Polizei warnt vor Dieben
Konzert mit Celler Musikern
Schützen feierten Abschluss
Seite 2
Seite 4
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 7. Dezember 2011 • Nr. 49/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball-Landesliga/Klarer 8:0-Sieg über den VfL Stade
Im letzten Heimspiel 2011 klappte beim TuS Celle alles CELLE (cm). Die Zuschauer und auch die Gäste trauten ihren Augen nicht: So konsequent und gekonnt nutzte der TuS Celle seine Chancen aus, dass es zur Pause schon 6:0 und am Ende 8:0 für die Gastgeber stand - je drei Mal waren Christopher Lemp und Marco Kirsch erfolgreich, zwei Mal Benjamin Zeising. Und dabei spielte mit dem VfL Stade keineswegs ein Abstiegskandidat in Celle. Nach der Niederlage ist die Mannschaft zwar auf Platz zwölf zurückgefallen, aber sie hatte immerhin vor zwei Wochen im Lokalderby gegen den Tabellenzweiten Güldenstern Stade mit 3:1 gewonnen. Am vergangenen Wochenende war der VfL spielfrei und sein Trainer konnte sich die Auswärtsapartie von TuS bei Güldenstern ansehen (1:1) - und er war sich sicher, dass man die Celler schlagen könnte, wusste TuS-Trainer
Uwe Hicksch aus der Stader Presse. Doch schon beim Spiel gegen Güldenstern war das Celler Unentschieden mehr als verdient, weil man in der zweiten Halbzeit offensiver gespielt hatte und auch zu zahlreichen Tormöglichkeiten kam. Und diese Offensive hat man am vergangenen Sonntag auch im Heimspiel fortgesetzt, denn man wollte den Zuschauern im letzten Heimspiel vor dem Jahreswechsel noch einmal etwas besonderes bieten, meinte Hicksch. Andererseits stand er
aber auch vor dem „Problem“, dass er mehrere gute, hochmotivierte Stürmer hat, die spielen wollten. So konnte Christopher Lemp erstmal ein ganzes Spiel von Anfang bis Ende dabei sein. Auch wenn er am Schluss etwas K.O. war - es ist eben etwas besonderes, den Schlusspfiff und die Begeisterung der Zuschauer auf dem Platz mitzuerleben, und das hatte er sich durch sein enormes Laufpensum an diesem Tag und seine drei Tore auch redlich verdient, so dass der Trainer ihn in dieser
„Nicht schon wieder“, scheinen sich hier die Stader Spieler (weiße Trikots) zu sagen, als TuS-Spieler Christopher Lemp (am Boden) hier zum dritten Tor der Celler einschoss. Foto: Maehnert
Kreisparteitag der CDU EICKLINGEN. Der CDUKreisverband Celle lädt am Freitag, 9. Dezember, um 19 Uhr im Gasthaus Santelmann in Eicklingen zum Kreisparteitag ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl des Kreisvorsitzenden und seiner drei Stellvertreter.
Konzert zum Weihnachtsfest WIETZE. Der Akkordeonverein Winsen (Aller) 1982 präsentiert sein Weihnachtskonzert am Freitag, 9. Dezember, um 19 Uhr in der evangelischen Kirche St. Michael in Wietze. Es spielt das Ensemble „a piacerto“ sowie das Kinderorchester „Smarties“. Die Besucher können sich von bezaubernden Melodien entführen lassen. Der Eintritt ist frei.
Situation nicht mehr auswechselte. Lemp, Kirsch und Zeising konnte dabei im Sturm glänzen, weil sie auch aus dem Mittelfeld von Marvin Stieler und Kais Manai gut eingesetzt wurden. Und nachdem man sich schon ein paar Möglichkeiten erspielt hatte, konnte Kirsch bereits in der zwölften Minute das 1:0 erzielen, und zwei Minuten später erhöhte Lemp auf 2:0. In der 24. und 25. Minute ein weiterer Doppelschlag durch diese beiden und kurz vor der Pause erhöhten Kirsch und Zeising auf 6:0. In der 75. Minute erzielte Zeising das 7:0 und fünf Minuten später stellte Lemp den Endstand her. Die Jungs haben sich selbst belohnt für ihre gute Trainingsarbeit und, das merkten auch die rund 250 Zuschauer, richtig Spaß gehabt am Fußballspielen, freute sich Hicksch. Er dankte aber auch den Gegnern, dass sie in dieser für sie sehr misslichen Situation fair geblieben sind, was leider nicht selbstverständlich sei. Natürlich ist man stolz, dass TuS nun seit 13 Monaten zu Hause ungeschlagen ist - und in den 41 Spielen unter Hicksch nur fünf Mal verloren hat. Aber der Trainer bleibt auch auf dem Teppich und möchte erst einmal die 41/42 Punkte holen, die man vorraussichtlich braucht, um die Klasse zu erhalten, erst dann kann man weiter sehen. Aktuell steht man mit 28 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz und muss am kommenden Sonntag beim Zehnten, MTV Treubund Lüneburg, antreten. Anschließend geht es in die verdiente Winterpause, um Kraft für die weitere Saison zu tanken. Auf Hallenturniere möchte Hicksch dabei wegen der Verletzungsgefahr diesmal verzichten.
Auch am zweiten Adventswochenende fanden im Celler Land zahlreiche Weihnachtsmärkte statt und der Weihnachtsmann hatte wieder viel zu tun. Foto: Müller
Am Dienstagabend im Kreuzgarten
Eine Verletzte bei einem Küchenbrand CELLE. Am Montag um 18.04 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Wohnungsbrand“ in den Kreuzgarten alarmiert. Eine Person sollte sich noch in der Wohnung befinden. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle lag folgende Lage vor: Feuer im dritten Obergeschoss eines Wohnblockes, eine Person sollte sich noch in der Wohnung befinden, das gesamte Treppenhaus war stark verqualmt. Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Menschrettung vor. Zur Brandbekämpfung wurde ein C-Rohr mitgeführt. Eine Drehleiter ging vor dem Gebäude in Stellung. Beim Eindringen der Einsatzkräfte in die Brandwohnung war diese stark verqualmt. Es brannte in der Küche im Bereich des Herdes.
Glücklicherweise ergab die Absuche der Wohnung, dass sich keine Person mehr darin befand. Die Bewohnerin konnte sich vor Eintreffen der Feuerwehr retten. Sie wurde vom Rettungsdienst versorgt. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Ein weiterer Atemschutzgerätetrupp unterstützte bei den Löscharbeiten. Zur Entrauchung und Belüftung der Brandwohnung, der Nachbarwohnung und des Treppenhaues wurden zwei Drucklüfter eingesetzt. Im Einsatz waren fünf Feuerwehrfahrzeuge, ein Rettungswagen, ein Notarzt und die Polizei.
Nach dem Tötungsdelikt vergangene Woche in Celle:
Polizei-Ermittler bitten um Hilfe aus der Bevölkerung CELLE. Im Mordfall Remigiusz R. ist bei der Polizeiinspektion Celle eine Mordkommission eingerichtet worden. Die Ermittler sind auf Hilfe aus der Bevölkerung angewiesen und suchen nach Zeugen, die Hinweise geben können. Der 36-jährige Celler ist am Dienstag, 29. November, zwischen 20.05 und 20.10 Uhr auf offener Straße von einem Unbekannten erstochen worden. Der Täter flüchtete vom Tatort in der Bahnhofstraße über die Breite Straße sowie die Schackstraße und entkam dann unerkannt. Die Hintergründe der Tat sind nach wie vor unklar. Die bisher vorgenommenen Ermittlungen brachten für die Mordkommission Erkenntnisse dahingehend, dass sich zum Zeitpunkt der Tat offensichtlich
mehrere Personen in Nähe zum Tatort aufhielten und das Geschehen vor der Tat und die Tat selbst beobachtet haben könnten. Diese sind wichtige Zeugen. Zum einen handelt es sich dabei um eine Gruppe jüngerer Personen, die sich gegen 20 Uhr in den Triftanlagen an der Bahnhofstraße gegenüber des Tatortes aufgehalten hat. Außerdem soll auf dem linken Radweg der Bahnhofstraße ein Fußgänger, der eine Warnweste oder Rucksack trug, in Richtung Bahnhof unter-
wegs gewesen sein. Auf der gegenüberliegenden Seite sollen mehrere Fahrradfahrer unterwegs gewesen sein. Diese Personen werden gebeten, sich mit der Polizei unter Telefon 05141/277-3118 oder 277-2213 in Verbindung zu setzen. Darüber hinaus beschäftigt die Polizei die Frage, wer das Opfer vor der Tat gesehen hat. Der 36-Jährige, der eine dunkelblaue Jacke, eine blaue Jeanshose und eine rote Mütze trug, war mit einem weißen Damenfahrrad mit rosafarbenen Applikationen auf der Bahnhofstraße unterwegs. Zudem möchten die Ermittler wissen, wer das Opfer kannte und zu wem er Kontakt hatte.
Nachkontrolle mit einer Wärmebildkamera.
Foto: Persuhn
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 7. Dezember 2011
Beschluss der Landesregierung:
Anlagen schließen früher
Mobiles Kino wird weiterhin gefördert
CELLE. Aus betrieblichen Gründen schließen die Abfallentsorgungsanlagen Altencelle und Hambühren am Donnerstag, 8. Dezember, sowie am Freitag, 9. Dezember, bereits um 15 Uhr. Die Entsorgungsanlage Höfer schließt am Donnerstag, 8. Dezember, um 15 Uhr, die Anlage Hermannsburg am Freitag, 9. Dezember, um 15 Uhr. Am Samstag sind alle Entsorgungsanlagen wieder wie gewohnt geöffnet.
CELLE. Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung beschlossen, das Mobile Kino Niedersachsen auch in den kommenden Jahren mit jeweils 60.000 Euro zu fördern. Darüber zeigte sich der Celler Landtagsabgeordnete Thomas Adasch erfreut. „Das Mobile Kino Niedersachsen trägt Filmkultur in Dörfer, die kein Kino haben. Gerade für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist dieses Angebot vor Ort ganz besonders wichtig. Mit unserer heutigen Entscheidung leisten wir einen Beitrag zur Lebens-
qualität auf dem Lande“, erläuterte Adasch. Das Mobile Kino Niedersachsen ist ein Angebot der LAG Jugend & Film Niederachsen e.V., die hierfür aus Landesmitteln gefördert wird. Seit 1992 bietet das Mobile Kino medienpädagogisch begleitete Filmvorführungen für alle Altersstufen in der Fläche an, wo es keine kommerziellen Kinos gibt.
Altligaturnier in Hambühren
TuS Celle FC All-Stars waren erfolgreich HAMBÜHREN. Ein All-Star-Team des TuS Celle FC nahm kürzlich am Altligaturnier im Sportpark Hambühren teil.
Die All-Stars des TuS Celle. Die Mannschaft, bestehend aus Peter Kruschewski, Michael Freikamp, Sascha Klein, Jörg Cornils und Mike Scheika, beherrschte das Teilnehmerfeld und gewann ungeschlagen mit zwölf Punkten und 28:7 Toren. Die Siegprämie von 100 Euro sowie der gewonnene FußballSpielgutschein für den Sportpark spendeten die All-Stars der TuS-Jugendabteilung.
Foto: privat Die Platzierungen: Platz eins TuS Celle FC All-Stars mit zwölf Punkten und 28:7 Toren, Platz zwei TuS Oldau/Ovelgönne mit sieben Punkten und 13:14 Toren, Platz drei SG Munster/Breloh mit vier Punkten und 18:17 Toren, Platz vier SV Nienhagen mit drei Punkten und 14:13 Toren, Platz fünf SV Hambühren mit drei Punkten und 10:12 Toren.
Schulfest am Samstag, 10. Dezember
100 Jahre Gebäude in der Schulstraße WINSEN. Der 100. Geburtstag des Schulgebäudes in der Schulstraße wird am Samstag, 10. Dezember, um 14 Uhr mit einem Schulfest in der Hauptschule Winsen (Aller) gefeiert. Am 14. Dezember 1911 wurde das Schulgebäude der jetzigen Hauptschule eingeweiht. Die Schüler zogen mit ihren Lehrern aus ihrem alten Gebäude (Schulstraße 6) in ihre neue Schule (Schulstraße 19). Um den Bau und die Finanzierung kümmerte sich zur damaligen Zeit ein Schulverein. Erst in den letzten Jahren wurde bekannt, dass die Zeichnung der berühmte Celler Architekt Otto Haesler anfertigte, der
Die Hauptschule in Winsen.
auch die Bauaufsicht während der Bauzeit wahrnahm. Die Hauptschule Winsen feiert dieses Jubiläum am kommendes Samstag mit einem Schulfest. Interessierte können sich dann die Schule (vielleicht ihre alte Schule) ansehen. Sie können sich in einer Cafeteria stärken, einer Schulstunde vor 100 Jahren beiwohnen, alte Fotos aus den vergangenen 100 Jahren ansehen, selbst aktiv werden, und vieles mehr.
Foto: privat
Lesung in Celle fällt aus Uwe Geyler (rechts), der Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Celle, verteilte auf dem Celler Weihnachtsmarkt Flyer mit Warnungen vor Taschendieben. Foto: Müller
Kriminalpräventionsbeauftragter gibt Tipps
Warnung vor Taschendieben in der Vorweihnachtszeit CELLE. Es ist schön, in der Weihnachtszeit über den Weihnachtsmarkt oder durch die weihnachtlich beleuchtete Innenstadt zu schlendern. Doch die Polizei Celle warnt vor Taschendieben. Gern wird auch ein Glas Glühwein getrunken. Die Stimmung ist gut, man scherzt, lacht und freut sich des Lebens. Hier und dort wird etwas gekauft. Die Geldbörse hervorgeholt und wieder weggesteckt. Diese gehobene Stimmung machen sich leider auch Taschendiebe zu Nutze. Sie beobachten und passen den richtigen Moment ab, um zuzugreifen. Das geht über Anrempeln, Griff in die Gesäßtasche, angebliches Geldwechseln, überraschendes Blumengeschenk, Beschmutzen der Kleidung des Opfers, Aufschlitzen von Taschen und Rucksäcken und Griff in die nicht geschlossene Handtasche. Die Täter haben es insbesondere auf die Geldbörse mit Bargeld und EC-Kar-
te abgesehen. Um vor Taschendieben zu warnen, ist die Polizei Celle auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit in der Innenstadt, dort besonders auf dem Weihnachtsmarkt, unterwegs und spricht mit Bürgern beziehungsweise verteilt Flyer. Tipps der Polizei: „Geldbörsen niemals sichtbar in Einkaufstasche, Einkaufskorb oder Einkaufswagen legen. Geld, Schecks, Personalpapiere, Kreditkarten und Hausschlüssel immer in verschiedenen, verschlossenen Innentaschen der Kleidung aufbewahren - nicht zusammen in der Handtasche. Hand- und Umhängetaschen verschlossen unter der Oberbekleidung tragen oder Brustbeutel benutzen. Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus
oder im Laden (selbst bei Anproben) nicht unbeaufsichtigt ablegen. Bei Handtaschenraub keinen Widerstand leisten. Die Gesundheit ist wichtiger als der Verlust einer Tasche. Keine größeren Geldbeträge mitführen. Mit EC-Karte zahlen. Geldbörsen nicht in der Gesäßtasche, sondern in Innentaschen der Oberbekleidung aufbewahren. Beim Besuch des Weihnachtsmarktes vorher etwas Geld aus der Geldbörse nehmen und damit bezahlen. Gestohlene EC-Karten sofort bei der jeweiligen Bank oder unter Telefon 116116 sperren lassen und sofort bei der Polizei Anzeige erstatten, weil nur die Polizei die Sperrung gestohlener EC-Karten beim Einzelhandel veranlassen kann. Weitere Informationen erhalten Interessierte von dem Beauftragten für Kriminalprävention, Uwe Geyler, unter Telefon 05141/277-3009.
Tischtennis Herren Oberliga Nord-West
Zwei undankbare Niederlagen für den VfL Westercelle CELLE. Zwei Niederlagen mehr stehen nach dem vergangenen Wochenende auf dem Konto der Ersten TischtennisHerrenmannschaft des VfL Westercelle. Trotz eines durchaus positiven Trends in der Mannschaft konnte weder gegen den direkten Tabellennachbarn, Neurönnebecker TV, noch gegen den Vizeherbstmeister, die Bundesligareserve des TTS Borsum, gepunktet werden. Dabei begann man gegen Neurönnebeck wieder stark. Nach den Doppeln führte der VfL wieder mit 2:1, wobei sich Pontus Frithiof und Stefan Kunz nur knapp in fünf Sätzen dem Spitzendoppel der Gäste Jakob Guzmann und Michael Eilers geschlagen geben mussten. Siege von Frithiof über Guzmann und Fabian Finkendey gegen Eilers sorgten für eine 4:1-Führung. Doch weder Lukas Brinkop in einem sehenswerten Spiel gegen Abwehrspieler Dimitri Reder, noch Jannik Weber gegen Anton Depperschmidt konnten den Entscheidungssatz erfolgreich bestreiten. Die positive Wende schaffte dann Kunz gegen Marco Gluza und konnte die Westerceller Führung mit 5:3 wieder ausbauen. Christoph Bruns zeigte ein gutes Spiel, konnte jedoch gegen die überdurchschnittlich gespielten Netz- und Kantenbälle seines Gegners Yannick Klüver nicht gegenhalten. Im oberen und mittleren Paarkreuz teilte man sich durch Siege von Frithiof und Brinkop und Niederlagen von Finkendey und Weber die Punkte, sodass man zu diesem Zeitpunkt mit 7:5 einem weiteren Punktgewinn sehr nahe stand. Kunz musste sich in zwei Sätzen in der Verlängerung geschlagen geben und auch Bruns unterlag, sodass man wiederum ins Ent-
scheidungsdoppel musste. Nach der 3:1-Niederlage von Finkendey und Brinkop stand
Kunz gegen Norbert Heineke und Bruns gegen Sebastian Föckeler sah man sich bereits mit 3:6 im Hintertreffen. Doch die junge Westerceller Mannschaft zeigte Moral und Kampfgeist. Trotz der Niederlage von
Bei Christoph Bruns platzte der Knoten mit seinem ersten Sieg nach vielen unglücklichen Niederlagen. Foto: privat man mal wieder mit leeren Händen da. „Es ist schon wieder echt ärgerlich nach so einem Spiel ohne Punkte in die nächste Woche zu gehen“, so Mannschaftsführer Brinkop. Somit war man sich bewusst, dass man gegen den Vizemeister der vergangenen Saison noch eine Schippe draufpacken wollte und auch musste. Entgegen der Erwartungen konnte man gegen die Doppelspezialisten mit 2:1 in Führung gehen, doch Niederlagen von Frithiof gegen Levi Kolbe, Finkendey gegen Marius Hagemann und Brinkop gegen DDR-Altmeister Uwe Lindenlaub brachten die Gäste mit 4:2 in Führung. Weber schaffte durch einen Sieg gegen Nick Kolbe den Anschluss, doch nach weiteren Niederlagen von
Frithiof gegen Hagemann brachten Siege von Finkendey, Brinkop die Schwarz-Gelben wieder auf 5:7 heran. Weber hatte beim Stand von 2:1 und 10:8 wiederum die Möglichkeit den direkten Anschluss herzustellen. Doch Lindenlaub spielte seine Routine aus und sicherten sich den vierten und den fünften Durchgang und somit das Unentschieden für Borsum. Kunz mit Spielgewinn über Föckeler und Bruns mit seinem ersten Sieg sorgten für das entscheidende Abschlussdoppel. Doch Finkendey und Brinkop unterlagen dem besten Doppel der Liga (13:1) mit Hagemann und Nick Kolbe in drei knappen Sätzen, sodass auch an diesem Abend eine 7:9-Niederlage hingenommen werden musste.
CELLE. Die geplante DiscoLesung „Zwei alte Hasen erzählen von früher“ mit Klaas Heufer-Umlauf und Jan Böhmermann am heutigen Mittwoch, 7. Dezember, im Inkognito Celle fällt aus produktionstechnischen Gründen aus. Bereits erworbene Tickets können von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Ticketshop der CD-Kaserne sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen der CD-Kaserne zurückgegeben werden.
Benefiz für Somalia CELLE. Schüler des zwölften Jahrgangs des Hölty-Gymnasiums in Celle bezwecken, die Welt ein bisschen besser zu machen. Um dieses Ziel erreichen zu können, haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, ein spannendes und interessantes Abendprogramm auf die Beine zu stellen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 8. Dezember, um 19 Uhr im HöltyGymnasium statt. Allerdings sind die Türen der Schule bereits ein halbe Stunde vorher geöffnet. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz vor Ort gehen die Spenden nach Somalia.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 11. Dezember, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 7. Dezember, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Winsen gemessen. Am Donnerstag, 8. Dezember, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Hermannsburg sowie in den Samtgemeinden Flotwedel und Eschede. Am Freitag, 9. Dezember, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Gemeinden Winsen, Unterlüß und Wietze statt. Am Samstag, 10. Dezember, und am Sonntag, 11. Dezember, wird im Bereich der B 3, B 191, L 180, L 298, K 84, L 240 und L 280 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Karin Beckmann, Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 7. Dezember 2011
LOKALES
Seite 3
Feuerwehreinsatz in der Dörnbergstraße
Ein Kellerbrand mit Menschengefährdung CELLE. Am vergangenen Montag um 22.03 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Rauch aus Keller“ in die Dörnbergstraße alarmiert.
Die Spielerinnen von MPE Celle II mussten gegen Bergen eine 21:31-Niederlage hinnehmen.
Foto: Wrede
MPE Celle II konnte Erwartungen nicht erfüllen
Cellerinnen mussten sich TuS Bergen mit 21:31 geschlagen geben CELLE (mw). Am Sonntag kam es in der Handball-Frauen-Landesliga in der Celler HBG-Halle zum Aufeinandertreffen der Damen des MPE Celle II und des TuS Bergen. Der MPE steckte sich selbst hohe Ziele das Spiel zu gewinnen, und mit Elena Medic und Daiva Saegert standen MPETrainer Holger Heinrich zwei erfahrene Kräfte für den Rückraum zur Verfügung. Doch das Handball-Schicksal meinte es an diesem Tag nicht gut mit dem Team. Bereits zur Halbzeit lag das Team mit 13:16 hinten. Drei Tore sind im Handball nicht viel, aber der Tabellenfünfte aus Bergen ließ an diesem Tag nichts zu. Bergens Trainer Oliver Bült hatte sein Team gut eingestellt. Bergen war den Cellerinnen in allen Belangen überlegen. Nach der Halbzeit stellte Bergens Torjägerin Sabrina Stieber mit ihrem Treffer zum 13:17 die Weichen auf Sieg. Im Zwei-Minuten-Takt ging es dann für die Gäste weiter. Svenja Uthoff traf in der 34. Minute zum 13:18
und wieder zwei Minuten später, in der 36. Minute, war Stefanie Kirchhoff mit ihrem Treffer zum 13:19 zur Stelle. Als ob sieben Tore Rückstand noch nicht genug wären, kam es noch schlimmer für MPE II: Sabrina Stieber und Co. zogen bis zur 40. Minute auf 15:23 davon. Ein kurzer Lichtblick auf Celler Seite war der Treffer von Simone Rodehorst zum 16:23 in der 41. Minute. Dies war aber leider nur Ergebniskosmetik. Eine Minute später erhöhte Bergens Hanna Müller auf 16:24 und stellte den alten Abstand wieder her. Ihre ganze Erfahrung legte Celles Rückraumspielerin Daiva Saegert in ihren Treffer zum 17:24, aber die Bergenerinnen waren immer einen Schritt schneller. Eine Minute später betrug die Differenz wieder acht Tore:
Schützenverein Garßen e.V. von 1891
Stefanie Kirchhoff traf zum 17:25. Dran waren die MPEDamen an diesem Tage eigentlich nie, um die Wende vielleicht doch noch zu schaffen, aber in der 48. Minute hatten sie den Abstand durch Diana
Gehrmann auf sechs Tore auf 20:26 verkürzt. Die MPE-Damen bewiesen Moral und ließen sich von dem Spielstand nicht unterkriegen, verloren schließlich aber doch mit 21:31.
Beim Eintreffen an dem zehnstöckigen Wohnhaus ergab sich für die Feuerwehr folgende Lage: Der Keller des Gebäudes war komplett verqualmt, die Rauchgrenze befand sich im Erdgeschoss, Lage und Art des Brandherdes waren nicht bekannt. Durch den Aufzugsschacht zog leicht Rauch in die oberen Wohngeschosse. Die Bewohner wurden aufgefordert sich in ihre Wohnungen zu begeben und Fester und Türen zu schließen. Eine Evakuierung war nicht nötig. Die Geschosse wurden durch die Feuerwehr kontrolliert und belüftet. Der Einsatz eines Drucklüfters zur Entrauchung der Wohnetagen war aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht möglich. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst betreut. Zum Einsatzende wurde eine ältere Person durch Kräfte der Feuerwehr in ihre Wohnung im neunten Obergeschoss begleitet. Atemschutztrupps erkundeten den verqualmten Keller und konnten hinter einer Metalltür den Brandherd ausfindig machen.
Bei dem Raum handelte es sich um die Elektroverteilung des Gebäudes. Aus diesem Grund wurde vom Fahrzeug 10-13, einem Tanklöschfahrzeug mit diversen Sonderlöschmitteln, ein Rohr der Kohlensäurelöschanlage vorgenommen. Mit CO2 konnte das Feuer erstickt werden und eine Ge-
Ein Atemschutztrupp geht in das Gebäude. Foto: Persuhn fährdung der Einsatzkräfte durch den Einsatz von Wasser an einer elektrischen Anlage verhindert werden. Fünf Trupps kamen unter schwerem Atemschutz zum Einsatz. Eine Drehleiter ging vor dem Gebäude vorsorglich in Stellung. Der Keller konnte mit einem Drucklüfter belüftet werden.
Nur am 9.12. von 20 bis 23 Uhr in Ihrem OBI Markt Celle
Set z den OB I
LateNight-Joker
Schützen feierten den Jahresabschluss CELLE. Ein erfolgreiches Jahr für den SV Garßen ging mit der Jahresabschlussfeier zu Ende. Der Erste Vorsitzende Archibald Adomeit bedankte sich bei allen Schützen für die rege Teilnahme am Schießen und an den Veranstaltungen.
Erhard Dümmer (von links), Hauptkönig Thomas Langanki und der Zweite Vorsitzende Ralf Reising. Foto: privat Wie jedes Jahr wurde zum Abschluss der Saison das König-der-Könige-Schießen ausgetragen und weitere Preise ausgeschossen. Bei den Damenbesten und Freihandköniginnen belegte mit einem 369,4-Teiler Ines Stradtmann den ersten Platz vor Irmchen Brase und Bianca Lüßmann. Die Damen-Ehrenscheibe errang in diesem Jahr Simone Wöhling mit einem 27,2-Teiler. Der Herta-Merkel-Pokal ging mit einem 22,2-Teiler an Simone Wöhling. Der Ortsratspokal ging in diesem Jahr an Marlies Schrader, sie schoss einen 11,6Teiler. Bei den Schützen gewann das König-der-KönigeSchießen der diesjährige Hauptkönig Thomas Langanki
mit einem 98,1-Teiler Erhard Dümmer und der Zweite Vorsitzende Ralf Reising. Langanki hat mit diesem Teiler auch den besten Einzelteiler aller teilnehmenden Schützen geschossen und bekam auch hierfür einen Pokal überreicht. Auch die Vize- und Freihandkönige schossen ihren König-der-Könige aus. Hierbei gewann mit einem 592,9-Teiler Thorsten Stradtmann vor Ernst-August Knoop und Markus Lüßmann. Die Ehrenscheibe, gestaltet von Edzard Buisman, gewann Andreas Karowski mit einem Gesamtteiler von 43,3-Teiler. Den von Peter Sussek gestifteten Pokal konnte Christian Martinek mit einem 12,9-Teiler erringen.
LateNight-Joker
10%
auf Ihren gesamten Einkauf
Coupon nur gültig am 9.12.2011 von 20.00 bis 23.00 Uhr in Ihrem OBI Markt Celle So funktioniert’s: Den Coupon abtrennen und vor dem Bezahlen an der Kasse in Ihrem OBI Markt abgeben. Der Coupon ist nicht mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierbar, einmalig und nicht nachträglich einlösbar. Ausgenommen sind Kaution, Pfand, Mietmaschinen, Zeitschriften, Bücher, Service, Geschenkgutscheine und aktuelle Werbeartikel. Auch nicht einlösbar bei Einsatz der OBI Top-Kunden-Karte.
OBI GmbH & Co. Deutschland KG Filiale Celle • Telefunkenstraße 33 • Tel.: 0 51 41 / 98 07 60
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 7. Dezember 2011
Reisen • Freizeit • Unterhaltung „vomFass“, Mauenstraße 42 in Kunst & Bühne, 20 Uhr KonCelle, mit Georgia Langhans zert der Gruppe „Chameleon“, und Andrea Hoffmann - organi- Nordwall 46 in Celle. Big Band Celle, ab 19.30 Uhr- siert von Celles Mitte. Schlosstheater Celle, 20 Uhr traditioneller Nikolausjazz im Allgemeines Krankenhaus Premiere von „Der Kongress Kreistagssaal, Trift 26. Celle, ab 10 Uhr „Weihnachts- tanzt“ in der Residenzhalle und Kunstmuseum Celle, 13 bis markt der Hygiene“ in der Ein- 20 Uhr „Die Geschichte meiner 13.30 Uhr Museum am Mittag. gangshalle des AKH. Einschätzung am Anfang des dritten Jahrtausend“ in der CD-Kaserne Celle, 20 Uhr Frauensingkreis Celle, 16.30 Musik mit der „Alien Coen Uhr Adventssingen im Sophien- Kleinen Residenzhalle, HannoBand“, Vorprogramm: Ellen stift, Blumläger Kirchweg 1 in versche Straße. Klanghammer, Hannoversche Celle. Waldorfkindergarten Celle, Straße 30b. 20 Uhr Vortrag „Die ‘Sixtinische Kunstmuseum Celle, 19 Uhr Madonna‘ in China“, LeonHilfe bei Trennung - TreffAbendführung „Lichtkunst von hardtstraße 46 in Celle - Parkpunkt für allein Erziehende Mischa Kuball“. platz am Friedhof. mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, FritSchlosstheater Celle, 20 Uhr „Licht der Weihnacht“, Konzenwiese 46 in Celle. Veranstal- „Die Geschichte meiner Ein- zert des Celler Frauenchor in ter: Familien-Bildungsstätte, schätzung am Anfang des drit- der St. Marien-Kirche WathlinTeilnahmegebühr: 1 Euro. ten Jahrtausend“ in der Kleinen gen. Beratung und Orientierung Residenzhalle, Hannoversche Schachklub Celle, 18.30 Uhr für arbeitslose Bürger des Kir- Straße. offenes Jugendschach und chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Seniorenkreis Klein Hehlen, 19.30 Uhr Offener Schachabend „Haus der Diakonie“, Fritzen- 15 Uhr Adventsfeier im Hotel des SK Celle-Westercelle im St. wiese 7 in Celle. Weitere Sprech- Heidekönig, Bremer Weg 132. Annenstift, Blumlage 65 in Celstunden: montags 14 bis 18 Uhr, le. Martin-Luther-Kirche/Condienstags bis donnerstags, 9 bis „Rundgang mit dem Nachcordia-Gemeinde, 19.30 Uhr 12 Uhr. Weitere Informationen wächter“, 19.55 Uhr ab SchlossVortrag „Maria, Mutter Jesu und unter Telefon 05141/9090382. Vorbild im Glauben“ von Pastor brücke. Anmeldungen unter Arbeitskreis „Eine Welt“, Dr. Peter Söllner, Hannoversche Telefon 05141/1212. 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Straße 51. Frau und Kultur, 15 Uhr TrefZöllnerstraße 29 in Celle. Lebendiger Adventskalender fen der Werkgemeinschaft, Stadtbibliothek Celle, 14.30 Hermannsburg, jeweils um 18 Thema „Strohsterne“, im Mehrbis 15.30 Uhr Singen mit Mi- Uhr; heute im Kinder- und Ju- generationenhaus Celle, Fritchael, Arno-Schmidt-Platz 1. gendzentrum „Fiesta“, Harms- zenwiese 46. 1. Käfer-Club Celle, 20 Uhr Frauensingkreis Celle, 19.30 straße 3. Clubabend im Vereinsloka der Uhr Chorprobe im Hölty-GymCeller Kegler, Albert-Köhlernasium, Ludwig-Hölty-Straße. Freitag, 9.12. Straße 2-4. Neue Sängerinnen sind willkommen. Nienhofer Laienspieler, 15 Briefmarkentausch für jeHeimatbund Hermannsburg, und 18 Uhr Aufführung des dermann, mit Verlosung für Adventsfeier mit Kaffeetrinken Märchenspiels „Sebastian Ster- Schüler von 15.30 bis 18 Uhr in von 15 bis 17 Uhr in Ohlendorf‘s nenputzer und der Sonnen- der Gemeindebücherei Herstrahl“ von Christina Stenger im mannsburg. Gasthaus in Hermannsburg. Gasthaus Duda in Nienhof. Lebendiger Adventskalender Heimatverein Bergen, Ad„Weihnachten, Chanukka Hermannsburg, jeweils um 18 ventskaffee um 15 Uhr im und Ida Ezi“, 19.30 Uhr in der Uhr; heute bei Familie Gericke Stadthaus Bergen. Evangelisch-reformierten Kir- und Nachbarn, ChristophHannoversche Straße 61 in Grünhagen-Weg 9. Donnerstag, 8.12. che, Celle. MSC „Maht-Heide“ e.V. Un„Früher war mehr Lametta“, Weihnachtsmarkt auf dem terlüß im ADAC, Jahresab20 Uhr vorweihnachtliches Vor- Findelhof in Bockelskamp bis schlussfeier um 18.30 Uhr im lesevergnügen im Geschäft Sonntag, 11. Dezember. „Unikat“ in Unterlüß.
Mittwoch, 7.12.
Hirte
Jeder kann mitmachen!
Michael
Fr. 10.02.2012
Congress Union Celle
Karten ab sofort: Cellesche Zeitung 05141/990149 Congress Union Celle 05141/919460, FIRST REISEBÜRO 05141/750940, Tickethotline 01805/570070 und an allen bekannten VVK-Stellen Jagdreise in Afrika
einsam
Hospitäler
politische Werbung
Schiff in Gefahr
älteste lat. Bibelübersetzung
asiat. Staatenverbund (Abk.)
tägliches Einerlei germanische Gottheit
Fahrrad (engl.)
Arbeitskleidung
Hundename
veraltet: jetzt
Matrose
langgestreckte Meeresbucht
Bauernverbund der eh. DDR
Baumwollsamt Seemannsgruß
altisländ. deutsche schnell, Gott, Popschnell! Bogenschütze sängerin
französisch: gesehen
Mittelloser Roman von Wole Soyinka
nachgemacht HawaiiBlumenkranz ehem. Währung in Frankreich
Abk.: Zweigniederlassung
Einfuhr von Gütern
Auflösung des heutigen Rätsels am 15.12.11
PyrenäenFluss
Heil- und Gewürzpflanze Windrichtung
leichter Flaschenzug
Kolloid
dürres Astholz
vollständiges Bienenvolk roter Farbstoff
span. Formel 1Pilot
Zarenerlass
biblischer König
lateinisch: sei gegrüßt
Toilette (Abk.)
So., 11.12., KNESEBECK Schützenhalle (m. Anm.) & Platz (o. Anm.)
Sa., 17.12., UELZEN Jabelmannhallen am Messegelände Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Anmeldung: 0 58 21 - 4 34 17, 18-20 Uhr Internet: www.flohmarkt-siko.de
WWP2011-33
Samstag, 10.12. Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, geöffnet bis zum 27. Dezember (24. und 25. Dezember geschlossen), täglich von 11 bis 20 Uhr , samstags von 10.30 bis 21 Uhr. Weihnachtsmarkt in Winsen, 12 bis 19 Uhr rund um Kirche St. Johannes der Täufer. „Romantischer Weihnachtsmarkt“ in Wietzenbruch, 14 bis 19 Uhr unter den Bäumen am Jugendtreff „Juwi“. Bomann-Museum, 11 bis 18 Uhr „Sternstunden im Advent“ und Eröffnungswochenende für den ersten Teils der neuen Daueraustellung.
Jazz-Dance-Weihnachtsgala des VfL Auch in diesem Jahr lädt die Jazz-Dance-Sparte des VfL Westercelle alle Interessierten zu ihrer Weihnachtsgala ein. Im Rahmen eines bunten Showprogrammes werden am Samstag, 10. Dezember, alle Formationen ihr Können unter Beweis stellen und zeigen, was sie im vergangenen Jahr gelernt haben. Die Gala beginnt um 17 Uhr in der Sporthalle der Pestalozzi-Schule, Carstenstraße in Celle. Für das leibliche Wohl ist dabei auch gesorgt. Der Eintritt ist frei, die Tänzerinnen freuen sich aber über Spenden. Foto: privat
Nienhofer Laienspieler, 15 und 18 Uhr Aufführung des Märchenspiels „Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl“ von Christina Stenger im und Eröffnungswochenende Gasthaus Duda in Nienhof. für den ersten Teils der neuen Kunst & Bühne, 20 Uhr „Ach Daueraustellung. du liebe Weihnachtszeit“ LeWeihnachtsmarkt in Eicklinsung mit Frank Suchland, Mu- gen, 11 bis 18 Uhr am Dorfsik Stephan Winkelhake. Nord- brunnen. wall 46 in Celle. Weihnachtsmarkt in Müden, ab 11 Uhr an der St. Laurentiuskirche. Wohin am
Wochenende
?
Schlosstheater Celle, 11.15 und 15 Uhr „Nils Holgersson“ in der Alten Exerzierhalle. 20 Uhr „Der Kongress tanzt“ in der Residenzhalle und 20 Uhr „Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang des dritten Jahrtausend“ in der Kleinen Residenzhalle, Hannoversche Straße. Seniorenkreis Klein Hehlen, Fahrt zum Hansa-Theater Hamburg, Abfahrten um 13 Uhr Stauffenbergstraße, 13.03 Uhr Zugbrückenstraße, 13.05 Uhr Tanzschule Krüger, 13.07 Uhr Jugendherberge, 13.09 Uhr Telefunkenstraße, 13.11 Ihr Münzstraße, 13.15 Uhr Schlossplatz und 13.25 Uhr Lauensteinplatz.
Residenzmuseum im Schloss, 14.30 Uhr Führung „Le Tour d‘Amour - Heiraten im Schloss“. „Fünf Chöre singen Lieder zum Advent“, 16 Uhr in der St. Hedwig-Kirche, MarienwerderAllee in Celle. „Licht der Weihnacht“, Konzert des Celler Frauenchor in der Blumläger Kirche in Celle. Schlosstheater Celle, 11.15 und 15 Uhr „Nils Holgersson“ in der Alten Exerzierhalle. 20 Uhr „Der Kongress tanzt“ in der Residenzhalle, Hannoversche Straße. Senioren-Beirat Celle, 15 Uhr Offener Senioren-Nachmittag in der Begegnungsstätte im Französischen Garten in celle.
Digital, täglich 15, 17.30 und 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr. „Intime - Deine Zeit läuft ab“, täglich 20.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Kein Sex ist auch keine Lösung“, täglich außer Samstag 20.15 Uhr, Freitag auch 22.30 Uhr. „Der Gott des Gemetzels“, täglich 17.45 Uhr, Donnerstag, Sonntag und Mittwoch auch 20.15 Uhr. „Happy Feet 2“ in 3D Digital, täglich 15.15 Uhr, außer Sonntag und Montag auch 17.45 Uhr. „Shark Night“ 3D Digital, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht“ (Teil 1), täglich 15.30, 18 und 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“, täglich 14.45 Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr. „Tom Sawyer“, täglich 15.15 Uhr, Sonntag auch 12.45 Uhr. „Arthur Weihnachtsmann“ in 3D Digital, Sonntag 12.30 Uhr. „Der König der Löwen“ in 3D Digital, Sonntag 12.45 Uhr. „Paranormal Activity 3“, Freitag und Samstag 22.45 Uhr. „Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn“, Sonntag 12.45 Uhr. „Die Nordsee von oben“, Sonntag, 17.30 Uhr. Kunstfilm: „Der Liebesfälscher“, Montag 17.30 und 20 Uhr, Met Live: „Faust (Gounod)“ mit zwei Pausen, Samstag 19 Uhr.
Stadtführung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Seniorweihnachtsfeier, mit Anmeldungen erbeten unter Interessengemeinschaft zur dem Gesangverein Liedertafel Verhinderung Telefon 05141/4826085. Frohsinn um 15 Uhr im Freisexuellen Mißbrauchs an Kulturinitiative Augenzeitzentrum Unterlüß. Kindern e.V. (IGC) Schmaus, 11 Uhr AusstellungsWeihnachtsausstellung für eröffnung „Farbe bekennen“ Wir helfen Kindern Palast-Theater Celle, Telefon alle Sinne, im Glanz von über mit Gemälden von Ute Lücker, 05141/25571: „Nur für Persound ihrem Umfeld 100 Kerzen im Atelier am Markt im „La Taverna“, Lotharstraße nal“ und „Ein Tick anders“, gegen Gewalt. in Hermannsburg ab 16 Uhr. 27 in Hermannsburg. täglich um 17.30 und 20.15 Uhr. Helfen auch Sie! „Das Leben ist zu lang“ und Weihnachtsausstellung für Sonntag, 11.12. „Aufstand der Praktikanten“, Jede Hilfe, jedes Mitglied, alle Sinne, im Glanz von über täglich um 15.15 Uhr. Ab 12. jede Spende ist willkommen. Weihnachtsmarkt in Winsen, 100 Kerzen im Atelier am Markt Dezember auf Wunsch „Die Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Feuerzangenbowle“ nach zeit11 bis 18 Uhr rund um Kirche in hermannsburg ab 16 Uhr. Spendenkonto: Sparkasse Celle, licher Absprache. St. Johannes der Täufer. Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01 Kinoprogramm Kino achteinhalb (auf dem „Romantische WeihnachtsGelände der CD-Kaserne): Freimarkt“ in Wietzenbruch, 11 bis Kammer-Lichtspiele (ab Veranstaltungen 19 Uhr unter den Bäumen am Donnerstag): „Der gestiefelte tag und Samstag, jeweils 20.30 Uhr „Sommer in Orange“. Jugendtreff „Juwi“. Kater“, täglich 14.45 und außer Cafe-Pension Libelle in Hassel, Angaben ohne Gewähr Bomann-Museum, 11 bis 18 Samstag 16.45 und 18.45 Uhr. Kuchen und Torten auch außer Kein Anspruch auf Veröffentlichung Uhr „Sternstunden im Advent“ „Der gestiefelte Kater“ in 3D Haus. Tel. 05054/1607 Groß-Flohmarkt in Braunschweig/ Wenden bei Mömax am 11.12.11, www.singh-maerkte.de Tel. 0511/4006649
Treffen der Borussen-Fans
Veranstalter haben oft das Problem, dass viel zu wenig Leute wissen, dass bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
CELLE. Der Celler-BorussenFanclub trifft sich am Samstag, 17. Dezember, um 15 Uhr in seinem Vereinsheim, dem Sportheim Westercelle. Er freut sich über weitere Fans von Borussia Dortmund. Infos über e-Mail kassenwartcellerboruss en@gmx.de.
Auflösung vom 30.11.11 M G E T M A P H E A R H R E I L S I G E R
innere Ecke griechischer Käse
FLOHMARKT
Weihnachtskonzert mit „Pour l‘amour“, um 20 Uhr im Albert-König-Museum in Unterlüß.
F G E S S S E E L I N N D S E B N M E O G M E R N I T
G E N U E T O C K E D O L E B A U L L E I E N P D A C H F U K A H E E U T U S
E B E R K L B O Y L E F E S C E I H R N E D N I S A E T E N H D K L A U N R C I S
„Früher war mehr Lametta...“ „Chameleon“ in „Kunst & Bühne“ Am Freitag, 9. Dezember, um 20 Uhr ist die aus dem Celler Raum stammende Band „Chameleon“ zu Gast in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle. Die Stilrichtung der fünfköpfigen Band lässt sich am besten als Pop-Jazz oder Soul-Jazz bezeichnen. „Chameleon“ spielt in der Besetzung: Sarah Mertins (Gesang), Volker Mertins (Piano), Gary Rushton (Saxophon), Sören Schmidt (Bass) und Christian Engemann (Drums). Eintrittskarten für sechs Euro - ermäßigt vier Euro - gibt es an der Abendkasse. Foto: privat
CELLE. Die Lesereihe, die Celles Mitte unter dem Titel „Früher war mehr Lametta...“ organisiert, findet am Donnerstag, 8. Dezember, um 20 Uhr ihre Fortsetzung im Geschäft „vom Fass“, Mauernstraße 42. Georgia Langhans und Andrea Hoffmann bringen winterliche Geschichten zu Gehör - zum Schmunzeln, zum Lachen, zum Träumen. Wie immer ist der Eintritt frei.
Mittwoch, den 7. Dezember 2011
LOKALES
Seite 5
Fußball/Kreis Celle in Niedersachsen nur auf Platz 44
SG Eldingen holte den Fairness-Cup mittlerweile zum fünften Mal ELDINGEN. Ohne Gegner kein Spiel. Genau diesen logischen Grundsatz hat sich die Erste Herrenfußballmannschaft der SG Eldingen inzwischen nachhaltig verinnerlicht, wie der Fairness-Cup 2010 wieder dokumentiert. Seit vielen Jahren räumen die Kreisligaakteure in diesem landesweiten Wettbewerb ab: Sie gewannen seit 2004 fast jedes Jahr den VGH-Fairness-Cup in unserer Region. Aktuell konnte die SG Eldingen I jetzt wieder für die besondere Sportlichkeit ausgezeichnet werden. Die Eldinger erzielten dabei in Niedersachsen diesmal einen guten 25. Platz im Ranking von insgesamt den 1.066 Mannschaften, die von der Kreis- bis zur Bundesliga in diese Wertung diesmal mit einbezogen wurden. In 28 Kreisligapartien der Spielserie 2010/2011 kassierten der Tabellenachte aus Eldingen nur ganze 37 Mal den gelben „Karton“ und bei einer vermeidbaren „Notbremse“ eine Rote Karte. Mit einem Strafquotienten von nur 1,50 Punkten erwiesen sich die Vorzeigefußballer damit wieder einmal als klarer Regionssieger der insgesamt vier VGH-Einzugs-
bereiche Heidekreis (SoltauFallingbostel), Celle, Gifhorn und Wolfsburg.
Der Lohn dafür folgte dann auch diesmal: In der fröhlichen Feierstunde im Vereinsheim wurde „Pott Nummer acht“ übereicht. Außerdem gab es Einzelmedaillen sowie auch beflockte Trainingsanzüge in den Vereinsfarben für den en-
Sven Treder (VGH, von links) überreichte im Beisein von Kreislehrwart Peter Bartosch den Fairness-Cup und die weiteren Prämien an SGE- Kapitän Daniel Schönfelder. Foto: Friebe
gagierten Trainer- und Betreuerstab hinzu. Darüberhinaus übereichte Lehrwart Peter Bartosch vom Fußball-Kreisvorstand noch zwei Fünfer-Balltaschen für die Nachwuchskicker des Klubs. Die SG-Kicker stellten nach 2004, 2006, 2007 und 2010 nun auch in Jahre 2011 wieder den Regionssieger. Dazwischen lagen ein zweiter Platz (2008) sowie in den Jahren 2005 und 2009 jeweils ein guter dritter Rang. Im Jahre 2006 konnte neben dem Regionssieg sogar der zweite Rang der Landesgesamtwertung erreicht werden. Und das Ereignis wurde beim SV Werder Bremen dann auch zünftig abgefeiert. Die Leistung der Eldinger ist um so höher zu bewerten, als der NFV-Kreis Celle im Fairness-Wettbewerb insgesamt nur seinen denkbar schlechten 44. Platz unter 47 NFV-Kreisen in Niedersachsen Fußballverband „verteidigen“ konnte. Aber auch die superfaire SGE II macht Mut, dass sich in der Breite des Herrenspielbetriebs die Zeiten noch positiv verändern können.
Die Vorwerker Mädchen Lieza Pukall (hinten von links), Nina Neubauer, Madeleine Dietrich, Janne Carl (vorn links) und Jacqueline Dietrich. Foto: privat
Trampolin-Dreikampf in Wunstorf
Janne Carl holte sich den ersten Platz CELLE. Fünf Trampolinturnerinnen des SC Vorwerk waren vor kurzem zu Gast beim TuS Wunstorf bei einem landesoffenen Trampolin-Dreikampf. In einem Teilnehmerfeld von sechs Mannschaften konnten sich die Cellerinnen gut behaupten. So schaffte es Janne Carl (Jahrgang 2003) in der Einzelwertung sogar auf den ersten Platz. Außerdem belegte sie,
zusammen mit Lieza Pukall, Nina Neubauer (beide Jahrgang 1997), Madeleine- und Jacqueline Dietrich (Jahrgang 1998 und 2001) in der Mannschaftswertung einen guten dritten Platz.
Romantischer Weihnachtsmarkt Wi19eUthzr uendnSobnnrtaug ch , 11.12., von 11 bis 19 Uhr
Samstag, 10.12., von 14 bis
Auf dem Gelände vom Jugendtreff Wietzenbruch, Waldschmiede 3
Lieselotte Bielawsky Altenpflegeheim GmbH & Co.KG Schäferweg 74-76 • 29225 Celle-Wietzenbruch • Tel. 4 53 03
Für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns herzlich und wünschen allen Familien, Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest und Gesundheit für 2012.
Frank Lünsmann Besondere Atmosphäre unter den Bäumen am Jugendtreff Wietzenbruch JuWi.
Foto: Archiv
Am dritten Adventswochenende in Wietzenbruch
Romantische Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt CELLE. Wieder am dritten Adventswochenende, 10. und 11. Dezember, lädt der Romantische Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des JuWi, Waldschmiede 3 in Celle-Wietzenbruch, ein. Geöffnet ist am Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. Der Ortsrat setzt hier am bewährten Ort die Tradition fort, die der örtliche Gewerbeverein Wietzenbruch so erfolgreich begründet hatte. So findet man wieder ein vielseitiges Angebot an Weihnachtsgeschenken, und auch örtliche Vereine sind dabei vertreten. Ebenso hat der Drechsler sein Kommen zugesagt. Natürlich ist ebenfalls an die Kinder gedacht, für die sich nicht nur das Karussell drehen wird. Zur besonderen Atmosphäre des Marktes, der unter den Bäumen am Juwi stattfindet, gehören die vielen liebevoll geschmückten Holzbuden, die brennenden Feuerkörbe und weitere Dekorationen.
An beiden Tagen werden übrigens stündlich Enten und Weihnachtsputer verlost. Und natürlich wird der Weihnachts-
mann an diesem Wochenende erwartet. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt mit einem Marktcafe, in dem selbstgebackener Kuchen und Torten gereicht werden. Bratwurst, Glühwein, Kinderpunsch und Kakao runden das Angebot ab.
- Baumfällungen/Kranfällungen - Holzspalten - Gartenbau - Fräsen/Schreddern - Heckenschnitt - Rasen vertikutieren/mähen - Zaunbau - Stubbenfräsen
0 51 41 / 48 27 45 oder 01 79 / 5 09 51 72 www.saegemeister.de
STARBATTY Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
Wir wünschen , ,unseren Kunden ein
frohes Fest ,,
und ein erfolgreiches
, und gesundes , , Jahr 2012!
,
Brambusch 24 · 29225 Celle Telefon (0 51 41) 93 11 60
Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!
elektro-hennigs Vielseitiges Angebot in den Holzbuden.
Archivfoto: Müller
ausführung sämtl. elektroarbeiten E-Check-Prüfungen
fuhrberger landstraße 170 29225 celle fax 48 14 23 ·
4 43 45
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 7. Dezember 2011
Am kommenden Wochenende, 10. und 11. Dezember
„Sternstunden im Advent“ laden ins Bomann-Museum CELLE. Am dritten Adventwochenende übergibt das Bomann-Museum den ersten Teil der neu gestalteten Dauerausstellung der Öffentlichkeit und lädt zugleich zu seinen „Sternstunden im Advent“.
Fotos: Maehnert
Beliebte Aktion bei Möbel-Wallach
Nikolaus landete mit dem Hubschrauber CELLE. Am vergangenen Samstag landete auf dem Parkplatz von Möbel-Wallach wieder der Nikolaus und wurde schon von zahlreichen Kindern erwartet. Und so hatte er reichlich zu Doch er behielt dabei die Ruhe tun, denn für jeden hatte er ein und fand auch noch Zeit, sich kleines Geschenk mitgebracht. mit einigen Kindern zu unterhalten. Und nach dem Besuch beim Nikolaus nutzten viele auch die Gelegenheit, sich einen Hubschrauber aus der Nähe anzusehen. Im Möbelhaus war wie schon traditionell an diesem Tag auch das Onkologische Forum zu Gast, bot Waffeln an und informierte über seine Arbeit. Ehrenamtliche Mitarbeiter des Forums werden dazu auch am kommenden Samstag, 10. DeWaffelaktion des Onkologischen zember, wieder in das Möbelhaus kommen. Forum Celle.
spannte und kreative Oase an. Schauen, zuhören, genießen und doch aktiv sein an den „Kreativ-Tankstellen“, das ist das neue Konzept für dieses Adventswochenende. Ob die großen und kleinen Besucher Weihnachtskarten selbst gestalten, Baumschmuck basteln, duftende Geschenke herstellen, geheimnisvolle Funkelkugeln bauen oder sich Märchen erzählen lassen, überall wird zum entspannten Verweilen und Mitmachen eingeladen. Neben den bleibenden stimmungsvollen Eindrücken entstehen auf diese Art und Weise, fast wie von selbst, auch viele selbstgestaltete Ga-
Der Kurier verlost drei Mal zwei Freikarten
„Ritter Rost ist krank“ als Kindermusical in Celle CELLE. Am Samstag, 21. Januar 2012, um 15 Uhr ist in der Congress Union Celle „Ritter Rost ist krank“, das neue Musical aus der erfolgreichen Kindermusical-Reihe von Ritter Rost, zu sehen. Was haben die vielen roten Punkte im Gesicht des Ritter Rost zu bedeuten? Ist er krank
Burgfräulein Bö und Koks der Drache den Ritter Rost im zehnten Kindermusical-Band ins Rostpital, das Krankenhaus für Ritter. Dort kommen sie aus dem Staunen nicht mehr heraus. Und zu guter Letzt treffen sich alle überraschend beim Schönheitswettbewerb bei König Bleifuß wieder. Wer den wohl gewinnen wird? Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, über die Info- und Ticket-Hotline 0531/ 346372 oder OnlineTicketservice unter www.Paulis.de. Der Celler Kurier verlost drei Mal zwei Freikarten mit einem „Blick hinter die Kulissen“ mit den Darstellern. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Ritter Rost“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Montag, 12. Dezember. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
oder will er sich nur vor dem Abwasch drücken? Um dies herauszufinden begleiten
Besondere Schlossführung am Sonntag
Zum Hochzeitstag einer Celler Prinzessin CELLE. Am Sonntag, 11. Dezember, um 14.30 Uhr findet im Celler Residenzmuseum die „Tour d’ Amour“ statt, eine einstündige Schlossführung in barocken Kostümen, die der Liebe in all ihren Facetten huldigt. einstigen Regenten des Celler Schlosses und von der prunkvollen höfischen Festkultur. Eintrittskarten zum Preis von acht Euro kann man vorbestellen unter Telefon: 05141/12373. Infos auch im Internet unter www.le-tour-d-amour.de
Trauer Ein liebes Herz hat aufgehört zu schlagen.
Paul Geier * 27.7.1928
† 30.11.2011
In stiller Trauer deine Enkelkinder
Nina & Julia Geier Celle, im Dezember 2011
„Ritter Rost“ kommt in die Congress Union Celle.
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Foto: privat
ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
ER T S U M
eativ-Wunsch r K
& mehr
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes
R Yannis E T S MU
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
Zwei Konzerte des Frauenchors WATHLINGEN/CELLE. Der Celler Frauenchor lädt zu zwei Adventskonzerten ein, die nach einer Kantate von Gerhard und Brigitte Rabe unter dem Motto „Licht der Weihnacht“ stehen - am Freitag, 9. Dezember, um 19 Uhr in der St.-Marien-Kirche in Wathlingen und am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr in der St.-Georg-Kirche in Celle-Blumlage. Es werden neue und vertraute Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Begleitet wird der Chor von einem Streichquartett und einer Flötistin. Gesamtleitung hat Eberhard Achilles. Der Eintritt zu den beiden Konzerten ist frei, eine Spende wird erbeten.
Musterhausen, im August 2010
Mittwoch
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Musterstadt, 8. August 2010
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
CELLE. Wie in jedem Jahr lädt der Ortsrat Hehlentor auch dieses Mal zu seinem traditionellen Adventskaffee ein. Es findet am Dienstag, 13. Dezember, von 15 bis 17 Uhr in der Albrecht-Thaer-Schule, Wittinger Straße 76 in Celle, statt. Wie schon in den vergangenen Jahren richten die Lehrerinnen und Schülerinnen der zweijährigen Fachschule Hauswirtschaft diese Feier aus. Der Ortsrat hofft wieder auf rege Teilneahme und bittet um Anmeldung bis zum Freitag, 9. Dezember, unter Telefon 05141/31658 (Ortsbürgermeisterin Katja Hufschmidt-Bergmann) oder 888572 (Nadin Bisewski).
und
im
Liebe Johanna
FamilienanzeigenAnnahmestellen
Adventskaffee im Hehlentor
Familienanzeigen ª
Im Dezember 1682 wurde Prinzessin Sophie Dorothea mit ihrem Cousin dem Erbpinzen von Hannover, späteren Kurfürsten und König von England im Celler Schloss vermählt. Erzählt wird von glücklichen und tragischen Ehen der
CELLE. Am Freitag, 9. Dezember, ab 18.30 Uhr findet das Abschlussgrillfest des VSEStreetwork Projekt auf dem Heese Platz in Celle statt. Das VSE-Streetwork Projekt und die Stadtteilsozialpädagogin Jessica Manske planen dabei für Groß und Klein Aktivitäten mit dem Spielmobil. Mit wärmenden Feuerkörben und Stockbrot backen, Glühwein, Punsch und Tee für die kalten Hände, lässt es sich draußen auch in der kalten Jahreszeit gut zum netten Beisammensein aushalten.
ª
Der Nikolaus hatte viel zu tun.
Am Samstag, 10. Dezember, ab 11.30 Uhr sind im Museum zwei neue Rundgänge zugänglich, die sich mit den Wohnund Lebensbedingungen in der Stadt und auf dem Land befassen. An beiden Tagen stehen die Kuratoren dieser neuen Ausstellung für Erklärungen und Kurzführungen zur Verfügung. Geöffnet ist dabei am Samstag und Sonntag jeweils bis 18 Uhr und dabei wird es im Bomann-Museum und im Kunstmuseum zudem weihnachtlich: Mit einem Alternativprogramm zum hektischen Konsum-Marathon bieten sich die Museen als ruhige, ent-
ben. Wenn es dann aus der museumspädagogischen Werkstatt noch nach selbstgebackenen Keksen duftet, ist die vorweihnachtliche Stimmung perfekt. Auch der Weihnachtsmann schaut vorbei - weitere Überraschungen werden noch nicht verraten, denn das gehört ja auch zu diesem bevorstehenden großen Fest. Auch die aktuelle Sonderausstellung „Pailletten Posen Puderdosen - Mode, Zeichnungen und Objekte der Zwanziger Jahre“ lädt ein. „Sternenklang und Lichtkunst“ bilden lebendige Musikinseln, die eine sanfte Klangspur durch das Kunstmuseum legen, es gibt hier zudem Kurzführungen und in der „Funkelkugel-Fabrik“ können große wie kleine Besucher selbst aktiv werden.
Grillfest auf dem Heeseplatz
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Mittwoch, den 7. Dezember 2011
LOKALES
Seite 7
Medienkompetenz erwerben
Facebook-Abend in „Kunst & Bühne“ CELLE. Der Fachdienst Jugendarbeit/Jugendschutz der Stadt Celle veranstaltet am Mittwoch, 7. Dezember, einen Facebook-Abend für Lehrer, Eltern und Erziehungsberechtigte.
Das Lokalderby gegen Westercelle konnte der MTVE Celle (hier in der Abwehr) für sich entscheiden.
Foto: Maehnert
Fußball-Bezirksliga/MTVE schlägt Westercelle 3:1
MTVE Celle findet durch Derbysieg langsam wieder Anschluss CELLE (cm). Durch einen 3:1-Sieg im Lokalderby gegen den VfL Westercelle konnte MTV Eintracht Celle am vergangenen Wochenende wieder Anschluss in der Tabelle finden. Mit nunmehr elf Punkte blieb man zwar Vorletzter, ist aber nur noch zwei Punkte vom TSV Auetal (3:4-Niederlage gegen Jesteburg) und drei Punkte von Westercelle entfernt. Und mit einem Heimsieg am kommenden Samstag, 10. Dezember, gegen den TV Jahn Schneverdingen könnte alles schon wieder anders aussehen. Doch die Schneverdinger sind Tabellenzweite und bilden damit eine sehr hohe Hürde. Aber auch die Westerceller waren am vergangenen Wochenende kein leichter Gegner und sie erspielten sich zu-
nächst eine leichte Überlegenheit. Über den Kampf fand der MTVE aber immer besser zu seinem Spiel und konnte in der 37. Minute durch Oliver Seinsch in Führung gehen. Nach der Pause erhöhten Peter Meisner und Björn Lohmann auf 3:0, ehe den Gästen in der letzten Minute durch Philipp Boie dann noch der Ehrentreffer gelang. Der MTVE hofft natürlich am kommenden Wochenende auf Schützenhilfe von Firat Bergen, dass am Sonntag, 11. Dezember, zum TSV Auetal reisen muss. Die Berger mussten al-
lerdings am vergangenen Wochenende erneut eine Niederlage einstecken - diesmal mit 0:5 (Halbzeit 0:1) gegen Tabellenführer Eintracht Elbmarsch. Trainer Michael Krienke hatte dabei aber auch nur zwei Spieler auf der Auswechselbank zur Verfügung - ähnlich wie sein Kollege Celal Carut beim SV Dicle Celle. Auch Dicle musste am vergangenen Wochenende eine 0:5-Auswärtsniederlage (Halbzeit 0:2) einstecken, und zwar beim Tabellendritten MTV Borstel- Sangenstedt. Der SV Dicle Celle geht damit nun als Tabellenzwölfter in die Winterpause - der nächste reguläre Spieltag findet erst wieder am 3./4. März 2012 statt - nur Nachholspiele sind in den nächsten Wochen angesetzt.
Unter der Überschrift „Facebook - so wird‘s gemacht!“ wird bei dieser Veranstaltung von kompetenter Seite über Chancen und Risiken informiert. Die Frage „Facebook - ja oder nein?“ ist zumindest für Kinder und Jugendliche offenbar längst beantwortet. Eine ständig wachsende Anzahl junger Menschen in Deutschland bewegt sich täglich in diesem sozialen Netzwerk. Umso wichtiger ist die Frage: „Wie nutze ich die Plattform richtig?“. Für die User erschließen sich die Möglichkeiten von Facebook nicht unbedingt auf den ersten Blick. Praktischen Vorteilen und Spaß stehen ernstzunehmende Risiken gegenüber. Facebook verspricht ständigen Kontakt und schnelle Verbindungen zu Freunden und Bekannten. Das verführt jedoch oft zu einem gedankenlosen Gebrauch.
Auch der SV Nienhagen bestritt am vergangenen Wochenende sein letztes Punktspiel in diesem Jahr. Und auch das SVN-Team musste auswärts beim TSV Elsdorf eine Niederlage einstecken (2:1). Die Gastgeber waren ausgerechnet kurz vor der Pause mit 1:0 in Führung gegangen und konnten nach dem Wechsel in der 52. Minute auf 2:0 erhöhen. OleChristian Eckart gelang zwar drei Minuten später der Anschlusstreffer für den SVN, aber weitere Tore wollten nicht fallen. Trotzdem bleibt der SV Nienhagen in der Tabelle die beste Mannschaft aus dem Landkreis Celle. Mit 30 Punkten steht man fest im Mittelfeld auf Platz sieben.
Auf einer kleinen Bühne werden zwei Jugendliche mit ihren Laptops in die Welt von Facebook eintauchen. Dabei erklären sie jeden einzelnen Schritt und beantworten die Fragen des Publikums. Moderiert wird die Veranstaltung von Moritz Becker, Mitarbeiter bei „smiley e.V.“. Der Verein mit Sitz in Hannover bietet Elternveranstaltungen an, führt Fortbildungen für Lehrer und Lehrerinnen durch und hat im vergangenen Schuljahr niedersachsenweit mit über 650 Schulklassen gearbeitet. Die Veranstaltung findet in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46, statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Anmeldung ist unter dem Stichwort „Facebook-Abend“ erforderlich, entweder per eMail unter Ulrich.Siegmann@ Celle.de oder unter Telefon 05141/12427.
Richtfest für neue Kita Welfenallee In der Welfenallee baut die städtische WBG zurzeit einen neuen Kindergarten, in den die Kindertagesstätte Bahnhofstraße im kommenden Jahr einziehen soll. Die Arbeiten schreiten planmäßig voran, so dass man am vergangenen Mittwoch Richtfest feiern konnte. Wenn alles weiterhin so planmäßig läuft, kann die Kindertagesstätte im Mai umziehen, freute sich WBG-Geschäftsführer Siegfried Hildebrandt. Foto: Maehnert
KW 49 Gültig ab 07.12.2011
Stars sammeln und Musik downloaden.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
96 Star-Sammelkarten und über 500.000 Songs von 12.000 Künstlern zum Downloaden! *
Deutschland/ Frankreich: Feldsalat (100 g = 0.33) 150-g-Schale
il:
GRATIS! 1 Song-Download n + 3 Sammelkarte swert! uf ka Ein € 10 ro *p
Ihr Preisvorte
20%!
Mon Chéri oder Die Besten (1 kg = 12.67-14.83) 269/315-g-Pckg.
39. 9
AKTIONSPREIS
Neuseeland: Kiwi grün Kl. I Stück
01. 5
04. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Asmussen Jamaica Rum Verschnitt 40% Vol., (1 l = 9.27) 0,7-l-Fl.
Hochland Grünländer Schnittkäse, versch. Sorten 100 g
07.9
AKTIONSPREIS
Schweine Krustenbraten aus der Schulter, ohne Knochen 1 kg
2 Flaschen
Beim Kauf von n ätzlich 1 Päckche erhalten Sie zus
GRATIS! reic ht. Sola nge der Vor rat
64. 9
39. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Ramazzotti Amaro 30% Vol., (1 l = 12.69) 0,7-l-Fl.
13% billiger Markenbutter mild gesäuert, (100 g = 0.40) 250-g-Pckg.
1.!%
il:
il:
88. 8
AKTIONSPREIS
22
Uhr
il:
Ihr Preisvorte
22%!
TIEFPREIS
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
Stückpreis: 2.99 €
Ihr Preisvorte
09. 9
Das StarzoneSammelalbum
Ihr Preisvorte
28%!
Gilde Ratskeller Pilsener (1 l = 1.12) 24 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.42 Pfand
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
88. 8
AKTIONSPREIS
Im Starzone-Sammelalbum finden auf 40 Seiten alle 96 Star-Sammelkarten ihren Platz. Mit zusätzlichen InsiderInfos zu jedem Star!
36%!
Lenor Weichspüler versch. Sorten, (1 l = 1.11-1.48) 750-ml/1-l-Fl.
11. 1
AKTIONSPREIS
2 Stück
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
4.==
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 7. Dezember 2011
Aktion „Kinder helfen Kindern“
492 Pakete wurden in Celle gepackt CELLE (ram). Auch in diesem Jahr fand wieder die Aktion „Kinder helfen Kindern“ der ADRA Deutschland statt. In vier Wochen kamen dabei 492 Pakete zusammen, freut sich der ehrenamtliche ADRA-Mitarbeiter Günter Ebel. Die Aktion fand in Zusammenarbeit mit „Deutschland hilft“ mittlerweile zum neunten Mal bundesweit statt. Es wurden in Celle Kartons mit Weihnachtsgeschenken für Kinder in Serbien gepackt. In den Kartons waren kindgerechte Geschenke, wie zum Beispiel Schokolade, aber auch Mützen
mehr eingepackt werden. In den Paketen befanden sich zudem Kekse in großen Mengen. Und der VfL Westercelle gab 1.000 Tennisbälle dazu. Vor neun Jahren begann die Aktion im Celler Bereich mit 75 Kartons, so Ebel. Im Jahr 2010 waren es 370 Pakete. Mit den nun zusammen gekommenen 492 Paketen hat man in Celle jetzt 122 mehr als im Vorjahr. Ebel fand bei der Aktion unter anderem durch die Polizei Celle, sieben Kindergärten und acht Schulen sowie weiteren Sponsoren große Unterstützung. Er hofft aber darauf, dass 2012 noch weitere Sponsoren aus der Wirtschaft mitmachen. Die Pakete waren am 24. NoBeim Beladen des Lkw mit Paketen. Foto: privat vember im Zentrallager in Burgwedel gesammelt worden und Handschuhe. Etwas zum und am vergangenen Montag Malen könnte nach Ansicht von mit dem Lkw nach Serbien geEbel beim nächsten Mal noch fahren worden.
Zahlreiche Besucher kamen zum Weihnachtstreff Am vergangenen Freitag hatte das Gewerbeforum Neustadt-Heese-Lauensteinplatz e.V. mit seinem diesjährigen Weihnachtstreff am Lauensteinplatz in Celle wieder zu einem gemütlichen Beisammensein von Groß und Klein eingeladen. Die zahlreichen Besucher erwartete ein attraktives Programm. So gab es unter anderem Kaffee und Kuchen im Festzelt. An den Ständen konnte man sich schon Geschenkideen für das bevorstehende Weihnachtsfest holen. Und für den musikalischen Rahmen wurde mit Weihnachtsmusik gesorgt. Ein Highlight für die Kindern war der Besuch des Weihnachtsmannes. Er verteilte Süßigkeiten und stand den Kleinen für eine Sprechstunde mit Erinnerungsfoto zur Verfügung. Der Gewerbeverein Neustadt-Heese-Lauensteinplatz zieht eine positive Bilanz und ist sehr zufrieden mit der Besucherzahl, denn in der Kernzeit zwischen 16 und 18.30 Uhr war der Lauensteinplatz gut gefüllt. Foto: Müller
Weihnachtsbäume ...und mehr... WeihnachtsbaumVerkauf Bla.ugetsäagtnne 2 mtr + genetzt ,- Baumschule Stk. € 25 und Ga-La-Bau n
Martin Gottschalk
Stedden frisch geschlagen vom Feld E-Center Bergen und Wallach
Ein Baum gehört zum Fest
ei h c s
nd nu ne en. n ta on au ti Bl ttak r a ü t f ab ich ere R n d lt Gi an
ut
-G att
5,€
Rab
Seit 40 Jahren Beedenbostel Weihnachtsbäume
P von Celle °
+
Täglich Tannengrün und Weihnachtsbäume in Klein Hehlen! Vom 10.–24. Dezember
n. Höfer 500 m Iks.
ab Wald - frisch Wie jedes Jahr an bekannter Stelle, Ortsausgang Richt. Höfer, 500 m links. Bitte Wald +
+
folgen Sie Beedenden bostel roten + + + Schildern! von ° Wittingen
10. und 11. 15.-23. täglich Verkauf ab 10 Uhr
Weihnachtsbaumverkauf in r 8FTUFSDFMMF EJSFLU BO EFS # HFHFOÛCFS #.8 t# ,i r 7PSXFSL BN 4JMCFSTFF r -BDIUFIBVTFO r 8JFU[FOCSVDI r "MUFODFMMF CFJ #BVFS #SVOT
Weihnachtsbäume im Wald
Der andere Verkaufsstand nur frische, heimische Bäume. In Winsen-Örtzebrücke gegenüber Bornheber.
Wie immer
Ab 12. bis 24. Dezember n Glühwei s i t gra
Foto: Landesforsten
Tipps von den Landesforsten
Weg zum perfekten Weihnachtsbaum CELLE. Er gehört zu Weihnachten wie das Krippenspiel und das leckere Essen: der Weihnachtsbaum. Um den richtigen Familienweihnachtsbaum zu finden, geben die Niedersächsischen Landesforsten Tipps und Pflegehinweise.
Hollenkamp 40 · 29223 Celle · OT Kl. Hehlen fon (0 51 41) 5 33 86 · fax (0 51 41) 5 59 27 www.bauernhof-lehmann.de
Wie r m i me
Erfolgreiche Suche nach einem Baum.
CELLE. In der Vorweihnachtszeit findet traditionell wieder der Weihnachtsbaumverkauf statt. An vielen Orten im Celler Land suchen sich Tausende ihren Baum für das Weihnachtsfest aus. Diese können dann entweder als bereits geschlagene Bäume gekauft oder direkt im Wald selber geschlagen und dann erworben werden. Angeboten wird eine große Palette an verschiedenen Formaten und Baumarten, so dass jeder den richtigen Baum finden kann. Das eigene Aussuchen oder auch Schlagen eines Weihnachtsbaumes ist immer wieder ein Naturerlebnis. Oft kommen ganze Familien zu den Anbietern von Weihnachtsbäumen und suchen sich ihren „Grünen Liebling“ aus. An vielen Orten werden aber nicht nur Bäume angeboten, sondern auch ein Rahmenprogramm geboten. So gibt es zum Beispiel Glühwein oder Bratwurst, und es erklingt Weihnachtsmusik.
Lieferung frei Haus im Großraum Winsen.
Bis bald: Ihre Familie Bonath
Süßes
für Kind er
Diese Tipps und Hinweise sollen helfen, damit die ganze Familie lange Freude an dem grünen Liebling hat. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala bei Weihnachtsbäumen steht die Nordmanntanne. Sie piekst nicht, nadelt wenig und erstrahlt auch weit über den 6. Januar hinaus in ihrer grünen Pracht. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, deshalb finden auch Blaufichten, Edeltannen, Kiefern und die normale Fichte den Weg in niedersächsische Wohnzimmer. Damit der Weihnachtsbaum die Zwischenzeit bis zum Fest gut übersteht, sollte er bis zum Aufstellen in einem mit Wasser gefüllten Eimer schattig und
kühl gelagert werden. Wenige Tage vor dem Heiligen Abend sollte man den Baum mit Netz in den Ständer stellen und es von unten nach oben aufschneiden - so dass dieser seine Äste entfalten kann. Wird er erst kurz vor dem Schmücken in die warme Wohnung gebracht, sollte man den Baum nicht direkt vor die Heizung oder den Kamin stellen - Austrocknungsgefahr. Beachtet man diese Pflegetipps, hat man lange Freude an seinem grünen Freund. Sollte man beim Aufstellen oder Schmücken Baumharz an die Hände bekommen haben, kann man dies gut mit Babyoder anderen Pflegeölen von der Haut entfernen.
Die Suche nach dem passenden Weihnachtsbaum lohnt sich immer, denn die ganze Familie kann sich über ihn am Heiligabend freuen. Foto: Archiv
Motorrad- und Gespannfreunde MEISSENDORF. Am vorletzten Oktoberwochenende wurde beim Motorradtreffen in MeiĂ&#x;endorf auf dem Hof von Ingrid und Friedhelm Nothdurft die Interessengemeinschaft der Motorrad- und Gespannfreunde MeiĂ&#x;endorf und Winsen (Aller) ins Leben gerufen. Treffpunkt ist an jedem dritten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Sattelkammer bei Friedhelm Nothdurft in MeiĂ&#x;endorf, Schafstrift 49. FĂźr Interessierte ist Nothdurft unter Telefon 05056/327 zu erreichen.
Kreistänze aus aller Welt WINSEN. „Tanz mit - bleib fit - Kreistänze aus aller Welt“ ist ein geselliges Tanzen fĂźr die „Generation 50 Plus“. Es ist kein Partner erforderlich. In frĂśhlicher Runde tanzen die Teilnehmer nach leicht verständlicher Ansage durch eine Tanzleiterin zu bekannten Melodien. Die nächsten Gruppentermine sind Donnerstag, 8. Dezember, und Donnerstag, 15. Dezember, von 15.45 bis 17.15 Uhr in Brauckmanns Kerkstieg 1 in Winsen (Aller). Infos unter Telefon 01520/ 7412144.
Weihnachtsfeier in Langlingen LANGLINGEN. Die Samtgemeinde Flotwedel veranstaltet mit UnterstĂźtzung der Gemeinde Langlingen am Samstag, 10. Dezember, um 15 Uhr im Gasthaus Angermann in Langlingen eine Weihnachtsfeier, zu der die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Langlingen - mit den Ortsteilen Fernhavekost, Hohnebostel, Nienhof und Wiedenrode - eingeladen sind. Kaffee und Kuchen zum GenieĂ&#x;en, sowie ein vorweihnachtliches Unterhaltungsprogramm zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit warten wieder auf die Besucher.
Nienhofer Laienspieler NIENHOF. Der Nienhofer Laienspieler e.V. lädt am Freitag, 9. Dezember, und Samstag, 10. Dezember, jeweils um 15 und 18 Uhr im Gasthaus Duda zum „Sebastian Sternenputzer und der Sonnenstrahl“ - einem Märchenspiel von Christina Stenger - ein. Es wirken mit: Dirk GĂźnther, Alicia FrĂśhlich, Stefan Kreutz, Markus Lingner, Tami Ferbitz, Dina Bock, Ute Baars und Anne Meyer. Regie: Iris Ferbitz, Regieassistenz: Manuela Rosenau und Angelika FrĂśhlich, Beleuchtung: Hans-Heinrich Rahn, KostĂźme: Ute Baars, Maske: Alicia FrĂśhlich. Nach den AuffĂźhrungen beschert der Weihnachtsmann alle Kinder. Der Eintritt kostet fĂźr Kinder drei Euro und fĂźr Erwachsene fĂźnf Euro.
Soiree am Dritten Advent WINSEN. Auch in diesem Jahr wird die Pianistin Katharina Sellheim die traditionelle „Soiree am Dritten Advent“ des Kulturkreises Winsen (Aller) mit einem sehr interessanten Programm gestalten. Am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr lädt der Kulturkreis in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof ein. Zu hĂśren sind Werke von Helmut Lachenmann: Variationen Ăźber ein Thema von Franz Schubert, Moments Musicaux von Franz Schubert, die „Sturm“- Sonate Ludwig van Beethovens und Ricordanza von Franz Liszt werden zu hĂśren sein. Eintrittskarten fĂźr 14 Euro und zwĂślf Euro fĂźr Mitglieder des Kulturkreises gibt es im Vorverkauf in Winsen bei Seewald, KanonenstraĂ&#x;e 1, und in Celle in der Buchhandlung „Sternkopf & HĂźbel“, Neue StraĂ&#x;e 11. Infos und Reservierungen unter Telefon 05146/ 2578.
Sensationelle Wallach-Weihnachtsvorteile fĂźr Sie
DAS FEST VOR DEM FEST vom 8. - 10.12. von 10 - 20 Uhr bei
% 0 ,
0
N E NS
ZI
Monaten Â&#x161; E^d[ =[XÂ&#x201D;^h[d Â&#x161; <Â&#x201D;h Wbb[ D[kWk\jh ][ WX //"# Â&#x161; 8[_ '& 7dpW^bkd] *Gilt fĂźr alle Neuaufträge bis 10.12.11. Ausgenommen reduzierte und Werbeware. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehnsbetrag, sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins von 0,00% bei einer Laufzeit von 36 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00% p.a.: Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6a Ab. 3 PAngV dar.
RABATT-VORTEIL: alle
bis zu
20,- â&#x201A;Ź GESCHENKT ab 100,- â&#x201A;Ź Einkaufswert* 50,- â&#x201A;Ź GESCHENKT ab 250,- â&#x201A;Ź Einkaufswert* 100,- â&#x201A;Ź GESCHENKT ab 500,- â&#x201A;Ź Einkaufswert* 200,- â&#x201A;Ź GESCHENKT ab 1500,- â&#x201A;Ź Einkaufswert* 300,- â&#x201A;Ź GESCHENKT ab 2000,- â&#x201A;Ź Einkaufswert* 400,- â&#x201A;Ź GESCHENKT ab 2500,- â&#x201A;Ź Einkaufswert*
zum
*
2 / 1 IS E R P
*Gilt nur vom Ursprungspreis. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, reduzierte Artikel sowie Weihnachtskugeln, Geschenkpapier und Weihnachtskarten. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen und untereinander kombinierbar. Solange der Vorrat reicht.
W nac eihhts gel d f
Ăźr a lle!
*Gilt nur fßr Neuaufträge bis 10.12.2011. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, bereits reduzierte Ware, Markenware der Firmen Arte Espina, Esprit, Joop, now! By hßlsta, Hßlsta, Kettler, Natuzzi, JAB, Liebherr, LG, Miele, Moll, Musterring, Paulig, Peters & Peters, Rolf Benz, SchÜner Wohnen, Stressless, Team 7, WMF, Silit, Leonardo, Villeroy & Boch, Seltmann, Friesland, Thomas, Zeyko, Stokke, Fatboy, Rolf Benz Freistil, Tempur, Vorwerk Teppiche, Weber Grill, Die Hausmarke, 1,- -Shop, Unicor, Flexa, Bondomus, Paschen Bßcherwand 2.1, alle Autositze & Kinderwagen, Bßcher, Kaffeevollautomaten und Markenware der Abteilung wallach Exclusiv. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander.
Unser weihnachtliches Programm fĂźr GroĂ&#x; und Klein zum 3. Adventssamstag 10.12. 10-19 Uhr
10.12. 11-18 Uhr
10.12. 12 - 19 Uhr
10.12. 10-18 Uhr
10.12. 11-18 Uhr
10.12. 10-20 Uhr
NESPRESSO
KAISER BACKAKTION
MIELE
WAFFELN BACKEN
KINDER BACKEN KEKSE
PORZELLANMALEREI
PRĂ&#x201E;SENTATION KAFFEEVOLLAUTOMATEN
GERĂ&#x201E;TE-PRĂ&#x201E;SENTATION
im Wallach KĂźchenstudio
des Onkologischen Forums
9.- 24.12. WEIHNACHTSBAUMVERKAUF
fĂźr einen guten Zweck
Bistr ro-Angebo ot : Rahmgulasch, Rotkohl, Spätzle Gutschein gĂźltig vom 08.-10.12.11 â&#x20AC;&#x201C; jeweils bis 15.00 Uhr fĂźr 2 Personen. Verzehr nur vor Ort.
Vort
;]dd] O]kl]j[]dd] Â&#x153; <aj]cl Yf \]j :+ Â&#x153; @]af][c]k >]d\ + Â&#x153; ooo&eg]Z]d%oYddY[`&\] Â&#x153; L]d&2 (-),) ' 11,( >Yp2 (-),) ' 11,,11 Â&#x153; |ĂŞfmf_kr]al]f2 Eg&%KY& )(%*( M`j Â&#x153; OYj]fYmk_YZ] YZ 0 M`j
ge en Vorla Nur geg oupons dieses C
eilsp
3 , p
reis
ro P
50
erso
n
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 7. Dezember 2011
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de E-Gitarre (Stagg) super Sound, mit passendem Koffer - Gitarre in lackschwarz mit feinem weißen Rand, kleiner Lackschaden in der Front, Koffer in Tweedoptik, beide Teile befinden sich in einem sehr gepflegten Zustand. NP zusammen 350 C, günstig zu verkaufen, VB 120 C. Tel. 05141/55999 Ü-Eier Figuren, 90er Jahre, zu verkaufen. Tel. 05051/8215 Märklin-Eisenbahn: Loks, Wagen, Schienen, Weichen, usw., einzeln abzugeben, VS. Tel. 05085/7221 Feuerholz zu verkaufen, Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086 Verkaufe sehr gut erhaltene Büromöbel, Farbe grau, VB. Tel. 05084/988275 od. 0172/5128251
Verkäufe Einrichtung
Computertisch, Buche, B 77 cm, H 72 cm, 20 C. Tel. 0172/9767693
Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Kaufe Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100 (auch versilbert), Orden und alles andere vom Militär, Münzen aller Art, Uhren aller Art, Nähmaschinen, Bernstein, Korallen, echt u. Modeschmuck, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067
Sat Receiver, analog, voll funktionsfähig, wie neu, 10 C. Tel. 05141/55999
Kaufgesuche Allgemein
Verschiedenes
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Schnäppchen-Verkauf! So. 11.12. von 11-17 Uhr, Blusen ab 2 C, Röcke ab 3 C, Mäntel ab 5 C uvm., Lumpi’s Flohmarkt, Allensteiner Straße in Hambühren.
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 Hausmeisterdienste aller Art- und mehr. Tel. 0162/6263900
Gesund und Fit Frauen ab 35: aufgepasst! Mit der OHA-Gruppe abnehmen! www.ohnehungerabnehmen.de Anmelden: Tel. 05141/2780677
Stellenangebote Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Multimedia
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Wegen Umzug Möbel günstig zu verkaufen. Tel. 05084/6177
Verkäufe
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286
Wir suchen zur Verstärkung für unser Team einen erfahrenen Pizza-Bäcker in Vollzeit, Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Servicekraft in der Gastronomie gesucht. Tel. 0151/11627701
Suchen zu sofort flex. Objektleitung für die Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.
Stellengesuche Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z. B. Baumschnitt, Hecke schneiden, Vertikutieren, Pflaster arbeiten usw. Helfe auch bei Umzug u. andere Transporten, alles anbieten, günstig. Tel. 0152/58738247
Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Nachhilfelehrer und Dozenten (m/w) auf Honorarbasis im LK Celle gesucht. Tel. 05141/8888260 Abacus Einzelnachhilfe zu Hause, individuell-flexibel-erfolgreich. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/8888260 Nachhilfelehrer und Dozenten (m/w) gesucht - Gute Bezahlung. Tel. 05141/2798014 Einzelnachhilfe zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a. Erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421
Groß-Flohmarkt in Braunschweig/Wenden bei Mömax am 11.12.11, www.singh-maerkte.de Tel. 0511/4006649
Reinigungspersonal für Privathaushalt, 3 x wöchentl. je 2,5 Stunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.
Verschenke
KLEINANZEIGEN-COUPON
Kühlschrank Bosch, gebraucht, funktionsfähig, Dichtungsgummi leicht defekt, B/H/T 55/160/60 cm, zu verschenken. Tel. 05141/ 2198421
Tiermarkt
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Hasenstall, wunderschön, 3stöckig, aus Holz, zu verk., nur 3 Mon. alt, 120 C. Tel. 05144/494327
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Verk. Mischlingswelpen: Mutter Münsterländer + Vater gr. Schweizer / Mutter Labrador + Vater gr. Schweizer, geimpft, entwurmt. Tel. 0173/5836348
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Entlaufen/Zugelaufen
R Mittwoch
Seit dem 25.11. suchen wir unseren grauen Karthäuser Kater Tammi. Wer hat Ihn gesehen? Bitte um Nachricht. Tel. 05054/1222
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Immobilien Allgemein
Nr.
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Ladengeschäft/Büro (mit Garage) im EKZ Witzlebenstraße von privat zu verkaufen, 47.500 C. Infos unter: www.immonet.de (Immonet-Nr.: 16988947) oder Tel. 0176/21058388
Immobilien
b 5,-
Häuser bis 150.000 Euro
b 6,-
Doppelhaushälfte in Wietze, mit ELW 135/810 m2, Grg., Nebengeb., neue Heizg., ISO-Fenster, Laminat, kein Reparaturstau, Privat, VB 69.000 C. Tel. 05053/903955
b 7,b 8,b 9,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Grundstücke
Renault
Bergen, attraktives Grundstück, teilweise 2-geschossig bebaubar, prov.-frei. Anfragen unter: Tel. 0172/5489005
Megane Scenic 1,4 l, 90 PS, Bj. 04, TÜV 04/13, 5-Sitzer, 71.000 km, Klima, + WR, VB 4.900 C. Tel. 0160/6066165
Vermietungen
Twingo, Bj. 98, schadstoffarm, sehr günstig im Unterhalt, TÜV/AU neu, 1.350 C. Tel. 01520/3538723
3-Zimmer-Wohnungen
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Celle/Innenstadt, 3 ZKB, 94 m , 1. OG, kompl. saniert, Miete 450 C + NK/MS, ab sofort. Tel. 05032/913088 Mo.-Do. 9-14 Uhr 2
VW-Polo 6N, 1,4, 16V, schw., EZ 97, 157.500 km, 100 PS, Faltdach, VB 1.650 C Tel. 0174/2103507
VW-Allgemein
Celle, su. Nachm. f. 3 Zi.-Whg., 73 m2, kompl. neu saniert, Balkon, Keller, zu sofort od. später. Neue EBK kann übernommen werden. Tel. 0174/9093160
Bora TDi, EZ 2002, TÜV 2013, 135 PS, 175.500 km, 6.500 C. Tel. 0160/97530629
Vermietungen
Bekanntschaften
Häuser
Unterlüß, DHH, 120 m2, 5 Zi., Kü., Bad, HWR, G-WC, sehr gepflegt, auf 450 m2 Grdst., in Waldrandnähe, 30er Zone, ab 01.03.2012 zu vermieten, KM 535 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845
Möchtest du männlich mit mir weiblich, 41 J., in eine gemeinsame Zukunft starten. Bist du kinderlieb und treu, dann freue ich mich auf deine Antwort m. Bild. Chiffre CCM49/11/715
Mietgesuche
Suche nette Reisebegleitung für AIDA Kreuzfahrt über Weihnachten. Bin w., 61 Jahre. Getrennte Kasse. Chiffre CCM49/11/717
Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660
Hallo! Ich m., 34 J., freundlich, humorvoll, kinderlieb suche eine liebe Frau. Bitte mit Bild. Chiffre CCM49/11/718
2 Zi.-Whg., Parterre mit Garten oder kl. Haus von Rentnerin zur Miete gesucht. Tel. 0172/5637046
Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Kraftfahrzeuge Zubehör
4 neue Winterreifen, Goodyear Eagle Ultra Grip GW-3, 205/50 R17 89H, Run Flat Technologie. M+S Kennung u. Schneeflockensymbol. NP Stck. 267 C hier für VB 140 C. Tel. 0160/97311375 Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921 4 Winterräder, 165/70 R14 81T, Dunlop M+S, ca. 4 mm Profil, 5Loch-Felge, 50 C. Tel. 05051/5370 od. 0176/96900835
Kraftfahrzeuge Ankauf
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Ü30 Party - Du hast mich gefragt „Wo gibt es Brezel zu kaufen?“ Dich möchte ich so gerne kennen lernen. Bitte melde dich. Schick mir deine Nummer oder einen Hinweis wo ich dich finde - es lohnt sich auf jeden Fall! Chiffre CCM49/11/720 Explosiv sinnlicher Vulkan, 38 J. sucht eiskalte Engelskriegerin die sich von mir aufheizen lässt. Kreuzritter, 38 1/2 sucht Burgfräulein für Kreuzzüge durchs Leben. Wolf, 39 J. sucht Rotkäppchen das mit mir ab und zu mal vom normalen Weg abgeht! Die Drei??? Wir sind kinerlieb u. lustig. Chiffre CCM49/11/722 Du bist die außergewöhnliche Frau - aber dennoch bodenständig. Du hast deine Lebenserfahrung gesammelt aber dein Herz ist noch intakt. Du bist bereit für etwas Neues. Du bist bis 50 J. jung, attraktiv, m. Hirn u. Verstand. Du hast alles mit ja beantwortet, dann wartet vielleicht ein Neuanfang auf dich. Einen Versuch ist es wert! Chiffre CCS48/11/700 Einsamer Ww., 180 cm, NR, hätte gerne eine offene Beziehung mit einer zärtlichen Sie, die ab und zu Zeit für einige schöne Stunden hat. Chiffre CCS48/11/702 Symph., gefühlvolle Sie, Anf. 50, vielseitig interessiert sucht niveauvollen Partner, nicht kleiner als 180 cm u. NR, für eine gemeinsame harmonische Zukunft. Chiffre CCS48/11/703 Wo ist die Frau, die mit mir, männl., Mitte 50, einen gemeinsamen Weg gehen möchte. Chiffre CCS48/11/713
In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543
Mercedes
Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Mercedes S 400 CDI L, Mod. 2002, Vollaustattung, 225.000 km, 10.500 C. Tel. 0151/11627701
Büsum - Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartmentseemeile.de Tel. 05141/85318
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,-
R liegt in bar bei
Immobilien
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 7. Dezember 2011
LOKALES
Seite 11
Celler Kurier verlost CD-Paket
Stellenmarkt
„Westlife“, „Il Divo“ und Susan Boyle
Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und möchten sich etwas hinzuverdienen?
CELLE. In der Adventszeit kann man jetzt die CD‘s „Westlife - Greatest Hits“, „Il Divo - Wicked Game“ und „Susan Boyle - Someone To Watch Over Me“ von Sony Music genießen.
Wir suchen
Reinigungskräfte auf 400,- E-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17
Nach 44 Millionen verkauften Tonträgern weltweit, 14 Nummer-Eins-Singles und sieben Nummer-Eins-Alben in den vergangenen 14 Jahren veröf-
planen) könnte, passieren Susan Boyles Veröffentlichungen eine Millionenmarke nach der anderen. In über 20 Ländern auf fünf Kontinenten erreichten ihre Alben bislang Platz eins der Charts. Jetzt hat die Künstlerin ihr drittes Album „Someone To Watch Over Me“ veröffentlicht. „Il Divo“ hat sich neuen Herausforderungen gestellt, und einmal mehr nimmt der Weg der Band eine neue Richtung. Carlos, David, Sebastien und Urs verbrachten die vergangenen 18 Monate im Studio, um „Westlife“. jenes Album aufzunehmen, das fentlichte die irische Band nun erscheinen ist und ein wei„Westlife“ nun das Best-Of-Album „Greatest Hits“. „Man kann es kaum glauben, dass wir das schon so lange machen“, erklärt die Band. „Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir erreicht haben und wir freuen uns auf die Veröffentlichung unseres ‚Greatest Hits‘-Albums als spezielles Dankeschön an unsere Fans.“ Fotos: privat 14 Millionen verkaufte Plat- „Il Divo“. ten nach 14 Monaten Musikteres Kapitel in ihrer außergewöhnlichen Geschichte aufschlägt: „Wicked Game“. Der Celler Kurier verlost drei Mal ein „Advents-CD-Paket“ mit je einer CD von „Westlife“, „Il Divo“ und Susan Boyle. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Advents-Paket“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, MühSusan Boyle. lenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist business: mit einer synchroni- Freitag, 9. Dezember. Der sierten Präzision, die man sich Rechtsweg bei dieser Verlosung kaum ausdenken (geschweige ist ausgeschlossen.
Altencelle: So, 10 Uhr Sing-GD mit Posauenchor. Blumlage: So, 10 Uhr GD mit Taufe, danach Stehkaffee. Garßen: So, 17 Uhr Musikalischer GD. Groß Hehlen: So, 19 Uhr Lichter-GD. Klein Hehlen/Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Dietrich-BonhoefferHaus: Sa, 18 Uhr Taizé-GD mit Abendmahl. Kreuzkirche: So, 10 Uhr, GD. Neuenhäusen: So, 10 Uhr Gemeinsamer GD. Neustadt: So, 10 Uhr GD. 18 Uhr Gedenk-GD für alle verstorbenen Kinder. Pauluskirche: So, 10.10 Uhr GD mit Flötengruppe. Stadtkirche: Fr, 18 Uhr Atempause im Advent, 19 Uhr Happy Hour-GD für Konfirmanden. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. 18 Uhr, Thomasmesse. Gemeindezentrum Altenhagen: So, 17 Uhr GD mit Abendmahl und KiGo. Vorwerk: So, 17 Uhr GD mit Vorwerker Singgemeinde, danach Umtrunk. Westercelle: So, 10 Uhr GD und Kigo, 18 Uhr Abendsegen. Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Sa, 18.15 GD im W.-BuchholzStift. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Großmoor/Martinskirche: So, 10 Uhr GD mit Taufen und KiGo. Hambühren: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.
Eldingen: So, 10 Uhr AdventsGD. Eschede: So, 10 Uhr GD mit Taufen und KiGo. Hohne: Mi und Fr, 19 Uhr „Kronsberger Krippenspiel“. So, 10 Uhr GD und Kigo, 17 Uhr „Kronsberger Krippenspiel“. Lachendorf: Sa, 10 Uhr KiGo, 18 Uhr Tauf-GD. So, 10 Uhr GD. Nienhagen: So, 10 Uhr GD, 11.15 Uhr Tauf-GD, 17 Uhr Konzert mit Chor aus Limanowa. Unterlüß: So, 10 Uhr GD. Wienhausen: So, 10 Uhr GD, danach Kirchenkaffee. Eicklingen: Sa, 15 Uhr GD. Wietze: Mi, 18 Uhr Abend-GD im Hirtenhaus Jeversen, So, 10 Uhr GD mit Taufen in Wietze. Sülze: So, 18 Uhr Advents-GD mit Posaunenchor.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD, anschließend Gemeindecafé.
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Do, 19.30 Uhr Vortrag von Pastor Dr. Söllner über Maria. So, 15 Uhr Kurz-GD mit anschließender Adventsfeier.
Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.
Selb. Ev.-luth. Kir. Celle: Do, 19 Uhr Adventsandacht. So, 11 Uhr Adventsnachmittag mit Abendmahl.
Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z. B. Baumschnitt, Hecke schneiden, Vertikutieren, Pflaster arbeiten usw. Helfe auch bei Umzug u. andere Transporten, alles anbieten, günstig. Tel. 0152/58738247
Wir suchen eine/n
Drei Bands bei Celler Blues Nacht Gleich drei Bands werden im Rahmen der ersten Celler Blues Nacht am Samstag, 10. Dezember, ab 20 Uhr in der CD-Kaserne Celle live zu erleben sein: „Stars & Bars“, „SOWhAT“ und die „Digger Barnes Band“. Darüber hinaus werden „The Blues Brothers-Musical Show“ und weitere „Special Guests“ den Blues zelebrieren. Tickets gibt es im Vorverkauf an den bekannten Stellen für 14,90 Euro und an der Abendkasse für 16 Euro. Foto: privat
Tandem - Partnerschaft für Inklusion
Ausstellung im Foyer des Neuen Rathauses CELLE. Durch Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende wurde kürzlich die Ausstellung „Tandem - Partnerschaft für Inklusion“ im Neuen Rathaus der Stadt Celle eröffnet. Der Landesvorsitzende der Lebenshilfe Niedersachsen, Franz Haverkamp, zeigte sich in seiner Rede sehr erfreut und sagte: „Mit dieser Ausstellung wird das Thema Inklusion weiter in die Öffentlichkeit getragen“ Die Bilder der Ausstellung wurden auf dem Aktionstag der Lebenshilfe Niedersachsen im Jahr 2010 in Celle durch den Fotografen Klaus G. Kohn aus Braunschweig erstellt. Kohn erläuterte auf der Ausstellungseröffnung das Projekt. In einer kleinen, tansportablen Bühne, genauer gesagt einer nach vorne offenen Kiste bat der Künst-
ler die Menschen sich zu präsentieren. In einer Situation, in der die Grenzen der Unterschiedlichkeit und des Andersseins ihre Bedeutung verlieren, wurde die kleine Bühne zum verbindenden Element. Aus den 100 Fotos wird im Rahmen der Ausstellung eine Auswahl von 15 Bildern gezeigt. Die Ausstellung „Projekt Tandem - Partnerschaft für Inklusion“ kann noch bis Donnerstag, 9. Dezember, im Neuen Rathaus der Stadt Celle kostenlos besucht werden und ist im Anschluss als Wanderausstellung in verschiedenen Orten in Niedersachsen zu sehen.
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis
Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung a. Ihrem Auto. Fa. Nienaber 0 58 74 / 98 64 28 15. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!
Große Kreuzkirche Hermannsburg: Mi, 10 Uhr Advents-GD. So, 9.30 Uhr Familien-GD mit Singspiel.
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Mi, 19.30 Uhr Adventsandacht. So, 9.30 Uhr GD und Kigo.
Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mi, 20 Uhr Adventsandacht. Fr, 9 Uhr Mutter-KindKreis „Die Schatzkiste“. So, 10 Uhr Tauf-GD.
St. Johannis-Gemeinde: So, 9.30 Uhr GD. Lachendorf: Mi, 19.30 Uhr Adventsandacht. So, 8.30 Beichte, 9 Uhr GD mit Abendmahl.
Katholische Kirche
Ev.-Frei. Gemeinde
St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Mi, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschließend Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.
Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium; 10.45 Uhr GD.
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 16 Uhr Messe im Wasserschlösschen-Seniorenheim. So, 10 Uhr Messe. Di, 6.30 Uhr Roratemesse. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe.
Wir erwarten kaufmännisches Denken sowie Freude am Umgang mit Menschen. Gute Umgangsformen und Flexibilität sollten ebenso zu Ihren Eigenscha en zählen. Es erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz in einem renommierten Unternehmen. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bi e unter Chi re CCS 48/11/0312. Suchen zu sofort flex. Objektleitung für die Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de
Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Wir suchen zur Verstärkung für unser Team einen erfahrenen Pizza-Bäcker in Vollzeit, Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Servicekraft in der Gastronomie gesucht. Tel. 0151/11627701 Reinigungspersonal für Privathaushalt, 3 x wöchentl. je 2,5 Stunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.
Sc haue n Sie doch mal rein!
Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66
Wir suchen für sofort eine/n
Juniorverkäufer/-in für eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit im Außendienst. Ihr Einsatzgebiet ist die Stadt und der Landkreis Celle. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte unter Chiffre CCS48/11/716
Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: So, 9.30 bis 10.20 Uhr Versammlung; 10.30 bis 11.10 Uhr Sonntagsschule; 11.20 bis 12.30 Uhr GD.
Sühnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Fr, 9 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Vorabend-Messe. Di, 18.30 Uhr Messe.
im Außendienst.
International Baptist Church: So, 14 Uhr GD und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englisch, Spangenbergstraße 39 in Celle.
St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Messe mit Aussetzung. So, 10.30 Uhr Hochamt mit der Vorwerker Singgemeinde. Di, 18 Uhr Rosenkranzgebet, anschließend Messe.
St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Fr, 9 Uhr Messe. So, 9 Uhr Hochamt.
Verkaufsberater/in
Adventisten
Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-GD. So, 10 Uhr GD.
Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr GD.
Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Offen für alle interessierten Senioren.
Gemeinde Gottes
St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.
Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: So, 10 Uhr GD mit Simultan-Übersetzung ins Englische und Kigo.
St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr Messe.
Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Wir suchen für Mi woch
Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, Thören, Groß Hehlen, Celle (Windmühlenstraße), Gockenholz, Westercelle, Hermannsburg, Weesen, Sülze, Eversen, Hagen, Bleckmar und Bergen für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels
Angaben ohne Gewähr
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Glaserei und Terrarienbau Hohls â&#x20AC;˘ Aquarien â&#x20AC;˘ Wintergärten â&#x20AC;˘ Verglasungen â&#x20AC;˘ Duschkabinen â&#x20AC;˘ Reparatur
ahal TajTM andoori Sonntagsbuffet
Hans-JĂźrgen Hohls â&#x20AC;˘ HĂźnenburg 6 29303 Bergen â&#x20AC;˘ Tel. 05051 910081 â&#x20AC;˘ Fax 914136
Wahlweise Suppe, Salat, Vegetarisch, Hähnchen, Lamm- oder Scampigerichte inkl. Basmatireis und Brot p.P.
www.terrarienbauhohls.de
15.00
Indisches Spezialitäten-Restaurant
0 51 41 / 9 78 50 60
Mo.-Fr. 12.00-15.00 und 18.00-23.00 Uhr im Dezember Sa.+So. feiertags durchgehend geĂśffnet Mauernstr. 34 â&#x20AC;˘ Celle â&#x20AC;˘ Ecke Kleiner Plan -
ProďŹ -Nachhilfe per 10er-Karte Unser Kennenlern-Angebot fĂźr bessere Noten GĂźnstig und ďŹ&#x201A;exibel!
TĂ&#x153;V-geprĂźfte Qualität: Celle, 0 51 41/ 76 82 Hermannsburg, 0 50 52 / 91 26 91 Winsen/Aller, 0 51 43 / 66 78 96 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr
Y -US 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
Einfach gute Noten
12 x 0.5 l
LAGERVERKAUF in Hodenhagen
Holzpellets & Holzbriketts
,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Abholung oder Lieferung nach Absprache.
Y -US Y -US
1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
0 51 61 / 6 03 91 87 German Biofuel Trading GmbH www.german-biofuel.de
2 KISTEN!
GoldXL.de WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
.JOFSBMRVFMM NJU PEFS NJU XFOJH ,PIMFOTjVSF PEFS /BUVSFMMF
Die Platzierten der zweiten Gruppe.
Fotos: privat
Kreismeisterschaft der Bogensportler in Celle
SV Wieckenberg holte diesmal die meisten Titel CELLE. Vor kurzem trafen sich die BogenschĂźtzen in der HĂślty-Halle zur Kreismeisterschaft fĂźr die Fita Hallenrunde. Die Organisatoren vom SC Wietzenbruch konnten dazu Teilnehmer aus fĂźnf Vereinen begrĂźĂ&#x;en. Celle ist eine Hochburg der BlankbogenschĂźtzen. Sie waren mit zehn SchĂźtzen und fĂźnf SchĂźtzinnen wieder am stärksten vertreten. Aufgeteilt in eine Vormittags- und eine Nachmittagsgruppe traten aber insgesamt 47 Teilnehmer an diesem Tag an die SchieĂ&#x;linie. Bogner von der SchĂźler- bis zur Seniorenklasse der verschiede-
Lauf der Meisterschaften beginnt immer ganz unten: mit der Vereinsmeisterschaft. Diese haben die BogenschĂźtzen bereits im Oktober in ihren Vereinen absolviert. Bei der Kreismeisterschaft ging es nun nicht nur um die Titel sondern auch darum, mit einem guten Ergebnis das Limit zu schaffen, um eine Runde weiter, sprich zur Landesmeisterschaft, zu kommen. Erfolgreichster Verein war in Celle der SV Wieckenberg, der neun Kreismeistertitel holte, vor dem SC Wietzenbruch (acht Titel), dem VfL Westercelle (zwei Titel) sowie SV Nienhagen und BS SĂźdheide.
Einige Bogner taten sich schwer mit der groĂ&#x;en Halle und den eigenen Erwartungen. Die JĂźngeren der SchĂźlerklasse und die Neulinge Ăźberraschten dagegen wieder einmal mit groĂ&#x;artigen Ergebnissen. Zudem gibt es eine besondere Neuerung fĂźr die SchĂźler und Jugendliche der Blankbogenklasse. Sie dĂźrfen nun erstma-
land
eutsch
0x in D
Ă&#x153;ber 4
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
GOLDANKAUF
/JFOIBHFO %PSGTUSBÂ&#x2021;F $FMMF 'VISCFSHFS 4USBÂ&#x2021;F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSBÂ&#x2021;F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Bargeld fĂźr Ihr Gold
Gedenktag am Dritten Advent
pro Gramm 31,90 â&#x201A;Ź* und bei Barren bis zu 35,00 â&#x201A;Ź* Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
CELLE. Am zweiten Sonntag im Dezember wird weltweit der Gedenktag fĂźr verstorbene Kinder begangen. Dazu werden am Abend um 19 Uhr Kerzen zum Gedenken an die Kinder entzĂźndet. Auch in Celle findet dazu ein Gottesdienst am Sonntag, 11. Dezember, um 18 Uhr in der Neustädter Kirche statt. Vorbereitet haben ihn Eltern aus den Selbsthilfegruppen â&#x20AC;&#x17E;Verwaiste Elternâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;GEPSâ&#x20AC;&#x153; und â&#x20AC;&#x17E;Sternenkinderâ&#x20AC;&#x153; mit Pastorin Inge Matern.
277,53 â&#x201A;Ź
Entsorgungsfachbetrieb â&#x20AC;˘ Schrott/Metall â&#x20AC;˘ Bauschutt â&#x20AC;˘ Bau- und Abbruchabfälle â&#x20AC;˘ Containerstellung 5-36 m3 â&#x20AC;˘ Direktannahme auf unserem Betriebshof â&#x20AC;˘ Altfahrzeugentsorgung â&#x20AC;˘ Abschleppdienst â&#x20AC;˘ GĂźtertransporte â&#x20AC;˘ Abbrucharbeiten â&#x20AC;˘ Vertrieb von Mineralgemisch â&#x20AC;˘ Abfallberatung
Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, MĂźnzen â&#x20AC;&#x201C; einfach alles aus Gold!
Wir suchen dringend Zahngold Ă&#x2013;ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
GoldXL GmbH Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 â&#x20AC;˘ www.goldxl.de
Die Platzierten der ersten Gruppe. nen Bogenarten ermittelten ihre Kreismeister und stellten dabei gleichzeitig die Weichen fĂźr die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Deutscher SchĂźtzen Bund (DSB) fĂźr 2012.
lig auch an der Landesmeisterschaft teilnehmen, womit dieser Sport fĂźr die nachrĂźckende Generation noch attraktiver wird. Das neue Sportjahr beginnt jeweils am 1. Oktober. Und der
*pro Gramm Feingold
Tel. (0 50 51) 42 22 â&#x20AC;˘ Fax (0 50 51) 71 43
Autoverwertung
COUPON
im Kamin- und Kachelofenbau
DIE MIT DEM FEINSTAUBFILTER
+ 0,30 â&#x201A;Ź p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! GĂźltig vom 5.12.-10.12.11 (ein Coupon p. Pers.)
GmbH
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ f
Bleckenweg 104 â&#x20AC;˘ 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 â&#x20AC;˘ Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Familienanzeigen im
TESTSIEGER Hark 44 GT ECOplus
GESCHĂ&#x201E;FTSPARTNER IN IHRER NĂ&#x201E;HE
GUT (2,3) Im Test: 12 KaminĂśfen fĂźr die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/2011
EMPFEHLEN SICH - VON
JUBILĂ&#x201E;UMS Nur noch im DEZEMBER!*
PREISE
40 Jahre Kamine direkt vom Hersteller
WO FINDE ICH WEN?
A Z
ANHĂ&#x201E;NGER
PARKETTVERLEGUNG Hein Parkett GmbH Tel. CE 279 555 â&#x20AC;˘ Fax 279 557 www.hein-parkett.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Allgemeine Ă&#x2013;ffnungszeiten: Mo. â&#x20AC;&#x201C; Fr. 10.00 â&#x20AC;&#x201C; 19.00, Sa. 10.00 â&#x20AC;&#x201C; 16.00 Uhr
Mehr Informationen unter
www.hark.de
172-seitiger Katalog und AngebotsďŹ&#x201A;yer mit Preisen unter: hark.de oder gebĂźhrenfrei unter (0800) 2 80 23 23. Bundesweit Ausstellungen!
S
HARK Ausstellungen: 29221 Celle, Hannoversche StraĂ&#x;e 43, Telefon (0 51 41) 9 77 92 17 30659 Hannover, Varrelheidering 16, Telefon (05 11) 61 31 76 38112 Braunschweig, Am Denkmal 5, Telefon (05 31) 2 15 97 70
Beliebt bei der ganzen Familie!
DRUCKERPATRONEN
FERNSEH-DIENST * Nur solange der Vorrat reicht!
BIS
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
NEU und BEFĂ&#x153;LLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19
GR AT I
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
SO GĂ&#x153;NSTIG WIE VOM SCHLITTEN GEFALLEN!
FS 4QF[JBM PEFS "MTUFS
Mittwoch, den 7. Dezember 2011
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau WernerusstraĂ&#x;e 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0
POLSTEREI / BODENBELĂ&#x201E;GE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
ZĂ&#x201E;UNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune â&#x20AC;˘ Tore â&#x20AC;˘ Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88