Lehrpfad mit neuen Infotafeln
Altenceller gewannen Schießen
Bus schob einen Lkw ans OLG
Seite 3
Seite 2
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 12. Dezember 2012 • Nr. 50/28. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Zweitligist SV Garßen-Celle schlug Halle-Neustadt 34:22
Überzeugender Heimsieg des SVG in der HBG-Halle CELLE (mw). Der SV Garßen-Celle hatte in der Zweiten Handball-Bundesliga der Frauen am vergangenen Samstag den SV Union Halle-Neustadt zu Gast. Mit 34:22 warf die Truppe von Trainer Martin Kahle die Gäste aus der Halle, nachdem der SVG schon zur Halbzeit mit 18:13 geführt hatte. Langsam aber sicher müssen die Gegner, die nach Celle kommen, Angst haben vor diesem SVG. Das war am Samstag für die Mannschaft der sechste Sieg im sechsten Heimspiel. Trotzdem gab es nur begrenzte Freude auf Celler Seite. Grund dafür war die rüde Spielweise von Halles Mannschaftsführerin Thea Schwarz, die ihren Frust nur durch verfehlten körperlichen Einsatz kompensieren konnte. Kathrin Schulz musste nach einer Ellenbogenattacke verletzt das Spielfeld verlassen und Waleria Galouza
bekam ebenfalls die Ellenbogen von Halles Mannschaftsführerin zu spüren. Beide Vergehen der Gästespielerin wurden jedoch von den Unparteiischen nicht geahndet. Aber die Zuschauer hatten sehr wohl gesehen, welch unfairer Mittel sich Halles Thea Schwarz bediente. Die wütenden Proteste der Zuschauer wurden aber von den Schiedrichtern nicht berücksichtigt. Zum Spiel: Bis zur zehnten Spielminute konnten die „Wildcats“, so der Rufname der
Mannschaft aus Halle, das Spiel offen gestalten. Ab der 14. Minute setzte sich dann die spielerische Überlegenheit des SVG durch. Besonders die Flügelzange mit Susanne Büttner und Bogna Dybul schlug wieder gnadenlos zu. Susanne Büttner war mit acht Toren sogar Celles beste Werferin, während Bogna Dybul sechs Treffer zum Erfolg beisteuerte. Nach den krankheitsbedingten Ausfällen durch Erkältung von einigen Spielerinnen in der vergangenen Woche, war Trainer Kahle aber insgesamt mit
Die Spielerinnen des SVG Celle konnten bei ihrem Heimspiel gegen den SV Union Halle-Neustadt einen deutlichen 34:22-Sieg einfahren. Foto: Wrede
der spielerischen Leistung im Spiel gegen Halle zufrieden. „Es war ein gutes Spiel meiner Mannschaft. Ich kann keine Spielerin herausheben. In der Abwehr haben wir gut gestanden und vorne unsere Chancen genutzt“, erklärte der SVGTrainer. Lediglich zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte sich der SVG etwas unkonzentriert. Bis zur 36. Minute gelang es Halle bis auf zwei Tore, auf 20:18, heranzukommen. Aber dann nahm der SVG-Express wieder Fahrt auf. Innerhalb von nur drei Minuten verschafften sich die Gastgeberinnen wieder einen beruhigenden Sechs-ToreVorsprung, auf 24:18 (41.) Das war aber noch nicht das Ende der Fahnenstange. Bis zur 49. Minute führte der SVG mit 30:18. Mit zwölf Toren Vorsprung glaubte auch niemand der zirka 600 Zuschauer mehr an eine Niederlage. Die letzten zehn Minuten hatte der Tabellenführer das Spiel sicher im Griff. Halle kam noch zu vier Toren, aber dann war das Pulver auf Seiten des Tabellendreizehnten endgültig verschossen. Der SVG legte noch einmal nach und erzielte bis zur 60. Minute ebenfalls noch vier Treffer, sodass es am Ende 34:22 hieß. Am kommenden Samstag, 15. Dezember, um 19.30 Uhr geht es zum TV Nellingen. Dort sind die nächsten zwei Punkte fest eingeplant. Die Mannschaft wird bereits einen Tag früher anreisen und sich mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut machen. So ist auch Kahle guter Dinge für das Spiel in Nellingen: „Wir werden schön entspannt an die Sache rangehen und dadurch, dass wir einen Tag eher anreisen, hoffen wir natürlich, dass wir auch die zwei Punkte mit nach Hause nehmen.“
Eine herrliche Schneelandschaft stimmt zurzeit wie hier im Celler Schlosspark auf das Weihnachtsfest ein. Foto: Müller
Am vergangenen Sonntag in Celle
Zwei Pkw-Aufbrüche im Stadtgebiet CELLE. Am vergangenen Sonntag, 9. Dezember, kam es zu zwei Pkw-Aufbrüchen im Celler Stadtgebiet. In beiden Fällen schlugen die Täter eine Scheibe des jeweils betroffenen Fahrzeuges ein. Im ersten Fall erbeuteten die bislang unbekannten Täter ein mobiles Navi sowie ein Autoradio mit CD-Player, berichtet die Polizei. Der Eigentümer eines Seat Ibiza hatte seinen Wagen in der Zeit zwischen 10 und 20 Uhr auf einem Parkplatz in der Hafenstraße gesichert abgestellt. Während seiner Abwesenheit schlugen die Unbekannten die Scheibe ein und gelangten so an ihre Beute. In diesem Fall hat es der Eigentümer den Dieben aber auch wieder leicht gemacht. Beim Verlassen des Fahrzeuges ließ er das an der Windschutzscheibe befestigte Navi zurück. Die-
ser „Einladung“ konnte die Langfinger offensichtlich nicht widerstehen. Ebenfalls durch das Einschlagen einer Scheibe gelangten die Täter in einen BMW, der erst gegen 17 Uhr auf dem Pendlerparkplatz in der Nähe des Hauptbahnhofes abgestellt wurde. Gerademal zwei Stunden hatte der Besitzer seinen Wagen dort abgestellt bis er den Autoaufbruch bemerkt hatte. Diese Zeit reichte den Dieben aber, um in den Fahrzeuginnenraum einzudringen. Die Diebe verließen den BMW jedoch ohne Verwertbares mitzunehmen, so die Polizei.
Frischen Sie Ihre Weihnachtskasse auf! D er GOLDMANN ®: Oft kop kopiert, iert, nie erreicht! – Achten Sie S ie auf das Original am Großen Plan – Selbst der weiteste Weg lohnt sich! Die ereignisreichen letzten Jahre und die große industrielle Nachfrage nach Gold und Silber haben zu einem rasanten Anstieg der Kurse geführt. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2012 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei deutlich über 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 50 Filialen von Der GOLDMANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden.
Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Ilse D. aus Celle beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die sie von ihrer Oma geerbt hatte. „Weil sie damals für mich zu altmodisch wirkten, habe ich sie schnell vergessen“, erzählt sie. „Mit dem Geld werde ich mir eine Freude machen und der Rest wird für die kommende Weihnachtszeit zurück-
schätzt. Entweder man lässt die Zähne gleich beim Zahnarzt oder packt sie zu Hause gleich weg, weil sie unansehnlich sind. Die Kunden sind dann jedes Mal erstaunt, wenn sie das Geld für ihr Zahngold in den Händen halten“, schmunzelt Thomas Seven, Chef von Der GOLDMANN® in Celle. „So ist es auch mit dem alten Siberbesteck, welches oftmals unbeachtet im Speicher liegt. Aufgrund des hohen Gewichts kann man hier auch einen guten Betrag Obwohl großer Andrang herrscht, ist erzielen“, erklärt der Fachmann von kaum mit Wartezeit zu rechnen. Der GOLDMANN®. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienigelegt.“ Wert des Goldschatzes: rund sches Armband für 500 Mark gekauft 645 Euro. „Zahngold wird oft unter- hat, bekommt heute dafür möglicher-
weise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert! Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.
Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10 - 17 Uhr
P
Parkplätze direkt am Geschäft
Der GOLDMANN® • Großer Plan 28 (neben Commerzbank, gegenüber Huths Kaffee) • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 70 94 961 ANGEKAUFT WERDEN:
• Altgold • Zahngold • Münzen • Bruchgold • Goldbarren • Silberbesteck • Defektes Gold • Silber • Antikschmuck
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 12. Dezember 2012
Konzerte der Musikschule
Erfolg für Schützendamen
Altenceller gewannen Vergleichsschießen
CELLE/NIENHAGEN. Am Samstag, 15. Dezember, findet um 19 Uhr im Forum des Schulzentrums Burgstraße das Weihnachtskonzert der CJDMusikschule Celle statt. Ein weiteres Konzert ist am Sonntag, 16. Dezember, um 16 Uhr im Hagensaal in Nienhagen. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.
CELLE. Auf Initiative der Ersten Damenleiterin der Altenceller Schützengesellschaft veranstalteten die Damen der Schützengesellschaften der Altenceller-Vorstadt und Altencelle erstmalig ein Vergleichsschießen. Den Startschuss gaben im November die Damen der Altenceller-Vorstadt in der TheoWilkens-Halle. Sie legten die Bedingungen für diesen Abend fest. Jede Teilnehmerin musste auf drei Scheiben insgesamt elf Schuss mit einem Luftgewehr mit Zielfernrohr platzieren. An den Start gingen von jeder Gesellschaft zwei Mannschaften mit je drei Teilnehmerinnen. Anfang Dezember erfolgte dann die Rückrunde im Schießsportheim der Altenceller Schützengesellschaft. Hier erteilte der Gastgeber die Vorgabe, dass mit dem Luftgewehr je
fünf Schuss auf zwei Scheiben und ein Schuss auf eine verdeckte Glücksscheibe ins Ziel gebracht werden sollte. Am Ende des Wettkampfes erfolgte die Auswertung der Hinund Rückrunde nach einem Punktesystem. Die Zweite Mannschaft der Altenceller Schützengesellschaft konnte sich mit 1.915 Punkten an die Spitze des Feldes setzen. Damenleiterin Ursula Lansky nahm mit großer Freude stellvertretend den von der Altenceller-Vorstadt gestifteten Wanderpokal entgegen.
Ratssitzung in Winsen
Bus drückte parkenden Lkw ans Oberlandesgericht Am gestrigen Dienstag ereignete sich am frühen Nachmittag vor dem Celler Oberlandesgericht am Schlossplatz ein Verkehrsunfall, wobei laut Polizeiangaben ein Bus aus noch ungeklärter Ursache einen vor dem Gebäude parkenden Lkw an die Gebäudewand drückte. Bei dem Unfall wurden ein im Bus mitfahrendes Kind sowie ein Fußgänger leicht verletzt, so die Polizei. Die Celler Feuerwehr kam bei der Räumung der Unfallstelle zum Einsatz. Foto: Glienewinkel
Tischtennis/Sieg zum Hinrundenabschluss
Erste Herren des TuS Celle 92 bezwang Reserve des SV Siek Die Damenleiterin der Altenceller Schützengesellschaft, Ursula Lansky (links), und die Damenleiterin der Altenceller-Vorstadt, Bianca Bruns (rechts). Foto: Grote
„Er & Sie-Schießen 2012“
Björn Neumüller und Ines Rehfeldt siegten
CELLE. Zum Abschluss der Hinrunde der TischtennisRegionalliga Nord gewann die Erste Herrenmannschaft des TuS Celle 92 gegen die Reserve des SV Siek nach vier Stunden Spielzeit denkbar knapp, aber verdient mit 9:7. Vor 75 Zuschauern in der Altstädter Schule entwickelte sich die Partie zu einem wahren Krimi mit emotionalen Hochs und Tiefs. Gegen die Gäste aus Schleswig-Holstein, die vor dem Spiel eine 7:13-Bilanz aufwiesen, wobei einige Partien äußerst unglücklich verlaufen waren, startete der
sein, dass TuS 92 das Spiel recht zügig für sich entscheiden könnte - doch weit gefehlt. Zwar konnten die Herzogstädter nach dem ersten Durchgang im mittleren Paarkreuz den Vorsprung halten: Während Youngster Hohmeier an seine herausragenden Partien gegen Borsum am letzten
mehr seine Schnelligkeit und Schnellkraft aufblitzen und siegte sicher mit 3:1. Hohmeier verschlief leider in seiner Partie gegen Boeglin die ersten zwei Sätze, kämpfte sich zwar zurück, unterlag aber knapp in vier Sätzen. Cheftrainer Schönemeier: „Ich bin mit der Leistung von Nils ungeachtet der Niederlage zufrieden. Technisch hat er sich enorm entwickelt, auch taktisch spielt Nils deutlich klüger als noch vor einem halben Jahr.“ Im hinte-
CELLE. Kürzlich veranstaltete die Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt von 1428 e.V. das „Er & Sie-Schießen“, das mit dem Luftgewehr in der Theo-Wilkens-Halle ausgetragen wurde. Nach dem Schießen und der Einnahme eines Essens nahm Oberschützenmeister Roland Struck die mit Spannung erwartete Siegerehrung vor. Zunächst wurden die besten Einzelschützen geehrt. Bei den Herren belegte den ersten Platz Frank Kißling-Köhler (9,6-Teiler), Platz zwei nahm Thomas Sefczyk (18,3-Teiler) ein und den dritten Platz belegte Roland Struck (19,6-Teiler). Bei den Damen erreichte den ersten Platz Heike Dettmer (18,0Teiler), den zweiten Platz sicherte sich Ines Rehfeldt (18,9Teiler) und den dritten Platz belegte Dagmar Glück (22,2Teiler). Diese sechs Teilnehmer erhielten jeweils eine Flasche Wein. Dann ging es weiter mit den Paaren. Den ersten Platz erreichten nach 2011 wiederum Björn Neumüller und Ines Rehfeldt mit einem Gesamtteiler von 38,6 (Einzelteiler Er: 19,7, Sie: 18,9). Für dieses hervorra-
gende Ergebnis erhielten sie den Wander-Zinnteller, einen Verzehr-Gutschein und den Anhänger für die Schützenjacke in Gold. Den zweiten Platz belegten Gilbert und Dagmar Glück (Gesamtteiler: 43,0; Einzelteiler: Er: 20,8, Sie: 22,2). Den dritten Platz sicherten sich Michael und Heike Dettmer (Gesamtteiler: 49,6; Einzelteiler: Er: 31,6, Sie: 18,0). Das Paar des zweiten Platzes erhielt den Anhänger in Silber und dasjenige des dritten Platzes den Anhänger in Bronze. Außerdem bekamen sie für Platz zwei und drei auch jeweils einen Verzehr-Gutschein überreicht. Als beste Einzelschützin dieses Wettbewerbs stellte sich bei den Damen heraus Heike Dettmer mit einem 18,0-Teiler. Bei den Herren war Frank Kißling-Köhler mit einem 9,6-Teiler der erfolgreichste Teilnehmer. Zugleich hatte er damit von allen Mitwirkenden den besten Teiler.
Siegerpaar Ines Rehfeldt und Björn Neumüller. Foto: Stallbaum
Das Team des TuS Celle 92 konnte einen Sieg erringen. Tabellendritte aus der Herzogstadt gut. Matthias/Ungruhe, die im Laufe der langen Hinserie von elf Spielen immer besser zueinander gefunden haben, besiegten die Paarung Kushov/Boeglin letztlich sicher mit 3:1. Am Nebentisch machten Finkendey/Dohrmann ihrem Ruf als Angstgegner der gegnerischen Spitzendoppel einmal mehr alle Ehre. Gegen den langjährigen Zweitligaspieler, den Ägypter Hazaah, und dem amtierenden Landesmeister von Schleswig-Holstein, Hauberg gewannen die beiden Celler 3:1 - eine famose Vorstellung, gleichbedeutend mit einem Auftakt nach Maß. Im Anschluss unterlag die Kombination Hohmeier/Kamischke auch aufgrund einiger vergebener Chancen mit 1:3 gegen den ehemaligen Norddeutschen Vizemeister im Einzel, Brockmüller und seinem Partner Mussäus - nur noch 2:1 aus Sicht der Celler. Ungruhe konnte nach konzentriertem Auftritt Hazaah 3:0 schlagen und Matthias, abermals in starker Form, besiegte Hauberg mit 3:1. Mancher Zuschauer dürfte davon ausgegangen
Wochenende nahtlos anknüpfen konnte und gegen den routinierten, mit toller Rückhand ausgestatteten Kushov 3:1 obsiegen konnte, musste Dohrmann - für ihn inzwischen ungewöhnlich - seinem Kontrahenten Boeglin zum (verdienten) Sieg gratulieren (1:3). Im hinteren Paarkreuz hielten die Herzogstädter weiterhin den Drei-Spiele-Vorsprung. Kamischke kämpfte den ungewöhnlich und sicher aus der Halbdistanz agierenden Mussäus mit 3:1 nieder. Finkendey fand gegen den hoch motiviert agierenden Brockmüller hingegen kein Mittel und unterlag 0:3. Nun begann die kritische Phase für TuS 92. Ungruhe unterlag Hauberg 1:3. In diesem Spiel gelang dem Celler Oldie das Kunststück, in vier Sätzen gefühlt einen Aufschlag zu returnieren. Respekt vor dem Service von Hauberg. Matthias musste sich ebenfalls geschlagen geben. Trotz großem Kampf unterlag er dem nicht minder „heißen“ Sportwissenschaftler Hazaah mit 2:3. Doch Dohrmann stoppte den Negativtrend der Herzogstädter: Gegen Kushov ließ er einmal
Archivfoto: Müller ren Paarkreuz arbeitete sich Kamischke in das Spiel gegen den bärenstarken Brockmüller gut hinein, musste aber die technische Überlegenheit seines Gegenübers letztlich anerkennen (0:3). Doch dann schlug die Stunde von Fabian Finkendey. In letzter Zeit mit Schwierigkeiten, zu seinem Spiel zu finden, überzeugte er spielerisch und taktisch gegen Mussäus. Mit großem Kampfgeist, sich fortwährend anfeuernd, gepusht von den Zuschauern und Coach Schönemeier siegte er knapp, aber verdient in fünf Sätzen. Manager Lorenz: „So stelle ich mir ‚Fabi‘ vor. Er hat immenses Potenzial und es gegen Mussäus auch abgerufen, stark.“ Den Schlusspunkt unter den TuS-Erfolg setzten die frischgebackenen Bezirksmeister im Doppel, Matthias/Ungruhe: Mit einem ungefährdeten 3:0Sieg gegen Hazaah/Hauberg konnten sie die Bilanz der Herzogstädter nach der Hälfte der Saison auf hervorragende 15:7 Punkte aufbauen. Ein vor der Saison nicht unbedingt zu erwartendes Zwischenergebnis.
WINSEN. Am Freitag, 14. Dezember, um 16 Uhr findet in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof eine Sitzung des Rates der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Resolution Herabstufung der Aller zur sonstigen Wasserstraße. Weitere Themen sind unter anderem eine Prioritätenliste, die Kürzung der freiwilligen Leistungen um fünf Prozent, das Haushaltssicherungskonzept 2013, das Investitionsprogramm 2013 bis 2017 sowie der Haushalt 2013.
Adventliches Beisammensein WINSEN. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit veranstaltet die Krebsinitiative Winsen Aller e. V. am Samstag, 15. Dezember, ab 16 Uhr das adventliche Beisammensein im „Grooden Hus“ auf dem Winser Museumshof. In diesem Jahr hat die Krebsinitiative die Veranstaltung unter das Motto „Italienische Weihnachten“ gestellt. Mit dem Duo „Lui & Alex“ wird mit internationalen Weihnachtsliedern und klassischer Musik auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Bei typisch italienischem Gebäck und Kaffee möchte die Krebsinitiative mit den Gästen einen stimmungsvollen Nachmittag verbringen.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 16. Dezember, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 12. Dezember, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Winsen, in der Samtgemeinde Flotwedel, in der Gemeinde Unterlüß sowie im Stadtgebiet von Celle gemessen. Am Donnerstag, 13. Dezember, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet von Bergen, in der Gemeinde Hermannsburg sowie in der Samtgemeinde Eschede. Am Freitag, 14. Dezember, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 15. Dezember, und am Sonntag, 16. Dezember, wird im Bereich der B 3, B 214 und B 191 das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 12. Dezember 2012
LOKALES
Seite 3
Ein Dachstuhlbrand in GarĂ&#x;en
80 Einsatzkräfte bekämpften Flammen CELLE. Am vergangenen Samstag um 13.47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-GarĂ&#x;en mit dem Einsatzstichwort „Rauchentwicklung aus Dach“ in die KĂśnigstraĂ&#x;e im Celler Stadtteil GarĂ&#x;en alarmiert.
Der Silvesterlauf in Winsen lockt in jedem Jahr zahlreiche Teilnehmer an.
Archivfoto: MĂźller
Am Montag, 31. Dezember, in Winsen (Aller)
Bereits beim Ausrßcken aus dem Gerätehaus stellten die Einsatzkräfte eine starke, weit sichtbare Rauchentwicklung fest. Sofort veranlassten sie die Alarmierung weiterer Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle drang dichter Qualm aus dem gesamten Dachstuhl eines Einfamilienhauses. Offene Flammen waren sichtbar und schlugen aus Dachfenstern und Dachhaut. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen, so dass keine Personen mehr in Gefahr waren. Aufgrund der Lage wurden mehrere AlarmstufenerhÜhungen veranlasst. Im Laufe des Einsatzes wurden die Ortsfeuerwehren Celle-Bostel, CelleAltenhagen nachalarmiert so-
zum Einsatz. RĂźckseitig des Gebäudes wurde die Brandbekämpfung Ăźber eine Drehleiter 12/9 vorgenommen. Hierbei handelt es sich um ein besonders fĂźr enge Gassen und HĂśfe konzipierte Drehleiter mit Korb. Vorderseitig wurde ebenfalls eine Drehleiter zur Brandbekämpfung eingesetzt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr musste das Dach geĂśffnet sowie die Verkleidung der AuĂ&#x;enwand entfernt werden, um sämtliche Brandnester zu erreichen und abzulĂśschen. Insgesamt kamen 80 Einsatzkräfte sowie 20 Fahrzeuge der Stadtfeuerwehr Celle zum Einsatz. Hinzu kamen Kräfte des Rettungsdienstes, des DRK Celle sowie des Malteser Hilfsdienst und der Polizei Celle. Durch Brandfolgeschäden wur-
MTV „Fichte“ Winsen lädt zum mittlerweile 33. Silvesterlauf ein WINSEN. Der MTV „Fichte“ Winsen (Aller) richtet am Montag, 31. Dezember, seinen mittlerweile 33. Silvesterlauf aus. Ausgeschrieben sind 3.000 Meter, 5.000 Meter und 10.300 Meter fĂźr alle Altersklassen. Zusätzlich gibt es wieder einen Lauf fĂźr Kinder bis sechs Jahre Ăźber eine Strecke von 1.500 Meter. AuĂ&#x;erdem wird es wieder eine Walking-Strecke Ăźber zirka sechs Kilometer ohne Zeitnahme geben. Eine VereinszugehĂśrigkeit ist fĂźr die
Konzert wird nachgeholt CELLE. Die Veranstaltung mit „Salut Salon“ am vergangenen Freitag musste aus krankheitsbedingten GrĂźnden abgesagt werden. Ein Nachholtermin des Quartetts steht bereits fest. „Salut Salon“ werden am Mittwoch, 30. Januar 2013, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ihren Auftritt mit dem Programm „Dichtung und Wahrheit - Das Beste aus 10 Jahren“ in der Celler Congress Union nachholen. Bereits erstandene Tickets behalten selbstverständlich ihre GĂźltigkeit.
Teilnahme am Silvesterlauf nicht erforderlich. Treffpunkt ist die Sporthalle Friedhofsweg. Dort besteht die MĂśglichkeit zum Umkleiden und Duschen. Weiterhin sind dort auch noch Nachmeldungen bis 45 Minuten vor dem
Start mÜglich. Gemeinsamer Start fßr alle Strecken ist um 14.30 Uhr an der Realschule Winsen. Die Teilnehmer, die mit Auszeichnung gemeldet haben, erhalten diese am Ziel. Fßr die Sieger - getrennt nach Männer und Frauen - jeder Strecke gibt es einen Preis. Alle Schßler bis 14 Jahre (Voranmeldung) erhalten einen Gutschein. Die drei Zeitschnellsten jeder Strecke werden zusätzlich
Bis Freitag, 14. Dezember, im Neuen Rathaus:
Ausstellung der Bilder des Familienkalenders 2013 CELLE. Seit vergangenen Montag bis einschlieĂ&#x;lich Freitag, 14. Dezember, sind alle Bilder des Wettbewerbs „Familienfreundlichkeit wird bei uns groĂ&#x;geschrieben“ im Foyer des Neuen Rathauses in Celle zu bewundern. Die 55 Bilder, die von Kindern im Grundschulalter gemalt wurden, zeigen die familienfreundlichen Arbeitsplätze ihrer Eltern. 13 Bilder wurden bereits im Oktober prämiert und als Motive fĂźr den Familienkalender 2013 ausgewählt.
FĂźr alle Kinder, die Bilder eingereicht haben, ist als DankeschĂśn auĂ&#x;erdem ein Nachmittag im Celler Bomann-Museum in Planung. Die Aktion „Familienfreundlichkeit wird bei uns groĂ&#x;geschrieben“ wird seit drei Jahren
Zertifikat fĂźr Erste-Hilfe CELLE. Seit 53 Jahren bilden die Malteser im Bistum Hildesheim Ersthelfer aus. Der ErsteHilfe-Lehrgang ist auch die Grundlage fĂźr Betriebshelfer, die gut gerĂźstet sein mĂźssen, um bei Notfällen in ihrer Firma bestmĂśglich helfen zu kĂśnnen. Die Berufsgenossenschaften richten ihr Auge darauf, dass die Betriebshelfer fĂźr ihre Aufgabe optimal qualifiziert werden und haben jetzt die Ausbildungskriterien der Malteser ĂźberprĂźft. Die Malteser konnten in allen Bereichen die strengen Richtlinien der Berufsgenossenschaften erfĂźllen und wurden jetzt als anerkannte Ausbildungsstätte fĂźr Betriebshelfer zertifiziert. Die Malteser veranstalten ihren nächsten Erste-HilfeKurs, der auch Betriebshelfer qualifiziert, von Samstag, 15. Dezember, bis Sonntag, 16. Dezember, jeweils von 9 bis 16 Uhr im Malteser-Haus in Celle, Hannoversche StraĂ&#x;e 26. FĂźr Betriebe, die mindestens zehn Helfer schulen wollen, bieten die Malteser auch individuelle Kurse vor Ort an. Nähere Infos gibt es beim Malteser Hilfsdienst unter Telefon 05141/90540. Weitere Lehrgänge auf der Homepage www. malteser-celle.de, dort kann man sich auch direkt fĂźr Lehrgänge anmelden.
noch geehrt und ausgezeichnet. Das Startgeld beträgt mit Auszeichnung fßr Erwachsene sieben Euro und fßr Jugendliche und Schßler fßnf Euro sowie Auszeichnung fßr Erwachsene und Jugendliche sowie Schßler drei Euro. Nähere Informationen zum Silvesterlauf sowie Anmeldungen bis Donnerstag, 27. Dezember, bei Klaus KÜhler unter Telefon 05143/6420.
mit verschiedenen Schwerpunkten von dem Familienbßro der Stadt Celle und der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle organisiert, um das Engagement familienfreundlicher Unternehmen der Öffentlichkeit vorzustellen. Die Ausstellung ist während der regulären Öffnungszeiten des Neuen Rathauses zu sehen.
Die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung. wie Vollalarm fĂźr die Celler Hauptwache mit den AuĂ&#x;enwachen Vorwerk und NeustadtHeese gegeben. Durch die Feuerwehr wurde sofort ein massiver Innen- und AuĂ&#x;enangriff vorgenommen. Hierbei kamen mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz
Foto: Persuhn
de das Haus fĂźr die Bewohner unbewohnbar, berichtet die Polizei. Die insgesamt fĂźnf erwachsenen Hausbewohner konnten anderweitig eine Bleibe finden und blieben unverletzt. Die Schadenssumme wird von der Polizei mit etwa 100.000 Euro beziffert.
+VSŠIV 7SRHIVZIVOEYJ MQ ILIQEPMKIR 7GLPIGOIV 1EVOX RIFIR .E[SPP
EQ (S *V ZSR 9LV YRH 7EQWXEK Z SR 9LV 6EFEXX EYJ EPPI %VXMOIP
-WX HIRR WGLSR ;IMLREGLXIR # )MR 4SWXIR
)MRFEY /‚LP YRH +IJVMIVOSQFMREXMSR Der Naturlehrpfad wurde ßberarbeitet.
Foto: H. Czeranksi
)RIVKMIIJ½^MIRWOPEWWI % 8‚VIR +IWEQXRYX^MRLEPX 0MXIV 0MXIV /‚LPMRLEPX YRH 0MXIV +IJVMIVMRLEPX 2MWGLIRL}LI GE GQ
WXEXX
Auf dem NABU-Naturlehrpfad
Neue Infotafeln und Baumschilder LANGLINGEN. Nachdem der Naturlehrpfad des NABU Wienhausen zwischen dem Offensener Bahnhof und Langlingen einige Zeit im DornrÜschenschlaf lag, hat sich nun was bewegt. Mehrere Arbeitseinsätze wurden von NABU-Aktiven vor Ort vorgenommen. Es wurden neue Infotafeln aufgehängt, etliche Baumschilder ergänzt und auch Informationen ßber heimische Gräser sind nun vorhanden. Der Schaukasten ßber heimische Vogelarten wurde neu bestßckt und ßber 40 Nistkästen fßr heimische HÜhlen-
brßter wurden gereinigt. Der NABU wird in Zukunft versuchen, den Lehrpfad immer auf dem neuesten Stand zu halten. Dazu gehÜrt auch das Aufhängen jahreszeitlich passender Plakate oder das Aushängen aktueller NABU-Aktionen der Gruppe Wienhausen beziehungsweise des NABU-Bundesverbandes.
U\Y UVJO
%FFMPHYRK mLRPMGL
,SP^ +EVXIRQ}
FIP QMX PIMGLXIR *ILPIVR ^Y EFWSPYXIR 7GLRETTIVTVIMWIR
8MWGLXIRRMW 4PEXXI VSPP YRH OPETTFEV MROP 2IX^ GE \ GQ 0 \ & RYV -RHSSV KIIMKRIX WXEXX
7GLEEJ ,ERHIPWKIWIPPWGLEJX
U\Y UVJO
9RH ZMIPI [IMXIVI VIR mXI 7TMIP[E )PIOXVS +VSŠKIV IR 4SWXIR MIW 6 R MPMI 8I\X :(DW YW[ 1YWMO '(DW YRH (
,EQF‚LVIR ,ILPIRFVYGL[IK
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 12. Dezember 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 12.12.
Weihnachtsmarkt in der CelWeihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, geöffnet bis ler Innenstadt, geöffnet bis zum 27. Dezember. zum 27. Dezember.
Bockhorner Weihnachtsmarkt von 12 – 19 Uhr im Anschluss Party
16. Dezember 2012 von 11 – 18 Uhr
TAG
SAMS
Ginseng Aktionspreise zu Weihnachten Leckeres aus der FloraFarm-Küche
how Feuers roße hr die g ab 19 U arty
mas-P
Kunst
Christ
Über 100 Kunsthandwerker Stimmungsvolle Weihnachtsmusik
Kurioses Rodelpiste mit echtem Schnee Kasperletheater Lagerfeuer Original brasilianisches Rodizio
Frohe Weihnachten und alles und allesGute Gute für das für das neue neueJahr Jahr wünschen wir wünschen wirallen allen Freunden und und Gästen Freunden Freunden undGästen Gästen unseres Hauses. Hauses. unseres unseres Hauses. Wirfreuen freuenuns uns Wir freuen Wir uns auf Ihre ihre auf Ihre Tischreservierungen Tischreservierungen Tischreservierungen für den für den 31.12.2012. 26. und 31. 12. 2011. 26. und 31. 12. 2010. Familien Ostler Familie & Heine mit Ostler & Heine mit dem ganzen Team dem ganzen Team
Bockhorn 1 29664 Walsrode Fon 0 51 62-13 93 www.florafarm.de
Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im
Auflösung vom 5.12.12 Scheuener Scheuener Straße Straße 2 ·· 29229 29229 Celle Tel.005141 /590-0 ·· Fax: Fax: 590-490 Tel. 51 41/590-0 590-490 info@ celler-tor.de ·· www.celler-tor.de @celler-tor.de info www.celler-tor.de
Veranstaltungen
B D L U T M A R M T U T
Groß-Flohmarkt in Meine - Bahnhofstraße beim E-Center & in Peine - Lehmkuhlenweg bei Obi, am 16.12., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0163/5059439 14.12. Buffet - Tapas u. Spieße satt 16,90 €. Ab 19.30 live Musik mit Olli. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688 Teilgebiet der ugs.: Mathe- schießen matik
französische Atlantikinsel
westafrikanischer Staat
E A N D E T T R H R T A S U U R E B E R T M I S E S M A E M I W S S O B R L A K
K I E N A N M Z T E I E C I H E E R N N U A N R T I E E N gewichten, beurteilen
Mutter der Nibelungenkönige
Ausdehnungsbegriff
persönliches Fürwort
Storch in der Fabel griechische Unheilsgöttin
Geldsumme Schneehütte der Eskimos
Sohn der Eltern
belegen
Inhalt südamerik. Wurfwaffe weibliche Verwandte
Irrtümer (lat.) landwirtschaftliches Gerät
schweiz. Kantonshauptstadt
Bär im „Dschungelbuch“
alter Energiewert der Nahrung spanischer Artikel
nichts davon Krankenbesuch des Arztes
erster Generalsekretär der UNO
befestigtes Hafenufer
Rundfunkanstalt
engl. Wegemaß (Mz.) australischer Laufvogel gallertartige Substanzen
ein Treibstoff Teil des Atlasgebirges Erdgürtel
leichter Einspänner engl. Fürwort: es
Richtschnur HawaiiBlumenkranz
unentschieden (Spiel) ehem dt. Tennisprofi (Steffi)
europäische Münze
WWP2012-34
Autogramme vom „Schlossgespenst“ Am Samstag, 15. Dezember, lädt das Schlosstheater im Anschluss an die 15-Uhr-Vorstellung von „Das kleine Schlossgespenst“ zur Autogrammstunde mit den Darstellern dieses Familienstücks ein. Im neuen Pausenfoyer können Kinder und Erwachsene Plakate, Postkarten und mehr vom Schlossgespenst, den Zwillingen Elisabeth und Jonas, deren Eltern, der Haushälterin Frau Dinzenhofer und dem Hausmeister Hermann Hasenfratz signieren lassen - im Bild das Schlossgespenst mit den Zwillingen und „Karl dem Großen“. Foto: Jochen Quast Weihnachtsmärkte im Landkreis Celle: 11 bis 18 Uhr in Winsen (Aller) um die Kirche, von 11 bis 19 Uhr in CelleWietzenbruch am Jugendtreff „Juwi“ statt, von 13 bis 19 Uhr in Müden (Örtze) rund um das Gemeindehaus der St. Laurentius-Kirche und ab 11 Uhr in Bockelskamp auf dem Findelhof. Schlosstheater Celle, 11.15 und 15 Uhr „Das kleine Schlossgespenst“, 20 Uhr „Der böse Geist Lumpazivagabundus“. CD-Kaserne, 20 Uhr Comedy mit „Emmi & Herr Willnowsky“, Hannoversche Straße 30 B in Celle. Kunstmuseum Celle, 19 Uhr Sonntagsführung „Einleuchten“ zur Lichtkunst. St. Hedwigs-Kirche Celle, 16 Uhr Adventskonzert des Männerchor Cellensia mit fünf weiteren Chören, Marienwerder Allee.
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele: „Der Hobbit - Eine unerwartete Reise“, täglich 15.30, 17 und 19.30 Uhr sowie in 3D-Digital 15, 16.45 und 20 Uhr, freitags und samstags auch 22.30 Uhr. „Die Wand“, Sonntag 17.30 Uhr. „Ralph reichts“, täglich 15.30
Uhr, sowie in 3D-Digital täglich außer Sonntag 14.45 und 20.30 Uhr sowie außer Samstag und Montag auch 17.45 Uhr, Sonntag auch 12.45 Uhr. „Anleitung zum Unglücklichsein“, Sonntag 20.30 Uhr. „Die Hüter des Lichts“, täglich 15 Uhr sowie in 3D-Digital täglich um 14.45 UHr und Sonntag auch um 12.30 Uhr. „Breaking Dawn Bis(s) zum Ende der Nacht Teil 2“, täglich 20.45 Uhr sowie außer Sonntag auch 17.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr. „Das Geheimnis der Feenflügel“, Sonntag 12.45 Uhr. „Cloud Atlas“, Täglich außer Samstag 19.45 Uhr. „Skyfall“, täglich außer Montag 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Niko 2 - Kleines Rentier, großer Held“, Sonntag 12.30 Uhr. „Hotel Transsilvanien“, Sonntag 12.45 Uhr. „Sammys Abenteuer 2“, Sonntag 14.45 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Am Ende eines viel zu kurzen Tages“, Montag 17.30 und 20 Uhr. Met-Live: „Aida“ von Verdi, Samstag um 19 Uhr. Kino achteinhalb in der CDKaserne, „Looper“, Freitag und Samstag um 20.30 Uhr. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Am 15. und 16. Dezember auf dem JuWi-Gelände
Kunstmuseum Celle, 19 Uhr Abendführung „Einleuchten“ zur Lichtkunst. CD-Kaserne, 20 Uhr Comedy mit „Die Bösen Schwestern“, Hannoversche Straße 30 B in Celle. Deutscher Frauenring Celle, 15.30 Uhr Arbeitskreis Literatur, Thema „Der alte König in seinem Exil“ von Arno Geiger, im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle.
Auflösung des heutigen Rätsels am 19.12.12
Hüter von Kleinkindern
L U O R M R N S A T R U E E R D I Z S A I S R G M E A L I N E G I N R E N E R R E
„It’s Christmas Time“ - der Wohin am große Musik-Weihnachtsmarkt, 18 Uhr InstrumentalWochengruppen des Hölty-Gymnasiende ums von den Bläserklassen bis zur Bigband musizieren in der Sporthalle des Hölty-Gymnasi- kirche in Celle zur Abfahrt zur um. Jahresabschlusswanderung im Hilfe bei Trennung - Treff- Raum Hustedt (etwa zehn Kilopunkt für allein Erziehende meter mit Einkehr). Infos unter mit Kindern, 16 Uhr in der Fa- Telefon 05141/217591. milien-Bildungsstätte, FritzenSchloss Celle, 14.30 Uhr Koswiese 9 in Celle. Teilnahmege- tüm-Schlossführung „Von Antibühr: 1 Euro. chambrieren bis Zähneputzen“. Beratung und Orientierung Anmeldung unter Telefon für arbeitslose Bürger des Kir- 05141/12373. chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Aula der Lobetalarbeit Celle, „Haus der Diakonie“, Fritzen- 17 Uhr Weihnachtskonzert des wiese 7 in Celle. Weitere Sprech- Celler Akkordeon-Clubs - Einstunden: montags 14 bis 18 Uhr, gang über den Garnseeweg. dienstags bis donnerstags, 9 bis Schulzentrum Burgstraße, 12 Uhr. Weitere Informationen 19 Uhr Weihnachtskonzert der unter Telefon 05141/9090382. Musikschule des CJD-JugendArbeitskreis „Eine Welt“, dorfes Celle. 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Galerie „SchwarzKunst“, 16 Zöllnerstraße 29 in Celle. Uhr Eröffnung der Ausstellung von Rolf-D. Peulecke (Celle) Donnerstag, 13.12. und Hannes Forster. Südwall 15 in Celle. Weihnachtsmarkt in der CelStadtführung mit der Marktler Innenstadt, geöffnet bis frau, 18 Uhr Treffen am Schlosszum 27. Dezember. platz/Ecke Schlossplatz. AnKunst & Bühne, 20 Uhr „Es meldungen erbeten unter Telegeht auch anders - aber so geht fon 05141/4826085 oder es auch“, Szenische Lesung 0173/6928010. über Bertolt Brecht mit Christian Kaiser und Franziska Mencz Sonntag, 16.12. (Veranstalter: achteinhalb Kino & Kultur), Nordwall 46 in Weihnachtsmarkt in der CelCelle. ler Innenstadt, geöffnet bis Schlosstheater Celle, 20 Uhr zum 27. Dezember. „Der böse Geist Lumpazivagabundus“.
?
• Klinkenputzen • Treppenfegen
K N E A B E L I N
Weihnachtsmärkte im Landkreis Celle: 12 bis 20 Uhr in Winsen (Aller) um die Kirche, von 14 bis 19 Uhr in Celle-Wietzenbruch am Jugendtreff „Juwi“ statt, von 13 bis 19 Uhr in MüFrau und Kultur, 15 Uhr Klei- den (Örtze) rund um das Gene Lesegemeinschaft im Mehr- meindehaus der St. Laurentiusgenerationenhaus, Fritzenwiese Kirche und ab 12 Uhr in Bo46 in Celle. ckelskamp auf dem Findelhof. Frauensingkreis Celle, 19.30 Kunst & Bühne, 20 Uhr PolitUhr Chorprobe im Hölty-Gym- kabarett mit Gerd Hoffmann nasium, Ludwig-Hölty-Straße und Martin Hunger, Nordwoll in Celle. Neue Sängerinnen sind 46 in Celle. willkommen. Schlosstheater Celle, 11.15 Schlosstheater Celle, 20 Uhr und 15 Uhr „Das kleine Schloss„Der böse Geist Lumpazivaga- gespenst“, 20 Uhr „Der böse bundus“. Malersaal/Turmbüh- Geist Lumpazivagabundus“. ne: 19.30 Uhr Stückeinführung Deutscher Alpenverein Celle, zu „Der böse Geist Lumpaziva13 Uhr Treffen an der Garnisongabundus“.
Stadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Weihnachts-Vorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren, Arno-SchmidtPlatz 1 in Celle.
Ginseng, Kunst & Kurioses
15. Dezember 2012
Samstag, 15.12.
Seniorenresidenz Drei Eichen, Lachendorf, 15.30 Uhr Vortrag „Vorsicht Trickbetrüger“ mit Herrn Geyler von der Polizei Celle. Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im „Laden Paulus“, Rostocker Straße 90 in Celle.
Romantischer Markt im Ortsteil Wietzenbruch CELLE. Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Romantische Weihnachtsmarkt auf dem JuWi-Gelände, Waldschmiede 3 in Wietzenbruch, statt, bei dem Groß und Klein die Vorfreude auf das Fest besinnlich genießen können. Am dritten Adventswochenende, 15. und 16. Dezember, öffnen wieder die Pforten des Jugenddorfes Wietzenbruch (JuWI), die feierlich geschmückten Holzbuden erstrahlen in prachtvollem Lichterglanz und laden erneut zum
Verweilen am Samstag zwischen 14 und 19 Uhr sowie am Sonntag zwischen 11 und 19 Uhr ein. Heißer Glühwein, Kakao, Punch, Bratwürste und alles, was das Herz begehrt, sorgen für eine stimmungsvolle At-
mosphäre und wärmen die kalten Hände bei den tiefen Temperaturen. Auch das ein oder andere Stück Kuchen kann verzehrt oder selbstgebackene Weihnachtsplätzchen oder Dekorationen können für die vollendete Weihnachtsatmosphäre daheim erworben werden. Für die Unterhaltung der jüngsten Besucher ist ebenfalls mit Spiel und Spaß gesorgt.
Freitag, 14.12. Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, geöffnet bis zum 27. Dezember. Weihnachtsmärkte im Landkreis Celle: ab 14 Uhr in Bockelskamp auf dem Findelhof. Gotische Halle im Celler Schloss, 18 Uhr Eröffnung der Jahresausstellung des BBK Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der böse Geist Lumpazivagabundus“. „Rundgang mit dem Nachwächter“, 19.55 Uhr ab Schlossbrücke. Anmeldungen unter Wie im vergangenem Jahr bieten Verkaufsstände ihre Waren auch bei dem diesjährigen Romantischen Telefon 05141/1212. Wietzenbrucher Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des JuWi an. Archivfoto: Müller
Mittwoch, den 12. Dezember 2012
LOKALES
Seite 5
Gelbe Säcke eingetroffen - Verteilung hat begonnen Der Zweckverband Abfallwirtschaft teilt mit, dass die seit langem erwartete Gelbe-Sack-Lieferung jetzt eingetroffen ist. Die Gelben Säcke werden umgehend an die Verteilstellen in Stadt und Landkreis Celle geliefert. Im Laufe dieser Woche wird jede Verteilstelle wieder ausreichend mit Gelben Säcken versorgt sein. Uwe Schildmeyer, Technischer Leiter beim Zweckverband, freut sich, dass der Engpass bei den Gelben Säcken endlich vorĂźber ist. „Ich bedanke mich bei den Kunden und auch bei den Mitarbeitern in den Verteilstellen fĂźr ihre Geduld und ihr Verständnis. Besonders die Mitarbeiter in den Verteilstellen hatten es in der letzten Zeit nicht immer ganz leicht.“ Mit der neuen Lieferung sind 34 volle Paletten geliefert worden. „Das sind 1,4 Millionen Säcke. Wir gehen davon aus, dass sie fĂźr die nächsten Monate reichen werden. Und die nächste Lieferung ist auch schon angekĂźndigt“, so Schildmeyer. Foto: privat
Gespräch mit vier Landtagskandidaten
Podiumsdiskussion fragte „Wie sozial ist Celle?“ CELLE (cm). Ăœber rund 400 ZuhĂśrer konnte sich der Celler SoVD-Vorsitzende Manfred GrĂśnda freuen, als er kĂźrzlich in Celle das „Sozialforum zur Landtagswahl“ erĂśffnete. Gemeinsam hatten die Ortsverbände von SoVD und Der Paritätische dazu Kandidaten der fĂźnf im Landtag vertretenen Parteien eingeladen - und auĂ&#x;er der FDP waren alle ver-
auch um kommunale Themen, erläuterte er. Denn wenn man Zugänge erleichtern und Barrierefreiheit schaffen wolle, dann mßsse das auch vor Ort - zum Beispiel mit dem Absenken von
SoVD-Präsident Adolf Bauer. treten. Und dass Sozialpolitik wirklich ein Thema sei, dass viele bewege, das mache schon die groĂ&#x;e Zuschauerresonanz deutlich, unterstrich OberbĂźrgermeister Dirk Ulrich Mende in seinem GruĂ&#x;wort. Welche Themen in diesem Zusammenhang anstehen, dass fasste der Bundes- und Landesvorsitzende des SoVD, Adolf Bauer, zu Beginn zusammen. Dabei gehe es durchaus
Bordsteinen - umgesetzt werden. Aber natĂźrlich ist in vielem Punkten auch die Landesund Bundespolitik gefordert. Etwa, wenn man den Slogan „Daheim statt Heim“ umsetzen wolle. Dann mĂźsse man sich auch dafĂźr einsetzen, dass Pflegeberufe attraktiver werden, damit auch ausreichend Pflegekräfte da sein werden. Da gehe es um eine vernĂźnftige Ausbildung, bei der kein
„Schulgeld“ abschreckt, so Bauer. Da gehe es um faire Bezahlung und Arbeitsbedingungen, wo Niedersachsen bundesweit eines der Länder mit den niedrigsten Pflegesätzen sei. Und auch die PflegebedĂźrftigkeit mĂźsse neu definiert werden - ein Projekt, das seit der Bundestagswahl in den Schubladen liege, so Bauer. Aber auch an das Thema Mindestlohn mĂźsse man heran: Und da man mĂźsse eigentlich einen Stundenlohn von 14,20 Euro fordern, damit am Ende der Arbeitszeit auch eine Rente herauskomme, die Ăźber dem Grundsicherungsniveau liege, so der SoVD-Präsident. Ein sehr wichtiges Thema sei die „Inklusion“. Statt auszugrenzen sollen dabei Bedingungen geschaffen werden, das alle nach ihren MĂśglichkeiten auch teilnehmen kĂśnnen. Da gehe es nicht nur um Kindergarten und Schule, sondern auch um Ausbildungsplätze und den Arbeitsmarkt. Und diesen Gedanken mĂźsse man erst einmal in die KĂśpfe bekommen. NatĂźrlich mĂźsse man sich das auch „leisten kĂśnnen“, betonte Bauer. Aber dazu brauche man eine funktionsfähigen Staat, der auch entsprechende Steuern einnehme. Und er erinnerte daran, dass der Spitzensteuersatz unter der Regierung Kohl wesentlich hĂśher als heute gelegen habe. Die Landtagskandidaten Thomas Adasch (CDU), JĂśrg Lehr (Linke), Nadin Bisewski (GrĂźne), und Annette von Pogrell (SPD) gingen in der Diskussion auf diese Themen und weitere Fragen aus dem Publikum ein.
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
N E T S N Ă– H C S E R UNSE ! R E T I L S T H C A N WEIH
$MBTTJD PEFS .FEJVN
Y -US 1&5 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
Y Y -US 1GBOE -US
0SBOHFOTBGU
4DIPSMFO WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
1JMT
Y -US (MBT 1GBOE -US
Y Y -US
1GBOE -US
Y -US 1&5 1GBOE -US
2 KISTEN!
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
0V[P -US 7PM -US
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US
&SEJOHFS 4DIOFFXFJTTF Y -US 1GBOE -US
11er Kiste
Thomas Adasch (CDU), JÜrg Lehr (Linke), Nadin Bisewski (Grßne), Waltraud Anders (Der Paritätische), Oberbßrgermeister Dirk Ulrich Mende, Annette von Pogrell (SPD) und Manfred GrÜnda (SoVD Celle). Fotos: Maehnert
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 12. Dezember 2012
FDP-Kreistagsabgeordneter Rezan Uca
Heidehotel HerrenbrĂźcke
WĂźnsche zum Fest zu Ehren Gottes
Adventsttaannzztteeee bei Live-Musik und guter Stimmung
CELLE. Rezan Uca, FDP-Kreistagsabgeordneter und Stellvertretender Kreistagsvorsitzender, wĂźnscht allen Jeziden ein schĂśnes Fest EzĂŽ, dem Fest zu Ehren Gottes, am Freitag, 14. Dezember:
So., 16. Dezember 2012, von 14.00 - 19.00 Uhr Es sind alle Gäste herzlich willkommen, die die Unterhaltung lieben. Heidehotel HerrenbrĂźcke, MĂźdener Weg 30. 29328 FaĂ&#x;berg, Telefon 0 50 53 / 5 91
Alle sind dagewesen... ... durch Ihre Anzeige im
FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + BĂźcher + Schreibwaren r K Schulbedarf + Presse + Kopien
Zwei Akkordeon-Konzerte in Celle Am Samstag, 15. Dezember, um 17 Uhr wird der Celler Akkordeon Club erstmals in der Aula der Lobetalarbeit Celle zu Gast sein. Das Hauptorchester unter der Leitung von Verena Mehls wird traditionelle und moderne Weihnachtsmusik in abwechslungsreichen Arrangements darbieten. Und am Samstag, 22. Dezember, um 17 Uhr geht es dann bereits zum elften Mal weiter mit dem traditionellen Weihnachtskonzert in der Garnisonkirche Celle. Hier wird sich neben dem Hauptorchester und dem Ensemble „non tacet“ auch der musikalische Nachwuchs mit Akkordeon und Melodica präsentieren. Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei. Der Einlass ist jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Foto: privat
Freitag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 ¡ Fax 91 30 52
Helmut Jost & Friends auf „Christmas-Tour“
NĂślke Shop
CELLE. Am Freitag, 14. Dezember, kann man um 19.30 Uhr Helmut Jost & Friends bei ihrer A-Capella-ChristmasTour in der Friedenskirche, Wederweg 41 in Celle, erleben.
& mehr
Tabakwaren + DPD Paketshop
Reisebßro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Celler StraĂ&#x;e 5 B • 29348 Eschede A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
GroĂ&#x;e HorststraĂ&#x;e 52 • 29328 FaĂ&#x;berg
ReisebĂźro Espe
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
LotharstraĂ&#x;e 4 • 29320 Hermannsburg • BĂźroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
HauptstraĂ&#x;e 5 • 29328 MĂźden
Helmut Jost & Friends.
Foto: privat
Ausgestattet mit einer markanten „schwarzen“ Stimme wurde Jost zu einem Wegbereiter der europäischen Gospelund Soulmusik. Mit seiner Mannschaft hat er nun die beliebtesten Weihnachtslieder aus dem amerikanischen und deutschen Raum zu einem be-
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Trauer
!! "# $%&' ( "& $! !"$!
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus
sonderen Vocal-Musik-Erlebnis zusammengestellt. Karten zum Preis von zwĂślf Euro, ermäĂ&#x;igt acht Euro, gibt es im Vorverkauf in Celle bei der Buchhandlung Sternkopf & HĂźbel, im Gemeindezentrum Wederweg und unter e-Mail hartmutstiegler@arcor.de.
Kilian
ER T S U M
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann
zurĂźckgefĂźhrt. Die jezidische Religion zählt zu den ältesten der Welt, wobei die Annahme besteht, dass eine ursprĂźngliche Verwandtschaft zum Zoroastrismus bestehen kĂśnnte. Nach Ansicht der Jesiden soll die Religion älter sein als das Christentum und sich aus dem altpersischen Mithras-Kult oder aus den Kulten der Meder entwickelt haben. Das Jesidentum beruft sich auf keine heiligen Schriften, sondern die Vermittlung religiĂśser Traditionen und Glaubensvorstellungen beruht ausschlieĂ&#x;lich auf mĂźndlicher Ăœberlieferung durch Lieder (so genannte Qewals). In der Literatur Ăźber die Jesiden werden zwei BĂźcher erwähnt, das Buch der Offenbarung, das KitĂŞba Cilwe, und die Schwarze Schrift, das Mishefa Res.“
ÂŞ
Luisa Christopher ER T & S U Beispiel Mustermann M Mittwoch
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/GrĂśĂ&#x;e Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
KĂź
s sc h
en
. + / 0
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
Erscheinungstermin:
Foto: privat
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
)
* + + $& !"$! $! "" * + , -
Rezan Uca.
und
im
Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
den, und damit die Sonne immer weniger zu sehen ist, fasten die Jeziden. Mit dem Feiertag wurde also ursprĂźnglich das Ende der kurzen Tage gefeiert. Jeziden sind eine kurdische Volksgruppe und Anhänger einer eigenständigen Religion. Man wird als Jezide geboren und die Bezeichnung Jezide wird auf „ez da“ („Gott schuf“)
Familienanzeigen ÂŞ
Klinkenputzen • Treppenfegen
„Liebe Jeziden, liebe Freunde, ich wßnsche euch allen, alles liebe zu Ida EzÎ, dem Fest zu Ehren Gottes. Das Ida-EzÎ-Fest bildet den HÜhepunkt der Feierlichkeiten nach den vorangegangenen Fastentagen. In diesem Jahr hat die Fastenzeit am letzten Dienstag im November begonnen. Drei Wochen lang wurde dienstags bis donnerstags von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gefastet und am vierten Tag, am Freitag, wurde gefeiert. Am ersten Freitag wurde das Fest Sêsims gefeiert, am zweiten Freitag das Fest XÝdan, und nun feiern wir das dritte Fest Ezi, das Fest zu Ehren Gottes. Jesiden glauben, dass es seit der Erschaffung der Erde Feste gibt. Und das Fest EzÎ ist das Fest zu Ehren Gottes, denn Gott schuf die heiligen Engel, um die Erde zu erschaffen. Diese heiligen Engel fingen am Samstag an, die Erde zu erschaffen, und am Sonntag war es vollbracht. Am Montag sind sie dann ans Meer gegangen und haben das Meer gereinigt. Am Dienstag, Mittwoch und Donnertag haben sie gefastet, und am Freitag haben sie dann die Erschaffung der Erde gefeiert. Somit kann man sagen, dass das Fest EzÎ das Fest der Erschaffung der Erde ist. Bei den Jesiden beginnt der Erste eines Monats am 14. des christlichen Kalenders. Somit ist die Bedeutung der Feier der von Weihnachten bei den Christen gleichzusetzen. Der Ursprung der Feier ist sehr alt und findet sich im Mithraismus, in dem die Sonne verehrt wurde. Daher nimmt die Sonne fßr Jesiden einen hohen Stellenwert ein und wird als das sichtbare Symbol Gottes verstanden. Im Ur-Jezidentum wurde die Sonne sogar als Gottheit angebetet. Nicht ohne Grund fällt daher der wichtigste Feiertag der Jeziden in die Sonnenwende (21. Dezember eines Jahres). Weil die Tage zur Sonnenwende immer kßrzer wer-
(oder nächstmÜgliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
1 2 !$ !%!!% 1
Helfer in schweren Stunden Bestattungsinstitut
29229 Celle - GroĂ&#x; Hehlen Celler StraĂ&#x;e 21 Telefon (0 51 41) 5 33 03
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten AnzeigengrĂśĂ&#x;e!
Name
Vorname
Unterschrift
StraĂ&#x;e
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewĂźnschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Mittwoch, den 12. Dezember 2012
LOKALES
Seite 7
Donnerstag, 13. Dezember, um 20 Uhr
Szenische Lesung über Berthold Brecht CELLE. „Es geht auch anders - aber so geht es auch!“ ist der Titel einer szenischen Lesung über Bertolt Brecht, die Christian Kaiser und Franziska Mencz am Donnerstag, 13. Dezember, um 20 Uhr gestalten. Der Verein „achteinhalb Kino & Kultur“ ist damit in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, zu Gast. Die Rahmenhandlung bildet die Nacht des 29. Oktober 1947, als das Ehepaar Brecht/Weigel vor dem
Verhör im „Ausschuss für unamerikanische Umtriebe“ vor seinen Stücken, Liedern und Geschichten saß. Karten für zehn Euro, ermäßigt fünf Euro, gibt es an der Abendkasse, die ab 19.15 Uhr öffnet.
Ausstellung am Sonntag, 16. Dezember Der DLRG-Landeseinsatzzug Ost traf sich an der Aller zu einer gemeinsamen Übung.
Foto: privat
Neuer DLRG-Landeseinsatzzug Ost formiert sich
SCHARNHORST. Im Südheidehof, Heerstraße 15 in Scharnhorst, ist am Sonntag, 16. Dezember, von 16 bis 22 Uhr eine Kunstausstellung von „STEPHANundVERENA“ zu sehen.
60 Helfer trafen sich in Winsen zu einer gemeinsamen Übung CELLE. Nach längerer Konzeptionsphase konnte nun der neu formierte Landeseinsatzzug Ost des DLRG-Landesverbandes Niedersachsen zu einer ersten Übung zusammen kommen. Es war ein besonderer Tag für die Verantwortlichen aus den DLRG-Bezirken Braunschweig und Celle, denn eine aufwendige Koordinationsphase mit vielen Gesprächen und Treffen sollte sich nun in greifbaren Ergebnissen widerspiegeln. Bereits 2011 wandte sich der Landesverband Niedersachsen zunächst an den Bezirk Braunschweig und anschließend auch an den Bezirk Celle mit der Anregung, aus beiden Bezirken Kräfte und Material zu bündeln, um den vierten Landeseinsatzzug zu bilden. Die vier Züge (Nord, Ost, Süd und West) bilden dabei die ersten DLRG-Einheiten, die bei überregionalen Katastrophenlagen zum Einsatz kommen werden. Sie werden zentral koordiniert und auch alarmiert von der Einsatzleitung des DLRG-Landesverbandes Niedersachsen. Schon in den ver-
gangenen Hochwasserkatastrophen konnten mit dieser Taktik gute Erfahrungen gemacht werden und so war es ein logischer Schritt, auch den östlichen Bereich Niedersachsens mit einem Landeseinsatzzug auszustatten. Der neue Landeseinsatzzug Ost bildet sich aus vier Gruppen und zusätzlich einem Zug- und einem Führungstrupp. Im Einsatzfall werden 54 Helfer bereit stehen, um in Notlagen zu helfen. Die personelle Stärke, die Ausbildung der Helfer, sowie die Ausrüstung folgen dabei einer standardisierten Anforderung, erstellt durch die Technische Leitung des Landesverbandes. Somit ist schon bei der Alarmierung klar, welche Mittel in die Einsatzlage zur Verfügung stehen werden und auch die Unterstützung anderer Züge im Einsatz oder mögliche Synergien können von der Einsatz-
leitung sofort leicht eingeschätzt und im Vorwege geplant werden. Um das erste Mal die Zusammenarbeit zu üben, kamen die Kräfte aus Braunschweig und Celle kürzlich in Winsen (Aller), Landkreis Celle, zusammen. Während der einleitenden Begrüßung konnte der Referent für Katastrophenschutz des Landesverbandes Niedersachsen, Wolfgang Leskau, zufrieden feststellen, dass bereits beim ersten Treffen eine wirkliche Zugstärke geboten wurde, denn insgesamt standen fast 60 Helfer am frühen Morgen für die Übungsdurchführung bereit, und auch das Material stand wie zuvor geplant zur Verfügung. Auch die beiden Bezirksvorsitzenden, Achim Ströher (Celle) und Helmut Fichtner (Braunschweig) waren von der offensichtlichen Motivation der Helfer erfreut. Es galt bei der ersten Zusammenkunft besonders, ein Team aus den Helfern entstehen zu lassen und gegenseitig das zur Verfügung stehende Material
Künstlerische Ideen zum Weihnachtsfest
kennenzulernen. Während einer Materialschau konnten die Helfer miteinander ins Gespräch kommen und gleichzeitig einen Eindruck von der technischen Ausrüstung bekommen. Weitere Erfahrungen konnten während der Mittagverpflegung ausgetauscht werden. Unterdessen hatte sich auch das gemischte Führungsteam aus Braunschweiger Zugführer und Celler Stellvertreter gut gemeinsam eingearbeitet und waren bereit, ein paar kleine Einsatzlagen abarbeiten zu lassen, die dann auch von der Übungsleitung eingespielt worden. Bei der abschließenden Übungsbesprechung zeigten sich alle zufrieden. Neben ein paar kleineren Aspekten, die verbesserungswürdig waren, zeigte man sich besonders von der harmonischen Zusammenarbeit erfreut. Alles in Allem war es ein vielversprechender Anfang, der nun von den Führungskräften weiter gefestigt werden soll.
Am Südheidehof.
Foto: privat
Die Künstler, die seit bald 20 Jahren in Sachen Kunst europaweit unterwegs sind und ihre Installationen und Bilder mit den vor Ort gefundenen Materialien und Geschichten komponieren, haben ihre Gedanken zum Weihnachtsfest in Rauminstallationen und Bildern verarbeitet. Mit einer Portion Humor zusammengestellte Details, die nur auf den ersten Blick alltäglich sind, wollen sie auch den Blick und die Wahr-
nehmung auch auf „Gewohntes“ schärfen. Zudem kann man „Monotypien“ der Künstler sehen. Und drei Künstler des Dada- Ensembles aus der Toskana werden kunterbunt und ohne Vorbehalte dadaistische Texte inmitten der Insallationen rezitieren und performen. Der Eintritt ist frei. Mehr Informationen findet man im Internet auf der Homepage www. STEPHANundVERENA.de.
KW 50 Gültig ab 12.12.2012
Tauschbörse Samstag, 15.12.2012, 10-14h Sensationspreis der Woche. Deutschland: Vistar Tafeläpfel rot »Braeburn«, Kl. I, (1 kg = 1.36) 950-g-Schale
12. 9
AKTIONSPREIS
Speisekartoffeln Sorte und Kocheigenschaften: siehe Etikett, Qualität 1, Deutschland, (1 kg = 0.52) 2,5-kg-Btl.
Aus der TV-Wer bung
SENSATIONSPREIS
12. 9
AKTIONSPREIS
049 .
Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.53-1.81) 27-92-g-Btl.
€
Ein super Markt für deine Ausbildung. Jetzt online bewerben: Übernahme in Vollzeit bei guten Leistungen garant ier t. ww w.rewe.de/karr iere
Barilla Teigwaren versch. Ausformungen, außer »La Collezione« und »Integrali«, (1 kg = 1.38) 500-g-Pckg.
Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein 1 kg
06. 9
AKTIONSPREIS
Lactalis Tortenbrie frz. Weichkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g
04. 9
39. 6
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
2 Flaschen
Dallmayr Prodomo oder Entcoffeiniert versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.
39. 9
AKTIONSPREIS
Ritter Sport Schokolade versch. Sorten, 100-g-Tafel
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
22
Uhr
05. 9
AKTIONSPREIS
Einbecker Brauherren Pilsener (1 l = 1.36) 20 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.10 Pfand
89. 9
AKTIONSPREIS
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.42) 2 x 0,7-l-Fl.
89. 9
Daniel W., 22 Jahre, Azubi und Australien-Fan
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
in allen REWE Märkten.
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mittwoch, den 12. Dezember 2012
Experten ...rund ums Haus Hark geht in die Service-Offensive
Kaminhersteller mit Online-Serviceportal CELLE. Ob Bankgeschäfte, Versandhandel oder Videothek - Online-Portale machen das Leben inzwischen in vielen Bereichen leichter. Mit dem neuen Online-Servicezugang von Hark ist jetzt ein weiterer dazugekommen.
Laminatboden sieht auch gut aus.
Foto: epr/Logoclic
Laminat trägt zur Wohngesundheit bei
„Hausverbot“ für Hausstaubmilben CELLE (epr). Bei der Wohnungseinrichtung stand lange der optische Eindruck an erster Stelle. Das hat sich mittlerweile etwas zu Gunsten der Gesundheit verändert. Und so sind Einrichtungsgegenstände aus natürlichen Materialien, die trotzdem schick aussehen, im Trend. So setzt sich Laminat als Bodenbelag zunehmend durch. Die Laminatböden von Logoclic zum Beispiel bestehen zu 95 Prozent aus Holz, das aus nach-
haltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Zudem finden Staub und Schmutz auf der glatten Oberfläche keinen dauerhaften Halt. Sie bietet allergieverursachenden Mikroorganismen wie Hausstaubmilben keine Grundlage - und sieht auch gut aus.
Wer beim deutschen Marktführer seinen Kaminofen bestellt, erhält einen persönlichen Zugangscode und kann sich auf www.hark.de jederzeit über den Status seines Auftrags informieren, wichtige Dokumente einsehen oder in persönlichen Kontakt zum ServiceTeam treten. Wie muss der Platz für die Kaminofenmontage vorbereitet werden? Was ist bei der Selbstmontage zu beachten? Wo gibt es die Bedienungsanleitung des eigenen Kamins, bevor er geliefert wird? Auf all diese Fragen bietet das neue Service-Portal Antworten. Für den Kunden ist alles Wissenswerte rund um seinen Ofen an einem Ort gebündelt. Auch wenn der Kamin bereits angeschlossen wurde und an kalten Tagen für wohlige Wärme sorgt, bleibt das Service-Portal immer einen Klick wert: Praktische Videoclips mit Ofenbaumeister Ingo bieten hilfreiche Informationen
Armin Reichert
Tel.: (0 51 41)
Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
8 69 69
Entsorgungsfachbetrieb
zu Wartung und Betrieb des Traumkamins, der richtigen Holzlagerung und zahlreichen weiteren Themen. Darüber hinaus finden Kaminbesitzer in dem Portal eine umfangreiche Ersatzteilliste zum eigenen Ofen, selbstverständlich mit direktem Link zum OnlineShop. Eine neue Dichtung, Schamotte für den Feuerraum oder ein ansprechendes Kaminbesteck - all das ist auf diese Weise nicht nur leicht gefunden, sondern auch genauso schnell bestellt. Wer lieber direkten Kontakt zu einem Service-Mitarbeiter hat, kann in dem Service-Portal einen besonders schnellen Weg dafür nutzen: Während der Bürozeiten ist ein Live-Chat durchgehend besetzt und liefert prompte Hilfe bei allen Fragen. Auch mit der Ticketfunktion - einer Mailbox - ist direkter Kontakt zu Hark nicht weit. So sparen Besitzer eines Hark Modells auch Zeit.
Speziell in der kalten Jahreszeit ist das gezielte Lüften der Wohnräume ein absolutes Muss. Foto: epr/Internorm
Energiesparende, bequeme Alternative
Die Lüftung ist einfach im Fenster eingebaut CELLE (epr). Die gezielte Versorgung von Wohn- und Arbeitsräumen mit Frischluft ist vor allem in der kalten Jahreszeit ein absolutes Muss. Noch effektiver geht dies mit einem in das Fenster integrierten Lüftungssystem. Die bequeme und energiesparende Alternative zum Stoßlüften heißt „I-tec Lüftung“ und stammt von Internorm, Europas führender Fenstermarke.
Meyer
ISOKLINKER
®
Bautenschutz GmbH
29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de
• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung
EXPERTEN
...rund ums Haus
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
Das vollständig in das Fenster integrierte Lüftungssystem arbeitet effizient mit einem Wärmetauscher, der die außen angesaugte Frischluft mithilfe der abgesaugten warmen Raumluft erwärmt - Wärmerückgewinnungsgrad rund 86 Prozent.
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de
ISOLIERKLINKER
FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM
H
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
D
P
ORST IETER ICHLER FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Isolierklinker-Systeme POLSTEREI / BODENBELÄGE
Anzeigen im
Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE
sind Schaufenster der Wirtschaft
Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe
für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser
Vertrieb B+C
GbR
Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
Adventsfeier der SPD Flotwedel EICKLINGEN. Der SPD-Ortsverein Flottwedel lädt am Sonntag, 16. Dezember, um 16 Uhr zu einer generationsübergreifenden Weihnachtsfeier ein. Im Sportheim „Am Bannkamp“ erwartet die Teilnehmer ein fröhliches, vorweihnachtliches Programm. Anmeldungen unter Telefon 05144/2335.
Aqua-Fitness in Wathlingen WATHLINGEN. Der VfL Wathlingen berichtet, dass seine Kurse Aqua-Fitness (montags) und Wassergymnastik (mittwochs) überbelegt sind. Der Verein ist bemüht, ab 2013 einen weiteren Kurs anzumelden. Interessenten sollten sich bei Frau Sarb unter Telefon 05144/972723 oder 0160/ 96631134 melden.
Adventskonzert in Eschede ESCHEDE. Auch in diesem Jahr laden die Eschedeer Chöre zum traditionellen Adventskonzert in die Johanniskirche ein, und zwar am Freitag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr. Die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors der Johanniskirche, des Frauenchor Eschede und des MGV „Germania“ Eschede, sowie die Mitglieder des Gitarrenkreises „Saitensprünge“ werden vorweihnachtliche und weihnachtliche Lieder zu Gehör bringen. Pastor Karsten Kümmel wird auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen und der Posaunenchor der Johanniskirche wird mit „frohem Schall“ das seinige zu dieser Einstimmung beitragen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die kirchenmusikalische Arbeit mit Kindern und deren Helferinnen wird gebeten.
Veranstaltung „Very British“ CELLE. Am Freitag, 14. Dezember, um 16.30 Uhr lädt das Residenzmuseum zu seiner letzten Veranstaltung in der Reihe „Very British“ ein. Thema ist „Königin Victoria - 64 Jahre auf dem britischen Thron“. In einer kurzweiligen Führung schildert Barbara Riegger, wissenschaftliche Volontärin im Residenzmuseum, die Kindheit und Thronbesteigung der letzten britischen Herrscherin aus dem Hause Hannover und gewährt den Teilnehmern einen Blick auf kleine Schätze aus der Sammlung des Museums. Die Veranstaltung klingt in behaglichem englischem Ambiente bei lockerem Gespräch am „knisternden“ Kamin, bei Tee und einem kleinen Catering aus. Der Eintritt kostet 8,50 Euro. Die Teilnehmer treffen sich im Residenzmuseum im Celler Schloss. Kartenreservierung unter Telefon 05141/12373.
Gerd Hoffmann tritt in Celle auf CELLE. Mit Martin Hunger am Klavier macht sich der Berliner Kabarettist Gerd Hoffmann einmal mehr daran, sein zwölftes Soloprogramm und das bereits zweite mit Musik am Samstag, 15. Dezember, ab 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46, zu präsentieren. Hoffmann plädiert mit Witz und Wut dafür, dass Denken nicht abzulegen - was nicht dagegen spricht, Wissen zu ordnen. Es geht um Alles was die Welt und den Berliner Politkabarettisten und auch die Zuhörer in der Gesellschaft bewegt. Ein temporeicher Abend mit herrlich unkorrekten politischen Fragen, überraschenden Antworten und einer gehörigen Ladung bösartigem Charme erwartet das Publikum. Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH im Alten Rathaus und gegebenenfalls an der Abendkasse erhältlich.
3 TOLLE
GESCHENK GESCHENK
AKTIONS AKTIONS
TAGE TAGE
,400 ARTIKEL JETZT BIS ZU
Alle WEIHNACHTS
*
WEIHNACHTSGELD
/ 2 1 ZUM
**
S I E R
P
** Gilt nur vom Ursprungspreis. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware. Nicht mit anderen Aktionsvorteilen und untereinander kombinierbar. Solange der Vorrat reicht.
GESCHENKT 20 € GESCHENKT
200 € GESCHENKT
50 € GESCHENKT
300 € GESCHENKT
100 € GESCHENKT
400 € GESCHENKT
ab 100 € Einkaufswert*
ab 250 € Einkaufswert* ab 500 € Einkaufswert*
ab 1500 € Einkaufswert*
ab 2000 € Einkaufswert* ab 2500 € Einkaufswert*
* ] ó ó| ód{ w | }{ó óGIDóCóGKDGHDHFGHDóW }{ { ó óW { }{ ó zóf { { óx{ x{ {ómw {Bóx{ { ó {z { {ómw {Bócw { w {óz{ ó\ { óW {ó[ wBó[ Bó` Bó 7óX ó~ wBó^ wBódw Bó`WXBób {x~{ Bób]Bóc { {Bóc Bó c { }Bófw }Bóh |óX{ Bóiy~ { óm ~ { Bói { { Bój{w óMBói {Bó\w x Bóh |óX{ ó\ { Bóm{x{ ó] Bój{ Bó l { ój{ y~{BóZ {ó^w w {BóGBCóCi~ Bók y Bó\ { wBóX z Bów {óa z{ Cw {ó<óa z{ w}{ BóX y~{ Bó aw||{{ w w { ó zócw { w {óz{ óWx { }ó w wy~ó[ y Dód y~ ó x { xw ó ów z{ { óW { ó zó untereinander.
walllachs-W Weihnnac chtssprog gramm AM 3. ADVENTSSAMSTAG
Großer
Weihnachtsbaumverkauf Überraschungsaktion vor dem Haus
Waffeln backen
Weihnachts-Schlemmer-Gutschein
\ ó{ { ó} { óp {y ów óGKDGHDHFGHD
Gültig nur vom 13.-15.12.12
3.
90
JURA Kaffeepromotion _ óz{ óX {wx { }ów GJDó zóGKDGHDHFGH
Pro Portion
KAISER Backstation _ ó[ z}{ y~ ów óGKDGHDHFGH
Kochvorführung
_ ó w wy~óa y~{ z ó óHDóe]ó óGGPFFBóGJPFFó zóGLPFFók~ D
Rotkohl und Spätzle Gültig vom 13.-15.12.12 gegen Vorlage des Gutscheins für 2 Personen. Verzehr nur vor Ort.
Geschenkgutschein
Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG ©óCelle Westercelle ©óDirekt an der B3 ©ó^{ {y { ó\{ zóI
HOHHMóY{ {ó©ój{ {| PóFóKGóJGóEóOOóJFó©ój{ {|w PóFóKGóJGóEóOOóJJóOOóó
Rahmgulasch,
h y~ }ó y~{ { ó}w ó{ |wy~DDDc ó{ { óc x{ ómw wy~
www.moebel-wallach.de
c w}Ciw w}óGFDFFCHFDFFók~ ó©ómw { w }wx{ówxóNDFFók~
Lass Sie siechn verzau bern
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 12. Dezember 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Verkäufe verkbekl Bekleidung
Allgemein
Delikates erleben, Besonderes genießen. Wein, Spirituosen, Öl und Essig. Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle. PS-2 inkl. Controller, Speicherkarte, div. Spiele, VB 80 €. Tel. 0151/15815052
Herren-Jacke hoodboys, Gr. L, schwarz/weiß, NP 90 €, FP 30 €. Tel. 05141/2197484 Bekleidung teilweise bis 10 x XL, Bahnhofstraße 41. Tel. 05141/214634
Langlauf-Ski, Da. + He., pro Paar 25 €. Tel. 05141/45364
Rund um den Garten garten
Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Birke, Buche, Eiche, trocken, ab 40 €. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086
Combi Gartenhäcksler, 220 V, VB 175 €. Tel. 0172/5618549
Verkäufe verkki
Polster Eckgarnitur, 380 cm, Bordeaux, 30 €. Tel. 01520/8806837 Suchen Sie auch einen Tisch, Stuhl oder Spielzeug für Ihre Kinder? Inserieren Sie im Celler Kurier: Tel. 05141/9243-0 Glas Terrarium, 100 x 50 x 50 cm, Zubeh., VB 200 €. Puzzle, 500-2000 Teile, ab 5 €. Tel. 05144/5448
Verkäufe verkein
Rund ums Kind
Kinderwagen 3 in 1 Kombi, Kinderwagen/Jogger m. vielen Extras, schw., 3 Räder, 1 J., VB 168 €. Maxi-Cosi, 1 J., m. Nestchen, Sonnenschutz, Mückennetz, unfallfrei, schw., VB 80 €. Roba-Beistellbett/wiege m. Himmel, Nestchen, Bettwäsche weiß m. Pastellfarbenem Muster, VB 95 €. Tel. 0151/15815052
Einrichtung
Kleinanzeigen immer im Kurier...
Küche, kompl., Herd m. Ceranfeld, Kühlschrank, ca. 3 m, buchefarben, 150 €. Tel. 0157/36245658
Ikea-Jugendbett, Bangsund, halbhoch m. 2 Schiebetüren u. Regaleinsätzen, weiß, gebraucht, VB 100 €. Tel. 0151/15815052
Kaufe alte Koffer, Koffertaschen, Schrankkoffer. Tel. 0163/9199516
Verschiedenes verschie Zu den Festtagen frisch geräucherte Aale & Forellen, Spitzenqualität! Bestellungannahme bis 19.12. Tel. 05143/6368 14.12. Buffet - Tapas u. Spieße satt 16,90 €. Ab 19.30 live Musik mit Olli. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688 Kaminofen Kago, Terrakottaplatten, wenig gebraucht, fast neu, NP 2.800 €, für 500 € zu verkaufen,. m. kompl. Rohranschluss. Tel. 05052/913130
Dienstleistungen dienstl Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
Gesund und Fit gesund
Verkäufe verkelek
Adidas Hallen-Turnschuhe, neuw., Gr. 35, 10 €. Tel. 05141/2197484
Miele Abluft-Trockner, sehr guter Zust., VB 300 €. Tel. 05084/7732
Deutz Kinder-Tret-Trecker mit 2 Frontladerschaufeln. Tel. 0172/5618549
Neu in BS! Tantra- und WellnessMassage in Braunschweig. Info unter: www.spa11.de oder Tel. 01573/4677631
Verkäufe verkmultimedia Multimedia
Kaufgesuche kauf
Stellenangebote stellang
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Philips 42 PFL 7862 (42 Zoll), Full-HD, LCD-Fernseher, schwarz, 1920 x 1080 Pixel, DVB-T Tuner, 3 x HDMI u. USB, wenig gelaufen, zweit Fernseher, VB 299 €. Tel. 0160/97311375 Kleinanzeigen immer im Kurier...
Verkäufe fahrrad
Fahrräder und Zubehör
Knabenrad, silber, 18er, ohne Licht, gebraucht aber gut erhalten, 1,5 Jahre alt, VB 50 €. Tel. 0151/15815052
Allgemein
Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orientteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634 Sammler kauft zu Höchstpreisen: Silberbestecke (90/100/800) u. Zinngegenstände aller Art, Bernstein-Mode-Silber u. Goldschmuck, Taschen- u. Armbanduhren aller Art, einzelne u. komplette Münzsammlungen auch 5 + 10 DM, Orden u. Militaria bis 1945. Tel. 0152/02535939
Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Tel. 0176/64910477 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Raumpfleger/in (Deutschkenntnisse wünschenswert) für ein Objekt in Nienhagen, Elwerathstraße gesucht! AZ: Mo.-Fr. vormittags 1,25 Std., geringfügig auf 400 € Basis. Auto sollte vorhanden sein. ray facility management group - Nils Bogdol GmbH, Hannover. Kostenl. Hotline: Tel. 0800/2643650 Mo.-Fr. ab 8 Uhr
KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
renault Renault
Unterricht untallg
Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Balkon, EBK, Bad, sep. WC, WM 425 €, 2 MM MS. Tel. 0163/1542163
Clio, Bj. 97, 1,2 l, Benziner, TÜV 02/13, VB 500 €. Tel. 0176/41333337
Vermietungen whgverm4
Kraftfahrzeuge kfzallg
Eschede, Haushälfte, 4 ZKB, ca. 100 m2, West-Terrasse, Garage, frei ab 01.01.13, KM 450 € + NK 250 € (inkl. Hzg.) zzgl. SVO u. Müll. Tel. 0170/4453361
Kymco Quad KXR 250 Sport, Bj. 2005, sehr guter Zustand, VB 2.200 €. Tel. 0172/5618549
Lernen zu Hause: Einzelunterricht, erfahrene Lehrkräfte. Mathe, Ph., Ch., Deutsch, Englisch, Frz...., NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
Veranstaltungen veranst Groß-Flohmarkt in Meine - Bahnhofstraße beim E-Center & in Peine - Lehmkuhlenweg bei Obi, am 16.12., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0163/5059439 14.12. Buffet - Tapas u. Spieße satt 16,90 €. Ab 19.30 live Musik mit Olli. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688
versche Verschenke Gut erh. Schlaf-/Wohnwand, ca. 350 x 200 cm, gegen Abholung zu verschenken. Tel. 05141/881247 Wohnzimmerschrank von 1952, Massivholz, 2-teilig, 180 x 160 cm, zu verschenken. Tel. 05143/5216 Alter Waschbottich m. Holzbefeuerung, an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05141/47102 Ecktisch zu verschenken. 05141/349084
Tel.
Allgemein
Bergen/Zentrum: 2 Zi., 69 m2, 380 € + NK 150 €. 4 Zi.,135 m2, 650 € + NK 160 €, gr. Keller, gr. Garten. Tel. 0174/7516066 C.-Mathilde-Str., neu sanierte 1 bis 3,5 Zi.-Wohnungen. Tel. 0511/67667633 Wienhausen, 110 m2 u. 75 m2. Tel. 0162/1329868
1-Zimmer-Wohnungen
Celle, 1 Zi.-DG-App., EBK, Bad, ca. 40 m2, Gartenben., KM 270 € + NK + MS. Tel. 0177/6443088
Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen
3-Zimmer-Wohnungen
Langlingen, 3 ZKB im EG + Kellerraum, ruhige Wohngegend, KM 350 € + NK + MK. Tel. 05082/914576 AB
R Mittwoch
Hambühren, 3 Zi.-Whg., 90 m2, KM 430 € + NK, renoviert, sofort frei. Tel. 0171/5403772
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift:
Häuser
EFH, 145/600 m2, 6 ZKB, Gar. + Hobbyr., Gart., Terrasse, Tierhalt., ruh. Lage, von privat. Tel. 0171/1100229
Mietgesuche mietall Krankenschwester sucht 2-3 Zi.-Whg. m. EBK + Balkon, zum 01.03.13, mögl. Hehlentorgebiet. Tel. 05141/214634 Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660 Suche PKW Garage in Nienhagen nähe Spk. Tel. 0160/94770817 Beamtenehepaar (mit Hund) sucht Haus zur Miete in Celle bis KM 800 €. Tel. 05141/7094947
Seicento, rot, Bj. 2000, TÜV 08/13, VB 1.000 €. Tel. 01520/1789991
Ford ford Mondeo, Bj. 2000, 1,8 l, Diesel, ohne TÜV, VB 1.200 €. Tel. 0176/41333337
A 140 Classic, Klimaautomatik, EZ 10/00, HU 10/13, 105.000 km, 60 kW, Euro 3, silber/met., Servo, Sitzheizung, eFH vorn, ZV, ABS, Front-Airbags, ESP, Sony-CDRadio mit USB, Sommerreifen auf Alufelge, Winterreifen auf Stahlfelge, VB 3.300 €. Tel. 05142/2489 Sofort wegen Todesfall zu verk. DB-C-KC-220 CDI Kombi T-Classic, Autom., Sonderausst., 170.000 km, Bj. 04/04, brilliantsilber/met., top gepfl., viele extras wie Fahrradhalterung, 7.000 €. Tel. 0175/6820026
Bekanntschaften bekannt Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Sie, attr., liebev., Witwe m. Hüftgold, su. einen liebensw. Mann/Partner m. gepfl. äußerem u. charmanten Wesen, bis 75 J./175 cm, mobil, NR, o. Altlasten aus d. Umkreis 29328, der noch Unternehmungslustig ist! Chiffre CCM50/12/4 Er, 55 J., 168 cm, möchte Weihnachten nicht mehr alleine sein. Su. schlanke, tierliebe Frau für gemeins. Zukunft (Nationalit. egal). SMS an: Tel. 0151/12565810 Ich, weibl., 42 J., suche lieben, netten Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Wenn du kinderlieb u. treu bist u. mich kennen lernen möchtest freue ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCM50/12/6 Sie, 50+ sucht gepfl. kultiviert unabhäng. Partner bis 66 J. für Freizeit und Urlaub. BmB. Chiffre CCS49/12/1340 Er, Ende 70, groß, schlank, Haus u. Garten, fährt noch Auto, sucht eine Frau zum Reden u. Lachen (Putzfrau ist vorhanden). Chiffre CCS49/12/1341 Sie, 59 J., jung gebl. sucht netten, ehrlichen, niveauvollen Ihn für die zweite Hälfte des Lebens. Gern öffentl. Dienst, NR. BmB. Chiffre CCS49/12/1342 Möchte dich, männl. 55-62 J. kennen lernen für eine feste Partnerschaft. Ich, w., Bj. 51, kann mich sehen lassen. Es lohnt sich, schreib mir! Chiffre CCS49/12/2 Sie, 46 J., 172 cm, NR, sucht warmherzigen Ihn ab 40 J., gerne mit Kid´s für Kultur, Natur und alles Schöne. Chiffre CCS49/12/3 Alleine aufwachen: doof, alleine Kino: doof, alleine durch die Stadt bummeln: doof, alleine Kochen: doof, alleine aufräumen: doof, Alleinerziehend: doof, alleine Lachen: doof! Kannst du (m., 30-45 J.) was dagegen tun? poissons35@gmx. de
Freizeit/Geselligkeit
opel Opel Corsa B 1.2, 16 V, 65 PS, silber, Bj. 99, 190.000 km, AU/HU neu, 8-fach bereift, Heckspoiler, Soundsystem, AHK uvm., 1.400 €. Tel. 01520/5479428
Nette Leute, 40 plus, zum Klönen und für gemeinsame Unternehmungen, wie Kino, Theater, Tanzen, Bowlen, Wochenend/Städtetouren, Brunchen am Sonntag, etc., gesucht. Mail an treff.ce@web.de
Kleinanzeigen-Rubriken
Rubrik (Doppelter Preis)
Vermietungen haeuverm
Mercedes mercedes
Vermietungen whgverm1
Allgemein
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
fiat Fiat
Vermietungen vermietallg
Vermietungen whgverm3
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Bank:
Stadtnähe, 3 Zi.-Whg., renov., KM 300 € + NK + MS, frei. Tel. 0152/10647863
Langlingen, 2 Zi., 60 m2, Kü., Bad, Parterre, gr. Terr., WM 420 €. Tel. 01522/7401458
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Nr.
Suche gelernte Restaurantfachfrau/mann in Voll- u. Teilzeit. Tel. 05149/185800
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Wussten Sie schon.....? ...den Celler Kurier können Sie als digitale Ausgabe auf unserer Internet-Seite durchblättern!
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 12. Dezember 2012
LOKALES
Bürgertelefon der SPD
RuF Herzogstadt Celle
Kinder bestanden Reiter-Lehrgänge
HAMBÜHREN. Am Bürgertelefon der Hambührener SPD - jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr - ist am 13. Dezember Andreas Trettin unter Telefon 05084/987967 und am 20. Dezember Maik Blötz =(05084/ 99884444) zu erreichen.
CELLE. Mit großem Eifer lernten die teilnehmenden fünf Kinder des Lehrgangs Basispass beim RuF Herzogstadt Celle alles über Pferde, deren Verhalten, artgerechte Haltung, den Umgang und über Pferdekrankheiten. Selbst die Jüngsten konnten dabei ihre Fähigkeiten schon mit einem Pony demonstrieren. Die beiden Richter waren sehr angetan von den guten Leistungen und dem Wissensstand der jungen Reiter. Es nahmen teil: Julia Gleue, Laura Gleue, Annika Gleue, Alina Mertin und Bente Gudehus. In einer weiteren Prüfung, dem Reitabzeichen Klasse IV,
Plätzchen und Ponys NIENHAGEN. Am Samstag, 15. Dezember, um 15.30 Uhr lädt die Reiterjugend der Pferde-Sport-Gemeinschaft Nienhagen alle Pferde- und Reitsportbegeisterten zum „Weihnachtsreiten“ nach Nienhagen ein. Das Gemütliche Reiterstübchen und die Reithalle erwartet seine Gäste. Die Reitschüler zeigen unterschiedliche Reitdarbietungen.
Rat der Samtgemeinde ESCHEDE. Am heutigen Mittwoch, 12. Dezember, kommt der Rat der Samtgemeinde Eschede um 20 Uhr zu einer Sitzung im Hotel „Deutsches Haus“, Albert-KönigStraße 8 in Eschede, zusammen. Themen sind unter anderem die Organisation der Jugendpflege, die Satzung zur Unterbringung von Obdachlosen, die Vereinbarung zur Städtebauförderung für das Dorfzentrum Höfer und der Haushalt 2013.
Chor Belcanto lädt zum Konzert CELLE. Der Chor Belcanto der Kreismusikschule Celle lädt am Sonntag, 16. Dezember, um 17 Uhr in die Garnisonkirche Celle, Langensalza-Platz, ein. Zu hören sind Chorstücke unterschiedlichster Stile und Komponisten. Das Spektrum reicht von englisch-amerikanischem Folk- und Gospelsongs über Taize-Gesänge bis zu geistlichen Werken von unter anderem Bach, Mozart, Mendelssohn, Schubert und Rutter. Der Eintritt ist frei.
Pause über die Feiertage CELLE. Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt der Kinderschutzbund von Montag, 24. Dezember, bis einschließlich Montag, 31. Dezember, geschlossen. Ab Mittwoch, 2. Januar, ist die Geschäftsstelle wieder geöffnet und die Kleiderbörse findet wieder statt. In Notfällen sind das Jugendamt der Stadt Celle unter Telefon 05141/12-0 oder des Landkreises Celle unter Telefon 05141/916-0 zuständig. Außerhalb der Öffnungszeiten sind die Jugendämter über die Polizeidienststelle Celle zu erreichen.
Adventskonzerte im Hölty CELLE. In diesem Jahr findet das weihnachtliche Konzertangebot des Hölty-Gymnasiums in zwei Teilen jeweils um 18 Uhr am Mittwoch, 12. Dezember, und am Donnerstag, 20. Dezember, statt. Unter dem Motto „It’s Christmas Time“ präsentieren sich am 12. Dezember alle Bläserensembles der Schule in fröhlicher und lockerer Atmosphäre in der Sporthalle. Dabei sind alle vier Bläserklassen der Schule, die Hölty Concert Band, die Bigband Youngsters und die Bigband der Schule. Am 20. Dezember sind die Musiker dann in der Pauluskirche in der Rostocker Straße „Auf dem Weg nach Bethlehem“ zu hören. Die Chöre des Hölty und verschiedene Instrumentalensembles präsentieren Fröhliches und Besinnliches, Heiteres und Nachdenkliches aus vielen Kulturen. Streicher, Saxophone, Blockflöten und Bläser ergeben dabei ein klangvolles Wechselspiel mit der menschlichen Stimme.
Seite 11
welche zwei Reiterinnen ablegten, wurde das reiterliche Können in einer Dressuraufgabe und einem Parcoursspringen beurteilt. Die Vorbereitung auf das Parcoursspringen hatte Miriam Degenhard übernommen. Die Reiterinnen bestanden die Prüfung in Theorie, Dressur und Springen mit sehr guten Noten. Es nahmen teil: Kim Heuer und Jolanda Felchner.
Britta Hesse (MOWI) und der Meißendorfer Ortsbürgermeister Wilhelm Köhler (im Weihnachtsmannkostüm) konnten den Scheck entgegennehmen. Foto: privat
Am vergangenen zweiten Adventswochenende
Meißendorfer Ortsrat gewann Rewe-Weihnachtswette MEISSENDORF. „Wir bewegen Musik“: Unter diesem Motto hatte der Fanfarenzug Meißendorf vor Jahren den schönsten Festwagen zum Umzug beim Meißendorfer Heideblütenfest gestaltet. Daraus ist ein Motto für den ganzen Ort geworden. Es lautet heute „Meißendorf bewegt sich“. In den vergangenen zwei Jahren hat sich viel in Meißendorf bewegt und ein nicht zu übersehendes Zeichen dafür ist der Skater Parcour, der am Dorfgemeinschaftshaus erstellt wird. Hier wird unter Beweis gestellt, was bewegt werden kann, wenn Initiative ergriffen wird und viele Beteiligte gemeinsam anpacken, um etwas entstehen zu lassen. Am Samstag vor dem Zweiten Advent gab es nun die
Möglichkeit, weitere Mittel für dieses Projekt zu gewinnen. Der Rewe-Markt in Winsen (Aller) hatte mit dem Ortsrat Meißendorf gewettet, dass der Ortsrat es nicht schaffen würde, 50 Akteure in weihnachtlicher Kleidung um 15 Uhr im Rewe-Markt zu versammeln, um dort Weihnachtslieder zu singen. Als der Meißendorfer Ortsbürgermeister im Ort von dieser Wette erzählte und bekannt gab, dass der Wetteinsatz von 500 Euro für eben diesen Skater Parcour verwendet werden sollte, versammelten sich
auf dem Meißendorfer Weihnachtsmarkt am Ersten Advent spontan schon fast 50 Personen zur ersten Probe. Nach einer weiteren Probe war es dann am Samstag um 15 Uhr soweit; auf dem ReweParkplatz wimmelte es von Weihnachtsmännern. Insgesamt hatten sich 102 kostümierte Weihachtsmänner im Alter zwischen acht und 80 Jahren eingefunden und der Rewe-Marktleiter gab gerne zu, diese Wette verloren zu haben. Der Meißendorfer Bürgermeister Wilhelm Köhler und die Leiterin der MOWI (Mobile Jugendpflege Winsen), Britta Hesse, nahmen freudestrahlend den Scheck in Höhe von 500 Euro entgegen.
Celler Kurier verlost „Weihnachts-CD-Paket“
Musikgenuss mit Zucchero, David Garett und anderen CELLE. Das Weihnachtsfest kann man jetzt mit CD‘s der Künstler Zucchero, David Garrett, Rod Stewart, den „Puhdys“ und den „Priestern“ - herausgegeben von Universal International - genießen. Zucchero erfüllt sich mit seinem neuen Album und der ersten Single „Guantanamera“ einen langjährigen Traum: „La
Zucchero. Sesión Cubana“ wurde - wie der Titel bereits andeutet - in der kubanischen Hauptstadt Havanna aufgenommen und beinhaltet Kollaborationen mit einigen der wichtigsten Musikern der Karibik und Südamerikas. Als David Garrett einen Titel für sein neues Album suchte, brachte er seine Vorstellungen
David Garrett.
Fotos: privat
direkt auf den Punkt und nannte es „Music“. Die Stücke, die er für „Music“ arrangiert hat, ermöglichen Rückschlüsse auf
das wahre Ausmaß seiner kreativen Ambitionen und Fähigkeiten. Die CD vereinigt in sich eine berauschende Mischung aus klassischem Rock, klassischem Pop und traditioneller Klassik - ein Genre-Mix, zusammengebracht in dem sich ständig ausweitenden musikalischen Universum des Geigers. Rod Stewart veröffentlichte jetzt sein erstes Weihnachtsalbum: „Merry Christmas, Baby“. Zu den hochkarätigen Albumgästen zählen unter anderem Michael Bublé, Mary J. Blige, Cee-Lo Green sowie Ella Fitzgerald als „virtuelle Duettpartnerin“. Die „Puhdys“, eine der dienstältesten Bands Deutschlands, schauen auf ein bewegtes Musikerleben zurück. Mit
Erscheinen des neuen „Puhdys“-Albums endet das 43. Bandjahr. Ihr neues Album „Es war schön“ ist grandios geworden. Das, mit Ouvertüre, 13 Stücke (die Downloadvariante hat zwei Bonustracks härterer Gangart) zählende Werk, atmet die Energie der frühen Jahre und bündelt sie mit den Möglichkeiten des Hier und Jetzt. Eine gestandene Band, die ihren Jahrzehnte umfassenden Erfahrungsschatz als Basis nimmt und es mit immenser Spielfreude noch einmal wissen will. Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten, das große Fest kirchlicher Tradition steht vor der Tür. Die „Priester“ möchten in diesem Zusam-
Stellenmarkt Wir suchen einen
rüstigen Rentner für Gartenarbeiten u. Winterdienst im Raum Celle, 400,- €-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17 Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15 durch kostenpfl. Inserat zu 0,25 € pro Tag
Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Tel. 0176/64910477 Raumpfleger/in (Deutschkenntnisse wünschenswert) für ein Objekt in Nienhagen, Elwerathstraße gesucht! AZ: Mo.-Fr. vormittags 1,25 Std., geringfügig auf 400 € Basis. Auto sollte vorhanden sein. ray facility management group - Nils Bogdol GmbH, Hannover. Kostenl. Hotline: Tel. 0800/2643650 Mo.-Fr. ab 8 Uhr Suche gelernte Restaurantfachfrau/mann in Voll- u. Teilzeit. Tel. 05149/185800
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Ahnsbeck, Eschede, Celle (Bereich Windmühlenstraße), Klein Hehlen, Langlingen, Westercelle, Meißendorf und Boye.
Geschichten im Schlosstheater CELLE. Mitten in der besinnlichen Adventszeit ruft das Schlosstheater Celle eine neue Veranstaltungsreihe für die jüngsten Theaterbesucher ins Leben: „Geschichten für Kinder“ findet erstmalig am Samstag, 22. Dezember, um 16.30 Uhr, im Anschluss an eine Vorstellung des Familienstücks zur Weihnachtszeit, im neuen Pausenfoyer des Schlosstheaters statt. Dr. Bettina Wilts, Intendantin des Schlosstheaters, Evangelos Tzavaras, Dramaturg und Theaterpädagoge, und Inspizient Günther Goldammer lesen in gemütlicher Atmosphäre weihnachtliche Geschichten. Der Eintritt zu dieser Lesung ist frei.
Die Absolventen des Reitabzeichens mit den Prüfern. Foto: privat
Die „Priester“. menhang ein Zeichen setzen und haben ihr aktuelles Album „Rex Gloriae“ mit sechs bekannten Weihnachtsliedern zum Fest der Liebe feinfühlig und hochmusikalisch ergänzt. Der Celler Kurier verlost drei Mal ein „Weihnachts-CD-Paket“ mit je einer CD von Zucchero, David Garrett, Rod Stewart, den „Puhdys“ und den „Priestern“. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Weihnachts-Paket“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 14. Dezember. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Festvertrag am Mi woch für: Wietzenbruch, Nienhagen, Lachendorf, Winsen, Ahnsbeck, Großmoor, Altencelle, Celle (Bereich Hasenbahn), Ovelgönne, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Bostel, Scheuen, Müden, Baven, Hermannsburg, Sülze, Eicklingen, Südwinsen, Wienhausen, Meißendorf und Boye. Als Vertretung für: den gesamten Stadt- und Landkreis. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 12. Dezember 2012
Amnesty International setzt sich ein
Adventsfeier der Frauen Union
Askarov erhält prominente Hilfe
WOLTHAUSEN. Am heutigen Mittwoch, 12. Dezember, um 19 Uhr lädt die Frauen Union des CDU-Kreisverbandes Celle zu ihrer traditionelle Weihnachtsfeier ein. In der Heideschenke Wolthausen will man das zu Ende gehende Jahr Revue passieren lassen, Plätzchen tauschen und mehr.
CELLE. In ihren Bemühungen um die Haftlassung des kirgisischen Menschenrechtlers Azimjan Askarov erhielt die Celler Gruppe der Menschenrechtsorganisation amnesty international prominente Unterstützung. Sowohl die Celler Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann (SPD) und Henning Otte (CDU), als auch der Landtagsabgeordnete Thomas Adasch (CDU) und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende (SPD) richteten ein Freilassungsgesuch an den kirgisischen Staatspräsidenten Almazbek Atambaev. Zusätzlich setzte Otte Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) von dem Fall in Kenntnis. Der 61-jährige Askarov ist Direktor der unabhängigen Menschenrechtsorganisation „Vozdukh“ und recherchierte jahrelang zu Fällen von Misshandlungen durch die Polizei. Im Juni 2010 wurde er festgenommen, nach-
dem er gewaltsame Zusammenstöße zwischen ethnisch kirgisischen und usbekischen Gruppen dokumentiert hatte. Askarov gibt an, dass er in den ersten Tagen in Haft geschlagen wurde. Zudem soll er gezwungen worden sein, den Mord an einem Polizisten „zu gestehen“. Im August 2010 wurde er wegen des Lagerns von Munition und der Beteiligung an einem Mord angeklagt und zu lebenslanger Haft verurteilt. Im Gefängnis wurde Askarov misshandelt. Er ist in schlechter gesundheitlicher Verfassung. Zurzeit wird er in einer Untergrund-Einzelzelle im Gefängnis Bischek festgehalten.
Adventskonzert der Chöre
Nikolaus kam mit Hubschrauber zu Möbel wallach Pünktlich um 13 Uhr landete am vergangenen Samstag der Nikolaus mit dem Hubschrauber auf dem Parkplatz bei Möbel wallach. Nachdem alle Durchgänge der Absperrung geöffnet waren, gab es kein Halten mehr und die Kleinen liefen zum Nikolaus und seinen vielen Helfern. Für jedes der zirka 1.000 Kinder hatte der Nikolaus eine Überraschung dabei. „Der Nikolaus gehört für uns einfach in die Vorweihnachtszeit“, so Thomas Preuhs, Inhaber des Celler Familienunternehmens. „Seit 15 Jahren kommt er zu uns geflogen und die Kinder sowie die Eltern erfreuen sich daran. Wir tun sehr gern etwas für unsere kleinen Kunden.“ Der Hubschrauber, der vom Flughafen Hannover aus startet, fliegt zirka zehn Minuten bis zu wallach. Die Nikolaus-Aktion ist eine echte Bereicherung für die Region, wenn man sieht, woher die Autos kamen, die dort auf dem Parkplatz standen. Foto: Müller
Gold- Vergleichen Ankauf lohnt! Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Wir laden Sie herzlich zum
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis AKH Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst. Altencelle: Sonntag, 17 Uhr, Musikalischer Advent.
Weihnachts-Shopping
Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, danach Kaffee .
beim Kerzenschein, leckeren Glögg & 1001 Geschenke ein...
Garßen: Samstag, 16 Uhr, Taufe. Sonntag, 17 Uhr, Musikalischer Gottesdienst.
Advents-Samstage bis 18 Uhr geöffnet
Groß Hehlen: Sonntag, 19 Uhr, Lichtergottesdienst, danach Basar.
Celler Str. 13, Winsen, Tel. 05143 6669520 geöffnet: Mi.- Sa. 10 - 18 Uhr
· Schulstraße 39 · 29339 Wathlingen
Weihnachten Gänsebrust50 Weihnachts- oder ab Vorbestellung Silvestermenü p.Pers. für 24. bis Tel. 0 51 44 / 13 61 od. 01 60 / 94 94 43 84 26. Dezember Bestellen Sie rechtzeitig Ihr
7.
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Peugeot Boxer 3.0 HDI L3 H2, EZ 5/07, 153.000 km, Diesel, 116 kW, Schaltgetriebe, Klima, Servo, AHK, ABS, ESP, scheckheftgepfl., neue Kupplung, Bremsen und Stoßdämpfer. Technisch u. optisch sehr gut. WoMo-Umbau möglich, Nichtraucherfahrzeug, 1. Hand, unfallfrei, Snoeks Luxuskabineneinbau, Beifahrerairbag, Webasto-Standhzg.,verstärkte Hinterachsfederung, 125-l-Tank, elt.-beheizbare Spiegel, Heckfenster dunkel getönt, zusätzl. dunkel getöntes Seitenfester im Laderaum. 220 V-CEE-Eingangssteckdose, Holzboden im Laderaum, JVC-Radio/CD - USB mit vier Lautsprechern, BC, Antenne im Außensp., Heckflügeltüren verglast. 14.900,- E
Telefon 0 50 56 / 17 10
Weihnachtsmarkt: Anzüge
REDUZIERT
Sakko
z.T. mit feinen Streifen
329,-
und
1899,- 229,-
199,-
Jeans Baumwollstretch
-Jeans
CS-Belmonte-Form
69,90 59,90
45,- 78,-
Pullover
Kombimode
½ Preis 85,- 75,-
119,,-
Klein Hehlen: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst (Bonhoeffer-Haus). Sonntag (Bonifatiuskirche), 10 Uhr, Gottes- und Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Neuenhäusen: Sonntag, 18 Uhr, Musikalischer Abendgottesdienst. Neustadt:Donnerstag, 18 Uhr, Adventsgottesdienst mit dem Johanniterorden. Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst. Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst. Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Vorwerk: Sonntag, 17 Uhr, Gottesdienst mit Singgemeinde, danach Umtrunk.
Celle • Poststraße 4-5 • Tel.: (0 51 41) 2 23 50
Sülze: Sonntag, 18 Uhr Adventsgottesdienst mit Chor.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, danach Café.
Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 15 Uhr KurzGottesdienst, anschließend Adventsfeier.
Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibelgespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.
Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Mittwoch, 10 Uhr Adventsgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Mittwoch, 19.30 Adventsandacht. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst. St. Johannis-Gemeinde: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst.
se. So, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe. St. Barbara-Kirche in Wathlingen und St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr im Wechsel. Info unter www. st.ludwig-celle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mi, 10 Uhr Uhr „Bibel teilen“. Donnerstag, 10 Uhr Seniorenfrühstück. Freitag, 19.30 Uhr Konzert mit Helmut Jost & Friends. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. International Baptist Church: So, 14 Uhr GD und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.
Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: So, 9.30 bis 10.20 Uhr Versammlung, 10.30 Uhr Sonntagsschule, 11.20 Uhr GD.
Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium, 10.45 Uhr Gottesdienst.
Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr Gottesdienst und Kinderunterricht.
Wietzenbruch:. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, danach Kirchenkaffee.
Christusgemeinde in Celle: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst.
Hattendorffstraße 98-99 in Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo, anschließend Kaffeetrinken.
„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch 16 Uhr Gottesdienst (Hehlentorstift); 20 Uhr Adventgottesdienst. Samstag, 18.15 Uhr Gottesdienst im W.Buchholz-Stift. Sonntag 10 Uhr Gottesdienst.
Katholische Kirche
Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Mittwoch, 19.30 Uhr Bibelgespräch. Freitag, 16 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teen-Club. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 15.30 Uhr Familien-Weihnachtsfeier.
Eldingen: Sonntag 10 Uhr, Adventsgottesdienst. Eschede: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst in Marwede; 18 Uhr, Abendgottesdienst. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst miwUt Taufe.
Lachendorf: Samstag, 10 Uhr, Kindergottesdienst; Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst mit Kirchenchor. Nienhagen: Sonntag, 18 Uhr, Gottesdienst mit LaurentiusChor und VCP.
399,-
Wietze: Freitag, 11.15 Uhr, Andacht im Gemeindehaus, Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst mit Kirchenchor.
Westercelle: Sonntag, 10 Uhr, Gottes- und Kindergottesdienst.
Hohne: Sonntag, 18 Uhr, Lichtergottesdienst.
399,-
CELLE. Der Männerchor Cellensia lädt am Sonntag, 16. Dezember, um 16 Uhr zu einem Adventskonzert in die St. Hedwig-Kirche, Marienwerder Allee in Celle, ein. Mitwirkenden sich der Männerchor Cellensia, der Gemischte Chor Lachendorf, der Männerchor Kirchhorst „Heideröschen“, der Gesangverein „Freiheit“ Hambühren und der Männerchor Liederkranz Fuhrberg. Die Leitung hat Naum Nusbaum. Der Eintritt ist frei.
Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst.
St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt, 18 Uhr Bußgottesdienst. Dienstag, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Donnerstag 15 Uhr Adventsnachmittag. Samstag, 17 Uhr Beichte, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranz, dann Messe.
Freie ev. Gemeinde
Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugendgottesdienst. So, 10 Uhr Gottesdienst.
Ecclesia-Gemeinde
St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Donnerstag, 17 Uhr Bußgottesdienst. Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe.
Königsbergstraße 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr GD.
Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 15 Uhr Seniorenmesse. Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe und Frühschoppen.
Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Offen für alle interessierten Senioren.
Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit dem Posaunenchor, danach Kirchenkaffee.
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 6.30 Uhr Roratemesse.
Eicklingen: Samstag, 15 Uhr, Gottesdienst.
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmes-
Senioren-Andacht
Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Simultan-Übersetzung ins Englische und Kindergottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung