CKM_14.09.2011

Page 1

Konzert zum Jubiläum

Tracht und „alte Kleider“

TuS Celle punktet auswärts

Seite 4

Seite 3

Seite 5

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 14. September 2011 • Nr. 37/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Überraschungen bei den Kommunalwahlen im Kreis Celle

Minus 14 bis plus 6 Prozent für die Christdemokraten CELLE (cm). Bis in die Nacht mussten am vergangenen Sonntag die Stimmen ausgezählt werden, ehe ein Ergebnis feststand, das Mehrheitsentscheidungen nun nicht unbedingt leichter macht. Bei den Kreistagswahlen wurde nach dem vorläufigen Endergebnis die CDU zwar als stärkste Fraktion bestätigt, aber sie verlor 3,9 Prozent der Stimmen und stellt mit 41,1 Prozent der Stimmen nur noch 24 statt bisher 27 Abgeordnete. Die SPD konnte im Kreis leicht gewinnen (nun 30,6 Prozent) und entsendet damit 18 statt bisher 16 Vertreter. Deutliche Gewinner sind die Grünen (plus 5,1 Prozent auf nunmehr 12,1 Prozent der Stimmen) und die Wählergemeinschaft Landkreis (plus 3,3 Prozent auf 8,4 Prozent der Stimmen) - die Grünen haben nun sieben Mandate, die WGL fünf. Nur noch drei Vertreter kann die FDP entsenden (minus 5,3 Prozent auf nunmehr 4,5 Prozent der Stimmen) und nur einen die Linke (nun 2,3 Prozent).

Die starke Position der CDU wird auch bei den Stimmen für die Kandidaten deutlich. Mit 6.589 Stimmen holte Henning Otte das stärkste Ergebnis. Torsten Harms liegt mit 2.865 Stimmen auf Platz zwei vor Thomas Adasch (2.673 Stimmen, alle drei CDU), Dr. Albrecht Hoppenstedt (WGL, 2.467 Stimmen) und Kirsten Lühmann (SPD, 2.383 Stimmen). Die Wahlbeteiligung lag im Kreis mit 50,9 Prozent höher als 2006 (47,9 Prozent), in der Stadt Celle wählten jetzt 46,4 Pro-

zent. Aus dem Stand gewann hier die neue Gruppierung der „Unabhängigen“ vier Sitze im Stadtrat (10,2 Prozent der Stimmen) - gegenüber dem aktuellen Zustand verliert sie damit einen Sitz. Ihr Erfolg dürfte der Grund sein, warum die CDU hier überportional verlor (minus 8,4 Prozent) - sie bleibt mit 32,9 Prozent (bei den gleichzeitigen Kreistagswahlen entschieden sich 36,7 Prozent in der Stadt Celle für die CDU) aber knapp stärkste Fraktion im Stadtrat und hat mit 14 Sitzen sogar einen mehr als aktu-

Viele ehrenamtliche Wahlhelfer sorgten, wie hier im Klein Hehlen, für einen reibungslosen Ablauf der Wahl und der Auszählungen. Foto: Maehnert

ell. Auch die SPD stellt bei 13 Sitzen einen Abgeordneten mehr (plus 1,8 Prozent, 32,4 Prozent), die Grünen kommen mit nun 11,1 Prozent (plus 2,2 Prozent) auf fünf Sitze und die Wählergemeinschaft (plus 0,7 Prozent) hat zwei Sitze und die FDP (minus 8,2 Prozent) ebenfalls zwei. Je einen Sitz holten die Linke und die BSG Celle. Mit Stimmenverlusten von 1,8 bis 4,5 Prozent stellt die CDU weiterhin die absolute Mehrheit in Bergen (CDU 17 Sitze, SPD 7, FDP 1, Grüne 2 und WG 5), in Hermannsburg (CDU 12, SPD 6, FDP 1, Grüne 3), in Flotwedel (CDU 13, SPD 5, Grüne 3, LUB 3), Eschede (CDU 10, SPD 6, Grüne 2) und in Lohheide (CDU 6, SPD 4, WG 1). Die absolute Mehrheit verloren haben die Christdemokraten in Unterlüß (CDU 6, SPD 3, FÜR Unterlüß 5) - hier fanden zugleich Bürgermeisterwahlen statt, bei denen der bisherige Amtsinhaber Kurt Wilks mit 77,8 Prozent der Stimmen bestätigt wurde. Stärkste Fraktion ist die CDU weiterhin in Winsen (minus 7,3 Prozent) - CDU 11 Sitze, SPD 9, UWG 6, Grüne 3, Linke 1 -, in Hambühren (minus 8,5 Prozent) - CDU 10, SPD 7, Grüne 4, FDP 3, UFO 2 -, in Faßberg (plus 1,4 Prozent) - CDU 8, SPD 7, FDP 1, NWG 1, WGF 1 - und in Wietze (plus 6,2 Prozent) CDU 10, SPD 7, Grüne 2, WuW 2, Vondracek 1. In Wietze wurde zudem Bürgermeister Wolfgang Klußmann (CDU) mit 64,5 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Die Mehrheit verloren hat sie in der Samtgemeinde Wathlingen (minus 14,6 Prozent) CDU 10 Sitze, SPD 10, BL 4, Grüne 3, UWG 1, BfANW 1, Linke 1 - und im Samtgemeinderat Lachendorf (minus 4,6 Prozent) - SPD 10, CDU 9, UB 5, FDP 4, UL 2.

Alle Altersklassen waren bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften vertreten - wie hier zum Beispiel Günter Steller in der Klasse Ü80 (Bericht auf Seite 9). Foto: Constabel

20 Jahre Brandschutzerziehung

Kreisfeuerwehr lädt auch die Kinder ein CELLE. 20 Jahre gibt es jetzt Brandschutzerziehung und -aufklärung im Kreisfeuerwehrverband. Und das wird am Samstag, 17. September, mit einem bunten Fest am Neuen Rathaus in Celle gefeiert. Eröffnet wird die Veranstaltung um 11 Uhr durch Jorg Dickmann. Die Festrede zum Jubiläum wird Eberhard Valentin halten. Um 13 Uhr starten Vorführungen im Außengelände am Neuen Rathaus in Celle. Am Beginn steht dabei ein Vortrag des Kindergartens Klein Hehlen sowie einer Vorführung von „Sigis Puppenbühne“. Um 16 Uhr klingt die Veranstaltung aus. Für die musikalische Umrahmung sorgen an diesem Tag das Jugendorchester Eschede, der Feuerwehr-Musikzug Müden (Örtze) und der Musikzug der

Freiwilligen Feuerwehr Lachendorf. Heute wird überall der große Stellenwert der ehrenamtlichen Aufklarungsarbeit in Schulen, Kindertagesstatten, Seniorenheimen und Versammlungsorten von Personen mit Migrationshintergrund erkannt. Fast jede der insgesamt 76 Ortsfeuerwehren des hiesigen Kreisfeuerwehrverbandes hält einen Brandschutzerzieher vor, der seine Funktion in den besagten Einrichtungen mindestens einmal im Jahr wahrnimmt, und sich durch Fortbildung auch laufend auf dem aktuellen Stand hält.


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 14. September 2011

Frauenchor Eschede lädt ein

Tagung am Samstag, 17. September

„Gemeinsam Leben gemeinsam lernen“

ESCHEDE. Am Samstag, 17. September, lädt der Frauenchor Eschede um 18 Uhr, Einlass 17.30 Uhr, zu einem Jubiläumskonzert in die Glockenkolkhalle in Eschede. Mitwirken werden auch der Männergesangverein Germania sowie der Kirchenchor der Johanniskirche Eschede. Der Eintritt ist frei.

CELLE. Am Samstag, 17. September, findet im Kreistagssaal,Trift 46 in Celle, ab 10 Uhr eine Tagung der Landesarbeitsgemeinschaft „Gemeinsam Leben - Gemeinsam lernen Niedersachsen“ statt. Thema des Tages ist „Inclusion von Anfang an“ und dazu lädt die Landesarbeitsgemeinschaft alle Betroffenen und Interessierten ein. Den Vortrag dazu hält Torsten Einstmann (Leiter des interministeriellen Büros des Bundesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen, Berlin). Anschließend soll in einer Podiumsdiskussion - moderiert von Holger Block (NDR) - mit den bildungspolitischen Sprechern aller im niedersächsischen

Landtag vertretenen Fraktionen sowie mit anderen Entscheidungsträgern und Betroffenen Erfahrungen ausgetauscht und Denkanstöße erarbeitet werden, um wichtige Impulse für die Umsetzung der UN-Konventionen, in denen die Rechte von behinderten Menschen im Zusammenleben mit nichtbehinderten festgelegt sind, geben zu können. Anschließend wird am Nachmittag noch eine Mitgleiderversammlung stattfinden.

NTB-Turnkreis Celle

Lehrgang „Cardiound Brainwalking“ BEEDENBOSTEL. Am Sonntag, 25. September, von 9.30 bis 14 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Beedenbostel, Schulstraße 4, der Lehrgang Nordicwalking „Cardio-/Brainwalking“ F 16/11 des NTB-Turnkreis Celle statt.

Abfallanlagen geschlossen

Taubenjagd des Hegeringes Celle Viele Revierinhaber und ihre Jagdgäste beteiligten sich kürzlich an der gemeinsamen Taubenjagd des Hegeringes Celle. Nach der Begrüßung durch den Hegeringleiter Hans Goller und die Bläsergruppe unter der Leitung von Heinz-Josef Wulf fuhren 55 Jägerinnen und Jäger in die Reviere. Das Wetter und St. Hubertus waren den Grünröcken gewogen, und so konnten am späten Nachmittag 124 Ringeltauben und 29 anderes jagdbares Federwild auf der Strecke betrachtet werden. Die Schützenkette als erfolgreichster Jäger mit 21 Tauben wurde dieses Mal an Rolf Deecke überreicht. Beim anschließenden Schüsseltreiben in Bostel untermalte die Bläsergruppe, unterstützt durch Mitglieder der Bläsergruppe des Hegeringes Sülze, den geselligen Ausklang des Tages. Foto: privat

SV Garßen-Celle unterlag Leverkusen mit 28:30

Trotz tollem Schlussspurt kein Sieg zur Heimpremiere CELLE (mw). Nach einer starken Leistung unterlag der SV Garßen-Celle in der Handball-Damen-Bundesliga vor heimischem Publikum dem Favoriten TSV Bayer Leverkusen 04 mit 28:30 (15:17).

Nordic Walking. Inhalte sind unter der Leitung von Jessica Hubach unter anderem Cardio-Walking, Brainwalking, sowie Entspannung in der Nordic-Walkingstunde. Zielgruppe sind

Foto: privat Übungsleiter-C Fitness und Gesundheit sowie Interessierte. Anmeldungen sind bis 18. September möglich unter Telefon 05141/54125 oder e-Mail info@turnkreis-celle.de.

MTV „Fichte“ Winsen (Aller)

Handballerinnen starteten in die Saison WINSEN. Vor Beginn der neuen Handballsaison trafen die Damen vom MTV „Fichte“ Winsen (Aller) Ende August im Vorbereitungsturnier auf den TuS Oldau/Ovelgönne (Regionsklasse) und die Regionsliga-Mannschaft des SV Garßen.

Die Teams von MTV „Fichte“ Winsen, TuS Oldau/Ovelgönne und SV Garßen beim Vorbereitungsturnier. Foto: privat Vier Mal 20 Minuten mussten die Mannschaften an diesem Trainingsabend spielen. Der SV Garßen ging aus allen vier Partien als Sieger hervor. Die Winser Damen traten ersatzgeschwächt an, konnten aber die ganzen 80 Spielminuten sehr gut mithalten. Dass die Spielerinnen nach nur einem Training nach den Ferien eine solch hervorragende kämpferische Leistung zeigten, wurde von dem Trainergespann Arnold und Timo Laukart lobend hervorgehoben. Es war ein durchaus gelungener Trainingsabend an dem sich alle Beteiligten in Winsen recht wohl gefühlt haben. Beigetragen hat dazu auch der MTV-Schiedsrichterwart Wilhelm Kulle, der alle Partien

hervorragend leitete. Am ersten Spieltag der Regionsklasse Celle/Soltau-Fallingbostel unterlag dann die Mannschaft mit 6:15 (Halbzeit: 3:7) gegen den MTV Schwarmstedt. Am kommenden Sonntag, 18. September, kommt es nun in der Sporthalle am Friedhofsweg in Winsen zu folgenden Begegnungen. In der Regionsoberliga Süd spielt um 10 Uhr gemischte E-Jugend gegen den TuS Hermannsburg und um 11.20 Uhr gegen den SV Altencelle. In der Regionsklasse erwarten die Damen um 15 Uhr die HSG Adelheidsdorf/ Wathlingen II und die Herren um 17 Uhr den MTV Soltau III. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.mtv-fichte.de.

Das war schade. Hätte das Spiel 70. Minuten gedauert, hätte der Sieger wahrscheinlich SV Garßen-Celle geheißen. Die Kahle-Truppe bot den Zuschauern in der vollbesetzten HBG-Halle eine tolle Leistung. Leider hat es im Schlussspurt nicht ganz gereicht. Dabei sah es am Anfang wie so oft gar nicht nach einem Erfolg für die Garßenerinnen aus. Desiree Comans brachte den Gastgeber in der ersten Minute mit ihrem Treffer zum 1:0 in Führung. In der dritten Minute erzielte Denisa Glankovicova den Ausgleich zum 1:1 für Bayer 04. Bis zur fünften Minute spielten der SVG gut mit und hielt ein Unentschieden. Renee Verschuren und Nastia Antonewitsch trafen zum 3:3. Danach spielte der Gast aus Leverkusen immer mehr seine ganze Routine aus. Nach zehn Minuten lag der Favorit aus dem Rheinland bereits mit 3:8 in Führung. Dass sich der SVG gegen so einen Gegner keine Fehler leisten durfte, zeigte die zehnte Minute: Renee Verschuren verlor den Ball leichtfertig in der Leverkusener Deckung. Im Tempogegenstoß fiel der Treffer zum 3:8 - Fehler wurden konsequent bestraft. Martin Kahle hatte in der siebten Minute zwar eine Auszeit genommen, aber ohne durchschlagenden Erfolg. Renee Verschuren war es, die in der elften Minute dann den Treffer zum 4:8 per Siebenmeter erzielte. Die Verunsicherung auf Garßener Seite war nach der Niederlage in Blomberg in der Anfangsphase der ersten Halbzeit deutlich zu spüren. Rein gefühlt spielte Garßen zwar mit, aber der Wille zum Erfolg fehlte dem Gastgeber in letzter Konsequenz. Nach 15. Minuten hatte Leverkusen die Führung, auf einen Fünf-Tore-Vorsprung, auf 6:11 (14.) und dann 7:12 (16.) ausgebaut. Auch Natasha Ahrens machte diese Phase des Spiels für die Niederlage verantwortlich: „In der ersten Halbzeit sind wir fünf Toren hinterher gelaufen. Das hat viel Kraft gekostet. Wir waren zum Schluss nicht mehr in der Lage diesen Rückstand aufzuholen.“ Zweimal Laura Vasilescu und Desiree Comans verkürzten bis zur 19. Minute auf 10:13. Und es kam noch besser: Eine Minute später, Garßens Anschlusstreffer zum 11:13 in der 20. Minute. Hoffnung keimte auf bei den Zuschauern. Jetzt

war der SVG dran. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt bekam Laura Vasilescu wegen groben Foulspiels eine Zwei-Minuten-

der SVG drei hochkarätige vergab, nutzte Leverkusen die kleinste Gelegenheit für Tore. Trotz allem glaubten die Zuschauern und Trainer Martin Kahle: Hier geht noch was! Leverkusen ist schlagbar. In der 51. Minute nahm er eine Auszeit für den Schlussspurt.

CELLE. Wegen einer betriebsinternen Veranstaltung bleiben die Verwaltung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle sowie die Entsorgungsanlagen Altencelle, Hermannsburg und Höfer am Freitag, 16. September, geschlossen. Die Abfuhr der Gelben Säcke und die Leerung der Gelben Tonnen verschieben sich um einen Tag von Freitag auf Samstag, 17. September. Die Entsorgungsanlage Hambühren ist aber am Freitag für die Kunden von 7 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag, 17. September, stehen den Kunden alle Anlagen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Umstellung bei Kreisverwaltung CELLE. In den kommenden Wochen werden in der Kreisverwaltung sehr umfangreiche technische Arbeiten vorgenommen, die nach und nach zu tageweise Schließungen einzelner Abteilungen führen werden. Am kommenden Freitag, 16. September, werden zum Beispiel die Kämmerei und die Kreiskasse sowie das Amt für Bildung, Sport und zentrale Dienste an den Triftanlagen geschlossen bleiben (das Amt für Bildung, Sport und zentrale Dienste am Standort Alte Grenze bleibt geöffnet). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Abteilungen sind während der Arbeiten nicht erreichbar.

Radarmessungen im Landkreis

Nur knapp musste sich Graßen - hier im Angriff - am Ende geschlagen geben. Foto: Wrede Zeitstrafe. Leverkusen war jetzt in der Überzahl. Den fälligen Siebenmeter verwandelte Nadine Krause zum 11:14. Drei Minuten später war Leverkusen mit vier Treffern (12:16) wieder auf und davon, ehe Evelyn Schulz und zweimal Nastia Antonewitsch zum 15:17 trafen. Leverkusens Nummer 7, Elisabeth Almendaris Garcia, traf in der Zwischenzeit zum 14:17. Bei diesem Ergebnis pfiffen die beiden Zwillingsbrüder-Schiedsrichter Bernd und Reiner Methe zur Halbzeit. Die erste Aktion in der zweiten Halbzeit war für den SVG erst weniger glücklich: Jessica Geier musste erst mal für zwei Minuten wegen Foulspiels vom Platz (33). Doch das konnte den SVG nicht schocken, Renee Verschuren erzielte postwendend den Ausgleich zum 17:17. Das erste Mal in dieser Partie. Leverkusen schlug jedoch gnadenlos zurück: zweimal Nadine Krause und Denisa Glankovicova trafen zum 17:20. Erst in der 35. Minute konnte die in der zweiten Halbzeit überragende Renee Verschuren auf 18:20 verkürzen. Ab der 45. Minute war die Findungsphase für den SVG vorbei. Wenn die Mannschaft von Martin Kahle das Spiel noch herumreißen wollte, war der Zeitpunkt gekommen. Wieder war es Renee Verschuren, die per Siebenmeter auf 21:23 verkürzte. Der Unterschied zwischen beiden Mannschaften zeigte sich auch in der Chancenverwertung. Während

Trotzdem war es wieder Leverkusen, das durch Stefanie Egger auf 23:27 erhöhte. Auf Garßener Seite waren es Nastia Antonewitsch und Desiree Comans, die mit ihren Treffern den SVG im Spiel hielten. Dazu kam, dass Ersatzkeeperin Luisa Grimm einen Super-Tag erwischte und zum großen Rückhalt in der Garßener Abwehr wurde. Noch fünf Minuten. Desiree Comans traf zum 26:28. Eine Minute später (56.) erhöhte Leverkusen auf 26:29. In der 57. Minute Siebenmeter für den SVG. Ein Fall für Verschuren. Sie traf zum 27:29 - noch zwei Minuten. Leverkusens Nadine Krause erhöht auf 27:30, Antonewitsch verkürzt auf 28:30. Noch eine Minute zu spielen. Die Zuschauer hält es nicht mehr auf den Sitzen. Dann Siebenmeter für Garßen: Wieder tritt Garßens Nummer 6, Renee Verschuren gegen Leverkusens Nummer 23, Valentyna Salamakha, an. Die Leverkusener Torhüterin hielt und das Spiel ist aus. Schade, für den Celler Bundesligisten, dass dieses Spiel nicht anders ausgegangen ist. Mit dieser Form glaubt auch Bayer 04-Trainerin Renate Wolf an einen Verbleib Celles in der Bundesliga: „Wir haben heute Glück gehabt. Für uns war es ein Kampfsieg. Das Spiel hätte auch anders ausgehen können. In dieser Form bin ich aber davon überzeugt, dass Celle die notwendigen Punkte holen wird, um in der ersten Liga zu verbleiben.“

CELLE. Bis Sonntag, 18. September, will der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Mittwoch, 14. September, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Lachendorf und Wietze gemessen. Weiter geht es am Donnerstag, 15. September, in den Bereichen Faßberg, Hermannsburg und Hambühren. Am Freitag, 16. September, finden Tempokontrollen in den Bereichen Unterlüß, Wathlingen und Celle statt. Am Samstag, 17. September, und am Sonntag, 18. September, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 298 und K 84 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 14. September 2011

LOKALES

Seite 3

Tischtennis-Landesliga

TuS Celle II gewann Auftaktspiel mit 9:5 CELLE. Mit einem blauen Auge davon gekommen sind die Zweiten Herren des TuS Celle 92 in ihrem ersten Spiel der Tischtennis-Landesliga gegen den TSV Midlum.

Nur wenige Chancen erspielte sich die TuS-Mannschaft in der ersten Halbzeit - hier geht der Ball knapp vorbei.

Foto: Maehnert

Fußball-Landesliga/TSV Etelsen spielte nicht wie ein Absteiger

Benjamin Zeising brachte TuS mit seinem Tor auf die Siegerstraße CELLE (cm). Trainer Uwe Hicksch hatte seine Mannschaft gewarnt. Denn der TSV Etelsen steht zwar auf dem letzten Tabellenplatz, hatte aber in seinen bisherigen Spielen deutlich gemacht, dass er da nicht hingehört. Und vor allen Dingen in der ersten Halbzeit machte die Gäste den TuS-Spielern mehr Mühe, als es mancher Zuschauer nach der aktuellen Tabellensituation erwartet hatte. Doch frühesten nach zehn Spieltagen gibt die Tabelle ein einigermaßen zuverlässiges Bild, meinte Hicksch. Davor spielen Zufälle - wie zum Beispiel starke Auftaktgegner noch eine zu große Rolle. Und so war Etelsen für ihn der erwartet schwere Gegner, gegen den man nur mit einer disziplinierten Mannschaftsleistung insbesondere in der Defensive bestehen konnte. Das hat seine

Mannschaft auch gut umgesetzt, auch wenn es besonders in der ersten Halbzeit für die Zuschauer kein so schönes Spiel war. 0:0 stand es zur Pause, doch danach kamen die Celler immer besser ins Spiel. Ab der 50. Minuten mussten sich die Gäste auf Konter beschränken und die Celler erarbeiteten sich immer mehr Chancen. Besonders schön war dann der schnelle Angriff in der 67. Minute, den der wieder sehr agile Benjamin Zeising zum 1:0 abschloss - ein Spielzug, der zeigte, wie gut die Spieler im Training mitarbeiten, freute sich

Hicksch. Und es gab bis zum Schluss auch noch eine ganze Reihe von weiteren Torchancen, die man aber nicht nutzen konnten. Vielleicht war am Ende die Luft raus bei den Gästen. Hicksch ist sich aber sicher, dass das ganze anders gelaufen wäre, wenn Etelsen das erste Tor gemacht hätte. Denn auch wenn man nun in der Tabelle fast ganz oben steht (Platz zwei), müsse man immer bedenken, dass die Mannschaft aus Bezirksligaspielern bestehe und keineswegs eine „Übermannschaft“ in der Landesliga sei, betonte der TuS-Trainer. Mit 13 Punkten aus sechs Spielen ist er zwar mehr als zufrieden, aber Hicksch wies auch auf Situationen, in denen der jungen Mannschaft noch etwas

Routine fehlt - so etwa, als Timo Premper kurz vor der Pause eine Riesenmöglichkeit hatte, aber den Torwart nicht überwinden konnte. Und insofern kann das nächste Spiel am Sonntag, 18. September, bei der Spielvereinigung Drochtersen-Assel für die Celler Mannschaft ein besonderes Erlebnis werden. Denn die Gastgeber gehören zu den großen Meisterschaftsfavoriten, haben im Stadion über 1.000 Zuschauer und dort würden auch die Celler Spieler erleben, was es heißt, Druck zu bekommen. Die Celler Mannschaft hat sich aber in den bisherigen Spielen ein Polster erarbeitet, so dass sie in das Spitzenspiel gegen den Tabellendritten unbelastet hineingehen kann.

Workshop am Samstag, 24. September

Einradfahren lernen oder vertiefen CELLE. Auch in diesem Jahr findet am Samstag, 24. September, von 10 bis 15 Uhr in der Turnhalle II im Schulzentrum Burgstraße ein Einradworkshop des Turnkreises Celle statt. Der Workshop richtet sich an alle interessierten Einradfahrer ab acht Jahre und auch an Trainer, die Neues kennen lernen wollen. Unter der Leitung von Birgit und Jonas Jung werden Tricks wie gliden, stand up oder wheel walk gezeigt. Aber auch für den Anfänger ist etwas dabei: Wie funktioniert das Ein-

bein- oder rückwärts fahren? Akrobatik auf dem Einrad und neue Elemente für das Formationsfahren werden ausprobiert. Die Kosten betragen zehn Euro. Anmelden kann man sich bei Margrit Mende unter Telefon 05141/54125 oder e-Mail info@turnkreis-celle.de.

Einradfahren macht Spaß.

Foto: privat

Obwohl man ohne den verletzten Uli Bergmann spielen musste und zudem bei den Celler Aktiven auch durchweg noch ein gewisser Trainingsrückstand zu erkennen war, konnte man das Spiel mit 9:5 gewinnen. Dabei profitierten die Celler allerdings nicht unerheblich davon, dass auch die Midlumer verletzungsbedingt auf einen Spieler verzichten mussten, und zwar auf ihren Spitzenspieler.

In den Eingangsdoppeln steckte bei der Celler Bundesligareserve noch ein bisschen Sand im Getriebe: Lediglich Templin/Kadow konnten ihre Partie siegreich gestalten. Besser lief es dann aber in den Einzeln. Claus Bormann und Mirco Venus mit jeweils zwei Siegen sowie Jens RothertSchnell und Thomas Templin mit einem blitzsauberen 4:0 im mittleren Paarkreuz sorgten für die entscheidenden Punkte.

Sonderausstellung der Kreismuseen

„Des Bauern alte Kleider“ in Winsen WINSEN. Am Sonntag, 18. September, wird um 11 Uhr in „Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof die Ausstellung „Des Bauern alte Kleider - Textilien aus den Museen des Landkreises Celle“ eröffnet. Es ist die erste vom Museumsverbund im Landkreis Celle e.V. konzipierte gemeinsame Ausstellung von Museen aus dem Landkreis, die der Vorsitzende dem Museumsverbunds, Kreisrat Matthias Krüger, eröffnet wird. Die Eröffnung wird musikalisch umrahmt vom Duo Bella Donna. Museen im Landkreis Celle öffneten für dieses Projekt ihre Magazine und gingen auf Spurensuche: Wie sah die Tracht in dieser Region aus - gab es sie überhaupt? Alltägliche und ungewöhnliche Stücke erzählen die Geschichte ihrer Trägerinnen und Träger, sie berichten Persönliches und Gesellschaftliches aus früheren Zeiten. So war das Taufkleid aus dem Winser Museumshof in seinem ersten „Leben“ das Hochzeitskleid der Mutter und Großmutter, bevor es umgenäht wurde. Der Wintermantel des Schäfers war notwendig, weil die Heidschnucken das ganze Jahr über in der Lüneburger Heide draußen blieben. Und der alte Rock wurde, nachdem er hinten etwas durchgescheuert war, einfach nach vorne gedreht und die schadhafte Stelle unter der Schürze versteckt. Die Ausstellung geht auch den Fragen nach, wie Kleidung früher selbst hergestellt wurde: Vom Flachsanbau bis zum gewebten Leinen mit seinem ty-

pischen Glanz war es ein langer Weg. Und es geht um die Frage, was die Kleidung über den gesellschaftlichen Status aussagte und wie weit war sie durch die Arbeit bedingt und einfach praktisch? Auch Zubehör, Schmuck und alte Fotos geben ein Bild davon, was man in der Zeit um 1900 im Landkreis Celle getragen hat.

Eine alte Mütze mit besonderer Geschichte. Foto:privat Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, bei dem zum ersten Mal von den Autoren das Thema Tracht systematisch bearbeitet wurde. Dabei wurden auch grundlegende Fehlerquellen in der musealen Dokumentation und Interpretation aufgedeckt und damit eine neue und differenzierte Sichtweise zum Begriff und zur Funktion von Trachten eröffnet. Die Ausstellung wird bis zum 30. Oktober mittwochs und samstags von 15 bis 18 Uhr sowie sonn- und feiertags von 11 bis 18 Uhr gezeigt. Mehrere Aktionstage sind geplant.

Restpostensonderverkauf von LDI

-aktuell Artikeln, vom 16. – 17. September 2011 von 8.00 – 20.00 Uhr

nur in unserer Filiale in Eschede, Celler Str. 50 a 30 –70 % reduziert n e is re P n e rt e zi u d re rk a st zu l und Multimedia-Artike wie z. B. Notebooks, PCs, etc. – Nur solange der Vorrat reicht – QUALITÄT GANZ OBEN – PREIS GANZ UNTEN


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 14. September 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Frau und Kultur, 10 Uhr Spaziergang in der Starkshorner Heide. Treffen in Altenhagen, Bomann-Museum, 15.30 Uhr Weiterfahrt in Privat-Pkw. AnFührung durch das Depot des meldungen am Mittwoch unter Bomann-Museums. Telefon 05141/33336. Stadtbibliothek Celle, 10.30 Tanztreff für Paare, 19 bis 21 bis 11.15 Uhr „BücherBabys - Uhr in der FamilienbildungsFrühkindliche Leseförderung stätte, Fritzenwiese 9 in Celle. für Kinder zwischen zwölf und Weitere Informationen unter 36 Monaten“, Arno-Schmidt- Telefon 05141/85823 oder Platz 1 in Celle. 9090365. Club Vergnügter Senioren Auf den Spuren von HerCelle, 15 Uhr Tanznachmittag mann Löns, 13.30 Uhr musikamit Kaffeetafel in der Begeg- lisch-literarisches Programm nungsstätte im Französischen mit dem Celler Löns-Duo im Garten. Gäste sind willkom- Biedermeierhof des Bomannmen. Museums (Eingang StechFrauensingkreis Celle, 19.30 bahn). Uhr Chorprobe im Hölty-GymBomann-Museum Celle, 16 nasium, Ludwig-Hölty-Straße. Uhr „Kennen Sie Celle?“., 19 Neue Sängerinnen sind will- Uhr Ausstellungseröffnung kommen. „300 Jahre Oberlandesgericht Lebenshilfe Celle, 9 bis 16 Celle“. Uhr Tag der offenen Tür, Alte VdK-Ortsverband Celle-AltDorfstraße in Altencelle. stadt, 15 Uhr Kaffeenachmittag „Geheimnis HeideWald“, mit Vortrag über das Hospizeine Zeitreise durch den Natur- haus Celle im Schützenheim park Südheide; geführte Heide- Klein Hehlen, Bremer Weg 167. wanderung mit Treffen um 10 Gäste sind willkommen, AnUhr am Wanderparkplatz Mis- meldungen erbeten unter Teleselhorner Heide. Anmeldung fon 05141/52786 oder 31818. unter Telefon 05052/6547. Deutscher Frauenring, 15.30 Jugendfreizeitstätte „Berg- Uhr Arbeitskreis Literatur, im werk“ Bergen, Kindertag für Mehrgenerationenhaus, FritKinder von sechs bis zwölf Jah- zenwiese 46 in Celle. re; töpfern, basteln, Tischtennis „Bergener Lesespatzen“, von oder Kicker spielen. 17 bis 18 Uhr für Kinder von Naturparkradeln, durch den acht bis zehn Jahre in der StadtNaturpark Südheide, von 10 bis bücherei Bergen. 15 Uhr; Treffen ist die Touristin„Lüßabend“, Gewerbeverein fo in Müden. Unterlüß lädt von 18.30 bis 22.30 Uhr auf den Rathausplatz Donnerstag, 15.9. in Unterlüß ein.

Mittwoch, 14.9.

Stadtbibliothek Celle, 10.30 bis 11.15 Uhr „BücherBabys Frühkindliche Leseförderung für Kinder zwischen zwölf und 36 Monaten“, Lauensteinplatz2 in Celle.

ANTIKMARKT 17.9.11 Celle • Brandplatz Telefon 0 51 41 / 98 02 33

Plattdeutscher Klönabend, mit Hans-Heinrich Euhus um 19.30 Uhr im Landhaus Müden. Schnuckelige Heidewanderung, von 11 bis 14.30 Uhr bei

Wendi’s Hallenflohmarkt Höfer – Neues und Altes Jetzt neu! Größere Verkaufsfläche Jeden Fr. u. Sa., 9 bis 18 Uhr Höfer, Hauptstr. 30, Tel. (0 51 45) 9 39 44 90

Flohmarkt

18. Sept. ‘11 ab 11 Uhr

Zur Alten Fuhrmanns-Schänke Dehningshof 1 · Hermannsburg/Oldendorf Richtung Eschede · Tel. 0 50 54 / 9 89 70 germanisches Sagengeschlecht

Wortteil: hinteres PyreSchiffsnäenhalbinsel segel

Jeder kann mitmachen!

Familienanzeigen im FLOHMARKT

So., 18.9.11, WITTINGEN Großer Stadtflohmarkt ab 11 Uhr Parkplatz TAKKO Mode-Markt

So., 25.9., KNESEBECK

ein Weinverschnitt

Fragewort

glatter Stock

europ. Teil der Weltraumorg. Bibel (Abk.) (Abk.)

zeitliche Rückwendung britischer Politiker † 1967

Hptst. der röm. Provinz „Africa“

Augenblick

italienischer Dirigent † 1975

altamer. Indianer in Mexiko Höhenzug bei Braunschweig

Landschaftsbild röm. Zahlzeichen: 400

westdt. Sendeanstalt (Abk.)

Abk.: Europarat

Eichenfrucht Verdauungsorgan

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Veranstaltungen

Auflösung vom 7.9.11

japan. Gesellschafterin Hochgebirge in Südamerika

span., italienisch: eins

Kino achteinhalb (auf dem Gelände der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30f ): Freitag und Samstag, 20.30 Uhr „Barfuß auf Nacktschnecken“.

Windfächer

Naturwissenschaft

Untergrund vieler Strände

Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Barfuss auf Nacktschnecken“ und Wasser für die Elefanten“ um 17.30 und 20.15 Uhr. „Willkommen im Süden“, 15.30 Uhr.

Groß-Flohmarkt in Meine, Bahnhofstraße beim E-Center 18.09.2011. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Abk.: Firma

Weinbäuerin jedermann (... und Kunz)

Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Männerherzen - und die ganz, ganz große Liebe“, täglich 15.15, 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Colombiana“, täglich außer Montag 17.30, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Freunde mit gewissen Vorzügen“, täglich 15.15, 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Conan“, Freitag und Samstag 22.30 Uhr. „Kill the Boss“, täglich außer Mittwoch 18 Uhr. „Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn“, täglich 15 Uhr. „Die drei Musketiere“, täglich außer Sonntag 20 Uhr, Donnerstag, Samstag, Montag, Dienstag und Mittwoch auch 17.30 Uhr. „Cowboys und Aliens“, Mittwoch 18 Uhr. „What a Man“, täglich 15.30, 20.30 Uhr, täglich außer Sonntag auch 18 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Plötzlich Star“, täglich 15. „Final Destination 5 Uncut“, täglich 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Toy Story 3“, Samstag und Sonntag 10.15, 12.30 Uhr. „Rapunzel Neu verfönt“, Samstag und Sonntag 10.15, 12.30 Uhr. „Die Nordsee von oben“, Sonntag 17.30 Uhr. „Captain America The first Avenger“, Freitag 17.30 Uhr. „Die Schlümpfe“, täglich 15.30 Uhr. „Die Berliner Philharmoniker: Symphonie der Tausend“, Sonntag 19.30 Uhr. „Für immer Shrek“, Samstag und Sonntag 10.45, 13 Uhr. „Ich - Einfach unverbesserlich“, Samstag und Sonntag 10.45, 13 Uhr. „Sammys Abenteuer - Die Suche nach der geheimen Passage“, Samstag und Sonntag 10.45, 13 Uhr. „Rio“, Samstag und Sonntag 10.15, 12.30 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Der Name der Leute“, Montag 17.30, 20 Uhr.

Do. 15. Sept.: Tapasbuffet satt 13,90 C. www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688

offenes Küstensegelschiff

Mutter der Nibelungenkönige

ständig

Kinoprogramm

Flohmarkt am 17.09. von 14-18 Uhr in der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ im Eilensteg. Standgebühr: 3 m/5 C (kein Gewerbe). Anmeldung unter: Tel. 05141/53948

verworren

Männername

Kartoffelfest Sülze, von 10 bis 17 Uhr auf dem Hof Rabe, Am Salinenbach 1 in Sülze.

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Fluss durch Florenz

Narkotikum

?

Flohmarkt an der Alten Fuhrmannschänke, ab 11 Uhr, Gaststätte/Hotel „Zur alten Fuhrmannschänke“ in Oldendorf.

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus aufgeben. Auch über Internet: www. celler-kurier.de

kaufm.: Bestand

Stützkerbe

anständig, korrekt

Zupfinstrument

Vorname der Berger

männliches Schwein

deutsches Adelsprädikat

Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de

den Heidschnucken; Treffen ist men. Weitere Informationen Treffpunkt ist um 11 Uhr auf unter Telefon 05141/ 941269. dem Rathausplatz. Anmeldunan der Touristinfo Müden. Schachclub Celle-Westercel- gen unter Telefon 05052/ „Wenn der Rothirsch röhrt“, 978750. Führung zur Hirschbrunft, 18 le, 18 Uhr offenes JugendUhr an der Touristinfo Her- schach, 19.30 Uhr Training und Sonntag, 18.9. mannsburg, Am Markt 3. An- Übungen im Speisesaal des St. meldungen unter Telefon Annenstift, Blumlage 65 in CelFührung mit der Marktfrau, le. 05052/6547. 14 Uhr, Treffen am SchlossMarinekameradschaft Celle, platz/Ecke Stechbahn. AnmelFreitag, 16.9. 19 Uhr Bordabend in der Löns- dungen erbeten unter Telefon klause. Gäste sind willkom- 05141/4826085. Mehrgenerationenhaus Cel- men. 15. Herbstmarkt in Groß le, 14 bis 18 Uhr Tag der offenen „Rundgang mit dem Nach- Hehlen, 11 bis 18 Uhr am RingTür mit einem bunten Nachmittag und vielen Aktivitäten, wächter“, 19.55 Uhr ab Schloss- hotel Celler Tor. brücke. Anmeldungen unter Fritzenwiese 46 in Celle. Hachefest der Gemeinde Telefon 05141/1212. Nienhagen, 10 Uhr ökumeniHachefest der Gemeinde MSC „Maht-Heide“ e.V. Un- scher Gottesdienst, 13 Uhr Nienhagen, 20 Uhr Bunter Abend im Festzelt, ab 22.30 Uhr terlüß im ADAC, Clubabend Festumzug durch die Gemeinmit Schießen um 19 Uhr auf de, 17 Uhr Showeinlagen der Disco. Musikzüge, 20 Uhr Tanz im dem Schießstand Residenzmuseum im Celler Festzelt. „Reden vor Publikum“, InSchloss, 17 Uhr „Tapeten - Vom tensivtraining Rhetorik, 17.15 Goldleder zur zeitlosen AktualiUhr, bis Sonntag, 18. Septemtät“. Wohin am ber, 14 Uhr in der HeimvolksNeuenhäuser Kirche, 19.30 hochschule Hermannsburg. WochenUhr Kammermusik des Barocks Anmeldungen unter Telefon ende mit dem Ensemble „Epoca Ba- 05052/98990. rocca“, Kirchstraße 50 in Celle. Sommerausklang in WilligEröffnung der Ausstellung Kulturcafé „nebenan“, 20 hausen, Kulturkreis Faßberg „Des Bauern alte Kleider - TexUhr Ein-Mann-Theaterstück e.V. lädt zum bunten Abend bei tilien aus den Museen des mit Bernd Surholt, Küsterdamm Speis und Trank und TanzeinlaLandkreises Celle“, 11 Uhr auf 9 in Winsen. gen auf den Hof Tewes ab 18 dem Museumshof Winsen. Uhr ein. Landgestüt Celle, 19.30 Uhr Interessengemeinschaft SkiPferdeshow „Hensgte & Feuer“, lauf Celle, 10 Uhr RadwandeSamstag, 17.9. Spörckenstraße 10 in Celle. rung von Celle nach Bröckel Kultur querbeet, 20 Uhr 20 Jahre „Kunst & Bühne, 20 und zurück. Treffen am Celler „Tango Fuego“ im Großen Fest- Uhr Geburtstagsshow „Mixed Hallenbad. saal des Celler Schloss. Bomann-Museum, 11.30 Uhr Pickles“, Nordwall 46 in Celle. Matinee. Schlotters literarische Schlosstheater Celle, 20 Uhr Frauenchor Eschede, 18 Uhr Premiere „Der gute Mensch von Jubiläumskonzert in der Glo- Wegbegleiter, Streifzug durch die Literatur von Cervantes bis Sezuan“ in der Residenzhalle, ckenkolkhalle in Eschede. Arno Schmidt - Lesung mit HerHannoversche Straße 30m in 15. Herbstmarkt in Groß mann Wiedenroth. Celle. Hehlen, 11 bis 18 Uhr am RingKunstmuseum Celle, 11.30 Verband der Pudelfreunde, hotel Celler Tor. Uhr Führung: Die Dämmerung. Gruppe Lüneburger Heide, 15 Hachefest der Gemeinde Tim Berresheim & Hartmut Uhr Spiel und Sport mit dem Hund und gemütliches Beisam- Nienhagen, 9 Uhr Einsammeln Neumann. mensein auf dem Gelände des der Einwohner zum Festessen, Landgestüt Celle, 13 Uhr VdH am Kiebitzsee. Interessier- 13.15 Uhr Hagengericht, 15 Uhr Hengstparade „Großbritannien te Hundefreunde sind willkom- Spiele für Kinder. zu Gast“, Spörckenstraße 10 in Kita Hummelnest, 14 bis 17 Celle. Uhr Kleiderbörse in der Turn„Baumeister Timmermann halle der Grundschule Oldau. und Witwe von Hastewas beDeutscher Alpenverein Cel- sprechen typisches Celler le, 13 Uhr Wanderung nach Fachwerk“, 14.30 Uhr KostümAbwrackprämie Misselhorn. Treffen an der Ga- führung. Anmeldungen unter sichern! Telefon 05141/12-7666. nisonkirche. Mit Profi-Nachhilfe Carmina Burana, 16 Uhr sinLebenshilfe Celle, 17 Uhr schlechte Noten entsorgen fonische Musik und Tanzszenen Konzert auf dem Gelände an Jetzt 50 ¤ Rabatt der Alte Dorfstraße in Altencel- rund um mittelalterliche Dichtung in der Congress-Union le. Celle. TÜV-geprüfte Qualität: Alles über Salzgewinnung, Celle, 0 51 41/ 76 82 Backtag in Müden, von 11 bis Eröffnungsfeier des InformatiHermannsburg, 0 50 52 / 91 26 91 18 Uhr in der Jugendherberge Winsen/Aller, 0 51 43 / 66 78 96 onsgebäudes zur SalzgewinRufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr nung, ab 11 Uhr Am Salinen- im Wiesenweg; Butterkuchen aus dem historischen SteinEinfach gute Noten bach 1a in Sülze. backofen. „Schwampf“, Geschichten „Das schöne Leben“, Ausstelzum Lachen mit Michael TriReise und Erholung lungseröffnung; Kulturinitiative schan um 19 Uhr im Albert-Kö„AugenSchmaus“ präsentiert Büsum, 2-Zi.-FeWo, beste Lage, nig-Museum in Unterlüß. Michael Foley im „La Taverna“, super Herbstangebot - jetzt Son„Südheide hintenrum“, ge- Lotharstraße 27 in Hermannsderpreis 259 C/Woche. Tel. 04834/ führte Geländewagentour; burg. 8395

Auflösung des heutigen Rätsels am 21.9.11

WWP2011-21

S T E R I P P V E

F E B R U A R

P U A T Z H E I M Z E R

R T E L L U R

I I C H L E S E C H N E L R G R I E Y S G E S T N S U D D L I T A E K R P I T

W R O A H N I D E U R N S N A L A R W M I N A T B U

S E V A E N A Z N E E N T O Z H A A K U T T E E R L L

Konzert zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Schulpartnerschaft zwischen dem Celler Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium und dem ersten allgemeinbildenden Lyzeum Tadeusz Kosciuszki aus dem polnischen Konin findet am Samstag, 24. September, um 17 Uhr ein Jubiläumskonzert in der Neuenhäuser Kirche, Kirchstraße 49, statt, welches von dem polnischen Organisten Dariusz Przybylski (Foto) und dem KAV- Oberstufenchor unter der Leitung von Sigrid Conrad gestaltet wird. Hierbei gelangen Werke von Bach (Jesus bleibet meine Freude, Nun danket alle Gott ), Schütz (Verleih uns Frieden), Frescobaldi (Toccata terza), Pärt (Pari intervallo), Sehin ( And the sailors enjoying the view of the earth), Byrd (The Earl of Salisbury) und Cabanilles (Batalla imperial) zur Aufführung. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird gebeten. Foto: privat


Mittwoch, den 14. September 2011

LOKALES

Seite 5

Sinfonisches Konzert der Stadtkantorei

Großbesetztes Werk für Solisten und Chöre CELLE. Die Celler Stadtkantorei lädt ein zu einem sinfonischen Konzert in der Congress Union Celle: Am Sonntag, 18. September, erklingen um 18 Uhr die „Carmina Burana“ von Carl Orff.

Blieb ohne Niederlage: Hermann Mühlbach.

Fotos: privat

Sebastian Stürzebecher gewann seine beiden Einzel.

Zweite Tischtennis-Bundesliga/Nun Heimspiel gegen Hertha BSC

9:6-Sieg beim TTS Borsum sichert die ersten Punkte für TuS Celle 92 CELLE. Es ist geschafft! Tus Celle 92 gewann im Niedersachsenderby mit 9:6 beim TTS Borsum und sicherte sich damit die ersten Punkte in der Zweiten Tischtennis-Bundesliga. Und dabei hinterließen die Celler einen sehr nachhaltigen Eindruck. Denn vor rund 180 begeisterten Zuschauern, darunter auch eine kleine Celler Delegation, boten sie hochklassigem Tischtennis. Besonders Hermann Mühlbach und Sebastian Stürzebecher waren es, die mit ihren jeweils zwei Einzelsiegen einen großen Anteil am Erfolg besaßen. Auch ihre Mitstreiter standen ihnen um nichts nach und steigerten sich im Laufe der fünfstündigen Partei immer mehr. Der verwandelte Matchball zum 12:10 im Entscheidungssatz durch Richard Hoffmann im höchst spannendem letzten Einzel vor dem möglichen Schlussdoppel bedeutete schließlich den verdienten Lohn einer durchweg starken Mannschaftsleistung. Dabei verlief der Start keineswegs nach Maß. Bei der Vorstellung der Spieler klaffte auf Celler Seite an Position fünf erst einmal eine Lücke, denn Neuzugang Julien Indeherberg fehlte. Er musste insgesamt gut zwei Stunden auf der Autobahn im Stau verbringen und konnte leider nicht pünktlich zum Spielbeginn vor Ort sein. Dies erforderte eine taktische Um-

stellung: So bildeten Mühlbach und Indeherberg nicht wie üblich das Celler Spitzendoppel, sondern das zuletzt stattfindende Doppel Nummer drei, Arne Hölter und Sebastian Stürzebecher, sah sich dem Borsumer Spitzendoppel Jan Zribat/Niklas Matthias gegenüber. Nach gutem Spiel gewannen sie im fünften Satz mit 11:7 Punkten und konnten ihre Mannschaft sogar in Führung bringen. Die beiden anderen Doppel gingen leider verloren. Das für diesen Tag ins Leben gerufene Celler Spitzendoppel Minh Tran Le/Richard Hoffmann musste sich Frank Sternal/Tomas Mikutis nach fünf Sätzen beugen. Genauso erging es Hermann Mühlbach/Julien Indeherberg, die sehr unglücklich mit 11:13 im Entscheidungssatz verloren. Mit einem Rückstand von 1:2 gingen die Celler also in die erste Einzelrunde. Im oberen Paarkreuz zeigte sich Mühlbach gegen die Borsumer Nummer eins, den Slowenen Jan Zibrat, nach seinem guten Eindruck im Siek-Spiel weiterhin deutlich verbessert. Variantenreiche Auf- und Rückschläge, knallharte Vor-

hand-Topspins und effetreiche Rückhand-Spins waren es, die den jungen Slowenen nie zur Entfaltung kommen ließen. Ein deutliches 3:0 war das Ergebnis. Spannend machte es Hölter gegen Sternal am Nebentisch. Nach gewonnenden ersten beiden Sätzen verkrampfte er etwas und vergab im dritten Satz zwei Matchbälle und verlor diesen noch. Im vierten Satz bewies der Celler Nervenstärke, wehrte fünf Satzbälle Sternals mit Bravour ab und siegte noch mit 17:15. Im mittleren Paarkreuz zeigte besonders Stürzebecher eine Klasse-Leistung. Und das sowohl kämpferisch, als auch spielerisch mit einem variablen Spiel aus weichen und festen Schlägen. Dies bedeutete schließlich den Schlüssel zum Erfolg gegen den polnischen Jugendmeister Tomasz Wisniewski. Im fünften Satz verwandelte „Stürze“ seinen Matchball und konnte seinen ersten Einzelpunkt für den TuS Celle 92 erkämpfen. Dies gelang Minh Tran Le in seinem Einzel gegen Chiles Nummer eins, Jaime Felipe Olivares, noch nicht. Doch die Celler führten nun mit 4:3. Sehr start zeigte sich dann der 18-jährige litauischen Abwehrspieler Tomas Mikutis von Borsum. Richard Hoffmann spielte zwar phasenweise und

über weite Strecken des Matches tolles Tischtennis mit harten Topspins, aber Mikutis wusste meist zu kontern gewann mit 3:1 Sätzen. Das zweite Einzel im unteren Paarkreuz stand im Zeichen einer kleinen, natürlich nicht von vorneherein beabsichtigten Lehrstunde. Julien Indeherberg brannte gegen Jugend-Nationalspieler Niklas Matthias ein wahres Feuerwerk an nicht zu erreichenden Topspin-Granaten ab und gewann deutlich. Nachdem man sich im oberen Paarkreuz 1:1 trennte Mühlbach gewann erneut brachten Stürzebecher und Tran Le TuS mit 8:5 in Führung. Nachdem dann Indeherberg gegen Mikutis verloren hatte, sorgte Richard Hoffmann mit seinem 3:2-Satz-Sieg über Matthias für den endgültigen Celler Sieg. „Das ist doch was, ich bin hochzufrieden! Wir haben die ersten Punkte unter Dach und Fach und dabei hat die ganze Mannschaft auch noch eine grandiose Leistung erbracht. Und was mich besonders freut, ist, dass auch unsere Neuzugänge gewonnen haben“, freute sich Teammanager Dieter Lorenz nach Spielschluss auf den Punkt. Er fügte dabei hinzu: „Jetzt können wir lockerer in die nächsten Partien gehen, um weitere wichtige Punkte zu sammeln“.

Die von Orff vertonten Texte einer Handschrift aus dem 13. Jahrhundert vermitteln einen Querschnitt durch die mittelalterliche Welt mit humoristischen, teils derben Texten und Satiren, Scherz und Sinnlichkeit rund um das Leben und Lieben. Farbig instrumentiert, rhythmisch pulsierend, voller unmittelbar packender Melodien und archaisch anmutender Klänge präsentieren sich die Carmina Burana bis heute geradezu zeitlos. Zu den Ausführenden der bevorstehenden Aufführung zählt neben der Celler Stadtkantorei und ihrer Jugendkantorei eine Gruppe Celler Schülerinnen, die unter der Regie der Hamburger Theaterpädagogin Julia Dold zu einzelnen Titeln eine Tanzchoreographie erarbeitet hat. Weitere Mitwirkende sind die Helios-Kam-

merphilharmonie Hannover sowie namhafte Gesangssolisten. Die Sopranistin Ania Vegry sowie der Bariton Simon Adam gehören dem Ensemble der Staatsoper Hannover an. Beide sind durch die Zusammenarbeit mit bedeutenden Orchestern und Dirigenten bekannt geworden. Ania Vegry gilt zudem als eines der größten Nachwuchstalente in der deutschen Opernszene. Eine internationale Konzerttätigkeit kennzeichnet auch das künstlerische Wirken des spanischen Tenors Joaquin Asiain, der die Partie des „Schwans“ singen wird. Die musikalische Leitung hat KMD Martin Winkler. Der Kartenvorverkauf erfolgt bereits im Ticket Shop der Congress Union sowie bei der Tourismus-Information im Alten Rathaus.

Sportlicher Erfolg für Aisha Pick Aissatou Josefine (Aisha) Pick hat kürzlich bei der Niedersächsischen Landesrangliste im Tischtennis in Salzgitter einen hervorragenden siebten Platz von 16 Teilnehmerinnen erreicht. Sie hat wechsel- und verletzungsbedingt einen großen Trainingsrückstand. Noch bei den Bezirksranglisten kurz vor den Ferien, konnte sie sich trotz eines angebrochenen Zehs als Dritte für die besten 16 Mädchen im Alter zehn Jahre und jünger aus Niedersachsen qualifizieren. Sie hat damit die in sie gesetzten Erwartungen mehr als übertroffen. Foto: privat

Hobby-Künstler und Handwerker

25. Herbst-Markt in Helmerkamp

Spitzentechnologie, spitz kalkuliert.

Jetzt bis zu

Vorteilswochen bei Speckhahn vom 27.08. bis 17.09.11

4.455,00 s p a re n .

1

HELMERKAMP. Wenn die Blätter an den Bäumen sich verfärben und zu Boden fallen, findet zur Herbsteinstimmung jeweils am dritten Wochenende im September der beliebte Herbst-Markt Helmerkamp statt.

Abbildungen zeigen Ford Fiesta Titanium, Ford Focus Titanium und Ford Grand C-MAX Titanium mit Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Zahlreiche Vorführungen sorgen für ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Archivfoto: privat So auch wieder am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September, und das bereits zum 25. Mal, jeweils ab 11 Uhr. In der dörflich, idyllischen Lage sind an dem Wochenende Hobby-Künstler und altes Handwerk bei der Arbeit zu sehen. Ein umfangreiches, farbenprächtiges Rahmenprogramm wird zusätzlich auf der Aktionsbühne und auf dem Freigelände geboten. Zirka 250 bis 300 Mitwirkende an beiden Tagen tummeln sich auf der Bühne und davor. Spielmanns-, Musik- und Fanfarenzüge, Akkordeonclubs, Trachten-, Tanz-,

Gesangs-, Heimat- und Brauchtumsgruppen, sowie Chöre werden sich präsentieren. Außerdem gibt es Vorführungen und Ausstellungen von historischen Landmaschinen, Feuerwehren und Oldtimer werden gezeigt. Für das leibliche Wohl ist in vielfältiger Weise gesorgt. In der Scheune werden an beiden Tagen viele selbstgebackene Kuchen und Torten mit Kaffee oder Tee von den Helmerkämper Hausfrauen verkauft. Der Erlös kommt der Allgemeinheit zugute. Der Eintritt kostet drei Euro, (Kinder unter 14 Jahren und Parken sind frei).

FORD FIESTA TREND EDITION

FORD FOCUS TREND

FORD GRAND C-MAX TREND

3-Türer, Klimaanlage, Radio-CD, Fensterheber elektr., Zentralverriegelung mit FB, Bordcomputer, Dachspoiler inkl. LED-Bremsleuchte, Fahrersitz höhenverstellbar, ABS, ESP.

5-Türer, Klimaanlage, Radio-CD mit USBSchnittstelle, Fensterheber elektr., Zentralverriegelung mit FB, Bordcomputer, Außenspiegel elektr. beheizund einstellbar, ABS, ESP.

Klimaanlage, Radio-CD mit USB-Schnittstelle, Fensterheber elektr., Zentralverriegelung mit FB, Bordcomputer, Außenspiegel elektr. beheiz- und einstellbar, 2 Schiebetüren hinten, ABS, ESP.

Insgesamt mit einem Kundenvorteil von

3.615,00 11.990,00 1

Insgesamt mit einem Kundenvorteil von

Bei uns für

2

4.100,00 16.990,00

Insgesamt mit einem Kundenvorteil von

1

Bei uns für

4.455,00 18.990,00 1

Bei uns für

3

4

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Fiesta: 7,3 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,5 (kombiniert); CO2-Emissionen: 127 g/km (kombiniert). Ford Focus: 8,0 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,9 (kombiniert); CO2-Emissionen: 136 g/km (kombiniert).Ford Grand C-Max: 8,9 (innerorts), 5,7 (außerorts), 6,9 (kombiniert); CO2-Emissionen: 159 g/km (kombiniert). für1 ein Fahrzeug mit 1,6 l Ti-VCT Motor 77 kW (105 PS). Gesamt-Kundenvorteil: Setzt sich zusammen aus verschiedenen Aktions-Kundenvorteilen. Details erfahren Sie bei uns. 2 Angebot gilt für ein Fahrzeug mit 1,25 l Duratec-Motor 44 kW (60 PS). 3 Angebot gilt für ein Fahrzeug mit 1,6 l Ti-VCT 77 kW (105 PS). 4 Angebot gilt für ein Fahrzeug mit 1,6 l Ti-VCT Motor 77 kW (105 PS).

Alte Celler Heerstraße 62 29308 Winsen (Aller) Tel.: (0 51 43) 98 11-0 www.autohaus-speckhahn.de www.autohaus-speckhahn.de

Celler Str. 33 29308 Winsen (Aller) Tel.: (0 51 43) 6 69 49 10

NEU

Gut Wietzenbruch 2 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 84 90


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 14. September 2011

Familienanzeigen Endlich sind sie da ...

Ben

7. August 2011

Simon 17. August 2011

Mit den glücklichen Eltern

Jasmin und Ingo

Tanja und Markus mit dem großen Bruder Bastian freuen sich

Oma Ulla und Opa Hennes aus Belsen

FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K Schulbedarf + Presse + Kopien

& mehr

Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Nostalgie-Sonderzugfahrt nach Wernigerode Am Samstag, 15. Oktober, fährt ein Sonderzug, gebildet aus den klassischen Schnellzugwagen der 60er Jahre, nach Wernigerode. Die Fahrt in den komfortablen Wagen ist schon allein die Reise wert. Der Zug ist bewirtschaftet, unterwegs gibt es kleine Speisen sowie kalte und warme Getränke. Aber im Zug gibt es noch weitere Besonderheiten: es fahren ein Speisewagen des legendären RheingoldZuges aus dem Jahre 1928 sowie der bekannte Rheingold-Aussichtswagen von 1962 mit und sorgen so für ein außergewöhnliches Ambiente. In flotter Fahrt, gezogen von einer Elektrolokomotive aus den 60er Jahren, gehts durch die Lüneburger Heide in Richtung Harz. Ab Hildesheim wird dann die imposante Dampflokomotive 41096 den Zug übernehmen und nach Wernigerode bringen. Zugestiegen werden kann in Hamburg Hbf, Hamburg-Harburg, Winsen (Luhe), Lüneburg, Uelzen, Celle, Hannover, Lehrte und Hildesheim. In Lüneburg ist die Abfahrt gegen 6.40 Uhr vorgesehen, ab Uelzen um 7 Uhr und ab Celle um 7.40 Uhr. In Wernigerode selbst kann an einer Sonderfahrt mit dem historischen Traditionszug der Harzer Schmalspurbahn (HSB) auf den Brocken teilgenommen werden. Fahrkarten können am einfachsten online unter www.nostalgiezugreisen.de gebucht werden. Auskünfte gibt es auch unter Telefon 02041/3484668. Foto: privat

Krippe der Evangelischen Kindertagesstätte Wietze seit August 2011 eröffnet! Bau- und Möbelwerkstätten - Innenausbau ß Spa V i e l n n eu e in d lteten a gest men! Räu

Brandschutz - Akustik - Trockenbau 29225 Celle • Neustadt 5 •

Heizung · Sanitär · Wartungsdienst Heizungs- u. Lüftungsbaumeister

(0 51 41) 4 12 04 • Fax 4 64 80

• Heizung – Sanitär • Wartung Öl u. Gas • Badsanierung • Wärmepumpen • Pelletsheizung • Solaranlagen

Amselweg 13 Tel. 05085/6188 www.franz-meyer-heizung.de 29352 Adelheidsdorf Fax 05085/981957 fr.meyer@t-online.de

Kita-Leiterin Sabine Saliger (rechts) mit den Erzieherinnen für die Krippekinder, Silvia Fischer und Yvonne Zutz, in den neuen Räumen. Foto: Maehnert

Seit August in der evangelischen Kindertagesstätte

Krippenangebot in Wietze wurde um 15 Plätze erweitert

Seit 1924

Inh. Dipl.-Ing. Andreas Rabe

Für das Bauvorhaben führten wir die Maurerarbeiten aus. 29320 Hermannsburg OT Weesen · Telefon 0 50 52 / 33 89 · Fax 84 02 www.baugeschaeft-rabe.de · info@baugeschaeft-rabe.de

Bau- und Möbeltischlerei

Klaus Kruse Tischlerei: Büro:

Hehlenbruchweg 28 29313 Hambühren Sandgartenfeld 1 29323 Wietze

Telefon: 0 50 84 / 52 16 • Mobil: 0 17 25 10 95 68

WIETZE (cm). Anfang September konnten die neuen Krippenplätze in der evangelischen Kindertagesstätte Wietze, Kirchstraße 6, offiziell eingeweiht werden, die seit Anfang August schon sehr gut angenommen werden. Damit stehen nun in der Gemeinde Wietze insgesamt schon 50 Krippenplätze für die Betreuung von bis zu dreijährigen Kindern zur Verfügung - und zwar mit guter Nachfrage. Das jüngste Kind ist hier zurzeit ein Jahr alt, aber die Krippe ist auch auf noch jüngere Kinder eingerichtet. Es ist nun das dritte Krippenangebot in der Gemeinde, und es wurde möglich, indem ein Kindergarten- und ein Mitarbeiterraum so umgestaltet wurden, dass sie den Bedürfnissen der sehr kleinen Besucher angepasst sind. Da ist

Platz zum Krabbeln, zum Spielen, zum Kontakt mit anderen Gleichaltrigen und nicht zuletzt zum Ausruhen. Denn da unterscheiden sich die Kleinkinder doch schon sehr von den Kindergartenkindern. Die Räume wurden dabei großzügig und freundlich eingerichtet, so dass man auch viel Platz hat, damit die Kleinen unterschiedlichste Erfahrungen sammeln können. Und viel Tageslicht aus den großen Fenstern unterstützt dies. Mit Hilfe des Kindergartenträgers, der Gemeinde und der Handwerker ist es gelungen,

diese Pläne relativ schnell umzusetzen. Zwei Erzieherinnen mit einer besonderen Zusatzausbildung - Delfi plus - kümmern sich seit Anfang August jeweils von montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 13 Uhr um die Kinder - außerdem gibt es einen Früh- und einen Spätdienst, so dass eine Betreuung von 7 bis 14 Uhr gewährleistet ist. Inwieweit diese Zeiten noch erweitert werden, müsse die praktische Erfahrung zeigen, betonte Kita-Leiterin Sabine Saliger. Neben der neuen Krippengruppe werden in der evangelischen Kindertagesstätte Wietze aber auch weiter Kindergartenkinder betreut, so dass hier täglich über 100 Kinder für viel Leben sorgen.


Mittwoch, den 14. September 2011

LOKALES

Seite 7

„(M)eine Stunde für Celle“

Das Ehrenamt hat viele Gesichter CELLE. - „(M)eine Stunde für Celle - ehrenamtliches Engagement hat viele Gesichter“ heißt es am Samstag, 17. September, am Stand der Freiwilligenagentur KELLU auf dem Robert-Meyer-Platz am Großen Plan. Um 10 Uhr gibt Stadtrat Stephan Kassel den Startschuss der Aktion. Interessierte haben die Möglichkeit, sich nach ehrenamtlichen Einsatzbereichen unter dem Motto „(M)eine Stunde für Celle“ zu erkundigen. Hierfür liegen Angebote der Celler Vereine, Verbände und sozialen Einrichtungen aus. Angefangen bei der Betreuung von Projekten, über die Sichtung historischer Fotoaufnahmen, Spazierengehen mit älteren Menschen, kreatives Gestalten mit Kindern bis zur Begleitung bei Veranstaltungen sind ehrenamtliche Einsatzbereiche schier unerschöpflich. Die jungen Kartfahrer mit ihren Pokalen.

Aber auch neue Ideen sind gefragt. An diesem Tag bittet das KELLU-Team in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Celler Bürgerinnen und Bürger, die sich bereits engagieren oder nach einem geeigneten Ehrenamt suchen: „Machen Sie mit! Lassen Sie sich von uns fotografieren. Zeigen Sie Gesicht und bereichern Sie die Fotowand am KELLUStand, wenn es heißt: „(M)eine Stunde für Celle - Ehrenamt hat viele Gesichter“. Die Vielfalt ehrenamtlichen Engagements wird so bildhaft aufgezeigt und Celle mit jeder „Stunde“ schöner und lebenswerter gestaltet.

Foto: privat

22. ADAC-Jugend-Kart-Slalom auf dem Fliegerhorst Faßberg

Die Jüngsten legten Grundstein für den Mannschaftserfolg FASSBERG. Kürzlich traf sich ein großer Teil der niedersächsischen Jugend-Kart-Slalom Elite auf dem Fliegerhorst Faßberg zum 22. Lauf des MTC Faßberg im ADAC. Der Fliegerhorst bietet mit seiner Kart-Rennstrecke eine ideale Atmosphäre und auch

Flohmarkt in DRK-Kita CELLE. Die DRK-Kita „Regenbogenland“ im Eilensteg in Celle lädt am Samstag, 17. September, zum Flohmarkt für jederman ein. Hierfür sind noch Plätze frei. Drei Meter Tapeziertisch kosten fünf Euro. Interessierte melden sich unter Telefon 05141/53948 an.

der aufgebaute Pylonenparcours versprach anspruchsvolle Läufe. Der düsteren Wettervorhersage trotzend, blieb es bis auf einen kurzen Regenschauer ein wunderschöner Spätsommertag. Zuerst durfte die Rennklasse mit den ältesten Teilnehmern ran. Hier konnte Lukas Pelkmann seine bisherige starke Saison nicht fortführen. Mit drei Pylonenfehlern schaffte er leider nur den siebten Platz. Tobias Zerjadke zeigte einmal mehr, dass er wesentlich mehr Potential besitzt, als es seine Platzierung in der Meisterschaft andeutet. Er belegte Platz vier.

René Lipownik musste ein gutes Ergebnis erzielen, um die ADAC-Kartmeisterschaft mit dem dritten Platz abschließen zu können. Mit beeindruckender Nervenstärke fuhr er im Rennen auf Platz zwei und sicherte damit den dritten Rang der Meisterschaft. Pech hatten die „kleinsten Faßberger“ nur mit dem Wetter. Die jüngste Altersklasse musste sich durch den Regenschauer des Tages kämpfen. Der in der Meisterschaft uneinholbar führende Lanos Rein belegte trotz eines nicht optimalen ersten Laufes den ersten Platz. Sein Teamkollege Mathis Gayk machte mit dem Erreichen des zweiten Platzes den Doppelsieg perfekt und konnte dadurch in der Meisterschaft auf den vierten

Platz vorrücken. Torben Melnikow fuhr sein bislang erstes Rennen und belegte den zehten Rang. Die einzige Faßberger Rennamazone Nadja Lipownik hatte Schwierigkeiten, ihr Können im Rennen umzusetzen. Mit zwei durchschnittlichen Läufen konnte sie nur einen Platz im Mittelfeld erreichen. Als zweiter Neuling im Faßberger Starterfeld sicherte sich Florian Melnikow Platz 15. Aufgrund der hervorragenden Einzelleistungen nahm das Faßberger Junior-Kart-Team voller Stolz den Pokal für den ersten Platz in der Mannschaftswertung entgegen. Slalomleiter Leif Alpers zeigte sich sehr zufrieden über das sportliche Ergebnis und den Verlauf der Veranstaltung.

Yacht-Club Celle fünf Mal Meister Im Motorbootslalom wurde die Landesmeisterschaft in Oldau (vor der Schleuse) auf der Aller ausgetragen. Nach jeweils drei Wertungsläufen, durch einen nach Altersklassen mit steigendem Schwierigkeitsgrad ausgelegten Slalomparcours, gab es fünf neue Landesmeister. Dieser Wettkampf diente als letzter Qualifikationslauf für die Deutsche Meisterschaft im September in Duisburg. Es ergaben sich folgende Platzierungen für den Yacht Club Celle: Klasse 2 Landesmeister Philip Bröker, Platz zwei Tjade Enskonatus; Klasse 3 Landesmeister Tilmann Peker; Klasse 4 Landesmeister Marlene Peker, Platz zwei Niklas Luckmann; Klasse 5 Landesmeister Tobias Wöhlk; Platz zwei Felix Burneleit; Klasse 6 Landesmeister Steffen Wöhlk, Platz zwei Peter Schlingmann und Platz drei Philipp Ziesenis. Foto: privat

KW 37 Gültig ab 14.09.2011

Gemeinsam Gutes tun.

Hallo Erde! nsch & Gemeinsam für Me

il:

Ihr Preisvorte

22%!

Ritter Sport Schokolade versch. Sorten, (100 g = 0.69-1.06) 65/100-g-Tafel

06. 9

AKTIONSPREIS

Besenheide* »Calluna«, versch. Farben, im 9-cm-Topf Topf

AKTIONSPREIS

il: Ihr Preisvorte

il:

Jacobs Kaffee Krönung versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.

07.7

* In fast allen Märkten erhältlich.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

-Akt Die Nachhaltigkeits

Ihr Preisvorte

20%!

39. 9

AKTIONSPREIS

Danone Activia-Joghurt versch. Sorten, (1 kg = 3.24) 4 x 115-g-BecherPckg.

Mehr Informationen zu der umweltfreundlichen Kiste unter www.nachhaltigkeitsbericht. coca-cola.de/verpackung

25%!

14. 9

AKTIONSPREIS

Umwelt

Wir sind dabei. Sie auch? Die »Hallo Erde!«-Aktion bei REWE.

ion bei

Nur diese Woche!

Deutschland: Broccoli Kl. I, (1 kg = 1.38) 500-g-Pckg.

06. 9

Aus der TV-Werbung

Auf alle REWE Bio Produkte.

AKTIONSPREIS

il:

Iglo Schlemmerfilet Helgoländer oder Rügener Art tiefgefroren, (1 kg = 4.66) 380-g-Pckg.

Ihr Preisvorte

34%!

17.7

AKTIONSPREIS

Frico Gouda jung holl. Schnittkäse, 48% Fett i.Tr. 100 g

04. 9

AKTIONSPREIS

Spießbraten vom Schweinenacken, gefüllt 1 kg

49. 9

Ariel Waschmittel Flüssig oder Pulver, (1 WL = 0.18) 54-WL-Pckg./Fl.

99. 8

AKTIONSPREIS

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.67) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 + 2 x 0.15 Pfand il:

Ihr Preisvorte

24%!

2 Flaschen GRATIS

beim Kauf eines Kastens

79. 9

AKTIONSPREIS

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

22

Uhr

il:

Extaler Mineralquell versch. Sorten, (1 l = 0.33) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 4.50 Pfand

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

il:

Ihr Preisvorte

16%!

39. 9

AKTIONSPREIS

Ihr Preisvorte

Einbecker Urbock hell oder dunkel (1 l = 1.51) 20 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.10 Pfand

13%!

99. 9

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

AKTIONSPREIS

www.rewe.de


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

EXPERTEN ...rund ... rund um’s

Mittwoch, den 14. September 2011

HAUS Moderne Strukturvarianten

Das Märchen von der Gebäude-Plastikhülle CELLE (akz-o). Farbiger Putz ist eine schöne Möglichkeit, unsere gebaute Umwelt individuell und phantasievoll zu gestalten. Pastöse Putze bieten ein breites Spektrum an modernen Strukturvarianten und aktuellen Farbtönen.

Ton für Nachhaltigkeit und lange Lebensdauer Die Materialwahl für das Dach des eigenen Traumhauses ist sicherlich nicht nur eine Vernunftentscheidung. Auch emotionale Faktoren wie Aussehen und harmonisches Gesamtbild von Dach und Haus spielen hier eine Rolle. Vernünftig ist auf jeden Fall die Entscheidung für keramische Dachziegel - denn der Naturbaustoff Ton als Rohstoff des Vertrauens steht für Nachhaltigkeit und lange Lebensdauer. Der Doppelmuldenfalzziegel mit dem Namen „Ratio“ (Foto) überzeugt durch sein wirtschaftliches Großformat und seine Flexibilität, die unter anderem dafür sorgen, dass das Dach in kürzester Zeit und ohne viel Schmutz durch Ziegelverschnitt eingedeckt werden kann. Ebenso besticht er durch seine traditionelle, seit 150 Jahren bewährte Form sowie durch seine ausgeklügelte Technik, die eine lange Dachsicherheit für Jahrzehnte garantiert. Für die „Emotion“ sorgt vor allem seine markant-schöne Flächenwirkung und seine umfangreiche Farbpalette in 13 verschiedenen Oberflächenvarianten. Foto: Creaton/HS

ISOKLINKER

®

Tel.: (0 51 41)

8 69 69 Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Meyer

Bautenschutz GmbH

29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE

SchwedenAusbauhaus

EMPFEHLEN SICH - VON

Schweden-Ausbauhaus, außen fix Schweden-Ausbauhaus, fix und fertig, Innenwände alleaußen montiert, und118 fertig, 2 Innenwände alle montiert, m Wohn-/Nutzfläche, als 118 m2 Wohn-/Nutzfläche, als Effizienzhaus Effizienzhaus 70 70 möglich möglich

78.240,-

Aktionspreis ab € 78.240,auch auch andere andere Haustypen Haustypen auf auf Anfrage Anfrage

LINKIS

des Mauerwerks nach außen entweichen kann. Der Außenputz ist also für die Regulierung der Feuchtigkeit auf der Außenseite der Fassade zuständig. Für die Entfeuchtung von Innenräumen spielt der Putz auf der Außenwand dagegen keine Rolle. Damit die beim Baden, Duschen oder Kochen entstehenden Wasserdampfwolken aus Küche oder Bad ins Freie gelangen können, muss gelüftet werden. Pastöse Putze werden nicht als Trockenmörtel, sondern bereits verarbeitungsfertig im Eimer angeliefert. Sie zeichnen sich insbesondere durch ihre leichte Verarbeitbarkeit aus. Mit ihrer Farb- und Strukturvielfalt bieten sie die Möglichkeit, bei der Fassadengestaltung Ästhetik und Funktionalität in idealer Weise miteinander zu verbinden. Denn eine moderne Putzfassade sorgt für niedrige Heizkosten und ein wohngesundes Raumklima.

Experten rund um‘s Haus

Celler Straße 53c · 29308 Winsen

p

Vor allem aber sind sie ideal zu kombinieren mit modernen, energiesparenden Wärmedämm-Verbundsystemen. Und dies, ohne die Hausfassade in eine dampfdichte „Plastiktüte“ zu verwandeln. Bauphysikalisch vereinen pastöse Außenputze zwei scheinbar widersprüchliche Eigenschaften, die insbesondere für den Fassadenschutz von Bedeutung sind: Sie wirken einerseits wasserabweisend und verhindern damit das schädliche Eindringen von Wasser. Zugleich sind sie diffusionsfähig, also durchlässig für Wasserdampf. Erreicht wird das durch die mikroporöse Oberfläche: Selbst der kleinste Wassertropfen hat keine Chance, den Putz zu durchdringen, da er rund 10.000-mal größer ist als die Mikroporen des Putzes. Wasserdampfmoleküle hingegen sind zirka 2.500-mal kleiner als die Mikroporen, weshalb Feuchtigkeit aus dem Inneren

g

GMBH

Wir bieten auch bereits fertiggestellte Häuser zum Kauf an. Vereinbaren Sie unverbindlich einen Besichtigungstermin!

Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 www.schwedenhaus-linkis.de

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

INNENAUSBAU

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Renovierung inkl. Fußböden M. Preuß, Tel. 0 51 45 / 9 39 63 89

DRUCKERPATRONEN

POLSTEREI / BODENBELÄGE

NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19

Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0

Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !


Mittwoch, den 14. September 2011

LOKALES

Seite 9

255 Tischtennisspieler nahmen an Kreismeisterschaften teil

Die Vereinswertung konnte sich erneut der VfL Westercelle holen WATHLINGEN (con). Am vergangenen Wochenende fanden in der Sporthalle des Wathlinger Schulzentrums die Tischtennis-Kreismeisterschaften statt, zu denen insgesamt 255 Teilnehmer aus dem ganzen Kreisgebiet kamen. Peter Black vom VfL Westercelle, der zusammen mit dem VfL Wathlingen das Turnier ausrichtete, freute sich besonders, dass sich 165 Jugendliche fĂźr die Wettkämpfe in den unterschiedlichsten Altersklassen angemeldet hätten: „Unter ihnen sind sogar 40 Mädchen. Zudem haben wir 25 Senioren und 50 Herren, die teilnehmen.“ Die Kreismeisterschaften begannen bereits am Freitag Abend mit den ältesten Teilnehmern. Einer von ihnen war GĂźnter Steller. „Mit meinen 80 Jahren habe ich meinen ersten Platz schon sicher“, erzählte er, denn in seiner Altersklasse (Ăœ80) gäbe es keine weiteren Mitstreiter. Seit 55 Jahren spiele er schon Tischtennis fĂźr den VfL Westercelle. Das besondere fĂźr ihn am Tischtennissport sei die Bewegung und das Training der Reaktionen. „Aber auch wenn in meiner Altersklasse niemand angemeldet ist, spiele ich dennoch mit. Dann trete ich halt gegen die ‚Jugendlichen‘ an“, scherzte Steller und forderte prompt seinen ersten Gegner Ulf Jaklin vom TuS Oldau OvelgĂśnne auf. Juklien spielte in der Altersklasse Ăœ70. Er und Steller boten sich ein aufreibendes Spiel Ăźber fĂźnf Sätze, das Stel-

ler knapp mit 11:9 im letzten Satz verlor. Am Samstag und Sonntag wurden die Ballwechsel dann deutliche schneller, die Aufre-

Wathlinger Sporthalle. An 18 Tischen traten die Sportler gegeneinander an. Laut Black waren Spieler aus zwÜlf Vereinen aus dem Landkreis Celle vertreten. Einer der Spieler war Max Palett. Der 14-Jährige vom VfL Westercelle trat unter anderen gegen Jannik Pohl vom ASV

Max Palett war bei den Jugendlichen erfolgreich. Foto: Constabel gungen grĂśĂ&#x;er und Jubelschreie lauter. Besonders die Jugendlichen in den Jahrgängen 1994 bis 2001 belebten die

Adelheidsdorf an. Jeder Aufschlag schien Millimenterarbeit zu sein. Exakte Ausrichtung des Schlägers, beobach-

ten, was der Gegner macht, wo er steht. „Klack“, der Aufschlag. Danach wurde der kleine Tischtennisball zu schnell fĂźr die Augen. Die Zuschauer hĂśrten nur noch das Klicken auf der Tischtennisplatte und den Abprall vom Schläger. „Mist!“, rief Palett und verurteilte sich damit selber, als er den Ball ins Aus schlug. Dennoch gewann er gegen Pohl mit 3:0 Sätzen. Seit sieben Jahren spiele er schon Tischtennis, berichtet Palett nach dem Match. „Das besondere an diesem Sport ist fĂźr mich, dass ich selber entscheiden kann, ob ich gewinne oder nicht.“ Zu seinem grĂśĂ&#x;ten Erfolg gehĂśrte der Norddeutsche Meistertitel 2010. Am vergangenen Wochenende ereigneten sich viele solcher Spiele in der Sporthalle des Wathlinger Schulzentrums in der Kantallee. Sowohl im Einzel als auch im Doppel. In den Vereinswertungen gewann am Ende VfL Westercelle. In den Einzelwertungen gewannen unter anderen Andres Oetken (Zweite Herren des VfL Westercelle) sowie Sophie von Damaros (VfL Westercelle) bei den Damen. Max Palett (VfL Westercelle) und Janine Meyer (TuS Lachendorf) belegte unter den Jugendlichen die ersten Plätze. Unter den A SchĂźlerinnen und SchĂźler belegten Julius Feldt (VfL Westercelle) und Phoebe Stradtmann (TuS Lachendorf ) den ersten Platz.

Treffen der SoVD-Frauensprecherinnen Die SoVD-Kreisfrauensprecherin Gisela Dietterle hatte kĂźrzlich zum zweiten Treffen der Frauensprecherinnen geladen. Im SoVDKreisverband Celle werden in 28 Ortsverbänden rund 9.900 Mitglieder ehrenamtlich betreut. Das Gros der Mitglieder sind Frauen. Es ist der Kreisfrauensprecherin daher wichtig, regelmäĂ&#x;ig spezielle Informationen und Veranstaltungen fĂźr SoVD-Frauen anzubieten. 22 SoVD Frauen trafen sich in „HĂśpers Diele“ in Eicklingen zum Austausch von Informationen. Foto: privat

Am Freitag in Oppershausen

Ein Familienkonzert der besonderen Art OPPERSHAUSEN. Ein Familienkonzert ganz besonderer Art kĂśnnen die Besucher des Vorwerks Gut Oppershausen am Freitag, 16. September, um 20 Uhr erleben.

Teil eines Jubiläums-Konzertes

„Gospel Works!“ probt fĂźr Konzert

Jakob Encke musiziert gemeinsam mit seinen Eltern Thorsten Encke und Franziska Melcher. Foto: privat

CELLE. Nach einem harmonischen ersten Auftritt in der Bonifatius-Kirche Klein Hehlen freut sich der Celler Chor „Gospel Works!“ nun auf ein weiteres Ziel in diesem Jahr.

„Gospel Works!“ bereitet sich auf das nächste Konzert vor und sucht noch neue Sänger. Foto: privat

Fortbildung fĂźr Trainer CELLE. Neue Erkenntnisse, Entwicklungen und Trends erfordern eine kontinuierliche Weiterbildung. Mit der Seminarreihe „TfT = Training fĂźr Trainer“ bietet der Kreissportbund Celle aktuelles Wissen zu verschiedenen Themen, die im sportlichen Alltag relevant sein kĂśnnen. Unter dem Thema „Kommunikation im Sport“ sind am Mittwoch, 21. September, von 19 bis 21.30 Uhr Ăœbungsleiter mit und ohne Lizenz, Trainer/ innen, Jugendleiter/innen sowie Interessierte in die Geschäftsstelle des KSB, HafenstraĂ&#x;e 9 in Celle. Anmeldungen unter Telefon 05162/ 91511 oder Fax 0516291512.

– Anzeige –

PolstermĂśbel-Industriemesse bei MĂśbel Kranz in Uelzen!

Exklusiv mit groĂ&#x;em Werksverkauf, nur vom 15.9. bis 17.9.2011: Bis zu 36% Werksrabatt auf alle PolstermĂśbel-Bestellaufträge! GRATIS AltmĂśbel-Entsorgung! 2:1 Matratzen- & Rahmen-Aktion: 2 kaufen – 1 bezahlen! 0,NIX% SonderďŹ nanzierung! UELZEN. FĂźr 3 Tage ist das bekannte MĂśbelhaus Kranz Gastgeber einer regionalen PolstermĂśbel-Industriemesse. Ab Donnerstag, den 15.9.11 und nur bis Samstag, den 17.9.2011 präsentieren namhafte PolstermĂśbel-Hersteller ihre Produktneuheiten. Und nicht nur mĂśbel-Werksverkauf statt, bei dem unter Leitung von MĂśbel-Repräsentant Thomas BrĂźckner topaktuelle PolstermĂśbel zu Herstellerpreisen angeboten werden. „Was das fĂźr den PolstermĂśbel-Interessenten bedeutet, dĂźrfte jedem klar sein“, so Bernd Michaelis, der GeschäftsfĂźhrer des Hauses und erklärt weiter. „Denn an den Messetagen wird unsere Polsterabteilung gewissermaĂ&#x;en zum Industrie-Outlet. Da werden aktuelle PolstermĂśbel aus Stoff und Leder in allen mĂśglichen gewĂźnschten AusfĂźhrungen zu Konditionen verkauft, die mit den Marktpreisen nicht viel zu tun haben!“ ausschlieĂ&#x;lich während der Industriemesse statt. Repräsentant Thomas BrĂźckner wird ab Donnerstag, den 15. bis einschlieĂ&#x;lich Samstag, den 17. September die Veranstaltung persĂśnlich live moderieren. Insofern lohnt ein Besuch der PolstermĂśbel-

Nur an 3 Tagen!

Bank. Die Angaben stellen Industriemesse insbesonzugleich das 2/3 Beispiel dere fĂźr all diejenigen, gem. §6a Abs. 3 PAngV dar). die bei der Anschaffung Dieser Service kostet tatsächihrer neuen PolstermĂśbel VERKAUF VERKAUF lich nichts, keine GebĂźhren so richtig sparen mĂśchten. und keine Zinsen“, versichern Obwohl der Werksverkauf FREITAG DONNERSTAG fĂźr viele PolstermĂśbelBernd Michaelis und Karsten Interessierte ganz klar im Krause abschlieĂ&#x;end. R E Selbst wenn die neue Vordergrund stehen wird, B M E T P ER ER SE SEPTEMB r SEPTEMB r Polstergarnitur erst später ist diese Industriemesse hr U 0 .0 Uh Uh 18 – 00 00 0 9. 9. .0 –1 –1 9 9.30 9.30 gewĂźnscht ist, kann man den mehr als nur ein El Dorado Werksverkauf jetzt schon fĂźr Schnäppchenjäger. „Die Industriemesse ist eine Veranstaltung, DafĂźr bedankt sich die MĂśbelindustrie mit so- nutzen. Wichtig ist nur eine Bestellung während bei der PolstermĂśbelkompetenz ganz groĂ&#x; ge- genannten Werksrabatten. Das heiĂ&#x;t: Alle Kun- der Messetage, die Abholung oder die Liefeschrieben wird“, berichten Bernd Michaelis den erhalten während der 3 Tage bis zu 36% rung kann problemlos auch zu einem späteren und Verkaufsleiter Karsten Krause und fĂźgen Werksrabatt* auf alle PolstermĂśbel-Bestellauf- Wunschtermin erfolgen. „Und bei Lieferung der neuen Polstergarhinzu, dass solche Messen generell sowohl fĂźr träge bei MĂśbel Kranz und Kranz Discount. Nutzen Sie diese Chance und wählen Sie nitur entsorgen wir den Verbraucher als auch fĂźr die Hersteller von aus Ăźber 300 verschiedenen PolstermĂśbeln der Ihr altes GegenstĂźck starkem Interesse sind. FĂźr die Kunden, weil sie hier vor der brei- Hersteller W.Schillig, Hukla, Koinor u.v.a.m. sogar GRATIS***. ten Ă–ffentlichkeit die neuesten und modernsten Und damit die MĂśbelwĂźnsche auch in ErfĂźllung Kein Scherz! AbhoMĂśbelkonzepte vorgestellt bekommen: Ergo- gehen, kĂśnnen Sie Ihre neue Polstergarnitur lung nach Abspranomische Sitzpositionen, zukunftsweisende jetzt in bequemen Raten von bis zu 48 Monaten che“, verspricht Bernd Designs, hochwertige Materialien und vieles (im Discount bis zu 24 Monaten) zahlen – bei Michaelis. Aber damit nicht mehr. Interessant auch fĂźr die Hersteller, weil 0,NIX%** effektivem Jahreszins (Barzahdie Reaktion der Verbraucher auf die neuen lungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag genug: „Beim Kauf einer neuen Matratze oder Trends und Produkte ausschlaggebend fĂźr wei- sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins eines neuen Rahmens der Fa. Frankenstolz ertere Entwicklungen sind. Eine solche Messe lie- und gebundener Sollzins entsprechen 0% p.a., halten alle Kunden die zweite Matratze bzw. fert fĂźr die Industrie bedeutende Erkenntnisse. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die Hanseatic den zweiten Rahmen GESCHENKT! Das

ist kein Scherz!“ betont der sympathische GeschäftsfĂźhrer. Auch fĂźr das leibliche Wohl ist gesorgt, denn MĂśbel Kranz hält fĂźr alle Kunden während der PolstermĂśbel-Industriemesse besondere Angebote im Restaurant bereit, z.B. ein leckeres FrĂźhstĂźck: 2 BrĂśtchen, Butter, 2 Scheiben Käse, 2 Scheiben Wurst, Marmelade oder Honig, 1 Ei, 1 Becher Kaffee oder 1 Glas Orangensaft“ fĂźr nur 2,90 â‚Ź (gĂźltig vom 15. bis 17.9.11 bis 11.00 Uhr) oder Schweinenackensteak an hausgemachtem Kartoffelsalat zum Sonderpreis von 3,90 â‚Ź (nur zum Sofortverzehr / Sonderpreis nur vom 15. bis 17.9.11 von 11.00 bis 14.00 Uhr gĂźltig). Die Preise machen Appetit auf mehr!

TZTER TAG! LEVERKAUF SAMSTAG

er

CELLE. Am Mittwoch, 14. September, um 14.30 Uhr findet im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Ausschusses fĂźr Berufsbildende Schulen im Landkreis statt. Themen sind insbesondere die Einrichtung eines Schulversuches „Modularisierung der Ausbildung in der Fachschule Hauswirtschaft“ an der Albrecht-Thaer-Schule Celle und das Aufnahmeverfahren der Berufsbildenden Schulen.

ein ganz neues Musical in Hamburg gewidmet wird, sowie einem Lied aus dem herzergreifenden Zeichentrickfilm: KĂśnig der LĂśwen. Wen nun die Neugier packt, ist eingeladen, eine Schnupperstunde mitzuproben. Geprobt wird jeden Montag von 19.30 bis 21.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus der Bonifatius-Kirche Klein Hehlen in der BreitscheidtstraĂ&#x;e 44. Infos erhalten Interessierte unter Telefon 05141/481551.

genbauer Florian Leonhard zur Verfßgung gestellt. Im Vorwerk werden sie die Sonate fßr Klavier und Violine A-Dur KV 526 von W.A. Mozart und das Klaviertrio d-Moll op. 49 von Felix MendelssohnBartholdy sowie ein Klaviertrio (2006) von Thorsten Encke auffßhren. Karten zum Preis von 18 beziehungsweise 15 Euro (Schßler und Studenten) sind ab sofort an den Vorverkaufsstellen in Oppershausen (EDEKA Ziebarth), Wienhausen (EDEKA Mßller) und Celle (Buchhandlung Sternkopf + Hßbel) erhältlich.

Thomas BrĂźckn

Ausschuss fĂźr Berufsschulen

Auf die Einladung des Celler Akkordeon Clubs, einen Teil des Jubiläums-Konzertes in der Weihnachtszeit gemeinsam zu gestalten, reagierten die Chormitglieder hocherfreut. Insbesondere die Lied-Auswahl derer, bei denen der Chor mitwirken darf, ist Anlass zu himmlischer und tierischer Freude gleichermaĂ&#x;en. Es handelt sich dabei um zwei Songs aus dem berĂźhmten Film Sister Act, dem ja mittlerweile auch

Der 17-jährige Jakob Encke musiziert im Klaviertrio mit seinen Eltern Thorsten Encke und Franziska Melcher. Der junge aufstrebende Geiger Jakob Encke wurde 1994 geboren. Als Schßler von Professor Krzysztof Wegrzyn und als Jungstudent an der Hochschule fßr Musik und Theater Hannover kann er bereits auf eine beeindruckende Liste von Wettbewerberfolgen, Stipendien und Konzertauftritten zurßckblicken. 2010 wurde ihm als Preisträger des Tonali Grand Prix eine Violine von Nicolas Gagliano (Neapel 1755) durch den Gei-

E! NUR 3 TAAG TION LIVE-MODER

ANT EL-REPRĂ„ SENT STAG DU RCH MĂ–B M ERSTAG BIS SA NN DO N VO NU R ER 2011

EMB 15. – 17. SEPT

MĂśbelhaus Kranz im Gewerbegebiet Breidenbeck an der B4, Im Grund 2 in Uelzen, hat wochentags durchgehend von 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geĂśffnet.

* Nur gßltig auf Neuaufträge; reduzierte Ware ist ausgeschlossen; bei Inanspruchnahme von Finanzierung kann kein Sofort-Skonto gewährt werden; nicht mit weiteren Vorteilen und Aktionen kombinierbar; MÜbel Kranz Vorteilskarten-Rabatt sowie Sofort-Skonto bereits enthalten. ** Bei Inanspruchnahme von Finanzierung kann kein Sofort-Skonto gewährt werden, nur gßltig auf Neuaufträge, reduzierte Ware ausgeschlossen. *** Abholung bei Lieferung des neu gekauften PolstermÜbels ab Haustßr, ohne Demontage. Keine Haftung fßr Druckfehler.


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 14. September 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe

Rund um den Garten

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Heckenpflanzen Feldräumung, 20 Sorten, z.B.: Thuja, Kirschlorbeer, Taxus (Eibe), Lebensbäume ca. 130150 cm bis 4 m, lieferbar ab 3,99 C, Anlieferung möglich. Info und Bilder: www.htdgarten.de Tel. 05932/7399443

Allgemein

Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de

Kaufgesuche

Heizk. Sieger Tornado TG, 42 kW, m. Weißhaupt-Brenner u. 200 ltr. Warmwassersp., voll funktionsf., noch eingebaut, für 200 C abzugeben. Besichtigung bitte anm., Wienhausen. Tel. 0163/1636928

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Verkäufe Einrichtung

Kleiderschrank m. Schiebetüren, ca. 250 cm breit, VB 250 C. Tel. 0174/2103507 Wohnzimmertisch, Glas, H/L/B 45/110/70 cm, 50 C. Tel. 0170/4817798 Computertisch, Buche, B 77 cm, H 72 cm, 20 C. Tel. 0172/9767693 Kneipentisch, Vollholz, mit schwerem Fuß, ca. 75 x 118 cm, Gebrauchsspuren, VB 25 C. Tel. 0162/9437637 1 Nachttisch, Buche, mit 2 silbernen Schubladen, ca. 42 x 40 cm, VB 15 C. Tel. 0162/9437637 Aluminium Mehrzwecktische (Tapezieren, Camping, Party), 3er Set, je 60 x 100 cm, ovp und unbenutzt, NP 79 C, VB 55 C. Tel. 05056/9710110 2 Matratzen von Gebers (Memopur mit Aloe Bezug), 2 Mon. alt, wg. Fehlkauf (1 x unbenutzt), 90 x 200 cm, Stück VB 180 C. Tel. 05056/9710110

Suchen Mitarbeiter mit PKW f. vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf 400 C Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S. Tel. 07062/917940

Suche dringend Obst, Birne, etc. zum Selbstpflücken, gegen Selbstkostenpreis, Umkreis Celle. Tel. 05143/911860

Suchen zuverlässige Haushaltshilfe, 1 x die Woche, ca. 5 Std., in Bröckel. Anfragen bitte nach 18 Uhr unter: Tel. 0162/2159356

Dienstleistungen

Liste mit antiquaren Büchern u. Spielen erfragen unter: mau71@gmx.net

Ölbrenner, VB 300 C. 4 Allgas-Heizungen Frike, Außenanschluß, VB 500 C. Tel. 05145/28147 od. 01522/7698617

Come back in Time mit DJ Retro und dem Sound der 70er u. 80er Jahre inkl. Überraschung - immer eine gelungene Party. Tel. 0151/57697193

Allgemein

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Suche Renn- oder Rennsportrad, ältere Modelle, auch defekt od. rep.bed., preiswert zu kaufen. Tel. 05141/51333 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Stellenangebote Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM25/11/374 Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687

Verkäufe

Verschiedenes

2 x Vorwerk Kobold, ältere Modelle, mit Teppichbürste, je 20 C. Lifetec-TV, 37 cm, Scartanschluss, FB, voll funktionsfähig. Universum TV, 37 cm, Scartanschluss, FB, voll funktionsfähig. Je 15 C. Tel. 05141/2085803

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Wir suchen Jungkoch/Koch, m/w (deutsche Küche) für unser Abendgeschäft sowie für Feierlichkeiten. Ihre Bewerbung bitte an: Chiffre CCM32/11/487

Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Mäc Pizza sucht Fahrer/in. 0176/64910477

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Tel.

Tel.

Reinigen Sie gerne? Wir schon! Für unser Objekt in Celle, Ortsteil Westercelle suchen wir Sie, als unsere Reinigungskraft. Mo.-Sa. 1:00 Std., Perfekt Konzept GmbH, Tel. 02332/704278 Allianz-Versicherungsbüro in Celle sucht Bürokraft auf 400 C Basis für nachmittags. Kaufmännische Ausbildung von Vorteil. Schriftl. Bewerbung an: Allianz, Jan Christoffer, Mummenhofstr. 38, 29229 Celle.

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Lachendorf, RMH, zentr. Lage, Bj. 1981, Grdst. 257 m2, VK, Dachboden (ausbaubar), 4 Zi., Wfl. 90 m2, GasHzg., Wohnzi. tw. mit Fußboden-Hzg., Balkon, Terr., Garten, Garage, KP 95.000 C. Tel. 05145/6740 Kl. Wohnhaus in Müden/Ö. zu verkaufen, 90 m2 Wfl., ca 800 m2 Grdst., absolut ruhige Lage am Ortsrand, gut geeignet für Ruhe suchende Menschen! Tel. 0571/40968

Vermietungen Allgemein

Wietze, 1 Zi.-Whg., 39 m2, KM 160 C + NK 80 C + 2 KM MS, zum 01.11.11 frei. Tel. 05146/986771

Piaggio Liberty 50 2T Roller Typ C42, 50 ccm, 400 km, NP 2.300 C, VB 1.300 C, wegen Umzug. Tel. 0172/5157656 Polo Motorrad-Regenkombi, Gr. XL, schwarz-grau, neu, NP 39,95 C, VB 25 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361

Kraftfahrzeuge Ankauf

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332

1-Zimmer-Wohnungen

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Nienhagen, dring. Nachmieter gesucht für 1 Zi.-Whg., 42 m2, m. EBK, WM 280 C. Tel. 0174/5686952

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176

Vermietungen

Audi

Celle/Zentrum, 2,5 Zi.-Whg., 60 m2, KM 250 C. Tel. 0172/6415495

Audi 80, Bj. 91, 90 PS, TÜV/AU 2013, VS. Tel. 0176/27595092

Suche Arbeit im Garten u. Malerarbeiten/Tapezierarbeiten. Tel. 0176/81187155

Bergen/OT, 2 Zi.-EG-Whg., 70 qm, sep. Eingang, EBK, Vollbad, KM 240 C + NK + MS, ab 01.12. frei. Tel. 0174/5319601

BMW

Unterricht

Wietzenbruch, 52 m2, Wohnkü., Garage, KM 310 C + NK 120 C + 2 MS. Tel. 01520/8940381

Stellengesuche

Vermietungen

Suche Putzstelle, 2-3 mal im Monat, flexibel einsetzbar. Tel. 0174/1921076 Polin, verheiratet, sucht Arbeit als Pflegehelferin, Küchenhilfe oder in der Wäscherei, ganztags oder 500 C. Tel. 05141/382525 7,5 Tonner sucht neuen Wirkungskreis. Chiffre CCM37/11/550

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

2-Zimmer-Wohnungen

Tel.

Vermietungen

Ich verstehe - du auch? Lernen mit Verstand - Nachhilfe für Klassen 1-7. In Bergen OT Belsen. 45 Min. = 7,50 C. Tel. 05051/5093929

BMW 530 D Touring, 170 kW, EZ 11/06, PDC, 113.000 km, TÜV 02/13, Xenon, Autom., Activ-Lkg., WR, SitzHzg., Klimaautom., Navi Profess., VB 22.900 C. Tel. 0173/5679368

3-Zimmer-Wohnungen

Suche für 1-2 Std. am Wochenende Sprachkurs für Italienisch, auch von privat. Tel. 0175/6690054

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729

Einzelnachhilfe zu Hause, in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a., erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040

Eschede-OT, 3-ZKB, 87 m2, EBK, Flur, Abstellr., Spielpl., KM 385 C + NK/MS, a. W. Grg., Gart., Tel. 0171/1100229

Veranstaltungen

Celle, suche Nachmieter f. 3 Zi., 76,88 m2, Kü., Bad, WC, Abstellr., Loggia, Kellerraum, WM 527 C, ab 01. frei. Tel. 05141/2793265

Daihatsu Cuore, Garagenwagen, ein spars. kl. Raumwunder m. seltenem schw. eFaltdach (Original), silber/met., EZ 12/06, scheckheftgepfl., 50.450 km, Verbrauch 4,8 l, 43 kW (58 PS), Euro 4, Umweltpl. grün, eWFS, ABS, Servo, inkl. Winterräder, aus 1. Hand unfallfrei, VB 3.990 C. Tel. 05143/667282 od. 0175/9676327

Ford Escort, Bj. 98, TÜV neu, 149.000 km, Klima, WR, VB 1.190 C. Tel. 0162/9044986

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Flohmarkt am 17.09. von 14-18 Uhr in der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ im Eilensteg. Standgebühr: 3 m/5 C (kein Gewerbe). Anmeldung unter: Tel. 05141/53948

Eschede, 4-Zi.-Whg., 91 m2, 1. OG, renoviert, Kü., Bad, Flur, Balkon, Kellerraum, Waschkü., Trockenraum, KM 435 C + NK, ab sofort. Tel. 05142/987890

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Do. 15. Sept.: Tapasbuffet satt 13,90 C. www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Groß-Flohmarkt in Meine, Bahnhofstraße beim E-Center 18.09.2011. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Celle, 5-Zimmer (Wohnung/Büro), KDB, 134 m2, renoviert u. wärmeisoliert, Etagenheizung, 620 C + NK + MS. Unverbindliche Besichtigung am 17.09. u. 18.09., Samstag 14-18 Uhr u. Sonntag 11-15 Uhr, keine Vermittlungsprovision, Bahnhofsplatz 7 A, 1. Stock. kg.frank@t-online.de

Reise und Erholung

Mietgesuche

Bekanntschaften

Büsum, 2-Zi.-FeWo, beste Lage, super Herbstangebot - jetzt Sonderpreis 259 C/Woche. Tel. 04834/8395

Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660

Ingenieur sucht Sie, liebevoll, 42 J.? Tel. 05141/9094187

Verschenke

Suche 4 Zi.-Whg. in Bergen, EBK, Garten/Balkon, KM bis 450 C, 01.11. od. 01.12., Tel. 0171/8053532

Quick-Up-Pool, Durchm. 3 m, etliche Flickstellen, zu verschenken. Tel. 05145/280716

Camping/Wassersport

KLEINANZEIGEN-COUPON Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Baby Zwergkaninchen in Unterlüß zu verschenken. Tel. 01522/7167466

b 5,-

Hundebetreuung f. Yorkshir Terrier gesucht! Di.-Do., 8.00-18.00 Uhr, Celle. Rentnerpaar od. alleinst. Dame bevorzugt. Tel. 0175/6254024

b 7,b 8,b 9,-

GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr

Opel Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.200 C. Tel. 0152/21876591

Renault R5, TÜV neu, Sommerr.- u. Winterr. neu, Bj. 88, läuft gut + sparsam, 950 C. Tel. 0172/6159102

Ich, weibl., 41 J., suche lieben, netten Ihn für eine gem. Zukunft. Wenn Du kinderlieb und treu bist und mich kennen lernen möchtest, dann freue ich mich auf Deine Antwort m. Bild. Chiffre CCM37/11/551 Er, 46 J., 1,90 m, kräftige Statur, su. Sie 38-50 J. für alles was zu zweit einfach mehr Spaß macht. Antworten mit Bild wären toll. Chiffre CCS36/11/541

In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Motorräder

Tiermarkt

b 6,-

R liegt in bar bei

Monitor 15 Zoll, zeitweise funktionsfähig, an Bastler zu verschenken. Tel. 0162/9096498 ab 16.30 Uhr

Vermietungen

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 14. September 2011

LOKALES

Seite 11

Stellenmarkt FĂźr unsere Filialen in Celle, Munster und Bad Fallingbostel suchen wir fĂźr sofort:

- Schichtleiter/-innen Vollzeit/Teilzeit - Mitarbeiter/-innen (Teilzeit, Vollzeit, geringfĂźgig) In allen Positionen mĂźssen Sie im Drei-Schicht-System eingesetzt werden kĂśnnen. Flexibilität und Freundlichkeit sind fĂźr Sie selbstverständlich. Die Stellen sind zunächst fĂźr 1 Jahr befristet; eine spätere Ăœbernahme in ein Festanstellungsverhältnis ist mĂśglich.

- Reinigungskraft (frĂźher Vormittag) - Hausmeister-Assistenten Sie unterstĂźtzen unseren Hausmeister in seinen täglichen Aufgaben. Technisch und handwerklich sind Sie begabt. Erste Kenntnisse wären wĂźnschenswert, jedoch keine Voraussetzung, da eine detaillierte Einarbeitung erfolgt. Sie verfĂźgen Ăźber den FĂźhrerschein der Klasse B (Pkw wäre von Vorteil). Wenn Sie eine dieser Stellenausschreibungen interessiert, senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail (pdf-Dateien) oder per Post zu. Sie kĂśnnen diese gerne auch persĂśnlich in unserer Filiale abgeben: Fast Food Nordheide GmbH Burger King z.Hd. Herrn Taymaz • TelefunkenstraĂ&#x;e 49 • 29223 Celle altaymaz@ffn-bk.de • www.ffn-bk.de

TRAUMBERUF ! Dienstleistungsunternehmen/ Partnervermittlung sucht

nette Berater/-innen

Mediation - berufsbegleitende Qualifizierung der VHS Seit Februar 2011 nehmen 15 Teilnehmende aus den unterschiedlichsten beruflichen Bereichen an der Qualifizierung „Mediation“ der Volkshochschule Celle teil. „Fertig“ sind die zukĂźnftigen Mediatoren und Mediatorinnen im Januar 2012. Eva Moll-Vogel, Mediatorin und Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht, besuchte jetzt die Ausbildungsgruppe der VHS Celle und gab einen anschaulichen Einblick in die Gerichtsmediation. Viele Fragen und Diskussionsbeiträge gestalteten den Nachmittag sehr informativ und lebendig und die Teilnehmenden wurden auch noch einmal in ihrer Entscheidung fĂźr eine Qualifizierung in Mediation bestätigt. Recht unterschiedlich sind BeweggrĂźnde, sich fĂźr die Qualifikation Mediation zu entscheiden. So kĂśnnen/werden viele Teilnehmende Mediation in ihrem beruflichen Alltag einsetzen, aber auch der individuelle, persĂśnliche Gewinn ist mit im Blickfeld. Eine andere Streitkultur kann sich nur positiv entwickeln, wenn alle in diesem Bereich an sich arbeiten. Der Lehrgang Mediation gehĂśrt zu den vhsConcept-Qualifikationen. VHSConcept ist ein Zusammenschluss von 60 Volkshochschulen, die nach festgelegten Qualitätsstandards Lehrgänge im Bereich Soziales, Pädagogik, Gesundheit entwickelt haben und durchfĂźhren. Foto: privat

Volksbank SĂźdheide eG

Norddeutschland weiter in Bewegung CELLE. „Wir bringen Norddeutschland in Bewegung.“ Unter diesem Motto vergeben Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland so genannte „VR-mobile“ an soziale, karitative und kulturelle Einrichtungen.

Militärpatrouille fĂźr Offiziere Die Offiziere der Technischen Schule der Luftwaffe 3 aus FaĂ&#x;berg stellten sich kĂźrzlich bei einer eintägigen militärischen Weiterbildung auf dem TruppenĂźbungsplatz Munster vielschichtigen Herausforderungen. Der zivile Katastrophenschutz, militärische Fähigkeiten und Kenntnisse, aber auch die SelbstĂźberwindung waren nur einige der Schwerpunkte. Der fĂźr die Leitung verantwortliche Kommandeur der I. Lehrgruppe, Oberstleutnant Scholz, konnte zusammen mit Oberst Steinorth am Ende eine positive Bilanz ziehen. Foto: TSLw3

Kirsten LĂźhmann und Rolf Meyer:

„Hi-Tech in der Heide gut fĂźr FaĂ&#x;berg“ FASSBERG. Trägerraketen, Weltraumlabore und Rettungssysteme fĂźr U-Boote werden mitten in der Heide entwickelt und produziert. Wie das geschieht, erfuhren Kirsten LĂźhmann (MdB) und Rolf Meyer (MdL). Zusammen mit den Mitgliedern des SPD-Arbeitskreises Wirtschaft der SPD-Landtagsfraktion informierten sie sich bei der Astrium GmbH in Trauen bei FaĂ&#x;berg. Erfolgreich mit den Trägerraketen Ariane 4 und 5, ist das derzeitige Kerngeschäft die Entwicklung von Rettungssystemen fĂźr U-Boote (Resus). Mit Hilfe von Raketentechnik werden manĂśvrierunfähige U-Boote an die Oberfläche gebracht. Neben dieser militärischen Nutzung entwickeln die Mitarbeiter der EADS-Tochter Stabilisierungssysteme fĂźr Schiffe und Fähren. Denkbar sind solche Systeme auch fĂźr die Aufstellung von Offshore-Anlagen und fĂźr die Einschränkung von Schallemissionen. Zudem sind in 30 Jahren 50 HĂśhenforschungsraketen (Texus), ausgestattet mit kleinen Laboren, in suborbitale HĂśhen befĂśrdert worden. Noch Vision sind sogenannte Landeroboter, die Ăźberall dort eingesetzt werden kĂśnnen, wo Menschen aufgrund von Feuer oder Radi-

oaktivität nicht hinkommen. 40 Mitarbeiter sind am Standort Trauen tätig, die in der mechanischen Entwicklung, der Elektronik, Chemielaboren, in der Fertigung und in der Verwaltung arbeiten. In all den Bereichen werden auch junge Menschen ausgebildet. Bisher finden sich Mitarbeiter aus der Region. ZukĂźnftig sieht Betriebsleiter Oliver Ludwig jedoch Schwierigkeiten, gut ausgebildete Fachleute nach Trauen zu bekommen. Einen Menschheitstraum verwirklichen und Spacetourismus ermĂśglichen, haben die Forscher und Entwickler am Standort Trauen ebenfalls im Focus. Beeindruckt waren die Besucher von den technischen Entwicklungen, den Forschungsvorhaben und den DurchfĂźhrungskonzepten, die in der Heide mitten im Wald zu finden sind. „Ich bin sehr froh, dass auch Astrium daran interessiert ist, den Standort FaĂ&#x;berg zu stärken. Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde ist exzellent“, erklärt Meyer.

„Als Volksbank SĂźdheide konnten wir schon insgesamt sieben VR-Mobile in unserem Geschäftsgebiet Ăźbergeben. Aufgrund der groĂ&#x;en Nachfrage fordern wir auch in diesem Jahr wieder Institutionen in unserem Geschäftsgebiet auf, sich bis zum 14. Oktober 2011 fĂźr ein VR-mobil zu bewerben“, so Olaf Genth, Marketingleiter der Volksbank SĂźdheide, die im März diesen Jahres das siebte VR-mobil an die Jugendpflege der Samtgemeinde Meinersen Ăźbergeben hatte. An der Aktion „Wir bringen Norddeutschland in Bewegung“ nehmen Volksbanken und Raiffeisenbanken aus Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt teil. MĂśglich geworden ist die Vergabe der VR-mobile durch die Gewinnspargemeinschaft der Volksund Raiffeisenbanken. Bei den VR-mobilen handelt sich sich um spezielle VW Fox, deren Wert bei rund 11.000 Euro liegt. Eine Jury aus Vorstand und Marketingmitarbeitern wird entscheiden, welcher Bewerber ein Auto erhält. „Mit

dieser Aktion wollen wir zeigen, dass wir unseren Slogan ‚Meine Bank vor Ort‘ auch in unserem Geschäftsgebiet leben und fĂźr unsere Region umsetzen“, erklärt Genth weiter. FĂźr die Bewerbung sei es notwendig, dass sich die Institutionen in einigen Zeilen vorstellten und dabei kurz erläuterten, fĂźr welchen Zweck der Wagen eingesetzt werden solle und welche Fahrleistung er etwa pro Jahr zurĂźcklegen werde. Genth betont, dass die Bewerber nach der Abgabenordnung Paragraphen 51 bis 54 fĂśrderungswĂźrdig sein mĂźssen, also die GemeinnĂźtzigkeit nachweisen kĂśnnen. Kontakt: Die Ausschreibungsunterlagen erhalten Interessenten in allen Geschäftsstellen und KompetenzCentern der Volksbank SĂźdheide sowie auf der Homepage der Volksbank unter www.vbsuedheide.de/vrmobil. Alle Bewerbungen gehen an folgende Anschrift: Volksbank SĂźdheide, Herzog-ErnstRing 49, 29221 Celle unter dem Stichwort: VR-mobil. Einsendeschluss fĂźr die Bewerbungen ist Freitag, 14. Oktober.

Wir bieten: - schnelle Einarbeitung - gute Aufstiegschancen - Verdienst ca. 2.000 - 4.000 Euro Wir erwarten: - freundliches Auftreten - nette und positive Ausstrahlung Tel. Bewerbung: 0 55 29 / 9 19 92 27 www.agentur-dgw.de

7IRÂŹVERSTĂ‹RKENÂŹUNSERÂŹ4EAM fit in in allen Mathematik Sie sind fit Fächernund undmĂśchten mĂśchten Ihr Wissen Wissen erfolgreich weitergeben. Ihr engagierter engagierter Nachhilfeunterricht Nachhilfeunterricht verhilft verhilft Ihr unseren SchĂźlern SchĂźlern zu unseren zu besseren besseren Noten Noten sowie sowie neuem Selbstbewusstsein. 2UFENÂŹ3IEÂŹUNSÂŹAN neuem Selbstbewusstsein. Rufen Sie uns an! 3CHĂ LERHILFEÂŹ-USTERSTADT

MusterstraĂ&#x;e,9 SchĂźlerhilfe Celle, Westcellertorstr. Mustertelefon, Mo.–Fr. von 15.00–17.30 Uhr Uhr Tel. 05141/22224, Mo.-Fr. von 15.00-17.30 WWW SCHUELERHILFE DE www.schuelerhilfe.de

Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM25/11/374 Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687

Suchen zuverlässige Haushaltshilfe, 1 x die Woche, ca. 5 Std., in BrÜckel. Anfragen bitte nach 18 Uhr unter: Tel. 0162/2159356

Wir suchen Jungkoch/Koch, m/w (deutsche Kßche) fßr unser Abendgeschäft sowie fßr Feierlichkeiten. Ihre Bewerbung bitte an: Chiffre CCM32/11/487

Reinigen Sie gerne? Wir schon! FĂźr unser Objekt in Celle, Ortsteil Westercelle suchen wir Sie, als unsere Reinigungskraft. Mo.-Sa. 1:00 Std., Perfekt Konzept GmbH, Tel. 02332/704278

Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCS25/11/375 Mtl. 100 bis 400 â‚Ź dazu verdienen! Durch Werbung auf Ihrem Auto. Firma KrĂźger 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!

Nachhilfelehrer/in Wir brauchen Verstärkung!

> Englisch

Gerne Studenten, Akademiker oder Pensionäre.

Winsen/Aller, 0 51 43/ 66 78 96 winsen-aller@studienkreis.de

Suchen Mitarbeiter mit PKW f. vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf 400 C Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S. Tel. 07062/917940 Allianz-Versicherungsbßro in Celle sucht Bßrokraft auf 400 C Basis fßr nachmittags. Kaufmännische Ausbildung von Vorteil. Schriftl. Bewerbung an: Allianz, Jan Christoffer, Mummenhofstr. 38, 29229 Celle

Wir suchen fĂźr Mi woch

Zeitungszusteller(innen) in MeiĂ&#x;endorf, SĂźdwinsen, Winsen, Ahnsbeck, Lachtehausen, Klein Hehlen, Boye, Habighorst, Wathlingen, Nienhagen, BrĂśckel, Bostel, Wietze, Altencelle, Altenceller Feld, Oldau, Eschede, Hermannsburg, Dohnsen, Weesen und SĂźlze fĂźr die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels

Silke KĂśnig (links), Mitarbeiterin der Volksbank SĂźdheide und Jugendpflegerin Astrid Wollny-KĂśhler mit dem bisher letzten VRmobil bei der feierlichen Ăœbergabe im FrĂźhjahr in der Autostadt in Wolfsburg. Foto: privat

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

„Achtung Baby!“ sind zurĂźck in Celle

Glaserei und Terrarienbau Hohls • Aquarien • Wintergärten • Verglasungen • Duschkabinen • Reparatur

U2-Covershow live in der CD-Kaserne

Hans-Jßrgen Hohls • Hßnenburg 6 29303 Bergen • Tel. 05051 910081 • Fax 914136

www.terrarienbauhohls.de

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

H C I S E I S N E K N E H SC DAS MAL EIN!

CELLE. Bereits mehrfach begeisterte die U2-Coverband „Achtung Baby!“ in der CD-Kaserne und nun kommen sie am Freitag, 23. September, zurĂźck nach Celle und spielen live ab 21 Uhr im Kulturzentrum an der Hannoverschen StraĂ&#x;e. Die Band spielt das komplette Hit-Portfolio von den frĂźhen Hits wie „New Years Day“ oder „Sunday, Bloody Sunday“, Ăźber wichtige U2 Klassiker wie „Pride“, „With Or Without You“ und „I Still Haven´t Found What I´m Looking For“, bis hin zu gegenwärtigen Songs wie „Beautiful Day“ und „Vertigo“. Dabei achten die vier genau auf die zeitgerechte BĂźhnenperformance in Sound und Optik und vermitteln so dem Zuschauer das

2 KISTEN! Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

HambĂźhren: So, 10 Uhr GD.

Kirchenkreis

)FGF 8FJTTCJFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y Y -US

1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

AKH Celle (Immanuel-Kapelle): So, 10 Uhr GD.

Eldingen: So, 10 Uhr TaizĂŠGD.

Altencelle: So, 10 Uhr TaizĂŠGD mit dem Singkreis und Kinderkirche.

Eschede: So, 10 Uhr GD in Marwede, 18 Uhr j.b.-der etwas andere GD.

Blumlage: Do, 10.30 Uhr Andacht im St. Annenstift. So, 18 Uhr Pop-GD.

GroĂ&#x;moor: So, 10 Uhr GD.

GarĂ&#x;en: So, 14 Uhr ErĂśffnungs-GD zum Gemeindefest.

Lachendorf: Sa, 17 Uhr RĂźckenwind-GD, anschlieĂ&#x;end AbendbrotbĂźffet. So, 10 Uhr GD.

GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr GD zur Silbernen Konfirmation. WFSTDIJFEFOF 4PSUFO NJU HPMEFOFN %FDLFM

.JOFSBMXBTTFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

GEFLĂœGELVERKAUF Jeden 1. u. 3. Samstag / VoĂ&#x; DelbrĂźck Legereife Junghennen, GrĂźnleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38

LAGERVERKAUF Holzpellets & Holzbriketts

LĂźneburger Heide Ab sofort geht es wieder los!

Annahme von Ă„pfeln und Birnen fĂźr Most und Wein in unseren Sammelstellen. Kiebitzmarkt Bergen H. Otte Landhandel

Abholung oder Lieferung nach Absprache.

Langer Balkenweg 8, Lachendorf, Tel.: 0 51 45 / 60 65 Mo.-Sa. 8-12 Uhr, Mo.-Fr. 13-17 Uhr

0 51 61 / 6 03 91 87 German Biofuel Trading GmbH www.german-biofuel.de

M AHLDEN

Fruchtsaft

Deichend 25, Bergen, Tel.: 0 50 51 / 91 25 70 Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9-12 Uhr

in Hodenhagen

25 Jahre

RĂźter

Kesselhuts Hofladen

Am Thie 4, Wathlingen, Tel.: 0 51 44 / 59 60 Mo., Di., Do., Fr. + Sa. 9-12 Uhr u. Mo., Di., Do. + Fr. 15-18 Uhr

Edelmetalle

Herr Reiss

GOLDANKAUF pro Gramm 31,50 â‚Ź* und bei Barren bis zu 34,00 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

Breliendammerweg 8b, MeiĂ&#x;endorf, Tel.: 0 50 56 / 5 71 Mo. 15-19 Uhr und nach telef. Vereinb.

Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr GD. Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr GD und Kigo. Kreuzkirche: So, 10 Uhr SingGD mit dem Projektchor. Neuenhäusen: So, 18 Uhr Musikalischer Abend-GD.

Hohne: So, 10 Uhr GD und Kigo.

Nienhagen: So, 10 Uhr Ă–kumenischer GD auf dem Hachezelt. UnterlĂźĂ&#x;: So, 10 Uhr GD. Wienhausen: So, 10 Uhr GD zur Silbernen Konfirmation mit Abendmahl.

Neustadt: So, 10 Uhr Familien-GD mit Vorstellung der neuen Vorkonfirmanden.

Wietze: Mi, 16 Uhr Andacht im Haus Wahl. Do, 10.15 Uhr Andacht im Haus Wachutka. St. Michael: So, 10 Uhr GD mit Taufen.

Pauluskirche: So, 10.10 Uhr GD mit Taufen.

SĂźlze: So, 10 Uhr Freiluft-GD auf dem Hof Peter Rabe.

Ev.-ref. Kirche

Stadtkirche: So, 10 Uhr GD. Vorwerk: So, 10 Uhr gemeinsamer ErĂśffnungs-GD zum Gemeindefest mit Kirchengemeinde GarĂ&#x;en.

Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end GemeindecafĂŠ.

Westercelle: So, 10 Uhr GD mit Taufen und Kigo.

Concordia-Gem.

Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD zur Goldenen Konfirmation. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Sa, 18.15 Uhr GD im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl, 20 Uhr Lobpreisabend.

meindenachmittag - Thema: „Unsere Konfirmandenfahrt zur Wartburg“.

Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. Di, 9 Uhr Messe.

Selb. Ev.-luth. Kir.

St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt.

GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 10 Uhr Sängerfest in Rotenburg/WĂźmme, 14 Uhr Nachmittagsveranstaltung. St. Johannis-Gemeinde: So, 10 Uhr Sängerfest in Rotenburg/ WĂźmme, 14 Uhr Nachmittagsveranstaltung. Celle: So, 11 Uhr Fam-GD, anschlieĂ&#x;end Gemeindefest. Lachendorf: So, 9 Uhr GD mit Abendmahl.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Frauen- udn Seniorenmesse, anschlieĂ&#x;end FrĂźhstĂźck. St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Mi, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschlieĂ&#x;end Messe. So, 9 Uhr Hochamt, anschlieĂ&#x;end FrĂźhstĂźck.

St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe. St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr Messe. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mi, 20 Uhr Bibelarbeit Jona mit Albrecht Gralle. Do, 15 Uhr Seniorennachmittag. Fr, 9 Uhr Mutter-Kind-Kreis, 19 Uhr Jugend. So, 10 Uhr GD, Kigo und U16. Baptistengemeinde UnterlĂźss: So, 10 Uhr GD und Kigo.

Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium; 10.45 Uhr GD.

Freie ev. Gemeinde

St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Fr, 9 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.

HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo.

Landeskirch. Gem.

SĂźhnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Fr, 9 Uhr Messe. So, 10 Uhr Messe, FrĂźhschoppen.

Philipp - Melanchthon - Gemeinde: So, 16.30 Uhr GD.

Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Mi, 15 Uhr Ge-

Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr

Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: So, 10 Uhr Themen-GD, anschlieĂ&#x;end Gemeindekaffee.

Garnison-Kirche Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerÜffentlichung

Frau Behrens

Celler StraĂ&#x;e 21, Winsen/Aller, Tel.: 0 51 43 / 89 77 Mi. 9-12 Uhr u. 15-18 Uhr

Danziger StraĂ&#x;e 70, Munster, Tel.: 0 51 92 / 25 23 Mo. bis Fr. 9 - 17 Uhr

GoldXL.de nd

tschla

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Ahlden Edelmetalle GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985880 • www.goldxl.de

RĂźter Fruchtsaft Salzwedeler StraĂ&#x;e 16 ¡ 29578 Eimke LĂźneburger Heide Tel. 0 58 73 / 14 23 ¡ Fax 0 58 73 / 14 30

Bei uns gibt es keine Abwrackprämie, aber guten Unterricht. Meistens in 2er-Gruppen. www.Lernstudio-Rasch.de

âœ

+ 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 17.9.2011 GĂźltig vom 12.9. 9. 5. --13. 5. 2011

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Achtung! GroĂ&#x;er

Reiter- NEU ge Hasse a l l n Flohmarkt at ber,

T R E I T S P OWeR lle rce ste b. Maschweg 9 ¡ Gewerbege Anmeldung

Telefon 05141/978397

☎ (0 51 41) 98 03 27

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht?

ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

âœ

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Samstag, 17. Septem

*pro Gramm Feingold

COUPON

N: ZEITE UNGS 9-18 Uhr Ă–FFN hr Di.-Fr. ag 8-13 U Samst

Im langen Felde 22, Eschede, Tel.: 0 51 42 / 41 06 95 Di. + Fr. 14-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr und nach telef. Vereinbarung Homanns Bauernladen GbR Wehner Horst 7, Edemissen-Wehnsen, Tel.: 0 51 76 / 92 21 50 Di. 9-12.30, Mi. 15-18 Uhr

„Saftladen“ Munster

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

Mitmachen!

ied t gl Mi den! r we

DIE LOBBY FĂœR KINDER

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

blumlage 21 29221 celle

§ 2 82 55

Frau Bech

Wir suchen dringend Zahngold

(ein Coupon p. Pers.)

Foto: privat

Hofladen Adden

274,05 â‚Ź

in Deu

„Achtung Baby!“ spielen Songs von U2.

BurnstraĂ&#x;e 10, SĂźlze, Tel.: 0 50 54 / 10 54 Mo. + Di. 8-18 Uhr

Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

0x Ăœber 4

audiovisuelle Erlebnis einer „echten“ U2-Show. Tickets gibt es im Vorverkauf fĂźr 12,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fĂźnf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es fĂźr 14 Euro.

Kirchliche Nachrichten

/BUVSFMMF

1JMT WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Mittwoch, den 14. September 2011

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

R

ei

Wir bieten: Pensionspferdehaltung 2 Reithallen Kinderreitbetrieb auf ausgebildeten Schulponys QualiďŹ zierter Reitunterricht fĂźr Anfänger und Fortgeschrittene SonderwĂźnsche nach Absprache Auf Ihren Besuch freut sich das Team der Reitanlage Hassel

Hassel 1 A ¡ 29303 Bergen 0171 / 357 55 84

Neu im Sortiment Herrmanns Bio-Katzennahrung nass + trocken

Neu im Sortiment K9 Natural - das gefriergetrocknete getrock nete Hundefutter

Fachmarktzentrum 1 der 3 ausgezeichneten ... Tierisch gut TelefunkenstraĂ&#x;e 43 n te Zoofachgeschäfte Deutschlands. bera Celle • 2 38 92

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • GĂźtertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.