Sperrung in der Neustadt
Kellerbrand im Celler Nordfeld
Wasa-Lauf startet am Sonntag
Seite 2
Seite 3
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 6. März 2013 • Nr. 10/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Kreisligist MTV Eintracht Celle siegte 4:1
Niederlage für TuS beim Start der „Mission Klassenerhalt“ CELLE (rs). Mit der Sonne kam am vergangenen Wochenende auch die Freude am Fußballspiel zurück. Zwar gibt es bei fast allen Mannschaften noch einiges zu tun, doch die ersten Schritte in das Fußballjahr 2013 machen durchaus Lust auf mehr. Das hatten sich Fans und Mannschaft des TuS Celle FC sicher ganz anders vorgestellt, denn der Start in die Rückrunde ging daneben. Obwohl die Truppe von Uwe Hicksch eine ordentliche erste Halbzeit hinlegte, stand es nach einem frühen Gegentor zur Pause 0:1 für die SpVgg Drochtersen/Assel. Schwerwiegender als der Rückstand war allerdings die Rote Karte für Lars Lutschewitz nach einer Kopfnuss kurz vor der Pause. In Unterzahl ging in Halbzeit zwei nichts mehr. 0:4 hieß es am Ende. Ein herber
Rückschlag. Am Samstag, 9. März, um 16 Uhr beim SSV Jeddeloh ist eine Steigerung von Nöten, um nicht frühzeitig an Boden zu verlieren. In der Bezirksliga scheinen die Lichter beim VfL Westercelle nun wohl doch auszugehen. Sollte sich die Mannschaft nicht erheblich steigern, wäre der Abstieg beschlossene Sache. Gleich mit 0:5 unterlag man auf heimischem Platz im „Sechs-Punkte-Spiel“ dem Mitkonkurrenten FC Este. Hingegen gelang dem SV Nienhagen ein Auftakt nach
Maß. 5:1 hieß es am Ende gegen den alten Rivalen Germania Walsrode. Am Sonntag, 10. März, um 15 Uhr kommt es zum Derby SV Nienhagen gegen VfL Westercelle. Der SSV Südwinsen musste sich Zuhause mit einem 1:1 gegen TSV Elstorf begnügen. Südwinsen muss am Samstag, 9. März, auswärts in Breloh antreten. In der Kreisliga traf MTV Eintracht Celle auf die SG Eldingen. Trainer Frank Weber setzte einige Stammspieler auf die Bank. Der Tabellenführer star-
Eine überzeugende Leistung konnte SV Nienhagen in der Bezirksliga mit dem 5:1-Sieg gegen Germania Walsrode abliefern. Foto: Müller
D er
GOLDMANN
tete furios. Schon in den ersten Minuten gab es klare Möglichkeiten zur Führung durch Marcel Brunngräber, Marcel Korte und Marec Thurmann. Die Heimelf war Chef im Ring, ohne zu glänzen. Eldingen machte hinten dicht. Oft stand man mit sieben Mann im eigenen Strafraum. Doch die Taktik ging nicht auf. Korte und SvenOliver Purcha brachten MTVE zur Pause mit 2:0 in Führung. Nur eine Möglichkeit bot sich bis dahin den Gästen. Doch Torwart Christof Rienass konnte gegen Karl-Christian Lübbe retten. Nach der Pause verflachte die Partie. MTVE hatte mehr Spielanteilen, macht aber auch viele Fehler im Aufbau. Mit der Einwechslung von Peter Meißner wollte Trainer Weber den Druck noch einmal erhöhen, und fing sich nach einem bösen Stellungsfehler in der Abwehr prompt den Anschlusstreffer ein. Lübbe war für die Gäste erfolgreich. Die Heimelf hatte weiter mehr Spielanteile. Durch Tore von Björn Lohmann und Kai-Patrick Meyer in den Schlussminuten feierten die Blau-Weißen einen standesgemäßen 4:1Sieg. Nur einen Tag später zog der SV Dicle nach. Die Revanche für die Niederlage in Hohne gelang eindrucksvoll. Mit 8:0 schickte man die Gäste nach Hause. Dabei erzielten Jihan Alin (drei) und Taner Ekinci (vier) sieben der acht Tore für die Mannschaft von der Herrenwiese. Dicle schaffte damit den Anschluss an TuS Eicklingen, das zeitgleich in Wietze nur ein 2:2 erreichte. In Unterlüß erreichte der amtierende Kreispokalsieger ESV Fortuna nach Rückstand noch einen 2:1-Erfolg. Dabei gelang Alex Mosig das Kunststück, einen Eckball direkt zum Siegtreffer zu verwandeln.
Tolle Vorführungen des „Zirkus Knalltüte“ gehörten zum Rahmenprogramm der diesjährigen Sportlerehrung des Landkreises Celle in Nienhagen (Bericht auf Seite 8). Foto: Müller
GEW und Schulelternrat laden ein
Info-Veranstaltungen zur Gesamtschule CELLE. Eine Gesamtschule für Celle, das hatten 2012 der Landkreis und die Stadt Celle miteinander vereinbart. Nach den Osterferien haben nun Eltern in Celle die Möglichkeit, ihr Votum für eine Gesamtschule abzugeben. Der Landkreis plant derzeit eine Elternbefragung in der Stadt Celle vorzunehmen, um den Bedarf zur Einrichtung einer Gesamtschule in Celle zu ermitteln, damit im August 2014 diese Schulform als Angebot neben den bisherigen Schulen in Celle den Betrieb aufnehmen kann. Fast überall in Niedersachsen gibt es bereits Gesamtschulen, in Celle bisher noch nicht. Vielen Eltern ist das spezielle Profil einer Gesamtschule deshalb nicht bekannt. Zu möglichen Fragen bieten die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW und der Stadtelternrat Celle Informati-
onsveranstaltungen an. Der erfahrene Pädagoge Richard Wilmers, langjähriger Leiter der Gesamtschule Schaumburg, wird Struktur und Inhalte einer Gesamtschule vorstellen. Die Veranstaltungen finden statt am Donnerstag, 7. März, und Dienstag, 12. März , jeweils um 20 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus. Auch falls der Landkreis jetzt nicht die Eltern aus dem Landkreis befragt, dürfen sie ihre Kinder an einer Gesamtschule in Celle anmelden, daher sind zu diesen Veranstaltungen alle Interessierten aus Stadt und Landkreis eingeladen.
N icht schön ...
®
oft kopiert, nie erreicht.
h Wir k a u fe n a u c tecke! s e B e t r e b il s r e v Seriös, kompetent, freundlich! Großer Plan 28 · 29221 Celle
(neben Commerzbank, (gegenüber Huths Kaffee)
Telefon 0 51 41 / 70 94 961 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 17 Uhr
... aber w ertvoll! zu uns! Ko m m e n S ie it e s te We g S e lb s t d e r we lo h n t s ic h !
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 6. März 2013
Ein Kinofilm zum Frauentag
Rückrundenstart in den Fußball-Ligen
TuS Eschede siegte 6:0 gegen Hermannsburg
WINSEN. Anlässlich des Frauentages wird am Freitag, 8. März, um 19 Uhr in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof der Kinofilm „We Want Sex“ gezeigt. Organisiert wird der Kinoabend von der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Winsen (Aller), Karin Hoy, in Kooperation mit dem Mobilen Kino Niedersachsen. Der Eintritt kostet vier Euro.
CELLE (rs). Auch für die unteren Fußball-Ligen des NFVKreises Celle begann am vergangenen Wochenende die Rückrunde. In der Ersten Kreisklasse war TuS Eschede der Gewinner des Spieltages. Bei einem eigenen 6:0 gegen TuS Hermannsburg setzte es für die Mitanwärter auf den Aufstieg zum Teil böse Niederlagen. So verlor MTV Ahnsbeck nicht unerwartet bei SV Altencelle 2. Und SV Hambühren legte ebenfalls einen klassischen Fehlstart hin. 2:3 verlor die Mannschaft von Ralph Schilling Zuhause gegen VfL Westercelle 2. TuS Höfer hingegen nutzte die vielleicht letzte Gelegenheit zum sofortigen Wiederaufstieg und fegte den Mitkonkurrenten TuS Ol-
dau/Ovelgönne gleich mit 7:1 vom Platz. Das Spitzenspiel der Zweiten Kreisklasse nahm einen tragischen Verlauf. In einem ausgeglichenen Spiel zweier starker Teams musste die Partie nach schwerer Verletzung eines Bleckmarer Spielers nach 60 Minuten abgebrochen werden. Mitfavorit SV Meißendorf kam in Eldingen nach zwei Toren von Hornbostel nur zum 2:2. Das Spitzenspiel der Dritten Kreisklasse gewann TuS Eicklingen 2 gegen Inter Celle mit 4:2 und verbesserte sich auf Tabellenplatz zwei.
Saisoneröffnung in Meißendorf
„Erlebter Frühling 2013“ lädt Kinder ein MEISSENDORF. Am Samstag, 16. März, ab 11.30 Uhr öffnet das Tierfilmzentrum in Meißendorf NABU-Wildtiernis Gut Sunder wieder für Tagesbesucher seine Türen.
Sitzung des Kreistages
Bredenstraße wird sechs Wochen gesperrt Ab Donnerstag, 7. März, wird die Bredenstraße für zirka sechs Wochen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Damit wird der letzte Abschnitt im Sanierungsgebiet Neustadt in Angriff genommen. Betroffen ist der Bereich von der Einmündung Neustadt bis zur Fuhsebrücke. In der Bredenstraße finden umfangreiche Asphaltierungsarbeiten zur Sanierung statt. Dazu wird der Straßenbelag komplett entfernt. In Folge wird auch der Gehweg umgestaltet und im Kreuzungsbereich verbreitert. Gleichzeitig werden Beleuchtungskabel eingezogen, Lichtmasten und Leuchtmittel erneuert. Zudem entstehen fünf Parkplätze. Anlieger haben freie Fahrt bis zur Baustelle. Die Bauarbeiten wurden bewusst rund um die Osterferien gelegt, um den Betrieb der Oberschule möglichst wenig zu beeinträchtigen. Die Schülerinnen und Schüler werden in der übrigen Zeit sicher an der Baustelle vorbeigeführt. Voraussichtlich am Donnerstag, 18. April, werden die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Foto: Müller
Meisterendrunde der F-Junioren um Hallen-Kreistitel
„Kleine VfL-Helden“ holten sich verdient den Meistertitel CELLE. Während der Kreismeisterschaftsendrunde der F-Jugendfußballer, des jüngeren Jahrgangs, dominierte in Garßen besonders ein eingespieltes Team mit brillanten Spielzügen die angetretene U8-Konkurrenz.
Die Kormoraninsel im Hüttensee ist die Attraktion der monatlich angebotenen geführten Wanderung. Foto: NABU Neben sieben Terminals, die mit teilweise neuen Filmen bestückt wurden, finden sich in der interaktiven Ausstellung Spiele, Dioramen, eine Nachtausstellung, der original Sielmann-Film „Lied der Wildbahn“ aus dem Jahre 1949 sowie interessante Informationen
rund um das traditionelle Teichgut. Mit der Aktion „Erlebter Frühling 2013“ lädt der NABU besonders Kinder an diesem Tag ein, unter Anleitung eines NABU-Besucherbetreuers die Frühlingsboten zu finden. Die Teilnahme an der Aktion ist kostenlos.
Die junge Gold-Meistermannschaft der SG Wathlingen/Großmoor erzielte innerhalb von nur 60 Spielminuten sagenhafte 19:2-Tore. Sie gestalteten zudem sehr selbstbewusst alle fünf Partien (15 Punkte) ohne Kompromisse mit dem einen einzigen Ziel: siegreich. Die Südkreis-SG glänzte aufgrund der schon recht ziel- und schusssicheren Spielanlage mit Abstand her-
aus. Der eintönige Hallenkommentar: „Hoch verdienter Kreismeister - einfach sonnenklar das beste Team.“ Alle anderen U8-Endrundenteams wiesen zudem keine positive Trefferbilanz auf. Den silbernen Vize-Titelrang sicherte sich die spielfreudige SG Wohlde/Bergen mit immerhin neun Punkten. Für den dritten Rang standen zwei Teams mit sieben Punkten gleichauf im
Tabellenspiegel des Endklassements. Das Sieben-Meter-Entscheidungsschießen von der Strafstoßmarke gewann schließlich der SSV Südwinsen denkbar knapp mit 4:3 gegen den gleichstarken VfL Westercelle. KJA-Turnierleiter (NFVKreis Celle) Karsten Bornemann attestierte während der Siegerehrung den Wathlingern einen beneidenswert goldenen Jahrgang, der noch viel Freude machen wird. Sie schloss damit die Tür der Hallen-Winterspielserie 2012/13 auch für die kleinsten der kleinen Nachwuchsfußballer zu.
Volleyballsparte des SSV Südwinsen
Mini-Volleyballer bei Landesmeisterschaften SÜDWINSEN. Das U12-Mädchenteam der Kinder- und Jugendvolleyballsparte des SSV Südwinsen hatte sich erstmals für die Landesmeisterschaft in Lathen qualifiziert. Dabei wurde die EuphorieWelle aber leider durch eine Grippewelle abgeschwächt. Trotzdem ließen sich die Mädchen die Teilnahme an dem höchsten Turnier in dieser Altersklasse nicht nehmen. Mit Celine Ekinci vervollständigte eine Spielerin des Jahrganges 2001 das Dreierteam mit Svenja Richter und Mia Steinbach. Das Team startete beim Turnier mit einer Sondergenehmigung des Verbandes, allerdings außerhalb der Wertung. Dennoch schlug sich die drei beachtlich. Gegen den neuen Landesmeister SCU Emlich-
heim unterlagen die Mädchen zwar noch deutlich mit 9:25 und 11:25, konnten sich aber im zweiten Spiel gegen den MTV Grone erheblich steigern. Auch dieses Spiel ging mit 0:2 Sätzen verloren aber die Mädchen konnten jeweils bis zum Stand von 18:18 mithalten und vergaben mehrfach sogar eine Führung. In der Schlussrunde gab es zwar noch eine weitere Niederlage gegen den MTV Salzgritter, dennoch war es für die Mädchen ein tolles Erlebnis. Das sportliche Verhalten des Teams wurde mit einem Fairnesspreis belohnt.
VfL-Coach Siegfried Schule (links) und Andre Arndt und ihre Jugendspieler.
Deutsche Hallenmeisterschaft im Ultimate-Frisbee
U14-Mannschaft des KAV sicherte sich den dritten Platz CELLE. Kürzlich fanden in der Sportschule Leipzig wieder die Deutschen Hallenmeisterschaften der Junioren im Ultimate Frisbee statt. Dass dieser Sport immer mehr Verbreitung findet, wurde an dem breiten Teilnehmerfeld deutlich.
Das stolze Südwinser Team.
Foto: privat
Foto: Friebe
Teams aus München, Heilbronn, Münster, Berlin, Leipzig, Bamberg, Osnabrück traten die Reise zu einer der größten Sporthallen Deutschlands an. Und auch von Celle wurde intensiv die Scheibe geworfen. Sowohl die Frisbeesparte des MTVE Celle „Catch ‘em All“ als auch die Ultimate AG des KAVGymnasiums „Einceller“ waren bei den Deutschen Meisterschaften vertreten. In drei Altersklassen U14, U17 und U20 maßen sie sich dabei mit den besten Teams
Deutschlands. 350 junge Menschen zwischen neun bis 19 Jahren spielten um den Titel „Deutscher Meister“. Auf fünf Spielfeldern gab es hochklassige und zumeist sehr spannende, knappe Spiele zu beobachten. Während die U20 von „Catch ‘em All“ einen respektablen elften Platz erkämpfen konnte und sich dabei eine deutlich bessere Platzierung durch sehr knappe Niederlagen in der Vorrunde bereits verspielte, erreichten die „Einceller“ U17 bei ihrem ersten Tur-
nier in dieser Altersklasse einen guten zehnten Platz. „Catch ‘em All“ U17 spielte sich sogar auf den siebten Platz. Erwähnenswert ist hier, dass sich beide Teams überwiegend aus Mädchen zusammensetzten, die ihre athletischen Nachteile mit technisch und taktisch sehr ansehnlichem Ultimate auszugleichen wussten. Als positive Überraschung gelang den „Eincellern“ U14 sogar der Sprung aufs Podium, nachdem sie sich in der Vorrunde zunächst zusammenraufen mussten, im Halbfinale scheiterten, sich aber im entscheidenden anschließenden Dreiervergleich den dritten Platz sichern konnten.
CELLE. Die nächste Sitzung des Kreistags des Landkreises Celle findet am Donnerstag, 7. März, um 9 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, statt. Themen sind unter anderem die Änderung der Geschäftsordnung, die Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien, die Schwerpunktprüfung Schülerbeförderung, die Änderung der Satzung des Landkreises Celle über Schulbezirke sowie die Übernahme der anteiligen Kosten für den Ganztagsbetrieb an der Grund-, Haupt- und Realschule Wietze.
Sammlung von Altpapier CELLE. Die Jugendfeuerwehr Altencelle macht am Samstag, 9. März, die erste Altpapiersammlung des Jahres. Sie sammelt das in Kartons und gebündelte Papier, das gut sichtbar am Straßenrand steht, ab 9 Uhr in den Bereichen Altencelle, Osterloh, Burg und im Altenceller Feld ein. Für ältere Einwohner besteht nach vorheriger telefonischer Absprache wieder die Möglichkeit, dass die Jugendfeuer das Papier aus der Wohnung holt. Ansprechpartner ist der Jugendfeuerwehrwart Markus Feldmann unter Telefon 05141/8877045.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 10. März, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 6. März, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Wathlingen sowie in der Gemeinde Faßberg gemessen. Am Donnerstag, 7. März, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Samtgemeinden Lachendorf und Flotwedel, in den Gemeinden Faßberg und Hermannsburg sowie im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 8. März, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Unterlüß und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 9. März, und am Sonntag, 10. März, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 284, L 298 und K 74 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 6. März 2013
LOKALES
Seite 3
An zwei Tagen in März
Ein Vergleichsschießen der Altenceller Betriebe CELLE. Die Altenceller Schützengesellschaft von 1477 e.V. hatte im vergangenen Jahr erstmalig ein Vergleichsschießen der Altenceller Betriebe ausgerichtet. Auch in diesem Jahr wird die Schützengesellschaft das Vergleichsschießen erneut durchführen und lädt alle in Altencelle ansässigen Industriebetriebe, Arztpraxen, Handwerksbetriebe, Einzelhandelsunternehmen, öffentliche Einrichtungen, usw. ein, mit ihren Mitarbeitern am Freitag, 8. März, in der Zeit von 12.30 bis 20 Uhr oder am Donnerstag, 14. März,
in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Schießsportheim im Lückenweg an dem Vergleichsschießen teilzunehmen. Im Vordergrund dieser Veranstaltung soll nicht ein sicheres Auge und eine ruhige Hand stehen, hier sind von ebenso großer Bedeutung der gesellige Teil, die Begegnungen und die Gespräche unter den Teilnehmern.
Feuerwehr-Einsatz im Celler Nordfeld Die Spielerinnen des SVG Celle (dunkle Trikots) unterlagen der HSG Bensheim-Auerbach mit 23:27.
Foto: Wrede
Bei Kellerbrand wurden 20 Personen evakuiert
Dritte Heimniederlage in Folge kostete Tabellenplatz zwei
SV Garßen-Celle verlor Spitzenspiel gegen HSG Bensheim-Auerbach CELLE (mw). Am Samstag kassierte der bis dahin Tabellenzweite der Zweiten Damenhandball-Bundesliga, SV Garßen-Celle, eine 23:27-Heimpleite gegen HSG Bensheim-Auerbach und verlor damit auch den zweiten Tabellenplatz. Eigentlich sah es bis Mitte der ersten Halbzeit gar nicht schlecht aus. 7:7-Unentschieden (14.), da konnte man noch was draus machen. Nur das „wie“ war ein bisschen schwer zu beantworten, denn neben dem angekündigten Fehlen des Trainers Thomas Kahle, fehlte auch der Co-Trainer Frederic Hövermann. Damit noch nicht genug, verletzte sich auch noch SVG-Leistungsträgerin Renee Verschuren beim Abschlusstraining. Mami Tanaka fehlte wegen Krankheit und AnnaKatharina Loest aus beruflichen Gründen. Drei Minuten nach dem Ausgleich (17.) war es dann auch vorbei mit den positiven Möglichkeiten. Auerbach erzielte mit zwei Treffern erstmals in
der Begegnung einen zwei Tore-Vorsprung zum 7:9. Trotz der widrigen Umstände schlug sich die Mannschaft um Kapitän Jolanda Robben wacker. Die Mannschaft aus Bensheim-Auerbach war im Schnitt zwar einen Kopf kleiner als die hochgewachsenen Schulz, Schulz, Szücs und Co., aber auf der anderen Seite waren sie zweikampfstark und schnell. Der SVG zeigte Moral, selbst ein Drei-Tore-Rückstand (9:12) in der 27. Minute konnte die Mannschaft nicht „ins Bockshorn“ jagen. Zur Halbzeit führten die Gäste mit 12:13. Im zweiten Durchgang erhöhte Auerbach in der 34. Minute auf 12:14. Hoffnung schöpften die Zuschauer noch einmal, als Bogna Dybul nach
einer sehenswerten Kombination mit Natasha Ahrens in der 35. Minute zum 14:14 ausglich, aber die Freude über den Ausgleich währte nur zwei Minuten. In der 36. Minute führten die Gäste bereits wieder mit zwei Toren Vorsprung (14:16). Kathrin Schulz vertrat die verletzte Renee Verschuren souverän. Sie leistete sich bei Strafwürfen keinen einzigen Fehlwurf und war insgesamt mit neun Treffern erfolgreichste Celler Torschützin. Ein Hoffnungsschimmer kam noch einmal in der 42. Minute auf. Wieder konnte der SVG zum 18:18 ausgleichen. Dann war die Aufholjagd der Cellerinnen aber zuende. Bis zur 51. Minute führte Auerbach mit 18:23. Erst ganze zehn Minuten später, nach dem Ausgleich, gelang dem SVG wieder ein Treffer zum 19:23 (52.) Renee Verschuren versuchte nochmal ihre Mannschaft mit
einer Auszeit von draußen zu helfen, aber die Kräfte ließen beim SVG in der Schlussphase doch merklich nach. Auerbach erhöhte den Vorsprung bis zur 54. Minute auf 20:25. Jetzt glaubt eigentlich niemand der Zuschauer mehr an einen Sieg des SVG. Aber die Mannschaft trotzte allen Widerständen und kam bis zur 58. Minute noch einmal auf 23:25 heran. Es sollte aber nicht reichen. Nach individuellen Fehlern und ausbleibendem Torerfolg gelang den Gästen in der 59. Minute das 23:26 und mit dem Schlusspfiff noch das 23:27. Die kleine Schwächephase zwischen der 50. und 57. Minute kostete den SVG den Sieg, wenn man das ganze Spiel betrachtet. Vom Spielerischen her waren beide Mannschaften ebenbürtig. Der Sieg für Auerbach geht aber aufgrund der gezeigten Leistung in Ordnung.
Drei Krippenwagen für die Tagespflege
Sicherer Transport von bis zu sechs Kindern CELLE. Der Landkreis Celle hat drei „Kinderbusse“ angeschafft. Die Idee, Krippenwagen für die Tagespflege bereitzustellen, kam aus dem Kreis der Tagesmütter. Die Finanzierung erfolgte mit Mitteln für begleitende Aktivitäten im Rahmen des Bildungsund Teilhabepakets. Die robusten gelben Busse haben sechs Sitzplätze und sind damit das optimale Transportmittel für Kinder zwischen null bis drei Jahren. Die praktischen Krippenwagen werden ab sofort kostenlos an die qualifizierten Tagesmutter und Tagesväter verliehen, um so einen sicheren und leichten Transport der Kinder zu ermöglichen. Die Übergabe
der Busse erfolgt jeweils zum Beginn des Kindergartenhalbjahres (1. Februar und 1. August) für ein halbes Jahr. Anschließend findet ein Wechsel statt und der Kinderbus wird an die nächste Kindertagespflegeperson weitergegeben. „Die Ausgaben in Höhe von 6.000 Euro sind gut angelegt. Ich hoffe, dass unsere Tagesmütter und -väter das Angebot wahrnehmen und viel Freude an diesen Bussen haben“, betonte Landrat Klaus Wiswe bei der Besichtigung der Busse.
Landrat Klaus Wiswe (links) stellte einen der neuen „Kinderbusse“ vor. Foto: privat
CELLE. Am Sonntag um 19.31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Kellerbrand“ in das Nordfeld in Vorwerk alarmiert. Näheres war zum Zeitpunkt der Alarmierung nicht bekannt.
Bei der Einsatzbesprechung. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle bestätigte sich die Feuermeldung. Qualm drang aus dem Keller eines Wohnblockes. Bei dem Wohnblock handelte es sich um ein Gebäude mit drei Etagen. Über zwei Treppenhäuser mit separatem Eingang waren je sechs Wohnungen zu erreichen. Der Keller war von beiden Treppenhäusern zugänglich. Um eine Gefährdung durch den Qualm auszuschließen, wurden zirka 20 Personen aus ihren Wohnungen evakuiert. Die Brandbekämpfung wurde zunächst über einen Treppenhauseingang des Hauses eingeleitet. Hierbei ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr vor. Während der Brandbekämpfung stellte sich heraus, dass es an zwei unabhängigen Stellen im Keller brannte, so dass über das zweite Treppenhaus ein weiterer Innenangriff, unter schwerem Atemschutz, mit einem C-Rohr vorgenommen wurde. So konnten die Brandherde in zwei Kellerräumen gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden. Zur Entrau-
Fotos: Persuhn chung und Belüftung wurden zwei Drucklüfter eingesetzt. Des Weiteren kam ein mobiler Rauchverschluss zum Einsatz, um eine Ausbreitung des Brandrauches zu verhindern.
Die Feuerwehr im Einsatz. Insgesamt waren bei der Brandbekämpfung sechs Atemschutzgerätetrupps im Einsatz. Es waren sieben Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache -, der Rettungsdienst sowie die Polizei am Einsatz beteiligt.
Trainerin/Trainer des Jahres 2012
Ich setze auf den 1. Platz:
20 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
2. Platz:
10 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
3. Platz:
5 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
Absender:
Wählen Sie nun aus den folgenden 17 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Bernd Gräper (Tanzen, Dance Devils Ortsgruppe Celle), René Dziabel (Jugendfußball, TuS Eicklingen), Maik Edling (Judo, SV Nienhagen), Joshua Feuerbacher (Hockey, MTVE Celle), Reinhard Gehrmann (Jugendfußball, MTV Eintracht Celle), Heike
Grochowski (Jugendfußball, ASV Faßberg), Rosa Hirsch (Basketball, SV Hambühren), Marina John (Jugendfußball, SV Nienhagen), Benjamin Kaplick (Jugendhandball, HBV Celle), Jürgen Peters (Fußball, MTV Eintracht Celle), Jan Rybizki (Leichtathletik, LG Unterlüß/Faßberg/Oldendorf), Peter Schulze
(Judo, MTV Beedenbostel), Anne Steitzer (Gesundheitssport, MTVE Celle), Alexej Volf und Karsten Sell (Ju-Jutsu, VfL Westercelle), Siegfried Wagner (Jugendfußball, TSV Wietze), Ingrid Weyeneth (Handball, VfL Westercelle) und Martin Winterhoff (Hockey, MTV Eintracht Celle).
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss Dienstag, 12. März 2013 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 6. März 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung O’Carolan’s Concerto, 20 Uhr Virtuose Musik für Cello und Gitarre mit Ariana Burstein & CD-Kaserne, 20 Uhr „Ca- Roberto Legnani im Beckmannvewoman“, Hannoversche Saal, Magnusstraße 4 in Celle. Straße 30b in Celle. Treffpunkt für allein ErzieDeutscher Frauenring, 17.30 hende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr Club-Nachmittag im Mehr- Uhr im „Laden Paulus“, Rostogenerationenhaus, Fritzenwiese cker Straße 90 in Celle. 46 in Celle. Thema: „Windenergie - Nutzen und Perspektive“.
Mittwoch, 6.3.
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Altensalzkoth“. Malersaal/ Turmbühne: 20 Uhr „Tschick“. Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in Celle. Gäste sind willkommen.
Katia Saalfrank.
Foto: privat
Am Mittwoch, 17. April, um 20 Uhr
Katia Saalfrank kommt in die CD-Kaserne
TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderturnen in der Halle der Realschule Hesse. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle.
Donnerstag, 7.3. Climbing up e.V., 18.30 bis 20.30 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen.
CELLE. Wer kennt sie nicht - die stille Treppe, die durch Katia Saalfrank berühmt geworden ist. Nun ist eben jene mit Frau und Kultur, 10.15 Uhr ihrem neuen Buch auf großer Deutschlandtour und wird dies Spaziergang im Finkenherd. am Mittwoch, 17. April, in der CD-Kaserne präsentieren. Kinder stehen in der Gesellschaft so sehr im Fokus wie nie zuvor. Beständig neue Konzepte über Frühförderung, Betreuungsangebote und Bildungsreformen werden entworfen. Eltern fragen sich: „Wie soll ich mein Kind richtig erziehen? Wie schaffe ich es, dass es optimal gefördert wird?“ Eingeschlichen hat sich in all diese Diskussionen jüngst ein befremdlicher Ton: Plötzlich ist da von kleinen Tyrannen die Rede, die die Eltern auf der Nase rumtanzen. Ein Lob der Disziplin befeuert die Erziehungsdebatte, immer mehr Kinder werden mit Diagnosen wie ADHS zu Kinder- und Jugendpsychiatern geschickt. Katia Saalfrank wendet sich gegen einen solchen problematisierenden Umgang mit Kindern. Sie beschreibt die Notwendigkeit eines grundsätzlichen Paradigmenwechsels: Kinder brauchen keine Erziehung, ist ihre Überzeugung, die sie aus ihrer Arbeit mit Familichemischer Ausgleich
en, aber auch aus Erkenntnissen der Hirnforschung und Entwicklungspsychologie gewinnt. Was Kinder stattdessen brauchen, um gesund aufwachsen zu können und gut zu lernen, ist eine stabile und konstruktive Beziehung. Dieses Thema beschreibt Saalfrank in ihrem Buch „Du bist o.k. so, wie du bist - Das Ende der Erziehung“ (Kiwi Verlag, Veröffentlichung 9. März 2013) sowie auf der gleichnamigen Tournee. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 19,90 Euro, ermäßigt 17,90 Euro, in der CDKaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es ab 22 Euro, ermäßigt 18 Euro. Nudismus (Abk.)
Gewürz
großer kasachischer See
Rückstand, Rest
Treffen in Lachtehausen. Anmeldung am Mittwoch unter Telefon 05141/33336. Seniorenkreis Klein HehlenHehlentor, 15 Uhr Vortrag mit Evgenia Pantaleeva-Stammen über St. Petersburg im Clubraum des Hotel Heidekönig.
?
Sonntag, 10.3.
Kino achteinhalb auf dem Kunstmuseum Celle, 11.30 Gelände der CD-Kaserne: FreiUhr Führung: Einleuchten. tag und Samstag, 20.30 Uhr Lichtkunst von Waltraut Coo- „More than Honey“. per/ Hartung und Trenz. Palast-Theater Celle, Telefon Oster- und Kunsthandwer- 05141/25571: „Ausgerechnet kermarkt, Aussteller laden ab Sibirien“ und „Moonrise King11 Uhr zum Stöbern im Alten- dom“, täglich um 15.30 Uhr. pflegeheim Unterlüß; außer- „Late Bloomers“ und „Omamadem Angrillen, Speis und Trank mia“, täglich um 17.30 Uhr. und Kuchenbüfett, Hermanns- „Angel‘s Share - Ein Schluck für die Engel“ und „Solo Sunny“, burger Straße 7 in Unterlüß. täglich um 20.15 Uhr. Schlossführung in KostüAngaben ohne Gewähr men, 14.30 Uhr Le Tour d’amour: Hommage au théâtre. Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Info-Sonntag
Gesetzgeber Spartas
10.3. im Werk Celle von 10 bis 18 Uhr int. Kfz-K. Seychellen
weibl. Verwandte
Alles über Verklinkerung und Wärmedämmung von Fassaden, WärmeschutzFenster, Dachbodenausbau, Kellerdeckendämmung und vieles mehr.
Färbetechnik für Stoffe
Sieger beim Wettlauf
ehem. deutsche Währung
Klassenbester
Meeresfisch dunkles Erstarrungsgestein
Celle · Am Ohlhorstberge 3 www.haacke.de Telefon (0 51 41) 80 51 21
gezielte Täuschung
Opfertisch
Verlagsmitarbeiter Faktum, wirklicher Sachverhalt
hohe Spielkarten
geräuscharm Kraftfahrzeug (Kw.)
gesunden
Teil des Webstuhls
Mutter Jesu
antike eine der Stadt in Caymander WestInseln türkei
kaufm.: heute
So., 10.3., HANKENSBÜTTEL Schützenhaus (m. Anm.) & Platz (o. Anm.)
So., 17.3., KNESEBECK Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Anmeldung 0 58 21 - 4 34 17, 18 - 20 Uhr Internet: www.flohmarkt-siko.de
K F R O K M E T T V E
Kfz-Z. Trier
Produktausstellung
Fremdwortteil: doppelt
nicht ausgeschaltet
USBundesstaat
Auflösung des heutigen Rätsels am 13.3.13
E Y I
N I K O L A U S
E R N P E L C R U S E T B T T O E R A R B I S S A U S
Rheinlastkahn Bartschur
FLOHMARKT
Auflösung vom 27.2.13
Wörterverzeichnis
Gestalt der Edda
Jeder kann mitmachen!
ohne Zusatz
Comicfigur („... und Struppi“)
griechische Unheilsgöttin großer Transportbehälter
Anmeldung an der Information im Celler Schloss unter Telefon 05141/12373.
„Ist Amanda noch zu retten?“, „grimmige“ Komödie mit dem HermannsBurgtheater, 17 Kindertagesstätte „Kiesel- Uhr im Freizeitzentrum Untersteine“, Spielzeugbörse von 11 lüß. bis 13 Uhr, Im Baarwinkel 4 in „Sieben Zeichen“, das WunHermannsburg. der Jesu nach dem JohanneseFreitag, 8.3. Kunstmuseum Celle, 10 Uhr vangelium; Ausstellung von Matineé im Rahmen der 1. Cel- Jens Wolf im Ludwig-HarmsBenefizkonzert der Evangeli- ler Kindermusiktage. Haus in Hermannsburg. schen Militärseelsorge, dem Schlossführung in KostüStandortältesten Celle und Kinoprogramm Lachen Helfen e.V. mit dem men, 14.30 Uhr „Zuflucht oder Bundespolizeiorchester Han- Heimstatt? Der hugenottische Kammer-Lichtspiele: „Safe nover in der Stadtkirche Celle Adel am Hof zu Celle“. Anmeldung in der Information im Haven - Wie ein Licht in der um 19 Uhr. Celler Schloss unter Telefon Nacht“, täglich 17.45, 20.15 Uhr, Volkschor Thalia Celle, 19 05141/2373. Freitag, Montag, Dienstag und Uhr Jahreshauptversammlung Mittwoch auch 15.15 Uhr, Freiim Clubhaus von TuS Celle 92, tag und Samstag auch 22.45 Nienburger Straße in Celle. Uhr. „Die fantastische Welt von Wohin am Oz“, täglich 15, 17.45, 20.30 Uhr, Schlosstheater Celle, 20 Uhr WochenFreitag und Samstag auch 23 „Altensalzkoth“. Malersaal/ de en Uhr. „Die Bestimmer - Kinder Turmbühne: 20 Uhr „Wittgenhaften für ihre Eltern“, täglich steins Neffe“. außer Sonntag 15.30 Uhr. „3096 Bomann-Museum, 15 Uhr Tage“, täglich 17.45, 20 Uhr. „Bühne frei!“, 17 Uhr Schülerkonzert im Rahmen der 1. Führung: Die politische Ent- „Hänsel und Gretel: HexenjäCeller Kindermusiktage in der wicklung zwischen Vormärz ger“, täglich 17.30, 20 Uhr, Freiund bürgerlicher Revolution. Alte Exerzierhalle. tag und Samstag auch 22.30 Kunst & Bühne, 20 Uhr Hen- Uhr. „Les Miséables“, täglich Eröffnung der Fotoausstellung „Frauen bewegt“, 19.30 ning Schmidtke „No Wumme, außer Montag 17.30 Uhr. „Warm Bodies“, täglich 15.15 Uhr im Foyer des Neuen Rat- no cry“, Nordwall 46 in Celle. Uhr. „Ghost Movie“, Freitag und haus Celle. CD-Kaserne, 20 UhrAlberto, Samstag 22.45 Uhr. „Stirb langTouring-Club-Celle e. V. im S. Desue, Flying Uwe & die Au- sam - Ein guter Tag zum SterADAC, 19 Uhr Club-Spielea- ßenseiter, Hannoversche Straße ben“, täglich außer Montag 20.30 Uhr, Freitag und Samstag bend im Schützenhaus Wester- 30b in Celle. celle, Mittelstraße 33. Stadtführung mit der Markt- auch 22.30 Uhr. „Findet Nemo“, Sonntag 15.30 Uhr. „Kokowääh Kultur-querbeet, 20 Uhr Fritz frau, 18 Uhr Treffen am Schloss- 2“, täglich 15, 20.30 Uhr, Freitag Rau Talk „Am Anfang war der platz/Ecke Schlossplatz. An- und Samstag auch 23 Uhr. hand von überlieferten RedeBlues…“ auf Hof Wietfeldt. wendungen und geflügelten „Hannah Arendt“, Donnerstag CD-Kaserne, 20 Uhr Die Bö- Worten vermittelt die Marktfrau und Samstag 15.15 Uhr, Sonnsen Schwestern „Lösegeld für auf unterhaltsame Art und Wei- tag und Dienstag 17 Uhr. „Fünf Bata Illitsch“, Hannoversche se das Leben der Celler Bürger Freunde 2“, täglich 15.30 Uhr. Straße 30b in Celle. aus vergangenen Zeiten. An- „Django unchained“, Donnersmeldungen erbeten unter Tele- tag, Freitag, Samstag, Montag fon 05141/4826085 oder 0173/ und Mittwoch 17 Uhr. „RubinSamstag, 9.3. rot“, Vorpremiere am Sonntag, 6928010. 15.15 Uhr. „Die Wand“, Montag Naturkunde-AG, 10 bis 12 17.30, 20 Uhr. Uhr Basteln von Insektenhotels,
Gespräche am Kamin in der Praxis Petra Raphelt in Nienhagen an jedem ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr. Weitere Informationen unter www. praxis-raphelt.de. Fuhrberger Straße 1a in Celle. Anmeldungen unter Telefon Schlosstheater Celle, 20 Uhr 05141/22940. „Altensalzkoth“. Malersaal/ Turmbühne: 20 Uhr „WittgenSchlosstheater Celle, 20 Uhr steins Neffe“. „Altensalzkoth“. Malersaal/ Turmbühne: 20 Uhr „WittgenStadtbibliothek Celle, 15 Uhr steins Neffe“. Seniorennachmittag in der Zweigstelle am Lauenstein14. Hambührener Rocknacht platz. 17.30 bis 18.15 Uhr Kur- im Jugendtreff „Ruine“ ab 18.30 zeinführung „Onleihe, Mun- Uhr. zinger-Archiv, OPAC - was ist Kammermusikring des das?“, Arno-Schmidt-Platz 1 in Schlosstheaters, 19 Uhr MeisCelle. terkonzert Vogler-Quartett im Bomann-Museum, 15.30 Uhr Großen Festsaal des Celler Museums-Melange. Schloss.
Getöse, Klamauk
Passionsspielort in Tirol Teil der Karpaten (Hohe ...)
„Ist Amanda noch zu retten?“, eine grimmige Komödie von Alexa Thiesmeyer mit dem HermannsBurgtheater, mit Büfett um 20 Uhr im Freizeitzentrum Unterlüß.
WWP2012-46
R K G E H E L A U S S E I G E N E B F E L T U A N Z A Z T I E T O E O E R E I T R O N A N E H I G B A U
G E U R Z B E E N G G E E H L R Y K O A G F A T A I N O
Reise und Erholung Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 175 €/Woche. Tel. 04834/8395
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Tanz für Paare u. Singles im Lindenhof, So. 10.03. ab 14.30 Uhr, Gersnethe 29, Garßen, Tel. 05086/337, Musik & Schwung für Alt & Jung, www.dj-seifert.de. Tel. 05141/940648 Groß-Flohmarkt in Braunschweig - Wenden bei Mömax und in Wolfenbüttel bei toom am 10.03., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649 Jeden Freitag Tapasbuffet satt 13.90 €, Tel. 05141/9937688 www. lacabana-celle.de Veranstalter haben oft das Problem, dass viel zu wenig Leute wissen, dass Veranstaltungen stattfinden. Eine Anzeige im Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
Kostümführung im Schlosstheater Das Ensemble Le Tour d´Amour präsentiert am kommenden Sonntag, 10. März, um 14.30 Uhr wieder eine kurzweilige Kostümführung zur Geschichte des Schlosstheaters. „Angélique des Beauchamps“ und „Guillaume de la Selle“ zeichnen ein Stimmungsbild des Barock mit Sprache, Tanz und Musik und zelebrieren mit ihren Gästen die Wiedereröffnung des „Theatrums“ am Celler Hofe. Spiellaster und süße Sünden, Comédie Francaise und Commedia dell´Arte bieten Zerstreuung und Divertissement. Die Führung kostet neun Euro pro Person. Um Anmeldung wird gebeten im Residenzmuseum unter Telefon 05141/12373. Foto: privat
Mittwoch, den 6. März 2013
SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG
Seite 5
3
10. März ‘1
31. INTERNATIONALER VOLKSLAUF durch die malerische Stadt
3102
Celle
31. Celler Wasa-Lauf am Sonntag, 10. März
9.000 Läuferinnen und Läufer werden am Sonntag erwartet CELLE (cm). Blauer Himmel und angenehme Lauftemperaturen - so wie zu Beginn der Woche sähe bestes Wasa-LaufWetter aus. Doch auch wenn das dann „Schnee von gestern“ ist, die Vorfreude auf den Celler Wasa-Lauf ist groĂ&#x;. Rund 9.000 Anmeldungen lagen beim Organisationsteam um Holger Pieper bereits Anfang der Woche vor, und bei der StartnummernbĂśrse am Samstag, 9. März, von 14.30 bis 17.30 Uhr in der Halle III des Schulzentrums BurgstraĂ&#x;e kĂśnnen noch weitere hinzukommen wie immer ist nur der Volkslauf Ăźber fĂźnf Kilometer mit 2.500 Teilnehmern bereits ausgebucht, Plätze gibt es noch fĂźr die zehn Kilometer (bis Montag waren es rund 2.100 Teilnehmer), die 15 und 20 Kilometer (bis Montag rund 1.100 Anmeldungen) und den Mini-Wasa-
Lauf (bis Montag waren es 2.400 Anmeldungen) sowie fĂźr Walking und Nordic Walking. Wanderer kĂśnnen sich Ăźbrigens noch ganz spontan am
schungen diesmal nicht geben. Alle weiteren Wettbewerbe starten dann vor dem Alten Rathaus. Los geht das um 10.50 Uhr mit dem Walking Ăźber fĂźnf Kilometer. Es folgt der FĂźnfKilometer-Volkslauf um 11.30 Uhr, der Zehn-Kilometer-Lauf um 12.05 Uhr sowie der 15und 20-Kilometer-Lauf um
Vor dem Alten Rathaus starten am kommenden Sonntag die meisten Lauf-Wettbewerbe.
Deine Nr.fe1n
rund ums Lau
... wäscht fĂźr Sie AltencellertorstraĂ&#x;e 8 • 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 4 85 56 56 • Fax 4 85 56 57 www.ollislaufladen.de info@ollislaufladen.de
PRIVAT ¡ HOTEL ¡ GASTRONOMIE Schrankfertige Wäsche ¡ Berufsbekleidung ¡ Heimtextilien ¡ HeiĂ&#x;mangel ¡ Mietwäsche
29223 Celle ¡ Alter Bremer Weg 29 ¡ Tel. 3 37 86
Sperrungen fĂźr den Wasa-Lauf CELLE. Wenn am Sonntag, 10. März, wieder der WasaLauf mit seinen rund 9.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Celle fĂźhrt, werden dafĂźr viele StraĂ&#x;en im Zentrum fĂźr den Verkehr gesperrt. Betroffen sind sämtliche StraĂ&#x;en der Innenstadt einschlieĂ&#x;lich SĂźdwall - befahrbar bleibt aber der Nordwall. Ebenfalls gesperrt sind Westcellertor- und MagnusstraĂ&#x;e, Maulbeerallee, WehlstraĂ&#x;e, Italienischer Garten, Schornsteinfegergasse sowie der westliche, verkehrsberuhigte Bereich der Blumlage zwischen Schornsteinfegergasse und HostmannstraĂ&#x;e. Die Sperrung beginnt am frĂźhen Sonntagmorgen um 5 Uhr und endet gegen 20 Uhr. Ebenso gilt in allen genannten StraĂ&#x;en Haltverbot. Die Fahrzeuge mĂźssen bis spätestens 3 Uhr entfernt werden - Anwohner werden gebeten, ihre Pkw mĂśglichst auĂ&#x;erhalb des gesperrten Bereichs abzustellen. Der Busverkehr läuft am Sonntag Ăźber den Busbahnhof Neumarkt, wo zusätzliche Haltestellen eingerichtet werden. Die Stationen am Thaerplatz werden nicht angefahren. Das Parkhaus SĂźdwall bleibt am 10. März geschlossen. Beim Parkhaus der Congress Union ist keine Ausfahrt Ăźber die MagnusstraĂ&#x;e mĂśglich. Schwerbehinderte finden Stellplätze im Bereich der Parkplätze am WeiĂ&#x;en Wall.
Mit einem Luftballonwettbewerb startet der Mini-Wasa-Lauf. Sonntag fßr die etwa elf Kilometer nach Altencelle und zurßck anmelden. Sie kÜnnen am Sonntag, 10. März, auch als Erste auf die Strecke gehen - ab 9 Uhr bis 11.15 Uhr beginnt ihr Weg vor dem Schloss starten. Pßnktlich um 9 Uhr gehen die
13.15 Uhr. Siegerehrungen finden auf der Stechbahn jeweils nach dem Start des nächsten Laufes statt. Rund 400 Helfer (einschlieĂ&#x;lich der Hilfsorganisationen) werden wieder im Einsatz sein, damit alles klappt. Und die
Allen Läuferinnen und Läufern viel Erfolg!
VOE WJFMF XFJUFSF 5PQ .BSLFO
Erst laufen, dann ausruhen! NEU im Shop MEISTER Landhausdiele
Beim Zieleinlauf auf der Stechbahn. Nordic Walker vor dem Alten Rathaus auf ihre etwa 10 Kilometer lange Strecke nach Altencelle und zurĂźck. Als erster Laufwettbewerb startet um 10.30 Uhr auf dem GroĂ&#x;en Plan der Mini-WasaLauf Ăźber 2,5 Kilometer. Und er beginnt wieder mit einem bunten Luftballonwettbewerb. Eine Ă„nderung gibt es am Ziel. Hier wird es den groĂ&#x;en Stand mit kostenlosem Obst und Erfri-
Longlife Eiche pure 8223, gebĂźrstet, naturgeĂślt, Art. 48555117, 13 x 180 x 2200 mm
Archivfotos: Maehnert
Organisatoren freuen sich, dass die Veranstaltung auch wieder von zahlreichen zum groĂ&#x;en Teil langjährigen Sponsoren unterstĂźtzt wird. Einen Wechsel gab es diesmal aber unter den Hauptsponsoren bei den Sportartikelherstellern - hier kann man nun eine fĂźhrende chinesische Marke begrĂźĂ&#x;en. Weitere Informationen findet man im Internet unter www. celler-wasa-lauf.de.
59,95
Euro / m2 inkl. MwSt.
www.luhmann.info
Das DasLuhmann-Team Luhmann-TeamwĂźnscht wĂźnschtallen allenTeilnehmern, Teilnehmer, dass sich das Trainieren auszahlt. Wir wĂźnschen allen einen erfolgreichen Lauf und werden diesen wieder mit Ăœberraschungen an der Strecke unterstĂźtzen.
Die Strecken sowie Start- und Zielbereiche beim Celler Wasa-Lauf.
Grafik: Mergemann
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 6. März 2013
Reha-Gymnastik für Wirbelsäule
Deutschland sucht das proBaby 2013
Sieger des Jahres 2012 kommt aus Celle
CELLE. Der Sport-Kneippverein Celle bietet jetzt jeden Montag von 12.45 bis 13.45 Uhr in der Begegnungsstätte am Französischen Garten Wirbelsäulengymnastik an. Es ist eine Gymnastik für Frauen und Männer jeden Alters mit und ohne Verordnung. Anmeldung und Informationen bei der Übungsleiterin Brigitte Bockelmann unter Telefon 05145/278271.
CELLE. Jedes Kind ist bezaubernd und jeder Moment mit ihm ist etwas ganz Besonderes. In rasender Geschwindigkeit entwickeln und verändern sie sich im Laufe der Kindheit. Wie schön wäre es da doch, wenn man von dieser besonderen Zeit besondere und professionelle Bilder hätte? Diese Frage hat man sich auch bei proBaby, dem starken Zusammenschluss von über 60 Händlern rund um das Thema „Babyartikel“, gestellt. Die Antwort ist das große proBaby-Fotoshooting. In Zusammenarbeit mit Kinderschritte, DEM innovativen Dienstleister rund um das Thema moderne Kinderfotografie hat proBaby im vergangenen Jahr eine einzigartige Fotoaktion ins Leben gerufen. Auch 2013 können interessierte Eltern deshalb wieder in ausgewählten proBaby-Fachgeschäften tolle und moderne Fotos von ihren Kindern zu fairen Preisen anfertigen lassen - und gleichzeitig noch etwas Gutes tun. Bei jedem Fotoshooting wird von dem Kind das spezielle Kinderschritte Jahresfoto erstellt. Mit den Jahren erhalten die Eltern so eine tolle Rückschau auf die Entwicklung ihres Kindes. Jeder Teilnehmer zahlt vor Ort nur einen Beitrag von fünf Euro, der unter anderem zur Unterstützung der Kinderschritte Patenkinder in Entwicklungsländern verwendet wird. Als Dankeschön gibt es das Kinderschritte Jahresfoto zum Download. Nähere Infos
auch unter www.kinderschritte. com. Gleichzeitig können die Eltern mit ihrem Kind auch noch am Fotowettbewerb zur Wahl des proBABYs 2013 teilnehmen. Aus dem Fotoshooting wird dann ein Bild im jeweiligen proBaby-Fachgeschäft ausgestellt und von den Kunden vor Ort bewertet. Die drei Kinder mit den meisten Stimmen gewinnen jeweils Warengutscheine im Wert von 100 Euro für Platz eins, 75 Euro für Platz zwei und 50 Euro für Platz drei und nehmen automatisch an der Wahl zum proBABY 2013 teil, das im Januar 2014 von einer unabhängigen Jury gewählt wird. Das proBABY 2013 erhält eine Siegprämie in Form eines Warengutscheins im Wert von 500 Euro. Domenik Ditmann aus Celle, das proBABY 2012, wurde im vergangenen Jahr im Möbelhaus wallach fotografiert. Seine Eltern konnten sich gleich doppelt freuen, da er sich nicht nur gegen die „Konkurrenz“ in Celle durchsetzte und Regionalsieger wurde, sondern auch als Gesamtsieger aus allen Wettbewerben in den deutschlandweit teilnehmenden proBaby-Fachgeschäften hervorging. Details zum Fotoshooting auch unter www.probaby.de/fotowettbewerb.
Heinz-Werner Mangelmann (links), Geschäftsführer baby & family GmbH, und Thomas Preuhs (rechts), Inhaber von Möbel wallach, übergaben die Warengutscheine von Möbel wallach (100 Euro Gewinner proBaby-Fotoaktion und 500 Euro proBaby des Jahres 2012 aus der Region) an Jana Ditmann (Mitte) und ihren Sohn Domenik. Foto: Müller
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Netzticket für Osterferien
Celler Sportler gewann die Wahl In einer Gala im GOP-Varieté in Hannover wurde jetzt Torben Schiewe vom BSV Celle (rechts) zum niedersächsischen „Behindertensportler des Jahres 2013“ gewählt. Nominiert waren neben ihm Vico Merklein, Bernd Jeffré (beide Handbiker im GC Nendorf), Frank Heitmeyer (SSG Wittlage, Sportschießen) und Matthias Alpers (SSV Tarmstedt, Bogensport). Der 27-jährige Celler Volleyballer, der im deutschen Team bei den Paralympics in London die Bronzemedaille geholt hatte, war mit rund 33 Prozent der Stimmen auf den ersten Platz gewählt worden. Zu den ersten Gratulanten für alle fünf Sportler gehörten (Foto) Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt, Laudator Matthias Steiner und Karl Finke, Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen. „Ob mit oder ohne Handicap - Sport verbindet alle Menschen“, freute sich die Ministerin. Foto: Tom Figiel
Am Samstag, 9. März, im Jugendtreff „Ruine“
14. Hambührener Rocknacht mit acht Bands aus der Region HAMBÜHREN. Am Samstag, 9. März, ist im Jugendtreff „Ruine“, Hehlenbruchweg in Hambühren, wieder der Bär los. Acht Bands werden bei der 14. Hambührener Rocknacht wieder kräftig einheizen. Die vertretenen Stilrichtungen reichen von Pop-/Rock, Indie-/Pop-Punk, Hard- und Modern-Rock bis hin zu Alternativ Metal. Neben Musikern aus Hambühren sind dabei Bands aus Celle, Wietze, Bergen, Wathlingen sowie aus Hannover und Hamburg. Wer an Newcomern, jungen Talenten und ambitionierten Rockbands interessiert ist, sollte sich das nicht entgehen lassen und viel Zeit mitbringen. Mit rockigen Coversongs eröffnet „Nameless“, die Schulband der Haupt- und Realschule Ovelgönne, um 19 Uhr den Abend und hofft auf viele
Familienanzeigen
Kilian
R E T S MU
ª
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann
Celle, 7. März 2013
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Alles Liebe und Gute zu deinem wünschen dir morgen: Deine Kiki Spinne Wipp & Sohn Wie viel & Mama Charlotte und natürlich dein Paulü
Geburtstag
Kü
s sc h
en
Mittwoch
60.
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann
CELLE. Am Samstag, 9. März, von 13.30 bis 16.30 Uhr werden im Gemeindesaal und auch auf dem großen Gelände vor der Westerceller Kirche nicht nur Babyartikel, sondern auch Kinderbekleidung bis Größe 164, sowie Kinderbedarfsartikel wie Spielzeug, Bücher, Kinderfahrräder, Kinderfahrzeuge, Fahrrad- und Autositze zum Verkauf angeboten. Die Kirchenmäuse laden zum Bummeln an den zahlreichen Ständen drinnen und draußen sowie zum gemütlichen Kaffeetrinken ein, denn in der Cafeteria stehen wieder leckere selbstgebackene Torten und Kuchen sowie frisch gebackene Waffeln bereit. Der Erlös aus Standgebühr und Kuchenverkauf ist bestimmt für die Erneuerung des Kirchenvorplatzes der Christuskirche Westercelle. Anmeldung und Informationen unter Telefon 05141/ 887172.
Hallo Ursül!
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
ª
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
Flohmarkt der Kirchenmäuse
Familienanzeigen
und
im
Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
Erscheinungstermin:
anfeuernde Fans. „Jo & Co“ präsentieren anschließend akkustische Songs von weniger bekannten Songwritern. Eigene Kompositionen Richtung Alternativ Metal und langjährige Erfahrung auf deutschen Bühnen bringt die 2011 gegründete Band „Cipher X“ aus Hannover mit. Auf „Syringa“, die 2012 den Local Heroes Contest in Celle gewonnen haben, dürfen sich Freunde von Indie-Rock und Pop-Punk besonders freuen voraussichtlich ab 20.55 Uhr. Die Lokalmatadoren „Pink Pearl“ aus Wietze und Winsen präsentieren dann Pop und
Hard-Rock aus eigener Feder. Mit „Demoliton Bastards“ aus Celle, „Amberlite“ aus Wathlingen und „Disgrace“ aus Bergen bleibt es bis in die Nacht fetzig und rockig. Die Besucher erwarten tolle Shows, Feierstimmung und Bands mit großem Potential. Weitere Band-Infos findet man im Internet bei myspace.com oder facebook.com. Veranstalter ist die Jugendpflege Hambühren mit Unterstützung durch die Teams von Bernd Wengeler (Technik) und dem Jugendtreff „Ruine“ (Service, Kasse). Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Eintrittskarten kosten normal fünf Euro, im Vorverkauf können sie bei den Bands oder im Jugendtreff Karten vergünstigt für nur drei Euro erworben werden.
CELLE. Für alle Schüler, die in den Osterferien zu Hause bleiben, hat die CeBus wieder ein besonderes Angebot: Für 5,50 Euro kann mit dem Osterferiennetzticket von Samstag, 16. März, bis Dienstag, 2. April, das gesamte CeBus-Netz erkundet werden. Die einzige Voraussetzung ist ein gültiger Schülerausweis, oder eine von der Schule abgestempelte Berechtigungskarte. Die Osterferiennetztickets gibt es ab sofort im Bus und bei den bekannten Vorverkaufsstellen.
(oder nächstmögliche Ausgabe)
FamilienanzeigenAnnahmestellen + Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren h Kr
& mehr
Ihr Anzeigentext:
Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 6. März 2013
LOKALES
Seite 7
Kinderakademie „Collegium Cellense“
Vorlesung „Wovon hängt unser Verhalten ab?“ CELLE. Das „Collegium Cellense - die Kinderakademie“, präsentiert von der CD-Kaserne, der Volkshochschule Celle und der Bürgerstiftung Celle, lädt am Dienstag, 12. März, zur zweiten Vorlesung im Frühjahrssemester 2013 ein. Die Kinderakademie „Collegium Cellense“ macht Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren auch im Jahr 2013 wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen außerschulisch zugänglich und fördert zusätzlich die Wissbegierde der Kinder. Am 12. März lautet das Thema „Wovon (und von wem) hängt unser Verhalten ab?“. Dozentin ist Prof. Dr. Barbara Thies vom Institut für Pädagogische Psychologie Technische Universität Braunschweig. Täglich haben wir mit vielen Menschen zu tun. Lernen wir jemand neu kennen, versuchen wir, schnell herauszufinden, wie dieser Mensch „ist“. Bei der neuen Lehrerin möchten wir zum Beispiel wissen, ob sie nett ist oder streng. Woran genau machen wir solche Eindrücke fest? Warum
Die neuen Kreismajestäten mit Jugendkönigin Svenja Gebauer (vorn von links), Seniorenkönigin Dagmar Glück, Alterskönigin Monika Heidenreich, Königin Daniela Bierschwale (Vierte von rechts) und König Stefan Tramer (Siebter von rechts). Fotos: Maehnert
60. Kreisschützentag wurde vom SV Garßen ausgerichtet
Kreiskönig wurde Stefan Tramer und Kreiskönigin Daniela Bierschwale CELLE. Auf ein aus sportlicher Sicht sehr erfolgreiches Jahr 2012 konnte der Vorsitzende des Kreisschützenverbandes, Wilfried Ritzke, beim diesjährigen Kreisschützentag in Garßen zurückblicken. Denn sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene konnten Schützinnen und unsere Schützen aus der Stadt und aus dem Landkreis hervorragende Ergebnisse und Platzierungen erzielen - „Eine bessere Werbung für uns Schützen kann man sich nicht wünschen“, betonte Ritzke. Allerdings musste er auch auf einen leichten Mitgliederrückgang hinweisen. Mit derzeit 13.486 (Stand 1. Januar) hat der Verband rund ein Prozent weniger Mitglieder als zu Beginn 2012. Ein Höhepunkt des Jahres 2012 war sicherlich die Deutschen Feldbogen-Meisterschaften, die die Bogensparte des SC Wietzenbruch für den DSB erfolgreich ausrichtete. Erfolgreich verlief im Oktober die Aktion des Deutschen Schützenbundes „Ziel im Visier - Zukunft Schützenverein“, an
der sich im Kreis 17 Vereine beteiligten. Sie soll am 5. und 6. Oktober wieder starten. Im Mittelpunkt des Kreisschützentages, für dessen Aus-
richtung man den Garßener Schützen dankte, standen auch eine Reihe von Ehrungen und die neuen Kreismajestäten. Kreiskönig wurde Stefan Tramer (SV Hustedt) vor Christian Potratz (SV Scharnhorst) und Thomas Sefczyk (SG Altenceller Vorstadt). Kreiskönigin wurde Daniela Bierschwale (SV Groß-
Der Kreisvorsitzende Wilfried Ritzke (rechts) zeichnete den SV Wieckenberg für seine erfolgreiche Jugendarbeit aus.
moor) vor Kerstin Dillenz (SV Offen) und Annika Matthies (Sgi Vorwerk). Für die weiteren Titel wurden jeweils Männer und Frauen zusammengewertet. Beim Kreisseniorenkönigs-Schießen setzte sich Dagmar Glück (SG Altenceller Vorstadt) mit einem erstaunlichen 0,8-Teiler an die Spitze, vor Herbert Müller und Wilhelm Hanne (beide SV Ahnsbeck). Das Kreisalterskönigs-Schießen gewann mit Monika Heidenreich (SV Unterlüß) ebenfalls eine Frau vor Andreas Alps (SV Garßen) und Anja Ede (SV Großmoor). Und auch der Titel des Kreisjugendkönigs ging an eine Frau, Svenja Gebauer (Sgem. Altenhagen) gewann vor Domenic Pemp (Sgi Winsen) und Jessica Schrader (SC Neuenhäusen). Die erste Auszeichnung der Veranstaltung ging dann an die Jugendarbeit der Wieckenberger Schützen, denn ihr Verein konnten im vergangenen Jahr den größten Zuwachs in der Jugend verzeichnen.
finden wir eigentlich manche Menschen „blöd“, wiederum andere Menschen „nett“? Die Kinderakademie arbeitet wie eine Universität - ohne Zulassungsbeschränkungen mit fünf Vorlesungen in diesem Semester und einem echten „Akademieausweis“. Mit diesem Studenten-Ausweis ist der Zutritt zu sämtlichen Lesungen des Frühjahrssemesters 2013 möglich. Dieser ist für zehn Euro bei der Volkshochschule Celle, Trift 20 in 29221 Celle, und in der Verwaltung der CDKaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30 B in 29221 Celle, erhältlich. Zudem ermöglicht er auch den Erhalt von Freikarten für die Special-Veranstaltungen in diesem Semester am 28. April und 5. Mai. Einlass ist um 15 Uhr, Beginn um 16.30 Uhr und Ende zirka 17.30 Uhr.
Durch Neuseeland und Cornwall Der Profifotograf Christoph Rohleder hat auf seinen vielen Reisen nach Cornwall die Traumrouten von Stonehenge bis Land‘s End in allen Facetten erlebt und mit traumhaften Bildern verewigt. Diese zeigt er am Dienstag, 12. März, um 20 Uhr im Beckmannsaal, Magnusstraße 4 in Celle. Bereits um 18 Uhr wird Rohleder an diesem Tag über „Neuseeland - Das Paradies am Ende der Welt“ berichten. Der Eintritt zu beiden Shows beträgt jeweils zwölf Euro und für Schüler und Studenten zehn Euro. Informationen zu diesen Reisen wie auch eine Vorschau der Multivisionsshows gibt es unter www.fernlust.de. Foto: privat
KW 10 Gültig ab 06.03.2013
Sparen Sie sich den Weg zur Bank.
Sensationspreis der Woche.
2-kg-Netz
01. 5
Italien: Kiwi grün Kl. I St.
AKTIONSPREIS
Ab Donnerstag erhältlich
59. 9
Strauß »Lady«* 12 Stiele im Bund, versch. Farben, mit Chrysal Rosennahrung Bund
*In fast allen Märkten erhältlich.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Gratis Geld abheben.
AKTIONSPREIS
Spanien/ Italien/ Griechenland: Orangen »Navel«, »Navel-Late«, »Valencia Late«, Kl. I, (1 kg = 0.65) 2-kg-Netz
880-g-Glas SENSATIONSPREIS
12. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Montag – Samstag bis
22
Uhr
2.49 €
Nutella (1 kg = 2.83) 880-g-Glas
l
Und weitere 16 ja! Artike im Preis gesenkt!
13% billiger
ja! Bad-Reiniger 1-l-Fl. Ferrero Milchschnitte, Kinder Maxi King oder Kinder Pingui (100 g = 0.71-0.94) 3 x 35/4 x 30/ 5 x 28-g-Pckg.
09. 9
AKTIONSPREIS
Milram Sylter oder Müritzer Schnittkäse, versch. Sorten 100 g
08. 9
AKTIONSPREIS
Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl.
Dallmayr Kaffee Classic (1 kg = 7.58) 500-g-Pckg.
37.9
Aus der TV-Werbung
Extaler Mineralquell versch. Sorten, (1 l = 0.36) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 4.50 Pfand
42. 9
AKTIONSPREIS
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
39. 9
Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet geschnitten, SB-verpackt 1 kg
2 Flaschen
AKTIONSPREIS
69. 9
AKTIONSPREIS
Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 6.34) 2 x 0,7-l-Fl.
88. 8
AKTIONSPREIS
09. 9
TIEFPREIS
20% billiger
ja! Scheuermilch (1 l = 0.73) 750-ml-Fl.
0.&)
05. 5
TIEFPREIS
17% billiger
ja! Cremedusche versch. Sorten, (1 l = 2.17) 300-ml-Fl.
1.!%
0./)
06. 5
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
TIEFPREIS
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Ab 20 Euro Einkauf.
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 6. März 2013
Uwe Dierking neuer Vorsitzender
Groß Hehlener Schützen unter neuer Leitung CELLE. Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Groß Hehlen wurde im „Celler Tor“ mit Uwe Dierking ein neuer Vorsitzender gewählt. Zu Beginn konnte Hartmut Cewe in seinem letzten Jahresbericht auf zwölf ereignisreiche Jahre als erster Vorsitzender des Vereins zurückblicken. Die Versammlung dankte ihm für sein außergewöhnliches Engagement mit stehenden Ovationen. Im Anschluss folgten die Jahresberichte der Jugendleitung, des Musik- und Spielmannszuges, sowie der Schießsportleitung. Der ebenfalls scheidende Kassenwart Burkhard Grundmeier berichtete von einer stabilen Kassenlage im Verein, so dass ihm sowie dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt wurde.
Daran schloss sich die Wahl des neuen geschäftsführenden Vorstandes an, der sich nun wie folgt zusammensetzt: Uwe Dierking ist neuer Erster Vorsitzender, Nils Richert Zweiter Vorsitzender, Axel Fuchs Dritter Vorsitzender, Jasmin Pommerening Kassenwartin, Sandra Skopljak Jugendleiterin, Marcel Kilburg Schießsportleiter und Andrea Pommerening Schriftführerin. Der neu gewählte Vorstand bedankte sich für das Vertrauen und mit Bekanntgabe anstehender Termine für das laufende Jahr schloss Uwe Dierking die Versammlung.
Landrat Klaus Wiswe (Mitte) konnte auch vier verdiente Ehrenamtliche für ihre Arbeit auszeichnen.
Foto: Müller
Sportlerehrung 2013 des Landkreises Celle
Sportlerinnen und Sportler wurden für ihre Erfolge ausgezeichnet NIENHAGEN (ram). In Nienhagen fand am vergangenen Freitag die diesjährige Sportlerehrung des Landkreises Celle statt, bei der neben den Sportlern und Trainern auch vier Ehrenamtliche geehrt wurden. Marcel Kilburg (von links), Sandra Skopljak, Nils Richert, Uwe Dierking, Andrea Pommerening, Axel Fuchs und Jasmin Pommerening. Foto: privat
Situation der Frauen in Afghanistan
Frauenforum lädt zum Frauentag am 8. März ein CELLE (bs). Am kommenden Freitag, 8. März, findet wieder der internationale Frauentag statt, der auch in Celle mit verschiedenen Aktionen begangen wird. Der Frauentag steht unter dem Motto „Die Hälfte des Himmels - Die Hälfte der Erde - Die Hälfte der Macht“ und macht die Forderungen von Frauen weltweit deutlich. Im Mittelpunkt des Frauentages in Celle steht deshalb ein Vortrag mit Diskussion mit Bele Grau, Referentin der internationalen Nicht-Regierungsorganisation „medica mondiale e.V.“. Sie arbeitet seit fast 20 Jahren an verschiedenen Menschenrechtsthemen. Seit 2005 leitet sie das im Jahr 2002 gegründete Afghanistan-Programm. Zweimal jährlich unternimmt sie Projektreisen nach Afghanistan. Die Teilnehmer am Frauentag werden von der erfahrenen Referentin selbst mehr über die Situation der Frauen in Afghanistan erfahren und hören, mit welchen konkreten Hilfen vor Ort und hier Unterstützung geleistet werden kann. Veranstaltungsort hierfür ist das Mehrgenerationenhaus in der Fritzenwiese 46 in Celle. Beginn ist um 14 Uhr mit Kaf-
fee, Tee und Kuchen. Offizieller Beginn ist um 15.45 Uhr mit der Begrüßung durch Rosemarie Lüters, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle, sowie um 15.50 Uhr durch die Grußworte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Der Vortrag beginnt um 16 Uhr, die Diskussion gegen 16.45 Uhr. Der offizielle Teil des Frauentages schließt gegen 17.45 Uhr mit den Schlussworte von Katharina Sander, Gleichstellungsbeauftragte vom Landkreis Celle, die damit zum gemütlichen Ausklang überleiten wird. Bereits am Vormittag werden sich von 10 bis 13 Uhr verschiedene Frauenorganisationen vor und im „Alten Rathaus“ präsentieren. Veranstalter des Frauentages ist das Frauenforum. Dieses wurde Anfang der 1990er Jahre von den Frauenbeauftragten von Stadt und Landkreis Celle gegründet. Das Celler Frauenforum ist ein Verbund von über 60 Verbänden, Vereinen, Gruppen und Projekten, die nur aus Frauen bestehen oder für und mit Frauen arbeiten.
Pieta und Cindy suchen ein Heim Pieta (links) ist ein zehnjähriger Terrier-Mix-Rüde, der seinem Alter entsprechend ruhig, aber trotzdem noch agil ist. Er ist verträglich mit Artgenossen und kam als Fundtier aus Vorwerk ins Tierheim. Cocker Spaniel Cindy ist zwei Jahre alt, stubenrein, verträglich mit Artgenossen, mag jedoch keine Kinder. Cindy ist nur in erfahrene Hände abzugeben. Weitere Auskünfte, auch über andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder unter www.tierschutz-celle.de. Foto: privat
„Sport macht vor allem Spaß“, so Landrat Klaus Wiswe bei der Begrüßung. „Aber das ist nicht der einzige Grund, warum Sport für unsere Gesellschaft so wichtig ist. Sport kann noch viel mehr: Sport ist Ertüchtigung, Gesunderhaltung, Freizeitgestaltung und Ausgleich. Sport ist für unsere Gesundheit unverzichtbar, denn unsere Gesellschaft leidet heute immer mehr an Bewegungsmangel, Fehlernährung und daraus folgendem Übergewicht.“ Sport verbinde die Gesellschaft. Er trage dazu bei, dass ganz unterschiedliche Menschen zueinanderfinden und zusammenhalten, weil Teamfähigkeit und soziales Verhalten den Sport prägen würden. Sport leiste einen Beitrag zur Völkerverständigung und zu einem friedlichen Miteinander innerhalb der Gesellschaft. Er verkörpere entscheidende Werte, wie zum Beispiel Fairness und Teamgeist - und gestaltet so die Gesellschaft wesentlich mit, erklärte Wiswe. Nienhagens Bürgermeister Jörg Makel freute sich, dass die Landkreis-Sportlerehrung wie-
der in seiner Gemeinde stattfinde. Er wies unter anderem auf die vielfältigen Möglichkeiten hin, im Landkreis Sport zu betreiben. Der KSB-Vorsitzende Hartmut Ostermann sagte in seiner Rede unter anderem auch denjenigen Dank, die die Sportler zu ihren Erfolgen geführt haben. Landrat Wiswe konnte neben den erfolgreichen Sportlern an diesem Abend mit Hans-Joachim Becker (ASV Faßberg), Winfried Marowski (Kreis-Leichtathletik-Verband Celle), Marina Pröve (TuS Eicklingen) und Rosemarie Walczyk (Schützenverein Süd- und Neuwinsen) auch vier besonders verdienstvolle Mitarbeiter des Sports mit dem Ehrenpreis - einer Glasskulptur - auszeichnen. Die Moderation des Abends hatte wieder Reinhard Toboll, der Leiter des Amtes für Bildung, Schulen und Zentrale Dienste des Landkreises Celle, übernommen. Unterstützt wurde er diesmal von den drei Kreistagsmitgliedern Adolf Krause, Gerald Sommer und Renate van Bargen. Sie moderierten die drei Ehrungsblöcke,
während Landrat Wiswe die Ehrungen folgender Sportler vornahm: Hockeysport: Gerhard Bobaz (MTV Eintracht Celle). Rollkunstlauf: Merle Müller (MTVE Celle) mit Trainerin Susanne Kuley-Müller. Schießsport: Pia Stuwe (Schützenverein Wieckenberg), die Mannschaft Tina Lehrich, LisaMarie Cyriax und Pia Stuwe (Schützenverein Wieckenberg), Hans Röper (Schützen- und Schießsportverein Wardböhmen), Manfred Helmecke (Schützenverein Eversen) mit Trainer Gerhard Graue, die Mannschaft Patricia Piepjohn, Laureen Schmidt und Jolyn Beer (Schützenverein Eversen) mit Trainer Sieghardt Cordes. Skatesport: Dorothea Laube mit Trainer Klaas Hein, Martina Smutek, Rainer Rudolph, Percy Keppler und Thomas Rumpf (alle Skate-Team Celle). Tischtennis: Yvonne Hardam (Behinderten-Sportverein Celle), Bernd Schulz, Uwe Schneider und Trainer Woitek Idikowski. Kanusport: Alke Overbeck, Wiebke Overbeck mit Trainer Achim Overbeck, Olaf von Hartz und Markus Terres (alle Kanu-Gesellschaft Celle). Motorbootsport: Tobias Wöhlk, Steffen Wöhlk, Jessica Schönburg, Stina Baldin, Phillipp Ziesenis, Felix Burneleit und die Trainer Rainer Wöhlk, Frank
Burneleit und Ulf Ziesenis (alle Yacht-Club Celle). Rudersport: Peter Kluge, Patrick Leineweber, Ann-Cathrin Leineweber und Trainer Klaus Scheerschmidt (alle Celler Ruderverein). Schwimmsport: Annalena Jakob, Jonas Reinhold, die Mannschaft Judith Frobbe, Nico Schröder und Jonas Reinhold mit Trainer Ole Bedey (alle SV Nienhagen). Boxsport: Janina Bonorden (VfK Celle) mit Trainer Lesgin Abaci. Judosport: Matthias Schmunk (TuS Hermannsburg) mit Trainer Dieter Wermuth, Felix Edling (SV Nienhagen/ Judo Crocodiles Osnabrück) mit Trainer Maik Edling. Leichtathletik: Erik Wickinger (SV Nienhagen). Reitsport: Maxi Kira von Platen (RG Platenhof ) mit Trainerin Ute von Platen. Segelflugsport: Dr. Meike Müller mit Trainer Jörg Eichhorn, Kirsten Eichhorn mit Trainerin Dr. Meike Müller (alle Flugsportvereinigung Celle Segelfluggruppe). Turnsport: Jürgen Reiß, William Müller, Rita Spitzer, Nell Spitzer und Trainer Dr. Ted Spitzer (alle MTVE Celle). Geräteturnen: Andreas Toba. Triathlon: Gerald Sommer (TuS Celle von 1992) und Robert Orton (TuS Bergen). Sitzvolleyball: Torben Schiewe (Behinderten-Sportverein Celle).
Ansiedlung von kriminellen Rockergruppierungen verhindern
„Die Stadt gehört den Bürgern und nicht den Rockerbanden“ CELLE (gl). Die Polizeiinspektion Celle informierte am vergangenen Freitag über die Ansiedlung und Entstehung so genannter Rockerclubs in Celle. Dem soll mit allen Mitteln entgegengewirkt werden. Seit kurzer Zeit hat die Polizeiinspektion Celle Kenntnis davon, dass sich Rockergruppierungen, „Outlaw Motorcycle Gangs“, in Celle niederlassen wollen, erläuterte Eckhard Pfeiffer, Leiter der Polizeiinspektion Celle. Unter diesen Gruppen seien die „Hells Angels“, die nach der Auflösung in Hannover eine Neugründung in Celle anstreben würden. Bisher bestehe diese Vereinigung aus sechs Personen. Die zweite Gruppe seien die „Red Devils“ , die mit etwa zwölf Rockern ein Terrain in Celle besetzen wollen. Die „Mongols“ würden zu der dritten Rockergruppierung gehören, die aus bisher 15 Personen bestehe und aus ortsansässigen Personen vor einigen Monaten gegründet worden sei. Die „Mongols“ seien mit den „Hells Angels“ verfeindet, und sie könnten nicht friedlich nebeneinander leben. Es würde im
Falle einer Ansiedlung zu Verdrängungskämpfen kommen. Und die „Red Devils“ würden den „Hells Angels“ dann beistehen. „Bei einem Kampf werden jegliche Mitglieder der
Rockergruppierungen anderer Städte mobilisiert“, sagte Pfeiffer. „In kürzester Zeit würden dann diese Kämpfe Ausmaße annehmen, die einen erhöhten Polizeieinsatz zur Folge hätten.“ „Diese Entstehung kann in Celle nicht akzeptiert werden“, sagte Oberbürgermeister DirkUlrich Mende. „Wir werden mit
Dirk-Ulrich Mende (von links), Eckhard Pfeiffer und Eckhard Ferg. Foto: Glienewinkel
allen rechtlichen Möglichkeiten dagegen setzen. Die Gruppierungen werden nicht ohne weiteres locker lassen. Sie werden die Stadt fordern.“ Die Stadt Celle, der Landkreis Celle, die Staatsanwaltschaft sowie die Polizei arbeiten sehr eng zusammen. Extra für diesen Fall sind sie eine Sicherheitspartnerschaft eingegangen. „Wir müssen jetzt handeln, bevor eine Verfestigung stattfindet“, sagte Mende. „Wir werden keinen rechtsfreien Raum zulassen. Eine enge Vernetzung zwischen den Beteiligten ist wichtig, damit wir über die kleinsten Informationen abgestimmt sind“, ergänzte Eckhard Ferg, Leiter des Ordnungsamtes des Landkreises Celle. „Wir werden hinschauen, nicht wegschauen.“ „Es sind uns ausnahmslos alle Personen bekannt, die an diesen Gruppierungen beteiligt sind. Diese stehen unter polizeilicher Beobachtung“, teilte Pfeiffer mit. „Die Stadt Celle gehört den Bürgern und nicht den Rockerbanden“, machte Mende abschließend deutlich.
Mittwoch, den 6. März 2013
LOKALES
Seite 9
Tischtennis in der Verbandsliga der Herren
VfL Westercelle bleibt weiter auf Aufstiegskurs CELLE. Nach einer zweiwöchigen Punktspielpause konnten die Tischtennisherren des VfL Westercelle auswärts beim Tabellenschlusslicht TuSG Ritterhude II mit einem 9:1-Sieg ihre gute Form beweisen. Da die Gäste sich zuletzt jedoch mit unglaublichen Leistungssteigerungen gezeigt hatten, war man gewarnt. Schon in den Doppeln ließ man dem Gegner kaum eine Chancen. In den Einzeln gewannen dann Andre Stang und Lukas Brinkop jeweils verdient mit 3:0. Andres Oetken und Jannik Weber hatten etwas mehr Schwierigkeiten, doch mit 3:1 beziehungsweise 3:2 siegten auch sie. Als dann auch David Walter knapp mit 3:2 triumphierte, sah alles nach einem perfekten 9:0 Auswärtssieg aus. Doch die Gastgeber gaben nicht auf und so ging die sicher geglaubte 2:1Führung von Jonathan Feldt noch knapp verloren. Mit einem klaren 3:0-Sieg holte aber
gleich Spitzenspieler Stang den letzten Punkt zum 9.1-Sieg der Westerceller. An diesem Wochenende trafen mit dem MTV Jever und der ersten Garde des TuSG Ritterhude die beiden ärgsten Verfolger der Schwarz-Gelben aufeinander. Da Jever sich hier denkbar knapp mit 9:7 durchsetzte, bleiben die Westerceller nun mit einem Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze und träumen weiter vom Wiederaufstieg in die Oberliga. Am Samstag, 9. März, will der VfL in Hittfeld möglichst weiter auf Punktejagt zu gehen. Das nächste und auch letzte Heimspiel der jungen Mannschaft findet dann am 13. April gegen die SG Schwarz-Weiß Oldenburg statt.
Schießsport/Schülerauswahl des NSSV
Start für „Feuer und Flamme für Gärten“ Auch in diesem Jahr setzt der städtische Grün- und Straßenbetrieb wieder auf seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Feuer und Flamme für Gärten“. Den Auftakt macht am Freitag, 8. März, ein Obstbaumschnittkurs. Fachkundig geleitet wird er von Udo Thiel, DiplomIngenieur Landespflege, vom Bezirksverband der Kleingärtner Celle. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Vereinsheim des Kleingartenvereins Hospitalwiesen. Der Kurs dauert rund zwei Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Für manchen ist der Obstbaum im eigenen Garten nur ein willkommener Schattenspender. Für die meisten steht aber die Ernte eigener, gesunder, ungespritzter Früchte im Vordergrund. Ohne einen regelmäßigen, fachgerechten Obstbaumschnitt wird dieses Vorhaben jedoch nur schwer gelingen. Udo Thiel vermittelt die Grundlagen des Obstbaumschnittes. Dabei werden Fragen zum richtigen Werkzeug, zur Schnitttechnik, zu den Folgen eines radikalen Rückschnitts bei alten Bäumen und vielem mehr beantwortet. Anmeldungen nimmt Anke Puschmann, Gärtnerin im Heilpflanzengarten (Foto), unter Telefon 05141/208173 entgegen. Das komplette Veranstaltungsprogramm „Feuer und Flamme für Gärten“ ist in Kürze erhältlich. Foto: Archiv
Louis Schrader holte sich den dritten Platz JEVERSEN. In der Schülerauswahlmannschaft des Niedersächsischen Sportschützenverbandes (NSSV) war Louis Schrader vom Schützenverein Jeversen bei einem Ländervergleich sehr erfolgreich.
Tennis-Region Südheide bei den NTV-Meisterschaften
U10-Mannschaft Celle-Soltau kam im Landesvergleich auf Platz zehn CELLE. Vor kurzem wurden die ersten U10-Landesmeisterschaften der Tennis-Regionsteams in Isernhagen ausgespielt. Das Team der Region Südheide (Celle/Soltau) übertraf die Erwartungen und erkämpfte sich den zehnten Platz. Im Team der Südheide waren Nina Cantow, Maite Aurin (beide VfL Westercelle), Ajla Zahirovic (TC BW Soltau), Laurenz Popp (Westercelle), Artur Deister (RTS Hambühren) und Ralf Puslat (TC RW Celle) beteiligt. Viel Pech gab es kurz vor Veranstaltungsbeginn, als der an Position zwei nominierte Carl Richter (TC Schwarmstedt) sich die Hand brach und somit Ersatzspieler Ralf Puslat morgens aus dem Schulbus heraus direkt nach Isernhagen zum Turnier fuhr. In der Vorrunde wurde zunächst um den Einzug in die vier verschiedenen Hauptrunden-Gruppen gekämpft, wobei eine Erstrundenniederlage des
Südheideteams gegen den späteren Landesmeister aus dem Oldenburger Münsterland bereits das Aus für die Spitzengruppe (Platz eins bis acht) bedeutete. In Einzeln und Doppeln, aber auch im Motorik-Teil (Staffeln im Wurf, Sprung, Lauf und Geschicklichkeit) konnten Punkte gesammelt werden. So ging es dann um den Einzug in die zweite Hauptgruppe (Spiele um Platz neuen bis zwölf ). Gegen Goslar-Salzgitter kam es zu einer sehr spannenden Partie. Erst nach Auszählung aller Teilergebnisse stand die Region Südheide als Sieger fest (18:14 Punkte) und spielte somit in der Hauptrunde um die Platz neun bis zwölf.
In dieser Hauptrunde spielte dann jeder gegen jeden im Tennis, Motorik und Hockey. Nachdem sie in der Vorrunde vor allem in der Motorik noch geschwächelt hatten, trumpfte die Region hier diesmal auf und gewann alle Staffeln gegen die Regionen Süderelbe, Hannover II und BraunschweigWolfenbüttel. Genau diese wichtigen Punkte sollten dem Team zum Sieg über Süderelbe (25:18) verhelfen, nachdem der Tennisteil knapp verloren wurde. Gegen Braunschweig-Wolfenbüttel lief jedoch am Ende des langen zweiten Tages gar nichts mehr (16:29). Am letzten Tag gegen die Zweite Mannschaft aus der Region Hannover (sie war für ein nicht startendes Team nachgerückt) holten die Südheide-Kinder noch einmal alles aus sich heraus, sodass schon vor dem
Hockeyspiel der Sieg feststand und am Ende Platz zehn im Turnier für sie heraussprang. Der zehnte Platz unter den 16 Regionen bei der Premierenveranstaltung stimmte die beiden Regionstrainer André Kornhaß und Maike Sidwinski mehr als zufrieden: „Unser Ziel Platz neun bis zwölf haben wir erreicht und dabei noch einen vorderen Platz belegt. Mehr war bei der Auslosung nicht drin, sodass wir sehr optimistisch zur Sommermeisterschaft in Hannover blicken. Zudem haben wir auch einige jüngere Kinder am Start gehabt, die nächstes Jahr auch noch mitspielen können. Unser Blick richtet sich auch schon auf die Mannschaften der kommenden Jahre, wo wir gezielt auch die jüngeren Jahrgänge 2005/ 2006 und jünger schon auf dieses Event vorbereiten wollen.“
Louis Schrader (rechts) bei der Siegerehrung neben den beiden Schützinnen aus dem Rheinland. Foto: privat An dem Vergleichskampf in Brünen bei Wesel nahmen Auswahlteams aus NordrheinWestfalen, dem Rheinland und Niedersachsen teil. Der Jungschütze aus Jeversen rechtfertigte das Vertrauen seines Landestrainers mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 580 Ringen im Wettbewerb Luftgewehr 3x20 Schuss (Liegend/stehend/Kniend), womit der den dritten Platz hinter zwei Konkurrentinnen aus dem Rheinland erreichte. Im Lie-
gend-schießen holte er 196 Ring, stehend 188 Ring und im kniend Anschlag 196 Ring. Im stehend Anschlag holte er zudem mit den 188 Ring den vierten Platz. Für den Länderkampf berufen waren auch Schraders Jeversener Vereinskameradin Dana Klingebiel sowie Melissa Ruschel aus Wieckenberg. Auch wenn es für sie noch nicht für Podestplätze reichte, konnten beide mit ihren gezeigten Leistungen zufrieden sein.
SB Baby-Shop
N E UE RÖFFN UNGS KNALLE R!
Shopper Gizmo Sportsline
Kombi-Kinderwagen
Body
statt
3.95 nur
versch. Größen und Farben Art.-Nr.: 006860 002.00, 006860 003.00
2.99 139.Schlafanzug Art.-Nr.: 006860004.00, 006860005.00
versch. Größen und Farben
Bundespolizeiorchester spielt in Celle Auf Einladung der Evangelischen Militärseelsorge, des Standortältesten der Bundeswehr und des Vereins „Lachen Helfen“ gestaltet das Bundespolizeiorchester Hannover am Freitag, 8. März, in der Celler Stadtkirche ein Benefizkonzert für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten. Es steht unter der Schirmherrschaft des CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte. Das Orchester hat dafür unter der Leitung von Harald Frey mit Sina-Mareike Schulte (Gesang) ein abwechslungsreiches Programm ausgewählt, auf dem Klassiker von Johann Strauß und Rossini ebenso stehen wie Musik aus modernen Filmen („Jurassic Park“) und Musicals („Lion King“). Foto: privat
99
4.
Eröffnugs- Lätzchen Art.-Nr. 00684010.00 Kracher! statt
höhenverstell. Schieber, Rückenlehne bis in Liegeposition verstellbar, feststellb. Doppelschwenkräder vorne, 5-Punkt-Gurt m. Schulterpolster, großer Einkaufskorb, in schwarz oder rot, Art.-Nr. 0953105 31/.00/ 0505/.00
inkl. Karrenaufsatz, Wickeltasche u. Sonnenschirm, versch. Farben Art.-Nr.: 095310425.00/0426.00 statt 249.- nur
statt
8.95
Autositz Art.-Nr.090410003.00 statt 59.90 nur
90
39.
Top! statt
109.90 nur
59.-
1.99
-.99
20/30 CELLE Speicherstraße d 29221 Celle In 8 Hallen alles run er! billig
Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30
um`s Wohnen - nur
Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 6. März 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Haushaltsauflösung Meißendorf, Langer Kamp 1a, am Sa., 9.3. + So., 10.3.13, von 10 - 17.30 Uhr Hirschgeweih zu verkaufen, VS. Tel. 0172/5618549 Rollator, neuw., 0172/5618549
VS.
Hausflohmarkt! Am Samstag den 09.03. von 13-17 Uhr in der Carstensstraße 92a. Wir bieten an: Siemens Toplader, Elektroartikel, Textilien und diverse Möbel. Fragen gerne unter: Tel. 0176/58333587
Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286
Verkäufe verkein
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
Haushaltsauflösung am 09. März, 15:00-19:00 Uhr. Div. Möbel, Geschirr, Bücher. Tel. 05084/7191
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Verkäufe verkelek
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
garten Rund um den Garten
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Einrichtung
Tel.
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Moderner Jugendzi.-Schrank, beleuchtet, 1 Jahr alt, 120 €. Jugendzimmerschränke, Kiefer hell, alles komplett, mit Bett, 80 €. 3 Durchgangstüren, neuw., Eiche hell, je 20 €. 3 Glastüren, neuw., je 30 €. Schlafzimmer, neuw., modern, Firma Hülsta, NP 3.500 €, jetzt 550 €. Designer Computertisch, grau, beleuchtet, 150 €. Kompl. Küche: 2 Oberschränke mit Glas geschliffen, je 30 €, 4 Oberschränke, Eiche hell, 80 €, 6 Unterschränke 80 €, Küchenschrank hoch, Eiche hell, 30 €, Schrank klein, Eiche hell, 15 €, Küchen Ess-Regalschrank mit Metall, 30 €, Spüle, Eiche hell, 25 €, 1 Kühlkomb.-Eisschrank, Metall/ grau, mit Eiscrash, Eiswürfel, Eiswasser, beleuchtet von Außen, Firma Whirlpool, NP 2.890 €, 1 Jahr Garantie, jetzt nur 800 €. Tel. 0160/98363272 Totalräumung - Lagerverkauf! Neuware + Gebrauchtes auf 1.500 m2, alles super billig abzugeben - auch einzeln, von A-Z. Fast alles für Händler usw., auch Antikes, Bilder, alter Barschrank usw., Tel. 0160/98363272
Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Sonderpreise! Jetzt RindenmulchLieferung! Tel. 05141/981381
Kaufgesuche kauf
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098
Garten- und Pflasterarbeiten. Tel. 0172/2499991
Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333
stellang Stellenangebote
Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418
Mäc Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 0176/64910477
Allgemein
Gold- u. Silberankauf von privat - an privat. Tel. 0160/98363272
Jetzt Kaminholz: ofenfertig, Eiche u. Buche, SRM 60 €, RM 83 €. Beladen, Lieferung möglich. Tel. 0175/5904751 3 Karten f. Sissi Musical, am 12.03.13, Congress Union, 1. Kategorie, umständehalber preiswert abzugeben. Tel. 05056/1472 Hofflohmarkt am Sa. 09.03., von 10-18 Uhr, Boye - Im Dorfe 5. Alles muss weg - wegen Umzug!
dienstl Dienstleistungen
verschie Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 10.03. Schnitzelbuffet mediterran satt 9,90 €, mittags + abends. Tel. 05141/9937688 www.lacabanacelle.de
Vertretung für Reinigungskräfte gesucht. AZ: Mo.-Fr. in den Abendstunden, für ein Objekt in Bergen und Eschede. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Helfer/innen in Teilzeit dringend gesucht! Wir suchen 5 Mitarbeiter (m/w) für die Kommissionierung und Versand in Celle. Früh- und Spätschicht 25-28 Std./Wo. (entspricht 108,33 Std./Mo. bei 8,19 €/ Std.). DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340
KLEINANZEIGEN-COUPON
Mitarbeiter (m/w) aller Fachrichtungen dringend gesucht! Wir stellen ein: Facharbeiter (m/w) und Hilfskräfte (m/w) für unterschiedliche Kundenunternehmen auf Basis AÜG. Einsatzort: Celle und Umgebung. Verdienst nach Taris BAP/ BZA/DGB. Unbefristete Arbeitsverträge, Schichtbereitschaft erforderlich. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Wir suchen Reinigungskräfte für Objekte in Lachendorf und Eicklingen. AZ: Mo.-Fr. in den Abendstunden, auf geringfügier Basis. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Wer mäht ab April alle 14 Tage unseren Rasen in Waldhof? Tel. 05054/2390094 (abends) Danny‘s Pizza in Wietze sucht Fahrer m. eig. PKW. Tel. 0174/2546252 oder ab 17 Uhr 05146/5005555
Unterricht untallg E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Veranstaltungen veranst
Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de
R Mittwoch
Groß-Flohmarkt in Braunschweig - Wenden bei Mömax und in Wolfenbüttel bei toom am 10.03., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Jeden Freitag Tapasbuffet satt 13.90 €, Tel. 05141/9937688 www. lacabana-celle.de
Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Reise und Erholung reise
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei. Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 175 €/Woche. Tel. 04834/8395
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-
Verschenke versche
b 6,-
Gehwegplatten, 50 x 50 cm, zu verschenken in Winsen. Tel. 0177/8105071
b 7,b 8,b 9,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Kraftfahrzeuge kfzank
Kaninchenpaar, 6 Mon. alt, geimpft, Bock kastriert, mit Stall, Futter und Zubehör, zu verkaufen FP 50 €. Tel. 0174/7708447
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332
Kämmtisch/Bürsttisch f. langh. Hunde, 90 x 60 x 85 cm, mit Gummiauflage, klappbar. Tel. 0177/8105071
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Mischlings-Welpen mittel u. gr. Rassen, geim. + entw., Tel. 0173/5836348
Immobilien immges
Ankauf
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Gesuche
Junge Familie sucht Ein- oder Zweifamilienhaus in Ovelgönne. Tel.0171/2797888
Vermietungen whgverm1 1-Zimmer-Wohnungen
Sülze: 1 Zi.-Whg., EG, Küche, Bad, insg. 20 m2, kl. Terrasse und Garten. Tel. 05054/1794 Bergen, 1 Zi.-App., 34 m2, Du./ WC, Single-Kü., 01.04. od. 01.05., KM 215 €. Tel. 05051/1507
bmw BMW BMW 730i, EZ 07/94, 278.000 km, 2.997 ccm, HU/AU 04/14, kW (PS) 160 (218). Ausstattung: Je ein Satz WR + SR, Leichtmetallfelgen, ABS, AHK abnehmbar, ASC, Audioanlage, Automatik 5-Gang, Doppelairbag, Edelholzeinlagen, eFH, Klimaautom., Kopfstützen hinten, met., Mittelarmlehne, ParktronicSystem, eSD., Servo, Sitzheizung, Skisack, Tempomat, Velourpolster, ZV, 3.500 €. Angebote unter: Tel. 05141/349139 od. 0172/2988846
Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen
Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 € + NK + MS. Tel. 05142/1838 Westercelle, 2 Zi.-Whg., KM 298 €. Tel. 0172/6836357 Winsen/A, ruhige 2 Zi.-Whg. mit Balkon, 65 m2, EBK, Kellerraum, PKW-Einstellpl., KM 350 € + NK + 2 MS, ab 01.04.13 frei. Tel. 0172/5310638
Vermietungen whgverm3
Chevrolet chevrolet Matiz 1,0 l, EZ 10/05, Euronorm 4, 49 kW, 95.000 km, TÜV 10/2014, Winter-/Sommerreifen, VB 2.400 €, guter Zustand. Tel. 01520/7412144
ford Ford Mondeo, Mod. 2000, Automatik, Leder, Klima, 1. Hd., original 79.900 km, 2.390 €. T. 0171/7555358
3-Zimmer-Wohnungen
Wietze, 3 ZKB, ca. 60 m2, EG, KM 320 €. Tel. 05146/308 Hornbostel, 3 Zi.-Whg, renoviert - Bad neu, WM 510 € + MS. Tel. 0172/6057425 od. 05175/3872
Vermietungen haeuverm
Renault renault Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TÜV/AU neu, VB 2.500 €. Tel. 0178/4768967 Traffic, AU neu, TÜV abgelaufen, kleine Mängel, AHK, 8-fach bereift, 400 €. Tel. 0160/98363272
Häuser
Oldtimer oldtimer Suche altes Motorrad oder alten Vesparoller zum Restaurieren. Tel. 0175/7093119
Mietgesuche mietall Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Suche in Celle kl. abgelegenen Raum, mit sep. Eingang, für Musik u. DJ Tätigkeit, gerne auch im Industriegebiet. Tel. 0170/4902797 Mutter + 2 Töchter (10 + 13 J.) suchen 3-4 Zi.-Whg. in Meißendorf oder Winsen. Tel. 0160/93893848 CE/Wietzenbruch, Zi. in EFH zu vermieten. WM 200 € inkl. Strom/ Wasser. Tel. 0170/5536060
wohnmob Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de
camping Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Bekanntschaften bekannt Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Junger Mann, 42 J., selbstständig, sportlich, sucht liebe Partnerin, bis 45 J., Kind kein Hindernis, mit der ich gemeinsam familiär die Zukunft ausbauen möchte. Lebe in Trennung nach langen Ehejahren. Chiffre CCM10/13/127 Ich, männlich, 42 J., suche eine Frau bis 45 J. für gute und schlechte Zeiten - für eine neue Zukunft. Ein Kumpel sollte die Partnerin sein. Nur ernstgem. Zuschriften, evtl. mit Foto. Chiffre CCM10/13/131 Er, 55 J., 168 cm, möchte nicht mehr alleine sein u. su. schlanke, tierliebe Frau für gemeins. Zukunft (Nationalität egal). Nachricht an: Tel. 0151/12565810
letztermin In letzter Minute Haushaltsauflösung Meißendorf, Langer Kamp 1a, am Sa., 9.3. + So., 10.3.13, von 10 - 17.30 Uhr
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,-
R liegt in bar bei
tier Tiermarkt
Eicklingen, kl. EFH, 90 m2, 4,5 Zi., EBK, Bad, G/WC, VK, 500 m2 Grdst. m. Teich, frei ab sofort, KM 550 € + NK + MS. Tel. 0173/2407554
Tanz für Paare u. Singles im Lindenhof, So. 10.03. ab 14.30 Uhr, Gersnethe 29, Garßen, Tel. 05086/337, Musik & Schwung für Alt & Jung, www.dj-seifert.de. Tel. 05141/940648
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags für: Ovelgönne, Winsen, Thören, Oldendorf, Bostel, Bergen, Hehlentor, Gockenholz. Festvertrag mittwochs für: Nienhagen, Unterlüß, Bostel, Celle (Krähenberg), Wolthausen, Sülze, Kl. Hehlen, Eicklingen, Boye, Meißendorf, Südwinsen, Großmoor Wietze, Baven, Müden, Hermannsburg, Oldendorf, Wathlingen, Lachendorf, Bergen, Ovelgönne, Gr. Hehlen, Winsen, Gockenholz. Als Vertretung für: Sülze, Müden, Hermannsburg, Garßen, Wathlingen, Hambühren, Altencelle, Ahnsbeck, Stedden. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Nr.
Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Lachendorf, Ackerstr., AZ: Mo., Mi., Fr. von 7.00-9.15 Uhr, RDG Facility Management. Tel. 0151/12603652
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 6. März 2013
LOKALES
Seite 11
Stellenmarkt Mäc Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 0176/64910477 Vertretung für Reinigungskräfte gesucht. AZ: Mo.-Fr. in den Abendstunden, für ein Objekt in Bergen und Eschede. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Wir suchen Reinigungskräfte für Objekte in Lachendorf und Eicklingen. AZ: Mo.-Fr. in den Abendstunden, auf geringfügier Basis. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und möchten sich etwas hinzuverdienen?
Wir suchen
Reinigungskräfte
Gelungenes Frühjahrsturnier beim TC Rot Weiß Celle Als Auftaktveranstaltung des Jahres lud der TC Rot Weiß Celle vor kurzem zum Frühjahrsturnier ein. 30 Teilnehmer vergnügten sich beim Spiel um die gelbe Filzkugel in der Tennishalle in Groß Hehlen. Zu der Abendveranstaltung kamen dann noch einige weitere Vereinsmitglieder hinzu, so dass man den gelungenen Turniertag gemeinsam fröhlich ausklingen lassen konnte. Mit der nächsten Veranstaltung, dem Saisoneröffnungsturnier am 28. April, wird dann die Außensaison gestartet. Foto: privat
Zertifizierungsverfahren konnte erfolgreich abgeschlossen werden
Darmkrebszentrum des AKH nach Prüfverfahren jetzt zertifiziert CELLE. Trotz verbesserter Vorsorge durch die in Deutschland von den Krankenkassen bezahlte Darmkrebsvorsorge bleibt der Darmkrebs noch eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Die Sterblichkeit an dieser Krebsart nimmt jedoch langsam ab, da dieser Krebs bei
alisierten Krankenhaus geschieht. Aber auch, wenn der Krebs schon in die Lymphkno-
fende Zusammenarbeit bestmöglich zu gewährleisten und die hohen Behandlungsstandards auch nach außen für den Patienten transparent zu machen, prüft die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) in einem intensiven und umfang-
Das Audit war erfolgreich: Das Darmkrebszentrum wurde nach intensivem Prüfverfahren von OnkoZert und TÜV zertifiziert. Foto: AKH Teilnahme an der Vorsorge vermieden oder zumindest früher erkannt wird und somit besser behandelbar geworden ist. Wird der Darmkrebs nämlich früh bei einer Darmspiegelung (Koloskopie) gefunden, ist er in den allermeisten Fällen durch einen chirurgischen Eingriff (OP) heilbar - wenn alles richtig und nach modernsten Behandlungsstandards in einem spezi-
ten gestreut hat, ist er in vielen Fällen durch die intensive Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen noch heilbar. Hat er aber zudem in entferntere Organe wie Leber oder Lunge gestreut (= Fern-Metastasen), ist eine Heilung immerhin noch bei 15 bis 20 Prozent der Patienten bei optimaler Behandlung und Verlauf zu erhoffen. Um diese fachübergrei-
reichen Zertifizierungsverfahren die Behandlungsstandards in spezialisierten Krebszentren. Ende November stellte sich das Darmkrebszentrum des AKH Celle mit seinen Partnern nach weitreichenden Vorbereitungen diesem Prüfverfahren erfolgreich und darf sich nun seit Anfang des Jahres 2013 offiziell als „zertifiziertes Darmkrebszentrum“ bezeichnen.
Im Zuge der Zertifizierung musste unter anderem unter Beweis gestellt werden, dass für alle Patienten mit Darmkrebs ein individueller Therapieplan unter Einbeziehung von Gastroenterologen, Chirurgien, Radiologen, Pathologen, Strahlentherapeuten und Onkologen erstellt wird. Alle Patienten werden dafür in der wöchentlichen Tumorkonferenz besprochen, teilweise mehrfach im Laufe ihrer Erkrankungen. Was bedeutet das für den Patienten? Prof. Dr. Stephan Hollerbach, Chefarzt für Gastroenterologie fasst es folgendermaßen zusammen: „Im Darmkrebszentrum ist stets sichergestellt, dass die Zusammenarbeit aller ärztlichen Fachleute gut und nachvollziehbar funktioniert. Alle Wege und Entscheidungen sind transparent und werden genau dokumentiert. Die Qualifikation der an der Behandlung beteiligten Personen werden ebenso wie die Behandlungspfade und -Ergebnisse regelmäßig von externen Gutachtern überprüft.“ PD. Dr. Jens Hartmann, Chefarzt der Allgemeinchirurgie, ergänzt: „Die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Disziplinen verbessert die Chancen auf ein optimales und doch individuelles Therapiekonzept. Die Empfehlungen orientieren sich immer an den Leitlinien, die für ganz Deutschland gelten. Nicht ein Arzt oder eine Fachrichtung entscheidet über die Therapie, sondern immer mindestens sechs Ärzte aus den verschiedenen Fachgebieten.“
In den Ferien vom 18. bis 22. März
Kinder-Aktionswoche in Hambühren HAMBÜHREN. In der ersten Ferienwoche bietet die Jugendpflege Hambühren für Kinder ab acht Jahre ein abwechslungsreiches Programm an.
Buchpräsentation im Schloss Am Dienstag, 12. März, um 19 Uhr stellt Heinrich Jobst Graf von Wintzingerode sein neuestes Buch „Die Märkische Amazone. Kurfürstin Dorothea von Brandenburg“ im Rittersaal des Celler Schlosses vor. Auch Verleger Heinrich Prinz von Hannover wird anwesend sein. Dorothea von Holstein-Glücksburg (1636 -1689) war in erster Ehe mit dem Celler Herzog Christian Ludwig verheiratet. Nach seinem Tod heiratete sie 1668 den ebenfalls verwitweten Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, den Großen Kurfürsten. Karten können unter Telefon 05141/12373 reserviert werden. Foto: © MatrixMedia Verlag GmbH
Es beginnt am Montag, 18. März, mit dem Basteln von Österlichen Gestecken von 10 bis 12 Uhr im örtlichen Kinderund Jugendtreff Ruine, Hehlenbruchweg (Kosten 2,50 Euro). Am Dienstag, 19. März, ist Workshop-Tag rund um Theater, Tanz und Foto, und zwar von 9.30 bis 17 Uhr in der Ruine (Kosten sechs Euro). „Sei kein Suppenkasper“ heißt es am Mittwoch von 10 bis 12.30 Uhr beim Experiment Suppenküche in der Ruine (Kosten vier Euro), und „Sport @ Spiel“ ist nachmittags von 14 bis 16 Uhr in der Turnhalle der Manfred-Holz-Grundschulen
angesagt - ab 15 Uhr zusammen mit der Seniorensportgruppe der Gemeinde. Am Donnerstag, 21. März, geht es um 13.50 Uhr ins Lichtkunstlabor im Kunstmuseum Celle, Treffpunkt Bushaltestelle Am Ring (Kosten 6,50 Euro). Und am Freitag, 22. März, geht es von 9 bis 12 Uhr in der Ruine um gebackene Osteranhänger und andere Basteleien (Kosten drei Euro). Informationen und Anmeldung unter Telefon 05084/ 601101 (dienstags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr) oder unter e-Mail mesenbrink@hambuehren.de
auf 450,- E-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17 Helfer/innen in Teilzeit dringend gesucht! Wir suchen 5 Mitarbeiter (m/w) für die Kommissionierung und Versand in Celle. Früh- und Spätschicht 25-28 Std./Wo. (entspricht 108,33 Std./Mo. bei 8,19 €/ Std.). DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598
Wir suchen für unseren Kunden in Bergen in der Lebensmittelproduktion engagierte
Personal
Fleischer (m/w) und Köche (m/w) Produktionshelfer (m/w) in Vollzeit (Schichtbetrieb). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: s.kersten@punktpersonal.de Telefon 04 41 / 9 49 96-16 Punkt Personal Produktion GmbH Gerhard-Stalling-Str. 60 26135 Oldenburg Mitarbeiter (m/w) aller Fachrichtungen dringend gesucht! Wir stellen ein: Facharbeiter (m/w) und Hilfskräfte (m/w) für unterschiedliche Kundenunternehmen auf Basis AÜG. Einsatzort: Celle und Umgebung. Verdienst nach Taris BAP/ BZA/DGB. Unbefristete Arbeitsverträge, Schichtbereitschaft erforderlich. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15 a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Wer mäht ab April alle 14 Tage unseren Rasen in Waldhof? Tel. 05054/2390094 (abends) Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Lachendorf, Ackerstr., AZ: Mo., Mi., Fr. von 7.00-9.15 Uhr, RDG Facility Management. Tel. 0151/12603652 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Danny‘s Pizza in Wietze sucht Fahrer m. eig. PKW. Tel. 0174/2546252 oder ab 17 Uhr 05146/5005555 Versierter LKW-Fahrer sucht Festeinstellung, gerne im Baubereich (Tiefbau). Tel. 0152/34508609 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden m. Abfuhr, Laub harken, vertikutieren, günstig. Tel. 0174/3611797
Wir suchen für ein Objekt in Celle-Zentrum
Reinigungskräfte (m/w)
Wer bietet mehr für’s gute Geld?
auf 450,00 €-Basis Arbeitszeit: Mo.-Sa. von 7.30 - 9.00 Uhr Bitte bewerben Sie sich telefonisch von 8.00 - 15.00 Uhr unter 05 61 / 51 09 17-0
Unsere Inserenten helfen vergleichen!
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Walle, Groß Hehlen, Klein Hehlen und Westercelle. Festvertrag am Mi woch für: Klein Hehlen, Boye, Groß Hehlen, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, Ovelgönne, Oldau, Nienhagen, Großmoor, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Baven, Hermannsburg, Bröckel, Südwinsen, Wietze, Stedden, Sülze und Bergen. Als Vertretung für: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, Faßberg, Gockenholz, Adelheidsdorf, Stedden, Wolthausen, Sülze, Meißendorf, Wathlingen, Papenhorst, Westercelle und Jeversen. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 6. März 2013
Täglich in der FeG Wienhausen
Kirchen
ProChrist-Ăœbertragung europaweit angelaufen WIENHAUSEN. In der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Wienhausen, BahnhofstraĂ&#x;e 24, finden noch bis Sonntag, 10.März, die ProChrist-Ăœbertragungen aus dem zentralen Veranstaltungsort Stuttgart statt. In 18 Ländern gibt es rund 800 Ăœbertragungsorte, alleine in Deutschland Ăźber 600. Eine Vielzahl verschiedener Gemeinden beteiligt sich an der Aktion: rund 53 Prozent Gemeinden und Gemeinschaften aus den Landeskirchen, 32 Prozent freikirchliche Gemeinden und 15Prozent katholische und sonstige Gemeinden, im Celler Raum die FeG Wienhausen. Es geht in der Aktion um grundsätzliche Fragen zum Sinn des Lebens, bei der Pfarrer Ulrich Parzany zentrale Aspekte des christlichen Glaubens in einer Vortragsreihe allgemeinverständlich erklärt. Am vergangenen Sonntag war der Auftakt, der auch in Wienhausen gut besucht war. Pfarrer Ulrich Parzany musste zwei Stunden vor Beginn, wegen Krankheit, durch Pfarrer Steffen Kern ersetzt werden. Nach einer kurzen Einleitung vor Ort durch Pastor Karsten Stephan und seine Co-Moderatorin Tabea WieskĂśtter begann die Ăœbertragung mit verschie-
denen MusikstĂźcken und Liedern mit der Band von Yasmina Hunzinger. In einem Interview berichtete Tobias Merckle von seiner Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen, die im Glauben an Jesus Christus den Halt finden, der nĂśtig ist, um ihr Leben in eine neue Richtung zu lenken. Pfarrer Kern hielt dann seinen Vortrag Ăźber die Frage „Wo finden wir GlĂźck?“ Im Anschluss war das Bistro der Gemeinde geĂśffnet, wo die Besucher noch einen kleinen Imbiss zu sich nehmen und sich miteinander unterhalten konnten. „Ein gelungener Abend, auch Ăźber einen Bildschirm, aber doch viel wertvoller als die meisten Fernsehprogramme“, so Pastor Stephan im Originalton zum ResĂźmee. Noch bis Sonntag ist Jeder zu dieser Vortragsreihe willkommenn. Der Eintritt ist natĂźrlich kostenlos. Alle interessierten Besucher sind zu den Ăœbertragungen eingeladen.
Blumlage: Samstag, 18 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden. GarĂ&#x;en: Sonntag, 18 Uhr „Das kleine Ostern“ Musikalischer Gottesdienst mit Belcanto Chor. GroĂ&#x; Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Scorpions gewinnen mit 11:2 Souverän dominierten die Wedemark Scorpions das Lokalderby bei den Celler Oilers in Langenhagen und entschieden alle drei Drittel (1:5, 0:2, 1:4) fĂźr sich. Durch den 11:2-Sieg stiegen die Mellendorfer auf Platz zwei der Tabelle und erwarten nun am Samstag, 9. März, in ihrem letzten Heimspiel den noch ungeschlagenen TabellenfĂźhrer, die Harzer Falken, zum Spitzenspiel - auf ihrer Homepage www.wedemark-scorpions.de machen sie dazu eine Freikartenspiel. Die Celler (dunkle Trikots) haben nun Pause, bis sie am Sonntag, 31. März, im Kellerduell auswärts bei den Rostocker Freibeutern die Saison abschlieĂ&#x;en. Foto: K. HĂślscher
GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
die freundlichen futtermärkte
je 85 gBeutel
60 g- Frischepack, versch. Sorten
je
Beef-Sticks 12 g-Pckg. je 800 gDose
0.29
RINTI Sensible Mit ausgesuchten Fleischsorten fßr den ernährungssensiblen Hund und bei Futtermittelallergien
1.79
Ihre Goldschmiede und Uhrmacher
Miamor Feine Filets
0.69
je 80/100 gDose
Cat’s Best 40 l
GEFLĂœGELVERKAUF
Ă–ffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr www.miezebello.de
Gemeindezentrum Altenhagen: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst Abendmahl, 17 Uhr Kindergottesdienst.
www.celler-kurier.de
Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
GESCHĂ„FTSPARTNER IN IHRER NĂ„HE EMPFEHLEN SICH - VON
...den Celler Kurier kÜnnen Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter StraĂ&#x;e 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder StraĂ&#x;e 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel HeinkelstraĂ&#x;e 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger LandstraĂ&#x;e 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 HambĂźhren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04
WO FINDE ICH WEN?
Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst Abendmahl.
Wussten Sie schon.....?
19.99
Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zum Tag der PosaunenchĂśre, mit Kinderbetreuung.
Sa., 9.3. + 23.3.13 / VoĂ&#x; DelbrĂźck Legereife Junghennen, GrĂźnleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38
Kreuzkirche: Sonntag, 16.30 Uhr Gottesdienst mit Ingo Rosenthal & Band.
Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 17 Uhr Gospelkonzert.
Winsen (Aller) ¡ PoststraĂ&#x;e 29 Telefon (0 51 43) 7 31
1.39
Ă–ko Plus
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!
Kleiner Dreamies Racker Katzensnacks
Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Bonifatiuskirche: Freitag, 19 Uhr Passionsandacht. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst.
Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Angebote gĂźltig vom 06.03. - 19.03.13
0.55
Concordia-Gem. Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Themen-GD, Gemeindekaffee. Mittwoch, 15 Uhr Gemeindenachmittag: Luthers Schrift „Vorbereitung auf das Sterben“.
Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Einfßhrung der neuen Pfarramtssekretärin Traudel Sievert, anschl. Kirchenkaffee, Posaunenchor, 10-12 Uhr Kinderkirche (Haus der Begegnung).
Autoverwertung
fĂźr kleine Hunde
Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
A Z BIS
Vorwerk: Sonntag, 10Uhr Gottesdienst mit Projektchor. Westercelle:. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 10 Uhr Kindergottesdienst. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gospelworkshop, im Anschluss Kirchenkaffee. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag im Hehlentorstift, 19.30 Uhr Passionsandacht auf dem Osterberg. Samstag, 18.15 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag im W.-Buchholzstift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Eldingen: Mittwoch, 19.30 Uhr Passionsandacht. Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst. Eschede:. Sonntag, 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Hauptkonfirmanden. GroĂ&#x;moor: Sonntag, 10 Uhr Vorstellung der Konfirmanden. Hohne: Donnerstag, 19 Uhr Passionsandacht in Ummern mit Posaunenchor. Freitag, 19 Uhr Passionsandacht. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
ANHĂ„NGER
KLEINANZEIGEN
Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden anschl. Kirchencafe.
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit LaurentiusChor, Taufen.
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NĂ„HE ! POLSTEREI / BODENBELĂ„GE
Anzeigen im
Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
ZĂ„UNE/ZIERGITTER/TORE
sind Schaufenster der Wirtschaft
Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe
Selb. Ev.-luth. Kir. GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, 10 uhr Passionsgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung, Kigo und KirchencafĂŠ. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, 19.30 Uhr Passionsgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst, Kigo. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst. Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr Predigtgottesdienst, 18 Uhr Konzert mit den „Bethlehem voices“. Christusgemeinde Celle: Sonntag, 11 Uhr Predigtgottesdienst, 18 Uhr Konzert mit den „Bethlehem voices“ in Lachendorf.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntrag, 10.30 Uhr Hochamt mit Neuem Geistlichem Lied. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Sonntag, 9 Uhr Messe, anschl. FrĂźhstĂźck. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Hl. Messe. St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 8 Uhr Vorabendmesse. SĂźhnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe, 9.30 Uhr Kreuzweg. Sonntag, 18 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Kreuzweg, 18 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wĂśchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle: Mittwoch, 20 Uhr Themenabend „Glaubwßrdig sein glaubwßrdig leben. Donnerstag, 10 Uhr Seniorenfrßhstßck, 20 Uhr Christlicher Bikertreff. Sonntag, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst. Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag, 20.15 Uhr Passionsandacht.
Freie ev. Gemeinde
UnterlĂźĂ&#x;: Sonntag, 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden.
HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo.
Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden Bez. SĂźd.
Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, BahnhofstraĂ&#x;e 24: Mittwoch bis Sonntag, 19.30 Uhr Ăœbertragung von „ProChrist“. Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder. Sonntag, 10 Uhr Gebetsgemeinschaft mit Abendmahl. Dienstag, 20 Uhr Gebetsstunde.
Eicklingen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst. SĂźlze: Freitag, 19 Uhr Passionsandacht. Sonntag, 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden mit Posaunenchor.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Konfirmation, anschl. Gemeindecafe.
Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung