ckm_13.03.2013

Page 1

Vorfreude auf tolles Konzert

Lühmann wurde nominiert

Toba siegte mit dem Turn-Team

Seite 4

Seite 2

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 13. März 2013 • Nr. 11/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Bartels, Grünhagen und Lange sorgten für Celler Medaillen

Rund 7.000 Starter beim Celler „Schnee-Wasa-Lauf“ CELLE (cm). Auch für das langjährige Organisationsteam des Celler WasaLaufes gibt es noch Überraschungen. Doch durch die guten Vorarbeiten des städtischen Winterdienstes und das Engagement der zahlreichen Helfer blieb es für Holger Pieper beim „normalen“ Stress einer solchen Großveranstaltung. Und so war es für Pieper und sein Team am Ende auch die vielleicht wichtigste Meldung, dass keine Nachrichten über größere Verletzungen bei den Aktiven gab und auch die Sanitätsdienste nicht mehr als bei anderen Wasa-Läufen gefordert war. Offensichtlich hatten die Läufer den Appell von Startmoderatorin Maike Pieper beherzigt, bei diesem „Schnee-WasaLauf“ mehr auf die Sicherheit als auf die Zeiten zu achten. Das unterstrichen auch prominente Gäste wie die Präsidentin

des Niedersächsischen Leichtathletikverbandes Rita Girschikofsky. Tatsächlich waren die Siegerzeiten fast durchweg schlechter als im Vorjahr - doch meist betrug der Unterschied nur weniger als eine Minute. Frank Schauer, der vor zwei Jahren in Celle die 20 Kilometer gewann, schaffte es diesmal sogar, über 15 Kilometer die Vorjahreszeit um 42 Sekunden zu unterbieten. Wasa-Lauf-Rekorde waren jedoch nicht in Gefahr. Und der am Morgen einsetzende, und dann den Tag auch

begleitende Schneefall hatte aber auch seine Auswirkungen auf die Teilnehmerzahlen. Die Meldezahlen blieben bei 8.866 stehen, weil unter diesen Bedingungen auch die SpontanEntschlossenenen, etwa beim Wandern, fehlten. Doch auch nicht alle, die gemeldet hatten, waren gekommen. So war die Zahl derjenigen, deren Laufzeit bei den 5-, 10-, 15- und 20-Kilometer-Strecken im Ziel erfasst wurde, insgesamt um gut 1.000 Teilnehmer kleiner als in den beiden Vorjahren. Angemerkt sei aber, dass nicht jeder

Gute Stimmung herrschte trotz des Wetters auch bei den jüngsten Teilnehmern, als der Mini-WasaLauf gestartet wurde. Foto: Maehnert

Starter das Ziel erreicht. Pieper geht davon aus, dass tatsächlich rund 7.000 Läuferinnen und Läufer auf den verschiedenen Strecken an den Start gingen. Für die Zuschauer war der Unterschied aber zum Teil kaum merkbar - außer vielleicht an der Tatsache, dass die Läufer diesmal meist ohne Stauungen gut vom Start wegkamen. Und vor allem beim Start von Mini-Wasa-Lauf sowie dem Fünf- und dem ZehnKilometer-Lauf war es auch wieder richtig voll in der Stadt. Denn hier kommen traditionell viele Zuschauer. Allerdings blieben sie bei dem Wetter nicht so lange wie sonst. Unter diesen Wetterbedingungen sind die Leistungen der Läufer um so höher zu bewerten. Im Fünf-Kilometer-Volkslauf gewannen die Vorjahressieger Johannes Raabe (LG Hannover) und Lotta Schlund (LG Buntentor). Beste Celler waren von der LG UFO aus dem Nordkreis Kilian Grünhagen (Platz zwei) und Finja Lange (Dritte bei den Frauen). Auch über zehn Kilometer gewannen die Vorjahressieger John Mooney (PTSV Rosenheim) und Martina Boe-Lange (Post SV Uelzen) - beste Celler waren Ole Kuklau (SVA Tri, Platz 14) und Natalia Quednau (LG Celle-Land, Platz sechs). Frank Schauer (SC Magdeburg) und Elisabeth Haas (LGSW München) wurden über 15 Kilometer Erste. Beste Celler waren Oliver Haring (Saunaclub Warme Brüder, Platz vier) und Kerstin Zimmermann (MTVE Celle, Platz fünf ). Und über 20 Kilometer siegten Yves Löbel (OvGU Magdeburg) und Bianca Stanienda (Springe) beste Celler waren Pasi Rangell (GS Hehlentor, Platz zehn) und Janina Bartels, (Olli‘s Laufladen, Platz zwei).

Aktion!

€ 0 0 , 9 9 5

Die „Funny Steps“ konnten sich über eine gute Platzierung beim Landesfinale freuen. Foto: privat

Jazz- und Moderndance im VfL Westercelle

„Funny Steps“ und „Vidi Vici“ erfolgreich CELLE. Mit ihre Choreographie „Way out“ nahm die Jazz- und Moderndance-Formation „Funny Steps“ vom VfL Westercelle vor kurzem am Jugend-Landesfinale des Niedersächsischen Turnerbunds teil. Die Jugendformation des VfL hatte sich durch einen Erfolg im Bezirksentscheid für dieses Finale qualifiziert. Im Vorfeld des Landesturniers gab es allerdings für die „Funny Steps“ und ihre Trainerin Lena Mosig dann doch noch erschwerte Bedingungen. So fiel insbesondere eine Tänzerin krankheitsbedingt aus, sodass der Tanz innerhalb von zwei Tagen noch einmal komplett umgestellt werden musste. Trotzdem gingen die Westercellerinnen hoch motiviert an den Start und stellten sich einer starken Konkurrenz von 23 weiteren Formationen. Am Ende

konnten sich die „Funny Steps“ über eine sehr gute Platzierung im Mittelfeld - 14. Platz - freuen. Beim Bezirksentscheid zuvor in Verden war auch die Formation „Vidi Vici“ erfolgreich gewesen und sich ebenfalls für ihren Landesentscheid qualifiziert. In der Altersklasse Kinder zeigten die Westerceller Formation die Choreographie „DJ!“. Die sechs Tänzerinnen um Janina Bause erreichten damit das Finale und kamen hier auf den dritten Platz. Für sie geht es damit im November beim Landesentscheid in Gehrden weiter.


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 13. März 2013

Turn-Team Deutschland auf Platz eins

Ortsratssitzung fällt aus

Andreas Toba siegte beim National Team Cup

CELLE. Die für den heutigen Mittwoch, 13. März, 18.30 Uhr, angekündigte Sitzung des Ortsrates Neuenhäusen in der CDKaserne fällt krankheitsbedingt aus. Ein neuer Termin steht derzeit noch nicht fest.

CELLE. Andreas Toba vom TK Hannover siegte mit dem Turn-Team Deutschland am vergangenen Samstag beim achten National Team-Cup im bayrischen Buttenwiesen. Gemeinsam mit Sebastian Krimmer (Stuttgart) , Matthias Fahrig (Halle), Christopher Jursch (Cottbus), Philipp Herder (Berlin) und Daniel Weinert (Kiel) erturnte Toba für die DTB-Auswahl 252,30 Punkte und verwies damit vor mehr als 1.000 Zuschauern in der Riedblickhalle den aktuellen Deutschen Mannschaftsmeister TG Saar (247,900) und die DTLAuswahl (243,200) auf die Plätze zwei und drei. Wichtiger als das Ergebnis im Team-Wettkampf waren aber die Einzelergebnisse der insgesamt 22 Turner, denn dieser Wettkampf war der Auftakt im Kampf um die Tickets für die Europameisterschaft, die vom 17. bis 21. April in Moskau stattfindet. In Abwesenheit von Marcel Nguyen und Fabian Hambüchen konnte Toba auch im Einzelmehrkampf die höchste Punktzahl erturnen. Mit 82,70 Punkten lag er am Ende deutlich vor Waldemar Eichhorn (81,00) und Helge Liebrich (80,45).

Insbesondere an den ersten drei Geräten konnte Toba voll überzeugen. Am Boden erhielt er mit 14,60 Punkten die zweithöchste Note hinter Matthias Fahrig, dem Boden-Europameister von 2010, der 14,90 Punkte erturnte. Am Pauschenpferd war Toba mit 14,05 Punkten ebenfalls der Zweitbeste hinter Sebastian Krimmer (14,75), der bereits 2011 bei der EM in Berlin im Finale am Pauschenpferd stand und der das Finale bei Olympia an seinem Paradegerät nur um wenige Hundertstel verpasste. An den Ringen zeigte Toba eine internationale Spitzenleistung, für die er von den Kampfrichtern mit 15,00 Punkten belohnt wurde. Diese Punktzahl hätte im vergangenen Jahr für das Finale bei den Europameisterschaften gereicht. Daher hofft Toba nun, zunächst für den Challenge Cup (B-Weltcup) in Cottbus nominiert zu werden um dort seine Leistung zu bestätigen und ein Ticket für die EM zu ergattern.

Sitzung des Celler Stadtrates

Das erfolgreichen U9-Kreis- und Bezirksmeisterteam.

Foto: Friebe

Fußball/Hallenendrunde der F-Junioren

Kreismeister MTVE erzauberte sich den Bezirksmeistertitel CELLE. Nach dem Gewinn der Hallenfußball-Kreismeisterschaft erspielte sich das U9-Team des MTV Eintracht Celle auch den Titel eines Lüneburger NFV-Bezirksmeisters, und zwar im Stile von Zauberfußballorkanwirbeln. Damit geht im NFV-Kreis Celle erstmals seit dem Jahre 2010 wieder eine von jetzt zehn absolvierten Meisterschaften auf Bezirkseben an den hiesigen pulsierenden Juniorenfußballnachwuchsspielbetrieb. Mit einem Schock-Kaltstart griff MTVE in das Bezirksturnier der aktuellen zwölf Kreismeistermannschaften 2012/13 ein. 0:1 nach Ladehemmung, so hieß es dann am Ende der ersten zehnminütigen Begegnung gegen den Vorrundengruppendritten JSG Riede/Em-

tinghausen. Dann zauberten sich die jungen Eintracht-Ballkünstler beeindruckend durch die restlichen vier Partien. Mit sicheren 3:0/2:0/3:0/1:0-Erfolgen ließen sie allen gegnerischen Meistermannschaften dann keinerlei Siegchancen mehr zu und erreichten so als Gruppenbester (13 Punkte/9:1Tore) hochverdient die Halbfinalbegegnung. Setzten dort den Siegeszug mit einem deutlichen, konditionsstarken und spielfreudigen 3:0 gegen ASV Ihlpohl fort. Das Finale gegen

den starken TSV Gnarrenburg endete nach beidseitig heißem Kampf zwar torlos, doch der MTV, an diesem Tage absolut treffsicherer, gewann schließlich im Sieben-Meter-Schießen mit 4:3-Toren. Die Bezirksmeisterschaft gewonnen und spielerisch voll überzeugt - Ein treffendes Fazit, was viel Mut macht für die nahe Zukunft der jungen eingespielten Ballzauberer, der mutig offensiven FJunioren-Truppe des DoppelHallenmeisters vom MTV Eintracht Celle. So eine Show zelebriert, wie von den „Eintracht-Bubis“, wird der Fußballsport ganz und gar zum Spaßfaktor. Der Rest war blauweißer Jubel.

Fußball/Zahlreiche Spiele fielen wegen Winterwetter aus Andreas Toba am Pferd.

Fotos: privat

SPD-Delegiertenversammlung in Uelzen

Kirsten Lühmann erhielt 96 Prozent Zustimmung CELLE/UELZEN. Am vergangenen Sonntag haben in der Stadthalle Uelzen die Delegierten der SPD-Unterbezirke Celle und Uelzen/Lüchow-Dannenberg Kirsten Lühmann erneut für den Bundestag nominiert. 113 Ja-Stimmen von 117 abgegebenen Stimmen (= 96 Prozent) - bei drei Nein-Stimmen und einer Enthaltung - entfielen auf Lühmann. „Ich freue mich sehr über dieses herausragende Ergebnis für Kirsten Lühmann. Es zeigt, wie gut Kirsten in unserer Region verankert ist und welche Zustimmung sie innerhalb der Partei hat“, sagt Rolf Meyer, Vorsitzender des SPD-Unterbezirk Celle, dazu. In ihrer Bewerbungsrede sprach Lühmann die zentralen Themen der Sozialdemokraten an. Dazu gehöre unter anderem ein flächendeckender Mindestlohn, der endlich dazu führe, dass in Deutschland niemand mehr Vollzeit arbeiten müsse, ohne davon leben zu können. „Der von der Bundesregierung kürzlich vorgelegte Reichtumsund Armutsbericht hat deutlich gezeigt, dass in Deutschland wenige immer reicher werden, während gleichzeitig ganz viele

Kirsten Lühmann.

Menschen immer ärmer werden“, so Lühmann. „Das muss endlich aufhören.“ Eingeleitet wurde die Wahlkreiskonferenz durch ein Referat von Olaf Scholz, dem Ersten Bürgermeister der Hansestadt Hamburg. Scholz verwies besonders auf die wichtige Rolle der Industrie in Deutschland. „Wir sind gerade in der letzten Krise gut damit gefahren, dass wir so viele Industriearbeitsplätze in Deutschland haben“, sagte er. „In vielen Ländern Europas kann man sehen, wohin es führt, wenn man nur auf Finanzdienstleistungen setzt.“ Genau deshalb lege die SPD so viel Wert darauf, dass diese Arbeitsplätze erhalten bleiben. Damit dies gelinge, müssten die Energiekosten auch für die Industrie bezahlbar bleiben, so Scholz. „Die SPD ist seit 150 Jahren die Partei der Arbeiter und das wollen wir nicht ändern“, erklärte er.

Archivfoto: Müller

Fortuna-Spieler Frerichs mit drei Toren gegen Groß Hehlen CELLE (rs). Auch im Fußballkreis Celle kam es am Wochenende nur zu wenigen Partien. Dabei setzte der Tabellenführer der Kreisliga, MTV Eintracht Celle, seine Siegesserie mit einem 7:1-Auswärtssieg beim MTV Langlingen fort. Der Tabellenfünfte MTV Langlingen empfing den Spitzenreiter MTV Eintracht Celle. Der Gastgeber hatte sich einiges vorgenommen. Doch der Tabellenführer, der in den ersten beiden Spielen im neuen Jahr nicht zu überzeugen vermochte, trumpfte groß auf und zeigte sich in allen Belangen überlegen. Zur Pause war beim 1:4 durch Tore von Marcel Korte, Peter Meißner (2), Marc Kohls und dem Gegentor von Florian Schöning schon alles gelaufen. Erneut Kohls, Kai Meyer und Marcel Brunngräber machten dann das Desaster für die Heimelf perfekt, während Eintracht mit Riesenschritten der Meisterschaft entgegenstrebt. Im Celler Ortsderby trafen der ESV Fortuna und der SSV Groß Hehlen aufeinander, wobei ESV verdient mit 4:2 gewann. Die Rollen war klar verteilt, hier die aufstrebende „Macht von der Aller“. Dort der Aufsteiger und Tabellenletzte. Die Fortunen hatten in einer Frühschicht den Platz soweit geräumt, dass ein Spiel möglich war. Doch zur Überraschung aller setzte der Gast aus Groß Hehlen die ersten Akzente. Fortuna zwar optisch überlegen. Doch Groß Hehlen schlug eiskalt zu. In der zwölften Minute konnte die Heimelf nicht klären und der pfeilschnelle Rene Klanz netzte zur Gästeführung ein. Doch die Freude währte nur kurz. Nachdem der Gäste-Torwart einen Schuss von Wittenberg noch abwehren konnte, gelang Oliver Frerichs kurz darauf der Ausgleich. Es sollte nicht der letzte Treffer des besten Mannes auf dem Platz bleiben. Doch zunächst gelang Klanz nach einem bösen Schnitzer von Fortuna-Keeper Daniel

Herzog die erneute Führung. Eine Einzelleistung von Frerichs leitete dann kurz vor der Pause den verdienten Ausgleich ein. Nils Wittenberg vollendete unhaltbar ins lange Eck.

über den Verdienst des Erfolgs des neuen Tabellenfünften einig. Fortuna setzt die positive Entwicklung fort. Der SSV Groß Hehlen muss auf bessere Zeiten hoffen. Im dritten Spiel, das stattfand, empfing TuS Bröckel die aufstrebende Mannschaft vom SV Garßen. Mit 2:1 gewann die Mannschaft aus dem Landkreis durch Treffer von Torjäger Timo

Die Begegnung ESV Fortuna Celle gegen SSV Groß Hehlen endete 4:2. Foto: Peters Nach dem Wechsel spielte nur noch der Gastgeber und es dauerte bis zur 60. Minute ehe erneut Frerichs für die Vorentscheidung sorgte. Bei zwei Lattentreffern hatte Rückkehrer Jens Ebinger Pech. Der Aufsteiger war nun geschlagen und Frerichs gelang in der 87. Minute der Treffer zum 4:2 als er den guten Groß Hehlener Torwart Jens Röhrbein verlud und ins kurze Eck traf. Insgesamt waren sich beide Trainer

Klingenspor, der die Gästeführung von Jan-Ralf Lumma ausglich und kurz vor Schluss auch den Siegtreffer erzielte. Erste Ergebnisse gab es auch im Jugendfußball. Dabei siegte unter anderem Landesligist JSG Herzogstadt im ersten Spiel nach der Winterpause in einer durchwachsenen Partie gegen die JSG Heidenau/Holvede durch einen sehenswerten 20Meter-Schuss von Josua Sempf mit 1:0.

CELLE. Am Donnerstag, 14. März, findet um 18 Uhr in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Rates der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Sachstand Inklusive Schule sowie die finanzielle Ausstattung der Schulen. Weitere Tagesordnungspunkte sind unter anderem das Stadtentwicklungskonzept Gewerbe (SEKG) sowie eine Stellungnahme der Stadt Celle zur Planfeststellung zum dritten Planfeststellungsabschnitt Hochwasserschutz der Stadt Celle.

Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft ist am Freitag, 15. März, im nordöstlichen Landkreis unterwegs. Es steht von 9 bis 9.45 Uhr in Faßberg am Sportplatz in der Pappelallee, von 10.15 bis 11.15 Uhr in Unterlüß auf dem Dorfplatz und anschließend von 12 bis 13 Uhr in Eschede bei der Feuerwehr. Danach macht es von 14.15 bis 14.45 Uhr Station in Beedenbostel beim Gasthaus „Zur alten Deckstation“ und von 15 bis 15.45 Uhr in Lachendorf an der Sporthalle im Südfeld. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Ebenfalls kostenlos ist die Abgabe kleiner Elektrogeräte wie Toaster, Rasierapparate oder Telefone.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 17. März, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 13. März, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, im Stadtgebiet von Bergen und in der Samtgemeinde Lachendorf gemessen. Am Donnerstag, 14. März, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Gemeinden Hermannsburg und Winsen, im Stadtgebiet von Bergen sowie in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Freitag, 15. März, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 16. März, und am Sonntag, 17. März, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, K 74, L 280, L 240 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 13. März 2013

LOKALES

Seite 3

Temperaturen um null Grad und leichtem Schneefall trotzten zahlreiche Aktive beim diesjährigen Celler Wasa-Lauf - hier Fünf-Kilometer-Läufer in der Kanzleistraße.

Fotos: Maehnert

Dank an die vielen Helfer

Auch auf der Wanderstrecke war zeitweise einiges los. Allerdings fehlten viele, die sich sonst noch spontan entscheiden.

Schneemann am Rande der Laufstrecke.

CELLE. Dass der Wasa-Lauf trotz des Wetterumschwungs so gut ablaufen konnte, dafür bedankte sich Holger Pieper vom Organisationsteam vor allem bei der Stadt und dem städtischen Winterdienst, der die Straßen am frühen Morgen frei gemacht hatte, und auch bei den über 400 ehrenamtlichen, und sehr engagiert tätigen Helfern. Besonders freute er sich, dass im Helferteam auch wieder neue, junge Leute mit dabei waren, die sehr engagiert ihre Aufgaben bewältigt haben.

Start über fünf Kilometer mit dem späteren Sieger Johannes Raabe (LG Hannover, links).

Maike und Holger Pieper beim ersten Start um 9 Uhr.

Laufende Werbung für die Hermannsburger Heidelandgames.

Die größten Schulen

Verfolgergruppe im Zehnkilometerlauf am Großen Plan.

CELLE. Auch wenn diesmal das Wetter die Teilnehmerzahlen durcheinander gewirbelt hatte, so dass nicht alle Gemeldeten auch kamen, wurden, um zumindest die Vorarbeiten zu würdigen, doch nach den Meldezahlen die größten Gruppen geehrt. Bei den Schulen lagen wiederum mit Abstand drei ganz vorn: An der Spitze stand die Grundschule Klein Hehlen (248 Meldungen) vor dem KAV Gymnasium (236 Meldungen) und der Grundschule Oldau (230 Meldungen)

Die größten Gruppen

Beim Zieleinlauf mussten die ehrenamtlichen Helfer auch die Geräte vor dem Wetter schützen.

Beim Start über die zehn Kilometer.

„Biber“ Lenze sprach mit Kilian Grünhagen (links).

CELLE. Bei den Kindergärten stellte wieder die „SnoopyGruppe“ der Kita St. Ludwig in Celle die größte Gruppe (175 Meldungen) vor dem Kindergarten Knirpskiste (35) und den „Laufzwergen Nienhagen“ (21). Mit 155 Meldungen war Hostmann-Steinberg größter Betrieb vor Baker Hughes (79) und Barilla (74). Und bei den Sportvereinen lag die SG Eldingen (137 Meldungen) an der Spitze vor TuS Celle ‘92 (49) und dem SSV Lichtenrade (41).

Sieger Frank Schauer (SC Magdeburg) beim Zieleinlauf nach 15 Kilometern auf der Stechbahn.

Die Mini-Wasa-Läufer freuten sich über viele Zuschauer am Ziel.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 13. März 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 13.3. Deutsch-Französische Gesellschaft, 19.30 Uhr Vortrag von Ralf Böckmann „Karikaturen beleuchten das DeutschFranzösische Verhältnis“ in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46.

Tourismus Bergen e.V., MitStadtbibliothek Celle, 14.30 bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kin- gliederversammlung um 19 Uhr im Hotel Café Anna, Bahnhofder von vier bis acht Jahren. straße 16 in Bergen. CD-Kaserne, 20 Uhr NightWash - Comedy, Hannoversche Donnerstag, 14.3. Straße 30b in Celle.

Frau und Kultur, 11.45 Uhr Frauensingkreis Celle, 19 Uhr Jahreshauptversammlung Fahrt zum Kunstmuseum nach Schlosstheater Celle, 20 Uhr im Schaperkrug, Altencelle. Wolfsburg ab Sophienstift, für „Altensalzkoth“ auf der Hauptangemeldete Teilnehmer. TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderbühne. Malersaal/Turmbühne: Schlosstheater Celle, 18 Uhr turnen in der Halle der Real20 Uhr „Tschick“. Präsentation Jugend-Recherschule Hesse. Kulturkreis Winsen, 19.30 cheprojekt „Altensalzkoth“ auf Uhr Texte von Friedhelm KändArbeitskreis „Eine Welt“, der Hauptbühne. Malersaal/ ler mit Marcus Jeroch in „Dat 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Turmbühne: 20 Uhr „WittgenGroode Hus“ in Winsen. Zöllnerstraße 29 in Celle. steins Neffe“.

rühlingsfest Celler Frühlingsfest

Schützenplatz vom 16. - 24. März ‘13 Mo. - Fr. 14 - 22 Uhr • Sa. + So. 11 - 22 Uhr

Samstag und Sonntag ab 11 Uhr Flohmarkt Mittwoch, 20.3., Familientag Do., 21.3.

g Schnippelta

Bei Vorlage dieser Anzeige

* gültig nur am 21.3.13, einzulösen bei allen Fahrgeschäften

1 x ZAHLEN = 2 x FAHREN*

Celler Info CE 98 02 33

F 16.3.13

lohmarkt

Abschluss sichern

17.3.13 23.3.13 24.3.13

the, • Abi-Crashkurse für Ma h lisc Eng h, tsc Deu rse • Realschulabschluss-Ku Mathe und Englisch

T A L O T A R A B R A C

T A R B A A L S E T T E A O S S M E A R I D A I

noch unbekanntes Terrain

Bildungsstätte

R K E S T I D P U R U I M M U T S A T S S A A C A H N E

9 bis 18 Uhr 11 bis 18 Uhr

www.flohmarktcelle.de

Auflösung vom 6.3.13 K F P E K A R K B E E A R L S B T R A E I S A R G L I E T N D E R A S U T E O N T

11 bis 18 Uhr

Celle • Schützenplatz

Celle, 0 51 41/76 82 26 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 78 96 Winsen/Aller, 0 51 43/66 8-20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo-Sa

O S D M O S E

9 bis 18 Uhr

L Y K U R G K O R R E K T O R

Stadt und Kanal in Ägypten

Veranstaltungen

Groß-Flohmarkt in Helmstedt - Magdeburger Berg bei Kaufland & in Meine - Bahnhofstraße beim E-Center sowie in Salzgitter-Thiede - Schäferwiese beim real,- am 17.03., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.

„Bilder der Passion“, ein Konzertprogramm mit dem Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger, David Plüss und Bettina Alms um 20 Uhr in der katholischen Sühnekirche vom Kostbaren Blut in Bergen.

Volkschor Thalia Celle, Fahrt nach Hahnenklee-Bockswiese (Harz) um 15 Uhr ab Lauensteinplatz und 15.15 Uhr ab Parkpalette Hallenbad.

Seit Jahren beliebt und anerkannt! lateinisch: ich

Vorname der Meysel †

Biergrundstoff

organische Atomgruppe griechische Unheilsgöttin arabisches Fürstentum

im Raum befindlich

Kinoprogramm wächter“, 19.55 Uhr ab SchlossCD-Kaserne, 20 Uhr Comedy brücke. Anmeldungen unter mit Philip Simon : „Ende der Kammer-Lichtspiele: „ImTelefon 05141/1212. Schonzeit“, Hannoversche Stramer Ärger mit 40“, täglich 17.15, ße 30b in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr 20 Uhr, Freitag und Samstag Konzert des Kammermusikauch 22.45 Uhr. „Rubinrot“, rings in der Congress Union. täglich 15, 17.30, 20 Uhr, Freitag in am oh W Malersaal/Turmbühne: 20 Uhr und Samstag auch 22.30 Uhr. Wochen„Wittgensteins Neffe“. „Jack and the Giants“, täglich 15.15, 17.45 Uhr, täglich außer ende Deutsch-Polnischer KulturMontag auch 20.45, Freitag und kreis, 18 Uhr „1.000 Jahre NachSamstag auch 23 Uhr. „Die barschaft zwischen Deutschen Siedlergemeinschaft Garßen, Croods“, Sonntag 14.45 Uhr. und Polen“ - Vortrag von Ansgar 13 Uhr Boßelturnier. Treffen in „Safe Haven - Wie ein Licht in Röpling, Nordwall 46 in Celle. Hornshof, Kärrnerweg, am der Nacht“, täglich 17.30, 20.15 Kulturcafé „nebenan“, 20 Bahnposten 26. Uhr, Freitag und Samstag auch Uhr musikalisches Kabarett 22.45 Uhr. „Die fantastische Stadtführung mit der Markt„Ticken Sie richtig?“, KüsterWelt von Oz“, täglich 15, 17.45, frau, 17.17 Uhr Treffen am damm 9 in Winsen. Schlossplatz/Ecke Schlossplatz. 20.15 Uhr. „Die Bestimmer „Creole Spirit meets Swing“, Anhand von überlieferten Re- Kinder haften für ihre Eltern“, Konzert mit der Barrelhouse dewendungen und geflügelten Donnerstag, Samstag und MonJazzband um 20 Uhr im Stadt- Worten vermittelt die Marktfrau tag 15.15 Uhr. „3096 Tage“, täghaus Bergen. auf unterhaltsame Art und Wei- lich außer Montag 18.30 Uhr. „Hänsel und Gretel: HexenjäJagdgenossenschaft Eversen, se das Leben der Celler Bürger ger“, täglich 20.30 Uhr, täglich aus vergangenen Zeiten. AnMitgliederversammlung um außer Montag auch 16.45 Uhr, 19.30 Uhr im Gashtaus „Dorf- meldungen erbeten unter Tele- Freitag und Samstag auch 22.30 fon 05141/4826085 oder 0173/ krug“ in Eversen. Uhr. „Warm Bodies“, täglich 6928010. außer Sonntag 14.45 Uhr. MSC „Maht-Heide“ e.V., Bekler Speeldeel, Plattdeut- „Stirb langsam - Ein guter Tag Bowlingabend um 18.30 Uhr im Restaurant „Zum Lüßwald“ in sche Theateraufführung um 20 zum Sterben“, Freitag und Uhr im Sportheim Becklingen. Samstag 23 Uhr. „Kokowääh 2“, Unterlüß. SoVD-Ortsverband Her- täglich 14.45 Uhr. „Fünf FreunOrtsfeuerwehr Sülze, Jahresde 2“, Freitag, Sonntag und mannsburg, Jahreshauptverhauptversammlung um 19.30 Dienstag 15.15 Uhr. VorpremieUhr im Dorfgemeinschaftshaus sammlung um 15 Uhr im Semi- re am Mittwoch um 15.15 Uhr: naris-Hotel in Hermannsburg. Sülze. „Ostwind - Grenzenlos frei“. Kunstfilmprogramm: „UnterSonntag, 17.3. wegs - On the Road“, Montag Samstag, 16.3. 17.30, 20 Uhr. Schlossführung inKostümen, Deutscher Alpenverein Celle, Kino achteinhalb auf dem 13 Uhr Wanderung im Raum 15.30 Uhr „Die stinkfeine GeGelände der CD-Kaserne: FreiSteinhorst. Treffen an der Gar- sellschaft gibt sich die Ehre“. Anmeldungen unter Telefon tag und Samstag, 20.30 Uhr: nisonkirche. Der aktuelle Film stand bei Re05141/12373. Schlosstheater Celle/Malerdaktionsschluss noch nicht „Mekong - Von Vietnam nach fest. saal/Turmbühne: 20 Uhr „WittTibet“, 18 Uhr Live-Dokumengensteins Neffe“. Palast-Theater Celle, Telefon tation in HDAV von Andreas Schlossführung in Kostü05141/25571: „Ausgerechnet Pröve in der CD-Kaserne, Hanmen, 14.30 Uhr Deutschland : Sibirien“ und „Moonrise Kingnoversche Straße 30b in Celle. England - mehr als nur Fußball. dom“, täglich um 15.30 Uhr. Bekler Speeldeel, Plattdeut- „Late Bloomers“ und „OmamaAnmeldung in der Information im Celler Schloss unter Telefon sche Theateraufführung um 16 mia“, täglich um 17.30 Uhr. Uhr im Stadthaus Bergen. 05141/12373. „Angel‘s Share - Ein Schluck für die Engel“ und „Solo Sunny“, Fabian-und-Sebastian-KirGesellschaft für ChristlichJüdische Zusammenarbeit che Sülze, fremd und doch täglich um 20.15 Uhr.

?

Deutsches Erdölmuseum Wietze, 19 Uhr Abendvortrag Celle, 19 Uhr Musikalisches vertraut: vietnamesisch-deut„Von Gasfunzeln und dem Kai- Porträt mit vielen Neuverto- scher Gottesdienst um 17 Uhr.

CELLE. Dr. Ulrich Freund hält am Donnerstag, 14. März, um 18 Uhr im St. Josef Stift einen Vortrag zum Thema Vorsorge, Diagnostik und Therapie des Dickdarmkrebses in der Region Celle. Über 60.000 Menschen in Deutschland erkranken pro Jahr an einem Dickdarmkrebs (Kolorektales Karzinom). Über 25.000 der Patienten versterben im Verlauf ihrer Erkrankung. Eine Verbesserung der Prognose ist zu erwarten. Anlässlich des Darmkrebsmonates März wird Freund (Oberarzt am AKH,

Klinik für Gastroenterologie) in seinem Vortrag über den aktuellen Stand der Darmkrebsvorsorge sowie der Diagnostik und Therapie des kolorektalen Karzinoms informieren. Anschließend ist Zeit für Fragen und Diskussionen zum Thema Darmkrebs vorgesehen.

„Sportfreunde Stiller“ rocken die CD-Kaserne

Elendsviertel Kosename e. span. Königin

Meeresanstieg

CELLE. Die CD-Kaserne Celle begrüßt die deutsche Erfolgsband „Sportfreunde Stiller“, die am Sonntag, 21. April, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Halle 16 exklusiv ihren Tourauftakt feiern und ihre neue CD vorstellen wird.

Spreizschritt beim Ballett

Kameraobjektiv (Kw.) Röstbrotscheibe Stadt in BadenWürttemberg

Mittelmeerinsulaner Börsenansturm Entspannung

persönliche Handschrift

span. Mehrzahlartikel

Männername reich an Jahren Südostasiat

Tönung der Gesichtfarbe

Auflösung des heutigen Rätsels am 20.3.13

privater TVSender (Abk.)

Kai Thomsen (Mitte) und das CD-Kaserne-Team freuen sich auf die „Sportfreunde Stiller“. Foto: Müller

Am Sonntag, 21. April, in Celle

französischer unbest. Artikel

fester Maschinenuntersatz

Osteuropäer

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Vorsorge, Diagnostik und Therapie im Raum Celle

Bewohner unseres Erdteils

vereinigen

Flohmarkt rund ums Kind, von 14 bis 16.30 Uhr in den Räumen des Evangelischen Kindergartens und der Alten Schule, Philosophenweg 34 a in Lohheide.

Was Sie über Darmkrebs wissen sollten

Tropenbaum

südafrik. Strandpflanze

Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im „Laden Paulus“, Rostocker Straße 90 in Celle.

Frau und Kultur, 15 Uhr Treffen der Werkgemeinschaft im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle.

Kunststoffgewebe

einsam, wüst

Pflegestützpunkt von Stadt und Landkreis Celle, kostenlose Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte wochentags unter 05141/2084740.

17.03. Deutsch-spanisches Buffet 13,90 €, mittags + abends. Tel. 05141/9937688 www.lacabanacelle.de

einprägsamer Werbespruch

um eine Frau werben

Climbing up e.V., 18.30 bis 20.30 Uhr Klettertraining in der Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.climbingup.de.

Freitag, 15.3.

Tiergarten

Meeresstraße

Deutscher Frauenring Celle, 15.30 Uhr Arbeitskreis Literatur im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle.

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Geiz

Handarbeitsmaterial

SoVD-Ortsverband Wietzenbruch, 15 Uhr Uhr Klönschnack im Allertal-Café.

ser-Panorama“, Schwarzer Weg nungen „Lieder für Liebende – Mascha Kaléko per Chanson“ 7 - 9 in Wietze. in der Synagoge, Im Kreise 24 in VfL Wathlingen, 19 Uhr JahCelle. reshauptversammlung im 4Generationen-Park in WathlinKunst & Bühne, 20 Uhr Joagen. chim Ringelnatz „Echt verbo„Rundgang mit dem Nach- ten!“, Nordwall 46 in Celle.

WWP2012-47

Dr. Ulrich Freund informiert über Darmkrebs.

Foto: privat

Aus einem fernen Land namens Bayern haben sich drei fesche, junge Buben aufgemacht das Land mit ihrem neuen Album zu erobern - unter dem Motto „Neue Lieder, neues Glück“ starten sie ihren Streifzug in der CD-Kaserne Celle. Exklusiv werden sie ihr Tourauftaktkonzert vor 400 Gästen in der Halle 16 des Kulturzentrums spielen und alle (nach eigenen Worten) verglückend, auszückend, überspringend und raussingend begeistern. Im Vorprogramm treten als special guest „Pickers“ auf.

Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne gGmbH, freut sich, dass die „Sportfreunde Stiller“ ihre Tour in Celle beginnen. Laut Thomsen wird dieses Konzert eines der Rockhighlights in 2013 sein. Der Vorverkauf startet am Freitag, 15. März, um 9.30 Uhr ausschließlich über den direkten Vorverkauf der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b in 29221 Celle. Online Bestellungen sind nicht möglich. Pro Person gibt es maximal zwei Tickets. Der Ticketpreis beträügt 24 Euro zuzüglich 1,90 Euro Gebühr.


Mittwoch, den 13. März 2013

LOKALES

Seite 5

Allüren, Show und Größenwahn:

Musikalisches Kabarett „Ticken Sie richtig?“ WINSEN. Das Winser Kulturcafé „nebenan“, Küsterdamm 9, lädt am Freitag, 15. März, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) zum musikalischen Kabarett „Ticken Sie richtig?“ ein.

Nach dem Spiel gegen Walsrode steht für SV Nienhagen nun die Partie gegen SV Hodenhagen an.

Foto: Archiv

Fußball/TuS FC unterlag in Jeddeloh unglücklich

Bezirksligist SSV Südwinsen errang klaren 3:0-Erfolg gegen Breloh CELLE (rs). Das angekündigte Schneetief hatte am frühen Sonntagmorgen auch den Landkreis Celle erreicht. An Fußballspielen war da nur im Ausnahmefall zu denken. Viele Partien fielen aus. Celles Vorzeigefußballer vom TuS Celle FC hatten sich schon am Samstag auf den Weg nach Westen gemacht. In Edewecht bei Oldenburg ging es gegen Mitaufsteiger SSV Jeddeloh. Nach der Niederlage im Hinspiel sollte zumindest ein Punkt mit nach Celle genommen werden. Und es ließ sich auch gut an. TuS hielt gut mit es fielen bis zur Halbzeit keine Tore. Und als alle schon mit einem torlosen Unentschieden rechneten, passierte es doch noch. Jeddeloh kam in der 80. Minute durch einen Treffer von Angreifer Keven Oltmer zum

Führungstreffer. Da nützte es nichts mehr, dass TuS nun alles nach vorne warf und Trainer Uwe Hicksch mit Manuel Brunne einen hochkarätigen Joker einwechselte. Am Ende stand eine erneute Niederlage. Der Druck ist vor dem Kellerduell gegen den Rotenburger SV nun weiter gestiegen. Am Samstag, 16. März, um 18 Uhr treffen die Blau-Gelben auf den in der Tabelle einen Platz schlechter platzierten Bezirksrivalen. Beide trennt nur ein Punkt. TuS FC liegt derzeit auf dem ersten Nichtabstiegsplatz. Es ist also ein „Sechs-Punkte-

Spiel“. Hicksch wird sicher die richtigen Worte finden, und seine Mannen gut vorbereitet auf den hoffentlich bespielbaren Rasen schicken. Sollte es schief gehen, stünde TuS erstmals seit langer Zeit wieder auf einem Abstiegsplatz. Aber auch ein Sieg brächte keine Beruhigung. Celles Fußballfans werden wohl bis zum letzten Spieltag mit ihrer Mannschaft zittern müssen. Ebenfalls am vergangenen Samstag gewann der SSV Südwinsen mit 3:0 beim Tabellenletzten Breloher SC. Gerrit Linke, Timo Ziesenis und Christian Grabowski schossen die Tore in einer einseitigen Partie. Südwinsen steht mit 31 Punkten nun auf dem siebten Tabellenplatz.

Am kommenden Samstag, 16. März, um 16 Uhr erwarten die Grün-Weißen mit dem TSV Auetal den Tabellennachbarn. Nachdem das Derby zwischen Nienhagen und Westercelle den widrigen Wetterverhältnissen zum Opfer gefallen ist, können beide Teams am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr in Heimspielen weitere Punkte sammeln. Der SV Nienhagen trifft auf hemischem Platz auf den Tabellenfünften SV Hodenhagen. Zur gleichen Zeit muss Westercelle dringend gegen einen weiteren Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt, den TSV Elstorf (Zwölfter), punkten, um den Kampf um den Klassenerhalt nicht frühzeitig verloren geben zu müssen.

„ Warum machen wir uns öffentlich zum Affen?“ - das fragen sich Kabarettistin Kristina Preiß und Musikerin Natalie Kopp in ihrem neuen ChansonKabarett-Programm „Ticken Sie richtig?“. Doch sie können nicht anders: das RampensauSyndrom hat sie voll im Griff und wer einmal Bühnenluft geschnuppert hat, ist schwerst abhängig. Aber Vorsicht, die Gefahr lauert nicht nur auf der Bühne: wenn die Zuschauer beispielsweise Topf-Castings in der heimischen Küche veranstalten, in weihnachtlicher Kulisse flammende Reden zur Rettung des Schoko-Weihnachtsmannes halten oder Putzen mittels einer Show zum

Kult machen wollen, hat es auch sie erwischt - so wie Renate, Johanna und Jacqueline, die Frauen von nebenan. Preiß und Kopp werben um Verständnis für „Rampensäue“, die ja „Menschen wie du und ich“ sind, aber nicht anders können und vor allem das Publikum heiß und innig lieben. Sie zeigen, wie das „Rampensau-Syndrom“ bei ihnen zu Persönlichkeits-Veränderungen führt. Vorverkauf ist in Celle bei Annette Dannhus, Schuhstraße, sowie in Winsen bei Seewald/Hoffmann, bei der „Pusteblume“, bei „Rumpelstilzchen“ und im „nebenan“. Der Eintritt für die Veranstaltung kostet zehn Euro.

Kristina Preiß und Natalie Kopp.

Foto: privat

ANZEIGE

Selbst der weiteste Weg lohnt sich

Goldrausch in Celle: Seit einigen Monaten ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Vor nicht ganz fünf Jahren betrug der Preis für eine Unze Gold ganze 700 US-Dollar. Einige Jahre später wurde bereits an der 2000 USDollar-Grenze angekratzt. Nicht zuletzt die ereignisreichen letzten Jahre haben zu diesem rasanten Anstieg der Kurse geführt und den Goldpreis auf derzeit knapp 40.000 Euro das Kilo steigen lassen. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln

können. Eine der mittlerweile über 60 Filialen von Der GOLDMANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Hannelore B. aus Wietze beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung

habe, wollte ich es eigentlich gleich wegschmeißen, weil ich damit nichts mehr anfangen konnte“, erzählt sie... Wert des Goldschatzes: ganze 112 Euro. „Zahngold wird oft unterschätzt. Entweder man lässt die Zähne gleich beim Zahnarzt oder packt sie zu Hause gleich weg, weil sie unansehnlich sind. Die Kunden sind dann jedes Mal erstaunt, wenn sie das Geld für ihr Zahngold in den Händen halSelbst wenn großer Andrang herrscht, ist kaum mit Wartezeit ten,“ schmunzelt Thomas Sezu rechnen. ven. „So ist es auch mit dem alten Silberbesteck, welches altes Zahngold in einer klei- gold vor vielen Jahren von oftmals unbeachtet im Speinen Dose. „Als ich das Zahn- meinem Zahnarzt bekommen cher liegt. Aufgrund des

hohen Gewichts kann man hier auch einen guten Betrag erzielen“, erklärt der Fachmann. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert! Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.

GOLDANKAUF ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall

uch hlen a a z r i ! W WERTE R E L M SAM

®

er

ch auie n e f u a k Stecke Woirmmen s ei! e B K e t r e b l i verosntan evroursb .) w 0 p 0 s (90, 1

ist da! Bürgermeister-Smidt-Straße 13

® (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds) Der GOLDMANN • Großer Plan 28

(neben Commerzbank, gegenüber 27568 Bremerhaven · Telefon 04Huths 71 / Kaffee) 48 36 36 71 bis Fr.0 1051 – 17 Uhr, – 14 Uhr 29221Geschäftszeiten: Celle •Mo. Tel. 41Sa./1070 94 961

scehnön, ikcohmt m N n r en Kunde a,bLe t ang voll! Unsere d e t s x us Lo wse a rt sogar a ederke dB und Ba

Sofort n: zeEiLteD gsG n R u n A f f B Ö r e it a g

ntag - F hr MoKomplette 7 U unter: 10 - 1Übersicht

www.dergoldmann.com


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 13. März 2013

Schießsport/Luftgewehr-Kreismeisterschaften 2013

Hohes Niveau in jungen Jahrgängen bei den diesjährigen Wettkämpfen CELLE. Die Meisterschaften im Sportschießen sind im Frühjahr traditionsgemäß auf ihrem Höhepunkt. Viele erfolgreiche Schützen konnten bisher ihr Können unter Beweis stellen. An mehreren Wochenenden wurden unter den Luftgewehrschützen im Anschlag „freihand“ die Meister ermittelt. Auch wenn in diesem Jahr keine Kreisrekorde geknackt werden konnten, so gab es hervorragende Ergebnisse zu verzeichnen. Bei den Damen schoss sich Carolina Müller-Oehns vom SV Freischütz Wathlingen mit 391 von 400 möglichen Ringen deutlich an die Spitze, dies entspricht einem Schnitt von 9,8 Ringen pro Schuss. In der weiblichen Jugend gab es ein spannendes Rennen um die Spitze. Charlene Lichtblau vom SV Jeversen und Christina Voß von der SGes Oldau schossen beide 381 Ringe, ein Schnitt von 9,5 Ringen pro Schuss. Ein Ergebnis, dass viele erfahrene Schützen der Erwachsenenklassen nicht erreichen. Am Ende konnte sich Lichtblau durch eine besser ausgeschossene letzte Serie durchsetzen und ist neue Kreismeisterin. Die drittplatzierte Katharina Röttjer vom SV Eversen erreichte mit 375 Ringen ein ebenfalls sehr starkes Ergebnis. Alle drei jungen Damen sind trotz ihres jungen Alters bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreiche Schützinnen im KSV Celle. Die Ergebnisse im Überblick: Schüler weiblich: Platz eins Anika Habel (Jeversen, 183 Ringe), Platz zwei Caroli Herrmann-Rauls (Hambühren, 183 Ringe), Platz drei Antonia Wiechmann (Vorwerk, 177 Ringe). Schüler männlich: Platz eins Florian Wernicke (Jeversen, 168 Ringe), Platz zwei Henner Pröhl (Jeversen, 167 Ringe), Platz drei

Für 50-jähriges Jubiläum geehrt Eberhard Achilles ist seit einem halben Jahrhundert als Chorleiter tätig. Aus diesem Grunde überreichte ihm Verbandschorleiter Eckhard Albrecht aus Hildesheim das Ehrenzeichen in Gold. Kreischorleiter Helmut Floßdorf richtete einige Worte an Achilles: „Du bist für mich immer ein Vorbild an Engagement und Zuverlässigkeit gewesen“, und wünschte ihm alles Gute für die nächsten 25 Jahre. Geehrt wurden an dem Abend ferner Karin Gaupp für ihre 20-jährige und Helga Loose sowie Ernst-August Kamp für seine 25-jährige Vereinszugehörigkeit, Ursula Ebel für 30 Jahre Vorstandsarbeit als Notenwartin, die Zweite Vorsitzende, Jutta Rustemeyer, für 25 Jahre Chor- und Vorstandsarbeit im Volkschor Thalia und schließlich Helga Henschel dafür, dass sie seit 30 Jahren die Vereinschronik führt. Foto: privat

Krankheiten im Spiegel der Literatur

Dr. Hannemann referiert über Tuberkulose CELLE. Über „Krankheiten im Spiegel der Literatur im Roman von Thomas Mann: „Der Zauberberg“ hält Dr. Peter Hannemann am Donnerstag, 21. März, einen Vortrag in den Räumen von „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle. Die schlimmste Seuche des 19. und 20. Jahrhunderts war in Europa und Amerika die Tuberkulose, die seinerzeit in Sanatorien behandelt wurde. Noch 1950 gab es fast 50.000 Sanatoriumsbetten für Tuberkulosekranke. Doch die Tuberkulose hat weltweit ihre Schrecken noch nicht verloren: Die Tuberkulose ist inzwischen mit 1,4 Millionen Todesfällen pro Jahr weltweit die am häufigsten tödlich ver-

laufende bakterielle Infektionskrankheit. Mindestens Eindrittel der Weltbevölkerung ist mit Mycobacterium tuberculosis infiziert. 2011 wurden 8,7 Millionen Tuberkulosekranke registriert, darunter eine halbe Million Kinder. Im gleichen Jahr starben etwa 64.000 Kinder an Tuberkulose und die Erkrankung machte zirka 10 Millionen Kinder zu Waisenkindern. Der Vortrag ist kostenlos.

Mirco Mußmann (Thören, 163 Ringe). Jugend weiblich: Platz eins Charlene Lichtblau (Jeversen, 381 Ringe), Platz zwei Christina

Schäfer (Hambühren, 337 Ringe). Junioren B weiblich: Platz eins Nathalie Sander (Oldau, 368 Ringe), Platz zwei Jasmin Felgentreu (Garßen, 368 Ringe), Platz drei Pascale Rother (Thören, 367 Ringe). Junioren A weiblich: Platz eins Svenja Gebauer (Altenhagen, 361 Ringe),

Christian Potratz (Scharnhorst, 388 Ringe), Platz zwei Stephan Heins (Offen, 387 Ringe), Platz drei Sebastian Felstermann (Garßen, 387 Ringe). Damenaltersklasse: Platz eins Silke Warnken (Vorwerk, 353 Ringe). Schützenaltersklasse: Platz eins André Loest (Wieckenberg, 370 Ringe), Platz zwei Andreas Alps

Die Siegerinnen der weiblichen Jugend: Christina Voß (von links), Charlene Lichtblau und Katharina Röttjer. Foto: Wehrmaker Voß (Oldau, 381 Ringe), Platz drei Katharina Röttjer (Eversen, 375 Ringe). Jugend männlich: Platz eins Marcus Nanke (Eschede, 358 Ringe), Platz zwei Domenic Pemp (Winsen, 324 Ringe), Platz drei Dominik Haberlandt (Lachendorf, 312 Ringe). Junioren B männlich: Platz eins Julian Leineweber (Altencelle, 361 Ringe), Platz zwei Philipp Wehrhahn (Eversen, 347 Ringe), Platz drei Tobias

Platz zwei Judith Beckmann (Meißendorf, 351 Ringe), Platz drei Christine Müller (Altenhagen, 344 Ringe). Junioren A männlich: Platz eins Lukas Bergmann (Hustedt, 328 Ringe). Damenklasse: Platz eins Carolina Müller-Oehns (Wathlingen, 391 Ringe), Platz zwei Katharina Heck (Scharnhorst, 383 Ringe), Platz drei Jenny Potratz (Scharnhorst, 381 Ringe). Schützenklasse: Platz eins

(Altstadt, 370 Ringe), Platz drei Udo Kämpfer (Wieckenberg, 368 Ringe). Senioren: Platz eins ErnstAugust Knoop (Garßen, 370 Ringe), Platz zwei Ingo Weiß (Großmoor, 344 Ringe), Platz drei Ulrich Hartmann (Garßen, 338 Ringe). Senioren II: Platz eins Horst Baumgart (Oldau, 360 Ringe), Platz zwei HansHeinreich Alps (Garßen, 339 Ringe), Platz drei Bernd Diehl (Jeversen, 329 Ringe).

Tischtennis/VfL überzeugte in Hittfeld

KonfirmationsAnzeigen im ª

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

Musterdorf, im März 2012

HERZLICHEN DANK

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner

sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.

danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.

Peter Muster Musterdorf, im März 2012

ª

Beispielbüttel, Breiter Weg 15

ER T S U M

Konfirmation

Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

ª

EERR T S T U S MMU Elke Muster

für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.

Peter Muster Bernhard Muster

CELLE. Nachdem das Hinspiel knapp mit 9:6 an den VfL Westercelle ging, schienen die Vorzeichen beim TischtennisVerbandsliga-Rückspiel in Hittfeld ausgeglichen. Doch es lief noch sehr viel besser.

und

Herzlichen Dank

ER MUST

9:1-Auswärtssieg festigt Tabellenführung

1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

Lukas Brinkop und Andre Stang waren sowohl im Einzel als auch im Doppel erfolgreich. Foto: privat

Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe

Mittwoch

Sonntag

Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Coupon n: axe f h c a f n i e 8 96 6 / 1 4 1 05

Das junge VfL-Team hatte in den vergangenen Wochen enorme Leistungen abrufen können, was nicht zuletzt dem effizienten Training von Marco Werner zu verdanken ist. Also startete man mit den neu formierten Doppeln, die im Laufe der letzten Spiele immer souveräner wurden - und konnten in Hittfeld alle drei Doppel zu seinen Gunsten entscheiden. In der ersten Einzelrunde ließen Andre Stang und Lukas Brinkop nichts anbrennen und konnten ihre Gegner souverän bezwingen. Andres Oetken und Jannik Weber sahen sich dann zwar beide mit einem 0:2-SatzRückstand konfrontiert, doch beide holten auf und im fünften Satz gewann Weber auch noch, während Oetken dem Gegner gratulieren musste. Nachdem

David Walter und Jonathan Feldt ihre Spiele gewonnen hatten, konnte Stang durch einen spannenden Fünf-SatzSieg gegen Anton den 9:1-Erfolg der Westerceller perfakt machen. Damit konnte man die Tabellenführung sogar noch etwas ausbauen, da der Zweite, MTV Jever II, gleichzeitig beim TuSG Ritterhude II mit 4:9 verlor. Da die Westerceller das weitaus beste Spielergebnis haben, reicht den „jungen Wilden“ dann am 13. April im letzten Heimspiel (dem vorletzten Saisonspiel das VfL) gegen die SG Schwarz-Weiß Oldenburg ein Sieg. Damit könnte man schon die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga feiern. Und dazu hofft man natürlich auf Unterstützung des Zuschauer.


Mittwoch, den 13. März 2013

LOKALES

Seite 7

CDU-Bundestagsabgeordneter Otte:

Ehrenamtsstärkung durch beschlossenes Gesetz CELLE. „Das ist eine gute Nachricht für alle ehrenamtlich Tätigen im Wahlkreis“, kommentierte der heimische CDUBundestagsabgeordnete Henning Otte das nun endgültig beschlossene Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes.

Fleißige Helfer machten Frühjahrsputz im Hehlentor Ortsrat, Hehlentorschule, Bürgerinnen, aber überwiegend Mitglieder der Hehlentor Schützengesellschaft, beteiligten sich am Frühjahrsputz ihres Ortsteils. Müll wurde an den Ratsteichwiesen, am Allerufer und am Weg zur Wasa gesammelt. Zusammen kam eine ganze Menge. „Es ist nicht immer einfach, den richtigen Zeitpunkt für so eine Aktion zu finden“, weiß Ortsbürgermeisterin Katja HufschmidtBergmann. „Ist es zu früh im Jahr, können die Helferinnen und Helfer wegen der Nässe nicht überall sammeln. Der Termin sollte auch nicht in den Ferien stattfinden, damit sich auch Schülerinnen und Schüler mit den Eltern beteiligen.“ In diesem Jahr passte der Termin. Der Schnee ist verschwunden und die Sonne brachte so manches Unschöne an den Tag. „Die Schützenjugend fand sogar ein funktionsfähiges Fahrrad“, kann Hufschmidt-Bergmann mitteilen. „Vielleicht erkennt der Besitzer oder die Besitzerin das Gefährt. Zunächst ist es noch bei den Schützen untergestellt. In den nächsten Tagen werde ich es dem Fundbüro mitteilen.“ Foto: privat

Das Gesetz, das auf Initiative der CDU/CSU-Bundestagsfraktion entstanden ist, hat nun seine letzte parlamentarische Hürde im Bundesrat genommen und kann nach der Unterschrift des Bundespräsidenten rückwirkend zum 1. Januar 2013 in Kraft treten. „Ehrenamtliches Engagement ist einer der Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Unser Land wäre ärmer, würde es nicht die vielen Bürger in Sportvereinen, Stiftungen, im kirchlichen oder sozialen Bereich geben, die sich freiwillig und nachhaltig engagieren. Sie sorgen für mehr Zusammenhalt und fördern das Gemeinwesen“, so Otte. „Vor allem durch eine verbesserte steuerliche Förderung, aber auch durch eine Optimierung bei den Haftungsregelungen des Zivilrechts wollen wir die gesellschaftliche Anerkennung des Engagements der Bürgerinnen und Bürger zum Ausdruck bringen. Wir erhöhen die steuerfreie Übungsleiterpauschale von 2.100 Euro auf 2.400 Euro und werden nach Inkrafttreten des Gesetzes prüfen, welche Pauschalierungen und Vereinfachungen auch für ehrenamtlich tätige Feuerwehrleute möglich sind. Die Umsatzgrenze von sportlichen Veranstaltungen eines Vereins als Zweckbetrieb wird auf 45.000 Euro

angehoben. Auch dadurch entlasten wir Vereine aus dem Bereich des Breitensports von Bürokratielasten.“ „Viele Ehrenamtliche bewegt ferner die Frage, inwieweit sie für Fehler und Schäden in Ausübung ihrer Tätigkeit einzustehen haben“, erklärt Otte. „Unser Gesetzentwurf sieht eine Beschränkung der Haftung von ehrenamtlich tätigen Vereinsmitgliedern und Mitgliedern von Vereinsvorständen vor. Mehr Rechtssicherheit schaffen wir auch dadurch, dass Vereine künftig eine verbindliche Bescheinigung erhalten können, ob ihre Satzung die Voraussetzungen für die Anerkennung als gemeinnützig erfüllt. Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder, Schiedsrichter, Platzordner oder sonstige besonders engagierte Personen erhalten die Ehrenamtspauschale, welche wir von 500 Euro auf 720 Euro angehoben haben. Einnahmen unterhalb dieser Grenzen unterliegen weder der Steuernoch der Sozialversicherungspflicht. Dies ist gleichzeitig auch eine Entlastung von Bürokratie.“ Bürgerschaftliches Engagement werde zu großen Teilen durch Vereine und Stiftungen erbracht. Das Gesetz enthalte daher unter anderem auch deutliche Flexibilisierungen bei der Rücklagenbildung und der Mittelverwendung.

KW 11 Gültig ab 13.03.2013

dauerhaft im Preis gesenkt!

Sensationspreis der Woche.

Aus der TV-Werbung

Frühjahrsblüher* z.B. »Narzissen, Tulpen, Hyazinthen«, im 10-cm-Topf Topf

25. 5

SENSATIONSPREIS

12. 9

AKTIONSPREIS

Spanien: Romana Salatherzen Kl. I 3-St.-Pckg.

09. 9

AKTIONSPREIS

Iglo Stäbchen Vielfalt versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 3.53-7.10) 224-450-g-Pckg.

1.

59

*In fast allen Märkten erhältlich.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Spanien: Orangen »Navel«, »Navel-Late« oder »Lane-Late«, Kl. I, (1 kg = 0.86) 1,5-kg-Netz

16. 6

AKTIONSPREIS

Ostseeschinken luftgetrocknet 100 g

Kasseler Nacken ohne Knochen, am Stück 1 kg

44. 4

12. 9

AKTIONSPREIS

Elmex oder Aronal Zahncreme (100 ml = 3.00) 75-ml-Tube

blend-a-dent Super-Haftcreme versch. Sorten, (100 g = 5.43) 47-g-Tube

11. 9

AKTIONSPREIS

Dr. Oetker Pizza Tradizionale versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 5.55-6.94) 320-400-g-Pckg.

22. 2

AKTIONSPREIS

Montag – Samstag bis

34. 9

AKTIONSPREIS

22

Uhr

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

14. 9

AKTIONSPREIS

Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.

2 Kästen

Jacobs Meisterröstung oder Onko Klassisch gemahlen, (1 kg = 6.98) 500-g-Pckg.

M&M’s oder Riegel Minis versch. Sorten, (100 g = 0.67-0.99) 150-221-g-Btl.

80. 0

AKTIONSPREIS

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.71) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 Pfand

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

84. 9

AKTIONSPREIS

49. 9

AKTIONSPREIS

22. 5 27. 9

25. 5 09. 9

AKTIONSPREIS

Signal Zahncreme (100 ml = 1.00) 75-ml-Tube Kerrygold Irische Butter oder Extra gesalzen oder ungesalzen, (100 g = 0.48) 250-g-Pckg.

%

L’Oréal Elvital Shampoo oder Spülung versch. Sorten, (100 ml = 1.10-1.38) 200-250-ml-Fl.

L’Oréal Elnett Haarspray versch. Sorten, (1 l = 10.83) 300-ml-Dose

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

07.5 29. 9

27.5 34. 5

32. 5 www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

PR

Über 250 Drogerieartikel Z R EISSTU


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Mittwoch, den 13. März 2013

Experten ...rund ums Haus Isolierklinker-Systeme für Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser

Vertrieb B+C

GbR

Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de

Bodentreppe mit Wärmedämmung.

Foto: Treppen Intercon/HLC

Energieleck schließen

Wärmedämmung auch an der Bodentreppe

Mit Fensterwechsel Energiesparen Kostbare und teure Energie wird wortwörtlich hinaus geblasen, wenn Fenster und Rahmen nicht „dicht“ halten. Das muss nicht sein. Mit den neuen Energiesparfenstern zum Beispiel von Perfecta können bis zu 25 Prozent der fürs Heizen verwendeten Energie eingespart werden. Die Energiespar-Zauberformel beinhaltet dabei „Verglasung und Rahmen“: Denn nur in Kombination mit einem entsprechenden Rahmen kann sich eine Isolierverglasung voll entfalten. Foto: Perfecta/HLC

CELLE (HLC). Der Dachboden ist ein wunderbarer Aufbewahrungsort für alle Dinge, die vielleicht nur selten benötigt werden. Ungedämmt ist er aber auch ein absolutes Energieleck. Nicht umsonst schreibt aus diesem Grund zum Beispiel die aktuelle Energie-Einsparverordnung auch für bestehende Gebäude eine Dämmung der obersten Geschossdecke vor. Wenn man aber dieses Energieleck beseitigt hat, dann wird sicherlich hier dann die alte noch brauchbare, aber eben schlecht gedämmte, undichte Bodentreppe zu einer Schwachstelle. Die Investition in eine neue Bodentreppe mit besten Wärmedämmwerten hat sich meist schnell gerechnet, zumal die KfW die Kosten als förderfähig einstuft und die Maßnahme unterstützt. Eine spürbare Senkung der Energie- und Heizkosten lässt sich mit dem Einbau einer Bodentreppe der neuesten Generation von solchen Treppen erreichen, die auf diese Problematik eingehen. So setzt zum Beispiel die „Dolle Clickfix 76“ von Treppen Intercon mit einer sensationellen Wärmeschutz-

dämmung mit einem bauteilgeprüften U-Wert von 0,49 W/(m²K) und der zertifizierten Luftdichtigkeit Klasse 4 in diesem Bereich neue Maßstäbe. In den gesamten Deckel ist eine vollflächige Kälte-/Wärmesperre integriert. Auf diese Weise wird die Umwelt geschont, kann Geld gespart werden und wird zugleich ein Plus an Lebensqualität erreicht. Zusätzlichen Schutz vor Energieverlusten bietet das optional erhältliche DeckenanschlussSystem für Bodentreppen, mit dem die Baufuge luftdicht verschlossen wird. Für diejenigen, die keinen Austausch der alten Bodentreppe vornehmen wollen, bietet Treppen Intercon eine effektive Nachrüst-Lösung: Mit dem schnell aufgestellten Isolationsdeckel „Thermo Plus“ erreicht man eine erhebliche Verbesserung des U-Wertes und die „Entschärfung“ der gefährlichen Baufuge.

Natürlich ausdrucksstark: Parkett Echtes Holzparkett aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist eine gute Wahl für Hausbauer und Renovierer, die auf einen natürlichen, warmen, haltbaren und widerstandsfähigen Fußboden Wert legen. Besonders ausdrucksstark ist zum Beispiel das hochwertige Dreischichtparkett von Berg&Berg aus langsam gewachsener schwedischer Eiche. Die natürlich geölten Dielen sind mehrfach ökologisch zertifiziert. Landhausdielen und Schiffböden gibt es in vielfältigen Oberflächen von hell bis dunkel. Foto: Berg&Berg/HLC

ISOLIERKLINKER

Vinyl-Designböden, Designböden-Click, Parkettböden usw.

Ihre

„Erlebniswelt Wohnen“

FUNDAMENTFREIES ISOLIERKLINKER SYSTEM

H

B.

Ihr Malermeister

P

Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 12 bis 18 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr

W.

D

ORST IETER ICHLER FELICITAS-ROSE-STR. 51 · CELLE (0 50 86) 6 46 (01 70) 1 87 75 56 Fax (0 50 86) 81 65

Ausstellung, Beratung, Verkauf, Verlegung

Walter Bonecke

Alter Bremer Weg 105 • 29223 Celle • Tel. (0 51 41) 37 02 75 www.maler-bonecke.de • www.joka-celle.com

ISOKLINKER

®

Parkett- und Teppichhaus

Tel.: (0 51 41)

8 69 69 Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Meyer

Bautenschutz GmbH

29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung

Stoltmann seit 1960

GmbH & Co. KG

Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe Alles rund um den Bodenbelag Verlegearbeiten aller Art Parkettarbeiten aller Art Lieferung frei Haus Maschinenverleih, Kettelservice Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr


Mittwoch, den 13. März 2013

LOKALES

Seite 9

Fußball-Kreisliga der Frauen

FSG Fortuna/TuS verlor beim Tabellendritten CELLE. Auch in der Fußballkreisliga der Frauen starteten jetzt wieder die Spiele. Der Tabellendritte TuS Höfer konnte dabei die FSG Fortuna Celle/TuS Celle FC deutlich mit 6:0 schlagen.

Gerhard Schüring (von links) Dirk-Ulrich Mende und Jürgen Wache. Foto: privat

46 Quadratzentimeter Traumschloss

Herzogschloss Celle auf neuer BankCard CELLE. Die perfekte Karte für alle Celle-Liebhaber ist da. Celles OB Dirk-Ulrich Mende sowie Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank, und Filialdirektor Gerhard Schüring präsentierten die Bank-Karte. Nach den Sportkarten mit Motiven von Hannover 96, Hannover Indians und den Basketballern der UBC Tigers sowie dem Herrenhäuser Gärten-Motiv gibt es ab sofort die Herzogschloss Celle-BankCard als zweite Kulturkarte der Hannoverschen Volksbank und ihrer Niederlassung Volksbank Celle. Eine Sehenswürdigkeit für jede Brieftasche. „Wir freuen uns sehr, für Celle ein eigenes Kartendesign anbieten zu können“, sagt Wache, „die Residenzstadt liegt uns sehr am Herzen.“ Oberbürgermeister Mende begrüßt das Motiv: „Das Schloss als Wahrzeichen Celles ist eine perfekte Wahl. Für die Celler VolksbankKunden bedeutet es eine hohe Identifikation, gleichzeitig machen sie beim Bezahlen Werbung für unsere schöne Stadt.“ Neben dem eindrucksvollen Motiv des Celler Schlosses bie-

tet die Karte einen Rabatt auf Artikel der Souvenir-Serie „ex(Celle)ent“, erhältlich in der Touristen-Information an der Stechbahn im Herzen von Celle. Der Clou: Alle Kunden mit Bankverbindung in den Geschäftsstellen der Volksbank Celle, die bisher das blaue Standard-Motiv haben, erhalten zukünftig automatisch das wunderschöne Herzogschloss Celle auf ihre Karte. Zum auf der Karte angedruckten Austauschtermin entstehen keine zusätzlichen Kosten, nur wer diesen Termin nicht abwarten kann und das Celler Schloss schneller in der Brieftasche haben möchte, zahlt einmalig zehn Euro. Eine Sehenswürdigkeit auf 46 Quadratzentimeter mit passendem Schlüssel zu zehn Prozent Rabatt - ein echter Gewinn für Celle.

Allerdings hatte das andauernd schlechte Wetter keine gute Vorbereitung für die Cellerinnen zugelassen, so dass Trainer Oliver Purcha mit seinem Team auch nicht wusste, wo man derzeit steht. Die äußeren Bedingungen in Höfer waren aber gut, denn trotz der Kälte fand man einem gut zu bespielenden Platz. Hier war allerdings von Beginn an TuS Höfer spielbestimmend und versuchte mit guten Kombinationen vor das Celler Tor zu kommen. In der 27. Minute war es dann allerdings soweit: Ein Weitschuss von Höfer landete im Tor zum 1:0. Nach einem starken Konter fiel in der 33. Minute dann das 2:0, und bis zur Pause konnten die Gastgebe-

rinnen auf 4:0 erhöhen. In der zweiten Halbzeit kamen dann die Cellerinnen immer besser ins Spiel kam. Mehrmals scheiterten sie aber an der guten Torhüterin von Höfer. Auf der anderen Seite fiel dann aber in der 69. Minute nach einem umstrittenen Foulelfmeter das 5:0. Und schließlich gelang Höfer in der 82. Minute noch das sechste Tor. Sicherlich war es eine verdiente Niederlage, die aber wohl etwas zu hoch ausfiel. Und so ist sich der Celler Trainer sicher, dass man in dieser Saison noch einige Punkte sammeln wird. Im nächste Spiel empfängt man am Samstag, 16. März, um 16 Uhr im Günther-Volker-Stadion DSG Trauen-Oerrel- Fassberg.

Kunstvoller Frühjahrsputz Das Erste 24-Stunden-Kunstmusem der Welt und die Sammlung Robert Simon können Besucher am Sonntag, 17. März, um 11.30 Uhr bei einer öffentlichen Führung entdecken. Potenzielle Fundstücke: ein leuchtendes Sternenballett, ein Kotelett mit Geschenkband und ein Gastwirt beim Frühjahrsputz. Unterhaltsame Erläuterungen liefert im Rahmen der öffentlichen Führung Sandra Ende. Treffpunkt für die Führung ist das Foyer des Kunstmuseums. Die Führung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben. Foto: Karin Blüher

„Girls‘ Day“ in der TAS in Celle

Powergirls lernen „Männerberufe“ kennen CELLE. Am Donnerstag, 25. April, wird bundesweit zum mittlerweile 13. Mal der „Girls‘Day - Mädchen-Zukunftstag“ stattfinden.

14. bis 16. März: Große WIEDERERÖFFNUNG

AKTION 3 Tage lang

Powergirl in der Tischlerei. Die TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH bietet den Mädchen die Chance einmal einen so genannten Männerberuf kennenzulernen. Mädchen der Klassen fünf bis zehn aller Schulen der Celler Region können sich anmelden. „Nicht jedes Mädchen muss einen „Frauenberuf“ ergreifen“, meint Kerstin Bergmann, Organisatorin des Girls‘Days in der TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH. „Wir rufen alle ‚Powergirls‘ auf, zu uns zu kommen und die Domäne der Männer zu knacken. Bei interessanten Projekten können sie in unseren Werkstätten erleben, wie interessant und spannend technische Berufe seien können.“ Nach der Begrüßung um 8 Uhr wird Bergmann den Mädchen die TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH bei einem kleinen Rundgang durch die Ausbildungsräume vorstellen. Anschließend geht es dann auch schon los. Es wird gestri-

Foto: Heitmann chen, gehämmert, gelötet und geschraubt. Unter fachkundiger Anleitung können sich die Mädchen in dem von Ihnen gewählten Bereich erproben. Neben der Arbeit an interessanten Projekten erhalten sie einen Überblick über die spezifischen Anforderungen der Berufe. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Nach dem anstrengenden Projektauftakt werden alle Mädchen zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Gut gestärkt werden anschließend die Projektaufgaben fortgeführt. Bevor die Mädchen dann um 15 Uhr den Heimweg antreten werden die Projekte ausgewertet. Mit jedem Mädchen wird ein Feedbackgespräch geführt. Wer sich für den Girls‘Day in der TAS-Technische Ausbildungsstätten GmbH teilnehmen möchte, kann sich auf der Homepage des Girls‘Days, http://www.girls-day.de, anmelden.

auf alles!

fristige riften, Bücher, länger ch its Ze d sin tt ba m Ra kkarten. *Ausgenommen vo Waren und Geschen e rt zie du re its re und be Coupon-Aktionen, im Fressnapf Celle 13 20 3. .0 16 s bi .03. Nur gültig vom 14 ver. ärkten in Hanno allen Fressnapf-M

Fressnapf Celle, An der Hasenbahn 3, Tel. 05141 21 47 14 Unsere Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 9 bis 20 Uhr Wir feiern mit: Fressnapf Hannover, Zeißstraße 7-9, An der Weide-Südbahnhof, Bischofsholer Damm 83 Varrelheidering 20, Anderter Straße 64, Jathostraße 11


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 13. März 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333

Verkäufe verkallg Allgemein

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Haushaltsauflösung - Alles Landhausstil, 70% müssen raus! Wo: Wieckenberger Weg 16, 29323 Wietze. Wann: 16.03.13 von 1216 Uhr. Passat 35i, Alu Kompletträder 205/50R15, Alu Kompletträder 195/50R15, VS. Tel. 0157/37274963 Kellerflohmarkt am 16.03.13 von 10-15 Uhr in Unterlüß, Ostsiedlung 36. Osterartikel, Hausbar, Phonoschrank, Accessoires. Kaminholz ofenfertig und trocken, Birke 55 € SRM, Kiefer 50 €, Pappel 40 €. Lieferung mögl. Ab 10 SRM Anlieferungs frei. Tel. 05054/949092 www.kaminholzsaelzer.de

Zahle immer 5% mehr! Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

verschie Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Dienstleistungen dienstl Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Verkäufe verkelek Elektro- u. Haushaltsgeräte

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Siemens Wäschetrockner, Typ Extraklasse TA, VB 40 €. Tel: 05141/931096

garten Rund um den Garten Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Sonderpreise! Jetzt RindenmulchLieferung! Tel. 05141/981381

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Garten- und Pflasterarbeiten. Tel. 0172/2499991 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

gesund Gesund und Fit Abnehmen und genießen geht nicht? Das geht! Erfahren Sie wie Sie dauehaft abnehmen und Ihr Wunschgewicht erreichen und halten können. Kommen Sie zu unserem kostenlosen Info-Abend. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne Hungern und JoJo-Effekt abnehmen können. Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte telefonisch anmelden. Kontakt: Tel. 05146/7357908 od. 05146/6969991

stellang Stellenangebote Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags für: Ovelgönne, Winsen, Thören, Oldendorf, Bostel, Bergen, Hehlentor, Gockenholz. Festvertrag mittwochs für: Nienhagen, Unterlüß, Bostel, Celle (Krähenberg), Wolthausen, Sülze, Kl. Hehlen, Eicklingen, Boye, Meißendorf, Südwinsen, Großmoor Wietze, Baven, Müden, Hermannsburg, Oldendorf, Wathlingen, Lachendorf, Bergen, Ovelgönne, Gr. Hehlen, Winsen, Gockenholz. Als Vertretung für: Sülze, Müden, Hermannsburg, Garßen, Wathlingen, Hambühren, Altencelle, Ahnsbeck, Stedden. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de Mäc Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 0176/64910477 Babysitterin für 3 Kinder gesucht, in Celle, für die Abendstunden. Tel. 0176/64910477 Wir suchen Buchhalter auf 450 € Basis. Gala Spedition GmbH, Wernerusstr. 35, 29227 Celle. Tel. 05141/2199965 Wir suchen deutschsprachige Reinigungskräfte für verschiedene Objekte in Celle. AZ: nach Absprache. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.

KLEINANZEIGEN-COUPON

Helfer/innen in Teilzeit dringend gesucht! Wir suchen 5 Mitarbeiter (m/w) für die Kommissionierung und Versand in Celle. Früh- und Spätschicht 25-28 Std./Wo. (entspricht 108,33 Std./Mo. bei 8,19 €/ Std.). DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

chevrolet Chevrolet

Hornbostel, 3 Zi.-Whg., renoviert - Bad neu, WM 510 € + MS. Tel. 0172/6057425 od. 05175/3872

Matiz 1,0 l, EZ 10/05, Euronorm 4, 49 kW, 95.000 km, TÜV 10/2014, Winter-/Sommerreifen, VB 2.400 €, guter Zustand. Tel. 01520/7412144

Ehem. KS sucht für 2-3 Std. mehrmals die Woche, einen Nebenjob für Haushaltshilfe, Arztfahrten, Einkauf etc., Raum Winsen. Chiffre CCM11/13/146

untallg Unterricht Einzelunterricht in Celle u. Landkreis bei Ihnen zu Hause. Mathe, Ph., Ch., Sprachen. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 17.03. Deutsch-spanisches Buffet 13,90 €, mittags + abends. Tel. 05141/9937688 www.lacabanacelle.de Groß-Flohmarkt in Helmstedt - Magdeburger Berg bei Kaufland & in Meine - Bahnhofstraße beim E-Center sowie in Salzgitter-Thiede - Schäferwiese beim real,- am 17.03., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

tier Tiermarkt Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387

Angebot der Woche !! Celle, Dörnbergstr., 3 Zi., KDB, Balkon + G., 73 m2, KP 58.000 €. Kapitalanlage. DRiMO, Tel. 02372/50323 od. 0151/52488502 Jetzt zugreifen !! Celle, Dörnbergstr., 1 Zi., KDB, Balkon + Stellplatz, 35 m2, KP 29.500 €. Kapitalanlage. DRiMO, Tel. 0151/52488502

b 6,-

Eicklingen, kl. EFH, 90 m2, 4,5 Zi., EBK, Bad, G/WC, VK, 500 m2 Grdst. m. Teich, frei ab sofort, KM 550 € + NK + MS. Tel. 0173/2407554

Galaxy 98, 119.000 km, 2 Jahre TÜV, 1. Hd., Klima, 85 kW, 2.290 €. Tel. 0171/7555358 Fiesta, schadstoffarm D3, Bj. 98, TÜV/AU neu, 5-trg., 37 kW, Servo, 2 x Airb., dkl.-grün/met., 990 €. Tel. 0176/34931275 KA, G-Kat, gr. Plakette, Bj. 03, schwarz, TÜV/AU neu, 44 Kw, Servo, 100.000 km, 2. Hd., guter Zustand, 1.450 €. Tel. 0176/34931275

renault Renault

Mietgesuche mietall Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Mutter + 2 Töchter (10 + 13 J.) suchen 3-4 Zi.-Whg. in Meißendorf oder Winsen. Tel. 0160/93893848 CE/Wietzenbruch, Zi. in EFH zu vermieten. WM 200 € inkl. Strom/ Wasser. Tel. 0170/5536060 Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Ordentliche Mutter mit Kindern, sucht eine 3-4 Zi.-Whg. bis 100 m2, ab sofort. Miete direkt durchs Arbeitsamt. Tel. 05827/4169014 od. 0162/7417721

Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TÜV/AU neu, VB 2.500 €. Tel. 0178/4768967

bekannt Bekanntschaften Er, 50 J., schlank, su. Sie (50-60 J.) für die Freizeitgestaltung. Tel. 0175/8850553 1 Paar oberschenkelhohe schwarze Damen-Lederstiefel, Gr. 40, sehr wenig getragen., f. 100 € abzugeben. Chiffre CCM11/13/150 Er, 62 J., sucht nette, spontane Sie für eine tolle Partnerschaft. BmB. Chiffre CCM11/13/152 Möchtest du männlich mit mir weiblich, 42 J., in eine gemeinsame Zukunft starten. Bist du kinderlieb und treu, dann freue ich mich auf deine Antwort. Bitte mit Bild. Chiffre CCM11/13/156 Wins. Umgeb. - vielseitig interessierte Witwe, Ende 70, sucht netten Freund, NR, mit PKW. Chiffre CCS10/13/137

Landwirtschaft landwi Schwader Fella, TS 310D. 0151/17478357

ford Ford

Tel.

Gestandener Mann, 51 J., 193 cm, sucht attraktives passendes Gegenstück zwecks gemeinsamer Zukunft. Alles was ich erwarte, bin ich auch bereit zu geben. BmB. Chiffre CCS10/13/138

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Sie, 62 J., schlank, NR, sehr sportl., möchte sich noch einmal verlieben. Liebe Nord/Ostsee-Urlaub. Falls du dich angesprochen fühlst, würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen. Chiffre CCS10/13/139

wohnmob Wohnmobile

camping Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Zubehör

Passat 35i, Alu Kompletträder 205/50R15, Alu Kompletträder 195/50R15, VS. Tel. 0157/37274963

letzte In letzter Minute Kater in Höfer entlaufen, seit dem 1.3. wird Speedy vermisst. 10 Monate alt, breitfl. gestromt, weiße Schnute, weißer Latz, Vorderpfoten weiße Söckchen, Hinterpfoten weiße Strümpfe. Wenn Sie etwas wissen, bitte melden! Tel. 0170/4453361 od. 05145/939102 (nach 16 Uhr) E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Vermietungen haeuverm

Kraftfahrzeuge kfzzub

Wietze, EFH mit ELW und Nebengeb., Wfl. ca. 100 m2, Grdst. 1.500 m2, reparaturbedürftig. KP 65.000 €. Bartling Immobilien, Tel. 05132/53500

R liegt in bar bei

Wietze/Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., an ruhige Mieter, 413,11 € + NK + MS. Tel. 05146/5002208

Häuser

Veranstaltungen veranst

Immobilien haeuser1

b 9,-

Wietze/Steinförder Str., 3 Zi.Whg., 60 m2, EBK, Bad m. Du., Balkon, 1. Etage. Tel. 0174/1900707 Wietze/Steinförder Str., 3 Zi.Whg., 110 m2 mit Terrasse, zum 01.06. frei. Tel. 0174/1900707

Häuser bis 150.000 Euro

b 8,-

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

3-Zimmer-Wohnungen

b 5,-

b 7,-

Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 € + NK + MS. Tel. 05142/1838

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Wietze, 3 ZKB, ca. 60 m2, EG, KM 320 €. Tel. 05146/308

Eigentumswohnung

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

2-Zimmer-Wohnungen

Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332

Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598

Immobilien eigenwhg

R Sonntag

Vermietungen whgverm2

Kraftfahrzeuge kfzank

Vermietungen whgverm3

Kater in Höfer entlaufen, seit dem 1.3. wird Speedy vermisst. 10 Monate alt, breitfl. gestromt, weiße Schnute, weißer Latz, Vorderpfoten weiße Söckchen, Hinterpfoten weiße Strümpfe. Wenn Sie etwas wissen, bitte melden! Tel. 0170/4453361 od. 05145/939102 (nach 16 Uhr)

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

EFH, 6 Zi., 136 m2, Kü., Bad mit Wanne, G-WC mit Dusche, HWR, Wintergarten 30 m2, gr. Garage, Grundstück 1.250 m2, EG behindertengerecht, 110.000 €, von privat. Tel. 05054/949121 (Sülze/Waldhof)

Stellengesuche stellges

Entlaufen/Zugelaufen entlaufen

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Nr.

Wir suchen zu sofort Paketzusteller in Festanstellung (Kfz wird gestellt), Paketboten (m/w) mit eig. Kfz, als Minijob. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 13. März 2013

LOKALES

Seite 11

Tischtennis-Regionalliga/5:9-Niederlage für TuS Celle 92

Meister Bolzum konnte in Celle mehr Fünf-Satz-Spiele gewinnen CELLE. Rund 100 Zuschauer sahen beim Heimspiel des Tischtennis-Regionalligist TuS Celle einen sehr spannenden Kampf zweier Spitzenteams, bei dem der klaren Tabellenführer SV Bolzum am Ende mit 5:9 siegte. TuS-Trainer Frank Schönemeier war dennoch mit seinem Team zufrieden: „Der Spielausgang lag durchaus im Rahmen meiner Erwartungen. Mir war klar, dass wir gegen den jetzt schon fast dreimaligen Meister Bolzum nur eine Chance haben würden, wenn wir die Mehrzahl der Fünf-Satz-Spiele gewinnen würden. Dies ist uns leider nicht geglückt. Unsere Spieler haben sich fast ausnahmslos in einer hervorragenden Form präsentiert und das Publikum zu wahren Beifallsstürmen mitgerissen.“ Und zu Beginn gingen die Celler in Führung, nachdem ihr Spitzendoppel mit Björn Ungruhe und Niklas Matthias mit 3:1 gewann. Wie knapp es war, zeigt der vierte Satz, der nur nach Abwehr mehrerer Satzbälle mit 18:16 Punkten an die Celler ging. Das zweite Celler Doppel mit Yannick Dohrmann und Fabian Finkendey konnte schon wie in den vorangegangenen Spielen der Rückrunde nicht an die Erfolge der Hinrunde anknüpfen und verlor dann in vier Sätzen. Ähnlich verlief das Doppel drei, bei dem Nils Hohmeier durch die Länderspieleinsätze in Frankreich diesmal fehlte: Andre Kamischke und Vincent Niebuhr verloren gegen Dierks/ Ringleb, die in der Rückserie noch ungeschlagen sind, im fünften Satz. Bei den Einzeln im oberen Paarkreuz gab es dann gleich scheinbar die

Frühstück für Männer in Celle CELLE. „Nutztierhaltung und Verbraucheransprüche können wir uns die Achtung vor dem Mitgeschöpf ‚Tier‘ noch leisten?“ lautet das Thema des nächsten Männerfrühstücks in der Kirchengemeinde Klein Hehlen am Samstag, 16. März, von 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus Bonifatiusstraße 13. Alle interessierten Männer sind dazu eingeladen. Die Kosten für das Frühstück betragen vier Euro. Anmeldung bis Donnerstag, 14. März, unter Telefon 05141/53240 im Gemeindebüro.

Fit in den Frühling CELLE. Pfunde verlieren durch gezielte Ernährung in Verbindung mit Sport, das soll das Programm „Mobilis-light“ bieten, zu dem der Sport Kneippverein Celle gleich nach den Osterferien - ab Montag, 8. April, um 16 Uhr - an der Grundschule Klein Hehlen einen Kurs anbietet. Weitere Informationen unter Telefon 0174/3157910.

Sonderkonzert in Wienhausen WIENHAUSEN. Am Freitag, 15. März, findet um 20 Uhr im Sommerrefektorium Kloster Wienhausen, An der Kirche 1, ein Sonderkonzert des Kulturkreises Wienhausen statt. Am Flügel wird Elena Nesterenko zu hören sein. Es wird Musik von Wagner in der Version von Liszts zu hören sein. Der Eintritt kostet 15 Euro, Mitglieder zahlen zehn Euro, Schüler fünf Euro. Karten im Vorverkauf gibt es in der Apotheke Wienhausen, im Antiquariat Cellensia und in der Buchhandlung Sternkopf & Hübel Celle sowie an der Abendkasse um 19.30 Uhr. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. kulturkreis-wienhausen.de.

Chance, wieder auszugleichen. Matthias gewann durch seine präzisen Schmetterbälle nach einem unglücklich verlorenem ersten Satz die beiden nächsten Sätze gegen Jens Klingspon recht deutlich und lag im vierten Satz schon mit 10:6 in Führung.

Fabian Finkendey. Doch Klingspon wuchs aber über sich hinaus und gewann diesen und auch noch den fünften Satz. Am anderen Tisch musste Björn Ungruhe gegen Lars Beismann auch über fünf Sätze gehen - und verlor ebenfalls.

Aber das mittlere Paarkreuz ließ sich durch den 1:4-Rückstand nicht beeindrucken. Yannick Dohrmann gewann sein Spiel, das man als offenen Schlagabtausch bezeichnen konnte, zur Abwechslung einmal in nur vier Sätzen und der Rückstand war etwas geringer. Im nächsten Spiel traf Fabian Finkendey auf den Bolzumer Sven Hielscher, den er überrschenderweise bei den Landesmeisterschaften im vergange-

Foto: Philip Loeper nen Jahr geschlagen hatte. Auch dies Spiel ging in den fünften Satz, diesmal aber mit dem positiven Ende für Celle. Als Andrè Kamischke in einem weiteren Fünf-Satz-Spiel den Kolumbianer Villescas besiegte, war der Ausgleich her-

Sicher agieren in der Gruppe

Männer stärkten ihre Rhetorik-Kompetenz CELLE. Freies Reden vor einer Gruppe, und das auch überzeugend - darum ging es in einem Rhetorikseminars für Männer, zu dem Martina Brockmann, die Gleichstellungsbeauftragte des Kreissportbundes Celle, eingeladen hatte. Kommunikationstrainerin Sabine Kühl erarbeitete dabei mit den Teilnehmern das richtige Handwerkszeug, um vor Gruppen sicher zu agieren und zu reagieren, um Themen erfolgreich zu präsentieren und zu erkennen, wie man durch

Redegewandtheit und Überzeugungskraft die persönliche Wirkung steigert. Schließlich erlebten sich die Teilnehmer in einem Video-Feedback neu und verließen das Seminar mit vielen positiven neuen Eindrücken.

Wirtschaftsspiegel Alles neu macht 2013

Fressnapf Celle feiert große Wiedereröffnung CELLE. „Es ist der schönste Fressnapf aller Zeiten - hell, modern, übersichtlich, einfach toll!“ Das Marktteam vom Fressnapf-Markt Celle ist begeistert, wenn sie von „ihrem“ neuen Markt sprechen. Ab sofort ist der kompetente Tierfachhändler an der Hasenbahn 3 ein „Fressnapf FutureStore“. Dieses Konzept bietet den Kunden neben noch freundlicheren Farben und breiteren Gängen eine bessere Übersicht zwischen den unterschiedlichen Tierbedürfnissen von Hund, Katze, Nager oder Aqua. Zur Wiedereröffnung können sich die Kunden nicht nur vom neuen Markt und dem breiten Sortiment samt exklusiver Eigenmarken überzeugen, sondern auch bei einer Rabattaktion kräftig sparen. Vom 14. bis 16. März gibt es für die Fressnapf-Kunden einen Rabatt auf alles - ausdrücklich auch auf Tiernahrung. Ausgenommen von den Rabatten sind Bücher, Zeitschriften, Coupons, reduzierte Ware und Geschenkkarten. Hier kann man für seinen Vierbeiner, Vogel oder Lieblingsfisch sicher nach Her-

zenslust einkaufen und sich vom Fressnapf-Team kompetent beraten lassen. „Wir legen sehr viel Wert auf eine individuelle und tiergerechte Beratung - das wissen unsere Kunden zu schätzen. In unserem neuen Ambiente wird der Einkauf zu einem echten Erlebnis“, sagt Gerrit Meyer-Haack vom Fressnapf Celle. Auch alle FressnapfMärkte in Hannover beteiligen sich an der Rabatt-Aktion. Der Markt bietet auf seinen rund 550 Quadratmetern alles rund um die Themen Hund, Katze, Aquaristik, Terraristik und Nager und besticht durch sein freundliches und kompetentes Team. Bereits seit zehn Jahren ist der Markt der Ansprechpartner für die Tierfreunde in Celle und Umgebung. Geöffnet hat der „neue“ Fressnapf-Markt an der Hasenbahn 3 montags bis samstags von 9 bis 20 Uhr.

gestellt. Jetzt machte sich das Fehlen von Hohmeier bemerkbar. Denn Niebuhr, Spitzenspieler der Zweiten VfL-Mannschaft in der Landesliga, musste sich in seinem ersten Einsatz in der Regionalliga trotz ansprechender Ballwechsel in drei Sätzen gegen die Nummer zwei der Jugend in Niedersachsen, Maximilian Dierks, geschlagen geben. Im oberen Paarkreuz zeigte Matthias trotz einer Schulterzerrung seine Klasse und gewann nach fünf Sätzen gegen Landesvizemeister Beismann. Genau umgekehrt verlief es für Ungruhe, der nach eine 2:1Führung noch 2:3 verlor. Als dann Dohrmann nach fünf Sätzen gegen Hielscher seine erste Einzel-Niederlage in der Rückrunde einstecken musste, führten die Gäste schon mit 7:5. Jetzt war der Widerstand der Celler Mannschaft gebrochen, und die letzten beiden Spiele wurden dann vom Spitzenreiter in drei Sätzen gewonnen. TuS-Trainer Schönemeier kann aber weiter positiv in die Zukunft blicken: „Wir wollen trotz der heutigen Niederlage am übernächsten Sonntag, 24. März, ab 11 Uhr in unserem letzten Heimspiel im direkten Vergleich die Füchse aus Berlin wieder vom dritten Platz verdrängen. Es wird sicher ein noch knapperes Spiel als dieses, das wahrscheinlich erst im Schlussdoppel entschieden wird. Wir freuen uns, dass Nils dann wieder nach seinen großartigen internationalen Erfolgen in Frankreich und Italien dabei sein wird.“

Ringelnatz-Abend am Samstag Ringelnatz ist ein Klassiker geworden, ein Dichter, den alle kennen, den aber keiner liest. Zu Unrecht. Wie aber kann es gelingen, in der heutigen Zeit den Blick auf einen unterschätzten Dichter wieder freizuschaufeln? Dieser Frage gehen Achim Amme, Bernd Lehmann und Ulrich „Kodjo“ Wendt am Samstag, 16. März, um 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, nach. Eintrittskarten zum Preis von 14 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat

Deutsch-Polnischer Kulturkreis Celle

Nachbarschaft zwischen Polen und Deutschland CELLE. Der Deutsch-Polnische Kulturkreis Celle präsentiert am Freitag, 15. März, um 18 Uhr in „Kunst & Bühne“ einen Vortrag von Ansgar Röpling zum Thema „1.000 Jahre Nachbarschaft zwischen Deutschen und Polen“. Röpling ist Spezialist für das Thema deutsch-polnische Nachbarschaft und hält Vorträge in ganz Deutschland. Er beeindruckt mit seinen Bemühungen um Objektivität und hinterfragt deutsche und polnische Geschichtsberichte. Er macht deutlich, wie eng verwoben die Beziehungen zu unserem Nachbarland sind, welches viele Deutsche nur oberfläch-

lich kennen. Kurzweilig und interessant vermittelt er Grundwissen über ein Volk, das ständig um seine Freiheit kämpfen musste. Die Epochen der guten Nachbarschaft überwogen bis zum 18. Jahrhundert, als der Anfang der zweiten und dritten Teilung Polens begann und das Klima vergiftet wurde. Der Eintritt ist zum Vortrag frei.

Stellenmarkt im Kurier Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und möchten sich etwas hinzuverdienen?

Wir suchen

Reinigungskräfte auf 450,- E-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17 Ranstad sucht Mitarbeiter (m/w) für die Lebensmittelherstellung. Wir suchen engagierte Mitarbeiter im Großraum Wietze, die Belastbarkeit und schnelles, umsichtiges Arbeiten zu Ihren Stärken zählen. Ihre Aufgaben liegen im Bereich der Lebensmittelherstellung und im Abpacken der Produkte. Flexibilität und Selbstständigkeit zählen ebenso zu Ihren Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Auch Schichtarbeit ist für Sie kein Problem. Wenn Sie außerdem mobil sind und über Deutschkenntnisse verfügen, sollten wir uns kennen lernen. Randstad, Dennis Kühnbold, Telefon 01525/4508415, Dennis.Kuehnhold@de.randstad. com Wir suchen deutschsprachige Reinigungskräfte für verschiedene Objekte in Celle. AZ: nach Absprache. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Wir suchen Buchhalter auf 450 € Basis. Gala Spedition GmbH, Wernerusstr. 35, 29227 Celle. Tel. 05141/2199965 Wir suchen zu sofort Paketzusteller in Festanstellung (Kfz wird gestellt), Paketboten (m/w) mit eig. Kfz, als Minijob. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959 Babysitterin für 3 Kinder gesucht, in Celle, für die Abendstunden. Tel. 0176/64910477

Wir suchen

Aushilfskraft für Regalservice für real,-Märkte in Celle auf geringfügiger Beschäftigungsbasis m/w oder selbstständiger Merchandiser mit Erfahrung für Disposition (Bestellungen). PR-Gruppe Waiblingen i.schaffer@pr-gruppe.de Tel. 0 71 51 - 95 32-42, Fax 44

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Walle, Groß Hehlen, Klein Hehlen und Westercelle. Festvertrag am Mi woch für: Klein Hehlen, Boye, Groß Hehlen, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, Ovelgönne, Oldau, Nienhagen, Großmoor, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Baven, Hermannsburg, Bröckel, Südwinsen, Wietze, Stedden, Sülze und Bergen. Als Vertretung für: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, Faßberg, Gockenholz, Adelheidsdorf, Stedden, Wolthausen, Sülze, Meißendorf, Wathlingen, Papenhorst, Westercelle und Jeversen. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 13. März 2013

Projektchor sucht Sänger

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus/ Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Blumlage: Sonnabend, 17 Uhr Taufgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Diakoniegottesdienst/ Start Szenenwechsel.

Willie Logan Band in Celle Die Willie Logan Band ist am heutigen Mittwoch, 13. März, ab 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) zu Gast im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle. Gitarre, Bass, Schlagzeug: Mehr braucht es nicht, um gute Musik zu machen. Das gilt vor allem dann, wenn der „Mann an der Axt“ ein derartiger Ausnahmekönner ist wie der Willie Logan. Und wenn der dann auch noch zwei ausgebuffte Profis dabei hat, steht einem langen, lauten, lustigen Abend nichts mehr im Wege. Blues und Rock, teils aus eigener Komponistenfeder, teils witzig interpretierte Klassiker, stehen auf dem Programm. Foto: privat

Am 18. und 19 März sowie am 10. April

Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Firmen, die von den Berufsgenossenschaften (BG) verpflichtet sind Ersthelfer in ihrem Betrieb zu beschäftigen. Nach einem Erste-Hilfe-Kurs müssen die Kenntnisse alle zwei Jahre wieder aufgefrischt werden. Hierzu bietet der Mal-

teser Hilfsdienst das Erste-Hilfe-Trainig mit vier Doppelstunden, entsprechend sechs Zeitstunden an. Da die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt werden muss, wird um eine verbindliche Anmeldung über die Homepage www. malteser-celle.de oder unter Telefon 05141/9050 gebeten.

Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst. Bonifatiuskirche: Freitag, 19 Uhr Passionsandacht 2. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst. Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kindern des Kindergottesdienstes und Taufen, 10 Uhr Kindergottesdienst. Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Familiengottesdienst mit Kindergarten und eventuell Taufe. Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift, 19.30 Uhr Passionsandacht in Kapernaum. Samstag, 18.15 Uhr Gottesdienst im W.-Buchholzstift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

vertiefen das Gelernte. Unter dem Motto „Stark ohne Gewalt“ führt der Diplom Sozialarbeiter und Sozialpädagoge Karl-Heinz Emter, der auch Antigewalttrainer und Boxinstructor ist, Selbstbehauptungsund Selbstverteidigungskurse sowie Konfliktmanagement mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch. Die Teilnehmer zahlen für den Kurs acht Euro. Anmeldungen im Familienbüro der Samtgemeinde unter Telefon 05142/411-13.

Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst.

Sülze: Freitag, 19 Uhr Passionsandacht. Sonntag, 17 Uhr Vietnamesischer Projektgottesdienst in deutscher Sprache.

Wietzenbruch: Sonntag, 10.Uhr Gottesdienst.

Der zweitägige Workshop soll den Teilnehmerinnen vermitteln, sicherer zu werden und eigene Stärken kennenzulernen, sich klar und deutlich zu behaupten und abzugrenzen, unangenehme oder bedrohliche Situationen richtig einzuschätzen und angemessen zu reagieren sowie Verhaltensstrategien bei Provokation, Aggression oder Abwertung zu entwickeln. Des Weiteren geht es auch darum, Selbstverteidigungstechniken kennenzulernen. Viele praktische Übungen

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Sonntag, 9 Uhr Messe, anschl. Frühstück. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Hl. Messe.

Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 11.15 Uhr TaufGottesdienst.

Am 20. und 21. März in Eschede

ESCHEDE. In den Osterferien organisiert das Familienbüro in Eschede einen Selbstbehauptungskurs, speziell für Mädchen und junge Frauen. Er findet am Mittwoch und Donnerstag, 20. und 21. März, statt.

Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Neuenhäusen: Sonntag, 18 Uhr Musik. Abendgottesdienst.

CELLE. Der Malteser Hilfsdienst e.V. bietet ein ErsteHilfe-Training an, das am Montag und Dienstag, 18. und 19. März, jeweils von 19 bis 22 Uhr und am Mittwoch, 10. April, von 9 bis 16 Uhr stattfindet.

nerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt mit Neuem Geistlichem Lied. Dienstag, 18 Uhr Messe.

Garßen: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Familiengottesdienst mit Kindergarten in Vorwerk.

Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Erste-Hilfe-Kurse bei Malteser Hilfsdienst

Freitag, 19 Uhr Passionsandacht. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden.

Eldingen: Mittwoch, 19.30 Uhr Passionsandacht in Wohlenrode (Friedhofskapelle). Sonntag, 10 Uhr Taize-Gottesdienst (im Gemeinderaum mit anschl. Kirchkaffee). Eschede:. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst in Marwede, 18 Uhr Unsere Kirche wird 300! Jubiläumgottesdienst.

Oppershausen: Sonnabend, 15 Uhr Gottesdienst.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschl. Gemeindecafe.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Mittwoch, 15 Uhr Gemeindenachmittag: Luthers Schrift „Vorbereitung auf das Sterben“. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst.

Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, 10 uhr Passionsgottesdienst. Sonntag, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Freitag, 19.30 Uhr Passionsgottesdienst. Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Christenlehre und Kindergottesdienst. St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 11 Uhr Gottesdienst mit Christenlehre. Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 9 Uhr Predigtgottesdienst/Konfirmandenprüfung. Christusgemeinde Celle: Sonntag, 11 Uhr Abendmahlsgottesdienst.

CELLE. Für das Sommerkonzert des Celler Frauenchores am 1. Juni im Beckmannsaal werden Sängerinnen für ein vielseitiges Programm alter, neuer und internationaler Lieder gesucht. Chorproben sind dienstags ab 19.30 Uhr in der Aula der Realschule Westercelle. Weitere Informationen unter Telefon 05141/83821 oder www.celler-frauenchor.de.

Infostand des Hospiz-Hauses

St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 8 Uhr Vorabendmesse.

CELLE. Am Samstag, 16. März, bietet das Hospiz-Haus an seinem Stand in der Poststraße von 9.30 bis 15 Uhr neben Informationen rund um die gemeinnützige Einrichtung in der Glockenheide auch wieder Schönes für die Osterzeit an. Handgestrickte Strümpfe, Postkarten, Taschen, Körnerkissen und leckere Marmeladen finden sich im Angebot.

Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe, 9.30 Uhr Kreuzweg. Sonntag, 10 Uhr Messe, Frühschoppen. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Dienstag, 9 Uhr Messe. Donnerstag, 17.30 Uhr Kreuzweg, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe.

Politisches Gebären?

St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt.

CELLE. Dr. Susanne Schultz beschäftigt sich in ihrem Vortrag am heutigen Mittwoch, 13. März, in der Volkshochschule Celle mit demografische Zielen als Motor staatlicher Familienpolitik: Wer soll in Deutschland Kinder bekommen und wer besser nicht? Die Referentin ist Mitarbeiterin des Genethischen Netzwerks in Berlin. Die Veranstaltung des Rosa Luxemburg Club Celle findet statt in der Trift 20 (Saal), beginnt um 18.30 Uhr und ist gebührenfrei.

St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle: Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag, 20.15 Uhr Passionsandacht. Donnerstag, 15 Uhr Seniorennachmittag: „Was weiß ich von meiner Stadt?“. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 20.15 Uhr Passionsandacht.

Kibis fährt nach Lübeck CELLE. Am 5. Mai bietet Kibis für Selbsthilfegruppen eine Fahrt an Lübeck an. Eine 90-minütige kombinierte Stadtführung (Bus-Fußwanderung) erwartet die Teilnehmer durch die historische Altstadt mit ihren über 1.000 denkmalgeschützen Häusern. Im Lübecker Kartoffelkeller, den schönsten historischen Backsteingewölbe unter dem im Jahr 1277 gegründeten Heilig Geist Hospital wird das Mittagsessen eingenommen. Am Nachmittag geht es weiter mit dem Schiff auf der Wakenitz, vorbei an hübschen Villenviertel und Gartenanlagen bis nach Rothenhusen zum Ratzeburger See. Der Gesamtpreis für alle Aktivitäten beträgt nur 40 Euro. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen werden unter Telefon 05143/93791 oder unter www. Kibis-Celle.de angenommen.

Freie ev. Gemeinde Hattendorffstraße 98-99: So, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo, anschließend Kaffeetrinken. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Pfadfinder, 19 Uhr Teen-Club. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 9.15 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst. Dienstag, 20 Uhr Gebetsstunde.

Christus-Zentrum

Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Katholische Kirche

Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-Gottesdienst. So, 10 Uhr Gottesdienst.

Hohne: Donnerstag, 19 Uhr Passionsandacht in Ummern

St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Don-

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Angaben ohne Gewähr

Autoverwertung

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

Anzeigen im

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE ! POLSTEREI / BODENBELÄGE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE

sind Schaufenster der Wirtschaft

Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.

Seit Jahren beliebt und anerkannt!

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Gold- Vergleichen Ankauf lohnt! Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.