ckm_151202

Page 1

Vorwerk spielt gegen Bröckel

Modelle werden gezeigt

Westercelle siegte gegen Holtum

Seite 2

Seite 6

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Mittwoch, den 2. Dezember 2015 • Nr. 49/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

H

Fußball/MTV Eintracht Celle holte Remis beim Spitzenreiter

TuS Celle FC unterlag Blau-Weiß Bornreihe mit 1:3

CELLE (rs). Das Wetter mutete den Spielansetzern einiges zu. Ganze neun Begegnungen fanden in den Celler Fußball-Ligen statt. In der Landesliga trotzte der MTV Eintracht Celle dem Spitzenreiter FC Hagen/Uthlede ein Remis ab. TuS Celle FC verlor gegen Blau-Weiß Bornreihe mit 1:3. Wenn der Tabellenführer den Zweiten erwartet, muss das nicht immer ein gutes Spiel werden. Am Samstag sahen die Zuschauer im Kreis Cuxhaven allerdings eine hochklassige Partie, in der MTVE Celle eine Partie auf Augenhöhe ablieferte. Die Hausherren gingen in Führung. Doch die Blau-Weißen hielten dagegen und kamen kurz vor dem Ende nach einer Ecke von Tim Struwe durch ein Eigentor zum glücklichen, aber nicht unverdienten Ausgleich. Der blieb dem TuS

Celle FC nach einer ausgeglichenen Begegnung gegen Bornreihe leider verwehrt. Nach frühem Rückstand durch einen dummen Foulelfmeter konnten die Celler in der 24. Minute durch Steven Neumann ausgleichen, um postwendend erneut in Rückstand zu geraten. Nachdem die Celler in der Folgezeit ihre Möglichkeiten nicht nutzen konnten, sogar einen Foulelfmeter vergaben, setzten die Gäste gut zehn Minuten vor dem Ende den entscheidenden Treffer.

Landesligist TuS Celle FC verlor 1:3 gegen Blau-Weiß Bornreihe.

MTV Eintracht belegt nach 15 Spielen Rang drei. TuS FC rangiert auf dem 15. Platz und liegt bereits neun Zähler hinter einem sicheren Tabellenplatz. Alles in allem ist die Liga sehr ausgeglichen. Zwischen Bornreihe auf Platz zwei und Ottersberg auf Rang zwölf, der den Klassenerhalt bedeutet, liegen gerade einmal acht Zähler. In der Bezirksliga gab es für Celler Vertreter nichts zu erben. Im Heimspiel unterlag SSV Südwinsen dem neuen

Foto: Peters

Tabellenführer Eintracht Elbmarsch deutlich mit 1:5. Der Treffer von Thorsten Kruse zum 1:5 konnte die deutliche Niederlage kaum erträglicher machen. Ähnlich erging es TuS Eschede beim Tabellennachbarn SG Scharmbeck-Pattensen. 0:4 hieß es am Ende des Spiels, das nur noch zehn Mann erlebten, nachdem Dennis Flohr in der 86. Minute den zweiten gelben Karton des Spiels sah und nun auch am kommenden Wochenende in Maschen fehlen wird. Der VfL Westercelle hatte das größte Problem bereits vor dem Spiel beim MTV Soltau in Person des gegnerischen Goalgetters Fadil Yavsan ausgemacht. Und zum Schrecken aller sollten sie Recht behalten. Zwei Mal netzte der Torjäger ein und sorgte so im Alleingang für eine weitere Westerceller Auswärtsniederlage. In der Tabelle belegen die Celler Teams nun die Plätze sechs (Eschede), acht (Westercelle) und elf (Südwinsen), wobei sich der SSV nach der fünften Niederlage in Folge mit Riesenschritten den Abstiegsplätzen nähert. Erneut gibt es einen neuen Tabellenführer in der Kreisliga. Nach dem 7:1 bei der SG Eldingen schob sich die Reserve des VfL Westercelle an die Spitze. Sieben unterschiedliche Torschützen trugen zu diesem Erfolg bei und lassen die Vollmer-Elf nun Höhenluft schnuppern. In der zweiten Partie musste sich TuS Bröckel zuhause gegen das Schlusslicht SV Garßen mit einem torlosen Unentschieden begnügen. Vor der Pokalbegegnung in Vorwerk in der nächsten Woche boten die Hausherren eine eher schwache Leistung.

Am vergangenen Wochenende fanden bereits mehrere Weihnachtsmärkte - wie hier auf dem Winser Museumshof - statt. Foto: Müller

Am zweiten Adventswochenende

Weihnachtsmärkte in Stadt und Landkreis

CELLE. Auch am zweiten Adventswochenende, 5. und 6. Dezember, haben neben dem Weihnachtsmarkt in der Stadt Celle mehrere Weihnachtsmärkte in den Gemeinden und Samtgemeinden des Landkreises ihre Pforten geöffnet. Der „Nostalgische Weihnachtsmarkt lädt am kommenden Wochenende nach Wienhausen ein. Am Samstag ist der Weihnachtsmarkt von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. In Hambühren findet am „il Porto“ in der Ostlandstraße in Höhe der Einmündung Am Ring am kommenden Samstag und am Sonntag jeweils ab 15 Uhr ein „Romantischer Weihnachtsmarkt“ statt. Außerdem lädt am zweiten Adventswochenende das Celler Landgestüt zum „Weihnachtszauber“ ein. Geöffnet ist am

Samstag von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Am kommenden Samstag und Sonntag findet am Rathaus in Hermannsburg ein Weihnachtsmarkt statt, der am Samstag ab 12 Uhr beginnt. Der „Nikolausmarkt“ Faßberg findet am kommenden Samstag und Sonntag auf und um den Rathausplatz statt - am Samstag geht es um 17 Uhr mit einem Familiengottesdienst los. Anschließend beginnt um 18 Uhr der „Nikolausmarkt“. Und am Sonntag öffnet der Markt ab 15 Uhr seine Buden und Stände.

Celle spart beim Strompreis!

Bis zum 31.12.15 bis zu

www.stadtwerke-celle.de STW_CELLE_AZ_282x100_LAY_2311.indd 1

CKM 49 Seite 01a

Jetzt wechseln, sparen & abhaken!

100 € Bonus sichern! Nur für Bestands-Wasser-Kunden der Stadtwerke bei Abschluss eines Stromvertrags.

25.11.15 21:50


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 2. Dezember 2015

Sperrung der Sportplätze

Adasch zum Thema „Abschiebungen“

Innenminister verweigert jegliche Rückendeckung

CELLE. Aufgrund des Starkregens der vergangenen Tage, des noch zu erwartenden Regens und der dadurch aufgeweichten Böden sperrt die Stadt Celle bis einschließlich Freitagmorgen, 4. Dezember, alle Sportplätze, Fußballfelder, Stadien und Nebenanlagen.

CELLE. Die Landesregierung will ihren umstrittenen Rückführungserlass im Hinblick auf die Ankündigung von Abschiebungen offenbar nicht den neuen Regelungen auf Bundesebene anpassen, so CDU-Landtagsabgeordneter Thomas Adasch. Das habe am vergangenen Donnerstag eine Unterrichtung im Innenausschuss des Landtags ergeben. „Auf wiederholte Nachfrage hat ein Mitarbeiter des Innenministeriums bestätigt, dass eine Überarbeitung des Erlasses nicht stattgefunden hat und auch nicht in Planung ist. Aktuell setze man andere Prioritäten“, berichtet Adasch, der Innenausschussmitglied ist. Schließlich, so die lapidare Erklärung des Ministeriums, sei den zuständigen Behörden die geänderte Rechtslage bekannt. „Diese Argumentation ist schlichtweg lächerlich. Wenn sich Bundesrecht ändert, müssen die betroffenen Erlasse auf Länderebene entsprechend angepasst werden“, erklärt Adasch. Ende Oktober hatte der Bundesrat dem ersten Asylpaket der Bundesregierung zugestimmt. Abschiebungen müssen seitdem nicht mehr ange-

kündigt werden. Die niedersächsische Landesregierung enthielt sich bei der Abstimmung - Grund seien Uneinigkeiten bei Rot-Grün. Die Grünen lehnen das Paket zur Asylverfahrensbeschleunigung rundheraus ab. „Im September-Plenum hat der Innenminister als Reaktion auf den Brandbrief der Kommunen - in dem sie beklagen, der Rückführungserlass mache Abschiebungen nahezu unmöglich - die Überarbeitung der Landesregelungen angekündigt“, so Adasch. „Jetzt, kaum acht Wochen später, will er davon nichts mehr wissen. Dieser Innenminister wird für die Kommunen immer mehr zur Belastung: Er zwingt sie per Amtshilfe das Land bei der Flüchtlingsunterbringung zu unterstützen, verweigert ihnen beim Thema ‚Abschiebungen‘ aber gleichzeitig jegliche Rückendeckung.“

Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt

Bianca Bruns auch 2015 Beste Dame Freihand

CELLE. Kürzlich fanden in der Celler Theo-Wilkens-Halle zwei Schießwettbewerbe der Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt von 1428 e.V. statt: das Ausschießen Beste Dame Freihand und der Wettkampf um den Rouladenorden.

Märchen am Kamin erzählt

Schützenmeister Thomas Langanki (von links), Freihandkönig Ernst-August Knoop, Lothar Zimmermann, Karl-Heinz Heine, Harald Stettin, Seniorenbetreuer Thorsten Stradtmann und Betreuer Bodo Hahn. Foto: Karowski

Senioren des Schützenvereins Garßen

Karl-Heinz Heine sicherte sich Platz eins beim Pokalschießen

CELLE. Vor Kurzem fand der traditionelle Schieß- und Klön-Abend der Senioren des Schützenvereins Garßen statt, zu dem zahlreiche Schützen kamen, um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen. Seniorenbetreuer Thorsten Stradtmann begrüßte alle Anwesenden. Wie immer stand die Geselligkeit im Vordergrund des Abends und mit einem deftigen Grünkohlessen ließ man es sich zu Beginn des Abends schmecken, frisch gestärkt kam der Schießsport nicht zu kurz, so wurden mit dem Luftgewehr zehn Meter

sitzend aufgelegt und dem Kleinkaliber-Gewehr 50 Meter sitzend aufgelegt auf die begehrten Wanderpokale geschossen. Den ersten Platz und den Ortsrats-Pokal errang KarlHeinz Heine. Der zweite Platz ging an Lothar Zimmermann, der dafür den Günter-Überschär-Pokal erhielt. Und auf

den dritten Platz kam Harald Stettin. Er bekam für seine Leistung den Rudolf-Dümmer-Pokal. Wie immer mussten auch die „Betreuer“ ihr Können auf den Schießständen beweisen. Hier gewann der Freihandkönig Ernst-August Knoop den Betreuer-Pokal. Es war wieder einmal eine schöne Schützenrunde und so freuen sich die Senioren und ihre Betreuer schon auf das nächste Zusammentreffen im Frühjahr 2016.

Kreispokalviertelfinale in Vorwerk gegen Bröckel

SC Vorwerk ist so erfolgreich wie lange nicht mehr

CELLE (rs). Am kommenden Sonntag, 6. Dezember, werden im Fußballkreis die Viertelfinalbegegnungen im Pokal ausgetragen. Dabei trifft das Spitzenteam der Ersten Kreisliga, der SC Vorwerk, zuhause auf den Kreisligisten TuS Bröckel.

mann zu. „Wir haben mit 26 Spielern einen sehr großen, ausgeglichenen Kader. Das macht uns stark, auch wenn die Mannschaft noch sehr jung ist. Natürlich führt dies auch mal zu Härten. Aber wir sind ein Team“, so Mainka. Der Aufstieg in die Kreisliga und im Pokal möglichst weit zu kommen, ist nun das kurzfristige Ziel. Insgesamt spürt man Aufbrauchstimmung in Vorwerk, wenn man den „Machern“ in die Augen schaut. „Wir haben ein tolles Team und auch unsere Jugendabteilung, um unseren Jugendleiter Benjamin Bricke, ist toll aufgestellt“, ergänzt Matthesius. „Wir wachsen. Und daher benötigen wir noch mehr Trainer und Betreuer, die Lust haben, mitzumachen. Durch die Aktion am Nikolaustag wollen wir Bürger und Fans glücklich machen und vielleicht Menschen gewinnen, die unser Team ergänzen. Wir freuen uns auf alle Gäste“, so der Spartenleiter.

Rund um das Spiel planen kommt bei Einbruch der Dundie Verantwortlichen weih- kelheit auch der Nikolaus vornachtliche Aktionen. „Diesen bei, der die Wunschzettel der sportlichen Erfolg, als einzige Kinder mitnimmt.“ Um 12 Uhr Kreisklassenmannschaft im startet, zeitgleich mit der Partie Kreispokalviertelfinale zu ste- der Zweiten Herren des SCV hen, wollen wir nutzen, um uns gegen Inter Celle, der „sportliin der Öffentlichkeit als Verein che Weihnachtsmarkt“. Um 14 mit Fan- und Bürgernähe zu Uhr ist dann Anpfiff zum Pokalzeigen“, beginnt Ulli Matthesi- spiel gegen TuS Bröckel. us, kommissarischer Fußball„Wir haben uns vorgenomspartenleiter und Co-Trainer men den Favoriten aus der beim SC Vorwerk, sein Statem- Kreisliga zu ärgern“, so Trainer Stefan Mainka. Im Sommer Die erfolgreichen Schützinnen: Angelika Krohne (von links), Bian- ent zum Spiel. „Weihnachtsbuden mit Rie- endete ein Testspiel zwischen ca Bruns und Bettina Struck. Foto: Stallbaum sentombola, Waffelhütte, Feu- beiden Mannschaften 1:1. Von Da Ausrichter des Abends die kamen Werner Krüger (Diszip- erkörbe mit Stockbrot für Kin- einem Favoriten zu sprechen, Sparte Freihandschützen war, lin Luftpistole), Bettina Struck der und alle die es mögen, na- fällt trotz der Zugehörigkeit zu begrüßte der Stellvertretende (Disziplin Luftgewehr) und türlich Glühwein, Bratwurst, unterschiedlichen Ligen, Sprecher der Freihandschüt- Norbert Timm (Disziplin Luft- Kaffee und Kuchen, Torwand- schwer. Die Erste Mannschaft zen, Werner Krüger, die noch pistole). schiessen, wir möchten Alt und des SC Vorwerk steht nach 13 amtierende Beste Dame Dann war es an der Zeit, den Jung, Groß und Klein, die ganze Spieltagen ungeschlagen auf Freihand, Bianca Bruns, Vize- Erringer des Rouladenordens Familie ansprechen, damit sich dem zweiten Tabellenplatz der könig der Gesellschaft Michael zu proklamieren. Die Auswer- alle auf den Weg zum Sport- Ersten Kreisklasse. Erst fünf Dettmer, Damenbeste Hanne- tungskriterien hierfür wurden platz in Vorwerk machen“, fährt Gegentore ließen die Mannen lore Klindtworth, Schießklub- den Teilnehmern vor dem Matthesius fort. „Und natürlich um Kapitän Torben Buschkönig und Schweinekönig Schießen nicht bekanntgegeThorsten Bruns und den Ersten ben. Diese befanden sich in eiVorsteher Hans-Georg Kartins. nem verschlossenen BriefumAls Ehrenvorstandsmitglied schlag. Sieger sollte sein, wer konnte er auch Gilbert Glück am dichtesten an einem 1.111willkommen heißen. Teiler war. Als glücklicher SieOberschützenmeister Roland ger stellte sich Gilbert Glück Struck gab die Schießbedin- mit einem erzielten 1.061,3-Teigungen bekannt. Für beide ler heraus. Er bekam dafür den Wettbewerbe waren pro Teil- von Kurt Beyer gestifteten Rounehmer sechs Schuss mit dem ladenorden. Luftgewehr Freihand abzugeEs folgte die Proklamation ben. Dann eröffnete er das der Beste Dame Freihand. Hier Schießen. Nach dem Schießen wurde der beste Teiler gewertet. gab es eine Pause, um ein ge- Dies war eine interessante Anmeinsames Essen einzuneh- gelegenheit, denn die ersten men. Anschließend nahm drei Teilnehmerinnen lagen Hans-Georg Katins zunächst teilermäßig dicht beisammen. eine besondere Ehrung vor. Für Den dritten Platz errang Angeihre besonderen Verdienste für lika Krohne (309,9-Teiler). Den die Schützengesellschaft erhielt zweiten Platz belegte Bettina Angelika Krohne die Ehrenna- Struck (297,0-Teiler). Siegerin del in Bronze mit der dazuge- und damit Beste Dame hörigen Urkunde. Freihand 2015 wurde, wie Struck übernahm die an- schon im Vorjahr, Bianca Bruns schließende Moderation. Zu- (224,8-Teiler). Dafür erhielt sie erst stand die Ausgabe der Jah- die Beste Dame Freihand-Kette resanhänger 2015 zur umgehängt und ihr wurde ein Trainerduo Stefan Mainka (der Chef ) und Ulli Matthesius - Seit Sommer 2014 ein erfolgreiches Trainerteam, „junge Unbekümmertheit“ und „erfahrener Hase“. Foto: Peters Freihandspange an. Diese be- Orden übergeben.

CKM 49

Seite 02

WINSEN. Am Samstag, 5. Dezember, um 16 Uhr ist die Märchenerzählerin Margarete Seil aus Celle wieder zu Gast in „Dat groode Hus“ auf dem Museumshof in Winsen (Aller). Wenn es schon früh dunkel ist und die Kerzen am Weihnachtsbaum vor dem Kamin brennen, hören die Kinder märchenhafte Geschichten. Die Veranstaltung ist für Kinder ab vier Jahren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Neumitgliedertag der Jusos Celle CELLE. Am Samstag, 5. Dezember, werden die Jusos Celle ihren Neumitgliedertag veranstalten. Beginnen wird dieser um 10 Uhr im Lisa-KorspeterHaus am Großen Plan in Celle und er endet gegen 14 Uhr. Junge Menschen im Alter von 14 bis 35 werden hiermit herzlich dazu eingeladen sich an diesem Schnuppertag über Politik auszutauschen und zu diskutieren. Die Kreistagsabgeordnete Angela Hohmann vom Netzwerk „Celle hilft“ wird außerdem zu Gast sein und über aktuelle und regionale Themen berichten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 6. Dezember, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 2. Dezember, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Eschede, Hambühren und Winsen sowie in den Samtgemeinden Lachendorf und Wathlingen gemessen. Am Donnerstag, 3. Dezember, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Südheide statt. Am Freitag, 4. Dezember, wird im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 5. Dezember, und am Sonntag, 6. Dezember, wird im Bereich der B 3, B 191, K 74, L 180 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 2. Dezember 2015

LOKALES

Seite 3

Jetzt zum Download im Internet:

Gestaltungsleitfaden für das Musikerviertel

CELLE. Für das Musikerviertel in Klein Hehlen wurde seitens der Celler Stadtverwaltung ein Gestaltungsleitfaden erstellt. Dieser steht auf der Internetseite www.celle.de zum Download zur Verfügung. Der Gestaltungsleitfaden soll Eigentümerinnen und Eigentümer im Musikerviertel in Klein Hehlen helfen, ihr Wohnhaus so zu gestalten, dass auch nach einem Umbau die Identität des Gebäudes und des Viertels erhalten werden kann. Mit einem durchdachten Gestaltungsrahmen kann zudem der Wert der Immobilie positiv beeinflusst

und dauerhaft gesichert werden. Neben Fragen zum möglichen Dachausbau soll dieser Gestaltungsleitfaden Ideen und Anregungen zur Gestaltung der Fassaden, Stellplätze und Vorgärten liefern, um das charakteristische Bild dieser Siedlung positiv zu prägen, so die Stadtverwaltung.

Erneuter Sieg für Westerceller Damen

Ein Bohrfahrzeug der LBEG im Einsatz.

Foto: privat

Geologische Landesaufnahme im Landkreis Celle

LBEG setzt seine Bohrkampagne im Raum Südheide fort

CELLE. Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) nimmt als Staatlicher Geologischer Dienst von Niedersachsen in dieser Woche noch bis Freitag, 4. Dezember, geologische Kartierbohrungen im Raum Südheide vor. Damit werden Geländearbeiten aus dem Frühjahr dieses Jahres fortgesetzt. In Abhängigkeit von der Wetterlage und der damit verbundenen Befahrbarkeit der Lokationen sind in der Nähe von Eversen und Oldendorf sechs Bohrungen geplant, die Teufen zwischen 50 und maximal 100 Meter erreichen sollen. Mit den Bohrungen wird die aus Lockersedimenten aufgebaute Schichtenfolge des Quartärs (Eiszeitalter und ge-

Finanzausschuss trifft sich CELLE. Die nächste Sitzung des Finanzausschusses des Landkreises Celle findet am Donnerstag, 3. Dezember, um 9 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag der Grünen-Fraktion auf Berücksichtigung sozialer und ökologischer Kriterien bei zukünftigen Ausschreibungen. Außerdem erfolgt die Beratung der Haushaltssatzung mit dem Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 und dem Investitionsprogramm 2016 bis 2019.

Belebung des Heesemarktes CELLE. Zur Belebung des Heeseplatzes findet in Celle am Samstag, 5. Dezember, von 10 bis 14 Uhr der Weihnachtsmarkt Heeseplatz statt. Organisiert wird der Markt von Hilmar Krause von der Mohrenapotheke. Es sind zahlreiche Aktivitäten geplant. Das Stadtteilbüro „Mittendrin“ wird unter anderem Waffeln backen und „SchutzCelle“-Armbänder mit Kindern knüpfen. Der Paritätische wird Kinderpunsch anbieten. Selbstgebackene Kekse gibt es von der Bahnhofsmission sowie vom Ortsrat. Von der AWO gibt es Weihnachtstüten für Kinder. Das Atelier 22 präsentiert Kleinkunst. Außerdem gibt es von privaten Anbietern noch selbst gekochte Marmelade und selbst erzeugten Honig. Institutionen und Personen, die etwas an ihrem Stand verkaufen, tun dies zu Selbstkostenpreisen. Sollte es dennoch einen geringfügigen Überschuss geben, so wird dieser an das Projekt „SchutzCelle“ in der Neustadt-Heese gespendet. Stände nutzen Holzhäuschen vom Pflegeheim Staschko.

CKM 49

genwärtige nacheiszeitliche Warmzeit) erkundet. Das LBEG setzt für die Erkundung der Lockergesteine ein Trockenbohrverfahren ein, bei dem das Bohrgut ausschließlich auf mechanischem Weg an die Oberfläche gefördert wird. Im Bohrprozess werden keine Flüssigkeiten oder chemischen Zusätze verwendet. Die Experten des LBEG untersuchen mit den Bohrungen, wie die geologischen Schichten

aufgebaut, zusammengesetzt und verbreitet sind. Die Ergebnisse liefern darüber hinaus wertvolle Informationen zur Entstehungsgeschichte der Region. Bei dem Bohrprogramm handelt es sich um kontinuierliche Arbeiten der geologischen Landesaufnahme, wie sie flächendeckend in ganz Niedersachsen durchgeführt werden. Gesammelt werden geologische Grundlagendaten. Die Ergebnisse dienen der Klärung von geowissenschaftlichen Fragestellungen, der Erfüllung der Beratungsaufgaben des LBEG sowie generell dem Verständnis der

Geologie von Niedersachsen. Die Bohrarbeiten stehen nicht in Verbindung mit den Themen Fracking, CO2-Speicherung und Endlagerung radioaktiver Abfälle. Die mobile Bohranlage ist das gesamte Jahr über in verschiedenen Gebieten in Niedersachsen im Einsatz. Wie bei allen Bohrungen der geologischen Landesaufnahme werden auch die in diesem Gebiet erzielten Ergebnisse nach Abschluss der Arbeiten in die Bohrdatenbank Niedersachsen eingestellt. Sie sind anschließend über den Kartenserver auf der Internetseite des LBEG für jedermann einsehbar.

Bei der Schützengemeinschaft Altenhagen

Traditionelles Seniorenschießen mit Jahresabschlussessen

CELLE. Im vierten Quartal 2015 trafen sich 17 Senioren „60+“ der Schützengemeinschaft Altenhagen zum vierteljährlichen Vergleich im sportlichen Schießen. Die Wertungs-Schüsse zum Seniorenbesten, zum Kleinkaliber-Wanderpokal und zur Juxscheibe sind nach wie vor ein unwiderstehlicher Anreiz zur Teilnahme an dieser Veranstaltung im Altenhägener Schießsportheim. Auf den stattlichen Kleinkaliber-Pokal wird mit einer 3er-Serie zu je fünf Schuss sitzend aufgelegt auf 50 Meter geschossen. Seniorensprecher Heinrich Hoffmeier war diesmal der strahlende Gewinner mit 48 Ringen aus seiner besten 3er-Serie. Seniorenbester für das laufende Quartal wurde Karl-Heinz Kiemann mit einem 73,3-Teiler, geschossen mit dem Luftgewehr auf zehn Meter, sitzend aufgelegt. Und die Jux-Nadel

ging diesmal an Jürgen Knoop mit seinem 38- Ring-Ergebnis, ebenfalls Luftgewehr auf zehn Meter sitzend aufgelegt. Das Geburtsjahr des Seniorensprechers musste diesmal als „Glücks- und Zielergebnis“ herhalten. Dem glücklichen Schützen war diese Zielvorgabe wie üblich vorher nicht bekannt. Traditionell ist der Seniorenbeste dazu verpflichtet, ein Essen für seine unterlegenen Kontrahenten auszugeben, das immer gerne als ehrenvolle Pflicht wahrgenommen wird. Dieses Seniorenschießen wurde durch ein „Festessen mit Damen“ als Jahresabschluss 2015 festlich bereichert. Der Idee von Seniorensprecher

Hoffmeier und seinem „Co“ Wilfried Marks waren die Partnerinnen der Senioren und die ständigen Betreuer sowie der Erste Vorsitzende Wolfgang Gries gern gefolgt. Im Rahmen dieser Veranstaltung gab es eine Auszeichnung für Wilfried Marks, der den „Peter-Zander -Pokal“ erhielt, gestiftet vom ehemaligen Schützenmitglied Peter Zander, der Florida als Alterswohnsitz gewählt hat. Marks hatte über das laufende Jahr gesehen den niedrigsten LG-Gesamtteiler von 253,3 erreicht. Gefolgt vom Zweiten Peter Susseck mit seinem 266,1-Teiler. Die schön gestaltete Jahresscheibe 2015, geschossen in einem gesonderten Durchgang, erhielt Walter Urbschat mit seinem 27,0-Teiler Luftgewehr, als bleibende persönliche Erinnerung.

Das Siegertrio der Senioren „60+“ in der Schützengemeinschaft Altenhagen: Seniorensprecher Heinrich Hoffmeier, KK-Wanderpokal, Karl-Heinz Kiemann, Seniorenbester im vierten Quartal 2015, und Jürgen Knoop, Gewinner der Juxnadel. Foto: Gahlau

Seite 3

VfL-Spielerinnen siegten gegen TSV Holtum

CELLE. Mit viel Selbstvertrauen aus den vergangenen Spielen reisten die Tischtennisdamen des VfL Westercelle am vergangenen Samstag zu ihrem letzten Punktspiel der Hinserie zum TSV Holtum (Geest).

Janna Schumacher. Sowohl das Doppel Schumacher/van Alst-Rösch, als auch Oelker/Burghard konnten mit jeweils 3:1 einen Sieg verbuchen. Im oberen Paarkreuz musste standardmäßig zunächst Carolin Oelker gegen die Spitzenspielerin der Heimmannschaft antreten und ihr gelang ein 3:0-Auftakt. Janna Schumacher zog am Nebentisch mit 3:1 über Wahlers nach. Mit dem gleichen Ergebnis verließen im Anschluss Claudia van Alst-Rösch und Mareike Burghard zum Zwischenstand von 6:0 als Siegerinnen den Tisch. Nun war wieder das obere Paarkreuz der Mannschaften am Zuge. Während Oelker nach hart umkämpften Sätzen, von denen die ersten drei über die Verlängerung gingen, einen 3:1-Sieg verbuchen konnte, musste Schumacher mit 1:3 der

Foto: privat gegnerischen Spitzenspielerin zum Sieg gratulieren. Der Gastgeber versuchte nun noch einmal alles. So musste auch van Alst-Rösch ihrer Gegnerin nach fünf Sätzen zum Sieg gratulieren, ebenso wie Burghard, die in drei engen Sätzen mit jeweils nur zwei Punkten Unterschied verlor. Westercelles Spitzenspielerin Schumacher sorgte im Anschluss mit einem 3:1-Erfolg über Wacker für klare Verhältnis, so dass die Mannschaft mit einem 8:3-Sieg die Heimreise antreten konnte. Der dritte Tabellenplatz zur Winterpause ist damit in jedem Fall sicher. „Zu dieser geschlossenen Mannschaftsleistung können wir den Spielerinnen nur gratulieren und freuen uns auf die gemeinsame Rückrunde“, sind sich die Trainer Florian Hoppe und Patrick Michaeli einig.

Aufgrund großer Nachfrage:

Abgeordneter lädt zu weiterer Tagesfahrt ein

CELLE. Aufgrund der großen Nachfrage für die Landtagsfahrt Ende November lädt der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt zu einer weiteren Fahrt nach Hannover ein. „Die rund 60 Plätze für den November-Termin waren schon innerhalb von zwei Tagen ausgebucht. Ich freue mich sehr, dass das Interesse so groß ist deshalb bieten wir jetzt eine weitere Landtagsfahrt für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Celler Land an“, freut sich Schmidt. Am Montag, 7. Dezember, ist es dann soweit: Los geht es mit dem Reisebus um 8.30 Uhr in Winsen (Aller) ab Poststraße bei Reichmeister über Ovelgönne (Haltepunkt an der B 214: Bus-Haltestelle bei Ibsch), Hambühren (Haltepunkt an der B 214 in Höhe Volksbank/Lidl) und Celle (Haltepunkt Schützenplatz in Höhe des Hafens) nach Hannover. Ab 10 Uhr erwartet die Besucherinnen und

Besucher ein spannender Einblick in den Niedersächsischen Landtag mit Führung und anschließender Diskussion im Plenarsaal. Danach folgt eine Einladung zum Glühwein auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt rund um die Marktkirche und für einen Marktbummel bleibt ebenfalls genug Zeit. Um 15 Uhr findet die Rückfahrt statt. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, sie werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Interessierte melden sich bitte im Bürgerbüro von Maximilian Schmidt unter Telefon 05143/ 705050 oder per Mail an buero@maximilian-schmidt.de. Der Eigenanteil für die Fahrt beträgt zehn Euro pro Person und wird vor Ort eingesammelt.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 2. Dezember 2015

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Kindergeburtstage (all inclusive)

Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst

13,50 Z

nur....

Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0

ESSEN auf Rädern

für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service

Gutbürgerliche Küche -

mit Hingabe frisch für Sie gekocht!

Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de

Vodafone Power to you

SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1

Mittwoch, 2.12.

Kunstmuseum Celle, 13 Uhr Museum am Mittag über Diet- bis 12 Uhr Offene Sprechstunde mar Schweiger, „Lichtcarpaccio in Celle, Fritzenwiese 117. (Telefon 05141/21909007) - jeden aus Rohlingen“. Freitag. Oberlandesgericht Celle, Vortrag von GeneralbundesanSamstag, 5.12. walt a.D. Harald Range über „Terrorismus in Deutschland“ Nostalgischer Weihnachts- der Vortrag findet im Großen markt in Wienhausen, 13 bis 18 Festsaal des Celler Schlosses Uhr. statt und ist bereits ausverkauft. Romantischer WeihnachtsStadtbibliothek Celle, 14.30 markt Hambühren am „il Porbis 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder ab vier Jahren „Als Herr to“, Ostlandstraße in Höhe der Martin durchsichtig wurde“, Einmündung Am Ring, ab 15 Arno-Schmidt-PLatz 1 in Celle. Uhr. Frauensingkreis Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, Ludwig-Hölty-Straße. TuS Celle 92 - Donnerstag-Wirbelsäulengymnastikgruppe: Die Übungen finden in Zukunft mittwochs um 16 Uhr in der Turnhalle Heese-Süd statt.

08.06.15 15:19

Tel.: 05051 - 47 31 81

+ROPHV :DWVRQ OLYH

Schauen Sie doch mal rein!

Vielseitig wie immer! Stadt im nördl. Ruhrgebiet

Fluss durch Frankreich

Ort im Teufelsmoor bei Bremen

Hülle aus Ei und Brösel

Sinnesorgan

leichter Pferdezaum

engl. Fürwort: es

widersinnig südamerikanischer Kuckuck

König von Marokko (II.)

Strecke vom Südzum Nordpol

Igel Madagaskars Miterfinder des Tonfilms

Weltmeer

kapabel, in der Lage

kleines Handmähgerät

südostasiat. Inselstaat

wissensdurstig

USSängerin (Mariah)

Männerkosename

Stadtteil von Berlin

Vorname betrüge- Heimat Abrader rischer hams Lemper Trick

Beschuldigung

Männerkurzname Geschäft jap. Heider eheligtum maligen

italienisch: drei

DDR LebensFürstenrettungsKennverein anrede zeichen (Abk.) schwed. friesisch: Schau- schweiz.: zuvor, spieler Insel Auflösung des heutigenzuRätsels am 9.12.15 (von ... ) Narren-

nächst

posse

ndang

Sprechweise einer dt. Ligatur

Spielkartenfarbe

kleine Plattform

Quadrillefigur

Wahlzettelbehälter

Strafstoß beim Fußball

WWP2015-33

faulenzen

CKM 49 boshaft

Elends-

Firmenzeichen

chem. Zeichen für Eisen

Seite 4

Rätsels • Auflösung Kleidungdes aus 2. Hand für G N R Erwachsene W und Kinder T T E C H P L A Spielzeug K O erhaltenes • Gut zu T R A A SKostenbeiträgen. O R geringfügigen E P A N A D E ÖffEnungszeiten: A N I B S S E T R B S Uhr H E 10-12 T / Do.: Mo. W/ Di. S -E16 Uhr A C H14 Mi.: E9 -R12D sowie T U D A N S K Fr.Ggeschlossen.

E L

S

E R N A

E N Celle H N• D29225 F A77 Neustadt U R G O Z E A N www.kinderschutzbund-celle.de K L A G E E E P I K S I C H E L E T A I W A N T R E D D L R G H O H E I T O E O G E S Y D O W

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Segel-

Gespräche am Kamin in der Praxis Petra Raphelt in Nienhagen an jedem ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr nach Anmeldung unter Telefon 05144/4958150 oder per e-Mail unter petra-raphelt@t-online. de. Weitere Informationen unter www.praxis-raphelt.de.

Bomann-Museum, 11 Uhr Evangelischer Adventsgottesdienst.

?

Seniorenbeirat der Stadt Celle, 10 bis 16 Uhr Vorstellung der Arbeit im Erdgeschoss des Alten Rathauses, Markt 14 in Celle. Bomann-Museum, 15 Uhr Führung „Seide in Celle“. „Weihnachten ist überall“, 19 Uhr Weihnachtskonzert des Jungen Chores Celle in der Pauluskirche, Rostocker Straße in Celle. Kunst & Bühne, 20 Uhr „Single-Sex & Sims-Blockaden“ mit Annette Kruhl, Nordwall 46 in Celle.

Thematische Stadtführung mit der Marktfrau, jeden Samstag um 17 Uhr ab Schlossplatz 8/Ecke Stechbahn. Anmeldungen unter Telefon 05141/ CD-Kaserne Celle, 20 Uhr 4826085 oder 0173/6928010. Konzert „Stoppok - Solo 2015“, Sonntag, 6.12. Hannoversche Straße 30b in Celle. Nostalgischer WeihnachtsStadtführung mit dem markt in Wienhausen, 11 bis 18 Nachtwächter „Hört Ihr Leut‘ und lasst euch sagen...“, jeden Uhr.

Freitag um 19:55 Uhr, Treffen an Romantischer Weihnachtsder Brücke vor dem Celler markt Hambühren am „il PorSchloss. Anmeldung unter Tele- to“, Ostlandstraße in Höhe der fon 05141/ 1212. Einmündung Am Ring, ab 15 Climbing up e.V., 18.30 bis Uhr. 20.30 Uhr Klettertraining in der Weihnachtsmarkt in HerSporthalle an der Kantallee in mannsburg am Rathaus, BeWathlingen. Weitere Informati- ginn um 12 Uhr. onen unter www.climbing-up. Weihnachtszauber im Landde. gestüt, 11 bis 18 Uhr.

Selbsthilfegruppe für Trauernde, 15 bis 17 Uhr Treffen in den Räumlichkeiten der Hospiz-Bewegung in Celle.

Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Im Rausch der Sterne“, täglich außer Sonntag 18 Uhr, Sonntag nur 11.45 Uhr. „Wie auf Erden“, täglich 20 Uhr, täglich außer Montag auch 16.15 Uhr. „Der Staat gegen Fritz Bauer“, Sonntag 18 Uhr. „Arlo & Spot“, täglich 17.45 Uhr und in 3D täglich 14.30 Uhr, Sonntag auch 12.15 Uhr. „Bridge of Spies - Die Unterhändler“, täglich außer Montag 19.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Die Tribute von Panem Mockingjay Teil 2“, täglich 17.30, 20.30 Uhr, täglich außer Sonntag auch 14.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr und in 3D täglich 14.45, 16.45, 20 Uhr, Sonntag auch 11.45 Uhr. „Spectre“, täglich 16, 19.30 Uhr, täglich außer Sonntag auch 14.45 Uhr, täglich außer Montag auch 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Hotel Transsilvanien 2“, Sonntag 12 Uhr. „Heidi“, Sonntag 14.45 Uhr. „Alles steht Kopf“, Sonntag 12.15 Uhr. „Am grünen Rand der Welt“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr. „Der kleine Prinz“, Sonntag 12, 14.30 Uhr. „Sneak Preview“, Montag, 20 Uhr. Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Frei-

tag und Samstag, 20.15 Uhr „Landraub“.

Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: täglich 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr „Herr Lehmann“, „Das Mädchen Wadja“, „Renoir“, „Hanna Ahrendt“. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Freitag, 4.12.

CD-Kaserne Celle, 20 Uhr „die feisten - Versuchslabor II“, Hallenflohmarkt Halle 5, jeden Samstag, W-Celle Wernerusstra- Hannoversche Straße 30b in Celle. ße, CE 980233 Fabrik Lounge Aimely live, Ben Arnold & Scott Bricklin. Sa. 05.12.15 ab 20 Uhr, Eintritt frei Torplatz 2, Celle

Frauenname

der Mode polizeinicht lich untersuchen worfen

Prophet Gebirgsim A.T. pflanze

im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

Veranstaltungen

eine Jahreszeit

Schornstein

poln. Name für Danzig

Abk.: Eintrittsalter

europ. TV-Satellitensystem

die Gestirne betreffend

Teil des Herds

KLEIDUNG - KONTAKTE

„Traumhaftes Irland“, 19.30 Uhr Diashow im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle.

Deutscher Alpenverein Celle, 9 Uhr Wanderung bei Bruchhausen-Vilsen und Fahrt mit der Museums-Eisenbahn. Treffen an der Garnisonkirche in Celle. Weitere Informationen unter Telefon 05086/2395.

CD-Kaserne Celle, 11 Uhr Familientheater „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“, 20 Uhr Benjamin Tomkins - der Puppenflüsterer“, HannoverWeihnachtsmarkt in Her- sche Straße 30b in Celle. mannsburg am Rathaus, BeEröffnung der Jahresausstelginn um 12 Uhr. lung des BBK Celle, 11.30 Uhr Weihnachtszauber im Land- in der Gotischen Halle im Celler Schloss. gestüt, 12 bis 19 Uhr. Bachs Weihnachtsoratorium, 18 Uhr mit der Celler StadtWohin am kantorei, der Hannoverschen Wochenende Hofkapelle und Solisten in der Celler Stadtkirche.

Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 „Nikolausmarkt“ in Faßberg Uhr Treffen im Weltladen, Zöllauf und um den Rathausplatz nerstraße 29 in Celle. ab 18 Uhr. Hospiz-Bewegung Celle, 16 Bargfelder Weihachtsmarkt bis 18 Uhr Gesprächskreis für von 11 bis 19 Uhr in der örtTrauernde in Celle, Fritzenwielichen Gutsscheune, Im Lutterse 117, Telefon 05141/21909007. tal 16. (Jeden ersten Mittwoch im MoGospel trifft Blasmusik, 19 nat). Uhr in der Johanniskirche Eschede. Donnerstag, 3.12. Stadtbibliothek Celle, 15 bis 16.30 Uhr Seniorennachmittag/ Vorweihnachtlicher Nachmittag in der Zweigstelle am Lauensteinplatz 2 in Celle. 17.30 bis 18.30 Uhr Kurzeinführung in die elektronischen Angebote, Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle.

6D 'H] (LQODVV 8KU .DIIHHJDUWHQ 6 O]H ,QIR DE 8KU

„Nikolausmarkt“ in Faßberg tionen unter Telefon 05141/ auf und um den Rathausplatz 481245. Hospiz-Bewegung Celle, 10 ab 15 Uhr.

Auflösung

Auflösung Rätsels vomdes 25.11.15

G R A Q U S P E

G R U U N D M A P R T U H M

O B E A L I S A B S L I I P U A N G E E R S G A M M B A U S S L G G E Z I E M G M E N M A L E I E I V A T A B N L E U G M A O L

M A S C H E U F R E G U N G

U S T Z E U E R L N F E M E R T A E H R T L A E N E N

Sozialverband VdK Celle-Altstadt, 15 Uhr Adventsfeier für Mitglieder und Gäste im Schützenheim Klein Hehlen, Bremer Weg 165. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung unter Telefon 05141/31818 gebeten. Stadtführung mit dem Nachtwächter, 19.55 Uhr „Hört Ihr Leut‘ und lasst euch sagen...!“. Treffen an der Brücke vor dem Celler Schloss. Anmeldung unter Telefon 05141/1212. TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderturnen in der Halle Neustadt. Paulusgemeinde Celle, 19.30 bis 21.30 Uhr Chorprojekt im Gemeindezentrum, Rostocker Straße in Celle. Neue Sängerinnen und Sänger jederzeit willkommen. Weitere Informa-

Tomkins präsentiert Programm

Benjamin Tomkins, der aufgehende Stern am Comedy-Himmel, räumt einen renommierten Preis nach dem anderen ab und kommt am kommenden Sonntag, 6. Dezember, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) wieder in die CD-Kaserne Celle. Tickets für diesen Comedy-Abend gibt es Vorverkauf für 21,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie unter Telefon 05141/977290 und im Online- Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 23 Euro. Foto: privat


Hallenflohmarkt am Nikolaustag NIENHAGEN. Die Diamonds Supporting Association Nienhagen e.V. veranstaltet am kommenden Sonntag, 6. Dezember, beginnend um 10 Uhr einen Hallenflohmarkt in dem Blue Diamonds Musikzentrum, Im Westfeld 13a in Nienhagen. Private Verkäufe (kein Gewerbe) können sich unter Telefon 0162/7584304 anmelden.

Adventsfeier „Lily Turtles“

AM FREITAG, 04.12. & SAMSTAG, 05.12.2015

NIKOLAUSTAGE BEI WALLACH!

WINSEN. Die Selbsthilfegruppe Lip-/Lymphödem Betroffener in Winsen (Aller), die „Lily Turtles“, treffen sich nicht am 2. Dezember, sondern am Mittwoch, 9. Dezember, zu einer Adventsfeier. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, da nur begrenzte Plätze vorhanden sind. Kontakt über Katja Wagner unter Telefon 01522/9526880 oder per Mail katja.wagner68@ gmx.de.

Schummerstünn in Winsen WINSEN. Am Freitag, 4. Dezember, um 15.30 Uhr, wenn es still und dunkel wird, lädt Edda Griebsch, die Beauftragte für die Plattdeutsche Sprache des Landkreises Celle, auf den Museumshof in Winsen (Aller) ein. Kinder der Grundschulen Hambühren und Winsen tragen plattdeutsche Lieder und Geschichten zur Weihnachtszeit vor. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

05.12.

Gleisbauarbeiten in Beckedorf

DER NIKOLAUS

BECKEDORF. Auf Grund von Gleisbauarbeiten ist der Bahnübergang in Beckedorf, Oldendorfer Straße, für die Dauer vom heutigen Mittwoch, 2. Dezember, bis voraussichtlich Samstag, 5. Dezember, voll gesperrt, teilt die CeBus mit. Die Haltestelle Beckedorf, Oldendorfer Straße, kann von den Linien 200 und 230 nicht bedient werden. Fahrgäste in Richtung Celle (Linie 200) sind gebeten, die Haltestelle Beckedorf, Bahnhof, zu nutzen. Den Schülern, die Schulen in Hermannsburg (Linie 230) besuchen, steht die Haltestelle Beckedorf, Feuerwehr, zur Verfügung. Beide Haltestellen werden für die Dauer der Bauarbeiten beidseitig eingerichtet. Weitere Informationen gibt es unter www.cebus-celle.de.

kommt und verteilt

SÜSSIGKEITEN an alle Kinder

OTO GENSiEeRsichAodTerIOIhreNFaEmNilieFvon unserem ProfiSafo.toab- 10 Uhr).

CKM 49

GUTSCHEIN

r, Lassen eren (Fr. ab 14 Uh afi gr to fo pe ip Kr r grafen in eine

IHR FOTO MIT DEM NIKOn 12LAbisU15SUhr)

Ausgabe der Aktionstasche gegen diesen Gutschein. Nur eine Tasche pro Gutschein. Gültig nur für Neuaufträge. Rabatt ist einmalig einlösbar. Ausgenommen Kaufverträge, Kaffeevollautomaten, Kindersitze, reduzierte Ware und in aktuellen Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, die auch unter www.moebel-wallach.de einsehbar ist. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander. Keine Haftung bei Druckfehlern.

an die HAZ Weihnachtshilfe

Restaurant

Das neue Frischekonzept für Feinschmecker & Genießer!

& kaffee lounge

UNSER GUTSCHEIN FÜR FRISCHE-RESTAURANT

NUR AM 05.12.15

2€

(Sa. vo

Restaurant & kaffee lounge

MACH DIE TASCHE VOLL!

Für jedes Foto spendet möbel wallach

UNSER GUTSCHEIN FÜR FRISCHE-RESTAURANT

Restaurant & kaffee lounge

8 TEILE VOM FRÜHSTÜCKSBUFFET SCHWEINEGESCHNETZELTES

+

KAFFEE

Bitte ausschneiden und mitbringen.

Sonderpreis pro Person (max. 2 Personen)

Fr., 04.12. & Sa., 05.12.

NUR SAMSTAG, 05.12.

• BERATERTAGE

• LECKERE WAFFELN

VOM 12.12. BIS 24.12.

Experten aus dem Hause TEMPUR® bei uns zu Gast.

OLLEN! SO VIEL SIE W

Gültig bis 05.12.15 | 9:00 - 11:30 Uhr | Gegen Abgabe dieses Coupons! Verzehr nur vor Ort. Abb. ähnlich. Bitte ausschneiden und mitbringen.

Seite 5

ZÜRICHER ART MIT RÖSTITALER

Gültig bis 05.12.15 | 11:30 - 15:00 Uhr | Gegen Abgabe dieses Coupons! Verzehr nur vor Ort. Abb. ähnlich. Bitte ausschneiden und mitbringen.

Sonderpreis pro Person (max. 2 Personen)

4,90

2,95

UNSER RESTAURANT HAT SCHON AB 9 UHR FÜR SIE GEÖFFNET.

• CHRISTBAUMVERKAUF

Gebacken vom Onkologischen Forum - jede Waffel 1€ zugunsten der Einrichtung.

SHOWKOCHEN

Der MIELE-Profikoch live in unserer Vorführküche!

LAN GRATIS WRANT IM RESTAU

NIEDERSACHSENS GROSSES EINRICHTUNGSHAUS Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG www.moebel-wallach.de Tel. 05141 99 40 • Fax 99 44 99

Sa., 05.12.

Stereobilder von Ilse Paul CELLE. Das Kanzleicafé, Kanzleistraße 6 in Celle, ist seit Kurzem um eine kulturelle Attraktion reicher, denn neben den „serotonischen Textbildern“ von Horst Brune steht derzeit ein Tischbetrachter von Ilse Paul aus Hannover. Die gebürtige Cellerin präsentiert passend zur Ferienzeit Stereobilder vom Gardasee und der Altstadt von Verona. Eingefangen wurden die Aufnahmen mit einer russischen Stereokamera aus den 1960erJahren. Paul widmet sich seit über zwanzig Jahren der historischen Technik der Stereofotografie, eine Grundlage für das 3D-Kino. Ein ganzer Urlaub in 24 Stereobildern, wobei der Betrachter hierbei selber die Geschwindigkeit der Seh-Reise durch Italien bestimmt. Zu sehen sind die analogen und doch dreidimensionalen Aufnahmen bis zum 7. Januar 2016. Geöffnet ist das Kanzleicafé täglich (außer montags) von 9 bis 18 Uhr. Die Seh-Reise ist kostenlos.

10 bis 12 und 16 bis 20 Uhr

5.12. 0 ., a S & . 2 .1 4 0 ., Fr

Mo bis Sa 10 - 20 Uhr Warenausgabe ab 8 Uhr

Celle, Heineckes Feld, direkt an der B3


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 2. Dezember 2015

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Raum der Stille: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastorin Lessner-Wittke). Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Ricker. Blumlage: Freitag, 17 Uhr Gedenkgottesdienst Onkologisches Forum. Samstag, 15 Uhr Taufe. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Gronau). Garßen: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst mit Kinderchor (Pastorin Seelemeyer). Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pastor Dierßen). Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst zum Zweiten Advent mit Taufen (Pastor Kühne). Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pastor Kühne), 18 Uhr Gottesdienst zum Gedenken an verstorbene Kinder (Pastor Kühne). Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst auf dem Landgestüt mit Ingo Rosenthal am E-Piano (Pastor Kurmeier/Pastorin Beuermann). Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst auf dem Landgestüt mit Ingo Rosenthal am E-Piano (Pastor Kurmeier(Pastorin Beuermann). Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Wensch). Pauluskirche: Sonntag, 11 Uhr, Gottesdienst mit Einführung von Pastor Wagner mit Bläsergruppe. Vorwerk: Sonntag, 18 Uhr Gottesdienst, anschließend Imbiss.

Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Heger), 10 Uhr Kindergottesdienst,18 Uhr Abendsegen.

Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Pastor Dr. Noordveld). Unter Mitwirkung des Männergesangsvereins.

Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Männergottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. Krüger).

Sülze: Sonntag, 18 Uhr Gottesdienst mit Posaunen, Trommeln, anschließend Kirchenkaffee (Pastor Bein).

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift (Erich Schüttendiebel). Sonntag, 10 Uhr Familiengottesdienst (Rita Bakker). Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift (Hans-Günther Buhl).

Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Flick).

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst im Bomann- Museum zum Thema: Böhmische Krippen und Jan Hus (Pastor Dr. Söllner).

Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor von Butler), 10 Uhr Kindergottesdienst. Großmoor: Sonntag, 15 Uhr Konzert des gemischten Chors Großmoor, 10 Uhr Gottesdienst in Adelheidsdorf (Pastorin Hebenbrock-Galisch).

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Samstag, 13.30 Uhr Beichte und Abendmahl für Alte und Kranke. Sonntag, 9.30 Uhr Familiengottesdienst und Kigo.

Hohne: Donnerstag, 19 Uhr Advents- und Weihnachtslieder unterm Tannenbaum am Gemeindezentrum Ummern. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, gleichzeitig Kindergottesdienst.

Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 18 Uhr Adventsgottesdienst. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst, Adventsbrunch.

Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Schumacher).

Katholische Kirche

Nienhagen: Freitag, 17.30 Uhr Advent im Schafstall. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Jugendkantorei (Prädikantin Westphal).

St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe mit Aussetzung. Freitag, 18 Uhr Spätschicht, anschließend Beisammensein mit Imbiss. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Messe. Mittwoch, 19.30 Uhr Adventsfeier der Frauengemeinschaft mit Tischmesse.

Unterlüß: Sonntag, 14 Uhr Musikalischer Adventsgottesdienst (Pastor Mannecke) mit Posaunenchor Bokel unter der Leitung von Dr. Heinz-Eckhardt Plieth, anschließend Adventsbasar.

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe.

Eicklingen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Noordveld).

Familienanzeigen und

im

ERT PREISW EN! R INSERIE

Kilian

Hier bin ich: 1.9.2013 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

R E T S U M

Z.B.:

Es freuen sich die frisch gebackenen Eltern:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 60,80 BERGER KURIER € 32,80

Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

R E Luisa USChristopher T M & Mustermann Beispiel

Erscheinungstermin:

Mittwoch

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Elisabeth & Christian Mustermann

2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 38,00 Berger Kurier € 20,50

St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 6.30 Uhr Roratemesse. Sonntag, 10 Uhr Messe. Dienstag, 18.30 Uhr Roratemesse. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Anbetung, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Montag, 19 Uhr Anbetung. Dienstag, 6.30 Uhr Roratemesse. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Messe. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwig-celle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag. Donnerstag, 15 Uhr Adventsfeier 60plus, 20 Uhr Christlicher Bikertreff. Sonntag, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst am Zweiten Advent.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle.

Orthodoxe Kirche Alter Bremer Weg 57 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Göttliche Liturgie. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100

Viele Gefangene haben gar keinen Kontakt mehr zu Familie und Freunden - und damit sowieso keine Möglichkeit, Geschenke zu bekommen, egal in welchem Bundesland sie inhaftiert sind. Darum sucht die Christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz nach Menschen, die hier einspringen und Gefangenen zu Weihnachten ein Paket packen. Denn auch Menschen hinter Gittern sollten jemanden haben, der zu Weihnachten an sie denkt: Das ist der Grundgedan-

ke der Aktion, die 1953 ins Leben gerufen wurde. Deswegen bittet das Schwarze Kreuz, sich bis zum 13. Dezember für die Aktion anzumelden; die Kosten betragen etwa 30 Euro. Weitere Infos, Reaktionen von Gefangenen und Anmeldung online auf www.naechstenliebe- befreit.de/paketaktion oder beim Schwarzes Kreuz Christliche Straffälligenhilfe e.V., Jägerstraße 25a in Celle, unter Telefon 05141/946160 oder per Mail an info@schwarzes-kreuz.de.

Am Freitag, 29. Januar 2016, um 19.30 Uhr

„Russian Circus on Ice“ mit „Ein Wintermärchen“

CELLE. „Ein Wintermärchen“, das neue Programm der großen Europatournee 2015/16 von „Russian Circus on Ice“, präsentiert von ATIS Production, wird am Freitag, 29. Januar 2016, um 19.30 Uhr in der Congress Union Celle gezeigt.

Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896

Seite 6

CELLE. Wer in Deutschland inhaftiert ist, darf höchstens ein einziges Weihnachtspaket geschickt bekommen. In vielen Bundesländern ist auch das verboten. Das Schwarze Kreuz möchte hier um Mithilfe bitten.

Straße

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

CKM 49

Weihnachtspakete für Menschen hinter Gittern

Unterschrift

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Christliche Straffälligenhilfe Schwarzes Kreuz

Vorname

Ihr Anzeigentext:

Am Samstag, 5. Dezember, findet von 10 bis 19 Uhr in der alten MBS-Kantine, Industriestraße 5 in Wietze, eine Weihnachts-Modellbahnausstellung statt. Zum Einsatz kommen spezielle Weihnachts-Module mit einem außergewöhnlichen Beleuchtungskonzept. Ein Highlight wird der dort fahrende und selbst erbaute Triebwagen vom Wietzer Pastor, Reinhard Überrück, sein. Als Teil des „Lebendigen Adventskalenders“ wird um 17 Uhr das große Licht ausgeknipst. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Foto: privat

Name

Geldinstitut

Sonntag

Weihnachts-Modellbahnausstellung

Der „Russian Circus on Ice“ kommt nach Celle. Mit einer eindrucksvoll inszenierten neuen Eisshow, einer Symbiose aus Eistanz und atemberaubender Zirkusartistik, nimmt der „Russian Circus on Ice“ das Publikum auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt mit. In einem fernen Märchenland lebte einst eine bezaubernde Winterfee. Als ihr Geburtstag nahte, lud sie alle ihre Freunde aus nah und fern zu einem großen Ball ein. Endlich war der große Tag gekommen. Das Schloss glitzerte und funkelte. Das Fest konnte beginnen. Fanfaren kündeten den Einzug der Gäste aus der ganzen Märchenwelt an: Der Nussknacker, Alice „aus dem Wunderland“, die Zirkusprinzessin, Kai und Gerda, die Schneekönigin, Prinzen und Feen... Alle überbrachten der Winterfee ihr persönliches Geschenk und erzählten ihre Geschichten in einer wundervollen Performance. „Ein Wintermärchen“ ist eine abwechslungsreiche und hochkarätige Performance mit den

Foto: privat

Highlights aus den größten märchenhaften Geschichten aller Zeiten Die neue Produktion „Ein Wintermärchen“ führt den Zuschauer in das Zauberreich, wo das Gute und das Schöne herrschen, wo alle Träume in Erfüllung gehen können und wohin man auch als Erwachsener immer wieder zurückkehren möchte, wird die großartige Kombination der russischen Eislauf- und Zirkuskunst mit einem hervorragend inszenierten Showprogramm traditionell fortgesetzt. Wo auch immer der „Russian Circus on Ice“ zu Gast ist, ist das Publikum begeistert, da die Sprache dieser Kunst jeder Mensch überall auf der Welt versteht. Worte können nicht ausdrücken, was man in dieser Show sieht, hört und fühlt. Tickets gibt es über www. eventim.de, Tickethotline 01806/570070, über www.reservix.de, Tickethotline 01805/ 700733 und über www.biletru. de, Tickethotline 030/ 263933999.


KW 49 Gültig bis 05.12.2015

Milka 36% gespart Weihnachtsmann versch. Sorten, (100 g = 1.15) 130-g-St.

Die süßesten Geschenke zu Nikolaus !

1.49

Deutschland: AKTIONSPREIS Rote Tafeläpfel* »Red Jonaprince«, Kl. I 1 kg

Premium Qualität Spanien: Clementinen mit Blatt* AKTIONSPREIS »Clemenules«, »Oronules«, »Orogrande«, Kl. I 1 kg

Frankreich: Neu im Sortiment Walnüsse* Kl. I, (1 kg = 8.73) 400-g-Btl.

3.49

17% gespart

16% gespart

4.79

3.29

3.99

3

ab Packungen je*

26% gespart

1.39

Haribo Fruchtgummi oder Lakritz versch. Sorten, (100 g = 0.30-0.34) 175-200-g-Btl. *Einzelpreis 0.95 € (100 g = 0.48-0.54)

3

ab Beutel je*

37% gespart

0.59

12.99

Müller Froop versch. Sorten, (100 g = 0.19) 150-g-Becher

Bonbel 33% gespart Butterkäse frz. halbf. Schnittkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g

Frische Puten-Schnitzel AKTIONSPREIS aus dem Putenbrustfilet geschnitten, SB-verpackt 1 kg

1.88

25% gespart

0.29

6.99

+ 2 Flaschen GRATIS

77

CENT

Arla Kaergarden versch. Sorten, (100 g = 0.48) 250-g-Pckg.

29% gespart

1.19

30FAKCTHE

beim Kauf von HEINZ PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

10FAKCTHE

beim Kauf von ZUCKERWAREN im Gesamtwert von über 2 €*

PUN

AKTIONSPREIS Frisches Schweine-Filet 100 g

0.77

PUN

1 Glas GRATIS!

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, 30% gespart (1 l = 0.57) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 + 2 x 0.15 Pfand

7.99

Einbecker Pilsener oder Landbier Spezial 25% gespart (1 l = 0.90-0.91) 30 x 0,33/20 x 0,5-lFl.-Kasten zzgl. 3.90/3.10 Pfand

8.99

Aalborg Jubiläums Akvavit 40% Vol., (1 l = 18.56) 0,7-l-Fl.

31% gespart

12.99

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 05.12.2015 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

Montag – Samstag bis

CKM 49

22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

Seite 7

www.rewe.de

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

AKTIONSPREIS

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE

Dr. Oetker Ristorante Pizza oder Bistro Flammkuchen 30% gespart versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 3.88-8.00) 235-485-g-Pckg.

0.99

Spanien: Clementinen Sorte: siehe Etikett, Kl. I 1-kg-Netz

Duplo, Hanuta, Kinder-Riegel, Country oder Bueno (100 g = 0.63-1.08) 129-220-g-Pckg. *Einzelpreis 2.39 € (100 g = 1.09-1.85)

**In fast allen Märkten erhältlich.

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Milka Weihnachtsmischung* (100 g = 1.69) 236-g-Btl.

11% gespart

aus dem Sauerland

Nordmanntanne oder Blaufichte getopft** in Dekotüte, ca. 100-120 cm hoch Nordmanntanne: 15.99 Blaufichte: 12.99 Topf ab

Alle Informationen unter rewe.de

1.99

Ferrero Kinder Maxi Mix* (100 g = 2.15) 153-g-Pckg.

Ritter Sport Bunte Schokotanne* (1 kg = 16.18) 296-g-Pckg.

Große Nikolausstiefel-Aktion!

* 10fach PAYBACK Punkte beim Kauf der abgebildeten Artikel. Die Punktegutschrift kann erst beim Kauf von diesen Artikeln im Gesamtwert von 2 Euro geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 05.12.2015 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vorzeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

1.49


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 2. Dezember 2015

Im Stadtteilmanagement „Alte Molkerei“

Premiere des neuen Seniorentreffs kam gut an

CELLE. Liebevoll hatte die ehrenamtliche Mitarbeiterin Christel Taeger die Gäste des ersten Seniorentreffs im Stadtteilmanagement „Alte Molkerei“, Blumlage 64 in Celle, vor Kurzem in Empfang genommen.

Besprechung der Feuerwehrmusiker in Wietze

Zur Herbstbesprechung der Spielmanns- und Musikzüge des Kreisfeuerwehrverbandes Celle e.V. trafen sich kürzlich die Musikzugführerinnen und Musikzugführer im Feuerwehrhaus Wietze. Neben einem Rückblick auf das sehr erfolgreiche Kreiskonzert im Oktober in Eldingen standen der Bericht von der Sitzung auf Landesebene sowie die Planung der weiteren Aus- und Fortbildungsmaßnahmen auf Kreisebene auf der Tagesordnung. Auch 2016 erhalten die Musikerinnen und Musiker in diversen Workshops die Möglichkeit, ihr Wissen und Können zu vertiefen. Des Weiteren wurde nach einstimmiger Wahl die bisherige Kreisstabsführerin Susanne Heger dem Vorstand des Kreisfeuerwehrverband Celle e.V. für eine weitere Amtszeit zur Ernennung vorgeschlagen. Foto: Allerlei

Gottesdienst zum Erinnern CELLE. Zu einem Gedenk-Gottesdienst zum Abschiednehmen und Erinnern an kürzlich Verstorbene lädt das Onkologische Forum Celle am Freitag, 4. Dezember, um 17 Uhr in die Blumläger Kirche, Braunschweiger Heerstraße 1 in Celle, ein. Begleitet von der Ökumenischen Flötengruppe der Kirche wird Lektorin Patricia Schönburg, über den Satz „In der Tiefe sind wir alle miteinander verbunden“ nachdenken.

Projektchor der Kreuzkirche CELLE. Seit dem Sommer probt ein Projektchor in der Kreuzkirche unter der Leitung von Dietmar Sander und lädt nun zum Konzert am Donnerstag, 3. Dezember, um 20 Uhr in der Kreuzkirche, Windmühlenstraße in Celle, ein. Es gibt eine bunte Musik-Mischung mit bekannten Taizestücken, Gospel und deutschem Liedgut.

„Schlemmen für den guten Zweck“ brachte 6.023 Euro

Onkoforum Celle erhielt Spende vom DEHOGA-Kreisverband

WINSEN (was). Beim „Schlemmen für den guten Zweck“ kamen dieses Mal 6.023 Euro zusammen, die vom DEHOGAKreisverband Celle an das Onkologische Forum Celle gespendet wurden. Bei der Aktion „Wochenende des Restaurants“ der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) gab es kürzlich eine Rekordbeteiligung. Insgesamt 36 Restaurantbetriebe aus Stadt und Landkreis Celle nahmen teil und spendeten einen Teil ihres Wochenend-Umsatzes. In diesem Jahr wurde erstmals auch der Sonntag eingeführt. „Wir freuen uns, dass wir erstmals in der elfjährigen Geschichte der Aktion die Marke von 35 beteiligten Häusern knacken konnten“, so Claudia Perchner, Geschäftsführerin des DEHOGA-Kreisverbandes Celle, die diese Aktion 2005 mit ins Leben rief. Die Übergabe der Spende in Rekordhöhe von 6.023 Euro fand nun am ver-

gangenen Dienstag im Hotel Restaurant Stadt Bremen in Winsen (Aller) statt. „Gäbe es das Onkologische Forum nicht, müsste man es erfinden. Es ist auf Spenden angewiesen“, sagte Benno Eisermann, Vorsitzender des DEHOGA-Kreisverbandes Celle, gleich zu Beginn seiner Begrüßung. Mit Hilfe von vielen Ehrenamtlichen erfülle das Onkoforum mit seinem Angebot als Krebsberatungsstelle und Ambulanter Palliativdienst eine extrem wichtige Rolle für die Menschen. Mit Blick nach vorne seien weitere Ideen seitens der DEHOGA in Planung, um das Onkoforum künftig noch weiter zu unterstützen, so sagte Eisermann abschließend. Landrat Klaus Wiswe, zugleich

Schirmherr der Aktion, lobte die DEHOGA als wichtige Institution für Stadt und Landkreis Celle und würdigte das Engagement der Gastwirte und Hoteliers. Es sei bemerkenswert, dass diese Berufsgruppe, die es auch nicht immer leicht habe, auch noch Unterstützung für gemeinnützige Projekte leiste, so Wiswe. Dr. Manfred Lux, Erster Vorsitzender des Onkologischen Forum Celle e.V., bedankte sich für die Großzügigkeit aller Beteiligten. Das Onkoforum sei mittlerweile ein „soziales Aushängeschild für Celle“ geworden. „Die Spenden ermöglichen weiterhin eine gute Arbeit mit hochqualifizierten Personal, gerade im Palliativdienst“, so Lux. Das Onkoforum erhalte mittlerweile sogar eine bundesweite Wertschätzung, da es kaum etwas vergleichbares gäbe, ergänzte OnkoforumPressesprecher Fritz Gleiß.

Gottesdienst auf dem Landgestüt CELLE. Am kommenden Sonntag, 6. Dezember, um 10 Uhr laden die beiden Kirchengemeinden Kreuzkirche und Neuenhäusen zum Gottesdienst auf dem Landgestüt in der Reithalle, Spörckenstraße 10 in Celle, ein. Diesen modernen Gottesdienst gestalten Pastorin Carola Beuermann und Pastor Michael Kurmeier gemeinsam. Ingo Rosenthal wird am E-Piano für die musikalische Begleitung sorgen. Im Anschluss an den Gottesdienst öffnet ab 11 Uhr der Adventsmarkt auf dem Landgestüt seine Pforten.

Dr. Manfred Lux (von links), Benno Eisermann und Klaus Wiswe mit dem Scheck für das Onkologische Forum Celle. Foto: Wasinski

Neben einem wundervoll dekorierten Tisch und selbst gebackenem Kuchen gab es selbst gemachte Pralinen, an denen sich die Besucherinnen und Besucher erfreuten. Jeden Donnerstag ab 11 Uhr haben Seniorinnen und Senioren nun die Möglichkeit, dieses neue Angebot zu besuchen. Hierbei steht nicht nur das „gemütliche Beisammensein“ an erster Stelle, sondern gemeinsames Backen, Kochen, Tanzmittage oder Bingo-Nachmittage sind in Planung. Dem Angebotsspektrum sind hier keine Grenzen gesetzt. Es soll sich voll und ganz nach den Interes-

sen der Seniorinnen und Senioren richten. „Die Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher stehen für mich an höchster Stelle. Ich freue mich auf zahlreiche Treffen und hoffe, dass dieses Angebot regen Andrang findet“, sagte Taeger, die durch die Freiwilligenagentur Kellu auf die „Alte Molkerei“ aufmerksam wurde. Gemeinsam mit dem Stadtteilmanagement möchte sie nun diesen Seniorentreff zu etwas ganz besonderem machen. Nähere Informationen zum neuen Treffpunkt gibt es unter Telefon 05141/6130.

Eindrücke vom ersten Treffen des neuen Angebots in der „Alten Molkerei“ mit Betreuerin Christel Taeger (rechts). Foto: Appleby

Vortrag bei der Bibliotheksgesellschaft Celle

Über das Leben von Johann Anton Leisewitz

CELLE. Im Dichterraum Celle im Kanzlei-Café wird Johann Anton Leisewitz (1752 bis 1806) mit einem Zitat an der Wand gewürdigt. Hier brachte kürzlich Dr. Isa Schikorsky in einem Vortrag diesen Dichter der Aufklärung in Erinnerung. Mit erst 22 Jahren schrieb Leisewitz 1774 das Trauerspiel „Julius von Tarent“, für das sich die Zeitgenossen der Aufklärung sofort begeisterten. Lessing vermutete Goethe als Autor. Das erfolgreiche Stück war das Vorbild für Schillers „Räuber“. Das große Thema des Stücks ist: Woran soll sich der Einzelne orientieren, an subjektivem Empfinden und Selbstverwirklichung oder an Vernunft und gesellschaftlichem Zwang? Schikorsky legte dar, wie aktuell die Fragestellung nach wie vor ist. Für sich selbst nahm Leisewitz Abstand vom Traum eines „literarischen Schäferle-

bens“ und übernahm Verantwortung für Familie und Staat. Er war vor allem in Braunschweig tätig und erwarb sich Verdienste als „Vater der Armen“, indem er das öffentliche Armenwesen reformierte. Die Verbindung nach Celle verlor er aber nicht, auch wegen seines besten Freundes, Albrecht Thaer. Die Familie Leisewitz war in Celle angesehen, der Großvater war Bürgermeister. 1806 starb Leisewitz. Wie er verfügt hatte, wurden alle seine literarischen Texte vernichtet. So kennen wir im Wesentlichen nur das epochemachende Werk „Julius von Tarent“.

Geschäftspartner in ihrer nähe empfehlen sich - VOn

WO finDe ich Wen?

a Z

anhänGer

KleinanZeiGen

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

cOntainerDienst H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

fernseh-Dienst Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

CKM 49

Seite 8

Bis

ZäUne/ZierGitter/tOre Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

ein WeGWeiser ZU fachBetrieBen in ihrer nähe !

Spanisch-ukrainisches Duo in Celle

Die Kreismusikschule Celle präsentiert das Duo Maria del Mar Ribas (Violoncello/rechts) und Dara Navrodska (Piano) am kommenden Samstag, 5. Dezember, um 19 Uhr im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle. Für ihr aktuelles Programm haben die Spanierin del Mar Ribas und die Ukainerin Navrodska vergessene Stücke bekannter Komponisten ihrer Heimatländer wiederentdeckt und originell interpretiert. In allen Stücken finden sich unterschiedliche Stile wie Klassik, Jazz und zeitgenössische Musik. Dieser stilübergreifende musikalische Ansatz ist es, mit dem die beiden das Interesse für die Musik ihrer beiden Herkunftsländer bei dem deutschen Publikum wecken wollen. Der Eintritt ist frei. Foto: privat


Mittwoch, den 2. Dezember 2015

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

ERWEITERUNGSBAU DER SPARKASSE CELLE SÜDWALL 7A fertiggestellt! DIE KREATIVEN ELEKTROTECHNIKER

Fachbetrieb für Gebäudetechnik | Kommunikation | Automatisierung Sicherheitstechnik | Telefonanlagen | Datentechnik | Planung | Siemens LOGO!

tiemann

elektrotechnik

Wernerusstr. 1 • Tel. 0 51 41 / 2 19 06 77 • 29227 Celle www.dke-tiemann.de • info@dke-tiemann.de

„Wir gratulieren der Sparkasse zu den neuen Räumlichkeiten.“

Tiefbauunternehmen seit 1949 • • • • •

Erdarbeiten Pflasterarbeiten Abbrucharbeiten Erdbaustoffe Entwässerungsarbeiten (Schmutz- u. Regenwasser)

Am Feldgraben 7 - 9 29227 Celle

ABBRUCH-ERDARBEITEN

JAN KUCZYNSKI

GMBH

Telefon (0 51 41) 85 42 0 Telefax (0 51 41) 88 15 75

info@jan-kuczynski.de www.jan-kuczynski.de

Fliesen- & Natursteinarbeiten Beratung - Planung - Verlegung Fliesenlegermeister

Jupp Grabner Der Erweiterungsbau des Sparkassengebäudes ist fertiggestellt.

Fotos: Müller

29221 Celle • Windmühlenstr. 91 • Telefon (0 51 41) 90 66-66 Fax (0 51 41) 90 66-67 • Mobil: 01 72 - 5 12 58 73

Graffiti-Kunst an der Sparkasse am Südwall

Abschluss der Bauarbeiten für den Erweiterungsbau

CELLE. Die Sparkasse hat das Nachbargrundstück am Südwall 7A in Celle erwerben können und das Verwaltungsgebäude verlängert. Die Bauarbeiten sind jetzt abgeschlossen und die Büroflächen wurden bereits bezogen. Damit konnten Sachbearbeitungsabteilungen, die bisher in der Blumlage untergebracht waren, wieder in die Hauptstelle zurückgeholt werden. Dadurch werden Kosten gespart. Das Hauptstellengebäude Großer Plan/Südwall stammt in seinem Kern am Großen Plan aus der Zeit Anfang des

baut, um genügend Bürofläche in diesen expansiven Zeiten zur Verfügung zu stellen. Im Anschluss an die Fusion der Sparkassen Anfang der 90er Jahre wurde das Hauptgebäude grundlegend umstrukturiert und saniert und teilweise durch Aufstocken vergrößert. Das Haus bekam am Großen

Jörg Pippirs (links) und Axel Lohöfener präsentieren die GraffitiKunst auf der Wand des neuen Sparkassengebäudes. 20. Jahrhunderts und wurde ursprünglich als Einzelhandelsgeschäft (Import-Export) eingerichtet. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog dort die Kreissparkasse Celle ein, die ihr ursprüngliches Domizil an der Allerbrücke an die Briten abgeben musste (heute Ärztezentrum). Seit den 60er Jahren wurde das Gebäude zum Südwall immer wieder verlängert und umgebaut. In den 80er Jahren wurde die Parkpalette am Südwall gebaut. Diese wurde später mit einem Bürotrakt über-

CKS 49

Seite 9

Plan eine neue Fassadengestaltung. Auf der Seite des Südwalls bestand vor rund zehn Jahren Bedarf einer Fassadensanierung, um den Energieverlusten beizukommen. Damit wurde ein Konzept festgelegt, das Grundlage für eine harmonisierende Fassadengestaltung aller Bauteile am Südwall sein sollte. Denn je nach Bauzeit war die architektonische Sprache der Gebäudeteile sehr unterschiedlich; ein Sammelsurium des jeweils aktuellen Geschmacks.

Die Erweiterung war Anlass, die letzten noch nicht sanierten Fassaden ebenfalls anzufassen. So ist ein einheitliches, doch nicht langweiliges Bild der gesamten Fassade entstanden. Jeder separat entstandene Bauabschnitt bleibt als solcher zu erkennen. Material und Farbe der Fassaden ziehen diese architektonisch zu einer Einheit zusammen. Das Besondere: die Giebelfassade Südwall 7A bietet durch ihre Größe und Höhe eine dominante Fläche, die nach Gestaltung ruft. Der über Celle hinaus bekannte Künstler Jörg Pippirs hat ein Graffiti gestaltet, das Bezug auf das nimmt, was in dem Gebäude stattfindet - nämlich Bankgeschäfte. Und hält sich mit Rücksicht auf die umliegenden Gebäude künstlerisch optisch zurück. „Unsere Zusammenarbeit geht lange zurück“, erläutert Axel Lohöfener, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle. „Wir haben 1996 in der Bahnhofstraße angefangen. Der Auslöser war damals, dass uns dort die Wand immer beschmiert wurde.“ Deshalb habe man die Idee für ein Graffiti umgesetzt und sei dafür auf Pippirs gestoßen. „Wir waren damals mit drei Cellern in einer Berliner Künstleragentur tätig“, ergänzt Pippirs. „Ein Entwurf der Berliner wurde dann umgesetzt, und ich hatte das Glück mitarbeiten zu dürfen.“ Seitdem habe man hin und wieder zusammengearbeitet, unter anderem sei im Gebäude Großer Plan Graffiti eingesetzt worden, um die Kunden darauf hinzuweisen, wo die Kundenselbstbedienung ist. Die aktuellste Arbeit ist nun an dem Gebäude im Südwall zu sehen. Pippirs habe sieben Entwürfe erstellt. Nach Absprache mit dem Denkmalpfleger begann er dann Anfang November mit der Arbeit, die nach drei Wochen abgeschlossen war.

Tweegten 2 · 29313 Hambühren Fon 0 50 84 - 9 33 10 · Fax 0 50 84 - 93 31 31 Mail info@sff-bedachungen.de Web www.sff-bedachungen.de

BETONBOHR- UND SCHNEIDESERVICE

Achim

Runge

Spezial-Abbrucharbeiten Demontage und Entsorgung von Wand- und Deckenteilen Mozartstraße 4 29339 Wathlingen

Tel.: 0 51 44 / 53 27 Fax: 0 51 44 / 5 65 92

Abbruch und Entsorgung aus einer Hand

Roselieb

Recycling

Telefon: 0 51 41 / 8 33 53 Email: reinhard@roselieb-gmbh.de


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 2. Dezember 2015

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Verkäufe verkki

Badewannen Neubeschichtung (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Tel. 0511/831108

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Kinderwagen von Hartan + W. Fußsack u. Sonnenschirm 169 €, Babyschaukel m. Musik 59 €, Laufgitter 49 €, Autositz 25 €, Wippe 29 €, Desinfektionsgerät 20 €, Kleidung Gr. 50 - 74 ab 0,50 €, Jacken u. Schneeanzüge ab 5 € Gr. 128 - 140 Winterjacken, Kleider u. Sweatshirts günstig Tel. 0162/2184498

Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832

Rund ums Kind

Shades of Grey, Band 2 und 3, leichte Lesespuren, zusammen 10 € Tel. 05141/55999 Märklin - Eisenbahn Starter Set, Güterzug m. Baukran, Modell DELTA 29505, Dampflock u. 4 Wagen in OVP. Kreis: 184 cm x 76 cm, 170 € Tel. 05141/381779 Kaminholz, trocken, ofenfertig, ab 40 €/srm, Lieferung mögl. Tel. 0174/1652086 G e s ch ä ft s a u f g a b e - Ve rk a u fe günstig div. sehr gut erhaltene gebr. Marken: Waschmaschinen, Gefrierschränke, Staubsauger, neuwertiger Liebherr Wild Kühlschrank, HiFi Geräte, Baugerüst, uvm... Tel. 0171/1956871 o. 05051/2628

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608

Verschiedenes verschie Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Kartenlegen, Hellsehen Tel. 05145/93865 od. 0171/5458117

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Haushaltsauflösung: Gasherd Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. neuw., Kühlschr. div. KüchenmöTel. 0171/8742720 bel, Kleiderschr. 3 m, Bett 1,40 m, Eßtisch, WZ-Schrankwand 3 m u. diverse Kleinmöbel u. Teile, DamenVerkäufe rad, Besichtigung 03. - 05.12. Tel. Einrichtung 0171/4276204 Wohnwandprogramm Lindau, Wohnungsrenovierung Tel. Ausführung Buche, teilmassiv, inkl. 0531/1228821 Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 cm, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089 Dienstleistungen

verkein

Polstergarnitur Jersey, Leder Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm breit, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089 Messingbett, 2,15 x 1,85 m mit verstellb. Lattenrost, evt. Matratzen Tel. 0157/37115803

Rund um den Garten garten Hallo Bauherren, Hecken pflanzen! 550 Thuja Braband, 80/100/175/200/225 cm 7 €/17 €/22 €, 120 Rhodedendron, 90/100/120 cm, 49 €/59 €, alles m.B. Tel. 05141/981381

Badsanierung Fliesen, zung, Sanitärmontagen 05371/9376832

HeiTel.

Fabrik Lounge Aimely live, Ben Arnold & Scott Bricklin. Sa. 05.12.15 ab 20 Uhr, Eintritt frei Torplatz 2, Celle

Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860 Lehrkräfte für Einzelnachhilfe in u. bei Celle ges., NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040 Wir su. deutschspr. Spül.-und Reinigungskräfte in Großburgwedel, sozialversicherungspflichtig. Durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche 20 - 30 Std. Arbeitsbeginn nach Absprache. Bitte melden Sie sich unter 0177/9401906 Fa. Piepenbrock Dienstleistungen

Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Stellengesuche stellges

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

4 Stahlfelgen Ford Focus 6 x 15 H 2 ET 52,5, VB 60 € Tel. 05084/7732 1 WR Dunlop Wintersport 3D 235/55/R 17, 8 mm Profil, Reifen ist von 2012 und weist keinerlei Schäden auf, VB 70 € Tel. 05084/7732

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691 auch über WhatsApp

Das Leben ist zu kurz um allein zu sein! Er, 49 J., 1,79 gr., bodenständig, berufstätig, sucht nette Partnerin für freundschaftliche Beziehung Chiffre CCM48/15/1685

Ford ford

Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin

Fiesta, guter Zustand, Bj. 99, TÜV neu, 5-türer, Allwetterreifen, CD-Radio, 650 € Tel. 0152/03012267

Winsen, Singlewohnung neu saniert, EBK, 38 m2, 280 € KM + NK Tel. 05143/98900

Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

Seat seat Ibiza, schadstoffarm Euro 4, Bj. 2001, silber, TÜV/AU neu, ABS, Servo, 4 x Airbag, Klima, ZV m. Fernbedienung, 2. Hd., 5-türig, 107.000 km, Ganzjahresreifen, gepflegter Zustand, 1.550 € Tel. 0176/34931275

Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein

3 Zi.-Whg. in Hornbostel, renov., Bad neu, WM 550 € + MS Tel. 0172/6057425 od. 05175/3872

Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/1477

Celle, 3- Zi.- Whg., 70 m2, EG, KM 370 €, alles neu renoviert Tel. 01520/1300835

Bekanntschaften bekannt

Wohnwagen wohnwag

Meld dich mal bei mir, ich männlich, 41 J., 1,84 cm, schlank, ungebunden ohne Kinder. Unternehmungslustig, z.B. Musical, Wandern, Wellness....Aber nur wenn Du weiblich bist und auf eigenen Beinen stehst. Einfach zusammen mal was unternehmen und Spaß haben. PS. Man kann sich auch mit mir sehen lassen! Traut euch! Chiffre CCS48/15/1681 André, ca. 28 J., dunkle Haare, kurzer Vollbart, war am 10.10.15 im Inkognito. Wir haben uns nur kurz unterhalten und dann wurden wir leider unterbrochen. Bitte melde dich, bzw. wer meint ihn zu kennen Chiffre CCS48/15/1684

Finanzierungen finanz

Vermietungen vermietallg

Attrakt. 64er, 182 cm, ehrlich und treu, sucht Sie bis 60 für eine gemein. Zukunft. BmB Chiffre CCS48/15/1691

Sie, 45 J. sucht kinderlieben, treuen, ehrlichen Ihn für einen gemeinsame Neuanfang. Wenn Du zw. 35 u. 55 J. alt bist und mich kennenlernen möchtest, sende mir eine Nachricht an die Tel. 0171/9446088 An alle die auf die Kontaktanzeige mit der Handynr. 0171/944688 geantwortet haben, die Nr. ist unvollständig. Die vollständige Nr. lautet: 0171/9446088. Bitte meldet euch nochmal. Ich freue mich auf eure Antwort

Witwe, schon 80 J., sucht Witwer mit Haus/Garten, NR, auch jünger, vielleicht Weihn. u. Silvester schon zu zweit. Int. für Tanzen, Kurzreisen, viels. Inter. Chiffre CCS48/15/1686 Sie, 39 J., alleinerziehend, 2 Kinder, sucht netten Ihn zw. 35 u. 45 J., bitte nur ernstgemeinte Zuschriften und m. Bild. Er kann auch gerne Kinder haben Chiffre CCS48/15/1690 Vater mit Sohn, 54/10 J., suche eine ehrliche, zuverlässige Frau mit Kind oder ohne Kind, für eine gemeinsame Beziehung. Alter zwischen 45 u. 55 J., möglichst mit Bild Chiffre CCS48/15/1692 Rentnerin Mitte 70, sucht netten Freundeskreis für gemeinsame Unternehmungen, sich treffen, mal Theater und Dinge, die Freude machen Chiffre CCS48/15/1693 Bin Witwer, 65 J., wünsche mir eine liebe Frau für immer, die auch umzugsbereit ist. Nicht nur zum Putzen sondern auch für schöne Dinge im Leben Chiffre CCS48/15/1694 Zünd doch die Lichter an ... Kerzen bringen Licht und Wärme, diese (und noch mehr) möchte ich (m., 66, groß & kräftig) mit DIR teilen, für jetzt und immer ... Chiffre CCS48/15/1695 Kleinanzeigen immer im Kurier...

freizeit Freizeit/Geselligkeit Suchen Gleichgesinnte in Stadt und Land, für lustige Spieleabende. Wer Interesse hat, melde sich unter Spielefreunde-in-celle@web.de

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

Kleinanzeigen-Rubriken

❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

AUTOMARKT

Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

(+ 3,- € Chiffregebühr)

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKM 49 Seite 10

Zubehör

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Bergen-Zentrum, gr. Duplex, EBK, KM 580 € + NK 120 € Tel. 0174/7516066 Tel.

Kraftfahrzeuge kfzzub

Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 13.12.2015 von 14 - 16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Inf. Tel. 05173/6741

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

❑ Mittwoch

Bank:

Tiermarkt tier

Wohnmobile wohnmob

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

❑ liegt in bar bei

Röhrenfernseher, voll funktionstüchtig zu verschenken Tel. 05143/5216

Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil Tel. 0173/3416869

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

Verschenke versche

Allgemein

Unterricht untallg

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Wir suchen Zusteller für den Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Veranstaltungen veranst

125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374

stellang Stellenangebote

dienstl

Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084

mopeds Motorräder

Hallenflohmarkt Halle 5, jeden Samstag, W-Celle Wernerusstraße, CE 980233

Wir suchen Fahrer/in mit oder ohne eigenem Pkw, TZ/VZ. Smiley‘s Pizza Profis Tel. 0151/12796421

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Unterricht zu Hause, CE u. Landkreis, Mathe, Engl., Deutsch..., Tel. 05145/2787040, NachhilfeZentrale

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!

www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 2. Dezember 2015

LOKALES

Seite 11

Zum neuen Schuljahr 2016/17 an den Gymnasien

Einige Infoveranstaltungen zur Aufnahme der fünften Klassen

CELLE. Die allgemein bildenden Gymnasien aus Stadt und Landkreis Celle bieten allen Eltern von Schülerinnen und Schülern, die nach dem 1. August 2016 die fünfte Klasse eines Gymnasiums besuchen wollen, Infoabende an.

„Tag des Judo“ an der IGS Celle

Kürzlich fand an der IGS Celle im Rahmen des Werkstatt-Unterrichts der „Tag des Judo“ statt. Dieser Tag, der vom Deutschen Judo-Bund e.V. bundesweit initiiert wurde, bot den Schülern des grünen Jahrgangs (Klassenstufe sechs) die Möglichkeit, im Rahmen eines Schnuppertrainings die tolle Sportart Judo kennenzulernen. Unter Anleitung des erfahrenen Übungsleiters Claus Clausnitzer hatten die Mädchen und Jungen viel Spaß bei verschiedensten Spielen und Wettkämpfen. Foto: privat

Siedlergemeinschaft Westercelle-Sandfeld

Die Infoveranstaltung am Gymnasium Ernestinum findet am morgigen Donnerstag, 3. Dezember, und am Dienstag, 23. Februar, jeweils um 19 Uhr statt. Ein „Tag der offenen Tür“ gibt es am Freitag, 4. März, und Schnuppertage an den Vormittagen des 4., 5., 9. und 10. Mai nach telefonischer Vereinbarung.

Stellenmarkt im Kurier

Unterhaltsame Boßeltour im Neustädter Holz

Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür gGmbH

CELLE. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich kürzlich 61 Mitglieder der Siedlergemeinschaft Westercelle-Sandfeld auf ins Neustädter Holz um einen Wettbewerb im Boßeln zu veranstalten. Es wurden vier Mannschaften gebildet, die sich per Losentscheid fanden. Jede Kugel wurde mit Kommentaren begleitet und für jeden schlechten Wurf gab es auch gleich eine Entschuldigung beziehungsweise Erklärung. Die unterschiedlichsten Techniken wurden hier angewandt, um ja den Gegner ins Hintertreffen zu bringen. Am Ende der Strecke warteten schon die, die zuerst gestarteten waren. Sie hatten sich auch mittlerweile ordentlich am im Bollerwagen mitgeführten Glühwein und Tee bedient.

Tischtennis/Erfolgreiches Wochenende

Westerceller Damen erspielten zwei Siege

CELLE. Kürzlich standen für die Tischtennisdamen des VfL Westercelle zwei Punktspiele auf dem Programm, die sie beide erfolgreiche gestalten konnten. Zunächst empfing die Mannschaft am Samstag den bis dahin nur mit zwei Minuspunkten in der Spitzengruppe etablierten TusG Ritterhude in der Nadelberghalle. Man durfte gespannt sein auf die neu formierte Mannschaft der Gäste, die bis zu diesem Wochenende nur vom FSC Stendorf besiegt werden konnten. In den Doppeln gab es eine Punkteteilung: Schumacher/Burghard siegten in drei Sätzen, während Oelker/ Körner mit 1:3 unterlagen. Im Anschluss lieferte das obere Paarkreuz konzentrierte Leistungen ab, so siegte Janna Schumacher mit 3:0 gegen die Nummer zwei der Gäste und Carolin Oelker bezwang die Nummer eins mit 3:1. Nun blieb es abzuwarten, ob Mareike Burghard an ihre sehr gute Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen konnte und wie Kathrin Körner gegen das starke untere Paarkreuz der Gäste ins Spiel kommen würde. Burghard gewann nach fünf hart umkämpften Sätzen, während Körner nach einem 0:3 ihrer Gegnerin gratulieren musste. Doch anschließend legte das obere Paarkreuz mit Schumacher und Oelker souve-

CKM 49

sucht eine/n

Wäscheservicemitarbeiter/-in flexibel in Vollzeit zu sofort.

Die gwh ist ein textiles Dienstleistungsunternehmen mit ca. 400 Mitarbeitern und einem modernen Fuhr- und Maschinenpark. Aufgabe: Die Bestückung der Stationswäscheschränke mit von der gwh gelieferten Wäsche, die Ver- und Entsorgung und die Bestellung der Liefermengen für Einrichtungen in Celle. Voraussetzung: Logistikverständnis, EDV-Kenntnisse, selbstständiges Arbeiten, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Identifikation mit der Aufgabenstellung. Richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Herrn Behre, Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür gGmbH Am Nordfeld 4, 31139 Hildesheim Mail: Kundenbetreuung1@gwh-hildesheim.de

Nach einer gemeinsame Pause startete die Rücktour - wieder in unterschiedlichen Abständen erfolgte. Als alle im Ziel eingetroffen waren, ergab der Punktestand bei den jeweiligen Gegnern einen Gleichstand, sodass die Plätze dann noch in Einzelwürfen je Mannschaft ermittelt werden mussten. Hier wurden die stärksten Werfer gewählt und jeder fieberte dem Sieg entgegen. Als dann die Entscheidungen gefallen waren, folgte die feierliche Siegerehrung mit einem abschließenden Grünkohlessen.

Die Boßeltour bei bestem Wetter machte viel Freude. Foto: privat

rän mit zwei 3:0-Siegen zum 6:2-Zwischenstand für Westercelle nach. Im unteren Paarkreuz gab es eine Ergebniswiederholung der ersten Runde, Burghard ging wieder nach knappen Sätzen mit 3:2 als Siegerin vom Tisch, während Körner unterlag. Nachdem Mareike Burghard im Anschluss mit einem Sieg gegen die Nummer eins zeigte, wie gut sie an diesem Tag aufgelegt war, stand ein 8:3 als Belohnung für eine bravouröse Mannschaftsleistung fest. Am Sonntag mussten die Westerceller Damen dann beim SV Blauweiß Ramsloh antreten. Diesmal spielte Claudia van Alst-Rösch für Körner. Bereits in den Doppeln konnte man souverän mit einem 3:0 von Schumacher/van Alst-Rösch und dem 3:1 von Oelker/Burghard starten. Auch in den Einzeln ließen die Spielerinnen dann nichts anbrennen und setzten sich jeweils souverän durch. Somit standen bereits nach knapp zwei Stunden mit einem klaren 8:0-Erfolg und insgesamt nur vier verlorenen Sätzen zwei weitere Zähler auf dem Konto der Westerceller Damen.

Seite 11

Am Hermann-Billung-Gymnasium Celle gibt es am Dienstag, 26. April um 19.30 Uhr die Infoveranstaltung. „Tag der offenen Tür“ ist am Freitag, 29. April, von 14 bis 18 Uhr. Am Hölty-Gymnasium ist am Dienstag, 8. März, um 19.30 Uhr die Infoveranstaltung. Am Freitag, 11. März, findet von 15 bis 18 Uhr der „Tag der offenen

Tür“ statt. Die Informationsveranstaltung des Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium ist am Donnerstag, 21. April, um 18.30 Uhr. Am Christian-Gymnasium in Hermannsburg, gibt es einen Schnuppertag am Freitag, 22. April, um 15 Uhr. Und das Immanuel-KantGymnasium in Lachendorf, Alter Postweg 1, lädt am Donnerstag, 14. April, zur Infoveranstaltung ein. Am Freitag, 22. April, wird von 14 bis 18 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ sein.

Wir suchen zuverlässige

Sicherheitsmitarbeiter/innen

mit Qualifikationsnachweis nach §34a der GewO.

Bewerbung an: M.P. Sicherheitsdienst e.K. Telefon: 0800 - 2 03 66 60 • E-Mail: info@mp-sicherheitsdienst.eu

Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 19/15/1416

Wir suchen Fahrer/in mit oder ohne eigenem Pkw, TZ/VZ. Smiley‘s Pizza Profis Tel. 0151/12796421 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Wir suchen für unsere Filiale in Lachendorf Innenstadt

Verkaufskräfte in Teilzeit (m/w) Ihre Chance: Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und interessieren sich für Mode? Dann würden wir uns freuen, Sie in unserem Team willkommen zu heißen! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an: KiK Textilien und Non-Food GmbH z. Hd. Frau Neumann-Jagielka Oppershäuser Straße 6 29331 Lachendorf

Weitere Infos auf www.kik.de/karriere

Die Bäckerei Schlumbohm „Der frische Bäcker“

besteht mittlerweile seit 1830 und ist rund um Neuenkirchen mit 15 Filialen in der Heide vertreten. Wir suchen zu sofort

eine/n Bäckergesellen/-in und eine/n Produktionshelfer/-in

Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860

Team 2016 Jetzt durchstarten!

Lehrkräfte für Einzelnachhilfe in u. bei Celle ges., NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040

Dann sind Sie in unserem Team genau richtig. Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Motivation für Promotion- und Informationsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Für weitere Infos: 08000 / 4 02-200 (gebührenfrei) •  0 51 39 / 4 02-200 www.promotion-welt.de oder per E-Mail an info@promotion-welt.de

Wir su. deutschspr. Spül.-und Reinigungskräfte in Großburgwedel, sozialversicherungspflichtig. Durchschnittliche Arbeitszeit pro Woche 20 - 30 Std. Arbeitsbeginn nach Absprache. Bitte melden Sie sich unter 0177/9401906 Fa. Piepenbrock Dienstleistungen

Sie sind kommunikativ und können auf Menschen zugehen?

Wir suchen Verstärkung für unser

Zustellerteam für folgende Gebiete: Sonntag: Altencelle, Eicklingen, Hambühren, Nienhagen

sowie Baven, Lutterloh und Neuenhäusen.

Mittwoch:

Ahnsbeck, Altencelle, Eicklingen, Hambühren, Hermannsburg, Lachendorf, Südwinsen, Wietze

sowie Baven, Bleckmar, Boye, Bröckel, Eversen, Faßberg, Garßen, Groß Hehlen, Hehlentor, Katensen/Bollersen, Lutterloh, Nienhagen, Oldendorf, Oppershausen, Ovelgönne, Unterlüß, Vorwerk, Wathlingen, Westercelle, Wieckenberg und Winsen. Wenn Sie einen Nebenverdienst suchen, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17.00 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58

Und rund um die Uhr unter:

www.celler-kurier.de

- keine Schichtarbeit, übertarifliche Bezahlung, Arbeitszeit ca. 3.00 bis ca. 10.00 Uhr. Grundvoraussetzungen sind gute Laune und Spaß an der Arbeit. Bewerbungen bitte schriftlich mit Lichtbild/Lebenslauf an:

Bäckerei Schlumbohm GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 8 • 29643 Neuenkirchen Telefon 0 51 95 / 50 75 • Fax 50 85

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

Mittwoch, den 2. Dezember 2015

Wathlinger Vogelfreunde von 1986

Diesjährige Vogelschau wieder gut besucht

WATHLINGEN. Nach arbeitsreichen Tagen der Planung und des Aufbaus fand kürzlich die diesjährige Vogelschau der Wathlinger Vogelfreunde von 1986 statt, die wieder viele Besucher und Vogelliebhaber anzog.

Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

Schon zwei Tage zuvor wurden die Bewertungsvögel gebracht, die tags darauf von den Richter beurteilt wurden. An den Wochenendtagen drehte sich dann alles um Wellensittiche & Co. Die Besucher hatten viele Fragen und auch Geschichten ihrer eigenen Gefiederten zu erzählen. Nette Gespräche gab es an beiden Tagen. Auch die Kaffeetheke kam wieder sehr gut an, und auch Erbsensuppe mit Würstchen war bei diesem Wetter genau das Richtige. Auch die selbst gebackenen Kuchen, Brezeln,

der heiße Kaffee und Kakao waren gefragt. Danach zog es so manchen Besucher zur Tombola, um bei einer Tasse Kaffee die Lose zu öffnen. Da gab es nur Gewinner. Bei den Kindern war dieses Jahr das Vogelquiz sehr gefragt. Gemalt wurde auch, und zwar Wellensittiche und viele andere Kunstwerke. Zum Schluss gab es eine kleine Belohnung für die fleißigen Künstler und Quiz-Teilnehmer. Am kommenden Samstag, 5. Dezember, treffen sich die Mitglieder zum erholsamen Kaffee-Plausch. Weitere Infos unter Telefon 05085/364.

Aktions-Tag

Sa., 5. Dez. 15 ۰ 9-16 Uhr (als Gutschein)

Kostenlose Aquarienwasser-Analyse!

Große Auswahl an Winterbekleidung für Hunde

Fachmarktzentrum | Telefunkenstr. 43 | 29223 Celle Tel.: 0 51 41 - 2 38 92 | www.zooparadies-seupel.de

Seite für Seite im Dienst unserer Leser!

Feinkost & Backwaren

1

Jubiläumsangebote zum -jährigen vom 4. - 5. Dezember 2015 Am

5.12.15 Wintergrillen aus den Produkten vom Geschäft!

Tosya Reis 1 kg 1.29

5 kg

Gazi Koyun

6.49

marmara Mercimek Rote Linsen 1 kg 1.99 99 2,5 kg

750, Abtropfgewicht 400 g

Keci Käse

Abtropfgewicht 800 g

4.

1500 g

8.

89

Gazi Käse 45%,

1500 g Abtropfgewicht 800 g

Mevlana Schwarzer Efepasa Güven Tee 29 Sucuk 59 1 kg

8.

250 g

5.99

2.

Strauchtomaten

tat Tomatenmark 830 g

4.89

1.49

Öncü Nar Aromali

1 kg

700 ml

Peperoni

scharf/mild je Tüte

0.99

1 Bund Petersilie

1.29 2.29 1.19

10% Rabatt auf das gesamte Gewürz-Sortiment und 15% Rabatt auf die Frischetheke!

Bei der Vogelschau gab es viel zu erleben.

Foto: Schönstedt

Altenceller gewannen GTS-Cup Süd 2015

Fußball-Turnier mit sieben Mannschaften

CELLE. Auf Einladung des Stadtteilmanagements Alte Molkerei meldeten sich sieben Teams aus den Grundschulen Altencelle, Nadelberg, Blumlage, Heese-Süd, Altstadt, Klein Hehlen sowie der Katholischen GS für ein Fußball-Turnier an. Nachdem sich die Spieler in der Turnhalle der Burgstraße umgezogen hatten, durften die einzelnen Mannschaften, begleitet von der „ChampionsLeague-Hymne“, in die Halle einlaufen. Nach der Begrüßung durch die Organisatoren Oliver Görke und Nadine Appleby wurden die sieben Mannschaften in zwei Gruppen ausgelost. Die beiden Erstplatzierten qualifizierten sich für das Halbfinale, in das letztendlich die Katholische Grundschule, Nadelberg, Altencelle und Klein Hehlen einzogen, in dem dann die Grundschulen Nadelberg und Altencelle als Sieger hervorgingen. Das hochklassige Finale konnten die Altenceller mit 3:0 gewinnen.

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

CKM 49

Seite 12

australischen Chirurgen mit S/M-Neigung wiederfinden? Und was nützen einem 300 Facebook-Bekanntschaften, wenn niemand da ist, wenn man wirklich mal Freunde braucht? Eintrittskarten zum Preis von 16 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind bei der Touristinformation im alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich.

Bei der anschließenden Siegerehrung durfte jede Mannschaft einen Pokal in die Höhe strecken und für jeden Teilnehmer gab es eine Teilnehmermedaille. Gesponsert wurden die Pokale und Medaillen durch den Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle. Zusätzlich erhielt jeder Spieler einen Hot Dog und ein Getränk kostenlos, sodass nach der ganzen Anstrengung auch keiner hungrig die Halle verlassen musste. Auch große Mithilfe gab es durch das Frauen- und Müttercafé der Alten Molkerei, die die Besucher mit selbst gebackenem Kuchen versorgte, und die Jugendlichen aus der Jugendgruppe, die sich als Schiedsrichter betätigten.

CELLE. Der Runde Tisch gegen Häusliche Gewalt veranstaltet am Freitag, 4. Dezember, von 13.30 bis 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle in Celle wie jedes Jahr anlässlich des Aktionstages „Nein zu Gewalt an Frauen!“ eine Fachtagung. Jede vierte Frau wird - laut einer Studie des Bundesfamilienministeriums (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Prävalenzstudie „Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland“, 2004) - mindestens einmal im Leben Opfer von häuslicher Gewalt. Opfer häuslicher oder sexueller Gewalt sind in einer körperlichen und seelischen Ausnahmesituation. Nicht selten findet die Tat in der Partnerschaft, Bekanntschaft oder der Familie statt. Am 4. Dezember können sich Fachleute aus den Bereichen Medizin, Justiz, Polizei, Sozialwesen unter anderem zu dem Thema „Häusliche Gewalt im Gesundheitswesen“ in der Alten Exezierhalle informieren. In jedem der genannten Arbeitsfelder haben Professionelle Kontakt zu gewaltbetroffenen Frauen. Die Frage ist, wie dieser Kontakt gestaltet werden kann. Im ersten Teil der Veranstaltung wird Marion Steffens, Mitbegründerin des „Gesine“-Netzwerks im EnnepeRuhr-Kreis über ihre Arbeit berichten. Das „Gesine“-Netz-

werk hat sich die Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung gewaltbetroffener Frauen zum Ziel gesetzt. Häusliche Gewalt zeigt sich zum Beispiel in der ärztlichen Praxis mit vielen Symptomen, wie Schlaflosigkeit, Depressionen, Ängste, Atemnot, gefühlte Herzbeschwerden, gesunkenes Selbstwertgefühl. Fachleute sollen dafür sensibilisiert werden, bei entsprechenden Anzeichen genauer nachzufragen und den betroffenen Frauen Adressen an die Hand zu geben, an die sie sich wenden können. Im zweiten Teil der Veranstaltung wird das Projekt ProBeweis noch einmal einer breiteren Fachöffentlichkeit vorgestellt. Dr. Tanja Germerott, rechtsmedizinische Abteilung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), wird das Netzwerk ProBeweis vorstellen. Anschließend wird Dr. Michael Berghorn, Chefarzt Gynäkologie des Allgemeinen Krankenhauses Celle, über erste Erfahrungen mit „ProBeweis“ berichten. Im Anschluss gibt es noch die Möglichkeit, Fragen an die Referentinnen und Referenten zu stellen.

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!

CELLE. Annette Kruhl präsentiert am Samstag, 5. Dezember, um 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall in Celle, das ultimative Programm für alle Singles, Getrennten und verwirrten Multi-Tasking-Paare dieser Nation.

Ihre neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Armin Reichert

• Rüttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer für Pkw-Transport

Annette Kruhl über SMS-Blockaden und mehr

Häusliche Gewalt und die gesundheitlichen Folgen

Nienburger Straße 23 • 29323 Wietze • P im Hinterhof

Entsorgungsfachbetrieb Jetzt neu: Vermietung von

Samstag, 5. Dezember, in „Kunst & Bühne“

„Hinsehen - Wahrnehmen - Handeln“

Die unabhängige Wochenzeitung

Inh. Serdar Ari

Foto: privat

Nach 14 Jahren fester Beziehung wieder Single zu werden ist heutzutage zwar an der Tagesordnung, aber dennoch ein echtes Abenteuer. Im Zeitalter unserer „Alles-ist-möglich-Gesellschaft“ gelten nämlich ganz eigene Gesetze: Verbindlichkeit ist out und Liebe ist zum Konsum-Artikel verkommen. Aber welche Frau will sich schon im virtuellen Einkaufswagen eines

20% Rabatt auf CO2 Düngeanlagen

Annette Kruhl.

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

 01 52 / 26 40 77 87

SCHAUTAGEN

bei PLAMECO in Celle

Wer hat diese graue BKH-Katze gesehen? In Hambühren, im Umkreis Wacholderweg oder weiß wo sie sich aufhält?

Einladung zu unseren

Samstag, 5. Dez. - Montag, 7. Dez., von 13 - 17 Uhr

5 % Rabatt

Bei uns erhalten Sie im Dezember auf Ihre neue (T)Raumdecke! Na, wenn das nichts ist! pflegeleicht und hygienisch

Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

PLAMECO-Fachbetrieb Hölschen, Mühlenstraße 2, 29221 Celle Besuchen Sie unsere Ausstellung. Tel. 0 51 41 / 3 60 79 47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.