ckm_03.04.2013

Page 1

8:8 fĂźr TuS beim SV Siek

Besuch aus Tuusula in Celle

Toba verpasste Finale

Seite 11

Seite 3

Seite 7

Kleinanzeigen-Annahme Ăźber Internet: www .celler-kurier.de Ăźber Fax: (0 51 41) 64 69; Ăźber Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 3. April 2013 • Nr. 14/29. Jahrgang MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

FuĂ&#x;ball/VfL Westercelle mit vier Punkten in zwei Spielen

Spieler des MTVE Celle weiter auf Bezirksliga-Kurs CELLE (rs). Viele FuĂ&#x;baller mussten Ăźber Ostern Doppelschichten fahren. Während Oberligist TuS Celle FC erneut eine Zwangspause hatte, mussten die Bezirksligisten SV Nienhagen und VfL Westercelle am Samstag in Heimspielen ran und trafen auĂ&#x;erdem am Ostermontag im Derby aufeinander. Am Samstag besiegte Nienhagen den SV Hodenhagen durch drei Tore von Maurice Thies deutlich mit 3:0. Gleichzeitig musste sich Westercelle im Kampf gegen den Konkurrenten TSV Elstorf mit einer Punkteteilung begnĂźgen, zu dem Robin Heydemann den Treffer beitrug. Der SSV SĂźdwinsen konnte seinen Einsatz am Osterwochenende erfolgreich gestalten und erreichte durch zwei Treffer von Hendrik Ziemke einen 2:1-Erfolg gegen den TSV Auetal. Im Derby SV Nienhagen gegen VfL Wester-

celle gab es dann eine Ăœberraschung. Nicht die hĂśher eingeschätzte Heimelf, sondern die Gäste, die alles in die Waagschale warfen, was der Abstiegskampf erfordert, waren erfolgreich. Zweikampfstärke und der unbedingte Wille zu punkten, lieĂ&#x;en die Westerceller zu Recht jubeln. Maurice Thies fĂźr Nienhagen sowie Philipp Garmann und ein Eigentor von Tim Lehmeier bescherten den Gästen einen verdienten Erfolg. In der Kreisliga blieben die Spitzenteams am Samstag

SSV GroĂ&#x; Hehlen (grĂźne Trikots) verlor gegen TuS UnterlĂźĂ&#x;.

durchweg erfolgreich. MTV Eintracht Celle schlug den Nachbarn Fortuna durch Tore von Marc Kohls (2) und Michel Moormann deutlich mit 3:0. Schwerer tat sich SV Dicle beim mĂźhsamen 2:1 gegen MTV Langlingen. TuS Ecklingen gewann beim SC Wietzenbruch mit 2:0. Am Montag verloren die Eicklinger zuhause gegen SV Altencelle nach 1:0-FĂźhrung zur Pause noch mit 1:2. Auf der Sportanlage in GroĂ&#x; Hehlen erwartete der SSV die Gäste aus UnterlĂźĂ&#x;. Beide Trainer mussten auf Stammkräfte

Foto: Peters

verzichten. Es entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel mit optischen Vorteilen fĂźr den SSV GroĂ&#x; Hehlen, der dann aber kalt erwischt wurde. Einen Fehlpass von Tim Temme nahm in der elften Minute Phil Heydemann auf und brachte die Gäste in FĂźhrung. Und auch dem 0:2 nur neun Minuten später ging ein Fehler im Spielaufbau voraus. Ricky Harrynarine bediente ungewollt einen Gästespieler, der wiederum zum schnellen Richard Kretz spielte. Der Rest war Formsache. UnterlĂźĂ&#x; lieĂ&#x; es nun ruhig angehen. Das Spiel fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. Kurz vor der Pause sorgte dann GroĂ&#x; Hehlens MannschaftsfĂźhrer Rene Klanz fĂźr ein Lebenszeichen. Per Kopf markierte er in der 42. Minute den Anschlusstreffer. Nachdem auf der Gegenseite Krenz freistehend am Tor vorbei schob, lieĂ&#x; Christoph Alexander in der Nachspielzeit der ersten Hälfte die Chance zum Ausgleich liegen. GroĂ&#x; Hehlens Trainer Roland Philipp brachte zur zweiten Hälfte Nick Meyer-Schell fĂźr Alexander. Die Zeichen standen auf Sturm. GroĂ&#x; Hehlen drĂźckte und UnterlĂźĂ&#x; stand zu diesem Zeitpunkt sehr tief. Setzte auf die eigene Konterstärke. Doch GroĂ&#x; Hehlen konnte die vorhandenen MĂśglichkeiten nicht nutzen. Vielmehr leitete ein erneuter Fehlpass von Harrynarine die Entscheidung ein. Ein langer Pass auf Kretz, der flinke Angreifer umspielte den Torwart und schob zum 1:3 ein (68.). Nur fĂźnf Minuten später markierte Andi Hartmann mit einem 16Meter-Schuss den Endstand. Am Ostermontag setzte es fĂźr GroĂ&#x; Hehlen beim 1:5 gegen den TuS BrĂśckel noch eine weitere Niederlage.

Erfreulich aus polizeilicher Sicht gestalteten sich die Feierlichkeiten an den 20 Osterfeuern im Bereich der Stadt Celle. Die Teilnehmer feierten, trotz teilweise widriger Witterungsbedingungen, ausgelassen. Selbst Sachbeschädigungen oder entwendete Fahrräder im Bereich der Heimwege der Osterfeuergäste waren nicht zu beklagen, berichtet die Polizei. Foto: Mßller

Kinderakademie „Collegium Cellense“

„Was ist eigentlich Mikroelektronik?“ CELLE. Am Dienstag, 9. April, findet um 16.30 Uhr (Einlass 15 Uhr) die dritte Vorlesung des FrĂźhjahrssemesters des „Collegium Cellense - die Kinderakademie“ statt. Die Kinderakademie wird von der CD-Kaserne, der Volkshochschule Celle und der BĂźrgerstiftung Celle präsentiert. Sie macht Kindern im Alter zwischen acht und zwĂślf Jahren auch im Jahr 2013 wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen auĂ&#x;erschulisch zugänglich und fĂśrdert zusätzlich die Wissbegierde der Kinder. Bei der Vorlesung am 9. April beschäftigt sich Dozenten Prof. Dr. Ing. Holger Blume (Institut fĂźr Mikroelektronische Systeme, Leibniz Universität Hannover) mit dem Thema „Chips mal anders - Was ist eigentlich

Mikroelektronik?“. Im Rahmen des Vortrags wird gut verständlich erläutert, was eigentlich ein Mikrochip ist, woraus er besteht und wozu man solche Chips benĂśtigt. Die Kinderakademie arbeitet wie eine Universität - ohne Zulassungsbeschränkungen mit fĂźnf Vorlesungen in diesem Semester und einem echten „Akademieausweis“. Mit diesem Ausweis ist der Zutritt zu sämtlichen Lesungen des FrĂźhjahrssemesters 2013 mĂśglich. Eer ist fĂźr zehn Euro bei der VHS Celle, Trift 20 in 29221 Celle, und bei der CD-Kaserne, Hannoversche StraĂ&#x;e 30 B in 29221 Celle, erhältlich.

Der lange Winter ist vorbei. eine warmen Standort. Thermo-Angebot

Ich gebe Infos und nehme Ihre Bestellung gerne auf: Levin Krassel: 05141/ 38 43-312 LKrassel@luhmann.info

Hagensieker Terrassendielen

! " # $%&'()

'' 05

Euro / lfm inkl. MwSt.

Wärme und


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 3. April 2013

JFC U14 vor Bezirksligastart

CDU-Landtagsabgeordneter Adasch:

Seniorenservicebüro auch zukünftig fördern CELLE. Angesichts der Ende Juni auslaufenden Förderung des Seniorenservicebüros Celle durch das Land Niedersachsen hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch für den Erhalt der Einrichtung ausgesprochen. „Das Servicebüro im MehrGenerationen-Haus ist eine hilfreiche Anlaufstelle: Hier erhalten ältere Menschen Unterstützung zu sämtlichen Fragen ihrer Lebens- und Alltagsbewältigung. Zudem können sich alle Anbieter von Unterstützungsleistungen an das Servicebüro wenden“, sagte Adasch. Niedersachsen fördert seit dem Jahr 2008 als erstes Flächenland den Aufbau von Seniorenservicebüros. Adasch kritisierte, dass sich die Landesregierung bisher allerdings nicht zur finanziellen Förderung der

Seniorenservicebüros geäußert habe und kündigte eine entsprechende Anfrage im Parlament an. „Mit den Seniorenservicebüros ist eine neue Infrastruktur für die ältere Generation entstanden, die ein wichtiger Beitrag in Nieder-sachsen zur Vorbereitung auf die Gesellschaft des langen Lebens ist. Dieses Angebot für die Menschen in Celle muss erhalten und weiterentwickelt werden und wir brauchen schnell Klarheit über die Zukunft des Servicebüros“, erklärt Adasch abschließend.

Öffentlichkeitsfahndung der Polizei

Wer kennt diesen EC-Karten-Dieb? CELLE/ESCHEDE. Die Polizei fahndet nach einem Mann, der im Dezember vergangenen Jahres mit gestohlenen EC-Karten die Konten der Bestohlenen leer geräumt hat. Dabei wurde er von der Überwachungsanlage in einem Geldinstitut aufgenommen. Am 12. Dezember stahl der

Die Polizei sucht diesen ECKarten-Dieb. Foto: Polizei

Unbekannte einer Frau in Eschede beim Einkaufen deren Tasche samt der Geldbörse. In der Geldbörse befand sich auch die EC-Karte der Geschädigten, mit der der Täter zu einem Geldinstitut fuhr und dort an einem Geldausgabeautomaten eine Verfügung tätigte. Dabei wurde er von den installierten Kameras aufgenommen. Die Polizei fragt jetzt: „Wer kennt den abgebildeten Mann?“ Hinweise werden an die Polizeistation in Eschede unter Telefon 05142/377 erbeten.

Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt

Neuer Zweiter Vorsteher ist Thorsten Bruns CELLE. Kürzlich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt von 1428 e.V. statt. Der Erste Vorsteher Hans-Georg Katins konnte unter anderem den König der Gesellschaft, Philipp Ziemen, viele weitere Könige, Ehrenmitglieder, die Kreisschriftführerin des Kreisschützenverbandes Celle Stadt und Land e.V. Bianca Bruns sowie die Schützen begrüßen. Der Erste Kassierer Oliver Opitz verlas den Kassenbericht für 2012. Friedhelm Bruderek (zusammen mit Hajo Graue Kassenprüfer) gab den Bericht der Kassenprüfer ab. Es wurde den Kassierern eine ordentliche und saubere Kassenführung bestätigt und um die Entlastung des Ersten und Zweiten Kassierers sowie des geschäftsführenden Vorstandes gebeten. Die Entlastung wurde einstimmig gewährt. Auch der anschließend von Oliver Opitz vorgetragene Haushaltsvoranschlag für 2013 wurde angenommen. Katins stellte dann die neue Jugendleiterin Jaqueline-Pia Kißling vor, die vor der Jahreshauptversammlung von der Jugend in deren Versammlung gewählt und von der Versammlung in ihrem Amt bestätigt

wurde. Sie löst Lutz Waters ab, der als Jugendleiter zurückgetreten war. Katins lobte ausdrücklich seine bisherige langjährige gute Arbeit. Bei den turnusmäßigen Wahlen stellte sich der Erste Schriftführer Thorsten Bruns als Gegenkandidat zum noch amtierenden Zweiten Vorsteher Robert Brettschneider zur Wahl und wurde in geheimer Wahl zum neuen Zweiten Vorsteher gewählt. Als neue Erste Schriftführerin wurde Bianca Bruns und Ines Rehfeldt als neue Zweite Schriftführerin gewählt. Durch Wiederwahl in ihren Ämtern bestätigt wurden der Zweite Kassierer Christian Glück, Schützenmeister Philipp Ziemen, Sportwart Frank Kißling-Köhler, Beisitzer Eric Paech, als Offiziere Thorsten Bruns und Björn Neumüller, der Ehrenrat-Vorsitzende Dr. Udo Hörstmann, als Beisitzer im Ehrenrat Egon Bertram und Wolfgang Schedler. Neu in den Ehrenrat wurde Robert Brettschneider gewählt. Hajo Graue wurde für zwei weitere Jahre als Kassenprüfer bestätigt.

Der neue geschäftsführende Vorstand.

Foto: Stallbaum

HBG-Schüler zu Besuch im Landtag Für beide war es eine Premiere: Kürzlich besuchte die neunte Klasse des Hermann-Billung-Gymnasiums auf Einladung des Celler SPD-Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt den Niedersächsischen Landtag. Die Schülerinnen und Schüler waren erstmals im Landtag und für Schmidt war es die allererste Besuchergruppe im Parlament. „Darüber freue ich mich besonders, weil ich am HBG vor ziemlich genau einem Jahrzehnt Abitur gemacht habe“, sagt der SPD-Politiker. Die Schülergruppe erlebte im Landtag ein volles Programm: Erst wurde ein Informationsfilm über die Landtagsarbeit gezeigt, anschließend verfolgten die Schüler des Plenargeschehen live von der Besuchertribüne aus - und schließlich traf man sich noch zum Gespräch mit dem Abgeordneten. Foto: privat

Fußball/Ein Traumfinale im Kreispokal am 1. Mai

MTVE Celle und SV Dicle werden gegeneinander antreten CELLE (rs). Im Halbfinale des Fußball-Kreispokals trafen die beiden Favoriten auf ambitionierte Gegner. Doch letztlich setzten sich die beiden besten Mannschaften der Kreisliga souverän durch. MTV Eintracht Celle musste den Weg nach Wietze antreten und hatte großen Respekt vor der jungen Elf des Gastgebers, die im Punktekampf nur knapp mit 2:1 geschlagen werden konnte. Doch dieses Mal war es eine klare Sache. Zwei Mal Michel Moormann, Marc Kohls, Björn Lohmann und Marcel Korte schossen einen deutlichen 5:0-Erfolg heraus. An der Herrenwiese empfing der SV Dicle die SG Eldingen, den Pokalsieger von 2011. Es war insbesondere in der ersten Halbzeit eine einseitige Partie. Die Gastgeber beherrschten die Szenerie eindeutig und führten zur Pause bereits verdient mit 3:0. Herausragend war dabei Sören Seidel, der den ersten Treffer selbst erzielte, den zweiten mustergültig für Jiyan Alin auflegte und in der 37. Minute nur durch ein Foulspiel im 16-Meter-Raum gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Alin unhaltbar zur 3:0-Pausenführung. In der zweiten Hälfte ließen es die Gastgeber etwas ruhiger angehen und erhielten prompt die Quittung durch das 1:3, das Carsten Pelzer erzielte.

Danach erwachte der SV Dicle wieder aus der Lethargie und kam durch einen direkt verwandelten Freistoß von Alin sowie einen Treffer von Metin Tatu zum deutlichen Erfolg. Die Celler Fußballfans können sich damit auf das Traumfinale freuen, das am 1. Mai auf dem Sportgelände in Ahnsbeck ausgetragen wird. Im B-Pokal herrschte auf der Platzanlage am Schafstall in Wohlenrode Großkampftag. Der Gastgeber war im Pokal

noch nie so weit gekommen und machte sich berechtigte Hoffnungen gegen die Zweite Mannschaft der TS Wienhausen das Finale zu erreichen. Nicht ohne Grund, wie der Spielverlauf zeigte, denn die Mannschaft von Trainer Marco Jesse führte bis zehn Minuten vor Schluss durch ein Tor von Mustafa Karakas mit 1:0. Nach dem Ausgleich für die TS kam es zum Elfmeterschießen, das die Gäste dann mit 5:3 für sich entschieden. Der Gegner für das Finale wird noch gesucht, da die Partie zwischen TuS Hermannsburg 2 und TuS Eicklingen 2 verschoben werden musste.

Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 5. April, in Celle unterwegs. Es steht von 9 bis 9.30 Uhr in der Neuenhäuser Straße auf dem Bauhof der Stadt, anschließend von 9.50 bis 11 Uhr in der Burgstraße auf dem Parkplatz des Schulzentrums, danach von 11.20 bis 12.30 Uhr in Klein Hehlen auf dem Obi-Parkplatz. Nachmittags steht es von 13.30 bis 14.30 Uhr an der Hasenbahn beim real-Getränkemarkt, danach von 14.50 bis 15.30 Uhr in Wietzenbruch beim NP-Markt in der Glockenheide und dann von 15.50 bis 16.30 Uhr in Westercelle in der Mittelstraße/Ecke Schulstraße. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Ebenso kostenlos ist die Abgabe verschiedenster kleiner Elektrogeräte wie zum Beispiel Fön, Bügeleisen, Handy oder Rasierapparat.

Radarmessungen im Landkreis

SV Dicle war gegen die SG Eldingen siegreich.

Foto: Peters

Aufstiegskampf in der Ersten und Zweiten Kreisklasse

TuS Eschede war auch über Ostern nicht zu schlagen CELLE (rs). Auch in den unteren Ligen im Fußballkreis ruhte der Ball über Ostern nicht. In der Ersten Kreisklasse zieht TuS Eschede ganz souverän seine Bahnen. Beim Mitkonkurrenten um den Aufstieg, TuS Oldau/Ovelgönne, gewann das Eschedeer Team von Marc Knauer deutlich mit 5:1 durch Tore von Tim Runge (3), David Schlawer und Adrian Zöfelt. Am Ostermontag gab es dann im Brunshagen ein 7:0 gegen SV Altencelle 2. Neben den Eschedeern machen sich noch mindestens fünf weitere Mannschaften berichtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Kreisliga. Stabil zeigt sich dabei der SV Hambühren, der am Samstag durch ein Elfmetertor von Daniel Öhlschläger in der letzten Minute beim VfL Wathlingen mit 1:0 gewann. Außerdem hoffen neben der hoch eingeschätzten Riege vom MTV Ahnsbeck auch TuS Oldau, die Zweite Mannschaft des SV Dicle Celle und der TuS Höfer auf den zweiten Aufstiegsplatz. Bemerkenswert ist dabei insbesondere die Serie

SÜDWINSEN. Die U14 der JFC Allertal steht vor dem Bezirksligastart. Nun soll es endlich losgehen und die Jungs vom Trainergespann Jörg Riemann, Thomas Flat und Andi Ringler sind heiß auf ihr erstes Spiel beim Buchholzer FC. Acht Wochen Vorbereitung bei teilweise widrigen Wetterverhältnissen liegen hinter ihnen. Trotz allem zogen die Jungs voll mit und sind in einem körperlichen Top-Zustand. Im letzten Vorbereitungsspiel gewannen die Allertaler 7:0 gegen Fuhsetal und auch das Spiel gegen die U15 von Südheide, das mit 6:3 gewonnen wurde, bringt Zuversicht. Beim momentanen Tabellenführer Buchholz werden die Jungs versuchen, ihre gute Vorbereitung in Zählbares umzusetzen und mannschaftlich geschlossen das erste Erfolgserlebnis anstreben.

der Höferaner, die am Samstag mit 8:1 bei VfL Westercelle 2 siegten und am Ostermontag den VfL Wathlingen mit 6:0 nach Hause schickten. Dabei zeichnete sich insbesondere Matthias Dzierzawa mit insgesamt sieben Treffern aus. In der Zweiten Kreisklasse mussten alle Spitzenmannschaften Federn lassen. Zunächst setzte die SG Lachendorf/Beedenbostel ihren Siegeszug fort. Zwei Mal Adrian Schramm, Jan-Hendrik Vollmers und Joachim Körtje trafen zum glatten 4:0 im Heimspiel gegen MTV Langlingen 2. Am Montag setzte es dann bei der FG Wohlde eine überraschende 1:2-Auswärtsniederlage. Verfolger SV Meißendorf hielt sich zwar beim 8:3 gegen die FG Wohlde am Samstag schadlos (Tore: Christian Bauer (4), Malte Schäfer, James Henson, Eigentor Wohlde). Am

Montag musste man jedoch beim SV Eintracht Bleckmar eine schmerzliche Niederlage hinnehmen. Das Spitzenspiel der beiden Konkurrenten um Platz zwei endete mit 2:0 für die Heimelf. Die Mannschaft von Olaf Zeuch, die am Samstag überraschend beim VfL Altenhagen verloren hatte, zeigte trotz des Ausfalls von insgesamt sieben Spielern eine tolle Mannschaftsleistung und führte nach 23 Minuten durch zwei Treffer von Mario Banning mit 2:0. Danach gelang es den Gastgebern die Meißendorfer Offensive um Malte Schäfer und Christian Bauer völlig aus dem Spiel zu nehmen. Im Spiel SSV Scheuen gegen ASV Faßberg hatte der Schiedsrichter Schwerstarbeit zu verrichten. Beim 2:1-Arbeitssieg der Blau-Weißen durch zwei Tore von Markus Schmidt zeigte Schiedsrichter Theo Bergmann drei Rote Karten für die Gäste. Ein Scheuener Spieler musste den Platz mit der Ampelkarte verlassen.

CELLE. Bis Sonntag, 7. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 3. April, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Eschede gemessen. Am Donnerstag, 4. April, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Wathlingen, in der Gemeinde Hambühren und in der Samtgemeinde Lachendorf. Am Freitag, 5. April, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 6. April, und am Sonntag, 7. April, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 280, L 310 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 3. April 2013

LOKALES

Seite 3

Comenius-Regio-Projekt des Landkreises

Besuch aus finnischer Partnergemeinde Tuusula CELLE. „Fit for Life“ heißt das aktuelle Comenius-Projekt, das der Landkreis Celle mit seiner Partnergemeinde Tuusula in Finnland durchführt.

Musikalische Sportschützen: Die Sieger des Vergleichsschießens.

Foto: Wehrmaker

Schießsport/Vergleichsschießen der Musiker des KSV Celle

Nienhagenerin Anna-Karina Schulz war die beste Einzelschützin CELLE. Kürzlich trafen sich die Vertreter der Spielmanns-, Musik- und Fanfarenzüge im Kreisschützenverband Celle in Klein Hehlen zum traditionellen Vergleichsschießen - nach dem Motto: „die musikalischen Sportschützen“. Der Vorsitzende der Schützengesellschaft Klein Hehlen hatte gleichzeitig eine persönliche Premiere. Lutz Kleineberg konnte die zahlreichen Gäste nicht nur in seiner Funktion als Hausherr begrüßen, sondern überbrachte als neuer Stellvertretender Kreismusikleiter auch gleichzeitig die besten Wünsche des gesamten Kreisvorstandes. Jedes Jahr überlegen sich die verantwortlichen Organisatoren aus Klein Hehlen ein be-

sonderes Motto für die Siegerehrung und anschließende Feier. In diesem Jahr waren es die „lebenden Toten“, die das Bild der Siegerehrung umrahmten. Die Ergebnisse des Vergleichsschießens haben deutlich gezeigt, dass die Musiker eben auch Sportschützen sind und zum Teil sehr gut mit ihrem Sportgerät umgehen können. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr, gewertet wurde der beste Teiler.

Beste Einzelschützin wurde Anna-Karina Schulz (SZ Nienhagen) mit einem 12,6 Teiler. Platz zwei geht an Janine Dettmer (SZ Klein Hehlen) mit einem 14,9 Teiler. Auf dem dritten Platz kam Uta Goedereis (SZ Westercelle) mit einem ebenfalls sehr guten 20,9 Teiler. Im Wettbewerb der Musikleiter konnte sich Anke Ritzke (SZ Klein Hehlen) mit einem 26,5 Teiler durchsetzen. Neben der Ehrung der erfolgreichen Schützen gab es für den SZ Klein Hehlen noch ein symbolisches Abschiednehmen. Gemeinsam mit allen anwesenden Gästen wurden

die alten Querflöten (B-Flöten) des Spielmannszuges „zu Grabe getragen“, um durch einen neuen Satz Flöten (Cess-Flöten) ausgetauscht zu werden. Dieser Abschied fiel den Verantwortlichen sichtbar schwer, jedoch, so betonte es der Leiter des Spielmannszuges WietzeSteinförde, Ernst Hoopmann, verfüge der SZ Klein Hehlen nun über moderne Querflöten, die nun auch ein problemloses Zusammenspiel mit anderen Zügen ermöglichen. Eine fröhliche Feier, ganz ohne Grabesstimmung, beendete das 14. Vergleichsschießen der musiktreibenden Züge im KSV Celle.

Das Ziel dieses Projektes ist der Austausch von Erfahrungen im Bereich Gesundheit und Ernährung bei Schülern und Lehrern. Wesentlicher Bestandteil sind hierbei die regelmäßigen Arbeitstreffen der Projektteilnehmer, um so die Gegebenheiten im jeweiligen Partnerland kennenzulernen. Nachdem im November bereits ein Besuch in Finnland stattgefunden hatte, bekam der Landkreis Celle in der vergangenen Woche Besuch aus Finnland. Die Europäische Union fördert mit so genannten RegioPartnerschaften die europäische Zusammenarbeit im schulischen Bereich. Dabei können regionale Netzwerke von Schulbehörden, Verwaltungen, Einrichtungen der Lehreraus- und Fortbildung, Schulen und weitere Institutionen Partnerschaften mit entsprechenden Einrichtungen in anderen europäischen Regionen eingehen. Die nach der Ausschreibung erforderlichen Partner des Landkreises Celle sind das Christian-Gymnasium in Hermannsburg und der HBV ‘91 Celle, der über langjährige Erfahrungen mit Schulkooperati-

onen gerade im Gesundheitsbereich verfügt. Die jeweiligen Besuche dienen der Verabredung von gemeinsamen Teilprojekten und dem Kennenlernen der Arbeitsbedingungen der jeweiligen Projektteilnehmer. Bei diesem ersten Treffen in Celle lernten die Besucher das Ganztagsangebot in einer Grundschule kennen. Es gab eine gemeinsame Fortbildung zum Thema Mittagsverpflegung, und auch ein Besuch der Albrecht-ThaerSchule stand auf dem Programm. „Ich freue mich immer über Besuch aus unserer Partnergemeinde Tuusula. Partnerschaften sollen nicht nur auf dem Papier stehen, sondern auch mit Leben gefüllt werden. Solche Projekte leisten hierzu ihren Beitrag“, betonte Landrat Klaus Wiswe den Gästen gegenüber. Das nächste Arbeitstreffen ist im Mai 2013 in Tuusula geplant. Da die Gemeinde Tuusula in diesem Jahr ihr 370-jähriges Jubiläum feiert, findet in dieser Zeit auch eine Deutsche Woche statt, bei der sich der Landkreis Celle mit verschiedenen Veranstaltungen präsentieren wird.

Landrat Klaus Wiswe mit den Besuchern.

Foto: privat

KW 14 Gültig ab 03.04.2013

Beste Qualität zum besten Preis. Sensationspreis der Woche.

Beste Qualität zum besten Preis.

Aus der TV-Wer bung

SENSATIONSPREIS

07.9

Spanien: Broccoli Kl. I St.

AKTIONSPREIS

Stauden Mix* versch. Sorten, z.B. »Blaukissen«, im 1-l-Topf Topf

*In fast allen Märkten erhältlich.

14. 4

AKTIONSPREIS

Spanien: Zucchini Kl. I 1 kg

09. 9

AKTIONSPREIS

1.44

Herta Finesse Aufschnitt versch. Sorten, (100 g = 0.96) 150-g-Pckg.

1 kg Vorteilspack

Barilla Teigwaren versch. Ausformungen, außer »La Collezione« und »Integrale« 1000-g-Pckg.

14. 9

AKTIONSPREIS

Alpen Tilsiter Schweizer Schnittkäse, mind. 45% Fett i.Tr. 100 g

12. 9

AKTIONSPREIS

Knorr Fix versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Btl.

Montag – Samstag bis

04. 9

AKTIONSPREIS

22

Uhr

55. 5

AKTIONSPREIS

Aperol Bitter Aperitif 15% Vol., (1 l = 12.69) 0,7-l-Fl.

2 Kästen

Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.31-0.33) 2 x 12 x 0,7/ 0,75-l-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

Schweine-Oberschale am Stück 1 kg

55. 5

AKTIONSPREIS

Gilde Ratskeller Pilsener (1 l = 1.12) 24 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.42 Pfand

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

88. 8

AKTIONSPREIS

88. 8

AKTIONSPREIS

REWE Beste Wahl Joghurt mild versch. Sorten, (100 g = 0.12) 250-g-Becher

02. 9

REWE Beste Wahl Tortelloni versch. Sorten, (1 kg = 3.98) 500-g-Btl.

19. 9

REWE Beste Wahl Pizza Classica versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.26-5.19) 320-390-g-Pckg.

16. 6

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Garantiert zufrieden sein. Unschlagbare Angebote, die Ihnen das Leben leicht machen.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 3. April 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Bomann-Museum, 15.30 Uhr Stadtführung mit der MarktMuseums-Melange: Die Ent- frau, 17.17 Uhr Treffen am wicklung der Landwirtschaft Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Club Vergnügter Senioren vom 18. ins 20. Jahrhundert. Anhand von überlieferten ReCelle, 15 Uhr Tanznachmittag CD-Kaserne, 20 Uhr Kabarett dewendungen und geflügelten mit Kaffeetafel im TuS-Clubmit Matthias Brodowy, Hanno- Worten vermittelt die Marktfrau haus, Nienburger Straße 28 in auf unterhaltsame Art und WeiCelle. Gäste sind willkommen. versche Straße 30b in Celle. se das Leben der Celler Bürger Stadtbibliothek Celle, 15 Uhr aus vergangenen Zeiten. AnSchlosstheater Celle, 20 Uhr „Wahlverwandtschaft“ auf der Seniorennachmittag in der meldungen erbeten unter TeleZweigstelle Lauensteinplatz. fon 05141/4826085 oder 0173/ Hauptbühne. 17.30 bis 18.15 Uhr Kurzeinfüh- 6928010. Ambulante psychiatrische rung „Onleihe, Munzinger-ArClubabend des 1. VW-KäferPflege - Tapp GmbH, Tag der chiv, OPAC - was ist das?“ in der Club Celle e.V. um 20 Uhr in der offenen Tür, Vogelberg 38 in Hauptstelle. Lönsklause, Lönsweg 3. Mehr Celle. Climbing up e.V., 18.30 bis Info unter www.kaeferclub-celKunst & Bühne, 20 Uhr songs 20.30 Uhr Klettertraining in der le.de. & whispers präsentiert Aireene Sporthalle an der Kantallee in Espiritu (Oakland, CA) und The Wathlingen. Weitere InformatiSonntag, 7.4. Hobos (Brixton,UK), Nordwall onen unter www.climbing46 in Celle. up.de. Deutscher Alpenverein Celle, TuS 92, 16 bis 19 Uhr KinderPflegestützpunkt von Stadt 8.30 Uhr Wanderung von Ilsenturnen in der Halle der Real- und Landkreis Celle, kostenlo- burg nach Plessenburg (Harz) schule Hesse. se Pflegeberatung für gesetzlich und zurück. Treffen an der GarHilfe bei Trennung - Treff- Krankenversicherte wochen- nisonkirche. punkt für allein Erziehende tags unter 05141/2084740. mit Kindern, 16 Uhr in der FaTreffpunkt für allein ErzieWohin am milien-Bildungsstätte, Fritzen- hende mit Kindern, 16 bis 18 wiese 9 in Celle. Teilnahmege- Uhr im „Laden Paulus“, RostoWochenbühr: 1 Euro. cker Straße 90 in Celle.

Mittwoch, 3.4.

„Mr. Irish Bastard“.

Foto: privat

Am Samstag, 6. April, ab 21 Uhr

„Mr. Irish Bastard“ live in der CD-Kaserne CELLE. „Mr. Irish Bastard“ sind am Samstag, 6. April, ab 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) live auf der Bühne der CD-Kaserne Celle bei ihrer aktuellen Tour 2013 „The Green Room Preloaded“ zu sehen. Nach ihrem fulminanten dritten Album „A Fistful of Dirt“ treten die Münsteraner FolkPunks jetzt mit einer neuen Scheibe an. Was als launige Idee auf einer längeren Fahrt im Tourbus anfing, sollte die aufwändigste Produktion der Band werden aufgenommen in vier verschiedenen Studios über einen Zeitraum von acht Monaten. Tickets gibt es im Vorverkauf

für 11,90 Euro (inklusive Vorverkaufsgebühr und Systemgebühr) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de.Tickets an der Abendkasse gibt es für 14 Euro.

„Click im Kloster“ startet in Wienhausen

Klosterkammer initiiert einen Foto-Workshop WIENHAUSEN. Freunde der Fotografie aufgepasst: Für ein einmaliges Projekt der Klosterkammer Hannover öffnet das Kloster Wienhausen seine Türen. „Click im Kloster“ heißt der Foto-Workshop für Jung und Alt ab 15 Jahren. Er startet am 4. Mai. Die Leitung hat der hannoversche Fotograf und Künstler Uwe Stelter. „Wir hoffen, damit Menschen anzuziehen, die neugierig und offen die hier seit Jahrhunderten vorhandene Tradition mit ihrem unverstellten Blick einfangen und uns etwas zurückspiegeln, das wir vielleicht aus den Augen verloren haben“, sagt Renate von Randow, Äbtissin im Kloster Wienhausen. Bis zu zwölf Workshop-Teilnehmer werden mit Uwe Stelter eine Route von etwa acht Kilomeheiliger Käfer der Mandant Ägypter

Speisefisch

Oberflächenform

tern zurücklegen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro für Erwachsene und 20 Euro für Schüler. Eine Auswahl der Bilder wird innerhalb einer Open-Air-Ausstellung beim „Tag der Niedersachsen“ auf dem Gelände des Klosters Wöltingerode, nahe Goslar im Harz, während des letzten August-Wochenendes 2013 zu sehen sein. Anmeldung per e-Mail an info@klosterkammer.de oder bei Nadine Süßmilch unter Telefon 0511/348-26102.

poetisch: unheimflaches Wiesen- liche gelände Macht

Haustier Trage für der Könige Lappen

Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382.

Entschlossenheit

Getreideblüten (Mz.)

schneidern

F lohmarkt Celler

äthiopische Getreidepflanze knielanger Anorak

Planet mit Ringen

in guter Kondition

kleiner Himmelskörper

italienisch: drei Stickstoffverbindung

vom Hundert französischer Artikel

Backgewürz kleine Fehler machen

also dann (ugs.)

Greifvogel lateinisch: ich

ein Kartenspiel

Keimzelle

schnell Klangrichtung (engl.)

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Auflösung vom 27.3.13 Auflösung des heutigen Rätsels am 10.4.13

früher als erwartet

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

investieren

bunte Papageien

Stadtteil von Köln

Körperteil

9 bis 18 Uhr

Jeden Freitag Tapasbuffet satt 13.90 €, Tel. 05141/9937688 www. lacabana-celle.de

ätzende Flüssigkeit

Bar, Schenke

Info CE 98 02 33

Groß-Flohmarkt am 07.04. in Braunschweig/Berliner Straße bei real u. in Sassenburg/Stücke am Bernsteinsee u. in Wolfenbüttel am Rehmanger bei toom. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

rasender Beifall

WWP2012-50

Bomann-Museum, 11.30 Uhr Führung: „Zwischenreiche“ und „Herd und Heim - Bildung und Verein. Bürgerkultur in Celle“. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung: „Einblicke Sammlung in die Sammlung Robert Simon“, 14 bis 16 Uhr Letzter Familiennachmittag im Lichtkunstlabor für Kinder. Selbsthilfegruppe für Trauernde der Hospizbewegung Celle, 15 bis 17 Uhr Treffen in der Fritzenwiese 117 in Celle. Treffen an jedem ersten Sonntag im Monat.

Kinoprogramm

Kammer-Lichtspiele: lag bei Zupforchester Celle, 16 Uhr Redaktionsschluss nicht vor. Jubiläumskonzert im BeckKino achteinhalb auf dem Frau und Kultur, 10.15 Uhr mann-Saal, Magnusstraße 4 in Gelände der CD-Kaserne: FreiSpaziergang von Klein Hehlen Celle. tag und Samstag, 20.30 Uhr: Richtung Boye. Treffen an der Kunst & Bühne, 20 Uhr „Die „Nemesis“. Jugendherberge, Weghausstraße 2/Ecke Petersburgstraße. schwarze Witwe der VolksbelusPalast-Theater Celle, Telefon Anmeldungen am Mittwoch tigung“, Nordwall 46 in Celle. 05141/25571: „Moonrise Kingunter Telefon 05141/33336. Schlosstheater Celle, 20 Uhr dom“ und Omamamia“ , täglich Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Wahlverwandtschaft“ auf der um 15.30 Uhr. „Late Bloomers“ „Wahlverwandtschaft“ auf der Hauptbühne. Malersaal/Turm- und „Ein griechischer SOmbühne: 20 Uhr „Offenbarung mer“, täglich um 17.30 Uhr. Hauptbühne. „Angel‘s Share - Ein Schluck für des Ralf“. Seniorenkreis Klein Hehlendie Engel“ und „Solo Sunny“, SPD-Ratsfraktion, 11 bis 13 täglich um 20.15 Uhr. Hehlentor, 15 Uhr Seniorentreffen im Clubraum des Hotel Uhr Bürgersprechstunde im Angaben ohne Gewähr „Heidekönig“, Bremer Weg 132 Lisa-Korspeter-Haus, Großer Kein Anspruch auf Veröffentlichung Plan 27 in Celle. in Celle.

Veranstaltungen

Fragewort

?

Donnerstag, 4.4.

Sc haue n Sie doch mal rein!

www.flohmarktcelle.de

Hptst. von New Mexico (Santa ...)

altindische heilige Schrift

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Wahlverwandtschaft“ auf der Hauptbühne. Malersaal/Turmbühne: 20 Uhr „Offenbarung des Ralf“.

Samstag, 6.4.

Celle • Französischer Garten

indische Gaukler

Freitag, 5.4.

Stadtführung mit dem Celler Arbeitskreis „Eine Welt“, Nachtwächter um 19.55 Uhr. 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Anmeldung empfohlen unter Zöllnerstraße 29 in Celle. Telefon 05141/1212. Gründungsversammlung für Frühjahrsjazz der Neuen den Bürgerbus-Verein Bergen- Jazzinitiative Celle um 20 Uhr Lohheide, 19.30 Uhr im Stadt- auf Hof Wietfeldt in Benneboshaus Bergen. tel. Bürgerinitiative Südheide, CD-Kaserne, 20 Uhr Konzert 19.30 Uhr Arbeitstreffen im mit Pe Werner & Marc Secara „Fiesta“, Harmstraße in Her- entfällt. mannsburg. Helfer sind willkommen.

6.4.13 Glockenklang

ende

R A S S P E B L G R I O C C R O F G O U L

O B F E A N T A U M A Z N B R O S I L U E E R F A I

P A E L F E A R I E N I E F R E I S G E L L B L A E

L L I G A U N E R K E L G O A D A N G E L F B V A G E I S I S A N T I S I T A G E A E P R O W I N E T E I L

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

Vortrag mit Klavierspiel CELLE. Am Mittwoch, 3. April, um 19 Uhr lädt das Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1, zum Vortrag der Pianistin Dr. Jasmin Böttger ein. Böttger, die auch als Dozentin für Klavier an der Musikhochschule Lübeck wirkt, stellt in einem Lichtbildervortrag das Leben und Wirken des polnisch-französischen Komponisten Chopin anhand eindrucksvoller Aufnahmen und Zeitdokumente vor. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Neuer Termin für Blutspende CELLE. Der DRK Ortsverein Celle bietet am Sonntag, 7. April, einen neuen Blutspendetermin von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, an. Das Deutsche Rote Kreuz feiert in diesem Jahr sein 150. Jubiläum und zum gleichen Zeitpunkt feiert der DRK Ortsverein sein zehnjähriges Bestehen. Zu diesen beiden Ereignissen freut sich das DRK als kleines Dankeschön an seine Spender ein besonderes Essensangebot zu diesem Blutspendetermin offerieren zu können. Jeder Blutspender sollte seinen Unfallhilfe- und Blutspenderpass oder Personalausweis mitbringen.

Diskussion zum Thema Familie CELLE. „Ohne Familie kein Staat“ ist der Titel einer Podiumsdiskussion, zu der die Kolpingfamilien des Bezirkes Celle am Samstag, 6. April, um 14 Uhr nach Burgdorf, Pfarrzentrum St. Nikolaus, Im langen Mühlenfeld, einladen. Nach einem Impulsreferat von Hermann Kues, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, diskutieren mit ihm Annette Stasche, Stellvertretende Diözesanvorsitzende des Kolpingwerkes, und Daniel Schott, Fachbereichsleiter und Familienpädagoge beim Celler Caritasverband. Für ein familienfreundliches Klima mit Ankommkaffee, Kinderbetreuung und Gesprächsmöglichkeiten wird gesorgt.

Am Samstag, 6. April, ab 13 Uhr

Frühjahrs-Turniere des Tanzklub Weiß-Blau CELLE. Am kommenden Samstag, 6. April, veranstaltet der Tanzklub Weiß-Blau Celle seine Frühjahrs-Turniere. In der Alten Exerzierhalle gehen dabei ab 13 Uhr Paare in insgesamt vier Standard-Tanzsportklassen an den Start.

In der Neustadt 77 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 60 66

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de

Die Celler Karin und Ralf Duhm. Los geht es um 13 Uhr mit der Hauptgruppe B Standard, in der Chris Santelmann und Sabrina Torke die Farben des Celler Tanzsportklub vertreten. Um 14 Uhr geht es mit der Senioren II A-Klasse weiter - hier sind unter anderem die Cellern Ralf und Karin Duhm am Start. Um 15 betreten die Paare der Senioren II S-Klasse das Parkett, bei denen der TK WeißBlau mit Reinhardt und Chris-

Foto: privat tiane Zahrte vertreten ist. Und zum Abschluss wird es in der Senioren IV S-Klasse mit einem großen Starterfeld besonders spannend. Natürlich darf an so einem Nachmittag auch ein Auftritt der Mini-Disco nicht fehlen. Eintrittskarten sind für fünf Euro an der Tageskasse erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.tkweissblau. de.


Mittwoch, den 3. April 2013

LOKALES

Seite 5

BeckenbodenTraining CELLE. Ein Training der Beckenboden und Bauchmuskulatur für Frauen aller Altersklassen bietet der MTVE Celle unter der Leitung von Annemarie Steitzer (lizensierte Übungsleiterin) ab dem 8. April an. Der Kurs geht über zehn Einheiten jeweils montags von 12.15 bis 13.15 Uhr und findet am Saarfeld, Herzog-ErnstRing, statt. Er kostet 12,50 Euro für Mitglieder oder 50 Euro für Kurzzeitmitglieder. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168 oder e-Mail mtveintrachtcelle@ yahoo.de.

Rat tagt in Hambühren OVELGÖNNE. Am Donnerstag, 4. April, kommt der Rat der Gemeinde Hambühren um 19 Uhr in der Grundschule Oldau zu einer ordentliche Sitzung zusammen. Themen sind dabei unter anderem die Neufassung der Haushaltssatzung 2013, Niederlegung des Amtes der Gleichstellungsbeauftragten Sabine Koch, die Berufung von Ortsbrandmeistern in Hambühren und Oldau, die Bebauungspläne „Gewerbegebiet Kleine Häg“ und „Westlich Sudermannstraße“ sowie die Aufhebung der Veränderungssperre.

Arbeitseinsatz Tennisverein MEISSENDORF. Der erste Arbeitseinsatz der Männer des Tennisverein Meißendorf am 22. März musste leider wetterbedingt ausfallen. Somit findet der erste Einsatz am Samstag, 6. April, ab 9 Uhr statt. Weiter geht es dann am 13. April und 20. April jeweils ab 10 Uhr. Der Putzeinsatz der Frauen wird wie angekündigt am Samstag, 13. April, ab 10 Uhr vorgenommen. Es wird um zahlreiche Beteiligung gebeten, damit der Saisonstart am 27. April auch realisiert werden kann. Im Anschluss an die Platzeröffnung wird es eine Saisonauftaktfeier geben.

Fortbildung für Übungsleiter CELLE. Am Samstag, 20. April, von 9 bis 18 Uhr lädt der Kreissportbund zu einer Übungsleiter-Fortbildung „Aktiv über 50 - Gymnastik und Spiele mit Handgeräten“ in Bad Fallingbostel ein. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt im Kennenlernen und Ausprobieren neuer Spiel- und Übungsvarianten. Der Spezialblockbaustein ist Bestandteil der Übungsleiterausbildung Breitensport und kann ebenso als Fortbildung zur Verlängerung einer Breitensport-Lizenz genutzt werden. Anmeldungen sind bis 10. April unter Telefon 05141/483810 möglich.

„Rote Taschen“ wurden verteilt CELLE. Die SoVD-Kreisfrauensprecherin Gisela Dietterle startete am vorletzten Donnerstag, dem sogenannten „Equal Pay Day“, die „Aktion Rote Taschen“ in Celle. Zusammen mit dem SoVD-Kreisverband Uelzen wurden auf dem Großen Plan in Celle 100 rote Taschen mit dem Aufdruck „ gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ verteilt. 26 SoVDler informierten mit der Aktion über den noch immer bestehenden Entgeltunterschied zwischen Frauen und Männern. „Diese Ungerechtigkeit muss ein Ende haben. Der SoVD setzt sich ein: Für gleichen Lohn für gleiche Arbeit, für gleiche Karrierechancen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf“. Jedes Jahr wird der „Equal Pay Day“ vom SoVD genutzt um auf die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern hinzuweisen. Die „Rote Tasche „ist das Symbol für die ungerechte Bezahlung von Frauen.

„Flaschenpost mit Weltgeist“

Graßhoff-Gedichtband wird vorgestellt CELLE. Am heutigen Mittwoch, 3. April, um 15 Uhr laden die Stadt Celle und der Arche Literatur Verlag zur Buchvorstellung „Fritz Graßhoff. Flaschenpost mit Weltgeist“ ins Alte Rathaus am Markt in Celle ein.

SoVD-Frühstück am Palmsonntag Im Jahreskalender des SoVD- Ortsverbandes Klein Hehlen/Hehlentor hat das „Osterfrühstück“ am Palmsonntag das Zeug zum Dauerbrenner. Während die Resonanz 2012 noch verhalten ausfiel, war der Veranstaltungsraum diesmal bis auf den letzten Platz besetzt. Das freute insbesondere den neuen Ortsverbandsvorsitzenden Lars Schmidt und Gabriele Repold vom SoVD-Kreisvorstand, die die Gäste mit besinnlichen Gedanken zur Osterbotschaft begrüßten. Foto: privat 30 11.30 bis 172. .30 Verkauf ab 1

Sonntag

In diesem Jahr wäre der Zeichner, Dichter und Texter Fritz Graßhoff, der von 1946 bis 1967 in Celle lebte, 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass hat Joachim Kersten unter dem Titel „Flaschenpost mit Weltgeist“ eine Auswahl von Gedichten herausgegeben. Die „Halunkenpostille“ machte ihn berühmt - doch es gibt noch viel mehr von Graßhoff zu entdecken. In einer kenntnisreich komponierten Auswahl versammelt der Ge-

dichtband das Beste des großen Dichters: Balladen, Moritaten, Chansons und Lieder eines begnadeten Bärbeiß, dessen Verse voller schwarzem Humor, schräger Figuren, wundersamer Wortschöpfungen und nicht zuletzt praller Lebenslust stecken. Kersten, gebürtiger Celler, war mit der Familie Graßhoff bekannt und lebt in Hamburg als Rechtsanwalt, Herausgeber und Autor. Mehrmals war er zu Gast in Celle.

Offizieller

07. PERSONAL

ntag! n o S n e s ie D Nur

April 2013

SONNTAGS VERKAUF

Personal-Rabatt für alle! Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit bares Geld zu sparen: Nur an diesem Sonntag erhalten Sie auf unsere ohnehin schon garantiert billigsten Preise nochmals 20% Personal-Rabatt!* Schneiden Sie einfach Ihren BerechtigungsCoupon aus und legen Sie ihn bei Ihrem Einkauf vor. Mehr sparen geht nicht!

NEU SEIT

1JAHR

Universal Megaperls Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen u. solange der Vorrat reicht!

PERSONAL-RABATT FÜR ALLE: Von 11.30 bis 17.30 Uhr! Verkauf ab 12.30 Uhr!

BERECHTIGUNGSKARTE

Einkaufen mit dem Personalrabatt!

0 % 2 40% Küchen bis zu

BILLIGER!

3.-

*

zusätzlich

AUF ALLES

Exklusiv für:

Straße/Hausnummer:

E-Mail:

PLZ/Ort:

* Gilt nur auf alle Neuaufträge am 07.04.2013, inkl. Skonto, nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen. Ausgenommen 1.- Shop u. Baby-Shop.

DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT IN CELLE UND LEHRTE!

CELLE Speicherstr. 20/30 • 29221 Celle Telefon: 05141-7001 oder -8888130 Öffnungszeiten: Montag - Samstag: 10.00 - 20.00 Uhr


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 3. April 2013

Am Montag, 8. April, um 19.30 Uhr

Bischof Wolfgang Huber referiert in Celle CELLE. Mit dem ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Wolfgang Huber, präsentieren die Rotary Clubs in Celle wieder einen hochkarätigen Referenten. Am Montag, 8. April, ab 19.30 Uhr befasst sich Huber in der Congress Union mit dem Thema „Religion - Instrument der Gewalt oder des Friedens? Über die politische Rolle der Religion“. Seit dem Angriff auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 hat die Debatte über Religion weltweit eine neue Wendung genommen. Insbesondere die These, dass die monotheistischen Religionen - Judentum, Christentum und Islam - ihrem Wesen nach gewaltfördernd seien, hat für erhebliche Kontroversen gesorgt. Den Gegenpol bildet die Position, die - unter Berufung

auf die Bergpredigt Jesu - dem Christentum eine grundsätzlich pazifistische Position zuschreibt. Der Vortrag des langjährigen EKD-Ratsvorsitzenden soll zur Klärung dieser Kontroverse beitragen. Der Unkostenbeitrag in Höhe von acht Euro pro Person (Schüler und Studenten haben freien Eintritt) wird von den Clubs für die Essenszeit in Celle sowie die Stiftung Känguru, die Hilfe für Eltern und Kinder in den ersten Monaten nach der Geburt bietet, verwendet. Anmeldungen sind unter Telefon 05141/753135 möglich oder per e-Mail an hfe@achilles. de. Bei der Tagung des Kreisfachverbandes Tanzsport.

Foto: Much

Jahreshauptversammlung des Kreisfachverbandes Tanzsport Celle

Kreisschulung unter dem Motto „Führung, Haltung und Drehungen“ CELLE. Bei der Jahreshauptversammlung des Kreisfachverbandes Tanzsport konnte der Vorsitzende Torsten Schoeps von einer Mitgliederzahl von 1.126 Tänzerinnen und Tänzer in den 20 angeschlossenen Vereinen und Sparten berichten. Die acht mitgliederstärksten Vereinen/Sparten sind: TK Weiß-Blau Celle, TuS OldauOvelgönne, TuS Bergen, VfL Westercelle, Tus Hermannsburg, SV Hambühren, SV Nienhagen und der MTV Fichte Winsen. Bei den Vorstandswahlen des Kreisfachverbandes wurde Monika Morgenroth (TuS Oldau-Ovelgönne) als Schriftwartin einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Schoeps (SV Großmoor) als Erster Vorsitzender, die Schatzmeisterin Alexandra Speidel-Melchior (SV Hambühren) und der

Wöhling wurde Eierkönigin Die Damenleiterin des Schützenvereins Garßen, Nicole Adomeit, konnte vor dem Osterfest zum Eierpreisschießen sowie zum Schießen um die Würde der Eierkönigin viele Mitglieder der Damengruppe begrüßen. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr im Anschlag sitzend aufgelegt. Dabei wurde hart um die Plätze gerungen, auch wenn am Ende niemand auf Ostereier als Preis verzichten musste. Das nach einem Sondermodus sehr lustige Schießen um die Würde der Eierkönigin konnte Simone Wöhling (Mitte) für sich entscheiden. Auf Platz zwei kam Sigrid Ebeling (links) und Dritte wurde Sieglinde Adomeit. Das sich anschließende Osterbingo rundete den Abend ab. Foto: privat

Sportwart Frank Dempewolf (TK Weiß-Blau Celle) komplettieren den Vorstand. Mit Rat und Tat verstärkt wird der Vorstand durch den Ehrenvorsitzenden Eugen Tschernow (VfL Westercelle). Der Sportwart, Frank Dempewolf, informierte über den Verlauf eines Wochenendseminars Tanzen im Extertal. Weitere sollen am letzten OktoberWochenende und/oder den ersten beiden November-Wochenenden in diesem Jahres folgen. Zudem ist geplant, im Frühjahr 2014 eine Trainings-

woche auf Mallorca zu gestalten. Es wird dann ein weiteres Trainerpaar dabei sein. Incklusive Flug sollen sich die Kosten auf etwa 500 Euro belaufen. Auch in diesem Jahr wird der Kreis wieder eine Schulungsmaßnahme für alle interessierten Tanzpaare durchführen, den beliebten Frühjahrstanztreff. Dieses Kreistraining wird am Sonntag, 28. April, unter dem Motto: „Führung, Haltung und Drehungen“ stehen. Es gibt Tipps, wie man sich mit seinem Partner zur Musik bewegt und auch auf engstem Raum elegant aussieht. Das Training findet unter der bewährten Leitung von Dempewolf und seiner Partnerin Daniela Dempewolf im Spiegel-

tanzsaal des TK Weiss-Blau Celle statt. In den meisten der Celler Vereine werden auch 2013 wieder die beliebten DTSA-Abnahmen stattfinden. Wer in seinem Verein hierzu keine Gelegenheit hat, kann diese Leistungsprüfung auch bei einem anderen Mitgliedsverein ablegen. Auskünfte gibt Schoeps unter Telefon 0160/95959181. Der Vorsitzende wies noch auf zwei Veranstaltungen hin: Am 18. Mai richtet der TK Weiß-Blau Celle einen Breitensportwettbewerb aus und am 1. Juni wird in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus das 30-jährige Bestehen der „Celler Horseshoes“ mit einer Square-DanceVeranstaltung gefeiert.

Erfolg für Billard Club Celle

KonfirmationsAnzeigen im ª

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

Musterdorf, im März 2012

HERZLICHEN DANK

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner

sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.

danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.

Peter Muster Musterdorf, im März 2012

ª

Beispielbüttel, Breiter Weg 15

ER T S U M

Konfirmation

Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

ª

EERR T S T U S MMU Elke Muster

für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.

Peter Muster Bernhard Muster

CELLE. Vom 1. bis 7. April finden in Bad Wildungen die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) im Billard, bei denen der zwölfjährige Max Lohse im Poolbillard Männliche B-Jugend (U16) für den BC Celle antritt.

und

Herzlichen Dank

ER MUST

Celler Billard-Spieler bei Jugendmeisterschaft

1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe

Mittwoch

Sonntag Max Lohse mit seinen Landesmedaillen.

Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Coupon n: axe f h c a f n i e 8 96 6 / 1 4 1 05

Lohse hatte sich bei den Bezirksmeisterschaften gegen mehrere Spieler aus dem Bezirk Weserbergland durchgesetzt und sich damit zunächst Startplätze für die Landesmeisterschaften gesichert. Bei den Landesmeisterschaften im Januar qualifizierte er sich gleich drei Mal direkt für die DJM: Er holte Gold im 10-Ball sowie Silber im 8-Ball und im 14/1Endlos. Zusätzlich gelang ihm ein hervorragender vierter Platz im 9-Ball. Natürlich ist man beim BC Celle „extrem stolz“ auf so ei-

Foto: privat

nen herausragenden Billardspieler und wünscht ihm viel Erfolg, betont der Vorsitzende Michael Woolf. Und er weist darauf hin, dass Max Lohse schon in der Familie mit Inga Lohse und Ronald Richter optimale Bedingungen hat: Inga Lohse ist Spielerin Damenmannschaft und im Team Celle II sowie Jugendvertreterin des Vereins und Jugend-Bezirkssportwartin Weserbergland. Richter ist Spieler im Team Celle II und lizensierter Trainer, der interessierte Jugendliche an den Billardsport heranführt.


Mittwoch, den 3. April 2013

LOKALES

Seite 7

An zwei Samstagen im April

Frühjahrsputz im Winser Schwimmbad WINSEN. Das Schwimmbad in Winsen (Aller) rüstet sich für die Sommersaison. Das Freibad wird von Mitte Mai an wieder geöffnet sein. Der Vorstand des Fördervereins hat eine Reihe von interessanten Veranstaltungen geplant, die das schöne Schwimmbad noch attraktiver machen. Zuvor stehen allerdings diverse Arbeiten an. Allen voran die Reinigung des Außenbeckens. Aber auch der Parkplatz und die Grünanlagen müssen vom Winterschmutz befreit werden.

Die Arbeitseinsätze finden traditionell an zwei Samstagen im April statt, dieses Jahr am 6. und am 13. April jeweils von 10 bis 14 Uhr. Der Vorstand ruft alle Mitglieder des Fördervereins auf, die Aktion durch aktive Teilnahme zu unterstützen. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung unter Telefon 05143/491 oder 05056/ 971196 gebeten.

Nach Einbruch in Hambühren

Die Wanderpaddler der „Forellentour“ bei ihrer Rast am Wehr in Osterloh.

Foto: Timmermann

„Forellentour“ der Kanu-Gesellschaft Celle

HAMBÜHREN. In zurückliegender Zeit kam es immer wieder zu Diebstählen und Einbrüchen auf einem Recyclinghof in Hambühren. Dabei wurden laut Polizei zumeist Edelmetalle und auch Fahrzeugkatalysatoren gestohlen.

Wanderpaddler genossen Anblick des reizvollen Allertales Mit sechs Einer- und einem Zweierkajak paddelte die Gruppe mit sanfter Strömung bei Windstille zunächst bis zum Wehr in Flotwedel. Dort ließ sich die Besatzung des Zweierkajaks mit hoher Geschwindigkeit durch die Bootsrutsche sicher ins schäumende und laut brodelnde Unterwasser gleiten. Die Paddler der leichteren Einerkajaks verließen am oberen Anleger ihre Wasserfahrzeuge und trugen sie zum tiefer gelegenen Anleger. „Im Winter tragen wir unsere leichten Einerboote besser nach unten. Das Wasser dort ist unruhig

und zum Kentern sehr kalt“, erklärte dazu ein erfahrener Wanderpaddler zwei Neupaddlern. Auf der Weiterfahrt genossen die Naturfreunde die Ruhe und den Anblick des reizvollen Allertales mit seinen Einzelhöfen und Waldstücken und das Gespräch zwischen den Bootsbesatzungen. Bei der milden Temperatur war der Neuschnee der vorhergehenden Nacht inzwischen weggeschmolzen. Schon mehrere hundert Meter vor dem Wehr in Osterloh hörte man das Poltern und Rauschen der herunterfallenden Wassermassen.

Hier mussten alle Bootsbesatzungen ihre Fahrzeuge verlassen und zum tiefer gelegenen Anleger tragen oder mit Hilfe eines kleinen Bootswagens dorthin befördern, weil eine Durchfahrt nicht möglich war. Zunächst jedoch erlaubten sich die Wanderfahrer eine kleine Pause und erwärmten sich an den mitgeführten Heißgetränken. Vom Wehr in Osterloh bis nach Celle lagen noch etwa sieben Kilometer vor den Wanderfahrern. Auf dem Gelände des benachbarten Kanuclubs in Altencelle standen viele Wohnwagen von auswärtigen Gastpaddlern, die in ihren Osterferien die beliebten Kleinflüsse der Südheide befahren wollten.

Beim World Challenge Cup in Cottbus

Turner Andreas Toba verpasste knapp das Ringefinale CELLE. Beim World Challenge Cup in Cottbus verpasste Andreas Toba vom TK Hannover das Finale an den Ringen. Für eine gute - aber nicht ganz perfekte - Übung erhielt er in der Qualifikation an den Ringen 14,675 Punkte. Diese Punktzahl, die im vergangenen Jahr noch für das Erreichen des Finales bei den Europameisterschaften genügt hätte, reichte in dem Weltklassefeld in der Cottbuser LausitzArena leider nicht, um in das

Andreas Toba.

Finale der besten acht Ringeturner einzuziehen. Es siegte der griechische Ringespezialist Eleftherios Petrounias mit 15,825 Punkten vor dem Chinesen Yang Liu (15,75) und dem Ex-Ringeweltmeister

Foto: privat

Lambertus van Gelder (15,65). Mehr Erfolg auf deutscher Seite hatten Matthias Fahrig vom SV Halle und Andreas Bretschneider von der KTV Chemnitz. Fahrig, der BodenEuropameister von 2010, siegte an seinem Spezialgerät mit 15,275 Punkten vor dem Boden-Weltmeister von 2010, Eleftherios Kosmidis, der 15,15 Punkte erhielt. Zum Abschluss der Veranstaltung konnte der Chemnitzer Andreas Bretschneider am Reck noch einen weiteren Sieg für die deutschen Turner erringen. Am Königsgerät siegte er mit 15,025 Punkten hauchdünn vor dem Japaner Koji Uematsu und Alexander Shatilov aus Israel, die beide 14,975 Punkte erhielten. Damit haben Fahrig und Bretschneider nun sicher gute Chancen für die Europameisterschaften, die vom 17. bis 21. April in Moskau stattfinden, nominiert zu werden. Denn bei den Einzel-Europameisterschaften in Moskau gibt es in diesem Jahr keine Mannschaftsentscheidung, sondern (lediglich) Medaillen im Einzelmehrkampf und an den Geräten. Daher sind in diesem Jahr neben den bereits nominierten deutschen Olympiamedaillengewinnern Marcel Nguyen und Fabian Hambüchen besonders die Gerätespezialisten gefragt. Die endgültige Entscheidung wird aber erst nach der EMQualifikation am Mittwoch, 3. April, in Kienbaum fallen. Dort hofft Toba, den Cheftrainer mit guten Leistungen überzeugen zu können, um einen der insgesamt sechs möglichen Startplätze bei der EM zu bekommen.

Nach insgesamt 17 Kilometern erreichten die Wassersportler ihren „Heimathafen“ am Magnusgraben in Celle. Hier empfing die Wanderpaddler die wohlige Wärme des Vereinsheimes und der appetitliche Geruch geräucherter Forellen. Berta und Rolf Meyer hatten den Tisch wie in jedem Jahr liebevoll gedeckt und das Abendessen mit selbst geräucherter Forelle perfekt vorbereitet. Die Wasserwanderer und weitere hinzugekommende Nichtpaddler genossen das Abendessen, dankten dem Ehepaar für ihre Bemühungen mit kräftigem Applaus und verbrachten zusammen noch einen gemütlichen Abend.

Bei einer der letzten Taten gelangten die Täter nach Durchtrennen eines Metallgitterzaunes auf das Areal und verschafften sich gewaltsam Zutritt zu der Lagerhalle. Dadurch lösten sie eine Alarmanlage aus und flüchteten ohne Beute. In Tatortnähe ließen die Einbrecher einen Handkarren, vermutlich Marke Eigenbau, zurück. Darin befanden sich zwölf große grüne Kunststoffsäcke mit Trageschlaufen, so genannte Big Bags, Farbe Grün. Dieser Handkarren konnte bisher nicht zugeordnet werden. Deshalb fragen die Ermittler: „Wer kennt den abgebildeten Handwegen und kann Hinweise zu der Herkunft geben?“ Sachdienliche Hinweise bitte an die Dienststelle in Winsen unter Telefon 051413/667090. Vier Einbrüche wurden bei dem Recycling-Hof schon verübt. Bei den ersten drei Malen, konnten die Täter Metalle und

Katalysatoren im Wert von zirka 8.000 Euro entwenden, so die Geschädigten. Weiterhin wurden bei den Malen davor eine auffällige chinesische Messingstatue und ein dekorativer Messingkerzenständer, sowie eine Regenschirmständer („auf

Die Täter ließen diesen Handkarren zurück. Foto: Polizei alt gemacht“) entwendet. Dieses Mal blieben die Täter ohne Beute. Die Firma Struck setzt eine Belohnung von 1.000 Euro auf Hinweise aus, die zur Ergreifung der Täter führen.

FRÜHJAAA! BEI TOOM.

GUt, Nah & Günstig.

VERKAUFSOFFENER SONNTAG aM 07.04.2013 von 11 – 16 uhr Samstag, 06.04.

Sonntag, 07.04.

%XOO 5LGLQJ PLW *HZLQQVSLHO ō 3UHLV ř *XWVFKHLQ IđU +DQGZHUNVOHLVWXQJHQ 3UHLV ř (LQNDXIVJXWVFKHLQ 3UHLV ř (LQNDXIVJXWVFKHLQ XQG PHKUHUH 7URVWSUHLVH

ō +:. 6HUYLFH %HUDWXQJVWDJ :LU EHDQWZRUWHQ DOO ,KUH )UDJHQ UXQG XP XQVHUHQ +DQGZHUNHU 6HUYLFH

ō .ÃUFKHU 9RUIđKUXQJ ]XU QHXHQ 3URGXNWOLQLH (&2/,1(

Montag – Donnerstag: Freitag: Samstag: Am Ohlhorstberge 7 29227 Celle Tel. 05141 9594-0

www.toom-baumarkt.de

8 – 20 Uhr 8 – 22 Uhr 8 – 20 Uhr

toom Baumarkt GmbH, Humboldtstraße 140 – 144, 51149 Köln

CELLE. Acht Wanderpaddler der Kanu-Gesellschaft starteten zur diesjährigen traditionellen „Forellentour“ bei leicht bewölktem Himmel am Wehr in Langlingen.

Täter ließen Handkarren am Tatort zurück


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 3. April 2013

Jahreshauptversammlung des Dehoga-Kreisverbandes Celle

Mehr Werbung geplant für einen attraktiven Ausbildungsberuf CELLE. Zum ersten Mal war die Jahreshauptversammlung des Dehoga-Kreisverbandes Celle auf einen Vormittag verlegt worden, und mit Vertretern von 20 Prozent der 180 Mitgliederbetriebe wies sie einen guten Schnitt auf.

Schauspielerin Julia Hansen.

Foto: privat

Die Celler Herzogin und die Hugenotten

Julia Hansen liest aus altem Fluchtbericht CELLE. Aus Anlass des diesjährigen „Eleonoretages“ am Freitag, 12. April, findet um 19 Uhr eine Lesung mit der namhaften Schauspielerin Julia Hansen im Rittersaal des Celler Schlosses statt. Sie liest aus dem Fluchtbericht einer hugenottischen Familie aus dem französischen Heimatort der Celler Herzogin, Olbreuse. In diesem Jahr fällt er auf einen Freitag: Der 12. April, Hochzeitstag des letzten Celler Herzogs Georg Wilhelm und seiner französischen Gemahlin Eléonore d’Olbreuse. Bereits im vierten Jahr findet deshalb der „Eleonoretag“ statt, der in jedem Jahr einen anderen Aspekt des Wirkens der letzten Celler Herzogin thematisiert. Dieses Engagement reiht sich ein in die breit angelegte Initiative des Landesfrauenrates „FrauenORTE Niedersachsen“, mit dem landesweit in Ausstellungen und Aktionen auf das Wirken bedeutender Frauen in Kunst, Kultur, Politik, Religion und Wissenschaft hingewiesen wird. So steht in diesem Jahr das Engagement der Herzogin für Flüchtlinge und Verfolgte im Mittelpunkt. Rund 300 der in Frankreich unter Repressionen leidenden Hugenottinnen und Hugenotten siedelten sich auf ihr Bestreben hin in Celle an, rund 90 unter ihnen standen im Dienst des Celler Hofes. Den in ihrer Heimat Lebenden verschaffte die Herzogin dank ihres Einflusses vorübergehende Schonung. In seinen lebensnahen Tagebuchaufzeichnungen berichtet der Dorfschullehrer Jean Migault anschaulich und bewegend von der Flucht seiner vielköpfigen Familie und gibt damit einen aufrührenden Einblick in ein dunkles Kapitel europäischer Fluchtbewegung.

Die eigens für diese Lesung zusammengestellten Auszüge aus dem „Journal des Jean Migault“ liest Julia Hansen, vielen durch ihr Mitwirken beim letztjährigen Niedersächsischen Literaturfest noch in sehr guter Erinnerung. Die in Südindien geborene und in Afrika aufgewachsene Schauspielerin war bereits auf zahlreichen großen und kleinen Bühnen in Deutschland und der Schweiz zu sehen, so zuletzt im Herbst 2012 am Ernst-Deutsch-Theater Hamburg. Daneben ist sie musikalisch aktiv, nahm CDs unter anderem mit Jazzproduktionen auf und ist seit mehreren Jahren im Rahmen von Lesungen sowie von Hörbuchproduktionen tätig. Eine Einführung in den historischen Kontext der Lesung gibt Dr. Andreas Flick, Pastor der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Celle. Für die passende musikalische Umrahmung sorgen Schülerinnen und Schüler der Privaten Musikschule Celle mit Musik aus dem „Sommernachtstraum“ von Henry Purcell. Bei kleinen französischen Spezialitäten kann der Abend gesellig und in angeregtem Gespräch ausklingen. Zu dieser Veranstaltung lädt die Stadt Celle in Kooperation mit der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde, dem Residenzmuseum im Celler Schloss und der Deutsch-französischen Gesellschaft ein. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro (mit Catering) sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH im Alten Rathaus erhältlich.

In seinem Jahresbericht musste der Erste Vorsitzende, Benno Eisermann, darauf hinweisen, dass sich an der Situation im Ausbildungsbereich nichts verändert habe. In der gesamten Bundesrepublik fehlt es an interessierten Auszubildenden und ausgelernten Fachkräften. Mit neuen Ideen arbeitet der Dehoga an der Herausstellung der positiven Seite der gastgewerblichen Berufe. Man müsse Jugendliche bereits in der Schule abholen und auf die vielen Vorteile unserer Berufe hinweisen, so die Grundidee. Der Landesverband hat eine Werbeagentur beauftragt, dieses zu unterstützen. Vieles ist schon geschehen - vieles ist noch in Planung. Ein anderes Thema, die „Hygieneampel“ sei glücklicherweise vom Tisch. Die Wirtschaftsminister hätten erkannt, dass Lebensmittelskandale von der Lebensmittelindustrie verursacht werden und dass der geplante Internetpranger nur eine kurzfristige Einblendung widerspiegelt. In ihrem Branchenbericht geht der Dehoga davon aus, dass Preissteigerungen nicht zu erwarten sind. 75 Prozent der Kolleginnen und Kollegen denken, dass die Preise gleich bleiben werden. Im

konzept steigendes Interesse. Selbst der Einzelhandel habe die Bedeutung dieses Themas erkannt. Die „Regionale Küche“ feiert jetzt ihr 20-jähriges Jubiläum. Dazu sind verschie-

regionalen Küche. Ein wichtige Thema sei auch die Alkoholprävention. In Zusammenarbeit mit dem Landesverband hat Benno Eisermann eine Broschüre mit dem Titel „Alkohol? Nur wenn`s Recht ist - Leitfaden Alkoholschulung“ entworfen. Am 27. Mai wird dazu in der Alten Exerzierhalle in Celle eine Veranstaltung stattfinden,

Der neue Vorstand des Dehoga-Kreisverbandes. dene Aktionen geplant. Eisermann wies auch darauf hin, dass in diesem Jahr bereits zum 19. Mal Gäste und Einheimi-

zu der Mitarbeiter der Gastronomie, Vertreter aus Vereinen und Verbänden, Schulen und Schüler eingeladen werden.

Rainer Balke (von links), Benno Eisermann und Peter Rabe. Bereich des Umsatzes und des Ertrages sind aber nur rund 44 Prozent der Überzeugung, dass es gleichbleiben wird, und rund 40 Prozent gehen von sinkenden Erträgen aus. Die regionale Küche findet als ein wirksames Marketing-

sche in Niedersachsen eine kulinarische Rundreise durch 82 Betriebe starten können. Nach dem Motto „Unser Land - unsere Küche“ zeigen mehr als 80 Betriebe der Aktion „Gastlichkeit in Niedersachsen“ ihre Verbundenheit zur

Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Celle organisiert. Der Dehoga kämpft auch weiter für die MehrwertsteuerAnpassung für die gastronomischen Betriebe. Es werde aber schon schwer sein, den ange-

passten Mehrwertsteuersatz für Beherbergungsbetriebe weiter zu behalten, denn wie bei in der Politik zu hören sei, soll dieser Steuersatz wieder angehoben werden. Der Dehoga will das aber nicht kampflos hinnehmen. Zwei Referenten gingen dann auf aktuelle Themen ein. Peter Rabe, Landwirt aus Sülze, stell-

Fotos: Maehnert te seie Erfahrugen mit den neuen Energien - hier insbesondere dem Thema Biogas vor und gab Hinweise aus der Praxis für die Praxis. Rainer Balke, Hauptgeschäftsführer des Dehoga Landesverbandes Niedersachsen, ging auf aktuelle Branchenthemen ein. Für 25jährige Mitgliedschaft im Dehoga Kreisverband wurde Erwin Wilkowski vom Seminarishotel Hermannsburg mit einer Ehrennadel und einem Blumengesteck gehert, die Ehrung für Karola Syring vom Landhotel Michaelishof in Bergen aus demselben Anlass wird nachgeholt. Geehrt wurden auch drei längjährige Vorstansmittglieder, die nun nicht erneut knadidierten: Helga Hiestermann, Jürgen Ahrens und Erwin Wilkowski erhielten jeweils ein besonderes Buchpräsent. Nach den Wahlen gehören dem Vorstand nun an: Benno Eisermann (Erster Vorsitzender und Vergnügungsausschussvorsitzender), Silke Hagelstein (Fachgruppe Hotels), Volker Hubach (Fachgruppe Gaststätten), Carsten Dickow (Schatzmeister), Kai-Friedrich Duda (Vorsitzender berufliche Bildung), Roger Burkowski (Stellvertretender Vorsitzender berufliche Bildung), Dieter Heine (Berater berufliche Bildung), Wolfgang Rietzscher (Schriftführer).

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

Infos zum Bürgerbus Hambühren

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Der Verein Bürgerbus Hambühren lädt am Samstag, 6. April, von 10 bis 12 Uhr zu Informationen rund um den örtlichen Bürgerbusbetrieb ein. Vor dem Rathaus, Versonstraße in Ovelgönne, stehen dabei ehrenamtliche Fahrer und der Vorstand für Fragen über den Bus, die Fahrtstrecken und Fahrzeiten sowie für Rundfahrten durch die Gemeinde zur Verfügung. Der Verein besteht seit einem Jahr und seit einem Monat gehört sein gelber Bürgerbus zum Erscheinungsbild der Gemeinde und wird von den Bürgern für Fahrten innerhalb der Gemeinde - zu Arztbesuchen, Einkäufen und so weiter - genutzt. Archivfoto: Maehnert


Arbeitseinsätze der Tennissparte OVELGĂ–NNE. Die Tennissparte des TuS Oldau-OvelgĂśnne weist darauf hin, dass an den Samstagen 6. und 13 April die FrĂźhjahrs-Arbeitseinsätze stattfinden. Arbeitsbeginn ist jeweils um 10 Uhr.

Niedersachsen erlebt einen neuen neuen FrĂźhling! FrĂźhling! ACHTUNG! NU

R DIESEN SAMSTAG & SONNTAG!

Ausschuss fĂźr Infrastruktur WIETZE. Der Infrastrukturausschuss der Gemeinde Wietze kommt am Mittwoch, 10. April, um 18.30 Uhr im Ăśrtlichen Rathaus, SteinfĂśrder StraĂ&#x;e 4, zusammen. Im Mittelpunkt stehen dabei die fĂźnfte Ă„nderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Jeversen sowie die Aufstellung eines Bebauungsplanes im Bereich der Wabco-Testbahn in Jeversen.

Leichtathletik fĂźr Jugendliche CELLE. Am Montag, 8. April, beginnt beim MTVE Celle ein Kurs „Leichtathletik fĂźr Querund Neueinsteiger“, der sich an Jungen und Mädchen im Alter von 14 bis 18 Jahren richtet. Er findet auf der Otto-SchadeSportanlage, Herzog-ErnstRing in Celle, statt. Alles, was man fĂźr den Anfang braucht, sind ein Paar Laufschuhe. Weitere Fragen kann man unter eMail sichregen@t-online.de klären.

Ă„lterwerden in WĂźrde SĂœLZE. Am Samstag, 6. April, veranstaltet die Evangelischlutherische Fabian-und-Sebastian-Kirchengemeinde SĂźlze das nächste MännerfrĂźhstĂźck um 9 Uhr im Dorfkrug in Eversen. Männer haben mit dem Ă„lterwerden keine Probleme. Oder doch? Diakon Jens-Peter Kruse (69), aktiv im Seniorenbeirat der Stadt Hannover, hat damit interessante Dinge erlebt. Er hält beim MännerfrĂźhstĂźck einen Vortrag mit dem Thema „Älterwerden in WĂźrde“. Die Kosten fĂźr FrĂźhstĂźck und Vortrag betragen zusammen zehn Euro. Bezahlt wird vor Ort. FĂźr bessere Planung wird um Anmeldung im GemeindebĂźro unter Telefon 05054/267 gebeten.

FRĂœHLINGSGELD KT

400â‚Ź

40â‚Ź 150â‚Ź 1500â‚Ź GESCHEN * FĂœR SIE

AB EINEM AUFTRAGSWERT VON 200 â‚Ź

*

*

GESCHENKT FĂœR SIE AB EINEM AUFTRAGSWERT VON 2500 â‚Ź

FRĂœHLINGSGELD

FRĂœHLINGSGELD

GESCHENKT * FĂœR SIE

GESCHENKT FĂœR SIE

AB EINEM AUFTRAGSWERT VON 1000 â‚Ź

AB EINEM AUFTRAGSWERT VON 7500 â‚Ź

* Gilt nur fĂźr Neuaufträge am 06. und 07.04.13. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, unsere bereits reduzierte Ware, sowie Autositze, Kaeevollautomaten, Ware aus unserem Spar Express und Markenware der Firmen Arte Espina, Esprit, Joop, HĂźlsta, now! By HĂźlsta, Kettler, Natuzzi, Liebherr, LG, Miele, Moll, Musterring, Rolf Benz, SchĂśner Wohnen Teppiche, Stressless, Spectral, Team 7, Tempur, Weber Grill, Royal Garden, Paulig, Brinkmann, Vorwerk Teppiche und Markenware der Abteilung wallach EXCLUSIV. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander.

WAHNSINNS FRĂœHLINGS-AKTIONEN BANK, ca. 122 cm breit, Eisengestell schwarz mit Hartholzbelattung, nicht wetterfest. 017962519.00

102. -

Nahwärmenetz Ahnsbeck CELLE. Am Donnerstag, 4. April, um 19 Uhr ist Ulrich Kaiser, BĂźrgermeister in Ahnsbeck, bei der Attac-Gruppe Celle zu Gast. Er wird das Ahnsbecker Nahwärmenetz vorstellen, bei dem es darum geht, den BĂźrgern eine kostengĂźnstige und zukunftssichere Energieversorgung anzubieten. Die Versorgung wird durch ein Holzhackschnitzel-Heizkraftwerk und die Biogasanlage in Ahnsbeck gewährleistet. Alle BĂźrger haben die MĂśglichkeiten, sich als Mitglieder einer Energiegenossenschaft an dem Projekt zu beteiligen. Entwicklung und DurchfĂźhrung des Projekts werden im Mittelpunkt von Kaisers AusfĂźhrungen stehen. Die Veranstaltung findet in den Räumen der Deutschen Angestellten Akademie, SpĂśrckenstraĂ&#x;e 63 in Celle, statt.

FRĂœHLINGSGELD

ACHTUNG! NUR SO LANG GE DER VORRATT REICHT!

39.ďšş

5

ĂĽ ELLEĂĽ7ESTERCELLEĂĽsĂĽ$IREKTĂĽANĂĽDERĂĽ" ĂĽsĂĽ(EINECKESĂĽ&ELDĂĽ ĂĽĂĽ # 4ELEFON ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽsĂĽ4ELEFAX ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽĂĽ -ONTAG 3AMSTAGĂĽ ĂĽ5HRĂĽsĂĽ7ARENAUSGABEĂĽABĂĽ ĂĽ5HR

# Gßltig nur fßr Neuaufträge am 06.- und 07.04.13 gegen Vorlage des Gutscheins, ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene sowie bereits reduzierte Ware und Markenware der Abteilung wallach EXCLUSIV, Natuzzi und Ware aus unserem Spar Express. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander. Nicht in bar oder im Bistro einlÜsbar. Pro Person und Einkauf ist nur 1 Gutschein gßltig.

AB EINEM WARENWERT VON 20 â‚Ź EinlĂśsbar in unserer Boutique-Abteilung ELALAT Z T I EL S

WWW MOEBEL WALLACH DE

Wallach MĂśbelhaus GmbH & Co. KG

â‚Ź

#

GUTSCHEIN

Bitte ausschneiden & mitbringen

CELLE. Der VfL Altenhagen ruft eine neue Sparte mit dem Namen „Just for Fun“ ins Leben. Erstes Treffen ist am Freitag, 5. April, um 18 Uhr in der Sporthalle Altenhagen, Am Reiherpfahl 14. Unter dem Motto „Sport fĂźr alle ohne Leistungsdruck“ wird hier neben dem gemeinsamen Sporttreiben viel Wert auf Geselligkeit unter Gleichgesinnten gelegt. Neben Sportbekleidung bedarf es keiner speziellen AusrĂźstung. Nicht nur Vereinsmitglieder sind dazu eingeladen. Weitere Informationen unter Telefon 05141/278693.

Bitte ausschneiden & mitbringen

„Just for Fun“ in Altenhagen

HN FF SCKARTO MI

T

2.

PRO PORTION

Gegen Vorlage dieses Gutscheins gĂźltig am 06.- und 7.04.13 fĂźr 2 Personen. Bitte vor Ort verzehren.

50


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 3. April 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Zahle immer 5% mehr! Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634

verschie Verschiedenes

Kleinpflaster (Blaubasalt), 4-7 cm, ca. 90 m2, zum Selbstaufnehmen, zu verkaufen, 15 €/m2. Tel. 0174/6613096

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Jetzt Kaminholz: ofenfertig, Eiche u. Buche, SRM 65 €, beladen, Lieferung möglich. Tel. 0175/5904751

dienstl Dienstleistungen

Verkäufe verkelek Elektro- u. Haushaltsgeräte

Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

garten Rund um den Garten

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Sabo Antriebsrasenmäher mit EStarter. Typ 43-4 EA Turbo Star, Grasfangkorb 65 l, 43 Schnittbreite mit Heckauswurf. 2,7 kW, Batterie 2 Jahre, Ladegerät u. Bedienungsanleitung, VB 195 €. Tel. 0160/97311375

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418

Hecken-, Baum- u. Strauchschnitt. Tel. 0172/2499991

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098

Suche Feuerholz, frisch. Angebote bitte torbenfricke@yahoo.de

Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Suche altes Motorrad oder alten Vesparoller zum Restaurieren. Tel. 0175/7093119

veranst Veranstaltungen

Vermietungen vermietallg

mopeds Motorräder

Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags für: Hustedt, Bostel, Hehlentor, Ovelgönne, Winsen, Thören, Oldendorf, Bergen. Festvertrag mittwochs für: Habighorst, Lachendorf, Nienhagen, Großmoor, Bostel, Kl. Hehlen, Gr. Hehlen, Hustedt, Celle (Krähenberg), Oldau, Ovelgönne, Wietze, Boye, Winsen, Wolthausen, Meißendorf, Südwinsen, Müden, Baven, Hermannsburg, Unterlüß, Oldendorf, Sülze, Bergen. Als Vertretung für: Hambühren, Stedden, Hustedt, Garßen, Altencelle, Wathlingen, Ahnsbeck, Sülze, Müden, Hermannsburg, Gockenholz. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Nachmieter gesucht in ehem. Gasthaus Gudehus. Tel. 0170/1816089

Motorrad-Damen-Bekleidung, neuwertig. Lederjacke, Gr. 40, 150 €. Lederhose, Gr. 42, m. Protektoren u. Reißverschluß rund um den Bund, 100 €. Lederstiefel, Gr. 39, 100 €. Tel. 05149/187227 ab 15 Uhr

Brunnenbauer od. Bohrhelfer im Raum Celle zu sofort gesucht, flexibel u. LKW-Führerschein. Tel. 05083/343 od. 05145/2268 Hundesitter für 2 kl. Hunde gesucht, von Montag-Freitag. Beim Sitter/in zu Hause (dauerhaft) bevorzugt Lachendorf/Ahnsbeck. Tel. 0176/10344575 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht nötig, um festzustellen, ob eine Stellenanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Tel. 05141/9243-0 Suchen 400 € Kräfte, Arbeitszeit 12-16 Uhr, Aufarbeitung von gebr. Geräten. Tel. 05141/7090098 von 9-13 Uhr

Stellengesuche stellges Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598

gesund Gesund und Fit

auch unter:

stellang Stellenangebote

Klassische Körpermassage zum Wohlfühlen ab 30 €!!! Sie sind es sich wert!! Einfach anrufen und Ihre Verwöhnzeit reservieren!! Tel. 0151/56806129 www.prima-massage.de

Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

KLEINANZEIGEN-COUPON

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Jeden Freitag Tapasbuffet satt 13.90 €, Tel. 05141/9937688 www. lacabana-celle.de

versche Verschenke Hahn in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 01577/3022142 Öltank mit ca. 100 Liter Heizöl für Ölofen zu verschenken! Der Tank steht in Ovelgönne. Kontakt: DRK Ovelgönne, Lothar Pietzel - Tel. 0172/9424862

Tiermarkt tier Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387 Hundesitter für 2 kl. Hunde gesucht, von Montag-Freitag. Beim Sitter/in zu Hause (dauerhaft) bevorzugt Lachendorf/Ahnsbeck. Tel. 0176/10344575

Immobilien eigenwhg

Eigentumswohnung

Celle/stadtnah, 3 Zi.-ETW, 63 m2, Altbau, 1. OG, v. privat zu verkaufen, EBK, teilw. Laminat, Bad m. Wa., 2 Kellerr., Bodennutzung, Autostellpl. + Grg., mit Garten, KP VB 67.000 €. Tel. 05141/9472998 Günstige Eigentumswohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Immobilien haeuser1

Häuser ab 150.000 Euro

R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Tiefgaragenstellplatz ab 01.04.13 zu vermieten. Alter Bremer Weg 75/77, Miete 40 €/Monat. Bitte SMS an: Tel. 0157/33000447

Kraftfahrzeuge kfzank

Vermietungen whgverm1

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332

1-Zimmer-Wohnungen

Eschede, 1 Zi.-Whg., EBK, Bad, ca. 38 m2, KM 250 € + NK + MS. Tel. 05142/1838

2-Zimmer-Wohnungen

Suche Nachmieter zu sofort! Für meine schöne, helle 2 Zi.-Whg. in Altencelle suche ich zu sofort einen Nachmieter. Die Wohnung wurde im Juli 2012 komplett renoviert, sie liegt im Grünen und dennoch sehr zentral. Alle Einkaufsmöglichkeiten befinden sich direkt vor der Haustür, auch eine direkte Busanbindung ist gegeben. Die Wohnung ist ca 56 m2 gross und ist mit einer EBK sowie einem Wannenbad ausgestattet. Sie hat außerdem noch einen großen Balkon. Die Kaltmiete beträgt 390 €. Bei Interesse bitte melden unter: Tel. 0174/3982125

Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

Wietze, 3 ZKB, ca. 60 m2, EG, KM 320 €. Tel. 05146/308 Bergen/Zentrum, 3 Zi., 170 m2, 650 € + NK 130 €, EBK. Tel. 0174/7516066

Bergen/Offen, großes Wohnhaus, Bj. 2003. EG: 93 m2, Wohn/Esszimmer mit Kaminofen, hochw. EBK, G/WC, großes Bad mit Du/ Wa + 2 Zimmer u. 2 Terrassen. DG: 89 m2, 3 Zimmer, Wohnzimmer, EBK, Bad, Vollkeller, teilw. bewohnbar, Außenjalousien, Fussbodenheizung, Solar (geringe NK), Grdst. 2.000 m2 (optional erweiterbar auf 3.000 m2, mit Halle, 180 m2, von privat, VB 248.000 €. Tel. 05051/8995

Ankauf

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Audi audi A3 Sportback Ambition, 1,8 TFSI, schwarz met., Bj. 06/07, 82.000 km, Scheckheftgepfl., abnehmb. AHK, Alu, usw., 11.500 €, Tel. 0171/9646663

Opel opel Corsa B, grün, TÜV 09/14, EZ 97, 8-fach bereift, AHK, VB 699 €. Tel. 0174/2103507 Omega Kombi - Sondermod., Bj. 98, TÜV/AU 03/15, viele Extras sowie Winter- u. Sommerreifen jeweils auf Alufelge, VB 2.500 €. Weitere Infos unter: Tel. 01522/9336747

Hornbostel, 3 Zi.-Whg., renoviert - Bad neu, WM 510 € + MS. Tel. 0172/6057425 od. 05175/3872

Toyota toyota

Vermietungen whgverm4

Yaris Automatik Sol 1.3, gepfl. Garagenw., Klimaanlage, EZ 11/05, 35.000 km, 87 PS, Nichtraucher, E10, 6.500 €. Tel. 0179/5078815

Endeholz, 5 Zi.-Whg., 1. OG, 104 m2, komplett saniert, 389 € + NK + MS. Immoscout ID: 67794426, Tel. 05142/410990

Bekanntschaften bekannt

Mietgesuche mietall

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Mutter + 2 Töchter (10 + 13 J.) suchen 3-4 Zi.-Whg. in Meißendorf oder Winsen. Tel. 0160/93893848

Wohnmobile wohnmob

Immobilien haeuser2

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Lagerhalle - Celle/Gartenweg 25, großes Tor, 45 m2, 4 m hoch, Miete 200 €. Tel. 05141/36314 od. 0152/22191638

Vermietungen whgverm2

Verkaufe freistehendes Haus in Celle/Vorwerk, 1.000 m2 Grdst., 85 m2 Wfl., ohne Vermittlungsgebühr, Preis 99.000 €. Tel. 0160/98039183

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Groß-Flohmarkt am 07.04. in Braunschweig/Berliner Straße bei real u. in Sassenburg/Stücke am Bernsteinsee u. in Wolfenbüttel am Rehmanger bei toom. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Häuser bis 150.000 Euro

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Nr.

Allgemein

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

camping Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Er, Anf. 50/170/80, sucht nette Sie für Spaß am Leben uvm., bitte melden - bis bald? Tel. 0176/94424661 Ich, weibl., 43 J., suche lieben, netten Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Wenn du kinderlieb u. treu bist freue ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCM14/13/193 Jung gebliebener Er, 178 cm, 65 Jahre, selbstbew., niveauvoll, sucht nach Neuanfang eine attraktive, nette u. liebe Sie bis 60 Jahre. Zuschriften bitte m. Bild. Chiffre CCM14/13/195

bekannt In letzter Minute Sommerkompletträder - Conti 155/80 R 13 T auf Stahlfelge, TopZustand, wenig gelaufen, VB 150,-, Tel. 05141/2085803

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Kleinanzeigen-Rubriken

b 5,b 6,-

AUTOMARKT

b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben


Mittwoch, den 3. April 2013

LOKALES

Seite 11

Stellenmarkt

Schulze

Gut beratengnek- auft. günstig ei

Marktplatz der Frische

Stellenangebot:

Fachverkäufer/-in Fleischerei / Käse / Fisch Björn Ungruhe (links) und Niklas Matthias blieben im Doppel diesmal ungeschlagen.

Fotos: privat

Tischtennis/Vorletztes Celler Spiel in der Regionalligasaison

Leistungsgerechtes Unentschieden für den TuS Celle 92 beim SV Siek CELLE. Die Rehabilitation ist halbwegs geglückt. Nach der enttäuschenden 2:9-Heimniederlage gegen die Berliner Füchse erkämpfte Tischtennis-Regionalligist TuS Celle beim SV Siek vor den Toren Hamburgs ein 8:8-Unentschieden. Die Doppel verliefen für die Celler zunächst eher zäh: Niklas Matthias und Björn Ungruhe landeten einen 3:1Pflichtsieg gegen die Kombination Boeglin/Hoffmann, während Yannick Dohrmann und Fabian Finkendey gegen die Spitzenpaarung der Gastgeber, Hauberg/Kushov, mit 1:3 sowie Nils Hohmeier und Andre Kamischke gegen Mussäus/ Brockmüller mit 0:3 unterlagen. Matthias, der sich auf seine Abiturprüfung vorbereitet und

dadurch weniger trainieren kann, verlor dann im Einzel gegen Hauberg mit 1:3, während Ungruhe am Nebentisch glatt mit 3:0 gegen Kushov gewann. In der Mitte gab es zwei Siege: Hohmeier trumpfte beim 3:1-Sieg gegen den ehemaligen Schülernationalspieler Boeglin ganz groß auf und Dohrmann, in der Mitte eine gewohnt sichere Bank, konnte Brockmüller, den ehemaligen Norddeutschen Vizemeister, ebenfalls mit 3-1 schlagen. So gingen die Celler erstmals in

Führung. Das hintere Paarkreuz konnte diesen knappen Vorsprung durch einen 3:0-Sieg von Finkendey halten, während Kamischke unglücklich im Entscheidungssatz (11:13) verlor. Im zweiten Einzeldurchgang trennte man sich im oberen Paarkreuz ebenfalls Unentschieden, da nur Matthias mit 3:1 gegen Kushov gewann. Doch dann sollte sich die Partie drehen: Erst musste Dohrmann (wie in der Hinrunde) die Überlegenheit seines „Angstgegners“ Boeglin anerkennen (1:3), dann musste auch Youngster Hohmeier seinem Gegenüber Brockmüller zum 3:1-Sieg gratulieren. Und als

auch noch Finkendey gegen Mussäus mit 0:3 unterlag, stand es plötzlich 8:6 für die Gastgeber. Doch nach einem letztlich sicheren 3:1-Sieg von Kamischke gegen Hoffmann konnten auch Matthias/Ungruhe im Entscheidungsdoppel Hauberg/Kushov mit 3:1 schlagen und so zumindest einen Punkt für die Celler retten. „Nun haben wir in unserem letzten Spiel in dieser Saison ein echtes Endspiel gegen Langförden um Platz vier. Platz fünf kann uns jedenfalls keiner mehr nehmen,“ meinte TuSManager Dieter Lorenz vor dem abschließenden Auswärtsspiel am Samstag, 13. April, in Langförden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verkäufer/-innen für unsere Fachabteilungen in Wietze / Hambühren / Ovelgönne und Celle in Teilzeit (120 Std.) Zu Ihren Aufgaben zählen: Bedienung und Beratung - Warenpräsentation und Zubereitung - Disposition. Persönliche Fähigkeiten: Belastbarkeit, Kundenorientierung, Flexibilität, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise. Bei einer Einstellung ist neben einer entsprechenden Berufsausbildung ein gültiger Führerschein und die Möglichkeit zur Mobilität zwingend erforderlich. Außerdem ein Gesundheitszeugnis. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich bei:

EDEKA Schulze - Steinförder Straße 100 - 29323 Wietze Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15

Brunnenbauer od. Bohrhelfer im Raum Celle zu sofort gesucht, flexibel u. LKW-Führerschein. Tel. 05083/343 od. 05145/2268

Zuverlässige und freundliche

Mitarbeiter/innen für die Reinigung von Hotelzimmern auf Lohnsteuerkarte (Teilzeit) sowie auf € 450,00-Basis gesucht.

Tel. 05 11/ 3 53 09 12

Kleinanzeigen? Immer im Kurier!

Aufstieg überraschend doch noch geschafft

SV Wieckenberg schießt in der Zweiten Liga WIECKENBERG. Der Schützenverein Wieckenberg steigt in der nächsten Saison in die Zweite Bundesliga der Sportschützen auf und nicht nur die Mannschaft freut sich auf diese Herausforderung. Das Team mit Birthe Voss, Kirsten Müller, Tina Lehrich, Carmen Haffner, Carola Michels, Henning Karl und Helge Kubik hat in der vergangenen Saison einen hervorragenden Eindruck mit Ergebnisse hinterlassen. Und zum Abschluss belegte das Team nach einem nervenaufreibendem Aufstiegschießen in der NSSV-Sportanlage Wilkenburg (Hannover) mit nur vier Ringen Rückstand auf die zweitplatzierten Schützen aus Freiheit einen guten dritten Platz. Dieser Platz hätte für einen Aufstieg in die Zweite Liga aber nicht ausgereicht, doch auf der anschließenden Ligatagung hat dann ein Verein seine Teilnahme zurückgezogen, sodass der Wieckenberg als nächster Verein aufrücken konnte. Die Planungen für die neuen Wettkämpfe sind jetzt in vollem

Gange und die Schützen freuen sich auf die neuen anstehenden Begegnungen. Der Vorstand des Vereins steht gemeinsam mit den Sportlern hinter der Entscheidung, das Wagnis Zweite Liga anzugehen. Erstes Ziel ist es jetzt, eine gute Mannschaft auf die Beine zu stellen. Leider wird auch der eine oder andere Schütze das Team verlassen und in seinen Heimatvereine abwandern. Wieckenberg wird sich auf mindestens zwei Positionen verstärken müssen, um in der Liga annähernd bestehen zu können. Die ersten Gespräche sind bereits sehr fruchtbar verlaufen, so dass sich das Team schon durch eine Weltcupschützin verstärken konnte. Auch für die Zuschauer freut man sich schon auf den Heimwettkampf am 15. Dezember im Schützenhaus am Oberfeld.

Celler Geschäfte öffnen Sonntag Am kommenden Sonntag, 7. April, laden viele Geschäfte in Celle wieder zum gemütlichen Einkauf mit Familie und Freunden ein. In der Innenstadt haben sie an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr geöffnet und vielleicht setzt sich das Frühlingsthema in der Mode nun allmählich auch beim Wetter durch. Foto: Archiv

Auch gegen den TuS Höfer wollen die FSG-Fußballerinnen (am Ball) Tore schießen. Archivfoto: Maehnert

Fußball/Kreisliga der Frauen

Cellerinnen erwarten TuS Höfer zum Derby CELLE. Am Sonntag, 7. April, erwarten die Fußballerinnen der FSG Fortuna Celle/TuS Celle FC den TuS Höfer zum Lokalderby in der Kreisliga der Frauen. Anstoß ist um 11 Uhr im Walther-Bismarck-Stadion an der Nienburger Straße. FSG-Trainer Oliver Purcha gibt sich mehr als optimistisch, dass die drei Punkte im Celle bleiben werden. Denn die Cellerinnen, die sehr schlecht in die Saison gestartet waren, kommen immer besser in Fahrt. Zuletzt konnten sie Mitte März zu Hause den derzeitigen Vierten in der Tabelle, die DSG Trauen-Oerrel-Faßberg mit 2:1 bezwingen. Im Hinspiel musste man Anfang März beim Tabellendritten in Höfer einen 6:0-Niederlage einstecken. „Wir werden im Gegensatz zum Spiel in Höfer mit einem ganz anderen Gesicht auflaufen, denn der Kader wird fast vollzählig auflaufen können,“ betonte Purcha. Das 0:6 aus dem Hinspiel spiegele auch nicht wirklich das Leistungsvermögen der Mannschaft wieder: „Wenn der Kader vollzählig ist, können wir jeden in der Klasse schlagen und auf Augenhöhe mitspielen, ich erwarte daher ein engagiertes und kämpferisches Auftreten meiner Mannschaft“, ist sich Purcha sicher. Ziel für den Tabellenneunten ist es, weiter Anschluss an das Mittelfeld zu halten. Und natürlich hofft man dabei auch auf Unerstützung

durch die Zuschauer. Höfer musste sich übrigens am Osterwochenende mit einem 0:0 beim Tabellensiebten, MTV Soltau, begnügen.

Frühjahrsjazz mit Mondello BENNEBOSTEL. Zum Frühjahrsjazz nach einem langen Winter lädt die Neue Jazzinitiative (NJIC) am Freitag, 5. April, um 20 Uhr auf Hof Wietfeldt in Bennebostel ein, wozu sie Dima Mondello und „The Jazz Syndicates“ für ein viel versprechendes Programm begrüßen kann. Der quer durch das Land tourende Vollblutmusiker Mondello aus England bietet eine neue Art der Unterhaltung am Saxophon mit bekannten Melodien. Dabei wird er von seiner Rhythmusgruppe, den „Mondello Jazz Syndicates“, begleitet. Dieser Band verleiht Vocalistin Antje Kalkschmidt aus Celle einen Hauch von Charme und Sexappeal. Karten an der Abendkasse sind für 15 Euro, ermäßigt für Mitglieder und Schüler für zehn Euro erhältlich.

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Walle, Groß Hehlen, Klein Hehlen und Westercelle. Festvertrag am Mi woch für: Klein Hehlen, Boye, Groß Hehlen, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, Ovelgönne, Oldau, Nienhagen, Großmoor, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Baven, Hermannsburg, Bröckel, Südwinsen, Wietze, Stedden, Sülze und Bergen. Als Vertretung für: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, Faßberg, Gockenholz, Adelheidsdorf, Stedden, Wolthausen, Sülze, Meißendorf, Wathlingen, Papenhorst, Westercelle und Jeversen. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 3. April 2013

Kirchliche Nachrichten Altencelle: Samstag, 16 Uhr KiKi-Gottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. GarĂ&#x;en: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. GroĂ&#x; Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

dienst im Hehlentorstift. Samstag, 18.15 Uhr Gottesdienst im W.-Buchholzstift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Pastorin, Kindergottesdienst. Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden.

Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst.

GroĂ&#x;moor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst in Adelheidsdorf.

tesdienst, anschl. Gemeindecafe.

Concordia-Gem. Hannoversche StraĂ&#x;e 51: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und KiGo. Mittwoch, 15 Uhr Gemeindenachmittag.

Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.

Selb. Ev.-luth. Kir.

nerstag, 9 Uhr Frauen- und Seniorenmesse, anschl. FrĂźhstĂźck. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Messe. St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe. SĂźhnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 8.30 Uhr Anbetung, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe.

Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

UnterlĂźĂ&#x;: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen, 10 Uhr Kindergottesdienst.

Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zur Predigtreihe: Das Glaubensbekenntnis- Ich glaube an Gott, den Vater Pastor.

Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Vorwerk: Sonntag, 18 Uhr Gottesdienst.

SĂźlze: Sonntag, 10 Uhr Konfirmation 1 mit Laudate-Chor.

Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: Samstag, 16.30 Uhr Beichte und Abendmahl zur Konfirmation. Sonntag, 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst und Kindergottesdienst. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Christusgemeinde Lachendorf/Celle: Termine lagen bei Redaktionsschluss nicht vor.

Ev.-ref. Kirche

Katholische Kirche

St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wĂśchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de.

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottes-

Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Got-

St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Don-

St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Neuenhäusen: Sonntag, 8.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Wein).

Lachendorf: Sonntag, 17 Uhr Abend-Gottesdienst.

Oppershausen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

CARNY

Celler StraĂ&#x;e 55 bei Kaufland - 29303 Bergen - Tel. 01 52 / 29 12 12 44 www.HappyRegal.de - info@happyregal.de - Mo.-Fr. 11-19 Uhr - Sa. 10-14 Uhr

Chicko

0.89 Biokat’s

Classic

MEGAPACK

7.99

Beutel je 20 l-

8.49

500 g

oder

Biokat’s

400 gDose

Fresh

im Kamin- und Kachelofenbau

TESTSIEGER

0.89

1.79

Event-Location

60 ltr.g Packun

artet!! Da haben alle drauf gew

Ă–ffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter StraĂ&#x;e 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder StraĂ&#x;e 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel HeinkelstraĂ&#x;e 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger LandstraĂ&#x;e 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 HambĂźhren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

Hark 44 GT ECOplus

GUT (2,3) Im Test: 12 KaminĂśfen fĂźr die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/2011

HARK KAMINE - die mit dem

FeinstaubďŹ lter Ăźber

Geburtsanzeigen im

Samstag, 06.04.2013 von 9:00 bis 13:00 Uhr Andere Termine nur nach Absprache!

Zone 1: 48,00â‚Ź / Pal. Zone 2: 60,00â‚Ź / Pal. Zone 3: 75,00â‚Ź / Pal.

40Jahre

HARK - DER MarktfĂźhrer!

Kamine direkt vom Hersteller

Mischholzbriketts* Paket 10kg / 2,00â‚Ź oder Pal. 960kg / 190,00â‚Ź

Ă–ffnungszeiten:

Di., ab 18 Uhr, Fr. u. Sbd., ab 21 Uhr

Telefon: 0 50 54-12 40

www-kaffeegarten-suelze.de

Besuchen Sie uns im Internet

Buchenholzbriketts* Paket 10kg / 3,00â‚Ź oder Pal. 960kg / 245,00â‚Ź

Eichenbriketts im Karton*

HARK Ausstellungen: 29221 Celle, Hannoversche StraĂ&#x;e 43, Telefon (0 51 41) 9 77 92 17 30659 Hannover, Varrelheidering 16, Telefon (05 11) 61 31 76 38112 Braunschweig, Am Denkmal 5, Telefon (05 31) 2 15 97 70 Ă–ffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr Sa. 10.00 – 16.00 Uhr

Mehr Informationen unter

www.hark.de

172-seitiger Katalog und Angebotsyer RA mit Preisen unter: hark.de oder TI gebßhrenfrei unter (0800) 2 80 23 23. S Bundesweit Ausstellungen!

G

Paket 12kg / 3,50â‚Ź oder Pal. 756kg / 225,00â‚Ź

DinPlus Holzpellets* Sack 15kg / 4,50â‚Ź oder Pal. 990kg / 265,00â‚Ź

Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-Gottesdienst. So, 10 Uhr Gottesdienst.

Ecclesia-Gemeinde KĂśnigsbergstraĂ&#x;e 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr Gottesdienst.

Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, GuizettistraĂ&#x;e 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr Gottesdienst.

Freie ev. Gemeinde HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle. Offen fĂźr alle interessierten Senioren.

Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo.

Garnison-Kirche Philipp-Melanch.-Gemeinde: Sonntag, der Gottesdienst, geplant fßr 10.30 Uhr fällt aus. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerÜffentlichung

FRISCHE AUS DER FLASCHE! ohle + ein Sack Grillk im 2,5 kg gratis! (Be ) Kauf von 2 Kisten reicht solange der Vorrat

2 KISTEN! 1JMT 7*&3 PEFS 4DIXBS[CJFS

Y Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1BOE -US

$MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF Y -US 1&5 1GBOE -US

12 x 0.5 l

,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

4DIXBS[CJFS PEFS )FMM

Y -US 1&5 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

'SVDIU PEFS 5FF WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

6SUS C %VOLFM PEFS (PME

Y -US 1&5 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Armin Reichert Entsorgungsfachbetrieb

Paket 10kg / 3,00â‚Ź oder Pal. 1000kg / 245,00â‚Ź

Paket 10kg / 2,50â‚Ź oder Pal. 1000kg / 245,00â‚Ź

* Solange der Vorrat reicht / Ă„nderungen vorbehalten

pfang â‚Ź einschl. Sektem Vvk. 3,-- Abk 5,--

Christus-Zentrum

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Pini Kay Eichenbriketts*

Kieferbriketts*

Tel.: 05161 60 39 187 www.german-biofuel.de

Fr. 5. April 70/80iger Party mit Dj Dancefloor

Lagerverkauf

Abholadresse:

Lieferung auf Anfrage!

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) ¡ PoststraĂ&#x;e 29 Telefon (0 51 43) 7 31

Heimtierstreu

8.49

GBT—German Biofuel Trading EickeloherstraĂ&#x;e Auf HĂśhe 47,1km Halle 10 29693 Hodenhagen

Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!

CHIPSI

Duftet nach Wiesen und Gräsern

Holzbriketts und Holzpellets

St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe.

Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, BahnhofstraĂ&#x;e 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teen-Club. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 9.15 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Missionssammlung, anschlieĂ&#x;end Bistro. Dienstag, 20 Uhr Gebetsstunde.

Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: So, 9.30 bis 10.20 Uhr Versammlung, 10.30 bis 11.10 Uhr Sonntagsschule, 11.20 bis 12.30 Uhr Gottesdienst.

Sie sind Käufer, Schnäppchenjäger oder Flohmarkt-Fan? Happy Regal ist das Paradies, wo Sie bei jedem Besuch etwas Neues entdecken. Sie haben etwas zu verkaufen? Regalfläche mieten, Geld verdienen...

Angebote gĂźltig vom 03.04. - 16.04.2013

400 gDose

St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt.

Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Donnerstag, 10 Uhr SeniorenfrĂźhstĂźck, 20 Uhr Christlicher Bikertreff. Sonntag, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, 18 Uhr Abendgottesdienst. Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag. Baptistengemeinde UnterlĂźss: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. International Baptist Church: So, 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, SpangenbergstraĂ&#x;e 39 in Celle.

ErĂśffnet seit Dienstag, 2.4.2013

die freundlichen futtermärkte

Katzenfutter

Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Anbetung, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

Kirchenkreis

Schauplatz guter Werbung

„ Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf „ Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de

• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • GĂźtertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43 Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.