)JTUPSJTDIF 4UĂ…UUFO JN Baltikum
Fraktion CFTUĂ…UJHU Otte
#PPUF CFJ $FMMFS Regatta
Seite 4
4FJUF
4FJUF
,MFJOBO[FJHFO "OOBINF ÛCFS *OUFSOFU XXX DFMMFS LVSJFS EF ÛCFS 'BY ÛCFS 5FMFGPO
+
.JUUXPDI EFO 0LUPCFS r /S +BISHBOH .ÛIMFOTUSB“F " $FMMF 5FMFGPO
„Tag der Reservisten“ in der Celler Innenstadt
$FMMFS ,SFJTWFSCBOE TUFMMUF WJFMGĂ…MUJHF "LUJWJUĂ…UFO WPS $&--& SBN %JF ,SFJTHSVQQF $FMMF JN 3FTFSWJTUFOWFSCBOE IBUUF BN WFSHBOHFOFO 'SFJUBH VOE BN 4BNTUBH CFSFJUT [VN .BM JO EFS $FMMFS *OOFOTUBEU EFO CVOEFTXFJUFO "LUJPOTUBH t5BH EFS 3FTFSWJTUFOi WFSBOTUBMUFU %JF 7FSBOTUBMUVOH MPDLUF WPS BMMFN BN 4BNTUBH [BIMSFJDIF *OUFSFTTJFSUF BO Der „Tag der Reservisten“ wurde im Zuge des Internationalen Jahres der Freiwilligen 2001 ins Leben gerufen und wird jährlich im September begangen. Die Celler Organisatoren präsentierten und demonstrierten unter dem Motto „Heimat + Sicherheit + Zusammenhalt“, dass Reservisten den friedenssichernden Auftrag der Bundeswehr kraftvoll unterstĂźtzen, indem sie der Bundeswehr als verlässlicher Partner zur Seite stehen. Die BĂźrgerinnen und BĂźrger hatten in Celle am Freitag auf der Stechbahn sowie am Samstag auf dem Gro-
Ă&#x;en Plan die Gelegenheit, sich von den Ăśrtlichen Reservisten deren vielfältige Aktivitäten vorstellen zu lassen. Schon die Auftaktveranstaltung bot ein buntes Programm sowie Informationsstände des Reservistenverbandes Celle, der Kameradschaft der Feldjäger, des Technisches Hilfswerk Celle und des Karrierecenters der Bundeswehr. Am Samstagvormittag ging es dann mit der Zentralveranstaltung auf dem GroĂ&#x;en Plan weiter. Bei dieser Ă–ffentlichkeitsund Benefizveranstaltung zu Gunsten der Ăśrtlichen THW-Ju-
Viele interessierte Besucher kamen zum „Tag der Reservisten“ in Celle.
Wochenmarkt XJSE WPSWFSMFHU CELLE. Der Wochenmarkt am Klein Hehlener Westmarkt wird vorverlegt. Aufgrund des Feiertages am kommenden Freitag, 3. Oktober, sind die Marktbetreiber bereits am Donnerstag, 2. Oktober, fĂźr ihre Kundinnen und Kunden da.
FĂśrderung der 8JSUTDIBGU WIETZE. Am heutigen Mittwoch, 1. Oktober, findet um 19 Uhr im Sitzungssaal des Wietzer Rathauses, SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 4, eine Sitzung des WirtschaftsfĂśrderungsausschusses der Gemeinde Wietze statt. Nach dem Bericht des WirtschaftsfĂśrderers wird Ăźber den Haushalt 2015 beraten. Dabei geht es um Mittelanmeldungen aus dem WirtschaftsfĂśrderungsausschuss.
gend wurde ebenfalls viel geboten. Zu sehen war unter anderem auch ein „Star-War“-Showact der German Garrison 501st Legion Vader‘s Fist. Die Besucher sahen dabei Stormtrooper, Biker Scout, Tie Piloten, Clone Trooper und natĂźrlich Darth Vader. FĂźr den musikalischen Rahmen sorgten der „Reservistenmusikzug Niedersachsen“, Dudelsackspieler Ronnie Bromhead sowie die Band „Two Voices“. Und fĂźr das leibliche Wohl wurde wie immer mit einer schmackhaften Erbsensuppe sowie Kaffee
Foto: MĂźller
und Kuchen gesorgt. Am Samstagabend fand dann in der Alten Exerzierhalle die Abschlussveranstaltung zur Sicherheitspolitik bei einem musikalischen Abend in geselliger Runde mit Bratwurst und Getränken statt. Schirmherr des erstmalig zweitägigen diesjährigen „Tag der Reservisten“ war der heimischen CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte. „Der erstmalig an zwei Tagen stattfindende ‚Tag der Reservisten‘ in Celle steht ganz im Zeichen des 100. Jahrestages des Beginns des Ersten Weltkriegs“, machte Otte in seinem GruĂ&#x;wort aufmerksam. „Dieses historische Ereignis nimmt der Verband der Reservisten der Bundeswehr zum Anlass, um der zivilen und militärischen Opfer des Krieges zu gedenken. Gleichzeitig gibt er uns die Gelegenheit, den Dienst in der Bundeswehr der Mitglieder des Reservistenverbandes zu wĂźrdigen und interessierten Besuchern einen Einblick in den militärischen Alltag zu bieten.“ Das Engagement und die Leistungsfähigkeit der Soldaten der Reserve bilden laut Otte, durch UnterstĂźtzung beispielsweise bei Katastropheneinsätzen in der Heimat und in der Nutzung von zivilem Expertenwissen im Einsatz, einen Beitrag auf den die Streitkräfte nicht verzichten kĂśnnen. Auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten LĂźhmann war Schirmherrin. Sie hob in ihrem GruĂ&#x;wort unter anderem hervor, dass das Engagement der Reservisten ein unverzichtbarer Teil der deutschen Verteidigungsarchitektur sei. AuĂ&#x;erdem erklärte LĂźhmann: „Der ‚Tag der Reservisten‘ ist eine gute Gelegenheit fĂźr alle an unserem Gemeinwohl wirklich Interessierten, Ihnen fĂźr Ihren vorbildlichen freiwilligen Einsatz fĂźr unsere Gesellschaft zu danken, was ich hiermit gerne tue.“
In Winsen fand am vergangenen Sonntag das sechste Oldtimertreffen statt (Bericht auf Seite 3). Foto: MĂźller
JĂśrg Bode kritisiert Vergabegesetz
Handwerk und .JUUFMTUBOE CFOBDIUFJMJHU $&--& %FS 4UFMMWFSUSFUFOEF 7PSTJU[FOEF EFS '%1 'SBLUJPO +Ă•SH #PEF GPSEFSU ¨OEFSVOHFO CFJN -BOEFTWFSHBCFHFTFU[ „Die Landesregierung musste heute im Landtag einräumen, dass das Niedersächsische Tariftreue- und Vergabegesetz niedersächsische Unternehmen gegenĂźber Wettbewerbern aus dem Ausland benachteiligt. Das Vergabegesetz von SPD und GrĂźnen wird zum Benachteiligungsgesetz fĂźr die niedersächsischen Unternehmen“, so der FDP-Fraktionsvize. Durch das jĂźngste EuGH-Urteil mĂźssen bei Ăśffentlichen Ausschreibungen etwa Vorleistungen fĂźr Handwerksbetriebe, die im europäischen Ausland erstellt werden, den Mindestlohn nicht beachten. „Die Herstellung etwa von Fenstern, TĂźren oder Trep-
pen ist im Ausland ohne Mindestlohn gĂźnstiger als bei uns. Niedersächsische Anbieter werden bei Ăśffentlichen Ausschreibungen kĂźnftig stets das Nachsehen haben. SPD und GrĂźne gefährden durch hehre Absichten und wirklichkeitsferne AnsprĂźche Arbeitsplätze in Niedersachsen“, erklärt der FDP-Wirtschaftsexperte. Die FDP-Fraktion werde eine Gesetzesänderung zum Vergabegesetz in den Landtag einbringen. Bode: „Die freihändige Vergabe bis zu einer AuftragshĂśhe von 50.000 beziehungsweise 100.000 Euro an niedersächsische Unternehmen hatte sich in der Vergangenheit bewährt.“
„Jung-Schiri 2014“ wurde Jannik Heitmann
&JO ,BNFSBETDIBGUTBCFOE GÛS [XFJ TDIFJEFOEF 4DIJSJT $&--& ;VN HFTFMMJHFO ,BNFSBETDIBGUTBCFOE MVEFO [XFJ Jetzt, im Jugendalter von erst TDIFJEFOEF -FJTUVOHTTDIJFETSJDIUFS JISF KBISFMBOHFO .JUTUSFJ- 18 Jahren, leitet Heitmann im UFS CFJN UÅHMJDIFO 5SBJOJOHTHSVQQFOUSFGGFO JO $MVCIFJN Gespann schon souverän Partien der Bezirksliga, sowie in den EFT 7G- "MUFOIBHFO [VN t'SPTU (SJMMi FJO Die gestandenen Celler Bezirksliga-Referees Torben Ebeling (20 Jahre) und Robert Nitz (26) zieht es nun beruflich in die Ferne. Ebeling (TuS Hermannsburg) beginnt jetzt im hessischen Frankfurt sein Studium zum Lehramt zur Landwirtschaftsarchitektur. Nitz (BSV Belsen) siedelt mit seiner Familie nach Brandenburg ßber und beginnt nach seiner Bundeswehrzeit den BerufsfÜrderungsdienst in der Bundeshauptstadt Berlin. Das nennt man wohl einen ganz ef-
fektiven Schnellstarter: Mit 15 Jahren legte Jannik Heitmann (TS Wienhausen) seine PrĂźfung zum FuĂ&#x;ballschiedsrichter erfolgreich ab. Als 16-Jähriger leitete Heitmann bereits ab September 2012 selbstbewusst diverse Herrenpunktspiele, ab Mai 2013 sogar als erst 17-Jähriger erste Kreisligabegegnungen. Es folgte wegen anhaltend Ăźberragender Spielleistungen und durchweg positiver Beobachtungen zwei Monate später die Aufnahme in den Bezirks-Talentkader.
beiden Niedersachsenligen der A- und B-Juniorenkicker. Nach aussichtsreichem Schulabschluss gĂśnnt sich Heitmann von Oktober bis Februar des kommenden Jahres seinen echten Lebenstraum: „down under“. Auf dem australischen Kontinent will er Land und Leute „work and travel“ live erleben und die schĂśne, bevorstehende Zeit vollauf genieĂ&#x;en. Dem Preisträger zum „Jungschiedsrichter 2014“ konnte vor seiner Abreise die verdienten Trophäen noch kurzfristig Ăźberreicht werden.
Lehrwart Enno Thiele (von links), Robert Nitz, Jannik Heitmann und Torben Ebeling blicken gemeinsam auf eine sehr harmonische Zusammenarbeit zurĂźck. Foto: Friebe
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 1. Oktober 2014
Im Bereich von Celler Schulen
Müllabfuhr verschiebt sich
Verkehrssünder von Polizei angesprochen
CELLE. Aufgrund des Feiertags am Freitag, 3. Oktober, (Tag der Deutschen Einheit) verschiebt der Zweckverband Abfallwirtschaft die Müllabfuhr um einen Tag. Die Abholung der Gelben Säcke und die Leerung der Gelben Tonnen erfolgt am Samstag, 4. Oktober. Die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll- und Papiertonnen sind von der Verschiebung nicht betroffen. Die Entsorgungsanlagen sind am Samstag, 4. Oktober, wie gewohnt geöffnet.
CELLE. Die Aktion „Kinder sprechen Autofahrer an“ ist eine präventive Maßnahme, die zur Erhöhung der Schulwegsicherheit gemeinsam von Polizei und Schulen vorgenommen wird. So am vergangenen Freitagmorgen im verkehrsberuhigten Bereich der Petersburgstraße mit Viertklässlern der Grundschule Hehlentor. Die Kinder wurden von den Lehrkräften auf die Situation und die Ansprache der Erwachsenen vorbereitet. Zusätzlich erhielten die Verkehrssünder noch eine von den Kindern gebastelte Karte. „Unter verkehrspädagogischen Gesichtspunkten ist es ein inter-
essanter Aspekt, wenn Kinder erwachsene Verkehrssünder ansprechen“, sagt Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle. Die Ansprache der Kinder sei entwaffnend und führe bei den angesprochenen Verkehrsteilnehmern zu einer größeren Einsicht in ihr Fehlverhalten, so Ehlers. Bemerkenswert sei auch, dass so gut wie keine Ausreden angeführt werden.
Am Sonntag, 5. Oktober, in Celle
Lieblings-Franzose Alfons ist zurück CELLE. Alfons ist zurück mit seinem Programm „Mein Deutschland“ , das er mit neuem Inhalt gefüllt hat. Am Sonntag, 5. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ist er in der CD-Kaserne Celle zu sehen.
Drachenfest in Hambühren
Stifter und Paten der „Jubiläums-Platane“: Frank von Dohm (von links), Martin Pollack, Reinhard Köllner, Dieter Sawischlewski und Jörg Lehne. Foto: Hans-Jürgen Hemme
25 Jahre Schützenhaus Hambühren
Ein Festakt zum Jubiläum mit vielen Überraschungen HAMBÜHREN. Viel Prominenz hatte der Schützenverein Hambühren zum Festakt anlässlich des 25-jährigen Schützenhaus-Jubiläums eingeladen, und dabei gab es einige Überraschungen. Der Erste Vorsitzender Jörg Lehne ernannte im Rahmen der Veranstaltung den ehemaligen Vereinsvorsitzenden Dieter Sawischlewski zum Ehrenvorsitzenden, und der ehemalige Bauleiter Reinhard Köllner wurde mit der Silbernen Nadel des Niedersächsischen Schützenverbands-Präsidenten ausgezeichnet. Beide Geehrten pflanzten anschließend eine „Jubiläums-Platane“ vor dem Schützenhaus.
Lehne begrüßte Vereinsmitglieder und Gäste mit interessanten Gedanken zur objektiven und subjektiven Empfindung der Zeit. Dieter Sawischlewski erinnerte als Zeitzeuge zunächst an die Planungen, Entscheidungen, an die Finanzierung und Bauausführung des damaligen Großprojektes. Die Federführung lag von Anfang an bei Reinhard Köllner, ihm zur Seite stand ein Team von Fachleuten. Bewältigt wurden die Arbeiten durchweg durch die
Eigenleistung der Vereinsmitglieder. Nach einer Ankündigung durch den Zweiten Vorsitzenden Jens-Martin Reimker begaben sich die Gäste ins Freie, um dem Pflanzen der „Jubiläums-Platane“ beizuwohnen. Am Nachmittag fand ein Plakettenschießen sowie ein Gäste-Preisschießen statt. Hierbei gewann Marcus Nehrenberg mit Teilerschuss 31,1 vor Coretta Bergknecht (Teiler 74,2) und Christine Witting (Teiler 77,1). Am Abend wurde im Schützenhaus zum Abschluss des Jubiläumstages noch eine Party mit DJ Chris Wienke gefeiert.
„Planen. Handeln. Gewinnen.“
Start für „Planspiel Börse“ der Sparkasse Celle Alfons tritt in Celle auf. Er hat sich mit „Mein Deutschland“ eine schier unlösbare Aufgabe gestellt: Alfons versucht die Deutschen zu verstehen. Dafür ist Alfons quer durchs Land gereist. Er hat unter anderem einen Schrebergartenverein besucht, hat bei einem Betriebsausflug mitgemacht und die deutsche Erotik zwischen Behörden und Messeständen gesucht. Dabei hält er uns Deutschen auf charmante Weise den Spiegel vor. So haben sich die Deutschen noch nie gesehen. Alfons spricht in Film-Einspielern und live auf der Bühne geschickt grundlegende Themen unserer Zeit an: vom
Foto: privat Kampf zwischen Tradition und Fortschritt bis hin zum Massentourismus, von der Liebe im Alter bis zur Hektik im Alltag. Tickets gibt es im Vorverkauf für 21,90 Euro, ermäßigt für 16,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www. cd-kaserne.de. Karten gibt es an der Abendkasse für 23 Euro, ermäßigt für 17 Euro.
Verband Niedersächsischer Lehrkräfte:
Unzufriedenheit mit Schulpolitik wächst
CELLE. Am heutigen Mittwoch, 1. Oktober, geht das „Planspiel Börse“ der Sparkasse Celle in die 32. Spielrunde. Europaweit startet der virtuelle Aktienhandel für rund 40.000 Schüler und Studenten. In zehn Wochen versuchen die Teilnehmer, ihr fiktives Startkapital von 50.000 Euro durch den gezielten Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern. Die Teilnahme am „Planspiel Börse“ ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zur Spielmitte am 12. November möglich, eine Einführung in das Spiel gab es am vergangenen Montagnachmittag in der Sparkasse Celle, Schlossplatz 10. Im Rahmen ihres Engagements zur finanziellen Bildung vermitteln die Sparkassen durch den Wettbewerb, wie Wirtschaft und Börse funktionieren - nach dem Prinzip „Learning by Doing“. „Wie beeinflussen Unternehmensentscheidungen und politische Entwicklungen die Aktienkurse? Wie lege ich verant-
wortungsvoll und nachhaltig Geld an? Und woher bekomme ich die nötigen Informationen? „Diese und weitere Fragen stellen sich ab Oktober wieder mehr als Hunderttausend Jugendliche. Auch die Sparkasse Celle ist seit Anfang an dabei und betreut jährlich rund 200 Schülerteams mit zirka 900 Teilnehmern aus Stadt und Landkreis Celle. „Die Teilnehmer erleben live mit, wie sich etwa Unternehmensnachrichten, politische Entscheidungen oder wirtschaftliche Entwicklungen unmittelbar an der Börse niederschlagen“, sagt Birgit Krueger, die das Spiel seit vielen Jahren bei der Sparkasse Celle organisiert und betreut. „Dadurch lernen sie wichtige wirtschaftliche Zusammenhänge kennen, die sie in der
Zukunft gut gebrauchen können.“ Nicht nur der Gewinn zählt, denn das „Planspiel Börse“ soll den Jugendlichen ein tieferes Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften und Geld anlegen vermitteln. Deshalb gibt es seit fünf Jahren eine separate Nachhaltigkeitsbewertung mit eigenem Ranking. Der Index „Ethibel Sustainability Index Excellence Global“ bewertet die Unternehmen nach strengen Auswahlkriterien. Auch in diesem Jahr zahlt sich Erfolg aus. Die bundesweit besten Schülerteams gewinnen Siegerreisen und einen Aktionstag für die ganze Schule. Zudem lobt die Sparkasse Celle Geldpreise für die jeweils zehn besten Schülerteams aus. Interessierte Lehrer und Schüler wenden sich für weitere Informationen und zur Anmeldung an ihre Sparkasse Celle, Birgit Krueger, oder auf www.planspielboerse.de/spkcelle.
CELLE. Die jetzt in den Landtag eingebrachte neue Altersteilzeitregelung sei kein Ersatz für die volle Altersermäßigung, die Lehrerinnen und Lehrern ab 55 Jahren vorenthalten werden, so der VNL/VDR. „Schon wieder finanzieren Lehrerinnen und Lehrer vermeintliche Wohltaten der rot-grünen Regierung. Die neue Altersteilzeitregelung wird nicht die notwendige Entlastung für Lehrkräfte bringen“, kritisiert VNL/VDR-Landesvorsitzender Manfred Busch. Es sei zu fragen, wer die neue Altersteilzeitregelung sich überhaupt leisten könne. Immerhin würden diejenigen, die diese in Anspruch nehmen, auf fast ein Drittel ihres Gehaltes verzichten. Die angekündigte Chance für Neueinstellungen würden nur dann greifen können, wenn sehr viele Lehrerinnen und Lehrer die Altersteilzeit in Anspruch neh-
men würden. Die Arbeitsbedingungen würden sich für die Lehrerinnen und Lehrer durch die neue Regelung jedenfalls nicht verbessern. „Es bleibt dabei: Mit der Streichung der vollen Altersermäßigung hat die Landesregierung Wortbruch begangen. Wir fordern die Landesregierung auf, schon aus ihrer Fürsorgepflicht den Lehrerinnen und Lehrern gegenüber die volle Altersermäßigung wieder einzuführen. Niedersachsens Lehrerinnen und Lehrer sind mit der Schulpolitik der rot-grünen Landesregierung aufs Höchste unzufrieden. Der Unmut in den Kollegien wächst weiter“, so Busch abschließend.
Birgit Krueger beim Verteilen der Spielunterlagen.
Foto: Müller
HAMBÜHREN. Am Freitag, 3. Oktober, lädt der SPD-Ortsverein Hambühren wieder Jung und Alt, Groß und Klein, zum beliebten „Drachenfest“ ein. Los geht es um 14 Uhr auf der Wiese am Winser Weg in Hambühren I. Bis zirka 17 Uhr können alle Teilnehmer ihre Drachen steigen zu lassen. Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch kalte Getränke, wie immer zu äußerst niedrigen Preisen. Der Ortsverein freut sich darauf, viele Familien als Gäste an diesem Nachmittag begrüßen zu dürfen.
Bürgertreff in Klein Hehlen CELLE. Nach der langen Sommerpause findet am Mittwoch, 1. Oktober, um 18 Uhr im Hotel Heidekönig, Bremer Weg 132a, wieder der Bürgertreff der Klein Hehlener SPD statt. Das Hauptthema wird diesmal die „Gestaltungssatzung Klein Hehlen Musikerviertel“ sein. Im Vorfeld einer Bürgerversammlung wollen die Mitglieder der SPD im Ortsrat Klein Hehlen, Nina Graap, Petra Georgi und Mathias Pauls die Bürgerinnen und Bürgern über das Vorhaben der Verwaltung informieren und mit ihnen diskutieren. Dazu werden auch die SPD-Stadtratsmitglieder Inga Marks und Joachim Schulze (Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen) vor Ort sein, um Sorgen, Ideen und Anregungen aufzunehmen.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Donnerstag, 2. Oktober, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 1. Oktober, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Lachendorf, im Stadtgebiet von Celle sowie in den Gemeinden Hermannsburg und Winsen gemessen. Am Donnerstag, 2. Oktober, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Gemeinde Faßberg. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 1. Oktober 2014
LOKALES
Seite 3
Celler Kurier verlost Freikarten
Urban Priol zu Gast in der Congress Union CELLE. Am Donnerstag, 9. Oktober, 20 Uhr, ist Urban Priol mit seinem neuen Kabarettprogramm „Jetzt“ zu Gast in der Congress Union Celle.
Rund 400 Oldtimer auf dem Winser Museumshof
Deutschland hat gewählt. Es war eine Schicksalswahl. Schon die achtzehnte. Die deutsche Permanentschicksalswahl ist volljährig geworden und durfte sich selbst in der Urne versenken. Und nun? Verzweifeln? Resignieren? Aufgeben? Quatsch! „Nö“, sagt da der Priol. Lustvoll zerfleddert er die tagesaktuelle Politik, bringt weggenuschelte Politphrasen logopädisch auf den Punkt des ausgerülpsten Urheberrechts zurück und fragt sich: „Müssen wir das ernst nehmen?“ Blödsinn. Die schönsten Geschichten schreibt der gut gefüllte Mustopf des alltäglichen Wahnsinns selbst. In echt, in virtuell, und im
prallen Leben. Karten gibt es zu den Preisen 18 Euro, 20 Euro, 22 Euro oder 25 Euro zuzüglich Ticket- und Vorverkaufsgebühren bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Internet unter www.eventim.de. Weitere Infos und Buchungen unter www. htk-kontor.de. Der Celler Kurier verlost zwei Mal zwei Freikarten. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Urban Priol“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden Einsendeschluss ist Montag, 6. Oktober. Der Rechtsweg ist bei dieser Verlosung ausgeschlossen.
Bei sommerlichem Wetter präsentierten sich am vergangenen Sonntag beim sechsten Oldtimertreffen inmitten der historischen Fachwerkhäuser des Winser Museumshofes zahlreiche wunderschöne alte Fahrzeuge. Rund 3.000 interessierte Besucher waren zu der Veranstaltung gekommen, die vom Winser Heimatverein in Zusammenarbeit mit der Tourismus-Information Winsen, dem Motor-Sport-Club Celle und Auto-Teile Thimm organisiert wurde. Sie konnten sich rund 400 Oldtimer und zirka 60 Motorräder anschauen und Fachsimpeln. Dazu gab es Live-Musik und Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Foto: Müller
Am kommenden Samstag, 4. Oktober, in Celle
Bürgerbüro geschlossen CELLE. Am Samstag, 4. Oktober, bleibt das Bürgerbüro im Neuen Rathaus in Celle geschlossen. An diesem Tag steht das Team leider nicht für Passangelegenheiten, Ummeldungen, Führungszeugnisse und vieles mehr zur Verfügung. Ab Montag, 6. Oktober, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für die Bürgerinnen und Bürger da.
Kabel wurden gestohlen CELLE. In der Nacht zu Mittwoch, 24. September, suchten Unbekannte nach Polizeiangaben die Baustelle in der Wittestraße, im Celler Ortsteil Heese auf. In dem umzäunten Bereich wurden dann drei Verteilerkästen und ein Container aufgebrochen. Aus den Verteilerkästen wurden die Kabel herausgetrennt und aus dem Container zwei Kabeltrommeln mit Starkstromkabel gestohlen. Der Wert der Beute wurde von der Polizei mit zirka 350 Euro beziffert.
Traditionelle Ruderregatta mit einer großen Beteiligung CELLE. Achteinhalb Stunden spannenden Rudersport verspricht die Celler Regatta am kommenden Samstag, 4. Oktober. 370 Boote mit Aktiven aus 25 Vereinen sind gemeldet. Das erste von insgesamt 160 Rennen wird um 9 Uhr auf die Strecke zwischen Thaers Garten und Ziegeninsel geschickt, den Abschluss bildet der Achter um den Ehrenpreis der Stadt Celle um 17.30 Uhr. Die Starter der ausrichtenden Vereine RC Ernestinum-Hölty, Hermann Billung und Celler Ruderverein wollen dabei auf ihrer Hausstrecke zeigen, warum Rudern zu den erfolgreichsten der im Landkreis vertretenen Sportarten gehört. Neben aktuellen und ehemaligen Leistungsträgern wird sich auch
der jüngste Nachwuchs der Konkurrenz aus Norddeutschland und Sachsen-Anhalt stellen. Höhepunkt des Tages ist der Kampf um den Xental-Achtercup, dessen Sieger eine Prämie von 300 Euro winkt. Hier bekommt es der Seriensieger der vergangenen Jahre vom Celler Ruderverein mit Mannschaften aus Bernburg, zwei Mal Hannover sowie von Hermann Billung Celle zu tun. Im CRV-Boot werden unter anderem der aktuelle Weltmeisterschafts-Dritte Peter Kluge sowie Ex-Juniorenwelt-
meister Patrick Leineweber sitzen. Die vier Achtercupläufe werden ebenso wie das Canadier-Einlagerennen mit Teams von Stadt und Landkreis, bei dem die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann dabei sein wird, in einem Block ab 13.30 Uhr von der Pfennigbrücke aus gefahren. Hier können Besucher das Geschehen am Start hautnah miterleben. Alle anderen Rennen werden im Drei-Minuten-Abstand am Thaers Garten gestartet. Die beste Sicht auf die Regattastrecke bietet bei freiem Eintritt die Ziegeninsel, wo auch die Sieger ihre Medaillen entgegennehmen und wo sich die Verpflegungsstände befinden.
Ü65-Partys des Landkreises Celle
CELLE. Der Landkreis Celle hat wieder eine Reihe Ü65-Partys für die Senioren in verschiedenen Gemeinden organisiert. Herzlich eingeladen sind alle Senioren ab dem 65. Lebensjahr.
370 Boote werden bei der Ruderregatta an den Start gehen.
Jetzt schnell nach
CELLE
Foto: privat
Bunter Nachmittag für Menschen ab 65 Jahren
Öffentliche Einrichtungen CELLE. Der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Umwelt und Klimaschutz der Stadt Celle trifft sich am Mittwoch, 1. Oktober, um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Förderung der energetischen Gebäudesanierung im Geschosswohnungsbau in der Stadt Celle aus dem Klimaschutzfonds. Ein weiteres Thema ist die Neufassung der Abwasserbeseitigungssatzung der Stadt Celle.
Urban Priol.
Archivfoto: Müller
An 13 Nachmittagen wird ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit musikalischen und kulturellen Showeinlagen verschiedener Künstler, Livemusik, Tanz und Kuchen geboten. Die Termine: am Mittwoch, 8. Oktober, in Bargfeld im Gasthof „Bangemann“, am Montag, 13. Oktober, in Scharnhorst im Gasthaus „Zur Post“, am Mittwoch, 15. Oktober, in der Stadt Bergen im „Stadthaus“, am Donnerstag, 16. Oktober, für Bergen und Umgebung im „Stadthaus“ Bergen, am Montag, 20. Oktober, in Bröckel „Im Schützenhaus“, am Dienstag, 21. Oktober, in Nienhagen im „Hagensaal“, am Mittwoch, 22.
Oktober, in Eversen im Gasthof „Niedersachsen“, am Montag, 27. Oktober, in Winsen für Winsen im „Jan-Hinsch-Hof“, am Dienstag, 28. Oktober, in Winsen für die Umgebung im „Jan-Hinsch-Hof“, am Mittwoch, 29. Oktober, in Lachendorf im Gasthaus „Tannenkrug“, am Donnerstag, 30. Oktober, in Eicklingen im Gasthof „Santelmann“, am Mittwoch, 5. November, in Wietze im Gasthaus „Buske“ und am Donnerstag, 6. November, in Wietze im Gasthaus „Buske“. Die Partys beginnen um 15 Uhr und enden um 18 Uhr. Anmeldungen sind bei den jeweiligen Gemeindeverwaltungen möglich.
r TotaleRÄUMUNGSVERKAUF wegen entsSor tim Über 2500 Teile Umbau ab
Handtaschen, Börsen, Rucksäcke, Accessoires, Reise- und Businessgepäck u. v. m.
20% Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00–18.30 Uhr Sa. 10.00–16.00 Uhr
Zöllnerstraße 25 t 29221 Celle Telefon (0 51 41) 90 97 27
59% bis zu
reduziert
Vieles muss raus!!!
7&3"/45"-56/(&/
Seite 4
.JUUXPDI EFO 0LUPCFS
3FJTFO r 'SFJ[FJU r 6OUFSIBMUVOH VdK Celle-Neustadt, 14.30 Uhr dem Schloss. Anmeldungen unSpiel und SpaĂ&#x; bei Kaffee und ter Telefon 05141/1212. Kuchen im Tryp-Hotel, FuhrberKunstmuseum Celle, 13 Uhr ger StraĂ&#x;e in Celle. Sonntag, 5.10. Museum am Mittag: „HoloVdK Celle-Altstadt, 18 Uhr gramme voll Zauber: Dieter CD-Kaserne, 11 Uhr „Neues Stammtisch im Restaurant KaJung“. neo, Celler StraĂ&#x;e 43 in GroĂ&#x; aus Mullewapp - Ein Fall fĂźr Stadtbibliothek Celle, 19.30 Hehlen. Freunde“, 20 Uhr „Alfons - Mein Uhr KĂśnigliche Märchen: MargaDeutschland“, Hannoversche StadtfĂźhrung mit dem Nacht- StraĂ&#x;e 30b in Celle. rete Seil erzählt von den dornenreichen Wegen der „KĂśniglichen“, wächter „HĂśrt Ihr Leut‘ und lasst 4-Generationen-Park in Watheuch sagen...“, jeden Freitag um Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. 19:55 Uhr, Treffen an der BrĂźcke lingen, 11 Uhr „Wathlinger Club der vergnĂźgten Senioren vor dem Celler Schloss. Anmel- Wies‘n - FrĂźhschoppen“. Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit dung unter Telefon 05141/1212. Interessengemeinschaft SkiKaffeetafel im TuS-Clubhaus, lauf Celle, 10 Uhr Radwanderung Nienburger StraĂ&#x;e 28 in Celle. Freitag, 3.10. von Celle nach Wiedenrode. TrefFrauensingkreis Celle, 19.30 fen an der PfennigbrĂźcke. bis 21.30 Uhr Chorprobe im HĂślVerkaufsoffener Feiertag mit ty-Gymnasium, Ludwig-HĂśl- Bauernmarkt in Lachendorf auf ty-StraĂ&#x;e. dem Olen Drallen Hoff und am Wohin am TuS Celle 92 - Donners- E-Center. Wochentag-WirbelsäulengymnastikCD-Kaserne, 20 Uhr „Gib mir ende gruppe: Die Ăœbungen finden in das GefĂźhl zurĂźck“: 50er Abbend Zukunft mittwochs um 16 Uhr in mit „Lady Sunshine & The Candy der Turnhalle Heese-SĂźd statt. Kunstverein Celle, 11.30 Uhr Kisses“, Hannoversche StraĂ&#x;e 30b ErĂśffnung der Ausstellung „Die in Celle. Sanftmut der Taube“ von Aris Donnerstag, 2.10. Celler Orgelakzente, 19.30 Uhr Kalaizis in der Gotischen Halle im „Von Paris nach Hamburg“ in der Celler Schloss. CD-Kaserne, 20 Uhr Dave Da- Celler Stadtkirche. vis, Hannoversche StraĂ&#x;e 30b in Bomann-Museum Celle, 11.30 StadtfĂźhrung mit dem Nacht- Uhr FĂźhrung „Zu Gast bei EberCelle. wächter, 19.55 Uhr „HĂśrt Ihr Gespräche am Kamin in der Leut‘ und lasst euch sagen...!“. hard Schlotter: Gert-Peter ReiPraxis Petra Raphelt in Nienha- Treffen an der BrĂźcke vor dem chert“. gen an jedem ersten Donnerstag Celler Schloss. Anmeldung unter Kunstmuseum Celle, 11.30 im Monat um 19 Uhr nach An- Telefon 05141/ 1212. Uhr FĂźhrung durch die Ausstelmeldung unter Telefon 05144/ lung „Scheinwerfer Teil 2“. 4958150 oder per Mail unter peSamstag, 4.10. Deutscher Alpenverein Celle, tra-raphelt@t-online.de. Weitere 8.30 Uhr Wanderung im Gebiet Informationen unter www.praCD-Kaserne, 20 Uhr Eric Fish des KlĂźt bei Hameln. Treffen an xis-raphelt.de. & Friends Hannoversche StraĂ&#x;e der Garnisonkirche. Weitere InKunstmuseum Celle, 20 Uhr 30b in Celle. formationen unter Telefon 05141/ AbendfĂźhrung durch die Ausstel4-Generationen-Park in Wath- 217591. lung „Scheinwerfer Teil 2“. lingen, 20 Uhr „Wathlinger Kinoprogramm Stadtbibliothek Celle, 15 Uhr Wies‘n-Party“. Seniorennachmittag in der Bomann-Museum Celle, 15 Zweigstelle am Lauensteinplatz 2 Kammer-Lichtspiele (ab Donin Celle. 17.30 bis 18.30 Uhr Kur- Uhr FĂźhrung „Honig und Licht“. nerstag): „Dracula untold“, tägzeinfĂźhrung in die elektronischen StadtfĂźhrung in Szenen, 17 lich 15.15, 17.45 Uhr, täglich auAngebote, Arno-Schmidt-Platz 1 Uhr Die stinkfeine Gesellschaft Ă&#x;er Montag auch 20.30, Donnersin Celle. gibt sich die Ehre. Treffen vor tag bis Samstag auch 23 Uhr.
Mittwoch, 1.10.
?
„Gone Girl - Das perfekte Opfer“, täglich 20 Uhr, täglich auĂ&#x;er Freitag auch 17 Uhr, Donnerstag bis Samstag auch 22.30 Uhr. „Planet Deutschland - 300 Millionen Jahre“, täglich 14.45 Uhr, Donnerstag, Freitag, Sonntag, Montag und Dienstag auch 16.30 Uhr. „Männerhort“, täglich 15, 17.30, 20 Uhr, Donnerstag bis Samstag auch 22.30 Uhr. „Der kleine Nick macht Ferien“, täglich auĂ&#x;er Montag 15.15 Uhr, Donnerstag, Freitag, Samstag und Mittwoch auch 17.30 Uhr. „Who am I - Kein System ist sicher“, täglich 16.30, 20.45 Uhr, Donnerstag bis Samstag auch 23 Uhr. „Der 7bte Zwerge“, täglich 15 Uhr. „Sieben verdammt lange Tage“, täglich 18.45 Uhr. „Die geliebten Schwestern“, Freitag 17 Uhr. „Sin City: A Dame to kill for“, Donnerstag bis Samstag 22.45 Uhr. „Die Biene Maja - Der Kinofilm“, täglich 14.45 Uhr. „Sex Tape“, täglich auĂ&#x;er Mittwoch 20.45 Uhr, Donnerstag bis Samstag auch 22.45 Uhr, Samstag und Mittwoch auch 16.30 Uhr. „Guardians of the Galaxy“, täglich 18.15 Uhr. Vorpremiere am Mittwoch, 20.45 Uhr „The Equalizer“. „Monsieur Claude und seine TĂśchter“, täglich auĂ&#x;er Montag 20.15 Uhr, Sonntag bis Dienstag auch 17.30 Uhr, Montag auch 15, 20 Uhr. „Sneak Preview“, Montag 20 Uhr. Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag, 20.30 Uhr: â€žĂœber Ich und Du“. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571, www.kino-palast-theater.de: täglich um 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr: „Hannah Arendt“, „Life of Pi“ und „Renoir“. FilmcafĂŠ - Seniorenkino am 6. und 7. Oktober, Einlass um 14.30 Uhr, Filmbeginn um 15.30 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
7PO ,Ă•OJHTCFSH OBDI 4U 1FUFSTCVSH Der Reisefotograf Matthias Hanke lädt am Mittwoch, 8. Oktober, um 20 Uhr zur Diashow im Beckmann-Saal, MagnusstraĂ&#x;e 4 in Celle, ein. „Entdecken und erleben Sie die NaturschĂśnheiten und viele historische Stätten der baltischen Staaten während einer unterhaltsamen Multivisionsshow“. Eintrittskarten fĂźr die Veranstaltung gibt es an der Abendkasse. Foto: privat
„Neues aus Mullewapp“
'JHVSFOUIFBUFS EFS $PNQMJ[FO JO $FMMF $&--& &JO ,JOEFSLSJNJ HFTQJFMU BMT 5JTDIGJHVSFOUIFBUFS OBDI EFN #VDI WPO )FMNF )FJOF )BOTFS 7FSMBH BN 4POO UBH 0LUPCFS VN 6IS &JOMBTT 6IS JO EFS $% ,B TFSOF $FMMF „Neues aus Mullewapp - Ein Fall fĂźr Freunde“ ist der Auftakt zum Start der „Familien-Theater-SpaĂ&#x;“-Reihe in der CD-Kaserne, präsentiert und unterstĂźtzt von der SVO. Dieses frische neue Abenteuer der drei Freunde Franz von Hahn, Johnny Mauser und dem dicken Waldemar spielt auf dem beschaulichen Bauernhof Mullewapp. Doch die Idylle täuscht, denn die dicke Freund-
schaft drei Freunde gerät durch einen Streit in Gefahr. Tickets gibt es im Vorverkauf 8,90 Euro (inklusive VVK-Gebßhr und Systemgebßhr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fßnf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de.
F L O H M A R K T
rk d e J nn a n! e h c a m it
...hier ist immer was los! So., 5.10., HANKENSBĂœTTEL SchĂźtzenplatz Am Wiethorn (o. Anm.) Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de
Stadtfest Oktobermarkt Burgdorf
GroĂ&#x;er Flohmarkt
2NWREHU ELV 2NWREHU
Samstag, 4.10.14, 6 - 16 Uhr
Musik | Tanz | Theater Mitmachaktionen | Ausstellungen Sport | Spiel Kleinkunst | Show
Winsen/Aller Info: (0 50 84) 98 08 82
Veranstaltungen
männl. GetreideWasser- blßten vogel, Ganter (Mz.)
necken
abschätzig: Mann
ein Fest begehen
Kleinmalerei
offizieller Ratgeber
orientalische RohrflĂśte
USMĂźnze
Start Runddach, Kuppel
japan. Kampfsportarten
Herrschertitel HĂśhle, Hohlraum
Rufname von Capone
ein Farbton starke Feuchtigkeit
AuflÜsung des heutigen Rätsels am 8.10.14
Substanz der Gene (engl.)
SchĂśnling (franz.)
männl. BlutsVogelart verwandter
kaputt (ugs.)
franzĂśsisch: StraĂ&#x;e
Bergeinschnitt
Anfängerin afrikanische Kuhantilope schweiz. Radprofi
nachgemacht Indianervolk in Arizona der Tag in der nord. Sage
Eisenbahn Männername
Versuch babylonische Gottheit
Vorname der Schell
Musiknote
morsch gallertartige Substanz
Stromspeicher-Informationsabend am 16.10. um 19 Uhr, Tribian GmbH, Dorfstr. 54, 29303 Bergen/ Eversen. Anmeldung erbeten. Tel. 05054/9874523 GemĂźtl. privater Flohmarkt im Garten, Hof u. Garage am Sa. 04.10. v. 11-17 Uhr in Celle, Burgstr. 49 (neben d. Schule), Kaffee, Tee, Kuchen u. Schmalzbrote gratis, so l. der Vorrat reicht.
Naturschutzgebiet
fester Zeitpunkt
Hotline: 0 51 36-18 62
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607
Privat-Flohmarkt, Fr. 03.10., v. 11-13 Uhr, GarĂ&#x;ener Weg 26, Celle. Privater Flohmarkt in Lachendorf am 04.10.14, 10-18 Uhr, Heidkamp 34.
Veranstalter haben oft das Problem, dass viel zu wenig Leute wissen, dass bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
WWP2014-24
Hier findet Leben Stadt!
AuflĂśsung vom 24.9.14 M E A R I N S O S D E I N M E V O D O E M
organisieren
Gr. Flohmarkt, Ăźberdacht, So. 05.10., Celle, Bugenhagenweg 1, 29229 Celle
O A H R G E N A A U T Z N E K R A N I S P O W T G A M O S E R S T A E K O A R G
E I D G E E N R A N E R T T E H R N I E L L L K E E R
E Z I N N R E A D Z E E N T O B N E G E R L E N R Z I T
G R E T E L B I N N E N S E E
stadtmarketing burgdorf
< 7FSMJFCU < 7FSMPCU < 7FSIFJSBUFU Sagen Sie es allen durch den
Mittwoch, den 1. Oktober 2014
LOKALES
Seite 5
Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt
Glücklicher Heringskönig ist Marvin Dettmer CELLE. Vor kurzem veranstaltete die Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt von 1428 e.V. im Schützenheim der Schützengesellschaft Klein Hehlen die Heringskönigsproklamation.
Riesenüberraschung für Louis Schrader Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Sportschießen in der bayrischen Landeshauptstadt München errang Louis Schrader (SV „Freischütz“ Wathlingen) mit seiner Mannschaft in der Schülerklasse im Luftgewehr-Dreistellungskampf die Goldmedaille. Er startete für den Schützenbund Stadthagen im Schaumburger Land. Der LG drei Mal 20 setzt sich aus den Anschlagarten 20 Schuss kniend, 20 Schuss liegend und 20 Schuss stehend freihändig zusammen. Der 13-jährige Louis nahm zum zweiten Mal an der DM teil. Im vergangenen Jahr errang er bereits zwei Mannschaftsbronzemedaillen. Er ist Mitglied der Landesauswahl des Niedersächsischen Sportschützenverbandes. Diese errang in dem nach der DM wichtigsten Wettkampf im Jugendbereich des Deutschen Schützenbundes der Jugendverbandsrunde auch den Wettbewerb LG drei Mal 20. Für Niedersachsen war es nach 13 Jahren wieder ein erster Platz. Louis wird sich nun von den Strapazen der Saison 2014 erholen und im Oktober das Training für 2015 beginnen. Sportschießen ist Leistungssport und da gehört zwei bis drei Mal Training die Woche dazu. Er wird dann außer in Wathlingen noch in Braunschweig und am Bundesstützpunkt Hannover trainieren. Foto: privat
Rollhockey-Landesliga/Erster Punktgewinn für SVA II
Wohnwagen gestohlen CELLE. In den Nachtstunden von Sonntag, 21. September, auf Montag, 22. September, brachen Unbekannte das Tor zum Ausstellungsgelände eines Campingausrüsters in der Ludwig-Erhard-Straße in Wietzenbruch auf und stahlen dort einen weißen Wohnwagen vom Typ Münsterland Maestro 570 E. Hinweise nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegen.
Erfolgreicher Heimspieltag für den SV Altencelle CELLE. Beide Rollhockey-Teams des SV Altencelle konnten am Ende des Landesliga-Spieltags in der heimischen Alten Burghalle zufrieden sein. Die Erste Mannschaft holte zwei klare Siege, die Zweite endlich den ersten Punkt. Die junge Zweite Mannschaft bestätigte erneut die zuletzt gezeigten Trainingsleistungen. Im ersten Spiel gingen sie gegen Victoria Lauenau II mit 1:0 in Führung, mussten aber zum Ende des ersten Durchgangs noch einige Treffer zum 1:4-Halbzeitstand hinnehmen. Nach Wiederanpfiff fiel auf beiden Seiten nur noch ein Treffer, die Altenceller scheiterten dabei vor allem an der eigenen Chancenverwertung. Im zweiten Spiel wartete der höher eingeschätzte
SC Bison Calenberg V. Hier stimmte die spielerische und kämpferische Leistung über die gesamte Spielzeit. Nach dem 4:4 zur Pause gerieten die Hausherren mit 4:6 in Rückstand, nun drehten sie aber das Spiel und erkämpften sich eine 7:6-Führung. Erst ein fragwürdiger Penalty in der Schlussminute verhinderte den ersten Sieg, der durchaus verdient gewesen wäre. Auch der erste Punktgewinn ist aber eine erste Belohnung für den Einsatz in der letzten Zeit.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
KW 40 Gültig bis 04.10.2014
Die Erste Mannschaft musste gegen den SC Bison Calenberg IV antreten, Topfavorit auf die Meisterschaft und bis dahin ohne Punktverlust. Die Altenceller zeigten aber eine starke Leistung und schickten die Gäste mit einer 6:1(4:1)-Klatsche wieder nach Hause. Die letzte Begegnung dieses Spieltages war das lang ersehnte Duell der beiden Altenceller Teams. Erwartungsgemäß setzte sich die Erfahrung der alten Hasen durch, schon zum Seitenwechsel war die Partie beim Stande von 7:0 entschieden. In der zweiten Halbzeit kam die junge Truppe jedoch auch noch zu einigen Treffern und das Spiel endete 11:3 für die Erste.
Mitjubeln und einen von über 200 tollen Preisen gewinnen! Noch bis zum 04.10.2014 in Ihrem REWE Markt oder unter www.rewe.de
30% Rabatt
08. 8
AKTIONSPREIS
Wählen Sie Produkte aus dem gesamten Maggi-Sortiment und erhalten Sie beim Kauf an der Kasse 30% Rabatt.
Deutschland: Romana Salatherzen Kl. I 3-St.-Pckg.
funny-frisch Chipsfrisch oder Chio Chips (100 g = 0.741.08) 120-175-g-Btl. oder ErdnussFlippies (100 g = 0.520.57) 225-250-g-Btl.
09. 9
AKTIONSPREIS
50x
100x 4-Sterne DFB-Trikot handsigniert von Thomas Müller
Apple iPad Air 16 GB
ähnliche Abbildung
Aus unserer TV-Werbung
',( 381.7(Ǫ+,*+/,*+76 für Q H usiv exklɾ.ǫʆXQG Ȁ 3Ȁʔ%
SENSATIONSPREIS
3.99
Kassler Nacken ohne Knochen 1 kg
€
30FAKCT+E PUN
12. 9
AKTIONSPREIS
Schinkenspeck geräuchert 100 g
09. 9
AKTIONSPREIS
SchweineLachsbraten ohne Knochen 1 kg
49. 9
80. 0
AKTIONSPREIS
Gilde Ratskeller Pilsener (1 l = 1.12) 24 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.42 Pfand
Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
88. 8
AKTIONSPREIS
beim Kauf von MELITTA PRODUKTEN LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU ſ
AKTIONSPREIS
Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten, (1 l = 3.72) 0,75-l-Fl.
2 Kästen Bad Pyrmonter Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand
Hans-Georg Katins (von links), Marvin Dettmer, Kimberlyn Engel und Roland Struck. Foto: Stallbaum
Hauptgewinn BMW 3er
Sensationspreis der Woche.
4-Stück-Schale
Türkei: Feigen blau frisch 4-St.-Schale
1x
punkt des Abends, der Proklamation des Heringskönigs. Diese wurde von Oberschützenmeister Roland Struck moderiert. Zunächst musste der Heringskönig des Jahres 2013, Bernd Ziemen, seine Königskette abgeben. Seine Frau Brunhild erhielt einen Blumenstrauß. Beiden wurde für ihre einjährige Regentschaft der Dank ausgesprochen. Anschließend wurden die Schützen Gilbert Glück, Thorsten Bruns und Bernd Ziemen nach vorne gerufen. Roland Struck gab deren erzielten Teiler auf der Heringskönigsscheibe nacheinander bekannt. Übrig blieb dann Thorsten Bruns. Aber zur großen Überraschung aller anwesenden Gäste ist auch er nicht Heringskönig geworden, sondern stattdessen Marvin Dettmer mit einem 319,7-Teiler. Er erhielt dafür die Königskette umgehängt und ihm wurde der Heringskönigsorden überreicht. Seine Königin Kimberlyn Engel bekam einen Blumenstrauß überreicht. Dann wurde bei interessanten Gesprächen noch lange weitergefeiert.
27. 9
AKTIONSPREIS
10FACT+E PUNK
beim Kauf von 6%Ǫ:8567 352'8.7(1 LP *HVDPWZHUW YRQ ¾EHU ſ *Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 04.10.2014 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
CELLE. Der nächste Termin der Sprechstunde der Celler SPD-Ratsfraktion findet am Samstag, 4. Oktober, im Lisa-Korspeter-Haus, Großer Plan 27 in Celle, in der Zeit von 11 bis 13 Uhr statt.
ähnliche Abbildung
Sprechstunde SPD-Fraktion
Der Erste Vorsteher Hans-Georg Katins begrüßte unter anderem den noch amtierenden Heringskönig Bernd Ziemen mit seiner Frau Brunhild. Katins nahm zusammen mit Ritzke die Ehrung verdienter Schützen vor. Zunächst wurde Rudolf Ahlborn geehrt. Er erhielt die Ehrennadel des Kreisschützenverbandes Celle in Silber und die Vereinsnadel in Silber mitsamt Urkunden. Des Weiteren erhielt Regina Köhler die Vereinsehrennadel in Bronze mit Urkunde. Und schließlich konnte sich Bettina Struck anlässlich ihrer 40-jährigen Mitgliedschaft in im Deutschen Schützenbund über die Ehrennadel in Gold mit Urkunde freuen. Durch die Zweite Damenleiterin Dagmar Glück wurde dann ein großer Dank an viele ehrenamtliche Helferinnen ausgesprochen. Alle erhielten als Dankeschön einen Blumentopf überreicht. Danach wurde das reichhaltige Buffet, bestehend aus Fischgerichten und vielen anderen schönen Dingen, eröffnet. Nach der ausgiebigen Stärkung kam es dann zum Höhe-
RAUMU RAUMUNGS VERKAU AU VERKAUF WEGEN UMBAU ch!
GrĂśĂ&#x;ter Umbau aller Zeiten bei Walla
50% AB SOFORT
*
AUF ALLE GARTENMĂ&#x2013;BELAUSSTELLUNGSSTĂ&#x153;CKE
icht!
re Alles nur solange der Vorrat GĂźltig bis 11.10.14
Schlemmer-Teller Schnitzel mit Kartoffelsalat
2.
<-4+) (<2 '230/'/ !'29'*2 /52 602 24 $$+-&5/) ;*/-+%*
90 120 024+0/
Wallach MĂśbelhaus GmbH & Co. KG
Celle Westercelle, direkt an der B3 '+/'%,'3 '-& : '--' '- #8 0/4#) $+3 #.34#) $+3 *2 "#2'/#53)#$' #$ *2 <2 &'/ )'3#.4'/ /*#-4 3+/& 224<.'2 602$'*#-4'/ --'3 /52 30-#/)' &'2 !022#4 2'+%*4 '+/' #(45/) $'+ 25%,('*-'2/ * 5( &'/ 23125/)312'+3 #5( 5334'--5/)334<%,' #53)'/0..'/ #&4'11+%*' 307+' #2,'/7#2' &'2 +2.# "'$'2 2+-- +%*4 ,0.$+/+'2$#2 .+4 #/&'2'/ ,4+0/'/
Alles was Sie abräumen, ! mßssen wir nicht umräumen
65% AB SOFORT
*
AUF ALLE TEPPICHE IN UNSERER TEPPICHABTEILUNG
wallach www.moebel-wallach.de
Mittwoch, den 1. Oktober 2014
LOKALES
Seite 7
Bewerbung bis 31. Oktober möglich
Volksbanken spenden zwei „VR-mobile“ CELLE. Die Volksbank Südheide und die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, spenden Einrichtungen, die sich für soziale, karitative oder kulturelle Zwecke engagieren, wieder zwei „VR-mobile“.
Der Bezirksligist SSV Südwinsen unterlag 1:2 gegen TSV Auetal.
Foto: Müller
Fußball/TuS Celle FC ist zuhause eine Macht
Die Volkswagen vom Typ VW „up!“ haben einen Wert von jeweils rund 11.000 Euro. „Alle gemeinnützigen Institutionen in den Geschäftsgebieten unserer Volksbanken können sich bis zum 31. Oktober 2014 für ein ‚VR-mobil‘ bewerben“, sagt Frank Bonin, Vorstandsmitglied der Volksbank Südheide. Gerhard Schüring, Filialdirektor der Volksbank Celle, ergänzt: „Wir wollen damit für noch mehr Mobilität in Stadt und Landkreis sorgen und weiten die Flotte auf 20 Fahrzeuge aus.“ Die Bewerber müssen ihre Institution kurz vorstellen und den Einsatz und die geschätzte jährliche Kilometerlaufleistung des Fahrzeuges erläutern. Bewerben können sich alle nach Abgabenordnung förderungswürdigen Vereine und Institutionen. Ab
April 2015 stehen die Fahrzeuge dann zur Verfügung. Die Ausschreibung erhalten Interessenten in allen Geschäftsstellen der Volksbank Südheide und der Volksbank Celle sowie im Internet unter www.volksbank-celle.de oder www.vbsuedheide.de. Die Bewerbungen gehen unter Angabe des Stichwortes „VR-mobil“ an folgende Adressen: Volksbank Celle eG, Stechbahn 8-10 in 29221 Celle, oder Volksbank Südheide, Herzog-Ernst-Ring 49 in 29221 Celle. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist Montag, 31. Oktober 2014. Möglich geworden ist die Vergabe der „VR-mobile“ durch die Ausschüttung der Reinerträge der Gewinnspargemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland.
Bezirksligist MTV Eintracht Celle für das Spitzenspiel gewappnet CELLE (rs). Überraschungssieger in der Fußball-Kreisliga, Auch in der Ersten Kreisklasse Überraschungstabellenführer in der Ersten Kreisklasse, ein war einiges los. Kaum noch überAufstiegsaspirant in der Dritten Kreisklasse schwächelt und raschen kann der 2:0-Auswärtssieg des TuS Bergen beim SV in der Landesliga lässt TuS Celle FC nichts anbrennen. So langsam gewöhnen sich die Fans des TuS Celle FC an das gute Gefühl, im Günter-Volker-Stadion als Sieger vom Platz zu gehen. Auch das Spiel gegen den Tabellenletzten gewannen die Blau-Gelben mit 3:2. Auch wenn es eines gewaltigen Kraftaktes gegen einen kampfstarken, nicht zimperlichen Gegner von Eintracht Elbmarsch bedurfte. Als Matthias Winkler zehn Minuten vor dem Ende den Siegtreffer erzielte, kannte der Jubel kaum Grenzen. Platz drei in der Tabelle ist der Lohn. Motivation genug, auch am kommenden Wochenende beim FC Hagen/ Uthlede zu punkten. Eine Klasse tiefer erwartet der MTV Eintracht Celle am kommenden Sonntag zum Spitzenspiel den noch ungeschlagenen TV Meckelfeld. Nur einen Punkt trennen die Rivalen, die ihre Pflichtaufgaben am Wochenende mehr schlecht als recht erledigten. Beiden gelang ein 1:0-Derbysieg. Die Celler siegten durch einen Treffer von Benedikt Weidner beim VfL Westercelle, mussten dabei aber auch die
eine oder andere Schrecksekunde überstehen. Meckelfeld besiegte den aufstrebenden Kreisrivalen SG Scharmbeck-Pattensen durch einen Treffer ihres Torjägers Dennis Weihe ebenfalls mit 1:0. Man kennt sich untereinander und darf gespannt auf diese Spitzenpartie sein. Bezirksligist SSV Südwinsen unterlag am vergangenen Sonntag auf heimischem Platz Heimspiel dem TSV Auetal mit 1:2. Im Kreis setzten TuS Eversen/ Sülze (3:1 bei Fortuna Celle) und TuS Eschede (6:2 gegen SV Dicle Celle) ihre Siegesserien fort und rückten dem im Flotwedel-Derby schwächelnden Spitzenreiter TuS Bröckel (0:1 gegen MTV Langlingen) mächtig auf die Pelle. Da auch der SV Altencelle in den Schlusssekunden durch einen Freistoß von Kevin Roussel beim Tabellenletzten in Hohne siegte, bleibt es an der Spitze weiter spannend. Überraschend deutlich siegte SV Nienhagen I beim SV Garßen. Beim 8:3-Erfolg trafen unter anderem Marvin Gnadt zwei Mal und Ole Eckart drei Mal.
Hambühren. Dabei fiel die Gästeführung nach dem Wechsel glücklich. Zunächst verweigerte der Referee der Heimelf einen Strafstoß, um kurz darauf ein dem Treffer (durch David Patzelt) vorausgehendes Handspiel zu übersehen. Danach agierte Bergen stärker und siegte letztlich verdient, nachdem Marec Thurmann von einem Fehlpass der Heimelf profitierte. Keineswegs so klar wie es das Ergebnis aussagt, besiegte die zuletzt arg gebeutelte Reserve des VfL Westercelle den SV Nienhagen II. „Wir haben bis zur 77. Minute gut mitgehalten und unsere Chancen nicht genutzt. Dann gab es einen, aus meiner Sicht, fragwürdigen Elfmeter für Westercelle. Danach brachen wir ein. So deutlich war unsere Niederlage nicht. Meine Mannschaft hat eine ordentliche Leistung abgeliefert.“ Mit 0:3 unterlag Eintracht Bleckmar dem SC Vorwerk. Nach einem frühen Gegentreffer durch Moritz Klingberg bemühten sich die Hausherren erfolglos um den Ausgleich. Nach weiteren Tref-
fern nach dem Wechsel durch Louis Kolkmeier und noch einmal Klingberg erholte sich Bleckmar nicht mehr und unterlag verdient. In der Zweiten Kreisklasse blieb SSV Südwinsen II spielfrei. Verfolger TuS Hermannsburg siegte bei TuS Höfer II mit 5:0 und rückte bis auf einen Punkt an die Spitze heran. Auch TuS Eversen/Sülze II ist nach einem 1:0 in Großmoor nun in Schlagdistanz. In der Dritten Kreisklasse mühte sich MTV Eintracht Celle II in Eschede umsonst. Die Männer von Olaf Gehrmann scheiterten entweder am überragenden Florian Bruns im Eschedeer Tor, an aufopferungsvoll kämpfenden Gastgebern oder am eigenen Unvermögen und lassen durch den Punktverlust den Abstand zum siegreichen Tabellenführer FC Unterlüß, der die FG Wohlde mit 9:1 vom Platz fegte, weiter anwachsen. Die Vierte Kreisklasse wird nach einem 11:1 gegen FG Wohlde II weiter von Inter Celle II angeführt. Doch dahinter rangierte ein Quartett mit lediglich drei Punkten Abstand. Ein weiterer zweistelliger Erfolg gelang Neuling Celle United beim 10:1 gegen SV Garßen III.
Am vergangenen Mittwoch übergaben Frank Bonin, Vorstandsmitglied der Volksbank Südheide, und Gerhard Schüring, Filialdrektor der Volksbank Celle, auf dem Parkplatz der Volksbank Südheide, HerzogErnst-Ring 49 in Celle, zwei „VR-mobile“ an Joanna Winkler vom „Anker“ und Angelika Schmidt-Falkenberg, Vorsitzende der Hermannsburger Tafel. Foto: Müller
Am vergangenen Freitag in Groß Hehlen
Totalschaden nach Zusammenstoß mit Lkw CELLE. Am Freitag, 26. September, gegen 12.50 Uhr, befuhr der 19-jährige Fahrer eines Fiat-Panda die B 3 von Wolthausen kommend in Richtung Groß Hehlen, berichtet die Polizei.
Tischtennis/Saisonstart in der Verbandsliga Nord
Erste Damen des VfL Westercelle sind in Verbandsliga angekommen CELLE. Nach der souveränen Meisterschaft in der Landesliga mit 40:0 Punkten, ist die Erste Damen der Tischtennissparte des VfL Westercelle in ihre erste Saison in der Verbandsliga Nord gestartet. Im ersten Spiel hatte man den TSV Hollen zu Gast, von dem man bereits die Zweite Mannschaft aus der Landesliga kannte. Hollen erreichte in der abgelaufenen Verbandsligasaison einen Mittelfeldplatz, so dass man dieses Spiel bereits als gute Standortbestimmung betrachten konnte. Nach den Doppeln stand es 1:1 und das obere Paarkreuz mit Janna Schumacher und Aenne Imkampe ging an den Tisch. Beide konnten ihre Spiele sicher gestalten und gewannen 3:0 und 3:1. Auch die an Position drei spielende Carolin Oelker konnte einen Sieg einfahren, während Claudia van Alst-Rösch gegen eine stark aufspielende Nummer drei der gegnerischen Mannschaft passen musste. Auch ihre nächsten Spiele konnten Schumacher und Imkampe gewinnen. Oelker verlor hingegen ebenfalls gegen die Nummer drei der Gäste und van Alst-Rösch setzte sich in ihrem zweiten Spiel knapp durch. So stand es also
schon 7:3 und man brauchte nur noch ein Spiel gewinnen, um den Sieg in der Tasche zu haben. Dies
neuen Klasse waren eingefahren. Nachdem man das erste Spiel gegen den TSV Hollen also gewinnen konnte, schlug am vergangenen Wochenende mit dem SV Bawinkel einen Gegner in der Nadelberghalle auf, der die Verbandsliga in der letzten Saison
Kathrin Körner (von links), Claudia van Alst-Rösch, Aenne Inkampe, Carolin Oelker und Janna Schumacher. Foto: privat schaffte Schumacher und so lautete der Endstand 8:4 für Westercelle. Die ersten Punkte in der
sehr erfolgreich mit Platz vier abgeschlossen hatte. Diesmal pausierte Imkampe und dafür
kam Kathrin Körner zum Einsatz. Wie im ersten Spiel stand es nach den Doppeln 1:1. Schumacher konnte auch hier ihr erstes Einzel gewinnen, während Oelker, die nun im oberen Paarkreuz spielte, gegen die Nummer eins der Gegner nur einen Satz gewinnen konnte. Auch van Alst-Rösch konnte das nachfolgende Spiel für sich entscheiden. Körner verlor ihr erstes Spiel in der Verbandsliga allerdings. Also startete man mit 3:3 in den zweiten Durchgang. Trotz eines starken Spiels von Schuhmacher verlor auch diese gegen die gegnerische Nummer eins. Oelker konnte ihr zweites Spiel gewinnen, ebenso wie van Alst-Rösch. Leider verlor Körner auch das nächste Spiel, bei aber sehr knappen Satzergebnissen. Nun musste van Alst-Rösch gegen die Nummer eins antreten und sich hier aber ebenfalls geschlagen geben. Schumacher gewann, genauso wie Oelker, ihr drittes Spiel sicher, sodass es am Ende auf ein faires 7:7 hinauslief. Es bleibt also abzuwarten, wie sich die Damen des VfL Westercelle weiterhin in der Verbandsliga schlagen werden.
Der Pkw nach dem Zusammenstoß mit dem Lkw. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer des Fiat auf die linke Fahrspur. Hier konnte er zunächst einem entgegenkommenden Lkw nach rechts ausweichen, kam hierbei aber ins Schleudern und stieß mit dem Heck gegen die linke Seite eines zweiten entgegenkommenden
Foto: Polizei
Lkw. Anschließend wurde der Fiat in den rechen Seitenraum geschleudert. Glücklicherweise wurde bei dem Zusammenstoß niemand verletzt; am Fiat-Panda entsteht Totalschaden. Der entstandene Gesamtschaden wird auf zirka 20.000 Euro geschätzt, so die Polizei Celle.
Seite 8
LOKALES
Übungsleiter gesucht
Kirchen
CELLE. Der VfL Altenhagen sucht ab sofort eine neue Übungsleiterin beziehungsweise einen neuen Übungsleiter für das Kinderturnen. Der Übungsleiterschein kann gegebenenfalls auch erworben werden. Interessierte melden sich unter Telefon 05141/34661.
Thomasmesse in der Stadtkirche CELLE. Am Sonntag, 5. Oktober, um 18 Uhr findet die nächste Thomasmesse in der Stadtkirche Celle statt. Der Gottesdienst für Ungläubige, Zweifler und andere gute Christen hat diesmal das Thema: „Erntedank - Brot des Friedens?“. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von Maike Jensen und ihrem Gospelchor.
Weihnachten in Wathlingen WATHLINGEN. Am Samstag, 29. November, findet in der Zeit von 14.30 bis 21 Uhr wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Wathlingen statt, in diesem Jahr im und am 4-Generationen-Park. Wer sich mit einem Stand am Weihnachtsmarkt beteiligen möchte, melde sich bitte jetzt bei Sabine Meyer, Bürgermeisteramt der Gemeinde Wathlingen, unter Telefon 05144/49170 oder per Mail unter Sabine.Meyer@Wathlingen.de an.
Führung durch Ausstellung CELLE. Am Sonntag, 5. Oktober, um 11.30 Uhr führt Kuratorin Dietrun Otten durch die neue Sonderausstellung der Eberhard Schlotter Stiftung mit grafischen Arbeiten von Gert-Peter Reichert im Bomann-Museum. Die Ausstellung zeigt erstmals Arbeiten eines Schülers von Professor Eberhard Schlotter. Der Grafiker und Maler Gert-Peter Reichert (1955–2001) absolvierte von 1980 bis 84 seine Ausbildung im Atelier in Altea (Spanien), wo er in direktem Austausch mit dem Meister verschiedenste künstlerische Techniken studieren konnte. Die Stiftung im Bomann Museum zeigt ausgewählte Werke von Gert-Peter Reichert, die das besondere Lehrer-Schüler-Verhältnis dokumentieren. Sie verdeutlichen, wie sich der Schüler vom Lehrer emanzipierte und auf technisch höchstem Niveau eigene Wege ging. Gert-Peter Reichert lebte und arbeitete von 1985 bis 96 in Celle, wo er seine wichtigsten grafischen Serien und Mappenwerke schuf und in zahlreichen Ausstellungen präsent war. Kernstück der aktuellen Ausstellung bildet seine Auseinandersetzung mit Becketts „Warten auf Godot“. Als visueller Protokollant der Proben am Celler Schlosstheater hielt er 1988 Szenen und Figuren bildnerisch fest.
Mittwoch, den 1. Oktober 2014
Blasmusik trifft auf Pop, Hip Hop und Techno Die Jägermeister Blaskapelle mit Debütalbum „Move your Brass!“ auf Tour Blasmusik ist altbacken? Von wegen! Davon kann sich jeder überzeugen, wenn die Jägermeister Blaskapelle im Herbst mit den neuesten Songs ihres Debütalbums „Move your Brass!“ durch die Clubs der Nation reist. An insgesamt 13 Stopps sorgt die Truppe mit ihrem Clash der Genres für durchtanzte Partynächte. Am Samstag, 11. Oktober, schickt Jägermeister zur Primetime als Überraschungsact die Jägermeister Blaskapelle ins „Inkognito“ nach Celle: die 15-köpfige Band übernimmt für eine kurze Surprise-Show unter dem Motto „Jägermeister ab 18“ die Tanzfläche. Neben neuesten Hits im Blaskapellensound sowie derben Tanzeinlagen liefert die Combo vor allem jede Menge Spaß. Der Celler Kurier verlost zwei Mal zwei Gästelistenplätze gekoppelt mit Goody Bags. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Jägermeister“ und unter Angabe der Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Montag, 6. Oktober. Der Rechtsweg ist bei dieser Verlosung ausgeschlossen. Foto: privat
Ausstellung des Kunstverein Celle in der Gotischen Halle
Aris Kalaizis verbindet die Wirklichkeit in seinen Bildern CELLE. Der Kunstverein Celle lädt am Sonntag, 5. Oktober, um 11.30 Uhr zur Ausstellungseröffnung in die Gotische Halle im Celler Schloss ein. Der Kunstverein Celle präsentiert in einer Ausstellung bis zum 30. November den renommierten Leipziger Maler Aris Kalaizis. Unter dem Titel „Die Sanftmut der Taube“ zeigt der Kunstverein zehn herausragende Malereien des griechisch stämmigen Künstlers, die zwischen 1997 und 2013 entstanden sind. Aris Kalaizis gilt als energischer Einzelgänger innerhalb der sogenannten Neuen Leipziger Schule. Seine figürlichen Arbeiten verknüpfen reale Wirklichkeitswelten mit Möglichkeitswelten und verankern menschliche Gefühlsprägungen in phantastischen Szenerien, die zwischen beklemmenden Außenräumen und offenen Naturräumen oszillieren. Zentrale Themen wie Freiheit und Bedrängnis, Traum und Wirklichkeit, Leben und Tod inszeniert Kalaizis in zeitgenössischen Sujets, die häufig wie filmische Bildpausen wirken und an den die Autonomie des Betrachters appellieren, da sie den Handlungsrahmen andeuten beziehungsweise offen lassen. Er verbindet in seinen Bildern viele Wirklichkeiten. Dabei spielt die Welt des Wunsches und der Sehnsucht eine zentrale Rolle, aber auch die Domäne des Übernatürlichen im Blick eines reni-
tenten Atheisten. Die New Yorker Kunsthistorikerin Carol Strickland hat für seine Malerei den Begriff „Sottorealismus“ geprägt. Aris Kalaizis wurde 1966 als Sohn griechischer Eltern in Leipzig geboren. Er studierte dort an
Märchen in der Bibliothek CELLE. Ein geraubter Prinz? Eine Königstochter als Gänsemagd? Ein Esel auf dem Thron? Pünktlich zum Ende der Jubiläumsveranstaltungen „Als die Royals aus Hannover kamen“ erzählt Margarete Seil alte Märchen aus der Zeit der Personalunion. Lange bevor die Brüder Grimm Märchen sammelten, machte der französische Schriftsteller Charles Perrault im 17. Jahrhundert Märchen zu einer populären Erzählform. In dieser ursprünglichen Form des freien Erzählens wird Margareta Seil ihr Publikum mitnehmen auf den dornenreichen Weg der Könige und Königinnen vergangener Jahrhunderte. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 1. Oktober, um 19.30 in der Stadtbibliothek am Arno-Schmidt-Platz statt.
der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Arno Rink Malerei. Heute zählt er zu der jüngeren Generation der Vertreter der Neuen Leipziger Schule. Seine Arbeit befindet sich in internationalen Sammlungen. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen unter anderem in New York, Venedig und Guangzhou teil. Sein malerisches Programm ist durch einen mehrstufigen Prozess geprägt. Hierbei entstehen im Vorfeld zunächst aufwendige Modelle in der freien Natur oder im Atelier. Kalaizis zieht häufig Schauspieler, wie etwa Christian Berkel oder Andrea Sawatzki, hinzu. Diese Vorstudien dienen dazu, das ursprüngliche Inbild in der Realität zu prüfen und zu wägen. In diesem aufwendigen Prozess entstehen maximal sechs bis sieben großformatige Bilder pro Jahr. Der Erste Vorsitzende des Kunstvereins Celle Alfhild Scharf wird die Ausstellung eröffnen. Der Künstler wird anwesend sein. In einer thematischen Einführung spricht der Schriftsteller Paul-Henri Campbell über einige Aspekte der Kalaizischen Bildwelten. Zur Finissage am 30. November um 11.30 Uhr findet ein Künstlergespräch mit Aris Kalaizis statt. Die Ausstellung ist vom 5. Oktober bis 30. November immer dienstags bis sonntags von 10 bis 13 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr geöffnet.
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Kirchenkreis Gottesdienst zum Erntedank Allgemeines Krankenhaus (Prädikantin Hentzschel). Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr ErnAbendmahl (Diakon Sdrojek). tedankfest-Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Manneke), Altencelle: Sonntag, 10 Uhr 10 Uhr Kindergottesdienst, anErntedankfest-Gottesdienst mit schließend: Kaffeetafel anlässKirchkaffee (Pastorin Ricker) lich des 25-jährigen Dienstjubiund Posaunenchor. läums der Küsterin. Blumlage: Sonntag, 11 Uhr Ern- Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr tedankkgottesdienst mit Festgottesdienst zum ErnteAbendmahl und Begrüßung danktag mit Posaunenchor neuer Konfirmanden und Chor (Pastor Dr. Noordveld). (Pastor Gronau). Sülze: Sonntag, 10 Uhr ErnteGarßen: Sonntag, 10 Uhr Got- dankfest-Gottesdienst mit tesdienst zum Erntedankfest Abendmahl, mit besonderer (Pastor Seelemeyer). musikalischer Ausgestaltung Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr (Pastor Bein). Festgottesdienst zu Erntedank Ev.-ref. Kirche mit dem Posaunenchor, anschließend Basar und gemein- Hannoversche Straße 61 in sames Essen (Pastor Ripke/ Celle: Sonntag, 9.45 Uhr ErnteMartin Albers). dankgottesdienst mit AbendKlein Hehlen/Dietrich-Bonho- mahl, Predigt (Pastor Dr. Flick), effer-Haus: Samstag, 18 Uhr anschließend Gemeindecafe.. Erntedank-Gottesdienst (Pastor Concordia-Gem. Kühne). Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Ernte- Hannoversche Straße 51 in dank-Gottesdienst mit Posau- Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesnenchor (Pastor Kühne). Boni- dienst mit Abendmahl und fatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst (Pastor Kindergottesdienst. Söllner). Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Erntedank- Selb. Ev.-luth. Kir. fest mit Abendmahl (Saft),ge- Große Kreuzkirche Hermannsmeinsamer Anfang mit den burg: Sonntag, 8.45 Uhr BeichKindern, die ihr eigenes Ernte- te, 9.30 Uhr Gottesdienst mit fest am Feuerkorb feiern (Pa- Abendmahl. stor Kurmeier). Kleine Kreuzkirche HermannsNeuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr burg: Sonntag, 11 Uhr FestgotGottesdienst zum Erntedank- tesdienst mit Abendmahl. fest mit Abendmahl (Wein) St.-Johannis-Gemeinde Bleck(Pastorin Beuermann). mar: Sonntag, 9.30 Uhr FestgotNeustadt: Sonntag, 10 Uhr Ern- tesdienst mit Abendmahl. tedankfest-Gottesdienst mit Abendmahl (Pastorin Matern) Christusgemeinde Celle/Lamit Posaunenchor/Män- chendorf: Termine lagen bei Redaktionsschluss nicht vor. nerchor Cellensia. Pauluskirche: Sonntag, 11 Uhr Erntedank-Festgottesdienst mit Begrüßung der neuen Konfirmanden (Pastorin Greunig) und Junger Chor Celle, anschließend gemeinsames Mittagessen.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24: Donnerstag, 9 Uhr Messe mit Aussetzung. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Messe.
Stadtkirche: Mittwoch, 18 Uhr Gottesdienst für Lehrende ((Berufschulpfarrer Dieter Kindler). Sonntag, 10 Uhr Erntedankgottesdienst (Pastor Prüwer), 18 Uhr Thomasmesse (Pastor Prüwer).
St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Sonntag, 9 Uhr Messe. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe.
Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Erntedank Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor, anschließend Kirchenkaffee (Pastorin Dr. Arnold-Krüger).
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Anbetung, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe.
„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift (Martin-Lothar Sauer). Sonntag, 10 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Rita Bakker). Dienstag, 9.45 Uhr Abendmahlsgottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift (Hans-Günther Buhl).
Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag. Donnerstag, 10 Uhr Seniorenfrühstück, 20 Uhr Christlicher Bikertreff. Sonntag, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst.
St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr MesVorwerk: Sonntag, 18 Uhr Got- se. Samstag, 18 Uhr Vorabendtesdienst (Pastorin Seeleme- messe. yer). Sühnekirche Bergen: Mittwoch, Westercelle: Sonntag, 10 Uhr 9 Uhr Messe. Freitag, 8.30 Uhr Gottesdienst (Pastor i. R. Anbetung, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe. Münter).
Ev.-Frei. Gemeinde
Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Ern- Baptistengemeinde Unterlüss: tedankgottesdienst (Pastor Sonntag 10 Uhr Gottesdienst. Kümmel), 11.15 Uhr Erntedankgottesdienst in Hohnhorst Freie ev. Gemeinde (Pastor Kümmel). Wiesenstraße 22 in Celle: SonnEschede: Sonntag, 10 Uhr Ern- tag, 11 Uhr Gottesdienst mit anschließend tedankfest-Gottesdienst mit Abendmahl, Posaunenchor, 10 Uhr Kinder- Bistro. Dienstag 19.30 Uhr Gebetsstunde. gottesdienst, 17 Uhr X-Jugendgottesdienst im Christophorus- Freie evangelische Gemeinde haus (Pastor Kümmel). Wienhausen, Bahnhofstraße Großmoor: Sonntag, 10 Uhr 24: Mittwoch, 19.30 Uhr GeErntedank bei Familie Rahlfs in meindeforum. Freitag, ganztägig Kreismissionstag in Hildesder Scheune mit Taufe. heim. Samstag, 19.30 Uhr JuHohne: Sonntag, 10 Uhr Ernte- gendstunde. Sonntag, 9.30 Uhr dankfest mit Posaunenchor Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Ummern und Landfrauen, an- Erntedank-Gottesdienst mit schließend Erntedanksuppe, Abendmahl, MissionssammKaffee, Torten, Kuchen und lung. Dienstag, 19.30 Uhr GeBasar, gleichzeitig Kindergot- betsstunde. tesdienst.
Garnison-Kirche Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Familien-Gottesdienst zu Ern- Philipp-M.-Gemeinde: Sonntedank mit Abendmahl, mit tag, 10.30 Uhr Gottesdienst. dem gemischten Chor LachenAngaben ohne Gewähr dorf, anschließend Kirchencafe Kein Anspruch auf Veröffentlichung (Pastor Schumacher/D. Ehlers).
Mittwoch, den 1. Oktober 2014
LOKALES
Seite 9
Tischtennis/Spiel in der Herren-Oberliga Nord-West
VfL Westercelle unterlag Meisterschaftsfavorit Lunestedt CELLE. Am Wochenende fiel der Startschuss fĂźr die Tischtennis-Herren-Oberliga Nord-West. Am ersten Spieltag durfte der VfL Westercelle ran - und das gleich gegen den Topfavoriten auf die Meisterschaft, dem TSV Lunestedt.
Fraktion bestätigt Henning Otte Mit 96 Prozent hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion den heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte als verteidigungspolitischen Sprecher bestätigt. â&#x20AC;&#x17E;Ich freue mich Ăźber diesen eindeutigen Vertrauensbeweis und die UnterstĂźtzung fĂźr meine Arbeitâ&#x20AC;&#x153;, so Otte. Ein Jahr nach der Bundestagswahl muss sich der Fraktionsvorstand, zu dem auch Otte als Sprecher gehĂśrt, zur Wiederwahl stellen. Das Ergebnis ist nun bis zur nächsten Bundestagswahl gĂźltig. Foto: Archiv
Am Samstag, 15. Oktober, ab 15 Uhr
â&#x20AC;&#x17E;Klangzirkus Celleâ&#x20AC;&#x153; lädt zu â&#x20AC;&#x17E;Hits for Kidsâ&#x20AC;&#x153; CELLE. Am Samstag, 11. Oktober, lädt der â&#x20AC;&#x17E;Klangzirkus Celleâ&#x20AC;&#x153;, SprengerstraĂ&#x;e 50 in Celle, zwischen 15 und 18.30 Uhr alle Kinder von drei bis zwĂślf Jahre und deren Eltern zur dritten Kinderdisco â&#x20AC;&#x17E;Hits for Kidsâ&#x20AC;&#x153; ein. FĂźr Animation sorgt dieses Mal Smutje Sven (Gehilfe von Kapitän Schwarzbart, bekannt aus dem Heidepark) der mit einer Showeinlage fĂźr gute Stimmung sorgt. Weiterhin gibt es Kinderschminken und natĂźrlich Musik und Tanz.
Der Eintritt kostet fĂźr Erwachsene fĂźnf Euro und fĂźr Kinder drei Euro. Mit den Einnahmen des Eintritts, die gespendet werden, unterstĂźtzt der â&#x20AC;&#x17E;Klangzirkus Celleâ&#x20AC;&#x153; diesmal das Geburtshaus in Celle.
V
â&#x20AC;&#x17E;Es wird sehr schwer fĂźr uns werden. Lunestedt kann drei bombenstarke Doppel aufstellen und wir mĂźssen ohne unsere Nummer 1 Sascha Nimtz auskommen. Wenn wir eine Chance haben wollen, mĂźssen wir zu Beginn dranbleibenâ&#x20AC;&#x153;, hatte MannschaftsfĂźhrer Brinkop vorher noch gesagt. Doch es trat das ein, was zu befĂźrchten war. Weder Brinkop/ Pham Tuan noch Giebenrath/ Schlie konnten gegen die Kombinationen Gluza/Bruns und van Harten/Heinemann etwas ausrichten. Walter/Oetken konnten gegen Pump/Czichy den ersten Satz fĂźr sich verbuchen und es keimte zumindest die Hoffnung auf den Anschluss auf. Doch nach dem 1:3 zeigte die Anzeigetafel bereits 3:0 fĂźr den TSV Lunestedt an. Auch in den Einzeln war klar, gegen Gluza (letzte Saison 32:4) und van Harten (25:11) mĂźssen beide schon ihre Bestleistung abrufen um zu gewinnen. Brinkop konnte die letzten Duelle gegen van Harten fĂźr sich entscheiden, fand aber Ăźberhaupt nicht ins Spiel. Giebenrath dagegen spielte stark auf, erkämpfte sich Satz 1, musste letzten Endes leider ebenso Gluza zum Sieg gratulieren. Es folgte der Auftritt
Am
des jungen mittleren Paarkreuzes. Pham Tuan (16 Jahre) zerlegte Vizelandesmeister Czichy in drei Sätzen. Am Nebentisch das wohl hochklassigste Spiel des Tages. Abwehrer Schlie und
Eine Spielszene der Westerceller Spieler. Foto: Jonah Schlie Heinemann lieferten sich lange Ralleys. Beim Stand von 1:2 und 6:10 im vierten Satz sah es hier nach einer Niederlage fßr den Westerceller aus. Doch der Internatsspieler Schlie kämpfte sich zurßck ins Spiel, schaffte den Satzausgleich und rettete sich in den Entscheidungssatz. Hier agierte Heinemann dann cleverer und tßtete mit 11:7 zum 6:1-Zwischenstand ein. Wollte
man jetzt nicht abgeschlachtet werden, mussten Punkte her. Oetken legte gegen Lieblingsgegner Pump wie die Feuerwehr los. Drei mal 7, einen weiteren Punkt ergattert. Und auch der 14-jährige David Walter lieĂ&#x; sich nicht lange bitten. 3, 6, 7 hieĂ&#x; es bei ihm gegen Ex-Westerceller Christoph Bruns. Im oberen Paarkreuz dann leider wieder dasselbe Bild. Van Harten setzte sich in drei engen Sätzen diesmal gegen Giebenrath durch, Brinkop konnte einen Satzgewinn gegen Gluza verbuchen. Ebenso im mittleren Paarkreuz. Schlie mit einem 3:0 Ăźber Marcel Czichy, Pham Tuan glich nach einem 0:2-SatzrĂźckstand aus und wieder setzte sich Heinemann im fĂźnften Satz durch. â&#x20AC;&#x17E;Lunestedt hat verdient gewonnen, das 4:9 geht in Ordnung. Klar hätte zumindest eines der beiden FĂźnf-Satz-Spiele fĂźr uns laufen kĂśnnen, aber hier mĂźssen wir nicht die Punkte holenâ&#x20AC;&#x153;, so Brinkop. â&#x20AC;&#x17E;Aber das Auftreten der Mannschaft war wichtig. Jeder hat bis zum Schluss gekämpft und sein Bestes gegeben. Wenn wir diese Mentalität beibehalten kĂśnnen, mache ich mir keine Sorgen fĂźr die kommenden Spiele.â&#x20AC;&#x153; In zwei Wochen kommt es dann zum ersten Heimspiel. Empfangen wird der Meister der Verbandsliga Nord, die SG Schwarz-WeiĂ&#x; Oldenburg, mit Ex-Westerceller AndrĂŠ Stang.
3. Oktober 2014
erkaufsoffener Feiertag in Lachendorf
Kiosk wurde aufgebrochen HĂ&#x2013;FER. In der Zeit von Freitag, 26. September, bis Samstag, 27. September, wurde der Kiosk auf dem Sportgelände des TuS HĂśfer aufgebrochen, berichtet die Polizei. Unbekannte hebelten dort ein Fenster auf und stahlen sieben Dosen mit Weingummi und einen â&#x20AC;&#x17E;Spendenballâ&#x20AC;&#x153;, in dem sich laut Polizei zirka 250 Euro Bargeld befunden haben dĂźrften. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Lachendorf unter Telefon 05145/9716-0 entgegen.
Auto wurde aufgebrochen CELLE. Am Sonntagnachmittag, 28. September, wurde an der LandesstraĂ&#x;e 282, zwischen Celle und Lachendorf, auf dem unbefestigten Parkplatz an der â&#x20AC;&#x17E;Blauen BrĂźckeâ&#x20AC;&#x153;, ein Opel Zafira aufgebrochen, berichtet die Polizei. Der 35 Jahre alte Fahrer hatte das Auto gegen 15.30 Uhr dort abgestellt und ging mit seiner Familie spazieren. Als die Familie dann gegen 17 Uhr wieder zurĂźckkehrte, war die hintere Seitenscheibe der Beifahrerseite eingeschlagen gewesen. Von der RĂźcksitzbank stahlen der oder die Täter eine Tasche, in der sich neben persĂśnlichen Papieren auch Bargeld und ein Mobiltelefon befand. Der Gesamtschaden beträgt laut Polizei zirka 500 Euro. Hinweise werden unter Telefon 05141/277-215 entgegengenommen.
Weinfest und Bauernmarkt auf dem Olen Drallen Hoff 12 - 17 Uhr
Auch wir begrĂźĂ&#x;en Sie am verkaufsoffenen Feiertag in Lachendorf
Herzlic h willkommen!
Gasthaus Tannenkrug
/DFKHQGRUI Â&#x2021; $FNHUVWUDÂ&#x2030;H Â&#x2021; (0 51 45) 82 15
IndoorSoccer Auf dem Olen Drallen Hoff (Foto) und am E-Center wird am Tag der deutschen Einheit wieder ein buntes Programm geboten. Archivfoto: Stephani
Viel los im Ortskern und am E-Center
Am 3. Oktober Ăśffnen in Lachendorf die Geschäfte LACHENDORF (bs). Den Tag der deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, feiert man in Lachendorf wieder traditionell mit einem verkaufsoffenen Feiertag sowie Bauern- und Weinmarkt. An diesem Tag Ăśffnen von 11 bis 18 Uhr die Geschäfte in der Ortsmitte sowie am E-Center. AuĂ&#x;erdem lädt von 12 bis 17 Uhr der Bauernmarkt mit Weinfest auf dem Olen Drallen Hoff zum Bummeln, Schauen und Verweilen ein. Dort werden rund 60 Aussteller ihre Waren anbieten. Altbewährte, bekannte Anbieter mischen sich mit neuen Angeboten. So gibt es beispielsweise eine Fischräucherei, die direkt vor Ort Forellen grillen wird. Eine Schlachterei wird neben ihrem
Grillstand auch Hochzeitssuppe anbieten. Neben Kunsthandwerk gibt es auch wieder herbstliches Bauerngemßse, einen Blumenhandel mit Blumenzwiebeln und Heide und vieles mehr. Nicht fehlen darf natßrlich auch die beliebte Kaffeetafel im Olen Drallen Hoff und allerlei kulinarischen Schlemmereien auf dem Gelände. So wird die Jugendfeuerwehr beispielsweise erstmals Waffeln zum Verkauf anbieten. Auch fßr die jßngsten Besucher gibt es wieder genug Unterhaltung, angefangen beim
Schminken bis hin zum Ponyreiten. Auch ein Karussell ist wie immer vor Ort. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder Vereine und Verbände an der Veranstaltung, so beispielsweise wie immer das DRK, welches nicht nur sich selbst präsentiert, sondern vor allem auch den Sanitätsdienst Ăźbernimmt. â&#x20AC;&#x17E;Den vielen Ehrenamtlichen muss an dieser Stelle einmal ausdrĂźcklich Dank fĂźr ihren Einsatz gesagt werdenâ&#x20AC;&#x153;, betont die Organisatoren des Bauernmarktes, Edith Funke. Der Verkaufsoffene Feiertag wird organisiert von der Werbegemeinschaft Lachtetal, die sich die Gesamtorganisation mit Funke aufgeteilt hat.
Auf Wunsch organisieren wir
Trend Store
...finde das Besondere!
Schmuck, Accessoires, Uhren, Trendartikel & vieles mehr...
...und weitere schĂśne Angebote
:LU IÂ KUHQ O FKVH %DWWHULHZH UFK GX IÂ U 8KUHQ
Weihnachtsfeiern und Kindergeburtstage Die kleine Kneipe Tennis - Soccer - Kegeln Lachendorf -DUQVHU 6WU /DFKHQGRUI
,P /DFKWH &HQWHU /DFKHQGRUI
Telefon (0 51 45) 93 99 20
7HOHIRQ
www.Tennishalle-Lachendorf.de
Speziell zum Oktoberfest, nur in Lachendorf
inkl. Einstärkengläser (Kunststoff) Glasstärke+/-6 dpt.cyl + 2.0 dpt exklusiv bei:
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 1. Oktober 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, FlĂźgel, Clavinova ab 600 â&#x201A;Ź, Finanz., Mietk. ab 20 â&#x201A;Ź. Evendorf (A7), nĂśrdlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Kaminholz zu verkaufen, Kiefer, Birke, Eiche, Buche, trocken, ofenfertig, ab 45 â&#x201A;Ź. Lieferung mĂśglich. Tel. 0174/1652086 Kärcher Hochdruckreiniger, HDS 995 u. HDS 950, HeiĂ&#x;- u. Kaltwassergerät, Druckschlauch u. Lanze neu, guter Zust., VS, Flex, Topkraft, 230 mm, Tischkreissäge, VS. Tel. 0157/37274963 Flachbildfernseher, Typ LG, 107 cm, VS. Tel. 0157/37274963
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Hof- u. Gartenflohmarkt am 03., 04. u. 05.10.14 in 29221 Celle, Landgestßtstr. 8, angeboten werden z. B. Handwerksmaschinen, Kleidung, Gartengeräte, Pflanzen u.v.m.,
Wir suchen Zusteller fĂźr die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Dienstleistungen dienstl
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Fßhrerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881
Klingemannâ&#x20AC;&#x2DC;s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 HaushaltsauflĂśsungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Kleintransporte aller Art, KleinumzĂźge, WohnungsauflĂśsung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Kaufgesuche kauf Allgemein
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
BĂźcher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608
UmzĂźge, MĂśbelmontage, KĂźchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
MaigrĂźnes Gitterbettchen (Ikea), 50 â&#x201A;Ź. Tel. 05143/6686233
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 â&#x201A;Ź + Mwst. Tel. 0511/831108
Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Mßnzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832
ACHTUNG! Privat sucht von privat: mass. antike Schränke, Bilder, Pelze, Näh- u. Schreibm., Puppen, Taschen, Teppiche, Da.+He.Garderobe, Porzellan, Musikinstr., Bernstein, Mßnzen, Militär-Orden u. alles aus Omas Zeit. Tel. 0163/3486017
Badsanierung, Heizung, Sanitär, Fliesen, Trockenbau. Tel. 05371/9376832
Gesund und Fit gesund Abnehmen. Bis 10 kg in 3 Wochen. Info: www.sven-ja.de
stellang Stellenangebote
verschie Verschiedenes EntrĂźmpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Lehrkräfte fßr Einzelnachhilfe in Celle u. Landkreis gesucht. Englisch, Deutsch, Mathe..., NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Callcenter-Mitarbeiter zu sofort gesucht - keine Vorkenntnisse notwendig, VZ u. TZ mĂśglich, schnelle Ă&#x153;bernahme von Kundenbetrieb. Interesse? Dann melden Sie sich bei Franziska Walter, Randstad Celle unter: Tel. 05141/9119419
Zuverlässige Mitarbeiter fĂźr Reinigungs- u. Hauswirtschaftsarbeiten sowie die Pflege von Hof u. Garten fĂźr unser Gewerbe- u. Privatobjekt auf Stundenbasis im Einsatzbereich FaĂ&#x;berg u. MĂźden gesucht. Bewerbungen mit Angabe zum nächsten mĂśglichen Einstellungstermin bitte an die Chiffre-Nr.: Chiffre CCM40/14/1136 Lesezirkel sucht FrĂźhrentner Hausfrau, gerne auf selbst. Basis, fĂźr Zustell-Tätigkeit im Raum Hannover. Voraussetzung eig. PKW. Tel. 05141/900717 Wir suchen zu sofort eine flexible Raumpflegerin auf Std.-Basis im Bereich HambĂźhren. Telefonische Bewerbungen unter 05141/2785263 - Gebäudedienstleistung Matthias Licht Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte fĂźr Celle, Altenhagen, Mo.Sa. ab 6 Uhr, geringf., fĂźr Eicklingen, Mo.-Sa. ab 10 Uhr, geringf. - Bockholdt KG. Tel. 0162/2099800
3 Produktionshelfer (m/w) gesucht, 8,50 â&#x201A;Ź bis 10,63 â&#x201A;Ź/br./ Std., fĂźr 3-Schicht-System ab sofort in Celle dringend gesucht: fester Arbeitsvertrag; Nacht- u. Sonntagszuschläge, zwingende Vorraussetzung: absolute Einsatzflexibilität (Wochenendarbeit, Nachtschicht); DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
FĂźr unseren netten Kunden in Altencelle suchen wir dringend eine deutschsprachige Reinigungskraft. AZ: von 17-19 Uhr, an Wochentagen dienstags bis freitags. Tel. 0170/5284781 od. 05084/988979 - Firma GeHaTech Klaus Dittmer.
Randstad sucht Metallfachkräfte (m/w) jeglicher Art. Fßr namenhafte Kunden aus der Region Celle suchen wir schnellstmÜglich verschiedene Qualifikationen aus der metallverarbeitenden Branche. Haben Sie Interesse an einem langfristigen Einsatz, dann rufen Sie uns an. Randstad, Westcellertorstr. 8 A, 29221 Celle, Mike Scholz. Tel. 05141/9119413
Raumpfleger/in (Deutschkenntnisse wĂźnschenswert) fĂźr ein Objekt in Celle gesucht! AZ: Mo., Mi., Fr. je 1,33 Std. und Di. und Do. je 3 Std., ab 16:00 Uhr, geringfĂźgig auf 450 â&#x201A;Ź-Basis. ray facility management group - Nils Bogdol GmbH, Hannover. Kostenl. Hotline: Mo.-Fr. ab 8:00 Uhr Tel. Tel. 0800/2643650
Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, SchĂźler u. Studenten. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donaldâ&#x20AC;&#x2DC;s Restaurant, z.Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle.
untallg Unterricht
Bergen: flexible Reinigungskraft m/w auf 450 â&#x201A;Ź-Basis fĂźr vormittags gesucht. Bewerbung bitte telefonisch unter: Tel. 0151/12633448
Suchen fĂźr unseren Hund jmd. der 1-2 mal am Tag (zw. 11 u. 14 Uhr) mit ihm gassi geht, wenn wir arbeiten. Tel. 0174/2166908
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Englisch, Frz., Latein..., NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607 Stromspei cher-I nf ormat ions abend am 16.10. um 19 Uhr, Tribian GmbH, Dorfstr. 54, 29303 Bergen/Eversen. Anmeldung erbeten. Tel. 05054/9874523
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
GemĂźtl. privater Flohmarkt im Garten, Hof u. Garage am Sa. 04.10. v. 11-17 Uhr in Celle, Burgstr. 49 (neben d. Schule), Kaffee, Tee, Kuchen u. Schmalzbrote gratis, so l. der Vorrat reicht.
R Mittwoch
Privat-Flohmarkt, Fr. 03.10., v. 1113 Uhr, GarĂ&#x;ener Weg 26, Celle.
R Sonntag
Privater Flohmarkt in Lachendorf am 04.10.14, 10-18 Uhr, Heidkamp 34.
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmÜglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Kleinanzeigen im Kurier, auch Ăźber Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
mietall Mietgesuche 2 Zi.-Whg., Parterre mit Garten oder kl. Haus von Rentnerin zur Miete gesucht. Tel. 0172/5637046
tier Tiermarkt
Su. 2 Zi., KĂź., Bad, ca. 60 m2, Raum HambĂźhern, OvelgĂśnne, Oldau, Winsen, KM 240 â&#x201A;Ź + NK. Tel. 0157/87894381
ZierfischbĂśrse in Celle - am Sonntag 12.10.2014, von 14-16 Uhr, LĂśnsweg 1, SchieĂ&#x;stand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741 Pferde-Heu (1. Schnitt/regenfrei) von ungedĂźngten Wiesen an Selbstabholer. Tel. 0176/34008508 GroĂ&#x;e helle Pferde-AuĂ&#x;enbox in Bannetze frei. Bel. Reitplatz, Weiden am Hof. Tel. 0176/34008508 Neu ab 02. Okt. in Wathlingen, Beethovenstr. 9, Futterwurzeln von oberster Qualität in 20 kg Säcken je 3,50 â&#x201A;Ź, Bestellung + Lieferservice unter futterwurzel@web.de oder Tel. 0174/7558142 Suchen Sie einen Hasenkäfig oder einen Katzenbaum? Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Gr. Flohmarkt, Ăźberdacht, So. 05.10., Celle, Bugenhagenweg 1, 29229 Celle.
wohnmob Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
mopeds Motorräder Yamaha Roller Majesty 400, unfallfrei, 13.000 km, Top-Case neu, RĂźcksitzlehene neu, inkl. Batterie-Ladegerät und Ă&#x153;berwurf, VB 2.990 â&#x201A;Ź. Tel. 0160/6303346 Yamaha XJ 900S, 19.500 km, TĂ&#x153;V 03/16, EZ 02/98, nur im Sommer gefahren, sehr gepflegt, VB 1.750 â&#x201A;Ź. Tel. 0152/29253957
Immobilien immges Gesuche
Suche 2 Fam.-Haus, Celle und Umgebung. Tel. 0173/9126840
Vermietungen vermietallg Allgemein
Bßroräume u. Stellplätze in Eschede fßr PKW An- und Verkauf, zu vermieten. Tel. 05142/987990
Vermietungen whgverm2
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle HÜchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu HÜchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
2-Zimmer-Wohnungen
2 Zi.-Whg. in Winsen/A., Dachboden, 2. Etage, 40 m2, ab 01.10.14, KM 200 â&#x201A;Ź + NK 100 â&#x201A;Ź. Tel. 01520/3464945
Veranstaltungen veranst
KLEINANZEIGEN-COUPON
versche Verschenke Kaninchenmist, teils in Säcken zu verschenken. Tel. 05141/951025
Bergen, 2-Zi. App., 45 m2, SingleKĂź, Du/WC, 2. OG, WM 275 â&#x201A;Ź Tel. 05051/1507 FaĂ&#x;berg, Ortsmitte, Dachg., ca. 40 m2, 2 Zi., Duschbad, Kochnische, Waschm., Kellerraum, Kfz-Stellpl., fĂźr 220 â&#x201A;Ź inkl. NK zu verm. v. Privat. Tel. 0172/9438307
Vermietungen whgverm3
renault Renault Modus, 48 kW, EZ 01/06, Benziner, CD-USB-Radio, 84.000 km, VB 3.500 â&#x201A;Ź. Tel. 0171/6709670
vwpolo VW Polo Polo 6 N, schwarz, Bj. 01, austauschb. Motor, 66.000 km, TĂ&#x153;V 04/16, Radio/CD, Klima, eFH, Servo, ABS, Airbags, VB 2.350 â&#x201A;Ź. Tel. 05145/2100
3-Zimmer-Wohnungen
Hermannsburg/OT, altersger. EG-Whg. mit Keller, Garten u. Nebengebäuden, ca. 140 m2, 3 Zi., EBK, Stellplatz, WM 945 â&#x201A;Ź. Tel. 0172/2014470 Altencelle, 3 Zi.-Whg, Erstbezug, 77 m2, BLK, Garten, keine Tiere, KM 450 â&#x201A;Ź + NK. Tel. 0163/4516704 Wathlingen, 3 Zi.-Whg., 84 m2, neue EBK, ZH, + gr. Kachelofen, gr. Keller, sonnige Terrasse, KM 360 â&#x201A;Ź + NK + MS, Tel. 05144/4809 od. 05144/93339 FaĂ&#x;berg, OG, 82 m2, 3 Zi., EBK, Bad m. Wanne, Keller, Einstellpl. im Hof, sep. Strom, Gas, Wasserz., 410 â&#x201A;Ź + NK 39 â&#x201A;Ź ca. 49 m2 vollsonnige Dachterrasse. Ab sofort zu vermieten. Tel. 0172/9438307 Wathlingen, Siedlungshaus, ca. 55 m2, 3 Zi. EBK, Duschbad, Treppenlift, Rollläden, Keller Garage, kleine Werkstatt, Garten + Gartenhaus. Tel. 0151/20981479
bekannt Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Kribbeln im Bauch? Lieber Mann, 48 J. alleinerziehend m. Tochter 17 J., treu, herzlich m. beiden Beinen im Leben stehend, sucht das passende Gegenstßck fßr eine weitere Zukunft. 1siggi2@web.de Vater und Sohn (53 + 8 J.) suchen Frau/Mutter mit oder ohne Kind, zw. 45-55 J., Nationalität egal. Nur ernstgem. Zuschriften, mÜgl. m. Bild. Chiffre CCM40/14/1141
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- / jede weitere Zeile 1,-
Kleinanzeigen-Rubriken
5, 6,-
AUTOMARKT
7, 8, 9, 10, 11, 12,-
Chiffre-Anzeige gewĂźnscht R Ich hole die Zuschriften persĂśnlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- ChiffregebĂźhr) pro VerĂśffentlichung
Der Betrag von
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
StraĂ&#x;e, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 CitroĂŤn .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Ĺ koda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge ZubehÜr .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstßcke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 GrĂźĂ&#x;e/GlĂźckwĂźnsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKĂ&#x201E;UFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und ZubehĂśr ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
tĆľĆ?Ć?Ć&#x161;Ä&#x17E;Ĺś ^Ĺ?Ä&#x17E; Ć?Ä?Ĺ&#x161;ŽŜÍ&#x2DC;Í&#x2DC;Í&#x2DC;Í&#x2DC;Í&#x2DC;Í? ... den Celler Kurier kĂśnnen Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! DarĂźber hinaus haben wir fĂźr Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 1. Oktober 2014
LOKALES
Seite 11
Stellenmarkt Taxifahrer
Real Gebäudereinigung sucht zuverlässige
mit P.-Schein gesucht.
Tel. 0 51 41 / 48 39 69 Zuverlässige Mitarbeiter fĂźr Reinigungs- u. Hauswirtschaftsarbeiten sowie die Pflege von Hof u. Garten fĂźr unser Gewerbe- u. Privatobjekt auf Stundenbasis im Einsatzbereich FaĂ&#x;berg u. MĂźden gesucht. Bewerbungen mit Angabe zum nächsten mĂśglichen Einstellungstermin bitte an die Chiffre-Nr.: Chiffre CCM40/14/1136 Lesezirkel sucht FrĂźhrentner Hausfrau, gerne auf selbst. Basis, fĂźr Zustell-Tätigkeit im Raum Hannover. Voraussetzung eig. PKW. Tel. 05141/900717
Der SVG konnte sich gegen den Buxtehuder SV nicht durchsetzen und verlor.
Foto: Wrede
Handball/In der Ersten Bundesliga weht ein anderer Wind
SVG Celle verlor Derby mit 23:35 gegen den Buxtehuder SV CELLE (mw). Dass es schwer werden wĂźrde, war jedem Celler Handball-Fan am Samstagabend wohl klar. Und irgendwie hoffte man auf eine Ă&#x153;berraschung. Der SVG Celle verlor das Niedersachsenderby gegen den Buxtehuder SV. Vielleicht hätte die Mannschaft von Trainer Christian Hungerecker dem groĂ&#x;en Favoriten ein Bein stellen kĂśnnen. Dieser Wunsch erfĂźllte sich leider nicht. Schon nach zehn Minuten waren die Rollen klar verteilt. Buxtehude fĂźhrte mit 5:0, der SVG hatte im Anschluss einen Siebenmeter verworfen. Erst in der neunten Minute gelang Evelyn Schulz das 1:6. Danach trafen in der Anfangsphase noch mal Evelyn Schulz (11.) zum 2:7 und Neuzugang Adriana Cardoso per Doppelschlag zum 4:8 (13.). Wenn der SVG aufholte, machte der Champions-League-Teilnehmer die GarĂ&#x;ener BemĂźhungen schnell zunichte. So auch in der 15. Minute. Renee Verschuren traf zum 5:10, Hoffnung keimte auf, aber im Gegenzug warf Buxtehudes Friederike Gubernatis das 5:11 (15.). Trotz der optischen Ă&#x153;berlegenheit des BSV gaben sich die SVG-Mädels niemals auf und versuchten immer wieder zurĂźckzukommen. Besonders Leverkusen-RĂźckkehrerin Renee Verschuren stellte fĂźr Buxtehudes Abwehr immer eine Bedrohung da. Auch Evelyn Schulz war in der Mitte kaum zu
stoppen. Sie versuchte auch den Spielaufbau der Gäste in der Verteidigung immer wieder zu stĂśren. DafĂźr rĂźckte sie beim Spielaufbau der Gäste immer wieder aus der Abwehr heraus. Mitte der ersten Hälfte hatte der SVG seine beste Phase. Mieke DĂźvel und Renee Verschuren brachten ihre Mannschaft auf 9:11 heran. In der 22. Minute machte Buxtehudes Nummer 7 Lone Fischer den Hoffnungen der Cellerinnen mit ihrem Treffer zum 9:12 ein jähes Ende. Das waren diese entscheidenden Momente in denen der SVG nicht nachlassen darf. MannschaftsfĂźhrerin Jolanda Robben machte das deutliche Ergebnis dann auch mit zuvielen Fehlern im Tempospiel nach vorne fest: â&#x20AC;&#x17E;Wir haben im schnellen Spiel nach vorne zuviele Fehler gemacht und zu oft Latte und Pfosten getroffen.â&#x20AC;&#x153; Auf der anderen Seite stand mit der Ex-Cellerin Antje Lenz auch eine hervorragende Torfrau im Kasten des BSV, die einen glänzenden Abend erwischte. Auf Seiten der Celler hatte Celles Torfrau Turid Arndt nicht ihren besten Tag erwischt. Sie konnte sich nicht so oft auszeich-
nen wie sie es sich vielleicht gewĂźnscht hätte, aber in der 25. Minute war es dann mal soweit. Sie parierte einen Siebenmeter. Kurz danach traf aber doch BSV-Spielerin Lone Fischer zum 9:13 (25.). Eine Minute später nahm Trainer Hungerecker die erste Auszeit und versuchte noch mal seine Mannschaft wild gestikulierend positiv zu beeinflussen. Im ersten Durchgang erfolglos. Im Anschluss daran zeigten die Buxtehuderinnen mit einer herrlichen Kombination wie es geht und trafen zum 10:17 (27.). Renee Verschuren setzte in der 30. Minute mit ihrem Treffer den Schlusspunkt zum 11:18 beim SVG in Halbzeit eins. In der zweiten Halbzeit erwischte der SVG einen Blitzstart. Silvia SzĂźcs und Evelyn Schulz trafen zum 13:18 (33.). Die Treffer machten Hoffnung auf mehr. Sollte der SVG doch noch die Ă&#x153;berraschung schaffen. Nein, Buxtehude traf durch Maxi Hayn und Jessica Oldenburg zum 13:21 (37.) und stellte den alten Abstand wieder her. In der Luft lag immer ein bisschen Hoffnung, wenn der SVG mal wieder heran kam. Umso schwerer wog dann die Enttäuschung der Fans, dass es doch nicht klappte. Ab der 43. Minute war das Spiel entschieden. Buxtehude fĂźhrte mit 13:23 und
baute die FĂźhrung in den folgenden Minuten noch weiter aus. Zehn Minuten später hieĂ&#x; es dann 17:29 (51.). Trainer Hungerecker versuchte es noch einmal mit einer Auszeit, aber die routinierten Buxtehuderinnen spielten ihren Stiefel herunter und lieĂ&#x;en nichts mehr anbrennen. Nach dem Spiel machte sich der SVG-Trainer auch keine Illusionen. â&#x20AC;&#x17E;Wir haben nicht wirklich damit gerechnet, dass wir heute mithalten kĂśnnen. Wir konnten den Gegner phasenweise ärgern. Das mĂźssen wir weiter ausbauen. Aufbauen kĂśnnen wir uns auch an der Leistung von einigen unserer Spielerinnen. Was Natasha Ahrens und Evelyn Schulz heute in der Abwehr weggearbeitet haben war schon klasse. Darauf mĂźssen wir in den nächsten Spielen aufbauenâ&#x20AC;&#x153;, so seine Analyse nach dem Spiel. Sein Trainerkollege Michael Jungblut war mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden. â&#x20AC;&#x17E;Wir haben das umgesetzt was wir uns vorgenommen haben. Nur einige Male haben wir uns ein bisschen hängen gelassen. Trotzdem muss ich der Mannschaft zu diesem Sieg gratulierenâ&#x20AC;&#x153;, so ein zufriedener Trainer der Gäste. Nach der Länderspielpause geht es fĂźr den SVG zum VierPunkte-Spiel zum direkten Tabellennachbar GĂśppingen.
Kraft des RĂźckblickes
Lehrkräfte fßr Einzelnachhilfe in Celle u. Landkreis gesucht. Englisch, Deutsch, Mathe..., Nachhilfe-Zentrale, Tel. 05145/2787040 Fa. Rational Gebäudereinigung sucht erfahrene
Glas-/Grundreiniger fĂźr ein Objekt in FaĂ&#x;berg sowie als
Springer mit FĂźhrerschein PKW Ausgangsort FaĂ&#x;berg Bewerbungen unter
Tel.: 0 50 55 / 98 78 87
Tel.: 0 50 55 / 98 78 87 Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Callcenter-Mitarbeiter zu sofort gesucht - keine Vorkenntnisse notwendig, VZ u. TZ mĂśglich, schnelle Ă&#x153;bernahme von Kundenbetrieb. Interesse? Dann melden Sie sich bei Franziska Walter, Randstad Celle unter: Tel. 05141/9119419 8JS TVDIFO FJOFO
rĂźstigen Rentner GĂ S (BSUFOBSCFJUFO JN 3BVN $FMMF ĂŠ #BTJT *HElXGH X :RKQDQODJHQEHWUHXXQJ Rolf Glenewinkel GmbH 7DQQKRUVWIHOG Â&#x2021; &HOOH 7HO Â&#x2021; )D[ Suchen fĂźr unseren Hund jmd. der 1-2 mal am Tag (zw. 11 u. 14 Uhr) mit ihm gassi geht, wenn wir arbeiten. Tel. 0174/2166908 Raumpfleger/in (Deutschkenntnisse wĂźnschenswert) fĂźr ein Objekt in Celle gesucht! AZ: Mo., Mi., Fr. je 1,33 Std. und Di. und Do. je 3 Std., ab 16:00 Uhr, geringfĂźgig auf 450 â&#x201A;Ź-Basis. ray facility management group - Nils Bogdol GmbH, Hannover. Kostenl. Hotline: Mo.-Fr. ab 8:00 Uhr Tel. Tel. 0800/2643650
Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, SchĂźler u. Studenten. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donaldâ&#x20AC;&#x2DC;s Restaurant, z.Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle.
6LH VLQG +DXVIUDX RGHU 5HQWQHULQ XQG P|FKWHQ VLFK HWZDV KLQ]XYHUGLHQHQ" Wir suchen
FĂźr unseren netten Kunden in Altencelle suchen wir dringend eine deutschsprachige Reinigungskraft. AZ: von 17-19 Uhr, an Wochentagen dienstags bis freitags. Tel. 0170/5284781 od. 05084/988979 Firma GeHaTech Klaus Dittmer.
DXI ½ %DVLV *HElXGH X :RKQDQODJHQEHWUHXXQJ Rolf Glenewinkel GmbH 7DQQKRUVWIHOG Â&#x2021; &HOOH 7HO Â&#x2021; )D[
Reinigungskräfte
Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Am Sonntag fĂźr: Wietzenbruch, Klein Hehlen, Hehlentor, Winsen, Jeversen, SĂźdwinsen, OvelgĂśnne, Wietze, Wieckenberg, HambĂźhren, Wienhausen, Wathlingen, Rebberlah, Habighorst, Ahnsbeck, MĂźden und LuĆŠerloh.
Erste Hilfe mit den Maltesern CELLE. Der Malteser Hilfsdienst bietet von Montag bis Donnerstag, 6. bis 9. Oktober, jeweils von 19 bis 22 Uhr wieder einen Erste-Hilfe-Kurs in der Malteser-Dienststelle, Hannoversche StraĂ&#x;e 26 in Celle, an. Anmeldungen unter Telefon 05141/90540 oder www.malteser-celle.de.
NIENHAGEN. Gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug und GroĂ&#x;teile werden bei der zweiten KleiderbĂśrse in der Evangelischen Kindertagesstätte St. Laurentius in Nienhagen am Samstag, 11. Oktober, zum Verkauf angeboten. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr kĂśnnen die Kunden wie in einem kleinen Laden einkaufen. Angeboten werden Herbst- und Wintersachen.
Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte fßr Celle, Altenhagen, Mo.-Sa. ab 6 Uhr, geringf., fßr Eicklingen, Mo.-Sa. ab 10 Uhr, geringf. - Bockholdt KG. Tel. 0162/2099800
fĂźr ein Objekt in Bergen AZ.: Mo. bis Sa. ab 19 Uhr je 1 Std. 450,- â&#x201A;Ź-Basis Bewerbungen unter
Wir suchen
CELLE. â&#x20AC;&#x17E;Von der Kraft des LebensrĂźckblickesâ&#x20AC;&#x153;: Dazu gibt Johanna Holze eine EinfĂźhrung mit praktischen Ă&#x153;bungen am Dienstag, 7. Oktober, um 18 Uhr im Pfarrheim St. Ludwig, Bullenberg in Celle, im Rahmen des offenen Programms fĂźr interessierte Menschen ab Mitte 50.
KleiderbĂśrse in Nienhagen
Wir suchen zu sofort eine flexible Raumpflegerin auf Std.-Basis im Bereich Hambßhren. Telefonische Bewerbungen unter 05141/2785263 - Gebäudedienstleistung Matthias Licht
Reinigungskraft
Volkschor Thalia auf Erkundungs-Wanderung Die Herbstwanderung des Celler Volkschores Thalia ging in diesem Jahr durch den sĂźdlichen Teil des waldreichen HambĂźhrener Umlandes. Bevor die Wandergruppe startete, informierte Dietrich Hundert, der die Tour organisierte, Ăźber die besondere Entstehungsgeschichte des neuen HambĂźhrener Ortsteiles. Interessant war fĂźr Viele, dass HambĂźhren ll einst ein rein militärisches Gelände war, auf dem in zahlreichen, Bunkern Flugabwehr-Munition gefertigt wurde. Eine ZerstĂśrung der Bunker während des Krieges erfolgte nicht, sodass nach Kriegsende die Bunker durch deutsche Initiative in mĂźhevoller Arbeit zu Wohnhäuser umfunktioniert wurden. Wie gut die Umgestaltung der Munitions-Bunker gelungen ist, zeugen noch heute die zahlreichen Doppelhäuser, die man bei der Ortsbesichtigung sehen kann. Die zweistĂźndige Wandertour ging anschlieĂ&#x;end durch das herbstlich gefärbte waldreiche Umland. Eine kurze Pause fĂźr einen Schluck zur Stärkung und auch zum Pilze sammeln, lockerte die Sängergruppe auf. Im Gasthaus gab es ein reichhaltiges Buffet. Abgerundet wurde der Tag mit einem musikalischen Beitrag von Dietrich und Anton WeiĂ&#x; beim gemĂźtlichem Beisammensein der zirka 20 Sängerinnen und Sänger. Foto: privat
Am MiĆŠwoch fĂźr: Vorwerk, GarĂ&#x;en, Bostel, Hustedt, Boye, Klein Hehlen, Neuenhäusen, Westercelle, Altencelle, OvelgĂśnne, HambĂźhren, Winsen, Oldau, Wieckenberg, Nienhagen, Wahlingen, Eicklingen, SĂźdwinsen, Ahnsbeck, Bergen, SĂźlze, Oldendorf, Eversen, Hermannsburg, FaĂ&#x;berg und Baven. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf oder online Ăźber unsere Homepage. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0ථ51ථ41ථ/ 92ථ43ථ20 oder 92 43 58
oder rund um die Uhr unter
www.celler-kurier.de
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 1. Oktober 2014
peugeot.de
PEUGEOT KOMPLETTPREIS-ANGEBOTE
PEUGEOT WARTUNG Mit allen vorgeschriebenen Kontrollen
ab
89â&#x201A;Ź
*
* Komplettpreis inkl. MwSt. zzgl. Material fĂźr viele PEUGEOT Modelle inkl. aller vorgeschriebenen Kontrollen. Ă&#x153;ber das entsprechende Komplettpreis- Angebot fĂźr Ihren PEUGEOT informieren wir Sie gerne. Angebotspreis gĂźltig bis 31.12.2014.
Bei bestem spätsommerlichen Wetter verbrachten viele Besucher angenehme Stunden im Celler Tierheim.
Hauptgewinn aus der Tombola sucht noch seinen Besitzer
IHR PEUGEOT SERVICE
MIT UNS KOMMEN SIE EINFACH WEITER!
DĂ&#x153;RKOP GMBH, Filiale Celle 77er StraĂ&#x;e 52 / 29221 Celle Tel. 05141 7501-0 / WWW.DUERKOP.DE
/DJHUYHUNDXI
+RO]EULNHWWV +RO]SHOOHWV
aSmstag, 04.10.2014 von 9:00 bis 13:00 U hr
Abholadresse: GBTâ&#x20AC;&#x201D;German Biofuel Trading GmbH EickeloherstraĂ&#x;e Auf HĂśhe 47,1km Halle 10 29693 Hodenhagen
Diverse Holzbrikettsorten ab Paket 1( 0kg) 2,30Âź oder Palette (960kg) 195,00Âź
Besucher nutzen die Chance, im Tierheim hinter Kulissen zu schauen CELLE (bs). Die Nummer â&#x20AC;&#x17E;264â&#x20AC;&#x153; war die Zahl des Tages bei uns im Tierheim (Telefon beim Tag der offenen TĂźr des Celler Tierheims am vergange- 05141/930930) meldenâ&#x20AC;&#x153;. Wer also am Sonntag bei der nen Sonntag. Denn der Besitzer des Loses mit dieser Zahl ist Tombola im Tierheim Lose geder Gewinner des Tombola-Hauptpreises. Erstmals gab es bei der Tombola nicht nur Kugelschreiber, SchirmmĂźtzen, Tierbedarfsartikel und sonstige nĂźtzliche Dinge
gierte als GlĂźcksfee, griff einmal in den Eimer und reichte das Los dann an Tierheimleiter Roman ThĂśnies weiter. Der machte es
DinPlus Holzpellets Sack 1( 5kg) 4,70Âź oder Palette (990kg) 260,00Âź
Tel.: 05161 60 39 187 www.german-biofuel.de
DinPlus Holzpellets, lose geliefert* 214,00Âź/to
Solange der Vorrat reicht Ă&#x201E;nderungen vorbehalten
*Preis gilt nur fĂźr die PLZ 29xxx bei Abnahme 4-6to
die freundlichen futtermärkte Angebote gßltig vom 01.10. - 14.10.14
Dr. Alders Landfleisch
Der pure Geschmack Auserlesene Rohstoffe wie hochwertiges Fleisch und BiogemĂźse machen Landfleisch zum unvergesslichen Genuss,
1.59
z. B. 800 g- Dose Hundefutter
Miamor Schmusy
1.99
NATUREâ&#x20AC;&#x2122;S MENĂ&#x153; 12 x 100 g- Beutel
0.39 4.99
Catâ&#x20AC;&#x2122;s Best XXL
Feinest
0.69
100 g-Beutel
Ragout Royale
Trainee Snack Ente, Huhn oder Rind je 80 g- Beutel
Fotos: Stephani
Ă&#x2013;ko Plus
40 l
150 gSchale
20.99
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter StraĂ&#x;e 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder StraĂ&#x;e 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel HeinkelstraĂ&#x;e 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger LandstraĂ&#x;e 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 HambĂźhren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04
Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
Autoverwertung GmbH
#MFDLFOXFH t $FMMF 5FM t 'BY & .BJM FSTBU[UFJMF!BVUPWFSXFSUVOH CFSH EF
1LX -LX &STBU[UFJMF "O 7FSLBVG WPO 6OGBMM VOE (FCSBVDIUGBIS[FVHFO /FV VOE (FCSBVDIUUFJMF
Ziehung des Hauptgewinns durch Tierheimleiter Roman ThÜnies und der ehemaligen Vorsitzenden des Tierschutzvereins, Heidemarie Peters. zu gewinnen, sondern einen echten Knaller als Hauptpreis. Ein gebrauchter Kleinwagen war das Objekt der Begierde vieler Loskäufer, die mit ihrem Einsatz nicht nur Gutes fßr den Tierschutz taten, sondern die somit auch in die Chance auf einen doppelten Gewinn hatten. Jedes Los mit einer Zahl drauf konnte neben dem regulären Preis aus der Tombola auch noch den besagten Hauptgewinn ergattern. Um kurz nach 16 Uhr wurde aus einem Eimer mit 900 Losen der Hauptgewinn gezogen. Viele Besucher warteten zu diesem Zeitpunkt auf die Bekanntgabe der Gewinnerlosnummer. Heidemarie Peters, ehemalige Erste Vorsitzende des Tierschutzverein Celler Stadt und Land, der gleichzeitig auch Träger des Tierheimes ist, fun-
spannend. â&#x20AC;&#x17E;Die erste Zahl lautet 2. Wer hat eine 2 auf seinem Los?â&#x20AC;&#x153;. Viele Loskäufer waren damit noch im Rennen um den Hauptgewinn. Doch ThĂśnies lĂźftete das Geheimnis um die gewinnbringende Losnummer schnell: â&#x20AC;&#x17E;Die 264 hat gewonnen. Wer hat die 264?â&#x20AC;&#x153;. Der rechtmäĂ&#x;ige Besitzer des Loses fand sich an diesem Tag leider nicht mehr an, war vermutlich schon wieder Zuhause und ahnte gar nichts von seinem GlĂźck. Doch noch sind seine Chancen auf den silberfarbenen Kleinwagen nicht verloren. â&#x20AC;&#x17E;Wir werden die Losnummer mit Plakaten an die Scheiben des Wagens kleben und die Gewinnerzahl in der Zeitung bekanntgebenâ&#x20AC;&#x153;, erklärte ThĂśnies. â&#x20AC;&#x17E;Der rechtmäĂ&#x;ige Gewinner kann sich dann auch noch später
Ihr Partner rund um Haus und Garten Gartenbrunnen und Beregnungsanlagen
Lothar Heinrich %JFLTXFH t 8JOTFO " t Tel. 01 72 / 6 51 52 57
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb -HW]W QHX Vermietung von
t 3Ă UUFMQMBUUFO LMFJO NJUUFM
t .JOJCBHHFS NJEJ
t 4DIVUUSVUTDIFO t 5SBJMFS GĂ S 1LX 5SBOTQPSU
&JOXFJTVOH FSGPMHU EVSDI HFTDIVMUFT 1FSTPOBM
5FM 42 22 t 'BY
kauft hat, sollte jetzt noch einmal tief in den Taschen wĂźhlen und nachschauen, ob das Gewinnerlos nicht vielleicht in der eigenen Hosentasche steckt. Aber natĂźrlich ging es beim Tag der offenen TĂźr nicht ausschlieĂ&#x;lich um den Gewinn eines Kleinwagens, sondern in erster Linie um die Präsentation der Arbeit des Tierschutz Celle Stadt und des Tierheimes selbst. Bei bestem spätsommerlichem Wetter begann der Tag um 10 Uhr mit dem beliebten Gottesdienst fĂźr Mensch und Tier. Danach waren dann fast alle TĂźren zur Besichtigung geĂśffnet, egal ob beim Katzen- oder Hundehaus oder im BĂźcherflohmarkt. Auf der Spielwiese gab es wie immer auch die beliebte Vorstellung der Hunde, die noch ein neues Zuhause suchen, ebenso wie der glĂźcklichen Vierbeiner, die seit dem Tag der offenen TĂźr im vergangenen Jahr das GlĂźck
hatten, genau dieses schon gefunden zu haben. Insgesamt waren es rund 100 Hunde, die das Tierheim in diesem Zeitraum vermitteln konnte. Einige kamen mit ihren neuen Familien vorbei und stellten sich dem Publikum vor, während die neuen Besitzer etwas Ăźber die neuen Familienmitglieder erzählten. Eines wurde hierbei immer wieder ganz klar und wurde von fast allen betont: â&#x20AC;&#x17E;Wir sind total glĂźcklich mit unserem Hund und wĂźrden uns immer wieder einen aus dem Tierheim holenâ&#x20AC;&#x153;. Diese Aussage beweist mal wieder eindrucksvoll, dass an dem Slogan â&#x20AC;&#x17E;Das Tierheim vermittelt Freunde fĂźrs Lebenâ&#x20AC;&#x153; etwas Wahres dran ist. Alle Tiere, die auch noch ein neues Zuhause suchen, sieht man auf der Homepage des Tierschutz Celle Stadt und Land unter www.tierschutz-celle.de oder direkt vor Ort im Tierheim, GarĂ&#x;ener Weg 10, zu den regulären Ă&#x2013;ffnungszeiten: Montags bis samstags, 14.30 bis 17.30 Uhr, mittwochs, sonntags und feiertags ist Ruhetag.
Kindergeburtstage (all inclusive) Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst
13,50 Z
BETREUTES WOHNEN
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE Im Alter sicher und komfortabel wohnen! Notrufeinrichtung, EinbaukĂźche, Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse oder Balkon.
2-Zi.-Whg. ca. 45 m² = 574,- â&#x201A;Ź Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 2-Zi.-Whg. ca. 55 m² = 698,- â&#x201A;Ź Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 2-Zi.-Whg. ca. 80 m² = 1.030,- â&#x201A;Ź Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 3-Zi.-Whg. ca. 84 m² = 1.070,- â&#x201A;Ź Warmmiete, BJ. 2001, 149 kWh/(m²a), zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution. Provisionsfrei! Frau Marr, Tel. 05 11 / 89 96 39 12 Frau Huss, Tel. 01 52 / 2 54 06 55
www.semmelhaack.de
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.
nur....
Mellendorf ¡ Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0
Wie immer wurden auch die Hunde des Tierheims vorgestellt, die auf der Suchen nach einem neuen Zuhause sind.
Seit Jahren beliebt und anerkannt!
Ä&#x17E;Ć?ĆľÄ?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś ^Ĺ?Ä&#x17E; ƾŜĆ? Ĺ?Ĺľ /ĹśĆ&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;ĹśÄ&#x17E;Ć&#x161; Â&#x201E; Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Â&#x201E; Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
www.celler-kurier.de