ckm_08.05.2013

Page 1

Flößer starteten Allerfahrt

Kritik an Plänen für Y-Trasse

Projekttag an der BBS III

Seite 3

Seite 2

Seite 6

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 8. Mai 2013 • Nr. 19/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/TuS Celle FC unterlag in Egestorf mit 1:2

Vier Tore von Enrico Denker brachten Altencelle den Sieg CELLE. (rs). Celles Fußball-Oberligist TuS Celle FC ist zurzeit wirklich nicht vom Glück verfolgt. Das Auswärtsspiel beim 1. FC Germania Egestorf-Langreder verlor TuS durch ein Tor in der Schlussminute mit 1:2. Engin Kiy hatte nach 80 Minuten den Ausgleich erzielt. Nach dem Rückstand in der ersten Spielminute und dem Ausgleich musste TuS Celle in der Nachspielzeit die Niederlage hinnehmen. Der Rückstand zu den rettenden Plätzen wird größer. Am heutigen Mittwoch wartet bei Hansa Lüneburg die nächste Möglichkeit zum Punktgewinn. In der Bezirksliga musste VfL Westercelle nach vier Siegen in Folge wieder eine Niederlage hinnehmen. Gegen den Tabellenvierten VfL Jesteburg gab es ein unglückliches 0:2. Der Abstand zum Relegationsplatz,

den zurzeit der FC Este belegt, beträgt drei Spieltage vor Schluss fünf Punkte. Der SSV Südwinsen erreichte zuhause ein 0:0 gegen den Tabellendritten MTV Sangenstedt-Borstel. Siegreich und damit wieder bestes Celler Team in dieser Liga - blieb SV Nienhagen beim 2:1-Erfolg gegen Spitzenreiter MTV Soltau. Die Tore erzielten Daniel Weiß und Matthias Behrens bei einem Gegentreffer von Fadil Yavsan. In der Kreisliga marschiert der MTV Eintracht Celle weiter

unangefochten in Richtung Bezirksliga. Beim 5:0 bei der Reserve des SV Nienhagen, wo Trainer Andreas Kosanke am Saisonende sein Amt abgibt, erzielten Michel Moormann, Kai Meyer (2), Marc Kohls und Jan Brodde die Tore. Verfolger TuS Eicklingen kam zuhause gegen den abstiegsgefährdeten TuS Eversen/Sülze über ein 0:0 nicht hinaus. Zeitgleich siegte der SV Dicle beim TSV Wietze durch ein Viererpack von Kreisliga-Torjäger Jiyan Alin mit 4:0. Aus Wietze war zu hören, dass Sturmtalent Mike Trautmann

SV Altencelle konnte sich in der Begegnung gegen den MTV Langlingen (blaue Trikots) mit einem 4:1-Sieg durchsetzen. Foto: Peters

Brand in einer Wohnung EICKLINGEN. Aus bislang unbekannter Ursache war es in der Nacht von Freitag, 3. Mai, auf Samstag, 4. Mai, zu einem Brandausbruch in einer Obergeschosswohnung in Eicklingen, Stettiner Straße, gekommen. Das Feuer ist von Anwohnern bemerkt worden, die die Bewohner durch ihr schnelles Handeln auf das Feuer aufmerksam machen konnten. Mit weiteren Nachbarn war es dann gelungen, das 87- und 88-jährige Ehepaar unverletzt aus dem Obergeschoss zu bergen, berichtet die Polizei. Durch den zerstörten Dachstuhl wird der entstandene Sachschaden von der Polizei auf zirka 60.000 Euro geschätzt. Das geschädigte Ehepaar konnte bei Verwandten Obdach finden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

mit einem Wechsel zum MTV Eintracht Celle liebäugelt. Tabellenvierter TuS Bröckel musste beim ESV Fortuna Celle antreten. Nach 45 Minuten führten die Gastgeber durch zwei Treffer von Nils Wittenberg mit 2:0. Die zweite Hälfte ging dann nach Treffern von Timo Klingenspor und Nico Hahn an die Gäste, so dass man sich schiedlich die Punkte teilte. Erneut auf sich aufmerksam machte der SSV Groß Hehlen, der einen 0:2 Rückstand gegen Firat Bergen durch zwei Treffer von Benedikt Riemann noch in ein 2:2 umwandelte. In einem Spiel im Niemandsland der Tabelle traf SV Altencelle zuhause auf den MTV Langlingen. Altencelle musste auf den rot-gesperrten Oliver Seinsch verzichten. „Ein Dreier würde uns heute gut zu Gesicht stehen“, meinte Trainer Bernd Bulowski in der Halbzeitpause. Zu diesem Zeitpunkte führte sein Team durch zwei Treffer von Enrico Denker nach jeweils toller Einzelaktion bei einem Gegentor durch ein Eigentor von Daniel Schmied mit 2:1. Fußballerisch gab es in der ersten Hälfte nicht viel zu sehen: einige Torszenen, Lattentreffer. Dabei war Langlingen die aktivere Mannschaft, ohne daraus Kapital schlagen zu können. Nach dem Wechsel änderte sich nicht viel. Allerdings ging Altencelle jetzt zielstrebiger zu Werke. Langlingen hingegen war nur bei Standards gefährlich. Dass es für Bernd Bulowski eben die drei gewünschten Punkte gab, hatte er allein Enrico Denker zu verdanken, der in der 80. Minuten einen an Sven Bromberg verursachten Elfmeter eiskalt verwandelte und sechs Minuten später einen Pass vom agilen Lars Erdmann über die Linie drückte.

Schönes Ausflugsswetter lud am vergangenen Wochenende ein und sorgte mit dafür, dass die verkaufsoffenen Sonntage in Celle und Winsen (Aller) sehr gut besucht wurden. Foto: Maehnert

Am Samstag, 11. Mai, von 11 bis 17 Uhr

Fest im Schlosshof mit den Städtepartnern CELLE. 60 Jahre Partnerschaft mit dem französischen Meudon und 20 Jahre Partnerschaft mit dem polnischen Kwidzyn (früher Marienwerder) sind am Wochenende Anlass für ein großes Fest in der Stadt. Die offziellen Würdigung dieser langen Verbindungen steht bei einem Empfang am Donnerstag schon im Mittelpunkt. Aber es gibt auch zwei besondere öffentliche Veranstaltungen in diesem Rahmen. Da findet zunächst am Freitag, 10. Mai, von 15 bis 17 Uhr eine Podiumsdiskussion mit Jugendlichen im Stadtpalais, Langensalzaplatz in Celle, statt. Hier werden Vertreter der Vereins „Weimarer Dreieck“, der an die Traditon der deutschfranzössich-polnischen Beziehungen anknüpft, zusammen mit den Bürgermeistern aus Meudon, Kwidzyn und Celle

über die internationalen Beziehungen diskutieren. Und ein besonderer Höhepunkt ist dann am Samstag, 11. Mai, von 11 bis 17 Uhr unter dem Motto „Celle jubiliert“ ein Fest im Schlossinnenhof. Es lädt ein zu Spezialitäten aus drei Ländern ein. Für Musik sorgen die polnische Folkloregruppe „Powisle“, June Caraval mit Chansons, der Chor der Grundschule Klein Hehlen und der „Pro Arte Musica“-Chor aus Winsen tritt auf. Zudem gibt es Sportliches vom Budokan, vom Ruderclub Ernestinum Hölty, von den Funsport Bouncern und vom Zirkus Knalltüte.

Tischtennis/Spannende Entscheidung im Schlussspurt

Westerceller TT-Jugend spielt wieder in der höchsten Klasse CELLE. Nach dem Wiederaufstieg der Ersten Herren in die Oberliga wiederholte die Erste Jugend des VfL Westercelle dieses Ergebnis mit dem Wiederaufstieg in die Niedersachsenliga. Doch dieses Ergebnis hing am seidenen Faden: Problem war, dass man das erste Spiel im Januar verlor, weil gleich drei der vier Spieler erkrankt beziehungsweise verletzt waren. Zwar kämpfte der verbliebene Tim Dümeland mit den Ersatzspielern vorbildlich, aber das Spiel ging mit 6:8 gegen Tus Zeven verloren. Die nächsten Spiele wurde recht locker gewonnen und es kam am 21. April zum „Showdown“ in Lachendorf. Denn dort traf mit SC Hemmoor der noch unge-

CKM 19 Seite 1a

schlagene Tabellenführer (10:0 Punkte) auf TuS Lachendorf und VfL Westercelle (beide jeweils 8:2 Punkte) traf, außerdem spielte bei diesen Überkreuzspielen noch der MTV Bokel als Vierter mit. Nach der ersten Runde waren mit Lachendorf, Westercelle und Hemmoor gleich drei Teams mit 10:2 Punkten gleichauf, allerdings hatte Lachendorf ein um vier Siege besseres Spielverhältnis - Hemmoor war hier chancenlos. Westercelle hatte es geschafft, dem bisheri-

gen Tabellenführer mit 1:8 eine deutliche Niederlage beizubringen, hatte dabei aber auch mit drei knapp gewonnenen Spielen das Glück auf seiner Seite. Die letzten Spiele mussten dann die Entscheidung bringen: Westercelle siegte gegen Bokel mit 8:0. Lachendorf hätte zum direkten Aufstieg mit 8:3 gegen Hemmoor gewinnen müssen, siegte aber nur mit 8:5. Damit war der VfL genau einen Sieg besser als Lachendorf und schaffte den sofortigen Wiederaufstieg in die Niedersachsenliga. Lachendorf wird dies in die Relegation Anfang Juni versuchen, was dem Team durchaus gelingen kann.

Die erfolgreiche Tischtennis-Jugendmannschaft des VfL Westercelle, die mit den Spielern Lukas Krause (von links), Tim Dümeland, Julius Feldt und Felix Losch am letzten Punktspieltag der Oberligasaison doch noch den Wiederaufstieg in die Niedersachsenliga schaffte. Foto: privat


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 8. Mai 2013

„Flyout“ wurde verschoben

Bei der Polizeinspektion Celle

Infos über Kriminalität in Digitalen Medien

CELLE. Wie die Heeresflieger im Wietzenbruch mitteilten, ist der für gestern geplante „Flyout“ ausgefallen, weil zum Gedenken an den in Afganistan gefallenen KSK-Kameraden alle Feierlichkeiten in der Bundeswehr bis zur zentralen Trauerfeier unterbleiben. Die geplante Veranstaltung „Flyout“ in Celle wird nun wahrscheinlich am 5. Juni stattfinden.

CELLE. Trotz der fast schon sommerlichen Temperaturen fanden sich kürzlich mehr als 50 Besucher bei der Polizeiinspektion Celle ein. Anstatt in einem Biergarten zu sitzen und die laue Luft zu genießen, bekamen sie „schwere Kost“. Sie verfolgten gespannt einen Vortrag zum Thema „Digitale Medien und Kriminalität“. Organisiert wurde dieser Informationsabend durch das Präventionsteam der Polizeiinspektion Celle in enger Zusammenarbeit mit Kollegen der Fachkommissariate 1 und 3. Hans-Joachim Henschel, Mitarbeiter des Landeskriminalamtes, hatte die Zuhörer schnell in seinen Bann gezogen. Zunächst brachte er die Gewohnheiten beim Umgang mit dem Smartphone von den Anwesenden in Erfahrung, die sich dazu von ihren Plätzen erheben mussten. Einigen wurde dabei schon vor Augen geführt, dass sie zu sorglos sind - sie ließen ihr teures „liebstes Stück“ unbeaufsichtigt am Platz liegen.

Neben statistischen Daten brachte Henschel den Anwesenden aktuelle Phänomene der Kriminalität im Bezug auf Smartphones näher. Er stellte anschaulich die Gefahren des Datenverlustes sowie der „AppSicherheit“ dar und wie bei Bedarf richtig zu handeln ist. Zum Schluss des etwa 90 Minuten dauernden Vortrages gab er den Zuhörern noch Präventionstipps mit auf den Weg. Kostenloses Informationsmaterial wurde gern mitgenommen. Der erneute rege Zuspruch bei der Veranstaltung zeigte den Verantwortlichen der Polizeiinspektion Celle, dass ein großer Informationsbedarf besteht. Dem wird man mit einer weiteren Veranstaltung am 30. Oktober 2013 Rechnung tragen.

Beim Schützenverein Wietzenbruch

Alexander Rosenow konnte sich behaupten CELLE. Beim jährlichen Vergleichsschießen der Offiziere des Schützenvereins Celle-Wietzenbruch e.V. konnte sich kürzlich Alexander Rosenow mit einem Gesamtteiler von 56,3 durchsetzen.

Vom Unfallort entfernt Die Spielerinnen des ESV Fortuna konnten schon über die Meisterschaft jubeln.

Foto: Maehnert

Frauenfußball/Schlussspurt in der Oberliga Ost

Mit 4:2-Sieg holte sich Fortuna vorzeitig die Meisterschaft CELLE (cm). Noch steht zwar sowohl für den Ersten der Oberliga, ESV Fortuna Celle, als auch für den Zweiten, Sparta Göttingen, ein Spiel aus, doch mit vier Punkten Vorsprung sind die Cellerinnen nun nicht mehr einzuholen. Und sie ließen am Sonntag im Spiel gegen den Tabellenvierten, TSG Ahlten, nichts mehr anbrennen, um diesen Vorsprung zu halten. In der 26. Minute brachte Jana Voelker die Gastgeber an der Kampstraße mit 1:0 in Führung und erhöhte neun Minuten später auf 2:0, ehe Vivien Wittrin in der 38. Minute die Celler 3:0Halbzeitführung besorgte. In der 55. Minuten sorgte dann

Voelker mit ihrem dritten Treffer an diesem Tag für das 4:0, ehe in der Schlussphase die Gäste noch auf 4:2 herankamen (77. und 85. Minute), ohne den Celler Sieg aber ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nun können die Fortunen am Sonntag, 12. Mai, um 13 Uhr unbeschwert ihr letztes Punktspiel gehen, bei dem sie zu Hause den Tabellenletzten SV Gifhorn erwarten. Die letzten Spiele in

der Oberliga Ost finden zwar erst am Pfingstwochenende statt, doch das tangiert die Celler dann nicht mehr. So können sich die Fortunenspielerinnen nun vorbereiten auf die nächste Herausforderung. Denn im Duell mit dem Meister der Oberliga West - SV Meppen II, ATSV Scharmbeckstotel und SV Union Meppen liegen hier zurzeit vorn - können sie noch den Aufstieg in die Regionalliga erreichen - das wäre der bisher größte Erfolg des Vereins. Und das will die Mannschaft auch, wie Trainer Klaus Much unterstrich.

Er verwies mit diesem Ergebnis Klaus-Dieter Heine (78,8Teiler) und Oliver Glatter (84,8Teiler) auf die folgenden Plätze. Während die Herren die besten Zehner treffen mussten, hatten die Damen die Aufgabe auf einer Juxscheibe die meis-

Foto: privat ten Ringe zu erreichen. Am besten gelang dies Margrit Schmidt mit 73 Ringen vor Elke Felgentreu (57 Ringe) und Melanie Rosenow (49 Ringe). Nach der Pokal- und Preisverleihung ließen die Teilnehmer man den Abend gemütlich ausklingen.

Partnerschaft mit der JVA Celle

Ausländische Delegation besuchte den Landtag CELLE. Eine ungarisch-deutsche Delegation aus dem Bereich Justizvollzug besuchte den Niedersächsischen Landtag. Zwischen den Justizvollzugsanstalten Celle und Budapest besteht eine Partnerschaft. Der Leiter der JVA Celle, Werner Cordes, sowie der Leiter der Haftanstalt Budapest, Oberst Zoltan Cseri, sahen in dem Zusammentreffen eine gute Gelegenheit, die freundschaftlichen Beziehungen weiter zu intensivieren. Neben einer Führung durch den Niedersächsischen Landtag stand auch ein Empfang beim Landtagspräsidenten

Bernd Busemann auf dem Programm. Im Rahmen einer gemeinsamen Diskussion über aktuelle Fragen des Justizvollzuges betonte der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch die hohe Bedeutung des Justizstandortes Celle für die niedersächsische Politik sowie die Wichtigkeit internationaler Kooperationen in diesem Politikfeld.

Die Delegation zu Besuch beim Landtagspräsidenten Bernd Busemann. Foto: privat

CKM 19 Seite 2

Randalierer in Groß Hehlen

Y-Alternativen durch Landkreis zerstören Heidelandschaft

CELLE. In der Nacht von Freitag, 3. Mai, auf Samstag , 4. Mai, hatten bislang Unbekannte in der Ortschaft Groß Hehlen mehrere, vor verschiedenen Grundstücken abgelegte Wertstoffsäcke angezündet, die erst durch den Einsatz der Feuerwehr abgelöscht werden konnten, berichtet die Polizei. In einem Fall war es dabei auch zu einer Beschädigung eines Gartenzaunes gekommen. Anwohner, die am Samstagmorgen, in der Zeit von 1.30 bis 2.30 Uhr verdächtige Personen wahrgenommen haben, mögen sich bitte mit der Polizei in Celle unter Telefon 05141/ 277-213 in Verbindung setzen.

CELLE. Mit einem klaren Nein äußert sich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte zu den alternativen Planungen einer Güterstrecke der Deutschen Bahn quer durch den Landkreis Celle.

Radarmessungen im Landkreis

Otte: „Klares Nein zu den alternativen Bahn-Plänen“

Die Platzierten.

HÖFER. In der Zeit zwischen Freitag, 3. Mai, um 20 Uhr und Samstag, 4. Mai, 12 Uhr, wurde in Höfer das Buswartehäuschen an der Hauptstraße/Höhe der Einmündung „In der Essoh“ beschädigt. Die Schadenhöhe beträgt laut Polizei etwa 500 Euro. Aufgrund der Beschädigung, eine Anstoßstelle befindet sich in 2,30 Meter Höhe am Dach des Wartehäuschens, dürfte die Beschädigung mit einem größeren Fahrzeug verursacht worden sein. Hinweise auf den Verursacher bitte an die Polizei Eschede unter Telefon 05142/ 377.

Diese Planungen will die neue rot-grüne Landesregierung für den Bundesverkehrswegeplan 2015 vorschlagen, so Otte. „Ich bin in höchster Alarmbereitschaft und werde massiv auf Gegenwehr schalten“, erklärt er. Die rot-grüne Landesregierung will sich nach Informationen von Otte am kommenden Mittwoch mit den Alternativplanungen zur YTrasse befassen. „Diese Planungen würden unsere wertvolle Landschaft zerschneiden und damit unsere Tourismuspotenziale jäh zerstören“, meint Otte. Es gibt laut Otte Informationen, wonach eine Variante zur geplanten Y-Trasse (1) als Verbindung Maschen-Lehrte parallel zur A7 bis Höhe Soltau und dann über WietzendorfBergen-Celle als Variante 1.1 neu gebaut werden soll. Hier würden wertvolle Natur- und Landschaftsschutz- sowie FFHGebiete durchschnitten werden. Die zweite Variante 1.2 sieht den Neubau von weiteren zwei Gleisen auf der bestehenden Strecke Lüneburg-Uelzen-Celle zu Lasten der vielen ohnehin geplagten Anwohner vor. Eine solch immense Maßnahme bei laufendem Bahnverkehr würde zu jahrelangem Chaos auf dem bestehenden Netz auch für den Personentransport führen. Die dritte Variante 1.3 sieht einen Neubau an Amelinghausen vorbei über Faßberg nach Unterlüß vor, die dann wiederum auf die bestehende Strecke nach Celle weitergeführt werden soll. „Meines Erachtens gibt es zwischen den Truppenübungsplätzen Munster-Nord sowie der Firma Rheinmetall mit der dazwischen liegenden Ellerndorfer Heide kein Durchkommen“, sagt Otte. „Eine Bertriebseinschränkung sowohl des Übungsgebietes der Bundeswehr als auch des wich-

tigen Arbeitgebers Rheinmetall ist abzulehnen.“ Otte fordert vielmehr von der rot-grünen Landesregierung ein Festhalten an den Planungen zur Y-Trasse. Diese Trasse sei bereits raumordnerisch ge-

Henning Otte. plant und war sogar im Investitionsrahmenplan des Bundes bis 2010 in Höhe von über 1,2 Milliarden Euro vorgesehen. Hatte sich die frühere Landesregierung durch Verkehrsminister Jörg Bode Mitte 2010 gegen die Prüfung von Alternativen ausgesprochen, so scheint die neue Landesregierung in Hannover offen für diese Varianten. „Kein Wunder, denn die Bürgerinitiativen, die gegen die Y-Trasse sind, sind ja aus dem Lager der Grünen“, so Otte. Er zeigt sich sehr verärgert über die Gedankenspiele. Der CDU-Bundestagsabgeordnete fordert vielmehr eine Beibehaltung der bestehenden Y-Trasse als reine Güterstrecke für die Aufnahme der Güter aus den Bremer und Hamburger Häfen sowie aus dem neuen Jade-Weser-Port auch westlich der Autobahn A7 und nicht

quer durch die Heidelandschaften. Das wäre verkehrspolitischer Unfug. Stattdessen sollte der Personenverkehr als Verbindung der Metropolen Hamburg-Hannover weiter über die Städte Lüneburg-Uelzen-Celle geführt werden, um hier auch eine optimale Personenbeförderungsmöglichkeit für diese Städte zu weiterzuentwickeln.

Archivfoto: Müller „Ich fordere die rot-grüne Landesregierung auf, Vernunft vor parteipolitischer Ideologie walten zu lassen und keine der Y-Varianten für den Bundesverkehrswegeplan 2015 anzumelden. Und ich vertraue dem Bundesverkehrsministerium in Berlin, dass die von mir geforderten Studien eine klare Ablehnung dieser ideologischen alternativen Planungen sind. Auf der einen Seite will uns die neue Landesregierung die Ostumgehung aus ökologischen Gründen absprechen und auf der anderen Seite mit vermeintlich umweltfreundlichem Bahnverkehr unsere Heidelandschaft zerstören. Da stelle ich mich als gewählter Wahlkreisabgeordneter dagegen. Gegebenenfalls auch mit einer Unterschriftenkampagne zum Schutz unserer Heimat“, so Otte kämpferisch.

CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum Sonntag, 12. Mai, unter anderem an folgenden Stellen die Geschwindigkeit kontrollieren: Am heutigen Mittwoch, 8. Mai, wird in der Samtgemeinde Eschede sowie in den Gemeinden Faßberg, Hambühren und Wietze kontrolliert. Am Donnerstag, 9. Mai, sind Kontrollen an den Straßen B 3, B 191, B 214 geplant. Weiter geht es am Freitag, 10. Mai, in der Samtgemeinde Lachendorf und im Stadtgebiet von Celle. Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Mai, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 310, L 298 und K 74 sowie in Celle kontrolliert. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen bei den Radarmessungenergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 8. Mai 2013

LOKALES

Seite 3

U15-Nationalspielerin im Heeslinger Team

U14 des JFC Allertal mit 2:2 im Spitzenspiel SÜDWINSEN. Im Spitzenspiel der Bezirksliga Lüneburg musste die U14 des JFC Allertal den sicher geglaubten Sieg noch in der Nachspielzeit verschenken.

Winser Flößer starteten zu einer weiteren Allerfahrt Zahlreiche Zuschauer verabschiedeten am vergangenen Sonntag die Flößer des Winser Heimatvereins zu ihrer Fahrt nach Otersen. Sie hatten in den Tagen zuvor aus 97 Stämmen ein rund 70 Meter langes und etwa 27 Meter breites Floß nach traditioneller Art zusammengebunden. „Leinen los“ hieß es dann am Sonntagmittag am Allerufer, als sich das rund 40 Tonnen schwere Gefährt auf die fünftägige Reise begab. Und „Leinen los“ war dann ebenfalls im Winser Ortszentrum das Motto für einen gut besuchten verkaufsoffenen Sonntag. Foto: Maehnert

Handball/SV Garßen-Celle gewann letztes Heimspiel mit 28:26

Mami Tanaka führte das SVG-Team zum letzten Heimsieg der Saison CELLE (mw). Im letzten Heimspiel einer turbulenten Saison besiegte der SV Garßen-Celle den BSV SachsenZwickau in der Zweiten Handball-Bundesliga der Damen in der heimischen HBG-Halle mit 28:26. Dabei mussten viele der zirka 500 Zuschauer in der ersten Halbzeit schon schlucken. Da lag der SVG bereits mit 11:15 zurück und befand sich mehr am Rand einer Niederlage als auf der Siegerstraße. In der zweiten Halbzeit wechselte dann Mami Tanaka ins Tor. Und sie hielt was es zu halten gab. Sie und ihre Vorderleute schafften es zwischen der 30. und der 45. Minute den SVGKasten sauber zu halten. Stärkste Abwehr der Liga? Ja, der SVG hat weniger Gegentore kassiert als der Spitzenreiter der SG Bietigheim und der Zweitplatzierte. Zum Spiel: Die Cellerinnen fingen gut an. Bis zur siebten Minuten spielte sich die Mannschaft beim Stand von 4:2 einen kleinen Zwei-Tore-Vorsprung heraus, der von Zwickau drei Minuten später egalisiert wurde. Nach zehn Minuten glich die Mannschaft von Gäste-Trainer Norman Rentsch zum 4:4 aus. In Halbzeit eins lief beim SVG nicht viel zusammen. Viele Abspielfehler und vergebene Chancen machten es weder den Zuschauern, noch den beiden Betreuern Joachim H. Niederlüke und Dieter Lynch als Trainervertretung auf der Bank leicht, ihre Mannschaft mit Anfeuerungsrufen zu unterstützen. Nach 17. Minuten gingen die Zwickauerinnen das erste Mal mit fünf Toren in Führung. Louisa Wolf traf gegen Garßens Nummer 2, Luisa Grimm im Tor, zum 5:10. Vorausgegangen war ein Foulspiel von Renee Verschuren an ihrer Gegenspielerin, die dafür auch die Gelbe Karte sah. Einen Hoff-

nungsschimmer noch weiter heranzukommen, gab es für den SVG zwischen der 19. und 21. Minute durch Kathrin Schulz und Silvia Szücs mit ihren Treffern zum 6:10 und 7:11. Aber Zwickau ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und baute den Vorsprung kontinuier-

und die vielen Abspielfehler auf Seiten des SVG machten es Zwickau leicht zur Pause mit 11:15 in Führung zu gehen. Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit kam ein anderer SV Garßen aus der Kabine. Das Zusammenspiel klappte und Tor und Abwehr waren dicht. Mami Tanaka zeichnete sich mehrfach durch Glanzparaden aus und der SVG holte Tor um Tor auf. In der 35. Minute glichen die Cellerinnen das erste

Die Damenmannschaft SVG Celle (dunkle Trikots) gewann ihr letztes Heimspiel der laufenden Saison. Foto: Wrede lich aus. Erschwerend kam noch hinzu, dass Verschuren in der 21. Minute eine Zwei-Minuten-Strafe kassierte. Das Überzahlspiel konnte nur Annika Blanke bei Zwickau mit ihrem Treffer zum 7:13 ausnutzen. Die letzten Minuten der ersten Halbzeit spielte nur noch der BSV Sachsen Zwickau. Die schlechte Chancenverwertung

Mal in der zweiten Halbzeit aus und nahmen immer mehr an Fahrt auf. Zwar reagierte Zwickaus Trainer Rentsch in der 34. Minute mit einer Auszeit, aber das änderte nichts am Spielverlauf des SVG. Zwei Mal Renee Verschuren, Bogna Dybul und Waleria Galouza brachten den SVG bis zur 41. Minute mit ihren Treffern zum 18:15 auf die

E ÜBER 40 JAHRE

HARK KAMIN

TESTSIEGER

instaubfilter

Dauerbrand mit Automatik und externer Verbrennungsluftzufuhr

Hark 44 GT ECOplus

GUT (2,3) Im Test: 12 Kaminöfen für die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/2011

CKM 19 Seite 3

Über 70 HARK-Studios in Deutschland

40%

CELLE. Das zweite Mal in Folge konnte der Schützenverein Garßen beim Fußballpokalturnier der Schützen in Altenhagen am 1. Mai den begehrten Wanderpokal nach Hause holen. Mit einem 2:0 gewannen die Garßener bei schönstem Sonnenschein gegen die Gastgeber von der Schützengemeinschaft Altenhagen, die es zum zweiten Mal in den 28 Jahren seit Bestehen des Turniers bis in das Finale geschafft hatten. Die Tore im Endspiel erzielten Stephen Strübe und Torben Martinek. Das Spiel um Platz drei konnte erst in einem spannenden Penalty-Schießen entschieden werden: Hier gewannen die Herren des Schützenvereins Hustedt gegen den Schützenverein Westercelle. Doch den besten Torschütze des Turniers stellte in diesem Jahr der SV Scheuen mit Mar-

kus Knoblich, als bester Spieler wurde Tim Fleischmann von der SGem Altenhagen gewählt. Bester Torwart war der älteste Spieler des Turniers, Hans-Jürgen Fromme, der nach seinen eigenen Worten im nächsten Jahr wohl aufgrund seines Alters von 64 Jahren nicht mehr aktiv teilnehmen wird. Die Auszeichnung des „Fairsten Spielers“ bekam beim diesjährigen Turnier Jan-Nick Kupke von der SG Hehlentor. Und auch in diesem Jahr wurde beim traditionellen Fußballturnier erneut die Damenmannschaft der SV-Hustedt als „Fairste Mannschaft“ ausgezeichnet.

Die Garßener Schützen freuten sich als Siegermannschaft des 28. Fußballturniers bei der Schützengemeinschaft Altenhagen über den errungenen Pokal. Foto: Thomas

Mit Keramikfeinstaubfilter

im Kamin- und Kachelofenbau

ZUR HAUSMESSE Bis zu

Garßener Schützen verteidigten Fußballpokal

Kamine direkt vom Hersteller

SONDERPREISE

Mit Keramik-Fe

ins Spiel und erzielten nach einem Freistoß aus klarer Abseitsposition das 1:1. Jetzt ging es hin und her und Chancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt. In der Schlussphase sollte es noch einmal dramatisch werden. In der 67. Spielminute zog Oldenburger wieder los, düpierte die gesamte Heeslinger Abwehr und schoss aus zwölf Metern den Ball ins Eck - großer Torjubel unter den Spieler und Zuschauern. Doch das war es noch nicht. In der Nachspielzeit wurde eine weite Flanke auf Stefanie Sanders geschlagen, und die ließ mit einem unhaltbaren Linksschuss Torwart Lukas Helmke keine Chance und zeigte ihre Klasse. Wenn auch glücklich für Heeslingen, war das 2:2 ein gerechtes Ergebnis. Bereits am heutigen Mittwoch, 8. Mai, reisen die Allertaler zum Nachholspiel nach Uesen. Bei Sieg oder Unentschieden können sich die Jungs die Tabellenspitze zurückerobern.

28. Fußballpokalturnier in Altenhagen

Siegerstraße. Mehr noch, der SVG konnte schalten und walten wie er wollte. BSV SachsenZwickau hatte völlig den Faden verloren und suchte sein Heil jetzt in den unfairen Mitteln. Waleria Galouza erhielt einen Faustschlag ins Gesicht und musste minutenlang behandelt werden, konnte dann aber unter dem Applaus der Zuschauer weitermachen. Die überragende Mami Tanaka erhielt noch einen Wurf ins Gesicht und Physiotherapeut Dieter Lynch musste erneut auf das Spielfeld ausrücken. Es sprach für die Moral des Teams, dass diese Ausfälle kompensiert wurden. Besser noch, die Mannschaft setzte noch einen drauf: Ein Beispiel dafür war vielleicht der Siebenmeter von Galouza. Erst scheiterte sie an Zwickaus Torfrau und dann vollendete sie im Nachwurf zum 20:16. Hoffnung kam in den folgenden Minuten bei den Gästen nochmal auf: Ariane Geissmann traf gleich zwei Mal zum 20:18 (47.). Aber Bogna Dybul untermauerte mit ihren Treffern zum 22:18 (50.) den Siegeswillen der Kahle-Truppe. In der Schlussphase wurde es noch einmal richtig spannend für die Zuschauer: sechs Minuten vor Schluss (54.) glich Zwickau zum 23:23 aus. Aber der SVG bewies Nervenstärke. Evelyn Schulz setzte mit ihrem Tor zum 25:23 in der 57. Minute die Zeichen voll auf Sieg. Alles klar machte Bogna Dybul mit einem schönen Tempogegenstoß zum 28:25 in der 59. Minute. Der Treffer des BSV Sachsen Zwickau zum 28:26 war nur noch Ergebniskosmetik. Am nächsten Wochenende bestreitet die Mannschaft ihr letztes Spiel in dieser Saison beim FSV Mainz 05. Die Celler Trommeln wird man hoffentlich auch dort hören.

HARK HAUSMESSE N08U.-R1V8O.0M5.

Verstärkt wurden die Heeslinger von zwei U15-Mädchen, die in der Niedersachsenauswahl spielen und eine davon, Stefanie Sanders, sogar Stürmerin der U15-Nationalmannschaft ist. Diese Ausnahmestürmerin wurde immer wieder von der starken Defensivreihe des JFC, Miguel Fllatt, Pascal Gurr oder Luke Dittrich, erfolgreich gedoppelt. Unbeeindruckt von den Verstärkungen gingen die Allertaler vor gut 120 Zuschauern diese Partie an und ließen den Gegner in der ersten Viertelstunde leichte Feldvorteile. Es dauerte bis zur 16. Spielminute, als Erwin Oldenburger seinen ersten großen Auftritt hatte. Er „vernaschte“ sechs gegnerische Spieler und schob den Ball zum 1:0 ins Heeslinger Tor. Jetzt nahmen die RiemannSchützlinge den Kampf an und erspielten sich noch zwei Riesenchancen vor der Pause, die aber Tino Rieman und Andi Prajs fahrlässig vergaben. Nach der Pause kamen zunächst wieder die Gäste besser

weniger Holzverbrauch mit HARK ECOplus-Technik *

G

172-seitiger Katalog

RA TI

S

und Angebotsflyer mit Preisen unter: hark.de od. gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23. Bundesweit Ausstellungen!

*im Vergleich zu herkömmlichen HARK-Feuerstätten

HARK Ausstellungen: 29221 Celle, Hannoversche Straße 43, Telefon (0 51 41) 9 77 92 17 30659 Hannover, Varrelheidering 16, Telefon (05 11) 61 31 76 38112 Braunschweig, Am Denkmal 5, Telefon (05 31) 2 15 97 70 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 8. Mai 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Highlights Sommer 2013 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇 䢇

Jubiläums-Brunch am Pfingstmontag 20. Mai Spargel - klassisch oder kreativ bis 24. Juni Matjesvariationen 25. Juni bis 3. Juli Sommersalate-Aktion vom 4. bis 31. Juli Sommerspecials für Übernachtungen im Juli „Kurz mal weg“ für Gäste aus dem Landkreis Einschulungsbüffet am 10. August Gambas satt am 12. August Spezialitäten zur Heideblüte vom 14. August. bis 3. September Scheuener Straße 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de

Zum Lindenhof Inhaber Ingolf Barenscheer

Unser Vatertagsangebot am 9.5.2013: Grillen satt von 12-17 Uhr

F lohmarkt Celler

Info CE 98 02 33

11.5.13

9 bis 18 Uhr

Celle • Schützenplatz www.flohmarktcelle.de

11.50

Woche für Woche

Bitte um telefonische Anmeldung.

Gersnethe 29, 29229 Celle Tel. und Fax 0 50 86 / 3 37

interessant!

Seit 20 Jahren der Treffpunkt für die ganze Familie: se Ginseng, Kunst & Kulinares Kostenlo e

Parkplätz m direkt a e nd lä e g st Fe

Großer Kunsthandwerkermarkt • Kinderprogramm Auftakt: 10 Uhr Open-Air-Gottesdienst

Himmelfahrt, 9. Mai 2013, 11–18 Uhr Walsrode / Bockhorn NEU in diesem Jahr:

Mittelalterlicher Markt Lagerleben • Schänke • Bogenschießen u.v.m.

9. bis 12. Mai 2013 Do. bis Sa. 11– 22 Uhr, Sonntag 11–18 Uhr

Eintritt frei

Ära

Rufname benomBrechts men

engl. Zahlwort: neun

Figur der Quadrille

Eisenbahner

Torwächter, Portier

sich wundern französischer unbest. Artikel

Verkaufsschlager

inständig bitten Kfz-Z. Finsterwalde

Einfuhrgebühren kleiner GesamtEinheit der schnitt, Scharte Medien positives elektrisches Teilchen

Gefängnisraum

äußerst grob

Bodenvertiefung im Karst griechische Vorsilbe: Stern Mineralbad in d. Vulkaneifel

Honigwein

Frauenkurzname

Konditorware

Schalter am Computer

Fremdwortteil: hoch, spitz

ein Singvogel

Fremdwortteil: vor

Teil der Bibel (Abk.)

italienisch: ja

herzlich begrüßen

Auflösung des heutigen Rätsels amWWP2013-3 15.5.13

CKM 19 Seite 4

Internationaler Museumstag in vielen Museen in Stand und Landkreis Celle, unter anderem: 11 bis 14 Uhr Synagoge Celle, Im Kreise 24, „Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten, die Synagoge ist von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Bomann-Museum, Kunstmuseum und Residenzmuseum: 10 bis 17 Uhr freier Eintritt. Bomann-Museum: 11.30 Uhr Führung durch die „Zwischenreiche“ von Eberhart Schlotter. Kunstmuseum: 11 bis 16 Uhr Zufallsexperimente und Kurzführungen zur Kunst. Residenzmuseum: 10 bis 17 Uhr Museumsquiz. Dorfmuseum Landglingen: 13 bis 17 Uhr: Das Dorfmuseum zeigt mit Hilfe von alten Geldscheinen und Münzen, welche Entwicklungen es beim Geld gegeben hat. Albert-König-Museum in Unterlüß: 12.30 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür, Kaffee und kuchen, Museumsshop, Kieselgurerlebnisausstellung, aktuelle Ausstellung, 13 und 15 Uhr Archivführung. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung Sonderausstellung „Re:Set - abstract painting in a digital world“.

„1000 Schritte durch Wienhausen“, ein historischer Dorfrundgang mit Otto Munzel. Treffpunkt: 14 Uhr am Kulturhaus, Mühlenstraße 5 in Wienhausen. Erwachsenezahlen vier Euro, Kinder sind frei. Weitere Informationen unter Telefon 05149/8897 und 8899. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Frühlingserwachen“ auf der Hauptbühne. „27 wilde Affen“ im Malersaal/Turmbühne um 20 Uhr. CD-Kaserne, 20 Uhr „Halt mich!“, Musical nach den Tophits von Herbert Grönemeyer, Hannoversche Straße 30b in Celle. Stadtführung mit der MarktKunst & Bühne, 17 Uhr Konfrau, 17.17 Uhr Treffen am zert mit dem Gitarrenduo StoySchlossplatz/Ecke Stechbahn. anova, Nordwall 46 in Celle.

Kammer-Lichtspiele: „Star Trek into Darkness“, täglich 14.45, 15.15, 17, 17.30, 20, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Hanni und Nanni 3“, täglich 15, 17.45 Uhr. „Iron Man 3“, täglich außer Montag 20.30 Uhr sowie täglich 17.30, 20, täglich außer Sonntag auch 14.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Scary Movie 5“, täglich 15, 20.30 Uhr, täglich außer Montag auch 18 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Die Nordsee - Unser Meer“, Donnerstag, Montag und Mittwoch, 18 Uhr. „Mama“, täglich außer Mittwoch 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Das hält kein Jahr...!“, Samstag 18 Uhr. „Oblivion“, Samstag 23 Uhr. „Nachtzug nach Lissabon“, Freitag, Sonntag und Dienstag 18 Uhr. „Evil Dead“, Vorpremiere am Freitag, 23 Uhr. „Die Croods“, täglich außer Montag 15.15 Uhr. „Der große Gatsby“, Mittwoch 20.15 Uhr. „Epic - Verborgenes Königreich“, Sonntag 15 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Vergiss mein nicht“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr. Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag, 20.30 Uhr: „Take this Waltz“. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: Vorstellungen um 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr: „Der Mondmann“, „Die Invasion“, „Solo Sunny“, „Dirty Dancing“. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Frühlingserwachen“ auf der Hauptbühne. „27 wilde Affen“ im Malersaal/Turmbühne um 20 Uhr.

Telefon 0 51 41 / 98 02 33

große italienische Insel Hasenlager

Sonntag, 12.5.

Kinoprogramm

Freitag, 10.5.

11.5.13 Celle • Brandplatz

englisches Fürwort: sie

schwarzweißer Rabenvogel

scharfe Bergkante

Volkschor Thalia Celle, 10 Uhr Wanderung. Treffen am Landgasthaus „Zum Lindenhof“ in Garßen. Nichtwanderer treffen sich um 12 Uhr dort. Schlosstheater Celle, heute keine Vorstellung. Kräuter- und Staudenmarkt auf Hof Wietfeldt in Celle-Bennebostel: 10 Uhr Familiengottesdienst der Kirchengemeinde Westercelle, der bei gutem Wetter unter freiem Himmel. Im Anschluss startet der Kräuterund Staudenmarkt zugunsten von Krebspatienten der Region.

ANTIKMARKT

Fleischscheiben kaltes Dessert

Donnerstag, 9.5.

60. Jubiläum der Patenschaft für die Heimatvertriebenen aus Stadt und Kreis Marienwerder und Heimatkreistreffen, um 16 Uhr Ausstellungseröffnung „Fremde Heimat - Niedersachsen“, Magnusstraße 2 in Celle. „Rundgang mit dem Nachwächter“, 19.55 Uhr ab Schlossbrücke. Anmeldungen unter Telefon 05141/1212.

Vorname der Hayworth obendrein, noch dazu

Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382.

?

Anhand von überlieferten Redewendungen und geflügelten Worten vermittelt die Marktfrau auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085 oder 0173/ 6928010.

Frau und Kultur, 15 Uhr Treffen der Werkgemeinschaft im Mehrgenerationenhaus, Fritzzenwiese 46 in Celle.

FloraFarm · Bockhorn 1 · 29664 Walsrode Fon 0 51 62-13 93 · www.florafarm.de

Backware zum Rösten

Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Euro.

Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle.

Ginseng-Café täglich von 14 –18 Uhr geöffnet

Ginsengfest

Touring Club Celle e. V. im ADAC, 19 Uhr Clubtreffen im Schützenhaus Westercelle, MitSchlosstheater Celle, 20 Uhr telstraße 33/Ecke Westerceller „Frühlingserwachen“ auf der Straße. Es werden InformatioHauptbühne. nen zur Ahrtalreise bekanntgeKunstmuseum Celle, 13 Uhr geben. Museum am Mittag - Das erfrischende Zehn-Minuten-KunstSamstag, 11.5. gespräch. Volkschor Thalia Celle, 15.30 Liederabend „Nimm Zigeuner deine Geige!“, 19 Uhr heite- Uhr Mai-Singen in der Residenz re Melodien von Liebesleid und Beinsen, Wehlstraße in Celle. Liebeslust aus den Bereichen Naturkunde-AG für Kinder Oper und Operette im Sophien- und Jugendliche, 10 bis 12 Uhr Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Basteln von Nistkästen in der Celle. Fuhrberger Straße 1a in Celle. Kunst & Bühne, 19.30 Uhr Anmeldungen unter Telefon Chansons mit Claire Danjou, 05141/22940. Nordwall 46 in Celle. Gäste sind Willkommen. Wohin am TuS 92, 16 bis 19 Uhr KinderWochenturnen in der Halle der Realende schule Hesse.

Mittwoch, 8.5.

Das Onkologische Forum Celle lädt am Himmelfahrtstag, Donnerstag, 9. Mai, zu seinem neunten Kräuter- und Staudenmarkt auf Hof Wietfeldt in Celle-Bennebostel ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst der Kirchengemeinde Westercelle, der bei gutem Wetter sogar unter freiem Himmel stattfindet. Gleich im Anschluss eröffnet der Kräuter- und Staudenmarkt zugunsten von Krebspatienten der Region. Blumengeschäfte, Gärtnereien und Baumschulen spenden jährlich eine Vielfalt an Kräutern und Pflanzen für den Garten und machen damit diesen Markt möglich. Auch für die Tombola mit über 500 attraktiven Preisen für Erwachsene und Kinder engagieren sich Geschäftsleute aus der Stadt und dem Landkreis Celle. Der Erlös aus den Spenden für die Pflanzen und Kräuter, der Waffelbäckerei und der Tombola geht an das Onkologische Forum. Foto: privat

Reise und Erholung Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., freist., zentr., 2-5 Pers., 80 m2, www. schönwasser.net Tel. 0234/701543 Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 189 €/Woche. Tel. 04834/8395

Auflösung vom 1.5.13 H U C H A M P A G N L A C H E U R M E T E R K R K A R T U M U U N E R U L T R A I E R P E L W O T U S A G E N E S H H I E R T R O L E W I N D E S E I A H N L I A I T U C H P R I V U N O E I T G L

Kräuter- und Staudenmarkt an Himmelfahrt

G E H O E L Z G E N T L E M A N

Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer preiswert Internet-Seite aufgeben! einfach schnell

Veranstaltungen R E N T R E N A T E I T A

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 ADFV-Feierabentour Fr. 10.05.13, um 17.00 Uhr, Strecke 25-30 km, ca. 3 Std., Treffpunkt: Altes Rathaus (vor der Tourist-Info). Info: Fritz Sander Tel. 05141/381251 Groß-Flohmarkt in Braunschweig - Wenden bei Mömax + in Wolfenbüttel - Am Rehmanger beim toom u. in Wolfsburg - Hattorf bei Hornbach am 12.05.13, sowie in Braunschweig - Hansestraße bei Porta u. in Peine - Lehmkuhlenweg bei Obi am 12.05.13, www.singh-maerkte. de oder Tel. 0511/4006649

www.celler-kurier.de Kinder lachen so gerne, lach doch mit. Mitmachen!

DIE LOBBY FÜR KINDER

d glie Mit den! r we

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)


Mittwoch, den 8. Mai 2013

LOKALES

Seite 5

„Der Teufel trägt Pampers“

Lisa Feller zu Gast in der CD-Kaserne CELLE. Allein der Titel ihres aktuellen Programms „Der Teufel trägt Prampers“ spricht Bände und wenn Lisa Feller am Freitag, 17. Mai, um 20 Uhr in der CD-Kaserne aus dem Nähkästchen plaudert, wird kein Auge trocken bleiben.

Das erfolgreiche Team mit Bernd Stradtmann (von links), Andreas Felgentreu, Bastian Neubert, Kristof Taubert, Stefan Kunz und André Nähle. Foto: privat

9:6-Erfolg im Relegationsspiel gegen den FC Hambergen

Lachendorfer Tischtennis-Team schaffte Aufstieg in die Landesliga LACHENDORF. Die Ersten Tischtennis-Herren des TuS Lachendorf schafften den größten Erfolg in ihrer Vereinsgeschichte. Nach dem Sieg im Relegationsspiel gegen den FC Hambergen steigen sie in die Landesliga Lüneburg auf. Allerdings begann das Spiel alles andere als optimal. Vor rund 50 Zuschauern auf den Rängen musste man zu Beginn einen herben Rückschlag verkraften. Denn nach den Doppeln - eigentlich eine der großen Stärken der Mannschaft musste man bereits einen 0:3-Rückstand hinterherlaufen. Bei den Einzeln konnte dann im oberen Paarkreuz Stefan Kunz gegen den unangenehm spielenden Abwehrerspezialisten Christian Schlede problemlos in drei Sätzen gewinnen. Kristof Taubert hingegen musste sich in fünf Sätzen der bisher ungeschlagenen Nummer ein der Gäste, Timo Spiewack, ge-

schlagen geben. Im mittleren und unteren Paarkreuz konnte man aber den Anschluss wieder herzustellen. Bastian Neubert gewann gegen Tietjen mit 3:1, André Nähle schlug Schiege mit 3:0, Bernd Stradtmann gewann gegen Tobias Thomas 3:1 und Andreas Felgentreu siegte mit 3:2 über André Steffens. Damit lagen die Lachendorfer erstmals in Führung und nun war die Stimmung auf den Rängen auch unglaublich gut. Angetrieben von der Unterstützung der Zuschauer ging es in die nächste Einzelrunde. Zwar musste hier das das obere Paarkreuz zwei klare Niederlagen einstecken. Doch das mittlere

und untere Paarkreuz waren an diesem Tag einfach unschlagbar. Zunächst entschied Neubert sein zweites Spiel gegen Schiege in fünf Sätzen für sich und das zweite Spiel von Nähle ging dann kampflos an ihn, da sein Gegner nicht mehr antreten konnte. Stradtmann war an diesem Tag einfach nicht zu schlagen. Taktisch und spielerisch rief er in seinem zweiten Spiel seine wohl beste Leistung an diesem Tag ab und gewann am Ende deutlich mit 3:1. Parallel dazu spielte auch Felgentreu sein zweites Einzel, das sich noch dramatisch entwickeln. Beim Stande von 1:1 gab es im dritten Satz einen offener Schlagabtausch, bei dem es schließlich in die Verlängerung ging. Nach mehreren Matchbällen ging der Satz allerdings am Ende mit 17:19 verloren. Doch

Felgentreu wehrte sich mit allen Kräften gegen eine Niederlage, konnte den vierten Satz in der Verlängerung diesmal für sich entschieden und holte auch den abschließenden fünften Satz mit 12:10. Damit hatte Lachendorf das Spiel mit 9:6 gewonnen und die Freude auf den Rängen war grenzenlos. Und natürlich bedankte sich die Mannschaft bei allen, die zum Erfolg beigetragen haben, für die großartige Unterstützung in dieser Saison. Gefeiert wurde dann mit einem Grillabend bei Mannschaftsführer Felgentreu, der sich nun aber aus der Ersten Mannschaft verabschieden und die Zweite Herren verstärken wird. Auch die Erste Mannschaft hofft in der neuen Liga konkurrenzfähig zu bleiben, dann mit Neuzugang Andreas Gerow aus Celle.

Wie sagt doch der Volksmund: Die Stimme des Teufels hört sich süß an. Was der gehörnte Verführer allerdings sonst noch so alles auf Lager hat, ahnt eine junge Mutter wie Lisa Feller spätestens nach der Geburt. Deshalb dreht sich in Lisa Fellers neuem Soloprogramm, „Der Teufel trägt Pampers“ alles rund um ihre Familie, um die Schwangerschaft, Kinder, Ehemänner und um die großen Fragen: Gibt es ein Leben für die Frau 30+ neben der Familie? Und wenn ja - wie kriege ich das alles unter den familiären Hut? Ein Mann muss ja nur bekanntlich drei Dinge im Leben tun: Ein Haus bauen, einen Sohn zeugen und einen Apfelbaum pflanzen. Und eine Frau? Haus putzen, Sohn erziehen, Apfelmus einkochen? Wenn man als Mutter sein Kind über

alles liebt, darf Frau nicht mehr vom Frühstück bei Tiffany träumen? Wie lässt es sich sonst erklären, dass eine junge Mutter jeden Tag vor teuflischen Entscheidungen steht: Pampers oder Party? Zwieback oder Zalando? Krabbelgruppe und Krabbensuppe? Wem gehören eigentlich meine Brüste und wenn ja, warum nicht mehr mir? Stillleben oder mit Stil leben, das ist hier die Frage. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 17,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es ab 19 Euro.

Lisa Feller.

Foto: privat

Kirchen unter freiem Himmel am Donnerstag, 9. Mai

In Hohne feiert man um die Weihe der Himmelfahrtskirche vor 100 Jahren mit einem ganztägigen Festprogramm und einem historischen Mark um die

Gemeinde zieht am Himmelfahrtstag von der Kirche in den nahegelegenen Pfarrhausgarten. Dort beginnt der Gottesdienst wie gewohnt um 10 Uhr.

Die Stadtkirchengemeinde feiert ihren Gottesdienst an der Dammaschwiese. Foto: Archiv Kirche. Die Westerceller Christusgemeinde kommt traditionell auf dem Hof Wietfeldt zum Gottesdienst zusammen. Zeitgleich feiern die beiden kirchlichen Kindergärten einen Kindergottesdienst zum Thema „Königskinder“. Die Kirchengemeinde Altencelle feiert den Himmelfahrtsgottesdienst „open air“ in Osterloh auf dem Gelände von Dietrich und Kathrin Klages, Oppershäuser Straße 1. Es spielt der Altenceller Posaunenchor. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr in dem idyllischen Garten vor dem alten Fachwerkhaus. Die Blumläger

Die Stadtkirchengemeinde zieht es ebenfalls nach draußen: Um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst an der Dammaschwiese vor dem AlbrechtThaer-Haus. Auch die Celler Bläsergruppe wird dabei sein. Die Klein Hehlener kommen auch in diesem Jahr wieder am Waldsee, Zugang über Stichweg von der Breitscheidstraße, zusammen. Nach dem Gottesdienst startet Pastor Michael Wohlgemuth mit den Teilnehmern der Väter-Kinder-Tour zu einer viertägigen Radfahrt mit Zelt durch die Lüneburger Heide. Auch die Wietzer Kirchengemeinde hat ihre Traditionen:

CKM 19 Seite 5

Sie trifft sich unter den Eichen am Dorfgemeinschaftshaus in Jeversen. Der Posaunenchor sorgt für die musikalische Begleitung ab 11 Uhr, und Feuerwehr und DRK bieten Getränke, Gegrilltes und Kuchen an. Die Paulusgemeinde zieht es am Himmelfahrtstag zusammen mit der Neustädter Gemeinde in die Gartenkolonie am Kiebitzsee. Der Gottesdienst beginnt um 10.10 Uhr. Es spielt der Posaunenchor der Region. Die Kreuzkirche und die Neuenhäuser Gemeinde sind um 10 Uhr wieder zu Gast auf dem Celler Landgestüt. Die evangelischen Christen in Langlingen treffen sich um 10 Uhr zum Gottesdienst im Haus „Abendsonne“, dem örtlichen Pflegeheim. Im Nordkreis kommen die Kirchengemeinden Eldingen, Eschede und Hohnhort zum gemeinsamen Himmelfahrtsgottesdienst für Familien vor der Kapelle in Marwede zusammen. Die Arche Noah Gemeinde in Lachendorf feiert ihren Gottesdienst unweit der Kirche unter freiem Himmel. Die Kirchengemeinde Wienhausen-Eicklingen trifft sich auf dem Hof Cammann-Severloh in Oppershausen, Dorftstraße 50. In Nienhagen feiert die Gemeinde um 11 Uhr einen Gottesdienst im Laurentiuspark vor dem alten Schafstall. Der Kindergarten-Chor „Laurentinis“ singt, der Posaunenchor spielt, vier Kinder werden getauft. Die beiden Kirchengemeinde Winsen und Oldau treffen sich zum Gottesdienst in Stedden und feiern dort ab 10 Uhr unter freiem Himmel.

BEI TOOM.

GUt, Nah & Günstig.

Verkaufsoffener sonntag am 12.05.2013 von 11 – 16 uhr

BEI COUPONABGABE AM 12.05.2013:

15%

auf 1 Artikel*

Am Ohlhorstberge 7 29227 Celle Tel. 05141 9594-0

www.toom-baumarkt.de

*Ausgenommen sind alle Dienst- und Serviceleistungen, ja!-Mobil-Produkte, Bücher, Zigaretten, Zeitschriften, Getränke, Süßwaren, Telefonkarten, Gutscheinerstellungen, Produkte aus aktuellen Werbebeilagen sowie bereits bestehende Kundenaufträge. Nicht mit anderen Rabatten oder Kundenkarten kombinierbar. Nur gültig im toom Baumarkt Celle.

toom Baumarkt GmbH, Humboldtstraße 140 – 144, 51149 Köln

CELLE. Am Donnerstag, 9. Mai, feiern viele Kirchengemeinden ihre Gottesdienste unter freiem Himmel. Vielerorts wird der Himmelfahrtstag zu einem kleinen Kirchentag vor Ort, ausgerichtet auf die ganze Familie, bunt und fröhlich.

FRÜHJAAA!

Gottesdienste werden an besonderen Orten gefeiert


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 8. Mai 2013

Wanderung des Kneipp Verein

Fußball-Kreisliga der Frauen

In Unterzahl gab es auswärts klare Niederlage

CELLE. Die nächste kleine Wanderung des Kneipp Verein Celle führt in den Kräutergarten. Anschließend wird zum Kaffeetrinken eingeladen. Die Teilnehmer treffen sich am Mittwoch, 8. Mai, um 15 Uhr vor dem Café.

CELLE. In der Frauenfußball-Kreisliga musste die FSG ESV Fortuna/TuS Celle FC am vergangenen Wochenende wieder in Unterzahl zum Auswärtsspiel beim SVN Düshorn reisen und sich am Ende mit 0:9 geschlagen geben. Mit nur zehn Spielerinnen konnten auch die Vorgaben, lange eine „zu Null“ zu halten, nicht umgesetzt werden, so dass schon nach acht Minuten das 1:0 für die Gastgeber fiel. Die Cellerinnen versuchten zwar, durch sicheres Passspiel auch selbst zum Erfolg zu kommen, doch bis auf eine große Chance durch Broschinski kam nicht viel raus. Statt dessen ging es mit einem 0:4-Rückstand in die Pause. In der zweiten Halbzeit spielten die FSG-

Damen spielten zwar etwas besser und kamen auch zu drei guten Chancen, doch die Tore fielen dann auf der anderen Seite: 55. Minute 5:0, 64. Minute 6:0, 70. Minute 7:0, 84. Minute 8:0 und 88. Minute 9:0. „Ich hoffe mal, dass die Frauen einfach in den letzten Spieltagen noch einmal komplett auflaufen und zeigen, dass sie defenetiv viel besser stehen könnten, als wie es der aktuelle Tabellenplatz widerspiegelt“, meinte Trainer Oliver Purcha.

Stadtarchiv am Freitag zu CELLE. Das Stadtarchiv Celle in der Westerceller Straße bleibt am Freitag, 10. Mai, aus organisatorischen Gründen für Benutzer geschlossen. Ab 13. Mai steht die Einrichtung wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.

Sechs Plätze noch frei

„Das Fest in der kleinen Stadt“

BBS III Celle feierte Europa-Projekttag

Hermann Wiedenroth las Karl Goedeke

Die BBS III Celle feierte am vergangenen Montag den bundesweit zum siebten Mal stattfindenden Europa-Projekttag. Dieser Tag lag in der Europawoche, die an die „Schuman-Erklärung“ vom 9. Mai 1950 erinnert, die als Grundstein der heutigen Europäischen Union gilt. Es wurden die Kontakte der Schule ins europäische Ausland gefeiert, wobei die Schüler darstellten, welche umfangreichen beruflichen und außerberuflichen Erfahrungen sie sammeln konnten. Die Frisörklasse präsentierte zum Beispiel einen „Rückreise-Koffer“, mit dem sie ihre Erfahrungen eines Auslandsaufenthaltes in Hollabrunn dokumentierten. Unter anderem konnten Landrat Klaus Wiswe und der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch in der Schule begrüßt werden. Foto: Glienewinkel

CELLE. „Karl Goedeke ist einer der berühmtesten Söhne Celles, und doch ist er heute fast völlig unbekannt“, so begann Rezitator Hermann Wiedenroth seine Lesung auf Einladung der Bibliotheksgesellschaft im Museumscafé.

Sonntag, 12. Mai, entscheidendes Spiel um die Meisterschaft

SVA-Handballer lassen sich auch in Müden nicht stoppen CELLE. Einen weiteren Riesenschritt in Richtung Aufstieg in die Verbandsliga Niedersachsen haben die Handballer des SV Altencelle mit ihrem Sieg beim MTV Müden (Örtze) gemacht.

Hermann Wiedenroth.

Dabei war allerdings eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Spielhälfte von Nöten, um einen letztendlich deutlichen 29:21 Auswärtserfolg einzufahren zu können (Halbzeitsztand 11:11). Etwa 200 Zuschauer in der gut gefüllten Hermannsburger Örtzetal-Halle, darunter wieder zahlreiche SVA-Anhänger, sorgten durch lautstarke Unterstützung ihrer Teams für echte Derbystimmung. Ein gutes und schönes Spiel gab es allerdings in der ersten Halbzeit eher weniger zu sehen. Die Gastgeber waren ganz offensichtlich gewillt dem Spitzenreiter aus Altencelle ein Bein zu stellen und gingen mit viel Elan in die Partie. So entwickelte sich ein verbissenes Kampfspiel, das von Hektik und vielen technischen Fehlern geprägt war und in der sich insbesondere die Torhüter beider Seiten mehrfach auszeichnen konnten. Eine zwischenzeitliche 9:5-Führung war trügerisch und brachte keine Ruhe ins zerfahrene Spiel des SVA.

Foto: privat

Wiedenroth führte kurz in das Werk Goedekes ein, der den auch heute noch unverzichtbaren „Grundriss zur Geschichte der deutschen Literatur“ geschaffen hat. Er beschrieb, wie Goedeke zum Beispiel Fragebögen an die Dichter seiner Zeit schickte, die diese handschriftlich ausfüllten und zurücksandten. Goedeke war mit den Brüdern Grimm befreundet und arbeitete wie sie unermüdlich für die Ideen der deutschen Einheit und bürgerlichen Freiheit. Sein Werk umfasst aber auch eigene Dichtungen. Daraus las Wiedenroth die Novelle „Das Fest in der kleinen Stadt“, die 1841 im Verlag der Schulzeschen Buchhandlung erschienen ist. Das Fest ist ein Pferderennen, das in Celle veranstaltet wird und zu dem aus der

Residenz Hannover der Landesherr, Hofleute, viele Damen und Herren der Gesellschaft kommen, um die hochberühmten Pferde, die gleichfalls mit Kutschen herangeführt werden, zu bewundern. Die Bürger stehen Kopf, bieten die beste Kleidung auf, bilden begeistert Gassen und überreichen ein sehr langes, aber völlig misslungenes Gedicht. Die Geschichte ist ein farbiges Sittengemälde, höchst ironisch als Folge von Briefen gestaltet, die der Baron Thiodolf an seinen Freund Baron von Regenspurg richtet. Die Lesung war ein großes Vergnügen. Hermann Wiedenroth arbeitete mit Stimme und Gestik die vielerlei Bedeutungen des Textes und den feinen Rhythmus der Sprache Goedekes heraus.

Der MTV Müden kam wieder zurück und führte kurz vor Halbzeit sogar mit 11:10. Der wurfgewaltige Altenceller Dimitri Grad sorgte für den 11:11 Halbzeitstand. Scheinbar hatte dann die Halbzeitansprache von Trainer

Bester Torschütze war Malte Herbst. Foto: privat Thomas Kahle ihre Wirkung nicht verfehlt. Wie verwandelt kam der Spitzenreiter aus der

Kabine. Das Spiel Gelb-Roten wirkte jetzt deutlich gradliniger, strukturierter und vor allem sicherer. Vier Tore am Stück sorgten für eine 15:11 Führung und damit schon früh für die Vorentscheidung. Bei den Gastgebern war jetzt der Spielfaden völlig gerissen. Ganz acht Minuten blieb Müden ohne Torerfolg. Viele Würfe wirkten hilflos und waren für den wieder sehr starken SVATorhüter Rouven Kibellus leichte Beute. Im Stile einer Spitzenmannschaft zeigte der SVA jetzt viele ansehnliche Spielzüge. Vor allem war es aber Malte Herbst, der zu großer Form auflief und mit sieben Toren der treffsicherste Altenceller Torschütze war. Tor um Tor baute der SVA seine Führung gegen jetzt chancenlose Müdener aus, sodass am Ende ein ungefährdeter 29:21 Sieg zu Buche stand. Der Aufstieg in die Verbandsliga Niedersachsen ist damit für den SV Altencelle greifbar nah. Am letzten Spieltag soll in eigener Halle alles klar gemacht werden. Gegner ist dann die Mannschaft des MTV Schwarmstedt. Anpfiff ist am Sonntag, 12. Mai, um 11 Uhr in der HBG-Halle.

MELLENDORF. Noch sechs Plätze sind für den am Samstag, 11. Mai, stattfindenden Inlinekurs für Kinder und Erwachsene im Mellendorfer Eisstadion/Hockeyzentrale IceHouse frei. Katja Bögelsack als erfahrene professionelle Trainerin leitet den Inlinekurs, der in der Zeit von 10 bis 13 Uhr stattfindet. Richtiges Inlinelaufen, Bremsen, Fallen und weitere Grundfertigkeiten werden an diesem Samstag vermittelt. Infos und Anmeldung bitte unter Telefon 05130/95940.

Museumstag in der Synagoge CELLE. Am Sonntag, 12. Mai, feiern die Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz den 36. Museumstag unter dem diesjährigen Motto „Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit!“. Die Celler Synagoge ist ein Museum und Erinnerungsort zur jüdischen Geschichte Celles. Sie ist aber auch ein Ort, an dem jüdisches Leben neu entstanden ist. In einer Gesprächsrunde mit Dorit Schleinitz, der Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Celle, Mitgliedern der Jüdischen Gemeinde Celle, dem Vorsitzenden der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle, Pastor Michael Stier, und Mitgliedern der Gesellschaft sowie Gästen beschäftigt man sich mit dem Thema „Die Zeitzeugen sterben. Wie halten wir die Erinnerung an die Vergangenheit wach und gestalten gemeinsam die Zukunft?“. Die Gesprächsrunde findet in der Zeit von 11 bis 14 Uhr statt. Um Anmeldung unter Telefon 05141/936000 und Kostenbeteiligung wird gebeten.

SB Baby-Shop

n! e is re p tt o p S zu t tä li a u Q Krabbelrolle

Autositzerhöhung

Buggy

9.99

statt

090410018.00 090410020.00

002870041.00

5.99

je weils

Kindersitz Kid

001150159.00, 001150165.00, 001150166.00

versch . Farben u. Größen

Body

006860002.00, 006860003.00,006860006.00

2.99 je

mit 5- Punkt- Gurt

001090033.00 001090034.00

39.90 nur

29.99 versch . Farben

130.- nur

99.statt

Jankowski mit Kunstpreis ausgezeichnet

BabyStrumpfHose

2.

006840009.00

versch . Farben u. Größen

99

20/30 CELLE Speicherstraße d 29221 Celle In 8 Hallen alles run r! billige

Öffnungszeiten Tel.: 05141 - 7001 Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr oder 05141 - 8 88 81 30

um`s Wohnen - nur

Für den gesamten Inhalt sind Irrtümer vorbehalten. Alle Preise in Euro. Alles nur solange der Vorrat reicht. Sollte ein Artikel bereits vergriffen sein, sind wir bemüht ihn schnellstens nachzubestellen. Keine Haftung bei Druckfehlern.

CKM 19 Seite 6

Alle zwei Jahre verleiht die Celler Heitland Foundation ihren mit 20.000 Euro dotierten Kunstpreis. Dieses Mal wurde der Preis an den für Konzeptkunst, Videoinstallation und Inszenierung von Rollenspielen bekannten Christian Jankowski, Professor an der Stuttgarter Akademie für bildende Kunst, verliehen. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende empfing den Preisträger (links) zusammen mit dessen Sohn und den Stiftungsmitglieder im Alten Rathaus. Jankowski erhielt die Gelegenheit sich ins Gästebuch der Stadt Celle einzutragen. Foto: Glienewinkel


Mittwoch, den 8. Mai 2013

LOKALES

Seite 7

Fussball/Planungen für kommende Saison

TuS Eschede holt Bernd Knopp als Trainer ESCHEDE. Nun steht es fest: Neuer Trainer des TuS Eschede in der nächsten Saison wird Bernd Knopp. Der erfahrene Coach soll den Verein stabilisieren und in den nächsten Jahren weiter nach oben führen.

Heimatverein lädt zum Backtag nach Hambühren Am Sonntag, 12. Mai, von 14 bis 17 Uhr lädt der Heimatverein Hambühren wieder zu seinem Backtag am Frickeschen Hof in Hambühren I ein - und der Bürgerbus-Verein organisiert einen Shuttle-Verkehr. Besichtigen kann man dabei das historische Backhaus sowie den Immenspeicher, und zudem kann man bei einem frischen Kaffee die noch warmen Produkte aus dem historischen Steinofen genießen - frisch gebackenes Brot und Butterkuchen. Das Backfest wird musikalisch von dem Posaunenchor Hambühren/Ovelgönne (15 Uhr) begleitet. In Zusammenarbeit mit dem Bürgerbus Hambühren e.V. wird an diesem Nachmittag zusätzlich ein kostenloser Fahrdienst für Gäste von den Ortsteilen Oldau, Ovelgönne und Hambühren II zum Backhaus angeboten. Erste Abfahrt ist in Oldau um 13.45 Uhr. Der Bürgerbus wird bis 17.30 Uhr insgesamt sechs Mal diese Strecke hin und zurückfahren. Nähere Informationen zu den Haltestellen und Abfahrtzeiten des Busses bekommt man unter Telefon 05084/96666. Archivfoto: Maehnert

Der TuS-Vorstand ist sich sicher, mit Knopp genau den richtigen Mann gefunden zu haben, um den nächsten Schritt in der Entwicklung des Vereins zu gehen. Zugleich vermeldet der Verein auch seine ersten beiden prominenten Spielerzugänge für die neue Saison. Vom MTV Langlingen wechselt Florian Schöning nach Eschede und vom MTV Ahnsbeck kommt Kevin Schöneck zurück. „Florian wohnt und arbeitet nicht nur in Eschede, sondern er schnürt auch bald wieder seine Fußballschuhe für die Schwarzweißen. Der Vorstand, die Mannschaft und das Umfeld sind überglücklich über die Entscheidung von ihm, wieder für den TuS zu spielen, und er soll eine Führungsrolle in der jungen Mannschaft überneh-

men,“ betonte Sportwart Sascha Kasimir. Und er freut sich auch auf Schöneck, der ebenfalls tief verwurzelt im Eschedeer Vereinsleben ist: „Seine dynamische Spielweise und Schussstärke werden der Mannschaft neue Impulse geben.“ Die jahrelange Vereinsphilosophie, mit Spielern aus der Region Eschede zu arbeiten, wird damit fortgeführt. Zur Zeit bemühen sich die Verantwortlichen weitere Spieler zum TuS Eschede zurückzuholen, die in den vergangen Jahren für andere Vereine höherklassig aktiv waren. Die Verantwortlichen und der neue Trainer Bernd Knopp planen mit einem 20 Mann großen Kader für die neue Saison, der auch mit vielen Talenten aus der eigenen Jugend gespickt sein wird.

Jahreshauptversammlung der Celler Segelfluggruppe

Flohmarkt in Garßen

Vorstand um Andreas Thun wurde im Amt bestätigt

CELLE. Der Förderverein Jugendfußball in Garßen veranstaltet am Samstag, 11. Mai, einen Flohmarkt. Er findet beim „Garßener Hof“ am Ortsausgang Richtung Eschede (B191) von 10 bis 18 Uhr statt. Standanmeldungen unter Telefon 05086/987121.

CELLE. Bei der Jahreshauptversammlung der Flugsportvereinigung Celle e.V. in Scheuen konnte der Vorsitzende Andreas Thun zufrieden auf eine fliegerisch erfolgreiche Saison zurückblicken.

CDU Garßen besucht Betriebe CELLE. Die CDU Garßen will sich über die Tätigkeit örtlich und überörtlich tätiger Betriebe informieren. Den Auftakt bildet am Freitag, 17. Mai, ein Besuch im Kfz-Meisterbetrieb von Wolfgang Eggers. Anmeldung bis zum 15. Mai unter cdu-garssen@web.de oder Telefon 05086/8082.

Herausragend waren in der letzten Saison die Ergebnisse der Wettbewerbspiloten. Besonders Dr. Meike Müller zeigte konstante Leistungen und sicherte sich erneut den Titel als Deutsche Meisterin. Gemeinsam mit ihrer Teamkameradin Kirsten Eichhorn wird sie an den Weltmeisterschaften der Frauen in Frankreich teilnehmen. Drei weitere Piloten konnten sich ebenfalls für eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften

qualifizieren. Bei der Wahl des Vorstandes für die nächsten zwei Jahre wurden der Vorsitzende Andreas Thun, die Kassenverwalterin Maike Bricke, der Ausbildungsleiter Jörg Eichhorn, der Flugbetriebsleiter Benno Schmo-ranzer, der Jugendvertreter Nico Meißner sowie die Schriftführerin und Pressewartin Kirsten Eichhorn in ihrem Amt bestätigt. Als neuer Boden- und Gerätewart wurde Enrico Springer gewählt. Mit dem neuen Vorstand geht

es nun in die Flugsaison 2013. Besonders spannend wird es für die Wettbewerbspiloten der Scheuener Segelflieger. Für 15 Piloten steht in diesem Jahr erneut die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben quer durch Deutschland und im Ausland bevor. Für 40 Jahre Mitgliedschaftwurden Helga Appelt, Dieter Appelt, Dietrich Egert, Wilfried Giesecke, Edo-Günter Peter und Wilfried Weber, der außerdem für seine herausragende Leistung von 45 Jahren Fluglehrertätigkeit, geehrt. Außerdem dankte Andreas Thun Heinrich Jürgens für 45 Jahre Mitgliedschaft.

Pieper gewann Schießturnier Die Senioren vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 absolvierten kürzlich wieder ihr monatliches Schießen. Dabei wurden zwei Wanderpokale ausgeschossen. Den Günther Krüger-Wanderpokal errang Rudolf Pieper mit einem 103,3-Teiler. Über den Probeschusspokal kann sich Wolfgang Beutel mit einem 271,1Teiler freuen. Die Siegerehrung nahm der Seniorensprecher Hans-Dieter Lödding vor. Foto: privat

KW 19 Gültig ab 08.05.2013

Mövenpick Der Himmlische PremiumQualität, 100% Arabica, gemahlen, (1 kg = 7.38) 500-g-Pckg.

36. 9

AKTIONSPREIS

Strauß in Glasvase* 14 Stiele im Bund, versch. Farben Bund

66. 6

AKTIONSPREIS

Beim Kauf von 3 Beuteln erhalten Sie

1 Päckchen Sammelsticker

Frankreich: Feldsalat (100 g = 0.66) 150-g-Pckg.

09. 9

AKTIONSPREIS

GRATIS!**

0.

49

Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.53-1.81) 27-92-g-Btl.

Beim Kauf dieses Produktes erhalten Sie 1 Päckchen Sammelsticker GRATIS.** Besser leben:

WENIGER MEHR NEHMEN! ZAHLEN! Dr. Oetker Ristorante Pizza versch. Sorten außer mare, tiefgefroren, (1 kg = 4.85-7.51) 265-410-g-Pckg.

Lorenz Crunchips, Erdnuß Locken oder Naturals versch. Sorten, (100 g = 0.52-1.36) 95-250-g-Btl.

3

ab Packungen je* *Einzelpreis 1.89€ (100 g = 0.76-1.99)

Montag – Samstag bis

12. 9 22

Uhr

19. 9

AKTIONSPREIS

Landliebe Joghurt versch. Sorten, 3,8% Fett, (1 kg = 1.76) 500-g-Glas zzgl. 0.15 Pfand

08. 8

AKTIONSPREIS

Schinkenspeck geräuchert 100 g

Am 12. Mai ist Muttertag

Barilla Teigwaren versch. Ausformungen, außer »La Collezione«, (1 kg = 1.38) 500-g-Pckg.

06. 9

AKTIONSPREIS

Hella Near Water versch. Sorten, (1 l = 0.49) 6 x 1,5-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.00 Pfand

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

CKM 19 Seite 7a

44. 4

AKTIONSPREIS

09. 9

AKTIONSPREIS

Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet geschnitten, SB-verpackt 1 kg

69. 9

AKTIONSPREIS

Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl.

Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 6.34) 0,7-l-Fl.

39. 9

44. 4

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

AKTIONSPREIS

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

Am 12. Mai ist Muttertag

*In fast allen Märkten erhältlich.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. **In allen teilnehmenden Märkten. Bis 18.05.2013, solange der Vorrat reicht.

Was Sie sich wünschen haben wir schon.


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Mittwoch, den 8. Mai 2013

Experten

...rund ums Haus

ISOKLINKER

®

Reinstes Regenwasser

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Wärmeschutz mit Haustüren aus Aluminium Energiesparen ist das Gebot der Stunde, immer mehr Passivhäuser sprechen eine deutliche Sprache. Exklusiv dafür gibt es jetzt neue Haustüren aus Aluminium von Inotherm. Diese haben beidseitig flügelüberdeckende Türfüllungen, erzielen allerbeste Wärmeschutzwerte und sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit. Durch schicke Holzdekore und Designelemente sind sie zudem ein individuelles Schmuckstück fürs moderne Eigenheim. Foto: Inotherm/HLC

Außenrollläden helfen im Sommer und im Winter

Angenehmes Wohnklima auch im Dachgeschoss CELLE (HLC). Wohnen unterm Dach in hellen, lichtdurchfluteten Räumen ist dann besonders schön, wenn es nicht von den Temperaturen der gerade draußen aktiven Jahreszeit dominiert wird. Große Wohndachfenster bringen viel Licht und ein Gefühl von Weite ins Dachgeschoss. Doch sie sind auch große Einfallstore für Hitze und Kälte. Eine gute SicherheitsIsolierverglasung bringt zwar schon viel, optimaler Hitze-, Kälte- und Sichtschutz entsteht aber erst, wenn sie mit entsprechendem Außenzubehör ergänzt wird. Dieses bietet den wirksamsten Hitzeschutz, weil es die Wärmestrahlung reflektiert, bevor sie auf die Scheibe trifft. Der elektrische Außenrollladen von Roto in eleganter, dezenter Optik ist zum Beispiel eine clevere Ergänzung zum „Designo“-Wohndachfenster:

Zum einen wehrt er bei Bedarf die warmen Sonnenstrahlen ab und verhindert so den „Sau-

na“-Effekt. Zum anderen gewährleistet er stets volle Beschattung - selbst beim maximalen Öffnungswinkel des Klapp-Schwingfensters. Und im Winter verhindert der Rollladen wirkungsvoll das Eindringen von Kälte.

Intelligente Lösung für Dachfenster.

Foto: Roto/HLC

Vertrieb B+C

GbR

Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de

CKM 19 Seite 8

in Celle

ZhkYa

www.rodesolar.de

Isolierklinker-Systeme für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser

CELLE (HLC). Während überall versucht wird, Energie zu sparen, tragen einige dieser Maßnahmen dazu bei, dass im Gegenzug die Luftqualität in den eigenen vier Wänden immer schlechter wird. Gerade dort aber will man sich auch besonders wohl fühlen. Und der Mensch braucht frische Luft zum Atmen. Nicht nur im Urlaub, im Gebirge oder an der See, sondern täglich, 24 Stunden lang. Darüber muss nicht diskutiert werden, es ist einfach eine Tatsache. Immer dichtere Gebäudehüllen sorgen dafür, dass der Luftaustausch nicht mehr automatisch stattfindet - und: falsches Lüften kann zu Feuchtigkeitsschäden führen. Gefragt sind daher intelligente, automatische Lüftungs-Lösungen wie zum Beispiel das neu entwickelte Lüftungsnetzwerk „Via Vento“ von Erlus für Einfamilienhäuser. Hier führt ein Lüftungsschacht die Zu- und Abluft durch sämtliche Geschosse - vom Dach bis zum Keller. So strömt permanent frische Luft in die Räume ein, während gleichzeitig Gerüche und überschüssige Luftfeuchtigkeit abgeführt werden.

0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

Der Schüco Energiemanager sorgt automatisch für die Speicherung und intelligente Nutzung der mit einer Solaranlage gewonnenen Energie, für: c[^h KdWX^ d]_]a[_j leh Ijhecfh[_iij[_][hkd][d 7Xi_Y^[hkd] ][][d ij[_][dZ[ Ijhecfh[_i[ cWn_cWb[ 9E2-Einsparungen

Tel. 05142 / 92065

Frische Luft im ganzen Haus

ISOLIERKLINKER Telefon:

„Solarstrom speichern und intelligent nutzen“

> dZb[h[_d

CELLE (HLC). Die Regenwasser-Nutzung ist längst zu einem wichtigen Bestandteil des ökologischen und ökonomischen Gesamtkonzepts geworden. Das vom Dach abfließende Regenwasser wird dabei in Erdtanks aufgefangen und anschließend als Nutzwasser für die Waschmaschine, die Toilettenspülung oder die Gartenbewässerung verwendet. Besonders im WC und bei der Wäsche werden dabei hohe Erwartungen an die Sauberkeit gestellt. Das innovative Filtersystem „Aquatum 300“ von Rewatec sorgt hier für besondere Qualität. Kristallklar genügt das Regenwasser den höchsten Ansprüchen an Sauberkeit. Und das ohne Aufwand an Wartung oder Reinigung.

EXPERTEN

...rund ums Haus

Tel.: (0 51 41)

8 69 69

Meyer

Bautenschutz GmbH

29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung


Mittwoch, den 8. Mai 2013

LOKALES

Seite 9

Goldene Ehrennadel an Ernst-August Otte verliehen

Junges Königshaus regiert die Altenceller Schützen CELLE. Für eine Überraschung während des Königsschießens sorgte Lutz-Oliver Butzheinen: Erst seit knapp zwei Jahren Mitglied in der Altenceller Schützengesellschaft, gelang ihm in diesem Jahr der beste Schuss.

Die FDP-Politiker Charles Sievers (von links), Jörg Köntopp und Björn Försterling zeigen sich gegenüber der Einführung der Gesamtschule skeptisch. Foto: Glienewinkel

Gesamtentwicklung der Schullandschaft

„An der Säule ‚Gymnasium‘ darf nicht gerüttelt werden“ CELLE (gl). Kürzlich trafen sich die FDP-Politiker Charles Sievers, Joachim Falkenhagen und Jörg Köntopp mit dem Bildungspolitischen Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Björn Försterling, um über Gesamtschulen zu sprechen. Negative Auswirkungen einer Gesamtschule auf das bestehende Schulsystem - das ist die Sorge der FDP-Fraktion, insbesondere die Entwicklung der Förderschulen. Försterling hat aus landespolitischer Sicht viel Erfahrung mit diesem Thema. Er hat sich vorgenommen über 30 Förderschulen bis zu den Sommerferien zu besuchen. Bereits jetzt war er in der Celler Paul-Klee-Schule zu Gast, weil die Zukunft der Förderschulen für den Landkreis ein wichtiges Thema ist. „Es herrschte große Verunsicherung nach der Verabschiedung des Koalitionsvertrages, da keiner wusste, was mit der Formulierung ‚Mittelfristige Abschaffung aller Förderschulen‘ gemeint war“, sagte Försterling. Der Landkreis habe sich recht früh auf

den Weg gemacht und über den Neubau der Schule diskutiert. Die Planung sei dann auf Eis gelegt worden, so Försterling. Nun soll sie wieder aufgenommen sein, weil es nicht klar war, was die Koalitionsvereinbarung für Folgen für die Schulstruktur hinsichtlich der Förderschulen hat. Die FDP-Landtagsfraktion schrieb daraufhin 280 Förderschulen in Niedersachsen an und erhielt einen hohen Rücklauf aufgrund der herrschenden Verunsicherung. „Man kann wieder nur feststellen, dass zu schnell von Rot-Grün eine ‚Sau durchs Dorf getrieben‘ wurde“, so Försterling. „Wir sind froh, dass sich der Landkreis aufgrund des politischen Drucks, der sich in den vergangenen Wochen und Mo-

naten aufbaute, eines besseren belehren ließ und die Förderschulen beibehalten werden sollen.“ Es bleibt die Frage nach der Gesamtentwicklung der Oberschulen. Der Landkreis Celle ist der erste Landkreis gewesen, der flächendeckend Oberschulen eingeführt hat. „Es wurde aus meiner Sicht sehr deutlich, dass wir mit der Einführung der Oberschule den richtigen Schritt gemacht haben. Im Landkreis können wir sehen, dass bedarfsgerecht gehandelt wurde - Oberschulen mit gymnasialem Angebot, wie in Winsen und Bergen, und Oberschulen ohne gymnasiales Angebot“, betonte Försterling. „Man kann die Schulstandorte in der Fläche ohne Auswirkungen auf die Gymnasien attraktiv gestalten. An der starken Säule ‚Gymnasium‘ darf nicht gerüttelt werden und das sieht möglicherweise nach Einführung der Gesamtschulen anders aus.“

Mit großem Applaus feierten die Altenceller Schützen ihren neuen Hauptkönig, der mit dem Königsnamen „Lutz-Oliver der Brückenbauer“ und seiner Königin Andrea in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Während seiner Regentschaft werden ihm als Vizekönig Andreas Otte - „Andreas der Patente“ - und als Freihandkönig Daniel Lansky - „Daniel der Aufsteigende“ - zu Seite stehen. Beide haben bereits als Jugendkönige und Lansky 2008 als Hauptkönig Erfahrungen im Regieren des Schützenvolkes gesammelt. Erster Mann beim Schießen auf die Königsscheibe wurde in diesem Jahr Oliver Behn vor Heinz Kartheuser. Bei den Damen hatte Marianne Schnabel ein sicheres Auge und

wurde als Damenbeste gekürt, vor Christine Bässler. Margrit Knoop-Körting hatte beim Freihandschießen die ruhigste Hand. Auch der Nachwuchs nahm am Kampf um Amt und Würden teil. Ihre Titel verteidigten dabei Jugendkönig Marcel Wiese, Schülerbeste Ole Loyda und Mädchenbeste Jennifer Witt. Erste beim Lichtpunktgewehrschießen wurde Henriette Butzheinen. Im feierlichen Rahmen wurden während der Königstafel sowohl von der Gesellschaft als auch vom Niedersächsischen Sportschützenverband Ehrennadeln verliehen. Adolf Knoop wurde für 60 Jahre Treue mit der Nadel in Gold mit Anhang 60 ausgezeichnet. Für eine 40-

jährige Zugehörigkeit wurden Adelheid Sommer, Christiane Waters und Axel Hasenkamp mit der Nnadel in Gold ausgezeichnet. Die silbernde Nadel konnten an Monika Fett, Ingeborg Köhler, Axel Lohhöfener, Martin Rodemann und Matthias Warnke überreicht werden. Die bronzene Mitgliedsnadel erhielten Monika Kanita, Thomas Knop, Tim Kohlmeyer und Patrick Witt. Birke Sawadski wurde mit der Silbernen Verdienstnadel vom NSSV und der Gesellschaft ausgezeichnet. Außerdem wurde sie in Anerkennung ihrer zehnjährigen Tätigkeit als Schriftführerin zur Ehrenschriftführerin ernannt. Die Schützengesellschaft zeichnete zudem bei stehenden Applaus der Anwesenden Ernst-August Otte, der seit 1960 Mitglied ist, für sein hohes Engagement mit der goldenen Vereinsnadel aus.

Jugendkönig Marcel Wiese (von links), Hauptkönig Lutz-Oliver Butzheinen, Vizekönig Andreas Otte und Freihandkönig Daniel Lansky. Foto: Grote

Deutsche Schwimm-Meisterschaften in Berlin

Neun Hundertstel Sekunden fehlten Jacob zum A-Finale CELLE. Ein Startplatz im B-Finale, ein Bezirksrekord und persönliche Bestzeiten waren die reiche Ausbeute der drei Landkreisschwimmer bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin. In die Schwimmanlage im Europasportzentrum von Berlin hatten 185 Vereine 903 Teilnehmer zu diesen Titelkämp-

hatte die 16-Jährige um nur neun Hundertstel knapp verpasst. Im „kleinen“ Finale gelang ihr eine Steigerung auf

Annalena Jacob und Nico Schröder mit ihrem Trainer Ole Bedey in Berlin. Foto: privat fen geschickt. Für diesen nationalen Höhepunkt im Schwimmsport hatten sich aus Celle Annalena Jacob, Nico Schröder (beide SV Nienhagen) und Sebastian Brandt (CSC) qualifiziert. Jacob stellte über 50 und 100 Meter ihre Freistil-Qualitäten einmal mehr unter Beweis. Im zweitschnellsten Vorlauf über 50 Meter Freistil konnte sich die SVN-Schwimmerin mit 26,79 Sekunden und Platz zwölf für das B-Finale qualifizieren. Das A-Finale der besten Zehn

26,73 Sekunden, die im Endergebnis den hervorragenden 16. Platz der Damenwertung bedeuteten. Am Tag zuvor war sie bereits die 100 Meter Freistil geschwommen, wo sie einen Platz im Mittelfeld belegte. Ihr Vereinskamerad Nico Schröder startete auf den Freistilstrecken über 400, 800 und 1.500 Meter. Mit guter Renntaktik und Kampfgeist bewies der 17-Jährige erneut seine Leistungspotentialüber die längeren Strecken. Gleich am ersten Wettkampftag stellte er

CKM 19 Seite 9

über 800 Meter einen neuen Bezirksrekord auf und wurde damit 27. der Herrenwertung. An den Folgetagen überzeugte Schröder mit ebenfalls starken Zeiten über 400 und 1.500 Meter und holte dabei gute Mittelfeldplatzierungen (Rang 45 und 24). Sebastian Brandt vom Celler Schwqimm-Club, der sich erstmals für die offenen nationalen Meisterschaften qualifiziert hatte, war mit vier Starts an allen vier Wettkampftagen im Einsatz. Dem CSC-Schwimmer gelang über 400 Meter Lagen in persönlicher Bestzeit ein überzeugender Wettkampfstart. Dabei schwamm er in einem hochklassigen Teilnehmerfeld auf einen guten 41. Platz. Eine weitere persönliche Bestleistung schaffte er über die 100 Meter Brust, und auch über 50 und 200 Meter Brust holte er gute Mittelfeldplätze (Rang 66, 68 und 55). Insgesamt konnten Jacob, Schröder und Brandt die Erwartungen ihrer Trainer in vollem Umfang gerecht werden und präsentierten sich unter den besten Schwimmern Deutschlands in sehr guter Form. Ende Mai und Mitte Juni stehen die Norddeutschen Meisterschaften und die Deutschen Jahrgansmeisterschaften auf dem Programm.

Freie Plätze im MGH CELLE. Im Mehrgenerationenhaus Celle, Fritzenwiese 46, turnt jeden Donnerstag Vormittag eine Osteroporosegruppe und eine Gymnastikgruppe von 9 bis 11.30 Uhr. Interessierte melden sich unter Telefon 05141/279155.

JETZT EINKAUFEN, SPÄTER SPAREN 20,- Euro Gutschein

Nur ein Gutschein in Höhe von 20,00 Euro. Einlösbar ab einem Einkauf Barauszahlung und Restauszahlung/-gutschrift Keine pro Auftrag einlösbar. n, Transporterverleih, Handwerkerleistunge möglich. Gilt nicht für Lieferservice und Geschenkkarten.

Für 100 € einkaufen:

Stempel des Marktes Gültig bis

Unterschrift Marktleitung

31.12.2013

20 € Einkaufsgutschein

*

für den nächsten Einkauf erhalten 50,- Euro Gutschein

Nur ein Gutschein in Höhe von 50,00 Euro. schrift Einlösbar ab einem Einkauf Barauszahlung und Restauszahlung/-gut Keine pro Auftrag einlösbar. n, Transporterverleih, Handwerkerleistunge möglich. Gilt nicht für Lieferservice und Geschenkkarten.

Für 200 € einkaufen:

Stempel des Marktes Gültig bis

Unterschrift Marktleitung

31.12.2013

50 € Einkaufsgutschein* für den nächsten Einkauf erhalten 100,- Euro Gutschein

Nur ein Gutschein in Höhe von 100,00 Euro. chrift Einlösbar ab einem Einkauf Barauszahlung und Restauszahlung/-guts Keine pro Auftrag einlösbar. n, Transporterverleih, Handwerkerleistunge möglich. Gilt nicht für Lieferservice und Geschenkkarten.

Für 300 € einkaufen:

Stempel des Marktes Gültig bis

Unterschrift Marktleitung

31.12.2013

100 € Einkaufsgutschein* für den nächsten Einkauf erhalten

Aktion gültig bis 11.05.2013 * Einlösbar bei Ihrem nächsten Einkauf in Höhe von mindestens 20,00 Euro/50,00 Euro/100,00 Euro. Einkaufsgutschein gültig bis 31.12.2013. Nur ein Gutschein pro Auftrag einlösbar. Keine Barauszahlung und Restauszahlung/-gutschrift möglich. Gilt nicht für Handwerkerleistungen, Transporterverleih, Lieferservice und Geschenkkarten.

Vor den Fuhren 2 • 29221 Celle


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 8. Mai 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

Verkäufe verkallg

Kaufgesuche kauf

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608

Kleinpflaster Naturstein, 4-7 cm, Basalt „Altstadtpflaster“ (bunt), ca. 50 m2, je 18 €. Aufgenommen und sauber. Tel. 0174/6613096

Suche Feuerholz, frisch. Angebote bitte torbenfricke@yahoo.de

Allgemein

Allgemein

Riesen Blumenmarkt! Wir sind ab sofort wieder für Sie da mit einem großen Sortiment an Balkon- und Beetpflanzen aus eigenem Anbau. Verkauf in Lachendorf, Jarnser Straße -ausgeschildert-. Tel. 0176/92300874 Pool, 3,60 m Durchmesser, 0,90 m tief, mit Pumpe, 160 € H. Fahrrad, 70 €. Tel. 0157/36284039 Haushaltsauflösung/ Garagenflohmarkt, Wann: Sa, 11.05, 9-15 Uhr. Wo: Bremerweg 27, 29308 Winsen, OT Walle.

Verkäufe verkein

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098 auch unter:

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Verschiedenes verschie Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Suche flexible Hilfe für Garten- u. kleinere Reparaturarb. (10 €/Std.), Tel. 0175/5226680 Burgwall-Cafe Himmelfahrt, ab 10.00 Uhr, mit Livemusik und Grill im Biergarten, Kaffee und Kuchen. Tel. 05141/83738 www.burgwallcafe.de

Einrichtung

dienstl Dienstleistungen

EBK mit zahlreichen Schränken. Geschirrspüler, Herd u. Kühlschrank von Baley. Ges.-Länge 3,70 m wegen Umzug zu verk., 400 € VB. Tel. 05146/5000140

Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Sony Fernseher abzugeben, Bildgröße 70 cm, 50 €. Tel. 05141/52232

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

garten Rund um den Garten

Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Regentonnen günstig abzugeben. Tel. 05141/43084

Verkäufe verkki

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Rund ums Kind

Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575

Wickelkommode, wie neu, verbindlich, 100 €. Tel. 0162/8838236

Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724

gesund Gesund und Fit Entspannung verschenken. Gutschein 2 x 30 Min., 49,50 €. www. mobile-massage.info

stellang Stellenangebote Tresenkraft für Nachtclub gesucht, ein bisschen Englischkenntnisse wären wünschenswert. Tel. 0172/2428842 Wir suchen Zeitungszusteller - Festvertrag sonntags für: Bostel, Eicklingen, Wietze, Ahnsbeck, Nienhagen, Wathlingen. Vertretungen sonntags für: Eschede, Bröckel, Celle/Klein Hehlen, Wietze, Hustedt. Festvertrag mittwochs für: Nienhagen, Großmoor, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven, Hermannsburg, Lachendorf. Vertretung mittwochs für: Nienhagen, Großmoor, Gr. Hehlen, Hustedt, Oldau, Winsen, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven, Hermannsburg. Celler Kurier, Info: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de Lust auf Sonne? Wir suchen zu sofort, für unser Sonnenstudio, flexibles Personal, auf 450 € Basis. Kurzbewerbung nebst Lebenslauf u. Lichtbild bitte an: Sun Express, Hannoversche Heerstr. 3, 29221 Celle. Tel. 05141/214473 Wir suchen Gartenhilfe in Winsen. Tel. 0162/1328028 Auslieferungsfahrer im Paketdienst mit eig. PKW/Kombi, für Wietze, auf 450 € Basis gesucht. Tel. 05084/400796 od. 0162/7605599

Stellengesuche stellges Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

untallg Unterricht

Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen. Nachhilfe-Zentrale, Tel. 05145/2787040

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 ADFV-Feierabentour Fr. 10.05.13, um 17.00 Uhr, Strecke 25-30 km, ca. 3 Std., Treffpunkt: Altes Rathaus (vor der Tourist-Info). Info: Fritz Sander Tel. 05141/381251 Groß-Flohmarkt in Braunschweig - Wenden bei Mömax + in Wolfenbüttel - Am Rehmanger beim toom u. in Wolfsburg - Hattorf bei Hornbach am 12.05.13, sowie in Braunschweig - Hansestraße bei Porta u. in Peine - Lehmkuhlenweg bei Obi am 12.05.13, www.singh-maerkte. de oder Tel. 0511/4006649 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

reise Reise und Erholung Neuharlingersiel, gepfl. FeHs., freist., zentr., 2-5 Pers., 80 m2, www. schönwasser.net Tel. 0234/701543 Büsum, super Frühjahrsangebot, FeWo, beste Lage, ab 189 €/Woche. Tel. 04834/8395

Verschenke versche Mutterboden zu verschenken. Tel. 0173/6388212 od. 05086/987125

Tiermarkt tier Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387 1 Jährige Kois in Celle, von privat zu verkaufen. Tel. 0175/8792193 (Sa, ab 10.00 Uhr) Ole, grau getigerter Kater, kastriert und gechippt, wird seit 24.04. in Wienhausen vermisst. Bei Infos über den Verbleib, bitte bei der privaten Katzenhilfe melden. Tel. 05082/1522

Immobilien eigenwhg

Celle/stadtnah, 3 Zi.-ETW, 63 m2, Altbau, 1. OG, v. privat zu verkaufen, EBK, teilw. Laminat, Bad m. Wa., 2 Kellerr., Bodennutzung, Autostellpl. + Grg., mit Garten, KP VB 65.000 €. Tel. 05141/9472998 od. 0172/4324726

R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Immobilien haeuser1

Häuser bis 150.000 Euro

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Verk. Einfamilienhaus in Wietze, Nähe der Schule, Bj. 1964, Whfl. 90 m2, Grdst. 651 m2, E-Heizung/Nachtspeicher, 79.800 €. Tel. 0171/6467641 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

b 5,-

Immobilien immges Gesuche

b 6,-

Kaufe ein Haus, EFH 100-150 m2 in Hambühren/Ovelgönne. Tel. 05084/981528

b 7,b 8,-

Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen

veranst Veranstaltungen

Eigentumswohnung

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

W/CE, 2 Zi.-Whg. im 1 Fam.-Haus, Garten, Terrasse, Bad m. Du. neu, gr. Wohnkü. inkl. EBK neu, 55 m2, ab 01.06. frei, KM 380 € + NK + 2 MM MS. Tel. 0172/2704684

Dringend Nachmieter für 3 Zi.Whg., 73 m2, für sofort gesucht. Tel. 05141/55129 Hermannsburg/Oldendorf, altengerecht + energieeff., im 2-FH/Neubau, ca. 130 m2, ca. 50 m2 Wohnen/ Kü., 2 Schlafzi., 2 gr. überd. Terr., EBK, Parkett, Rollläden, Garten, Carports, Nebengeb., Waschkeller, WM 1.195 €. Tel. 0172/2014470 Faßberg/Ortsmitte, 3 Zi.-Whg., OG, 82 m2, ruhige Lage, EBK + 80 m2 Dachterrasse, sep. Eingang, eigene Gastherme, eigener Strom/Wasserzähler, Kfz-Stellplatz, 450 € + NK von privat, Tel: 0172/9438307 Celle/Klein Hehlen, Suche Nachmieter für schöne 3 Zi.-Whg. zum 01.07.13, KM 325 € + NK 50 €, EK + Garten, Tel.0172/5873193

Yamaha XT 600 Geländemaschine, Bj. 90, 30.000 km, 48 PS, neue Reifen/Bremsen, Straßenzulassung (abgemeldet), VB 1.150 €. Tel. 0152/54877931

Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

fiat Fiat Fiat Punto, Bj. 98, blau, 95.000 km, 3-trg., 8-fach bereift, VB 799 €. Tel. 0174/2103507 Punto, Schadstoffkl. D4, Bj. 2000, TÜV/AU neu, 59 kW, 2 x Airbag, ZV, GSD, City-Servo, ABS, guter Zustand, 1.300 €. Tel. 01520/3538723

Vermietungen haeuverm

Ford ford

Häuser

Bungalow, zentral in Bergen, 210 m2, großer Garten mit Pool/Terrasse, frei ab 01.08.13, Miete 850 € + NK. Chiffre CCM19/13/249

KA, G-Kat, gr. Plak., Bj. 03, schwarz, TÜV/AU neu, 44 kW, Servo, 100.000 km, 2. Hd., guter Zustand, 1.300 €. Tel. 0176/55395375

mietall Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Freundliche, 62 Jährige, jung gebliebene Frau, sucht zum 01.09.13 in der Innenstadt v. Celle eine kleine gemütl. 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, mögl. mit Wa.-Bad, evtl. Gartenbenutzung, KM bis 340 €. Tel. 0151/43370541 Alleinstehende Person su. Wohnung bis 50 m2, in Celle od. Eschede. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660 Berufstätiges Paar (Akad.), sucht ab sofort, 3 Zi.-Whg., ab 85 m2 in Laufnähe zum Bahnhof Celle. Garten/Blk. erwünscht., Tel. 0157/39612767

Landwirtschaft landwi Suche Heu & Stroh in kl. HDBallen, Umgb. von Celle, Tel. 0157/83937069

vwgolf VW Golf Golf, Bj. 97, TÜV/AU neu, 55 kW, 2 x Airb., ZV, Servo, GSD, Ganzjahresreifen, 1.400 €. Tel. 01520/3538723

VW Polo vwpolo Polo, Bj. 11/95, 44 kW/60 PS, grün/met., 5-trg., TÜV 09/14, ZV, eFH, GSD, 173.400 km, VB 1.500 €. Tel. 0157/72707013

bekannt Bekanntschaften Er, 50 J., gebunden, sucht schlanke Sie, gebunden, für erotische Treffen. Nachricht an Tel. 0173/8797299 Ich, m., 76 J., alleine, suche eine Dame zw. 75-76 J., für gemeinsame Aktivitäten: Fahrrad fahren, spazieren gehen etc., Chiffre CCM19/13/240

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Der Frühling ist da! Welche Frau möchte mit mir, Witwer, 56 Jahre, 172 cm groß, NR, den Sommer usw. genießen. Ich verreise gerne und fahre mit dem Farrad durch die schönen Landschaften. BMB, Chiffre CCM19/13/251

camping Camping/Wassersport

Tanzpartner, 50-65 J., für Tanzschule od. Tanzclub gesucht. Chiffre CCM19/13/252

wohnmob Wohnmobile

www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Motorräder mopeds Motorrad-Damen-Bekleidung, neuwertig. Lederjacke, Gr. 40, 150 €. Lederhose, Gr. 42, m. Protektoren u. Reißverschluß rund um den Bund, 100 €. Lederstiefel, Gr. 39, 100 €. Tel. 05149/187227 ab 15 Uhr

Bist auch du auf der Suche nach einer neuen Liebe, vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, 43 J., sucht kinderlieben, treuen Ihn. Ich freue mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCM19/13/259 Er, nett, attr., 48 J., 1,82 m, su. nette Sie. Tel. 0175/8237646 (keine Nachricht)

letztemin In letzter Minute Buderus-Öl-Heizung, Kompaktanlage m. Außenfühler, sehr guter Zustand, jährliche Wartung, 450 €. Tel. 05149/8119

b 9,-

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

CKM 19 Seite 10

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 8. Mai 2013

LOKALES

Personen & Persönliches mehr haben zu erfüllen. Manchmal sind es auch nur ganz kleine Wünsche, die anders nicht mehr realisierbar sind, weil ein Transport mit dem eigenen Pkw der Familie nicht möglich ist. Die Spende des Lions Clubs WienhausenFlotwedel wird für die Anschaffung eines Transportfahrzeuges verwandt. Seit 40 Jahren bei der Volksbank CELLE. Sein 40-jähriges Arbeitsjubiläum konnte Hermann Michels bei der VolksGeehrt beim Kreisschützentag mit der goldenen Ehrennadel des Kreisschützenverbandes bezie- bank Südheide eG feiern. Im hungsweise der Landesverbandes (NSSV) . Foto: Maehnert April 1973 begann er seine Ausbildung in der damaligen Kreisschützentag mit vielen noch nicht genug. Er ist als städter Holz wurde es konkre- Spar- und Darlehnskasse in Ehrungen Werksteamfahrer im Trekking- ter: Vor kurzem feierte ihr 25- Leiferde. Dachnach arbeitete CELLE. Beim Kreisschützentag Tourenradeln weltweit unter- jähriges Dienstjubiläum in er zunächst im Bereich Zahlungsverkehr, EDV und techniin Garßen konnten eine Reihe wegs und war zum Beispiel sche Dienste und übernahm von Ehrungen vorgenommen gerade im Februar mit seiner ab 2001 zusätzlich die Aufgabe werden. Mit der silbernen Prä- Frau wieder einmal vier Woals Datenschutzbeauftragter sidentennadel des Nieder- chen lang auf dem Fahrrad in der Volksbank. Seit der Fusion sächsischen Sport-Schützen Cuba unterwegs. zur Volksbank Südheide sind Verbandes (NSSV) wurden Insein Arbeitsgebiet die technigold Blume (SC Wietzenbruch) Georg Nagel für langjährige schen Dienste, außerdem ist er und Walter Kaatz (Ehrenrat) Mitgliedschaft geehrt Sicherheitesbeauftragter. ausgezeichnet. Mit der Ehren- HAMBÜHREN. Bei der Mitnadel in Bronze wurden vom gliederversammlung der SPD Bundespräsident übernahm Kreisschützenverband (KSV) Hambühren konnte wurde Ehrenpatenschaft Uwe Elvers (Fanfarenzug Her- Nagel für seine 40-jährige MitCELLE. Vor eineinhalb Jahren zogstadt) und von NSSV Nico- gliedschaft geehrt. Die Friewurde der quicklebendige le Klein (Spielmannszug Ham- denspolitik der Regierung Francis als siebtes Kind der bühren) ausgezeichnet. Die Brandt habe ihn damals bewoCeller Familie Giese in der KSV-Ehrennadel in Silber er- gen, in die SPD einzutreten Blumlage geboren. Da der hielten Karsten Knop (Alten- und sich politisch zu engagieBundespräsident so große Faceller Sges), Uwe Hamann ren. Heute ist Nagel Vertraumilien mit seiner Ehrenpaten(DSV Thören), Martin Syrcke ensmann für die Arbeitsge- Martina Riefkogel. schaft unterstützt, hatte Orts(SV Höfer) und Bernd Bühring meinschaft 60 Plus und als ihrem Traumberuf. Nach zwei- bürgermeisterin Gudrun Jahnjähriger erfolgreicher Ausbil- ke die dafür notwendigen dung zur Kinderpflegerin an Schritte in die Wege im verder Berufsbildenden Schule, gangenen Jahr geleitet und klappte es mit der Festeinstel- konnte sich jetzt mit der Familung in der Kita Neustädter lie über einen positiven BeHolz. Sie lernte weitere städti- scheid freuen. Bundespräsische Kitas kennen und ver- dent Joachim Gauck hat die stärkt hier seit 1993 das Team Ehrenpatenschaft für Francis in der „Villa Kunterbunt“ in übernommen und 500 Euro dazu geschenkt. Jahnke überGroß Hehlen. brachte die gute Nachricht mit Lions Club Flotwedel spendet den besten Grüßen vom Ortsrat, einem Blumenstrauß und für „Wunsch-Ambulance“ WIENHAUSEN. Die Damen einem Kindergeschirr. Denn vom Lions-Club Wienhausen- sie ist auch ein bißchen stolz, Flotwedel hatten auf dem dass solch ein seltenes EreigWeihnachtsmarkt in Wienhau- nis im Ortsteil stattfindet. Alsen selbst gebackenen Ku- lerdings erfuhr sie auch etwas Der Hambührener SPD-Vorsitzende Andreas Ludwig (rechts) chen, Punch und vieles mehr von den Sorgen einer Familie, und seine Stellvertreterin Gabriele Wehrhahn dankten Georg verkauften. Der Erlös von über in der jetzt noch vier Kinder Nagel für sein Engagement. Fotos: privat (Sges Wohlenrode-Grebshorn). Die NSSV-Ehrennadel in Silber ging an Olaf Schöneck (SV Eschede), Wolfgang Jahnke (SV Habighorst), Holger Stolzmann (SV Hassel) und Heiko Gerlof (Sges Langlingen). Der KSV zeichnete mit seiner goldenen Ehrennadel aus Ilse Habermann (KKSV Bergen), Ralf Laumert und Frank Schrader (beide KSV Pistolenkader/ SC Neuenhäusen), WalterMatthias Reimker (SV Hambühren), Angelika von Bursy (SV Hustedt) und Thomas Rubisch (Sgi Vorwerk). Die NSSVEhrennadel in Gold ging an Jürgen Karg (SV Scheuen), Gunhild Rumpel (SV Eversen) und Manfred König (Sges Hermannsburg). Das Ehrenkreuz des KSV erhielt der langjährige Vorsitzende des Schützenverein Scharnhorst, Otto Brandes.

Seite 11

Stellenmarkt Tresenkraft für Nachtclub gesucht, ein bisschen Englischkenntnisse wären wünschenswert. Tel. 0172/2428842 Wir suchen Zeitungszusteller - Festvertrag sonntags für: Bostel, Eicklingen, Wietze, Ahnsbeck, Nienhagen, Wathlingen. Vertretungen sonntags für: Eschede, Bröckel, Celle/Klein Hehlen, Wietze, Hustedt. Festvertrag mittwochs für: Nienhagen, Großmoor, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven, Hermannsburg, Lachendorf. Vertretung mittwochs für: Nienhagen, Großmoor, Gr. Hehlen, Hustedt, Oldau, Winsen, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven, Hermannsburg. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de

Versicherungsbüro in Celle sucht zu sofort

eine Bürokraft für vormittags. Kaufmännische Ausbildung sowie Erfahrung im Versicherungsbereich von Vorteil. Schriftliche Bewerbung an:

mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 18/13/236 Lust auf Sonne? Wir suchen zu sofort, für unser Sonnenstudio, flexibles Personal, auf 450 € Basis. Kurzbewerbung nebst Lebenslauf u. Lichtbild bitte an: Sun Express, Hannoversche Heerstr. 3, 29221 Celle. Tel. 05141/214473 Wir suchen Gartenhilfe in Winsen. Tel. 0162/1328028 Auslieferungsfahrer im Paketdienst mit eig. PKW/Kombi, für Wietze, auf 450 € Basis gesucht. Tel. 05084/400796 od. 0162/7605599 Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598 Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15

Jürgen Brase Mummenhofstraße 38, 29229 Celle

Vertriebstätigkeit

Suche selbstfahrenden Unternehmer

bei festem Kundenstamm mit langfristiger Perspektive. Bedingung: Freundliches und gepflegtes Auftreten, sicher im Umgang mit Menschen, Führerschein und Pkw. Gründliche Einarbeitung. Rufen Sie an unter: Tel. 01 73 / 2 56 27 96

Für Industriereinigungsarbeiten suchen wir neue Mitarbeiter (m/w): 3 Teams mit 5-6 Mitarbeitern für neue Objekte im Großraum Braunschweig - Celle - Hannover. Arbeiten samstags und sonntags. Tel. Bewerbung am Montag ab 9.00 Uhr unter:

05 31 / 580 43-11

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Hilfen für ehemals betroffene Erwachsene Helfen auch Sie Kinder zu schützen und ehemals Betroffenen beizustehen. Sehen Sie nicht mehr weg, hören Sie zu, reichen Sie die Hand. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01

Beisitzer im Vorstand dieser Arbeitsgemeinschaft im Unterbezirk Celle tätig. Goldmedaille in Hamburg für Celler Konditorin CELLE. Juliane Hälbig, 24-jährige Konditormeisterin aus Celle, konnte vor kurzem auf der renommierten Messe „Internorga“ in Hamburg für je zwei Produkte Goldmedaillen gewinnen. Insgesamt hat Juliane Hälbig damit bereits die vierte Goldmedaille für ihre Produkte nach Hause gebracht.

Wir suchen Jürgen Höner (von links), Martina Höner, Philipp Weltevrede und Nicole Taubitz–Schütz (beide von Wunsch Ambulanz), Angela Wolter und Annekathrin Santelmann. Foto: Thies

Martina Riefkogel feiert Dienstjubiläum CELLE. Manchen Menschen ist schon früh im Leben klar, 1.700 Euro wurde jetzt bei ei- zusammenleben - die übrigen wohin die berufliche Reise nem Clubabend im Fürstenhof drei stehen schon auf eigenen führen soll. Martina Riefkogel Celle an die „Wunsch-Ambu- Füßen. Denn die Famlie war ganze 11 Jahre alt, als sie lance e.V.“ gespendet. Der brauchte eine neue Wohnung, sich entschied, später Erziehe- Verein hat es sich zur Aufgabe und da hatte Mutter Stephanie rin werden zu wollen. Und gemacht, ehrenamtlich letzte wohl gerade wegen der Zahl 40 Jahre Trikotwerbung - und nach einem Praktikum 1979 in Wünsche von Menschen, die der Kinder auch eine enttäuein Celler war dabei der Kindertagesstätte Neu- keine lange Lebenserwartung schende Absage bekommen. CELLE. 40 Jahre alt ist die Trikotwerbung im deutschen Sport jetzt - 1973 lief Eintracht Braunschweig erstmals mit dem Jägermeister-Trikot auf. Und ein Celler, Klaus-Dieter Seisselberg, hat an dieser Idee der Sportwerbung mitgewirkt. Denn er sprach damals im Urlaub im Tölzer Land mit dem Sponsor Günter Mast über das Thema. Die Sportverbände zierten sich noch, doch bereits im November 1972 konnte Seisselberg mit für seine damalige RollhockeyMannschaft Post-Celle SV in Wolfenbüttel bei Mast die „ersten Werbesport-Trikots Deutschlands“ abholen, um 1973 damit auch bei zwei international besetzten Turnieren aufzutreten. Heute hat Ortsbürgermeisterin Gudrun Jahnke (stehend) überbrachte die gute Nachricht von BundespräsiFoto: Maehnert Seisselberg vom Sport immer dent Joachim Gauck an die Familie Giese.

CKM 19 Seite 11

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Walle, Groß Hehlen, Klein Hehlen und Westercelle. Festvertrag am MiƩwoch für: Klein Hehlen, Boye, Groß Hehlen, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, Ovelgönne, Oldau, Nienhagen, Großmoor, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Baven, Hermannsburg, Bröckel, Südwinsen, Wietze, Stedden, Sülze und Bergen. Als Vertretung für: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, Faßberg, Gockenholz, Adelheidsdorf, Stedden, Wolthausen, Sülze, Meißendorf, Wathlingen, Papenhorst, Westercelle und Jeversen. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 8. Mai 2013

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Altencelle: Donnerstag, 11 Uhr Freiluftgottesdienst in Osterloh (Bei Klages, bei schlechtem Wetter in der Kirche). Sonntag, 10 Uhr Themen-Gottesdienst. Blumlage: Donnerstag, 10 Uhr Gottesdienst im Pfarrgarten. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Garßen: Donnerstag, 11 Uhrgemeinsamer Himmelfahrtsgottesdienst in Bostel mit Chören am Feuerwehrgerätehaus. Sonntag, 18 Uhr Gottesdienst. Groß Hehlen: Donnerstag, 10 Uhr Gottesdienst im Schießstand in Boye mit Posaunenchor. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Klein Hehlen: Donnerstag, 10 Uhr Gottesdienst am Waldsee. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche und Neuenhäusen: Donnerstag, 10 Uhr Himmelfahrtsgottesdienst auf dem Landgestüt mit Neuenhäuser Kirchenchor, anschl. Brunch mit mitgebrachten Leckereien & Maibowle. Sonntag, 10 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Kreuzkirche. Neustadt: Donnerstag, 10.10 Uhr Regionaler Gottesdienst am Kiebitzsee. Sonntag,10 Uhr Gottesdienst.

Pauluskirche: Donnerstag, 10.10 Uhr Festgottesdienst in der Gartenkolonie Kiebitzsee mit Posaunenchören der Region. Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kinderbetreuung. Stadtkirche:. Donnerstag, 10 Uhr Gottesdienst im Freien mit der Celler Bläsergruppe bei der Dammaschwiese vor dem Albrecht-Thaer-Haus. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Gemeindezentrum Altenhagen: Sonntag, 17 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 10 Uhr Kindergottesdienst. Vorwerk: Donnerstag, 11 Uhr gemeinsamer Himmelfahrtsgottesdienst in Bostel mit Chören am Feuerwehrgerätehaus. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Westercelle: Donnerstag, 10 Uhr Gottesdienst auf Hof Wietfeldt in Bennebostel, 10 Uhr Kindergottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Wietzenbruch: Donnerstag, 10 Uhr Gottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst im Hehlentorstift. Donnerstag, 10 Uhr Gottesdienst. Samstag, 18.15 Uhr Gottesdienst im W.-Buchholzstift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Eldingen: Donnerstag, 10 Uhr Familiengottesdienst zu Himmelfahrt in Marwede. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Eschede: Donnerstag, 10 Uhr Familiengottesdienst zu Himmelfahrt in Marwede mit Posaunenchor. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen.

Gottesdienst mit Abendmahl, anschl. Gemeindecafe. Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst anlässlich des Heimatkreistreffens Marienwerder.

Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Concordia-Gem.

Hohne: Donnerstag, 10 Uhr 100-jähriges Kirchenjubiläum, Gottesdienst im Freien mit Posaunenchören der Kirche, anschl. Markt um die Kirche. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Lachendorf: Donnerstag, 10 Uhr Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Nienhagen: Donnerstag, 11 Uhr Familiengottesdienst im Laurentius-Park mit Taufen und Tauferinnerung und Posaunenchor. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Sonntag, 9 Uhr Messe, anschl. Frühstück. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Messe.

Selb. Ev.-luth. Kir.

Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 15 Uhr Seniorenmesse. Donnerstag, 18 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe.

Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Donnerstag, siehe Gr. Kreuzkirche. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst.

Oppershausen: Donnerstag, 10 Uhr Gottesdienst auf dem Hof der Familie Severloh/ Cammann, Dorfstraße 50.

St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Donnerstag, siehe Gr. Kreuzkirche. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst.

Eicklingen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Christusgemeinde Lachendorf: Donnerstag, 10 Uhr gemeinsamer Predigtgottesdienst in Celle. Sonntag, 9 Uhr Predigtgottesdienst.

Sülze: Donnerstag, 10 Uhr Freiluftgottesdienst zu Himmelfahrt mit Posaunenchor, Kirchenchor. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Christusgemeinde Celle: Donnerstag, 10 Uhr gemeinsamer Predigtgottesdienst in Celle. Sonntag, 11 Uhr Abendmahlsgottesdienst.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Donnerstag, 9.45 Uhr

St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 10.30 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt mit feierlicher Erstkommunion. Dienstag, 18 Uhr Messe.

Hannoversche Straße 51 in Celle: Mittwoch, 15 Uhr Gemeindenachmittag - Thema: Wer war Sören Kierkegaard? Donnerstag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und KiGo. Sonntag, 10 Uhr Themen-GD (1. Könige 5-7) anschl. Gemeindekaffee.

Große Kreuzkirche Hermannsburg: Donnerstag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst der drei ev.-luth. Gemeinden im Örtzepark, bei Regen in der Peter-Paul-Kirche. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Unterlüß: Donnerstag, 10 Uhr Himmelfahrtsgottesdienst im Kirchgarten. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Katholische Kirche

St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe.

Auferstehungskirche in Hermannsburg: Sonntag, 10 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe. Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle.

de): Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag, 20 Uhr Bibelabend: Lebenskunst Vergebung Teil 1. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Kirche Jesu Christi So, 9.30 bis 10.20 Uhr Versammlung, 10.30 bis 11.10 Uhr Sonntagsschule, 11.20 bis 12.30 Uhr Gottesdienst.

Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium, 10.45 Uhr Gottesdienst.

Freie ev. Gemeinde Hattendorffstraße 98-99 in Celle: So, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo, anschließend Kaffeetrinken.

Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-Gottesdienst. So, 10 Uhr Gottesdienst.

Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr Gottesdienst.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle.

Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!

Öffentliche Bekanntmachung: Allgemeine Zahlungserinnerung Hiermit werden alle Gebührenpflichtigen daran erinnert, dass folgende Zahlungen am 15.5.2013 fällig sind:

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher

• Abfallgebühren des Zweckverbands Abfallwirtschaft Celle für das II. Quartal 2013 (gemäß Veranlagung 2013) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Gebühren bei nicht fristgerechter Zahlung ohne gesonderte Mahnung vollstreckt werden können (§§ 259 der Abgabenordnung, 4 Abs. 3 Nr. 1 des Niedersächsischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes). Um Ihnen die Einhaltung der Zahlungstermine zu vereinfachen, können Sie eine Einzugsermächtigung erteilen. Den Vordruck hierzu finden Sie unter www.zacelle.de.

ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT CELLE Vollstreckungsbehörde gem. § 6 Abs. 2 NVwVG i. V. m. § 1 VollbVzvfVO Henry Mäurer Geschäftsführer

Beet- und BalkonpÁanzen in sehr großer Vielfalt, in hervorragender Qualität

GEFLÜGELVERKAUF

Geranien, Petunien, Margeriten und vieles mehr..., mediterrane Terrassenpflanzen, Kräuter- und Gemüsepflanzen.

Sa., 11. + 25.5.13 / Voß Delbrück

Bewährte Klassiker und neue Trends!

Am Sonntag, 12. Mai, von 10.00-16.00 Uhr geöffnet

Man liest ihn gern!

Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr • Sa. 9 - 14 Uhr

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

EMPFEHLEN SICH - VON

Kosmetik am Salzmoor

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

A Z BIS

ANHÄNGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

CKM 19 Seite 12

Legereife Junghennen, Grünleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38

Wietzendorf • Ortsteil Reddingen • www.tewes-bluetenzeit.de • Tel. (0 51 96) 12 59

EINE ag SCH t GUT Mutter zum ältlich! erh

Angela Voß Kosmetik, Fußpflege (auch mobil), Manicure

Am Salzmoor 6, 29303 Bergen 0 50 51 / 91 47 43, Fax 91 49 99 Mobil 0160 / 5 04 47 79 salzmoor6@t-online.de www.kosmetikamsalzmoor.de

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE

WO FINDE ICH WEN?

Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

Verliebt

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb Jetzt neu: Vermietung von

• Rüttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer für Pkw-Transport

Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.