ckm_05.09.2012

Page 1

OB fĂźhlt sich als 3:1-Sieger

Tag des offenen Denkmals

Feuerwehr tagte in Beckedorf

Seite 3

Seite 6

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme Ăźber Internet: www .celler-kurier.de Ăźber Fax: (0 51 41) 64 69; Ăźber Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 5. September 2012 • Nr. 36/28. Jahrgang MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

FuĂ&#x;ball/TuS Celle FC verlor gegen Drochtersen-Assel 1:3

Bezirksligist SV Nienhagen gewann gegen FC Este 4:1 CELLE (ram). Zwei Siege und eine Niederlage ist die Bilanz fĂźr die drei Celler Vereine am fĂźnften Spieltag in der FuĂ&#x;ball-Bezirksliga - SV Nienhagen und SSV SĂźdwinsen siegten, VfL Westercelle verlor sein Spiel. In der Oberliga musste TuS Celle FC eine Niederlage gegen Drochtersen-Assel hinnehmen. Der SV Nienhagen hatte im heimischen Stadion am vergangenen Sonntag den FC Este 2012 zu Gast. Es war von Anfang an eine Begegnung auf AugenhĂśhe, jedoch konnte keine der beiden Mannschaften ein Tor erzielen, obwohl einige Chancen herausgespielt wurden. In der 19. Spielminute leisteten sich die Nienhagener in der Verteidigung aber einen Patzer und Denis Tissen konnte das 1:0 fĂźr die Gäste erzielen. Kurz vor Ende der ersten Spielhälfte drehte der SV Nienhagen dann auf. Nach zwei Toren von

Matthias Behrens in der 38. und 44. Minute lagen die Gastgeber plĂśtzlich 2:1 in FĂźhrung. Nach der Halbzeitpause war Nienhagen weiterhin deutlich Ăźberlegen. So konnte in der 71. Spielminute Nienhagens Sven Perrei auf 3:1 fĂźr sein Team erhĂśhen. Und in der 77. Minute gelang Matthias Behrens dann sein drittes Tor an diesem Tag, so dass es beim Schlusspfiff 4:1 fĂźr den SVN stand. Der Tabellenelfte SV Nienhagen muss nun am Sonntag, 9. September, um 15 Uhr zum Lokalderby beim VfL Westercelle antreten.

Die Westerceller hatten am Sonntag beim SV Hodenhagen gespielt und unterlagen 0:2. Die erste Halbzeit verlief torlos, allerdings dezimierte ein Platzverweis das Westerceller Team auf zehn Spieler. Dies wirkte sich in der zweiten Spielhälfte aus. In der 62. Spielminute schoss Hodenhagens Sascha Rose sein Team mit 1:0 in Fßhrung. In der 90. Minute gelang es dann noch Tobias Schweinefuss auf 2:0 fßr den SV Hodenhagen zu erhÜhen. Deutlich erfolgreicher lief es am Samstag fßr den SSV Sßd-

Der Torwart des SV Nienhagen zeigte gegen Este eine gute Leistung und war nur in der 19. Minute nach einem Patzer seiner Vorderleute machtlos. Foto: MĂźller

winsen beim SV Essel. Mit einem Treffer von Timo Ziesenis in der zweiten Spielminute gingen die SĂźdwinser schon frĂźh in FĂźhrung. Doch bis zur Halbzeitpause blieb es erstmal bei dem 1:0 aus Sicht des SSV. In Halbzeit zwei gab es dann allerdings einen wahren Torreigen fĂźr SĂźdwinsen, den Naser Dullay in der 51. Minute erĂśffnete. Es folgte ein weiteres Tor von Timo Ziesenis (55.) und dann war es wieder Dullay, der zwei Mal traf (57. und 73.). Zwar gelangen Essel noch zwei Anschlusstreffer durch Eike Nebel-Engehausen (81.) und Jannes Conrad (83.), aber ein Tor von Niko Ebeling (90.) sorgte fĂźr den SĂźdwinser 6:2-Sieg. Tabellensiebter SSV SĂźdwinsen hat am Sonntag, 9. September, um 15 Uhr den Breloher SC zu Gast. In der Oberliga musste sich am Freitagabend TuS Celle FC dem schweren Gegner SpVgg Drochtersen-Assel 1:3 geschlagen geben. Dabei konnten die Celler bis zum Gegentreffer in der 64. Minute gut mithalten. „Es war schade“, meint TuSTrainer Uwe Hicksch. „Die Jungs hatten es nicht verdient mit leeren Händen nach Hause zu fahren, weil wir das richtig gut gemacht haben.“ Sein Team hat sehr konzentriert gespielt und lange nichts zugelassen, konnte sogar 1:0 in FĂźhrung gehen. Nach dem glĂźcklichen Anschlusstreffer der Gastgeber drehte sich das Spiel jedoch. Der Druck wurde danach immer grĂśĂ&#x;er und die Ballverluste nahmen zu. Drochtersen-Assel konnte schlieĂ&#x;lich in der 72. Minute auf 2:1 und in der 85. Minute auf 3:1 erhĂśhen, so dass TuS Celle ohne Punkte die Heimreise antreten musste. Am kommenden Samstag, 8. September, um 18 Uhr empfängt TuS den SSV Jeddeloh.

Drei Tage lang feierten Wolthausen und Wittbeck am vergangenen Wochenende mit einem bunten Programm ihren 777. Geburtstag (Bericht auf Seite 7). Foto: MĂźller

Herbstmarkt im Freibad Westercelle

Buntes Programm mit Spielen und Aktionen CELLE. Am Samstag, 8. September, soll es im Freibad Westercelle noch einmal richtig voll werden: Von 10 bis 16 Uhr veranstaltet der FÜrderverein einen Herbstmarkt mit Gewerbeschau und Kinderflohmarkt. Ortsansässige Unternehmen und andere langjährige Unterstßtzer des Freibades präsentieren sich an Ständen mit Gewinnspielen und Aktionen. Ein bunter Kinderflohmarkt soll insbesondere Familien mit Kindern ins Freibad Westercelle ziehen. Ein Grillstand, ein Kuchenbuffet und der Kiosk sorgen dafßr, dass niemand hungrig oder durstig nach Hause gehen wird. Wer lieber schwimmen oder baden mÜchte, ist am kommenden Samstag im Freibad Westercelle ebenfalls herzlich willkommen. Der Badebetrieb läuft während des Herbstmark-

(LQH 7 U die keine WĂźnsche offen lässt! Lombardo 2810 - 3 WeiĂ&#x; Ă&#x; lackiert ac e

, 0 5 2

Zarge VZ-6, WeiĂ&#x; lackiert, Futterbrett gerundet, Bekleidung gerundet.

%/Stck.

3-teiliges Band (V0026WF).

(Tßrelement lementt 1985 x 860 x 145 mm, Tßrstärke ca. 42 mm) ohne Drßcker, inkl. MwSt.

www.luhmann.info

tes weiter. Die Liegewiese ist wegen der vielen Marktstände jedoch nur eingeschränkt nutzbar. Der Eintritt ist frei, Spenden zum Erhalt des seit 2003 ehrenamtlich betriebenen Freibades werden jedoch erbeten. Der FÜrderverein freut sich darauf, zum Ende der Badesaison das Freibad noch einmal von seiner allerbesten Seite zu zeigen und hofft auf viele Besucher. Die Badesaison endet in diesem Jahr am Sonntag, 16. September. Informationen zum Herbstmarkt und zum Freibad Westercelle finden Interessierte unter www.freibad-westercelle.de.


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 5. September 2012

SV Garßen sammelt Papier

Infoveranstaltung am 6. September

„Neues Kommunales Rechnungswesen“

CELLE. Am kommenden Samstag, 8. September, machen die Fußballer des SV Garßen in den Ortsteilen Garßen, Bostel, Hornshof und Alvern die nächste Altpapiersammlung. Die Anwohner werden gebeten, handliche Bündel bis spätestens 8.30 Uhr gut sichtbar zur Abholung bereitzustellen.

CELLE. Im Rahmen des Projektes „Bürgerhaushalt 2013“ lädt die Stadt Celle alle interessierten Bürger und die Vertreter von Rat und Ortsräten am Donnerstag, 6. September, zu einer Informationsveranstaltung ein. Sie findet von 15 bis gegen 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus statt. Thema ist „Das Neue Kommunale Rechnungswesen (NKR)“, das Professor Johann Horstmann, Dozent des Niedersächsischen

Studieninstituts, erläutern wird. Er geht dabei auf die Ziele des NKR und den neue Haushalt ein, erläutert, wie man diesen Haushalt dann „lesen“ kann, und erläutert die Steuerungsmöglichkeiten.

Schadstoffmobil in Celle

Fahrbahnerneuerung früher fertig

B 214 nach Wietze ist wieder frei OVELGÖNNE. Die seit dem 16. August laufenden Arbeiten an der Bundesstraße 214 zwischen Wietze und Ovelgönne sind so weit fortgeschritten, dass die Straße seit Sonntag wieder in beiden Fahrtrichtungen befahren werden kann. Damit konnte der erste Abschnitt zwischen Wietze und Ortseingang Ovelgönne früher als erwartet bis auf die Markierungsarbeiten beendet werden. Nun folgte noch Mitte September der zweite Bauabschnitt in Ovelgönne: Dann wird der Kreuzungsbereich B 214/L 298 erneuert. Dazu wird dann die Landesstraße 298 (Oldauer/ Rixförder Straße) im Kreu-

zungsbereich mit der Bundesstraße 214 (Celler/Wietzer Straße) ab Samstag, 15. September, zirka 5 Uhr morgens bis Montagmorgen, 17. September, gegen 4 Uhr gesperrt. Der Verkehr auf der Bundesstraße 214 zwischen Wietze und Ovelgönne wird dann durch Ampelsteuerung geregelt, wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt.

Seminar auf NABU Gut Sunder:

Planung für ein ökologisches Haus MEISSENDORF. Am Wochenende 5. bis 7. Oktober findet im Naturschutzzentrum NABU Gut Sunder ein Seminar zum Thema „Baubiologie“ statt. Referent Dirk ist der Baubiologe Dirk Hiller.

Viele bekannte Fußballer spielten am Samstag auf dem MTVE-Platz.

Foto: Wrede

Zwölf Tore für einen guten Zweck

Fußballfest auf MTVE-Platz mit Michael Rummenigge CELLE (mw). Wer das Plakat zum Benefizspiel am vergangenen Samstag gesehen hat, musste schon mit der Zunge schnalzen. Die Herrenhäuser All Stars traten gegen eine Celler Altherren Kreisauswahl an. Veranstalter Christian Schoof hatte es fertig gebracht, viele klangvolle Namen für dieses Benefizspiel zu gewinnen. Prominentester Vertreter war sicherlich Michael Rummenigge, früher aktiv beim FC Bayern und Borussia Dortmund. Auch Lokalgrößen wie Siggi Reich und der Ex-Celler Uzeir Karaman gaben sich die Ehre und schnürten die Fußballschuhe für den guten Zweck. Michael Rummenigge gastierte am vergangenen Wochenende mit seiner Fußballschule auf dem Eintracht-Platz. Von daher war der Termin für so ein Spiel mit viel FußballProminenz natürlich günstig. Die meisten der Teilnehmer sagten sofort zu als sie hörten, dass die Erlöse für einen guten Zweck gedacht sind. Auf Seiten der Celler Auswahl waren Ex-Profi Sven Teichmann und Frank Weber die bekanntesten Namen, aber auch Artur Brylewski und Ste-

fan Seega sind Celler Zuschauern ein Begriff. Am meisten freuten sich wahrscheinlich die Fußballer der Jugendabteilung des MTV Eintracht Celle, denn die Hälfte der Erlöse dieses Spiels kam ihnen zugute. Die andere Hälfte des Erlöses der Begegnung ging an das Onkologische Forum. Auf dem Platz waren die Celler gegen die ehemaligen Profis später auch chancenlos. Schon in der ersten Halbzeit machten Uzeir Karaman zum 1:0, Michael Rummenigge per Elfmeter zum 2:0, Andrea Lichtner mit dem 3:0 und Matthias Stammann mit dem 4:0 in den ersten 45 Minuten den Sack frühzeitig zu. Sven Teichmann schaffte noch den Anschlusstreffer zum 4:1. In der zweiten Halbzeit tauschten beide Seiten dann die Mannschaftsbesetzungen komplett aus, sodass das Schaulaufen der Ex-Stars in der

zweiten Halbzeit beendet war. Trotzdem entwickelte sich für die Zuschauer ein munteres Spiel mit weiteren Toren. Trotz des 4:1-Rückstandes fielen noch sieben Tore. Am Ende hieß es dann 10:2 für die Herrenhäuser All Stars. Christian Schoof erzielte für die Celler per Kopf noch den zweiten Treffer. Für die Herrenhäuser All Stars spielten: Frank Reichel, Jürgen Prange, Björn Schierenbeck, Jörg Kretschmer, Frank Benatelli, Matthias Stamann, Uzeir Karaman, Andreas Lichtner, Siggi Reich, Michael Rummenigge und Frank Hartmann. Für die Celler Altherren-Auswahl waren dabei: Jan-Dirk Beeck, Mario Völker, Stefan John, Artur Brylewski, Ingo Oertel, Stefan Seega, Markus Hoffmann, Frank Weber, Christian Schoof, Sven Teichmann, Chris Sommer, Spitim Lafiti, Eugen Kutnenko, Verian Bresgott, Maik Kruschewski, Thomas Gärtner, Thorsten Witzel, Denis Querovic, Alex Braun, Frank Brunngräber und Wolfram Korfesmeyer.

Vorstellung der Trainer/innen der Trainerwahl 2011 Beim letzten Seminar zum Thema Baubiologie ist eine kleine Ausstellung entstanden, die jederzeit und kostenfrei von den Besuchern angesehen werden darf. Foto: NABU Nachhaltiges Bauen und Wohnen beginnt beim Planen und muss nicht teurer sein als konventionelles Bauen. Welche Möglichkeiten gibt es und wie groß die die Auswahl der Baustoffe, die ökologisch und somit umweltverträglich sind und eine hohe Lebensdauer aufweisen. Die Auswahl eines Grundstückes, aber auch Himmelsrichtung, Wasseradern und Strahlen sind zu beachten und werden in diesem Kurs besprochen. Erhaltung von Baumbeständen auf dem Grundstück ist bei richtiger Planung oft möglich. Die Themen sind vielseitig: Bauteile im Erdreich, Mauer-

werk und/oder Holzbau, welche Dächer gibt es; Wärmedämmung, Regenwasser ableiten, versickern oder sammeln, Fenster und Türen; Bodenbeläge, Möbel, Elektroinstallationen, Badezimmer/Toiletten mit Trennsystem oder Kompostklo, Be- und Entlüftung, Heizung. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Personen begrenzt. Beginn Freitag 19 Uhr, Abschluss Sonntag 14 Uhr; Preis ab 143 Euro/Person inklusive Verpflegung zuzüglich Übernachtung. Information und Anmeldung unter www.nabu-gutsunder.de oder unter Telefon 05056/ 970111.

Ortsteilbereisungen werden fortgesetzt:

OB in Groß Hehlen, Scheuen und Hustedt CELLE. Nach den Sommerferien setzt Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende seine Begehungen der Ortsteile fort. Am Mittwoch, 5. September, wird er sich in Groß Hehlen, Scheuen und Hustedt Anlauf- und Brennpunkte ansehen. Start ist um 15 Uhr an der Einmündung Boyer Weg/Lange Straße. Da längere Distanzen zurückgelegt werden müssen, erfolgt die Bereisung per Pkw. Neben dem städtischen Sportmobil wird sicherlich auch der Einsatz von Privatfahrzeugen notwendig. Folgende Route ist geplant: Ilexweg 50 (Besichtigung der

Bücherei der GHS Groß Hehlen), Krähenbergweg 75 (Sportanlage Groß Hehlen), Verbindungsweg zwischen Hermannsburger Weg und Zur Hasselklink, Sportanlage Scheuen, Hermannsburger und Schnuckendrift, Arlohstraße und Wittbecker Straße/Zur Jägerei. Die Rundreise endet gegen 17 Uhr.

Sven Ewert, Fußballtrainer des TuS Eversen-Sülze CELLE (bt). Die Wahl zum „Trainer des Jahres 2011“, zu der der Celler Kurier zum 24. Mal aufgerufen hatte, ist beendet. Es siegten die Fußballtrainer Christopher Menge und Timo Papendieck vom VfL Westercelle. Vorgestellt werden aber auch die übrigen Trainer/innen, die zur Wahl anstanden, denn jeder von ihnen ist für den Celler Kurier ein Sieger/eine Siegerin. Sven Ewert begann seine Trainerlaufbahn in der Jugendabteilung des TuS Eversen-Sülze. Als es dort mal wieder „Trainermangel“ gab, stellte er sich schon mit 16 Jahren zur Verfügung und übernahm die damalige F-Jugend. Seither hat Ewert durchgängig Jugendmannschaften im G-, F- und E-Bereich betreut und parallel dazu auch noch mehrere Jahre die Zweite Herrenmannschaft seines Vereins trainiert. Was motiviert Ewert als Trainer zu arbeiten? Die Arbeit mit Kindern hat Ewert von Anfang an Spaß gemacht und war und ist eine wichtige Größe bei seiner Motivation. Hinzugekommen ist nun, dass sein zehnjähriger Sohn Louis in der aktuellen Mannschaft spielt. Dem engagierten Trainer ist dadurch die Möglichkeit eröffnet, viel gemeinsame Zeit mit seinem Sohn zu verbringen. In der Regel steht der Eversener/Sülzeraner Trainer ein beziehungsweise zwei Mal in der Woche auf dem Fußballplatz, dazu kommen am Wochenende die jeweiligen Punktspiele, Turniere etc.. Ein Highlight ist

für Ewert seit vielen Jahren die Fußballschule, die immer in den Sommerferien angeboten wird. Erfahrene Fußballlehrer

Sven Ewert, Fußballtrainer bei TuS Eversen-Sülze. Foto: Theel bringen zirka 40 Kinder in drei Tagen die Tricks und Strategien des Spiels mit dem runden Ball bei. Unter www.fussballferien. com kann man sich informieren und anmelden. Worauf ist Ewert als Trainer besonders stolz? Als verantwortlicher Fußballlehrer ist er mit der Zweiten Herrenmannschaft von der Dritten bis zur Ersten Kreisklasse aufgestiegen. Drei Mal schaffte man die Finalteilnahme im Kreispokal

B und krönte den Erfolg schließlich mit dem Pokalsieg. Die damalige tolle Truppe mit vielen jungen Spielern und erfahrenen „Haudegen“ ist sich noch heute eng verbunden. Im Kinderbereich war es ungleich schwerer. Mit den großen Vereinen konnte und kann man hier nicht mithalten, doch insbesondere die „kleinen Dinge“ im Trainings- und Spielalltag sind es hier, die den Trainer Ewert stolz machen. Auch motiviert es ihn, zu sehen, dass einige „seiner Kinder“ heute in der Ersten Herrenmannschaft des TuS Eversen-Sülze spielen. Und dann hat Ewert noch eine große sportliche Bitte: „Ich hoffe, dass die Wünsche und Belange der kleinen Vereine auch weiterhin Beachtung finden. Bei allen leistungsorientierten Entwicklungen, wie zum Beispiel den Spielgemeinschaften, sollten die kleinen Vereine nicht auf der Strecke bleiben.“ „Sven Ewert ist ein sehr engagierter und toller Betreuer für unsere Jugendmannschaften. Er hat nicht nur super Eigenschaften als Trainer, sondern auch sehr viel menschliches Einfühlungsvermögen für die Kinder. Sven sucht den Kontakt zu den Eltern und opfert viel Freizeit für unser E-Jugendteam“, schrieben die ihn vorschlagenden Sportler und haben durch ihr Stimmenvotum Danke gesagt für seine jahrelange engagierte Arbeit.

CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 7. September, in Celle unterwegs. Es steht von 9 bis 9.30 Uhr in der Neuenhäuser Straße auf dem Bauhof der Stadt Celle; von 9.50 bis 10.30 Uhr in Groß Hehlen auf dem real,-Parkplatz neben der Tankstelle; von 10.50 bis 11.30 Uhr in der Heese auf dem Parkplatz des real,-Getränkemarktes; von 11.45 bis 12.30 Uhr in der Blumlage auf dem Parkplatz des Schulzentrums in der Burgstraße; von 13.30 bis 14 Uhr in der Innenstadt, Kanzleistraße, von 14.20 bis 15 Uhr auf dem Heeseplatz und von 15.20 bis 16 Uhr in Westercelle in der Mittelstraße Ecke Schulstraße.

„Wie können Sie sich entlasten?“ CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) bietet für Angehörige und Interessierte Informationen zum Thema „Persönliches Budget - neue Chancen in der Sozialhilfe“ an. Der kostenfreie Vortrag findet am Donnerstag, 6. September, um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum des St. Josef-Stift Celle statt. CDI-Mitglied Jürgen Hartig, Diplom-Sozialpädagoge, wird an diesem Abend einen Einblick in die Maßnahmen und Möglichkeiten für das persönliche Budget geben. Die Öffnungszeiten der Celler Demenz Initiative, Bullenberg 10 in Celle, sind Dienstag 10 bis 12 Uhr und Donnerstag 16 bis 18 Uhr. Zu erreichen ist sie unter Telefon 05141/9348580 oder per e-Mail celler-demenz.initiative@gmx. de.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 9. September, will der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Tempo-Kontrollen einrichten: Am Mittwoch, 5. September, wird das Tempo in den Bereichen Celle, Wathlingen, Winsen und Lachendorf gemessen. Weiter geht es am Donnerstag, 6. September, in den Bereichen Bergen, Eschede und Wathlingen. Am Freitag, 7. September, wird in den Bereichen Wienhausen und Celle kontrolliert. Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. September, wird an den Straßen B 3, B 214, L 298 und K 74 das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 5. September 2012

LOKALES

Seite 3

Fachwerktriennale 2012/Celler Höfe:

Noch freie Plätze für Interessierte CELLE. Im Rahmen der bundesweiten Fachwerktriennale 2012 präsentiert die Stadt Celle am „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 9. September, ortstypische „Innenhöfe in der historischen Fachwerkstadt“. Ziel ist es, die für die Altstadtstruktur bedeutsamen, reizvollen und leider oft unter- oder ungenutzten historischen Innenhöfe bekannter zu machen. Damit möchte die Stadt unterstützen, dass mittel- und langfristig sinnvolle Nutzungen gefunden werden. Nach einer thematischen Einführung im

Großen Festsaal des Celler Schlosses startet der Rundgang zur Entdeckung der sonst geschlossenen Höfe. Beginn der Veranstaltung ist um 13. Uhr. Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist erforderlich unter www.fachwerktriennale. de oder unter Telefon 05141/12293.

Verwaltungsstruktur im Celler Rathaus

MS11-Team gewann Norddeutsche Meisterschaft Die Norddeutsche Meisterschaft im Match-Race MS11 wird in drei Turnieren mit den entsprechenden Wertungsläufen ausgetragen. Bei jedem Turnier werden jeweils die zwei besten Platzierungen mit derentsprechenden Punktezahl, aus der weiblichen und männlichen Klasse, in die Mannschaftswertung gerechnet. Der erste Lauf fand in Berlich statt. Jeweils den zweiten Platz haben Jessica Schönburg und Philipp Ziesenis belegt, Stina Baldin und Felix Burneleit belegten jeweils den vierten Platz, Tobias Wöhlk erreichte Platz fünf, und Niklas Luckmann Platz sieben. In der Mannschaftswertung zur NDM belegte das Team den zweiten Platz. Beim zweiten Wertungslauf in Leer wurde von Felix Burneleit und Jessica Schönburg jeweils der erste Platz sowie das Masterfinale gewonnen. Philipp Ziesenis, Steffen Wöhlk und Tobias Wöhlk belegten die Plätze drei bis fünf. Stina Baldin komplettierte mit ihren dritten Platz. Mit diesem sehr guten Ergebnis führte das Team vom Yacht-Club-Celle in der Gesamtwertung zur NDM 2012. Der letzte und entscheidende Wertungslauf fand im Obereiderhafen in Rendsburg statt. Die 20 Jugendlichen aus vier Bundesländern schenkten sich in spannenden und packenden Läufen durch den Slalom Parcous nichts. Im Finale belegten Stina Baldin und Philipp Ziesenis jeweils den zweiten Platz. Den Lauf um Platz drei konnte Tobias Wöhlk für sich entscheiden. Jessica Schönburg belegte Platz vier, und Niklas Luckmann erreichte den fünften Platz. Durch diese vielen Siege und guten Platzierungen wurde in der weiblichen und männlichen Klasse jeweils der erste Platz, sowie in der Gesamtwertung der erste Platz und somit die Norddeutsche Meisterschaft gewonnen. Foto: privat

Das Jahresmotto lautet: „Feuerwehr - unverzichtbar!“

Innenminister bietet noch keine Lösung an CELLE (cm). Als 3:1-Sieger fühlt sich Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende nach der Entscheidung der Kommunalaufsicht. Aber auch die CDU sieht sich in ihrer Rechtsauffassung bestätigt - und damit bleibt alles offen. Ob sich der Streit um die Veränderungen in der Verwaltungsstruktur des Rathauses nun bis zur Landtagswahl hinzieht, oder ob sich die Kontrahenten doch noch zusammenraufen - die Entscheidung des Innenministeriums erspart den Celler Bürgern wohl keine weiteren Debatten.

Diesjähriger Kreisfeuerwehrtag wurde in Beckedorf gefeiert BECKEDORF. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr in Beckedorf veranstaltete der Landkreis Celle seinen diesjährigen Kreisfeuerwehrtag am vergangenen Sonntag am Feuerwehrhaus in Beckedorf. Zirka 780 Feuerwehrleute aus dem gesamten Landkreis Celle, Ehrengäste aus ganz Niedersachsen, sowie aus dem Brandenburgischen Landkreis Oder-Spree, fanden sich auf dem Festplatz im Bürgerpark ein. Vor dem offiziellen Teil im Festzelt fand ein Umzug der Feuerwehrleute und Gäste durch die Straßen Beckedorfs statt. Dieser Umzug wurde musikalisch durch die Feuerwehrmusik- und Spielmannszüge aus Eschede, Lachendorf, Winsen (Aller) und Hannover begleitet. Am Ehrenmal legten Landrat Klaus Wiswe und Kreisbrandmeister Dirk Heindorff einen Kranz zum Gedenken aller verstorbenen und gefallenen Feuerwehrkameraden nieder. Auf dem Sportplatz wurden 38 neue Feuerwehrleute vor den angetretenen Feuerwehrleuten in die Kreisfeuerwehr mit der obligatorischen Vereidigung durch den Kreisbrandmeister aufgenommen. Im Festzelt wieder angekommen, begrüßte Kreisbrandmeister Heindorff alle anwesenden Feuerwehrleute und Gäste mit dem Jahresmotto des Landesfeuerwehrverbandes Nieder-sachsen: „Feuerwehr unverzichtbar!“. Ganz besonders begrüßte Heindorff unter

anderem Landrat Wiswe, Bürgermeister Axel Flader, Regierungsbrandmeister Uwe

ter Karsten Wittkowski aus dem Landkreis Oder-Spree willkommen heißen. Heindorff berichtete, dass die Feuerwehren im Landkreis Celle fast keinen Mitgliederrückgang zu verzeichnen haben. „Dies ist vor Allem der

Mit dem Ehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverbandes in Gold wurde der Hauptbrandmeister Andreas Koch (Mitte) aus Hermannsburg durch den Kreisbrandmeister Dirk Heindorff (rechts) und den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Celle, Gerd Bakeberg, ausgezeichnet. Fotos: Rebmann Schulz, Abgeordnete des Bundes- und Landtages, sowie Vertreter der Hilfsorganisationen und der Bundeswehr. Weiterhin konnte Heindorff den Ehrenkreisbrandmeister Joachim Emmerling und den Stellvertretenden Kreisbrandmeis-

sehr guten Arbeit in den Kinder- und Jugendfeuerwehren zu verdanken, dass unsere Ortsfeuerwehren so Einsatzstark sind“, so Heindorff in seinen Ausführungen. Landrat Wiswe bedankte sich im Namen aller Bürgerinnen

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz wurden Wolfhard Winkelmann (Bronze, von links), Andreas Koch (Gold), Jörg Hillbring (Silber) und André Sonntag (Bronze).

und Bürger des Landkreises Celle für die geleistete Arbeit. Er hob besonders hervor, dass der Kreisfeuerwehrtag immer die Stärke, die Einigkeit und die Geschlossenheit der Kreisfeuerwehr Celle demonstriert. Weiterhin konnte Landrat Wiswe den Gemeindebrandmeister Volker Prüsse aus Hermannsburg zum 15. September 2012, zum Stellvertretenden Kreisbrandmeister ernennen. Prüsse erhielt nach dem Ableisten des Amtseides die Ernennungsurkunde. Die Amtszeit des bisherigen stellvertretenden Kreisbrandmeister Walter Strothmann endet am 14. September, und daher fand eine Neuwahl statt. Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Mike Rabe aus Sülze und Ralf Lauterbach aus Oldendorf, sowie für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst Herbert Buhr aus Sülze, Edwin King aus Winsen und Heinz Rehwinkel aus Wardböhmen mit den entsprechenden Ehrenzeichen des Landes Niedersachsen durch den Landrat Wiswe und dem Kreisbrandmeister Heindorff ausgezeichnet. Für langjährige Mitgliedschaften in der Freiwilligen Feuerwehr wurden mit den entsprechenden Abzeichen die Feuerwehrkameraden ErnstLudwig Hildebrand aus Weesen für 40 Jahre, Heinrich Rodehorst aus Weesen und Willi Klanz aus Adelheidsdorf für 60 Jahre, sowie für 70-jährige Mitgliedschaft, der Oberlöschmeister Heinrich Hinrichs aus Beckedorf, geehrt. Für ihre besonderen Verdienste um das Feuerwehrwesen wurden an diesem Tag Willy Heimberg (Groß Eicklingen), Wilhelm Mohwinkel (Offensen), Peter Lange (Oldendorf ) und Jürgen Eschemann (Gockenholz) mit der Silbernen Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Celle, Ralf Ramachers (Celle) mit der bronzenen sowie Heiko Crocoll und Hans-Jürgen Wagner (Beide aus Celle) mit der Silbernen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Niedersachsen geehrt. Das Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze wurde Andre Sonntag aus Eversen und Wolfhard Winkelmann aus Meißendorf, in Silber Jörg Hillbring aus Celle und in Gold Andreas Koch aus Hermannsburg verliehen.

Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Foto: Archiv Dabei folgt das Ministerium im Hauptpunkt durchaus den von Mende vorgesehenen Veränderungen. Um den Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus nach verschiedenen Problemen, die es in seinem Bereich gegeben hat, zu entlasten, wollte der Oberbürgermeister den Hochbaubereich dem Dezernat seiner Stellvertreterin, Dr. Susanne Schmitt, zuordnen. Als der Rat 2009 die Stelle des Stadtbaurates wieder einführte, habe er, so das Ministerium, diese Stelle eben nicht so beschrieben, dass der Hochbau dafür ein prägendes Merkmal sei - und so sei die Verlagerung durch den Oberbürgermeister legitim. Auch dass Mende dafür zur Entlastung von Schmitt den Sport nun Stadtrat Stephan

Kassel zuordnet, ist für das Ministerium in Ordnung. „Zwar findet der Begriff ‘Sport‘ in der Bezeichnung des Dezernates I nach den Richtlinien aus dem Jahr 2009 Platz, der Bereich Sport prägt aber das Dezernat I nicht, so dass eine Herauslösung statthaft ist“, heißt es in der Entscheidung des Ministeriums. Ebenfalls im Namen des Dezernats I von Dr. Schmitt ist der Begriff „Wirtschaft“ zu finden. Im Gegensatz zum Sport sei der Bereich Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing aber für dieses Dezernat auch prägend, so dass eine Umgliederung in den Aufgabenbereich des Oberbürgermeisters gegen die Richtlinien von 2009 verstoße, so das Ministerium. Aber wie dann die Arbeitsentlastung für die Dezernentin aussehen soll, bleibt offen. Dementsprechend reichen die Optionen, wie es nun weiter gehen soll, von einer Klärung vor einem ordentlichen Gericht über die wortgetreue Umsetzung der Entscheidung bis zu politischen Gesprächen. Vor einer Entscheidung wollte Mende diese Thema gestern im Verwaltungsausschuss mit den verschiedenen Ratsfraktionen klären. Auch die CDU setzt auf Gespräche und hofft, dass so auch in Zukunft die Sachthemen abgearbeitet werden können. Was sie in diesen Gesprächen anzubieten hat, bleibt in der ersten Reaktion am vergangenen Montag noch offen, ebenso wie die Frage, ob der Rat seinen Beschluss vom 12. Juli aufhebt, da das Ministerium ihn für formal unzulässig hält - und das wäre das 3:1, das Mende für sich reklamiert.

Kiloweise Bücher für den guten Zweck

Bücherflohmarkt der Kreisfahrbücherei ESCHEDE. Auch dieses Jahr lädt die Kreisfahrbücherei wieder zum traditionellen Bücherflohmarkt. Los geht‘s am Samstag, 8. September, um 10 Uhr in der Busgarage in der Rebberlaher Straße 3a in Eschede - Ende gegen 16 Uhr. Diverse Aussonderungsaktionen und private Buchspenden ergeben dieses Jahr wieder ein vielseitiges Angebot. Eine vorläufige Liste der ausrangierten

Kiloweise Bücher. Foto: privat

Medien kann auf der Homepage der Kreisfahrbücherei heruntergeladen werden. Als besondere Attraktion wird die Fahrbücherei im Auftrag der Büchereizentrale Lüneburg auch dieses Mal 500 Rock- und Pop-CDs sowie 200 DVD-Filme zum Verkauf anbieten. Die Bücher werden per Kilo verkauft, für die CDs und DVDs gelten feste Preise. Der Erlös wird für die Anschaffung neuer Bücher und für Projekte zur Leseförderung verwendet. In diesem Rahmen beginnt nebenan im Kulturraum der „Escher Musenmöhl“ um 14 Uhr auch die Ehrung der erfolgreichen KreisfahrbüchereiLese-Experten mit einer Lesung von Susanne Fischer aus ihrem neuen Kinderroman „Der Aufstand der Kinder“ vorlesen. Der Eintritt ist frei.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 5. September 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung ean am AltenRadhaus vor der 25. Entdeckertag der Region Tourist-Info. Weitere Informati- Hannover mit Veranstaltungen onen bei Fritz Sander unter Te- auch in Celle. Mehr Informatio5. Hohner Agrartag, 19 Uhr lefon 05141/381251. nen und alle Aktionen findet Landwirtschaftsminister Gert man unter www.entdeckertag. „Rundgang mit dem NachLindemann spricht zum Thema de. wächter“, 19.55 Uhr ab Schloss„Agrarpolitik für Niedersachsen CJD Jugenddorf, ab 12 Uhr im EInklang mit den gesell- brücke. Anmeldungen unter Tag der offenen Tür in der Muschaftlichen Erfordernissen“, Telefon 05141/1212. sikschule, Maschweg 2 in Celim Hotel „Heidehof“ in Kunst & Bühne, 20 Uhr Zwei le. Ahnsbeck. Jazzbands mit Celler Wurzeln: Interessengemeinschaft SkiDeutscher Frauenring Celle, Trigonon mit Hermann Heiden17.30 Uhr Club-Nachmittag im reich und das Klaus-Heiden- lauf Celle, 10 Uhr Radtour nach Wiedenrode. Treffen an der reich-Quartet, Nordwall 46. Mehrgenerationenhaus. Pfennigbrücke. Mehrgenerationen-Haus in Samstag, 8.9. Celle, 8 bis 13 Uhr dritter nieKinoprogramm derschwelliger Deutschkurs für 4. Brückenfest in Winsen, 11 ausländische Frauen, FritzenKammer-Lichtspiele: „Der wiese 46. Weitere Informatio- Uhr Eröffnung. kleine Rabe Socke“, täglich nen unter Telefon 05141/ 3. Fuhsetage 2012 im Freibad 15.15 Uhr, täglich außer Montag 279155. Papenhorst, 10 bis 18 Uhr Ge- auch 17.45 Uhr. „The Watch Kunstmuseum Celle, 13 bis werbeschau. Nachbarn der 3. Art“, täglich 13.30 Uhr Museum am Mittag. Freibad Westercelle, 10 bis 16 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und „Kennen Sie Celle?“, 15 Uhr Uhr Herbstmarkt mit Gewerbe- Samstag auch 22.45 Uhr. „Familientreffen mit Hindernissen“, Besichtigung der Aal- und Fo- schau und Kinderflohmarkt. täglich 17.30 Uhr. „Heiter bis rellenräucherei Nölke, FritzenAufbauhilfe Sri Lanka - Ayuwiese 51. Anmeldung unter Te- bowan e.V. Celle, 10 bis 17 Uhr wolkig“, täglich 18, 20.30 Uhr, Donnerstag, Freitag, Montag lefon 05141/12372. Benefizfest im Biergarten am und Mittwoch auch 15.30 Uhr. Ausstellungseröffnung „An- Stadtpalais Celle. „The Expendables 2“, täglich 20 tisemitismus in Deutschland“, Kreisfahrbücherei, 10 bis 16 Uhr, Freitag und Samstag auch 20 Uhr in der Synagoge, Im Uhr Bücherflohmarkt in der 22.30 Uhr. „Zamebzia“, täglich Kreise 24 in Celle. Busgarage in der Rebberlaher 15 und 16.45 Uhr. „Step up: Miami Heat“, täglich 15, 17.30, „Kunst & Bühne“, 20 Uhr Straße 3a in Eschede. 20.45 Uhr, Freitag und Samstag songs & whispers präsentiert: auch 23 Uhr. „Total Recall“, Tom Richardson (South West täglich 20 Uhr. „Frisch geVictoria, Australien), Nordwall Wohin am presst“, täglich 18.45 Uhr. „Pa46 in Celle. nWoche ranorman“, Samstag, Sonntag Bürgersprechstunde Boye, und Dienstag 15.30 Uhr. „Prode en 17 bis 18 Uhr Ratsfrau Inga metheus - Dunkle Zeichen“, Marks lädt ein ins Vereinsheim Freitag und Samstag 22.30 Uhr. Stadtführung mit der Markt- „Ted“, Donnerstag, Freitag, der Kleingartenanlage Hollenfrau, 18 Uhr Treffen am Schloss- Samstag, Sonntag und Dienstag kamp. platz/Ecke Schlossplatz. An- 20.15 Uhr, Freitag und Samstag Frauensingkreis Celle, 19.30 hand von überlieferten Rede- 22.45 Uhr. „Merida - Legende bis 22 Uhr Chorprobe im Höltywendungen und geflügelten der Highlands“, täglich 15 Uhr. Gymnasium, Ludwig-HöltyWorten vermittelt die Marktfrau „The Dark Knight Rises“, FreiStraße. Geprobt wird für das auf unterhaltsame Art und Wei- tag und Samstag 22.15 Uhr. „Ice Konzert am 30. September im se das leben der Celler Bürger Age 4 - Voll verschoben“, täglich Beckmannsaal. aus vergangenen Zeiten. An- 15.15 Uhr. Vorpremiere am meldungen erbeten unter Tele- Mittwoch, 20 Uhr: „Das Bourne Donnerstag, 6.9. fon 05141/4826085. Vermächtnis“. Kunstfilmprogramm: „Moonrise Kingdom“ Frau und Kultur, 9.35 Uhr am Montag, Montag 17.30, 20 Sonntag, 9.9. Spaziergang zur Kieskuhle Uhr. Hornshof. Treffen an der Alten4. Brückenfest in Winsen, ab hagener Schule, Buslinie 8 um Kino achteinhalb (auf der 9.17 Uhr ab Schlossplatz, Wei- 9 Uhr mit vielen verschiedenen Gelände der CD-Kaserne Celle, Hannoversche Straße 30f in terfahrt in Privat-Pkw. Anemd- Aktionen. lungen bis Mittwoch unter Tele3. Fuhsetage 2012 im Freibad Celle), Freitag und Samstag, jefon 05141/33336. Papenhorst, 10 bis 18 Uhr Ge- weils um 20.30 Uhr: „Work Hard - Play Hard“. Bomann-Museum, 15.30 Uhr werbeschau. Palast-Theater Celle, Telefon Museums-Melange. Tierschutz Celle Stadt und 05141/25571: Täglich 17.30 und Land, 10 bis 17 Uhr Tag der ofKunstmuseum Celle, 19 Uhr 20.15 Uhr: Zwei Tage New York“ Fritz-Grasshoff-Abend mit dem fenen Tür im Celler Tierheim, und „Bis zum Horizont, dann Garßener Weg 10. Duo Gebhard und Jost. links“. Täglich um 17.30 Uhr: Motor-Sport-Club Celle e.V., „Väter und andere Katastro11 Uhr 5. Oldtimer-Ausfahrt phen“ und „17 Mädchen“. Freitag, 7.9. „Rund um das Celler Schloss“. Angaben ohne Gewähr ADFC, 17 Uhr Radtour für Start der ersten Fahrzeuge in Kein Anspruch auf Veröffentlichung Liege- und Normalradler. Treff- Westercelle, Am Ohlhorstberge.

Mittwoch, 5.9.

Entdeckertour in Wathlingen: Kalibahner laden ein Am Sonntag, 9. September, ist es soweit: Zum 25. Mal findet der Entdeckertag der Region Hannover statt. Angebote in der Region, aber auch in den angrenzenden Landkreisen sollen entdeckungsfreudige Bürger dazu anregen, ihre heimatliche Umgebung näher kennen zu lernen. Zum zweiten Mal seit ihrem Bestehen nehmen auch die Mitglieder der Kleinbahn Wathlingen - Ehlershausen am Entdeckertag teil. Dieses Jahr findet die Veranstaltung in Wathlingen an der Kalihalde statt. Ein buntes Programm ist vorbereitet, in dessen Mittelpunkt natürlich die Eisenbahn steht. Da der Wirtschaftsund Interessenring parallel seine Gewerbeschau veranstaltet, fährt im Auftrag der Eisenbahner ein Pendelbus zwischen Hänigsen, dem Kaliberg und der Gewerbeschau. Auf der Gewerbeschau stellen sich die Kalibahner ebenfalls mit einem Infostand vor. Foto: privat

Beginn der „Eiszeit“ Sonntag, 9. September, 8.45 Uhr

Eisstadion Mellendorf

Mellendorf · Am Freizeitpark 2 · Tel. (05130) 95 94-0 www.ice-house.de

Geld-zurückGarantie

scheiden: Nach dem 1. Monat ent ück! zur d Gel r ode en ried Zuf Celle, 0 51 41/76 82 26 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 78 96 Winsen/Aller, 0 51 43/66 8-20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo-Sa

Reise und Erholung Angebot! Sauerland: Einzelhof im Rothaargebirge bei Kirchhundem-Mark, 5 Tage, HP, p.P. 129 C. Tel. 02764/7677 www.pensionbertram.de Kleinanzeigen Immer im Kurier...

AM 9.9.‘12

SONNTAG VON 10-17 Uhr

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Groß-Flohmarkt am 09.09. in Braunschweig - Wenden bei Mömax & in Helmstedt / Magdeburger Berg bei Kaufland & in Wolfsburg - Hattorf bei Hornbach, www.singh-maerkte. de oder Tel. 0511/4006649

F lohmarkt Celler

Info CE 98 02 33

8.9.12

9 bis 18 Uhr

Celle • Französischer Garten www.flohmarktcelle.de Aachener Gebäckspezialität Bauhandwerker

Arznei gegen Malaria

Inseleuropäer

Wasservogel

jeder ohne Ausnahme Zierpflanze

Schultornister

griechische Hauptstadt

Seiltänzer

...durch Ihre Anzeige im Schmierstoffabfall germanische Gottheit

ohne Laut deutsche Landeshauptstadt

dividieren griechische Unheilsgöttin

großer Wasserbehälter ein Börsenspekulant

Gummiharzart, Arznei

kleines Glasrohr der Chemiker

französisch, spanisch: Baby

Laubbaum, Ulme Spitzenschlager (engl.)

mittelfränk.: Mutterschwein

böser orientalischer Geist

Faktor, Hilfsgröße

t. ‘12

p Müden/Ö. 9. S9e- 16 Uhr Wietzer Berg Info: Tel. 01 71 / 3 53 27 44

W M E I N P F A S E S

Kfz-Z. ElbeElsterKreis

Tonqualitätsstörung

Ort bei Hannover

Flohmarkt

Auflösung vom 29.8.12

Bruder von Remus (Sage)

griechischer Göttervater Hand- Autor Steppenwerks- von „Lili gras beruf Marleen“

altes Volk in Nigeria

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen...

Kfz-Z. Bamberg

Leibesmitte süddeutsch: Hausflur spanisch: Freund

Länder jenseits der Ozeane

ein Umlaut

H A E N D F E I S T

engl. Fürwort: es

Inselstaat in der Karibik

Auflösung des heutigen Rätsels am 12.9.12

WWP2012-20

K E R A U N E I C A H S E M A N R M A A I N G O L R O

Y E S A N O U P R O L B R A R A I E L T D L U E E E R L L G G E R E D E P E N

K L G E I L H O R L U U Y N K G S U E E R N N G O H R B E A E U R L S E T B I O T N

?

Celler Kurier verlost 20 Zirkus-Freikarten

Zirkus Charles Knie gastiert auf dem Celler Schützenplatz CELLE. „Wetten, dass... wir Sie begeistern?“ Unter diesem Motto geht der Zirkus Charles Knie auf große Deutschland-Tournee und präsentiert sein neues Programm mit internationalen Star-Artisten und Tieren aus aller Welt. In rund 50 Städten gastiert der Zirkus und präsentiert sich von Samstag, 15. September, bis Montag, 17. September, in Celle - Vorstellungen sind am Samstag um 16 und 19.30 Uhr, Sonntag um 11 und 16 Uhr und Montag (große Familienvorstellung) um 16 Uhr. Schon seit März diesen Jahres heißt es wieder „Manege frei!“ für eine fantastische Circusshow mit waghalsigen Artisten, lustigen Entertainern und herrlichen Tierdressuren. Für großes Staunen sorgen die schweren indischen Elefantendamen Baby, Mala und Jumbam, die ein einzigartiges schwungvolles Elefantenballett präsentieren, welches bereits in Monte Carlo von Stéphanie von Monaco mit dem Oscar der Zirkuswelt, dem begehrten Clown, ausgezeichnet wurde. Edle Pferderassen, freche MiniPonys, exotische Tiere wie Zebras, Lamas, Kamele, Nandus, beeindruckende Rinderrassen sowie ein springendes Känguru und vorwitzige Seelöwen, sorgen für tierischen Spaß beim artenreichsten Zirkus der Ge-

genwart. Spannung pur heißt es bei den tollkühnen brasilianischen Flugtrapezkünstlern die einzigartige Sprünge in 13 Metern Höhe zeigen. Tickets zum Preis von zehn bis 32 Euro gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen,

im Internet unter www.zirkuscharles-knie.de oder unter der Ticket-Hotline 0171/9462456. Der Celler Kurier verlost zehn Mal zwei Freikarten für die Vorstellung am Samstag, 15. September, um 16 Uhr. Schicken Sie bis Montag, 10. September, eine Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort „Zirkus“, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Das preisgekrönte Elefantenballett wird neben vielen weiteren Attraktionen zu sehen sein. Foto: Zirkus Charles Knie


SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG

8. bis 9.9.

t e r e s s e n- Ri

W

IR

Wa thl in ing en

.

Aussteller aus: • Handel • Handwerk • Dienstleistung • Produktion

n

a th lin g e n

W i r ts c h a

ft

s -I n

gW

Fuhsetage in Papenhorst 2012

Seite 5

e .V

Mittwoch, den 5. September 2012

Familie & Beruf

Fuhsetage: Die etwas andere Gewerbeschau fĂźr die ganze Familie

Aussteller aus Aller-Fuhse-Aue-Tal präsentieren sich in Papenhorst PAPENHORST (bs). Unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Wirtschaftsministers JĂśrg Bode finden am Samstag und Sonntag, 8. und 9. September, die dritten Fuhsetage im Freibad Papenhorst statt. Erstmalig laden die beiden Gewerbevereine, der WIR (Wirtschafts- und Interessen Ring Wathlingen) und das Netzwerk Nienhagen, zu dieser Gewerbeschau ein. Auch der Veranstaltungsort, das sanierte Freibad in Papenhorst, ist ein Novum fĂźr die Fuhsetage. Die Besucher erhalten bei den Fuhsetagen die Gelegenheit, sich vor Ort Ăźber die Leistungsfähigkeit von Gewerbetreibenden und Dienstleistern zu informieren. „Mit den Fuhsetagen mĂśchten wir Ihnen eine regionale Verbraucherausstellung fĂźr die ganze Familie aus dem Aller-Fuhse-Aue-Tal vorstellen“, wirbt Organisator Mario Paul, der gleichzeitig auch Vorsitzender des WIR ist, fĂźr die Veranstaltung. „Wir bieten Ihnen zwei herrliche Tage im schĂśnen Freibad Papenhorst mit einem umfangreichen Angebot“. So wird es unter anderem ein Brandschutzmobil, eine HĂźpfburg, die Wasserolle und eine Besichtigung von oben, die Weltre-

kordversuch mit schwimmenden Papierschiffchen und vielem mehr geben.

sorgen. Fßr die Kinderbetreuung ist gesorgt und der Schwimmbetrieb wird durch den DLRG betreut. Nicht vergessen werden darf das Highlight am Samstagabend, 8. September, ab 20 Uhr. „Freuen Sie sich mit uns auf ein

Erstmals finden im renovierten Freibad Papenhorst die Fuhsetage statt. Foto: Stephani FĂźr kulinarische HĂśhepunkte werden die Sieger der ZDFShow die „Topfgeldjäger“, Andrea Paul und Christa Schillbock, im Gastronomiezelt

faszinierendes Erlebnis mit den drei Stimmen“, lädt Paul zur Abendveranstaltung ein zu „3VOX - Classic meets Rock & Pop“, einer explosiven Mi-

.LUPL�LU :PL KLU :VTTLY 0UZLR[LUZJO\[aZ`Z[LTL UHJO 4H� -LUZ[LYZWHUUYHOTLU Ç ;…YKYLOYHOTLU Ç :JOPLIL[…YYHOTLU 0UZLR[LUZJO\[a 9VSSV Ç 2LSSLYZJOHJO[HIKLJR\UNLU

1HX 8QVHU *HZHEH 'XUFKEOLFN 3/86 ,KUH 9RUWHLOH

Heizung ¡ Sanitär ¡ Wartungsdienst Heizungs- u. Lßftungsbaumeister

schung eines italienischen Tenors und zwei aus Bulgarien stammenden Rock- und PopSängern. Karten kosten im Vorverkauf fĂźnf Euro und sind beim Moorverlag in GroĂ&#x;moor, bei Edeka MĂźller und Schreibwaren MĂźller in Nienhagen sowie in der Seniorenresidenz Lichtblick und im BĂźrgerbĂźro des Rathauses in Wathlingen erhältlich. An der Abendkasse kostet der Eintritt sieben Euro. FĂźr Unterhaltung an beiden Tagen sorgen einheimische Gruppe wie am Samstag der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Adelheidsdorf (14 bis 15 Uhr), die Tanzsparte des SV GroĂ&#x;moor (15 bis 15.30 Uhr), Lloyds Musicalschule Celle (16 bis 16.45 Uhr), die Karateabteilung des VfL Wathlingen (17 bis 17.30 Uhr) sowie am Sonntag die Jazzdance- und Steppdance-Gruppen des SV Nienhagen (14 bis 14.15 Uhr/15 bis 15.15 Uhr) und die Judo-Sparte des SV Nienhagen (16 bis 16.30 Uhr). Der Sonntag startet auĂ&#x;erdem um 10 Uhr mit einem FrĂźhschoppen mit DJ. Die Fuhsetage 2012 finden am Samstag und Sonntag, 8. und 9. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr statt.

• Heizung – Sanitär • Wartung Ă–l u. Gas • Badsanierung • Wärmepumpen • Pelletsheizung • Solaranlagen

Amselweg 13 Tel. 05085/6188 www.franz-meyer-heizung.de 29352 Adelheidsdorf Fax 05085/981957 fr.meyer@t-online.de

EDV-Betreuung

Telefonanlagen VideoĂźberwachung

Telefonanlagen

5 VideoĂźberwachung 4/A1 d A1 Stan

temhaus! ...ihr Sys www.ABAKUS-IT.com

Tel. 0 51 44 - 972 77 80 ¡ Fax 972 77 82 – Schneiderstr. 5 ¡ 29339 Wathlingen

Werner

Hinter der Schmiede 8 29339 Wathlingen Tel. 0 51 44 / 84 77

MEISTERBETRIEB

Elektroinstallationen und Kundendienst Beleuchtung • Nachtspeicherheizung Elektrogeräte • Antennenbau • Bewegungsmelder

F ahrschule D. M eyeryer Inhaberin Birgit Lindhorst

Kurzausbildung in den ch au ASP Klassen Kl. A, A beschränkt; F/ A1, B, BE, M und Mofa mÜglich!!! AS

Schafstallweg 8 29336 Nienhagen Zentral Ruf 05144 / 6064564 Fax: 05144 / 6064574

Handy: 01 72 / 9 88 77 82 782 www.fs-meyer.de • info@fs-meyer.de fs-meyer.de

Schmolkamp 40 • 29358 Eicklingen 0 51 44 / 42 06 (Autohaus Wilke) • www.fahrradzeit-eicklingen.de

e u ns chen Si tagen! Ab sofort erhalten SIE bei uns u s e se B Markenräder von Hartje Manufaktur, n Fuh e d Victoria, Winora ebike, Haibike, Staiger/Sinus auf Ă–ffnungsz.: Mo.-Fr. 9-12.30 Uhr u. 15-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr

Malerarbeiten & Bodenbeläge Malermeisterin Doris RÜder

Ihr Malerbetrieb in Wathlingen info@malerbetrieb-roeder.de www.malerbetrieb-roeder.de

Sandberg 5 29339 Wathlingen Tel 0 51 44 49 39 79 Fax 0 51 44 49 55 869

Nr.18

:LP[ LYOHS[LU :PL ILP \UZ 0UZLR[LUZJO\[a YHOTLU UHJO 4HÂ? >PY ZPUK 0OY /LYZ[LSS\UNZIL[YPLI ]VY 6Y[

)YH\UZJO^LPNLY /LLYZ[YH�L Ç *LSSL Ç ^ ^ ^ R Y \ L N L Y P U Z L R [ L U Z J O \ [ a K L

SchulstraĂ&#x;e 29339 Wathlingen Tel. 0 51 44 / 49 03 37 Windspiele • Gartenstecker Feuersäulen- u. kĂśrbe Gartenaccessoires Geschenkartikel

Heidi Adler & Andrea Behnken An der Worth 8 ¡ 29339 Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 49 59 - 0 Fax 0 51 44 / 49 59 - 143 DorfstraĂ&#x;e 43 29336 Nienhagen & jetzt neu in 30916 Isernhagen Am Ortfelde 38 staatlich anerkannte Ergotherapeutin

0 51 44 / 24 80

Ich freue mich auf SIE! 29336 Nienhagen WiesenstraĂ&#x;e 1

Bettina Alpers

Schmuckberaterin

Kärrnerstr. 36 • 29303 Bergen bettina.alpers@gmx.de Tel. 0 50 51 / 91 15 14

•Beratung •Service •Verkauf auf Ihren Wir freuen uns den f Besuch au Papenhorst! Fuhsetagen in

Heike Stolz

Nutzen SIE die Gelegenheit, sich bei unserer VorfĂźhrung Ăźber Elektromobile zu informieren!

en freu ren Wir auf Ih ch! uns Besu

Thermomix-Teamleitung im Bezirk Hannover Nord Heesewinkel 18 • 29339 Wathlingen Tel. 0 51 44 / 52 75 Mobil: 01 51 / 15 56 02 65


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 5. September 2012

Am kommenden Sonntag, 9. September, im Landkreis

Tag des offenen Denkmals diesmal zum Thema „Holz“ CELLE. Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, öffnen allein in Niedersachsen rund 600 historische Gebäude, archäologische Stätten sowie Gärten und Parks ihre Türen.

Leburn Maddox im „Herzog Ernst“ Leburn Maddox & Band sind am Donnerstag, 6. September, um 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) zu Gast im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle. Der mittlerweile fast 60-jährige legendäre „Atlantic Records Leadguitarist“ spielte in seiner langen Karriere mit allem, was in der Blackmusic Scene Rang und Namen hat. Maddox war bereits einige Male in Celle zu Gast und wusste sein Publikum immer zu begeistern. Dieses Mal kommt er mit seiner neu formierten Band. Foto: privat

Literarisches Portrait in der Synagoge

„Wir haben das Schweigen verlernt!“ CELLE. In leisen Tönen präsentieren die Schauspielerin Paula Quast und der Musiker Henry Altmann am Freitag, 14. September, um 19 Uhr in der Synagoge ein lyrisch-musikalisches Porträt der jüdischen Dichterin Hedwig Lachmann. Hedwig Lachmann (1865 bis vermutlich 1918) war eine deutsche Dichterin, die Großmutter des amerikanischen Filmregisseurs Mike Nichols, enge Freundin von Richard Dehmel und Ehefrau von Gustav Landauer. Als Dichterin widmete sie sich fast ausschließlich der Lyrik. Als Übersetzerin hat sie lyrische, dramatische und essayistische Werke aus dem Englischen, Französischen und Ungarischen übertragen, zum Beispiel von Oscar Wilde, Edgar Allan Poe, Rabin-

dranath Tagore, Honoré de Balzac sowie Sándor Petöfi und Emil Ábrányi. Paula Quast trägt Werke von Hedwig Lachmann vor und der Musiker Henry Altmann kommentiert mit seinen Kompositionen den Ernst, welche die Werke umgeben, so dass daraus eine besondere kammerspielartige Inszenierung entsteht. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung kostet zehn Euro, Karten im Vorverkauf gibt es in der Synagoge Im Kreise 24 in Celle, und an der Abendkasse.

Und mehr als die Hälfte aller Veranstaltungen widmet sich dem diesjährigen Motto „Holz“. Zum ersten Mal steht ein Baumaterial im Mittelpunkt des Denkmaltags - Infos unter www.tag-des-offenen-denkmals.de. Im offiziellen Programm gibt es auch wieder eine Reihe von Gebäuden im Landkreis Celle. In der Stadt Celle ist von 15 bis 17 Uhr die Evangelisch-lutherische Markuskirche, Quellweg 10a in Garßen, zu besichtigen, eine gotische BacksteinKapelle die auf das 16. Jahrhundert zurückgeht. Außerdem werden im Rahmen der „Fachwerktriennale 2012“ Führungen und Vorträge zu Innenhöfen in der Celler Innenstadt angeboten. In Bergen-Bleckmar steht der Tietjenhof, Hinter den Höfen 7, im Programm, eine Denkmalgeschützte Hofanlage mit gut erhaltenem Zweiständerhaus, das etwa um 1650 erbaut wurde. In Wienhausen ist die alte St.-Marien-Kirche, An der Kirche, von 11 bis 17 Uhr geöffnet und in Oppershausen die Maria-Magdalenen Kapelle, Kapellenweg, aus dem 17. Jahrhundert. In der Samtgemeinde Lachendorf gibt es die meisten Objekte. So kann man in Ahnsbeck, Osterkamp, kann das 1764 erbaute Backhaus von 14 bis 17 Uhr ansehen und ab 12 Uhr in der Kapellenstraße 9 die Evangelisch-lutherisch Kapelle, einen kleinen, weitgehend ungestörten Fachwerk-

bau mit freistehendem Glockenturm. In Beedenbostel steht das ehemalige Zweiständerbauernhaus in der Höfersche Straße 8 im Mittelpunkt, das urspünglich 1608 erbaut wurde - die Hofanlage ist geöffnet, das Gebäude jedoch nur

Die Markuskirche in Garßen. von außen zu besichtigen. Besichtigen von 11 bis 18 Uhr kann man hier aber die Evangelisch Martinskirche, Ahnsbecker Straße 1, die 1735 erbaut wurde (15 Uhr Führung). In Bargfeld steht das Bücherhaus, Im Beckfeld 48, auf dem Programm, das 1967 in einem ehemaligen Stall aus dem 19. Jahrhundert eingerichtet wurde - geöffnet von 9 bis 16 Uhr.

Freitag, 7.9., bis Sonntag, 9.9.2012 • Eventgelände Heide Park Resort in Soltau

Und in Hohnhorst ist die Dorfkirche, Am Alten Hof 2, von 15 bis 17 Uhr zu sehen, deren Ursprung im 14. Jahrhundert liegt, und das Nordgut, Mühlenmasch 6, ein 1706 erbautes Herrenhaus, in dessen Park Führungen angeboten werden. In Hohne kann man das Energiemuseum Sammlung Ölfeld, Am Eichhof, von 14 bis 18 Uhr besichtigen sowie (von 10

Archivfoto: Maehnert Uhr - plattdeutscher Gottesdienst - bis 17 Uhr) die Evangelisch-lutherische Himmelfahrtskirche, Dorfstraße 28, ein neuromanischer Massivbau von 1913 mit älteren Ausstattungsgegenständen. In Lachendorf ist die Christuskirche, Kirchstraße 15, von 14 bis 18 Uhr geöffnet, die 1905 errichtet und 2005 saniert wurde.

Jugendgruppe des Tierschutzes CELLE. Ab dem heutigen Mittwoch, 5. September, findet wieder die Jugendgruppe des Tierschutzes Celle Stadt und Land im Celler Tierheim statt. Kinder ab neun Jahren sind in der Zeit von 15 bis 17 Uhr willkommen. Astrid Dechert wird die Jugendgruppe leiten. Das Tierheim freut sich über viele Kinder.

Eiszeit beginnt am 9. September MELLENDORF. Ehe am Sonntag, 9. September, das Mellendorfer Eisstadion seine Pforten zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zum Schlittschuhlaufen öffnet, findet am Freitag, 7. September, zwischen 17 und 18.30 Uhr ein erstes öffentliches Training des neu formierten Herrenteams des ESC Wedemark Scorpions e.V. statt. Wie hier ist auch bei dem Eisfußballspektakel, das die HockeyZentrale am Samstag, 8. September, ganztägig ausrichtet der Eintritt frei. Einzige Änderung ist die Zusammenlegung der beiden Laufzeiten. Ab sofort kann man an jedem Vormittag in der Zeit zwischen 8.45 und 11.30 Uhr (außer samstags von 10.15 bis 11.30 Uhr) und jeden Nachmittag in der Zeit zwischen 14.45 und 17.30 durchgehend Schlittschuhlaufen. Der Preis für insgesamt zwei Stunden 45 Minuten beträgt für Kinder 2,50 Euro (Erwachsene 3,50 Euro) Der Preis für Leihschlittschuhe wurde auf 2,50 Euro reduziert. Highlight dieser Saison wird nach dem Eisstockschießen für Firmen, Vereine private Gruppen sicherlich der Eishockeyspielbetreib des ESC Wedemark Scorpions und die unglaublich beliebten Kindergeburtstage „On Ice“ sein.

2012

„Forst live Nord“ am kommenden Freitag, 7. September

Große Forstmesse im Norden startet erstmals in Soltau SOLTAU. Am kommenden Freitag, 7. September, startet die dritte Auflage der „Forst live Nord“ in Soltau. „Technik, die fasziniert“ ist auch in diesem Jahr wieder der Leitgedanke der großen Forstmesse im Norden. Bei zahlreichen praktischen Vorführungen zeigen Maschinen auf 30.000 Quadratmetern Freifläche und in der 2.500 Quadratmeter großen Ausstellungshalle eindrucksvoll, was sie können. Hier wird gehackt, geschreddert, gespalten und gesägt - ein beeindruckendes

Feuerholz - Kaminholz Buche 72,-- € Birke 60,-- € Erle 56,-- € ofenfertig gespalten, trocken Lieferung frei Haus (30 km um Soltau)

WERKSTATTPRODUKTE

Visselhöveder Str. 2 B, Soltau Tel. 0 51 91 / 9 67 10 www.Heide-Werkstaetten.de

Erlebnis für die Besucher der Demo-Show, zu der Veranstalter Harald Lambrü 10.000 Besucher erwartet. Wer Klima und Geldbeutel effizient schonen will, findet die ganze Bandbreite an Biomasse- und Hackschnitzelheizanlagen, Holzvergaserkesseln,

Kaminöfen sowie Pellet- und Scheitholzkesseln. Hinzu kommen Anbieter von Solartechnik. Im dritten Messeschwerpunkt können Naturliebhaber und Jagdbegeisterte auf die Pirsch nach der passenden Bekleidung, Ausrüstung, optischen Geräten und Jagdeinrichtungen gehen. Weitere Informationen zu dieser Drei-Spartenmesse gibt es unter www.forst-live.de.

Viele Vorführungen erwartet die Besucher der großen Messe „Forst live Nord“ in Soltau. Foto: Solar Consulting GmbH


Mittwoch, den 5. September 2012

LOKALES

An allen drei Tagen kamen zahlreiche Biker nach Wolthausen.

Seite 7

Fotos: Müller

Die Feuerwehr zeigte ihr Können.

Wolthausen und Wittbeck feierten Geburtstag

777-Jahrfeier bot den Besuchern ein buntes und attraktives Programm WOLTHAUSEN (ram). Drei Tage lang feierte die Ortschaft Wolthausen mit Wittbeck am vergangenen Wochenende mit einem bunten und attraktiven Programm ihren 777. Geburtstag. Aber nicht nur die Ortschaften feierten Geburtstag. In diesem Jahr konnten auch noch weitere Geburtstage begangen werden: 30 Jahre Kinderspielkreis, 20 Jahre Schlepperfreunde und zehn Jahre Bikerfreunde. „Jugend- und Kindertag“ lautete das Motto der Geburtstagsfeier am Freitag. Es ging los mit einem Kinderbiwak mit den Soldaten des Transporthubschrauberegiments 10 aus Faßberg. Am späten Nachmittag fand dann ein Feldgottesgottesdienst statt. Und am Abend wurde in der Zeltdisco gefeiert. Samstag war dann „Familien- und Vereinstag“. Die örtlichen Vereine präsentierten sich

mit Info- und Veranstaltungsständen. Und den Besuchern wurde an diesem Tag ein bun-

tes Programm geboten, das auf junge und ältere Gäste eingehen konnte. Ein Höhepunkt des Samtages war dann der Festumzug durch den Ort, der von zahlreichen Ehrengästen begleitet wurde. Und nach den anschließen-

Für Musik war auch gesorgt.

den Ansprachen auf dem Festplatz sorgte ein Platzkonzert der einzelnen Musikkapellen der Gastvereine für einen stimmungsvollen Rahmen. Die Showband „ShowdownLive“ aus Hamburg sorgte dann am Abend für einen weiterer Höhepunkt. Und das Höhenfeuerwerk begeisterte ebenfalls die Besucher. Der Sonntag war dann der „Tag der Biker- und Oldtimerfreunde“ mit Livemusik, Infound Veranstaltungsständen und auch einem Bikergottesdienst. Nach dem Gottesdienst waren „Benzin- und DieselGespräche“ sowie gemütliches Beisammensein angesagt. An allen drei Tagen reisten die Biker- und Schlepper-/Oldtimerfreunde an und feierten mit. Ortsbürgermeister Christian Peters zieht eine positive Bilanz nach drei schönen Festtagen in Wolthausen.

KW 36 Gültig ab 05.09.2012

Viele alte Traktoren wurden präsentiert.

Die neue REWE Sammelaktion! Mit 210 Stickern um die Erde – pro 10 € Einkaufswert 5 Sammelsticker GRATIS!

Deine Abenteuer-Weltreise!

Bis 06.10.2012, aber nur solange der Vorrat reicht.

Litauen/Russland/ Bulgarien/Polen: Pfifferlinge Kl. I, (1 kg = 7.48) 400-g-Schale

29. 9

AKTIONSPREIS

Südafrika/ Peru/Brasilien: Avocado »Hass«, Kl. I St.

07.9

AKTIONSPREIS

Frisches Hähnchen natur, Hkl. A, oder gewürzt, SB-verpackt 1 kg

Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl.

39. 9

AKTIONSPREIS

Grünländer Schnittkäse, versch. Sorten 100 g

07.9

Deine AbenteuerWeltreise – 210 Unsere Erde-Sticker zum Sammeln und Tauschen! Unsere ErdeSammelsticker GRATIS!* * Pro 10 € Einkaufswert gibt es bei REWE jetzt 5 Sammelsticker gratis an der Kasse (solange der Vorrat reicht). Entdecke Tiere, Bauten, Völker, Pflanzen und Naturphänomene unserer Erde. Werde zum Entdecker!

29. 9

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

2 Kästen

Langnese Cremissimo versch. Sorten, (1 l = 2.02-2.61) 850-1100-ml-Pckg.

22. 2

AKTIONSPREIS

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.81) 27-100-g-Btl.

22

Uhr

04. 9

AKTIONSPREIS

Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PETFl.-Kasten zzgl. 2 x 4.50 Pfand

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

80. 0

AKTIONSPREIS

Einbecker Pilsener oder Export (1 l = 0.96) 30 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.90 Pfand

94. 9

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Die Oldtimer waren ein Blickfang.


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 5. September 2012

Bürgerkanzel fällt aus

A-Cappella-Sensation aus Hannover

„JuiceBox.“ zu Gast in der CD-Kaserne

NIENHAGEN. Der neunte Bürgerkanzelgottesdienst am Sonntag, 9. September, in Nienhagen, muss leider verschoben werden. Prof. Dr. Gunter A. Pilz musste krankheitsbedingt absagen. Die Laurentiusgemeinde wird diesen Gottesdienst mit Prof. Pilz zu gegebener Zeit nachholen.

CELLE. Harter Technosound begegnet weichen Balladen. Fließender Swing lockt kernigen HipHop. Das gibt es nur bei „JuiceBox.“ und das Publikum kann sich am Mittwoch, 3. Oktober, in der CD-Kaserne selbst davon überzeugen. Von einer breiten Klangpalette und diversen Stilrichtungen inspiriert, wurde 2008 die Vocalband „JuiceBox.“ von zwei Frauen und vier Männern aus Hannover, Hamburg und Berlin mit der Ambition gegründet, neue Wege auf dem Felde der A-Cappella-Musik zu beschreiten. Um abseits vom Mainstream einen eigenen Musikstil zu entwickeln, entspringen alle Songs der eigenen Feder. So vielseitig und unterschiedlich die einzelnen Musiker sind, so lebendig und eigenständig ist

die Musik. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 16,90 Euro, ermäßigt 12,90 Euro, in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es ab 18 Euro, ermäßigt 14 Euro.

Neue Sänger werden gesucht

Schützenverein Scheuen on Tour

CELLE. Der diesjährige Tagesausflug der Seniorengruppe vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 führte auf die ostfriesische Insel Langeoog. Mit 46 Personen ging es mit dem Bus zum Fährhafen nach Bensersiel.

Vorsicht! ABC-Schützen auf Celler Straßen unterwegs

Celler Polizei verteilt Flyer zum neuen Schulbeginn CELLE. In den nächsten Wochen wird die Polizei ihre Präsenz im Bereich der Schulen verstärken und einen Flyer zur gezielten Ansprache an Autofahrer aushändigen. So auch am vergangenen Dienstag an der Grundschule Waldweg.

Von dort aus fuhr die Fähre nach Langeoog. Mit der Inselbahn ging die Fahrt bis zur Stadtmitte. Das gemeinsame Mittagessen fand im Restaurant „In`t Dörp“ statt. Danach standen noch einige Stunden zur freien Verfügung, um die Insel zu erkunden. Die autofreie Insel mit ihrem Nordsee-Reizklima bietet ideale Vo-

raussetzungen für einen Urlaub voller Erlebnisse und Erholung. Die weltbekannte Sängerin Lale Andersen bewohnte den „Sonnenhof“ am Gerksin-Spoor. Eine Bronzestatue von Andersen steht als Denkmal unterhalb des Wasserturms. Danach ging es wieder mit dem Bus in Richtung Heimat nach Scheuen.

Familienanzeigen Der jüngste Hemme

30

wird drum muss er fegen fleißig! Am 8.9.12 um 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Bonstorf ist es soweit - dann sind Freunde & Bekannte zum Trinken bereit...

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

fahren für Kinder führt. Eltern lassen ihre Kinder häufig zur Fahrbahnseite aussteigen und

Auch die Kleinsten bekamen einen Flyer. bedenken dabei nicht den nachfolgenden Kfz-Verkehr. Eine weitere Gefahrenquelle

und

im

Liebe Johanna ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

ER T S U M

+ Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren h Kr Schulbedarf + Presse + Kopien

& mehr

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

Musterhausen, im August 2011

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe)

Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

R Yannis E T S MU

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musterstadt, 8. August 2011

FamilienanzeigenAnnahmestellen

CELLE. Am Sonntag, 9. September, ab 12 Uhr öffnet die Musikschule des CJD-Jugenddorfes Celle ihre Türen für alle, die Interesse daran haben, die musikalische Arbeit hier kennen zu lernen. Das Gelände des CJD-Jugenddorfes Celle im Maschweg 2 wird an diesem Tag beherrscht von Klang, Rhythmus und Spaß an der Musik. Bis um 16 Uhr können alle Instrumente unter fachlicher Begleitung ausprobiert werden. Auch Interessenten für musikalische Früherziehung oder Blockflötenunterricht können sich informieren. Gebastelt wird auch und die eine oder andere Belohnung für das Mitmachen gibt es noch dazu. Ab September bietet die CJDMusikschule neue Kurse im Bereich musikalische Früherziehung, Blockflötenunterricht, Blasinstrumente, Schlagzeug, Klavier und Gitarre an. Für Interessenten sind wir erreichbar unter Telefon 05141/405628 oder über die e-Mail Adresse cjd.celle.musikschule@t-online.de.

Familienanzeigen ª

Die Seniorengruppe vom Schützenverein Scheuen stellte sich zum Erinnerungsfoto auf. Foto: privat

Der Flyer gibt Hinweise zum richtigen Verhalten gegenüber Kindern im Straßenverkehr und weist Autofahrer auf Gefahren hin, die Kindern auf ihrem Schulweg im Straßenverkehr drohen. Nicht selten sind es aber die Eltern selbst, die durch eine unvorsichtige Fahrweise auffallen. Der Schulweg zu Fuß ist für Kinder weitaus sicherer, als die Mitnahme im Auto. Außerdem bietet das zu Fuß gehen weitere Vorteile. Kinder, die ihren Schulweg zu Fuß zurücklegen lernen früher als andere, sich im Straßenverkehr richtig zu verhalten und werden damit selbständiger. Zu viele Eltern fahren ihr Kind mit dem Auto direkt vor die Schule, was zu chaotischen Verkehrsverhältnissen im Nahbereich der Schulen mit erheblichen Ge-

wird durch ordnungswidriges Parken hervorgerufen. Es entstehen Sichtbarrieren für Autofahrer und insbesondere für Kinder, die an den kreuz und quer stehenden Fahrzeugen vorbei auf die Fahrbahn gehen müssen“, so der Verkehrssicherheitsberater der Polizei Joachim Ehlers. Eine Studie des ADAC weist darauf hin, dass 59 Prozent der Kinder, die einen Unfall auf dem Weg zur Schule erleiden, im Auto ihrer Eltern sitzen. Im Rahmen dieser Aktion wird die Polizei auch darauf achten, ob die Kinder im Fahrzeug richtig gesichert sind. „Die Sicherung der Kinder hat oberste Priorität. Ein Unfall ohne Sicherheitsgurt kann schneller als man denkt tödlich enden“, so Karten Wiechmann von der Polizeiinspektion Celle. Nach Abschluss der Präventionsmaßnahmen wird die Polizei in den schulnahen Bereichen Verkehrskontrollen organisieren und festgestellte Verstöße konsequent ahnden.

Musikschule öffnet ihre Türen

ª

Seniorengruppe fuhr nach Langeoog

Karsten Wiechmann von der Polizeiinspektion Celle verteilte gemeinsam mit anderen Polizisten den Flyer an die Autofahrer. Fotos: Glienewinkel

GROSSMOOR. Der Gemischte Chor Großmoor sucht für eine musikalische Reise durch Europa singende Mitreisende jeden Alters. Die Proben zu diesem Projekt begannen am vergangenen Montag. Geprobt wird immer montags von 19.30 bis 21.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Großmoor. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Informationen zu dem Projekt gibt es bei Brigitte Stelzmann unter Telefon 05085/981479.

Ihr Anzeigentext:

A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Mittwoch, den 5. September 2012

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

©

10 Jahre

Kallert

Elektrotechnik

in Celle

Wir gratulieren und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit! Mitglied im

BHE

BHE

Zerti zierter Fachbetrieb

Sicherheit – Technik – Kommunikation Schäferweg 24 A, 29225 Celle Tel. (0 51 41) 48 23 94, Fax 48 23 92 info@sitech-celle.de www.sitech-celle.de

Wir gratulieren herzlich zum 10-jährigen Geschäftsbestehen

Das Team von Kallert Elektrotechnik mit Dennis (vorn, Dritter von links sowie daneben:), Michael und Contanze Kallert sowie (vorn, Vierter von rechts) Dmitrij Guds, der nun zehn Jahre dabei ist.

Zehn Jahre Kallert Elektrotechnik in Celle

Von der Elektro-Installation bis zur modernen Haustechnik CELLE. Mit Qualität, Service und Beratung und auch einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis hat sich die Firma Kallert Elektrotechnik in Celle, die jetzt zehn Jahre besteht, einen guten Namen nicht nur im Landkreis Celle gemacht. Angefangen hatte es 2002 zunächst klein mit einem Angestellten in der Jägerstraße 5. Doch schon drei Jahre später konnte man nicht weit entfernt davon die jetzige Betriebsstätte in der Ohagenstraße 4 in Celle beziehen, von wo die Einsätze des Teams koordiniert werden. Neu ist übrigens, dass unter der Firmentelefonnummer 05141/ 90942-0 nun sichergestellt ist, dass in Notfällen jemand erreichbar ist. Denn nun läuft das Gespräch nach Feierabend bei der Niedersächsischen Wachund Schließgesellschaft auf, die es zu dem jeweiligen Kallert-Mitarbeiter weiterleitet. Denn Service ist für Michael Kallert und sein Team sehr wichtig. Und man kann mit dem großen Know-how auch auf die jeweiligen Kundenwünsche eingehen. Da ist es egal, ob es sich um die alte Technik eines Kronleuchters handelt, den man wieder funktionsfähig macht, oder um den aktuellen Trend, über ein Touchpanel die Haustechnik zu regeln. Natürlich weist man bei den Reparaturen auch auf die Kosten hin - das ist Teil der Beratung, die bei Kallert selbstverständlich ist. Genauso wie man bei den Beratungen gerade in Altbauten auch immer darauf achtet, dass die aktuellen Sicherheitsstandards erfüllt werden. Aufträge aus Industrie, gewerblichen Anlagen und beispielsweise Seniorenheimen sowie von Privatkunden machen deutlich, welch großes

Leistungsspektrum der Celler Betrieb seinen Kunden bietet. Grundlage dafür ist auch eine gute Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter. Gerade haben wieder drei Auszubildende hier neu angefangen. Für das gute Arbeitsklima spricht, dass sich schon für das kommende Jahr

Immer schnell vor Ort. ein Auszubildender angemeldet hat, weil ihm das Praktikum, das er hier gemacht hat, so gut gefallen hat. Und man

tut auch einiges für die Mitarbeiter, betont Constanze Kallert, die das Büro leitet. So freut man sich auch besonders, dass Dmitrij Guds, Mitarbeiter der ersten Stunde, jetzt sein zehnjähriges Arbeitsjubiläum in der Firma begehen konnte. Guds sorgt als Meister, der viele Beratungen vor Ort macht, auch für den guten Kontakt mit den Kunden. Und mit Dennis Kallert ist auch schon die zweite Generation im Betrieb - er war 2009 der Jüngste in Niedersachsen, der den Meisterbrief bekam. So ist das Familienunternehmen für die Zukunft vorbereitet. Und da wird ein Thema die Intelligente Haussteuerung sein, bei der zum Beispiel Wäschetrockner dann eingeschaltet werden, wenn günstigere Nachtstromtarife gelten. Aber auch der E-Check fürs Haus wird seine Bedeutung behalten. Weitere Infos unter www. kallertelektrotechnik.de

– Einbruchmeldeanlagen – Funk-Alarmanlagen – Videoüberwachung – ISDN-Telefonanlagen

Am Französischen Garten 2 · 29221 Celle Tel. (0 51 41) 90 23-0 · Fax 90 23-90

E-Mail: wbg@wbg-celle.de Internet: www.wbg-celle.de

10 Jahre Kallert Elektrotechnik – wir gratulieren! VGH Vertretung Karl Heinz Krawietz Neumarkt 5 • 29221 Celle Tel. 05141 92133 • Fax 05141 92135

Wir gratulieren Constanze und Michael Kallert sowie der ganzen Belegschaft herzlichst zum 10-jährigen Jubiläum und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit Dirk Kleinau

Bremer Str. 53/55 30827 Garbsen (direkt an der B6) A 2 Richt. Dortmund, Ausfahrt Nienburg Tel.: 0 51 31 / 70 58-0

Willi Wittmaier

Am Listholze 51 30177 Hannover Tel.: 05 11 / 39 93 93-0 Fax: 05 11 / 39 93 93-74

Wir gratulieren und wünschen alles Gute für die Zukunft!

Inh. Konstantin Moraitis Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeister

Maschweg 14 · 29227 Celle • Tel. (0 51 41) 8 52 85 · Fax 8 49 44

info@krohne-celle.de

Der Firmensitz in Celle, Ohagenstraße 4.

Fotos: privat

Alles Gute zum 10-jährigen! Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

Wir gratulieren der Firma Kallert zum 10-jährigen Geburtstag und freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit!

Bruchweg 29 - 29313 Hambühren

Design by

Busch-iceLight. Atmosphäre mit Ausstrahlung. Einleuchtend. Die erste Unterputzdose mit Licht zum Wohlfühlen. Das neue Busch-iceLight – gestaltet von Stararchitekt Hadi Teherani. Passend zu Schaltern und Steckdosen. Entdecken Sie mehr Atmosphäre auf // www.BUSCH-JAEGER.de

www.schmidt-soehne.com

10 Jahre

www.BUSCH-JAEGER.de


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 5. September 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Fliesenleger su. Arbeit. Tapezieren u. Malern auch kein Problem. Tel. 0176/40233806

Verkäufe

Verschiedenes

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Allgemein

Kaminholz, ofenfertig u. trocken, Eiche 55 C, Birke 50 C, Nadelholz 40 C/SRM. Tel. 0170/8030196 Blaubasalt in großen Mengen, to 35 C. Tel. 05084/3353 Wohnungsauflösung in Hehlentor u.a. Jugendzimmer, gut erhalten u. günstig, Hausrat. Samstag ab 16 Uhr und Sonntag. Tel. 0162/3682320 Aktenordner, rund 50 Stck., gut erhalten, 20 C. Tel. 05052/911084

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Lassen Sie sich von der Natur überwältigen, nicht überraschen, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle. Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. - ab 40 Pers. Tanzmusik gratis. Tel. 05141/83738 www.burgwallcafe.de Haushaltsauflösung! Sa., 08.09.12 von 11-16 Uhr, Bosteler Weg 15 in Vorwerk. U.a. Küche, Buche/blau, 625 C. Hänge- u. Unterschr., 225 C. Sideboard, 125 C. Coucht., 60 C. Schlafzi. Eckschr. m. Spiegel, 125 C. Alles Buche. Wohnlandschaft in U-Form, 330 x 200 x 170 cm, 545 C. Alles Selbstabbau! Tel. 05141/889904 Ich bügel für Sie Hemden, Stück 1 C. Tel. 05141/2084908

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634

Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

Stellenangebote Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 6 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort Kellner/Kellnerin auf Minijob, Teilzeit oder Vollzeit. Merolight Winsen, Tel. 05143/667878 oder Mail: www.mero-light@web.de Mäc Pizza sucht Fahrer/in 0176/80149515

Dienstleistungen

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Groß-Flohmarkt am 09.09. in Braunschweig - Wenden bei Mömax & in Helmstedt / Magdeburger Berg bei Kaufland & in Wolfsburg - Hattorf bei Hornbach, www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Garßen, 3 Zi., Kü., Bad, G/WC, Abstellr., Terr., Garage, ca. 92 m2, Tel. 0174/2424498

Verschenke

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Gärtner/Rentner, 65 J., übernimmt Gartenarbeit, für sofort oder später, Std.-Lohn 5 C. Antworten bitte ohne Tel.-Nr., nur mit Anschrift! Chiffre CCM36/12/1185

Großer Telefunken Fernseher, zu verschenken. Tel. 05143/93871

Unterricht

Urlaubsquartier für Ihren Hund gesucht? Hundeerfahrenes Paar m. großem Garten bietet liebevolle Betreuung. Winsen, Tel. 05143/665601

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Nachhilfe, auch über das Bildungspaket: www.LernstudioCelle.de, Tel. 05141/978397 Englisch/Deutsch-Nachhilfe, komme ins Haus. Tel. 05143/665601

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Tiermarkt

Reitbeteiligung auf 8 jährigem Holsteiner-Wallach ab 01.10. in Bockelskamp zu vergeben. Bitte nur erfahrene Reiter. Für 2 x die Woche (Mo.-Fr.), 100 C. Tel. 0152/54228884

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

b 7,-

R liegt in bar bei Bank:

Der Betrag von b

Kto.-Nr.:

Renault

Vermietungen Häuser

Unterlüß, DHH, 120 m2, 4 Zi., Kü., Bad, HWR, GWC, auf 450 m2 Grdst., Waldrandnähe/30iger Zone, v. priv., ab 01. September od. später zu verm., KM 560 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845 DHH in Lachendorf, 125 m2, 6 Zi., frisch renov., Terr., Garten, Garage, VK, KM 600 C + NK, ab 01.12.12 zu verm., Tel. 0162/4674134

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Immobilien

Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. 0173/6377527

2-Zimmer-Wohnungen

29223 Celle/Hehlentor, 2 Zi.Whg., 52 m2, 3. OG, neues Laminat, VB, EBK, 2 Loggien, Keller, 310 C + NK. Tel. 0176/83086134 Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 C + NK + MS. Tel. 05142/1838

R soll abgebucht werden von

Celle, 3,5 Zi.-Whg., ca. 90 m2, KM 450 C. Tel. 0172/7057382

Eschede, EFH, verklinkert, ca. 135 m2 Wfl., 1.538 m2 Grdst., offenes Esszi., Wohnzi. m. Kaminofen, 3 Schlafzi., Arbeitszi., EBK, HWR, Bad m. Wanne u. Dusche, GästeWC, EG Fliesen, OG Parkett, 2 Terrassen, Doppelcarport, Nebengebäude, Gartenteich mit Gewächshaus, von privat, Preis: VB. Tel. 01577/8943632

Vermietungen pro Veröffentlichung

Nissan 100 NX, Bj. 91, 193.000 km, guter Zustand, TÜV 09/13, Sommerreifen neu, 1.100 C. Tel. 0163/3323949

Motorräder

Kraftfahrzeuge Zubehör

Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921

VW-Lupo/Fox

Möchtest du männlich mit mir weiblich, 42 J., in eine gemeinsame Zukunft starten. Bist du kinderlieb und treu, dann freue ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCM36/12/1189 Netter Mann, 68 J., 167 cm, alleine u. einsam sucht auf diesem Wege eine Partnerin die auch alleine ist und zu zweit etwas unternehmen möchte. Ich liebe die Natur, das Wasser uvm. Sie sollte schlank, treu, naturverbunden u. ab 60 J. sein. Zuschriften mit Bild. Chiffre CCS35/12/1179 Er, junggebl. Waage, 71 Jahre, vielseitig interessiert, mit Herz u. Humor sucht aparte, flotte, einfühlsame, schlanke, mobile Sie, ca. 65 Jahre, BmB. Chiffre CCS35/12/1181 Suche eine Partnerschaft mit einer Frau, ca. 175-180 cm, gerne blond. Bin männl., 43 J. u. habe einen Hund. Chiffre CCS35/12/1176 Kleinanzeigen in den Kurier!

4 Winterreifen auf Stahlfelge, 5.50BX, 175/70, 80 C. Tel.0586/502

Ich bin 48 Jahre alt und suche eine Tanzpartnerin für den Gold-Kurs. Tel. 0160/96818648

Kraftfahrzeuge Ankauf

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332

Vorname:

Ihre private Kleinanzeige...

Straße, Nr.:

Wohnort:

jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!

Tel.-Nr.:

Unterschrift:

preiswert, einfach und schnell Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Felicia, 5-trg., Aug. 00, TÜV neu, schw., sehr gepfl., ZV, Airbag, Servo, 104.000 km, 1.590 C. Tel. 0152/28532665

Freizeit/Geselligkeit

Name:

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Skoda

VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507

BLZ:

Auftraggeber:

Clio, Bj. 94, 52.000 km, blau, AluFelgen, VB 1.500 C. Tel. 0173/6377527

Junggebl. 53er, 180 cm, sportlich, sucht Sie für gemeinsame Unternehmungen. Tel. 0157/72934203

b12,-

(+ 5,- b Chiffregebühr)

Nissan

Oldendorf, energieeff. Neubau, 3,5 Zi., 85 m2 + Spitzboden, 1. OG, Garage, paradiesische Lage, Waschkü., riesige Dachterr., WM 730 C. Tel. 0172/2014470

Wohnmobile

b11,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

C 180 Esprit, Bj. 1995, original 79.000 km, ESD, 5-Gang, eFH, ZV, sehr gepflegt, 2.995 C. Tel. 0171/7555358

Tobi und Lilli, ein verschmustes Geschwisterpärchen, 17. Woche, suchen eine Familie mit Freigang. Tel. 05082/1522, www.private-katzenhilfe.com

Celle, Am Holzhof 15-31, 2- u. 3Zi. Whg., 57-80 m2, KM 285 - 345 C + NK + MS, ohne Maklergebühr. Termin nach telefonischer Absprache. Tel. 05173/6284422

b10,-

Mercedes

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Allgemein

b 9,-

A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. 0174/2103507

Suche Wohnung in Celle und Umgebung, KM bis 250 C. Tel. 0174/2103507

Vermietungen

b 8,-

Audi

Katie, kleine Maikatze sucht ein zuhause mit Freigang, keine Einzelhaltung. Tel. 05082/1522, www.private-katzenhilfe.com

Lachendorf, 1-2 Fam.-Haus, 6 Zi., ca. 160 m2, 2 x Kü., 2 x Bad, vollunterkellert, Garten, Garage, 5 min. von allen Schulen entfernt, VB 160.000 C. Tel. 0151/11627701

b 6,-

VW Eos, Bj. 06/07, 103 kW, Diesel, DSG, Euro 4, 63.000 km, schwarz, Autom., Vollausst., viele Extras, VB 20.000 C. Tel. 0174/1628053

Bekanntschaften

Häuser ab 150.000 Euro

b 5,-

Cabrios

Mietgesuche

Zierfisch- u. Wasserpflanzenbörse am Sonntag 16.09.12, 14-16 Uhr im Stadthaus Bergen.

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176

Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507

Hundesitter gesucht, von Montag bis Freitag, dauerhaft. Bitte melden Sie sich unter: Tel. 0176/10344575

Häuser bis 150.000 Euro

R Sonntag

3 Zi.-Whg., in Hornbostel, renoviert, Bad neu, WM 510 C + MS. Tel. 0172/6057425 od. 05175/3872

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Celle/Heese Süd, 75 m2, Garten, Terrasse, 2 PKW-Stellpl., Keller, 2 Bäder, Küche, Dielenboden, kompl. renoviert, KM 480 C. Tel. 0175/2049856

Immobilien

R Mittwoch

3-Zimmer-Wohnungen

Reise und Erholung

Stellengesuche

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Vermietungen

Celle/Neuenhäusen, schöne 3 Zi.Whg., m. Balkon u. Garage, Bad neu saniert, Miete 430 C + HK/BK 140 C + Kaution 860 C. Keine Tierhaltung. Tel. 0173/4874300

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Celle, 2,5 Zi.-DG-Whg., 50 m2, 315 C + NK. Tel. 0176/80149515

Ab in’s Freie! Wetterfester Rundumschutz für Kinder, die viel frische Luft brauchen. Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Angebot! Sauerland: Einzelhof im Rothaargebirge bei KirchhundemMark, 5 Tage, HP, p.P. 129 C. Tel. 02764/7677 www.pension-bertram.de

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Weihnachten am Kamin ??? Hamb.-Neubaug. Waldr. Gemütl. DG-Whg., 2 Zi., 1 Etg., ca. 62 m2, 24 m2 SW-Dachterr., gr. WZ + Kamin, Laminat, EBK + Waschm., teilmöbl., Wann-Duschbad, SatSchüssel, s. netten Nachmieter/in ab 01.12. Tel. 05084/934313

Rund um den Sport

Landhotel Michaelishof - Wir suchen zur Verstärkung unseres Küchenteams eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in. Bewerbung unter Tel. 05051/8870 od. Email: info@landhotel-michaelishof.de

Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286

Hornbostel, 2 Zi.-Whg., m. Balkon, renoviert, Bad neu, zu sofort, WM 410 C + MS. Tel. 0172/6057425 od. 05175/3872

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301

Tel.

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Lernen zu Hause: Einzelunterricht, erfahrene Lehrkräfte. Mathe, Ph., Ch., Deutsch, Englisch, Frz...., NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040

www.celler-kurier.de

In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968


Mittwoch, den 5. September 2012

LOKALES

Seite 11

Über Beitragsentlastung informieren

PKV-Tarifwechsel kann Kosten sparen CELLE. Versicherte in der privaten Krankenversicherung (PKV) müssen 2013 mit weiteren Beitragserhöhungen rechnen. Auch die Selbstbeteiligung kann steigen. Darüber muss die PKV die Versicherten ausführlich informieren.

Traditionsturnier SV Garßen gegen VfL Westercelle Das hat es bisher nur selten gegeben, dass der schon traditionelle Vergleichskampf im Tennisdoppel zwischen den Senioren des SV Garßen und des VfL Westercelle Unentschieden ausgeht. Nach 20 Spielen stand es 20:20 nach Punkten. Dabei war Westercelle mit seiner Truppe nach Spielen deutlich überlegen, denn mit 119 zu 91 waren den Gästen eine ganze Anzahl überragende Matches gelungen. Letztlich waren aber alle Spieler zufrieden und entsprachen damit der olympischen Losung: Dabei sein ist alles. Die Teilnehmer: Günter Reuß (von links), Willi Knels, Peter Schoor, Peter Gutsche, Ehrenfried Wilhelm, Hansi Müller, Peter Kornetka, Dieter Oehlmann, Louis Franke, Hans-Jürgen Eckardt, Frank Kaufmann, Diethelm Rexer, Mannschaftsführer Westercelle Karl-Heinz Gläske, Karl-Heinz Prus, Lutz Franke, Arno Hundsdörfer, Manfred Sander, Hermann Effinghausen, Ingo Dörries und Dieter Köhler. Es fehlt Mannschaftsführer Garßen Dietrich Schulze. Foto: Schulze

Betrügerische Spendensammler

20-Jähriger wurde Platzverweis erteilt CELLE. Am vergangenen Samstag traten auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Celle erneut Personen auf, die angeblich für eine Hilfsorganisation Geldspenden sammeln wollten, berichtet die Polizei.

CDU-Landtagskandidat Ernst-Ingolf Angermann nahm die Zügel in die Hand. Foto: privat

CDU-Gemeindeverband Winsen (Aller)

Kutschfahrt mit Kandidat Angermann WINSEN. Kürzlich unternahmen Parteimitglieder und Freunde der CDU Winsen (Aller) gemeinsam mit dem CDULandtagskandidaten Ernst-Ingolf Angermann rund um Winsen und einige Ortsteile eine muntere Kutschfahrt. Angesichts der großen Zahl der Anmeldungen hatte der Vorsitzende Christian Peters vorgesorgt und gleich zwei große Kutschen anspannen lassen. Ortrud Peters ließ es sich nicht nehmen, die gesamte Gesellschaft mit schmackhaften Snacks zu versorgen. Als der Proviant auf den Kutschen verstaut und alle Gäste Platz genommen hatten, wurde vom Parkplatz des Museumshofes zunächst zur kleinen Rundfahrt durch Winsen gestartet, bevor es in die herrliche Natur, vorbei an Gemarkungen von Walle und Wolthausen, ging. Auf den Kutschen stand natürlich An-

germann im Mittelpunkt des Geschehens. Gespräche mit ihm, die sowohl die Politik in Winsen wie auch die des Landes und des Bundes betrafen, wurden in lockerer Atmosphäre geführt. Angermann und allen Freunden der CDU hat es sichtlich Spaß bereitet, gemeinsam diese Kutschtour zu unternehmen. So nahmen unterwegs der Landtagskandidat und der Gemeindeverbandsvorsitzende gemeinsam die Zügel in die Hand. Einen gemütlichen Ausklang nahm diese Unternehmung der CDU Winsen bei einem schmackhaften Grillbüfett.

Das Geld war allerdings nicht für eine Organisation bestimmt sondern wanderten in die Taschen der Sammelnden. Gegen 12 Uhr wurden die „Spendensammler“ auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes An der Hasenbahn gemeldet. Mit einer Sammlerliste die den Anschein von Seriosität erweckte, sprach eine 20 Jahre alte Frau aus einer Gruppe heraus Passanten auf dem Parkplatz an, die dann teilweise gutgläubig Bargeld spendeten. Beim Eintreffen der Polizei hatte die Gruppe bis auf die 20jährige den Parkplatz bereits verlassen. Gegen die in Rumänien geborene Frau wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Betruges eingeleitet und ihr wurde ein Platzverweis erteilt.

Unter dem Logo „Handicap International“ sind Betrüger bundesweit unterwegs und in jüngster Vergangenheit schon mehrfach in Stadt und Landkreis Celle aufgefallen, so die Polizei. Die Organisation unter deren Namen die Betrüger auftreten weist in einer Presseerklärung und auf der Internetseite darauf hin, dass grundsätzlich keine Haustürsammlungen und auch keine Straßensammlungen vorgenommen werden. Im Zusammenhang mit der Tat am vergangenen Samstag und anderen betrügerischen Spendensammlungen sucht die Polizei Celle neben weiteren Geschädigten auch Zeugen, die sich bitte unter Telefon 05141/277-430 an die Dienststelle wenden sollen.

„Privatversicherte sollten die Mitteilungen ihrer Krankenversicherung aufmerksam lesen und sich rechtzeitig über ihre Rechte und Möglichkeiten der Beitragsentlastung erkundigen“, rät Karin Goldbeck, Juristin der Verbraucherzentrale Niedersachen. Der gesetzlich garantierte Tarifwechsel kann eine sinnvolle Alternative sein, um Beiträge zu senken. Wichtig ist dabei, dass die bereits erworbenen Rechte und Altersrückstellungen auf den neuen Tarif angerechnet werden und auch das neue Leistungspaket stimmt. Das muss genau geprüft werden, damit keine Lücken im Versicherungsschutz entstehen. Der Verzicht auf ein Einzelzimmer im Krankenhaus ist zum Beispiel leichter zu verschmerzen, als wesentliche Leistungen bei der Zahnbehandlung. Der Versicherer kann, soweit der neue Tarif einen umfassenderen Schutz bietet, einen angemessenen Risikozuschlag und eine erneu-

te Wartezeit verlangen. Sparen kann man auch bei der Selbstbeteiligung. Ein höherer Selbstbehalt steigert allerdings das Kostenrisiko im Krankheitsfall und sollte gut bedacht sein. Mehr als 700 Euro im Jahr sollte die Eigenbeteiligung für Angestellte nicht ausmachen. Über die einzelnen Bedingungen kann man mit dem Versicherungsunternehmen verhandeln. Auch der Entschluss, sein Kündigungsrecht bei Beitragserhöhungen zu nutzen und zu einem anderen privaten Krankenversicherer zu wechseln, sollte nicht voreilig gefasst werden. Denn sämtliche Altersrückstellungen wären verloren. Unterstützung zur grundsätzlichen Vorgehensweise bei Beitragserhöhungen bietet die kostenpflichtige Krankenversicherungsberatung der Verbraucherzentrale. Termine können unter www.verbraucherzentraleniedersachsen.de oder unter Telefon 0511/91196-0 vereinbart werden.

Stellenmarkt Für unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort

1 Friseur/-in und Auszubildende/n Bewerbung unter Friseur Annussek Telefon 01 51 - 58 59 20 81 Gärtner/Rentner, 65 J., über-nimmt Gartenarbeit, für sofort oder später, Std.-Lohn 5 C. Antworten bitte ohne Tel.-Nr., nur mit Anschrift! Chiffre CCM36/12/1185 Landhotel Michaelishof - Wir suchen zur Verstärkung unseres Küchenteams eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in. Bewerbung unter Tel. 05051/8870 od. Email: info@landhotel-michaelishof.de Mäc Pizza sucht Fahrer/in 0176/80149515

Tel.

Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15

Solides, Inhaber-geführtes Unternehmen mit mehreren Filialen und Sitz in Faßberg sucht per sofort

Servicekräfte in Vollzeit & Aushilfe (m/w) für unsere Filiale CELLE Sie haben Berufserfahrung im Bereich Service/Gastronomie, sind zwischen 30 und 55 Jahre jung, verfügen über ein freundliches Auftreten, besitzen PC-Grundkenntnisse, sind zur Schichtarbeit (Früh/Spät/Nacht) bereit, haben Teamgeist und sind exibel? Dann suchen wir SIE für unser Team. Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an:

Playhouse GmbH Faßberg Danziger Straße 16, 29328 Faßberg oder per Mail an: heuer@playhouse-fassberg.de Telefonisch erreichen Sie uns unter: 0 50 55 - 87 31

Seminar im Stadtarchiv Celle

Landwirtschaft und Politik in der NS-Zeit

Wir suchen für Sonntag

Zeitungszusteller (m/w)

CELLE. In einem Tagesseminar am Stadtarchiv Celle geht Dr. Peter Schyga, Hannover, am Mittwoch, 24. Oktober, von 9 bis 17 Uhr auf „Politik und Ideologie des NS-Reichsnährstands 1933 bis 1945“ ein. Viele Mythen ranken sich um die Geschichte der Bauern in der NS-Zeit mit Begriffen wie „Blut- und Boden“, „Ahnenerbe“ und „Erbhofgericht“. Niedersachsen hatte dabei eine besondere Bedeutung: In Celle befand sich zum Beispiel das Erbhofgericht, Goslar war die „Reichsbauernstadt“ und auf dem Bückeberg bei Hameln feierte das Regime jährlich das „Reichserntedankfest“. Das Tagesseminar fragt nach der Wirklichkeit dieser Mythen und Propagandaaktionen und geht der Arbeit des „Reichsnährstandes“ und der Politik

des Ernährungsministeriums nach. Der Referent wird in die grundsätzlichen Themen einleiten, in Gruppenarbeit wird anhand von Quellen und zeitgenössischen Publikationen ein tieferer Einblick in das Geschehen im Celler Raum erarbeitet. Zeit steht auch für Debatte und Gespräch zur Verfügung. Anmelden kann man sich für dieses Seminar (Teilnahmegebühr 34 Euro) bitte bis zum 1. Oktober im Stadtarchiv, Westerceller Straße 4 in Celle, unter Telefon 05141/936000 oder eMail: stadtarchiv@celle.de.

in Winsen und Südwinsen. „Pour L‘Amour“ gibt Zusatzkonzert Binnen weniger Wochen war das Konzert zum zehnjährigen Bühnenjubiläum des Chanson-Duos „Pour L‘Amour“ am Sonntag, 7. Oktober, in der CD-Kaserne ausverkauft. Auf vielfachen Wunsch und riesiger Nachfrage geben „Pour L‘Amour“ am Donnerstag, 18. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ein zusätzliches Konzert. Seit 2002 tritt das Duo erfolgreich in ausverkauften Sälen auf. Mit ihren Programmen, die sich irgendwo zwischen den 20er Jahren, Chanson, Kabarett, Jazz und Comedy bewegen, begeistern Sabine Roth und Kai Thomsen ein großes Publikum. Das Jubiläum feiern die beiden natürlich in ihrer Heimat: Celle. Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf für 16,90 Euro, ermäßigt 12,90 Euro. Tickets sind erhältlich in der CD-Kaserne und im Ticketshop auf www.cd-kaserne.de. Foto: privat

Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 5. September 2012

Am kommenden Samstag, 8. September

Buntes Fest für die Aufbauhilfe Sri Lanka

Kirchen Kirchenkreis

CELLE. Mit einem bunten Programm lädt die Aufbauhilfe Sri Lanka, Ayubowan e.V. Celle am kommenden Samstag, 8. September, von 10 bis 17 Uhr in den Biergarten des Stadtpalais, Langensalzaplatz 1 in Celle, ein. Viele Institutionen, Vereine und Firmen tragen hier zu einem abwechslungsreichen Tag mit gastronomischen Angeboten, Ausstellungen, Musik und Vorführungen bei, damit durch Spenden das Klinikprojekt des Vereins in Maggona auf Sri Lanka verwirklicht werden kann. Unterstützt wird dieser Tag durch das Christliche Jugenddorfwerk Celle. Der Eintritt ist frei. Offiziell eröffnet wird das Programm gegen 10.30 Uhr durch Grußworte von Cornelia Thielmann, Vorsitzende des Vereins, Schirmherrin Elisabeth Bahlke-Dittmer sowie von Annette von Pogrell (SPD) und Minister Jörg Bode (FDP). Da-

bei tritt die Trommelgruppe Batida Latina aus Winsen und der Clown „Norbertin“ auf. Gegen 12 Uhr kann man den Fitness-Tanz Zumba live erleben („Body-Fit“ aus Winsen), ab 12.30 Uhr etwa sorgen Dima Mondello und Antje Kalkschmidt für Life-Musik über den Tag, gegen 13 Uhr tritt die Kindertanzgruppe vom BodyTalk Celle auf und gegen 14.30 Uhr spielt die Hölty-Big-Band Celle. Außerdem gibt es neben einem kleinen Flohmarkt und einer Tombola viele weitere Angebote, zum Beispiel Nackenmassagen, Geschicklichkeitsübungen für Kinder und ein vielseitiges Speisenangebot.

Altencelle: Samstag, 9 Uhr Gottesdienst zur Einschulung. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Garßen: Samstag, 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst. Sonntag, 18 Uhr Gottesdienst.

Dehn errang die Wanderscheibe Die Senioren vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 absolvierten kürzlich ihr monatliches Schießen. Dabei wurden eine Wanderscheibe und zwei Wanderpokale ausgeschossen. Die Wanderscheibe von Heinz Heinemann errang Joachim Dehn (Mitte) mit einem 237,4-Teiler. Den Wanderpokal von Anton Fuchs erhielt der amtierende Seniorenkönig 2012/13 Volkhardt Böhme (links) mit 57 Ring. Den Probeschusspokal bekam Erika Fuchs mit einem 95,5-Teiler. Foto: privat

Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!

Ginseng-Café Geöffnet 1. Mai – 30. September täglich 14 – 18 Uhr Samstag / Sonntag kostenlose Führungen durch die einzigartigen Ginseng-Gärten Ginseng Tea Time Ginsengtee + Führung – täglich 16.30 Uhr Ginseng-Shop ganzjährig geöffnet Mo. bis Sa. 8 – 18 Uhr

Bockhorn 1 · 29664 Walsrode Fon 0 51 62 - 13 93 www.florafarm.de info@florafarm.de

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

die freundlichen futtermärkte

Unsere Leser, unsere Inserenten, unser

Jeden Donnerstag 3x fahren - 2x zahlen

Angebote gültig vom 05.09. - 18.09.12

Ball am Seil

3x 12 Min. Erwachsene 3x 12 Min. Kinder

Sensible

seit Jahren eine gute Verbindung!

schwimmfähig, Für ernährungssensible mit jeweils nur Seil 35 cm lang, Hunde, einer Proteinquelle ø 4,5 cm = 2.79, ø 7,0 cm = 4.49 0gab

0.99

2.79 Flamingo Katzenstreu 15 kg

Klumpenbildend, mit Babypuder

8.99

Telefon (0 51 41) 90 86 50 www.celler-kartbahn.com Waldweg 100 • 29221 Celle

Autoverwertung

40 e Dos

GmbH

GRAN CARNO Hundefutter Je 800 g- Dose

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

1.49

22.€ 17.€

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb

370 g

Katzenfutter je

0.89

Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter Straße 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder Straße 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel Heinkelstraße 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger Landstraße 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 Hambühren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04

• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

Groß Hehlen: Samstag, 9 Uhr Einschulungsgottesdienst. Sonntag, 14 Uhr Gottesdienst im Grünen bei der FahrradTour. Klein Hehlen: Gottesdienst zum Schulanfang: 9 Uhr Grundschule Klein Hehlen, 10 Uhr Sprachheilschule. Diedrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Taizé-Gottesdienst mit Abendmahl. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Familiengottesdienst. Kreuzkirche: Samstag, 9 Uhr Einschulungsgottesdienst mit Lehrerinnen der Waldwegschule. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zur Kunstausstellung. Neuenhäusen: Samstag, 10 Uhr Einschulungsgottesdienst mit dem Neuenhäuser Kirchenchor. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe. Neustadt: Samstag, 9.30 Uhr Einschulungsgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Pauluskirche: Samstag, 9 Uhr Einschulungsgottesdienst. Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst im Kindergarten.

Westercelle: Gottesdienste zum Schulanfang: 9 Uhr Einschulungsgottesdienst für die Grundschule Nadelberg, 10 Uhr Einschulungsgottesdienst für die Grundschule Bruchhagen. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst. Wietzenbruch: Samstag, 9 Uhr Einschulungsgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift. Samstag, 18.15 Uhr Gottesdienst im W.-Buchholz-Stift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Hohnhorst. Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen und Projektsingkreis. Großmoor: Martinskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

KLEINANZEIGEN

Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen.

H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. St. Johannis-Gemeinde: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst.

Vorwerk: Samstag, 9.15 Uhr Einschulungsgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

CONTAINERDIENST

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.

St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Messe.

Haustüren/Rollläden/Markisen Fachbetrieb, Tel. 0177 / 33 855 32

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Segnung der Einschulungskinder, Kindergottesdienst. Mittwoch, 17 Uhr Vortrag Arved von Moller: „Erbe, Erbfall und Testament - was ist zu tun?“.

Celle: Sonntag, 11 Uhr Predigtgottesdienst.

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35

Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschl. Gemeindecafé.

Gemeindezentrum Altenhagen: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 17 Uhr Kindergottesdienst.

Hohne: Sonntag, 10 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst zum Tag des offenen Denkmals, 10 Uhr Kindergottesdienst.

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

Ev.-ref. Kirche

Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

HAUSTÜREN / ROLLLÄDEN

POLSTEREI / BODENBELÄGE

Sülze: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Gitarrenkreis CapoDasda.

Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

ANHÄNGER

FERNSEH-DIENST

Samstag, Gottesdienste zum Schulanfang: 9 Uhr und 10 Uhr in der Kath. Kirche. Kapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen.

Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kinderkirche, 11.15 Taufgottesdienst. Unterlüß: Sonntag,10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Liedertafel „Frohsinn“, 10 Uhr Kindergottesdienst. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zur Silbernen Konfirmation mit Abendmahl und Kirchenchor. Wietze: Mittwoch, 18 Uhr Abendgottesdienst im Hirtenhaus Jeversen. Donnerstag, 11.15 Uhr Andacht der ev. Kita zum Beginn des neuen Kindergartenjahres.

Katholische Kirche

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 9 Uhr Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 8.30 Uhr Anbetung, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Andacht und Aussendung Pilgergang Bergen-Belsen, Sühnekirche. Sonntag, 15 Uhr Messe, Gedenkstätte Bergen-Belsen, Hochkreuz. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Anbetung, 18 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag. 20 Uhr „Bibel teilen in sieben Schritten“. Donnerstag, 10 Uhr Seniorenfrühstück, 20 Uhr Christlicher Bikertreff. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Freie ev. Gemeinde Hattendorffstraße 98-99 in Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo, anschließend Kaffeetrinken. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag,16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teen- Club. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee. Mittwoch, 19.30 Uhr Bibelgespräch in Kleingruppen.

Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-GD. So, 10 Uhr GD. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.