Infobörse für Frauen in Celle
Straßen werden saniert
Erneute Aktion des LSFV
Seite 5
Seite 2
Seite 11
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www.celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 19. Oktober 2014 • Nr. 42/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Kultusministerin Heiligenstadt zu Gast beim Celler Kurier
Inklusion als Herausforderung für die nächsten Jahre CELLE (ram). Die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt besuchte am vergangenen Donnerstag zusammen mit dem heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt den Celler Kurier und sprach exklusiv über die Themen Oberschule und Inklusion. Zuvor hatte die Ministerin den Schulmedientag an der Oberschule 2 (IGS) in Celle besucht. Dort habe sie ein sehr engagiertes Kollegium, eine hoch motivierte Schulleiterin, aber auch ganz engagierte und motivierte Schülerinnen und Schüler getroffen, hebt Heiligenstadt hervor. Mit 400 Besucherinnen und Besuchern herrschte ein reges Interesse an dem Thema. „Das zeigt deutlich, dass Medienkompetenz ein wichtiges Themenfeld für die Schulen ist“, erklärt sie und freut sich darüber, dass es so gut ankommt. Es war die dritte
Veranstaltungen im Land Niedersachsen. Bis Dezember folgen weitere. Einer immer wieder aufkommenden Kritik, dass die Oberschule zu einer „Restschule“ wird, kann die Ministerin nicht nachvollziehen: „Wir haben an den Vorschriften für die Oberschule bisher nichts geändert. Wir haben jetzt wieder 17 neue Oberschulen in Niedersachsen genehmigt. Da wir schon viele haben, ist der ‚Run‘ nicht mehr so groß. Wir statten diese Schulformen mit den gleichen Kriterien aus, wie das auch vor dem
Regierungswechsel der Fall war. Die Oberschulen entwickeln sich gerade im ländlichen Raum zu einer Schulform, die jahrgangsbezogen und stark integriert arbeitet. Und ich habe den Eindruck, dass sie eine durchaus positive Entwicklung haben. Das aber von Standort zu Standort auch einmal unterschiedlich.“ „Die Oberschulen im Landkreis Celle profitieren gewaltig von der ‚Zukunftsoffensive Bildung‘, die Frauke Heiligenstadt angeschoben hat“, ergänzt Schmidt. „Weil alle Oberschulen im Landkreis Celle flächende-
Die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (links) und der SPD-Landtagsabgeordnete Maximlian Schmidt besuchten den Celler Kurier. Foto: Müller
Widerstand geleistet CELLE. Am frühen Sonntagmorgen, 12. Oktober, beschwerte sich eine Anwohnerin der Celler Neustadt über einen Bewohner im Haus, der durch sein Verhalten die Nachtruhe der anderen Bewohner störte, berichtet die Polizei. Auch gegenüber den gerufenen Polizisten zeigte sich der 30-Jährige wenig kooperativ. Anweisungen wurden von ihm ignoriert - als er wild gestikulierend und um sich schlagend vor einem Beamten stand, brachte der diesen zu Boden. Dabei versuchte der Celler dem Polizisten die Waffe zu entreißen und ihn zu beißen. Nachdem der Mann von mehreren Kollegen ruhig gestellt worden war, wurde er einem Arzt im Krankenhaus vorgestellt. Der Grund für das Verhalten war laut Polizei der Konsum von Betäubungsmittel.
CKS 42
ckend auch Ganztagsschulen sind, insofern werden sie mittelbar von der Verbesserung der Ausstattung erheblich profitieren.“ „Die Umsetzung der Inklusion ist eine unserer wichtigsten Aufgaben und eine Herausforderung in den nächsten Jahren“, spricht Heiligenstadt ein weiteres Thema an. „Da legt man nicht einfach einen Schalter um. Das ist ein dauerhafter Prozess und ein Weg, auf den wir uns begeben haben. Wir sind jetzt im zweiten Jahr der Umstellung.“ Die Inklusion sei auch eine Herausforderung für die Lehrkräfte, weiß sie. „Daher bieten wir auch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten an.“ Sie kündigt an, in der kommenden Woche noch etwas zum Thema der nochmaligen Verstärkung der Qualifizierung der Lehrkräfte ausführen. „Wir haben die Mittel für die Fortbildung von Lehrkräften mit der ‚Zukunftsoffensive Bildung‘ verdreifacht“, hebt die Ministerin hervor. „Von ursprünglich einmal drei Millionen auf jetzt mehr als zwölf Millionen Euro. Das war auch notwendig. Wir haben mittlerweile 3.300 Grundschullehrkräfte, 2.000 Schulleiterinnen und Schulleiter und 1.700 Lehrkräfte an weiterführenden Schulen geschult.“ Aber bei einer Zahl von 88.000 Lehrkräften sehe man, was das für eine riesige Aufgabe sei. Und man müsse nicht nur die Lehrkräfte, sondern zum Beispiel auch die Mitarbeiter an den Studienseminaren und in der Landesschulbehörde schulen. Da habe man noch eine große Strecke vor sich. Zudem sollen auch die Studienplatzkapazitäten ausgebaut werden, kündigt sie an. Es werde nochmal 250 weitere Studienplätze für Sonderpädagogen in Niedersachsen geben. „Wir investieren insgesamt 866 Millionen Euro allein in die Inklusion“, betont Heiligenstadt.
Die Kinder des Bannetzer Kindergartens „Rappelkiste“ beim Besuch eines Bauernhofes. Foto: privat
Aktivitäten des Kindergarten Bannetze
Kinder der „Rappelkiste“ besuchten Bauernhof BANNETZE. Der Kindergarten „Rappelkiste“ in Bannetze hat wieder mehrere Aktivitäten unternommen. Dazu gehörten der Besuch auf einem Bauernhof sowie die Besuche der „Zahnfee“ und der „Leseoma“. Vom Rutschberg im Kindergarten aus hat man eine tolle Aussicht. Vor allem kann man direkt auf den Bauernhof der Familie Reineke gucken und die vielen Kühe bestaunen. An einem Vormittag zogen die Kinder los, um Kastanien zu sammeln und machten einen Abstecher auf den Bauernhof. Dirk Reineke nahm sich viel Zeit, um den Kindern den Hof samt Melkroboter zu zeigen. Sie bestaunten und streichelten die großen und kleinen Kühe und natürlich auch die großen Trecker. Auch in diesem Jahr besuchte Frau Herrmann vom Gesundheitsamt Celle den Kindergarten,
um den Kindern das Thema „Zähne und gesunde Ernährung“ näher zu bringen. Sie erzählte eine Mitmachgeschichte eines Indianers vom Stamm der Weißzähne, deren Kakao-Kuh gestohlen wurde. Anschließend putzten die Kinder zusammen mit der Handpuppe Dino ihre Zähne, bis sie blitzten. Zum Abschluss gab es Luftballons und Ausmalbilder. Jeden Monat besucht die „Leseoma“ Renate Kusch die Kinder. Sie hat immer spannende Bücher für die Kinder dabei. Und sogar die Zweijährigen lauschten gespannt ihrer Stimme. Im Kindergarten freut man sich sehr über diese Sprachförderung.
Fachtag am Samstag, 15. November, in Celle
„Bildung und Förderung in der Kindertagespflege“ CELLE. Das Familienbüro des Landkreises Celle und der Fachdienst für Kindertagesstätten und Tagesbetreuung der Stadtverwaltung Celle bieten am Samstag, 15. November, einen Fachtag an. Das Thema dieser Fachtagung lautet „Bildung und Förderung in der Kindertagespflege“. Der Fachtag findet in der Zeit von 8.30 bis 13.30 Uhr im Neuen Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, statt. Er ist für die Teilnehmer kostenfrei. Für Kinder ist eine hochwertige frühkindliche Bildung und Förderung für die weitere gelingende Bildungsbiographie grundlegend. Doch letztlich bleibt immer die Frage offen, wie man die großen Begriffe „Bildung und Förderung“ mit Inhalt
Seite 01
füllt. Der Fachtag bietet den aktiven Tagesmüttern und Tagesvätern sowie Interessierten praxisbewährte Anregungen durch „Best-Practice-Beispiele“ und gibt die Möglichkeit zum Austausch sowie zur Vernetzung. Die Veranstaltung beginnt mit einem Fachvortrag zum Thema „Frühkindliche Entwicklung fördern - Reifeschritte des Lernens“. Im Anschluss folgen themenbezogene Workshops für den so genannten U3-Bereich. Praxisnahe Impulsreferate von erfahrenen Fachkräften sollen hier zur
Diskussion einladen und wertvolle Anregungen geben für die eigene Arbeit der Tagesmütter und Tagesväter zu Hause. Im Zentrum stehen dabei die Kenntnisse und Fragen der Teilnehmer. Der Flyer mit dem Anmeldungsformular kann auf der Internetseite des Landkreises Celle (www.landkreis-celle.de) unter „Aktuelles aus dem Jugendamt“ heruntergeladen werden. Für weitere Informationen und telefonische Anmeldungen steht Interessierten das Familienbüro des Landkreises Celle unter deer Mail Familienbuero@lkcelle.de oder unter Telefon 05141/9164306 oder 916-4355 zur Verfügung.
Der Kreistagssaal in Celle ist am 15. November der Veranstaltungsort für die Fachtagung. Foto: Archiv
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 19. Oktober 2014
Finanzausschuss trifft sich
Notdienste
WINSEN. Der Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss der Gemeinde Winsen (Aller) trifft sich am Dienstag, 21. Oktober, um 18 Uhr im Sitzungsraum des Winser Rathauses, Am Amtshof 5, zu einer Sitzung. Beraten wird unter anderem über Budgetregeln für die Gemeinde Winsen.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 1923 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.
Sprechstunde mit Lühmann
ChirurgischOrthopädischer Notdienst: 19. Oktober Dr. Quirini/MVZ Hermannsburg, Billingstraße 2, Telefon 05052/94220. 25. und 26. Oktober Praxis Marks, Neumarkt 1D, Telefon 05141/909096.
CELLE. Für Mittwoch, 22. Oktober, lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann zur Bürgersprechstunde ins Celler Büro am Großen Plan 27 ein. Von 14 bis 16 Uhr können Bürger und Bürgerinnen sich mit ihren Fragen und Anliegen persönlich und direkt an Lühmann wenden. Unter Telefon 05141/26609 oder auch per Mail kirsten.luehmann.wk@bundestag.de besteht die Möglichkeit, sich vorab anzumelden.
Einbrecher stahl Schmuck CELLE. Am frühen Donnerstagabend, 9. Oktober, erlebte ein Westerceller eine böse Überraschung, als er nach Hause zurückkehrte, berichtet die Polizei. Einbrecher waren in das Haus eingedrungen und hatten den Mann bestohlen. Um 17.15 Uhr verließ der Mann das Haus im Jagdweg und kam um 21 Uhr zurück. In dieser Zeit drang der Täter durch ein Fenster ins Haus ein und suchte nach Wertgegenständen. Mit zwei gefundenen Ringen und einer Armbanduhr verließ der Einbrecher das Haus durch das aufgebrochene Fenster.
Gemeinsames Ferienprojekt CELLE. Der Lions Club und atelier 22 laden ab Freitag, 27. Oktober, alle interessierten Kinder und Jugendlichen zu einem interkulturellen Ferienprojekt mit Malerei, Tanz, Pantomime und Musik ein. Das Ferienprojekt findet täglich von 10 bis 14 Uhr im Gebäude des atelier 22, Hattendorffstraße 13 in Celle, statt. Am Dienstag, 11. November, wird es dann eine Aufführung der Kinder und Jugendlichen im „Capito“ geben. Fragen und Anmeldung unter Telefon 0163/9659163 oder Mail info@atelier-22.org.
Film „Monsieur Lazhar“ CELLE. Am Mittwoch, 22. Oktober, um 17.30 Uhr zeigt die Deutsch Französische Gesellschaft in den Kammerlichtspielen in Celle den französischsprachigen Film „Monsieur Lazhar“ (Québec 2011) mit deutschen Untertiteln. Der Film handelt von der warmherzigen Geschichte um den algerischen Asylbewerber Bachir Lazhar. Er bewirbt sich um die freie Stelle an einer Schule in Quebec und behauptet Lehrer zu sein. Die Grundschule stellt ihn ein ohne seine Angaben zu prüfen. Gäste sind herzlich willkommen.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 19. Oktober Dr. Schwabe, Grupenstraße 7, Telefon 05141/23409. 25. und 26. Oktober Dr. Seiker, Neumarkt 1, Telefon 05141/ 907073.
Die Kreisstraße 78 von Groß Hehlen nach Vorwerk.
Foto: Müller
Ab Montag, 20. Oktober, in Groß Hehlen und Hohne
Sanierungsarbeiten von Fahrbahnen auf den Kreisstraßen 46 und 78 CELLE. Ab Montag, 20. Oktober, werden vom Landkreis Celle wieder Fahrbahn-Sanierungsarbeiten auf verschiedenen Kreisstraßen vorgenommen. Saniert werden die Kreisstraße 46 zwischen Hohne und Spechtshorn und die Kreisstraße 78 zwischen Groß Hehlen und Vorwerk. Begonnen wird mit den Arbeiten in Spechtshorn, wo ab dem 20. Oktober die Gosse sa-
niert wird. Im Anschluss erfolgt der Austausch der Asphaltschicht unter Einrichtung einer Vollsperrung. Der Verkehr wird über die DEA-Straße umgeleitet. Den Abschluss bildet die Sanierung der K 78. Hier werden ab
Freitag, 27. Oktober, Teile der Gosse saniert. Die darauffolgenden Asphaltierungsarbeiten werden ebenfalls unter Zuhilfenahme einer Vollsperrung realisiert. Der Verkehr wird weiträumig umgeleitet. Es wird mit einer Gesamtbauzeit von vier Wochen gerechnet. Die Investitionen belaufen sich auf zirka 450.000 Euro.
Für die direkten Anlieger/Anwohner ist das Erreichen der Grundstücke grundsätzlich auch während der Arbeiten möglich. In Ausnahmefällen wird die bauausführende Firma direkt mit den betroffenen Anliegern sprechen. Der Landkreis Celle bittet bei dennoch auftretenden zeitlich begrenzten Beeinträchtigungen um Verständnis.
Treffen unter dem Motto „Versöhnen statt Spalten“
Abgeordnete Schmidt und Onay nach „Friedensgipfel“ zufrieden CELLE. Mit Bestürzung haben viele Menschen auf die gewalttätigen Ausschreitungen in Celle vor zwei Wochen reagiert - auch in der niedersächsischen Landespolitik. Für die beiden jungen Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt (SPD, Celle) und Belit Onay (Bündnis 90/Grüne, Hannover) aber auch Anlass, klar und deutlich zu sagen: „Wir haben null Toleranz für Gewalt - wir setzen stattdessen auf 100 Prozent Zusammenhalt.“ Deshalb haben die beiden Abgeordneten sofort gehandelt und für vertrauensbildende Gespräche gesorgt - und haben daher einen besonderen Gast nach Celle eingeladen: Avni Altiner, Vorsitzender des Landesverbandes „Schura“ der Muslime in Niedersachsen e.V., besuchte gemeinsam mit
den beiden Abgeordneten am Freitag des vergangenen Wochenendes das Ezidische Kulturzentrum in Celle. Anschließend traf man zu einem Gespräch mit Vertretern von Eziden und Muslimen im Rathaus zusammen. „Unser Motto ist dabei: Versöhnen statt spalten. Mit unserer Initiative wollten wir zur Deeskalation beitragen - das ist erfolgreich gelungen“, sind sich Schmidt und Onay einig. o hat es am Wochenende keine weitere Vorfälle in Celle gegeben, die nötige Normalität kehrt wieder ein. In dem Gespräch machte
der heimische SPD-Abgeordnete Schmidt vor allem deutlich, dass es keine Gewalt geben dürfe: „Ich habe von beiden Gruppen deutlich eingefordert, dass vor allem bei Gewalt gegen Polizeibeamte und Behörden null Toleranz zu erwarten ist. Demokratie, Bürgerrechte und Rechtsstaat werden gerade von der Polizei gewährleistet - deshalb haben die Beamtinnen und Beamten unsere volle Unterstützung.“ derte ein, dass niemand Angst davor haben dürfe, in Celle zu leben: „Gerade den Familien, die Celle kurzfristig verlassen haben, muss vertrauensbildend und verlässlich klar gemacht werden, dass niemand Angst haben muss. Daran müssen sich jetzt alle halten.“
Im Ergebnis ist der „Friedensgipfel“ im Celler Rathaus vor allem ein Auftakt für weitere Begegnungen gewesen. Schmidt und Onay begrüßten die Zusagen beider Gruppen, weiter im Gespräch zu bleiben. Auch in den Schulen müsse mit den Jugendlichen der Konflikt der vergangenen Woche aufgearbeitet werden. „Alle Beteiligten müssen eines verstehen: Egal, wo wir herkommen, wie wir leben, woran wir glauben - wir leben hier gemeinsam. Deshalb kommt es darauf an, sich gemeinsam an die Regeln zu halten und miteinander im Gespräch zu bleiben“, erklären die beiden Landtagsabgeordneten Schmidt und Onay abschließend.
Lkw blockierte die L 282 LACHENDORF. Ein Lkw mit Sattelauflieger versperrte am Mittwoch, 14. Oktober, die Landestraße 280 zwischen Heideeck und Beedenbostel, berichtet die Polizei. Der Fahrer des mit Rüben beladenen Gespanns lenkte gegen 11.30 Uhr beim Rechtsabbiegen von einem Feldweg auf die Landesstraße zu früh ein. Dadurch geriet der Auflieger auf den Grünstreifen, anschließend in einen Graben und konnte weder vorwärts noch rückwärts bewegt werden. Da das Gespann beide Fahrstreifen der Landesstraße blockierte, wurde der Verkehr bis zum Eintreffen eines speziellen Abschleppfahrzeuges örtlich umgeleitet.
CKS 42
Avni Altiner (von links), Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, SPD-Landtagsabgeordneter Maximilian Schmidt und Grünen-Landtagsabgeordneter Belit Onay. Foto: privat
Seite 02
Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 19. Oktober Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. 25. und 26. Oktober Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. Apotheken - Celle: 19. Oktober Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 20. Oktober Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 21. Oktober Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 22. Oktober antares-apotheke, Telefon 05141/900360. 23. Oktober Georg-WilhelmApotheke, Telefon 05141/ 92840. 24. Oktober antares-apotheke Gesundheitszentrum, Tel. 05141/ 90410. 25. Oktober Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 26. Oktober Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 19. Oktober Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 20. Oktober Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 21. Oktober Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 22. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 23. Oktober Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 24. Oktober antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 25. Oktober Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 26. Oktober Apotheke Ovelgönne, Tel. 05084/ 6611. Gas und Wasser: 19. Oktober Meyer, Telefon 05085/ 6188. 25. und 26. Oktober rehkopf, Telefon 05141/ 85081. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 19. Oktober 2014
LOKALES
Seite 3
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übten unter anderem das Befreien von Personen, die in ihrem Pkw von einem umgestürzten Baum eingeklemmt worden waren.
Ausschuss für Feuerschutz CELLE. Am Dienstag, 21. Oktober, findet um 17 Uhr in der Feuerwehrhauptwache, Herzog-Ernst-Ring in Celle, eine Sitzung des Feuerschutzausschusses der Stadt Celle statt.
Einbruch bei den Johannitern CELLE. In der Zeit von Freitag, 3. Oktober, 21 Uhr bis Samstag, 4. Oktober, 5.15 Uhr gelangten unbekannte Täter nach Aufhebeln eines Fensters in das Büro der Johanniter im Herzog-Erst-Ring in Celle, berichtet die Polizei. Dort entwendeten sie Handys und eine Geldtasche mit einem geringen Bargeldbetrag. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215.
Sitzung des Kreistages CELLE. Am Dienstag, 21. Oktober, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Kreistages des Landkreises Celle statt. Im öffentlichen Teil erfolgt unter anderem die Neuwahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Verwaltungsgericht Lüneburg. Beraten wird unter anderem über den FDP-Antrag, dass der Landkreis einen Preis zur Auszeichnung von Menschen, die im Landkreis Celle durch ihr soziales Engagement Herausragendes leisten, einführt.
Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle übte in Dannenberg
126 Celler Feuerwehrkräfte beim Übungsszenario „Tonardo“ CELLE. Kürzlich fanden sich 33 Fahrzeuge mit 126 Feuerwehrleuten der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle auf dem Sammelplatz in Eschede zur Jahresübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft ein. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kreisbereitschaftsführer Thomas Strothmann und seinem Stellvertreter Patrick Höfer fuhren die fünf Züge geschlossen nach Dannenberg. In der Gemarkung Tripkau befand sich der Bereitstellungsraum, wo die Züge dann auf ihren Einsatz warteten. Es wurde als Lage von einem Tornado ausgegangen, der durch den Landkreis gezogen ist. Sämtliche Feuerwehren aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg waren bereits im Einsatz. Katastrophenalarm wurde ausgelöst und die Kreisfeuerwehrbereitschaften aus Celle und Lüneburg angefordert. Die erste Lage befand sich im Gewerbepark einer Firma. Ein Blitz war in einer Halle eingeschlagen, mehrere Personen wurden vermisst. Durch den Blitzeinschlag kam es zu einem Brand. Eine weitere Halle stand durch Überspannung in einem Schaltschrank in Folge des Blitzeinschlages auch in Brand. Kreisbereitschaftsführer Strothmann informierte sich und setzte ent-
sprechend seine Züge, durch Befehl an die Zugführer, ein. Die Lage wurden gewissenhaft abgearbeitet und durch weitere Szenarien erweitert, wie zum Beispiel die Bergung von auslaufenden Fässern mit unbekannter Flüssigkeit, verunglückten Truppmitgliedern und der Bergung von mehreren Gasflaschen, die seit längerer Zeit der Hitzestrahlung ausgesetzt waren. Unterstützung erhielten die Kräfte durch die zur Verfügung stehenden Drehleitern und durch ortskundige Einsatzkräfte der Brandschutzgruppe der Firma. Gut zwei Stunden dauerte dieses Szenario. Anschließend wurde die Marschbereitschaft wieder hergestellt, das heißt, alle Materialen wurden wieder ordnungsgemäß auf den Fahrzeugen verstaut und der Fünften Zug stellte Getränke zur Verfügung. Bei der nächsten Lage meldete das Forstamt Göhrde an die Feuerwehrleitstelle, das im Wald der Göhrde bei Jagen 22 bis 23 Waldarbeiter im Einsatz waren und diese seit Ausbruch des Sturmes ver-
misst wurden. Bei Beginn des Unwetters haben sich die Waldarbeiter in ihrem Pkw in der Hoffnung zurückgezogen, dort Schutz zu finden. Sie wurden von den umknickenden Bäumen überrascht und unter den Bäumen in ihrem Pkw eingeklemmt. Die Zufahrt zu dem Auto war ebenfalls durch Bäume versperrt. Der Kreisbereitschaftsführer Strothmann und sein Stellvertreter Höfer erkundeten die Lage und setzten ihre Züge von beiden Seiten an. Alle verfügbaren Motorsägen wurden aus den Fahrzeugen geholt und von beiden Seiten kamen Einsatzkräfte und entfernten sämtliche umgeknickten und entwurzelten Bäume. Der mit der technischen Hilfeleistung betraute Zug eilte zum Pkw vor, der in zahlreichen umgestürzten Bäumen eingeklemmt war, um die zwei eingeklemmten Personen zu befreien. Nach Absprache wurde abwechselnd von beiden Seiten gesägt und das Auto kam zum Vorschein. Anschließend wurde mit Schere und Spreitzer das Dach von dem Pkw abgenommen und die Personen befreit. Zeitgleich wurde noch von einem Brand im Wald ausgegangen, die in der Nähe befindliche Zysterne war leer und musste
durch die Tanklöschfahrzeuge aus dem Landkreis Celle mittels Pendelverkehr wieder befüllt werden. Auch diese Aufgaben waren nach gut zwei Stunden abgearbeitet. Anschließend sammelten sich alle Einsatzkräfte am Feuerwehrhaus in Dannenberg zur Verpflegung durch den Fünften Zug. Der Kreisbereitschaftsführer Strothmann dankte auch im Namen seines Stellvertreters Patrick Höfer, des Kreisbrandmeisters Dirk Heindorff und des Ersten Kreisrates Michael Cordioli für die Lagen und den schönen Tag den drei Verantwortlichen Gemeindebrandmeister Samtgemeinde Elbtalaue Andreas Meyer, Ortsbrandmeister Dannenberg Thomas Schmidt und Kreisbereitschaftsführer II Stefan Schmidt. Während der Hochwasserkatastrophe im Jahre 2013 sind unter den Kameraden aus Dannenberg und Celle Freundschaften entstanden, weshalb im Anschluss an die Verpflegung noch eine gemeinsame Zeit im Feuerwehrwehaus verbracht wurde, um dann um 17 Uhr in den Landkreis Celle abzurücken. In Eldingen wurde dann getankt und von dort begaben sich alle Fahrzeuge zurück in ihre Standorte.
Sammlung von Altpapier MEISSENDORF. Sicherlich hat sich in den Meißendorfer Haushalten wieder einiges an Altpapier angesammelt. Aus diesem Grund planen die Meißendorfer Vereine ihre nächste Altpapiersammlung am Samstag, 25. Oktober. Die Kinder und die Jugendlichen der Meißendorfer Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr bitten darum, das Altpapier gebündelt und gut sichtbar bis 9 Uhr an der Straße bereit zu stellen. Der Erlös durch den Verkauf des Papiers kommt der Jugendarbeit der Vereine und Freiwilligen Feuerwehr zu Gute. Achtung: Der neue Stellplatz ist zwischen DGH und Skaterbahn (direkt am Schulweg).
CKS 42
Ortsratssitzung Groß Hehlen CELLE. Am Mittwoch, 22. Oktober, trifft sich der Ortsrat Groß Hehlen gemeinsam mit Scheuen und Hustedt im „Haus der Vereine Groß Hehlen“, Krähenbergweg 75 in Celle, zu einer Sitzung.
Kulturausschuss trifft sich CELLE. Der Kulturausschuss der Stadt Celle trifft sich am Donnerstag, 23. Oktober, um 17 Uhr im Celle-Saal im Neuen Rathaus, Am Französischen Garten 1, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Thema „Kulturerbe Otto Haesler - Leitbild und Herausforderung für die Stadt Celle“. Weiterhin wird über den Etat 2015 beraten.
Ohne Führerschein CELLE. Am Samstagabend, 11. Oktober, wurde ein 28 Jahre alter Mann mit seinem Kleinbus in Klein Hehlen kontrolliert, berichtet die Polizei. Er war um 20.15 Uhr auf der Dorfstraße unterwegs und fiel einer Streife auf. Bei der Kontrolle stellten die Beamten eine erhebliche Alkoholfahne fest. Ein am Ort vorgenommener Alkoholtest ergab einen Wert von 2,19 Promille. Dem jungen Mann wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Einen Führerschein mussten die Polizisten nicht sicherstellen, da dem Celler die Fahrerlaubnis bereits entzogen ist.
Mit Lkw gegen einen Baum
Die Celler Feuerwehrleute trafen sich in Dannenberg mit ihren dortigen Kameraden.
Seite 3
Fotos: Ines Koch (1)/Isabell Ehms (1)
CELLE. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 wurden am Samstagmorgen, 11. Oktober, die Insassen eines Klein-Lkw glücklicherweise nicht verletzt, berichtet die Polizei. Das Fahrzeug war um 5.45 Uhr auf der B 3 von Wolthausen in Richtung Groß Hehlen unterwegs. Kurz vor Groß Hehlen kam das Fahrzeug auf den Grünstreifen und touchierte nach etwa 60 Metern mit dem Aufbau einen Straßenbaum. Der Lkw kam total beschädigt zum Stillstand - die drei Insassen entstiegen der Fahrerkabine unverletzt. Die Spuren an der Unfallstelle deuten laut Polizei darauf hin, dass der Fahrer eingeschlafen ist.
Seite 4
Sonntag, den 19. Oktober 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Chorprobe im Johanniterhaus Celle, Wittestraße. Gäste und neue Sänger sind jederzeit willCD-Kaserne, 20 Uhr „New Mo- kommen. Weitere Informatidel Army“, Hannoversche Straße onen unter Telefon 05086/1548. 30b in Celle. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Zirkus Roncalli, Vorstellungen Uhr Übungsabend im Hölheute um 14 und 18 Uhr auf dem ty-Gymnasium in Celle. InteresSchützenplatz in Celle. sierte Sängerinnen und Sänger finden weitere Informationen unter Telefon 05141/ 382472 oder www.volkschor-thalia-celle.de.
Sonntag, 19.10.
Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten
Einladung zu unseren
SCHAUTAGEN
Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch
Wohin heute
bei PLAMECO in Celle Sa., 25. Okt. + So., 26. Okt., von 13 - 17 Uhr • schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig!
• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!
Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.
Kindergeburtstage (all inclusive)
Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst
13,50 Z
nur....
Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0
n
Stelle
belg. AbflussChansonnier graben † 1978
berühmtes Musical
Fallen des SchnellLeberMeereszug sekret spiegels altrömischer Kaiser (Mark)
Arbeitseinheit Fehler beim Tennisaufschlag
Faultier Ewigkeit in der griech. Antike
hinduist. Kultvorschriften Horrorroman
HOROSKOP vom 19.10. bis 25.10.2014 Waage
21.3. - 20.4. Kap auf Rügen
ein Sedimentgestein wohlwollend
Widder
absonderung
Lassen Sie sich bitte zeitnah über vorsorgende Maßnahmen informieren und werden Sie in diesem Sinne aktiv. Ihr Nervensystem könnte außerdem momentan etwas mehr angegriffen sein als sonst. Empfehlenswert für Sie wäre die gründliche Suche nach einer Möglichkeit, dauerhafte Entspannung und Erholung zu finden.
Stier
Skorpion
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
familie
Zwillinge 22.5. - 21.6.
Wassersportart dauernd,
Sie könnten jetzt die Super-Gelegenheit jederzeit, ununterbekommen, so ganz nebenbei eine hübsche Provision zu ergattern. Vielleichtbrochen wollen Sie daraus doch noch eine dauerhafte Nebentätigkeit machen? Wenn Sie es geschickt anstellen, lässt sich das bestimmt einrichten. Wahrscheinlich ist nur noch ein kleiner Bildungsgang nötig.
Erfolg macht glücklich
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer sorHaus. Tel. 05054/1607 tieren Kleinanzeigen immer westl. im Kurier... fester, griechiWeltmacht (Abk.)
farbsche loser Göttin Überzug der Anmut
Y K A V O B E R S I Z E T A B E K A U M P T A N E P I
A R K O N A L
C R O B R I G A D E I A R N E T Z B A R R S T S U B A E O N C G E N T H R I L L E R A Auflösung vom N D T U 12.10.2014 R O Auflösung des heutigen A Rätsels am 26.10.14 S U P K O S E G R I N S E Z K U R S T N A L L A H R S E G E L N B E L L O S T A E N D I A T U S
G A L L E L A
N A G
A U R E L R O L O E S S I G T O O A S U R S D G L T A N E A E I R A N L A U T A R R E N D I R K A N A
Schütze
Balkon, Söller
23.11. - 21.12.
KompoMitnist von Naum„Rhein- burger besitz Domgold“
Ihre aufgeschlossene Einstellung zieht Angebote aller Art förmlich an. Es geht bei Ihnen dann recht lebhaft und erfolgreich zu, wenn Sie spontan, entschlossen und selbstbewusst handeln. Das Wochenende sollten Sie ausschließlich dem Privatleben widmen, denn Ihre Familie, besonders Ihr Partner, fühlt sich vernachlässigt.
Löwe
Sie sollten mit Ihren Ideen auf dem Teppich bleiben und von dieser Ebene Schwung und Pep in Ihren Alltag bringen. Ihr Bedürfnis nach Abwechslung und Geselligkeit wird dann auch befriedigt. Den Mittwochabend dürfen Sie als Bergfest betrachten und die Wochenmitte in geselliger Runde mit Ihrem Freundeskreis feiern.
Sänger der 60er (Paul)
✶✶✶✶ Parkhotel CUP VITALIS 90% Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de
gleichgültig
Fremd-
Inseleuropäer
Frauenname
Reizleiter
überbieten (neudeutsch)
Enterich
Bühnentanz (engl.)
Volksmusiker (Karl)
altchin. Erfinder des Papiers
Jungfrau
Sie versprühen momentan einen ganz besonderen Charme und Ihre optimistische Grundeinstellung reißt Ihre Kollegen, Freunde und Bekannten mit. Überall bringt man Ihnen Sympathie entgegen. Nur in der partnerschaftlichen Ebene ist es etwas wellig. Versuchen Sie auch hier, die hohen Wogen wieder mehr zu glätten.
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3.
Sie können die aktuelle Woche sehr gut dazu nutzen, sich endlich einmal um Ihre persönliche Post zu kümmern.Wenn Sie gewisse Dinge nämlich noch länger aufschieben, könnten Sie noch wichtige Termine verpassen. Das Ihnen diese Nachlässigkeit gewaltige Nachteile verpassen würde, wird Ihnen sicherlich klar sein.
Amor hat es in dieser Woche auf Sie abgesehen! In Liebesdingen könnten Sie sicherlich einige Blumentöpfe gewinnen, ganz egal, ob Sie bereits in einer festen Beziehung leben, oder noch Single sind. Wenn Sie sich zuversichtlich und absolut natürlich geben, kann Ihnen vermutlich kaum jemand wirklich widerstehen.
Seite 4
Schlangenanbeter
im DZ/EZ
Zirkusrund
kontinuierlich
Passionsspielort in Tirol
Musikzeichen im Psalm
einfache Schlafstätte
taktvolle Rücksicht
Maßeinheit für Rohöl
Bewohner Vorderasiens
Überreichender
Dieneruniform
Windschattenseite
Nachtlokal
hellblau kleiner Ausschnitt englisch: ist
pur, sauber
spaniLandgut Inselenglisch: scher staat im in den Frauen- Gebiet Pazifik USA name
britannischer Sagenkönig
Solostück in der Oper
Sohn Odins (nord. Sage)
ägyptischer Sonnengott afrikanische Rundsiedlung
ganz und gar
Abk.: Sankt
chem. Zeichen für Terbium
Fremdwortteil: vier Erlös, Ausbeute
Winkelfunktion kleine Schellentrommel
Einzeller
Kfz-Z. Ennepe ehem. portug. Kolonie in Indien
Skandal Meeresstachelhäuter
W K
R
älteste lat. Bibelübersetzung
weibl. Borstentier
Au
B F
Land im Wasser
olivgrüner Papagei
Vermächtnis
mit viel Rücksicht
21.1. - 19.2.
Sie sind vermutlich gerne großzügig. Passen Sie in dieser Woche auf, dass Sie nicht über Ihre Verhältnisse leben, nur damit Sie andere Leute aushalten können, die Ihr Geld lieber beisammen halten. Vielleicht sollten Sie den Spieß mal umdrehen. Dann stellt sich auch heraus, wen Sie wirklich als Freund bezeichnen dürfen.
748,-
winzige Menge
franz., lateinisch: und
WWP2014-25
Wassermann
23.7. - 23.8.
p. P. ab
35.000 qm Park, 2.600 qm Spa- & Sportbereich, Salz-Oase, Für alleinreisende Gäste: Kein EZ-Zuschlag! Lifts, Restaurant, Bar/Lounge, Sky-TV, Bibliothek, Kegelbahn • Hin-/Rückreise im Fernreisebus • 13 x ÜN inkl. HP + Mittagssnack • Tischweine, Wasser, Tee & Kaffee zum Abendessen • Mineralwasser aus hauseigener Zapfstelle • Nutzung von Hallenbad, Sauna, Fitnessraum (außerhalb der Therapiezeiten) • Leih-Bademantel • freies W-LAN • Kurtaxe (3,50 p.P./Tag) vor Ort zahlbar. 4 Zimmerkategorien buchbar Inklusive eines dieser drei Kurpakete Reisetermin: 11.03.-24.03.15 • Fango-Kur - 6x Fango, 5x Infrarot, 2x Rückenschule • Salzluft-Kur- 7x Trockensalz-Oase, 5x Inhalation, 3x Aromabad • Vital-Kur - 2x Teilmassage, 3x Fango, 4x Wassergymnastik, 2x Trockensalz-Oase, 1x Aromabad, 1x Infrarot, 4x Rückenschule
Windrichtung
ein wortteil: entspreWerk- chend zeug
rasch, flink
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Veranstalter seit 1979: CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen
Vorname Nowitzkis
Knabbergebäck (Kw.)
Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung (Telefon 05142/831): Ausstellung „Rund um die Kindernähmaschine“ bis 27. Oktober.
BAD KISSINGEN 14 Tage inkl. HP
22.12. - 20.1.
22.6. - 22.7.
Kunstverein Celle, Ausstellung „Die Sanftmut der Taube“ von Aris Kalaizis in der Gotischen Halle im Celler Schloss.
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20
figur
Figur der „Sesamstraße“
Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr, Ausstellung „Scheinwerfer. Lichtkunst in Deutschland im 21. Jahrhundert“.
268,-
führen
Ihr Arbeitspensum ist gewaltig, Energie geladen schaffen Sie jetzt einiges mehr, als es sonst üblich bei Ihnen ist. Pflegen Sie am Wochenende intensiv Ihre Freundschaften. Die Rolle als Gastgeber wird Ihnen auch ausgesprochen gut stehen, denn in Ihrem Freundeskreis dürften Sie sich derzeit ziemlich wohl fühlen.
Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen der Zeit Marie Antoinettes in der Sammlung Tansey.
Alle Ausflüge im Wert von 75,- EUR im Reisepreis enthalten
biblische Männergestalt
bayrisch: nein
Ausstellungen
Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • 3 x ÜN im DZ inkl. HP im Parkhotel Sächsisches Haus im Gottleubatal • 3 x Frühstücksp.P. buffet • 3 x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet • Ausflüge: Semperoper, Pozellanmanufaktur Meißen, Dom Mei- Kein EZ-Zuschlag ßen • Begrüßungsdrink 4 Tage-Reise Zuschlag für Doppelzimmer zur Alleinbenutzung nur 21,07.12.-10.12.14
an Jahren zunehmen
Abk.: äußerlich
Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr letzte Chorprobe vor den Herbstferien im Hölty-Gymnasium, Ludwig-Hölty-Straße. Nach den Ferien geht es am 12. November weiter.
Dresden & Meißen im Advent
Fluss durch Gerona (Span.)
Steinbock
Krebs
CKS 42
Auflösung des Rätsels
Staat in Nahost
Sie können in dieser Oktoberwoche besonvor allem eine daran denken, skandi- Sie solltenMutter afrikaehem. Stress ders korrekt undnische zuverlässig arbeiten navische und zuHotelmeidenderund LageIhre vermutlichfinnische ohnehin Haupt- besucher Göttin bezeichRunddamit das volle Vertrauen Ihrer Vorgesetzschonen. nung Nerven zuMünze Hera stadt schon angegriffenen dörfer ten erwecken. Das Arbeitsklima dürfte desvergnügtLassen Sie den Montag ruhig angehen und halb besonders angenehm und freundlich lautlos schalten Sie einen Gang zurück. Steigern sein. Nur im häuslichen Bereich kriseltlachen es Sie Ihr Pensum täglich ein wenig, am Freitag indianian der Am ein wenig. Haben Sie Ihrem Partner viel- dürfen Sie zur Höchstform auflaufen. Gott im Abk.: sche Nase leicht auf die Füße getreten? Wochenende ist dann Sprach-wieder Pause! herumIslam Bauamt Hundename
bevor
Instrusal www.Lernstudio-Rasch.de mente
24.9. - 23.10.
Geschäftliche Verhandlungen sollten in dieser Woche gute Aussichten versprechen. Wollen Sie jedoch in einem mehr oder weniger großen Rahmen investieren, achten Sie unbedingt darauf, dass alles vertraglich und genau abgesichert wird. Unterschreiben Sie bitte erst, wenn Sie auch das KleinDrüsengedruckte gelesen haben. Kfz-Z. Salzgitter
antike Telefon 05141978397 Schickgriech.
das Ich (Mz.)
Fremdwortteil: unter
Gesangspaar
Männerchor Cellensia, 16.45 Uhr Zweiter Plattdeutscher LeUHr Vorstandssitzung. 18.20 Uhr seabend „Dütt und Datt up Platt“
Lernstudio Rasch Nachhilfeschule
in der Gemeindebücherei Hambühren.
Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere SprechstunDienstag, 21.10. den: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis Deutscher Frauenring Celle, 12 Uhr. Weitere Informationen 9.30 bis 11.30 „Aktueller Vormit- unter Telefon 05141/9090382. tag“ mit der Ortsbürgermeisterin Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 Altstadt/Blumlage, Gudrun Jahnke, im Mehrgenerationenhaus, Uhr Treffen im Weltladen, ZöllFritzenwiese 46 in Celle. Gäste nerstraße 29 in Celle. willkommen.
Drachenfest in Langlingen, 14 bis gegen 17 Uhr im Strandbad Sophien-Stift Celle, 16 Uhr Flotwedel, Lütersweg 3 in Offensen), organisiert von der Eltern- Diavortrag „Chile - Kupfer und schaft der Grundschule Langlin- die Atacama“ von Erika Schulze. Blumläger Kirchweg 1 in Celle. gen. Kunst & Bühne, 19 Uhr Vortrag Bomann-Museum Celle, 11.30 aus dem Uhr Führung: Albrecht Daniel „Konsequenzen Thaer - mit Geist und Herz für die NSU-Skandal“ von Rolf Gössner, Nordwall 46 in Celle. VeranstalLandwirtschaft. ter: Diakonisches Werk, ArbeitsKunstmuseum Celle, 11.30 kreis Ausländer und Forum gegen Uhr Führung: Einblicke in die Gewalt. Sammlung. Künstlerverein Celle, 19.30 Uhr Vortrag „Bloß gut, dass meine Montag, 20.10. Bücher sich so schlecht verkau„Herzog Ernst“, 20 Uhr konzert fen“ von Dr. Heiko Postma über von Irlands neuer Bluesrock-Iko- Arno Schmidt und seine Erzähne Grainne Duffy, Neue Straße 15 lung „Tina oder über die Unsterblichkeit“ - im Beckmannsaal, in Celle. Magnusstraße 4 in Celle. Schlosstheater, 20 Uhr „George“, Oper von Elena Kats-Chernin Mittwoch, 22.10. im Rahmen der Landesausstellung 2014. Heimatverein Hambühren, 19
PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Hölschen, Mühlenstraße 2, 29221 Celle Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: Tel. 0 51 41 / 3 60 79 47
Vorname Stadt im ElsterSaintLaurents gebirge
?
Theatergruppe St. Hedwig, 19.30 Uhr Theaterstück „Maximilian der Starke“ im Pfarrheim St. Hedwig, Marienwerderallee 10 in Celle.
Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems!
pflegeleicht und hygienisch
rialst
gelei
VERANSTALTUNGEN
erlöschendes Feuer
biblische Figur
Freizeitfischer Blechblasinstrument
engl. Zahlwort: zehn
WWP2014-26
S
R
Sonntag, den 19. Oktober 2014
LOKALES
Seite 5
„Carl Verheyen Band“
„Supertramp“-Gitarrist live in der CD-Kaserne CELLE. Die „Carl Verheyen Band“ macht auf ihrer „Mustang Run Tour 2014“ am Donnerstag, 23. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) auch Halt in der CD-Kaserne in Celle.
Die Organisatorinnen der FrauenInfoBörse freuen sich auf regen Austausch: Ulrike Brinken (von links/Landkreis Celle), Sabine Mix (Agentur für Arbeit Celle) und Franziska Bauch (Jobcenter im Landkreis Celle). Foto: Agentur für Arbeit
Fünfte Celler FrauenInfoBörse rund um die Arbeitswelt
Carl Verheyen, dem Gitarristen von „Supertramp“, wird nachgesagt, jeden Musikstil nahezu perfekt spielen zu können. Mit Stuart Hamm hat er einen kongenialen Bassisten gefunden und Jason Harrison Smith ergänzt die beiden perfekt am Schlagzeug. Verheyen ist Musiker, Sänger, Songwriter, Arrangeur, Produzent und Lehrer und sein Werk umfasst zwölf Alben, zwei Live-DVDs und zwei Lehrbücher. Seit 1985 ist er Gitarrist bei „Supertramp“ und hat vor Millionen von begeisterten Fans auf der ganzen Welt gespielt. Mit der „Carl Verheyen Band“ hat er über die musikalischen Genregrenzen hinweg sein Talent und Können als Gitarrist bewiesen. Verheyen hat sich vor allem als Meister des Tons und als Gitarrenvirtuose einen Namen gemacht.
Stuart Hamm hat schon für Joe Satriani, Steve Vai und „G3 Bx3“ gespielt und gilt als einflussreicher Bassist, der in den vergangenen 20 Jahren nicht nur das Konzept der elektrischen Bassgitarre erneuert hat, sondern auch weltweit Bass Clinics gibt. Jason Harrison Smith hat bereits für Albert Lee, John Jorgensen und Mike Keneally getrommelt. Tickets gibt es im Vorverkauf für 18,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets für das Konzert der „Carl Verheyen Band“ an der Abendkasse gibt es für 21 Euro.
Umfangreiches Informationsangebot von Bewerbung bis Qualifizierung CELLE. Die Agentur für Arbeit Celle, das Jobcenter und der Landkreis Celle veranstalten am Donnerstag, 23. Oktober, von 9 bis 13.30 Uhr im Kreistagssaal des Landkreises Celle die fünfte FrauenInfoBörse. bungen von den Fachleuten durchleuchtet Erstmalig ist der Anerkennungsberater der Agentur für Arbeit, Wolfgang Ziesmer, auf der Infobörse vertreten, er bietet die Beratung zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufs-und Universitätsabschlüssen insbesondere für Migrantinnen und Migranten an. „Wir wollen Frauen, die über einen Wiedereinstieg in das Arbeitsleben nachdenken, zusammenbringen, ihnen bewusst machen, dass die Wirtschaft Fachkräfte benötigt und der Zeitpunkt aktuell sehr gut ist. Wie dieser Wiedereinstieg gelingen
Celle einmalige Gelegenheit, sich vielfältig und übersichtlich zu informieren. Es gibt keine Zugangsschwellen, jede und jeder kann kommen und sich unverbindlich in netter Atmosphäre informieren“, erläutert Ulrike Brinken, Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Celle, ihre Beweggründe, sich an der Infobörse zu beteiligen. Neben dem Angebot, an den Messeständen ins Gespräch zu kommen werden vier Vorträge angeboten, sicher auftreten überzeugend wirken; Kinderbetreuung, die Basis und Grundlage, damit ein Wiedereinstieg gelingt; Gesundheit, denn gerade Frauen haben oft die Doppelbelastung von Familie und Beruf; sowie Existenzgründung werden thematisiert.
Ortsratssitzung Neuenhäusen
„Carl Verheyen Band“.
+++ UNSERE +++ UNSERE GRÖSSTEN, GRÖSSTEN, UNSEREUNSERE STÄRKSTEN, STÄRKSTEN, UNSEREUNSERE CHAMPIONS! CHAMPIONS! +++ +++
CELLE. Am Donnerstag, 23. Oktober, findet um 18 Uhr im Mehrzweckraum der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Celle, Wederweg 41, eine Sitzung des Ortsrates Celle statt. Beraten wird unter anderem über den Haushalt 2015.
ERLBER B L A A H H
S S PREPIREI
Auspuff wurde gestohlen CELLE. Gleich die komplette Aufpuffanlage eines Mercedes Sprinters stahlen unbekannte Täter zwischen Donnerstagabend, 2. Oktober, und Samstagmorgen, 4. Oktober, berichtet die Polizei. Der oder die Täter überkletterten den Zaun eines Grundstücks in der Albert-Köhler-Straße zwischen 18 und 6 Uhr und machten sich an die Demontage der Abgasanlage. Mit ihrer Beute im Wert von mehreren hundert Euro verschwanden die Täter unerkannt.
Infos zur Ortsumgehung CELLE. Der Ortsrat Altenhagen mit Bostel und Lachtehausen lädt am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr im Gasthof Sohnemann in Bostel zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Planungsstand der Ortsumgehung Celle - Bauabschnitt zwischen B 214 und B 191“ ein. Bernd-Wilhelm Winkelmann von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr wird über den Planungsstand informieren und Fragen beantworten. Von besonderem Interesse sind die vorgesehenen Lärmschutzmaßnahmen, die geplanten Wildschutzzäune und Fledermausbrücken im Bereich Lachtehausen.
SMART-TV SMART-TV MIT FUSSBALLMODUS MIT FUSSBALLMODUS Ein VR-Mobil Kinderbus“.
DIGITAL DIGITAL TRIPLETRIPLE TUNER** TUNER**
Foto: privat
160 Jahre Volksbank Celle
ENERGIEEFFIZIENZKLASSE ENERGIEEFFIZIENZKLASSE A+ A+
VR-Mobil Kinderbusse werden verschenkt
459,459,-
CELLE. Anlässlich ihres 160-jährigen Geburtstages verschenkt die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, drei Kinderbusse an Kinderkrippen, Kindergärten oder Kindertagesstätten. Bei den „VR-Mobil Kinderbussen“ handelt es sich um kleine handliche „Busse“ mit sechs Sitzplätzen für die ganz Kleinen. Bei schlechtem Wetter kann der Kinderbus auch mit einem Verdeck geschlossen werden. Der Wert eines „VR-Mobil Kinderbus“ liegt bei rund 3.000 Euro. „Für die Bewerbung reicht es aus, wenn sich die Institutionen in einigen Zeilen vorstellen und dabei kurz erläutern, für welchen Zweck der ‚VR-Mobil Kinderbus‘ eingesetzt wird und wie viele Kinder vor Ort betreut werden“, erklärt Gerhard Schüring, Filialdirektor der Volksbank Celle.
Seite 5
| Sie sparen 919,- UVP919,UVP |50 Sie % sparen 50 %
Schüring freut sich auf viele Bewerbungen, betont aber, dass die Bewerber nach der Abgabenordnung Paragraphen 51 bis 54 förderungswürdig sein müssen, also die Gemeinnützigkeit nachweisen können. Einrichtungen, die sich um einen „VR-mobil Kinderbus“ bei der Volksbank Celle bewerben möchten, senden ihre Unterlagen an folgende Anschrift: Volksbank Celle, Stichwort: „VR-mobil Kinderbus“, Stechbahn 8-10 in 29221 Celle. Bewerbungsschluss ist Sonntag, 30. November 2014 (Datum des Poststempels).
1
CKS 42
Foto: privat
*50% Rabatt im Vergleich zum UVP von 919 Euro. Angebot gültig vom 16.10.2014 - 18.10.2014 bei allen teilnehmenden EURONICS HÄNDLERN. *50% Rabatt im Vergleich zum UVP von 919 Euro. **Sofern empfangsseitig unterstützt DVB-T/-C/-S/-S2 Angebot gültig vom 16.10.2014 - 18.10.2014 bei allen teilnehmenden EURONICS HÄNDLERN. **Sofern empfangsseitig unterstützt DVB-T/-C/-S/-S2
31 Akteure bieten rund um Bewerbung und Vorstellung, Berufswahl, Qualifizierung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Elternzeit und „allein mit Kind“ an Ständen und in Vorträgen ein umfangreiches Informationsangebot an. Der Arbeitgeberservice von Arbeitsagentur und Jobcenter präsentiert aktuelle Stellenangebote, beantwortet Fragen rund um die Bewerbung für einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz und gibt Auskunft zu Förderleistungen. Auch Anregungen, Tipps und Hilfen zu Bewerbungsmappen werden hier angeboten, gerne werden mitgebrachte Bewer-
kann wollen wir aufzeigen und unsere Unterstützung anbieten“, fasst Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Celle, das Ziel der FrauenInfoBörse zusammen. „Die Veranstaltung bietet eine große Bandbreite an Akteuren, die Hilfe anbieten. Neben dem direkten Angebot der Unterstützungsleistungen ist auch das gegenseitige Kennenlernen, um sich noch weiter zu vernetzen, ein wichtiger Aspekt der Messe“, ergänzt Franziska Bauch, die für das Jobcenter im Landkreis Celle die Aufgabe der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt wahrnimmt. Erstmalig beteiligt sich auch der Landkreis Celle an der Organisation der FrauenInfoBörse. „Die Veranstaltung bietet die in
UE46H6273* UE46H6273*
| 29313|Hambühren 29313 Hambühren | Sudermannstr. | Sudermannstr. 2 | T 05084 2 | T988460 05084 988460
1
17.10.2014 17.10.2014 10:59:
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 19. Oktober 2014
Plattdeutscher Leseabend
Am Mittwoch, 22. Oktober, um 20 Uhr
Ensemble „OktoPlus“ im Vorwerk Oppershausen
HAMBÜHREN. Der Heimatverein Hambühren lädt am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr zu seinem zweiten Plattdeutschen Leseabend „Dütt und Datt up Platt“ in der örtlichen Gemeindebücherei ein. Es werden an diesem Abend für Jugendliche und Erwachsene plattdeutsche Geschichten gelesen und auch auf Hochdeutsch erklärt. Weitere Infos unter www. heimataller.de.
OPPERSHAUSEN. Das Ensemble „OktoPlus“ ist am Mittwoch, 22. Oktober, um 20 Uhr im Vorwerk Gut Oppershausen mit Musik von Bernard Crusell, Dvorak und Ludwig van Beethoven zu hören. Eine Gruppe Musiker macht noch kein Orchester aus. Finden hingegen acht außergewöhnliche Künstler zueinander, die Musik und noch mehr das gemeinsameMusizieren lieben -, so ergibt das etwas Besonderes. Die Einzigartigkeit des 2006 in Hannover gegründeten Ensembles „Oktoplus“ spiegelt auch sein Name wider. Kennt doch jeder Kammermusik-Liebhaber Schuberts berühmtes Oktett. Oktoplus übernimmt von diesem großartigen Werk der Romantik die Besetzung und macht es sich zum Ziel, darüber hinaus viele unbekannte Werke auch der Klassik und Moderne für Oktett - also acht Interpreten - zur (Wieder-) Aufführung zu bringen. Das „plus“ steht je nach Stück oder Projekt für die Erweiterung des Ensembles. In Oppershausen
treten auf: Lucja Madziar (Violine), Kristina Altunjan (Violine), Taia Lysy (Viola), Jan-Hendrik Rübel (Violoncello), Georg Elsas (Kontrabass), Johannes Gmeinder (Klarinette), Malte Refardt (Fagott) und Theodor Johannes Wiemes (Horn). Sie sind Solisten, Konzertmeister und Professoren in namhaften Orchestern wie der NDR Radiophilharmonie, dem Niedersächsischen Staatsorchester sowie an Musikhochschulen in Essen und Saarbrücken. Karten für 18 Euro (ermäßigt für Schüler und Studenten: acht Euro) sind an den Vorverkaufsstellen in Oppershausen (Edeka Ziebarth), Wienhausen (Edeka Müller) und Celle (Sternkopf und Hübel) erhältlich. Sie können auch über die Website des Vereins (www.kultur-gut-oppershausen.de) vorbestellt werden.
Das Ensemble „OktoPlus“.
Foto: privat
Flohmarkt am Glockenkolk
Hildegard Markmann zeigt einige Ausstellungsstücke.
Fotos: Maehnert
Ab Samstag, 8. November, in Markmanns Spielzeugstuben
Ausstellung zeigt Spielzeug für den „kleinen Ingenieur“ ESCHEDE. Am Samstag, 8. November, um 15 Uhr wird in Markmanns Spielzeugstuben, Bahnhofstraße 1 in Eschede, eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Der kleine Ingenieur“ eröffnet. Gezeigt werden darin Baukästen aus den verschiedensten Epochen - angefangen mit den Steinbaukästen, über Holz- und Metallbausätze bis hin zu Legobausteinen. Und dazu gibt es auch wieder „Kunst im Museum“: Diesmal zeigt Nicolett Schwarznecker aus Eschede Aquarelle. Die Sonderaustellung ist bis zum 31. Januar zu sehen. Am Eröffnungswochenende, 8. und 9. November, ist Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffent - sonst dienstags bis freitag von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr sowie am Wochenende nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831.
Bausteine - ursprünglich aus Holz - waren roh oder bemalt ein ideales Spielzeug, das die schöp-
Das ältestes Ausstellungsstück.
Eschede
ferische Phantasie der Kinder anregte, erläuterte Museumsleiterin Hildegard Markmann. Durch Friedrich Fröbel wurden um 1840 erstmals Bausteine mit verschiedenen geometrischen Körpern in das Spiel der Kinder eingebunden. Die ersten „Anker-Steinbaukästen“ kamen im Thüringischen Rudolfstadt 1870 auf den Markt. Ältestes Beispiel in der Ausstellung ist ein solcher Kasten aus der Zeit um 1910. Die bekannten Metallbaukästen haben sich dann in der Zeit ab 1900 entwickelt - und sie haben sich bis heute weiterentwickelt. Aus den eigenen Beständen sowie mit vielen Leihgaben konnte das Museum, das im kommenden Jahr sei 15-jähriges Bestehen feiert, dabei wieder eine interessante Ausstellung für die Weihnachtszeit zusammenstellen.
Krankenschwester, Altenpfleger/in, oder medizinische Fachangestellte · bis 120 Std. mtl. · Tagesdienst/Wechselschicht · Weihnachts-/Urlaubsgratifikation · übertarifliche Bezahlung
Schriftliche od. telefonische Bewerbung an:
Der Schießstand in Eschede.
Beliebt bei der ganzen Familie!
Tel. 0 51 42 / 98 79 90
PRAXIS für ERGOTHERAPIE Christoph Rochell www.ergotherapie-rochell.de
ergotherapie-rochell@t-online.de
Rheumatologie Hirnleistungstraining Pädiatrie · Neurologie Orthopädie · Handtherapie
Foto: Maehnert
Schützenverein Eschede lädt alle zum Mitmachen ein
Öffentliches Preisschießen beginnt am 7. November ESCHEDE. Der Schützenverein Eschede lädt ab Freitag, 7. November, zu seinem diesjährigen öffentlichen Preisschießen ein, das wieder auf seinen Schießstand, Im Brunshagen in Eschede, stattfindet.
Auch diesmal kann man wieder attraktive Preise bieten. Hauptpreis sind 1000 Euro, der Heidegut-Eschede – Feriendorf & Reitsportanlage zweite Preis sind 500 Euro und Genießen Sie unsere gemütlich eingerichteten Ferienhäuser der dritte 250 Euro. Danach kommen Fleischpreise: Vierter Preis Familie - Freundeskreis -Reitsportanlage Reitverein, Heidegut --Feriendorf & HeidegutEschede Eschede Feriendorf Reitsportanlage ist ein Halbes Schwein, Fünfter zusammen mit Ihren & Pferden erleben Sie Genießen gemütlich eingerichteten Ferienhäuser allen Jahreszeiten den Traumurlaub. GenießenSie Sieunsere unserezu gemütlich eingerichteten Ferienhäuser Preis ein Viertel Schwein (HinFamilie --Reitverein, mit Ihren Ihren Buchen Sie jetzt eine unsererzusammen Pauschalen Familie- -Freundeskreis Freundeskreis Reitverein, zusammen mit terteil), sechste Preis das andere Pferden erleben allen Traumurlaub. für Reitgäste. 10zu Ferienhäuser Pferden erlebenSie Sie zu allen Jahreszeiten Jahreszeiten den den Traumurlaub. in gepfl egter Parkanlage laden Siefürein. Viertel (Vorderteil), Siebter bis Buchen Sie jetzt Reitgäste. Buchen Sie jetzteine eineunserer unserer Pauschalen Pauschalen Reitgäste. 1010Ferienhäuser Sie ein. ein. Ferienhäuseriningepflegter gepflegter Parkanlage Parkanlage laden Sie Zehnter Preis ist je ein Schinken Basispaß-/Reitpaßlehrgang vom 26.laden - 31.10.14 Reiterferien für -- NEU: Themenwochen Reiterferien für-Mädchen Mädchen NEU: Themenwochen und ab dem elften Preis gibt es Ab ins Grüne wir freuen uns auf Ostern! AbBasispass-/Reitpasslehrgang ins Grüne wir freuen Ostern! Herbstliche Reiterferien für Mädchen Basispass-/Reitpasslehrgang 21.10. 21.10. - 26.10.2012 26.10.2012 weitere Fleischpreise. Zudem vom 2. 7.11.14 Traditioneller Heideritt 06.10. Traditioneller Heideritt Feriendorf *** Feriendorf Feriendorf ****** Ausreitwoche14.-19.10. 14.-19.10.··Bunte Bunte Woche Woche 28.10.-02.11. 28.10.-02.11. Ausreitwoche werden Wurstpakete und zwei Reitsportanlage **** Reitsportanlage **** SuchtSucht Euch das Passende aus. Reitsportanlage **** Sucht Euch das Passende aus. Euch das Passende geräucherten Hinterschinken für ·www.heidegut-eschede.de www.heidegut-eschede.de· ·info@heidegut-eschede.de info@heidegut-eschede.de Tel. 0 05142-2076 5105142-2076 42 - 20 76· ·www.heidegut-eschede.de Tel.Tel. info@heidegut-eschede.de Nichtplatzierte verlost und die Celler Straße 12 B · 29348 Eschede · Telefon (0 51 42) 5 66
CELLE. Das Team des Werkund Kreativbereiches im Carl Böttcher Haus, Lüneburger Straße 10 in Celle, lädt am Samstag, 25. Oktober, wieder zu seinem Herbstmarkt im Garten und des Kreativräumen des Hauses ein. Von 10 bis 16 Uhr gibt es unter dem Motto „Regen - Rosen – Regenschirme“ neben den bekannten und bewährten Produkten auch einiges neues. Und neben herbstlichen Themen darf auch ein kleiner Blick auf Deko-Ideen für die Weihnachtszeit nicht fehlen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
LEADERRegion tagt
Wir suchen zu sofort oder später
Büroräume und Stellplätze für Pkw An- und Verkauf od. Versicherung zu vermieten.
Herbstmarkt im Böttcher-Haus
EXTRA
Sie suchen einen neuen Wirkungskreis?
ESCHEDE
ESCHEDE. Der zweite Flohmarkt für Alles der KiTa Eschennest findet am Sonntag, 26. Oktober, von 10 bis 15 Uhr in der Glockenkolkhalle Eschede statt. Standanmeldungen sind unter Telefon 05142/987211 möglich. Die Gebühren hierfür betragen acht Euro für maximal drei Meter. Für das leibliche Wohl ist sowohl herzhaft als auch süß gesorgt und der Erlös geht an die Kindertagesstätte. Gerne können auch Kuchen und Torten zum Verkauf gespendet werden – Anmeldung unter derselben Telefonnummer.
Tagesbesten erhalten jeweils einen Präsentkorb. Startberechtigt ist jeder ab 16 Jahre. Der Wettbewerb ist ein Teilerschießen mit dem Luftgewehr, sitzend aufgelegt – eigene Luftgewehre sind zugelassen. Gewertet werden die beiden besten Teiler beziehungsweise für den Tagesbesten der beste Einzelteiler. Alle Scheiben müssen am Tage des Kaufes beschossen und ausgewertet werden. Das Startgeld mit 20 Schuss beträft zehn Euro, der Nachlösesatz mit zehn Schuss kostet drei Euro.
Schießtermine sind am Freitag, 7. November, von 19 bis 22 Uhr, am Samstag, 8. November, von 16 bis 22 Uhr, am Sonntag 9. November, von 10 bis 22 Uhr, dann von Montag bis Freitag, 10. bis 14. November, jeweils von 19 bis 22 Uhr, am Samstag, 15. November, von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag, 16. November, von 10 bis 22 Uhr jeweils auf dem Schießstand Eschede, Im Brunshagen. Die Preisverteilung findet dann am Samstag, 22. November, um 19 Uhr ebenfalls auf dem Schießstand Im Brunshagen statt und ist verbunden mit einem Schlachteplattenessen. Teilnehmen kann man daran nur mit Schießkarte.
ESCHEDE. Am Montag, 20. Oktober, findet in der Escher Musenmöhl, Rebberlaher Straße 3a in Eschede, das zweite Handlungsfeld-Forum der LEADER-Region Lachte - Lutter Oker statt. Die Leader-Region Lachte Lutter – Oker, zu der die Gemeinde Eschede, die Samtgemeinden Lachendorf und Meinersen sowie die Ortsteile Altenhagen, Garßen, Groß Hehlen und Klein Hehlen der Stadt Celle gehören, arbeitet tatkräftig an der Fortschreibung ihres Regionalen Entwicklungskonzeptes für die Leader-Bewerbung in der Förderperiode 2014 bis 2020. Wichtige Vorgabe von Leader ist, dass das Konzept mit großer Beteiligung der regionalen Bevölkerung erarbeitet wird. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der Region lädt deshalb alle Interessierten dazu auf, sich einzubringen. Das zweite Handlungsfeld-Forum findet statt am Montag, 20. Oktober, von 17 bis 20 Uhr in der Escher Musenmöhl statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Jeder ist gefragt, jeder kann mitarbeiten und seine Ideen einbringen. Gearbeitet wird in den vier Handlungsfeldern „Demografischer Wandel, regionale Daseinsvorsorge, Lebensqualität im ländlichen Raum sichern und stärken“, „Leben im Dorf - Leben mittendrin“, „Regionale Kulturlandschaft nachhaltig und klimafreundlich entwickeln“, „Kleinstrukturierte Wirtschaft stärken, Standorte sichern“. Ziel der Veranstaltung ist, die Leitbilder abzustimmen, erste Entwicklungsziele abzuleiten und Projektideen zu sammeln, die dazu beitragen, den ländlichen Raum zu stärken.
Sonntag, den 19. Oktober 2014
LOKALES
Seite 7
Mädchensein ist wunderschön
Mädchenarbeitskreis lädt zum Wochenende ein CELLE. Der Mädchenarbeitskreis Celle lädt von Freitag, 14. November, bis Sonntag, 16. November, alle zwölf- bis 14-jährigen Mädchen zum alljährlichen „Wellness-Wochenende“ ein.
Teilnehmer des Kreisturnfestes bei einer Übung vor dem Sportzentrum in Lachendorf.
Foto: privat
Die Reise geht wie auch im vergangenen Jahr ins Wendland. Im Mittelpunkt steht das Thema „Mädchensein ist wunderschön“. Hierzu wird es verschiedene Workshop- und Kreativangebote geben und natürlich ist auch dieses Mal wieder viel Zeit zum gemeinsamen Spielen, Reden und „schöne Dinge erleben“ eingeplant. Untergebracht werden die Mädchen in gemütlich eingerichteten Zimmern und wie immer mit bestem Essen versorgt. Dank der Unterstützung durch die
Spende der Lions Clubs der Region Celle und den Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises sowie der Stadt beträgt die Kostenbeteiligung der Mädchen nur 30 Euro. Für weitere Informationen stehen Julia Frenking, Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle unter Telefon 05141/12-668 und Sinja Jaskulla, CD-Kaserne Celle, unter Telefon 05141/9772917 oder 909956 zur Verfügung. Anmeldungen werden in der CD-Kaserne angenommen.
Treffen der Älteren 50plus und der Herzsportler in Lachendorf
Oktoberfeststimmung beim Kreisturntreffen des NTB-Turnkreis LACHENDORF. Der NTB-Turnkreis Celle veranstaltet alljährlich mit einem seiner Mitgliedsvereine ein Kreisturntreffen zur Förderung eines vereinsübergreifenden sportlichen aber auch sozialen und kulturellen Austausches. In diesem Jahr war der TuS Lachendorf der Gastgeber. Nach dem Eintreffen und der Begrüßung der 97 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Vereinen ASV Faßberg, Herzsportgruppe Celle, MTV Fichte Winsen (Aller), MTV Langlingen, Sport-Kneippverein Celle, SSV Groß Hehlen, SSV Scheuen, SV Walle, TSV Wietze, TuS Eicklingen, TuS Höfer und Gastgeber TuS Lachendorf -Herzsportgruppe im Sportzentrum Lachendorf, Sportivo-fit, folgte gleich die Aufteilung nach den vorab gewählten Aktivitäten: A: „Locker
vom Hocker“ mit NTB-Referentin Anneliese Pukall, B: „Tanzen im Gesundheitssport mit NTB-Referentin Gudrun Bachmann, und C: „Stickwalking wieder im Trend?!“ mit NTB und DTBReferentin Claudia Gehring. Neben der körperlichen Betätigung nehmen die Teilnehmer jedes Jahr neue Ideen und Anregungen für das wöchentliche Training in ihren Vereinen von diesen Treffen mit. Den Auftakt zu dem geselligen Teil bildete das anschließende Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Torten der Herzsport-
gruppe des TuS Lachendorf. Die einleitenden Grußworte kamen von: Gudrun Bachmann, Stellvertretende Vorsitzende des NTB-Turnkreis Celle, sowie den Ehrengästen Christoph Hannig, Vize-Präsident für Breiten-Freizeit- und Gesundheitssport des Niedersächsischen Turner-Bundes, Erwin Kriegel, Bürgermeister der Gemeinde Lachendorf, und Cornelia Altmann, Vorstandsmitglied des TuS Lachendorf. Musikalisch begleitet wurde dieser soziale und kulturelle Teil des Nachmittages mit altbekannte Weisen auf dem Schifferklavier/Akkordeon sowie dem gemeinsamen Singen neuer Lieder. Dass aber auch hier die Bewegung im Vordergrund steht, de-
monstrierte die in diesem Jahr neu gewählte Stellvertretende Vorsitzende Ältere im NTB-Turnkreis Celle, Gudrun Bachmann, indem sie alle Anwesenden zum Mitmachen und Mittanzen motivierte und in Oktoberfeststimmung versetzte. Der anschließende Dank galt der Herzsportgruppe des TuS Lachendorf, die dieses Treffen zum ersten Mal ausrichtete, dem Vorgänger, dem Sport-Kneippverein, der nach dem Gastgeber mit der stärksten Abordnung vertreten war (17) sowie dem VfL Westercelle, als zukünftigen Ausrichter 2015. Man verabschiedete sich mit dem Versprechen, auch im nächsten Jahr am 17. Oktober diese schöne Tradition in Westercelle fortzusetzen.
Das „Wellness-Wochenende“ für Mädchen ist sehr beliebt. Foto: privat
RAUMUNGS VERKAUF WEGEN ANBAU
50 % 65% TEPPICHE
*
AUF DEN GESAMTEN TEPPICHLAGERBESTAND
Letzter Aufruf
GARTENMÖBEL BIS ZU
*
AUF AUSSTELLUNGSSTÜCKE
Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG
Celle Westercelle, direkt an der B3 Heineckes Feld 3 • 29227 Celle, Tel.: 05141/99 40, Fax: 05141/99 44 99 Montag bis Samstag 10.00 bis 20.00 Uhr, Warenausgabe ab 8.00 Uhr
www.moebel-wallach.de
*Auf den Ursprungspreis, auf Ausstellungsstücke, ausgenommen Badteppiche sowie Markenware der Firma Weber Grill. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alles nur solange der Vorrat reicht. Keine Haftung bei Druckfehlern!
CKS 42
Seite 7
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
SICHERHEIT
Sonntag, den 19. Oktober 2014
anzeige frs / privat / herbst / 90 x 100 mm / 4c / 9-13
Dunkle Jahreszeit ... ist Einbruchszeit!
„Tag des Einbruchschutzes“ am 26. Oktober
So schützt man sein Zuhause vor einem Einbruch
Nur mit funktionierender Sicherheitstechnik sind Sie auch wirklich sicher ! Wir sorgen dafür.*
CELLE. Die dramatisch steigenden Einbruchszahlen der vergangenen Jahre führen zu einer zunehmende Besorgnis unter den Bürgern - und das nicht ohne Grund.
Unsere Leistungen: • Schließanlagen & Sicherheitstechnik • Fenster- u. Türsicherungen • Einbruchmeldeanlagen • Planung & Montage • Wartung & Service
Ru fen Sie uns an! Tel. 0 51 39 . 69 70 750 * Erstberatung vor Ort kostenlos.
Burgwedel · Tel. 0 5139 . 69 70 750 www.fr-sicherheitssysteme.de
Wir schützen. Ihr Zuhause. Ihr Unternehmen. Mit Sicherheit.
SICHERHEIT
SICHERHEITSTECHNIK vom Fachmann!
An der Weide 101 · D-29614 Soltau Tel. 05191.3022 · Fax 05191.939425
Ihr Partner für Sicherheit vor Ort!
eller- u. Errichterfirmen von S rs t
Mitglied im
BHE
ic herheitssystemen e.V.
ISO 9001 DIN 14675
Bundesverband der He
info@koelln-sicherheitstechnik.de www. koelln-sicherheitstechnik.de
Inh. Christian Foitl
Videoüberwachungssysteme Einbruchmeldeanlagen Schließanlagen
Si cher
Prinz-Adalbert-Straße 9A Tel. (0 50 84) 98 87 01 Fax (0 50 84) 98 87 02 www.concept-sicherheit.de info@concept-sicherheit.de
he
it
CELLE. Die Firma SiTech e.K. ist ein erfolgreiches Unternehmen mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Sicherheitstechnik. Gegründet wurde sie im Jahr 2002 durch Firmeninhaber Frank Klindtworth. SiTech ist am Standort Celle tätig, wobei sich das Einzugsgebiet von Bremen bis nach Hannover und Salzgitter erstreckt. Seit 2008 ist die Firma SiTech e.K. Mitglied im Bundesverband der Hersteller- und Errichterfirmen von Sicherheitssystemen e.V. (BHE). Sie ist als „BHE-zertifizierter Fachbetrieb für Einbruchmeldeanlagen“ qualifiziert und im Adressennachweis „Errichterunternehmen von Überfall- und Einbruchmeldeanlagen“ des Landeskriminalamt Niedersachsen aufgeführt. SiTech ist stets bestrebt die Technik für den Kunden begreifbar und verständlich aufzubauen und ihn
ANZEIGE
30 Jahre Erfahrung in Sicherheitstechnik
von der Planungsphase bis zur Inbetriebnahme einer Anlage zur Seite zu stehen. Außerdem bietet SiTech seinen Kunden einen 24-Stunden-Notdienst. Bei SiTech erhalten die Kunden alles, was zur Sicherheitstechnik gehört. Neben Einbruchmelde-, Zutrittskontroll- und Videoüberwachungsanlagen bietet die Firma die Installation von ISDN-Telefonanlagen und Rauchmeldern mit Batteriebetrieb (Standalone oder Funkvernetzt). Die Firma ist zertifiziert und installiert Rauchwarnmelder gemäß DIN14676. Für alles, was SiTech nicht selber erledigen kann, stehen ihr kompetente Partner aus den Bereichen Bewachung, Objektschutz, Schlüsseldienst und auch Elektrotechnik zur Seite. Die Firma SiTech e.K. steht für Kompetenz in den Bereichen Sicherheitstechnik und Kommunikation.
ohne ausreichende Sicherungswirkung gelingt dies in Sekundenschnelle. In etwa acht von zehn Fällen gelangen die Täter auf diese Weise in das Gebäude. Vielfach reicht hierfür bereits ein einfacher Schraubendreher aus. Der zuverlässige Schutz der eigenen vier Wände setzt nicht
Einbrüche in Mehrfamilienhäuser. notwendigerweise hohe Investitionen voraus. Türen und Fenster lassen sich in vielen Fällen durch kostengünstige mechanische Elemente, wie Pilzzapfen oder Querriegel problemlos nachrüsten. Dies erschwert das Eindringen in die Wohnung erheblich. Mit ausreichender Zeit, etwa im Schutze der Dunkelheit, und dem geeigneten Werkzeug, lassen sich jedoch auch professionelle mechanische Sicherungen überwinden. Zur Minimierung dieses Risikos empfehlen Fachleute daher den zusätzlichen Einsatz einer Alarmanlage. Diese meldet Einbruchversuche automatisch und unmittelbar an eine Notruf- und Serviceleitstelle. Durch die schnelle Reaktion der Anlage kann der Täter auf frischer Tat
BHE
Zertifizierter Fachbetrieb
Sicherheit – Technik – Kommunikation Schäferweg 24 A, 29225 Celle Telefon (0 51 41) 48 23 94 Fax (0 51 41) 48 23 92 info@sitech-celle.de www.sitech-celle.de
Seite 8
– Einbruchmeldeanlagen – Funk-Alarmanlagen – Videoüberwachung – Rauchwarnmelder gemäß DIN14676
Grafik: BHE heiten vor Ort gerecht wird und ohne das Aufbrechen der Wände und Verlegen von Kabeln auskommt. Die Studien der Kriminalpolizei belegen die Effektivität moderner Sicherungstechnik. Etwa die Hälfte aller Fehlversuche scheiterte an ausreichenden Vorkehrungen. Ein zuverlässiger Einbruchschutz setzt jedoch die fachgerechte Montage, Planung und Wartung der Gewerke voraus. Die Bürger sollten sich deshalb an Fachfirmen mit ausgewiesener Qualifizierung wenden und auf eine Zertifizierung durch den BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. achten. Das Zertifikat versichert dem Kunden, dass ein System eingesetzt wird, das optimal auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Alarmmelder gegen Einbrüche
BHE
Mitglied im
CKS 42
Die Zahl der Wohnungseinbrüche erreichte im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit 15 Jahren. Durchschnittlich wird heute etwa alle 3,5 Minuten in eine Wohnung eingebrochen. Nur ein geringer Teil dieser Fälle kann aufgeklärt werden. Die Kriminalpolizei setzt daher auf Prävention und strebt mit ihrer Initiative „K-Einbruch“ eine zunehmende Sensibilisierung der Bürger an. Ein wichtiger Bestandteil ist der ausgerufene „Tag des Einbruchschutzes“. Dieser findet am Sonntag, 26. Oktober, statt, dem Tag der Umstellung auf die Winterzeit. Das Datum ist nicht zufällig gewählt. Denn gerade in den Wintermonaten haben Diebe Hochkonjunktur. In der so genannten „dunkeln Jahreszeit“ von Oktober bis Februar steigen die ohnehin schon hohen Einbruchszahlen nochmals drastisch an. Die Bürger sollten daher geeignete Vorkehrungen treffen. Hier einige Tipps, wie man sich zuverlässig gegen ungebetene Gäste schützen kann: Für die Täter ist keineswegs die Tageszeit entscheidend, sondern die Abwesenheit der Bewohner. Insbesondere die langen Arbeitszeiten bieten ein vielversprechendes Zeitfenster. Nahezu die Hälfte aller Wohnungseinbrüche sind daher Tageseinbrüche, die zwischen 6 und 21 Uhr vorgenommen werden. In den dunklen Wintermonaten kommt erschwerend hinzu, dass eine in den frühen Abendstunden noch unbeleuchtete Wohnung ein Indiz für die Abwesenheit von Personen ist. Das Eindringen in eine Wohnung ist oftmals erschreckend einfach. Die Kriminellen bevorzugen das weitgehend geräuschlose Aufhebeln von Fenstern und Türen. Gerade im Falle von einfachen Verschlüssen
ertappt oder zumindest vertrieben werden. Gleichzeitig entfaltet die sichtbare Installation eine abschreckende Wirkung. Heutige Systeme zeichnen sich durch einen hohen Bedienkomfort aus und sind je nach Sicherungsbedürfnis in verschiedenen Ausbaustufen und Preisklassen erhältlich. Durch den Einsatz von Funksystemen kann eine Nachrüstung vorgenommen werden, die den baulichen Gegeben-
Sicher durch die dunkle Zeit Dass Einbrecher nur in der Dunkelheit zuschlagen, ist ein weit verbreitetes Vorurteil. Stattdessen sind die Ganoven zu fast jeder Tageszeit unterwegs. Sicherheitsexperten empfehlen daher, neuralgische Punkte im Haus durch eine Kombination aus mechanischer und elektronischer Sicherung zu schützen. Besonders praktisch sind beispielsweise Systeme, die auf Funkbasis arbeiten. Foto: djd
CELLE (djd). Die dunkle Jahreszeit ist wieder Einbruchszeit. Um solchen bösen Überraschungen vorzubeugen, gibt es Alarmmelder an Türen, Fenstern und in Räumen. Alarmmelder entdecken einen Angriff auf das gesicherte Objekt, detektieren den Täter und melden den Alarm. Die Außenhautsicherung ist das wichtigste Element effektiver Vorsorge. Die Schwachstellen in der Außenhaut eines Objektes sind Fensterflächen und Türen, die gegen Öffnen und Durchbruch gesichert werden. Der besondere Vorteil der Außenhautsicherung liegt darin, rsuch im frühest möglichen Stadium, also beim ersten Angriff auf das Objekt, meldet. Der Täter ist in diesem Stadium in der Regel noch außerhalb des Objektes. Deshalb ist die präventive Wirkung der Außenhautsicherung von besonderer Qualitiät. Die Raumsicherung dagegen überwacht Innenräume auf Bewegungen von Personen. Zur Raumsicherung werden in der Regel Bewegungsmelder oder auch Ultraschallmelder verwendet.
Sonntag, den 19. Oktober 2014
LOKALES
Seite 9
Fröhlicher Laternenumzug in Neuenhäusen
Umzug endete mit einem Lichterfest CELLE. Kürzlich fand traditionell der Laternenumzug des Schützencorps Neuenhäusen statt. Die Beteiligung war auch in diesem Jahr wieder sehr gut. Bei für Oktober ungewöhnlich milden Temperaturen trafen sich die Mitglieder des Schützencorps Neuenhäusen sowie die Jugendgruppe traditionell auf dem Hof des Alten- und Pflegeheims Staschko in der Jägerstraße, um mit ihren Fackeln den Umzug abzusichern. Etwa 350 Kindern zogen gemeinsam mit ihren Eltern fröhlich unter den Klängen des Spielmannzuges Wietzenbruch durch die Straßen.
Der Umzug führte durch Teile der Fuhse- und Kronestraße über die Alte Grenze, und der Bultstraße. Nach einem gut halbstündlichen Marsch kehrten alle glücklich und wohlbehalten zum Ausgangspunkt zurück, wo der Spielmannszug zur Unterhaltung noch ein paar stimmungsvolle Lieder spielte. Im Anschluss folgte die Ausgabe der „Süßen Überraschung“ an die Laternenkinder.
Celler Kurier verlost drei DVD-Boxen
One-Man-Band Kuersche feiert Bühnengeburtstag Touring-Club Celle besuchte Potsdam
CELLE. Der hannoveraner Singer/Songwriter Kuersche, den Cellern von mehreren Auftritten, zum Beispiel beim Altstadtfest, bekannt, feiert seinen 20-jährigen Bühnengeburtstag und hat die DVD-Box „Boxed“ veröffentlicht.
Die Vier-Tage-Fahrt des Touring-Club Celle e.V. im ADAC führte die Mitglieder in diesem Jahr bei schönstem Wetter nach Potsdam. Gleich am ersten Abend konnten bei Bingo schöne Preise gewonnen werden. Am nächsten Tag stand die Führung von Schloss Sanssouci, dem Lustschlösschen des „Alten Fritz“, mit dem wunderschönen Park auf dem Programm. Es gab viel Sehenswertes, viel Prunk und auch einige Kurisositäten des Schlossbesitzers, die noch nicht jedem bekannt waren, zu hören. Anschließend war noch Freizeit in Potsdam, die jeder nach seinem Interesse nutzen konnte. Am dritten Tag ging es auf eine Havel-Rundfahrt. Auf der Halbinsel Werder wurde Station gemacht und es gab viele Aktivitäten wie Inselrundgang und Besichtigung von Kirchen und einer alten Mühle. Abends brachte ein Alleinunterhalter mit viel Spaß und Kurzweil alle in gute Stimmung. Aber auch die schönste Reise hat mal ein Ende. Auf dem Rückweg wurde in Magdeburg noch einmal eine größere Pause gemacht, bevor es nach Eicklingen ging, wo zum Abschluss ein Super-Abendbuffet auf alle wartete. Man war sich einig, dass es mal wieder eine sehr schöne Fahrt war. Foto: privat
Kirchenkreistag trifft sich CELLE. Die nächste Sitzung des Kirchenkreistages Celle findet am Mittwoch, 22. Oktober, statt. Die Tagung beginnt um 17 Uhr im Urbanus-Rhegius-Haus, Fritzenwiese 9 in Celle. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Nachtragshaushalt 2014 sowie ein Referat von Präsidentin Dr. Stephanie Springer vom Landeskirchenamt.
Ortsratssitzung in Altencelle CELLE. Am Dienstag, 21. Oktober, findet um 18.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Altencelle, Küsterstraße 5, eine Sitzung des Ortsrates Altencelle statt. Beraten wird unter anderem über den Haushalt 2015.
KELLU macht Herbstpause
„Schule im Allertal“ in Winsen informiert:
Schüler-Praktikumsausstellung „Beruf zum Anfassen“ WINSEN. Am kommenden Donnerstag, 23. Oktober, findet eine Praktikumsausstellung von 17.30 bis 19.30 Uhr in der Sporthalle der „Schule im Allertal“ am Standort Schulstraße in Winsen (Aller) statt. Die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen, die auch in diesem Schuljahr dreiwöchige geblockte Praxistage (Betriebspraktikum) in vielen Betrieben in Winsen, Wietze und der Region absolvieren, bereiten während einer Projektwoche die Ausstellung vor.
In der Ausstellung, die in der Sporthalle aufgebaut wird, werden sowohl die Praktikumsbetriebe als auch die einzelnen Berufsfelder vorgestellt und präsentiert. Die Ausstellung steht unter dem Motto: „Der Beruf zum Anfassen“. Besucher können sich hier an praktischen Model-
Fünfjährige Kawsar aus Kabul im AKH Celle behandelt
Afghanisches Mädchen kehrt nach Behandlung zurück
CELLE. Kawsar, ein kleines fünfjähriges Mädchen aus Kabul, war seit Mitte August dieses Jahres in Celle im AllgeCELLE. Das Büro der städ- meinen Krankenhaus Celle (AKH Celle) zur Behandlung aus tischen Freiwilligenagentur KEL- Afghanistan angereist.
LU, Markt 18 in Celle, hat am Montag, 20. Oktober, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr geschlossen. Davon unberührt ist die Sprechstunde des Formularlotsen. Sie findet an diesem Tag zur gewohnten Zeit von 9 bis 11.30 Uhr statt. Anschließend gehen die Ehrenamtlichen in die Herbstpause. Deshalb bleibt Büro von Donnerstag, 23. Oktober, bis Montag, 10. November, ebenfalls geschlossen. Ab Dienstag, 11. November, stehen die Türen wieder für alle Interessierten offen.
Die Initiative Friedensdorf International hatte dies organisiert und die Geschäftsleitung des
Insgesamt hat das AKH Celle im Rahmen dieser Initiative bereits für 14 Kinder die unentgeltliche
Kreuzungen gesperrt CELLE. Im Zuge der Bauarbeiten in der Celler Lauensteinstraße (dritter Bauabschnitt) sind ab Montag, 20. Oktober, einige Straßenabschnitte für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Nicht zu befahren sind demnach die Kreuzungen mit der Denicke-, der Carstens- und der Hattendorfstraße. Lediglich bis zu diesen Knotenpunkten ist die Zufahrt aus Norden und Süden jeweils möglich. Zu umfahren ist dieser Bereich über Ludwig-Hölty-Straße und Welfenallee, Heese und Schulzestraße. Die Einbahnstraßenregelung in der Sophie-Dorotheen-Straße wird für die Bauphase aufgehoben.
CKS 42
len (beispielsweise aus Handwerksberufen oder ähnlichem), an Schautafeln, durch Aktionen,… informieren und selbst „Hand“ anlegen und ausprobieren. Ebenso wird für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Hierzu sind alle Betriebe, Eltern und Schüler der Schule und alle, die an der Arbeit der Oberschule und Maßnahmen zur Berufsvorbereitung interessiert sind, eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Sehen sich im Februar schon wieder: Prof. Dr. Martin Kirschstein, Diana Winkelmann, Birgit Fischer, Denise Grellert mit Kawsar, Grit Hofmeister und Prof. Dr. Ulf Culemann (von links). Foto: privat Krankenhauses eine kostenlose Behandlung ermöglicht. Kawsar kam mit einer Osteomyelitis (einer Knochenentzündung) im Bein nach Celle und wurde in der Kinderklinik gemeinsam von Kinderärzten und Unfallchirurgen erfolgreich behandelt.
Seite 9
Behandlung übernommen. Die kleine Kawsar spielte mit den Erzieherinnen im Spielzimmer mit einer Holzeisenbahn, als man sich zum vereinbarten Fototermin traf. Das Mädchen war für mehrere Monate alleine in Deutschland, ihre Eltern und
Geschwister leben im weit entfernten Kabul. Doch sie ließ sich das Heimweh nicht anmerken. Mit der Sprache war es noch etwas schwierig, aber einige deutsche Worte hatte sie schon gelernt. Neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Station hat sie die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Organisation Friedensdorf, Manuela Beyer und Wiebke Ellingsen, besonders in Herz geschlossen. Prof. Dr. Culemann, Chefarzt der Unfallchirurgie, und Prof. Dr. Martin Kirschstein, Chefarzt der Kinderklinik, waren sehr zufrieden mit dem Heilungsverlauf nach der Operation und so wurde die kleine Patientin von Mitarbeitern der Organisation Friedensdorf wieder abgeholt. Im Februar 2015 wird Kawsar noch einmal zur Kontrolle nach Celle kommen. Danach fährt sie wieder zu ihrer Familie, die sicher schon sehnsüchtig auf ein Wiedersehen wartet. Das Celler Krankenhaus wird den kleinen Patienten aus Krisengebieten natürlich auch weiterhin helfen, denn: „Wir als Gesundheitseinrichtung sehen es als unseren sozialen und menschlichen Auftrag an, hier mit unseren möglichen Mitteln und vor allem schnell und unbürokratisch zu helfen, damit die Kinder bald wieder lachen können und nach der Genesung eine Chance als gleichwertiges Mitglied der Gesellschaft in ihrem Land haben“, so Stephan Judick, Vorstand des AKH Celle.
Christian Decker (von links/Bass, Gesang), Kuersche (Gesang, Gitarre), Gero Drnek (Gitarre, Gesang) und Rainer Schumann (Schlagzeug). Foto: Mike Blume „Boxed“ präsentiert eine umfangreiche Kuersche-Sammlung. Sie beinhaltet auf zwei DVDs Videoclips, Live-Mitschnitte, unter anderem von der legendären Support-Tour für „Fury In The Slaughterhouse“ (1995), TV-Auftritte, einen Kuersche-Film, Interviews, Promo-Aktionen sowie jede Menge Bonusmaterial. Dazu gibt es eine CD mit „Lost Songs“, unter anderem einige, die bisher noch nie veröffentlicht wurden. Alles Material wurde natürlich digital remastered. Außerdem liegt dieser schön aufgemachten Metallbox ein umfangreiches, über 50-seitiges Photobook inklusive der Kuersche-History der Jahre 1994 bis 2014 bei. Hierin erfährt man
Wissenswertes über die zahlreichen Auftritte, die CD- und Videoproduktionen und vieles mehr. Aktuell ist Kuersche mit den „Members of Fury in the Slaughterhouse“ auf Tour. „Boxed“ ist für 29,90 Euro nur im Kuersche-Shop erhältlich. Infos auf der Homepage www.kuersche.de. Der Celler Kurier verlost drei mal eine DVD-Box „Boxed“. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Kuersche“ und unter Angabe der Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 24. Oktober. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
„Latinoamerica en mi Voz“
Marili Machado zu Gast in „Kunst & Bühne“ CELLE. Marili Machado ist am Freitag, 24. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in „Kunst & Bühne“, Nordwall 40 in Celle, zu Gast. In ihrem Programm spannt Machado einen weiten Bogen über ihr Heimatland und darüber hinaus. Mit ihrer Stimme lotet sie alle Höhen und Tiefen der lateinamerikanischen Seele aus und lässt ihr Publikum daran teilhaben. Heißblütig und warmherzig zugleich ist sie und begleitet sich selbst virtuos auf der Gitarre. Tickets gibt es im Vorverkauf für
Marili Machado.
16,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr)in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 19 Euro.
Foto: privat
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 19. Oktober 2014
Wirtschaftsspiegel Moderne Filiale mit freundlichem Cafè
Bäckerei Leifert am Netto-Markt Eicklingen EICKLINGEN. Mit der Eröffnung des neuen Netto-Marktes Eicklingen startete in der Braunschweiger Straße 192 auch die moderne Filiale der Bäckerei Leifert mit schönem Sitzcafé.
Celler Firmensitz von „Das Bett“ im Gesundheitscentrum. Foto: privat
Für mehr Qualität im Bett
Ganzheitlicher Ansatz vom erholsamen Schlaf CELLE. Vor fast 30 Jahren legte Michaela Kolbe den Grundstein zur ungewöhnlichen Firma „Das Bett“ am Landtag. Seit nun über einem Jahr tut sich auch etwas im Celler Gesundheitscentrum (dem ehemaligen Finanzamtgebäude). Die junge, aber trotzdem sehr erfahrene Filiale des Bettenurgesteins wurde geboren und versucht nun auch die Celler mit erholsamen Nächten in traumhaften Betten zu verwöhnen. Die Philosophie mit dem ganzheitlichen Ansatz vom gesunden, erholsamen Schlaf steht immer noch im Vordergrund der Beratungsleistung. Basierend auf neuesten Erkenntnissen der medizinischen Schlafforschung wird eine individuell passende Lösung gefunden, die auch bei späteren Veränderungen von Körpergewicht oder Orthopädie weiterhin langfristig hervorragend funktioniert. Geschmackvolle, auf Wunsch auch exklusive Designs zum Beispiel bei weltweit einzigartigen anmessbaren Boxspringbetten verwöhnen täglich neben dem Körper auch das Auge mit stilvollem Ambiente. Übrigens: der berühmte Arzt Paracelsus sagte einmal: „Das
sicherste Mittel, seine Gesundheit zu ruinieren ist ein krankes Bett.“ Bei Bedarf geht „Das Bett“ auch darüber hinaus: Das auch privat an ganzheitlicher Gesundheit interessierte und ausgebildete Mitarbeiterteam (Physiotherapeuten, Heilpraktiker usw.) informiert bei Bedarf über passende Therapiemöglichkeiten und gibt aus eigener Erfahrung Tipps und Hinweise zum Beispiel zu richtiger Bewegung im Alltag, gesundem Sitzen, ausgewogener Ernährung, baubiologisch sinnvoller Schlafplatzgestaltung und vielem mehr. Regelmäßige Veranstaltungen, wie zum Beispiel Klangschalenmeditationen in der wunderschönen Salzgrotte oder ein auf Biofeedback basierender Vitalscreen, runden das ungewöhnliche Angebot ab. Die Menge treuer Stammkunden spricht für sich.
Das vielfältige Angebot der Bäckerei reicht vom Handwerkerfrühstück über Feinbackwaren, Kuchen- und Tortenkreationen bis zum kleinen Mittagstisch und vielen To-Go-Gerichten. Bei einer Tasse der ausgewählten Kaffeespezialitäten lassen sich die guten Leifert-Backwaren natürlich auch entspannt im lichtdurchfluteten Café genießen - zum Beispiel mit Leiferts bekannten Butterkuchen, der ofenfrisch direkt vor Ort mit einem Extra-Schuss Sahne verfeinert wird. Überhaupt ist Frische Vorteil und Plus in der Eicklinger Filiale. Täglich steht eine große Auswahl bereit: Torten und Schnittkuchen, knackfrische Brötchen, herzhafte Brote und vielfältige
Feinbackwaren. Und ganz aktuell: Weihnachtsgebäcke wie Christstollen und Kekse mit Genussfaktor. Und die vielen To-Go-Angebote wie der typische Coffee-ToGo oder Snacks wie belegte Brötchen, mittägliche Pasta- und Salatgerichte oder der kleine schnelle Mittagssnack wie Bockwurst mit Herzi oder eine gute Suppe bieten immer das Richtige. Und selbst am geöffneten Sonntag (bis 12 Uhr) überzeugt das freundliche Eicklinger Team der Bäckerei nicht nur mit den klassischen Frühstücksbackwaren: Denn mit frischen Torten und Kuchen wird jetzt auch die nachmittägliche Kaffeetafel am Sonntag zum besonderen Geschmackserlebnis.
Das Team der Bäckerei Leifert in Eicklingen.
Foto: privat
Grainne Duffy.
Foto: privat
Montag, 20. Oktober, im „Herzog Ernst“
Bluesrock aus Irland mit Grainne Duffy CELLE. Am Montag, 20. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) tritt im „Herzog Ernst“ , Neue Straße 15 in Celle, Irlands neue Bluesrock-Ikone Grainne Duffy mit ihrer Band auf. Duffy ist ein unvergleichliches Talent - ausdrucksstark, energisch, eigenwillig und elegant. Die Gitarristin, Sängerin und Frontfrau tritt mit ihrer grandios eingespielten Band im Quartett auf. Mit dem Mix aus Americana, Blues, Rock und Soul in ihren eigenen Stücken und einer Art, wie sie einige sorgfältig ausgewählte Standards, aufgeladen mit wahrer Emotion und Gänsehaut Feeling interpretiert, gewinnt sie jedes Publikum. Aufgewachsen in Co. Monaghan, Irland, hat sie durch das Plattenhören mit ihrer älteren Schwester schon sehr frühzeitig die intensive Energie der Musik von so bedeutenden Bands wie den Rolling Stones, Fleetwood Mac und den Pretenders aufgesogen und so schon bald ihren
eigenen Musikgeschmack entwickelt. In ihrer jungen Karriere, hat Grainne immerhin schon die Bühne von Glastonbury (vergleichbar mit „Rock am Ring“ in Deutschland) mit drei Bandshows gerockt, tourte kreuz und quer durch Europa und hat sogar den Nordpol besucht - als einzige irische Band hat sie zweimal beim Dark Season Festival in Svalbard gespielt. Schon im Jahr 2011 brachte die nordirische Gitarristin und Songwriterin ihr Album „Test of Time“ heraus - mit teils bittersüßen, teils rockenden Stücken. Die Band wird in Celle in folgender Besetzung spielen: Graine Duffy (vocal, guitar), Davy Watson (bass, vocals), Paul Sherry Guitar, vocals) sowie Eamon Ferris (drums, vocals).
ALLES AUS EINER HAND! - Anzeige -
Hammer, der Komplett-Ausstatter.
Ihre Herausforderungen sind unser Antrieb! Geht nicht gibt‘s nicht! Bei Hammer sorgen über tausend eigene, qualifizierte Handwerker für Service, auf den Sie sich 100%ig verlassen können. Maßgefertigte
Gardinen
aus
eigenen
Nähstudios.
Fachgerechte Montage oder Dekoration von Meisterhand. Professionelle Verlegung von Textil- und Hartbelägen. Bei all diesen Aufgaben kommen die typischen Eigenschaften der Hammer-Profis voll zum Einsatz: jahrelange Erfahrung, handwerkliches Können und fundiertes Wissen.
• RIESEN-AUSWAHL IN ALLEN FACHABTEILUNGEN! • HANDWERKLICH PERFEKTE AUSFÜHRUNG UND LIEFERUNG!
Mit begeisternder Auswahl gehören die HammerFachmärkte zu Deutschlands ersten Adressen für Raumgestaltung. Mit einzigartigen Full-ServiceLeistungen auf höchstem Qualitätsniveau. Dafür stehen motivierte, bestens geschulte Mitarbeiter: vor, während und nach dem Kauf.
www.hammer-heimtex.de
• KOMPETENZ IN PLANUNG UND BERATUNG!
Bei Hammer ist alles möglich - ausmessen, nähen, dekorieren, liefern und verlegen! Exakt, termingerecht und handwerklich perfekt. Gerne auch samstags oder nach Ihrem Feierabend.
CKS 42
Seite 10
Sonntag, den 19. Oktober 2014
LOKALES
Seite 11
VfK Celle Boxsport
Jakob Deines wurde Niedersachsenmeister CELLE. Jakob Deines ist Niedersachsenmeister im Mittelgewicht. Schon im Halbfinale zeigte er kürzlich, dass in diesem Jahr mit ihm zu rechnen ist. Deines schlug in Wallenhorst den Lokalmatador Edsion Demaj eindeutig mit 3:0-Richterstimmen. Am vergangenen Wochenende boxte der VfK-Athlet gegen Johannes Bulach vom BC Gifhorn. Von Anfang an zeigte Deines sein boxerisches Können. In
der dritten Runde kam aus der Gifhorner Ecke das Handtuch und Deines gewann durch technischen K.O. Zusätzlich zum Niedersachsenmeister wurde der VfK-Athlet als bester Techniker mit einem Pokal geehrt.
Am 9. und 10. Oktober in Celle
Abpaddeln der Kanu-Gesellschaft Celle Zum Abpaddeln, der letzten offiziellen Fahrt der Saison, legten 19 Kajakfahrer der Kanu-Gesellschaft Celle ihre farbigen Einer- und Zweierkajaks kürzlich bei milder Temperatur und freundlichem Sonnenschein in Lachendorf neben der Feuerwehr in die Lachte. Der hohe Wasserstand erlaubte den Naturfreunden weite Blicke in die reizvolle Lachteniederung mit ihrem herbstlich gefärbten Baumbestand und die hohe Fließgeschwindigkeit ermöglichte eine schnelle Fahrt. Hindernisse in Form von umgestürzten Bäumen oder tief herunterhängenden Zweigen und Ästen wussten die erfahrenen Wassersportler geschickt zu bewältigen. Auch die jungen Rennfahrer Matthias, Tjark und Tobias, die von der KGC-Jugendwartin Eike von Hartz auf das Befahren schwieriger Gewässer sorgfältig vorbereitet wurden, meisterten die Herausforderungen der 13 Kilometer langen Strecke bis nach Celle erfolgreich. Die fünfjährige Julia Möllendorf und ihre Mutter Irene bevorzugten ein kürzeres Abpaddeln vom Bootshaus auf der hindernisfreien und gleichmäßig dahinfließenden Aller. Am Abend stärkten sich die Abpaddler in ihrem Bootshaus in der Fritzenwiese bei Würstchen mit verschiedenen Salaten und ließen diesen gelungenen Tag ausklingen. Foto: Timmermann
Zwei Gefahrguteinsätze in nur 24 Stunden CELLE. Bereits am Donnerstag, 9. Oktober, um 19.04 Uhr musste der Chemie- und Strahlenschutzzug der Feuerwehr Celle aufgrund eines technischen Defektes beim Betanken eines 40.000-Liter-Tankbehälters ausrücken.
Aktion des Landessportfischerverbandes Niedersachsen e.V.
„Artenschutzprojekt Karausche“ wurde erfolgreich fortgesetzt CELLE. 2.500 Exemplare der bedrohten Kleinfische Karausche entließen Angler aus Nienburg, Celle und Hannover dieser Tage in geeignete Vereinsgewässer. Die Besatzaktion markiert die erfolgreiche Fortsetzung des landesweit einzigartigen Artenhilfsprogramms des Landessportfischerverbandes Niedersachsen e.V. Nach zweijähriger Vorbereitung startete der Landessportfischerverband Niedersachsen e.V. (LSFV) im Frühjahr 2013 ein Artenhilfsprogramm für die stark gefährdete Karausche (Carassius carassius). Den Grundstock für die Vermehrung und Aufzucht bildeten Elterntiere aus einem Mühlenteich im Einzugsgebiet der Weser. Im Herbst 2013 fanden 700 Jungfische in einem Aller-Altarm einen neuen Lebensraum. „Das war ein toller Start“, erinnert sich Projektleiter Thomas Klefoth, Verbandsbiologe beim LSFV. Mit dem Zuchtergebnis aus diesem Sommer hatte allerdings niemand gerechnet: „Über 2.500 Jungfische - das übertrifft all unsere Erwartungen“, freut sich Klefoth mit Fischwirt Hartmut Böse. Unter dessen Fürsorge waren die Fische in den letzten Monaten in den Meißendorfer Teichen bis auf etwa sieben Zentimeter herangewachsen. Abnehmer für die jungen Karauschen fanden die beiden Experten schnell. „Viele unserer Vereine engagieren sich vorbildlich für die Förderung und den Erhalt der Vielfalt heimischer Fischarten“, berichtet Klefoth. Und das, obwohl der „Bauernkarpfen“, wie die Karausche im
Volksmund auch heißt, anglerisch eigentlich uninteressant ist. Jetzt schwimmen die kleinen Hoffnungsträger in den Müllinger Teichen (Pächter FV Hannover), in einem Kleingewässer des AV Nienburg/Weser und im Altarm Theewinkel, betreut durch den FV Celle. Karauschen gehören zu den robustesten Fischarten in Deutschland. Sie überleben im Schlamm eingegraben selbst das kurzfristige Trockenfallen oder gar das Durchfrieren von Gewässern durch eingelagerte Zucker(Glykogen-)Reserven. Niedrigste Sauerstoffwerte machen ihnen kaum etwas aus, sogar im Brackwasser fühlen sie sich noch wohl. Kein Wunder, dass sie bis vor wenigen Jahrzehnten in ganz Niedersachsen verbreitet und häufig waren. Ihren Platz auf der Roten Liste verdanken sie der anhaltenden Zerstörung oder nachhaltigen Veränderung ihrer ebenfalls bedrohten Lebensräume: kleine Tümpel und Standgewässer, Altarme und Auen. Gewässertypen, die von Angelvereinen in Niedersachsen in den vergangenen Jahren vermehrt neu geschaffen oder renaturiert wurden. In solchen Kleingewässern können die ausgesetzten Fische jetzt wieder selbstständig laichen und sich vermehren. Gefahr besteht auch durch die Bastardisierung mit dem nah verwandten Giebel (Carassius gibelio). Der wird allzu häufig
2.500 Karauschen wurden in die Vereinsgewässer entlassen.
CKS 42
Seite 11
fälschlicherweise als „Karausche“ gehandelt oder gar aus mangelnder Vorsicht und Kenntnis in Mischbeständen gezüchtet und vermehrt. Anhand äußerer Merkmale lassen sich die beiden Verwandten nur mit einigem Aufwand unterscheiden. Den für die Karausche oft beschriebenen schwarzen Fleck auf der Schwanzwurzel haben zum Beispiel meist nur Jungfische. „Um ganz sicher zu gehen, muss man einen Fisch töten, aufschneiden und das Bauchfell unter die Lupe nehmen“, berichtet Klefoth. Beim Giebel sei es schwarz. Derzeit erarbeiten Mitarbeiter des LSFV ein Verzeichnis der noch vorhandenen wenigen Karauschengewässer in Niedersachsen, um speziell angepasste Elterntiere aus dem Einzugsgebiet der großen Flüsse für die natürliche Vermehrung in den Meißendorfer Teichen zu fangen. Im Rahmen eines Förderprojektes soll dann die Aufund Nachzucht ausgeweitet werden, damit die Wiederansiedlung der kleinen Überlebenskünstler in ganz Niedersachsen ein Erfolg wird. Der Landessportfischerverband Niedersachsen e.V. ist mit fast 90.000 Mitgliedern der größte anerkannte Naturschutzverband in Niedersachsen. Im LSFV wenden Angler aus den 330 angeschlossenen Vereinen jedes Jahr zehntausende Stunden für ehrenamtliche Natur- und Artenschutzmaßnahmen auf. Von der Wiedereinbürgerung von bedrohten Arten wie Lachs und Meerforelle, über das Monitoring
Fotos: Thomas Klefoth/LSFV
von Fischen und anderen Wasserlebewesen, bis zu regelmäßigen und Pflanzaktionen, tragen die organisierten Angler dazu bei, Gewässer und ufernahe Lebensräume zu erhalten und durch gezielte Naturschutzprojekte nachhaltig zu fördern. Davon profitieren nicht nur Fische, sondern auch viele andere Tierund Pflanzenarten und nicht zuletzt alle Menschen, die Flüssen und Seen in Niedersachsen zur Erholung und zum Naturerleben aufsuchen.
Beim Beseitigen der Ölspur. Eine größere Menge Dieselkraftstoff war ausgetreten und wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Celle im betroffenen Bereich großflächig mit Bindemittel abgestreut. Am Freitag, 10. Oktober, wurde der Chemie- und Strahlenschutzzug um 18.08 Uhr erneut zu einem Einsatz alarmiert. Bei ei-
Foto: Persuhn ner Baustelle im Bereich des Neumarktes war eine größere Menge zementartiger Abdichtmasse ausgetreten und hatte sich auf mehreren hundert Metern des Stadtgraben zwischen Oberlandesgericht und Fußgängerampel an der Mühlenstraße ausgebreitet. Es wurde mit Sandsäcken eine Barrikade errichtet.
Seite 12
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 19. Oktober 2014
Neue Turbomotoren garantieren beim 2er Active Tourer ein Fahrerlebnis, das geprägt ist von sportlicher Leistung und vorbildlicher Effizienz.
Foto: BMW
Bis kommenden Sonntag, 26. Oktober,
Großzügiges Raumangebot für wachsende Mobilitätsansprüche
Radarmessungen im Landkreis Celle
Der neue BMW 2er Actice Tourer bietet viel Platz und Flexibilität
CELLE. Bis Sonntag, 26. Oktober, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 20. Oktober, in der Samtgemeinde Wathlingen sowie in den Gemeinden Winsen und Wietze. Weiter geht es am Dienstag, 21. Oktober, in den Gemeinden Eschede und Faßberg. Am Mittwoch, 22. Oktober, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Hambühren, im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 23. Oktober, befinden sich die zentralen Punkte der Tempokontrollen in
der Samtgemeinde Lachendorf, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Freitag, 24. Oktober, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 25. Oktober, und am Sonntag, 26. Oktober, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 240 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Der neue X-Trail.
Foto: Nissan
Beim Euro NCAP Sicherheitstest
Fünf Sterne für den neuen Nissan X-Trail CELLE. Der neue Nissan X-Trail ist im Euro NCAP Sicherheitstest mit der Höchstwertung von fünf Sternen ausgezeichnet worden. Nachdem zuvor der neue Qashqai bereits das gleiche Ergebnis erzielt hatte, verfügt Nissan damit über eine der sichersten Crossover-Modellreihen der gesamten Branche. Der Erfolg der in diesem Jahr eingeführten neuen Generation des X-Trail basiert neben der stabilen Fahrgastzelle auch auf den innovativen Technologien von Nissan, die Insassen und Fußgängern gleichermaßen ein ungewöhnlich hohes Maß an Sicherheit bieten. Beim Euro NCAP Frontalaufpralltest zeigte sich, dass die Fahrgastzelle des X-Trail guten Schutz für Knie und Oberschenkel von Fahrer und Beifahrer bietet. Die Maximalpunktzahl gab es im Seitenaufpralltest, und auch im besonders anspruchsvollen seitlichen Pfahltest erwies sich der Schutz aller Körperregionen als gut. Beim Insassenschutz für Kinder schneidet der neue X-Trail
CKS 42
ebenfalls gut ab. Die Höchstpunktzahl gab es im Test mit dem Dummy eines 18 Monate alten Kindes. Beim Seitenaufprall konnte das Risiko, dass es zu einem Kontakt zwischen Kopf und Innenverkleidung kommt, auf ein Minimum reduziert werden. Im Bereich Fußgängerschutz erhielt der X-Trail die höchste Punktzahl für den Schutz, den der vordere Stoßfänger den Beinen von Fußgängern bietet. Der neue Nissan X-Trail verfügt über einige der fortschrittlichsten Sicherheitssysteme seiner Klasse – zusammen formen sie das preisgekrönte Nissan Safety Shield. Das Nissan Safety Shield hat nicht nur zu den hervorragenden Ergebnissen der neuesten Nissan Modelle im Euro NCAP-Test beigetragen - das Potenzial der Technologien, Unfälle zu verhindern oder die Unfallfolgen zu verringern, wird auch von der Fachpresse gewürdigt.
Seite 12
CELLE. Mit dem 2er Active Tourer präsentiert BMW ein Fahrzeug in der Premium-Kompaktklasse, das Raumfunktionalität und Komfort mit BMW-typischer Dynamik, Stil und Eleganz verbindet. Bei kompakten Abmessungen von nur 4,342 Meter Länge, 1,80 Meter Breite und einer Höhe von 1,555 Meter erfüllt der BMW 2er Active Tourer mit seinem großzügigen Raumangebot wachsende Mobilitätsansprüche perfekt. Neue Turbomotoren mit drei und vier Zylindern, ein umfassendes BMW EfficientDynamics Maßnahmenpaket sowie eine weitreichende Vernetzung über BMW ConnectedDrive garantieren ein Fahrerlebnis, das geprägt ist von sportlicher Leistung und vorbildlicher Effizienz. Um die hohen Anforderungen an Raumangebot, Variabilität und Funktionalität in der Premium-Kompaktklasse zu verwirklichen, setzt BMW beim 2er Active Tourer auf einen modernen Frontantrieb, der den fahraktiven Ansprüchen an ein Modell der Marke gerecht wird. Der lange Radstand von 2,670 Meter und eine höhere Dachlinie ermöglichen in Verbindung mit diesem Konzept eine optimale Ausnutzung für ein bisher nicht gekanntes Raumgefühl. Fahrer und Beifahrer sitzen deutlich höher als in einer Limousine. Das ermöglicht einen ausgezeichneten Rundumblick und erleichtert zudem Ein- und Ausstieg. Viele Ablagen und eine auf Wunsch umklappbare Beifahrersitzlehne stehen für die hohe Flexibilität und das durchdachte Raumkonzept. Das Interieur wirkt leicht und großzügig, alle Flächen sind horizontal ausgerichtet und optisch in ein-
zelne Schichten unterteilt. Auf Wunsch durchflutet Licht durch ein großes Panoramadach den Innenraum. Ein variabler Kofferraum mit einem Volumen von 468 bis 1.510 Liter und eine serienmäßig im Verhältnis 40:20:40 geteilte und umlegbare Rückenlehne im Fond stehen für hohen Alltagsnutzen. Dieser lässt sich durch eine verschiebbare Rückbank flexibel nutzen und je nach Anforderung kann die Beinfreiheit auf den Sitzplätzen im Fond oder das Gepäckraumvolumen erhöht werden. Ein cleveres Detail ist der faltbare Ladeboden, unter dem sich ein Staufach mit einer praktischen Multifunktionswanne befindet. Die optional verstellbare Rückenlehne steigert den Komfort auf den drei Fondplätzen oder das Raumangebot für das Gepäck zusätzlich. Einen äußerst leichten Zugang zum Heckabteil ermöglicht die große, breite und weit aufschwingende Heckklappe. Auf Wunsch öffnet und schließt sie automatisch auf Knopfdruck oder lässt sich besonders komfortabel auch berührungslos per Gestensteuerung bedienen. Zur Markteinführung des neuen BMW 2er Active Tourer stehen drei leistungsstarke, leichte und verbrauchsgünstige Drei- und Vierzylinder-Motoren einer neuen Motorengeneration zur Wahl. Sie überzeugen durch ihre kompakte Bauweise, sind quer zur Fahrtrichtung platziert, mit der BMW TwinPower Turbo Techno-
logie ausgerüstet und erfüllen die Schadstoffnorm EU6. Für außerordentliche Effizienz und hohes Leistungspotenzial steht der neue Dreizylinder-Benziner. Im BMW 218i Active Tourer (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,2 bis 4,9 Liter auf 100 Kilometer; CO2-Emissionen kombiniert: 120 bis 115 Gramm pro Kilometerg) mit Sechs-Gang Manuell Getriebe hat dieser innovative Antrieb seine Premiere in einem Modell der BMW Kernmarke. Der Motor hat 1,5 Liter Hubraum und 100 kW/136 PS, spricht spontan auf jede Gaspedalbewegung an, ist äußerst drehfreudig und durchzugsstark. Für nochmals gesteigerte Laufruhe über den gesamten Drehzahlbereich sorgt beim BMW Aggregat eine Ausgleichswelle. Als Topmodell steht zum Marktstart der BMW 225i Active Tourer (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0 bis 5,8 Liter auf 100 Kilomter) mit serienmäßigem Acht-Gang Steptronic Getriebe zur Verfügung. Mit 170 kW/231 PS, einer Beschleunigung von 0 bis Tempo 100 in 6,6 Sekunden und 240 Stundenkilometer Höchstgeschwindigkeit setzt der Vierzylinder neue dynamische Bestmarken in seiner Fahrzeugklasse. Im BMW 218d Active Tourer (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4,3 bis 4,1 auf 100 Kilometer) arbeitet ein Vierzylinder-Selbstzünder mit 110 kW/150 PS. Er gehört wie die beiden Benziner ebenfalls zur neuen Motorenfamilie und stellt ein Drehmoment von 330 Newtonmetern zur Verfügung. Die außergewöhnlichen dynamischen Eigenschaften der BMW Dieselmotoren unterstrei-
cht auch dieses Aggregat. Es beschleunigt den BMW 218d Active Tourer mit serienmäßigem Sechs-Gang Manuell Getriebe aus dem Stand in 8,9 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 208 Stundenkilometern. Für diese Modellvariante steht optional ein 8-Gang Steptronic Getriebe zur Verfügung. Die Serienausstattung des BMW 2er Active Tourer umfasst unter anderem bereits das Radio Professional einschließlich Telefon-Freisprecheinrichtung mit Bluetooth-Schnittstelle, das Bediensystem BMW iDrive mit Controller auf der Mittelkonsole und 6,5 Zoll großem Control Display, einen Regensensor einschließlich automatischer Fahrlichtsteuerung, ein Sportlederlenkrad sowie den Intelligenten Notruf und die Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion. In den Modellvarianten Advantage, Sport Line und Luxury Line sind darüber hinaus unter anderem Zweizonen-Klimaautomatik, Park Distance Control hinten, Nebelscheinwerfer, Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion und Multifunktionslenkrad enthalten. Ab Ende 2014 ist der 2er Active Tourer auch als Modell M Sport erhältlich. Mit M Aerodynamikpaket, Hochglanz Shadow Line, M Sportfahrwerk, 17 oder 18 Zoll großen M Leichtmetallrädern sowie im Interieur mit M Lederlenkrad und Sportsitzen mit spezifischer Polsterung zeigt der 2er Active Tourer Modell M Sport maximale Präsenz auf der Straße. Dann erweitern zudem Varianten mit dem intelligenten Allradsystem xDrive das Angebot.
Die jüngste Generation des Ford Focus ST geht an den Start
Verbessertes Focus-Sportmodell wird in Paris vorgestellt CELLE. Die jüngste Generation des Ford Focus ST tritt auf dem diesjährigen Automobilsalon von Paris erstmals ins Rampenlicht der Öffentlichkeit. Das in vielen Details weiter verbesserte Sportmodell, das sowohl als fünftürige Limousine wie auch als Turnier verfügbar ist, überzeugt mit einem ausgeweiteten Angebot an Fahrer-Assistenz-Systemen, einer optimierten Abstimmung des Fahrwerks und der Lenkung. Das Ergebnis ist ein sehr direktes, ausbalanciertes und präzises Fahrverhalten. Der neue Ford Focus ST kann in Deutschland voraussichtlich ab Ende Oktober bestellt werden. Die Verkaufspreise werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Der Ford Focus ST steht erstmals auch in einer Diesel-Variante zur Wahl: Der 2,0-Liter-TDCi-Turbomotor leistet 136 kW/185 PS - genug für einen
Sprint auf Tempo 100 in nur 8,1 Sekunden. Mit einem Normverbrauch von lediglich 4,2 Liter pro Kilomter und CO2-Emissionen von 110 Gramm pro Kilometerg ist der Ford Focus ST Diesel unter den besonders sportlichen Automobilen von Ford das sparsamste und abgasärmste der bisherigen Modellgeschichte. Das maximale Drehmoment: 400 Newtonmetern. Es liegt konstant zwischen 2.000 und 2.750 Touren an. Dies verleiht dem Ford Focus ST Diesel eine enorme Durchzugskraft: Im sechsten Gang vergehen für die Beschleunigung von 80 auf 120 Stundenkilometer gerade mal 9,7 Sekunden. Weiterhin im Programm, aber umfangreich optimiert, geht der Ford Focus ST mit dem 2,0-Li-
ter-EcoBoost-Turbo-Direkteinspritzer an den Start. Er leistet unverändert 184 kW (250 PS) bei einem Drehmoment von 360 Newtonmetern, vereint dies aber nun mit einem um sechs Prozent
Der Focus ST.
geringeren Normverbrauch von nur noch 6,8 Liter auf 100 Kilometer. Dem steht ein souveränes Temperament gegenüber: Die Höchstgeschwindigkeit stellt sich bei Tempo 248.
Foto: Ford
Sonntag, den 19. Oktober 2014
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 13
Automarkt im Kurier Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 peugeot.de
Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Motorräder Gebrauchte Tourer, Shopper mieten. Fa. R & S. Tel. 05086/8156
Sorglos durch Schnee und Eis mit dem Winter-Check von PEUGEOT Unsere Fachleute prüfen: • Bereifung und Reifendruck • Keilriemen • Beleuchtungs- und Warnanlagen • Signalhorn • Kostenlose Fahrzeugs-Eingangsvermessung • Scheibenwaschanlage und Wischerblätter • Flüssigkeitsstände • Frostschutzgehalt • Inkl. 1 Liter Scheiben-Frostschutz • Batterie • Einsprühen der Türgummis • Einsprühen der Türschlösser KOMPLETT
NUR
19.99 €*
*Angebotspreis gültig bis 31.12.2014. Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
50er Roller zu verk., Marke Tauris, wenig gelaufen, VS. Tel. 05145/7739098 Roller Piaggio, (nur zur Überführung gelaufen), neu + 2 Helme, 1399 €. Tel. 05141/46317
Kraftfahrzeuge Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 Winterräder Pneumant PN 150 Wintec M + S 205/55 R16 91T auf 5-Loch Stahlfelge, Laufl. ca. 10.000 km, VB 180 €/Satz, Wietze. Tel. 05146/4846
DÜRKOP GMBH, Filiale Celle 77er Straße 52 / 29221 Celle Tel. 05141 7501-0 / WWW.DUERKOP.DE
Wohnwagen
bürstner
Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143
RC Reisemobil Center in Celle
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de
Suche Wohnwagen. Hersteller, Typ, Größe, TÜV egal, aber heil, fahrbereit u. trocken Tel. 0174/6988137
Pkw-Anhänger
Wohnmobile
Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de
Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
850 kg, Ladegitter und Plane, Kippvorrichtung, für 995 € zu verkaufen. Tel. 0151/14111116 Pferdeanhänger, Böckmann, 2.000 kg, f. 2 Pferde, guter Zust., TÜV neu, VB 1.280 €. Tel. 0152/03023158
4 Vredestein Snowtra 3, 185/65 R15 88 T, M & S auf Stahlfelge, kompl. (1 Winter gefahren) NP 450 € für 199 €. Tel. 05141/46317
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Seite 13
Micra, Bj. 05/97, 55 PS, 166.000 km, TÜV neu, 700 €. tel. 0171/6520493 Micra, 1.0 i, Bj. 98, TÜV neu, Servo, Zentral, ABS, SD, AHK, 150.000 km, WR + SR, VB 1.400 €. Tel. 0162/6980957
Opel Opel Agila, 1.2 i, Bj. 02, TÜV 09/15, Servo, Zentral, ABS, Alu, 130.000 km, VB 1.600 €. Tel. 0162/6980957
Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“ GmbH
Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
DAS PRINZIP FREUDE. PASST ZUM LEBEN. UNSERE VORFÜHRWAGEN-ANGEBOTE: z.B. BMW 218d Active Tourer, 110 kW (150 PS), KM-Stand 4.800, EZ 10/14, Saphirschwarz Met., 17“ LM-Räder, Klimaaut., Regensensor und Fahrlichtaut., Navigationssystem, Multifunktions-Sport Lederlenkrad uvm. LEASINGANGEBOT: Fahrzeuggesamtpreis 37.994,06 € | Leasing-Sonderzahlung 0 € | 36 Monate Laufzeit | 10.000 km p.a. Laufleistung | Nettodarlehensbetrag 37.994,06 € | Sollzinssatz gebunden p.a. 4,25 % Effektiver Jahreszins 4,33 % | Monatliche Leasingrate 499 €* | Gesamtbetrag 17.964 € z.B. BMW 218i Active Tourer, 100 kW (136 PS), KM-Stand 4.800, EZ 10/14, Imperialblau Met., 18“ LM-Räder, Klimaaut., Regensensor, Fahrlichtaut., Multifunktions-Sport Lederlenkrad, Park Distance Control (PDC) uvm. LEASINGANGEBOT: Fahrzeuggesamtpreis 29.413,70 € | Leasing-Sonderzahlung 0 € | 36 Monate Laufzeit | 10.000 km p.a. Laufleistung | Nettodarlehensbetrag 29.413,70 € | Sollzinssatz gebunden p.a. 4,25 % | Effektiver Jahreszins 4,33 % | Monatliche Leasingrate 390 €* | Gesamtbetrag 14.040 € Verbrauch (l/100 km): innerorts 6,4-4,9 · außerorts 4,5-4,0 · kombiniert 5,2-4,3 · CO2-Emission kombiniert 120-114 g/km · CO2-Effizienzklasse A-B. Angaben gemäß ECE-Fahrzyklus.
AB 339 € / MONAT*
*Ein Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München Stand 10/14. Zzgl. 890 € für Auslieferungspaket (Umweltplakette, Überführung, Zulassung). Preisänderungen und Druckfehler vorbehalten. Alle Preise inkl. MwSt.
B&K GmbH & Co. KG An der Koppel 1 · 29227 Celle Tel 05141. 88 40-0 e-mail celle@bundk.de www.bundk.de
Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Twingo, Bj. 00, 114.000 km, TÜV/ AU neu, Sportausf., VB 990 €. Tel. 05141/86236 Clio RT, Modell 2000, ca. 140.000 km, grün-met., TÜV/AU 04/16, Allwetterr. neuw., VB. Tel. 0177/2374448 Twingo, Bj. 99, blau, gr. Faltdach, eFH, TÜV/AU neu, 1.050 €. Tel. 0177/2374448
VW Golf VW Golf III, EZ 07/91, Benziner, TÜV 09/15, 60 PS, AHK, SD, WR, ca. 224.000 km, KM VB 1.200 €. Tel. 05054/569 Golf III, TÜV/AU nagelneu, 3-trg, eSD, 55 kW, VB 1.150 €. Tel. 05054/1648
Fiat
Autoverwertung GmbH
VW Allgemein VW Vento, EZ 08/94, 177.000 km, Benzin, TÜV/AU 05/15, rot, guter Zust., VB 550 €. Tel. 0172/1541983 Kleinanzeigen immer im Kurier...
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
Kraftfahrzeuge Allgemein
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Cadillac Bj. 96, TÜV/AU neu, 4,9 V8, 200 PS, 150.000 km, guter Zust., VB 3500 €, Tel. 05162/9857780
DER WENDIGE CITY-FLITZER Mitsubishi Space Star 1.0** Barpreis
oder
75 €
6.990 €
x1 monatliche Rate
ohne Anzahlung
Polo 9N, Bj. 03, 47 kW, anthrazit, 115.000 km, eFH, Klima, Ganzjahresreifen, Inspektion neu, TÜV bis 02/16, VB 2.350 €. Tel. 0174/1669029 VW Polo, Bj. 04, 1. Hd., scheckheftgepf., 1,4, 55 kW, 4-trg., silber/met., Klima, Allwetterreifen, 3.750 €. Tel. 0175/2066624 Polo XXL 98, Klima, Airbags, ABS, Servo, Tüv neu, 1.395 €. Tel. 01577/3022089 Polo 9 N, G-Kat, gr. Plakette, Bj. 12/02, 40 kW, silber, TÜV/AU neu, 140.000 km, ABS, Servo, WR, 1.950 €. Tel. 0176/55395375
VW Passat Highline, 2,0 l, TDI, Bj. 2007, TÜV/ AU 03/15, 234.000 km, VB 8.499 €. Tel. 05141/4039771 Variant Comfortline, Bj 09/99, 1.6 i, Klima, ZV, eFH, ABS, AHK, Frontscheibe Steinschlag, 1.695 €. Tel. 0171/7555358
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer InternetSeite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Abb. ähnlich
Renault
Kombi, 1.6 i, Bj. 99, TÜV 4/15, Servo, ZV, ABS, SD, 150.000 km, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957
Mondeo Kombi, ST 220, Bj. 10/02, TÜV 10/15, leichter Wildschaden, verkehrssicher u. fahrbereit o. Einschränkung, WR auf alu, SR 18 Z, schwarz, Leder rot, Recaro, VB 2.450 €. Tel. 01577/7271019
Freude am Fahren
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen
VW Polo
Fiesta, schadstoffarm , Euro 4, Bj. 01, TÜV/AU neu, 37 kW, silber, erst 97.000 km, Servo, ABS, 4 x Airbag, 5-trg., 850 €. Tel. 0176/34931275
B&K GmbH & Co. KG
www.aed-celle.de
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
*Je nach Verfügbarkeit.
CKS 42
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Werkstatt für alle Automarken
AM 25.10.2014 von 10.00 - 16.00 uhr B&K GmbH & Co. KG An der Koppel 1 · 29227 Celle Tel 05141. 88 40-0 e-mail celle@bundk.de www.bundk.de
Nissan
4 M + S Firestone Firehawk 2, 195/55R16 87H, auf Stahlfelge für BMW 1er etc., 6 1/2 J/16 H\“ ET 33, aus 2013, Tel. 05162/9857780
Ford
Hiermit laden wir Sie herzlich zur Vorstellung des neuen MINI 5-Türers und zum B&K-Fahrtag in unsere B&K-Filiale ein. Kommen Sie am 25. Oktober von 10.00 - 16.00 Uhr bei uns vorbei und erleben Sie selbst, wie viel Spaß Funktionalität machen kann. Freuen Sie sich auf spritzige Probefahrten mit einem MINI oder BMW Modell Ihrer Wahl.* Verbrauch (l/100 km) neue MINI 5-Türer: kombiniert 6,0 [5,5] - 3,4 [3,7] · CO2-Emission kombiniert 139 [128] - 89 [98] g/km. Werte in [ ] gelten für Fahrzeuge mit AutomaticGetriebe Steptronic. Angaben gemäß ECE-Fahrzyklus. WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!
Schnäppchen! Mitsubishi Colt, Bj. 87, Autom., TÜV 16, Werkstatt gepfl., Tel. 05141/46023
AED
Stilo, 5-trg., Bj. 02, TÜV 02/15 (kann neu), scheckheftgepfl., Neuteile, Zahnriemen neu, Navi, Salespeed, SR 17 Zoll, WR 16 Zoll, gepfl. Fahrzeug, VB 2.550 €. Tel. 0163/8768037
DER NEUE MINI 5-TÜRER UND B&K-FAHRTAG!
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
WR auf Stahl 215/65R16, 6,5 JET 40, 8 mm Profil, 800 km Laufl., 320 €. Tel. 0171/5800500
Punto mit eFD, schw., 44 kW, EZ 07/01 TÜV 09/16, 135.700 km, eFH, Airbag, g. Zust., VB 1.899 €. Tel. 05146/929592
EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜREN!
Mitsubishi
Winterräder Fulda Montero 2 M + S 185/60R15 84 T, 4-Loch-Stahlfelge, Laufleistung ca. 12.000 km, VB 180 €/Satz, Wietze. Tel. 05146/4846
Cinquecento, Bj. 97, neue WR, an Bastler, VB 250 €. Tel. 0160/93860480
Abb. ähnlich
Mazda 323 1.5 i, Bj. 97, TÜV neu, Servo, Zentral., ABS, Klima, Alu + WR, 120.000 km, VB 1.350 € . Tel. 0162/6980957
Corsa B, Bj. 95, 45 PS, TÜV/AU neu, Sitzh., 650 €. Tel. 0171/6520493
4 Winterreifen, 5-Loch auf Stahlfelgen, 195/65 R15 91T M2, ca. 120 €. Tel. 05051/2645
IHR PEUGEOT SERVICE
MIT UNS KOMMEN SIE EINFACH WEITER!
Mazda
Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
• 6 Airbags: Fahrer-, Beifahrer-, Seitenairbags und Kopfairbags vorn & hinten • Stabilitäts- und Traktionskontrolle • Reifendruckkontrollsystem • Servolenkung • Elektrische Fensterheber vorn • 5 Türen • Bremsassistent • Leichtlaufreifen • Bordcomputer • Tagfahrlicht • Abblendlicht-Abschaltautomatik • ISOFIX-Kindersitzbefestigung • Nur 22,- € jährliche Kfz-Steuer
* 5 JAHRE GARANTIE-PAKET: 3 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, 2 Jahre Anschlussgarantie bis 150.000 km gem. Bedingungen der CarGarantie, 5 Jahre Mobilitätsgarantie gem. den jeweiligen Bedingungen der Allianz Global Assistance. *1 Space Star 1.0 Base: Kalkulatorischer Fahrzeugpreis bei Finanzierung 6.990 €, Anzahlung 0 €, Nettodarlehensbetrag 6.990 €, Laufzeit 48 Monate, Sollzinssatz (gebunden) 3,92 %, effektiver Jahreszins 3,99 %, 47 Monatsraten à 75 €, letzte Rate 4.358,53 €., Gesamtbetrag 7.883,53 € **Messverfahren VO (EG) 715/2007 (EURO 5): Space Star 1.0 Base, Verbrauch (l/100 km) innerorts 5.0, außerorts 3.6, kombiniert 4.2, CO2-Emmision kombiniert 96 g/km, Effizienzklasse B.
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 27 85 00 www.marhenke.com
Seite 14
LOKALES
Umzug in ein neues Gebäude wird vorbereitet
Immobilien im Kurier
Rund zwei Monate Pause fĂźr Celler Krankenhausradio
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung!
CELLE. Ăœber 24 Jahre ist das inzwischen her: Am 1. Juni 1990 startete das Celler Krankenhausradio (RC-1) mit täglichen Sendungen aus einem Studio in der BerggartenstraĂ&#x;e. Nun gibt es bis spätestens im Januar 2015 eine Sendepause.
Fßr Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Vermietungen
Vermietungen
Scheuen, 2 1/2 Zimmer-Wohnung im 2-Familienhaus, 63 m², Kßche, mod. Bad, AK, neu saniert u. renoviert, PKW-SP, Kellerraum-Nutzung, ab 01.11., KM 350 ₏ + NK + MS (2 x MKM). Tel. 05086/1245 od. 0174/1864764
UnterlĂźĂ&#x;, 3 Zi-Whg., schĂśne U-fĂśrmige Wohnanlage, 68 m², mit offenem KĂźchenbereich zum Wohnz., 2 Schlafz., Bad m. Badew., gr. Terr., Carportanlage, KM 300 â‚Ź, WM ca. 450 â‚Ź, ab 01.01.15. Tel. 0171/7720845
2-Zimmer-Wohnungen
Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Allgemein
GĂźnstige Wohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
ESCHEDE
Bßroräume und Stellplätze fßr Pkw An- und Verkauf od. Versicherung zu vermieten.
Tel. 0 51 42 / 98 79 90
Celle, DÜrnbergstr. 50, 1 Zi., 2. OG, ca. 35 m2, Bad mit Wanne, Balkon, PVC, kl. EBK, Abstellraum, KM 200,- ₏ zuzßg. 100,- ₏ NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 187 kW/ m²a, GZH, nur an Berufstätige, per sofort.
Immobilien GrundstĂźcke
Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Wietzenbruch, Baugrundstßck 620 m², Imkerstieg 23, 33.000 ₏ + NK. Tel. 01577/7096928
Vermietungen Allgemein
Celle, Im Schelp 19, 1 Zi., 4. OG, ca. 36 m2, Bad mit Wanne, Auslegeware, Kellerraum, EBK, KM 220,- ₏ zuzßgl. 90,- ₏ NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 141 kW/m²a, GZH, per sofort. Celle, DÜrnbergstr. 50, 2 Zi., 7. OG, ca. 57 m², Bad mit Wanne, Balkon, PVC, Kellerraum, KM 290,- ₏ zuzßgl. 170,- ₏ NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200 kW/m²a, GZH, per sofort.
1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Celle, Alter Bremer Weg 81, renov. 4 Zi., 1. OG, ca. 109 m2, mod. Bad mit Wanne & Dusche, G-WC, Balkon, Parkett, Kellerraum, KM 645,- ₏ zuzßgl. 220,- ₏ NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 197 kW/m²a, GZH, per 1.11.14.
Wieckenberg, 50 m², kompl. renoviert, EBK, KM 250 ₏ + NK, ab sofort an älteres Ehepaar od. ältere alleinstehene Person zu vermieten. Chiffre CCM36/14/1094
Nienhagen, modernes Reihenhaus, 4 Zimmer, Bad mit Wanne/ Dusche, G-WC, Fliesen/Laminat, Terrasse, Garten, KM 640,- ₏ zzgl. 140,- ₏ NK, Garage mÜglich, Energiepass, Energieverbrauchskennwert 113,4 kW/m²a, GZH, nach Absprache.
Lagerhalle - Celle/Gartenweg 25, groĂ&#x;es Tor, 45 m², 4 m hoch, Miete 200 â‚Ź. Tel. 05141/36314 od. 0152/22191638
Haus & Grund Celle GmbH
Baumaterial
Emigrantenstr. 3 Dämmplatten, 200 m² EPS, Hartschaum WDV grau, WLG 032 80 29221 Celle mm m. Nut + Feder, 200 m², Flach0 51 41 / verblender rot auĂ&#x;en Spezialkleber, 37 46 10 12 BETREUTES WOHNEN SchagdĂźbel 130 mm lang, top Preis. (ab Montag) Wussten Sie schon, Tel. 05141/278020

STADTGARTEN RESIDENZ CELLE dass wir auch fĂźr Sie verwalten?
BETREUTES WOHNEN Was 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 37die Verwaltung
STADTGARTEN RESIDENZ CELLE bedeutet und beinhaltet, EinbaukĂźche, sagen wir Ihnen gern.
bis 80 m², Duschbad, Balkon, barrierearm, Aufzug, TiefgaRufen Sie uns an. Wohnen mitinkl. Service & Kt. Komfort aktive Senioren! rage, ab â‚Ź 465,– Bk., zzgl. und & fĂźr Haus Grund Notrufeinrichtung, Einbauk., Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse od. Balkon. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Celle 2-Zi.-Whg. ca. 59 m² = 761,- â‚Ź Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), EmigrantenstraĂ&#x;e 3 Ab 60 Jahren fängt Wohnen 29221 Celle 2-Zi.-Whg. ca. 55 m² =das 698,â‚Ź Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a),
(0 51 41) 70 36 bei uns an!₏ Warmmiete, 2-Zi.-Whg. ca.erst 75 m²richtig = 965,BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), Fax (0 51 41) 21 42 48 2-Zi.-Whg. ca. 80 m² =Frau 1.030,₏ Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a), Ansprechpartnerin: Hamann, 3-Zi.-Whg. ca. 84 m² = 1.070,- ₏ Warmmiete, BJ. 2001, 149 kWh/(m²a), Tel. 05141/901 790 zzgl. Betreuungspauschale der Kursana, Kaution. Provisionsfrei!
Frau Marr, Tel. 05 11 / 89 96 39 12 Frau Huss, Tel. 01 52 / 22 54 06 55
www.semmelhaack.de www.semmelhaack.de
Vermietungen Renovierte 1 Zi.-Whg. zu sofort, Balkon-SĂźdseite, Wietze/ OT Hornbostel, 360 â‚Ź inkl. NK + MS. Tel. 05175/3872
Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m², Balkon, Bad, sep. WC, KM 250 â‚Ź + NK + 3 MM MS. Tel. 0163/1542163 SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Celle/Vorwerk, groĂ&#x;zĂźgige und helle 4 Zi.-Whg, modern, Bad, Balkon, ca. 83 m², KM 430 â‚Ź, NK/MS, Garage 25 â‚Ź. Tel. 05136/892360 ab Montag 9 Uhr Wietze, 125 m², G-ZH, Energieverb. 191,2 kWh(m²a), 4-Zi., KĂź, Blk., Keller, 2 Bäder, von privat, KM 490 â‚Ź + NK + MS. Tel. 0162/7857174 Celle, stadtnah, 4 Zi-Whg. in kl. Wohnanlage, 93 m², 1. OG, 2 Bäder, EBK, gr. Balkon, Keller, KM 475 â‚Ź + NK 120 â‚Ź, HK 60 â‚Ź, TG 30 â‚Ź, MS, ab 01./15.01.2015. Tel. 0176/96494911
Vermietungen Häuser
Adelheidsdorf, kl. Haus, 65 m², 3 Zi., Kß., Bad, Keller, Kaminofen, Garage, Garten, zum 01.01.15. Tel. 05136/4416
4REPPEN
4REPPENRENOVIERUNG
$ACHAUSBAU
$Ă‹MMUNG UND $ACHFENSTER
4ELEFON &AX
Mietgesuche Rentnerin, gesichertes Einkommen, su. Whg bis 55 m², WM bis 400 ₏, gern Flotwedel. Tel. 05149/8534 Suche 4 Zi-Whg., bis 100 m², EBK, in Wietzenbruch. Tel. 05141/4039771 2 Zi.-Whg., Parterre mit Garten oder kl. Haus von Rentnerin zur Miete gesucht. Tel. 0172/5637046 Suche Wohnung bis 50 m² in Celle und Umgebung. Tel. 05084/4000777 Alleinstehender Mann sucht mÜbl. Zi. oder kleine Wohnung fßr sofort. Amb. Wohnungslosenhilfe. Tel. 05141/951860
Winsen UG (haftungsbeschränkt)
0 50 56 / 9 71 84 50 info@das-energieplushaus.de • www.das-energieplushaus.de
Klinkern, Dämmen Altbau, Neubau Tel. 05141/381678
Celle, Carstensstr., 3 Zi-Whg, ca. 60 m², 2 OG, Kßche, Duschbad, WC, neu renoviert, Keller, Garten, KM 315 ₏ + NK + MS. Tel. 0162/7813807 ab 17 Uhr
Das Energieplushaus
1-Zimmer-Wohnungen
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
3-Zimmer-Wohnungen
DĂ„MMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot
Uwe Laufersweiler ¡ Celle ¡ 01 70 / 8 09 15 31
Ihre aktuellen Immobilienangebote- und gesuche gehĂśren natĂźrlich am Sonntag in den...
CKS 42
WWW TREPPE HANDORF DE
Kostenlose Beratung!
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Seite 14
Sonntag, den 19. Oktober 2014
Denn das Haus in der BerggartenstraĂ&#x;e, in dem zuletzt auch das Sozial-Pädiadrische-Zentrum (SPZ) untergebracht war, wurde vom AKH verkauft und soll am 1. November an den neuen Besitzer Ăźbergeben werden. Während das SPZ bereits ins ehemalige Josef-Stift umgezogen ist, werden Celles Radio-Macher ein neues Studio in der Rauhen Gasse einrichten, die Räume werden wieder vom AKH zur VerfĂźgung gestellt und AKH-Handwerker bereiten alles vor. „Die letzte Sendung aus der BerggartenstraĂ&#x;e ist gelaufen, jetzt wird abgebaut und eingepackt“, sagte Ronny Gehrhardt, Technischer-Leiter bei RC-1. „Allerdings brauchen wir doch einige Wochen, um wieder sendebereit zu sein“, räumte er ein. Deshalb gibt es jetzt die längste Sendepause in der Vereinsgeschichte. Spätestens im Januar 2015 soll es weitergehen. Stefan Westphal, später NDR-2-Moderator, und Uwe Ammoneit, heute Redaktioneller-Leiter bei RC-1, waren vor 24 Jahren die ersten von denen ein „Hier ist Radio-Celle-1!“ zu hĂśren war. Ammoneit hat jetzt mit der letzten Sendung auch quasi das Licht ausgemacht. „Es war schon ein merkwĂźrdiges GefĂźhl, nach so vielen Jahren zu wissen: Hier ist jetzt Schluss!“, sagt er. Und es fallen ihm die Highlights ein, die aus der BerggartenstraĂ&#x;e in die Krankenzimmer gesendet wurden. „Wir hatten wirklich viel Prominenz am Mikrofon, und das fĂźr einen kleinen Krankenhausradiosender. Von Heidi Kabel Ăźber Erika Berger bis Gerhard SchrĂśder, auch den Kinderliedermacher Rolf Zuckowski; der hatte uns sogar von seinem Konzert in Celle senden lassen und von der BĂźhne aus die Patienten gegrĂźĂ&#x;t“, erinnert sich Ammoneit. „Die sogenannte Lokalprominenz war im Grunde ausnahmslos und wenigstens einmal bei uns in der BerggartenstraĂ&#x;e: OberbĂźrgermeister, Feuerwehrchefs, Lokal- und Landespolitiker, Vereinsvorsitzende, aber auch Ferienpasskinder, Selbsthil-
fegruppen oder eine Delegation des lettischen Roten Kreuzes. Und selbstverständlich auch Celles singender Schrotthändler, Kalli Struck.“ AuĂ&#x;erdem gab es Livesendungen aus der Celler Innenstadt, vom Tag der deutschen Einheit 1990, aus einem Messestudio während der ge-
Elke Schaefer fßr Radio Celle 1 im Gespräch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Foto: privat samten Niedersachsen- schau, von mehreren Wasa-Läufen oder dem Tag der Niedersachsen in Celle 2010. Zuletzt war RC-1 zu Gast beim Sommerfest des Bundespräsidenten in Berlin, hier hatte die Vorsitzende Elke Schaefer die MÜglichkeit, gleich mehrere Prominente ans RC-1 Mikrofon zu bekommen: Rockstar Peter Maffay, den Schauspieler Hannes Jaenicke oder Ministerpräsident Winfried Kretschmann aus Stuttgart.
Freitag, 24. Oktober, in der Congress Union
Celler BĂźrgerstiftung lädt zum Stiftungsfest CELLE. Am Freitag, 24.Oktober, um 19 Uhr findet das neunte Stiftungsfest der Celler BĂźrgerstiftung statt – und zwar erstmals im Celler Saal in der Congress Union. Als Grund fĂźr den „Umzug“ weist die Stiftung auf die nun von der Stadt verlangten GebĂźhren fĂźr die Alte Exercierhalle, die sie sich nicht mehr leisten kann. Die Gäste erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm. Hermann Wiedenroth liest unter der Ăœberschrift „In Celle, um Celle, um Celle herum“ Geschichten und Gedichte. Mit Sa-
lonmusik unterhalten „Les Chapeaux“ - Sabine Andrae und Lisa Michaelis. Und es gibt ein Kaltwarmes Buffet. Jedermann ist dazu eingeladen. Die Kosten betragen 40 Euro. Anmeldungen sind im Geschäft Creative Wohngestalter (Stumpf ), Am Kleinen Plan in Celle, bis zum Montag, 20. Oktober, mĂśglich.
Hilfe bei Verständigungsschwierigkeiten:
Ein Seminar trainiert „Telefon-Englisch“ CELLE. Ab sofort heiĂ&#x;t es „no problem“, wenn der Anrufer englischsprachig ist. Dies verspricht das Seminar „Telefon-Englisch Praxistraining“ der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle. Das Training vermittelt typisch englische Redewendungen und Formulierungen, damit Mitarbeiterinnen auch ohne verhandlungssichere Sprachkenntnisse professionell auf englisch sprechende Anrufer reagieren kĂśnnen. Inhalte sind unter anderem BegrĂźĂ&#x;ung, Entgegennahme von Mitteilungen, Buchstabieren von Namen, Umgang mit Beschwerden und Verständigungsschwie-
Mit dem Einzug in das neue Studio bereiten sich die Krankenhausradioakteure auch weiter auf den geplanten Betrieb eines Bßrgerradios vor. Das Bßrgerradio fßr Celle soll später in der ganzen Stadt zu hÜren sein. „Wir wollen bereits jetzt technisch auf den Stand eines Bßrgerradios kommen. Deshalb soll auch Technik, die im Rahmen des Umzugs ausgetauscht werden muss, durch Profigeräte ersetzt werden. Das
rigkeiten. Das Seminar findet am Montag, 20. Oktober, von 9 bis 16 Uhr im Neuen Rathaus statt. Die Teilnehmerinnen erwartet neben vielen Praxisßbungen ein umfangreiches Handout. Informationen zu dem gesamten Seminarprogramm der Koordinierungsstelle sind unter Telefon 05141/12-473 oder per Mail an frauenundwirtschaft@celle.de erhältlich.
ist allerdings enorm kostspielig, und dafĂźr brauchen wir Sponsoren“, erklärt Ronny Gehrhardt. Und was den BĂźrgerfunk angeht: „Da haben wir den OberbĂźrgermeister und unsere Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt und Thomas Adasch im Boot“, freut sich Uwe Ammoneit und er ist sich sicher: „Die haben die nĂśtigen Kontakte und politischen Einfluss, da gehen wir auch irgendwann durchs Ziel!“.
Die Politik braucht Frauen CELLE. Am Dienstag, 21. Oktober, veranstaltet der Deutsche Frauenring Celle im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Aktueller Vormittag“ eine Diskussion mit der OrtsbĂźrgermeisterin von Altstadt und Blumlage, Gudrun Jahnke. Dabei geht es um das Thema „Politik braucht Frauen“. Die Veranstaltung findet im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, von 9.30 bis 11.30 statt - Gäste sind willkommen.
Sprechtage fßr Existenzgrßnder CELLE. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lßneburg-Wolfsburg unterstßtzt Existenzgrßnder mit zwei kostenlosen Sprechtagen in der IHK-Hauptgeschäftsstelle Lßneburg: Am Mittwoch, 29. Oktober, erklärt der Werbeberater Sven Heuer von 16 bis 19 Uhr in Einzelgesprächen was wirkungsvolle Werbung auszeichnet. Am Donnerstag, 30. Oktober, von 9 bis 12 Uhr, hilft Gernot PlÜn vom Verein Wirtschaftssenioren Beraten, das Potenzial von Grßndungsideen einzuschätzen. Am Nachmittag, von 17 bis 19 Uhr, unterstßtzt Steuerberaterin Melanie Lehmann angehende Unternehmer dabei. Die IHK bittet um Anmeldung bis Freitag, 24. Oktober, bei Gudrun Braun unter Telefon 04131/742-139 (braun@lueneburg.ihk.de).
Sonntag, den 19. Oktober 2014
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 15
Wohnungs- und Haussuche
! t h c a m e g t h c i e l . ..
Südheide eG · Wohnungsbaugenossenschaft · Groß-Hehlener-Kirchweg 5 · 29223 Celle · Tel.: 0 51 41/5 94 - 0 · info@suedheide.de
Foto: Maehnert
Rostocker Straße 1 A 29225 Celle Tel.: 0 51 41 8 88 80-0 Fax: 0 51 41 8 88 80-20
Bei der Wohnungssuche geht es nicht nur ums Geld Darauf weist zum Beispiel Fritz Stünkel hin, der sich als Geschäftsführer der Celler Bau- und Sparverein eG. (CBS) um die
über das Telefon erfolgt, sowohl für den künftigen Mieter als auch für den Vermieter lässt sich dann im persönlichen Kontakt sehr
Auch die Heizkosten sollte man bei der Wohnungssuche im Blick behalten. Foto: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt/pixelio.de rund 700 Wohnungen der Genossenschaft in Celle kümmert. Und wenn er das Hauptsegment des Wohnungsmarktes in Celle mit Quadratmeterpreisen von 4,50 Euro bis 6,80 Euro betrachtet, dann weiß er aus Erfahrung, dass diese Preisunterschiede auch etwas mit den zu erwartenden Heizkosten in einer Wohnung zu tun haben. Der neue Energieausweis für jedes Haus sollte das eigentlich zeigen, doch in der Praxis fragen nur sehr wenige Mieter danach, weil der Laie mit den dort aufgeführten Werten noch zu wenig anfangen kann, berichtet Kathrin Westberg, bei der CBS zuständig für Vermietung und Beratung. Sie weiß, dass Interessenten viel mehr damit anfangen können, wenn man aktuelle Verbrauchswerte nennt und durch Hinweise auf die bisherige Art der Nutzung (zum Beispiel Größe der Familie) auch Anhaltspunkte gibt, wie sich diese Kosten für den neuen Mieter entwickeln könnten. Auch das gehört mit zu einer fairen und transparenten Beratung der Interessenten, betont Stünkel. Denn jeder Vermieter ist ja an einem langen Mietverhältnis interessiert - und eine Grundlage dafür ist, dass sich der Mieter gut beraten fühlt. Auch deshalb ist das persönliche Gespräch bei der Vermietung immer noch sehr wichtig, erläutert Westberg. Auch wenn ein Erstkontakt über das Internet, per Email oder
viel mehr klären, als in langen Briefen. Denn schließlich geht es auch um die Frage, ob der neue Mieter zu den weiteren Bewohnern des Hauses passt. Hier ist viel Fingerspitzengefühl gefordert und dabei handeln Genossenschaften, bei denen die neuen Mieter dann ja auch gleich Mitglied werden,
nicht anders als private Vermieter. Und dieses bekommt eine besondere Bedeutung bei thematischen Angeboten, wie zum Beispiel den Seniorenwohnungen der CBS in der Hattendorffstraße. Als man damit vor gut sieben Jahren anfing, war das noch etwas Außergewöhnliches. Die positive Entwicklung der Nachfrage hat dann alle überrascht, sodass Stünkel sicher ist, dass gerade in solchen thematischen Angeboten für Senioren auch eine Zukunft für den Celler Wohnungsmarkt liegt - gerade auch unter dem Aspekt der demographischen Entwicklung. Relativ „entspannt“ kann Stünkel auf den aktuellen Wohnungsmarkt in Celle sehen. Denn hier lassen sich aus der Sicht der CBS Wohnungen problemlos vermieten, wobei die Genossenschaft vor allem Wohnungsgrößen von 50 bis 70 Quadratmeter anbietet und nur wenige Wohnungen um die 100 Quadratmeter hat. Und die gute Nachfrage nach diesen Wohnungen liege auch daran, dass man sich um seine Wohnungen kümmere und auch Ältere auf einen modernen Standard bringe. Auch die Frage, wie schnell der Vermieter Reparaturen vornimmt, ist für einen Mieter interessant. Allerdings geht Stünkel hier davon aus, dass man in Celle nicht zu große Unterschiede finden werde – denn die Vermieter haben hier auch ein großes Interesse daran, dass ihre Wohnungen langfristig genutzt werden können.
Van der Horst
Tel.: 0 58 27 / 9 70 64 30 29345 Unterlüß Mietertreff
Wohnen im Grünen
Ihr
leistungsstarker Partner
rund um das Wohnen
Am Französischen Garten 2 29221 Celle www.wbg-celle.de
Tel. 0 5141 90 23-0 Fax 0 5141 90 23-90 wbg@wbg-celle.de
Ihre Adresse in Celle für Mieter und Vermieter Celle, Dörnbergstr. 50, 1 Zi., 2. OG, ca. 35 m2, Bad mit Wanne, Balkon, PVC, kl. EBK, Abstellraum, KM 200,- € zuzüg. 100,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 187 kW/ m²a, GZH, nur an Berufstätige, per sofort. Celle, Im Schelp 19, 1 Zi., 4. OG, ca. 36 m2, Bad mit Wanne, Auslegeware, Kellerraum, EBK, KM 220,- € zuzügl. 90,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 141 kW/m²a, GZH, per sofort.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen?
Celle, Dörnbergstr. 50, 2 Zi., 7. OG, ca. 57 m², Bad mit Wanne, Balkon, PVC, Kellerraum, KM 290,- € zuzügl. 170,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 200 kW/m²a, GZH, per sofort. Celle, Alter Bremer Weg 81, renov. 4 Zi., 1. OG, ca. 109 m2, mod. Bad mit Wanne & Dusche, G-WC, Balkon, Parkett, Kellerraum, KM 645,- € zuzügl. 220,- € NK, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 197 kW/m²a, GZH, per 1.11.14. Nienhagen, modernes Reihenhaus, 4 Zimmer, Bad mit Wanne/ Dusche, G-WC, Fliesen/Laminat, Terrasse, Garten, KM 640,- € zzgl. 140,- € NK, Garage möglich, Energiepass, Energieverbrauchskennwert 113,4 kW/m²a, GZH, nach Absprache.
Sie haben viel in Ihre Immobilie investiert. Jetzt soll sich der Verkauf lohnen. Die Vermittlung eines Objektes ist unser Kerngeschäft. Mit 18 Jahren Erfahrung als Immobilienfachwirtin habe ich den Beruf von der Pike auf gelernt. Ihr Wohl liegt mir am Herzen. Nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf. Postbank Immobilien GmbH Nadine Schmidt Telefon 05141 929018 nadine.schmidt@postbank.de https://immobilien.postbank.de/celle
Haus & Grund Celle GmbH
Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12 (ab Montag)
Wussten Sie schon, dass wir auch für Sie verwalten?
Nicht nur die Miete, sondern auch der Eindruck von der Wohnung Was die Verwaltung und beinhaltet, müssen stimmen. Foto: Uli Carthäuser/pixelio.debedeutet sagen wir Ihnen gern. Rufen Sie uns an.
Haus & Grund Celle Emigrantenstraße 3 29221 Celle
(0 51 41) 70 36 Fax (0 51 41) 21 42 48
CKS 42
Van der Horst Wohnen GmbH
...leicht gemacht!
Persönliches Gespräch ist eine wichtige Grundlage
CELLE (cm). Bei der Wohnungssuche sollte man nicht nur auf den Preis - in diesem Fall die Kaltmiete - achten. Genauso wichtig sind auch Angaben darüber, welche Heiz- und Betriebskosten als monatliche Belastungen hinzukommen.
Telefon (0 51 41) 90 51-0 · Telefax (0Tel. 51 41) 90 51-5190 51-0 · www.wichmann-gruppe.de (0 51 41) • Fax 90 51-51 · wohnungen@wichmann-gruppe.de www.wichmann-gruppe.de • wohnungen@wichmann-gruppe.de
Wohnungs- und Haussuche
Kathrin Westberg und Fritz Stünkel im Celler Bau- und Sparverein.
Seite 15
1406_0573_Anzeige Schmidt_91,5x127.indd 1
25.06.14 09:02
Seite 16
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 19. Oktober 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Haushaltsauflösung 18.10. ab 11 Uhr, Winsen, Am Glockenberg 32.
An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de
Verkäufe verkein Einrichtung
Kompl. Schlafzimmer, 2 x 2 m mit Lattenrost und Matratze, Kleiderschrank, 5-trg. u. Nachtschränke, VB 200 €, Schlafsofa, VB 100 €. Tel. 0151/20981479
Massiver Kiefertisch rund Durchmesser 1,03 m, 15,00 €; KüchenÜber 1.000 verschiedene Batterien tisch Kiefer massiv 1,20 x 0,80 und Akkus stets vorrätig. In Ihrem m, ausziehbar, 10 €; Altdeutsche Bauteile-Paradies. Was wir nicht Eicheneckbank 1,50 m und 1,90 m haben, besorgen wir! Ihr freund- mit ausziehbaren Tisch und 4 Armliches Technikhaus Nehrig. Tel. lehnstühlen 25 €. Tel. 05142/987113 05141/26166 www.nehrig.de Eilt! Wohnzimmereinrichtung 1 Kaminholz, trocken u. ofenfer- Jahr alt, unständehalber, super tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung günstig abzugeben. Nähe Hössemöglich. www.behrens-hof.de Tel. ringen/Suderburg. Info unter Tel. 0175/4073269 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Sehr gut erhaltener WohnzimmerKiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. schrank, zweiteilig, Eiche rustikal, 70 €. Tel. 0175/9900320 Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130
Verkäufe verkelek Elektrou. Haushaltsgeräte
Fahrräder und Zubehör
Alu-Tekkingrad, 28 Zoll, silber, Nabendynamo, 8/3, Gabel u. Rahmen gefedert, 90 €. Tel. 05141/46317
Rund um den Garten garten 300 Stck. Thuja Brabant 150/175 m. B. 17,50 € Tel. 05141/981381
Verkäufe verkki Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233
Verkäufe verkanti Antiquitäten Großer Weiden-Wäschekorb, wie neu, 15 €. Tel. 05141/55999
Reparatur & Verkauf von HausKamin- u. Ofenzubehör Zeitz- haltsgeräten, www.wamatec.de, mann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. Tel. 05143/669233 05141/85676
Verkäufe verkcomp Computer
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Allgemein
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098
Kaufe Militaria vom 1. und 2. Weltkrieg etc. Tel. 05145/28310
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
www.dj-service-celle.de
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Dienstleistungen dienstl Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
R Mittwoch
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,-
Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 0172/5136920
verschie Verschiedenes
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
GarTel.
Klinkerverfugung, 0172/5136920
Celle.
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Erfahrene Nachhilfelehrer/ in gesucht. Gute Bezahlung. Tel. 05141/2199364 Nachhilfe in Englisch, Russisch, privat u. Skype. Tel. 0152/23383691
Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583 Metallbett, weiß, m. Lattenrost + Matratze, 90 x 2 m (8 bis 12 Uhr). Tel. 05141/977749 Welldachplatten zu verschenken. Tel. 0151/28587585 Wohnzimmertisch, Buche, mit satinierter Glasplatte, 70 x 120 cm, Höhe 40 cm, Tel. 01543/726 Röhren-Farbfehrnseher und Luftentfeuchter, alles funktionstüchtig, zu verschenken. Tel. 05146/987210
Gartenberegnung v. Hunter, 10 % Herbstrabatt. Fa. Heß. Tel. 05146/1870
Tiermarkt tier
Sämtliche Gartenarbeit z. B. Heckenu. Sträucherschnitt, Rollrase verlegen usw., Professionell, günstig, Kosinski. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Altersgerechte Badumbauten zum Festpreis mit Bauzeitgarantie. Mediplan Celle. Tel. 05141/9784140
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 11645550 www.osteo-tante.de
Mobile Fußpflege, Termine nach Vereinbarung unter: Tel. 05141/2993582 od. 0172/1627946
Futtermöhren aus der Region dauerhaft zu kaufen. Näheres unter Tel. 0174/7558142
Bügelservice. Tel. 0178/1573907
Tiergeschützes u. systemintegratives Coaching. Tel. 0151/15225781
Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Französische Bulldoggenwelpen zu verk., versch. Farben in schwarz, silber u. braun, geb. 06.09., VS. Juwel-Aquarium, 1,25 x 65 x 45, günstig. Tel. 05145/7739098 Zebra-Barsche abzugeben. 05086/534
Tel.
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Chinesische Zwergwachteln gesucht. Tel. 05086/534
Treppen-, Balkone- u. rassen-Fliesenverlegung. 0160/97739654
TerTel.
Prager Rattler Welpe, schw./br., entw. + geimpft + gechipt, Eltern vor Ort m. Stammbaum. Tel. 039082/939642
Garten soll auf Vordermann, rufe diese Nummer an. Tel. 0175/2017659
Kleinbleibende Mischlingswelpen. Tel. 0173/5836348
Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten. Tel. 05371/9376832
Entlaufen/Zugelaufen entlauf
Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659
Bulli, unser roter Maine-Coon Kater ist während meines KH-Aufenthaltes am 19.09. spurlos aus Burghorn/Habighorst verschwunden. Wer kann Hinweise geben? Er ist sehr verschmust und fehlt uns so sehr. Belohnung! Tel. 0152/53772053
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Der schnelle Helfer, auch für den kleinen Geldbeutel. Kompetent + zuverlässig. Hausmeistertätigkeiten für Haus- u. Gartenarbeiten. Tel. 0172/9560059
Seit dem 29.09.14 vermissen wir unsere Luna. Sie ist eine dreifarbige, schlanke Katze. Besonders auffällig ist ihre vorwiegend weiße Fellfarbe. Sie wird im Bereich Höfer vermisst. Wer sie uns zurückbringen kann, erhält eine Belohnung. Tel. 0176/54419427
Gesund und Fit gesund
In letzter Minute letztemin
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Rentner holt kostenlos ab: WaschFamilienaufstellungen unter Tel. maschine, Geschirrspüler, Schrott, 05085/9816375 od. www.deinlicht- Buntmetalle. Tel. 01522/9743543 weg.de Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556 Unterricht
Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
untallg
Tel.
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Kleinanzeigen-Rubriken
b 10,b 11,-
AUTOMARKT
b 12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Su. kostenlosen Hausrat, Möbel, Bekl., auch gut erhaltene Schuhe, als Spende für Afrika. Tel. 05148/9128996
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
R liegt in bar bei
Suche von privat: Pelzmäntel od. Pelzjacken, Abendgarderobe, Ledertaschen, Silberbesteck, Münzen, Armband- u. Taschenuhren. Tel. 0177/8050418
Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577
Kaufgesuche kauf
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Sofort Bargeld! Kaufe Gold, Silber, Zinn zu fairen Preisen. Tel. 0151/50936567
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Multimedia
Übrigens, unsere Reparaturen Firma Blum: abgelagertes Kamin- dauern zu 95% nur einen Tag. Als holz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 Einziger in Celle haben wir über od. 01749152986 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Der Feinschmecker - kompl. Aus- Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. gaben: Mai - Dez. 2009, kompl. 05141/26166 www.nehrig.de 2010, 2011, 2012 zus. 20 €. Tel. Technisat Satellitenschüssel, 05141/55999 Durchmesser 80 mit Halterung, 15 Inline Skates, Gr. 42, guter Zustand €. Tel. 05141/55999 + 1 Satz neue Rollen zum Selbstan- Neue, stabile, neigbare Wandhalbauen, zus. 10 €. Tel. 05141/55999 terung f. Samsung Flachbildfern2er Kajak, kompl. mit Zubehör zu seher, evt. müssten neue Schrauben zum befestigen d. Fernseverkaufen. tel. 0176/52417561 hers besorgt werden, 15 €. Tel. 2 Gitterboxen Eiche, ofenfertig, 05141/55999 150 €, 3 srm Kiefern Nadelholz, 150 €. Tel. 05141/4039771
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Altes Radio Loewe, aniker, gr. Schreibtisch, Bakelit-Telefon, schw., antike Taschenuhr. Tel. 05141/951106
Verkäufe verkmultimedia
Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Tel. 0171/8586168
Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220
Verkäufe fahrrad
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKS 42 Seite 16
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 19. Oktober 2014
LOKALES
Seite 17
Gospel 4 Life in Pauluskirche
SVG Celle am Mittwoch gegen HC Leipzig
Champions-League-Team kommt nach Celle
CELLE. Zu einem Gospelkonzert laden am Samstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr die Paulusgemeinde - anlässlich ihres 50jährigen Bestehens - und die Gruppe „Gospel 4 Life“ unter der Leitung von Eike Formella ein. „Gospel 4 Life“ wurde Anfang 2011 ins Leben gerufen und widmet sich aktueller Gospelmusik und anderer moderner christlicher Chorliteratur. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten.
CELLE. Ein besonderer Handball Leckerbissen erwartet die Celler Handballfans am kommenden Mittwoch, 22. Oktober, um 19.30 Uhr in der HBG-Halle beim Bundesligaspiel des SVG Celle gegen den HC Leipzig.
Werkbund und Otto Haesler CELLE. Der Deutschen Werkbund Nord e.V. kommt am Samstag, 25. Oktober, zu seiner Mitgliederversammlung nach Celle und bietet hier im Begleitprogramm auch für Celler eine Führung zu Bauten Otto Haeslers an. Denn der bekannt Celler Architekt war auch Werkbundmitglied. Die Tagung der norddeutschen Werkbundmitglieder findet in einem Haeslerbau, der heutigen Galerie Dr. Jochim in der Magnusstraße statt. Hier beginnt auch der Rundgang um 14 Uhr (bis 16.30 Uhr), der von Michael Wagner (Vorstandsmitglied DWBN und der Otto Haesler Stiftung) und Dietrich Klatt (Vorsitzender Otto Haesler Initiative) begleitet wird. Die Teilnahmegebühr an dem geführten Rundgang mit einem Imbiss beträgt zehn Euro, eine Anmeldung ist erforderlich bis 20. Oktober per Mail unter info@ werkbundnord.de.
Theatergespräch bei der VHS CELLE. Am Montag, 20. Oktober, ab 19 Uhr laden Liliane Steinke und Karlheinz Rehling von der VHS Celle und Petra Schiller, Dramaturgin am Schlosstheater, in die Volkshochschule Celle, Trift 20, ein, um mit Theaterinteressierten über die Inszenierung des Stückes „Verbrennungen“ von Wajdi Mouawad (Autor) zu fachsimpeln. Ist es ein Stück über den Krieg, ein Familiendrama oder sogar ein politisches Stück? Der Abend ist Auftakt für einer Reihe von Theatergesprächen, die zu fünf Inszenierungen der aktuellen Spielzeit des Schlosstheaters angeboten werden. Am 19. November geht es rund um „Der letzten Herzog“, am 1. Dezember, um „Faust“, am 21. Januar um „Gott des Gemetzels“ und am 16. Februar um „Boss vom Ganzen“. Voranmeldung werden erbeten, der Eintritt kostet fünf Euro an der Abendkasse.
Neue Kurse für Frauen CELLE. Bei der Frauenakademie Celle der Evangelischen Familien-Bildungsstätte, die regelmäßig Seminare an für Frauen anbietet, die sich verändern und bewegen wollen, beginnen jetzt folgende Seminare. „Den Engeln lauschen“ heißt ein Kurs, der am Dienstag, 11. November, um 19 Uhr im Atelier im Alten Backhaus in Celle beginnt. Die Gebühr beträgt 45 Euro für drei Abende. Bei „Klick mich und ich mache, was du willst: Vom Feind zum Freund - mein Computer“ geht es um erste Schritte und individuelle Lösungen in der Kleingruppe (vier Teilnehmerinnen) mit dem Computer. Der Kursus beginnt am Mittwoch, 5. November, um 10 Uhr in der Anufakur in Altencelle - die Gebühr beträgt 110 Euro. „… mit internationalen und einheimischen Frauen: Ich bin mehr deutsch als ich wollte“ heißt ein Kurs mit der Mediendesignerin Anu Geppert und der Journalistin und Autorin Egle Preine. Termin ist Montag, 17. November, von 19 bis 21 Uhr die Gebühr beträgt zwölf Euro. Weitere Informationen gibt es bei der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle, unter Telefon 05141/9090365 oder Mail: info@fabi-celle.de.
CKS 42
Ruth Brunngraber-Malottke (Wilhelm Busch Museum), Dr. Annette Schwandner (Abteilungsleiterin im niedersäschischen Kultusministerium), Dr. Jochen Meiners (Celler Museen), Dr. Katja Lembke, (Landesmuseums Hannover) und Prof. Dr. Thomas Schwark (Historischen Museums Hannover) zogen eine positive Bilanz. Foto: © Landesmuseum Hannover
Niedersächsische Landesausstellung endet mit Erfolg
Über 300.000 Besucher kamen nach Hannover und Celle CELLE. Bei einer Pressekonferenz zeigten sich die Partner der diesjährigen Landesausstellung „Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714 - 1837“ in Hannover und Celle hoch zufrieden mit dem Ergebnis. „Wir sind begeistert, wie groß das Interesse an der Landesausstellung war“, erklärt Dr. Annette Schwandner vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur. „Dass so viele Menschen die Schau an den fünf Standorten in Hannover und Celle gesehen haben, hat unsere Erwartungen übertroffen und ist ein großer Erfolg. Damit ist unser Konzept aufgegangen, diese bedeutende Epoche unseres Landes und Großbritanniens wieder in das Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit zu bringen“. Über 300.000 Besucher sahen die Ausstellung „Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714–1837“, davon kamen 41.855 Besucherinnen und Besucher in das Celler Schloss, um den dortigen Ausstellungsteil „Reif für die Insel“ zu sehen. Neben einer großen Zahl an Einzelbesuchern aller Altersgruppen konnten über 1.343 Gruppenführungen und Workshops verbucht werden, darunter auch Führungen für Schüler aller Klassenstufen. Besonderen Anklang fand auch die im Rahmen der Feriencard Hannover angebotene Geocaching-Schatzsuche „Mit GPS auf den Spuren der Welfen“, welche im Rahmen des GeoCaching-Schulwettbewerbes entworfen wurde. Glücklich sind die Organisatoren zudem über den mit 5.985 Exemplaren erfolg-
reichen Verkauf des vierbändigen Ausstellungskatalogs. Schirmherr der Niedersächsischen Landesausstellung war der Prinz von Wales. Gezeigt wurden fast 1.000 kostbare Exponate, darunter allein 30 aus der Royal Collection, die Ihre Majestät Königin Elizabeth II. als Leihgaben zur Verfügung gestellt hatte. Es war die größte Ausleihe aus dem britischen Königshaus, die jemals außer Landes gegeben wurde. Zu den Glanzstücken zählte die Staatskrone Georgs I. Weitere hochkarätige Leihgaben kamen aus 145 internationalen Museen und Sammlungen, darunter aus der British Library, dem Victoria & Albert Museum in London, dem Metropolitan Museum New York und von Seiner Königlichen Hoheit Ernst August Erbprinz von Hannover. Ausstellungsorte waren das Niedersächsische Landesmuseum Hannover, das Museum Schloss Herrenhausen, das Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, das Historische Museum Hannover und das Residenzmuseum im Celler Schloss. Die Besucher kamen aus der gesamten Bundesrepublik, aber auch aus zahlreichen anderen europäischen Ländern - darunter aus Großbritannien, den Niederlanden und Tschechien. Zu den prominentesten zählten
Prinz Andrew, Herzog von York, der britische Botschafter Simon McDonald und Lord Michael Bates. Über begeisterte Besucherstimmen aus dem Gästebuch freuen sich die Organisatoren ebenso wie über ein breites positives Presseecho im In- und Ausland. Vor allem in Großbritannien, wo das georgianische Zeitalter der Könige aus Hannover in diesem Jahr ebenfalls mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen gewürdigt wurde, fand die Landesausstellung große Beachtung in den Medien. „Die Ausstellung an den unterschiedlichen Standorten in Hannover und Celle hat gezeigt, wie vielschichtig die Beziehungen zwischen Hannover und Großbritannien zur Zeit der Personalunion waren“, sagt Katja Lembke, Projektleiterin der Niedersächsischen Landesausstellung und Direktorin des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover. „Damit hat die Schau einen wichtigen Fokus auf Niedersachsen gesetzt und ein überregionales Bewusstsein für Landesgeschichte geschaffen. Alle beteiligten Museen werden von den neuen Kontakten nachhaltig profitieren, aber auch für die Menschen in Niedersachsen ergaben sich viele Möglichkeiten der Begegnung mit ihrer eigenen Geschichte und der Kultur Großbritanniens“, so Lembke weiter, „Für zukünftige Kooperationsprojekte mit Großbritannien hat die Landesausstellung die Grundlage geschaffen.
Die Leipziger sind deutscher Vizemeister und aktueller Tabellenvierten. Und dieses Spiel musste vom Samstag auf den Mittwoch vorgezogen werden, der HC Leipzig am Sonntag, 26. Oktober, in der Champions League auf RK Krim Mercator aus Slowenien trifft. Gegen den 21-maligen Deutschen Meister aus Leipzig um die deutschen Nationalspielerinnen Katja Schülke und Anne Müller sind die Cellerinnen zwar klarer Außenseiter, aber auch nicht ganz chancenlos. Ein Vorteil könnte sein, dass das Team um Leipzigs Neutrainer Norman Rentsch am Samstag zuvor noch ein Auswärtsspiel in der Champions League bei Dinamo Sinara im 2.300 Kilometer entfernten russischen Wolgograd austragen muss und hierfür eine anstrengende An- und Abreise in Kauf zu nehmen hat. Beim SVG Celle liegt man mit dem bisherigen Saisonverlauf
weiterhin im Rahmen der Erwartungen. Den Niederlagen gegen die Meisterschaftsfavoriten vom VfL Oldenburg, Thüringer HC und Buxtehuder SV stehen Siege in der Bundesliga gegen Koblenz/Weibern und im DHB-Pokal bei Borussia Dortmund gegenüber. In der Bundesliga liegen die Cellerinnen damit derzeit auf Platz zwölf, der zum Klassenerhalt reichen würde, und im DHB-Pokal steht der SVG Celle im Achtelfinale, wo er am Samstag, 8. November, um 19.30 Uhr bei den Füchsen Berlin antreten müssen. Gegen den HC Leipzig wird der SVG Celle wieder hoch motiviert ins Spiel gehen und alles geben, um den heimischen Fans ein spannendes Spiel zu liefern. Dabei sein wird dann auch wieder Silvia Szücs, die in der Woche nach dem DHB-Pokalspiel in Dortmund mit der slowakischen Nationalmannschaft im Trainingslager war.
Oliver Steller.
Foto: privat
Samstag, 25. Oktober, in „Kunst & Bühne“
Oliver Steller spricht und singt Morgenstern CELLE. Am Samstag, 25. Oktober, ist Oliver Steller ab 20 Uhr in „Kunst & Bühne“ , Nordwall 46 in Celle, mit dem Programm „Frag‘ nicht lang“ über Christian Morgenstern zu Gast. Steller ist ein Meister der Rezitation. Er braucht kein Kostüm, kein Requisit, keine Schminke der Stellersche Aktionsradius beschränkt sich auf die Größe einer Fußmatte – doch seine Stimme erzeugt Bilder, seine Musik koloriert. „Frag‘ nicht lang“ ist ein Programm voller Leben, verbunden mit viel Musik. Geboren wurde Morgenstern am Ende des deutsch-französischen Krieges 1871 und er lebte in der bis dahin längsten konfliktfreien Zeit bis
zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1914. Gerade mal 42 Jahre sind diesem Dichter vergönnt, um sein Werk zu vollenden und mit seiner komischen Lyrik im literarischen Gedächtnis zu bleiben. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind im Vorverkauf bei der Touristinformation im Alten Rathaus erhältlich. Telefonische Reservierungen für auswärtige Gäste unter Telefon 05141/12604.
WichƟge Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Uraufführung der Oper „George“ Die Uraufführung der Oper „George“ ist am Montag, 20. Oktober, um 20 Uhr im Schlosstheater Celle zu sehen. Es ist eine Produktion von Danya Segal und dem Theater für Niedersachsen in Kooperation mit den Niedersächsischen Musiktagen und den KunstFestSpielen Herrenhausen im Rahmen der Landesausstellung 2014 „Hannovers Herrscher auf Englands Thron 1714-1837“. Die Oper in drei Akten mit Prolog und Epilog stammt aus der Feder der renommierten australischen Komponistin Elena Kats-Chernin, deren Musik bereits Millionen Hörer auf der ganzen Welt begeisterte. Die Texte schreibt der junge, mehrfach ausgezeichnete Filmemacher Axel Ranisch, der in dieser Produktion Regie führt. Die künstlerische Gesamtleitung liegt in den Händen von Danya Segal. Foto: Helge Krückeberg
Seite 17
Feuerwehr
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
Fax:
43 /
14 80
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 18
ANZEIGEN
Sonntag, den 19. Oktober 2014
Stellenmarkt im Kurier Endlich!!! Mindestlohn für alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 €/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de od. per Mail an info@ promotion-welt.de
Wir suchen
Bäckereifachverkäufer (m/w) für unsere Backstube.
PCHeimarbeit. 0151/14643219
In Teilzeit mit Wechselschicht. Wir erwarten flexible Einsatzbereitschaft.
Joey‘s Pizza sucht E-Bike- u. Rollerfahrer. Tel. 0162/2757236
Unser Angebot: Ein engagiertes Team, sicherer Arbeitsplatz, Teilzeit, Gehalt nach Vereinbarung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Lapusch Herr Lapusch Lärchenweg 4 · 29227 Celle
Willkommen im Team! Wir suchen nette Servicekräfte (m/w) für unser Spielcenter in Celle in Teilzeit Freundliches Auftreten? Erfahrung aus Gastro/Service? Schichtbereitschaft?
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh. de Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Lagerhalle
im Kreis Celle ab 100 m2 Toreinfahrt ab 2,5 m mit Festboden gesucht.
Tel. 01 57 / 32 66 65 40
PC-Grundkenntnisse?
Möchten Sie auch Teil der großen Löwen Play-Familie werden? Dann bewerben Sie sich unter: bewerbung@loewen-play.de oder Löwen Play GmbH · Recruiting Im Tiergarten 30 · 55411 Bingen Auskünfte von 9 bis 12 Uhr unter: 06721 155-555
Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Top Job! Unser junges Team sucht Uhr unter www.celler-kurier.de oder zur Verstärkung ab sofort Tourenhel- Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter fer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch Tel. 05141/9243-20 od. -58 ungelernt, sofortige Festeinstellung, Celler Restaurant sucht TresenFührerschein kann gemacht wer- kraft, AZ: von 17.30-23.00 Uhr, zur den. Tel. 0175/9814881 Festanstellung. Tel. 0176/78359189
Wir suchen dringend zuverlässige
Wir suchen eine Reinigungskr. in Altencelle/Celle. AZ: ab 16 Uhr in Teilzeit. Bitte melden Sie sich am Montag den 20.10.14 unter 0177/9402351. - Piepenbrock Dienstleistungen.
in der Gebäudereinigung für die Objekte Altencelle und Celle. Arbeitszeiten ab 17.00 Uhr, von Mo. bis Fr., auf 450,- €-Basis.
Wir suchen zu sofort für verschiedene Objekte in Celle u. Umgebung motivierte und flexible
Raumpflegerinnen sozialversicherungspflichtig oder auf 450,- €-Basis.
Telefonische Bewerbung unter: 0 51 41 / 2 78 52 63
Reinigungskräfte in Celle gesucht! AZ: morgens auf Minijob oder Lstk. OPTIMAX Gebäudeservice. Tel. 05138/7088900
Seniorenhof Voss sucht
exam. Pflegefachkraft m/w sowie Pflegeassistent m/w in Voll- oder Teilzeit.
Hauptstraße 27 29342 Wienhausen Tel. (0 51 49) 18 06-0 www.seniorenhof-voss.de
NORD-WEST DIENSTLEISTUNG GMBH
Für den Combi-Verbrauchermarkt in Celle suchen wir mehrere
Mitarbeiter für den Packservice (w/m) für Tätigkeiten in den Abendstunden auf Basis geringfügiger Beschäftigung. Nord-West Dienstleistung GmbH
Brunnenstraße 37 . 26789 Leer . Tel. 0491 808-7516 bewerbung@nord-west-dienstleistung.de
GEBÄUDEREINIGUNG LICHT Anzeigen@celler-kurier.de
Reinigungskraft Firma GehaTech
Claus Dittmar, Tel. 01 70 / 5 28 47 81 Mitarbeiter/in gesucht für Mitgliedergewinnung für namenhaften Rettungsverein, wöchentliche Bezahlung, gutes Betriebsklima! Tel. 0174/3671774 Arbeiter gesucht für handwerkl. Tätigkeiten, bevorz. Wasserinstallateur. Tel. 0151/28587585 Wir suchen nach arbeitswilligen Berufskraftfahrern mit FS Kl. CE für den Standort Peine, für die Durchführung von Lebensmitteltransporten im Nahverkehr. Bewerbungen an: DSL Transport GmbH, Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr Wir suchen für den real-Markt in Celle, Hasenbahn, Reinigungskräfte für morgens und abends. Die Stellen sind geringfügig. Die Bezahlung nach Tarif. Zu erfragen unter: Tel. 03907/710033 Fahrer/in für Posttouren im Raum Celle, mögl. Renter/Frührentner, auf 450 € Basis od. VZ, FS Kl. 3 od. 2. Tel. 0511/165975920 Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Pflaster- u. Plattenarbeiten jetzt Sonderpreise. Tel. 05141/981381 Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835
Celle: Wir suchen Sie als Kassierer/in oder Mitarbeiter/in für die Regalbefüllung für ein SB-Warenhaus in Ihrer Nähe! Einfache Anlerntätigkeit, auch in den Abendstunden und samstags. Auf 450 €-Basis mit einem Stundenlohn von 8,50 €. Vorstellungsgespräche erfolgen direkt in Celle. Bewerben Sie sich initiativ bei Mumme Handelsservice GmbH telefonisch unter 0281/97209064 oder unter www.mumme-handel.de bzw. job@mumme-handel.de. Reinigungskraft, 5 x wöchentlich. Akdex-Gebäudeservice GmbH, info@akdex.de od. ab Mo. 8:30 Uhr Tel. 05144/9728070 Wir suchen für Celle: 15 Produktionshelfer m/w, 10 Kommissionierer m/w, 10 Gabelstaplerfahrer m/w für Kosmetik- und Kunststoffindustrie, gute Bezahlung und Festvertrag. info@amiwa-personal.de, Tel. 0531/38080676 Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Umzugshelfer zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
Seniorenresidenz Hermannsburg Betreutes Wohnen in der Südheide
In unserer familiär geführten Pflegeeinrichtung suchen wir zu sofort eine
Wir erwarten:
➜ Mitarbeiterführung ➜ Qualitätssicherung unserer Leistungen ➜ Fachkompetente Beratung unserer Kunden ➜ Fundierte Fachkenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Gebäudereinigung
➜ Gute Umgangsformen und
Wir bieten:
Kommunikationsfähigkeit ➜ Führerschein Kl. B erforderlich ➜ Firmenfahrzeug wird gestellt ➜ Ausgeprägtes Kunden- und Qualitätsbewusstsein ➜ Arbeitszeiten Mo. - Fr. tägl. 5 Stunden ➜ Eine der Position angemessene Vergütung ➜ Einen langfristigen, sicheren Arbeitsplatz Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Gebäudereinigung Licht z.Hd. Herrn Licht 29313 Hambühren • Kleine Häg 2
CKS 42
Seite 18
eine examinierte
Pflegefachkraft (w/m) in Voll- oder Teilzeit für Pflege und soziale Betreuung.
Pflegefachkraft (m/w) für die ambulante Pflege, Teilzeit.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Seniorenresidenz Hermannsburg, z.Hd. Frau Martin, Tel. (0 50 52) 91 17 33, Timm-Willem-Weg 8, 29320 Hermannsburg
Wir freuen uns auf Sie .
Altenpflegeheim „Am Neuen Weg“ · Frau Catia Hemmerling Neuer Weg 3 · 29303 Bergen · E-Mail: aph.bergen@freenet.de Telefon: (0 50 51) 9 85 40 · Fax: (0 50 51) 98 54 50
Winterdienst-Aushilfskräfte (m/w) gesucht für Hand- und Maschinentour. Bewerbung telefonisch unter (0 51 43) 91 22 01
Schauen Sie doch mal rein!
DENKEN - HANDELN LEBEN... im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do.: 10-12 Uhr Mi.: 9 - 12 sowie 14 - 16 Uhr Fr. geschlossen.
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de
Mitarbeiter/-innen für unseren
Ihre Aufgabe:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
für den Nachtdienst, Voll- od. Teilzeit sowie eine
57/2
Teamleitung (m/w)
Altenpflegeheim „ Am Neuen Weg“
Sie arbeiten gerne im Team, sind motiviert, pflegen mit Freude und Engagement alte und pflegebedürftige Menschen?
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
Wir suchen eine
Viel mehr als Pflege . . .
Pflegefachkraft (m/w)
19.10.2014 Celler Kurier
IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER!
Tel.
Familienentlastenden Dienst (stundenweise) (Betreuung von Menschen mit Behinderung und/oder Demenzerkrankten) Sie haben Freude an der Betreuung von Menschen mit Behinderung (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) und/oder Demenzerkrankten in deren gewohnten Umgebung, sind flexibel und mobil? Dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung!
Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. - FED Schuhstraße 39, 29221 Celle Für Fragen steht Ihnen Daniela Burford, Tel. 0 51 41 / 2 79 10 77, burford@familienwerk.de, gern zur Verfügung.
FARO-Dienstleistungen
Inh. Frank Rosinsky e.K. - Waldweg 3a - 29308 Winsen (Aller)
Wir suchen Verstärkung für unser
Zustellerteam für folgende Gebiete:
Sonntag: Wietze, Ovelgönne, Lachendorf, Wienhausen
sowie Altencelle, Klein Hehlen, Rebberlah, Wieckenberg, Südwinsen, Wathlingen, Hermannsburg, Lutterloh und Bergen.
Mittwoch: Ovelgönne, Winsen, Hambühren, Vorwerk sowie Neuenhäusen, Boye, Groß Hehlen, Bostel, Klein Hehlen, Wietzenbruch, Altencelle, Hustedt, Bröckel, Ahnsbeck, Nienhagen, Eversen, Sülze, Hermannsburg und Oldendorf.
Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
Land- und Baumaschinenmechaniker (m/w) gesucht. Vollzeit od. gerne auch Teilzeit. Bewerbungen schriftlich an:
FARO-Dienstleistungen Inh. Frank Rosinsky e.K. - Waldweg 3a - 29308 Winsen (Aller)
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Sonntag, den 19. Oktober 2014
LOKALES
Seite 19
Vortrag über Patentschutz
Herbst-Konjunkturumfrage der HWK
Gute Entwicklung im Handwerk setzt sich fort
CELLE. Am Mittwoch, 22. Oktober, geht es nach der Sommerpause in eine neue Runde interessanter Vorträge, die der Verein UnternehmerTreffenCelle für seine Mitglieder und alle Interessierte organisiert hat. Dabei wird Dr.-Ing. Holz, Inhaber einer Patentanwaltskanzlei in Hannover, eine praktische Einführung in den Patent-, Marken- und Designschutz geben - ein Thema, das auch für kleine Unternehmer wichtig ist. Wie immer findet der Vortrag im Ringhotel Celler Tor, Scheuener Straße 2 in Groß Hehlen, von 19 bis etwa 21.30 Uhr statt. Anmeldungen per Mail unter kontakt@unternehmertreffen-celle.de.
Kartoffelpower bei „Kuki“ CELLE. Der nächste Nachmittag bei „Kuki - Kultur kinderleicht“ im Bomann-Museum lässt Kartoffeln leuchten: Wie schaffen es drei Kartoffeln, eine LED aufleuchten zu lassen? Und was haben Kupfer, Zink und Krokodilklemmen damit zu tun? Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren können am Freitag, 24. Oktober, in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr an diesem spannenden Experiment der Museumspädagogischen Werkstatt teilnehmen – Kosten drei Euro. Anmeldungen für diesen Nachmittag sind unter Telefon 05141/12372 oder 12352 möglich.
„Hohe Qualität und meisterhaftes Fachwissen“
Handwerkskammer ehrte die prüfungsbesten Meister CELLE. Kammerpräsident Detlef Bade konnte kürzlich zahlreiche Festgäste zur diesjährigen Ehrung der besten Meister im Technologiezentrum der Handwerkskammer in Lüneburg begrüßen. „Seit bekannt wurde, dass die EU den Meisterbrief als Zugangsvoraussetzung für bestimmte Handwerksberufe auf den Prüfstand stellen will, wehren wir uns gegen seine mögliche Abschaffung. Europa wird nicht wettbewerbsfähiger, wenn wir unsere erfolgreichen Standards aufgeben“, so die eindringlichen Worte des Kammerpräsidenten zur Begrüßung. Mit der „Ehrung der Besten“ zeichnet die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade die besten Absolventen der Meisterprüfungen der vergangenen zwölf Monate aus dem ehemaligen Kammerbezirk Lüneburg-Stade aus. Rund 120 Gäste, darunter Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Handwerk nahmen an der Feier teil und würdigten die Leistungen des Führungsnachwuchses im Handwerk. Im Namen der Handwerkskammer gratulierte Bade den insgesamt fünf Jungmeistern,
Bekanntschaften Bekanntschaften Welchen Mann darf ich...
umsorgen? Roswitha, 64 J., symph. Altenpflegerin, schöne, weibl. Figur, viel Herzenswärme, aber leider sehr allein. Ich bin häuslich, koche gut u. möchte gern wieder e. Mann glücklich machen. Lassen Sie uns gemeinsam noch mal Liebe u. Glück erleben. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Ich bin eine 58-jährige, verwitwete lebenslustige Frau, weibliche Figur, 167 cm u. dunkles, kurzes Haar. Ich suche einen ehrlichen, bodenständigen, humorvollen Partner f. gute Gespräche u. lange Spaziergänge mit meinem Hund. B.m.B. Chiffre CCS42/14/1167
Wo ist das Ü-Ei für die Frau um 50? Spannung und einen Kumpel, Spiel mit einem Freund und Schokolade mit jemandem zum lieb haben. 3 Dinge auf einmal gibt es vielleicht doch. Schön wenn ich es auf diesem Wege finde. Chiffre CCS42/14/1168 71 J., wie wunderbar, bloß allein zu sein ist nicht so fein. Ein Partner so nett und liebevoll der fehlt mir noch, melde dich, es wäre toll. Rentner bis 75 Jahre, nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCS42/14/1169
Attraktiver Witwer, Ende 70
Zu zweit macht das Leben einfach mehr Spaß! Reisen, Unternehmungen, tanzen ...das Leben hat auch im reifen Alter noch viel zu bieten. Bin ein rüstiger Kavalier mit Herz u. suche Dame für Gemeinsamk. Möchte dir nicht tgl. a.d. Pelle rücken, aber wenn du willst bin ich da. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
CKS 42
Sie, 63 J., jung, mit Herz und Verstand, möchte den netten Herren kennenlernen, lebensbejahend und mit fahrbarem Untersatz, vielleicht für immer. Tel. 0151/26108352 Bist du mein Deckelchen? Er, NR, 55/186, sucht schlanke Sie, ab 40 J., für ein neues Glück. Chiffre CCS42/14/1170 Bin mobil und fit, 1,70 m, schlank, su. ehrlichen Partner mit Herz und Humor, ab 70 J., NR. Chiffre CCS41/14/1157 Sie, 55 mit Tochter 16, sucht netten Ihn für immer. B.m.B. Chiffre CCS41/14/1166
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER L L und CE n Sie 77.100 e h ic e r er lte! Hausha
Vater und Sohn (53 + 8 J.) suchen Frau/Mutter mit oder ohne Kind, zw. 45-55 J., Nationalität egal. Nur ernstgem. Zuschriften, mögl. m. Bild. Chiffre CCS41/14/1164 Charmanter, herzlicher Frührentner 46 J., 178 cm, schlanker Raucher, rüstige, hilfsbereite Frohnatur mit Humor & Verstand, bodenständig & treu, sucht sie, ca. 35-50 J. für nette Plaudereien, Freizeit & mehr. Chiffre CCS41/14/1163
und
im
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
Kilian
Hier bin ich: 1.9.2013 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
R E T S MU
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
Carmen, 50 J., Witwe
mit schlanker Figur, bezaubert durch Charme u. Natürlichkeit. Sie ist nicht ortsgebunden u. ganz allein, liebt Musik, e. schönes Zuhause, Harmonie, lieben u. lachen. Wer nimmt mich in seine Arme? (Alter unwichtig). Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Familienanzeigen 2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Luisa Christopher R E T & S Beispiel MU Mustermann
Erscheinungstermin:
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Seite 19
s sc h
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Freizeit/Geselligkeit Diskofox-Kultnacht am 25.10. in der CD-Kaserne: Welche symp. Er zw. 42 u. 48 J. tanzt mit mir, w., 45, 164cm? Vergessen geglaubte Figuren warten auf Wiederentdeckung, trau dich. BmB. E-mail: dance-for-fun-now@gmx.de
Kü
en
Netter Kerl, Mitte 50/170/80, mit Herz u. Humor su. nette sie z. Aufbau einer festen Bez., Spaß am Leben haben uvm. Bitte melden (ab 17 Uhr) bis bald! Tel. 0176/94424661
Er, 50/174, NR, sucht nette schlanke Sie für eine neue Beziehung. Tel. 0151/26600861
einer Betriebswirtin des Handwerks und einem Servicetechniker zu ihrem Erfolg. „Wer sonst, wenn nicht Sie als die Besten, sollte besser Werbung für das Handwerk machen? Wir als Handwerker müssen hinter diesen Qualifikationen stehen und vor allem auch einhalten, was sie versprechen: Hohe Qualität und meisterhaftes Fachwissen“, hob Bade hervor. Auch Festrednerin Jutta Schiecke, Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Lüneburg, sprach den Absolventen ihre Anerkennung aus. Den festlichen Rahmen der Ehrung der besten Meister, der musikalisch durch das Saxofon-Quartett „Frollein Sax“ aus Lüneburg, Hamburg und Stelle begleitet wurde, nutzte die Kammer auch für Auszeichnungen im handwerklichen Ehrenamt. Bade bedankte sich bei drei Ehrenobermeistern. „Ihr ehrenamtliches Engagement ist keineswegs selbstverständlich, denn oft
überwiegt heute das Eigeninteresse, und die übergeordneten Interessen und der Gemeinsinn treten dahinter zurück. Das war bei Ihnen anders, und dafür gilt Ihnen unser besonderer Dank“, so Bade. Als Prüfungsbeste ihres Abschlussjahrgangs wurden ausgezeichnet: Henrike Holst aus Stade (Betriebswirtin HWK), Christopher Bretzke aus Scheeßel (Installateur- und Heizungsbauermeister), Carsten Manfred Henke aus Rullstorf (Zimmermeister), Steffen Sievers aus Neetze (Elektrotechnikermeister), Thomas Blanck aus Ober Ochtenhausen (Landmaschinenmechanikermeister; Jahrgangsbester aller Jungmeister 2013/14 im Bezirk der ehemaligen Handwerkskammer Lüneburg-Stade), Ingo Lobitz aus Uelzen (Kfz-Technikermeister), Nils Christian Behr aus Barum-St. Dionys (geprüfter Servicetechniker für Land- und Baumaschinen). Als Ehrenobermeister wurden Rudolf Goerke (Lehre), Konrad Bolze (Hambühren) und Georg Kraus (Brunsleberfeld) ausgezeichnet.
in der aktuellen Herbstumfrage 61 Punkte erreicht. Unverändert bei 61 Punkten liegt das Geschäftsklima im Handwerk für den gewerblichen Bedarf, also den Zulieferern für die Industrie. Es folgen das Kfz-Handwerk mit 57 Punkten und die Dienstleistungshandwerke für den persönlichen Bedarf wie Friseure, Kosmetiker und Fotografen mit 54 Punkten. „Damit diese gute Entwicklung anhält, müssen jetzt die Weichen richtig gestellt werden“, mahnt Sudmeyer. Vor allem zwei Änderungen im Einkommensteuerrecht müsse die Politik endlich umsetzen: Den Abbau der Kalten Progression und die Förderung der energetischen Gebäudesanierung. „Wenn vom zusätzlichen Brutto mehr übrig bleibt, wird die Kaufkraft gestärkt und der Konsum stabilisiert“, so Sudmeyer. Außerdem seien deutlich mehr Investitionen im Bereich der energetischen Gebäudesanierung erforderlich. „Die Impulse dazu werden aber nur kommen, wenn solche Maßnahmen steuerlich gefördert werden.“ Auch ein Blick auf die Handwerkskonjunktur in den drei verschiedenen Regionen des Kammerbezirkes zeigt positive Stimmungen. Im Raum Braunschweig: 46 Prozent der Handwerksbetriebe beurteilen ihre Geschäftslage als gut, weitere 45 Prozent als befriedigend. Der Geschäftsklimaindex liegt mit 69 Punkten um fünf Punkte unter dem Vorjahreswert von 74 Punkten. Lüneburg: 57 Prozent der Handwerksbetriebe beurteilen ihre Geschäftslage als gut, weitere 34 Prozent als befriedigend. Der Geschäftsklimaindex liegt dabei mit 74 Punkten um einen Punkt über dem Vorjahreswert von 73 Punkten. Stade: 49 Prozent der Handwerksbetriebe beurteilen ihre Geschäftslage als gut, weitere 44 Prozent als befriedigend. Der Geschäftsklimaindex liegt mit 71 Punkten um zwei Punkte über dem Vorjahreswert von 69 Punkten.
ª
CELLE. Der CDU-Ortsverband Celle-Mitte lädt am Samstag, 25. Oktober, zu einem Rundgang ein, auf dem die wesentlichen Gebäude des bekannten Architekten Otto Haesler von außen besichtigt werden und der mit einer Führung im Otto-Haesler-Museum am Galgenberg enden wird. Zwei Termine stehen dafür zur Verfügung: um 10. und um 14 Uhr. Treffpunkt ist jeweils das Direktorenhaus in der Magnusstraße (heute Galerie Dr. Jochim). Um Anmeldung und Angabe des gewünschten Zeitpunktes bei Hannelore Fudeus, unter Telefon 05141/9472144 oder per Mail unter celle@fudeus.de wird gebeten.
Auf der Meisterfeier der Handwerkskammer nahmen die Geehrten die Glückwünsche von Festrednerin Jutta Schiecke (Erste Reihe links), Präsident Detlef Bade (Erste Reihe Dritter von links), Vizepräsidentin Heidi Kluth (Erste Reihe rechts), Vizepräsident Roman Hannover (zweite Reihe Dritter von rechts) und Hauptgeschäftsführer Eckhard Sudmeyer (zweite Reihe Zweiter von rechts) entgegen. Foto: Heidelberg
„Die Auftragslage ist gut, der Großteil unserer Mitgliedsbetriebe hat alle Hände voll zu tun“, sagt Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Über 90 Prozent der befragten Betriebe beurteilten ihre Geschäftslage als gut oder zufriedenstellend. Der von der Handwerkskammer berechnete Geschäftsklimaindex bleibt auf einem hohen Niveau von 71 Punkten und damit nur einen Punkt unter dem Vorjahreswert. Auch die Zukunftserwartungen sind nach wie vor optimistisch: 68 Prozent der Betriebe gehen von einer gleichbleibenden Entwicklung in den kommenden Monaten aus. 19 Prozent erwarten sogar eine Verbesserung der Geschäftslage. Die gute Auftragslage wirkt sich auch positiv auf Umsatz und Beschäftigung aus. Mehr als die Hälfte der Betriebe, nämlich 53 Prozent, melden in der aktuellen Herbstumfrage der Handwerkskammer stabile Umsätze, 28 Prozent konnten ihren Umsatz sogar steigern. Nur 19 Prozent verzeichneten rückläufige Umsatzzahlen. Auch die Zahl der Beschäftigten blieb stabil: 72 Prozent der befragten Betriebsinhaber hielten die Zahl ihrer Mitarbeiter, 17 Prozent erhöhten sie sogar. Für die nahe Zukunft erwarten die Betriebe eine weitere Umsatzbelebung bei stabiler Beschäftigung. Am besten ist die Stimmung aktuell unter den Nahrungsmittelhandwerken. 63 Prozent der Bäcker, Fleischer und Konditoren werten ihre Geschäftslage als gut, 32 Prozent als zufriedenstellend. Der Geschäftsklimaindex liegt mit 79 Indexpunkten um 22 Punkte über dem Vorjahreswert. Im Bauhaupt- und im Ausbaugewerbe gibt er um jeweils vier Punkte im Vergleich zum Vorjahr nach, erreicht aber in beiden Gruppen mit 77 Punkten erneut ein überdurchschnittlich hohes Niveau. Deutliche Verbesserungen gab es auch bei den Gesundheitshandwerken: Nach 33 Indexpunkten im Vorjahr wurden
ª
„Auf Spuren von Otto Haesler“
CELLE. Im Handwerk ist von einer gedämpften Konjunkturentwicklung kaum etwas zu spüren. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade.
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Seite 20
LOKALES
Sonntag, den 19. Oktober 2014
Pokalturnen der Mädchen
N EU EINGETROF FEN!
EICKLINGEN. Am Sonntag, 19. Oktober, um 13 Uhr findet in der Sporthalle der Grund- und Hauptschule Eicklingen, Deauvilleplatz, der diesjährige „Maskottchenpokal“ im Geräteturnen der Mädchen des NTB-Turnkreis Celle statt. Die Hallen ist ab 11 Uhr geöffnet, Wettkampfbeginn 1ist 3 Uhr. Die Teilnehmerinnen würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen.
r e t n i W Winteracken JJacken
Familie gesucht für Gastschülerin Die „Tenöre4You“.
Foto: privat
Am Freitag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr
Die „Tenöre4You“ singen in der Neustädter Kirche
Schuhstraße 11 •• 29221 29221 Celle Celle •• (0 (0 51 51 41) 41) 99 74 74 75 75 01 01 Schuhstraße celle@intersport.de celle@intersport.de Montag -- Freitag Freitag 9.00 9.00 -- 18.30 18.30 Uhr Uhr •• Sa. Sa. 9.00 9.00 -- 16.00 16.00 Uhr Uhr Montag
CELLE. Am Freitag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr sind die „Tenöre4You“ in der Neustädter Kirche, Neustadt 75 in Celle, zu hören. Sie präsentieren in ihrem Konzert die perfekte Pop-Klassik Mischung mit grandiosem, erstklassigem Live-Gesang in italienischem Gesangsstil. Toni Di Napoli glänzt dabei facettenreich und virtuos mit seiner unverwechselbaren, an die Sonne Italiens erinnernde Stimme. Mit Leichtigkeit wechselt er zwischen den Musikstilen und zieht alle Register seines
· Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen
Geburtstagsbuffet ab 7.50 Weihnachten 00 und Silvester Schlachteteller ab 4. 00 denken! Harmoniebuffet p. Pers. 13. Telefon: Krustenbraten 00 0 51 44 / 13 61 od.
Jetzt schon an
8.
p. Pers.
Gratin, frische Salate
01 60 / 94 94 43 84
•
Unser Tag der offenen Tür Samstag, den 25. Oktober 2014 von 10 bis 16 Uhr
10% Ra
Inh. Stefanie Bremer | Telefon: 0 51 41 / 88 936 88 Gültig bis 31.10.14 Braunschweiger Heerstraße 38 | 29221 Celle
sic hern!
batt
Vielseitig wie immer!
Hypnose - Kurzurlaub für Körper und Seele
te le P r od u k
4plus Pollenschutzgewebe 3plus Hochtransparentgewebe Sonnenschutz nach Maß Faltstores, Rollos, Jalousien Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu Hause.
05141/305
1965
Industriestraße 1 · 29227 Celle · www.krueger-insektenschutz.de Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör
SB Baby-Shop Baby Shop
ten! Lebensfreude lässt sich einrich BABYZIMMER B/H/T: ca. 81 x 14 x 15 cm 002530044.00
19.249.statt
3-türig, mit 2 Schubkästen, B/H/T: ca. 127 x 186 x 54 cm 002530040.00
Wickelkommode
Ohne Matratze und Deko
inkl. Auflage, 2 Türen, 3 Schubkästen statt 002530041.00 oder Kinderbett ca. 70 x 140 cm 002530042.00
329.-
Spirituelle Rückführungen · Einzelrückführungen Gruppenrückführungen
199.-
Raucherentwöhnung · Gewichtsreduktion · Stressbewältigung Reinkarnation · Energiearbeit · Konzentrationssteigerung Berufliche Probleme · Prüfungsvorbereitung · Selbstwertgefühl Selbstheilungskräfte · Trauerbewältigung · Tiefenentspannung
149.-
je
statt
44.95
Wippe
09531069100.00
je
39.
Speicherstraße 20/30 95 CELLE 29221 Celle umIn`s 8WoHahnllenen -allnuesr bilrunligd er! Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30
Hypnose, das Werkzeug Nr. 1 COACHING
W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
Kleiderschrank
Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.
CKS 42
Seite 20
keit für themenbezogene, positive Suggestionen, die eine Richtigstellung falscher Programmierungen im Unterbewusstsein vornehmen können. Tina Nelk aus Hänigsen ist geprüfte und zertifizierte Hypnotiseurin, Hypnose- und Ernährungscoach. „Die Techniken sind sehr sanft und führen schnell zum gewünschten Ziel. Für einen normal gesunden Menschen stellt eine professionell durchgeführte Hypnose kein Risiko dar“, betont Nelk. Ihre Themenschwerpunkte sind: Raucherentwöhnung, berufliche Probleme und Gewichtsreduktion, Stressbewältigung, Selbstwertgefühl und Prüfungsvorbereitung, Konzentrationssteigerung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte sowie Trauerbewältigung, Tiefenentspannung, Energiearbeit und Reinkarnation. Auch Hausbesuche! Kontakte sind über e-Mail info@ hypnose-team.com oder unter Telefon 05147/979-292 möglich.
Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach
statt
25.-
Wir sind nicht Bio – wir sind SCHWUTKE! Hofeigenes Futter, Feld, Wiese, freier Auslauf! Galloway, Flugenten, Gänse und mehr!
Qualität & Preis direkt vom Erzeuger Donnerstag:
Wochenmarkt Dannenberg Dienstag:
Wochenmarkt Munster Freitag:
Wochenmarkt Hermannsburg Mittwoch & Samstag:
Vitalmarkt Uelzen
Täglich Frischmarkt Holdenstedt Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 6–19 Uhr Sa. 6–16 Uhr, So. 8–11 Uhr
Mutterboden
Telefon (0 51 43) 91 22 01
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Vergleichen lohnt sich. Bergstraße 36, Celle
Praxis für Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk
in der Ausführung Eiche Sägerau Nachbildung weiß/matt, best. aus:
Wandregal
HÄNIGSEN. Die Betrachtungsweisen rund um die Hypnose sind häufig recht weit von der Realität entfernt. Die Hypnose ist in unserer Zeit als Therapieform durch Scharlatane und Showhypnose in ein schlechtes Licht gerückt worden. Dennoch fasziniert diese Heilmethode. Denn Hypnose hat als anerkanntes analytisches und prophylaktisches Verfahren längst Einzug in der Medizin gehalten und ist richtig angewendet wirklich sehr wirksam. Man kann Hypnose (griechisch „Hypnos“=Schlaf) als einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen bezeichnen. Der so behandelte Patient (Proband/Hypnotisand) ist körperlich tief entspannt. Das Zeitgefühl geht durch die veränderte Aufmerksamkeit verloren und man fühlt sich sehr wohl - eine Art Kurzurlaub für Körper und Seele. Über eine angenehme körperliche und geistige Entspannung wird das „Tor zum Unterbewusstsein“ geöffnet. Dies führt zu einer gesteigerten Empfänglich-
Holdenstedt · Tel. 0581-77514
Schauen Sie bei uns vorbei, wir beraten Sie gern! ANZEIGE
mit Spezialgewebe:
al
Wir feiern unser 5-jähriges Bestehen und SIE bekommen die Geschenke. Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie 5% Rabatt auf alle Friseurdienstleistungen•
FRISEURSALON BREMER
ionsraba t t
Jet
t Ak
f au
Fensterspannrahmen Drehfenster & -rahmen Rollos Pendeltürrahmen Schiebetürrahmen Lichtschachtabdeckungen
zt
Wir fertigen Ihre individuelle Insektenschutzlösung:
Könnens. Soloauftritte beim Film-Festival in Venedig, der Toscana-Operngala und mehrere Produktionen mit bekannten Künstlern sowie bei TV-Sendungen etablierten ihn bereits längst in der europäischen Musikszene. Pietro Pato interpretiert gefühlvoll und ausdrucksstark mit angenehm warmer, weicher Stimme Welthits der Popmusik. Bei Gospels & Spirituals, Blues
und Soul jedoch ist er in seinem wahren Element. In enger Zusammenarbeit entstand im Jahr 2014 ein neues Album das die große künstlerische Begabung der beiden Sänger zeigt. Weitere Informationen findet man unter www.tenoere4you.de Karten für das Celler Konzert gibt es für 17,50 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 19,50 Euro) auch bei der Evangelischen Kirchengemeinde, Neustadt 75, und in der Mohren-Apotheke, Heese 38 in Celle.
CELLE. Für ein Jahr lässt die thailändische Schülerin Ploy ihr Leben in Bangkok hinter sich und lebt das Abenteuer Schüleraustausch. Seit September erkundet sie ihre neue Heimat in der Nähe von Celle, geht hier zur Schule und lebt in einer Gastfamilie. Betreut wird sie vom gemeinnützigen Verein Partnership International e.V.. Nachdem sie sich im Raum Celle schon gut eingelebt hat, wartet eine Veränderung auf sie: Die junge Thailänderin sucht ab Ende Oktober eine neue Gastfamilie. Bei ihrer derzeitigen Familie kann sie leider nicht weiter. „Wir würden uns freuen, wenn Ploy in Celle bleiben kann, denn dort fühlt sie sich sehr wohl“, betonte Jessica Panitz von Partnership International e.V.. Jede Familie könne Gastfamilie werden, unabhängig von der Familienkonstellation und vom Wohnort. Panitz steht für eine persönliche Beratung zur Verfügung – Kontakt per Mail unter jpanitz@partnership.de oder unter Telefon 0221/9139733.
Ganzheitliche Lebensberatung u. Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit über 20 Jahren. Weitere Themen können nach individueller Erörterung durchgeführt werden! Auch Hausbesuche!
GoldAnkauf
Bahnhof Unterlüß Am Bahnhof 1, 29345 Unterlüß Telefon (0 58 27) 52 78
Sofort Bargeld Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit
Görlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu www.hypnose-team.eu
ruf, Ein Aenr d hnt lo sich
45 47 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de