Politiker entwickeln Alternative
Tanne aus Garßen im Rathaus
Ministerin zog positive Bilanz
Seite 2
Seite 5
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www . celler- kurier. de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
H
Sonntag, den 30. November 2014 • Nr. 48/35. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Sitzung des Celler Stadtrates am vergangenen Donnerstag
Kann man mit Regenwasser 430.000 Euro einnehmen?
CELLE (cm). Relativ einmütig ging es am vergangenen Donnerstag im Celler Stadtrat zu, obwohl eine umfangreiche Tagesordnung mit über 20 Punkten abgearbeitet werden musste. Allerdings standen dabei auch keine so genannten „großen Themen“ auf dem Programm. So war die Absicht, eine Resolution zur aktuellen Diskussion über neue Trassenvarianten für den Eisenbahnverkehr zu verabschieden, aus ganz pragmatischen Gründen von der Tagesordnung genommen worden. Denn um so einer Stellungnahme auch das größtmögliche politisches Gewicht zu geben, sei es wichtig, sie mit dem Kreistag abzustimmen, so dass in beiden Gremien der selbe Text verabschiedet werden kann, erläuterte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende schon im Vorfeld. Und auch die aktuellen Haushaltsdis-
kussionen tangierte die Sitzung nur am Rande. Denn die Punkte, die hier zur Abstimmung standen, waren unstrittig. So zum Beispiel gleich zu Beginn der Sitzung die Kürzung der Zuschüsse für die Ratsfraktionen, die ohne Debatte angenommen wurde - eine Einsparung von rund 7.560 Euro pro Jahr. Dass es hinter den Kulissen aber in anderen Punkten des Haushalts noch Diskussionen gibt, deutete Mende am Mittwoch an, als er über die Verwaltungsausschusssitzung vom Vortag berichtete. So sei die ur-
sprünglich im Rahmen der Haushaltskonsolidierung geplante Erhebung von Eintrittsgebühren für die Celler Synagoge aus ganz praktischen Gründen zunächst vom Tisch. Dafür wolle man stärker für freiwillig Spenden bei den Besuchern werben und etwa ein Jahr lang beobachten, wie sich dies entwickelt. Allerdings scheint es Tendenzen im Rat zu geben, den städtischen Anteil hier stark herunterzufahren. Wie Mende berichtete, sollten mit den beteiligen Vereinen – der Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit Celle und
Vor der Dezember-Ratssitzung, bei der der Haushalt 2015 ansteht, gab es am vergangenen Donnerstag sehr viel Übereinstimmung im Stadtrat. Foto: Maehnert
der Jüdischen Gemeinde Celle Gespräche aufgenommen werden, um Ausstellung und Betrieb in der Synagoge komplett in deren Hände zu legen. Dies scheint wieder ein politischer Schnellschuss zu sein, denn normalerweise sollte man ja zunächst die Vereine fragen und sich über deren Möglichkeiten informieren, bevor man solche Vorschläge in die Haushaltsdiskussion einbringt. Und man sollte sich auch der öffentlichen Wirkung solcher Pläne bewusst sein. Einmütig fasste dann im Rat einen Beschluss, um die Medienkompetenz schon im Grundschulalter zu stärken. Danach wird angestrebt, die IT-Ausstattung der Celler Grundschulen in den kommenden Jahren auf der Grundlage eines medienpädagogischen Konzepts bedarfsgerecht anzupassen. Das kostet zunächst einmal gar nichts. Denn nun wird erst einmal der Bedarf ermittelt aufgrund der jeweils schuleigenen Medienkonzepte, und dann soll über die Bereitstellung der Mittel im Nachtragshaushalt 2015 entschieden werden. Ohne Debatte wurde dann auch die neue Taxitarifordnung beschlossen. Danach wird unter anderem durch die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns ab Januar 2015 das Taxifahren in Celle für die Kunden etwas teurer. Nicht ganz so einmütig ging es bei der „Regenwassersteuer“, wie Udo Hörstmann (Unabhängige) es nannte, zu. Wie in einer Reihe anderer Städte will Celle durch die Neufassung der Abwasserbeseitigungssatzung auch Gebühren für das in die Kanalisation angeleitete Regenwasser einführen – 67 Cent pro Kubikmeter. Und man habe sich dabei an der Mustersatzung der kommunalen Spitzenverbände orientiert, erläuterte Stadtbaurat Ulrich Kinder. Weiter auf Seite 2
Kinder aus vier Celler Grundschulen (hier GS Waldweg) dekorierten in diesem Jahr auf Initiative der CTM zehn Weihnachtsbäume in der Innenstadt mit selbst gebasteltem Schmuck. Foto: Stephani
Team um Achim Spitzlei im Amt bestätigt
SoVD- Kreisverband stellt Weichen für Zukunft
CELLE. Ein großer Tag für den SoVD Kreistag Celle: Alle vier Jahre trifft man sich zum Kreisverbandstag, und diesmal entsandten 28 Ortsverbände insgesamt 118 Delegierte in das Hotel „Celler Tor“.
In den Berichten wurde deutlich, wie breit das Wirken des SoVD Kreisverbandes Celle angelegt ist und mit Stolz konnte man auf die überschrittene Schwelle von 10.000 Mitgliedern hinweisen. Damit liegt der Kreisverband Celle an zweiter Stelle in Niedersachsen. Rund 20 000 Mitglieder wurden in der Geschäftsstelle in den vergangenen vier Jahren persönlich betreut, wobei Anträge und über 5 000 Widersprüche bearbeitet wurden. Eine stolze Bilanz. Bei den Vorstandswahlen wurde Achim Spitzlei zum Ersten Vorsitzenden sowie Traute Gresch und Bernd Skoda zu sei-
E I G R E N E T I M PUNKTEN n e k r ä t s e n i Vere
nen Vertretern durch die Delegierte bestimmt. Weiter gehören dem neuen Vorstand an Gabriele Repold, Brigitte Behrends, Maike Zimmermann, Elke Seifert, Gisela Dietterle und Horst Iwastschenko an. In seinem Gastvortrag „Demographischer Wandel in Celle“schlug Oberbürgermeister DirkUlrich Mende einen facettenreichen Bogen um eine älter werdende Gesellschaft und schilderte anschaulich die damit verbundenen Aufgaben. Grüße überbrachten Ernst Bernhard Jaensch als Zweiter Landesvorsitzender) und Dirk Kortylak (Zweiter Landesgeschäftsführer.
Anmeldesch luss 31.12.201 4
SVO Holding GmbH Sprengerstraße 2 29223 Celle
CKS 48
Seite 01
Bewerben Sie sich noch schnell bis zum 31. Dezember 2014 und gewinnen Sie bis zu 3.000 Euro für Ihren Sportverein! Mehr unter www.punkten-mit-energie.de
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 30. November 2014
Ausstellung im Atelier22
Notdienste
CELLE. Im Atelier 22, Hattendorffstraße 13 in Celle, zeigen Mitglieder der Künstlergruppe unter dem Motto „Eine schöne Bescherung“ in der Adventszeit eine humoristische Weihnachtsausstellung im Kabinett des atelier 22. Geöffnet ist donnerstags bis sonntags jeweils von 14 bis 18 Uhr. Nähere Informationen findet man im Internet unter www. atelier-22.org.
Zentrale Notruf-Nummer: 116117.
Versammlung in Stadtverwaltung
ChirurgischOrthopädischer Notdienst: 30. November Dr. von Lücken, Wehlstraße 2, Telefon 05141/ 905010. 6. und 7. Dezember Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/ 909096.
CELLE. Am Mittwoch, 3. Dezember, treffen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung zur Personalversammlung. Deshalb steht in der Zeit von 11 bis 13 Uhr in einigen Fachdiensten und Abteilungen nur eine Notbesetzung bereit. Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, sollte es an diesem Tag beim Besuch im Rathaus einmal ein wenig länger dauern.
Finanzausschuss des Landkreises CELLE. Am Dienstag, 2. Dezember, um 14.30 Uhr kommt der Finanzausschuss des Landkreises im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Themen sind unter anderem die Finanzvereinbarung mit der Stadt Celle zur Jugendhilfe, ein WG-Antrag zum Betrieb eines zweiten Notarztstandortes im Landkreis, das Förderprogramm des Landkreises für die Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern sowie der Haushalt 2015.
Mit Regenwasser Geld einnehmen? Fortsetzung von Seite 1 Die Frage sei aber, ob der Aufwand, mit dem das berechnet und überwacht werden soll, sich überhaupt lohne und ob man solch eine Abgabe auch „gerecht“ gestalten könne, fragte Ralf Blidon (FDP). Die Stadt rechnet mit 430.000Euro zusätzlichen Einnahmen, dem aber auch ein „erhöhter Verwaltungsaufwand und Personalkosten“ gegenüberstehen. Mit fünf Gegenstimmen wurde die neue Satzung aber doch angenommen. Und auch später bei der neuen Straßenreinigungssatzung, die diesmal aber keine Gebührenerhöhung vorsieht, gab es sechs Gegenstimmen. Weitgehend einstimmig wurden dann auch mehrere Bebauungspläne angenommen - Erweiterung der Abfallentsorgungsanlage in Altencelle sowie Änderungen in den Gewerbegebieten an der B214 in Altencelle und an der Braunschweiger Heerstraße. Eine kleine Diskussion entspann sich um die geplante Errichtung eines neuen Einzelhandelsgeschäfts in Garßen an der Kreuzung zur B191 auf der Ostseite. Mit dem Hinweis, dass für den dortigen Schulweg der Kinder entstehende Probleme später im Rahmen des konkreten Bauantrags zu behandeln und zu minimieren seien, stimmte die Mehrheit zu, das entsprechende Bebauungsplanverfahren zu beginnen. Einstimmig wurde dann am Ende der Sitzung eine Resolution verabschiedet, mit der auf Gefahren für Celle durch den derzeitigen Entwurf des Landesraumordnungsprogramms hingewiesen wird. Hauptkritikpunkt sei, dass darin Ober- und Mittelzentren bei der Ansiedlung von Einzelhandelsgeschäften gleichgestellt werden sollen, erläuterte Kinder. Damit wolle die Landesregierung zwar auf aktuelle Gerichtsurteile eingehen, doch das würde Oberzentren wie zum Beispiel Celle in ihre Entwicklung behindern. Die niedersächsischen Oberbürgermeister hätten dies schon auf ihrer Tagung vor kurzem sehr scharf kritisiert, und, wie Mende im Rat erläuterte, teile nun auch die Industrieund Handelskammer in einer sechsseitigen Stellungnahme diese Position.
CKS 48
Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008 (Mo, Di, Do 1923 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117.
Das Titelbild der neuen Broschüre zeigt die Demonstration, die die Kurden im August in Celle organisiert hatten.
Archivfoto: Maehnert
Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Landkreises Celle
Andreas Flick berichtet über Geschichte und Kultur der Êziden
CELLE. Im Landkreis Celle leben gegenwärtig über 7.000 Kurdinnen und Kurden, von denen der überwiegende Teil der êzidischen Religionsgemeinschaft angehört. Eine neue Broschüren des Landkreises stellt sie vor. Sie ist erschienen in der Reihe „Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Landkreises Celle“ und wurde von Dr. Andreas Flick, Pastor der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Celle und Stellvertretender Vorsitzender des Freundschaftsvereins Celle-Batman, verfasst. Celle wurde sogar einmal als die „heimliche Hauptstadt“ der Êziden bezeichnet. In den Städten Celle und Bergen gründeten aus der Türkei emigrierte êzidischen Familien Kulturzentren. Und nach der Ermordung und Entführung tausender Êziden durch radikalislamistische IS-Milizen im nordirakischen
Sengal wurde auch die Weltöffentlichkeit auf die Anhänger dieser bis dahin weitgehend unbekannten orientalischen Religionsgemeinschaft aufmerksam und auch Celle erlebte eine große Demonstration. Wer sind diese Menschen, die das Leben in diesem Teil Niedersachsens so mitprägen wie nirgendwo sonst? Die von der Stelle für Integration und Migration des Landeskreises Celle in Kooperation mit dem Kreisarchiv herausgegebene Publikation „Êziden - Geschichte, Religion, Kultur“ gibt auf diese Frage eine Antwort. Der Verfasser, Dr. Flick, hat in den vergangenen Jahren
mehrere Reisen in den türkischen Teil Kurdistans unternommen, zuletzt im August 2014. Grundlage des Textes bildet die vom Verfasser im Jahr 2013 für das Deutsche Hugenotten-Museum in Bad Karlshafen konzipierte Sonderausstellung „Die Êziden - Glaubensflüchtlinge in Deutschland“. Diese reich bebilderte Publikation, die sich in erster Linie an Nicht-Êziden wendet, gibt Auskunft über das Leben, die Geschichte, die Religion und die Kultur dieser aus dem Orient stammenden Migranten, die im Laufe der Geschichte so oft wegen ihres Glaubens verfolgt wurden. Neben allgemeinen Informationen über die Êziden - wobei ein Kapitel auch den Êziden in den Reiseromanen Karl Mays gewidmet ist - wird im zweiten
Teil der Veröffentlichung der Fokus auf die Êziden im Landkreis Celle gerichtet. Dabei spannt Andreas Flick den Bogen vom Jahr 1965, als die ersten Êziden als „Gastarbeiter“ nach Celle kamen, über die schwierigen 1990er Jahre bis in die Gegenwart. Der Autor berichtet auch über das êzidische Vereinsleben, über Kooperationen mit Vereinen, Institutionen sowie Kirchen und stellt am Ende Êziden als selbständige Unternehmer im Landkreis vor. Die als Band 11 in der Reihe „Quellen und Darstellungen zur Geschichte des Landkreises Celle“ veröffentliche Broschüre „Êziden - Geschichte, Religion, Kultur“ (ISBN 978-3-9805636-97) ist zum Preis von 4,80 Euro im Celler Buchhandel sowie beim Landkreis Celle erhältlich.
Keine Alternativen für Neuenhäusen?
Nicht noch mehr Züge durch Celler Stadtgebiet
CELLE. Bereits vor einem halben Jahr hat der Ortsrat Neunhäusen sämtlichen Plänen der Deutschen Bahn zum Ausbau des Nord-Süd-Güterverkehrs, die den Ortsteil betreffen, eine klare Absage erteilt.
Henning Otte.
Archivfoto: Müller
Ohne Trassenneubau zum Ziel
CDU-Abgeordnete wollen Zugverkehr neu ordnen
CELLE. Als Konsequenz aus zwei Bürgerversammlungen und der großen Resonanz des Aktionsbündnisses gegen die SGV-Y-Trasse sowie von Fachgesprächen fordern die drei CDU-Abgeordneten ein neues Gesamtkonzept zu prüfen. Henning Otte, Ernst-Ingolf Angermann und Thomas Adasch wollen der Deutschen Bahn damit eine alternative Variante zur Bewältigung des Güterverkehrs in Norddeutschland vorlegen. Er geht davon aus, dass das Anwachsen des Schienengüterverkehrs um rund 43 Prozent, wie es die Prognose des Bundesverkehrsaministerium bis zum Jahr 2030 sieht, mit angemessenen Maßnahmen zu bewältigen ist. Hierbei seien aber Neubaustrecken grundsätzlich abzulehnen. „Wir setzen uns daher für einen Ausbau von Bestandsstrecken in Niedersachsen ein unter Wahrung des bestmöglichen Lärmschutzes,“ betonten die drei CDU-Abgeordneten. Dazu wäre es notwendig, dass der Verkehr möglichst frühzeitig von den Seehäfen in Richtung der südlichen Zielorte abgeleitet wird. Hierzu könnte die Nordsüdstre-
Seite 02
cke Hamburg-Hannover als auch der Ostkorridor über die sogenannte Amerikalinie Uelzen-Stendal genutzt werden, da diese Strecke bereits als Projekt Deutsche Einheit festgeschrieben ist. Somit könnte auch der Südverkehr in Richtung München über Halle(Saale), Hof und Regensburg abfließen. Eine Nutzung der jetzigen „Amerikalinie“ zwischen Langwedel und Uelzen ermögliche zudem die Anbindung der Häfen in Bremerhaven und Wilhelmshaven. Der Verkehr zwischen Hamburg und der Rhein-Ruhrschiene wäre besser westlich der Autobahn A 7 zu organisieren. „Eine solche Entzerrung des Verkehrs wäre ohne aufwendiges Raumordnungsverfahren möglich. Die Strecken würden zudem ein verbessertes Personennahverkehrsangebot vor Ort ermöglichen“, betonte Otte.
Wie richtig die frühzeitige Positionierung des Ortsrates war, zeigt der aufbrandende Protest der Menschen aus Bergen und den umliegenden Gemeinden gegen den Neubau einer Güterverkehrsstrecke durch den Norden des Landkreises, betont Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt (SPD). Auf einer Informationsveranstaltung in Groß Hehlen hatte er sein Verständnis für den Protest Abertausender betroffener Bürger des Nordkreises und aus den nördlichen Stadtteilen zum Ausdruck gebracht. Gleichwohl hat er Veranstaltern und teilnehmenden Bürgern verdeutlicht, dass es selbst bei einer Verhinderung dieser Güterverkehrs-Neubautrasse durch den Nordkreis zu einem Schienenmehrverkehr auf der Achse Unterlüß-EschedeCelle-Lehrte kommen kann. Und der negative Effekt wäre für zigtausend Celler Haushalte derselbe. Wenn Politiker nur gegen jeden Trassenneubau und nicht auch gegen den Ausbau der Strecke von Hamburg durch Celle nach Lehrte votieren, haben sie die Problematik nicht bis zum Ende durchdacht, so Rodenwaldt. Ein drei- bis vierspuriger Ausbau der bestehenden Strecken, der einem Trassenneubau neben der jetzigen Strecke gleichkäme, berührt mehr Haushalte als alle anderen Varianten. Ob mit oder ohne Güterverkehrsstrecke durch schöne Teile des Landkreises, jeder alternative Ausbauvorschlag der Deutschen Bahn, der Celle tangiert, wird nicht nur den Abriss und Neubau von Straßen- und Eisenbahnbrückenbauwerken oder Umbau von Unterführungen wie am Bahnhof
und in der Wiesenstraße mit sich bringen. Ebenso sorgt der Neubau von Gleisen und Bauwerken, die mit einer zweiten Ebene oberhalb der Wohnbebauung kreuzungsfreien Zugverkehr ermöglichen sollen, für jahre- und unter Bahnbetrieb nächtelangen Baulärm. Danach kommt der 24stündige Eisenbahnlärm der Güterzüge. Die Auswirkungen auf die Lebens- und Wohnqualität und damit auf die Attraktivität der Stadt für Wirtschaft und Arbeit sind den Bürgern bisher kaum bekannt. Ortsbürgermeister Jörg Rodenwaldt würde es sehr begrüßen, wenn die Informationen über die Planungen der Bahn nunmehr auch in den Celler Stadtteilen intensiver diskutiert werden. Dadurch kann sich die Celler Bevölkerung mit dem Für und Wider der Planungen der Bahn besser auseinandersetzen. „Möglichkeiten, den prognostizierten Güterverkehr in Norddeutschland zu bewegen, sind ausreichend vorhanden, ohne die Lebensqualität von so vielen Bürgern nachhaltig zu beeinträchtigen. Da sind beispielsweise die klassische, auf Güterverkehr hin von der Bahn optimierte Y-Trasse (Planfall 9b) oder auch die vom Verkehrsclub Deutschland vorgestellte Variante,“ ist Rodenwaldt überzeugt. Deshalb unterstützt er eine Initiative aus dem Kreis der Ortsräte, sich in den betroffenen Stadtteilen mit den Ausbauplänen der Bahn auseinandersetzen. Eine klare Resolution gegen den Ausbau von Güterverkehrstrassen und für den Erhalt der Lebens- und Wohnqualität wäre ein gutes Ziel.
Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 30. November Dr. Göhring, Bullenberg 2, Telefon 05141/214007. 6. und 7. Dezember Christiane Vetter, Kohlmeyerstraße 4, Telefon 05141/32189. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 30. November Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. 6. und 7. Dezember Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 30. November Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 1. Dezember antares-apotheke, Telefon 05141/900360. 2. Dezember Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 3. Dezember Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 4. Dezember Vital-Apotheke im real,-, Telefon 05141/9090990. 5. Dezember Apotheke Westercelle, Telefon 05141/ 83355. 6. Dezember Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 7. Dezember Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 30. November Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 1. Dezember Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 2. Dezember Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 3. Dezember Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 4. Dezember Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 5. Dezember Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 6. Dezember antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 7. Dezember Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. Gas und Wasser: 30. November Baxmann, Telefon 05141/94970. 6. und 7. Dezember Bolze, Telefon 05084/4532. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 30. November 2014
LOKALES
Seite 3
Celler Weihnachtsmarkt wurde am Donnerstag eröffnet
Mit weihnachtlicher Musik, gespielt von den „Celler Knappen“, wurde am vergangenen Donnerstagnachmittag der Celler Weihnachtsmarkt auch offiziell eröffnet. Es zeichne eine Stadt aus, dass sich ihre Bewohner auch für die Veranstaltungen dort engagieren, betonte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende beim Start und wies hier besonders auf die Weihnachtsbaumaktion mit Celler Grundschulen hin und auch auf
Celler Badeland ist morgen zu CELLE. Am Montag, 1. Dezember, bleibt das Celler Badeland komplett geschlossen. Aufgrund von technischen Umschaltarbeiten muss es „stromlos“ gemacht werden. Die Stadtwerke Celle GmbH bitten alle Gäste um Verständnis für diese Maßnahme.
Sicher nach Haus mit dem Bus CELLE. Für viele Menschen ist der Besuch des Weihnachtsmarktes untrennbar mit einem oder zwei Gläschen Punsch oder Glühwein verbunden. Schnell ist dabei jedoch die erlaubte Promillegrenze fürs Autofahren überschritten. Da sollte man nichts riskieren. Genau an diesem Punkt setzt ein spezielles Angebot der CeBus an. Punsch und Glühwein können unbeschwerter genossen werden, wenn für eine sichere Heimfahrt gesorgt ist: Mit dem Weihnachtsmarktflyer der Celle Tourismus und Marketing GmbH (CTM) können zwei Personen ab 16 Uhr unentgeltlich auf allen Linien der CeBus vom Schlossplatz aus den Heimweg antreten. Die Flyer liegen auf dem Weihnachtsmarkt und in Innenstadtgeschäften aus.
MagentaMobil mit Smartphone
die Stadtkirche, die wieder mit einem eigenen Stand und eigens dafür entworfene Arbeiten vertreten ist. Und bei einem Rundgang - hier Mende (Dritter von links) mit Marianne Krohn (TMC) und Pastor Volkmar Latossek am Stadtkirchenstand - überzeugte er sich von der besonderen Atmosphäre auf dem Großen Plan sowie im „Weihnachtswäldchen“ auf der Stechbahn. Foto: Maehnert
Die Celler Innenstadt hat sich auf die Adventszeit eingestellt
„Weihnachtslicht - wir leuchten mit!“ und eine Verlosungsaktion
CELLE. Auch in diesem Jahr wird Celles Innenstadt weihnachtlich leuchten, weil wieder viele Geschäfte der Altstadt die Weihnachtsbeleuchtung finanzieren. Und so konnten auch schon zwei Drittel der Lichterketten aufgehängt werden. Diesmal wird das ganze organisatorisch von der Celle Tourismus und Marketing GmbH unterstützt und erhält dabei einen ordentlichen „elektrischen“ Zuschuss durch die Stadtwerke, die den Strom sponsern. „Für diese vorweihnachtliche Solidarität danken wir sehr - wie auch allen, die sich an der Weihnachtsbeleuchtung beteiligen“, betont Andreas Fiemel, Vorsitzender des Gewerbevereins „Celles Mitte“. Der Verein hat in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die Organisation und Durchführung der Weihnachtsbeleuchtung in Celles Innenstadt übernommen. „Ohne das ehrenamtliche Engagement und die noch immer recht breite Beteiligung wäre die Weihnachtsbeleuchtung in Celle nicht möglich“, machte Fiemel deutlich. Die Unternehmen, die sich beteiligt haben, erkennt man an den zimtroten Aufklebern in
Fenstern oder Türen. „Weihnachtslicht - wir leuchten mit“ ist darauf zu lesen. Nur wer seinen
Beitrag leistet bekommt auch einen Aufkleber. Doch leider, so beklagen die Organisatoren, tragen immer weniger Geschäftsleute die Weihnachtsbeleuchtung mit. In diesem Jahr hat Celles Mitte eine vorweihnachtliche Verlo-
Mit dem Celler Weihnachtsmarkt startete in einigen Bereichen auch schon die Weihnachtsbeleuchtung. Foto: Maehnert
sung organisiert. Gemeinsam haben die Vereinsmitglieder und die innerstädtische Solidargemeinschaft Einkaufsgutscheine und Sachpreise in Höhe von mehreren Hundert Euro zusammengetragen. Nun heißt es aufmerksam sein: In manchen Geschäften sind zwei Aufkleber in verschiedenen Farben zu finden. Wer ein solches Geschäft entdeckt und den Namen des Geschäfts nebst der Straße, in der es zu finden ist, per Mail an Celles Mitte schickt (unter vorstand@ celles-mitte.de), nimmt automatisch an der Verlosung teil. Name, Adresse und Telefonnummer nicht vergessen. Natürlich werden alle Angaben vertraulich behandelt. Die Verlosungen unter allen richtigen Einsendungen sollen jeweils an den Adventssamstagen stattfinden. Die Gewinner werden dann benachrichtigt und namentlich auf der Homepage von Celles Mitte (www.cellesmitte.de) veröffentlicht. Es lohnt sich also, mit offenen Augen durch die Innenstadt zu bummeln.
S
Pause bei der Entsorgung CELLE. Wegen einer Personalversammlung schließen die Abfallentsorgungsanlagen Altencelle und Hambühren am Donnerstag, 4. Dezember, bereits um 12 Uhr, die Verwaltung in Altencelle um 15 Uhr. Die Entsorgungsanlage Höfer bleibt an diesem Tag geschlossen. Am Freitag sind alle Entsorgungsanlagen und die Verwaltung wieder wie gewohnt geöffnet.
Chorkonzert in Wietze WIETZE. Am Sonntag, 7. Dezember, findet um 17 Uhr das traditionelle Adventskonzert des Männer- und Frauenchor Wietze statt, und zwar in der katholischen Kirche „St. Maria Hilfe der Christen“ in Wietze. Geboten wird stimmungsvolle Adventsund Weihnachtsmusik für Chor, Soli und Orchester unter der musikalischen Leitung von Axel LaDeur. Dabei wird durch Lichtgestaltung in der zweiten Hälfte des Konzerts die ganz besondere Stimmung noch verstärkt. Der Eintritt kostet zehn Euro. Karten gibt es im Vorverkauf in Wietze bei Germer (Lederwaren) und Dietterich (Schreibwaren).
Ein Angebot von:
Telefon Flat in alle Netze SMS Flat in alle Netze Internet Flat mit bis zu 16 MBit/s LTE-Geschwindigkeit
Verwaltung und Shop: Celler Str. 6 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 66 66 24-0
500 MB Highspeed-Volumen Doppeltes Volumen und maximale Surfgeschwindigkeit im ersten Monat gratis
nur
€
CKS 48
33 €
Seite 3
Shop Lachendorf: Oppershäuser Str. 16 29331 Lachendorf Tel.: 0 51 45 / 939 07 70
service@telepunkt-anders.de www.telepunkt-anders.de
39,95 €/Monat* EINMALIGE ZUZAHLUNG
Shop Celle: Am Heiligen Kreuz 19 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 977 68 66
Im Aktionszeitraum 26.11. -6.12.2014 erhalten Sie bei Abschluss eines neuen Mobilfunk-Vertrags mit Handy mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit (ausgenommen: Data Comfort Tarife, CombiCards, Family Cards) zusätzlich zum vergünstigten Endgerät ein Samsung GALAXY Tab 3 7.0 Zoll (17,8 cm Diagonale) Lite Wi-Fi in Weiß als kostenfreie Zugabe. Die Aktion gilt nur, solange der Vorrat reicht. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.
et für ßr
ung
wäser ick
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 30. November 2014
Reisen • Freizeit • Unterhaltung
1 Jahr
Calla Beauty Katharina Neumann staatl. gepr. Kosmetikerin
Am 6. Dezember 2014 von 15-18 Uhr wartet auf Sie der Nikolaus mit Geschenken für Groß und Klein im Wiesenweg 12, 29313 Hambühren, OT Ovelgönne. Wir freuen uns darauf mit Ihnen diesen besonderen Tag gemeinsam beim Winterpunsch zu verbringen.
Ihr Calla-Beauty-Team
Telefon 0 50 84 / 9 87 65 60
www.callabeauty-kosmetik.de
1. Weihnachts-Ausstellung 29. + 30. Nov. ‘14 12.00-17.00 Uhr Wunderschöne Wohnaccessoires mit Liebe zum Detail!
Bines Nähstübchen
Fohlenweg 2 A, 29227 Celle (Westercelle) 0160 / 99 67 38 15 f Ich freue mich au ! Ihren Besuch
Reise und Erholung Der Winter in Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, Sonderpreise. info@appartment-seemeile. de Tel. 05141/85318
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Zum Lindenhof in Garßen am 25.12.14 ab 12 Uhr Weihnachtsbrunch. Um Reservierung wird gebeten. Tel. 05086/337 Weihnachtsmarkt in Meißendorf am Samstag, 29.11.14 ab 14 Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4. NEU: Samstag + open end! Sonntagsbrunch mit Livemusik, jeden 1. Sonntag im Monat um 11 Uhr, Preis 16,50 €. Reservierung wird geben. - Lindenhof Garßen. Tel. 05086/337 Veranstalter haben oft das Problem, dass zu wenig Leute wissen, dass Veranstaltungen stattfinden. Eine Anzeige im Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Tel. 05141/9243-0
Auflösung des Rätsels
F G R I K A N C K K H E L B R I S D A R D H E L L G E
A M P E R E D
F R D G R O B I A N L L E I W I L D E R T O N Z E R A E O N G S O F P E K I N E S E L E F Auflösung vom N A 23.11.2014 U D Auflösung des heutigen M Rätsels am 7.12.14 E P S Z I A R S T R E I C B I Z I D R H E U T E R W T U N D R A F A L L S H A B S U C H A N K E
G R E A T L M
H I T
H E T R O E P R D R I A E I S A N A D E N C R G A C K E D T I H A B E O E A L K M M E L S U R E R O I
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Lernstudio Rasch Nachhilfeschule Telefon 05141- 978397 www.Lernstudio-Rasch.de
Erfolg macht glücklich
Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ... durch Ihre Anzeige im
HOROSKOP vom 30.11. bis 6.12.2014 Widder
Waage
21.3. - 20.4.
24.9. - 23.10.
Sie fallen in Ihrem privaten Umfeld in dieser Woche sehr häufig mit der Tür ins Haus. Wie wäre es denn zukünftig mal mit etwas mehr Fingerspitzengefühl? Wenn Sie etwas stört, dann sagen Sie es, aber bitte sanft und ausschließlich mit wohl bedachten Worten! Ihr Partner geht sonst irgendwann auf die Barrikaden.
Stier
Skorpion
21.4. - 21.5.
24.10. - 22.11.
Zu viele Informationen, zu viel unnötige Ablenkung, viele Möglichkeiten, Sie jedoch gehen ganz konsequent mit dieser Art von Überforderung um, indem Sie entschlossen auswählen, was Sie wirklich wissen müssen. Machen Sie weiter so, das ist nämlich der einzig richtige Weg, um an Ihre geplanten Ziele zu gelangen.
Zwillinge
Wer hat Ihnen denn diesen Floh ins Ohr gesetzt? Belassen Sie es bitte noch einige Zeit bei der romantischen Träumerei, aber treffen Sie keine Entscheidungen. Die Zeit dafür ist noch lange nicht reif. Vor allem können Sie noch nicht sicher sein, ob Sie bei Ihrer Partnerwahl wirklich den Richtigen erwischt haben.
Wohin heute
?
Weihnachtsmärkte in Stadt und Landkreis Celle: Weihnachtszauber in Bergen, 11 bis 19 Uhr auf dem Friedensplatz, Weihnachtsmarkt in Nienhagen, ab 12 Uhr rund um und im Rathaus, Weihnachtsmarkt in Hambühren, 15 bis 20 Uhr Ecke Ostlandstraße/ Am Ring, Weihnachtsmarkt in Walle, 14 bis 18 Uhr im Sportheim, Kunst und Handwerk in Winsen, 11 bis 18 Uhr auf dem Museumshof, Ideenwerkstatt in Thören, ab 14 Uhr im Schützenhaus, Adventsbasar in der Kreuzkirche in Celle, 11 bis 18.30 Uhr, Weihnachtsmarkt in der JVA Celle, 11 bis 17 Uhr, Weihnachtsmarkt auf dem Rittergut Hohne, 11 bis 18 Uhr, Weihnachtsmarkt in Höfer, ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz, Müdener Weihnachtsdorf, ab 11.30 Uhr auf dem Timmerplatz, Weihnachtsmarkt in Eversen, 13 bis 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, Adventsbasar im Gemeindehaus Altenhagen, ab 15 Uhr. CD-Kaserne, 18 Uhr Hamburger Damenlikörchor, Hannoversche Straße 30b in Celle. Volkschor Thalia Celle, 17 Uhr Adventskonzert in der Kreuzkirche, Windmühlenstraße in Celle. Der Chor trifft sich bereits um 16 Uhr in der Kirche und nach dem Konzert um 18.30 Uhr im „Alten Westerceller Schützenhaus“. Celler Kammerorchester, 19.30 Uhr Benefizkonzert in der Alten Exerzierhalle. Schlosstheater Celle, 11 und 15 Uhr „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ auf der Hauptbühne. 20 Uhr „Die Frau, die gegen Türen rannte“ im Malersaal.
Montag, 1.12. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im Hölty-Gymnasium. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 382472 oder im Internet unter www.volkschor-thalia-celle.de. Betonung, Aussprache
ugs.: foppen
Seeräuber
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der Boss vom Ganzen“. Multivisionsschau „Norwegen - Im Land des Nordlichts“, 16 Uhr im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle.
22.5. - 21.6.
Climbing up e.V., 19.15 bis 21.15 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informationen im Internet unter www. climbing-up.de.
Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder ab vier Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1 Palasttheater Celle, Senioren- in Celle. kino ab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Schlosstheater Celle, 20 Uhr Uhr mit Kaffee und Kuchen. „Der Boss vom Ganzen“. Halle 19: Kameradschaft ehemaliger 20 Uhr „Nellie Goodbye“. Soldaten und Hinterbliebener Frauensingkreis Celle, 19.30 im Deutschen Bundeswehrver- bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölband e.V. Celle, 18 Uhr Versamm- ty-Gymnasium, Ludwig-Höllung in der UHG „Immel- ty-Straße. Neue Sängerinnen mann-Kaserne“ in Wietzenbruch. willkommen. CD-Kaserne Celle, 15 Uhr TuS Celle 92 - DonnersBlutspende, Hannoversche Stra- tag-Wirbelsäulengymnastikße 30b in Celle. gruppe: Die Übungen finden in Vortragsreihe im Oberlandes- Zukunft mittwochs um 16 Uhr in gericht Celle, 20 Uhr Nikolaus H. der Turnhalle Heese-Süd statt. Blome: „Warum ist die Kanzlerin Hilfe bei Trennung - Treffnur so schrecklich beliebt?“. Kar- punkt für allein Erziehende mit ten und Reservierungen beim Kindern, 16 Uhr in der FamiOLG Celle, Schlossplatz 2, unter lien-Bildungsstätte, Fritzenwiese Telefon 05141/206-204. 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1
Schlosstheater Celle, 20 Uhr Euro. „Der Boss vom Ganzen“. Studios Beratung und Orientierung im Schloss: 20 Uhr „Glaube, Lie- für arbeitslose Bürger des Kirbe, nasser Schnee“. chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Herzsportgruppe in Celle e.V., „Haus der Diakonie“, FritzenwieHerzsport in Altenhagen von se 7 in Celle. Weitere Sprechstun18.30 bis 20 Uhr in der Sporthalle den: montags 14 bis 18 Uhr, Thaer-Schule, mehrere Trainigs- dienstags bis donnerstags, 9 bis gruppen Herzsport von 17 bis 20 12 Uhr. Weitere Informationen Uhr in der Sporthalle Axel-Br- unter Telefon 05141/9090382. Mutter der Nibelungenkönige
USSchauspieler (de ...)
alte physik. Krafteinheit
heiliger Vogel der Ägypter
„Dach der Welt“
Protestrufe
norwegische Hauptstadt
österreichischer Tenor (Fritz)
an einem anderen Ort
feine ägypt. Baumwolle
Rita Schuldt - Steinkreise, Ausstellung in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle, geöffnet montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 16 bis 18 Uhr, bis zum 20. Januar. Celler Synagoge, „J‘Accuse!... ich klage an“ Zur Affäre Dreyfus“, Ausstellung des Moses Mendelssohn Zentrums Potsdam, geöffnet bis zum 18. Januar 2015, dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags , 10 bis 15 Uhr sonntags, 12 bis 17 Uhr. Atelier 22, Hattendorffstraße 13 in Celle: Claudia Redlich - Fotografien und Collagen, geöffnet bis zum 20. Januar 2015, donnerstags bis sonntags, 14 bis 18 Uhr. Capito, Hattendorffstraße 1 in Celle: Freiberger Kunstverein (Sachsen) - 14 Künstler stellen aus, geöffnet bis zum 15. Januar 2015, mittwochs und samstags, 9 bis 13 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Pfadfinder (engl.)
Lebersekret
persönPapier- liches zählmaß Fürwort (4. Fall)
Vorname Räikkönens
Fremdwortteil: gegen
große Freuden
Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831: Sonderausstellungen „Der kleine Ingenieur - Baukästen aus verschiedenen Epochen“ und „Kunst im Museum Aquarell-Bilder von Nicolett Schwarznecker“, geöffnet bis zum 31. Januar.
negative Elektrode
nicht ausgeschaltet Dichtkunst
Kunstverein Celle, Präsentation der Ausstellung „Die Sanftmut der Taube“ von Aris Kalaizis in der Gotischen Halle im Celler Schloss, geöffnet bis zum 30. November.
Insel bei Neapel
Scheinmedikament
scherzen sahnige kalte Süßspeise schmal zulaufend
kurz für: zu der
Steinbock
Krebs
Hölty-Gymnasium Celle, 18 Uhr „It’s Christmas Time“ - Die große musikalische Weihnachtsshow in der Sporthalle des Hölty-Gymnasiums, Welfenallee in Celle.
Dienstag, 2.12.
23.11. - 21.12. Der Himmel ist grün, das Gras blau? Jemand hat Ihnen gewaltig den Kopf verdreht, an den Sie sich jetzt zu sehr klammern. Dabei wissen Sie eigentlich, dass das nicht gut für Sie ist, weil Sie immer noch zu sehr an der Vergangenheit hängen. Haben Sie jedoch ernste Absichten, müssen Sie zusehen, den Kopf zu befreien.
uns-Schule im Lönsweg. Nähere Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 Informationen im Internet unter Uhr Treffen im Weltladen, Zöllwww.herzsport-in-celle.de, bei nerstraße 29 in Celle. Christa Meinecke unter Telefon Hospiz-Bewegung Celle, 16 bis 05141/46564 oder Heike Marlow 18 Uhr Gesprächskreis für Trauunter Telefon 05141/53105. ernde in Celle, Fritzenwiese 117. Selbsthilfegruppe „Wenn Al- (Jeden ersten Mittwoch im Mokohol zum Problem wird“, 19 Uhr nat). im Gemeindehaus der Neustädter Kirche in Celle, Eingang AllerAusstellungen straße. Kontakt unter Telefon 05143/93818. Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Miniaturen Mittwoch, 3.12. der Zeit Marie Antoinettes in der Heimatverein Hambühren, 19 Sammlung Tansey. „Zu Gast bei Uhr 3. plattdeutscher Leseabend Eberhard Schlotter: Gert-Peter in der Gemeindebücherei Ham- Reichert“, geöffnet bis Juli 2015. bühren. Kunstmuseum Celle mit Club Vergnügter Senioren Sammlung Robert Simon, ÖffCelle, 15 Uhr Tanznachmittag mit nungszeiten: dienstags bis sonnKaffeetafel im TuS-Clubhaus, tags, 10 bis 17 Uhr: Cornelius Nienburger Straße 28 in Celle. Völker: „Hi Power Mark III“, geöffnet bis zum 12. April 2015. Gäste sind willkommen.
Herzsportgruppe Celle von 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der BBS I Altenhagen. Weitere Infos unter Telefon 05141/31266 und www. CD-Kaserne Celle, 20 Uhr „Caherzsportgruppe-celle.de. Anveman“, Hannoversche Straße sprechpartner: Dr. Albrecht 30b in Celle. Schmidt-Thrun. Kunstmuseum Celle, 13 Uhr SPN-Pflegestützpunkt, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich Museum am Mittag: Hunger auf Krankenversicherte wochentags Höhlenmalerei? Willikens neue Wege. unter 05141/2084740.
Schütze
Sie sehen blendend aus und man macht Ihnen jede Menge Komplimente. Und ausgerechnet in der Wochenmitte ist noch immer nichts Aufregendes in Sicht? Sorgen Sie lieber für sich selbst für ein bisschen mehr Abwechslung, dann wird auch etwas passieren. Spätestens am Samstag kommen Sie voll und ganz auf Ihre Kosten.
Fluss durch Gerona (Span.)
Richtung und Ort bestimmen
altamer. Indianer in Mexiko
22.12. - 20.1.
22.6. - 22.7. Sie sind ein Perfektionist, durch und durch. Mitunter kann das ganz schön anstrengend sein. Sehr erfrischend ist dann glücklicherweise der Einfluss, den ein Freund/eine Freundin auf Sie hat. Er/sie schafft es, Sie aus Ihrer fürchterlichen Routine zu holen, und ermuntert Sie, nicht immer alles perfekt machen zu wollen.
Löwe
Über Ihren Bekanntenkreis haben Sie sich gründlich geärgert und Sie wollen nun die Kontakte beenden. Sie sollten damit rechnen, dass auch in einer Freundschaft Meinungsverschiedenheiten auftreten können. Glücklicherweise kommen Ihnen die anderen entgegen und dann alle zusammen auf einen gemeinsamen Nenner.
Titel des Monarchensohns
Baumteil
portugiesisch: Gebirgskette
23.7. - 23.8.
Jägerrucksack
Jungfrau
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3.
Visionen zaubern Sie zwar aus dem Hut wie ein Magier die Kaninchen, doch geht Ihnen schnell die Luft und auch die Lust bei der Umsetzung aus. So sind Sie ständig in Aktion, aber kommen nie ans Ziel. Wie wäre es, wenn Sie sich eine Hilfe zur Seite nehmen, die Sie dann immer wieder ans durchhalten erinnern kann?
Sie sind im Augenblick eher ein Nachtmensch, brauchen wenig Schlaf, genießen die Stille, wenn alle anderen längst ins Bett gegangen sind und hängen einfach einmal Ihren Gedanken nach. Passen Sie bitte auf, dass das nicht zur Gewohnheit wird. Ihre Mitbewohner haben wenig Verständnis für diese ungewöhnliche Marotte.
Seite 4
alter Tonträger (Abk.)
unteres Rumpfende
21.1. - 19.2.
Sie machen es richtig und lassen sich nicht hetzen, zumal das Ihre Leistung auch nicht unbedingt erhöhen würde. Ihr persönlicher Luxus in dieser Woche ist es, am Wochenende Zeit und innere Ruhe zu haben. Genießen Sie die ungewohnte Freizeit ausgiebig, wer weiß, wann sich Ihnen wieder solch eine Gelegenheit bietet.
griech. Vorsilbe: bei, daneben
wilde Ackerpflanze
Wassermann
Sie sollten im Moment wirklich nichts überstürzen. Das Geheimnis des beruflichen Erfolges besteht des Öfteren darin, im richtigen Moment innezuhalten, damit die Dinge zur Ruhe kommen können.Wenn Sie sich in dieser Woche an diese Spielregel halten können, dürfen Sie in der nächsten Woche gerne wieder Gas geben.
CKS 48
Die Möglichkeit zur Entfaltung eigener Kräfte und Ideen ist Ihnen im Moment wichtiger als Geld. Wenn Sie Ihre Kreativität so richtig in Szene setzen können, sind Sie voll und ganz in Ihrem Element. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, das beruflich einzusetzen? Denken Sie darüber nach, Sie wären unschlagbar.
Männerchor Cellensia, 18.20 Uhr Abfahrt vom Johanniterhaus Celle, Wittestraße, zur Chorprobe Celler Weihnachtsmarktes, in Fuhrberg. Gäste und neue Sängeöffnet bis zum 28. Dezember, ger willkommen. Informationen sonntags bis donnerstags von 11 unter Telefon 05086/1548. bis 20 Uhr, freitags und samstags Palasttheater Celle, Filmcafé von 11 bis 21 Uhr, am 25. und 26. Dezember von 13 bis 20 Uhr, am ab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen. 24. Dezember geschlossen. Senioren-Erzählcafé, 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Thema: Wie stellen wir uns auf den Winter ein?
Sonntag, 30.11.
chinesische Dynastie
Weichnadelbaum
deutsche Vorsilbe antike griech. Kolonie in Italien
scharfe Bergkante
Jugendlicher (Kw.)
Vorname von Tennisstar Sampras
flügelloses Insekt
Gardine
Türeinfassung
geringer Farbanteil
ein Umlaut asiat. Staatenverbund (Abk.)
Königstochter d. griech. Sage
Untaten zugeben
Vorname der Autorin Blyton
Flächenmaß der Schweiz englisch: bei
nordafr. Hirtennomadenvolk
Gestalt d. TrojaSage (Ajax)
Initialen Ecos
Hochebene Grillfest (engl.)
Freiherren, Adlige
Bereich Fürstin in Indien ehem. DDRPartei (Abk.)
WWP2014-32
Sonntag, den 30. November 2014
LOKALES
Seite 5
Morgen ist Welt-Aids-Tag
FDP-Kreistagsfraktion unterstützt die Initiative
CELLE. Obwohl die Zahl der Tests und die Testbereitschaft auf eine HIV-Infizierung bundesweit zwar gestiegen sind, nahm auch die Zahl der Erkrankungen an diesem Virus zu. „Prävention ist wichtig,“ erklärte Charles M. Sievers, „aber was nützt sie, wenn sie nicht im vollen Umfang ankommt, wo sie es soll, also auch an Schulen“. „Die Unterstützung kann nicht nur aus dem gesprochenen Wort bestehen,“ pflichtet ihm Jutta Krumbach, Fraktionsvorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion bei, „sie
muss auch die Informierenden unterstützen“. Dies geht natürlich in erster Linie durch finanzielle Unterstützung. Darum fordern die FDP-Fraktionsmitglieder alle Menschen in Stadt Celle und Landkreis Celle auf, - nicht nur am Welt-Aids-Tag zu spenden und zu unterstützen.
„Versuchslabor“ am Nikolaustag
Die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt, Vorsitzende der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, und der Geschäftsführer Jens-Christian Wagner vor dem Stiftungssitz im Thaersgarten in Celle. Foto: Maehnert
Zehn Jahre Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
Stiftungsarbeit setzt immer mehr auf überregionale Zusammenarbeit
CELLE (cm). Eine positive Bilanz der zehnjährigen Arbeit der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und einen Ausblick auf die Gedenkfeiern zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen Belsen gab es jetzt in Celle. Denn fast genau vor zehn Jahren am 18. November 2014 hatte der Landtag die Neuordnung der Gedenkstättenarbeit in Niedersachsen beschlossen, betonte Frauke Heiligenstadt, die als Kultusministerin den Vorsitz im Stiftungsrat führt. Es sei ein etwas holpriger Start gewesen, bei dem die damaligen Mitarbeiter auch tatkräftige Hilfe aus Thüringen von der dortigen Stiftung bekommen hätten, erinnerte sich der heutige Geschäftsführer, Jens-Christian Wagner, von seiner früheren Arbeit im Nachbarbundesland. Doch mittlerweile habe sich das Konzept bewährt und auch fast alle Bundesländer hätten ihre Gedenkstättenarbeit in Stiftungen organisiert. Damit könne man unabhängiger von der Tagespolitik arbeiten und die Handlungsrichtungen allein nach der Wissenschaft ausrichten, betonte Wagner den Vorteil.
Und Heiligenstadt wies vor der Presse auf die nicht zu übersehenden Leistungen der Stiftung in den vergangenen zehn Jahren hin. Sie musste dabei aber auch nicht bei null anfangen. Denn ein sehr großer Schatz für die weitere Arbeit wurde in den 1990er Jahren begonnen: Diese ausführlichen Interviews mit Überlebenden - später auch Anwohnern - ermöglichten es, dass in Bergen Belsen auf ganz andere Weise als in anderen Gedenkstätte die Geschichte des Lagers aus der Perspektive der Opfer dargestellt werden könne. Und diese Konzept konnte 2007 mit der Eröffnung der neuen Räume so umgesetzt werden, dass man dafür auch einen Museumspreis bekam. Zu den besonderen Meilensteinen in der zehnjährigen Geschichte gehöre aber auch seit sechs Jahren das Projekt „Ent-
rechtung als Lebenserfahrung“, mit dem man auch sonst Bildungsfernere Jugendliche erreiche, sowie das 2012 auf dem Gelände in Bergen Belsen eingerichtete Leitungssystem. Aber auch an anderen Orten sei man aktiv. Heiligenstadt nannte hier besonders die Gedenkstätte JVA Wolfenbüttel, bei der man jetzt in der neuen Ausstellung auch einen Lernraum mit digitalen Medien schaffe. Und das Land habe mit einer festen Zusage von fünf Millionen Euro Fördermitteln bis 2018 auch diese Verknüpfung jetzt auf eine feste Grundlage gestellt. Zu den besonderen Veranstaltungen auch für die Stiftung zählen die runden Jahrestage der Befreiung der Lager. Und solch ein Tag jährt sich 2015 zum 70. Mal. Für dieses Jahr habe man ein besonderes, regionsübergreifendes Programm entwickelt, das am 27. Januar mit einer Gedenkfeier im Landtag beginnt - hier wird Wagner sprechen. Höhepunkte liegen dann im April, wo in der Gedenkstätte Dora-Mittel-
bau am 13. April der erste Teil eine Ausstellung zu den Todesmärschen und zur Befreiung eröffnet wird, deren zweiter Teil am 23. April in Bergen Belsen startet. Und natürlich ist wieder ein großer Gedenktag zur Befreiung Bergen Belsens geplant, zu dem auch 75 Überlebende eingeladen werden sollen. In Bergen Belsen sind relativ junge Menschen 1945 befreit worden, so dass man auch noch einige Jahre mit Zeitzeugen kommunizieren kann, betonte Wagner. Andererseits müsse man auch hier schon für die weitere Zukunft planen, und dazu gehöre es, dass immer mehr auch die Bedeutung als Museum in den Vordergrund trete - mit neuen Angeboten und Themen. Einen Eindruck davon, was zum Beispiel für Gruppen an Material und Themenangeboten in Bergen-Belsen entwickelt wird, kann man im Rahmen dieser Feierlichkeiten sehen, wenn am 27. Januar die neue Homepage der Gedenkstätte online gestellt werden soll.
Am Celler Lichtkunstbahnhof bewegt sich das Licht ab sofort
„Rotierende Laterne“ verbindet Bewegung und Mobilität miteinander
CELLE (bs). In der Innenstadt gibt es „Sprechende Laternen“ und seit dieser Woche am Bahnhof im Rahmen des Projektes „Lichtkunstbahnhof“ nun auch eine „Rotierende Laterne“. Damit wird Celles Bahnhof Stück für Stück attraktiver - Privatinitiative, Stadt und Bundes-
bahn arbeiten systematisch daran. Kunstmuseumsleiter Robert Simon und der international re-
Bestaunen die „Rotierende Laterne“ von Mischa Kuball (von links): Axel Lohöfener, Robert Simon, Susanne McDowell, Dirk-Ulrich Mende und Wolfgang Fragge. Foto: Stephani
nommierte Künstler Mischa Kuball haben jetzt ein ortsspezifisches Kunstwerk am Celler Lichtkunstbahnhof installiert: Die „Rotierende Laterne“. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, der nach Projekt nachhaltig unterstützt, bedankte sich bei den Sponsoren, zu denen unter anderem die Regionalstiftung Sparkasse Celle und die SVO gehören. Über administrative Hürden hinweg realisierten sie das ambitionierte Lichtkunstbahnhofs-Projekt, das Celles Ruf und Position als aufgeschlossene, der Kunst und Moderne zugewandte Stadt festigt. Eine Laterne gehört zum alltäglichen Bild der Straße, zumindest seit der Mitte des 19. Jahrhunderts, im Zuge der Elektrifizierung der Städte. Das elektrische Licht ist aber auch eine schlüssige Metapher für die Zeichen der Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit die Orte der Kommunikation verbindet. Konsequenterweise findet also jetzt mit der „Rotierende Laterne“ die Idee von Licht und Geschwindigkeit am Bahnhof in Celle einen festen Ort. Der Celler Lichtkunst-Bahnhof zeigt mit dem Medium Licht, dass auch die Bewegung der Bahn die Distanzen verringert und sich somit die Orte mit Geschwindigkeit verbinden. So wird Mischa Kuballs „Rotierende Laterne“ zu einem doppelten Sinnbild an diesem Ort. Die jetzt ihrer Bestimmung übergebene „Rotierende Later-
ne“ ist ein weiterer Schritt zur Gestaltung des Lichtkunstbahnhofes in Celle. Nachdem die Stadt Celle einst im wahrsten Sinn „grünes Licht“ gaben, realisierte Vollrad Kutscher in der Bahnhofsunterführung die Licht-Klang-Installation „Lichtspieltheater“. Sie verwandelt den beklemmenden Raum. Fußgänger und Radfahrer lösen farbig modulierte Lichtwellen aus, Ängste der Passanten weichen. Die Lichtkunstbänke des Schweizer Künstlers Francesco Mariotti machen die Bahnhofshalle zum Kommunikations- und Kunstraum - ein magischer Ort. Die Pionierin der digitalen Kunst, die Österreicherin Waltraut Cooper, bespielt die Fassade des Bahnhofs als Teil ihres globalen Projektes „Digitale Poesie“. Fünf Lichtstelen leuchten satt oder in perlenden Blauund Grünabstufungen. Sie übersetzen das „C“ von Celle in ein digitales Initial. Und nun also die „Rotierende Laterne“, zu finden am Seiteneingang zum Bahnhof bei den Taxistellplätzen. In Bewegung gesetzt wird die Laterne bei entsprechender Dunkelheit. Das Projekt wird natürlich weiter fortgesetzt. Unermüdlich und voller Idee ist Robert Simon und man darf gespannt sein, was noch folgt. Wie auch das Licht ständig in Bewegung ist, so wird es gewiss auch Simon weiterhin sein und noch viele weitere Ideen in die Tat umsetzen, um den Bahnhof weiter zu erleuchten.
„die feisten“ präsentieren ihr neues Programm
CELLE. „die feisten“ präsentieren am Nikolaustag, Samstag, 6. Dezember, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ihr neues Programm „Versuchslabor“ in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b in Celle.
„die feisten“ sind zurück in der CD-Kaserne. „Die feisten“, das ist neu und auch ein bisschen vertraut. Das ist mehr als „Ganz Schön Feist“ und auch einer weniger. Rainer und C. besingen in neuer Zweisamkeit die Skurrilität des Lebens und der Liebe und verpassen dem Wahnsinn des Alltags ihren ganz eigenen Soundtrack. Nachhaltiger Humor, unglaubliche Geschichten, voller Körpereinsatz, Saitensprünge, Gänsehautmomente und Stimmen, die sich durchs sehens- und hörenswerte Programm bluesen, säuseln und rocken. Alles garantiert - und noch mehr. Fast unveröffentlichte Talente bekommen jetzt endlich ihre Bühne: C. und Rainer im musikalischen Rollentausch. Multiinstrumentalist und Backgroundvocalartist Rainer
Foto: privat
mal als Leadsänger, dafür der leadgesanggestählte C. auch an Gitarre und Trommel. Und beide allererste Geige… Aber was auch immer man hier noch erzählt Lachmuskelkrämpfe, Gänsehaut & echte Glücksmomente gibt’s nur live und mittendrin. Und ja auch ein paar „Ganz Schön Feist“-Songs stellen sich neu vor. Tickets gibt es im Vorverkauf für 22,90 Euro (ermäßigt 20,90 Euro) inklusiv Vorverkaufs- und Systemgebühr in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop unter www. cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es 24 Euro, ermäßigt 22 Euro.
Garßener Baum im Neuen Rathaus
Ein Weihnachtsbaum aus Garßen schmückt in diesem Jahr das Foyer des Neuen Rathauses in Celle. Gut 30 Jahre lang wuchs die Nordmanntanne im Garten von Margret und Klaus Bartels zu einem imposanten Schmuckstück heran. Mittlerweile spendete sie ihren Eigentümern allerdings etwas zu viel Schatten. Da traf es sich gut, dass die Stadt Celle gerade auf der Suche nach den diesjährigen Weihnachtsbäumen war. Ein Fälltrupp des städtischen Grünflächenamtes sorgte dann für einen reibungslosen „Umzug“ des Geschenks. Foto: Reimchen
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 30. November 2014
Besuch der Hermannsburger Fachhochschule für Interkulturelle Theologie
Studierende aus 25 Ländern informieren sich über den Landkreis
HERMANNSBURG/CELLE. Auf Einladung des Landkreises besuchten Studierende der Fachhochschule für „Interkulturelle Theologie“ Hermannsburg (FIT) die Kreisverwaltung in der Trift in Celle. Begleitet wurde die 38-köpfige Gruppe aus Hermannsburg von ihren Dozenten Prof. Dr. Wilhelm Richebächer (Professur: Systematische Theologie in interkultureller Perspektive), Prof. Dr. Andreas Kunz-Lübcke (Biblische Hermeneutik in interkultureller
gration und Migration, begrüßte die Delegation. Die Besucher wurden von Kreisarchivar Rainer Voss über Geschichte, Strukturen und Aufgaben des Landkreises und seiner Verwaltung informiert. Anschließend nutzten sie die Gele-
einzelnen Gebäude rundete den Besuch ab. Und auch Landrat Klaus Wiswe ließ es sich nicht nehmen, die Delegation willkommen zu heißen. Mit der für sie so wichtigen Frage der Anbindung der Fachhochschule an den öffentlichen Nahverkehr waren die Gäste nach Celle gekommen. Hocherfreut konnten die jungen Studierenden nunmehr aus erster Hand erfahren, dass sich
Die Studierenden aus Hermannsburg mit Landrat Klaus Wiswe. Perspektive) und Dr. Ulrike Schröder (Religionswissenschaft und interreligiöse Begegnung). Ulrike Brinken, beim Landkreis Ansprechpartnerin für Inte-
genheit, um intensiv nachzufragen und Erfahrungen auszutauschen. Eine Führung über das Kreisgelände mit Erläuterungen zur Geschichte der
Foto: Landkreis Celle für sie nach der Neuvergabe des Busverkehrs die Anbindung an den Bahnhof Unterlüß und damit auch die Anbindung an den Großraumverkehr Hannover ab
dem kommenden Frühjahr 2015 merklich verbessern wird. „Das trägt auch zur Attraktivität des Standortes Hermannsburg bei“, erklärte der Landrat an diesem Nachmittag. Die Fachhochschule für Interkulturelle Theologie in Hermannsburg ist aus dem Missionsseminar Hermannsburg hervorgegangen und hat ihren Betrieb im Oktober 2012 aufgenommen. Sie ist eine staatlich anerkannte Einrichtung des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen. Gegenwärtig studieren dort 79 Frauen und Männer aus 25 Ländern - aus Ägypten, Äthiopien, Bangladesch, Botswana, China, Deutschland, Elfenbeinküste, Ghana, Hongkong, Indien, Indonesien, Kamerun, Kenia, Myanmar, Mexiko, Nigeria, Pakistan, Russland, Slowakei, Südafrika, Südkorea, Tansania, Türkei, aus USA und Zimbabwe. Im achtsemestrigen, berufsbegleitenden B.A.-Studiengang „Interkulturelle Theologie, Migration und Gemeindeleitung“ sind gegenwärtig 22 und im sechssemestrigen B.A.- Studiengang „Missionswissenschaft und Internationale Diakonie“ 16 Studierende eingeschrieben. Den gemeinsam mit der Universität Göttingen durchgeführten viersemestrigen Masterstudiengang „Intercultural Theology“ studieren momentan 41 Personen. Von den 79 Studierenden sind 27 weiblich. 20 von ihnen haben die deutsche Staatsangehörigkeit, 59 der jungen Menschen kommen aus dem Ausland. Insgesamt haben 38 Studierende der Fachhochschule neu das Studium begonnen, davon 16 weibliche.
„Defi“ für den MTV Oldendorf
In Oldendorf wurde jüngst ein Defibrillator für den Bereich Turnhalle, Feuerwehr und Dorfgemeinschaftsraum angeschafft. Mathias Giering lud im Namen des MTV Oldendorf Vertreter der Benutzer der Gemeinschaftseinrichtungen zur Vorstellung des Gerätes und Einweisung in die Handhabung dieses Instruments ein. Der „Defi“ wird im Eingangsbereich Turnhalle/Dorfgemeinschaftsraum angebracht. Foto: privat
Am Mittwoch, 3. Dezember, in Hermannsburg
Infoabend zur Asyl- und Flüchtlingssituation
HERMANNSBURG. Die Gemeinde Hermannsburg lädt zu einer Veranstaltung zur Asyl- und Flüchtlingssituation am Mittwoch, 3. Dezember, um 19.30 Uhr in das Evangelische Bildungszentrum, Lutterweg 16, ein. Wie aus Berichten der Medien zu entnehmen ist, kommen aus den verschiedenen weltweiten Krisengebieten immer mehr Asylsuchende und Flüchtlinge nach Deutschland. Dieser Personenkreis wird über die Länder auf die einzelnen Kommunen verteilt. Es ist zu beobachten, dass die Bevölkerung den Asylsuchenden und Flüchtlingen häufig verunsichert, reserviert und teilweise auch ablehnend begegnet. Dieser Umstand ist sicher auch darauf zurückzuführen, dass in der Allgemeinheit kaum Hintergründe zur rechtlichen und persönlichen Situation der Asylsuchenden und Flüchtlinge bekannt sind. Außerdem spielen vermutlich auch die Andersartigkeit dieser Personen aufgrund
ihrer Herkunft aus anderen Kulturkreisen und die häufig auftretenden Verständigungsprobleme wegen fehlender Sprachkenntnisse eine wichtige Rolle. Für den Abend, den Bürgermeister Axel Flader moderiert, sind Statements vorgesehen: vom Ersten Kreisrat Michael Cordioli vom Landkreis Celle zur Thematik „Entwicklung der Asyl- und Flüchtlingssituation im Landkreis Celle“, von Dr. Mirjam Laaser vom Evangelisch-Lutherischen Missionswerk in Niedersachsen zu den Fluchtgründen der Asylsuchenden und Flüchtlinge sowie von Henning Uzar vom Evangelischen Bildungszentrum Hermannsburg zum Thema „Flüchtlinge und bürgerschaftliches Engagement“.
Weihnachtsbäume ...und mehr... Weihnachtsbäume NORDMANNTANNEN in großer Auswahl, Verkauf täglich
Enten & Gänse aus eigener Freilandhaltung
Gralher‘s Hofladen
Diesten 6 • Bergen • Tel. (0 50 54) 14 02
Alle Jahre wieder...
Weihnachtsbaumverkauf in Feuerschützenbostel.
Vom 13. bis 24. Dezember wählen und schlagen Sie selbst! Wir helfen - auch bei der Verpackung. Verkauf von frisch geschlagenen Bäumen, Topf- und Ballenware
H. + H.-J. v. Harling
Feuerschützenbostel · Telefon (0 50 54) 9 41 80 · Fax 98 07 90
Dat Greune Eck
Pflanzen und Gartenbedarf Großer Weihnachtsbaumverkauf Gesägt und im Topf Blaufichten • Nordmanntannen
Alles für Sie vorrätig! Qualität zum günstigen Preis.
HERMANNSBURG/BAVEN Billingstr. 81 • (0 50 52) 17 77 Geschäftszeiten: Montag-Freitag, 8.30-18.00 Uhr, Sonnabend 8.30-14.00 Uhr
CKS 49
Seite 6
Den Weihnachtsbaum gibt es nicht frischer als vor Ort abgesägt.
Foto: Niedersächsische Landesforsten
Landesforsten geben Tipps und Pflegetricks
Ein frischer Weihnachtsbaum bereitet länger Freude
BERGEN. Alle Jahre wieder gehört er zu Weihnachten wie Lebkuchen, Weihnachtsgans und Kerzenschein: der Weihnachtsbaum. Um den richtigen Baum zu finden, geben die Niedersächsischen Landesforsten Tipps und Pflegehinweise. War früher die Fichte des Deutschen liebster Weihnachtsbaum, steht heute die Nordmanntanne ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Aber auch Blaufichten, Edeltannen oder Kiefern finden den Weg in niedersächsische Wohnzimmer.
Den frischesten Weihnachtsbaum schlägt man am besten im Wald. Hier besteht die Möglichkeit, den Baum selbst auszusuchen, abzusägen und nach Hause zu transportieren. Wählt man einen bereits geschlagenen Baum, so erkennt
man den Frischegrad an der Schnittstelle: Ist der Schnitt hell, wurde der Baum erst vor kurzem gefällt und ist frisch. Damit der Baum bis zum Fest gut übersteht, sollte er erst in einem mit Wasser gefüllten Eimer kühl gelagert werden. Kurz vor Heiligen Abend sollte man ihn mit Netz in den Ständer stellen und aufschneiden. Der Baum sollte nicht direkt vor Heizung oder den Kamin stehen.
Sonntag, den 30. November 2014
LOKALES
Seite 7
Verkaufsstand auf dem Celler Weihnachtsmarkt
Kirchengemeinden verkaufen Treibholzengel und Kekse
CELLE (bs). Um die Aktion „Brot für die Welt“ zu unterstützen, verkaufen die evangelischen Kirchengemeinden in diesem Jahr auf dem Celler Weihnachtsmarkt Treibholzengel und Engelflügelkekse. Als im Frühjahr bei einer ersten Ideensammlung für die diesjährige Aktion Brot für die Welt der Vorschlag auf den Tisch kam, doch „etwas mit Engeln zu machen“, waren die Reaktionen im Vorbereitungskreis sehr gemischt. Freundlich ausgedrückt. Die Einen fanden das Thema „Engel“ viel zu „kitschig“. Die
„Engel für Brot für die Welt“ gehört hatten. Manche Hölzer haben lange Wege hinter sich. Sie wurden am Ostseestrand bei Riga gefunden oder stammen aus Schweden. Es sind auch Treibhölzer dabei, die im Mittelmeer unterwegs waren und von Kreta mit nach Celle genommen wurden. Jeder
Literaturabend in Klein Hehlen
•
ahre Über 65 J e in Cell
i t-Bratere teste Wulzkrs Celles äln vom hsens größten Ho ohlegrill Niedersac •
Grillspezialitäte • auf dem Celler Weihnachtsmarkt
Nostalgischer Marktwagen
•
•
•
Wurst-Braterei
Knödelwirt
•
• •
Großer Plan, Vollausschank
, Stechbahn, an der „Nordsee“ original VW-Currywurst
Industriestraße 3 29227 Celle Telefon (0 51 41) 8 22 23 Fax (0 51 41) 98 09 08 info@eisermanns.de www.eisermanns.de
•
•
•
• •
künftige Engel-Corpus, ob von Rügen oder der Flensburger Förde, hat somit eine eigene Geschichte und ist wirklich ein Unikat. Handschriftlich wird der Fundort auf den Engeln vermerkt. Dass sich im Oktober schließlich mit dem im vergangenen Jahr gegründeten Zentrum für Arbeit und Beratung (ZAC) in Groß Hehlen ein Partner gefunden hat, der die handwerkliche Umsetzung der Idee übernimmt, war ein großes Glück. Maike Frit-
Die Kinder der „Mäusegruppe“ aus dem Evangelischen Kindergarten Klein Hehlen konnten sich in der vergangenen Woche im E-Center Ankermann, Telefunkenstraße in Celle, als Bäcker betätigen. Unter Anleitung ihrer Betreuer sowie der Mitarbeiter des Marktes hat jedes Kind ein eigenes Lebkuchenhaus gebastelt. Und dabei ließen die kleinen Bäcker ihrer Kreativität freien Lauf. Foto: privat
•
Anderen meinten, dass man sich durchaus an die Engel herantrauen sollte, wenn am Ende ein originelles Produkt angeboten werden könne. Schließlich war es wieder der kreative Kopf der Gruppe, Laila Müller, die auf die Idee gekommen ist, den Corpus der Engel aus Treibholz herzustellen. Und dann nahm die Arbeit langsam Fahrt auf. Nach und nach trafen kleinere und größere Pakete mit Treibhölzern ein, gesammelt von Menschen, die von der Aktion
Weihnachtsbäckerei im E-Center Ankermann
•
Auftakt zur Keksbackaktion mit Laila Müller (von links), Thomas Preuhs, Geschäftsführender Vorstand von Möbel Wallach, Ingo Schreiber (Fürstenhof ) und Backexpertin Christa Schilbock. Foto: Stephani
ze, die für die Diakonie als Koordinatorin das ZAC unterstützt, war sofort Feuer und Flamme und konnte mit Wolfgang Krüger einen Fachmann für Holzarbeiten präsentieren, der die Köpfe der Engel aus Aluminiumdraht biegt und schließlich sehr individuell auch die Flügel an den Corpus bringt. Wie viele Treibholzengel schließlich die Produktionsstätte in Groß Hehlen verlassen werden, stand vier Wochen vor dem Beginn des Weihnachtsmarktes noch nicht fest. Überhaupt ist der „Brot für die Welt“ Stand auf dem Celler Weihnachtsmarkt ja keine professionelle Unternehmung, sondern eine Initiative, die darauf baut, dass sich Menschen für die Arbeit von Brot für die Welt interessieren und ihre Phantasie, ihre Energie und ihre Zeit einbringen. Zufälle und Unabwägbarkeiten gehören dazu - wie vor zwei Jahren, als es immer wieder zu Engpässen bei der Produktion der Notensterne gekommen ist. In diesem Jahr ist auch Christa Schilbock aus Nienhagen eine Unterstützerin der Aktion „Engel für Brot für die Welt“. Die Vorjahresfinalistin der Kochshow „The Taste“ mit eigener Kochschule übernimmt das Backen der Kekse in Engelform. Am 20. November begann ihre Produktion in der Küchenabteilung von Möbel-Wallach, unterstützt von prominenten Persönlichkeiten aus Celle. Danach wird wöchentlich in der Laurentiusgemeinde Nienhagen gebacken - frisch und knackig sollen sie ja sein, die Engelkekse. Wie in den beiden vorangegangenen Jahren können die Kirchengemeinden in Celle und im Landkreis sich an der Aktion „Engel für Brot für die Welt“ beteiligen, indem sie einen oder mehrere Tage den Brot für die Welt Stand an der Stadtkirche betreuen.
•
•
Großer Plan, Nähe „Pahmeyer“, legrill Grillspezialitäten vom Holzkoh
e! Wir freuen uns auf Si• •
Veranstaltungs-Gastronomie
CELLE. Die letzte Erzählung „August“ der ostdeutschen Schriftstellerin Christa Wolf nimmt Werner Holthusen, ehemaliger Oberstudiendirektor des Ernestinum, zum Ausgangspunkt für einen Rückblick auf das Werk von Christa Wolf. Am Mittwoch, 3. Dezember, um 19.30 Uhr lädt die Kirchengemeinde Klein Hehlen alle Interessierten zu diesem Vortrags- und Gesprächsabend in das Gemeindehaus Bonifatiusstraße 13 ein. Der Eintritt ist frei.
Weihnachtsshow der Voltigierer
GROSSMOOR. Am heutigen Sonntag, 30. November, findet wieder die alljährliche Weihnachtsshow der Interessengemeinschaft Pro-VoltigiersportCelle in der Reithalle in der Zwillingstraße 47 in Grossmoor statt. Ab 15.30 Uhr zeigen die jungen Voltigier der unterschiedlichen Trainingsklassen in weihnachtlicher Atmosphäre, welche Schritte dazu gehören, bis man eine Kür auf dem galoppierenden Pferd vorturnen kann. Sie stellen eindrucksvoll unter Beweis, dass Voltigieren weit mehr sein kann, als „nur“ der Einstieg ins Reiten. Diesmal steht die Feier unter dem Motto „Quer durchs Jahr“. Wer Lust hat, sich bei Kaffee, heißem Kakao, Punsch und Kuchen über diesen interessanten und anspruchsvollen Sport zu informieren, ist willkommen, der Eintritt ist frei. Im Anschluss wird es auch möglich sein, selbst mal eine Runde auf dem Voltigierpferd „Red Pepper“ zu drehen und auszuprobieren, wie es ist, sich auf einem laufendem Pferd hinzuknien. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungen und zu den Trainingsgruppen gibt es bei Susanne Jüngel unter Telefon 05084/7410.
Der neue Vorstand mit Kurt Epp (von links), Detlev Wycisk, Susanne von Zimmermann, Jutta Lorentzen und Nadja Fischer - es fehlt Dagmar Zabel. Foto: privat
Paritätischer Wohlfahrtsverband Celle
Tolle Nikolausaktion: am 6. Dezember
Jutta Lorentzen als Vorsitzende bestätigt
CELLE. Die Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Celle haben auf ihrer Kreisverbandsversammlung einen neuen Beirat gewählt, wobei Jutta Lorentzen (Sozialverband VdK Niedersachsen) als Vorsitzende bestätigt. Stellvertretender Vorsitzender des Beirats wurde Kurt Epp (Deutscher Guttempler-Orden e.V. Landesverband Niedersachsen). Die weiteren Beiratsmitglieder sind Susanne von Zimmermann (Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.), Detlev Wycisk (Weißer Ring e.V./Außenstelle Celle) und Dagmar Zabel (Deutscher Guttempler-Orden e.V. Kreis Celle). Nadja Fischer, seit Juni Geschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Celle, bedankte sich herzlich bei den aus persönlichen oder beruflichen Gründen ausgeschiedenen Mitgliedern Uwe Hartmann, Jürgen Hartig und Dr. Paul Kühling für ihr Engagement und die langjährige Mitarbeit. Im Anschluss an die Wahl berichtete Fischer über aktuelle
Themen aus Landes- und Kreisverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. So wurde unter anderem die aktuelle Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, das die rigorose Pauschalierung der Hartz-IV-Regelsätze kippte und die Sozialgerichte nunmehr auffordert, mehr einmalige Zuschüsse zu gewähren, deutlich begrüßt. Der Paritätische erwartet nun ein schnelles Handeln seitens der Politik, damit im Bedarfsfall entsprechende Zuschüsse gewährt werden können und die so genannten einmaligen regelsatzunabhängigen Leistungen den betroffenen Menschen zu Gute kommen können. Weitere Informationen zu diesen und weiteren Themen unter www.paritaetischer.de.
Näpfe raus – Nikolaus! Lassen Sie sich bei der großen Nikolausaktion überraschen • Bis zum 3. DEZEMBER den Napf* Ihres Vierbeiners in Ihrem Fressnapf-Markt abgeben • Am 6. DEZEMBER leckere Nikolausüberraschung abholen – ganz kostenlos • Freundliche und kompetente Beratung rund um Ihren tierischen Freund
*Damit der Nikolaus nichts verwechselt, einfach ein Namensschildchen mit dem Namen und der Tierart des Lieblings auf den Napf kleben.
Fressnapf Celle, An der Hasenbahn 3, 29225 Celle
27394_Nikolaus_Anz_139x200_Celle_V1_DS.indd 1
CKS 48
Seite 7
12.11.14 11:48
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 30. November 2014
VermĂśgen sichern
VfL-Ju-Jutsu-Fighter beim Lapau Pokal
Westerceller gewannen auch den Fairness-Pokal
CELLE. Am Dienstag, 2. Dezember, bietet die Verbraucherzentrale in Celle, SchuhstraĂ&#x;e 40, jeweils um 14 und 17 Uhr einen kostenfreien Vortrag an zum Thema „Wertpapiere - VermĂśgenssicherung in der Krise!“ Die Vorträge dauern je zwei Stunden. Interessierte kĂśnnen sich persĂśnlich anmelden in der Beratungsstelle unter Telefon 05141/28271 oder Ăźber die Homepage www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/celle. Eine Anmeldung ist erforderlich.
CELLE. Am vergangenen Wochenende starteten die jßngsten Wettkämpfer der Ju-Jutsu-Sparte des VfL Westercelle beim sechsten Lapau Pokal des TSV Bahrdorf und MTV Vorsfelde.
Adventsbasar in der Kreuzkirche
Dreharbeiten fĂźr „Schrotter!“
In Celle wurde bis Mitte vergangener Woche fĂźr den Kinospielfilm „Schrotter!“ des Celler Regisseurs Max Zähle gedreht. Im Bericht am vergangenen Mittwoch fehlte in der Bildunterschrift ein Name - deshalb hier noch einmal: Am Drehort Kleiner Plan vor dem Lkw des „Schrotter!“: die Produzenten Andrea SchĂźtte (von links) und Dirk Decker, der Celler Unternehmer Kalli Struck, Thomas Schäffer (nordmedia), Regisseur Max Zähle, Schauspieler Frederick Lau, NDR-Redakteurin Sabine Holtgreve, JĂśrg Himstedt (Hessischer Rundfunk) und Henning Kunze (nordmedia). Foto: Maehnert
Start der Vortragsreihe „Wohnen im Alter“
Deutschlandweit bekannte Experten halten Vorträge
WIENHAUSEN. Am Mittwoch, 3. Dezember, startet im Kulturhaus Wienhausen, MĂźhlenstraĂ&#x;e 5, die Vortragsreihe „Wohnen im Alter“.
Die Westercellerin Leonie Diskau bei einem ihrer Kämpfe in Weferlingen. Foto: privat
Bekanntschaften Weihnachten...
zu zweit? Fesche Stationsschwester 66 J., i. Ruhestand, vollbusige Witwe a.d. Gegend. Ich bin sehr vielseitig, warmherzig, häuslich, gepflegt u. suche eine ehrl. Partnersch. Wenn Sie mich treffen mÜchten, melden Sie sich gleich ß. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Kaminfeuer, Kerzenschein, ein Glas Rotwein, die Zweisamkeit genieĂ&#x;en und wir brauchen die langen Herbst bzw. Winterabende und die Zukunft nicht alleine zu verbringen. Nur Mut, schreib mir (m./60 J.) denn du bist der Beweis, dass es am schĂśnsten ist sich in der Vorweihnachtszeit zu verlieben. Chiffre CCS48/14/1218 Hallo, wo versteckst du dich, männl., 58-62, willst du mich, w., 62 J. garnicht finden? Bin pflegeleicht, nur ernstgemeinte Zuschriften. Chiffre CCS48/14/1219 Er, 66 J., 1,78 m, gepflegt mit Herz und Hirn sucht gleichsinnige Sie bis 58 J. fĂźr eine liebevolle Zweisamkeit. Nur ernstgemeinte Zuschriften, wenn mĂśgl. mit Bild. Chiffre CCS48/14/1220
Weihnachten zu zweit?
Robert, ß. 80, aber gefßhlte 70, aktiver Witwer, finanz. unabhängig, fahre gerne Auto, mag Musik, wandern und schwinge auch mal das Tanzbein, kann kochen u.v.m. Nach dem Tod meiner Frau ist es einsam geworden. Haben Sie den Mut Seniorenvermittlung Herzblatt, 05172/966 70 16.
Sie, 44 J., sucht treuen, kinderlieben, ehrlichen Ihn. Wenn du zw. 34 u. 54 J. alt bist u. mich kennenlernen mĂśchtest, dann sende mir eine Nachricht an: Tel. 0171/9446088
Schon wieder ein Jahr vorbei! Vater und Sohn (53 + 8 J.) suchen Frau mit oder ohne Kind, zw. 45-55 J., Nationalität egal. Nur ernstgem. Zuschriften, mÜgl. m. Bild., CCS49/14/1224 Beispielbild
R E T S U M
Sie, 49 J., 168 cm, vollschl., geschied., kl. Hund, sucht Ihn, jugendl. Typ, gepflegt, bis 53 J. f. gemeinsame Unternehm. od. mehr. Nur Singles m. Bild. Chiffre CCS48/14/1213
Z.B.:
ich wĂźnsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER â‚Ź 60,80 BERGER KURIER â‚Ź 32,80
Musterstadt, 8. August 2014
zu zweit? Attrakt. Anna, 35 J., bildhĂźbsches Aussehen, superschlank, lange Haare, aus Osteuropa, mĂśchte noch mal von vorne anfangen. Wenn du (bis Mitte 50) es ernst meinst, melde dich Ăź. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Er, 58 J., sucht sĂźĂ&#x;e schlanke Sie bis 47 J. o. Kinder. B.m.B. Chiffre CCS46/14/1206
ERT PREISW EN! R INSERIE
Liebe Johanna
Weihnachten...
YannisUSTER
Wir freuen uns Ăźber die Geburt unseres Sohnes
M
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
2-spaltig 25 mm Celler Kurier â‚Ź 38,00 Berger Kurier â‚Ź 20,50
Mittwoch
(oder nächstmÜgliche Ausgabe)
Adventskaffee des Ortsrates
CELLE. Zum traditionellen Adventskaffee lädt der Ortsrat Hehlentor auch in diesem Jahr wieder ein. Wie in den vergangenen Jahren richten Lehrerinnen und SchĂźlerinnen der zweijährigen Fachschule Hauswirtschaft die Feier aus. Der Ortsrat freut sich Ăźber eine rege Beteiligung am Dienstag, 9. Dezember, von 15 bis 17 Uhr in der Albrecht-Thaer-Schule, Wittinger StraĂ&#x;e 76 in Celle. Anmeldungen bei Katja Hufschmidt-Bergmann unter Telefon 05141/31658 oder bei Marianne Schiano unter Telefon 05141/381189.
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name Vorname Unterschrift StraĂ&#x;e Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut
Musterhausen, im August 2014
Erscheinungstermin:
CELLE. Am heutigen Sonntag, 30. November, Ăśffnet im Anschluss an den 10 Uhr-Gottesdienst der Adventsbasar wieder seine Pforten in der Kreuzkirche, WindmĂźhlenstraĂ&#x;e 45 in Celle. Von 11 bis 18.30 Uhr werden viele schĂśne selbstgemachte Dinge angeboten. Am Nachmittag ab 15 Uhr ist parallel das Advents-CafĂŠ geĂśffnet und bietet Torten, Kuchen und Musik. Der Basar kann zusätzlich am Samstag vor dem Zweiten Advent, am 6. Dezember, von 13 bis 16 Uhr besucht werden.
Sonntag
Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Witwer, 72 J., 1,70, CE, bin spontan, rĂźstig, reiselustig, fahre Auto, auch Rad, mag das Meer u. SĂźdtirol, auch gemĂźtl. Stunden am Kamin. Suche Sie, da oft allein. Chiffre CCS48/14/1222 Auch fĂźr Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Weihnachten zu zweit?
Ilona, 52 J., zärtl. Vollblutfrau, einsam, ohne Kinder, umzugswillig mit Auto hält das Alleinsein nicht mehr aus. Ich habe keine groĂ&#x;en AnsprĂźche, nur ehrlich u. lieb solltest Du sein. Ruf bitte an Ăź. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Verliebt ď ™ Verlobt ď ™ Verheiratet Sagen Sie es allen durch eine Anzeige im
CKS 48
und
im
Seite 8
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!
...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an...
Ăźssche
n
FrĂśhliche Sie, 64 J., schl., NR, sportl., sucht Ihn fĂźr eine gemeinsame Zeit zum Reisen, Spazieren am Strand uvm. und traue dich. Chiffre CCS48/14/1215
Zu Weihnachten wĂźnsche ich mir einen lieben, ehrlichen Mann, der zu mir passt. Bin w./175, Mitte 50, nett u. warmherzig. Chiffre CCS48/14/1217
Prof. Markus Schlegel. Rolf von der Horst ist Herausgeber der Zeitschrift „Stadt und Raum“ und Vorsitzender des Seniorenbeirates Winsen (Aller). Er wird Aspekte der Gestaltung Ăśffentlicher Räume vorstellen, konkrete Beispiele fĂźr die altersgerechte Umgestaltung der Räume sowie neue Trends in diesem Themenfeld vorstellen. Prof. Markus Schlegel ist Studiende-
Familienanzeigen
K
Beispielbild
W., 45 J., Mutter mit immer mehr Freizeit sucht nette Bekannte fßr Unternehm. u. Gespräche. Chiffre CCS48/14/1216
Hiermit mÜchte der Seniorenstßtzpunkt im Rahmen seiner Aktivitäten verschiedene Themen rund um das Wohnen im Alter vorstellen. Die Vorträge beginnen mit zwei deutschlandweit bekannten Experten im Bereich Alter und Üffentliche Räume - Rolf von der Horst - und im Bereich Innengestaltung mit Farbe und Designtrends fßr ältere Menschen -
kan an der HAWK Hildesheim im Fachbereich Gestaltung und arbeitet europaweit im Bereich Trendforschung und -entwicklung fßr DesignlÜsungen. Die Veranstaltung wird Auftakt fßr eine Reihe an Vorträgen und Diskussionen sein, die im Rahmen des FÜrderprogramms des Bundesministeriums fßr Familie. Senioren, Frauen und Jugend, aus dem der Seniorenstßtzpunkt Celle finanzielle Unterstßtzung erhält, durchgefßhrt werden. Der Eintritt zu den Vorträgen ist kostenfrei.
→
Klasse U10 bis 25 Kilogramm auf den dritten Platz und Philip Jahrmanker in der selben Alters- und Gewichtsklasse auf den vierten Platz. Auch die erfahreneren Kämpfer waren erfolgreich. Ali Akbas holte den Turniersieg in der Klasse U15 bis 50 Kilogramm und Simon Fukas belegte in der Klasse U15 bis 37 Kilogramm den den dritten Platz. Fukas Gewichtsklasse wurde auf Grund zu geringer Wettkämpferzahl gedoppelt, so dass dieser in der Gewichtsklasse bis 45 Kilogramm antreten musste. Niklas Kotzott holte in der Klasse U15 bis 66 Kilogramm den dritten Platz. Diese Gesamtleistung wurde mit dem dritten Platz in der Vereinswertung belohnt. Vom ersten Tag des Trainings wird bei der Ju-Jutsu Sparte des VfL Westercelle Wert auf einen fairen Umgang miteinander gelegt. Dies wurde nun auf dem 6. Lapau Pokal Turnier auch mit dem Fairness Pokal belohnt.
→
Das Nachwuchsturnier fßr Kinder und Jugendliche fand aus organisatorischen Grßnden in Weferlingen (Sachsen-Anhalt) statt. Insgesamt 77 Wettkämpfer und Kämpferinnen aus sechs Vereinen lieferten sich interessante Kämpfe, darunter auch elf Mitglieder des Westerceller Fighting Teams. Gut vorbereitet von der Trainern Alexej Volf, Karsten Sell und Lothar Behrends holten sie achtbare Platzierungen. Den Turniersieg holten Marcel Krause in der Altersklasse U8 bis 25 Kilogramm und Yanic Fuchs in der Klasse U10 bis 38 Kilogramm. Michael Mßnzner kam in der Klasse U10 bis 38 Kilogramm auf Platz zwei, Robin Baumann in der Klasse U10 bis 33 Kilogramm auf Platz drei. Als einziges Mädchen im Team belegte Leonie Diskau in der Klasse U10 bis 33 Kilogramm den ersten Platz. Dario Selke kam in der Klasse U10 bis 25 Kilogramm auf den zweiten Platz, Finley Selke in der
I love you
75
... und senden Sie den ausgefĂźllten Coupon an: MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Sonntag, den 30. November 2014
LOKALES
Seite 9
Ausstellung in der Volkshochschule Celle
Zwangsausbürgerungen im „Dritten Reich“
CELLE. „Menschenschicksale“ - unter diesem Titel steht eine Ausstellung zu Zwangsausbürgerungen im „Dritten Reich“, die am Montag, 1. Dezember, um 17.30 Uhr im Gebäude der Volkshochschule (VHS), Trift 20 in Celle, eröffnet wird. Bis zum 31. Januar 2015 ist hier eine Zusammenstellung aus Originaldokumenten zu sehen, die an vielen Einzelschicksalen zeigt, wie das nationalsozialistische Regime die Entziehung der deutschen Staatsangehörigkeit gezielt als Instrument der Verfolgung von Juden und politischen Gegnern einsetzte. Dokumentiert wird etwa die Verfolgung von Albert Einstein, Bertolt Brecht, Thomas Mann und Kurt Tucholsky.
Die Ausstellung wurde konzipiert vom Bundesverwaltungsamt, einer in Köln ansässigen Bundesbehörde, die unter anderem für die Wiedereinbürgerung der im Ausland lebenden ehemaligen Deutschen und ihrer Nachkommen zuständig ist. Zur Ausstellungseröffnung spricht Lothar Schulz vom Bundesverwaltungsamt. Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Ausstellung kann zu den Geschäftszeiten der VHS Celle besucht werden.
Tennisturnier des Tennisclub Hambühren
Pünktlich um 11 Uhr begrüßte Peter Tornow, der Stellvertretende Vorsitzende des TC Hambühren, 25 Damen, die sich, wie schon schöner Brauch im Herbst, zum Damen-Doppel-Turnier 2014 angemeldet hatten. Natürlich hatten die Damen selbst mit „Kleinigkeiten“ für das leibliche Wohl gesorgt. Daraus wurde aber, wie immer, ein ausgewachsenes Buffet mit vielen Köstlichkeiten. Es wurden je drei Durchgänge a 40 Minuten gespielt. Die Doppelpaarungen wurden mit Hilfe eines Computerprogramms so ausgelost, dass die Spielerinnen nie zwei Mal gegen- oder miteinander antreten mussten. Das nebelig-feuchte Wetter hinderte die Damen nicht daran, spannende Spiele mit zum Teil vollkommen unerwarteten Ergebnissen abzuliefern. Neben sportlich spannenden Duellen ergaben sich unterhaltsame Gespräche und neue Kontakte. Nach den drei Durchgängen standen die acht besten Spielerinnen fest. In zwei abschließenden Doppeln wurden unter lebhafter Anfeuerung der Zuschauer die Siegerinnen ermittelt. Den ersten Platz belegte Gerlinde Borges vor Ulrike Deffke und Marita Schwarz. Bevor einige Spielerinnen das Tanzbein geschwungen haben, wurden Karin Rogalski und Sylvia Lubinski für ihre perfekte Organisation unter großem Beifall mit einem kleinen Präsent bedacht. Foto: privat
Benjamin Tomkins - „Der Puppenflüsterer“ kommt in die CD-Kaserne
„Früher war ich schizophren, aber jetzt sind wir wieder ok!“
CELLE. Benjamin Tomkins ist der neue Stern am Comedy-Himmel und kommt am Sonntag, 14. Dezember, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) in die CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b in Celle. Tomkins überzeugt - egal, ob er mit seinen liebevoll gestalteten Bühnenpartnern absurd komische Dialoge entspinnt, musikalisch am Klavier oder aber ganz ohne Puppen seine Gedanken hörbar schweifen lässt. Legendär ist bereits seine Nummer mit der Fliege „Der Hildegard“: Mit einer nicht zu überbietenden Beiläufigkeit und Lässigkeit, die den Schwierigkeitsgrad und die
hohe Professionalität der Nummer fast vergessen lassen, bringen die aberwitzigen Dialoge dieses „Gespanns“ den Saal zum Toben. Mit perfekter Technik, großer Leidenschaft, scharfer Beobachtungsgabe und seinem ganz eigenen Humor präsentiert der Puppenflüsterer und Comedian mit „Früher war ich schizophren, aber jetzt sind wir wieder OK“
ein urkomisches und auch poetisches Programm, das mit Ironie und Wortwitz das Publikum in seinen Bann zieht. Benjamin A. Tomkins, geboren 1965 in Erlangen, aufgewachsen in Kiel, wurde die Karriere als Künstler nicht in die Wiege gelegt. Unbändige Neugierde, Abenteuerlust und Wissbegier sind seine ständigen Begleiter. Stationen in seinem bewegten Leben waren die USA, wo er ein Jahr lang Taxi in San Francisco fuhr, gefolgt von längeren Aufenthalten in Asien, Kenia, Spanien und Marokko.
Bargfelder Adventsmarkt
NIENHAGEN. Am heutigen Sonntag, 30. November, um 17 Uhr lädt die seit vielen Jahren mit dem Nienhägener Pastor Uwe Schmidt-Seffers kooperierende Neue Jazzinitiative Celle (NJIC) zum Adventsjazz in die Kirche St.Laurentius in Nienhagen ein, mit dem die Gospelgruppe „Shout for Joy“ gleichzeitig ihr Abschiedskonzert gibt, um sich nach einigen Jahrzehnten ihres Bestehens nun aufzulösen. Etliche Konzertauftritte haben die Musiker unter Leitung des Celler Musiklehrers Thomas Krause mit leidenschaftlichem Enthusiasmus und wahrhaft himmlischen Klängen auch für die Veranstaltungen der NJIC gestaltet. Nicht zum ersten Mal an diesem Auftrittsort verheißt die Gruppe eine besinnliche, musikalisch begeisternde Adventsstunde zum Innehalten in der Umtriebigkeit der vorweihnachtlichen Jahreszeit. Der Eintritt beträgt zehn Euro, für Mitglieder und Schüler fünf Euro.
CKS 48
Im Land des Nordlichts
Am Montag, 1. Dezember, um 16 Uhr begibt sich Gunnar Green im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, mit einem Vortrag über seine Reise durch Norwegen, auf die Suche nach mystischen, unbeschreiblichen Momenten die sich am Himmel zeigen, mit dem Namen Aurora Borealis (Polarlicht). Gäste sind willkommen, der Eintritt kostet zwei Euro. Foto: privat
EN T H C A N IH E W E H IC L T R O SP ngebote Top Preise - Top A
BARGFELD. Zum Nikolaustag am Samstag, 6. Dezember, lädt der Bargfelder Weihnachtsmarkt in die Gutsscheune Rose, Im Luttertal 16 in Eldingen-Bargfeld, ein. Von 11 bis 20 Uhr dreht sich hier alles um Kunsthandwerk und Köstliches aus der Region. Für Musik sorgt ein Kinderchor aus der Grundschule Eldingen sowie eine Escheder Bläsergruppe. Und auch das Literaturhaus ist vertreten. Veranstalter ist die Kulturinitiative Bargfeld mit Friedrich Rose und Jürgen Sewening.
Adventsjazz in Nienhagen
Sechs Monate segelte er durch die Adria, nur begleitet von seinem Hund. Er lebte in den verschiedenen Kulturen, beobachtete, sammelte Impressionen und Geschichten. Tickets gibt es im Vorverkauf inklusiv Gebühren für 19,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop unter www.cd-kaserne. de. Tickets an der Abendkasse gibt es 21 Euro.
Aktionszeitraum vom
1. - 6.12.14
UNSER SERVICE FÜR SIE: Wir packen Ihre Geschenke ein! Umtausch bis 10. Jan. verlängert! Bei der Siegerehrung in Hambühren: Anja Mundt (von links), Manuel Schultz, Sieger Walter Schulze und Manuel Licha. Foto: privat
Schützenverein Hambühren e.V.
Walter Schulze wurde erneut Schweinekönig
HAMBÜHREN. Beim diesjährigen Schweine-Preisschießen des Schützenvereins Hambühren konnte Walter Schulze zum zweiten Mal nach 2012 den Sieg davontragen und sich auch dreimal als Tagesbester in die Siegerliste eintragen. Zur Preisverteilung begrüßte der Zweite Vereinsvorsitzender Jens-Martin Reimker im Schützenhaus Hambühren die 117 Teilnehmer aus Nah und Fern. Schießsportleiter Guido Krebs verteilte zunächst Mettwürste an die Besten der acht Veranstaltungstage. Gesamtsieger Schulze kam mit den Teilern 1,0 und 3,0 auf ein Gesamtergebnis von 4,0. Damit gewann er nicht nur ein halbes Schwein, sondern auch den Günter-Thies-Gedächtnispokal für den allerbesten Schuss. Platz zwei errang Manuel Schultz (Gesamtteiler 5,0) und erhielt damit ebenso ein viertel Schwein
Seite 9
wie Manuel Licha (Gesamt 9,9) auf Platz drei. Der Emil-Neumann-Gedächtnispokal ging an Michael Nehrenberg. Den Partner-Pokal sicherten sich in diesem Jahr Sandra und Andreas Asmus mit einem Gesamtteiler von 43,9 vor Hannelore und Uwe Quader (50,9) sowie Jasmin und Lars Schwerdtfeger (54,2). Alle Teilnehmer nahmen einen mehr oder weniger großen Fleischpreis mit nach Hause, und alle 11er-Platzierungen zusätzlich einen Sonderpreis. Und für den letzten Platz unter den Vereinsmitgliedern erhielt Gerhard Hemme auch einen Pokal.
DAMIT LIEGEN SIE IMMER RICHTIG: Geschenkgutscheine von
DFBTRIKOT Erwachsene und Kinder
84,95 € LONGBOARD
von Streetsurfing
119,95 €
HANTEL-SET
statt 2 x 25 € = 50,00 €
WAVEBOARD
von Streetsurfing
39,95 €
89,95 € Öffnungsz.: Mo.-Fr. 9.00-18.30 Uhr, Sa. 9.00-16.00 Uhr
ADVENTSShrAgMSTAGE von 9 - 18 U
eöffnet.
Schuhstraße 1 • 29221 Celle • (0 51 41) 9 74 75 01 • celle@intersport.de
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 30. November 2014
Immobilien im Kurier Wir suchen dringend fßr unsere vorgemerkten Kunden 1-2 Familienhäuser / Mehrfamilienhäuser / Eigentumswohnungen in CE und LK Ein Anruf kostet nichts!
plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung!
...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Wietze/Am Kurhaus, schÜne OG-Whg., 3 ZKB, 81 m², Gartenant., Stellplatz, G.-ZH, von Privat, KM 440 + NK, Bonitätsprßfung. Tel. 01577/3076285
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Fachmakler fßr Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Allgemein
4REPPENRENOVIERUNG
Suche in Celle kleine Halle od. Doppelgarage bis 120 m² mit Strom und Wasseranschluss. Tel. 0176/25554224
Immobilien GrundstĂźcke
Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
Immobilien Gesuche
Suche Haus mit Grundstßck od. Baulßcke. Gebiet: Krähenberg, Celle/Heese, Wietzenbruch, Nienhagen, Ehlershausen. Tel. 0174/9903813 Suche in Celle kleine Halle od. Doppelgarage bis 120 m² mit Strom und Wasseranschluss. Tel. 0176/25554224
$ACHAUSBAU
$Ă‹MMUNG UND $ACHFENSTER
4ELEFON &AX
WWW TREPPE HANDORF DE
Moderne 1 Zi.-Whg., ca. 40 m², parterre, sep. Eing., Laminat, EBK u. Bad neu, WM 350 â‚Ź + NK, 3 Zi.-Whg. in Wathlingen, 1. OG, zum 01.01.15. Tel. 05141/44920 od. 84 m², kompl. renoviert, FuĂ&#x;bĂśden 05086/588 geflieĂ&#x;t od. Laminat, alle Decken vertäfelt, zum 01.12. frei. Tel. 4REPPEN 05144/4010
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
CE/Vorwerk, 2 Zi., Kß., Bad, Kellerraum, 1. Etage, KM 240 ₏ + NK an einzelne Person. Tel. 0172/5284235 MÜblierte 2 Zi.-Whg., nicht alltäglich, im Landhaus, Bj. 99, kompl. u. gemßtlich, sep. Aufgang, in Wienhaus./Opp., Gartenweg 6 C, KM 350 ₏. Tel. 05149/187818
Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m², Balkon, Laminat/Fliesen, Bad, sep. WC, KM 250 â‚Ź + NK + 3 MM MS. Tel. 0163/1542163 3 Zi.-Whg., Braunschweiger Heerstr. 20, 66 m², EG, sofort frei, provisionsfrei, KM 350 â‚Ź + NK. Tel. 0171/3861888 MeiĂ&#x;endorf, 3,5 Zimmer-EG-ohnung, Garten, Tierhaltung, 120 m², mod. Bad/Dusche/Wanne, EBK (ohne E-Geräte), Ăźberdachte Terrasse, Doppelcarport, Nebengebäude, Teich., KM 650 â‚Ź. Tel. 0170/2945500 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Bergen/Huxahl, 3 ZKB, 72 m², in Wietze, 2,5 Zi.-Whg., 64 m², 2-Fam.-Haus, Feldrandlage, Sat, EBK, KM 310 ₏ + NK/MS. Tel. Garage + Stellplatz, 350 ₏ + NK. 0170/1708384 Tel. 05054/9875949
Pralinen-Verkauf fĂźr den guten Zweck
Weihnachtlich genieĂ&#x;en und dabei noch etwas Gutes tun: Zum Fest der Nächstenliebe kreierte Antenne Niedersachsen-Moderatorin Wenke Weber zusammen mit der Konditoren-Innung Niedersachsen-Mitte in Wathlingen spezielle Pralinen, die ab Montag, 1. Dezember, verkauft werden. Hochwertiges Marzipan mit einem weichen Nougatkern, fein Ăźberzogen mit Vollmilch- oder ZartbitterkuvertĂźre - das sind „Wenkes WeihnachtskĂźsschen“. Das Besondere an der feinen Leckerei? Sie kommt nicht nur demjenigen zugute, der sie kauft: Pro Packung gehen 50 Cent von den 2,49 Euro an den Verein „Antenne hilft e. V.“. Die Konditoren-Innung Niedersachsen-Mitte verkauft die KĂźsschen im 4-Generationen-Park in Wathlingen. Wo genau die kleinen SchokokĂźsse sonst noch zu finden sind, erfahren Pralinen-Fans im Internet unter www.antenne. com. Foto: Antenne Niedersachsen
Kreishaushalt 2015: SPD sieht Perspektive fĂźr Konsens
„Senkung der Kreisumlage ist dringend erforderlich“
CELLE. Vor kurzem hat die Celler SPD-Kreistagsfraktion in einer Klausurtagung den Entwurf fĂźr den Kreishaushalt 2015 beraten und dabei die eigene Position eindringlich abgesteckt.
In dem Zahlenwerk finden sich nach Ansicht der SozialdeMit Montage oder SELBSTBAUSATZ inkl. Einweisung mokraten viele Positionen, fĂźr die die Partei lange gekämpft hat Uwe Laufersweiler ¡ Celle ¡ 01 70 / 8 09 15 31 unverb. Angebot - zugleich gebe es aber noch Korrekturbedarf, vor allem bei der Vermietungen Finanzverteilung zwischen dem 4- u. mehr Zimmer-Wohnungen Kreis und den Städten und GefĂźr die 4 Zi.-Whg. in GarĂ&#x;en, KĂź., Bad u. meinden. „Im Kreishaushalt Garten, 100 m², KM 550 â‚Ź + NK. 2015 finden sich wichtige Investitionen, fĂźr die wir uns zum Teil Tel. 05086/2361 jahrelang eingesetzt haben. So Nienhagen-Mitte, 4-Zi.-Wohnung, 118 m², Balkon, EBK, KM 565 â‚Ź, zum Beispiel beim Ă–PNV mit der frei ab 01.02.15. Tel. 0176/24052124 Finanzierung der GVH-Einbindung fĂźr Celle, Eschede und Wathlingen, OG, 2 Familien-Haus, UnterlĂźĂ&#x; sowie die stärkere Fi5 Zimmer-Wohnung, KĂźche, Bad, nanzierung des Busverkehrs und Gäste/WC, Laminat, Fliesen, auĂ&#x;erdem die Investitionen in Abstellraum, Kellerraum, KM 467,50 Wir planen/bauen in Winsen zwei ebenerdige Wohneinâ‚Ź + NK + MS 500 â‚Ź, zum 01.02.15 unsere Schulen, so auch der heiten mit Gartenanteil. Die Wohnflächen werden mit frei. Garten, Garage oder Carport Neubau der Paul-Klee-Schule“, 60 bis 80 Quadratmeter geplant... sagt der SPD-Fraktionsvorsitzenauf Wunsch. Tel. 05144/8163 Preise ab de Maximilian Schmidt nach der 5 Zi.-Whg. in Celle, neu renoKlausur. Damit sei grundsätzlich viert, 93 m², in 2-Fam-Haus, zu sofort, KM 550 â‚Ź + NK + MS. Tel. die Perspektive fĂźr einen Kon-
SCHLĂœSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
DĂ„MMFASSADEN aller Art
Niedrigenergiehaus
Generation 60+
98.900,-
Energieplushaus Winsen UG (haftungsbeschränkt)
0 50 56 / 9 71 84 50
www.das-energieplushaus.de • info@das-energieplushaus.de
Vermietungen
Vermietungen
1-4 Zi.-Whg. in UnterlĂźĂ&#x; zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 UnterlĂźĂ&#x;, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Bergen-Zentrum, 3 Zimmer- Atelierwohnung, EBK, KM 580 ₏ + 120 NK, 3 Zimmer-Wohnung, 60 m², EBK, KM 320 ₏ + NK. Tel. 0174/7516066
3-Zimmer-Wohnungen
Allgemein
Wieckenberg, 50 m² Wohnung, komplett renoviert, EinbaukĂźche, KM 250 â‚Ź + NK, ab sofort an älteres Ehepaar oder ältere alleinstehene Person zu vermieten. Chiffre CCM36/14/1094 Lagerhalle/Celle, Gartenweg 25, groĂ&#x;es Tor, 45 m², 4 m hoch, Miete 200 â‚Ź. Tel. 05141/36314 od. 0152/22191638 TG-Platz, Wehlstr. zu mieten, 42,50 â‚Ź/monatl., 0160/97886999
verTel.
Kleinanzeigen im Kurier, auch Ăźber Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
Kleinanzeigen im Kurier, ßber Internet: www.celler-kurier.de Wietze, 1. OG, 3 Zimmer, 80 m², Kßche, Bad, Keller und Garage, NK + MS v. Privat. Tel. 0177/5521667
0157/55020020
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten! GĂźnstige Eigentumswohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzei-genannahme: Tel. 05141/9243-0
Mietgesuche Geschäftsräume zu vermieten. 2 Räume, einmal 216 m² u. 36 m². Miete 5 â‚Ź/m² in Celle, GroĂ&#x; Hehlen, direkt an der B 3. Sehr gute Lage, frisch renoviert. Tel. 0170/1816089
Selbst ist der Strom! Photovoltaik-Anlagen der neuesten Generation! - Made in Germany -
Premium-Partner von:
Amortisation unter 10 Jahre!
Informieren Sie sich!
01 71 / 6 44 83 63 • Thorsten.Linkis@t-online.de
Besuchen Sie uns im Internet „ Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf „ Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben
sens beim Haushalt da - einziger Knackpunkt ist dennoch die Kreisumlage. „Wir fordern nach wie vor eine Senkung, weil die ĂœberschĂźsse beim Kreis nicht aus Schulden bei Städten und Gemeinden finanziert werden dĂźrfen. Wir brauchen eine faire Lastenteilung, deshalb halten wir eine Kreisumlagensenkung von drei Punkten fĂźr zweckdienlich“, so Schmidt. Bemerkenswert sei, dass mittlerweile auch die Mehrheitsfraktion im Kreistag sich eine solche Senkung vorstellen kĂśnne, hierbei suche man nun einen Konsens. „Fest steht: Eine Senkung der Kreisumlage ist dringend erforderlich, um die Städte und Gemeinden zu entlasten. Damit wäre auch der Modus der vergangenen drei Jahre mit einer sogenannten Vereinbarung vom Tisch, es wäre
die RĂźckkehr zur jährlichen Steuerung beim Thema Umlage. FĂźr deren Bemessung warten wir dazu Ende November die aktuellen Zahlen ab, weil gerade auf der Einnahmeseite der Kreis noch einige Unbekannte hat“, erklärt Schmidt. Ebenso wichtig sei, dass der Kreis bei der AusschĂźttung der bisher angefallenen ĂœberschĂźsse endlich Tempo mache - nach wie vor verweigert die Kreisverwaltung dabei die DurchfĂźhrung einer Anordnung der Kommunalaufsicht des Innenministeriums. „Die VerfĂźgung war klar und deutlich: Die ĂœberschĂźsse mĂźssen sofort an die Städte und Gemeinden ausgekehrt werden dieses Thema muss endlich vom Tisch“, fordert Schmidt. Von der Frage, ob es endlich zu einer gerechten Finanzverteilung zwischen dem Kreis, den Städten und Gemeinden kommt, macht die SPD ihr Votum zum Haushalt abhängig.
BĂźrger aus drei Landkreisen besuchten die Hauptstadt
Kulturelle und politische HĂśhepunkte der Hauptstadt
CELLE. Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten LĂźhmann verbrachten 45 politisch engagierte BĂźrger und BĂźrgerinnen drei informative Tage in Berlin. Die Teilnehmer aus Celle, Uelzen und LĂźchow-Dannenberg erlebten in der vom Bundespresseamt organisierten Fahrt das kulturelle, historische und politische Berlin. FĂźr einige der Teilnehmer war es nach dem Mauerfall vor 25 Jahren ihre erste Reise in die pulsierende Metropole. Neben dem Holocaust-Mahnmal und einer Stippvisite zur Mauergedenkstätte Bernauer StraĂ&#x;e gehĂśrte auch der Besuch im „Tränenpalast“ dazu. Durch diesen als Museum wiedererĂśffneten Teil des S-Bahnhofes FriedrichstraĂ&#x;e, wurden bis 1989 alle DDR-BĂźrger geschleust, die eine ReisemĂśglichkeit in die „kapitalistische BRD“ fĂźr Verwandtenbesuche oder als Rentner zur endgĂźltigen Ausreise aus dem „Paradies“ nutzen durften oder ausgebĂźrgert wurden. Den meisten Teilnehmern der Fahrt war dieser Ort durch Besuche ihrer DDR-Verwandten bekannt und weckte unterschiedliche Erinnerungen. Eigens fĂźr ihre Besuchergruppe aus Celle angereist,
fĂźhrte LĂźhmann dann durch den Bundestag und stand nach einem Vortrag Ăźber die Funktions-
Bundespresseamtes zahlreiche spannende Detailinformationen zu Orten und Geschehnissen der Vergangenheit und Gegenwart der Hauptstadt. Weitere Punkte waren der Besuch in der Landesvertretung
Politikinteressierte aus den drei Landkreisen Celle, Uelzen und LĂźchow-Dannenberg besuchten Berlin. Foto: privat weise des Deutschen Bundestages fĂźr Fragen zur VerfĂźgung. In einer an politischen Gesichtspunkten orientierten dreistĂźndigen Stadtrundfahrt bekamen die Teilnehmer vom Betreuer des
Niedersachsen-Bremen, das Willi-Brandt-Haus und die sehr interessante Willi-Brandt-Ausstellung Ăźber den wohl interessantesten sozialdemokratischen Politiker der Nachkriegszeit.
Sonntag, den 30. November 2014
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Der Peugeot 508 - Eine starke Persönlichkeit.
BMW erhielt Quality Trophy CELLE. BMW ist die Automobilmarke mit den wenigsten Mängeln und der höchsten Zuverlässigkeit. Das zeigte die Auswertung von rund fünf Millionen Hauptuntersuchungen der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Dafür zeichnete die Prüfund Sachverständigenorganisation aus Stuttgart BMW jetzt mit der „GTÜ Quality Trophy
Der 120d xDrive.
Foto: BMW
2014“ aus. Der Qualitätspreis wird auf Basis rein praxisbezogener objektiver Daten vergeben. Dazu bewertet die GTÜ den technischen Zustand der ein- bis dreijährigen sowie der vier- bis fünfjährigen Autos. Mit besonders guten Resultaten überzeugten hier die BMW 1er Reihe sowie die BMW 5er Reihe. Und bei Sportwagen/Cabrios glänzte der BMW Z4 bei der ersten Hauptuntersuchung mit dem besten Resultat.
Foto: Peugeot
Neuer Peugeot 508 startete als Limousine, SW und auch als RXH HYbrid4
Neuer optischer Auftritt unterstreicht Höherpositionierung der Marke
CELLE. Bei der Weltpremiere auf dem Mondial de l‘Automobile Paris im Oktober machte der neue Peugeot 508 deutlich, wie sehr er sich in Sachen Design, Produktsubstanz und Motorisierungen weiterentwickelt hat. Und dank dieser Aufwertung verkörpert die Reiselimousine mehr denn je die Höherpositionierung der Marke. Neben dem neuen, auch für künftige Löwen-Modelle charakteristischen Kühlergrill hat der neue Peugeot 508 auch topaktuelle Technik wie einen Touchscreen, eine Rückfahrkamera oder den Toter-Winkel-Assistenten mit an Bord. Das neue Modell ist als Limousine, als SW und als RXH HYbrid4 bestellbar. Die Motorenpalette umfasst sparsame, aber leistungsstarke Euro-6-Aggregate wie den 2,0 l BlueHDi 150 mit Sechsgang-Schaltgetriebe, der mit nur 109 Gramm CO2 pro Kilometer im Segment die niedrigsten Emissionswerte seiner Leistungsstufe aufweist. Neu hinzu kamen der Benzinmotor 1.6 THP 165 - 2014 zum „Engine of the Year“ gewählt - und der 2.0 BlueHDi 180 EAT6. Außerdem bekam die seit 2012 in drei Karosserievarianten verfügbare 508-Familie Zuwachs: die neue
RXH-Version mit Zweiliter-BlueHDi 180 mit der Sechsgang-Automatik EAT6 kam in Europa in den Handel. Die neuen Antriebe werden einen weiteren Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen leisten, bei der Peugeot bereits eine führende Rolle einnimmt: Die europäische Modellpalette wies bereits vor der Einführung des neuen 508 einen Durchschnittswert von nur noch 111,1 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer auf. Die Vorgabe der Europäischen Union für das Jahr 2015 von 130 Gramm pro Kilometer ist damit bereits heute deutlich unterboten. Peugeot gilt als einer der saubersten Automobilhersteller in Europa und steht in den USA an der Spitze des Flottenverbrauchs-Rankings CAFE (Corporate Average Fuel Economy). Eines der besten Verkaufsargumente für die elegante Mittelklasse-Baureihe ist die herausragende Qualität: Der Peugeot 508 ist bei den jüngeren Modellen laut aktuellem GTÜ-Gebraucht-
wagenreport das beste Fahrzeug in der Mittelklasse, wenn es um Defekte und Mängel bei der Hauptuntersuchung geht. Demnach liegt der Peugeot 508 bei den ein- bis dreijährigen Fahrzeugen der Mittelklasse mit einer Mängelquote von nur 2,72 Prozent auf Platz eine und überholte damit etablierte Mitbewerber. Die GTÜ, mit zuletzt rund vier Millionen Hauptuntersuchungen im Jahr, ist die drittgrößte Prüfund Sachverständigen-Organisation in Deutschland. Im Segment D, dem der Reiselimousinen der oberen Mittelklasse, ist Peugeot traditionell seit Jahrzehnten eine Kernmarke. In Europa (30 Länder) werden in diesem Segment jährlich ungefähr 1,5 Millionen Fahrzeuge abgesetzt, 45 Prozent davon als Stufenhecklimousinen und 55 Prozent als Kombi. Der bereits seit Markteinführung Anfang 2011 als Limousine und Kombi angebotene Peugeot 508 hat es bis unter die Top 3 der Volumenhersteller in diesem Segment geschafft, in dem traditionell die Premiummarken dominieren. Als Krönung der neuen Fahrzeuggeneration mit der „8“ von Peugeot - übrigens die jüngste
Automarkt im Kurier rt Winter- liesofenforb ar s io t k A Kompletträder reise
! Batterien
P Februar EM günstig!! EX TREM EXTR . . . bis 7.
super günstig inkl. Soforteinbau! Alufelge
Stahlfelge für alle gängigen z. B. VW, Opel mit Fahrzeugtypen, 7 x 15 36 Ah ....................... nur € 175/65 R 14
49,– 69,– 129,- 89,Mercedes-Benz 89,– Winterreifen MB, VW-Diesel z.B. 155/70 R 13 ab 29,99,– mit 195/65 R 15 T
BMW, Opel, VW
44 Ah ....................... nur € ab ab 55 Ah ....................... nur € 74 Ah ....................... nur €
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 51 41) 98 42 42 Telefon 5141) 984242 Mo. - Fr., 8-19(0 Uhr · Sa., 9-15.30 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr
Wohnwagen Neu in Celle: www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Familie sucht Wohnwagen, gern mit Vorzelt. Tel. 05121/2943542 od. 0176/80172373
Beliebt bei der ganzen Familie! Unsere Inserenten helfen vergleichen!
CKS 48
Radarkontrolle im Landkreis
Wohnmobile bürstner
RC Reisemobil Center in Celle
Bis zu 25% Rabatt auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung! Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www. wm-aw.de Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. 05141/882218
4 Alufelgen, Lochzahl 4/100/571, Reifengr. 7Jx15 H2, 100 €. Tel. 05144/8714 4 Winterreifen, 175/70 R 14, Felge Astra G, 60 €. Tel. 0175/5255399 Mit einer Kfz-Anzeige im Celler Kurier hat auch Ihr Auto eine Chance einen neuen Besitzer zu finden... Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 5 11 76 91
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Anhängervermietung Kautz, Tel. Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 05141/984243 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Dennis Automobile, An- u. VerWestfalia Markenkupplungen für kauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller fast alle Modelle, z.B. VW Golf III Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, 0152/29268481 od. 05141/2198383 E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns Entsorgung von Altautos mit Entan und fragen Sie nach unseren sorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. günstigen Komplettpreisen. Tel. Tel. 0160/1080176 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel
Pkw-Anhänger
Anhängerverkauf Meier - Wietze Günstige Koch-Anhänger. Tel. 05146/2744 www.meier-wietze.de
Kraftfahrzeuge Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596 4 WR auf Stahlfelge, 195/65/ R15 91 H, Profil 6 mm, 240 €. Tel. 0160/1195813
Seite 11
Audi
United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348 Audi A4, Bj. 96, TÜV 11/16, 160.000 km, viele Neuteile, ABN, AHK, guter Zust., privat. Tel. 0173/9733693
BMW United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348
Fiat
CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 7. Dezember, unter anderem an folgenden Stellen die Geschwindigkeit kontrollieren. Modellpalette in der MarkengeAm Montag, 1. Dezember, schichte - verkörpert der neue sind zum Beispiel Kontrollen in Peugeot 508 die der den DerAmbitionen neue Hyundai i10 Bereichen Lachendorf, Marke hinsichtlich ihrer HöherBergen, Hambühren und positionierung, ihrer QualitätsEschede geplant. Der neue sowie Hyundai i10 ansprüche der Aufwertung Weiter geht es dann am ihres Images in allen Teilen der Dienstag, 2. Dezember, in den Welt. Die von Peugeot konseBereichen Bergen, Winsen, quent verfolgte HöherpositionieWathlingen, Celle und Wienrung der Marke schlägt sich inhausen. Das Leben zu bieten. DerMittwoch, neue Hyundai i10 ist auf zwischen deutlich in hat dervielGeAm 3. Dezember, alles vorbereitet größten Innenraum seiner schäftsentwicklung nieder. -Somit dem stehen die Bereiche Faßberg, Klasse, einzig-artigem Design und die verkauften Peugeot-Händler Das Leben hatdie viel zu bieten. Der neue Hyundai isteiner auf Ausstattung, Celle i10 und Hambühren im MitIhresgleichen sucht. in vorbereitet Deutschland erneut mehr Innenraum alles - mit dem größten seiner telpunkt der Aktion. Fahrzeuge der gehobenen AusKlasse, einzig-artigem Design und einer Ausstattung, die Am Donnerstag, 4. Dezemstattungsvarianten. Ihresgleichen sucht. 5 Jahre Garantie* und vieles ber, serienmäßig: soll in den Bereichen 2012 erweiterte der Peugeot Wienhausen, Winsen, Wathlin6 Airbags 508 RXH HYbrid4 dievieles Modellpa5 Jahre Garantie* und serienmäßig: gen und Celle kontrolliert werlette um ein völlig Angebot ABSneues und Elektronische den. 6 Airbags im Segment der All-Road-Reise- (ESC) Am Freitag, 5. Dezember, soll Stabilitätskontrolle limousinen. Zu diesem ZeitABS und Elektronische es dann GeschwindigkeitskonBordcomputer punkt stellte der RXH noch ein Stabilitätskontrolle (ESC) trollen in den Bereichen Celle, Zentralverriegelung Nischenprodukt dar, heute zeigt Bordcomputer serienmäßig und Hermannsburg 5-türig mitBergen, 5 Sitzplätzen diese Kategorie jedoch durch die Zentralverriegelung geben. Einführung neuer mit Modelle eine Am Samstag und Sonntag, 6. serienmäßig 5-türig 5 Sitzplätzen dynamische Der Entwicklung. In neue Hyundai i107.1.0 und Dezember, soll an den diesem Premium-Umfeld ist der Straßen B 3, B 191, B 214, L 240, 9.950 EUR. Der neue508 Hyundai i10 1.0 Peugeot RXH HYbrid4 weiL 298, K 74, L 282 sowie auch terhinEUR. ein eigenständiges auto9.950 im Stadtgebiet Celle 1 die Gemobiles Angebot: Die Mischung schwindigkeit kontrolliert werab aus Dieselhybrid-Antriebsstrang, den.1 All-Road-orientiertem Auftritt, % und techniAus dienstlichen EUR EUR ab Zinsen können sich Vielseitigkeit undim Monat Umwelt- Anzahlung schen Gründen % EUR hat EUR freundlichkeit weiterhin AlZinsenÄnderungen ergeben. im Monat Anzahlung leinstellungscharakter im Markt.Freibleibendes Finanzierungsangebot der FFS ¹Finanzierungsbeispiel:
Fahren Sie den FahrenTestsieger! Sie den Testsieger!
89 0
89
0
0,00
0,00
Bank GmbH, Neckarstraße 137-139, 70190 Stuttgart, für Privatkunden, ¹Finanzierungsbeispiel: Freibleibendes Finanzierungsangebot derEffektiver FFS Bonität vorausgesetzt, gültig bis 31.12.2013. Jahreszins 0,00 %, Bank GmbH, Neckarstraße 137-139, 70190 Stuttgart, für Privatkunden, gebundener Sollzinssatz 0,00 %, Anzahlung 0,00 EUR, Nettodarlehensbetrag Bonität vorausgesetzt,9.950,00 gültig bis 31.12.2013. Effektiver %, EUR, Laufzeit 60Jahreszins Monate,0,00Restrate 4.610,00 EUR, gebundener Sollzinssatz 0,00 %, Anzahlung 0,00 EUR, Nettodarlehensbetrag Bearbeitungsgebühr 0,00 EUR, Gesamtbetrag der Finanzierung 9.950,00 9.950,00 EUR, Laufzeit 60 Überführung Monate, Restrate 4.610,00 EUR, Nur bei teilnehmenden EUR; zzgl. in Höhe von 600,00 EUR. Bearbeitungsgebühr 0,00 EUR, Händlern Gesamtbetrag der solange Finanzierung 9.950,00 Hyundai und nur der Vorrat reicht. EUR; zzgl. Überführung in Höhe von 600,00 EUR. Nur bei teilnehmenden Hyundai Händlern und nur solange der Vorrat reicht.
Autohaus Mustermann Autohaus Mustermann Musterstr. 1
GmbH Panda, Mod. 04, TÜV 05/16, Servo, Musterstr. 1 12345 Musterstadt ZV, ABS, WR + SR, 104.000 km, VB Barmbosteler Str. 5 I 29320 Hermannsburg 12345 Musterstadt 2.600 €. Tel. 0162/6980957 Tel.: 05052-98 96 0 I www.hyundai-ahrens.de www.musterhaus.de
www.musterhaus.de
Ford
Opel
VW Golfinnerorts Kraftstoffverbrauch: Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,0 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 6,0neu, l/100Servo, km, außerorts l/100 Agila, 1.2 i, Bj. 02, TÜV Golfkombiniert II,4,0 rot, EZ4,7 11/90, km, l/100TÜV km; 08/16, ZV, ABS, Alu, 130.000km, km,kombiniert VB 1.900 4,7 1,2l/100 l, 40km; kW, sehr guter Zustand, CO 2-Emission kombiniert: 108 g/VB €. Tel. 0162/6980957 CO2-Emission kombiniert: 108 g/ 950 Effizienzklasse €. Tel. 05141/37184 km; C. km;TÜV Effizienzklasse C. Corsa, 1.0 i, Bj. 00, neu, Ford KA, Bj. 03, 60 PS, TÜV neu, Servo, ABS, Abbildung zeigt z. T.km, aufpreispflichtige Sonderausstattung. SD, 148.000 VB zeigt z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattung. 107.000 km, guter Zustand, 1.390 €. Abbildung Lupo/Fox 1.300 €. Tel. 0162/6980957 *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne VW Kilometerbegrenzung sowie 5 Jahre Tel. 0151/27559851 *5 Jahre Fahrzeug- und Lack-Garantie ohne sowie Mobilitäts-Garantie mitKilometerbegrenzung kostenlosem Pannenund5 Jahre Abschleppdienst (gemäß den Mobilitäts-Garantie kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den in den ersten 5 Jahren Meriva, Bj. mit 03/09, 23.000 km, 77 jeweiligen Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks Fiesta mit G-Kat und gr. Plakette, jeweiligen Lupo, EZ 02, 2. Hd., TÜV 07/16, Bedingungen); 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren kW, Benzin, blau, Bordcomputer, gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Mietfahrzeuge gelten Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxen und Bj. 00, blau, TÜV/AU neu, Servo, gemäß 37Mietfahrzeuge kW, Euro gelten 4, ABS, Servo, guter modellabhängige Sonderregelungen. Einparkhilfe, SR + WR, Sitz.-Hzg., modellabhängige Sonderregelungen. ABS, Klima, 4 x Airbag, 44 kW, Kurvenlicht, 1. Hd., scheckheftge- Zust., 1.450 €. Tel. 0151/54190114 Ganzjahresreifen auf Alu, 1.150 €. pfl., Inspektion neu, VB 2.750 €. Tel. Tel. 0176/55395375 0173/4450774 Mondo Kombi, 1.6 i, Bj. 99, TÜV neu, Servo, Zentral, SD, Klima, 160.000 km, VB 1.400 €. Tel. 0162/6980957
.
Mercedes United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348
Mitsubishi
Corsa B, schadstoffarm, D4, gr. Plakette, Bj, 11/97, grün, TÜV/AU neu, ABS, eSP, Servo, 2 x Airbag, AHK, SR auf Alu, neue WR auf Stahl, 950 €. Tel. 0176/34931275 Corsa, schwarz, Bj. 98, TÜV 05/16, sehr gute WR, SD, guter Zust., 1 l, 12 V, VB 750 €. Tel. 0152/03012267
Rover
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, Rover 25, Mod. 02, TÜV 08/16, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. Klima, Servo, 1.399 €. Tel. 0171/7555358 05141/278500
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
VW Polo Polo 6 N, schwarz, Sondermodell Edizione, Bj. 01, TÜV 04/16, SR + WR Radio/CD/MP3, Klima, eFH, Servo, ABS, Airbags, VB 2.150 €. Tel. 05145/2100
VW Allgemein
United Car Service Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen + Service aller Fabrikate, Waldweg 104 A Tel. 05141/9002348
Oldtimer Suche alten Vesparoller od. altes Motorrad z.B. DKW-NSU-Zündapp, KS-Honda Monkey zum Restaurieren, Zustand egal, bitte alles anbieten. Tel. 0175/7093119 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Polo, Bj. 96, Doppel-Airbag, SD, TÜV 04/15, sehr zuverl. Auto, VB 580 €, von privat. Tel. 01577/3882337
Autoverwertung
Polo 98, Klima, LM, Airbags, TÜV neu, 1.000 €. Tel. 0171/7555358
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
GmbH
.
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 30. November 2014
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kaminholz Birke, trocken, gesägt u. gespalten, ofenfertig 58 €/srm, Lieferung Winsen ab 5 srm frei. Tel. 0151/15271985 Neuwertige Fenster u. Türen aus unserem Lagerbestand sowie Umbau Ihrer Rollläden auf Motorantrieb! Tel. 05372/8220 RC-Heli. von Esky, 450 u. 380er Klasse, Multiplex, Panda II, viele Ersatzteile u. Zubehör, zu verkaufen noch andere Modelle, keine Großmodelle, alles Absturz- und Bruchfrei, genaueres auf Anfrage, zum guten Gebrauchtpreis. Tel. 0170/4875358
Verkäufe verkcomp Computer STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Verkäufe verkki Rund ums Kind
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Maigrünes Gitterbettchen (Ikea), 50 €. Tel. 05143/6686233
Kaufgesuche kauf
Verkäufe verkein
Allgemein
Einrichtung
Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 40 €. Lieferung Sofa u. Sessel zu verk., top möglich. www.behrens-hof.de Tel. Zust., VB 90 €, v. 10-15 Uhr. Tel. 05141/52373 0174/2508109
Bücher aus allen Bereichen kauft Thomas Ehbrecht Tel. 05149/8608
Funktionscouch, Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Musterring Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. 3-Sitzer, einzeln verstellbar, azurblau, Bezug amaretta-royal, Br. 186 Tel. 0171/8742720 cm, Hocker Gr. 77 x 43 x 67 cm, Trapezblech 1A Qualität, cm Bezug amaretta-royal, azurblau, genau - top Preis. Günstige Lie- neuwert., NP zus. 2.630 €, jetzt 399 ferung bundesweit! www.dachble- €. Tel. 05144/6084928 che24.de Tel. 0351/8896130 Wohnzimmerschrank, Buche, 3 x Kamin- u. Ofenzubehör Zeitz- 2,10 m, Esstisch oval aus Glas mann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. m. 6 Stühlen, 2 runde Teppiche, 05141/85676 Lampen, Sitzgarnitur 2 3er u. 1 Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Einsitzer aus Leder, uvm., VS. Tel. Meterenden/ofenf., ab 40 € RM. 05143/666732 od. 0152/02015549 Tel. 0171/8586168 6 Esstischstühle, engl./mahagoFirma Blum: abgelagertes Kamin- nie, Sitzfl. Gebrauchsspuren, St. 25 holz, Buche, Birke. Tel. 05145/6471 €. Tel. 05036/85100 od. 01749152986
Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
Verkäufe Kaminholz zu verkaufen, Kiefer, Elektro- u. Haushaltsgeräte Birke, Eiche, Buche, trocken, ofenfertig, ab 45 €. Lieferung möglich. Reparatur & Verkauf von HausTel. 0174/1652086 haltsgeräten, www.wamatec.de, Elektromobil/Scooter für Seni- Tel. 05143/669233 oren, 6 km/h, anmelde- u. zulassungsfrei, neue Batterien, guter Interessanter Lesestoff - KleinanZustand, VB 650 €. Elektromäher zeigen in unserer Zeitung! mit Fangkorb, 46er Messer, VB 25 €. Tel. 0171/3419302 Verkäufe
verkelek
Essservice f. 12 Personen, v. Villeroy & Boch, Modell Luxemburg, VB 250 €. Tel. 05051/970058 Individuelle te, Wein, Öl, formschönen Neue Str. 35,
WeihnachtspräsenEssig, Spirituosen, in Flaschen, Zapfhahn, Celle.
verkmultimedia Multimedia
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr
Probleme m. Ihrem Vorwerk Gerät - Wir reparieren oder kaufen Ihr Altgerät. Tel. 05141/7090098 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Sofort Bargeld! Kaufe Gold, Silber, Zinn zu fairen Preisen. Tel. 0151/50936567 Eisenbahnfreunde gesucht... Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge. Bitte alles anbieten, von klein bis groß (alle Spuren). Tel. 0151/70800577
www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Für jeden Genießer etwas Besonderes zur Auswahl. Wein, Spirituosen, Öl und Essig, Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle.
Dienstleistungen dienstl Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Verschiedenes verschie
Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
KLEINANZEIGEN-COUPON
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Fliesen Fischer Fachbetrieb, Volker Schwöbel, Winsen, Tel. 05143/6690316 Brunnen 275 €. Gartenberegnung von Hunter, Service von Pumpen, Beregnungsanlagen aller Art. ProH2O.eu Tel. 0173/6166424
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Hausfee - Reinigung von Privat- u. Geschäftshaushalten. Tel. 0151/20941329
R Mittwoch R Sonntag
Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659
AUTOMARKT
b 7,-
Alfa Romeo .......................... 540 Audi...................................... 550 BMW .................................... 560 Chevrolet ............................. 570 Citroën ................................. 580 Daihatsu .............................. 590 Fiat ....................................... 600 Ford...................................... 610 Honda .................................. 620 Hyundai ............................... 630 Kia ........................................ 640 Lancia .................................. 650 Mazda .................................. 660 Mercedes ............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................ 680 Nissan .................................. 690 Opel...................................... 700 Peugeot ................................ 710 Porsche ................................ 720 Renault ................................ 730 Rover.................................... 740 Saab ..................................... 750 Seat ...................................... 760 Škoda ................................... 770
b 8,b 9,b 10,b 11,b 12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKS 48
Seite 12
Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Neu- u. Rohbauten, sämtliche Maurerarbeiten u. Bauanträge erstellt Baugeschäft AHLERS. Tel. 0160/96748999
Kindersofa, 120 x 160 cm, aufklappbar, 2 ältere Fernseher, funktionsfähig. Tel. 05083/1592 Blaue Eckgarnitur mir Sessel, ca. 220 x 280 x 90 cm. Tel. 0160/92435462 Wohnzimmerschrank, Breite 3,5 m, Eiche rustikal, zu verschenken. Bei Bedarf bringen wir Ihnen den Schrank gerne vorbei. Tel. 05143/5541
2 Sitz.-Schlafcouch, gut erhalten, Sämtliche Gartenarbeit z. B. ca. 170 cm, rose. Tel. 05144/5305 Hecken- u. Sträucherschnitt, Baumfällung. Professionell, günstig, Tiermarkt Kosinski. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Handwerksmeisterbetrieb Tho- Achtung Urlauber! Nehme gewismas V., kostengünstige Ausführung senhaft Ihr Haustier in Pflege, optivon Maurer- Beton- Putz- Estrich- male Betreuung. Tel. 05143/5354 Fliesenarbeiten sowie Innen- Klassische Homöopathie für Tiere ausbau, auch Kleinaufträge. Tel. - Kirsten Stolzenberg. www.tier-ho0175/7307039 moeo.de Tel. 05145/278883 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. Pferde-Osteopathie, Tel. 0151/ 0175/2017659 11645550 www.osteo-tante.de Hörmann Garagen,- Sectio- Tiergeschütztes u. systemintegranal- u. Rolltore sowie Ersatzteile. tives Coaching. Tel. 0151/15225781 Umbau auf Motor, auch ohne Strom durchführbar! Tel. 05372/8220 od. Mobiler Tiersitterservice u. Hundepension mit Familienanschluss. 0172/5478316 (Vet.-gepr.) Tel. 0172/4359932 Sickerschacht wird von uns Su. Reitbeteiligung für liebes gemacht. Tel. 0175/2017659 Pony, Wolthausen. (leichter ErwachTreppen-, Balkone- u. Ter- sener bis 63 kg), 6 gemeinsame rassen-Fliesenverlegung. Tel. Ausritte in sehr schönem Gelände, 0160/97739654 geg. Entgelt. Tel. 05143/6695533 Garten soll auf Vordermann, od. 0176/64795430 rufe diese Nummer an. Tel. Kleiner Chihuahua-Pekinese. 0175/2017659 Tel. 0152/22425615 Badsanierung, Heizung, Was- Jack Russel-Welpen, reinrassig, o. ser, Strom, Gas, altersgerechte P., geimpft u. entw., abzugeben. Tel. Umbauten. Tel. 05371/9376832 0175/6627108 Entrümpeln machen wir, die Prei- Junge Katzen abzugeben. Tel. se stimmen hier. Tel. 0175/2017659 0175/6627108 Zimmermann, günstig. Tel. Heu in Rund- und Quaderballen zu 0160/1185075 verkaufen, Anlieferung möglich. Tel. Thermographische Untersuchung, 0172/8409748 Wärmebilder, Tel. 05146/9844831, Französischer Bulldoggenwelpe info@Luwt.de zu verk., lackschwarz, geb. 06.09., Malerarbeiten sauber u. preiswert, geimpft u. entwurmt, ab sofort abzugern auch Kleinstaufträge, Firma. geben, VS. Tel. 05145/7739098 Tel. 05141/900951 Heller Chihuahua, männl.,1/2 Jahr alt, ab sofort, VS. Tel. 05145/7739098
tier
gruesse Grüße/Glückwünsche
In letzter Minute letztemin
Huhu.. mein lieber Schatz. Ich wünsche auch Dir eine wunderschöne Adventszeit. Hab dich lieb, dein Mäuschen.
Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556
Gesund und Fit gesund
Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 €, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 01520/6651556
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Weihnachtsmarkt in Meißendorf am Samstag, 29.11.14 ab 14 Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4. NEU: Samstag + open end!
Familienaufstellungen unter www.deinlichtweg.de oder Telefon 05085/9816375
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796
Verschenke versche Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Kann geliefert werden. Tel. 05827/970583
Elsässer Stuben Xenia bitte melde dich bei Ronald mit Tel.-Nr.. Chiffre CCS48/14/1214 Wathlingen, OG, 2 Fam.-Haus, 5 Zi.-Whg., Kü., Bad, G/WC, Laminat, Fliesen, Abstellr., Kellerr., KM 467,50 € + NK + MS 500 €, zum 01.02.15 frei. Garten, Garage od. Carport auf Wunsch. Tel. 05144/8163 Familie sucht Wohnwagen, gern mit Vorzelt. Tel. 05121/2943542 od. 0176/80172373 Zum Lindenhof in Garßen am 25.12.14 ab 12 Uhr Weihnachtsbrunch. Um Reservierung wird gebeten. Tel. 05086/337
Kleinanzeigen-Rubriken
b 6,-
Bank:
GarTel.
Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Nr.
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Smart ................................... 780 Suzuki .................................. 790 Toyota .................................. 800 Volvo .................................... 810 VW Allgemein...................... 890 VW Beetle ............................ 860 VW Bus................................. 880 VW Golf ................................ 820 VW Lupo/Fox ...................... 850 VW Passat ............................ 840 VW Polo ............................... 830 VW Sharan/Touran ............. 870 VW Tiguan ........................... 875 VW Touareg ......................... 876 Auto-Vermietung ................ 470 Cabrios ................................ 530 Geländewagen..................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein .. 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ....... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur .. 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ..... 510 Nutzfahrzeuge ..................... 490 Oldtimer .............................. 900 Pkw-Anhänger .................... 480 Wohnmobile ........................ 450 Wohnwagen ......................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke .................. 340 Baumaterial ........................ 420 Eigentumswohnungen ....... 320 Finanzierungen................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ..... 330 Häuser ab 150.000 Euro...... 331 Immobilien - Allgemein ..... 310 Immobilien - Gesuche ........ 350 Mietgesuche - Allgem. ........ 410 Vermietungen - Allgem....... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .... 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .... 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ..... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ..... 393 Vermietungen Häuser ........ 400 Verpachtungen.................... 370
VERKÄUFE Antiquitäten ........................ 100 Allgemein ............................ 010 Bekleidung .......................... 060 Computer ............................ 045 Einrichtung ......................... 020 Elektro-/Haushaltsgeräte... 030 Fahrräder und Zubehör...... 050 Multimedia .......................... 040 Musik ................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
Rund um den Garten .......... 080 Rund ums Kind ................... 090
VERSCHIEDENES Bars/Clubs........................... 230 Bekanntschaften ................. 150 Camping/Wassersport........ 460 Dienstleistungen ................. 130 Entlaufen/Zugelaufen ........ 290 Esoterik ............................... 240 Freizeit/Geselligkeit ........... 160 Gesund und Fit .................... 180 Grüße/Glückwünsche ........ 140 In letzter Minute ................. 990 Kaufgesuche Allgemein ...... 110 Kontaktanzeigen ................. 170 Landwirtschaft .................... 430 Mitfahrgelegenheit ............. 221 Motorräder .......................... 500 Reise und Erholung ............ 260 Rund um den Sport ............. 250 Stellenangebote .................. 190 Stellengesuche .................... 200 Tiermarkt ............................ 280 Unterricht ............................ 210 Veranstaltungen.................. 220 Verloren/Gefunden ............ 300 Verschenke .......................... 270 Verschiedenes ..................... 120
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben
Sonntag, den 30. November 2014
LOKALES
Seite 13
Sprechstunde für Ortsteil
„Faust - Goethes Lebenswerk“
Theatergespräch über die Celler Inszenierung
CELLE. Am 2. Dezember findet wie jeden ersten Dienstag im Monat die Bürgersprechstunde für den Ortsteil Blumlage/Altstadt im Mehrgenerationenhaus (MGH), Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke freut sich in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr über Anregungen und Gespräche mit den Mitbewohnern. Diese Bürgersprechstunde wird natürlich auch im nächsten Jahr fortgesetzt - nächster Termin ist der 6. Januar.
CELLE. VHS-Leiterin Liliane Steinke und der Regisseur Andreas Döring entführen am Montag, 1. Dezember, ab 19 Uhr Interessierte in die Welt von Faust und Mephistopheles.
Sprechstunde in Westercelle CELLE. Am Dienstag, 2. Dezember, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr findet im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße wieder eine Sprechstunde des dortigen Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms statt. Neben diesem monatlich festen Termin ist der Ortsbürgermeister zudem unter Telefon 05141/980403 und 05141/ 9662569 oder per Mail unter r. wilhelms@flewid.de zu erreichen. Dort können auch abweichende Gesprächstermine verabredet werden.
Kleidungbörse für guten Zweck CELLE. Die Flüchtlinge aus Syrien können seit über drei Jahren nicht in ihre Heimat zurückkehren. Neue Flüchtlinge kommen aus der Region, in der die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ihre Schreckensherrschaft begonnen hat. Hunderttausende Menschen mussten im Irak und in Syrien überstürzt ihre Dörfer verlassen. Viele haben Schreckliches erlebt. Das Leid bleibt groß. Winter können im Nahen Osten sehr plötzlich beginnen. Für die Flüchtlinge, die in Zelten oder schlecht beheizten Räumen leben, wird es schwerer. Die Mitarbeiterteams von Frontiers Deutschland e.V. können bei Wintereinbruch sofort Hilfe leisten. Es werden Spenden benötigt, um Matratzen, warme Decken und Kleidung weiter zu geben. Auch in Celle benötigen Menschen warme Kleidung. Die Freie evangelische Gemeinde Celle, Wiesenstraße 22, verbindet die eine Not mit der anderen. Zu diesem Zweck findet am Sonntag, 7., 14. und 21. Dezember, nach dem 11-Uhr-Gottesdienst eine Kleiderbörse für Damen-, Herren- und Kinderbekleidung statt. Gut erhaltende Kleidung wird gegen eine freiwillige Spende abgegeben. Ohne Abzug geht der Erlös an die „Winterhilfe für syrische und irakische Flüchtlinge“. Parallel zum Gottesdienst findet eine Kinderbetreuung statt. Weitere Informationen gibt es unter www.fegcelle.de.
Kindertheater im Vorwerk Gut Oppershausen
Faust hadert mit der Welt - Goethe hadert mit der Moderne (seiner Zeit). Aus „Faust I und II“ hat Andreas Döring ein 2:45 Stunden langes Theaterstück auf die Bühne gebracht, das überrascht und Akzente setzt. Ist der Pakt zwischen Faust und Mephisto eine Spielvereinbarung über das Leben oder über das Vergehen, den Tod? Auf welche Reise werden wir Zuschauer mitgenommen? Was bewegt den Regisseur aus Mephisto sechs Mephistopheles zu machen? Wie erlebt man die Inszenierung vor und nach der Pause? Kann man das Stück verstehen auch ohne den „Faust“ gelesen zu haben?
Wie kann man den unterschiedlichen Sprachstil in „Faust I und II“ interpretieren? Wir nennen „Faust“ eine Tragödie oder ist es vielmehr ein Märchen, das der Inszenierung eine Vielzahl von Möglichkeiten erlaubt? Die Inszenierung ist um Modernität und Aktualität bemüht - ist ihr dies gelungen und wenn ja, wie? Fragen über Fragen, die eine Nachbetrachtung über das Stück „Faust“ in gemeinsamer Runde spannend machen. Anmeldungen nimmt die VHS Celle unter Angabe der Kursnummer CE2112 unter Telefon 05141/9298-0 oder online unter www.vhs-celle.de entgegen.
Am Samstag, 6. Dezember, um 15 Uhr ist das Theater „Feuer und Flamme“ zu Gast im Vorwerk Gut Oppershausen. Auf dem Programm steht das beliebte Kinderbuch „Großer Wolf und kleiner Wolf“. Vom Glück zu zweit zu sein, handelt das Bilderbuch von Nadine Brun-Cosme und Olivier Tallec, das das freie Theater „Feuer und Flamme“ auf die Oppershäuser Bühne bringt. Es ist eine Geschichte über den Zauber, der im Beginn jeder Freundschaft steckt. Der große Wolf lebt einsam auf einem Hügel unter seinem Baum. Eines Tages ist der kleine Wolf einfach da. Er kommt - ohne zu zögern und ohne ein Wort. Und nun ist es der große Wolf, der sich gleich sorgt, der Fremde könnte vielleicht größer sein als er selbst. Wie Arglosigkeit Misstrauen besiegen kann, wie aus Konkurrenz Vertrauen wird, zeigt diese Geschichte auf wunderbare Weise. Es spielen Tania Klinger und Ute von Körber vom Braunschweiger „Theater Feuer und Flamme“. Das mit eingängigen Requisiten und mit farbenfrohen Kostümen ausgestattete Stück ist geeignet für Kinder ab vier Jahre und dauert 60 Minuten. Karten sind für acht Euro (Kinder) und zwölf Euro (Erwachsene) entweder unter www.kultur-gut-oppershausen.de bestellbar oder in Celle (Buchhandlung Sternkopf & Hübel), Wienhausen (Edeka Müller) und Oppershausen (Edeka Ziebarth) erhältlich. Foto: privat
Öffentlichkeitsarbeit bleibt ein wichtiges Thema
Bewährter Landvolkvorstand wurde im Amt bestätigt
CELLE. Die Mitglieder des Landvolk-Kreisverbandes Celle bescheinigten dem geschäftsführenden Vorstand gute Arbeit: Sie wählten den Vorsitzenden und seine Stellvertreter geschlossen wieder. Während der Regularien der Mitgliederversammlung des Landvolk-Kreisverbandes Celle
beit des Verbandes und legten einen besonderen Schwerpunkt auf die immer wichtiger werden-
Der neue Vorstand mit Christoph Düvel (von links), Jürgen Mente und Hendrik Niemann. Foto: privat berichteten der Vorsitzende Jürgen Mente und der Geschäftsführer Martin Albers aus der Ar-
de Öffentlichkeitsarbeit. Sowohl die einzelnen Landwirte als auch der Verband sind gefordert, das
Bild der Landwirtschaft im Landkreis Celle möglichst transparent und wirklichkeitsnah zu vermitteln. Das kann sehr gut durch Betriebsbesichtigungen erfolgen, die von immer mehr Landwirten auch im Landkreis für Gruppen und Einzelne angeboten wird oder auch durch die neu eingerichtete Homepage vom Landvolk Celle, auf die hingewiesen wurde. Der alte Vorstand stellte sich zur Wiederwahl und wurde einstimmig im Amt bestätigt. Damit werden Jürgen Mente (Diesten) als Vorsitzender sowie Christoph Düvel (Hohne) und Hendrik Niemann (Kragen) als Stellvertreter die Belange des Landvolk Kreisverbandes Celle für weitere vier Jahre vertreten. Abschließend stellte Björn Rohloff von dem Zentralverband der Eigenjagden und Jagdgenossenschaften in Niedersachsen (ZJEN) die Arbeit seines Verbandes in Kürze vor und berichtete über aktuelle Themen, wie neue Jagdzeiten und das Ruhen der Jagd nach Paragraph 6a Bundesjagdgesetz.
„Reeplay“.
Foto: Michael Laurien Photography
„Wenn nicht jetzt, wann dann“
Celler Rapper startet neues Musikvideo
CELLE. Der Celler Rapper Mario Kerschies, Künstlername „Reeplay“, meldet sich mit einem neuen Musikvideo aus Griechenland zurück. Die neue „Reeplay“-Single „WennNichtJetztWannDann“ soll am 3. Dezember erscheinen. Auf Amazon, iTunes, Google Play und vielen mehr gibt es sie dann. Schon verab präsentiert der 24-Jährige aus dem warmen Griechenland sein neues Musikvideo. Für den Dreh, für den geplanter Urlaub auf einmal zu einem schweißtreibenden Stück Arbeit wurde, war wieder mal das Team Soro Production zuständig. Schöne Landschaften und ein strahlend blauer Himmel bringen dem Zuschauer noch mal auf sommerliche Gedanken. Jedoch
die Message hinter diesem Song ist ein andere. Reeplay redet über seine Vergangenheit. „Jeder Mensch kann sich auch mit kleinen Dingen zufrieden geben. Jedoch um sein Ziel zu erreichen muss man etwas dafür tun. Ob‘s im Job, in der Musik oder auch beim Frauen klar machen geht“, erläutert der Nachwuchskünstler - eben „Wenn nicht jetzt, wann dann“. Weitere Infos findet man unter www.facebook.com/officialreeplay
Wichtige Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache.................................... 1 21 05 Feuerwehr Wiedereröffnung des Residenzmuseums
Ab sofort sind wieder die Tore des Celler Schlosses zur Dauerausstellung des Residenzmuseums wieder geöffnet. Die Mitarbeiter haben die vorübergehende Schließung nach der Sonderausstellung genutzt, um die Präsentation der musealen Schätze in neuem Glanz vorzubereiten. Der Umbau nach der Landesausstellung zur hannoversch-britischen Personalunion ist abgeschlossen und die Dauerausstellung des Residenzmuseum nun wieder täglich - außer montags - zu den bekannten Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Residenzgeschichte von der Renaissance und Barockzeit bis zum 19. Jahrhundert sind anschaulich zu erleben, zugleich wird ein bedeutender Abschnitt der Welfengeschichte lebendig. Beide Etagen der barocken Paradegemächer sowie der Königssaal und die Räume zur Geschichte der dänischen Königin Caroline Mathilde sind wieder voll zugänglich. Foto: privat
CKS 48
Seite 13
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 14
ANZEIGEN
Sonntag, den 30. November 2014
Stellenmarkt im Kurier Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zu sofort eine/einen
Friseur/in
Akademie
Die Diakonie Himmelsthür ist ein spezialisierter Dienstleister für Menschen aller Altersgruppen mit Assistenzbedarf. Die Teilhabe aller am Leben in der Gesellschaft ist unser Ziel. Für unser Wohnangebot in Wietze für Menschen mit einer geistigen Behinderung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit zunächst befristet Heilerziehungspfleger/innen, Erzieher/innen, Gesundheits-/Krankenpfleger/innen oder vergleichbare Qualifikation in der Betreuung/Assistenz für die Tätigkeit in einer Wohngruppe, und für eine intensive Einzelbetreuung Die Stellen sind als Abrufarbeitsplatz (Floating) gestaltet. Wenn Sie • Erfahrungen in der Assistenz für Menschen mit Behinderungen haben • Lust haben, uns zu unterstützen und sich in einem Team mit eigenen Ideen aktiv einzubringen • Regelmäßige Fortbildungsangebote zu schätzen wissen und zeitlich flexibel sind dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! EDV-Kenntnisse und die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) setzen wir voraus. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 13.12.2014 an Frau Dorle Toppel, Diakonie Himmelsthür, Schachtstraße 51, 29323 Wietze Für nähere Informationen: dorle.toppel@dh-hi.de oder Telefon 05146/9898-12
Objektleiter(in) Teilzeit für die Gebäudereinigung in Region Celle ges., Mo.-Fr., ca. 5 Std.Tag. Bewerbung: 0162-2423 896 oder E-Mail: teussink@perfekta.de Vollständige Stellenanzeige auf :
www.perfekta.de
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0160/6736860 Endlich!!! Mindestlohn für alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 €/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, Tel. 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de od. per Mail an info@ promotion-welt.de
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein: Bereich Pflegedienst
• Examinierte Pflegefachkraft und Heilerziehungspfleger (m/w) in Voll-/Teilzeit • Küchenhilfe /m/w) gern mit Erfahrung in TZ u. auf 450 €-Basis Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
SeniorenZentrum „In den Dämmen“ GmbH
Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen durch Umschulung und Weiterbildung! Güterverkehr mit C/CE oder Personenkraftverkehr mit D* (Teilqualifizierung Berufskraftfahrer IHK) Dauer: 6 Monate Beginn: 02.02.2015 Ort: Braunschweig, Hannover, Göttingen Baumaschinen- und Großgeräteführer mit Führerscheinerwerb C/CE* Dauer: 6 Monate Beginn: 02.02.2015 Ort: Braunschweig Mobile ambulante Pflege.- und Betreuungsassistenz Dauer: 6 Monate Beginn: 26.01.2015 Ort: Braunschweig, Celle,
Friseur/in Unser Familienunternehmen bietet: • Ein tolles Team •Unser Regelmäßige Familienunternehmen Seminare/Fortbildungen bietet: ••Übertarifliche Bezahlung Ein tolles Team Regelmäßige ••Keine Zeitverträge Seminare/Fortbildungen Unser Familienunternehmen Schriftl. Bewerbung bitte an: • Übertarifliche Bezahlung bietet: Hairkiller • Keine Zeitverträge • Ein tolles Team Am Heiligen Kreuz 24 Bewerbung bitte •Tel. Regelmäßige 29221 Celle unter bei Herrn Annussek Seminare/Fortbildungen od. Tel. 01 5820 598120 81 51/51 58/59 •01 Übertarifliche Bezahlung • Keine Zeitverträge
Tel. Bewerbung bitte bei Herrn 12 Annussek Herbergstr. · 28837unter Achim 01 51/ 58 59 20 81
Alltagsbegleiter und Betreuungskraft für Demenzkranke gem. § 87b Abs. 3 und § 45 SGB XI Dauer: 4 Monate Beginn: 26.01.2015 Ort: Braunschweig, Celle,
TRESENKRAFT
Luftsicherheit und allg. Sicherheit Dauer: 4 Monate Beginn: 02.02.2015 Ort: Braunschweig
REINIGUNGSKRAFT
Auslieferungsfahrer mit Erwerb der Führerscheinklasse B* Dauer: 3 Monate Beginn: 23.02.2015 Ort: Celle *Die Führerscheinausbildung wird von AZWV-zertifizierten ortsansässigen Fahrschulen durchgeführt. Ihre Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich. Informationen: Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr und Fr. 9.00-12.00 Uhr Fragen zum Bildungsgutschein und zu der Schulung unter: 0531 23762-17 TÜV NORD Akademie Service Center für Berufsförderung Trautenaustr. 10, 38114 Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de
Wir suchen eine zuverl. Reinigungskraft auf Lohnsteuerkarte sowie zur Urlaubs- und Krankheitsvertretung in Celle. Bitte melden Sie sich unter Tel. 0177/9402351 - Fa. Piepenbrock Dienstleistungen. TÜV NORD Akademie
Fahrer/in für Posttouren im Raum Celle, mögl. Renter/Frührentner, auf Celler od. + Berger 450 € Basis VZ, FSKurier Kl. 3 od. 2. 45 x 190 mm Tel. 0511/165975920
Schulstraße 4, 29308 Winsen (Aller) Für telefonische Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin Frau Glaubitt, unter der Tel.-Nr. (0 51 43) 6 68-0 gerne zur Verfügung.
Zur Ergänzung unseres Teams Zur suchen wir zu sofort eine/einen
sucht Verstärkung Herbergstr. 12 · 28837 Achim für 2 Nachmittage gesucht kundenorientiert, flexibel und aufgeschlossen.
für 3-4 Tage à 3 Std. gesucht, wahlweise am Abend od. am Vormittag.
Bewerbung bitte nur per Mail bis 10.12. an: info@10-Elfenland.de
Wir sind auf der Suche nach Unterstützung im Haushalt und bei der Betreuung unserer zwei Mädchen ( 6 u. 9 Jahre) für ca. 10 Std die Woche. Wenn Sie eine Nebenbeschäftigung suchen, freundlich und zuverlässig sind und Spaß am Umgang mit Kindern haben würden wir Sie gerne kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel. 05143/4999631 ENDLICH!!! Mindestlohn für alle ab 2015! Bei uns schon ab sofort 1.500 €/mtl. in Festeinstellung. Bewerben Sie sich jetzt bei promotionwelt, 0800/0402200 (gebührenfrei), Tel. 05139/402-200, www.promotion-welt.de oder per Mail an info@ promotion-welt.de Wir suchen Mitarbeiter m/w
für die Reinigung von Hotelzimmern. Die Beschäftigung ist sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- €-Basis möglich.
Tel. 05 11/ 3 53 09 12
Ihr Profil haben eine 1-jährige Ausbildung oder bereits Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflege • Sie arbeiten gerne in einem Team und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein • Sie
Bei uns erwarten Sie... unbefristeter Arbeitsvertrag, mit überdurchschnittlicher Vergütung • Die Übernahme ausstehender Gratifikationen • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine betrieblich geförderte Altersvorsorge und ein umfangreiches Mitarbeiterbonus Programm • Ein
Genau das Richtige für Sie? Dann nutzen Sie Ihre Chance und senden uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen vorzugsweise an: gutshof-bostel@medicare-pflege.de oder an unsere Postadresse: Tränkeweg 3 29229 Celle
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie doch einfach an. Wir freuen uns auf Sie! Tel. 05141/70 92 80-0
MediCare Seniorenresidenz Gutshof Bostel
Winterdiensthelfer für Celle und Hannover zu sofort gesucht (Teilzeit, Vollzeit oder 450,- €-Basis) Fahrzeugklasse mit Berechtigung zum Führen von Fahrzeugen, Führerscheinklasse B/BE, vorzugsweise C/CE erforderlich.
Rosinsky
Dienstleistungs GmbH
Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh. de
Ihre Aufgaben: • Selbstständige Auftragssachbearbeitung und Angebotsund Rechnungserstellung. • Beratung, Betreuung und Reklamationsbearbeitung • Erstellen von Angeboten und Webpräsenzen. • Umsetzen von technischen Produkt-Parametern in Beschreibung und Werbetext. • Bearbeiten und Erstellen digitaler Fotos. • Eine kaufmännische Ausbildung wird nicht zwingend vorausgesetzt. • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. • Flexibilität, Kreativität, Belastbarkeit und Engagement. • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie absolute Zuverlässigkeit. • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung. • Kenntnisse gängiger PC- u. Internet-Anwendungen werden vorausgesetzt. • Technisches Verständnis.
Interessiert an einer abwechslungsreichen, kreativen und unbefristeten Tätigkeit in einem dynamischen Team? Dann zögern Sie nicht und senden uns Ihre Bewerbung online an: bewerbung@qteck.de
Willkommen im Team!
Wir suchen für unsere Seniorenresidenz Gutshof Bostel Bostel engagierte engagierte Mitarbeiter Mitarbeiter in für Seniorenresidenz Gutshof Voll- oder oderTeilzeit Teilzeitfür zu den sofort oder später. VollTag-, Nachtund Wochenenddienst.
stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w) Eine examinierte Pflegefachkraft m/w Ihr Profil haben eine 3-jährige Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege Weiterbildung zurund WBLhaben wünschenswert, aberan nicht • Berufserfahrung, Sie arbeiten gerne in einem Team ein hohes Maß zwingend notwendig, sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein Stand: 16.05.2013 • Sie
•
Pflegeassistenten m/w Ergotherapeut/in / Heilerziehungspfleger/in
Ihr Profil Profil Ihr • Sie haben eine 1-jährige Ausbildung oder bereits Erfahrung in der abgeschlossenen Berufsausbildung, Erfahrungen in der Altenpflege von Vorteil Alten- oder Krankenpflege Wertschätzung und freundlicher Umgang mit unseren Bewohnern • Beobachtungsgabe Sie arbeiten gerneund in einem Team und haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
•• •
Bei uns erwarten Sie... unbefristeter Arbeitsvertrag, mit überdurchschnittlicher Vergütung • Die Übernahme ausstehender Gratifikationen • Vielfältige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Eine betrieblich geförderte Altersvorsorge und ein umfangreiches Mitarbeiterbonus Programm • Ein
Wir suchen per sofort freundliche
Servicemitarbeiterinnen P L A Y H O U S E für unsere Filialen Celle u. Faßberg in Vollzeit
✓ Freundliches Auftreten? ✓ PC-Grundkenntnisse? ✓ Erfahrung aus Gastro/Service? erden ? sw
Dann bewerben Sie sich unter: heuer@playhouse-fassberg.de oder Playhouse GmbH Faßberg, Lange Reihe 2, 29328 Faßberg Gerne können Sie auch Ihre Kurzbewerbung in unseren Filialen persönlich abgeben. Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 01 72 - 4 33 68 32 www.top-playhouse.de
Seite 14
Pflegeassistenten m/w
Bilde KUNG FU Lehrer aus. www. kungfuausbilder.de
Mitarbeiter (m/w) für den Vertriebsinnendienst in Vollzeit
CKS 48
Ihr Profil haben eine 3-jährige Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege • Sie arbeiten gerne in einem Team und haben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein • Sie
Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166
®
GmbH
Möchten Sie Teil unseres Top-Team
Eine examinierte Pflegefachkraft m/w
Motivierte Produktionshelfer m/w für die Kunststoffindustrie in Celle, 3-er-Schicht ges., gute Bezahlung. info@amiwa-personal.de Tel. 0531/38080676
Für unser Unternehmen in Bergen, Landkreis Celle, suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Ihr Profil:
für unsere Seniorenresidenz Gutshof Bostel engagierte Mitarbeiter in Voll- oder Teilzeit für den Tag-, Nacht- und Wochenenddienst.
Schriftliche Bewerbung an: Bahnhofstr. 41 • 29308 Winsen (A.) Tel. (0 51 43) 58 75 • Fax 27 55 info@rosinsky.de • www.rosinsky.de
ET: 30.11.14
5 Verkäuferinnen /Neueröffnung Suche Arbeit als Maler, Tapezief. Wathlingen, VZ, Lebensm., Tel. rer, Innenausbau, schnell u. günstig. 0531/3891357 Tel. 0151/43574674
qteck
Wir suchen
Genau das Richtige für Sie? Dann nutzen Sie Ihre Chance und senden uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen vorzugsweise an: gutshof-bostel@medicare-pflege.de oder an unsere Postadresse: Tränkeweg 3 29229 Celle
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie doch einfach an. Wir freuen uns auf Sie! Tel. 05141/70 92 80-0
MediCare Seniorenresidenz Gutshof Bostel
Menü-Service in Celle sucht freundliche Fahrer/-innen. Telefonische Bewerbung unter: Tel. 05141/709010
Maler (Rentner) sucht Arbeit. Tel. 05141/4039835 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecke schneiden, Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken, mit Abfuhr. Tel. 0174/3611797 CNC-Fräser Heidenhain 426. Tel. 0176/50511161 Joey‘s Pizza sucht PKW- u. Rollerfahrer. Tel. 0162/2757236 Projektleiter im Außendienst (m/w) für regionale Sport- u. mobile Werbung gesucht, bis zu 4.000 € mtl. u. mehr. Infos u. Bewerbung unter Hr. Kulmann, Tel. 0163/7931599 Freundliche, rüstige Rentnerin mit PKW bietet Hilfe u. Betreuung für Senioren. Tel. 0162/7568417
Wir suchen Verstärkung für unser
Zustellerteam für folgende Gebiete:
Sonntag: Ovelgönne, Wietze, Wieckenberg, Winsen
sowie Altencelle, Wathlingen, Hermannsburg und Lutterloh.
Mittwoch: Ovelgönne, Hambühren, Wietze, Nienhagen
sowie Klein Hehlen, Boye, Garßen, Altencelle, Oldau, Neuenhäusen, Hustedt, Bostel, Wietzenbruch, Westercelle, Ahnsbeck, Faßberg, Eversen, Baven und Hermannsburg. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58
Und rund um die Uhr unter:
www.celler-kurier.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Sonntag, den 30. November 2014
LOKALES
Stammtisch der Celler SPD
Am Dienstag, 2. Dezember, wird gefeiert
50 Jahre Volksbank in der Welfenallee
CELLE. Am Mittwoch, 3. Dezember, findet ab 19.30 Uhr wieder der monatliche Stammtisch des SPD-Ortsvereins Celle im Restaurant „Zum Groben Otto“, Bahnhofstraße 40 in Celle, statt. Auch Gäste sind willkommen.
CELLE. Die Volksbank Celle besteht in diesem Jahr 160 Jahre und vor genau 50 Jahren eröffnete Deutschlands zweitälteste Volksbank in der Welfenallee im Celler Heese-Gebiet eine Zweigstelle.
Finanzausschuss tagt in Wietze
WIETZE. Am Mittwoch, 3. Dezember, um 19 Uhr findet die zehnte Sitzung des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses der Gemeinde Wietze im örtlichen Rathaus, Steinförder Straße 4, statt. Themen sind die Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung, der laufen Haushalt und der Haushalt 2015.
Abendsegen in Christuskirche CELLE. Wer eine kleine Atempause vor der neuen Woche benötigt, ist willkommen zum Abendsegen am heutigen Sonntag, 30. November, um 18 Uhr in der Westerceller Christuskirche. Beim gemeinsamen Singen, Beten oder einfach nur Zuhören kann jeder Atem holen, Kraft schöpfen oder einfach nur da sein.
Adventsbasar in Altenhagen CELLE. Am ersten Adventssonntag, 30. November, eröffnet im Gemeindezentrum Altenhagen der Adventsbasar ab 15 Uhr seine Pforten. Neben angebotenen Gestecken, liebevoll hergestellten Dingen, auch Weihnachtskekse und Marmelade, ist Gelegenheit, in adventlicher Atmosphäre Kaffee und Torte zu genießen. Der Erlös kommt Wohltätigkeitseinrichtungen in Celle und Menschen in Not in Siebenbürgen zugute.
Das Jubiläum ihres ServiceCenters möchten die Mitarbeiterinnen der Volksbank gemeinsam mit ihren Kunden feiern. Dazu laden sie für Dienstag, 2. Dezember, von 14.30 bis 18 Uhr in die Geschäftsstelle in der Welfenallee 32a in Celle ein.
Handarbeitskreis spendet für Hospizhaus
Der Handarbeitskreis Altenhagen der Stadtkirchengemeinde Celle spendete aus dem Erlös des letzten Basars 500 Euro für die Arbeit des Hospizhauses. Den gleichen Betrag erhielt Prof. Dr. Ulrich Kirchstein für die Kinderkrebsstation des AKH und deutschstämmige Senioren in Rumänien. Der diesjährige Basar findet am heutigen Sonntag, 30. November, ab 15 Uhr im Gemeindezentrum Altenhagen statt. Auch hiervon wird ein Teil des Erlöses wieder für wohltätige Zwecke gespendet. Foto: Stephani
Seniorenkino im Dezember CELLE. Das Liebesdrama „Lunchbox“ steht im Mittelpunkt der kommenden Vorführung im Celler Seniorenkino. Gezeigt wird es am Dienstag, 2. Dezember, um 15.30 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus. Der indische Kinofilm aus dem Jahr 2013 erzählt in liebevoll arrangierten Bildern, die Geschichte zweier einsamer Herzen und dass Liebe buchstäblich durch den Magen geht. Einlass ist um 14.30 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt vier Euro auf allen Plätzen. Bis Vorstellungsbeginn steht für die Besucherinnen und Besucher wieder Kaffee und Kuchen bereit.
CKS 48
Mit dem Mountainbike durch das Allertal
CELLE. Radsport hat viele Seiten. Eine davon sind Country-Touren-Fahrten (CTF) auf Wald- und Feldwegen mit Mountainbike, Crossrad oder Trekking-Rad, zu der der ESV Fortuna Celle am Sonntag, 30. November, wieder einlädt.
Klausurtagung im Kloster Wienhausen stimmt optimistisch
Kinderschutzbund Celle auf dem Wege der Konsolidierung
CELLE/WIENHAUSEN. Kürzlich traf sich der Vorstand des Celler Kinderschutzbunds zu seiner jährlichen Klausurtagung. Hauptthema war die zukünftige konzeptionelle und finanzielle Aufstellung des Vereins. Zu den Kernaufgaben gehören auch weiterhin der Begleitete Umgang, die Kindergruppen, die Kleiderbörse, die Infostelle für Familien und die Durchführung von Elternkursen. Dazu kommt die Gremienarbeit und das sich Einmischen in Probleme im Sinne des „Anwalts für Kinder“. Einhellig war die Erleichterung, als der Schatzmeister Ralf Tem-
me von einer weiteren Konsolidierung der Vereinsfinanzen berichtete. Zur Durchführung seiner zahlreichen Angebote ist der Verein dauerhaft auf Spenden angewiesen. Dank der Unterstützung von Celler Firmen, Serviceclubs und vieler Einzelspenden kann jetzt wieder konkret geplant und in die Fachlichkeit investiert wer-
den. „Ohne diese Hilfe, ohne die Absicherung durch die Stadt Celle und ohne den immensen Einsatz unserer vielen ehrenamtlichen Kräfte könnten wir unseren Aufgaben nicht nachkommen!“, konstatierte der Vorsitzende Bernd Menzel. Für 2015 steht das 40jährige Bestehen des Ortsverbandes an. „Beraten und zur Seite stehen in allen Dingen, die die Familie angehen, wollen wir - auch in der Zukunft!“, so Silvia Seibel, die langjährige Geschäftsführerin des Celler Kinderschutzbundes.
HAMBÜHREN. Der Heimatverein Hambühren lädt am Mittwoch, 3. Dezember, um 19 Uhr zu seinem dritten Plattdeutschen Leseabend ein. In der Gemeindebücherei sollen dabei plattdeutsche Geschichten und Gedichte vorgelesen und auch auf Hochdeutsch erklärt werden, um allen Generationen eine Zugang zu dieser Sprache zu ermöglichen. Der Eintritt ist frei. In der Pause gibt es Tee und Gebäck. Weitere Informationen unter www.heimataller.de
BEEDENBOSTEL. Aus einem Stall auf einer Ponyweide an der Straße „Auf dem Kampe“ in Beedenbostel wurden ein Weidezaungerät sowie zehn Weidezaunpfähle gestohlen. Die Tat wurde in der Zeit zwischen Sonntag, 23. November, und Montag, 24. November, verübt. Die unbekannten Täter hatten ein Vorhängeschloss, mit dem das Stallgebäude gesichert war, gewaltsam geöffnet. Hinweise bitte an die Polizei Lachendorf unter Telefon 05145/97160.
Mit Glühwein, Apfelpunsch, Schmalzkuchen und vielen anderen Leckereien, die bei kühlen Temperaturen Groß und Klein sicherlich schmecken werden, will man so zugleich schon ein wenig auf Weihnachten einstimmen.
Country-Touren-Fahrt am heutigen Sonntag
Leseabend auf Platt
Weidezaungerät gestohlen
Seite 15
Zweiter Vorsitzender Dr. Helmut Büngener (von links), Schatzmeister Ralf Temme, Geschäftsführerin Silvia Seibel, Beisitzerinnen Petra Lorenz und Ulrike Haus und der Erste Vorsitzende, Bernd Menzel (knieend), es fehlt Beisitzer Falk Dentzien. Foto: privat
Bei Oldau wird diesmal die Aller gequert. Freunde dieser immer beliebter werdenden Radsportvariante dann auf der Sportanlage des ESV Fortuna Celle an der Kampstraße richtig, wenn nach mehrmonatiger Vorbereitung das Radsport-Team des Vereins den Startschuss zur achten Auflage dieser Tour geben. Los geht es um 10 Uhr unter dem Titel „8. CTF Allertal“. Es werden dabei zwei Streckenlängen angeboten, 34 und 66 Kilometer, wobei bei der längeren Strecke steht das sportliche Fahren im Vordergrund. „Höhepunkt“ der flachen Runde ist dabei die Überquerung der Aller an der Oldauer Schleuse. Voranmeldungen für die Touren sind nicht notwendig. Daher rechnet das Organisationsteam
Foto: privat
des ESV Fortuna Celle bei einigermaßen Wetter mit über 150 Aktiven aus ganz Norddeutschland. Anmeldungen nimmt Eckart Weber am Veranstaltungstag ab 9 Uhr vor Ort entgegen - die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Das Fortuna-Radsport-Team hat an alles gedacht. So wird die Strecke mit Hinweisschildern gut sichtbar ausgeschildert sein. In Oldau und Groß Hehlen erwarten die Fahrer zwei Kontroll- und Verpflegungsstellen unter der Leitung von Klaus Witte beziehungsweise Henning Ebel. Im Zielbereich kümmert sich das Damen-Team um Waltraud Nolte um das leibliche Wohl. Weitere Infos sind unter www.radsport. esv-fortuna-celle.de zu erhalten.
Wirtschaftsspiegel
Celler Fachtag für Kindertagespflege 2014
80 Teilnehmer holten sich Anregungen und Infos
CELLE. Das Familienbüro des Landkreises und das Tagespflegebüro der Stadt Celle haben kürzlich den Celler Fachtag für Kindertagespflege ausgerichtet. Das Thema der Veranstaltung war „Bildung und Förderung in der Kindertagespflege“ und bot den Tagesmüttern, Tagesvätern sowie Mitarbeitern aus KiTa und Krippe fachliche Impulse und praxisbewährte Anregungen für den Betreuungsalltag. Außerdem diente der Fachtag zum Austausch und zur Vernetzung zwischen den Kollegen. Zu Beginn begrüßte Klaus-Peter Heuer als Stellvertretender Jugendamtsleiter des Landkreises Celle alle Anwesenden. Anschließend skizzierte Tanja VoVan, Abteilungsleiterin des Familienbüros des Landkreises Celle, die aktuellen Entwicklungen in der Kindertagespflege. Der Landkreis Celle beabsichtigt den Auf- und Ausbau eines Netzwerkes aus Tagespflegepersonen, örtlichen Familienbüros, Jugendamt und anderen Kooperationspartnern. Das Servicepro-
Seite 15
gramm „Anschwung für frühe Chancen“ hilft in diesem Zusammenhang, alle relevanten Akteure vor Ort ins Gespräch zu bringen und die individuellen Ideen zur Weiterentwicklung der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung in einer Kommune umzusetzen. Denn nur wenn alle an einem Strang ziehen gelingt es, alle Kinder von Anfang optimal zu fördern. Bei dem bundesweiten Serviceprogramm „Anschwung für frühe Chancen“ handelt es sich um ein gemeinsames Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Marion Buß, Diplom-Sozialpädagogin als Fachberatung KiTa bei der Stadt Celle, führte in ihrem Fachvortrag anschaulich aus, wie kleine Kinder lernen und was gute Rahmenbedingun-
gen für frühkindliche Entwicklung sind. Im Anschluss an den Vortrag folgten neun themenbezogene Workshops für die Arbeit mit den unter dreijährigen Kindern, angeleitet von erfahrenen Kolleginnen aus KiTa und Kindertagespflege. Die Leitfrage lautete: „Wie stärkt und fördert man Kinder von klein auf?“ Kinder und deren Familien brauchen verlässliche, hohe und vor allem gleiche Standards in den Kindertagesstätten und bei den Tagesmüttern und -vätern. Mit dem Fachtag stellte sich die Kindertagespflege in der Öffentlichkeit als ein attraktives und adäquates Betreuungsangebot dar. Auch die aktuellsten Studien zur Qualität in der Kinderbetreuung beziehen die Kindertagespflege ein und zeigen gleichwertige Ergebnisse im Vergleich zu Kindertageseinrichtungen auf.Bei Interesse oder Fragen stehen hier das Familienbüro des Landkreises Celle unter Telefon 05141/916-4355 oder das jeweilige Familienbüro zur Verfügung.
Weiterer Telekom-Telepunkt-Anders
Die Firma Telepunkt-Anders aus Winsen (Aller) ist auf Expansionskurs. Seit dem 1. Oktober haben Kunden jetzt auch in Lachendorf, Oppershäuser Straße 16, eine Anlaufstelle für Telekom-Produkte. Im Shop werden alle Service- und Dienstleistungen im Bereich Mobilfunk, Festnetz und Zubehör angeboten. Zum Thema „MagentaZuHause“, iPhone oder Netztarife und weiteren Fragen steht Sarah Wegner hier zur Verfügung. Zurzeit bietet Telepunkt-Anders in seinen Filialen auch in Celle, Am Heiligen Kreuz 19 - bis zum 6. Dezember einen Sonder-Aktion von Samsung an. Weitere Infos auch im Internet unter www.telepunkt-anders.de. Foto: privat
Seite 16
LOKALES
Ab einem Einkaufswert von 100 € erhalten Sie € Ab einem Einkaufswert von 100 bei Vorlage dieses Coupons einen Rabatt* von 20 % erhalten Sie bei Vorlage auf unser Spielwarensortiment ! dieses Coupons
2 20% 0% einen Rabatt* von
auf unser Spielwarensortiment! * Gültig bis Nur bei Vorlage Coupons. Keine Barauszahlung *Gültig bis4.12.2014. 04.12.2014. Nur bei dieses Vorlage dieses Coupons. Keine möglich, die Verrechnung mit dem Kassenbon. Barauszahlung möglich, erfolgt die Verrechnung erfolgt mitEine demKombination Kassenbon. Eine mit anderen Coupons oder Rabattaktionen nicht möglich. ist nicht möglich. Kombination mit anderen Coupons oder ist Rabattaktionen Reduzierte Artikel sind sindausgeschlossen. ausgeschlossen. Reduzierte und und preisgebundene preisgebundene Artikel
Sonntag, den 30. November 2014
Am heutigen Sonntag in der Gotischen Halle
Finissage für „Die Sanftmut der Taube“
CELLE. Am heutigen Sonntag, 30. November, um 11.30 Uhr wird mit einer Finissage die Kunstvereins-Ausstellung „Die Sanftmut der Taube“ in der Gotischen Halle des Celler Schlosses beendet. Der Künstler Aris Kalaizis wird anwesend sein und mit dem Schriftsteller Paul-Henri Campbell ein Gespräch führen. Außerdem stehen der neue Katalog (2014) und frühere Kataloge des Künstlers (auf Wunsch mit Signatur) zur Verfügung. Aris Kalaizis gilt als energischer Einzelgänger innerhalb der sogenannten neuen Leipziger
Schule. Seine figürlichen Arbeiten verknüpfen reale Wirklichkeitswelten mit Möglichkeitswelten und verankern menschliche Gefühlsprägungen in phantastischen Szenerien. Zentrale Themen wie Freiheit und Bedrängnis, Traum und Wirklichkeit, Leben und Tod inszeniert Kalaizis in zeitgenössischen Motivenwelten.
Blumenfeld zur Bodenverbesserung
Bereits seit über drei Monaten bereitet ein rund 80.000 Quadratmeter großes Blumenfeld bei Nienhagen den vorbeikommenden Spaziergängern, Rad- und Autofahrern Freude. Auf diesem Feld, auf dem normalerweise Erdbeeren wachsen, hat der Landwirt Tagetes - auch als „Studentenblume“ bekannt - ausgesät, um den Boden zu verbessern und zusätzlichen Gründünger zu bekommen. Foto: privat
Am Mittwoch, 3. Dezember
Vorweihnachtskonzert des Hölty-Gymnasiums
TOYS & more Celle GmbH - Hannoversche Heerstrasse 3 - 29221 Celle Tel: +49 (0) 5141 709 59 77 - Email: celle@toys-more.de Montag - Freitag von 09:30 - 18:00 Uhr - Samstag von 09:30 - 16:00 Uhr Adventssamstage von von 09:30 UhrUhr Adventssamstage 9.00- -18:00 18.00
Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com
St
CELLE. Am Mittwoch, 3. Dezember, um 18 Uhr lädt das Hölty-Gymnasium zum vorweihnachtlichen Konzert in die Sporthalle der Schule, Welfenallee in Celle, ein.
A
Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung
Aus Aris Kalaizis‘ Arbeit „Am Ende der Tage“.
Foto: privat
In fröhlicher und lockerer Atmosphäre präsentieren alle Bläserensembles der Schule weihnachtliche Melodien, um die schönste Zeit des Jahres einzuleiten. Aktiv sind dabei alle vier Bläserklassen, die Hölty Concert Band sowie die neu formierte Bigband der Schule.
Vielseitig wie immer!
Zu hören sein werden Weihnachtslieder und -songs aus vielen Ländern in eher zeitgemäßem Gewand bis hin zu Swing und Latin. Durch das Programm führen die Musiklehrer Annika Weiß, Burkhard Bertram und Egon Ziesmann.
· Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen
Gänsebrust Rotkohl, Spätzle
ab 1.12.2014
p.Pers.
Putenbrust
in Estragon-Sahnesoße, Butterreis, Broccoli, Mandelbutter
Nikolausaktion Nikolaus
in der
Praxisgemeinschaft Bröckel
10%
Dr. Irina Marinciu
Hochzeitssuppe
vom 1.12.14 bis 6.12.14
Winterdienst vom Profi...
Klinkenputzen • Treppenfegen
Bahnhofstr. 41 Bahnhofstr. 41 ·· 29308 29308 Winsen Winsen (A.) (A.) 58 75 · Fax 27 55 Tel. (0 51 43) (0 51 43) 91 12 11 · Fax 27 55 www.rosinsky.de info@rosinsky.de · www.rosinsky.de
- Verkehrsmedizinische Begutachtung -
Öffnungszeiten: Montag - Samstag 9 -12 Uhr Mittwoch 15 - 18 Uhr
Gemeinschaftspraxis
Alle sind dagewesen... ... durch Ihre Anzeige im
Dres. E. u. V. Hutter und Dr. Marinciu
Telefon: 0 51 44 / 13 61 od. 01 60 / 94 94 43 84
Rosinsky Rosinsky
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Gemeinschaftspraxis
p.Pers.
Jetzt schon an Weihnachten und Silvester denken!
Tel. 0 50 71 / 5 11 58 55 • www.pantolinos.de
Triftweg 13 29690 Buchholz OT Marklendorf
Dr. Ratsch-Heitmann, Dr. Ignat und S. Freund
p.Pers.
11.00 9.00 2.50
Dienstleistungs Dienstleistungs GmbH GmbH
Neue Wohngemeinschaft für demenziell Erkrankte. UNITED CAR SERVICE Ihr KFZ-Meisterbetrieb in Celle. Reparaturen und Service aller Fabrikate. Waldweg 104 A 0 51 41 / 9 00 23 48
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!
BB
Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle
Ä H W Ä HR RT EW T E
SS EE II TT
1 19 98 82 2 QQ
U U A L I T Ä A L I T Ä
Babyzimmer • Hochstühle • Kinderwagen • Buggys • Autositze • Babykleidung • Spielzeug • Baby-Sicherheit • Zubehör
Ohne Ohne Ausräumen Ausräumen und Beleuchtung Beleuchtung aa und B Bnach nach Ihren Ihren Wünschen Wünschen
SB Baby Baby-Shop Shop
Bei uns erhalten Sie Sichern Sie sich im Dezember
5im%Dezember RabattIhren auf
BABYZIMMER
in der Ausführung Eiche Sägerau Nachbildung weiß/matt, best. aus:
Wandregal
B/H/T: ca. 81 x 14 x 15 cm
25.-
Kleiderschrank
3-türig, m. 2 Schubkästen, B/H/T: ca. 127 x 186 x 54 cm 002530040.00
Wickelkommode
..
oglich Finanzierung M Ohne Matratze und Deko
Wickelauflage versch. Dessins, 65 x 50 cm 095316259.00
12.
99 je
CELLE
19.249.statt
002530044.00
statt
inkl. Auflage, 2 Türen, 3 Schubkästen statt 002530041.00 oder Kinderbett ca. 70 x 140 cm 002530042.00
329.-
199.-
149.-
je
Speicherstraße 20/30 d 29221 Celle In 8 Hallen alles run er! Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 - nur billig Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30 um`s Wohnen
W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
Oh Preis, lass nach!!!
Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.
CKS 48
Seite 16
EE
29356 Bröckel, Hauptstr. 91, Tel. 05144/98860 Praxisöffnungszeiten: Mo-Fr 7-19 Uhr
Neue Zimmerdecke, in nur 1 Tag!
TT
Mit Anmeldung
Ihre neue (T)Raumdecke! „Weihnachtsrabatt“. Na, wenn das nichts ist! •• Schnelle, Schnelle, saubere saubere Montage Montage in in 11 Tag! Tag! •• Kein Kein Umräumen Umräumen der der Möbel Möbel erforderlich! erforderlich! •• Beleuchtung Beleuchtung nach nach Wunsch! Wunsch! Wir informieren Wir informieren Sie Sie gern, gern, über über die die Möglichkeiten, Möglichkeiten, dieses dieses einzigartigen einzigartigen und und über über 30 30 Jahre Jahre bewährten bewährten Deckensystems! Deckensystems! Besuchen Besuchen Sie Sie unsere unsere Ausstellung Ausstellung oder rufen Sie 89 oder rufen Sie an: an: 05331/90 05331/90 6079 8947 05141 / 3 6060 Mo. – Fr. von 9 Öffnungszeiten: 12 Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 9 –– 12 sowie Mo., Di. + Do. von 15 – 18 Uhr Mo., Di. + Do. von 9 – 12 und 15 – Mo. + Do. 13 Uhr 18 Uhr sowie Mo., Di. + Do. von 15 – 18 Uhr Mo., Di. + Do. von 9 – 12 und 15 – 18 18 Uhr Uhr
PLAMECO-Fachbetrieb PLAMECO-Fachbetrieb Thomas Thomas Hölschen Hölschen 38300 Wolfenbüttel ·· Berliner Celle • Mühlenstraße 2 44 3830029221 Wolfenbüttel Berliner Straße Straße
Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo h sic
45 47 Jahren
GRONAU GmbH
Georgstr. 15 Hannover 0511 326999
www.privatkredit-hannover.de www.kredit-hannover.de
Noch sind Plätze frei! Besichtigungstermine: Immer donnerstags von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Albert-König-Straße 3, 29348 Eschede. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen! Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Tel. 0174 3649016.