Mühlbach startet in China
Zugfahrt geht in den Harz
Nachfrage nach Mentor
Seite 9
Seite 6
Seite 11
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 10. August 2011 • Nr. 32/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Punktspielauftakt in der Bezirksliga
SV Dicle gelang als einzigem Celler Team ein „Dreier“ CELLE (ram). Am Sonntag war Punktspielauftakt in der Bezirkliga. Dabei trennten sich SV Dicle Celle und MTVE Celle im Derby 3:2. Mit 3:3 endeten die Spiele VfL Jesteburg gegen FC Firat Bergen und Eintracht Elbmarsch gegen SV Nienhagen. VfL Westercelle verlor gegen TV Jahn Schneverdingen 0:5. MTV Eintracht Celle musste wie schon im Bezirkspokal zum SV Dicle Celle. Doch diesmal konnte das Team von MTVETrainer Frank Weber den Rückstand nicht aufholen und verlor 2:3. „Mit solch einer Abwehrleistung werden wir die Bezirksliga nicht halten“, meint Weber. „Dicle hat drei Tore geschossen, aber selbst nicht eine Torchance herausgearbeitet.“ Das erste Tor fiel durch einen Ball in die Spitze, wo dann nach einem Zusammenprall der MTVE-Spieler Simon Pröve und Marc Kohls mit Dicles Zeki
Ari letzterer am schnellsten schaltete und den Treffer zum 1:0 (5.) erzielte. Das zweite Tor kassierte MTVE nachdem Simon Pröve einen Querpass vor dem eigenen Strafraum spielte, der direkt bei Dicles Muhammed Bojang landete, und dieser dann zum 2:0 (42.) traf. In der zweiten Halbzeit konnte Sebastian Ruinat zwar auf 1:2 verkürzen, doch ein Konter von Dicle in der 76. Minute brachte das 3:1 - der Torschütze war erneut Muhammed Bojang. In der 90. Minute
traf Jan-Christoph Brodde zwar mit einem traumhaften Schuss noch zum 2:3 für MTVE, aber das reichte nicht mehr, um das Ruder herumzureißen, und Dicle verließ als Sieger das heimische Spielfeld. Eine deutliche 0:5-Niederlage kassierte der VfL Westercelle gegen TV Jahn Schneverdingen. Schon in der ersten Halbzeit zeigte sich Schneverdingen überlegen und ging durch Tore von Sascha Schäfer (16.) und Fabian Natter (20.) mit 2:0 in Führung. Die gute Torwartleistung von Westercelles Jan Lind-
Bereits in der ersten Halbzeit hatte der TV Jahn Schneverdingen (rote Trikots) alles im Griff und ließ dem VfL Westercelle kaum Chancen. Foto: Müller
Kupferdachrinne entwendet NIENHAGEN. Am vergangenen Wochenende entwendeten unbekannte Täter zirka 25 Meter einer Kupferdachrinne vom Kindergartengebäude im Jahnring in Nienhagen. Dabei wurde auch die Blitzschutzanlage beschädigt. Hinweise bitte an die Polizei in Wathlingen unter Telefon 05144/9866-0.
Laptop wurde gestohlen CELLE. Am Samstag, 6. August, in der Zeit zwischen 12.20 und 19.45 Uhr drangen unbekannte Täter über die Kellertür in ein Einfamilienhaus im Steindamm in Celle ein, durchsuchten die Wohnräume und entwendeten unter anderem einen weißen Laptop der Marke Apple. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05141/277-2213.
ner verhinderte Schlimmeres. In der zweiten Halbzeit machte Schneverdingen den Erfolg dann durch Tore von Erik Bussat (46. und 65.) sowie Fabian Natter (67.) perfekt. „Wir hatten zwischendurch auch immer wieder unsere Torchancen“, so VfL-Trainer Andreas Heindorff. „Wir müssen im Mittelfeld besser arbeiten und versuchen die Zweikämpfe zu gewinnen. Man muss aber sagen, dass der Gegner einfach besser war. Etwas mehr Gegenwehr hätte ich mir aber gewünscht - gerade in den letzten 30 Minuten. Es darf nicht sein, dass man sich so aufgibt.“ Mit einem achtbaren Unentschieden kam SV Nienhagen von seiner Auswärtsreise von Eintracht Elbmarsch nach Hause. Die SVN-Spieler begannen sehr druckvoll und versuchten durch schnelle Kombinationen zum Abschluss zu gelangen. Michel Moormann (19.) und Jonathan Hagos (33.) konnten einen 2:1-Vorsprung herausschießen. Doch noch vor der Halbzeit verwandelte Elbmarsch einen Strafstoß, so dass es gerecht 2:2 in die Kabinen ging. In der zweiten Halbzeit platzierte Danny Feldmann einen Strafstoß im Tor (53.), doch Elbmarsch gelang in der 87. Minute noch der Ausgleich zum 3:3-Endstand. Ebenfalls 3:3 endete das Spiel von FC Firat Bergen in Jesteburg. In der zehnten Minute brachte Patrick Hufenbach Firat mit 1:0 in Führung. Doch in der 22. Minute fiel der Ausgleich zum 1:1. Tore von Ünal Karak (26.) und Fatih Yavsa (45.) brachte Firat aber erneut in Führung. Jesteburg konnte jedoch gleich auf 2:3 verkürzen. Fast hätte es mit einem Sieg für Firat geklappt. Aber Jesteburg gelang in der 78. Minute noch der Ausgleich zum 3:3-Endstand.
Über 300 Fahrzeuge kamen am vergangenen Sonntag zum Käfertreffen nach Celle (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller
Fußball/TuS Celle spielte in Stade
Ein Unentschieden zum Saisonauftakt CELLE (ram). Sein erstes Punktspiel in der Fußball-Landesliga musste der Aufsteiger TuS Celle FC am vergangenen Sonntag beim VfL Stade bestreiten. Dabei blieb es bei einem torlosen Unentschieden. „Das Spiel lief so, wie wir es erwartet hatten“, zieht TuSTrainer Uwe Hicksch Bilanz. „Unterm Strich 0:0 zu spielen war eigentlich so, wie ich das auch erwartet hatte. Allerdings muss man sagen, dass wir in der zweiten Halbzeit mehr auf das Stader Tor gespielt haben.“ Schade und ein bisschen enttäuschend findet Hicksch die Schiedsrichterleistung. Gleich in der achten Spielminute war TuS-Spieler Christopher Lemp gefoult worden. „200 Zuschauer im Stadion haben das auch so gesehen, nur der Schiedsrichter nicht“, kritisiert Hicksch.
Im Gegenzug gab es in der 39. Minute eine ähnliche Situation im TuS-Strafraum, bei der der Schiedsrichter dann auf den „Punkt“ zeigte. Der Strafstoß ging aber an die Latte. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, wobei es Torchancen auf beiden Seiten Mangelware gab, hatte TuS dann 80 Prozent Spielanteil und viele gute Chancen. In der 90. Spielminute wurde TuS schließlich noch ein weiterer Strafstoß verwehrt. Beim zweiten Punktspiel am Freitag, 12. August, um 19.30 Uhr hat TuS Celle MTV Treubund Lüneburg zu Gast.
Am kommenden Freitag, 12. August, ab 18 Uhr:
Ein buntes Sommerfest im Celler Heilpflanzengarten CELLE. Zum Höhepunkt der Gartensaison lädt der Fachdienst Grün- und Straßenbetrieb der Stadt Celle am Freitag, 12. August, um 18 Uhr zum traditionellen Sommerfest in den Heilpflanzengarten an der Wittinger Straße 76 ein. Wieder einmal gibt es den bewährten Mix aus Licht und Farben, Musik und Feuer im Garten und als besonderes Highlight ein Konzert der „Tommy Schneller Band“. Mit den kräftigen Klängen des Fanfarenzugs „Niedersachsen“ wird das Sommerfest eröffnet. Danach kommen (nicht nur) die Blues-Fans auf ihre Kosten: Schwungvoll geht es weiter mit der „Tommy Schneller Band“. Die drei Bandmitglieder Tommy Schneller (Saxophon und Gesang), Christian Rannenberg (Piano) und Alex
Lex (Schlagzeug) versprechen Soul, Funk und Blues mit einer ganz eigenen Note. Immer wieder tauchen an diesem Abend an verschiedenen Stellen des Gartens die fantasievollen Figuren des Traumtheaters Art Tremondo auf, sorgen für manche Überraschung und zaubern den Gästen ein Lächeln ins Gesicht. Mit Einbruch der Dunkelheit präsentiert die Formation „Ignis Leo & Ignis Libra“ eine 30minütige Feuer-Jonglage. Daran schließt sich wie gewohnt ein farbenprächtiges Feuer-
werk an. Mit einer dezenten Illumination der Gartenanlage durch den Künstler Klaus Kappenberg klingt die Veranstaltung gegen 23 Uhr aus. Der Eintrittspreis beträgt zwölf Euro an der Abendkasse. Die Karten sind noch bis Donnerstag, 11. August, im Vorverkauf für neun Euro in der Tourist-Information, Markt 14-16, erhältlich (Vorverkaufsschluss: 13 Uhr). Mitglieder des Fördervereins für den Heilpflanzengarten Celle entrichten auch an der Abendkasse den Vorverkaufspreis. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Das Café „KräuThaer“ ist tagsüber geschlossen, bietet am Abend aber eine kleine Auswahl an Speisen und Getränken an.
Den Besuchern wird ein buntes Programm geboten. Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 10. August 2011
Abfallanlage schließt früher
Am Sonntag, 14. August, um 10 Uhr
Biker treffen sich wieder in Wolthausen
HAMBÜHREN. Aus betrieblichen Gründen schließt die Abfallentsorgungsanlage Hambühren am heutigen Mittwoch, 10. August, bereits um 16 Uhr. Am Donnerstag ist die Anlage wieder wie gewohnt von 7 bis 18 Uhr geöffnet.
WOLTHAUSEN. Am kommenden Sonntag, 14. August, findet um 10 Uhr das diesjährige Bikertreffen am Dorfgemeinschaftshaus in Wolthausen statt. Um 11.30 Uhr wird es einen Bikergottesdienst geben. Grillgut vom Bikergrill wird um 12 Uhr angeboten. Der Start der Motorradausfahrt ist dann um 13.30 Uhr. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen unterm Glockenturm. Außerdem wird es um 17 Uhr eine Tombola
geben. Weitere Höhepunkte der Veranstaltung sind das Ausschießen des Bikerpokals sowie der Auftritt der Line Dancer „Happy Feet Oldau“. Für die musikalische Unterhaltung sorgen beim Bikertreffen „two 4 you“. Der Eintritt ist frei.
Sperrung einer Busspur
Für vorbildliche Aktivitäten
Friedemann Rühe erhielt Auszeichnung CELLE. Der Erste Vorsitzende des NFV-Kreises Celle, Jens-Holger Linnewedel, zeichnete Friedemann Rühe zusammen mit Markus Lüßmann, Fußball-Jugendleiter des SV Garßen, für seine bisherigen Ehrenamtsleistungen aus.
Hoch zu Ross ging es durch die Natur Neun Kinder und Jugendliche nahmen kürzlich an der Jugend-Reiterfreizeit des RuF „Herzogstadt Celle“ e.V. teil, die von Jugendwartin Deborah Helms organisiert wurde und in diesem Jahr nach Stedden führte. Als Unterkunft für die Reiter stand das Strohhotel zur Verfügung, während die Pferde das saftige Gras auf der nahegelegenen Weide genossen. Mit langen Ausritten, gemütlichem Beisammensein am Lagerfeuer, einer Nachtwanderung und einem Grillabend verging die Zeit für alle leider viel zu schnell. Foto: privat
Polizei warnt vor Enkeltrickfällen in Celle
Unbekannte Täter versuchten ältere Menschen zu betrügen CELLE. Am Dienstag, 2. August, und Mittwoch, 3. August, ereigneten sich zwei so genannte Enkeltrickfälle in Celle, berichtet die Polizeiinspektion Celle. In beiden Fällen blieb es jedoch beim Versuch.
Jens-Holger Linnewedel (von links), Friedemann Rühe und Markus Lüßmann. Foto: Friebe Linnewedel überbrachte stellvertretend im Namen von Dr. Theo Zwanziger (Präsident des Deutschen Fußballbundes) für seine mehr als vorbildlichen Aktivitäten die DFB-Ehrengaben und dankte dem schon immer recht einsatzfreudigen Rühe besonders für seinen bislang gezeigten vollen Vereinseinsatz. Von 1982 bis 1987 war Rühe schon zuvor Jugendleiter und engagierter Juniorentrainer beim Vorstadtnachbarklub VfL Altenhagen. Seit Juli 2007 betreut er nunmehr, als feste Größe im SVG-Vereinsleben,
verschiedene Garßener G-Jugendmannschaften und brachte ihnen das erste „Team-Laufen“ sowie die allerersten fußballerischen Eindrücke sehr nahe. Unterstützt wird er hierbei tatkräftig von seiner Tochter Mirjam. Er ist zudem mit Leib und Seele dabei und hat in den vergangenen Jahren dafür gesorgt, dass die Kleinsten mit viel Spaß und Freude an das Fußballspielen herangeführt werden. Während der kleinen Feierstunde erhielt der 59-Jährige zur Erinnerung einen Spielball sowie eine DFB-Herrenarmbanduhr.
Am Dienstag, gegen 10.30 Uhr, erhielt eine 83-jährige Frau aus Celle einen Anruf. Der Anrufer gab vor, der Enkel der Frau zu sein. Auffällig war, dass der Anrufer „seine Großmutter“ siezte. Da der Anrufer aber den vollen und richtigen Namen ihres Enkels angab, glaubte die ältere Dame, dass es sich hierbei tatsächlich um ihren Enkel handeln würde. Der Anrufer erklärte, dass er in Hamburg sei und dort günstig ein Auto kaufen könne. Ihm würden aber noch 8.000 Euro fehlen. Die Frau sagte ihrem angeblichen Enkel daraufhin zu, dass sie ihm 4.000 Euro geben könne. Der Anrufer gab an, dass ein Bekannter von ihm das Geld abholen würde. Die Frau wartete anderthalb Stunden. Eine Person ist bei der
Angerufenen jedoch nicht erschienen. Vermutlich wurden die Täter in diesem Fall zwischenzeitlich misstrauisch. Am Mittwoch, gegen 10 Uhr, wurde ein Rentner aus CelleScheuen ebenfalls von einem Mann angerufen, der ihn sofort in ein Gespräch verwickelte. Auf Nachfrage, wer denn da überhaupt dran sei, sagte der Anrufer immer nur, dass er doch mal raten solle, wer er sei. Der Angerufene nannte mehrere Namen, bis der Anrufer bei einem Namen bestätigte, diese Person, ein Verwandter, zu sein. Der angebliche Verwandte erklärte nun, dass er in Hamburg sei, einen Autounfall gehabt habe und nun dringend 25.000 Euro für ein neues Auto benötigen würde. Der Rentner willigte zögerlich ein, dem an-
geblichen Verwandten einen Teil des Geldes auszuhändigen. Als dieser ihm aber sagte, dass er nicht selbst komme, sondern einen Arbeitskollege schicken würde, um das Geld abzuholen, gab der Rentner dem Anrufer zu verstehen, dass er keinem fremden Menschen das Geld übergeben würde. Trotz der Ablehnung erschien dann jedoch gegen 12.45 Uhr ein Mann auf dem Grundstück des Rentners, der auf Befragen angab, seinen Arbeitskollegen zu suchen. Nach einem kurzen Wortwechsel hat der Mann das Grundstück dann jedoch wieder in Richtung Hermannsburger Weg verlassen. Der Mann, bei dem es sich um einen der Enkeltrickbetrüger handeln könnte, wird wie folgt beschrieben: etwa 35 bis 40 Jahre alt, zirka 180 Zentimeter groß, kräftig, kurze Haare, schwarze Hautfarbe. Hinweise an der Polizei unter Telefon 05141/2772213 zu melden.
NTT unterlag dem Turn-Team Chemnitz-Halle
Toba konnte trotz guter Form Celler Rollkunstläufer Niederlage nicht verhindern Bei den Meisterschaften
waren erfolgreich
CELLE. In Harsefeld fand die Norddeutsche Meisterschaft im Rollkunstlauf statt. Merle Müller vom MTVE Celle nahm mit der Junioren-Formation teil und wurde Norddeutscher Junioren Meister vor den Kieler Sunrise. Anfang August fanden dann in der Seestadt Bremerhaven die Deutschen Meisterschaften im Rollkunstlaufen statt. Die Außenanlage in Bremerhaven (Bügergerpark) war bestens präpariert für diese Veranstaltung. Eine extra Tribüne mit Dach hielt stand und das Wetter auch. Das Kieler Team musste als erstes auf die Bahn und zeigte sich stark verbessert gegenüber der Norddeutschen Meisterschaft. Das Junioren-Dreamteam mit Merle Müller vom
Merle Müller (Zweite von rechts).
MTVE Celle fing nervös an und konnte nicht ganz an die Leistung von der Norddeutschen Meisterschaft anknüpfen. Dennoch reichte es knapp den Sieg einzufahren. Der Höhepunkt des Abends waren dann die Küren der Meisterklasse Damen und Herren. Hier siegten Monika Lis und Markus Lell amtierender Weltmeister Kombination, der sogar drei Mal die höchst Note von 10 bekam. Es war rundherum eine gelungene Meisterschaft in Bremerhaven.
Foto: privat
CELLE. Das Niedersächsische Turn-Team (NTT) Hannover-Celle musste auch beim fünften Wettkampf wieder eine Niederlage einstecken. Beim Mitteldeutschen TurnTeam Chemnitz-Halle verloren die Niedersachsen am vergangenen Samstag mit 44:29 und verpassten damit die Chance die rote Laterne in der Kunstturn-Bundesliga abzugeben. Lediglich Andreas Toba zeigte eine ansprechende Leistung und unterstrich, dass er am kommenden Wochenende bei der ersten WM-Qualifikation in Altendiez ein Wörtchen um die Ticketvergabe mitreden will. Mit 25 Score-Punkten gingen fast alle Punkte des NTT auf sein Konto und er wurde verdient Topscorer dieses Wettkampfes. Leider gelang es auf Seiten des NTT sonst nur noch Max Wittenberg-Voges am Reck vier Score-Punkte für die Niedersachsen zu erzielen. Das genügte natürlich nicht, um den Sieg im Turnzentrum in Halle (Saale) einzufahren. Dabei hatten sich die Niedersachsen einiges ausgerechnet, nachdem Doppeleuropameister Matthias Fahrig auf Seiten der Hausherren wegen einer Fußverletzung auf einen Start verzichtete. Aber dafür war leider auch der sonst so zuverlässige rumänische SprungSpezialist Alin Jivan in den Reihen des NTT nahezu ein Totalausfall. Nachdem er schon beim Einturnen über starke
Kopf- und Gliederschmerzen klagte, wurde er nur am Boden und Sprung eingesetzt, konnte aber dort an beiden Geräten nicht annähernd seine übliche
Andreas Toba. Leistung bringen und verlor zwei beziehungsweise drei Score-Punkte. Wittenberg-Voges hatte zwar seine Übungen mit weiteren schwierigen Elementen gespickt, konnte aber nur seine Reckübung fehlerfrei durchturnen. Letztlich blieben die Niedersachsen an keinen Gerät ohne Fehler und vergaben damit alle Chancen auf den möglichen Sieg. Jetzt müssen Toba und Co. weiter um den Klas-
senerhalt zittern. Auf Grund der Weltmeisterschaften im Oktober in Tokio wird die TurnBundesliga erst Ende Oktober fortgesetzt. Am Samstag, 29. Oktober, empfängt dann das NTT in Hemmingen den FC Bayern München und hofft, dann end-
Foto: privat lich den ersten Sieg einfahren zu können. Zunächst geht es aber für Toba und Wittenberg-Voges um die Fahrkarten für die WM. Am kommenden Wochenende findet in Altendiez bei Koblenz die erste WM-Qualifikation statt. Zwei Wochen später folgen die deutschen Meisterschaften in Göppingen, die gleichzeitig die zweite Qualifikation darstellen.
CELLE. Von Freitag, 12. August, bis Samstag, 13. August, findet das Rockevent „Rocktail“ vor dem Celler Schloss statt, und von Sonntag, 14. August, bis Montag, 15. August, werden dort Baumfällarbeiten vorgenommen. Aus diesen Gründen kann die Busspur vor dem Schloss nicht angefahren werden, teilt die CeBus mit. Ersatzhaltestellen sind in der Kanzleistraße eingerichtet worden. Die Abfahrtszeiten ändern sich nicht. Die Museumsseite wird wie gewohnt angefahren.
Nordic-Fit für Anfänger CELLE. Am Montag, 29. August, startet der Gesundheitsförderungskurs Nordic-Fit für Anfänger im Sportverein des SSV Scheuen. Der Kurs dient zur Vorbeugung von HerzKreislauf-Erkrankungen und findet mit zehn Terminen jeweils am Montag von 18 bis 19 Uhr am Sportplatz Scheuen, Hermannsburger Weg, statt. Willkommen ist jeder, der sich gesund erhalten will. Geleitet wird der Kurs von Rudolf Schlehuber, der speziell für dieses Kursangebot ausgebildet ist. Krankenkassen können den Kurs bezuschussen. Weitere Informationen und Anmeldungen zum Kurs unter Telefon 05086/1680.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 14. August, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 10. August, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Hambühren gemessen. Am Donnerstag, 11. August, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Winsen sowie in der Samtgemeinde Flotwedel. Am Freitag, 12. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Unterlüß sowie im Stadtgebiet von Bergen statt. Am Samstag, 13. August, und am Sonntag, 14. August, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, K 84, L 298 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 10. August 2011
LOKALES
Seite 3
Unfallflucht in Wietze
Geparktes Fahrzeug wurde beschädigt WIETZE. Am Montag, 8. August, in der Zeit zwischen 11 und 12.10 Uhr, wurde ein auf den Parkflächen einer Arztpraxis an der Steinförder Straße in Wietze geparkter schwarzer VW Passat an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Im Bereich der beschädigten Fläche war das Fahrzeugblech leicht eingedrückt, und es waren rote Farbanhaftungen festzustellen. Der Sachschaden am Passat wird von der Polizei auf 2.500
Euro geschätzt. Der Verursacher der Beschädigung hatte sich jedoch entfernt, ohne Nachricht zu hinterlassen. Hinweise bitte an die Polizei Wietze unter Telefon 05146/ 500090.
Auf der Bahnstrecke/Petersburgstraße
Brennender Baum in der Oberleitung CELLE. Am vergangenen Sonntag um 7.34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache zu einem umgestürzten Baum in die Petersburgstraße alarmiert. Bei schönem Wetter waren viele wunderschöne Oldtimer, wie hier die Karmann-Fahrzeuge, zu bewundern.
Foto: Müller
1. Käfer Club Celle lud zum 20. Celler Käfertreffen
300 Käfer und andere Oldtimer wurden den Besuchern präsentiert CELLE. „Und er läuft, und läuft, und läuft...“ Diese Zuverlässigkeit stellten am Sonntag wieder mehr als 300 VWKäfer und artverwandte Luftgekühlte beim 20. Celler Käfertreffen des 1. Käfer Club Celle e.V. unter Beweis. Bei schönsten Sommerwetter präsentierten die stolzen Besitzer ihre gepflegten Fahrzeuge auf dem Schützenplatz. Neben vielen mittlerweile seltenen Modellen zog die Sonderausstellung der Karmann IG-Südheide zum 50. Jubiläum des Karmann Typ 34 die Blicke der Besucher auf sich. So erhielt Jörg Zimmermann aus Erfde eine Urkunde für den schönsten Typ 34. Eine Urkunde für den schönsten Typ 14 wurde Michael Schaperjahn aus Braunschweig überreicht. Weitere Urkunden bekamen für den schönsten Käfer Platz eins Bernd Ebel aus Bremen
und für den zweiten Platz Peter Schwalbe aus Verl. Prämiert wurden weiterhin Volker Bartels aus Bevern, der einen liebevoll restaurierten VW-Bulli T 1 in authentischer Werbelackierung einer Brauerei aus Südniedersachsen vorführte, und Gerrit Bornholdt aus Elmshorn, der die Urkunde für den schönsten (roten) VW Typ 3 entgegennahm. Den ältesten Käfer, der im Jahr 1951 vom Band lief, fuhr U. Bause aus Hamburg. Für die weiteste Anreise wurde Harald E. Ulvestad aus Oslo geehrt. Er fuhr mit einem alten Schwimmwagen, begleitet von
zwei weiteren norwegischen Freunden und ihren Fahrzeugen, in Celle vor und bedankte sich in perfektem Deutsch für die Auszeichnung. Jürgen Brockmann aus Celle stellte seinen Peugeot 504 in sehr gutem Originalzustand vor. Gerhard Neugebauer, der Erste Vorsitzende des Käfer Club Celle, überreichte ihm die Urkunde für den schönsten Oldtimer. Einen Sonderpreis errang Clemens Eichberg aus Berlin für seinen VW-Käfer als Tretmobil, das er mit viel Liebe zum Detail restauriert hat. Für den „Club mit den meisten Fahrzeugen“ (mehr als 25 „Karmänner“) erhielt die Karmann IG-Südheide, vertreten durch Tobias Ludwig, den Pokal.
KW 32 Gültig ab 10.08.2011 K
Auch das 20. Celler Käfertreffen erfüllte alle Erwartungen und Wünsche der Beteiligten, vom Wetter über die erworbenen Schnäppchen und neuen Teile bis zur tollen familiären Atmosphäre und Treffen von langjährigen Freunden. Eine große Anzahl von Oldund Youngtimern unterschiedlichster Marken bereicherte das Käfertreffen und nimmt mittlerweile einen nicht mehr wegzudenkenden Teil des Celler Käfertreffens ein. Abschließend dankte Neugebauer Tobias Ludwig für die gute Zusammenarbeit beim Gestalten der Sonderausstellung sowie allen Besuchern, die zum schönen Verlauf des Treffens beigetragen haben, und wünschte eine gute Heimfahrt.
Der brennende Baum auf der Oberleitung. Der Baum war von der dortigen Bahnböschung in den Gleisraum gefallen und hatte sich in der Oberleitung verfangen. Aufgrund der Stromspannung fing er Feuer. Ein sofortiges Eingreifen der Feuerwehr war jedoch aufgrund der Gefahren an Bahnanlagen nicht möglich. So musste die Bahnstrecke zunächst gesperrt, der Strom abgeschaltet, das Eintreffen des DB-Notfallmanagers abgewartet und die Oberleitung geerdet werden. Durch die Feuerwehr wurde daher zu-
Foto: Persuhn
nächst ein C-Rohr in Bereitstellung vorgenommen. Nach Eintreffen des DB-Notfallmanagers, Sperrung, Stromlosschaltung und Erdung unterstützte die Feuerwehr auf Bitten des DB-Notfallmanagers bei der Entfernung des Baumes. Als dieser aus dem Gleisraum entfernt war wurde er mit dem bereitgestellten C-Rohr abgelöscht. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Feuerwehr-Hauptwache, der DB-Notfallmanager und die Polizei Celle.
Jetzt gewinnen: Meet & Kick mit Lukas Podolski oder Thomas Müller!
er Vorrat reicht. Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der
Jetzt mitmachen auf www.rewe.de
Deutschland: Buschbohnen Kl. I 1 kg
Deutschland: Zwetschgen Kl. I 1 kg
0.()
0.))
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet geschnitten, SB-verpackt 1 kg
:
Ihr Preisvorteil
30%!
Rotkäppchen Sekt versch. Sorten, (1 l = 3.72) 0,75-l-Fl.
Einbecker Brauherren Pilsener versch. Sorten, (1 l = 1.36) 20 x 0,33-lFl.-Kasten zzgl. 3.10 Pfand
2./)
AKTIONSPREIS
:
Ihr Preisvorteil
10%!
8.))
AKTIONSPREIS
Kraft Lindenberger versch. Sorten 100 g
Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33 - 0.36) 12 x 0,7/0,75-lFl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand
7 22
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
6.&&
0./)
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
:
:
Ihr Preisvorteil
Ihr Preisvorteil
25%!
2.))
AKTIONSPREIS
25%!
Senseo Kaffee Pads versch. Sorten, (100 g = 1.61) 111-g-Btl.
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
1./)
AKTIONSPREIS
Géramont, Le Snack oder feine Scheiben franz. Weichkäse, 60% Fett i.Tr., (100 g = 0.80-1.06) 150-200-g-Pckg.
:
Ihr Preisvorteil
20%!
1.%)
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 10. August 2011
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 10.8. Frau und Kultur, 12.50 Uhr Treffen der Bahnhofshalle zur Fahrt nach Unterlßss fßr angemeldete Teilnehmer. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt fßr allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Teilnahmegebßhr: 1 Euro. Club Vergnßgter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel in der Begegnungsstätte im FranzÜsischen
Garten. Gäste sind willkomRadtouren der Seniorenfahrmen. radgruppe, 14 Uhr Gruppe eins (25 bis 30 Kilometer), 14.30 Uhr Friedenskirche UnterlĂźĂ&#x;, Gruppe zwei (zehn bis 15 Kilo19.30 Uhr Konzert mit dem meter); Treffen jeweils am AuteHarfenduo „Harparlando“. river Platz in Hermannsburg. Tourismus Bergen, ab 8.30 Uhr Fahrt Ăźber den TruppenĂźDonnerstag, 11.8. bungsplatz. Anmeldung und Info unter Telefon 05051/4790. „Herzog Ernst“, 20 Uhr Live„Geheimnis HeideWald - musik mit Leburn Maddox, eine Zeitreise durch den Natur- Neue StraĂ&#x;e 15 in Celle. park SĂźdheide“, 10 Uhr gefĂźhrSeniorenkreis Klein Hehlente Heidewanderung vom Wan- Hehlentor, 12 Uhr Seniorentrefderparkplatz Misselhorner fen zum Brunch und zur ReiseHeide - Infos und Anmeldung besprechung zur Insel RĂźgen bei der Tourist-Info Hermanns- im Clubraum des Hotel Heideburg unter Telefon 05052/6547. kĂśnig, Bremer Weg 132.
Sommerfest + Flohmarkt
:R JLEWCV GHQQ 6RIDV"
Samstag, 13.8.11, ab 9.00 Uhr
Ć&#x161;ŽůůÄ&#x17E;Ć? >Ä&#x17E;Ä&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;Ć?ŽĨÄ&#x201A; Ĺ&#x161;Ĺ˝Ä?Ĺ&#x161;Ç Ä&#x17E;Ć&#x152;Ć&#x161;Ĺ?Ĺ?Ä&#x17E;Ć&#x152; Ä&#x17E;Ç&#x152;ĆľĹ? <Ĺ˝Ć&#x2030;ĨĆ&#x161;Ä&#x17E;Ĺ?ĹŻ Ç&#x20AC;Ä&#x17E;Ć&#x152;Ć?Ć&#x161;Ä&#x17E;ĹŻĹŻÄ?Ä&#x201A;Ć&#x152; Ç&#x20AC;Ä&#x17E;Ć&#x152;Ć?Ć&#x161;Ä&#x17E;ĹŻĹŻÄ?Ä&#x201A;Ć&#x152;Ä&#x17E; >Ä&#x17E;Ĺ&#x161;ĹśÄ&#x17E;Ĺś
Ä&#x17E;Ç&#x152;ĆľĹ? EĹ˝Ç&#x20AC;Ä&#x201A;ĹŻĹ?ĨÄ&#x17E; Ͳ Ä&#x201A;Ä?Ç Ä&#x201A;Ć?Ä?Ĺ&#x161;Ä?Ä&#x201A;Ć&#x152;
Âź Âź
ĹľĹ?Ć&#x161; ^Ä?Ĺ&#x161;ĹŻÄ&#x201A;ĨĨƾŜŏĆ&#x161;Ĺ?ŽŜ
:LU ZROOHQ 0HQVFKHQ PLW +DQGLFDS 4XDOLIL]LHUXQJ XQG $UEHLW ELHWHQ :LU VLQG GHU 0HLQXQJ GDVV GHU $UEHLWVPDUNW IÂ U DOOH GD LVW $XÂ&#x2030;HUGHP LVW GLH $WPRVSKlUH LQ GHU 0DUNWKDOOH VHKU VFK|Q :LU KDEHQ GRUW XQVHU &DIH ZLHGHU HU|IIQHW :LU ELHWHQ NOHLQH 6QDFNV 6XSSHQ OHFNHUHQ &DSSXFFLQR XQG HLQHQ QHWWHQ ,QQHQKRI 'XUFKJDQJ YRP :HLÂ&#x2030;HQ :DOO ]XU .DQ]OHLVWUDÂ&#x2030;H YRQ 8KU $P $XJXVW 8KU VSLHOW GHU 3,$12 0$1 LQ GHU 0DUNWKDOOH (LQWULWW Âź 9RUYHUNDXI Âź
:(,66(5 :$//
Freitag, 12.8.
Reise und Erholung
1. VW-Käfer-Club Celle, 20 Uhr Clubabend im Vereinslokal der Celler Kegler, Albert-KĂśhlerStraĂ&#x;e 2 - 4 in Celle.
BĂźsum, 2-Zi.-FeWo, beste Lage, wegen Storno ab Mitte August frei. Jetzt Sonderpreis 349 C/Woche. Tel. 04834/8395
Veranstaltungen
bei Pelikan (3 Meter TrĂśdel fĂźr 10 C) & in Wolfsburg/Hattorf bei Hornbach (3 Meter TrĂśdel fĂźr 10 C), am 14.08.2011. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
Karosserie- & Lack-Zentrum Wir reparieren alle Fabrikate fĂźr alle Versicherungen!
lohmarkt F 13.8.11
Celler Info CE 98 02 33 9 bis 18 Uhr
Celle â&#x20AC;˘ SchĂźtzenplatz www.flohmarktcelle.de
Glasreparatur Leihwagen Hol- und Bringservice
17
24 Stunden-Pannen- und Unfallhotline
05141 7501-0 DĂ&#x153;RKOP GmbH, 29221 Celle 77er Str. 52, WWW.DUERKOP.DE
ca.
Millionen â&#x201A;Ź Abgabe diesen Mittwoch bis 18.00 Uhr
Kraftwagenutensil
antiker Krug
Metallrad am Reitstiefel
biblische Männergestalt
Geldsummen
sĂźdamerikanischer Tanz
energisch
Hauptstadt von Dominica
Zwergplanet
Sprechdauer im Parlament
hohe Rßckentrage alltäglich, banal
Rauchkraut
CELLE. Bereits zum 19. Mal feiert die Brauerei Betz in Celle am Waldweg am kommenden Wochenende ihr traditionelles Brauhof-Fest, das inzwischen in Celle und Umgebung fast so etwas wie Kultstatus erreicht hat. Wie immer findet die â&#x20AC;&#x17E;Celler Brauhof-Feteâ&#x20AC;&#x153; am zweiten August-Wochenende statt, das heiĂ&#x;t in diesem Jahr fallen die drei tollen Tage auf Freitag, 12. August, von 18 bis 24 Uhr, Samstag, 13. August, von 18 bis 24 Uhr und Sonntag, 14. August, von 11 bis 16 Uhr. Erstmalig veranstaltete die Brauerei Betz ihr von Jahr zu Jahr immer beliebter gewordenes Hoffest aus Anlass des 100jährigen Firmenjubiläums im Jahr 1993. Schon von Anfang an war das Fest immer knallvoll besucht. Im vergangenen Jahr
war der Andrang vor den Toren sogar so groĂ&#x;, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt der Zugang aus SicherheitsgrĂźnden begrenzt werden musste. Die Brauerei Betz und der beauftragte Security Dienst bitten im Nachhinein nochmals alle betroffenen Besucher um Verständnis. Selbstverständlich treten auch in diesem Jahr wieder die â&#x20AC;&#x17E;Moor-Buamâ&#x20AC;&#x153; aus dem Allgäu auf, die in Celle längst ihr Stammpublikum haben. Seit nunmehr 14 Jahren verstehen es die Musiker aus Bayersoien
perfekt, dem Publikum mit ihrem abwechslungsreichen und breitgefächerten Repertoire einzuheizen. Spätestens, wenn von der BĂźhne â&#x20AC;&#x17E;Highway to Hellâ&#x20AC;&#x153; fast besser als das Original ertĂśnt, gibt es vor der BĂźhne kein Halten mehr. Der Auftakt ist am Freitag. Ab etwa 18 Uhr sind die Tore am Waldweg geĂśffnet und es kann losgehen. Am Samstag spielt die Musik zur selben Zeit wieder auf und ist bis Mitternacht unermĂźdlich, den Festbesuchern richtig â&#x20AC;&#x17E;einzuheizenâ&#x20AC;&#x153;. Am Sonntag beginnt ab etwa 11 Uhr vormittags zum Ausklang ein FrĂźhschoppen, der sich als Familientreff steigender Beliebtheit erfreut. An allen Tagen gilt: Der Eintritt ist frei.
alles unter einem Dach!
AuflĂśsung vom 3.8.11
Fremdwortteil: vor persĂśnliches FĂźrwort (3. Fall)
unnachgiebig
Kind, Enkel franzĂśsisch: Wein
Windschattenseite Insektenpuppe rĂśm. Zahlzeichen: zwei
gewinnen Vorname Zolas â&#x20AC; 1902
Traditionelle Brauhof-Fete mit den â&#x20AC;&#x17E;Moor-Buamâ&#x20AC;&#x153;
Extremität
deutsche Vorsilbe WWP2011-16
AuflÜsung des heutigen Rätsels am 17.8.11
schriller kurzer Ruf
kurz fĂźr: in dem
Von Freitag, 12. August, bis Sonntag, 14. August
Handel, Handwerk, Dienstleistungen -
Stadt bei Avignon
Frauenname
Laubbaum
Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: 17.30 und 20.15 Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr: â&#x20AC;&#x17E;Das Blaue vom Himmelâ&#x20AC;&#x153; Uhr SonntagsfĂźhrung. und â&#x20AC;&#x17E;Wasser fĂźr die ElefanMTV Oldendorf, ab 11 Uhr tenâ&#x20AC;&#x153;. Angaben ohne Gewähr Sportfest auf dem Ăśrtlichen Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung Sportplatz.
Chance 1:140 Millionen. Spielteilnahme ab 18 Jahren. GlĂźcksspiel kann sĂźchtig machen. Infos unter www.lotto.de
sĂźddeutsch: schneefrei
Brotgetreide
Volksstamm in Westafrika
Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): â&#x20AC;&#x17E;Planet der Affen: Prevolutionâ&#x20AC;&#x153;, täglich 20.30 Uhr, täglich auĂ&#x;er Sonntag auch 18 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. â&#x20AC;&#x17E;Resturlaubâ&#x20AC;&#x153;, täglich 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. â&#x20AC;&#x17E;Die Nordsee von obenâ&#x20AC;&#x153;, Sonntag 15, 17.30, 20 Uhr. â&#x20AC;&#x17E;Die SchlĂźmpfeâ&#x20AC;&#x153;, täglich 15.30 Uhr. â&#x20AC;&#x17E;Super 8â&#x20AC;&#x153;, täglich 17.15 Uhr, Donnerstag, Freitag, Samstag, Montag und Dienstag auch 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. â&#x20AC;&#x17E;Die SchlĂźmpfeâ&#x20AC;&#x153;, täglich 15, 17.30 Uhr. â&#x20AC;&#x17E;Cars 2â&#x20AC;&#x153;, täglich 15.15 Uhr. â&#x20AC;&#x17E;Nichts zu verzollenâ&#x20AC;&#x153;, täglich, 14.45 Uhr (auĂ&#x;er Sonntag) auĂ&#x;er Montag 17.45 Uhr (auĂ&#x;er Montag). â&#x20AC;&#x17E;Brautalarmâ&#x20AC;&#x153;, täglich auĂ&#x;er Montag 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. â&#x20AC;&#x17E;Harry Potter und die HeiligtĂźmer des Todes 2â&#x20AC;&#x153;, täglich 14.45, 17.15, 19.30, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 und 22.45 Uhr. â&#x20AC;&#x17E;Der Zoowärterâ&#x20AC;&#x153;, täglich 15.15 Uhr. Vorpremiere am Mittwoch um 19.45 Uhr â&#x20AC;&#x17E;Crazy, Stupid, Loveâ&#x20AC;&#x153;. Kunstfilmprogramm: â&#x20AC;&#x17E;Der Dieb des Lichtsâ&#x20AC;&#x153;, Montag 17.30, 20 Uhr.
Tonbezeichnung
groĂ&#x;es Meerestier
langTrauben- weiliger Mensch ernte (ugs.)
FĂźhrung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085.
Kinoprogramm
Teilstrecke Lehre der Dichtkunst
nicht berittener Stierkämpfer
Zeitungsbezugsart (Kw.)
gleichgĂźltig
Sonntag, 14.8.
CellAir-Musicdays, RockfesDeutsches ErdÜlmuseum tival vor dem Celler Schloss. Wietze, 10.30 Uhr SonntagsfßhFrau und Kultur, 15 Uhr Tref- rung durch die Ausstellung und fen der Werkgemeinschaft im ßber das Freigelände, Schwarzer Weg 7-9 in Wietze. Mehrgenerationenhaus.
Heilpflanzengarten, 18 bis 23 Uhr Sommerfest mit Live-Musik bei stimmungsvoller Gartenillumination, Wittinger StraĂ&#x;e GroĂ&#x;-Flohmarkt in Peine/VĂśhrum 76 in Celle.
Samstag, 13.8.
Freiwillige Feuerwehr Adelheidsdorf, 14 bis 18 Uhr SomAuf den Spuren von Her- merfest und Tag der offenen TĂźr mann LĂśns, 13.30 Uhr musika- am Feuerwehr Adelheidsdorf. lisch-literarisches Programm CellAir-Musicdays, Rockfesmit dem Celler LĂśns-Duo im Biedermeierhof des Bomann- tival vor dem Celler Schloss. Museums (Eingang StechSPD HambĂźhren, 16.30 Uhr bahn). Sommertreff in der Obels-JĂźneSophien-Stift, 16 Uhr Diavo- mann-Stiftung, Wiesenweg 48. rtrag â&#x20AC;&#x17E;Wales - ein bezaubernder â&#x20AC;&#x17E;Unterwegs mit Irmingard, Teil GroĂ&#x;britanniensâ&#x20AC;&#x153;, Blumlä- Frau des Nachtwächtersâ&#x20AC;&#x153;, 17 ger Kirchweg 1in Celle. Uhr vergnĂźglicher Rundgang NABU Hermannsburg/FaĂ&#x;- durch die Altstadt. Anmeldunberg, 19 Uhr â&#x20AC;&#x17E;Runder Tischâ&#x20AC;&#x153; im gen unter Telefon 05141/ Haus der Natur in Oldendorf. 127666. Gäste willkommen. SoVD-Ortsgruppe HerSoVD Eversen-SĂźlze, Treff- mannsburg, 13.30 Uhr Fahrradpunkt zur Fahrradtour bei Strat- tour â&#x20AC;&#x17E;ins Blaueâ&#x20AC;&#x153;, Treffpunkt auf mann (Pieper) in Eversen. Bei dem Marktplatz. Regenwetter fällt die Tour aus.
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607
4AEOOAN 4=HH
Unfallinstandsetzung Kunststoffreparatur und -lackierung Sonder- und Effektlackierung Ausbeulen ohne Lackierung
SoVD-Ortsverband Wietzenbruch, 15 Uhr KlĂśnschnack mit Bingo im Allertal-CafĂŠ in Wietzenbruch.
HĂźttenseepark MeiĂ&#x;endorf Tel. 0 50 56 / 94 18 80
Âź
:LHVR LQ GHU 0DUNWKDOOH"
VdK-Ortsverband Celle-Neuâ&#x20AC;&#x17E;Tag der Niederoher HeidGemeindebĂźcherei Herstadt, 14.30 Uhr Kaffee, KlĂśnen mannsburg, 15.30 bis 18 Uhr schnuckenâ&#x20AC;&#x153;, 11 bis 18 Uhr Hofund Bingo im SchĂźtzenheim Briefmarkentausch fĂźr Jeder- fest auf dem Hof Niederohe. â&#x20AC;&#x17E;Unter den Eichenâ&#x20AC;&#x153;. mann, Verlosung fĂźr SchĂźler.
P R A A N O D A L B E K L L A V I E F R E
A I N M G E I L D U E R N L A L U C B M D E I I S N T
Z E S S I E T E O R N E H M W N O L E V E I G E N S H M W A P P E E N D E R R H S B R E R E L I E R B N N A E R A C H L I N I E R N
A N A T O L I E N D I T O G O
500. Skatabend beim Skatclub â&#x20AC;&#x17E;Die Kiebitzeâ&#x20AC;&#x153; Als am 21. Januar 1993 der erste Spielabend des Skatclub â&#x20AC;&#x17E;Die Kiebitzeâ&#x20AC;&#x153; ausgespielt wurde, verschwendete noch keiner der 15 Skatfreunde einen Gedanken daran, dass 18,5 Jahre später, am 21. Juli 2011, der 500. Spielabend folgen sollte. Heute zählt der Skatclub 28 Mitglieder, von denen sieben bereits am ersten Spielabend 1993 dabei waren. Im Rhythmus von zwei Wochen treffen sich die Skatfreunde im Vereinsheim des KGV Kiebitzsee, um ihrem Hobby zu frĂśnen. Dass der 500. Spielabend bei den Skatfreunden nicht in Vergessenheit geraten sollte, dafĂźr hatte der Vorstand im Vorfeld gesorgt und fĂźr jedes Mitglied einen Bierstiefel mit Gravur besorgt. Selbstverständlich wurde der Bierstiefel den Skatfreunden mit dem passenden Getränk zu Beginn der zweiten Spielrunde serviert. Als Gewinner des Jubiläumsabends konnte sich Skatfreund Olaf Kopplin feiern lassen. Er erspielte sich 1.623 Punkte und belegte so Platz eins vor dem Ersten Vorsitzenden Dieter Heidenreich mit 1.536 Punkten. Platz drei ging an den Skatfreund Bernd Sander mit 1.533 Punkten. Interessierte Skatspielerinnen und Skatspieler sind im Skatclub â&#x20AC;&#x17E;Die Kiebitzeâ&#x20AC;&#x153; jederzeit willkommen. Gespielt wird jeweils Donnerstags alle zwei Wochen ab 18.30 Uhr. Weitere Informationen erhalten Interessierte Ăźber Internet unter www.Die-Kiebitze.de oder unter Telefon 05141/ 41679. Foto: privat
Mittwoch, den 10. August 2011
LOKALES
Seite 5
Nach einem Pkw-Diebstahl
Polizei Celle konnte zwei Täter festnehmen CELLE. Am Montagabend, 1. August, gegen 23.30 Uhr meldete ein Zeuge über Notruf, dass vor seinem Haus in der Hafenstraße ein Fahrzeug verunfallt sei. Die beiden Fahrzeuginsassen hätten sich nach dem Unfall zu Fuß entfernt. Auf der Anfahrt zum Unfallort bemerkten die Polizeibeamten zwei männliche Personen, die daraufhin angehalten und kontrolliert wurden. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der verunfallte VW Bus zuvor kurzgeschlossen worden war. Die amtsbekannten jungen Männer im Alter von 14 und 18 Jahren aus Celle stehen somit im dringenden Verdacht, den Pkw entwendet und anschließend den Unfall verursacht zu haben. Beide Personen wurden
daher vorläufig festgenommen. Bereits im Zuge der ersten Ermittlungen und Vernehmungen konnten den beiden Tätern des weiteren drei Pkw-Aufbrüche am selben Abend auf dem Parkplatz des Schützenplatzes zugeordnet werden, berichtet die Polizei. Ferner stehen die beiden Täter laut Polizei im Verdacht, auch für weitere Straftaten als Täter in Frage zu kommen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
Landtagsabgeordneter unterwegs
Sommerreise führte nach Westercelle Schon in der ersten Halbzeit machten Nienhagens Spieler mächtig Druck in Richtung MTVE-Tor.
Foto: Müller
CELLE. Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch machte auf seiner diesjährigen Sommerreise auch in Westercelle Station. Er nahm sich den ganzen Tag Zeit, um sich über Westercelle zu informieren.
Fußball/Hohe Ergebnisse bei zwei Celler Bezirkspokalspielen
TuS Celle FC und SV Nienhagen konnten Spiele deutlich gewinnen CELLE (ram). In der ersten Runde des Fußball-Bezirkspokals am Mittwoch gab es mit einem 7:1-Sieg von SV Nienhagen gegen MTV Eintracht Celle und einem 6:1-Erfolg von TuS Celle FC beim VfL Westercelle zwei deutliche Siege. Im Spiel MTVE Celle gegen Nienhagen sah es in der ersten Halbzeit noch nicht nach einer hohen Niederlage aus. Zwar geriet MTVE gleich in der zweiten Spielminute 0:1 in Rückstand, doch konnte das Team auch einige sehr gute Torchancen herausarbeiten. Nur im Abschluss fehlte dann das Glück. Und so ging es mit diesem knappen Rückstand in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielhälfte fielen innerhalb von wenigen Minuten die Tore für Nienhagen. In der 58. Minute traf Daniel Weiss zum 2:0 für SVN. Es folgten Treffer von Michel Moormann (62.), Danny Feldmann (65.), Florian Wisch (68.) und 75. Julian Jungmichel. In der 84. gelang Sebastian Ruinat zwar noch das Tor zum 1:6 aus Sicht von MTVE, aber in der 88.
Pkw wurde gestohlen CELLE. Am Sonntagmorgen, 7. August, in der Zeit zwischen 2 und 2.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen in der Brabandtstraße in Celle auf einer Grundstücksauffahrt abgestellten roten Pkw VW Derby einschließlich Fahrzeugschein. Der Derby hat laut Polizei einen Zeitwert von zirka 500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05141/277-2213.
Minute traf erneut Nienhagens Danny zum 7:1-Sieg für Nienhagen. „Nienhagen hat uns dann überrollt“, so MTVE-Trainer Frank Weber mit Blick auf die zweite Halbzeit. Nienhagen präsentierte sich richtig gut, muss er eingestehen. Mit dem von Nienhagen gespielten 4-42-System kam MTVE gar nicht zurecht. „Nienhagen war zwei Klassen besser“, erkennt Weber an. „Das einzige was ich meiner Mannschaft zum Vorwurf mache ist, dass sie sich hat hängen lassen. Selbst wenn ich 3:0 hinten liege, dann kann es nicht sein, dass ich sage: Ist mir egal, ob ich fünf oder sieben Tore reinkriegen. Es kann eben nicht egal sein. Das hat mich geärgert. Es fehlte das Aufbäumen und der letzte Wille dagegen zu halten, auch wenn es mal nicht so gut läuft.“
Landesligist TuS Celle spielte am vergangenen Mittwoch in der Pokalrunde beim VfL Westercelle und konnte deutlich mit 6:1 gewinnen. „Das hat ausgesehen wie Fußball“, freut sich TuS-Trainer Uwe Hicksch über die Leistung seiner Mannschaft. „Es wurde so gespielt wie ich das gerne haben möchte, dass man wirklich versucht es spielerisch zu lösen, so wie es irgendwie geht und natürlich der Gegner letztlich zulässt. Wir hatten gegen Westercelle das Glück, dass wir zeitnah Tore geschossen haben. Das ist gegen solch eine Mannschaft, die ziemlich kompakt und defensiv ausgerichtet ist, immer eine gute Lösung.“ TuS war bereits in der siebten Spielminute durch ein Tor von Benjamin Zeising mit 1:0 in Führung gegangen und konnte diese schon zwei Minuten später durch einen weiteren Treffer von Zeising auf 2:0 ausbauen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte dann Marvin Stieler
Zur Nacht der Fledermäuse
Thomas Adasch (links) in Westercelle. Adasch besuchte unter anderem den Voltigier- und Reitverein, das Christliche Jugenddorf, die Kindertagesstätte an der Christuskirche und das Freibad Westercelle. Er zeigte sich von den vielfältigen Aktivitäten in
Foto: privat
dem lebendigen Stadtteil beeindruckt. Adasch wurde von den Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Westercelle Kathrin Fündeling, Beatrix von Germar, Michael Schwarz und Torsten Siemann begleitet.
Ferienpassaktion der Stadt Celle
Tagestouren gingen nach Oberohe CELLE. Über 180 Celler Ferienpasskinder machten vom 2. bis zum 4. August die Südheide unsicher. Ausgerichtet wurde die Fahrt vom Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle.
Expeditionsteam ist zu Gast auf NABU Gut Sunder MEISSENDORF. Im Rahmen der diesjährigen „Batnight“ stellt NABU Gut Sunder ein professionelles Expeditionsteam vor, das mit seinen wissenschaftlichen Arbeiten weltweit zum Natur- und Artenschutz beiträgt. Raubkatzenschutzprojekte in Namibia, Beobachtung und Verständnis von Walen auf den
ges der Forschergruppe „Biosphere Expeditions“, die am Tage der „Batnight“, am Sams-
Start des Kurses Rücken-Fit CELLE. Am Donnerstag, 1. September, startet wieder der Gesundheitsförderungskurs Rücken-Fit im Sportverein SSV Scheuen. Der Kurs besteht aus einem vielseitigen und abwechslungsreichen Programm zum rückengesunden FitnessTraining und dient zur Verbesserung von Bewegungsmangel und Rückenbeschwerden. Rücken-Fit findet mit zehn Terminen Donnerstag von 10 bis 11 Uhr in der Turnhalle Scheuen statt. Krankenkassen können den Kurs bezuschussen. Weitere Informationen und Anmeldungen zum Kurs bei Antje Schlehuber unter Telefon 05086/1680.
einen Strafstoß verwandeln und auf 3:0 für TuS erhöhen. Die einzige gefährliche Situation für TuS-Torwart Eicke Mach war in der ersten Spielhäfte ein Rückpass von Marvin Stieler, der fast zu einem Torschuss wurde. Trotz mahnender Worte von TuS-Trainer Hicksch kamen seine Spieler dann „verhältnismäßig schläfrig“ aus der Kabine und kassierten prompt in der 58. Minute den 1:3-Anschlusstreffer von Westercelle. Dies wirkte dann aber wie ein Weckruf und das TuS-Spiel wurde wieder besser. In der 73. Minute traf TuS-Spieler zum 4:1. Die Tore von Mathias Winkler (81.) und Marcel Mundiens (85.) brachten dann für TuS den 6:1-Sieg. Am heutigen Mittwoch, 10. August, findet die zweite Hauptrunde im Bezirkspokal statt. Um 18.30 Uhr muss TuS Celle beim MTV Soltau antreten. SV Nienhagen empfängt ebenfalls um 18.30 Uhr Germania Walsrode.
Die wissenschaftliche Arbeit erfordert häufig einen hohen technischen Aufwand. Foto: privat Azoren oder die Verfolgung der Wölfe in der Slowakei - diese und andere spannende Themen sind Thema eines Vortra-
tag, 27. August, auf NABU Gut Sunder Station machen. Einmal mitgehen in die Natur unter wissenschaftlichen
Aspekten, mit GPS und Kompass arbeiten, Verständigung über Funk, Radiopeilsender, Kamerafallen und vieles mehr kennen lernen, das können die Teilnehmer der halbtägigen „Forschungsreise“ rund um das Traditionsgut. Los geht‘s ab 11.30 Uhr im Info-Zentrum auf NABU Gut Sunder. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Das Tierfilmzentrum NABU-Wildtiernis hat an diesem Abend bis 23 Uhr geöffnet. Denn ab 19.30 Uhr findet traditionell die „Batnight“, die Nacht der Fledermäuse, in der mithilfe eines Batdetektors (ein Gerät, das die Laute der Tiere sichtbar macht) Fledermäuse gesucht werden. Im Anschluss an die Nachtwanderung können die Besucher nochmals in die interaktive Ausstellung gehen und sehen, was sich vor den nächtlichen Kameras tut. Im vergangenen Jahr wurde hier der Dachs live gesehen. Ebenfalls ist eine Anmeldung gewünscht. Weitere Informationen und Preise sind auch im Netz abrufbar unter www.nabu-gutsunder.de.
Die Ferienpasskinder unterwegs. Jeden Morgen ging es mit Bussen los in Richtung Oberohe. Zuerst stand Wandern auf der Tagesordnung. Vom Gerdehaus ging es über Stock und Stein an den alten Kieselgurgruben vorbei durch die Heide nach Oberohe. Dort angekommen wurden die Kinder in zwei Gruppen geteilt: Die eine Hälfte der Gruppe blieb vor Ort und die andere fuhr zum Schwimmen in das schöne Waldschwimmbad Herrenbrücke. In Oberohe stand dann die Kutsche bereit mit der die Kinder durch die Heidelandschaft fuhren. Während der zirka einstündigen Kutschfahrt konnten die Kinder so allerlei Wissenswertes über die alte Kulturland-
Foto: privat schaft und Heidschnucken erfahren. Der Heidekutscher Paul Adams verstand es, mit seinem Fachwissen auf typischer Heidjerart, gepaart mit angelsächsischen Humor, die Kinder zu informieren. Auch so manche Action-Einlage im Galopp sorgte spontan für Stimmung. Nach der Kutschtour konnten die Kinder ihren Durst mit Saft und Tee stillen und die obligatorische Oberohe-Bratwurst dämpfte den Hunger. Das „gute“ Wetter (der Regen kam vorher oder nachher), eine tolle Betreuer-Mannschaft und die Stimmung der Kinder sorgten für drei erlebnisreiche Tage in der Heide.
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 10. August 2011
Fahrt durch das Harzvorland
Führung in Bergen-Belsen
Nostalgie-Zugfahrt nach Wernigerode
BELSEN. Am Sonntag, 14. August, findet um 14 Uhr eine öffentliche Führung mit Jakob Rühe über das Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenund Konzentrationslagers Bergen-Belsen statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
CELLE. Schon jetzt kann man sich ob des verregneten Sommers auf den Frühherbst freuen. Am Samstag, 15. Oktober, fährt ein Sonderzug, gebildet aus den klassischen Schnellzugwagen der 60er Jahre, nach Wernigerode.
In flotter Fahrt gehts durch die Lüneburger Heide in Richtung Harz. Foto: privat
FamilienanzeigenAnnahmestellen eativ-Wunsch r K
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Sonntagsführung im Erdölmuseum WIETZE. Am Sonntag, 14. August, um 10.30 Uhr lädt das Deutschen Erdölmuseum, Schwarzer Weg 7 bis 9 in Wietze, zu einer Führung durch die Ausstellung und das Freigelände ein. Der Besucher sieht an Modellen historische Bohrtechniken und lernt deren technische Entwicklung bis in die Neuzeit kennen. Rund 280 Wietzer feierten gemeinsam - und das Wetter spielte mit.
Erster internationaler Bürgerbrunch in Wietze
Generationen und Kulturen an einen Tisch gebracht WIETZE (con). Am vergangenen Sonntag fand in Wietze der erste internationale Bürgerbrunch statt. Generationsund kulturübergreifend genossen bei bestem Wetter über 280 Wietzer das Essen und ein buntes Unterhaltungsprogramm. Los ging es ab 11 Uhr wurde auf einer kleinen Wiese in der Steinförder Straße 33 in Wietze. Zu günstigen Preisen gab es Bratwürstchen, Brötchen, Kaffee und Tee und wer wollte, hatte sich auch Selbstgemachtes mitgebracht. Insgesamt 280 Voranmeldungen und Tischreservierungen gingen bei der Gemeinde Wietze für diese Veranstaltung ein. „Zusammenhalt fördern, Gemeinschaft stärken!“, dafür steht der Wietzer Arbeitskreis „Marketingkonzept“, der neben dem Wietzer Bürgertag nun den ersten Internationalen Bürgerbrunch ins Leben gerufen hat. Auch wenn die Wietzer Bürger eine Vielzahl kultureller Hintergründe verzeichnen: „Essen tun wir alle - und heute tun wir es einfach mal zusammen“, so Andreas Heidemann vom Arbeitskreis Marketingkonzept in einer kurzen An-
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
sprache vor dem Brunch. Und er hoffte, dass man am Ende der Veranstaltung ein Stück näher zusammengerückt sei. Wietzer Bürgermeister Wolfgang Klußmann sieht das ähnlich: „Wir haben in Wietze einen hohen Anteil von Bürgern mit Migrationshintergrund und wollen diese Gelegenheit nutzen, die Menschen verschiedener Kulturen an einen Tisch und somit zusammenzubringen.“ Aber nicht nur die unterschiedlichen Kulturen, auch verschiedene Generationen sollten laut Klußmann bei diesem Bürgerbrunch zueinanderfinden. Das war auch ein Argument des Ehepaars Stachetzki. Während sie gerade ein Marmeladenbrötchen an einem der viele Tische genossen, freuten sie sich, dass dieses Event „für Jung und Alt“ gemacht sei. Und auch der Ort
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2010
A. Magdsick
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Helga Zarko Elli‘s Tier- & Tel.Inh. 0 50 84 / 96 12 97 Geschenkeshop Inh. Elvira Kunkel
Im Gehäge 2 Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg 29313 Hambühren/Ovelgönne Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61
FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2010
Erscheinungstermin:
CELLE. Der VfL Westercelle bietet für Kinder im Alter von neun bis elf Jahren ab Mittwoch, 24. August, von 17 Uhr bis 18.15 Uhr einen Basketballkurs an, der über zehn Übungseinheiten geht. Hier können die Kids ihre Fertigkeiten im Umgang mit dem Basketball testen. Der Schnupperkurs findet in der Bruchhagenhalle in Westercelle statt und kostet 15 Euro für Nicht-Mitglieder für VfL-Mitglieder kostenfrei.
Feuerwehr rettet zwei Katzen HOHNHORST. Einen Einsatz der besonderen Art hatten am vergangenen Mittwoch die Kameraden der Ortsfeuerwehr Hohnhorst-Bargfeld. Eine Frau hatte die Feuerwehr gerufen, weil ihre Katze zwischen einer Wand und der Treppe eingeklemmt war. Wie sich vor Ort herausstellte, waren es zwei kleine Katzen, die von alleine nicht mehr aus ihrem Gefängnis raus wollten. Die angerückten Kameraden haben dann mit einem passenden Brett die beiden Katzen aus ihrer Notlage befreit. Nach gut 20 Minuten konnten die „Katzenretter“ wieder ins Feuerwehrhaus zurückkehren.
und
im
geb. Beispiel
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
BasketballSchnupperkurs
Familienanzeigen Sarah ER & T S Mike U M Mustermann
Nölke Shop
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
sei gut gewählt worden: „Wietze ist ein recht lang gezogener Ort, und eigentlich haben wir keinen richtigen Ortskern“, so Stachetzki. Aber die Steinförder Straße 33 läge schon sehr zentral und biete sich daher für solch eine Veranstaltung gut an. Während die Celler „Jazz Connection“ weiter unterhaltsame Musik aus ihrem Repertoire spielte, hatten die jüngeren Gäste die Gelegenheit, sich spannende Krimis zum Mitraten und „Geschichten aus 1001 Nacht“ von der Gemeindebücherei anzuhören oder sich vom Wietzer Jugendtreff schminken zu lassen. Mit russischer Folklore, Bauchtanz und Sketchen wurde das Unterhaltungsprogramm abgerundet. So trafen sich am vergangenen Sonntag junge und alte Wietzer sämtlicher Nationen und Kulturen zu Kaffee, Brötchen, Bratwurst und anderen Leckereien, die sie „zusammen“ bei schönstem Sonnenschein genossen.
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Telefon 0 50 55 / 56 16
Foto: Constabel
Mittwoch
50
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
ziehen am Fenster vorbei während man die Fahrt durch das landschaftlich besonders reizvolle Harzvorland genießt. Zugesteigen werden kann in Hamburg Hbf, Hamburg-Harburg, Winsen (Luhe), Lüneburg, Uelzen, Celle, Hannover, Lehrte und Hildesheim. In Wernigerode selbst kann an einer Sonderfahrt mit dem historischen Traditionszug der Harzer Schmalspurbahn (HSB) auf den Brocken teilgenommen werden - dieser Zug verkehrt extra nur für die Fahrgäste des Sonderzuges. Ferner stehen eine Stadtbesichtigung oder eine Werkstattbesichtigung der HSB auf dem Programm. In Wernigerode laden zu dem zahlreiche Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Fahrkarten können am einfachsten online unter www. nostalgiezugreisen.de gebucht werden. Auskünfte gibt es auch unter Telefon 0208/3017587 oder 0178/3822673.
ª
Die Fahrt in den komfortablen Wagen ist schon allein die Reise wert. Der Zug ist bewirtschaftet, unterwegs gibts kleine Speisen sowie kalte und warme Getränke zu vernünftigen Preisen. Aber im Zug gibt es noch weitere Besonderheiten: es fahren ein Speisewagen des legendären Rheingold-Zuges aus dem Jahre 1928 sowie der bekannte Rheingold-Aussichtswagen von 1962 mit und sorgen so für ein außergewöhnliches Ambiente. In flotter Fahrt, gezogen von einer Elektrolokomotive aus den 60er Jahren, gehts durch die Lüneburger Heide in Richtung Harz. Ab Hildesheim wird dann die imposante Dampflokomotive 41 096 den Zug übernehmen und nach Wernigerode bringen. Hier kommt wirklich noch einmal echte Dampflokatmosphäre aus vergangenen Zeiten hervor. Nicht nur Eisenbahnfreunde begeistert das deutlich hörbare Arbeiten der Maschine - Dampfschwaden
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Reisebüro Espe
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Mittwoch, den 10. August 2011
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 7
Experten ...rund ... rund ums Haus ISOKLINKER
®
Beim Material auf Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit achten
Naturnahe Freiräume schaffen mit harmonischen Terrassen aus Holz CELLE (akz-o). Draußen sitzen, im Freundeskreis feiern, den Anblick seines Gartens genießen - welch schöne Stunden kann man auf einer Terrasse verbringen. neutraler Naturwerkstoff viele positive Eigenschaften, ist jedoch nicht von unbegrenzter Haltbarkeit. Hölzer für Terrassen sind naturgemäß einer sehr
Holzterrassen laden zum Verweilen und Entspannen geradezu ein. Foto: Deutsche Bauchemie
Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
Wenn die Sonne „Dividende“ zahlt
Hitzeschutz für Dachfenster CELLE (akz-o). Tropische Temperaturen unter dem Dach? Im Sommer sorgen die langersehnten Sonnenstrahlen oft für schlaflose Nächte in den eigenen vier Wänden. Damit die Bewohner einen kühlen Kopf bewahren, schirmen Rollläden und Hitzeschutz-Markisen die Wärme wirkungsvoll ab. In der prallen Sommersonne steigt das Quecksilber in vielen Dachgeschossen weit über die 30 Grad-Marke. Die Folgen: durchwachte Nächte, lähmende Müdigkeit und Kreislaufbeschwerden. Sind die Zimmer unter dem Dach erst einmal aufgeheizt, ist es schwer, die Temperatur wieder zu senken. Die beste Strategie für ein angenehmes Raumklima ist, die Hitze erst gar nicht hereinzulassen. Rollläden und Hitzeschutz-Markisen stoppen die Sonnenstrahlen noch bevor sie auf die Scheibe treffen und den Raum erhitzen können. Wird dieser als Schlafzimmer genutzt, ist der Rollladen ideal. Er hält die Hitze ab und verdunkelt den Raum vollständig und schützt zusätzlich auch noch vor unnötigem Lärm.
tretbaren Preisen zur Verfügung. Bei den Tropenholzarten muss zudem die Herkunft aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern kritisch hinterfragt werden. Grundsätzlich sollten daher beim Kauf von Holzprodukten für den Außenbereich, also auch bei Terrassendielen oder Holzfliesen, kesseldruckimprägnierte Erzeugnisse bevorzugt werden, die einen professionellen Schutz gegen holzzerstörende Insekten und Pilze bieten. Zur Nachpflege von Terrassenhölzern gibt es zudem spezielle Pflegemittel (zum Beispiel Pflegeöle, Wachsemulsionen). Durch die Tiefenwirkung der Pflegesysteme werden die alten, vergrauten und stumpfen Holzoberflächen aufgefrischt sowie gleichzeitig wasser- und schmutzabweisend ausgerüstet. Die Pflegemaßnahmen sollten regelmäßig (gemäß den Herstellerempfehlungen) vorgenommen werden.
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem.
Photovoltaik-Anlagen passen auf jedes Dach CELLE (akz-o). Ob bei Zukunftsinvestitionen auch eine Rendite herausspringt, ist oft Glückssache. Nicht so bei Investitionen in Solarenergie. Die Kosten sind überschaubar, die Sonne als Produzent seit Jahrmillionen sehr verlässlich. So fahren Solaranlagen auf dem Dach Jahr für Jahr zuverlässig Gewinne ein. Dafür sorgen neben der Sonne ausgereifte Photovoltaik-Systeme und die Fördermittel des Staa-
– auf dem Dach. Denn hier steht eine große Fläche zur Verfügung, die in der Regel nicht anderweitig genutzt wird. Außerdem ist das Dach der ideale „Sonneneinfänger“. Al-
Wo ist hier Photovoltaik, wo der Tondachziegel? tes. Der beste Platz für das eigene Sonnenkraftwerk ist - bei Alt- ebenso wie bei Neubauten
lerdings ist es auch der Ort mit der höchsten Sturm- und Regenbelastung. Deshalb ist es
HARK KAMINE HARK - DER Marktführer!
Foto: Creaton
hier besonders wichtig, auf Sicherheit zu setzen, das heißt auf verlässliche Technik in hoher Qualität von führenden Markenherstellern. Wer zum Beispiel sein Dach sanieren und mit einer konventionellen Photovoltaikanlage - angebracht auf den Dachziegeln - ausstatten will, ist mit dem neuen System-Solarschalter-Set auf der sicheren Seite. Das innovative Montagesystem macht Schluss mit der Unsicherheit, ob nicht der nächste große Sturm die Solarelemente vom Dach weht oder der nächste Starkregen entlang der Montageständer ins Dach eindringt. Wer nicht nur auf Solarstrom, sondern auch auf eine ästhetische Lösung setzt, liegt mit einem Indach-System richtig. Die innovativen Photovoltaik-Module sind fast unsichtbar in die Dachfläche integriert. Als Solardachziegel dienen sie als Energieerzeuger sowie als zuverlässiger Schutz und lassen sich genauso einfach wie ein normaler Tondachziegel verlegen.
die mit dem Feinstaubfilter
Integrierter KeramikFeinstaubfilter
40 JAHRE HARK
S M JUBILÄU PREISE
GRATIS KATALOG
KAMINE DIREKT VOM HERSTELLER
oder www.hark.de
84-seitiger Farbkatalog und Sonderbeilage mit Angebotspreisen, bundesweiten Studios und Stütz punkthändlern k o s t e n l o s u n t e r : Te l e f o n gebührenfrei (0800) 2 80 23 23
Integrierter KeramikFeinstaubfilter
Integrierter KeramikFeinstaubfilter
S5larasbnaulhaaugse inkl. Au
ab €
98.900,-
LINKIS
GMBH
Ihr Spezialist für:
• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de
im Kamin- und Kachelofenbau
facebook.com/ hark.de
Gerade Holzterrassen laden mit ihrem warmen, wohnlichen Flair zum Entspannen geradezu ein. Holz besitzt als nachwachsender und klima-
hohen Beanspruchung ausgesetzt. Auch unter Berücksichtigung diverser konstruktiver Maßnahmen kann eine lange Haltbarkeit daher entweder nur mit kesseldruckimprägnierten Hölzern oder mit natürlich dauerhaften Holzarten mit besonders geringer Anfälligkeit gegen holzzerstörende Organismen erzielt werden. Recht widerstandsfähig ist das Kernholz der heimischen Robinie oder von Tropenholzarten. Dagegen reicht die natürliche Dauerhaftigkeit des Kernholzes der bei uns häufig verwendeten heimischen Nadelholzarten Fichte und Tanne, aber auch Kiefer und Lärche nicht aus, den Belastungen ständiger Bewitterung über einen langen Zeitraum standzuhalten. Die widerstandsfähigen Holzarten beziehungsweise splintfreien Hölzer stehen jedoch oftmals nicht in genügender Menge, ausreichender Qualität und vor allem für viele Verbraucher auch nicht zu ver-
Jetzt sparen und Rabatt sichern!
HARK Ausstellungen: 29221 Celle, Hannoversche Straße 43, Telefon (0 51 41) 9 77 92 17 30659 Hannover, Varrelheidering 16, Telefon (05 11) 61 31 76 38112 Braunschweig, Am Denkmal 5, Telefon (05 31) 2 15 97 70 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr, Sa. 9.00 – 16.00 Uhr
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 10. August 2011
Shantychor gibt Benefizkonzert
Am Montag, 15. August, in Celle
Viel Spaß bei der Poolparty im Badeland
HAMBÜHREN. Am Samstag, 20. August, gibt der Shantychor „Salzwasser-Riege Hambühren“ in der Katholischen Kirche, Eichendorffstraße in Hambühren II, mit Shanties und Seemannsliedern ein Benefizkonzert zugunsten des Sozialverbandes Deutschland. Das beliebte Akkordeon-Duo „Weiß-Schwarz“ wird das Programm mitgestalten. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.
CELLE. Wer ist denn da von der Anlaufmatte ins Wasser gefallen? Wessen Boot ist denn da gerade gesunken? Wer konnte seinen Cart nicht rechtzeitig bremsen und hat die Führerscheinprüfung vermasselt? Die Antworten findet man am Montag, 15. August, im Celler Badeland, bei der großen „Fun & Action Poolparty“ mit „H2O fun events“. Ab 12 Uhr bis zirka 18 Uhr beginnt ein geniales Programm mit vielen Programmpunkten für die ganze Familie. Beim H2O-Elfer-Schießen können die Teilnehmer beweisen wie geschickt sie als Schützen auf dem Wasser sind. Auf einer schwimmenden Anlaufbahn muss der Ball bis zum Schusspunkt geführt und dann am Torwart vorbei ins Tor geschossen werden. Es wurde schon beobachtet dass sich die Anlaufbahn oder das Tor während des Schießens bewegt haben. Ein weiteres Highlight wird das große Dachboxenrennen
sein, bei dem Familien oder andere Teamzusammensetzungen gegeneinander antreten, um einen Parcours so schnell wie möglich zu bewerkstelligen und ins Ziel zurückzukehren. Als Boote dienen Kamei-Dachboxen, die natürlich bei zu viel Engagement oder unausgeglichener Besatzung kentern können. Dazu gibt es ein beeindruckendes Animationsprogramm, riesige Wasser- und Landspielgeräte und natürlich den „H2O fun events“-Kinderfuhrpark, auf dem die Kids ihren ersten Führerschein machen können. Aber natürlich nur dann wenn die Verkehrsregeln im Bad strikt befolgt werden. Man kann sich auf einen fantastischen Tag in Celle für die gesamte Familie freuen.
ASV sucht noch Fußballerinnen
Segelflugwettbewerb der Modellsportvereinigung Beim diesjährigen Segelflugwettbewerb der Modellsportvereinigung Nienhagen waren nicht nur Geschicklichkeit und Können, sondern auch ein gutes Zeitgefühl gefordert, um vordere Platzierungen zu erreichen. Nach einem auf drei Minuten begrenzten Flug galt es das Modellflugzeug in einem Fünf-Meter-Kreis auf der Landebahn zu landen. Jede Sekunde Über- beziehungsweise Unterschreitung der Flugzeit, aber auch Abweichungen vom Landefeld hatten Punktabzüge zur Folge. Es wurden drei Durchgänge geflogen, dabei konnte eine Höchstpunktzahl von 560 Punkten erreicht werden. Von sieben teilnehmenden Modellfliegern konnten folgende Piloten diesen Wettbewerb für sich entscheiden: Platz eins ging an Maik Rockenfeller (Mitte) mit 517 Punkten, Platz zwei an Wolfgang Görck (rechts) mit 508 Punkten und Platz drei an Martin Eichstedt (links) mit 471 Punkten . Foto: privat
Erster Produzententag in Wohlde
Focus auf Ertrag, Qualität, Service und Logistik gesetzt Viel Spaß wird bei der Poolparty geboten.
Foto: privat
Fußball im Nordkreis
TuS Eversen/Sülze vorerst auf Platz zwei BERGEN. Durch einen 4:1-Heimsieg gegen den TuS Eicklingen konnte sich der TuS Eversen/Sülze nach seinen ersten beiden Spielen auf Platz zwei der noch jungen Kreisliga-Tabelle schieben. Der TuS Unterlüß als zweiter Nordkreis-Club in der Kreisliga musste sich dagegen beim TuS Oldau-Ovelgönne mit 6:5 geschlagen geben, und liegt nach seinem ersten Spiel auf Platz elf. Unterlüß muss nun am kommenden Sonntag zum MTV Langlingen. In der ersten Kreisklasse konnten FC Firat Bergen II (3:2Sieg beim SV Großmoor) und TuS Bergen (5:0-Heimsieg gegen VfL Altenhagen) den ersten
Spieltag siegreich beenden Bergen ist sogar nun Spitzenreiter. Dagegen verloren der TuS Hermansburg (1:4-Niederlage beim SSV Südwinsen II) und TuS Hermannsburg (5:2Niederlage beim SSV Groß Hehlen) deutlich. Schon am kommenden Freitag, 12. August, empfängt nun Firat II um 18.30 Uhr den SV Hambühren und TuS Bergen muss am Sonntag, 14. August, um 15 Uhr zum TuS Hohne-Spechtshorn.
WOHLDE. Der Getreidezüchter Kws Lochow informierte jüngst im Rahmen des „1. Produzententages“ in BergenWohlde über den aktuellen Stand des QualityPlus-Projektes. „Unser Focus liegt ganz klar auf der Steigerung des Ertragsfortschrittes der Selbstbefruchterarten, der Erhöhung der Mindestanforderungen für Saatgutqualität, auf Service und Logistik“, so Thomas Blumtritt, Vertriebsleiter Deutschland und Polen. Das Projekt QualityPlus war bereits im Herbst 2010 mit der Ausgabe des Basissaatgutes an die Vermehrer und der deutlichen Anhebung der Züchtungsinvestitionen bei Weizen und Gerste gestartet. Die dreistufige Züchtungsstrategie hat dabei kurz-, mittel- und langfristige Ziele. Der Zuchtgang soll durch Investitionen in zeitsparende Methoden sowie intensivere Ertragsprüfungen beschleunigt werden. Mittelfristig werden die verstärkten Investitionen in die Marker-
technologie zum Tragen kommen. Langfristig sollen komplexe Themen wie zum Beispiel Trockenheitstoleranz oder hochertragreiche Hybridweizen bearbeitet werden, informierte der Getreidezüchter. Bei der Saatgutqualität orientiere man sich an den Wünschen des Landwirtes, die durchaus von den gesetzlichen Mindestanforderungen abweichen. „Mit der QualityPlus-Norm möchten wir den Wunsch des Kunden nach hoher und beständiger Saatgutqualität so gut wie möglich erfüllen“, erklärte Blumtritt. Dafür sei ein konsequentes Qualitätsmanagement nötig. Um mit den Landwirten noch mehr im Dialog stehen zu können, wurden bei Kws Lochow neben dem Produktionsberater-Team drei neue
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
INNENAUSBAU
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Geht nicht, gibt's nicht! M. Preuß, T. 0 51 45 / 9 39 63 89
DRUCKERPATRONEN
POLSTEREI / BODENBELÄGE
NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19
Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
Gebietsberater für die Anbauberatung eingestellt. Nach Aussage des Getreidezüchters befürwortet die landwirtschaftliche Praxis die Anhebung der Qualitätsnorm und die Steigerung des Züchtungsinputs sehr häufig. Hin und wieder bekäme der Getreidezüchter auch Anregungen für weitere Verbesserungen des Services rund um Getreidesaatgut. Als Beispiele dafür wurde die Abpackung auch von Selbstbefruchter-Getreidesaatgut in Units oder die Optimierung der losen Saatgutkette genannt. Diese Anregungen sollen auf Machbarkeit und Mehrwert geprüft werden und könnten dann zukünftig in ersten Feldversuchen getestet werden. Hinterfragt werde zum Teil, ob das QualityPlus-Saatgut mehr kosten würde. Aktuell sei nach Auskunft des Unternehmens eine eher knappe Saatgutversorgung bei einigen Kws Lochow Sorten zu erwarten.
FASSBERG. Die Fußballjugend des ASV Fassberg sucht noch fußballbegeisterte jungen Damen der Jahrgänge 1995 bis 97 für die Bezirksligamannschaft bei den B-Juniorinnen. Trainingsauftakt war am Dienstag, 9. August. Ansprechpartner ist Uwe Schubert unter Telefon 0175/8563205 Auch für die Damenmannschaft sucht der ASV noch Verstärkungen für die neue Saison. Wer sich hier angesprochen fühlt, kann sich unter Telefon 0170/ 7360068 melden.
SPD-Telefon in Hambühren HAMBÜHREN. Am Bürgertelefon der SPD Hambühren jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr - ist am 11. August Anja Schulze, unter anderem Mitglied des Schul-, des Jugendund Sozial- sowie des Planungs- und Umweltausschusses der Gemeinde - unter Telefon 05084/911620 zu sprechen. Und eine Woche später ist am 18. August Gabriele Wehrhahn, Vorsitzende des Sport- und Kulturausschusses der Gemeinde, unter Telefon 05143/666897 zu erreichen.
Baum auf der Fahrbahn ADELHEIDSDORF. Die Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf wurde am vergangenen Samstag um 20.38 Uhr alarmiert, um einen durch einen starken Sturm abgebrochenen Ast zu entfernen. Dadurch dass der zirka 50 Zentimeter dicke Ast quer auf der Schulstraße lag, mussten die meisten Feuerwehrleute ihre Privat-Pkw stehen lassen und die letzten 250 Meter zum Feuerwehrhaus laufen. Nachdem die alarmierten Einsatzkräfte sich ausgerüstet hatten, rückten die 17 Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen aus. Mit einer Motorkettensäge wurde der große Ast zersägt und von der Fahrbahn geräumt. Nach zirka 30 Minuten war der Einsatz beendet.
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0
Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88
FDP + CDU sind zur Zeit nicht so ganz angesagt. Die Grünen sind im Aufwind. Bitte wählen Sie
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Bündnis 90 / Die Grünen! Jörg Nagel
Mittwoch, den 10. August 2011
LOKALES
Seite 9
Zwölf-Stunden-Quad-Rennen auf dem Eurospeedway Lausitz
Team des Celler Quad Treff startete beim European Endurance-Day CELLE. Ein halbes Jahr hatte man sich auf das größte und längste Europäische Quad Rennen vorbereitet. Dann war es soweit, fünf Fahrer und sechs Begleiter des Celler Quad Treff R-Teams starteten zum Eurospeedway Lausitz. In der Zeit von Freitagabend 21 Uhr bis Samstag morgen 9 Uhr hatten die insgesamt 180 Starter (79 Teams ) der Quadklasse bei diesem Zwölf-Stunden-Rennen die Chance, so viele wie möglich Runden zu fahren. Dabei erwarteten die Fahrer auf dem etwa zehn Kilometer langen Rundkurs steile Auf und Abfahrten, Gräben, Waldstücke mit bis zu 25 Zentimeter hohen Stucken auf dem Weg, eine großen Wiese und nur 70 Meter Straße. Also war alles dabei - von Sandboden über Schotter und Asphalt. Das C.Q.T R-Team aus Celle ging in zwei Klassen an den Start. Slawomir Wloczywoda startete in der Iron Man Klasse und Manfred Baumgarten, René Hilpert sowie Thobias Majer in der Tripple Klasse. Und Sascha Mehle sprang kurzfristig für einen ausgefallenen Fahrer beim NOS Racing Team in der Tripple Klasse ein. Besonders schwer hatte es Slawomir Wloczywoda, in dessen Klasse 29 Teilnehmer an den Start gingen. Nach der neunten Runde kam er das erste Mal in die Boxengasse, wo
schon die Boxencrew auf ihn wartete. Nach einer kurzen Tankpause ging es gleich weiter - zu diesem Zeitpunkt lag er auf Platz sieben. In seiner schnells-
Welle. Aber in Runde 16 morgens um 3 Uhr, musste er wegen einer Entzündung im Auge (zu viel Sand im Auge) vorzeitig aufhören. Immerhin erreichte er noch Platz 25. Bei dem C.Q.T R-Team in der Tripple Class ging als erster Manfred Baumgarten an den Start. Damit alle drei Fahrer
Unterwegs auf der Strecke. ten Runde brauchte er gerade einmal 15 Minuten und 48 Sekunden. Und das zu einem Zeitpunkt, als die Strecke nach drei Stunden schon komplett ausgefahren war - mit Welle an
Foto: privat sich im Hellen die Strecke noch anschauen konnten , wechselten sie gleich nach einer Runde. Und die Boxencrew rund um Alexander Fricke, Maik Raddatz, Kevin Ohm, Stepha-
nie Marggraf, Michelle Lehmann und Nadine Czirr sorgte dafür, dass das Quad immer für einen erneuten Einsatz fit war. Es gab ein auf und ab bei den Platzierungen - zwischenzeitlich lag das Team auf Platz 16, rutschte dann nach einem technischen Defekt auf der Strecke ab auf Platz 24, hatte aber zur Halbzeit dann schon wieder Platz 19 erreicht. Hilpert fiel gegen 4 Uhr morgens leider aus, da er sich das Handgelenk prellte, als er gegen einen Stucken fuhr. Doch Majer und Baumgarten konnten unterstützt von der Boxencrew in der letzten Stunde des Rennens noch im Endspurt von Platz 16 auf Platz 14 von insgesamt 26 Teams fahren - das Celler Team hatte am Ende 39 Runden absolviert. Auch Mehle fuhr im NOS Racing Team ein hervorragendes Rennen und schaffte es mit dem Team auf Platz 21 - das Team kam auf 37 Runden. Diese Platzierungen sind um so höher zu bewerten, wenn man weiß, dass man an diesem Wochenende vor allem gegen Werks-Teams und Profi Fahrer angetreten war. Und so freuen sich die Celler auf die nächsten Rennen und vielleicht auf den European Endurance-Day 2012.
WG Bergen boßelte sich durch Bergen Neben den politischen Aspekten kommt auch das gesellschaftliche Miteinander innerhalb der WählerGemeinschaft Bergen nicht zu kurz. Daher fanden sich kürzlich viele Mitglieder mit Familien und Freunden zu einer Boßel-Tour ein, um den „Zustand der Bergener Wirtschaftswege“ zu Fuß zu erkunden. Nach einem spannenden Turnier gab es noch viel Gesprächsstoff und Diskussionen um aktuelle politische Themen. Foto: privat
Tischtennis/Erfolg für TuS-Spieler
Mühlbach startet bei Universiade in China CELLE. „Ich freue mich, für die Universiade in China nominiert worden zu sein“, berichtet Hermann Mühlbach, der für den TuS Celle 92 in der Zweiten Tischtennis-Bundesliga spielt, stolz.
Im „Schlaraffischen Reych Cell-Erika“
Viel Applaus für das Duo „Pour l‘amour“ CELLE. Zu einer „Sommerkrystalline“ trafen sich vor kurzem die Celler „Schlaraffen“, Mitglieder einer traditionsreichen Herrengesellschaft, in der Kunst und Humor im Mittelpunkt stehen, mit ihren Frauen.
TuS Bergen freut sich über Bus Über einen neuen Vereinsbus konnte sich der TuS Bergen freuen, als Klaus Wittor stellvertretend für den Vorstand der Sparkasse Celle einen Scheck über 10.000 Euro von der niedersächsischen Regionalstiftung der Sparkassen an den Ersten Vorsitzenden des TuS Bergen, Horst Liedke, übergab. Damit ist der TuS Bergen weiterhin gut gerüstet, um den Spielbetrieb für den jugendlichen Nachwuchs zu fördern. Foto: privat
Anlässlich der Überreichung des Bundesverdienstordens am Band, seines 70. Geburtstages und des 20. Jubiläums seines Ingenieur-Büros, hatten der Ritter „Augenschalk“ - im profanen Leben Diplom-Ingenieur Uve Kühl - mit seiner Frau Brigitte „Schlaraffen“, Freunde und Interessierte in das „Schlaraffische Reych Cell-Erika“ in der Schuhstraße in Celle eingeladen. Kaffee, Kuchen, Getränke und nicht zuletzt der grandiose Auftritt des Duos „Pour l´amour“ (Kai Thomsen und Sabine Roth) machten dieses
Treffen zu einem Highlight. Wer sich nun unter „Schlaraffen“ so gar nichts vorstellen kann, ist als Mann - denn in diesem Verein treffen sich ausschließlich Männer zu Kunst, Humor und Freundschaft - eingeladen sich im Internet unter den Stichworten „ All-Schlaraffia“ oder „Schlaraffia-Cell-Erika“ über das schlaraffische Spiel zu informieren. Die Hochhaltung der Freundschaft steht im Mittelpunkt und Uve Kühl gibt unter Telefon 05141/82484 Interessierten gerne weitere Auskunft.
Hermann Mühlbach im TuS-Trikot. Vom 12. bis 23. August reist der 22 Jahre alte TuS-Spieler nach Shenzhen zur 26. Sommer-Universiade und bietet seine Tischtennis-Kunst für Deutschland auf. „Natürlich werde ich alles dran setzen, mein Land und natürlich auch die Farben meines Vereines würdig zu vertreten“, so Mühlbach weiter, der zurzeit an der Universität Duisburg-Essen studiert. Allein schon, dass er zu dem fünfköpfigen Tischtennis-Aufgebot des Allgemeinen
Foto: privat
Deutschen Hochschulsportverbandes für China gehört, unterstreicht seine Leistung. Denn die Universiade ist nach den Olympischen Spielen die größte Sportveranstaltung der Welt. Sie dient sowohl für Spitzensportler als auch für Nachwuchshoffnungen als Standortbestimmung mit Blick auf die Olympischen Spiele 2012 in London. Rund 13.000 Teilnehmer aus mehr als 170 Nationen werden hier bei den 306 Wettbewerben erwartet.
Grüße zum Schulstart... BERGER KURIER
U 6,00
Hallo Marc-Phillip R
STE Wir wünschenMdirUviel Spaß in der Schule! Wir haben dich ganz doll lieb!
Für deinen ersten Schultag wünschen wir dir viel Glück!
Opa und Oma
Mama und Papa und Karina
1-spaltig/30 mm
2-spaltig/30 mm
CELLER KURIER
U 13,50
CELLER KURIER
BERGER KURIER
U 9,00
BERGER KURIER
ª
R Lieber EJan MUST
Anzeigentext:
Liebe Anna-Lena ER MUST
Nun beginnt auch für dich der Ernst des Lebens! Viel Spaß! Tante Luise 1-spaltig/40 mm CELLER KURIER
Annahmeschluss: Freitag, 19.8.2011, 11.00 Uhr
U 9,00
Deine Mama
BERGER KURIER
ª
im
1-spaltig/20 mm
CELLER KURIER
ª
Grüßen Sie Ihre Kleinen mit einer e g i e z n A n e n i kle
ª
Gruß- ite se Sonder.8.11 am 21
LiebeSNikki! R TElieb U dich Mhab’ Ich
U 18,00
U 12,00
Name
Vorname
Straße
PLZ
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Unterschrift
U 27,00
U 18,00
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 10. August 2011
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
Rund um den Garten
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
ELT Garten-Häcksler Uniropa NT, 2500 W, Schnitt bis max. 40 cm, Standfuss, Räder, top Zust., Messersystem, VB 80 C, NP 180 C. Tel. 05056/9710110
Hallo Filmfans/-freaks - Verkaufe Filmzeitschriften „Cinema“ ab Mitte der 70er bis Anfang 2000, mit Sonderausgaben und teilweise Original-Zeitungshefter, Zustand gut bis sehr gut, Preis VS. Tel. 0170/3194462
Kaufgesuche Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Achtung SF-Fans - Biete an, mehrere hundert Science-Fiction-Romane von Perry Rhodan, Preis VS. Tel. 0170/3194462
Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911
Hallo Gruselfans! Verkaufe mehrere Hundert John Sinclair Romane, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Dringend! Komplettdusche mit Schwingtür, in weiß, neuwertig, kaum benutzt, ca. 1 Jahr alt, 90 x 90 x 206 cm. Preis VB 350 C, Schneverdingen. Tel. 0151/55014083 Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de
Verkäufe Einrichtung
Omas Nussbaum-Vitrinenschrank, ca. 1930, 160 x 160 x 50 cm, VB 120 C und passende 5-armige Art-DecoDeckenlampe, Nussbaum dkl., ca. 1920-1930, mit 5 cremefarbenen Rauchglasschalen, VB 80 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 Kleiderschrank m. Schiebetüren, ca. 250 cm breit, VB 250 C. Tel. 0174/2103507
Allgemein
Suche jemanden für Haus u. Garten 2 x im Monat, 3-4 Std., Tel. 0151/15469160
Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Füllboden gesucht! Am Umspannwerk, 29303 Bergen, Tel. 05051/9760
Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Brunnen für die Gartenbewässerung. Tel. 05146/986495 od. 0173/6654505
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Große Kommode, Bett, Schreibtisch, Kleiderschrank und 2 Regale. Günstig zu verkaufen, auch einzeln. Tel. 05149/8732
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
Waschmaschine AEG Electrolux L 64850 L, neu, orig. verp., f. 400 C zu verkaufen. Tel. 0172/9430300
Dienstleistungen
Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898
Suche Renn- oder Rennsportrad, ältere Modelle, auch defekt od. rep.bed., preiswert zu kaufen. Tel. 05141/51333
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Gästebetreuer gesucht! 150-300 C pro Woche. Infos unter: Tel. 0177/4229122
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
Vitrinenschrank, Highboard und Eckvitriene aus Kiefer gelaugt/geölt, sehr guter Zustand, Pr. VS, zu verkaufen. Tel. 05051/1574
Verkäufe
Kartenlegen, ganzheitl. Beratung auch am Telefon. Tel. 05055/590100
Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Stellenangebote Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM25/11/374 Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Groß-Flohmarkt in Peine/Vöhrum bei Pelikan (3 Meter Trödel für 10 C) & in Wolfsburg/Hattorf bei Hornbach (3 Meter Trödel für 10 C), am 14.08.2011. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
Bars/Clubs Ganz neu! Super Service von A-Z. Nette, attraktive Girls. Tel. 05149/1854775
Esoterik Seriöses Kartenlegen. 0541/23359
Tel.
Verschenke Katze, 4 J. alt, sterilisiert, wegen Allergie zu verschenken. Tel. 0152/29036762
b 7,b 8,b 9,b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Mietgesuche Mietgarage in Nienhagen gesucht! Tel. 0173/8865052 Student (25 J.) sucht für Sept. u. Okt. 2011 eine Wohnmöglichkeit. Tel. 0177/3232298 od. 04821/4082500
Landwirtschaft Kleine Weide ab 500 m2 in oder um Celle gesucht. Dringend!!! Tel. 0176/64164432 kim.faellig@gmx.de
Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Motorroller Aprillia Sportcity One, 50 ccm, schwarz, Bj. 04/10, neuw., 365 km, VB 1.800 C, Tel. 0172/8081393
Polo Motorrad-Regenkombi, Gr. XL, schwarz-grau, neu, NP 39,95 C, VB 25 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
4 Pferdeboxen je 12 m2, mit Weidebenutzung und Vollpension, zu vermieten für je 200 C/Box. Chiffre CCM32/11/489
Roller, 50er, Beta Ark, Bj. 03, 5.400 km, m. Vers., guter Zust., NP 1.800 C, FP 500 C. Tel. 0152/27480584
Kraftfahrzeuge Ankauf
Immobilien
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051
Die Gesellen: Laminatverlegung und Trockenausbau, Tel. 0174/7906575
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332
Jerxheim, EFH, 8 Zi., ca. 950 m2 GF mit Garten, Keller, Gas-Hzg. neu, von privat, KP VS. Holz Janik Schöningen, Tel. 05352/3991
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Bezugsf. EFH, 15 Min. Celle, Bj. 60, ca. 180/1.500 m2, 5 Zi, EBK, Wiga, KP 80.000 C. Tel. 0172/3176773
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176
Fiat
Allgemein
Ich (3 J.) suche für meine Mama (3 x 10 J.) einen Traumprinzen. Gibt es den noch: kinder-, tierlieb, familienorientiert (klingt spießig, ist es aber nicht)? Wenn ja, dann melde dich: prinz1980@freenet.de
Eilt! Tanzfreak (46 J./w) sucht Tanzpartner, mind. 190 cm groß, 45-50 J. alt, NR u. sportl. Für Disco Fox fortg. Kurs. Tel. 0175/9239048 v. 19-22 Uhr
Nagelneuer Motorroller, 50 m3, rot, Automatik, Benzin, Preis 890 C, Tel. 05084/5032
Vermietungen
b10,-
Anne sucht Leute für gemeinsame Freizeitgestaltung. Tel. 0176/74879456
Suche Mann mit Herz und Verstand zum Lieben, Lachen und Spass haben. E-Mail: Ulbrich00@gmx.de
Yorkshire-Terrier Welpen 8 Wo. alt, geimpft und entwurmt, in liebevolle Hände abzugeben. VB 400 C. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158
Allgemein
VW-Golf
Bergen/Posener Str., 4 Zi.-Whg., 83 m2 Wfl., Kü., Bad, G/WC, Balkon, Südlage, KM 330 C + NK. Tel. 05143/2874
Piaggio Liberty 50 2T Roller Typ C42, 50 ccm, 400 km, NP 2.300 C, VB 1.300 C, wegen Umzug. Tel. 0172/5157656
Häuser bis 150.000 Euro
b 6,-
Bank:
Tel.
Immobilien
b 5,-
R liegt in bar bei
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Kanarienvögel u. Wellensittiche abzugeben. Tel. 05084/987896
Rubrik
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Vermietungen
Hundeerziehung und Verhaltensberatung für alle Rassen Termine nach Vereinbarung, Mo.-Fr., Tel. 05083/911315 www.vier-pfotentreff-hohne.de
R Sonntag
Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Tiermarkt
R Mittwoch
Bekanntschaften
3-Zimmer-Wohnungen
Unterricht
Büsum, 2-Zi.-FeWo, beste Lage, wegen Storno ab Mitte August frei. Jetzt Sonderpreis 349 C/Woche. Tel. 04834/8395
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Vermietungen
Unterlüß, 3-ZKB, 65 m2, EBK, Laminat, Carport, ab 01.10. KM 270 C + NK, Tel. 05827/1488
Taxifahrer/in zur Aushilfe gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Golf TDi, 4-trg., 85 kW, Bj. 09/00, 115 PS, 168.000 km, schwarz/met., TÜV neu, Euro 4, Klima, AHK, 3.900 C. Tel. 05143/1016
Suchen Mitarbeiter mit PKW f. vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf 400 C Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S. Tel. 07062/917940
Reise und Erholung
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Wir suchen Jungkoch/Koch, m/w (deutsche Küche) für unser Abendgeschäft sowie für Feierlichkeiten. Ihre Bewerbung bitte an: Chiffre CCM32/11/487
Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Skandinavische Firma sucht eine Frau (Alter zw. 30-45 J.) zum Verkaufen nordischer Lebensmittel-Produkte am Gartenfestival/Messe u. im Supermarkt. Stundenlohn 10 C. ScanconProdukt GmbH, Tel. 0151/26867911
Nachmieter in Celle OT Wietzenbruch zum 15.10.11 für nette gemütliche 2 ZKB, ca. 48 m2 gesucht. Ideal für Singles oder Pärchen!!! Separater Eingang, EG mit eigener Terrasse! Wohnung wird renoviert übergeben! KM 332 C + NK ca. 85 C + MS 800 C. Tel. 0176/32924328
Zu neuen Ufern ruft der neue Tag! Ärztin a.D., verwitwet, 77 J., vollschlank, 165 cm, langes blondes Haar, trotz Gehbehinderung lebensbejahend, frisch, attraktiv, zahlreiche Interessen, Kultur, Reisen mit eigenem PKW. Ich bin ortsgebunden, wohne in eigenem Haus mit Garten, in der Nähe von Wolfsburg. Bin finanziell unabhängig. Ich wünsche Briefkontakt oder Freundschaft mit einem gesunden, gepflegten, verwitweten Mann, der liebevoll ist und Herzensbildung hat, zw. 74-80 Jahre. Leichte Körperbehinderung kann sein. Chiffre: WCM31/11/22877 Michael, verw. Mitte 70, fühle mich sehr allein. Mag d. Garten, Volksmusik, Spazierf. m. dem Auto ins Grüne u. habe den Mut gefasst es nochmals zu versuchen. Gibt es eine liebe Partnerin für mich? Bitte melden! PV HW Tel. 05304/918284 Rosa, Anf. 70, treu, hilfsb., herzl., lustig u. ein ordentl., gute Hausfr. Sehne mich nach Zärtlichk. und Liebe eines aufr. Mannes. Mag Tagesausfl., Musik, Natur, Kochen, für einen Mann da sein u. sich gegenseitig helfen. Melden unter: PV HW Tel. 05304/918284 Wo ist der verlässliche, humorvolle Mann, der mein Leben bereichern kann? Mit Anfang 60 gibt es noch viel gemeinsam zu erleben u. zu entdecken. Über ehrlich gemeinte Zuschriften würde ich mich sehr freuen. Chiffre CCS31/11/481 Sie, 66 J., sucht warmherzigen Ihn bis 68 Jahre, für ein Leben zu zweit. NR. Bitte mit Bild. Chiffre CCS31/11/483 Eigentlich ist alles da, nur du fehlst... M. 62. groß und kräftig möchte gemeinsam den Herbst (und Winter) erleben. Natur, Reisen, Haus und Garten sowie LLL sind meine Interessen, allein ist alles öde. Chiffre CCS31/11/471 Will keinen Versorger und will auch niemanden versorgen! Suche jemanden mit dem man ungezwungen die Freizeit genießen kann. Weibl. Mitte 50. Chiffre CCS31/11/473 Ich mag kein einsamer Wolf mehr sein. Welche liebev., warmherzige Sie, Optik u. Alter nicht relevant möchte mit Ihm, pension. Witwer, 60 J., NR, 179 cm, den schönsten Lebensabschnitt gemeinsam verbringen? Chiffre CCS31/11/475 Attr. Thai-Frau (35 J., 165 cm, 55 kg) sucht einen deutschen Mann zum Kennenlernen, 40-45 Jahre. Bitte m. Bild. Chiffre CCS31/11/476 Sie, 72 J., 164 cm groß, schlank, niveauvoll, sucht netten Ihn ab 65 J. für eine feste, harmonische Zukunft. Chiffre CCS31/11/477 Sie 40 J., harmonisch u. familiär, sucht ganz normalen Ihn, ungebunden, humorvoll u. unternehmungslustig, gern auch mit Kindern. Bis 45 J., ab 180 cm f. gemeinsame Zukunft. Bitte m. Bild. Antwort garantiert. Chiffre CCS31/11/478
Lager- u. Verkaufshallen in Klein Wanzleben und Hessen zu verk. oder zu verm., Holz Janik Schöningen, Tel. 05352/3991
Seicento, schadstoffarm, Bj. 2000, TÜV/AU neu, blau, WR, 1.500 C. Tel. 01520/3538723
Vermietungen
Opel
Eschede, 1 Zi.-Whg., ca. 25 m2, möbl., KM 150 C + NK + MS. Tel. 05142/1838
Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.800 C. Tel. 0152/21876591
Vermietungen
Renault
Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543
Celle/Caroline-Mathilde-Str., ca. 60 m2, 2 Zi.-Whg., EBK, Keller, KM 325 C + NK + MS, frei. Tel. 0171/7244978
Twingo, G-Kat D3, 40 kW, Bj. 98, blau, TÜV/AU neu, 1.350 C. Tel. 0176/55395375
Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
1-Zimmer-Wohnungen
2-Zimmer-Wohnungen
M/53 J., berufstätig, der sich sehen lassen kann und gerne kocht, mag gute Gespräche und viele schöne Dinge, jedoch kein kurzes Abenteuer. Bist du zwischen 48-53 J., dann schreibe mir bitte mit Bild. Chiffre CCS31/11/480
In letzter Minute
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben
Mittwoch, den 10. August 2011
LOKALES
Qualität in der Krippe CELLE. Die Kirchenkreise Celle, Soltau und Walsrode investieren nachhaltig in die Fortbildung von pädagogischen Fachkräften in den evangelischen Kindertageseinrichtungen. 13 Erzieherinnen haben die DELFIplus-Fortbildung zur pädagogischen Fachkraft für die Arbeit mit Kindern von null bis drei Jahren mit dem Colloquium erfolgreich abgeschlossen. Die einjährige berufsbegleitende Fortbildung wurde von den DELFIplus-Multiplikatorinnen Marlene Deskau und Karin Schmolke in der Familien-Bildungsstätte Celle durchgeführt. Das Zertifikat erhielten Imke Jerokowski, Silvia Jantke, Christina Bettermann, Daniela Baruth, Cathrin Hilmer, Melanie Woitas, Eva-Maria Blenkers, Sylke Fischer, Ina Buttler, Michaela Thiel, Regine Vergöhl, Jaqueline Petitjean-Franke und Daniela Bertog.
Roland Schulz verabschiedet CELLE. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg hat ihren langjährigen Stellvertretenden Hauptgeschäftsführer Roland Schulz in den Ruhestand verabschiedet. Schulz war 36 Jahre lang für die IHK Lüneburg-Wolfsburg tätig und seit 1996 Stellvertretender Hauptgeschäftsführer. Zudem leitete er die Geschäftsbereiche „Innovation und Umwelt“ sowie „International“. Neuer Stellvertretender Hauptgeschäftsführer ist seit dem 1. August Martin Exner, der die Geschäftsbereiche „Standortpolitik“ und „Recht und Fair Play“ verantwortet. Schulz habe sich durch seine sachorientierte und kompetente Arbeit höchstes Ansehen bei den Mitgliedsbetrieben erworben, würdigte IHK-Präsident Eberhard Manzke. Er erinnerte daran, dass Schulz nach der vorzeitigen Trennung von dem früheren Hauptgeschäftsführer Wolfram Klein vorübergehend die Leitung des Hauses innehatte. Diese Aufgabe habe Schulz in einer schwierigen Zeit sehr umsichtig und erfolgreich wahrgenommen. Besondere Verdienste habe sich Schulz zudem als umweltpolitischer Sprecher des Niedersächsischen Industrie- und Handelskammertages (NIHK) erworben.
Seite 11
Stellenmarkt
Lilli‘s Haarmoden
Wir suchen
Reinigungskräfte
Neue Auszubildende beim Finanzamt Celle Auch zum 1. August 2012 kann das Finanzamt Celle wieder Ausbildungsplätze anbieten. Die praktische Ausbildung findet im neuen Finanzamt, Im Werder 15 in Celle, statt. Die theoretischen Kenntnisse werden beim Studium in Rinteln beziehungsweise beim Unterricht in Bad Eilsen vermittelt. Wer Interesse an dieser Ausbildung im dualen System hat, kann sich bei einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 25. August, informieren. Die Veranstaltung findet am 15 Uhr im Raum 505 im Finanzamt statt. Hier werden der Beruf und die Ausbildung vorgestellt und bereits eingestellte Auszubildende (Foto, die neuen Azubis aus 2011) berichten über ihre Erfahrungen. Foto: privat
Immer mehr Existenzgründer nutzen den IHK-Mentor
Gut vorbereitet in das Beratungsgespräch gehen CELLE. Die Online-Plattform IHK-Mentor unter www. ihk-mentor.de entwickelt sich zur zentralen Planungshilfe für Existenzgründer in Niedersachsen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) LüneburgWolfsburg bietet das System bereits seit vergangenem November an; aktuell ziehen vier weitere niedersächsische IHKs nach. Der IHK-Mentor begleitet angehende Unternehmerinnen und Unternehmer schrittweise bei der Erstellung ihres Businessplans und prüft die Planung der Kosten und Erträge
auf ihre Plausibilität. Existenzgründer können den fertigen Businessplan der IHK oder anderen Partnern (zum Beispiel Wirtschaftsförderern, Förderbanken, Kreditinstituten) vorlegen. Er dient als Grundlage für die weitere Beratung. Andreas Schulz ist einer von rund 200 Gründern im Bezirk der IHK Lüneburg-Wolfsburg, die ihren Businessplan in den vergangenen sechs Monaten
mit dem IHK-Mentor erstellt haben. „Mithilfe des IHK-Mentors habe ich alle wichtigen Aspekte einer Gründung berücksichtigt und mein Vorhaben noch einmal präzise hinterfragt“, sagt der selbstständige Trainer, Berater und Coach: „Ich ging optimal vorbereitet in das Beratungsgespräch bei der IHK.“ Etwa zehn Prozent der Nutzer des IHK-Mentors sind bereits selbstständig und nutzen die Plattform, um ihre Betriebsplanung weiter zu optimieren.
für den Bereich Winsen/Aller auf geringfügiger Basis. AZ: vormittags.
Auszubildende
Henning Gebäudedienste GmbH
zum 1.9.11 gesucht Tel. 0 51 41 / 3 47 94
Zeppelinstraße 1a, 21337 Lüneburg Tel. Frau A. Rößler: 01 76 / 18 85 60-15 oder 0 41 31 / 85 60-0
Was brachte die letzte Woche? Was bringt die nächste?
Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung a. Ihrem Auto. Fa. Pohlmann 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!
Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM25/11/374 Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687
Kulturell und politisch sind wir „lokal“ am Ball!
Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477 Taxifahrer/in zur Aushilfe gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666 Gästebetreuer gesucht! 150300 C pro Woche. Infos unter: Tel. 0177/4229122 Suche jemanden für Haus u. Garten 2 x im Monat, 3-4 Std., Tel. 0151/15469160 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 Skandinavische Firma sucht eine Frau (Alter zw. 30-45 J.) zum Verkaufen nordischer Lebensmittel-Produkte am Gartenfestival/Messe u. im Supermarkt. Stundenlohn 10 C. ScanconProdukt GmbH, Tel. 0151/26867911 Wir suchen Jungkoch/Koch, m/w (deutsche Küche) für unser Abendgeschäft sowie für Feierlichkeiten. Ihre Bewerbung bitte an: Chiffre CCM32/11/487 Suchen Mitarbeiter mit PKW f. vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf 400 C Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S. Tel. 07062/917940
Sc haue n Sie doch mal rein!
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66
Arbeitsmarkt im Juli stabil CELLE. Niedersachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Jörg Bode zeigte sich erfreut über die von der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen für Juli 2011. „Die Lage am Arbeitsmarkt in Niedersachsen ist trotz saisonaler Einschnitte stabil“, so Bode. Im Vergleich zum Juli 2010 sei die Zahl Arbeitslosen um 8,4 Prozent gesunken. „Das ist die niedrigste Arbeitslosigkeit in einem Juli seit 19 Jahren. Das kleine Jobwunder in Niedersachsen geht weiter.“ Im Juli 2011 waren in Niedersachsen insgesamt 275.993 Menschen als arbeitslos gemeldet, was einer Quote von 6,9 Prozent entspricht. Das sind 8.643 oder 3,2 Prozent mehr als im Juni. Gegenüber Juli 2010 ist die Arbeitslosigkeit hingegen um 25.163 oder 8,4 Prozent gesunken. Eine ähnliche Entwicklung ist im Bereich der Jugenarbeitslosigkeit zu verzeichnen: 32.932 junge Menschen unter 25 Jahren waren im Juli 2011 arbeitslos gemeldet, 4.227 oder 11,4 Prozent weniger als im Juli 2010. Bode betont: „Junge Menschen in Ausbildung und Arbeit zu bringen bleibt unser zentrales Ziel. Hier geht es auch um das Thema der Ausbildungsfähigkeit von Jugendlichen. Investitionen in gute Bildung heute sind deshalb Investitionen in einen soliden Arbeitsmarkt morgen“.
Auch Existenzgründer Andreas Schulz nutzte den IHK-Mentor, um hiermit seinen Businessplan zu erstellen. Foto: Tamme/nh
Viele Nachteile für Arbeitssuchende befürchtet
Sind bald weitere Wege zur Arbeitsagentur notwendig? CELLE. Die Bundesagentur für Arbeit plant aktuell eine Neustrukturierung. Dies sieht der Niedersächsische Städteund Gemeindebund (NSGB) mit einiger Sorge. Offensichtlich ist beabsichtigt, die Anzahl der Arbeitsagenturbezirke von derzeit 176 auf 156 zu verringern. Offenbar ist für den Bereich des Landes Niedersachsen geplant, fünf Agenturen für Arbeit zu schließen. Dies hätte zur Konsequenz, dass die durchschnittliche Bezirksgröße einer Arbeitsagentur in Niedersachsen von jetzt 2.382 Quadratkilometer auf künftig 3.176 Quadratkilometer steigen würde. Damit haben Arbeitssuchende künftig weitere Wege. Zudem kann der Neuzuschnitt der Arbeitsagenturbezirke weitere nachteilige
Folgen für die Wirtschaftsstrukturen und die regionalen Arbeitsmärkte haben. „Aus unserer Sicht muss die Größe des Bezirks einer Arbeitsagentur bei den Überlegungen über eine Neustrukturierung der Bundesagentur berücksichtigt werden. Andere Bundesländer haben sehr viel kleinere Bezirke. Und das aus gutem Grund: Je kleiner der Bezirk einer Arbeitsagentur ist, desto besser kann auf die regionalen Besonderheiten und Strategien eingegangen werden. Mit Bedauern müssen wir auch feststellen, dass seitens der Bundesagentur die Kom-
munen bisher nur sehr unzureichend informiert wurden“, erklärte der Präsident des Spitzenverbandes der kreisangehörigen Städte und Gemeinden, Rainer Timmermann, heute in Hannover. „Wir sprechen uns dagegen aus, die Zahl der Arbeitsagenturbezirke gerade in Regionen mit hoher Arbeitslosigkeit zu verringern. Dies wäre auch ein Verstoß gegen das LandesRaumordnungsprogramm, wonach bei Standortentscheidungen gerade strukturschwache ländliche Räume besonders gefördert werden sollen und hoffen auf die Unterstützung der Städte und Gemeinden durch das Land Niedersachsen in dieser Frage“, so Timmermann.
Wir suchen für Mi woch
Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Altenhagen, Lachtehausen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Gockenholz, Wieckenberg, Hambühren, Ahnsbeck, Nienhagen, Nienhorst, Hornbostel, Boye, Hermannsburg und Faßberg für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 10. August 2011
Sitzung des Frauenforums
L 19. CHEOFL-FER
AU R B
ETE
CELLE. Die nächste Sitzung des Celler Frauenforums findet am Mittwoch, 24. August, von 16.30 bis 19 Uhr im Celle-Saal (Raum 424) im Neuen Rathaus statt. Im Mittelpunkt wird der Vortrag der Diplom-Soziologin Heidemarie Grobe, Mitglied bei Terres des Femmes, zum Thema â&#x20AC;&#x17E; Prostitutionsgesetz Prostitution â&#x20AC;&#x201C; Zwangsprostitutionâ&#x20AC;&#x153; sein. Im Anschluss an den Vortrag findet am 18.10 Uhr der nichtĂśffentliche Teil der Sitzung statt.
Pilates beim VfL Westercelle
g, Sonntag
Freitag, Samsta
b 18 Uhr a 1 1 0 2 t s u g u 12. A 8 Uhr 1 b a 1 1 0 2 t s u 13. Aug ppen am zum Frßhscho 11 Uhr b a 1 1 0 2 t s u g 14. Au Brauerei Carl Betz GmbH Waldweg 101-103 ¡ Celle
- EINTRITT FREI -
< Verliebt GOLDANKAUF < Verlobt pro Gramm 27,20 â&#x201A;Ź* und bei Barren bis zu 30,20 â&#x201A;Ź* < Verheiratet Bargeld 25 Jahre
M AHLDEN
Edelmetalle
Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
Eine Familienanzeige im
238,38 â&#x201A;Ź
Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, MĂźnzen â&#x20AC;&#x201C; einfach alles aus Gold!
Wir suchen dringend Zahngold
GoldXL.de
erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
Spielen wir mit unseren Kindern?
Ahlden Edelmetalle GmbH
Mitmachen!
x in Nord
Ă&#x153;ber 30
land deutsch
Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 â&#x20AC;˘ www.goldxl.de *pro Gramm Feingold
COUPON
DIE LOBBY FĂ&#x153;R KINDER
â&#x153;
+ 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 13.8.2011 GĂźltig vom 8.8. 9. 5. - 13. 5. 2011 (ein Coupon p. Pers.)
ied t gl Mi den! r we
â&#x153;
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 â&#x20AC;˘ 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH
Woche fĂźr Woche
ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+
interessant!
willkomm ich en HerzlSonntag, 14. August
â&#x153;żâ&#x153;ż
ab 11.00 Uhr
mit Kinderanimation. FĂźr die musikalische Unterhaltung sorgt die Feuerwehrkapelle Oppershausen und DJ Thorsten Praetz.
â&#x153;ż
â&#x153;ż
â&#x153;ż â&#x153;żâ&#x153;ż
Fßr Ihr leibliches Wohl ist gesorgt, z. B. mit Spezialitäten vom Grill. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
DorfstraĂ&#x;e 1a ¡ Wienhausen OT Oppershausen Telefon: 0 51 49/18 58 00 â&#x20AC;˘ www.Landhaus-Ludewigs.de
Mit einem umfassenden Angebot warten auf der Forst live Nord die Themenbereiche Jagd, Outdoor und Reiten vom 9. bis 11. September 2011 in Hermannsburg auf. Foto: fb
Waidmannsheil auf der Forst live Nord
Demo-Show präsentiert Jagd, Outdoor und Reiten HERMANNSBURG. Seit Jahrhunderten gehĂśren Forst und Jagd zusammen. Beide verbindet die Hege und Pflege des Waldes und der Natur. Niedersachsen hat die hĂśchste Jägerdichte unter den Bundesländern. Insgesamt gehen fast 59.000 Jäger auf einer Fläche von 47.614 Quadratkilometer ihrem Beruf oder Hobby nach, bundesweit sind es 340.000 Jäger. Im wahrsten Sinne des Wortes kĂśnnen vom 9. bis 11. September Jagdbegeisterte, Naturliebhaber und Pferdefreunde auf der â&#x20AC;&#x17E;Forst live Nordâ&#x20AC;&#x153; in Hermannsburg auf die Pirsch nach einem umfangreichen Angebot in den Themenbereichen â&#x20AC;&#x17E;Jagd, Outdoor und Reitenâ&#x20AC;&#x153; gehen. â&#x20AC;&#x17E;Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, zahlreiche Aussteller zu gewinnen, die in grĂśĂ&#x;erem Rahmen Jagdeinrichtungen, Jagdwaffen, optische Erzeugnisse, JagdzubehĂśr, Jagd- und Outdoorbekleidung sowie Fahrzeuge und Geländewagen vorstellen werdenâ&#x20AC;&#x153;, so Veranstalter Harald LambrĂź. Präsentiert werden unter anderem in Zimmermannsqualität gefertigte Jagdeinrichtungen, wie zum Beispiel der klassische DrĂźckjagdbock, klappbare An-
GmbH
Bleckenweg 104 â&#x20AC;˘ 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 â&#x20AC;˘ Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
SPD-Stammtisch fĂźr Einwohner LACHENDORF. Die SPD Lachendorf lädt am Mittwoch, 17. August, ab 19 Uhr zum Einwohnergespräch unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;DĂźt un Datâ&#x20AC;&#x153; in Lachendorf in die Gaststätte â&#x20AC;&#x17E;Zum Alten Bahnhofâ&#x20AC;&#x153; ein. Die Ratsmitglieder der SPD im Gemeinderat, Samtgemeinderat und der Lachendorfer BĂźrgermeister Erwin Kriegel werden an diesem Abend zu einer Diskussion mit allen Lachendorfern zur VerfĂźgung stehen. Die Situation an den Schulen, EinfĂźhrung der Ganztagsschule 2011, die weitere Entwicklung Lachendorfs sowie die Kommunalwahlen im September werden Themen sein, die dabei zur Sprache kommen, aber auch alles was einen bewegt von der Gemeinde bis zum Landkreis.
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Altencelle: So, 10 Uhr GD. Blumlage: So, 10 Uhr GD mit Taufen. GarĂ&#x;en: So, 10 Uhr gemeinsamer GD mit der Kirchengemeinde Vorwerk.
holz-Stift. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. HambĂźhren: So, 10 Uhr GD mit Tauffeier. Eldingen: So, 10 Uhr GD. Eschede: So, 10 Uhr GD zum Israel-Sonntag.
GroĂ&#x; Hehlen: So, 17 Uhr Open-Air GD mit Taufen zur HeideblĂźte auf dem Arloh inScheuen. Es spielt der Posaunenchor.
GroĂ&#x;moor: So, 10 Uhr GD.
Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr GD. Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr GD.
Nienhagen: So, 10 Uhr GD.
Hohne: So, 10 Uhr GD mit Taufen. Lachendorf: So, 10 Uhr GD. UnterlĂźĂ&#x;: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.
Kreuzkirche: So, 10 Uhr GD.
Eicklingen: So, 10 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end Backtag.
Neuenhäusen: So, 10 Uhr GD.
Wietze/St. Michael: So, 10 Uhr GD mit Taufen.
Neustadt: So, 10 Uhr GD. Pauluskirche: So, 10.10 Uhr GD. Stadtkirche: So, 10 Uhr GD. Gemeindezentrum Altenhagen: Sa, 18 Uhr GD mit Abendmahl. Vorwerk: So, 10 Uhr gemeinsamer GD mit der Kirchengemeinde GarĂ&#x;en in GarĂ&#x;en. Westercelle: So, 10 Uhr GD.
Autoverwertung
sitzleitern zur Wildschadensbekämpfung, freistehende Ansitzleitern bis zu 4,5 Meter HĂśhe sowie geschlossene und offene Waldkanzeln. Kompetente Beratung durch BĂźchsenmacher mit langjährigem Know-how erwartet die Fachbesucher mit Erwerbsberechtigung in Bezug auf renommierte Markenwaffen. Jagdmesser sowie traditionsreiche Markenoptik (Ferngläser, Zielfernrohre) gehĂśren ebenso zur Angebotspalette wie Lockstoffe/Lockmittel fĂźr den Jagdbedarf. FĂźr ihre treuen Weggefährten finden die Jäger/innen zudem JagdhundezubehĂśr. Ob Arbeiten oder nur Spazierengehen im Wald und die Natur genieĂ&#x;en, die geeignete Bekleidung versteht sich hierbei von selbst. Forstleute, Privatwaldbesitzer, Lohnunternehmer, Jäger, Naturliebhaber und Wanderer kommen auf der â&#x20AC;&#x17E;Forst live Nordâ&#x20AC;&#x153; auch im Hinblick auf Arbeits-/Schutz- und Freizeit-/Outdoorbekleidung
auf ihre Kosten. Zahlreiche Händler präsentieren strapazierende Markenbekleidung, Schuhe, Stiefel und HĂźte in allen GrĂśĂ&#x;en und verschiedenen Preislagen. Drei Tage lang kĂśnnen die Besucher nicht nur in die Erlebniswelt Forst live eintauchen, sondern darĂźber hinaus ein attraktives Rahmenprogramm mit Jagdhunde- und PferdevorfĂźhrungen, Axtwerfen und BogenschieĂ&#x;en genieĂ&#x;en, das im Eintrittspreis enthalten ist. Der Name â&#x20AC;&#x17E;Forst liveâ&#x20AC;&#x153; ist Programm. An vielen Messeständen wird gesägt, gehackt, gespalten, gehäckselt und geschreddert. Die Besucher kĂśnnen vom Mobilhacker, Ăźber mobile Sägewerke, RĂźckeanhänger, Seilwinden und Traktoren, moderne Forsttechnik genau unter die Lupe nehmen. Interessierte Aussteller wenden sich an die Forst live GmbH, Zur BĂźnd 21, D-29320 Hermannsburg, unter Telefon 05052/8522, Fax: 05052/597, mobil 0173/6126233 oder per e-Mail lambrue@forst-live.de. Weitere Einzelheiten unter www.forst-live.de.
CELLE. Am Mittwoch, 24. August, von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr beginnt beim VfL Westercelle ein neuer Pilates-Einsteigerkurs, in dem noch fĂźnf Plätze frei sind. Er richtet sich an Teilnehmer/-innen ohne Pilates-Erfahrung und erstreckt sich Ăźber zehn Ă&#x153;bungseinheiten. Dabei werden schrittweise die Pilates-Prinzipien, KĂśrperhaltung, Grundspannung und Atemtechnik erarbeitet. Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmer/-innen in der Lage sein, eine einfache Pilates-Bewegungsfolge auszufĂźhren. Das ganze findet im Gymnastikraum der Nadelberghalle in Westercelle statt und kostet 45 Euro fĂźr Nicht-Mitglieder und zehn Euro fĂźr VfL-Mitglieder.
Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD. â&#x20AC;&#x17E;Zum Guten Hirtenâ&#x20AC;&#x153; Lobetal: Sa, 18.15 Uhr im W.-Buch-
SĂźlze: So, 10 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end Kirchenkaffee.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: Ev.-reformierte Kirche, Hannoversche StraĂ&#x;e 61 So, 9.45 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end GemeindecafĂŠ.
Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.
Concordia-Gem. Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: Sommerferien.
Selb. Ev.-luth. Kir.
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. So, 10 Uhr Messe. Mo, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Di, 9 Uhr Messe.
GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: So, 8 Uhr FrĂźhGD. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl im Gemeindesaal. St. Johannis-Gemeinde: So, 9.30 Uhr GD durch Lektoren. Celle: So, 11 Uhr GD mit Abendmahl. Lachendorf: So, 8.30 Uhr Beichte, 9 Uhr GD mit Abendmahl.
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt.
Katholische Kirche
Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Do, 15 Uhr Bibelnachmittag. So, 10 Uhr GD mit Kinderbetreuung.
St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Messe. So, 10.30 Uhr Hochamt. Di, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Mi, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschlieĂ&#x;end Messe. So, 9 Uhr Hochamt, anschlieĂ&#x;end FrĂźhstĂźck. St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Fr, 9 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. SĂźhnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.
St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe. St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr Messe. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde
Baptistengemeinde UnterlĂźss: So, 10 Uhr GD und Kigo.
Freie ev. Gemeinde HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo, anschlieĂ&#x;end Kaffeetrinken. AbkĂźrzungen: GD = Gottesdienst; Kigo = Kindergottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung