cks_141116

Page 1

Über 800 Kilometer im Kajak

Entwurf für neues Schulgesetz

Medaillen für CSC und SVN

Seite 9

Seite 2

Seite 7

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Sonntag, den 16. November 2014 • Nr. 46/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Amtsträgerabend der Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide

Auch im Handwerk gilt: Können kennt keine Grenzen

CELLE (cm). Zur Festrede des gut besuchten Amtsträgerabends der Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide konnte der Vorstandsvorsitzende Ernst-Heinrich Ahrens in Celle diesmal den neuen Präsidenten der regionalen Handwerkskammer, Detlef Bade aus Braunschweig, begrüßen. Er sprach aus aktuellem Anlass unter dem Motto „Können kennt keine Grenzen“ über „das Handwerk zwischen Globalisierung und Regionalität“. Denn „Können kennt keine Grenzen“ ist in diesem Jahr auch das Motto der Handwerksmesse in München. Und dass auch Handwerksbetriebe im Ausland Aufträge annehmen, dass belegen die Zahlen der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Die Außenwirtschaftsstelle, die dazu vor fünf Jahren bei der Kammer eingerichtet wurde, könne eine zunehmende Nach-

frage der Betriebe verzeichnen, berichtete Bade. Sicherlich gehen hier die Kontakte vor allem in das europäische Ausland und die Anfragen kommen hauptsächlich aus der Baubranche, aber das Thema Globalisierung hat auch das Handwerk erreicht, betonte Bade. Und das gelte leider besonders für den Bereich der Politik. Ahrens hatte schon in seiner Begrüßung darauf hingewiesen, dass wieder einmal die Diskussion um den Meisterbrief in der Europäischen Union entflammt sei. Denn als Rechtfertigungs-

gründe für Reglementierungen zum Berufszugang solle nur noch Verbraucherschutz, Gesundheit und Sicherheit gelten, nicht aber die für das Handwerk so wichtige Sicherstellung der hohen Ausbildungsleistung durch die Meisterbetriebe. Dabei gäbe es in anderen EU-Ländern meist sehr viel mehr reglementierte Berufe als in Deutschland, unterstrich Ahrens. Aktuelle Themen auf EU-Ebene seien dabei die Elektrotechniker, Augenoptiker und Friseure. „Europa wird gewiss nicht wettbewerbsfähiger, wenn wir unsere

Ernst-Heinrich Ahrens (links), Vorstandsvorsitzender der Kreishandwerkerschaft, mit dem neuen Präsidenten der regionalen Handwerkskammer, Detlef Bade. Foto: Maehnert

CKS 46

Seite 01

erfolgreichen Standards aufgeben“, betonte Ahrens. Der Meisterbrief sei auch eine Grundlage für den Erfolg des duale Ausbildungsystems. Und Ahrens freute sich, dass die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Bezirk der Kreishandwerkerschaft wieder gestiegen ist - plus 4,9 Prozent beziehungsweise im Landkreis Celle gehalten werden konnte (ein zusätzlicher Ausbildungsplatz). Und die Qualität der Ausbildung werde auch durch Erfolge in überregionalen Berufswettbewerben sichtbar. So konnte Ahrens Katharina Widemann aus Bergen gratulieren, die erst Kammersiegerin im Friseur-Handwerk geworden ist und jetzt auch im Landeswettbewerb den zweiten Platz belegte - nur knapp hinter der Siegerin. Zwar sei die Diskussion um den Meisterbrief in der EU zurzeit etwas abgeflacht, aber sei nicht das einzige Beispiel, wie weit hier Einfluss auf das Handwerk genommen werden, betonte Bade. Der Zentralverband der Deutschen Handwerks sei deshalb auch mit einem Büro in Brüssel vertreten, um sich wirksamer für die Interessen einsetzen zu können und etwa für den Meisterbrief zu kämpfen. Zur „Globalisierung“ gehören aber auch harte wirtschaftliche Fakten, wie sie durch das Internet und den Wandel der Industrie entstehen. Dass das Handwerk tief in seiner jeweiligen Region verwurzelt ist, sei dazu kein Widerspruch, so Bade. Die „Regionalkampagne für Deutschland“ des Bundesverbandes treffe nämlich genau „den Nerv der Zeit“ und mache auf eine Marktchance des Handwerks aufmerksam. Bade fasste die Verbindung von Globalisierung und Regionalität deshalb so zusammen: „Das Handwerk ist eben die Wirtschaftsmacht, und zwar von nebenan“

Die SPD setzt in Sachen „SuedLink“ und Y-Trasse auf eine gemeinsame Positionierung in der Region. Foto: Archiv

Bei den Projekten „SuedLink“ und Y-Trasse

SPD setzt auf eine gemeinsame Position

CELLE. Der Landkreis Celle ist bei den Planungen zu den Großprojekten „SuedLink“ und den Varianten der „Y-Trasse“ in hohem Maße von den Auswirkungen betroffen. Vor diesem Hintergrund setzt die SPD im Landkreis Celle auf eine gemeinsame Positionierung in der Region. „Nur wenn wir gemeinsam mit einer Stimme in der Region sprechen, werden wir Erfolg haben. Deshalb setzen wir auf ein deutliches Votum im Kreistag: Wir lehnen Neubautrassen durch unseren Landkreis ab“, erklären der SPD-Unterbezirksvorsitzende Rolf Meyer und der SPD-Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt gemeinsam. Dazu wurde eine Resolution erarbeitet, die im Kreistag eingebracht werden soll - Ziel ist es, mit möglichst großer Mehrheit eine gemeinsame Beschlussfassung zu erreichen. Von Vorteil sei dabei auch,

dass nahezu alle Bundes- und Landtagsabgeordneten aus der Region dem Kreistag angehören. „Die Themen Y-Trasse und ‚SuedLink‘ werden letztlich in Berlin entschieden - sowohl Kommunen als auch das Land sind nicht die Entscheider. Umso wichtiger ist es, dass wir im Kreis und in den Städten und Gemeinden Position beziehen“, fordert Schmidt. Die Resolution wird ebenso im Celler Stadtrat eingebracht, andere Räte werden folgen. „Wir sind uns sicher: Alle Argumente sprechen gegen Neubautrassen durch die Heide. Diese Argumente müssen gehört werden, dafür müssen alle in der Region gemeinsam auftreten“, so Meyer.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 16. November 2014

Ausschuss für Gebäude

Notdienste Notruf-Nummer: 116117.

CELLE. Am kommenden Dienstag, 18. November, um 14.30 Uhr tagt der Ausschuss für Gebäudewirtschaft des Landkreises Celle im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung steht unter anderem die Beratung des Haushaltsplanentwurfs 2015.

Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 1923 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.

CDU lädt nach Berlin ein CELLE. Der CDU-Kreisverband Celle bietet allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Mittwoch, 26. November, eine Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin an. Auf dem Programm stehen der Besuch einer Plenardebatte im Deutschen Bundestag, die Besichtigung der Reichstagskuppel, ein gemeinsames Mittagessen sowie eine Diskussion mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte. Anschließend besteht die Möglichkeit die Hauptstadt eigenständig zu erkunden. Die An- und Abreise erfolgt mit der Deutschen Bahn. Los geht es morgens um 6.47 Uhr am Celler Bahnhof, die Rückkehr erfolgt um 22.05 Uhr. Es wird ein Kostenbeitrag von 25 Euro pro Person erhoben (inklusive Mittagessen). Anmeldung bitte bis Montag, 17. November, im CDU-Bürgerbüro, Südwall 26, unter Telefon 05141/9785150. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

D.I.S.C.O. mit „SputniX“ CELLE. CD-Kaserne, Lebenshilfe Celle und Lobetal haben ein Angebot für Menschen mit und ohne Behinderungen geschaffen: D.I.S.C.O. - die barrierefreie Party für alle behinderten und nicht behinderten Menschen. Sie findet bereits seit 2008 regelmäßig in der CD-Kaserne statt und sorgt für Begeisterung und Vorfreude. Ab 18 Uhr sorgt DJ Lennart am Donnerstag, 20. November, erneut mit einem bunten Mix aus Schlagern, Charthits und Diskosongs für die richtige Partystimmung, sodass nach Herzenslust in barrierefreier Umgebung getanzt werden kann. Als Highlight bei dieser D.I.S.C.O.-Veranstaltung werden die „SputniX“ als Liveband ein paar Partyhits zum Besten geben. „Die Disco in Kooperation mit der Lebenshilfe und Lobetal hat mittlerweile Kultstatus. Bei keiner anderen Party haben die Menschen gemeinsam so viel Spaß wie hier. Nirgendwo wird so ausgelassen getanzt“, so Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne. Tickets gibt es an der Abendkasse für vier Euro.

Infoabend am Donnerstag

ChirurgischOrthopädischer Notdienst: 16. November Dr. Kernberger- Goeze, Bahnhofstraße 42, Telefon 05141/29533. 22. und 23. November Dr. Reverey, Neumarkt 1, Telefon 05141/908486. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 16. November Reiner Spieß, Bosteler Weg 4, Telefon 05141/31333. 22. und 23. November Andreas Hirschfeld, Südwall 29, Telefon 05141/26699.

Innovationspreis für Freiwilligenagentur Kellu

Am vergangenen Montag feierte die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (bagfa) ihr 15-jähriges Bestehen. Aus diesem besonderen Anlass wurde der jährliche Innovationspreis für Freiwilligenagenturen in diesem Jahr als Jubiläumspreis verliehen. Unter dem Motto „Die Agentur unserer Träume!“ wurden 15 Freiwilligenagenturen für ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro ausgelost, die mit dem Preisgeld ein Vorhaben in die Tat umsetzen, das die Arbeit in ihrer Organisation voranbringt und sie der Agentur ihrer Träume ein Stück näher kommen lässt. Unter den 15 Preisträgern des Jubiläumspreises sind auch zwei Freiwilligenagenturen aus Niedersachsen. So wurden die Freiwilligenagentur Kellu aus Celle und die Freiwilligenagentur Grafschaft Bentheim ausgezeichnet. Unter den Gewinnerinnen und Gewinner des Jubiläumspreises (Foto) ist auch Heidi Bente von der Celler Freiwilligenagentur Kellu (hinter Reihe, Zweite von links). Foto: privat

Rot-grüne Landesregierung beschloss Gesetzentwurf

Schmidt: „Neues Schulgesetz schafft mehr Bildungschancen“

CELLE. Die rot-grüne Landesregierung hat jetzt den Entwurf des neuen Schulgesetzes für Niedersachsen beschlossen, das nun im niedersächsischen Landtag diskutiert und im Frühjahr 2015 beschlossen werden soll. Der Entwurf wird nach dem Kabinettsbeschluss von vergangener Woche zur Anhörung in die beteiligten Verbände und Interessenvertretungen gegeben. Nach Ansicht des heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt eröffnet das neue Gesetz mehr Chancengleichheit für Schülerinnen und Schüler: „Auch für den Landkreis Celle wird das Gesetz die Voraussetzungen schaffen, um die Schullandschaft in unserer Region für die Herausforderungen der modernen Bildung zukunftsfähig organisieren zu können“, erklärt er. Die Gesamtschule könne künftig auch im Landkreis Celle ersetzende Schulform werden. „Damit tragen wir dem Wunsch und den Anforderungen von Eltern, Bürgermeistern und Gemeinderäten Rechnung, die diese Vereinfachung gewünscht haben“, sagt dazu der SPD-Politiker. Künftig gebe es dann nicht mehr die gegenseitige Abhängigkeit der Schulformen, sondern jede Form könne abhängig vom El-

ternwillen eigenständig angeboten werden. Die Einführung des modernen Abiturs nach 13 Jahren in Niedersachsen bedeute für die Gymnasien im Celler Land neue Möglichkeiten. „Gymnasien haben jetzt Chancengleichheit, weil das Abitur nach 13 Jahren nach der gescheiterten CDU/FDP-Reform nicht mehr nur an Gesamtschulen absolviert werden kann. Eltern, die ihren Kindern das so genannte Turbo-Abitur nicht zumuten wollten, haben die freie Auswahl. Das ist ein großer Erfolg sozialdemokratischer Bildungspolitik - und bedeutet zugleich eine Stärkung der heimischen Gymnasien“, betont er. Zudem werde die Laufbahnempfehlung nach der vierten Klasse in der Grundschule abgeschafft. „Keine Note kann so individuell wie ein Gutachten sein. Die harte Schullaufbahn-Empfehlung, die wir mit der Neufassung des Schulgesetzes abschaffen werden, hat vor allem diejenigen Schülerinnen und Schüler benachteiligt, die etwas länger

brauchen. Entscheidend ist für uns stattdessen der Elternwille bei der Schulwahl - das ist eine zentrale Forderung sozialdemokratischer Bildungspolitik“, betont Schmidt. Auch bei der Inklusion komme man mit der Neufassung des Niedersächsischen Schulgesetzes einen großen Schritt nach vorn. „Es werden Regionalstellen für die schulische Inklusion eingerichtet, denn die lokal vor Ort Handelnden wissen am besten, wie die inklusive Schule in der jeweiligen Region organisiert werden sollte“, so Schmidt. Kritik an der Schulgesetznovelle kommt vom CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch. „Die rot-grüne Landesregierung kehrt wie befürchtet zu ihrer ideologischen Schulpolitik zurück, die nicht nur die Interessen von Schülern, Eltern und Lehrern ignoriert, sondern ebenso fahrlässig den unter der CDU-geführten Vorgängerregierung erreichten Schulfrieden in Niedersachsen gefährdet“, so Adasch. Die Pläne der rot-grünen Landesregierung zur Stärkung der Gesamtschulen als ersetzende Schulform werden mittelfristig viele Ober-, Real-, und Hauptschulen, aber auch Gymnasien in

ihrer Existenz gefährden, fürchtet Adasch. „Der Gesetzentwurf sieht vor, dass integrierte Gesamtschulen Gymnasien vor Ort verdrängen können, sofern ein anderes Gymnasium in ‚zumutbarer Nähe‘ erreichbar ist. Zumutbare Nähe bedeutet für Rot-Grün einen Fahraufwand von zwei Stunden täglich. Damit wird faktisch ein Verdrängungswettbewerb vor Ort eingeleitet, der die Vielfältigkeit des niedersächsischen Schulsystems und damit die Wahlmöglichkeiten von Schülern und Eltern aus rein ideologischen Beweggründen erheblich beschneidet“, kritisiert Adasch. Auch hinsichtlich einer geordneten Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren, die auch leistungsstarken Schülern Optionen eröffnet, fehle derzeit jegliches Konzept. Besonders bedenklich für die Region Celle sei darüber hinaus die von der SPD-geführten Landesregierung geplante Streichung der Förderschulen Sprache und Lernen aus dem Schulgesetz. „Hier werden wir im Sinne der betroffenen Schüler, denen rotgrün einen notwendigen Unterstützungsbedarf verwehren will, erbitterten Widerstand leisten“, kündigt Adasch an.

CELLE. Am Donnerstag, 20. November, haben Interessierte um 18.30 Uhr in der Fritzenwiese 117 in Celle die Möglichkeit, sich über die ehrenamtliche Arbeit in der Hospiz-Bewegung Celle Stadt und Land e.V. und über das im kommenden Januar beginnende Seminar „Sterbende begleiten lernen“ zu informieren. Dieses Seminar wird seit 18 Jahren von der Hospiz-Bewegung angeboten und richtet sich an alle mit Interesse für das Thema Begleiten von schwerstkranken und sterbenden Menschen. Wer sich persönlich mit Fragen rund um das Thema „Sterben und Tod“ auseinandersetzen möchte oder an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in der Hospiz-Bewegung interessiert ist, kann sich an diesem Abend informieren über Ausbildungsinhalte, Dauer und Ablauf des Kurses. Ebenso wird es Gelegenheit geben, mit erfahrenen Ehrenamtlichen, den Leitern des Kurses und den Koordinatorinnen ins Gespräch zu kommen. Weitere Infos bei der HospizBewegung Celle Stadt und Land e.V., Fritzenwiese 117 in 29221 Celle, unter Telefon 05141/ 2199007 oder im Internet unter Laut Maximilian Schmidt (SPD) würden mit dem neuen Schulgesetz Voraussetzungen geschaffen, um die Schullandschaft in der Region für die Foto: Archiv www.hospiz-bewegung-celle.de. Herausforderungen der modernen Bildung zukunftsfähig organisieren zu können.

CKS 46

Seite 02

Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 16. November Dr. Kätzel/Sieme, Telefon 05141/22011. 22. und 23. November Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/31305. Apotheken - Celle: 16. November Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/ 53302. 17. November Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 18. November Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 19. November St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 20. November Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 21. November Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 22. November Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 23. November Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 16. November Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 17. November antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 18. November Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 19. November Glückauf- Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 20. November Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 21. November Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 22. November Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 23. November antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. Gas und Wasser: 16. November Wedemeyer, Telefon 05141/3007330. 22. und 23. November Andraszak, Telefon 05141/45604. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 16. November 2014

LOKALES

Seite 3

Bepflanzungsarbeiten auf der Ortsumgehung Celle beginnen Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden, plant ab Montag, 17. November, mit den vorbereitenden Arbeiten zur Bepflanzung im zweiten Trassenabschnitt der Bundesstraße 3 in Celle zwischen „Abzweig Möbel Wallach“ und der Bundesstraße 214 Celle/Altencelle zu beginnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich. Die auszuführenden Arbeiten beinhalten im Wesentlichen die Herstellung von

Ausschuss tagt in Celle CELLE. Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Celle tagt am kommenden Dienstag, 18. November, um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1. Einer der Tagesordnungspunkte der Sitzung ist die Elternbegleitung im „Haus der Familie“.

Drei Autos beschädigt CELLE. Einen Schaden von etwa 1.500 Euro richteten Unbekannte laut Angaben der Polizei an, die am Mittwoch, 5. November, im Bereich der Hafenstraße und Hartzerstraße unterwegs waren. An drei geparkten Fahrzeugen wurde der Lack mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. In der Hafenstraße waren zwischen 13 und 14 Uhr ein Ford Kuga und ein VW Polo das Ziel der Unbekannten. Die Fahrerbeziehungsweise Beifahrerseite wurden jeweils mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Etwa zu selben Zeit wurde ein VW Jetta, der in der Hartzerstraße parkte, auf die selbe Art und Weise an der Beifahrerseite beschädigt.

Gehölzflächen sowie die Anlage von Einzelbäumen entlang der neuen Straße. Die Bepflanzungsarbeiten erfolgen sowohl auf den Bauwerksböschungen als auch längs der Trasse. Während der Arbeiten können Verkehrsbehinderungen laut der Landesbehörde nicht ausgeschlossen werden. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden, bittet alle Verkehrsteilnehmer sowie Anlieger um ihr Verständnis. Archivfoto: Müller

Empfang für die Teilnehmer an der Deutschen Meisterschaft

Kreisschützenverband Celle ehrte seine erfolgreichen Schützen

CELLE (ram). Bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen haben sich auch 2014 wieder viele Schützinnen und Schützen aus dem Kreis Celle von einer sehr guten Seite präsentiert und zum Teil sehr gute Ergebnisse erzielt. Im Rahmen eines Empfangs aller Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften durch den Kreisschützenverband Celle Stadt und Land e.V. im Vereinsheim der Hehlentor Schützengesellschaft in Celle wurden 84 Teilnehmer geehrt. Dabei waren auch in diesem Jahr wieder Deutsche Meister sowie mehrere Silber- und Bronzemedaillen. Der Kreisvorsitzender Wilfried Ritzke bedankte sich bei der Begrüßung für die erbrachten Leistungen. Celles Stadtrat Stephan Kassel hob in seinen Grußworten hervor, dass die Zahl der Ehrungen zeige, wie breit und gut aufgestellt der Celler Schützensport in Deutschland sei. Grüße vom Landkreis Celle überbrachte der Stellvertretende Landrat Thomas Adasch. Und er gratulierte den erfolgreichen Schützen für ihre Leistungen.

Herausragende Ehrungen waren: Im Einzel gab es Gold für Melissa Ruschel (SV Wieckenberg) LG 3-Stellung Schülerinnen. Eine Silbermedaille hatte Andreas Staszewski (VfL Westercelle) Feldbogen Blankbogen Altersklasse errungen. Bronze ging an Gisela Weinreich (KKSV Bergen) LP Auflage Seniorinnen, Gerard-Maximilian Gasch (SC Wietzenbruch) Feldbogen Blankbogen Jugend, Johann Fischer (SV Freischütz Wathlingen) LP Junioren A m, Maximilian Fischer (SV Wieckenberg) KK 3x20 Jugend und Tina Lehrich (SV Wieckenberg) KK 3x20 Juniorinnen B. Mannschaftsbronze errangen Laura Lehrich, Isabell Ruschel und Melissa Ruschel (SV Wieckenberg) LG 3-Stellung Schülerinnen. Geehrt wurden weiterhin: KKSV Bergen: Gisela Weinreich

und Hartmut Schult. SC Neuenhäusen: Lisa Weißleder, Lea Reese, Marvin Grzanna, Kimberley Andersson und Jessica Schrader. SC Wietzenbruch: Monika Gehrke, Ulrich Paape und Christian Schlichtmann. SGem Altenhagen: Nadine Bartels, Svenja Behrens, Franziska Höper, Christina Gries und Christiane Potratz. SGes Hermannsburg: Hans-Jürgen Fischer, Eckhard Albers und Wolf-Dietrich Schade. SGes Oldau: Angelika Weidemann, Heike Peters, Herbert Brockmann und Peter Dageförde. SGes Westercelle: Fritz Hellweg, Uwe Oehlmann, Luca Maximilian Goedereis und Martin Grzanna. SSG Rheinmetall: Martina Kuhfuß. SSV Eicklingen: Michael Weine. SV Eversen: Christa Cordes, Gertraud Stanislawski, Elga Persuhn, Eckhard Stanislawski, Manfred Helmecke, Gerhard Graue, Frank Bührmann, Jessica Dammann, Björn Frieling, Mirko Gottschlich, Christoph Helms, Hans-Heinrich Krüger, Leif Lutschewitz und

Hauke Scharfenberg. SV Freischütz Wathlingen: Carolina Müller-Oehns, Dana Klingebiel, Lena Michels, Lea Schäfer, Lara Wiechers, Philip Aranowski, Josephina Oehns, Cedric Cammann, Steve Moorkamp, Christian Oehns und Florian Ulrich. SV Garßen: Anita Obermann und Hans-Heinrich Alps. SV Großmoor: Wolfgang Grube, Andreas Mikula, Jürgen Gerloff und Margrit Gerloff. SV Habighorst: Luana Schöpp. SV Hambühren: Andrea Herrmann. SV Höfer: Sabine Skorek. SV Meißendorf: Christian Martinek. SV Scharnhorst: Christian Potratz. SV Scheuen: Sigrid Klepsch. SV Südund Neuwinsen: Gudrun Schefter. SV Unterlüß: Werner Böttcher. SV Wieckenberg: Laura Lehrich, Isabell Ruschel, Alena Kurwan, Claire-Luisa Ruschel, Jana Wissenbach, Desiree Degenhardt, Sophia Degenhardt, Eike Pröhl, Tina Lehrich, Jürgen Batel, Armin Meyer und Norbert Broll. SV Wietze-Steinförde: Ingrid Eisermann.

CKS 46

CELLE. Am Donnerstag, 20. November, findet von 15 bis 17 Uhr in der Cafeteria des Wilhelm-Buchholz-Stifts, Flootlock 10, der nächste Bürgertreff in Wietzenbruch statt. Das Bürgertreff-Team lädt die Anwohner aus Wietzenbruch und Gäste dazu ein. Diesmal gibt es ein Klaviervorspiel der Kreismusikschule.

Lesung der Schreibwerkstatt CELLE. In der Stadtbibliothek Celle steht die nächste Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Celle liest“ an. Diesmal unter dem Motto „Auf dem Weg“. Dazu bitten Mitglieder der Celler Schreibwerkstatt am Donnerstag, 20. November, um 19.30 Uhr zur Lesung am Arno-Schmidt-Platz. Der Eintritt ist frei. Alle Menschen sind „auf dem Weg“: alltäglich im Außen auf den Straßen dieser Welt und alltäglich auch in ihrem Inneren, wo sie den Pfaden ihrer Träume, Phantasien und Wünsche folgen. Und alle sind auf dem Weg des Lebens - von der Geburt bis zum Tod. Wie sehen diese Wege aus? Die Mitglieder der Schreibwerkstatt Celle haben dieser Frage nachgespürt.

Einbruch bei Sozialverein

Laternenumzug Heese-Neustadt

CELLE. Wie in den vergangenen Jahren wird die Stadtteil AG Heese-Neustadt auch in diesem Jahr einen Laternenumzug durch den Stadtteil veranstalten. Allerdings gibt es in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen einige Veränderungen. Der Umzug wird am Montag, 17. November, stattfinden. Beginn ist um 17.11 Uhr. In diesem Jahr wird erstmalig am Lauensteinplatz gestartet. Enden wird der Umzug auf dem Heeseplatz. Am Heeseplatz werden die Teilnehmer mit Brötchen, warmen Getränken und Obst in Empfang genommen. Dieses wird es kostenlos geben, da es durch Spenden finanziert wird. Der Posaunenchor der Paulus-Gemeinde wird am Heeseplatz Laternenlieder spielen.

Bürgertreff in Wietzenbruch

Der Kreisschützenverband Celle Stadt und Land e.V. ehrte am vergangenen Wochenende im Rahmen einer Festveranstaltung in Celle-Hehlentor die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den diesjährigen Deutschen Meisterschaften. Foto: Müller

Seite 3

CELLE. In den Nachtstunden zu Mittwoch, 12. November, gelangten unbekannte Täter laut Angaben der Polizei in die Büroräume eines sozialtherapeutischen Vereins in der Celler Altstadt, Rundestraße. Die Täter hebelten zunächst die Eingangstür des Hauses auf und begaben sich zu den Büroräumen in das zweite Obergeschoss. Auch hier wurden verschlossene Türen aufgehebelt und die Räume im Anschluss durchwühlt. Dabei fanden die Täter ein Notebook, Digitalkameras und Bargeld. Der entstandene Sachschaden wird bei über 1.500 Euro anzusiedeln sein. Hinweise zu dem Vorfall beziehungsweise zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-215 entgegen.


e-

d

..

rk

ll“)

Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 16. November 2014

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Unternehmensgruppe

Burchard Führer Privat, familiär und erfolgreich

22.11., 11 - 17 Uhr

Adventsmarkt

Hobbykünstler mit Handarbeiten & Kunsthandwerk. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Blumlage 65 • 29221 Celle • Tel.: 9 05 50 • www.fuehrergruppe.de

...präsentiert Unterlüß

Am 28.11.14 von 11 -

15 Uhr

HANDWERKERFRÜHSTÜCK

Show-Vorführung verschiedener, interessanter Firmen zum Anschauen und teilweise zum Mitmachen Wir freuen uns auf Sie!

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7.30-17.30 Uhr, Sa. 8.00-13.00 Uhr Hubachstr. 1, 29345 Unterlüß, Tel. 0 58 27 / 97 29 - 1 60

Celler Patientenakademie  0 51 41 / 1 21 73

Gesunde Verdauung und Verdauungsstörungen 19. Nov. ’14, 14. Jan. ’15 und 11. Feb. ’15 Eintritt 9,- € pro Abend - für BKK Mobil Oil-Mitglieder 7,- € Beckmann Saal, Magnus Str. 4, Beginn: 19.30 Uhr Um telef. Anmeldung wird gebeten 0 51 41 - 1 21 73 Auflösung des Rätsels

A I M B D U B E A S K L A B I S E S I N E B R L E L I

P E T R O L E

G A U K A N U E L E I S S L K A R A M E L E E E M S P E R L R M E I K O R R I D O R N O N Auflösung vom B O 9.11.2014 E N Auflösung des heutigen L Rätsels am 23.11.14 D L E O A I E A B F A H R T K O R B B B A K E N I A D R U I D E I D E A L Z A E H L U N F E R N

B E L L S E R

T U G

M I N I G D A L O T O S S E L A L K E L N I D A I N D E R M I A L B E R N A U A D G E T B A S T S K A

Ideen aus Holz- Weihnachtsausstellung am 22.11.14 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Hustedter Rindmulchwerk, Zur Jägerei1.

Lernstudio Rasch Nachhilfeschule Telefon 05141- 978397 www.Lernstudio-Rasch.de

Erfolg macht glücklich Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Zum Lindenhof in Garßen am 25.12.14 ab 12 Uhr Weihnachtsbrunch. Um Reservierung wird gebeten. Tel. 05086/337

HOROSKOP vom 16.11. bis 22.11.2014 Widder

Waage

21.3. - 20.4.

24.9. - 23.10.

Lassen Sie einen Zwischenfall im Job auf sich beruhen. Es lohnt sich wirklich nicht, ihn noch aufzubauschen. Sagen Sie sich lieber was soll’s, und gehen Sie zur Tagesordnung über. Damit können Sie diese Woche die Stimmung an Ihrem Arbeitsplatz auf ein freudiges Ereignis umlenken, das auch alle anderen jubeln lässt.

Stier

Skorpion

21.4. - 21.5.

24.10. - 22.11.

Obwohl Sie sicher fest davon überzeugt sind, das absolut Richtige zu tun, sollten Sie jetzt keine Entscheidung treffen, denn um Ihre Kritikfähigkeit ist es nämlich nicht gerade gut bestellt. Suchen Sie nach einem Weg, wie Sie die Gedanken in Ihrem Kopf sortieren um alles Negative in die Wüste schicken zu können.

Zwillinge

Selbst wenn Sie nicht gerade künstlerisch veranlagt sind, haben Sie im Moment das intensive Bedürfnis, gestaltend tätig zu werden. Und Sie werden sich wirklich wundern, wie gut es klappt. Werden Sie aber nicht gleich süchtig! Sie dürfen nämlich nicht alles andere um sich herum darüber in Vergessenheit geraten lassen.

Wohin heute

?

22.5. - 21.6.

VdK-Ortsverband Unterlüß, Spielenachmittag im Süllkeller in Volkschor Thalia Celle, 19.30 Unterlüß um 14 Uhr. Uhr Übungsabend im HölSelbsthilfegruppe „Wenn Alty-Gymnasium. Weitere Informa- kohol zum Problem wird“, 19 Uhr tionen unter Telefon 05141/ im Gemeindehaus der Neustäd382472 oder im Internet unter ter Kirche in Celle, Eingang Allerwww.volkschor-thalia-celle.de. straße. Kontakt: 05143/93818. Männerchor Cellensia, 16.45 Mittwoch, 19.11. Uhr Vorstandssitzung, 18.20 Uhr Chorprobe im Johanniterhaus Literaturzirkel, 19 Uhr im „CaCelle, Wittestraße. Gäste und neue Sänger willkommen. Infor- pito“, Hattendorffstraße 1 in Celle mationen unter Telefon (Neustadt-Heese). 05086/1548. Interessengemeinschaft SkiSchlosstheater Celle, 20 Uhr lauf Celle, Gänsebratenessen im „Der Gott des Gemetzels“ Gutshof Pröve. (Hauptbühne). Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis Stadtbibliothek Celle, ab 17 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder ab Uhr Laternenumzug. Start an der vier Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. Zweigstelle Lauensteinplatz 2. Frauensingkreis Celle, 19.30 Trauerkaffee, um 17 Uhr im Frauen-und Mütterzentrum, bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, Ludwig-HölTummers Twiete 5 in Bergen. ty-Straße. Neue Sängerinnen Herzsportgruppe Celle von willkommen. 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS TuS Celle 92 - DonnersI Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und www. tag-Wirbelsäulengymnastikherzsportgruppe-celle.de. An- gruppe: Die Übungen finden in sprechpartner: Dr. Albrecht Zukunft mittwochs um 16 Uhr in der Turnhalle Heese-Süd statt. Schmidt-Thrun. heftig anstoßen

Geistlicher im Islam

gutgläubig

Figur von Erich Kästner

Feuerlandindianer

Rita Schuldt - Steinkreise, Ausstellung in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle, geöffnet montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 16 bis 18 Uhr, bis zum 20. Januar. atelier 22, Hattendorffstraße13 in Celle: Ausstellung „Menschen wie Perlen“ - Evadokia Kunikova zeigt Acryl-, Öl-, Photo-Paintings und eigene Schmuckkollektionen bis zum 23. November, geöffnet mittwochs bis sonntags von 14 bis 18 Uhr. Näheres unter www.atelier-22.org. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Gottfried Böttger in Nienhagen

israel. Stadt am Golf von Akaba

Hauptstadt WestSamoas

indischer Lachs- Staatsmann art † 1964

ein Längenmaß (Abk.) seelischer Schock

Rufname d. Schauspielerin Pulver

Kultperson der kath. Kirche

herrenloser Straßenhund

Stamm in Ghana

Rufname des Komikers Arent

überängstlich

deutsch für „Monogamie“

ganz, sehr

22.12. - 20.1.

22.6. - 22.7. In Ihrem privaten Umfeld gibt es nichts zu beanstanden, es sind weder Stress noch Unstimmigkeiten zu erwarten. Eine neue Aufgabe im Job dagegen erfordert in dieser Woche künstlerisches Geschick von Ihnen. Besinnen Sie sich auf ein fast vergessenes Talent! Damit lässt sich jetzt eine begonnene Sache wunderbar erledigen.

Löwe

Augen auf und Ohren gespitzt, darauf kommt es in dieser Novemberwoche an. Sie müssen nämlich nur zur rechten Zeit am richtigen Ort sein und Sie haben ein Tauziehen um einen Geschäftsabschluss schon gewonnen. Verkriechen Sie sich also bloß nicht alleine in Ihrem Büro, mischen Sie sich lieber unter die Kollegen.

Brandrückstand

unwissender Mensch

Fremdwortteil: unterhalb

Stoff

23.7. - 23.8.

21.1. - 19.2.

Sie müssen jetzt schon ein paar Belastungen in Kauf nehmen, wenn Sie Fortschritte auf der Karriereleiter machen wollen. Durch einen geschickten Schachzug können Sie am Freitagnachmittag Protektion erfahren. Abends dürfen Sie feiern und am Samstag ausschlafen. Der Sonntag sollte ausschließlich der Familie gehören!

Jungfrau

Das Stimmungsbarometer Ihrer Zweierbeziehung steht auf dem Nullpunkt. Und es liegt alleine in Ihrer Hand, dafür zu sorgen, dass es wieder steigt. Sie haben die Sache schließlich verbockt! Für die Zukunft dürfen Sie sich dann auch gleich mal passende Gedanken machen, damit so eine Situation nicht mehr entsteht.

20.2. - 20.3.

Wenn Sie in den nächsten Tagen zeigen, wie charmant und aufrichtig Sie sein können, haben Sie auch sehr große Chancen, dass sich eine bislang flüchtige Bekanntschaft ganz in Ihrem Sinne entwickelt. Und wenn Sie es zudem noch geschickt anstellen, könnte sich zudem noch ein unvergessliches Wochenende daraus ergeben.

Denken Sie nur nicht, dass es zu früh ist, die Gestaltung eines Vorhabens zu besprechen. Wenn alle Beteiligten in dieser Woche zur Teambesprechung beisammen sind, sollten Sie die Gelegenheit gründlich ausnutzen. Wenn Sie es geschickt anstellen, können Sie für sich selbst auch noch ein paar Bonbons herausholen.

Seite 4

persönliches Fürwort

ein Edelstein franz. Departementhptst.

italienische Tonsilbe

Teil des Krankenhauses (Abk.)

Mitleid Lastenhebefahrzeug (Kw.)

Schiffsgeländer

deutsche Anrede Falschmeldung in der Presse Modegymnastik

türkischer Würdenträger

Schmierstoffe

Fische

24.8. - 23.9.

Wallfahrtsort auf Kreta

Stacheltier

Wassermann

kraftvoll

alter Musikschlager Insektenlarve (Möbel)

umzäuntes Gebiet für Tiere

Sternbild des Südhimmels

Abscheugefühl

Balkangipfel

emsiges Streben

bayr. Künstlerfamilie (18. Jh.)

Fremdwortteil: mit

Figur bei Wilhelm Busch

nächtliches Gespenst Initialen des Malers Zille

R T

N A

drohendes Unheil

Elfenkönig

A

A

nordamerik. Wirbelsturm

Anstrengung (ugs.)

priesterliches Gebet

RevueHalbtheater insel in Ostasien in Paris

Himmelskörper

Schiffsanlegeplatz

Speisefisch

durchsichtig

fegen

Steinbock

Krebs

Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellungen „Der kleine Ingenieur - Baukästen aus verschiedenen Epochen“ und „Kunst im Museum Aquarell-Bilder von Nicolett Schwarznecker“, geöffnet bis zum 31. Januar.

Lange war er nicht hier, aber endlich kommt er zurück nach Nienhagen: Gottfried Böttger, einer der besten Jazzpianisten Deutschlands. Am Samstag, 22. November, steht Böttger mit seinen Freunden für NI-KU auf der Hagensaal-Bühne. Mit großem Feingefühl und dramaturgischem Geschick hat er für uns einen ganz besonderen musikalischen Abend zusammengestellt. Unterstützt wird der Künstler dabei von seinen hochkarätigen Freunden Reiner Regel (Saxophon und Klarinette) und Dave Bowler (Schlagzeug und Gesang). Karten für die Veranstaltung erhält man ab sofort ab 16 Euro bei NI-KU, Dorfstraße 20 (montags, mittwochs und freitags von 10 bis 13 Uhr), bei Schreibwaren Müller, Dorfstraße 38, und der Tourist-Information Celle sowie unter www.ni-ku.de. Das Vorprogramm startet um 19 Uhr, das Hauptprogramm um 20 Uhr. Foto: privat

Behördensiegel

23.11. - 21.12. Sie verfügen über ganz spezielle Kenntnisse im beruflichen Bereich. Und die sollten Sie jetzt auch ganz gezielt einsetzen, um sich damit von den Kollegen deutlich hervorheben zu können. Setzen Sie auch ruhig zu Höhenflügen an. Es besteht in dieser Woche überhaupt keine Gefahr, dass Sie irgendeinen Absturz erleben.

Kunstverein Celle, Präsentation der Ausstellung „Die Sanftmut der Taube“ von Aris Kalaizis in der Gotischen Halle im Celler Schloss. Die Ausstellung ist geöffnet bis einschließlich Sonntag, 30. November.

Montag, 17.11.

Schütze

Am Dienstag stehen Sie urplötzlich jemandem gegenüber, den Sie lieber gemieden hätten. Nun sollten Sie die Gelegenheit nutzen und über alles reden, was bisher zwischen Ihnen und dem anderen stand. Ist das erledigt, dürften Sie wahrscheinlich die restlichen Tage dieser Woche ohne weitere Zwischenfälle erleben können.

CKS 46

Sie können aufatmen, denn nun geht Ihre Sache zügig voran. Dadurch, dass sich eine Beziehung in einem völlig neuen Licht zeigt, erhalten Sie nämlich Förderungen von allen Seiten. Mit diesen neuen Vorraussetzungen haben Sie nun alle Möglichkeiten in der Hand, Ihr Projekt zukunftsweisend nach vorne zu treiben.

Hilfe bei Trennung - TreffSPN-Pflegestützpunkt, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich punkt für allein Erziehende mit Krankenversicherte wochentags Kindern, 16 Uhr in der FamiWathlinger Vogelfreunde von unter 05141/2084740. lien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 1986, 10 bis 16 Uhr Vogelschau in 9 in Celle. Climbing up e.V., 19.15 bis der Gaststätte „Unter den Eichen“, Beratung und Orientierung Lönsweg/Ecke Welfenallee in 21.15 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in für arbeitslose Bürger des KirCelle. Wathlingen. Weitere Informati- chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Schlosstheater Celle, 15 Uhr onen unter www.climbing-up.de. „Haus der Diakonie“, Fritzenwie„Jim Knopf und Lukas der Lokose 7 in Celle. Weitere Sprechstunmotivführer“ (Hauptbühne), 20 den: montags 14 bis 18 Uhr, Dienstag, 18.11. Uhr „Der Gott des Gemetzels“ dienstags bis donnerstags, 9 bis (Hauptbühne). Schlosstheater Celle, 20 Uhr 12 Uhr. Weitere Informationen „Der Gott des Gemetzels“ unter Telefon 05141/9090382. (Hauptbühne). Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 Lesung „Verraten, verhaftet Uhr Treffen im Weltladen, Zöllund verkauft“, 16 Uhr Anlässlich nerstraße 29 in Celle. des 25. Jahrestages des Mauerfalls Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis liest Gerd Keil aus einer Autobio- 18 Uhr Gesprächskreis für TrauVolkschor Thalia Celle, 11 Uhr grafie im Sophien-Stift, Blumlä- ernde in Celle, Fritzenwiese 117. (Jeden ersten Mittwoch im MoWanderung. Treffen am Bauern- ger Kirchweg 1 in Celle. hof Lehmann in Klein Hehlen. Herzsportgruppe in Celle e.V., nat). Nichtwanderer treffen sich dort Herzsport in Altenhagen von Ausstellungen zum gemeinsamen Grünkohles- 18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle sen um 12.30 Uhr. Thaer-Schule, mehrere TrainigsBomann-Museum Celle (ÖffGedenkstätte Bergen-Belsen, gruppen Herzsport von 17 bis 20 nungszeiten: dienstags bis sonnUhr in der Sporthalle Axel-Br„Der Dachdecker von Birkenau“, tags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen Film und Gespräch um 14.30 Uhr uns-Schule im Lönsweg. Nähere der Zeit Marie Antoinettes in der Informationen unter www.herzim Filmraum der Gedenkstätte. sport-in-celle.de, bei Christa Sammlung Tansey. Märchen im Tietjenhof, um 17 Meinecke unter Telefon Kunstmuseum Celle mit Uhr erzählt Elke von Meding 05141/46564 oder Heike Marlow Sammlung Robert Simon, ÖffMärchen aus aller Welt, Hinter unter Telefon 05141/53105. nungszeiten: dienstags bis sonnden Höfen 7 in Bleckmar; mit tags, 10 bis 17 Uhr, Ausstellung Deutscher Frauenring e.V., Wintertee und Klönschnack. Ortsring Faßberg, „Flotte Kugel“ „Scheinwerfer. Lichtkunst in Bomann-Museum, 11.30 Uhr trifft sich zum Kegeln, 17 Uhr im Deutschland im 21. Jahrhundert“. Führung: Rauch, Gestank und Haus Schlichternheide in FaßPlackerei. Das Bauernhaus. berg.

Sonntag, 16.11.

vorweltlich Ausruf der Verwunderung

USFilmkonzern (Abk.)

WWP2014-30

E

S


Sonntag, den 16. November 2014

LOKALES

Seite 5

„AC/DC“-Show mit „Hellfire“

„Hells Bells“ klingeln in der CD-Kaserne

CELLE. „Hellfire“ kommen mit ihrer „AC/DC“-Show am Samstag, 29. November, um 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) nach Celle und verwandeln die Halle der CD-Kaserne in einen Hardrock-Palast.

Die Stellvertretende Ordnungsamtsleiterin Corinna Wiese (von links) mit Kreisbrandmeister Dirk Heindorff, Sven-Redelf Jacobi, Dietmar Kempf, Detlef Streeck, Horst Sebastian, Niklas Wilke und den beiden Stellvertretenden Kreisbrandmeistern Volker Prüsse und Willi Lucan während der jährlichen Dienstversammlung der Ausbilder für die technischen Lehrgänge und der Wettbewerbsrichtern im Landkreis Celle. Foto: Rebmann

Dienstversammlung der Kreisausbilder und der Wettbewerbsrichter

Informationen über Neuerungen in der Feuerwehr-Ausbildung

HAMBÜHREN. Kürzlich fand die Dienstversammlung der Ausbilder für technische Lehrgänge und der Wettbewerbsrichter im Landkreis Celle in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Hambühren statt. Die Ausbilder, unter der Führung des Kreisausbildungsleiters Horst Sebastian, blickten auf das Ausbildungsjahr 2014 zurück, legten die Lehrgangstermine für 2015 fest und besprachen die Neuerungen in der Ausbildung der Feuerwehrleute. Einen Jahresrückblick legte auch der Kreiswettbewerbsleiter Dietmar Kempf vor seinen Wettbewerbsrichtern ab. Weiter wurde über die Durchführungsbe-

Straßenbau und Verkehr CELLE. Am Dienstag, 18. November, findet um 17 Uhr im Sitzungsraum im vierten Obergeschoss des Jugend- und Sozialamtes, Am Französischen Garten 3 in Celle, eine Sitzung des Ausschusses für Straßenbau und Verkehr der Stadt Celle statt. Unter anderem werden erste Ergebnisse zur Parkraumbewirtschaftung im Celler Kerngebiet vorgelegt. Beraten wird anschließend über die Parkgebührensatzung und den Haushalt 2015.

stimmungen der Leistungswettbewerbe der Feuerwehren diskutiert und die Termine und Veranstaltungen für das kommende Jahr abgestimmt. Kreisbrandmeister Dirk Heindorff begrüßte neben den zahlreich erschienen Ausbildern und Wettbewerbsrichter auch seine beiden Stellvertreter Volker Prüsse und Willi Lucan, die Stellvertretende Ordnungsamtsleiterin des Landkreises Celle, Corin-

na Wiese, sowie den Feuerwehrschutzsachbearbeiter Patrick Niewa. Während dieser Dienstbesprechung wurden die beiden Maschinistenausbilder Wolfgang Kott und Jörg Hillbring, sowie der Wettbewerbsrichter Detlef Streeck verabschiedet. Ihnen wurde viel Dank und Anerkennung ausgesprochen. Weiter konnte der Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Volker Prüsse noch eine Ehrung aussprechen. Streeck wurde mit der Ehrennadel in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für seine unter anderem 30-jährige Tätig-

In der Hehlentorschule in Celle

Experten informierten beim Tinnitus-Symposium

CELLE (ram). Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Tinnitus-Selbsthilfegruppe Celle in der Hehlentorschule das mittlerweile zwölfte Celler Tinnitus-Symposium.

Jobcenter geschlossen CELLE. Das Jobcenter im Landkreis Celle ist am Freitag, 21. November, auf Grund einer Personalversammlung geschlossen. Auch telefonisch ist das Jobcenter an diesem Tag nicht erreichbar. Die Agentur für Arbeit und das Berufsinformationszentrum sind hiervon nicht betroffen und stehen zur Verfügung. Für Kundinnen und Kunden, die aufgrund der Schließung erst am Montag, 24. November, das Jobcenter im Landkreis Celle aufsuchen können, ergeben sich keine rechtlichen Auswirkungen, beispielsweise auf finanzielle Leistungen.

CKS 46

„Hellfire“.

Foto: privat

Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach

Hypnose, das Werkzeug Nr. 1 Wer kann Hinweise auf den Verbleib unseres 8 Wochen alten u. silberfarbenen französischen Bulldoggen-Welpen aus dem Raum Beedenbostel geben?

Spirituelle Rückführungen · Einzelrückführungen Gruppenrückführungen

COACHING

Raucherentwöhnung · Gewichtsreduktion · Stressbewältigung Reinkarnation · Energiearbeit · Konzentrationssteigerung Berufliche Probleme · Prüfungsvorbereitung · Selbstwertgefühl Selbstheilungskräfte · Trauerbewältigung · Tiefenentspannung

• Klinkenputzen • Treppenfegen

Ganzheitliche Lebensberatung u. Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit über 20 Jahren. Weitere Themen können nach individueller Erörterung durchgeführt werden! Auch Hausbesuche!

Alle sind dagewesen...

...durch Ihre Anzeige im

Beatrix Weyand-Weiler (von links), Walter Holl, Klaus Hausmann und Dr. Volker Kratzsch. Foto: Müller Klaus Hausmann, der Sprecher der Selbsthilfegruppe, konnte dazu zahlreiche interessierte Teilnehmer begrüßen. Renommierte Experten berichteten am Samstagvormittag in Kurzreferaten über die neuesten medizinischen Erkenntnisse in Sachen Tinnitus, Schwindel, Hörsturz und Schwerhörigkeit. Zunächst sprach Dr. Volker Kratzsch, Chefarzt der Klinik „Am Stiftsberg“ in Bad Grönenbach über das Thema „Hörsturz 2014 - was gibt es neues in der Therapie“. Anschließend referierte Prof. Wolfgang Heide, Chefarzt der Neurologie am AKH Celle, über das Thema „Schwindelanfälle - was kann das sein?“. Über „Schwerhörigkeit und Tinnitus Die klinische Sicht“ sprach Dr. Robert-Alexander Schuon. Oberarzt der HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover. Danach beschäftigten sich Atemtrainerin Beatrix Weyand-Weiler und Walter Holl vom Institut Maria Holl mit dem Thema „Tin-

Seite 5

nitus Atemtraining (TAT) nach Holl“. Nach der Mittagspause konnten Betroffene und Interessierte sich dann aktiv in verschiedenen Workshops über Ursachen und Behandlungsmethoden ihrer Erkrankung informieren. Zusammen mit den Referenten entwickelten sie persönliche, individuelle Handlungsstrategien, damit sie ihre Erkrankung im täglichen Leben besser bewältigen können.

Ortsratssitzung in Garßen CELLE. Am Mittwoch, 19. November, findet um 17 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Garßen, Alvernsche Straße 9 in Celle, eine Sitzung des Ortsrates Garßen statt. Beraten wird unter anderem über den Haushalt 2015 mit den Investitionen im Ortsteil.

Celle in der CD-Kaserne und brachte die ausverkaufte Halle 16 zum Kochen. Die glücklichen Karteninhaber feierten mit der Band eine unvergessliche „AC/ DC“-Show der Extraklasse, die ein Folgekonzert in diesem Jahr unausweichlich machte. Tickets gibt es im Vorverkauf für 14,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www. cd-kaserne.de. Tickets gibt es an der Abendkasse für 16 Euro.

Praxis für Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk

!

tahl

Diebs

Tel. 0 51 45 / 7 73 90 98

Einbrecher stahlen Bargeld WIENHAUSEN. In den Nachtstunden von Mittwoch, 12. November, auf Donnerstag, 13. November, brachen Unbekannte in das Büro eines holzverarbeitenden Betriebes in der Hauptstraße in Wienhausen ein, berichtet die Polizei. Die Täter hebelten ein Bürofenster auf, stiegen dort ein und durchsuchten mehrere Schränke und Schubläden. In einer Metallkassette wurden die Täter fündig und stahlen laut Polizei einen Geldbetrag im mittleren dreistelligen Bereich. Hinweise nimmt die Polizei Wathlingen unter Telefon 05144/98660 entgegen.

keit als Wettbewerbsrichter geehrt. Befördert an diesem Abend wurden durch den Kreisbrandmeister Heindorff die Maschinistenausbilder Niklas Wilke zum Oberlöschmeister und Sven-Redelf Jacobi zum Hauptlöschmeister. Wiese bedankte sich für die Einladung und sprach im Namen von Landrat Klaus Wiswe ihren Dank für die geleistete Arbeit aus. Sie konnte weiterhin alle Anwesenden im Namen des Landkreises Celle zu einem gemeinsamen Abendessen einladen.

Wenn der Leadgitarrist Marco Wismer mit seiner Schuluniform á la Angus Young wie ein Derwisch über die Bühne fegt, ist ganz klar, was hier Programm ist: „AC/DC“-Lebensgefühl pur. Die Besetzung der Lead Vocals bestreitet seit deisem Jahr Ulli, ein Rocker und ein Roller mit langjähriger Bühnenerfahrung, der seine Berufung in der stimmlichen Verköperung von Brian Johnsons gefunden hat. Die „Hellfire“-Rhythmusfabrik um Trommelmonster Sascha Nickel und die Saitenfraktion um Matthias Grieschat (Rhythmguitar) und Christoph „Eddie“ Stumm (Bass) sorgen für den richtigen Druck auf den Ohren. 2013 spielte die Band auch endlich wieder in

Görlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu www.hypnose-team.eu

Wichtige Rufnummern Polizei

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911 Notruf 112

Oppermann-Feuerschutz

Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /

Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

0800 - 7 86 43 57

14 80

Vodafone Shops Celle

Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80

Fax:

Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 16. November 2014

Geschenk-Ideen

zum Weihnachtsfest

www.snow-dome.de

Das perfekte Geschenk für alle schneefans

Leuchtende Geschenke - strahlende Gesichter

gutscheine für die erlebniswelt snow Dome bispingen sind das passende geschenk für jede gelegenheit. auch für last minute geschenke die perfekte idee! einfach und schnell online kaufen und selber ausdrucken unter www.snow-dome.de

Weihnachten ist das Fest der Herzenswärme - und Licht und Wärme stehen seit jeher in einer engen Verbindung. Licht zu schenken, ist daher eine schöne Geste zur Weihnachtszeit. Eine zum Einrichtungsstil passende Hängeleuchte oder Tischlampe ist dabei nur eine von vielen Möglichkeiten. Es gibt eine große Auswahl an Leuchten, die genau nach dem Geschmack des Beschenkten ausgesucht werden können. Das Licht von Salzkristallleuchten etwa schafft ein gemütliches Ambiente für entspannte Lesestunden. Gips-Wandleuchten, welche im Vorfeld selbst bemalt werden können, sind etwas Besonderes für besondere Menschen. Für eine romantische Stimmung zu zweit dagegen sind LED-Kerzen mit echtem Wachsmantel eine schöne Idee. Bei diesen ganz besonderen Kerzen besteht zudem keine Brandgefahr, so dass sich auch Kinder gefahrlos an dem Kerzenlicht erfreuen können. So findet sich für jeden Menschen das passende, leuchtende Geschenk. Foto: djd/Lampenwelt GmbH & Co. KG

Die eRlebniswelt DiRekt an DeR a7 zwischen hambuRg unD hannoveR

Der Schnitt

Anzeige_Gutscheine_92x120mm.indd 2

Salon 21.10.14 Ch. Beddig Damen und Herren

! e r a a H n e id e n h c Wir s gutschein!

Auch als Geschenk

CE • Blumlage 10 •  2 26 85 auch montags geöffnet

Das besondere Weihnachtsgeschenk

Gutscheine zum Sicherheitstraining für Pkw oder Motorrad

Gefahren erkennen - Gefahren vermeiden - Gefahren bewältigen Infos bei der Verkehrswacht Celle

09:51

Einfach mal vom Alltag entspannen

Ein Gutschein ist eine ideale Geschenkidee

CELLE. Wer einem lieben Menschen zum Weihnachtsfest etwas Entspannung vom Alltag schenken möchte, kann dies in Form eines Gutscheines machen - die ideale Geschenkidee. Gerade in der Vorweihnachtszeit kann die ganze Hektik schon mal zu Stress führen. Da ist dann solch ein Gutschein, sei es beispielsweise für ein Winterfreizeitvergnügen, für einen Friseurbesuch, für Betreuungsangebote oder auch für ein Fahrsicherheitstraining, genau das Richtige. Mit solch einem besonderen Geschenk kann man seinen Lieben zeigen, dass sie eine beson-

dere Aufmerksamkeit bekommen. Bei einem Gutschein-Geschenk sollte darauf geachtet werden, dass auf jeden Fall dafür gesorgt ist, dass der oder die Beschenkte Spaß hat und sich wirklich von der Hektik entspannen und einmal richtig zur Ruhe kommen kann. Das Verwöhnen sollte also im Vordergrund stehen.

Eine originelle Geschenkidee:

Zu Weihnachten einfach mal Zeit verschenken

CELLE (djd). Das Leben wird immer hektischer. Umso wertvoller sind zu Weihnachten Traditionen, bei denen die Familie und das Miteinander im Mittelpunkt stehen.

Tel. 05141 4854050

verkehrswacht-celle.sht@t-online.de www.verkehrswacht-celle.de

Verschenken Sie zu Weihnachten Johanniter-Sicherheit!

Die Geschenkidee: Johanniter-Hausnotruf

Mehr Informationen unter: 0800 8822280 (gebührenfrei) www.johanniter.de/schenken

CKS 46

Seite 6

Attraktive Geschenkbox und Gutschein einfach per Telefon bestellen!

Den Liebsten mehr Zeit widmen.

Foto: djd/geschenke-online 4you

Warum also nicht einmal Zeit an die Liebsten verschenken? Diese originelle Idee lässt sich mit dem passenden Geschenkset in eine attraktive Form bringen. So wird Zeit nicht nur zum kostbarsten Präsent, das man machen kann, sondern erhält auch

einen stilvollen Rahmen. Es gibt zum Beispiel edle, schwarz-weiße Geschenkbox, die schon auf den ersten Blick zu gefallen wissen. Sie enthalten eine Taschenuhr und marmoriertes Papier mit persönlichen Worten an den Beschenkten.

Unvergessliche Erinnerungen CELLE (djd). Fotobücher sind ein ganz persönliches und somit besonders beliebtes Geschenk auf dem weihnachtlichen Gabentisch. Ein Familienfest, ein Urlaub oder auch gemeinsame Ausflüge. An besondere Momente im Familien- und Freundeskreis erinnert man sich auch nach Jahren noch gerne zurück. Die Kamera ist bei diesen Gelegenheiten immer dabei - und ein Fotobuch, nach eigenen Ideen gestaltet und gedruckt, macht die Augenblicke unvergesslich. Besondere PC-Kenntnisse sind dafür nicht notwendig.

Ein duftendes Mitbringsel CELLE (djd). Ein bunter Blumenstrauß für die Gastgeber gehört zu den klassischen Mitbringseln - schade, dass frische Blüten meist nicht lange halten. Eine originelle Alternative sind duftende Kerzen, die ihr Aroma über Tage und Wochen verströmen. Gerade zum Weihnachtsfest sind sie ein tolles Geschenk. Gleich 19 unterschiedliche Düfte in über 250 verschiedenen Kerzen und Duftholzstäbchen hat zum Beispiel das Unternehmen „Bolsius - die Kerze“ in seinem „Aromatic“-Sortiment. Neben blumigen Noten wie Rose oder Freesie gibt es dort auch außergewöhnliche Kompositionen. Naschkatzen etwa freuen sich sicher über den Duft von „Zimt & Zucker“ oder „Gebackenen Keksen“. Für Frankreichfans ist die Note Lavendel ideal. Besonders beliebt ist auch Fruchtig-Frisches wie grüner Apfel, saftige Orange oder exotische Mango. Weil die Duftkerzen farblich aufeinander abgestimmt sind, werden sie außerdem zu edlen Wohn- und Dekorationsaccessoires: Solo wirken zum Beispiel die Kerzen-Duftgläser toll, rustikale Stumpenkerzen laden zum Kombinieren ein.


Sonntag, den 16. November 2014

LOKALES

Seite 7

160 Jahre Volksbank Celle

VR-mobil Kinderbusse werden verschenkt

CELLE. Anlässlich ihres 160-jährigen Geburtstages verschenkt die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, drei Kinderbusse an Kinderkrippen, Kindergärten oder Kindertagesstätten.

Leon-Benedikt Schock im Wasser.

Das SVN-Team in Hannover.

Fotos: privat

Schwimmen/Landeskurzbahnmeisterschaften im Stadionbad Hannover

Celler SC und SV Nienhagen brachten 62 Medaillen nach Haus

CELLE/NIENHAGEN. 87 Vereine hatten für die Landeskurzbahnmeisterschaften in Hannover die Rekordzahl von 2.476 Starts gemeldet - vertreten waren dabei auch der Celler Schwimmclub und der SV Nienhagen. Für den Celler SC gingen diesmal 17 Aktive an den Start, die insgesamt 20 Medaillen holen konnten, und die zwölf Schwimmer von SV Nienhagen, die sich für das Turnier qualifiziert hatten, konnten 42 Medaillen sammeln. Hinzu kamen für beide Teams weitere gute Platzierungen. So konnte eine der Jüngsten des CSC an diesem Wochenende, Jaimy Johnson (Jahrgang 2001) erzielte gleich bei ihren ersten Landesmeisterschaften in ihrem Jahrgang den zehnten Platz. Ebenfalls eine Premiere konnte Carl Hapke (Jahrgang 2000) feiern: Er holte sich seine erste Goldmedaille über 50 Meter Freistil. In diesem Jahrgang holte Jan Hartwich gleich drei Mal Bronze (50 Meter Freistil, 100 und 200 Meter Rücken). Leon-Benedikt Schock (Jahrgang 1999), der im Oktober gerade mit der Staffel Landesmeister geworden, konnte nochmals seine Bestzeiten unterbieten und erreichte in 50 und 100 Meter Rücken jeweils Bronze.

Lina Timm (Jahrgang 2001) errang über 200 Meter Rücken Silber und holte sich über 400 Meter Freistil auch noch die Bronzemedaille. Über 100 und 200 Meter Lagen sowie 50 Meter Schmetterling kam sie auf den undankbarer vierten Platz. Den größten Anteil der CSC-Medaillen erschwammen erneut die Brüder Sebastian und Philipp André Brandt. Neben den diversen Platzierungen unter den Top-Ten sicherte sich Philipp (Jahrgang 1999) fünf Goldmedaillen (50, 100 und 200 Meter Brust, 50 Meter Schmetterling, 200 Meter Lagen), eine Silbermedaille (100 Meter Schmetterling) und einmal Bronze (100 Meter Freistil). Die gute Zeit über 100 Meter Brust brachte ihm darüber hinaus auch den dritten Platz in der offenen Wertung ein. Sebastian (Jahrgang 1996) startete bei den Junioren und errang jeweils Silber über 200 Meter Brust und Lagen sowie Bronze über 50 und 100 Meter Brust. Seine guten Zeiten reichten in der offenen Wertung für

Gottesdienst mit Filmausschnitten CELLE. Am Sonntag, 16.November, um 19 Uhr findet in der Pauluskirche, Rostocker Straße in Celle, ein weiterer Sternstundengottesdienst statt. Das besondere dieses Gottesdienstes ist es, das Ausschnitte aus dem Film „ Shrek - der tollkühne Held“ gezeigt werden. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von der Big Band des HBG.

Celler Hockey-B-Mädchen holten den Turniersieg

CELLE. Beim diesjährigen Jugend-B-Turnier der Hockey-Abteilung des MTV Eintracht Celle hießen die Sieger Köln und Celle. Während die Kölner Jungs ungeschlagen blieben überzeugten bei den Mädchen die Gastgeber. Wieder zwei Tage feinstes Jugendhockey gab es bei dieser Veranstaltung in der Burghalle. Bei den Mädchen starteten neun Teams, sodass in zwei Gruppen an beiden Tagen gespielt wurde. Die Cellerinnen erwischten dabei einen guten Start und besiegten Ahrensburg mit 8:0 sowie Kupferdreh mit 5:0. Gegen den

Marienburger SC aus Köln sollte es dann deutlich schwerer werden, doch man stand zunächst sicher und ging sogar mit 2:0 in Führung. Zwei individuelle Fehler sorgten aber doch noch für den 2:2-Ausgleich, der dem Spiel auch entsprach. In der letzten Partie war dann etwas die Luft etwas raus und man gewann

Bandcontest am Hölty CELLE. Die Schülervertretung des Hölty-Gymnasiums veranstaltet am Montag, 17. November, um 18 Uhr das Finale des schulinternen Bandcontest in der kleinen Sporthalle der Schule. Mehrere Schülerbands treten live mit einem Lied auf der Bühne auf. Eine fachkundige Jury gibt Rückmeldungen zu den einzelnen Bands, woraufhin die Zuschauer entscheiden und den Gewinner durch Votum bestimmen. Vor der Siegerehrung gibt die bekannte A-Capella-Band „Fünf vor der Ehe“ ein halbstündiges Konzert. Der Eintritt ist frei.

CKS 46

und holte Bronze über 50 und 100 Meter Schmetterling sowie 1.500 Meter Freistil. Annalena Jacob erreichte, trotz großem Trainingsrückstand, fünf Endläufe der 100- und 50-Meterstrecken und wurde über 50 Meter Freistil Landesmeisterin. Antonia Plachetzky konnte sich im jüngsten startberechtigten Jahrgang erfolgreich behaupten. Die Dreizehnjährige holte Gold über 200 Meter Freistil und schob sich mit ihrer Zeit dabei in die Spitzengruppe der deutschen Bestenliste. Zwei Jahrgangssilber-Erfolge über 50 und 100 Meter Freistil komplettierten ihr sehr gutes Ergebnis. Und in der 4x50-Meter-Freistil-Staffel stellte sie mit Annalena Jacob, Maike Höner und Jule Müller einen neuen Bezirksrekord auf und holte Platz vier. Benett Volkmann, Kira-Sophie Beiser, Jule Müller und Lea Nowatschin trugen ebenfalls mit starken Ergebnissen zu dem Medaillenerfolg des SV Nienhagen bei. Die persönlichen Bestleistungen und Top-Ten-Platzierungen von Charlotte Scharmer, Lene Bleich und Tessa Fobbe machten die positive Meisterschaftsbilanz des SV Nienhagen komplett.

MTV Eintracht Celle lud zum B-Jugend-Turnier ein

Martinsbasar in Dalle DALLE. Die Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle e.V. lädt am Sonntag, 23. November, von 14 bis 17 Uhr wieder zu ihrem Martinsbasar ein. In Eschede-Dalle, An der Schule 2, werden dabei allerlei Produkte aus Garten, Tischlerei, Töpferei und Weberei angeboten. Und für das leibliches Wohl ist auch gesorgt.

die Platzierungen in den Top Ten. Besonders stolz war CSC-Trainerin Susanne Schelm auf die Brüder Brand und Jan Hartwich, die aus dem vollen Training direkt in den Wettkampf gingen. „Aus dem vollen Training heraus findet der Sportler nicht immer gleich in einen Wettkampf rein. Dies bedeutet eine enorme Umstellung, was den Jungs aber gelungen ist“, strahlt die Trainerin. Mit insgesamt 42 Medaillen schob sich der SVN in die Spitzengruppe des Medaillenspiegels dieser Meisterschaften, wobei im folgenden nur die besonderen Leistungen genannt werden. Jonas Reinhold sicherte sich den Landestitel über 400 Meter Freistil in neuen Bezirksrekord, und holte ebenfalls mit Bezirksrekord Silber über 1.500 Meter Freistil. Die 14-jährige Lea Exter war mit dem Titelgewinn über 1.500 Meter Freistil, dem Vizetitel über 400 Meter Freistil und zwei Mal Bronze über 800 Meter Freistil und 200 Meter Schmetterling das neue junge Gesicht auf dem Siegerpodest der offenen Damenwertung. Die 16-jährige Maike Höner sicherte sich die Silbermedaille über 200 Meter Schmetterling

Die erfolgreiche Celler Hockey-Mädchen-Mannschaft.

Seite 7

Foto: privat

„nur“ mit 3:0 gegen Großflottbeck. Somit landete man auf Platz zwei der Gruppe hinter dem MSC, der ein besseres Torverhältnis hatte. Am Sonntag ging es dann gegen den amtierenden Landesmeister Eintracht Braunschweig, den UHC Hamburg und nochmal gegen Köln. Gegen Braunschweig zeigte man eine starke Partie, die man zwei Minuten vor Schluss durch das 1:0 für sich entscheiden konnte. Auch gegen Köln war man gut drauf, ließ viele Chancen ungenutzt und konnte am Ende knapp mit 2:1 gewinnen. Auch wenn das letzte Spiel gegen den UHC war dann weit weniger gut, machten die Cellerinnen hier mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg den Turniersieg sicher. Bei den Jungs gab es nur eine Sechser-Gruppe bestehend aus Rahlstedt, Brandenburg, Bergedorf, MSC Köln, Lüneburg und Celle. Die Celler waren in dem starken Feld eher die „Underdogs“, doch zeigten sie in vielen Spielen eine gute Leistung. So gewann man auch verdient mit 3:1 gegen Bergedorf, wenn gleich man gegen die übrigen Teams Niederlagen einstecken musste. Auf diese Weise kam das Celler Hockeyteam auf den fünften Platz der Vorrunde, so dass sie um den fünften Platz der Turnierwertung gegen Bergedorf antreten mussten. Hier konnte man die Leistung des Vortages nicht wiederholen, nach 24 Minuten stand es 1:1, so dass das Sieben-Meter-Schießen entscheiden musste, das man leider verlor. Bei den Jungen gewann der MSC Köln das Turnier vor HC Lüneburg.

Bei den „VR-Mobil Kinderbussen“ handelt es sich um kleine handliche „Busse“ mit sechs Sitzplätzen für die ganz Kleinen. Bei schlechtem Wetter kann der Kinderbus auch mit einem Verdeck geschlossen werden. Der Wert eines „VR-Mobil Kinderbus“ liegt bei rund 3.000 Euro. „Für die Bewerbung reicht es aus, wenn sich die Institutionen in einigen Zeilen vorstellen und dabei kurz erläutern, für welchen Zweck der ‚VR-Mobil Kinderbus‘ eingesetzt wird und wie viele Kinder vor Ort betreut werden“, erklärt Gerhard Schüring, Filialdirektor der Volksbank Celle.

Ein „VR-Mobil Kinderbus“.

Schüring freut sich auf viele Bewerbungen, betont aber, dass die Bewerber nach der Abgabenordnung Paragraphen 51 bis 54 förderungswürdig sein müssen, also die Gemeinnützigkeit nachweisen können. Einrichtungen, die sich um einen „VR-mobil Kinderbus“ bei der Volksbank Celle bewerben möchten, senden ihre Unterlagen an folgende Anschrift: Volksbank Celle, Stichwort: „VR-mobil Kinderbus“, Stechbahn 8-10 in 29221 Celle. Bewerbungsschluss ist Sonntag, 30. November 2014 (Datum des Poststempels).

Foto: Volksbank Celle

Jasmin Pommerening vom „Celler Tor“

Erster Platz bei der Landesbestenehrung

CELLE. In Oldenburg fand die diesjährige Landesbesten-Ehrung der NIHK statt. Das Ringhotel „Celler Tor“ in Groß Hehlen war bei den rund 21.000 Prüflingen mit zwei ehemaligen Auszubildenden eingeladen.

Susanne Ostler (von links), Inhaberin des Ringhotels „Celler Tor“, Hotelfachfrau Jasmin Pommerening und NIHK-Geschäftsführerin Dr. Susanne Schmitt. Foto: privat Werner Alexander Krüger hatte mit seiner Sommerprüfung den dritten Platz bei den Köchen errungen, konnte aber aus der Schweiz, wo er derzeit arbeitet, nicht anreisen. Jasmin Pommerening ist Landesbeste bei den Hotelfachleuten geworden. Dafür wurde sie nicht nur auf der Bühne geehrt, sondern konnte auch gleich die Glückwünsche der neuen NIHK-Geschäftsführerin Dr. Susanne Schmitt entgegennehmen, die den Cellern als ehemalige Erste Stadträtin gut bekannt ist. Pommerening hatte bereits im Januar ihre Prüfung abgelegt, war dann bis Juli im Ausbildungsbetrieb geblieben und hat inzwischen ein Lehramts-Studium für Berufsschulen begonnen. Damit

folgt sie genau dem Festredner, Kammerpräsident Gert Stuke, der sich für gleich gute Bildungsqualität auf allen Ebenen einsetzt. Das duale Ausbildungssystem ist für den wirtschaftlichen Erfolg eines Staates ohne Bodenschätze ebenso ein wichtiger Faktor wie die schulische und wissenschaftliche Bildung - und ganz besonderer Pfeiler der mittelständischen Wirtschaft. Das können die Ringhoteliers Susanne und Josef Ostler nur bestätigen und bilden weiterhin mit zurzeit 16 Auszubildenden auf hohem Niveau aus. Nur so kann mit Kompetenz, Freundlichkeit und Freude am Beruf Servicequalität garantiert werden.


Seite 8

LOKALES

Nelo ist jetzt großer Bruder von Name: Geb.:

Milan 8.11.14

Es freuen sich

Größe: 52 cm Gewicht: 3.100 g

Ines Kaczmarczyk & Markus Krüger

sowie die Großeltern

Celle/Bergen

FamilienanzeigenAnnahmestellen

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

h

K

tiv-Wunsc rea

Lokale Aktionsgruppe „Aller-Fuhse-Aue“

Ideen für EU-Förderung in Altencelle gesucht

CELLE. Zusammen mit den Samtgemeinden Flotwedel und Wathlingen sowie der Gemeinde Uetze bewirbt sich der Celler Stadtteil Altencelle um Anerkennung als Leader-Region „Aller-Fuhse-Aue“ in der neuen EU-Förderperiode. Zurzeit erarbeiten 30 interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger aus diesem Raum an ihrem Regionalen Entwicklungskonzept in einer „Lokalen Aktionsgruppe“. Hier geht es zunächst um die Richtung der zukünftigen Entwicklung. „Leider ist der Stadtteil Altencelle in der Lokalen Aktionsgruppe noch unterrepräsentiert“, betonte Ortsbürgermeister Hans-Werner Schmidtmann. Und er ruft zur Mitarbeit auf: „Für einen erfolgreichen Prozess ist es erforderlich, dass aus allen thematischen

Handlungsfeldern Interessenvertreter in der Lokalen Aktionsgruppe vertreten sind.“ „Durch das Instrument Leader können die Bürgerinnen und Bürger unserer Region unmittelbaren Einfluss auf die regionale Entwicklung nehmen“, erläuterte Cornelia Günther, Stellvertretende Vorsitzende der Lokalen Aktionsgruppe. Wichtige Handlungsfelder für die Region „Aller-Fuhse-Aue“ sind die Bereiche Naherholung, Tourismus und Kultur sowie das Miteinander der Generationen.

Weltneuheit aus Celle vorgestellt

Erstmals auf dem Bundeskongress Physiotherapie 2014 in Berlin und jetzt auf der Messe „aktiv + fit“ in der Celler Congress Union wurde der PhysioLizer® vorgestellt. Vor sieben Jahren hat sich Sven Haubert mit einem versierten Freund Gedanken darüber gemacht, wie man Kraft ohne großen Aufwand und relativ einfach messen kann. Dies wurde nun mit dem PhysioLizer® Realität. Das System ist speziell für die Analyse und Dokumentation des menschlichen Bewegungsverhaltens entwickelt worden. Es können individuelle Messpunkte gesetzt werden und die Daten werden per Funk auf das Notebook gesendet. Durch zwei Messmannschetten, für links und rechts, kann auf dem Diagramm der jeweilige Kraftaufwand genau gemessen werden. Durch die Anzeige der Messwerte in Echtzeit, der Unterscheidung zwischen links und rechts und die Nutzung der Berichtsfunktion ist eine genauere Therapiefunktion mit Fortschrittskontrolle möglich geworden. „Ziel war es, auch die Kosten im Verkauf für das Endprodukt so niedrig wie möglich zu halten. Und das ist uns mit knapp 5.000 Euro auch gelungen“, so Sven Haubert. Wer nähere Informationen über den PhysioLizer® haben möchte, erhält diese beim ISG-Institut für Sport und Gesundheit Celle UG. Foto: Lindner

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52

Nölke Shop

Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

„Israeliten in der Wüste“

A. Magdsick

Cantorei Edemissen bietet Oratorium dar

Telefon 0 50 55 / 56 16

• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Verliebt Sagen Sie es allen durch den

 Verlobt  Verheiratet

Bekanntschaften Bekanntschaften Beispielbild

Witwe vom Lande,

67 J., Altenpflegerin, ganz allein hier a.d. Gegend. Ich möchte so gern einen Mann mit Herz treffen u. ihn mit meiner Liebe verwöhnen. Habe kl. Pkw u. würde Sie mal besuchen. Kontakt ü. Seniorenherz, 05172/966 70 16, auch So.

Gibt es Sie noch? Die ganz normale, liebenswerte Partnerin für den Rest des Lebens. Er, 60+, groß u. schlank, grauhaarig m. Schnäuzer, im Ruhestand sucht Dich, zum Leben, Lieben und Lachen. B.m.B. Chiffre CCS46/14/1204 Sie 76 J., 159 cm, sucht netten, lieben Herren ohne Hund, zum Reden u. Lachen usw. . Chiffre CCS46/14/1205 Er, 58 J., sucht süße schlanke Sie bis 47 J. o. Kinder. B.m.B. Chiffre CCS46/14/1206 Ich suche ein liebe Frau mit Herzu. Ehrlichkeit, um mit Ihr in Harmonie zu leben. Bin selbst schon ein älteres Semester. Ich habe auch keine finanziellen Probleme. Seit Jahren bin ich Witwer, aber die Einsamkeit kann auch sehr traurig machen. Ich liebe flotte Musik, Tanzen und Reisen, die Natur und meine Blumen. Das Alter der Frau ist mir egal, Hauptsache fit und mobil. Chiffre CCS46/14/1207 Weihnachten zu Zweit? W., 50 J., 168 cm, sucht män. Pendant ab 180, NR, NT, max. 55 J., o. Bierbauch, gepflegt, eigenes Einkommen, eigene Hobbies. Nur handschriftliche Zuschriften mit aktuellem Ganzkörperfoto (bekleidet), Zuschriften nur mit Festnetznummer. Chiffre CCS46/14/1208 Sie, 63 J., su. Ihn, er sollte zw. 60-64 J. alt sein. Chiffre CCS46/14/1209 Beispielbild

Sigrid, 51 J. junge...

Witwe, strahlende Augen, schlank, warmherzig u. einfühlsam. Ich fühle mich noch zu jung um allein zu bleiben. Hat dich heute schon jemand i.d. Arm genommen? Vermisst du auch das Kribbeln im Bauch? Ich möchte einen Mann verwöhnen u. alles mit ihm teilen. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

CKS 46

Wo bist Du, 150-170 mit Niveau? Ich, m., 175/51 J., bin allein. Mein Herz ist klein, da passt nur Du rein. Bin sehr romantisch, häuslich u. lache gern. Su. Dich f. eine schöne gemeinsame Zukunft. B.m.B. Tel. 05142/2891 Sebastian, hochgewachsener, sportlicher neu 30iger sucht Dich, abenteuerlustig, humorvoll zärtlich u. verständnisvoll. Chiffre CCS46/14/1203

Junggebl. Gentleman,

Walter, ü. 70 J., begeisterter Autofahrer, guter Tänzer, charmant u. weltoffen mit Niveau u. viel Humor möchte einer vitalen Frau Geborgenheit geben. Wichtig ist, dass wir uns verstehen u. noch viele schöne Jahre erleben. Ruf gleich an. Seniorenherz, 05172/966 70 16, auch So.

Affäre Dreyfus bleibt aktuell

Unter dem Titel „J‘accuse ...!“ ist noch bis zum 18. Januar in der Celler Synagoge eine Ausstellung zur „Affäre Dreyfus“ zu sehen. An Hand von Karikaturen, Zeitungsartikeln und Fotos zeigt sie, wie sehr die Frage von Schuld und Unschuld des jüdischen Hauptmann Alfred Dreyfus am Ende des 19. Jahrhunderts Frankreich spaltete. Erst später kamen Beweise zu Tage, die die Anklage gegen Dreyfus, für die Deutschen Spionage betrieben zu haben, widerlegten und zu dem berühmten Zeitungsartikel von Emile Zola mit dem Titel „J‘accuse ...!“ führte. Noch heute hat man in Frankreich diese Affäre, die mit der vollständigen Rehabilitation Dreyfus‘ abschloss, nicht vergessen, konnte Ausstellungs-Kuratorin Dr. Elke-Vera Kotowski vom Moses-Mendelsohn-Zentrum Potsdam berichten. Foto: Maehnert

Sie, 60 J., su. für gem. Unternehmungen einen Partner bis 65 J., Chiffre CCS46/14/1210

Seine Musik ist ungewöhnlich, nimmt mitunter bereits romantische Züge vorweg. Eine spannende Herausforderung für die Musizierenden. Die Cantorei Edemissen hat sich dieser Herausforderung gestellt. Gemeinsam mit einem großen Orchester, das auf alten Instrumenten musizieren wird, und vier Gesangssolisten, führt sie am

Familienanzeigen und

im

ERT PREISW EN! R INSERIE

Kilian

Hier bin ich: 1.9.2013 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

R E T S U M

Z.B.:

Es freuen sich die frisch gebackenen Eltern:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80

Elisabeth & Christian Mustermann

Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

R E Luisa USChristopher T M & Mustermann Beispiel

Leonie, schön das es dich gibt. Er, 51 J., 175 cm gr., 70 kg, immer gut drauf, sucht eine Sie, schlank bis mittel, gerne jünger. Ich habe viel Zeit, Auto, Motorrad, kleines Haus. Wo bist du? Bitte keine SMS. Tel. 0174/7740824

NIENHAGEN. Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), der wohl berühmteste Sohn Johann Sebastian Bachs, steht am Schnittpunkt von Barock und Klassik.

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

Erscheinungstermin:

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Familienanzeigen

Sonntag, den 16. November 2014

2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50

Sonntag, 23. November, um 18 Uhr, das Oratorium „Die Israeliten in der Wüste“ in der St. Laurentiuskirche Nienhagen auf. Karten kosten im Vorverkauf 13 beziehungsweise 16 Euro und sind unter Telefon 05372/ 972725 zu bestellen, sowie an der Abendkasse 15 beziehungsweise 18 Euro. Kinder bis zwölf Jahre haben freien Eintritt.

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut

Sonntag

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Ihr Anzeigentext:

Uschi, 60 J., Hausfrau

bildhübsch u. herzensgut, verwitwet mit schöner Figur. Bin finanz. abgesichert, aber das Alleinsein ist schwer zu ertragen. Suche lieben Mann bis 85 J. zum Umsorgen, denn ich vermisse liebev. Zärtlichkeiten nach dem Tod meines Mannes. Seniorenherz, 05172/966 70 16, auch So.

Wo bist du? Er, NR, 55/186, sucht schlanke Sie, ab 40 J., für ein neues Glück. Chiffre CCS45/14/1192 Suche Alleinerziehende (m/w), ca. 40 Jahre für gemeinsame Unternehmungen. Chiffre CCS46/14/1201 50 jährige Frau, 164 cm, sucht ehrlichen Mann für immer, du brauchst mir nicht die Sterne vom Himmel holen, aber deinen Worten sollte ich vertrauen können. Chiffre CCS45/14/1196

Freizeit/Geselligkeit Wo sind die Damen? 60+, mobil, die Lust z. Kartenspielen haben, nachmittags uvm? Tel. 0176/41444347

Seite 8

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896


Sonntag, den 16. November 2014

LOKALES

Seite 9

Celler Kurier verlost drei CD‘s

„immer wieder sonntags unterwegs 2015“

CELLE. Trompeter, Sänger und Moderator Stefan Mross kommt mit seiner Erfolgstournee „immer wieder sonntags unterwegs 2015“ am Dienstag, 3. Februar 2015, in die Congress Union Celle. Dabei schlüpft er in die eine oder andere Rolle um das Publikum ab 19.30 Uhr zu begeistern. Unterstützung bekommt er dabei von Anita und Alexandra Hofmann, „Wolkenfrei“, Frau Wäber, Géraldine Olivier und Maria Levin. Man kann sich auf abwechslungsreiche Musik, Spaß und jede Menge Überraschungen freuen. Tickets für die Bühnenshow mit Stefan Mross, Anita und Alexandra Hofmann, „Wolkenfrei“, Frau Wäber, Géraldine Olivier, und Maria Levin gibt es bei der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460, im First Reisebüro unter Telefon 05141/750940,

Marc Schoepke und Dunja Trunzer bei ihrem Zwischenstopp in Altencelle.

bei der bundesweiten Tickethotline 01806/570008 (0,20 Euro/ Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk bis maximal 0,60 Euro/Anruf), unter www.konzerte-erleben.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Der Celler Kurier verlost drei Mal eine Doppel-CD „immer wieder sonntags“. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „immer wieder sonntags“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 21. November. Der Rechtsweg ist bei dieser Verlosung ausgeschlossen.

Foto: Maehnert

In herbstlicher Ruhe Material testen und neuen „MUSS“-Beutel vorstellen

Über 800 Kilometer im Kajak auf dem Wasser unterwegs

CELLE (cm). Etwas länger als geplant machten Marc Schoepke und Dunja Trunzer diese Woche Station in Celle, denn sie mussten für die sichere Weiterfahrt ein Positionslicht an ihren Kajak erneuern. Denn nicht nur für Autofahrer gilt, dass man in der dunklen Jahreszeit auch von anderen gut gesehen werden muss, erläuterte Schoepke. Er macht seit rund zwölf Jahren Kajak-Wandertouren. Und diesmal ging es zusammen mit Trunzer auf eine über 800 Kilometer lange Reise von

der Bleilochtalsperre im Süden Thüringens auf Saale, Elbe, Mittelland- und Elbeseitenkanal zur Aller - und von dort über die Weser und kleinere Flüsse nach Worpswede - eine fast durchgängige Wasserstraße für die Kajaks. Und die Jahreszeit ist ihm gerade recht. Denn dann sind die Was-

serstraßen nicht so voll, dass man sie in Ruhe genießen kann. Und dann kommt es nur auf das richtig Material an - zum Anziehen, zum Zelten, zum Kochen und so weiter. Schoepke hat beruflich auch damit zu tun und kann hier das Material testen. Und er ist zudem gerade als Botschafter des Kanuverbandes unterwegs, um dem „MUSS“-Beutel vorzustellen. Hier geht es um aktiven Umweltschutz, um mit dem „Müll-Un-

rat-Sammel-Sack“ dafür zu sorgen, dass die Reste einer Essenspause gesammelt und nicht in der Natur entsorgt werden. Das ist ein Thema bei seinen Zwischenstopps während dieser Reise in örtlichen Kanuclubs, so auch in Altencelle. Gut vier Wochen waren die beiden jetzt schon unterwegs auf dem Wasser. Am kommenden Wochenende will man dann, wenn alles gut geht, in Worpswede die Tour beenden.

Schiedsrichter treffen sich

Gesunde Verdauung

CKS 46

Aufwärmen zum großen Endspiel.

Foto: privat

Schlosstheater und Jugendpflege zeigen

„Pettersson und Findus“ an der OBS Wathlingen

WATHLINGEN. In Kooperation mit der Jugendpflege Wathlingen führt das Schlosstheater Celle am Dienstag, 25. November, im Forum der Oberschule Wathlingen das Kinderstück „Pettersson und Findus“ von Sven Nordqvist auf. Das populäre Kinderstück für junge Menschen ab vier Jahren hat das Schlosstheater während seiner gesamten Spielzeit im Programm und spielt es vor- und nachmittags in der Turmbühne. Damit auch junge Menschen im Landkreis und in der Region unkompliziert in den Genuss des kulturellen Angebots kommen, veranstalten die Jugendpflege Wathlingen und das Schlosstheater nun in Kooperation ein Gastspiel dieser Produktion im Forum der Oberschule Wathlingen für bis zu 70 Zuschauer. Eintrittskarten für diese Aufführung sind noch erhältlich und können beim Jugendzentrum

CELLE. Michael Frede, Obmann des Fußball-Kreisschiedsrichterausschusses des NFVKreis Celle, weist darauf hin, dass der nächste Info- und Fortbildungspflichtabend für Unparteiische aller Spiel- und Altersklassen am morgigen Montag, 17. November, ab 20 Uhr in der Oberschule „Auf der Heese“, Welfenallee 11 in Celle, stattfindet.

CELLE. In Celle findet die zehnte Reihe der Celler Patientenakademie zum Thema „Gesunde Verdauung und Verdauungsstörungen“ statt. Die Seminare sind am Mittwoch, 19. November, Prof. Fintelmann, Facharzt für Innere Medizin, „Die Bedeutung der Verdauung für unsere Gesundheit (Physiologie)“; am 14. Januar 2015 Prof. Fintelmann, Facharzt für Innere Medizin, „Die Vielfalt von Verdauungsstörungen und ihre rationelle Therapie“; am 11. Februar 2015 Dr. med. Diamanti, Homöopathische Ärztin, „Homöopathie bei Verdauungsstörungen“. Veranstaltungsort ist der Beckmann-Saal. Beginn ist um 19.30 Uhr, Ende gegen 21.15 Uhr. Die Verdauung schafft eine ganz wichtige Voraussetzung dafür, dass wir gesund sind. Sie ist viel umfassender, als üblicherweise gedacht wird, wenn nur auf die Nahrungsaufnahme geschaut wird. Anmeldung sind erwünscht Informationsflyer gibt es in der Apotheke, Deutsche Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren e.V. unter Telefon 05141/12173, per Fax 05141/12174 oder per Mail info@ dahn-celle.de. Die Kursgebühr beträgt neun Euro pro Abend, für BKK Mobil Oil-Mitglieder sieben Euro pro Abend (bei Buchung aller Abende 15 Euro) - zahlbar an der Abendkasse.

„immer wieder sonntags“ kommt nach Celle.

Wathlingen, Kantallee 8 in Wathlingen, montags bis freitags von 15.30 bis 19 Uhr persönlich oder unter Telefon 05144/4956526 reserviert werden. Das Schlosstheater bietet Institutionen und Bildungseinrichtungen ganzjährig die Möglichkeit an, Gastspiele seiner Kinderund Jugendstücke zu buchen. Dazu wird lediglich ein geeigneter verdunkelbarer Raum und zeitlicher Vorlauf für die Organisation benötigt. Interessierte Institutionen können sich direkt an das Schlosstheater wenden, um weitere Informationen zu erhalten oder ein Gastspiel anzufragen.

Foto: privat

Zehntes Fußballcamp der Celler Baptisten

Geschichte Nehemias wurde im Fußballspiel vertieft

CELLE. Kürzlich fand das alljährliche Fußballcamp der Celler Baptisten zum nun schon zehnten Mal statt. Nie jedoch war die Trainingswoche für neun- bis 13-jährige Jungs so spät im Jahr. Doch das Wetter hielt - entgegen vorheriger Befürchtungen. So konnten die Jungs auch bei Sonnenschein und in kurzer Hose und T-Shirt trainieren. Jedes Jahr in der ersten Herbstwoche bietet die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Celle (Baptisten) ein Fußballcamp in Kooperation mit der christlichen Sportorganisation Sportler ruft Sportler (SRS) an. Diese schickt einen ausgebildeten Fußballtrainer, der sowohl das Training als auch jeden Abend eine Bibelstunde leitet. Dieses Jahr kam erstmals der 26-jährige Tobias Maroske nach Celle.

Seite 9

Das Training war anspruchsvoll und ganz auf die verschiedenen Level und Fähigkeiten der 32

Info-Abend des Ernestinum CELLE. Am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr findet im Forum des Schulzentrums Burgstraße die erste Informationsveranstaltung des Gymnasiums Ernestinum für die Eltern, Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen für das kommende Schuljahr statt.

Jungs angepasst. Thematisch ging es um die Geschichte Nehemias und dem Volk Israel, das Jerusalem wieder aufbauen will. Diese Geschichte wurde mit einem Fußballspiel thematisiert, in dem ein vermeidbarer Rückstand in ein 2:1-Erfolg gedreht wird. Der Tagesausflug ging dieses Mal nach Hannover in die HDI-Arena, wo einige Fotos mit dem Nachbau der Meisterschale gemacht werden konnten sowie die Arena besichtigt werden konnte. Die Jungs konnten sogar in der Mixed-Zone des Stadions etwas Fußball-Tennis spielen. Am Sonntag fand dann nach dem gemeinsamen Familiengottesdienst das Abschlussspiel gegen die Eltern statt, das die Jungs unter großem Jubel mit 5:1 für sich entscheiden konnten.

Spende für den Nordirak

Vom 28. bis 30. August fand in Hannover am Kröpke durch die Firma Eisermann‘s Veranstaltungs-Gastronomie ein großer Bratwurst-Verkauf zugunsten der Menschen im Nordirak (Eziden und Christen) statt, die dort dringend Hilfe benötigen. Der Erlös von 2.670 Euro dieses Wohltätigkeitsverkaufs geht an den Vorstand des Ezidischen Vereins Celle und Umgebung e.V. So wird den Opfern auf direktem Wege geholfen. Die Scheckübergabe erfolgte kürzlich im Ezidischen Kulturzentrum in Celle. Foto: privat


Seite 10

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 16. November 2014

Die neue Generation des Mazda3 kann auch mit ihrem sportlichen Erscheinungsbild punkten.

Bis kommenden Sonntag, 23. November

Radarmessungen im Landkreis Celle

CELLE. Bis Sonntag, 23. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 17. November, in den Bereichen Celle, Wienhausen, Lachendorf und Hambühren. Weiter geht es am Dienstag, 18. November, in den Bereichen Hermannsburg und Wienhausen. Am Mittwoch, 19. November, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Celle und Winsen gemessen.

Am Donnerstag, 20. November, befinden sich Schwerpunkte der Kontrollen in den Bereichen Hambühren und Celle. Am Freitag, 21. November, finden Tempokontrollen in den Bereichen Winsen und Eschede statt. Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. November, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214, K 74 und L 180 sowie in Celle das Tempo gemessen.

Auslieferung ab Februar 2015 geplant

Produktionsstart für BMW 2er Cabrio

CELLE. Im BMW Werk Leipzig startete vor kurzem die Serienproduktion des 2er Cabrio. Das neue Modell ersetzt das bisherige 1er Cabrio, das in Leipzig von 2007 bis Ende 2013 gebaut wurde.

Das neue 2er Cabrio.

Foto: BMW

Nach dem 2er Coupé ist das 2er Cabrio ein weiteres sportliches Modell der neuen BMW 2er Reihe, die für ein herausragend dynamisches Fahrerlebnis bei kompakten Zweitürern steht. Das 2er Cabrio sowie das M Perfor-

mance Automobil BMW M235i Cabrio werden im Februar 2015 an die ersten Kunden ausgeliefert. Eine gezielte Individualisierung ist durch die Modellvarianten Advantage, Luxury Line, Sport Line und M Sport möglich.

Foto: Mazda

Der neue Mazda3 setzt auch mit Komfort und Sicherheit neue Maßstäbe

Effizienz, Funktionalität und Fahrvergnügen auf neuem Niveau

CELLE. Höchst effizient und sicher trotz herausragender Fahrleistungen, ein größerer und komfortablerer Innenraum sowie eine kraftvolle Statur mit einem zum Heck hin ansteigenden, dynamischen Profil kennzeichnen den neuen Mazda3. Als er vor einem Jahr an den Start ging, war er das dritte Modell einer neuen Ära bei Mazda und verknüpfte die effizienten Skyactiv-Technologien und das dynamische KODO-Design zu einem einzigartigen Angebot in der europäischen Kompaktklasse. Dabei hat er seine Tugenden bewahrt. Denn seit dem Start der ersten Modellgeneration 2003 gilt der Mazda3 als Segment-Maßstab in Sachen Fahrdynamik - eine Position, die die Neuauflage noch einmal ausbaute und mit einem spürbaren Plus an Komfort erweiterte. Die unvergleichliche Präzision des Fahrverhaltens ist nur ein Bestandteil der engen Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug. Ein weiteres Beispiel ist die auf maximale Funktionalität und Ergonomie ausgerichtete Innenraumgestaltung. Innovative Ausstattungselemente wie das optionale Active Driving Display, eines der ersten Head-up Displays im Segment, verringern die Ablenkung des Fahrers und erhöhen Sicherheit und Komfort gleichermaßen. Alles hängt beim neuen Mazda3 mit allem zusammen. So konnte Mazda das Fahrzeuggewicht je nach Version um bis zu 70 Kilogramm verringern und die Aerodynamik in einem Maße optimieren, dass der Kompaktwagen nun zu den besten Serienfahrzeugen überhaupt zählt. Beides trägt gemeinsam mit den Skyactiv-Motoren und -Getrieben zur herausragenden Effizienz des neuen Mazda3 bei, ist aber auch für die hohe Fahrstabilität und Agilität mitverantwortlich. Ein durchdachtes proaktives

Sicherheitskonzept und zahlreiche neue Ausstattungselemente komplettieren die Neuauflage der Kompaktbaureihe, mit der der japanische Automobilhersteller seine Innovationskraft und Technologiekompetenz eindrucksvoll unter Beweis stellt. Dass der neue Mazda3 breiter und flacher ist als das Vorgängermodell, trägt ebenso zum sportlichen Erscheinungsbild bei wie das zum Heck hin ansteigende Profil, die mutig geformten Radhäuser und das muskulöse Heck. Die hochglänzenden Oberflächen ändern sich je nach Lichteinfall und Blickwinkel - ein Effekt, den neue Lackierungen und die speziell auf das KODO-Design abgestimmte Farbe Rubinrot Metallic perfekt zur Geltung bringen. Neu ist auch das Innenraum-Konzept auf. Während das auf den Fahrer zugeschnittene Cockpit konsequent darauf ausgelegt ist, ein sicheres, stressfreies und begeisterndes Fahrerlebnis zu fördern, kommen die Passagiere in den Genuss von Komfort, Bewegungsfreiheit und Entspannung auf höchstem Niveau. Die größte Schulterfreiheit seiner Klasse und ein Spitzenwert in Sachen Beinfreiheit: Dies erreicht der Mazda3 durch einen Zuwachs an Fahrzeugbreite und einen längeren Radstand - mit 2,70 Metern einer der längsten im Kompakt-Segment. Zentraler Bestandteil des neuen Cockpit-Konzepts ist das in der höchsten Ausstattung SportsLine serienmäßige Head-up Display, das der Mazda3 als eines der ersten Fahrzeuge seines Segments anbot. Das Active Driving

Display projiziert fahrrelevante Informationen wie die aktuelle Geschwindigkeit, Hinweise des Navigationssystems sowie den Status und Warnung der i-ACTIVSENSE Fahrassistenzsysteme direkt in das Blickfeld des Fahrers. Alle weiteren für den Fahrer relevanten Informationen werden in der neu gestalteten Instrumenteneinheit angezeigt, während Informationen des Infotainment- und Kommunikationssystems auf dem neuen 7-Zoll-Touchscreen oben auf der Mittelkonsole dargestellt werden. Ziel dieser Anordnung ist es, die Ablenkung des Fahrers auf ein Minimum zu reduzieren und eine mühelose und komfortable Bedienung zu fördern. Verantwortlich für die herausragende Effizienz sind die Motoren und Getriebe der neuen Skyactiv-Generation. Seinen Einstand feierte der neue Skyactiv-G 100 mit 1,5 Litern Hubraum. Der außergewöhnlich sparsame Benziner entwickelt eine Leistung von 74 kW/100 PS bei 6.000 Umdrehungen pro Minute und verbraucht in Verbindung mit dem manuellen Sechsgang-Getriebe nur 5,1 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 119 Gramm pro Kilometer und einer Reduzierung von 20 Prozent gegenüber dem Vorgängertriebwerk (1.6 l MZR mit 77 kW/105 PS). Grund für die Verbrauchssenkung sind die typischen Skyactiv-Eigenschaften: Leichtbauweise, ein außergewöhnlich hohes Verdichtungsverhältnis von 14,0:1, ein 4-2-1 Abgassystem und das serienmäßige Mazda Start-Stopp-System i-stop. Neben dem 1,5-Liter-Einstiegsbenziner bietet Mazda einen 2,0 Liter großen Skyactiv-G in zwei Leistungsstufen an. Im

Skyactiv-G 165 arbeitet ein 121 kW/165 PS starker Vierzylindermotor, der sein maximales Drehmoment von 210 Newtonmetern bei 4.000 Umdrehungen pro Minute entwickelt und sich mit nur 5,8 Liter je 100 Kilometer (CO2: 135 Gramm pro Kilometer) begnügt. Das Top-Triebwerk ist serienmäßig mit dem regenerativen Bremssystem i-ELOOP und mit i-stop ausgerüstet. Beliebteste Motorisierung beim neuen Mazda3 dürfte der ebenfalls 2,0-Liter große Skyactiv-G 120 mit 88 kW/120 PS werden, der ebenfalls 210 Newtonmeter bei 4.000 Umdrehungen pro Minute produziert und mit Sechs-Gang-Getriebe nur 5,1 Liter Super je 100 Kilometer (CO2: 119 Gramm pro Kilometer) verbraucht. Insbesondere im Praxisverbrauch erreicht dieses ebenfalls mit i-stop ausgestattete Triebwerk im Vergleich zu leistungsmäßig vergleichbaren Downsizing-Turbomotoren der Wettbewerber nach Mazda internen Messungen Bestwerte im Segment. Auch beim Skyactiv-D Dieselmotor bilden ein außergewöhnliches Verdichtungsverhältnis mit 14,0:1 das niedrigste bei einem Dieselmotor - und das geringe Gewicht die Basis für eindrucksvolle Leistungs- und Effizienzwerte. Der 2,2-Liter-Bi-Turbodiesel entwickelt eine Leistung von 110 kW/150 PS bei 4.500 Umdrehungen pro Minute und ein maximales Drehmoment von 380 Newtonmeter bei 1.800 Umdrehungen pro Minute. Dabei beträgt der Verbrauch lediglich 3,9 Liter je 100 Kilometer bei CO2-Emissionen von 104 Gramm pro Kilometer (Limousine mit Schaltgetriebe). Zudem erfüllt der Skyactiv-D 150 die strengen Grenzwerte der Abgasnorm Euro 6.

Rutschgefahr, Wildunfälle, erstes Glatteis

Dunkle Jahreszeit fordert volle Konzentration

CELLE. Der Herbst hat seine Tücken: Regen, Nebel und frühe Dunkelheit fordern volle Konzentration, nasses Laub und „Bauernglatteis“ verwandeln viele Straßen in Rutschbahnen und kreuzendes Wild gefährdet die Über-Land-Fahrten.

Neuer Aygo startete erfolgreich

Seit Mitte Juli ist die neue Generation des Toyota Aygo auf dem deutschen Markt und bereits jetzt zählt der Kleinstwagen zu den beliebtesten Modellen in seinem Segment. Im September 2014 erzielte der Aygo laut Kraftfahrtbundesamt mit 1.267 Einheiten ein sattes Plus von 43,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Und der Erfolg des neuen Aygo setzt sich weiter im Oktober fort. Foto: Toyota

CKS 46

Seite 10

Deshalb rät das Deutsche Kfz-Gewerbe, die Fahrweise und Geschwindigkeit den Witterungsbedingungen anpassen und bei trübem Wetter das Abblendlicht einschalten. Zudem sollte man auf dunkel gekleidete Fußgänger achten, sowie Aquaplaning, morgendlichen Frost und überfrierende Nässe einkalkulieren. Auch auf herbstlichen Straßen kann das Auto ins Schlingern kommen. So wirkt das Fahren auf feuchtem Laub wie eine Glatteis-Rutschpartie. Ähnliches gilt für Erdreich, dass durch landwirtschaftliche Fahrzeuge auf die Straße gebracht wird, das so genannte „Bauernglatteis“. Und bei

feuchtem Herbstwetter bildet sich ein Schmierfilm, der die Schleudergefahr erhöht und den Bremsweg verlängert. Von Oktober bis Ostern sind auch Winterreifen ein Muss. Die weiche Gummimischung ist optimal auf niedrige Temperaturen abgestimmt. Die Profiltiefe muss stimmen. Gesetzlich sind mindestens 1,6 Millimeter vorgeschrieben. Die Kfz-Betriebe empfehlen aber vier Millimeter für mehr Sicherheit. Auch das Reifenalter spielt eine Rolle. Nach zirka sechs Jahren härten die Sohlen aus und verlieren Haftung. Rechtzeitig sollte man für neue Reifen sorgen. (ProMotor)

In Herbst und Winter ein Muss: Winterreifen.

Foto: ProMotor


serienmäßig 5-türig mit 5 Sitzplätzen Zentralverriegelung serienmäßig 5-türig mit 5 Sitzplätzen

Der neue Hyundai i10 1.0 9.950 Der neue HyundaiEUR. i10 1.0 9.950 EUR.

Sonntag, den 16. November 2014

ab

AUTO • MOTOR • SPORT

! Batterien

Der Mazda3 Jetzt mit 0 % finanzieren

P Februar EM günstig!! EX TREM EXTR . . . bis 7.

inkl. Soforteinbau! Alufelge Stahlfelge VW, Opel mit

für alle gängigen

49,– 69,– 129,- 89,Mercedes-Benz 89,– Winterreifen MB, VW-Diesel z.B. 155/70 R 13 ab 29,99,– 36 Ah ....................... nur € R 14 mit 195/65 R 15 T 175/65

44 Ah ....................... nur € ab ab

74 Ah ....................... nur €

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

Mtl. finanzieren für €

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr

Sensationelle Angebote bei Tageszulassungen Der Hyundai i10 Hentschel-Edition 1.0 l, 49 kW (67 PS) EZ 07/14, 15 km, 5-türig, Klimaanlage, Zentralverriegelung, CD-Radio u.v.m.

9.890,- EUR Der Hyundai i20 Hentschel-Edition 1.2 l, 63 kW (86 PS) EZ 06/14, 15 km, 5-türig, Klimaanlage, Zentralverriegelung, CD-Radio u.v.m.

10.690,- EUR Der Hyundai i30 Hentschel-Edition 1.4 l, 73 kW (99 PS) EZ 10/14, 15 km, 5-türig, Klimaanlage, Zentralverriegelung, CD-Radio u.v.m.

13.990,- EUR Der Hyundai ix35 Hentschel-Edition 1.6 l, 99 kW (135 PS) EZ 10/14, 15 km, 5-türig, Klimaanlage, Leichtmetallfelgen, CD-Radio, Nebelscheinwerfer u.v.m.

17.990,- EUR Kraftstoffverbrauch (nach EU-Norm Messverfahren) kombiniert: 8,2 - 4,0 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 158 -108 g/km. Energieeffizienzklasse D - C.

2.000

159

1)

1

%

Zinsen

Seite 11

Zinsen Anzahlung ¹Finanzierungsbeispiel: Freibleibendes Finanzierungsangebot der FFS Bank GmbH, Neckarstraße 137-139, 70190 Stuttgart, für Privatkunden, ¹Finanzierungsbeispiel: Freibleibendes Finanzierungsangebot derEffektiver FFS Bonität vorausgesetzt, gültig bis 31.12.2013. Jahreszins 0,00 %, Bank GmbH, Neckarstraße 137-139, 70190 Stuttgart, für Privatkunden, gebundener Sollzinssatz 0,00 %, Anzahlung 0,00 EUR, Nettodarlehensbetrag Bonität vorausgesetzt,9.950,00 gültig bis 31.12.2013. Effektiver %, EUR, Laufzeit 60Jahreszins Monate,0,00Restrate 4.610,00 EUR, gebundener Sollzinssatz 0,00 %, Anzahlung 0,00 EUR, Nettodarlehensbetrag Bearbeitungsgebühr 0,00 EUR, Gesamtbetrag der Finanzierung 9.950,00 9.950,00 EUR, Laufzeit 60 Überführung Monate, Restrate 4.610,00 EUR, Nur bei teilnehmenden­ EUR; zzgl. in Höhe von 600,00 EUR. Bearbeitungsgebühr 0,00 EUR, Händlern Gesamtbetrag der solange Finanzierung 9.950,00 Hyundai und nur der Vorrat reicht. EUR; zzgl. Überführung in Höhe von 600,00 EUR. Nur bei teilnehmenden­ Hyundai Händlern und nur solange der Vorrat reicht.

Autohaus Mustermann Autohaus Mustermann Musterstr. 1

Musterstr. 1 12345 Musterstadt GmbH Barmbosteler Str. 5 I 29320 Hermannsburg 12345 Musterstadt Tel.: 05052-98 96 0 I www.hyundai-ahrens.de www.musterhaus.de www.musterhaus.de

Kalkulierte Schlussrate € Gesamtbetrag € Laufzeit gesamt Monate Effektiver Jahreszins % Gebundener Sollzinssatz p.a. %

7.563,99 14.990,00 48 0,00 0,00

Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,5 l/100 km, außerorts 4,3 l/100 km, kombiniert 5,1 l/100 km. CO2-Emission im kombinierten Testzyklus: 119 g/km. 1) Repräsentatives Beispiel: Vorstehende Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6a Abs. 3 PAngV dar. Mazda VarioOption-Finanzierung, ein Finanzierungsbeispiel der Mazda Finance – einem Service-Center der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach, bei 40.000 km Gesamtlaufleistung. Bonität vorausgesetzt. Preise jeweils inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) Inzahlungnahmeprämie über DAT/Schwacke für Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf eines neuen Mazda3. Alle Angebote sind gültig für Privatkunden bei Kaufvertragsabschluss bis 31.12.2014 und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung.

Fischer GmbH Baumschulenweg 2 29227 Celle

05141 – 3747474 info@fischer-autohaus.com www.fischer-autohaus.com

grüne Plakette uvm, VB 6.200 €, von privat. Tel. 0152/54297032

Micra, 1.0 i, Bj. 01, TÜV 10/16, Servo, Zentral, Klima, Alu + WR, AHK, 126.000 km, VB 1.900 €. Tel. 0162/6980957

VW Allgemein

Opel

United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348

Corsa C, Mod. 2005, 67.000 km, 1. Hd., Klima, Servo, Airbags, ABS, SR + WR, scheckheftgepfl., 3.990 €. Tel. 0171/7555358

Kraftfahrzeuge

Astra, 1.8 i, 16 V, Mod. 2000, Autom., TÜV 04/16, Servo, Zental, ABS, Klima, SD, Alu, 5-trg, VB 1.800 €. Tel. 0162/6980957 Corsa, 1.0 i, Bj. 00, TÜV neu, Servo, ABS, SD, 148.000 km, VB 1.300 €. Tel. 0162/6980957

Renault Twingo, Bj. 99, TÜV/AU neu, VB 650 €. Tel. 05084/911822 Twingo, 1 A Zust., Bj. 06, Extras, VS. Tel. 05145/1425

Wohnwagen

4 WR auf Stahlfelge, 195/65 R15, 2 noch für 1-2 Winter, 2 letzens Jahr neu, 150 €. Tel. 05149/186779

Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143

4 schw. Stahlfelgen f. VW Golf Plus, 1/2 Jahr alt, 80 €. Tel. 05141/940789

Wohnmobile

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91

bürstner

RC Reisemobil Center in Celle

Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218

Autovermietung

Kraftfahrzeuge Ankauf

Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile

Autoverwertung GmbH

29227 Celle • Tel. CE 8 14 77

VW Sharan/Touran

selsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

2)

Jetzt € über DAT für Ihren Gebrauchten

Mazda3 5-Türer Prime-Line SKYACTIV-G 100 Benzin Kaufpreis € 17.990 Nettodarlehensbetrag € 14.990,00 Anzahlung € 3.000,00 1. monatliche Rate € 112,01 46 Folgeraten á € 159

Rover Rover 25, Mod. 2002, Klima, ZV, Servo, Airbags, TÜV 08/16, guter Zust., Hondatechnik, 1.399 €. Tel. 0171/7555358 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

.

Allgemein

Bastler kauft günstig Autos, auch ohne TÜV. Tel. 0176/55395375

 Kraftfahrzeuge Gbr Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt

Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Audi

Anhängervermietung Kautz, Tel. United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + 05141/984243 Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348

Pkw-Anhänger

Anhängerkupplungen spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

BMW United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348

Ford

Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de

Fiesta, Bj. 97, blau, TÜV neu, 1,3 l, 50 PS, guter Zustand, VB 700 €. Tel. 0157/70332779

Motorräder

Fiesta, TÜV 10/16, 40 kW, Bj. 07, 107.000 km, VB 2.800 €. Tel. 0176/67509066

50er Roller zu verk., Marke Tauris, wenig gelaufen, VS. Tel. 05145/7739098

Mondeo Kombi, 1.6 i, Bj. 99, TÜV neu, Servo, Zentral, SD, Klima, 160.000 km, VB 1.400 €. Tel. 0162/6980957

Kraftfahrzeuge

Ford KA, Bj. 03, 60 PS, TÜV neu, 107.000 km, guter Zustand, 1.490 €. Tel. 0151/27559851

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Mercedes

Zubehör

4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 4 Ganzjahresreifen, Pirelli, 2.500 €, 185/60R1482H M+S auf Stahlf., 8J x 14H2 7/8 mm, VB 100 €, ca. 20.000 km gel.. Tel. 0175/7876515 4 WR 185/60/14 auf Felge f. Skoda Fabia, 120 €. Tel. 05141/45358 4 WR auf Stahlfelge, 195/65/ R15 91 H, Profil 6 mm, 240 €. Tel. 0160/1195813

CKS 46

1

EUR Anzahlung %

Nissan

55 Ah ....................... nur €

Wir räumen unser Lager!

0,00

Abbildung zeigt z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. Abbildung zeigt z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne sowie Mobilitäts-Garantie mitKilometerbegrenzung kostenlosem Pannenund5 Jahre Abschleppdienst (gemäß den Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den in den ersten 5 Jahren jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. FürBj. Taxen und 05, Mietfahrzeuge Sharan, Ende TDI, 116gelten PS, gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und modellabhängige Sonderregelungen. Mietfahrzeuge gelten Nissan: Autohaus Marhenke, Das- silber/met., sehr gut gepfl., 7-Sitzer, modellabhängige Sonderregelungen.

BMW, Opel, VW

DER PREISHAMMER

EUR

im Monat

0 0,00

6,0 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 6,0 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 4,7 l/100 km; km, kombiniert Mitsubishi: Auto km,Marhenke, Golf III,km; EZ 07/91, TÜV 09/15, 60 kombiniert 4,7 l/100 CO 2 -Emission Hannoversche Heerstr. 115 A, PS, AHK, SD,kombiniert: WR, Servo,108 ZV,g/VB CO 2-Emission kombiniert: 108 g/ W-Celle. www.marhenke.com, Tel. km; 800 Effizienzklasse €. Tel. 05054/569 C. km; Effizienzklasse C. 05141/278500

z. B. Fahrzeugtypen, 7 x 15

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

89 EUR 0

Kraftstoffverbrauch: innerorts VW Golf Mitsubishi Kraftstoffverbrauch: innerorts

super günstig

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 51 41) 98 42 42 Telefon 5141) 984242 Mo. - Fr., 8-19(0 Uhr · Sa., 9-15.30 Uhr

EUR

im Monat

Automarkt im Kurier rt Winter- liesofenforb ar s io t k A Kompletträder reise

89

ab

Seite 11

United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348 Mercedes-Benz B-Klasse 200 (aut.), Benzin, Bj. 06, 106.200 km, scheckheftgepfl., Garagenwagen, TÜV 2/15, VB 9.850 €. Tel. 0151/46462781 Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0

AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com

.


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 16. November 2014

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Für jeden Genießer etwas Besonderes zur Auswahl. Wein, Spirituosen, Öl und Essig, Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle. Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Einrichtung

Wohnwand, hochglanz weiß, 2,44 x 1,89, 6 Mon., VB 150 €, Eckgarnitur 2,225 x 1,85, weiß, Bezug grau, 10 Kissen, 1 Hocker, VB 250 €. Tel. 0178/7212859

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Reparatur & Verkauf von Haushaltsgeräten, www.wamatec.de, Tel. 05143/669233

Verkäufe verkmultimedia

Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Multimedia Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. Übrigens, unsere Reparaturen Tel. 0171/8586168 dauern zu 95% nur einen Tag. Als Firma Blum: abgelagertes Kamin- Einziger in Celle haben wir über holz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. od. 01749152986 Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. Brennholz, ofenfertig u. trocken, 05141/26166 www.nehrig.de Birke 50 €/srm, Kiefer 40 €/srm, Kleinanzeigen im Kurier, über Eiche 55 €/srm. Tel. 0170/8030196 Internet: www.celler-kurier.de Kaminholz Birke, trocken, gesägt u. gespalten, ofenfertig 58 €/srm, LieVerkäufe ferung möglich. Tel. 0176/25044599 Computer

verkcomp

50 Jahre alter Gußofen, emailliert, Marke Olsborg, H/T/B 70/40/50 cm, 9 kW, VB 85 €. Tel. 05141/1764

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Stoffreste, Gardinen, Tischdecken zum Nähen, Basteln. Pro kg 1,50 €, ca. 20 kg, z. Aussuchen. Tel. 0160/90671794

Rund um den Garten garten

Das Besondere genießen. Jetzt wieder Bratapfellikör. Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

Familienaufstellungen unter www.deinlichtweg.de oder Telefon 05085/9816375

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021

Unterricht untallg

www.dj-service-celle.de

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Rund ums Kind

Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233

Kaufgesuche kauf Allgemein

Verkäufe verkein

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung Wohnzimmerschrank Buche, 3,50 möglich. www.behrens-hof.de Tel. m, Esstisch aus Glas m. 6 Stühlen, 0174/2508109 2 runde Teppiche, 3 Lampen, div. Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Bilder, VS. Tel. 05143/666732 od. Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. 0152/02015549 Tel. 0171/8742720 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 0351/8896130

Verkäufe verkki

Heckenpflanzen, 520 Thuja, 520 Hainbuchen u. Rhododendron, jetzt alle Größen, Sonderpreise. Tel. 05141/981381

Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Sofort Bargeld! Kaufe Gold, Silber, Zinn zu fairen Preisen. Tel. 0151/50936567 Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577 Münzsammler su. privat barzahlend: Dd. deutsche Taler, Dd. Reich, DDR, China, Russl., Baltikum, MDM, z. B. Tierwelt, Seefahrt. Tel. 0800/3033800 (kostenl.)

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Verschiedenes verschie

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424 Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329

Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b 10,b 11,b 12,-

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Celle.

Tel.

Neu- u. Rohbauten, sämtliche Maurerarbeiten u. Bauanträge erstellt Baugeschäft AHLERS. Tel. 0160/96748999

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796

Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583

Tiermarkt tier Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-hoSämtliche Gartenarbeit z. B. moeo.de Tel. 05145/278883 Hecken- u. Sträucherschnitt, Baumfällung. Professionell, günstig, Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ Kosinski. Tel. 05141/278515 od. 11645550 www.osteo-tante.de 05141/483625 Tiergeschütztes u. systemintegraBäume fällen, uns bestellen. Tel. tives Coaching. Tel. 0151/15225781 0175/2017659 Mobiler Tiersitterservice u. HunHörmann Garagen,- Sectional- u. depension mit Familienanschluss. Rolltore sowie Ersatzteile. Umbau (Vet.-gepr.) Tel. 0172/4359932 auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. Hunde-Wurfbox, 1,20 x 1,20 m, H 30 cm, VS. Tel. 05141/84444 od. 0172/5478316 0176/20961338 Sickerschacht wird von uns Juwel-Aquarium, 1,25 x 65 x 45, gemacht. Tel. 0175/2017659 günstig. Tel. 05145/7739098 Treppen-, Balkone- u. Terrassen-Fliesenverlegung. Tel. Französischer Bulldoggenwelpe zu verk., lackschwarz, geb. 06.09., 0160/97739654 ab sofort abzugeben, VS. Tel. Garten soll auf Vordermann, 05145/7739098 rufe diese Nummer an. Tel. Schabracken, Pferdesachen: 0175/2017659 Abschwitzdecken, Winterdecken, Badsanierung, Heizung, Was- Trensen, Gamaschen, Dressursatser, Strom, Gas, altersgerechte tel Stübben, VS Sattel Passier. Tel. Umbauten. Tel. 05371/9376832 0160/90671794 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Sennenhund Mixwelpen gechipt, geimpt., entw., Tel. 0173/5836348 Liebe Kunden, aufgrund beruflicher Veränderung werde ich meine Heißmangel zum Ende dieses JahEntlaufen/Zugelaufen res schließen. Am 18.12.2014 ist also mein letzter Tag. Hiermit möchte ich die Gelegenheit nutzen und Wer kann Hinweise auf den Vermich bei all meinen Kunden für 40 bleib unseres 8 Wochen alten u. Jahre Treue bedanken. Ich wünsche silberfarbenen französischen BullIhnen für die Zukunft alles Gute und doggen-Welpen aus dem Raum verbleibe mit freundlichen Grüßen, Beedenbostel geben? Tel. 0 51 45/ Ihre Heißmangel, Jutta von Hörsten, 7739098 Bruchstr. 22 in 29308 Meißendorf.

entlauf

In letzter Minute letztemin

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Zimmermann, 0160/1185075

günstig.

Tel.

Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Gesund und Fit gesund

Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556

24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877

Rentner holt kostenlos ab: Waschmaschine, Geschirrspüler, Schrott, Buntmetalle. Tel. 01522/9743543

Kleinanzeigen-Rubriken

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Seite 12

Altersgerechte Badumbauten zum Festpreis mit Bauzeitgarantie. Mediplan Celle. Tel. 05141/9784140

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

R Sonntag

CKS 46

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Kaufe Militaria vom 1. und 2. Weltkrieg etc. Tel. 05145/28310

R Mittwoch

Bank:

Klinkerverfugung, 0172/5136920

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

R liegt in bar bei

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Gerüstverleih an priv., mit/ohne Aufbau. Tel. 0172/5136920

Dienstleistungen dienstl

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

AUTOMARKT Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770

Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370

VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090

VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Sonntag, den 16. November 2014

Sozialausschuss trifft sich CELLE. Der Sozialausschuss des Landkreises Celle trifft sich am Mittwoch, 19. November, um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Beratung des Haushaltsplanentwurfs 2015.

Schulausschuss trifft sich CELLE. Der Schulausschuss der Stadt Celle trifft sich am Mittwoch, 19. November, um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1. Themen sind unter anderem der Haushalt 2015, die Medienarbeit in den Celler Grundsschulen sowie die Schwimmerquote der Grundschulen im Schuljahr 2014/15.

Ausschuss für Jugendhilfe CELLE. Am Donnerstag, 20. November, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Jugendshilfeausschusses des Landkreises Celle statt. Im öffentlichen Teil wird unter anderem über die Rahmenbedingungen (Handlungsleitlinien) für die Großtagespflege im Landkreis Celle beraten. Außerdem erfolgt die Beratung des Haushaltsplanentwurfs 2015 - Fachbudget Jugendhilfe.

Fahrt des Touring Club

CELLE. Für die diesjährige Heimatkundefahrt hatte der Touristikleiter des Touring Club Celle e.V., Heino Müller, wieder anspruchsvolle Fragen ausgearbeitet. Der Kurs konzentrierte sich diesmal auf den nördlichen Landkreis. Es waren Fragen aus der Allgemeinbildung und der Geschichte von Dörfern zwischen Lachendorf und Eschede zu beantworten. Auch der Filmtierpark war diesmal nicht ausgenommen. So kamen 30 hochkarätige Fragen zusammen, die den jeweiligen Orten zugeordnet und beantwortet werden sollten. Neben den alten Hasen konnten diesmal viele Neulinge begrüßt werden. Die anfängliche Skepsis änderte sich schnell in Begeisterung. Es hat ihnen richtig Spaß gemacht und sie wollen wieder mitmachen. Sie konnten auch gut mit den Profis mithalten. Mit der Siegerehrung ließen die Teilnehmer einen interessanten Tag ausklingen.

LOKALES

In herbstlicher Heidelandschaft um Wolthausen

Schützen aus Altenhagen waren mit zwei PS unterwegs

CELLE. Kürzlich hatten Seniorensprecher Heinrich Hoffmeier und Schützenbruder Wilfried Marks von den Schützen Altenhagen die Idee einer Kutschfahrt in die herbstliche Heidelandschaft im Bereich Wolthausen-Winsen. Diese wurde im Rahmen eines Seniorentreffens im Schießsportheim Altenhagen begeistert aufgenommen und umgehend organisiert. Senior Erhard Ganz ist in dieser Landschaft ortskundig und kennt noch viele Leute persönlich aus seiner Jugendzeit. Er knüpfte die Kontakte. Nachdem finanzielle Fragen dank großzügiger Unterstützung durch den Vorstand der Altenhägener Schützen geregelt werden konnten, wurde ein Unternehmen mit der Kutschfahrt in die Heide beauftragt. Für 16 Senioren war die wetterfeste Kutsche Ende Oktober mit Decken und kühlen Getränken präpariert, die allerdings nicht ganz zu dem trüben Wetter und den eher unfreundlichen Temperaturen passten. Doch die „sturmfesten und erdverwachsenen“ Schützen schreckten diese Begleitumstände nicht ab. Der Kutscher und seine treuen Helfer spannten die beiden Rappen an und ab ging die Post. Das Ziel war sozusagen eine „Fahrt ins Blaue“, mit einem Stützpunkt mitten in der allerdings schon

ausgeblühten Heide. Eine reich gedeckte Rast zur Stärkung der Senioren war in einem rustikalen Pavillon vorbereitet mit kräftiger Landwurst, Käse und Speck, warmen Getränken und einer freundliche Bedienung. Idyllisch gelegen war diese Versorgungsstation in herbstlich gefärbter Umgebung, durch leichte Dunstschwaden in ein träumerisches Licht getaucht. Gut vorstellbar, dass auch Wölfe hier ihre Heimat haben könnten und wahrscheinlich erinnerten sich einige Senioren ein wenig an geheimnisvolle Begebenheiten in dieser Einsamkeit. Entlang des Örtzekanals ging die Kutschfahrt. Ein Kanal als Überbleibsel aus vergangenen Jahrhunderten, der selbst Ortskundigen ziemlich unbekannt ist. Erläuterungen des Kutschers und ein wenig Nachschlagen in entsprechender Literatur bringen erstaunliche Informationen zutage. Bereits um 1800 herum wurde darüber nachgedacht, wie durch die Örtze verursachte Überschwemmungen der Heuwiesen und Ackerflächen verhin-

CKS 46

dert werden könnten. Im Jahr 1872 wurde mit dem Bau des Kanals begonnen, der rund zwei Kilometer lang ist und die vielen Windungen der Örtze mit der dortigen Flusslänge von etwa sechs Kilometer erheblich verkürzte. Dadurch wurden Überschwemmungen und deren Schäden für die Landwirtschaft reduziert. Zwischenzeitlich wurde er zugeschüttet und in 1963 nach zwischenzeitlichen Öffnungen endgültig in Restabschnitten belassen. Malerisch in die Landschaft eingebettet und leise plätschernd ist der Örtzekanal ein landschaftliches Kleinod. Fachgespräche wurden geführt über Land und Leute und die beiden Rappen erregten die Aufmerksamkeit der Pferdeliebhaber. Das unvermeidliche Gruppenfoto „Senioren vor der Kutsche“ musste nach Regieanweisungen gestaltet werden und anschließend war Wolthausen als Zielrichtung angegeben. Eine kühle Kutschfahrt mit zahlreichen „geistigen Bemerkungen“, Vorschlägen für eine bessere Welt und Ratschlägen in zahlreichen Lebenslagen bleibt in guter Erinnerung der Altenhägener Seniorenschützen.

In der Sporthalle in Winsen (Aller)

100 Paare und Formationen kämpften um Meistertitel

WINSEN. Die Rock‘n‘Roll-Abteilung des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) hatte kürzlich zum 14. Aller-Cup eingeladen, in dessen Rahmen auch die Landesmeisterschaft Niedersachsen stattfand. Am Samstagvormittag trafen sich die Tänzerinnen, Tänzer, Fans und Zuschauer aus Nah und Fern zu diesem Sportereignis in der Sporthalle am Friedhofsweg. Rund 100 Paare und Formationen aus ganz Deutschland waren nach Winsen gekommen. Den Zuschauern wurde ein buntes Programm von Brei-

Punkte und Platz drei Lisa Finster - Jesko Opitz (RRC Delmenhorst TV Deichhorst 90) 90 Punkte. C-Klasse: Platz eins Carolin Körber - Richard Kantelberg (1. Dresdner RRC e.V.) 120 Punkte, Platz zwei Nicole Thomas - Artur Buchhammer (RRC Nordic Revolution Flensburger TC e.V.) 100

77-Jährige wurde beraubt WINSEN. Am Donnerstagmittag, 13. November, gegen 11.15 Uhr wurde eine 77 Jahre alte Frau im Bürgerbüro an der Gemeindeverwaltung Winsen beraubt, berichtet die Polizei. Die Frau befand sich gerade im Bürgerbüro und sprach mit einer dortigen Angestellten, als sich ein Mann unmittelbar neben sie stellte. Der Mann sprach kein Wort, stattdessen riss er der Frau ihre Geldbörse aus der Hand und flüchtete aus dem Gebäude. Die Frau und ein Mitarbeiter der Gemeinde Winsen nahmen sodann die Verfolgung mit einem Auto auf, verloren den Täter dann aber aus den Augen. Während der weiteren Suche wurden mehrere Personen nach dem Täter befragt. Ihnen wurde eine Personenbeschreibung des Mannes mitgeteilt. Aufgrund dieser Mundpropaganda teilte ein Hinweisgeber gegen 11.40 Uhr telefonisch der Winser Polizei mit, dass sich der Gesuchte in unmittelbarer Nähe einer Spielhalle aufhalten würde. Ein in der Nähe befindlicher Streifenwagen konnte den Mann daraufhin in Gewahrsam nehmen. Der 24 Jahre alte Mann aus Winsen war laut Polizei umfassend geständig. Als Grund für die Tat, nannte er seine derzeit schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse.

Seite 13

Die Paare im Kampf um den Titel. tensport bis Leistungssport geboten. Die Zuschauer wurden bei diesem Event zahlreiche tänzerische Höhepunkte geboten. Und die Winser Rock‘n‘Roller konnten sich gute Platzierungen sichern. Folgende Platzierungen ergaben sich bei den Turnierpaaren/-klassen: A-Klasse: Platz eins Nadine Stünkel Sebastian Rott (RRC High Fly Dortmund e.V.), Platz zwei Julia Butterweck - Philipp Wolf (RRA TS 79 Turbo Dancers Bergisch Gladbach), Platz drei Christin Heinrich - Stefan Parzentny (TSC Take it Easy e.V. KWH), Platz vier (Landesmeister) Christine Rückert - Michael Rückert (RR-Cats Wolfsburg im TV Jahn Wolfsburg e.V.) und Platz fünf (Vizemeister) Luisa Nisler - Christian Klein (RRC high fidelity im TSV Otterndorf e.V.). B-Klasse: Platz eins (Landesmeister) Julia Kohlenberg - Stefan Schulz (RR_Cats Wolfsburg im TV Jahn Wolfsburg e.V) 120 Punkte, Platz zwei Kristin Palfreyman - Vitus Reiter (RRBC Fly‘n‘dance Freising e.V.) 100

Seite 13

Foto: Müller Punkte und Platz drei Anne Stottmeister - Jan Marc Jacobi (RRC Butterfly Berlin e.V.) 90 Punkte. Platz sechs (Landesmeister) Nele Stockhusen - André Kroll (RRC high fidelity im TSV Otterndorf e.V.) 76 Punkte und Platz sieben Janina Dörr (Winser „Export“ nach Bayern) - Denis Tümen (RRBC Fly‘n‘dance Freising e.V.) 72 Punkte. Juniorenklasse: Platz eins Kim Lea Elstorpff - Benjamin Domke (TSG Blau-Gold Eckernförde e.V.) 120 Punkte, Platz zwei (Landesmeister) Emelie Bollenhoff - Levi Ellmers (RRC Delmenhorst TV Deichhorst) 100 Punkte und Platz drei Jenny Schlicht - Wolf Weber (RRC Flying Saucers e.V. Flensburg) 90 Punkte. Schülerklasse: Platz eins Viktoria Marie Scharf - Johann Petersen (TSG Blau-Gold Eckernförde e.V.), Platz zwei Katharina Hähn - Janosch Boeck (Kreuztaler TC Casino e.V.) und Platz drei Louise Lehmann - Mathis Wernicke (RRC Cadillac e.V. Berlin). Breitensportklasse (BS) RR Erwachsene: Platz eins Alina

Teetzen - Julia Birkholz „CrazyBirds im MTV Winsen (Aller)), Platz zwei Lisa Schaardt - Andrea Zenk (Crazy Birds im MTV Winsen/Aller) und Platz drei Isabel Großkreuz - Malte Sommer (RRC High Fly Dortmund e.V.). Und Platz fünf Jana Liebert - Franziska Braunert (Crazy Birds im MTV Winsen/Aller). BS RR Junioren 2: Platz eins Maike Dworschak - Sara Steinki (TSG Blau-Gold Eckernförde e.V.) 120 Punkte, Platz zwei Laura Hucke - Marcine Cyrys (RRC Lollipop Blau-Gold Röcke Bückeburg) 100 Punkte, Platz drei Caroline Thies - Tiziana Rose (Crazy Birds im MTV Winsen/ Aller) 90 Punkte und Platz vier Mary-Ann Demmnick - Kerstin Weber (Crazy Birds im MTV Winsen/Aller) 84 Punkte. BS RR Schüler 2: Platz eins Lisa-Marie Zimmermann - Phoebe (Brüning RRC Rockin‘ Roses TuS Bramsche) 120 Punkte, Platz zwei Morlin Linde - Janne Charlot Grajetzky (RRC Flying Saucers e.V. Flensburg) 100 Punkte, Platz drei Isabell Eickhoff - Yasmin Nurdogan (Anröchter Squirrels im TuS 06 Anröchte) 90 Punkte. BS RR Junioren 1: Platz eins Neele Ohngemach - Tim Wilshusen (RRC high fidelity im TSV Otterndorf e.V.) 120 Punkte, Platz zwei Fiona Jahnke - Sophie Brell (RRC Rockin‘ Roses TuS Bramsche) 100 Punkte und Platz drei Laura Bär - Julie Knelsen (Anröchter Squirrels im TuS 06 Anröchte) 90 Punkte. BS RR Schüler 1: Platz eins Laura Root - Katherine Markov (RRC Flying Saucers e.V. Flensburg) 120 Punkte, Platz zwei Nelly Root - Jonas Henningsen (RRC Flying Saucers e.V. Flensburg) 100 Punkte und Platz drei Lina Artinger - Lene Hubrich (RRC Lollipop Blau-Gold Röcke Bückeburg) 90 Punkte. Platz fünf Carina Lindenmeir - Anna Lindenmeir (Crazy Birds im MTV Winsen/Aller) 80 Punkte, Platz acht Franziska Naumann Anuschka Menzel (Crazy Birds im MTV Winsen/Aller) 68 Punkte, Platz neun Enna-Rose Demmnick - Amelie Fuchs (Crazy Birds im MTV Winsen/Aller) 64 Punkte und Platz elf Sophie Lindenmeir - Svenja Böger (Crazy Birds im MTV Winsen/Aller) 50 Punkte. BS RR NSC-Formationen: Platz eins Crazy Ladies (Crazy Birds im MTV Winsen) NSC und Platz zwei Crazy Girls (Crazy Birds im MTV Winsen) 100 Punkte.

Erinnerungsstein in Scheuen für die im Kriegsgefangenenlager gestorbenen Italiener. Foto: Maehnert

Neues Buch „Die Baracke der Dichter“

Kriegsgefangene im „Cellelager“ Scheuen

CELLE. Noch heute erinnert ein kleiner Kriegsgräberfriedhof in Scheuen an das „Cellelager“, in dem im Ersten Weltkrieg Kriegsgefangene interniert wurden. Erinnerungen daran von zwei Italienern wurden jetzt ins Deutsche übersetzt. Unter dem Titel „Die Baracke der Dichter“ (ISBN 978-3-86674401-1) hat Oskar Ansull Texte von Carlo Emilio Gadda und Bonaventura Tecchi in deutscher Übersetzung herausgegeben. Beide haben sich später in ihrer Heimat einen Namen als Dichter beziehungsweise Germanist gemacht. Sie kamen nach den verlustreichen Kämpfen an der Isonzofront 1917 in Kriegsgefangenschaft und von dort über einige beschwerliche Umwege in das Lager in Scheuen. In ihrer Baracke dort war auch der spätere Dramatiker Ugo Betti - und diese Kombination führte zu dem Buchtitel. Gadda und Tecchi hielten auf Papier fest, was sie in der Gefangenschaft erlebten. Auch wenn es

im eigenen Land - das war in anderen Nationen ähnlich - sehr lange dauerte, bis man etwas von dem Kriegsgefangenen wissen wollte, ihre Berichte sind auch noch heute lesenswert. Zugleich ist das Buch mit 292 Seiten und zahlreichen Abbildungen Zeichnungen von Francesco Nonni und Fotos - ein Beitrag zur deutsch-italienischen Geschichte und zu einem vergessenen Teil der Lokalgeschichte. Möglich wurde dies auch durch den Kontakt mit Nachfahren dieser Kriegsgefangenen in Italien, die selbst in ihrer Heimat eine kleine, italienische Ausstellung zum „Cellelager“ erarbeitet haben. Und so wird für die kommenden Jahre nun auch eine Ausstellung in Celle geplant.

Wirtschaftsspiegel

Neueröffnung von „Da Leonardo“

Das „Da Leonardo“ eröffnete am Donnerstag in Celle-Wietzenbruch. Mit Freunden feierte die Familie bereits am Mittwoch den Start ihres Ristorante im Steindamm 34. Giovanni Vista und sein Schwager Leonardo sind seit Jahren in der italienischen Gastronomie zu Hause und wissen, was die Gäste von ihnen erwarten. So zeigte auch das Buffet am Mittwoch, worauf sich die Gäste freuen können: echte italienische Küche. Das „Da Leonardo“ hat Montag bis Samstag von 17 bis 24 Uhr sowie Sonn- und Feiertags von 12 bis 22 Uhr geöffnet. Um Reservierung wird gebeten. Das „Da Leonardo“ ist zurzeit nur über Mobiltelefon unter 0152/03461325 oder 0170/3568481 zu erreichen. Foto: Lindner


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 16. November 2014

Informationsveranstaltung des Kreisreservistenverbandes Celle

Oberst JÜrg Wiederhold erläuterte System des Truppenßbungsplatzes

BERGEN. „Das System der TruppenĂźbungsplatzlandschaft Bergen - Vergangenheit und Zukunft“ lautete das Thema einer Infoveranstaltung, zu der die Kreisgruppe Celle des Reservistenverbandes eingeladen hatte. OberbĂźrgermeister Dirk-Ulrich Mende dankte Lukas Welz und Christa Spannbauer fĂźr ihre Arbeit. Foto: Maehnert

Erinnerung an die Pogromnacht 1938

9. November ist nicht nur Tag der Freude

CELLE. In der Synagoge erinnerten am vergangenen Sonntag die Stadt Celle, die jĂźdische Gemeinde und die Gesellschaft fĂźr christliche jĂźdische Zusammenarbeit an die Verbrechen des 9. November 1938. OberbĂźrgermeister Dirk-Ulrich Mende kam dazu direkt von einer gelungenen AuffĂźhrung im Schlosstheater, mit der dort an die GrenzĂśffnung am 11. November 1989 erinnert wurde. Und Mende betonte in der Synagoge, dass mit dem 9. November auch durchaus weitere positive Ereignisse in der deutschen Geschichte verbunden sind. Aber in der sehr intensiven Diskussion, ob dies der Deutsche Nationalfeiertag werden sollte oder lieber der 3. Oktober, sei eben auch deutlich geworden, dass man die Verbrechen der Pogromnacht vom 9. November 1938 nicht vergessen dĂźrfe, die gewissermaĂ&#x;en den Auftakt fĂźr den Holocaust bildeten. Ăœberall im Land sind in

dieser Nacht Synagogen, jĂźdische Geschäfte und auch Wohnungen jĂźdischer Familien Ăźberfallen worden - Celle war dabei keine Ausnahme, betonte Mende. Der Film „Mut zum Leben Die Botschaft der Ăœberlebenden von Auschwitz“, in dem Christa Spannbauer und Thomas Gonschior vier Holocaust-Ăœberlebende porträtiert haben, stand diesmal im Mittelpunkt der Gedenkfeier. Nicht nur die Vorsitzende der Celler jĂźdischen Gemeinde, Dorit Schleinitz, sondern auch Lukas Welz, der Vorsitzender von AMCHA Deutschland, wiesen darauf hin, dass die meisten Holocaust-Ăœberlebenden diese Kraft nicht aufbringen kĂśnnen.

nale Truppen ist (noch) fßr zwei Jahre im Voraus ausgebucht. In zurzeit vier Truppenlagern kÜnnen zirka 5.000 Soldaten zusätzlich in festen Unterkßnften untergebracht werden. Ab 2015 wird sich die Grundstruktur aller Truppenßbungsplätze in Deutschland dahin gehend än-

FĂźr den Vortrag konnte der fĂźhrt und betrieben. Bis zur BriKommandant des Truppen- gadeebene kĂśnnen hier mit Ăźbungsplatzes Bergen, Oberst Gefechts - und/oder ĂœbungsmuJĂśrg Wiederhold, gewonnen nition GefechtsschieĂ&#x;en der werden. Im Sozialgebäude des Scheibenhofes der TruppenĂźbungsplatzkommandantur und vor zirka 50 Teilnehmern, unter anderem dem BĂźrgermeister der Stadt Bergen, Rainer Prokop, dem Ersten Kreisrat des Landkreises Celle, Michael Cordioli, dem Stellvertreter des Landesvorsitzenden Niedersachsen im Reservistenverband, Oberstleutnant d.R. Hans-Joachim Stegemeier, Reservisten, aktiven Soldaten und interessierten BĂźrgern der umliegenden Ortschaften, sprach Major d.R. Christian Matiszik, Vorsitzender der Kreisgruppe Celle, sein GruĂ&#x;wort und Ăźbergab das Wort sogleich an den Referenten, Wiederhold. Dieser referierte engagiert fast zwei Stunden Ăźber seinen Verantwortungsbereich: die TruppenĂźbungsplätze Munster (16.550 Hektar) - und im Schwerpunkt Ăźber den Platz Bergen, der mit seiner Fläche von 28.400 Michael Cordioli (von links), Oberstleutnant d. R. Hans-Joachim StegeHektar zu den grĂśĂ&#x;ten Truppen- meier, Oberst JĂśrg Wiederhold, Hans-Georg Blonn, Rainer Prokop und Foto: Langer Ăźbungsplätzen in Europa zählt. Major d. R. Christian Matiszik. Unter Beachtung der Gesetze und Regeln des Naturschutzes verbundenen Waffen vorgenom- dern, dass die bestehenden Plätund des Lärmschutzes werden men werden. Artilleristische ze zu den Bereichen: Nord, SĂźd die TruppenĂźbungsplätze Ber- Ausbildung ist bis zur Bataillon- und Ost umgegliedert werden. gen, Ostenholzer Moor, Muns- sebene gewährleistet. Die Platz- Der Bereich Nord, dann gefĂźhrt ter-Nord und Munster SĂźd ge- belegung durch Nato- und natio- von dem Leiter, Oberst Wieder-

hold, umfasst die TruppenĂźbungsplätze: Putlos/AuĂ&#x;enstelle Todendorf, Munster-Nord und SĂźd, Nordhorn, Bergen und Anteil Ostenholzer Moor und Senne mit ihren jeweiligen Platzkommandanten beziehungsweise deutschen militärischen Vertreter (Senne). Der Aufstellungsappell aller TruppenĂźbungsplätze ist fĂźr den 21. Januar 2015 in Bergen geplant. Bis Ende 2015 werden fast 5.000 Soldaten der britischen Streitkräfte mit zirka 4.400 FamilienangehĂśrigen die britische Garnison verlassen. Das bedeutet fĂźr die betroffenen Kommunen - bezogen auf deren Einwohnerzahl - einen Verlust von Osterheide/ Bad Fallingbostel: 30 Prozent; Lohheide/Bergen: 25 Prozent und der Stadt Celle: 1,5 Prozent. Eine weitere Folge des Abzugs wird fĂźr zirka 840 deutsche Zivilbeschäftigte der Wegfall ihres Arbeitsplatzes bedeuten. FĂźr eine - zumindest teilweise - militärische Nachnutzung des riesigen Camps Hohne ist der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte unermĂźdlich im Einsatz. FĂźr eine Auslastung der militärischen Nutzung des Ăœbungsplatzes arbeitet Wiederhold an einem eigenen Konzept welches unter anderem vorsieht, deutsche Einsatzsoldaten nach erfolgreichem Abschluss der Simulatorausbildung, in Bergen mit realitätsnahen Szenarien auf ihren jeweiligen Auftrag vorzubereiten.

Immobilien im Kurier 2-Zimmer-Wohnungen

CE, 2,5 Zi-Whg., zwischen Wittinger und Am Hang, 46 m², hell + freundlich, DG-Altbau, KM 295 â‚Ź, zum 01.02.2015. Tel. 05141/9771575

Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Wir verkaufen

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Wohnhaus, Resthof in MeiĂ&#x;endorf, 170 m², 2.000 m², zu verk., Tel. 0152/55166718

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Celle-Heese Anlageobjekt, renditestarke Anlage, 660 m2 vermietb. Fläche, 1.435 m2, 8 Garagen, 39.873,- â‚Ź Miete/p.a., Gas-/Ă–lhzg. B 223 G, 360.000,-â‚Ź Oswald Immob.,  05 11 - 5 41 41 90

Immobilien GrundstĂźcke

Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Klinkern, Dämmen Altbau, Neubau

modern renoviertes Wohn- und Bßrohaus in Celle/Neuenhäusen mit parkähnlichem Garten/zentrale Lage. Vielseitig nutzbar. Preis auf Anfrage (provisionsfrei) EG - 5 Bßroräume, Bad, EBK und WC (132m2) OG - 4 Räume, Bad, EBK (127m2) als Bßroetage und auch als seperate Wohnung nutzbar. DG - 3 Räume, 2 neue Bäder, EBK (106m2) Komfortwohnung. KG - 2 Räume, Waschkßche

Kontakt jeder Zeit mÜglich  0172 / 9 88 61 68

Immobilien Gesuche

Bungalow in Lachendorf gesucht ab Bj. 80, Helmut Falke. Tel. 0171/5029702 GĂźnstige Eigentumswohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzei-genannahme: Tel. 05141/9243-0

Vermietungen Allgemein

Tel. 0 5141/38 16 78

Verpachtungen Heideschwimmbad HÜfer - Kiosk fßr die Saison 2015 (1.5.-31.8.) zu verpachten. MÜglichkeiten: Gastronomie in Eigenregie (2 Räume fßr Lagerung u. Zubereitung, offene Freifläche mit Sitzgelegenheiten vorhanden); Aufgaben: Verkauf von Eintrittskarten und Einlasskontrolle. Bei Interesse: Thies@ heideschwimmbad-hÜfer.de Tel. 05145/1814 BETREUTES

1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Wieckenberg, 50 m², kompl. renoviert, EBK, KM 250 â‚Ź + NK, ab sofort an älteres Ehepaar od. ältere alleinstehene Person zu vermieten. Chiffre CCM36/14/1094 WOHNEN

STADTGARTEN RESIDENZ BETREUTES WOHNEN CELLE 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit ca. 37 STADTGARTEN RESIDENZ CELLE

bis 80 m², Duschbad, EinbaukĂźche, Wohnen mit Service & Komfort fĂźr aktive Senioren! Balkon, barrierearm, Aufzug, TiefgaNotrufeinrichtung, Einbauk., Duschbad, Fahrstuhl, Terrasse od. Balkon. rage, ab â‚Ź 465,– inkl. Bk., zzgl. Kt. und 2-Zi.-Whg., ca. 42 m² = 541,- â‚Ź Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) Betreuungspauschale, 2-Zi.-Whg., ca. 55 m² =provisionsfrei! 698,- â‚Ź Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) 2-Zi.-Whg., ca. 59 m² =das 761,â‚Ź Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) Ab 60 Jahren fängt Wohnen 2-Zi.-Whg., ca.erst 75 m² = 965,bei uns richtig an!â‚Ź Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) 2-Zi.-Whg., ca. 80 m² = 1.030,- â‚Ź Warmmiete, BJ. 2000, 134 kWh/(m²a) Ansprechpartnerin: Hamann, 3-Zi.-Whg., ca. 84 m² Frau = 1.070,â‚Ź Warmmiete, BJ. 2001, 149 kWh/(m²a) Tel. 05141/901 790 der Kursana, Kaution. Provisionsfrei! zzgl. Betreuungspauschale Frau Marr, Tel. 05 11 / 89 96 39 12 www.semmelhaack.de

www.semmelhaack.de

CKS 46

Seite 14

CE/Vorwerk, 2 Zimmer-Wohnung EinbaukĂźche, Bad und Kellerraum, 1 OG, KM 250 â‚Ź + NK + MS. Tel. 0172/5284235

Wir suchen dringend fßr unsere vorgemerkten Kunden 1-2 Familienhäuser / Mehrfamilienhäuser / Eigentumswohnungen in CE und LK Ein Anruf kostet nichts!

2 1/2 Zimmer-Wohnung, Eschede, 65,5 m², Dachgeschoss, KM 315 â‚Ź + NK 160 â‚Ź + MS, sofort frei. Tel. 0175/1667180

plan-bau-celle gmbh

MĂśblierte 2 Zi.-Whg., nicht alltäglich, im Landhaus, Bj. 99, kompl. u. gemĂźtlich, sep. Aufgabe, in Wienhaus./Opp., Gartenweg 6 C, MK 350 â‚Ź. Tel. 05149/187818

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Wietze, 2 Zi.-EG-Whg., sep. Eing., EBK, Bad, 57 m². Tel. 0151/26986537

SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Wietze/Am Kurhaus, schĂśne OG-Wohnung, 3 ZKB, 81 m², Gartenanteil, Stellplatz, Gas-Zentralheizung, von privat, KM 440 + NK, BonitätsprĂźfung. Tel. 01577/3076285 Bergen-Zentrum, 3 Zimmer Atelierwohnung, EBK, KM 580 â‚Ź + 120 NK, 3 Zimmer-Wohnung, 60 m², EBK, KM 320 â‚Ź + NK. Tel. 0174/7516066 Mueden/OT, Ortsmitte, 3 ZKB, EG, sep. Eing. 54 m², EBK, Fliesen + Laminat, bezugsf., Abstellr., Carport, Terrasse, Garten, KM 375 â‚Ź + NK. Tel. 05053/1370

DĂ„MMFASSADEN aller Art Mit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung unverb. Angebot

Uwe Laufersweiler ¡ Celle ¡ 01 70 / 8 09 15 31

Wietze, 1. OG, 3 Zi., 80 m², KĂź., Niehagen, 3 Zimmer-Wohnung, Bad, Keller u. Grg., NK + MS v. 75 m², Vollbad, Ăźber 2 Etagen, 360 Privat. Tel. 0177/5521667 â‚Ź + NK 45 â‚Ź + 2 MM MS, Garage 3 Zi.-Whg. in Wathlingen, 1. OG, 9 m lang, 40 â‚Ź. Tel. 0179/9244480 84 m², kompl. renoviert, FuĂ&#x;bĂśden Celle/Bahnhofstr., 3 Zi., 65 m², m. geflieĂ&#x;t od. Laminat, alle Decken EBK, Balkon, frei ab 01.02.15, KM vertäfelt, zum 01.12. frei. Tel. 360 â‚Ź, 3 KM Kaution, v. privat. Tel. 05144/4010 05374/6218 Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m², Balkon, Laminat/Fliesen, Bad, sep. WC, KM Bergen, Huxahl, 3 Zimmer-Woh250 â‚Ź + NK + 3 MM MS. Tel. nung in 2 Familienhaus, 74 m², SĂźdterrasse, Sat, Garage + Stellplatz. 0163/1542163 Tel. 05054/9875949 Habighorst, 3,5 Zi.-Whg., 90 m², 1. OG, ZH, EBK, Bad, seb. Eing., Doppelcarport + Abstellr., volle Gartennutzung, KM 370 â‚Ź + NK. 4REPPENRENOVIERUNG Tel. 05145/278005

4REPPEN

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Das Energieplushaus Winsen UG (haftungsbeschränkt)

0 50 56 / 9 71 84 50 info@das-energieplushaus.de • www.das-energieplushaus.de

Ihre „Sonntags-Immobilie“ natĂźrlich im...

$ACHAUSBAU

$Ă‹MMUNG UND $ACHFENSTER

4ELEFON &AX

WWW TREPPE HANDORF DE

Vermietungen

Kostenlose Beratung!

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wir suchen ein Original

Zweiständerfachwerkhaus,

typisch fĂźr SĂźdheide, mit gut erhaltenem Holzfachwerk, zum Abbau und Wiederaufbau. Weiterhin suchen wir: Gut erhaltenes Fachwerk zum Selbstabbau oder auch zerlegt, Original Mauerziegel sowie alte Dachpfannen. Solide Abwicklung nach Vorstellung des EigentĂźmers und entsprechende Bezahlung wird zugesichert.

Telefon 0Â 51Â 43Â / 98Â 10Â 49 oder 0171Â / 2Â 73Â 43Â 30 E-Mail: sabine.herbach@jlwag.de

Vermietungen Häuser

Haus in Scheuen, 4 Zimmer, ca. 100 m², Vollkeller, kleiner Garten, Heizung: Holz und Gas, VB 590 â‚Ź + NK + Sicherheit. Tel. 0151/50969913

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Wietze, 4 Zi-Whg., KĂź, Bad, Diele, 1. OG, 128 m², KM 550 â‚Ź + NK, ab 01.01.2015. Tel. 0173/8883151

Mietgesuche

Kleinanzeigen im Kurier, auch Ăźber Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0

Familie su. mind. 4 Zi.-Haus in Wietze, gerne zum 01.01.15, beide berufstätig. Tel. 0152/21958184

Su. in CE eine EG-Whg. od. ETW 5 Zi.-Whg. in Celle, neu reno- mit Terr. ab 80 m². Tel. 05141/54580 viert, 93 m², in 2-Fam-Haus, zu sofort, KM 550 â‚Ź + NK + MS. Tel. Geschäftsräume zu vermieten. 2 Räume, einmal 216 m² u. 36 m². 0157/55020020 Miete 5 â‚Ź/m² in Celle, GroĂ&#x; Hehlen, Frei ab 01.12, 4,5 Zi., 120 m², EG, direkt an der B 3. Sehr gute Lage, KM 600 â‚Ź + NK. Tel. 0160/94944384 frisch renoviert. Tel. 0170/1816089


Sonntag, den 16. November 2014

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Verstärkung gesucht: Helfen Sie uns bei der Zählerablesung für Strom, Gas- und Wasser. Stadtgebiet Celle: Neuenhäusen, Altstadt, Blumlage, Heese, Hehlentorgebiet, Vorwerk, Lachtehausen, Garßen, Gr. Hehlen Landkreis Celle: Eschede, Höfer, Scharnhorst OT Endehorst und Marwede, Faßberg OT Müden, Hambühren, Hermannsburg, Lachendorf, Ahnsbeck, Unterlüß, Nienhagen, Wathlingen, Winsen, Südwinsen, Winsen OT Stedden, Bergen, Lohheide OT Hasselhorst, Bergen OT Bleckmar In einer kurzfristigen Beschäftigung ideal für

... sucht

motivierte/n Bäckergesellen/in, Bäckerhelfer/in oder Auszubildende/n zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgaben: Fachkompetenz in der Backstube, selbstständige Arbeitsweise innerhalb eines Teams, Teamfähigkeit, Freude am Herstellen von Backwaren.

Für unseren Kunden in Altencelle suchen wir ab sofort eine

Reinigungskraft (m/w) - auf 450 EUR Basis Arbeitszeit: Mo. - Fr. 17:00 - 19:00 Uhr zusätzlich Mi. 7:00 - 8:30 Uhr

Veolia Umweltservice

Industrie- und Gebäudedienstleistungen GmbH Bohnenkamp 35 · 38108 Braunschweig Tel. 05 31 / 23 44 77-20 (ab Mo. 8.00 Uhr)

Gesucht werden Sicherheitsmitarbeiter für Handling und Kontrollen von Luftfracht (m/w) in Vollzeit. Stundenlohn ca. 14,50 €, Ausbildung in Hannover, förderungsfähig. Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit. bewerbung@dias-bildung.de Tel. 0341/68690750 od. 0341/46366425 Wir su. zuverl. Reinigungskr. in Celle/Altencelle zur Urlaubs- u. Krankheitsvertretung. AZ: ab 16 Uhr. Telefonische Bewerbung: Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co.KG. Tel. 0177/9402351

Hausfrauen und Rentner zur Schülerbeförderung aus dem Stadtgebiet Celle gesucht! Wenn Sie gut mit Kindern umgehen können und zuverlässig sind, sind Sie genau der/die Richtige für uns! Anstellung gem. geringf. Beschäftigungsverhältnis (max. 450 Euro). Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 05130 - 97 45 80 Meldau GmbH · Fuhrberger Weg 10 · 30900 Wedemark www.Meldau-GmbH.de

Anzeigenauftrag Wahring & Co. Media GmbH Wir suchen Verstärkung für unser Medium: Celler Kurier

Wir suchen zuverlässige

Sicherheitsmitarbeiter/innen mit Qualifikationsnachweis nach §34a der GewO.

Bewerbung an: M.P. Sicherheitsdienst e.K. Telefon: 0800 - 2 03 66 60 E-Mail: Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zu sofort info@mp-sicherheitsdienst.eu eine/einen

Friseur/in

Zur Ergänzung unseres Teams Zur suchen wir zu sofort eine/einen

Friseur/in Unser Familienunternehmen bietet: • Ein tolles Team •Unser Regelmäßige Familienunternehmen Seminare/Fortbildungen bietet: ••Übertarifliche Bezahlung Ein tolles Team Regelmäßige ••Keine Zeitverträge Seminare/Fortbildungen Unser Familienunternehmen Schriftl. Bewerbung bitte an: • Übertarifliche Bezahlung bietet: Hairkiller • Keine Zeitverträge • Ein tolles Team Am Heiligen Kreuz 24 Bewerbung bitte •Tel. Regelmäßige 29221 Celle bei Herrn Annussek unter Seminare/Fortbildungen od. Tel. 01 5820 598120 81 51/51 58/59 •01 Übertarifliche Bezahlung • Keine Zeitverträge

Tel. Bewerbung bitte bei Herrn 12 Annussek Herbergstr. · 28837unter Achim 01 51/ 58 59 20 81

Mc Donald`s in Celle sucht: Teilzeitmitarbeiter, Hausfrauen, Schüler u. Studenten ab 16 Jahre. Schriftliche Bewerbungen an: Mc Donald‘s Restaurant, Frau Wagner, Herbergstr. z.Hd. 12 · 28837 Achim Siedemeierkamp 3, 29227 Celle. Projektleiter im Außendienst (m/w) für regionale Sport- u. mobile Werbung gesucht, bis zu 4.000 € mtl. u. mehr. Infos u. Bewerbung unter Hr. Kulmann, Tel. 0163/7931599 Suche für den Celler Weihnachtsmarkt Verkäufer/in. Tel. 0162/1044991

Zustellerteam

Termin: 16.11.2014 Rubrik: Stellenmarkt Reinigungskraft Stichwort: für folgende Gebiete: Format:Sonntag: 1-spaltig x 43 mm hoch Umfang: s/w Winsen, Südwinsen,

Menü-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010

sowie Ovelgönne, Wathlingen, Altencelle, Rebberlah, Lutterloh, Hermannsburg, Eversen, Bergen und Faßberg.

Endlich!!! Mindestlohn für alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 €/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de od. per Mail an info@ promotion-welt.de Joey‘s Pizza sucht PKW- u. Rollerfahrer. Tel. 0162/2757236 Celle: Wir suchen Sie als Kassierer/in, Servicekraft in einem SB-Backshop oder Mitarbeiter/ in für die Regalbefüllung für ein SB-Warenhaus in Ihrer Nähe! Einfache Anlerntätigkeit, auch in den Abendstunden und samstags. Auf 450 €-Basis mit einem Stundenlohn von 8,50 €. Vorstellungsgespräche erfolgen direkt in Celle. Bewerben Sie sich initiativ bei Mumme Handelsservice GmbH telefonisch unter 0281/97209064 oder unter www.mumme-handel.de bzw. job@ mumme-handel.de. Aushilfe für Service u. Küche ges., AZ Service: 12-15/17-22 Uhr, AZ Küche 10-15/17-22 Uhr. Tel. 05141/23330 Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Celle, Zöllnerstr. AZ: Mo.-Sa. ab 7:30-9.10 Uhr als Vertretungskraft. real Gebäudereinigung Tel. 0151/12603652

rüstigen Rentner

für Gartenarbeiten u. Winterdienst im Raum Celle, 450,- €-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17

Rational Gebäudereinigung sucht erfahrene

Reinigungskräfte - als Glas- / Grundreiniger für ein Objekt in Faßberg. - als Springer, Pkw-Führerschein nötig. Ausgangsort Faßberg. Bewerbungen unter

Tel.: 0 50 55 / 98 78 87

P fl e g e • M e d i z i n

e

Tel.: 05141-7093470 celle@akut-medizin.de

St

r ark e

Pa

rt

re

Ih

al

akut… Medizinische Personallogistik GmbH Fritzenwiese 42 • 29221 Celle

a

n

i oz •S

Und rund um die Uhr unter:

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freut sich unser Team auf Ihre Bewerbung. Gerne auch per E-Mail oder rufen Sie uns einfach an.

rS e it e!

angegebenen Änderungen Druckreif

Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00Datum/Stempel/Unterschrift Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

r ne

www.celler-kurier.de Korrekturwünsche/Freigabe bitte bis Donnerstag, Uhr Wir stellen16:00 Sicherheitspersonal (m/w) ein! Vollzeitkräfte und Aushilfen i. d. Bereichen: an Fax: 0 40 / 28 40 94 - 20 • Revierdienst • Separatwachdienst Wahring & Company • Empfangsdienst Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

CKS 46

Seite 15

cz.0811-ig Wir suchen als autorisierter Vertriebspartner der Deutschen Telekom sowie der RWE zur sofortigen Festanstellung:

Kundenberater

(m/w)

für Breitbandausbau bzw. Energieberatung

Ihre Aufgabe: Sie beraten im Auftrag der Deutschen Telekom deren Bestandsund Neukunden im persönlichen Gespräch zu den neuen HochgeschwindigkeitsInternetleitungen und den damit verbundenen Möglichkeiten. Ihr Einstieg: Auch als Quereinsteiger werden Sie gründlich durch erfahrene Trainer und moderne Medien auf die Aufgabe vorbereitet. Motivierten Kundenberatern steht eine attraktive Karriereperspektive offen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Schneevogt-Marketing Hannoversche Heerstraße 68 · 29227 Celle Telefon (0 51 41) 9 74 29 89

Winterdiensthelfer für Celle und Hannover zu sofort gesucht (Teilzeit oder 450,- €-Basis) Fahrzeugklasse mit Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen, Führerscheinklasse B/BE, vorzugsweise C/CE erforderlich.

Rosinsky

Dienstleistungs GmbH

Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte f. unser Objekt in Lachendorf in Teilzeit od. 400 €-Basis. AZ: 1-4 Std täglich v. Mo.-Fr. Bewerbung unter: Tel. 0151/12603546 Reinigungskräfte in Celle gesucht, Altstadt: Mo-Fr 5:00-6:40 Uhr und/ oder 15:30-17:00 Uhr, Neustadt: Mo-Fr 05:00-06:55 Uhr. Tel. Bewerbung bitte unter: Tel. 0391/626690 Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

06.11.2014 15:3

Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 58 75 • Fax 27 55 info@rosinsky.de • www.rosinsky.de Suche Job im Privathaushalt. Tel. 0152/37325143 Ich erledige für Sie Holzarbeiten aller Art, von privat. Tel. 05141/2199058 CNC-Fräser Heidenhain 426. Tel. 0176/50511161 Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Maler/Tapezierer, f. Innenausbau su. Arbeit schnell u. günstig. Tel. 0151/71359123

Altenpfleger (w/m) und Pflegehelfer (w/m)

Wir suchen

s

Das ausgefüllte Bewerbungsformular können Sie bis zum 6. Dezember 2014 an die Stadt Celle übersenden.

Ältere Frau su. eine Putzhilfe, 1 x Woche, wenn mögl. deutschsprachig. Tel. 05146/2093

auf geringfügiger Basis, Teilzeit od. Vollzeit. Sie suchen… sowie Hambühren, Oldau, Ovelgönne, Eicklingen, einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Bröckel, Klein Hehlen, Neuenhäusen, Ahnsbeck, Mit Wochenend-, Feiertags- und Nachtzuschlägen? Groß Änderungen Hehlen, Rebberlah, Hustedt, Boye, Anzeige nach Berücksichtigung der Weihnachts- und Urlaubsgeld? oben stehende Sowie einen Fahrtkostenzuschuss? Faßberg und Hermannsburg.

Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. eige wie oben stehend Druckreif Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen.

Der detaillierte Text der Stellenausschreibung mit den Aufgaben und Anforderungen sowie das erforderliche Bewerbungsformular sind im Internet unter www.celle.de (Stichwort Stellenausschreibungen) abrufbar.

20140000709599001.indd 1

Wir suchen einen

Medizinische Personallogistik GmbH

Mittwoch: Hehlentor, Vorwerk, Altenhagen, Wietze inhaltlich sowie auf Satzfehler ! te prüfen Sie die Anzeige

Es handelt sich um eine auf 2 Jahre befristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Sie ist nach der Entgeltgruppe S 12 der Anlage C zum TVöD SuE bewertet.

Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860

Wietze, Wieckenberg

ügen und neuen Korrekturabzug

für den Fachdienst Soziale Hilfen.

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

Studenten/innen.

www.Celle-UelzenNetz.de

Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter

Schriftliche Bewerbungen an: Bäckerei Schiano, z.Hd. Marianne Schiano, Wittinger Straße 77, 29223 Celle

(Mindestalter 17 Jahre)

Die Ablesung findet in der Zeit vom 27.12.2014 bis zum 8.1.2015. Sie können je nach Ablesegebiet bis zu 400 Euro verdienen. Ihre Kurzbewerbung mit Lichtbild richten Sie bitte bis zum 18.11.2013 18.11.2014 schriftlich an: Celle-Uelzen Netz GmbH, Kundenservice Celle, Sprengerstraße 2, 29223 Celle oder per E-Mail an personal-ableser@cunetz.de. Fragen beantwortet gern Monika Nass, Tel. 05141-16-1454.

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Unser Angebot: Einen Vollzeitarbeitsplatz, Bezahlung nach dem Manteltarifvertrag Niedersachsen/Bremen.

Hausfrauen, Rentner, Schüler/innen oder

Die Residenzstadt Celle

Ein einwandfreier Leumund ist Voraussetzung. Wenn Sie motiviert und einsatzfreudig sind, dann bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail bei uns: Niedersächsische Wach- und Schliessgesellschaft Eggeling & Schorling KG, Frau König, Hausmannstraße 6/7, 30159 Hannover oder katharina.koenig@nwsg.de Tel: 0511 1632 283

Haben Sie Spaß am Schreiben? Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine

Volontär/in

Schriftliche Bewerbungen an den z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 16. November 2014

Gottesdienst zum Volkstrauertag

Rollhockey/Landesliga Niedersachsen

SV Altencelle bleibt weiter auf Meisterkurs

CELLE. Zu einem Friedensgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung laden die Kreuzkirchengemeinde und die Neuenhäuser Kirchengemeinde am Sonntag, 16. November, um 10 Uhr in die Neuenhäuser Kirche in der Kirchstraße 50 ein. Die Predigt hält Pastor Michael Kurmeier. Für die musikalische Gestaltung ist Ekkehard Popp verantwortlich.

CELLE. Die Erste Rollhockey-Mannschaft des SV Altencelle rollt in Richtung Meisterschaft in der Landesliga: Beim Heimspieltag in der alten Burghalle gelangen ihr zwei ungefährdete Siege. Aufgrund der kurzfristigen Absage des SC Bison Calenberg V musste dabei der Spielplan geändert werden. Als erstes traf SV Altencelle I auf den SV Allstedt II. Ein Hattrick von Peer Drüphake sorgte für eine 3:0-Führung zur Pause. Die Altenceller waren klar überlegen, fanden aber selten Mittel, die dichte Abwehr und den guten Torwart der Gäste zu überwinden. Erst in den letzten sechs Minuten wurden die Allstedter etwas nachlässiger und die Platzherren siegten am Ende mit 8:0. Mit dem gleichen Gegner bekam es auch die Zweite

SVA-Mannschaft zu tun, jedoch lag sie zur Pause mit 1:2 zurück. Nach dem Seitenwechsel fiel dann der viel umjubelte Ausgleich, doch zu mehr Treffern reichte es nicht mehr. Die Allstedter trafen dagegen noch zwei weitere Male und fuhren so einen letztlich nicht unverdienten 4:2Sieg ein. Als letztes stand dann das vereinsinterne SVA-Duell auf dem Plan. Der Nachwuchs aus der Zweiten Mannschaft hielt zunächst gut mit und verlangte den alten Hasen alles ab, die Erfahrung setzte sich aber letztendlich deutlich mit 13:2 durch.

Ernährung im Alter

Daniela von Eiff ging auf mögliche Themen einer Gestaltungssatzung ein.

Einwohner im „Musikerviertel“ gegen neue Vorschriften

Gestaltungssatzung als Vorstufe zum Denkmalschutz?

CELLE (cm). In einer Gesprächsrunde mit den betroffenen Bürgern - aus dem Gebiet zwischen Haydn- und Mozartstraße in Klein Hehlen - wollte die Stadtverwaltung noch einmal Wege zu einer gemeinsamen Bauplanung besprechen.

Tiefendimensionen von Filmen

Am Montag, 17. November, um 19 Uhr startet im Celler Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne ein Dialog von Kirche und Kino. Der Kulturbeauftragte des Kirchenkreises, Michael Stier, und Thomas Anselm Müller (Foto), beide sind evangelische Theologen, wollen sich gemeinsam mit dem Publikum den existentiellen Fragen zuwenden, die immer, aber oft verschlüsselt, guten Filmen zugrunde liegen. Thomas A. Müller, der lange Jahre im wendländischen Küsten als Pastor tätig war, hat schon bald nach seinem Umzug nach Celle mit dem Gedanken gespielt, das Format „Kirche trifft“ um den Dialog mit dem Kino zu erweitern. Als ersten Film in der Reihe „Kirche trifft Kino“ wird der Film „The Fall“ von Tarsem Singh aus dem Jahr 2006 gezeigt, in dem es um die Macht des Erzählens und der Bilder geht. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Foto: privat

UHREN

Foto: Maehnert

Doch schon der Fachbegriff dafür - „Gestaltungssatzung“ war für viele negativ belastet, weil gerade neue Hausbesitzer, die es dort viele in den ehemaligen Engländerhäusern gibt, darin nur neue Vorschriften sehen, die ihnen nun nachträglich aufgezwungen werden sollen. Die Gestaltungssatzung sei eine Vorstufe zum Denkmalschutz, drückte ein Hausbesitzer seine Empfindungen aus. Und ein anderer fragte, welche Massen von Touristen sich dieses Viertel angucken sollten. Dabei wollte die Stadtverwaltung eigentlich etwas ganz anders. Zwar wies sie auch in dieser Versammlung auf gewisse gestalterische Qualitäten des Viertels hin, die vielleicht sogar die neuen Besitzer erhalten möchten. Den Schwerpunkt legten Stadtbaurat Ulrich Kinder und die Stadtplaner aber besonders auf das eigene Interesse der Hausbesitzer. Und da ginge es in solch

einer Satzung darum, etwa im Bereich Dachgauben Veränderungen grundsätzlich möglich zu machen, die nach heutigem Baurecht nur in Ausnahmefällen möglich wären. Denn für das Gebiet gäbe es keinen Bebauungsplan, so dass nach geltendem Baurecht nur das möglich ist, was sich in die Umgebung einpasst. Damit seien keine größeren Abweichungen vom bisherigen Zustand möglich, erläuterte Daniela von Eiff. Einen neuen Bebauungsplan auszustellen, der zusätzliches erlaube, sei aufwändig und dauere zu lange. Deshalb greife man auf die Möglichkeit der Gestaltungssatzung zurück, mit der man in ein/zwei Jahren zusammen mit den betroffenen Bürgern ein kleineres Regelwerk entwickele. Und dabei solle nach Möglichkeiten gesucht werden, die alle gehen können, erläuterte Kinder. Und die Stadtverwaltung hatte die Pläne so modifiziert, dass man nun das ganze Gebiet

in zwei Teile gliedert - die noch relativ einheitlichen Engländerhäuser in Süden und das schon veränderte Gebiet im Norden. Ziel sei die bessere Nutzbarkeit der Häuser, so Fachbereichsleiter Wolfgang Schucht. Allerdings brachte Kinder auch wieder Gestaltungsziele ins Gespräch: zum Beispiel für die ehemaligen Engländerwohnungen „eine Einheit in gewisser Vielfalt zu bewahren“. Doch gerade auf solche als einengend empfundene Vorschriften reagierten die Zuhörer sehr empfindlich. Schon im Vorfeld waren 68 Unterschriften gesammelt worden, die sich gegen eine Gestaltungssatzung aussprachen. Und das Meinungsbild in der Versammlung war dann ähnlich ernüchternd: Von 14 anwesenden Hausbesitzern aus dem nördlichen Teil des Gebietes hatten nur fünf Interesse in den Planungsprozess für eine Gestaltungssatzung einzusteigen, von den 13 Anwesenden aus dem südlichen Teil nur zwei. Welche Konsequenzen man im Rathaus daraus zieht, dazu wollte an diesem Abend aber noch niemand etwas sagen.

SÜLZE. Die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus, Unterbezirk Celle, lädt am Donnerstag, 20. November, um 19 Uhr zu dem Vortragsabend „Ernährung im Alter“ ein. Der Facharzt für Allgemein- und Ernährungsmedizin Wolfgang Schulz wird dazu in seinen Praxisräumen in Sülze, Salzstraße 26, referieren - Anmeldungen bei Michael Pieper unter Telefon 0157/71838747.

Funktionelles Muskeltraining CELLE. Am Samstag, 29. November, bietet die Sportjugend Celle von 9.30 bis 17 Uhr den Tageslehrgang „Funktionelles Muskeltraining mit Jugendlichen“ in der Sporthalle Altencelle, Lückenweg, an - die Leitung hat Dr. Michael Stüfe. Als Kostenbeitrag werden zehn Euro erhoben. Anmeldungen sind bis zum 19. November möglich unter Telefon 05141/33819.

Schulausschuss in Hambühren HAMBÜHREN. Am Dienstag, 18. November, kommt der Schulausschuss der Gemeinde Hambühren um 19 Uhr zu einer Sitzung im örtlichen Rathaus zusammen. Dabei geht es unter anderem um die Ganztagsgrundschulen, um Zuschüsse zu Klassenfahrten für bedürftige Schülerinnen und Schülern, um die außerschulische Benutzung von Schulräumen, um die Kosten für das Grundschulschwimmen und den Haushalt 2015.

Praxis für Klipp ... in UETZE!!! Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk · Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen

Gourmetbuffet Warm/kalt, reichhaltig

p.Pers.

Krustenbraten Gratin, frischer Salat

p.Pers.

Gänsebrust

16.00 8.00

Jetzt schon an Weihnachten und Silvester denken!

Telefon: 0 51 44 / 13 61 od. 50 01 60 / 94 94 43 84 (FGH),

16. Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin Räumumgsverkauf wegen Geschäftsaufgabe Hypnosecoach, Ernährungscoach mit Pfirsich, Preiselbeersoße, Knödel, Rotkohl

bis

p.Pers.

30% Rabatt auf Uhren bis 50% Rabatt auf Schmuck DIEBSTAHLNr. am 3.11.14 Hypnose, das Werkzeug 1 bis 70% Rabatt auf Bestecke

Spirituelle Uhren Klipp ∙ Inh. Heike Schramke • Kaiserstraße 17 ∙ 31311 Uetze ∙ Telefon 0 51 73 / 3 Rückführungen 77

SB Baby-Shop Baby Shop

eis! Pr n e in e kl m zu ät it al u Q e st e B

HÄNIGSEN. Die Betrachtungsweisen rund um die Hypnose sind häufig recht weit von der Realität entfernt. Die Hypnose ist in unserer Zeit als Therapieform durch Scharlatane und Showhypnose in ein schlechtes Licht gerückt worden. Dennoch fasziniert diese Heilmethode.

in der Ausführung Ahorn Nachbildung/ Absetzung Havanna Kirsche, bestehend aus:

Babybett

ca. 140 x 70 cm 001070012.00

Finanzie..rung Moglich

Kleiderschrank 3-türig

001070014.00

89.99.90 199.-

HolzGym

29.

99

002870 059.00

20/30 CELLE Speicherstraße 29221 Celle

llen alles rund

In 8 Ha Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 - nur billiger! Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30 um`s Wohnen

W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle

001070013.00

Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.

CKS 46

Seite 16

körperlich tief entspannt. Das Zeit-

Hinweise bitte telef. unter: geht durch die veränderte AufReinkarnation · gefühl Energiearbeit · Konzentrationssteigerung Tel. 0 15 20 / 1 89 49 22 merksamkeit verloren und man fühlt sich sehr wohl - eine Art Kurzurlaub Berufliche Probleme · Prüfungsvorbereitung · Selbstwertgefüh für Körper und Seele. Über eine angenehme körperliche und geistige UNITED CAR SERVICE Selbstheilungskräfte · Trauerbewältigung · Tiefenentspannung Entspannung wird das „Tor zum UnIhr KFZ-Meisterbetrieb in Celle.

BABYZIMMER Wickelkommode

Hypnose - Kurzurlaub COACHINGApple MacBook Pro Seriennummer: C02FM2JBDF8Y für Körper und ·Seele Raucherentwöhnung Gewichtsreduktion · Stressbewältigung FINDERLOHN: 300,-€ ANZEIGE

Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör

· Einzelrückführunge Gruppenrückführungen

Denn Hypnose hat als anerkanntes analytisches und prophylaktisches Verfahren längst Einzug in der Medizin gehalten und ist richtig angewendet wirklich sehr wirksam. Man kann Hypnose (griechisch „Hypnos“=Schlaf) als einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen bezeichnen. Der so behandelte Patient (Proband/Hypnotisand) ist

terbewusstsein“ geöffnet. Dies führt zu einer gesteigerten Empfänglichkeit für themenbezogene, positive Suggestionen, die eine Richtigstellung falscher Programmierungen im Unterbewusstsein vornehmen können. Tina Nelk aus Hänigsen ist geprüfte und zertifizierte Hypnotiseurin, Hypnose- und Ernährungscoach. „Die Techniken sind sehr sanft und führen schnell zum gewünschten Ziel. Für einen normal gesunden Menschen stellt eine professionell durchgeführte Hypnose kein Risiko dar“, betont Nelk. Ihre Themenschwerpunkte sind: Raucherentwöhnung, berufliche Probleme und Gewichtsreduktion, Stressbewältigung, Selbstwertgefühl und Prüfungsvorbereitung, Konzentrationssteigerung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte sowie Trauerbewältigung, Tiefenentspannung, Energiearbeit und Reinkarnation. Auch Hausbesuche! Kontakte sind über e-Mail info@ hypnose-team.com oder unter Telefon 05147/979-292 möglich.

Reparaturen und Service aller Fabrikate.

Waldweg 104 A  0 51 41u. / 9 00 23 48 Ganzheitliche Lebensberatung Hilfe z Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit üb 20 Jahren. Weitere Themen können na individueller Erörterung durchgeführt werde Auch Hausbesuche!

Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf! Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle

Görlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover Kredite von Mensch zu Mensch Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu vermittelt seit 45 47 Jahren ruf, n A in E www.hypnose-team.eu der t GRONAU GmbH hn sich lo

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.