CKM_02.11.2011

Page 1

Puppen tanzen in Celle

Celle als Standort erste Wahl

Celler Kanuten unterwegs

Seite 6

Seite 2

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 2. November 2011 • Nr. 44/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/Celler Mannschaften in Bezirks- und Landesliga

Nur SV Nienhagen und VfL Westercelle gewannen CELLE (cm). In einem guten Bezirksligaspiel schlug der SV Nienhagen am Sonntag Walsrode mit 2:1 und im Kellerderby verschaffte sich Westercelle Luft im Abstiegskampf durch ein 5:0 bei Firat Bergen. In der Landesliga konnte auch TuS Celle FC mit einem 2:2 beim Spitzenreiter einen Punkt holen. Niederlagen gab es dagegen in der Bezirksliga für den SV Dicle Celle (1:5 gegen Soltau) und MTVE Celle (1:2 beim TSV Auetal) - die Eintracht führte lange durch ein Tor von Marc Kohls in der 14. Minute, ehe die Gastgeber in der 78. und 84. Minute das Spiel drehten. TuS Celle FC hatte in der Landesliga die schwerste Aufgabe, denn das Team von Trainer Uwe Hiksch musste beim Spitzenreiter antreten. Die Gastgeber waren zwar in der 15. Minute in Führung gegangen, doch Benjamin Zeising

brachte die Gäste bis zur Pause durch zwei Treffer in Führung. Diese hielt dann auch bis zur 78. Minute, ehe Uphusen der Ausgleich gelang. Aber auch damit hatten sie die Tabellenführung an Drochtersen-Assel verloren. Die Celler sind nun Siebter der Tabelle und empfangen am kommenden Sonntag, 6. November, um 14 Uhr Schlusslicht FC RW Wesermünde. Gegen den Tabellennachbarn Walsrode zeigte Bezirksligist SV Nienhagen am vergangenen Sonntag sein seit langem

bestes Heimspiel. Der vom Tor in den Sturm beförderte Florian Wisch nutzte seine neue Position gleich in den ersten Minuten aus. Nach einer tollen Ballstafette über fünf Stationen stand er goldrichtig und staubte zum 1:0 ab. Damit bewies er mal wieder seinen unwiderstehlichen Torriecher. Leider haben diesen nicht alle SVN Stürmer, sonst hätte es schon nach 20 Minuten locker 3:0 stehen können. Im Mittelfeld kurbelten Jens Gebler und Kapitän Daniel Weiss unermündlich Angriff auf Angriff an und

Nur selten kam Dicle (blaue Trikots) in der ersten Halbzeit gefährlich vor das Tor der Gäste - so wie hier bei einem Fallrückzieher von Zeki Ari . Foto: Maehnert

Laternenumzug in Meißendorf MEISSENDORF. Am Samstag, 5. November, um 17.30 Uhr startet am Feuerwehrgerätehaus der Laternenumzug Meißendorfer Feuerwehr. Er wird begleitet vom Fanfarenzug Meißendorf. Anschließend gibt es Getränke, Gegrilltes und Stockbrot.

Sitzung des Kreistages CELLE. Am Donnerstag, 3. November, um 9 Uhr findet im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, die konstituierende Sitzung des Kreistages des Landkreises Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl des Kreistagsvorsitzenden sowie der drei Stellvertreter. Außerdem werden noch die stellvertretenden Landräte bestimmt.

die Abwehrreihe wurde von Alexander Tiegs und Sven Pohlmann gut zusammen gehalten. Leider klappte es nicht immer mit der Abseitsfalle. So konnte Walsrode nach knapp 20 Minuten den Ausgleich schaffen und damit stand es 1:1 zur Pause. So ging es auch in der zweiten Halbzeit weiter, ehe der sehr agile Naser Dullay eine Vorlage von Phil Heydemann in der 88. Minute zum 2:1-Endstand nutzen konnte. Auf Platz fünf hält Nienhagen Anschluss an die Spitze und muss nun am kommenden Sonntag zum Tabellenachten, VfL Jesteburg. Im nächsten Heimspiel trifft man am 13. November auf den Vierten, MTV Soltau. Die Soltauer stellten sich am vergangenen Wocheende in überzeugender Form beim SV Dicle vor. Gnadenlos bestraften sie jeden Abwehrfehler und brachten die Gastgeber immer dann wieder aus dem Konzept, wenn es schien, dass sie sich gefangen hatten. Ein umstrittener Strafstoß bei einem Konter brachte die Gäste schon in der zehnten Minute in Führung, ehe der Ex-Bergener Fadil Yavsan bis zur Pause auf 3:0 erhöhte. In die zweite Halbzeit starteten die Celler zwar mit dem Anschlusstreffer von Zeki Ari (50. Minute), doch die Gäste zogen durch zwei Tore (72. und 90. Minute) auf den 5:1-Endstand davon. Dicle steht nun auf Platz neun und empfängt am Sonntag, 6. November, den Sechsten, TV Meckelfeld. Durch je zwei Treffer von Philipp Boie und Tim Petersen sowie einen von Carlo Tittl gewann Westercelle 5:0 bei Firat Bergen, wobei es zur Halbzeit noch 0:0 stand. Der VfL empfängt nun am Sonntag den Tabellennachbarn SV Essel, während Firat zum nur zwei Plätze besser stehenden MTV Ashausen-Gerden muss.

13 Künstler - hier gemeinsam im Bild - gaben der Celler Heeringgasse im Rahmen der Aktion „Kunst - hier auch!“ am vergangenen Samstag ein neues Gesicht (Bericht auf Seite 3). Foto: Maehnert

Vergangenen Mittwoch in Celle

Dieb flüchtete aus dem ersten Stockwerk CELLE. Am Mittwochnachmittag, 26. Oktober, versuchte der Inhaber eines Geschäftes in der Innenstadt einen Dieb bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Der flüchtete aber kurzer Hand durch ein Fenster im ersten Stock. Gegen 16.30 Uhr betrat ein unbekannter junger Mann ein Geschäft in der Hehlentorstraße. Hier nahm er mehrere Kleidungsstücke an sich und ging damit zu einer Umkleidekabine. Wegen seines auffälligen Verhaltens war er den Mitarbeitern des Geschäftes aufgefallen und sie „warfen“ ein Auge auf ihn. Als er die Umkleidekabine verließ, hatte der Mann schon mehrere Kleidungsstücke an sich genommen und wollte das Geschäft verlassen. Er wurde durch die Mitarbeiter daran gehindert - sie verschlossen die Eingangstür. Unbeeindruckt von diesem Umstand begab

sich der Dieb ins Obergeschoss und flüchtete durch ein Fenster. Anschließend entkam er mit einem silbernen Mountainbike und zwei gestohlenen Hosen in Richtung Nordwall. Der Täter wird wie folgt beschrieben: zirka 170 Zentimeter groß und schlank, Alter Mitte 20, osteuropäisches Aussehen, bekleidet mit schwarzer Hose, schwarzer Jacke und schwarzen Sportschuhen. Wer Hinweise zu der Tat oder zur beschriebenen Person geben kann, wird gebeten sich mit der Dienststelle in Celle unter Telefon 05141/277-2213 in Verbindung zu setzen.

Kundus-Bericht an Bundestagspräsidenten übergeben

Untersuchungsausschuss hat seine Arbeit beendet CELLE. Die Obleute und Berichterstatter des KundusUntersuchungsausschusses haben den Abschlussbericht des Ausschusses dem Präsidenten des Deutschen Bundestag, Prof. Norbert Lammert, übergeben. In insgesamt 58 Sitzungen davon 21 Sitzungen zur Beweisaufnahme - hat der Ausschuss die Vorgänge untersucht. Er hat 41 Zeugen, oft bis spät in die Nacht hinein, in insgesamt über 115 Stunden vernommen. Dabei galt es, 339 Aktenordner beigezogenen Materials auszuwerten. Der Verteidigungsausschuss hatte sich am 16. Dezember 2009 als Untersuchungsausschuss konstituiert. Untersucht wurde, wie es zum Bombenabwurf auf zwei Tanklaster am 4. Septem-

ber 2009 am Kundusfluss kam und wie im Weiteren die Informationen weitergegeben und bewertet wurden. „In den Untersuchungen ist es gelungen zu verdeutlichen, dass den Mitgliedern der Bundesregierung kein Vorwurf gemacht werden kann“, erklärt Henning Otte, Obmann und Berichterstatter im Ausschuss. „Insbesondere Bundeskanzlerin Dr. Merkel sowie die Bundesminister Dr. Jung und der damalige Verteidigungsminister zu Guttenberg haben richtig

gehandelt und Parlament und Öffentlichkeit entsprechend ihres jeweiligen Informationsstandes umfassend informiert. Der befehlshabende Oberst Klein musste situationsbedingt eine schnelle Entscheidung treffen. Er hat nach damaligem Wissenstand nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Staatsanwaltliche Ermittlungen gegen die Entscheidung wurden eingestellt.“ Da sich Koalitionsfraktionen und Opposition nicht auf eine gemeinsame Bewertung einigen konnten, legten SPD, Linke und Grüne zum Abschluss eigene Sondervoten vor. Der Bericht wird Ende November im Bundestag debattiert.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte (links) bei der Pressekonferenz nach der Übergabe des Abschlussberichtes des Kundus-Untersuchungsausschusses. Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 2. November 2011

Vorbereitungen für das Weihnachtsfest

Versammlung in Bannetze

Eine Schulung für Weihnachtsmänner

BANNETZE. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Grün-Weiß Bannetze von 1959 e.V. findet am Freitag, 11. November, um 19.30 Uhr im Sportheim Bannetze statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Tätigkeitsberichte der Sparten Faustball, Gymnastik und Kindergarten und Wahlen.

CELLE. Jetzt beginnen die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Deshalb finden am ersten Novemberwochenende gleichzeitig in Celle, Köln und Bremen WeihnachtsmannSeminare statt. Bundesweit fehlen viele Weihnachtsmänner, um alle Kinder in der Weihnachtszeit besuchen zu können. Die drei Leiter von Weihnachtsmannnetzwerken, Willi Dahmen (Celle), Stefan Dößereck (Köln) und Stephan Kohlmann (Bremen) suchen schon seit vielen Jahren Mitunterstützer für diese schöne Aufgabe. Jetzt laden die drei erstmalig zur großen gemeinsamen Weihnachtsmann-Schulung ein. An den Standorten Celle, Köln und Bremen wird es fast zeitgleich Weihnachtsmann-Seminare geben, um Nachwuchs für den Weihnachtsmann auszubilden. Ein wichtiges Thema auf den Seminaren wird der Ehrenkodex der Weihnachtsmänner

sein. Dieser Ehrenkodex beinhaltet wichtige Regeln, die ein Weihnachtsmann beachten sollte. Jeder Teilnehmer bekommt nach bestandenen Seminar eine Urkunde und ist damit ein echter „Helfer des Weihnachtsmannes“. In Celle findet das Seminar am Samstag, 5. November, um 17.30 Uhr in der Gaststätte Bork in Vorwerk statt. Infos unter www. weihnachtsmann-celle.de. Der Weihnachtsmann Celle wird zudem Gast beim ZDF sein. Am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, um 11.25 Uhr lädt Andrea Kiewel zur großen „Adventsshow“ - einem weihnachtlichen Mix aus Tradition, Musik und Themen rund ums Fest der Feste - ein.

Altenceller Schützengesellschaft

Damen erkundeten die Waffenstadt Suhl CELLE. Bei herrlichem Sonnenschein besuchten im Oktober 14 Damen der Altenceller Schützengesellschaft Suhl die Waffenstadt im Thüringer Wald.

Big Band lädt zum Festival

Kreisschiedsrichterobmann Michael Frede (vorne links) übergab an „Teamchef“ Marco Storl einen Spielball sowie den Ehrenpreis der Schiedsrichtervereinigung. Foto: Friebe

Vergangene Saison nur 0,85 gelbe Karten pro Spiel

Fair-Play-Preis ging an die Fußballer von Dynamo Celle CELLE. Zur traditionellen Einlage-Begegnung auf dem Großfeld traten die Celler Fußball-Schiedsrichter vor kurzem im Otto-Schade-Stadion gegen das Fair-Player-Team von Dynamo Celle an. Grund für die Begegnung war die eindeutige Wahl, mit der die Celler Referees bei ihrer Jahreshauptversammlung Dynamo zur fairsten Mannschaft der Saison 2010/11 kürten. Der Tabellen-Siebte der Vierten Kreisklasse „kassierte“ in seiner ersten Spielserie im NFV-Kreis Celle in 26 Punktpflichtspielen

nur 22 gelbe Karten (0,85 pro Spiel). Hervorgegangen ist der erst im Jahre 2007 gegründete Verein aus der robusteren Kleinfeld-Freizeitliga. Die Begegnung mit SR-„Oldie“ Wolfgang Neumann (70) endete mit einem Sieg der Dynamo-Kicker und zwar, wen wundert es, verwarnungsfrei.

Die zusammengewürfelte Truppe der „Schwarzkittel“ hatte keine Sieg-Chance. Aktuell hat die Dynamo-Riege (derzeit 35 Spieler-Pässe) den Aufbau einer Zweiten Mannschaft stark im Fokus. Kreisschiedsrichterobmann Michael Frede übergab an „Teamchef“ Marco Storl einen Spielball sowie den Ehrenpreis der Schiedsrichtervereinigung. Anteil an dem Zwischenerfolg hat auch Klaus Senzek, als Trainer und Vorsitzender in Personalunion.

Beschluss des Umweltausschusses des Landes

Tiefengeothermie-Zentrum für Celle greifbar nah Die Schützendamen in Suhl. Sie genossen drei erlebnisreiche Tage unter der Leitung von Margrit Knoop. Besondere Erlebnisse waren die Besichtigungen der schönsten Schießsportanlage Deutschlands und dem einzigartigem Spezialmuseum zur Geschichte der Suhler Handfeuerwaffen. In Suhl wird auch heute noch die Handwer-

Foto: privat kerkunst der Gewehr- und Pistolenfertigung gepflegt. Die Informationen über die einzige Fachschule für Büchsenmacher und Graveure der Bundesrepublik, über das älteste Beschussamt Deutschlands und die Büchsenmacher-Innung der neuen Bundesländer beeindruckten sehr.

Tanzsport im TK Weiß-Blau Celle

Celler im Finale der Landesmeisterschaft CELLE. Vor kurzem fanden in Hildesheim die Landesmeisterschaften für die Lateintänzer statt, bei denen der Tanzklub Weiß-Blau Celle von Chris Santelmann und Sabrina Torke in der B-Klasse vertreten wurde. Nach einer spannenden Vorrunde sicherten sich die beiden Celler den Sprung in das Siebener Finale. Hier mussten Sie sich am Ende jedoch der starken Kon-

kurrenz geschlagen geben und landeten auf dem siebten Platz. Dennoch ein gutes Ergebnis, war es doch das erste Turnier für das Celler Paar nach einer längeren Tanzpause.

Sabrina Torke und Chris Santelmann.

Foto: privat

CELLE (ram). Das Deutsche Zentrum für Tiefengeothermie rückt für Celle in greifbare Nähe. Der Umweltauschuss des Landes Niedersachsen hat auf seiner Sitzung am vergangenen Montag dafür bereits grünes Licht gegeben. Der Niedersächsische Landtag soll die Landesregierung nun bitten, auf den Aufbau eines deutschen Zentrums für Tiefengeothermie in Celle hinzuwirken und dazu insbesondere den Ausbau der Studiengänge im Bereich der Geothermie (Forschung und Technik) in Clausthal-Zellerfeld zu unterstützen und die dafür erforderlichen Forschungseinrichtungen zu fördern. In Kooperation mit der Energiewirtschaft und unter Einbeziehung kommunaler Energieversorger sollen die wirtschaftlich nutzbaren Potenziale der Tiefengeothermie in Niedersachsen erkundet werden. Die Landesregierung soll sich auch für einen besseren Zugang zu vorhandenen Untergrunddaten einsetzen, den Ausbau der Arbeiten der Geschäftstelle Geothermie unterstützen und sich für die Ansiedlung des Generalsekretariats der IGA (Internationales Zentrum für Geothermie in Bochum) in Niedersachsen ab 2016 einsetzen. Die gute Nachricht, dass der Umweltausschuss sich für Celle als Standort ausgesprochen hat, konnte der Celler CDULandtagsabgeordnete Thomas Adasch zusammen mit seinem Landtagskollegen Martin Baeumer verkünden. Der Beschluss wurde mit breiter Mehrheit getroffen. Nur die Grünen und die Linken waren laut Baeumer aus grundsätzlichen Überlegungen heraus dagegen und hatten in Frage gestellt, ob es richtig ist, dass das Zentrum nach Celle kommt. Doch alle Ausschussmitglieder von CDU, FDP und SPD haben dagegen gehalten. „Wenn man über Geothermie spricht, dann kommt man an Celle nicht vorbei“, meint Baeumer. „Insofern war es uns wichtig, als wir von der CDU und der FDP im Februar 2011 den Antrag eingebracht haben, das Thema Geothermie zu besetzen. In der laufenden Beratung und nach den Besuchen

vor Ort haben wir klar gesagt, dass es Sinn macht, dass wenn man ein solches Deutsches Zentrum für Tiefengeothermie

benen Landtagskollegen KarlHeinrich Langspecht, der immer gesagt hat, dass wir uns um das Thema Geothermie kümmern müssen.“ Adasch freut sich darüber, dass es gelungen ist das Thema, das Langspecht mit angeschoben hat, zu einem erfolg-

Thomas Adasch (links) und Martin Baeumer. aufbaut, es in Celle gemacht werden muss. Denn Celle ist gewissermaßen Geothermie.“ Während der Beratungen sei darüber diskutiert worden, wo ein solches Zentrum hingehöre - an eine Universität oder nach Celle. Es sei klar gesagt worden, dass dies die Politik entscheiden müsse. „Und wir haben gesagt, dass es dorthin muss, wo die Wirtschaft ist“, erklärt Baeumer. „Es macht sicherlich Sinn, wenn sich die Forschung damit beschäftigt, aber es soll ja später auch etwas ökonomisch bewegt werden. Deshalb haben wir nun den Antrag verabschiedet, der dann nächste Woche im Landtag beraten wird. Es war mir auch persönlich wichtig mich gerade um diesen Antrag zu kümmern, denn er stammt noch in seiner Ursprungsversion aus dem Gedankengut unseres verstor-

Foto: Müller

reichen Abschluss zu bringen. „Für Celle ist das ein riesiger Durchbruch, Standort für Tiefengeothermie zu werden“, hebt er hervor. Auch der SPD-Landtagsabgeordnete Rolf Meyer hat sich für Celle als Standort eingesetzt. Es sei ein schöner Erfolg, dass der Standort Celle in der Entschließung des Landtages ausdrücklich festgelegt werde. Die Häufung der Betriebe am Standort Celle, die Bohrmeisterschule und der Verein Geoenergy - alles zusammen bringe Celle zu einem Alleinstellungsmerkmal in Deutschland. „Die SPD-Landtagsfraktion wird diesen Antrag unterstützen und damit ziehen SPD, CDU und FDP beim Thema Geothermie zukünftig an einem Strang und in die richtige Richtung“, sagt Meyer. „Ein guter Tag für Celle.“

CELLE. Die Big Band Celle lädt am Freitag, 11. November, wieder Nachwuchsbands aus dem Celler Raum zu einem Big Band Festival ein. Es werden eine Formation vom HBG, die Big Band des KAV und die Big Band der Realschule Bergen nebst der Big Band Celle selbst auftreten. Ab 18 Uhr wird im Forum des Schulzentrums Burgstraße somit eine große musikalische Vielfalt zu hören und zu sehen sein. Der Eintritt zum Festival ist frei.

Konstituierende Ratssitzung WINSEN. Am Donnerstag, 3. November, findet um 18 Uhr in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof die konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Im öffentlichen Teil erfolgt die Verpflichtung und Pflichtenbelehrung der Ratsmitglieder sowie die Wahl der/des Ratsvorsitzenden und der Stellvertretenden Ratsvorsitzenden. Einer der weiteren Tagesordnungspunkte ist die Wahl der Stellvertretenden Bürgermeister.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 6. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 2. November, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Faßberg, in der Samtgemeinde Lachendorf sowie in der Gemeinde Hambühren gemessen. Am Donnerstag, 3. November, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeide Winsen, im Stadtgebiet von Bergen und im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 4. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel, in der Gemeinde Unterlüß sowie im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 5. November, und am Sonntag, 6. November, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 180, L 298 und K 84 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 2. November 2011

LOKALES

Seite 3

Am vergangenen Sonntag

Unbekannte brachen in Gaststätte ein WIETZE. In der Nacht zum Sonntag, 30. Oktober, haben sich Unbekannte gewaltsam Zutritt in die Räume einer Gaststätte an der Nienburger StraĂ&#x;e in Wietze verschafft und einen Zigaretten- sowie einen Spielautomat entwendet. Am Vormittag des selben Tages wurden die in Rede stehenden Automaten in einem WaldstĂźck in Verlängerung der IndustriestraĂ&#x;e in der Gemarkung Wietze aufgefunden. Sie waren mit brachialer Gewalt geĂśffnet worden, und das darin befindliche Geld sowie die Zigaretten wurden entwendet. Aufgrund der GrĂśĂ&#x;e der Automaten ist davon auszugehen,

dass mindestens zwei Personen die Tat ausgefĂźhrt und die Automaten mit einem entsprechend groĂ&#x;en Fahrzeug, eventuell mit einem Anhänger, in das WaldstĂźck, dem späteren Auffindeort der Automaten, transportiert haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Wietze unter Telefon 05146/500090 entgegen.

Kindergarten „Rappelkiste“ Bannetze Eine Gruppe von Celler Wanderpaddlern war auf der schĂśnen BĂśhme unterwegs.

Foto: privat

Celler Kanu-Gesellschaft unterwegs auf der BĂśhme

BANNETZE. Ein Laternenumzug des Kindergartens „Rappelkiste“ Bannetze findet am Freitag, 4. November, um 18 Uhr ab dem Sportheim Bannetze statt.

Eine erlebnisreiche Kanufahrt durch die herbstliche SĂźdheide Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel legten fĂźnf Wassersportler in Dorfmark an der StraĂ&#x;enbrĂźcke ihre wendigen Einerkajaks in die flott strĂśmende BĂśhme. Der mittlere Wasserstand erlaubte den Naturfreunden tiefe Blicke in die malerische und abwechslungsreiche Landschaft der SĂźdheide. Im-

mer wieder erfreuten sich die Paddler an der kräftigen Goldfärbung des Laubes links und rechts dieses beliebten und kurvenreichen Wanderflusses. Mit beachtlicher Geschwindigkeit durchfuhren die Kanuten die Schwallstrecke vor dem Campingplatz am Kßddelsee. In eine märchenhafte Welt versetzt fßhlten sich die Was-

serwanderer beim Durchfahren der eindrucksvollen BÜhmeschlucht. Am Wehr in Bad Fallingbostel mussten die Bootsbesatzungen ihre Wasserfahrzeuge verlassen und ins Unterwasser setzen. Eine vorbildliche Umtragestelle mit Rampe, Treppen und Bootsablagemulde erleichterte das Umsetzen. Hier nahmen die Sportler zunächst einen leichten Imbiss ein. Danach paddelten die Kajakfahrer unter mehreren Brßcken und Holzstegen durch, vorbei an

dem 14 Hektar groĂ&#x;en Tietlinger Wacholderhain, in dem sich das Grabmal des Heimatdichters Hermann LĂśns befindet. Mehrmals bewältigten die erfahrenen Flusswanderer auf dieser Tour geschickt einige Hindernisse in Form von umgestĂźrzten Bäumen oder einer zusammengebrochenen HolzbrĂźcke. An dem Anleger des Kanuvereinsheimes in Walsrode, hinter den Klostermauern, beendeten die Celler Paddler ihre erlebnisreiche Fahrt durch die herbstliche SĂźdheide. WunderschĂśne Laternen werden gebastelt.

Eine Initiative von Celler KĂźnstlern und Pro Altstadt Celle

Celler Heeringgasse wurde in eine bunte Bildergalerie umgewandelt CELLE (cm). Sehr lebhaft ging es am vergangenen Samstag in der Celler Heeringgasse zu, als insgesamt 13 KĂźnstlerinnen und KĂźnstler der Region den eher nĂźchternen FuĂ&#x;gängerdurchgang in eine Bildergalerie verwandelten. „Petersburger Hängung vs. streetart“ war der Titel dieser Kunstaktion, die zum aktuellen Kulturprojekt „Kunst - hier auch!“ in der Celler Innenstadt gehĂśrt. Doch während bei „Kunst auch hier!“ die Einzelausstellungen regionaler KĂźnstler in Ăźber 60 Schaufenstern bis zum kommenden Samstag, 5. November, begrenzt sind, wird das Ergebnis dieser Kunstaktion noch hoffentlich lange Zeit zu sehen bleiben. Grundidee war es dabei, Kunst und „streetart“ miteinander zu verbinden. Und die klassische „Petersburger Hängung“, bei der Bilder nicht wie heute in vielen Ausstellungen säuberlich nebeneinander aufgereiht werden, sondern es darum geht, mĂśglichst viel auf

eine Wand zu bringen, machte es mĂśglich, dass jeder seine eigenen Ideen mit einbringen konnte, erläuterte JĂśrg Pippirs. Er hat dies Projekt, unterstĂźtzt von „Pro Altstadt“ sowie Karstadt als Hausherrn, organisiert und traf bei den KĂźnstlern auf offene Ohren. Neben acht KĂźnstlern, die zurzeit schon mit Schaufensterausstellungen bei „Kunst - hier auch!“ aktiv sind, kamen noch fĂźnf weitere hinzu - denn das Interesse war sehr groĂ&#x;. Beteiligt sind (in alphabetischer Reihenfolge) Frank Ehlert, Julian Fricke, Christian Golla, Ebraim Kobbe, JĂśrg Pippirs, IlsabĂŠ Prinzhorn, Dieter Reinebeck, Timm Roth, Barbara Schubert, Andreas Sprenger, Simone Stehle, Karl Thun und Daniel Wunn. Jeder brachte

seine ganz eigene Technik mit ein. Da wurde von 12 bis gegen 18 Uhr klassisch mit Farbe und Pinsel gemalt oder mit Schablonen und Spraydosen gearbeitet. Thun steuerte auch drei fertige Bilder (Fotos) bei, die ein Wandprojekt zeigen, das

nicht realisiert werden konnte. Und als verbindendes Element erhielten zum Schluss alle Werke, wie es sich in der frĂźheren „Petersburger Hängung“ gehĂśrte, einen „goldenen Rahmen“ - natĂźrlich mit Spraydosen aufgesprĂźht.

WunderschĂśne Laternen fĂźr den Umzug am kommenden Freitag werden im Kindergarten „Rappelkiste“ angefertigt. Unter der Anleitung von Julia Schmitt, Helen Brockmann und Birgit Daps entstehen wahre Kunstwerke fĂźr das groĂ&#x;e Ereignis. Und es werden Laternenlieder eingeĂźbt, die die Kinder zusammen mit ihren Eltern, GroĂ&#x;eltern und Freunden während des Ganges durch das Dorf Bannetze erklingen lassen wollen. Alle Kinder sind begeis-

Foto: privat

tert beim Basteln und Singen und freuen sich auf ihren groĂ&#x;en Tag. Nach der RĂźckkehr treffen sich alle Beteiligten am Feuer zu einem Imbiss, fĂźr das die Betreuerinnen sorgen. Weiteres wird nicht verraten. Eingeladen sind die BĂźrgerinnen und BĂźrger von Bannetze und ThĂśren. Der Vorstand des SV GrĂźnWeiĂ&#x; Bannetze und die Betreuerinnen des Kindergartens wĂźnschen einen erlebnisreichen Abend bei hoffentlich gutem Wetter.

IeddjW]i# L[haWk\

,$

Del[cX[h

')#'. K^h

edc ii"8d\Zj GVWZ^V YZc B^iWg^c c HeVgZc 6jhhX]c

'%

Wk\ CÂ?X[b \Z\Zc KdgaV\Z Y^ZhZh 8djedch Vb

%&

kZg`Vj[hd[[ZcZc Hdcc"

cjg \“ai^\ * 6`i^dc CdkZ 6jh\ZcdbbZc h^cY Y^Z Vah bWZg '%&& ^b GDAA:G"BVg`i 8ZaaZ# iV\ +# VaaZ Vah Ă—<^WiĂˆh YdX] \Vg c^X]i½Ă† \Z" gZYjo^Zgi \Z`ZccoZ^X]cZiZc LVgZc! hdl^Z b^i VcYZgZc GVWViiZc `dbW^c^ZgWVg# c^X]i ^hi c 6`i^d `ZccoZ^X]cZiZc 6gi^`Za# 9^Z

+&

*

A”Y^[d#HWXWjj

& P

**

_di

\”h ), CedWj[

8:AA:

IZaZ[jc`ZchigV›Z ', Õ %*&)&$)-'%&"% Õ Bd"HV/ &%"'% J]g 6j[ VaaZ [gZ^\ZeaVciZc @“X]Zc# 9^Z 6`i^dc ^hi c^X]i b^i VcYZgZc GVWViiZc `dbW^c^ZgWVg# AVj[oZ^i +"(+ BdcVihgViZc b^i % Z[[Z`i^kZb ?V]gZho^ch Vj[ VaaZ BŽWZa# HX]dc VW &%%#" ₏ @Vj[# B^cYZhigViZ .#" ₏# KZgb^iiajc\ Zg[da\i VjhhX]a^Z›a^X] [“g Y^Z 8dbbZgo ;^cVco <bW=! HX]lVci]VaZghig# (&! -%((+ B“cX]Zc! lll#XdbbZgo[^cVco#Xdb# 6`i^dcZc cjg \“ai^\ Vb +# CdkZbWZg '%&&

*

Bei der Arbeit ergaben sich auch zahlreiche Gespräche mit Passanten. Foto: Maehnert

**

02/110366

CELLE. Den goldenen Oktober vom Wasser aus erleben wollte eine kleine Gruppe von Wanderpaddlern der KanuGesellschaft Celle. Dieser Wunsch ging nun kĂźrzlich in ErfĂźllung.

Kinder basteln fĂźr den Laternenumzug


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 2. November 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 2.11. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Teilnahmegebühr: 1 Euro. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle. Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 25.30 Uhr Singen mit Michael für Kinder von vier bis acht Jahren, Arno-SchmidtPlatz 1 in Celle. Dritter Celler Männer-Gesundheitstag, ab 14 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus.

Ulmer Motettenchor zu Gast in der Stadtkirche Celle Am heutigen Mittwoch, 2. November, ist um 19.30 Uhr im Rahmen eines Chorkonzertes der Motettenchor der Ulmer Münsterkantorei zu Gast in der Stadtkirche St. Marien Celle. Geleitet wird der Chor von Friedemann Johannes Wieland, der im Expo-Jahr 2000 als zusätzlicher Kantor an der Celler Stadtkirche tätig war. Nach weiteren beruflichen Stationen in Fallersleben und Rendsburg wirkt er seit 2010 als Münsterkantor in Ulm. Der Motettenchor ist ein großer gemischter Chor, zu dessen Aufgaben konzertante Aufführungen im Ulmer Münster ebenso zählen wie die gottesdienstliche Musik. Das Programm des Konzertes in Celle umfasst Chor- und Orgelmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Bruckner, Eric Whitacre, Johannes Petzold, Roland Büchner, Friedemann Johannes Wieland und anderen. Der Eintritt ist frei. Es werden Spenden erbeten. Foto: privat

Kindergeburtstage (all inclusive)

Heidehotel Herrenbrücke Tanztee bei Live-Musik und guter Stimmung

Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst

Sonntag, 6. November 2011, von 14.00 - 19.00 Uhr

13,50 Z

nur....

Es sind alle Gäste herzlich willkommen, die die Unterhaltung lieben. Heidehotel Herrenbrücke, Müdener Weg 30 29328 Faßberg, Telefon 0 50 53 / 5 91

Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0

Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen durch Ihre Anzeige im Profi-Nachhilfe per 10er-Karte Unser Kennenlern-Angebot für bessere Noten

TÜV-geprüfte Qualität: Celle, 0 51 41/ 76 82 Hermannsburg, 0 50 52 / 91 26 91 Winsen/Aller, 0 51 43 / 66 78 96 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr

FLOHMARKT Jeder kann mitmachen!

Günstig und flexibel!

Sa., 5.11., BIENENBÜTTEL Schützenhalle (m. Anm.) & Platz (o. Anm.)!

Sa., 12.11., UELZEN Jabelmann Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Anmeldung: 0 58 21 - 4 34 17, 18-20 Uhr Internet: www.flohmarkt-siko.de

Einfach gute Noten Einsicht, Begreifen

Torsos

Buchgemeinschaft

TiberZufluss

arabische Langflöte

Vorname der Meysel †

Schreibflüssigkeiten

Hengst des Gottes Odin

stacheliges Meerestier

ärmelloser Umhang

griechischer Buchstabe

Figur in „Land des Lächelns“

diebischer Vogel Gebetsnische in der Moschee

Berliner Straße bei real + in Peine/ Stederdorf beim EKZ (ehem. Aldi), am 06.11.2011. www.singh-maerkte. de oder Tel. 0511/4006649 Kleinanzeigen? Immer im Kurier...

HandyNorm (Abk.)

Arbeiter in der Kohleveredelung

ökumenischer Name Hiobs Anschaffung

Kinderbaustein

span. Inselgruppe (Kw.) Initialen von Fontane

Mantel der Araber Initialen von Regisseur Allen

europ. TV-Satellitensystem flüssiges Fett

Kunststoffbelag in Stadien

Auflösung vom 26.10.11

loyal

Auflösung des heutigen Rätsels am 9.11.11

Brennstoff

Sprechweise Staat in Hinterindien

Initialen Lindenbergs

Seniorenkreis Klein HehlenHehlentor, 15 Uhr Seniorentreffen im Hotel „Heidekönig“, Bremer Weg 132 in Celle. Stadtbibliothek Celle, 15 Uhr Seniorennachmittag in der Zweigstelle am Lauensteinplatz 2 in Celle. 17.30 bis 18.15 Uhr Kurzeinführung „Onleihe, Munzinger-Archiv, OPAC - was ist das?“, Arno-Schmidt-Platz 1. Bomann-Museum Celle, 15.30 Uhr Museums-Melange: Märchen im Museum, 19 Uhr „SoldatenLeben“.

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Hüter der Zeit“ in der Kleinen Residenzhalle.

CD-Kaserne Celle, 20 Uhr Comedy mit Rick Kavanian: „Ipanema“, Hannoversche StraGroß-Flohmarkt in Braunschweig, ße 30b in Celle.

biblischer Priester

Helligkeit

Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 20 Uhr Treffen der Ischglfahrer im Gasthaus Krohne, Im Kreise 12 in Celle.

Tanztee am Do. 03.11., Gasthaus Örtzebrücke, 15-18 Uhr. Tel. 05141/940648

Wohnungsvermittler

bloßgestellt

Küchenöffn.: Mi.-Sa. 17-22 Uhr, So. 12-14.30 Uhr u. 17-21 Uhr Hostmannstr. 37, 29221 Celle 0 51 41 / 9 77 75 36 mail: info@dasesszimmer-celle.de

Fr. 04. Nov.: Tapas & Spieße 14,90 C auf Schlemmerblock 10,90 C. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688

kleine Singvögel ältere physikal. Energieeinheit klösterliches Stift

Essen • Trinken Wohlfühlen

Tel. 05054/1607

Tanz im Jazzstil der 40er Jahre

eine Augenkrankheit

ung

HE

Konzert zur ökumenischen Kunstmuseum Celle, 13 bis 13.30 Uhr Museum am Mittag. Friedensdekade, 18 Uhr Musik von Klassik bis Swing, Texte für Geistliche Chormusik a cap- den Frieden in der St. Marienpella, 19.30 Uhr mit dem Mo- kirche Wathlingen. tettenchor der Ulmer MünsterSchönes aus der Scheune, 13 kantorei in der Celler Stadtkirbis 18 Uhr Kunsthandwerkerche. markt auf Hof Wietfeldt in BenStammtisch der SPD Celle, nebostel. 19 Uhr im „La Cabana“, Breite Feuerwehr Meißendorf, Straße in Celle. 17.30 Uhr Laternenumzug mit „Arnold Behrens - ein Bauer dem Fanfarenzug Meißendorf. vom alten Schlag“, mit Peter Treffen am Feuerwehrhaus. Mohwinkel beim Nachmittag Schlosstheater Celle, 20 Uhr des Heimatbundes Hermanns„Hüter der Zeit“ in der Kleinen burg von 15 bis 17 Uhr in OhResidenzhalle. lendorfs Gasthaus. Kammermusikabend der Party-Meile in Faßberg, mehLehrer der Privaten Musikrere Bands spielen an mehreren schule Celle e. V., 19.30 Uhr im Stellen in Faßberg ihre Musik; Beckmann-Saal, Magnusstraße Überschuss geht wieder an die 4 in Celle. Jugendarbeit im Ort. Kunst & Bühne, 20 Uhr „Kein Frauensingkreis Celle, 19.30 Pardon im Salon“ - Lieder mit Uhr Chorprobe im Hölty-GymGeige, Ach und Krach dargebonasium, Ludwig-Hölty-Straße. ten vom Frieder Schenck Sextett aus Hannover, Nordwall 46 in Donnerstag, 3.11. Celle.

Gesellschaft für deutsche Sprache, 19.30 Uhr „Ich bin dir wohl ein Rätsel“ - Anmerkungen zu Kleists Sprache von Dr. Veranstaltungen Hans-Jochen Marquardt im Cafe-Pension Libelle in Hassel, Beckmann-Saal, Magnusstraße Kuchen und Torten auch außer Haus. 4 in Celle.

Angeh. einer Weltreligion

brauner Farbstoff

sszimmer

Ilmenauhalle (m. Anm.) & Platz (o. Anm.)

So., 6.11., HANKENSBÜTTEL

Arbeitskreis für plattdeutsche Sprache des Heimatvereins Hambühren, 19 Uhr plattdeutscher Abend in der ObelsJünemann-Stiftung, Wiesenweg 48 in Hambühren.

WWP2011-28

V A E S S B M

S E G E T U I O N R E D I F E G O A L L A T I E R N T E S S O R E M I R L E G I E G I N N T T E I T E E R E

A R R A E B R I T R N S E I N M E N O N N O N H S A

F I L I A L E N S U E D P O L

S E R T B L L L A T E T I L C A H U E S N U E R R N G E

Bomann-Museum, 16 Uhr ler Bahnhofshalle. Anmeldungen bis Mittwoch unter Telefon „Kennen Sie Celle?“. 05141/217591. VVN/BdA und Rosa-Luxemburg-Club, 20 Uhr „MusikaliGroßes Herbstkonzert des sche Gangsterbanden“: Martin Musikzuges Adelheidsdorf, 15 Guse: Zur Verfolgung von ju- Uhr im Forum der Realschule gendlichen Jazzfans im Natio- Wathlingen. nalsozialismus, Dialogische Bomann-Museum, 11 Uhr Lesung - Hörbeispiele - Fotos – Filmeinspielungen in Kunst & Führung: Archäologie und Amateure, 11.30 Uhr Führung: Bühne, Nordwall 46 in Celle. Ich bin der ich bin. Eberhard Kunst & Bühne, 20 Uhr Kon- Schlotter. Porträts. zert mit Basta, Hannoversche Kunstmuseum Celle, 11.30 Straße 30b in Celle. Uhr Sonntagsführung: Einblipro arte musica, 19.45 Uhr cke in die Sammlung Robert Chorprobe in Winsen im Haus Simon. der Kirche am Küsterdamm. Ausstellungseröffnung DRK-Ortsverein Unterlüß, „Norddeutsche Realisten“, Blutspende von 15 bis 19 Uhr in 11.30 Uhr40 Jahre Galerie Halder Grund- und Hauptschule bach in der Gotischen Halle im Unterlüß. Celler Schloss. Moonlight-Shopping, bis 22 CD-Kaserne, 16 Uhr Die PhyUhr in der Innenstadt von Ber- sikanten - Comedy für die gangen. ze Familie/Kinderakademie special, Hannoversche Straße 30b in Celle. Samstag, 5.11.

Traditionelles Herbstschießen, von 19 bis 22 Uhr für Mitglieder des Schützenvereins Offen und Bürger von Katensen und Offen.

Freitag, 4.11. Verband der Pudelfreunde, Gruppe Lüneburger Heide, 15 Uhr Spiel und Sport mit dem Hund und gemütliches Beisammensein auf dem Gelände des VdH am Kiebitzsee. Interessierte Hundefreunde sind willkommen. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 941269. „Rundgang mit dem Nachwächter“, 19.55 Uhr ab Schlossbrücke. Anmeldungen unter Telefon 05141/1212. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Hüter der Zeit“ in der Kleinen Residenzhalle.

Neue Jazzinitiative Celle, 17 Uhr Jazz-Geschichten mit Wolfgang Heidenreich und den Blues Serenaders im Kreistagssaal, Trift 26. Männerchor Cellensia, 11 Uhr Jahreschorfeier in Waldgaststätte „Am Alten Kanal“ Chorkleidung, blaue Krawatte, Noten und Liedertexte sind mitzubringen. „Das Ei ist hart“, Kulturkreis Bergen e.V. präsentiert einen Loriot-Abend um 20 Uhr im Stadthaus Bergen. Großes Benefizkonzert, um 15 Uhr in der Scheune Wietfeldt in Bennebostel mit Sängern und Musikern wie der Gruppe „Less People“, Tenor Lui oder Astrid tum Suden. Kaninchenausstellung, von 10 bis 17 Uhr in der Sporthalle in Müden mit dem Kaninchenzuchtverein F 290 Örtzetal.

Traditionelles Herbstschießen, von 9 bis 12 Uhr für Mitglieder des Schützenvereins CD-Kaserne, 20 Uhr Come- Offen und Bürger von Katensen dy-Theater mit den Bösen und Offen. Schwestern, Hannoversche „War‘s das jetzt schon?“, VitStraße 30b in Celle. amin-G-Gottesdienst stellt die „Alt - na und?“, Vortrag von Frage der Frage um 17 Uhr in Pastor Axel Stahlmann bei der der Fabian-und-Sebastian-KirMännerrunde um 9.30 Uhr im che in Sülze. Stadthaus Bergen.

Kinoprogramm „Du kriegst die Tür nicht zu!“, Frauenfrühstück der FabiKammer-Lichtspiele (ab an-und-Sebastian-Kichengemeinde um 9 Uhr in der Scheu- Donnerstag): „Aushilfsgangster“, täglich außer Montag 17.45 en im „Dorfkrug“ in Eversen. Uhr, Donnerstag, Freitag, SonnKaninchenausstellung, von tag, Dienstag und Mittwoch 14 bis 17 Uhr in der Sporthalle auch 20.15 Uhr, Freitag und in Müden mit dem Kaninchen- Samstag auch 22.45 Uhr. „Real zuchtverein F 290 Örtzetal. Steel - Stahlharte Gegner“, täglich 15.30, 18, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. Wohin am „Zwei an einem Tag“, täglich 18, Wochen20.30 Uhr. „Paranormal Activity 3“, täglich 20.30 Uhr, Freitag ende und Samstag auch 22.45 Uhr. „Killer Elite“, täglich 20.15 Uhr, „Lachen ist die Musik des Freitag und Samstag auch 22.30 Lebens“, Frauenfrühstück von Uhr. „Die Abenteuer von Tim 9 bis 12 Uhr im Schützenheim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn“, täglich 15, 15.30, Offen. 17.30 und 20 Uhr. „Hotel Lux“, Laubannahme in Bergen, täglich außer Samstag 17.30 von 10 bis 14 Uhr bei Haase, Uhr. „Footloose“, Freitag, SonnBostels Wiesen in Bergen. tag und Dienstag 16 Uhr. „ConMissionsfrauentag, mit dem tagion“, Donnerstag, Freitag, Thema „Jedem Alter wohnt ein Samstag, Montag und Mittwoch Zauber inne...“, von 9.30 bis 18.15 Uhr, Freitag 22.30 Uhr. 16.30 Uhr im Missionsseminar „Atemlos - Gefährliche WahrHermannsburg; Anmeldung heit“, Donnerstag, Samstag, Montag und Mittwoch 16 Uhr. unter Telefon 05052/69286. „Wie ausgewechselt“, Freitag VdK-Ortsverband Unterlüß, und Samstag 22.45 Uhr. „Lauras Bingo im „Unikat“ um 18 Uhr. Stern und die Traummonster“, täglich 14.45 Uhr. „Johnny EngSonntag, 6.11. lish - Jetzt erst recht“, täglich 15.15 Uhr. „Wickie auf großer Führung mit der Marktfrau, Fahrt“, Di, 18.15 Uhr, täglich 14 Uhr, Treffen am Schloss- 14.45 Uhr. „Die Nordsee von platz/Ecke Stechbahn. Anmel- oben“, Sonntag 18.15 Uhr. „Met dungen erbeten unter Telefon live: Siegfried (Wagner) mit 05141/4826085. zwei Pausen, Samstag 17 Uhr. „Das Schönes aus der Scheune, 11 Kunstfilmprogramm: bis 18 Uhr Kunsthandwerker- Blaue vom Himmel“, Montag markt auf Hof Wietfeldt in Ben- 17.30, 20 Uhr. nebostel. Palast-Theater Celle, Telefon 15. Habighorster Markt, 11 05141/25571: „Arthur“, täglich bis 18 Uhr am und im Dorfge- um 17.30 und 20.15 Uhr. „Das Leben ist zu lang“, täglich um meinschaftshaus Habighorst. 17.30 und 20.15 Uhr. Deutscher Alpenverein, 7.45 Angaben ohne Gewähr Uhr Wanderung von Ebstorf Kein Anspruch auf Veröffentlichung nach Uelzen. Treffen in der Cel-

?


Mittwoch, den 2. November 2011

LOKALES

Seite 5

Schützengemeinschaft Altenhagen

Senioren „60plus“ sind gut im Training CELLE. Es ist immer ein erfolgreiches Training, wenn sich die Senioren im Altenhägener Schießsportheim zum sportlichen Schießen mit anschließender Geselligkeit zusammenfinden.

Die Celler Feuerwehr konnte am Brandsimulator üben.

Foto: Persuhn

Celler Feuerwehr übte in einer Brandsimulationsanlage

Einmal in jedem Quartal des Jahres findet es statt, immer mit zahlreicher Beteiligung aus den Reihen der zurzeit 24 Senioren „60plus“. Jeder gibt sein Bestes mit dem Kleinkalibergewehr in der 50-Meter-Distanz und mit dem Luftgewehr auf zehn Meter bis zur Scheibe. Das Können aus früheren Zeiten ist offensichtlich geblieben, was jedes Mal durch manches erstaunlich gute Ergebnis belegt ist. In diesem dritten Quartal 2011 wurde Wilhelm (Willi) Böse Seniorenbester mit einem 221,8-Teiler, geschossen mit dem Luftgewehr. Zum Erreichen dieser Würde darf nur ein einziger Schuss abgegeben werden. Manfred Reinke traf von 50 möglichen Ringen beim Kleinkaliberschießen genau 50 Ringe und erhielt dafür den KKPokal. Peter Susseck war erfreut über seinen Erfolg beim Schießen auf die Jux-Scheibe. Es war

dazu allerdings ein Stechen mit Wilfried Marks nötig. Eigentlich war dies ein „Duell im Ungewissen“, denn außer den beiden Schießwarten Carsten Latza und Robert Junkereit weiß niemand der Schützen, wie die jeweilige Wertung bei der Jux-Scheibe erfolgt. Das Tagesdatum kann es sein oder eine Zahl zwischen eins und zehn oder irgendetwas Ähnliches. Hinzugekommen zur Ehrenscheibe für den Seniorenbesten und den KK-Pokal für den Ringbesten kam aktuell eine vom ausscheidenden Peter Zander gestiftete Erinnerungstafel aus Anlass seines neuen Wohnsitzes in den USA. Dazu gehört in jedem Quartal ein kleiner Zinnbecher für den jeweils besten Schützen. Die Tafel mit den dann gravierten Namensschildern verbleibt im Schießsportheim.

Sinnvolle und lehrreiche Ergänzung zur Atemschutzträgerausbildung CELLE. Feuer und Rauch gehören zusammen - der gefährliche Brandrauch ist dabei oft das erste Anzeichen für einen Brand und schon wenige Atemzüge können tödlich sein. Zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ist daher ein Einsatz ohne schweren Atemschutz undenkbar. Gerade der oft zur Rettung von Menschenleben nötige Innenangriff birgt jedoch viele Gefahren und muss regelmäßig in theoretischen und praktischen Übungsveranstaltungen durch die Angehörigen der Feuerwehr geübt werden.

Kürzlich stand hierzu der Freiwilligen Feuerwehr Celle eine Brandsimulationsanlage zur Verfügung. Mitglieder aller neun Ortsfeuerwehren konnten das Vorgehen unter schwerem Atemschutz üben. Die mobile Übungsanlage bietet eine sinnvolle und lehrreiche Ergänzung der Atemschutzgeräteträgerausbildung in der Stadt Celle.

In der Anlage wurden dem eingesetzten Atemschutzgerätetrupp verschiedene Einsatzlagen geboten. So wurden innerhalb des Brandsimulators ein Keller und ein Werkstattbereich nachgebildet. Wie in der Realität waren die Räumlichkeiten komplett verraucht, die Hitze des Brandes war deutlich zu spüren. Das Feuer selbst wurde durch Gasbrenner nachgestellt. Der Trupp musste in der Anlage zum Brandherd vordringen und das Feuer bekämpfen. Ein Löscherfolg wur-

de durch kleiner werdende Flammen dargestellt. Aus dem Leitstand konnte auf das Vorgehen des Trupps reagiert werden und zum Beispiel ein Feuer neu entfacht werden, wenn dieses nicht gründlich abgelöscht wurde. Während der gesamten Übung standen die Einsatzkräfte unter der Beobachtung der Ausbilder. In einer Nachbesprechung erörterten dann die Ausbilder und die eingesetzten Trupps den Übungsverlauf.

Die amtierenden Besten im Seniorenschießen: Manfred Reinke (von links/KK-Pokal), Wilhelm Böse (Seniorenbester) mit seiner Ehrenscheibe und Peter Susseck (Jux-Scheibe). Foto: Gahlau

www.hammer-heimtex.de

R E N E F F O S F U A VERK

! G A T N SON

1 1 0 2 . 1 1 . 6 am 0 Uhr 0 3 . 7 1 0 3 . 2 1 n o v

GEBURTSTAGS

BIS ZU

Nur bis zum 31.12.2011

35% RABATT IN ALLEN ABTEILUNGEN

QUALITÄT ZU TIEFPREISEN

AKTIONSVERKAUF si e r P e g i s e i R vorteile bei: • FARBEN • TAPETEN • GARDINEN • TEPPICHEN • BODENBELÄGEN • BADAUSSTATTUNG

... weil ich schöner wohnen will! Tolle Preise im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen!

1. Preis: „VW Golf“ Teilnahmekarten in allen Märkten oder online unter www.hammer-heimtex.de/gewinnspiel. Teilnahmeschluss ist der 31.12.2011.

VW Golf

Wir laden Sie n Bummeln zum gemütliche chen ein! u bei Kaffee und K

HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Celle

29221 Celle Vor den Fuhren 2a • Tel. 05141/882483 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen


Seite 6

LOKALES

Unser

Willi (Marco)

wird heut‘

40

Jahr!

Es gratulieren

Dein Mandelhörnchen und der Rest der Sippschaft Bergen, 2. November 2011

Birgit E. Rühe-Freist geb. am 29.11.1942 in Nordhausen/Harz aufgewachsen in einem Jagdschloss der Braunschweiger Herzöge in Walkenried/Südharz

Foto: Prof. Rebecca Kay, Professorin für Russisch, Universität Glasgow/Schottland

Gegen meinen Willen wurde ich am 19.10.2011 nach 44 Jahren von Bernd Rühe, geb. am 15.8.1944, in Sankt Valentin/Österreich (Realschullehrer in SalzgitterBad, von 1970-2008) geschieden. (Amtsgericht Salzgitter, Amtsrichter Kohl). Gemäß der Härteklausel von §1568 BGB habe ich vor in Berufung zu gehen. Eine Scheidung wäre dann meiner Ansicht nach nicht möglich. Information von Birgit E. Rühe-Freist - Lehrerin i.R. / Autorin I Hainbergstraße 3

II Am Alten Tore 2

38277 Heere / OT Klein Heere (- alte 1-klassige Dorfschule) Telefon ./. Handy ./.

38300 Wolfenbüttel (-neben dem Amtsgericht) E-Mail ./.

KLEIDUNG - KONTAKTE - KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

Sc haue n Sie doch mal rein!

In der Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K

& mehr

The Two B‘s in Celle „Barber & Bilk“ CELLE. Am Samstag, 7. Januar 2012, um 19 Uhr wird in der Congress Union ein Doppelkonzert der Spitzenklasse geboten. „The Big Chris Barber Band“ und „Mr. Acker Bilk and his Paramount Jazzband“ sind zu Gast in Celle. Der legendäre Jazz-Weltstar Chris Barber ist am 17. April 2010 80 Jahre „jung“ geworden. Sein Song „I can‘t stop now“ macht es schon deutlich: Chris Barber kann und will das Leben auf der Bühne einfach nicht aufgeben. Zuviel bedeuten ihm diese Bretter, auf denen er seit den 50er Jahren erfolgreich ist. Vorhergegangene Umbesetzungen in der Band gaben oft neue Herausforderungen und wie immer viele neue Möglichkeiten. Seit Januar 2011 unterstützen zwei Frauen das 13-köpfige und bisher rein männliche Team um „The Big Chris Barber Band“. Als Roadmanagerin ist Beggie Evans, die Tochter des berühmten englischen Gitarristen Albert Lee (er arbeitete mit musikalischen Größen wie Jerry Lee Lewis, Eric Clapton oder Bill Wyman‘s Rhythm Kings zusammen) im Team dabei. Anstatt Zoltan Sagi steht die 23-jährige Amy Roberts als neue Reedbläser-Saxophonistin mit auf der Bühne. Der „Bowler Hat“ und der „Van Dyck-Bart“ des Bernard Stanley Bilk, der von jedermann Mister Acker Bilk genannt wird, sind die markanten Kennzeichen des britischen Bandleaders, der mit seiner Paramount Jazz Band schon seit vielen Jahren weltweite Popularität genießt. Man kann sagen, dass „Acker“ - was so viel wie Kumpel bedeutet - und seine seit über fast 60 Jahren bestehenden Band zu einer Institution geworden ist, deren Erfolge sich nur noch in Stichworten erwähnen lassen: zahlreiche Konzerte in den Vereinigten Staaten, Asien, Australien und nahezu allen europäischen Ländern, Hauptrollen in der BBC-Fernsehserie „This is Your Life“ und in der amerikanischen „Ed Sullivan Show“, ständiger Gast der englischen Fernsehreihe „Sunday Night At The London Palladium“, eigene Radio- und Fernsehserie bei der BBC, zwei Filme mit Acker und seinen Musiker als Haupt-

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

darsteller („Band of Thieves“ und „Four Hits and a Mister“) sowie zahlreiche SchallplattenHits wie „Summer Set“, „That‘s my Home“, „Liza“, „White Cliffs of Dover“ und „Stranger On The Shore“, Eigenkomposition von Acker Bilk und erste Schallplatte einer Jazzband, die es schaffte auf Platz 1 der britischen und amerikanischen Hit-Paraden

Puppen tanzen auf dem Martinimarkt CELLE. Zum vierten Mal ist die Puppenbühne Laretti von Sarina Probst und Mario Laretti und dem gemeinsamen Sohn Santino Laretti mit ihrem Puppenteater auf dem Martinimarkt in Celle am Sonntag, 6. November, mit dabei.

Mister Acker Bilk. Foto: privat zu kommen und 53 Wochen lang ununterbrochen in diesen Hit-Paraden vertreten war. Bisher sieben Millionen Mal verkauft. Das Erfolgsgeheimnis? Sechs ausgezeichnete Musiker bilden eine homogene, zwischen Dixieland und Swing vital musizierende Band, die - mit einem guten Schuss englischen Humors - auf unverkennbare eigene, typische „Acker“-weise musikalisch-mitreißende Fröhlichkeit entfacht, der sich niemand, im Club wie im Konzertsaal, zu entziehen vermag. Karten gibt es ab sofort an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen sowie bei der Ticket- und InfoHotline 0531/346372 oder Online Ticketservice unter www. Paulis.de.

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede A. Magdsick

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg

Sammlung für den Gemeidetag der Kirche HAMBÜHREN. Zur Vorbereitung des Gemeindetages der Evangelisch-lutherischen Auferstehungsgemeinde Hambühren gehen am Freitag, 4. November, ab 15 Uhr Konfirmanden durch das Gemeindegebiet. Sie sammeln dabei für der Kleidermarkt der Gemeinde (19. November) und den Basar am Ersten Advent (27. November) gut erhaltene, saubere Dinge - von Haushalts- und Spielwaren bis hin zu Kleidungsstücken und Accessoires. Elektroartikel und Möbel kön-

FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2010

Erscheinungstermin:

nen aber nicht angenommen werden. Der Reinerlös aus dem Verkauf soll wieder den behinderten Kindern eine Schule in Mombasa (Kenia) zugute kommen und der Kinder- und Jugendarbeit in der eigenen gemeide.

und

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2010

Reisebüro Espe

wird das Zelt beheizt. Es kommt um 11.30 und um 14.30 Uhr eine neue Geschichte von Kasper-Freund Bob der Baumeister, um 12.30 und um 15.30 Uhr sind der Kasperle und die Prinzessin bei Captain Sharky. Danach wird um 13.30 und 16.30 Uhr „Kasperle und Dino der kleine Drachen“ aufgeführt. Es wird wieder ein Spaß für die ganze Familie. Der Eintritt kostet drei Euro pro Person.

Am Freitag, 4. November

im

geb. Beispiel

Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

Das Puppentheater hat in diesem Jahr ein neues abwechslungsreiches Spielprogramm mit im Gepäck, und wieder eine Mischung aus traditionellen Kasperletheater mit aktuellen Figuren zusammengestellt. Es wird das neue Pagodenzelttheater mit weit über 80 Sitzplätzen auf der Stechbahn aufgebaut, wo man auch bei schlechtem Wetter im Trockenen sitzt. Bei kaltem Wetter

Familienanzeigen Sarah ER & T S Mike U M Mustermann

Nölke Shop

Foto: privat

Am Sonntag, 6. November, in Celle

Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Telefon 0 50 55 / 56 16

Die Puppenbühne Laretti kommt nach Celle.

Mittwoch

50

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Kaum zu glauben, aber wahr:

Ein Doppelkonzert der Spitzenklasse

ª

Familienanzeigen

Mittwoch, den 2. November 2011

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Verliebt

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Mittwoch, den 2. November 2011

LOKALES

Seite 7

Am Sonntag, 13. November, ab 20 Uhr

„Faun“ präsentiert mittelalterliche Klänge CELLE. Die Celler können sich am Sonntag, 13. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) darauf freuen, wenn „Faun“ live ab 20 Uhr auf der Bühne in der CD-Kaserne das Album „Eden“ präsentiert.

Die Altenceller Mannschaft: Morten Hagemeister (von links), Lisa-Maria Hänsel, Max Behn, Nova Bothmann (Tor), Rebecca Bässler und Patrik Denecke sowie Manuel Bässler (unten). Foto: privat

Rollhockey/Deutscher U15-Pokal in Darmstadt

Wie keine andere Band verstehen es die virtuosen Musiker von „Faun“, die alten Instrumente mit modernen Einflüssen zu kombinieren und eine treibende, wie auch zauberhafte Stimmung zu kreieren. Weitab vom Einheitsbrei der sonstigen mittelalterlichen Bands erklingen bei „Faun“ die mehrstimmigen Gesängen der beiden Frontfrauen, wie auch Dudelsack, Harfe, Laute, Geige, Sampler, Synthesizer und zahlloses Schlagwerk in einem beschwörenden Ganzen. Einflüsse von keltischem Folk, von mittelalterlicher Musik und von arabischen Klängen verschmelzen mit treibendem Beat und begeistern eine rasant wachsende und Genre übergreifende Anhängerschar. Seit 2002 haben „Faun“ weltweit über 600 Konzerte gegeben. Die sechs Tonträger der Gruppe „Faun“

druck zu unterwerfen. Bereits 2008 wurden die ersten Lieder geschrieben und auf der Bühne präsentiert. Im Frühjahr 2010 wurde bereits ein Studio gemietet und die erste Hälfte der CD aufgenommen, im Winter 2010/11 schließlich zogen sich „Faun“ für mehrere Monate in verschiedene Studios zurück, um die CD fertig zu stellen. Ein Großteil der Aufnahmen entstand hierbei in den Khap-La Studios in München. Gemischt wurde „Eden“ von Christopher Kaufmann in Köln, mit Ausnahme des Titels „Iduna“, der im Lava Studio in Kopenhagen von Christopher Juul gemischt wurde. Gemastert wurde schließlich von dem Tontechnik-Urgestein Eroc. Tickets gibt es im Vorverkauf für 18,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristenin-

U15-Mannschaft des SV Altencelle stellte sich großer Herausforderung CELLE. Beim deutschen U15-Pokal in Darmstadt kam die neu gegründete Rollhockey-Mannschaft des SV Altencelle böse unter die Räder. Gegen die Vorzeigevereine aus ganz Deutschland waren die nie aufgebenden Gelb-Roten erwartungsgemäß in allen Belangen unterlegen und kassierten ausnahmslos zweistellige Niederlagen. Dass man als neu gegründeter Verein aus Niedersachsen (ohne Liga-Erfahrung) mit nur geringen Chancen anreiste, war ganz besonders dem Trainergespann Christine Bässler und Susanne Penke bewusst. Vielmehr wollte man dieses sehr hochkarätige Turnier dazu nutzen, diese junge Mann-

schaft zusammen zu schweißen und in die große Familie des Rollhockeysports zu integrieren. Leider kamen ganz viele Aspekte zusammen, die es den tapferen Rollhockeyern aus Celle zusätzlich erschwerten. Bereits im ersten Spiel waren die Knieschmerzen des Keepers Patrik Deneke nicht mehr auszuhalten, sodass ab dem zweiten Spiel Nova Bothmann (ohne Erfahrung) diesen Posten übernahm und auch den Umständen entsprechend gut für die nächsten fünf Spiele

ausübte. Zudem waren die Altenceller als einzige Mannschaft überhaupt mit Mädchen angereist, sodass es für Rebecca Bässler, Nova Bothmann und Lisa-Maria Hänsel auch rein körperlich schwer war, sich gegen zum Teil sehr große überwiegend ältere und erfahrene Spieler durchzusetzen. Da konnten auch die noch jungen Feldspieler Max Behn, Morten Hagemeister und Manuel Bässler wenig entgegen setzen. So kam es zu niederschmetternden Ergebnissen, ohne einen einzigen eigenen Treffer, obwohl durchaus auch starke Konter gelaufen wurden und die Celler Truppe bis zum Schluss gekämpft hat.

In den vielen Gesprächen mit den anderen Trainern kristallisierte sich auch heraus, dass auch die geringe Trainingszeit von einmal wöchentlich anderthalb Stunden, die den Altencellern derzeit zur Verfügung steht, auf lange Sicht definitiv nicht ausreichen wird, um die jungen Spieler auf ein höheres Niveau zu bringen. Hier wäre der wohl wünschenswerteste Aspekt, die Außenbahn wieder bespielbar zu machen. SV Altencelle spielten: Nova Bothmann im Tor; Feld: Rebecca Bässler, Lisa-Maria-Hänsel, Morten Hagemeister, Patrik Denecke, Max Behn und Manuel Bässler.

„Faun“ kommt nach Celle. sorgten szeneübergreifend für Aufsehen und verkauften sich insgesamt über 100.000 Mal. Seit beinahe vier Jahren reift nun im Hause „Faun“ ein neues Werk. „Eden“ war dem Münchner Ensemble einfach zu kostbar, um sich jedwedem Zeit-

Foto: privat formation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 22 Euro.

KW 44 Gültig ab 02.11.2011

Bis diesen Samstag bei REWE. N ATIO SENS

kernlos

Italien: Tafeltrauben rosé »Crimson Seedless«, Kl. I, (1 kg = 2.22) 500-g-Schale

Aus der TV-Werbung

PREI

11. 1

AKTIONSPREIS

Spanien: Aubergine Kl. I 1 kg

Schoko- oder Vanilladessert mit Sahne, (100 g = 0.10) 200-g-Becher

S-

S

nt 44 Ce

08. 9

rteil:

o reisv

Ihr P

!

44 %

AKTIONSPREIS

01. 9

Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.48-1.63) 27-92-g-Btl.

TIEFPREIS

Top-Markenqualität zum günstigen Preis

Rinder-Roulade aus der Keule, SB-verpackt 1 kg

il:

Ihr Preisvorte

28%!

Zimbo Vier Jahreszeiten Salami 100 g

09. 9

79. 9

AKTIONSPREIS

*außer Heidelbeere

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Angebote zum Anbeißen und Genießen.

AKTIONSPREIS

Konfitüre versch. Sorten*, (1 kg = 2.91) 340-g-Glas il:

Ihr Preisvorte

13%!

09. 9

AKTIONSPREIS

Bio-Qualität für jeden Tag. Apfelmark (1 kg = 1.70) 700-g-Glas

Jacobs Kaffee Krönung versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.

il: Ihr Preisvorte

il: Ihr Preisvorte

31%!

20%!

39. 9

AKTIONSPREIS

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

Philadelphia versch. Sorten, (100 g = 0.50) 175-g-Pckg.

22

Uhr

08. 8

AKTIONSPREIS

Extaler Mineralquell versch. Sorten, (1 l = 0.33) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 4.50 Pfand

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

il: Ihr Preisvorte

16%!

39. 9

AKTIONSPREIS

Einbecker Pilsener oder Spezial Export (1 l = 0.96) 30 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.90 Pfand

il: Ihr Preisvorte

13%!

94. 9

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

il: Ihr Preisvorte

20%!

11. 9

AKTIONSPREIS

www.rewe.de


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 2. November 2011

Erzählcafé für Senioren

Die Kunst der schlanken Linie

Auf den Spuren des Bildhauers Lechner

CELLE. Das nächste Senioren-Erzählcafe findet am Montag, 7. November, von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, statt und hat das Thema „Großeltern/Enkelkinder“.

CELLE. Am Mittwoch, 2. November, um 13 Uhr serviert das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon dem kunsthungrigen Publikum einen angenehm ballastarmen Happen. Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Museum am Mittag“ stehen diesmal die feinen Bildhauerzeichnungen des Künstlers Alf Lechner, der mit sparsamer Linienführung eine überraschend dynamische Wirkung erzeugt. Unter dem Motto „Slim line“ schaut Daphne Mattner dem Münchner Bildhauer zehn Minuten lang auf die Finger und prüft, ob eine zeichnerische

Selbstwert mit ADHS

Vorstudie bereits die Wesensmerkmale der späteren Skulptur verraten kann. Im Anschluss an den unterhaltsamen Einblick lädt der frisch zubereitete Eintopf dazu ein, die Idee der schlanken Linie kurzweilig wieder zu vernachlässigen. Treffpunkt für Museum am Mittag ist das Foyer des Kunstmuseums. Eintritt inklusive Imbiss und Getränk 6,50 Euro. Gegen Leipzig mussten die SVG-Spielerinnen eine Niederlage hinnehmen.

Handball/Elf Tore Klassenunterschied:

Wirtschaftsspiegel

SVG Celle verlor Heimspiel gegen HC Leipzig mit 20:31 CELLE. Am Samstagabend kassierte Handball-Bundesligist SV Garßen-Celle im Heimspiel gegen den haushohen Favoriten HC Leipzig in der vollbesetzten HBG-Halle eine 20:31-Niederlage.

Herbstfest mit vielen Aktionen und Angeboten.

Foto: privat

Am Samstag, 5. November, bei toom

Fest für Heimwerker und Gartenfreunde CELLE. Mit einer bunten Mischung aus Mitmach-Aktionen, Gewinnspielen und Angeboten lädt der toom Baumarkt, Am Ohlhorstberge 7 in Westercelle (an der B3), am Samstag, 5. November, zu seinem Herbstfest ein. Es bietet den Gästen viel Gelegenheit, bei bester Stimmung das umfangreiche toom Baumarkt-Sortiment zu entdecken und sich Tipps und Anregungen zu holen, damit Haus und Garten gut durch den Winter kommen. „Und wer sich nicht von überfrierender Nässe und plötzlichem Schneefall überraschen lassen möchte, sorgt schon jetzt für ausreichend Streugut und eine funktionstüchtige Schneeschaufel“, rät Marktleiter Stephan Gartenschläger. Viele Gewinnspiele und Aktionen fordern zudem beim Herbstfest zum Mitmachen auf. So gibt es Luftballon

modellieren, Kinderschminken und Popcorn für Groß und Klein. Außerdem erwartet die Gäste das toom-Glücksrad. Für das leibliche Wohl ist durch die Bäckerei Steinecke und den Imbissbetrieb Schmidt gesorgt. Und in der Woche vor dem Herbstfest verstecken sich im Werbeprospekt und auf www. toom-baumarkt.de kleine grüne Schubkarren. Wer in der Aktionszeit vom 31. Oktober bis 5. November die richtige Anzahl im Prospekt oder auf der Website zählt, kann mit etwas Glück wertvolle Preise gewinnen.

Foto: Wrede

Trainer Martin Kahle betrachtete es nach dem Spiel nüchtern: „Wir haben nicht die Mittel, um eine Mannschaft wie Leipzig zu schlagen. Da gibt es deutliche Qualitätsunterschiede in der Athletik und beim Spielermaterial. Das müssen wir einfach mal so nüchtern sehen. Erstligareif waren heute nur die Zuschauer und die Moral meiner Mannschaft, die nicht aufgesteckt hat.“ Trotzdem hofften die Celler Zuschauer vielleicht auf eine Überraschung getreu nach dem Motto: Auch ein Handballspiel dauert 60 Minuten. In der zweiten Minute fiel erst das 0:1 für den HC Leipzig durch Luisa Schulze. In der fünften Minute gelang Desiree Comans gegen die „Leipziger Betonabwehr“ dann der 1:1Ausgleich. Der SVG verstand in der Anfangsphase - genau wie Leipzig - sein Handwerk und machte hinten gut dicht: Erst in der neunten Minute gelang die erneute Führung zum 2:1 für die Gäste durch Maura Visser. Vier Minuten später hatten die Cellerinnen allerdings den Anschluss verloren. Zwei Mal Anne Hubinger und ein Mal Natalie Augsburg erzielten die Treffer für die 1:5-Führung der Gäste. Erst in der 13. Minute traf Renee Verschuren zum 2:5Anschlusstreffer. Eine Minute später erhöhte Maura Visser auf 2:6, und in der 15. Minute führte ungeschicktes Celler Abwehrverhalten zum vierten

Siebenmeter für Leipzig. Anne Hubinger ließ sich die Chance nicht entgehen und traf zum 2:7. In der 18. Minute gelang erneut der Anschlusstreffer für die Herzogstädter zum 3:7. Im Gegenzug bekam Leipzig wieder einen Siebenmeter und Maura Visser traf zum 3:8. Zwei Minuten später fiel das 3:9 für den HCL durch Louise Lyksborg. Ein bisschen frustrierend war das aus Celler Sicht schon. Ein Siebenmeter gab es für den SVG dann in der 20. Minute. Renee Verschuren nahm den Ball und versuchte Nationaltorhüterin Katja Schülke mit einem Heber zu überraschen. Leider ging der Ball jedoch daneben. Nachdem der SVG etwas aufholen konnte, stand es zur Halbzeit 8:13. Leider startete die zweite Halbzeit nicht so, wie von den Celler Zuschauern erhofft. In der 32. und 33. Minute erhöhten Anne Hubinger und Louise Lyksborg für den HCL auf 8:15, bevor Susanne Büttner in 34. Minute auf 9:15 für den SVG verkürzen konnte. Eine Minute später konnte Desiree Comans auf 10:15 per Siebenmeter verkürzen. Susanne Büttner verkürzte dann auf 11:15 in der 36. Minute. Der SVG hatte zwischen der 33. und 40. Minute seine beste Phase. Sie sollte aber nicht lange anhalten. Binnen vier Minuten zogen die Gäste bis zur 38. Minute wieder durch Treffer von Luisa Schulze, Louisa Lyksborg und Natalie Augsburg auf 11:19 davon.

39. und 42. Minute: wieder traf Desiree Comans zum 12:19 und 13:19. Hoffnung keimte jetzt bei den Zuschauern auf. Jessica Geier verkürzte in der 43. Minute sogar auf 14:19. Aber der HC Leipzig bestrafte die Fehler in der Celler Abwehr sofort. Natalie Augsburg und Anne Müller trafen für die Gäste und es stand 14:21. In der 45. Minute gab es ein Lebenszeichen von Nastia Antonewitsch mit ihrem Treffer zum 15:21. Noch 15 Minuten waren zu spielen. Eine Minute später fiel das 15:22 für Leipzig. Desiree Comans traf in der 47. Minute zum 16:22. Wenn der SVG das Spiel noch drehen wollte, müsste die Kahle-Truppe jetzt noch mal eine Schippe drauf legen. Aber das Gegenteil war der Fall: Leipzigs Nr. 7, Natalie Augsburg, traf zum 16:23 in der 49. Minute. Man merkte richtig, wie sich eine gewisse Ratlosigkeit beim SVG einstellte. Wenn die Mannschaft versuchte ran zu kommen, nutzte Leipzig die kleinsten Fehler zu Toren: in der 51. Minute Loraine-Louiza Hellriegel, dann wieder Anne Müller in der 53. Minute zum 16:25. Das war zuviel des Guten. Aber gegen solch einen Gegner muss man 60. Minuten hochkonzentriert sein. In der Schlussphase versuchte der SVG ein Debakel zu verhindern. In der 56. Minute stand es 16:26, ehe Desiree Comans zum 17:26 verkürzen konnte. Im Gegenzug - die 56. Minute war noch nicht vorbei - fiel das 17:27 für den HCL. Nach weiteren Toren auf beiden Seiten endete die Begegnung schließlich mit einer 20:31-Niederlage für SVG.

CELLE. Das nächste Treffen der ADHS-Selbsthilfegruppe „AmaDeuS“ findet am kommenden Montag, 7. November, um 20 Uhr in der Familien-Bildungsstätte Celle, Fritzenwiese 9, statt. Diesmal zu Gast ist die Celler Märchenerzählerin Margarete Seil. Das Thema des Treffens lautet „Märchen für den Selbstwert der Menschen“.

Baustelle führt zu Busumleitung CELLE. Auf Grund von Asphaltierungsarbeiten können von Mittwoch, 2. November, bis voraussichtlich Montag, 7. November, einige Bushaltestellen in Westercelle nicht von der Linie 6-65 angefahren werden. Betroffen sind die Haltestellen Helmut-Thiele-Straße, Nordweg und Vogelberg. Ersatzweise wird die Haltestelle „Westercelle, Börse“ in Betrieb genommen. Weitere Infos erhält man unter Telefon 05141/487080.

Blut spenden in Groß Hehlen CELLE. Ein neuer Blutspendetermin findet beim DRKOrtsverein Celle am Dienstag, 8. November, von 15.30 bis 19 Uhr in Groß Hehlen in der Grund- und Hauptschule Ilexweg statt. Frauen können bis zu viermal, Männer bis zu sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von mindestens acht Wochen liegen.

Freie Plätze im Elternseminar CELLE. Kann man ein Baby verwöhnen und wann beginnt eigentlich Erziehung? Was tun, wenn mein Kleinkind immer „Nein“ sagt? Erziehungstipps für die Baby- und Kleinkindjahre bietet ein Seminar der christlichen Familienorganisation „Team.F“ am Samstag, 5. November, von 10 bis 17 Uhr in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde am Wederweg 41 in Celle-Neuenhäusen. Anmeldung und weitere Informationen unter www.teamf.de oder bei Ulrike Mohring unter Telefon 05141/977471.

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

PARKETTVERLEGUNG

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Hein Parkett GmbH Tel. CE 279 555 • Fax 279 557 www.hein-parkett.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Beliebt bei der ganzen Familie!

DRUCKERPATRONEN NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0

POLSTEREI / BODENBELÄGE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88

Stammtisch für Kunstinteressierte Der nächste FlotArt-Stammtisch findet am Montag, 7. November, um 20 Uhr im Landhaus Bröckel, Hauptstraße 41 in Bröckel, statt. Der Vorstand des FlotArt e.V. lädt alle kunstinteressierten Menschen aus dem Flotwedel ein zum Austausch von Ideen, Gedanken und Informationen. Die Teilnehmer treffen sich regelmäßig an jedem ersten Montag im Monat im Landhaus Bröckel. Weitere Information erteilt der Zweite Vorsitzende, Torsten Laskowski , unter Telefon 05144/560177. Foto: privat


Mittwoch, den 2. November 2011

LOKALES

Seite 9

54 Kinder nahmen am UWK teil

Unterweisungskurs im Missionswerk OPPERSHAUSEN. Im Missionswerk „Die Bruderhand“ fand vom jetzt die größte Teenagerfreizeit, der UWK, statt. Diesmal brachten die Eltern, vorwiegend aus dem norddeutschen Raum, ihre Kinder nach Oppershausen.

Straßeneinsatz mit Kindern in der Celler Fußgängerzone.

Laternenumzug in der Neustadt CELLE. Die Stadtteil AG Heese-Neustadt lädt am Montag, 7. November, zum 14. Laternenumzug ein. Der Umzug beginnt um 17.30 Uhr auf dem Heeseplatz und endet auf dem Lauensteinplatz. Alle Kinder mit Laternen sind herzlich eingeladen. Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus.

Sitzung in Hornbostel HORNBOSTEL. Am Dienstag, 8. November, tagt der Ortsrat Hornbostel um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus erstmals nach der Neuwahl der Mitglieder. Im Anschluss an die Wahl des Ortsbürgermeisters und dessen Vertreter soll in der Sitzung über eine Änderung des Bebauungsplans „Wochenendhausgebiet Wacholderpark“ diskutiert werden.

Führung im Kunstmuseum CELLE. Am Sonntag, 6. November, lädt das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon um 11.30 Uhr zu einer Führung durch die Sammlung Robert Simon ein. Lichte Räume auf der einen, nahezu lichtlose Orte auf der anderen Seite: diesen Gegensätzen begegnen Besucher auf dem abwechslungsreichen Rundgang mit Sandra Ende. Die zurückhaltenden, perspektivischen Raumfluchten von Ben Willikens bilden den Auftakt, es folgt der atmosphärische, von funkelnden Punkten gezeichnete Lichtraum von Otto Piene und am Ende können die Besucher in Geschichten der Mini-Inszenierungen von Peter Basseler eintauchen. Treffpunkt für die Führung ist das Foyer des Museums.

Ökumenische Friedenswoche

30 11.30 bis 17..30 Verkauf ab 12

Sonntag

der neue Mitarbeiter dabei. Diese Mitarbeiter waren zum Teil auch mal als Kinder bei einem UWK dabei. Somit kommen die Kinder mit neuen Mitarbeitern und neuen Ideen zusammen. Diesmal fand der UWK unter der Leitung von Markus Schmidt (Lüneburg) statt. Es gab Unterrichtsblöcke über das Alte und Neue Testament. Außerdem kamen Themen wie Kirchengeschichte, Religionen und Sekten vor.

1. offizieller

06. PERSONAL November ’11

SONNTAGS 05. VERKAUF

10.00 bis 20.

00

Samstag

November ’11

3HUVRQDO 5DEDWW I U DOOH 1XW]HQ 6LH GLHVH HLQPDOLJH *HOHJHQKHLW EDUHV *HOG ]X VSDUHQ 1XU DQ GLHVHP 6RQQWDJ HUKDOWHQ 6LH DXI XQVHUH RKQHKLQ VFKRQ JDUDQWLHUW ELOOLJVWHQ 3UHLVH QRFKPDOV 3HUVRQDO 5DEDWW 6FKQHLGHQ 6LH HLQIDFK ,KUHQ %HUHFKWLJXQJV &RXSRQ DXV XQG OHJHQ 6LH LKQ EHL ,KUHP (LQNDXI YRU 0HKU VSDUHQ JHKW QLFKW

/,()(581* *5$7,6 *Gilt für alle Möbel ab einem Einkaufswert von 250.- im Umkreis von 50 Kilometern. Montage gegen Aufpreis.

PERSONAL-RABATT SATT:

KÜCHEN

Von 11.30 bis 17.30 Uhr! Verkauf ab 12.30 Uhr!

NEU

BERECHTIGUNGSKARTE

Einkaufen mit dem Personalrabatt!

ERÖFFNUNG n bis zu

zusätzlich

Küche

AUF ALLES

Exklusiv für:

*

l

LACHENDORF. „Gier Macht Krieg“ heißt der Leitspruch der diesjährigen Friedenswoche vom Montag bis Samstag, 7. bis 12. November. An diesen Tagen feiern die Kirchengemeinden in Lachendorf jeden Abend um 19 Uhr einen Gottesdienst reihum in den drei Kirchen. Die evangelische, die selbständig-evangelische und die katholische Kirche machen in ökumenischer Gemeinschaft auf das Unrecht und das Leid aufmerksam, das durch Gier entsteht - in der Gesellschaft und in der Welt - und beten zusammen für den Frieden. Die genauen Termine sind Montag, 7. November, „Besser eine Handvoll mit Ruhe“ (Arche Noah), Dienstag, 8. November, „Wenn Menschen unter Macht leiden“ (St. Raphael), Mittwoch, 9. November, „Du sollst nicht stehlen! Du sollst nicht begehren!“ (Christuskirche, Jugendgottesdienst), Donnerstag, 10. November, „Teilen Macht Frieden“ (St. Raphael), Freitag, 11. November, „Wer geizt wird ärmer“ (Christuskirche) und Samstag, 12. November, „Maßlose Gier“ (Arche Noah, Jugendgottesdienst).

Foto: Schatté

Für Kinder zwischen elf und 15 Jahre gibt es den UWK in den Oster-, Sommer- oder Herbstferien, jeweils für zehn Tage. Mit 54 Kindern ist auch die Obergrenze der Teilnehmer erreicht. Schon jetzt können die Anmeldungen für das Jahr 2012 eingereicht werden. 13 Mitarbeiter vom Missionswerk Die Bruderhand und ehrenamtliche Helfer standen für diesen UWK zur Verfügung. Auch in diesem Jahr waren wie-

BILLIGER!

Straße/Hausnummer:

PLZ/Ort:

E-Mail:

*Gilt nur auf alle Neuaufträge am 05.11. / 06.11.2011, inkl. Skonto, nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen. Ausgenommen 1.- Shop.

DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT IN CELLE!

CELLE Speicherstrasse 20/30 • 29221 Celle Tel.: 05141 - 7001 oder 05141 - 8 88 81 30

Öffnungszeiten

Montag - Samstag: 10.00 - 20.00 Uhr


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 2. November 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe

6 Kiefernstühle, Vollholz, gepolstert, 40 C. Tel. 05141/46605

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Verkäufe

Allgemein

Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de 2 Kiefernkommoden lackiert, mit je 4 Schubladen, 75 cm breit, 77 cm hoch, 37 cm tief, zu verkaufen, je 19,90 C. Tel. 0160/91046311 2 IKEA Komplement Hosenaufhängungen, 80 cm breit, Origninal verpackt, zu verkaufen, 15 C. Tel. 0160/91046311

Multimedia

IPhone 3G (8 GB), simlockfrei, Standardzubehör inkl. Ledertasche, VB 350 C. Tel. 0178/8272743 ab 18 Uhr

Rund um den Garten Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z. B. Baumschnitt, Hecke schneiden, Vertikutieren, Pflaster arbeiten usw. Helfe auch bei Umzug u. andere Transporten, alles anbieten. Tel. 0152/58738247

Bosch Ablufttrockner, sehr guter Zustand, wenig benutzt, VB 130 C. Tel. 05084/7732 Camcorder Toshiba Camileo 10, mit neuem Akku, original verp., für 50 C, Tel. 05052/911084 Wegen Auswanderung! Möbel und Hausrat zu verkaufen. Tel. 01520/4680750 Verkaufe TV-Gerät, silber, guter Zustand mit Fernbed., VB 25. Winterkleidung für Jungs u. Mädchen, Gr. 74-122, komplett od. einzelnd, VB. Tel. 0175/6818807 Frisch geräucherte Forellen u. Aale, jedes WE. Winsen/OT Walle, Hauptstr. 32. Räucherei V. Thiele. Tel. 05143/2540 Haushaltsauflösung Hermannsburg: Küchengeräte, Geschirr, Besteck, Bett- und Tischwäsche, Möbel, Bücher, Werkzeug, Gläser uvm., Tel. 05052/2581 Hermannsburg: Schlafzimmerschrank 4-türig, Doppel- und Einzelbetten, Kommoden, Garderobe, Stühle, Tische, uvm. zu verkaufen. Tel. 05052/2581 Hochwertiges Metallbett, schwarz/kupfer, 2 x 2 m, VB 200 C. Tel. 05149/547

Verkäufe Einrichtung

Kleiderschrank m. Schiebetüren, ca. 250 cm breit, VB 250 C. Tel. 0174/2103507 Computertisch, Buche, B 77 cm, H 72 cm, 20 C. Tel. 0172/9767693

Verkäufe Rund ums Kind

Roba Stubenbett, Art.-Nr. 8948, 60 x 80 cm, umbaubar zur Wiege inkl. Nestchen, Himmel und Bettwäsche hellblau, weiß, gelb gestreift, 1/2 Jahr benutzt, NP 169,99 C für VB 85 C. Tel. 05143/6690961

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Kaufe Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100, Orden und alles andere vom Militär, Nähmaschinen, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067 Suche 2 Paar Schlittschuhe, Gr. 40. Tel. 05052/911084 Gebr. Werkbank gesucht. 05141/484739

Kaufe antiken Schmuck, designer Kleidung sowie Modelleisenbahnen. Tel. 0157/82586720 od. 02161/8067168

Antiquitäten

Günstig: Spiegelschrank, Kommoden, Friseurstuhl zu verkaufen. Tel. 05052/2581 od. 0176/48260201

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Tel.

Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 System abgestürzt? Ihre Probleme können gelöst werden. Vielleicht versuchen Sie es mit einer Kleinanzeige im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-

b 8,b 9,-

Motorräder

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr

Fr. 04. Nov.: Tapas & Spieße 14,90 C auf Schlemmerblock 10,90 C. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688 Tanztee am Do. 03.11., Gasthaus Örtzebrücke, 15-18 Uhr. Tel. 05141/940648 Groß-Flohmarkt in Braunschweig, Berliner Straße bei real + in Peine/Stederdorf beim EKZ (ehem. Aldi), am 06.11.2011. www.singhmaerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Verschenke Div. Mahagonifenster- u. Türen + Thermopenfenster (doppelverglast) zu verschenken. Tel. 05141/83216

Neue Mitarbeiter (m/w) dringend gesucht! Wir expandieren weiter und suchen neue Kollegen und Kolleginnen aller Fachrichtungen ab sofort. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW. Wir bieten: 9,97 C (Facharbeiter) und 7,89 C (Helfer) br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Suchen Mitarbeiter mit PKW f. vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf 400 C Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S. Tel. 07062/917951 Suchen zu sofort flex. deutschsprachige Objektleitung für die Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Wir suchen zur Verstärkung für unser Team einen erfahrenen PizzaBäcker in Vollzeit, Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smile´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421

Yamaha-Aerox-R, schwarz, 3 kW, 11/08, 9.500 km, mit Mofadrosselung, guter Zustand, nicht verbastelt + verheizt, VB 1.777 C. Tel. 0172/9709710

Kraftfahrzeuge Ankauf

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 13.11.11, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741 Labrador-Welpen, schwarz, geimpft, gechipt und entwurmt, Mitte November zu verkaufen, FP 380 C. Tel. 0176/94405085 2 süße Welpen aus Spanien suchen neues zu Hause, ca. 10 Wochen alt. Tel. 05143/911860

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Hermannsburg, 2 Zi.-Whg., DG, 66 m2, EBK, Bad, Balkon, in ruhiger Lage, zum 01.12.11 zu verm., KM 300 C + NK. Tel. 05052/2614

Vermietungen

Fiat Punto, Bj. 99, blau, TÜV/AU neu, 70.000 km, Servolenkg., 1.400 C. Tel. 0176/55395375

Mazda Mazda 626, 105.000 km, silber, TÜV 03/13, Reifen vorne neu, Bremsen hinten neu, guter Zust., 1.950 C. Tel. 01577/2061733

Mercedes Mercedes S 400 CDI L, Mod. 2002, Vollaustattung, 225 TKM, 11.500 C. Tel. 0151/11627701

3-Zimmer-Wohnungen

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Sülze/Waldhof, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 85 m2, EBK, PKW-Stellplatz, Abstellraum, Garten, Laminat, KM 370 C + NK, zu sofort. Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524

Opel Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.200 C. Tel. 0152/21876591

VW-Golf Golf III, 90 PS, G-Kat D3, TÜV 03/12, WR, AHK, SD, Motor top, Radio/CD, Sportlenkrad, super Winterwagen, FP 500 C. Tel. 0176/20656364

C/Std.,

Wietze, 3 Zi., 90 m , Bad m. Du./Wa., G/WC, m. Garten, EBK. Tel. 0174/1900707

Wer bügelt gelegentlich Hemden? Privat. Tel. 0160/98333636

Wietzenbruch, 3 Zi.-Whg., 70 m2, EG, sofort zu verm., KM 350 C + NK + MS. Tel. 05141/47074

Bekanntschaften

Vermietungen

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Suche Putzfrau, 0162/1841787

7

2

Junge Frau für leichte Besorgungen gesucht, 1 x wöchentlich in Celle am Nachmittag. Tel. 05141/907016

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Suchen einen Rentner der uns im Garten hilft. Tel. 05141/9519707

Celle, 4 1/2 Zi.-Whg., 110 m2 Wfl., KM 500 C. Tel. 0170/6927445

Suche junge Frau zum Verkauf von Holzspielzeug auf dem Weihnachtsmarkt vom 21.11.-23.12. www.madera-spielzeug.de Tel. 02529/1439

Mietgesuche

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

2 Zi.-Whg., Parterre mit Garten oder kl. Haus von Rentnerin zur Miete gesucht. Tel. 0172/5637046 Günstige Eigentumswohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Wohnwagen

Nachhilfelehrer und Dozenten (m/w) auf Honorarbasis im LK Celle gesucht. Tel. 05141/8888260

Unterstellplatz für Wohnwagen in landwirtschaftlicher Scheune frei. Tel. 05142/2313 ab 18 Uhr

Abacus Einzelnachhilfe zu Hause, Individuell-flexibel-erfolgreich. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/8888260

Camping/Wassersport

Kunstmaler und Dichter, 45 Jahre, sucht Sie zw. 35-45 J., bitte melden unter: Tel. 05141/9094187 Gücklich sein heißt, den richtigen Partner zu haben! Wo ist die Frau die genauso denkt? Mit Ihr möchte ich in eine liebevolle Zukunft gehen. Bin 56 Jahre. Selbständiger Kaufmann in gesicherten Verhältnissen. Hobbys sind Reisen in die Sonne, Kurzreisen über das Wochenende, Abschalten und das Leben genießen. Zuschriften bitte mit Bild und Telefonnummer. Chiffre CCS43/11/637 Zu zweit ist alles schöner! Schluss mit Einsamkeit. Ich, w., 29J., mollig, suche Ihn für eine feste Partnerschaft. Bist du tierlieb, humorvoll und stehst mit beiden Beinen im Leben-dann freu ich mich auf Deine Zuschrift. BmB. Chiffre CCS43/11/642

In letzter Minute www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687

Einzelnachhilfe bei Ihnen zu Hause Mathe, Ph., Ch., Deutsch, Engl., Frz., Latein. www.NachhilfeZentrale.info Tel. 0800/3693690 Anruf kostenlos

b 7,-

Veranstaltungen

Tiermarkt

Stellenangebote

Unterricht

Rubrik

R liegt in bar bei

Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Nachlassräumungen mit Wertanrechnung. Wir unterbreiten Ihnen gern ein kostenloses Angebot. Unser Preis = Festpreisgarantie. Tel. 05144/972678 od. 0151/18315284

Für unser Objekt in Celle suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft. AZ: Mo., Mi. und Fr. morgens für ca. 1,75 Std., Bewerb. ab 9.00 Uhr unter: Tel. 0151/12603633 od. 0151/12603619

R Sonntag

Nr.

Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769

Laubbeseitigung und Dachrinnenreinigung, Herbstputz für den Garten. Tel. 0162/6170084

Verschiedenes

Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Verkäufe

Tel.

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 2. November 2011

LOKALES

Seite 11

Eine Erfolgsstory gegen Jugendarbeitslosigkeit

Ausbildungsinitiative gegen Jugendarbeitslosigkeit geht weiter CELLE. Die fünfte Auflage des Projekts „Mit Energie dabei“ - die bekannte Ausbildungsinitiative gegen Jugendarbeitslosigkeit - ist erfolgreich beendet. „Das Gesamtergebnis ist auch dieses Mal sehr beachtlich. Von den ursprünglich 15 Teilnehmern besitzen 14 jetzt einen Ausbildungs- beziehungsweise Arbeitsvertrag oder absolvieren eine weiterführende Schule“, erläutert Martin Wiechmann, Leiter des Perso-

schäftsführung der Agentur für Arbeit Celle. Die gesamten Jahre rückblickend und die damit verbundenen überwiegend hohen Vermittlungsquoten zum Anlass nehmend, verkündeten die

nachteiligter Jugendlicher. Dies betrifft junge Menschen mit zum Teil mehreren Vermittlungshemmnissen, wie beispielsweise für den Beruf nicht ausreichenden Schulabschlüssen oder Migrationshintergrund. Jeweils im November der Jahre 2007 bis 2010 fand das Projekt dann seine Fortsetzung. In allen diesen Durchgängen konnten beachtliche

Sven-Henrik Voges (ehemaliger Praktikant und Neu-Auszubildender) und Franz Mayer (Franz Mayer Sanitär und Heizung) demonstrieren handwerkliches Geschick. Foto: privat nalbereichs der SVO Energie, zufrieden. „Dieses Ergebnis macht uns stolz und ist der Verdienst der gemeinsamen Zusammenarbeit der Agentur für Arbeit, der Oskar Kämmer Schule und der SVO Energie“, so Wiechmann weiter. „Unser besonderer Dank gilt den verschiedenen Ausbildungsbetrieben, ohne deren Bereitschaft an dem Projekt mitzuwirken beziehungsweise die Jugendlichen ausbilden zu wollen, dies alles nicht möglich wäre“, ergänzt Corinna Feltz-von Einem, Vorsitzende der Ge-

beteiligten Partner die gute Nachricht: „Mit Energie dabei“ wird für zwei Jahre sowie zusätzlich mit der Option für ein weiteres Jahr verlängert“, und dokumentierten dies entsprechend mit der anschließenden Vertragsunterzeichnung. Im Rahmen der bundesweiten E.ON Ausbildungsinitiative startete die SVO im November 2006 in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Celle und der Oskar Kämmer Schule das Projekt gegen die Jugendarbeitslosigkeit - insbesondere die Arbeitslosigkeit sozial be-

Ergebnisse beziehungsweise Vermittlungsquoten erzielt werden. Zusätzlich wurden seit dem Jahr 2008 gleichartige Maßnahme am Standort Uelzen begonnen, die in den ersten drei Auflagen ebenfalls sehr erfolgreich verlaufen sind. Hier haben die aus den ersten fünf Auflagen „Mit Energie dabei“ gemachten Erfahrungen gezeigt, dass durch solche Maßnahmen regelmäßig der größte Teil der Jugendlichen in ein reguläres Ausbildungs- beziehungsweise Arbeitsverhältnis vermittelt werden konnten.

„Das Projekt leistet sehr wertvolle Hilfestellung und bietet Jugendlichen in schwierigeren Lebenslagen die Chance, qualifiziert in das Berufsleben zu starten. Wir unterstützen das Projekt daher sehr gern und haben uns daher auch entschieden, uns bei ‚Mit Energie dabei‘ für weitere drei Jahre zu beteiligen“, erläutert Feltzvon Einem bei der Vertragsunterzeichnung. „Über die letzten Jahre haben sich viele gute Kontakte und eine daraus resultierende vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den einzelnen Praktikumsbetrieben entwickelt. Dieses beiderseitige Vertrauen ist uns sehr wichtig und hat sich auch in diesem Jahr ausgezahlt. So haben viele Praktikumsbetriebe den Projektteilnehmern wieder gern eine Chance auf einen Ausbildungsplatz gegeben“, lobt Claudia Bennies, Standortleiterin der Oskar Kämmer Schule, das positive Engagement der Ausbildungsbetriebe. Mit der damals geschlossenen Vereinbarung mit der Oskar Kämmer Schule finanziert die Arbeitsagentur zusammen mit der SVO eine zehnmonatige Ausbildung für jährlich 15 Jugendliche. Dabei nehmen die jungen Menschen an einer dreimonatigen Schulungsmaßnahme der Oskar Kämmer Schule teil, in der schwerpunktmäßig allgemeinbildende Grundlagen, Bewerbungstraining und lebenspraktische Kompetenzen vermittelt werden. Dem schließt sich eine siebenmonatige Praktikumszeit in verschiedenen Betrieben an. Die SVO zählt mit 28 Jugendlichen, die bei ihr einen Beruf erlernen, bekanntlich zu den größeren Ausbildungsfirmen in der Region und bildet dabei über den Eigenbedarf hinaus. Das Unternehmen engagiert sich aber auch für andere Bereiche des Ausbildungsmarktes.

Bei der Volkshochschule in Celle

Noch 90 Gutscheine für Bildungsprämie

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Lüneburger Heide begrüßen die Einführung der Familienpflegezeiten ab dem kommenden Jahr. Der Bundestag beschloss kürzlich den entsprechenden Gesetzentwurf des Kabinetts. „Unternehmen haben damit ein neues Instrument, um pflegende Angehörige zu unterstützen. Sie können ihnen eine gute Möglichkeit bieten, Pflege und Job zu vereinbaren“, sagt Michael Bartels (Foto), Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Lüneburger Heide. Bartels ist sicher, dass die Familienpflegezeiten auch ohne Rechtsanspruch genutzt werden. „Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist die Herausforderung der Zukunft“, betont der WJ-Vorsitzende. Foto: privat

Stellenmarkt Gesucht werden

2 Kassierer/innen in Teilzeit, 100 Std./Monat per sofort. Erfahrung von Vorteil. Im Rahmen der Öffnungzeiten einsetzbar.

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie an: Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte GmbH Vor den Fuhren 29221 Celle oder geben Sie diese im Markt ab Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung auf Ihrem Auto. Firma Krüger 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet! Für unser Objekt in Celle suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft. AZ: Mo., Mi. und Fr. morgens für ca. 1,75 Std., Bewerb. ab 9.00 Uhr unter: Tel. 0151/12603633 od. 0151/12603619 Suchen zu sofort flex. deutschsprachige Objektleitung für die Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.

Wer bügelt gelegentlich Hemden? Privat. Tel. 0160/98333636 Junge Frau für leichte Besorgungen gesucht, 1 x wöchentlich in Celle am Nachmittag. Tel. 05141/907016 Suche junge Frau zum Verkauf von Holzspielzeug auf dem Weihnachtsmarkt vom 21.11.-23.12. www.madera-spielzeug.de Tel. 02529/1439 Suchen Mitarbeiter mit PKW f. vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf 400 C Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S. Tel. 07062/917951

CELLE. Noch bis Ende November läuft die erste Förderphase des Bundesprogramms „Bildungsprämie“ - bis dahin sind nur noch 90 Gutscheine von der Volkshochschule Celle zu vergeben.

Heiko Niemann (von links) von der Freiwilligen Feuerwehr Garßen mit der Geschäftsstellenleiterin der Volksbank in Garßen, Sabrina Leunig, sowie Melanie Mausolf und Klaus Jorascik von der Freiwiligen Feuerwehr. Foto: privat

Volksbank Südheide eG

Zuwendung anlässlich der Mitgliedertage CELLE. Über 15 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Volksbank oder Raiffeisenbank. Mit 24.500 Mitgliedern haben sich bei der Volksbank Südheide gut 40 Prozent der Kunden entschieden, Mitinhaber zu sein. „Uns ist die enge Beziehung zur Region und den Menschen vor Ort sehr wichtig“, sagt Bernd Williges vom Vorstand der Volksbank Südheide. „Die Mitgliedertage finden deshalb jährlich an zwei Tagen in allen KompetenzCentern und Geschäftsstellen der Volksbank Südheide statt.“ Die Geschäftsstellenleiterin Sabrina Leunig übergab zudem an die Freiwillige Feuerwehr in Garßen einen Scheck in Höhe von 700 Euro aus den so genannten Reinerträgen. Dabei handelt es sich um zweckgebundene Spenden, die aus dem VR-Gewinnsparen der Volksbanken und Raiffeisenbanken

erwirtschaftet werden und direkt den Vereinen vor Ort zugute kommen, um zum Teil dringend benötigte Anschaffungen vornehmen zu können. Die Anzahl der mitspielenden Lose bestimmt dabei die Höhe der Spenden, die die Volksbank Südheide in ihrer Region verteilen kann. Am Donnerstag und Freitag hatten Kunden und Besucher die Gelegenheit, auch einmal abseits vom Bankgeschäft mit den Mitarbeitern der Volksbank ins Gespräch zu kommen. Beim Gewinnspiel zum VR-FinanzPlan verloste die Volksbank ein Jahressparlos der VR-Gewinnspargemeinschaft.

Also: ein Weiterbildungsangebot aussuchen, das bis Mai 2012 begonnen hat - noch nicht anmelden, sondern erst ein Beratungsgespräch bei der VHS Celle machen - Prämiengutschein erhalten - Anmelden und von der Weiterbildungsförderung profitieren. Die VHS Celle ist die anerkannte Bildungsberatungsstelle in Stadt und Landkreis Celle und kann diese Bildungsprämiengutscheine für Berufstätige ausstellen. Es handelt sich um einen Erlass der Teilnahmegebühren bis maximal 500 Euro pro Person/jährlich, wenn mindestens die gleiche Summe für die Weiterbildungskosten aus eigener Tasche bezahlt wird, für alle Kurse und Weiterbildungen die sie selbst für sinnvoll für das berufliche Fortkommen einschätzen. Gefördert werden können: angestellte Arbeitnehmer/Innen sowie Beamt/Innen in Vollund Teilzeit, Selbstständige beziehungsweise Freiberufler/ Innen, Geringfügig Beschäftigte („Mini-Job“), Beschäftigte in Mutterschutz oder Elternzeit, Berufsrückkehrer/Innen, „Aufstocker“ - Arbeitnehmer/Innen oder Selbstständige mit aufstockender Leistung nach SGB II, mithelfende Familienangehörige von Selbstständigen, mit einem geringen Einkommen (25.600 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen/51.200 Euro Familieneinkommen). Der Lohnsteuerjahresausgleich von

2009 oder 2010 ist die Grundlage auf der Ermessen wird, ob eine Förderberechtigung vorliegt. Grundsätzlich gilt: Erst beraten lassen - Prämiengutschein erhalten - dann anmelden zum Weiterbildungskurs. Denn die Ausstellung eines Bildungsprämiengutscheines darf nicht nachträglich zur Anmeldung bei einem Bildungsträger erfolgen. Ansprechpartnerin an der VHS Celle ist Liliane Steinke unter Telefon 05141/9298-0 oder 9298-22.

Ausbildung der Ausbilder CELLE. Am Donnerstag, 3. November, findet ein unverbindlicher Info-Abend statt für einen neuer Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“, der bei der Volkshochschule (VHS) Celle am 22. November beginnt. Grundlage für den Lehrgang ist die AusbilderEignungsverordnung vom 21. Januar 2009. Der Unterricht wird dienstags und donnerstags in der Zeit von 18.30 bis 21.40 Uhr in den Berufsbildenden Schulen, Bahnhofstraße, stattfinden. Der Lehrgang umfasst 96 Unterrichtsstunden und dauert bis März 2012. Interessenten sind zum Info-Abend am 3. November um 18.30 Uhr in den Saal der VHS-Celle, Trift 20, eingeladen.

Wir suchen für Mi woch

Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Winsen, Ahnsbeck, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Habighorst, Wietze, Wathlingen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Altencelle, Altenceller Feld, Oldau, Eschede, Sülze, Dohnsen, Hermannsburg, Celle, Bergen, Faßberg, Lachendorf, Thören, Groß Hehlen und Hohne/Dorf für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Dank an die FaĂ&#x;berger Fairness

25 Jahre

Schaaf Handelsgesellschaft

:IVOEYJWSJJIRIV 7SRRXEK EQ ZSR FMW 9LV

X X E F E PP I6 %VXMOIP EYŠIV

Verstärkung fĂźr die Faustballer des SVG CELLE. Mit Gian Rudolph aus Namibia kĂśnnen sich die Faustball-Spieler des SV GarĂ&#x;en Ăźber eine Verstärkung ihrer Bezirksliga-Mannschaft freuen, die sie auch dem ASV FaĂ&#x;berg zu verdanken haben. Denn im Fan-Jubel der Faustball Weltmeisterschaft in Ă–sterreich, bei der Deutschland den Titel holte, war der FaĂ&#x;berger Faustball Abteilungsleiter und Spieler Carsten Stenmans mit dem aus und fĂźr Namibia angereisten Rudolph ins Gespräch gekommen. Rudolph lebt nun fĂźr fĂźnf Jahre in Celle, um einen dualen Studiengang zu absolvieren. Und da er zuvor in seiner Heimat aktiv Faustball bei der Jugend-Nationalmannschaft gespielt hatte, suchte er auch hier eine sportliche Betätigung. Stenmans war so fair,

VYRK

8MIVREL

Kirchenkreis Altencelle: So, 10 Uhr GD zur Verabschiedung von Frau Crolly.

'IPPI 0‚GOIR[IK

Blumlage: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH

GarĂ&#x;en: So, 10 Uhr GD.

ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

25 Jahre

M AHLDEN

Edelmetalle

GOLDANKAUF pro Gramm 29,50 â‚Ź* und bei Barren bis zu 32,00 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr GD, 11.15 Uhr Tauf-GD.

Hollenkamp 40 ¡ Celle - Kl. Hehlen fon (0 51 41) 5 33 86 ¡ fax 5 59 27 www.bauernhof-lehmann.de www.facebook.com/partyscheune.lehmann

satt“ GrĂźnkohlessen „

0 Euro pro Person 11,5

.11. und 20.11. Sonntag, 6.11., 13 hr U 11.3.30 bis 15 ich vo rzlich vonn 11 Herzl He n! men! omme llkom wi willk

256,65 â‚Ź

Informativ wie immer!

GoldXL.de Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Ahlden Edelmetalle GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold

COUPON âœ

+ 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 5.11.2011 GĂźltig vom 31.10. 9. 5. - -13. 5. 2011 (ein Coupon p. Pers.)

âœ

Kreuzkirche: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Neuenhäusen: So, 8.30 Uhr GD mit Abendmahl. Neustadt: So, 10 Uhr GD.

Stadtkirche: Fr, 19 Uhr Hubertusmesse mit Jagdbläsern. So, 10 Uhr GD anders! mit einem Projektchor der Stadtkantorei. Vorwerk: So, 18 Uhr GD mit der Vorwerker Singgemeinde.

land

eutsch

0x in D

Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr GD. Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr GD und Kigo, anschlieĂ&#x;end Segnungsangebot.

Pauluskirche: So, 10.10 Uhr GD mit Abendmahl, anschlieĂ&#x;end Mittagessen und Gemeindeversammlung.

Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

Ăœber 4

Persische

TEPPICHWĂ„SCHE Wir reinigen Ihre Teppiche

ohne Chemie & Zusatzstoffe z.B.

ihm in Celle die Faustballer des SV GarĂ&#x;en zu nennen, bei denen er nun auch spielt. DafĂźr bedankten sich Peter Heimann und Trainer Fred Oehlmann von SVG ausdrĂźcklich bei dem FaĂ&#x;berger, als sie ihn beim Turnier in BĂśsel trafen. Wer Rudolph und die Faustballer des SVG einmal in der Bezirksliga spielen sehen mĂśchte, hat dazu an den Sonntagen, 20. November und 4. Dezember, in der Schulsporthalle Wathlingen, Kantallee, jeweils von 10 bis 15 Uhr Gelegenheit - der Eintritt ist frei.

Archäologie und Amateure Der Geologe Dr. Jens Lund fßhrt am Sonntag, 6. November, um 11 Uhr durch die ur- und frßhgeschichtliche Abteilung im BomannMuseum. Wesentliche Aspekte der heutigen Archäologie wie die Unterteilung in Stein-, Bronze- und Eisenzeit oder präzise Fundbeschreibungen gehen auf die Arbeit engagierter Amateure zurßck, die sich als Autodidakten in die Arbeit stßrzten und der Archäologie dabei wichtige Impulse gaben. Foto: privat

Kirchliche Nachrichten

mROI

EYJ E0IFIRWQMXXIP + (IXVVSKIVMI

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

Mittwoch, den 2. November 2011

Perser, Berber, Nepal etc.

Hol- und Bringdienst Info und Beratung unter:

0 51 70 / 5 40 44 98 0152 / 05 21 01 03

Westercelle: So, 10 Uhr GD und Kigo. Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl, 18 Uhr GD. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Sa, 18.15 Uhr GD im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Di, 18 Uhr Exegetische Arbeitsgemeinschaft im W.-Buchholz-Stift. HambĂźhren: So, 10 Uhr GD zur Silbernen Konfirmation mit Abendmahl mit Traubensaft aus Einzelkelchen. Eldingen: So, 10 Uhr GD.

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

+RO]EULNHWWV +RO]SHOOHWV $EKRODGUHVVH

*%7³*HUPDQ %LRIXHO 7UDGLQJ (LFNHORKHUVWUD‰H $XI +|KH NP +DOOH +RGHQKDJHQ

Eschede: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl/Wein.

„Unsere Konfirmandenfahrt zur Wartburg“.

St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

GroĂ&#x;moor/Kapelle: So, 10 Uhr GD.

Selb. Ev.-luth. Kir.

Ev.-Frei. Gemeinde

GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: So, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo.

Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Do, 10 Uhr SeniorenfrĂźhstĂźck. Fr, 9 Uhr Uhr Mutter Kind - Kreis. Fr, 19 Uhr Jugend. So, 10 Uhr Abendmahls-GD.

Hohne: So, 10 Uhr Kigo, 19 Uhr Hubertus-GD mit JagdhĂśrnern, anschlieĂ&#x;end Beisammensein mit GlĂźhwein, GlĂźhtee und Schmalzbroten. Lachendorf: So, 10 Uhr GD mit der Kindernothilfe und Abendmahl, anschlieĂ&#x;end Kirchenkaffee, 11.30 Uhr TaufGD. Mo, 19 Uhr GD zur Friedenswoche mit Posaunenchor. Nienhagen: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. UnterlĂźĂ&#x;: So, 16.30 Uhr Gospel-GD mit „Cantate Domino“. Wienhausen: So, 10 Uhr GD mit Taufen. Oppershausen: Sa, 15 Uhr GD mit Abendmahl. Wietze: Mittwoch, 18 Uhr Hirtenhaus Jeversen Abend-GD mit Abendmahl. St. Michael: So, 10 Uhr GD mit Taufen. SĂźlze: So, 10 Uhr Vitamin G GD anders.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD und Kigo, anschlieĂ&#x;end GemeindecafĂŠ.

Concordia-Gem. Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: So, 10 Uhr GD mit Kigo.

Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Mi, 15 Uhr Gemeindenachmittag - Thema:

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

/DJHUYHUNDXI 6DPVWDJ

YRQ ELV 8KU

$QGHUH 7HUPLQH QXU QDFK $EVSUDFKH

(LFKHQEULNHWWV

Katholische Kirche St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Mi, 18 Uhr Gedenk-GD fĂźr die Verstorbenen am Allerseelentag.

International Baptist Church: So, 14 Uhr GD und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, SpangenbergstraĂ&#x;e 39 in Celle.

Kirche Jesu Christi

St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Mi, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschlieĂ&#x;end Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.

Celle, Waldweg 2: So, 9.30 bis 10.20 Uhr Versammlung; 10.30 bis 11.10 Uhr Sonntagsschule; 11.20 bis 12.30 Uhr GD.

St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Fr, 9 Uhr Messe. So, 9 Uhr Hochamt.

Adventisten

SĂźhnekirche Bergen: Mi,. 19 Uhr Messe. Fr, 8.30 Uhr Anbetung. Fr, 9 Uhr Messe. So, 10 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Anbetung. Do, 18 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. Di, 9 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe. St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr Messe.

Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, GuizettistraĂ&#x;e 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche); 10.45 Uhr GD.

Freie ev. Gemeinde HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo, anschlieĂ&#x;end Kaffeetrinken.

Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: So, 10 Uhr GD mit Simultan-Ăœbersetzung ins Englische und Kigo.

Garnison-Kirche Philipp-Melan.-Gemeinde: So, 10.30 Uhr GD. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerÜffentlichung

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • GĂźtertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

.LHIHUEULNHWWV

3LQL .D\ (LFKHQEULNHWWV

3DNHW NJ â‚Ź RGHU 3DO NJ â‚Ź

0LVFKKRO]EULNHWWV

6RODQJH GHU 9RUUDW UHLFKW bQGHUXQJHQ YRUEHKDOWHQ

St. Johannis-Gemeinde: So, 9.30 Uhr GD.

Baptistengemeinde UnterlĂźss: So, 10 Uhr GD und Kigo.

3DNHW NJ â‚Ź RGHU 3DO NJ â‚Ź

3DNHW NJ â‚Ź RGHU 3DO NJ â‚Ź

7HO ZZZ JHUPDQ ELRIXHO GH

Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr GD mit Lektoren und Kigo.

3DNHW NJ â‚Ź RGHU 3DO NJ â‚Ź

(1SOXV +RO]SHOOHWV

6DFN NJ â‚Ź RGHU 3DO NJ â‚Ź

Podium der Meinungen GEFLĂœGELVERKAUF Sa., 5. Nov., zum letzten Mal VoĂ&#x; DelbrĂźck Legereife Junghennen, GrĂźnleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38

LAGERVERKAUF in Hodenhagen

Holzpellets & Holzbriketts Abholung oder Lieferung nach Absprache.

0 51 61 / 6 03 91 87 German Biofuel Trading GmbH www.german-biofuel.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.