Modelle werden ausgestellt
Williges liest in Wathlingen
Führung durch Ausstellung
Seite 7
Seite 7
Seite 4
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 21. Februar 2016 • Nr. 7/37. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Kriminalstatistik 2015 der Polizeiinspektion Celle wurde vorgestellt
So hoch wie noch nie 66,5 Prozent Aufklärungsquote
CELLE (ram). Am vergangenen Donnerstag wurde die Kriminalstatistik 2015 der Polizeiinspektion Celle vorgestellt. Die Zahl der Straftaten ist im vergangenen Jahr um zirka zehn Prozent angestiegen. Die Aufklärungsquote ist dagegen mit 66,5 Prozent so hoch wie noch nie. „Wir haben eine Steigerung, was die bekannt gewordenen Straftaten anbelangt“, erklärt Eckart Pfeiffer, Leiter der Polizeiinspektion Celle. „Wir haben aber auch eine der höchsten Aufklärungsquoten im Land. Ein Problem haben wir mit den Wohnungseinbruchsdiebstählen - hier gibt es erhebliche Zuwächse. Wir haben aber auch erfreuliche Entwicklungen. So gibt es im Bereich der Jugendkriminalität einen nicht unerheblichen Rückgang. Und wir haben Rückgänge bei den
so genannten Rohheitsdelikten.“ „Die Zahlen sind auf den meisten Gebieten überdurchschnittlich gut“, erläuterte Christine Reinert, Leiterin des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion. Die Fälle hätten um 1.469 auf 13.276 zugenommen. Der Schwerpunkt liege im Bereich der Vermögensdelikte und der strafrechtlichen Nebengesetze. Es habe zwei Serien gegeben, wobei eine davon schon alleine 1.500 Straftaten ausmache. Dabei
habe ein Briefträger seine Post nicht verteilt. Die Briefe seien bei ihm zuhause gefunden worden. „Das ist aber nichts, was das subjektive Sicherheitsempfinden der Bürger beeinträchtigt“, betont sie. Die erfreuliche Aufklärungsquote vom Vorjahr habe man nochmal steigern können. Das hänge aber auch damit zusammen, dass man beim Briefträger-Fall die meisten Opfer habe zuordnen können. Wenn man die 1.500 Fälle abziehe, befinde man sich auf Vorjahresniveau.
Die Leiterin des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Celle, Christine Reinert (links), und der Celler Polizeiinspektionsleiter Eckart Pfeiffer stellten die Kriminalstatistik 2015 vor. Foto: Müller
2015 habe es laut Reinert neun Straftaten gegen das Leben (Vorjahr: 13) gegeben, davon acht Versuche. Bei den Rohheitsdelikten habe man den Tiefststand der vergangenen zehn Jahre erreicht. Hier sei die Zahl der Körperverletzungen von 1.333 in 2014 auf 1.249 in 2015 zurückgegangen. Im Bereich „Straßenkriminalität“ sei die Zahl der Straftaten von 2.381 auf 2.463 gestiegen. Die Zahl der Diebstahlsdelikte sei von 4.221 Taten um 253 auf 4.474 Taten gestiegen. Die Zahl der Taten bei der Computerkriminalität sei von 134 auf 94 zurückgegangen. Es habe 34 Fälle von Widerstand gegen Polizeibeamte gegeben, wobei 16 Polizisten verletzt wurden. Rauschgiftdelikte gab es 602 (Vorjahr: 610). Die Zahl der Kriminalität Minderjähriger sei mit 1.027 (Vorjahr: 1.109) weiterhin abnehmend. Die Wohnungseinbruchdiebstähle seien von 246 auf 393 Taten gestiegen. „Die Zunahme entspricht leider dem Landestrend“, so Reinert. Die Aufklärungsquote liege bei fast 24 Prozent (Land: 22,2 Prozent). Die Einbrüche hätten Auswirkungen auf das Sicherheitsempfinden, ergänzt Pfeiffer. Deshalb setze man stark auf Prävention und polizeiliche Präsens. Zudem benötige man Hinweise aus der Bevölkerung. „Durch die Zuwanderung der Flüchtlinge hat die Kriminalität nicht zugenommen“, betont Reinert. Seit dem 5. November 2015 werde erfasst, ob ein Tatverdächtiger Flüchtlingsstatus habe, erläutert Pfeiffer. In diesen zwei Monaten habe es 62 Straftaten gegeben. In Relation zum Gesamtaufkommen der Straftaten von 13.276 seien das 0,46 Prozent.
Die ersten Frühlingsboten sind da.
Foto: Müller
SPD startet einen Wettbewerb
„Deine Idee für unser Celler Land“
CELLE. „Wir starten jetzt den Wettbewerb ,Deine Idee für unser Celler Land‘ - so wollen wir neue Ideen für die künftige Politik im Landkreis Celle gewinnen“, sagt Maximilian Schmidt, Vorsitzender der SPD im Landkreis Celle. „Wie soll unser Celler Land in zehn oder 20 Jahren aussehen? Was müssen wir tun, damit die Städte und Gemeinden im Landkreis Celle weiter lebenswert bleiben? Und welche neue Ideen brauchen wir dafür?“ Diese Fragen stellt die SPD jetzt bei ihrem Wettbewerb der besonderen Art allen Interessierten aus dem Celler Land. Mitmachen ist dabei ganz einfach: Auf der Website www. spd-celle.de kann man direkt seine Idee eintragen und absenden. „Dabei sind alle Vorschläge gefragt - konkret für Stadt oder Gemeinde oder eben
für den Landkreis Celle insgesamt. Alle Ideen gehen dabei in die Beratungen zum Kreiswahlprogramm der SPD ein. Mit ihren Vorschlägen können Sie so ganz direkt die künftige Politik im Celler Land mitgestalten“, sagt der SPD-Politiker. Und die Teilnahme lohnt sich auch aus einem zweiten Grund - als kleines Dankeschön werden unter allen Einsendungen attraktive Preise verlost. Einsendeschluss ist der 1. März 2016, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. „Wir freuen uns auf viele gute Ideen“, erklärt Schmidt.
VOLLTREFFER: DER NISSAN CHAMPIONS-TAG AM 27. FEBRUAR. NISSAN QASHQAI VISIA 1.2 l DIG-T, 85 kW (115 PS)
MONATL. RATE: AB €
99,–2
INKL. 0 % FINANZIERUNG!2
NISSAN JUKE VISIA
NISSAN X-TRAIL VISIA
1.6 l, 69 kW (94 PS)
1.6 l dCi, 96 kW (130 PS)
• sportlich-extravaganter Crossover • LED-Tagfahrlicht • Radio-CD-Kombination mit AUX-Schnittstelle MONATL. RATE: AB €
• Klimaanlage • Radio-CD-Kombination mit Bluetooth®-Freisprecheinrichtung • CHASSIS CONTROL Technologie
79,–1
INKL. 0 % FINANZIERUNG!1
• CHASSIS CONTROL Technologie • Einparkhilfe vorne und hinten • autonomer Notbrems-Assistent • LED-Tagfahrlicht MONATL. RATE: AB €
149,–3
INKL. 0 % FINANZIERUNG!3
Autohaus Marhenke GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle Tel.: 0 51 41/8 10 05 www.marhenke.com
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 6,0 bis 4,9; CO2-Emissionen: kombiniert von 138,0 bis 129,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: D–A. Abb. zeigen Sonderausstattungen. 1NISSAN JUKE VISIA 1.6 l, 69 kW (94 PS), Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 13.990,– • Anzahlung: € 2.986,– • Nettodarlehensbetrag: € 11.005,– • Laufzeit: 48 Monate (47 Monate à € 79,– und eine Schlussrate von € 7.293,–) • Gesamtkilometerleistung: 40.000 km • Gesamtbetrag: € 11.005,– • effektiver Jahreszins: 0,00 % • SolIzinssatz (gebunden): 0,00 %. 2NISSAN QASHQAI VISIA 1.2 l DIG-T 4x2, 85 kW (115 PS), Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 18.490,– • Anzahlung: € 4.398,– • Nettodarlehensbetrag: € 14.093,– • Laufzeit: 48 Monate (47 Monate à € 99,– und eine Schlussrate von € 9.456,–) • Gesamtkilometerleistung: 40.000 km • Gesamtbetrag: € 14.093,– • effektiver Jahreszins: 0,00 % • SolIzinssatz (gebunden): 0,00 %. 3NISSAN X-TRAIL VISIA 1.6 l dCi 4x2, 96 kW (130 PS), Finanzierungsbeispiel (repräsentativ): Fahrzeugpreis: € 25.290,– • Anzahlung: € 5.331,– • Nettodarlehensbetrag: € 19.960,– • Laufzeit: 48 Monate (47 Monate à € 149,– und eine Schlussrate von € 12.975,–) • Gesamtkilometerleistung: 40.000 km • Gesamtbetrag: € 19.960,– • effektiver Jahreszins: 0,00 % • SolIzinssatz (gebunden): 0,00 %. Angebote der NISSAN BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss, für Privatkunden. Aktion nur gültig für Kaufverträge bis zum 29.03.2016 und Zulassung bis zum 31.03.2016 und nur für Neuwagen. 170-HEW-278x100-4c-Cross-UCL-10.indd 1
CKS 07
Seite 01
14.02.16 14:46
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 21. Februar 2016
Kanäle werden saniert
Notdienste
CELLE. Am Montag, 22. Februar, beginnt der städtische „Klärwerk- und Kanalbetrieb“ mit Sanierungsarbeiten im Celler Ortsteil Garßen. Die Arbeiten beschränken sich auf 33 „grabenlose“ Einzelsanierungen von Schmutzwasserhausanschlüssen. Genauer gesagt geht es dabei jeweils um den Teil des Rohres zwischen dem Haus und dem Hauptkanal in der Straße. Für diese Arbeiten müssen Mitarbeiter der beauftragten Firma die Grundstücke und gegebenenfalls auch die Keller der betroffenen Häuser betreten. Dies geschieht natürlich nach vorheriger Terminabsprache. Rechtliche Grundlage ist die Abwas- Mit der Erschließung des neuen Baugebiets soll auch der Straßenausbau im Baugebiet „Kieferngrund I“ (Foto) beginnen. Foto: Maehnert sersatzung. Die Anlieger wurden schriftlich informiert.
Städtischer Eigenbetrieb CELLE (cm). Abgesetzt von der Tagesordnung des Stadtrates war die Satzung der „Celler Zuwanderungsagentur“, die Flüchtlingen in der alten Kaserne Hohe Wende neben Unterkunft auch Sprachkompetenz und Qualifizierung bieten soll. Dies geschah nur, weil man bisher als Betriebsform eine „Anstalt öffentlichen Rechts“ geplant habe, die aber nach neuen Erkenntnissen über die Änderungen des Steuerrechts sehr viel mehr Steuern zahlen müsste als ein städtischer Eigenbetrieb, erläuterte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Zudem könne es dabei Probleme mit EU-Beihilfen geben. Deshalb muss nun die Satzung für einen städtischen Eigenbetrieb erst umgearbeitet werden. Am Inhalt und auch an der Notwendigkeit solch einer Einrichtung gebe es aber keine Änderungen. Es sei realistisch, dass in diesem Jahr mehr als die von der Bundesregierung kürzlich erhofften 500.000 Flüchtlinge kommen, meinte der Oberbürgermeister. Zugleich komme auf die Kommunen mehr Arbeit zu, weil nun nach erfolgter Registrierung aus den Erstaufnahmelagern mehr Menschen hierher überwiesen werden.
Verkehrsführung ab Mittwoch neu
Celler Ratsitzung im Vorwahlkampf mit seltener Harmonie
Grundstücke im „Kieferngrund II“ sollen ab Ostern vermarktet werden
CELLE (cm). Nachdem der Verwaltungsausschuss (VA) das möglicherweise umstrittenste Thema - Straßenbenennungen in Celle - von der Tagesordnung genommen hatte, gab es am Donnerstag nur eine kurze, harmonische Stadtratssitzung. Durch zwei neue Anträge der Grünen - Regeln für die Benennung neuer Straßen zu schaffen und das Thema „Rommel-“ und „Stülpnagelstraße“ noch einmal im Ortsrat Klein Hehlen zu behandeln - habe sich die Sachlage gegenüber der Vorberatung im Kulturausschuss geändert, erläuterte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Zudem sei erkennbar, dass der Diskussionsprozess noch nicht abgeschlossen sei und dass das Thema durch den beginnenden Kommunalwahlkampf belastet werde. Deshalb habe der VA das Thema wieder an den Kulturausschuss verwiesen
- und der findet im November nach der Kommunalwahl statt. So verblieb aus diesem Themenbereich nur noch die „77er Straße“ auf der Tagesordnung. Sie wird auch weiter so heißen, denn mit Mehrheit wurde der Antrag von WG und Grünen, sie in „Garnisonstraße“ umzubenennen, abgelehnt. Bis 1966, als das ehemalige Regiment seinen 100. „Geburtstag“ hatte, hieß die Straße „Schwarzer Weg“ nach der dortigen Schwärzefabrik, erläuterte Bernd Zobel (Grüne). Mit Beibehaltung des Namens sei die Chance vertan, etwas „nicht Ehrenwertes nicht noch länger
zu ehren“, so Torsten Schoeps (WG). Jens Rejmann (SPD) verwies aber auf die Expertenkommission, die „77er Straße“ nur als militärisch verwaltungstechnische Bezeichnung deutete und nicht als Ehrung. Wohl aber - und das war im Rat einstimmig - soll an die als Kriegsverbrechen zu wertende Massenerschießung 1914 im belgischen Tamines, an denen die 77er beteiligt war, ebenso erinnert werden wie an die Beteiligung Freiwilliger aus dem Regiment an den Kolonialkriegen in China (1900) und Südwestafrika (1904). Dazu soll eine neue Informationstafel am Ehrenmal vor dem Neuen Rathaus angebracht werden. Ob auch Zusätze an den Straßenschildern darauf hinweisen und ob mit einem QR-Code
Smartphone-Nutzern zusätzliche Infos erhalten können, war nicht Thema des Beschlusses, obwohl es in den Redebeiträgen als selbstverständlich angesehen wurde. Einstimmigkeit herrschte beim Satzungsbeschluss für das neue Baugebiet „Kieferngrund II“ in Klein Hehlen. Nach Stadtbaurat Ulrich Kinder soll die Erschließung für die fast 50 Grundstücke noch in diesem Jahr beginnen und wenn der nächste Stadtentwicklungsausschuss zustimmt, könne ab Ostern die Vermarktung beginnen. Da die Nachfrage die Zahl der Grundstücke schon stark überschreitet, will die Verwaltung im Frühjahr Vorschläge für weitere Baugebiete machen - dies fordert auch ein neuer Antrag der WG.
Landesregierung soll 2012 eingereichten Förderantrag positiv bescheiden
Adasch fordert eine Fortsetzung der Förderung für das AKH Celle
CELLE. „Ich freue mich, dass Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) die ausgesprochen gute Arbeit des Allgemeinen Krankenhauses bei ihrem Besuch in Celle hervorgehoben hat“, erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch.
Bauabschnitt zügig positiv beschieden werde. Die Fortführung der Landesförderung sei ein gutes Signal für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter sowie den Krankenhausstandort Celle insgesamt, so der Abgeordnete. Das AKH Celle sei damit auch für die Zukunft gut aufgestellt, um sich erfolgreich in der Kliniklandschaft Niedersachsens zu behaupten und bleibe ein Garant für wohnortnahe leistungsfähige medizinische Ver-
sorgung und Gesundheitskompetenz. „Mit seinem umfangreichen medizinischen Spektrum, vielfältigen Kooperationen und guter regionaler Vernetzung stellt das AKH Celle seit Jahren sicher, dass die Patienten in allen Lebensphasen am medizinischen Fortschritt teilhaben können. Es ist diese erfolgreiche Arbeit und Leistungsfähigkeit, die seit Jahren regelmäßig eine landesseitige Förderung rechtfertigt“, erklärt Adasch.
CELLE. Am Mittwoch, 24. Auch freue er sich über deren der damaligen CDU-geführten Februar, werden in Celle die Abgabe eines klaren Bekennt- Landesregierung erfolgt. Von Bauarbeiten zwischen dem nisses für eine weitere Unter- den von Frau Ministerin Rundt neuen Kreisel Welfenallee/Ni- stützung des AKH Celle, so genannten 24,2 Millionen Euro enburger Straße und dem ge- Adasch, der auch dem Auf- sind bis 2012 gut 17,3 Millionen planten Kreisel Welfenallee/ sichtsrat des AKH Celle ange- Euro unter CDU und FDP geHeese/Fuhrberger Straße fort- hört, weiter. „Zur Wahrheit ge- flossen“, erklärt er. Nun sei es gesetzt. Dazu müssen bis ein- hört aber auch: Der Einstieg in an der neuen Landesregierung, schließlich Mai einige Ver- die Förderung des ersten Bau- dass auch der 2012 eingereichkehrsbeziehungen geändert abschnitts ist bereits 2007 unter te Förderantrag für den zweiten werden. Kernbereich der notwendigen Sperrungen ist die Kreuzung Fuhrberger Straße/ Heese/Welfenallee. Ebenfalls nicht befahrbar ist der sich nördlich davon anschließende Abschnitt bis zur Nienburger Straße. Das Abbiegen von der Nienburger Straße in die Welfenallee ist nach wie vor nicht möglich. Einzige Ausnahme: Die Zufahrt zur BBS am Lönsweg ist von Norden her gewährleistet. Die Heese bleibt gegenläufig befahrbar. Allerdings ist von dort kommend das Abbiegen lediglich in die Welfenallee gestattet. Wer vom Wilhelm-Heinichen-Ring aus durch die Heese Richtung Innenstadt fahren möchte, kann das in den nächsten Wochen nur über die Welfenallee tun. Die Fuhrberger Straße erfüllt diese Fahrbeziehung nicht. Dies wird bereits an der Kreuzung Wilhelm-HeinichenRing/Fuhrberger Straße per Leittafel angekündigt. Der Linienbusverkehr der CeBus findet über Hattendorffstraße, Lauensteinstraße, Danziger Straße, Amelungstraße und Birkenstraße zur Fuhrber- Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch betont, dass der Einstieg in die Förderung des ersten Bauabschnitts des AKH Celle noch ger Straße statt. unter der damaligen CDU-geführten Landesregierung erfolgte. Foto: Wasinski
CKS 07
Seite 02
Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Tel. 05141/25008 (Mo, Di, Do 19-23 Uhr; Mi, Fr 15-23 Uhr; Sa, So 8-23 Uhr). Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder Hotline 116117. Zahnärzte - Sa/So, jeweils von 10 bis 12 Uhr, Telefonisch erreichbar ab Freitag 15 Uhr: 21. Februar Alexandra Awerbuch, Hostmannstraße 36, Telefon 05141/28826. 27. und 28. Februar Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/4958150. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Tel. 05141/911911, danach unter Tel. 05141/25008. Tierärzte: Sa ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr, feiertags ab 8 bis 8 Uhr am nächsten Tag: 21. Februar Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/ 36707. 27. und 28. Februar Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. Apotheken - Celle: 21. Februar Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/55302. 22. Februar Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 23. Februar Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 24. Februar St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 25. Februar Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 26. Februar Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 27. Februar Apotheke im Q 37, Telefon 05141/9778145. 28. Februar Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 21. Februar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 22. Februar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 23. Februar Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 24. Februar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 25. Februar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 26. Februar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 27. Februar Apotheke Am Markt, Winsen, Telefon 05143/6242. 28. Februar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. Gas und Wasser: 21. Februar Dumon & Lahmann, Telefon 05141/6740. 27. und 28. Februar Baxmann, Telefon 05141/94970. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Achim Lohmann, Angela Müller, Ngoc Nguyen Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 21. Februar 2016
LOKALES
Seite 3
Traditionelle SoVD-Wanderung mit Grünkohlessen
Kürzlich fand das jährliche Grünkohlessen mit Wanderung beim SoVD Westercelle statt. Nach einem heißen Punsch ging die Wanderung um 11 Uhr vom Alten Schützenhaus in Richtung Sportheim los. Auf dem Sportplatz erfolgte ein Zwischenstopp (Foto) mit einer kleinen Stärkung für die Teilnehmer. Pünktlich zum Grünkohlessen fanden auch die letzten Wanderer wieder zum Alten Schützenhaus
Am Donnerstag, 25. Februar, und Freitag, 26. Februar, in Offenburg
Schulausschuss trifft sich WINSEN. Am Montag, 22. Februar, findet um 18 Uhr in der Mensa der Grundschule Winsen (Aller), Am Amtshof 6, eine Sitzung des Schul-, Sozial- und Jugendausschusses der Gemeinde Winsen statt. Im öffentlichen Teil wird unter anderem über den Antrag der GfW-Gruppe für eine Gesamtschule am Standort Winsen beraten.
Einbruch in Südwinsen SÜDWINSEN. Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Strietfeld in Südwinsen richtete in unbekannter Einbrecher nach Angaben der Polizei in der Zeit zwischen Sonntag, 7. Februar, und Freitag, 12. Februar, einen Schaden von etwa 500 Euro an. Der Täter drang gewaltsam durch den Keller in das Haus ein, durchsuchte die Räume und stahl unter anderem eine Kamera.
Vortrag über Pflanzenöle CELLE. Der Förderverein für den Heilpflanzengarten Celle e.V. lädt am Donnerstag, 3. März, um 19 Uhr im Café „KräuThaer“, Wittinger Straße 76 in Celle, zu einem Vortrag von Aromaexpertin Dorothea zum Eschenhoff mit dem Titel „Kräftigende Pflanzenöle für unruhige Zeiten“ ein. Pflanzendüfte, wie zum Beispiel Angelikawurzel, Eisenkraut, Rose, Vetiver oder Zirbelkiefer, können in verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten unterstützend und stabilisierend wirken. Gemeinsam wird ein kräftigendes Körperöl gemischt. Der Kostenbeitrag für 50 ml Körperöl beträgt 6,50 Euro. Der Eintritt ist frei, der Förderverein freut sich über Spenden. Anmeldungen bis Samstag, 27. Februar, bei Elisabeth Jochim unter Telefon 05141/ 9928880.
CKS 7
zurück. Nach dem deftigen Essen wurde dann im Rahmen der Traditionsveranstaltung die Siegerin bei einem Quiz, Ilse Witt, als neue Grünkohlkönigin mit einem Präsentkorb geehrt. Anschließend wurden lustige Geschichten vorgelesen und zum Abschluss fand noch eine Bingo-Runde statt, bei der es Preise zu gewinnen gab. Foto: privat
Celler Gemeinschaftsstand auf der Fachmesse „GeoTherm“
CELLE (ram). Neun Celler Firmen, der Verein GeoEnergy Celle e.V. und die Stadt Celle sind in der kommenden Woche, am Donnerstag, 25. Februar, und Freitag, 26. Februar, bei der Messe „GeoTherm - expo & congress“ in Offenburg vertreten. „Celle nimmt das fünfte Mal teil“, erläutert Wolfgang Genannt, Vorstandsmitglied von GeoEnergy. Celle ist mit einem Gemeinschaftsstand vertreten - mit den neun Unternehmen Celler Brunnenbau GmbH & Co. KG, Delta Systemtechnik GmbH, Hartmann Valves GmbH, ITAG Tiefbohr GmbH, NW Assekuranz, Mölders & Scharff, Schlumberger, KBB und GeoDienste sowie dem Verein GeoEnergy e.V. und der Stadt Celle, so Rainer Krispin, der von GeoEnergy mit der Organisation beauftragt wurde. Mit diesem Gemeinschaftsstand trete man unter dem Dach der Stadt Celle und des GeoEnergy Celle auf. Dies werde optisch durch ein großes Emblem mit zum einen GeoEnergy und zum anderen „Celle - Stadt mit Energy“ deutlich. Die Fachmesse sei mit 190 Ausstellern voll ausgebucht. Der Celler Gemeinschaftsstand habe laut Krispin die größte Gesamtfläche der Messe und sei dort die größte regionale Vertretung. „Die Parallelsituation hatten wir ganz früher einmal, als wir gemeinsam zur ‚Hannover Messe‘ gegangen sind. Da waren wir manchmal auch zehn Firmen“, so Genannt. „Aber Hannover hat für uns an Wert verloren.“ Die Firmen hätten eine Erwartungshaltung und würden auf den Nutzen schauen. Dieser sei in Hannover überhaupt nicht mehr gegeben. Man sei zwar wahrgenommen worden, aber mehr auch nicht. Deshalb habe man sich vor fünf Jahren nach namhaften Geothermie-Messen in Deutschland umgesehen. Dazu gehöre unter anderem Offenburg, für die man sich dann entschieden habe.
Seite 3
„Dort trifft sich das qualitativ sehr hochwertige Fachpublikum“, erklärt Genannt. Man könne dort also die richtigen Kontakte knüpfen. 40 Nationen seien dort vertreten, was zeige, dass auch die Akzeptanz im Ausland gewaltig gestiegen sei. Parallel zur Messe gebe es laut Krispin einen Kongress, der nicht abseits, sondern direkt in den Hallen stattfinde.
versorgt werden soll. Nach einer erfolgreichen Vorstudie laufe dazu mit einer Machbarkeitsstudie zurzeit die Feinplanung. Es müssten aber auch Investoren gesucht werden, denn es würden zirka 35 bis 40 Millionen Euro benötigt, um das alles zu bewerkstelligen. Die Fachmesse soll helfen den Bekanntheitsgrad des Projektes zu erhöhen, damit sich daraus eventuell Investoren generieren, so Genannt. In diesem Jahr sei das Standkonzept erweitert und aufgewertet worden, damit dieser
Rainer Krispin (links) und Wolfgang Genannt. Deshalb sei ständig Bewegung von den Hallen in den Kongress hinein, was das Ganze belebt. Dadurch gebe es einen regen Austausch über Projekte, was man auf anderen Messen so nicht habe. Laut Genannt werde Celle auf das Geothermie-Projekt in der Heese aufmerksam machen, mit dem der gesamte Stadtteil geothermisch
Foto: Müller
noch auffälliger sei, erläutert Krispin. An dem Stand finden sich die Ansprechpartner der einzelnen Firmen sowie des Vereins GeoEnergy und der Stadt Celle. Die Stadt Celle sei zum zweiten Mal in Offenburg mit dabei, erklärt Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende: „Wir haben festgestellt, dass wir mit unse-
rem Thema ‚Geothermie‘ dort sehr viel besser aufgehoben sind, als bei der Hannover Messe. Dass wir das Thema besonders ‚bespielen‘ wollen, liegt einfach mit daran, dass wir vor dem Hintergrund der notwendigen CO2-Reduktion vielleicht jetzt auch die Chance haben, das Thema ‚Geothermie‘ als eine Technologie einzusetzen, die grundlastfähig ist, weil man Tag und Nacht, egal wie das Wetter ist, Wärme aus der Erde ziehen kann.“ „GeoTherm“ sei „die“ Fachmesse. Mende werde selber einen Tag die Messe besuchen, um Gespräche vor Ort zu führen. „Ich sehe in der Geothermie eine echte Zukunftstechnologie“, betont er. Mende macht zudem darauf aufmerksam, dass er zum Thema „Geothermie“ Bundeskanzlerin Angela Merkel und den US-Präsidenten Barack Obama für Ende April nach Celle eingeladen habe. Auch bei Obama müsse eigentlich die Klarheit einsetzen, dass es nicht nur um die Erdöl- und Erdgasbranche gehe - eine Branche, die unter den Umweltgesichtspunkten von vielen eher abgeschrieben werde. Es gebe vielmehr darum, dass diese Firmen in der Lage sind, sich geothermisch aufzustellen. Damit könnten nach Ansicht von Mende auch Wege frei gemacht werden, um nicht nur Wärme, sondern irgendwann auch Strom aus Erdwärme zu erzeugen. Laut Celles Wirtschaftsförderer Thomas Faber sei die Teilnahme an der „GeoTherm“ in Offenburg im städtischen Haushalt in diesem Jahr mit 10.000 Euro budgetiert worden. Er gehe aber davon aus, dass man mit 7.000 bis 8.000 Euro deutlich unter diesem Haushaltsansatz bleiben werde. Im Vergleich dazu habe die Stadt Celle bei der Hannover Messe im Saldo jährlich 50.000 bis 60.000 Euro finanziert.
Sozialausschuss tagt in Celle CELLE. Am Dienstag, 23. Februar, um 14.30 Uhr trifft sich der Sozialausschuss des Landkreises Celle im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht der Bericht des Geschäftsführers des Jobcenters. Außerdem berichtet die Verwaltung über die aktuelle Situation im Bereich Asylbewerber und Flüchtlinge.
Einbruch in Blumengeschäft OVELGÖNNE. In der Nacht von Dienstag, 16. Februar, auf Mittwoch, 17. Februar, drang mindestens eine unbekannte Person durch eine gewaltsam geöffnete Seitentür in ein Blumengeschäft in Ovelgönne ein, berichtet die Polizei. Im Geschäft durchsuchte der Täter mehrere Räume, beschädigte dabei einige Gegenstände und verließ den Tatort auf dem Weg, wie er ihn betreten hatte.
Bund genehmigt Gelder CELLE. Kommenden Montag, 22. Februar, wird zum Thema „Breitbandausbau“ in Berlin dem Landkreis Celle der erste Förderbescheid über 50.000 Euro für Beratungsleistungen übergeben. Die notwendigen Untersuchungen können nun begonnen werden, um dem Kreistag ein fundiertes Entscheidungspapier vorzulegen. Für die Finanzierung der Projekte werden dann ergänzenden Anträge zu den jeweiligen Förderprogrammen sowohl des Landes Niedersachsen als auch der Bundesregierung erforderlich. „Nun gilt es schnell und zeitnah den Ausbau voranzubringen. Der Landkreis verdient eine effiziente und leistungsstarken Anschluss an die Zukunft“, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann.
ch:
b-
n-
r
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 21. Februar 2016
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Kindergeburtstage (all inclusive)
Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst
14,50 Z 13,50
nur....
Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0
Schauen Sie doch mal rein!
Reise und Erholung Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo*** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, info@appartment-seemeile. de Tel. 05141/85318 Ostsee Dahme FeWo, mit Schwimmbad im Hause, 250 m zum Strand Tel. 04562/223120 Cuxhaven-Döse, schöne FeWo in ruhiger Stichstr. zum Deich, 2 - 4 Pers., mit Garten od. Balk., 4 Min. Fußweg zum Grünstrand, Pkw-Stellpl. Tel. 05139/894000 od. 0170/4866044 Kroatien Stari Grad, Ins. Hvar, FeWo., 2 - 6 Pers., ab 38 € f. 2 Pers./Tag Tel. 05141/86290
m Gemeinsa kunft für d ie Zu er! aller Kind
KLEIDERBÖRSE - KONTAKTE
im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug u.v.m. zu geringfügigen Kostenbeiträgen. Öffnungszeiten: Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr sowie 14.00 - 16.00 Uhr
Neustadt 77 • 29225 Celle www.kinderschutzbund-celle.de
Sonntag, 21.2.
an Helwig Lenz unter Telefon wiese 7 in Celle. Weitere 05141/36488. Sprechstunden: montags 14 bis Schlosstheater Celle, 20 Uhr 18 Uhr, dienstags bis donnersModerne Passionsmusik, 10 „Fräulein Julie“. Studios im tags, 9 bis 12 Uhr. Weitere InforUhr Konzert mit Volker Mertins mationen unter Telefon 05141/ in der Auferstehungskirche Schloss: 20 Uhr „Kein schönes 9090382. Land in dieser Zeit“. Hambühren. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19 „Die Hebräische Bibel: Ein Schlosstheater Celle, 20 Uhr Uhr Treffen im Weltladen, ZöllBuch der Juden ein Buch der „Willkommen in Celle“. Halle 19: „Wir alle für immer zusam- Christen?!“, 19 Uhr Vortrag von nerstraße 29 in Celle. Prof. Dr. Ursula Rudnick in der men“. Hospiz-Bewegung Celle, 16 Synagoge, Im Kreise 24 in Celle. bis 18 Uhr Gesprächskreis für Preisträgerkonzert „Jugend Trauernde in Celle, Fritzenwiemusiziert“, 17 Uhr im Beckse 117, Telefon 05141/21909007. mann-Saal, Magnustraße 4 in (Jeden ersten Mittwoch im MoCelle. nat). CD-Kaserne, 18 Uhr Konzert „Pasión de Buena Vista“, HanAusstellungen noversche Straße 30b in Celle. Celler Frauenchor, 19 Uhr Tennisverein Meißendorf, 11 Chorprobe ab 19 Uhr in der Bomann-Museum Celle (ÖffUhr musikalischer Frühschop- Aula der Oberschule We- nungszeiten: täglich geöffnet pen im Dorfgemeinschaftshaus. stercelle. Interessierte Sänge- von 10.30 bis 16.30 Uhr, diensrinnen sind zur Schnup- tags geschlossen): „Vom Himper-Chorprobe willkommen. mel hoch - Böhmische KripMontag, 22.2. aus der Herzsportgruppe in Celle penlandschaften Volkschor Thalia Celle, 19.30 e.V., Herzsport in Altenhagen Sammlung Klebe“, geöffnet bis Uhr Übungsabend im Gemein- von 18.30 bis 20 Uhr in der zum 28. Februar. Miniaturen schaftsraum der St. Hed- Sporthalle der Alb- der Zeit Marie Antoinettes in wig-Kirche, Marienwerder Al- recht-Thaer-Schule, mehrere der Sammlung Tansey. „Mehr lee. Weitere Informationen un- Trainingsgruppen Herzsport Lust - Eberhard Schlotter entter www.volkschor-thalia-celle. von 17 bis 20 Uhr in der Sport- deckt Boccaccio“, geöffnet bis de oder Telefon 05149/8889. halle Axel-Bruns-Schule im zum bis 3. April. Shanty - Chor Celle von 1997 Lönsweg. Nähere InformatiKunstmuseum Celle mit e.V., 19 bis 21 Uhr Chorprobe im onen unter www.herzsport-in- Sammlung Robert Simon (ÖffPflegestift St. Annen, Blumlage celle.de, bei Christa Meinecke nungszeiten: täglich geöffnet 65 in Celle. Neue Sänger, Inte- unter Telefon 05141/46564 oder von 10.30 bis 16.30 Uhr, diensressierte und Gäste sind immer Heike Marlow unter Telefon tags geschlossen): „Die Kraft willkommen. Infos unter Tele- 05141/53105. fon 05148/597 und www.shantychor-celle.de. Mittwoch, 24.2.
Wohin heute
?
HOROSKOP
Zwillinge
Gegenwehr, ... bieten
Hauptstadt von Texas
semikaputt tischer (ugs.) Himmelsgott
Stadt in AschenÖstergefäß reich
Stur und bockig, wie manch kleines Kind, haben Sie nur Ihre Visionen vor Augen und verdrängen alles Weitere um sich herum. Packen Sie in dieser Woche jede sich bietende Gelegenheit beim Schopfe, um sich mit einem im Prinzip lieben Menschen auszusöhnen. Hinterher fühlen Sie sich dann auch ganz bestimmt erleichtert.
Verbrecher, Delinquent
Feuererscheinungen fliederfarben
Atelier 22, Hattendorffstraße 13 in Celle, geöffnet donnerstags bis sonntags, 14 bis 18 Uhr: „Nicos Wanderwege“, Gemälde von Klaus-Peter Kühn, geöffnet bis um 13. März.
Capito, Hattendorffstraße 1 in Celle: Geöffnet mittwochs und samstags, 9 bis 13 Uhr: „Landschaften, Meer, Blumen“, Acryl- und Ölgemälde von Dr. Lothar Hahn.
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Rufname der Designerin Joop
Am Sonntag, 28. Februar, endet die Sonderausstellung „Vom Himmel hoch. Böhmische Krippenlandschaften“. Um 11.30 Uhr bietet das Bomann-Museum eine letzte Führung durch die Ausstellung mit Kuratorin Dr. Kathrin Panne an. Sie rückt noch einmal die Besonderheiten der böhmischen Krippenlandschaften in den Fokus und zeigt den außerordentlichen Detailreichtum von Formen und Figuren, der die Alltags- und Berufskultur des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts lebendig werden lässt. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben. Foto: privat irischengl. Schriftsteller †
Rauch- ein NebelFußballGemisch freistoß
größte griechische Insel
Frauenname
Mannschaftsführer
großes Segelschiff
Kosename e. span. Königin
Bann, Ächtung goldgestreifte Papstkrone
chinesischer Kochtopf
gefühllos
ein Diplomat
Reisekoffer
Horrorfilm afrikanischer Strom
Steinbock
Krebs
Markmanns Spielzeugstuben: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831.
Seehund
lauter Anruf (engl.)
23.11. - 21.12.
Kosmische Einflüsse sorgen momentan dafür, dass keiner Ihrer geheimsten Wünsche aus dem Bereich Liebe offen bleibt. Was wollen Sie denn noch mehr? Seien Sie jetzt also schlau und genießen Sie diese wunderschöne Zeit. Diejenigen, die noch zu den letzten Solisten gehören, sollten unbedingt Ihre Augen offen halten!
Synagoge Celle, „Planschbad unterm Volksempfänger - Eine Kindheit in Celle im Schatten des Hakenkreuzes“, Kunstinstallation von Peter Barth, geöffnet dienstags bis donnerstag, 12 bis 17 Uhr, freitags, 10 bis 15 Uhr, sonntags, 12 bis 17 Uhr, bis zum 20. März.
Letzte Führung am Sonntag
Metalldose
Schütze
22.5. - 21.6.
Vernunft
Haft, Freiheitsentzug
kurz für: in das
22.12. - 20.1.
22.6. - 22.7. Damit, dass sich eine Geschichte nicht gerade zum Positiven entwickelt, hätten Sie bei Ihrer Vorgehensweise und miserablen Planung wirklich rechnen müssen. Tun Sie jetzt also nur nicht so, als würden Sie aus allen Wolken fallen. Bleiben Sie bitte ehrlich und sorgen Sie dafür, dass der Schaden nicht allzu groß wird.
Löwe
Nehmen Sie jetzt bitte eine freundlich gemeinte Einladung für den Mittwochabend unter allen Umständen an! Und dass man Wert auf Ihr Erscheinen legt, sollten Sie schließlich zu würdigen wissen. Möglicherweise ergeben sich aus diesem Treffen Kontakte, die Sie dann später für Ihre persönlichen Zwecke einsetzen können.
Jagdeine Bestandreise in Ortsteile Afrika angabe
23.7. - 23.8.
Lasttier polnischer Politiker (Lech)
21.1. - 19.2.
Jungfrau
Die Aussichten für eine Verbesserung im Job stehen momentan wirklich nicht schlecht. Sie selbst müssen nur bereit sein, selbst etwas für Ihr Glück zu tun. Und das sollte Ihnen doch wohl nicht schwer fallen. Geben Sie sich schnellstens einen Ruck, krempeln Sie die Ärmel hoch, und treten Sie das Gaspedal tüchtig durch!
20.2. - 20.3.
Gehen Sie doch jetzt einmal daran und verleihen Sie Ihrem sonst so trübseligen Alltag völlig neuen, auffrischenden Schwung. Genügend interessante Möglichkeiten bieten sich schließlich in dieser Woche zu genüge. Das Sie dazu Ihr gemütliches Sofa verlassen müssen, sollte dabei eine Selbstverständlichkeit für Sie sein.
Sie scheinen alle Rechte für sich gepachtet zu haben und auch zu wissen, was anderen gut tut. Machen Sie nicht den Fehler, einem Konflikt, der von Ihrem Verhalten her rührt, aus dem Weg zu gehen. Weit werden Sie nicht kommen. Sehen Sie Ihrer Problematik ins Auge und sorgen Sie dafür, dass die Dispute ausgeräumt werden.
Seite 4
großer Raum USSpielerstadt (Las ...)
römische Göttin d. Wachstums
dauernd
ägypt. betrieb- Gott von Heliosam polis
Laubbaum
Hofmaler Friedrichs II.
Rufname von Capone
Weinbergschädling
nordische Sagengestalt
Bewohner eines Erdteils Gerücht, Tratsch
eine westafrik. Sprache
berlinerisch: ich persönliches Fürwort
Anrufung Gottes
Fremdwortteil: eigen, sonder
männlicher franz. Artikel
ein Erzengel unmodern
franz. Betonungszeichen
persönliches Fürwort
zustimmende Antwort
ungetrübt
Fische
24.8. - 23.9.
Papagei Mittelund Südamerikas
äußerst
Wassermann
Bei anstehenden Konfrontationen glauben Sie doch tatsächlich, auf alles eine Antwort parat haben zu müssen und merken gar nicht, dass Sie damit nur anecken. Halten Sie sich mehr zurück, besonders bei Ihrem Partner. Der ist eh schon nicht gut auf Sie zu sprechen und würde im schlimmsten Fall auch noch das Weite suchen.
CKS 7
Sie sind zurzeit so empfindsam, dass Sie sofort merken, wo einem guten Freund der Schuh drückt und sofort hilfreich einspringen können, noch bevor Sie darum von ihm gebeten werden. Erwarten Sie aber bitte kein großes Dankeschön, schließlich sollte es sich unter Freunden um eine Selbstverständlichkeit handeln.
Residenzmuseum im Celler Schloss (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, montags geschlossen).
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „The King‘s Speech“.
Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Vorlesen für KinHerzsportgruppe Celle von der ab vier Jahren, ArnoAuflösung des Rätsels T M W V F N 1976, 18.30 bis 20 Uhr in der Schmidt-Platz 1 in Celle. Verliebt Verlobt Verheiratet R I N N E B U E C H S E P Y J A M A BBS I Altenhagen. Weitere Infos I R R S T A N N I O L M A E Z E N Sagen Sie es allen durch den Schlosstheater Celle, 20 Uhr T O T J A G E N M A R C E N T unter Telefon 05141/31266 und „The King‘s Speech“. Halle 19: 20 B E K A N N T T R U T H A H N K P O www.herzsportgruppe-celle.de. Uhr „Tschick“. N E S S S E I H E Auflösung vom B A M B A Ansprechpartner: Dr. Albrecht O P N I N 14.2.16 Frauensingkreis Celle, 19.30 K A U R I P A R A Schmidt-Thrun. Auflösung des heutigen E L L S A M T Veranstaltungen bis 21.30 Uhr Chorprobe im O M A R A Rätsels am 28.2.2016 R A SPN-Pflegestützpunkt, ko- Hölty-Gymnasium, T G S A W I T R A N LudO H G A B S T U R Z Z I N N O B E R stenlose Pflegeberatung für ge- wig-Hölty-Straße. Cafe-Pension Libelle in Hassel, U G U R G E L B A R K E R T A Krankenversicherte Kuchen und Torten auch außer setzlich M A N U K L I N G E M A L E N U M E T Haus. Tel. 05054/1607 A U T O K I N O TuS Celle 92 - DonnersB R O C K E N wochentags unter 05141/ tag-Wirbelsäulengymnastik2084740. gruppe: Die Übungen finden in Climbing up e.V., 19.15 bis Zukunft mittwochs um 16 Uhr vom 21.2. bis 27.2.2016 21.15 Uhr Klettertraining in der in der Turnhalle Heese-Süd Sporthalle an der Kantallee in statt. Wathlingen. Weitere InformatiWidder Waage Hilfe bei Trennung - Treffonen unter www.climbing-up. 21.3. - 20.4. 24.9. - 23.10. punkt für allein Erziehende de. Sie lassen sich ganz schön hängen, im be- Sie brauchen jede Menge neuer Eindrücke, mit Kindern, 16 Uhr in der Faruflichen- wie auch im privaten Bereich. um an Ihre beruflichen Ziele zu kommen. milien-Bildungsstätte, FritzenWas soll das denn? Das ist doch sonst nicht Und dazu verhilft Ihnen Ihre momentane Dienstag, 23.2. Ihre Art. Strengen Sie sich mal ein bisschen Aufgeschlossenheit. Sie müssen also überwiese 9 in Celle. Teilnahmegemehr an! Dann rücken vielleicht sogar auch haupt nichts entbehren. Auch das Privatledie utopischsten Ziele in greifbare Nähe. ben erhält dadurch neue Lichtblicke.Viel zu Männerchor Cellensia, 19.45 bühr: ein Euro. Sie haben jetzt schließlich die allerbesten lange haben Sie sich nämlich hinter Ihren Uhr Chorprobe im JohanniterBeratung und Orientierung Möglichkeiten dazu. dicken Vorhängen verkrochen. haus Celle, Wittestraße. Neue für arbeitslose Bürger des KirSänger sind jederzeit willkom- chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Stier Skorpion men. Interessierte wenden sich „Haus der Diakonie“, Fritzen21.4. - 21.5. 24.10. - 22.11. Sie denken überaus selbstlos und sind daher auch allzu gern bereit, gewisse Abstriche im Privatleben zu machen, wenn Sie damit nur einem anderen Menschen zu seinem Glück verhelfen können. In dieser Woche sollten Sie mit dieser Einstellung aufpassen, denn ein Neider ist gerade dabei, Ihnen in den Rücken zu fallen.
der Idee“, geöffnet bis zum 6. März.
Funkturm Erzbergwerk Prärieindianerstamm
WWP2015-44
A
Sonntag, den 21. Februar 2016
LOKALES
Seite 5
„Sweety Glitter & the Sweathearts“ live 2016
Feinster Glam-Rock der 70er in der CD-Kaserne
CELLE. „Sweety Glitter & The Sweethearts“ laden am Samstag, 5. März, um 21 Uhr in die CD-Kaserne Celle ein, um das Lebensgefühl der 70er Jahre aufleben zu lassen. Das Publikum kann sich auf eine atemberaubende Show freuen. 1987 haben sich die Braunschweiger Glam-Rocker dem Lebensgefühl der 70er verschrieben und dabei Hunderttausende infiziert. Wer das geschafft hat, überzeugt nicht nur durch die Interpretation von Welthits großer und kleinerer Rock-Legenden. Die Band, die allabendlich Konzertsäle in Festtempelverwandelt, versprüht dauerhaft eine Überdosis Lebensfreude. Mit ihrer teils atemberaubend dynamischen Show, in musikalischer Perfektion vorgetragen, nehmen die fünf Musiker das Publikum mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Rock ‘n‘ Roll. In seiner anrüchigen, schrill-bunDer alte Standort des Gymnasiums Ernestinum am Magnusgraben.
Foto: Wasinski
CDU hat Zukunft des Gymnasiums Ernestinum im Blick
Otte und Kreistagsfraktion erwarten „Lösung im Zusammenhang“
CELLE. Ordentliche Ausstattung, viele Schüler, zunehmende Raumprobleme waren Eindrücke, die CDU-Kreisvorsitzender Henning Otte und die CDU-Kreistagsfraktionmitglieder beim Besuch im Gymnasium Ernestinum gewinnen konnten. Die Gesamtschule im Burgzentrum benötigt mehr Platz, um die Nachfrage decken zu können. Dieser Druck lastet auf dem Gymnasium. Otte und seine Kollegen sind sich einig: „Es ist Zeit für kreative Lösungen.“ „Die künftige Entwicklung des Ernestinums muss in Zusammenhang mit der gesamten Entwicklung der Schullandschaft gesehen und gestaltet werden“, sagt Otte. In diesem Zusammenhang gehören ein zweckmäßiger Standort des traditionsreichen Gymnasiums, ein ausreichendes Raumangebot und die Verfügbarkeit von Schulsportanlagen. „Nur wenn für diese Forderungen eine gute Lösung gefunden wird, die einen anderen Standort eher wahrscheinlich werden lassen, wird Einvernehmen bei den Betroffenen möglich sein.“ Besonders reizvoll wäre für den Schulleiter Joachim Habekost die Rückkehr des Gymnasiums an den früheren Standort am Magnusgraben. Otte hofft, dass diese Standort-Variante in dem neuen Schulgutachten des Landkreises berücksichtigt wird. „Wenn es dazu keine belastbaren Aussagen gibt, sollte das Gutachten entsprechend erweitert werden“, meint Otte.
Das Gymnasium Ernestinum ist ein wichtiger Baustein in der Celler Schullandschaft, befand die CDU. Ein altsprachliches Gymnasium mit vielen Optionen habe in einem Wettbewerb um die Schüler immer einen guten Marktwert. „Es ist kein Geheimnis, dass wir uns für das
Der Stellvertretende Landrat und CDU-Kreisvorsitzende Otte machte deutlich, dass für die CDU-Kreistagsfraktion die Unterstützung der Gymnasien eine herausragende Bedeutung besitzt: „Wir werden darauf achten, dass alle Schulen auch die Gymnasien - über sach- und fachgerechte Räumlichkeiten verfügen.“ Vor allem sei der CDU wichtig, dass es in der Zukunft wohnortnahe Beschulungsmöglichkeiten gäbe;
CDU-Kreisvorsitzender Henning Otte. Ernestinum ein eigenständiges Schulgebäude wünschen“, so Schulleiter Habekost vor der CDU-Kreistagsfraktion, „ob sich jedoch unser Wunschstandort am Magnusgraben verwirklichen lässt, ist sicherlich von vielen Faktoren abhängig.“
Archivfoto: Müller
dieser Anspruch ändere sich bei der CDU im Kreis trotz neuen Schulgesetzes nicht. „Zu einem Schulstandort gehören vor allem auch gute Sportstätten. Bei einem Sportentwicklungsplan muss der Bedarf der Schulen neben dem der Vereine berücksichtigt wer-
den. Fest steht, dass sowohl die Schulen als auch der MTV Celle von einer neuen Sporthalle profitierten, wenn die Standortfrage entsprechend geklärt wäre“, so Stadtrats-Fraktionsvorsitzender Heiko Gevers. Die Kreis-CDU ist gespannt auf die Aussage des Schulgutachtens, das am Mittwoch, 24. Februar, vorgestellt werden soll. „Neben den vier allgemeinbildenden Gymnasien in der Stadt sind auch die beiden Gymnasien im Landkreis für ein ausgewogenes Schulangebot unverzichtbar“, betonte Otte. „Es ist wichtig, dass wir auch für die Landkreisgemeinden ein weiterführendes Schulangebot anbieten.“ „Fern jeder Ideologie müssen wir aber auch berücksichtigen, dass es eine große Zahl von Eltern gibt, die das Schulmodell ‚Gesamtschule‘ bevorzugen“, so der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Torsten Harms, der in der Angebotserweiterung durchaus eine Unterstützung der Gymnasien sieht. Man werde daher in naher Zukunft sicherlich über viele Optionen nachdenken müssen, um wohnortnahe weiterführende Schulangebote dauerhaft zu gewährleisten. „Die Landkreisverwaltung ist gefordert, im Rahmen des CDU-Antrages dafür ein Gesamtkonzept zu erstellen. Ziel muss es sein, wohnortnah und nachfrageorientiert ein weiterführendes Schulangebot zu gewährleisten“, so Otte.
Trainerin/Trainer des Jahres 2015
Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
Wählen Sie nun aus den folgenden 18 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Bernd Bombis (EC Celler Oilers, Eishockey), John und Nadine Campbell (Tanzschule Body Talk Celle, Streetdance), Oezguer Cekirgeci (SC Vorwerk, Fußball), Jan Lindemann (Hermann Billung Celle e.V., Rudern), Jan Lindner und Renè de Waardt (VfL Westercelle, Jugendfußball), Susanne Lohse und Sabine
CKS 7
Seite 5
Bierfreund (ESV Fortuna, Rhönradturnen), Ekkert Meinecke (Reitverein Eicklingen, Fahrsport), Daniel Oehlschläger (SV Hambühren, Fußball), Sandra Ossenkopp (SC Wietzenbruch, Jugendfußball), Andreas Pape (TuS Höfer, Jugendfußball), Ludmilla Reitenbach (Herzsportgruppe in Celle e.V., Gesundheitssport), Kerstin Sauerwald-Weiß (MTV Eintracht
Celle, Sport mit Handicap), Marc Schnoor (VfL Westercelle, Handball), Annemarie Steitzer (VHS, Herzsportgruppe TuS Lachendorf und mehr, Gesundheitssport), Hilger Wirtz von Elmendorff (MTV Eintracht Celle, Fußball), Lasse Voges (SV Nienhagen, Jugendfußball), Heiko Vollmer (VfL Westercelle, Fußball), Marco Werner (VfL Westercelle, Tischtennis).
ten, androgyn zweideutigen und zugleich ironisch verspielten Form - dem Glam-Rock schöpft die Band in authentischem Outfit aus dem endlosen Füllhorn tiefgründiger Leichtigkeit. Einlass ist 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 20,90 Euro (inklusive VVK-Gebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 22 Euro.
Unterstützung durch Volksbank Celle
Gemeinnützige Initiativen erhielten 3.800 Euro
CELLE. Es ist mittlerweile schon eine gute Tradition: Seit vielen Jahren engagiert sich die Volksbank Celle für soziale und kulturelle Zwecke sowie für den Sport in Celle. Zum Jahresstart gab es jetzt finanzielle Hilfen für besondere Projekte.
Volksbank Celle-Niederlassungsleiter Gerd Zeppei (hinten rechts) und Gerhard Schüring (hinten Mitte) mit den glücklichen Spendenempfängern. Foto: privat Gefördert wurden aus den Reinerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V., deren Lose bei der Volksbank erhältlich sind, Sozial-und Kultur-Projekte. Fünf Vereine und Institutionen aus Celle erhielten jetzt insgesamt 3.800 Euro aus den Händen von Gerd Zeppei, Niederlassungsleiter der Volksbank Celle - Niederlassung der Hannoverschen Volksbank. Der Caritasverband Celle Stadt und Land e.V. erhält einen Zuschuss in Höhe von 600 Euro für die Anschaffung von mobilen Schultafeln, Nähmaschinen sowie Wörter- und Schulbücher. Der Pädagogische Förderkreis der Kindertagesstätte
Schlößchen e.V. freut sich über 800 Euro. Hier soll das Geld als Zuschuss für ein Klettergerüst für den Spielplatz verwendet werden. Die Celler Tafel e.V. erhält für die geplante Anschaffung einer Gefriertruhe finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.000 Euro von der Volksbank. Eine winterfeste Hundehütte wünscht sich der Verein aktiver Tierfreunde e.V.. Hier hilft die Volksbank Celle mit 600 Euro. Schließlich freut man sich im Beratungs- und Begegnungszentrum Neue Straße über 800 Euro. Die Spende der Volksbank soll für den Druck eines Bildungskataloges für die Begegnungsstätte verwendet werden.
Ich setze auf den 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz:
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
Name der Trainerin bzw. des Trainers
20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte
Absender:
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss: Montag, 21. März 2016 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!
-Anzeige-
Jubiläum steht bevor
Wir werden
40 Jahre
40 Jahre Wohnträume erfüllt Hammer startet seinen großen Jubiläumsverkauf!
In allen Fachabteilungen warten sensationelle JUBILÄUMSKNÜLLER auf Sie!
Ein großes Ereignis wirft seine Schatten voraus: Hammer wird 40 Jahre und das muss gefeiert werden! Es erwarten Sie im gesamten Jubiläumsjahr einmalige Sonderangebote in allen Abteilungen!
Unsere Mitarbeiter – unser Erfolgsrezept Maßgeblich für den Erfolg des Familienunternehmens verantwortlich sind die mehr als 5000 Mitarbeiter, die auch Sie dabei unterstützen, Ihr Zuhause zum schönsten Ort der Welt zu machen.
Die Erfolgsgeschichte Seit vier Jahrzehnten verfolgt Hammer das Ziel, die Wohnräume seiner Kunden noch schöner zu gestalten. Das Fachmarktkonzept hat sich kontinuierlich weiterentwickelt: Dem ersten Hammer Fachmarkt in Lübbecke folgten mehr als 180 weitere in ganz Deutschland, die alle Produkte und Materialien rund um das Thema Raumgestaltung bereithalten.
Service wird bei Hammer GROSS geschrieben! Das Aushängeschild von Hammer ist das umfassende Serviceangebot: Von der Fachberatung über Sonderanfertigungen bis hin zum Liefer- und Montageservice helfen die Hammer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, die Wünsche und Vorstellungen ihrer Kunden zu verwirklichen.
Hammer möchte das 40-jährige Jubiläum gemeinsam mit Ihnen feiern – mit tollen Jubiläumsknüllern in allen Abteilungen! Nehmen Sie am großen Gewinnspiel teil. Vielleicht sind Sie bald der stolze Besitzer eines nagelneuen Škoda Citigo Monte Carlo oder halten einen Warengutschein im Wert von je 1000 Euro in den Händen!
ch e n M i t ma en! e w in n g d n u
1. Preis Škoda
Citigo Monte Carlo
Jahre
GARANTIE
7.
Waren-Gutscheine
TEPPICH-REINIGUNG Sie bringen uns Ihren Teppich! Wir reinigen ihn für Sie! 20 2 m ab
Unser Service – Ihr Vorteil! Lassen Sie die Profis ran!
CKS 7
Seite 6
mg
est
altung
www.
hamm
er-hei
mtex.
de
Aktions-Angebote gültig bis 05.03.2016
5
Jubiläums-Preis
Jahre
GARANTIE
ca. 60x110 cm
54.-
25.-
e e neu h c o ! J e de W n üll e r K s m J ub ilä u Dekor: Atlantic Antique Oak
Jubiläums-Preis
Dekor: Tuscany Oak grey
4.
29221 Celle 10
99 m2
Rustikaler Comfortboden „Grenoble“, für den Einsatz im gesamten Wohnbereich, strapazierfähig und leicht zu reinigen, ca. 400 cm breit.
Vor den Fuhren 2a • 05141 / 882483 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr 10
13_HAM_HS7-PR_282x420.indd 1
Rau
JUBILÄUMS-VERKAUF
7.99
13.
für
Wir wünschen Ihnen viel Glück!
99
Dekor: Krems-Eiche
Nr.1
im Wert von je 1000.-
11.95 m2
Ihre
www.hammer-heimtex.de
Laminatboden, für den Wohnbereich, 3-StabSchiffsboden, Nutzungsklasse 31/AC3, Gesamtstärke 7 mm, Paneelformat: ca. 1292x192x7 mm.
10
2.- 40. Preis
JUBILÄUMS-GEWINNSPIEL
Wir werden
40 Jahre
WA REN -GU TSC HEIN
100 0..-
38518 Gifhorn 10
Designer-Teppich „Karlie“, gewebt, 100% Polypropylen, mit handgefertigtem Konturschnitt. ca. 80x150 cm ca. 120x170 cm ca. 160x230 cm
98.- 49.-
Hamburger Straße 77 • 05371 / 9359847 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr
158.- 79.-
298.- 149.-
29525 Uelzen 10
Fischerhofstraße 4 • 0581 / 42067 Mo-Fr 9-20 Uhr • Sa 9-18 Uhr
HS7_16
1921 gründeten die Brüder Theodor und Wilhelm Schlau eine Farbengroßhandlung in Minden. Maria Beeth, die Tochter des Gründers Theodor Schlau, führte das Unternehmen fort. In den 1950er-Jahren trat mit ihrem Sohn Eberhard Beeth die dritte Generation in das Unternehmen ein. Weitsichtig erkannte er die sich bietenden Chancen im Segment der Bau- und Heimwerkermärkte und entwickelte 1976 ein eigenes Fachmarktkonzept. Das Ergebnis: Die Hammer Fachmärkte für Raumgestaltung!
Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 12.02.16 08:36
Sonntag, den 21. Februar 2016
LOKALES
Seite 7
Lesung im 4-Generationen-Park
Fabian Williges liest aus „Lucias Aufbrüche“
WATHLINGEN. Am Dienstag, 1. März, um 19.30 Uhr wird im 4-Generationen-Park in der Kantallee 8 in Wathlingen der Schriftsteller Fabian Williges aus seiner Erzählung „Lucias Aufbrüche“ lesen.
Das CSC-Team mit Trainer Detlef Heidenreich.
Schwimmen/Celler Mannschaft holte 11.657 Punkte in Walsrode
„Als meine Eltern nach Wathlingen zogen, habe ich bei einem Besuch die frisch freigelegten mittelalterlichen Ausmalungen in der Wathlinger Kirche kennengelernt - die Kirche wurde gerade generalrenoviert - und sie haben mich tief berührt. Aber auch die Ausmalungen aus dem 19. Jahrhundert in der St. Jakobi-Kirche in Peine, die ebenfalls neu entdeckt waren, haben mich zu meiner Erzählung inspiriert,“ so der Autor, der der Sohn der pensionierten Schulleiterin Gisela Williges und des Pastoren im Ruhestand Gerhard Williges ist, der fast zehn Jahre bis zum 1. November 2007 Pastor in Wathlingen war. Fabian Williges war des öfteren zu BeFoto: privat such in Wathlingen und dabei ist ihm der Ort mit seiner Kirche sehr vertraut geworden.
Frauen-Mannschaft des Celler SC erneut auf Platz eins der Bezirksliga
CELLE. Nachdem die Frauen-Mannschaft des Celler Schwimm-Club (CSC) bereits im vergangenem Jahr auf dem ersten Platz der Bezirksliga stand, fuhr das Team optimistisch zur diesjährigen Entscheidung. Mit dem möglichen Ziel, im Fernduell gegen Teams aus anderen Bezirken in die Landesliga aufzusteigen, gingen im Bezirksliga-Wettkampf der Deutschen Mannschafts-Meisterschaften vor kurzem Maria Konermann, Catharina Heese, Lina Timm, Jana Reimchen, Marie Stumpf, Anastasia Kuhn, Vanessa Ruth, Leonie Kanus und Jaimy Johnson hoch motiviert im Schwimmbad Walsro-
Lehrgang „Kettensäge“ CELLE. Am Freitag, 26. Februar, und Samstag, 27. Februar, bietet der hagebaumarkt Celle einen zweitägigen Kettensägelehrgang an. Dieser kostet 149 Euro pro Person, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nähere Informationen erhalten Interessierte im hagebaumarkt, Vor den Fuhren 2 in Celle.
Musikalischer Frühschoppen
de an den Start. Und nach dem Motto, was im vergangenen Jahr gut lief, läuft nochmal gut, schwamm erneut die erste Starterin Maria Konermann über 200 Meter Freistil auf den ersten Platz. Auch mit den folgenden Starts platzierten sich die Damen auf den vorderen Plätzen, so dass der Celler SC nach den ersten drei Durchgängen bereits auf dem dritten Platz stand.
Souverän entschieden dann die Frauen des CSC auch alle weiteren Starts für sich, belegten durchweg die Plätze eins bis drei und ließen die Konkurrenz hinter sich. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass der CSC dann auch in der Gesamtwertung die Führung übernahm. Mit 11.657 Punkten lag man am Ende klar vor dem Stader SV I (10.787 Punkte) und dem ATS Cuxhaven. Ob dies Ergebnis reicht, um als eine der zwei besten Mannschaften aller vier Bezirksligen Niedersachsen in die Landesliga aufsteigen, ist noch unbe-
Flaschensammeln für einen guten Zweck
Charles M. Sievers ruft zum gemeinsamen „Pfandfasten“ auf
LACHENDORF (bs). Pfandfasten für den guten Zweck: Seit dem 10. Februar (Beginn der Fastenzeit) sammelt Charles M. Sievers seine Pfandflaschen, um mit dem Erlös Gutes zu tun und hofft auf möglichst viele Mitstreiter. Genau ein Jahr ist es her, dass der Lachendorfer Oberschullehrer und FDP-Kommunalpolitiker sich von Facebook komplett abmeldete und so wäh-
Sievers bis zum 26. März einhalten beziehungsweise drauf verzichten. Da wäre zum einen der Verzicht auf Fast Food. Eine Entscheidung, die er zusam-
MEISSENDORF. Der ShantyChor des TV Meißendorf veranstaltet am heutigen Sonntag, 21. Februar, um 11 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Meißendorf einen Frühschoppen. Dabei möchte er seine Gäste mit Shantys und Seemannsliedern unterhalten. Der Eintritt ist frei, für Getränke und einen Imbiss ist gesorgt.
Verstärkung für Übungsleiter
CELLE. Der VfL Altenhagen sucht für eine gemischte Leichtathletikgruppe im Nachwuchsbereich (U8 bis U12) Personen mit Freude und Erfahrung mit jungen Sportbegeisterten zur Verstärkung für sein Übungsleiterteam. Alle Interessenten mit und ohne Übungsleiterausbildung sind willkommen. Die Trainingszeiten sind mittwochs bei den Minis 1 von 16.30 bis 17.30 Uhr und bei den Minis 2 von 17.30 bis 18.30 Uhr. Kontakt kann man mit der Abteilungsleiterin unter Telefon 05141/31857 oder unter 0151/ 11160741 aufnehmen.
CKS 7
kannt, da noch keine offiziellen Ergebnisse von den verschiedenen Wettkampforten durch den Landesschwimmverbandes vorliegen. Auch wenn ein Aufstieg in diesem Jahr vielleicht wieder verpasst sein sollte - im vergangenen Jahr scheiterte man mit 10.849 Punkten nur knapp - , sind doch die CSC-Trainer Detlef Heidenreich und Monika von Iterson sehr zufrieden. Mit guter Motivation, vollem Einsatz und tollen Zeiten hat die Damen-Mannschaft verdient den Gesamtsieg in Walsrode erneut geholt.
Für den Tierschutz und die Ambulante Hilfe für Wohnungslose sammelt Charles M. Sievers während der Fastenzeit seine Pfandflaschen und spendet das Geld. Archivfoto: Stephani rend der 40-tägigen Fastenzeit zeigen wollte, dass man auch ohne das soziale Netzwerk leben kann. Sein Verhalten im Internet habe sich seitdem verändert, sagt er heute. Inzwischen hat er sich wieder bei Facebook angemeldet, aber er poste heute überlegter. Auch für die neue Fastenzeit hat er sich wieder etwas überlegt. Gleich drei Dinge möchte
Seite 7
men mit seiner Familie getroffen hat. Gleichzeitig hat er sich vorgenommen, auf Computerspiele zu verzichten. Diese beiden Vorsätze allerdings setzt er eher im privaten Rahmen mit seiner Familie um. Öffentlicher ist da schon seine Idee zum Pfandfasten. Das bedeutet: während der Fastenzeit werden er und seine Familie das Geld, was durch Pfand-
flaschen zusammenkommt, in ein Sparschwein stecken und anschließend an Organisationen spenden, die Sievers besonders am Herzen liegen: Dem Tierschutz und der Ambulanten Hilfe für Wohnungslose. Mit seiner Idee möchte Sievers zum einen natürliches Gutes tun, gleichzeitig aber auch alle Mitmenschen zum Nachahmen animieren. „Jeder soll für sich sein eigenes Pfandfasten machen und dann sein Geld einer Organisation seiner Wahl spenden“, wünscht sich Sievers. Das erste Feedback der Aktion ist sehr positiv. Auf Facebook hat Sievers die Aktion bereits verbreitet und schon einige Mitstreiter gefunden, die es ihm gleich tun wollen. Und sogar erste Pfandzettel wurden bei ihm direkt abgegeben. Das allerdings ist, so gut wie es gemeint ist, gar nicht im Sinne der Aktion. Sievers weist deshalb darauf hin, dass Pfandzettel einiger Einzelhandelsketten nur in der Filiale, in der das Flaschenpfand abgegeben wurde und auch nur am Tag der Abgabe eingelöst werden können. Er appelliert daher an alle, die die Aktion unterstützen wollen, die Pfandzettel selbst einzulösen und nicht bei ihm abzugeben. Wie viel Geld durch die Aktion zusammenkommt, hängt natürlich auch davon ab, wie viele Mitstreiter sich der Idee anschließen. Das Ergebnis wird sich dann zum Ende der Fastenzeit, am 26. März, zeigen.
Fabian Williges. Eingeladen sind vor allem Paten der Konfirmanden, aber auch deren Eltern und insbesondere literarisch Interessierte aus dem ganzen Celler Kirchenkreis. Dieses Buch eignet sich hervorragend als Geschenk von Paten an ihre Patenkinder, nicht nur zur Konfir-
mation, schon einige Jahre vor der Konfirmation weckt das Buch großes Interesse bei jungen Leuten. Ein Pastor, der einen Vorabdruck gelesen hatte, sagte dazu: „Bei aller Freude über die Konfirmationsgeschenke, die wir auch nicht madig machen wollen, sollte mindestens ein geistiges beziehungsweise geistliches Geschenk dabei sein, damit die Konfirmation nicht im Materialismus ertrinkt.“ Fabian Williges beschreibt in sehr feiner Art die seelischen Prozesse der betroffenen jugendlichen Persönlichkeiten vor und im Vollzug der Konfirmationshandlung. Ganz zart erschließt sich dem Leser eine Berührung der Konfirmandin Lucia durch Gott. Ein Rezensent schreibt dazu: „… die originelle Story vermittelt Jung und
Foto: privat Alt, auf welch ungewöhnliche Weise Gott sich zeigen kann. Man muss nur genauer hinsehen.“ Am Ende der Veranstaltung ist der Autor bereit, das Buch mit einer persönlichen Widmung zu versehen und zu signieren.
Sonntag, 28. Februar, von 11 bis 16 Uhr
Modellbahn-Ausstellung lädt nach Hambühren ein
HAMBÜHREN. Der Freundeskreis Modelleisenbahner Celle und die „Celler Eisenbahnfreunde und Modellbahner e.V.“ veranstalten am Sonntag, 28. Februar, in Hambühren eine Modellbahnausstellung.
Blick in die Modellanlage. Sie findet in der ManfredHolz-Schule, Hehlenbruchweg in Hambühren, von 11 bis 16 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt steht hierbei eine Schmalspurbahn in der Baugröße H0e (Maßstab 1:87) im analogen Zweileiter-Gleichstromsystem. Dank genormter Modultechnik bleibt diese transportable Modellbahnanlage ständig erweiterbar und kann inzwischen mit sechs Bahnhöfen und einer Streckenlänge von rund 35 Metern auf-
Foto: privat gebaut werden. Zum Einsatz kommen unter anderem Zuggarnituren nach Vorbild der sächsischen und württembergischen Schmalspurbahnen, aber auch der aus Norddeutschland bekannte Ameisenbär ist dabei. Fans von US-amerikanischen Eisenbahnen werden an einer weiteren Anlage mit digital gesteuertem Fahrbetrieb in Baugröße N (Maßstab 1:160) ihre Freude haben. Hier kommen große Dieselloks vor schweren Güterzügen zum Einsatz.
Seite 8
LOKALES
Sonntag, den 21. Februar 2016
Ostergeschenke selbst genäht
Familienanzeigen
CELLE. Der Kursus „Ostergeschenke selbst genäht“ für Kinder ab acht Jahren findet am Sonntag, 28. Februar, von 14 bis 17 Uhr in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte (Fabi), Fritzenwiese 9 in Celle, statt. Die Gebühr beträgt 14 Euro, zuzüglich sechs Euro Materialkosten. Mehr Infos und die Anmeldung gibt es bei der Fabi unter Telefon 05141/9090365 oder per Mail an info@fabi-celle.de.
„Was eine Kinderseele aus jedem Blick verspricht! So reich ist doch an Hoffnung ein ganzer Frühling nicht.“
Wir sind glücklich und dankbar über die Geburt unserer Tochter
Lea Noemi Hemme
Lea Noemi Hemme
Da werden Hände sein, die dich tragen und Arme, in denen du sicher bist und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen, dass du willkommen bist.
Die glücklichen Großeltern, Urgroßeltern und Onkel Meißendorf, 15. Februar 2016
Liebe ist,
wenn man eine Familie heiratet! Darum haben wir am 15.2.2016 JA gesagt.
Monika (geb. Becker) & Gustav Stuke
FamilienanzeigenAnnahmestellen
& mehr
h
K
+ Deko + Handarbeitsbedarf tiv-WunscBastelbedarf a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ∙ Fax 91 30 52
Spannender Kreisentscheid beim Vorlesewettbewerb
Sofia Moi gewann und fährt nun zum Bezirksentscheid
CELLE (was). Am vergangenen Mittwoch traten 13 Schulsieger (zwei Jungen und elf Mädchen) aus der Stadt und dem Landkreis Celle im Kreistagssaal in Celle im Stadt- und Kreisentscheid des 57. Vorlesewettbewerbs gegeneinander an. Mehr als 600.000 „Leseratten“ in der sechsten Klasse haben sich auch in diesem Schuljahr wieder bundesweit beteiligt. Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerichtet und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Durch den Contest soll die Lesemotivation der Kinder gefördert und die eigene Beschäftigung mit Büchern voran getrieben werden. Nachdem im Herbst bereits die Klassen- und Schulsieger gekürt wurden, fand nun der Stadt- und Kreisentscheid im Beisein von Familienangehörigen, Lehrern und Freunden statt. Die Organisation wurde
von Martina Böhm von der Kreisfahrbücherei Celle (KFB) übernommen. Nach einer Begrüßung von Kreisrat Bernd Niebuhr, erklärte KFB-Leiter Johannes von Freymann den Ablauf. „Ihr seid alle bereits Gewinner und habt hier heute nichts zu verlieren“, beruhigte von Freymann die zum Teil sichtlich nervösen Schulsieger und ließ den Wettbewerb dann starten. Die Teilnehmer mussten erst drei Minuten aus einem eigenen Buch vorlesen, das sie kurz zum Verständnis der vorgetragenen Textstelle vorstellten. Danach lasen sie noch jeweils zwei Minuten aus einem fremden Buch („Kükensommer“ von Anna Woltz) vor.
Familienanzeigen und
im
Bekanntschaften Frau, 51 J., sucht Frau ab 40 - 57 J.. Ich bin 173 cm groß u. schlank, habe braune Augen. Suche weibliche Frau bitte mit Bild Chiffre CCS7/16/1778 Dame mit 80, sportlich unternehmungslustig, seriös, vorzeigbar, 1,63 m, 60 kg, sucht netten Herrn desgleichen, NR mit Foto Chiffre CCS7/16/1780 Leidenschaftlicher Tänzer sucht eine Tanzpartnerin, möglichst alleinstehend, um mit mir einen Tanzkurs bei Tanzschule Krüger zu besuchen. Nicht größer als 1,70 m, 50 - 60 Jahre alt Tel. 05141/54392 Lehrer a.D., (66, 172 ,85, NR) vielseitig interessiert und unternehmungsfreudig wünscht sich für regelmäßige Treffen und evtl. auch mehr eine harmonische Partnerschaft mit einer charmanten attraktiven Partnerin (bis 60 J.), die so wie er einfühlsam, sensibel, undogmatisch, weltoffen, spirituell neugierig und vom Naturell her lebensfroh ist und auf Zärtlichkeitsaustausch steht Chiffre CCM7/16/1782 Er, 42 Jahre, 180 cm, 85 kg, sportlich, blonde, kurze Haare, sucht Sie, 35 - 44 Jahre, auch gern mit Kind. Ich bin treu, ehrlich, zuverlässig, unternehmungslustig und liebe die Natur. Habe Hobbys wie Rad fahren, Schwimmen gehen, Spaziergänge, Kinoabende, Freunde treffen, Urlaub. Wenn du mich kennenlernen möchtest, dann melde dich bitte Tel. 0160/97345373 Herz zu verschenken! W., 63 J., sucht ihn, NR, 58 - 65 J., für eine liebevolle Beziehung. Getrennt wohnen + doch füreinander da sein Chiffre CCS7/16/1783 Kuschelbär 39 sucht seine bessere Hälfte. Du bist vorzugsweise 30 – 50, berufstätig und Nichtraucherin, ohne haarende Haustiere. Bitte meldet Dich, ich freue mich, Dich kennenzulernen Chiffre CCM7/16/1784
CKS 7
Lieber Sebastian Alles Liebe zum 18. Geburtstag TER
MUS
Er, 66 J., Witwer, schlank, 1,86 m, NR, mobil, sucht nette Sie, NR bis 63, bmB Chiffre CCS7/16/1785 Alleine die Liebe zählt im Leben! Humorvoller Mann 50+ sucht genau Dich, um mit Dir glücklich zu werden. Nur ernstgemeinte Zuschriften mit Tel.-Nr. Chiffre CCS7/16/1788 Sie 63 J., noch fit sucht ihn bis 68 J.,bitte kein Morgenmuffel. ER sollte noch Spaß am Leben haben, unternehmungslustig u. mehr sein. Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften. B.m.B Chiffre CCS7/16/1789 Sie, 64 J., sucht einen Mann für eine Partnerschaft. Er sollte zwischen 60 u. 65 Jahre alt sein Chiffre CCS7/16/1790
Das Auditorium lauschte gespannt jedem Vortrag. Einige Teilnehmer kämpften mit der angemessenen Lautstärke in dem großen Saal. Verstellte Stimmen, Fremdsprachenpassagen, lebendige Erzählweise und textbegleitende Geräusche waren eingesetzte Stilmittel, um von sich zu überzeugen. Maßgebende Kriterien für die sechsköpfige Jury waren flüssiges Vortragen, sinngemäßes Betonen, angemessenes Tempo und deutliche Aussprache. Aber nicht nur die Lesetechnik, sondern auch die Interpretation und Textauswahl wurden bewertet. Die lange Beratung deutete auf eine knappe Entscheidung hin. Jedes Kind erhielt eine Urkunde und einen Buchpreis. Zur Siegerin wurde Sofia Moi vom Hermann-Billung-Gymnasium Celle gekürt, die nun zum Bezirksentscheid darf.
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2015
Lindsay
R E T S U M
6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Es freuen sich die Eltern Musterhausen, 5.8.08 und Mike Mustermann Sarah Erscheinungstermin:
Beispiel, 6.8.15
Mittwoch
(oder nächstmögliche Ausgabe)
ERT PREISW EN! R INSERIE Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER € 64,00 BERGER KURIER € 36,00
→
Jennifer & Florian Hemme
Die Teilnehmer des diesjährigen Kreisentscheids: Anna-Maria Boll, Lariana Curdt, Samantha Harmeyer, Michelle Keller, Dervis Savgat, Simon Schurian, Annika Sens, Zenan Sürücü, Maximilian Wazynski, Hannah Jana Weissenberg, Liv Marit Weyel, Lea Marie Zenner und Sofia Moi (HBG Celle, ganz rechts), die den Wettbewerb gewinnen konnte. Foto: Wasinski
→
* 15. Februar 2016
2-spaltig 25 mm Celler Kurier € 40,00 Berger Kurier € 22,50
Zumba beim SV Hambühren HAMBÜHREN. Der SV Hambühren bietet am Samstag, 12. März, von 15 bis 16.30 Uhr ein Zumba Special mit der lizensierten Zumba-Trainerin Zahra Ekinci an, und zwar in der Versonstraße 4 in Hambühren. Jeder kann mitmachen, auch wer Zumba noch nicht kennt. Bequeme Kleidung und etwas zu trinken reichen aus, um hier „abzurocken“. Der Eintritt frei, Spenden sind erwünscht. Der Einlass ist ab 13.30 Uhr.
Beratung zu Schulden CELLE. Am Donnerstag, 25. Februar, hält die Schuldnerberatung Neustart e.V. in den Räumen der Celler Tafel, Uferstraße 10, von 8.30 bis 13 Uhr eine Sprechstunde zu dem Thema „Verbraucherinsolvenzverfahren“ ab. Die Schuldnerberatung Neustart e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, sodass die Beratung und mögliche Ausführung des Verbraucherinsolvenzverfahrens kostenfrei ist. Für die Beratung ist eine telefonische Terminvereinbarung unter Telefon 05141/2782850 erforderlich.
Mit Ih Anzeige im rer und CELLER BERGER erreichen S KURIER ie 77 Haushalte! .100
Name Vorname Unterschrift Straße Wohnort Telefon Kontonummer Bankleitzahl Geldinstitut
Sonntag
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Ihr Anzeigentext:
Witwe, 42 J., sucht einen Partner 50 - 70 Jahre alt Tel. 0157/39786949 Welcher netter, sympatischer Er (b. 50 J.) hat Lust, mit mir w. 42 J., einen Tanzkurs zu besuchen (mögl. Fortgeschr.)? Melde dich, ich freue mich! Chiffre CCS7/16/1791 Ich, Männlich 30 J., suche eine Blonde, mollige, gutgebaute Sie, für alles was beiden Spaß macht. Diskretion selbstverständlich cattrick69@yahoo.de Männlich, 170 cm, sympathisch, humorvoll, kontaktfreudig und aufgeschlossen. Wünsche mir eine nette, herzliche Partnerin mit ähnlichen Eigenschaften für immer. Sie darf 60 - 70 J. sein. Ich liebe die Natur, Musik u.v.m. Bin kein Stadtmensch Chiffre CCS7/16/1792 Alleinerziehender Vater, 39 J., mittlere Figur, hat noch einen Platz in seinem Herzen frei. Wenn du, w., 27 bis 45 J., gerne den Platz für eine gemeinsame Partnerschaft einnehmen möchtest, dann melde dich bei mir, bitte mit Foto Chiffre CCS7/16/1793
Seite 8
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
„I love you forever“
... und senden Sie den ausgefüllten Coupon an: Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Kleinanzeigen@celler-kurier.de oder per Fax: 05141/6896
Sonntag, den 21. Februar 2016
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
AUSBILDUNGSPLATZ
SPEED-DATING
HOTEL • GASTRONOMIE UND SYSTEMGASTRONOMIE
Seite 9
23. FEBRUAR VON 9-13 UHR IN DER CONGRESS UNION CELLE
WIR BILDEN ERFOLGREICH AUS RINGHOTEL
Jetzt bewerben: • Restaurant- u. Hotelfachleute • Koch / Köchin
Superior
Info/Bewerbung: Celle, Tel. 0 51 41 / 590 - 0, www.celler-tor.de Kai-Friedrich Duda (von links), Vorstandsmitglied DEHOGA-Kreisverbandes Celle), Hilke Estherr, Arbeitsvermittlerin und Organisatorin bei der Agentur für Arbeit Celle, und der Vorsitzende des DEHOGA-Kreisverbandes Celle, Benno Eisermann. Foto: Agentur für Arbeit
In 15 Minuten zur Ausbildungsstelle
Ausbildungsplatz-Speeddating für Hotel- und Gastroberufe
CELLE. Zum zweiten Mal bietet sich am Dienstag, 23. Februar, von 9 bis zirka 13 Uhr die Chance, sich bei vielen namhaften Hotels, Gastronomiebetrieben und Pflegeeinrichtungen der Region für eine Ausbildungsstelle vorstellen zu können. Die Veranstaltung, die von Agentur für Arbeit und Jobcenter und dem Celler DEHOGAKreisverband organisiert wird, findet erstmalig im Celler Saal der Congress Union Celle statt. Insgesamt 19 Arbeitgeber aus der Hotel- und Gastronomiebranche der Region Celle und aus dem Heidekreis, darunter vier Pflegeeinrichtungen, bieten Vorstellungsgespräche an. Auszubildende der Unternehmen informieren über die vielen beruflichen Möglichkeiten, über Einstiegs- und Aufstiegschancen, über Inhalte der Ausbildung und natürlich auch über Verdienstmöglichkeiten. Auch Berufsberater und Vermittlungsfachkräfte von Agentur für Arbeit Celle und Jobcenter im Landkreis Celle stehen parat, um beispielsweise über schulische Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Wer eine Bewerbungsmappe mitbringt, kann diese von Beratern der Agentur für Arbeit überprüfen und sich wertvolle Tipps geben lassen. Über die vielsei-
tigen Möglichkeiten interessanter Tätigkeiten im Ausland, die Ausbildungen in der Hotelund Gastronomiebranche eröffnen, informiert der Internationale Personalservice Niedersachsen-Bremen (Zentrale Auslands- und Fachvermittlung) der Bundesagentur für Arbeit. Auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) ist vor Ort vertreten. Die Vorstellungsgespräche dauern etwa 15 Minuten, interessierte Bewerber sollten einen Lebenslauf und idealerweise eine Kurzbewerbung mitbringen. Nach dem Gespräch geben die Personalverantwortlichen der Betriebe ein kurzes Feedback zu der Bewerbung, sodass die Schülerinnen und Schüler von Gespräch zu Gespräch sicherer und besser werden können. „Motivation und Ausstrahlung sind in der Branche besonders wichtig, wenn diese vorhanden sind, wird von den Arbeitgebern auch mal eine weniger gute Note ‚übersehen‘. Bei dem Ausbildungsplatz-
Speeddating zählt der persönliche Eindruck. Ziel ist natürlich die Unterschrift unter dem Ausbildungsvertrag, aber auch die Einladung zu einem vertiefenden Vorstellungsgespräch, einem Einstellungstest oder einem Praktikum sind ein wesentlicher erster Schritt zum Ausbildungsplatz“, beschreibt Hilke Estherr vom Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur und des Jobcenters die Intention der Veranstaltung. Wer sich über die teilnehmenden Betriebe und die angebotenen Ausbildungsberufe informieren möchte, findet im Internet unter www.arbeitsagentur.de/celle, Veranstaltungen vor Ort, weiterführende Informationen. Die Vorbereitungen laufen gerade auf Hochtouren, und so freuen sich alle Beteiligten auf eine rege Beteiligung und viele erfolgreiche Bewerbungsgespräche. Ausbildungsstellen für folgende Berufe werden angeboten: Fachkraft im Gastgewerbe, Fachmann/-frau Systemgastronomie, Hotelfachmann/-frau, Hotelkaufmann/-frau, Koch/ Köchin, Restaurantfachmann/ -frau sowie Veranstaltungskaufmann/-frau.
Das Althoff Hotel Fürstenhof Celle ist eines der schönsten Hotels im Norden und zeichnet sich durch besondere Kulinarik in beiden Restaurants aus. Alle 62 Zimmer und Suiten folgen einem eigenen Themenkonzept im englischen Landhausstil. Ob klassische Ausbildung in der Hotellerie, im Restaurantfach und der Küche, oder ein berufsbegleitendes Studium – die Karrierewege im Althoff Hotel Fürstenhof Celle sind so vielfältig wie die Bedürfnisse und Wünsche unserer Mitarbeiter. Wir freuen uns auf deinen Besuch beim Azubi-Speed-Dating in der Congress Union Celle.
WIR SEHEN UNS AM 23. FEBRUAR VON 9-13 UHR IN DER CONGRESS UNION
Du suchst eine Ausbildungsstelle?
Interesse am Hotel- und Gastronomiebereich? Sei dabei! Ausbildungsplatz-Speeddating am 23. Februar, 09:00 bis 13:00 Uhr, in der Congress Union Celle
cz1902 Speeddating ST
Café & Bar Café & Bar
Azubi in der Gastronomie? Starten Sie mit erlebnissreichen -Berufen Reinigungskräfte in die Zukunft:
- Koch / Beikoch
• Koch / Köchin - Restaurantfachkräfte
Früh oder Abend - Koch / Beikoch 4 Stellen: 450€/Teilzeit •- Reinigungskräfte Hotelfachkraft Hotel zur Heideblüte Café & Bar
• Restaurantfachkraft - Koch / Beikoch Am Telefon: 23. 2. ist 050 Azubi- Reinigungskräfte 84Speeddating! - 98 190 Sie wollen uns kennenlernen? Früh oder Abend Am 5. März ist Praktikumstag. - Restaurantfachkräfte Melden Sie sich gleich an! 4 Stellen: 450€/Teilzeit Celler Str.1, 29313 Hambühren
Früh oder Abend
- Restaurantfachkräfte 4 Stellen: 450€/Teilzeit
Hotel zur Heideblüte Celler Str.1, 29313 Hambühren Telefon: 050 84 - 98 190
Hotel zur Heideblüte
Celler Str.1, 29313 Hambühren Telefon: 050 84 - 98 190 20160000111248001.indd 1
CKS 7
18.02.2016 09:55:56
Seite 9
Publication name: 160208_ASD_AG-S generated: 2016-02-09T13:54:02+01:00
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 21. Februar 2016
Erfolgreiches Turnier mit zehn Fußball-Mannschaften
Fortuna Celle gewann den sechsten Hallen-Cup in Eschede
ESCHEDE. Zehn Mannschaften sorgten beim sechsten Hallen-Cup der Fußball-Abteilung des TuS Eschede vor Kurzem in der Eschenhalle für spannende und kampfbetonte Spiele, und für einen neuen Sieger.
Traditionsschießen bei Schützenjugend Scheuen
Die Schützenjugend vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 absolvierte auch in diesem Jahr wieder ihr traditionelles Jahresabschlussschießen im örtlichen Schützenheim. An dieser Veranstaltung nahmen zahlreiche Jugendliche teil. Es wurde gespielt und mit dem Lichtpunktgewehr, Luftgewehr und der Luftpistole geschossen. Die Besten, Leon Bartsch (Lichtpunktgewehr), Jil Knauer (Luftgewehr) und Alexander Lampe (Luftpistole) erhielten für ihre guten Leistungen eine Anstecknadel. Den Weihnachtspokal konnte Ricardo Heß holen. Die anschließende Siegerehrung nahmen die Erste Jugendleiterin, Anne Sänger, und der Dritte Jugendleiter, Leif Lutschewitz, vor. Foto: Böhme
Hatten bei den Turnieren in den vergangenen drei Jahren jeweils der Gastgeber für sich entscheiden, so siegte diesmal der ESV Fortuna Celle. Erstmals konnte das Orga-Team dabei auch Mannschaften aus den Nachbarkreisen Gifhorn und Hannover begrüßen. Der SV Steinhorst und die TSG Hannover 93 feierten ihr Debüt in Eschede, ebenso wie der SV Garßen II und TuS Eversen/ Sülze II. In der Gruppenphase zeigte sich schnell, dass der ESV Fortuna Celle und der SV Steinhorst einen sehr guten Ball spielen und beide konnten
sich für das Halbfinale qualifizieren. Im ersten Halbfinale konnte sich der SV Steinhorst deutlich mit 4:1 gegen TuS Eschede II durchsetzen. Im zweiten Halbfinale war es etwas spannender und der ESV Fortuna Celle gewann mit 2:1 gegen den MTV Ahnsbeck II. In einem sehr zweikampfgeprägten Finale konnte sich am Ende der ESV Fortuna Celle mit 3:1 gegen den SV Steinhorst durchsetzen und erstmalig den Hallen-Cup in Eschede für sich entscheiden. Dahinter platzierten sich MTV Ahnsbeck II, TuS Eschede II, SV Garßen, II TuS
Eschede I, TSG Hannover 93, TuS Eversen/Sülze II, SV Nienhagen III und SG Eldingen II. Und dann gab es noch besondere Auszeichnungen: Moritz Bons (ESV Fortuna Celle) wurde als bester Spieler geehrt und sein Teamkollege Ronny Herzog als bester Torwart. Die meisten Tore erzielte Stefan Litau vom SV Steinhorst (7 Tore). Nach einem Dank an die Schiedsrichtern, Sören Thalau und Pascal Klindworth, konnte Turnier-Organisator Torsten Roeder am Ende ein positives Fazit ziehen: „Wir sind alle sehr zufrieden mit dem Verlauf des Turniers, faire und spannende Spiele, keine schlimmen Verletzungen und wir freuen uns auf 2017 und den siebten Hallen-Cup“.
Immobilien im Kurier Wir verkaufen Ihre Immobilie. 10 Gründe für den Verkauf durch uns:
1. Sichere Ermittlung des Kaufpreises 2. Optimale Präsentation Ihrer Immobilie 3. Professionelle Werbung 4. Beschaffung des gesetzl. Energieausweises 5. Durchführung der Besichtigungen
16. Bonitätsprüfung 17. Vorbereitung des Kaufvertrages 18. Erhaltung der Privatsphäre des Verkäufers 19. Steuerliche Absetzbarkeit der Maklergebühr 10. Freizeitgewinn
Grund genug, dieses Anliegen in unsere Hände zu legen. Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung.
plan-bau-celle gmbh
Die Siegermannschaft des ESV Fortuna Celle.
Dreiköpfiger Vorstand leitet nun die „otto haesler initiative“
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Immobilien
Vermietungen
Vermietungen
Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827
1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Magdeburger Str. 18. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430
Hochwertige, neue Doppelhaushälfte in Bergen zu vermieten, 103 m2, 3 Etagen, 5 Zimmer, 3 Badezimmer, teilmöbliert, EK, Niedrigenergie, Garten mit Terrasse, Garage, bezugsfertig ab sofort, 618 € + Nebenkosten (ohne Maklercourtage), Infos unter: www.wirtschaftshaus.de/bergen oder Tel. 050515093 961
Vermietungen
Hochwertige, neue Doppelhaushälfte in Bergen zu vermieten, 131 m2, 3 Etagen, 6 Zimmer, 3 Badezimmer, teilmöbliert, EK, Niedrigenergie, Garten mit Terrasse, Garage, bezugsfertig ab sofort, 786 € + Nebenkosten (ohne Maklercourtage), Infos unter: www.wirtschaftshaus.de/bergen oder Tel. 05051/5093 961
Allgemein
Allgemein
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Hochwertige, neue Doppelhaushälfte in Bergen zu verkaufen, 103 m2, 3 Etagen, 5 Zimmer, 3 Badezimmer, teilmöbliert, EK, Niedrigenergie, Garten mit Terrasse, Garage, bezugsfertig ab sofort, Verkaufspreis 159.000 €, Infos unter: www. wirtschaftshaus.de/bergen oder Tel. 05051/5093 961 Hochwertige, neue Doppelhaushälfte in Bergen zu verkaufen, 131 m2, 3 Etagen, 6 Zimmer, 3 Badezimmer, teilmöbliert, EK, Niedrigenergie, Garten mit Terrasse, Garage, bezugsfertig ab sofort, Verkaufspreis 179.000 €, Infos unter: www. wirtschaftshaus.de/bergen oder Tel. 05051/5093 961 Schönes Objekt, OT Wob 3 km, Haus mod. 2000, ca. 170 m2, 9 Zi., 2 Wohng., Eig.GS 800 m2, w. Ausb. mgl., Nebengeb., 3 Hallen, Extr., sof. frei, 239.000 €, Näheres Tel. 0171/2765186
Immobilien Gesuche
Eigentumswohnung od. Mehrfamilienhaus gesucht, leerstehend od. verm., auch unrenoviert od. sanierungsbed., von priv., rasche Kaufabwicklung Tel. 05192/979175
Finanzierungen Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355 PSF 040567 Berlin Wir, Familie mit 2 Kindern, suchen Kreditgeber, der uns unseren Traum vom Einfamilienhaus erfüllt. Kredit wird mit Zinsen zurückgezahlt Chiffre CCM7/16/1787
1-Zimmer-Wohnungen
Seniorenwohnpark Allerdeich CE betreutes Wohnen 1Zimmer-Wohnung, 41 m2, Kochnische, Bad, Terrasse, Keller, renoviert, zu vermieten, KM 360 € + NK 120 € Tel. 0151/28734049
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 € + NK, frei Chiffre CCS33/10/1573 Wietze, ruhige EG-Whg., 3 Zi., Kü., Bad, Keller, Terr., kl. Garten, Garage, 80 m2, Zentralhzg., von privat Tel. 0177/5521667 Ihre Immobilienanzeige im Kurier, auch über Internet: www. celler-kurier.de od. telefonisch: 05141/9243-0
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Gepflegte und helle 4-ZimmerETW (5615), A-Celle, Wfl. ca. 97 m2, Südbalkon, WDVS Verbrauchsausweis, 157,7 kWh/(m2A), Bj. 1969, Gas JNME 5.400,- €, Kaufpreis: 64.000,- € VB. WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
Häuser
Mietgesuche Suche 2 Zi.-Whg. in Winsen, ruhige Lage Tel. 01577/3289523 Rentner sucht kl. Haus auf Ebene dauerhaft zu mieten Tel. 05084/981243 Rentner sucht zu sofort 1 - 2 Zi.Whg. in Celle Tel. 0152/25837111 Interessanter Lesestoff - Ihre Immobilienanzeigen - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Unterstellplatz für Wohnmobil in Celle u. Umgebung ges. Tel. 0178/1573907 Familie sucht 5 - 6 Zi.-Whg., Tel. 0172/5490995 Unser Unternehmen ISC Group sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für einen Mitarbeiter, eine möblierte Wohnung oder größeres Zimmer (auch zur Untermiete) in Celle, bis 600 Euro warm. Angebote bitte an: hr@isc-group.com Celle, ruhiger Mann 39 J., im Schichtdienst tätig, sucht wegen Eigenbedarfskündigung kleine Wohnung Tel. 05141/740639 ab 16 Uhr
Wussten Sie schon.....?
... den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! Die aktuelle Ausgabe steht jeden Sonntag ab spätestens 10 Uhr bereit! Darüber hinaus haben wir für Sie alle Ausgaben dieses Jahres hier zum Nachschlagen archiviert.
CKS 7
Seite 10
Foto: privat
www.celler-kurier.de
Thema waren alte Farbentwürfe und das Bauhausjubiläum 2019
CELLE. Bei der Jahreshauptversammlung der „otto haesler initiative“ übergab Dietrich Klatt, der 17 Jahre lang das Gesicht der Initiative prägte, die Aufgaben des Vorsitzenden an seine drei bisherigen Stellvertreter. Klatt kandidierte nicht erneut als Vorsitzender, er bleibt aber mit Rat und Tat dabei – und wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Um die Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen, wurde in der Satzung die Leitung auf einen dreiköpfigen gleichberechtigten Vorstand übertragen. Und dafür wurden die drei bisherigen Stellvertreter Klatts - Carsten Maehnert, Dr. Oelker-Czychowski und Dieter Rentschler-Weissmann - gewählt. Rentschler-Weissmann und Michael Wagner vertreten die Initiative weiter in der städtischen Otto Haesler Stiftung. Inhaltlich beschäftigten sich die Mitglieder an diesem Abend mit den kürzlich wieder aufgetauchten Entwürfen zur „Farbigen Gestaltung des Celler Marktplatzes“ aus dem 1920er Jahren. Stadtarchivarin Sabine Maehnert konnte diese gerade erst bei einer Aktenabgabe aus dem Bauamt wiederentdeckten zehn Farbentwürfe für die Häuser am Markt bei der Versammlung im Stadtarchiv vorstellen. Die Stadt Celle hatte diese auf Anraten von Haesler bei den Gebrüdern Völker in Halle in Auftrag gegeben - mit Karl Völker hatte Haesler schon bei der Farbgestaltung des Italienischen Gartens zusammengearbeitet. Zur Umsetzung dieser Entwürfe kam es aus finanziellen Gründen nicht, noch nicht einmal erhielten die Gebrüder Völker ihr Honorar, doch Haesler sorgte dafür, dass die Entwürfe auf einer Wanderausstellung durch Deutschland und
beim „Zweiten Deutschen Farbentag“ 1926 in Hannover präsentiert wurden, wie Oelker-Czychowski erläuterte. Welche Bedeutung Farbe für Haesler hatte, machte Klatt in der Versammlung auch deutlich an Detailfotos, die er im vergangenen Jahr in der Siedlung Italienischer Garten ge-
Euro kosten. Um dafür eine möglichst hohe Förderung zu bekommen, habe die Stadt einen zweiten Förderversuch für Bundesmittel gestartet. Damit könne man die Arbeiten im Jahr 2018 noch umsetzen. Ein weiteres Projekt in diesem Rahmen könne die Sanierung der verbliebenen Zeilen in der Siedlung Blumläger Feld durch die WBG sein, auch mit Unterstützung durch ein Sonderprogramm. Zudem denke man an zwei Ausstellungen in
Michael Wagner, Dieter Rentschler-Weissmann, Dietrich Klatt, Dr. Oelker-Czychowski und Carsten Maehnert. Foto: privat macht hat und die Bezüge zu Bildern von Piet Mondrian aus den 1920er Jahren zeigen. Stadtbaurat Ulrich Kinder berichtete anschließend über die Vorbereitungen für das Bauhausjubiläum im Jahre 2019. In diesem Rahmen soll Haeslers Rolle für Celle und die internationale Architektur prägnant dargestellt werden. Wichtiges Thema dabei ist der bekannteste Haeslerbau, die Altstädter Schule. Eine denkmalgerechte Sanierung des Baues mit weiterer Schulnutzung würde mehrere Millionen
Celle - die größere im Direktorenhaus in der Magnusstraße, die kleinere im Bomann-Museum. In Niedersachsen planen übrigens insgesamt sieben Städte Beiträge zum Bauhausjubiläum, so Kinder. Die „otto haesler initiative“ will die Celler Aktivitäten zum Bauhausjubiläum mit ihren Möglichkeiten unterstützen und wirbt zugleich um neue Mitglieder, die sich dabei einbringen möchten. Weitere Informationen im Internet unter www.otto-haesler-initiative.de.
Sonntag, den 21. Februar 2016
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
BMW 2er Cabrio mit open-air-feeling und (kleines Foto) mit geschlossenem Verdeck.
SUVs immer beliebter CELLE. Mit europaweit 232.176 abgesetzten Einheiten im vergangenen Jahr führt der Nissan Qashqai nicht nur das Segment der KompaktSUVs an, sondern ist sogar das beliebteste SUV Europas überhaupt. Das geht aus Zahlen hervor, die der Marktbeobachter Jato
Der Qashqai.
Foto: Nissan
Dynamics jetzt für den europäischer Markt (ohne Russland) vorgelegt hat. Insgesamt 3,2 Millionen SUVs (Sport Utility Vehicles) wurden 2015 in Europa verkauft - so viele wie nie zuvor. Die SUVs lösten damit erstmals die Kleinwagen als beliebteste Fahrzeuggattung ab. Einen entscheidenden Anteil daran haben die kompakten SUVVertreter: Mit 1,28 Millionen Einheiten machen sie 40 Prozent des europaweiten SUVGesamtabsatzes aus.
Fotos: BMW Group
Das BMW 2er Cabrio/Überlegene Dynamik und authentischer BMW-Stil.
Sportlich-elegantes Premium-Cabrio nicht nur fürs Open-Air-Vergnügen
CELLE. Sportlich-elegantes Design und intensives Offenfahr-Erlebnis zeichnen BMW Cabrios aus. Im 2er Cabrio werden dynamische Fahreigenschaften und Open-Air-Vergnügen nun auf einem neuen Niveau kombiniert. Der kompakte Viersitzer setzt mit leistungsstarker Antriebstechnik sowie mit athletischen Proportionen, gestreckten Linien und dem markentypischen Bootsdeck-Charakter beim Übergang zwischen Interieur und Exterieur neue Maßstäbe für Sportlichkeit und Ästhetik in seinem Segment. Das BMW 2er Cabrio tritt die Nachfolge des Pioniers und unangefochtenen Spitzenreiters seiner Klasse an. Das BMW 1er Cabrio ging als erstes offenes Premium-Modell des Kompaktsegments ins Rennen, konnte anschließend auch gegenüber der später gestarteten Konkurrenz seine Position als Marktführer mit deutlichem Abstand behaupten und wurde weltweit mehr als 130 000-mal verkauft. Die für diesen Erfolg entscheidenden Stärken wurden bei der Entwicklung des BMW 2er Cabrio konsequent ausgebaut. Im Design noch eleganter, athletischer und präsenter, mit klaren Fortschritten bei
Spurtvermögen, Agilität und Effizienz sowie mit gesteigertem Fahrkomfort, erhöhter Funktionalität und innovativen Ausstattungsmerkmalen hebt das BMW 2er Cabrio die schon beim Vorgängermodell bewährten Qualitäten auf eine nochmals höhere Stufe. Das BMW 2er Cabrio zeigt schon äußerlich die charakteristischen Merkmale eines offenen Viersitzers der Marke. Das elektrisch betriebene Textilverdeck wird nach dem Öffnen vollständig im Heck abgelegt. So bilden Schulterlinie und Verdeckkasten eine harmonisch fließende Verbindung, die den Fahrgastraum auf einer Ebene umgibt und so zum charakteristischen Bootsdeck-Charakter beiträgt. Die weit zurückversetzte Sitzposition ermöglicht ein besonders erfrischendes Offenfahr-Erlebnis. Der intensive Kontakt zu Sonne und Wind ist ein weiteres Merkmal für Cabrios von BMW.
Mit einer Karosserielänge von 4,432 Metern überragt das BMW 2er Cabrio das Vorgängermodell 1er Cabrio um 72 Millimeter. Auch die Karosseriebreite, der Radstand und die Spurweite fallen deutlich größer aus als beim Vorgänger. Daraus resultieren eigenständige, elegant gestreckte und zugleich athletische Proportionen. Zahlreiche Innovationen verhelfen auch dem BMW 2er Cabrio auf mehreren Gebieten zu einer Pionierrolle. So ist das von einem 240 kW/326 PS starken Reihensechszylinder-Motor angetriebene BMW M235i Cabrio das erste offene Fahrzeug im Modellprogramm der BMW M Performance Automobile. Und mit dem M235i xDrive Cabrio sorgt der intelligente Allradantrieb erstmals in einem offenen Kompaktmodell von BMW für zusätzliche Fahrfreude. Außerdem werden zum Beispiel im 220d Cabrio, im 218i Cabrio sowie im 218d Cabrio und 225d Cabrio besonders effiziente Antriebseinheiten aus der neuen Motorenfamilie der BMW Group eingesetzt. Und auch im Be-
reich der intelligenten Vernetzung ist das BMW 2er Cabrio Wegbereiter einer bedeutenden Innovation. Erstmals erfolgt zum Beispiel das Update der Kartendaten für das optionale Navigationssystem Professional per Mobilfunkverbindung - oder Cabrio-gemäß formuliert: „over the air“. Das hochwertige Textilverdeck unterstreicht durch seine Linienführung den dynamischen Auftritt des BMW 2er Cabrio. Das klassisch-puristische, Leichtigkeit vermittelnde Erscheinungsbild wird mit optimierten Akustikeigenschaften und uneingeschränkter Ganzjahrestauglichkeit kombiniert. Gegenüber dem Vorgängermodell wird die Geräuschisolierung durch eine zusätzliche Dämmung für den Verdeckbezug verbessert. Und für spontanes Offenfahr-Vergnügen kann das elektrisch betriebene Softtop auf Knopfdruck innerhalb von 20 Sekunden geöffnet werden. Ebenso schnell ist es wieder geschlossen. Dies kann auch während der Fahrt bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 Stundenkilometern geschehen.
Radarmessung im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 28. Februar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 22. Februar, in der Gemeinde Wietze und in der Samtgemeinde Flotwedel. Weiter geht es am Dienstag, 23. Februar, im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Lachendorf und auch in der Gemeinde Hambühren. Am Mittwoch, 24. Februar, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Hambühren, im Stadtgebiet von Bergen sowie in den Gemeinden Faßberg und Südheide gemessen. Am Donnerstag, 25. Februar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Winsen, im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Wathlingen statt. Am Freitag, 26. Februar, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Südheide kontrolliert. Am Samstag, 27. Februar, und am Sonntag, 28. Februar, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Automarkt im Kurier BMW EFFICIENTDYNAMICS. WENIGER VERBRAUCH. MEHR FAHRFREUDE.
Wohnwagen B&K GmbH & Co. KG
Freude am Fahren
RC Reisemobil bürstner Center in Celle Grenzenlos wohlfühlen Bis zu 25% Rabatt
Abb. ähnlich.
auf Wohnwagen & Reisemobile aus der Vermietung!
FAHRFREUDEFÖNFRISEUR. BMW 218i Cabrio in limitierter B&K Ausstattungsvariante
100 kW (136 PS), Schwarz uni, 18“ LM-Radsatz, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Lederlenkrad, Intelligenter Notruf, Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle, Radio BMW Professional u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,5 · außerorts 5,1 kombiniert 6,0 · CO2-Emission kombiniert 139 g/km · CO2-Effizienzklasse B. Angaben gemäß ECE-Fahrzyklus. Unser Leasingbeispiel: Fahrzeuggesamtpreis:* Einmalige Leasing-Sonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung p.a.: Nettodarlehensbetrag: Sollzinssatz p.a.** Effektiver Jahreszins Mtl. Leasingrate* Gesamtbetrag
35.113,00 EUR 0,00 EUR 36 Monate 10.000 km 26.728,86 EUR 4,67 % 4,77 % ,00 EUR 10.764,00 EUR
299
Zzgl. 890 € für Zulassung, Transport und Überführung. * Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, 80939 München. Stand 02/16. **Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit.
25.1.15
B&K GmbH & Co. KG An der Koppel 1 · 29227 Celle Tel 05141. 88 40-0 e-mail celle@bundk.de www.bundk.de
CKS 7
Seite 11
☎ (0 51 41) 9 31 91 65
Heinrich-Hüdig-Str. 3 • www.reisemobile-celle.de www.peters-reisemobile.com, Werkstattservice, Campingzubehör, DEKRA, Gasprüfung, Gasvertrieb. Ludwig-Erhard-Str. 6, 29225 Celle. Tel. 05141/2086735 od. 0162/6454143 Familie su. Wohnwagen od. Wohnmobil Tel. 0173/3416869 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Wohnmobile Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen, Tel. 03944/36160 (Firma) www.wm-aw.de
Anhänger-Vermietung! Von 750 kg - 3,5 t, mit oder ohne Plane. Pkw-Transporte möglich. Ideal auch für kleinere Umzüge. Optional mit Fahrdienst. LFW-Winsen Tel. 0151/15575827
Kraftfahrzeuge Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500 Mitsubishi Outlander 2.0 2WD Motion, EZ 10/12, 82.200 km, 108 kW, Benzin, 1. Hd., scheckheftg. braun-metallic, VB 12.750 € Tel. 0160/6420658
4 Sommerreifen, Kleber Viaxer 165/70 R13 79T, ohne Felgen, 80 €. Tel. 0171/9410596
Nissan
4 WR für Toyota Verso, 205/60 R 16 96 H, 1.500 km, wegen Fahrzeugwechsel zu verkaufen, Stahlfelgen VB 250 € Tel. 05141/81718
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 299 299 5 oder 01 72 / 5 11 76 91
Ankauf von Wohnwagen u. Reisemobile. Holiday Mobile GmbH, Heinrich-Hüdig-Str. 3, Celle. Tel. Gebraucht- und Unfallwagenan05141/882218 kauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/ Wietzenbruch, Gewerbegebiet Pkw-Anhänger Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Anhängerkupplungen spottbillig!!! Dennis Automobile, An- u. VerWestfalia Markenkupplungen für kauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller fast alle Modelle, z.B. VW Golf III Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, 0152/29268481 od. 05141/2198383 E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren Kleinanzeigen immer im Kurier... günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers KraftfahrFord zeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Mitsubishi
Ford KA, Bj. 99, ohne TÜV, 99 € Tel. 0174/6368895
Opel Corsa B, Bj. 99, TÜV 01/18, 176.000 km, ABS, Servo, ZV, eFH, Klima, 5-türig, 44 kW, Pioneer, Radio, USB, 799 € 015757/453073
Renault Clio, Bj. 05, ca. 122.000 km, 55 kW, schwarz-met., eFH, Klima, Alu, WR, TÜV/AU 08/16, guter Zustand, 1.890 € Tel. 01520/3512414 Megan Scenic, Familienvan, Automatik., AHK., 5-türig, Bj. 99, dunkelgrün, TÜV/AU neu, Servo, Klima, Airbag, Ganzjahresreifen, 1.300 € Tel. 0176/34931275
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
Ankauf von Unfallund Gebrauchtwagen Verkauf Pkw- & Lkw-Ersatzteile
Autoverwertung GmbH
29227 Celle • Tel. CE 8 14 77
VW Allgemein VW Vento GLX, Modell 98, 4-türer, eFH, ZV, eltr. Glasdach, TÜV/AU neu, 1.050 € Tel. 01520/3512414
Kraftfahrzeuge Allgemein
Verkauf und Werkstattservice für Quads, Scooter, Motorräder, Kleintraktoren und mehr. Tel. 0151/15575827, info@l-f-w.de
Kraftfahrzeuge Gbr • • • •
Meisterbetrieb An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen Kfz-Reparaturen Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf DEKRA-Stützpunkt
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 21. Februar 2016
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
Verkäufe verkein Einrichtung
Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Sessel für Landhaus/Diele ArmKiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. lehnen u. Füße massiv Kirschholz, Tel. 0171/8742720 Vollpolsterung, alle Flächen m. Kaminholz, trocken u. ofenfer- optisch passendem Bezugsstoff, tig, Laubholz ab 40 €. Lieferung ohne Gebrauchssp., 77 x 90 x 56 möglich. www.behrens-hof.de Tel. cm , VB 180 € Tel. 05141/44911 0174/2508109 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig, in Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig, Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Laub-/Nadelholz, Meterenden oder ofenf., ab 40 € rm Tel. 0171/8586168 Geschäftsaufgabe - Verkaufe günstig div. sehr gut erhaltene gebr. Marken: Waschmaschinen, Gefrierschränke, Staubsauger, neuwertiger Liebherr Wild Kühlschrank, HiFi Geräte, Baugerüst, uvm... Tel. 0171/1956871 o. 05051/2628
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Kühltruhe von Liebherr, Mod. GTS 2112, Nutzinh. 199 l, Bruttoinhalt 203 l, A+ super, 85,5 x 84 x 67,4 cm, 1 Korb, 1 Einlegewand, VB 150 € Tel. 05045/264320
Verkäufe verkmultimedia Multimedia Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Verkäufe verkcomp
Computer Kaminholz, trocken, ofenfertig, ab 40 €/srm, Lieferung mögl. Tel. STARK Computer: Reparaturen 0174/1652086 (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Vlies Tapeten von Rasch, teilw. von Barbara Becker, je Rolle 6 €. Verkäufe 23 Rollen in weiß mit Kästchen Fahrräder und Zubehör Struktur, 11 R. weiß mit silber, 3 R. in blau, 12 R. in grau , 7 R. in silber mit w. Punkten, 10 R. in grau-hell- Prophete Elektrofahrrad (Zündap) bau, 6 R. in rot mit silber (Papier) weiß, 2 J. alt, wenig km, drei Bremsen, mit Tacho, Packtaschen u. TopTel. 0162/2184498 case, VB 500 € Tel. 0152/59207064 16 m2 Eiche Landhausdiele, massiv, mit Nut u. Feder, gespach- Neues 28er Elektrofahrrad, VB telt, geschliffen u. geölt, 15 x 140 550 € Tel. 05086/2060 x 60 - 2400 mm, 30 €/m2 Tel. 0170/4478667
fahrrad
Verkäufe verkki
Hohner Westerngitarre, 50 €, Akkordeon f. Anfänger mit Koffer, 50 € Tel. 0171/9655077
Rund ums Kind
Alles fürs Baby: Kleidung Gr. 50 - 74, Autositz, Babytrage, Kinder2 beige Wollteppiche mit Fransen, wagen von Hartan, Wippe, LaufRand gemust., 2 x 1,30 m, 2 x 2 m, stall, Laufwagen, Spieltisch, Mobile VB 150 € Tel. 05084/3168 Spieldecke, Flaschen-DesinfektiKleinanzeigen gehören in den onsgerät, tragbare Schaukel, TaufoKurier! Auch über Internet: www. verall neu Gr. 74 u. Badeschuhe Gr. celler-kurier.de od. telefonisch: 22 von Nike, alle gut erhalten und 05141/9243-0 günstig Tel. 0162/2184498
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kaufgesuche kauf Allgemein
Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung und Ankauf. Tel. 0175/4044432
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Badsanierung, Heizung, Wasser, Strom, Gas, altersgerechte Umbauten Tel. 05371/9376832
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Gartenarbeiten aller Art professionell, günstig. Kosinski. Tel. 05141/483625 od. 05141/278515
Garagentore & Antriebe, auch Tor u. Antriebsreparaturen Tel. 0171/7088477
Grüße/Glückwünsche gruesse
Kaufe Geweihe vom Rothirsch, Damhirsch, Abwurfstangen - zahle Höchstpreise, Schädelechte, aufgesetzte Rehkronen, komplette Nachlässe, alles anbieten Tel. 0151/21348330 Suche Luftgewehr und Luftpistole von Feinwerkbau für ca. 100 € Tel. 0163/7930246 Achtung! Militariaankauf aus dem 1. u. 2. Weltkrieg, Orden u. Ehrenzeichen, Pokale, Hieb- u. Stichwaffen, Uniformen, Postkarten, Münzen u.v.m. Schnelle Barabwicklung wird zugesichert Tel. 039404/51055 o. 0172/3908055 Su. kompl. Wohnmöbel, Geweihe, Trophäen u. Teppiche Tel. 0157/56332602
verschie Verschiedenes
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075 Umzüge, Möbelmontage, Küchenaufb. zum FP, Fa. Stahlmann, Tel. 0162/6170084 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830
GarTel.
An die beste Freundin der Welt!!! Silke W. von Helga R. Dich gebe ich niemals wieder her... Hab Dich sooo Lieb mein Sonnenschein. Schön, dass es Dich gibt. Deine Zicke
Freizeit/Geselligkeit freizeit Ferienspaß für Kinder mit Pferden auf der East-West-Ranch Tel. 0152/03204279
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Unterricht untallg
www.dj-service-celle.de Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflaster- und Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
❑ Sonntag ❑ Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige Erste Zeile 3,- € / jede weitere Zeile 1,- € € 13,€ 14,€ 15,€ 16,€ 17,-
Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 LERNSTUDIO RASCH Das ist sinnvolle Nachhilfe: Gruppenunterricht zu zweit oder Einzelunterricht Tel. 05141/978397
Veranstaltungen veranst
Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Entrümpelungen vom Keller bis zum Dach mit Wertanrechnung, FP, Fa. Stahlmann Tel. 05148/9125425
Reise und Erholung reise
Ich schneide Ihre Obstbäume günstig mit Abfuhr Tel. 0152/24911820
Ostsee Dahme FeWo, mit Schwimmbad im Hause, 250 m zum Strand Tel. 04562/223120
Alfa Romeo............................ 540 Audi ...................................... 550 BMW ..................................... 560 Chevrolet............................... 570 Citroën .................................. 580 Daihatsu ................................ 590 Fiat ........................................ 600 Ford....................................... 610 Honda ................................... 620 Hyundai................................. 630 Kia ......................................... 640 Lancia .................................... 650 Mazda ................................... 660 Mercedes .............................. 670 Mini ...................................... 675 Mitsubishi ............................. 680 Nissan ................................... 690 Opel ...................................... 700 Peugeot ................................. 710 Porsche ................................. 720 Renault.................................. 730 Rover..................................... 740 Saab ...................................... 750 Seat ....................................... 760 Škoda .................................... 770
Smart .................................... 780 Suzuki.................................... 790 Toyota ................................... 800 Volvo ..................................... 810 VW Allgemein........................ 890 VW Beetle ............................. 860 VW Bus.................................. 880 VW Golf................................. 820 VW Lupo/Fox......................... 850 VW Passat ............................. 840 VW Polo ................................ 830 VW Sharan/Touran ................ 870 VW Tiguan............................. 875 VW Touareg ........................... 876 Auto-Vermietung ................... 470 Cabrios .................................. 530 Geländewagen ...................... 910 Kraftfahrzeuge Allgemein ...... 920 Kraftfahrzeuge Ankauf ........... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur....... 930 Kraftfahrzeuge Zubehör ......... 510 Nutzfahrzeuge ....................... 490 Oldtimer................................ 900 Pkw-Anhänger ....................... 480 Wohnmobile ......................... 450 Wohnwagen .......................... 440
Meerschweinchen zu verschenken Tel. 05141/401431
Tiermarkt tier Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. www.tier-homoeo.de Tel. 05145/278883 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Hundeschule Lupus, trainieren - statt - dominieren Tel. 0151/15225781 Suche Hundesitter, 1 - 2 x wöchentlich, in Wienhausen Tel. 0173/6107545 Berner Sennenmixwelpen 0173/5836348
Tel.
Landwirtschaft landwi Verkaufe u. liefere Heu, suche Welger AP 730 u. 830 Tel. 0175/5896056
In letzter Minute letztemin Containerdienst Power Recycling, Tel. 05143/6651556 Fabrik Lounge Aimely 20.02.16 Steve Link Band ab 20 Uhr, Eintritt frei Torplatz 2, Celle Wir, Familie mit 2 Kindern, suchen Kreditgeber, der uns unseren Traum vom Einfamilienhaus erfüllt. Kredit wird mit Zinsen zurückgezahlt Chiffre CCM7/16/1786 Wietze, ruhige EG-Whg., 3 Zi., Kü., Bad, Keller, Terr., kl. Garten, Garage, 80 m2, Zentralhzg., von privat Tel. 0177/5521667
IMMOBILIEN
Baugrundstücke..................... 340 Baumaterial........................... 420 Eigentumswohnungen ........... 320 Finanzierungen ...................... 360 Häuser bis 150.000 Euro ........ 330 Häuser ab 150.000 Euro ......... 331 Immobilien - Allgemein ......... 310 Immobilien - Gesuche ............ 350 Mietgesuche - Allgem. ........... 410 Vermietungen - Allgem. ......... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. ........ 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. ........ 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ......... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ......... 393 Vermietungen Häuser ............ 400 Verpachtungen ...................... 370
VERKÄUFE
Antiquitäten .......................... 100 Allgemein .............................. 010 Bekleidung ............................ 060 Computer .............................. 045 Einrichtung ............................ 020 Elektro-/Haushaltsgeräte ....... 030 Fahrräder und Zubehör.......... 050 Multimedia ........................... 040 Musik .................................... 070
Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke!
€ 18,€ 19,€ 10,-
(+ 3,- € Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von €
❑ soll abgebucht werden von IBAN:
BIC:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
☎
Seite 12
Verschenke versche
Kleinanzeigen-Rubriken
❑ Mittwoch
Chiffre-Anzeige gewünscht ❑ Ich hole die Zuschriften persönlich ab ❑ Ich bitte um Zusendung per Post
Kroatien Stari Grad, Ins. Hvar, FeWo., 2 - 6 Pers., ab 38 € f. 2 Pers./Tag Tel. 05141/86290
Yorcki- u. Bieweryorcki, 3 Mon., Papiere/Chip etc. Tel. 0163/5102067
24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877
Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Cuxhaven-Döse, schöne FeWo in ruhiger Stichstr. zum Deich, 2 - 4 Pers., mit Garten od. Balk., 4 Min. Fußweg zum Grünstrand, Pkw-Stellpl. Tel. 05139/894000 od. 0170/4866044
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05827/2563092
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Büsum/Nordsee, 2 Zi.-FeWo*** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum, info@appartment-seemeile. de Tel. 05141/85318
Gesund und Fit gesund
Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
AUTOMARKT
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe Tel. 05145/278021
Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
CKS 07
Millionen Kunden haben Anspruch auf Milliarden Euro Rückvergütung. Koschorreck-celle@t-online.de Tel. 05141/23881
Wir verlegen Teppichboden, Laminat, Vinyl, Dominik Premper, Mauernstr. 46, Celle Tel. 05141/900525
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht. Tel. 05149/8608
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Bank:
ICH HELFE bei Problemen rund um das Handy, Tablet + Computer Tel. 0157/38198811 + 05141/880418
Dienstleistungen dienstl
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
❑ liegt in bar bei
www.Gartenbau-Echterhoff.de
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede Tel. 05142/2371
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 0177/6827355
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle Tel. 05141/85676
Rund um den Garten ............. 080 Rund ums Kind ...................... 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ............................. 230 Bekanntschaften.................... 150 Camping/Wassersport ........... 460 Dienstleistungen.................... 130 Entlaufen/Zugelaufen ............ 290 Esoterik ................................. 240 Freizeit/Geselligkeit............... 160 Gesund und Fit ...................... 180 Grüße/Glückwünsche ............ 140 In letzter Minute ................... 990 Kaufgesuche Allgemein.......... 110 Kontaktanzeigen .................... 170 Landwirtschaft ...................... 430 Mitfahrgelegenheit ................ 221 Motorräder ........................... 500 Reise und Erholung ................ 260 Rund um den Sport................ 250 Stellenangebote .................... 190 Stellengesuche ...................... 200 Tiermarkt .............................. 280 Unterricht.............................. 210 Veranstaltungen .................... 220 Verloren/Gefunden ............... 300 Verschenke ............................ 270 Verschiedenes ....................... 120
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern! www.celler-kurier.de
Sonntag, den 21. Februar 2016
Musikalischer Gottesdienst CELLE. Am heutigen Sonntag, 21. Februar, findet um 18 Uhr in der Neuenhäuser Kirche, Kirchstraße in Celle, ein musikalischer Abendgottesdienst statt. Ekkehard Popp (Fagott) und Hedwig Popp (Klavier) spielen von Johann Ernst Galliard und Jerome Besozzi Sätze aus Sonaten für Fagott und Basso continuo. Pastor Michael Kurmeier predigt.
Südamerika im Kaiserpanorama
LOKALES
Bibliotheksgesellschaft Celle übergab Spende in Unterkunft
50 mehrsprachige Bücher für Flüchtlinge in Celle-Scheuen
CELLE. Als in der Flüchtlingsunterkunft in Scheuen eine Kiste mit Büchern auf den Tisch gestellt wurde, bildete sich schnell eine Traube von Kindern. Alle wollten die Bücher sehen, in die Hand nehmen und darin blättern. Jürgen Brandes, Dr. Elke Haas, Sabine Richter und Gisela Broese von der Bibliotheksgesellschaft Celle übergaben diese Bücherspende für die
als 50 Bücher sind es, zweioder mehrsprachig und bebildert. Verschiedenste Sprachen sind vertreten, vielfach Arabisch, Kurdisch und Persisch,
CELLE. In seinem Kaiser-Panorama zeigt der Förderverein ab Montag, 22. Februar, bei Photo Porst in der Schuhstraße Bilder aus Südamerika. Zu sehen ist ein farbiges 3-D-Programm von Aufnahmen, die in Celle vor knapp einem Jahrhundert zuletzt gezeigt wurden. Von Mexiko-City geht es über Peru in die Urwälder Brasiliens. Die Serie bleibt bis zum 5. März im Programm.
Bürger-Brunch am 12. Juni
CELLE. Alle zwei Jahre organisiert die Bürgerstiftung Celle mit dem „Bürger-Brunch“ auf dem Großen Plan ein außergewöhnliches Picknick vor historischer Kulisse. Die Vorbereitungen für das fünfte Celler Bürger-Brunch am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 16 Uhr laufen bereits. Der Vorverkauf für die rund 150 Tische, an denen selbst Mitgebrachtes verzehrt wird, startet aber erst am 2. Mai - ein Tisch mit acht Plätzen kostet 50 Euro, und damit soll wieder Arbeit der Bürgerstiftung unterstützt werden.
Fortbildung Fitball und mehr CELLE. Am Samstag, 12. März, findet in der Sporthalle der Grundschule Celle-Scheuen, Arlohstraße 16, die NTBFortbildung „Fitballtrommeln und Koordinationstraining für Ältere“ für Übungsleiter und alle Interessierten statt. Die Referentinnen Gudrun Bachmann und Inge Dahms werden dabei viele Ideen mit einbringen, welche dann die Übungsstunden bereichern können. Die Kosten betragen für NTBMitglieder fünf Euro, für Nichtmitglieder zehn Euro. Anmeldungen sind bis zum 1. März unter Telefon/Fax 05141/54125 oder per Mail an info@turnkreis- celle.de möglich. Nähere Informationen unter www. ntb-infoline.de/celle.
Geburtstag im Ice-House MELLENDORF. Dass das Ice-House-Restaurant im Mellendorfer Eisstadion der Geheimtipp für Kindergeburtstage ist, ist schon seit Jahren bekannt. Dass die Anzahl der Kinder, die dieses Superangebot nutzen in dieser Eislaufsaison 2015/16 weiter rasant angestiegen ist, ist ein eindeutiger Beweis für die Attraktivität dieses Spezialangebotes im Mellendorfer Eisstadion (Hockeyzentrale-Icehouse). Das heißeste Angebot ist der „VIP Geburtstag all inklusive“: Eintritt, Leihschlittschuhe, heiße Schokolade und kalte Getränke während des Eislaufens am Kiosk und anschließend im Restaurant gemeinsames Essen am gedeckten Geburtstagstisch, natürlich auch mit Getränken, bevor es zum Abschluss die „Bunte Tüte“ gibt. Und was das tollste ist, die heimische Küche bleibt kalt und die Wohnung gerät nicht in Unordnung, denn die Feier steigt im Eisstadion Mellendorf. Kontakt unter Telefon 05130/9594-0.
CKS 7
Seite 13
Rebecca Roehrkasse (Mitte), Dr. Elke Haas und Jürgen Brandes bei der Bücherübergabe. Foto: Lothar Haas Flüchtlinge jetzt an Rebecca Roehrkasse und Franziska Witt, pädagogische Kräfte der Malteser im Flüchtlingslager. Mehr
auch Albanisch, Urdu (Pakistan, Indien) und schließlich Tigrinya (Äthiopien, Eritrea). Die Bücher bieten einfache
Zugänge zur deutschen Sprache und können das Zurechtfinden in der neuen, noch ungewohnten Umgebung erleichtern. „Im fremden Land ist der Erwerb der neuen Sprache der zentrale Punkt“, so Brandes. Und Haas fügte hinzu: „Diese Bücher schildern keine Flüchtlingsschicksale. Sie haben Alltagssituationen zum Gegenstand.“ Bücher und Spiele können die Flüchtlinge in einem unkomplizierten Verfahren ausleihen. Das Gedränge der Kinder um die Bücher zeigte, ohne dass es gesagt werden musste, wie wichtig die Bücher für sie sind. Roehrkasse und Witt zeigten sich begeistert über diese Bücherspende. Alle Bücher sollen verzeichnet und der kleinen Campbibliothek eingegliedert werden. Dort können die Flüchtlinge die Bücher dann gegen Vorlage des Campausweises ausleihen. Das Notaufnahmelager für Flüchtlinge in Celle-Scheuen ist das erste dieser Art, das von den Maltesern in der Diözese Hildesheim betrieben wird. Es wurde im Auftrag des Niedersächsischen Innenministeriums Anfang September 2015 innerhalb kürzester Zeit aufgebaut mit derzeit 1.000 Plätzen.
DRK-Blutspendedienst NSTOB warnt vor Versorgungsengpass
Spendenaufkommen in den vergangenen Wochen gesunken
CELLE. Der DRK-Blutspendedienst NSTOB warnt vor einem Versorgungsengpass mit Blutpräparaten in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bremen. Der aktuell hohe Bedarf an Spenderblut sowie sinkende Spenderzahlen durch Erkältungskrankheiten haben den Bestand an Blutkonserven in den vergangenen Tagen massiv schrumpfen lassen. „Wir rufen alle Spenderinnen und Spender in unserem Gebiet auf zur Blutspende zu kommen und einem drohenden Engpass entgegenzuwirken“, sagt Tobias Lüttig, Sprecher des DRK-Blutspendedienstes NSTOB. Insbesondere aufgrund ihrer kurzen Haltbarkeit können Blutpräparate nicht über längere Zeit bevorratet werden. „Wir müssen jetzt handeln, denn eine unzureichende Versorgung mit Blutpräparaten hätte direkte Folgen und könnte die Therapie von schwerkranken Patienten unmittelbar gefährden“, so Lüttig.
Aktuelle Termine und Informationen zur Blutspende sind online auf www.blutspendenstob.de oder über die ServiceHotline 0800/1194911 abrufbar. Blutspender sind „Lebensretter“, etwa 107 Millionen Blutspenden werden weltweit pro Jahr benötigt. Mit einer Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten geholfen werden. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr rund 4,6 Millionen Vollblutspenden entnommen. Davon stellen die sechs regional tätigen DRK-Blutspendedienste 3,7 Millionen Vollblutspenden für die flächendeckende, umfassende Patientenversorgung nach dem Regionalprinzip zur Verfügung - rund um die Uhr. Das entspricht etwa 15.000 Blutspenden werktäg-
lich oder elf Spenden pro Minute. 2015 organisierten die DRK-Blutspendedienste rund 43.000 Blutspendetermine in Deutschland. Nach strengen ethischen Normen - freiwillig, gemeinnützig und unentgeltlich. Das DRK deckt auf der Grundlage freiwilliger und unentgeltlicher Blutspenden so knapp 70 Prozent der bundesweiten Blutversorgung ab. Grundsätzlich kann jeder gesunde Erwachsene ab 18 Jahren Blut spenden. Mehrfachspender können nach individueller Entscheidung bis zu einem Alter von 72 Jahren spenden. Frauen können vier Mal, Männer sogar sechs Mal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen. Mitbringen sollten die Blutspender/-innen ihren Unfallhilfe- und Blutspenderpass, bei Erstspendern reicht ein amtlicher Lichtbildausweis.
„Red Hot Chilli Pipers“ im „Kubus“
Am Donnerstag, 10. März, um 20 Uhr werden die „Red Hot Chilli Pipers“, denen ihr charakteristischer „Bagrock“-Sound ein breites Publikum beschert hat, im „Kubus“ in Müden (Aller) spielen. Der Sound der „Red Hot Chilli Pipers“ ist eine Mischung aus traditionellen Dudelsack-Klängen und modernen Rock-Klassikern. So findet man auf den ersten fünf Alben „Clocks“ von „Coldplay“, „Chasing Cars“ von „Snow Patrol“, „Use Somebody“ von den „Kings of Leon“, „Queens“ „We will Rock you“ sowie ein Medley aus „Deep Purples“ „Smoke on the Water“ und „AC/DCs“ „Thunderstruck“. Daneben gehören auch „Flower of Scotland“, „Amazing Grace“ und „The Hills of Argyll“ zum Repertoire der Band - alle natürlich im typischen „Chilli“-Style. Karten gibt es für 28 Euro an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen. Weitere Infos und Ticketverkauf auch unter www.paulis.de. Foto: privat
D.I.S.C.O.-Plakat-Malwettbewerb
Diesjährige Gewinnerin kommt aus Burgdorf
CELLE. Die diesjährige Gewinnerin des D.I.S.C.O.-Plakat-Malwettbewerbs ist die Burgdorferin Kerstin Kahle. Ihr Bild ziert jetzt die Plakate und Flyer für die kommende D.I.S.C.O. am Donnerstag, 10. März, in der CD-Kaserne.
Steffi Fritzsche (links) aus dem Team der CD-Kaserne besucht Kerstin Kahle in Burgdorf und überrascht sie mit ihrem Bild auf dem neuen D.I.S.C.O.-Plakat. Foto: privat Die CD-Kaserne hat zusammen mit Lobetalarbeit e.V. und der Lebenshilfe Celle wieder einen Malwettbewerb im Rahmen der D.I.S.C.O.-Veranstaltungsreihe ausgerufen und viele tolle Einsendungen haben das Team erreicht. Der Kreativität der Künstlerinnen und Künstler wurde dabei keine Grenze gesetzt und so wurden viele verschiedene, bunte Bilder bei der D.I.S.C.O. am 21. Januar ausgestellt und das Publikum hatte die Qual der Wahl, denn jeder Gast durfte sei persönliches Lieblingsbild wählen.
Kerstin Kahle entschied diesen Wettbewerb für sich und schaffte es, in ihrem Bild die D.I.S.C.O.-Party perfekt zusammenzufassen: Discokugel, tanzende Menschen, Musik und ganz viel Spaß. Natürlich gebührt der Gewinnerin auch ein Preis und als treue D.I.S.C.O.Gängerin freut sie sich nun über freien Eintritt zu den kommenden drei D.I.S.C.O.Veranstaltungen in der CD-Kaserne, zu denen sie auch noch vier ihrer Freunde einladen kann, die dann ebenfalls kostenlos zu dieser Party dürfen.
Wichtige Rufnummern Polizei
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
Citywache............................... 2 08 44 60 Feuerwehr Was brachte der Dialog?
Edna Brocke (links im Gespräch mit einem Zuhörer) sprach vor Kurzem in der Celler Synagoge über die Entwicklung des christlich-jüdischen Dialogs aus Sicht von liberalen Juden. Und sie wies auf eine Reihe von Punkten hin, die in diesem sehr langen Dialog, an dem sie selbst auch schon über 40 Jahre beteiligt ist, immer noch ungelöst oder gar neu hinzugekommen sind. Dazu gehören auch ganz praktisch-politische Probleme. So fragte sich nicht nur Brocke, warum christliche oder vom deutschen Staat geförderte Organisationen in Israel Partner unterstützen, deren erklärtes Ziel es sei, mit Warenboykott, Kapitalabzug und Sanktionen (englisch kurz: BDS) Israel zu schaden. Foto: Maehnert
Seite 13
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911 Notruf 112
Oppermann-Feuerschutz
Verkauf · Wartung · Füllen Feuerlöscher-Anlagen 0 51 43 /
Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser
0800 - 7 86 43 57
14 80
Vodafone Shops Celle
Hannoversche Heerstr. 7, Tel. 9 11 91 30 Großer Plan 4, Tel. 2 78 25 80
Fax:
Anzeigen: 0 51 41 / 68 96 Redaktion: 0 51 41 / 64 69
Seite 14
LOKALES
Sonntag, den 21. Februar 2016
Stellenmarkt Große Zukunft! Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen? Im Team der Johanniter sind Sie mit Ihrer ganzen Leidenschaft und Kompetenz willkommen! Für die Unterbringung, Versorgung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Celle suchen wir ab sofort:
Diplom-Sozialpädagogen (m/w) oder Diplom-Sozialarbeiter (m/w), Diplom-Psychologen (m/w) oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Erzieher (m/w) Der Aufgabenbereich umfasst die individuelle sozialpädagogische Betreuung der minderjährigen Flüchtlinge. Fremdsprachenkenntnisse und Erfahrungen in der Migrationsarbeit mit Kindern und Jugendlichen sind wünschenswert.
Umwelttag beim Fischereiverein Früh Auf Wienhausen
Mit schwerem Gerät rückten beim diesjährigen Umwelttag des Fischereivereins Früh Auf Wienhausen 22 Männer und eine Frau des Vereins an, um die Kopfweiden am Schwarzwasser zu schneiden. Mit einem Teleskoplader konnte man die mittlerweile acht Meter hohen Äste der Weiden herunterschneiden. Ein Trecker mit Stahlseil hatte aber dennoch genug zu tun, die zahlreichen Äste, die ins Schwarzwasser fielen, wieder herauszuziehen. Die Kopfweiden waren mittlerweile zehn Jahre alt und hatten schon eine gute Beschattung des Schwarzwassers erzielt. In diesen Bereichen war deutlich weniger Krautwuchs, sodass die Unterhaltung hier geringer ausfiel und die Strömung erhöht wurde. Zum Herbst plant der Verein mit der Aktion Fischotterschutz oberhalb Schwachhausens weitere Pflanzungen und das Einbringen von Kiesbänken, um Kieslaichern einen Lebensraum zu bieten. Unterstützt wird der Verein hierbei auch vom Unterhaltungsverband Mittelaller und Niedersächsischem Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz sowie dem Landkreis Celle. Foto: privat
Versammlung der Fußballer OVELGÖNNE. Am Freitag, 26. Februar, um 20 Uhr beginnt im Teehaus des Vereins die Mitgliederversammlung der Fußball-Sparte des TuS Oldau-Ovelgönne.
Vorsitzende am 17. Zivilsenat
CELLE. Am Montag, 29. Februar, gibt es um 20 Uhr den Kurs „Wir feiern Konfirmation“ in der Evangelischen FamilienBildungsstätte (Fabi), Fritzenwiese 9 in Celle, der sich mit der Bedeutung der Konfirmationsfeier befasst. Für die Vorbereitung und Gestaltung des Festtages werden vielfältige Anregungen gegeben, damit er für Konfirmandinnen/Konfirmanden und Gäste in schöner Erinnerung bleibt. Die Gebühr beträgt zehn Euro. Mehr Infos und die Anmeldung gibt es bei der Fabi unter Telefon 05141/9090365 oder per Mail an info@fabi-celle.de.
Missionswerk Bruderhand lädt zum Unterweisungskurs Commis ein
OPPERSHAUSEN. Noch gibt es für Teenager freie Plätze. Im Missionswerk Bruderhand findet in der Zeit vom 24. März bis 3. April die Teenagerfreizeit „fit for life“ statt. In den vergangenen Jahren hieß es noch Unterweisungskurs (UWK). Gedacht ist es für
ren, zum Sommer- UWK auch noch einen weiteren in den Herbstferien geben.
Im Normalfall kommen die Teilnehmer drei Jahre hintereinander zu einem UWK. Foto: privat Teenager im Alter zwischen elf bis 15 Jahren. Eine Zugehörigkeit zu einer Kirchengemeinde ist nicht erforderlich. Im Normalfall kommen die Teilnehmer drei Jahre hintereinander zu einem UWK. Diesen gibt es bereits seit 1971. Durch den großen Zulauf an Teilnehmern aus dem ganzen Norddeutschen Raum, wird es, wie auch in den vergangenen Jah-
Der Leiter des Missionswerkes, Dietmar Langmann, freut sich sehr darüber, dass die Teenager mit Freude und Spaß dabei sind, um über christliche Werte unterrichtet zu werden. Die Mitarbeiter kommen aus dem Missionswerk und der Freien evangelischen Gemeinde in Wienhausen. Die Leitung haben Christian Kutsch und Josef Drazil. Fit for Life besteht
de rang (m/w) Chef de rang
am Vormittag aus drei bis vier Unterrichtsstunden. Es(m/w) geht in diesen Stunden über das Alte in Vollzeit für Taverna & Trattoria und Neue Testament, KirchenPalio und Restaurant Endtenfang zu sofort gesucht. geschichte, Religionen und Bewerbung Sektenlehre. Dochan:das Größte · Generalist Manager fürIngo dieSchreiber Teenager die GeAlthoff Hotel Fürstenhof meinschaft untereinander. So Hann. Straße 55/56 · D-29221 Celle gibt es am Nachmittag Sport, fuerstenhof-celle.com Spiele, Ausflüge und Wettbeschreiber@fuerstenhof-celle.com werbe. Auch die Abende sind von Spielen gemeinsamen 1sp_77mm hoch und = 151,69 € zzgl. MwSt. Aktivitäten geprägt. Musik, LieAuftragsnummer: 110034_sc der, Theater und Rollenspiele stehen ebenfalls auf dem Programm. Viele von ihnen freuen sich über ein Wiedersehen mit Leuten aus dem vergangenen Jahr. Die Teilnehmer sind von Anfang an in kleine Gruppen aufgeteilt, so genannte Families. Diese Families werden jeweils von einem Mitarbeiter betreut. Der Abschlusshöhepunkt wird der Gottesdienst am Sonntag, 3. April, um 10 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde in Wienhausen, Bahnhofstraße 24 sein. Dort werden die Teenager mitwirken und damit die 83. Teenagerfreizeit beenden. Gäste sind zu diesem Gottesdienst herzlich willkommen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucher ins Bistro der Gemeinde zu einer Tasse Kaffee eingeladen. Anmeldungen weitere Informationen unter www.bruderhand.de.
CKS 7
Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des möglichen Einstellungstermins per E-Mail an: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Harz-Heide Ludwig-Winter-Str. 9 38120 Braunschweig dagmar.richter@johanniter.de
Friseure/-Meister m/w für unsere Neueröffnung am Lauensteinplatz in Celle gesucht. Bitte melde dich bei Sebastian Backhaus unter Tel. 01 63 / 9 83 28 83 www.cuthouse.de
Chef de partie (m/w) Commis de cuisine (m/w)
Beliebt bei der ganzen Familie!
in Vollzeit für Taverna & Trattoria Palio und Restaurant Endtenfang zu sofort gesucht. Bewerbung an: Ingo Schreiber · General Manager Althoff Hotel Fürstenhof Hann. Straße 55/56 · D-29221 Celle fuerstenhof-celle.com schreiber@fuerstenhof-celle.com
1sp_77mm hoch = 151,69 € zzgl. MwSt. Auftragsnummer: 110042_sc Mitarbeiter (m/w)
für die Reinigung von Hotelzimmern gesucht. Beschäftigung sozialversicherungspflichtig (Teilzeit) oder auf 450,- €-Basis möglich.
Commis de rang (m/w) Chef de rang (m/w)
Tel. 05 11/ 3 53 09 12
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
in Vollzeit für Taverna & Trattoria Palio und Restaurant Endtenfang zu sofort gesucht. Bewerbung an: Ingo Schreiber · General Manager Althoff Hotel Fürstenhof Hann. Straße 55/56 · D-29221 Celle fuerstenhof-celle.com schreiber@fuerstenhof-celle.com
Physiotherapeut/in mit MLD & MT gesucht! physio-concept-celle.de
1sp_77mm hoch = 151,69 € zzgl. MwSt. Auftragsnummer: Für unsere augenärztliche Gemeinschaftspraxis suchen wir zum110034_sc nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n
Arzthelfer/in / med. Fachangestellte/n in Voll-/Teilzeit. Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit, die Engagement und Freude im Umgang mit Menschen erfordert sowie Eigeninitiative und Eigenverantwortung beinhaltet. Ebenso bieten wir zum 1.8.2016 einen
Ausbildungsplatz zur/m med. Fachangestellte/n Dres. Hartmann, Schröder, v. Waldthausen Neumarkt 1d • 29221 Celle
Für unsere Flüchtlingseinrichtung in Celle-Scheuen suchen wir zu sofort
• Rettungssanitäter / Rettungsassistenten und Krankenpflegepersonal / medizinische Fachangestellte in Voll- und Teilzeit.
Angebote auf den Bauernhöfen CELLE. Produkte vom Bauernhof entdecken und erfahren - die neue HofApp der Landwirtschaftskammer Niedersachsen zeigt die Vielfalt des Angebots landwirtschaftlicher Betriebe, wo immer Gäste, Urlauber und Verbraucher in Niedersachsen gerade unterwegs sind. Obsthöfe, Rindfleisch vom Erzeuger, Bauernhofcafé - die HofApp will Antworten geben. Sie ist für das Smartphone aufbereitet, leicht zu bedienen und vor allem auch ohne Internetverbindung verfügbar. Weitere Infos im Internet unter www.service-vomhof.de.
Infos zu den Johannitern finden Sie im Internet: www.johanniter.de
Teenagerfreizeit „fit for life“ in den Osterferien
CELLE. Der Präsident des Oberlandesgerichtes Dr. Peter Götz von Olenhusen hat die Richterin Iris Fay vor Kurzem zur Vorsitzenden Richterin am Oberlandesgericht ernannt. Sie trat nach Abschluss ihrer juristischen Ausbildung 1991 in die Justiz des Landes Niedersachsen ein. Zur Richterin am Oberlandesgericht in Celle wurde sie im August 1999 befördert und ist seit dem vorrangig im Familienrecht tätig. Sie übernahm jetzt den Vorsitz des für Familiensachen zuständigen 17. Zivilsenats.
Wir feiern Konfirmation
Unsere Leistung für Sie: Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Johanniter (AVR-J), 13. Monatsgehalt, attraktive Zuschläge (z. B. Kinderzuschlag), eine Altersversorgung in Abhängigkeit der Betriebszugehörigkeit, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein engagiertes und aufgeschlossenes Team.
Bewerbungen per Mail oder Schriftform an: Malteser-Hilfsdienst gemeinnützige GmbH, Flüchtlingsunterkunft nicolai.hollander@malteser.org, Reiherberg 112, 29229 Celle
Ev.-luth. Kirchengemeinde Celle-Neuenhäusen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/in für unseren Friedhof
Spende für Kinderschutzbund
Auch in diesem Jahr spendete der Lions Club Wienhausen Flotwedel den Verkaufserlös vom Weihnachtsmarkt in Wienhausen wieder an ortsansässige Vereine zur Unterstützung sozialer Projekte. Als erster Spendenempfänger freute sich kürzlich der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Celle, vertreten durch Silvia Seibel, Susanne Hoffmann und Dr. Helmut Büngener über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro, die sie aus den Händen des diesjährigen Lions Club-Präsidenten Frank Pawils und Spendenpatin Ulrike Wisch erhielten. Foto: privat
Seite 14
(7,5 Wochenstunden) Unser Friedhof liegt mitten in der Stadt Celle und umfasst eine Fläche von ca. 1,2 ha. Im Jahr finden dort etwa 25 Beisetzungen statt. Zu Ihren Aufgaben gehört die Pflege des gesamten Friedhofsgrundstückes zusammen mit einem weiteren Mitarbeiter. Die Vergütung erfolgt nach TV-L, die Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen ist Anstellungsvoraussetzung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 29.2.2016 an den Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Neuenhäusen, Kirchstraße 2, 29221 Celle Nachfragen beantwortet das Kirchenbüro der Kirchengemeinde, Te. 0 51 41 / 2 52 88
C
i P
H
1sp_ Auftr
Sonntag, den 21. Februar 2016
ANZEIGEN
Seite 15
Stellenmarkt im Kurier Stadt Bergen
Pflegedienst
aspar ase
Wir suchen einen Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w) in Celle für Leistungen zur Förderung der sozialen Wiedereingliederung auf 450 Euro-Basis Dein Profil: · Berufserfahrung · Hohes Einfühlungsvermögen, Engagement und Verantwortungsbereitschaft · Ausgeprägte soziale Kompetenz und hohe kommunikative Fähigkeit · Teamfähigkeit Unser Profil: Neugierig geworden … Dann besuche uns auf unserer Internetseite.
Pflegedienst Caspar & Dase GmbH Tel.: (05141) 900 681 0 · Mail: info@fachpflegedienst.de www.fachpflegedienst.de
Wir suchen schnellstmöglich
auf geringfügiger Basis – sog. Minijob – für Arbeiten rund um die Unterbringung von Asylbewerbern. Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst u.a. die Herrichtung von Wohnungen, Möbeltransporte und unterstützende Fahrten und kleinere Reparaturarbeiten. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf 1 Jahr. Wir erwarten: Handwerkliches Geschick PKW-Führerschein
Pflegehelfer/in, Haushaltshilfen, Alltagsbegleiter/in Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Telefonisch unter 0 51 42 / 98 88 944 oder schriftlich bei Pflege & Betreuung, GbR Ambulanter Pflegedienst Celler Straße 12 • 29348 Eschede
Wir bieten: eine Entlohnung nach TVöD sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Otto, Tel. 0 50 51 / 4 79 13, gern zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet werden.
Baureinigung Glasreinigung Fassadenreinigung Saisonbedingt von Mitte März bis IHR Unterhaltsreinigung ZUVERLÄSSIGER PARTNER ! Großküchenreinigung Oktober. AZ von 5.00 bis 7.00 Uhr, Baureinigung Glasreinigung Fassadenreinigung Wir suchen für sofort oder später Großküchenreinigung Teppichbodenreinigung Unterhaltsreinigung Krankenhausreinigung auch an Sonn- u. Feiertagen. Vergütung IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER ! Teppichbodenreinigung Krankenhausreinigung Hausmeister-Dienste Personalbüro Betriebshygiene-Service Hausmeister-Dienste nach Tarif. Sonn- und Feiertags 100% Glasreinigung Fassadenreinigung Betriebshygiene-Service Baureinigung Kleine Häg 2 · 29313 Hambühren Unterhaltsreinigung Großküchenreinigung Zuschlag. Kleine Häg 2 Kleine Tel. (0 50 84) 400 532 · Fax 400 534 Häg 2 · 29313 Hambühren Krankenhausreinigung Teppichbodenreinigung Schriftliche Bewerbung an: Betriebshygiene-Service Hausmeister-Dienste 29313 Hambühren Tel. (0 50 84) 400 532 · Fax 400 534
Intensivpflege und Heimbeatmung
Altenpfleger/in Krankenpfleger/in
Kleine Häg 2 · 29313 Hambühren Tel. (0 50 84) 400 532 · Fax 400 534
Top Job! Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/Beifahrer (m/w), ab 18 J., auch ungelernt, sofortige Festeinstellung, Führerschein kann gemacht werden Tel. 0160/6736860
Reinigungskräfte TZ, tgl. 4 Std. Tägliche Arbeitszeit zwischen 5.30 Uhr und 12.00 Uhr in Celle. Fühlen Sie sich angesprochen, dann melden Sie sich bitte telefonisch bei
Macht Sauber & Mehr GmbH
Tel. 0 51 32 / 90 28 36
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams freundliche Mitarbeiter/in im Service, Hotel/Restaurant „Allerblick“ in Winsen Tel. 05143/8508 Suchen Serviceleitung für Schloß Eldingen, AZ Fr. + Sa ab 14 od. 18 Uhr und nach Verfügbarkeit. Erfahrungen in der Gastronomie sind vom Vorteil Tel. 0170/3219714 Zuverl. Reinigungskräfte in Celle/ Wietzenbruch gesucht! AZ: vormittags auf Lohnsteuerkarte. Bew. OPTIMAX Gebäudeservice GmbH Tel. 05138/7088900
Zuverlässige ! t h c u s e g r e l l Zuste n! e b r e w e b t z Jet
0 51 41 92 43 20
oder unter: www.celler-kurier.de
in Lachendorf, Hannover und Wedemark 17,- € Std. brutto + Zuschläge Bewerbungen an
pdl@1apflegedienst.de 01 73-6 10 47 95
Arbeit
Tel.
Suche Putzstelle in Hambühren v. privat. Sie, 50 J., deutsch Tel. 0171/9655077 Frührentnerin 50 J., su. Job auf 450 € Basis. PC- Kenntnisse, gute Rechtschreibung, auch am Wochenende, flexibel Tel. 05141/2085803
AC
AUTO CHECK
Seemüller Kfz-Meisterbetrieb
Für unsere Filiale im Real Celle mit Salatverkauf und Verzehrbereich suchen wir
Verkäufer/innen und Verkaufshilfen
für 30 Std./Woche in Wechselschicht. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Telefon: 0 51 31 / 49 42 13 AnnA AndReAdou GmbH Allrounder übernimmt für Sie sämtliche Arbeiten rund ums Haus u. Garten Tel. 0152/33892398 Privathaushalt (2 Pers.) in Bannetze benötigt Unterstüzung für RAUMPFLEGE, 1 x wöchentlich Tel. 0171/6436467 Gartenhilfe für Beedenbostel gesucht Tel. 0151/46451734 Schlosser auf 450 € Basis gesucht Tel. 05144/490800 4000 € monatl. Einkommen als Projektleiter m/w für Sozialsponsoring im regionalen Bereich. Sie beraten Firmeninhaber u. vertreiben Sponsorenflächen für eine gute Sache. Fundierte Einarbeitung garantiert. Voraussetzungen: FS + Pkw, Verkaufstalent, Mindestalter 28 Jahre, Info unter: H. Kulmann Tel. 0163/7931599
Mittwoch: Ahnsbeck, Altencelle, Faßberg, Groß Hehlen, Hambühren, Hermannsburg, Lachendorf, Nienhagen, Ovelgönne, Südwinsen, Unterlüß, Wathlingen sowie Altenhagen, Bleckmar, Boye, Eicklingen, Eversen, Klein Hehlen, Katensen, Lutterloh, Neustadt, Oldendorf, Oppershausen, Sülze, Wieckenberg, Wietze und Winsen. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen für andere Bereiche in Celle und im Celler Landkreis entgegen. Melden Sie sich bitte telefonisch oder online. Gern können Sie uns auch zu unseren Bürozeiten (Mo. - Do., 8.30 - 17 Uhr und Fr. 8.30 - 16 Uhr) in unserem Verlag besuchen.
Seite 15
• Bilanzbuchhalter/in
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29.2.2016 an folgende Anschrift:
DRK-Kreisverband Celle e.V. 77er Straße 45 A • 29221 Celle Telefonische Auskünfte: Herr Scharf, 0 51 41 - 90 32 11
www.drkcelle.de Für den Ambulanten Dienst suchen wir ab 1. März 2016 eine
Pflegedienstleitung
• Qualifikation Pflegefachkraft im mittleren Leistungsbereich Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie schriftlich oder per E-Mail an:
Senioren-reSidenz Bertram
Salzstraße 18 • 31303 Burgdorf OT Dachtmissen www.sr-bertram.de • info@sr-bertram.de Weitere Auskünfte unter (0 51 36) 800 600 Wir suchen Zusteller für die Verteilung des Celler und Berger Kurier am Mittwoch und Sonntag in Stadt und Landkreis Celle. Info rund um die Uhr unter www.celler-kurier.de oder Mo.-Fr. von 8:30-16:00 Uhr unter Tel. 05141/9243-20 od. -58
Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bei Auto Check Seemüller, Herrn Patrick Seemüller oder per E-Mail an info@carservice-seemueller.de Celler Str. 17 • 29348 Eschede Telefon 0 51 42 / 98 79 90 www.ac-seemueller.de
Su. dringend Arbeit im Hauhalt und Garten in Nienhagen u. Umgebung Tel. 0152/27639126
Lackierer (m/w) oder Lackierhelfer (m/w)
für Vorbereitungen in unserer eigenen Lackierhalle.
Team 2016 Jetzt durchstarten! Sie sind kommunikativ und können auf Menschen zugehen? Dann sind Sie in unserem Team genau richtig. Wir suchen Mitarbeiter mit Engagement und Motivation für Promotion- und Informationsarbeit in Festanstellung. Für Studenten auch in den Semesterferien möglich. Für weitere Infos: 08000 / 4 02-200 (gebührenfrei) • 0 51 39 / 4 02-200 www.promotion-welt.de oder per E-Mail an info@promotion-welt.de
(m/w)
• Berufserfahrung ambulant
Celle: Wir suchen Sie als Kassierer/in, Servicekraft in einem SB-Backshop oder Mitarbeiter/in für die Regalbefüllung für ein SB-Warenhaus in Ihrer Nähe! Einfache Anlerntätigkeit, auch in den Abendstunden und samstags. Auf 450,-€ Basis mit einem Stundenlohn von 8,80 €. Vorstellungsgespräche erfolgen direkt in Celle. Bewerben Sie sich initiativ bei Mumme Handelsservice GmbH telefonisch unter 0281/97209060 oder unter www.mumme-handel.de bzw. job@ mumme-handel.de.
Wir suchen zur Verstärkung einen
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Samstag / Sonntag: Altenhagen, Bergen, Blumlage, Eicklingen, Hermannsburg, Lutterloh, Lachtehausen, Westercelle u. Wietze.
CKS 7
in Vollzeit und Teilzeit für eine 1:1 Betreuung
Reinigungskraft für ein Ladengeschäft in der Celler Innenstadt gesucht! AZ: Mo - Sa 7:00 - 8:50 Uhr. Bewerbungen über www. racoon-gm.de oder telefonisch ab Mo 8:00 Uhr: Tel. 0159/04063111 Maler sucht 05141/4039835
Zur Verstärkung unserer Buchhaltung suchen wir mit 25 Stunden wöchentlich ab sofort eine/n
Wir bieten • eine vielseitige und interessante Tätigkeit • Vergütung nach DRK-Reformtarifvertrag • Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen bis zum 29.2.2016 an die Stadt Bergen, Deichend 3-7, 29303 Bergen.
Wir suchen Reinigungskräfte IHR ZUVERLÄSSIGER1A PARTNER ! Pflegedienst UG für ein Objekt in Winsen
Der DRK-Kreisverband Celle e.V. umfasst 20 Ortsvereine, 19 Kindertageseinrichtungen, Rettungsdienst, drei ambulante Pflegedienste und betreut 5 Ganztagsschulen.
Anforderungen • Ausbildung Bilanzbuchhaltung oder ähnlich • Selbstständiges Arbeiten • Sicherer Umgang mit MS-Officeprogrammen • Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit • logisches Denkvermögen • Interesse an neuen Aufgaben
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen? Arbeiten Sie gerne selbstständig? Dann suchen wir Sie:
Wir suchen
Verwaltungsmitarbeiter (m/w)
1 Mitarbeiter/in
Gel. Fliesenleger sucht Arbeit. Tel. 0160/97739654 Welche Omi braucht mich? Nettes, hilfsbereites Fräulein! Gerne auch mit Wohngelegenheit Tel. 0172/8147422 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Hecken u. Bäume schneiden, vertikutieren u. Laub harken mit Abfuhr sowie Platten- u. Dachreinigung Tel. 0174/3611797
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
Wir suchen einen rüstigen
Rentner
für Gartenarbeiten und Außenanlagenpflege auf 450,- Euro-Basis.
R. Glenewinkel GmbH Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung
Tel. (0 51 41) 20 81 18
Betreutes Wohnen in der Südheide Wir suchen zu sofort oder später eine
Pflegedienstleitung (m/w)
mit Berufserfahrung für den ambulanten Bereich in Vollzeit sowie einen Altenpfleger (m/w) oder Krankenpfleger (m/w) oder Heilerziehungspfleger (m/w) für den stationären Bereich in Teil- oder Vollzeit. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Seniorenresidenz Hermannsburg
z. Hd. Fr. Martin Timm-Willem-Weg 8 29320 Hermannsburg Tel. 0 50 52 / 91 17 33 info@seniorenresidenz-hermannsburg.de
Starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft! Dienstleistungen rund um Ihre Ihre Immobilie Immobilie Dienstleistungen rund um Seitüber über 30 30 Jahren Jahren betreuen wir im Raum Celle Seit Celle Immobilien Immobilien vomEinfamilienhaus Einfamilienhaus bis bis hin zu komplexen Wohnanlagen vom Wohnanlagenmit mitüber über 300Einheiten. Einheiten. Des Des Weiteren weiteren führen 300 führen wir wir Holzmontagen, Holzmontagen, Pflasterarbeiten, Neugestaltung Neugestaltung und die Pflege Pflasterarbeiten, Pflege von von Gartenanlagen Gartenanlagen wie vieles mehr mehr durch. durch. wieauch auch Haushaltsauflösungen Haushaltsauflösungen und vieles
Undnun nunbraucht braucht unser unser Team Team eine eine weitere weitere Verstärkung Und Verstärkung im imBereich: Bereich:
Garten- und Landschaftsbau Gartenund
Landschaftshelfer
(m/w)
Unsere Anforderungen:
– fundierte Kenntnisse im Bereich GaLa-Bau (m/w) – technisches Verständnis Führerschein Kl. 3 / C1E (bis 7,5 t) Aufgabe: –Pflege von Gartenanlagen – Erfahrung mit Baumaschinen Wir bieten bieten einen einen ganzjährigen, ganzjährigen, gesicherten Wir gesicherten Arbeitsplatz Arbeitsplatz in einem einem leistungsstarken leistungsstarken Team. in Team. Wenn Sie Sie diese diese Herausforderung Herausforderung reizt, Wenn reizt, senden senden Sie Sie bitte bitte Ihre schriftliche schriftliche Bewerbung Bewerbung an: Ihre an:
R. Glenewinkel GlenewinkelGmbH, GmbH,Am Tannhorstfeld R. Poggenteich31, 44,29229 29229Celle Celle
Wir bieten ab August 2016 einen Ausbildungsplatz zum
Bauwerksmechaniker/in
für Abbruch- und Betontrenntechnik Ihre Qualifikation: • Überzeugender Schulabschluss • Technisches Verständnis • Engagement und Teamfähigkeit • Freundliches und verbindliches Auftreten Unser Angebot: • Fundierte und umfassende Ausbildung • Zuverlässige Betreuung durch unseren geschulten Ausbilder • Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns • Ihr Bewerbungsschreiben • Ihren Lebenslauf • Ihre letzten beiden Zeugnisse
BBG Betonbohr Celle GmbH Beerenweg 13 A · 29313 Hambühren
Die Betonbohrer
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 21. Februar 2016
Jahreshauptversammlung beim Yachtclub Celle im Schützenhaus Klein Hehlen
Umzug in das neue Domizil am Hafen soll nun im Frühjahr erfolgen CELLE. Weil das neue Domizil des Yachtclub Celle (YCC) im Hafen vorerst noch Baustelle bleibt, trafen sich die Mitglieder wie im vergangenen Jahr im Schützenhaus Klein Hehlen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
tet - im Frühjahr erfolgen, so Bewersdorff. Auf großes Engagement der Mitglieder traf die Ankündigung der Stadt Celle, zum 21. Doch bald wird es soweit drei Schlauch- und zwei Renn- Mai das Celler Hafenfest auszusein, berichtete der Erste Vor- boote der Klasse MS 11 - blei- richten. Zahlreiche Vorschläge sitzende Stefan Bewersdorff. ben aber bis zum Abschluss der für dessen Gestaltung und die Ein erster Umzug steht schon Bauarbeiten weiterhin außer- Beteiligung des YCC wurden an - die Bootshalle für den Ver- halb des Hafens eingelagert. Im gemacht. Bootsvorführungen und -Rennen der Jugendgruppe sowie Auftritte des Shanty-Chors „Die Aller-Besten“ wurden hier genannt. Zur Verschönerung des Hafens wird der YCC einen neuen Flaggenmast anschaffen, der an prominenter Stelle das Hafenbecken schmücken wird. Ebenso steht auch eine Neuvergabe der Bootsliegeplätze auf dem Programm. Der Zweite Vorsitzende, Michael Marwede, berichtete über den Stand der Ermittlungen zur Brandstiftung im Sommer 2014 und den daraus immer noch andauernden Aufgaben. Es folgten Berichte des langjährigen UmweltbeaufDer Vorstand und die geehrten Mitglieder. Foto: privat tragten Willi Palm, der dieses Jahr nicht wiederkandidierte. ein nahe dem Hafengeländes eigentlichen „Clubheim“, das Jugendwart Rainer Wöhlk stellsoll in Kürze übergabebereit sich der YCC mit der DLRG te die guten Platzierungen der sein. Dort kann dann schon teilen wird, finden aber noch Jugendgruppe vor, allem voran einmal das Material unterge- immer Bauarbeiten statt. An- den Titel des Deutschen Meisbracht werden, das zur Zeit statt des für November 2015 ters für Felix Burneleit. Sportnoch über mehrere Standorte angedachten Einzugs wird wart Ulf Ziesenis bedankte sich verteilt ist. Die Jugendboote - dieser erst - ungeduldig erwar- für die zahlreiche Unterstüt-
zung bei Wiederaufbau und -Beschaffung der verbrannten Sportgeräte. Nach dem Bericht der Kassenführerin Gisela Breforth und der Entlastung des Vorstands konnten zahlreiche Ehrungen vorgenommen werden. Hella Michel, die scheidende Schriftführerin, erhielt für ihr langjähriges Engagement den vereinseignen Wolfgang-Schliwa-Pokal. Annika Jux und Felix Burneleit wurden geehrt für ihre sportlichen Erfolge. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Helene Wozniok, Bernd Hein- dorff und Henry Busch geehrt, für 30 Jahre Manfred Naujock, Helmut Raeck, Peter Schneider und Wolfgang Funke sowie für 25 Jahre Ilsedore Wöhlk. Bei den Vorstandswahlen wurden Michael Marwede (Zweiter Vorsitzender), Ulf Ziesenis (Sportwart) und Hafenmeister Fritz Bornemann wiedergewählt. Für die auf eigenen Wunsch Ausscheidenden wurde Claudia Blahuta (Schriftführerin) und Marcus Marwede (Umweltbeauftragter) gewählt. In seinem Schlusswort bedankte sich der Erste Vorsitzende für die zahlreichen Unterstützer des Vereins und wünschte allen Vereinsmitgliedern eine gute Saison.
Wir brauchen Platz!
Bis zu 50% auf die Winterware! .de
%
%
30% auf Lagerware! 15% auf Jerseys! 20% auf Bänder und Knöpfe!
Poststr. 20 | 29308 Winsen Aller | Tel. 0 51 43 / 6 65 15 51 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr | Sa. 9 - 14 Uhr
Jeden Freitag - Sonntag RestauRant BistRo Roadhouse
Ab 19.2.16 Original griechisches Buffet und mehr... 90 p.P.
INVENTUR BEILAGENHINWEIS
12.
no ’40
€
Wir bitten um Reservierung!
Aktion:
26.05. - 30.05.
e.de www.sb-lagerkauf-cell
RÄUMUNG
Unserer heutigen Ausgabe liegen Beilagen folgender Firmen bei:
WAS SIE ABRÄUMEN, MÜSSEN WIR NICHT ZÄHLEN GARTENMÖBELAUFLAGEN
ohne Deko
center
RADIKAL REDUZIERT!
1/2
JETZT ZUM
Mummenhofstraße 40 29229 Celle-Vorwerk Tel. 0 51 41 / 2 05 33 70
Vorverkauf der Barking Bats startet
In knapp vier Wochen, am Samstag, 19. März, gastiert Celles Rockurgestein, „The Barking Bats“, wieder für ihre alten und neuen Fans in der Tanzschule Krüger in Klein Hehlen. Auch 51 Jahre nach ihrer Bandgründung im Jahr 1965, steigen sie gutgelaunt auf die Bühne, in Ehren ergraut, doch kein bisschen leise und rocken mächtig ab. Alle Fans der Beatmusik sind dazu herzlich eingeladen. Man trifft garantiert alte Freunde, klönt über die „Good old days“ oder aktuelle Themen und kann fröhlich abtanzen. Als „Special Guest“ präsentieren die Bats „The Man From Texas“. Der Vorverkauf (zwölf Euro) läuft in der Tanzschule Krüger, bei Fasch Augenoptik am Lauensteinplatz und Zugbrückenstraße 50 in Klein Hehlen sowie beim „Haarwerk“ in der Mauernstraße 42. An der Abendkasse kosten die Karten 15 Euro. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Beginn ist um 20 Uhr. Foto: privat
Vielfältiges Unterrichtsangebot
Noch wenige freie Plätze an Kreismusikschule Celle
CELLE. Die Kreismusikschule Celle hat noch wenige Plätze für Unterrichtsangebote ab sofort frei. Interessierte sollten sich deshalb jetzt anmelden. Der Kursus „Rhythmus & Groove“ für Jugendliche und Erwachsen soll von März bis Juni stattfinden. Ein Termin wird nach Absprache mit den Teilnehmern ausgemacht. In diesem Kurs geht es darum, Rhythmus mit dem ganzen Körper zu erfahren, beginnend mit ganz einfachen, allmählich komplexer werdenden Mustern. Mit einem gleichmäßigen „Groove“ in den Beinen werden Arme und Hände lernen, sich unabhängig voneinander zu bewegen - mit positiven Folgen für die Hirnhälften-Synchronisation, die Motorik und auch die Lernfähigkeit. Die Gebühr richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer.
Außerdem gibt es freie Plätze für Kinder und Erwachsene im Fach Saxophon für Gruppenoder Einzelunterricht, sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene als auch Wiedereinsteiger. Neu im Programm ist der Musikgarten für Kinder von sechs bis zehn Monaten ab dem 4. Mai, immer mittwochs von 10.45 bis 11.30 Uhr. Die Preise pro Monat für wöchentlichen Unterricht betragen 23 Euro. Infos und Anmeldungen unter Telefon 05141/916-2100, schriftlich an: Kreismusikschule Celle, Julius-von-der-WallStraße 4, 29221 Celle oder per Mail info@kms-celle.de. Weitere Infos online auf www.kreismusikschule-celle.de.
Fünf Jahre bei Evangelischer Jugend Celle
Jugendgottesdienst zum Abschied von Tom Weber
CELLE. Kürzlich wurde Tom Weber aus dem Kirchenkreisjugenddienst durch die Evangelische Jugend Celle mit einem Jugendgottesdienst verabschiedet. Weber war fünf Jahre als Kreisjugendwart im Kirchenkreis Celle tätig.
Zum 1.3.2016 erweitern wir unsere Kleintiersprechstunde wie folgt: Mo. - Sa. von 9.00 - 11.00 Uhr Di. - Do. von 18.00 - 20.00 Uhr Tierärztliche Klinik in Großmoor • Dres. Gaus/Schütte/Zailskas Holzweg 13, 29352 Adelheidsdorf, OT Großmoor Tel. 0 50 85 / 62 62 • www.tierklinik-grossmoor.de
PREIS
40% Rabatt Plissee Musterbeispiele
inklusive Sitzkissen Loungegruppe
Stahlgestell beflochten in Rattanoptik schwarz, bestehend aus: Couchtisch, Bank 2-sitzig und 2 Sessel 035900731.00
50% BILLIGER
statt
199.-
399.-
.de
Hauskollektion Rolllo & Co Maschweg 7, CE-Westercelle (0 51 41) 88 08 88
DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT MARKT IN CELLE UND LEHRTE!
CELLE
Mo.-Fr.: 10-20 Uhr Samstag: 10-20 Uhr
Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle
Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30
In 8 Hallen alles rund um`s Wohnen - nur billiger! W. GmbH & Co. KG, Speicherstraße 20/30, 29221 Celle
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle
Bedenken Sie bitte, dass unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Beilagen vorfinden.
CKS 7
Seite 16
Mührer
Dienstleistungen Fachgerechte Laminatverlegung Silikonfugenerstellung oder -erneuerung Fliesenfugensanierung Handy: 0 15 20 - 7 03 24 79
Spendenkonto: Sparkasse Celle IBAN: DE09257500010000063297 BIC: NOLADE21CEL
Gold-Jordan-Juwelier. Barankauf!
An- und Verkauf
Kredite von Mensch zu Mensch
Reparatur • Zubehör
Gronau GmbH
Vorwerk-Staubsauger Wir bitten um Beachtung.
M
0 51 41 / 7 09 00 98
Mo. - Fr. 8 - 16 Uhr Keine Vorwerk-Vertretung! Hunäusstraße 7 • 29227 Celle
Hier stimmt der Preis! Tel. 0 51 41 / 9 77 98 09 Bergstraße 36, Celle
vermittelt seit
48 Jahren
Georgstr. 15, 30159 Hannover Telefon 05 11-32 69 99
www.privatkredit-hannover.de
Beim Gottesdienst zum Abschied von Tom Weber. Diese von der Landeskirche mitfinanzierte Projektstelle war auf fünf Jahre befristet. Seine Aufgabenbereiche waren unter anderem der Szenenwechsel, die Konventsarbeit, die Begleitung von so genannten JuleicaSchulungen und die Koordination von Großveranstaltungen, wie zum Beispiel dem Landesjugendcamp. Der Szenenwechsel war ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Celle. Hierbei hatten Jugendliche in den Osterferien die Möglichkeit ein Praktikum im Arbeitsfeld
Foto: privat
der Diakonie zu absolvieren. Dieses Angebot wurde von einer Vielzahl an Jugendlichen wahrgenommen und ihnen wurde ein interessanter Einblick in die Arbeit der Diakonie ermöglicht. Für seinen langen und engagierten Einsatz dankte ihm die Evangelische Jugend unter Leitung von Kirchenkreisjugendwartin Susanne Mauk mit einem Gottesdienst unter der Mitwirkung von Uwe SchmidtSeffers, dem Stellvertretenden Superintendenten des Kirchenkreises Celle.