cks_141005

Page 1

Gedanken zum Jubiläum

Kritik an Plänen für Y-Trasse

Schönste Seereise der Welt

Seite 8

Seite 3

Seite 4

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler-kurier. de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 5. Oktober 2014 • Nr. 40/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Celler Verkehrsausschuss diskutierte über Antrag der Linken/BSG

Autofreier Sonntag lockt keinen hinterm Ofen hervor CELLE (ram). In der Alten Exerzierhalle fand am vergangenen Dienstag eine Sitzung des Ausschusses für Straßenbau und Verkehr der Stadt Celle statt. Die Ausschussmitglieder befassten sich dabei unter anderem mit einem Antrag der Fraktion Die Linke/BSG für einen „Autofreien Sonntag 2015“. „Ein klassischer autofreier Sonntag macht keinen Sinn“, erklärte Stadtbaurat Ulrich Kinder dazu. „Damit holt man heute keinen mehr hinterm Ofen hervor.“ Stattdessen schlage die Stadtverwaltung vor, auf Basis eines Konzeptentwurfes Mitwirkungsbereitschaft und mögliches finanzielles Engagement, wie zum Beispiel ein Sponsoring, für einen Aktionstag „Celle mobil Klima schützen“ im Herbst 2015 in Kombination mit dem bereits existierenden „Fahrradaktionstag“ bei Verbänden, Institutionen und Unternehmen/Ge-

schäftsleuten abzufragen, sobald dafür entsprechende Haushaltsmittel in 2015 bereitgestellt werden. „Dann macht es Sinn“, so Kinder. Die Ratsfraktion Die Linke/ BSG begrüßt die von der Verwaltung vorgeschlagene Variante ausdrücklich. Der Fraktion gehe es darum, in der Stadtgesellschaft die Auseinandersetzung mit lokalem Klimaschutz und alternative Mobilitätskonzepte voranzubringen. Gerade im Mobilitätssektor müsse es auch in Städten im ländlichen Raum wie eben Celle - einen Wandel

geben. Da müssten Ideen und Initiativen gebündelt und anregt werden. Behiye Uca (Die Linke) legt aber Wert darauf, diesen Aktionstag nach Möglichkeit an die Europäische Mobilitätswoche anzukoppeln: „Wir finden es wichtig, wenn wir uns in dieses breitgefächerte Städtebündnis einreihen.“ Der so genannte „Autofreie Sonntag“ im Rahmen dieser europaweiten Aktion falle im nächsten Jahr auf den 20. September. Uca ist der Auffassung, dass an diesem Tag zum Beispiel durch den ÖPNV ein besonderes Angebotspaket ge-

Im Herbst 2015 könnte auf Vorschlag der Stadtverwaltung in Celle ein Aktionstag „Celle mobil - Klima schützen“ stattfinden. Einem „Autofreien Sonntag“ wurde eine Absage erteilt. Foto: Archiv

CKS 40

Seite 01

schnürt werden könnte, so dass sich Interessierte dafür entscheiden könnten. „Es wäre besser, wenn es gelingen würde, dass keine Kosten entstehen“, meinte Jürgen Rentsch (SPD). Er könnte sich ein Sponsoring vorstellen. CDU-Ratsherr Joachim Ehlers findet die Idee gut. Über die Kosten könne man dann bei den Haushaltsberatungen entscheiden. Auch die FDP stehe dazu, erklärte Joachim Falkenhagen. Er würde es begrüßen, wenn das Thema „Ortsumgehung“ mit einbezogen werde. Auch die habe seiner Meinung nach etwas mit Umweltschutz zu tun, denn wenn der Verkehr über die Ortsumgehung um die Stadt herum fahre, hätte das auch etwas von Klimaschutz in den betroffenen Stadtteilen. Abschließend empfahlen die Ausschussmitglieder einstimmig den Vorschlag der Stadtverwaltung. Ebenfalls einstimmig wurde vom Ausschuss empfohlen, dass der Rat beschließen soll, dass der Aufwand für die Erneuerung und Verbesserung der Straßenbeleuchtung und des Radweges in der Welfenallee, im Abschnitt zwischen Wilhelm-Heinichen-Ring und Fuhrberger Straße/Heese, durch Aufwandsspaltung und Abschnittsbildung gesondert ermittelt und erhoben wird. In der Sitzung hielt Verkehrsplaner Jörg Frohnert einen Vortrag über Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrsraum. Dies sei schon lange ein Thema und werde noch an Bedeutung zunehmen. Frohnert wies unter anderem darauf hin, dass die Stadt die Barrierefreiheit grundsätzlich bei jeder Neu- und Ausbaumaßnahme berücksichtige. Allerdings müssten die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen.

Im Neuen Rathaus von Celle wird der Dienstposten des Ersten Stadtrates noch etwas länger vakant bleiben. Foto: Archiv

Verwaltungsausschuss Celle tagte

Suche nach Stadtrat noch nicht beendet CELLE (ram). Der Verwaltungsausschuss der Stadt Celle beriet auf seiner Sitzung am vergangenen Dienstagabend über die Besetzung des Dienstpostens der Ersten Stadträtin beziehungsweise des Ersten Stadtrates. „Aus dem Bewerbungsverfahren, bei dem über 50 Bewerbungen eingegangenen sind, hatten sich sieben Bewerberinnen und Bewerber herauskristallisiert, die wir uns anschauen wollten“, erklärte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Tatsächlich hätten sich dann sechs Bewerber vorgestellt, davon drei Frauen und drei Männer. Es waren laut Mende interessante Biographien und interessante Gesprächspartner, und sicherlich für die eine oder andere sehr knappe Mehrheit womöglich auch wählbare Kandidaten dabei. Aber für die zwingende Voraussetzung, die Mende gehabt

habe, um eine breite Mehrheit zu finden, sei kein geeigneter Bewerber dabei gewesen. Die Bewerber, die in der engsten Wahl waren, hätten auch vor einem formalen Hindernis gestanden, denn in der Ausschreibung sei sehr genau ein wirtschaftswissenschaftliches vorzugsweise volkswirtschaftliches Studium gefordert worden. Die Bewerber, die als durchaus geeignet erschienen, hätten diese Voraussetzung aber nicht erfüllen können. Deswegen habe der VA auf Vorschlag von Mende hin beschlossen, dass das Verfahren neu aufgerollt und das Anforderungsprofil erweitert werde.


Seite 2

LokaLeS

Sonntag, den 5. oktober 2014

„Wir tanzen wieder“

Notdienste

CELLE. Am Dienstag, 14. Oktober, wird wieder zu „Wir tanzen wieder“ eingeladen. Die Tanzveranstaltung für Demenzbetroffene und ihre Angehörigen findet wie gewohnt in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr in der ADTV-Tanzschule Krüger in Klein Hehlen statt.

Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Montags, dienstags, donnerstags, 1923 Uhr; mittwochs, freitags 15-23 Uhr; samstags, sonntags 8-23 Uhr.

Sanierung von Wegen CELLE. Im Französischen Garten in Celle werden die Wege saniert. Begonnen wird am morgigen Montag, 6. Oktober, mit dem Abschnitt von der Brücke Maulbeerallee bis zur Einmündung in die Hauptachse. Die Bordsteine werden reguliert, die Wegedecke neu aufgebracht. Die Arbeiten werden rund drei Wochen in Anspruch nehmen. In dieser Zeit bleibt der Baubereich gesperrt.

Sprechstunde mit Wilhelms CELLE. Am Dienstag, 7. Oktober, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr findetim Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße die Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms statt. Neben diesem monatlich festen Termin ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/980403 oder per Mail unter r.wilhelms@flewid.de zu erreichen.

Betrunken auf Verkehrsinsel CELLE. Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagabend, 30. September, gegen 21.10 Uhr auf der Nienburger Straße in Celle ereignete, wurde eine 50 Jahre alte Frau leicht verletzt, berichtet die Polizei. Die Cellerin befuhr mit ihrem Pkw Fiat die Nienburger Straße aus Richtung der Straße „Texas“ kommend und wollte nach rechts in die Welfenallee abbiegen. Im Kurvenbereich verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet nach links auf die dortige Verkehrsinsel. Hier rammte der Pkw einen Baumstumpf und kam zum Stillstand. Im Zuge der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass die Cellerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die wurde ihr im Sommer des Jahres wegen einer Trunkenheitsfahrt entzogen. Auch am Dienstagabend stand die Frau mit 1,96 Promille unter Alkoholeinfluss, so die Polizei.

Unfallflucht aufgeklärt CELLE. Am vergangenen Freitagabend, 26. September, kam es laut Polizeiangaben wieder zu einem Unfall an der Bahnhofsunterführung in Celle. Gegen 23 Uhr fuhr ein Autotransporter aus Richtung Neustadt in die Bahnhofsunterführung ein und stieß mit seiner Ladung oben an. Nach Zeugenangaben sei ein lautes Knirschen/Knallen zu hören gewesen und diverse Fahrzeugteile seien auf die Straße geflogen. Der Fahrer des Transporters habe indes seine Fahrt, ohne anzuhalten, fortgesetzt. Beim Empfänger der Autos in Berlin wunderte man sich allerdings über die erheblich beschädigten Fahrzeuge auf dem Transporter, so dass die dortige Polizei eingeschaltet wurde. Wie sich noch am Wochenende herausstellte, handelte es sich bei dem Verursacher um den Lkw einer litauischen Spedition, der Fahrzeuge von Holland nach Berlin transportierte. Der Fahrer, ein 34 Jahre alter litauischer Staatsangehöriger, gab zu, den Unfall in Celle verursacht zu haben. Ein Gutachter stellte nicht nur erhebliche Beschädigungen der Autos auf dem oberen Transportdeck fest, sondern es waren auch Pkw in der unteren Etage dabei beschädigt worden. Der Schaden dürfte laut Polizei annähernd 100.000 Euro betragen.

CkS 40

Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. ChirurgischOrthopädischer Notdienst: 5. Oktober Dr. Dollriess, Alter Bremer Weg 14, Telefon 05141/ 33377. 11. und 12. Oktober Dr. Prange, Neumarkt 1a, Telefon 05141/908484.

Lobetal-Vorstand Carsten Bräumer (von links), Marktleiter Jan Knoke, Mitarbeiter Ralf Hennig und Ahlrich Weiberg, Leiter der Lobetal-Werkstätten. Foto: Müller

Seit vergangenen Mittwoch in der Celler Innenstadt

Lobetal-Frischmarkt erweiterte Service mit kundenparkplätzen CeLLe (ram). Seit vergangenen Mittwoch kann der Lobetal-Frischmarkt in der Bergstraße mitten in der Celler Innenstadt mit eigenen Parkplätzen aufwarten. Hinter dem Frischmarkt hat die Lobetalarbeit neun Parkplätze gemietet, acht davon sind Kundenparkplätze. Sie sind bequem vom Südwall aus zu erreichen. Außerdem hat der Markt mit einem Lieferservice begonnen. Er soll noch in diesem Jahr weiter ausgebaut werden. Ein Bollerwagen, mit dem die Ware umweltfreundlich zu den Kunden gefahren wird, könnte schon bald zum Stadtbild gehören. Neben regionalen Produkten, unter anderem aus der Lobetal

eigenen Gärtnerei, bietet der Markt in der Innenstadt das bekannte Edeka-Sortiment und weitere Markenprodukte an. Ideal ist die Innenstadtlage auch für die kurze Mittagspause. Mit dem Backshop, kleinen Snacks, fertigen Salaten und Sandwiches hat man sich hierauf eingestellt. Wie von vielen Kunden bestätigt wird, ist die Kundennähe ein großes Plus des Marktes. Das hängt sicher daran, dass hier Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand arbeiten.

Das Konzept für den Markt sieht einen relativ hohen Personalschlüssel vor, sodass auch Zeit ist, das eine oder andere Wort mit den Kunden zu wechseln. Das wird sehr geschätzt, auch auf Seiten der hier Beschäftigen. „Der tägliche Kontakt mit den Kunden und dass ich so ein tolles Kollegenteam im Rücken habe, das ist genau das, was mir sehr viel bedeutet“, so Thomas Scott, der seinen Aufgabenschwerpunkt an der Kasse hat. Mit dem Kundenparkplatz den Service zu erhöhen war laut Carsten Bräumer, Vorstand der Lobetalarbeit, ein ganz wichtiger Punkt: „Ich glaube das war einer

der Punkte, die uns in der letzten Zeit wirklich gedrückt haben.“ „Insgesamt können wir mit der Entwicklung hinsichtlich der Kundenzahl des Marktes soweit zufrieden sein“, erläutert Bräumer. „Aber auch bedingt dadurch, dass es wirklich viele kleine Bons sind, die gemacht werden, ist der Umsatz noch steigerbar. Der ist aber nur dann steigerbar, wenn man seinen Einkauf auch gut nach Hause kriegt. Das können wir, denke ich, mit Parkplätzen lösen. Wir merken, dass die Nachfrage ist da und das Interesse an dem Markt nach wie vor da und steigend ist. Das ist eine gute Sache.“

„Offensive gegen Cybermobbing“ in der CD-Kaserne

Rund 35 junge Darsteller haben ein Theaterstück erarbeitet CeLLe (ram). Bereits im Frühjahr dieses Jahres hatte die CD-kaserne Celle interessierte Jugendliche gesucht, die sich am Cybermobbing-Projekt in Form eines Theaterstücks beteiligen wollen. Laut einer Umfrage ist mehr als jedes zehnte Kind weltweit Opfer von Cybermobbing. Eine kleine Hänselei, ein Gerücht sind meist die Anfänge. Als Scherz gemeint, können sie bei den Opfern doch massive Auswirkungen haben. Wie eine Welle schwappen die virtuellen Drohungen und Beleidigungen in die Realität und den Alltag über. Die Opfer fühlen sich hilflos, finden keinen Ausweg mehr und bringen sich im schlimmsten Fall sogar um.

Die CD-Kaserne hat dieses brisante und doch oft unterschätzte Thema aufgegriffen und bringt es gemeinsam mit Jugendlichen auf die Bühne. Zu sehen sein wird ein Theaterstück, das mit den jungen Darstellern und Darstellerinnen geschrieben, einstudiert und inszeniert wurde. Zahlreiche Interessierte hatten sich dafür gemeldet. Mit diesen wird bereits seit einigen Monaten an einem Stück gearbeitet. Am

vergangenen Montag stellten Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne Celle gGmbH, und Dr. Blaise Pokos, Leiter der Pädagogischen Abteilung der CD-Kaserne, gemeinsam mit den Schauspielern das Theaterstück und auch die anderen Bereiche des Projekts „Cybermobbing“ vor. Dieses Projekt wird in diesem Jahr durch das Bundesprogramm „Toleranz fördern - Kompetenz stärken“ gefördert. Neben dem Theaterstück wird es laut Thomsen einen Fachtag geben. Auf einem Vortragsabend werden dann Experten zu dem Thema sprechen. „Das Ganze hat eine größere Dimension ange-

Bei der Probe: Dr. Blaise Pokos (Mitte) mit einigen der Jugendlichen, die in dem Theaterstück mitspielen.

Seite 02

nommen, als wir noch vor einem halben Jahr gehofft hatten“, so Thomsen. Pokos weist darauf hin, dass das Theaterstück, an dem rund 35 Jugendliche teilnehmen, den Charakter einer Sensibilisierungsarbeit hat. Ziel ist es, das Problem ernst zu nehmen. Premiere feiert das Stück am Donnerstag, 13. November, so Pokos. Dann sind zwei Aufführungen an Schulen für Montag, 17. November, und Dienstag, 18. November, geplant. Bei der Jubiläumsfeier zum Haus 7 am Mittwoch, 19. November, um 18.30 Uhr wird es auch Bestandteil sein.

Foto: Müller

Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreich ab Freitag 15 Uhr: 5. Oktober Dr. Schilling-Meyer, Balkstraße 24a, Telefon 05141/482555. 11. und 12. Oktober Dr. Müller, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 5. Oktober Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/36707. 11. und 12. Oktober Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. Apotheken - Celle: 5. Oktober Vital-Apotheke, Telefon 05141/9090990. 6. Oktober Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 7. Oktober Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 8. Oktober Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 9. Oktober Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 10. Oktober St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 11. Oktober Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/ 28465. 12. Oktober Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 5. Oktober antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 6. Oktober Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 7. Oktober Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 8. Oktober Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 9. Oktober Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 10. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 11. Oktober Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 12. Oktober Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 5. Oktober Lauterbach, Telefon 05141/ 43797. 11. und 12. Oktober Marwede, Telefon 05141/ 32309. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 5. Oktober 2014

LOKALES

Seite 3

Diesjähriges Apfelfest im Celler Heilpflanzengarten Am kommenden Samstag, 11. Oktober, findet in der Zeit von 10 bis 18 Uhr das diesjährige Apfelfest der Albrecht-Thaer-Schule im Celler Heilpflanzengarten Celle, Wittinger Straße 76, statt. Das Apfelfest gehört bereits seit Jahren zu den festen Terminen der Celler Events. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern lassen sich alljährlich vom Einfallsreichtum der Veranstalter begeistern. Besonders das Kinderprogramm auf dem Apfelfest ist bei vielen kleinen Besuchern sehr beliebt, denn die Schülerinnen lassen sich immer wieder

Umwelttag in Wietzenbruch CELLE. Am Samstag, 11. Oktober, möchten die Tanzsportgruppe des SC Wietzenbruch und der Ortsrat Wietzenbruch die Bürgerinnen und Bürger des Ortsteils Wietzenbruch dazu aufrufen, sich an der gemeinschaftlichen Müllsammlung zu beteiligen. Treffpunkt ist am Samstag, 11. Oktober, um 11 Uhr am Sportplatz, Wangelinweg.

Bauen, Umwelt und Sport ESCHEDE. Am Dienstag, 7. Oktober, findet um 19 Uhr im Gasthaus Marwede-Cohrs, Am Denkmal 5 in Scharnhorst, eine Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Sport der Gemeinde Eschede statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung wird über die Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Endeholz im Zuge der Dorferneuerung beraten. Auf der Tagesordnung steht außerdem der Straßenausbau „Hoher Kamp“ in Scharnhorst, die Unterhaltungsmaßnahmen im Hoch- und Tiefbaubereich in 2015 sowie der Bericht zur Planung der Feuerwehrhäuser Eschede und Höfer.

Rotlicht wurde missachtet CELLE. Am Freitagvormittag, 26. September, kam es nach Polizeiangaben zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im Kreuzungsbereich der Bahnhofstraße/ Breite Straße in Celle. Gegen 10.30 Uhr befuhr die 35 Jahre alte Fahrerin eines VW Up von der Trift kommend in Richtung der Kreuzung. Die Lichtsignalanlage zeigte für sie noch Grünlicht und so fuhr sie in den Kreuzungsbereich ein und stieß dort mit dem Honda Civic eines 18-Jährigen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Up quer über die Kreuzung geschleudert und kam an einem Ampelmast zum stehen. Glück im Unglück hatten dabei zwei Fußgängerinnen, die auf der gegenüberliegenden Seite an der Ampel standen. Beide konnten sich mit einem Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Wie die polizeilichen Ermittlungen vor Ort ergaben, missachtete der 18-Jährige das Rotlicht der Ampel. Die Fahrerin des Up wurde leicht verletzt.

CKS 40

tolle Spiele dafür einfallen. Das Apfelfest bietet seinen Gästen wieder Kunsthandwerk, dekorative Sachen und viele kulinarische Köstlichkeiten. Das große Angebot rund um den Apfel umfasst unter anderem Saftpressen, Apfelbestimmung, Kinderbetreuung und vieles mehr. Und die Schülerinnen der Fachschule Hauswirtschaft werden Köstlichkeiten aus Äpfeln zubereiten. Der Eintritt beträgt einen Euro. Der Kinderpass kostet drei Euro. Archivfotos: Müller

Ernst-Ingolf Angermann und Henning Otte zum Thema „Y-Trasse“

CDU-Abgeordnete kritisieren Neubau-Wahnsinn statt Transparenz CELLE. Noch vor kurzem hatte Minister Lies einen umfangreichen Bürgerdialog zur Evaluierung der auszubauenden Y-Trasse angekündigt. Nun wurde für den Bereich Soltau-Bergen-Celle eine detailscharfe Planung bekannt. Diese führt die mögliche Y-Trasse auf einer neuen Strecke von Soltau kommend, nördlich um Bergen und zwischen der B 3 und der alten Bahnstrecke, durch Scheuen nach Celle. „Ein umfangreicher Dialog wird angekündigt und hinter verschlossenen Türen wird weiter geplant. So sieht die Transparenz und Bürgerfreundlichkeit der neuen Landesregierung aus“, kritisieren die CDU-Abgeordneten Ernst-Ingolf Angermann (MdL) und Henning Otte (MdB). „Es ist unsere Pflicht als direkt gewählte Abgeordnete, die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Celle über die Pläne der Deutschen Bahn zu diesem Neubau zu informieren“, machen Otte und Angermann deutlich, und weiter: „Die Deutsche Bahn fährt hier eine Verschleierungstaktik. Die Bürgerinnen und Bürger werden bei den Planungen durch ihre Region nicht mit einbezogen. Auch die zuständigen

Behörden vor Ort und deren örtlichen Vertreter werden außen vor gelassen.“ Die Zuständigkeit liegt hier bei Minister Lies, der dem Bund eine Vorzugstrasse nennen will, die dann als Gesamtmaßnahme in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wird. „Dieser Plan wird 2015 neu aufgestellt und daher kommt wohl die Eile, dass alles zwischen Bahn und Landesregierung hinter verschlossen Türen organisiert wird“, erläutert Otte. Der SPD-Landrat Nahrstedt des Landkreises Lüneburg hat in einer Pressemitteilung die Strecke über Bergen nach Celle favorisiert. Da sicherlich informierte Kreise der SPD nicht widersprochen haben, besteht die Gefahr, dass diese Strecke als vorrangig gesehen wird. „Nahrstedt wirft damit eine Brandfackel in den Celler Landkreis“, so der Bundestagsabgeordnete Otte. Der Landtagsabgeordnete Angermann stellte jetzt an die Lan-

desregierung eine Anfrage, wie der Bürgerdialog zur Y-Trasse und die Alternativen gestaltet werden sollen. Offen ist bislang unter anderem, wo die Informationsveranstaltungen für die Bürgerinnen und Bürger stattfinden sollen und wie die Kriterien zum Ausschluss einzelner Varianten beschaffen sind und wie diese Strecke frequentiert wird, um auch die möglichen Belastungen für die Bürger deutlich zu machen. „Es gibt treffende Gründe die gegen diesen Neubau-Wahnsinn sprechen: Es findet ein hoher Flächenverbrauch in ökologisch sehr sensiblen Gebieten statt. Die Natur und Erholungsflächen würden zerstört werden und eine Beeinträchtigung des Tourismus ist zu erwarten“, führt Angermann aus. Ein weiteres Argument gegen den Neubau stellen die Kosten dar: Die Investition dazu belaufen sich auf zirka drei Milliarden Euro. Auch der Landkreis Celle wird keinen Nutzen aus diesem Neubau ziehen können. „Im Gegenteil, es droht sogar eine Abkopplung des Personenverkehrs auf

diese Trasse ohne jeglichen Halt “, erörtert Otte. Und Angermann vermutet: „Die Region wurde mit Versprechen für eine Reaktivierung der OHE für Personenverkehr gelockt. Wir aber wissen, dass auf dieser Neubau-Trasse und auf der alten OHE-Strecke keine Personen befördert werden“, ergänzt Angermann und erklärt weiter: „Der zusätzliche Güterverkehr auf dieser Neubau-Trasse stellt eine unzumutbare Belastung für die Anwohner dar.“ Die beiden Celler Abgeordneten Angermann und Otte werden eine Bürgerinformationsveranstaltung organisieren, bei der sie die Bürgerinnen und Bürger über das Vorhaben der Bahn informieren. „Eines ist doch klar: Eine Neubau-Trasse kommt dorthin, wo die Deutsche Bahn auf den geringsten Widerstand trifft“, erläutert Angermann. Deswegen fordern Otte und Angermann alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich mit dem drohenden Neubau auseinanderzusetzen, um gemeinsam mit ihnen diesen Trassenneubau zu verhindern.

Sprechstunde für Bürger CELLE. Am Dienstag, 7. Oktober, findet, wie jeden ersten Dienstag im Monat, die Bürgersprechstunde im Ortsteil Blumlage/Altstadt, in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr im MGH, Fritzenwiese 46, statt. Der Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke sind die Anliegen und Gespräche der Mitbewohner wichtig. Sie freut sich auf ihren Besuch.

Suchfahrt Heimatkunde CELLE. Am Sonntag, 12. Oktober, lädt der Touring Club Celle wieder zur Heimatkunde-Suchfahrt ein. Start ist um 13 Uhr auf dem Parkplatz des Hermann-Billung-Gymnasiums in Celle, Fuhrberger Landstraße/ Ecke Westtangente. Zu suchen sind Orte und Besonderheiten in und um Celle. Die dazu gestellten Fragen zu beantworten und in den Fragebogen einzutragen. In jedem Fahrzeug können mehrere Personen eine Nennung abgeben. Das Startgeld kann beim Empfang der Unterlagen bezahlt werden. Die Fahrt wird für die Clubmeisterschaft gewertet. Gäste sind herzlich willkommen. Nähere Infos unter Telefon 05086/1471 oder per Mail unter touring-club-celle@t-online.de.

86-Jähriger leblos im Auto

Henning Otte (kleines Foto/links) und Ernst-Ingolf Angermann (rechts) kritisieren die Pläne zur Y-Trasse.

Seite 3

WATHLINGEN. Am Montagvormittag, 29. September, wurde ein 86 Jahre alter Mann leblos in seinem Auto aufgefunden, berichtet die Polizei. Das Fahrzeug stand in der Nienhagener Straße in Wathlingen halb auf dem Gehweg in Höhe eines Einkaufsmarktes, als zwei 43 und 46 Jahre alte Frauen auf den Mann aufmerksam wurden. Sie holten ihn aus dem Auto und führten auf dem Gehweg Reanimationsmaßnahmen durch, die dann vom Rettungsdienst weitergeführt wurden. Zudem landete in der Nähe der Rettungshubschrauber. Der Notarzt konnte letztlich aber nur noch den Tod des Mannes feststellen. Genaue Hintergründe, die zum Ableben geführt haben, stehen laut Polizei noch nicht eindeutig fest. Hierzu werden Fotos: Archiv (1)/privat (1) polizeiliche Ermittlungen folgen.


Bergen und Celle entsprechend passende Fotos einladen! Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 5. Oktober 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung

Herbstmarkt 0.14 in Meißendorf So.,12.1

8 Uhr 11 - 1

Unter den Eichen am Schützenhaus

Feldgottesdienst um 11.00 Uhr Zwiebelkuchen & Federweißer • Gegrilltes Kaffee & Kuchen • Triathlon + Stockbrot für Kinder Musikalische Darbietungen u.v.m. Der Markt bietet viele Erzeugnisse und Dienstleistungen aus Meißendorf und Umgebung... Rufen Sie an: . 61 od / 60 01

44 / 13 · Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen 0 51 94 94 43 84

Schweinehaxen

5.00

Ihr zuverlässiger Grünkohl 1 x Bauchfleisch, 1 x Schweinenacken, 00 Partyservice für p.Pers. 7. 1 x Bregenwurst, Salzkartoffeln Weihnachten Gourmetbuffet 00 und Silvester warm/kalt, reichhaltig p.Pers.16. Specksalat, bayr. Kraut

p. Pers.

Reise und Erholung Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Stromspeicher-Informationsabend am 16.10. um 19 Uhr, Tribian GmbH, Dorfstr. 54, 29303 Bergen/ Eversen. Anmeldung erbeten. Tel. 05054/9874523 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 D K A R K U E S H T M I A N A D E V I N E K R L E R I

P A T R A S E

M L R I B E S P A N I E L K E N T T O R B O G R G A B E A B T S T A N D A R D S E H U R E Auflösung vom F I 28.9.2014 E N Auflösung des heutigen N S Rätsels am 12.10.14 R A I Q L A E U T E R A K T U E L A H E U T E H L E S S E N L I B E R O C H E N L I MO N A D

O P E R N P S

L I E

P I R O L N L I I G I D E R V A S A N N E L E E A T I N N A O E R S T N Z L E O MO N E E S E L E N E

Schauen Sie doch mal rein!

DENKEN - HANDELN LEBEN... im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.

Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de

Horoskop vom 5.10. bis 11.10.2014 Widder

Waage

21.3. - 20.4.

24.9. - 23.10.

Wann machen Sie denn eigentlich Ihre Augen auf und schauen sich mal in Ihrer direkten Umgebung etwas genauer um? Oder wollen Sie es tatsächlich riskieren, dass ein Kontrahent etwas gegen Sie in der Hand hat? Wenn nicht, müssen Sie vorsichtiger ans Werk gehen. Sie sollten Ihre Freunde zukünftig besser auswählen.

stier

skorpion

21.4. - 21.5.

24.10. - 22.11.

Ihre Arbeit oder die Hausarbeit schaffen Sie in dieser Oktoberwoche wirklich spielend. Und je eher Sie daran gehen, desto eher ist alles erledigt. Dann können Sie Privatem, Familiärem und der Liebe den Vorrang geben. Die Liebe spielt dabei eine ganz besondere Rolle, es erwartet Sie nämlich eine tolle Überraschung!

Zwillinge

Günstige Einflüsse beherrschen Ihr Leben und überdecken in dieser Woche Randstörungen, die oft durch Ungeduld entstehen. Suchen Sie dennoch schnellstens nach einer geeigneten Methode, um ausgeglichener zu werden. Wenn Sie nämlich so weitermachen wie bisher, landen Sie noch irgendwann in der Klapsmühle.

Wohin heute

?

23.11. - 21.12.

Ein persönliches Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten, das Ihnen schon ziemlich lange auf der Seele liegt, könnte am Dienstag Vormittag stattfinden. Gehen Sie auf Ihren Chef zu, er wartet schon auf Sie. Ab Donnerstag dürfen Sie mit einem Aufschwung im Gefühlsbereich rechnen. Buchen Sie ein Verwöhnwochenende für Zwei.

Die Gedanken schießen quer, Ihr Kopf qualmt und mit Ihrer Konzentration ist es nicht weit her. Warum quälen Sie sich denn so? Von Ihrem Partner sollten Sie nicht mehr fordern, als Sie selbst zu geben bereit sind. Lassen Sie ihm in der nächsten Zeit etwas mehr Freiraum, dann finden Sie schneller wieder zueinander.

Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr, Ausstellung „Scheinwerfer. Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert“ bis 5. Oktober. Kunstverein Celle, Präsentation der Ausstellung „Die Sanftmut der Taube“ von Aris Kalaizis in der Gotischen Halle im Celler Schloss, geöffnet bis zum 30. November. Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung „Die kleine Schneiderin - Rund um die Kindernähmaschine“ und „Kunst im Museum: Bunte Vielfalt - Acryl- und Kreide-Zeichnungen von Ruth Thiel“, geöffnet bis zum 18. Oktober. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Palasttheater Celle, 14.30 Uhr Filmcafé/Seniorenkino, Filmbeginn um 15.30 Uhr, Magnusstraße 3 in Celle. Senioren-Erzählcafé, 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Männerchor Cellensia, 18.30 Uhr Chorprobe mit dem MC Liederkranz Fuhrberg im Johanniter-Haus, Wittestraße in Celle. SHG Celle Typ 1 Diabetiker und Pumpenträger (18-55 Jahre), 19 Uhr Treffen im „Mundo“. Weiterare Informationen bei Anke Buschmann (DDB) unter Telefon 05085/988133. ADHS-SHG „Amadeus“, 20 Uhr Treffen in der Familienbildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle.

„Hurtigruten - die schönste Seereise der Welt“

Eine Fahrt mit einem Schiff der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste gilt als die schönste Seereise der Welt. Umso mehr, wenn man die Reise bei Traumwetter macht. Der Filmemacher Volker Wischnowski hat die Tour im gefühlt schönsten Sommer in Norwegen seit 15 Jahren, nämlich im Jahr Bergen und Celle entsprechend einladen! Herzsportgruppe Celle von 2013, unternommen und die Landschaftpassende und das Licht Fotos in faszinierenden Filmaufnahmen festgehalten. 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS Entstanden ist eine Dokumentation über die Schifffahrtsroute, die nicht nur das Leben an Bord, sondern I Altenhagen. Weitere Infos unter auch viele der angebotenen Ausflüge zeigt. Mit dem Schiff von Bergen nach Kirkenes und wieder zurück, Telefon 05141/31266 und www. eine Filmreise in traumhaft schönen Aufnahmen, informativ und lebendig. Wischnowski wird seinen herzsportgruppe-celle.de. AnFilm live kommentieren. Zu sehen ist er am Sonntag, 19. Oktober, um 11.15 Uhr im Palasttheater in Celle, sprechpartner: Dr. Albrecht Magnusstraße 3. Karten sind zum Preis von zehn Euro an der Tageskasse erhältlich. Foto: privat Schmidt-Thrun. ein Insekt, Zirpe

japanische Währung

Ablage- Zeugnisordner note

Atomabart

gelb, bleich

religiöse Gemeinschaft

Wintersportgerät

dänische Insel

schweiz. Stadt an der Aare

weißes liturgisches Gewand

Filmfigur (Comic)

medizinisch: Starre

Luftstrom in Räumen

Fremdwortteil: zu, nach ein christliches Fest ind. Meditationsform

Stangenweißbrot (franz.)

griech. Muse der Geschichte

Autor von „Der Name der Rose“

Boxhieb

Ostasien

Teil des Beins Hauptstadt von Japan

ägyptischer Luftgott

illustriertes Buch

Handelsschiff der Wikinger

Hölle krummes Gliedmaß

Töpfermaterial

steinbock

krebs

Residenzmuseum im Celler Schloss: „Reif für die Insel“ - Das Haus Braunschweig-Lüneburg auf dem Weg nach London/Ausstellung des Bomann-Museums Celle im Rahmen der Niedersächsischen Landesausstellung „Als die Royals aus Hannover kamen - Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714 - 1837“. Geöffnet bis zum 5. Oktober.

Montag, 6.10.

schütze

22.5. - 21.6.

Fremdwortteil: gleich

nichts Gutes

22.12. - 20.1.

22.6. - 22.7. Heutzutage wird Ihnen nichts geschenkt. Sie müssen schon etwas mehr kämpfen, um sich zu behaupten. Lassen Sie jetzt bloß nicht locker, wenn Sie Ihr berufliches Ziel erreichen wollen. Von zusätzlichen Teestunden außerhalb der Kaffeepausen sollten Sie sich am Arbeitsplatz distanzieren. Dem Chef würde das übel aufstoßen.

Löwe

Die Eintönigkeit in Ihrem eingefahrenen, langweiligen Alltag nimmt in dieser Oktoberwoche ein jähes Ende! Sie erfahren am Mittwochvormittag einige ziemlich interessante Neuigkeiten. Positive Veränderungen bahnen sich damit verbunden an. Lassen Sie sich einfach überraschen, es könnte Ihr Leben total verändern.

Wassermann

23.7. - 23.8.

21.1. - 19.2.

Ihr Herz ist jetzt ziemlich leicht entflammbar und es scheint, als stünde Ihren Wünschen nichts entgegen. Seien Sie also wachsam und auf der Hut, wenn Sie sich nach Feierabend unters Volk mischen. Die besondere Vorsicht müssen die Liierten walten lassen, wenn Sie nicht auf ein zweigleisiges Abenteuer setzen wollen.

Jungfrau

Lassen Sie sich nicht durch falschen Schein bei einem Aktionsangebot blenden. In allem Neuen lauern auch Gefahren. Seien Sie also vorsichtig. In der Liebe erfahren Sie eine Überraschung der angenehmen Art! Ihr Partner versteht es jetzt ganz besonders gut, Sie an den richtigen Stellen nach Strich und Faden zu verwöhnen.

Hohn

Rivalin

Feuerwerkskörper

20.2. - 20.3.

Sie spüren es am Montag deutlich, nichts will so recht klappen. Lassen Sie sich aber nicht entmutigen, es folgen auch wieder erfolgreichere Zeiten, in denen Ihnen alles leicht von der Hand geht. Bereits am Ende der Woche geht es wieder sichtlich aufwärts. Am Samstag dürfen Sie dann alle zu einer dicken Party einladen.

Sie dürfen sich freuen, denn ein Treffen mit Ihrem Vorgesetzten, vor dem Sie sich etwas gefürchtet haben, verläuft viel besser, als Sie es je erwartet haben. Freuen Sie sich darüber und nutzen Sie unbedingt diese Chance. Das liegt im Übrigen auch an Ihrer neuen Arbeitseinstellung, die Sie mit mehr Interesse erfüllen.

Seite 4

verwunderte Frage, wirklich? Nachlassempfänger

Theaternachspiel Pressearbeit (engl. Abk.)

englischer Komiker („Mr. ...“) Betrug, Wucher

germanischer Volksstamm

Düsenflugzeuge

schweiz. folglich, Versammsomit lung

Käsesorte

Nichtgefallen laut ausdrücken

unversehrt

ein Religionsgründer

englisch, span.: mich, mir

wissenschaftliche Arbeit ein Nadelbaum

Fell der Bärenrobbe

lateinisch: ebenso

Seelachsart lateinisch: damit

Fremdwortteil: Italien

Unterkunft

englisch: nach, zu

total Räderwerk

Ortsbestimmung

ehe

altes Edelmetallgewicht

Fische

24.8. - 23.9.

CKS 40

Seien Sie endlich sparsamer und gehen Sie in der nächsten Zeit nicht so großzügig mit Ihrem Geld um. Engpässe durch dickere Rechnungen drohen und Sie benötigen dann eine Reserve, um nicht in die Bredouille zu geraten. Sie sollten darüber nachdenken, ob nicht ein Haushaltsbuch für Ihre anhaltende Pleite in Frage käme.

Pflegestützpunkt von Stadt 46564 oder bei Anton Schneider und Landkreis Celle, kostenlose unter Telefon 05141/45838. Pflegeberatung für gesetzlich CD-Kaserne, 11 Uhr „Neues Krankenversicherte wochentags Mittwoch, 8.10. aus Mullewapp - Ein Fall für unter 05141/2084740. Freunde“, 20 Uhr „Alfons - Mein Bomann-Museum, 15 Uhr Climbing up e.V., 19.15 bis Deutschland“, Hannoversche Führung durch das Depot des 21.15 Uhr Klettertraining in der Straße 30b in Celle. Sporthalle an der Kantallee in Bomann-Museums. 4-Generationen-Park in Wath- Wathlingen. Weitere InformatiFrauensingkreis Celle, 19.30 lingen, 11 Uhr „Wathlinger onen unter www.climbing-up.de. bis 21.30 Uhr Chorprobe im HölWies‘n - Frühschoppen“. ty-Gymnasium, Ludwig-HölInteressengemeinschaft SkiDienstag, 7.10. ty-Straße. Neue Sängerinnen lauf Celle, 10 Uhr Radwanderung willkommen. DRK, ab 15 Uhr Blutspende in von Celle nach Wiedenrode. TrefTuS Celle 92 - Donnersder CD-Kaserne, Hannoversche fen an der Pfennigbrücke. tag-WirbelsäulengymnastikStraße 30b in Celle. gruppe: Die Übungen finden in Kameradschaft ehemaliger Zukunft mittwochs um 16 Uhr in Soldaten und Hinterbliebener der Turnhalle Heese-Süd statt. im Deutschen BundeswehrverHilfe bei Trennung - Treffband e.V. Celle, 18 Uhr Mitgliederversammlung in der UHG punkt für allein Erziehende mit Kunstverein Celle, 11.30 Uhr „Immelmann-Kaserne“ in Wiet- Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese Eröffnung der Ausstellung „Die zenbruch. Palasttheater Celle, 14.30 Uhr 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Sanftmut der Taube“ von Aris Kalaizis in der Gotischen Halle im Filmcafé/Seniorenkino, Filmbe- Euro. ginn um 15.30 Uhr, Magnusstraße Celler Schloss. 3 in Celle. Ausstellungen Bomann-Museum Celle, 11.30 Herzsportgruppe in Celle e.V., Uhr Führung „Zu Gast bei EberBomann-Museum Celle (Öffhard Schlotter: Gert-Peter Rei- Herzsport in Altenhagen von 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle nungszeiten: dienstags bis sonnchert“. Thaer-Schule, mehrere Trainigs- tags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen Kunstmuseum Celle, 11.30 gruppen Herzsport von 17 bis 20 der Zeit Marie Antoinettes in der Uhr Führung durch die Ausstel- Uhr in der Sporthalle Axel-Br- Sammlung Tansey. „Arno lung „Scheinwerfer Teil 2“. uns-Schule im Lönsweg. Nähere Schmidt - Eine GeburtstagsausDeutscher Alpenverein Celle, Informationen unter www.herz- stellung“, Ausstellung der Arno 8.30 Uhr Wanderung im Gebiet sport-in celle.de, bei Christa Schmidt Stiftung Bargfeld, geöffdes Klüt bei Hameln. Treffen an Meinecke unter Telefon 05141/ net bis zum 12. Oktober. der Garnisonkirche. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 217591.

Sonntag, 5.10.

Fürstenanrede FilmFerkel poln. Autor (Stanislaw) †

WWP2014-24


Sonntag, den 5. Oktober 2014

LOKALES

Seite 5

Kostenlose Veranstaltung am 15. Oktober

Ein Patientenvortrag zu Gelenkproblemen CELLE. Wenn jeder Schritt in der Hüfte schmerzt und die Knie nach dem Treppensteigen pochen, kann es sich um erste Anzeichen von Arthrose handeln. Arthrose ist eine schmerzhafte Verschleißerkrankung, die zu Bewegungseinschränkungen sowie Schmerzen führen kann. Doch die Medizin hat Fortschritte gemacht. Neue, moderne Methoden wie die Kernspinresonanztherapie können bei Arthrose angewendet werden. Diese Methode wurde auf Basis der schonenden MRT-Diagnostik entwickelt und soll Schmerzen nachhaltig reduzieren und die natürliche Bewegungsfähigkeit verbessern. Die Behandlung findet ohne Operation statt. Auch Spritzen und Schmerzmittel werden bei der Kernspinresonanztherapie nicht eingesetzt. Das Verfahren wird seit vielen Jahren im Praxiszentrum Celle und den Ärzten Dr. Arndt, Dr. Struck und Dr. Dollriess angebo-

ten, die aus diesem Grund im Rahmen einer kostenlosen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 15. Oktober, um 18 Uhr allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich über die Methode zu informieren. An diesem Abend wird ausführlich über das Thema Arthrose und die Behandlung mit der Kernspinresonanztherapie berichtet. Im Anschluss stehen die drei Ärzte und ein weiterer Referent für Fragen zur Verfügung. Der Vortrag richtet sich an alle Arthrosepatienten, Angehörige sowie gesundheitsbewusste Menschen und findet im Kreistagssaal, Trift 26 in 29221 Celle, statt. Der Eintritt ist frei. Um telefonische Anmeldung wird unter Telefon 05141/330616 gebeten.

Vom 9. bis 19. Oktober in Celle

„Natur aktiv erleben“ mit dem Kreisreiterverband

„Circus Roncalli“ kommt mit „Salto Vitale“

„Natur hautnah erleben und dabei sportlich aktiv sein“ - unter diesem Motto hat Manfred Jürgens vom Kreisreiterverband Celle zu einem beschaulichen Ausritt entlang des Heidepanoramaweges im Naturpark Südheide bei Hermannsburg eingeladen. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Teilnehmer am Wegesrand der ausgewiesenen Reitroute einiges über die Tier- und Pflanzenwelt sowie über die Geschichte der alten Kulturlandschaft der Heide erfahren. Foto: Andreas Sandvoß

CELLE. Das Kölner Kultunternehmen „Circus Roncalli“ wird mit seinem Programm „Salto Vitale“ von Donnerstag, 9. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober, in Celle auf dem Schützenplatz Station machen.

106 Teilnehmer bei Wettkampf im Haus der Hambührener Schützen

Schützennachwuchs ermittelte seine Besten im Lichtpunktschießen HAMBÜHREN. Es ist fast schon Tradition beim Schützenverein Hambühren: Das Kreisjugendvergleichsschießen mit dem Lichtpunktgewehr für die Jüngsten. Zugelassen waren Jungen und Mädchen ab sechs bis zwölf Jahren. 106 Teilnehmer hatten sich für 2014 gemeldet. Und zeitweise etwa 100 Besucher, einschließlich der Aktiven, erfüllten Ende September das Haus der Hambührener Schützen mit Spannung vor den Scheiben und begeisterte Erwartung auf beste Ergebnisse bei Teilnehmern, Eltern und Betreuern. Natürlich lockte auch die installierte Technik für das Schießen per Lasergewehr auf zehn Meter, stehend aufgelegt, mit Zehntel-Ringwertung. Fünf Probeschüsse und zehn Wettkampfschüsse in zwei Durchgängen musste jeder Aktive abgeben natürlich unter Aufsicht durch ausgebildete Schießwarte, die den Schützennachwuchs noch zusätzlich motivieren. Kreisjugendleiter Andreas Alps war mit seinen beiden Stellvertretenden Leiterinnen Regina Meyer und Monika Heidenreich gut beschäftigt, denn sechs Schießstände waren belegt. Zusätzliche Unterstützung gaben der Stellvertretende Kreissportleiter Uwe Quader sowie Thea Schäfer und

Anja Mundt von den Hambührener Schützen. Und schließlich war die sofortige Ergebnis-Auswertung ein weiterer Pluspunkt dieser Veranstaltung. Da packten auch Kreissportleiter Thomas Klinkert sowie die Zweite Vorsitzende im Kreisschützenverband Celle Stadt und Land Susanne Klinkert mit an, denn Nachwuchsförderung ist das Gebot der Stunde, ebenso der Abbau durchaus vorhandener Vorurteile in der Öffentlichkeit gegenüber dem Schießsport. Disziplin, Sorgfalt und Konzentration im Umgang mit Waffen stehen bereits bei den Jungschützen im Trainingsplan, auch wenn das Schießen mit dem Lichtpunktgewehr in Lasertechnik völlig ungefährlich ist. Bereits eine halbe Stunde nach Abschluss des Schießens lagen die vollständigen Ergebnisse vor, zusammen mit den zugehörigen Auszeichnungen und Urkunden. Thomas Klinkert verkündete die Ergebnisse jedes Teilnehmers. Die Spannung stieg spürbar und ging in strahlende Gesichter

über, besonders natürlich bei den jeweils drei Besten männlich und weiblich in ihren Jahrgängen 2008 bis 2003. 2008 m: Platz eins Kjell Schmidtke (SV Walle) - jeweils Summe aus zwei Durchgängen -, 142,2 Ringe (von 200 Ringen maximal), Platz zwei Thorge Schweitzer (SV Scharnhorst), 110,5, und Platz drei Paul Jungkans (SV Walle). 2008 w: Platz eins Lina Pfannenschmidt (SV Walle), 133,7. 2007 m: Platz eins Kristopher Krößmann (SGi Hohne), 168,8, Platz zwei Jonas Wernicke (SV Jeversen), 146,1, Platz drei Jannik Schmidt (SG Oldau), 103,3. 2007 w: Platz eins Fiona Wüthrich (SG Wohlenrode-Grebshorn), 165,1, Platz zwei Leah-Sophie Haase, 144,7, und Platz drei Jaana Müller (SCps Neuenhäusen Celle), 127,7. 2006 m: Platz eins Marten Ole Laukart (SV Jeversen), 171,3, Platz zwei Kyell Kahle (SGi Hohne), 122,5, Platz drei Michel Thies (SV Lachendorf ), 117,9. 2006 w: Platz eins Marie Baumgart (SG Oldau), 181,2, Platz zwei Maja Melanie Meier (SV Walle), 158,6, und Platz drei Leonie Federmann (SGi Vorwerk), 142,4.

2005 m: Platz eins Michel Puschke (SG Oldau), 183,0, Platz zwei Justin Federmann (SGi Vorwerk), 158,1, und Platz drei Nies Ole Schweitzer (SV Scharnhorst), 153,1. 2005 w: Platz eins Emma Lohmann (SG Oldau), 180,9, Platz zwei Angelique Denise Sierke (SGi Vorwerk), 173,6, und Platz drei Jara Behncke (SG Wohlenrode-Grebshorn), 162,0. 2004 m: Platz eins Christian Spindler, SCps Neuenhäusen Celle, 178,2, Platz zwei Ross lesh Herberigs (SV Süd- und Neuwinsen), 171,0, und Platz drei Leon Köhler (SV Süd- und Neuwinsen), 161,9. 2004 w: Platz eins Leonie Schämer (SGi Hohne), 183,7, Platz zwei Mareike Ehlers (SGi Hohne), 177,2, und Platz drei Melina Schworm (SV Großmoor), 169,2. 2003 m: Platz eins Fabien Benedikt Sierke (SGi Vorwerk), 181,1, Platz zwei Fabian Koopmann (SV Walle), 180,7, und Platz drei Maximilian Rausch (SV Hambühren), 176,6. 2003 w: Platz eins Madita Schweitzer (SV Scharnhorst), 184,2, Platz zwei Saskia Prinz (SV Jeversen), 177,6, und Platz drei JoannaWagener (SGi Hohne), 169,4.

Die aktiven Jungschützen im Kreis-Vergleichsschießen 2014 mit dem Lichtpunktgewehr. 106 Jungen und Mädchen zwischen sechs und zwölf Jahren haben teilgenommen. Gastgeber war auch dieses Jahr der Schützenverein Hambühren. Foto: Gahlau

CKS 40

Seite 5

„Circus Roncalli“ kommt nach Celle. „Unter dem Motto ‚Salto Vitale‘ gastiert Roncalli bis Ende 2015 erstmalig und einmalig in Städten, die der Circus in seiner fast 40-jährigen Geschichte nie bereisen konnte“, sagt Direktor Bernhard Paul. Mit diesem Sonderprojekt kehrt Roncalli zu seinen Wurzeln zurück. „In unserem nostalgischen Zelt sollen nur Artisten und Bühnenkünstler auftreten, die ‚echt Roncalli‘ sind, so denken und so arbeiten“, verspricht der Prinzipal. Höhepunkte legendärer Programme der vergangenen Jahre verbinden traditionellen Roncalli-Stil mit innovativer Circuskunst. Mit originalgetreu restaurierten Wagen und märchenhaftem Ambiente zieht „Roncalli‘s Salto Vitale“ durch Deutschland. „Wir erfüllen uns und dem Publikum einen Traum - vor allem den treuen Fans, die uns immer gebeten haben, doch auch einmal in ihre Stadt zu kommen“, sagt Paul. „Die Begeisterung in Celle ist schon jetzt groß. Wir freuen uns, dass die Stadt uns so engagiert unterstützt.“ Für die neue Sondertournee werden viele bisherige Roncalli-Show-Höhepunkte sowie die erfolgreichsten Künstler und Nummern einmalig wieder zusammengebracht und damit eine Revue durch die vergangenen Jahrzehnte des erfolgreichsten

Foto: privat

Circus Europas präsentiert. „Salto Vitale wird, wie alle unsere Inszenierungen, ein Gesamtkunstwerk, in dem Ambiente, Atmosphäre und Artisten perfekt zusammenwirken“, sagt der Direktor und Regisseur. Die Vorstellungen vom 9. bis 19. Oktober sind: Dienstag bis Freitag 20 Uhr, Mittwoch 16 und 20 Uhr, Samstag 15 und 20 Uhr und Sonntag 14 und 18 Uhr. Montag ist spielfrei. Preise: 17,50 bis 54,90 Euro. Ermäßigte Preise für Kinder vom dritten bis zum 14. Lebensjahr sowie Schüler, Studenten bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, im BFD-Tätige, Schwerbehinderte und Senioren ab 65 Jahren. Karten gibt es über Ticketmaster (Tickethotline: 01806/ 999000400 (0,20 Euro/Verbindung aus deutschem Festnetz/ maximal 0,60 Euro/Verbindung aus deutschem Mobilfunknetz), an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie über www.roncalli. de. Der Celler Kurier verlost fünf Mal zwei Freikarten. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Roncalli“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Dienstag, 7. Oktober. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Seite 6

LoKaLeS

Sonntag, den 5. oktober 2014

Winsen Griechische

EXTRA

-

Spezialitäten

s a n d er e G ri e etwa

ch r e de ... Kirchstraße 6 • Winsen

Tel.: 0 51 43 / 66 86 10

12-14.30 + 17.30-23 Uhr • Di. Ruhetag

www.restaurant-ambiente.info

Mit gemütlichem Raucherraum

auch

Mittagstisch

von Montag - Samstag Versch. Hauptgerichte mit Suppe od. Salat 20 Gerichte zur Auswahl

6.

90

Seehütte

Für alle, die ihr Auto lieben

Meißendorf

Unsere SEHR GUTE Autoversicherung

Gepegte deutsche Küche in gemütlicher Atmosphäre mit Seeblick

Veranstaltungssaal für private u. Weihnachtsfeiern bis 80 Pers. 29308 Winsen/Aller Hüttenseepark Meißendorf Tel. 05 31 / 40 20 75 03 oder 01 77 / 2 93 34 35 Öffnungszeiten: Di. - So. 12.00 - 22.00 Uhr

Ihre Ansprechpartnerin Isabell Menzel

VGH Vertretung Gunnar Menzel Meißendorfer Str. 1 29308 Winsen Tel. 05143 98899 • Fax 98890 www.vgh.de/gunnar.menzel menzel_gunnar_vertretung@ vgh.de

Gut einkaufen in Winsen

Durchgehend geöffnet! Seit 1. Oktober haben wir auf vielfachen Wunsch unserer Kunden die Öffnungszeiten geändert! Montag - Freitag DURCHGEHEND 8.00 - 19.00 Uhr und Samstag, 8.00 - 13.00 Uhr Wir sorgen für Ihre Gesundheit! 29308 Winsen · Poststraße 18 Inh. R. Maurer Tel. 0 51 43 / 91 11 88

IHRE APOTHEKE MIT DEM SERVICEPLUS

Sehtest Gutschein

WINSeN. Christian Peters wurde mit einem überragenden Ergebnis als Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Winsen bestätigt. Seine Stellvertreter sind Hans-Hermann Lindhorst und Wilhelm Claus Köhler.

Tel. (0 51 43) 91 21 07 Winsen • Kirchstraße 17 Inh. Klaus-Stefan Fasch

Vollautomatische Gartenberegnungsanlagen von Planung, Montage und Verkauf aller erforderlichen Sprenger, Steuergeräte, Rohre und Verschraubungen zum günstigen Preis zur Selbstmontage.

Schmuck

Becker

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

Gemeindeverband mit neuem Vorstand

Christian Peters als Vorsitzender bestätigt

Di.+Do bis 22 Uhr nach Terminabsprache.

und

Mehr als 150 Jagdhornbläser waren kürzlich in Meißendorf auf dem Grillplatz an der Meiße zusammengekommen, um das 30-jährige Bestehen der Jagdhornbläser Meißendorf zu feiern. Eingeleitet wurde die Veranstaltung durch einen Feldgottesdienst mit Hubertusmesse, musikalisch begleitet vom Jagdhornbläsercorps der Jägerschaft Celle und Akkordeonklängen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Meißendorfer Jagdhornbläser, Dietmar Söhnholz, und Grußworten, unter anderem auch vom Landrat des Landkreises Celle, Klaus Wiswe, begann das rund dreistündige musikalische Programm. Erster Höhepunkt war die musikalische Darstellung eines typischen Ablaufs eines Jagdtages, geblasen vom gesamten anwesenden Bläsercorps. Dabei wurde deutlich, dass auch im Zeitalter von Smartphones Jagdsignale erforderlich sind, um den vorgesehenen Ablauf und die Sicherheit, zum Beispiel bei Treibjagden zu gewährleisten. Anschließend trugen die einzelnen Bläsergruppen ihre jagdmusikalischen Stücke mit ihren Fürst-PlessHörnern und Parforcehörnern vor. Weitere Höhepunkte waren ein kleines Waldhornkonzert und ein Vortrag der Lerchentaler Alphornbläser, jeweils unter der Leitung von Meike Unger. Die Veranstaltung fand ihren Ausklang erst am späten Abend rund um ein Lagerfeuer. Foto: privat

Angesichts der Größe des Verbandes und der politischen Aufgaben die in den kommenden zwei Jahren bewältigt werden müssen, wurden zu Beisitzern Stefanie Kirchhoff, Sarah Grunke, Burkhard Hoppenstedt, Fabrice Hartmann, Marc Froemberg, Jannik Randolph, Hans-Günter Grunke, Heinrich Leymers und Ralph Gröne gewählt.

Beachtenswert sind die angebote unserer Inserenten!

Uhren

Jagdhornbläser feierten ihr 30-jähriges Bestehen

Gartenbewässerungssysteme Lönsweg 14, Winsen/Aller Telefon: 0 51 43 / 4 18 55 98 Mobil: 0 15 22 / 9 21 31 10

• Klinkenputzen • Treppenfegen

Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete und Stellvertretender Kreisvorsitzende Ernst-Ingolf Angermann, der an diesem Abend als Gast dem Versammlungslauf beiwohnte, freute sich über die guten Ergebnisse der Wahlen. Angermann wünschte dem Vorsitzenden und seiner Mannschaft Glück und viel Erfolg.

Seminar auf NABU Gut Sunder

„Cornwall kulinarisch“ kehrt wieder zurück MEISSENDORF. Aufgrund des Riesenerfolgs aus den Vorjahren ging es im vergangenen November im herrlichen Ambiente von NABU Gut Sunder in Meißendorf wieder „cornisch“ zu.

Alle sind dagewesen...

ENTSORGUNGSFACHBETRIEB gem. §56-57 KrWG

0 51 43 - 66 51 55 6

Taube Bünte 7 · 29308 Winsen info@power-recycling.de

Jetzt wieder

frisch eingetroffen:

Futtermöhren 22 kg-Sack Außerdem erwartet Sie bei uns eine große Auswahl an Pferdefutter und Stalleinstreuprodukten!

Denken Sie jetzt an die HERBSTDÜNGUNG für Wiesen und Rasen. Die idealen Produkte sind bei uns erhältlich. 29308 Winsen / Aller, Hornbosteler Straße 69 Telefon 0 51 43 / 63 64, Telefax 0 51 43 / 59 20

CKS 40

Seite 6

Neue tion ek Herbstkl oblel i uns! aktuel z.B.

69.95 Schuh + Sport

29308 Winsen - Poststraße Montag bis Freitag 9 bis 18.30 Uhr durchgehend Samstag 9 bis 14 Uhr Viele Parkplätze auch P hinter unserem Geschäft. P

WOLTHAUSEN. Die Freiwillige Feuerwehr und der Spielkreis Wolthausen veranstalten am heutigen Sonntag, 5. Oktober, um 14 Uhr am Feuerwehrhaus ein Kinderfest. Spiele, Geschicklichkeit und weitere Überraschungen laden Kinder, Eltern und alle Angehörigen ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Ab 18 Uhr spielt der Spielmannszug aus Wolthausen am DGH. Gegen 19 Uhr findet der Laternenumzug unter Begleitung des Spielmannszuges Wolthausen statt.

Sitzung des Winser Rates WINSEN. Am Donnerstag, 16. Oktober, findet in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof eine Sitzung des Rates der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Tagesordnungspunkte sind unter anderem der Halbjahresbericht 2014 und der Halbjahresbericht der Wirtschaftsbetriebe Allertal GmbH 2014.

Förderverein trifft sich

...durch Ihre Anzeige im

Containerdienst

Kinderfest in Wolthausen

Die Felsenbucht in Cornwall. Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet erfuhren dort beim Wochenendseminar „Cornwall kulinarisch“ allerlei Wissenswertes und Faszinierendes über Großbritanniens südwestlichsten Zipfel im Golfstrom - und sie kochten gemeinsam nach original cornischen Rezepten, von der Broccoli Stilton Soup über das gebackene Lamm mit „mashed potatoes“ bis hin zum Dessert aus Apple Crumble, wobei beim gemeinsam genossenen süffigen Cider auch zu später Stunde kein Auge trocken blieb und so manches cornische Lied geschmettert wurde. Der schönen Tradition aus all den Jahren folgend kehrt das Wochenendseminar „Cornwall kulinarisch“ auch

Foto: NABU in diesem Jahr, nämlich am Wochenende 1. und 2. November nach NABU Gut Sunder in Meißendorf bei Winsen an der Aller zurück: Dabei wird Großbritanniens südwestlichster Zipfel, umspült vom ganzjährig milden Golfstrom, in allen Facetten im Mittelpunkt stehen - vorgestellt von den Cornwallkennern Rüdiger Wohlers und Heike Neunaber aus Oldenburg, die vielfältig mit ihrer Wahlheimat Cornwall verbunden sind. Interessenten können sich bereits jetzt anmelden, die Plätze sind begrenzt. Informationen und Anmeldung unter Telefon 05056/970111, info@NABU-Gutsunder.de oder über das Online-Formular.

WINSEN. Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Schwimmbad Winsen (Aller) findet am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr im Restaurant „Allerblick“ in Winsen statt. Hauptpunkte werden wieder der Bericht der Ersten Vorsitzenden und der Kassenprüfer sein, so dass der Vorstand anschließend entlastet werden kann. Es wird aber auch um die Neuwahl von Vorstandsmitgliedern gehen, denn es stehen nicht mehr alle „alten“ Mitglieder für die nächste Wahlperiode zur Verfügung. Im Tagesordnungspunkt „Aussprache“ hofft der Vorstand auf kreative Anregungen von den Mitgliedern. Denn leider ist festzustellen, dass das Engagement für den Förderverein und damit für das Schwimmbad zu wünschen übrig lässt und die Mitgliederzahl rückläufig ist. Damit ist der Fortbestand des Bades durchaus gefährdet. Und diese Gefahr gilt es abzuwenden, denn es wäre eine Katastrophe für die Attraktivität des Ortes, wenn das schöne Schwimmbad geschlossen werden müsste. In diesem Sinne sind alle Mitglieder des Fördervereins herzlich zur Versammlung eingeladen. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.


Sonntag, den 5. Oktober 2014

anzeige

%

Seite 7

www.hammer-heimtex.de

RABATTE UND E S I E R P S AKTION S OL A NG E T DER VORR A REICHT!

Handtuch, verschiedene Farben und Dessins, ca. 60x110 cm.

2.

!

ĂœBERRASCHUNGS-PREIS

je

7.

99

99

Hammer

Profi-Serv ic e

Organza-Schlaufenschal mit Web-Streifen, 100% Polyester, ca. 140x245 cm.

je

15.

29.-

99

Jacquard-Dekostoff, 100% Polyester, ca. 140 cm breit.

11.

19.-

99

Sherly-Store, 100% Polyester, ca. 180 cm hoch.

lfm

!

16.-

9.

99

lfm

• BERATEN • NÄHEN • DEKORIEREN

ca. 260 cm hoch.

19.- 11.99

Kinderzimmer-Teppich „Susi“, gewebt, mit handgefertigtem Konturschnitt, 100% Polypropylen, ca. 80x150 cm.

25.-

ĂœBERRASCHUNGS-PREIS

SIE SPAREN

60 %

5

Jahre

GARANTIE

zu Ihrer Passt perfektdie DeutschlandCard. Einrichtung: sammeln. nkte mmen und Pu Jetzt vorbeiko

ca. 120x170 cm

119.- 59.-

ca. 160x230 cm

198.- 99.-

29221 Celle

ca. 80x150 cm

10

10_HAM_349054_HS41b_14_282x420.indd 1

CKS 40

Seite 7

29.-

Designer-Teppich „Solea“, gewebt, mit handca. 120x170 cm gefertigtem Konturschnitt, 100% Polypropylen.

10

6OR DEN &UHREN A s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

59.-

5

Jahre

GARANTIE

38518 Gifhorn

10

(AMBURGER 3TRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

119.- 59.-

ca. 160x230 cm

29525 Uelzen

199.- 99.-

10

&ISCHERHOFSTRA”E s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr

HS41b_14

69.-

Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica 29.09.14 10:29


Seite 8

LoKaLeS

Sonntag, den 5. oktober 2014

Gedanken zum Einheitsjubiläum von Pastor Friedhelm Klein:

Kerzen und Gebete statt Waffen und Kriegsgeschrei CeLLe. Wie gemütlich wirkt doch Kerzenlicht in der abenddämmerung. es ist zauberhaft und verzaubert. Vor 25 Jahren haben 70.000 Kerzen mit ihrem Schein eine mächtige Diktatur entzaubert. Erinnern wir uns noch? - Ich hatte Gelegenheit, mit etwa 30-jährigen jungen Leuten aus der ehemaligen DDR über ihren Weg und Wandel seit der „Wende“ zu sprechen: Von den Anfängen wussten sie auf Anhieb nichts mehr. (Da waren sie auch kaum fünf Jahre alt.) Die „friedliche Revolution“ schien sie nicht zu interessieren: Sie waren mit

halb kehrte man um, um es weiter im Sozialismus zu versuchen. Doch diese Duckmäuserei, dieses dauernde Wenn und Aber sei belastend, beschwerlich und zuletzt unerträglich gewesen, erinnerte sich der „zaudernde Flüchtling“. Dann gestand er traurig aber ohne Bitterkeit: „Als unsere Beziehung unter dieser Last zerbrach, suchte ich einen Weg in die Prager Botschaft und fand ihn rechtzeitig vor dem 30. September, dem Tag, an dem der Außenminister Hans-Dietrich Genscher vom Botschafts-Bal-

Die jungen Leute nannten das „Erinnerungsverklärung“: Taucht nicht im Laufe der Zeit die Vergangenheit in ein verklärtes Licht? - Wir wollten nicht streiten. Doch ein etwas älterer Teilnehmer der Gesprächsrunde (Er mag Ende Vierzig gewesen sein.) warf erregt ein: „Ich konnte die Enge damals nicht mehr aushalten. Die Bevormundung und

Die St. Cyriacus Kirche in Groß Hehlen. der Gegenwart beschäftigt. Mit ihrem Studium. Mit ihrem Broterwerb. Mit ihrem Kampf um den Arbeitsplatz. Das ist verständlich. Mich interessieren aber die Anfänge des Weges in die deutsche Einheit. Diese kleinen Kerzen in zitternden Händen. Dieses zarte Pflänzchen. Diese Blüten, Worte und Taten mit ihrer Frucht.

r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER L L und CE n Sie 77.100 e h ic e r er lte! Hausha

Foto: Archiv

Perspektivlosigkeit. Deshalb wollte ich raus. Einfach nur weg: Mit meiner Freundin machte ich im Sommer 1989 Urlaub in Ungarn. Von dort sollte es über Österreich in den Westen gehen…“ Es wurde still im Raum. Und so konnte jener jetzt als freier Mann erzählen, dass seine Freundin damals in Ungarn Angst bekommen hatte. Sie wollte heim. Des-

kon das befreiende Wort sprach.“ Jetzt stand dieser fast 50-jährige „Ossi“ Rede und Antwort. Er hätte damals in der „Provinz der DDR“ gelebt. Leipzig sei fern gewesen. Weder zur Jungen Gemeinde noch zur Friedensbewegung habe er Kontakt gehabt. „Aber staunend beobachtete ich die Entwicklung: die Friedensgebete in der Nikolaikirche, die

Familienanzeigen und

im

ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

R E T S MU

ª

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

Yannis ER T S U M

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel Musterhausen, im August 2013

Erscheinungstermin:

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Am Donnerstag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr bekommen sie in der Congress Union Celle wieder die Gelegenheit, sich die Weihnachtszeit mit dem Russischen Klassischen Ballett zu verschönern. Konstantin Uralsky, der künstlerische Leiter, kreiert Ballette seit mehr als 20 Jahren. Der ehemalige Tänzer des berühmten Bolschoi Theaters Moskau ist ein klassisch russischer Künstler der leidenschaftlichen sowie romantischen Art und Weise. Das Ballettensemble besteht aus vielen Mitgliedern, die bereits bei nationalen und internationalen Wettbewerben erste Preise gewinnen konnten. Durch die vielen unterschiedlichen Tänzer und Tänzerinnen entsteht eine einzigartige Ausdrucksweise. Anmut, Grazie sowie tänzerische Perfektion zeichnet das Ensemble aus. Die individuelle Ausstrahlung des Einzelnen macht das Ballett zu einem fantastischen Meisterwerk. Die wunderschön gestalteten Bühnenbilder sowie die farbenfrohen Kostüme unterstützen die Vorstellung. Drei weltberühmte Ballette stammen aus der Feder des bedeutendsten russischen Komponisten des 19. Jahrhunderts, P. I. Tschaikowsky (1840-1893). Das

Beispielbild

Anni, 70 J.

Robert, 77 J., fragt...

warum sitzen wir allein Zuhause, anstatt unser Leben gemeinsam zu verbringen? Zu zweit könnten wir reisen od. ich führe Sie zum Essen oder Tanz aus. Ich bin ein symph. Witwer mit Humor ohne finanz. Sorgen u. freue mich auf ein Treffen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Sonntag

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41

1892 uraufgeführte Ballett „Nussknacker“ gehört zu den bekanntesten Stücken, welches in keinem Repertoire des klassischen Balletts fehlen darf. Das Stück ist ein Märchen-Ballett, welches sehr gut zur vorweihnachtlichen Stimmung passt. In der Musik Tschaikowskys spürt man förmlich den Fall der kleinen Schneeflocken. Das Ballett handelt von der kleinen Marie, die zum Weihnachtsfest einen Nussknacker von Onkel Drosselmeier geschenkt bekommt. Im Traum erscheint ihr der Nussknacker als Prinz und entführt sie in eine märchenhafte, fremde Wunderwelt. Das spannende Märchen besteht aus der Verbindung tänzerischer Perfektion sowie ausdrucksstarken Figuren erlesener klassischer Tanzkunst der Tänzerinnen und Tänzer. Der Kartenvorverkauf wurde bereits gestartet und Karten sind schon jetzt unter anderem bei der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460, bei der Tourist Information Celle unter Telefon 05141/1212 oder an allen bekannten Eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich. Kinder bis einschließlich zwölf Jahre, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte erhalten eine Ermäßigung.

Bekanntschaften

Priv. Freizeit-Team su. Zuwachs Ü60 (m u. w), fit, m. Humor, für div. Events, Wandern, Radeln uvm. No Karten Chiffre CCS40/14/1145

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Seite 8

CeLLe. Für viele Besucher ist Peter Tschaikowskys „Nussknacker“ ein Muss, was Vorfreude in die winterliche Jahreszeit bringt. auch in diesem Jahr können sich Ballettliebhaber wieder freuen.

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Ihr Anzeigentext:

CKS 40

Klassiker „Nussknacker“ für die ganze Familie

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Foto: privat

Am 4. Dezember in der Congress Union

Nette, symp. Frau m. Familiensinn, 59 J., NR/NT, sucht liebev., ruhigen - aber nicht langweiligen Lebenspartner. Interessen: Natur, Wandern, Tanzen, Reisen, ein harmonisches Miteinander. BmB Chiffre CCS40/14/1144

ª

Musterstadt, 8. August 2013

Eine Szene aus dem „Nussknacker“.

zärtliche, jugendliche Witwe, ehem. Köchin, Hausfrau mit Herz, natürlich u. bescheiden. Ich liebe Garten- u. Hausarbeit, Tiere u. Musik, möchte nicht länger allein sein u. suche einen lieben Mann für den ich da sein kann. Bin mobil u. umzugsbereit. Seniorenherzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

Liebe Johanna

Musterhausen, 5.8.08

Kerzen und zu guter Letzt über 70.000 Demonstranten mit dem vereinten Ruf ‚Keine Gewalt!‘ und ‚Wir sind das Volk!‘ - So entwickelte die Friedensbewegung eine dynamische Kraft. Die waffenstarrende Staatsmacht dagegen erstarrte in Ohnmacht. Traumhaft! Unglaublich! Wunderbar! Ich kann es bis heute nicht fassen.“ Nicht nostalgisch, sondern gegenwartsnah verlief das weitere Gespräch. Man erinnerte sich, dass Horst Sindermann, Mitglied im SED-Zentralkomitee, seinen Machtverlust so kommentierte: „Wir hatten alles geplant, waren auf alles vorbereitet - nur nicht auf Kerzen und Gebete.“ Die Religion, die Karl Marx einst - diffamierend - „Opium für das Volk“ genannt hatte, wurde für ein ganzes Land zum Segen. Welche Lehren lassen sich nun aus jenem eindrucksvollen Geschehen vor 25 Jahren ziehen? Was ist zu beherzigen 100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg und 75 Jahre nachdem die Welt aufs Neue außer Rand und Band geriet und in einem Meer von Blut und Tränen versank? - „Allein den Betern kann es noch gelingen!“ hatte der katholische Christ Reinhold Schneider im Jahre 1936 gewarnt. Er musste Verfolgungen der Nazis erleiden. Deshalb sei daran erinnert, dass die Bibel schon lange vor unserer Zeit, den Mutlosen Mut mit dem Hinweis macht, dass Friede nur dort werden wird, wo man Schwerter zu Pflugscharen schmiedet (Jesaja 2, 4). Biblisch begründetes Gottvertrauen wird zum Wegweiser in die richtige Richtung. Kerzen können diesen Weg erleuchten und Menschen vor Irrwegen bewahren: „Eine Kerze für den Frieden, weil der Streit nicht wirklich ruht. Für den Tag voll Traurigkeiten - eine Kerze für den Mut. Eine Kerze für die Hoffnung gegen Angst und Herzensnot, wenn Verzagtheit unsern Glauben heimlich zu erschüttern droht. Eine Kerze, die noch bliebe, als die wichtigste der Welt: Eine Kerze für die Liebe! Weil nur diese wirklich zählt…“

Bildhübsche Sonja, Anfang 50

blaue Augen, tolle Figur u. ein fröhliches Wesen... das ist Sonja. Ich habe keine Lust auf Abenteuer, denn ich suche e. ehrliche Beziehung mit e. lieben, zärtl. Mann (gern älter). Wenn Du das bist u. Dich auch nach Liebe u. Zuneigung sehnst, dann ruf an. Herzblatt, 05172/966 70 16

Vater und Sohn (53 + 8 J.) suchen Frau/Mutter mit oder ohne Kind, zw. 45-55 J., Nationalität egal. Nur ernstgem. Zuschriften, mögl. m. Bild. Chiffre CCS40/14/1142 Weihnachten allein das muss nicht sein. Su. nette Singles 60+ zum gem. Feiern. Chiffre CCS40/14/1146 Er, Witwer + Pensionär, NR, 65 J. su. sie, entspr. Alters für Partnerschaft. Nur ernstgemeinte Zuschriften. BmB. Chiffre CCS40/14/1147 Witwe, Anf. 60, NR, sucht Ihn, NR, entspr. Alters für die Zukunft, wo Liebe u. Geborgenheit noch zählt. Chiffre CCS40/14/1149 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

DENKEN - HANDELN - LEBEN... im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr, Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr, Fr. geschlossen.

Neustadt 77 • 29225 Celle • www.kinderschutzbund-celle.de


Sonntag, den 5. Oktober 2014

SOnderveröffentliChung

Seite 9

... im Leben! Kunst & Kultur | Fitness & Reisen | Gesundheit & Wissen Symposium am Samstag, 11. Oktober

Aktionstag demenz in der Alten exerzierhalle Celle. die Celler demenz initiative (Cdi) gestaltet am Samstag, 11. Oktober, wieder den jährlichen Aktionstag demenz in der Alten exerzierhalle am neuen rathaus.

vorsorgen für den notfall im Alter In Deutschland stürzen 30 Prozent der über 65-Jährigen und 40 Prozent der über 80-Jährigen mindestens einmal pro Jahr. Dabei bedeutet ein Sturz speziell für ältere Menschen ein sehr hohes Risiko und ist häufig der ausschlaggebende Grund für einen Krankenhaus- oder Heimaufenthalt. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie, die im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit veröffentlicht wurde. Mit einem Hausnotruf ist im Notfall schnell Hilfe zur Stelle. Dies gibt nicht nur den Senioren die Möglichkeit, länger selbstständig in ihrer gewünschten Umgebung wohnen zu bleiben, es entlastet auch Angehörige und Pflegepersonal. Das Problem ist, dass die meisten Senioren und Angehörigen einen Hausnotruf erst dann in Betracht ziehen, wenn bereits einmal etwas passiert ist. Besser sei es, wenn ein solcher Notruf frühzeitig in die allgemeinen Vorsorgeüberlegungen mit einbezogen wird. Foto: djd/www.initiative-hausnotruf.de/Darius Ramazani

In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Motivation durch Information.“ Nach den Grußworten wird Purple Schulz die Vorträge mit seinem Weg weisenden Video „Fragezeichen“ eröffnen. In diesem Video schlüpft Schulz in die Rolle eines Alzheimerpatienten und lässt die Teilnehmer des Symposiums mit großen Augen auf eine Welt blicken, die voller Rätsel ist. Purple Schulz schreckt nicht vor unangenehmen Themen zurück, mutet seinem Publikum mitunter viel zu, aber er entmutigt es nicht. Im Gegenteil. „Wir sind stolz, dass er auf unserem Aktionstag persönlich erscheint, um mit seinem Video den Bereich Demenz ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und damit den Zweck der Celler Demenz Initiative (CDI) unterstützt“, Eva Küpers

Ambulante Dienste

exam. Pflegefachkraft

Pflege Beratung Betreuung

Sigrid Reising

von der Demenz Initiative und rät „Besuchen Sie auch seine Veranstaltung am 10. Oktober in der CD Kaserne“. Zur Frage „Wie sieht die Maschinerie nun nach einer Diagnose aus?“ wird Frank Beber von der AOK Niedersachsen erläutern, welche Möglichkeiten und Hilfen es für den dementen Patienten und seine Angehörigen seitens der Krankenkasse/-Versicherung gibt. Auch das Team der Celler Demenz Initiative stellt an diesem Tag natürlich anhand eines praktischen bezogenen Beispiels vor, was die Diagnose Demenz bedeutet und wie die Arbeit der CDI aussieht. Viele weitere Programmpunkte ergänzen den Tag und geben Betroffenen und Angehörigen wertvolle Informationen mit an die Hand, um besser mit der Diagnose leben zu können.

• zuverlässig • kompetent • erfahren

Telefon (0 50 34) 9 00 99 61

DER PARITÄTISCHE CELLE

Nadelberg 8, 29227 Celle

„Der Mensch im Mittelpunkt…“

Service für Senioren

entlastet Menschen in der hauswirtschaftlichen Versorgung reinigt und repariert gibt Hilfe bei schriftlichen / behördlichen Angelegenheiten Winterdienst, pflegt Ihre Grünanlagen, auch Grabpflege kümmert sich in Ihrem Urlaub um Alles, was zu Hause bleiben muss.

BETREUTES WOHNEN

Tel. (0 51 41) 880 870 oder (01 60) 313 44 66

STADTGARTEN RESIDENZ CELLE 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 37 bis 80 m², Duschbad, Einbauküche, BETREUTES WOHNEN Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 465,– inkl. Bk., zzgl. Kt. und Wohnen mit Service & Komfort für aktive Senioren! Betreuungspauschale, provisionsfrei! Notrufeinrichtung, Einbauküche, Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse oder Balkon. Ab 60 Jahren fängt das Wohnen 2-Zi.-Whg. ca. 45 m² = 574,€ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), bei uns 2-Zi.-Whg. ca. erst 55 m²richtig = 698,- an! € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 2-Zi.-Whg. ca. 80 m² =Frau 1.030,€ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), Ansprechpartnerin: Hamann, 3-Zi.-Whg. ca. 84 m² = 1.070,- € Warmmiete, BJ. 2001, 149 kWh/(m²a), Tel. 05141/901 790 zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution. Provisionsfrei!

STADTGARTEN RESIDENZ CELLE

Frau Marr, Tel. 05 11 / 89 96 39 12 Frau Huss, Tel. 01 52 / 2 54 06 55

www.semmelhaack.de www.semmelhaack.de

BAD KISSINGEN 7 Tage inkl. HP ✶✶✶✶ Parkhotel CUP VITALIS 90% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de

p. P. ab

398,im DZ/EZ

35.000 qm Park, 2.600 qm Spa- & Sportbereich, Salz-Oase, Für alleinreisende Gäste: Kein EZ-Zuschlag! Lifts, Restaurant, Bar/Lounge, Sky-TV, Bibliothek, Kegelbahn • Hin-/Rückreise im Fernreisebus • 6 x ÜN inkl. HP + Mittagssnack • Tischweine, Wasser, Tee & Kaffee zum Abendessen • Mineralwasser aus hauseigener Zapfstelle • Nutzung von Hallenbad, Sauna, Fitnessraum (außerhalb der Therapiezeiten) • Leih-Bademantel • freies W-LAN • Kurtaxe (3,50 p.P./Tag) vor Ort zahlbar. 4 Zimmerkategorien buchbar Inklusive eines dieser drei Kurpakete Reisetermin: 21.01.-27.01.15 • Fango-Kur - 4x Fango, 2x Infrarot • Salzluft-Kur- 5x Trockensalz-Oase, 4x Inhalation, 1x Aromabad • Vital-Kur - 1x Teilmassage, 1x Fango, 1x Wassergymnastik, 1x Trockensalz-Oase, 1x Aromabad, 1x Infrarot

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20

Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen

CKS 40

Seite 9

Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

24 Std. Tel. (01 71) 5 07 85 33 Tel. (0 51 46) 9 87 77 73

Reiner Schmidt Dienstleistungen

Seine Freizeit mit Familie und Freunden genießen, reisen, alten oder neuen Hobbys nachgehen - wer freut sich nach einem arbeitsreichen Berufsleben nicht darauf? Wer finanziell sorgenfrei in den verdienten Ruhestand gehen möchte, muss allerdings privat vorsorgen. Auch für den Pflegefall oder die Folgen eines unerwarteten Ereignisses wie eines Unfalls sollte man gewappnet sein. Für viele Menschen ist es nicht einfach vorzusorgen, wenn sie parallel dazu Kinder großziehen oder die eigenen Eltern unterstützen. Manchmal gibt es aber auch im fortgeschrittenen Alter noch Gelegenheit, Geld dafür zurückzulegen. Gerade wenn ein ungewöhnlicher Geldsegen ins Haus steht - eine Erbschaft oder eine Abfindung - ist dies eine gute Möglichkeit. Eine bestimmte Summe kann man dann als Einmalbeitrag in eine private Rentenversicherung einzahlen - und umgehend von regelmäßigen Rentenzahlungen profitieren. Foto: djd

s ce rvi ekrei e S n- eid ore ll4e-H i 24 n .Se e/Ce Stunden w d ww a24. Betreuung Vit ZU HAUSE Pro

(m/w) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht. Alter Postweg 3 29308 Winsen (A.)/Bannetze

veränderter versicherungsbedarf

Dagmar Zabel

Büro-Dienstleistungen für Kleinunternehmer, Existenzgründer, Privatpersonen, Senioren-Spezial-Service. Fuhrberger Str. 122, 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 20 40 Fax (0 51 41) 4 20 26 dagmar.zabel@online.de

Ihr kompetenter und freundlicher Partner für: - Ambulante Pflege - Hilfe im Haushalt - Hausnotruf - Essen auf Rädern - Stuhlgymnastik - Schulbegleitung jeden Freitag am Lauensteinplatz

- Demenz-Betreuungsgruppe jeden Mittwoch und jeden 2. Samstag Sie haben Interesse an einer unserer Dienstleistungen – dann rufen Sie uns an: Ihre Ansprechpartner: Ambulante Pflege: Frau Kühling und Frau Schaaf: 05141-9398-12 Essen auf Rädern / Schulbegleitung: Frau Strenger: 05141-9398-16 Stuhlgymnastik und Demenzgruppe: Frau Hutabarat: 05141-9398-14

Unser gesamtes Team freut sich auf Ihren Anruf!

MDK M

Q

Test

Test v

:

MDK Der Paritätische Celle M

sehr v gut

QM P ü : 2013 Der Paritätische Celle

sehr gut

M

2012

P ü

Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! 50 Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Jahre Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. 1963 - 2013

Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus.

g einen Jeden Ta sser be Bissen

Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: ð Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert ð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de


Seite 10

LoKaLeS

Sonntag, den 5. oktober 2014

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Vermietungen Allgemein

Ihre Ansprechpartnerin für

HELMA-Massivhäuser Martina Namendorff Bauberatung und Hausvertrieb

Telefon: 0 51 32 / 88 50 – 196 Mobil: 01 72 / 8 88 08 72 martina-namendorff@HELMA.de Besuchen Sie den größten Massivhauspark in der Region Hannover. Eintritt frei, vorheriger Anruf bei mir genügt!

1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Wieckenberg, 50 m², kompl. renoviert, EBK, KM 250 € + NK, ab sofort an älteres Ehepaar od. ältere alleinstehene Person zu vermieten. Chiffre CCM36/14/1094

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

2 Zimmer-Whg. in Winsen/A., Dachboden, 2. Etage, 40 m², ab 01.10.14, KM 200 € + NK 100 €. Tel. 01520/3464945 CE, DG, 70 m², KM 295 €, Singleküche, frei. Tel. 0173/2060188

Nienhagen, Laden, 85 m², auch Kleinanzeigen im Kurier, über als Büro nutzbar. Ab 01.10.2014 zu Internet: www.celler-kurier.de vermieten. 530 € zuzügl. MwSt. u. 100 € NK . Tel. 0178/7910193 Klinkern, Dämmen Büroräume u. Stellplätze in Eschede für PKW An- und Verkauf, zu vermieten. Tel. 05142/987990

Altbau, Neubau

Tel. 0 5141/38 16 78

DÄMMFASSADEN aller Art

www.HELMA.de

Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung

Immobilien

Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31

unverb. Angebot

Allgemein

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Celle, Dörnbergstr. 50, 1 Zi., 2. OG, ca. 35 m2, Bad mit Wanne, Balkon, PVC, kl. EBK, Abstellraum, KM 200,- € zuzüg. 100,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 187 kW/ m2a, GZH, nur an Berufstätige, per sofort. Celle, Kirchstr. 39, 1 Zi., ca. 41 m2, Bad mit Wanne, Terrasse, Parkett, Kellerraum, EBK, TG-Sp, KM 270,- € zuzügl. 110,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 92 kW/ m2a, GZH, nur an Berufstätige, per sofort.

Saniertes Einfamilienhaus in Hambühren (10467), Wfl. ca. 130 m², Wintergarten, Rollläden, Kaminofen, mod. Bad mit Dusche, Vollkeller, ca. 747 m² Grdst. mit Gartenteich, Gartenhaus, Garage, Carport, Bedarfsausweis, 356,3 kWh/(m²a), Bj. 1962, Gas KP 150.000,00 €

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Nienhorst, 1-2 Familienhaus, renovierte 170 m², 1.00 m² Grundstück, 2 Garagen, Bj. 1964, KP 169.900 € zzgl. Prov. MT-Immobilien. Tel. 0511/37463590 SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Celle, Dörnbergstr. 50, 2 Zi., 7. OG, ca. 57 m2, Bad mit Wanne, Balkon, PVC, Kellerraum, KM 290,- € zuzügl. 170,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200 kW/m2a, GZH, per sofort. Celle, Alter Bremer Weg 81, renov. 4 Zi., 1. OG, ca. 109 m2, mod. Bad mit Wanne & Dusche, G-WC, Balkon, Parkett, Kellerraum, KM 645,- € zuzügl. 220,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 197 kW/m2a, GZH, per 1.11.14. Nienhagen, modernes Reihenhaus, 4 Zimmer, Bad mit Wanne/ Dusche, G-WC, Fliesen/Laminat, Terrasse, Garten, KM 640,- € zzgl. 140,- € NK, Garage möglich, Energiepass, Energieverbrauchskennwert 113,4 kW/m2a, GZH, per 1.1.2015.

Haus & Grund Celle GmbH

Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Selbst ist der Strom! Photovoltaik-Anlagen der neuesten Generation! - Made in Germany -

Premium-Partner von:

Amortisation unter 10 Jahre! BETREUTES WOHNEN Informieren Sie sich!

01 71 / 6 44 83 63 • RESIDENZ Thorsten.Linkis@t-online.de STADTGARTEN CELLE 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 37 bis 80 m², Duschbad, Einbauküche, BETREUTES WOHNEN Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 465,– inkl. Bk., zzgl. Kt. und Wohnen mit Service & Komfort für aktive Senioren! Betreuungspauschale, provisionsfrei! Notrufeinrichtung, Einbauküche, Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse oder Balkon. Ab 60 Jahren fängt das Wohnen 2-Zi.-Whg. ca. 45 m² = 574,- € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), bei uns 2-Zi.-Whg. ca. erst 55 m²richtig = 698,- an! € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), 2-Zi.-Whg. ca. 80 m² 1.030,€ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), Ansprechpartnerin:=Frau Hamann, 3-Zi.-Whg. ca. 84 m² = 1.070,- € Warmmiete, BJ. 2001, 149 kWh/(m²a), Tel. 05141/901 790 zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution. Provisionsfrei!

STADTGARTEN RESIDENZ CELLE

Frau Marr, Tel. 05 11 / 89 96 39 12 Frau Huss, Tel. 01 52 / 2 54 06 55

www.semmelhaack.de www.semmelhaack.de

CKS 40

Kostenlose Beratung!

Seite 10

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Hermannsburg/OT., altersger. EG-Whg. mit Keller, Garten u. Nebengebäuden, ca. 140 m², 3 Zi., EBK, Stellplatz, WM 945 €. Tel. 0172/2014470 Altencelle, 3 Zi.-Whg., Erstbezug, 77 m², BLK, Garten, keine Tiere, KM 450 € + NK. Tel. 0163/4516704 CE, 3 Zi., Bad, 50 m², KM 250 €. Tel. 0151/11080346 Faßberg, OG, 82 m², 3 Zi., EBK, Bad m. Wanne, Keller, Einstellpl. im Hof, sep. Strom, Gas, Wasserz., 410 € + NK 39 € ca. 49 m² vollsonniger Dachterrasse, ab sofort zu vermieten. Tel. 0172/9438307 Caroline-Mathilde-Str., neu sanierte 3 Zi.-Whg., ca 70 m², KM 400 € + NK + MS, Energieausweis in Erstellung. Tel. 0511/67667633

Vorwerker Gerry Sharp gewann Turnier Beim Tennisclub Winsen (Aller) fand das elfte Haacke-Open statt. Seit drei Jahren sind neben Spielern des TC Winsen auch Gäste aus befreundeten Vereinen herzlich willkommen. So konnten auch in diesem Jahr wieder über 30 Spieler begrüßt werden, die in flotten Mixed- und Doppelrunden vollen Einsatz zeigten und bis zum späten Nachmittag die Schläger schwangen. Bei den Herren gewann Gerry Sharp vom TC Vorwerk, gefolgt von Leif Nuggis (TC Vorwerk) und Helmut Berger (TC Winsen) auf den Plätzen zwei und drei. Die Damen-Konkurrenz entschied Barbara König vom TC Rot Weiß Celle für sich. Den zweiten Platz belegte Birgit Schmidke, gefolgt von Dunja Brammer-Münstermann, die auf den dritten Platz (beide TC Vorwerk) kam. Foto: privat

Deutsche Jugend-Mannschaftsmeisterschaften

ersatzgeschwächtes Team des LaZ Celle wird Landesmeister CeLLe. Improvisationstalent war bei den Trainern des werb fehlte, schien die beiden zu LaZ Celle Rainer Hauke und Roland elsner gefragt, als eine beflügeln, denn mit 828 Punkten weitere athletin für den Landesentscheid der Deutschen standen auch sie am Ende vorn. 877 Punkte holten im anschlieJugend-Mannschaftsmeisterschaft krank wurde. Nachdem schon eine Woche vorher bekannt war, dass mit Annika und Merle Hansel zwei Leistungsträgerinnen fehlen würden, erreichte eine weitere Hiobsbotschaft die Trainer am Vorabend durch die Absage von Anja Baumgarten und eben am Morgen durch die von Lena Moravec. Dass beide Trainer das geforderte Improvisationstalent besitzen, wurde durch den Sieg der Mannschaft in der Startklasse der weiblichen Jugend U20 bewiesen. Überrascht wurden auch Nanda Woehlert und Carolin Frieda Becker, als ihnen nach ihrem Eintreffen im Stadion am Berliner Ring in Verden eröffnet wurde, dass sie nicht nur 800 Meter laufen sollten, sondern auch in der 4x100-Meter-Staffel ran mussten, etwas, was für beide Neuland war. Für Carolin Frieda Becker stand auch der Speerwurf auf dem Programm. In der DJMM Gruppe 2 muss jedes Team acht Disziplinen bestreiten. Pro Disziplin können

drei Athletinnen starten, von denen zwei in die Wertung kommen. Die Rangfolge wird nach einem Punktesystem ermittelt. In der ersten von acht Disziplinen gingen über die 100-Meter-Sprintstrecke Friederike Altmann, Meike Paulick und Chiara Schönfelder an den Start. 1.047 Punkte standen nach dieser Disziplin für das Team auf der Ergebnisliste, was auch gleich die Führung in dem Wettkampf bedeutete, eine Führung, die es bis zum Ende des Wettkampfes nicht mehr abgeben sollte. In der nächsten Disziplin Weitsprung traten erneut Friederike Altmann und Meike Paulick an, Nell Spitzer komplettierte die Mannschaft. Auch in dieser Disziplin waren die Cellerinnen nicht zu schlagen. 1.108 Punkte bedeuteten den Ausbau der Führung. Mit einem beruhigenden Vorsprung traten Leonie Otte und Laura Meyer dann in den Kugelstoßring. Dass eine dritte Teilnehmerin in diesem Wettbe-

ßenden 800-Meter-Lauf Nanda Woehlert und Carolin Frieda Becker, die nach einem eindrucksvollen Lauf diese Disziplin ebenfalls als Sieg für die Mannschaft verbuchen konnten. Leonie Otte und Laura Meyer waren es wieder, die sich auch im Diskuswurf der Konkurrenz stellten. In dieser Disziplin mussten sie dann den Leichtathletinnen aus Sarstedt den Vortritt lassen, aber der 50-Punkte-Rückstand, mit dem sie den Diskuskäfig wieder verließen, ließ den Vorsprung nach den ersten fünf Disziplinen nicht allzu sehr schrumpfen. Im Hochsprung machten das Team wieder alles wett. Meike Paulick, Nell Spitzer und Leonie Otte ließen hier nichts anbrennen und bauten mit gewonnenen 1.034 Punkten den Vorsprung wieder aus. Mit 7.626 Punkten wurden sie schließlich vor den Teams vom TK Jahn Sarstedt (7.421 Punkte) und der SG Osterholzer Leichtathleten (6.903 Punkte) Landesmeister.

Hambühren, Altbau, 1 EG, großz. 3 Zi.-Whg., 96 m², EBK, Eichenparkett, gr. Balk., neues Bad. PKW-Stellplatz, KM 480 € + NK + MS. Tel. 05084/5265

Das Energieplushaus Winsen UG (haftungsbeschränkt)

0 50 56 /

9 71 84 50

info@das-energieplushaus.de www.das-energieplushaus.de

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wietze, 125 m², G-ZH, 4-Zi., Kü, BLK, Keller, 2 Bäder, von privat, KM 490 € + NK + MS. Tel. 0162/7857174

Vermietungen Häuser

Winsen/OT Thören, REH in ruh. Lage, BAB 5 km entfernt, 3 Zi., EBK, Bad, WC, ca. 90 m² + 150 m² Terr. u. Garten, ab sofort, KM 520 € + NK 90 €. Tel. 0511/805636 od. 0170/1078004

Mietgesuche Su. 2-3 Zi.-Whg., im Umkreis von 15 km von Hambühren, bis 500 € WM, Tel. 0174/2927847 Suche Wohnung, kleines Haus oder Häuschen, 60-70 m² Wohnfläche mit separaten Garten für Brieftaubenhaltung. Wir sind ruhige Leute. Tel. 05141/9939392

VGH Versicherungen unterstützen Feuerwehr Einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro übergab VGH-Regionaldirektor Peter Baresa (links) zusammen mit VGH-Abteilungsleiter, Lutz Dumer (rechts), an Ortsbrandmeister Bernd Müller (Mitte) von der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache. Die Förderung kommt der Freiwilligen Feuerwehr anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens zugute. Die Mittel fließen laut Müller allen ehrenamtlichen Helfern zu und sollen unter anderem für Anschaffungen verwendet werden, für die aufgrund der Haushaltslage keine kommunalen Mittel mehr zur Verfügung stehen. Daneben richtet die Freiwillige Feuerwehr im Jubiläumsjahr zahlreiche Veranstaltungen zu Themen aus dem Bereich des vorbeugenden Brandschutzes aus. So können sich Celles Bürgerinnen und Bürger beispielsweise über die inzwischen zur Pflicht gewordene Installation von Rauchmeldern und andere hilfreiche Maßnahmen informieren. Dazu gehört auch der eigens von der VGH entwickelte Kinderfinder, ein reflektierender Aufkleber, der den Feuerwehrleuten im Brandfall hilft, schnell das Kinderzimmer in einer verrauchten Wohnung zu finden. Die Unterstützung der Feuerwehrarbeit durch die VGH ist für Baresa ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie: „Als öffentlich-rechtlicher Versicherer haben wir einen Gemeinwohlauftrag und die Präventionsarbeit als Feuerversicherer mit 265-jähriger Erfahrung gehört zu unseren Kernkompetenzen. Erlebt man dann noch, mit welch großem Engagement die ehrenamtlichen Helfer das ganze Jahr über im Einsatz sind, macht diese Partnerschaft gleich doppelt Freude.“ Foto: privat


Sonntag, den 5. Oktober 2014

AutO • mOtOr • SpOrt

Toyota will die junge Zielgruppe besser erreichen

Neuer Aygo passt sich gezielt der gewünschten Käuferschicht an CELLE. Als toyota 2005 die erste Aygo Generation präsentierte, waren die Erwartungen hoch. Der erste toyota im Segment der kompakten Stadtautos war das produkt eines Joint-Venture mit pSA. Die größte Herausforderung an den Aygo bestand darin, junge, urbane Zielgruppen zu er-

schließen und die Marke Toyota um eine neue, emotionale Dimension zu bereichern, die mit

Jedes Detail des neuen AYGO wurde in Form und Funktion gezielt auf maximalen Fahrspaß ausgelegt. Foto: Toyota

einer spielerischen Ausstrahlung gepaart sein sollte. Dank im Jahresrhythmus vorgestellter neuer Farben, mit neuen Sondermodellen für verschiedene Märkte sowie dank umfassender Modellpflege in den Modelljahren 2008 und 2012 blieb der Aygo ständig aktuell und auf der Höhe der Zeit. Ein Absatz von über 760.000 Einheiten sowie Eroberungsraten und Markentreue weit oberhalb des Durchschnitts in seiner Klasse unterstreichen, dass sich der Aygo auf dem Markt hervorragend behaupten konnte und den hohen Erwartungen mehr als gerecht geworden ist. Der neue Aygo folgt dem Wahlspruch Akio Toyodas und beweist, dass auch ein gutes Auto immer wieder verbessert werden

kann. Die neue Modellgeneration knüpft nahtlos an die bekannten Stärken des Vorgängers an und bietet darüber hinaus ein frischeres Design und noch mehr Fahrspaß in einem spielerisch wirkenden Ambiente. Ob es sich um die neue Frontgestaltung im X-Design oder das breite Angebot an Ausstattungsoptionen handelt: Jedes Detail des neuen Aygo wurde in Form und Funktion gezielt auf maximalen Fahrspaß ausgelegt und ausgerichtet. Das Design-Thema im Innenraum wird von einer trapezförmigen Mittelkonsole bestimmt, deren Formensprache auch von weiteren Elementen wie den Belüftungsdüsen, der Türverkleidung und der Schalthebel-Peripherie aufgenommen wird.

Seite 11

Bis Sonntag, 12. Oktober

radarmessungen in Stadt und Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 12. Oktober, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 6. Oktober, im Stadtgebiet von Celle, unter anderem im Stadtteil Garßen, in Papenhorst, Adelheidsdorf und Nienhagen, sowie in Ovelgönne und am Forsthaus Blum. Weiter geht es am Dienstag, 7. Oktober, im Bereich Beedenbostel, Lachendorf, Hohne, Becklingen, Bleckmar, Bergen, Celle, Altenhagen, Lachtehausen und Groß Hehlen. Am Mittwoch, 8. Oktober, wird die Geschwindigkeit in Winsen, Gut Holtau, Stedden, Wolthausen, Ovelgönne, Hambühren, Rixförde, Altencelle und Lachtehausen gemessen. Am Donnerstag, 9. Oktober,

befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Samtgemeinden Flotwedel und Wathlingen sowie im Stadtgebiet von Celle (Hustedt, Vorwerk, Garßen). Am Freitag, 10. Oktober, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in Wietzenbruch, Celle, Lachendorf, Luttern, Beedenbostel, Helmerkamp, Jarnsen und Hohne statt. Am Samstag, 11. Oktober, und am Sonntag, 12. Oktober, wird im Bereich der B 3, B 191 und B 214 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Automarkt im Kurier Autovermietung peugeot.de

PEUGEOT KOMPLETTPREIS-ANGEBOTE

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Motorräder Gebrauchte Tourer, Shopper mieten. Fa. R & S. Tel. 05086/8156

Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

AED

GmbH

Werkstatt für alle Automarken Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

Yamaha XJ 900S, 19.500 km, TÜV 03/16, EZ 02/98, nur im Sommer Ford gefahren, sehr gepflegt, VB 1.750 €. Tel. 0152/29253957 Mondeo Kombi, ST 220, Bj. Kymco-Mokick-Roller, blau/ 10/02, Wildschaden, verkehrssimet., HC 45, Bj. 11, 1A Zust., VB cher u. fahrbereit o. Einschränkung, 550 €. Tel. 0176/94170116 od. WR auf alu, SR 18 Z, schwarz, Leder rot, Recaro, VB 2.450 €. Tel. 05146/986581 0163/8768037

PEUGEOT WARTUNG Mit allen vorgeschriebenen Kontrollen

ab

89€

*

* Komplettpreis inkl. MwSt. zzgl. Material für viele PEUGEOT Modelle inkl. aller vorgeschriebenen Kontrollen. Über das entsprechende Komplettpreis- Angebot für Ihren PEUGEOT informieren wir Sie gerne. Angebotspreis gültig bis 31.12.2014.

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Kia

Picanto, orange, Bj. 05, 94.000 km, TÜV/AU neu, Ganzjahres4 Sommerreifen, Kleber Viaxer reifen, Klima, VB 1.799 €. Tel. 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. 05141/4039771 Tel. 0171/9410596

Mitsubishi

Nissan

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Opel

VW Polo Polo 6 N, schwarz, Bj. 01, austauschb. Motor, 66.000 km, TÜV 04/16, Radio/CD, Klima, eFH, Servo, ABS, Airbags, VB 2.350 €. Tel. 05145/2100 Polo 9 N, G-Kat, gr. Plakette, Bj. 12/02, 40 kW, silber, TÜV/AU neu, 140.000 km, ABS, Servo, WR, 2.250 €. Tel. 0176/55395375

Opel Corsa, Top-Anfänger-Auto! Bj. 2000, 60 PS, 12 Ventile, 3 Zyl., Benzin, 5 l auf 100 km, 1 l Öl auf 1.000 km, Steuer jährl. 67,- €, absolut kein Rost, TÜV neu bis 2016, 8fach bereift, 80% technisch Top, Ökonorm 4 VB 1.000,- €

Telefon 01 51 / 18 94 01 63

Handel, Handwerk, Dienstleistungen -

alles unter einem Dach!

Auto Radio VW Gamma (Kassette) 20 €. Tel. 0157/75252365 4 WR f. SLK 171, Mischbereifung, Vorderreifen 205/55R16, Hinterreifen 225/55R16 auf Alufelge. Tel. 0172/5444310

IHR PEUGEOT SERVICE

MIT UNS KOMMEN SIE EINFACH WEITER!

DÜRKOP GMBH, Filiale Celle 77er Straße 52 / 29221 Celle Tel. 05141 7501-0 / WWW.DUERKOP.DE

Wohnwagen

Wohnmobile bürstner

RC Reisemobil Center in Celle

Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de

Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Winter- liesofeforbrtar Kompletträder

EM günstig!! EX TREM EXTR

Wohnwagen Knaus s. gep., BJ 88, voll funkt., Hzg., Kühlschrank, 2-. Gash., Reifen sehr gut, neue Vorhänge, TÜV u. Gasprüf. 7/16, mit Festbett (zur Sitzecke zurückbaubar), zus. kl. Sitzecke umbaub. z. Etagenbett, Ges.-Länge 5,30 m, Aufbau 4,20 m, 900 kg zugel. Ges.-Gewicht VB 2.850,- € Tel. 0152/55452151

Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Alufelge

Stahlfelge mit mit 195/65 R 15 T 175/65 R 14 für alle gängigen Fahrzeugtypen, 7 x 15

129,- 89,Winterreifen 29,-

ab

ab

z.B. 155/70 R 13 ab

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 51 41) 98 42 42 Mo. - Fr., 8-19 Uhr · Sa., 9-15.30 Uhr

CKS 37

Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de

Kraftfahrzeuge

Pkw-Anhänger Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de 850 kg, Ladegitter und Plane, Kippvorrichtung, für 995 € zu verkaufen. Tel. 0151/14111116

Seite 11

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Alfa Romeo Alfa Romeo 156, 2 l, Bj 99, 97.000 km, TÜV 09/16, 225er Reifen auf Sportfelge, WR auf Alfa Aluflege, alle Reifen neuw., VS. Tel. 05071/549

Audi A 6 Avant, Bj. 07/01, TÜV neu, scheckh., 2-farbige Lackierung, Vollausst., abnehmb. AHK, 18 Z. SR, WR-Alu, LDRA m. Netz, FIS, ZR b. 141.000, VB 4.750 €. Tel. 01577/7271019 A 6 Avant, 2,4 l, Xenon, Leder, AHK, Klima, Bj. 10/01, AU 05/15, VB 2.750 €. Tel. 0163/1442525 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Autoverwertung GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 5. Oktober 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720

Rollator, neu, v. Meyra, silber, KP 65 €, Kärcher, A 2003, neu, KP 30 €. Tel. 0173/8418013 (8-13 Uhr)

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Verkäufe verkelek

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

1-Mann-Kapelle, erfahrener Musiker, Live-Musik + Gesang, jede Feier nur 280 €. Tel. 05176/303

Sofort Bargeld! Kaufe Gold, Silber, Zinn zu fairen Preisen. Tel. 0151/50936567

dienstl Dienstleistungen

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233

Verkäufe verkmultimedia Multimedia Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Verkäufe verkcomp Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Verkäufe verkki

Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Rund ums Kind

Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233

Kaufgesuche kauf

Feuerholz, ofenfertig, trocken, günstig, Nadelholz 40 €/SRM, Lieferung möglich. Tel. 0173/7683204

Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608

Flachbildfernseher, Typ LG, 107 cm, VS. Tel. 0157/37274963 LL-Ski 2.100 m, komplett 40 €, ungebraucht. Tel. 0157/75252365 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220

Sportschütze kauft Luftgewehr/LP und freie Vorderl., Tel. 0152/55895651 ACHTUNG! Privat sucht von privat: mass. antike Schränke, Bilder, Pelze, Näh- u. Schreibm., Puppen, Taschen, Teppiche, Da.+He.Garderobe, Porzellan, Musikinstr., Bernstein, Münzen, Militär-Orden u. alles aus Omas Zeit. Tel. 0163/3486017 Suche Geweihe, Taschenuhren,- messer, Bernstein. Tel. 05378/980487 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Firma Blum: abgelagertes Kaminholz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 od. 01749152986

Kärcher Hochdruckreiniger, HDS 995 u. HDS 950, Heiß- u. Kaltwassergeräte, Durckschlauch u. Lanze neu, guter Zust., VS, Flex, Topkraft, 230 mm, Tischkreissäge, VS. Tel. 0157/37274963

Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Kaufe Militaria vom 1. und 2. Weltkrieg etc. Tel. 05145/28310

Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130

Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168

Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577

Allgemein

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

verschie Verschiedenes Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Celle.

Tel.

Erfahrene Nachhilfelehrer/in gesucht. Gute Bezahlung. Tel. 05141/2199364

versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Wohnzimmertisch buiche, mit satinierter kasplatte, 70 x 120 cm, Höhe 40 cm, Tel. 01543/726

Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Gartenberegnung v. Hunter, 10 % Herbstrabatt. Fa. Heß. Tel. 05146/1870 Sämtliche Gartenarbeit z. B. Hecken- u. Sträucherschnitt, Rollrase verlegen usw., Professionell, günstig, Kosinski. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Altersgerechte Badumbauten zum Festpreis mit Bauzeitgarantie. Mediplan Celle. Tel. 05141/9784140 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654

TerTel.

Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Malerarbeiten sauber u. preiswert, gern auch Kleinstaufträge, Firma. Tel. 05141/900951 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316

gesund Gesund und Fit

Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021

R Mittwoch

Klinkerverfugung, 0172/5136920

Mobile Fußpflege, Termine nach Vereinbarung unter: Tel. 05141/2993582 od. 0172/1627946

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 0172/5136920

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015

Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Abnehmen. Bis 10 kg in 3 Wochen. Info:www.sven-ja.de

untallg Unterricht

tier Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tierhomoeo.de Tel. 05145/278883 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de Hundepension mit Garten u. Familienanschluss. Tel. 0172/4359932 Zierfischbörse in Celle - am Sonntag 12.10.2014, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741 Futterwurzeln von oberster Qualität in 20 kg Säcken je 3,50 €, Beethovenstr. 9/Wathlingen, Bestellung + Lieferservice unter futterwurzel@web.de oder Tel. 0174/7558142 Tiergeschützes u. systemintegratives Coaching. Tel. 0151/15225781 Prager Rattler Welpe, schw./br., entw. + geimpft + gechipt, Eltern vor Ort m. Stammbaum. Tel. 039082/939642 Habe schöne bunte Hähne abzugeben. Tel. 05149/8814 Su. Pferd od. Ponny, gerne auch schon älter, oder nicht reitbar zu kaufen. Tel. 0152/38955857

camping Camping/Wassersport Anglerfreunde suchen Wohnwagen od. Wohnmobil, bitte alles anbieten. Tel. 0162/341322

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543

Tel.

Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

CE, DG, 70 m2, KM 295 €, Singleküche, frei. Tel. 0173/2060188

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

R Sonntag

Kleinanzeigen-Rubriken

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKS CKS 40 40 Seite Seite 12

AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 5. Oktober 2014

Herzsport muss ausfallen WATHLINGEN. Die Sporthalle in der Wathlinger Kantallee wird am Mittwoch, 22. Oktober, für eine Ausstellung der Oberschule Wathlingen benötigt und steht den Vereinen nicht zur Verfügung. Daher findet leider kein Herzsport der Ambulanten Herzsportgruppe Wachliegen statt, teilt der Vorstand mit.

Adventsbasar in Nienhof NIENHOF. Die Schießsportgruppe Nienhof lädt am Samstag, 22. November, zum traditionellen Adventsbasar am Dorfgemeinschaftshaus in Nienhof ein. Aussteller, die Kunsthandwerk, Adventsgestecke oder andere Weihnachtsartikel anbieten möchten, werden gebeten sich bei der SSG Nienhof unter Telefon 05082/690 zu melden.

LOKALES

Zwei Konzerte zum 20-jährigen Bestehen

Festliches Chorkonzert mit Musik von Händel und Bach CELLE. Im Jahr seines 20-jährigen Bestehens präsentiert der Chor „pro arte musica“ ein prachtvolles Barockmusikkonzert am Samstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr in der St. Johannes-Kirche in Winsen. Ein weiteres Konzert erklingt am Sonntag, 12. Oktober, um 17.30 Uhr in Celle, Marienwerderallee. Georg Friedrich Händel (1685-1759), 1710 kurzzeitig Hofkapellmeister des Hannoverschen Kurfürsten, übersiedelte

(1631-1700). In 13 Sätzen führt Händels Komposition in die unterschiedlichsten Dimensionen der Musik: Schon der Schöpfungsakt erscheint als ein Geschehen „from harmony to harmony“, die Fülle der Gefühle, die

Ein öffentliches Verbrechen CELLE. Über 20 Millionen Menschen aus fast allen Ländern Europas wurden als „Fremdarbeiter“, Kriegsgefangene oder KZ-Häftlinge in das nationalsozialistische Deutschland verschleppt oder mussten in den von der Wehrmacht besetzten Gebieten Zwangsarbeit leisten. Spätestens seit 1942 gehörten Zwangsarbeiterlager zum Alltag im nationalsozialistischen Deutschland. Sie wurden überall eingesetzt: in Rüstungsbetrieben ebenso wie auf Baustellen, in der Landwirtschaft, im Handwerk, in öffentlichen Einrichtungen oder in Privathaushalten. Am Donnerstag, 16. Oktober, um 19 Uhr referiert Dr. Jens-Christian Wagner, Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, in der Celler Synagoge, Im Kreise 24.

Sängerinnen für Projekt gesucht CELLE. Für Oktober 2015 plant der Frauensingkreis Celle unter Leitung von Thomas Dust ein Konzert mit drei Kompostionen von Gioachino Rossini im Mittelpunkt: La Fede, La Speranza und La Carità. Diese Musik des berühmten Opernkomponisten des 19. Jahrhunderts über die Tugenden soll mit Schlager, Musicalstücken, Filmmusik und Volkslied um Tugend und Un-Tugend kontrastiert werden. Wer Lust hat, bei diesem ungewöhnlichen Programm mitzusingen, ist eingeladen, für die Dauer dieses Projektes beim Frauensingkreis beitragsfrei mitzumachen. Geprobt wird mittwochs von 19.30 bis 21.30 Uhr im Musikraum des Hölty-Gymnasiums. Interessentinnen können einfach vorbeischauen oder vorher mit der Vorsitzenden, Bärbel Annies, unter Telefon 05141/ 31845 Kontakt aufnehmen.

„pro arte musica“ lädt zum festlichen Konzert. ohne Erlaubnis seines Fürsten 1712 nach London und bekam ebendiesen dort 1714 als englischen König „vor die Nase gesetzt“ - es gab aber ein gutes Einvernehmen. Der poetische Text seiner „Ode for St. Cecilia’s Day“ stammt vom bedeutenden englischen Dichter John Dryden

Foto: privat

die Musik auslösen kann, wird besungen, die Musik im Kriege und in der Liebe gestreift sowie die menschliche Stimme und die Orgel als Königin der Instrumente gepriesen. Das 50-minütige Werk über den „Kosmos Musik“ wird ergänzt und gerahmt von Musik

CELLE. Der Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 lud kürzlich zu seinem traditionellen Königsball mit Proklamation des neuen Kaisers 2014/15 im Schützenheim Scheuen ein. Der Erste Vorsitzende, Andreas Wussow, begrüßte die amtierenden Majestäten, besonders den Hauptkönig 2014/15 Maik Sablotny „Maik der wissbegierige Farbenmischer“, die Schützenschwestern und Schützenbrüder. Nach den Ehrentänzen und dem gemeinsamen Essen folgte der Höhepunkt des Abends. Die Damenleiterin Annemarie Karg gab die Wanderpokalsieger des Damenritter- und des Damenbesten-Pokal bekannt. Den Damenritter-Pokal errang Annemarie Karg und den DamenbestenPokal erhielt Birgit Manegold. Nach der „Entblätterung“ des letztjährigen Kaisers 2013/14, Kai Räbiger, mit seiner Kaiserin Sabrina, fand die Proklamation des neuen Kaisers statt. Neuer Kaiser 2014/15 von Scheuen wurde der Zweite Vorsitzende Ulrich Erdmann. Er und seine

Kaiserin Astrid bekamen die Kaiserkronen, das Zepter, Ulrich den Kaiser-Erinnerungsorden

OVELGÖNNE. „Ich habe ein gutes Gefühl“, signalisierte der Co-Trainer des JFC Allertal, Thomas Flatt, vor dem Spiel . Er sollte Recht behalten. Der JFC siegte verdient mit 3:1 (1:0) gegen den VfL Lüneburg. gewehrten Ecke zum 1:0 in der neunten Spielminute. Teddy Milzarek und Luca van Eupen hatten jeweils gute Chancen noch vor der Halbzeit zu erhöhen. Immer wieder wurden in der Trainingswoche Spielzüge einstudiert, um die gute Lüneburger Abwehr zu knacken, was im zweiten Abschnitt auch perfekt umgesetzt wurde. Wie aus heiterem Himmel fiel der Ausgleich. Ein verdeckter Schuss fand den Weg ins Tor. Nur kurz geschockt, erhöhte Allertal das Tempo. Trainer Jörg Riemann brachte „Joker“ Florian Witte und der traf drei Minuten

Seite 13

2014 und Astrid einen bunten Blumenstrauß. Den Ersten Zinnbecher errang Wolfgang Beutel, den Zweiten Zinnbecher erhielt Uwe Bühler und den Dritten Zinnbecher konnte Hans-Jürgen Flitter entgegennehmen.

Hans-Jürgen Flitter (von links stehend), Birgit Manegold, Wolfgang Beutel, Annemarie Karg und Uwe Bühler, sowie sitzend das neue Kaiserpaar 2014/15, Astrid und Ulrich Erdmann. Foto: privat

nach seiner Einwechslung herrlich freigespielt vom starke Erwin Oldenburger mit einem knallharten Schuss in den Winkel. Lüneburg drängte auf den Ausgleich, doch JFC machte den Sack zu. Luca van Eupen wurde im Strafraum gelegt und Tino Riemann verwandelte den Strafstoß in der 68. Spielminute sicher. Mannschaftliche Geschlossenheit und unbedingter Siegeswille waren die Faktoren für den Sieg im Spitzenspiel gegen den Verfolger VFL Lüneburg. Diese Lüneburger sind spielerisch mit das Beste was die Landesliga zu bieten hat. Das Pokalspiel gegen FC Buchholz ist auf den 2. Dezember verlegt worden. Am Samstag, 11. Oktober, ist das nächste Spiel gegen einen weiteren Favoriten in Heeslingen.

Kindergeburtstage auf dem Eis Noch ist die neue Eislaufsaison erst wenige Tage alt, doch schon jetzt sind die Kindergeburtstage auf dem Eis im Mellendorfer Eisstadion der absolute Hit. Als ganz besonders attraktiv hat sich das VIP Angebot (all inclusive) herausgestellt. Eintritt, Leihschlittschuhe, heiße und kalte Getränke vom Kiosk während der Eiszeit und anschließend im gemütlichen Ice-House-Restaurant am gedeckten Geburtstagstisch hausgemachte Pizza, Chicken Nuggets, Pommes und Getränke, alles bis zum Abwinken. Die „bunte Tüte“ zum Schluss rundet die Feier dann ab. „Und das Tollste, zum einen bleibt die Küche sauber, und der Spaß im Ice-House ist riesig, deshalb haben wir sehr viele Geburtstagskinder, die schon zum zweiten oder dritten Mal ihren Geburtstag bei uns feiern“, so Kathrin vom Ice-House-Team. Buchen kann man die Kindergeburtstage im Mellendorfer Ice-House unter Telefon 05130/95940. Natürlich kann man nicht nur „all inclusive“ buchen, sondern man kann während der öffentlichen Laufzeiten einen ganz „normalen“ Kindergeburtstag auf dem Eis feiern. Öffnungszeiten unter www.eisstadion-mellendorf.de. Foto: privat

Kompetenz für die Arbeit mit Familien

Eine Qualifizierung zum Familienberater

Ulrich Erdmann ist neuer Kaiser 2014/15 von Scheuen

JFC Allertal gewann 3:1 gegen Verfolger VfL Lüneburg

CKS 40

des anderen großen deutschen Barockkomponisten dieser Zeit. Der Eingangschor der gleichnamigen Kantate 172 „Erschallet ihr Lieder“ von Johann Sebastian Bach (1685-1750) ist wie eine Aufforderung zum (Chor-)Singen, während das „Gratias agimus“ und das „Dona nobis pacem“ aus seiner h-moll-Messe mit dem Dank an Gott und der Bitte um Frieden auf eindringliche Weise die religiöse Dimension der Musik vor Ohren führen. Das i-Tüpfelchen des Programms bildet die zweite Orchestersuite: Bach-Musik gleichsam zum Mit-Tanzen. Den Chor unter Leitung von Thomas Dust begleitet die Hannoversche Hofkapelle, eines der namhaftesten Barockensembles in Norddeutschland, den Sopran-Part übernimmt Irmgard Weber, Hannover, den Tenor-Part Lothar Blum, Köln. Nur Dank der Förderung durch den Lüneburgischen Landschaftsverband aus Mitteln zur regionalen Kulturförderung, der VR Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland, sowie der Volksbank Südheide e.G. ist es dem Chor möglich diesen musikalischen „ Leckerbissen“ erklingen zu lassen. Der Eintritt kostet zehn Euro, Kinder und Schüler bis 16 Jahre sind frei. Karten gibt es im Vorverkauf bei Seewald/Hoffmann, Kanonenstraße 1 in Winsen, und in der Buchhandlung Sternkopf & Hübel, Neue Straße 11 in Celle.

Traditioneller Königsball mit Proklamation

Tabellenführung der Landesliga Lüneburg verteidigt

Der souveräne Schiedsrichter Jan Lindner vom VfL Westercelle passte sich mit seiner Spielleitung diesem Spitzenspiel nahtlos an. Von Anfang an zeigten beide Teams ein tolles Spiel mit Tempofußball. Die erste Chance sollte jedoch Lüneburg haben, aber Torwart Lukas Helmke hielt den Schuss reaktionsschnell. Lüneburg hatte im Mittelfeld spielerische Vorteile, der JFC die besseren Chancen. Im schnellen Umschaltspiel wurden immer wieder gute Chancen herausgespielt. Eine davon nutzte der jüngste auf dem Platz. Louis Kirmeier vollendete nach einer ab-

Seite 13

CELLE. Die Volkshochschule Celle beginnt an dem Wochenende 17. und 18. Oktober mit einer weiteren berufsbegleitenden Qualifizierung zum Systemischen Familienberater. Die Qualifizierung spricht besonders Personen an, die in sozialen Arbeitsfeldern mit Familien beziehungsweise Teilfamilien arbeiten. Ziele sind unter anderem die Professionalisierung in der Arbeit mit Familiensystemen, die Erarbeitung einer (neuen) systemischen Sichtweise und deren Integration in die eigene Arbeit, die Erweiterung der Handlungskompetenz, insbesondere die Anwendung systemischer Methoden und Interventionen. Um klar und einfühlsam mit sich und anderen umgehen zu können, erfahren die Teilnehmenden die eigene Person/Position als Teil eines beziehungsweise mehrerer Systeme und lernen darin das eigene Handeln kritisch zu reflektieren und die eigenen Bindungen beziehungsweise Verstrickungen und die erlernten (Familien-) Muster zu identifizieren und (soweit möglich) auflösen. Die Qualifizierung umfasst

insgesamt 168 Unterrichtsstunden. Sie findet berufsbegleitend statt, das heißt in Form von Wochenendveranstaltungen (zirka einmal im Monat im Monat) und einer Bildungswoche. Die Qualifizierung endet mit einem abschließenden (Prüfungs-)Kolloquium am 10. Oktober 2015. Weitere Infos bei der Volkshochschule Celle, Trift 20, unter Telefon 0514/92980 oder per Mail unter info@vhs-celle.de.

Treffen von „Amadeus“ CELLE. Am Montag, 6. Oktober, trifft sich die ADHS-Selbsthilfegruppe „Amadeus“ um 20 Uhr in der Familienbildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle, zum Austausch. Interessierte sind willkommen. Informationen gibt es auch im Internet unter www.adhs-celle.de.

WichƟge Rufnummern Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

Fax:

43 /

14 80

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69


Seite 14

LoKaLeS

Sonntag, den 5. oktober 2014

Gruppe für Trauernde

Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft

Neues Seminarprogramm für Frauen erschienen

CELLE. Am heutigen Sonntag, 5. Oktober, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr lädt die Hospizbewegung Celle wieder Trauernde in ihre Räumlichkeiten in der Fritzenwiese 11 in Celle ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0180/3334546.

CeLLe. Pünktlich nach den Ferien startet die Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle mit ihren Seminaren. Diese richten sich sowohl an weibliche Führungskräfte, als auch an berufliche Wiedereinsteigerinnen. Gerade Berufsrückkehrerinnen stellen bei Bewerbungen „ihr Licht oftmals unter den Scheffel“ und sind sich ihrer eigenen Stärken nicht immer bewusst. „Hier kann ein gezieltes Training hilfreich sein“, so Christine Schröpfer, Leiterin der Koordinierungsstelle. Die Angebote sind vielfältig und gezielt auf die verschiedenen Lebens- und Berufsphasen von Frauen ausgerichtet. Beispiele hierfür sind Seminare, zum Thema, wie Veränderungsprozesse

herbeigeführt werden können, das Zeitmanagement optimiert wird, oder mehr Gelassenheit bei öffentlichen Auftritten erreicht werden kann. Das gesamte Seminarprogramm kann bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle, Am Französischen Garten 1, unter Telefon 05141/12473 oder per Mail unter frauenundwirtschaft@celle.de angefordert werden. Die Koordinierungsstelle wird durch die Stadt und den Landkreis Celle sowie aus Mitteln der Europäischen Union gefördert.

Beste Absolventen im Rampenlicht

IHK zeichnete in Celle 103 Berufsbeste aus CeLLe. Sie sind engagiert, diszipliniert - und erfolgreich: 103 absolventen des abschlussjahrgangs 2014 haben ihre Berufsausbildung als Beste ihres Fachs abgeschlossen.

Während der Besten-Ehrung. Am vergangenen Montagabend hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg Absolventen und Betriebe bei einer Abendveranstaltung unter dem Motto „Spot an und Bühne frei!“ in der Congress Union Celle ausgezeichnet. „Sie haben mit Ihren herausragenden Leistungen viel Engagement und Ehrgeiz bewiesen und großen Respekt verdient“,

IHK besucht Unternehmen CELLE. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg informiert Unternehmen zwischen dem 13. und 17. Oktober über aktuelle Entwicklungen und Geschäftsperspektiven im Ausland. Folgende Länder stehen im Fokus: Saudi-Arabien (13. Oktober), Russland (14. Oktober), Polen (15. Oktober), China (16. Oktober) und die Türkei (17. Oktober). Marktexperten der jeweiligen deutschen Auslandshandelskammer erklären bei Inhouse-Beratungen direkt in den Unternehmen, welche Chancen ihre Märkte bieten.

Foto: Hans-Jürgen Wege (nh) sagte IHK-Präsident Olaf Kahle zu den rund 500 Anwesenden. „Unsere Wirtschaft lebt von leistungsbereiten Menschen und von Unternehmen, die Nachwuchs fordern und fördern“, sagte er. Im Bezirk der IHK Lüneburg-Wolfsburg legten in diesem Jahr mehr als 4.600 Auszubildende ihre Abschlussprüfungen in insgesamt 112 Berufen ab. Je Beruf zeichnete die IHK die drei besten Prüflinge mit sehr guten Leistungen als Berufsbeste aus. Insgesamt 36 Frauen und 67 Männer qualifizierten sich mit mehr als 92 Punkten für die Auszeichnung. Drei von ihnen haben sich eine besondere Anerkennung verdient: Denis Meinert (99,15 Punkte) von der Chriwa Wasseraufbereitungstechnik GmbH in Hambühren, Christoph Ludwig (98,7 Punkte) vom Ausbildungsverbund Celle e.V. in Kooperation mit World of Video GmbH & Co. KG in Celle sowie Marcel Reicher (98,4 Punkte) von der Volkswagen Aktiengesellschaft in Wolfsburg. Die IHK Lüneburg-Wolfsburg würdigte diese herausragenden Leistungen mit je einem Weiterbildungsgutschein in Höhe von 500 Euro.

In Kindergarten eingebrochen

Dagmar Hoefs (von links), Maike Brandt und Carmen Ausfelder.

Foto: privat

Frauen auf Wiedereinstieg in den Beruf vorbereiten

Neuer Start fördert beruflichen Weg zurück in die arbeitswelt CeLLe. Der Neuer Start... bereitet Frauen auf den Wiedereinstieg in den Beruf vor. Maike Brandt ist der erfolgreiche Start in das arbeitsleben gelungen. Maike Brandt, 45 Jahre alt, wusste, dass sich etwas ändern soll. Nur was? Und wie? Die Kinder sind noch nicht ganz aus dem Haus, aber auch schon sehr selbständig. Der Ehemann ist beruflich viel unterwegs. Haushalt, Familienarbeit und eine Heimarbeit in einem 450 Euro-Job füllen die Zeit aus. Aber sollte das schon alles gewesen sein? Ein Jahr nach der Teilnahme an dem Seminar schaut Maike Brandt mit gemischten Gefühlen

zurück. „Ich kann es immer noch nicht glauben, dass es bei mir so lange gedauert hat, bis ich mich für den Neuen Start... angemeldet habe. Überlegt hatte ich schon länger, aber dann habe ich mich doch ganz spontan entschieden – und es war eine sehr gute Entscheidung für mich“ sagte sie im Gespräch mit den beiden Kursleiterinnen Carmen Ausfelder und Dagmar Hoefs. Der Neue Start... beginnt in diesem Jahr am 18. November. Die Seminareinheiten finden je-

weils an drei Tagen in der Woche (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) von 8.30 bis 12 Uhr statt. Der Kurs dauert zwölf Wochen. Veranstaltungsort ist das Mehrgenerationenhaus in der Fritzenwiese 46 in Celle. Der Teilnahmebeitrag beträgt 120 Euro. Infos erhält man bei den Projektleiterinnen Carmen Ausfelder (Telefon 0173/6604854) und Dagmar Hoefs (Telefon 05143/ 668302) oder über die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt und des Landkreises Celle (Landkreis Celle - Ulrike Brinken: Telefon 05141 9161701 und Stadt Celle - Rosemarie Lüters: Telefon 05141/ 12568.

1.700 neue Lehrstellen zum Ausbildungsstart 2015

aktionswochen erlebnis ausbildung bis 15. oktober CeLLe. Zum ausbildungsstart 2015 bietet dm-drogerie markt 1.700 jungen Menschen eine einstiegschance in das Berufsleben. Bis 15. Oktober können sich Schüler, Eltern und Lehrer bundesweit in allen dm-Märkten rund um das umfassende Ausbildungs- und Studienangebot bei dm informieren. „Welche Bedeutung unser Slogan ,Wir machen den Unterschied’ hat, spürt man nicht nur in unseren Märkten, sondern auch bei der Aus- und Weiterbildung neuer Kolleginnen und Kollegen. So geben wir unseren Lehrlingen zum Beispiel schon früh Gelegenheit, eigenständig Aufgaben umzusetzen und fördern die persönliche Entwicklung durch interne Theaterworkshops“, erklärt Christian Harms, als dm-Geschäftsführer und Arbeitsdirektor verantwortlich für das Ressort Mitarbeiter. „Während der Aktionswochen haben Interessierte die Gelegenheit, unsere Kolleginnen und Kollegen in den Märkten und natürlich insbesondere unsere

Lehrlinge zu ihren ganz persönlichen Erfahrungen zu befragen.“ Ob in den Bereichen Handel, Logistik oder IT: Bei dm gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die meisten Berufsanfänger starten jedoch mit einer Ausbildung zum Drogisten. „Bei meiner Ausbildung gefällt mir die Kundenberatung besonders gut. Es ist ein tolles Gefühl, Menschen helfen zu können, zum Beispiel beim Thema Hautpflege“, erzählt Nicole Kamrad, angehende Drogistin aus Berlin. „Das Thema haben wir bereits früh in der Berufsschule behandelt und ich konnte außerdem mein Wissen durch interne Weiterbildungen vertiefen. Was mich ebenfalls begeistert hat, war der Theaterworkshop im Rahmen von Abenteuer Kultur, der mir geholfen hat, noch besser auf Menschen zugehen zu können. Eine solche Erfahrung hätte ich sonst nie

gemacht“, erinnert sich die 24-Jährige. Selbstständiges Lernen in der Arbeit, Theaterworkshops und praxisnahe Berufsschulinhalte. Mit seinem außergewöhnlichen und fundierten Ausbildungskonzept ebnet dm Berufseinsteigern den Start in eine neue Lebensphase. „Wir bieten engagierten jungen Menschen interessante Perspektiven und fördern ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Viele ehemalige Lehrlinge leiten heute einen dm-Markt oder arbeiten in den dm-Zentralbereichen“, sagt Harms. Interessierte, die über einen Facebook-Account verfügen, können im Aktionszeitraum ihre Fragen online stellen: Ein Team von dm-Mitarbeitern steht unter www.dm.de/meinefragen zukünftigen Bewerbern mit Rat und Tat zur Seite. Aber auch ohne Facebook-Konto finden Schüler, Eltern und Lehrer unter www. dm.de/erlebnisausbildung viele Infos und Duales Studium bei dm.

CELLE. Am vergangenen Wochenende stiegen Unbekannte in das Büro der Kindertagesstätte in der Lachtehäuser Straße in Altenhagen ein und entwendeten dort zwei Computer, einen Fotoapparat und Bargeld in derzeit noch nicht bekannter Höhe, berichtet die Polizei. Die Täter schlugen die Fensterscheibe ein und verschafften sich so Zutritt in das Büro. Mit der Beute im Gesamtwert von etwa 2.000 Euro flüchteten die Täter unerkannt. Die Polizei Celle bittet unter Telefon 05141/277-215 um Hinweise.

Der ernst des Lebens beginnt CELLE. Mit der Berufsausbildung beginnt der Ernst des Lebens, heißt es. Dabei steht der Nachwuchs gerade beim Start in die Arbeitswelt unter besonderem Schutz. Denn wird es wirklich ernst, dann können auch Auszubildende schon eine Rehabilitation erhalten oder mit einer Rente rechnen - und das vom ersten Arbeitstag an, teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Ein Arbeitsunfall kann schnell auch große Zukunftspläne zunichtemachen. Bleibt einem jungen Menschen danach die Rückkehr in die Arbeitswelt verschlossen, weil er in seiner Erwerbsfähigkeit stark eingeschränkt ist, dann erhält er eine Erwerbsminderungsrente. Dabei wird nicht nur die Zeit der Ausbildung höher bewertet, sondern auch so gerechnet, als hätte er bis zu seinem 62. Geburtstag Beiträge in die Rentenversicherung eingezahlt. Das gilt sogar bei Unfällen auf dem Weg zwischen Wohnung und Arbeitsplatz. Im Todesfall sind auch Familienangehörige geschützt. Ob Freizeitunfall oder Erkrankung: Jungen Versicherten hilft die Deutsche Rentenversicherung mit einer medizinischen oder beruflichen Rehabilitation, obwohl in ihren Rentenkonten die dafür eigentlich erforderliche Anzahl von Beiträgen noch nicht enthalten ist. Mit dieser Sonderregelung will die Rentenversicherung ihnen die Rückkehr in ein gesundes Leben ermöglichen. So haben sie die Chance, auf dem noch langen Weg bis zum gesetzlichen Rentenalter aktiv am Erwerbsleben teilzuhaben. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.deutsche-rentenversicherung-braunschweig-hannover.de.

Stellenmarkt im Kurier Kraftfahrer/in Klasse C1E (alt Klasse 3) in Vollzeit für Fernverkehr gesucht. Module erforderlich! Tel. 0 53 04/9 11 80 telefonische Bewerbung Mo. - Fr., 10 bis 16 Uhr

Suche erfahrene Servicekraft für griechisches Restauant in Celle. Tel. 0170/4862057 Ristorante Piano su. weibl. zuverlässige u. flexible Servicekraft als Aushilfe. Tel. 05086/9877444 Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835

Ich suche eine

exam. Altenpfleger/in als Nachtwache für 15 Nächte im Monat

1 Aushilfe

sowie auf 450,- €-Basis

Seniorenpflegeheim U. Glienewinkel Telefon 0 51 41 / 4 34 91

An der Worth 8 • 29339 Wathlingen

Wir suchen in Teilzeit für den stationären und ambulanten Dienst

Ex. Pflegefachkräfte, Pflegeassistenten und Betreuungskräfte nach § 87b Telefonische Bewerbung unter  0 51 44 / 4 95 90 bei Frau Behnken

CKS 40

Seite 14

Wer bietet mehr für’s gute Geld? Unsere Inserenten helfen vergleichen!

Schauen Sie doch mal rein!

Wir suchen für sofort

Pizzabäcker, Koch u. Servicekraft m/w

KLEIDUNG - KONTAKTE

in Voll- oder Teilzeit

Herzogin-Agnes-Platz 8 · 29336 Nienhagen

Tel. 0 51 44 / 49 34 32

Suchen Sie Arbeit? Dann suchen wir Sie! In Celle und Umgebung, Vollzeit oder Teilzeit, mit FS und PKW, unbefristeter Arbeitsvertrag für Tätigkeiten im gewerblichen Bereich oder im kaufmännischen Bereich, mit Ausbildung und ohne Ausbildung. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 A, 29221 Celle, Tel. 05141/709340

im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen.

Hilfe! Wir brauchen Unterstützung durch eine

Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.

mit Führerschein und Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Frau C. Wultschnig

Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de

Kleinanzeigen immer im Kurier...

Krankenschwester/Altenpflegerin und oder Pflegeassistentin Ambulante Pflege Heide Gehring

Hannoversche Str. 26 · 29221 Celle

H. Gehring


Sonntag, den 5. Oktober 2014

anzeigen

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Celler Land Frischgeflügel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber für über 700 Mitarbeiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) Elektriker (m/w) Ihre Aufgaben: • • • •

Präventive Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Produktionsanlagen Fehlerbehebung elektrischer Steuerungen an den Anlagen Durchführung von Änderungen nach Schaltplan Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken

Ihr Profil: • • • • •

abgeschlossene Ausbildung im o.g. Beruf Berufserfahrung im Industrie- bzw. Handwerksbereich Verständnis für technische Ablaufprozesse Verantwortungsbewusstsein / Belastbarkeit / Teamfähigkeit / Zuverlässigkeit Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst sowie zum Arbeiten in Kälte (+1 bis +4 Grad)

Gärtner (m/w) Ihre Aufgaben:

• Pflege der Außen- und Teichanlagen • Winterdienst sowie Unterstützung des Hausmeisters

Ihr Profil:

• abgeschlossene Ausbildung im o.g. Beruf (o.a.) • PKW-Führerschein • Verantwortungsbewusstsein / Belastbarkeit / Teamfähigkeit / Zuverlässigkeit Wir bieten eine langfristige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG z. Hd. Herrn Felix Hegmann Trannberg 1, 29323 Wietze felix.hegmann@cellerland-frischgefluegel.de

www.landgefluegel.de

Qualität – Verantwortung – Effizienz Renommierte Celler Firma bietet abwechslungsreiche, lukrative und schnell erlernbare Nebentätigkeit im Bereich Kundenbetreuung/Vertrieb. Sie sind sympathisch und kontaktfreudig? Dann möchten wir Sie kennenlernen! Tel. 05141/214807 oder: maussner@77er-strasse.de

Altenpflegerin su. Betreuungsstelle, Begleitung zum Arzt, einkaufen und Hilfe im Haushalt. Tel. 05149/2074996 Raumpflegerin für 2-3 Std. wöchtl., vormittags. Tel. 05141/46273 Kleinanzeigen immer im Kurier...

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh. de Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881 Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de Wir suchen Zusteller als Urlaubsvertretung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier. de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Endlich!!! Mindestlohn für alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 €/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de od. per Mail an info@ promotion-welt.de PCHeimarbeit. 0151/14643219

Tel.

Joey‘s Pizza sucht E-Bike- u. Rollerfahrer. Tel. 0162/2757236 3 Produktionshelfer (m/w) gesucht, 8,50 € bis 10,63 €/br./ Std., für 3-Schicht-System ab sofort in Celle dringend gesucht: fester Arbeitsvertrag; Nacht- u. Sonntagszuschläge, zwingende Vorraussetzung: absolute Einsatzflexibilität (Wochenendarbeit, Nachtschicht); DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Thekenbedienung (w), auf 450 € Basis, Farmers Inn, Uetze. Tel. 05173/1355 Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, z.Hd. Frau Wagner, Siedemeierkamp 3, 29227 Celle.

Suche Haushaltshilfe auf 450 €-Basis, 4 Std. pro Woche, CE-Bostel. Tel. 05141/382218

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete:

Am Sonntag für: Wietzenbruch, Klein Hehlen, Hehlentor, Winsen, Jeversen, Südwinsen, Ovelgönne, Wietze, Wieckenberg, Hambühren, Wienhausen, Wathlingen, Rebberlah, Habighorst, Ahnsbeck, Müden und Lu�erloh. Am Mi�woch für: Vorwerk, Garßen, Bostel, Hustedt, Boye, Klein Hehlen, Neuenhäusen, Westercelle, Altencelle, Ovelgönne, Hambühren, Winsen, Oldau, Wieckenberg, Nienhagen, Wahlingen, Eicklingen, Südwinsen, Ahnsbeck, Bergen, Sülze, Oldendorf, Eversen, Hermannsburg, Faßberg und Baven. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder online über unsere Homepage. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

oder rund um die Uhr unter

www.celler-kurier.de

WIR

MITARBEITER/IN FÜR DEN SERVICEBEREICH Zudem möchten wir Jugendlichen die Chance geben ihr Hobby zum Beruf zu machen und suchen ab 1. August 2015

AUSZUBILDENDE/R ALS KAUFMANN/FRAU IM EINZELHANDEL ODER VERKÄUFER/IN Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen bei uns stets im Mittelpunkt! Aus diesem Grund legen wir besonderen Wert auf die Qualifikation unserer Mitarbeiter/innen! Dafür bieten wir Ihnen einen zukunftsorientierten, interessanten, sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Unternehmen.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: EURONICS XXL Personalabteilung Zum Hochkamp 4 27404 Zeven Sehr gerne auch per eMail an: info@euronics-hambuehren.de

Suche geringfügige Reinigungskraft für Celle, Fuhrberger Straße, Reinigung von Mo. bis Fr., ca. 7 Std./ wöchentlich, nachmittags. Bewerb./ Info unter: Tel. 039425/3172 ab Mo. 9 Uhr

Gesucht werden Sicherheitsmitarbeiter für Handling von Luftfracht (m/w) in Vollzeit. Stundenlohn 14,50 €, Ausbildung in Hannover, förderungsfähig. - Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit. Tel. 0341/68690750 od. 0341/46366425, www.dias-bildung.de Suche Servicekraft, Pizzabäcker oder Koch (m/w), im Restaurant Bei Aldo, TZ, zu sofort. Tel. 05144/493432

aller Kinder!

Seite 15

Wir suchen

für unsere Filialen

in Celle

Rotationskräfte m/w (VZ und TZ) Rotationskräfte m/w, (450,- €-Basis)

Sie können exibel im 3-Schicht-System arbeiten, sind freundlich, eißig, zuverlässig, ehrlich, belastbar und arbeiten serviceorientiert? Dann erwarten wir Ihre schriftliche oder Ihre Online-Bewerbung.

Fast-Food Nordheide GmbH • Burger King Telefunkenstraße 49 • 29223 Celle e-Mail: bewerbung@ffn-bk.de

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL

Für unser Outlet im Fabrikverkauf suchen wir Sie als

Verkaufskassierer (m/w) in flexibler Teilzeit (20 Wochenstunden) in Celle befristet für 2 Jahre ab dem schnellstmöglichen Zeitpunkt

hr ZUVERLÄSSIGER zuverlässIger P PARTNER artner!! IIHR

Teamleitung

Baureinigung Glasreinigung Fassadenreinigung

Wir suchen eineUnterhaltsreinigung Großküchenreinigung (m/w) Ihre Aufgabe: Wir erwarten:

Krankenhausreinigung Teppichbodenreinigung Mitarbeiterführung Hausmeister-Dienste ➜Betriebshygiene-Service

Kleine Häg 2 · 29313 Hambühren unserer Leistungen ➜ Qualitätssicherung Tel. (0 50 84) 400 532 · Fax 400 534 ➜ Fachkompetente Beratung unserer Kunden ➜ Fundierte Fachkenntnisse und mehrjährige

Erfahrung in der Gebäudereinigung

➜ Gute Umgangsformen und

Kommunikationsfähigkeit ➜ Führerschein Kl. B erforderlich ➜ Firmenfahrzeug wird gestellt ➜ Ausgeprägtes Kunden- und Qualitätsbewusstsein ➜ Arbeitszeiten Mo. - Fr. tägl. 4 Stunden Wir bieten: ➜ Eine der Position angemessene Vergütung HR ➜ ZUVERLÄSSIGER ARTNER Einen langfristigen, sicheren Arbeitsplatz

P

!

Baureinigung Glasreinigung Fassadenreinigung Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Großküchenreinigung Unterhaltsreinigung senden Sie bitte an: Krankenhausreinigung Teppichbodenreinigung Hausmeister-Dienste Gebäudereinigung Licht Betriebshygiene-Service

CKS 40

TEAMPLAYER!

VERKÄUFER/IN FÜR DEN BEREICH TELEKOMMUNIKATION

Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte für Celle, Altenhagen, Mo.-Sa. ab 6 Uhr, geringf., für Eicklingen, Suchen zu sofort motivierten, Mo.-Sa. ab 10 Uhr, geringf. - Bock- qualifizierten Fliesenleger m/w im Vollzeit. FS Kl. BE erforderlich. Tel. holdt KG. Tel. 0162/2099800 05054/1624 od. info@fliesen-exWir suchen für Schloß Eldingen pert.com eine flexible Organisatorin für Hochzeiten mit fundierten Gastronomie Kenntnissen als Nebentätigkeit. Gemeinsam AZ: auch am Wochenende. Tel. 0176/34583108 für die Zukunft

I

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

SUCHEN

Lesezirkel sucht Frührentner, Hausfrau, gerne auf selbst. Basis, für Zustell-Tätigkeit im Raum Hannover. Voraussetzung: eig. PKW. Tel. 05141/900717 Wir suchen zu sofort eine flexible Raumpflegerin auf Std.-Basis im Bereich Hambühren. Telefonische Bewerbungen unter 05141/2785263 - Gebäudedienstleistung Matthias Licht

Wir suchen

Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche Zukunft! Für unseren neuen EURONICS XXL Fachmarkt in Hambühren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige Unterstützung.

z.Hd. Häg Herrn Kleine 2 ·Licht 29313 Hambühren 29313 Hambühren 2 400 534 Tel. (0 50 84)• Kleine 400 532Häg · Fax

Ihre Aufgaben: • Kassiertätigkeiten und Kassenabrechnung • Warenannahme und Lieferscheinkontrolle • Warenverräumung, Warenpräsentation und Durchführung von MHD-Kontrollen • Sicherstellen von Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit in der Filiale

Ihr Profil: • abgeschlossene Berufsausbildung, erste Erfahrung im Aufgabenbereich im Einzelhandel • gute Erfahrung im Umgang mit Scannerkassen • ausgeprägte Kundenorientierung, hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit Außerdem ist Ihnen eine flexible Arbeitszeit nach Einsatzplanung an Vor- und Nachmittagen oder auch ganztags möglich. Es besteht grundsätzlich die Option auf eine unbefristete Übernahme. Bitte bewerben Sie sich unter der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins auf unserer Karriereseite www.bahlsen.jobs. Bahlsen GmbH & Co. KG, Human Resources Ansprechpartner: Sabine Pecht, Tel. +49 (0)511-9 60-0


Seite 16

LoKaLeS

Sonntag, den 5. oktober 2014

Verein aktiver Tierfreunde e.V.

Monik und Pfötchen suchen ein endgültiges Zuhause CeLLe. Der Verein aktiver Tierfreunde sucht für zwei seiner Schützlinge ein neues Zuhause. Da wäre zum einen Monik, die eigentlich ein gutes Zuhause hatte.

Winser Handballdamen suchen Verstärkung Die Handballerinnen des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) freuen sich über neue Mitspielerinnen. Ehemalige Handballerinnen, die wieder einsteigen wollen oder interessierte Neueinsteiger sind herzlich eingeladen freitags von 19 bis 20.30 Uhr zum Training in die Turnhalle am Friedhofsweg in Winsen zu kommen. Ab 17 Jahren kann jede Frau mitmachen, die Spaß am Mannschaftssport und am Handball hat. Für weitere Fragen ist Dagmar Hoefs unter Telefon 05143/668301 zu erreichen. Das komplette Handballangebot des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) finden Interessierte im Internet unter www.mtv-fichte.de. Foto: privat Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör

SB Baby-Shop

is! Beste Qualität - bester Pre

Liegefläche ca. 70 x 140 cm

Kleiderschrank 036000250.00 3-türig, mit 2 Schubkästen, B/H/T: ca. 139 x 199 x 59 cm

Wickelkommode 036000253.00

statt

449.-

54-7 .-

Lauflernhilfe grün, ca. 68 x 64 x 52 cm 002870115.00

20/30 CELLE Speicherstraße d 29221 Celle In 8 Hallen alles run er! billig

Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30

um`s Wohnen - nur

W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle

2-türig, mit 2 Schubkästen, B/H/T: ca. 91 x 108 x 71 cm

39.-

Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.

Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

St

A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

Pfötchen (links) und Monik.

Fotos: privat

Jahreskonzert des Akkordeonverein Winsen/Aller (1982)

WINSeN. Kürzlich fand das alljährliche Jahreskonzert des akkordeonvereins Winsens in der oberschule statt. Dazu konnten viele Besucher begrüßt werden, die sich vom musikalischen Können der akkordeonisten überzeugten.

BABYZIMMER Babybett 036000251.00

49.90

genug hat. Sie ist eine selbstbewusste Katzendame, deren genaues Alter nicht bekannt ist. Andere Katzen toleriert sie, aber sie müssen nicht unbedingt sein. Pfötchen würde gerne wieder Freigang genießen. Wer Monik,

Vom ohrwurm bis zur Filmmusik auf dem akkordeon in der Ausführung weiß mit Absetzung rose, bestehend aus:

statt

Leider ist ihr Halter so schwer erkrankt, dass er sich nicht mehr im nötigen Maße um diese tolle Hündin kümmern kann. Monik ist 2009 geboren, kastriert und ein Drahthaar-Mix. Sie ist eine ausgesprochen liebe und freundliche Hündin, die immer zum Spielen aufgelegt ist und gerne spazieren geht. Sie ist gut sozialisiert und versteht sich mit allen anderen Hunden, egal ob Hündin oder Rüde. Pfötchen ist eine Katze mit Ausstrahlung. Wenn man sie sieht, denkt man sofort: „Die will doch jeder“. Aber Pfötchens linke Pfote war gebrochen und sie schont sie noch etwas. So wartet sie noch auf ihren Dosenöffner. Pfötchen ist eine freundliche Katze, die vom Tierheimalltag genervt ist. Sie liebt Streicheleinheiten, zeigt aber auch, wann sie

Pfötchen oder einen anderen Vierbeiner des Vereins kennen lernen möchte, hat dazu täglich von 8 bis 11 und von 15 bis 18 Uhr im Waldtierheim, Im Sande 3, in Altencelle (Zufahrt Osterloh), die Gelegenheit. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 05141/32900 oder im Internet unter www.tierfreunde-celle.de

Antike Möbel

Kurt Lie

Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle

Den Anfang machte die Erwachsenengruppe, die sich aus jungen Erwachsenen und Spielerinnen reiferen Jahrgangs zusammensetzt. Geleitet wird diese Gruppe von Gunda Falke, welche die Damen und Herren schon seit vielen Jahren musikalisch begleitet. Bemerkenswert ist der Einsatz der Spielerinnen und Spieler, die immer zuverlässig die zweiwöchigen Proben mit Elan und Spaß besuchen. Diese Spielfreude sprang auch bei diesem Konzert wieder auf die Zuhörer über. Ohrwürmer sorgten für beste Stimmung beim begeisterten Publikum. Nach diesen bekannten und mitreißenden Melodien öffnete sich der Vorhang für die Jüngsten des Vereins, die „Smartiies“. Das Kinderorchester wird ebenfalls

von Falke geleitet; alle diese jungen Akkordeonisten werden zudem von Falke warmherzig und mit viel Hingabe unterrichtet. Die „Smartiies“ zeigten ein großes Repertoire an Rock- und Popstücken. Es wurde rhythmisch geklatscht, auf dem Balg geklopft und fetzige Akkordeonmusik dargeboten. Die Freude an der poppigen Musik war den Kindern an den fröhlichen Gesichtern abzulesen und animierte die Zuhörer zum Mitklatschen. Der AVW ist stolz, ein so begabtes und musikalisch überzeugendes Kinderorchester zu haben. Dies ist in Zeiten sinkenden Interesses und weniger Zeit für ein Hobby im Verein nicht selbstverständlich, sondern vor allem der engagierten und fundierten Arbeit von Falke gedankt.

Die jungen Akkordeonisten zeigten ihr Talent aber nicht nur in der Spielgruppe, auch drei Solisten wagten sich mit beidhändigem Spiel auf die große Bühne. Der Abschluss des Konzertnachmittags bildete traditionell das Erste Orchester unter der Leitung von Dietmar Steinhaus. „Concerto d‘amore“ von Jacob de Haan brachte die Zuhörer mal zum Träumen, mal zum Mitswingen. Der Wechsel aus melancholischen und kraftvollen Passagen wurde gekonnt vom Orchester mit Dynamik untermalt und spielgelte die Höhen und Tiefen in der Liebe wieder. Zum Höhepunkt wurde die Darbietung von „Herr der Ringe“. Das facettenreiche Arrangement von Wolfgang Pfeffer ließ beim Publikum die Bilder des Films lebendig werden. Die naive Leichtigkeit des Hobbitlebens wurde musikalisch genauso deutlich, wie die Aggressivität und Finsternis des Bösen.

Heimatverein Hambühren war wieder unterwegs

ein Fahrradausflug mit Biogasanlagen-Besichtigung HaMBÜHReN. Kürzlich trafen sich 17 Mitglieder des Heimatverein Hambühren e.V. mit ihren Fahrrädern in oldau, um zur Biogasanlage von Torben Müller in Hambühren I zu radeln. Unterwegs besichtigten die Teilnehmer der Radwanderung die Ruine der „alten“ Ziegelei im Oldauer Wald. Das Heimatvereinsmitglied Hans Hövelmann konnte über viele Details zur Vergangenheit dieses Platzes berichten. Die einstündige Be-

triebsführung durch Torben Müller war für alle sehr aufschlussreich. So erfuhren die Teilnehmer wichtige Details über den Betrieb der Biogasanlage, wie und womit sie „gefüttert“ wird und was als gewinnbringendes Resultat (Strom und

Warmwasser) dabei herauskommt. Auf dem Rückweg wurde im Wald eine Rast eingelegt und bei kühlen Getränken über das Erlebte diskutiert. Leider beendete ein anhaltender Regenschauer die gemütliche Runde. Weitere Information zu Veranstaltungen und Projekten des Heimatverein Hambühren finden Interessierte im Internet auf der Homepage www.heimataller. de.

Kindergeburtstage (all inclusive)

Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst

13,50 Z

nur....

Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo h sic

45 47 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de

CKS 40

Seite 16

Die Teilnehmer mit Torben Müller.

Fotos: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.