ckm_160113

Page 1

Wathlingen bleibt erstklassig

Extrawurst in Kunst & Bühne

Empfang des BDB im Theater

Seite 2

Seite 4

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 13. Januar 2016 • Nr. 2/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

MTV Eintracht Celle triumphierte bei Hallenspektakel in Kaltenweide

FC Firat Bergen gewann das Hallenturnier in Nienhagen

NIENHAGEN (rs). Neun Stunden Budenzauber. Überraschungen schon vor Spielbeginn. 14 Teams. Geänderter Modus. 50 Spiele. 162 Tore. Unerwartete Ergebnisse: Das jährliche Hallenfußballturnier des SV Nienhagen hielt alles, was den Fußballfan erfreut. Es war wieder so weit. Schon zum zehnten Mal sponserte die Firma Franz & Winter das Fußballspektakel in der Nienhäger Sporthalle am Europabad. Und zu diesem Anlass hatte sich der Veranstalter einmal wieder etwas Neues einfallen lassen. Man könnte es fast ein Blitzturnier nennen. Denn eine Partie dauerte gerade einmal sieben Minuten. Das gefiel zwar nicht allen Spielern, gewährleistete aber Vollgas-Fußball vom Anpfiff an. Und so mussten sich die Favoriten schon in den

ersten Begegnungen strecken, um nicht schon früh alle Hoffnungen begraben zu müssen. So gelang Malte Marquardt im Spiel seiner MTV Eintracht gegen den VfL Wathlingen der Ausgleich in der letzten Spielsekunde. Und der SC Vorwerk drehte sein Spiel gegen TuS Oldau/Ovelgönne binnen 14 Sekunden in der letzten Spielminute. Apropos MTV Eintracht. Die Mannen von Frank Weber und Norbert Reiche waren als klare Favoriten in das Turnier gegan-

gen. Sie konnten aber nur teilweise den Erwartungen gerecht werden und landeten am Ende auf dem dritten Platz. Allerdings hatten die Blau-Weißen nur einen Teil des Kaders dabei. Die andere Hälfte spielte beim „Ost-Umwelttechnik-Hallencup“, ausgerichtet vom TSV Krähenwinkel/Kaltenweide an der Peripherie von Langenhagen. Nach makelloser Vorrunde (5 Spiele, 15 Punkte, 14:0 Tore) gab es dort für die Mannen um Kapitän Björn Lohmann im Viertelfinale einen

Durch die kürzere Spieldauer - sieben Minuten - wurden die Spiele für das Publikum noch interessanter und spannender. Foto: Peters

Sieg gegen Sparta Langenhagen. Dann ging es zweimal ins Neunmeter-Schießen. Zunächst wurde SV BE Steimbke im Halbfinale ausgeschaltet und anschließend der Gastgeber vom TSV Krähenwinkel/ Kaltenweide besiegt. Finalsieg. Siegprämie eingepackt und zurück ins Celler Land, wo sich der Rest des Kaders mühte, ins Halbfinale zu gelangen. Das gelang durch ein knappes 2:1 gegen den SC Vorwerk so gerade noch. Dann war allerdings Schluss. Wie bereits in der Vorrunde unterlagen die Celler dem FC Firat Bergen mit 1:2. Firat seinerseits überzeugte über das ganze Turnier spielerisch. So war es keine Überraschung, dass der Favorit auf die Kreismeisterschaft nach einem deutlichen 4:1-Sieg gegen SV Altencelle im Viertelfinale und dem Erfolg gegen MTV Eintracht auch im Finale gegen den Gastgeber, der im Viertelfinale TuS Oldau/Ovelgönne und im Halbfinale die Überraschungsmannschaft des Turniers schlechthin, den TuS Hermannsburg, ausschaltete, erfolgreich war. Hier war dann Sahin Kaska „Man of the match“, als er alle vier Treffer für den FC Firat erzielte. Bleibt, ein paar Worte zum TuS Hermannsburg zu verlieren. Die Mannschaft von Trainer Sievert Asmussen überraschte alle. Schnelle Kombinationen, Mannschaftsspiel, Uneigennützigkeit. Die BlauGelben spielten sich in die Herzen der Zuschauer und erreichten am Ende einen vorher nie erwarteten vierten Platz. So ging ein gelungener Fußballtag vor großer Kulisse mit einem verdienten Sieger und einigen Überraschungen zu Ende.

Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:

Trainer/in des Jahres 2015

Auch schönes Winterwetter sorgte am vergangenen Wochenende beim traditionellen „Bälleholen“ in Garßen für gute Stimmung und große Beteiligung (Bericht auf Seite 7). Foto: Maehnert

Polizei Celle verstärkt Präventionsmaßnahmen

Präsenzstreifen gegen Wohnungseinbrüche

CELLE. Wie sich schon in der Vergangenheit zeigte, haben die Wohnungseinbrüche mit Beginn der dunklen Jahreszeit zugenommen. Deshalb hat die Polizei Celle ihre Präventionsmaßnahmen weiter intensiviert. Hierbei werden die Celler Beamten jetzt von Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei aus Hannover unterstützt. Neben ihren Kontrolltätigkeiten nehmen die Beamten aber Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen entgegen. Dabei möchte die Polizei nicht nur Einbrüche verhindern, sondern auch die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger gegenüber diesem Deliktsfeld erhöhen. Alle daraus gewonnenen Erkenntnisse werden von Ermittlern ausgewertet, um weitere Hinweise zur Klärung der Straftaten zu

erhalten. Diese Präsenzstreifen sind also kein Einzelfall und werden in der kommenden Zeit wiederholt. Nach den Erfahrungen fanden die Einbrüche zumeist in den frühen Abendstunden statt - aber auch tagsüber. Dass man sich vor Einbruch schützen kann, zeigt die Erfahrung der Celler Polizei. Rund 42 Prozent der Taten blieben im Jahr 2014 im Versuchsstadium stecken nicht zuletzt wegen technischer Sicherungen an Fenstern oder Türen. Aber auch richtiges Verhalten und aufmerksame Nachbarn können helfen.

 Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:

Zum Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 28. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2015“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 8. Februar 2016, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Jahres 2015 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.

CKM 02

Seite 01

Einsendeschluss: Montag, 8. Februar 2016, an: Sportredaktion • Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 13. Januar 2016

Sitzung des Sportausschusses

Bundesliga Nord der Luftgewehrschützen

SV Wieckenberg will Klassenerhalt sichern

CELLE. Am Donnerstag, 14. Januar, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Sportausschusses des Landkreises Celle statt. Im öffentlichen Teil wird unter anderem über die Änderung der Richtlinien der Sportförderung des Landkreises Celle beraten.

WIECKENBERG (cm). Vor dem letzten Wettkampfwochenende der Luftgewehr-Bundesliga Nord (16. und 17. Januar) sind noch vier Mannschaften mit jeweils 6:12 Punkten vom Abstieg bedroht, darunter auch der SV Wieckenberg. Und so wird es spannend, wer neben der noch punktlosen Braunschweiger SG den zweiten Abstiegsplatz einnimmt. Die Ausgangslage für die Wieckenberger ist dabei nicht so schlecht, zumal sie voraussichtlich in Bestbesetzung antreten können. Sie müssen nach Nordstemmen fahren, wo sie zwar in der ersten Begegnung - Samstag, 16. Januar, um 16 Uhr - auf den Tabellendritten, TuS Hilgert, treffen werden. Dann aber ist am Sonntag um 10 Uhr der Tabellennachbar, Post SV Düsseldorf, der letzte Gegner dieser Bundesligasai-

son. Beide Gegner sind nicht zu unterschätzen, betont der Erste Vorsitzende des SV Wieckenberg, Horst-Dieter Ruschel. Das gelte auch für den Tabellenzehnte Düsseldorf, der bisher oft unter Wert geschlagen worden sei. Natürlich habe man mit Stine Holtze Nielsen eine sehr gute Nummer eins und sei auch dahinter mit Claire-Luisa Ruschel und Constanze Rotzsch gut besetzt, doch die Entscheidung werde wohl in beiden Wettkämpfen im Duell der Nummer vier und fünf aus den jeweiligen Teams fallen, ist sich Ruschel sicher.

Am kommenden Samstag in Celle

Bauern-Aktion „Redet mit uns, statt über uns!“

CELLE. Die Landwirte wollen mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen. Dazu kommen sie am Samstag, 16. Januar, von 9.30 bis 13 Uhr mit einer speziellen Aktion in die Celler Innenstadt im Bereich Poststraße/Robert-Meyer-Platz.

Bei den Vorbereitungen für die Aktion. „Es ist bewusst keine Demonstration“, stellt Landvolk-Vorsitzender Jürgen Mente klar. Stattdessen wollen die Bauern mit den Passanten ins Gespräch kommen und schildern, wie sie Landwirtschaft betreiben. „Echte Menschen, echte Betriebe, echte Informationen“, verspricht Mente. So werden Landwirte aus dem Celler Land informieren, wie sie verantwortungsbewusst ihre Tiere halten und Dünger und Pflanzenschutzmittel auf dem Acker einsetzen. Organisiert wird die Celler Aktion vom Landvolk Celle. Zudem beteiligen sich der Ar-

Foto: privat

beitskreis interessierter Landwirte, Celler Agrarstudenten der Uni Göttingen, die Schüler der Albrecht-Thaer-Schule sowie die Celler Landfrauen an dem Aktionstag. Und: Ähnlich wie in Celle werden auch in anderen Städten Landwirte das Gespräch mit Bevölkerung suchen. Die Celler Aktion ist ein Teil der bundesweiten Aktion „Wir machen Euch satt! - Redet mit uns, statt über uns!“. Die zugehörige zentrale Veranstaltung findet in Berlin statt, die wiederum von einem Netzwerk lokaler Aktionen in ganz Deutschland flankiert wird.

Fünfter Celler Soccer Open in Hambühren

Zwei Turniere mit über 70 Fußballspielen

HAMBÜHREN. Zum Abschluss der diesjährigen Herrenhallensaison finden am Samstag, 16. Januar, zum fünften Mal die Celler Soccer Open im Stop- and Lob-Sportpark, Hehlenbruchweg 39 in Hambühren, statt. Unter der Turnierleitung von Stefan Seega und den beiden Organisatoren Martin Scholz und Pawel Liniewski wurde wieder ein Teilnehmerfeld zusammengestellt, das keine Wünsche eines Fußballfans offen lässt. Ab 10 Uhr spielen die Zweiten Herrenmannschaften um den Wanderpokal und attraktive Sachpreise. Vorjahressieger TuS Oldau/Ovelgönne II, SSV Südwinsen II und VfL Westercelle II zählen dabei wieder zu den Topfavoriten. Sie werden aber all ihr Können aufbieten müssen, um gegen Mannschaften wie SSV Scheuen, TuS Eversen/Sülze, Dynamo Celle und TuS Celle FC II sowie Blau Gelb Elze, TSV Fortuna Sachsenroß II und TV Jahn Leveste II aus dem Hannoveraner Raum bestehen zu können. Um 15 Uhr wird Arkadius Krüger vom Hauptsponsor Remax Immobilien Celle den

CKM 02

symbolischen Anstoß für das Turnier der Ersten Herrenmannschaften ausführen. Im zwölfköpfigen Teilnehmerfeld kann man von einem Favoritenkreis sprechen, der vom Vorjahressieger FC Firat Bergen angeführt wird. Aber auch die Landesligamannschaft TuS Celle FC und die Bezirksligisten um SSV Südwinsen und VfL Westercelle werden mit hoher Wahrscheinlichkeit um die Titelvergabe mitspielen. Die Teams vom SC Vorwerk, TuS Bergen, TuS Eicklingen, TuS Eversen/Sülze, SV Meißendorf, ESV Fortuna Celle und dem TSV Friesen Hänigsen werden aber mit Sicherheit für die eine oder andere Überraschung sorgen. Über 70 Partien mit spannenden Spielen, stehen an diesem Tag auf dem Programm, wobei die Endspiele für 13.30 und 19.30 Uhr geplant sind. Der Eintritt ist frei.

Seite 02

Papiersammlung in Hambühren Die erfolgreiche Pistolenschützen-Mannschaft des Freischütz Wathlingen.

Archivfoto: Maehnert

Schießsport/Klassenerhalt in der Bundesliga Nord geschafft

Wathlinger Pistolenschützen bleiben weiter erstklassig

WATHLINGEN (cm). Eine Woche vor den Wieckenberger Luftgewehrschützen konnten die Pistolenschützen des Freischütz Wathlingen die Saison in ihrer Bundesliga mit dem Klassenerhalt erfolgreich beenden. Allerdings stand ihr Klassenerhalt schon vor den letzten beiden Wettkämpfen fest und dann gab es zum Abschluss noch einmal zwei Niederlagen - eine erwartete und eine so nicht erwartete. Denn gegen den Tabellenzweiten Braunschweiger SG, dessen Spitzenschütze mit einem Schnitt von 390,25 Ring die inoffizielle Leistungstabelle in der Liga anführt, war eine Niederlage einkalkuliert worden. Mit sechs Ring Rückstand kam dabei Jan-Oliver Waßmann auf Position drei seinem Braunschweiger Gegner noch am nächsten, doch mit nur bis zu zwölf Ring Unterschied hielten sich auch die anderen gut. Zwischenzeitlich sah es sogar nach einem Punkt für die Wathlinger aus, berichtete Teammanager Erhard Oehns. Doch am Ende

stand ein klares 0:5. Unbelastet konnte man dann in die letzte Partie gegen die punktgleichen Sportschützen Fahrdorf gehen, und man hatte sich auch einiges vorgenommen. Schließlich wollte man die 400 Kilometer zum Wettkampfwochenende im Raum Frankfurt nicht umsonst gefahren sein. Doch dann lief es nicht rund. Nur Christian Oehns an Nummer eins konnte überzeugen und mit 372:361 Ring seinen Gegner schlagen, alle anderen musste sich mit vier bis 16 Ring Rückstand geschlagen geben - wenn man die Ergebnisse, die beide Teams am Vortag gegen jeweils andere Gegner erzielt hatten, hätte es genau umgekehrt 4:1 für Wathlingen gestanden. Doch am Ende zählt der Klassenerhalt und die Tatsache, dass man Erfahrungen in

dieser einmaligen Atmosphäre, die die Bundesliga prägt, sammeln konnte. Und so ist es auch ein bißchen schade, dass die Saison vorbei ist - „jetzt, wo es gerade richtig Spaß gemacht hat“, gibt Oehns die Stimmung wider, die in der Mannschaft in dieser Saison geherrscht hat. Und so ist er sicher, dass die Mannschaft auch für die nächste Saison ab kommenden Herbst zusammenbleibt und er hofft dabei, dass man erneut eine so gute Unterstützung durch Sponsoren findet. Voraussichtlich im Dezember wird dann der Heimwettkampf der Wathlingen sein. Allerdings geht es nun zunächst erst einmal um ein anderes Thema. Mit den Kreismeisterschaften Ende Januar starten die diesjährigen Einzelmeisterschaften in den verschiedenen Schießdisziplinen, bei denen es um die Qualifikation für die nächst höheren Titelkämpfe bis hin zur Deutschen Meisterschaft geht.

Motorsport/Gut vorbereitet in die neue Saison

Christian Kautz fährt dies Jahr die „DMV BMW Challenge“

CELLE. Monatelang hat sich das Team um den Celler Christian Kautz akribisch auf die Motorsport-Saison 2016 vorbereitet. Nun ist alles bereit, um in der „DMV BMW Challenge“ die Celler Farben würdig zu vertreten. Nach einem Jahr Vorbereitung greift das Celler Rennteam Kautz Motorsport wieder an. Pilot Christian Kautz hat sich ambitionierte Ziele gesetzt. „Im ersten Jahr wollen wir vor allem Erfahrungen sammeln und, wenn alles passt, auch um Podestplätze kämpfen“, verrät der 50-Jährige und betont: „Technisch, logistisch und auch fahrerisch ist die Challenge ein neue Herausforderung für uns - wir haben Respekt, keine Angst!“ Der hochkarätige Markenpokal findet 2016 an insgesamt sieben Rennwochenenden statt, in 13 Rennen wird ein neuer Champion gesucht. Zu den Teilnehmern gehören auch ältere Fahrzeuge aus der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft oder der World Touring Car Championship, die technisch auf sehr hohem Niveau sind. Die Rennserie beginnt im April auf dem legendären Hockenheimring und findet unter anderem in Österreich auf dem Salzburgring sowie im niederländischen Assen statt. Auch auf dem Nürburgring und dem Eurospeedway Lausitz wird gefahren. Besonders fiebert Kautz Motorsport aber seinem Heimrennen am Wochenende vom 20. bis 22. Mai in der Motorsport Arena Magdeburg entgegen. Die Rennstrecke in Sach-

sen-Anhalt ist dem Unternehmer aus dem Bördesprint-Pokal bestens bekannt, wo er sich

neuen Rennwagens war er der schnellste Mann in seiner Klasse. Doch auch abseits der Rennstrecke hatte Kautz Motorsport im vergangenen Jahr alle Hände voll zu tun. Der BMW 325i mit M3-Chassis wur-

Christian Kautz geht wieder an den Start. 2011 und 2013 den Gesamtsieg holte. „Auf die Veranstaltung in Oschersleben freue ich mich am meisten. An diesem Wochenende tragen auch andere Serien ihre Rennen aus, auch historische Fahrzeuge. Sehr interessant und absolut sehenswert“, erläutert Kautz mit leuchtenden Augen. Sportlich verspricht er sich ebenfalls einiges: Bei seinem Gaststart 2015 zum Test seines

Foto: privat

de in der heimischen Werkstatt Stück für Stück verfeinert und optimal abgestimmt. „Wegen der Entfernungen zu den Rennstrecken mussten wir uns auch einen neuen Transporter aufbauen. Und wir müssen mehr Werkzeug und Ersatzteile dabei haben, um für alle Fälle gerüstet zu sein - einen Schlafplatz an der Rennstrecke brauchen wir auch und morgens einen heißen Kaffee“, so Kautz.

HAMBÜHREN. Am kommenden Samstag, 16. Januar, sammelt das Deutsche Rote Kreuz Oldau-Ovelgönne-Hambühren wieder Altpapier. Hierfür steht auf dem Grundstück der Firma Laschkowski (gegenüber Aldi) ein Altpapiercontainer bereit, zu dem von 9 bis 15 Uhr Papier gebracht werden kann. Außerdem werden an diesem Tag auch Altkleiderspenden entgegengenommen.

Meisterschaft der Tennis-Jugend CELLE. Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Januar, werden im Tenniscenter Groß Hehlen die Jugend-Regionsmeisterschaften der Nachwuchs-Tennisspielerinnen und -spieler der Region Südheide ausgetragen. An zwei Tagen kämpfen die Jugendlichen in den Altersklassen U11, U12, U14, U16 M/W und U21 M/W um die begehrten Titel. Die Turnierleitung um Nicole Abend, Maike Sidwinski, Udo Dolla und Udo Symansky und Oberschiedsrichter Holger Brandes hat bereits zahlreiche Anmeldungen vorliegen. Geplanter Aufschlag ist an jedem Turniertag ab 9 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 17. Januar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 13. Januar, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Südheide, Hambühren und Winsen sowie in der Samtgemeinde Lachendorf gemessen. Am Donnerstag, 14. Januar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, im Stadtgebiet von Bergen und in der Gemeinde Hambühren statt. Am Freitag, 15. Januar, wird in den Gemeinden Eschede und Südheide sowie im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit kontrolliert. Am Samstag, 16. Januar, und am Sonntag, 17. Januar, wird im Bereich der B 191, B 214 und der L 298 das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 13. Januar 2016

LOKALES

Seite 3

„Ladies Cup“ am Sonntag in Hambühren

Hallenfußball der Frauen mit acht Mannschaften

HAMBÜHREN. Am Sonntag, 17. Januar, findet der dritte Ladies-Cup im Stop- and Lob-Sportpark, Hehlenbruchweg 39 in Hambühren, statt. Um den Wanderpokal kämpfen ab 10.30 Uhr (Endspiel gegen 14.15 Uhr) acht Frauen-Fußballteams aus dem Raum Celle, Hannover und Uelzen. Top Favorit wird diesmal mit Sicherheit die Regionalligareserve des ESV Fortuna Celle sein, die gleich mit zwei Mannschaften vertreten ist. Aber

auch die SG Eldingen/Höfer, die SG Wietze/Oldau und weiblichen B-Jugend des ESV Fortuna Celle sind nicht zu unterschätzen. Dazu kommen aus dem Hannoveraner Raum Mannschaften von VfL Eintracht Hannover und TSV Isernhagen sowie aus Uelzen von der Teutonia. Der Eintritt ist frei.

CDU-Bundestagsabgeordneter Henning Otte

Der BDB-Landesvorsitzende Christoph Schild (von rechts), der Bezirksvorsitzende Hans-Dieter Hagen, Stadtbaurat Ulrich Kinder, der BDB-Präsident Hans-Georg Wagner, der Bundestagsabgeordnete Henning Otte und Bürgermeister Heiko Gevers. Foto: Maehnert

20. Jahresempfang der Bezirksgruppe im Bund Deutscher Baumeister

Hätte der „Große Gatsby“ Interesse, heute Wohnungen zu bauen?

CELLE (cm). Mitglieder aus sieben Landesverbänden des Bund Deutscher Baumeister konnte Hans-Dietrich Hagen am vergangenen Samstag zum traditionellen Neujahrsempfang der Bezirksgruppe Celle-Uelzen im Celler Schloss begrüßen. Und der Einladung ins Schlosstheater zu der Sondervorführung von „Der große Gatsby“ - einem Stück von Francis Scott Fitzgerald - war diesmal auch eine Gruppe von Flüchtlingen, die in Celle eine neue Heimat gefunden haben, gefolgt - die Einladung von besonderen Gästen ist auch eine Tradition, die der BDB seit nunmehr 20 Jahren pflegt. Nicht erst durch die Flüchtlinge sei das Thema Wohnungsbau aktuell geworden, betonte BDB-Präsident Hans-Georg Wagner in seiner Neujahrsrede. Rund 400.000 neue Wohnungen werden derzeit pro Jahr gebraucht, ohne den Bedarf der Flüchtlingen einzurech-

nen, betonte er. Und dabei gehe es um bezahlbare Mieten, also das, was früher Sozialer Wohnungsbau genannt wurde. Der BDB setze sich schon seit Jahren dafür ein, dass in den Bundesländern dieser geförderte Wohnungsbau wieder verstärkt werde, aber leider hätten bisher nur vier Bundesländer das kleine, dafür vorgesehene Bundesprogramm auch in diesem Sinne umgesetzt. Er betonte aber auch, dass bei der Schaffung von Wohnraum auch die Qualität stimmen müsse. Der BDB-Landesvorsitzende Christoph Schildt fragte dann in einer sehr humorvollen Rede, was denn der „Große

Gatsby“ in der heutigen Situation tun würde. Er würde sicherlich keine große Villa besitzen wollen, sondern lieber eine Penthouse-Wohnung im Marco-Polo-Tower in Hamburg die „design-ready“ (das heißt leer) schon ihren stolzen Preis habe. Und seine Angestellten würden weit weg im Umland wohnen, weil da der Wohnraum günstiger sei. Und bauen würde der „Große Gatsby“ wohl auch nicht, weil es dafür nicht genügend Anreize gäbe. Vielleicht würde er in Bestands-Immobilien investieren, wo es offensichtlich ganz andere Gewinnspannen gäbe. Allerdings würde er, so Schildt, dann auch nicht in energetische Maßnahmen investieren, weil ihm auch hier die Anreize fehlten. Und er würde auch nicht auf die Idee kommen, ein Architekturbüro

zu kaufen. Denn damit lade er sich nur verschärfte Haftungsfragen auf, die derzeit den Berufsstand beschäftigen. Damit wies Schildt auf die aktuellen Themen der Verbandsarbeit hin, meinte aber auch scherzhaft, dass sich der „Große Gatsby“ sicherlich für den BDB interessieren würde, weil dieser, wie die Vorstellung des Schlosstheaters beim Neujahrsempfang zeige, auch „großes Theater“ biete. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte unterstrich die große Aufgabe des Wohnungsbaus. Thomas Deist vom BDB-Freundeskreis blieb in seiner mit viel Beifall bedachten, humorvollen Büttenrede dann allerdings skeptisch, ob nicht das Thema Stadt am Wasser im Celler Hafen am Ende doch „im Planungssumpf versinkt“.

Programm „Neues lernen - Talente entdecken 2016“ mit über 700 Kursen

Bundespolizei-Eliteeinheit kommt auf den Hainberg

CELLE. Am Mittwoch stellte der Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière die neue „Beweis- und Festnahmeeinheit plus“ (BFE +) der Bundespolizei vor. Hierzu äußert sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte. „Mit der Vorstellung der BFE+ ist der entscheidende Schritt auch für den Standort Hainberg in Uelzen getan“, erklärt Otte. „Die neue Eliteeinheit, die die Fähigkeitslücke zwischen der Bundesbereitschaftspolizei und der GSG 9 schließt, wird in den jeweiligen Teileinheiten im Zuge der nächsten 18 Monate an verschiedenen Orten in Deutschland aufgestellt. Mir wurde aus dem Bundesministerium des Innern bestätigt, dass der Standort Uelzen/Hainberg ab dem ersten Quartal 2017 einer der Standorte der neuen Eliteeinheit der Bundespolizei sein

wird. Ein wichtiger Schritt für die Bundespolizei, ein wichtiger Schritt für Uelzen.“ Nach dem Attentat auf die Redaktion des Magazins Charlie Hebdo in Paris wurde in Deutschland eine sehr genaue Sicherheitsanalyse durchgeführt. Resultat: Die Terrorgefahr ist hoch, und sie wird hoch bleiben. Das Terroristenprofil ist vielschichtig: hochbewaffnet, hochaggressiv und gut vorbereitet. Die Bundespolizei wie auch die GSG9 leisten hervorragende Arbeit, die neue Einheit vermag. Die Fähigkeitslücke zwischen diesen Einheiten zu schließen.

„Bayern Stürmer“ stechen in See

Winser Akkordeonist Dammeier unterwegs

WINSEN. Die „Bayern Stürmer“ um den Akkordeonisten Siggi Dammeier aus Winsen (Aller) legen in 2016 schon wieder richtig los. Kaum ist das Jahr angebrochen, lassen es die Jungs der „Bayern Stürmer“ wieder richtig krachen.

Volkshochschulsemester startet mit einer Auftaktveranstaltung

CELLE (was). Unter dem Motto „Neues lernen - Talente entdecken 2016“ startet das neue Semester an der Volkshochschule Celle. Ab dem heutigen Mittwoch, 13. Januar, kann man sich für die über 700 Kurse anmelden. „Wir sind ein außerschulischer Erwachsenenbildungsträger mit einem breitgefächerten Angebot“, erklärte VHS-Leiterin Liliane Steinke. Gerade die Bereiche Pädagogik, Kreativität, Gesundheit und EDV erfreuten sich großer Beliebtheit. Die Anmeldezahlen seien konstant und man habe etwa 70 Prozent Stammkundschaft, so das Organisationsteam bei der Vorstellung des neuen Kursprogrammes. So gibt es in diesem Semester wieder anregende Kurse wie „Denk-Spaziergang“ oder „Ärgern, richtig oder gar nicht“. Das Angebot im Gärtnern oder des beliebten Foto-Bereiches wurde durch Projekte wie zum Beispiel „Tiere in Natur und Heim“ erweitert. Das Sprachangebot ist äußert vielfältig. Deutsch als Fremdsprache sei laut Steinke auch als Teil der Migration sehr gefragt. „Derzeit haben wir zwölf Sprachen im Angebot“, so Irina Renz. Niederländisch für Anfänger sei neu dabei und aufgrund hoher Nachfrage werde es drei Arabischkurse geben, ergänzte sie. „Zudem sind wir hier Prüfungszentrum für Zertifizierungen, die gegebenenfalls im Beruf nachgewiesen werden müssen“, fügte Steinke

CKM 2

hinzu. Die Volkshochschule könne zudem Anlaufstelle für Analphabeten sein, helfen die „Grundkompetenzen“ wie Lesen, Schreiben und Rechnen zu stärken oder auch auf dem zweiten Bildungsweg einen Schulabschluss nachzuholen. Darüber hinaus solle die Freiwilligenarbeit weiter ausgebaut werden, so Steinke abschließend.

Das aktuelle Kursprogramm gibt es direkt in der VHS oder online auf www.vhs-celle.de. Es liegt aber auch in Banken, Bibliotheken oder an öffentlichen Stellen aus. Zum ersten Mal gibt es eine Auftaktveranstaltung, die am Montag, 25. Januar, ab 15.30 Uhr im VHSHaus, Trift 20 in Celle, zu einem bunten Programm einlädt. Es werden unter anderem drei Workshops angeboten. Gegen 19 Uhr folgt ein Impulsvortrag von Prof. Dr. Korte von der TU Braunschweig, der über das Thema „Lernen und fördern“

sprechen und diskutieren möchte. Die Öffnungszeiten der Volkshochschule Celle sind Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr. Kontakt auch über Telefon 05141/ 92980, per Fax 05141/929850 oder per Mail an info@vhs-celle.de. Anmeldungen, wie zum Beispiel für die Auftaktveranstaltung, müssen schriftlich (persönlich, online, per Fax oder per Mail an anmeldung@vhscelle.de) erfolgen.

Das Team der Volkshochschule Celle freut sich den Menschen in Stadt und Landkreis Celle auch in diesem Semester wieder ein umfangreiches Kursangebot anbieten zu können. Foto: Wasinski

Seite 3

Die „Bayern Stürmer“. Die musikalischen Einsätze der vergangenen Jahre ließen die beliebte Partyband weit herum kommen. Bei den vielen Auftritten standen vor allem zahlreiche Großveranstaltungen wie Oktober- und Schützenfeste auf dem Programm. „Ein besonderer Höhepunkt war 2015 das berühmte Oberkrainerfest in Bled/Slowenien. Das ist wirklich eine besondere Ehre dort eingeladen zu werden“, berichtet Dammeier, Akkordeonist, Komponist und Sänger der Band, begeistert. Zum dritten Mal gestalteten die motivierten Musiker dann ebenfalls das dreiwöchige Oktoberfest am Frankfurter Flughafen. Tolle Live-Videos dieser Veranstaltungen sind auf der Facebook-Seite der „Bayern Stürmer“ zu finden. Aber nicht nur in Deutschland ist die Formation heiß begehrt. Weitere internationale Auftraggeber holten sich die Kultband bereits zu sich in die USA, nach Schottland, Schweden, Luxemburg, Österreich und in die Schweiz.

Foto: privat Trotz dieses straffen Terminplanes sind die „Bayern Stürmer“ im vergangenen Jahr zu Sandi Jug und Sepp Mattlschweiger ins Tonstudio nach Maribor in Slowenien gefahren. Zusammen mit den beiden bekannten Oberkrainergrößen haben die motivierten Musiker eine neue Maxi-CD aufgenommen. Nach dieser überaus erfolgreichen Saison 2015, auch mit dem traditionellen Auftritt beim Schützenfest in Langenhagen, steht nun neben zahlreichen anderen Veranstaltungen ab 13. Februar die nächste große Kreuzfahrt auf der „AidaBlu“ auf dem Programm. Der Fanclub der „Bayern Stürmer“ bietet für alle Interessierten an, die „Bayern Stürmer“ während ihrer Kreuzfahrt auf den Kanaren in der Woche vom 12. bis 19. März 2016 zu begleiten und jede Menge Spaß zu haben. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0172/ 8443104. Doch bevor es auf das Kreuzfahrtschiff geht, stehen noch einige super Auftritte bevor.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 13. Januar 2016

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Schlosstheater Celle, 20 Uhr se 117, Telefon 05141/21909007. (Jeden ersten Mittwoch im Mo- „Fräulein Julie“. Halle 19: 20 Uhr „Dantons Tod“. Studios im nat). „SchreibWerkStatt“ der Schloss: 20 Uhr „Eine SommerVolkshochschule Celle, 19 Uhr nacht“. Donnerstag, 14.1. Lesung in der GemeindebücheResidenzmuseum im Celler rei Hambühren. Schlosstheater Celle, 18 Uhr Schloss, 14.30 Uhr Zwischen Schlosstheater Celle, 20 Uhr Lehrerstammtisch. Studios im Mittag und Kaffee: Amüsantes „Tschick“. Schloss: 20 Uhr „Eine Sommer- und Pikantes. Stadtbibliothek Celle, 14.30 nacht“. Kunst & Bühne, 20 Uhr „Exbis 15.30 Uhr Vorlesen für KinKunstmuseum Celle, 19 Uhr trawurst ist aus“ mit Alfred der ab vier Jahren, Arno- Abendführung „die idee der Mittermeier, Nordwall 46 in Schmidt-Platz 1 in Celle. kraft“. Celle. Frauensingkreis Celle, 19.30 Gespräche am Kamin in der bis 21.30 Uhr Chorprobe im Praxis Petra Raphelt in NienhaWohin am Hölty-Gymnasium, Lud- gen an jedem ersten Donnerswig-Hölty-Straße. tag im Monat um 19 Uhr nach Wochenende Anmeldung unter Telefon TuS Celle 92 - Donners05144/4958150 oder per e-Mail tag-Wirbelsäulengymnastikgruppe: Die Übungen finden in unter petra-raphelt@t-online. Siedlergemeinschaft GarZukunft mittwochs um 16 Uhr de. Weitere Informationen unßen, 13 Uhr Boßelturnier. Trefin der Turnhalle Heese-Süd ter www.praxis-raphelt.de. statt. NABU-Gruppe Hermanns- fen in Hornshof. burg/Faßberg, „Runder Tisch“ Marinekameradschaft Celle, Hilfe bei Trennung - Treffum 19 Uhr im Haus Schlich- 17 Uhr Jahreshauptversammpunkt für allein Erziehende lung im TuS-Heim. mit Kindern, 16 Uhr in der Fa- ternheide in Faßberg. milien-Bildungsstätte, FritzenFreitag, 15.1. wiese 9 in Celle. TeilnahmegeSonntag, 17.1. bühr: ein Euro. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Schlosstheater Celle, 20 Uhr Beratung und Orientierung „Fräulein Julie“. Halle 19: 21 Uhr „Fräulein Julie“. Studios im für arbeitslose Bürger des Kir- „Theaterparty“. Studios im chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Schloss: 20 Uhr „Kein schönes Schloss: 16 Uhr „Froschkönig“. „Haus der Diakonie“, Fritzen- Land in dieser Zeit“. Kunstmuseum Celle, 11.30 wiese 7 in Celle. Weitere Uhr Führung „die kraft der Kultur querbeet, 20 Uhr „Das idee“. Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donners- war‘s, war‘s das?“ - JahresrückSchützenverein Unterlüß tags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Infor- blick von und mit Henning mationen unter Telefon Venske auf Hof Wietfeldt in e.V., Schweinepreisschießen von 9.30 bis 12.30 Uhr auf dem Bennebostel. 05141/9090382. LG-Stand in Unterlüß. „Wer hat Agatha Christie erArbeitskreis „Eine Welt“, 19 Uhr Treffen im Weltladen, Zöll- mordet?“, Theater Gastspiele Kinoprogramm Fürth gastieren um 20 Uhr im nerstraße 29 in Celle. Stadthaus Bergen. Kammer-Lichtspiele (ab Ambulante Hospiz- und PalDonnerstag): „Die Schüler der liativberatung, für Erwachsene Samstag, 16.1. Madame Anne“, Sonntag 17.15 und Kinder, Sprechstunde von Uhr. „Creek - Rocky‘s Legacy“, 11 bis 12 Uhr im Beratungsbüro Deutscher Alpenverein täglich außer Montag 20.30 Uhr, der Stadt Bergen, Deichend 3. Celle, 13 Uhr Wanderung zwi- Donnerstag, Freitag, Sonntag, Hospiz-Bewegung Celle, 16 schen Bannetze und Thören Dienstag und Mittwoch auch bis 18 Uhr Gesprächskreis für mit Nachmittagseinkehr. Tref- 17.30 Uhr, Freitag und Samstag Trauernde in Celle, Fritzenwie- fen an der Garnisonkirche. auch 23.15 Uhr. „Die fünfte Wel-

Mittwoch, 13.1.

?

Sa., 16.1.16, ab 22 Uhr

Rock 80er Crossover

Wortteil: Landwirtschaft

Befehl islam. Herrscher

zweiteiliges Turngerät

ONE NIGHT OF QUEEN

stehendes Gewässer

Kalkanstrich

nervös

Umlaut

Hülle Fremdwortteil: hinein

Auflösung des heutigen Rätsels am 20.1.16

Krankensalbung

Kraft

landwirtsch. Arbeit

Rednerpult

offizieller Ratgeber

Metier, Branche Ausruf des Nichtgefallens

spanisch: Gebirgskette

Töpfermaterial scharfe HebevorGewürzrichtung soße

Signalgerät

Stadtteil von München

ugs.: sehr viele künstliches Gewässer

bedet

drittgroßer LehnsLang- arbeithöchste schwanz- Spielpapagei karte Hand-

gegen Gefühl Geld erv. Furcht undwerben Abscheu latei-

aufgeweckt

Binnenmeer in Kasachstan

japanische Münze

Währung leder Europas

gültig, geachtet SkatFremdauswortteil: druck

Überzug auf Tonwaren

englisch: eins

pigmentstoffarmes Tier

Initialen von Sänger Marshall

Schaf-

eigen-

wieder

betrachten

mit Freude

Vorname der West †

CKM 2

WWP2015-39

Seite 4

normal

Abk.: Aka-

geneigte Bergseite

09. Februar

Auflösung des Rätsels

L A E I N G S T C H K A S P T E L F R A I D

A U F G N E R T R O M P A R O N S D I L I U F E R M F R R R A O A N Z O L E E

S E R E G I E N E G G T E B U I R E Z I R N S A O T T A E U R I S K N E S E H

CHINESISCHER NATIONALCIRCUS

G T U O E E N L C U H N E G R R I E E T M O U S R E E N

Chinatown

Am kommenden Samstag, 16. Januar

Kickoff- und Infotreffen von Freifunk Celle

CELLE. Am kommenden Samstag, 16. Januar, findet zwi-

HAIR

The American Tribal Love-Rock Musical

www.paulis.de Immer gut informiert!

Auflösung des6.1.16 Rätsels vom

A I N G R E D I A T A R A S M A C A K U T T E G U A T S A R A L M A W A L S L I M B A R U I C K E N N E R G C I A O D U N R S P E R L I K E A A H E U P A R L A G E R R

G E K R O E S E

M M A N I L A

U N Z I D T A R N E E R A K B A H N A N N T G A E R U M

Integrativer Neujahrshallenkick 2016

Integratives Projekt in der CD-Kaserne

CELLE. Am Freitag, 15. Januar, findet in der CD-Kaserne ein großes Hallenfußballturnier für Jugendliche zum Jahresbeginn statt und löst damit den traditionellen Weihnachtshallenkick ab.

Erstmalig erhält die CD-Kaserne eine Förderung in Höhe von 5.000 Euro von der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung, um Fußball mit Integration zu verbinden und interkulturelle Begegnungen zu schaffen. Fußball ist seit Jahren ein fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung. So finden immer wieder Hallenfußballturniere, Fußballsommercamps mit mehreren Hundert Teilnehmern statt und das pädagogische Team hat sogar schon einmal einen ganzen Fußballverein gegründet, Deutscher der jetzt erfolgreich selbststänKinderschutzbund dig agiert (Inter Celle 07). Ortsverband Celle e.V. Insbesondere durch die vielen Migranten in Celle und dem Neustadt 77 • 29225 Celle Landkreis steht das Team der Spendenkonto: Sparkasse Celle CD-Kaserne nun vor neuen IBAN: DE09257500010000063297 Herausforderungen und es BIC: NOLADE21CEL wird künftig ein wöchentliches Fußballangebot geben. „Fußball ist ein niedrigschwelliges Sportangebot und somit eine Reise und Erholung perfekte pädagogische MaßOstsee Dahme FeWo, mit nahme, das stellen wir immer Schwimmbad im Hause, 250 m wieder fest. Durch die Fördezum Strand Tel. 04562/223120 rung der Lottostiftung können wir ein wunderbares Projekt erweitern, das schon sehr gut Veranstaltungen aufgestellt war, aber die große Nachfrage nie erfüllen konnte“, Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer so Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne. Haus. Tel. 05054/1607

17. März

Auflösung

englisch: Einheit

Zahlwort

engsinnig lische Biersorte

Leitgedanke

weiz. auler 00

Wickel-

weidm.: kleid der InneInderin reien

tuchgewebe

nisch: Erde

italienischer Ordensgründer

Rücksendung

Wenn einem alles Wurst ist, scheint das Leben leicht. Aber wenn es um die Wurst geht, wird’s schwer mit der Leichtigkeit. Wir leben in Zeiten, in denen die Luft dünn, das Geld knapp und der Depp allgegenwärtig ist. Flucht ist nicht möglich, da es keine Grenzen mehr gibt. Europa ist offen, die Welt ein digitaler Wurstkessel. Der Amerikaner Alfred Mittermeier liest am Samstag, 16. Januar, um 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, was der Deutsche schreibt. Das Programm ist international. Fremdsprachenkenntnisse sind erforderlich. Eintrittskarten zum Preis von 16 beziehungsweise zehn Euro gibt es in der Touristinfo im Alten Rathaus. Die Abendkasse ist ab 19 Uhr geöffnet. Foto: privat

Palast-Theater Celle, Telefon schen 14 und 18 Uhr ein erstes großes Kickoff- und Infotreffen 05141/25571: Programm unter von Freifunk Celle in der Volkshochschule Celle, Trift 20, statt. www.kino-palast-theater.de. Was ist Freifunk eigentlich, der heimischen SPD-Bundesund wie funktioniert es? War- tagsabgeordneten Kirsten LühAngaben ohne Gewähr um sollte ich mitmachen, und mann zum Bürgernetz des Kein Anspruch auf Veröffentlichung wie kann ich mich einbringen? Celler Freifunks. Woher bekomme ich einen Alle Interessierten, die sich Freifunk-Router, und wie kann bei Freifunk beteiligen oder ich ihn installieren? Was ist einfach mehr darüber erfahren Freifunk in Celle bisher, und wollen, sind eingeladen, vorwohin soll sich der Celler Frei- beizuschauen. Jeder kann sich funk in Zukunft entwickeln?“ einbringen. Mit Beginn des neuen Jahres Mehr Infos auch im Internet gehört auch das Wahlkreisbüro auf www.freifunk-celle.de.

22. Januar

Bei Eis und Schnee Begrüßungs-Glühwein! estnischer Romancier

Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Mittwoch, 19.30 Uhr „Dämonen und Wunder“. Freitag und Samstag, 20.30 Uhr „Ewige Jugend“.

„Extrawurst ist aus!“

Demnächst in der Celler CONGRESS UNION:

oors - on two fl CD-Kaserne Celle • AK 5,- € schon lange

le“, täglich 20.15 Uhr, täglich außer Sonntag auch 15 Uhr, täglich außer Samstag 17.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „The Revenant - Der Rückkehrer“, täglich 16.30, 19.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Neuseeland - Der Film“, Samstag 17.30 Uhr. „Joy Alles außer gewöhnlich“, Donnerstag, Freitag, Samstag, Dienstag und Mittwoch 17.15 Uhr. „Ich bin dann mal weg“, täglich 14.30, 16.30, 18.30 Uhr. „Die Peanuts - Der Film“, täglich außer Montag 15 Uhr. „Star Wars: Das Erwachen der Macht“, täglich 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23.15 Uhr. „Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft“, täglich außer Sonntag 14.30 Uhr. „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ (3D), täglich 14.45, 17, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Heidi“, täglich außer Samstag 14.45 Uhr. „Arlo & Spot“, Samstag 14.45 Uhr. Vorpremiere am Sonntag: „Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs“, 15 Uhr. „Disney Special“, Sonntag 15 Uhr. „Die Tribute von Panem - Mockingjay/Teil 2“, Donnerstag und Dienstag 20 Uhr. „Spectre“, Freitag, Sonntag und Mittwoch 20, Freitag und Samstag 23 Uhr. „Sneak Preview“, Montag, 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Learning tot drive - Fahrstunden fürs Leben“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr.

Von der Resonanz kann sich jeder am kommenden Freitag überzeugen, wenn die Türen der Halle 10 und das Foyer der CD-Kaserne ab 15.30 Uhr geöffnet werden. Gespielt wird in zwei Altersklassen. Die Anzahl der teilnehmenden Teams ist auf acht Mannschaften bei den unter 16-jährigen und bei den über 16-jährigen auf zwölf Mannschaften beschränkt. Für die bis 16-jährigen startet das Turnier um 16 Uhr. Ab 20 Uhr beginnen die Spiele der ab 16-jährigen Teilnehmer. Da der Neujahrshallenkick vom Team Jugendarbeit organisiert und durchgeführt wird, steht die Fairness wieder an vorderster Stelle. „Wie jedes Jahr bekommt die fairste Mannschaft den größten und schönsten Preis. Zudem wird der Torschützenkönig des Turniers gekrönt. Für das leibliche Wohl werden Snacks und Getränke zu fairen Preisen angeboten“, so Sinja Jaskulla, Sozialpädagogin in der CD-Kaserne und Fußballerin in der Regionalliga. „Zwar gibt es schon viele teilnehmenden Gruppen, es können sich jedoch noch kurzfristig Mannschaften in beiden Altersgruppen anmelden“. Entweder unter Telefon 05141/ 909956 oder per Mail an s.jaskulla@cd-kaserne.de.


Mittwoch, den 13. Januar 2016

LOKALES

Seite 5

Angebot des SV Hambühren für Flüchtlinge

Fahrradlernkurs wurde auch Sicherheitstraining

HAMBÜHREN. Zusammen mit der Migrationsbeauftragten der Gemeinde, Karina Ibrahimova, bot der SV Hambühren vor kurzem einen gut besuchten Fahrradlernkurs für Migranten an.

Agnes Oberauer (von links), Sven Erikson, Ulrike Schmid und Pia Ortmann wurden von Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt.

Ursprünglich wollte man damit muslimische Frauen ansprechen, doch nur vereinzelt nahmen zwei bis drei Frauen am Fahrtraining teil. Das Interesse der männlichen Migranten war dafür umso größer. Bis zu 25 männliche Teilnehmer konnten bei dem Fahrradkurs begrüßt werden. Aufgrund der großen Resonanz entschlossen sich die Veranstalter den Fahrradkurs in ein Fahrsicherheitstraining für Männer und Frauen umzuwandeln. Schon in den ersten Unterrichtseinheiten kristallisierte

Julian Knigge (von links), Serhat Kizilhan, Ben Rodenwaldt und Gregor Streubel erhielten den Zivilcouragepreis der Stadt Celle für ihr schnelles Handeln bei einem Brand. Fotos: Wasinski

Bürgerempfang der Stadt Celle in der Congress Union

Besondere Ehrungen für engagierte Celler Bürgerinnen und Bürger

CELLE (was). Am vergangenen Samstag fand in der Congress Union Celle der Bürgerempfang der Stadt Celle statt. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende konnte dabei gleich mehrere verdiente Bürgerinnen und Bürger würdigen. Es war bereits die zweite Auflage dieser Veranstaltung, zu der über 800 Besucher kamen. Für den musikalischen Rahmen sorgten das Celler Salonorchester sowie der Junge Chor Celle. Zu Beginn gab es die Premiere eines dreiminütigen Imagefilms über die Stadt Celle. Unter dem Motto „Mein Celle ist dein Celle“ wurden darin die verschiedensten Facetten der Residenzstadt gezeigt. In seiner Neujahrsansprache blickte Mende zunächst auf das vergangene Jahr zurück. Neben den Themen „Terror“ und „Flüchtlinge“, ging er sich auch über die jüngsten Ereignisse aus Köln und anderen deutschen Großstädten ein, wo es in der Silvesternacht zu zahlreichen Übergriffen auf Frauen gekommen war. Mende verurteilte diese Attacken auf das Schärfste. „So etwas können wir nicht dulden. Diese Vorfälle belasten unsere Hilfsbereitschaft und unser ernsthaftes Bemühen um Integration“, unterstrich der Oberbürgermeister. Im Hinblick auf 2016 zählte Mende später einige Höhepunkte auf. Neben den Klassikern wie Wasa-Lauf oder Schützenfest nannte er unter anderen den Niedersachsentag des Niedersächsischen Heimatbundes oder das große Hafenfest im Rahmen des Tages der Städtebauförderung. Aus politischer Sicht steht im September die Wahl des Celler

Stadtrates und die Oberbürgermeisterwahl an. Aber auch 2017 werfe laut Mende schon seine Schatten voraus - angesichts der vielen Jubiläen wie beispielsweise 725 Jahre Stadt Celle, 1.025 Jahre Altencelle, 125 Jahre BomannMuseum oder 500 Jahre Reformation. Danach wurde wie schon im Jahr zuvor der Zivilcouragepreis der Stadt Celle verliehen. Julian Knigge, Serhat Kizilhan, Ben Rodenwaldt, Gregor Streubel und auch Melanie Zimmermann, die nicht anwesend war, wurden ausgezeichnet. Sie hatten bei dem Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses in Westercelle in der Nacht auf den 12. April 2015 geholfen, indem sie die Feuerwehr verständigten und die Bewohner alarmierten. Im Anschluss folgten die Ehrungen verdienter Bürgerinnen und Bürger. Mende interviewte jeden der vier Preisträger und gab ihnen somit die Möglichkeit, von sich und ihrem Tun zu berichten. Pia Ortmann hilft seit geraumer Zeit trotz ihres stressigen Arbeitsalltags mehrmals in der Woche im Flüchtlingscamp in Scheuen. Ulrike Schmid ist seit 1997 ehrenamtlich beim Celler SchwimmClub tätig und übernimmt dort mehrere Aufgaben. Für seine jahrelange engagierte Tätigkeit erhielt der Stellvertretende Zugführer des Ersten Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Celle, Brandmeister Sven Erikson, die

Auszeichnung und Agnes Oberauer vom Celler Schlosstheater rief mehrere Projekte ins Leben. So organisierte sie Workshops für Flüchtlinge und initiierte eine Vorstellung von „Romeo & Julia“ in zehn unterschiedlichen Sprachen. Im Februar soll es aufgrund der hohen Nachfrage eine erneute Auflage dieser multilingualen Veranstaltung geben. Mende

überreichte den Preisträgern Urkunde, Präsent und Blumen. Er fand auch hier wieder anerkennende Worte: „Ich bin stolz in einer Stadt zu sein, die solch vorbildliche und engagierte Bürgerinnen und Bürger hat.“ Am Ende leitete Ingo Schreiber, Geschäftsführer der Congress Union Celle, zum „Tag der offenen Tür“ seines Hauses über.

KaltschaumMatratzen

ThermoschaumMatratzen Thermo Star

Unterstützt die Wirbelsäule und entlastet die Rückenmuskulatur. Die 7-Zonen-Matratze mit dem unglaublichen Preis-LeistungsVerhältnis.

Perfekt abgestimmte Materialien aus körperstützendem Kaltschaum und druckentlastendem Thermoschaum vermitteln ein Gefühl von schwerelosem Liegen

Standardgröße

Standardgröße

259.-

*

100.-

Wir verkaufen den kompletten Matratzenlagerbestand unseres Zentrallagers jetzt bis zu

Über 500 Federn nehmen den Körper sanft auf und unterstützen perfekt. Standardgröße

179.-

359.-*

Visco-Dynamic-Matratzen

Die große Konzert-Show „One Night Of Queen“ macht auf ihrer Deutschlandtour am Freitag, 22. Januar 2016, um 20 Uhr Halt in der Congress Union Celle. Die Konzert-Show „One Night Of Queen“ lässt den Mythos „Queen“ samt der beliebtesten Songs der Supergroup noch einmal in all seinem Glanz auferstehen. Karten gibt es ab 34 Euro an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen. Online-Bestellungen unter www.Paulis.de. Die Info- und Ticket-Hotline lautet 0531/346372. Der Celler Kurier verlost fünf Mal zwei Freikarten für die Show. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Queen“ und unter Angabe von Adresse und Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Montag, 18. Januar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Foto: privat

CKM 2

Seite 5

Beim Kurs rund um das Radfahren.

Foto: privat

LagerRäumung Matratzen

7-Zonen-TaschenfederkernMatratzen

„One Night Of Queen“ in Celle

sich deutlich heraus, wie wichtig das Fahrtraining ist. Denn es gab nur wenig Grundwissen zur Straßenverkehrsordnung, so dass Unterrichtseinheiten zum Verhalten im Straßenverkehr, zum Rechtsfahrgebot beziehungungsweise zum Lesen der Schilder von Nöten waren. Nach 15 Trainingstagen konnte der Kurs mit einem kleinen Picknick auf dem Grillplatz in Oldau abgeschlossen. An dieser lockeren Runde hat auch die neue Migrationsbeauftragte für Hambühren, Jessica Illmann, teilgenommen.

Die Symbiose aus Viscoschaum und Kaltschaum. Dieser neuartige Polsterschaum reagiert so druckentlastend wie ein Viscoschaum, verhält sich aber ähnlich temperaturunabhängig und rückstellkräftig wie ein Kaltschaum Standardgröße 799.-*

388.-

7-Zonen-Federkern-Matratzen

Hochwertige Materialien werden in klassischer Art zu einem Matratzen-Meisterwerk verarbeitet. Modernste Matratzentechnologie Matratzentechnologie in in traditionelltradiioneller Handwerksarbeit schaffen eine Federkernmatratze mit festem Liegecomfort Standardgröße

999.-*

499.-

Die Schlafexperten GmbH Firmensitz: Zöllnerstr 11-16 / 29221 Celle

250.-

Die 100-Punkte-Matratzen 1000 einzelne Federn bieten ein Maximum an Unterstützung. Der besondere Polsterschaum sorgt für perfekte Druckentlastung und Atmungsaktivität. Die Matratze erreichte das Rekordergebnis der Prüfanstalt LGA. 100 von 100 möglichen Punkten. Mehr geht nicht. Standardgröße

400.-

% 60 reduziert 499.-

*

899.-*

7-Zonen-KaltschaumMatratzen

Hochwertige Kaltschaummatratze mit extrem hohen Raumgewicht. Für Menschen die eine feste Matratze benötigen, dabei aber nicht auf Liegecomfort verzichten möchten. Standardgröße 1099.-*

515.-

7 Zonen-TaschenfederkernMatratzen

Die hochwertigste Matratze der Exclusiv Serie. Über 2000 einzelne Federn nehmen den Körper sanft auf und sorgen für einzigartigen Schlafgenuss. Der Bezug ist mit Thermoschaum versteppt und bietet zusätzlichen Schlafgenuss Standardgröße 1299.-*

625.-

Motorrahmen Relax Star Flachster Motorrahmen der Welt. Entspannung pur

333.-

Standardgröße 799.-* * unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

29221 Celle, Zöllnerstr. 11-16, Tel. (05141) 2 50 80 - www.gebers.de


Mittwoch, den 13. Januar 2016

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Raum der Stille: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Gemeindereferentin Burghardt). Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Ricker). Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, anschließend Umzug in die Winterkirche Stehkaffee (Pastor Gronau).

„Chinesischer Nationalcircus“

Der „Chinesische Nationalcircus“ gastiert am Dienstag, 9. Februar, um 20 Uhr mit seinem Programm „Chinatown - Die Faszination einer Kultur in der Fremde“ in der Congress Union Celle. Begleitet von dem circensischen Mittel des Staunens führt die neue Show des „Chinesischen Nationalcircus“ den Betrachter in eine der vielen weltweit verbreiteten Enklaven chinesischen Lebens. Die wohl besten Artisten der Welt trotzen wieder einmal den Gesetzen der Schwerkraft und überwinden die Grenzen menschlicher Anatomie. So gelingt es ihnen, sowohl ureigene Besonderheiten der Chinesischen Kultur zu zeigen als auch die spannenden Begegnungen mit der Fülle fremder Einflüsse szenisch darzustellen. Karten gibt es ab 37 Euro an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen sowie über die Info- und Ticket-Hotline 0531/346372. Online-Bestellungen unter www.Paulis.de. Foto: privat

Garßen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Neujahrsempfang (Pastor Seelemeyer). Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, anschließend Kirchencafe (Pastorin Dr. Noordveld-Lorenz). Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pastor Wohlgemuth). Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Predigtreihe II) mit Taufen (Pastor Wohlgemuth). Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Beuermann).

Touring-Club Celle im ADAC e.V.

Jahresabschluss mit zahlreichen Ehrungen

EICKLINGEN. Der Touring-Club Celle im ADAC e.V. hatte zum Jahresabschluss 2015 Mitglieder und Gäste ins Gasthaus Schumacher in Eicklingen zur Weihnachtsfeier geladen, wo zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet werden konnten.

Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst. Lachendorf: Samstag, 10 Uhr Kindergottesdienst bis 12.30 Uhr (D. Ehlers), 15 Uhr Taufgottesdienst (Pastor Schumacher). Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Schumacher). Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Taufen (Pastorin Seffers). Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pastor Manneke). Oppershausen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Noordveld). Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Tauferinnerungs-Gottesdienst (Pastor Dr. Noordveld). Sülze: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, anschließend Kirchenkaffee (Lektorin Weseloh).

Ev.-ref. Kirche

Neuenhäusen: Sonntag, 18 Uhr Musikalischer Abendgottesdienst (Pastorin Beuermann).

Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag. 9.45 Uhr Gottesdienst (Pastor Dr. Flick), anschließend Gemeindecafé .

Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Krell-Jäger).

Concordia-Gem.

Pauluskirche: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst (Pastor Willemer).

Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst (Pastor Dr. Söllner).

Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Abschied von Vikarin Dr. Ernst (Vikarin Dr. Ernst/Pastor Dr. Latossek).

von der Grundschule Wietzenbruch, Herrn Kuhls von der Grundschule Garßen sowie Herrn Binias, ehemaliger Mitarbeiter der ADAC-Geschäftsstelle Celle, mit ihren Ehepartnern als Ehrengäste. Zudem würdigte sie die Arbeit der Ehrenamtlichen. Bei einem reichhaltigen Buffet und Adventsliedern wurde der gemeinsame Abend feierlich begangen. Mit einer bunten Lesung entzündeten Mitglieder des Touring-Club einen farbenfrohen Adventskranz der Nachdenklichkeit. Als musikalische Überraschung begeisterte der Shanty-Chor Celle mit Seemanns- und Weihnachsliedern sein Publikum und rundete den Abend auf sehr emotionale Weise ab.

Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe.

Vorwerk: Sonntag, siehe Garßen.

Selb. Ev.-luth. Kir.

Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastor Heger), 10 Uhr Kindergottesdienst.

Große Kreuzkirche Hermannsburg: Samstag, 13.30 Uhr Beichte und Abendmahl für Alte und Kranke. Sonntag, 9.30 Uhr Familiengottesdienst und Kigo.

Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst (Pastorin Dr. Arnold-Krüger).

Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 18 Uhr Adventsgottesdienst.

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift (Erich Schüttendiebel), 20 Uhr Gebetsabend der Ev. Allianz Celle (Malte Brinkmann). Sonntag, 10 Uhr Allianzgottesdienst (Hartmut Stiegler). Dienstag, 9.45 Uhr Gottesdienst für Senioren im Wilhelm-Buchholz-Stift (Hans-Günther Buhl).

St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst, Adventsbrunch.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt, gestaltet von den Firmanwärtern. Dienstag, 18 Uhr Messe.

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Sonntag, 9 Uhr Messe. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, 9 Uhr Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 15 Uhr Seniorenmesse. Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Montag, 19 Uhr Anbetung. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Messe. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwig-celle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Donnerstag, 19 Uhr Allianznachmittag mit Kaffee und Kuchen/Thema: „Was für ein Vater“. Sonntag, 10 Uhr Abschlussgottesdienst Ev.-Allianzgebetswoche (dezentral)/Thema: „Das muss gefeiert werden“. Dienstag, 19.30 Uhr Alpha Kurs: Dem Sinn des Lebens auf der Spur. Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag.

Freie ev. Gemeinde Wiesenstraße 22 in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, danach Bistro. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teen-Club. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee.

Orthodoxe Kirche Alter Bremer Weg 57 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Göttliche Liturgie. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Alles Liebe zum Valentinstag

im

USTER

Dein Thorsten

CKM 2

Seite 6

€ 22,50

Celler Kurier

Berger Kurier

€ 15,00

Berger Kurier

Anzeigentext:

Neujahrsturnier am 2. Februar WINSEN. Am Dienstag, 2. Februar, richtet die Tae-KwonDo-Abteilung des MTV „Fichte“ Winsen (Aller) in der Wilfried-Hemme-Halle ein Neujahrsturnier aus. Zu ihrer gewohnten Trainingszeit ab 16.30 Uhr sind alle Mitglieder der Abteilung eingeladen sich in diesem vereinsinternen Wettbewerb zu messen. Die Einstufung der Teilnehmer erfolgt entsprechend der Graduierung vom weißen Gurt aufwärts. Dieser Vergleich ist laut Abteilungsleiterin Jacqueline Sesterhenn ähnlich aufgebaut wie eine Prüfung und besteht aus den drei Teilen Poomease (Grundtechniken), Kampf und Theorie. Die Teilnehmer erhalten eine Urkunde und die Plätze eins bis drei Medaillen. Zuschauer sind an diesem Dienstag herzlich willkommen.

Ute! ❤ ❤IchLiebe R hab’ dichE lieb.

T S MU Dein „Hase“

1-spaltig/20 mm

€ 9,00 € 6,00

Sei mein ValentinsER T S U MSchatz. € 27,00 € 18,00

Dein Michael

1-spaltig/30 mm Celler Kurier Berger Kurier

€ 13,50 € 19,00

Lieber Max

Gesucht und gefunden in Liebe verbunden. Deine Marianne

ER T S U M

Name

Vorname

Telefon

PLZ

Wohnort

Straße

IBAN Annahmeschluss: Freitag, 12. Februar 2016, 11 Uhr

2-spaltig/30 mm

1-spaltig/50 mm

Celler Kurier

CELLE. Der Circus Belly, der zurzeit aus dem Schützenplatz in Wietzenbruch, Wangelinweg/Zum Alten Kanal, gastiert, bietet noch weitere Vorstellungen an den Wochenenden bis zum 24. Januar an, und zwar freitags um 17 Uhr sowie samstags und sonntags um 15 Uhr (montags bis donnerstags gibt es keine Vorstellungen). Freitag kostet es nur zehn Euro auf allen Plätzen, Samstag zahlen alle Kinder acht Euro auf dem Parkett inklusive Popcorn oder Zuckerwatte, und Sonntag gilt freier Eintritt für Papas in Begleitung eines vollzahlenden Kindes.

Berger Kurier

Deine Melanie

M

Circus Belly bis 24. Januar

Celler Kurier

Vielen Dank für die Liebe, die du mir und den Kindern gibst. Und das du immer für uns da bist.

Du bist der liebste und verständnisvollste ER STWelt! Ehemann MUder ➛

Grüßen Sie “ z t a h c S „ n e r h I mit einer Anzeige zum Valentinstag...

Liebe Monika

CELLE. Das DRK bietet am kommenden Samstag, 16. Januar, von 9 bis 17 Uhr einen zusätzlichen Kurs in Erste-Hilfe-Ausbildung an. Der Kurs im DRK-Bildungszentrum, Fundumstraße 1 in Celle, ist für Interessierte, Führerscheinanwärter und auch für Mitarbeiter von Unternehmen geeignet. Anmeldungen und Informationen im Internet unter www. drkcelle.de/angebote/kurseim-ueberblick/erste-hilfe-ausbildung.html.

BIC

1-spaltig/40 mm

Unterschrift

Celler Kurier Berger Kurier

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.

Für ihre 15-jährige Mitgliedschaft wurde Erika Meyer geehrt, für zehn Jahre im Verein erhielten Gerda und Karl-Heinz Kilian sowie Ilse und Horst Seemann Würdigungen. Insbesondere hat der Touring-Club wie jedes Jahr Fahrrad-Tourniere an Schulen in Celle und im Landkreis organisiert. Dabei wurden Roswitha Alvermann, Lilo Staeck, Bärbel Riedel-Damaschke, Gertrud Utz, Anne Weiß, Karl-Heinz Kilian, Dirk Samson, Norbert Utz, Günter Weiß sowie Bernd Brügge für ihr ehrenamtliches und zeitintensives Engagement ausgezeichnet. Den Sportpokal 2015 bekam Christian Hamburg. Die Vorsitzende des TouringClub, Sigrid Freitag, begrüßte Frau Erichsen und Frau Kruum

Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen (Pastor von Butler).

„Erste-HilfeAusbildung“

LOKALES

Seite 6

€ 18,00 € 12,00


Mittwoch, den 13. Januar 2016

LOKALES

Seite 7

Aussteller können sich ab sofort anmelden

Erstes Frühlingsfest im Celler Tierheim

CELLE. Erstmals lädt der Tierschutz Celle Stadt und Land e.V. am Sonntag, 13. März, ab 11 Uhr zum Frühlingsfest im Celler Tierheim, Garßener Weg 10 in Vorwerk, ein.

Vier „Bälle“ wurden diesmal geholt und abgefeiert

Zum traditionellen „Bälleholen“ lud der Schützenverein Garßen mit Unterstützung des Ortsrates am vergangenen Samstag ein, und auch das sonnige Winterwetter sorgte dafür, dass schon am Nachmittag gute Stimmung herrschte. Diesmal suchten Imke Voß (vorn von links), Monja Brandt, Lena Reichel und Marla Zagermann nach den mit langen Bändern geschmückten Bällen und als Junggesellen hatten Nils-Lukas Senn (hinten von links), Marc-Sebastian Korte, Hannes Martinek und Michel-Niklas Senn die Veranstaltung vorbereitet. Anschließend wurden die Bälle zum Lindenhof gebracht, wo bereits die Kinder bei ihrem Programm mit einem Zauberer sich gut amüsierten. Und am Abend traf man sich zum sehr gut besuchten Dreikönigsball, in dessen Verlauf die Bälle dann auch „abgetanzt“ wurden. Mit dieser gelungenen Veranstaltung wurde das Jubiläumsjahr 125 Jahre Schützenverein Garßen fröhlich und in „super Stimmung“ eröffnet, freute sich der Vorsitzende Archibald Adomeit. Foto: Maehnert

Kurs im Erdöl- und Erdgasmuseum Wietze

„Plattentektonik - Das aktuelle Bild der Erde“

Seit gut 40 Jahren beim SV Hambühren

Waldemar Donner geehrt für 750 Fußballspiele

WIETZE. Unter dem Motto „Geologie einfach verstehen“ bietet das Deutsche Erdöl- und Erdgasmuseum, Schwarzer Weg in Wietze, ab Donnerstag, 21. Januar, einen Kurs „Plattentektonik - Das aktuelle Bild der Erde“ an.

HAMBÜHREN. Nicht nur in der Musik trifft Waldemar „Waldi“ Donner immer den richtigen Ton. Seit über 40 Jahren ist er nun schon ein wesentlicher Bestandteil des Hambührener Fußballs.

An vielen Beispielen aus alle Welt werden die Referenten Dr. Franz Tessensohn und Diplom-Geologin Monika Huch (Adelheidsdorf ) mit den Teilnehmern gemeinsam die geologischen Grundlagen des Konzepts der Plattentektonik erarbeiten. Dabei soll auch deutlich werden, dass Geologie keine komplizierte Wissenschaft ist und dass die Grundprinzipien der geologischen

Als einer der ganz wenigen Fußballer im SV Hambühren hat er - bis zur Ü 50 - alle Mannschaften durchlaufen (abgesehen von einer kleinen „Jugendsünde“ beim SV Eintracht Celle). In dieser langen Zeit hat er mit seiner stets offenen und freundlichen Art und Weise die Atmosphäre innerhalb des Vereins nachhaltig beeinflusst und auch viel für dessen positive Außendarstellung geleistet.

Prozesse jeder verstehen kann. Der Kurs startet am Donnerstag, 21. Januar, von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr (mit Pause). Weitere Termine sind (jeweils donnerstags) am 28. Januar sowie am 4., 11., 18. und 25. Februar. Die Kursgebühr beträgt 65 Euro pro Person, Anmeldung im Erdölmuseum Wietze unter Telefon 05146/92340 oder per Mail an verwaltung@erdoelmuseum.de).

Selbst ein komplizierter Nasenbeinbruch konnte seinen Einsatzwillen nicht bremsen. Nach nur kurzer Verletzungspause „beackerte“ er seine rechte Außenbahn wie eh und jeh: laufstark, aggressiv sowie technisch und spielerisch gekonnt. Der SV Hambühren freut sich auf viele weitere Jahre mit seinem „Waldi“ und ehrt ihn für 750 geleistete Spiele mit dem großen Emblemteller.

Der Adventsmarkt im vergangenen Jahr musste aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden. Doch der Verein hatte versprochen, allen enttäuschten Besuchern einen Ersatz zu bieten. Und so entstand die Idee eines Frühlingsfestes. Wie auch beim beliebten alljährlichen Sommerfest und Adventsbasar dreht sich alles rund um den Verein, die Tiere und den Tierschutz. Besucher haben die Möglichkeit, einmal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, einen Großteil der Tiere live zu sehen, die Mitarbeiter und der Vorstand stehen für nette Gespräche und Fragen aller Art zur Verfügung und Bücherstube sowie Flohmarkt zugunsten des Tierheimes laden zum Stöbern ein. Wie immer gibt es Leckeres vom Grill, sowie Kaffee und Kuchen. Das ist bei Weitem aber noch nicht alles. Die Hundewiese verwandelt sich in einen frühlingshaften Basar. Diverse Aussteller werden dort Österliches,

Frühlingshaftes, Kunsthandwerk und viel Nützliches anbieten. Infostände befreundeter Organisationen informieren über ihre Arbeit. Noch steckt der Verein voll in den Planungen. Aussteller können sich daher jetzt für einen Stand anmelden. Egal ob Artikel für Tiere oder Menschen, Selbstgemachtes, Deko, Mitmachaktionen, Kinderschminken - alles ist erwünscht, um das Frühlingsfest zu einem bunten Fest für die Besucher werden zu lassen. Interessierte Aussteller können sich mit ihrem Stand am besten per Mail an birgit. stephani@tierschutz-celle.de oder unter Telefon 05141/ 930930 anmelden. Die Standgebühr beträgt 20 Euro, die natürlich dem Tierschutz und dem Tierheim zugute kommen, zusätzliche Spenden nach eigenem Ermessen der Zusteller werden gerne angenommen. Pavillons und/ oder Tische sind von den Ausstellern selbst mitzubringen.

Mit einem Frühlingsfest im Tierheim Celle wird mit März die neue Jahreszeit begrüßt. Foto: pixelio.de

KW 02 Gültig bis 16.01.2016

Aktionspreis

0.99

Sensationspreis

Italien: Kiwi grün Klasse I Stück

0.09

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

PUNKTE-HIGHLIGHTS DER WOCHE

beWusst und geSund Ins neuE jahR

Original Wagner Steinofen Pizza, Flammkuchen oder Pizzies versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.37-6.64) 250-380-g-Pckg.

35% gespart

1.66

Aktionspreis Frisches Schweine-Filet 100 g

0.69

0.85

0.39

Aktionspreis Kasseler Lachs am Stück, SB-verpackt, (1 kg = 6.24) 800-g-Pckg.

4.99

Bauer Butterkäse halbf. Schnittkäse, 45% Fett i.Tr. 100 g

Aktionspreis

Géramont frz. Weichkäse, versch. Sorten, (100 g = 0.80-1.06) 150-200-g-Pckg.

27% gespart

0.59

1.59

Seite 7

PUN

10FACHE PUNK T

beim Kauf von WEIHENSTEPHAN PRODUKTEN im Gesamtwert von über 2 €*

beim Kauf von WASCH-, PUTZ- UND REINIGUNGSMITTELN im Gesamtwert von über 2 €*

Ariel Waschmittel versch. Sorten, (1 WL = 0.14) 100-WL-Pckg.

Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl. Gilde Ratskeller Pilsener (1 l = 1.12) 24 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.42 Pfand

28% gespart

16% gespart

8.88

4.99

Aktionspreis

14.00

Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

CKM 2

30FAKCTHE

100 Waschladungen

Red Bull Energy-Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, (100 ml = 0.34) 0,25-l-Dose zzgl. 0.25 Pfand

10% gespart

Aktionspreis Italien: Radieschen Kl. I Bund

* Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 16.01.2016 gültig. PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

REWE.DE

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Spanien/Marokko: Erdbeeren Kl. I, (100 g = 0.40) 250-g-Schale


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 13. Januar 2016

Unterrichtsangebote der Kreismusikschule

Restplätze sichern: Noch sind Kurse buchbar

CELLE. Die Kreismusikschule Celle hat noch wenige Plätze für Unterrichtsangebote ab Februar 2016 frei. Interessierte sollten sich so schnell wie möglich melden. Der Kurs „Instrumentenka- sche Früherziehung für Kinder russell“ startet für Kinder im von drei bis vier Jahren“ immer Alter von sechs bis neun Jahren dienstags von 16 bis 16.45 Uhr ab dem 3. Februar immer mitt- und „Musikalische Früherziewochs von 16 bis 16.45 Uhr mit hung für Kinder von vier bis den Instrumenten Klavier, Gi- sechs Jahren“ immer montags tarre, Violoncello und Querflö- von 14.30 bis 15.15 Uhr. te. Dieses Angebot ist für die Zudem gibt es in HermannsKinder gedacht, die gerne ein burg den Kurs „Musikalische Musikinstrument lernen möch- Früherziehung für Kinder ab ten, aber noch nicht wissen, vier Jahre“ immer montags von Halbfinalpartien mit Celler Beteiligung bei den Frauen: Sabrina Baumgarten (von links), Jennifer Wacker, Anna Barbara Janovic und welches. Es handelt sich um 17 bis 17.45 Uhr. Alle genannMarie-Carolin Siems - Wacker und Siems kommen aus Celle. Fotos: Maehnert einen abgeschlossenen Kurs ten Kurse kosten 23 Euro pro von Februar bis Juni. Die Teil- Monat für wöchentlichen Unnahmegebühr beträgt 35 Euro terricht. pro Kind und Monat. Infos und Anmeldungen an Darüber hinaus gibt es in die Kreismusikschule Celle Celle zusätzliche freie Plätze in schriftlich an Kreismusikschule folgenden Fächern: „Musikgar- Celle, Julius-von-der-Wall-Straten für Kinder von acht bis 18 ße 4 in 29221 Celle, unter TeleMonaten“ immer mittwochs fon 05141/916-2100 oder per von 15.15 bis 16 Uhr, „Musik- Mail an info@kms-celle.de. Die garten für Kinder von 1,5 bis 2,5 Kreismusikschule ist überdies CELLE (cm). Mit drei Celler Siegen endete das Tennistur- Luis Herbst (TSV Havelse). Die Bei den Frauen waren Jenni- Jahren“ immer montags von online auf www.kreismusiknier um den Möbelhaus Wallach Junior Cup: Michelle Oest- Nebenrunde gewann Robin fer Wacker aus Celle, die für 16.20 bis 17.05 Uhr, „Musikali- schule-celle.de erreichbar. mann gewann das U12-Turnier und Ann-Sophie Funke und Müller (Braunschweiger THC). den TC RW Wahlstedt startete, Bei den U14-Mädchen (20 als Nummer eins gesetzt und Bernhard Hermann die Nebenrunde der Frauen und Männer. Teilnehmerinnen) spielten drei die Cellerin Marie-Carolin Und mit 154 Teilnehmern nier beiden Mädchen gewann. Cellerinnen mit. Lea-Marie Siems, die für den Club an der aus zehn Bundesländern war Die Cellerin, als Nummer vier Sümnick (CTV) scheiterte im Alster startete, am Nummer die Resonanz auch bei diesem gesetzt, schaltete im Halbfinale Viertelfinale an der an Num- vier. Beide mussten verlet33. Turnier wieder erfreulich die an Nummer gesetzte Palo- mer eins gesetzten Spielerin, zungsbedingt im Halbfinale groß. Insbesondere bei den gut ma Petrie aus Halle in Westfa- Nina Cantow (CTV) unterlag aufgeben, so dass der Platz frei dotierten Turnieren der Frauen war für die Nummer zwei, Aliund Männer gab es ein hochna Wessel (RTHC Bayer Leverklassiges Teilnehmerfeld: Unkusen), die im spannenden Fiter den jeweils 32 Startern wanale drei Sätze brauchte, um ren bei den Frauen 14 aus der die ungesetzte Anna Barbara Leistungsklasse eins und bei Janovic (Großflottbeker THGC) den Männern acht, betonte mit 6:3, 0:6 und 14:12 zu schlaUdo Dolla, der mit Holger gen. Siems hatte zuvor in der Brandes das Turnier leitete. ersten Runde Jordis Fierus Gerade weil man auch durch (VfL) und im Viertelfinale Jani- Beim Vergleichsschießen der vier Vereine in Altencelle. Foto: Grote Sponsoren sehr gut unterstützt na Ripke (CTV) klar bezwunwird, könne das Celler Turnier Wettbewerb von vier Celler Schützenvereinen gen, Kea Rauch (VfL), Juliane durchaus mithalten mit VeranFischer und Ann-Sophie Funke staltungen in anderen Städten. (beide CTV) waren in der ersAnders wäre eine so hochklasten Runde gestoppt worden, sig besetzte Veranstaltung gar Funke konnte dann aber die nicht möglich, betonte Dolla. Nebenrunde gewinnen - nach Und dadurch könne man auch einem hart umkämpften Dreiden Celler Tennisspielern einsatz-Sieg im Halbfinale über CELLE. Kürzlich trafen sich die Schützengesellschaften mal die Möglichkeit geben, ihRauch. Altenceller Vorstadt, Altenhagen, Hehlentor und Altencelle in ren Leistungsstand in einem Siegerehrung bei den Damen: Udo Dolla (von links), Anna BarbaBei den Herren waren fünf Altencelle zum Vergleichsschießen, bei dem am Ende der großen überregionalen Rah- ra Janovic, Alina Wessel und Thomas Preuhs. Foto: privat Celler am Start, aber nur John Gastgeber die Ergebnisliste anführte. men zu überprüfen. Giesberts (VfL) gehörte zu den Der Vorsteher der Altenceller celle mit den Schützen Karsten Und Dolla freute sich auch, len in drei Sätzen aus und ge- im Halbfinale der an Nummer Gesetzten (Nummer sieben). das trotz des Wetterum- wann das Endspiel klar mit 6:3 vier gesetzten späteren Final- Er kam wie sein Vereinskame- Schützen, Karsten Knop, be- Knop, Lutz-Oliver Butzheinen schwungs alles reibungslos und 6:3 gegen Mariella Gelbke teilnehmerin Nele Behmann rad Timo Dittmar bis in Halbfi- grüßte im Schießsportheim im und Andreas Otte konnte sich laufen konnte, zumal alle fair (DTV Hannover). Leni Lechner (TV Fronau) und Chelsea Sei- nale - Dittmar scheiterte hier Lückenweg die Mannschaften mit einer Gesamtringzahl von blieben und auch wetterbe- (VfL Westercelle) war zuvor an dewitz (TC BW Faßberg) verlor am späteren Turniersieger Da- zu dem seit vielen Jahrzehnten 310 an die Spitze des Feldes dingte Verspätungen der Geg- Petrie gescheitert, Fiona Som- im Halbfinale ebenfalls gegen niel Loebel (SV Halstenbeck- stattfindenden Vergleich, zu setzen. Auf Platz zwei folgte mit ner zuließen. Kleiner Wermut- merbauer (SV Nienhagen) eine Berlinerin. U14-Siegerin Rellingen). Loebel konnte als dem auch das gemütliche Bei- 299 Ringen die Dritte Mannstropfen war nur, dass die Teil- schied im Achtelfinale aus. Die wurde Sophie Greiner (TC GW Ungesetzter im Finale die sammensein und der gedankli- schaft aus Altencelle mit Daniel nehmerfelder in den U12- und Nebenrunde gewann dann Kim Gifhorn). Die Nebenrunde ge- Nummer zwei, Alexander Go- che Austausch unter den Schüt- Lansky, Torsten Bässler und U14-Klassen etwas kleiner wa- Gabel (Ottersberger TC). wann Elisa Hermann (TC Fal- rovits (DTV Hannover), in drei zen gehört. Nach dem Genuss Malte Papsdorf. Die Zweite ren, weil in einigen BundeslänBei den U12-Jungen schied lersleben). Sätzen bezwingen (6:3, 5:7, einer Schlachteplatte gingen Mannschaft der Altenceller dern - zum Beispiel Hamburg Thomas Schuk (CTV) im AchBei den U14-Jungen spielten 10:8). Felix Giesberts (VfL) und die Mannschaften mit je drei Vorstadt - mit Norbert Timm, - die Ferien bereits beendet telfinale mit einer Drei-Satz- keine Celler mit. Sieger wurde Justus Fischer (CTV) scheiter- Schützen an den Start. Ge- Heinz-Günther Köhler und waren. Niederlage aus und Ralf Puslat der an Nummer drei gesetzte ten jeweils in der ersten Runde, schossen wurde mit dem Frank Kißling-Köhle - folgte mit Die insgesamt 20 Starter aus (RW Celle) musste sich im Linus Puhl (DTV Hannover) genauso wie der Celler Bern- KK-Gewehr im DSB Anschlag 288 Ringen auf Platz drei. Die dem Raum Celle konnten sich Halbfinale dem späteren Sieger durch einen Sieg über seinen hard Hermann, der für den SV jeweils zehn Schuss, und zu- weiteren Plätze gingen an die in diesem Teilnehmerfeld gut Sven Weisner (SV Reinecken- Vereinskameraden Jesse Kroll. Amun startete. Hermann ge- sätzlich gab ein Schütze pro Mannschaften Altenhagen 1, behaupten. Am erfolgreichsten dorf ) beugen. Weisner - an Die Nebenrunde gewann Leon wann aber dann die Nebenrun- Mannschaft fünf Wertungs- Altencelle 2, Hehlentor 1, Alwar die junge Michelle Oest- Nummer vier gesetzt - besiegte Christian Andrä (Club zur de, wo er im Finale Felix Gies- schüsse mit der Armbrust ab. tenceller Vorstadt 1, Hehlentor mann (CTV), die das U12-Tur- im Finale die Nummer zwei, Vahr). berts mit 6:1 und 6:3 bezwang. Die Mannschaft eins aus Alten- 2 und Altenhagen 2.

33. Celler Tennisturnier um den Möbelhaus Wallach Junior Cup

Im hochklassigen Teilnehmerfeld gab es diesmal drei Celler Erfolge

Altencelle gewann diesmal den Vergleich

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN? CKM 2

Seite 8

ANHÄNGER

A Z

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

BIS

FERNSEH-DIENST

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a - 39, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66 Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder im Internet unter: www.celler-kurier.de

Karnevalssitzung der Celler Jecken

„Celle Alaaf“ heißt es traditionsgemäß nach „Kölner“ Art am Samstag, 23. Januar, um 20.11 Uhr zu Beginn der Karnevalsveranstaltung der Rheinische Vereinigung 1925 Celle e.V. im Ringhotel „Celler Tor“ in Groß Hehlen. Mit dabei ist das Celler Prinzenpaar, es wird ein attraktives Programm geben und bei flotten musikalischen Weisen Tanz bis in die frühen Morgenstunden mit der Band „Deep Passion“. Die Kleidung ist festlich oder kostümiert. Karten kosten 19,99 Euro und sind im Vorverkauf unter 05141/31531 oder 05086/535 erhältlich. Foto: privat


Mittwoch, den 13. Januar 2016

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

Experten

...rund ums Haus Ein neues Lebensgefühl hält Einzug

Mehr Wohnraum und Licht durch einen Dachausbau

CELLE (epr). Ob mehr Freiraum für den Filius benötigt wird, ein Gästezimmer gewünscht oder der Home-Office-Arbeitsplatz aus dem Wohnzimmer verbannt werden soll - der Ausbau ungenutzten Dachbodens bietet dazu Möglichkeiten.

Neue Farben für die Spülen verschaffen der Küche einen eigenen Charakter. Foto: epr/Villeroy & Boch

Jahreszeitliche Farbakzente in der Küche

Zudem profitieren Eigentümer von einer verbesserten Energieeffizienz ihres Hauses. Dabei hängen sowohl der Typ des Dachfensters als auch dessen Ausrichtung von der späteren Art der Nutzung ab. Für Schlafzimmer beispielsweise empfehlen die Experten des Dachfensterherstellers Velux eine Orientierung der Fenster nach Osten, damit die Strahlen der aufgehenden Sonne den Start in den Tag erleichtern.

Andere Räume wie etwa das Arbeitszimmer sind am besten nach Norden ausgerichtet, da so ein gleichmäßiges, blendfreies Licht garantiert ist. Für das Kinder- oder Gästezimmer eignen sich Schwingfenster von Velux am besten, denn diese lassen sich bequem durch die praktische Obenbedienung öffnen und schließen, ohne dass diese für die kleinen Familienmitglieder erreichbar wäre.

Wichtig zu wissen ist auch, dass sich je nach Fenstertyp die Lichtausbeute unterscheidet. Mit Velux-Dachfenstern genießen die Bewohner dabei eine doppelt so hohe Lichtausbeute wie bei gleichgroßen Fassadenfenstern und sogar eine dreimal höhere als bei Gauben. So wird aus dem einst unattraktiven Abstellraum ein helles Wohnparadies. Und nicht nur das: Die höhere Lichtmenge, die größere Luftzufuhr sowie der bessere Sichtkontakt zur Umwelt wirken sich sowohl psychisch als auch physiologisch für die Bewohner positiv aus.

Mit neuem Designkonzept wird Keramikspüle zum Hingucker

CELLE (epr). Ob beim Abwasch, beim Gemüseputzen oder zum Abgießen von Nudelwasser - die Spüle nimmt in der Küche eine wichtige Funktion ein und ist täglich im Gebrauch. Die Optik sei da zweitrangig, sollte man meinen. Doch wer der Spüle ein markantes Äußeres verleiht, verschafft der gesamten Küche einen ganz eigenen Charakter. So wird dem Spülbecken auch in Sachen Aussehen eine zentrale Rolle zuteil. Ein neues Farb- und Designkonzept gibt es nun zum Beispiel für die Keramikspülen der Serie Timeline und für die Subway-Einzelbecken aus dem Hause Villeroy & Boch. Entwi-

ckelt von der renommierten Produkt- und Interior-Designerin Gesa Hansen, wurde hier dem Trend entsprochen, wieder auf kräftige, markante Töne zu setzen. Das Besondere: Es entstanden vier Farben, von denen jede eine Jahreszeit repräsentiert. Die Frische des Frühlings verkörpert derweil Grün Emerald. Diese Farbe lässt sich sehr gut mit Arbeitsplatten oder Möbelfronten in Nussbaumholz kombinieren, ebenso mit grauem Sandstein

oder weißem Mineralstoff. Der Sommer hält Einzug mit Keramikspülen im sonnigen Gelb Sunrise. Von weißer Eiche unterstützt, wirkt es frisch und freundlich, während die Verbindung mit schwarzem Granit oder Marmor starke Kontraste erzeugt. Inspiriert von buntem Herbstlaub entstand das neue Rot Coral - eine starke Farbe, die bereits solitär einen reizvollen Akzent in der Küche setzt. Dabei passt sie aber genauso zu anderen Tönen wie grau gekalkter Eiche oder hellem Beton. Der Winter wird durch das Blau Midnight repräsentiert, das kühl, aber nicht kalt wirkt.

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 69 89 432 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

M

Der Ausbau eines ungenutzten Dachbodens bietet viele Möglichkeiten.

Malerarbeiten Fassadenbeschichtungen

Mührer

Dienstleistungen

Sauber und zuverlässig

Fachgerechte Laminatverlegung Silikonfugenerstellung oder -erneuerung Fliesenfugensanierung

29342 Wienhausen/OT Oppershausen Dorfstraße 35 Telefon (0 51 49) 18 73 35 www.maler-as.de

Handy: 0 15 20 - 7 03 24 79

✘ Kellerabdichtung von Innen und Außen ✘ Schimmelsanierung ✘ Energetische Wärmedämmung ✘ Fugen- und Fassadensanierung ✘ Barrierefreies Umbauen Herr Stenske · Tel. 01 62 / 2 83 65 91

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Einladung zu unseren

Ohne ausräumen, Beleuchtung nach Wunsch

www.sms-bauwerkschutz.de

Seite 9

bei PLAMECO in Celle

• schnelle, saubere Montage an einem Tag! • kein Umräumen der Möbel erforderlich! • feuchtigkeitsbeständig!

sanieren • schützen • erhalten • wiederherstellen

CKM 2

SCHAUTAGEN

Samstag, 16.1., bis Montag, 18.1.16, von 13 - 17 Uhr

Wir führen auch sämtliche Fliesenarbeiten aus!

Ihre Experten rund ums Haus

Wärmedämmverbundsysteme Bodenbeläge - Designboden - Teppichboden - Parkett

Ihre neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!

Unsere Dienstleistungen:

raten Wiribeegern S Or t! vor

Foto: Velux/epr

pflegeleicht und hygienisch

• pflegeleichtes Material! • Beleuchtung nach Wunsch! • akustisch korrigierend!

Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

PLAMECO-Fachbetrieb Hölschen, Mühlenstraße 2, 29221 Celle Besuchen Sie unsere Ausstellung. Telefon: 0 51 41 / 3 60 79 47


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 13. Januar 2016

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Umzüge, Möbelmontage, KüchenKaminholz, trocken, ofenfertig, aufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. ab 40 €/srm, Lieferung mögl. Tel. 0162/6170084 0174/1652086 Badewannen Neubeschichtung Benzin Kettensäge ROYAL (Garantie), Festpreis 180 € + Mwst. Schwert 40 cm, ungebraucht, 100 € Tel. 0511/831108 Tel. 0171/6708101 Entrümpelungen vom Keller bis Verkaufe Kaminholz, Birke/Buche zum Dach mit Wertanrechnung, FP, Tel. 0170/2047364 (Bergen) Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425

Verkäufe verkein

Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832

Wohnwandprogramm Lindau, Ausführung Buche, teilmassiv, inkl. Beleuchtung, B/H/T 282/215/53 cm, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089

Ich erledige für Sie handwerkliche Arbeiten aller Art, ob Holzarbeiten, Dacharbeiten oder ähnliches! Tel. 0172/6895050

Einrichtung

Polstergarnitur Jersey, Leder Duca, Azur, Sofa 3-Sitzer 203 cm breit, Sofa 2-Sitzer 155 cm breit, Sessel 105 cm breit, sehr guter Zustand. Tel. 05141/9780089

Kaufgesuche kauf Allgemein

Jetzt fachgerechter Obstbaumschnitt Tel. 05141/2999011 Malerarbeiten sauber u. preiswert, gern auch Kleinstaufträge, Firma Tel. 05141/900951 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608

Stellenangebote stellang

verschie

Wir suchen Zusteller für den Verschiedenes Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Entrümpelung vom Keller bis Landkreis Celle. Info rund um die zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. Uhr unter www.celler-kurier.de oder 05141/42974 Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter AUCH ALS SENIOR fit mit Handy u. Tel. 05141/9243-20 od. -58 Computer. Ich zeige Ihnen wie Tel. Mäc Pizza sucht Fahrer/in Tel. 05141/880418 o. 0157/38198811 0176/64910477 Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Klingemann‘s Fensterreini- Führerschein kann gemacht werden gung nach Hausfrauenart Tel. Tel. 0160/6736860 05141/381286 Wir suchen eine Reinigungskraft Haushaltsauflösungen, Abfuhr für ein Objekt in Celle. AZ: Mo. - Sa. von Gartenabfällen. Scheffler Recy- 6.00 - 7.45 Uhr - 6/6 Tage-Rhytmus cling, Tel. 05141/42974 Tel. 01522/5902585

Dienstleistungen dienstl

Wir suchen ab sofort flexible Reinigungskräfte (m/w) für einen großen Lebensmittelmarkt in Celle! Teilzeit und GV auf 450 € Basis. Bewerbung bitte tel. unter Tel. 0163/3007387 KABOCLEAN GmbH & Co. KG Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann Tel. 0162/6170084 Kötter Personal Service sucht zu sofort für den Standort Celle eine motivierte Verkaufskraft (m/w) für die „Heiße Theke“ in Teilzeit. Arbeitstage Do - Sa. Infotelefon von Mo - Fr zwischen 9 - 16 Uhr. Tel. 0511/9651243 od. Bewerbung per E-Mail an: hannover.personalservice@koetter.de Zahnarztpraxis sucht Putzfee, Sie sind auf der Suche nach einer Putzstelle, sind zuverlässig und ehrlich, dann sind Sie bei uns richtig. Wir suchen für unsere Zahnarztpraxis und den dazugehörigen Garten eine Putzfrau, abends ab 18 Uhr ca. 1 Stunde täglich (nach Rücksprache auch mehr). Bei Interesse bitte melden unter: 05084/1806

Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Unterricht zu Hause, CE u. Landkreis, Mathe, Engl., Deutsch..., Tel. 05145/2787040, NachhilfeZentrale

Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Reise und Erholung reise Ostsee Dahme FeWo, mit Schwimmbad im Hause, 250 m zum Strand Tel. 04562/223120

Verschenke versche Div. altdeutsche Wohnzimmermöbel, Ledersofa m. Gebrauchsspuren zu verschenken Tel. 05054/987844

tier Tiermarkt

pkwanh Pkw-Anhänger

opel Opel

Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 17.01.2016 von 14 - 16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Inf. Tel. 05173/6741

Corsa C, schadstoffarm Euro 4, Bj. 2001, schwarz, 43 kW, 5-türig, TÜV AU neu, ABS, Servo, 4 x Airbag, ZV, WR, 1.250 € Tel. 0176/34931275

Suche große Weide für Pferdehaltung ab 1 1/2 ha Tel. 0172/6788601

Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827

Immobilien immges

mopeds Motorräder

Kleine Familie sucht EFH in Lohheide Tel. 05051/9809209

125er Roller Daelim Otello, ca. 20.000 km, Zusatzbeleuchtung + Helm, kleine Schönheitsfehler, VB 500 €, mit Papieren. Tel. 0172/3264374

Gesuche

Finanzierungen finanz Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355 PSF 040567 Berlin

Vermietungen vermietallg Allgemein

Suche Wohnung 50 - 60 m2, 2 - 3 Zi., in Westercelle, Blumlage oder Stadtnähe Tel. 0162/6146048 Altstadtwohnung zu vermieten, 4 Zi., 102 m2, EK, Laminat, GasZentr.-Heiz., Kabel TV, Schuhstr. Vorderhaus, KM 490 € + NK, zum 01.03.16 Tel. 0152/53599326 (Tagsüber)

Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

Bergen-Zentrum: gr. Duplex, EBK, 3 Zi., KM 580 € + NK 120 € und 3 Zi., 60 m2, KM 300 € + NK 60 € Tel. 0174/7516066 Wietze, 3 Zi.- Whg., EG, EBK, 65 m2, ab 01.04.16 Tel. 0174/1900707 Wietze, 2,5 Zi.-Whg., ca. 62 m2, WM 450 € Tel. 0151/57464356 3 Zi.-Whg. in Hornbostel, renoviert, Bad neu, WM 550 € + MS Tel. 0172/6057425 od. 05175/3872

Wohnwagen wohnwag Junge Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil, alles anbieten Tel. 0152/01794481

Allgemein

Kraftfahrzeuge kfzzub Zubehör

4 Stahlfelgen Ford Focus 6 x 15 H 2 ET 52,5, VB 60 € Tel. 05084/7732 1 WR Dunlop Wintersport 3D 235/55/R 17, 8 mm Profil, Reifen ist von 2012 und weist keinerlei Schäden auf, VB 70 € Tel. 05084/7732 Suche alten Vesparoller oder altes Motorrad z.B. DKW-NSU- Zündapp KS - Honda Monkey zum Restaurieren. Zustand kein Problem Tel. 0175/7093119

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise Tel. 05141/2992995 od. 0172/5117691 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Ford ford KA, Bj. 98, VB 0174/6368895

190

Tel.

Mitsubishi mitsubishi

KLEINANZEIGEN-COUPON

Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil Tel. 0173/3416869

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

wohnmob Wohnmobile

Nissan nissan

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

AUTOMARKT

❑ Mittwoch ❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,€ 18,€ 19,€ 10,-

❑ liegt in bar bei Bank:

Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770

Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440

(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von €

❑ soll abgebucht werden von IBAN:

BIC:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKM 02 Seite 10

Bekanntschaften bekannt Sie, 48 J., 155 cm groß, etwas mollig, sucht Ihn, 46 - 55 J., bis 175 cm, treu, zuverlässig, hilfsbereit, ehrlich. Getrennt wohnen, aber füreinander da sein! Nur ernstgemeinte Zuschriften, kein Abendteuer! Chiffre CCS1/16/1722 Er, 42 J., 180 cm groß, 85 kg, blonde kurze Haare, sucht Sie, 35 - 43 J., auch gerne mit Kind. Ich bin treu, ehrlich, zuverlässig und unternehmungslustig. Habe Hobbies wie: Laufen, Joggen, Rad fahren, Kino, Musik hören. Wenn Du mich kennenlernen möchtest, dann melde Dich bitte, auch gerne mit Bild Chiffre CCM1/16/1724 Welche liebe Frau möchte mit mir männlich Anf. 50 gemeinsam in ein glückliches 2016 durchstarten, um eine romantische Zukunft zu beginnen und genießen. Nur ernstgemeinte Zuschriften Chiffre CCS1/16/1726 Er 55 J., sucht neue Liebe für feste Zweisamkeit, Sympathie entscheidet Chiffre CCS1/16/1727 Weihnachtsgutschein einzulösen! Liebevolles, attraktives Engelchen, 50+, schlanke 169 mit Witz u. Köpfchen, modern, berufstätig, vielseitig interessiert, wünscht sich passendes Bengelchen zum gemeinsamen Start in 2016! B.m.B Chiffre CCS1/16/1728 Wookie mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten sucht Pilotin für Galaktische Flüge durchs Leben. Kleine ewoks sind gern gesehen. Bei Federkrieg 100 % antwort mit der Post. Jedi/Padawan/Rebellin bis 40, Lady Wookie bis 120 Jahren. Haare/ fellfarbe egal, größer als Meister Yoda! Chiffre CCS1/16/1730

In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556

IMMOBILIEN

Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370

VERKÄUFE

Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070

Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!

Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post

Pkw An- u. Verkauf von Unfallu. Gebrauchtfahrzeugen, Neu- u. Gebrauchtteile, Autoverwertung Berg Tel. 05141/1477

Kleinanzeigen-Rubriken

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Nr.

Kraftfahrzeuge kfzallg

Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120

Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! www.celler-kurier.de


Mittwoch, den 13. Januar 2016

LOKALES

Seite 11

Arbeitstagung im Kreisschützenverband

Öffentlichkeitsarbeit der Schützen besprochen

CELLE. Ein Rückblick auf Veröffentlichungen zum Schützenwesen im Kreis Celle im Jahr 2015 waren Themen der sechsten Arbeitstagung der Pressesprecher aus den Schützenvereinen im Celler Land.

Das Gebäude der Agentur für Arbeit Celle in der Georg-Wilhelm-Straße.

Wolfgang Spohn, Schatz- ben der traditionellen Kompomeister im gastgebenden Ver- nente im Schützenwesen verein SV Nienhagen, begrüßte die stärkt in der Öffentlichkeit Teilnehmer und Kreispresse- wahrgenommen. Die zunehwart Thorben Wehrmaker hatte mende Beteiligung der Sportdementsprechend Rückblicke schützen unter den mehr als auf die Sport- und Schützen- 13.000 Mitgliedern im Kreisverfestsaison vorbereitet. 700 band an regionalen und bunStarts bei den Landesmeister- desweiten Wettbewerben im schaften mit 99 Einzel- und 25 Schießsport spreche gleichzeiMannschaftsmedaillen sowie tig auch für eine erfolgreiche 123 Starts bei den Deutschen Jugendarbeit in den örtlichen Foto: Wasinski Meisterschaften mit 34 Platzie- Vereinen. rungen unter den ersten Zehn Etwa 60 Schützenfeste in Celsowie durchgängig gute Erfolge le Stadt und Land wurden in in den Wettkämpfen im Kreis- der abgelaufenen Saison veranschützenverband (KSV) bele- staltet und über die meisten sei gen deutlich die Trainingserfol- in den lokalen Medien berichge der Sportschützen in den tet worden. Denn SchützenfesVereinen. Und dies wurde in te traditioneller Art sind nach der lokalen Presse auch gewür- wie vor beliebter Treffpunkt für digt, betonte Wehrmaker. Jung und Alt, zumal dabei auch Sportliches Schießen als tra- die sportliche Seite gebührende gendes Element werde so ne- Anerkennung findet. ausbildungen mit dreieinhalb Jahren Dauer enden, sei laut Feltz-von Einem bei den jüngeren Erwerbslosen aber in den nächsten Monaten ein Anstieg der Arbeitslosigkeit zu erwarten. Bei den 1.236 älteren Erwerbslosen von 55 bis 65 Jahre gab es zum November einen Anstieg um 35 Arbeitslose, jedoch im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um 66 Erwerbslose. Im gesamten Jahr 2015 nahmen die Mitarbeitenden der Agentur für Arbeit Celle und des Jobcenters im Landkreis Celle 16.444 Arbeitslosmeldungen auf, 487 weniger als 2014, ein Rückgang um 2,9 Hans-Jürgen Hemme (Hambühren, von links), Ute Reiss (Wietzenbruch) und Christine Müller (Altenhagen). Foto: privat Prozent.

Arbeitslosigkeit im Landkreis Celle im Dezember nur leicht gestiegen

Anstieg beim Personalbedarf und fünf Prozent weniger Erwerbslose

CELLE. Unerwartet gering fiel der für einen Wintermonat übliche Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember im Landkreis Celle aus. 6.243 Erwerbslose waren zu verzeichnen, 71 mehr als im November, ein Plus von 1,2 Prozent. Im Vergleich zu den ein Jahr zurück liegenden Zahlen wies die Statistik 324 Arbeitslose weniger aus, eine erfreuliche Abnahme um 4,9 Prozent. Der Winterbeginn zeigte insbesondere Auswirkungen auf Berufe und Branchen, in denen nach wie vor überwiegend Männer beschäftigt sind, wie im Garten- und Landschaftsbau oder im Baugewerbe. „Eine Zunahme der Arbeitslosigkeit im Dezember ist saisonüblich. Mit Blick auf den

November fiel der Anstieg moderat aus, im Vergleich zum letzten Jahr ist sogar ein deutlicher Rückgang vorhanden“, kommentierte Corinna Feltzvon Einem, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle, die aktuelle Entwicklung. „Die milde Witterung hat zu weniger Entlassungen in den Außenberufen geführt, allerdings stehen wir erst am Anfang des Winters. Auch wird die anhaltende Krise im Bereich der Energiebranche

und die weiter steigende Zahl von arbeitsuchenden Migrantinnen und Migranten den Arbeitsmarkt zunehmend beeinflussen“, so Feltz-von Einem weiter. 929 Erwerbslose mit ausländischer Nationalität wies die Statistik für den Dezember aus, 38 mehr als im Vorjahr. Damit hatte diese Gruppe einen Anteil von 14,9 Prozent an allen Erwerbslosen, dieser Wert blieb gegenüber dem November unverändert. Bei den jüngeren Erwerbslosen unter 25 Jahren lag die Arbeitslosigkeit nahezu auf dem Niveau des Vorjahres. 619 erwerbslose junge Frauen und Männern. Da im Januar Berufs-

Stellenmarkt im Kurier Wir suchen ab sofort:

Wir suchen für sofort oder später in Celle Stadt und Landkreis

Reinigungskraft m/w für Celle/Innenstadt

Vertriebs-Assistenten

AZ: Mo.-Sa. ab 6.30 Uhr, geringfügig, Deutschkenntnisse

BOCKHOLDT KG Tel. 01 62 / 20 99 800

(m/w)

auf geringfügiger Basis. Arbeitseinsatz stundenweise nach Absprache, auch am Wochenende. Bitte senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung zu.

Mitarbeiter für Möbelmontagen/ Tischler zur Aushilfe gesucht. Fa. Stahlmann Tel. 0162/6170084

Reinigungskraft m/w

Team 2016 Jetzt durchstarten!

Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860

AZ: Mo.-Sa., ab 6.00 Uhr, geringfügig, Deutschkenntnisse

Sie sind kommunikativ und können auf Menschen zugehen?

BOCKHOLDT KG Tel. 01 62 / 20 99 800

Wir suchen zuverlässige Sicherheitsmitarbeiter (m/w)

Bewerbung an: M.P. Sicherheitsdienst e.K. Telefon: 0800 - 2 03 66 60 info@mp-sicherheitsdienst.eu www.mp-sicherheitsdienst.eu

Dann sind Sie in unserem Team genau richtig. Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Motivation für Promotion- und Informationsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Für weitere Infos: 08000 / 4 02-200 (gebührenfrei) •  0 51 39 / 4 02-200 www.promotion-welt.de oder per E-Mail an info@promotion-welt.de

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Wir suchen ab sofort: für Celle/Wathlingen

Wir suchen ab sofort flexible Reinigungskräfte (m/w) für einen großen Lebensmittelmarkt in Celle! Teilzeit und GV auf 450 € Basis. Bewerbung bitte tel. unter Tel. 0163/3007387 KABOCLEAN GmbH & Co. KG

mit IHK Qualifikationsnachweis nach §34a der GewO.

Vertriebsbeauftragte/r Geschäftskunden Unser Auftraggeber ist einer der Marktführer im Bereich der Telekommunikation Ihr Wohnort

Großraum Celle

Ihr Einsatzgebiet

regional eng begrenzt

Ihre Aufgabe

Sie beraten nach umfangreicher Ausbildung eigenverantwortlich Geschäftskunden

Ihre Arbeitszeit

Teilzeit (4-Tage-Woche), später 5 Tage möglich

Ihre Vergütung

Attraktives Festgehalt, Zusatzvergütung sowie Pkw

Unsere Erwartungen

Sie verfügen über ein sicheres Auftreten, sind engagiert, kontaktfreudig und sprachgewandt. Sie arbeiten eigenverantwortlich und zielorientiert. Branchenkenntnisse sind keine Bedingung. Gerne älter als 35. Starten Sie mit uns motiviert in Ihre neue Zukunft!

Rufen Sie uns direkt an oder senden Sie Ihre Online – Bewerbung (nur Lebenslauf + Foto)

CKM 2

Seite 11

Parkstraße 33 24594 Hohenwestedt Fon: 0 48 71 / 76 16 30 E-Mail: bewerbung@gpsmbh.de

Wir su. flex. Reinigungskräfte f. ein Objekt in Eschede, AZ: Mo. - Fr. in den Abendstunden, auf geringf. Basis. Bewerbung an Gebäudereinigung Licht, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren Kötter Personal Service sucht zu sofort für den Standort Celle eine motivierte Verkaufskraft (m/w) für die „Heiße Theke“ in Teilzeit. Arbeitstage Do - Sa. Infotelefon von Mo - Fr zwischen 9 - 16 Uhr. Tel. 0511/9651243 od. Bewerbung per E-Mail an: hannover.personalservice@koetter.de

Wir suchen ab sofort:

Reinigungskraft m/w

Friseure/-Meister

m/w

für unseren Salon in Uelzen Tabelle1 gesucht. Wir bieten Ihnen selbstständiges Arbeiten in angenehmer Atmosphäre, bei übertariflicher Bezahlung. Melden Sie sich bei J. Hermes: ✆ 0 15 73 / 8 22 22 98 www.cuthouse.de

Wir suchen Mitarbeiter nst im Zustelldie Samstag / Sonntag: Altencelle, Blumlage, Eicklingen, Hambühren, Lachtehausen sowie Eschede, Beedenbostel, Lutterloh, Westercelle, Wietze, Nienhagen und Hermannsburg. Mittwoch: Hambühren, Altencelle, Nienhagen, Wathlingen, Hermannsburg sowie Neuenhäusen, Garßen, Groß Hehlen, Wietze, Winsen, Lachendorf, Unterlüß, Ahnsbeck u. Eicklingen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Fr., 8.30 - 17 Uhr) in unserem Verlag besuchen. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter: Seite 1 Telefon 0 51 41 / 92 43 20 oder 92 43 58 Und rund um die Uhr unter: www.celler-kurier.de

für Urlaubs- u. Krankheitsvertretung, in Celle-Altenhagen AZ: Mo.-Fr. ab 6.00 Uhr, geringfügig, Deutschkenntnisse

BOCKHOLDT KG Tel. 01 62 / 20 99 800

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 13. Januar 2016

Vergleichsschießen der Altenceller Vereine

Schützen gewannen vor dem Spielmannszug

CELLE. Rund 100 Teilnehmer zeigten beim Vergleichsschießen der Altenceller Verein, wie beliebt diese traditionelle Veranstaltung ist. Und diesmal konnte die gastgebende Schützengesellschaft auch den Sieg holen.

Ernst Hoopmann vom Spielmannszug Wietze-Steinförde erläuterte die Pläne zum Kreismusikfest im September 2016 in Wietze.

Der Fanfarenzug Stadt Bergen - hier die Vorsitzende Karoline Schomburg - richtet das Kreismusikfest 2018 aus. Fotos: privat

Herbsttagung der Fachgruppe Musik im Kreisschützenverband Celle

Musik der Spielmannszüge verbindet Tradition und Moderne

WIETZE. „Orientierung für die weiterführende Arbeit der Fachgruppe Musik im Kreisschützenverband Celle Stadt und Land“ war das Hintergrundthema der Musiker auf ihrer Herbsttagung in Wietze. Vertreter aus den 17 Spielmanns-, Fanfaren- und Musikzügen im Celler Land trafen sich dazu im Haus des gastgebenden Schützenvereins Wietze-Steinförde. Kreishauptmusikleiter Werner Hahnraths konnte dazu auch Andrea Pommerening und Neele Schmidt vom Kreisspielausschuss begrüßen Das Thema Zukunft und Stellung der Schützenmusik im Rahmen des Niedersächsischen Sportschützenverbandes als Dachverband wurde bereits in den einführenden Informationen von Hahnraths deutlich. Nachdem der amtierende Landesmusikleiter Bernd Schönebeck aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten war, übernahm Hahnraths diese Position kommissarisch und befristet. Sein Ziel ist die kontinuierliche Weiterführung und Fortentwicklung der Musikszene im NSSV und besonders im hiesigen Kreisschützenverband. Die Suche nach einem Kandidaten für das Amt des Lan-

desmusikleiters gestaltet sich aber schwierig. Hahnraths selbst betonte, dass er nicht kandidieren wird sondern seine Arbeit auf eine positive Weiterentwicklung der Schützenmusik im KSV Celle Stadt und Land ausrichten. Unverzichtbarer Bestandteil der knapp 60 Schützenfeste im Celler Land sind die öffentlichen Ausmärsche mit Schützenmusik und anschließender Musik in den Festzelten oder festen Veranstaltungsräumen. 2015 war die Saison länger als sonst und reichte bis weit in den Herbst hinein. Werner Hahnraths mahnte deshalb die Vereine im Hinblick auf die verfügbaren Musikkapazitäten erneut an, ihre Schützenfesttermine frühzeitig bekannt zu geben, denn die Spielzüge müssen verlässlich planen können. Leider war das diesjährige Kreismusikfest Anfang September in Altencelle durch Starkregen beeinträchtigt, der zum offiziellen Abbruch des publikumswirksamen Sternmar-

die

sches der verschiedenen Spielmannszüge führte. Lediglich zwei Züge ließen sich vom Regen nicht beeindrucken. Trotz der misslichen Wetterbedingungen zeigten sich Catrin Witt und Claus Brase als Vorsitzende des Veranstalters Spielmannszug Altencelle zufrieden mit der Besucherbilanz. Besonders der Abschluss mit dem gemeinsamen Spiel der beteiligten Züge begeisterte die zahlreichen Besucher. Das nächste Kreismusikfest wird am 4. September 2016 in Wietze stattfinden. Stabführer Ernst Hoopmann vom Spielmannszug Wietze-Steinförde und der Erste Vorsitzender des Wietzer Schützenvereins Helmut Olbrich erläuterten ihre Planungen. Als belebendes Element soll abwechselnd von zwei Bühnen aus gespielt werden. Und für 2018 wird der Fanfarenzug Stadt Bergen von 1958 e.V. das Kreismusikfest in Bergen ausrichten. Der motivierende Anlass dazu ist das 60jährige Jubiläum dieses in weitem Umfeld beliebten Fanfarenzuges unter Leitung von Karoline Schomburg. Am 1. November 2015 lockte der „Kreisspielmannszug in Concert“ mehr als 200 Besu-

cher in das Celler Schulzentrum Burgstraße. Das Medley aus Tradition und Moderne, von Marschmusik bis hin zu „Ohrwürmern“ und Pop-Titeln zeigte das heutige Musikverständnis der Schützen. Gleichzeitig war dieses Konzert auch ein finanzieller Baustein zum Kauf einer Marimba, die durch ihren dunklen, vollen Klang den Sound des Kreisspielmannszuges deutlich bereichern wird. Im Rahmen des Kreisschützentags am 12. März 2016 in Beedenbostel steht der Stellvertretende Kreismusikleiter zur Wahl an. Dafür wurde der jetzige Amtsinhaber Lutz Kleineberg nominiert. Als Ausbildungsleiterin wurde dann Neele Schmidt gewählt. Lehrgangsangebote zur Weiterbildung am Instrument und im Notenbereich gibt es nach wie vor, betonte sie. Neele Schmidt wird aber auch gezielte Angebote konzipieren auf Basis von Anfragen aus dem Kreis der Spielleute. Sie plant ein neues Projekt, das einen Motivationsschub für die Spielzüge bewirken soll: Das öffentliche gemeinsame Spiel mehrerer Spielzüge mit einem populären Titel.

BEILAGENHINWEIS Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:

futtermärkte

Angebote gültig vom 13.01. - 26.01.2016

Vom Feinsten

GOLD

100 g- Schale

185 gDose

0.49 Gourmet Perle

0.65

100 g-Beutel

0.49

Kennerfleisch 800 gDose

Kotbeutel Gr. M 4 x 20 Stück

Cat's Best Öko plus

1.19

Verliebt

Aus 100% natürlichen Pflanzenfasern, 700% Feuchtigkeitsaufnahme

40 l

19.99

Unsere Filialen: Bemerode • Garbsen-Berenbostel • Celle-Altencelle Hambühren • Hannover-Bothfeld • Hannover-Linden • Langenhagen Wunstorf - Luthe Adressen und Tel. Nr. :www.miezebello.de Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

für Lehrte: Celle: Nur für Top-Angebote und und Top-Service Vodafone Power to you

Vodafone-Shop Lehrte Vodafone-Shops Celle 8 · 31275 Lehrte Zuckerpassage Inhaber Tel. Uwe05132/82 Kantimm49 24 Großer Plan 4 • 2922146Celle Fax 05132/82 34 Hannoversche 7 • 29221 Celle E-Mail Heerstr. vf.lehrte@vodafone.de www.vodafone-lehrte.de www.vodafone-celle.de

SO_6238_voda_Imageanz_Lehrte_91_5x41mm_RZ01.indd 1

CKM 2

Ingo Lindner (SVA) und Andreas Otte von der Schützengesellschaft mit den Wandertafeln für das Dorfvergleichsschießen. Foto: Grote

Sinfoniekonzert am Samstag, 6. Februar

„collegium musicum“ tritt wieder in Celle auf

CELLE. Am Samstag, 6. Februar, wird um 19 Uhr das „collegium musicum“ - Sinfonieorchester der Leibniz Universität Hannover mit Mikael Rudolfsson als Solist an der Posaune in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus in Celle spielen. Zum Abschluss des Wintersemesters 2015/16 spielt das „collegium musicum“ wieder ein Konzert in Celle, nachdem es im vergangenen Juli einen ersten Auftritt in der Alten Exerzierhalle hatte. Im Februar präsentiert das Orchester am gleichen Ort ein Programm mit in weitestem Sinne britischer Musik. Die Leitung hat seit April 2014 Sönke Grohmann, das Solokonzert für Posaune spielt Rudolfsson. Dieser hat schon im Alter von 20 Jahren eine Stelle in einem Sinfonieorchester in seiner Heimat Schweden bekommen, die er jedoch dann wieder für ein Studium in Göteborg und an der Hochschule für Musik,

Theater und Medien Hannover in der renommierten Posaunenklasse von Jonas Bylund aufgab. Einen Tag später, Sonntag, 7. Februar, gibt es um 17 Uhr in gleicher Besetzung ein weiteres Konzert im Lichthof des Welfenschlosses an der Leibniz Universität Hannover. Karten gibt es im Vorverkauf für elf Euro (ermäßigt sieben Euro) nach einer Reservierung auf www.orchester.uni-hannover.de/cm_konzerte.html. Tickets sind an der Abendkasse für zwölf Euro (ermäßigt acht Euro) erhältlich. Weitere Informationen auch online auf www.collegium-musicum-hannover.de.

Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.

Ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis

0.33

historisches Altencelle, der Kirchengemeinde, dem Motorradsportclub, dem Ortsrat, dem Sportverein, dem Spielmannszug und der Schützengesellschaft. Bei der mit Spannung erwarteten Siegerehrung belegten am Ende der Vorjahressieger Kirchengemeinde und der MSC jeweils mit 1.176 Ringen den vierten Platz. Einen guten dritten Platz mit 1.191 Ringen erschoss sich die Feuerwehr und mit nur drei Ringen mehr holte sich der Spielmannszug den zweiten Platz. Die Schützengesellschaft konnte in diesem Jahr ihren vermeintlichen Vorteil nutzen und schoss sich mit insgesamt 1.225 Ringe auf den ersten Platz.

Wir bitten um Beachtung.

1.69

Beef Stick

In den sechziger Jahren entwickelte sich beim Preisskat die Idee, in Altencelle zur Förderung der Dorfgemeinschaft ein Dorfvergleichsschießen zu orgnisieren. Jedes Jahr lädt die Schützengesellschaft alle ortsansässigen Vereine dazu ein, wobei im Vordergrund nicht nur ein sicheres Auge und eine ruhige Hand stehen, sondern von ebenso großer Bedeutung ist der gesellige Teil, die Begegnungen und die Gespräche unter den Teilnehmern. Der erste Vorsteher der Altenceller Schützengesellschaft, Karsten Knop, begrüßte in diesem Jahr erstmalig acht Mannschaften. Sie kamen von der Feuerwehr, dem Förderverein

Seite 12

08.06.15 15:19

 Verlobt  Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

Armin Reichert

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Abfallberatung • Vertrieb von Mineralgemisch

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

Mythos des südlichen Afrikas

In seiner preisgekrönten Lichtbildshow entführt Reiner Harscher am Sonntag, 17. Januar, um 19.30 Uhr in der CD-Kaserne das Publikum in die spektakulären Landschaften Namibias. „Namibia ist ein Land, in dem man die Magie Afrikas einfangen kann“, sagt er. Harscher ist fasziniert von den höchsten Sanddünen der Erde, er taucht ein in das Tierparadies der Etosha-Ebene, reist an die berühmte Skelettküste und bestaunt schließlich die Sumpflandschaft des Okavango-Flusses. Der Profifotograf präsentiert einmalige Aufnahmen von Afrikas letzter großen Wildnis, wobei insbesondere die endlose Weite mit dem Zauber und der Anziehungskraft der Wüste Namib und die Victoria-Wasserfälle, das große Wasserspektakel Afrikas, faszinieren. Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.