KKJD jetzt in neuen Räumen
Hengste werden präsentiert
SCW lädt zu seiner Herbstjagd
Seite 4
Seite 3
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Mittwoch, den 3. Oktober 2012 • Nr. 40/28. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
+
Fußball/Ein Sieg und zwei Niederlagen in der Bezirksliga
TuS Celle nach 0:2-Niederlage nun am Ende der Tabelle CELLE (ram). Nach dem neunten Spieltag in der Fußball-Bezirksliga sind ein Sieg des VfL Westercelle und Niederlagen von SSV Südwinsen und SV Nienhagen die Bilanz für die Celler Vereine. Und Oberligist TuS Celle FC steht nach seiner 0:2-Niederlage beim TSV Ottersberg nun am Tabellenende. TuS Celle FC war eigentlich gut vorbereitet ins Spiel gegen den Tabellenletzten Ottersberg gegangen, so TuS-Trainer Uwe Hicksch. „In den ersten 20 Minuten sind wir wie so oft die spielbestimmende Mannschaft gewesen“, erklärt er. Und dann bekommt sein Team plötzlich in der 30. Minute aus einem Einwurf heraus das erste Gegentor durch Diego Zilio. „Da war nichts zu halten“, meint er. „Da hätte man beim Einwurf einfach aufmerksamer sein müssen.“ Dieses Tor hatte seine Mannschaft noch nicht
richtig verdaut, da fiel schon der zweite Treffer für Ottersberg durch Enes Acarbay. So lag TuS innerhalb von zwei Minuten 0:2 zurück und erholte sich davon bis zur Halbzeit auch nicht mehr. „Es war eine enttäuschende erste Halbzeit, die mich richtig sauer gemacht hat“, erklärt Hicksch. In der zweiten Halbzeit machte sein Team dann zwar Druck, konnte die Niederlage aber nicht mehr abwenden. Am kommenden Samstag, 6. Oktober, um 13.30 Uhr empfängt TuS Celle im heimischen Stadion den Tabel-
lenführer Eintracht Braunschweig II. Und bereits am Dienstag, 9. Oktober, um 19.30 Uhr muss TuS im Pokal zuhause gegen den SV Wilhelmshaven antreten. Nicht viel besser lief es für die Celler Teams in der Bezirksliga. Beim Tabellenführer MTV Soltau musste der bis dahin erfolgreiche SSV Südwinsen eine 1:6-Niederlage hinnehmen. In der 13. Spielminute ging Soltau durch ein Tor von Fadil Yavsan mit 1:0 in Führung. Wisam Resten erhöhte in der 25. Minute dann auf 2:0.
Kürzlich standen VfL Westercelle und SV Nienhagen noch im Derby zusammen auf dem Spielfeld, nun stehen sie nach ihren Sonntagsspielen nebeneinander auf den Plätzen zwölf und elf der Bezirksliga-Tabelle. Archivfoto: Müller
Ein Eigentor des Südwinseners Tino Grossmann (52.) brachte dem MTV die 3:0-Führung. Nach Toren von Fadil Yavsan (63.) und Dorgan Örper (74.) hieß es dann 5:0. Zwar verkürzte Südwinsens Niko Ebeling noch auf 1:5, aber ein Tor von Hassan-Sascha Turgut brachte endgültig die Niederlage in Höhe von 1:6. Damit ist Südwinsen vom vierten auf den sechsten Tabellenrang zurückgefallen. Am Sonntag, 7. Oktober, um 15 Uhr hat der SSV den VfL Jesteburg zu Gast. Auch der SV Nienhagen verlor sein Auswärtsspiel beim SV Essel. Gastgeber Essel konnte in der ersten Spielhälfte durch einen Treffer von Louis Pickford (32.) mit 1:0 in Führung gehen. Die Entscheidung fiel dann in der 77. Spielminute durch ein Eigentor von Nienhagens Sven Perrei. Zwar konnte Manuel-Christoph Gebler den SVN durch ein Tor in der 90. Minute nochmal heranbringen. Doch für einen Ausgleichstreffer zum Unentschieden war es zu spät. Der SV Nienhagen rutscht mit dieser 1:2-Niederlage von Tabellenplatz zehn auf elf ab. Am kommenden Sonntag hat Nienhagen dann um 15 Uhr den Breloher SC zu Gast. Beim Breloher SC hatte am Sonntag der VfL Westercelle sein Auswärtsspiel zu absolvieren. Bereits in der ersten Spielminute konnte dabei Westercelle durch ein Tor von Carlo Tittl mit 1:0 in Führung gehen. In der 20. Minute baute Tim Petersen diese Führung auf 2:0 aus. Den 3:0-Sieg brachte dann ein weiterer Treffer von Tim Petersen in der 87. Minute. In der Tabelle stieg Westercelle damit von Platz 13 auf Platz zwölf und muss kommenden Sonntag Zuhause um 15 Uhr gegen den TSV Auetal antreten.
Am kommenden Samstag, 6. Oktober, findet auf der Aller die 55. Celler Ruderregatta statt. Foto: Archiv
Am Samstag, 6. Oktober, in Celle
Mehr als 370 Boote bei 55. Ruderregatta CELLE. Mehr als 370 Boote mit Aktiven aus 27 Vereinen werden am kommenden Samstag, 6. Oktober, zur 55. Celler Ruderregatta erwartet. Das erste von insgesamt 145 Rennen wird um 9 Uhr auf die Strecke zwischen Thaers Garten und Ziegeninsel geschickt, den Abschluss bildet der Achter um den Ehrenpreis der Stadt um 17 Uhr. Dabei sind nicht nur in der Ruderszene bekannte und erfolgreiche Athleten, sondern auch Celler Firmenteams. Höhepunkt des Tages ist der Kampf um den Xental-Achtercup, dessen Sieger eine Prämie von 300 Euro erhält. Gestartet wird dieses Rennen genauso wie kurz zuvor der Wettstreit der Canadier von Stadt und Landkreis ab 13 Uhr an der Pfennigbrücke. Die Starter der ausrichtenden Vereine RC Er-
nestinum-Hölty, Hermann Billung und Celler Ruderverein wollen auf ihrer Hausstrecke zeigen, warum Rudern zu den erfolgreichsten der im Landkreis Celle angebotenen Sportarten gehört. Neben den Leistungsträgern werden aber auch der jüngste Nachwuchs sowie die Mastersruderer, von denen der Älteste 82 Jahre alt sein wird, ihre Kräfte messen. Der Drei-MinutenAbstand zwischen den Rennen bietet die Gewähr dafür, dass es am Samstag entlang der Aller nie langweilig wird. Die beste Sicht auf die Regattastrecke bietet bei freiem Eintritt die Ziegeninsel.
MESSE 2012
6. + 7. Oktober Sa. 10 - 18 Uhr · So. 11 - 18 Uhr s 'ESUNDHEIT &ITNESS UND 7OHLBEl NDEN s 6ORSORGE 7OHNEN UND 2EISE s &INANZEN 2ECHT UND 3ICHERHEIT s 3PEZIALPRODUKTE UND $IENSTLEISTUNGEN
äge r t r o V den i e b an Tagen
Congress Union Celle www.celle-messe.de Media Verlag Celle GmbH & Co. KG · Fuhrberger Str. 111 · 29225 Celle · Tel. 0 51 41-48 70 70
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 3. Oktober 2012
Zwei Spiele für TuS Celle FC
„Celler Rock & Beat Night 2012“
Vier Bands spielen an vier Abenden
CELLE. Fußball-Oberligist TuS Celle FC empfängt am Samstag, 6. Oktober, um 13.30 Uhr im heimischen GüntherVolker-Stadion den Tabellenführer Eintracht Braunschweig II. Am Dienstag, 9. Oktober, um 19.30 Uhr müssen die Spieler von TuS Celle dann im Pokal zuhause gegen den SV Wilhelmshaven spielen.
CELLE. Die „Celler Rock & Beat Night“ geht weiter. „Vier Bands an einem Abend“ lautete das Motto des vergangenen Jahres. An diesen Erfolg soll auch in diesem Jahr ab Samstag, 6. Oktober, angeknüpft werden. Dabei gibt es eine entscheidende Veränderung. Jede Band wird einen Abend das Publikum für sich begeistern dürfen. „Rock & Beat Night“-Veranstalter Frank Storch macht mit seiner Band „On The Rocks“ am Samstag, 6. Oktober, den Auftakt. Veranstaltungsort wird auch in diesem Jahr der „Lindenhof“ in Celle-Garßen sein. Karten gibt es im Vorverkauf für acht Euro im Landgasthaus
„Zum Lindenhof“, Gers-nethe 29, im „HealthCity“, Am Wasserturm 31, und im CellKern“, Am Markt 3, sowie ab 19.30 Uhr an der Abendkasse für zehn Euro. Der Startschuss zur ersten Runde fällt um 20.30 Uhr. Die Band „Greyhound Buzz“ wird am Samstag, 1. Dezember, die zweite Band sein. Im Februar und Mai 2013 folgen „The Cavern Boots“ und „Sixty 5 Beats“.
Schuhstraße und An der Stadtkirche
Stadt tauscht Karten für Polleranlagen
Schadstoffmobil ist unterwegs Die Herbstjagd ist in jedem Jahr sehr beliebt und hat viele Teilnehmer.
Am kommenden Wochenende am Kiebitzsee
SC Wietzenbruch lädt zu seiner 3D-Herbstjagd ein
CELLE. Aus technischen Gründen müssen die zu den Polleranlagen in der Celler Innenstadt gehörigen Chipkarten ausgetauscht werden.
CELLE. Traditionell veranstaltet der SC Wietzenbruch zum Saisonende mit der 3D-Herbstjagd noch ein kleines Schmankerl für alle Bogensportler. In diesem Jahr findet die Jagd am Sonntag, 7. Oktober, statt.
Die Chipkarten für Polleranlagen in der Innenstadt werden getauscht. Foto: Müller
Auch interessierte Nichtschützen haben dieses Mal die Gelegenheit, auf einem Besucherparcours den Schützinnen und Schützen sowie den Zielen nah zu sein. Nach einem mit sportlichen Höhepunkten gespickten und überaus ereignisreichen Jahr lädt der SC Wietzenbruch zum letzten Freiluftturnier an den Kiebitzsee ein. Über 220 Bogner vom hohen Norden bis nach Nordrhein Westfalen haben sich gemeldet, um das Sportjahr 2012 richtig schön und gemütlich ausklingen zu lassen.
Betroffen sind alle Anlieger, Hauseigentümer, Geschäftsleute und Zulieferer der Schuhstraße und An der Stadtkirche. Sie werden gebeten, ihre bisherigen Chipkarten bei der Stadtverwaltung durch neue auszutauschen. Die Aktion beginnt am Montag, 15. Oktober, und endet am Freitag, 26. Oktober, also in der 42. und 43. Kalenderwoche. Ansprechpartner ist Norbert Glaser, Neues Rathaus, Erdgeschoss, Raum E 21, unter Tele-
fon 05141/12324. Wichtig: Die neuen Karten werden nur persönlich - gegen Unterschrift und Vorlage des alten Chips ausgehändigt. Die Polleranlagen werden bereits ab Montag, 1. Oktober, heruntergefahren und umgerüstet. Wenn sie am Montag, 29. Oktober, wieder aktiviert werden, lassen sie sich mit den alten Chipkarten nicht mehr öffnen. Wer bis dahin nicht getauscht hat, steht somit vor „verschlossenen“ Straßen.
Am kommenden Samstag, 6. Oktober
Hermann Müller und sein bewährtes Team haben einen Parcours mit 36 Tieren ausgearbeitet. Jedes Tier beziehungsweise jede Tiergruppe wurde so naturidentisch wie möglich in die passende Kulisse gestellt. Die Wildschweine stehen auf einer Lichtung, der große Hirsch am Waldrand, der Bison auf der prärieähnlichen Hochstaudenwiese und die Ratten haben einen Müllhaufen gefunden. Ob fürs Auge oder sportliche Herausforderung, für jeden Teilnehmer ist etwas dabei. Und für nicht bogen-
Bruns und van Alst-Rösch siegten in der A/S-Klasse WINSEN. Die diesjährigen Tischtenniskreismeisterschaften fanden in Winsen unter der Regie des heimischen MTV „Fichte“ Winsen statt, wobei sich die Verantwortlichen erneut über gute Teilnehmerzahlen freuen durften. Gestartet wurden die Titelkämpfe wie gewohnt am Freitagabend mit den Senioren.
feiern lassen durfte. Bei den Damen, die in einer Gruppe nach dem Modus „jeder gegen
CELLE. Welcher junge Fußballer, der ansonsten eher im kleinen Verein oder gar nur auf dem Bolzplatz kickt, kann schon behaupten, dass er beim legendären Bundesligisten Borussia Dortmund vorgespielt hat? Bei den Turnieren wird jedoch nicht nur das beste Straßenfußballteam ermittelt, sondern auch das größte Talent gesucht. Daher hielten Talentsichter bei allen Spielen die Augen offen und wählten bei jedem Turnier den besten Spieler aus. Am Samstag dürfen die jungen Kicker nun noch einmal zeigen, was in ihnen steckt. Ob sie das Zeug zu einem künftigen BVB-Star haben, werden die Scouts der BVBNachwuchsabteilung am späten Nachmittag entscheiden. Die 15 besten Spieler dieses Tages werden zu einem weiteren Trainingswochenende eingeladen, aus dem das „Talent des Jahres“ hervorgeht. Diesem Spieler winkt dann der garantierte Platz in einer BVB-Jugendmannschaft.
Jugendliche qualifizierten sich für Talentsichtung.
Foto: privat
schießende Gäste steht der bewährte Besucherparcours der Deutschen Meisterschaft wieder zur Verfügung. Schützen der veranstaltenden Vereine können meist nicht selbst am Turnier teilnehmen. Deshalb nutzte ein Großteil der SC WietzenbruchMannschaft am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, beim 3D-Kreisentscheid ein paar Pfeile fliegen zu lassen. Der VfL Westercelle hatte auf seinem neuen Bogengelände einen sehr ansprechenden und vielseitigen Parcours aufgebaut. Mit zwölf Startern dominierte der SC Wietzenbruch mal wieder das Starterfeld und auch die Platzierungen waren großartig.
Tischtennis-Kreismeisterschaften in Winsen
150 Fußballer bei Borussia Dortmund Gleich 150 Mädchen und Jungen im Alter von neun bis 13 Jahren aus dem ganzen Land kicken am Samstag, 6. Oktober, ab 14 Uhr auf dem Trainingsgelände des Vereins an der AdiPreißler-Allee um die Chance, einen festen Platz in einer Jugendmannschaft des BVB zu bekommen. Möglich macht‘s der real,- junior cup, Europas größte Turnierserie des Lebensmitteleinzelhandels im Straßenfußball. Fast 6.000 Mädchen und Jungen haben sich auch in diesem Jahr an diesen Qualifikationsturnieren beteiligt. Sie traten in Dreierteams zum Kräftemessen an und stellten in den SpezialCourts des real,- junior cup an 150 real,- Märkten im ganzen Land ihr Können unter Beweis.
Foto: privat
Die Platzierten der Klasse Schüler C: Germain Lucas Pick (von links/Platz drei), Felix Siemann (Platz zwei), Tim Viet Tin Nguyen (Platz eins) und Johann-Elia Dahl (Platz drei). Auch hier sorgte ein starkes Teilnehmerfeld dafür, dass alle vier Altersklassen ausgespielt werden konnten. Am Ende durften sich Andreas Felgentreu (TuS Lachendorf - Senioren 40), Wolfgang Schmitz (MTV Oldendorf - Senioren 50), Klaus-Dieter Förster (SV Altencelle - Senioren 60) und Ulf Jaklin (TuS Oldau/Ovelgönne - Senioren 70) in die Siegerlisten eintragen. In der Herren A/S Konkurrenz kam es in den Halbfinalspielen zum Vereinsvergleich zwischen dem VfL Westercelle und TuS Lachendorf, den die Westerceller Christoph Bruns gegen Stefan Kunz und Andres Oetken gegen Kristof Taubert jeweils mit 3:1 für sich entscheiden konnten. Im Finale musste der Titelverteidiger Andres Oetken die Überlegenheit seines Gegenüber Christoph Bruns anerkennen, der sich seinerseits mit 11:6, 11:7 und 12:10 als Kreismeister 2012
jeden“ antraten, nutzte Claudia van Alst-Rösch vom Veranstalter MTV Fichte Winsen die Gunst der Stunde und verwies Kathrin Körner (SSV Groß Heh-
len) und Vanessa Felix (VfL Westercelle) auf die Plätze. Eine Neuerung gab es bei den Herren auf Kreisebene. Entscheidend für die Einstufung war nicht mehr die Spielklasse eines Aktiven, sondern der Ranglistenwert (Q-TTRWert), der im Falle einer Teilnahme nicht über 1.500 liegen durfte. Durch einen ungefährdeten 3:0-Erfolg über Malte Hammer (MTV Fichte Winsen) wurde Yannick Schulz vom TuS Lachendorf neuer Titelträger in dieser Konkurrenz. Der Titel in der Jungen-Konkurrenz führte erneut nur über den VfL Westercelle. Nachdem Felix Losch bei seinem Erfolg im Halbfinale gegen Felix Schwöbel (MTV „Fichte“ Winsen) einem zweimaligen Satzrückstand hinterherlaufen musste, verlief das Finale für ihn doch etwas entspannter. Durch einen 3:1 Sieg gegen Nikolaou Stamatios (TuS Lachendorf ) wurde er erstmals Kreismeister in dieser Altersklassse. Der Titel bei den Mädchen ging ebenfalls nach Westercelle. Hier gewann Vanessa Felix vor Laura Papendieck und Saskia Felgentreu (beide vom TuS Lachendorf ).
Die Platzierten der Klasse Schüler A: Elias Thieliant (von links/ Platz drei), Nikolaou Stamatios (Platz eins), Tim Dümeland (Platz zwei) und Lukas Krause (Platz drei). Fotos: privat
CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 5. Oktober, im süd-westlichen Landkreis unterwegs. Es steht von 9 bis 10.30 Uhr in Südwinsen auf dem Parkplatz des ECenters und von 11.15 bis 12.30 Uhr in Nienhagen bei Edeka neukauf Müller im Klosterhof. In Adelheidsdorf macht es von 13.30 bis 14.30 Uhr Station in der Schulstraße Ecke Waldstraße und in Großmoor von 14.45 bis 16 Uhr bei der Feuerwehr.
Neuenhäuser Laternenumzug CELLE. Am Freitag, 5. Oktober, findet der diesjährige Neuenhäuser Laternenumzug statt. Um 19 Uhr startet der Umzug am Alten- und Pflegeheim Staschko, Jägerstraße 22a. Unter musikalischer Begleitung durch den Spielmannszug Wietzenbruch und Absicherung durch das Schützencorps Neuenhäusen geht es durch die Neuenhäusener Straßen. Abschluss ist auf dem Gelände des Alten- und Pflegeheimes Staschko, wo auf jedes Kind eine Überraschung wartet.
CDU-Hehlentor lädt Bürger ein CELLE. Die CDU-Fraktion im Ortsrat Hehlentor hat in ihrem Wahlprogramm zur letzten Kommunalwahl mehr Bürgerbeteiligung versprochen. Nachdem sie aus dem letzten Treffen so gute Ideen und Anregungen in die Ortsratssitzung mitnehmen konnte, lädt sie am Dienstag, 9. Oktober, um 19 Uhr in die Wittinger Straße 77 bei Marianne Schiano erneut im Vorfeld zu „Wo drückt der Schuh? - Bürger im Hehlentor regen an und macht mit“ ein. Gast ist der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Freitag, 5. Oktober, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Donnerstag, 4. Oktober, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet von Bergen. Am Freitag, 5. Oktober, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 3. Oktober 2012
LOKALES
„Schwarz wie die (N)acht“ - so präsentierten sich in einer Quadrille die Hengste Earl, Heinrich Heine, Don Index, Dancier, Duke Ellington, Drombusch, Don Crusador und Hochadel unter ihren Reitern.
Seite 3
Rasant und gewagt, die Ungarische Post mit den Hengsten Lauscher und Auerbach unter Gestütsoberwärter Siegfried Meyer.
Halbzeit bei Celler Hengstparaden 2012
Landbeschäler werben für Hannoveranerzucht CELLE (bs). Halbzeit bei den Celler Hengstparaden. Am vergangenen Wochenende fanden die ersten der beiden Veranstaltungen statt, die beiden letzten folgen an diesem Wochenende, 6. und 7. Oktober.
Lissaro van de Helle präsentierte sich unter Obersattelmeister Wolfhard Witte.
Hengst Edward hatte am Samstag anscheinend einen Clown gefrühstückt und „erschreckte“ sich beim Fuchsquartett, welches aus Krankheitsgründen zu einem „Pas des Deux“ werden musste, regelmäßig vor seinem Partner Royal Blend, Robespierre machte bei der Freiheitsdressur viel, aber nicht immer das, was er sollte und musste gleichzeitig mit starkem Regen zurecht kommen und Schimmel Rio Novo schaffte es, für mehrere Minuten den von ihm mit Ginsberg angeführten Sechserzug zum Halten zu zwingen, da sich der Hengst im Übermut in den Leinen verfangen hatte. So
Krönender Abschluss jeder Hengstparade: die Römerwagen.
Fotos: Stephani
könnte man die Ereignisse der ersten Hengstparade des Jahres am vergangenen Samstag zusammenfassen, würde damit der Leistung aller aber nicht gerecht werden, denn solche Pannen passieren, wenn Tiere an etwas beteiligt sind. Die Hengstparaden sind der „hippologische Höhepunkt“ im Landgestüt, bei denen sich die Landbeschäler, die sonst auf ganz Niedersachsen verteilt ihren Dienst tun, dem Publikum präsentieren. Es sind keine Showpferde, sondern sensible Deckhengste, die im Ganzen gesehen eindrucksvoll mal wieder ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellten.
Hengst Robespierre und Gestütsoberwärter Heinz Müller zeigten trotz strömenden Regens ihre Freiheitsdressur.
Hannoveraner Hengste machen auch in der Ungarischen Anspannung eine gute Figur.
CDU – PARTEI DER DEUTSCHEN EINHEIT Mehr als 20 Jahre Deutsche Einheit sind eine großartige Erfolgsgeschichte für unser Land! Gestärkt durch die Gemeinschaft und gut geführt in Bund und Land durch unsere Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und unseren Ministerpräsidenten David McAllister sind wir gut aufgestellt. Wir danken Dr. Helmut Kohl für die Deutsche Einheit und laden Sie herzlich ein, zum Tag der Deutschen Einheit Mitglied in der Christlich Demokratischen Union zu werden. Ihr Henning Otte, MdB, Kreisvorsitzender Celle
Hiermit bitte ich Sie, mit mir Kontakt aufzunehmen, um Mitglied in der CDU zu werden:
Vorname, Nachname
Straße
PLZ, Ort
Telefon
Datum, Unterschrift
CDU-Kreisverband Celle I Westcellertorstr. 15 a I 29221 Celle Telefon 05141 927910 I Telefax 05141 927920 info@cdu-celle.de I www.cdu-celle.de
...bei uns sind Sie richtig
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 3. Oktober 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 3.10. Verkaufsoffener Feiertag mit Bauernmarkt und Weinfest in Lachendorf, 11 bis 18 Uhr auf dem Ollen Drallen Hoff und in der Gemeinde Lachendorf. SPD Hambühren, 14 Uhr Drachenfest auf der Wiese am Winser Weg in Hambühren I.
Die neuen Räumlichkeiten.
Foto: privat
Willkommen im neuen Zuhause
Kirchenkreisjugenddienst weiht seine neuen Räume ein Nun soll am Samstag, 6. Oktober, offiziell Einweihung gefeiert werden. Natürlich geht das nicht ohne Andacht, mit der die Veranstaltung um 18 Uhr beginnt. Im Anschluss werden die Band der Evangelischen Jugend Wietze, die „GospelTeens“ der Kirchengemeinde Wathlingen und der Solokünstler Sebastian Müller aus Nienhagen spielen. Außerdem soll bei diesem Neubeginn auch Abschied gefeiert werden. Torben Brandt,
der seit März 2009 Vorsitzender der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Celle ist, verlässt im Oktober Celle, um in Greifswald Politik und Geschichte zu studieren. Jochen Gronau dagegen bleibt in Celle. Er stand den Jugendlichen als Kirchenkreisjugendpastor zur Seite und gibt dieses Amt auf, um sich ganz dem Gemeindedienst in der Blumläger Kirchengemeinde zu widmen. Für Brandt wird die Stellvertretende Vorsitzende Johanna
Heidehotel Herrenbrücke Tanztee bei Live-Musik und guter Stimmung Sonntag, 7. Oktober 2012, von 14.00 - 19.00 Uhr Es sind alle Gäste herzlich willkommen, die die Unterhaltung lieben. Heidehotel Herrenbrücke, Müdener Weg 30 29328 Faßberg, Telefon 0 50 53 / 5 91 SchutzPflanzen- patronin züchterin der Mütter
Gebäudeverzierung
Körperschutzstoffe
Außerirdische (engl.)
Blutarmut
noch bevor
kurz für: eine
Erdichtung
nicht ausgeschaltet
Glaslichtbild (Kw.)
aus gegerbter Tierhaut Heilgehilfe im MA.
Söldnertruppe
Auflösung des heutigen Rätsels am 10.10.12
altröm. Philosoph † 65 äußerlich verletzt
Furcht, Unruhe
Spinnenfaden
gehoben: Kleidung Entsetzen
span.: sich, man
Zierpflanze Entlohnung
aus dem Stand (2 W.)
tropische StaatsSchlingschatz pflanze
Papagei Mittelund Südamerikas Insel der Circe in der Odyssee
ganz allein chinesischer Politiker (Jintao) Vorname von USFilmstar Pitt bunte Tanzshow
?
Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Weber das Amt der Vorsitzen- „Haus der Diakonie“, Fritzenden bis zu den Neuwahlen im wiese 7 in Celle. Weitere SprechStadtführung mit der MarktMärz 2013 übernehmen. Neuer stunden: montags 14 bis 18 Uhr, Kirchenkreispastor wird Jochen dienstags bis donnerstags, 9 bis frau, 18 Uhr Treffen am SchlossGrön, Pastor der Kirchenge- 12 Uhr. Weitere Informationen platz/Ecke Schlossplatz. Anhand von überlieferten Redemeinde Wienhausen und Dia- unter Telefon 05141/9090382. wendungen und geflügelten koniepastor. Dieser wird am 24. November in sein neues Amt Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Worten vermittelt die Marktfrau Uhr Treffen im Weltladen, Zöll- auf unterhaltsame Art und Weieingeführt werden. se das Leben der Celler Bürger Zu der Einweihungs- und nerstraße 29 in Celle. Abschiedsparty sind alle Inter„Blick auf Hermannsburg“, aus vergangenen Zeiten. Anessierten herzlich eingeladen. 10.30 Uhr geführter Rundgang meldungen erbeten unter TeleBei Cocktails und Gesprächen durch das geschichtliche und fon 05141/4826085 oder 0173/ bleibt ausreichend Zeit, die heutigen Hermannsburg, Treff- 6928010. neuen Büros und den Grup- punkt: Tourist-Information im Chorkonzert „Capella Nova“, penraum im evju zu besichti- Rathaus. um 19 Uhr Jubiläumskonzert gen und sich über die Arbeit unter anderem mit der Auffühdes Kirchenkreisjugenddiensrung von vier Bach-Motetten, Donnerstag, 4.10. tes und dem Engagement zu Große-Kreuz-Kirche in Herinformieren. Stadtbibliothek Celle, 17.30 mannsburg. bis 18.15 Uhr Kurzeinführung DRK-Ortsverein Kirchspiel „Onleihe, Munzinger-Archiv, Sülze, Altpapiersammlung ab 9 FLOHMARKT Wir starten in die Flohmarkt-Hallensaison! OPAC - was ist das?“, Arno- Uhr. Schmidt-Platz 1 in Celle, 15 Uhr So., 7.10., HANKENSBÜTTEL Seniorennachmittag in der „Ein echter Kerl hat keine Schützenhaus (m. Anm.) & Platz (o. Anm.) Zweigstelle am Lauenstein- Angst“, 9.30 Uhr Männerrunde mit Pastor Axel Stahlmann im Sa., 13.10., BIENENBÜTTEL platz. Ilmenauhalle (m. Anm.) & Platz (o. Anm.) Stadthaus Bergen. Bomann-Museum, 15.30 Uhr Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Flohmarkt rund ums Kind, in Anmeldung: 0 58 21 - 4 34 17, 18-20 Uhr Museums-Melange: EntdeInternet: www.flohmarkt-siko.de ckung der Sinne im Museum der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr im Petagon der Mission in Hermit Kindern. mannsburg. CD-Kaserne, 20 Uhr „Desimo Reise und Erholung - Übersinnliche Fähigkeiten“, Sonntag, 7.10. Büsum, 2 Zi.-FeWo, beste Lage, Hannoversche Straße 30 b. super Herbstangebot, 249 C pro Bomann-Museum, 11.30 Treffpunkt für allein ErzieWoche. Tel. 04834/8395 Matinee: „Eckig um hende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr Uhr im „Laden Paulus“, Rosto- die Uhr“ in der Ausstellung • Klinkenputzen „Prachtstücke! Malerei von Diecker Straße 90 in Celle. ter Krieg“. • Treppenfegen Heidewanderung, mit Be„Schalom! Kirche trifft Synasuch einer HeidschnuckenherAlle sind dagewesen... de; 11 Uhr ab Tourist-Info in goge“, 18 Uhr ein Abend mit ...durch Ihre Anzeige im Viola und Orgel in der Celler Müdens historischer Mühle.
kurz für: an das
Fremdwortteil: entsprechend
nach innen hohe Spielkarte
Veranstaltungen
Groß-Flohmarkt in Peine/Stederdorf beim ehem. Aldi am 07.10.2012, www.singh-maerkte.de Tel. 0511/4006649 06.10. Spanisches Buffet satt 16,90 C, SB gültig. Tel. 05141/9937688 www.lacabana-celle.de Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet aufgeben: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0
Auflösung vom 26.9.12 H A U K R E U B A N A N G L A A L B A E U E T W B U R S E A
WWP2012-24
A T T I L A B E
D A C C H R I T N L
A O P F L A A R U K E N V B E F O R A R S G E A G E B S T I H A L D V D L E E I T
E G E I N E K I U G N T D I G G E S N T T E H H E U N
Gospelkonzert, 17 Uhr mit dem Gospelchor „Voices of Joy“ in der Michaelkirche in Faßberg. Konzert für Solo-Violine und Cembalo, mit Vladimir Lasov und Hans Jürgen Doormann um 18 Uhr im Plathnerhaus, Billingstraße 17 in Hermannsburg. „Tag der offenen Tür“, ab 10 Uhr beim Schützenverein Unterlüß im Schützenheim.
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele: „Madagascar 3 - Flucht durch Europa“, täglich 15, 15.30, 16.45, 17.30, 20 und 20.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 und 23 Uhr. „Abraham Lincoln Vampirejäger“, täglich 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Der Chaos-Dad“, täglich 18.30 Uhr. „Schutzengel“, täglich 20.15 Uhr, täglich außer Sonntag auch 17.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Wie beim ersten Mal“, täglich 15.15, 17.45, 20.15 Uhr. „Gregs Tagebuch - Ich war‘s nicht!“, täglich 15.15 Uhr. „Resident Evil: Retribution“, täglich außer Montag 18, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Das Bourne Vermächtnis“, täglich 17 Uhr. „Der kleine Rabe Socke“, täglich 15 Uhr. „The Expendables 2“, Freitag und Samstag 23 Uhr. „Step up: Miami Heat“, täglich außer Sonntag 15 Uhr. „Ice Age 4 - Voll verschoben“, Sonntag 15 Uhr. „Ziemlich beste Freunde“, Sonntag 17.45 Uhr. Kunstfilmprogramm: „My week with Marilyn“, Montag 17.30, 20 Uhr. Kino achteinhalb (auf der Gelände der CD-Kaserne Celle, Hannoversche Straße 30f in Celle), Freitag, um 20.30 Uhr „Ai Weiwei: Never sorry“. Samstag, 20.30 Uhr „The Artist“. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Zwei Tage New York“ und „Väter und andere Katastrophen“, täglich um 20.15 Uhr. „Superclassico... Meine Frau will heiraten!“, täglich um 17.30 und 20.15 Uhr. „Late Bloomer“, täglich um 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Schützenverein Lachendorf
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
gestehen
Hülle aus Ei und Brösel religiöse Gemeinschaft
Wohin Wochenende
Tresen hinweisendes Fürwort
ein Körperteil
Jazz zum Dritten, 11 Uhr Musikalischer Festgottesdienst in der Stadtkirche, 12 Uhr JazzSamstag, 6.10. klänge mit der „Jazz Connection“ und der „fortuna-band“ Herbstmarkt im Carl Böttvor dem Schloss. cher-Haus, 10 bis 16 Uhr im Songs & Whispers präsen- Garten in der Lüneburger Stratiert, 20 Uhr Gerard Starkie und ße 10 in Celle. Patrick Duff in „Kunst Bühne“, Kostüm-Stadtführung, 17 Nordwall 46 in Celle. Uhr Die stinkfeine Gesellschaft CD-Kaserne, 20 Uhr „Juice- gibt sich die Ehre. Treffen an der Box“, Hannoversche Straße 30b Brücke vor dem Schloss. Anmeldungen unter Telefon in Celle. 05141/12373. Hilfe bei Trennung - TreffKunst & Bühne, 20 Uhr Crépunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Fa- mant & Chardonnay, Nordwall milien-Bildungsstätte, Fritzen- 46 in Celle. wiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Euro. am
Jeder kann mitmachen!
CELLE. Seit Mitte Juli befindet sich der KKJD in den neuen evju-Räumen in der Berlinstraße in Klein Hehlen. Inzwischen ist alles eingerichtet und die ersten Veranstaltungen finden schon in den Räumlichkeiten statt.
Stadtkirche St. Marien, Veranstalter: Deutsch-Jüdische Gesellschaft und StadtkirchenKunst & Bühne, 20 Uhr Kon- gemeinde. zert mit dem Villa Lobos Duo, Back- und Aktionstag, zum Nordwall 46 in Celle. Erntedankfest von 11 bis 17 Uhr „Rhythm ‘n‘ Voice“, Konzert im und am Heimatmuseum in mit der Band „Sonic Suite“ um Hermannsburg. 20 Uhr im Stadthaus Bergen. Flohmarkt rund ums Kind, Schützenverein Bollersen, von 14 bis 17 Uhr in den RäuPapiersammlung am Hof Eg- men des Evangelischen Kindergers, bis Sonntag, 7. Oktober. gartens in Lohheide.
Freitag, 5.10.
E R E M I T S A N I E R U N G
Zwei Künstler an einem Abend Auf einer vom Bremer Musiknetzwerk Songs & Whispers organisierten Tournee durch zahlreiche Städte Nordwesteuropas machen zwei Musiker von der britischen Insel am Mittwoch, 3. Oktober, um 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, Station. Der aus Bristol stammende Gerard Starkie (Foto) trat viele Jahre als Sänger mit mehreren Bands auf und ist seit 2006 solo unterwegs. Patrick Duff, ehemaliges Mitglied der alternativen Rockband „Strangelove“ und jetzt eher auf akustischen Pfaden unterwegs, bestreitet den zweiten Teil des Abends. Der Eintritt ist an diesem Abend frei. Foto: privat
LACHENDORF. Der Schützenverein Lachendorf lädt am Sonntag, 7. Oktober, von 11 bis 15 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ im Schützenheim Lachendorf in der Jarnser Straße ein. Unter der Schirmherrschaft des Deutschen Schützenbundes und des Deutschen Olympischen Sportbundes, möchten die Mitglieder allen das moderne Schützenwesen näher bringen. Ferner wird die neue Böllergruppe zu jeder vollen Stunde eine akustische Einlage vorbringen. Im Zuge dieser Veranstaltung findet auch erstmalig das Familienpokalschießen statt. Hierzu sind alle Familien aus der Gemeinde Lachendorf (mit Bunkenburg, Jarnsen und Gockenholz) eingeladen. Eine Mannschaft besteht aus bis zu zwei Erwachsenen und mindestens einem Kind zwischen sechs und 15 Jahren. Geschossen wird sitzend aufgelegt. Die Erwachsenen schießen Luftgewehr, die Kinder Lichtpunktgewehr. Die drei besten Familien erhalten je einen Wanderpokal. Die beste Familie, in der kein Mitglied in einem Schützenverein vertreten ist, erhält eine Siegprämie in Höhe von 50 Euro.
Mittwoch, den 3. Oktober 2012
LOKALES
Seite 5
Volles Haus beim Herbstkonzert in Eschede Beim Liederabend, der von dem Shanty-Chor Celle, dem Frauenchor Eschede und dem Männergesangverein „Germania“ Eschede gestaltet wurde, verwandelte mit einem abwechslungsreichen Programm die Escheder Glockenkolk-Halle schnell in einen Konzertsaal. Die ZuhĂśrer hĂśrten dabei unterschiedliche Vortragsweisen des Chorgesangs. Während Frauenchor- und Männerchorgesang im wesentlichen die gleichen Ausgangsvoraussetzungen haben, sich vor allem in den Stimmlagen und Stimmvolumen unterscheiden, pflegen die Shantysänger einen vĂśllig anderen Gesangsstil. Begleitet von verschiedenen Instrumenten kommen bei ihnen die Lieder in flotter Weise zu GehĂśr. Bei ChĂśren, die sich dem vierstimmigen Chorgesang verschrieben haben, kommt es dagegen auf die exakte Umsetzung der vorgegebenen Noten in das vom Komponisten festgelegte Klangbild an. Vier Stimmlagen vereinigen sich dabei zu einem klangvollen Ganzen, wobei fĂźr den einzelnen Sänger kein Spielraum fĂźr eigene Interpretationen bleibt. Diese Umsetzung ist sowohl dem Frauen- als auch dem Männerchor bei dem abendlichen Herbstkonzert in guter Weise gelungen und erfĂźllte die Erwartungen der Konzertbesucher. Deren Zufriedenheit lieĂ&#x; sich nicht nur am Beifall, sondern auch an der guten Kollekte feststellen. Die Geldspende kommt dem „Verein der Freunde und FĂśrderer des Escheder Freibades“ zu Gute. Foto: Fuchs
Sportfest der Erich Kästner Schule in GarĂ&#x;en
Sprechstunde in Boye CELLE. Die SPD-Ratsfrau Inga Marks bietet auch in diesem Monat ihre Sprechstunde fĂźr Boyer BĂźrger an aufgrund des Feiertages, aber erst am Donnerstag, 4. Oktober, von 17 bis 18 Uhr im Vereinsheim der Kleingartenanlage Hollenkamp.
Gratis-Kurs fĂźr GrundschĂźler WINSEN. Das Nachhilfeinstitut Studienkreis in Winsen (Aller) bietet GrundschĂźlern der Klassen drei und vier ab Montag, 22. Oktober, einen mehrteiligen kostenlosen Konzentrationskurs an. Die Kinder lernen in dem Kurs auf spielerische Weise, wie sie ihre Aufmerksamkeit voll und ganz auf eine bestimmte Aufgabe richten kĂśnnen. Unter anderem kommen Ăœbungen zur genauen Wahrnehmung und Lernstrategien zum Einsatz, die leicht zu Hause wiederholt werden kĂśnnen. Anmeldungen bis Freitag, 12. Oktober, unter Telefon 05143/667896.
Ein buntes Programm mit zahlreichen Aktionen CELLE. An der Erich Kästner Schule in GarĂ&#x;en fand kĂźrzlich das alljährliche Sport- und Spielfest statt. Zunächst wärmte sich die ganze SchĂźlerschaft gemeinsam auf dem Sportplatz auf. AnschlieĂ&#x;end verteilten sich die SchĂźlerinnen und SchĂźler auf die einzelnen Stationen. Es existierte eine bunte Vielfalt
von „Halt die Hantel“ bis zum „Wettwippen“, so dass fĂźr jeden „Sportler“ etwas Passendes angeboten wurde. Besonders
Teilnehmer des Sportfestes.
Foto: privat
positiv zu erwähnen ist die Laufstation. Hier wurden sehr gute Ergebnisse erzielt. Insgesamt erreichten 50 SchĂźlerinnen und SchĂźler ein Laufabzeichen, wobei 23 von ihnen sogar 60 Minuten ohne Pause liefen. Zum Abschluss trafen sich alle Klassen und Lehrkräfte zur gemeinsamen „Schwammstaffel“. Dabei wurden drei Mannschaften gebildet, die sich jeweils in einer langen Reihe auf dem Sportplatz aufstellten. An jedem Ende einer Reihe stand ein Eimer, der Eine voll mit Wasser, der Andere leer. Ziel war es nun mithilfe eines Schwammes, der in der Reihe weitergegeben wurde, das Wasser in den anderen Eimer zu befĂśrdern. Bei diesem Spiel war das Gelächter bei SchĂźlerinnen und Lehrkräften besonders groĂ&#x;. FĂźr das leibliche Wohl war während der gesamten Veranstaltung in Form von „Hot Dogs“ und Getränken gesorgt.
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
R E M M I T S I S N U BEI PILSSAISON!
4FLU WFSTDIJFEFOF 4PSUFO -US -US
$MBTTJD PEFS .FEJVN
Y -US 1&5 1GBOE -US
2 KISTEN! 1JMT
1JMTFOFS
#JH "QQMF "DUJWF "QGFM ;JUSPOF PEFS 1SFTUB MJHIU
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y Y -US
1GBOE -US
Y -US 1&5 1GBOE -US
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Y Y -US 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Holzbriketts und Holzpellets Abholadresse: GBT—German Biofuel Trading EickeloherstraĂ&#x;e Auf HĂśhe 47,1km Halle 10 29693 Hodenhagen
Lagerverkauf Samstag, 06.10.2012 von 9:00 bis 13:00 Uhr Andere Termine nur nach Absprache! EINSTREU Holzpellets* Sack 15kg / 3,50â‚Ź oder Pal. 990kg / 230,00â‚Ź
Mischholzbriketts* Paket 10kg / 2,00â‚Ź oder Pal. 960kg / 190,00â‚Ź
Pini Kay Eichenbriketts* Lieferung auf Anfrage!
Paket 10kg / 3,00â‚Ź oder Pal. 960kg / 230,00â‚Ź
Buchenholzbriketts* Paket 10kg / 3,00â‚Ź oder Pal. 960kg / 230,00â‚Ź
Kieferbriketts* Paket 10,5kg / 2,50â‚Ź oder Pal. 1000kg / 230,00â‚Ź
Eichenbriketts im Karton* Tel.: 05161 60 39 187 www.german-biofuel.de
Paket 12kg / 3,50â‚Ź oder Pal. 756kg / 210,00â‚Ź
* Solange der Vorrat reicht / Ă„nderungen vorbehalten
Sack 15kg / 4,00â‚Ź oder Pal. 990kg / 235,00â‚Ź
DinPlus Holzpellets*
Werbung dient uns allen!
+VSŠIV 7SRHIVZIVOEYJ
EQ 1EVOX 'IPPI MQ +IFmYHI ZSR ILIQEPW Ă ,SP EFÂą
EQ ZSR 9LV YRH EQ Z SR 9LV
6EFEXX EYJ EPPI %VXMOIP /‚LP +IJVMIV /SQFMREXMSR U\Y UVJO
)RIVKMIIJ½^MIRWOPEWWI % +IJVMIVOPEWWI 7XIVRI /‚LP YRH +IJVMIVEFXIMP KIXVIRRX VIKIPFEV 8‚VIR JVIMWXILIRH 2YX^MRLEPX 0MXIV GE \ \ GQ
, \ & \ 8
WXEXX %FFMPHYRK mLRPMGL
U\Y UVJO
Geld-zurĂźckGarantie
scheiden: Nach dem 1. Monat ent Ăźck! zur d Gel r ode en ried Zuf Celle, 0 51 41/76 82 26 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 96 78 66 43/ 51 0 Winsen/Aller, 8-20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo-Sa
Besuchen Sie uns im Internet
Zeitungszusteller (m/w) in Winsen und SĂźdwinsen!
;EWGLZSPPEYXSQEX YRH 8VSGORIV MR IMRIQ OK *‚PPQIRKI 9 QMR )RIVKMIIJ½^MIRWOPEWWI ' ZIVWGL ;EWGL YRH 8VSGOIRTVSKVEQQI >IMXZSV[ELP YW[
WXEXX
Wir suchen fĂźr Mi woch und Sonntag
Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. %FFMPHYRK mLRPMGL
9RH ZMIPI [IMXIVI )PIOXVS +VSŠKIVmXI 8I\XMPMIR 7GLEEJ ,ERHIPWKIWIPPWGLEJX 6MIWIR 4SWXIR 'IPPI 0‚GOIR[IK 1YWMO '(DW YW[
„ Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf „ Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 3. Oktober 2012
Diesjähriger Herbstmarkt
„Reggatta de Blanc“ in Celle
Coverband spielt Hits von „The Police“
CELLE. Am Samstag, 6. Oktober, findet von 10 bis 16 Uhr im Carl Böttcher Haus, Lüneburger Straße 10, der diesjährige Herbstmarkt statt. Dazu lädt das Werk- und Kreativ-Team des Carl Böttcher Hauses ein. Es soll dem Herbst mit selbstgefertigten Dingen, die das Auge erfreuen, auf die Sprünge geholfen werden.
CELLE. Am Samstag, 6. Oktober, um 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) sind die drei charismatischen Passions-Musiker von „Reggatta de Blanc“ endlich wieder live in der CD-Kaserne Celle zu hören. In die Herzen des Celler Publikums haben sie sich bereits vor Jahren gespielt und das ist auch kein Wunder, denn sie brillieren mit Authentizität und Bühnenpräsenz und liefern genau das, was man von ihnen erwartet: das „The Police“-Gefühl. Sie spielen die Hits der englischen New-Wave-Band „The Police“ und tragen zu Recht den Titel „Europe‘s finest Police-Cover-Band“ - „Reggatta de Blanc“. Mit ihrem populären Programm, bestehend aus Hits wie „Can‘t stand losing you“, „Walking on the moon“, „Invisible sun“, „Fiels of gold“ und viele mehr, haben sie selbst
enormen Kultfaktor erreicht und selbst weniger fanatische „Police“-Liebhaber/-innen singen bereits nach wenigen Takten mit, wenn Hits wie „Sending out an S.O.S“, „So lonely“ oder „Message in a bottle“ aus den Boxen ertönen. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 12,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es ab 14 Euro.
„Reggatta de Blanc“.
Foto: privat
„Wir tanzen wieder!“ Die Gewerbetreibenden präsentierten sich und ihre Waren.
WIR und Netzwerk Nienhagen luden ein
Erfolgreiche Fuhsetage im Freibad von Papenhorst PAPENHORST (bs). Unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Wirtschaftsministers Jörg Bode fanden die dritten Fuhsetage erstmals im Freibad Papenhorst statt. Ebenfalls zum ersten Mal wurde die Gewerbeschau für das Aller-Fuhse-Aue-Tal von den beiden Gewerbevereinen, dem WIR (Wirtschafts- und Interessen Ring Wathlingen) und dem Netzwerk Nienhagen ausgerichtet. Die zahlreichen Besucher hatten bei den Fuhsetagen die Gelegenheit, sich vor Ort über die Leistungsfähigkeit von Gewerbetreibenden und Dienstleistern zu informieren. Die Fuhsetage präsentierten sich als eine regionale Verbraucherausstellung für die ganze Familie. An zwei Tagen wurde ein umfangreiches Angebot geboten, welches mit seiner Mischung aus Informationen und Präsentationen sowie Spaß und Aktionen bei den Besuchern gut ankam. So gab es unter anderem ein Brandschutzmobil, eine Hüpfburg, die Wasserolle und eine Besichtigung der
Fuhsetage von oben, einen Weltrekordversuch mit schwimmenden Papierschiffchen und vielem mehr geben. Für kulinarische Höhepunkte sorgten die Sieger der ZDFShow die „Topfgeldjäger“, An-
drea Paul und Christa Schillbock, im Gastronomiezelt. Ein Highlight der Fuhsetage war das Konzert am Samstagabend unter dem Titel „3VOX Classic meets Rock & Pop“, welches eine explosive Mischung eines italienischen Tenors und zwei aus Bulgarien stammenden Rock- und PopSängern bot.
Auch auf dem Freigelände gab es viel zu sehen.
Fotos: Stephani
CELLE. Für Demenzbetroffene und ihre Angehörigen oder Pfleger bietet die ADTV Tanzschule Krüger in Klein Hehlen ganz spezielle Tanzangebote an. Unter dem Motto „Wir tanzen wieder“ findet am Dienstag, 9. Oktober, von 15.30 bis 17 Uhr ein Tanznachmittag statt. Der zentrale Gedanke von „Wir tanzen wieder“ ist die aktive Teilnahme Demenzbetroffener am öffentlichen Leben. Es bietet Betroffenen und ihren Angehörigen eine Freizeitgestaltung, weg von zu Hause, beziehungsweise außerhalb der Seniorenheime, in einer entspannten Atmosphäre. Tanzen in der Tanzschule bringt ein Stück Normalität zurück in den Alltag. Statt Isolation steht Geselligkeit und ganz wichtig, Bewegung auf dem Programm. Die pflegenden Angehörigen erfahren ein Stück Entspannung im nicht immer leichten Pflegealltag, hier können sie ihren Angehörigen wieder einmal von einer ganz anderen Seite sehen. Alle Interessierten sind eingeladen vorbeizukommen und mitzutanzen. Mehr Informationen zu „Wir tanzen wieder“ auf der offiziellen Website www.wir-tanzenwieder.de oder direkt unter ADTV Tanzschule Krüger, Zugbrückenstraße 1 in 29223 Celle, unter Telefon 05141/54343, info@tanzschulekrueger.de, www.tanzschulekrueger.de.
Bei DER GOLDMANN® reichen sich die Kunden die Türklinke
ANZEIGE
Goldrausch in Celle: Seit dem 10.9.2012 ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Fukushima-Katastrophe, Euro-/Griechenlandkrise oder die aktuelle Iranproblematik - die letzten Monate waren sehr ereignisreich. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2012 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei deutlich über 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 50 Filialen von Der GOLD-
MANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Werner S. aus Celle beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die er von seiner Oma geerbt hatte. „Weil sie
Großer Andrang herrscht vor allem auch wegen des hohen Goldpreises. damals für mich zu altmo- er. „Mit dem Geld werde disch wirkten, habe ich sie ich mir eine Freude maschnell vergessen“, erzählt chen und der Rest wird
pro Kilo Feingold war für viele die magische Grenze“, sagt Seven von Der GOLDMANN®. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert!
für die kommende Weihnachtszeit zurückgelegt.“ Wert des Goldschatzes: rund 645 Euro. „Vielen Kunden gefällt es besonders gut, dass sowohl die Begutachtung als auch die Bewertung vor ihren Augen stattfindet“, versichert Dipl.Kfm. Thomas Seven, Chef von Der GOLDMANN® in Celle. „Die schnelle, diskrete und unkomplizierte Abwicklung wundert unsere Kunden des Öfteren. Viele fassen leider erst nach langem Hin und Her den Entschluss, uns zu besuchen, sind dann aber umso zufriedener!“ „Ich glaube, die Marke von 35.000 Euro
Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.
GOLDANKAUF ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall
uch hlen a ! Wir za WERTE R E L M SAM
er
ch uie a n e f S u n a k me stecke Woirm K evBoerbegie!) t r e b l i s r n sv(9ep0o,n1t0a0er Aufla
®
ist da! Bürgermeister-Smidt-Straße 13 ® Der GOLDMANN • Großer Plan 28 (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds) (neben Commerzbank, gegenüber Huths Kaffee)
meenn mm nn kkoom e e d n u K K en, gen La t,tz UUnnsseerree seLlolex,stW edie suC un g sa ergkeeb sogaarua u BeUdm d d n a B n d Wiunnse
Sofort LD BARGE
27568 Bremerhaven · Telefon 04 71 / 48 36961 36 71 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 70 94
Komplette Übersicht unter:
Geschäftszeiten: Mo.Montag bis Fr. 10 –- 17 Uhr, Sa. 10 10 –- 14 Öffnungszeiten: Freitag 17Uhr Uhr
www.dergoldmann.com
Mittwoch, den 3. Oktober 2012
LOKALES
Seite 7
„Tag der Deutschen Einheit“
Celle feiert mit Jazz und Gottesdienst CELLE. Der „Tag der Deutschen Einheit“ wird in Celle in diesem Jahr ganz besonders gewürdigt. Deshalb erwartet die Cellerinnen und Celler sowie Gäste der Stadt am heutigen Mittwoch, 3. Oktober, „Jazz zum Dritten!“. Den Anfang macht ein Festgottesdienst. Er beginnt um 11 Uhr in der Stadtkirche St. Marien. Neben den kirchlichen, setzen die „Jazz Connection“ und eine Ansprache von Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende weitere Akzente. Anschließend, gegen 12.15 Uhr, wird vor dem Schloss weiterge-
feiert. Neben der „Jazz Connection“ beweist hier die „fortunaband“ aus Oschersleben ihr Können. Das Ganze gipfelt dann um 14 Uhr in einer Jam-Session. Sitzmöglichkeiten sind begrenzt vorhanden. Ein Imbissund Getränkestand stehen bereit.
Vom 3. bis 7. Oktober in Celle
Foto: Wrede
Fußball-Oberliga Frauen/Sieg gegen PSV Grün-Weiß Hildesheim
Damenteam des ESV Fortuna Celle mit ungefährdetem 3:1-Erfolg CELLE (mw). Am vergangenen Sonntag hatte Tabellenführer ESV Fortuna Celle in der Fußball-Oberliga der Frauen den Tabellenneunten PSV Grün-Weiß Hildesheim zu Gast im heimischen Stadion. 3:1 hieß es am Ende für die Celler. In der ersten Halbzeit hatten die Fortunen den Gegner klar im Griff. Laura Kantert brachte die Schwarz-Weißen mit ihrem Treffer zum 1:0 in der 13. Minute schnell auf die Siegerstraße. „Torjägerin vom Dienst“ Lisa Zimmermann legte fünf Minuten später in der 18. Minute mit dem 2:0 nach. In der 30. Minute fiel sogar das 3:0, erneut durch Lisa Zimmermann, die jetzt mit zwölf Treffern die Torschützenliste in der FußballOberliga anführt. Julia Sandtvos traf in der 69. Minute nach einem Abspielfehler in der Celler Hintermannschaft zum 3:1. Eigentlich hätte FortunenTrainer Klaus Much zufrieden sein müssen. Trotz der drei Punkte haderte er mit seiner Mannschaft: „Das kann nicht
sein, dass wir nach der ersten Halbzeit aufhören Fußball zu spielen. In der ersten Halbzeit kombinieren wir gut und in der zweiten Halbzeit lassen wir uns hängen. Da fehlt teilweise die Laufbereitschaft, weil wir ja 3:0 führen. Da denken die Mädels, sie können einen Gang zurückschalten, aber das geht nicht. Wir müssen weiter konzentriert spielen.“ In der ersten Halbzeit ließen die Fortunen den Hildesheimerinnen keine Chance. Sicheres Kombinationsspiel nach vorne und konzentrierte Abwehrarbeit machten die Hoffnungen von Hildesheims Trainer Andreas Stieler schnell zunichte, eventuell doch beim Tabellenführer für eine Überraschung zu sorgen.
KW 40 Gültig ab 02.10.2012
Das gleiche Bild Anfang der zweiten Halbzeit. Nach vorne spielte nur die ESV Fortuna. Hildesheim wollte sich nicht abschießen lassen und stand tief in der Defensive. Die Cellerinnen kamen in der Regel bis zur Strafraumgrenze und verzettelten sich dann meist in der Hildesheimer Abwehr. Was zu diesem Zeitpunkt fehlte, war die Durchschlagskraft um vorne noch einen Treffer zu landen. Auch das sichere Kombinationsspiel aus der ersten Halbzeit war dahin. So machte die Fortuna den Gegner stark. Die paar Entlastungsangriffe des PSV Grün-Weiß Hildesheim führten in der 69. Minute zum 3:1-Anschlusstreffer durch die eingewechselte Julia Sandtvos. Wer gedacht hatte, Hildesheim würde jetzt noch einmal alles nach vorne werfen, der sah sich getäuscht. Anscheinend hatte sich Hildesheim mit der Nie-
85
derlage abgefunden. Auf der anderen Seite machte der Gastgeber auch nicht mehr als nötig. Bei Standards waren die Cellerinnen immer gefährlich. Laura Kantert versuchte es immer wieder, hatte aber Pech im Abschluss oder scheiterte an Hildesheims Torhüterin Julia Ax. Auch wenn Trainer Much noch Verbesserungspotenzial sah, am Ende blieb es beim letztendlich verdienten 3:1 für den ESV Fortuna Celle. „Wir müssen über 90 Minuten konzentriert spielen. Wir dürfen uns nicht auf der Führung ausruhen und den Gegner zum Tore schießen einladen,“ resümierte Much weiter. Am heutigen Mittwoch, 3. Oktober, geht es für den ESV Fortuna zuhause um 15 Uhr im Pokal gegen Oyte weiter. Bleibt zu hoffen, dass die Fortuna-Frauen über 90 Minuten konzentriert zu Werke gehen.
CELLE. Die Lauenburger Puppenbühne ist vom heutigen Mittwoch, 3. Oktober, bis Sonntag, 7. Oktober, mit ihrem Puppentheater auf dem Schützenplatz in Celle zu sehen.
Das Lauenburger Puppentheater gastiert in Celle. Die Vorstellungen sind Mittwoch bis Samstag um 15.30 Uhr und Sonntag um 11 Uhr. „Ein Kaspertheater wie zu Großmutters Zeiten!“ ist der Titel der größten reisenden Puppenbühne Deutschlands. Sie ist immer mit einem großen Zelt, wo bis zu 500 Zuschauer Platz finden, einem Marionettenmuseum und zehn nostalgischen Wagen unterwegs. 1829 gründete Lorenz Lauenburger das Theater
Jubelpreise bei
2. 0.201 rkt a is 06.1 .09. b ance im M e 4 2 Vom ewinnch .rewe.d w Ihre G er auf ww od
Jubelp
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Fe ie rn Sie mit! Spanien/Italien: Tafelbirnen grün »Abate Fetel«, Kl. I 1 kg
17.9
08. 8
Spanien: Zucchini Kl. I 1 kg
AKTIONSPREIS
und zog mit Pferd und Wagen durch die Lande. Er spielte auf Jahrmärkten, Festen und Gaststätten für Groß und Klein. Heute pflegt der Direktor Heinz Lauenburger, der Ururenkel des Gründers, noch die alte Tradition. Bereits in der sechsten Generation reist die Puppenspielerfamilie durch Schleswig-Holstein und Niedersachsen und gibt jährlich bis zu 300 Vorstellungen.
Jetzthen! ac Mitm
REWE!reis!
ein Für jed es Jah r RE WE
Foto: privat
AKTIONSPREIS
WMF Profi-Pfannen für Ihr Zuhause. Sammeln Sie jetzt wieder Treuepunkte für die hochwertige WMF ProfiSelect Pfannenserie zum attraktiven Treuepreis. Sammeln bis 26.01.2013
is zu Sie sparen b
83%*
eiligen ch zum jew *Im Verglei Treuepunkte. Preis ohne
JUBEL
Frische Puten Schnitzel aus dem Putenbrustfilet geschnitten, SB-verpackt 1 kg
PREIS
Leerdammer Käse-Scheiben versch. Sorten oder Babybel Mini (100 g = 0.87-1.16) 130-160-g-Pckg./ 6 x 20-g-Netz
13. 9
AKTIONSPREIS
06. 9
Bayernland Butterkäse-Rolle halbf. Schnittkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g
66. 6
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.70) 0,7-l-Fl. JUBEL
Maggi Fix fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.53-1.81) 27-92-g-Btl.
PREIS
04. 9
AKTIONSPREIS
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
JUBEL
Vittel Mineralwasser (1 l = 0.28) 6 x 1,5-l-PET-Fl.-Pckg. zzgl. 1.50 Pfand
22
Uhr
PREIS
24. 9
AKTIONSPREIS
Einbecker Pilsener oder Spezial Export (1 l = 0.96) 30 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.90 Pfand
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
94. 9
AKTIONSPREIS
46. 9
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
WMF Pfannen ab
9.))
+ 30 Treuepunkte Einen Treuepunkt für je 5 € Einkaufswert.
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
ESV Fortuna Celle konnte den PSV Grün-Weiß Hildesheim 3:1 besiegen.
Kaspertheater wie zu Großmutters Zeiten
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 3. Oktober 2012
Trauer Es ist jetzt ein Jahr vergangen... Du warst es wert, so sehr geliebt zu werden und bist es wert, dass so viel Traurigkeit geblieben ist. Unsere geliebte Mutter
Ferfur Yavsan Queen’s Casting-Gewinnerin auf Hengstparade Am Sonntag, 7. Oktober, wird die Gewinnerin des Queen’s Castings in einer historischen Kutsche an der Celler Hengstparade teilnehmen. Das Queen’s Casting war ein Highlight des diesjährigen Schlossfestes des Residenzmuseums im Celler Schloss. Auf dem Schlossfest Anfang Juli hatte Tina Brunngräber den spaßigen Elizabeth II.-Imitations-Wettbewerb für sich entschieden. Mit viel Charme und Humor hatte sie sich als Queen präsentiert und mit ihrem Wissen über die royale Familie überzeugt. Unvergesslich wird ihre Ankunft auf dem Schlossfest bleiben: Auf einem Bollerwagen huldvoll winkend, brachte sie gar einen ganzen Hofstaat mit - bestehend aus ihren Kolleginnen und Kollegen. Das Niedersächsische Landgestüt Celle hatte die Ehrenkutschfahrt als Hauptgewinn gesponsert. Auch zur Hengstparade wird die Celler Queen von einem Teil ihres Hofstaates begleitet. Foto: privat
Wer das Schicksal nie erlebt, kann den Schmerz nicht verstehen, die Mutter zu verlieren. Wir vermissen dich: Deine Kinder
Singen, Lächeln, gute Stimmung
Smile-Projektchor zu Gast in der Celler Kreuzkirche
Alles hat seine Zeit. Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Oma und Uroma
CELLE. Am Samstag, 6. Oktober, um 18.15 Uhr ist der Smile-Projektchor zu Gast in der Kreuzkirche in Celle. Die 40 Sängerinnen und Sänger vermitteln vor allem eins: Lebensfreude.
Ingeborg Handtke
„Smile“ - das ist „Singen mit Inspiration, Leidenschaft und Enthusiasmus“ und das macht der Chor mit Leib und Seele. Im Gepäck sind Texte, die zu Herzen gehen, Melodien, die im Ohr bleiben und eine mitreißende Art, die begeistert. Aus dem ganzen Land finden sich jedes Jahr Menschen zusammen, die als Smile-Projektchor gemeinsam auf Tournee gehen. Dafür werden zahlreiche, extra für diesen Chor komponierte Lieder, schon zu Hause gelernt. Die Lieder sind zum großen Teil auf Deutsch und der Chor singt auswendig, begleitet von Niclas Floer (Piano) und Chris Paus (Percussions). Geleitet wird das Smileprojekt von Axel Christian Schullz, der gekonnt
† 27.9.2012
In liebevollem Gedenken
Gabi und Elmar mit Alexandra und Andreas Heidi mit Nicole und Nina Peter und Manuela mit Daniel und Nick Thomas und Ewa mit Kevin und alle Urenkel Traueranschrift: Thomas Handtke, Kleverkamp 51, 30900 Wedemark Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung beginnt am Freitag, dem 5. Oktober 2012, um 13 Uhr, in der Friedhofskapelle in Faßberg. Betreuung: Bestattungen Ulrike Weiland, Faßberg-Müden
Am Gehäge 2a 29328 Faßberg-Müden
0 50 53 - 98 72 72 Fax 98 72 74 Inh. Ulrike Weiland
BBestattungen eestattungen g Weeiland
Familienanzeigen
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Der Smile-Projektchor.
Familienanzeigen und
im
Liebe Johanna ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
ER T S U M
Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes
kaum zu glauben, dass du schon so groß bist!
R Yannis E T S MU
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
Alles Gute zum Geburtstag und alles alles Liebe
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
wünschen dir Torben & Jacqueline und der ganze Rest deiner Familie!
Musterhausen, im August 2011
Mittwoch
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Musterstadt, 8. August 2011
Liebe Larissa
Foto: privat
ª
Helfer in schweren Stunden
und humorvoll durch das Programm führt. Zudem motiviert er den Chor in jedem Konzert zu Höchstleistungen. Auch das Publikum wird integriert und
ª
* 20.9.1929
kann mitsingen und klatschen. Der Eintritt kostet neun Euro, acht Euro für ermäßigte Karten. Der Kartenvorverkauf findet in den Gemeindebüros der Kreuzkirche unter Telefon 05141/24626 und Neuenhäusen unter Telefon 05141/25288 statt. Mehr Infos im Internet unter www.smiletournee.de.
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K
& mehr
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Mittwoch, den 3. Oktober 2012
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Ob im Urlaub oder Zuhause: Autos kann man mieten
Auf die richtige Versicherung kommt es im Fall der Fälle an CELLE. Einmal einen Porsche fahren, den Traum haben viele Menschen. Doch nicht immer müssen es solche Gründe sein, die einen zum Mieten eines Fahrzeuges veranlassen. Es reicht schon der bevorstehende Umzug. worben werden. Dank attraktiver Leasingangebote erschließen sich diese Nobelmarken nun neue Käuferschichten. Wer gern ein solches Fahrzeug in
Besitzer eines Oldtimers sein steht ganz oben auf der Wunschliste vieler. Wenigstens auf Zeit erfüllen kann man sich diesen Wunsch mit einem Mietwagen. Foto: AIL Leasing München/akz-o Mittlerweile erobern, für alle, die nicht nur mieten wollen, sogar bedarfsgerechte Leasingkonzepte auch die die automobile Oberklasse: Bisher konnten Edelkarossen und Supersportwagen überwiegend in bar er-
der „Golf-Preisklasse“ erwerben möchte, für den können Leasing-Rückläufer eine Alternative zum Neuwagenkauf sein. Hier profitiert man durch geringeren Budgeteinsatz und partizipiert am geringeren
Wie ein „Markt der großen Möglichkeiten“
Es gibt fast nichts, was man heutzutage nicht mieten kann CELLE. Wer eine Kettensäge zur Hand nimmt, der hat sich Arbeit vorgenommen, bei der kräftiges Zupacken angesagt ist. Aber nicht jeder hat das entsprechende Werkzeug zu Hause. Doch alles kann man auch mieten. Den Hammer, ein paar Schraubenzieher, vielleicht eine Stichsäge - sowas haben
der hiesigen Region gibt es genug Anbieter solcher Dienstleistung. der Vorteil, man hat
Die Axt im Haus erspart den Zimmermann, sagt ein Sprichwort. Doch was tut man, wenn man das richtige Werkzeug nicht besitzt, es aber auch nicht extra anschaffen will? Man mietet es und hat damit gleich den Vorteil, ein technisch einwandfreies Gerät im Einsatz zu haben. Foto: McCulloch/akz-o viele Menschen. Was aber ist, wenn Werkzeug braucht, welches durchaus professionellen Anforderungen genügt. Kaufen, nur, weil man einen Raum im Hause renovieren möchte? Die Anschaffung lohnt sich für viele Menschen nicht, das hochwertige Werkzeug würde anschließend im Keller verstauben. Mieten lautet auch hier das Zauberwort, und wer sich einmal umschaut, wird staunen, welches Werkzeug und welche Baumaschinen man heutzutage alles stunden- oder sogar tageweise mieten kann. Duch das Internet ist es heute einfach und leistbar, sich die benötigten Geräte und Werkzeuge zu mieten. Doch sollte man sich lieber einmal direkt vor Ort umschauen. Auch in
seinen Ansprechpartner direkt vor Ort. Bevor man aber wirklich eine größere Maschine ausleiht,
sollte man einige Punkte genau überprüfen. So zum Beispiel gibt es zwischen den verschiedenen Anbietern natürlich Preisunterschiede. Der Transport und die Mietdauer müssen abgeklärt werden, außerdem die Haftung oder Versicherung, wenn ein Defekt auftritt. Vor allem bei größeren oder komplizierten Baumaschinen ist eine Einschulung vonnöten. Aber nicht nur Autos, Baumaschinen und natürlich den Klassiker, Häuser und Wohnungen, kann man mieten, sondern beispielsweise auch Computer-Software. Ob klein, ob groß - der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt immer von den Kunden ab. So verwundert es nicht, dass moderne Kundenmanagement-Lösungen, so genannte CRM-Software (Customer Relationsship Management), immer gefragter sind. In solchen Systemen laufen alle Kundenkontakte zusammen, werden gepflegt und verwaltet. Statt hierfür eine häufig sehr komplexe Software zu kaufen, zu installieren und zu betreiben, bietet es sich an, die benötigte Lösung nach Bedarf zu mieten und online zu nutzen.
e s h c ü Sparf aufgepasst!
...mieten STATT kaufen Autos
Anh äng e r Wohnungen
i nen h c s a m Ba u
Wohnwagen
Zwei starke Partner, eine Anschrift
Armbrust
SAND-UND
KIES
www.baumfaellung-armbrust.com
www.saki-winsen.de
Tel. (0 51 43) 66 71 60
Tel. (0 51 43) 98 0120
Baumfällung Kaminholz Bauwerkzeuge Boie-Gas
Schüttgüter Gartenbaustoffe Mietgeräte Natursteine
Hornbosteler Straße 73 · 29308 Winsen (Aller)
Gewerbegebiet Kalksandsteinwerk
BEHRENS BEHRENS + LÜNEBURGER BAUMASCHINEN VERKAUF •• MIETE MIETE •• SERVICE VERKAUF SERVICE 29229 29229 Celle Celle •• Alter Alter Celler Celler Weg Weg 4 4B B
5141 41/ /56 5600006969 0 051514141/ /56 5600 00 67 67 •• Fax Fax 00 51
Vermietung von: Vermietung von: • Kompressoren • Förderbändern Radladern Minibaggern •• Radladern •• Minibaggern Rüttelplatten Rüttelstampfern •• Rüttelplatten •• Rüttelstampfern •• Schlaghämmer Schlaghämmern •• Stromerzeugern Stromerzeugern Heizgeräten Kondenstrocknern •• Heizgeräte •• Kondenstrockner • Stützen • Schalungen • Stützen • Schalungen
e t en i m f en u . .. a Tk T A ST
Pkw- und LkwVermietung Telefon (0 51 41) 2 67 03 29227 Celle Hannoversche Heerstr. 73 0180/5 8000 (0,14 €/Min. Telekomtarif)
www.europcar.de § Mo.-Fr. 7.30-18 Uhr, Sa. 8-12 Uhr
LAUENSTEINPLATZ WICHMANN GRUPPE
Über 75 Jahre Wohnungsvermietung aus eigenem Bestand mit Betreuungsservice Junior-, Single-, Family- und Seniorenwohnungen
Wichmann Wohnungsunternehmen Regiebau Wirtschaftsbau
Auch Software online mieten spart Geld.
Foto: sagecrm.com
29225 Celle, Lauensteinplatz 4 Telefon (0 51 41) 90 51-0 Internet: www.wichmann-gruppe.de E-Mail: wohnungen@wichmann-gruppe.de
Wichmann
Hierzulande gibt es fast nichts, was man nicht mieten kann. Autos und Nutzfahrzeuge sind da mittlerweile schon zum Regelfall geworden.
Wertverlust. Doch besonders, wer „nur“ mieten will, sollte auf der Hut sein. Besonders im Urlaub in anderen Ländern gibt es einige Fallen, die man kennen sollte: Nicht überall sind die Versicherungssummen der Autoversicherung nämlich so hoch bemessen wie in Deutschland. Reisende, die im Ausland ein Auto mieten wollen, sollten sich deshalb vorher über die Mietkonditionen im Ferienland informieren und prüfen, ob sie im Schadensfall tatsächlich ausreichend abgesichert sind. Bei Reisen nach Griechenland oder in die Türkei fährt man am sichersten, wenn die eigene Kfz-Versicherung eine so genannte Mallorca-Police beinhaltet. Sie stockt die niedrigen Versicherungssummen der Mietwagenverleiher auf das in Deutschland geltende Niveau auf. Dabei ist es ganz egal, ob man sein Auto zuhause Haftpflicht, Voll- oder Teilkasko versichert hat. In diesen Ländern liegen die gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungssummen, an denen sich Mietwagenverleiher orientieren, erheblich unter denen in Deutschland. In Deutschland liegen die üblichen pauschalen Versicherungssummen bei einem Unfall in der Regel bei 100 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Aufgrund von Behandlungskosten, Entschädigungszahlungen oder Invaliditätsrenten
Seite 9
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 3. Oktober 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Verkäufe
Rund um den Garten
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Sonderpreise! Tel. 05141/981381
Allgemein
Musiktruhe Universum-Simonetta, gut erhalten, VB 250 C. PS-2 inkl. Controller, Speicherkarte, div. Spiele, VB 80 C. Sekretär, moosgrüner Lackanstrich, viele Fächer, 3 Schubladen, 50er Jahre, VB 115 C. Tel. 05143/6690961 Haushaltsauflösung und Garagenflohmarkt am 06.10.2012 von 10-16 Uhr, Lodemann Weg 10, 29223 Celle. Haushaltsauflösung Samstag, den 06.10.2012. Wohnzi., Esszi., Schlafzi., Küche, Damengarderobe (Gr. 46-50), zum Teil gratis. Tel. 0152/33566300 Haushaltsauflösung/Hausflohmarkt! Samstag 06.10.12 + Sonntag 07.10.12 v. 13.00-17.30 Uhr in 29353 Ahnsbeck, Königsbergerstr. 8. Jagdgewehre an Inhaber einer Erwerbserlaubnis zu verk. 1 Blaser BBF 7 x 65R-12/70 mit Zeiss Zielf. 1 Mauser Stützen 7 x 64 mit Zeiss Zielf., Preise VB. Tel. 05142/1309 ab 18 Uhr Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Birke, Buche, Eiche, trocken, ab 40 C. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086
Verkäufe Einrichtung
Gepflegte ältere Einbauküche mit Ceranfeld/Backofen und Kühlschrank, Dekor dunkel, günstig abzugeben, VB 200 C. AEG Electrolux Carat Waschmaschine, VB 150 C. Tel. 05146/8341
Verkäufe
Fahrräder und Zubehör
Knabenrad, silber, 18er, ohne Licht, gebraucht aber gut erhalten, 1,5 Jahre alt, VB 50 C. Tel. 05143/6690961
Verkäufe
Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orientteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634
Rund ums Kind
Kinderwagen 3 in 1 Kombi MaxiCosigestell, Kinderwagen, Jogger m. vielen extras, schw., 3 Räder, 1 J., VB 180 C. Maxi-Cosi, 1 J., m. Nestchen, Sonnenschutz, Mückennetz, unfallfrei, schw., VB 95 C. Chicco-Babywippe, kiwigrün/orange, 1 J., VB 20 C. Roba-Beistellbett/wiege m. Himmel, Nestchen, Bettwäsche weiß m. Pastellfarbenem Muster, VB 95 C. Tel. 05143/6690961 Ikea-Jugendbett, halbhoch m. 2 Schiebetüren u. Regaleinsätzen, weiß, gebraucht, VB 100 C. 1 Sack Babykleidung, Gr. 56-74/80, bunt gemixt u. gut erhalten, VB 5 C. Wickeltasche, dkl. bl. m. Zubehör, 1 J., VB 12 C. Tel. 05143/6690961
Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Jedes Wetter ist schönes Wetter! Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle. Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff o. Acrylputz, m2 ab 12 C. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung, kostenl. Angebot. Fa. Kreh. Tel. 05131/56237 Haushaltsauflösung und Garagenflohmarkt am 06.10.2012 von 10-16 Uhr, Lodemann Weg 10, 29223 Celle.
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Bautrockner 12 C pro Tag - Vermietung in Celle. Wasserschadensanierung, Leckortung. Celler Trocknungs Service GmbH. Tel. 05141/9473120 www.celler-ts.de
Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.
Dienstleistungen
Helfer gesucht mit FS 3 (Gartenbau). Tel. 05141/981381
Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286
Stellengesuche
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden, günstig. Tel. 0174/3611797
Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
R Mittwoch
Tel.
Nachhilfe, auch über das Bildungspaket: www.LernstudioCelle.de, Tel. 05141/978397
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
b 7,-
Tiermarkt
b 8,-
Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 07.10.2012, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741
b 9,b10,-
Schäferhund-Mix, 11 Wo., Rüde, geimpft, gechipt, entwurmt, zu verk. Tel. 05142/9886315
b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber:
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Von privat: große DHH in Vorwerk, 154 m2 Wfl., 6 Zi., Küche, 2 Bäder, Wohnzimmer auf 2 Ebenen, Keller, 740 m2 Grdst., Bj. 1957, zu verkaufen, VB 145.000 C. Tel. 0160/94562155
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Fuhrberger Landstr., 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, ab sofort, 85 m2. Tel. 0172/5105048 Celle, 3 Zi.-Whg., 80 m , KM 400 C, frei. Tel. 0162/6301852
Vermietungen
Lachendorf, 1-2 Fam.-Haus, 6 Zi., ca. 160 m2, 2 x Kü., 2 x Bad, vollunterkellert, Garten, Garage, Terrasse, 5 min. von allen Schulen entfernt, VB 159.500 C. Tel. 0151/11627701 Celle, Wohn- u. Geschäftshaus, Fachwerkhaus, 7 Zi., ca. 434 m2 EG, ca. 277 m2 OG, ehem. Gastronomiebetrieb im EG (Vollinventarisiert), Kü,. teilunterkellert, Gas-Zentralhzg., zentrale Stadtlage, 299.000 C. Tel. 0151/11627701
Clio 1, Bj. 94, 52.000 km, blau, TÜV 01/14, auf WR, FP 1.000 C. Tel. 0173/6377527 Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TÜV/AU 11/12, VB 2.500 C. Tel. 0178/4768967
VW-Golf
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Nienhagen, 4 Zi.-Whg., 100 m2, DG, Bad m. Wanne, G/WC, gr. Balkon, Abstellr., Parkplatz, KM 580 C + NK, frei zum 01.11., Tel. 05144/3635
Vermietungen Häuser
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, 1 Hund sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733
Büsum, 2 Zi.-FeWo, beste Lage, super Herbstangebot, 249 C pro Woche. Tel. 04834/8395
b 6,-
Renault
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Wellness für Ihre Füße der Barfuß-Laufschuh von NIKE nur bei Hase&Igel, die Laufberater in der Schuhstraße 46.
Opel
Bergen/Offen, 3 Zi.-Whg., EBK, eigene Therme, SAT-Anlage, 75 m2, Bj. 2000, gr. Boden, OG, 385 C + NK, frei ab 01.11. Tel. 05051/1532
Mietgesuche
Reise und Erholung
b 5,-
A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 6.750 C, Tel. 0174/2103507
Zafira, Bj. 03, 2,2 l, Diesel, 115.000 km, außer Leder u. Schiebedach alles, VB 6.799 C. Tel. 0172/4272253
Veranstaltungen
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Audi
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
Unterlüß, DHH, 120 m2, 4 Zi., Kü., Bad, HWR, GWC, auf 450 m2 Grdst., Waldrandnähe/30iger Zone, v. priv., zu sofort od. später zu verm., KM 560 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845
Rund um den Sport
Rubrik
3-Zimmer-Wohnungen
Lernen zu Hause: Einzelunterricht, erfahrene Lehrkräfte. Mathe, Ph., Ch., Deutsch, Englisch, Frz...., NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
06.10. Spanisches Buffet satt 16,90 C, SB gültig. Tel. 05141/9937688 www.lacabanacelle.de
R Sonntag
Vermietungen
2
Groß-Flohmarkt in Peine/Stederdorf beim ehem. Aldi am 07.10.2012, www.singh-maerkte.de Tel. 0511/4006649
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
2-Zimmer-Wohnungen
E 200 CDI, TÜV 03/13, Bj. 98, viele extras, VB 2.300 C. Tel. 0160/98333636
Reinigungskraft in Celle gesucht, für die Abendstunden. Müßig Gebäudereinigung, Tel. 05141/941201
Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Vermietungen
Celle, 2 Zi.-Whg., 40 m2, sofort frei, teilmöbliert, KM 275 C. Tel. 0162/6301852
Suchen für unser Wohnmobil einen überdachten Stellplatz. Tel. 05052/914189
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Bergen/Zentrum - FWH: 2 Zi., 70 m2, Kamin, 380 C + NK 80 C. 135 m2, 4 Zi., 650 C + NK 110 C, gr. Keller, gr. Garten. Tel. 0174/7516066
Mercedes
Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 4 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle und/oder Mellendorf. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Alfa Romeo Mod. 147, Bj. 05, 1.6 l, Benziner, schw./met., 3-trg., TÜV 03/14, ZV, Servo, Klima, 6 x Airbag, eFH, eAS, Tempomat, M/S Reifen auf Alufelgen, 105.000 km, VB 3.450 C. Tel. 0151/11215493
Allgemein
Bergen, 2 Zi.-App., 40 m2, Du./WC, Single-Kü., Südbalkon, KM 215 C. Tel. 05051/1507 od. 0171/3105286
Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Vermietungen
Alfa Romeo
Mäc Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 0176/80149515
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 C. Tel. 0160/1080176
Stellenangebote
Allgemein
Kaufgesuche
Von Privat! Gepfl. EFH m. Nebengeb. in Wietzenbruch, Bj. 70, 6 Zi., 200 m2 Wfl., 1.300 m2 Grdst., Nebengeb.: 3 Zi.-Whg. u. 2 Zi.Whg., VB 210.000 C. Tel. 0170/5536060
Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 C + NK + MS. Tel. 05142/1838
Welche ältere Person braucht Hilfe im häuslichen Bereich beim Einkaufen, Arztbesuchen, etc. Bin 60 J., zuverlässig u. warmherzig. Tel. 05141/908158
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Alleinerziehender Vater sucht in Eschede 4-5 Zi.-Whg. Tel. 0151/55294329
Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de
Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098 Celle/Altenh., 2 Unterstellplätze für Boote zur Vermietung. Tel. 05141/31382
Motorräder Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. 0173/6377527
Kraftfahrzeuge Zubehör
4 Winterreifen auf Stahlfelgen, 195/65 R15 91T M+S, für B-Mercedes, neuwertig, 250 C. Tel. 05145/8564 4 Winterreifen Firestone, 175/70 R14, 5-Loch-Felge, 100 C. Tel. 05141/81718
Kraftfahrzeuge Ankauf
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Anglergemeinschaft sucht Wohnwagen, Wohnmobil oder Boot. Bitte alles Anbieten. Tel. 0162/3413322
Golf IV, 1,6, Benziner, Bj. 98, 104.000 km, 2. Hd., alles außer Leder, TÜV 09/14, VB 2.299 C. Tel. 0172/4272253
VW-Polo Polo Fox, Bj. 1994, sparsam u. zuverlässig, TÜV 06/13, VB 750 C. Tel. 05141/4839166
VW-Lupo/Fox Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507
VW-Allgemein VW Eos, Bj. 06/07, 140 PS, Diesel, DSG, ca. 64.500 km, schwarz, Autom., Vollausst., Leder, Navi, viele extras, VB 18.600 C. Tel. 0174/1628053 EOS, Bj. 06/08, 26.000 km, silber, Alufelgen, Winterreifen auf Felge, etc., VB 16.850 C. Tel. 0172/7546744
Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Berufstätige Sie, 58 J., 175 cm , sucht ehrlichen, bodenständigen Ihn für einen gem. Lebensweg. Chiffre CCM40/12/1230 Wer hat Angst vor dem Alter! Ich nicht, bin seit 5 Jahren Witwer aber trotzdem noch Aktiv und Gesund. Ich suche eine liebe Partnerin für ein harmonisches Zusammenleben. Zu zweit kann man alles leichter ertragen. Wer sehnt sich nicht nach Geborgenheit zu leben? In meinem Häuschen wohne ich allein u. mit einer lieben Frau das zusammenleben zu genießen, wäre schön. Bin sportlich, mache gerne Kreuzfahrten, Schwimmen, Tanzen, Musik u. bin für alles aufgeschlossen. Chiffre CCM36/12/1232 Ich, weibl., 42 J., suche netten Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Wenn du kinderlieb und treu bist, freue ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCM40/12/1235
In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Verkaufe Röhrenfernseher, ca. 108 cm Diagonale, VB 50 Euro, Tel. 0162/9437637 Verschiedene Comics zu verkaufen, Alben, keine Hefte, Clever und Smart. Tel. 05141/907023 Verkaufe Video-Kassetten VHS, original, z.B. Bodyguard, Der mit dem Wolf tanzt, Robin Hood, Titanic, Shreck, Disneys Tarzan, Dornröschen u.a. Tel. 05141/2085803
Mittwoch, den 3. Oktober 2012
LOKALES
Seite 11
Flohmarkt auf dem Heeseplatz
Stellenmarkt
CELLE. Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Celle veranstaltet am Freitag, 5. Oktober, von 14 bis 18 Uhr einen Flohmarkt auf dem Heeseplatz. Die Standgebühr beträgt zwei Euro. Bei starkem Regen fällt der Flohmarkt aus.
Liederabend im Sophien-Stift CELLE. Am Sonntag, 7. Oktober, findet um 19 Uhr ein Liederabend „Auf Flügeln des Gesanges“ statt. Christel Brindöpke, Sopran, und Oliver Sanke, Klavier, musizieren gemeinsam im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1, und präsentieren Stücke von Felix Mendelssohn und Louis Spohr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Konzert mit Kammermusik CELLE. Acht Instrumentallehrer der Privaten Musikschule Celle und 24 ihrer Schüler trafen sich am vergangenen Wochenende in der Jugendherberge Hankensbüttel, um in fünf Kammermusik-Gruppen selten gespielte Werke einzustudieren. In einem Sonderkonzert werden die Schüler am Samstag, 6. Oktober, um 17 Uhr ein vielseitiges Programm im Beckmannsaal vorstellen. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Lesung der SchreibWeisen
Wir suchen für Mi woch und Sonntag Die 45 Kammersieger des Deutschen Handwerks 2012.
Die besten Nachwuchshandwerker 2012
Kammersiegerehrung des Deutschen Handwerks CELLE. Sie sind die besten Praktiker des Jahres 2012: 45 Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade wurden in Celle als Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geehrt. Die 45 Junggesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer erhielten in der Celler Congress Union ihre Siegerurkunden von Kammerpräsident Rolf Schneider und Kammerhaupt-
geschäftsführer Norbert Bünten. Unter den Besten 2012 ist auch eine gehörlose Gesellin, Marina Ritter aus Wolfenbüttel. Sie hat ihre Ausbildung zur Feinwerkmechanikerin mit
CELLE. „Die SchreibWeisen“ präsentieren Geschichten und Ideen zum entspannten Älterwerden nicht nur für Männer, die auf den Ruhestand zugehen. Die Lesung findet am Dienstag, 9. Oktober, um 19 Uhr im Mehr-GenerationenHaus, Fritzenwiese 46, statt. Bernd Boltz, Christiane Boltz, Dagmar Remter, Helmut Reske, Dagmar Westphal und Claudia Winter lesen aus ihrem Buch. Beschwingte Kammermusik umrahmt die Veranstaltung.
Hunger in der Welt CELLE. Attac Celle und der Weltladen Celle laden am Montag, 8. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit Harald Klimenta ins Urbanus-Rhegius-Haus, Fritzenwiese 9 in Celle, ein. Der Referent, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von Attac.de, beschäftigt sich dabei mit dem Thema „Hunger in der Welt“. Der Kampf gegen den Hunger stagniert. Woran liegt das? An der bestehenden Welthandelsordnung, am Biosprit, an der Vernichtung von Lebensmitteln oder hängt dies von anderen Faktoren ab? Antworten und Lösungsmöglichkeiten werden aufgezeigt.
Haupteingang wird verlegt CELLE. Die Umgestaltung des Bomann-Museums schreitet voran. Nun wird auch im Foyer, im Bauernhaus und in den Stuben mit den ersten Arbeiten begonnen. Dafür muss der Haupteingang geschlossen bleiben. Besucher erreichen das Bomann-Museum ab sofort über den Eingang des Kunstmuseums im Kubus links. Geöffnet sind für die Besucher dennoch weiterhin die Sonderausstellung „Stein auf Stein Bausteinwelten aus LEGO® Bausteinen der Sammlung Lange“, die Ausstellungen der Eberhard-Schlotter-Stiftung im Kopfbau und die bereits 2011 eröffneten neuen Dauerausstellungen „Herd und Heim Bildung und Verein. Bürgerkultur in Celle“ und „Heide - Honig - Hightech. Eine Region im Wandel“. Das Team des Bomann-Museums freut sich auf treue Besucher und bittet, eventuelle Störungen durch die Bauarbeiten zu entschuldigen.
Foto: privat
Kammerpräsident Rolf Schneider überreichte jedem Geehrten eine Urkunde und gratulierte. Foto: Glienewinkel
Hilfe einer Dolmetscherin absolviert. Kammerpräsident Schneider gratulierte den Siegern zu ihrem Erfolg. „Wir alle bewundern Ihre Leistung“, sagte er. Schneider dankte auch den Ausbildungsbetrieben, Ausbildern und Berufsschullehrern für ihren Einsatz. „Ohne ihre Unterstützung wäre dieser Erfolg sicherlich nicht möglich gewesen“, so Schneider. Nach dem erfolgreichen Abschneiden der jungen Handwerker bei der ersten Runde des Wettbewerbs folgt die Ausscheidung auf Landesebene. Am 31. Oktober wird sich in Aurich bei der Landessiegehrung zeigen, welche Junghandwerker sich niedersachsenweit durchgesetzt haben. Die Siegerehrung des Bundeswettbewerbs ist am 24. November in Stade. Für die Teilnahme am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks qualifiziert sich jeder Geselle, der in der praktischen Prüfung, also mit dem Gesellenstück oder der Arbeitsprobe, und in der Gesamtnote mindestens die Note zwei erreicht und das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Zu Gast im Gymnasium Ernestinum
Björn Försterling stellte sich kritischen Schüler-Fragen CELLE (gl). Am vergangenen Montag beantwortete der Bildungs- und Jugendpolitischer Sprecher der FDP, Björn Försterling, im Rahmen einer Schulveranstaltung des Gymnasiums Ernestinum, Fragen über politische Themen. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Aula des Ernestinums, als Försterling mit seiner Ansprache begann. Den Fragen der Schüler wollte er sich stellen: Kritische Fragen über das Schulsystem, der Einführung der Ober- und Gesamtschulen,
Stunden am Tag unterrichtet werden. „Ich möchte ganz klar sagen, dass ich für das Abitur nach zwölf Jahren bin. Ich bin niemand, der drum herum redet. Ich möchte, dass ihr wisst, für was ich eintrete, wenn diese Veranstaltung zu Ende ist“,
Björn Försterling war im Gymnasium Ernestinum zu Gast und beantwortete die Fragen der Schüler. Foto: Glienewinkel Studiengebühren oder die abfallenden Wahlergebnisse der FDP wurden thematisiert, ebenso wie das Zentralabitur nach der zwölften Klasse, für das die Schüler bis zu zehn
betonte Försterling. „Durch die Abschaffung der Orientierungsstufe erhielten wir die Möglichkeit, die Gymnasiasten zwei Jahre länger zu unterrichten. Aus diesem Grund war es
uns möglich, das 13. Schuljahr zu streichen.“ Er führte zudem Argumente für die Einführung der Oberschule an. „In Niedersachsen haben wir zwei Situationen. Trotz der hervorragenden Arbeit der Hauptschulen, entscheiden sich immer weniger Schüler für diese Schulform. In der Gesellschaft hat die Hauptschule einen miserablen Ruf“, sagte er. „Wir können immer weniger eigenständige Hauptschulen aufrecht erhalten. Mit der Oberschule haben wir die Chance, ausreichend Schüler zu unterrichten und zudem den Ruf in der Gesellschaft zu verbessern.“ Die Gymnasiasten des Ernestinum interessierten sich für die Frage nach der Umsetzung und der Einführungszeit der Oberschulen. An dieser Stelle gab Försterling zu: „Der grundlegende Fehler der Politik ist es, sehr schnell Erfolge sehen zu wollen.“ Natürlich waren gerade für den Abiturjahrgang die Studiengebühren in Niedersachsen von besonderer Bedeutung. „Das Land Niedersachsen kann die Universitäten und Fachhochschulen nicht so finanziell unterstützen, wie sie es bräuchten. Deswegen müssen die Studenten Studiengebühren zahlen und dem Land entgegen kommen. Wir können auf diese Unterstützung nicht verzichten.“
Zeitungszusteller (m/w) in Winsen und Südwinsen! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Ein Job, der richtig Spaß macht? PROMOTION! Gutes tun und dabei Geld verdienen! Schulungen, exible Arbeitszeiten, Festanstellung. Infos unter: www.promotion-welt.de oder kostenfreie Hotline 08000 402 200 Mäc Pizza sucht Fahrer/in. 0176/80149515
Reinigungskraft in Celle gesucht, für die Abendstunden. Müßig Gebäudereinigung, Tel. 05141/941201 Helfer gesucht mit FS 3 (Gartenbau). Tel. 05141/981381 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden, günstig. Tel. 0174/3611797 Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15
Tel.
Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 4 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle und/oder Mellendorf. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen!
ied t gl Mi den! r e w
DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
Wir suchen für Sonntag
Zeitungszusteller (m/w) in Nienhagen und Unterlüß. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 3. Oktober 2012
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle (Immanuelkapelle): Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Erntedankgottesdienst mit Posaunenchor. Blumlage: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst zum Erntedank mit Abendmahl Pastor Gronau, anschl. Suppe-Essen im Gemeindehaus. Garßen: Samstag, 11 Uhr Taufe mit Kindern. Sonntag, 10 Uhr Erntedankgottesdienst. Groß Hehlen: Sonntag, 10.30 Uhr Festgottesdienst zum Erntedank mit Posaunenchor auf Loof´s Hof, anschl. Essen. Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Taizé-Gottesdienst. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Taufe von Jugendlichen vor ihrer Konfirmation, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Erntedank mit Abendmahl. Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Erntedank mit Abendmahl. Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Erntedank mit Abendmahl, Posaunenchor und Männerchor Cellensia. Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Junger Chor Celle.
Stadtkirche: Mittwoch, 11 Uhr Gottesdienst „Jazz zum Dritten“. Sonntag, 10 Uhr Familiengottesdienst zum Erntedank mit Taufen, Kinder- und Jugendkantorei. Vorwerk: Sonntag, 18 Uhr Gottesdienst. Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Erntedank mit Abendmahl und Kirchenchor, anschl. Kirchenkaffee. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Samstag, 18.15 Uhr Gottesdienst im W.-Buchholz-Stiftt. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Erntedank, 11.15 Uhr Gottesdienst zum Erntedank in Hohnhorst. Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Erntedank mit Posaunenchor, 10 Uhr Kindergottesdienst. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Erntedank auf dem Hof bei Rahlfs. Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zur Erntedank mit Erinnerung an das Richtfest vor 100 Jahren mit Posaunenchören, 10 Uhr Kindergottesdienst, anschl. Erntedankfestsuppe, 19.30 Uhr Posaunenchorkonzert in der Kirche. Lachendorf: Sonntag, 11 Uhr Familiengottesdienst zum
Neueröffnung am 4. Oktober 2012, ab 10 Uhr
S-Bar
Salate • Suppen • Snacks
Willkommensangebot vom 4.– 6. Oktober 2012 alle Suppen (groß) 2,- € gemischter Salat (klein) 2,50 €
Braunschweiger Heerstr. 38 ∙ 29221 Celle Telefon (0 51 41) 3 05 23 73
Erntedank auf Schmeling.
dem
Hof
Nienhagen: Freitag, 16.30 Uhr Kleine Kinderkirche. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 17 Uhr Konzert der Jugendkantorei. Unterlüß: Sonntag,10 Uhr Festgottesdienst zum Erntedank mit Abendmahl, 10 Uhr Kindergottesdienst. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst zum Erntedank mit Kirchenchor. Eicklingen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst mit Taufen und Gemischten Chor. Wietze: Mittwoch, 18 Uhr Abendgottesdienst im Hirtenhaus Jeversen. Freitag, 11.15 Uhr Andacht der Kita zum Erntedank. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Erntedank mit Posaunenchor, anschl. Kaffeetrinken. Sülze: Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschl. Gemeindecafé.
Concordia-Gem.
zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.
Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Altarrundgang.
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe.
Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst.
St. Barbara-Kirche in Wathlingen und St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr im wöchentlichen Wechsel. Informationen unter www. st.ludwig-celle.de.
St. Johannis-Gemeinde: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Katholische Kirche
Ev.-Frei. Gemeinde
St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe mit Aussetzung. Sonntag, 10.30 Uhr Messe. Dienstag, 18 Uhr Messe.
Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Donnerstag, 10 Uhr Seniorenfrühstück, 20 Uhr Christlicher Bikertreff. SOnntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Erntedankfest mit Abendmahl. Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag.
St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Fr, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe.
Landeskirch. Gem.
Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Rosenkranz. Freitag, 9 Uhr Rosenkranz. Sonntag, 10 Uhr Messe.
Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Dienstag, 9 Uhr
Hannoversche Straße 51 in Celle: nicht gemeldet.
Rosenkranz. Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz mit Anbetung. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Rosenkranz.
Baptistengemeinde Unterlüss: So. 10 Uhr GD und Kigo. International Baptist Church: So, 14 Uhr GD und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.
Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: So, 9.30 bis 10.20 Uhr Versammlung, 10.30
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
bis 11.10 Uhr Sonntagsschule, 11.20 bis 12.30 Uhr GD.
Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr GD.
Freie ev. Gemeinde Hattendorffstraße 98-99 in Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo, anschließend Kaffeetrinken. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Mittwoch, 19.30 Uhr Bibelgespräch in Kleingruppen. Freitag bis Sonntag, Gemeindefreizeit.
Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-GD. So, 10 Uhr GD.
Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr GD.
Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle.
Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: So, 10 Uhr GD mit Simultan-Übersetzung ins Englische und Kigo. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
:IVOEYJWSJJIRIV 7SRRXEK EX XIV EY J EPP I6 %EVXF MOIP EY
IR EFEO[EV VmROI 8 MXXIP +IXRK (VSKIVMI Q RW FI 0I 8MIVRELVY
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43 7GLEEJ ,ERHIPWKIWIPPWGLEJX
Gold- Vergleichen Ankauf lohnt! Ihre Goldschmiede und Uhrmacher
GEFLÜGELVERKAUF Jeden 1. u. 3. Samstag / Voß Delbrück
&IVKIR %Q *EPOWQSSV
Legereife Junghennen, Grünleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
die freundlichen futtermärkte
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE
Angebote gültig vom 03.10. - 16.10.12
felix NATURE'S 400 g- Dose
EMPFEHLEN SICH - VON
BALANCE
150 g-Schale
0.69 400 g-Dose
1.19
0.49 Gourmet Perle je 85 g- Beutel
0.49 Vollwertige Katzenkost für eine ausgewogene Ernährung
800 g-Dose
1.99
100 g-Beutel
0.49
Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter Straße 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder Straße 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel Heinkelstraße 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger Landstraße 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 Hambühren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04
Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
Anzeigen im
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
POLSTEREI / BODENBELÄGE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE
sind Schaufenster der Wirtschaft
Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe