Gespräche mit Gifhorn gescheitert
Hütehunde kämpfen um Titel
Strompreis könnte sinken
Seite 3
Seite 5
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler-kurier. de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 12. Oktober 2014 • Nr. 41/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
H
Erster Spatenstich für Umbau zu einem Juwel der Innenstadt
Entwicklung der Allerinsel nimmt Form und Gestalt an CELLE (ram). Eine lange Zeit der Planung ist beendet, jetzt wird gebaut: Nach erfolgreich abgeschlossener Ausschreibung der Bauarbeiten erfolgte im Beisein zahlreicher Gäste am vergangenen Dienstag im Bereich der Hafenzufahrt der „Erste Spatenstich“ auf der Allerinsel in Celle. In diesem Monat startet die Stadt Celle auf der Allerinsel mit den Vorbereitungen für eine neue Wohnbebauung. Im so genannten ersten Entwicklungsabschnitt - zwischen Hafenstraße und Mühlenaller - wird mit den „Umfassungsbauwerken des Hafens“ begonnen. Gefördert wird diese Maßnahme durch Städtebaumittel der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Niedersachsen. „Die Sonne scheint, während wir hier den richtigen und wichtigen Spatenstich auf der Allerinsel vollziehen“, erklärte Celles
Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende bei der Begrüßung. „Damit wird sichtbar, was wir im Grunde genommen seit 1990 von der Verwaltung begonnen haben voranzutreiben und was in breiten Mehrheitsbeschlüssen durch den Rat seit 2008 in den unterschiedlichsten Formen immer wieder bestätigt worden ist: Die Entwicklung der Allerinsel als Juwel der Innenstadt, als den Bereich, der entwickelt werden muss, wenn man den Herausforderungen für die Zukunft in dieser Stadt gewappnet sein möchte und wenn man sich auf den
richtigen Weg machen möchte, um in dieser Stadt eine Zukunft zu organisieren und zu gestalten.“ Das habe laut Mende eine ganze Weile gedauert und viele hätten gar nicht mitbekommen, was an Vorarbeiten notwendig gewesen sei. In der Verwaltung seien die wesentlichen Aufgaben vorangetrieben worden - alles nicht sichtbar, aber alles in Vorbereitung auf den heutigen Tag und die folgenden Tage und Monate. „Die Entwicklung der Allerinsel nimmt Form und Gestalt an“, freute sich Mende. Die Allerinsel ist seit den 90er Jahren
Beim Ersten Spatenstich: Gudrun Jahnke (von links), Ortsbürgermeisterin des Ortsteils Blumlage/Altstadt, Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, Stadtbaurat Ulrich Kinder und Bauunternehmer Friedrich-Karl Tiesler. Foto: Müller
für eine Entwicklung im Gespräch. Sie weist immense städtebauliche Missstände auf, zum Beispiel untergenutzte Flächen, eine negative Brachflächenwirkung, eine fehlende ablesbare städtebauliche Grundstruktur und hohe Gestaltungsdefizite. Die Allerinsel bietet aber eine gute innerstädtische Lage und Anbindung. Zudem hat sie ein hohes innerstädtisches Entwicklungspotenzial und ist dadurch das „Filetstück innerhalb der Stadt“. Sie hat weiterhin eine Funktionsergänzung für die Altstadt und auch umgekehrt. Für den „Luxus“ innerstädtische Brachfläche nicht zu entwickeln, wird Celle von anderen Kommunen um das große Entwicklungspotenzial beneidet. Im Jahr 2008 gab es den Ratsbeschluss, dass das Gebiet der Allerinsel zur Förderung aus Bund/Länder-Mitteln (Städtebauförderung) angemeldet wird. Ein Jahr später erfolgte die Aufnahme in die Städtebauförderung Programmkomponente „Stadtumbau West“. 2010 wurde der städtebauliche Rahmenplan beschlossen. Es wurden die Sanierungsziele festgelegt, die jetzt durch Einzelmaßnahmen umgesetzt werden. Seit dem Jahr 2011 gibt es umfangreiche Planungen zu den umzusetzenden Einzelmaßnahmen. Bisher war jedoch wenig zu sehen - wie zum Beispiel die vorbereitenden Arbeiten zum erforderlichen Rückbau von Gebäuden. Die städtebauliche Entwicklung wird jetzt durch erste bauliche Maßnahmen auf der Allerinsel sichtbar. Ein Infomobil wird an verschiedenen Standorten eingesetzt und soll interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Einzelmaßnahmen und den Umsetzungsstand informieren. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf insgesamt rund 3,1 Millionen Euro.
Die Stromtrasse darf laut Maximilian Schmidt nicht den Landkreis zerschneiden. Foto: Archiv
Bürgerbeteiligung bisher eine Farce
Schmidt lehnt Trasse quer durch Landkreis ab CELLE. Es sollte die nächste Phase des Bürgerdialogs bei den Planungen für die Stromtrasse „Suedlink“ sein - was aber jetzt von der Firma Tennet am Montag geboten wurde, sei laut Maximilian Schmidt (SPD) eine Farce. „Da legt Tennet nach der ersten Korridor-Planung eine neue Karte mit neuen Varianten vor und die Präsentation gerät zum Basar ohne Plan: Blaue Linien für neue Trassen auf der Landkarte - aber null Begründung, keine Nennung von Kriterien, keine Abwägung der Varianten gegeneinander“, so der Celler Landtagsabgeordnete. „Zudem wurde die Veranstaltung ohne Ordnung und Struktur durchgeführt, das Ergebnis war ein großes Gewusel. Das hat nichts mit echter Bürgerbeteiligung zu tun - das ist schlicht Nebelkerzenwerferei auf höchstem Niveau.“ Bei der Veranstaltung traf Schmidt auch erneut
1:0 für Ihre Zukunft Die Stadtwerke Celle beliefern Sie wieder mit Strom und Gas und versorgen Ihr Zuhause sicher mit Energie aus der Region zu einem fairen Preis. Für alle, die gern die Kosten im Blick haben, sind unsere Tarife garantiert ein echter Volltreffer. Wir beraten Sie gern persönlich vor Ort in unserem Kundencenter.
Prinzengasse 1 | 29221 Celle T 051 41. 70 95 11-0 | www.stadtwerke-celle.de
CKS 41
Seite 01
Energien entfalten Sicherheit.
besorgte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Heimatwahlkreis, insbesondere aus der Ortschaft Bannetze und der Stadt Bergen. Deren Sorge: „Tennet hat auf einmal ohne Begründung eine Variante vorgelegt, die mitten durch den Landkreis Celle verlaufen würde, besonders Bergen und Winsen wären betroffen. Gründe dafür nennt das Unternehmen keine.“ „Fest steht: Ich lehne diese Trassenzieherei durch das Celler Land ab. Diese Strecke wäre deutlich länger und würde wertvolle Natur sowie landwirtschaftliche Produktionsfläche durchschneiden“, erklärt Schmidt.
Seite 2
LokaLeS
Sonntag, den 12. oktober 2014
ortsratssitzung Hornbostel
Notdienste Zentrale Notruf-Nummer: 116117.
HORNBOSTEL. Am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr findet eine Sitzung des Ortsrates Hornbostel im Dorfgemeinschaftshaus, Helene-Segelke-Platz 1, statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Haushalt 2015, die Detailplanung zur Sanierung des Schwarzen Weges sowie die Änderung der Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Wietze.
Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 1923 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. ChirurgischOrthopädischer Notdienst: 12. Oktober Dr. Prange, Neumarkt 1a, Telefon 05141/908484. 18. und 19. Oktober Dr. Quirini/MVZ Hermannsburg, Billingstraße 2, Telefon 05052/94220.
BDB lädt zum Fachseminar CELLE. Die Bezirksgruppe Celle und Uelzen vom Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) veranstaltet am kommenden Dienstagabend, 14. Oktober, um 19.30 Uhr im Bürgermeisterkeller des Celler Ratskellers ein Fachseminar für Architekten und Ingenieure, zu dem jeder interessierte Berufskollege herzlich eingeladen ist. Referent Frank Mädje spricht über Praxishinweise zur aktuellen Energieeinsparungsverordnung EnEV 2014 sowie zum Schallschutz. Die Vorstandsmitglieder und der erweiterte Vorstand treffen sich bereits um 18 Uhr.
Lupo von Hirsch gestoppt BRÖCKEL. Am Donnerstagmorgen, 2. Oktober, kollidierte einen VW Lupo auf der Bundesstraße 214 mit einem kapitalen Hirsch, berichtet die Polizei. Die ungleiche Auseinandersetzung bei Bröckel endete für beide Parteien „tödlich“ - der Hirsch verendete an der Unfallstelle, der VW Lupo erlitt einen wirtschaftlichen Totalschaden. Gegen 6.40 Uhr war der 42-Jahre alte Fahrer mit seinem Fahrzeug in Richtung Braunschweig unterwegs, als der Hirsch pötzlich auf die Fahrbahn trat und vom Fahrzeug erfasst wurde. Der Fahrer des Lupos wurde leicht verletzt - er zog sich Prellungen und Schürfwunden zu.
SVo kündigt mögliche Strompreissenkung an Am kommenden Mittwoch, 15. Oktober, wird bekanntgegeben, wie die voraussichtlichen vorläufigen Netzentgelte sind, erläutert SVO-Geschäftsführer Wolfgang Fragge. Und in den vergangenen Jahren sei dabei immer ganz wichtig gewesen, wie die Umlagen auf den Strompreis, insbesondere die EEG-Umlage für das nächste Jahr, sind. „Nach jetziger Kenntnislage spricht viel dafür, dass die EEG-Umlage sinken wird. Die Energiebeschaffung war neutral bis günstiger als für die Vorperioden. Und wenn sich jetzt die Netzentgelte, bei denen es auch keine erkennbaren Anzeichen für einen Anstieg gibt, einigermaßen neutral verhalten, dann wird dies das Datum sein, in dessen Nähe wir wahrscheinlich eine neue Preisfindung zum 1. Januar 2015 nennen werden, die nach jetziger Einschätzung eine Tendenz nach unten hat“, kündigt der SVO-Geschäftsführer an. Foto: Archiv
Gewalttätige Auseinandersetzungen in Celle-Neuenhäusen
Polizisten wurden mit knüppeln, Flaschen und Steinen attackiert CeLLe. Nachdem es bereits am Montag im Celler ortsteil Neuenhäusen zu einer auseinandersetzung zwischen einer muslimischen und einer ezidische Gruppe gab, gingen die gewalttätigen auseinandersetzungen am Dienstag weiter. Diesen begegnete die Polizeiinspektion Celle am Dienstag mit Unterstützung aus Hannover, Oldenburg, Göttingen, Braunschweig, dem Bezirk Lüneburg
Gruppierungen verließen nach und nach den Bereich. Gegen 23 Uhr kam es noch einmal zu einem Aufeinandertreffen der Parteien im Bereich
Ticket für Herbstferien CELLE. Auf alle Schülerinnen und Schüler mit einem gültigen Schülerausweis wartet auch dieses Jahr in den Herbstferien ein besonderes Angebot der CeBus: Von Montag, 27. Oktober, bis Samstag, 8. November, können sie mit dem Herbstferienticket das gesamte CeBus-Netz erfahren. Das Sparticket zum Preis von 6,50 Euro ist direkt beim Fahrer in den Fahrzeugen der CeBus oder bei den Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Fahrschein ist nur in Verbindung mit einem aktuellen Schülerausweis gültig. Nähere Informationen gibt es unter Telefon 05141/48708-0 oder im Internet unter www.cebus-celle.de.
Zeit für Gratiskompost CELLE. Pünktlich zur Pflanzzeit startet der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle wieder die Aktion Gratiskompost. Jeder Kunde, der Grünabfall gebührenpflichtig anliefert, kann die gleiche Menge an Kompost gratis mitnehmen. Die Aktion läuft von Dienstag, 14. Oktober, bis Samstag, 8. November. Der Kompost wird aus Grünabfällen, die von den Bürgern angeliefert werden, hergestellt. Er wird regelmäßig von einem unabhängigen Labor kontrolliert und ist nach dem RAL-Gütesiegel zertifiziert. Auf den Entsorgungsanlagen Altencelle, Hambühren, Hermannsburg und Höfer liegt für die Kunden der Kompost zum selbst Einschaufeln bereit. Entsprechende Gefäße sind mitzubringen. Kunden, die ihre Grünabfälle während der Aktion bei Partnern des Zweckverbandes anliefern, erhalten bei Vorlage des Wiegebeleges ebenfalls kostenlos Kompost auf den Entsorgungsanlagen.
CkS 41
Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. und aus Bremen konsequent unter Anwendung einer niedrigen Einschreitschwelle. Um erneute Übergriffe zu verhindern, mussten die Polizisten Schlagstöcke und Pfefferspray einsetzen. Traurige Bilanz dieses Einsatzes sind insgesamt neun verletzte Personen - fünf auf Seiten der streitbaren Parteien und vier Polizeibeamte. Im Laufe des Dienstagnachmittags mobilisierten beide Gruppen ihre „Anhänger“ und sammelten sich an zwei zentralen Punkten im Ortsteil Neuenhäusen. Während sich die Gruppe der kurdischen Eziden auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Itagstraße konzentrierte, kamen die muslimischen Tschetschenen in der Fuhsestraße zusammen. Insgesamt versammelten sich an beiden Orten mehrere hundert, zum Teil hoch emotionale Menschen. Bis spät in den Abend hinein suchten die Gruppen die Auseinandersetzung mit den Andersgläubigen. Mehrfach wurden die eingesetzten Beamten aus beiden Gruppen heraus attackiert, indem man auf die Polizisten zu lief und sie mit Knüppeln, Flaschen und Steinen angriff. Ein Vordringen zur jeweils anderen Gruppe wurde durch das konsequente polizeiliche Einschreiten verhindert. Nachdem gegen 22 Uhr eine Vielzahl von Störern auf der Fuhsebrücke festgesetzt wurde, beruhigte sich die Situation und die
Seite 02
eines Schnellrestaurants in Altencelle. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Bereits nach den Vorfällen am Montag hatte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende zur Beendigung der gewalttätigen Auseinandersetzung aufgerufen: „Die gewalttätigen Auseinandersetzungen vom vergangenen Montag zwischen Eziden und Moslems zeigen, dass die Spannungen aus den geografisch weit entfernten Krisengebieten auch in Celle angekommen sind. Wir alle haben erlebt und gesehen, dass die grausamen Gewalttaten bei unseren hier lebenden Menschen tiefe Spuren hinterlassen. Das gilt für alle betroffenen Seiten. Sowohl unsere ezidischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die erleben, wie ihre Glaubensbrüder und -schwestern getötet, misshandelt und vergewaltigt werden, als auch für die friedliebenden Mitbürgerinnen und Mitbürger moslemischen Glaubens, die unter den falschen Generalverdacht gestellt werden, gemeinsame Sache mit den Terroristen des Islamischen Staats zu machen. Den Weg in eine gewalttätige Auseinandersetzung können und dürfen wir bei uns in Celle nicht gehen. Ich will diesen Weg hier nicht zulassen und bin mir einig mit der Polizei, dies hier mit allen Kräften zu verhindern. Dem besonnenen Einsatz der Polizei gilt deshalb mein ausdrücklicher Dank. Und ich appelliere eindringlich an die
seit vielen Jahren in Celle lebenden Mitbürger ezidischen und muslimischen Glaubens, sich unseren Werten entsprechend friedvoll zu verhalten. Ich hoffe, dass insbesondere die älteren unter ihnen beruhigend auf die Heißsporne einwirken können. Daher begrüße ich ausdrücklich, dass sich Wortführer beider Seiten bereits zu schlichtenden Gesprächen getroffen haben. Mit offener Gewalt auf der Straße ist keiner Seite gedient, so nachvollziehbar das auch sein mag. In unserem Staat gelten Wertvorstellungen von Freiheit, Gleichheit, Religionsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit. Das sind die Werte, weshalb viele Menschen nach Deutschland gekommen sind. Für diese Werte müssen wir alle gemeinsam tatkräftig eintreten.“ Mit großer Bestürzung hat auch der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt die Meldungen über die gewaltsamen Ausschreitungen von Montag und Dienstag verfolgt. „Mein Mitgefühl und Wünsche zur Besserung gelten den Verletzten, vor allem den vier Polizeibeamten, die im Einsatz zu Schaden gekommen sind“, so Schmidt. „Es gilt: Absolut null Toleranz für Gewalt und Feindlichkeit gegenüber Mitmenschen - beides hat keinen Platz in
Thomas Adasch. Celle.“ Umso wichtiger seien dabei alle Bemühungen zur Versöhnung, wie sie zuletzt von Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende im Ezidischen Kulturzentrum in Celle mit den Konfliktparteien unternommen worden sind. „Diese Signale sind wichtig: Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger - egal welcher Herkunft - müssen im Celler Land zusammenstehen und gemeinsam deutlich machen, dass wir gewaltsame Aus-
einandersetzungen jedweder Art ablehnen“, erklärt Schmidt, der zwischenzeitlich auch Kontakt zum ezidischen Kulturzentrum in Bergen aufgenommen hat, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Im niedersächsischen Landtag wurde am Donnerstag durch das Innenministerium über die Lage in Celle unterrichtet. Deutlich gemacht wurde bereits, dass die Situation insbesondere in Celle genau von den Sicherheitsbehörden beobachtet und entsprechend die Einsatzkräfte angepasst werden. „Ich begrüße sehr, dass das Innenministerium hier vorausschauend vorgeht. Die Beamtinnen und Beamten der Polizei haben unsere volle Unterstützung“, so Schmidt. In seiner Funktion als Innenausschussmitglied und polizeipolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion äußert sich der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch zu dem, was am Donnerstag bei der Unterrichtung im Innenausschuss gesagt wurde. „Im nichtöffentlichen Teil war der Tenor, dass parteiübergreifend die Gewalt verurteilt wird“, so Adasch. „Man ist sehr dankbar für das professionelle Vorgehen der Polizei, sowohl im einsatztaktisch als auch auf der Gesprächsebene. Insgesamt wird
Fotos: Archiv gelobt, dass alle Beteiligten im Gespräch sind und bleiben. Ein großer Dank geht auch an die Bereitschaftspolizei, die dieser Tage nach dem ‚Tag der Deutschen Einheit‘ nun noch einen weiteren großen Einsatz zu bewältigen hatte. Die Polizei Celle wird auch in den nächsten Tage Unterstützung von der Bereitschaftspolizei bekommen. Deshalb sorge ich mich auch nicht um die Sicherheit in der Stadt Celle.“
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreich ab Freitag 15 Uhr: 12. Oktober Dr. Müller, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633. 18. und 19. Oktober Dr. Schwabe, Grupenstraße 7, Telefon 05141/ 23409. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 12. Oktober Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. 18. und 19. Oktober Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. Apotheken - Celle: 12. Oktober Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 13. Oktober Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 14. Oktober Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 15. Oktober Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 16. Oktober Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 17. Oktober Apotheke Garßen, 05086/290467. 18. Oktober Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 19. Oktober Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 12. Oktober Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 13. Oktober Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810 14. Oktober Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 15. Oktober Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 16. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 17. Oktober Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 18. Oktober antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 19. Oktober Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. Gas und Wasser: 12. Oktober Marwede, Telefon 05141/32309. 18. und 19. Oktober Meyer, Telefon 05085/6188. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 12. Oktober 2014
LOKALES
Seite 3
KRV-Schleppjagd am „Tag der deutschen Einheit“ Sabine Rudnik, Mitglied des Gemeinderates Hermannsburg, begrüßte die rund 70 Pferdesportler sowie die zahlreichen Zuschauer und wünschte einen guten Verlauf der Traditionsveranstaltung. Der Vorsitzende des Kreisreiterverbandes, Michael Edzards, bedankte sich bei den Landeigentümern, dem Landkreis Celle, dem RuF Hermannsburg-Bergen, dem Misselhorner Hof, sowie bei den fleißigen Helfern, die diese sportliche Reitveranstaltung möglich gemacht haben. Der Master der Niedersachsen Meute, Camill Freiherr von
Zweckverband Abfallwirtschaft Celle wird nicht größer
Finanzausschuss trifft sich WIETZE. Am Dienstag, 14. Oktober, um 19 Uhr trifft sich der Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss der Gemeinde Wietze im Sitzungssaal des Wietzer Rathauses, Steinförder Straße 4. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht über die Ausführung des Haushalts 2014 sowie der erste Nachtragshaushalt 2014.
Jens Bullerjahn in Celle CELLE. Jens Bullerjahn, Stellvertretender Ministerpräsident und Finanzminister von Sachsen-Anhalt, spricht am Dienstag, 14. Oktober, in Celle zum Thema „Die Rolle der SPD in der Regierungsverantwortung“. Zu dieser Veranstaltung um 16 Uhr mit anschließender Aussprache, auch zu aktuellen Themen, lädt die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus in das Hotel/Restaurant „Heidekönig“, Bremer Weg 132 A in Celle, ein. Der in Halle/Saale gebürtige Bullerjahn ist ein brillanter Analytiker politischer Zusammenhänge und war schon mehrfach Gastredner der SPD in Celle. Der Besuch lässt deshalb wieder einen interessanten und kurzweiligen Nachmittag erwarten.
Dungern, erklärte den Ablauf der genehmigten Schleppjagd und ließ durch die Jagdhornbläser des RuF Ebstorf und Umgebung St. Mauritius e.V. zum Aufbruch der Jagd blasen. Manfred Jürgens vom KRV legte als ortskundiger Reiter mit Cinderella von Dungern für die 27 Foxhounds abwechslungsreiche Fährten und bestimmte somit die vorgesehene Jagdstrecke über rund 15 Kilometer mit 30 fairen Sprüngen. Zu den springenden und nicht springenden Feldern wurde ein Jugendfeld geführt. Foto: Bernd Witzmann
Gespräche über Beitrittswunsch sind an Gifhornern gescheitert CELLE (ram). Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle hatte Gespräche mit dem Landkreis Gifhorn über dessen Beitrittswunsch geführt. Doch diese scheinen jetzt von Seiten der Gifhorner als gescheitert angesehen zu werden. Der Nachbarlandkreis Gifhorn wollte die Müllentsorgung in die eigene Hand nehmen. Bisher macht das die Firma Remondis aus dem nordrhein-westfälischen Lünen. 2017 muss die Müllentsorgung vom Landkreis Gifhorn neu ausgeschrieben werden. Mitte April war die Gifhorner Kreisverwaltung von ihrem Kreisausschuss beauftragt worden, die Möglichkeit einer Rekommunalisierung beziehungsweise interkommunalen Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen zur Organisation der Müllabfuhr zu prüfen. Daraus ergab sich schließlich, dass man Gespräche mit dem Zweckver-
band führen möchte. Ende Mai habe es dann ein erstes Gespräch zwischen Vertretern des Landkreises Gifhorn und dem Zweckverband gegeben. Dabei sei laut Henry Mäurer, dem Geschäftsführer des Celler Abfallzweckverbandes, signalisiert worden, dass der Zweckverband grundsätzlich offen für weiterführende Gespräche sei. Im Juli hatte Mäurer dann auf der Verbandsversammlung Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit nach dem Niedersächsischen Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit vor. Mäurer hatte dabei deutlich gemacht, dass die Verbandsord-
nung des Zweckverbandes die Möglichkeit biete, dass weitere öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger beitreten könnten. Der Landkreis Gifhorn sei ähnlich groß wie der Landkreis Celle und habe auch fast so viele Einwohner. Entscheidend sei aber die Frage, was dabei für Celle herauskomm. Die Verbandsversammlung ermächtigte schließlich den Geschäftsführer, Gespräche mit den Vertretern des Landkreises Gifhorn zu führen und sonstige Maßnahmen hinsichtlich der Prüfung der Art, des Umfanges und der Auswirkungen einer Übernahme abfallwirtschaftlicher Aufgaben durch den Zweckverband zu ergreifen beziehungsweise vorzunehmen. Nun scheinen die Gespräche gescheitert zu seien. Mäurer erklärte sich im Gespräch mit dem
Celler Kurier, dass er dies auch nur aus der Presse erfahren habe. Er habe dann noch einmal mit der Gifhorner Landrätin Marion Lau gesprochen, weil er darüber doch sehr verwundert gewesen sei. Aber dieses Gespräch sei auch nicht weitergehender gewesen als die Informationen, die er schon zuvor hatte. Landrätin Lau habe ihm gesagt, dass sie im Kreisausschuss darüber berichtet hätte, und dieser wollte das Thema jetzt im Umweltausschuss beraten. „Das eine Gespräch, das ich dort mit der Verwaltungsspitze hatte, hatte eigentlich ein anderes Ergebnis“, erklärt Mäurer zum Scheitern der Verhandlungen. „Insofern bin ich schon etwas überrascht gewesen.“ Fazit sei somit, dass von Seiten der Gifhorner das Ganze erledigt sei.
Laternenumzug in Altencelle CELLE. Am Freitag, 17. Oktober, findet in Altenhagen am Feuerwehrhaus wieder der Laternenumzug statt. Beginn ist 18.30 Uhr. Der Marsch geht durch Altenhagen und wird vom Spielmannszug Altenhagen musikalisch unterstützt. Im Anschluss ist bei einem gemütlichen Lagerfeuer für Essen und Trinken (heiß und kalt) gesorgt.
Versuchter Einbruch ESCHEDE. Am zurückliegenden Wochenende hatte die Kindertagesstätte in der Eschedeer Straße An der Breite ungebetenen Besuch. Nach den bisherigen polizeilichen Ermittlungen machte sich ein Unbekannter zwischen Donnerstag, 2. Oktober, 16.45 Uhr und Montagmorgen, 6. Oktober, gegen 11 Uhr an einem Fenster zu schaffen und versuchte es aufzuhebeln. Der Täter scheiterte und ließ dann von seinem weiteren Vorhaben ab. Der entstandene Schaden beläuft sich laut Polizei auf etwa 200 Euro. Im Zusammenhang mit der Tat sucht die Polizei Zeugen. Hinweise bitte an die Dienstelle in Eschede unter Telefon 05142/377.
Vortragsreihe im OLG Celle
Kabeldiebe festgenommen
CELLE. Am Mittwoch, 15. Oktober, findet die nächste Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe des Oberlandesgerichts Celle statt. Um 20 Uhr spricht im Plenarsaal des OLG Stephan Freiherr von Stenglin, Präsident der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Hannover, zum Thema „Wie stabil ist unser Geld? - Zukunftsaussichten im Euro-Raum“. Eintrittskarten sind zum Preis von fünf Euro im Vorverkauf im Oberlandesgericht, Zimmer 140 (Montag bis Mittwoch 9 bis 15.30 Uhr) oder an der Abendkasse erhältlich. Reservierungen werden unter Telefon 05141/206-204 entgegengenommen. Es wird gebeten, reservierte Karten bis Mittwoch, 15. Oktober, 14 Uhr, abzuholen.
CELLE. In der Nacht zu Donnerstag, 2. Oktober, nahmen Beamte der Polizeiinspektion Celle zwei junge Männer vorläufig fest, die kurz zuvor versucht hatten, von einer Baustelle in Altencelle Kabel zu stehlen. Um kurz nach 3 Uhr fielen einer Streife zwei Männer auf, die eine Baustelle in der Hans-Heinrich-Warnke-Straße schnellen Schrittes verließen und auf einer Grünfläche verschwanden. Von dort flüchteten die beiden nächtlichen Gestalten in unterschiedliche Richtungen, ließen auf der Grünfläche aber zwei Starkstromkabel zurück. Nach kurzer intensiver Fahndung mit mehreren Streifenwagen wurden ein 22-Jähriger aus dem Raum Bergen und ein 16-jähriger Celler unweit des Tatorts festgestellt, festgenommen und ins Polizeigewahrsam gebracht.
CKS 41
Der Abfallzweckverband Celle hatte mit dem Landkreis Gifhorn über dessen möglichen Beitritt gesprochen.
Seite 3
Archivfoto: Müller
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 12. Oktober 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung ABVERKAUF
der 2014 Wohnmobile/Caravans von Dethleffs, Pössl und Sunlight zu absoluten SONDERPREISEN!
2015 MODELLE NEU EINGETROFFEN!
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Stromspeicher-Informationsabend am 16.10. um 19 Uhr, Tribian GmbH, Dorfstr. 54, 29303 Bergen/ Eversen. Anmeldung erbeten. Tel. 05054/9874523
Lernstudio Rasch Nachhilfeschule Telefon 05141- 978397 www.Lernstudio-Rasch.de
Erfolg macht glücklich Informativ wie immer!
Tanz im Lindenhof, So. 19.10., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www. dj-seifert.de. Tel. 05141/940648
Herbstmarkt 0.14 in Meißendorf So.,12.1
r
8 Uh 11 - 1
Unter den Eichen am Schützenhaus Feldgottesdienst um 11.00 Uhr Zwiebelkuchen & Federweißer • Gegrilltes • Kaffee & Kuchen • Triathlon + Stockbrot für Kinder Musikalische Darbietungen u.v.m. Der Markt bietet viele Erzeugnisse und Dienstleistungen aus Meißendorf und Umgebung...
A Z I K O S T O E T Y O G S P O G B E G N G E R I I N
R A K E T E T
O M Y F E R N O S T A D E D U R C H Z A E R N S H U A L B E E I N F B I L D B A N D A T T Auflösung vom M O 5.10.2014 A N Auflösung des heutigen N Rätsels am 19.10.14 E G B U J P P A B S O L U R I E B E U H L I T A L O S T U D I E M O S E S R O T T A N N E G E R
F L U T E X B
T O E
R I N K E L C G O K I O R N O K I B E I N S A O E V O R R S O E R B E L S S E I H E I T B A B E L E M
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
Horoskop vom 12.10. bis 18.10.2014 Widder
Waage
21.3. - 20.4.
24.9. - 23.10.
Richten Sie sich in dieser Woche bei einem möglichen Großeinkauf im Internet beziehungsweise im Einkaufscenter bitte nur nach Ihren tatsächlichen Bedürfnissen und selbstverständlich an erster Stelle nach Ihrem Geldbeutel. Lassen Sie sich vor allen Dingen nicht zu sehr von irgendwelchen Werbetrommeln beeinflussen.
stier
skorpion
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
Sie dürfen ein absolutes Hoch verzeichnen, können aber lediglich etwas unruhig und gereizt sein, wenn Sie keine Gelegenheit finden, die Energie zu verbrauchen. Suchen Sie sich ein Ventil! Tagsüber dürfen Sie sich zum Beispiel bei der Arbeit austoben, nach Feierabend mit dem Partner. Bewegungsmöglichkeiten kennen Sie ja!
Zwillinge
Durch einen dynamischen Auftrieb können Sie Ihren Anforderungen in dieser Woche gerecht werden. Dass heißt aber nicht, dass Sie sich vollkommen verausgaben sollten. Damit können Sie sich nur schaden. Planen Sie am Montag Ihren wöchentlichen Ablauf gründlich, und lassen Sie immer wieder eine kleine Pausenlücke.
Circus Roncalli, „Salto Vitale - ein Circusstück sowie ein Stück Circus in zwei Akten, aufgeführt auf Sägemehl“ auf dem Celler Schützenplatz: Gastspiel vom 9. bis 19. Oktober, Vorführungen dienstags bis freitags 20 Uhr, mittwochs 16 und 20 Uhr samstags 15 bis 20 Uhr, sonntags 14 bis 18 Uhr, montags spielfrei. Theatergruppe St. Hedwig, 15.30 Uhr Aufführung des Theaterstücks „Maximilian der Starke“ im Pfarrheim St. Hedwig, Marienwerderallee 10.
Wohin heute
Multivisionsschau „Wolkenweltreise“, 16 Uhr mit Wolfgang Senft im Sophien-Stift, Blumläger CD-Kaserne, 16.30 Uhr Col- Kirchweg 1 in Celle. legium Cellense, Hannoversche „Wie stabil ist unser Geld? – Straße 30b in Celle. Zukunftsaussichten im EuSchlosstheater Celle, 20 Uhr ro-Raum“, 20 Uhr Vortrag von Konzert mit Kit Armstrong. Stephan Freiherr von Stenglin, Herzsportgruppe in Celle e.V., Präsident der Hauptverwaltung Herzsport in Altenhagen von der Deutschen Bundesbank in 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle Bremen, Niedersachsen und Thaer-Schule, mehrere Trainigs- Sachsen-Anhalt im Oberlandesgruppen Herzsport von 17 bis 20 gericht Celle, Schlossplatz 2. Uhr in der Sporthalle Axel-BrFrauensingkreis Celle, 19.30 uns-Schule im Lönsweg. Nähere bis 21.30 Uhr Chorprobe im HölInformationen unter www.herz- ty-Gymnasium, Ludwig-Hölsport-in celle.de, bei Christa ty-Straße. Neue Sängerinnen Meinecke unter Telefon willkommen. 05141/46564 oder bei Anton TuS Celle 92 - DonnersSchneider unter Telefon 05141/ tag-Wirbelsäulengymnastik45838. gruppe: Die Übungen finden in Zukunft mittwochs um 16 Uhr in Mittwoch, 15.10. der Turnhalle Heese-Süd statt. Club Vergnügter Senioren Ausstellungen Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Bomann-Museum Celle (ÖffNienburger Straße 28 in Celle. nungszeiten: dienstags bis sonnGäste sind willkommen. tags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen
Dienstag, 14.10.
?
Buchvorstellung: Rafael Olewski „Tor der Tränen“, 11.30 Uhr in der Celler Synagoge, Im Kreise 24.
St. Hedwig Kirche, 17.30 Uhr Literaturzirkel, 19 Uhr im „Ca- der Zeit Marie Antoinettes in der Konzert für Sopran, Tenor, Ge„Arno mischten Chor und Orchester: pito“, Hattendorffstraße 1 in Celle. Sammlung Tansey. Cäcilienode von G. F. Händel, Marienwerder Allee in Celle.
22.5. - 21.6.
Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellung „Die kleine Schneiderin - Rund um die Kindernähmaschine“ und „Kunst im Museum: Bunte Vielfalt - Acryl- und Kreide-Zeichnungen von Ruth Thiel“, geöffnet bis zum 18. Oktober. „Buntes Chaos und Anderes“, Werke der Künstlerinnen Anke Mahlke und Eveyln Reschke im „altelier 22“, Hattendorffstraße 13 in Celle. Geöffnet donnerstags bis sonntags von 14 bis 18 Uhr, bis zum 12. Oktober. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im Hölty-Gymnasium in Celle. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen zur „Schnupperprobe“. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 382472 oder www.volkschor-thalia-celle.de. Männerchor Cellensia, 18.20 Uhr Chorprobe mit MC Liederkranz Fuhrberg im Johanniterhaus Celle, Wittestraße. Gäste und neue Sänger sind jederzeit willkommen. Weitere Informationen unter Telefon 05086/1548. Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und www. herzsportgruppe-celle.de. Ansprechpartner: Dr. Albrecht Schmidt-Thrun. SPN-Pflegestützpunkt, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte wochentags unter 05141/2084740. Climbing up e.V., 19.15 bis 21.15 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbing-up.de. Rogen vom Stör
Materialverlust am Reifen
Vorverkauf für die Barking Bats beginnt Anfang November ist nicht mehr lange hin. Und wie seit vielen Jahren ist dies der Zeitpunkt, an dem die Barking Bats, Celles älteste und Niedersachsens einzige noch original besetzte Rockband aus den 60ern, ein echtes Rock-Urgestein, ihren Transporter mit ihrem Bandequipment beladen und sich aufmachen in den Celler Landkreis. Am Samstag, 1. November, spielen sie wieder für ihre Fans und Freunde und geben ihre Coverversionen der 60er-Jahre-Hits zum besten und haben stets neue „alte“ Songs im Programm. Die Spielstätte ist wieder das Braugasthaus Mühlengrund in Wienhausen. Der Vorverkauf (zwölf Euro) hat zwischenzeitlich begonnen und läuft, wie seit Jahren in Celle bei Fasch Augenoptik am Lauensteinplatz und in Klein Hehlen, bei Mann-o-Mann Der Herrenfriseur in der Westcellertorstraße und in Wienhausen über das Braugasthaus Mühlengrund. An der Abendkasse kostet der Eintritt 15 Euro. Der Einlass ist um 19 Uhr, das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Foto: privat
Vorname Stadt im ElsterSaintLaurents gebirge
Stelle
belg. AbflussChansonnier graben † 1978
berühmtes Musical
altrömischer Kaiser (Mark)
Fehler beim Tennisaufschlag
Faultier
griechischer Buchstabe
Ewigkeit in der griech. Antike
hinduist. Kultvorschriften
militärischer Rang
antike griech. Instrumente
Fallen des SchnellLeberMeereszug sekret spiegels
Arbeitseinheit
bevor
Schicksal
das Ich (Mz.) ein Sedimentgestein
Fremdwortteil: unter wohlwollend
Horrorroman
sortieren fester, farbloser Überzug
Gesangspaar
steinbock
krebs
Kunstverein Celle, Präsentation der Ausstellung „Die Sanftmut der Taube“ von Aris Kalaizis in der Gotischen Halle im Celler Schloss, geöffnet bis zum 30. November.
Montag, 13.10.
23.11. - 21.12. Lassen Sie sich jetzt von Ihren Lieben nicht weiter unter Druck setzen. Sie würden damit nur ein schlechtes Bild von sich abgeben. Im Übrigen dürfen Sie Ihrem Anhang langsam aber sich einmal klar machen, was machbar ist, und was nicht, denn was absolut unmöglich ist, können auch Sie momentan nicht realisieren.
Schmidt - Eine Geburtstagsausstellung“, Ausstellung der Arno Schmidt Stiftung Bargfeld, geöffnet bis zum 12. Oktober.
Celler Orgelakzente 2014, 18 Uhr „Jazz trifft Barockorgel“ Konzert mit Barbara Dennerlein in der Celler Stadtkirche.
schütze
Einladungen und Besuche können Sie am kommenden Wochenende in eine tolle Hochstimmung bringen und schon lange heimlich gehegte Wünsche könnten in Erfüllung gehen. Es sollte alles wie am Schnürchen laufen. Vorher müssen Sie lediglich die anstrengende Arbeitswoche hinter sich bringen, aber mit Disziplin.
westl. Weltmacht (Abk.)
griechische Göttin der Anmut
22.12. - 20.1.
22.6. - 22.7. Positive Veränderungen wecken momentan Ihre Kräfte. So gut, wie Sie sich dabei fühlen, kann eigentlich gar nicht schief gehen. Probieren Sie einfach aus, was Ihnen so alles in den Sinn kommt, beruflich und privat. Bedenken Sie jedoch bei allen Aktivitäten, dass Sie nicht vollkommen alleine auf dieser Welt sind.
Löwe
Sie könnten in diesen Oktobertagen ein sehr ausgeprägtes Einfühlungsvermögen haben und sind damit ein idealer Trostspender für Ihren Partner. Deshalb sollten Sie mit Ihren guten Ratschlägen auch nicht geizen. Übertreiben Sie aber bitte nicht allzu sehr. Lassen Sie auch die Versuche, ihn/sie zu sehr zu bemuttern.
Wassermann
23.7. - 23.8.
TagesKap auf Klüngelei abRügen schnitt
Jungfrau
Sie sollten vielleicht etwas kürzer treten und Ihre Aktivitäten drosseln, wenn Sie sich ein wenig schlapp und kraftlos fühlen. Allerdings sollten Sie auch nicht ausschließlich auf der faulen Haut liegen. Teilen Sie sich Ihre Tagesabläufe ordentlich ein und legen Sie alle Termine so, dass Sie sich nicht verzetteln.
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3.
In jedem Fall ist Aufrichtigkeit Trumpf, denn nur so können Sie Missverständnisse ausräumen, was auch wieder Ihre Laune hebt. Und das macht Sie, wie Sie wissen, noch anziehender für Ihre Mitmenschen. Lassen Sie aber die Finger von Flirts mit Kolleginnen bzw. Kollegen. Das bringt nur Spannungen im Job mit sich!
Sie werden unsanft aufgeweckt, denn durch den Umstand, dass es im Freundeskreis tatsächlich jemand wagt, Sie als nicht kompetent zu bezeichnen, könnte bei Ihnen ein ziemlich starker Durchsetzungswille aktiviert werden. Überhaupt, was bildet sich diese Person eigentlich ein? Wehren Sie sich nun fachlich versiert!
Seite 4
Fluss durch Gerona (Span.)
Balkon, Söller
Spielkartenfarbe Drüsenabsonderung
21.1. - 19.2.
Sie sind wahrscheinlich ein Energiebündel. Aber überspannen Sie den Bogen nicht zu sehr, das würde sich an Ihrer Gesundheit rächen. Legen Sie zwischen Ihren Aktivitäten immer wieder kleine Pausen ein, und abends frühzeitig die Beine hoch. Erst am Wochenende dürfen Sie sich nonstop austoben und sonntags ausschlafen.
CKS 41
In dieser Oktoberwoche können Sie eine ganze Menge Vorarbeit für zukünftige Projekte leisten. Verfallen Sie aber bloß nicht der Idee, kühne Vorhaben im Schnelldurchlauf bewältigen zu können. Bleiben Sie stattdessen lieber auf dem Boden und sehen Sie die Dinge realistisch. Erfolg stellt sich kaum über Nacht ein.
Sonntag, 12.10.
Kfz-Z. Salzgitter
Ausstrahlung
Sportlehrgang röm. Statthalter in Judäa
Staat in Nahost skandinavische HotelHaupt- besucher stadt vergnügt lautlos lachen
afrikanische Runddörfer
gezierte Haltung
Abk.: Bauamt
an Jahren zunehmen
Abk.: äußerlich
Gott im Islam Wassersportart
Hundename dauernd, jederzeit, ununterbrochen
Mutter der Göttin Hera
eine Lagebezeichnung
ehem. finnische Münze
indianische Sprachfamilie
an der Nase herumführen
bayrisch: nein Naumburger Domfigur
biblische Männergestalt
Sänger der 60er (Paul)
Vorname Nowitzkis Fremdwortteil: entsprechend
WWP2014-25
Sonntag, den 12. Oktober 2014
LOKALES
Seite 5
Am Dienstag, 3. Februar 2015
„Immer wieder sonntags - unterwegs“ in Celle CELLE. Am Dienstag, 3. Februar 2015, macht die Erfolgstournee „Immer wieder sonntags - unterwegs 2015“ ab 19.30 Uhr in der Congress Union Celle Halt und überrascht mit einer bunten Künstlerpalette. Die Celler können sich auf beliebte Schlager- und Volksmusikstars, die ihnen einen unvergesslichen Tag zaubern, freuen. Was wäre „immer wieder sonntags“ ohne das Sonntagskind Stefan Mross? Der lebensfrohe Musiker begeistert zum vierten Mal seine Gäste in ganz Deutschland live und schlüpft dabei in ungewöhnliche Rollen, um sein begeistertes Publikum zu unterhalten. Mit seiner erfrischenden und authentischen Ader zaubert er jedem ein Lächeln ins Gesicht. Die
Celler können sich auf eine facettenreiche Künstlerbesetzung bei „Immer wieder sonntags - unterwegs“ freuen. Karten für die Veranstaltung gibt es unter anderem in der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460, im First-Reisebüro 05141/750940, bei der bundesweiten Tickethotline 01806/570008 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk bis maximal 0,60 Euro/Anruf ) unter www.konzerte-erleben.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Kleingärtnerverein Hospitalwiesen Die Vertreter vom Unterhaltungsverband Meiße bei der Preisverleihung in Hannover.
Foto: privat
Niedersächsischer Gewässerwettbewerb „Bach im Fluss“
Auch Unterhaltungsverband Meiße erhielt eine Auszeichnung CELLE. Die Preisträger des niedersächsischen Gewässerwettbewerbs „Bach im Fluss“ stehen fest. Der Unterhaltungsverband Meiße, der ebenfalls mit einem Projekt daran teilgenommen hatte, wurde auch ausgezeichnet. Mit der „Niedersächsischen Bachperle 2014“ wurde in der Kategorie „Hauptamt“ der Landkreis Verden ausgezeichnet, in der Kategorie „Ehrenamt“ geht der Preis an die Mitglieder des Angelsportvereins Dalum/Gr. Hesepe e.V.. Neben dem Unterhaltungsverband Meiße wurden auch der Landkreis Holzminden sowie der Fischereiverein Hude und der Fischereiverein Colnrade e.V. ausgezeichnet. Sonderpreise gehen an die Biologische Station Osterholz zusammen mit der BUND-Kreisgruppe Osterholz sowie an die Arbeitsgemeinschaft der Angelvereine Lauenbrück, Fintel und Westervesede. „Ich bin beeindruckt von der Vielfalt der Projekte. Es ist schön,
Einbruch in Gaststätte CELLE. Offensichtlich in den frühen Morgenstunden des Montag, 6. Oktober, erbeutete ein Einbrecher in Celle-Neuenhäusen Bargeld, berichtet die Polizei. Der Unbekannte drang durch ein Fenster in eine Gaststätte in der Itagstraße ein, öffnete im Gastraum gewaltsam einen Geldspielautomaten, aus dem er eine zurzeit nicht bekannte Menge Bargeld stahl, und verschwand anschließend wieder.
Ortsratssitzung Westercelle CELLE. Am Mittwoch, 15. Oktober, findet um 18.30 Uhr im Sitzungsraum im „Alten Rathaus Westercelle“ eine Sitzung des Westerceller Ortsrates statt.
zu sehen, wie viel Ihr Engagement für unsere heimischen Fließgewässer bringt. Der Schutz der Gewässer als wichtiger Bestandteil des Naturhaushaltes ist für die Gesundheit und zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen unverzichtbar. Der Gewässerschutz steht daher oben auf meiner Agenda“, so Umweltminister Stefan Wenzel bei der Preisverleihung in Hannover. Klaus Wiswe, Präsident des Niedersächsischen Landkreistages und amtierender Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände, ergänzte: „Die Projekte zeigen das kreative Potenzial und den engagierten und kooperativen
Einsatz der Menschen vor Ort für die Gewässerrenaturierung in unserem Land. Die Vielzahl der kommunalen Preisträger und Kooperationspartner zeigt überdies, wie engagiert und fachkundig die kommunalen Umweltbehörden das europäische Umweltrecht in Niedersachsen umsetzen. Die Fließgewässerentwicklung im Rahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie ist hierfür ein gutes Beispiel.“ Der Gewässerwettbewerb wurde vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz und der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens 2010 ins Leben gerufen und fand jetzt zum dritten Mal statt. Im September bereiste eine siebenköpfige Expertenjury elf ausgewählte Projekte in ganz Niedersachsen. Die Bewertung der Beiträge erfolgte unter ande-
rem anhand der ökologischen Wirksamkeit, der Verbesserung der Situation am Gewässer, der durchgeführten Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung sowie den realisierten Kooperationen. „Die Entscheidung fiel am Ende nicht leicht, weil alle Preisträger fachlich hervorragende Lösungen zur Verbesserung der Situation im und am Gewässer umgesetzt haben. Gewässerlandschaften, die die Aue mit einschließen, wurden in vorbildlicher Weise entwickelt und wertvolle Gewässer konnten wieder an das Fließgewässersystem angeschlossen werden. Kleinräumig wurde durch unterschiedlichste Herangehensweisen wertvolle Strukturvielfalt in den Gewässern für Flora und Fauna geschaffen“, erklärte Peter Sellheim, Jurymitglied und Mitarbeiter des NLWKN aus dem Geschäftsbereich Naturschutz.
40 Jahre Offiziersvergleichsschießen Blumlage/Neustadt
Neustadt-Altenhäuser sicherten sich den Pokal CELLE. Anfang Oktober trafen sich die Offizierskorps der Schützengesellschaften Altenceller Vorstadt von 1428 e.V. und Neustadt-Altenhäusen von 1620 e.V. zu ihrem traditionellen Vergleichsschießen. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums wurden neben den aktiven auch alle ehemaligen Offiziere sowie Schützen aus beiden Gesellschaften die in den vergangenen Jahren die Korps unterstützten von den Generälen Bernd Ziemen, Blumlage und Ulf Walbrecht, Neustadt eingeladen. Die Veranstaltung fand im und am Bootshaus des Wassersportklubs Unteraller bei schönstem Wetter statt. Nach einem tollen
Essen wurde zum Schießen gebeten. Ein uriger roter Vogel aus Styrodor wurde an der Wand befestigt dessen Greife, Flügel, Zepter (Pfänder) usw. mit dünnen Röhrchen am Rumpf befestigt waren. Diese Röhrchen galt es zu zerschießen, so dass das Pfand herab fiel. Die erfolgreichen Schützen erhielten hierfür als Lohn eine Pfändernadel mit dem entsprechenden Motiv. Das größte Stück des Vogels, den
Rumpf, schoss zum Schluss nach zweieinhalb Stunden Michael Dettmer, Spieß der Blumläger, ab und wurde somit Vogelkönig. Ein weiterer Einzelschuss jeden Teilnehmers auf eine separate Scheibe wurde für das Vergleichsschießen gewertet. Bester Teilerschütze der Offiziere wurde Volker Fuhrberg von der Neustadt, der dafür eine Ehrenscheibe erhielt. Den Pokal des besten Gastschützen errang Oliver Opitz, Blumlage. Das Vergleichsschießen gewann mit 21 Ringen Vorsprung das Korps der Neustadt-Altenhäuser Schützengesellschaft.
Ausschuss für Infrastruktur WIETZE. Am Donnerstag, 16. Oktober, findet um 19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule mit Oberschule Wietze, Schulstraße 2, eine Sitzung des Infrastrukturausschusses der Gemeinde Wietze statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Stellungnahme zum Planfeststellungsverfahren des Landkreises Celle zum Umbau der B 214 (zweiter Bauabschnitt). Weitere Themen sind unter anderem der Bebauungsplan Wietze Nummer 27 „Westlich der Schule“ sowiedie vierte Änderung des Bebauungsplanes Wietze Nummer 4 „Am Rathaus“.
CKS 41
General Ulf Wallbrecht (von links/Neustadt), Einzelsieger Gäste Oliver Opitz, Ehrenscheibenerringer Volker Fuhrberg und General Bernd Ziemen (Blumlage). Foto: privat
Seite 5
Diesjähriges Sommerfest wurde gefeiert CELLE. Anders als in den vergangenen Jahren feierten der Kleingärtnerverein Hospitalwiesen und seine Freunde in diesem Jahr nur an einem Tag das Sommerfest. Das beliebte Katerfrühstück wurde nicht angeboten. Dafür begann es bereits um 11 Uhr mit einem Flohmarkt. Ab 15 Uhr konnte man sich an der Kaffeetafel bedienen. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg, Fußballtorwand, Lichtgewehrschießen und Schminken. Dieses wurde von zirka 50 Kids hervorragend angenommen. Ab 19 Uhr wurde auf der Terrasse und im Festzelt geschwoft. Stefanie Klapproth hatte in diesem Jahr die besten Treffer beim Salatkönigsschießen erreicht. Sie verwies Hans Rautenberg und Sahra Blümke auf die beiden weiteren Plätze. Für den schönsten Garten wurden ausgezeichnet: Platz eins Hans-Günther Wilkens, Platz zwei Hei-
de-Marie Nix und Platz drei Meta Klages. Der Damenpokal ging in diesem Jahr an Margret Köhler.
Sieger des Wettbewerbs „schönster Garten“. Foto: privat Die Erste Vorsitzende Ursula Kißling bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Sommerfestes beigetragen haben.
Schnuckenderby Meißendorf 2014
Hochtalentierte Hunde hüten Heidschnucken MEISSENDORF. Beim fünften Termin darf der Hütehunde-Wettkampf „Schnuckenderby“ am Wochenende 18. und 19. Oktober, um 10 Uhr in Meißendorf, Gudehäuser Straße, fast schon als Traditionsveranstaltung gelten.
Am kommenden Wochenende ist „Schnuckenderby“. Jeweils im Oktober treffen hochtalentierte Hunde der Rasse Border Collie samt ihren Hundeführern auf abenteuerlustige junge Heidschnucken. Als temperamentvolle Naturtalente nach jahrhundertelanger Zuchtauswahl arbeiten die Hunde freilaufend, von ihrem Hundeführer nur durch Ruf oder Pfiff gesteuert. Diesmal findet das Schnuckenderby am 18. und 19. Oktober statt und alle drei Schwierigkeitsklassen - vom Einsteiger bis zum Profi - starten an jedem Tag. Da sieht man junge Hunde, die noch nah an ihrem Frauchen arbeiten und seinen Zuspruch brauchen, aber auch weit ausgebildete Hunde, die auf 300 Meter Entfernung nahezu selbstständig eine Gruppe von vier Schnucken aus dem Wartepferch holen, geradeaus zum Herrchen dirigieren, im Slalom oder um eine Wendemarke herum. Die schier unglaublichen Fähigkeiten und die Leidenschaft dieser Hunde ist mitreißend. So ist es nicht verwunderlich, dass das Event von Jahr zu Jahr
Foto: privat
beliebter wird. Nicht nur kommen Besucher begeistert wieder, sondern sie bringen all ihre Freunde mit. Die Starterliste war früh ausgebucht und auch die Helferschar wird immer größer: die Dorfgemeinschaft Meißendorf unterstützt die Schnuckenhalterin Ulrike Galler nach Kräften mit Menschen, Material und Ideen. Die Regeln für den Wettkampf legt die Arbeitsgemeinschaft Hütehunde fest, die auch den Richter entsendet. Mehr Informationen zum Trial genannten Wettkampf gibt es unter www.abcdev.de. Das Schnuckenderby beginnt täglich ab 10 Uhr, der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auch einige Aussteller rund um das Thema „Hund“ sind vor Ort und es gibt eine Tombola. Besucher dürfen ihre Hunde mitbringen, müssen diese aber anleinen. Das Eventgelände ist in Meißendorf ausgeschildert und befindet sich in der Gudehäuser Straße nahe der Feuerwehr. Infos unter www.moorland-border-collies.de.
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 12. Oktober 2014
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung
NABU-Gruppe Winsen (Aller) zog eine positive Bilanz WINSEN. Umweltschutz und gesunde Natur sind für viele Menschen Herzensangelegenheiten. Auf Vorstandssitzung und Jahreshauptversammlung zog die NABU-Gruppe Winsen (Aller) jetzt eine positive Bilanz.
Kurt Beyer ist amtierender „König der Könige“ Die Altstädter Schützengilde von 1579 e.V. ermittelte vor kurzem den „König der Könige“. Dabei behielt Kurt Beyer, der den passenden Königsnamen „der Waffenexperte“ trägt, die Nase vorn. Mit einem 81,5-Teiler errang Beyer für sich den begehrten Titel und bekam als erster den neuen Wanderpokal, gestiftet von Norbert Schüpp, überreicht. Neu in die Runde wurde der amtierende König Wilhelm Götting (der Aufbauende) aufgenommen. Besonders gefreut haben sich die ehemaligen Könige der Altstädter Schützengilde über die Teilnahme ihres Schützenbruders Theo Kronshage. Kronshage war im Jahr 1959/60 Vizekönig der Schützengilde. Foto: privat
Mit Reinigung der Fledermausquartiere und Krötenschutz begannen wie in jedem Jahr die frühsommerlichen NABU-Aktivitäten. Vorsitzender Rainer Wauer freute sich rückblickend über die große Bereitschaft vieler Mitbürger, an ihren Häusern vorgefertigte Nisthilfen für Rauch- und Mehlschwalben bereitzustellen. „Ein wenig herbstliche Reinigung bei gebotener Vorsicht, mehr ist nicht nötig, um auch im nächsten Jahr Freude am Schwalbenvolk zu haben“, empfiehlt der NABU-Vorstand. Dort, wo Schwalbenpaare eigene Nester aus Lehm und Erde gebaut haben, ist in diesen Tagen lediglich eine Überprüfung auf zurückgelassene Totvögel erforderlich. „Auf keinen Fall die
Nester abreißen, sie werden im nächsten Jahr wieder belegt“, rät der Naturschutzbund. Die weitgehend aus Spendengeldern finanzierte Bürgereiche in der Ortsmitte ist mittlerweile gut angewachsen. Was noch fehlt, ist der dazugehörige Gedenkstein, welcher derzeit noch in einer Fachwerkstatt bearbeitet wird. Auf dem gut besuchten „Tag des Hofes“ am 15. Juni in Schmalhorn war auch die Winser Gruppe mit einem Stand vertreten. Zahlreiche Besucher von nah und fern konnten sich so über die Anliegen des Umweltund Naturschutzes informieren. Beobachtungen der Brut-, Zug- und Rastvögel in der Allerregion standen im vergangenen Sommer ebenfalls ganz oben auf
der Agenda des NABU. In der Landschaft zwischen Allerstromtal, Bannetzer Moor und den Meißendorfer Teichen entfaltet sich nämlich eine faszinierende Vogelwelt, die immer mehr Beobachter und Fotografen anzieht. Lebhafte Diskussion lösten die Pläne aus, weitere Windturbinen auf Winser Gemeindegebiet aufzustellen. Hierzu gibt es bereits eindeutige Richtlinien des NABU hinsichtlich Standortwahl, Abstandsregelungen und Umfang von Windkraftanlagen. „Mit Sorge beobachten wir, dass Naturschutzbelange und Landschaftsschutz ignoriert und sogar kritische Projekte realisiert werden“, erklärte kürzlich die NABU-Bundesgeschäftsführung. Dies will sich die Winser NABU-Gruppe zu Herzen nehmen und bei ihren fachlichen Stellungnahmen als „anerkannte Vereinigung“ nach dem Naturschutzgesetz berücksichtigen.
Einfach tierisch www.tierfreunde-celle.de
Waldtierheim Im Sande 3 · 29227 Celle Öffnungszeiten: täglich von 8 bis 11 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Telefondienst: 0 51 41 / 3 29 00 Mo. bis Fr. von 16.30 bis 19.30 Uhr
Warum im Internet bestellen? Erst mal sehen was... geschäft Ihr Fach ng! nu
eich mit Ausz
...hat!
Telefunkenstraße 43 • 29223 Celle 0 51 41 / 2 38 92 www.zooparadies-seupel.de
Große Auswahl an Futterhäuser sowie Wildvogelfutter
Haustierservice 4 Pfoten Liebevolle, mobile Urlaubsbetreuung für Katzen und Gassi-Geh-Service für Hunde. Inh. Nadine Dageförde · Am Parkplatz 6 · 29361 Höfer Tel. 0 51 45 / 9 39 44 50 · www.mobilerhaustierservice-4-pfoten.de
Tierschutzbund gibt Tipps für die Igelzeit Pünktlich zum Herbstbeginn bereiten sich die ersten Igel wieder auf die kalte Jahreszeit vor und sind in Gärten und Parks bei der Nahrungssuche anzutreffen - dieser Anblick besorgt viele Tierfreunde. Allerdings benötigen die Tiere nur in Ausnahmefällen menschliche Hilfe - im Gegenteil: Die besten Überlebenschancen haben gesunde und gutgenährte Tiere immer noch in der freien Natur. Daher sollten Igelfreunde die Tiere nicht vorschnell aus ihrer natürlichen Umgebung reißen. Nur sichtbar geschwächte, verletzte, kranke Tiere und offensichtlich verwaiste Jungtiere sind auf Hilfe angewiesen. Tierfreunde sollten sich aber auch hier zunächst beim örtlichen Tierschutzverein oder Tierarzt informieren. Foto: Pixelio.de
Darmparasiten - Welpen richtig schützen
Ein Wurmbefall bleibt oftmals völlig unentdeckt CELLE (akz-o). Manche Hunde- und Katzenwelpen müssen bereits in ihren ersten Lebenswochen so einiges durchmachen. Jedes vierte Jungtier ist mit Kokzidien, einzelligen Darmparasiten, infiziert. Das ergab eine Untersuchung von 21.000 Hunden und 8.000 Katzen. Die Studie, die zwischen 2003 und 2010 in Deutschland durchgeführt wurde, kam darüber hinaus zu dem Ergebnis, dass jeder achte Welpe unter einem Befall mit Spulwürmern litt. Oft konnten die Forscher Mischinfektionen mit beiden Parasiten feststellen. Im Gegensatz zu ausgewachsenen Tieren ist das Immunsystem von Welpen noch nicht voll ausgereift. Das ist ein Grund,
CKS 41
Seite 6
weshalb Jungtiere nicht nur öfter unter Darmparasiten zu leiden haben, sondern warum Infektionen bei ihnen meist einen schwerwiegenderen Verlauf nehmen können. Generell unterliegen Welpen einem höheren Risiko für einen Wurmbefall. Denn Spulwurmlarven können bereits im Mutterleib auf die Jungen übergehen. Nach der Geburt besteht die Gefahr einer Übertragung von Larven über die Muttermilch. Während ein Wurmbefall häufig symptom-
los verlaufen kann, verursacht ein Befall mit Kokzidien oft schwere Durchfälle. Unbehandelt können Welpen rasch austrocknen und schlimmstenfalls sogar sterben. Kokzididieninfektionen greifen rasch um sich, da diese Parasiten mit dem Kot in die Umwelt gelangen. Gerade in Zuchten, Gruppenhaltungen oder Würfen kommen andere Tiere so leicht mit dem Parasiten in Kontakt und erkranken daran. Demgegenüber bleibt ein Wurmbefall oft unbemerkt. Ein Grund dafür ist, dass Würmer meist mehrere Wochen zur vollständigen Entwicklung benötigen.
Sonntag, den 12. Oktober 2014
THEATEr-KUriEr
Seite 7
Extras am Schlosstheater CELLE. Extra-Veranstaltungen im Schlosstheater können spontan entwickelte oder überraschende Formate sein. Extras bieten Raum, etwas Ungewöhnliches auszuprobieren oder sie stellen eine besondere Verbindung zwischen dem Publikum und den Theaterkünstlern her. Für seine Extras hat sich das Schlosstheater eine neue Preispolitik überlegt. Jeder Besucher kann individuell am Abend der Veranstaltung entscheiden, was er als Eintritt geben möchte. Die Eintrittsgelder der Extra-Veranstaltungen sammelt das Schlosstheater für sein neues Kinder- und Jugendtheater. Für die Extras kann sich das Publikum über die Theaterkasse bereits im Vorfeld eine Zählkarte sichern.
Spielplan oktober/ november FaUSt, die ganze tragödie von J. W. von Goethe 20 Uhr, Schlosstheater, am 16.10., 18.10., 19.10., 24.10., 25.10., 30.10.
verbrennungen von Wajdi Mouawad 20 Uhr, Schlosstheater, am 12.10., 13.10., 15.10., 17.10., 21.10., 23.10., 31.10., 1.11., am 26.10. um 15 Uhr
Abwechslung auf allen Bühnen CELLE. Mit seiner künstlerischen Neuausrichtung hat das Schlosstheater den Spielbetrieb auf einen maßvollen Repertoirebetrieb umgestellt und verstärkt damit die Öffnung zum Publikum. Theaterbesucher haben nun erstmals die Möglichkeit, zeitgleich aus einer Vielzahl unterschiedlicher Stücke zu wählen. Auf der Schlosstheaterbühne, ebenso wie auf den anderen Bühnen, wechseln sich mehrere Produktionen regelmäßig ab und bieten somit Theatererlebnisse für verschiedene Stimmungslagen und Themenvorlieben. Die verschiedenen Inszenierungen bleiben außerdem über einen längeren Zeitraum hinweg im Programm. Diese neue Angebotsstruktur wird ermöglicht durch die Vergrößerung des festen Ensembles auf nun 17 Künstlerinnen und Künstler sowie die Erweiterung der Spielorte. Mit der Halle 19 auf dem Gelände der CD-Kaserne Celle in der Hannoverschen Straße erhält der Bereich Kinder- und Jugendtheater ab Anfang 2015 eine neue moderne Spielstätte. Zudem werden Räume wie der Große Festsaal des Celler Schlosses als Aufführungsorte genutzt.
November im Schlosstheater CELLE. Im November sind auf der Schlosstheaterbühne drei neue Produktionen zu sehen. Die Komödie „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza, der Königin der Konversationskomödie, spielt das Schlosstheater ab Freitag, 7. November. Die pointierten Dialoge des Stücks dringen in die Untiefen von Paarbeziehungen ein und zeigen wie zivilisatorische Spielregeln über Bord geworfen werden. Als Weihnachtsstück für Familien und Kinder ab fünf Jahren führt das Schlosstheater den Klassiker „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende auf. Die Produktion feiert am Freitag, 14. November, Premiere und wird bis Anfang 2015 im Schlosstheater zu sehen sein. Vorstellungen gibt es nachmittags um 15 Uhr sowie an Vormittagen um 9 oder 11 Uhr. In Lars von Triers „Der Boss vom Ganzen“ trifft Theater auf Wirtschaft. Der dänische Autor und Regisseur schrieb 2006 sein Drehbuch zu der Komödie über die Nähe von Spiel und Geschäft und über die Verwirrungen, die ernst genommenes Theater im wahren Leben auslösen kann. Das Schlosstheater spielt diese Produktion ab Freitag, 28. November. Auch auf den Studiobühnen des Schlosstheaters kann das Publikum im November zwei neue Produktionen erleben. Uraufgeführt wird am Samstag, 22. November, „Glaube, Liebe, nasser Schnee“ nach Ödön von Horváth und Fjodor M. Dostojewski. Zwei Figuren, aus einem Theaterstück und einem Roman, treffen sich darin erstmals auf der Theaterbühne und im Schnittpunkt sozialer Kälte. Wenige Tage später, am Donnerstag, 27. November, feiert das Solo „Die Frau, die gegen Türen rannte“ von Roddy Doyle seine Premiere.
CKM 41
Der Gott des Gemetzels
Für Schulen auch an den Vormittagen im Theater zu sehen: „Faust, die ganze Tragodie“.
Fotos: Benjamin Westhoff
Schlosstheater macht Schule - neue Theaterangebote für Schulen
Jungem Publikum in Celle wird ein vielfältiges Programm geboten CELLE. Das Schlosstheater hat mit dem neuen Jungen Theater Celle erstmals ein vielfältiges und ganzjähriges Programm für ein junges Publikum eingeführt. Gleichermaßen hat es die Angebote für Schüler und Lehrer auf vielfältige Weise erweitert. Neben der Möglichkeit verschiedenste Theatervorstellungen auch an Vormittagen zu besuchen, können Schulen das Schlosstheater mit seinen Inszenierungen auch direkt zu sich in den Klassenraum holen. Um möglichst alle Kinder und Jugendlichen in Stadt und Landkreis mit seinem Theaterprogramm erreichen zu können, bietet das Schlosstheater seit der neuen Spielzeit 2014/15 das ganze Jahr über flexible Spieltermine für Bildungseinrichtungen an. Schulen und Kitas haben bei allen Produktionen des Jungen Theaters Celle sowie bei ausgewählten Produktionen aus dem Abendspielplan die Gelegenheit, diese auf Anfrage auch an einem Vormittag zu besuchen. Optionale Buchungstermine für Vormittagsvorstellungen erfahren
Schulen über den regelmäßig erscheinenden Lehrerbrief. Auf Anfrage ist es außerdem möglich, individuelle Termine flexibel mit dem Schlosstheater zu vereinbaren. Das Schlosstheater möchte die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen stärken, damit möglichst alle Kinder und Jugendlichen Zugang zu altersgemäßen kulturellen Erlebnissen erhalten. Daher gehen die Inszenierungen des Schlosstheaters auch „on tour“ in Stadt, Landkreis und in die Region - sie können von Schulen und anderen Einrichtungen als Gastspiele gebucht werden. Die Aufführungen können zum Beispiel in Klassenräumen, Aulen oder Sporthallen stattfinden. Schüler und Lehrer können als Premierenklasse eine besonders intensive Theatererfahrung erleben und mit dem Theater in di-
rekten Austausch treten. Bei ausgewählten Inszenierungen begleiten Premierenklassen den Probenprozess und verfolgen, wie eine Inszenierung entsteht. Die Klassen lesen das jeweilige Stück und probieren sich selbst in Workshops aus. Ihre Probenbeobachtungen dienen dem Schlosstheater als wichtige Rückmeldung. Die Schüler gewinnen im Gespräch mit Schauspielern und dem Produktionsteam vertiefende Einblicke - von den Proben bis zur Premiere. Daneben kooperiert das Schlosstheater mit Schulen und realisiert gemeinsame Theaterprojekte. Ein solches Gemeinschaftsprojekt sind die „Celler Familiengeschichten“, die Julia Penner, Leiterin des Jungen Theaters Celle, seit Mai mit Schülern von vier Celler Grundschulen entwickelt hat. Schülergruppen der Grundschule Hehlentor, der Katholischen Grundschule, der Grundschule Waldweg und der Blumläger Grundschule Celle haben sich über drei Monate hinweg mit dem Thema „Famili-
engeschichten“ beschäftigt. Zu Beginn verfassten sie eigene Texte zu persönlichen Familiengeschichten und entwickelten diese weiter zu Theaterszenen. Sie haben sich etwa auf die Suche nach ihren Großeltern begeben, nachgeforscht, wie sich ihre Eltern eigentlich kennengelernt haben oder herausgefunden, was eine Familie zusammenhält. Am Mittwoch, 22. Oktober, und am Freitag, 24. Oktober, führen die Projektbeteiligten die „Celler Familiengeschichten“ auf der Bühne des Schlosstheaters vor Publikum auf. Für Schülergruppen hat das Schlosstheater ab der Spielzeit 2014/15 neue, besonders günstige Preiskonditionen eingeführt. Der Gruppenpreis pro Schüler variiert dabei je nach Stück und Spielort zwischen vier Euro und 10,50 Euro. Genauere Informationen zu allen Gruppenpreisen erfährt man an der Theaterkasse unter Telefon 05141/90508-75/-76 oder auf der Theater-Website unter www.schlosstheater-celle. de.
Umfangreiches Jugendprogramm
Facettenreiches Angebot für Jugendliche CELLE. Für Jugendliche ist das neue Theaterangebot besonders facettenreich. Unter anderem gehört das Jugendstück „Nellie Goodbye“ von Lutz Hübner dazu.
Eine Szene aus der Inszenierung „Nathans Kinder“.
Weitere Stücke sind „Woyzeck“ nach Georg Büchner und die Uraufführungen „Fragt mal Alice“, nach dem Tagebuch einer anonymen Autorin, sowie „Im Westen nichts Neues“, nach dem Roman von Erich Maria Remarque. Sie richten sich an Jugendliche ab 14 beziehungsweise 16 Jahren. Neben diesem erweiterten Stückangebot für junge Menschen lädt das Schlosstheater sie auch dazu ein, an praktischen, theaterpädagogischen Projekten mitzuwirken und The-
ater mitzugestalten. Dazu gibt ein Spielclub ein Mal wöchentlich die Gelegenheit. Außerdem ermöglicht das Format der „Theaterscouts“ Jugendlichen ab 14 Jahren den Austausch mit Theaterschaffenden, Einblicke hinter die Kulissen und in künstlerische Produktionsprozesse. Ergänzt wird das Jugendprogramm mit musikalischen Veranstaltungen und Extras wie der Halloween-Schlossparty am 31. Oktober, die für Junge und Junggebliebene ab 16 Jahren offen ist.
Gemeinschaftserlebnisse für Familien
Seite 07
von Michael Ende, Schlosstheater, am 14.11., 17.11., 18.11., 9 Uhr und 11 Uhr; 15.11., 16.11. um 15 Uhr; 29.11., 30.11. um 11 Uhr und 15 Uhr
Der boss vom Ganzen von L. von Trier, Schlosstheater, am 28.11., 29.11., 20 Uhr
petersson und Findus (4+) von S. Nordqvist, Studiobühnen, 16 Uhr, am 18.10., 19.10., 25.10., 26.10., 4.11., 5.11., 21.11., 23.11.
nathans kinder (9+) von U. Hub, Studiobühnen, am 17.10. um 16 Uhr; am 28.10. um 17 Uhr; am 1.11. um 18 Uhr
Flasche leer von T. Reffert, Studiobühnen, 20 Uhr, am 11.10., 17.10., 23.10., 29.10., 11.11., 12.11.
Warten auf murakamis „Gefährliche Geliebte“ Szenische Lesung, Studiobühnen, 20 Uhr, am 21.10., 31.10., 1.11.
Woyzeck (14+) nach G. Büchner, Studiobühnen, 20 Uhr, am 8.11., 14.11.
Glaube, liebe, nasser Schnee (Ua) nach Ö. von Horváth und F.M. Dostojewski, Studiobühnen, 20 Uhr, am 22.11., 24.11., 26.11., 29.11.
Die Frau die gegen türen rannte von R. Doyle, Studiobühnen, 20 Uhr, am 27.11., 28.11., 30.11.
nellie Goodbye (14+) von L. Hübner, Probebühne a.d. Geländer der CD-Kaserne, 20 Uhr, am 16.10., 24.10., 6.11., 7.11., 15.11., 21.11.
Der letzte Herzog (Ua) von T. Feichtinger, Großer Festsaal, 19.30 Uhr, am 14.10., 19.10., 25.10., 30.10., 11.11., 12.11.
Markt 18, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 / 9 05 08 - 75/-76 E-Mail: karten@ schlosstheater-celle.de www.schlosstheatercelle.de
CELLE. Familien mit Kindern müssen nun nicht mehr bis zur Weihnachtszeit warten um gemeinsam ins Theater zu gehen. Das Junge Theater Celle hat für Kinder und Familien ganzjährig Kinderstücke ab vier Jahren im Programm. der Schlosstheaterbühne eine Betreuung für Kinder im Alter von zwei bis elf Jahren an. Während die Eltern die Aufführung erleben, werden die Kinder theaterpädagogisch betreut. Der nächste Familiensonntag ist im kommenden Monat am 23. November.
Jim knopf u. lukas der lokomotivführer (5+)
theaterkasse Schlosstheater Celle
Ganzjährig Kinderstücke im Jungen Theater Celle Aktuell sind „Pettersson und Findus“ von Sven Nordqvist für Kinder ab vier Jahren und „Nathans Kinder“ von Ulrich Hub für junge Menschen ab neun Jahren auf der Turmbühne zu sehen. Als neuen Service bietet das Theater während der Sonntagnachmittag-Vorstellungen auf
von Y. Reza, 20 Uhr, Schlosstheater, am 7.11., 8.11., 13.11., 14.11., 15.11., 16.11., 17.11., 18.11., 21.11., 22.11.; 23.11. um 15 Uhr
Öffnungszeiten der theaterkasse: Ein Jugendstück mit Live-Musik ist die Produktion „Nellie Goodbye“ des Jungen Theaters Celle.
Mo. - Fr.: 9 - 15 Uhr Sa.: 9 - 13 Uhr
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 12. Oktober 2014
Kein schöner Land...
Erinnerungen eines Jungen an die Kindheit CELLE. Erntedankfest- wie in jedem Jahr trafen sich die LandFrauen des Celler LandFrauenvereins zur ersten Veranstaltung im neuen „Landfrauenjahr“ im Celler Tor. Der Saal war von den Damen aus Altenhagen sehr schön herbstlich und mit vielen Erntedankgaben geschmückt. Nicht
Der Saal war herbstlich geschmückt. nur ein interessanter Referent und ein leckeres Menü erwartete die Damen, sondern auch mehrere Ehrungen. Mit einer Überra-
schung der Ortsvertrauensfrauen wurde Annemarie Strüber als Bezirksvorsitzende verabschiedet. Viele Jahre hat Strüber mit originellen Ideen LandFrauenarbeit gestaltet und begleitet. Nach einem leckeren Menü begannen die Erzählungen von Mathies Stührwoldt, einem Landwirt aus Stolpe in Schleswig Holstein. Humorvoll, mal auf plattdeutsch, mal auf hochdeutsch erklärte er sein Leben als junger Mann, als Bauer und als Familienvater von fünf Kindern. Bei seiner Art zu erzählen, blieb kein Auge trocken, und manch eine der Damen bekam sicherlich Muskelkater vom Lachen. Bei aller Heiterkeit wurde aber deutlich, wie wichtig ihm Werte wie Familie, Toleranz und Verständnis füreinander sind. Mit dem Lied „Kein schöner Land“, das auch im Leben des Erzählers eine große Rolle spielte, klang ein amüsanter und schöner Abend aus.
Die beiden Vorrundengruppen des Wettbewerbes.
Foto: Maehnert
Wettbewerb von Gewerbeverein und SSV Groß Hehlen
Mannschaften aus acht Firmen schossen Wanderpokal aus CELLE. Kürzlich trafen sich in Groß Hehlen Mannschaften aus acht Firmen, um den vom Gewerbeverein Groß Hehlen-Scheuen-Hustedt gestifteten Wanderpokal auszuschießen.
Beim Erntedankfest der Landfrauen.
Fotos: privat
Es wurde dabei auf ein Kleinfeldtor aus neun Meter Entfernung geschossen. Der Torwart war Jens Krummrey und wurde vom SSV Groß Hehlen für diesen Wettbewerb abgestellt. Dank der hervorragenden Mithilfe von Bernd Heindorff, Vorsitzender des Gewerbevereins Groß
Hehlen-Scheuen-Hustedt, konnte der SSV Groß Hehlen zahlreiche Firmen begrüßen. Mit dabei waren bei diesem Wettbewerb: Volvo Erdmannsky, W. Franke Zahntechnik, Sandau und Heindorf Gartengestaltungs GmbH, V. Brosy, Scherer Haustechnik, Jörg Bodenstedt, CeH4
und Pelzveredelung Heß. Es wurden zwei Gruppen a vier Mannschaften für die Gruppenphase gebildet. Die ersten beiden Mannschaften aus jeder Gruppe kamen dann in das Finale. Hier schossen die vier Mannschaften den Sieger aus. In die Endrunde kamen die Firmen V. Brosy, Volvo Erdmannsky (der Titelverteidiger), Pelzveredelung Heß und Ce H4. Das ganze Finale wurde unter Flutlicht abgewickelt, was eine
Groß Hehlen
besondere Atmosphäre ergab. Sieger wurde schließlich die Mannschaft von CeH4. Sie erhielt den Wanderpokal aus den Händen des Ersten Vorsitzenden des SSV Groß Hehlen, Claus-Joachim Schwarz. Alle waren sich einig, dass dies eine gelungene Veranstaltung war. Bei einigen Kaltgetränken wurde noch ausgiebig gefachsimpelt. Eine Wiederholung der Veranstaltung im nächsten Jahr ist fest eingeplant.
EXTRA
Ortsbürgermeister Axel Fuchs äußert sich zur Y-Trasse MEDITERRANE KÜCHE
Weihnachtsfeier schon geplant?
Wir bieten Räumlichkeiten für bis zu 50 Pers. für Ihre Weihnachts- od. Silvesterfeier. Wir haben für Sie geöffnet am: 25.12. + 26.12.14, 31.12.14 und 1.1.15
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R
TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung
Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
SCHEUEN
Celler Str. 43 • 29229 Celle • Groß Hehlen • 0 51 41 / 5 17 65 Mo. - Fr. 17.30 - 22.30 Uhr, Sa./So/Feiertags 11.30 - 14.30 Uhr, 17.30 - 22.30 Uhr
i
(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
ez
Sp
Gemeinsam für die Zukunft aller Kinder!
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle
Spendenkonto: Sparkasse Celle, IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
Seit über 100 Jahren sind wir mit Erfahrung und Kompetenz in Groß Hehlen für Sie da. In unseren Räumen können Sie jeder Zeit Abschied nehmen, auch abends oder am Wochenende. In Groß Hehlen vor Ort ansässig, sind wir auch persönlich in kürzester Zeit ansprechbar.
Bestattungsinstitut
Erd-, Feuer- und Seebestattungen Überführungen Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten Trauerdruck Tag und Nacht erreichbar
29229 Celle, Celler Str. 21, Tel. (0 51 41) 5 33 03, Mobil (01 60) 7 97 02 99
CKS 41
Seite 8a
Massiver Widerstand gegen geplante Trassenführung durch den Ortsteil CELLE (ram). Der Groß Hehlener Ortsbürgermeister Axel Fuchs äußert sich im Gespräch mit dem Celler Kurier zu der geplanten Y-Trassenführung, die mitten durch den Ortsteil führen soll. „Wenn man sich die von der Bahn geplante Trassenführung ansieht, dann geht diese zunächst durch ein Naturschutzgebiet, zerschneidet dann Hustedt und geht zwischen Scheuen und Groß Hehlen weiter“, erklärt Fuchs und kritisiert: „Das ist eine irrsinnige Trassenführung.“ Er warnt deshalb: „Wehret den Anfängen.“ Hier eine Strecke durchzuplanen bringer den Bürgern der Gemeinde gar nichts, denn es geht ja ausschließlich um den Gütertransport. Von daher sei außer Krach und Einschränkungen kein Vorteil für die Menschen in der Region zu erkennen. Der Ortsbürgermeister erklärt deshalb, dass er ganz massiv gegen diese Trassenführung sei. Die Menschen vor Ort seien überhaupt nicht zu dem Thema gehört worden. Es habe keine Informationsveranstaltung gegeben und er habe eher zufällig darüber vom CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte erfahren. Fuchs stehe dazu mit Otte und dem CDU-Landtagsabgeordneten Ernst-Ingolf Angermann in engem Kontakt. Sie wollen auch eine Infoveranstaltung zu dem Thema machen. Als weiteres Thema hebt Fuchs hervor, dass der Herbstmarkt des Gewerbevereins Groß Hehlen-Scheuen-Hustedt wieder ein
voller Erfolg war. „Was der Gewerbeverein um Bernd Heindorff auf die Beine gestellt hat, kann ich als Ortsbürgermeister nur uneingeschränkt positiv begleiten“, betont er. „Ich habe ja das Vergnügen den Markt jedes Jahr
Ortsbürgermeister Axel Fuchs.
zu eröffnen. Es ist dort ein tolles Ortsmittelpunkt, wo immer etwas los ist.“ Fuchs hebt weiterhin hervor, dass Groß Hehlen wieder eine Apotheke hat. Seit dem 1. Oktober ist diese im Ärztehaus an der Scheuener Straße zu finden. „Es hat lange gedauert, und ich kann nur dem zuständigen Apotheker dafür danken, dass er tätig geworden ist. Ich unterstütze das
Foto: Archiv
positiv, weil es für den Ortsteil sehr wichtig ist - gerade auch für die etwas älteren Menschen“, erklärt er. Weiterhin spricht er die Nachnutzung der Schule in Scheuen an. „Hier sieht es recht gut“, sagt er dazu. „Das Schulamt der Stadt hat eine Nutzung für ein Projekt vorgesehen. Bei diesem Projekt werden Kindergartenkinder zusammen mit Erstklässlern betreut und unterrichtet - dies auf freiwilliger Basis zwei bis drei Mal in der Woche. Das soll in dem Schulgebäude stattfinden.“ Weitere Nutzungen seien durch die Vereine vorgesehen. So soll die Schule als Dorfgemeinschaftshaus für Scheuen genutzt werden. „Die Möglichkeiten dort sind hervorragend“, sagt Fuchs. „Man wird auch keine großen Investitionen tätigen müssen, um das entsprechend zu nutzen. Eine Nutzung durch alle ist für das nächste Jahr vorgesehen. Und das wäre hervorragend.“ Die Nachnutzung der Kaserne Scheuen sei laut Fuchs am laufen. Es sei dort investiert worden. Zum Beispiel sei die Zaunanlage neu gemacht worden. Am Mittwoch, 22. Oktober, findet um 18 Uhr die nächste Sitzung des Ortsrates Groß Hehlen gemeinsam mit Scheuen und Hustedt statt. Ein Hauptthema wird dabei der Haushalt 2015 sein, wobei man sich dabei mit den Groß Hehlen, Scheuen und Hustedt betreffenden Themen befassen wird.
Sonntag, den 12. Oktober 2014
LOKALES
Seite 9
„Apfel, Kürbis und Co.“
Saisonabschlussfest auf der Naturkontaktstation WATHLINGEN. Das Ende der Saison soll am heutigen Sonntag, 12. Oktober, von 11 bis 17 Uhr mit dem großen Saisonabschlussfest „Apfel, Kürbis und Co“ auf der Naturkontaktstation in Wathlingen gefeiert werden. Schauen, probieren, informieren, klönen, spielen – ein buntes Programm aus Mitmachstationen, altem Handwerk, Informations- und Marktständen erwartet die Besucher am Hasklintweg in Wachliegen in der Nähe des Klärwerks. Früchte der Saison und was man alles Leckeres da-
raus machen kann, Kränze, Geschenkideen, altes Handwerk und vieles mehr sind ebenfalls dabei. Als Highlight kommt der Apfelsortenbestimmer/Pomologe. Für die Bestimmung ihrer Apfelsorte sollten die Besucher je drei verschiedene Äpfel mitbringen.
Nicht von hier?/VHS im Bomann-Museum
Migrationsgesellschaft Fragen der Zugehörigkeit CELLE. Toleranz fördern - heißt das Motto und so lädt die VHS Celle ein, sich im Bomann-Museum über die (Celler) Migrationsgesellschaft schlau zu machen. Am Mittwoch, 15. Oktober, ab einem Impulsvortrag zur Migra17 Uhr (Treffpunkt Bomann-Mu- tionsgeschichte wird der neu geseum) werden Interessenten von staltete Museumsraum mit den Enno Stünkel und Hilke Lang- Themenfeldern Religion, ArIm Sommer 2015 ist es wieder soweit. Entlang der Dorfstraße in dem schönen Heidedorf Eversen reihen sich Marktstände und Attraktionen auf. hammer/Dr. Kathrin Panne auf beits-(Rolle von Telefunken) und Auf drei Bühnen wird für musikalische Unterhaltung gesorgt werden. Um das Ganze im nächsten Jahr stattfinden zu lassen, hat sich ein kom- eine spannende, informative Lebenswelt von Zugewanderten plett neues Team gefunden. „Wir haben vor, das gute und bewährte Konzept mit Unterstützung der alten Hasen weiter zu führen und uns um Reise begleitet. in Celle besichtigt – begleitet von weitere Attraktionen zu bemühen“, äußert sich das Komitee mit Jürgen Friedrich (von links), Sabine Heins, Gerd Friedrich, Rosi Siemsglüß, Bis heute sind Stadt und Regi- den Frage „Welche Erfahrungen Mario Cordes, Jens Stratmann, Heinz Helms, Björn Frieling, Gunhild Rumpel, Marcel Engwer und Wilhelm Bruns. Eversen ist ein modernes on Celle von Menschen geprägt, und Erlebnisse haben Sie oder Dorf mit Charme und traditionellem Hintergrund. Die alte Dorfstraße bildet entlang der Fachwerkhäuser und unter den Eichen die Kulisse für die zu unterschiedlichen Zeiten Ihre Familie mit Ein-und Ausdas Fest. In diesem Rahmen bietet das Heidjerfest allen Teilnehmern und Anbietern die Möglichkeit, sich gut zu präsentieren. Wer also als An- hierher kamen - freiwillig oder wanderung?“. bieter am 23. August 2015 dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig melden. Anmeldungen und nähere Informationen bitte unter Info@heidjer- unter Zwang - und geblieben Diese VHS-Veranstaltung wird fest.de tätigen beziehungsweise erfragen. Foto: privat sind. Am Beispiel der Flüchtlinge gefördert über das Bundespround Vertriebenen nach dem gramm „Toleranz fördern - KomZweiten Weltkrieg und Zuwande- petenz stärken“ .Information und rern der letzten Jahrzehnte wer- Anmeldungen unter Angabe der den Erfahrungen mit Heimatver- Kursnummer CE1221 bei der lust und dem Einleben in der Volkshochschule Celle, Trift 20, Fremde thematisiert. Nach unter Telefon 05141/9298-0. LANGLINGEN. Am Sonntag, 19. Oktober, findet wieder das Onkoforum mit neuem Angebot traditionelle Drachenfest der Grundschule Langlingen statt. Beginn ist um 14 Uhr und CELLE. Der Gesellschaftstanz Nr. 1 erhält seine ganz ei- kenntnisse. Gleich ob einfach endet gegen 17 Uhr. Der Verangene Kultnacht. Am Samstag, 25. Oktober, ab 20 Uhr steht nur zum ausgelassenen Tanzen, staltungsort ist wieder das die CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b in Celle, ganz im Auffrischen der Discofox-KenntStrandfreibad Flotwedel. Die nisse oder Erlernen von neuen Zeichen des populärsten Tanzes Deutschlands. Elternschaft der Schule organiFiguren - alle Discofox-Liebhasiert Spiele und Verpflegung. CELLE. Einmal monatlich wird es künftig im OnkoloIn der Tanzschule erlernt, auf Die Tanzlehrer/-innen vor Ort ber sind an diesem Abend will-
Sechstes Heidjerfest 2015 in Eversen
Discofox-Kultnacht am 25. Oktober in Celle
Drachenfest in Langlingen
Rocknacht in der Pauluskirche
Eins, Zwei, Tepp - Von der Brezel bis zum Körbchen
dem einen oder anderen Schützenfest, bei der Abschluss-Party,
nehmen sich Zeit, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen
kommen. Und fernab der Tanzfläche können die anwesenden
Russische Außenpolitik
CKS 41
gischen Forum Celle (Fritzenwiese 117) mittwochs eine offene Sprechstunde für Eltern geben.
Das Angebot der Krebsberatungsstelle wendet sich vor allem an erkrankte Eltern, kann aber auch von Eltern erkrankter Kinder wahrgenommen werden. „Aus unserer jahrelangen Erfahrung wissen wir, dass es vielen Eltern sehr schwer fällt, mit den Kindern über die Erkrankung zu sprechen. Niemand weiß, wie es ausgeht. Wieviel müssen die Kinder wissen, wie verhalte ich mich? Zu diesen und anderen Fragen bieten wir in der offenen Sprechstunde Rat und Hilfe an. Wie sagen wir es unseren Kindern? Dass Papa Lungenkrebs hat und demnächst sterben wird? Eine 7jährige wird es anders ver-
CELLE. In Kooperation mit der Celler Rockintiative veranstaltet die Paulusgemeinde, Rostockerstraße 90, am Freitag, 17. Oktober, eine Rocknacht für Jugendliche und Junggebliebene. Vier Bands werden von 19 bis 23 Uhr für gute Unterhaltung sorgen. Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro.
CELLE. Die Beziehungen zwischen der EU und Russland stehen vor einer neuen und schwierigen Phase. Russland ist auf der Suche nach neuer Größe und mehr Anerkennung. Der Weg dorthin soll über einen stärkeren Zusammenhalt der Republiken der ehemaligen Sowjetunion unter russischer Führung erfolgen. Wer diesen neuen Anspruch nicht akzeptieren will, muss mit Druck, Erpressung und auch mit Gewalt rechnen, wie das russische Vorgehen gegenüber der Ukraine deutlich zeigt. Das russische Vorgehen ist nicht nur eine schwere Belastung für die Ukraine, sondern verändert auch die Sicht des Westens auf Russland. Dieses Russland kann kein strategischer Partner der EU sein, sondern weckt alte Ängste. Wird der Einsatz von Gewalt wieder zu einem Mittel russischer Politik in Europa? Kehrt Europa wieder ins 19. Jahrhundert zurück? Wie soll die EU mit der neuen russischen Herausforderung umgehen? Mit Peter Bauch hat die Celler Sektion für Sicherheitspolitik e.V. am Dienstag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr im Beckmann-Saal des KAV-Gymnasiums, Magnusstraße 4 in Celle einen außen- und sicherheitspolitischen Experten und profunden Kenner der Materie zu diesem Thema gewinnen können. Der Vortrag versucht Antworten auf diese Fragen zu finden und eine Einordnung der neuen Lage vorzunehmen.
Eine Sprechstunde für erkrankte Eltern
arbeiten als ein Elfjähriger“, so Psychoonkologin Kristine Michaelis aus der Krebsberatungsstelle, die von einem seit Jahren zunehmenden Beratungsbedarf betroffener Eltern und Familien berichtet. „Wir möchten die Schwelle senken, sich Hilfe zu holen. Offene Sprechstunden haben sich da auch andernorts bewährt. Anmelden muss man sich nicht.“ Die erste Offene Sprechstunde gibt es am kommenden Mittwoch, 15. Oktober, von 16 bis 17 Uhr. Rückfragen beantwortet das Büro im Onkologischen Forum, unter Telefon 05141/217766 oder info@onko-forum-celle.de.
Wirtschaftsspiegel Die „Küche der Sonne“ in Celle Werbung für den Discofox machten in der Celler Innenstadt die beteiligten Tanzschulen und -clubs sowie die CD-Kaserne. Foto: Stephani dem runden Geburtstagen oder der Jubiläumsfeier umgesetzt der Discofox - jeder kann ihn. Drei Celler Tanzschulen präsentieren gemeinsam mit der CD-Kaserne die Discofox-Kultnacht. Anfänger, Tanzmuffel, Spaßtänzer oder Profipaare können zu den kultigsten Discofox-Hits die ganze Nacht in der Halle 16 auf dem neuen Tanzparkett durchtanzen und wer mag, kann sich im Foyer auch noch den ein oder anderen Dreh von den Profis zeigen lassen. Denn bis zur Brezel-Drehung schaffen wir es doch alle, aber wer kennt das Körbchen oder den Wickler? Im Foyer werden für alle Interessierten die neuesten und unbekanntesten Discofox-Figuren in halbstündigen Blitz-Workshops unter der Leitung des TanzHaus Celle, der Tanzschule Krüger und des Tanzklubs WeißBlau Celle e.V. gezeigt und erlernt. Natürlich dürfen hier auch Fragen rund um alle Discofox-Techniken gestellt werden.
Seite 9
und bieten so auch Discofox-Profis an diesem Abend noch die ein oder andere neue Er-
Pokalschießen in Lachendorf LACHENDORF. Am Sonntag, 12. Oktober, lädt der Schützenverein Lachendorf alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 15 Uhr stehen folgende Angebote zur Verfügung, Armbrust, Kleinkaliber, Lichtpunktschießen, Luftgewehr, Luftpistole und Sportpistole. Im Zuge dieser Veranstaltung findet zum dritten Mal das Familienpokalschießen statt. Die beste Familie erhält eine Siegprämie von 50 Euro. Ferner wird die Böllergruppe zu jeder vollen Stunde eine „akustische Einlage“ vorbringen. Eine Kaffeetafel, leckeres vom Grill sowie Button gibt es für alle Teilnehmer und Besucher.
Herren beim traditionellen Kräftemessen „Hau den Lukas“ ein Freigetränk für ihre Damen gewinnen. Natürlich dürfen die Damen dies auch für ihre Männer oder sich selbst gewinnen. Die Discofox-Kultnacht setzt die Tanzveranstaltungsreihe in der CD-Kaserne fort. Für alle Tänzer/-innen, die nicht genug bekommen können, findet am 30. Januar 2015 erneut ein Tangoabend unter dem Motto „Una Milonga Argentina“ statt. Tickets gibt es im Vorverkauf für 5,90 Euro (inklusive fälliger Vorverkaufs-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller), beim TanzHaus Celle, bei der Tanzschule Krüger, im Tanzklub Weiß-Blau Celle e.V. sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www. cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für sechs Euro.
„Mediterrano“ in Boye unter neuer Leitung CELLE. Die „Küche der Sonne“ hat einen neuen Inhaber. Seit dem 1. Oktober läuft das Restaurant „Mediterrano“, Winsener Straße 10 in Celle, unter der Leitung der Familie Basntanis. Mit überarbeiteter Speisekarte und außergewöhnlichen Aktionen genießen die Gäste in Celle-Boye das Besondere der mediterranen Küche. Dafür sorgen die langjährigen Mitarbeiter der „Mediterrano“-Küche, die vom neuen Besitzer übernommen wurden und nicht zuletzt die frischen erlesenen Zutaten. Neben Pasta, Suppen, Salaten und diversen Fischgerichten bietet Basntanis eine große Auswahl von Steaks an. Für Familienfeiern stehen Clubräume für 30 bis 50 Personen zur Verfügung. Geöffnet ist das Restaurant „Mediterrano“ montags bis samstags von 17.30 bis 23.30 Uhr, samstags zusätzlich von 11.30 bis 14.30 Uhr, sowie sonntags und feiertags von 11.30 bis 14.30 Uhr
und 17.30 bis 22.30 Uhr. Das Restaurant ist unter Telefon 05141/51858 und im Internet unter www.mediterrano-celle.de erreichbar.
Inhaber Athanassios Basntanis mit der Speisekarte. Foto: privat
Seite 10
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 12. Oktober 2014
Hannoversche Straße Hannoversche Heerstraße NEU IN CELLE
mit Spezialitäten der griechischen Küche Hannoversche Heerstraße 31 29221 Celle
0 51 41 / 2 78 55 57
Täglich von 17.00 - 23.00 Uhr Sonn- und Feiertage 12.00 - 14.30 und 17.00 - 23.00 Uhr Alle Gerichte auch außer Haus
Reservierung für Ihre Familien- u. Weihnachtsfeiern
rlä s s i g e Ihr zunvgedienst r i Br
0 51 41 /
22 313
Hannoversche Str. 20 • 29221 Celle www.pizza-kurier.de
Gut einkaufen in der Hannoverschen Straße Die vielen Ampeln in der Hannoverschen Straße sorgen für des öfteren Verkehrsstaus.
Fotos: Müller
Weniger Ampeln würden Verkehrssituation verbessern
Hannoversche Straße bietet viele Einkaufsmöglichkeiten
Hannoversche Heerstraße 3-5 • 29221 Celle
Dunkle Jahreszeit? Bei uns ist immer Sonnenschein!
19 € zahlen + für 24 € sonnen 39 € zahlen + für 54 € sonnen - Aktion vom 12. - 31. Oktober 2014 -
5€
gespart
15 €
gespart
Die besten Preise & sicher Sonnen mit Check and SUN!
Standheizung ab € 1.098,–* Standheizung ab € 1.098,–* Großer Komfort für kleine Autos. Großer Komfort für kleine Autos. www.standheizung.de Standheizung ab ab €€ 1.098,–* 1.098,–* Standheizung www.standheizung.de
Großer Komfort Komfort für für kleine kleine Autos. Autos. Großer www.standheizung.de www.standheizung.de
Dasselsbrucher Straße 2
Telefon (0 51 41) 98 40-0 * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. * UVP inkl. 19 % nur MwSt., VorwahluhrFahrzeugmodelle und Einbau. Angebot gültig für bestimmte www.bosch-celle.de Angebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle und bei teilnehmenden Partnern. Nicht mit Preisund bei teilnehmenden Partnern.Informationen Nicht mit Preis...für alles rund ums Auto aktionen kombinierbar. Weitere unter
aktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter www.standheizung.de UVPinkl. inkl.19 19% %MwSt., MwSt.,Vorwahluhr Vorwahluhrund undEinbau. Einbau. **www.standheizung.de UVP Angebotgültig gültignur nurfür fürbestimmte bestimmteFahrzeugmodelle Fahrzeugmodelle Angebot undbei beiteilnehmenden teilnehmendenPartnern. Partnern.Nicht Nichtmit mitPreisPreisund aktionenkombinierbar. kombinierbar.Weitere WeitereInformationen Informationenunter unter aktionen www.standheizung.de www.standheizung.de
...Ihr Fahrrad hat es verdient !!! Es ist wieder soweit
Herbstcheck
€
42,95
Barpreis (zzg. anfall. Rep. + Ersatzteile)
- Reinigung des Rades - Fetten + ölen - Durchsicht auf Betriebs- + Verkehrssicherheit - Einstellarbeiten
brand gmbh ::: hannoversche str. 34 ::: 29221 celle fon 05141-28860 ::: info@brand-fahrraeder.de
CKS 41
Seite 10
Änderungen Irrtümer vorbeh.
fahrräder ersatzteile zubehör reparaturen schlauchomat lufttankstelle
CELLE (ram). Die Hannoversche Straße ist das südliche Tor der Stadt Celle und bietet den Besuchern aus Nah und Fern eine vielfältige Palette an Firmen, die sich hier angesiedelt haben. Viele dieser Betriebe entlang der Hannoverschen Straße gibt es dort zum Teil schon viele Jahrzehnte. Die Straße ist eine 1a-Lage für die Ansiedlung von Firmen, vor allem für diejenigen, die auf Publikumsverkehr angewiesen sind. „Die Hannoversche Straße ist die wichtigste Einfallstraße von Celle“, erklärt Dietrich Marhenke, der mit seinem Mitsubishi-Betrieb direkt an dieser Straße und mit dem Nissan-Betrieb an der Kreuzung Dasselsbrucher Straße angesiedelt ist. Vor dem Bau der Umgehungsstraße ist der gesamte Verkehr aus dem Süden über die Bundesstraße 3 durch Westercelle gefahren, was insbesondere beim Feierabendverkehr täglich zu Staus stadteinwärts und auch stadtauswärts geführt hat. „In der Dasselsbrucher Straße haben wir da kein Problem, aber in dem Betrieb Hannoversche Heerstraße gibt es, wenn der Verkehr groß ist, ein echtes Probleme mit dem Abbiegen auf unser Grundstück“, so Marhenke. „Nun ist die Umgehungsstraße Gottseidank seit ein paar Jahren fertig, und es ist jetzt weniger Verkehr.“ Aber trotzdem ist insbesondere die Ampelanlage an der Kreuzung von der alten B 3 auf die neue Umgehungsstraße ein großes Verkehrshemmnis - dies insbesondere stadtauswärts. Das merkt man speziell wenn Feierabendverkehr ist, der sich dann dort immer staut, weil über diese überflüssige Ampel der Verkehr nicht richtig abfließen kann. „Mit einem Kreisverkehr ohne Ampeln hätte man da sicherlich deutlich mehr erreichen können“, ist sich Marhenke sicher. „Wir haben aber zum Beispiel auch Mitarbeiter, die aus dem Bereich Peine kommen und natürlich von der Umgehungsstraße begeistert sind.“ Man fährt in Westercelle auf die Ortsumgehung und braucht jetzt zum Beispiel nach Altencelle nur noch drei oder vier Minuten, wo man
vorher bis zu einer halben Stunde benötigt hat. Das ist seiner Ansicht nach eine echte Entlastung und ein großer Fortschritt. Die Bauarbeiten, die sich vergangenen Winter in Altencelle über Monate hingezogen hatten, haben sich auch auf die Hannoversche Straße ausgewirkt. In diesem Zusammenhang kritisiert er auch die Anschlussstelle in Altencelle: „Was die Verkehrsplaner dort als Provisorium geba-
Wenn die Ortsumgehung weitergebaut wird, dann wird dies nach Meinung von Marhenke keinen negativen Einfluss auf den Kundenverkehr in der Hannoverschen Straße haben. „Das wird nur positive Einflüsse haben“, erklärt er. „Wir werden dann zwar deutlich weniger Verkehr auf der B 3 in Westercelle haben. Aber wir haben einfach eine bessere Zufahrt auf unser Grundstück an der Hannoverschen Straße.“ Und das ist etwas, was alle Unternehmen betrifft, die entlang dieser Straße angesiedelt sind, denn bei denen ist die Zu-
Die Hannoversche Straße bietet eine große Vielfalt an Firmen. stelt haben, ist ein verkehrspolitischer Wahnsinn. Da hat man das Gefühl, dass in den Planungen Unwissenheit darüber besteht, wie groß Lastwagen sind.“ „Ich bin ein Freund von Kreisverkehren“, betont Marhenke. „In vielen Ländern gibt es sehr viele Kreisverkehre, wohlgemerkt ohne Ampeln.“ Einen Kreisverkehr zu bauen ist seiner Ansicht nach volkswirtschaftlich viel interessanter als eine Kreuzung mit Ampeln, denn zum einen staut sich durch die Rotphasen der Verkehr und kann nicht fließen, was für die Umwelt nicht gut ist, und zum anderen geht für diejenigen, die zur Arbeit wollen, aber auch für den Transportverkehr viel Zeit verloren. „Wir bauen zu wenig Kreisverkehr“, bedauert er. „Celle ist die Stadt der Ampeln.“
fahrtssituation ähnlich, erklärt er. Auf Anfrage des Celler Kurier bei der Stadtverwaltung gibt es nach deren Erkenntnissen in der Hannoverschen Straße kein verstärktes Verkehrsaufkommen. Allenfalls in Stoßzeiten oder bei Problemen auf den Autobahnen, wie zum Beispiel bei einem Unfall oder aufgrund von Baustellen, stellt die Verwaltung das fest. Die einmonatige Baumaßnahme in Fuhrberg ist nun abgeschlossen. Vielleicht sind einige in dieser Zeit nicht über die Ausweichstrecke Schwarmstedt, sondern über die B 3 auf die Autobahn 2 (Richtung Flughafen) gefahren. Das könnte nach Ansicht der Verwaltung ein geringes Mehraufkommen auf der Hannoverschen zumindest in der Bauphase erklären, so die Verwaltung.
Sonntag, den 12. Oktober 2014
LOKALES
Seite 11
SVO-Pressesprecher Andreas Gerow (von links), KSB-Vorsitzender Hartmut Ostermann, SVO-Geschäftsführer Wolfgang Fragge und KSB-Geschäftsführerin Sigrid Müller.
Foto: Müller
Start für „Punkten mit Energie - Vereine stärken“ erfolgte vergangene Woche
SVO und Kreissportbund Celle wollen gemeinsam mit einer Aktion die Sportvereine unterstützen CELLE (ram). Die SVO-Gruppe hat in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Celle jeweils ein Projekt bis zum 31. die Aktion „Punkten mit Energie - Vereine stärken“ ins Leben gerufen. Diese wurde in der Dezember 2014 per Anmeldeformular oder im Internet unter der vergangenen Woche der Öffentlichkeit vorgestellt. „Die SVO möchte hierbei Sportvereine in der Region bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen“, sagt Wolfgang Fragge, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe. „Wir fördern in der Region eine Vielzahl von kulturellen, sportlichen, sozialen und ökologischen Projekten. Bei ‚Punkten mit Energie - Vereine stärken‘ stehen die Sportvereine im Vordergrund“, so Fragge wei-
Sprechstunde für Bürger CELLE. Am Dienstag, 14. Oktober, findet die erste Bürgersprechstunde im Celler Ortsteil Neustadt/Heese in der Zeit von 17 bis 18 Uhr statt. Im Gebäude „Mittendrin“ auf dem Heeseplatz gibt Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, ihre persönlichen Fragen, Probleme, Wünsche, Anregungen und Ideen loszuwerden.
Meisterschaften im Tischtennis WINSEN. Dieses Jahr finden die Tischtennis-Kreismeisterschaften wieder in Winsen (Aller) statt. Austragungsort ist die Sporthalle am Friedhofsweg. Am kommenden Freitag, 17. Oktober, starten die Senioren um 18 Uhr (Hallenöffnung 17 Uhr). Am Samstag 18. Oktober, sind dann die Klassen Herren B, Jungen, Mädchen, Schüler/innen B um 10 Uhr (Hallenöffnung 9 Uhr) am Start. Und am Sonntag 19. Oktober, werden die Damen, Herren C, Herren A/S, Schüler/ innen A und C um 9.30 Uhr (Hallenöffnung 8.30 Uhr) um den Titel des Kreismeisters/erin kämpfen.Meldeschluss für alle Mannschaften ist am morgigen Montag 13. Oktober.
CKS 41
ter. Zehn Sportvereine haben die Chance, Preisgelder im Gesamtwert von 10.000 Euro zu gewinnen, davon beträgt der erste Platz 3.000 Euro. Wer von den Vereinen zu den Gewinnern zählen möchte, sollte ein innovatives und nachhaltiges Projekt zu vorgegebenen Themenbereichen einreichen, das auch entsprechend umgesetzt wird. Die ausgewählten Themenbereiche
sind: Energiesparen, Gesundheit/Vorsorge, Kinder/Jugendliche, Senioren, Ehrenamt sowie Familie. Zugelassen werden auch Projekte, die bereits in diesem Jahr gestartet sind. Eine weitere Voraussetzung für die Teilnahme ist, der Verein muss Kunde der SVO Vertrieb GmbH oder der Celle-Uelzen Netz GmbH sein. In der ersten Runde haben die Sportvereine die Möglichkeit,
Adresse www.punkten-mit-energie.de einzureichen. Aus allen eingegangenen Einsendungen wählt dann eine Jury 30 Projekte für die nächste Runde aus, die Anfang 2015 in der SVO-Kundenzeitschrift „Im Leben“ und im Internet vorgestellt werden. „Die Kunden der SVO Vertrieb und Celle-Uelzen Netz stimmen dann mit so genannten Energiepunkten in der Zeit vom 15. Feb-
ruar bis einschließlich 30. April 2015 über die Projekte ab. Denn es ist uns wichtig, dass unsere Kunden mitbestimmen dürfen“, so Fragge. Nach dem Voting im Internet oder per Postkarte erfolgt im Mai 2015 die Preisverleihung. „Wir sind als Kreissportbund besonders froh darüber, wenn wir Partner finden, die unsere Vereine unterstützen“, hebt KSB-Vorsitzender Hartmut Ostermann hervor. Es sei wunderbar, dass Fragge als Geschäftsführer der SVO die Idee mitge-
Am Ende siegt bei den Mannschaften die Fairness
SG Eldingen als Prämienabonnent beim Fairness-Cup 2013/14 ELDINGEN. Der VGH Fairness-Cup ist seit dem Jahre 2000 ein fester Bestandteil im niedersächsischen Fußballsport, gleichzeitig auch der größte Wettbewerb dieser Art in Deutschland. Die VGH, als größter Regionalversicherer in Niedersachsen, zeichnete in der VGH-Region (Heidekreis, Celle, Gifhorn, Wolfsburg) zum 14. Mal die Top 3 aus dem bunten Fußballmarkt aus. Insgesamt werden auf Landesebene zusätzlich Sportausrüstungen von 30.000 Euro für die Jugendnachwuchskicker zur Verfügung gestellt. Mit dabei, wenn wundert‘s noch, die SG Eldingen. In Serienerfolgen konnten sich die Eldinger Fußballbuben seit 2004 aktuell den elften VGH-Silberpott mit dem aktuell dritten Regionsplatz einspielen. Nach dem Regions-Titelhattrick (2010 2012) wieder ein achtbarer Erfolg. Die letzten elf Jahre zeigten diese Vorzeigekicker eine unglaubliche Beständigkeit in fairer Spielweise, die sich als eine echte Wüsteninsel in der berüchtigten Celler „Klopper“-Kreisliga besonders hervorhebt. Nur eine intakte Mannschaftsleistung garantiert es, sich so in den harten Punktspielbegegnungen Woche
Seite 11
für Woche derart „ein zu bremsen“. Und gerade diese Staffel ist bekanntlich die härteste Liga in ganz Niedersachsen. Zudem ist
der NFV-Kreis Celle auf dem letzten und 43. Platz schon wiederholtermaßen der unsportlichste Fußballkreis auf ganzer Landesbreite. Nach Auswertung von exakt 14.878 Spiele, die insgesamt 1.009 niedersächsische Mannschaften in 67 Staffeln von der
Achim Prüße (von links/NFV-Kreisspielausschussvorsitzender), Stefan Albers (VGH Steinhorst/Eldingen) und Stefan Kilz (VGH-Vertriebsleiter Celle) zeichneten das stets faire Eldinger Teamwork mitsamt den Vereinsverantwortlichen mit Pokal, Medaillen, Geldprämie und Spielbällen aus. Foto: Friebe
Kreisliga bis zur Bundesliga in der abgelaufenen Spielzeit 2013/14 bestritten, belegte die SGE im Landesranking den respektablen 63. Gesamtplatz mit einem Quotienten von nur 1,71. Im Klartext: 48 Strafpunkte aus 28 Partien, die nur aus Verwarnungen resultierten. Dabei gehört die SGE auch zu den dreißig Top-Mannschaften des Flächenbundeslandes die neben gelben Karten keinen einzigen Platzverweis im Saisonverlauf hatten. Kreispressesprecher Horst Friebe: „Eine sehr erfreuliche Ausnahmeerscheinung in der leider immer rüder werdenden Celler Sportlandschaft, die auch den Hobbie-Referees nach den jüngsten Boykottwochen sicherlich ganz gut tun wird.“ Das „ewige Schlusslicht“, SV Dicle Celle I (Celler Kreisliga), erntete für 96 gelbe, zwölf gelb-rote, drei rote Karten sowie drei Sportgerichtsentscheidungen einen spektakulär hohen, daher eher fragwürdigen 6,32-Fairness-Quorienten aus 28 Saisonspielen. Zudem schließt Dicle die Fairness-Rankingtabelle erneut als Tabellenletzter auf dem Schlussrang 1009 ab.
bracht habe, die Vereine zu unterstützen, und dies nicht nur im Kreis Celle, sondern auch im Landkreis Uelzen. Der Kreissportbund Celle und die SVO hätten schon mal Kooperationen geschlossen, wobei es aber um andere Belange gegangen sei. Diesmal gehe es um einen Wettbewerb, bei dem Vereine Flagge zeigen und Projekt vorstellen müssen, erklärte Ostermann. Er ist fest davon überzeugt, dass die Vereine in einer großen Vielzahl daran teilnehmen werden.
Mercedes aufgebrochen CELLE. Am Samstagmorgen, 4. Oktober, in der Zeit von 5 bis 7.50 Uhr brach laut Polizeiangaben ein Unbekannter einen in der Lüder-Wose-Straße in Celle stehenden Mercedes auf. Der Täter warf mit einem Gullideckel die Scheibe der hinteren linken Tür ein und stahl vom Rücksitz des Autos eine Tasche mit Schulbüchern und einem Taschenrechner.
Forellenquintett zum Geburtstag WINSEN. Noch einmal geht es um den 30. Geburtstag des Kulturkreis Winsen. Die Pianistin Katharina Sellheim hat diesen Geburtstag zum Anlass genommen, ein ganz besonderes Programm für Mitglieder und Freunde des Kulturkreises zusammenzustellen. Am Sonntag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr stehen in „Dat Groode Hus“ auf dem Museumshof Winsen folgende Werke auf dem Programm: Claude Debussy: Trio g-moll, Richard Strauss: Klavierquartett Es-Dur op.13, und Franz Schubert: Klavierquintett („Forellenquintett“). Tickets gibt es in Winsen bei Seewald/ B. Hoffmann, in Celle in der Buchhandlung „Sternkopf & Hübel“, Neue Straße, und unter Telefon 05146/2578.
Seite 12
LoKaLeS
Sonntag, den 12. oktober 2014
Chorprojekt sucht Sänger
Fit im Alter - Der Club Agilando 50+
Tänzerische Gymnastik und Partytänze
CELLE. Musik ist eine tragende Säule des christlichen Glaubens.Gemeinsames Singen schenkt uns Freude, Trost, Geborgenheit, Hoffnung und Stärke. Wer Lust und Freude dazu hat, ist eingeladen, sich immer am Freitag von 19.30 bis 21.30 Uhr zum gemeinsamen Singen in der Pauluskirche, Rostockerstraße 90, im Gemeindezentrum zu treffen. Weitere Infos gibt es bei Karin Buntrock unter Telefon 05141/ 481245.
CeLLe. Der Club agilando 50+ hat viel zu bieten für Menschen im „besten alter“, die fit, unternehmungs- und lebenslustig sind und es bleiben möchten. Das speziell entwickelte und gut durchdachte Konzept bietet ein abwechslungsreiches Programm von tänzerischer Gymnastik (ohne Bodenübungen) und unterhaltsamen Partytänzen. Heutzutage leben besonders Senioren gesund, treiben Sport und halten sich fit. Tanzen, (hier insbesondere der Ansatz der beim Agilando verfolgt wird), hat eine positive Auswirkung auf die Gesundheit und den Alterungsprozess, dieses belegt eine 2008 begonnene Studie der Ruhr Universität Bochum. Tanzen hält die Gelenke geschmeidig. Durch Körperspannung und Bewegung kräftigen sich Muskeln und Knochen, eine gute Vorbeugung gegen Osteoporose. Außerdem wird das Herz- und Kreislaufsystem gestärkt. Vor allem gibt es keine wirksamere Methode der Demenz entgegen zu wirken, als Tanzen. Unbewusst werden beim Tanzen beide Gehirnhälften trainiert: die logisch denkende und die kreative. Das Lernen von
Schritt- und Figurenfolgen im rhythmischen Zusammenhang schult das Gedächtnis intensiv. So ist Tanzen Gehirnjogging, eine Barriere, gegen das große Vergessen. In den Club Agilando kann jeder allein kommen, da der Schwerpunkt nicht auf den Paartänzen liegt, sondern auf einer rhythmischen Gymnastik und Tanzchoreografien, die ohne Partner in der Gruppe einstudiert werden. Gelegenheit den Club Agilando einmal kennen zu lernen bietet sich allen Interessierten, am Freitag, 17. Oktober, um 14.45 Uhr oder am Mittwoch, 15. Oktober, um 15 Uhr, in der ADTV Tanzschule Krüger in Klein Hehlen. Infos und Anmeldungen unter ADTV Tanzschule Krüger, Zugbrückenstraße 1 in Celle, unter Telefon 05141/54343, per Mail info@tanzschulekrueger.de und im Internet ww.tanzschulekrueger.de.
Start in die Jubiläumssaison Mitte September veranstaltete der Tennisverein TC Rot Weiß Celle sein Saisonabschlussturnier und Udo Dolla (rechts) als Vorsitzender des Niedersächsischen Tennisverbands Region Südheide überreichte bei diesem Anlass die silberne Ehrennadel sowie eine Urkunde für 35 Jahre Vereinsarbeit an Waldemar Michalczyk (Mitte), heute noch aktives Mitglied und Ehrenvorsitzender des Vereins. Mit dieser Ehrung startet der TC Rot Weiß Celle in seine Jubiläumssaison, da am 9. September der 35. Gründungstag des Vereins war. In der kommenden Sommersaison plant der Verein noch verschiedene Veranstaltungen wie zum Beispiel ein großes Jubiläumsturnier. Foto: privat
r Mit Ihre GER R E B im Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 he ic e r r e lte! Hausha
Stammtisch mit der SPD Jasmin Pommerening (von links/Hotelfachfrau), Patrick Fuhrhop (Restaurantfachmann), Werner Alexander Krüger (Koch) und Susanne Ostler (Inhaberin Ringhotel „Celler Tor“). Foto: privat
Ringhotel „Celler Tor“ in Groß Hehlen
Bester ausbildungsbetrieb im IHK-Kammerbezirk CeLLe. Dass der letzte ausbildungsjahrgang des Ringhotels „Celler Tor“ ein ganz besonderer war, wurde jetzt auch bei der Besten-ehrung der IHK Lüneburg-Wolfsburg deutlich. Im gesamten Kammerbezirk zwischen Hamburg und Hannover wurden alle drei ersten Plätze in den klassischen Gastronomieberufen von Auszubildenden des vier-Sterne-Hotels in Celle belegt. Außerdem halten alle ein Prüfungszeugnis von mehr als 92 Punkten in den Händen. Jasmin Pommerening hatte bereits im Januar ihre Prüfung zur Hotelfachfrau abgelegt, war bis Juli noch im Ausbildungsbetrieb geblieben und hat inzwischen ein Lehramts-Studium begonnen. Koch Werner Alexander Krüger kam zur Ehrung extra aus der Schweiz angereist. Und Patrick Fuhrhop, der mit 95 Prozent seine Prüfung zum Restaurantfachmann abschloss, hatte es aus seinem Betrieb in Walsrode nicht ganz so weit. Susanne und Josef Ostler freuten sich sehr, die erfolgreichen jungen Gastronomen wieder zu sehen und von deren Erfahrungen zu hören. Die große
Am Freitag, 17. Oktober
Stiftung zeigt Film über eberhard Schlotter CeLLe. am Freitag, 17. oktober, um 15.30 Uhr zeigt die eberhard Schlotter- Stiftung im Kino des Bomann-Museums Celle den Film „ein atelier in altea“. Dieser Film aus dem Jahr 1979 wurde für das ZDF produziert und dokumentiert Leben und Wirken von Eberhard Schlotter in Spanien. Mit der Vorführung dieses Films laden die Mitarbeiterinnen der Eberhard Schlotter-Stiftung dazu ein, des kürzlich verstorbenen Künstlers zu gedenken. Der Eintritt ist frei.
Familienanzeigen und
im
Lieber Sebastian wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2013
Beispiel, 6.8.13
Musterhausen, 5.8.08
Mittwoch
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
(oder nächstmögliche Ausgabe)
Nie mehr einsam sein!
Nette, symp. Frau m. Familiensinn, 59 J., NR/NT, sucht liebev., ruhigen - aber nicht langweiligen Lebenspartner. Interessen: Natur, Wandern, Tanzen, Reisen, ein harmonisches Miteinander. BmB Chiffre CCS40/14/1144
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Wir, Paar Anf. 50, su. unternehmungslustige Leute, die nicht nur vor dem Fernseher sitzen möchten, zur gemeinsamen Freizeitgestaltung, Ausflüge, Wandern od. einfach nur zum Klönen. Chiffre CCS38/14/1151
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Bin mobil und fit, 1,70 m, schlank, su. ehrlichen Partner mit Herz und Humor, ab 70 J., NR. Chiffre CCS41/14/1157
Ihr Anzeigentext:
Kleinanzeigen immer im Kurier... Einsames Herz 60 J., NR sucht einsames Herzilein, 50+, NR, die sich gerne noch einmal verlieben möchte. Chiffre CCS41/14/1160 Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
CKS 41
Seite 12
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Vorträge in der Christuskirche LACHENDORF. Sterbebegleitung, Patientenverfügung, Organspende und Möglichkeiten und Grenzen der Medizin sind die Themen einer Vortragsreihe der Christusgemeinde Lachendorf im dortigen Gemeindesaal, Kirchstraße 15. Am Dienstag, 14. Oktober, und Donnerstag, 16. Oktober, bis Samstag, 18. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr halten Fachleute ihres Gebietes Vorträge mit anschließender Aussprache. Die Veranstaltungsreihe ist öffentlich. Die Christusgemeinde möchte mit der Veranstaltungsreihe zum Vertiefen von Wissen und zum persönlichen Abwägen von Für und Wider in diesen aktuellen Fragekomplexen beitragen.
Bekanntschaften
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Lindsay ER T Es freuen sich dieS Eltern U Mund Mike Mustermann Sarah 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Seit September präsentiert die Stiftung gleichzeitig auch erstmals eine Ausstellung der neu initiierten Reihe „Zu Gast bei Eberhard Schlotter“. Ziel der Reihe ist es, das künstlerische Umfeld Schlotters zu erschließen und so sein Werk besser als bisher in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts zu verankern.
Ursula, 66 J., Altenpflegerin, attraktive, warmherzige u. fröhliche Frau, strahlendes Lächeln, schöner weibl. Busen. Leider bin ich allein, dabei möchte ich so gern wieder Nähe u. Liebe spüren, ganz für e. Mann da sein u. ihn verwöhnen, kochen, lachen, lieben. Ich habe eig. Pkw u. könnte Sie bald besuchen. Bitte rufen Sie an u. Seniorenherz, 05172/966 70 16, auch So.
ª
R E T S MU
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
Erscheinungstermin:
Flexibilität dieser Dienstleistungsberufe bieten immer wieder neue Herausforderungen und unterschiedlichen Möglich-
keiten sowohl in der Heimat als auch bei Auslandsstationen. Die Urkunde für besondere Ausbildungsleistungen nahm Susanne Ostler gerne entgegen ist sie doch gleichzeitig Bestätigung und Anspruch, weiter auf hohe Ausbildungsqualität zu setzen.
LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am Mittwoch, 15. Oktober, ab 19.30 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachendorf in die Gaststätte „Zum Alten Bahnhof“ ein. Bürgermeister Erwin Kriegel und Ratsmitglieder werden an diesem Abend zu einer Diskussion mit allen Lachendorfern zur Verfügung stehen. Die Situation um den Straßenausbau, Neubau Feuerwehrhaus, Baugebiet Südhang und die weitere Entwicklung Lachendorfs in 2014/15 können Themen sein die dabei zur Sprache kommen, aber auch alles was einen bewegt von Lachendorf bis Berlin.
Er, 52 J. 165, sucht nette Sie zwischen 40 u. 50 J. für nette Partnerschaft. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCS41/14/1162
Seite für Seite im Dienst unserer Leser!
Charmanter, herzlicher Frührentner 46 J., 178 cm, schlanker Raucher, rüstige, hilfsbereite Frohnatur mit Humor & Verstand, bodenständig & treu, sucht sie, ca. 35-50 J. für nette Plaudereien, Freizeit & mehr. Chiffre CCS41/14/1163 Eine reife Frau (75 J.), nicht zu jung, auch noch nicht zu alt um alleine zu bleiben. Su. einen netten Herren mit PKW. Tel. 05147/978626 Vater und Sohn (53 + 8 J.) suchen Frau/Mutter mit oder ohne Kind, zw. 45-55 J., Nationalität egal. Nur ernstgem. Zuschriften, mögl. m. Bild. Chiffre CCS41/14/1164 Welche attr. reife Dame möchte mit mir, männlich, 51 J., sportl., eine gelegentl. romantische Freitzeitgestaltung beginnen, erleben u. genießen. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCS39/14/1165 Sie, 55 mit Tochter 16, sucht netten Ihn für immer. B.m.B. Chiffre CCS41/14/1166 Er, 52/172, natürlich u. nett, möchte gerne nette XXL-Frau, auch älter kennenlernen. Tel. 0151/21180336 52 jähriger , sportlich, vorzeigbar, 172 cm, sucht sie, ebenfalls vorzeigbar zwecks gelegtl. erot. Treffen ohne jegl. finanz. Interesse, SMS Tel. 0160/99296570
Peter, Ende 70
Gepflegter Witwer, tanzfreudig, charaktervoll, zuverlässig, reisebegeistert, agil, mit Humor, Charme u. Elan, gut situiert, interess. Gesprächspartner. Ich bin nach dem Tod meiner Frau sehr einsam u. würde sehr gern meine Freizeit wieder mit einer herzl. Partnerin teilen. Seniorenherz, 05172/966 70 16, auch So.
Die unabhängige Wochenzeitung
Sonntag, den 12. Oktober 2014
ANZEIGEN
Seite 13
Stellenmarkt im Kurier Wir suchen Zusteller fĂźr die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Wir verstärken unser Team und suchen
Nachhilfelehrer (m/w) Die Diakonie HimmelsthĂźr ist ein spezialisierter Dienstleister fĂźr Menschen aller Altersgruppen mit Assistenzbedarf. Die Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft ist unser Ziel. FĂźr unser Wohnangebot in Wietze fĂźr Menschen mit einer geistigen Behinderung suchen wir zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt in Teilzeit zunächst befristet 'DHKDQYHDGTMFROÇDFDQ HMMDM Ă?$QYHDGDQ HMMDM &DRTMCGDHSR *Q@MJDMOÇDFDQ HMMDMĂ?NCDQĂ?UDQFKDHBGA@QDĂ? 0T@KHÆJ@SHNMĂ?HMĂ?CDQĂ?!DSQDTTMF RRHRSDMYĂ?TMCĂ? 3@FDREÂźQCDQTMF Wenn Sie q Erfahrungen in der Assistenz fĂźr Menschen mit Behinderungen haben q Lust haben, sich in einem Team mit eigenen Ideen aktiv einzubringen und kreative FĂśrderangebote auch fĂźr Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderungen entwickeln und umsetzen mĂśchten q regelmäĂ&#x;ige Fortbildungsangebote zu schätzen wissen q die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten mitbringen dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! EDV-Kenntnisse und die ZugehĂśrigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) setzen wir voraus. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum Ă? an Frau Dorle Toppel, Diakonie HimmelsthĂźr, SchachtstraĂ&#x;e 51, 29323 Wietze FĂźr nähere Informationen: dorle.toppel@dh-hi.de oder Telefon 05146 9898-12
Pizza Express su. Fahrer/in, vormittags od. nachmittags auf 400 ₏-Basis. Tel. 05141/908298 od. 05141/908299 Nette Verkäuferin von Backspezialitäten fßr den Weihnachtsmarkt in Celle gesucht Motiviert und zuverlässig? Dann jetzt gerne melden unter: Tel. 0178/1369613
Privates Fahrdienst-und Krankentransportunternehmen sucht fßr unser Top-Team Verstärkung, mÜglichst mit P-Schein. Tel. 0175/5671112
Suchen Sie Arbeit? Dann suchen wir Sie! In Celle und Umgebung, Vollzeit oder Teilzeit, mit FS und PKW, unbefristeter Arbeitsvertrag fßr Tätigkeiten im gewerblichen Bereich oder im kaufmännischen Bereich, mit Ausbildung und ohne Ausbildung. Wir informieren Sie gerne in einem Vorstellungsgespräch. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 A, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Suche zuverlässige Rentner fßr Gartenarbeit. Tel. 0173/2429031
Allianzsbßro in Celle sucht Bßrokraft f. vormittags, kaufmännische Ausbildung von Vorteil, Bewerbung bitte an: Allianz, Mummenhofstr. 38, 29229 Celle.
secura protect Nord GmbH Ăœberseering 35, 22297 Hamburg Herr Helmers, Tel: 040/23 93 870-17 nils.helmers@secura-protect.de
Wir suchen fßr den real-Markt in Celle, Hasenbahn, Reinigungskräfte fßr montags uns abends. DIe Stellen sind geringfßgig. Die Bezahlung nach Tarif. Zu erfragen unter: Tel. 03907/710033
Medizinische Personallogistik GmbH
Altenpfleger (w/m) und Pflegehelfer (w/m)
Wir suchen
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freut sich unser Team auf Ihre Bewerbung. Gerne auch per E-Mail oder rufen Sie uns einfach an.
s
akut‌ Medizinische Personallogistik GmbH Fritzenwiese 42 • 29221 Celle Tel.: 05141-7093470 celle@akut-medizin.de
St ark
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.
Seit Jahren beliebt und anerkannt!
er
P
ar
e tn
rS e it e!
auf geringfßgiger Basis, Teilzeit od. Vollzeit. Sie suchen‌ einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Mit Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschlägen? Weihnachts- und Urlaubsgeld? Sowie einen Fahrtkostenzuschuss?
re
Suche eine(n) Fitnesstrainer/in, in Teilzeit, Physioteam Aurin. Tel. 0172/9812315
r
a
Rational Gebäudereinigung sucht erfahrene
- als Glas- / Grundreiniger fĂźr ein Objekt in FaĂ&#x;berg. - als Springer, Pkw-FĂźhrerschein nĂśtig. Ausgangsort FaĂ&#x;berg. Bewerbungen unter
Tel.: 0 50 55 / 98 78 87
ď Ž Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf ď Ž Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
www.celler-kurier.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort
- Fleischer/-innen
in Vollzeit, fĂźr unseren Markt in Schneverdingen
- Verkäufer/-innen
in Teilzeit, fĂźr unseren Markt in FaĂ&#x;berg
- Fleischereifachverkäufer/-innen in Teilzeit, fßr unseren Markt in Bispingen
Ehlers Genuss in der Heide
R. Ehlers GmbH & Co. KG z.Hd. Frau BĂśger - HauptstraĂ&#x;e 4 - 29646 Bispingen zentrale@edeka-ehlers.de Weitere Informationen Ăźber unser Unternehmen unter www.edeka-ehlers.de
CKS 41
Seite 13
Ihr Kontakt: Bevorzugt persĂśnliche Vorstellung am 13.10.2014 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr oder von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr in unserer Niederlassung oder online unter www.ups-job.de United Parcel Service Deutschland Inc. & Co. OHG Rehkamp 15, 30853 Langenhagen
www.ups-job.de Ambulanter Pflegedienst Hornbostel GmbH sucht eine
Verwaltungskraft
Kaufmännische Ausbildung oder Arzthelferin. Auf 450,- ₏-Basis zu sofort.
Schauen Sie doch mal rein!
r/in Nachhilfelehredem iker
– gerne Studenten, Aka t oder Pensionäre – gesuch 13 • Mathematik bis Klasse er, /All sen Win is kre Studien / 66 78 97 0 51 43 / 66 78 96, 0 51 43 .de winsen-aller@studienkreis
Haushaltshilfe gesucht, 2 Std. pro Woche. Sie sollten flexibel und belastbar sein. Tel. 0172/4539592 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht nÜtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Industriereiniger m/w
fßr Wochenendeinsätze
PPZ GmbH,  0 51 41 / 2 08 83 45 www.ppz-personal.de
Zur Verstärkung u. Reinigungsteams sucht der Sportpoint in Lachendorf zuverlässige Mitarbeiter/innen. Tel. 05145/28282 Kantine su. Mitarbeiter bis 450 â‚Ź Ăźber Mittag. Tel. 0160/92545794 Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Putzhilfe gesucht von Privathaush. mit kl. Kindern u. Hund, CE-Hehlentor, 1 x 3 Std/Wo vorm., deutschsprach.. Tel. 01577/1794844 od. 05141/9472310 Wir suchen Zusteller fĂźr den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58 Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835 Haushaltshilfe in Oldau gesucht, Freitag vormittags, 4 Std. Tel. 0162/4033602 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797
Reinigungskräfte
Besuchen Sie uns im Internet
Suchen dringend Kßchenhilfe auf 450 ₏ Basis f. unsere Gaststätte i. der Innenstadt. Tel. 05141/23330
Bewerbung: Ihre schriftlichen Unterlagen senden Sie bitte per Post oder E-mail an die untenstehende Adresse.
Das Angebot: Dauerarbeitsplatz • attraktiver Verdienst auf Lohnsteuerkarte (kein Mini-Job!!!) • Urlaubsgeld und Weihnachtsgratifikation • VWL
Beckmanns Worth 8 29308 Winsen (Aller) Telefon 0 51 43 / 9 38 27 Fax 0 51 43 / 65 90
Ih
Celle: Wir suchen Sie als Kassierer/in oder Mitarbeiter/in fßr die Regalbefßllung fßr ein SB-Warenhaus in Ihrer Nähe! Einfache Anlerntätigkeit, auch in den Abendstunden und samstags. Auf 450 ₏-Basis mit einem Stundenlohn von 8,50 ₏. Vorstellungsgespräche erfolgen direkt in Celle. Bewerben Sie sich initiativ bei Mumme Handelsservice GmbH telefonisch unter 0281/97209064 oder unter www.mumme-handel.de bzw. job@mumme-handel.de.
Der Job: Be- und Entladen von Containern und Paketfahrzeugen • Paketsortierung nach PLZ • Teilzeittätigkeit von Mo. bis Fr. in der Morgensortierung von 5.00 Uhr bis 8.00 Uhr • Exportsortierung von 20.00 Uhr bis 23.00 Uhr • kÜrperlich anspruchsvolle Tätigkeit • Bereitschaft zur Mehrarbeit sollte vorhanden sein
Telefonische Bewerbungen bitte ab Montag, 9 Uhr.
le
Pizza Kurier sucht Fahrer/in u. KĂźchenhilfe. Tel. 05141/22313
KĂśtter Personal Service sucht zu sofort fĂźr den Standort Celle eine motivierte Verkaufskraft (m/w) fĂźr die „heiĂ&#x;e Theke“ (450 â‚Ź-Basis) mit Gesundheitszeugnis. Bewerb. von Mo.-Fr. zw. 9-16 Uhr. Tel. 0511/9651245, per E-Mail an: hannover.personalservice@koetter. de
MenĂź-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010
Monteur fĂźr Treppenmontage Fahrer m/w fĂźr PKW-Kombi o. und einen Sachbearbeiter gesucht, Kleinbus fĂźr c.a. 3 Std./tgl. auf Mini- geg. TZ mĂśglich. MH-Treppen. Tel. job-Basis gesucht. Wohnsitz mĂśgl. 05139/9703960 Ăśstl. Celle-Stadt od. Landkreis. OMNIVAN Fahrdienste. mail: omnivan@web.de Tel. 05144/763 od. Sicherheitsmitarbeiter (m/w) 0177-2397447 mit gĂźltiger SicherheitsĂźberprĂźfung Kinder- od. Krankenschwester fĂźr Kasernenbewachung in Celle i. VZ ab sofort, Schulbegleitung, gesucht. Wir freuen uns auf Ihre Nachtsbereitschaftsdienst, gute AZ. schriftliche Bewerbung an: Tel. 0162/2185492 Mitarbeiter/in gesucht fĂźr Mitgliedergewinnung fĂźr namenhaften Rettungsverein, wĂśchentliche Bezahlung, gutes Betriebsklima! Tel. 0174/3671774
Pass-/Bewerbungsfotos-/ Familienfotos, Studio Mauernstr. 50, Celle. www.Pixyfoto-celle.de
Endlich!!! Mindestlohn fĂźr alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 Fahrer-Qualifizierung LKW, â‚Ź/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Sie sich jetzt bei promotionwelt, FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Bera- Tel. 0800/0402200 (gebĂźhrenfrei), tung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh. Tel. 05139/402-200, www.promotide on-welt.de od. per Mail an info@ Dringend Hilfskräfte gesucht! promotion-welt.de Produktion in Burgdorf-Ehlershau- PCHeimarbeit. Tel. sen sucht fĂźr leichte Tätigkeiten 0151/14643219 Vollzeitkräfte bei Ăźbertariflicher Bezahlung (Brutto 1.600 â‚Ź). B-TEC Joey‘s Pizza sucht E-Bike- u. Rollerfahrer. Tel. 0162/2757236 GmbH. Tel. 05085/97100-0
ia oz •S
Tankstellen, Schmierstoffe, Kraftstoffe, AltĂślentsorgung
Rufen Sie uns an! Celle, Westcellertorstr. 9, Tel. 05141/2 22 24 (Mo. bis Fr. 14.30–17.30 Uhr) www.schuelerhilfe.de/celle
P fl e g e • M e d i z i n
Wir suchen fßr unsere CLASSIC Tankstelle in Winsen ab sofort eine freundliche, zuverlässige und engagierte Aushilfe (m/w), sowie eine Teilzeitkraft (m/w) fßr etwa 70 Stunden im Monat - fßr die Wochenenden als Kassierer/-in. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: CLASSIC Tankstelle, CLASSIC Winsen Poststr. 31,Tankstelle 29308 Winsen.
Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren SchĂźlern zu besseren Noten und neuem Selbstbewusstsein.
BE- UND ENtLADER (m/w) GESUCHt!
n
Ein tollEs tEam braucht VErstärkung!
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Fßhrerschein kann gemacht werden. Tel. 0175/9814881
Sie sind fit in Deutsch, Englisch und Latein und mĂśchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben?
PACKEN SIE’S AN!
m Gemeinsa kunft fĂźr d ie Zu er! aller Kind
KLEIDUNG - KONTAKTE
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand fßr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfßgigen Kostenbeiträgen. Önungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr, Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr, Fr. geschlossen.
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de
Wir suchen Verstärkung fßr unser
Zustellerteam fĂźr folgende Gebiete: Sonntag: Winsen, OvelgĂśnne, Wietze, Wieckenberg
sowie SĂźdwinsen, Wathlingen, Altencelle, Rebberlah, Lutterloh und Hermannsburg.
Mittwoch: Altencelle, Westercelle, Neuenhäusen, Vorwerk
sowie GarĂ&#x;en, Bostel, Klein Hehlen, Boye, OvelgĂśnne, HambĂźhren, Winsen, BrĂśckel, Wathlingen, Nienhagen, Eicklingen, Eversen, Hermannsburg, FaĂ&#x;berg, Baven, Oldendorf und SĂźlze. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern kĂśnnen Sie uns auch zu unseren BĂźrozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 12. Oktober 2014
Bis Sonntag, 19. Oktober
Radarmessungen in Stadt und Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 19. Oktober, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten:
Die vierte Generation der Erfolgs-Baureihe zeichnet sich durch ein ebenso markantes Design aus.
Foto: Ford
Der neue Ford Mondeo ist bereit für sein Europadebüt
Überzeugend mit variantenreichen Benzinern und Turbodieseln CELLE. Demnächst steht das Top-Modell als erstes Fahrzeug, das auf der von Ford neu konzeptionierten CD-Architektur basiert, bei den hiesigen Handelspartnern des Herstellers. Die vierte Generation der 1993 erstmals vorgestellten Erfolgs-Baureihe zeichnet sich durch ein ebenso markantes wie charaktervolles Design und innovative Technologielösungen aus. Dynamische Fahreigenschaften, die in dieser Klasse einmal mehr neue Maßstäbe setzen, und eine besonders hohe Verarbeitungs- und Materialqualität kommen hinzu. Ford bietet den neuen Mondeo wieder als fünftürige Limousine sowie als Turnier an. Außerdem gibt es eine viertürige Limousine exklusiv mit Hybridantrieb. Zum Markteintritt sind die beiden Ausstattungsvarianten Trend und Titanium erhältlich, Anfang 2015 folgen die Basis-Version Ambiente sowie die über „Titanium“ angesiedelte Premium-Ausstattungsvariante „Vignale“. Als spezielles Highlight seht bereits zum Marktstart eine dritte Karosserieversion zur Verfügung: eine viertürige Stufenheck- Limousine mit wegweisender Hybrid-Antriebstechnologie. Auf Antriebsseite überzeugt der neue Ford Mondeo mit einer variantenreichen Familie an hochmodernen EcoBoost-Benzinern und TDCi-Turbodieseln, die allesamt serienmäßig mit einem Start-Stopp-System kombiniert werden – darunter auch zwei völlig neue 1,5-Liter-Vierzylinder. Die Mondeo-Motoren decken ein Leistungsspektrum von 85 kW (115 PS) bis 176 kW (240 PS) ab und beinhalten auch die erste Hybrid-Version dieser Baureihe. Für den neuen Ford Mondeo sind zwei Vierzylinder- TDCi-Dieselmotoren verfügbar – mit 1,6 und mit 2,0 Liter Hubraum. Das Leistungsspektrum
reicht in drei Stufen von 85 kW (115 PS) über 110 kW (150 PS) bis zu 132 kW (180 PS). Auf der Benzinerseite stehen für den neuen Mondeo zunächst zwei EcoBoost-Vierzylinder-Benzindirekteinspritzer mit 1,5 und mit 2,0 Liter Hubraum zur Wahl. Das Spektrum reicht in drei Leistungsstufen von 118 kW (160 PS) über 149 kW (203 PS) bis zu 176 kW (240 PS). Sparsamkeit ist eines der wesentlichen Kennzeichen der Triebwerke des neuen Mondeo. Speziell die TDCi-Turbodiesel – die allesamt das Kohlendioxid-Effizienzsiegel A tragen – gehen diesbezüglich als Vorbild voran. Auf der Dieselseite sticht vor allem der neue ECOnetic-Turbodiesel mit 1,6 Liter Hubraum hervor. Dank CO2-Emissionen von lediglich 94 g/km bei einem Normverbrauch von nur noch 3,6 Litern/100 km soll er in seiner Klasse einen neuen Bestwert aufstellen. Selbst die 132 kW (180 PS) starke ZweiliterVariante begnügt sich mit einem durchschnittlichen Dieselkonsum von 4,1 Litern. Weitere Motorisierungen, darunter auch der jüngst zum dritten Mal in Folge als „Motor des Jahres“ ausgezeichnet 1,0-Liter EcoBoost- Dreizylinder-Benzindirekteinspritzer, sowie eine Allradvariante (4 x 4) stehen ab dem kommenden Jahr zur Wahl. Der Ford Mondeo Hybrid Mit dem viertürigen Mondeo Hybrid präsentiert Ford in Europa erstmals einen Serien-Pkw mit Hybrid-Technologie. Als Antrieb dient ein neu entwickelter 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner in Kombination mit einem leistungsstarken Elektromotor (inklusive eines regenerativen
Bremssystems) und Automatikgetriebe. Der Elektromotor bezieht seine Energie aus einer besonders leichten Lithium-Ionen-Batterie mit einer Leistungsaufnahme von 1,4 kWh. Der Elektromotor übernimmt bei niedrigen Geschwindigkeiten und auf kurzen Strecken den Antrieb. Die Systemleistung beträgt 130 kW (177 PS) bei einem durchschnittlichen Verbrauch von lediglich 4,2 Liter/100 km1. Dies entspricht einem CO2-Ausstoß von nur noch 99 g/km, wofür dieses innovative Modell mit der Einstufung in die CO2-Effizienzklasse A+ belohnt wird. Umfangreiche Serienausstattung, zehn Ausstattungspakete Bereits der Mondeo Trend kann mit zahlreichen Seriendetails überzeugen, die noch vor geraumer Zeit als Indikatoren für Luxus galten – wie zum Beispiel ein fernbedienbares CD- Audiosystem mit USB-Anschluss, die 2-Zonen-Klimaautomatik, ein Multifunktions-Lederlenkrad inklusive Lederschaltknauf oder elektrische Fensterheber vorn und hinten. Hinzu kommt ein umfassendes Sicherheitspaket, das neben sieben Airbags auch ein elektronisches Sicherheitsund Stabilitätsprogramm (ESP) inklusive Sicherheits-Bremsassistent beinhaltet. Novum in dieser Klasse ist das MyKey-Schlüsselsystem: Sein individuell programmierbarer Zweitschlüssel ermöglicht es zum Beispiel, die Höchstgeschwindigkeit auf 140 oder 160 km/h zu begrenzen und die maximale Lautstärke des Radiosystems einzuschränken, während sich sicherheitsrelevante Assistenzsysteme nicht mehr deaktivieren lassen. Auf diese Weise können Mondeo-Besitzer ihr Automobil auch jugendlichen Führerschein-Neulingen ruhigen Gewissens in die Hand geben. Nochmals höhere Ansprüche
erfüllt der Mondeo in der vorläufigen Top-Ausstattung Titanium. Sie steht zur Wahl (Limousine, 5-türig mit dem 1,5 Liter-EcoBoost- Motor und 118 kW/ 160 PS) und baut auf der Trend-Version auf, erweitert diese aber um weitere angenehme Extras wie zum Beispiel das sprachgesteuerte Konnektivitätssystem Ford SYNC 2 mit Touchscreen und einer Bildschirmdiagonale von acht Zoll (= 20,3 Zentimeter), einen Fahrspur-Assistenten inklusive Fahrspurhalte-Assistent und Müdigkeitswarner, Ford PowerStartfunktion, Fernlicht-Assistent, Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Scheinwerfer-Assistent mit Tag/Nacht-Sensor und Scheibenwischer mit Regensensor sowie einem Verkehrsschild-Erkennungssystem. Die vorderen Passagiere profitieren von individuell und variabel beheizbaren Sportsitzen. Den eleganten Auftritt unterstreichen Chrom- Dekor-Umrandungen der Seitenscheiben, gleichermaßen edel gestaltete Einstiegszierleisten und 17-Zoll-Leichtmetallräder. Ford ergänzt das Modellprogramm des neuen Mondeo um zehn Ausstattungspakete. Sie bieten den Kunden die Gelegenheit, ihr eigenes Fahrzeug den individuellen Ansprüchen anzupassen - und dies zumeist in Verbindung mit interessanten Preisvorteilen. „Mit dem neuen Mondeo schlagen wir für diese in Europa bestens etablierte Baureihe, die inzwischen auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann, das nächste wichtige Kapitel auf“, betont Joe Bakaj, als Vizepräsident von Ford Europa für die Produktentwicklung verantwortlich. „Der Ford Mondeo eröffnet einem noch breiteren Kundenkreis den Zugang zu einzigartigen Premium-Ausstattungsdetails.
Gemessen wird dabei am Montag, 13. Oktober, in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Bergen und im Stadtgebiet von Celle. Weiter geht es am Dienstag, 14. Oktober, in der Gemeinde Hambühren, in der Samtgemeinde Lachendorf und in der Gemeinde Eschede. Am Mittwoch, 15. Oktober, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Winsen sowie im Stadtgebiet von Bergen gemessen. Am Donnerstag, 16. Oktober, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der
Samtgemeinde Flotwedel, im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Lachendorf und in der Gemeinde Hermannsburg. Am Freitag, 17. Oktober, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen, im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Winsen statt. Am Samstag, 18. Oktober, und am Sonntag, 19. Oktober, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 180 und L 298 das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Kia gehört zu den besten Fahrzeugen im Gebrauchtwagenreport für das Jahr 2015. Foto: Kia
Unter den Gebrauchten auf Platz eins
Kia Rio siegt im Gebrauchtwagenreport CELLE. Wer im A- und B-Segment einen Gebrauchtwagen sucht, für den ist der Kia Rio erste Wahl - zu diesem Ergebnis kommt der „Gebrauchtwagen-Ratgeber 2015“ der Fachzeitschrift „Auto Zeitung“ und der GTÜ. Für den größten Gebrauchtwagen-Ratgeber auf dem deutschen Markt haben die GTÜ-Experten mehr als fünf Millionen Hauptuntersuchungen ausgewertet und so die Stärken und Schwächen von rund 240 Pkw-Modellen ermittelt. Bei den ein- bis dreijährigen Fahrzeugen in der Kategorie „Kleinwagen“ - die Aund B-Segment beinhaltet - führt der Kia Rio das Qualitäts-Ranking an. Die 2011 eingeführte vierte Generation des B-Segment-Modells zeichnet sich durch eine Mängelquote von nur 1,69 Mängeln pro 100 Fahrzeuge aus, die kein anderes Modell erreichte. Auf den Plätzen zwei und drei
folgen der Toyota IQ und der Vorjahres-Gewinner Audi A1. „Dieses Top-Ranking des Kia Rio ist ein großer Erfolg für unsere Marke“, sagt Tom Ring, Managing Director (interim) von Kia Motors Deutschland. „Die hohe Zuverlässigkeit unserer Fahrzeuge unterstreichen wir mit dem branchenweit einzigartigen 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen**. Zugleich arbeiten wir ständig daran, deren Qualität und Robustheit weiter zu erhöhen. Für den Erfolg dieser Anstrengungen ist die vierte Modellgeneration des Kia Rio das beste Beispiel, wie der GTÜ-Report zeigt.“ Das 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen beinhaltet
WichƟge Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Oppermann-Feuerschutz Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51
Seite 14
43 /
14 80
0800 - 7 86 43 57
Fax:
CKS 41
911 911 Notruf 112
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Neuer Twingo mit fünf Türen und Heckmotor Mit der dritten Modellgeneration des Twingo interpretiert Renault die Idee des City-Cars völlig neu. Die Neuauflage des populären Kleinwagens unterscheidet sich durch das Heckmotorkonzept und die erstmals fünftürige Karosseriearchitektur grundlegend von ihren Vorgängern. Dennoch verkörpert der Newcomer mit seiner ausgeprägten Agilität, seinem variablen Raumkonzept und dem markanten Design klassische Twingo Tugenden. Drei sparsame und schadstoffarme Antriebsvarianten sorgen außerdem für eine vorbildliche Effizienz. Der Dreizylinder ENERGY SCe 70 begnügt sich im kombinierten Verbrauch mit lediglich 4,2 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer (95 g CO2/km). Foto: Renault
Sonntag, den 12. Oktober 2014
AutO • mOtOr • SpOrt
Seite 15
Hochwertige Serienausstattung in der Diamant Edition
mitsubishi bringt im Herbst vier Sondermodelle auf den markt CELLE. Auf einen heißen Sommer folgt ein noch heißerer Herbst. Zumindest bei mitsubishi, denn ab sofort bereichern vier attraktive Sondermodelle mit hohen Kundenvorteilen die produktpalette der japanischen traditionsmarke. „Navigation für alle“ lautet die Devise. Die Modellreihen Lancer, ASX und Outlander bekommen in den Sondermodellen der Diamant Edition unter anderem ein hochwertiges, funktionales Navigationssystem von Pioneer serienmäßig, beim Kleinwagen Space Star wird ein Garmin System zum Vorzugspreis angeboten.
Mit dem Navigationsgerät Garmin Nüvi kann das Sondermodell Diamant Edition des Kleinwagens Space Star samt Adapterfuß und Montage zum Vorzugspreis auf Wunsch ausgestattet werden. Der Space Star Diamant Edition wird von einem sehr sparsamen 52 kW / 71 PS starken 1.0 MIVEC Dreizylindermotor angetrieben. Zur Ausstat-
tung des Sondermodells zählen unter anderem eine Klimaanlage mit Pollenfilter, ein CD-Radio mit MP3-Funktion, AUX-In- Eingang und vier Lautsprechern sowie eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung. Die Ansagen der TMC-fähigen, sprachgesteuerten Garmin-Navigation werden über die Fahrzeuglautsprecher ausgegeben, der Akku des Geräts wird über den Adapterfuß geladen. Ein zusätzliches Kabel ist nicht notwendig. Zum Lieferumfang gehört außerdem Kartenmaterial für ganz Europa.
Beim Kleinwagen Space Star wird ein Garmin System zum Vorzugspreis angeboten.
Foto: Mitsubishi
Automarkt im Kurier peugeot.de
PEUGEOT KOMPLETTPREIS-ANGEBOTE
Allwetterreifen 175/70/13, VB 90 €, Winterreifen, 185/65/14, VB 90 €. Tel. 0173/4961740
Mercedes
Kraftfahrzeuge
E 220 CDI Kombi, 2008, Automatik, Leder, eSD, Navi, Klima, AHK, 11.950 €. Tel. 0171/7555358
Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
PEUGEOT WARTUNG Mit allen vorgeschriebenen Kontrollen
ab
89€
*
Mercedes 260 E, TÜV 05/15, ABS, Schiebedach, AHK, SR + WR, Euro 2, EZ 04/88, erst 195.500 km, VB 1.190 €. Tel. 0172/4402050 260 E, HU/AU 05/15, ABS, SD, AHK, SR + WR, Eruo 2, EZ 04/88, erst 195.000 km, VB 1.190 €. Tel. 0172/4402050
Mini
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
BMW
* Komplettpreis inkl. MwSt. zzgl. Material für viele PEUGEOT Modelle inkl. aller vorgeschriebenen Kontrollen. Über das entsprechende Komplettpreis- Angebot für Ihren PEUGEOT informieren wir Sie gerne. Angebotspreis gültig bis 31.12.2014.
(MwSt. ausw.)
Mini Cooper Clubman, EZ 6/10, 85.295 km, 90 kW, el. Glasdach, Xenon, Regensensor, PDC, Klimaautomatik, BC 12.490,- €
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
IHR PEUGEOT SERVICE
MIT UNS KOMMEN SIE EINFACH WEITER!
DÜRKOP GMBH, Filiale Celle 77er Straße 52 / 29221 Celle Tel. 05141 7501-0 / WWW.DUERKOP.DE
Wohnwagen Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Familie sucht Wohnwagen od. Wohnmobil. Tel. 0173/3416869
RC Reisemobil Center in Celle
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
Winter- liesofeforbrtar Kompletträder
EM günstig!! EX TREM EXTR
Alufelge
Stahlfelge mit mit 195/65 R 15 T 175/65 R 14 für alle gängigen Fahrzeugtypen, 7 x 15
129,- 89,Winterreifen 29,-
ab
ab
z.B. 155/70 R 13 ab
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 51 41) 98 42 42 Mo. - Fr., 8-19 Uhr · Sa., 9-15.30 Uhr
CKS 41
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
BMW-Vertragshändler
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Opel
Pkw-Anhänger
Wohnmobile bürstner
Dethleff Esprit Elegance, EZ 11/04, 58.900 km, 128 PS, Automatik, 4 t, 6,30 m, Tempomat, Luftfederung, Solar, 2000 w Wecheslrichter, Klima, AHK, Doppelboden, Hekifenster, Rückfahrkamera, Markiese, WC/Du., 4 feste Schlafplätze, Heckgarage, Zahnriemen u. Inspektion neu, NR-Fahrzeug, Scheckheftgepfl., top Zust., VB 36.500 €. Tel. 05085/6269 od. 05085/507
(MwSt. ausw.)
BMW 116i, EZ 7/11, 22.179 km, 90 kW, 5-Türer, PDC, Klima, Sitzhzg., ABS, Armauflage, BC, Durchladesystem 14.490,- €
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel 850 kg, Ladegitter und Plane, Kippvorrichtung, für 995 € zu verkaufen. Tel. 0151/14111116
(MwSt. ausw.)
BMW 120d, EZ 1/09, 100.165 km, 130 kW, 5-Türer, el. Glasdach, PDC, Sport-Lederlenkrad, Klima, BC, ZV m. FB 12.499,- €
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com
BMW-Vertragshändler
BMW Compact 316 i, schwarz, TÜV 04/16, Bj. 95, neue Allwetterreifen, M-Paket, VB 900 €. Tel. 01577/0332779
Opel Astra 2.0 CDTI Sports Tourer, EZ 2/13, 34.350 km, 121 kW, Klima, Tempomat, Lenkradhzg., BC 14.470,- €
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
VW Allgemein
VW Passat
BMW-Vertragshändler
Motorräder
Fiat
Astra, Bj. 96, TÜV 01/15, VB. Tel. 0176/55616485
Gebrauchte Tourer, Shopper mieten. Fa. R & S. Tel. 05086/8156
Fiat Seicento El, EZ 03/02, 40 kW, 135.000 km, TÜV 04/15, 700 €. Tel. Opel Agila, 1.2 i, Bj. 02, TÜV 09/15, 50er Roller zu verk., Marke 0172/9803795 Servo, Zentral, ABS, Alu, 130.000 Tauris, wenig gelaufen, VS. Tel. km, VB 1.600 €. Tel. 0162/6980957 05145/7739098
Kraftfahrzeuge
Ford
Mondeo Kombi, ST 220, Bj. 10/02, Wildschaden, verkehrssiHandwerk zu fairen Preisen: H & cher u. fahrbereit o. Einschränkung, K Automobile GmbH, Celle, Han- WR auf alu, SR 18 Z, schwarz, noversche Str. 22. Tel. 05141/6886 Leder rot, Recaro, VB 2.450 €. Tel. 0163/8768037 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Fiesta, Bj. 02, 44 kW, 85.000 km, Tel. 0171/9410596 4-trg., 8-fach bereift, TÜV/AU neu, 4 Pirelli-Winterreifen m. Stahlfel- 1.100 €. Tel. 0170/7135036 gen 185/65R 14, wenig gefahren, Fiesta, 4-trg, ohne TÜV, 100 €. Tel. 170 €. Tel. 05141/46388 0172/9900804 4 Stück Conti-Wintercontact TS Mondeo, Kombi 2006, Diesel, 130 810, 206/60 R 16 92 H Radial Tube- PS, guter Zust., Navi von Blaupunkt, less M-S auf Alufelgen, 6-Strahl, viele Extras, 2.950 €, Inzahlungsgefahren auf MB E-Klasse 220 CDI, nahme mögl., Tel. 0151/27559851 guter Zust., Profil 7-8 mm, Preis 240 €. Tel. 05086/593 Zubehör
Winterkompletträder für Audi A6, 200 €, Winterkompletträder DB C-Klasse, 200 €. Tel. 0171/7555358 T 3 Doka, Blechteile, 3 Türen abzugeben, Heckmotordeckel, beige-weiß, VS. Tel. 0177/2374448
Seite 15
Volkswagen Move up, 1,0 l, 5 Gang 44 kW, 3 Türer, weiss, Ganzjahresreifen 1. Besitzer (Zweitwagen) Ra./CD, Reserverad, EZ 11/13 13.500 km, GW s. gepflegt, VB 8.900 €. Tel. 0176/54097826
Renault
VW T 4 Doka, Bj. 93, 1,9 l Diesel, 195.000 km, Inspektion u. Neuteile, TÜV neu. 2.350 €. Tel. 05082/915949
Twingo mit gr. Faltdach, schwarz, TÜV 08/16, FP 600 €. Tel. 0152/03012267
Handel, Handwerk, Dienstleistungen -
Clio RT, Modell 2000, ca. 140.000 km, grün-met., TÜV/AU 04/16, Allwetterr. neuw., 1.200 €. Tel. 0177/2374448
VW Polo Kombi, 1.6 i, Bj. 99, TÜV 4/15, Servo, ZV, ABS, SD, 150.000 km, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957
Mazda
Nissan Micra, 1.0 i, Bj. 98, TÜV neu, Servo, Zentral, ABS, SD, AHK, 150.000 km, WR + SR, VB 1.400 €. Tel. 0162/6980957
Mazda 323 1.5 i, Bj. 97, TÜV neu, Servo, Zentral., ABS, Klima, Alu + WR, 120.000 km, VB 1.350 € . Tel. 0162/6980957
Polo 9 N, G-Kat, gr. Plakette, Bj. 12/02, 40 kW, silber, TÜV/AU neu, 140.000 km, ABS, Servo, WR, 1.950 €. Tel. 0176/55395375
VW Passat Variant 2.0 TDI DPF, EZ 7/09, 108.235 km, 103 kW, Climatronic, Sportsitze, Tempomat, AHK abnehmb. 12.490,- €
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
alles unter einem Dach!
Smart
Wollen Sie Ihren Pkw, Motorrad oder Lkw verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei: Ihre Kleinanzeigen-annahme vom Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0
Smart, Bj 99, rot/schw., TÜV/AU 1 1/2 Jahre, guter Zust., Kühler defekt, VB 1.500 €. Tel. 0172/9900804
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen
Kraftfahrzeuge Allgemein
4 Winterreifen f. Golf VI, 195/65R15 91 T auf Stahlfelge, VB 200 €. Tel. 0173/9454401
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Seite 16
SonderveröffentliChung
Mein Zuhause Sauber und zuverlässig
29342 Wienhausen/OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de
Sonntag, den 12. oktober 2014
Gemütlich & entspannt
Wohnen
Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge - Designboden - Teppichboden - Parkett
Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56 Die Küchenarmatur ist die zentrale Trinkwasserquelle in Haus und Wohnung.
Der Winsener Feuerteufel Bahnhofstr. 16 • Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Di. - Fr. 16.00 - 19.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr Mit Gas geizen - mit Holz heizen!
Alles zum Teufel
Bei den Armaturen in der Küche
Wir brauchen Platz
Wesentlich mehr Komfort und eine erstklassige Qualität
» Öfen «
von verschiedenen Herstellern
aus Lagerbestand
sofort lieferbar! Wenn weg, dann weg!
KombinierBar Schönes Wohnen und mehr... Inhaberin: Christine Sylla
Neue Herbst- und Weihnachtsdeko ist da! - Café (eigene Brotzeit gern gesehen) - Feinkost - Patchworkdecken - Accessoires
Celle (hlC). ob private Koch-Show mit Sechs-gangMenü oder schnelle Pasta nach dem Sport - ohne Wasser geht in der Küche gar nichts. Die Armatur ist die zentrale Trinkwasserquelle in Haus und Wohnung und täglich starker Beanspruchung ausgesetzt: zum Getränke mixen, Essen zubereiten, Gemüse abbrausen, Töpfe abspülen, Hände waschen. Durchschnittlich 75 Mal am Tag wird sie im Familienhaushalt betätigt. Wer eine Küche plant, sollte deshalb vor allem bei der Armatur auf gute Qualität, durchdachte Funktionen und einfache Bedienung Wert legen.
Was für Profis etwa unverzichtbar ist, macht sich im privaten Haushalt ebenso bezahlt: Küchenarmaturen mit flexibler oder ausziehbarer Schlauchbrause erweitern den Aktionsradius und erleichtern das Befüllen von Töpfen. Auch die Reinigung von Spülbecken und Tropffläche ist per Schwenk mit der ausziehbaren Schlauchbrause schnell erledigt. Noch mehr Komfort bieten Schlauchbrausen, die zusätzlich über eine Umstellfunktion verfü-
Kanzleistraße/Marktpassage · 29221 Celle · Mobil: 01 73 / 6 76 75 00 Web: kombinierbarhannoverde.dawanda.com
Meine Leistungen für Sie:
Anfertigung, Lieferung und Montage von individuellen Möbeln und Küchen. Reparatur, Lieferung und Einbau von Innentüren, Haustüren, Fenstern aus Holz/Alu/Kunststoff. Neuverglasung von Türen, Fenstern und Möbeln. Einbau von Schlössern und Sicherheitsbeschlägen. Erneuerung von Beschlägen in vorhandenen Fenstern. Was kann ich für Sie tun? Falco Uhde - Tischlermeister Heese 8, 29364 Hohnebostel, Tel. 0 50 82 / 8 38 90 08 Mobil: 01 77 / 4 92 25 33 E-Mail: info@TischlerUhde.de, Web: www.TischlerUhde.de
Parkett- und Teppichhaus
Stoltmann GmbH & Co. KG
Parkettarbeiten
wir liefern, verlegen, schleifen, versiegeln, reparieren, renovieren m e außerd Laminat z.B. in Hochglanzoptik Verlegung aller Beläge Lieferung frei Haus Breslauer Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66
www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-13.00 Uhr
CKS 41
Seite 16
gen, wie etwa „Blanco Tivo-S“. Der Brausestrahl ist ideal, um zum Beispiel empfindliche Beeren und Kräuter zu wässern. Höchste Qualitätsstandards sind ein Garant für ein langes Armaturen-Leben. Dazu tragen unter anderem hochwertige Strahlregler wie zum Beispiel Perlatoren bei. Dennoch kann jeder selbst dazu beisteuern, dass eine Armatur langfristig einwandfrei funktioniert. Wer übrigens Wert auf Individualität und Spezialanfertigungen seiner Küche legt, der kann sich vertrauensvoll an einen Tischler wenden.
leuchten vom designer
Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 10 bis 18 Uhr · Samstag: 10 bis 14 Uhr
seit 1960
Foto: Blanco/HLC
Malen Kinder auf die Wand anstatt auf die Tafel, ist Mineralputz ein praktischer Belag. Foto: djd/Knauf Bauprodukte
Keine Macken an der Wand
Mineralputz für vielgenutzte räume Celle (djd). die Wandgestaltung zählt zu den beliebtesten heimwerkerarbeiten, da dabei auch Anfänger ohne fremde hilfe ein gutes ergebnis erzielen können. Bei einigen Räumen sollten Do-it-Yourselfer allerdings vorher gut überlegen, womit sie eine Wand am besten bearbeiten. Denn im Kinderzimmer, im Treppenhaus oder in Durchgangsfluren etwa kommen besonders schnell Fingerabdrücke, Macken oder Flecken auf die Wand. Mit dem richtigen Material hält man trotzdem den Renovierungsbedarf niedrig. Mineralputz beispielsweise ist viel unempfind-
licher als Tapeten. „Easyputz“ von Knauf etwa besitzt eine hohe Abriebfestigkeit, die den Dekorputz von Dispersionsfarbe unterscheidet. Durch diese Eigenschaft bleiben kleine Kratzer oder Schrammen an der Wand nahezu unbemerkt. Sollte ein Schmutzfleck doch einmal sichtbare Spuren hinterlassen, lässt er sich meistens mit einem feuchten Tuch abreiben, ohne dem Material zu schaden.
CELLE (djd). Kaum etwas drückt den individuellen Geschmack wohl besser aus als eine Designerleuchte. Ob Steh- oder Pendelleuchte, Wand- oder Bodenbeleuchtung, bei der Gestaltung scheint es keine Grenzen zu geben. Liebhaber schätzen die teils handgefertigten Unikate wegen ihrer Formen- und Materialvielfalt. Aber sind solche verschwenderisch gestalteten Lampen auch sparsam im Energieverbrauch? Aus Scheu vor den vermeintlich hohen Stromkosten verzichten viele auf die exquisite Bereicherung ihres Wohnambientes. Doch moderne Designer verstehen sich darauf, ihre kunstvolle Optik mit neuester Technik zu verbinden. Ein aktuelles Beispiel ist die LED-Lichttechnik. Sie hilft nicht nur, bis zu 90 Prozent Energie einzusparen, sondern kann durch die Kompaktheit auch komplexe Formen effektiv und effektreich beleuchten. Auf www. lampenwelt.de etwa kann man sich von der Vielfalt an Leuchten und Leuchtmitteln überzeugen. Ob die energiesparende Lichttechnik zum Einsatz kommt, entscheiden die Kunden auch selbst. Denn ältere und neuere Designerleuchten sind in der Regel mit Lampenfassungen ausgestattet, welche mit herkömmlichen und modernen Leuchtmitteln gleichermaßen kompatibel sind.
Sonntag, den 12. Oktober 2014
LOKaLeS
Seite 17
Immobilien im Kurier
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Konzert des Musikzuges der Ortsfeuerwehr Zu seinem bereits traditionellen Herbstkonzert am Sonntagnachmittag lädt der Musikzug der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf alle Bürgerinnen und Bürger in den Hagensaal in Nienhagen ein. Das Konzert findet am Sonntag, 26. Oktober, um 15 Uhr statt. Es erwartet alle Zuhörer ein buntes Programm aus Schlagern, Märschen, Walzern und modernen Arrangements für dieses Blasorchester. In der Pause können sich alle mit Kaffee, Kuchen und anderen Getränken stärken. Foto: privat
Baumpflanzung und Pflegemaßnahmen im Herbst
Verband Wohneigentum lud auf die Streuobstwiese ein CeLLe. Wie man einen Baum richtig pflanzt, schneidet und in den Herbstmonaten pflegt, erläuterte kürzlich Ingo Rodemann, Gartenfachberater der Kreisgruppe Celle im Verband Wohneigentum (VWe). Streuobstwiesen sind ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Viele bedrohte Tiere, haben dort eine Heimat. Auf Streuobstwiesen wachsen oft alte, regionale Obstsorten, die man heute nur noch selten kaufen kann. Damit die Streuobstwiese in Celle erhalten bleibt, hat der Verband Wohneigentum mit seinen ehrenamtlichen Gartenfachberatern seit sechs Jahren in Zusammenarbeit mit dem BUND die Pflege der Obstbäume auf der Streuobstwiese in Celle übernommen.
Zweimal im Jahr – zum Frühjahrs- und Sommerschnitt - treffen sich Mitglieder des BUND, Verband Wohneigentum und Gäste mit dem Gartenfachberater Ingo Rodemann, um die richtigen Erhaltungsschnitte an den alten Obstbäumen durchzuführen. Viele im Landesverband neu ausgebildete ehrenamtliche Gartenberater/-innen konnten sich hier inzwischen fortbilden. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens dieser Obstbaumwiese war auch in diesem Jahr Ingo Rodemann gekommen, um den etwa 70 Teilnehmern praxisnah
Vermietungen
Kostenlose Beratung!
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Allgemein
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Immobilien Allgemein
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
zu erläutern, worauf man schon beim Kauf eines Baumes achten sollten, wie man ihn fachgerecht pflanzt, warum ein Pflanzschnitt wichtig ist und wie er ausgeführt wird. Für die anschließenden Baumpflegearbeiten “bewaffneten“ sich selbst die jüngsten Teilnehmer mit Drahtbürsten, Mehr Infrastruktur und trotzdem um die Stämme der alten Obstdas Gefühl, Sie leben ländlich? bäume zu säubern und mit (10631), Wfl. ca. 150 m2, Grdst. einem Weißanstrich (Kalk) für ca. 990 m2, Bj. ca. 1900, 6 Zi., EBK, Kaminofen, Rollläden, Dopden Winter zu versorgen. pel-Grg., Kein Energieausweis Das Weißen der Rinde macht vorhanden KP 155.000,00 € den Baum widerstandsfähiger gegen Frostschäden und die BlüHaus, stadtnah, ca. 350/800, verte erfolgt später. Informationen zum VWE erf- mietet von Privat zu verkaufen, VB hält man unter www.ver- 158.000 €. Tel. 0151/21179245 band-wohneigentum.de/kgImmobilien celle. Häuser ab 150.000 Euro
Winsen/A. Ort, Resthof mit Nebengeäude, 2.000 m² inkl. Baugrundstück. Dieses Haus wartet auf einen renovierfreudingen Handwerker. 170 m² Wohnfl., ruhige Wohnlage, v. privat zu verkaufen. Tel. 0152/55166718 Celle, EFH, Bj. 64, ruh. Wohnlage, (Sackg.), 110 m² Wfl., 500 m² Grdst., EG: gr. Wohnz/Eßzi, Kü, GWC, Speisek., OG: 3 Schlafz., Bad, gepfl. Garten, Süd-Ter., VK, GZH 2004 neu, Stellpl., Gartenh., Bedarfsausw: 248,9 kWh(m2a) EEK: G, KP 130.000 €, von privat an privat , 8 - 13 Uhr. Tel. 0173/8418013
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
2-Zimmerwohnung mit schönem Ausblick (10665), Wfl. ca. 66 m2, Laminat, offene Küche mit EBK, Balkon, Duschbad, Aufzug, frei ab 1.12.14, KM 462,00 €, NK 112,86 €, 73,26 € HZK, MS 3 MM, Verbrauchsausweis, 92 kWh/(m²a), Bj. 1993, Gas Gemütliche und helle 2-ZimmerWohnung (10675), prov.-frei, ca 72 m2, mod. Bad mit Wanne, Laminat, helle Küche mit EBK, Balkon, KM 504,00 €, NK 81,36 €, 79,92 € HZK, MS 3 MM, Verbrauchsausweis, 92 kWh/(m2a), Bj. 1993, Gas.
Verpachtungen Imbiss mit Biergarten in guter Lage im östl. LK Celle zu vermieten. Komplett ausgestattet, schönes Ambiente. Perfekt gelegen an einer viel befahrenen Landstraße mit Parkplatz direkt vor der Tür. Biergarten überdacht mit Freifläche. Tel. 0163/3135951
Klinkern, Dämmen Altbau, Neubau Tel. 0 5141/38 16 78
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
CE, DG, 70 m², KM 295 €, Singleküche, frei. Tel. 0173/2060188 2-Zi. Whg. ca. 60 m², EBK, Balkon, Schwimmbad, TG-Platz, Keller, KM 350 € + NK + MS (ab 17 Uhr). Tel. 0162/9253171od. 05141/7090892 Eicklingen, ca. 50 m², 2 Zi., Bad, EBK, EG, eigener Eingang. Tel. 05144/5609650 Bergen, 2 Zi.-App., Du/WC, Kü.Teil, 45 m², zum 01.01.15, WM 275 €. Tel. 0171/3105286
Grundstücke
unverb. Angebot
CeLLe. Top-Nachrichten für alle einrichtungsbegeisterten und Schnäppchenjäger. Der renommierte einrichtungs-Riese Möbel wallach aus Celle bietet allen Kunden seit einigen Tagen eine einmalige Gelegenheit, kräftig Geld zu sparen. Aufgrund der größten Erweiterung der Firmengeschichte wird die gesamte Ausstellungsfläche umstrukturiert. Nach und nach wird jede Abteilung seinen neuen Platz finden. Demnach wird ab sofort, im wohl bisher größten Räumungs-Verkauf der Firmengeschichte, im gesamten Haus eine Vielzahl an Ausstellungsstücken zu extrem günstigen Preisen abverkauft. Bei Möbel wallach, das zu den erfolgreichsten
CKS 41
und beliebtesten Einrichtungshäusern in der Region zählt, herrscht derzeit geladene Aktionsstimmung. Die Geschäftsleitung plant, in einer groß angelegten Umbau-Aktion die gesamte Ausstellungsfläche des riesigen Möbelhauses nach neuesten kundenorientierten Richtlinien total umzugestalten. Abteilung für Abteilung wird nach einem engen Zeitplan neu konzipiert. Deshalb muss die
Seite 17
0 50 56 /
9 71 84 50
info@das-energieplushaus.de www.das-energieplushaus.de
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Unterlüß/Lutterloh, 3 Zi.-Whg., 85 m², renoviert, Laminat, EBK, Balkon, KM 295 € + NK. Tel. 0170/6158173 od. 04406/970515. Bergen, 3 Zi.-Whg., 65 m², EBK, neu renov., Bad mit Wanne. Tel. 05051/7099978 3 Zi.-Whg., Braunschweiger Heerstr., 66 m², EG, sofort frei, provisionsfrei. Tel. 0171/3861888 Altencelle, 3 Zi-Whg., 85 m², EBK, Bad, Kellerr., Garten, KM 515 € + Heizg + Strom, ab sofort zu vermieten. Tel. 05144/92841 Nienhagen, schöne DG-Whg,. Laminat, ca. 60 m² (72 m²), 3 Zi., Bad, EBK, Abstellraum, Keller, Trockenraum, KM 300 € + NK + MS. Tel. 05144/493544 Unterlüß, 3 Zi-Whg., schöne U-förmige Wohnanlage, 68 m², mit offenem Küchenbereich zum Wohnz., 2 Schlafz., Bad m. Badew., gr. Terrasse, Carportanlage, KM 300 €, WM ca. 450 €, ab 01.01.2015. Tel. 0171/7720845
Uwe Laufersweiler · Celle · 01 70 / 8 09 15 31
Photovoltaik-Anlagen der neuesten Generation!
im Kreis Celle ab 100 m Toreinfahrt ab 2,5 m mit Festboden gesucht.
2
einrichtungs-Riese räumt seine komplette ausstellungsfläche
Winsen UG (haftungsbeschränkt)
Selbst ist der Strom!
Lagerhalle
Gigantischer Umbau bei Möbel wallach:
Das Energieplushaus
Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung
Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Foto: privat
Wieckenberg, 50 m², kompl. renoviert, EBK, KM 250 € + NK, ab sofort an älteres Ehepaar od. ältere alleinstehene Person zu vermieten. Chiffre CCM36/14/1094
DÄMMFASSADEN aller Art
Immobilien
Der Gartenfachberater demonstrierte den korrekten Pflanzenschnitt zum Herbst.
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
- Made in Germany -
Premium-Partner von:
Tel. 0 51 73 / 2 66 65 40
Immobilien
Amortisation unter 10 Jahre!
Gesuche
Familie sucht modernes, helles, freistehendes Einfamilienhaus (mind. 4 Schlafzimmer, kein Renovierungsstau) in BETREUTES Hambühren und Umgebung bis 300.000 €. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht unter: Tel. 05084/9109750
Informieren Sie sich!
01 71 / 6 44 83 63 • Thorsten.Linkis@t-online.de
WOHNEN
Beachtenswert sind die Ausstellungsfläche dringend geangebote unserer Inserenten! räumt werden. „Jeder Tag Verzögerung kostet uns Zeit und Geld“, erklärt Inhaber Thomas Preuhs. 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 37 „Deshalb haben wir uns dazu bis 80 m², Duschbad, Einbauküche, BETREUTES WOHNEN entschlossen, bei allen Ausstel- Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgalungsstücken drastisch den Rot- rage, ab € 465,– inkl. Bk., zzgl. Kt. und stift anzusetzen. Viele Top-Mar- Betreuungspauschale, Ihr neues Domizil mit Service & Komfort - 24 Std. Hausnotruf! provisionsfrei! ken-Artikel und brandaktuelle Einbauküche, Duschbad mit Haltegriffe, Fahrstuhl, Terrasse oder Balkon. Ab 60 Jahren fängt das Möbelstücke werden deshalb 2-Zi.-Whg. ca. 45 m² = 574,-Wohnen € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), zum halben Preis abgegeben bei uns 2-Zi.-Whg. ca. erst 55 m²richtig = 698,- an! € Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), kein Scherz. Schnäppchenjäger 2-Zi.-Whg. ca. 80 m² =Frau 1.030,€ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), Ansprechpartnerin: Hamann, machen jetzt das Geschäft ihres 3-Zi.-Whg. ca. 84 m² = 1.070,- € Warmmiete, BJ. 2001, 149 kWh/(m²a), Tel. 05141/901 790 Lebens“, betont Thomas Preuhs zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution. Provisionsfrei! nochmals ausdrücklich. „Nutzen Frau Marr, Tel. 05 11 / 89 96 39 12 Sie daher diese einmalige GeleFrau Huss, Tel. 01 52 / 22 54 06 55 genheit, denn es gilt: Wer zuerst www.semmelhaack.de kommt, spart zuerst.“ www.semmelhaack.de
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE
Mietgesuche Kl. Fam. su. 4 Zi.-Whg. in Bergen, EG, mit Garten. Tel. 05142/987275 Suche 3 Zi. Whg. in Wietzenbruch od. nähere Umgeb. mit EBK u. Balkon od. Garten. Tel. 0178/9389253
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Wietze, 4 Zi., Kü. Bad, Abstellr., Balk., Keller u. Garage, Garten, Wohnfl. 95 m² , KM 418 € + NK + MS + Garage., ab 01.02.15 oder später. tel. 05143/5216 Wietze, 5 Zi., Bad u. Du., Gäste-WC, 138 m², Balkon. Tel. 0174/1900707
Seite 18
KlEInanzEIgEn
Sonntag, den 12. Oktober 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de
Verkaufe super günstig: SR für Volvo V 40, + Radkappen auf Stahlfelge, 195/55 R 15 85 V, abnehmbare AHK für Volvo V 40, gr. Zinkgießkanne, gr, Zinkwanne, Gartenpumpe, Regentonne, schöne Hollywood-Schaukel (3 Sitzer), gr. blauer Sonnenschirm, 3 m Durchmesser, mit schwerem Fuß, wunderschöner gr. Vogelkäfig (kaum benutzt), Bücher, mod. Damenbekl. (Gr. 40/42), Kaminholz und Sägebock aus Metall. Tel. 0172/9944947
Gaststätten-Auflösung! Groß- u. Kaminholz, trocken u. ofenfer- Kleininventar-Verkauf an Jedertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung mann. Am 11. u. 12.10.14, von 10-17 möglich. www.behrens-hof.de Tel. Uhr. Gasthaus Krohne, Im Kreise 12 0174/2508109 Für Feinschmecker - kompl. AusKaminholz, Buche, Eiche, Birke, gaben Der Feinschmecker mai Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Dez. 2009, kompl. 2010, 2011, 2012 Tel. 0171/8742720 zus. 20 €. Tel. 05141/55999 Möchten Sie auch beim Rasen- Inline Skates, Gr. 42, guter Zustand mähen, Heckenschneiden, Laub- + 1 Satz neue Rollen zum Selbstansaugen Musik hören? - MP3-Player bauen, zus. 15 €. Tel. 05141/55999 und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 Boot, Länge 5,30 m , Breite 1,45 m, GFK, braucht Farbe, VB 200 €. www.nehrig.de Tel. 05143/2784 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 Komplett-Bad mit Wanne, 170 x 75 m lang, auch freitragend, versch. cm und Wannenträger, Waschtisch, Farben u. Profile, Wellfaserzement- 60 x 55 cm, und Anlage, WC-Tiefplatten, Iso-Sandwich für Dach spüler, wandhängend, Armaturen und Wand, Sichtplatten. Anliefe- für Wanne, Becken, Dusche sowie rung möglich. (Gewerblich) Tel. alle zu- u. Ablaufanschlüsse, Fb. 04182/4251 od. 0171/6943014 Weiß, 200 €. Tel. 05145/6556 Trapezblech 1A Qualität, cm „Der Speicher“ Celler Heimatgenau - top Preis. Günstige Lie- buch, noch zugeschweißt, 50 €, ferung bundesweit! www.dachble- Krimi, Stück 2 €, 10 Stück 15 €, che24.de Tel. 0351/8896130 unterschiedl. Ofenplatten. Tel. Kaminholz, Laub-/Nadelholz, 0163/9886655 Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Brennholz, ofenfertig u. trocken Tel. 0171/8586168 Birke, 50 €/srm, Kiefer 40 €/srm, Filou Second-Hand mit Herz, Eiche 55 €/srm. Tel. 0170/8030196 jeden Mi. 12-18 Uhr, Hambühren/ Ovelgönne, Hasenheide 3. Firma Blum: abgelagertes Kaminholz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 od. 01749152986 Feuerholz, ofenfertig, trocken, günstig, Nadelholz 40 €/SRM, Lieferung möglich. Tel. 0173/7683204 Holzspalter Güde, 380 V, 6,5 t, VB 200 €, Schraubstock Heuer, VB 35 €, Tischbohrmaschine, VB 45 €, Regenfasspumpe, VB 40 €, E-Schweißgerät, 220/380 V, VB 50 €. Tel. 05144/4252
Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Verkäufe verkein Einrichtung
AS Wasserbett 200 x 200 cm, qualitativ hochwertiges Softside Wasserbett, komplett mit allem Zubehör. Bilder schicke ich gerne per E-Mail zu, 499 €. Tel. 0151/58130790
Suche Querdenker f. Hörzu-Superrätsel. Tel. 0170/1837309
Verkäufe verkelek Elektro- u. Haushaltsgeräte
Verkäufe verkanti Antiquitäten
Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233
Großer Wäschekorb aus Weiden, wie neu, 20 €. Tel. 05141/55999
Verkäufe verkmultimedia Multimedia Wir reparieren alle Fernseh-Hifi-Videogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Technisat Satellitenschüssel, Durchmesser 80 mit Halterung, 15 €. Tel. 05141/55999 Neue, stabile, neigbare Wandhalterung f. Samsung Flachbildfernseher, evt. müssten neue Schrauben zum befestigen d. Fernsehers besorgt werden, 15 €. Tel. 05141/55999
Verkäufe verkcomp Computer
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Chariot Comfort Fahrradanh., gebr., Deichsel u. Buggyräder neu, 2 Plätze, VB 200 €. 05141/889427
Rund um den Garten garten Amaländer Pflanzen: Rhododendron i. S., 70/80 cm, 25 €, 80/90 cm, 32 €, 90/100 cm, 43 €. Tel. 05141/981381 Sonderangebote: 120 Thuja Brabant, 150/175 cm, 17,50 €. m. B. Tel. 05141/981381
Verkäufe verkki Rund ums Kind
Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Kaufgesuche kauf Allgemein
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Sofort Bargeld! Kaufe Gold, Silber, Zinn zu fairen Preisen. Tel. 0151/50936567 Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577 Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418 Su. kostenlosen Hausrat, Möbel, Bekl., auch gut erhaltene Schuhe, als Spende für Afrika. Tel. 05148/912896 Kaufe laufend alte Lederkoffer u. Überseekisten. Tel. 0163/9199516 Kaufe laufend LPs, CDs aus dem Bereichen Blues, Rock, Jazz, auch ganze Sammlungen. Tel. 0163/9199516 Suche Damenfahrrad, 26er, kostengünstig. Tel. 0176/99577951 ACHTUNG! Privat sucht von privat: mass. antike Schränke, Bilder, Pelze, Näh- u. Schreibm., Puppen, Taschen, Teppiche, Da.+He.-Garderobe, Porzellan, Musikinstr., Bernstein, Münzen, Militär-Orden u. alles aus Omas Zeit. Tel. 0163/3486017
Verschiedenes verschie
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
R Mittwoch
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
R Sonntag
www.dj-service-celle.de
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,-
b 11,-
AUTOMARKT
b 12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.
Dienstleistungen dienstl Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Handwerker für Bad, Fliesen, Elektro, Trockenb., Fußboden, Mauern uvm., Tel. 0151/28587585 Gartenberegnung v. Hunter, 10 % Herbstrabatt. Fa. Heß. Tel. 05146/1870 Sämtliche Gartenarbeit z. B. Heckenu. Sträucherschnitt, Rollrase verlegen usw., Professionell, günstig, Kosinski. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Herbst-/Wintercheck, für 14,90 €, Autowerkstatt - United Car Service, Waldweg 104 a, Celle, Tel. 05141/9002348 Hausnotruf! Wir versorgen Sie egal welcher Telefonanbieter. Tel. 05141/9784140 Mobile Fußpflege, Termine nach Vereinbarung unter: Tel. 05141/2993582 od. 0172/1627946 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654
TerTel.
Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Parkettarbeiten: Wir liefern, verlegen, reparieren, renovieren. www. teppichhaus-stoltmann.de Tel. 05144/2066
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Wer benötigt meine Hilfe beim einkaufen, zum Arzt fahren, spazieren gehen, vorlesen usw., In Hermannsburg gegen Bazahlung. Tel. 05052/9126491
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 0172/5136920 Klinkerverfugung, 0172/5136920
Celle.
Tel.
Gesund und Fit gesund 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Erfahrene Nachhilfelehrer/ in gesucht. Gute Bezahlung. Tel. 05141/2199364
Esoterik esoterik Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm., nur sonntags Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
Verschenke versche Blaue Gartenbank, Gartenstühle (Hochlehner) dazu Auflagen und kl. Gartenstühle, Damenbekl. (Gr. 40/42), Gartengeräte, Blumengefäße z. bepflanzen, kl. + gr. Tischdecken, Uromas Kochkessel f. Wäsche (Innenteil Zink) z. B. zur Deko als Brunnen o. ä., Tel. 0172/9944947
Kleinanzeigen-Rubriken
b 10,-
R liegt in bar bei
Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Tapezieren - Streichen - Böden usw, www. raumdesign-lindemann-celle.de, kreativ, zuverlässig und sauber! Tel. 05141/740183
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKS 41 Seite 18
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 12. Oktober 2014
Vortrag von Martin Winkler CELLE. „Stress, Depressionen, Erschöpfungs- und Angehörigen Burn-Out“, unter diesem Thema findet am Montag, 13. Oktober, um 20 Uhr ein Vortrag von Dr. Martin Winkler (Oberarzt der Saale Reha Klinik in Bad Kösen) in der Familienbildungsstätte Celle statt. Veranstalter ist Amadeus Celle. Interessierte Gäste sind willkommen.
Von klein auf turnen CELLE. Seit Anfang Oktober gibt es beim VfL Westercelle eine weitere Gruppe für die Jüngsten: Toben, Hangeln, Schaukeln, Spielen, Klettern, Laufen, Krabbeln, Wippen und vieles mehr steht beim Eltern-Kind-Turnen für Ein- bis Dreijährige immer montags von 16 bis 17 Uhr in der Sporthalle der Blumläger Schule auf dem Programm. Gleichzeitig bietet sich eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen anderer Eltern beim gemeinsamen Turnen mit ihren Kindern. Weitere Informationen in der Geschäftsstelle unter Telefon 05141/887775 oder bei Ulrike Oetken unter Telefon 05141/ 907547.
Fitnessgymnastik beim DaV CELLE. Beim Deutschen Alpenverein (DAV), Sektion Celle, beginnt am Dienstag, 14. Oktober, das Hallentraining. Nach dem erfolgreich umgesetzten Nordicwalking-Programm in den Sommermonaten verlegen sich die Teilnehmer der Fitnessgruppe unter der Leitung von Doris Ziehe für die dunkle Jahreszeit auf das Hallentraining und halten sich so fit für die Outdoorsaison. Bei dem abwechslungsreichen Trainingsprogramm ist für alle etwas dabei. Wer Lust hat mitzumachen ist eingeladen einfach vorbei zu kommen. Der erste Trainingsabend findet am Dienstag, 14. Oktober, wie in jedem Jahr um 19 Uhr in der Sporthalle Klein Hehlen statt. In den Herbstferien fällt das Training aus. Weitere Informationen gibt es per Mail unter fitness@alpenverein-celle.de oder in der Geschäftsstelle unter Telefon 05141/27 112.
LOKaLeS
Seite 19
Paddeltour der Jugendfeuerwehr Nienhagen
25 Kinder und ihre Betreuer paddelten auf der aller NIeNHaGeN. Die Jugendfeuerwehr Nienhagen traf sich kürzlich mit ihren Freunden der Jugendfeuerwehr aus Fallersleben und der THW-Jugend aus Wolfsburg zu einer Paddeltour auf der aller bei Müden. Insgesamt stiegen 25 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern, ausgestattet mit Schwimmwesten und nach einer Sicherheitsbelehrung, in die Paddelboote. Bei dieser Tour standen der Spaß und die Freude an erster Stelle. In jedem Jahr treffen sich die drei Jugendabteilungen zu gemeinsamen Unter-
nehmungen, und dieses Mal organisierten die Kameraden des THW diesen Tag. Es lagen insgesamt acht Kilometer Wegstrecke vor den Teilnehmern bis zum Zielpunkt in Langlingen. Nachdem man mehrmals Rast gemacht hatte, wurde das Ziel nach rund vier Stunden erreicht und es gab auf
der Tour sehr viel Spaß. Ein Highlight dieses Tages war dann am Ziel. Dort gab es ein Wehr, dieses aber nur über eine Kanurutsche passiert werden konnte und so wurde die Kanurutsche, nachdem die Kanus immer wieder hoch getragen wurden, ausgiebig genutzt. Während dieser Zeit wurde das Grillgut vorbereitet. Nach dem Essen und einigen Grußworte traten dann alle müde aber glücklich die Heimreise an.
Klassentreffen nach 50 Jahren Bei sonnigem Wetter trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Neustädter Schule mal wieder. Dieses Mal ging es zur Draisinen-Fahrt nach Wathlingen mit anschließendem Grillen. Da es noch viel zu erzählen gab, ging es danach in eine Wathlinger Eisdiele. Das Treffen war inzwischen das siebte Treffen 50 Jahre nach Beendigung der Schulzeit. Ein erneutes Treffen soll es voraussichtlich wieder in zwei Jahren geben. Foto: privat
Vorsorgetag am 22. Oktober in Celle
Rechtliche Betreuung und Patientenverfügung CeLLe. Der erste gemeinsame Vorsorgetag des Seniorenund Pflegestützpunktes Celle in Zusammenarbeit mit Celler Betreuungsvereinen lädt alle Interessierten am Mittwoch, 22. Oktober, in das Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 ein. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehren trafen sich zum Paddeln.
Foto: privat
Vital-Apotheke feiert Jubiläum
Spende aus einnahmen für Brustzentrum in Celle CeLLe. Bereits seit zehn Jahren gibt es die Vital-apotheke im real,-. Grund genug, eine ganze Woche mit bunten angeboten und aktionen zu feiern, wie zum Beispiel mit einem Glücksrad vor der apotheke. Das Schönste: Alle Einnahmen vom Glücksrad werden dem Brustzentrum am AKH gespendet. Von Donnerstag, 16. Oktober, bis Mittwoch, 22. Oktober, haben sich Apotheker Matthias Metzlaff und sein Team von der Vital-Apotheke im real,-, An der Hasenbahn 3 in Celle, viele Aktionen einfallen lassen, um das zehnjährige Jubiläum gemeinsam mit den Kunden zu feiern. Von der Venenmessung über Hauttypenberatung oder Hand-
massage von einer Kosmetikerin bis hin zu einem Blutdruckmesstag steht jeder Tag unter einem anderen Motto. Während der gesamten Jubiläumswoche können die Kunden am Glücksrad vor der Apotheke ihr Glück versuchen. Dabei können sie attraktive Preise wie Handtücher, Malbücher, hochwertige Kosmetikproben oder auch Kugelschreiber gewinnen. Drei Mal drehen kostet einen Euro. Die Einnahmen vom
Glücksrad sowie alle Spenden, die während der Aktionswoche zusammenkommen, will die Vital-Apotheke dem Brustzentrum am AKH Celle spenden. Apotheker Matthias Wetzlaff begründet den Entschluss: „Wir tun hier in der Apotheke eigentlich täglich Gutes. Daher wollten wir zum Jubiläum etwas für einen wohltätigen Zweck tun. Und da wir das Brustzentrum für eine tolle Sache für Celle halten, haben wir uns entschlossen, das Geld dem Zentrum zu spenden.“ Das Geld wird am 28. Oktober um 14 Uhr in Form eines symbolischen Schecks im AKH übergeben.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Vorsorge auseinander setzen möchten. In halbstündigen Vorträgen wird von 14.30 bis 17.30 Uhr ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorge gegeben. Ängste und Sorgen von Betreuten und Ihren Angehörigen werden erörtert und die Vor- und Nachteile von rechtlicher Betreuung und Vollmachten dargestellt. Wolfgang Ruff vom Seniorenbeirat gibt einen Überblick über Möglichkeiten der Vorsorge. Eva Küpers von der Celler Demenz Initiative informiert über das Thema „Demenz und Betreuung“, Ariane Wolf-Hartig vom Betreuungsverein „Der Anker“ referiert zum Thema Betreuungsverfügung. Vor- und Nachteile von Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht werden von Dirk Brandes vom Betreuungsverein des SoVD erörtert. Brigitte Butzkamm, ebenfalls vom Betreuungsverein des SoVD gibt zu bedenken: „Vorsorgevollmacht je früher, desto besser!“ Vorsorge kann man schon in jungen Jah-
ren treffen. Oft heißt es „Noch nicht, noch nicht!“, aber wann ist es zu spät? Den Ängsten und Sorgen von Betreuten und Angehörigen widmet sich Bernhard Zdun von der Caritas. Zum Abschluss des informativen Nachmittags spricht Dr. Mathias Kleckow, Vorsitzender der Hospizbewegung über die Patientenverfügung und stellt die Frage: „Medizin - bis wann?“ Im Foyer des MehrGenerationenHauses finden Interessierte an Informationsständen der beteiligten Betreuungsvereine, der CDI, der Compass Pflegeberatung, des Seniorenbeirates, und des Senioren-und Pflegestützpunktes sicher auch Antworten auf Ihre Fragen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, der Vorsorgetag wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Projektes Lokale Allianz für Menschen mit Demenz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Flyer und Informationen unter Telefon 05141/ 9013101.
Kleinanzeigen im Kurier verschenke Verschenke 50 Stauden Dill abzugeben. Tel. 05141/44327 Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583
Tiermarkt tier Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren. Tel. 0151/15225781 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de Futterwurzeln von oberster Qualität in 20 kg Säcken je 3,50 €, Beethovenstr. 9/Wathlingen, Bestellung + Lieferservice unter futterwurzel@web.de oder Tel. 0174/7558142 Su. Pferd od. Ponny, gerne auch schon älter, oder nicht reitbar zu kaufen. Tel. 0152/38955857 Reitbeteiligung für Araber in Scheuen gesucht, nur erfahrene Reiter/in Tel. 0172/5169898 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
CKS 41
Wer nimmt unseren Marv (kastr. Kater Garfield) liebevoll auf. Er ist ca. 12 Jahre alt, liebt Streicheleinheiten und ist es gewohnt, die Natur zu erkunden. Nur in liebe Hände, wegen Hausaufgabe leider abzugeben, PA erforderlich. Tel. 0172/9944947 in Celle 2 Pferdeboxen in Osterloh frei. Tel. 0152/05362038 Suche Reitbeteiligung f. Haflinger i. Hambühren, 18 J., du solltest wetterfest u. erfahren sein, gern erst ab 18 Jahre. Tel. 0177/6852536 Französische Bulldoggenwelpen zu verk., versch. Farben in schwarz, silber u. braun, geb. 06.09., VS. Juwel-Aquarium, 1,25 x 65 x 45, günstig. Tel. 05145/7739098 Wer geht mit meinem Dackel gassi? Hehlentorgebiet. Tel. 0157/81613491 Oppershausen, Pferdeboxen zu vermieten wie auch Offenställe. Tel. 05149/495 Chihuahua Welpen, 0171/1435198
Tel.
Hundepension mit Garten u. Familienanschluss. Tel. 0172/4359932 Verkaufe Kois, 6 Stück, VS. Tel. 05145/28310 Prager Rattler Welpe, schw./br., entw. + geimpft + gechipt, Eltern vor Ort m. Stammbaum. Tel. 039082/939642
Entlaufen/Zugelaufen entlauf Bulli, unser roter Maine-Coon Kater ist während meines KH-Aufenthaltes am 19.09. spurlos aus Burghorn/Habighorst verschwunden. Wer kann Hinweise geben? Er ist sehr verschmust und fehlt uns so sehr. Belohnung! Tel. 0152/53772053
Seite 19
Seit dem 29.09.14 vermissen wir unsere Luna. Sie ist eine dreifarbige, schlanke Katze. Besonders auffällig ist ihre vorwiegend weiße Fellfarbe. Sie wird im Bereich Höfer vermisst. Wer sie uns zurückbringen kann, erhält eine Belohnung. Tel. 0176/54419427
Landwirtschaft landwi Fa, 15 PS, mit Hydraulik, ohne Papiere, VB 2.500 €. Tel. 0172/9900804
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556 Wietze, 4 Zi., Kü. Bad, Abstellr., Balk., Keller u. Garage, Garten, Wohnfl. 95 m² , KM 418 € + NK + MS + Garage., ab 01.02.15 oder später. tel. 05143/5216 Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Altencelle, 3 Zi-Whg., 85 m², EBK, Bad, Kellerr., Garten, KM 515 € + Heizg + Strom, ab sofort zu vermieten. Tel. 05144/92841 Nienhagen, schöne DG-Whg,. Laminat, ca. 60 m² (72 m²), 3 Zi., Bad, EBK, Abstellraum, Keller, Trockenraum, KM 300 € + NK + MS. Tel. 05144/493544 Tanz im Lindenhof, So. 19.10., ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www. dj-seifert.de. Tel. 05141/940648
Feuerwehr-Übung am Wasserwerk in Garßen Am Donnerstag, 25. September, machten die Freiwillige Feuerwehr Celle-Garßen und der Vierte Zug der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Hauptwache eine Einsatzübung im Wasserwerk in Garßen. Um kurz vor 20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garßen zu einer Feuermeldung in das dortige Wasserwerk gerufen. Es sollte zu einem Feuer gekommen sein. Als Übungslage wurde ein Feuer im Filtergebäude des Wasserwerks angenommen. Mehrere Personen wurden vermisst. So befanden sich fünf Personen, hiervon drei durch Puppen simuliert, im Gebäude und drei Personen auf dem Dach. Teile des Gebäudes waren künstlich verraucht. Von den zuerst eintreffenden Einsatzkräften der Feuerwehr Garßen wurde sofort ein Trupp mit schwerem Atemschutz ausgerüstet und ging zur Menschenrettung in das Gebäude vor. Durch das Löschgruppenfahrzeug der Wehr wurde eine offene Wasserentnahmestelle eingerichtet und die Wasserversorgung der Einsatzstelle sichergestellt. Durch die nachrückenden Kräfte des Vierten Zuges der Celler Hauptwache gingen weitere Trupps unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung vor. Von den eingesetzten Trupps konnten alle vermissten Personen aufgefunden und gerettet werden. Hierbei wurde auch eine Person mit einer Fluchthaube aus den Räumlichkeiten gerettet. Des Weiteren wurde außen eine Steckleiter in Stellung gebracht und die Rettung der auf dem Dach befindlichen Personen vorgenommen. Weiter wurden zwei C-Rohre im Außenangriff vorgenommen. Der Schwerpunkt der Übung lag auf der Suche und Rettung von Personen in einem unbekannten Objekt. Im Anschluss an die Übung wurde das Wasserwerk durch die Einsatzkräfte begangen sowie die Abläufe der Übung besprochen und erörtert. Foto: Persuhn
Seite 20
LOKALES
SuperfoodSSuper gut
· Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen
Gyrosbraten
6.50 00 p. Pers. 11. 00 p. Pers. 8. 00 p. Pers.19. p. Pers.
Zaziki, Krautsalat, Fladenbrot
Wildschweinragout Spätzle, Rotkohl
Spanferkelbraten
Krautsalat, Fladenbrot, Senf
Schlemmerbuffet Warm/Kalt, reichhaltig
Sonntag, den 12. Oktober 2014
Jetzt schon an Weihnachten und Silvester denken! Telefon: 0 51 44 / 13 61 od. 01 60 / 94 94 43 84
Treppenbau reimchen Gala- und Tiefbaustoffe ● Natursteine ● Betonwaren ● Treppenbau ● Granit
Mit Spinat, Brennnessel und Gerstengras.
29229 Celle-Gross HeHlen sCHeuener strasse 49-51 tel. (0 51 41) 5 15 43 · Fax 5 49 18
Biozutaten in hochwertiger Rohkostqualität. Reich an Antioxidanzien und Vitalstoffen wie Vitamin C, B-Vitamine, Eisen, Zink. Eine perfekte Zutaten-Kombination für Abwehrkräfte, Zellschutz und Entschlackung.
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Kein Verleih! Kein Second Hand!
Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)
Tauf- & Kommunionskinder
& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • ℡ 0 51 44 / 49 34 34
kinder-koennen-nicht-warten.de Wir erteilen kostenlose Nachhilfe!
Tel. 0 51 41 / 3 08 12 49
+++ Z A H N G O L D +++
Achtung - Goldankauf
Was ist wirklich wichtig beim Verkauf von Gold und anderen Metallen? • • • •
Börsen-Tagespreise offen legen. Vom Eichamt geprüfte Waage, denn jedes Gramm zählt. Analyse mit Röntgenfluorenzanalysator Lehrgang nach Röntgenverordnung und Genehmigung vom Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt.
Seien Sie frech und fragen Sie nach diesen Punkten. Alles andere ist Blabla!
Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb Struck Mauernstraße 33, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 933 40 18 Mo. - Fr. 10 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr, Sa. nach Vereinbarung
+++ MESSING - KUPFER - ZINN +++
+++ WIR KAUFEN: MÜNZEN AUS GOLD & SILBER +++
reformhaus reformhaus
naturkosmetik & biokost Wir Sie gern Bisberaten zu 10 Pfund vor Ort!
in 10 Tagen !
Runde Str. 4-5 • 29221 Celle Die Tel.Saftkur 0 51 41 / schlägt 2 71 77 alle Rekorde Öffnungszeiten: Sie macht Mo. - Fr. 9 -nicht 18.30nur Uhrschlank, • Sa. 9 sie - 15hilft Uhr auch Adernverkaltung zu bremsen undbesten abzubauen. Die Durchblutung Die Power-Lebenswird verbessert. Das Herz wird mitteL für mehr energie entlastet, gefährlicher Bluthochdruck unDheimliche weniger stress („der Killer“) wird auf natürliche Weise gesenkt, das beugt späteren Erkrankungen vor. Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! DiePreis! LeberVergleichen regeneriert sich, HierMagen. stimmt der lohnt sich. die „Fettleber“, Vorstufe schwerer Bergstraße 36, Celle Leberschäden, bildet sich zurück. Die Haut wird besser durchblutet, wirkt dadurch frischer, jugendlicher. Und nicht zuletzt : Stress macht Ihnen nicht mehr soviel aus. Die Zutaten erhalten Sie natürlich bei uns im Reformhaus.
htige Auch als fruc ltlich ! hä er e nt ia Var
85 Jahre
1 Pckg. statt € 49.95 20 95 14 29 19 € Packungsinhalt ausreichend für 10 Tage
44.
+++ BESTECKE (SILBER & VERSILBERT) +++ SCHMUCK +++
Rundestraße 4–5 · 29221 Celle
Tel. CE 2 71 77 · reformhaus-ende@gmx.de Mo.–Fr. 9–18.30 Uhr und Sa. 9–15 Uhr
Besuchen Sie uns im Internet
Man liest ihn gern!
Unser Treueangebot vom 13.10. bis 25.10.14
Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
AGILANDO 50+ Neue Gruppe startet am
20
Freitags 14.45 Uhr Mittwochs 15.00 Uhr Donnerstags 15.30 Uhr INFO & ANMELDUNG:
%
(außer auf Neubestellungen, Reparaturen und reduzierte Ware) Auf ausgewählte Einzelstücke
30% - 50%
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich
Tel.: 0 51 41 / 5 43 43
45 47 Jahren
GRONAU GmbH
Uhrmachermeister und Juwelier Mauernstraße 37 · Celle · 2 27 54
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de
Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör
SB Baby-Shop Baby Shop
jeweils
119.-
in der Ausführung alpinweiß/ Absetzung Eiche Sägerau Nachbildung: Kleiderschrank 2 türig, oder Wickelkommode B/H/T: ca. 90 x 175 x 58 cm B/H/T: ca. 96 x 95 x 73 cm 036000262.00
Babybett
Liegefläche ca. 70 x 140 cm 036000261.00
Wandboard
036000236.00
129.35.-
B/H/T: ca. 82 x 20 x 20 cm 036000260.00
Bettwäsche mit Reißverschluss
in 3 Farben erhältlich, 40 x 60 cm/ statt 100 x 135 cm 090260005.00
9.95
7.
95 je nur
20/30 CELLE Speicherstraße d 29221 Celle In 8 Hallen alles run er! billig
Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30
um`s Wohnen - nur
Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.
CKS 41
Seite 20
Ein Informationsnachmittag in der BBS 1
Infos zu „Duales Studium zwei auf einen Streich“ CELLE. Arbeitskreis SchuleWirtschaft Celle lädt zum Infonachmittag am Montag, 13. Oktober, von 15 bis 17 Uhr in die Berufsbildenden Schulen 1 Celle, Am Reiherpfahl 12, ein. Was sollten Schüler bedenken, wenn sie sich für das Duale Studium entscheiden, und was haben Unternehmen zu beachten, wenn sie diese Personalentwicklungsmethode in ihrer Organisation integrieren möchten? Antworten auf diese Fragen und viele wertvolle Hinweise mehr gibt es auf dem Informationsforum zum Dualen Studium
in der Aula der Berufsbildenden Schulen 1. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Gymnasiasten, ihre Eltern, Lehrkräfte sowie an Unternehmen aus der Region, die diese Ausbildungsform für sich nutzen wollen. Veranstalter ist der Arbeitskreis SchuleWirtschaft Celle mit dem Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen.
Thomas Ludewigt, Geschäftsführer der Schwindt Hydraulik GmbH, Jonas Gerdes, Student an der Berufsakademie und Dr. Dirk Nissen, Geschäftsführer der Berufsakademie Lüneburg, berichten über ihre Erfahrungen mit dieser Ausbildungsform. Die Veranstaltung ist für interessierte Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern, Unternehmensvertreter und Lehrkräfte offen. Eine Anmeldung ist erforderlich, per Mail an cschwans@ av-lueneburg.de.
Sozialpädiatrisches Zentrum zieht um
Beratung und Behandlung künftig im St. Josef-Stift Mit dem Umzug entfallen für Kinder und ihre Familien somit weite Wege - denn statt wie bisher vier Standorte wird es zukünftig nur noch einen geben. Die Ärzte und Therapeuten behandeln ihre Patienten dann auf 840 Quadratmetern - das ist nahezu die doppelte Nutzfläche, die sie vorher hatten. Ihnen steht die erste und zweite Etage des ehemaligen St. Josef-Stifts zur Verfügung. Neben den Zimmern für Ärzte und Psychologen gibt es noch sieben Behandlungs- und zwei Therapieräume. Stephan Judick, Vorstand der AKH-Gruppe: „Wir haben das SPZ an den Standort des ehemaligen St. Josef Stiftes verlegt, weil wir an dem Standort weiterhin die Versorgung von kranken Menschen durchführen möch-
ten. Zudem konnten wir die bisherigen vier Standorte, verteilt am AKH Siemensplatz, an einem Ort zusammenführen. Das SPZ wird mit der bereits vorhandenen Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie von Frau Martina Berrisch und Dr. Bernadette Heimhofer-Langer sowie einer weiteren Kinderarztpraxis, die Praxisräume anmieten wird, dafür sorgen, dass dort viele Ansprechpartner für die Kinderund Jugendmedizin zentriert zur Verfügung stehen.“ Wie Judick betont, betreibt das AKH aber lediglich das SPZ - wie bereits seit 15 Jahren. Denn die Aufgabe eines Krankenhauses sei und bleibe die stationäre Patientenbehandlung, nicht das Betreiben von Praxen, so Judick weiter. Für den Umbau hat das AKH eine
große Summe aus Eigenmitteln investiert, um die medizinischen und therapeutischen Versorgungsstrukturen in der Stadt und im Landkreis Celle zu verbessern. Auch Joachim Riedel, Ärztlicher Leiter des SPZ, freut sich auf die neuen Räume: „ Für uns geht ein langgehegter Traum in Erfüllung. Zukünftig können wir die Abläufe für die Patienten optimieren.“ Im SPZ werden Kinder mit Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten sowie chronischen Erkrankungen oder Behinderungen betreut. Sieben Kinderärzte mit einer speziellen Weiterbildung, sechs Psychologen, sieben Therapeutinnen für Krankengymnastik, Ergo-, Sprach- und Urotherapie sowie vier medizinische Fachangestellte kümmern sich um die Patienten. Im Jahr 2013 wurden 2013 im SPZ rund 2.100 Patienten (Säuglinge, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre) behandelt.
W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
! en in le K e di r fü n io kt -A ar Sp e ß Gro
BABYZIMMER
Die Stadtwerke Celle GmbH startete kürzlich für die Wiederaufnahme der Sparten Strom und Gas ein Gewinnspiel. Zu gewinnen waren insgesamt 50 Preise, wobei der erste Preis ein iPad Air und der zweite Preis ein iPad Mini waren. Zu den weiteren Preisen gehörten unter anderem Stadtwerke Celle Scooter (Roller) und Badeland-Gutscheine. Am vergangenen Donnerstag fand im Kundencenter der Stadtwerke Celle in der Prinzengasse 1 in der Innenstadt die Gewinnübergabe statt. Geschäftsführer Thomas Edathy (Zweiter von rechts) und „Miss Niedersachsen“ Aneta Lukasiak (links) überreichten den ersten Preis an Cornelie Osterloh (Zweite von links) sowie je einen Roller an Michael Dettmer (Mitte) und an Lutz Ellermann (rechts). Foto: Müller
CELLE. Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) des AKH Celle zieht um. Ab Dienstag, 14. Oktober, befinden sich sämtliche Beratungs- und Behandlungsräume unter einem Dach im ehemaligen St. Josef-Stift.
auf alle Artikel
www.celler-kurier.de
17. Oktober
Stadtwerke Celle GmbH übergab Gewinne
Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) des AKH Celle zieht ins St. Josef-Stift um.
Foto: privat
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 12. Oktober 2014
Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen
EXTRA
Räumungsverkauf
Nr.18
wegen Geschäftsaufgabe!
Schulstraße 29339 Wathlingen Tel. 0 51 44 / 49 03 37 Windspiele • Gartenstecker Feuersäulen- u. körbe Gartenaccessoires Geschenkartikel
%% % % ...alles muss raus!
Letzter Verkaufstag 20.12.14!Kraftvoll,
Dr. Sieglinde Ammann Steuerberaterin
Hänigser Straße 16 29339 Wathlingen Fon 0 51 44 / 97 25 82 www.stb-ammann.de
Steuererklärungen inkl. Erbschaftsteuer, Buchführung, Lohnbuchführung, Jahresabschlüsse
✆ 0 51 44 / 56 04 50
✓ Steildach ✓ Flachdach ✓ Fassaden ✓ Solartechnik ✓ Dachklempnerei
Fax 0 51 44 / 56 04 51 • mail: robert@heilhausen.de 29336 Nienhagen • Twegte 3
in kleinen Gruppen 2 mal wöchentlich 1. bis 4. Kl. und 5. bis 10. Kl.
Mathe Einzelnachhilfe bis Klasse 12
basierend auf langjähriger Nachhilfe - Erfahrung Nähere Infos und Anmeldung bei Claudia Westeroth
Mobil 0176 72 48 27 76
GARMO GARMO Tec GARMO Tec
Ihr kompetenter DOLMAR Händler:
Tec
Garten- undGartenMotorgerätetechnik www.dolmar.com und Motorgerätetechnik
Telefon 0 51 41 / 88 36 27 Roland Gropp www.dolmar.com www.garmotec.de Ihr kompetenter DOLMAR Händler: Gewerbering 2 Ihr kompetenter DOLMAR Händler: 29352 Adelheidsdorf und Motorgerätetechnik Ihr Gartenkompetenter DOLMAR Händler: www.dolmar.com
Garten- und Motorgerätetechnik
Tec
Garten- und Motorgerätetechnik
Dorfstraße 13 29336 Nienhagen Tel.: 0 51 44 / 5 60 60 07 www.biker-shop-celle.de
Wer bietet mehr für’s gute Geld?
Garten- und Motorgerätetechnik
Öffnungszeiten: Di.-Do. 8.30-18.00 Uhr Fr. 8.30-19.00 Uhr Sa. 8.30-14.00 Uhr Montags geschlossen
Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung unter:
Tel. 0 51 44 / 9 72 83 88 Unsere Inserenten helfen vergleichen!
Meyer Bautenschutz GmbH Spezialbetrieb für Kellerabdichtung | Bautrocknung
erb aute e nschutz.d
Mathe-Lernstunden
DOLMAR bietet Ihnen alles, Die neue PS-5105 von was Sie von einer Motorsäge DOLMAR Ihnen Die neue bietet PS-5105 vonalles, erwarten. was Sie von einer Motorsäge DOLMAR bietet Ihnen alles, erwarten. was Sie von einer Motorsäge www.dolmar.com erwarten.
Herzogin-Agnes-Platz 8 29336 Nienhagen
NEU
NEU
www.ihr-friseur-nienhagen.de *
Seit 30 Jahren gibt es die Blue Diamonds, die nicht nur regional (wie hier beim Frühlingserwachen in Lachendorf ) auftreten, sondern sich weltweit einen Namen gemacht haben. Archivfoto: Stephani
Drum & Bugle Corps feiert sein 30-jähriges Bestehen
Blue Diamonds präsentieren Indoor-Musikfestival NIENHAGEN. Am Samstag, 18. Oktober, findet im Musikzentrum der Blue Diamonds im Westfeld 13a in Nienhagen ein Indoor-Musikfestival mit befreundeten Musikformationen statt. Anlass ist der 30. Geburtstag des Drum & Bugle Corps. Ein bunter Blumenstrauß der musikalischen Vielfalt wird an diesem Abend den Zuschauern zu Gehör gebracht. Wer die Musikfestivals der Blue Diamonds aus den vergangenen Jahren kennt, weiß, wie viel Mühe sich die jungen Nienhagener Musiker immer mit * der Ausrichtung und der Durch-
NEU
führung dabei geben. Für jeden Geschmack wird etwas dabei sein und nach der Veranstaltung findet eine Party aller Musiker und Zuschauer statt. In bewusst lockerer Atmosphäre werden die Musiker, die zum Teil auch aus den Niederlanden, oder aus Leer anreisen, ihr Können unter Beweis stellen. Zum ersten Mal gibt es sogar
Die moderne Musikschule
in Nienhagen. Öffnet seine Tore ab 1.3.2012 in neuen Räumlichkeiten und mit einem
WATHLINGEN. Der Landkreis Celle hat Wathlingen mit Winsen verwechselt. Die Sporthalle in Wathlingen steht entgegen bisheriger Aussage doch ohne Einschränkungen zur Verfügung. Daher finden die Aktivitäten der Ambulanten Herzsportgruppe Wathlingen auch am Mittwoch, 22. Oktober, zu den gewohnten Zeiten statt.
Keyboard, Klavier, E-/Bass-/Western-Gitarre, w.m größerem fürGesang Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Schlagzeug und ww Unterrichtsangebot
Gewerbering 17 | 29352 Adelheidsdorf Tel.: 0 51 41 / 8 69 69 | Mobil: 0171 / 77 88 282 | Fax: 0 51 41 / 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
Anmeldung/Info unter 0 51 44 - 7 24 90 13 www.schoolofrock-nienhagen.de
Zusätzlich zu E-Gitarre, Western-Gitarre und Bass-Gitarrenunterricht wird neu Schlagzeug, Keyboard und Gesangsunterricht für Anfänger und
Wieder In-Door Flohmarkt
Fortgeschrittene angeboten, Plus intensiv Vocal Coaching Kurse für Casting Shows. Info und Anmeldung unter den Tel.Nr.:05144-7249013 oder 0171-4400313
Fahrradständer für den Dorfladen
Praxis
Petra Raphelt Zahnärztin Zahnheilkunde Generation 50 + Tel. 0 51 44 - 49 58 150 Dorfstr. 3 · Nienhagen Petra-Raphelt@t-online.de www.praxis-raphelt.de www.bioresonanz-therapie-celle.de
wir setzen Akzente
Langerbeinstraße 2a 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 - 495 80 50
www.friseursalon-gesa-borsos.de
CKS 41
Seite 8b
Am kommenden Freitag, 17. Oktober, eröffnet der Dorfladen in der Großmoorer Hauptstraße. Pünktlich zu diesem Anlass hat die Volksbank Südheide, Geschäftsstelle Nienhagen, zwei Fahrradständer gespendet. Vergangenen Dienstag wurden sie durch Christian Teuber (kommissarischer Geschäftsstellenleiter) und seinen Kollegen Christian Rantze überbracht und im Beisein einiger Bürger an die Vorstandsmitglieder des Dorfladenvereins, Brigitte Stelzmann und Annemarie Strüber, übergeben. Zwei zufällig mit ihren Fahrrädern vorbeikommenden Kinder probierten sie gleich aus. Der Dorfladen will ab sofort eine versorgungstechnische Lücke in der Gemeinde Adelheidsdorf schließen, denn nach dem Konkurs des Drogeriemarktes gab es besonders für nicht mobile Einwohner keine Möglichkeit mehr zum Einkaufen. Foto: Walter Hoppe
Wirth´s Café ft is O´zap
Herzhafte bayerische Leckereien am 18.10.14 / ab 17 Uhr (um Anmeldung wird gebeten)
Hauptstraße 41 • 29356 Bröckel Tel. 01 76 / 28 95 97 75
Dudelsackklänge mit den Brunswiek Pipers aus Braunschweig zu hören. Eine Veranstaltung, die man auf keinen Fall verpassen sollte. Der Eintritt für diesen einmaligen Event beträgt neun Euro. Die Karten sind sofort bei der Schreibwaren Müller in der Dorfstrasse und im Vereinsheim der Blue Diamonds erhältlich. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Die Halle wird für Publikum ab 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zu den Blue Diamonds erhält man unter www.blue-diamonds.org
Herzsport findet doch statt
SCHOOL OF ROCK NIENHAGEN
ey
in kleinen Gruppen ab 5 Jahre
Die neue PS-5105 von DOLMAR bietet Ihnen alles, was Sie von einer Motorsäge erwarten. Die neue PS-5105 von
GARMO GARMO Tec GARMO Tec
Nachhilfe
in Mathe Vorschultraining
spritzig, Kraftvoll, zuverlässig Qualität von DOLMAR Kraftvoll, spritzig, Kraftvoll, spritzig, zuverlässig spritzig, zuverlässig zuverlässig
WATHLINGEN. Nach dem großen Zuspruch finden auch in der Wintersaison In-DoorFlohmärkte im ehemaligen Schlecker-Markt in Wathlingen statt. Die Termine in diesem Jahr lauten: 18. Oktober, 15. Oktober, 6. Dezember, 20. Dezember sowie 2015 3. Januar, 17. Januar, 31. Januar, 17. Februar, 18. Februar, 14. März, 28. März, 11. April und 25. April. Aufbau ist jeweils ab 6 Uhr, der Verkauf geht von 8 bis 15 Uhr. Infos bekommt man im Internet unter www.Marktcom.de oder per Mail an indoorwathfloh@yahoo.de sowie unter Telefon 0176/87960987 oder 0152/ 36329180
Gute den Blue Diamonds F ahrschule D. M .M eyer FAlles ahrschule D eyer F ahrschule D . M eyer
F ahrschule D. M eyer Inhaberin Birgit Lindhorst Inhaberin Birgit Lindhorst Inhaberin Birgit Lindhorst
Kurzausbildung in den Inhaberin Birgit Lindhorst Kurzausbildung Klassen Kl. A; in A den beschränkt; Kurzausbildung in den Herbstrs Klassen Kl. A; A beschränkt; Kurzausbildung denMofa A1; B; Kl. BE; Klassen A;M Ainund beschränkt; ferienku A1; B; A1; BE; M Klassen Kl. B; A, Aund beschränkt; BE; M Mofa und Mofa möglich!!! -Theorie A1, B, BE, möglich!!! M undmöglich!!! Mofa möglich!!! Jetzt
en!
anmeld
Schafstallweg 8 29336 Nienhagen Zentral Ruf 05144 / 6064564 Fax: 05144 / 6064574
Handy: 0172 / 9887782 Handy: 01 720172 / 9 88 77 82 Handy: / 9887782 Handy: 0172• /info@fs-meyer.de 9887782 www.fs-meyer.de info@fs-meyer.de www.fs-meyer.de www.fs-meyer.de info@fs-meyer.de www.fs-meyer.de info@fs-meyer.de