Mühlbach gewann gegen Wang
Rettung eines Moores
Lesung mit Geige und Gambe
Seite 6
Seite 8
Seite 4
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 11. Januar 2012 • Nr. 2/28. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußballteams kämpften um Einzug in das Turnierfinale
Zwei Tage „Budenzauber“ mit spannenden Spielen NIENHAGEN (ram). 28 Fußballmannschaften kämpften am vergangenen Wochenende beim „Franz & Winter-Cup“ in der Sporthalle in Nienhagen um den Einzug in die Finalrunde am kommenden Samstag, 14. Januar. Die Zuschauer bekamen bei diesem „Budenzauber“ viele spannende Spiele zu sehen. Das Turnier begann am Samstagvormittag mit den Spielen der Gruppe A. In dieser Gruppe traten SV Garßen, MTV Langlingen, MTV Ahnsbeck, TuS Hermannsburg, TS Wienhausen, VfL Altenhagen und SSV Scheuen gegeneinander an. Platz eins errang Ahnsbeck vor Langlingen. Samstagnachmittag ging es dann mit der Gruppe B weiter. Hier spielten SV Nienhagen I, SV Nienhagen II, TuS Höfer, SG Eldingen, TuS Eversen/Sülze, SV Dicle Celle und SV Nienhagen U19. In dieser Gruppe si-
cherte sich Nienhagen II den ersten Platz. Zweiter wurde Nienhagen I. Am Sonntagvormittag ging es dann mit den Begegnungen in der Gruppe C weiter. Hier trafen SV Ramlingen/Ehlershausen, ESV Fortuna Celle, MTV Eintracht Celle, SC Wietzenbruch, VfL Westercelle, SV Hambühren und SC Vorwerk aufeinander. Der erste Platz in dieser Gruppe ging an Ramlingen/Ehlershausen. Den zweiten Platz konnte sich MTVE Celle sichern. Platz drei belegte Westercelle.
Am Sonntagnachmittag spielten dann die sieben Teams der Gruppe D: VfL Wathlingen, TSV Wietze, SSV Südwinsen, TSV Friesen Hänigsen, SV Großmoor, FC Firat Bergen und SV Nienhagen III. Platz eins belegte Wietze vor Hänigsen auf Platz zwei und Südwinsen auf Platz drei. Die Vorrunde ist damit absolviert. Die Zuschauer konnten zum Teil richtig guten Fußball sehen. Auch wurden die Begegnungen fair ausgetragen. Direkt nach dem Ende der Spiele in der Gruppe D wurden die
In der Gruppe C kam neben SV Ramlingen/Ehlershausen und MTV Eintracht Celle auch der VfL Westercelle weiter, der hier gegen SC Wietzenbruch (rote Trikots) mit 2:0 gewann. Foto: Müller
beiden Endrundengruppen ausgelost. In der ersten Gruppe werden SV Nienhagen II, MTV Ahnsbeck, TSV Wietze, VfL Westercelle und SV Ramlingen/ Ehlershausen aufeinandertreffen. Und in der zweiten Gruppen spielen SV Nienhagen I, TSV Friesen Hänigsen, SSV Südwinsen, MTV Langlingen und MTV Eintracht Celle gegeneinander. Die Begegnungen werden jeweils 15 Minuten dauern. Neu ist in diesem Jahr, dass nach der Beendigung der Gruppenspiele kein Halbfinale folgt. Im Spiel um Platz drei werden die beiden Gruppenzweiten gegeneinander antreten. Das Turnierfinale bestreiten die beiden Gruppenersten. Direkt an das Finale des diesjährigen Turniers wird sich dann die Siegerehrung anschließen. Es werden nur die Plätze eins bis vier namentlich erwähnt und mit Geldpreisen belohnt. Im Rahmen des Hallenfußballturniers erwartet die Besucher noch ein besonderes Schmankerl. Nach der Ehrung der siegreichen Mannschaften werden die „Blue Diamonds“ aus Nienhagen die Sporthalle am Jahnring noch einmal richtig zum beben bringen. Dabei wird die bekannte Musikgruppe altbekannte und neuen Musikstücke aus ihrem Programm zum Besten. Der Auftritt ist für zirka 19 Uhr geplant, kann aber aufgrund des Turnierablaufes auch etwas früher beginnen. Musikbegeisterte sollten auf jeden Fall frühzeitig den Weg in die Sporthalle finden. Fußballfans und Musikfreunde sollten sich also den kommenden Samstag, 14. Januar, vormerken. Ab 12 Uhr wird es dann mit dem „Franz & WinterCup“ in der Sporthalle in Nienhagen weitergehen.
Ein weiterer Schritt bei den Bauarbeiten am Celler Schloss: Seit dem gestrigen Dienstag wird der Kran an der Westseite des Schlosses abgebaut. Dazu wird ein Spezial-Kranwagen verwendet, mit dem die Einzelteile auf dem Boden abgelegt und dann auf mehrere Lkw verladen werden. Foto: Müller
2012 endlich ins Internet
Stadtbibliothek Celle gibt erste Einblicke CELLE. Die Celler Stadtbibliothek empfiehlt: Für alle, die auf verständliche Weise erste Einblicke in die Welt des World Wide Web nehmen möchten, ist die kostenlose Internet-Einführung für Anfänger ohne Vorkenntnisse das Richtige. Für praktische RechercheÜbungen stehen sechs Schulungs-PCs zur Verfügung. Drei Termine stehen zur Auswahl: der 16. und 23. Januar sowie der 6. Februar. Wer hingegen schon erste Erfahrungen hat, könnte sich für die Schulung „Ausgewählte Internetanwendungen im Überblick“ interessieren. Diese - ebenfalls kostenlose Veranstaltung wird am 13. Februar zu den Themen „E-Mail und Ahnenforschung“, am 27. Februar zu „Einkaufen im Internet“ und am 5. März zur „Reiseplanung“ angeboten. Am 20. Februar können Interessierte die elektronischen
Angebote der Stadtbibliothek näher kennen lernen: Die Möglichkeiten, sich per „Onleihe“ elektronische Bücher auf eBook-Reader oder Hörbücher auf MP3-Player herunterzuladen werden dann ebenso vorgeführt, wie die Nutzung von Munzinger online oder des OPACs der Stadtbibliothek. Die Montags-Veranstaltungen beginnen jeweils um 10 Uhr, dauern etwa eineinhalb Stunden und finden in der Roß‘schen Villa, Magnusstraße 2, statt. Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf Anmeldungen unter Telefon 05141/ 127400.
Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:
Trainer/in des Jahres 2011
Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:
Zu Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 24. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2011“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 31. Januar 2012, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Jahres 2011 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.
Einsendeschluss: Montag, 30. Januar 2012, an: Sportredaktion • Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 11. Januar 2012
Siegerin über 5.000 Meter
Vergangenen Freitag bei Hornbostel
Unbekannter entsorgte unerlaubt Abfall
WINSEN. Siegerin über die 5.000-Meter-Strecke bei den Damen beim Silvesterlauf in Winsen (Aller) wurde Annika Tadic-Schoeps von Olli‘s Laufladen mit einer Zeit von 22:31 Minuten.
HORNBOSTEL. Vergangenen Freitag wurde die Polizei darüber in Kenntnis gesetzt, dass in der Gemarkung Hornbostel, am Weg zwischen dem Schafbrückenweg und dem Allerradweg, ein Stapel Dachplatten abgelegt worden ist. Am genannten Ablageort stellen die Beamten fest, dass es sich dabei um zirka 20, vermutlich asbesthaltige Dachplatten handelt, die dort unerlaubt von Unbekannten entsorgt worden sind, berichtet die Polizei. Aufgrund ihrer Gefähr-
Linienverkehr in der Neustadt
lichkeit sind solche Abfälle aber nur in dafür zugelassenen Anlagen zu entsorgen. Eine Zuwiderhandlung ist strafrechtlich zu verfolgen. Aus diesem Grunde bittet die Polizei Wietze um Hinweise unter Telefon 05146/500090.
Erfolg für TuS-Judoteam
Wohlers erkämpfte sich Goldmedaille CELLE. Beim hochrangigen Judo-Ranglistenturnier des Niedersächischen Judo Verbandes, dem Deisterpokal, nahmen kürzlich drei Judokas des Judoteams TuS Celle 92 teil.
Monique Dickmann (vorne von links) und Janne Carl sowie Ayla Cango (hintere Reihe), Vivianne Sawicki, Nina Neubauer, Angelique Dickmann und Antonia Stecher. Foto: privat
Großer Trampolinwettkampf in Oldenburg
Silbermedaillen für Vorwerker Trampolinturnerinnen CELLE. Die Trampolinturnerinnen des SC Vorwerk, waren kürzlich an einem Sonntag nach Oldenburg gereist, um an den Einsteigerwettkämpfen des Ausrichters TuS Bloherfelde teilzunehmen.
Spannende Wettkämpfe waren zu sehen. Bei den Frauen gewann die erfahrene Anika Wohlers (-48 Kilogramm) souverän ihre drei Kämpfe mit der höchsten Wertung, dem „Ippon“. Bei den Männern setzte sich David Juszczyk an diesem Tag gut in Szene. Er behauptete sich teilweise gegen Kämpfer aus der Ersten und Zweiten Bundesliga. Am Ende hat er knapp den Medaillenrang verpasst und erreichte den fünften Platz in dieser starken Gewichtsklasse
Foto: privat
-81 Kilogramm. Kai Desgranges musste kurzfristig viel Gewicht abnehmen, um die 73 Kilogramm zu erreichen. Trotz einem Sieg, musste er sich danach in zwei Kämpfen geschlagen geben. Oliver Rohde, Trainer des TuS-Judoteams, konnte allerdings zufrieden sein: „Die Einstellung von den Dreien hat gestimmt“. Besonders über den ersten Platz von Wohlers hat er sich gefreut.
Am Freitag, 20. Januar, in Winsen
Intelligente Comedy und lustiges Kabarett WINSEN. Im „nebenan“, dem Winser Kulturcafé, findet am Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) die erste Veranstaltung im neuen Jahr statt. Zu Gast ist der Kabarettist Lutz von Rosenberg Lipinsky aus Hamburg. Lutz von Rosenberg Lipinsky ist Grenzgänger zwischen E und U. Seit Jahren steht er für intelligente Comedy und lustiges Kabarett, wort- und gestenreich vollzieht er den Spagat zwischen Sympathie und Zynismus. Er ist knallhart, ungemein treffsicher und Mensch. Durch seine außergewöhnlichen Beobachtungsgabe entlarvt er Alltag, Politik und Kultur als das, was sie wirklich sind: unfassbar komisch. Neben seiner Tätigkeit als Mode-
Lutz von Rosenberg Lipinsky.
rator, unter anderem im Quatsch Comedy Club, ist Lutz von Rosenberg Lipinsky auch aus Formaten wie beispielsweise Ottis Schlachthof, WDR-Kabarettfest, Unterhaltung am Wochenende, Samstag Nacht, Studiobrettl und Fun(k)haus bekannt. Karten gibt es für zehn Euro in Celle in der Töpferei Dannhus, in Winsen im „nebenan“, in der „Pusteblume“, im „Rumpelstilzchen“ und bei Seewald/ Hoffmann.
Foto: privat
In einem Teilnehmerfeld von neun Vereinen, konnten sich zwei Turnerinnen des SC Vorwerk sogar über einen Treppchenplatz freuen. In der Altersgruppe 2002 und jünger (insgesamt 18 Teilnehmer) holte sich Janne Carl mit 69,10 Punkten wohlverdient die Silbermedaille. In der glei-
chen Gruppe errang Vivianne Sawicki Platz acht mit 64,70 Punkten und Ayla Cango belegte Platz zwölf mit 40,50 Punkten. In der Altersklasse 2000/01 erturnte sich Monique Dickmann mit einer konstanten Leistung den zweiten Platz (von 15 Teilnehmern). Außerdem startete Antonia Stecher
in der gleichen Klasse, die sich mit ihrer erstmaligen Teilnahme bis auf den vierten Platz vorschieben konnte. Angelique Dickmann, auch Erststarterin, musste leider ihre erste Abbrucherfahrung machen und landete auf Platz 22. Dafür freute sich Nina Neubauer über ihren sechsten Platz in der Altersgruppe 1996/97. Sie turnte in einem starken Teilnehmerfeld ihre Übungen routiniert durch. Weitere Infos unter www.scvorwerk.de.
Das Wunder blieb aus, die Hoffnung bleibt
22:30-Niederlage für SVG gegen den Thüringer HC CELLE (mw). Am Mittwochabend hatte der HandballBundesligist SV Garßen-Celle den Thüringer HC zu Gast in der HBG-Halle. Der SVG musste sich dem Deutschen Meister schließlich mit 22:30 geschlagen geben. Dabei sah es zuerst gar nicht nach einem Thüringer Arbeitssieg aus. In den ersten zehn Minuten kaufte der SVG dem haushohen Favoriten sogar den Schneid ab. Mit aggressivem Pressing und einer 6:0Aufteilung schaffte es die Kahle-Truppe immer wieder die Thüringer unter Druck zu setzen. Genau das Sorgenkind der letzten Spiele, die Abwehr, machte es dieses Mal deutlich besser. Die Cellerinnen gingen in die „Zweikämpfe“ und zeigten Körpereinsatz. Mit dieser forschen Spielweise hatte der Thüringer HC nicht gerechnet und musste sich erst mal neu orientieren. Das Ergebnis war die 5:3-Führung bis zur achten Minute. Dann setzte sich allmählich doch die spielerische Klasse der Ostdeutschen durch. Nach 17 Minuten stand es bereits 5:7 für den Gast. Vor allem die Schnelligkeit, mit der der Deutsche Meister seine Angriffe vortrug, war sehenswert. Sofort nach Ballverlust stürmten die Außen nach vorne. Meistens folgte dann ein präziser langer Pass aus der Abwehr heraus, der dann vorne konsequent verwertet wurde. Zur Halbzeit entsprach das Ergebnis nicht ganz dem Tabellenbild. Aus Celler Sicht war es sogar besser. 9:15 lag der Thüringer HC zur Halbzeit in Front. In der zweiten Halbzeit verkürzte Nastia Antonewitsch in der 32. Minute auf 10:15, ehe im Anschluss Willemajin Karsten das 10:16 in der 33. Minute erzielte. Kurz darauf fiel das 10:17 durch Thüringens Petra Popluharova. Celles beste Spielerin, Renee Verschuren, erzielte in der 35. Minute das 11:17. Aber Thüringen war immer einen Schritt schneller. Im Anschluss fiel das
11:18 per Siebenmeter durch Nadja Bolze. Beide Mannschaften gingen während des gesamten Spiels ein hohes Tem-
Halle feierten den SVG am Ende mit viel Beifall. Das allein war Motivation genug für den Gastgeber nie aufzustecken. Zwar nahm Thüringens Trainer Müller fünf Minuten vor Schluss noch einmal eine Auszeit, aber die war wahrscheinlich nur pro forma.
Der Thüringer HC siegte gegen den SVG. po. „Man muss den Cellern ein Kompliment machen. Die Mannschaft hat sich niemals aufgegeben und ist das Tempo immer mitgegangen“, resümierte Thüringens Trainer Herbert Müller nach dem Spiel auf der Pressekonferenz über die Leistung des Gastgebers. In der 44. Minute, beim Stand von 14:21, gab es dann eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe für Thüringens Nationalspielerin Kerstin Wohlbold. In Überzahl spielte der SVG clever. Aus einer sicheren Deckung gelangen Anna-Katharina Loest und wieder Renee Verschuren die Treffer zum 15:21 und 16:21 (46.). Mehr als fünf Tore Unterschied ließen die Gäste dann doch nicht zu und setzten sich bis zur 51. Minute auf 17:24 ab. Die zirka 700 Zuschauer in der nicht ganz vollbesetzten HBG-
Foto: Wrede
Seine Mannschaft führte mit 19:27. Die im letzten Spiel vielfach kritisierte Mami Tanaka im Celler Tor, lieferte dieses Mal eine gute Partie ab. In der 51. Minute hielt sie einen Siebenmeter von Nationalspielerin Nadeshda Nadgorjana. Eine Minute vor Schluss erhoben sich die Zuschauer von ihren Plätzen und spendeten beiden Mannschaften, aber insbesondere dem SVG, viel Beifall für ein tolles Handballspiel. Fazit: Gut gespielt. Den Deutschen Meister gefordert. Jetzt fehlen nur noch die Punkte. Am vergangenen Wochenende ging es dann im Pokal zum TSV Travemünde, wo die Cellerinnen mit 23:19 (13:11) gewinnen konnten. Dies ist ein Sieg, der sicherlich für die Moral der Celler Mannschaft sehr wichtig ist.
CELLE. Die Bauarbeiten in der Celler Neustadt sind kurz vor ihrem Abschluss und stellen kaum noch Behinderungen für den Linienverkehr dar. Ab Donnerstag, 12. Januar, Betriebsbeginn, werden die CeBus-Linien 4 und 6-85, stadtauswärts, die Neustadt wieder fahrplanmäßig bedienen. Fahrgäste sollten beachten, dass die Ersatzhaltestellen Heeseplatz und Lauensteinplatz dadurch von den genannten Linien nicht mehr angefahren werden. Sie sollten die gewohnten Haltestellen Neustadt (Linien 4 und 6-85), Fuhsebrücke (Linie 4) und Neustädter Holz (Linie 6-85) zu den im Fahrplan veröffentlichten Abfahrtzeiten benutzen.
Tödlicher Verkehrsunfall CELLE. Am Montagabend, 9. Januar, gegen 17.15 Uhr ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall auf der B 214 in Höhe der Gemarkung Flackenhorst. Ein 24-jähriger BMWFahrer aus Uetze befuhr die B 214 aus Celle kommend in Richtung Eicklingen, als ein 71jähriger Radfahrer unvermittelt die Bundesstraße überquerte. Der Radfahrer wurde von dem Auto erfasst. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mann auf die Fahrbahn geschleudert und erlitt tödliche Verletzungen, berichtet die Polizei. Der Autofahrer erlitt einen Schock. Nach bisherigem Ermittlungsstand hatte der ältere Mann die Straße mit einem unbeleuchteten Fahrrad überquert ohne auf den Verkehr zu achten. Die B 214 war zweieinhalb Stunden voll gesperrt.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 15. Januar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 11. Januar, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 12. Januar, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Freitag, 13. Januar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 14. Januar, und am Sonntag, 15. Januar, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 298, K 84 und L 180 sowie in Celle das Tempo gemessen.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Karin Beckmann, Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 11. Januar 2012
LOKALES
Seite 3
NTB-Turnkreis in Braunschweig
Turnkunst-Feuerwerk feiert große Erfolge CELLE. 50 Mitglieder und Funktionäre aus Vereinen im Landkreis Celle nahmen auf Einladung des NTB-Turnkreises an einer gemeinsamen Fahrt zum 25-jährigen Jubiläum des „Feuerwerk der Turnkunst“ teil.
Besonders spannend war das Spiel gegen die VSG Hannover (rechts vom Netz).
Foto: Maehnert
Mitglieder aus den Vereinen VfL Altenhagen, ESV Fortuna Celle, SSV Groß Hehlen, TuS Höfer, SC Vorwerk und SV Walle waren am vergangenen Sonntag um 14 Uhr bei der Vorstellung dabei. Nach einem Prosit auf das Neue Sportjahr 2012 startete man gut gelaunt und voller Erwartung mit dem Bus ab dem Hallenbad in Celle in Richtung Braunschweig, wo an diesem Tag zwei Vorstellungen gegeben wurden, die beide bereits Monate vorher ausverkauft waren. Die Berichte im Vorfeld und das Programm hatten nicht zu viel versprochen, es war wirk-
lich eine überwältigende Vorstellung. Dieser einhelligen Meinung waren alle Teilnehmer der Fahrt. Bereits auf der Rückfahrt wurde verabredet, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein - dieses Mal vielleicht sogar mit zwei oder drei Bussen. Auf der Hinfahrt wurde die Gruppe von der Celler Ausnahme-Rhönrad-Turnerin Katharina Lohse begleitet, die dann in der Abendvorstellung in Braunschweig ihr Debüt mit Henrik Strauß in einer Demonstration des Rhönradturnens gab und die Tour nun bis zum 24. Januar durch Deutschland begleitet.
Volleyball-Oberliga/TuS Bröckel verteidigt dritten Tabellenplatz
3:0-Sieg über Tabellenzweiten und 1:3-Niederlage gegen Spitzenreiter CELLE (cm). Gute Stimmung herrschte beim Spitzenspieltag in der Volleyball-Oberliga in Altencelle, zumal Gastgeber TuS Bröckel gleich das erste Spiel gegen die VSG Hannover mit 3:0 gewann. Bröckel als Dritter in der Tabelle hatte an diesem Tag die beiden führenden Mannschaften aus Hannover zu Gast, die VSG als Tabellenzweiter und Spitzenreiter GfL Hannover. Und der Aufsteiger zeigte zumindest im ersten Spiel, dass er hier oben durchaus mithalten kann, zumal man bei dem Heimspiel auf den kompletten Kader zurückgreifen konnte und die Zuschauer im Rücken hatte. Die Tatsache, dass alle drei Sätze relativ knapp ausgingen (25:22, 25:20 und 25:23),
unterstreicht aber auch, dass die Zuschauer hier zwei etwa gleichwertige Mannschaften sahen, erläuterte Teammanager Thorsten Knitter. Dabei führten die Hannoveraner im ersten Satz sogar lange Zeit, ehe die Gastgeber das Spiel noch drehen konnten und selbst gewannen. Anschließend lief es besser bei Bröckel, und erst zum Schluss des zweiten Satzes holte die VSG noch einmal auf, ohne den TuS-Sieg zu gefährden. Sehr eng wurde es dann zum Schluss. Mehrmals
wechselte die Führung im dritten Satz, bevor am Ende Bröckel jubeln konnte. Dass der noch ungeschlagene Spitzenreiter GfL Hannover eine Klasse für sich ist, mussten die Gastgeber dann im zweiten Spiel anerkennen, das mit 1:3 (18:25, 18:25, 25:21 und 20:25) verloren ging. Vor allem in den ersten beiden Sätzen wurde dies deutlich. Im dritten Satz setzte sich dies bis zum Stand von 10:16 fort, doch dann kam die Überraschung: Bröckel holte auf und kam noch zum 25:21-Sieg. Es zeugt von der guten Moral und vom Charakter der Mannschaft, dass sie selbst in solchen Spielen noch bis zum Schluss ihre Chancen
ergreift, freute sich Knitter. Der vierte Satz war anschließend lange ausgeglichen, ehe die Gästen sich dann doch etwas zum Sieg absetzen konnten. Mit solch einer Leistung gegen eine absolute Spitzenmannschaft zu verlieren - da braucht man nicht traurig sein, meinte Knitter. Denn als Aufsteiger habe man das eigentliche Saisonziel, den Klassenerhalt, schon vorzeitig erreicht. Doch den dritten Platz möchte man nun auch verteidigen. Dafür hat man mit dem Sieg gegen den Tabellenzweiten schon einiges getan, denn der nun punktgleiche Tabellenvierte, Salzdahlum, bleibt den Bröcklern auf den Fersen.
Die NTB-Show-Gruppe auf der Bühne.
Foto: privat
NEUIGKEITEN IM HAUSE FISCHER: WIR SIND AB SOFORT IHR SEAT-HÄNDLER IN DER REGION CELLE
JETZT WIRD’S SPANISCH BEIM
AUTOHAUS FISCHER Das Autohaus Fischer startet energiegeladen ins neue Jahr und hat sich dabei ein neues Aussehen verpasst. Seit das Familienunternehmen im Jahr 2000 gegründet wurde, hat sich viel getan. Zeit, die Weiterentwicklung auch sichtbar zu machen. Das zeigt sich in einem neuen Namen, einem neuen Logo und der dazugehörigen Unterzeile, die das ausdrückt, was das Autohaus Fischer seit Jahren bewegt: „Begeisterung für Autos“. Neuigkeiten gibt es v.a. im Sortiment: Ab sofort ist neben PEUGEOT und CITROËN auch SEAT im Angebot. SEATFahrzeuge verbinden fortschrittliche Technik mit sportlichem Design. Da auch hier
der pure Fahrspaß an erster Stelle steht, passt der spanische Autohersteller mit Zugehörigkeit zur Volkswagen-Gruppe perfekt ins Angebot. Das Ergebnis: Fahrspaß, Emotionen und ökologische Effektivität.
GROSSE SEAT-FIESTA Um das gebührend zu feiern, lädt das Autohaus alle Interessierten zur großen SEAT-Fiesta bei Fischer am 14. und 15. Januar, jeweils von 10 bis 16 Uhr, ein. Es erwarten Sie 9 SEAT Ibiza-Modelle mit Extraausstattung zu Sonderkonditionen mit Preisvorteilen von über 4.000 EUR, attraktive Finanzierungsund Werkstattangebote sowie ein großes Gewinnspiel mit 50 Sachpreisen. Der Hauptgewinn ist ein verlängertes Wochenende für 2 Personen in Barcelona, der „Geburtsstadt“ des SEATS. Ein großes spanisches Büffet sorgt für kulinarische Genüsse.
VIELES BLEIBT BEIM ALTEN Natürlich wird nicht alles neu, viel Altbewährtes wie der Service und die Leidenschaft für Autos bleibt bestehen. Am Baumschulenweg 2 in Celle PERFEKTE LANDUNG: SEAT JETZT AUCH IN CELLE BEIM AUTOHAUS FISCHER
arbeiten auf einer überbauten Verkaufsfläche von 1.100 qm und auf einem Gewerbegrundstück von 6.094 qm Größe derzeit 16 Vollzeitkräfte, 3 Teilzeitkräfte und 3 Auszubildende im Unternehmen. Mit diesem Mitarbeiterteam werden etwa 6.500 Werkstattdurchgänge pro Jahr bearbeitet, ca. 500 Fahrzeuge pro Jahr verkauft und es sind ständig rund 100 Lagerfahrzeuge vor Ort. Beim Autohaus Fischer erwartet Sie die aufregenden Welten von PEUGEOT, CITROËN und SEAT in ihrer ganzen Vielfalt. Erleben Sie faszinierende Automobile und den kompletten Service rund um Ihr Fahrvergnügen. Dazu gehören eine Kfz-Meisterwerkstatt, die folgende Dienste ausführt: Inspektions- und Wartungsarbeiten, Schnellreparaturen und Unfallreparaturen, ÖlwechselService, Klimaanlagenservice und -wartung, TÜV und AU, professionelle Fahrzeug-Aufbereitung mit Kundendienst-Ersatzfahrzeuge sowie Hol- und Bringservice. Der Verkauf von Teilen und Fahrzeugzubehör sowie eine Autovermietung runden das Angebot ab.
DIE GROSSE SEAT-
FIESTA BEI FISCHER FEIERN SIE GEMEINSAM MIT UNS AM 14./15. JANUAR 2012 VON 10 - 16 UHR ES ERWARTEN SIE ATTRAKTIVE PREISE
n: Jetzt Fan werde
haus om/FischerAuto
www.facebook.c
BEGEISTERUNG FÜR Baumschulenweg 2, Celle T 05141 3 74 74-74 www.fischer-autohaus.com
AUTOS
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 11. Januar 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Evangelischen Allianz Celle, Gebetswoche 2012, 15 Uhr Gebetsnachmittag mit Kaffee und Hilfe bei Trennung - Treff- Kuchen in der Evangelischpunkt für allein Erziehende Freikirchliche Gemeinde, Wemit Kindern, 16 bis 18 Uhr im derweg 41. Mehrgenerationenhaus, FritDeutscher Frauenring, 15.30 zenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Uhr Arbeitskreis Literatur im Mehrgenerationenhaus, FritTeilnahmegebühr: 1 Euro. zenwiese 46. Beratung und Orientierung CD-Kaserne, 20 Uhr Eure für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Mütter - Nix da leck mich! Auf „Haus der Diakonie“, Fritzen- geht‘s“, Hannoversche Straße wiese 7 in Celle. Weitere Sprech- 30b in Celle. stunden: montags 14 bis 18 Uhr, Bomann-Museum, 19 Uhr dienstags bis donnerstags, 9 bis Führung „Pailetten, Posen, Pu12 Uhr. Weitere Informationen derdosen“. unter Telefon 05141/9090382. Gemischter Chor Bergen, Arbeitskreis „Eine Welt“, erster Singabend im neuen Jahr 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, um 19.30 Uhr im Stadthaus Zöllnerstraße 29 in Celle. Bergen; neue Sänger sind willClub Vergnügter Senioren kommen. Celle, 15 Uhr Tanznachmittag NABU Hermannsburg/Faßmit Kaffeetafel in der Begeg- berg, Runder Tisch um 19 Uhr nungsstätte im Französischen im Haus Schlichternheide in Garten. Gäste sind willkom- Faßberg. men. Schützenverein Unterlüß Stadtbibliothek Celle, 14.30 e.V., öffentliches Preisschießen bis 15.30 Uhr Singen mit Mi- von 18.30 bis 21 Uhr, Schießchael für Kinder von vier bis stand Wildbahn, Unterlüß. acht Jahren, Arno-SchmidtPlatz 1 in Celle.
Mittwoch, 11.1.
Die Vielfalt der Schmuckdosen Am Donnerstag, 19. Januar, um 19 Uhr lädt das Bomann-Museum im Rahmen der Sonderausstellung „Pailletten Posen Puderdosen“ zu einem gemütlichen Gespräch am Kaminfeuer in die Verwaltung des Museums in der Kalandgasse 4 ein. Susanne Bade-Morcom referiert hier über die Vielfalt der Schmuckdosen und begutachtet auch gern mitgebrachte „Schätze“. Auch wenn in den 20er Jahren die geschminkte Frau das alltägliche Straßenbild bestimmte, umgab die Schönheitspflege nach wie vor ein Hauch von Luxus. Der neue, von Frankreich ausgehende Stil des Kunstgewerbes, Art Déco genannt, wirkte sich auch auf die Gestaltung der Puderdosen aus. Dieses inzwischen erschwingliche Accessoire passte in jede Handtasche und fehlte auf keinem Schminktisch. Foto: privat
Reise und Erholung Vermiete ein 4-5 Pers. Ferienhaus in Südschweden für 275 C/ Woche, ca. 5 km von der Ostsee entfernt. Weiteres unter Tel. 05082/1207
Auflösung vom 4.1.12 E R O S N H A L D B O A L I B A T R J O S
G H E R O B K E R R A A S U N Z E H N K I L A U R T A
S I T E A I N L T N R C E C H E O S P A E I G E N S A A R I N L A G N A L R R E
A R N D I E R D E S S N T S E M B U A R E N E R I O T A R E R T I H R O I S T O M
spanisch: Gebirgskette
waagerecht
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Sa. 14.01.: Spanisches Buffet inkl. Suppe u. Dessert 15,90 C, (Schlemmerblock gültig). www.la-cabanacelle.de, Tel. 05141/9937688
DRK-Ortsverein HermannsVdK Celle-Neustadt, 14.30 Uhr Kaffee und Klönen in der burg, Blutspende von 16 bis 20 Uhr in der Hermann-BillungGroß-Flohmarkt in Meine, Bahn- Gaststätte „Heese Krug“. Grundschule Hermannsburg. hofstraße beim E-Center am SoVD-Ortsverband Wietzen15.01.2012. www.singh-maerkte.de bruch, 15 Uhr Klönschnack im Schützenverein Unterlüß oder Tel. 0511/4006649 e.V., öffentliches Preisschießen Allertal-Café. Veranstalter haben oft das Problem, dass viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 Ausdrucksform, Machart
von Moses herrührend
operativ Haut glätten
Teil des Plattenspielers
Veranstaltungen
orientalisches Nomadenvolk
mallorq. Missionar (14. Jh.)
Ankerwinde mäßig warm Nadelloch
enorm Spanien in der Landessprache Fußballfreistöße
Mehrzahl
Zusammenbruch (engl.)
helles englisches Bier
Überzug auf Tonwaren Edelsteinnachahmung
langschwänziger Papagei
Auflösung des heutigen Rätsels am 18.1.12
Stil beim Schwimmen (engl.)
fossiler Brennstoff
wundertätige Schale französischer unbest. Artikel
großer Raum
Winzer Wegenutzungsgebühr islam. Rechtsgelehrter Währung in den USA
ungar. Staatsmann † 1968
Blasinstrument
Unrat
3./4. Fall von „wir“
Molukkeninsel Ungeheuer
Vorname der de Mol
Kfz-Z. Steinfurt
männlicher Artikel
Bindewort
Zeitmaß Fluss durch München
WWP2011-38
theas gelenkt. Entstanden ist eine bewegende Charakterstudie mit sehr menschlichen Zügen. Dem Leser der Biografie
Evangelischen Allianz Celle, Gebetswoche 2012, 10 Uhr Festlicher Abschlussgottesdienst in der Kirche zum Guten Hirten und Aula der Lobetalarbeit.
Schlosstheater, 11.30 Uhr Neujahrskonzert, 20 Uhr „Die acht Frauen“ in der ResidenzBälleholen und Drei-Königs- halle. ball in Garßen, 13 Uhr Umzug Neue Jazzinitiative Celle, 11 durch das Dorf am Landgasthaus „Zum Lindenhof“, 21 Uhr Uhr Neujahrsmatinee auf Hof Wietfeldt in Celle-BennebosHeilige-Drei-Königsball. tel.
Wohin am Wochenende
?
Schlosstheater, 20 Uhr „Die acht Frauen“ in der Residenzhalle. 11 bis 13 Uhr Casting für „Doppelherz“ in der Kleinen Residenzhalle. Marinekameradschaft Celle, 17 Uhr Jahreshauptversammlung in der „Lönsklause“. Evangelischen Allianz Celle, Gebetswoche 2012, Gebetstreffen „hier und dort in den Häusern“ - Gastgeber laden ein. Kunst & Bühne, 20 Uhr Musikkabarett mit Matthias Reuter, Nordwall 46 in Cell. Fabian-und-Sebastian-Kirche Sülze, „Hallo du, nimm diesen Schuh - Psalm 119 entdecken“; Kinderbibeltag für Fünf- bis Neunjährige. MTC Faßberg e.V., Boßeln und Grünkohlessen; Start um 13.30 Uhr am Haus Schlichternheide in Faßberg; Anmeldungen unter Telefon 05055/ 8725. Schützenverein Eversen e.V., Jahreshauptversammlung um 20 Uhr im Schützenheim Eversen. VdK-Ortsverein Unterlüß, Grünkohlwandern in Weesen, Treffen ist um 10 Uhr.
Schützenverein Unterlüß e.V., öffentliches Preisschießen von 9 bis 12.30 Uhr auf dem Schießstand Wildbahn, Unterlüß.
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele: „Ziemlich beste Freunde“, täglich 15.30, 18, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Offroad“, täglich 15.15, 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23.15 Uhr. „Verblendung“, täglich 16.45, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Habemus Papam - Ein Papst büxt aus“, Sonntag 18 Uhr. „Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch“, täglich 15 Uhr. „Sherlock Holmes: Spiel im Schatten“, täglich außer So, 17.15, täglich außer Mo 20 Uhr, Fr und Sa auch 23 Uhr. „Mission: Impossible - Phantom Protokoll“, täglich 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Rubbeldiekatz“, täglich 15.30, 18, 20.30 Uhr, Fr und Sa auch 22.45 Uhr. „Der gestiefelte Kater“, täglich 15, 15.15 Uhr, täglich außer Mo auch 17.30 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Ein Tick anders“, Mo, 17.30, 20 Uhr. Kino achteinhalb (auf der Gelände der CD-Kaserne Celle, Hannoversche Straße 30f in Celle), Fr. und Sa., um 20.30 Uhr „Eine dunkle Begierde“.
Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Die Anni und die Frauen“ und „Halt auf freier Stadtführung mit der Markt- Strecke“, täglich um 17.30 und frau, 14 Uhr, Treffen am 20.15 Uhr. Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Angaben ohne Gewähr Anmeldungen erbeten unter Kein Anspruch auf Veröffentlichung Telefon 05141/4826085.
Sonntag, 15.1.
„Ein König aus Hannover“ Lesung mit Geige und Gambe Begleitet wird Thies von den Barockmusikern Thomas Grunwald-Deyda und Bastian Altvater, die auf Geige und Gambe die Barockzeit zum Klingen bringen. Vor rund 300 Jahren brach von Hannover aus ein deutscher Provinzfürst in Richtung England auf, um zum mächtigsten Mann der Welt aufzusteigen. Die Reise endete glanzvoll. Am 20. Oktober 1714 wurde der hannoversche Kurfürst Georg Ludwig in Westminster Abbey zum König von Großbritannien gekrönt - der erste Hannoveraner auf britischem Thron. Thies hat die Lebensgeschichte dieses Königs Georg I. in seiner Romanbiografie nacherzählt und in Szenen lebendig werden lassen. Dabei zählt auch Celle zu den Schauplätzen des Buches, der Geburtsort der Celler Herzogstochter Sophie Dorothea, die in Folge eines Seitensprunges in das Allerdorf Ahlden verbannt wurde. Thies hat das Schicksal der „verbannten Prinzessin“ bereits 2007 in einer erfolgreichen Romanbiografie nachgezeichnet. In seinem neuen Buch hat der Journalist die Perspektive gewechselt und den Blick auf den Ex-Mann Sophie Doro-
Fischereiverein Celle, 14 Uhr Jahreshauptversammlung in der Celler Congress Union.
Samstag, 14.1.
Am Dienstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr im Rittersaal
CELLE. Heinrich Thies liest am Dienstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr im Rittersaal des Celler Schlosses Szenen aus seiner neuen Romanbiografie „Ein König aus Hannover, Georg I. Der erste Welfe auf englischem Thron“.
europ. TV-Satellitensystem
Wort am Gebetsende
Freitag, 13.1.
Seniorenkreis Klein HehlenHehlentor, 15 Uhr SeniorentrefFrau und Kultur, 15 Uhr Treffen im Clubraum des Hotel fen der Werkgemeinschaft im „Heidekönig“, Bremer Weg 132 Mehrgenerationenhaus, Fritin Celle. zenwiese 46 in Celle. Kammermusikring des Schlosstheater, 20 Uhr „Die Schlosstheaters, 20 Uhr Kon- acht Frauen“ in der Residenzzert mit Johannes Moser und halle. Paul Ravinius in der ResidentCD-Kaserne, 15 Uhr „Wachhalle. geküsst - Dornröschen-MusiEvangelischen Allianz Celle, cal“, Hannoversche Straße 30b Gebetswoche 2012, 20 Uhr Talk in Celle. & Gebet: diakonische GemeinEvangelischen Allianz Celle, deprojekte in der EcclesiaChristengemeinde, Königsber- Gebetswoche 2012, 18 Uhr: Ökumenische Andacht zum ger Straße 47. Wochenschluss in der StadtFrauensingkreis Celle, 19.30 kirche , 20 Uhr: JugendgebetsaUhr Neujahrsempfang in der bend in der Evangelisch-FreiBonifatiuskirche, Bonifatius- kirchliche Gemeinde. straße in Klein Hehlen. Briefmarkentausch für jeNächste reguläre Probe am 18. dermann, mit Verlosung für Januar. Schüler von 15.30 bis 18 Uhr in Gemeindebücherei HerDonnerstag, 12.1. der mannsburg.
von 18.30 bis 21 Uhr, Schießstand Wildbahn, Unterlüß. „Sieben Wochen mit“, Einführungstagung in ein Angebot evangelischer Spiritualität; bis Sonntag, 15. Januar, 14 Uhr in der Heimvolkshochschule Hermannsburg; Anmeldung unter Telefon 05052/9899-0.
de empfand und sich ins Inkognito einer Privatexistenz flüchtete. Besonders gern besuchte Georg Opernaufführungen von Georg Friedrich Händel. Dieser wurde zum musikalischen Wegbegleiter des Welfen. Zuerst diente er als Hofkapell-
Liederabend in der Kreuzkirche CELLE. Am heutigen Mittwoch, 11. Januar, um 19 Uhr findet in der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45, ein Übungsabend für Taizé-Lieder statt. Wer Lust hat am Singen und Freude an TaizéLiedern ist dazu willkommen.
Anfängerkurs Linedance HAMBÜHREN. Am Montag, 16. Januar, beginnt um 20.30 Uhr wieder ein Linedance-Anfängerkurs beim SV Hambühren. Das Training findet im Vereinsheim in der Allensteiner Straße statt, Übungsleiter ist Udo Lins. Der monatliche Vereinsbeitrag von neun Euro berechtigt zur Teilnahme an allen Sportangeboten des SV Hambühren. Infos gibt es unter Telefon 05084/3456 oder 400729.
Staudenfreunde treffen sich Thomas Grunwald-Deyda (links) und Bastian Altvater sorgen für den musikalischen Rahmen. Foto: privat wird Georg I. nicht nur als bedeutende Figur der Barockzeit nahegebracht, sondern vor allem als Mensch. Ein Mann, der durch seine Mutter in sein hohes Amt gedrängt wurde, zeitlebens an einer gescheiterten Ehe litt, schwere Konflikte mit seinem Sohn durchlebte, seine Königswürde oft als große Bür-
meister in Hannover, später fungierte er als Hauslehrer und Hofkomponist des Königs von England. Thies hat Händels in seinem Buch mehrere Kapitel gewidmet. Der Eintritt beträgt 7,50 Euro, ermäßigte Karten kosten fünf Euro. Anmeldungen erfolgen unter Telefon 05141/12373.
CELLE. Am Samstag, 14. Januar, um 15 Uhr trifft sich die Regionalgruppe Celle/Hannover der Gesellschaft der Staudenfreunde in der Begegnungsstätte im Französischen Garten, Herzogin-Eleonore-Allee 1, um einen Vortrag über die „Offene Pforte - Gärten in und um Hannover“ zu sehen. Vorab findet ein Kaffeetrinken statt. Der Kostenbeitrag (Vortrag) für Mitglieder beträgt drei Euro, Gäste zahlen fünf Euro.
GroĂ&#x;e
äu ser Str aĂ&#x; e Op
pe
Ă&#x;e
rsh
ra Wiesenst
str. Acker
6 OT FS F ½G GO VO HT
[F JUF O .
B•F o S U T S F L D " G S P E O F -BDI
o 6 IS PO UB H o 4B N TU BH
H B TU N B 4 JT C WPO .POUBH
JH
CPUF TJOE HĂ MU DIGPMHFOEFO "OHF
"MMF OB
Apfelsaft
Hackeisch gemischt
NN EN I N I-S U SIE HO T PP E EN N
Ă&#x;e
Ă&#x;e tra ers Ack
t ;VN #SBUFO
t Fruchtgehalt t "VT "QGFMTBGU konzentrat
t H Packung
t +F M Packung
t LH
t M
Weitere tolle Aktionen nur am ErĂśffnungstag !
SchmetterlingsPSDIJEFF
! Kostenlos
FR E
a str
r StraĂ&#x;e
WI
hof
sb e c k e
GE
hn
Ah n
3M
Ba
von Celle
Rehrkamp
Wester feld
u e NerĂśffnung
Montag, 16.1. | 8 Uhr
4P FJOGBDI LĂšOOFO 4JF HFXJOOFO #FJN &JOLBVG BN &SĂšGGOVOHTUBH CFLPNNFO 4JF *ISF 5FJMOFINFSLBSUF 8 FSGFO 4JF *ISF 5FJMOFINFSLBSUF BVTHFGĂ MMU JO EJF 4BNNFMCPY JO EFS 'JMJBMF JN "VTHBOHTCFSFJDI
t +F #MĂ UFOSJTQFO
"N &OEF EFT &SĂšGGOVOHTUBHT
t *O WFSTDI #MĂ UFOGBSCFO
5 Gewinner 3 Minuten Frei-Shoppen
t +F DN 5PQG
XFSEFO
heller Standort fĂźr drinnen
EJF
Kostenlos !
IN DER
KĂœHLUNG ERHĂ„LTLICH
"CC ähnlich)
1.
-.69
19
"CC ähnlich)
Bananen
+PHIVSU NJME
kg-Preis
t +F H #FDIFS t LH
5.
99*
IN DER
KĂœHLUNG
Weizenmischbrot
-.59
(PVEB KVOH in Scheiben t +F H 1BDLVOH
t LH
"CC ĂŠIOMJDI
-.19
IN DER
- 23 % !
*
-.77
1.29
2.59 "CC ähnlich)
#FMMBSPN (PME
t .JU ,PIMFOTĂŠVSF
1.
Toilettenpapier
29*
1.
8BTDI NJUUFM 75 Wäschen t *O EFO 4PSUFO $PMPS VOE 7PMMXBTDINJUUFM t 3FJDIU Gà S DB 8BTDIMBEVOHFO 8-
t H Packung
t M
KnĂźllerpreis !
99
t "SBCJDB t MBHJH t 'FJOTUF 2VBMJUĂŠU t +F Y #MBUU 1BDLVOH
KĂœHLUNG t +F Y M 'MBTDIF [[HM 1GBOE ERHĂ„LTLICH
t LH
ERHĂ„LTLICH
- 40 % !
FS 1BDL .JOFSBMXBTTFS
IN DER KĂœHLUNG kg-Preis
t +F Y H 1BDLVOH
-.39
"CC ähnlich)
Delikatess Strauchtomaten )PMMBOE #FMHJFO 4QBOJFO Wiener Klasse
t +F H #SPU
- 51 % !
*
4JF IBCFO XÊISFOE EFS .JOVUFO FJOFO &JOLBVGTXBHFO [VS 7FS Gà HVOH EFO 4JF OVS BMMFJOF Gà MMFO Eà SGFO BVTHFOPNNFO TJOE "MLPIPM ;JHBSFUUFO 5BCBL 1$T /PUFCPPLT /BWJHBUJPOTHFSÊUF %SVDLFS )BOEZT 57T 1SFQBJE ,BSUFO 4VSG 4UJDLT 4*. ,BSUFO TPXJF 5JDLFUT "CHBCF WPO NBY FJOFN ,PMMJ ,BSUPO QSP "SUJLFM +FEPDI OVS FJOFO (FCSBVDITHFHFOTUBOE /PO'PPE "SUJLFM -JEM .JUBSCFJUFS VOE .JUBSCFJUFS EFS CFUFJMJHUFO 6OUFSOFINFO TPXJF EFSFO "OHFIÚSJHF LÚOOFO OJDIU UFJMOFINFO %FS 3FDIUTXFH JTU BVTHFTDIMPTTFO 5FJM OBINFCFSFDIUJHU TJOE 1FSTPOFO EJF CFJ EFS 5FJMOBINF NJOE +BISF BMU TJOE %JF (FXJOOFS XFSEFO QFS -PTFOUTDIFJE FSNJUUFMU VOE UFMFGP OJTDI VOE PEFS QFS 1PTU CFOBDISJDIUJHU ,FJOF #BSBVT[BIMVOH NÚHMJDI %JF FSIPCFOFO QFSTPOFOCF[PHFOFO %BUFO XFSEFO BVTTDIMJF•MJDI [VN ;XFDLF EFT (FXJOOTQJFMT HFOVU[U VOE EBOBDI WFSOJDIUFU
Backware nVe rkostung
ERHĂ„LTLICH
KnĂźllerpreis !
HFXJOOFO
Aktionspreis
-.97
m W e i fri hrm r ba sc al ck h s en fß tä r S gli ie ch !
1.99
*
(1)
Obst- und Ge mĂźseVerkostung
- 28 % !
KnĂźller
BVTHFMPTU
t +F LH Packung
t LH
"CC ĂŠIOMJDI
KnĂźllerpreis !
1.89
1.
29
- 13 % !
-.99
1.14
3.79
2.79
- 25 % !
- 27 % ! 2.75
1.99
7.49
5.55
PARKSIDE
;VH ,BQQ VOE DampfbĂźgelstation KĂźchenmaschine „SKM 550 A1“ Gehrungssäge „PKS 1700 A1“ „Easy Pressing™ GV5221“
Notebook InspironTM 15R t *OUFMŽ $PSF™ J . 1SP[FTTPS ()[ .# *OUFMŽ 4NBSU $BDIF t "5*Ž .PCJMJUZ 3BEFPO™ )% (SBm LLBSUF NJU .# %%3 73". t .# %%3 "SCFJUTTQFJDIFS t (SP•[à HJHF (# 'FTUQMBUUF t JO ,BSUFOMFTFHFSÊU t Y %7% 38 -BVGXFSL t 0SJHJOBM 8JOEPXTŽ )PNF 1SFNJVN #JU
- 26 % !
6 Flaschen !
n fe ei zu Gr ie S
sei Pr arm al
- 31 % !
t LH
+FU[U gr zu eifen !
Dies entspricht einem StĂźckpreis von TUBUU JN &JO[FMLBVG
ÂŽ
rierte Integ 1 . m a Webc
%FVUTDIF 5BTUBUVS JN -JFGFSVNGBOH
- 20 % ! 499.-
399.-
*
t 'Ă S QSĂŠ[JTF )PM[TĂŠHFBSCFJUFO VOE FYBLUF (FISVOHTTDIOJUUF t ,SBGUWPMMFS &MFLUSPNPUPS NJU 8 VOE NBY NJOo t %PQQFMUF (FISVOHTTDIOJUUF JO FJOFN "SCFJUTTDISJUU EVSDI ESFI VOE TDIXFOLCBSFO 4ĂŠHFLPQG t 1SĂŠ[JTF EPQQFMU HFMBHFSUF "VT[VHTTDIJFOF [VS &SIĂšIVOH EFS 4DIOJUUMĂŠOHF CJT DB DN t 4BVCFSFT "SCFJUFO EVSDI 4UBVCGBOHTBDL PEFS QFS "OTDIMVTT BO FYUFSOF 4UBVCBCTBVHVOH
t 5FGBMŽ %BNQGCà HFMTUBUJPO Gà S TDIOFMMFSFT VOE FJOGBDIFSFT #à HFMO t .VMUJGVOLUJPOTBSN TUBSLF -FJTUVOHTTUVGFO VOE 1BSLQPTJUJPO t 0QUJNBMF %BNQGWFSUFJMVOH VOE BV•FSHFXÚIOMJDIF (MFJUGÊIJHLFJU t ,OFUIBLFO NJU 5FJHBCXFJTFS 4DIOFF VOE 3à ISCFTFO t .BYJNBMF 4UBCJMJUÊU EFT #à HFMFJTFOT BVG EFS )FDLBCMBHF BVT &EFMTUBIM t &JOGBDIF ,BCFMBVGCFXBISVOH FJO 'BDI Gà S CFJEF ,BCFM t 1SBLUJTDIFT ,BCFMTUBVGBDI VOE TJDIFSFS 4UBOE EVSDI 4BVHOBQGGà •F -FJTUVOH 8
VOH -FJTU 8 NBY
Benutzerfreundlich SchadstoffgeprĂźft Praxisgetestet Dauergetestet
IĂšS ;VCF *OLM
0%! - 499.99
59.
*
99
- 33 % !
8BTTFSUBOL
1
89.99
,BCFM
N -ĂŠOHF
59.
- 33 % ! *
99
*Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko. FĂźr Druckfehler keine Haftung.
Benutzerfreundlich SchadstoffgeprĂźft Praxisgetestet Dauergetestet
59.99
39.
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, RĂśtelstr. 30, 74166 Neckarsulm
99*
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 11. Januar 2012
Tischtennis/Unglückliche 6:9-Niederlage in Siek
Hermann Mühlbach konnte Yansheng Wang bezwingen CELLE. Im ersten Spiel der Rückrunde lieferten die Zweitliga-Tischtennis-Asse des TuS Celle 92 dem Tabellenführer SV Siek über vier Stunden einen harten Kampf, der am Ende mit 6:9 nur knapp verloren ging.
„Happy Birthday du Lusche!“
Ausbilder Schmidt live in der CD-Kaserne CELLE. Zehn Jahre Ausbilder Schmidt: Der Drill Instructor der deutschen Comedy-Szene ist nach eigener Aussage unbesiegbar und beweist dies am Freitag, 10. Februar, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle. „Happy Birthday du Lusche!“ Wer hätte gedacht, dass er so lange überlebt? Und so schaut Holger Müller alias Ausbilder Schmidt in seinem fünften Bühnenprogramm kurz zurück - und dann wieder weit nach vorne. „Ja, Ausbilder Schmidt sollte man wenigstens einmal im Leben live gesehen haben.“, „Live unschlagbar.“.
Tickets gibt es im Vorverkauf Kategorie A 15,90 Euro, Kategorie B 13,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und unter www. cd-kaserne.de.
Zwei Siege in der Bezirksliga
SVG-Faustballer nun auf Platz zwei CELLE. Am dritten Spieltag der Faustball-Bezirksliga Südost konnte der SV Garßen durch zwei Heimsiege in der Sporthalle Wathlingen den zweiten Tabellenplatz erobern. Das erste Spiel gegen den TuS Bodenteich gewann der SVG dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung in zwei Sätzen mit 11:5 und 11:7. Im zweiten Spiel traf man auf den TSV Wrestedt. Nachdem man hier den ersten Satz verloren hatte, konnte sich der SVG im zweiten Satz steigern und diesen mit 12:10 gewinnen. Der entscheidende dritte Satz war dann an Spannung kaum noch zu überbieten. Nach tollem Kampf hatte auch hier am Ende
Garßen mit 12:10 die Nase vorn. Durch diese beiden Siege rückte man in der Tabelle auf den zweiten Platz - das ist für den Aufsteiger, für den Sven Kuschnig, Cord Müller, Gerald Nowarre, Benjamin Oehlmann und Frederick Oehlmann spielten, ein toller Erfolg. Am Sonntag, 15. Januar, muss man nun zum nächsten Punktspieltag nach Dahlenburg reisen. Bei den Faustballern des SVG sind übrigens neue Mitspieler gerne gesehen.
Familienanzeigen Der Andy wird morgen 30 Jahr, so rufen wir Hipp Hipp Hurra! Viele Frauen standen schon an seinem Herd bisher waren sie allesamt verkehrt. Wollt ihr ihn fegen sehen, dann kommt vorbei vielleicht ihn küsst eine Jungfrau frei.
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
eativ-Wunsch r K
& mehr
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann Mittwoch
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
en
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
CELLE. Mit 4:6 mussten sich die Celler Oilers am vergangenen Wochenende beim Tabellenvierten der Eishockey-Regionalliga, Crocodiles Hamburg 1b, geschlagen geben. Dabei hätte sogar mit etwas mehr Glück und taktischer Disziplin ein Sieg herausspringen können. Die Gastgeber waren zwar im ersten Drittel mit 1:0 in Führung gegangen, doch schon hier hatten die Celler gute Chancen. So konnten sie das zweite Drittel durch Tore von Sven Fuest und Sebastian Steller ausgelichen gestalten (2:2) und im dritten Drittel durch Tore von Andre Esser und noch einmal Steller sogar mit 4:3 insgesamt in Führung gehen. Doch durch individuelle taktische Fehler in der Defensive der Oilers konnten die Gastgeber schnell ausgleichen und wieder in Führung gehen. Und als man dann alles auf eine Karte setze und den Torwart durch einen Feldspieler ersetzte, kassierte man noch einen weiteren Gegentreffer im dann leeren Tor. Trainer Bernd Bombis war aber mit seiner Mannschaft sehr viel zufriedener als im Spiel zuvor gegen Langenhagen. Denn diesmal hielten sich die Strafminuten in Grenzen - die Hamburger kassierten mehr - und auch das Unterzahlspiel lief wesentlich besser. Schade nur, dass man trotzdem in der Tabelle einen Platz abrutschte, weil der bisherige Vorletzte, HSV 1b, gleichzeitig gegen Schlusslicht TuS Harsefeld mit 4:1 gewann. Der Tabellendritte Salzgitter ist am Sonntag, 15. Januar, um 18.30 Uhr zu Gast bei den Celler Oilers im Eisstadion Langenhagen.
und
im
ER T S U M
Erscheinungstermin:
4:6-Niederlage für Oilers
Familienanzeigen
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Hoffmann 2:3-Niederlage stand der 9:6-Sieg der Gastgeber dann fest. „Wir haben wie im Hinspiel in Celle unsere Chance gegen Siek gehabt. In den Einzeln waren wir diesmal deutlich besser als in der Hinrunde, aber die starke Mitte der Sieker konnten wir nicht kompensieren“, meinte Mühlbach nach dem Spiel. Nun konzentriere man sich ganz auf das Heimspiel am Samstag, 14. Januar, um 15 Uhr gegen den Tabellenvierten Borsum. „Wir wollen top-vorbereitet in das große Niedersachsenderby gehen und treffen uns daher bereits am Freitag in Celle“, berichtete Mühlbach.
Kilian
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Nölke Shop
nung auf einen Satzgewinn, was ihm im Hinspiel verwehrt war. Dabei schien es dann allerdings auch zu bleiben, denn der Chinese gewann den nächsten Satz scheinbar mühelos mit 11:4. Der Celler gab nie auf und stellte sich immer besser die Stärken des Ü40-Vizeweltmeisters im Einzel ein. Nach einem 3:6 Rückstand holte bis zum 7:7 auf, um den Satz mit einem furiosen Endspurt auch noch mit 11:7 zu gewinnen. Und im letzten Satz ließ sich Mühlbach dann das Heft gar nicht mehr aus der Hand nehmen und gewann mit 11:3. Hoffnung keimte nach dem neuen Spielstand von 4:6
Archivfoto: Maehnert
Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
Nienhagen Hagensaal, 18 Uhr, 12. Jan. 2012
Annahmestellen
Hermann Mühlbach.
JEVERSEN. Der Infrastrukturausschuss der Gemeinde Wietze kommt am Donnerstag, 12. Januar, um 19 Uhr zu einer Sitzung in der Gaststätte „Unter den Linden“, Schwarmstedter Straße 44 in Jeversen, zusammen. Dabei geht es unter anderem um die Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Wietze zur Ausweisung einer Vorrangfläche für Windkraft.
ª
Foto: privat
genüberstanden. Wang begann im ersten Satz auch gleich gewohnt souverän und ging mit 8:5 in Führung. Doch Mühlbach kämpfte sich mit gutem Service und sicheren Spins auf 9:9 heran. Ja, er konnte den Satz wirklich ausgeglichen gestalten, um ihn dann mit dem nötigen Quäntchen Glück gar mit 12:10 zu gewinnen. Zufrieden registrierte Celles Nummer eins die Erfüllung seiner Hoff-
ª
Ausbilder Schmidt kommt wieder nach Celle.
Dabei sorgte Celles Spielertrainer Hermann Mühlbach in dem Auswärtsspiel sogar für eine Sensation. Denn vor rund 150 Zuschauer gewann er seine beiden Einzel und beeindruckte dabei besonders bei seinem Sieg gegen den chinesischen Spitzenspieler Yansheng Wang. Dabei war man frühzeitig in den Doppeln in Rückstand geraten. Mühlbach und Julien Indeherberg verloren gegen das dänische Doppel Hindersson/Asmussen mit 1:3, Arne Hölter und Sebastian Stürzebecher mussten sich Wang und Daniel Cords mit 0:3 beugen. Den ersten Celler Punkt holten dann aber Minh Tran Le und Richard Hoffmann gegen Deniz Aydin und Rafael Schulz in fünf Sätzen. Im oberen Paarkreuz teilte man sich die Punkte. Während Hölter dem gegnerischen Spitzenspieler Wang mit Ausnahme des dritten Satzes ohne nennenswerte Siegchance mit 0:3 das Spiel überlassen musste, gewann Mühlbach relativ sicher gegen den Norddeutsche Meister Deniz Aydin. Im mittleren Paarkreuz gewann Siek dann aber beide Spiele. Minh Tran Le war zwar gegen Hindersson, den besten Spieler des mittleren Paarkreuzes der Liga, zumindest in den ersten beiden Sätzen gleichwertig und bot tolles Tischtennis, am Ende gewann der Däne aber mit dem 3:1. Und auch Stürzebecher musste sich mit dem gleichen Ergebnis Asmussen beugen. Im unteren Paarkreuz teilte man sich wieder die Punkte. Hoffmann nahm gegen Cords erfolgreiche Revanche für die Hinspielniederlage, während Indeherberg gegen Schulz verlor. Damit schien eine Vorentscheidung in der Partie gefallen sei. Doch dann gab es einen Paukenschlag, als die Spielertrainer beider Mannschaften sich im Match der Einser ge-
auf, zumal Arne Hölter dann in seinem zweiten Einzel Aydin mit 11:5 und 11:4 schlug. Im mittleren Paarkreuz spielte Stürzebecher gegen Hindersson ein grandioses Einzel, führte nach den ersten drei Sätzen mit 2:1 und stand im vierten bei 10:9 vor dem Matchball. Doch der Däne konterte und entschied am Ende das Spiel noch für sich. Und Minh Tran Le bleibt gegen Asmussen trotz einiger guter Bälle mit 1:3 chancenlos. Indeherberg konnte gegen Cords zwar noch einen weiteren Punkt für TuS holen, doch mit
Ausschuss für Infrastruktur
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Mittwoch, den 11. Januar 2012
LOKALES
Seite 7
Erfolgreicher Jahresabschluss
Zwei Podestplätze beim Elch-Cup CELLE. Mit zwei Podestplätzen beim Elch-Cup des Niedersächsischen Sportschützenverbandes konnte die Jugendgruppe des Schützencorps Neuenhäusen kürzlich das Jahr 2011 erfolgreich beenden. In der Jugendklasse erreichte Marcel Schrader mit 340 Ringen einen hervorragenden zweiten Platz. Carolin Lambrecht errang mit 323 Ringen bei den weiblichen Juniorinnen einen dritten Rang. Ebenfalls
herausragende Leistungen erbrachten die Jüngsten. Samantha Andersson belebte in der Schülerklasse mit 153 Ringen den sechsten Platz, Jessica Schrader mit 151 Ringen Platz acht.
Kanu-Gesellschaft Celle
Goldenes Abzeichen für Wanderfahrer Mehrere Polizeibeamtinnen und -beamte bei der Kontrolle von Fahrzeugen in Klein Hehlen.
Foto: Müller
Polizei nahm am Freitag erneute Kontrollen in Wohngebieten vor
CELLE. Nicht nur die Rennkanuten messen ihre Erfolge untereinander, auch im Kanuwandersport können Leistungen erbracht werden, die zu messen es sich lohnt.
75 Pkw und fünf Lkw wurden im Norden von Celle kontrolliert CELLE. Die Polizeiinspektion Celle hat in den vergangenen Tagen wieder größere Kontrollen vorgenommen, um in der dunklen Jahreszeit Dieben, Einbrechern und sonstigen „dunklen“ Gestalten das Leben schwer zu machen. Nachdem am Dienstag in Hermannsburg und am Mittwoch im Bereich Bergen, Wietze und Winsen in den Nachmittagstunden kontrolliert worden war, fanden am Freitagnachmittag in Groß Hehlen und in Klein Hehlen Kontrollen statt. Es seien gezielt Fahrzeuge aus dem Verkehr herausgezogen worden, erläutert Rolf Lampe, der am Freitag den Einsatz leitete. Dabei sei ein Augenmerk auf Fahrzeuge gelegt worden, die nicht aus Celle stammten und in denen möglicherweise Einbrecher sitzen könnten. Ziel seien nicht Alkoholkontrollen gewesen, sondern man wollte weitere Erkenntnisse zu Einbrüchen erlangen. Durch die eingesetzten Beamtinnen und Beamte wurden
unter anderem an zwei Kontrollstellen im nördlichen Stadtgebiet die Fahrer und Insassen von 75 Pkw und fünf Lkw kontrolliert. Im Rahmen dieser Kontrollen wurde auch ein 23-jähriger Celler kontrolliert, der mit einem gestohlenen Fahrrad unterwegs war. Gegen den polizeibekannten Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Des weiteren wollten die Einsatzkräfte am Bremer Weg einen Lkw kontrollieren, dessen Fahrer jedoch das Haltesignal missachtete und flüchtete. Das Fahrzeug wurde später verlassen auf einem Parkplatz aufgefunden; die Insassen waren unerkannt entkommen. Auch waren am Freitagnachmittag wieder mehrere Beamte
und Beamtinnen zu Fuß unterwegs, um in den Wohngebieten Hausbesitzer aufzusuchen und ihnen Hinweise zugeben, wie man sich vor Einbrüchen und unliebsamen „Gästen“ schützen kann. Wurde niemand angetroffen, hinterließen sie im Briefkasten Handzettel mit den wichtigsten Infos zum Schutz der eigenen vier Wände. Der Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Celle, Kriminalhauptkommissar Uwe Geyler, gibt Hausbesitzern zudem folgende Tipps: „Sorgen Sie für einen vernünftigen Einbruchschutz. Oftmals braucht der Einbrecher nur sehr kurze Zeit, um ein Fenster oder eine Terrassentür aufzuhebeln. Hier helfen auch keine abschließbaren Fenstergriffe. Nur zusätzlich angebrachte Sicherheitstechnik bietet den notwendigen Schutz. Immer wieder sind Opfer von Wohnungs- und
Wohnhauseinbrüchen geschockt über den Verlust von wertvollem Schmuck. Insbesondere der Diebstahl von Erbstücken oder Geschenken schmerzt besonders. Dies kann auch keine Versicherung ersetzen. Diese Schmuckstücken können selbst bei Aufklärung der Tat nur in seltenen Fällen durch die Polizei wieder beschafft werden. Deshalb diesen Schmuck auf keinen Fall im Schlafzimmer verstecken. Am sichersten ist er in einem Bankschließfach aufgehoben. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Alarmieren Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen sofort die Polizei per Notruf 110.“ Für weitere Fragen und kostenlose Beratung rund um die Sicherheit des eigenen Heims - auch Interessierten vor Ort ist Kriminalhauptkommissar Geyler montags bis freitags unter Telefon 05141/277-3009 zu erreichen.
Helga Jabs (von links), Bezirksvorsitzender Peter Papowski und Antje Rehefeld. Foto: Timmermann Ganz besondere Leistungen erbrachten die beiden Wanderpaddlerinnen der Kanu-Gesellschaft Celle Antje Rehefeld und Helga Jabs. Hierfür wurden sie in festlichem Rahmen von dem Bezirksvorsitzenden Peter Papowski mit dem Goldenen Wanderfahrerabzeichen und der Goldenen Anstecknadel geehrt. Der Bezirksvorsitzende lobte im vollbesetzten Bootshaus die beiden Kanutinnen und ermutigte sie zu weiteren
sportlichen Leistungen. Rehefeld erhielt die Sonderstufe „20“, da sie sich zum 20. Mal das Goldene Wanderfahrerabzeichen erpaddelte, und Jabs die Sonderstufe „30“. Diese Urkunden, vom DKV-Präsidenten unterschrieben, enthalten den Wortlaut: „Der Deutsche Kanu-Verband e.V. verleiht mit dieser Urkunde für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des Wasserwanderns das Wanderfahrerabzeichen in Gold.“
KW 02 Gültig ab 11.01.2012
So macht Sparen Spaß. Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Aktuelle Angebote bei REWE.
Italien/ Frankreich: Blumenkohl Kl. I St.
XXL PACK
Argentinien/ Uruguay/Chile: Heidelbeeren (100 g = 0.79) 125-g-Schale
09. 9
09. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Reines Rapsöl 1-l-Fl. il:
Ihr Preisvorte
Persil Universal-Pulver oder Color-Gel (1 WL = 0.18) 70-WL-Pckg./Fl.
5 7 . 2 1
AKTIONSPREIS
Fromka Raclette Käse frz. halbfester Schnittkäse, 48% Fett i.Tr. 100 g
05. 9
AKTIONSPREIS
Schulte Edelsalami 1A »Extra« nach Mailänder Rezeptur 100 g
20%!
15. 9
AKTIONSPREIS
Melitta Café versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.76) 500-g-Pckg. il:
38. 8
AKTIONSPREIS
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
69. 9
il:
Ihr Preisvorte
Ehrmann Almighurt versch. Sorten, 3,8% Fett, (100 g = 0.19) 150-g-Becher
22
Uhr
40%!
02. 9
AKTIONSPREIS
Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.37) 12 x 1-l-PETFl.-Kasten zzgl. 4.50 Pfand
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
il:
Ihr Preisvorte
AKTIONSPREIS
TIEFPREIS
18%!
44. 9
AKTIONSPREIS
il:
Ihr Preisvorte
16%!
49. 9
1.§)
12. 9
Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.
Ihr Preisvorte
22%!
Frische Puten-Schnitzel aus dem Putenbrustfilet geschnitten, SB-verpackt 1 kg
7% billiger
SchlemmerFilet Bordelaise tiefgefroren, (1 kg = 3.48) 400-g-Schale
12% billiger
1.%)
13. 9
TIEFPREIS
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
Seite 8
LOKALES
Baggern für die Erhaltung der Natur
Mittwoch, den 11. Januar 2012
Wirtschaftsspiegel
Rettung eines Moores bei Ovelgönne OVELGÖNNE. Im Bültsmoor bei Ovelgönne verschließt ein Bagger die vorhandenen Entwässerungsgräben. Ziel ist es, den Wasserstand in dem Hochmoor ansteigen zu lassen, um damit den natürlichen Zustand wieder herzustellen. Naturschutzförster Andreas Böttcher und der zuständige Revierförster Cord Mußmann vom Forstamt Fuhrberg haben dieses Vorhaben geplant und umgesetzt. Zu den Baggerarbeiten sind die im Moorrandbereich stehenden Kiefern entfernt worden, weil sie ebenfalls dem Moor das Wasser entziehen. „Mit dem steigenden Wasserstand stoppen wir die Mineralisierung der Torfauflage“, berichtet Böttcher. „Durch das Wachstum der typischen Torfmoose entsteht hier wieder ein sonst hochgradig gefährdeter Lebensraum.“ Aber nicht nur Torfmoose sollen sich vermehren, auch seltene Arten wie das Wollgras,
die Besenheide oder der Gagelstrauch werden das momentan vorherrschende Pfeifengras verdrängen. Das Bültsmoor ist zwar in der Vergangenheit niemals abgetorft worden, allerdings hat man seinerzeit ein Bewässerungssystem angelegt, um das Moor für den Menschen nutzbar zu machen. Aufgrund dieses Wasserentzuges hat es sich nachteilig entwickelt. Dadurch, dass das Moor in der Hand eines Besitzers, den Niedersächsischen Landesforsten, ist, bestehen gute Chancen das Bültsmoor wieder zu einem naturnahen Hochmoor werden zu lassen. Mehr dazu im Internet unter www.landesforsten.de.
Hallenfußball am Samstag, 14. Januar
Zweiter Hallen-Cup lädt nach Eschede ein ESCHEDE. Nach dem erfolgreichen Auftakt des FußballHallen-Cup zu Beginn des vergangenen Jahres lädt der TuS Eschede am Samstag, 14. Januar, ab 14 Uhr zur Fortsetzung in die Eschenhalle in Eschede ein. Insgesamt werden zehn Mannschaften werden zunächst in zwei Gruppen gegeneinander antreten und bei spannenden Spielen den Sieger des zweiten Hallencup ermitteln. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem vom Gastgeber TuS Eschede II, vom Nachbar TuS Höfer II, die Handballer des TuS Eschede als Sieger aus dem Vorjahr, SG Lachendorf/Beedenbostel, SG Eldingen II, TuS Eicklingen II, TuS Hermannsburg II, SSV Südwinsen III, ESV Fortuna Celle III
und Dynamo Celle. Gespielt wird über jeweils zehn Minuten. Am Ende wird auch der beste Torwart, der beste Spieler und der beste Torschütze des Turniers prämiert. Und im Anschluss findet ab etwa 21 Uhr eine gemeinsame Feier aller Mannschaften und Zuschauern bei netten Gesprächen, angenehmer Musik und kühlen Getränken statt. Weitere Informationen findet man im Internet auf der Homepage www.tuseschede-fussball.de.
WIETZE. Am Dienstag, 17. Januar, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses der Gemeinde Wietze im örtlichen Rathaus statt. Themen sind dabei insbesondere der Haushalt 2012, Informationen zur Kostenentwicklung im Hallenund Freibad sowie über Straßen im Außenbereich.
Qualifix-Seminar zum Vereinsrecht
In dieser Woche wird noch fleißig am und im neuen Lidl-Markt gearbeitet, so wurde beispielsweise am Montag die Außenwerbung montiert. Foto: Stephani
Neue Filiale in der Ackerstraße eröffnet am Montag
Lidl kommt mit Qualität und Vielfalt auch nach Lachendorf LACHENDORF. Lidl kommt jetzt auch nach Lachendorf und eröffnet in der Ackerstraße am Montag, 16. Januar, um 8 Uhr seine neue Filiale.
Andreas Böttcher zeigt noch vorhandenes Torfmoos Foto: privat
Finanzauschuss tagt in Wietze
Getreu dem Motto „Lidl lohnt sich“ dürfen sich die „Premierengäste“ auf eine Obst- und Gemüse-Verkostung, sowie auf eine Verkostung des eigenen Backsortiments freuen. Lidl lohnt sich, denn Lidl bietet ein reichhaltiges Sortiment mit zirka 1.600 verschiedenen Produkten. Zu den qualitativ hochwertigen Waren gehören zum Beispiel Molkereiprodukte, Tiefkühlkost, Wurstwaren, Frischfleisch, Frischgeflügel, täglich frisches Obst und Gemüse sowie verschiedene Brot- und Backwaren. Neben vielen Markenartikeln und Qualitäts-Eigenmarken wird das Sortiment durch eine große Auswahl an Bioprodukten und Fairtrade-Waren ergänzt. Zweimal pro Woche hat Lidl zusätzlich attraktive und preiswerte Aktionsartikel im Angebot. Bei diesen regelmäßigen Sonderaktionen stehen Textilien, Haushalts- und Elektroartikel, Spielwaren oder Freizeitprodukte, oft von Markenherstellern, im Mittelpunkt - zu Preisen, die keinen Vergleich scheuen müssen. Mit der Einführung der neuen Backautomaten erfährt das Frischesortiment bei Lidl eine bedeutende Erweiterung. Neben den Klassiker Weizenbrötchen locken frisch gebackene Mehrkorn- und Kürbiskernbrötchen, Baguettes sowie Croissants. Die neue Filiale in
Lachendorf kommt mit einem modernen Erscheinungsbild, richtungseweiser Technik und
neuen Filialgeneration setzt Lidl neue Standards für Energieeffizients und Nachhaltigkeit. Alle geeigneten Filialen sollen in den kommenden Jahren nach diesem zukunftsweisen Konzept errichtet werden.
CELLE. Der Kreissportbund (KSB) Celle lädt am Freitag, 20. Januar, ein zum Qualifix-Seminar „Recht“, das von 18 bis 20 Uhr in der KSB-Geschäftsstelle, Hafenstraße 9, stattfindet. Dieser Qualifix-Baustein richtet sich an Vereinsvorstände und Funktionsträger in Vereinen, die sich über die Grundlagen des Vereinsrechts und die Gestaltungsmöglichkeiten der Vereinssatzung informieren möchten. Dabei werden sowohl die juristischen Hintergründe des täglichen Vereinslebens beleuchtet, als auch die grundlegenden rechtlichen Kenntnisse vermittelt, die bei einer Überarbeitung oder Anpassung der Satzung an die aktuelle Vereinssituation unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzesänderungen im Jahre 2009 nötig sind. Anmeldungen sind unter Telefon 05141/483810 möglich.
Sprechtag an der bbs1celle
Verkaufsleiter Henrik Steek beim Blick in eine der zahlreichen Tiefkühlboxen. Foto: privat ökologischer Bauweise auf neuestem Niveau: Bei dem Betrieb in der Ackerstraße trägt das Unternehmen auch dem Umweltschutz und der Ressourcenschonung in besonderem Maße Rechnung: 100 Prozent weniger Heizenergie, 30 Prozent weniger CO2-Ausstoß und zehn Prozent weniger Stromverbrauch im Vergleich zu einem herkömmlichen Lebensmittelmarkt - mit der
Die Kunden in Lachendorf können auf kompetente und freundliche Mitarbeiter bauen. Zwölf neue Arbeitsplätze werden durch den Betrieb der neuen Filiale geschaffen. Die Mitarbeiter, die in den Berufsfeldern Kassierer, Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel zuhause sind, wurden intensiv auf ihre Aufgaben vorbereitet und freuen sich auf den Start am neuen Standort.
CELLE. Die bbs1celle laden am Mittwoch, 8. Februar, von 15 bis 18 Uhr zum diesjährigen Eltern- und Ausbildersprechtag ein. Eltern, Betriebsvertreter sowie Schülerinnen und Schüler haben Gelegenheit zu einem Gespräch beziehungsweise Gedankenaustausch mit den Lehrkräften der Schule insbesondere über die Leistungen und das Verhalten ihrer Auszubildenden beziehungsweise über ihre Kinder. Außerdem sind Berufs- und Ausbildungsberater der Agentur für Arbeit sowie der Industrie- und Handelskammer im Hause. Der Internationale Bund informiert über kostenfreie ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) für Auszubildende mit schwächeren Leistungen in der Berufsschule. Die Bundeswehr führt Wehrdienstberatungen durch. Schüler der Klasse HG11E betreiben an diesem Tag eine Caféteria. Zusätzlich präsentieren zwei Klassen der Berufsfachschule Wirtschaft ihre „WirtschaftLive“-Projekte. Termine werden aus organisatorischen Gründen nicht vergeben.
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
PARKETTVERLEGUNG
DRUCKERPATRONEN
Hein Parkett GmbH Tel. CE 279 555 • Fax 279 557 www.hein-parkett.de
NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0
POLSTEREI / BODENBELÄGE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88
Info-Sonntag zur Fassadendämmung Sehr viele Altimmobilien in Deutschland sind nach wie vor sanierungsbedürftig, insbesondere unter dem Aspekt des Energieverbrauchs. Ein wichtiger Faktor ist dabei die Fassade - denn hier lässt sich durch Dämmung sehr viel Energie einsparen. Nähere Informationen über energetische Dämmung rund um die Fassade erhalten Interessenten im Rahmen der EnergiesparOffensive am Sonntag, 15. Januar, von 10 bis 16 Uhr im HaackeWerk in Westercelle, Am Ohlhorstberge 3 (An der B3), und im Internet unter www.haacke.de. Werkfoto: Haacke
Mittwoch, den 11. Januar 2012
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 9
Experten ...rund ums Haus Heizen mit Kaminöfen
Optimale Verbrennung senkt auch Heizkosten CELLE. Moderne Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine sowie Pellet-Öfen erfüllen durchweg die Anforderungen der ersten Stufe der Ersten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1. BimSchV). Und sie können daher, anders als manches ältere Gerät, zeitlich unbegrenzt weiterbetrieben werden, betont der HKI Industrieverband Haus-, Heizund Küchentechnik e.V.. Er weist aber auch darauf hin, dass moderne Feuerstätten mit fortschrittlicher Verbrennungstechnik das eine sind und die richtige Handhabung des Brennmaterials sowie die Bedienung der Öfen das andere. Denn das Heizen mit festen Brennstoffen ist an sich keine
sein Schornstein bald versottet und die Freude am Kaminfeuer nur von kurzer Dauer sein wird“, so Diplomingenieur Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI Industrieverbandes, der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt. Entscheidend für eine optimale Verbrennung ist die richtige Luftzufuhr. Beim Anzünden ist es wichtig, möglichst schnell hohe Temperaturen zu erreichen. Dies gelingt am besten mit dünn gespaltenem Holz
Vorbaurollläden erhöhen die Wärmedämmung Aluminium-Vorbaurollläden erhöhen bei der energetischen Sanierung und beim Neubau die Wärmedämmung an Fenstern und sorgen so für die Reduzierung von Heizkosten. Zudem bieten zum Beispiel Rollläden von Alulux Wetterschutz, Lärmschutz, Einbruchschutz und - als automatisierten Rollläden - noch zusätzlichen Komfort. Foto: Alulux/HLC
ISOLIERKLINKER
FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM
H
Q
Neubau Q Umbau Q Renovierung
Carsten Lapusch - Maurermeister Hühnerberg 36 • 29229 Celle • Tel. 0 50 86 / 17 61 • Fax 29 03 59 Mobil: 01 71 / 5 23 91 47 • www.lapusch-bau.de
Nur zugelassene Brennstoffe führen zu einer sauberen und umweltgerechten Verbrennung. Foto: privat Kunst, will aber dennoch gelernt sein: Nur trockenes und gut abgelagertes Scheitholz oder genormte Holz- und Braunkohlenbriketts verwenden, die Luftzufuhr entsprechend der Bedienungsanleitung des Herstellers regeln und so für angemessene Temperaturen im Feuerraum sorgen damit der Kaminabend sowohl gemütlich und entspannend als auch effektiv und umweltgerecht verläuft. „Wer nasses Holz oder gar Spanplatten, Kunststoff und Abfälle verbrennt, ist nicht nur ein Umweltfrevler, sondern sorgt unweigerlich dafür, dass
und handelsüblichen Anzündern. In dieser Phase benötigt das Feuer viel Sauerstoff. Deshalb die Luftzufuhr höher einstellen. Sobald sich ausreichend Glut gebildet hat, können größere Holzscheite oder Briketts nachgelegt werden. Anschließend sollte die Luftzufuhr gedrosselt werden, um einen langsamen und gleichmäßigen Abbrand zu erzielen. Bei Beachtung dieser Grundregeln ist das Heizen mit Holz - dank seiner CO2-neutralen Verbrennung und niedriger Kosten - ein Beitrag zum Klimaschutz und eine ganz konkrete Hilfe für die Haushaltskasse.
Info-Sonntag 15.1. im Werk Celle von 10 bis 16 Uhr Alles über die Verklinkerung und Wärmedämmung von Fassaden. Am Ohlhorstberge 3 (An der B3) www.haacke-isolierklinker.de Telefon (0 51 41) 80 51 21
Jetzt Winter-Montagepreise bis 29.2.2012
Bausanierungsfachbetrieb
ISO-TOP Fußboden muss jedes Fest überstehen Ob ein Fest in guter Erinnerung bleibt, stellt sich oftmals erst heraus, wenn es vorüber ist. Denn dann muss speziell der Fußboden seine Belastbarkeit beweisen. Herunterfallende Gegenstände, verschüttete Flüssigkeiten oder zertretene Speisereste können für hässliche Spuren sorgen. Deshalb sollte man sich gleich für einen strapazierfähigen Belag entscheiden: Laminat aus dem „Ceramico“-Sortiment von Logoclic in Fliesen- und Natursteinoptik übersteht zum Beispiel problemlos jedes Fest, ist einfach zu verlegen und erzeugt zudem durch seine Kreuzfugenoptik ein Wohngefühl von Urlaub. Foto: Logoclic/HLC
Trockenlegung auch bei Problemfällen - Bautrocknung Wasserschadenbeseitigung - Totalsanierung Drainagesysteme Außen- und Innenabdichtung Unverbindl. Beratung / Festpreisangebote Erd- und Pflasterarbeiten Alles aus einer Hand Wir arbeiten bundesweit Tel. 0 50 82 - 91 42 56 ? Schimmel ? Nasse Wände ? Feuchte Keller ? Tel. 0 50 82 / 91 42 56 Hauptstr. 26 Inhaber: Uwe Vogel 29363 Langlingen Fax 0 50 82 / 91 42 58
Jetzt Winterpreise sichern!
D
P
ORST IETER ICHLER FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 11. Januar 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de E-Gitarre (Stagg) super Sound, mit passendem Koffer - Gitarre in lackschwarz mit feinem weißen Rand, kleiner Lackschaden in der Front, Koffer in Tweedoptik, beide Teile befinden sich in einem sehr gepflegten Zustand. NP zusammen 350 C, günstig zu verkaufen, VB 120 C. Tel. 05141/55999 Pflastersteine „Cartago“, neu, rot/bunt, 24 x 14 cm, 8 m2, NP 270 C für 80 C. Tel. 0174/7060554 Haushaltsauflösung in Celle, Balkstr. 29, am So. 15.01. ab 10 Uhr. Flexa Bett (Wallach), 100 x 200 cm, m. leicht defektem Lattenrost, 2 Bettksäten, auch als Hochbett mit Leiter, f. 60 C. Tel. 05056/1222 (AB)
Verkäufe Einrichtung
Gebr. Rundecke m. Anstellhocker + Sessel, Federkern, anthrazit, VB 100 C. Tel. 05141/53986 Polstergarnitur 3er, 2er & Sessel, Stoff, Farbe toffee, Federkern, neuwertig aus 2009, VB 600 C. Tel. 0160/99768555
Verkäufe Rund ums Kind
Babygitterbett, neuw., Holz, inkl. Matratze (wie neu), f. 40 C. Tel. 05056/1222 (AB)
Kaufgesuche Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911
Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Kaufe Pelze aller Art, Handtaschen, Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100 (auch versilbert), Porzellan, Orden und alles andere vom Militär, Münzen aller Art, Uhren aller Art, Nähmaschinen, Bernstein, Korallen, echt u. Modeschmuck, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067 Suche Außenborder, auch defekt, alles anbieten. Tel. 0172/4603811 Kaufe Pelze, Zinn, Silberbesteck, Münzen, Schmuck. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05043/998976 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Kaufe: alte Pelzmäntel, Besteck (auch Auflage), Möbel, Millitär, Münzen, Oma´s alten Schmuck, alle Instrumente sowie alte Krockohandtaschen und Armband/Taschenuhren. Tel. 0551/2769415 od. 0152/54007345 Kaufe gebrauchtes Gewächshaus und hole es selber ab, (ca. 18 m2). Tel. 05145/280804
Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Der 35. angehende Oberliga-Fußball-Herren Fanclub „Der Berger Haide-TSV Virus“ von der Mannschaft des TSV Neuenkirchen sucht noch Mitglieder (auch über Radio, H, WOB, GF u. BS). Der TSV Ansprechpartner ist: Hans Scholz, Waldstr. 10, 29676 Neuenkirchen (Internet - große, gebrauchte Pauke sucht der TSV). Der TSV hat schon seit 2 Jahren eine Fußballfreundschaft zu Rot-Weiß Düsseldorf (die Neuenkirchner Bürgeranzahl ist 5.200). Der TSV Trainer Frank Vogler (seit 2004) hat ein gutes Händchen. Es war auch schon die polnische Mannschaft vom K.S. Lodz zu Gast (2-5). Private Lebensberatung, Trauer, Probleme, Liebeskummer, Wege zur Spiritualität. Tel. 0174/8636555 System abgestürzt? Ihre Probleme können gelöst werden. Vielleicht versuchen Sie es mit einer Kleinanzeige im Celler Kurier: Tel. 05141/9243-0
Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch
Gesund und Fit Abnehmen? Aber ohne zu hungern? Beginnen Sie jetzt mit OHA! Wann? Am 16.01.12 im DRK-Bildungszentrum in Celle. Teilnehmen können Frauen ab 35. Info: Tel. 05141/2780677 Anita Schoon www.ohnehungerabnehmen.de
Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Nachhilfelehrer und Dozenten (m/w) auf Honorarbasis im LK Celle gesucht. Tel. 05141/8888260 Abacus Einzelnachhilfe zu Hause, individuell-flexibel-erfolgreich. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/8888260 Lernen zu Hause: Einzelunterricht durch erfahrene Lehrkräfte. Mathe, Ph., Ch., Deutsch, Engl., Frz...., NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Sa. 14.01.: Spanisches Buffet inkl. Suppe u. Dessert 15,90 C, (Schlemmerblock gültig). www.lacabana-celle.de, Tel. 05141/9937688 Groß-Flohmarkt in Meine, Bahnhofstraße beim E-Center am 15.01.2012. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
b 8,b 9,-
1-Zimmer-Wohnungen
Bergen, helle 1 1/2 Zi.-App., 38 m2, Du., WC, Single-Kü., Südbalkon, renoviert, KM 225 C. Tel. 05051/1507 od. 0171/3105286
Häuser bis 150.000 Euro
Winsen, 2-Fam-Hs., 280 m2, 2.000 m2 Grdst., 125.000 C, Tel. 01520/8949429
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Wietze/Steinförder Str., 3 Zi.Whg., 65 m2, Bad m. Du., Balkon (20 m2), 1. Etage. Tel. 0174/1900707 Wohnung zu vermieten auf Zeit, KM 250 C, wunderbare Aussicht. Tel. 05141/4879455 Nienhagen/Papenhorst, 3 Zi.Whg., Wanne, 74 m2, im 4-Fam.Haus, zum 01.02.12 oder später, KM 350 C + NK ca. 40 C + Garage 35 C + 2 MM MS. Tel. 0179/9244480
Celle/Heese, prov.-frei, 5 Zi.-Whg., ab 01.02., Laminat, 2 Bäder, 78 m2, 400 C + NK + MS. Tel. 05136/9767398 Wietze, 5 Zi.-Whg., 138 m2, Bad m. Du. u. Wanne, GWC, Balkon. Tel. 0174/1900707
Vermietungen Häuser
Familie mit 3 lieben Katzen sucht zu sofort eine 3-4 R.-Wohnung oder Häuschen im Raum Wathlingen, WM bis 580 C. Alles anbieten! Tel. 05144/6989532
Ford Fiesta, Bj. 95, TÜV 05/12, Winterreifen, schwarz, ca. 150.000 km, VB 350 C. Tel. 0174/6864080 od. 05052/8366
Stellenangebote Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Suchen Mitarbeiter mit PKW f. vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf 400 C Basis, in Celle u. Umgebung. ISS. Tel. 07062/917951 Paketzusteller gesucht! Für die Zustellung von Paketsendungen in Celle werden Zusteller mit eigenem Kfz auf 400 C Basis gesucht. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959 Mobile Nachhilfelehrkräfte für Englisch/Deutsch/Mathe, Sek. 1 und 2, für den Bereich Winsen/Aller auf Honorarbasis gesucht. Mobile Nachhilfe & more, M.Goltz, Tel. 05056/9710763 od. mobilenachhilfe@t-online.de Lust auf Sonne? Unser Team braucht Unterstützung. Wir suchen aufgeschlossenes, flexibles Personal auf 400 C Basis. Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Sun Express Sonnenstudio, z. Hd. Nathalie Knutzen, Hannoversche Heerstr. 5, 29221 Celle
Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Pferdefrau, 170 cm, blond, 54 J., sucht Pferdemann, intelligent, warmherzig, ca. 180 cm, bis 60 J., für eine gem. Zukunft. Nur seriöse Anrufe! Tel. 0174/8636555
Camping/Wassersport
Junggebl. 44er, naturverbunden, häuslich u. kinderlieb sucht schlanke, attraktive Frau, auch gerne mit Kind, für eine gemeinsame Zukunft. Chiffre CCM2/12/774
www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Zweisamkeit ist schöner! Sie, Mitte 50 J., 170 cm, schlank, sucht für ein glückliches Miteinander gebildeten, niveauvollen Partner bis 63 J. Chiffre CCS52/11/754
Kraftfahrzeuge
Sie, 58 J., schlank, sucht einen liebev., niveauv. u. humorv. Partner zw. 55-65 J. f. eine gem. Zukunft. Chiffre CCS52/11/758
Zubehör
4 neue Winterreifen, Goodyear Eagle Ultra Grip GW-3, 205/50 R17 89H, Run Flat Technologie. M+S Kennung u. Schneeflockensymbol. NP Stck. 267 C, FP 100 C/Stck., Tel. 0160/97311375 Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921
Liebe Sie, 49 J., treu, ehrl., lieb, sucht einen ehrl. Partner, der sich neu verlieben möchte. BmB. Chiffre CCS52/11/759
In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei
Vermietungen
Mietgesuche
Freistehendes EFH in Gr. Hehlen, Bj. 1999, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, Doppelgarage m. Anbau, Wfl. 131 m2, Grdst. 732 m2, VB 260.000 C. Ohne Makler. Tel. 0172/1761124
b 7,-
Ankauf
Tiermarkt
Immobilien
b 6,-
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051
Vermiete ein 4-5 Pers. Ferienhaus in Südschweden für 275 C/Woche, ca. 5 km von der Ostsee entfernt. Weiteres unter Tel. 05082/1207
Reise und Erholung
Häuser ab 150.000 Euro
b 5,-
Wietze, 4 Wohnungen, 44 m2, 66 m2, 68 m2, 87 m2 + extra Raum 8 m2, m. Abstellräumen u. Gartennutzung. Tel. 0172/9774795
Junge Frau (38 J.) in Festanstellung (Ikea Burgwedel), mit 16-jähriger Tochter und 4 Beageln (zur jagdlichen Ausbildung und Nutzung) suchen kleines Häuschen im Raum Winsen/Aller zum 01.03.2012. Bitte alles Anbieten. Wir freuen uns, Sie kennen lernen zu können! Tel. 0151/15420801
Immobilien
Rubrik
Kraftfahrzeuge
Allgemein
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Goldarmband mit bunten, ovalen Steinen am 06.01.12 verloren. Finderlohn. Tel. 0160/98012279
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Vermietungen
Vermietungen
Veranstaltungen
Verloren/Gefunden
R Sonntag
Bank:
Holzböden, Dielen & Treppen schleifen, ökologisch, ölen u. versiegeln. Tel. 0174/7906575
Liebevoll im Haus aufgezogene Rhodesian Ridgeback Welpen, geb. am 08.11.11, gechipt, geimpft, regelm. entwurmt, suchen ein liebevolles und verantwortungsbewusstes neues Zuhause. Näheres unter: Tel. 05146/9844804 oder 0173/4018173
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 11. Januar 2012
LOKALES
Seite 11
Justizminister sprach beim Neujahrsempfang der CDU-Hambühren
Soziale Gerechtigkeit bleibt auch weiterhin ein wichtiges Thema HAMBÜHREN (cm). Zum diesjährigen Neujahrsempfang konnte die CDU-Hambühren am vergangenen Wochenende als besonderen Gast den niedersächsischen Justizminister Bernd Busemann begrüßen. Und in der Nähe von Celle, „einer der deutschen Justizhauptstädte“, ging er natürlich auf aktuelle politische Themen rund um das Gerichtswesen ein. Er begann mit einer eige-
ben, in der Politik bleiben, sagte Busemann auch mit Blick auf die Diskussion um Bundespräsident Christian Wulff. Wenn es um das Ansehen in der Bevölkerung gehe, genie-
solide, erläuterte Busemann. Ein Grund dafür seien sicherlich auch die Kosten der zum Teil historischen Immobilien bei den größeren Gerichten, aber auch die größere Zusammenarbeit in kleineren Einheiten. Und vor diesem Hintergrund habe auch kein Finanzminister etwas dagegen, wenn man weiter an bürgernahen
Die Voritzende der CDU-Hambühren, Barbara Kolkmeier (von links), und Thomas Adasch dankten Minister Bernd Busemann zusammen mit Henning Otte. Foto: Maehnert nen Beobachtung, für die es allerdings noch keine Statistik gäbe. Es falle auf, dass immer wenn eine Wahl - insbesondere Kommunalwahl - naht, die Zahl der Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft zunehme. Diese Tatsache könne auch in Widerspruch zu dem großen Interesse geraten, dass die Gesellschaft an einem breiten ehrenamtlichen Engagement habe. Hier müsse man aufpassen, dass man nicht überdrehe, so dass am Ende zum Beispiel nur noch „Heilige“, die nichts mehr mit der Basis zu tun ha-
ßen auch Polizei und Justiz weiterhin ein hohes Vertrauen, auch wenn von der Politik manchmal auch auf den Kostenfaktor hingewiesen werde. In Niedersachsen ging es dabei um die Frage, ob man nicht, um zu sparen, kleinere Amtsgerichte zu größeren Einheiten zusammenlegt. Doch bei genauerer Betrachtung sei man zu einem überraschenden Ergebnis gekommen: Kleinere Gerichte arbeiten durchaus wirtschaftlicher als große und ihre Rechtsprechung sei nachgewiesenermaßen genauso
Standorten für die Gerichte festhalte. Positiv habe sich auch der Justizvollzug entwickelt. Von den hohen Häftlingszahlen in den 1990er Jahren sei man heruntergekommen, so dass man mit einer Auslastung von 91 Prozent an den zwölf Standorten in Niedersachsen auch wieder etwas Spielraum habe. Aktuelle Herausforderung sei nun allerdings das Thema Sicherungsverwahrung, weil die obersten Gerichte hier einen deutlichen Unterschied zu den normalen Haftbedingungen
fordern. Hier werden zurzeit in Rosdorf bei Göttingen 45 Plätze für Sicherungsverwahrung gebaut, die auch einiges an Geld mehr kosten als normale Haftplätze. Hier werde zum Beispiel einiges mehr zu den Themen Besuch, Sport und Freizeit geboten, aber keinesfalls alles, was die Hungerstreikenden im vergangenen Jahr in der JVA Celle gefordert hätten. Denn er sei nicht erpressbar, betonte Busemann. Sei man in Justiz und Strafvollzug gut aufgestellt, so musste Busemann aber auch auf ein Problem hinweisen: die gerichtlichen Auseinandersetzungen in Folge der „ungeliebten Hartz-IV-Gesetze“. Auch der Papst habe bei seiner Rede im Bundestag darauf hingewiesen, dass ebenfalls soziale Gerechtigkeit in einer Gesellschaft wichtig sei. Und Busemann wies darauf hin, dass man bei aller Freude über die günstige Situation am Arbeitsmarkt auch sehen müsse, dass rund 22 Prozent der Beschäftigten in den westlichen Bundesländern im Niedriglohnbereich arbeiten. Das müsse nicht in allen Fällen ein Problem sein, aber die Gesellschaft müsse aufpassen, dass dies nicht zum Dauerzustand werden, so dass dann am Ende die erworbenen Rentenansprüche nicht mehr reichen. In seinem Grußwort hatte der Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Henning Otte zuvor schon auf die neue Aktion „CDU 2020“ hingewiesen, wobei mit der klaren Ausrichtung als Volkspartei auch neue Mitglieder gewonnen werden sollen. Und der Landtagsabgeordnete und Hambührener Ratsvorsitzende Thomas Adasch hatte auf die wirtschaftlichen Erfolge der Landesregierung aufmerksam gemacht: Die Arbeitslosigkeit in Niedersachsen sei aktuell auf den niedrigsten Stand seit Oktober 1982 zurückgegangen.
Stellenmarkt Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung a. Ihrem Auto. Fa. Nienaber 0 58 74 / 98 64 28 15. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!
Tresenkraft für Nachtclub gesucht. Tel. 0173/6430524
Wir suchen zur Verstärkung für unser Team einen erfahrenen Joey’s Pizza sucht Telefonisten, Pizza-Bäcker in Vollzeit, Smiley´s PKW Fahrer/in (m. od. ohne eige- Pizza Service. Tel. 0151/12796421 nem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. Wir suchen deutschspr. Reini0171/8817687 gungskräfte, AZ: Mo.-Fr., für ein Suchen Mitarbeiter mit PKW f. Objekt in Hermannsburg, in den vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf Abendstunden, auf geringf. Basis. 400 C Basis, in Celle u. Umgebung. Schriftl. Bewerbung an: GebäuderIS-S. Tel. 07062/917951 einigung Licht, Personalbüro, KleiPaketzusteller gesucht! Für die ne Häg 2, 29313 Hambühren. Zustellung von Paketsendun- Mäc Pizza sucht Fahrer/in u. gen in Celle werden Zusteller Pizzabäcker. Tel. 0176/64910477 mit eigenem Kfz auf 400 C Basis gesucht. Tel. 05141/2081384 od. Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293 0160/97977959 Mobile Nachhilfelehrkräfte für Englisch/Deutsch/Mathe, Sek. 1 und 2, für den Bereich Winsen/Aller auf Honorarbasis gesucht. Mobile Nachhilfe & more, M.Goltz, Tel. 05056/9710763 od. mobilenachhilfe@t-online.de
Seriöse Arbeit, festes Gehalt, möglichst Vollzeit, per sofort. Bin weibl., 50 J., flex., gesunder Optimismus vorhanden. Bitte melden unter: Tel. 0162/4961895
Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine StellengesuchanLust auf Sonne? Unser Team zeige im Celler Kurier Erfolg hat. braucht Unterstützung. Wir suchen Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. aufgeschlossenes, flexibles Perso- 05141/9243-0 nal auf 400 C Basis. Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Beachtenswert sind die Sun Express Sonnenstudio, z. Hd. Angebote unserer Inserenten! Nathalie Knutzen, Hannoversche Heerstr. 5, 29221 Celle
Wir suchen n
SIE !
- MitarbeiterInnen für die Schulbegleitung/In Schulbegleitung/Integration ntegrattion zu sofort benötigen wir für die Region Berg Bergen: gen:
eine med. Fachkraft examinierte(r) Krankenschwester / -pfleger oder examinierte AltenpflegerIn Vormittags in Teilzeit, 20 Std./Wo. Erwartet werden ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen. Die Vergütung erfolgt nach der Betriebsvereinbarung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsens e.V.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Der Paritätische Celle Lauensteinplatz 1a Der Paritätische 29225 Celle Tel. 05141. 93 98 26 Celle Email: waltraud.anders@paritaetischer.de
Der Paritätische Celle
Paritätische Paritätische Dienste Dienste ienste
Unsere Leser, unsere Inserenten, unser
seit Jahren eine gute Verbindung!
Personen & Persönliches
Wir suchen für Mi woch Robert Byrne (Stellvertretender Serviceleiter) mit Eigentümerin Susanne Ostler und Serviceleiter Tim Schumacher. Foto: privat Neue Serviceleitung aus den eigenen Reihen CELLE. Das Ringhotel Celler Tor hat sich auch als Ausbildungsbetrieb seit langem einen guten Namen gemacht. Und so konnte sich die Chefin Susanne Ostler besonders freuen, dass mit Tim Schumacher und Robert Byrne zwei junge Männer, die schon in diesem Haus ihre Ausbildung absolviert haben, ab Januar die Serviceleitung übernahmen. Seit 2000/01 kennen die beiden das Haus und den vielfältigen Gästekreis. Zwischendurch haben sie auch die in der Gastronomie gern gesehenen „Wanderjahre“ gemacht. Schumacher mit dem zweijährigen Besuch der Hotelfachschule Hannover und anschließendem Engagement in Bad Oeynhausen/Vlotho, be-
vor er im Oktober 2010 im Celler Tor bereits die stellvertretende Serviceleitung übernahm. Ihn wird jetzt Robert Byrne auch bei den Veranstaltungsabsprachen unterstützen. Er ist nach zweijähriger BankettErfahrung im Interconti-Hotel Hamburg und kurzem Überseeaufenthalt schon seit 2007 ein kompetenter Gastgeber. Auszeichnung für Christian Heidemann CELLE. Die Dance Devils e.V. in Hamburg verleihen einmal im Jahr den „Dance-DevilsAward“ an Mitglieder, die sich im besonderen Maße ehrenamtlich um die Belange des Tanzsports verdient gemacht haben. Im Rahmen der Hamburger Tanzgala wurde vor kurzem diese Auszeichnung an den Celler Christian Heidemann verliehen.
Siegfried Exner vom Vorstand der Dance Devils (links) übergab den Ehrenpreises an Christian Heidemann. Foto: Arendt Als überregional tätiger Tanzsportverein engagieren sich die Dance Devils für alles „rund ums Tanzen“ - sprich den Tanzsport in all seinen Facetten. Heidemann hat diese Aufgabe für die Region Celle übernommen. Gemeinsam mit Bernd Gräper und den ersten „Celler Devils“, Michaela Block, Ute Zender und Anja
Wolfgang Neumann beim Nordderby in Hannover.
Heidemann, plant und führt er Tanz-Workshops für die Mitglieder der Region durch. „Danke, Schiri“ für Wolfgang Neumann CELLE. Mit dem 70-jährigen Schiedsrichter Wolfgang Neumann (VfL Altenhagen) wurde „Mr. Zuverlässig in Person“ geehrt, wie es Lüneburgs Bezirksschiedsrichter-Obmann Berthold Fedtke in seiner Laudatio besonders betonte. Neumann hat bislang nicht nur mehr als 1.700 Spiele geleitet, sondern engagiert sich im Fußball-Kreis Celle für den Nachwuchs, in der Aus- und Fortbildung, bei internationalen Austauschprojekten mit Unparteiischen aus anderen Ländern und bis zum vergangenen Sommer auch zehn Jahre lang aktiv in der Celler Schiedsrichtervereinigung.
Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, Thören, Groß Hehlen, Celle (Windmühlenstraße), Gockenholz, Westercelle, Hermannsburg, Weesen, Sülze, Eversen, Hagen, Bleckmar und Bergen für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 11. Januar 2012
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Altencelle: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kinderkirche in Haus der Begegnungen. Blumlage: So, 10 Uhr Gottesdienst.
Diesen
GarĂ&#x;en: So, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit der Kirchengemeinde Vorwerk, anschlieĂ&#x;end Neujahrsempfang.
SAMSTAG IN CELLE!
14. JANUAR* ANGRILLEN BEI DĂœRKOP!
GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr Gottesdienst. Klein Hehlen/Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst, anschlieĂ&#x;end Angebot der persĂśnlichen Segnung. DietrichBonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr Gottesdienst.
Wir laden Sie ein am 14.01.2012 von 10 bis 16 Uhr* zum groĂ&#x;en Angrillen bei DĂźrkop. Freuen Sie sich auf Gutes vom Grill und jede Menge Aktionsangebote, zum Beispiel:
10-PUNKTE FAHRZEUG-CHECK GRATIS! ACHSVERMESSUNG*
GRATIS!
*AuĂ&#x;erhalb der gesetzlichen LadenĂśffnungszeiten keine Beratung, Verkauf oder Probefahrt. **Einstellarbeiten werden gesondert berechnet.
OpelService DĂœRKOP GmbH Celle, 77er Str. 52 Tel. 05141 7501-0 WWW.DUERKOP.DE
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gßtertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
Kreuzkirche: So, 10 Uhr Gottesdienst. Neuenhäusen: So, 18 Uhr Musikalischer Abend-Gottesdienst. Neustadt: So, 10 Uhr Gottesdienst. Pauluskirche: So, 10.10 Uhr Gottesdienst mit Projekt BrĂźckenbau. Stadtkirche: Fr, 18 Uhr Ă–kumenische Abendandacht. So, 10 Uhr Gottesdienst anders! Jazzmesse mit SchĂźler des Celler Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasiums. Vorwerk: So, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst mit der Kirchengemeinde GarĂ&#x;en in GarĂ&#x;en, anschlieĂ&#x;end Neujahrsempfang. Westercelle: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst. Wietzenbruch: So, 10 Uhr Gottesdienst. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Sa,, 18.15 Uhr Gottesdienst im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr Abschluss-Gottesdienst der Allianzgebetswoche. Di, 18 Uhr Exegetische Arbeitsgemeinschaft im W.-BuchholzStift. HambĂźhren: So, 10 Uhr Gottesdienst.
Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!
Eldingen: So, 10 Uhr TaizĂŠGottesdienst mit Abendmahl. Eschede: So, 10 Uhr Gottesdienst in Marwede, 18 Uhr j.b. - johannes.bewegt - der etwas andere Abend-Gottesdienst. GroĂ&#x;moor: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst. Hohne: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe. Lachendorf: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe. Nienhagen: So, 10 Uhr Gottesdienst und Kinderkirche, 11.15 Uhr Taufen. UnterlĂźĂ&#x;: So, 10 Uhr Gottesdienst. Wienhausen: So, 10 Uhr Gottesdienst. Eicklingen: Sa,, 15 Uhr Gottesdienst. Wietze/Kapelle: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufen. SĂźlze: So, 10 Uhr Gottesdienst, anschlieĂ&#x;end gemeinsamer Kirchenkaffee.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschlieĂ&#x;end GemeindecafĂŠ.
Concordia-Gem. Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: Mi, 15 Uhr Gemeindenachmittag - Thema: Die zwĂślf JĂźnger Jesu. So, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst.
Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.
Selb. Ev.-luth. Kir. GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: So, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Kindergottesdienst und Kirchen-CafĂŠ. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr Got-
5lXPXQJVYHUNDXI
tesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst.
Aula der Lobetalarbeit, Fuhrberger StraĂ&#x;e. Baptistengemeinde UnterlĂźss: So. 10 Uhr Gottesdienst und gleichzeitig Kindergottesdienst International Baptist Church: So, 14 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, SpangenbergstraĂ&#x;e 39 in Celle.
St. Johannis-Gemeinde: So, 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst. Celle: So, 10.40 Uhr Beichte, 11 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Lachendorf: So, 9 Uhr PredigtGottesdienst.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Messe mit Aussetzung. So, 10.30 Uhr Messe. Di, 18 Uhr Rosenkranzgebet, anschlieĂ&#x;end Messe.
Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: So, 9.30 bis 10.20 Uhr Versammlung; 10.30 bis 11.10 Uhr Sonntagsschule; 11.20 bis 12.30 Uhr Gottesdienst.
St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Mi, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschlieĂ&#x;end Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.
Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, GuizettistraĂ&#x;e 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche); 10.45 Uhr Gottesdienst.
St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Fr, 9 Uhr Messe. So, 9 Uhr Hochamt. SĂźhnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Fr, 9 Uhr Messe. So, 10 Uhr Messe, FrĂźhschoppen.
Freie ev. Gemeinde HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So. 10 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst, anschlieĂ&#x;end Kaffeetrinken.
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. Di, 9 Uhr Messe.
Christus-Zentrum
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt.
Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-Gottesdienst. So, 10 Uhr Gottesdienst.
St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe.
Ecclesia-Gemeinde
St. Barbara-Kirche in Wathlingen: So, 11 Uhr Messe.
KĂśnigsbergstraĂ&#x;e 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr Gottesdienst.
St. Marien-Kirche in Nienhagen: Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.
Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle. Offen fĂźr alle interessierten Senioren.
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde
Gemeinde Gottes
Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Do, 15 Uhr Seniorennachmittag in der Allianz Gebetswoche. So, 10 Uhr Abschluss-Gottesdienst der Allianz Gebetswoche der Lobetalarbeit in der Kirche zum Guten Hirten und der
Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Simultan-Ăœbersetzung ins Englische und Kindergottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
NEUERĂ–FFNUNG
am 14. Jan. ‘12, 10.00 Uhr
Ihre Goldschmiede und Uhrmacher
JETZT DEM WINTER SPAROLI BIETEN!
GoldXL.de land
eutsch
0x in D
Ăœber 4 "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
Winsen (Aller) ¡ PoststraĂ&#x;e 29 Telefon (0 51 43) 7 31
GOLDANKAUF Bargeld fĂźr Ihr Gold
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US
266,22 ₏ Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!
Wir suchen dringend Zahngold WFSTDIJFEFOF 4PSUFO NJU HPMEFOFN %FDLFM Y -US 1GBOE -US
Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
4DIXBS[CJFS
GoldXL GmbH
Y 1GBOE -US
Inh. Manfred Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold
2 KISTEN! WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y Y -US
1GBOE -US
/HGHUVRID KRFKZHUWLJ 5Â FNHQ HFKW YHUVFKLHEEDUH /HKQHQ VWDWW Âź Âź
DXI XQVHUH 'DPHQPRGH DXI DOOH :RKQDFFHVVRLUHV ^Ä?ŚƾŚĆ?ĆšĆŒÄ‚Ć˜Äž Ď
pro Gramm 30,60 â‚Ź* und bei Barren bis zu 34,00 â‚Ź* Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
2 KISTEN! #SVOOFO PEFS 4UJMM
4QF[JBM PEFS "MTUFS
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
COUPON
Nachhilfe mit Geld-zurĂźckGarantie Erst einen Monat probieren, dann endgĂźltig entscheiden Probemonat ohne Risiko TĂœV-geprĂźfte Qualität: Celle, 0 51 41/ 76 82 Hermannsburg, 0 50 52 / 91 26 91 Winsen/Aller, 0 51 43 / 66 78 96 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr
...jetzt auch in
CELLE!
Es erwarten SIE viele attraktive ERĂ–FFNUNGSANGEBOTE!
llt s te e rg h e and! d l w i r u tsc h d i e u L i q in D
Hannoversche Str. 39a 29221 Celle Ă–ffn.-Z.: Mo.-Fr. 9-18 Uhr Sa. 10-18 Uhr
Gu
h tsc
â‚Ź
ein
. 5
am ig 2 t l Ăź 1 r g .1. nu 14
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH
• Klinkenputzen • Treppenfegen
ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f
Alle sind dagewesen.
Einfach gute Noten
LAGERVERKAUF in Hodenhagen
+ 0,30 â‚Ź p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen!
Holzpellets & Holzbriketts
GĂźltig vom 9.1.-14.1.12
0 51 61 / 6 03 91 87
(ein Coupon p. Pers.)
STORE
Abholung oder Lieferung nach Absprache. German Biofuel Trading GmbH www.german-biofuel.de
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile