Kampf um vordere Plätze
Großaktion am AKH in Celle
Caroline Miles spielt in Celle
Seite 3
Seite 7
Seite 8
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 9. Mai 2012 • Nr. 19/28. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Licht und Schatten am 27. Spieltag
Drei Celler Bezirksligisten mit hohen Niederlagen CELLE (ram). Am 27. Spieltag in der Fußball-Bezirksliga kassierten SV Dicle Celle, FC Firat Bergen und MTV Eintracht Celle hohe Niederlagen. Lediglich SV Nienhagen und VfL Westercelle gewannen ihre Spiele. Und in der Landesliga gelang TuS Celle FC ein 2:0-Erfolg. Landesligist TuS Celle war am vergangenen Sonntag beim FC RW Wesermünde zu Gast. Gegen den Tabellenletzten hatten die Celler keine Probleme und konnten souverän gewinnen. In der zwölften Spielminute verwandelte Marvin Stieler einen Strafstoß und brachte sein Team mit 1:0 in Führung. In der zweiten Spielhälfte war es Christopher Lemp, der in der 50. Minute den Ball im gegnerischen Tor versenkte. Mit diesem 2:0-Sieg haben sich die Celler auf den zweiten Tabel-
lenplatz vorgeschoben, liegen acht Punkte hinter dem Tabellenersten SpVgg DrochtersenAssel und einen Punkt vor TB Uphusen. Am Sonntag, 13. Mai, um 15 Uhr hat TuS Celle den SV Ahlerstedt/Ottendorf zu Gast. Licht und Schatten gab es in der Bezirksliga bei den Begegnungen mit Celler Beteiligung. Der SV Nienhagen empfing am Sonntag den MTV AshausenGehrden. Gleich in der ersten Spielminute schockten die Gäste das Nienhagener Team durch ein Tor von Ron Schütt. Die Antwort des SVN ließ aber
nicht lange auf sich warten. Alexander Tiegs konnte in der vierten Minute den Ausgleich erzielen. In der 20. Spielminute gelang es Nienhagen sogar nach einem Treffer von Manuel-Christoph Gebler mit 2:1 in Führung zu gehen. Allerdings konnte der MTV AshausenGehrden dann erneut durch Ron Schütt den Ausgleich erzielen (30.). In der zweiten Spielhälfte war es dann Naser Dullay, der mit seinem Tor die Gastgeber in der 52. Minute wieder in Führung brachte. Dieses 3:2
SV Nienhagen (gelbes Trikot) geriet gegen MTV Ashausen-Gehrden schon früh in Rückstand, konnte jedoch schnell wieder den Anschluss finden und letztlich 3:2 gewinnen. Foto: Müller
Alu-Räder entwendet WATHLINGEN. In der Nacht von Sonntag, 6. Mai, auf Montag, 7. Mai, wurden von einem auf einem Firmengelände in Wathlingen abgestellten Mercedes die vier Räder gestohlen. Der angerichtete Schaden beläuft sich nach Angaben des Geschädigten auf mehrere tausend Euro, so die Polizei. In der Zeit zwischen 21.30 Uhr am Sonntag und 9.30 Uhr am nächsten Morgen gelangte mindestens ein Täter auf nicht bekannte Art und Weise auf das Grundstück in der Straße Westfeld. Dort wurde ein vor der Halle stehender Pkw Daimler Benz auf vorgefundene Verbundsteine aufgebockt und die am Fahrzeug ohne besondere Sicherung montierten Alu-Räder demontiert. Der Täter verließ das Grundstück unerkannt mit seiner Beute.
war dann auch der Endstand dieses Spiels. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr muss Tabellensiebter SV Nienhagen beim Tabellenachten Germania Walsrode antreten. Erfolgreich war auch der VfL Westercelle bei seinem Auswärtsspiel beim TSV Elstorf. Der Westerceller Dennis Rolif traf in der 25. Spielminute zum 1:0 für sein Team. Und in der 59. Minute konnte Yalcin Agakiran einen Strafstoß verwandeln und die Westerceller Führung auf 2:0 ausbauen. Mit diesem Sieg konnte sich der VfL Westercelle etwas von den Abstiegsrängen absetzen. Kommenden Sonntag hat der VfL um 15 Uhr den Tabellenletzten FC Firat Bergen zu Gast. Firat Bergen musste am Sonntag eine 1:7-Niederlage beim Heimspiel gegen den MTV Borstel-Sangenstedt hinnehmen. In der ersten Halbzeit ging der MTV durch Tore von Tobias Ferner (17./43.), Lennart Wohltmann (19./30.) und David Mehl (45.) mit 5:0 in Führung. Zwar konnte Ayhan Yavsan noch den Ehrentreffer für Firat erzielen (68.), doch der MTV erhöhte durch Tore von Daniel Oertzen-Hagemann (73.) und Lennart Wohltmann (85.) auf 7:1. Noch schlimmer erwischte es SV Dicle Celle beim Heimspiel gegen Tabellenführer TV Jahn Schneverdingen. 1:11 hieß es am Ende der Begegnung. Das einzige Celler Tor schoss Serkan Kiy, als er einen Strafstoß verwandelte (52.). Am Sonntag um 15 Uhr spielt Dicle beim MTV Soltau. 1:8 aus Celler Sicht war der Endstand bei der Begegnung SV Essel gegen MTVE Celle. Den Ehrentreffer für die Celler schoss Oliver Seinsch (20.). Am Samstag, 12. Mai, um 17 Uhr empfängt MTVE Celle den TSV Auetal.
Zahlreiche Kinder kamen kürzlich zur Saisoneröffnungsveranstaltung beim Tennisclub Winsen (Aller) und nahmen an einem Schnuppertraining teil (Bericht auf Seite 2). Foto: privat
Schwimmen/Deutsche Meisterschaft
Drei SVN-Schwimmer starten in Berlin NIENHAGEN. Auf sieben Strecken werden sich Annalena Jacob, Judith Fobbe und Nico Schröder von SV Nienhagen ab Donnerstag, 10. Mai, bis zum Montag, 14. Mai, mit den besten Schwimmern Deutschlands messen. In ihren Altersklassenwertungen haben die Aktiven des SV Nienhagen, von denen jeder bereits über Erfahrungen bei Deutschen Meisterschaften verfügt, gute Aussichten auf Erfolg. Annalena Jacob wird auf den Freistilsprintstrecken über 50 und 100 Meter am Start sein. Im Jahrgang 1997 steht die Nienhägerin auf der 50-Meter-Disziplin aktuell auf Platz drei der deutschen Rangliste. Nico Schröder, der ebenso vor Jacob am Samstag und Sonntag dran ist, steht in drei Wettkämpfen auf den Startblöcken von Berlin - 200 Meter
Schmetterling sowie 400 und 1.500 Meter Freistil. Aufgrund seiner Leistungssteigerungen auf norddeutscher Ebene sind von ihm gute Ergebnisse zu erwarten. Judith Fobbe startet gleich am Donnerstag, 10. Mai, in der Juniorinnenklasse auf den langen Strecken über 800 und 1500 Meter Freistil. Fobbe hat sich für den Wettkampf vorgenommen in ihrer Wertungsgruppe, in der die Jahrgänge 1995 und 1994 zusammen gewertet werden, neue Bestzeiten zu schwimmen und über 1.500 Meter unter die Top-Ten zu schwimmen.
Rollhockey/Zwei Heimsiege in der Regionalliga Ost
SV Altencelle konnte einen perfekten Saisonstart feiern CELLE. In eigener Halle startete der SV Altencelle am vorletzten Sonntag mit zwei Heimsiegen gegen SC Medizin Erfurt (6:5) und RSC Gera II (9:4) in die neue Saison der Rollhockey-Regionalliga Ost. Das erste Spiel in der Burghalle III gegen SC Medizin Erfurt begann ausgeglichen. So gingen die Gäste zunächst in Führung, dann antworteten die Hausherren mit zwei Treffern, ehe die Erfurter noch einmal ausgleichen konnten. Nun bekamen die Altenceller aber den Gegner in den Griff. Folgerichtig wurde in der Schlussphase des ersten Durchgangs eine 5:2-Führung herausgespielt. Zu diesem Zeitpunkt sah es nach einem klaren Sieg der Gastgeber aus. Und kaum war
das Spiel wieder angepfiffen, legten die Celler den nächsten Treffer nach. Offenbar war dies etwas zu früh, denn ab jetzt spielten nur noch die Erfurter und sie kamen bis Mitte der zweiten Hälfte auf 6:5 herankamen. Zum Glück fingen sich die Gelb-Roten wieder und brachten den Sieg dann doch noch über die Zeit. Der amtierende Ligameister RSC Gera II war im zweiten Spiel dann überraschend ein leichterer Gegner und konnte ungefährdet mit 9:4(5:1) geschlagen
werden. Bevor der Rest der Saison ausschließlich auf den aus Altenceller Sicht ungeliebten Außenbahnen gespielt wird, wollten die Gastgeber noch einmal alles daran setzen, in eigener Halle drei weitere Punkte einzufahren. Der erste Treffer gehörte allerdings den Gästen - in Überzahl erzielten sie das 0:1. Die richtigen Antworten ließen aber nicht lange auf sich warten: Drei Minuten später war aus dem Rückstand eine Führung geworden, und bis zum Halbzeitpfiff erhöhten die Altenceller sogar auf 5:1. Gewarnt vom Zitterspiel gegen Erfurt spielte der SVA nun weiterhin sehr konzentriert und gewannen mit 9:4.
Trainer Ole Bedey (links) mit den drei SVN-Aktiven, die bei den Deutschen Meisterschaften dabei sind. Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 9. Mai 2012
Nach Unfallflucht in Nienhagen
Sammlung von Altpapier
Polizei Wathlingen sucht nach Zeugen
CELLE. Die nächste Altpapiersammlung des Spielmannszugs Klein Hehlen findet am Samstag, 12. Mai, statt. Alle Bürger aus Klein Hehlen werden gebeten, das Altpapier bis 8 Uhr gebündelt an den Straßenrand zu stellen. Für Selbstanlieferer steht auch der Sammelcontainer am Dorfplatz zur Abgabe von Altpapier bereit.
NIENHAGEN. Am Sonntag, 6. Mai, ereignete sich in den frühen Morgenstunden in Nienhagen, Schafstallweg gegenüber der Einmündung Burwinkel, ein Verkehrsunfall. Der Verursacher entfernte sich hier unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den im Vorgarten des Geschädigten angerichteten Schaden zu kümmern. vBei dem verursachenden Fahrzeug dürfte es sich nach ersten Ermittlungen um einen Klein-Lkw Mercedes
Sprinter, Baujahr 1996 bis 2008, gehandelt haben, der hauptsächlich im vorderen Bereich nicht unerheblich beschädigt worden sein dürfte. Hinweise hierzu bitte an die Polizeistation Wathlingen unter Telefon 05144/98660 oder jede andere Polizeidienststelle.
Sitzung des Celler Rates
42. Weser-Marathonfahrt
Wasserwanderer auf der Weser unterwegs CELLE. 1.500 Teilnehmer aus ganz Deutschland, Dänemark und den Niederlanden hatten sich zur 42. Weser-Marathonfahrt angemeldet - darunter auch Teilnehmer von der Kanu-Gesellschaft Celle.
Sommereröffnungsturnier war ein voller Erfolg Kürzlich fand beim Tennisclub Winsen (Aller) die Saisoneröffnungsveranstaltung für Kinder und Jugendliche mit einem Turnier und einem Schnuppertraining auf der Tennisanlage am Gildesweg in Winsen statt. In Zusammenarbeit mit der STOP and LOB Tennisschule wurde bei herrlichstem Sonnenschein ein Kinder- und Jugendturnier mit 30 Teilnehmern in verschiedenen Gruppen veranstaltet. Zusätzlich fand ein Schnuppertraining statt, an dem nochmals zirka 30 Kinder teilnahmen und ihre ersten Erfahrungen im Tennis sammelten. Das Organisationsteam hatte sich auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm überlegt. So gab es eine Hüpfburg die hervorragend bei den Kindern ankam. Weiterhin wurde in Zweistundentakt das Glücksrad gedreht, bei dem man tolle Preise gewinnen konnte. Für das leibliche Wohl war den ganzen Tag über gesorgt. Foto: privat
13 Schülerinnen und Schüler gingen Montag an den Start
Lobetal-Schüler wollen in fünf Tagen 230 Kilometer laufen CELLE. 13 Schülerinnen und Schüler der Lobetaler Hermann-Reske-Schule, einer Tagesbildungsstätte für Menschen mit geistiger Behinderung, starteten am vergangenen Montag zu einem fünftägigen Staffellauf. Celler Wasserwanderer auf der Weser. Der Start erfolgte in Hannoversch-Münden auf dem Tanzwerder am Weserstein, dort „wo Werra sich und Fulda küssen“. Unter den Teilnehmern waren auch sechs Wasserwanderer der Kanu-Gesellschaft Celle. Vier von ihnen entschieden sich für die „Silberstrecke“ bis Holzminden, die 82 Kilometer beträgt. Zwei Kanuten legten die 135 Kilometer lange „Goldstrecke“ bis Hameln zurück. Udo Rehefeld von der Kanu-Gesellschaft ist der einzige Teilnehmer, der bei allen Wesermarathonfahrten die Goldstrecke absolviert hat.
Foto: Timmermann
Die Celler Mannschaft startete um 5.30 Uhr am „Weserstein“ und die zwei „Goldstreckenfahrer“ erreichten Hameln um 19.30 Uhr. Die 135 Kilometer lange Tour bedeutet für viele Kajakfahrer eine Herausforderung. „Aber die herrliche Frühlingslandschaft des Weserberglandes ließ die Strapazen oft vergessen“, schwärmte Uli Lüdeke. Als Anerkennung für ihre besondere sportliche Leistung konnten die Wassersportler zwischen einer Sicherheits-Getränkeflasche, einem Handtuch oder einem Getränkebecher wählen.
Es ist bereits der siebte Lauf dieser Art, den die Schule aus Celle organisiert. Die Schule ist Teil der Lobetalarbeit, einer großen diakonischen Einrichtung, die vor 65 Jahren gegründet wurde. Dieses Jubiläum nahmen die Organisatoren zum Anlass, Ziele anzusteuern, an denen die Lobetalarbeit tätig war oder ist. So führt die Strecke zum Beispiel zum Gut Sunder bei Meißendorf, nach Hof Beutzen und Hetendorf bei Hermannsburg und Stübeckshorn bei Soltau. Am letzten Tag ist Lübtheen in MecklenburgVorpommern das Ziel. Hier liegen die Wurzeln der Celler Lobetalarbeit. Lübtheen war schon öfter Ziel von Staffelläu-
tet jeweils in Stübeckshorn bei Soltau. Der jüngste Schüler ist acht, der älteste 20 Jahre alt. „Bei diesem Lauf ist jeder ein Gewinner. Jeder bringt durch seine persönliche Leistung das ganze Team näher zum Ziel. Das schweißt zusammen“, freut sich Schulleiter Peter Schulze. „Hinzu kommt, dass wir bei einem solchen Lauf Gottes schöne Schöpfung erleben dürfen. Wir laufen bei jedem Wetter, aber in dieser Jahreszeit ist es natürlich besonders schön.“ Informationen zum Streckenverlauf: Der erste Lauftag führte über Altencelle zum Osterberg, weiter zum Haus Horeb - Hehlentorstift - Win-
den Lobetal-Häusern (zirka 30 Kilometer). Die Lobetalarbeit in Celle hat ihre Wurzeln in Lübtheen (Mecklenburg-Vorpommern). 1928 hatte sich dort um die Diakonisse Erna Biedermann eine Schwesternschaft gebildet, die sich um geistig behinderte, aber auch sozial vernachlässigte Kinder sowie betagte Menschen kümmerte. Die Einrichtung, die sich in Anlehnung an eine alttestamentliche Geschichte (2. Chronik 20, 26) Lobetal nannte, betreute bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges bereits 153 Heimbewohner. Wie andere diakonische Wirkungsstätten geriet auch Lobetal ins Visier des verbrecherischen Euthanasie-Programms der Nationalsozialisten. Trotz aller Bemühungen und Einwände wurden die Häuser im April 1941 binnen
Reit- und Fahrverein Herzogstadt Celle
Vereinstag mit vielen Mitmach-Aktionen CELLE. Am 1. Mai fand der alljährliche Vereinstag des Reit- und Fahrvereins Herzogstadt Celle auf dem Reiterhof statt. Dank des Sonnenscheins konnte das Fest auf dem Hof und dem Reitplatz veranstaltet werden. Die Wettbewerbe begannen mit dem Schönheitswettbewerb der Pferde, bei dem es galt, sein gut gepflegtes Pferd hübsch zu präsentieren. Im Weiteren folgten ein HundeSchönheitswettbewerb, ein Voltigier-Balance-Spiel, ein Parcours ohne Sattel, ein Hundeparcours und vor der Pause dann das Schubkarrenrennen. Bei Letzterem wird eine Person in einer Schubkarre im Slalom, durch Gassen und rückwärts so schnell wie möglich geschoben. In der Pause gab es dann einen großen Ansturm am Grill und dem Kuchenbuffet. Außerdem konnten die Kinder ihr Wissen über Pferde und den Hof in einer Hof-Rallye beweisen. Danach ging es weiter mit
Beim Vereinstag.
einer Gelassenheitsprüfung, in der die Pferde ihre Vertrauenswürdigkeit in ungewöhnlichen Situationen zeigten, wie zum Beispiel im Umgang mit Luftballons, Regenschirmen und Bällen. Zum Abschluss kam es dann zum Wettbewerb mit den meisten Teilnehmern, dem Geschicklichkeitsparcours für Pferd und Reiter. Hierbei war gefragt, auf der falschen Seite ab und aufzusteigen, das Pferd balancierender Weise zu führen, ein Bild vom Pferd aus zu malen und sich auf dem Pferderücken eine Mütze aufzusetzen, sowie eine Schleife zu binden. Nicht zuletzt wegen der vielen Helfer, war es ein gelungener und ereignisreicher Tag.
Foto: Ritter
Die Teilnehmer des Staffellaufs beim Start. fen der Lobetaler Sportler. Die Begegnung mit den dort lebenden Diakonissen gehörte dabei immer zu den eindrücklichsten Erlebnissen der Laufwoche. Je nach Leistungsfähigkeit laufen die einzelnen Teilnehmer zwischen drei und zehn Kilometer am Stück, bevor der Staffelstab weitergereicht wird. Drei bis vier Mal am Tag kommen die Einzelnen dran. Fünf Begleiter unterstützen die Schülerinnen und Schüler und laufen selbst mit oder begleiten mit dem Fahrrad. Wer nicht gerade selbst läuft, kann sich in Begleitfahrzeugen ausruhen und auf den nächsten Einsatz vorbereiten. Aus organisatorischen Gründen sind diesmal nicht alle Schüler die ganze Zeit dabei. Zwei sind für zwei Tage und vier Schüler für vier Tage dabei, sieben machen den kompletten Lauf mit. Die „Kernmannschaft“ übernach-
sen- Gut Sunder - Meißendorf - Walle - Hassel Grünewald (zirka 57 Kilometer). Der zweite Lauftag ging über Hassel - Sülze - Hof Beutzen Oldendorf Hetendorf - Müden - Fliegerhost Faßberg - Munster nach Stübeckshorn (zirka 51 Kilometer). Lauftag drei führt über Munster, Bahnhof - Brockhöfe - Bode - Altenebstorf - Kloster Ebstorf - Hanstedt - Velgen Melbeck (zirka 57 Kilometer). Der vierte Lauftag geht von Dahlenburg/Harmstorf zurück über Thomasburg - Wendhausen nach Lüneburg, südlich Richtung „Hasenburger Teich“ bis zur „Landessuperintendentur“ - weiter geht es bis zum Vortags-Zielpunkt „Melbeck“ (zirka 36 Kilometer). Lauftag fünf führt von Harmstorf - Neu Darchau über die Elbe - Darchau nach Neuhaus - weiter über Gudov bis zum Kirchplatz nach Lübtheen und weiter zu
Foto: privat einer Woche zwangsenteignet und geräumt. Die dort lebenden 56 geistig behinderten Kinder abgeholt und umgebracht. Ein Teil der Schwesternschaft konnte mit einigen Bewohnern fliehen und fand in Hetendorf eine neue Heimat. Als Flüchtlinge fanden hier auch Pastor Hermann Reske und seine Familie Zuflucht. Bald übernahm Reske, der nach dem Krieg auch als Flüchtlingspfarrer für den Landkreis Celle wirkte, die Verantwortung für Lobetal. Am 4. Mai 1947 wurde in Hetendorf die Lobetalarbeit e.V. als eigenständige Einrichtung gegründet. Reske leitete sie dann 30 Jahre lang. Die Gründungsurkunde unterschrieben damals 20 Personen, darunter fünf Lübtheener Schwestern. Auch die Arbeit in Lübtheen konnte durch Schwester Erna Biedermann fortgesetzt werden.
CELLE. Am Donnerstag, 10. Mai, findet um 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Rates der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Bestellung einer neuen Gleichstellungsbeauftragten. Ein weiteres Thema ist eine außerplanmäßige Auszahlung für den Neubau der Feuerwehrhauptwache. Beraten wird auch über einen Antrag der Unabhängigen für eine Bauleitplanung Quartier Lüneburger/Wittinger Straße.
Schadstoffmobil ist unterwegs BERGEN. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 11. Mai, im Raum Bergen unterwegs. Es steht von 9 bis 10 Uhr in Bleckmar im Peerborm; danach von 10.15 bis 11.15 Uhr in Hasselhorst am Verwaltungsgebäude. In Bergen macht es von 11.30 bis 12.45 Uhr Station an der Spothalle im Heisterkamp; danach von 13.45 bis 14.30 Uhr in Offen bei der Feuerwehr und von 14.45 bis 16 Uhr in Sülze am Dorfgemeinschaftshaus. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Ebenso kostenlos ist die Abgabe kleiner Elektrogeräte wie Fön, Bügeleisen, Handy oder Rasierapparat.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 13. Mai, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 9. Mai, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Flotwedel sowie in der Gemeinde Hambühren gemessen. Am Donnerstag, 10. Mai, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Wathlingen, in der Gemeinde Winsen sowie in der Samtgemeinde Eschede. Am Freitag, 11. Mai, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Unterlüß, im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Lachendorf statt. Am Samstag, 12. Mai, und am Sonntag, 13. Mai, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, K 84 und L 180 sowie in Celle das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 9. Mai 2012
LOKALES
Seite 3
„High Five“ live in der CD-Kaserne
Eine A-Cappella-Brise weht nach Celle CELLE. Die A-Cappella-Boygroup „High Five“ verzaubert am Samstag, 12. Mai, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) das Publikum in der CD-Kaserne Celle, so dass es ihnen auf immer und ewig verfallen wird.
Das Orga-Team und die Leitenden Kampfrichter inspizierten das Gelände rund um den Kiebitzsee.
Foto: Müller
Deutsche Meisterschaften Feldbogen am 28. und 29. Juli in Celle
A Cappella ist besser als der Rest. Das ist das Motto der fünf Jungs aus Offenburg, die mit ihrem aktuellen Programm „Mundesjugendspiele“ in Celle zu Gast sein werden. Mit ihrem jugendlichen Charme begeistern Hannes, Jannis, Luki, Sebi und Uli mittlerweile schon ganz Deutschland. Nach Berlin und München über Konstanz, Mannheim oder Freiburg werden „High Five“ jetzt auch in Celle ihr Können unter Beweis stellen. Am kommenden Samstag wird sich Deutschlands ACappella-Boygroup wieder in die Herzen des anspruchsvollen Celler A-Cappella Publikums singen. Mit abwechslungsreicher Rhythmik, ansprechender Melodik und witzigen, intelligenten, nicht selten
selbstironisch angehauchten Texten, die von Liebe und Freundschaft, aber auch von den Schattenseiten des Lebens erzählen, haben sich „High Five“ in die Liga der „How is How“ A-Cappella Gruppen gesungen, die sich in Celles Kulturzentrum CD-Kaserne die Klinke in die Hand geben. Tickets gibt es im Vorverkauf für 16,90 Euro, ermäßigt 12,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 18 Euro, ermäßigt 14 Euro.
Ein großes Bogensport-Event um den Kiebitzsee in Wietzenbruch CELLE (ram). Der SC Wietzenbruch richtet am Wochenende, 28. und 29. Juli, die Deutschen Meisterschaften Feldbogen 2012 aus. Vergangenen Samstag ließen sich die Leitenden Kampfrichter vom Orga-Team das Gelände zeigen. „Da der Verein in diesem Jahr 40 Jahre alt wird, veranstalten wir in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften“, erläutert Spartenleiter Wilhelm Wölper. „Das Gelände am Kiebitzsee ist ideal dafür.“ Im Februar 2011 fiel die Entscheidung, sich für die Deutschen Meisterschaften zu bewerben. Die Zusage vom Schützenbund kam dann im April 2011. Die Vorbereitungen fingen praktisch mit den Deutschen Meisterschaften im Vorjahr an, weil der Verein sich dort als nächster Ausrichter vorstellte. Die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften qualifizieren sich über die Landesmeisterschaften, so Wölper. Im vergangenen Jahr hatten 264 Bogensportler teilgenommen. In diesem Jahr rechnen die Veranstalter mit 250 bis 260 Teilnehmern. Die Meisterschaften werden in mehreren Kategorien und
Klassen ausgetragen. Die Kategorien sind Compoundbogen, Recurvebogen und Blankbogen. Geschossen wird in der Schülerklasse (nur in der Kategorie Recurvebogen), in der Jugendklasse, in der Schützenklasse, in der Damenklasse und in der Altersklasse. Die Deutschen Meisterschaften gehen über zwei Runden mit jeweils 24 Scheiben. Die Bogenschützinnen und Bogenschützen haben zum einen eine Runde mit unbekannter Entfernung sowie eine Runde mit bekannter Entfernung zu absolvieren. Die Entfernungen, die geschossen werden, richten sich nach den Scheibendurchmessern. Im Wettbewerb gibt es vier unterschiedliche Scheibengrößen mit den Durchmessern 20, 40, 60 und 80 Zentimetern. Die Wiege des Bogensports in und um Celle steht im SC Wietzenbruch. Was am 24. Sep-
tember 1972 begann, ist zu einer festen Größe geworden. Die Abteilung hat im Laufe seiner Geschichte beachtliches geleistet. Es wurde von der Bundesbahn ein Gelände gepachtet und in Eigenleistung als Bogensportplatz hergerichtet sowie durch tatkräftige Mitarbeit aller ein Sportheim errichtet. Mit Genehmigung der Stadt Celle wird die ruhende Mülldeponie Kiebitzsee als Feldbogengelände genutzt. Die Abteilung hat zirka 65 Mitglieder, mit dabei sind noch Gründungsmitglieder. In der Abteilung haben sich neben den Freizeitschützen zwei sportliche Bereiche entwickelt. Zum einen die Olympische Disziplin, und zum anderen das Feldbogenschießen. Die Abteilung nimmt mit einer Mannschaft am Liga-Schießbetrieb des NSSV teil. Eine feste Größe im Bogensportgeschehen sind die Bogenturniere des SC Wietzenbruch. Das „Heideturnier“ als internationales Fita-Sternturnier hat 2003 seine 30. Auflage
erlebt, in den vergangenen Jahren immer mit internationaler Beteiligung. Der „Heidjer-Pokal“, ausgeschrieben als internationales Arrowheadturnier, hat einen festen Platz im Terminkalender der norddeutschen Bogensportler. Zum Abschluss der Hallensaison findet ein 30-Meter-Hallenturnier statt. Ganz fest im Terminplan, besonders bei den traditionellen Bogensportlern, steht die „Celler Herbstjagd“. Auf 36 3DZiele geht es hier um den Kiebitzsee. Mit rund 200 Teilnehmern ist die „Celler Herbstjagd“ eine der größten eintägigen Bogensportveranstaltungen in Norddeutschland. Und nun freut sich die Abteilung die Deutschen Meisterschaften Feldbogen ausrichten zu dürfen. Die beiden Leitenden Kampfrichter Sabine Szymanski und Peter Lonny begutachteten zusammen mit Wölper und dem Orga-Team, darunter Parcourbauer und Gründungsmitglied Hermann Müller, das Gelände rund um den Kiebitzsee.
Kreismeisterschaften Lichtschießen im KSV Celle 2012
78 Mädchen und Jungen kämpften wieder um die vorderen Plätze CELLE/HAMBÜHREN. Kürzlich fand auf der Schießsportanlage des SV Hambühren die Kreismeisterschaft der jüngsten Schützen im Kreisschützenverband Celle statt. Die 78 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2001 bis 2006 konnten sich, wie die Erwachsenen, im sportlichen Vergleich messen und ihre Besten ermitteln. Geschossen wurde in den Anschlägen „stehend Freihand“ im Jahrgang 2001 und „stehend Auflage“ in den Jahrgängen 2002 bis 2006. Leider konnten im Jahrgang 2006 in diesem Jahr keine Starts verzeichnet werden. Die Kreismeisterschaften sind für gewöhnlich die Grundlage für die Qualifikation zu den Landesmeisterschaften. Eine Ausnahme bildet dieser Wettkampf. Zu den Landesmeisterschaften können die Kinder direkt angemeldet werden. Auf der Kreismeisterschaften wird den Kindern jedoch schon im Vorfeld gezeigt, wie es auf Wettkämpfen „zugehen“ kann. Das Warten, die Spannung und das Zusammensein mit anderen und vor allem der Spaß stehen im Vordergrund - und dieser Spaß war bei der Siegerehrung deutlich zu spüren: überall strahlende Gesichter, da am Ende alle Sieger sind. Informationen rund um das Lichtschießen sowie den Schießsport insgesamt können
auf den Internetseiten der jeweiligen Verbände nachgelesen werden (www.ksv-celle.de,
Platz drei Tanja Asmus (Hambühren, 95,2 Ringe). Mannschaftswertung stehend Freihand: Platz eins Hambühren (Anna Lena Bolze, Tanja Asmus, Tim Paske) mit 243,9 Ringen.
Kreismeister Lichtgewehr, Anschlag stehend Auflage: Hanna Hubach, Julian Lippe und Nele Stratmann. Foto: Wehrmaker www.nssv-hannover.org). Jahrgang 2001: Männlich: Platz eins Lasse Kellner (Hohne, 89,1 Ringe), Platz zwei Justin Lippe (Eversen, 69,0 Ringe), Platz drei Niklas Stock (Garßen, 51,6 Ringe). Weiblich: Platz eins Malena Meyer (Altenhagen, 115,2 Ringe), Platz zwei Anna Lena Bolze (Hambühren, 102,4 Ringe),
Jahrgang 2002: Männlich: Platz eins Pascal Graue (Eversen, 188,5 Ringe), Platz zwei Theo Schröder (Eversen, 186,0 Ringe), Platz drei Hannes Schulz (Scharnhorst, 167,1 Ringe). Weiblich: Platz eins Wiebke Wildung (Winsen, 207,3 Ringe), Platz zwei Eileen Schulz (Walle, 196,3 Ringe),
Platz drei Josephina Oehns (Wathlingen, 189,4 Ringe). Jahrgang 2003: Männlich: Platz eins Justin Andersson (Neuenhäusen, 181,9 Ringe), Platz zwei Mathis Niemann (Scharnhorst, 172,8 Ringe), Platz drei Björn Behrens (Jeversen, 165,4 Ringe). Weiblich: Platz eins Nele Stratmann (Eversen, 202,1 Ringe), Platz zwei Felizitas Welschhoff (Walle, 200,2 Ringe), Platz drei Hanna Hubach (Eversen, 185,9 Ringe). Jahrgang 2004: Männlich: Platz eins Julian Lippe (Eversen, 175,7 Ringe), Platz zwei Niels Kiemann (Scharnhorst, 128,5 Ringe), Platz drei Max Klingemann (Thören, 90,5 Ringe). Weiblich: Platz eins Johanna Müller (Jeversen, 195,2 Ringe), Platz zwei Leonie Thiele (Hohne, 156,1 Ringe), Platz drei Marie Wedemeyer (Neuenhäusen, 150,2 Ringe). Jahrgang 2005: Männlich: Platz eins Justin Federmann (Vorwerk, 199,2 Ringe), Platz zwei Moritz Mende (Jeversen, 190,5 Ringe). Weiblich: Platz eins Mareike Schulz (Scharnhorst, 188,5 Ringe) Platz zwei Kira Kramer (Neuenhäusen, 156,8 Ringe). Mannschaftswertung Jahrgänge 2002-2006: Platz eins Eversen III (Nele Stratmann, Hanna Hubach, Julian Lippe) mit 563,7 Ringen.
„High Five“ treten in Celle auf.
Foto: privat
Am 2. und 3. Juni beim SSV Scheuen
Volleyballer laden zum Rasen-Beach-Turnier CELLE. Der SSV Scheuen startet wieder am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Juni, sein nunmehr 23. Rasen-Beach-Volleyball-Turnier, zu dem sich Teams noch bis zum 20. Mai anmelden können. Das Turnier auf dem Sportplatz in Scheuen erfreut sich schon seit Jahren großer Beliebtheit. Und so gibt es auch diesmal wieder Anmeldungen von „Stammgästen“ aus Cuxhaven bekommen, welche bereits seit über einem Jahrzehnt mitmachen. Auf dem Rasen wird zu Beachregeln gespielt. An zwei Tagen werden dabei auf etwa 13 Feldern die Besten der jeweiligen Gruppen - Zweier-Teams bei den Damen, Herren und im Mixed sowie Vierer-MixedTeams - ermittelt. Auf diese Weise scheidet kein Team vorzeitig aus und man kann den Volleyballspaß in vollen Zügen genießen. Natürlich ist auch wieder für das leinbliche Wohl gesorgt. Und am Samstagabend, nach-
dem die ersten Spiele bestritten sind und die Mannschaften für die A- und B-Gruppen feststehen, wird bei der Party mit Live-DJ bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam gefeiert. Die Übernachtung im eigenen Zelt ist auf dem Sportplatz ohne Probleme möglich. Nach einem Frühstück werden dann am Sonntag bis gegen 15 Uhr die Turniersieger ermittelt. Jede Mannschaft erhält einen tollen Sachpreis. Das Startgeld kostet 22 Euro pro Zweierteam und 44 Euro pro Viererteam, das Frühstück am Sonntag vier Euro - muss mit dem Startgeld bis 20. Mai überwiesen werden. Weitere Infos im Internet unter www. ssv-scheuen.de/volleyball oder e-Mail volleyball-ssv-scheuen@ freenet.de.
Volleyball-Wochenende in Scheuen.
Archivfoto: privat
LOKALES
Mittwoch, den 9. Mai 2012
Erster Deutscher Polizeihunde-Sportverein Hambühren
Ortsverband Groß Hehlen
Heimsieg im Vierkampf beim Saisonauftaktturnier HAMBÜHREN. Bei herrlichstem Frühlingswetter starteten am letzten Aprilwochenende wieder zahlreiche Hundesportler zum ersten Turnier in diesem Jahr auf dem Vereinsgelände des PHV Hambühren.
Neue Möglichkeiten für Stadtbibliothek Die Zweite Vorsitzende der Celler Bibliotheksgesellschaft, Erika Trichterborn (rechst), konnte vor kurzem an die Leiterin der Stadtbiliothek Celle, Petra Modrow, ein Notebook, einen Beamer und eine Leinwand übergeben. Damit kann diese moderne Technik nicht nur im Nebenhaus (Ross‘sche Villa), wo sie fest installiert ist, sondern flexibel in allen Räumen genutzt werden - so zum Beispiel auch beim Bilderbuchkino für die Kleinen. Möglich wurde diese Spende durch den Erlös vom Bücher-Flohmarkt 2011 der Bibliotheksgesellschaft. Der nächste Bücher-Flohmarkt steht schon bevor. Er findet am Samstag, 14. Juli, statt (ab 3. Juli können dafür Buchspenden abgegeben werden). Foto: Maehnert
sorgte Daniel Horn mit seinem Mischling „Lenny“. Beide sicherten sich mit der besten
Flohmarkt für Jedermann
Beagle in Aktion.
Fotos: privat
Punktzahl aller Teilnehmer (270 Punkte) den Tagessieg im Vierkampf - Gehorsamsprü-
Hockey/0:7 gegen Deutschen Meister
Leistungssteigerung reichte nicht zum Sieg CELLE. Nichts zu holen gab es für die weibliche Jugend B des MTV Eintracht Celle im Feldhockey-Meisterschaftspiel gegen den Deutschen Hallenmeister DHC Hannover: Man verlor 0:7 (Halbzeit 0:3). Hälfte ein ähnliches Bild, der DHC machte das Spiel, Celle verteidigt. Wieder waren dann zwei Strafecken, die zum Ausbau der Führung führten und so auch das Spiel entschieden. Leider blieben zwei weitere Celler Konter ohne Erfolg, stattdessen folgten die Tore sechs und sieben. Die Celler Zuschauer sahen auf jeden Fall schon eine Steigerung zum ersten Spiel der Saison. Und gegen einen deutschen Meister darf man auch einmal verlieren. Weiter geht es am Kommenden Sonntag, 13. Mai, wenn man den derzetigen Tabellenzweiten, DTV Hannover erwartet.
Daniel Horn mit seinem Hund Lenny.
Am 13. Mai ist Muttertag...
„Sachsen Glanz im Celler Land“ CELLE. Am Samstag, 23. Juni, im Kloster Ebstorf und am Sonntag, 24. Juni, im Kloster Wienhausen findet das 15. Musikfestival „Sachsen Glanz im Celler Land“ unter der Schirmherrschaft von Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende statt. Der Kartenverkauf lief schon jetzt gut an, sodass Interessierte bald ein Ticket dafür erwerben sollten. Ein Pauschalpreis für beide Orte zusammen liegt bei 75 Euro, die Einzelpreise variieren je nach gewünschter Kategorie. Tickets können unter anderem bei Sigrid Kühnemann unter Telefon 05141/ 909741 oder per e-Mail an sigrid.kuehnemann@t-online.de erworben werden.
Liebe Ma!s sIch R hab’ DichE lieb
T USVeronika MDeine
1-spaltig/20 mm CELLER KURIER
im Annahmeschluss: Freitag, 11. Mai 2012, 11 Uhr
Dein Hannes
BERGER KURIER
E
MUST
1-spaltig/50 mm
2-spaltig/30 mm
ER T S U MDeine Kinder Danke für alles!
CELLER KURIER
U 22,50
CELLER KURIER
U 27,00
BERGER KURIER
U 15,00
BERGER KURIER
U 18,00
Karin und Michael
1-spaltig/30 mm CELLER KURIER BERGER KURIER
Anzeigentext:
U 6,00
Liebe Mutti
Wir haben Dich ganz doll lieb! Thomas und Annika mit Sarah und Luise
ª
Und das Du immer für uns da bist.
Du bist die bes te Mutti und Omi der Welt! R ª
Meine Mutter ist ein Schatz! Jetzt sage ich es ihr durch einen lieben Satz
Liebe Andrea Vielen Dank für die ER T Liebe, dieSDu mir und U M den Kindern gibst.
U 9,00
U 13,50
U 19,00
Liebe Mama
Du bist immer für uns da gewesen! Dafür danken wir Dir. Deine Kinder Leon und Mia
ER T S U M
Name
Vorname
Telefon
PLZ
Wohnort
Straße
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
1-spaltig/40 mm CELLER KURIER
Unterschrift
BERGER KURIER
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.
ª
Das Celler Team, dass sich nach einer Kaderveränderung noch im Neuanfang befindet, agierte an diesem zweiten Spieltag aber gar nicht schlecht. So konnte man die Partie lange offen und hätte sogar in Führung gehen können. Die Gäste aus Hannover waren natürlich Feldüberlegen, dafür verteidigten die Celler aber engagiert und konnten öfter einmal einen kleinen Nadelstich in der Offensive setzen. Erst zu Ende der ersten Hälfte gelang es dann dem DHC das 1:0 zu erzielen, darauf folgten leider noch zwei Eckentore, bei den die Celler unglücklich agierten.Zu Beginn der zweiten
(HSV Velstove) und einer fehlerfreien Laufzeit von 23,21 Sekunden eindeutig die Nase vorn, die bei den Frauen gewann. Den CSC-Parcour (Combinations-Speed-Cup mit Hürden-, Slalom- sowie Hinderniss-Lauf ) bewältigte die Mannschaft vom VfH Lindhorst fehlerfrei mit einer Laufzeit von 71,20 Sekunden am schnellsten. Weitere Informationen findet man im Internet unter www.phvhambuehren. de Insgesamt kann man beim PHV Hambühren auf ein gelungenes Saisonauftaktturnier zurückblicken. Mitglieder und Gäste freuen sich schon jetzt auf den „Tag des Hundes“ am Sonntag, 3. Juni, welchen der Verein gebührend mit einem großen Hunderennen für alle Hundehalter und vielen kleinen Trainingsvorführungen feiern will. Weitere Informationen zum PHV Hambühren gibt es unter anderem auch im Internet unter www.phvhambuehren.de. Interessierte sind außerdem zum Wandertag am Donnerstag, 17. Mai, eingeladen und können hierbei den Verein kennen lernen.
CELLE. Am Samstag, 2. Juni, findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr auf dem Aussengelände der DRK KiTa Regenbogenland, Eilensteg 86 in Celle, ein Flohmarkt für Jedermann statt. Neben Kindersachen und Spielzeug kann alles aus Haushalt und Co. verkauft werden. Alles außer Neuware ist erlaubt, gewerbliche Händler sind nicht erwünscht. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee- und Kuchenverkauf gesorgt. Kinder können sich auf dem Spielplatz in der Malecke und beim Kinderschminken vergnügen und austoben. Die Standgebühr beträgt fünf Euro für je drei Meter (Tapetentisch). Anmeldungen sind ab sofort unter Telefon 05141/53948 möglich.
ª
Mit 64 gemeldeten Starts von über 40 Hundesportler war es auch von den Teilnehmerzahlen her schon ein erfolgreiches Turnier sprechen. Und die zahlreichen Zuschauer bei diesem schönen Wetter rundeten den Erfolg dann noch ab. Schon am Morgen wurde vom Team Tobias Kording mit seiner Hündin Kaja (GHV Walddörfer) die 5.000-Meter-Geländelaufstrecke in einer rekordverdächtigen Zeit von 17 Minuten und 56 Sekunden gelaufen, mit der er am Ende auch gewann. Das versprach ein spannender Wettkampf-Tag zu werden. Mit dem Hund Dagos gewann Kroding auch auf der 2.000-MeterGeländestrecke. Bei den Frauen gewannen Vike Mahrt-Gebovic mit Nos (PHV Laatzen, 5.000Meter) und Lonie Hanisch mit Ruby (HSV Velstove, 2.000-Meter). Dafür, dass auch die Gastgeber vom PHV Hambühren sportlich erfolgreich waren,
fung sowie Hürden-, Slalomund Hindernis-Lauf. Zudem gewannen beide das Hindernissturnier mit Hunden über 50 Zentimetern Größe (60 Punkte) bei den Männern. Mit 67 Punkten hatten hier aber am Ende Imke Rau und Lennox
CELLE. Am Sonntag, 3. Juni, lädt der CDU-Ortsverband Groß Hehlen um 10 Uhr zur Besichtigung der Mühle Wolthausen ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Bürgermeister-Heine-Straße 15. Von dort geht es gemeinsam mit dem Fahrrad zur Mühle nach Wolthausen. Für diese Fahrt steht alternativ auch ein Bus zur Verfügung. Anmeldungen werden bis zum 2. Juni unter Telefon 05141/55431 oder per e-Mail an bernd-otte@t-online.de entgegen genommen.
ª
Seite 4
U 18,00
U 12,00
Mittwoch, den 9. Mai 2012
SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG
Seite 5
Am 13. Mai ist Muttertag Gemeinsam in der Familie etwas unternehmen
Mit individuellen Geschenken zum Muttertag Freude bereiten CELLE (djd/pt). Mami ist die Beste! Genau darum grĂźbeln jedes Jahr - immer vor dem zweiten Sonntag im Mai - groĂ&#x;e und kleine Kinder, womit sie ihrer Mutter eine besondere Freude bereiten kĂśnnen. In diesem Jahr fällt der Muttertag auf den 13. Mai. Traditionell werden dann Blumen oder SĂźĂ&#x;ig-
keiten Ăźberreicht. FĂźr alle, die etwas ganz Individuelles schenken mĂśchten, gibt es schĂśne Al-
MĂźtter sind gespannt auf die liebevollen Ăœberraschungen ihrer SprĂśsslinge. Fotos: djd/Merz Spezial Dragees (im Kopf: djd/Personello GmbH)
ternativen. Sowohl fĂźr jĂźngere Kinder als auch fĂźr Erwachsene, die ihre Mutter einmal richtig verwĂśhnen mĂśchten. Das beginnt bereits nach dem Aufwachen: Ein leckeres ĂœberraschungsfrĂźhstĂźck kommt immer gut an - und das bekommen auch Kinder schon hin. Ansonsten kann ja vielleicht Papa mithelfen. Eine weitere tolle Idee sind selbst gemachte Gutscheine fĂźr verschiedene kleine Liebesdienste wie beispielsweise die SonntagsbrĂśtchen holen, Tisch decken, Wäsche aufhängen oder Schuhe putzen. Das entlastet die Mutter und sie hat noch länger etwas von ihrem groĂ&#x;en Tag. Viele MĂźtter reiben sich im Alltag zwischen Job, Haushalt und Familie ziemlich auf. Da bleibt fĂźr sie selbst nur wenig Zeit, um sich zu entspannen und ausgiebig zu pflegen. Dabei wollen MĂźtter genau wie jede andere Frau hĂźbsch aussehen. Besonders schĂśne Geschenkideen zum Muttertag sind darum ein Wellness-Gutschein oder eine BeautyKur - zum Beispiel mit Merz Spezial Dragees. Diese kĂśnnen mit einer Spezialkombination ausgewählter Vital- und Aufbaustoffe in einer neuen, verbesserten Formel fĂźr eine geschmeidig glatte Haut, kräftige Fingernägel und glänzendes Haar sorgen. Auch gemeinsame und harmonische Familienzeit macht MĂźtter glĂźcklich. Wie wäre es also mit einem Ausflug ins GrĂźne samt heimlich vorbereitetem Picknick? Oder mit einer Kanufahrt, einer Einladung zum Essen oder einem Ausstellungsbesuch? Hauptsache, Mama kann sich mit ihren Lieben unbeschwert amĂźsieren.
Die Iris gibt es in vielen Farben.
Blumen als Geschenk zum Muttertag
Eine duftende Iris sorgt fĂźr Sinnesfreude CELLE (akz-o). Blumen gehĂśren nach wie vor zu den beliebtesten Geschenken am Muttertag, weil mit ihnen auch eine besondere Atmosphäre in die Wohnung kommt. Dabei sollte man nicht nur auf die „Klassiker“ setzen, sondern auch einmal mit anderen Sorten Ăźberraschen. Ob als BlumenstrauĂ&#x; oder als Zimmerpflanze -
Muttertag seit Ăźber 100 Jahren CELLE (djd/pt). Der moderne Muttertag geht auf das Jahr 1907 zurĂźck, als die Amerikanerin Anna Marie Jarvis nach dem zweiten Todestag ihrer Mutter ein „Memorial Mothers Day Meeting“ organisierte. Dieses fand so viel Anklang, dass sich der Feiertag in den nächsten Jahren fortsetzte und seit 1923 auch in Europa gefeiert wird.
Alles Gute zum Muttertag Lassen Sie sich am Sonntag, 13. Mai, verwĂśhnen: T
A
Täglich von 11 bis 23 Uhr durchgehend geÜffnet (auch an sämtlichen Feiertagen)
An der Hasenbahn 3 (im real-Markt/Tangente) 29225 Celle • Telefon: 0 51 41 / 2 08 46 68 Fax: 9 33 42 42 • www.fourseasonscelle.de
N-E U-CA
80
Jede Mutter erhält eine Ăœberraschung! Kinder unter 10 Jahren ½ Preis. Tischreservierung erbeten.
die angenehm duftende Iris betĂśrt die Sinne und macht den FrĂźhling im eigenen Zuhause erlebbar. Nach der griechischen GĂśttin Iris benannt, bezaubert dieser ZwiebelblĂźher bereits im FrĂźhjahr mit seiner leuchtenden Farbpracht. Ăœber 300 Irisarten zeigen sich vielfältig und spiegeln in ihren wunderschĂśnen BlĂźten auch das gesamte Farbspektrum des Regenbogens wieder. Die Iris, die auch Schwertlilie genannt wird, ist die klassische SchĂśnheit unter den ZwiebelblĂźhern. Ihre Ăźber 300 Arten kĂśnnen ganz besonders im FrĂźhling und im Sommer mit imposanter BlĂźtenpracht erfreuen. In Topf oder in der Vase sorgt die schĂśne Iris auch im eigenen Zuhause fĂźr FrĂźhlingsgefĂźhle.
) * +%, - . */+ . -
Spargel „satt“-Buffet zum Muttertag 19,50 von 11.00 bis 14.00 Uhr - Um Reservierung wird gebeten. Beedenbostel, Ahnsbecker Str. 6, Tel. 0 51 45 / 286 815, www.gasthaus-dulski.de
Muttertags-AKTION MuttertagsAKTION am Lauensteinplatz Sonntag, 13. Mai 2012
13 t e f f Bu YO
ALL-
Foto: BlumenbĂźro Holland/akz-o
erhält jede Mama bei Vorlage dieser Anzeige den
mit 3 Kugeln Eis nach Wahl, Erdbeeren, Joghurt oder MĂźsli
Lauensteinplatz 9 • 29225 Celle
Beet- und Balkonp anzen in sehr groĂ&#x;er Vielfalt, in hervorragender Qualität Geranien, Petunien, Margeriten und vieles mehr..., mediterrane Terrassenp anzen, Kräuter- und GemĂźsep anzen.
Bewährte Klassiker und neue Trends! Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-14.00 Uhr
Wietzendorf • Ortsteil Reddingen • www.tewes-bluetenzeit.de Telefon (0 51 96) 12 59
2.
90
Freshmaker fĂźr
statt 4,20 h
*GĂź ltig nur am 13.5 .12 ein Gut sch ein pro Mu tti
ÖFFN.-ZEITEN: tägl. 11 - 20 Uhr
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 9. Mai 2012
Kurzweilige Schließung
Am Samstag, 12. Mai, um 19 Uhr
Kammerkonzert des Trios Giocondo
CELLE. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinderschutzbundes Celle bilden sich am Freitag, 11. Mai, im Rahmen einer innerbetrieblichen Weiterbildung fort. Aus diesem Grund bleibt die Geschäftsstelle an diesem Tag geschlossen. Ab Montag, 14. Mai, ist der Kinderschutzbund wieder zu den gewohnten Zeiten erreichbar.
CELLE. Am Samstag, 12. Mai, musiziert um 19 Uhr das Trio Giocondo mit Sabine Bleier, Querflöte, Franziska Grehling, Oboe und Eberhard Brünger, Klavier, wieder im Sophien-Stift in Celle, Blumläger Kirchweg 1. Das Trio Giocondo widmet sich dieses Mal der Musik um 1900, einer musikalisch sehr spannenden Periode: das Zeitalter der Romantik endet, die Suche nach neuen Klangmöglichkeiten beginnt. So entstehen in der ersten Hälfte des 20.
Jahrhunderts hochinteressante reizvolle Werke voller klanglicher und rhythmischer Finesssen. Auf dem Programm stehen Werke weniger bekannter Komponisten wie Madeleine Dring Sigfrid Karg-Elert. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Wirtschaftsspiegel
Kreuzkirche „macht Kino“ Saisonauftakt mit „Kinder-Olympiade“ und mehr Der TC Rot-Tot-Weiß Celle hat vor kurzem sein Eröffnungsturnier für die Freiluft-Saison auch mit einer Kinder-Olympiade „gewürzt“. Der große Zuspruch der Mitglieder (Foto) und Schnupperkinder gaben dem Vorstand recht, auch zu dieser Gelegenheit die familienfreundliche Ausrichtung des Vereins in den Vordergrund zu stellen. So ließen es sich manche Eltern nicht nehmen, mit ihren Kindern gemeinsam zu „schnuppern“. Bei idealem Wetter trugen die Mitglieder zudem das Schleifchen-Turnier aus, in dem jeder - ob jung oder alt - seine Kräfte gegen die verschiedenen Konstellationen in den Mixed-Spielen messen konnte. Und beim anschließenden Grillen klang die Veranstaltung mit einem gemütlichen Beisammensein aus. Foto: privat
Ausstellung vom 11. Mai bis 21. Juni in Gotischer Halle
Umzug GEWGeschäftsstelle
Künstler Arno C. Schmetjen stellt seine CFK-Werke aus CELLE. Der Bundestagsabgeordnete Henning Otte (CDU) freut sich, dass es ihm gelungen ist, den zeitgenössischen Künstler Arno C. Schmetjen für eine Ausstellung nach Celle zu holen, die vom 11. Mai bis 21. Juni gezeigt wird.
Herzlichen Dank für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.
Nina Leu
& mehr
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
und 2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
Herzlichen Dank
EERR T S T U S MMU Elke Muster
für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2012
HERZLICHEN DANK
Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner
sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.
danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.
ER T S U M
Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15
ER
MUST
Konfirmation
Peter Muster Musterdorf, im März 2012
ª
eativ-Wunsch r K
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
im
Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
ª
FamilienanzeigenAnnahmestellen
risch zu nutzen. Die Exklusivität und die besonderen Eigenschaften machen den Stoff für den Künstler attraktiv. Er schätzt die Formbarkeit des Materials und seine vielfältige Nutzbarkeit, mit der er es ganz bewusst in die unterschiedlichen Oberflächen einarbeitet. So setzt der Künstler das anthrazit schimmernde CFK als Farbe ein und bindet es auch in seine Kompositionen aus Acrylfarbe, Bleistift und Kohle ein. Es entsteht bewusst eine Entfremdung des Werkstoffes, indem es seiner ursprünglich vorgesehenen Nutzung als Bauteil entzogen wird. In Zusammenarbeit mit der Galerie Halbach zeigt der
CELLE. Die Geschäftsstelle der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in Celle ist umgezogen und ab sofort in den neuen Räumen im Gewerkschaftshaus in der Trift 16 für Gewerkschaftsmitglieder und andere Interessierte erreichbar. Als Bildungsgewerkschaft ist die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) offen für alle, die in pädagogischen und wissenschaftlichen Berufen arbeiten: an Schulen, in Kindertagesstätten, an Hochschulen oder in Einrichtungen der Weiterbildung. Mitglieder des Kreisverbandes Celle (Vorsitzende Alexa Kollakowski, Geschäftsführer Heinz-Hermann Becker) stehen am neuen Standort in der Trift nach Absprache als Ansprechpartner in Bildungsfragen zur Verfügung, darüber hinaus sind in der Geschäftsstelle jeweils montags von 17 bis 18 Uhr Broschüren und Informationsmaterial erhältlich.
KonfirmationsAnzeigen
Danksagung
Faßberg, im Mai 2012
Künstler „Neue Arbeiten 2010 bis 2012“ zum Thema CFK Carbonverstärkter Kunststoff. Die Bilder wird der Künstler selbst in der Gotischen Halle arrangieren. Zum Auftakt wird eine überarbeitete, komplett vom Künstler gestaltete, hochseetaugliche Segelyacht „Havelwunder“ von 1969 vor dem Schloss präsentiert. Sie wird bei Dunkelheit illumiert. Die Vernissage zur Ausstellung findet in Anwesenheit des Künstlers am Freitag, 11. Mai, um 19 Uhr in der Gotischen Halle im Celler Schloss statt. Schmetjen erhielt bisher den Kunst-Zeit-Preis der Stadt Stade, wiederholt das Arbeitsstipendium des Landes Niedersachsen, das Arbeitsstipendium Waschhaus Potsdam, das Röderhof-Stipendium des Landes Sachsen-Anhalt und weitere Preise.
ª
Pflege auf der ganzen Linie Ebenmäßig, klar und faltenfrei? Eine professionelle Behandlung wie bei Kosmetik-Studio Karin Böhnke in Celle, Welfenallee 32/ Ecke Danziger Straße (bei Fußpflege Roßmann), versorgt nicht nur die Haut mit notwendigen Wirkstoffen, angenehme Atmosphäre und sanfte Berührung entspannen auch Geist und gesamten Körper - eine wesentliche Voraussetzung für ein ruhiges und frisches Hautbild mit Produkten der Firma KLAPP Cosmetics. Inhaberin Karin Böhnke schätzt vor allem den ganzheitlichen Ansatz verschiedener exklusiven Anwendungen. Diese zeigen sofort sichtbare Erfolge. Sie fördern Selbstheilungskräfte und regulieren Hautfunktionen bei regelmäßiger Weiterbehandlung dauerhaft. Mit Produkten von KLAPP Cosmetics versorgt Karin Böhnke Kundinnen daher gezielt mit natürlichen Wirkstoffen, harmonisiert biologische Abläufe und bekämpft so Ursachen für Faltenbildung, Pigmentstörungen und Unreinheiten. In ansprechendem Ambiente derart verwöhnt, verlassen Kundinnen das Kosmetik-Studio anschließend ausgeglichen und mit jugendlichem Aussehen. Termin bekommt man unter Telefon 05141/7094870. Foto: privat
Schmetjen zeigt in der Gotischen Halle im Celler Schloss eine Auswahl seiner Werke mit dem Werkstoff CFK (carbonfaserverstärkter Kunststoff ). Er arbeitet den Leichtbauwerkstoff CFK in Collagen, Skulpturen und sogar seine Bilder ein. Das Material ist extrem leicht, sehr stabil und besonders elastisch, so dass es sich einfach formen und verarbeiten lässt. Die Ingenieure halten es für die Werkstoffinnovation des 20. Jahrhunderts. Es ist allerdings auch sehr hochpreisig. Deshalb wird es in erster Linie im Flugzeug- und oberen Segment des Automobilbaus genutzt. Schmetjen hat die Chance erhalten, das Material künstle-
CELLE. Am kommenden Donnerstag, 10. Mai, wird um 20 Uhr in der Celler Kreuzkirchengemeinde in der Windmühlenstraße 45 der französische Kinofilm „Das Labyrinth der Wörter“ gezeigt. Dieser Film ist voll absurder Komik, unterhaltsam und erfrischend unkonventionell und enthält die Kernbotschaft, dass es nie zu spät ist, sein Inneres zu wandeln. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe
Mittwoch
Sonntag
Ihr Anzeigentext:
Reisebüro Espe
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Coupon n: axe f h c a f n i e 68 96 / 1 4 1 5 0
Mittwoch, den 9. Mai 2012
LOKALES
Seite 7
Inline-Hockey bei den Celler Oilers
Im Schlussspurt ersten Platz verloren CELLE. Nachdem sich die Inline-Hockey-Mannschaft der Celler Oilers sich mit drei Siegen und einem Unentschieden an die Spitze der Verbandsliga gesetzt hatte, warteten nun die Verfolger Hannover und Engelbostel. Im ersten Spiel gegen die „Hurricanez“ aus Hannover lagen die Oilers bis kurz vor Schluss mit 2:3 zurück und mussten die letzten fünf Minuten in Unterzahl spielen. Die Mannschaft zeigte Moral und Verteidiger Bastian Ringler gelang tatsächlich der Ausgleich. Doch die Hannoveraner konnten Sekunden vor dem Abpfiff den bis dahin starken Celler Torhüter Claas Müller überlisten und mit 4:3 gewinnen.
Die Oilers hatten nicht lange Zeit die Niederlage zu verdauen, denn eine Stunde später mussten sie gegen die „Engelbostel Devils“ antreten. Beide Team lieferten sich hier ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Kurz nach der Pause stand es 5:5 und am Ende erkämpften die Oilers ein 8:8-Unentschieden. Damit steht die Inline-Hockey-Mannschaft des Celler Eishockeyclubs nun auf dem zweiten Tabellenplatz hinter Hannover.
Am Sonntag, 13. Mai, ab 10 Uhr
Anlieferung eines Linearbeschleunigers im AKH Celle
HÖFER. Am Sonntag, 13. Mai, öffnet das Heideschwimmbad Höfer seine Pforten. Und nach dem Erfolg im Vorjahr findet an diesem Tag auch ein bunter Flohmarkt statt.
Zweieinhalb Millionen Euro schwebten am Haken eines Krans In der Abteilung Strahlentherapie werden täglich 60 bis 90 Patienten bestrahlt. Über 90 Prozent der Patienten kommen ambulant zur Bestrahlung, das heißt, sie leben in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld und werden am Tag zirka 20 Minuten im Kampf gegen den Krebs bestrahlt. Statistisch gesehen erkrankt jeder vierte Europäer im Laufe seines Lebens an Krebs. Ungefähr die Hälfte aller Krebserkrankungen kann heute geheilt werden. Das neue Gerät des AKH Celle, der Linearbeschleuniger, wiegt 7.802 Kilogramm, wurde für den Transport teil-
weise zerlegt und mit Hilfe eines Krans in den Anbau des AKH Celle gehoben. Der Linearbeschleuniger funktioniert wie folgt: Aus einem dünnen Draht, einer Glühwendel ähnlich wie einer Glühbirne, werden Elektronen freigesetzt. Diese Elektronen werden mit einem elektrischen Feld in Richtung auf eine Elektroden beschleunigt. Nachdem die Elektronen durch eine Beschleunigungsstrecke aus vielen Elektroden geflogen sind, haben sie eine Geschwindigkeit von über 99 Prozent Lichtgeschwindigkeit. Diese schnellen Elektronen werden auf eine
wasserkühlende Metallplatte gelenkt und beim Aufprall werden unter anderem ultraharte Röntgenstrahlen erzeugt. Diese Strahlung wird zur Heilung auf den Tumor gelenkt. Bei Medikamenten, die geschluckt oder gespritzt werden, kann nie genau gesagt werden, welche Substanzmenge den Tumor erreicht, da es von vielen Faktoren, wie zum Beispiel der Durchblutung abhängt und somit für jeden Menschen individuell ist. Dagegen kann bei der Bestrahlung exakt berechnet werden, welche Strahlendosis in welcher Körperregion aufgenommen werden soll. Das Allgemeine Krankenhaus Celle besitzt mit der Strahlentherapie eine hochmoderne medizinische Einrich-
tung, die bundesweit keinen Vergleich scheuen muss. Die Strahlentherapie erhöht die Heilungschancen bei operierten Tumoren, wie zum Beispiel Brust- oder Lungenkrebs. Sie kann oftmals bösartige Erkrankungen durch alleinige Bestrahlung - oft auch in Kombination mit einer Chemotherapie - heilen oder über einen langen Zeitraum aufhalten. Beispiele dafür sind Stimmbandkrebs, Hautkrebs oder Prostatakrebs. Bei manchen Tumoren kann eine vorgeschaltete Strahlentherapie im besten Falle eine schonendere, organerhaltende Operation ermöglichen oder die Erkrankung überhaupt erst operabel machen. Zudem kann sie tumorbedingte Beschwerden lindern.
Der Flohmarkt fand 2011 viel Anklang. Für das Publikum geht es um 10 Uhr los, die FlohmarktStandbetreiber können schon ab 8 Uhr aufbauen. Ansprechpartner für Voranmeldung ist Martina Cruse unter Telefon 05145/8480. Die Standgebühren betragen je Meter drei Euro, Kinderdecken ein Euro. Eine
KW 19 Gültig ab 09.05.2012
12.05.2012
RSE CHBÖ TAUSAM N MELKARTE FÜR DFB-S 10 – 14 UHR
In allen teilnehmenden Märkten.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
NUR DIESE WOCHE:
IN DEINEM
GproR1A0 €TEIinS-
Jetzt mitsammeln: Eine offizielle DFB-Sammelkarte pro 10 € Einkaufswert!
ert kaufsw
Bis 16.06.2012, jedoch nur solange der Vorrat reicht.
T! REWE MARK
Lorenz Crunchips, Erdnuß Locken oder Naturals versch. Sorten, (100 g = 0.521 Sammelkarte 1.36) ! GRATIS dazu 95-250-g-Btl.
11. 1
3
ab Beutel je* *Einzelpreis 1.95€ (100 g = 0.78-2.05)
AKTIONSPREIS
12. 9
zum
r Mutte
DFBlkarte Samme
DFB-Sammelkarten gratis!
Brasilien/Peru: Mango faserarm »Kent« oder »Keith« St.
essreif
Tipp
Kaffeetafel mit Selbstgebackenem von vielen Spendern rundet das Ganze ab. Für weiteres sorgt der Kiosk. Auch dieses Jahr bietet man zum Start wieder vergünstigte Saisonkarten an: Sie sind vom 13. bis 31. Mai an der Kasse des Schwimmbads erhältlich.
Die REWE FußballSammelkarten 2012 SAMSTAG,
ai 13.M
Archivfoto: privat
Clever sparen mit ja!
MolkereiDiese Woche zahlreiche ja! Produkte im Preis gesenkt! iel: Beisp Zum
tag Spießbraten vom Schweinenacken, gefüllt 1 kg
MuttertagsStrauß in Glasvase Rosen in versch. Farben Bund ai 13.M
Tipp
66. 6
AKTIONSPREIS
Lactalis Tortenbrie frz. Weichkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g
49. 9
04. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
15% billiger
0.()
07.5
Markenbutter mild gesäuert, (100 g = 0.30) 250-g-Pckg.
TIEFPREIS
zum
rtag Mutte
Rotkäppchen Sekt versch. Sorten, (1 l = 3.59) 0,75-l-Fl.
26. 9
AKTIONSPREIS
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
2 Kästen
Einbecker Brauherren Pilsener versch. Sorten, (1 l = 1.36) 20 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.10 Pfand
22
Uhr
89. 9
AKTIONSPREIS
Bad Pyrmonter Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.42) 2 x 12 x 1-l-PETFl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand
H-fettarme Milch 1,5% Fett 1-l-Pckg. 11% billiger
100. 0
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
AKTIONSPREIS
Dr. Oetker Ristorante Pizza versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.85-6.86) 290-410-g-Pckg.
19. 9
0.%!
04. 5
TIEFPREIS
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
CELLE. Vergangenen Montag wurde im AKH Celle ein Linearbeschleuniger im Wert von 2,5 Millionen Euro angeliefert, der in einen extra neu gebauten Anbau für die Abteilung Strahlentherapie gehoben wurde.
Freibadsaison in Höfer beginnt mit Flohmarkt
Foto: Glienewinkel
© 2012, DFB, Lizenz durch m4e AG, Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Früh am Morgen des vergangenen Montages wurde ein Linearbeschleuniger im AKH Celle angeliefert.
Seite 8
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 9. Mai 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 9.5. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Teilnahmegebühr: 1 Euro.
Die noch amtierenden Majestäten des Jahren 2011.
Foto: privat
Von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13. Mai
Groß Hehlener feiern ihr diesjähriges Schützenfest CELLE. Am kommenden Wochenende, vom 11. bis 13. Mai, wird in Groß Hehlen das Schützenfest gefeiert und der noch amtierende König Axel Fuchs übergibt sein Amt an den neuen König, der am Freitag, 11. Mai, proklamiert wird. Der Freitagabend, 11. Mai, beginnt zunächst mit dem Festessen im Schützenzelt. In diesem Rahmen können langjährige Mitglieder geehrt werden. Anschließend werden die neuen Könige und Besten proklamiert, bevor kräftig getanzt und gefeiert werden soll. Der Samstag, 12. Mai, beginnt um schon 6 Uhr mit dem „Wecken“ durch den Spiel-
mannszug und den Musikzug. Ab 13.30 Uhr erolgt der Schützenausmarsch zum Überbringen der Scheibe an den Jugendkönig und den Hauptkönig. Das anschließenden Königsbier auf dem Festzelt wird durch den Spielmanns- und Musikzug musikalisch begleitet. Ab 18 Uhr findet der Festball mit der Gruppe „Joy“ statt.
Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Hier werden die Pokale überreicht und die Vereinsmeister 2012 geehrt. Ab 13 Uhr findet der Umzug durchs Dorf mit dem Überbringen der Scheibe zum Ehrenkönig statt. Um 14.30 Uhr werden die Kinder an der Schule abgeholt. Zusammen geht es zum Festzelt, wo die Kinderanimation stattfindet. Währenddessen können sich die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen noch einmal stärken. Um 18 Uhr soll das Schützenfest enden.
ANDY LEE Sa., 12.5. 12 Ab 19:30 Uhr - Eintritt: 9.50 € Jarnser Straße 46 29331 Lachendorf
F lohmarkt Celler
Info CE 98 02 33
Celle • Schützenplatz
Jeder kann mitmachen!
FLOHMARKT
Antikmarkt
Anzeigen im
So., 13.5., KNESEBECK
Celle • Brandplatz
Schützenplatz, bei Regen Halle (o. Anm.)
Sa., 19.5., EBSTORF So., 20.5., BAD BEVENSEN Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de
med.: Schmerzempfinden
Weißfisch, Karpfen
Gewohnheit
12.5.12
9 bis 18 Uhr www.flohmarktcelle.de
sind Schaufenster der Wirtschaft ein Quarzstein
Gallertstoff aus Algen
Fotoapparat
Pappverpackung Lausbub bei Wilhelm Busch
deutlich gemacht Meeresstraße
Glimmentladung an Spitzen
Barbier im MA.
Werkstoff förmliche Anrede
nordisches Totenreich
farbloser Branntwein
selbstgefällig
Ruinenstätte im Irak
desgleichen, auch
eintöniger Alltagsablauf Währung in den USA
kroatische Insel
Kalif von Bagdad † 809 (al Raschid)
große Dummheit französisch: Ära
Haarschnitt Höhenzug im Weserbergland griechischer Buchstabe
Kfz-Z. Flensburg
Kfz-Z. Kronach
starke Gefühlsregung juristisch
Auflösung des heutigen Rätsels am 16.5.12
„Mein Leben mit MS“
Veranstaltungen
Groß-Flohmarkt in BraunschweigWenden bei Mömax + in HelmstedtMagdeburger Berg bei Kaufland sowie in Peine - Lehmkuhlenweg bei OBI am 13.05.12, www.singhmaerkte.de Tel. 0511/4006649
CELLE. Am Samstag, 19. Mai, laden die Celler Kontaktgruppen für Multiple Sklerose (MS), „Moving Mask“ und „Die Muschel“, in Zusammenarbeit mit dem DMSG-Landesverband Betroffene, Angehörige und Interessierte zu einem Informationstag über diese Krankheit ein. Auf dem Programm von 10 bis 16 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle (erreichbar trotz Bauarbeiten), stehen insbesondere vier Vorträge.
Auflösung vom 2.5.12
Flyer der VHS veröffentlicht
Tagraubvogel
Palästinensergruppe (Al ...) ein Börsen- Jägerspeku- rucksack lant eine Reise beginnen rote Filzkappe
Ostseebad Kühlungsborn-West, 2 Zi., FeWo, ruhig, Terr./Garten, eig. Strandzugang, Hund mögl., frei im Juni! Tel. 030/5082889
?
Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0
Fels, Schiefer
wirklich, tatsächlich
Büsum, 2 Zi.-FeWo, beste Lage, wegen Storno Juni + Juli frei, jetzt Sonderpreis. Tel. 04834/8395
Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, „1.000 Schritte durch Wiendienstags bis donnerstags, 9 bis Schlosstheater Celle, 20 Uhr 12 Uhr. Weitere Informationen „Hauptsache Arbeit“ in der Re- hausen“, 14 Uhr historischer gibt es unter Telefon 05141/ sidenzhalle. Kleine Residenz- Dorfrundgang mit Bernhard 9090382. halle: 20 Uhr „Apropos Liebe“. Meißner. Treffen am Kulturhaus (Altes Rathaus), Mühlenstraße Schlosstheater Celle, 20 Uhr ADFC, 17 Uhr Radtour über 5 in Wienhausen. „Hauptsache Arbeit“ in der Re- 25 Kilometer. Treffen am Alten sidenzhalle. Rathaus, vor der Tourist-Info. Kinoprogramm Arbeitskreis „Eine Welt“, Weitere Informationen unter Telefon 05141/381251. 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Kammer-Lichtspiele: „Dark Zöllnerstraße 29 in Celle. Residenzmuseum im Celler Shadows“, täglich 15.15, 17.45, Frauenräume in Celle und Schloss, 17 Uhr Laves lädt ein: 20.15 Uhr, Freitag, Samstag und der Deutsch-Polnische Kultur- Gespräch über Kindheit, Kin- Mittwoch auch 22.45 Uhr. „21 Jump Street“, täglich 17.45, kreis, ab 17 Uhr Frauenbasar im der, Pädagogik und Kunst. Mehrgenerationenhaus, Frit1. VW-Käfer-Club Celle, 20 20.15 Uhr, täglich außer Samszenwiese 46 in Celle. Uhr Clubabend im Vereinslokal tag auch 15.15 Uhr, Freitag, Samstag und Mittwoch auch 23 Frauensingkreis Celle, 19.30 der Celler Kegler, Albert-Köhler- Uhr. „The cold Light of Day“, Straße 2 4 in Celle. Uhr Chorprobe im Hölty-Gymtäglich außer Mittwoch 20.30 nasium, Ludwig-Hölty-Straße. Gotische Halle im Schloss, 19 Uhr, Freitag und Samstag auch Uhr Ausstellungseröffnung 22.45 Uhr. „Spy Kids 4D - Alle C. Schmetjen „Carbon Zeit der Welt“, täglich 15 Uhr. Donnerstag, 10.5. Arno Art“. „The Lucky One - Für immer der Deine“, täglich außer MonCollegium Cellense, 16 Uhr tag 18 Uhr, Donnerstag, Freitag, „Wie lebte es sich in einer mitSamstag, 12.5. Samstag, Sonntag und Dienstag telalterlichen Stadt?“ in CD-KaBürgerstiftung Celle, 11 bis auch 20 Uhr. „Fischen Imposserne Celle. 17 Uhr Bürger-Basar in Boye, sible - Eine tierische rettungsSeniorenkreis Klein Hehlenaktion“, täglich außer Sonntag Im Dorfe 4. Hehlentor, 15 Uhr Treffen zum 15.30 Uhr. „American Pie - Das Filmvortrag „Tiere im Celler Klassentreffen“, täglich 15.30, Land“ im Clubraum des Hotel 18, 20.30 Uhr, Freitag, Samstag am in oh W Heidekönig, Bremer Weg 132 in und Mittwoch auch 23 Uhr. Celle. Wochen„Marvel‘s The Avengers“, täglich 15, 17, 20 Uhr, Freitag, ende Frau und Kultur, Fahrt nach Samstag und Mittwoch auch Bremen ins Science-Center 22.30 Uhr. „Chronicle - Wozu „botanica“. Abfahrt um 10.45 Schlosstheater Celle, 20 Uhr bist Du fähig?“, Freitag, Samstag Uhr von der Stadtgartenresi„Hauptsache Arbeit“ in der Re- und Mittwoch 23 Uhr. „Spiegdenz, 11 Uhr vom Sophienstift. sidenzhalle. Kleine Residenz- lein, Spieglein - Die wirklich Schlosstheater Celle, 20 Uhr halle: 20 Uhr „Apropos Liebe“. wahre Geschichte von Schnee„Hauptsache Arbeit“ in der ReHonky Tonk-Festival, ab 19 wittchen“, Samstag 15.15 Uhr. sidenzhalle. Kleine ResidenzUhr in viele Kneipen der Stadt. „Hanni und Nanni 2“, Sonntag halle: 20 Uhr „Apropos Liebe“. Infos unter www.honky-tonk. 15.15 Uhr. „Unter der Frauen“, Mittwoch 19.45 Uhr. „Ziemlich Betreuungswerk Post, Post- de. beste Freunde“, täglich außer bank, Telekom, 14 Uhr WandeVolkshochschule Celle, 15 Mittwoch 17.30 Uhr. „Der Dikrung im Neustädter Holz mit Uhr erste Celler Stadtführung in tator“, Mittwoch 20.30, 22.45 anschließender Einkehr. Treffen Szenen. Anmeldungen unter Uhr. Kunstfilmprogramm: „Und am Sportplatz Wangelinweg, Telefon 05141/929810. dann der Regen“, Montag 17.30, Haltestelle Lobetal. Stadtführung mit der Ersten 20 Uhr Gesellschaft für deutsche Marktfrau bei Hofe, 17 Uhr Kino achteinhalb (auf der Sprache, 19.30 Uhr „Sprachhumorvoller Stadtrundgang im Gelände der CD-Kaserne, Hanspiel und Witz aus linguistischer Stil des 17. Jahrhundert. Anmel- noversche Straße 30f, Fr. und Sicht“ im Beckmann-Saal, Madungen unter Telefon 05141/ Sa., keine Vorführung. gnustraße 4 in Celle. 12373. Palast-Theater Celle, Telefon VdK-Ortsverband Celle-Neu05141/25571: „Hinter der Tür“, stadt, 14.30 Uhr gemütliches Sonntag, 13.5. „Bezaubernde Lügen“ und „Die Beisammensein mit Ehrungen vierte Macht“, täglich um 17.30 im „Heesekrug“. Stadtführung mit der Markt- und 20.15 Uhr. „Gianni und die SoVD-Ortsverband Wietzen- frau, 14 Uhr, Treffen am Frauen“, täglich um 15.15 Uhr. bruch, 15 Uhr Klönschnack ein. Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Angaben ohne Gewähr ( Anmeldung Tagesfahrt im Al- Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085. Kein Anspruch auf Veröffentlichung lertal-Café.
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
abgeholzt
Tongeschlecht
Reise und Erholung
Heimatverein Hambühren, 14 bis 17 Uhr 20. Backtag am Frickeschen Hof in Hambühren „Rundgang mit dem Nach- I. wächter“, 19.55 Uhr ab SchlossSchlosstheater Celle, 20 Uhr brücke. Anmeldungen unter „Hauptsache Arbeit“ in der ReTelefon 05141/1212. sidenzhalle. Kleine ResidenzFrau und Kultur, 15 Uhr Tref- halle: 20 Uhr „Apropos Liebe“. fen der Werkgemeinschaft im Bürgerstiftung Celle, 11 bis Mehrgenerationenhaus, Frit17 Uhr Bürger-Basar in Boye, zenwiese 46 in Celle. Im Dorfe 4. Touring-Club-Celle e.V. im Muttertagsjazz der Neuen ADAC, 19 Uhr Clubtreffen im „Alten Schützenhaus Westercel- Jazzinitiative Celle, 11 Uhr auf Hof Wietfeldt in Bennebostel. le“, Mittelstraße 33.
Freitag, 11.5.
WWP2012-3
T A U B L E A H U B R N O S T K O C K E R
S P N T A I E R T S S Z S C H N G W A U E N A G E R I S M E T R I S S T C O H R
R K L L A I M E M B E S R A L L T E M M A E N A N L E
P T I N N Z M E T S T T E A U L A S S K I N O I T G E
S T E R E O H A F E L E K A R
Sinfoniekonzert mit Caroline Miles Das Celler Kammerorchester unter der Leitung von Eckhard Pohl ist am Sonntag, 13. Mai, um 19.30 Uhr im Großen Saal der Congress Union zu hören. Felix Mendelssohn-Bartholdy komponierte die achte Sinfonie, die unter anderem zu hören sein wird, mit unglaublichen dreizehn Jahren als Schüler von Carl Friedrich Zelter. Wenige Tage nach der Fertigstellung entwarf er eine Fassung für ein großes Orchester, also mit großem Bläsersatz und Pauke. Karten gibt es am Ticketshop der Congress Union und an der Abendkasse. Foto: privat
CELLE. Die Volkshochschule Celle hat wieder einen Auszug für beginnende Kurse für die Monate Mai und Juni veröffentlicht. Der Flyer bietet Kurse quer durch das gesamte Programm von EDV und Länderkunde über Kochkurse bis hin zu Themen zur Celler Stadtgeschichte an. Ausgelegt wurde die Broschüre in Buchhandlungen, in der Stadtbibliothek, in den Rathäusern sowie bei den Sparkassen und Volksbanken und bietet Interessierten einen Rundumblick über die Angebote der VHS Celle.
Mittwoch, den 9. Mai 2012
SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG
Seite 9
Experten ...rund ums Haus Verlängertes Wohnzimmer Winsener Feuerteufel
Elegante Terrasse mit rutschsicherem Holz
Jetzt zugreifen!
AusstellungsĂś12fen
CELLE (HLC). Die Terrasse ist mehr als ein Platz fĂźr schĂśne Sommerstunden. Besonders elegant verlängert sich das Wohnzimmer ins Freie nicht nur mit groĂ&#x;en TĂźren und Fenstern. Ein optisch nahtloser Ăœbergang von drinnen nach drauĂ&#x;en lässt sich insbesondere mit der Wahl des Bodenbelags schaffen. Glatte Terrassendielen aus Dauerholz erwecken den Eindruck, dass sich der Parkettboden des Innenraums im Freien fortsetzt. Die so genannte „Schiffsbodenoptik“ lässt sich zum Beispiel mit den Dielen „LĂźttsee“ im besonders schmalen MaĂ&#x; und „Alster“ im StandardmaĂ&#x; aus dem Programm der Dauerholz AG erzielen. Trotz der glatten Oberfläche muss bei diesen Terrassendielen im eleganten Design niemand befĂźrchten, auszurutschen und sich zu verletzen. Weil die Wachsimprägnierung das Holz bei Nässe stumpf werden lässt, sind sie rutschsicher
bis Rutschklasse 10 - was den Anforderungen an Fliesen im Sanitärbereich entspricht. Neben ansprechender Optik und Sicherheit haben die glatten Dielen viele weitere positive Eigenschaften: Terrassendielen aus Dauerholz bestehen aus HÜlzern aus heimischer Forstwirtschaft, die komplett mit einer umweltneutralen, wachsbasierten LÜsung durchtränkt werden. Durch dieses Verfahren, das ohne umweltschädliche, chemische Stoffe auskommt, werden sie besonders widerstandsfähig, formstabil und sind auch ohne Nachpflegen dauerhaft haltbar. In den Holzzellen wirkt das Wachs auf natßrliche Weise wie ein Schutzpanzer, sodass Feuchtigkeit, Pilze und Parasiten keine Angriffsfläche haben.
bis 31. Mai 20
zu besonders gßnstigen Preisen! Bahnhofstr. 16 • Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Di. - Fr. 16.00 - 19.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr Mit Gas geizen - mit Holz heizen!
ISOKLINKER
ÂŽ
Praktische Insektenschutz-Pendeltßren.Foto: Lämmermann/HLC
Insektenschutz an Fenstern und TĂźren
Fliegengitter statt Fliegenklatsche
Elegante Terrasse.
Foto: Dauerholz/HLC
.LUPLÂ?LU :PL KLU :VTTLY
Tel.: (0 51 41)
0UZLR[LUZJO\[aZ`Z[LTL UHJO 4HÂ?
8 69 69
-LUZ[LYZWHUUYHOTLU Ç ;…YKYLOYHOTLU Ç :JOPLIL[…YYHOTLU 0UZLR[LUZJO\[a 9VSSV Ç 2LSSLYZJOHJO[HIKLJR\UNLU
1HX 8QVHU *HZHEH 'XUFKEOLFN 3/86 ,KUH 9RUWHLOH
www.r-eschmann.de
häufig mit vollen Händen raus oder rein wollen. Essen und Getränke, die LektĂźre, Spielsachen und so weiter mĂźssen nicht erst abgestellt werden. Auch das selbstständige, schnelle und vor allem geräuschlose SchlieĂ&#x;en ist dank integrierter Federn gewährleistet. Im Profil eingearbeitete Magnete verhindern dabei, dass sich die PendeltĂźr ungewollt etwa bei einem WindstoĂ&#x; Ăśffnet. Eine zusätzlich angebrachte, umlaufende BĂźrstendichtung macht auch hier das Eindringen von Insekten nahezu unmĂśglich.
Bautenschutz GmbH
29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
Spezialbetrieb fßr Kellersanierungen ¡ Kellertrocknung
ISOLIERKLINKER Telefon: in Celle
:LP[ LYOHS[LU :PL ILP \UZ 0UZLR[LUZJO\[a YHOTLU UHJO 4HÂ? >PY ZPUK 0OY /LYZ[LSS\UNZIL[YPLI ]VY 6Y[
MUTTERBODEN
)YH\UZJO^LPNLY /LLYZ[YH�L Ç *LSSL Ç ^ ^ ^ R Y \ L N L Y P U Z L R [ L U Z J O \ [ a K L
Sonderpreis
Experten ...rund ums Haus
in Gärtnerqualität!
8.00
FARO
mÂł
DI EN STLEI STUNG EN Inh. Frank Rosinsky e.K. Bauhof HambĂźhren, Bruchweg 37 Info: Telefon 0 51 43 / 91 22 01
Isolierklinker-Systeme R. Eschmann
Tel. 0 51 43 / 93 0 92
Meyer
0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Celler StraĂ&#x;e 53c ¡ 29308 Winsen
CELLE (HLC). Wer kennt sie nicht, die lästige Jagd im Sommer auf Insekten in der Wohnung. Dabei kann das insektenfreie Leben in Wohn- und Schlafzimmern auch bei geĂśffneten Terrassen- oder BalkontĂźren so einfach sein. Zuverlässigen 24-StundenSchutz gegen das Eindringen von Fliegen, MĂźcken, Wespen, Käfern und Co. bieten zum Beispiel Insektenschutzgitter von Lämmermann. Das kunststoffbeschichtete Fiberglasgewebe ist nicht nur reiĂ&#x;fest, witterungs- und UV-beständig, sondern auch fast durchsichtig. Individuell gefertigte Insektenschutz-PendeltĂźren sind eine ausgesprochen praktische LĂśsung. Sie lassen sich in beide Richtungen problemlos auch zum Beispiel mit einem Schubs von Ellenbogen oder FuĂ&#x; Ăśffnen. Diesen Komfort werden alle zu schätzen wissen, die
Jetzt sparen und Rabatt sichern!
fßr Altbauten, Neubauten und Fertighäuser
B+C GbR
Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser Str. 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 9. Mai 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe
Verkäufe
Allgemein
Elektro- u. Haushaltsgeräte
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Voll funktionsfähiger Vorwerk Staubsauger Tiger 251 mit vollst. Servicecheck zu verk. Enthalten: Schlauch, Verlängerungsstange, Bürste Kobold PL 515, Teppichbürste Kobold EB 351 sowie Adapter. Preis: 265 C. Tel. 0152/56436698
Riesen Blumenmarkt! Wir sind ab sofort wieder für Sie da mit einem großen Sortiment an Balkon- und Beetpflanzen aus eigenem Anbau. Verkauf in Lachendorf, Jarnser Straße -ausgeschildert-. Tel. 0170/3087014 13.05. Haushaltsauflösung in Celle-Hambühren, Dachstal 1, von 9-18 Uhr. Gartengeräte, Schlauchboot mit Motor, schwarze Ledergarnitur, viel Fotozubehör, Wäschemangel, div. Tische mit Stühlen, neuw. Gartenlaube, Skier, Markengeschirr, Elektrogeräte uvm. Anlieferung der Möbel möglich! Hofflohmarkt, Do. 10.05. von 9-16 Uhr. Alles 1-5 C. Waldweg 66, Celle. Das besondere Muttertagsgeschenk: Wein, Essig, Öle ab 100 ml in formschönen Flaschen. Zapfhahn, Neuestraße 35, Celle. Tel. 05141/740171
Neff Einbau-Gasherd günstig abzugeben, VB 100 C. Tel. 05056/498
Verkäufe
Fahrräder und Zubehör
Herren-Sportfahrrad, m. 10 Gang Kettenschaltung, neuwertig, 26 Zoll Räder, Preis 120 C. Tel. 05141/9934436
Corsa B, TÜV/AU neu, G-Kat, 33 kW, rot, 5-trg., Bj. 96, grüne Plakette, WR, 2. Hd., günstig im Unterhalt, 1.150 C. Tel. 01520/3538723 Echter Pakistanischer Teppich, rot/gr., f. Wand, ca. 520.000 Knoten, 94 x 155 cm, 30 Jahre alt, 150 C. Tel. 05141/214407 Spargelverkauf in Lachendorf, Do. + Sa. von 8-12 Uhr, am Kiosk Heidkamp 4. Spargel von Heuer’s Hof aus Bröckel. Billardtisch zu verkaufen, 146 x 258 cm, viel Zubehör, VB 600 C. Tel. 0162/9027045
Verkäufe Einrichtung
Ehebett, Kiefer/massiv, 180 x 200 cm, mit Lattenrost, 50 C. Tel. 05141/45832
Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634 Suche bis 5 ha Wald in Flotwedel. Tel. 05082/460 Suche Teak-Möbel 1970, Braun Radio-Tonband, WOB-Ansichtsk. Tel. 0174/4653107
Verkäufe Bekleidung
Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 01520/8916166
Elektr. Komfortsessel, Liegefläche, Aufstehhilfe, weich, resedagrün, dezentes Muster, 250 C. Tel. 05141/214407
Kaufe Zinn u. Silber aller Art, Pelze aller Art, Handtaschen, Abendgarderobe, Bestecke 90, 100, 800 usw. (auch Einzelteile), Silber, Gold, Koralle, Bernstein u. Modeschmuck aller Art, auch defekt, Münzen, Uhren, Möbel, Nähmaschinen, Bilder, Spielzeug, Antiquitäten, Teppiche, alles vom Militär bis 1945 (Orden, Fotos, Uniformen usw.). Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067
Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Sperrmüll-Schrott. 44352
Kaufgesuche Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Tel. 05141/
Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff o. Acrylputz, m2 ab 12 C. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung, kostenl. Angebot. Fa. Kreh. Tel. 05131/56237 Hochzeitsf. m. restaurierten Oldtimer Bj. 1933, m. Fahrer. Tel. 0163/1636928 Klassik bis Pop das besondere Geschenk singt Sängerin zu Geburtstagen, Hochzeiten, Taufen u. Beerdigungen. Tel. 0173/8113881 Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. - ab 40 Pers. Tanzmusik gratis. Tel. 05141/83738 Das besondere Muttertagsgeschenk: Wein, Essig, Öle ab 100 ml in formschönen Flaschen. Zapfhahn, Neuestraße 35, Celle. Tel. 05141/740171
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-
b 9,-
Nehme noch Pferde auf Sommerweide. Tel. 05149/548
Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921
Zubehör
Zutrauliche Tigerkatze, ca. 1-2 J. alt, in Müden Örtze zugelaufen. Tel. 05053/903863
4 Conti Contact Reifen, 175/65 R14, 500 km gel., ohne Felgen, pro Reifen 30 C. Tel. 01520/4983903
Die Gesellen: Holzböden, Dielen & Treppen schleifen, ökologisch, ölen u. versiegeln. Tel. 0174/7906575
Immobilien
Focus RS 2009, Winterreifen auf Alu, 2 Monate benutzt, Preis VB. Tel. 05141/941201
Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832
Gesund und Fit Das besondere Muttertagsgeschenk: Wein, Essig, Öle ab 100 ml in formschönen Flaschen. Zapfhahn, Neuestraße 35, Celle. Tel. 05141/740171
Häuser bis 150.000 Euro
Nienhagen, Bungalow, 3 Zi., Kü., Bad, renoviert, ca. 75 m2, Vollkeller, Garage, Carport, 770 m2 Grdst., sofort frei, 115.000 C. Tel. 0175/2017659
Vermietungen Allgemein
Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570
Spielhallenaufsicht, auf 400 C/ Basis u. Teilzeit, für Spielkasino in Celle/Wathlingen, ab 21 Jahre gesucht. Telef. Bewerbung unter: Tel. 05144/494087 Neue Mitarbeiter (m/w) dringend gesucht! Wir expandieren weiter und suchen neue Kollegen und Kolleginnen für den Bereich Lager, Versand und Produktion in Celle, ab sofort. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW. Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293 Suche Stelle als Reinigungskraft od. Pflegekraft u. Mini-Job in Hambühren od. Winsen. Tel. 05143/6666838
Tel.
Kraftfahrzeuge Ankauf
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Bergen, Fachwerkhaus 80 m2, 4 Zi., EBK, 400 C + 80 C NK. 100 m2 + 70 m2, DG 3 Zimmer EG, 650 C + NK 100 C. Tel. 0174/7516066
Ford
Vermietungen
KA, schadstoffarm D4, grüne Plakette, Bj. 99, Servo, TÜV/AU neu, 44 kW, silber/met., WR, sehr guter Zust., 1.250 C. Tel. 0176/55395375
1-Zimmer-Wohnungen
Stellenangebote
Lernen zu Hause: Einzelunterricht, erfahrene Lehrkräfte. Mathe, Ph., Ch., Deutsch, Englisch, Frz...., NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040
b 8,-
Kraftfahrzeuge
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
b 7,-
Tiermarkt
VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507
Unterricht
b 6,-
Motorroller Daehlim S-Five, 2,3 kW, 49,5 ccm, 45 Km/h, von 2004, ca. 5.600 km, 2011 neue Reifen, VB 400 C. Tel. 05141/9807456 nach 17 Uhr
Entlaufen/Zugelaufen
Stellengesuche (Dreifacher Preis)
2 weibliche Meerschweinchen zu verschenken. Bei Interesse bitte melden. Tel. 05141/888460
Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Motorräder
2 Offenställe für Pferde in Osterloh frei. Tel. 0160/99239401
Wir suchen dringend zuverlässige Reinigungskraft für unser Objekt in Bergen für Urlaub und Krankheitsvertretung, AZ: zu verschiedenen Zeiten, morgens und abends. Bewerb. unter: Tel. 0151/12603618
R Mittwoch
Kieselsteine (schmutzig/vom Garagendach) an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05141/2054515 od. 0160/2973404
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Smiley´s Pizza Service sucht Telefonist/in auf 400 C Basis od. Festanstellung sowie einen Fahrer auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Tel. 0151/12796421
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Nr.
Dienstleistungen
1 möbl. Zimmer mit Bad an Wochenendfahrer ab sofort zu vermieten. Tel. 05141/54410
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Bergen, 2 Zi.-Whg., 63 m2, offene Kü.-Zeile, Bad, EG, KM 295 C. Tel. 05051/1507
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Celle, Kronestr., 3 Zi.-Whg., 73 m2, Balkon, Garage, Miete 430 C + HK 60 C + BK 80 C + Kaution 860 C. Tel. 0173/4874300 Nienhagen, 3 Zi.-Whg. 74 m2, Garten, ab sofort, KM 400 C, Tel. 0177/9751446 Bergen, 3 Zi.-DG-Wohnung, 64 m2, Bad mit Wanne u. WC, GästeWC, KM 295 + NK 100 C, Mietkaution 590 C. Tel. 05053/1598 Eschede-OT, 3-ZKB, 87 m2, EBK, Flur, Abstellr., Spielpl., KM 385 C + NK + MS. Tel. 0171/1100229 Lachendorf, 3,5 Zi., 2 Bäder, 90 m2, OG im 2 Fam.-Haus, PKW-Stellpl., KM 400 C + NK + MS. Tel. 05145/7881810
Vermietungen Häuser
Winsen/Meißendorf, Nachm. zum 01.07.2012 ges., Niedrigenergie DHH, 108 m2, 4 Zi., Wohn-Kü. m. Kaminofen, 2 Du.-Bäder, Terr., Garten, Tierh., 590 C + NK + MS. Tel. 05056/571
Mietgesuche
Mercedes SLK 200 K Roadster, EZ 01/07, 120 kW, silber/met., 150.000 km, Preis VS. Tel. 05146/669
Renault Modus 1.6 16V Tech Run, EZ 09/05, 65.000 km, 65 kW, Klima, Top-Zust., perlmutt-schwarz/met., Bremsen vorne + hinten neu, Zahnriemen neu, LM-Felgen, Airbags, ABS, BC, Lederlenkrad, ConfortPaket, Radio/CD m. Bed. am Lenkrad, Servo, Tempomat, ZV m. FB, eFH, Cityklappe, VB 5.600 C. Tel. 0151/56062521 od. 05056/667 Twingo Liberty, Bj. 99, 40 kW, 2. Hd., erst 65.000 km, ZV, TÜV/AU neu, schwarz, eFH, Falt-SD, Alu u. WR, 1.700 C. Tel. 0176/34931275
Bekanntschaften Unser Glückstag? Weibl., 43 J., mit Freude am Leben, intellig. u. humorvoll su. dich männl., 40-50 J., für Kunst, Kino, Klönen... Bitte m. Foto. Möchtest auch du deine Zeit nicht mehr länger alleine verbringen? Ich, männl., 64 Jahre, 178 cm, ohne Altlasten mit Haus und Garten sucht Partnerin ab 56 Jahre für eine gemeinsame Zukunft. Dann freue ich mich über eine Zuschrift bitte mit Bild. Chiffre CCM19/12/990 Mit dem Cabrio in den Frühling!? 46 J., 182 cm, 83 kg, schlank, kein Alkohol, NR, humorv. m. natürlichem Wesen, kein Stubenhocker, mag Reisen u. Tanzen gehen u. alles was Freude macht! Finanz. abgesichert mit Eigenheim sucht eine liebevolle Partnerin zwischen 39 u. 49 J. für ernstgemeinte Partnerschaft, Kinder sind kein Hindernis. Bitte m. Bild. Dann kann die Fahrt in die gemeinsame Zukunft beginnen! Chiffre CCM19/12/993
b11,-
Veranstaltungen
Suche Bürogemeinschaft/Büroraum bis 30 m2 mit Internet und Telefonanschluß im Raum Bergen, Walle, Winsen. Tel. 0163/7687166
b12,-
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660
Weibl., 69 J., suche einen aufgeschlossenen Freund od. Partner für die Wochenenden zum Tanzen, auch für alles was Freude macht. Er sollte 68-73 J. sein. Chiffre CCS18/12/984
Suche DHH/RH/Whg. in ländlichem Bereich, mind. 3 Zi., Garten, Heilerzieherin mit Kleinkind und großem Hund, KM 500 C. Tel. 0160/97255223
Seniorin, Natur liebend, allgemein interessiert, humorvoll sucht lieben Freund über 70 J. um die kleinen Freuden des alltags gemeinsam zu genießen. Chiffre CCS18/12/987
b10,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Groß-Flohmarkt in BraunschweigWenden bei Mömax + in HelmstedtMagdeburger Berg bei Kaufland sowie in Peine - Lehmkuhlenweg bei OBI am 13.05.12, www.singhmaerkte.de Tel. 0511/4006649
Reise und Erholung Büsum, 2 Zi.-FeWo, beste Lage, wegen Storno Juni + Juli frei, jetzt Sonderpreis. Tel. 04834/8395 Ostseebad Kühlungsborn-West, 2 Zi., FeWo, ruhig, Terr./Garten, eig. Strandzugang, Hund mögl., frei im Juni! Tel. 030/5082889
Verschenke Wohnzi.-Schrank, Eiche hell, 320 cm breit, an Selbstabholer. Tel. 05056/234
Wohnwagen Suche ält. Wohnwagen bis ca. 1.800 C. Er sollte tr./fahrbereit sein. Auch ohne TÜV. Tel. 0179/7444955 Priv. su. gepfl. Wohnwagen ab Bj. 90. Tel. 0152/07656574
Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Er, Mitte 50, steht der eleganten Sie zu jeder Zeit zur Seite. Kein finanz. Interesse. Chiffre CCS18/12/988 Sie, 58 J., sucht 2-3 Personen für gemeinsame Unternehmungen, möglichst Raum Winsen. Chiffre CCS18/12/982
In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Mittwoch, den 9. Mai 2012
LOKALES
Tischtennis-Abteilungen des TuS Eicklingen feierte
Ein bunter Kommersabend zum 50-jährigen Spartenjubiläum EICKLINGEN. Im März 1962 wurde federfĂźhrend von Hermann Vocke als zweite Sparte des TuS Eicklingen nach dem FuĂ&#x;ball die Tischtennissparte gegrĂźndet. Jetzt konnte nun die TT-Abteilung ihr 50-jähriges Spartenjubiläum im Rahmen eines
derem auch auf die gelebte deutsch-franzĂśsische Freundschaft einging, die seit nun-
natĂźrlich nicht tangieren wĂźrde. FĂźr die Nachbarvereine Ăźberbrachte Olaf Richter vom TuS BrĂśckel in Abstimmung mit dem Spartenleiter des MTV Langlingen Torsten Wichmann
Hartmut Ostermann (von links), Heiner Behrens, Heiner Oberste-Lehn, Evi Bredefeld, Tanja Borsum, Sigrid MĂźller, Carsten PrĂśve, Winfried Schrader und Spartenleiter Fritz Oberste-Lehn. festlichen Kommersabends begehen. Dazu konnte der Spartenvorsitzende Fritz Oberste-Lehn neben vielen Ehrengästen, fast alle Aktiven samt Partner begrĂźĂ&#x;en. Oberste-Lehn betonte den hohen Stellenwert der TT-Abteilung im Dorf, in dem fast jeder BĂźrger im Laufe seines Lebens manchmal kĂźrzer, manchmal länger und manchmal ein Leben lang dem Tischtennissport verbunden ist beziehungsweise war. Es schloss sich das GruĂ&#x;wort des Eicklinger BĂźrgermeisters Hermann Rodenberg an, der selbst seit den 60er Jahren aktiv diesen Sport ausĂźbt und heute noch in der VIP-Mannschaft, der Vierter Herren, mit solchen GrĂśĂ&#x;en wie Fritz SĂśhnholz (Träger des Bundesverdienstkreuzes), Winfried Schrader (Gemeinderatsmitglied), Andreas Cammann (GeflĂźgelbaron), Harald Strothmann (Herr der SchlĂźssel) oder Eckard Gallus (Internet-Guru und HarzExperte) spielt. Er betonte unter anderem die soziale Komponente der Abteilung im Gemeindeleben, die insbesondere durch die vorzĂźgliche Jugendarbeit erreicht wird. Ihm schloss sich der SamtgemeindebĂźrgermeister Helfried H. Pohndorf an, der unter an-
mehr 45 Jahren zwischen der TT-Sparte und dem AGD Deauville besteht. Heinz BĂśhne vom TT-Landesverband war der nächste Redner, der hervorhob, dass es auch immer Menschen sind, die hinter solch erfolgreichen Sparten stehen, die mit ihrem ganz persĂśnlichen Engagement fĂźr den Erfolg der Sparte verantwortlich sind. Mit launigen Worten Ăźberbrachte anschlieĂ&#x;end der TT-Kreisvorsitzende Wolfgang Schmitz die besten GrĂźĂ&#x;e fĂźr den TT-Bezirks- und Kreisverband und hob die sportlichen Erfolge insbesondere der Eicklinger Damen in den letzten Jahrzehnten hervor, die selbst auf Landesebene mehr als beachtlich sind. FĂźr den Gesamtverein des TuS Eicklingen Ăźberbrachte der langjährige Vereinsvorsitzende Hartmut Krause die besten GlĂźckwĂźnsche. Auch Krause betonte die vielen Erfolge und den hohen Stellenwert der TTSparte innerhalb der Gemeinde. Auch wenn er selbst zur Zeit noch als FuĂ&#x;baller aktiv ist, so wird er angesichts der Tatsache, dass Tischtennis auch im hohen Alter noch gespielt werden kann, vielleicht eines Tages doch Ăźber einen Spartenwechsel nachdenken, der sein Ehrenamt als Vereinsvorsitzenden
herzliche GrĂźĂ&#x;e verbunden mit den besten WĂźnschen fĂźr ein auch weiterhin sehr angenehmes nachbarschaftliches Verhältnis. Das letzte GruĂ&#x;wort war dem amtierenden Vorsitzenden des Kreissportbundes Celle, Herrn
Winfried Schrader, Heiner Behrens, Heiner und Fritz ObersteLehn sowie Carsten PrĂśve mit Ehrenamtszertifikaten bzw. silbernen oder goldenen Ehrennadeln ehren. Es folgte die Festrede, die von keinem geringeren als dem frischgebackenen Ehrenmitglied des TuS Eicklingen, Fritz SĂśhnholz, gehalten wurde, der fraglos einen eminent groĂ&#x;en Anteil am Erfolg der Sparte in den letzten 50 Jahren hat, den nicht zuletzt durch seine Tätigkeit als Oberstudienrat und Schuldirektor brachte er viele Eicklinger Kinder und Jugendliche zu dem Sport mit dem kleinen Zelluloid-Ball. DarĂźber hinaus war Fritz der Initiator auf Eicklinger Seite der vĂślkerverbindenden Freundschaft zwischen Eicklingen und Deauville. Nach einem kurzen geschichtlichen Einstieg hob auch Fritz die vielen und groĂ&#x;en Erfolge Eicklinger TTSportler hervor und den hohen Stellenwert dieser Sportart in der Gesellschaft. Mit sehr lebendigen Worten lieĂ&#x; er die letzten fĂźnfzig Jahre Revue passieren. Seine These, dass Tischtennis unter anderem auch der Altersdemenz vorbeugt, kann vielleicht noch nicht mit empirischen Erhebungen bewiesen werden, liegt aber sehr nah, angesichts der Vielzahl älterer Aktiver TTSportler. Die soziale Integration
Seite 11
Stellenmarkt -REFHQWHU ,Q 6WXQGHQ ]XP QHXHQ -RE 6LH VLQG HLQ ]XYHUOĂ VVLJHU $OOURXQGHU" 'DQQ VLQG 6LH EHL XQV JHQDX ULFKWLJ 6LH EHNRPPHQ XQNRPSOL]LHUW HLQHQ -RE XQG GLH %H]DKOXQJ QDFK 7DULI LVW JDUDQWLHUW EHL 5DQGVWDG ,KU $UEHLWVSODW] GHU =XNXQIW
/DJHU XQG 3URGXNWLRQVPLWDUEHLWHU P Z
:LU VXFKHQ IÙU HLQHQ QDPHQKDIWHQ .XQGHQ DXV GHP %H UHLFK GHU $XWRPRELO]XOLHIHULQGXVWULH LQ &HOOH ]XYHUOà VVLJH /DJHU XQG 3URGXNWLRQVPLWDUEHLWHU ,KUH $XIJDEHQ 0RQWDJH YRQ $XWRUHLIHQ 9HUSDFNHQ YRQ $XWRUHLIHQ .RPPLVVLRQLHUHQ YRQ $XWRUHLIHQ ,KU 3URILO *XWH 'HXWVFKNHQQWQLVVH LQ :RUW XQG 6FKULIW )OH[LELOLWà W XQG %HUHLWVFKDIW ]XU 6FKLFKWDUEHLW LP 6FKLFKW 6\VWHP =XYHUOà VVLJH XQG JHZLVVHQKDIWH $UEHLWVZHLVH +RKH NÓUSHUOLFKH %HODVWEDUNHLW :LU ELHWHQ ,KQHQ $WWUDNWLYH %H]DKOXQJ QDFK 7DULIYHUWUDJ %=$ '*% )Oà FKHQGHFNHQGHQ %HWULHEVUDW 8PIDQJUHLFKH 6R]LDOOHLVWXQJHQ LQNO :HLKQDFKWV XQG 8UODXEVJHOG 6FKLFKW]XODJHQ 3HUVÓQOLFKH XQG NRPSHWHQWH %HWUHXXQJ GXUFK ,KUH 5DQGVWDG 1LHGHUODVVXQJ (LQHQ XQEHIULVWHWHQ $UEHLWVYHUWUDJ :HLWHUELOGXQJV XQG 4XDOLIL]LHUXQJVPÓJOLFKNHLWHQ 5DQGVWDG &HOOH :HVWFHOOHUWRUVWUDŸH $ &KULVWLDQH 7KRQDFN 7HOHIRQ ZZZ UDQGVWDG GH =HLWDUEHLW _ 3URIHVVLRQDO 6HUYLFHV _ 3HUVRQDOYHUPLWWOXQJ _ +5 /ÓVXQJHQ _ ,QKRXVH 6HUYLFHV
Spielhallenaufsicht, auf 400 C/ Basis u. Teilzeit, fßr Spielkasino in Celle/Wathlingen, ab 21 Jahre gesucht. Telef. Bewerbung unter: Tel. 05144/494087 Neue Mitarbeiter (m/w) dringend gesucht! Wir expandieren weiter und suchen neue Kollegen und Kolleginnen fßr den Bereich Lager, Versand und Produktion in Celle, ab sofort. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW. Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Die Festredner: Fritz SÜhnholz (von links), Sigrid Mßller und Fritz Oberste-Lehn. Fotos: privat Hartmut Ostermann, vorbehalten, der bei dieser Gelegenheit auch gleichzeitig einige Ehrungen fßr verdiente Spartenmitglieder vornehmen konnte. Fßr langjährige Jugend- und Spartenarbeit konnte er mit sehr launigen Worten seine rechte Hand beim KSB Sigrid Mßller, Tanja Borsum, Evi Bredefeld,
auch von Behinderten in das Vereinsleben ist eine weitere wichtige soziale Aufgabe die dieser Sport erfĂźllt, wie nur wenige andere Sportarten. Mit groĂ&#x;em Beifall und einer sehr speziell dekorierten Blumenschale wurde Fritz fĂźr eine sehr spannende und hochinteressante Rede gedankt.
Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293 Suche Stelle als Reinigungskraft od. Pflegekraft u. Mini-Job in Hambßhren od. Winsen. Tel. 05143/6666838 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nÜtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- ₏ ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops ¡ 0 58 74 / 98 64 28 15
Smiley´s Pizza Service sucht Telefonist/in auf 400 C Basis od. Festanstellung sowie einen Fahrer auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Tel. 0151/12796421
Wer bietet mehr fßr’s gute Geld?
Wir suchen dringend zuverlässige Reinigungskraft fßr unser Objekt in Bergen fßr Urlaub und Krankheitsvertretung, AZ: zu verschiedenen Zeiten, morgens und abends. Bewerb. unter: Tel. 0151/12603618
Unsere Inserenten helfen vergleichen!
Am Freitag, 11. Mai, um 17 Uhr
„Kindheitsbilder“ im Residenzmuseum CELLE. Laves lädt ein und freut sich auf Brigitte Mende M.A., Erziehungswissenschaftlerin und Person des Ăśffentlichen Lebens, an der Seite ihres Mannes, des Celler OberbĂźrgermeisters Dirk-Ulrich Mende.
„Beekenhof Gartenfestival“ Der Beekenhof in Bommelsen lädt von Freitag, 11. Mai, bis Sonntag, 13. Mai, zum „Beekenhof Gartenfestival“ ein. Den Besuchern aus nah und fern wird hier eine FĂźlle an Ideen und Inspirationen fĂźr den heimischen Garten geboten. Das „Beekenhof Gartenfestival“ findet zum mittlerweile zehnten Mal statt. In diesem Jahr präsentieren Ăźber 100 Aussteller auf dem historischen FachwerkgehĂśft „SchĂśnes & Dekoratives fĂźr Drinnen & DrauĂ&#x;en“. Es kommen Kunsthandwerker aus ganz Deutschland und zeigen individuelle Objekte und Skulpturen. BlumenzĂźchter präsentieren ihr breites Angebotssortiment. Und es wird zahlreiche Fachvorträge geben. AuĂ&#x;erdem ist fĂźr den musikalischen Rahmen gesorgt. Das „Beekenhof Gartenfestival“ ist kommenden Freitag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geĂśffnet. Der Eintritt kostet fĂźr Erwachsene am Freitag fĂźnf Euro (Jubiläumspreis) sowie Samstag und Sonntag sieben Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Infos unter www.antik-hausgartenfestival.de. Foto: privat
Am Freitag, 11. Mai, um 17 Uhr, kÜnnen interessierte Teilnehmer im Residenzmuseum mit Brigitte Mende barocke Kindheitsbilder entdecken und ßber die Kindheit, Kinder, Pädagogik und Kunst in der Frßhen Neuzeit diskutieren. Dabei wird unter anderem ein Blick auf Sophie Dorothea geworfen. Voll mßtterlicher Liebe und Zärtlichkeit ruht die Hand Sophie Dorotheas (1666 bis 1726) auf ihrem kleinen Sohn Georg August und mit kindlicher Zutraulichkeit suchen Georg August und seine Schwester Sophie Dorothea die Nähe ihrer Mutter auf dem herrlichen Familienporträt von Jacques Vaillant (zugeschrieben) im Residenzmuseum. Dieses Familienidyll verzerrt jedoch die historische Wirklichkeit: Als Mutter war Sophie Dorothea ihren Kindern nie wirklich präsent und mit ihrer Verbannung nach Ahlden 1695 verschwand sie vollends aus deren Leben. Was aus unserer heutigen Pers-
pektive befremdlich erscheinen mag, entsprach damals durchaus den fßrstlichen Erziehungsvorstellungen: Mit seiner Geburt hatte die Mutter ihre wichtigste Aufgabe, einen Nachkommen zu gebären, erfßllt. Offiziell endeten damit die mßtterlichen Pflichten. Das Stillen ßbernahm nicht selten eine Amme, die Erziehung koordinierten Gouvernanten, HofmeisterInnen und Lehrer. Mit dem vollendeten siebten Lebensjahr galt das Kind als selbständige PersÜnlichkeit, das nun den Platz in der Gesellschaft einnehmen konnte oder als Tochter auf dem Heiratsmarkt angeboten werden konnten. Mit Mende als Expertin freut sich das Residenzmuseum auf einen spannenden Einblick in ein vielschichtiges und emotionales Thema. Im Anschluss wird dem vorhandenen Diskussionsbedarf bei einem kleinen Umtrunk und in gemßtlicher Atmosphäre im Laves-Treppenhaus Rechnung getragen.
Wir suchen fĂźr Mi woch
Zeitungszusteller(innen) in MĂźden, Wietze, Wieckenberg, MeiĂ&#x;endorf, Oldau, SĂźdwinsen, Lachtehausen, Boye, Winsen, Klein Hehlen, Ahnsbeck, ThĂśren, GroĂ&#x; Hehlen, Celle (Bereich Altenceller Schneede, Witzlebenstr.), Gockenholz, Wathlingen, GroĂ&#x;moor, Adelheidsdorf, Hermannsburg, Baven und Eversen fĂźr die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 9. Mai 2012
BI Flotwedel trifft sich
ma-tino Outlet
50-70%
immer unter der unverbindlichen Preisempfehlung Sommer-Kollektion wie Jacken, Westen, Kleider, RĂścke, Hosen, Strickpullover,- Jacken und Abendgarderobe in hochwertiger Qualität zum kleinen Preis! GrĂśĂ&#x;en: 36–56 Celler Str. 5, 29614 Soltau, Parkplätze hinter dem Haus Ă–ffnungszeiten: Mo., Di., Mi. 10–18 Uhr, Do. 10–19 Uhr, Sa. 9–14 Uhr
Gut Holtau - Sc Schw wof auf dem dem Ho of -
Himmelfahrt
r
17.5., 11 Uh mit der
„Tiffany Dance Band“
Kirchenkreis Altencelle: So, 10 Uhr die Kirchengemeinde feiert ihren GD bei der Lobetalarbeit Altencelle. Blumlage: Sa, 18 Uhr Beichtund Abendmahls-GD zur Konfirmation. So, 10 Uhr Konfirmations-GD.
GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Wertcoupon
!
+ 0,30 â‚Ź pro g Feingold
GoldXL.de
schland X in Deut Ăœber 50
ZertiďŹ zierter
!
Gold- Vergleichen Ankauf lohnt! Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) ¡ PoststraĂ&#x;e 29 Telefon (0 51 43) 7 31
Bitte ausschneiden und mitbringen
seit Ăźber 28 Jahren
Zahngold MĂźnzen Schmuck aus Gold und Silber FĂźr Feingold
bis zu 40,00â‚Ź/g
(ein Coupon p. Pers.)
Wir kaufen:
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt.
Wanderung im Raum Eschede
St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe.
Landeskirch. Gem.
St. Barbara-Kirche in Wathlingen: So, 11 Uhr Messe.
ESCHEDE. Der Sßdheide Tourismus und Gewerbeverein der Samtgemeinde Eschede bietet am kommenden Sonntag, 13. Mai, eine gefßhrte, etwa acht Kilometer lange Wanderung durch die Natur rund um Eschede an. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr der Parkplatz der Fischräucherei Heese in Aschauteiche, direkt an der B 191 gelegen. Zum Ausklang werden FischbrÜtchen und Bratwßrste angeboten. Anmeldungen nimmt bis zum 11. Mai Stephanie BÜlke unter Telefon 05142/410510 oder per e-Mail st.boel@web. de entgegen.
Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 0 51 61 - 9 85 80 www.goldxl.de
Pauluskirche: So, 10.10 Uhr GD. Stadtkirche: So, 10 Uhr GD mit Vorstellung der neuen Konfirmanden.
Ă–ffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10:00 - 18:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
< Verliebt < Verlobt < Verheiratet Sagen Sie es allen durch den
GĂźltig vom 9.5. - 15.5.12
Selb. Ev.-luth. Kir.
Gemeindezentrum Altenhagen: So, 17 Uhr GD. Vorwerk: So, 10 Uhr GD.
Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr GD.
Westercelle: So, 10 Uhr GD und Kigo. Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD. â&#x20AC;&#x17E;Zum Guten Hirtenâ&#x20AC;&#x153; Lobetal: Mi, 16 Uhr GD fĂźr Senioren im Hehlentorstift. Sa, 18.15 Uhr GD im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD zum Hausfest in Altencelle.
GroĂ&#x;moor: So, 10 Uhr Konfirmations-GD.
Celle, 0 51 41/ 76 82 Hermannsburg, 0 50 52/ 91 26 91 Winsen/Aller, 0 51 43/ 66 78 96 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr
Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.
GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo.
Mit ProďŹ -Nachhilfe zu besseren Noten
Einfach gute Noten
GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden
Neustadt: So, 10 Uhr GD.
Eschede: So, 10 Uhr GD mit Taufen.
30 Euro
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Di, 9 Uhr Messe. Do, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sa, 17 Uhr Vorabendmesse. Di, 9 Uhr Messe.
Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: Mi, 15 Uhr Gemeindenachmittag Thema: Maria Magdalena. So, 10 Uhr GD mit Konfirmation.
Auf zum ZeugnisEndspurt!
Endspurt-Rabatt
Ev.-ref. Kirche
Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr GD. Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr GD und Kigo.
Eldingen: So, 10 Uhr GD der â&#x20AC;&#x17E;Sonnenstrahlenchorâ&#x20AC;&#x153; aus Lobetal zeigt sein Musical.
GOLDANKAUF
SĂźlze: So, 10 Uhr GD.
SĂźhnekirche Bergen: Mi, 15 Uhr Seniorenmesse. Fr, 9 Uhr Messe. So, 10 Uhr Feier der Erstkommunion und 10 Uhr Wort-Gottes-Feier.
Concordia-Gem.
Neuenhäusen: Sa, 10 Uhr Konfirmations-GD.
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Wietze/Kapelle: So, 10 Uhr GD mit Taufen.
GroĂ&#x; Hehlen:, So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.
Erleben Sie einen Tag auf dem Bauernhof:
Autoverwertung
Eicklingen: Sa, 15 Uhr GD.
So, 11 Uhr Erstkommunionfeier. Mo, 11 Uhr Dankmesse.
GarĂ&#x;en: So, 18 Uhr Film-GD mit Chor Belcanto und Orgel.
â&#x20AC;˘ GemĂźtliche Atmospähre bei Wein, Sekt & Bier â&#x20AC;˘ Stockbrotbacken fĂźr die Kleinen â&#x20AC;˘ Leckeres aus der Riesenpfanne â&#x20AC;˘ Wildschwein vom SpieĂ&#x; u.v.m.
Frisches vom Land, Gut Holtau, Winsen, (0 51 41 ) 5 16 35
Wienhausen: So, 10 Uhr GD, anschl. Kirchenkaffee.
Hohne: So, 10 Uhr GD. Lachendorf: Sa, 10 Uhr Kigo. So, 10 Uhr GD. Nienhagen: Fr, 16.30 Uhr Kleine Kinderkirche. So, 10 Uhr GD. UnterlĂźĂ&#x;: So, 10 Uhr GD.
St. Johannis-Gemeinde: So, 9.30 Uhr GD mit Christenlehre. Lachendorf: So, 9 Uhr PredigtGD mit anschlieĂ&#x;ender Berufungsversammlung mit Sup. Walter Hein. Celle: So, 11 Uhr Predigt-GD mit anschlieĂ&#x;ender Berufungsversammlung mit Sup. Walter Hein.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. Di, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Mi, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschlieĂ&#x;end Messe. So, 9 Uhr Hochamt, anschlieĂ&#x;end FrĂźhstĂźck. St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Fr, 9 Uhr Messe.
St. Marien-Kirche in Nienhagen: Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41: Mi, 10 Uhr Bibelabend Jakobusbrief. Do, 15 Uhr Bibelnachmittag. So, 10 Uhr GD. Baptistengemeinde UnterlĂźss: So. 10 Uhr GD und Kigo. International Baptist Church: So, 14 Uhr GD und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, SpangenbergstraĂ&#x;e 39 in Celle.
Freie ev. Gemeinde HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo, anschlieĂ&#x;end Kaffeetrinken.
Ecclesia-Gemeinde KĂśnigsbergstraĂ&#x;e 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr GD.
Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
Y -US 1GBOE -US
ZWEI ! 11er KISTEN
,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
12 x 0.5 l
Y -US 1GBOE -US
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
2 KISTEN!
1JMTFOFS
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSBÂ&#x2021;F $FMMF 'VISCFSHFS 4USBÂ&#x2021;F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSBÂ&#x2021;F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
www.celler-kurier.de
GESCHĂ&#x201E;FTSPARTNER IN IHRER NĂ&#x201E;HE
;JUSPOF PEFS 0SBOHF
Y -US 1GBOE -US
CELLE. Die C-Mädchen des MTVE Celle holten am ersten Spieltag ihrer Feldhockeyrunde 3:3 Punkte. Gegen den Braunschweiger THC gab es ein 0:0Unentschieden, gegen Hannover 78 einen 2:1-Sieg und gegen Gastgeber DHC eine deutliche 0:10-Niederlage. Trainerin Nicol Hormann war trotzdem sehr zufrieden, weil die Mannschaft ja komplett aus dem DBereich kommt. Durch eine gute kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft und einer starken Leistung der neuen TorhĂźterin Marie-Luise Kresse war sogar der erste Saisonsieg drin: â&#x20AC;&#x17E;Mit weiterhin guter Trainingsleistung sehe ich der kommenden Spieltage sehr positiv entgegen.â&#x20AC;&#x153; Weiter geht es am 16. juni in Braunschweig.
Â&#x201E; Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Â&#x201E; Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben
www.terrarienbauhohls.de
EMPFEHLEN SICH - VON 4QSVEFM PEFS .FEJVN
Guter Auftakt fßr C-Mädchen
Besuchen Sie uns im Internet
Glaserei und Terrarienbau Hohls â&#x20AC;˘ Aquarien â&#x20AC;˘ Wintergärten â&#x20AC;˘ Verglasungen â&#x20AC;˘ Duschkabinen â&#x20AC;˘ Reparatur Hans-JĂźrgen Hohls â&#x20AC;˘ HĂźnenburg 6 29303 Bergen â&#x20AC;˘ Tel. 05051 910081 â&#x20AC;˘ Fax 914136
GUTES SCHMECKT GĂ&#x153;NSTIG BESSER!
OPPERSHAUSEN. Die BĂźrgerinitiative Flotwedel fĂźr einen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am Montag, 14. Mai, um 19 Uhr im â&#x20AC;&#x17E;Landhaus Ludewigsâ&#x20AC;&#x153;, DorfstraĂ&#x;e 1a in Oppershausen. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die sich gegen die Massentierhaltung im Flotwedel engagieren oder sich Ăźber die Probleme und Gefahren dieser Tierhaltungsform informieren mĂśchten. Infos gibt es unter Telefon 0162/7354907 oder per e-Mail unter info@bi-flotwedel.de.
Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD, anschl. GemeindecafĂŠ.
Kreuzkirche: So, 10 Uhr Konfirmations-GD.
Sichern Sie sich einen Platz durch Buchung eines rustikalen FrĂźhstĂźcks von 9 bis 10.30 Uhr (6,50 â&#x201A;Ź). Vorbestellung unter:
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
Kirchliche Nachrichten
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHĂ&#x201E;NGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
DRUCKERPATRONEN
POLSTEREI / BODENBELĂ&#x201E;GE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
NEU und BEFĂ&#x153;LLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19
Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
FERNSEH-DIENST
Metallideen, CE 88 88 90 Zäune â&#x20AC;˘ Tore â&#x20AC;˘ Antriebe
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88
GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau WernerusstraĂ&#x;e 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0
ZĂ&#x201E;UNE/ZIERGITTER/TORE
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NĂ&#x201E;HE !