SVN holte die meisten Siege
Börse mit seltenen Modellen
Westercelle sorgte für Spannung
Seite 6
Seite 3
Seite 8
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 14. Dezember 2011 • Nr. 50/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Bezirksliga/Letzte Spiele von Celler Teams vor der Winterpause
MTVE Celle siegte 2:1 gegen den Tabellenzweiten CELLE (ram). In der Fußball-Bezirksliga gelang dem MTV Eintracht Celle in seinem letzten Spiel vor der Winterpause ein Befreiungsschlag. Mit einem 2:1Sieg konnten dem Tabellenzweiten TV Jahn Schneverdingen drei Punkte abgenommen werden. Auch FC Firat Bergen gewann sein Spiel 3:2. „Das war ein ÜberraschungsCoups“, freut sich MTVE-Trainer Frank Weber über den Erfolg vom vergangenen Samstag. „Schneverdingen hätte Herbstmeister werden können und hat glaube ich auch nicht mit einer Niederlage gerechnet. Letztendlich haben wir gegen den Top-Favoriten gespielt.“ Birko Schläpfer hatte MTVE bereits in der siebten Spielminute 1:0 in Führung gebracht. Als nach 17 Minuten einer der Schneverdinger nach einer roter Karte vom Platz gehen musste, wurde das Spiel der
Gäste deutlich langsamer. Trotzdem gelang Schneverdingen durch Marcelo Reis der 1:1-Ausgleichstreffer (42.). Den Siegtreffer für MTVE erzielte in der zweiten Halbzeit der gerade eingewechselte Oliver Seinsch (75.), der den Ball aus 20 Metern im Tor platzierte. „Der Aufwärtstrend der letzten vier bis fünf Wochen hat sich weiter fortgesetzt“, zeigt sich Weber zufrieden. „Der Dreier war nicht unverdient.“ Weber freut sich auch über gute Leistung seines Torwarts Sven Sonowski. In den vergan-
genen Wochen war dieser nicht fehlerfrei. Darum hatte sein Trainer ihm vor dem Spiel mit auf den Weg gegeben, dass er als Torhüter auch mal ein Spiel gewinnen oder zumindest einen Punkt bringen müsse. Und das hat er gemacht. „Alles in allem war es aber eine geschlossenen Mannschaftsleistung“, betont Weber. „Es ist keiner negativ aufgefallen. Wir haben konsequent unseren Stil durchgespielt und versucht das Spiel von hinten aufzubauen. Wir sind belohnt worden, stehen auf dem Relegationsplatz
Die MTVE-Spieler (blaue Trikots) kamen immer wieder zu guten Chancen vor dem Tor des TV Jahn Schneverdingen und siegten schließlich mit 2:1. Foto: Müller
Einbrüche in mehrere Häuser WINSEN. In der Nacht zum Freitag, 9. Dezember, haben Unbekannte in Winsen (Aller) diverse Einbrüche verübt. Ein Ziel der Unbekannten war eine Arztpraxis in der Kirchstraße. Hier, wie auch in den anderen Fällen, hatten sich die Unbekannten gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten verschafft und aus einer vorgefundenen Kasse eine geringe Menge an Bargeld entwendet. In der Kanonenstraße war ein Kosmetikstudio das Tatobjekt. Auch daraus wurde eine geringe Menge vorgefundenen Bargelds gestohlen. Ein weiterer Tatort war ein Sonnenstudio in der Schulstraße. Hier war es den Tätern allerdings nicht gelungen, in die Räumlichkeiten einzudringen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Winsen unter Telefon 05143/ 667090 entgegen.
und haben die Abstiegsränge verlassen. Wir haben nun wieder Tuchfühlung zu den Mannschaften vor uns.“ „In der Winterpause müssen wir den einen oder anderen verpflichten, damit unser Kader nicht nur an Qualität, sondern auch an Quantität zunimmt“, kündigt Weber an. „Es soll eigentlich nicht der Dauerzustand sein, dass ich mitspiele. „Es laufen intensive Gespräche, aber es sieht ganz gut aus und ich hoffe, dass es vier Neuzugänge werden könnten.“ Tabellenschlusslicht FC Firat Bergen gelang am Sonntag beim TSV Auetal ein 3:2-Sieg. Bereits in der zweiten Spielminute brachte Bergens Fatih Yavsa sein Team in Führung. Egin Yavsan baute diese Führung dann in der 19. Minute auf zwei Tore aus. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang Auetal durch Malte Köhler der Anschlusstreffer zum 1:2 (48.). Doch Firat ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen, und nach einem Treffer von Abdullah Javsan (67.) stand es 1:3. Dies war auch das Endergebnis. Am kommenden Sonntag, 18. Dezember, um 14 Uhr empfängt Firat den MTV Soltau. Danach kann auch dieses Team in die Winterpause gehen. In der Landesliga gewann Aufsteiger TuS Celle FC mit einer sehr guten Leistung 4:1 beim MTV Treubund Lüneburg. War die erste Halbzeit noch torlos, so dominierte TuS das Spiel und Marvin Stieler (55.), Sven-Oliver Purcha (75.), Christopher Lemp (81.) und Mateusz Szczurek (85.) schossen die Celler Tore. Der Lüneburger Gegentreffer durch Jan Peters (89.) war da nur noch Ergebniskosmetik. TuS Celle steht damit jetzt auf dem vierten Tabellenplatz.
Auf dem Gelände des Jugendtreffs „JuWi“ hat der Wietzenbrucher Ortsrat am vergangenen Wochenende den diesjährigen Romantischen Weihnachtsmarkt veranstaltet. An zwei Tagen wurden den zahlreichen Besuchern in einer besonderen Atmosphäre viele weihnachtliche Geschenkideen präsentiert. Foto: Müller
Tischtennis Oberliga der Herren
Westercelle verlor gegen Oker mit 6:9 CELLE. Am vergangenen Wochenende hatte der VfL Westercelle in der Tischtennis-Oberliga der Herren den Tabellenvierten VfL Oker zu Gast und musste sich am Ende mit 6:9 geschlagen geben. Schon aus den Eingangsdoppel kam man mit einem 1:2Rückstand heraus. Nachdem die beiden ersten Doppel zum Teil in sehr knappen Sätzen jeweils mit 1:3 verloren hatte, konnten Jannik Weber und Christoph Bruns einen 3:2-Sieg für sich verbuchen. Bei den jeweiligen Paarkreuzen trennten man sich dann bei den Einzeln unentschieden, nur im unteren Paarkreuz gelang den Gästen ein Break, wo sie beide Punkte holten. Auf der Seite des VfL Westercelle sorgten die Spieler Pontus Frithiof, Lukas Brinkop (je zwei Einzelsiege) und Stefan
Kunz für die Punkte. Im letzten Spiel verpasste Bruns dann nur sehr knapp einen Sieg (2:3), sonst hätte vielleicht das Entscheidungsdoppel noch für ein Unentschieden sorgen können. Am kommenden Samstag, 17. Dezember, müssen die Westerceller zu ihrem letzten Hinrundenspiel beim Tabellennachbarn SF Oesede antreten, bevor nach der Weihnachtspause am Samstag, 7. Januar, die Rückrunde beginnt. Mit einem Sieg könnten die Spieler des VfL Westercelle langsam wieder Anschluss in der Tabelle finden.
Stadt freut sich über Landesmittel für Altenhagen Nord
1,284 Millionen Euro für neues Gewerbegebiet CELLE. Über ein ganz besonderes „Weihnachtsgeschenk“ freut sich derzeit die Verwaltungsspitze der Stadt Celle. 1,284 Millionen Euro werden seitens des Landes für das Gewerbegebiet Altenhagen Nord bereitgestellt. Der entsprechende Zuwendungsbescheid der N-Bank ging Anfang der Woche im Neuen Rathaus ein. 50 Prozent der förderfähigen Kosten werden ausgeschüttet. Damit erhält Celle die Maximalförderung für das Jahr 2011. Entsprechend groß ist die Freude bei Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Wirtschaftsdezernentin Dr. Susanne Schmitt. „Damit ist sichergestellt, dass wir das Gewerbegebiet innerhalb des uns selbst gesteckten Zeitrahmens entwickeln und
die Nachfrage nach Gewerbeflächen an diesem Standort befriedigen können“, so Mende. Nun werden umgehend die Aufträge ausgeschrieben und erteilt. Sofern das Wetter mitspielt, könnte noch in diesem Jahr mit den Baumaßnahmen begonnen werden. Bis zum 1. Oktober 2012, so sieht es der Förderbescheid vor, müssen die Arbeiten fertig sein. 10,8 Hektar Gewerbeflächen möchte die Stadt vor Ort vermarkten. Konkrete Ansiedlungsanfragen liegen bereits
vor. Die Flächen werden insbesondere auch für Unternehmen der Erdöl-, Erdgas- und Erdwärme-Zulieferindustrie vorgehalten. „Mit der Förderung würdigt das Land Niedersachsen die Wirtschaftsförderungsstrategie der Stadt Celle mit ihrer Leitbranche Erdöl-, Erdgas- und Erdwärmewirtschaft“, ist sich Schmitt sicher. Der Förderantrag wurde seitens der Stadt Anfang August 2011 gestellt. Er entstand in Kooperation zwischen dem Fachdienst Tief- und Landschaftsbau und der Wirtschaftsförderung. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mündete nun in der Zuteilung der Fördergelder.
Pontus Frithiof gewann seine beiden Einzel.
Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 14. Dezember 2011
Sitzung des Celler Rates
Feuerwehr-Hauptwache im Einsatz
Rettung einer Person über eine Drehleiter
CELLE. Am Freitag, 16. Dezember, um 16 Uhr findet in der Alten Exerzierhalle, Am Französischen Garten 1 in Celle, eine Sitzung des Rates der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Nachbesetzung der Stelle der Gleichstellungsbeauftragten. Ein papierloses Büro für Ratsmitglieder ist ein weiteres Thema.
CELLE Am vergangenen Sonntag, 11. Dezember, um 12.34 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache zur Unterstützung des Rettungsdienstes auf den Lauensteinplatz alarmiert. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses war es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Da die Patientin zirka 150 Kilogramm wog, wurde die Celler Feuerwehr zur Unterstützung bei der Rettung angefordert. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst und Erkundung der Lage, entschied sich der Brandmeister vom Dienst (Einsatzleiter) für die Rettung über eine Drehleiter. Hierzu wurde die neueste Drehleiter der Celler Feuerwehr
nachgefordert. Das Fahrzeug verfügt über einen besonders großen und höher belastbaren Rettungskorb. Die Patientin wurde auf einer Trage, durch ein Fenster, auf eine spezielle Tragenhalterung des Rettungskorbes geschoben. Dann erfolgte die Fahrt zum Boden wo die Patientin durch den Rettungsdienst übernommen werden konnte. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache - sowie der Rettungsdienst.
Kreistänze aus aller Welt
Winser Weihnachtsmarkt lockte viele Besucher an Ein breitgefächertes Angebot wurde den zahlreichen Besuchern des Weihnachtsmarktes in Winsen (Aller) am vergangenen Wochenende rund um die St. Johannes Kirche geboten. Rund 40 Hobbykünstler präsentierten ihr Handwerk. Außerdem konnten sich die Kinder über ein umfangreiches Programm freuen. So gab es beispielsweise Stockbrotbacken, Kinderschminken, Ponyreiten und die Schneekönigin kam zu Besuch. Ein Highlight war es für die Kleinen natürlich, als der Weihnachtsmann am Samstag- und Sonntagnachmittag vorbeischaute. Ein weiteres Highlight des Weihnachtsmarktes, der vom Gewerbeverein, der evangelischen Kirche St. Johannes und der WBA GmbH Tourismus ausgerichtet wurde, war der Weihnachtsbaum-Schmückwettbewerb. Foto: Müller
CDU-Kreisverband Celle mit neuen Vorstand
Otte mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden gewählt CELLE. Auf einem Sonderkreisparteitag wählten die Delegierten des CDU-Kreisverbandes Celle einen neuen Vorstand. Notwendig wurde dies durch den plötzlichen Tod des langjährigen Kreisvorsitzenden Karl-Heinrich Langspecht. Rettung über die Drehleiter.
Foto: Persuhn
Vor Weihnachten Plätze sichern:
Mit dem Musicalbus zu „Sister Act“ CELLE. Der „Celler Musicalbus“ - ein Angebot des Jugendamtes des Landkreises Celle - lädt am Mittwoch, 14. März 2012, zu einer Fahrt zum Musical „Sister Act“ nach Hamburg ein. Die betreute Fahrt ist ausschließlich für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von zwölf bis maximal 26 Jahren, die nicht erwerbstätig sind. Der Preis beläuft sich auf 42,50 Euro für Fahrt und Musicalbesuch. Gestartet wird am 14. März gegen 14.30 Uhr auf dem Betriebshof der Firma Reichmeister in Winsen, weitere Einstiegsmöglichkeiten werden anhand der Anmeldungen eingerichtet. Die Rückkehr wird
gegen 23.30 Uhr in Celle sein. Vereine, Verbände und Institutionen können auch Gruppen anmelden. Es stehen maximal 55 Plätze zur Verfügung. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt und sind ab sofort unter Telefon 05141/9164306 oder 916-4358 beim Jugendamt des Landkreises Celle möglich. Infos per e-Mail unter Jugendpflege@lkcelle.de oder Jana.Hinrichs@lkcelle.de.
ADAC, Polizei und Verkehrswacht
Gemeinsame Aktion „Das sichere Zweirad“ CELLE. Im Rahmen der gemeinsamen Aktion „Das sichere Zweirad“ von ADAC, Polizei und Verkehrswacht haben Polizeibeamte zirka 6.000 Fahrräder im Bereich der Polizeiinspektion Celle kontrolliert. Insgesamt 36 Prozent der Fahrräder wiesen Mängel auf. In 112 Fällen waren die Mängel so erheblich, dass die Fahrräder sichergestellt wurden. Bei Kontrollen an den Schulen fiel das Ergebnis noch gravierender aus. Die Hälfte der kontrollierten Räder (48 Prozent) war mit Mängeln behaftet, wobei kleinere Mängel, wie zum Beispiel fehlende Speichenreflektoren, sofort behoben und nicht in der Statistik berücksichtigt wurden. „Vielen Jugendlichen ist der technische Zustand ihres Fahrrades vollkommen egal und von Unrechtsbewusstsein kann man in diesem Zusammenhang kaum sprechen“, sagt Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle. In den meisten Fällen seien die Kontrollen vorher angekündigt worden. Dass dennoch eine derart hohe Beanstandungsquote zu verzeichnen ist, ist erschreckend. Die Bandbreite der Mängel reicht
vom defekten Licht bis zum völligen Bremsversagen. „Es ist vollkommen unverständlich, dass Eltern ihre Kinder mit verkehrsunsicheren Fahrrädern in den öffentlichen Verkehrsraum lassen. Die Eltern stehen hier mit in der Verantwortung, und wir appellieren daher dringend, dass sie ihrer Pflicht zur Verkehrserziehung gerecht werden. Allein durch Präventionsund Kontrollmaßnahmen der Polizei lässt sich diese Entwicklung nicht stoppen“, betont der Verkehrssicherheitsberater . Radfahrer gehören zu den schwächeren Verkehrsteilnehmern und insbesondere Kinder zählen zu den Hauptrisikogruppen. „Ein verkehrssicheres Fahrrad ist daher unbedingte Voraussetzung zur Teilnahme am Straßenverkehr“, so Ehlers. Insgesamt hat die Polizei bei den Kontrollen 604 Verwarnungen erteilt, 695 Mängelmeldungen ausgeschrieben und 112 Sicherstellungen vorgenommen.
Bei der Wahl zum neuen Kreisvorsitzenden erhielt der heimische Bundestagsabgeordnete Henning Otte einen überzeugenden Vertrauensbeweis, als er mit 97 Ja-Stimmen, einer Enthaltung und einer Gegenstimme zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt wurde. Unterstützt wird Otte bei seiner Arbeit als Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes durch die neuen Stellvertretenden Vorsitzenden Axel Flader, Ernst-Ingolf Angermann und Dr. Susanne Schmitt. Als Beisitzer wurden gewählt: Gesa Abel, Florian Hemme, Wolfgang Klußmann, Silke Kollster, Klaus-Peter Neumann, Bernd Otte, Hartmut Ostermann, Jörn Schepelmann und Alexander Will. „Wir haben einen agilen jungen Kreisvorstand mit vielen jungen Ideengebern“, erklärt Otte. Otte, der nach dem Tode Karl-Heinrich Langspecht bereits seit August diesen Jahres kommissarisch Kreisvorsitzender war, bedankte sich für das eindeutige Wahlergebnis und freute sich auf die künftige Zusammenarbeit mit dem neuen Kreisvorstand: „Die guten Wahlergebnisse des neu gewählten Vorstands zeigen, dass der CDU-Kreisverband Celle sehr gut aufgestellt ist und viel Vertrauen bei der Parteibasis genießt. Dieses Vertrauen ist
uns allen Ansporn und Verpflichtung zugleich, weiterhin eine verlässliche und zukunftsorientierte Politik umzusetzen, bei der alle Parteimitglieder mit eingebunden werden. Nur gemeinsam sind wir stark.“ Mit der Wahl der Delegierten für den Landesparteitag endete ein harmonischer Kreisparteitag, bei dem die Weichen für die zukünftige Ausrichtung des
Henning Otte ist neuer CDUKreisvorsitzender. CDU-Kreisverbandes Celle gestellt wurden. „Das neue Jahr hat viele Herausforderungen“, so Otte. Diese Herausforderungen werden unter anderem die Nominierungen der Landtagskandidatinnen und -kandidaten beziehungsweise der Kandidaten für den Bundestag sein. „2013 finden sowohl die Landtagswahl als auch die Bundestagswahl
statt. Darauf müssen wir uns vorbereiten“, erklärt Otte. „Für den Wahlkreis Celle hat Thomas Adasch sehr gute Arbeit geleistet. Den Wahlkreis Bergen müssen wir neu besetzen. Das wollen wir bis zirka Mai 2012 machen. Ab Juni/Juli werden die Bundestagskandidaten nominiert. Dazu stehe ich natürlich auch wieder zur Verfügung.“ „Wir wollen Politik weiter interessant gestalten“, erläutert Otte. „Politik gestaltet die Zukunft. Wir wollen Ideengeber aufrufen, die wir einbinden wollen.“ Die Stärkung des ländlichen Raumes stehe ganz vorne auf der Themenliste. Auch die Weiterführung der Ortsumgehung sei ein wichtiges Thema. Die Umsiedlung der Landesfeuerwehrschule aber auch die Entwicklung und Attraktivitätssteigerung der Stadt Celle als Zentrum im Landkreis Celle seien wichtige Themen. „Wir verstehen Politik als Serviceangebot nach innen und nach außen“, so Otte. „Wir wissen, dass die Parteien oftmals nicht attraktiv genug sind, um auch junge Menschen zu gewinnen. Darüber wollen wir uns zukünftig auch Gedanken machen.“ Er kündigt an, dass der neue Kreisvorstand das Projekt „CDU Zukunft 2020“ erarbeiten will, in dem die Einbeziehung der Mitglieder und der Servicegedanke enthalten sein soll. Damit soll die Partei auf die Herausforderungen dieses Jahrzehnts ausgerichtet werden, so Otte.
Gestärkt durch überzeugende Wahlergebnisse freuen sich der neue Kreisvorsitzende Henning Otte (MdB) und der gesamte Kreisvorstand darauf, gemeinsam die erfolgreiche CDU-Politik des Kreisverbandes Celle fortzuführen. Fotos: Müller (1)/privat (1)
WINSEN. „Tanz mit - bleib fit - Kreistänze aus aller Welt“ ist ein geselliges Tanzen für die „Generation 50 Plus“. Es ist kein Partner erforderlich. In fröhlicher Runde tanzen die Teilnehmer nach leicht verständlicher Ansage durch eine Tanzleiterin zu bekannten Melodien. Der nächste Gruppentermin ist am Donnerstag, 15. Dezember, von 15.45 bis 17.15 Uhr in Brauckmanns Kerkstieg 1 in Winsen (Aller). Nähere Informationen unter Telefon 01520/ 7412144.
Ratssitzung in Winsen WINSEN. Am Freitag, 16. Dezember, um 18 Uhr findet in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof eine Sitzung des Rates der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung wird über den Beitritt zur Energieversorgung Celle Land GmbH & Co. KG beraten. Ein weiteres Thema ist die Neufassung der Hauptsatzung der Gemeinde. Beraten wird unter anderem noch über einen Grundsatzbeschluss zur Übertragung von Personalentscheidungen auf den Bürgermeister.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 18. Dezember, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 14. Dezember, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Hambühren gemessen. Am Donnerstag, 15. Dezember, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Hermannsburg sowie in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Freitag, 16. Dezember, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 17. Dezember, und am Sonntag, 18. Dezember, wird im Bereich der B 3, B 191, L 240, L 298, L 310 und K 84 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Karin Beckmann, Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 14. Dezember 2011
LOKALES
Seite 3
Starke Kinder, starke Bilder
Großer Malwettbewerb für „Ich bin stark“ CELLE. Zum sechsten Mal startet die CD-Kaserne Celle das Präventions- und Musikprojekt „Ich bin stark!“. Über 600 Kinder aus Stadt und Landkreis nehmen gemeinsam eine CD für Stärke auf. Und beim großen Malwettbewerb werden nun Bilder für das Cover der CD und für die CD selbst gesucht. Kleine Maler aus den Klassenstufen 3 bis 6 aller Schulen, Betreuungseinrichtungen oder ähnliche aus dem Stadt- und Landkreisgebiet Celle können ihre Bilder zum Thema „Stärke“ einreichen. Die Bilder sollen auf A4 gezeichnet werden. Die Technik spielt dabei keine Rolle. Sollte man die CD und nicht das Cover als Bild malen, dann eignet
sich ein Rohling als Schablone. Die fertigen Kunstwerke müssen dann nur noch mit Namen, Adresse, Schule, Klasse und Alter versehen werden und an die CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30B in 29221 Celle, geschickt werden. Einsendeschluss ist der 1. März 2012. Den Gewinnern winken Geldpreise für die Klassenkasse in Höhe von insgesamt 300 Euro. Also viel Spaß beim Malen, Zeichen, Basteln, Kleben und Gestalten.
Am Sonntag, 18. Dezember, in Celle
„M&O“-Modellbörse zeigt viele Modelle CELLE. Am Sonntag, 18. Dezember, richtet der karitativ tätige Verein für Modelle und Originale e.V. (M&O) im Autohaus SternPartner, Am Ohlhorstberge 5 (B 3) in Celle, von 11 bis 16 Uhr eine Auto- und Einbahnmodellbörse aus. Der Silvesterlauf in Winsen (Aller) lockt auch bei Schnee und Eisglätte in jedem Jahr zahlreiche Teilnehmer an, die sich auf die unterschiedlichen Laufstrecken begeben. Archivfoto: Müller
Am Samstag, 31. Dezember, in Winsen (Aller)
MTV „Fichte“ Winsen lädt Läufer zum diesjährigen Silvesterlauf ein WINSEN. Der MTV „Fichte“ Winsen (Aller) richtet am Samstag, 31. Dezember, seinen mittlerweile 32. Silvesterlauf aus. Ausgeschrieben sind auch in diesem Jahr 3.000 Meter, 5.000 Meter und 10.300 Meter für alle Altersklassen. Zusätzlich gibt es wieder einen Lauf für Kinder bis sechs Jahre über eine Strecke von 1.500 Meter. Außerdem wird es bei dieser Laufveranstaltung wieder eine Walking-Strecke über zirka sechs Kilometer ohne Zeitnahme geben. Eine Vereinszugehörigkeit ist für die
Teilnahme am Silvesterlauf nicht erforderlich. Treffpunkt ist die Sporthalle Friedhofsweg. Dort besteht die Möglichkeit zum Umkleiden und Duschen. Weiterhin sind dort auch noch Nachmeldungen bis 45 Minuten vor dem Start möglich. Gemeinsamer
Start für alle Strecken ist um 14.30 Uhr an der Realschule Winsen. Die Teilnehmer, die mit Auszeichnung gemeldet haben, erhalten am Ziel ein T-Shirt mit einem Motiv. Für die Sieger getrennt nach Männer und Frauen - jeder Strecke gibt es einen Preis. Alle Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre (Voranmeldung) erhalten einen Gutschein. Die drei Zeitschnellsten jeder Strecke wer-
den zusätzlich noch geehrt und ausgezeichnet. Das Startgeld beträgt mit Auszeichnung für Erwachsene sieben Euro und für Jugendliche und Schüler fünf Euro sowie ohne Auszeichnung für Erwachsene und Jugendliche sowie Schüler drei Euro. Nähere Informationen zum diesjährigen Silvesterlauf in Winsen sowie Anmeldungen bis Dienstag, 27. Dezember, bei Klaus Köhler unter Telefon 05143/6420.
Schöne Modelle werden wieder zu sehen sein. Auch dieses Mal haben über 60 Aussteller gemeldet und präsentieren Tausende von Auto- und Eisenbahnmodelle aller Maßstäbe und Materialien. Erworbene Eisenbahnmodelle können schon vor Ort auf
KW 50 Gültig ab 14.12.2011
einer Teststrecke erprobt werden. Der Erlös ist diesmal für die Jugendarbeit des Kreisfeuerwehrverbandes. Nähere Infos beim Börsenleiter unter Telefon 05141/940171 oder 0170/2840171.
Stars sammeln und Musik downloaden. *
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Foto: privat
GRATIS!
96 Star-Sammelkarten und über 500.000 Songs von 12.000 Künstlern zum Downloaden!
1 Song-Download n + 3 Sammelkarte swert! uf ka Ein € 10 *pro
Das Starzone-Sammelalbum. Merci Finest Selection (1 kg = 9.70) 400-g-Pckg.
große Früchte
Auf 40 Seiten finden alle Star-Sammelkarten ihren Platz. Mit zusätzlichen Insider-Infos zu jedem Star.
il: Ihr Preisvorte
Costa Rica/ Honduras: Ananas Extra Sweet Stück
09. 9
AKTIONSPREIS
Mischsalat gewaschen und verzehrfertig, (100 g = 0.40) 200-g-Btl.
17%!
07.9
38. 8
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Dallmayr Prodomo versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.
Rinder Roulade aus der Keule 1 kg
il:
Ihr Preisvorte
27%!
39. 9
AKTIONSPREIS
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
14. 9
AKTIONSPREIS
S SAMSTAG:
BI VON DONNERSTAG
! 2.))
1 SAMMELALBUM
HE DIESE WOC
il: Ihr Preisvorte
Sie sparen:
88. 8
Steinhaus Krustenbraten gegart, mit feinem Backaroma 100 g
AKTIONSPREIS
Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.34) 2 x 0,7-l-Fl.
23%!
21%!
79. 9
AKTIONSPREIS
NIM M ZAH L ME HR ! WENIGER!
il:
Ihr Preisvorte
Einbecker Pilsener versch. Sorten, (1 l = 1.36) 20 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.10 Pfand
22
Uhr
10%!
89. 9
PR
% 0 1 TT O B IE R R A B A
GRATIS AB 50 € EINKAUFS
ELT WE FEINE W AUF ALLE RE TEN
WURSTSPEZ
AKTIONSPREIS
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
IALITÄ
StarzoneSammelalbum* Stück
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
WERT.
AKTIONSPREIS www.rewe.de
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 14. Dezember 2011
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Deutscher Frauenring Celle, 15.30 Uhr Arbeitskreis Literatur im Mehrgenerationenhaus, Gesangverein Nienhagen, Fritzenwiese 46 in Celle. 19.30 Uhr weihnachtliche „FrĂźher war mehr Lametta“, Abendmusik in der katholi20 Uhr vorweihnachtliches Leschen Kirche Nienhagen. servergnĂźgen bei „Djafar“, Am Stadtbibliothek Celle, 14.30 Heiligen Kreuz 21. bis 15.30 Uhr Vorlesen fĂźr KinCD-Kaserne, 16 Uhr Collegider von vier bis acht Jahren (Nussknacker und MäusekĂś- um Cellense – Kinderakademie: „Warum fallen Wolken nicht nig), Arno-Schmidt-Platz 1. vom Himmel?“, 20 Uhr „CaveFrauensingkreis Celle, 19.30 man - Ich sammeln, du jagen!“, Uhr letzte Chorprobe vor den Hannoversche StraĂ&#x;e 30b in Ferien im HĂślty-Gymnasium, Celle. Ludwig-HĂślty-StraĂ&#x;e in Celle. Podiumsdiskussion „Politik Schlosstheater Celle, 20 Uhr trifft Kirche“, 19.30 Uhr in San„Der Kongress tanzt“ in der telmanns Hof in Wathlingen. Residenzhalle, Hannoversche StraĂ&#x;e.
Mittwoch, 14.12.
„Eldorado Groove Orchestra“.
Foto: privat
Freitag, 16.12.
Salsa-Nacht im Dezember
CD-Kaserne Celle, 20 Uhr „Caveman“, Hannoversche Schachclub Celle-WestercelStraĂ&#x;e 30b. le, ab 18 Uhr offenes JugendClub VergnĂźgter Senioren schach, 19.30 Uhr Training und Celle, 15 Uhr Tanznachmittag Ăœben - Thema: Partieanalysen mit Kaffeetafel in der Begeg- im Speisesaal des St. Annenstift, nungsstätte im FranzĂśsischen Blumlage 65.
„Eldorado Groove Orchestra“ in Celle
CELLE. Endlich wieder eine heiĂ&#x;e Salsa-Nacht in Celle. Garten. Gäste sind willkom- Ezidisches Kulturzentrum in Celle und Umgebung, 16 Uhr Die Hannoveraner Band „Eldorado Groove Orchestra“ men. Fest „Cejna Ezi“, An der Koppel spielt am Freitag, 16. Dezember, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle. Donnerstag, 15.12. 21 in Celle. Eigene von der Band arrangierte und neu interpretierte Salsa-Versionen von Rock, Pop, Soul und Funk-Klassikern runden das absolut tanzbare LiveSet ab und prägen den unverwechselbaren Sound der Band. Tickets gibt es im Vorverkauf fĂźr 14,90 Euro, ermäĂ&#x;igt 10,90 Euro in der CD-Kaserne Celle,
bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fĂźnf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es fĂźr 16 Euro, ermäĂ&#x;igt zwĂślf Euro.
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der Kongress tanzt“ in der Residenzhalle. 20 Uhr „Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang“ in der Kleinen Residenzhalle.
Weihnachten in Russland, 19 Uhr gemĂźtliche Runde im OECN, Hannoversche StraĂ&#x;e 30a in Celle.
Residenzmuseum Celle, 15 Uhr Herzogliche Teestunde: „Die triumphierende Liebe“ Interessengemeinschaft Ski- von 1653: Eines der ältesten lauf Celle, 20 Uhr Treffen der BĂźhnenstĂźcke Deutschlands Ischglfahrer im Gasthaus Kroh- restauriert und neu präsentiert im Celler Schloss. ne, Im Kreise 12 in Celle.
0LFKDHO +LUWH NRPPW DP LQ GLH &RQJUHVV 8QLRQ QDFK &HOOH RKQH EHVLW]W 0LFKDHO +LUWH GLH VHOWHQH *DEH PLW VHLQHU 0XVLN XQG VHLQHP ,QVWUXPHQW *HI K OHQ VR WLHIHPSIXQGHQHQ $XV GUXFN ]X YHUOHLKHQ GD‰ HU VHLQ 3XEOLNXP XQG VHLQH )DQV HPR WLRQDO YRQ 0HODQFKROLH ELV KLQ ]XU %HJHLVWHUXQJ I KUW 'LHVHV .RQ]HUWHUOHEQLV ELHWHW HKUOLFKH *lQVHKDXWPRPHQWH JDUDQWLHUW
.DUWHQ DE VRIRUW
seichte Wasserstelle
Kirgisenzeltlager
ein Bindewort
Fabelwesen
Aufschnitt auf Brot
russischer Monarch
chemische Grundstoffe
Pflanzengattung sportlicher Wettbewerb
Quantum, Menge
Greifvogel
Kfz-Z. Steinfurt
Vorname des Autors Zweig
Weihnachtszeit ist Eislaufzeit
Stammvater der Iren
www.ice-house.de Tel. (05130) 95 94-0
enge Treppe Kerbtiere
Stromquelle wĂźrdigen, auszeichnen
Tennisturnier
Wagenschuppen
männlicher franz. Artikel
Weinort an der Mosel
Edelgas
Honigwein
Boot der Eskimos JetztZustand chem. Zeichen fĂźr Selen
Schiffsgeländer soundsovielte (math.)
Tonzeichen (Mz.)
WWP2011-34
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
AuflĂśsung vom 7.12.11
nordisches GĂśttergeschlecht
AuflÜsung des heutigen Rätsels am 21.12.11
wirtsch. Studienfach (Abk.)
behĂśrdliche Anordnungen
ein Werk Heines („... Troll“) Windspiel
*â‚Ź0,14/min,mobilfunk max â‚Ź0,42
MODELLBĂ–RSE So., 18. Dez., 11-16 Uhr
SternPartner, Celle
Kunst & BĂźhne, 19 Uhr Weihnachts-Oldtime Session der Neuen Jazzinitiative, Nordwall 46 in Celle. CD-Kaserne, 20 Uhr Salsa Nacht mit dem Eldorado Groove Orchestra, Hannoversche StraĂ&#x;e 30b in Celle.
Samstag, 17.12.
Dezember geschlossen), täglich von 11 bis 20 Uhr, samstags von 10.30 bis 21 Uhr. StadtfĂźhrung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085. Katholische Marien-Kirche Nienhagen, 10 Uhr Festgottesdienst zum 50-jährigen Jubiläum, anschlieĂ&#x;end Empfang im Pfarrheim. Pour L‘Amour, 16 und 20 Uhr „Let it snow“ - Konzert im Stadtpalais.
Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, geÜffnet bis zum 27. Dezember (24. und 25. Dezember geschlossen), täglich von 11 bis 20 Uhr, samstags von 10.30 bis 21 Uhr.
TrauercafĂŠ Lachendorf, 15.30 bis 17 Uhr in der KirchstraĂ&#x;e 15 in Lachendorf.
Gesangverein Freiheit HambĂźhren, 16.30 Uhr Weihnachtskonzert in der Katholischen Kirche „Heilige Schutzengel“, EichendorffstraĂ&#x;e 11 in HambĂźhren.
Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Mission: Impossible - Phantom Protokoll“, täglich 15.15, 17.15, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Rubbeldiekatz“, täglich 15, 17.30, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Mein Freund der Delfin“, täglich 14.45 Uhr. „Der gestiefelte Kater“, täglich 14.45, 15, 16.30, 17.45 und 20.15 Uhr, Sonntag auch 12.45 Uhr. „Happy New Year - Neues Jahr, Neuen GlĂźck“, täglich 18.30 Uhr, Freitag, Samstag, Sonntag, Dienstag und Mittwoch auch 17 Uhr. „Intime - Deine Zeit läuft ab“, täglich 21 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Kein Sex ist auch keine LĂśsung“, Freitag und Samstag 22.45 Uhr. „Der Gott des Gemetzels“, Donnerstag 17 Uhr, Freitag und Samstag 22.30 Uhr. „Happy Feet 2“, täglich auĂ&#x;er Sonntag 15.15 Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr. „Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 1)“, täglich 18, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45, Sonntag auch 12.45 Uhr. „Tom Sawyer“, Sonntag 12.30 Uhr. „Arthur Weihnachtsmann“, Sonntag 12.30 Uhr. „Der KĂśnig der LĂśwen“, Sonntag 12.45 Uhr. Vorpremieren: „Alvin und die Chipmunks 3: Chipbruch“, Sonntag 14.45 Uhr und „Sherlock Holmes: Spiel im Schatten“, Mittwoch 20 Uhr. Kunstfilmprogramm: „The Guard“, Montag 17.30, 20 Uhr.
Wohin am Wochenende
?
Deutscher Alpenverein Celle, 13.30 Uhr Jahresabschlusswanderung im Raum Aller - Lachte. Treffen auf dem Parkplatz gegenĂźber dem CafĂŠ Berkefeld. Jubiläumskonzert des Celler Akkordeon Clubs, 17 Uhr gemeinsam mit „Gospel Works!“ in der Garnisonkirche. BBK, 19 Uhr ErĂśffnung der Jahresausstellung in der Gotischen Halle im Celler Schloss. Weihnachtskonzert der Musikschule des CJD Jugenddorfes Celle, 19 Uhr im Schulzentrum BurgstraĂ&#x;e. Stimmungsvolles Adventskonzert, 17 Uhr in der Cyriakus-Kirche GroĂ&#x; Hehlen. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der Kongress tanzt“ in der Residenzhalle. 20 Uhr „Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang“ in der Kleinen Residenzhalle. 11.15 und 15 Uhr „Nils Holgersson“ in der Exerzierhalle. Marinekameradschaft Celle, 17 Uhr Bordabend mit Weihnachtsfeier in der „LĂśnsklause“, Gäste willkommen. Kurzkonzerte des Chores „Gospel 4 Life“, 15 Uhr in der Markuskirche GarĂ&#x;en, 26.30 Uhr in der St. Hedwig-Kirche und 18 Uhr in der Paulusgemeinde.
Sonntag, 18.12. Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, geĂśffnet bis zum 27. Dezember (24. und 25.
Kinoprogramm
Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Nur fĂźr Personal“ und „Ein Tick anders“, täglich um 17.30 und 20.15 Uhr. „Das Leben ist zu lang“ und „Aufstand der Praktikanten“, täglich um 15.15 Uhr. Ab sofort auf Wunsch „Die Feuerzangenbowle“ nach zeitlicher Absprache. Kino achteinhalb (auf dem Gelände der CD-Kaserne): Freitag und Samstag, jeweils 20.30 Uhr „Der groĂ&#x;e Crash - Margin Call“. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
Veranstaltungen Reifeteilung der Keimzellen
verehren
Cellesche Zeitung Tel. 05141/990149 Congress Union Celle Tel. 05141/919460, FIRST REISEBĂœRO Tel. 05141/750940, Tickethotline Tel. 01805/570070 und an allen bekannten VVK-Stellen
Am Ohlhorstberge (B3)
Mittelmeerstaat
zerstreut, nervĂśs
Blutader
Eisstadion Mellendorf
Treppe gegen Geld leihen
Celle: Er schreibt eine Erfolgsgeschichte, die er mit seiner neuen Tournee um ein Kapitel ergänzen wird. Michael Hirte live mit Michael Holderbusch, Simone Oberstein und Band“ wird am 10.Februar 2012 einen Zauber in die Congress Union nach Celle bringen, wie es schon lange keinem KĂźnstler mehr gelungen ist. =ZHLIHOV
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der Kongress tanzt“ in der Residenzhalle. 20 Uhr „Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang“ in der Kleinen Residenzhalle.
S W A F A R B I E O S E R D A U L L F R
A H L L S E E I E N N O S T S I A L L B N E E I N A N
K P L I A N S I K B E I N K E E L I A C H O W I C
U A K A T A L S O N G A S L L O L I T Z M A N P G O V R M E T L A V N K E F E T
T A L J E M O N T U R E L A
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607 GroĂ&#x;-Flohmarkt in BraunschweigStĂśckheim bei Kaufland & in Meine/ BahnhofstraĂ&#x;e 13 beim E-Center, am 18.12.11, www.singh-maerkte. de Tel. 0511/4006649 Tanz im 4 Sterne Jann Hinsch Hof, So. 18.12. ab 14.30 Uhr, Bannetzer Str. 26, Winsen, Tel. 05143/98500, Reserv. erbeten. Musik & Schwung fĂźr Alt & Jung, www.dj-seifert.de. Tel. 05141/940648
Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen MiĂ&#x;brauchs an Kindern e.V. (IGC)
Wir helfen Kindern und ihrem Umfeld gegen Gewalt. Helfen auch Sie! Jede Hilfe, jedes Mitglied, jede Spende ist willkommen. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01
ElĂŠonoren-Lesung im MuseumscafĂŠ Gabriela Lindlova (rechts) und AndrĂŠ Flemming vom Schlosstheater Celle lesen am Donnerstag, 15. Dezember, um 18 Uhr im MuseumscafĂŠ an der Stechbahn auf Einladung von Brigitte Fischer (links), Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle, aus dem Buch „Ein vortreffliches Frauenzimmer“ von Renate du Vinage. Seit April 2010 gehĂśrt Celle mit seiner letzten Herzogin Eleonore d’Olbreuse zu den „Frauenorten“ Niedersachsens, einer Initiative des Landesfrauenrates Niedersachsen e.V.. Das Ziel ist es, Leben und Wirken historischer FrauenpersĂśnlichkeiten einer breiten Ă–ffentlichkeit bekannt zu machen. Die Sitzplätze sind begrenzt, um Anmeldung unter Telefon 05141/12568 oder per e-Mail unter brigitte.fischer@celle.de wird gebeten. Foto: privat
Mittwoch, den 14. Dezember 2011
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 5
• audio • video • print
Neues Creativ- und Produktionsgebäude fertiggestellt Maler- und Lackierermeister Tapezier- und Lackierarbeiten Alte und neue Maltechniken Wärmedämmverbundsysteme Individuelle Raumgestaltung Fußbodenverlegung
Carsten Schreier
Mobil 0173 - 8 66 41 82 Telefon (0 50 84) 98 78 19 Telefax (0 50 84) 98 78 20
Hehlenbruchweg 8a 29313 Hambühren
Dirk Seifert „Der mobile Tischler“ Reuterweg 39 29229 Celle Mobil 0172-5138801 Tel. 05141-2998060 Fax 05141-278624 e-mail: info@seifert-dirk.de
Andreas Lamm (links) setzt mit der Aktivsales GmbH innovative Marketingideen um.
Innovative Ideen für den Mittelstand
Einbauküchen Einbauschränke Fenster & Türen Parkett & Laminat
Aktivsales GmbH in Vorwerk punktet mit Vielfalt CELLE. Aktivsales GmbH - hinter diesem Firmennamen verbirgt sich ein junges dynamisches Team unter der Geschäftsführung des Celler Unternehmers Andreas Lamm. Nach einer einjährigen Bauphase am Produktionsstandort im Garßener Weg 1 am nördlichen Celler Stadtrand in Vorwerk stellt sich die Aktivsales GmbH, jetzt unter einem Dach mit der ortsansässigen PRAgentur Lammy & PartneR,
„Zielgruppe ist in erster Linie der Geschäftskunde“, erklärt Lamm. „Wir freuen uns aber auch über den Endverbraucher, der bei uns Profiqualität abfordert.“ Geschäfts- und Privatkunden können bei der Handelsgesell-
Ein Blick in das Foyer von Aktivsales. neuen Aufgaben. Die beiden Unternehmen nutzen ihr gemeinsames Leistungsspektrum im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Werbung, um ihren Kunden ein „Rundum-SorglosPaket“ zu bieten. Das Aktivsales-Team greift auf Erfahrungen aus den Bereichen Audio, Video und Print zurück. Im Foto- und Filmstudio, dem Kreativraum und der Produktion setzen die Mitarbeiter innovative Marketingideen für Branchen des Mittelstandes - wie Industrie, Handel, Handwerk oder dem Dienstleistungssektor - um. Aber auch der „Otto-Normalverbraucher“ ist in den modernen Produktionsräumen gern gesehen. Hier finden Veranstaltungen wie Studio-Workshops und Schulungen statt und mit dem hauseigenen Maschinenpark werden beispielsweise Poster und Tapeten mit Wunschdesigns erstellt. Im 60 Quadratmeter großen Fotound Filmstudio sind bereits erste Unternehmensportraits in Bild und Ton entstanden.
schaft eine breitgefächerte Produktionsvielfalt abrufen: Neben der klassischen Fotografie ist die 360-Grad-Fotografie ein Steckenpferd des jungen Teams, mit der Produkte multimedial dargestellt werden. Mit aussagekräftigen Imagevideos promotet die Aktivsales GmbH branchenübergreifend Unternehmen und deren Produkte. Die zielgruppenorientierten Kampagnen werden im Hause produziert. Newsletter, Broschüren, Flyer, Banner und
Plakate sind nur einige Erzeugnisse, die hier entstehen. Zum Jahresauftakt veranstaltet die Aktivsales GmbH ihren ersten Studio-Workshop. „Wir laden am 14. Januar Medien-Interessierte zum Praxisseminar: Sprechen vor der Kamera ein“, informiert Lamm. „Weitere Trainings für Profis und Laien rund um Foto und Film werden folgen.“ Der Firmensitz der Aktivsales GmbH am Garßener Weg 1 befindet sich in einer Jugendstilvilla mit Nebengebäuden aus dem Jahre 1910. Immer im Hinblick auf den Erhalt der alten Bausubstanz, wurden die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen in enger Absprache mit den Gewerken aus der Celler Region geplant und umgesetzt. Auf rund 200 Quadratmetern ist so ein Gebäudekomplex entstanden, der alte und moderne Architektur mit Leben und Arbeiten innovativ verbindet. „Die professionellen Fachkräfte, die unser neues Arbeitsumfeld geschaffen haben, nutzten auch gleich unsere Dienstleistungen und ließen sich Handwerkspakete zur eigenen Kundenbetreuung erstellen“, freut sich Lamm. Klappern gehöre eben zum Handwerk. Nähere Informationen erhalten Interessierte bei der Aktivsales GmbH, Postfach 2222, 29262 Celle, unter Telefon 05141/9319070, Fax 05141/ 370363, e-Mail info@aktivsales. de.
Q Neubau Q Umbau Q Renovierung
Carsten Lapusch - Maurermeister Hühnerberg 36 • 29229 Celle • Tel. 0 50 86 / 17 61 • Fax 29 03 59 Mobil: 01 71 / 5 23 91 47 • www.lapusch-bau.de
Studio-Workshop `Sprechen vor der Kamera´, Video-Streams liegen im Trend. Termin: Sa., 14.1.2012, 9-14 Uhr Anmeldung bis 7.1.2012, Gebühr: 150,- €
Die am Umbau beteiligten Firmen empfehlen sich!
Aktionsangebote* `Ihr Foto im Großformat´, Latextapetendruck, 4-farbig, 220 cm x 60 cm, 99,- €** Latexposterdruck, 4-farbig, 100 cm x 75 cm,
24,99 €**
Aktivsales GmbH-audio·video·print
E-Mail: info@aktivsales.de
www.aktivsales.de Telefon 0 5141 9319070 *Aktion gültig bis 31.12.2011 **zzgl. Datenaufbereitung und Lieferkosten
MKN Zimmerei Meisterbetrieb & gepr. Restaurator
Im Eingangsbereich zu den Geschäftsräumen.
Fotos: Müller
· · · · · · ·
Zimmerei Holzterrassen Carports Fachwerk Sanierung Innenausbau Dacharbeiten
Faßweg 7 29308 Wolthausen Tel. 0 51 43 . 665 14 14 Fax 0 51 43 . 665 14 13 www.mkn-zimmerei.de
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 14. Dezember 2011
Celler Oilers gegen Wolfsburg
Celler Kurier verlost CD-Paket
Musikgenuss zum Weihnachtsfest
CELLE. Der Eishockey-Club Celler Oilers empfängt am Sonntag, 18. Dezember, im Lenny-Soccio-Center Langenhagen den EHC Wolfsburg. Dieses Spiel geht los um 18.30 Uhr. Beide Teams liegen etwa gleichauf in der Tabelle, wobei die Wolfsburger, die von den Oilers zu Saisonbeginn mit 4:3 geschlagen werden konnten, aktuell die Nase vorn haben.
CELLE. Das Weihnachtsfest kann man jetzt mit CD‘s der Künstler „Il Volo“, Zucchero, David Garrett, Andrea Bocelli und Justin Bieber - herausgegeben von Universal International - genießen.
Zucchero. David Garrett kehrt mit seinem neuen Album „Legacy“ zu seinen Klassikwurzeln zurück. Gemeinsam mit dem Royal Philharmonic Orchestra, unter
David Garrett.
Fotos: privat
Trauer Adolf Rinne * 26.03.1944
Die Sonne suchten die Wanderer des Volkschores bei ihrer Grünkohltour vergebens. Der Rundkurs im Bereich Oppershausen war an diesem Tag reichlich nebelig und kalt. Dennoch hatte die Natur dadurch ihren besonderen Reiz. Unterwegs wurden zur Aufmunterung wärmende Getränke gereicht, so konnte der Gruppenführer Joachim Loose alle Teilnehmer wieder gut gelaunt zum Ausgangsort lotsen. Im Gasthaus erwarteten bereits die Nichtwanderer die aktive Gruppe, so dass man sich vereint am Grünkohlbuffet stärken konnte. Mit einigen Liedern verabschiedete sich der Chor beim Serviceteam, bevor es wieder auf die Rückreise ging. Es war wie immer ein geselliger Tag, auch mal für persönliche Gespräche, die sonst bei den Chorproben in der Regel zu kurz kommen. Foto: privat
Schwimmen/Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften
Aktive des SV Nienhagen holten die meisten Siege WINSEN. Im Winser Hallenbad trugen die Schwimmerinnen und Schwimmer vor kurzem ihre Kreismeisterschaften über die „Langen Strecken“ aus, und zwar gemeinsam mit den Aktiven aus dem Heidekreis Soltau-Fallingbostel. 99 Aktive aus sieben Vereinen traten über 400, 800 und 1.500 Meter Freistil sowie über 400 Meter Lagen gegeneinander an. Die Titel wurden dabei für beide Kreise getrennt ermittelt. In der offenen Wertung wurde der SV Nienhagen erfolgreichster Verein im Kreis Celle. Die Titel über 1.500 Meter Freistil holten Jonas Reinhold und Judith Fobbe (beide SVN). Über 800 Meter Freistil gewannen Annalena Jacob (SVN) und Nicolas Gackenholz (CSC). Im 400-Meter-Lagenschwimmen wurde Sebastian Brandt (CSC) Kreismeister der Herren und bei den Damen schlugen Alina von Bestenbostel (SG Celler Land) und Maike Höner (SVN) zeitgleich an, so dass erst die Entscheidung der Zielrichter den Titelgewinn für von Bestenbostel feststellte. Bei den Wettkämpfen um die Titel in den Altersklassen waren die Sportler des Jahrgangs
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
† 10.12.2011
eativ-Wunsch r K
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Annalena Jacob (SVN). Foto: Mirko Seifert, Sportfotografie Berlin
Vortrag zum Thema Rente CELLE. Wer fürs Alter vorsorgt, kann jetzt noch mehr zurücklegen: Die Beiträge zur Altersvorsorge werden seit 2005 schrittweise von der Steuer befreit. So bleibt den Arbeitnehmern mehr Geld in der Tasche. Im Gegenzug werden später die Einkünfte der Rentner versteuert. Was das Steuerrecht für Arbeitnehmer und Rentner bringt, erklären die Experten der Deutschen Rentenversicherung in dem Vortrag „Rente & Steuern - was muss ich wissen?“. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 15. Dezember, um 16.30 Uhr, bei der Deutschen Rentenversicherung in Celle, Welfenallee 6. Die Veranstaltung dauert etwa anderthalb Stunden und ist kostenlos. Weitere Informationen und Reservierungen unter Telefon 05141/9485-0.
und
im
R E T S MU
Alles Liebe zum 18. Geburtstag wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2010
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.10
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
CELLE. Im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Pailletten Posen Puderdosen“ plant das Bomann-Museum Celle an zwei Samstagen, am 25. Februar und 3. März, jeweils von 19 bis 22.30 Uhr Zeitreisen in das ausschweifende Nachtleben der Goldenen Zwanziger. Mit einer kurzweilige Führung durch die Sonderausstellung werden die Gäste auf das Lebensgefühl und die Mode der 1920er Jahre eingestimmt, danach wird das Tanzbein geschwungen. Der Abend kostet 16 Euro pro Person, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kartenreservierung werden unter Telefon 12352 angenommen.
Familienanzeigen
Lieber Sebastian
In stiller Trauer Kinder und Enkelkinder Traueranschrift: Alexandra Stemmler, Knieberg 12, 29225 Celle. Die Trauerfeier findet am 16.12.2011 um 11 Uhr auf dem Friedhof Burgstraße statt. Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Wir bitten von Kranz- und Blumenniederlegung abzusehen.
FamilienanzeigenAnnahmestellen
2001 die jüngsten startberechtigten Schwimmer und Schwimmerinnen. Sie kämpften über 400m Freistil um die Podestplätze, während die höheren Jahrgänge um die Jahr-
gangstitel auf den längeren Freistil- und der Lagenstrecke stritten. Im Wettkampfverlauf kam es gerade in den Entscheidungen der jüngeren Jahrgänge zu spannenden Rennen. Mit 18 ersten Plätzen lagen die Schwimmer des SV Nienhagen am Ende deutlich vor dem Celler SC (acht Jahrgangstitel) und der SG Celler Land (drei Titel).
Tanzabend im Museum
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Justin Bieber. seines gesamten Pop- und Klassik-Repertoires. Mit der Veröffentlichung seines neuen Albums „Under The Mistletoe“ schlägt Justin Bieber das nächste Kapitel seiner phänomenalen Karriere auf und startet in sein drittes Jahr als internationaler Superstar auf den Bühnen dieser Welt. Das Album überzeugt mit einem gekonnten Mix aus altbekannten Weihnachtsklassikern und neuverfassten Songs, an denen Justin Bieber selbst mitgeschrieben hat. Der Celler Kurier verlost drei Mal ein „Weihnachts-CD-Paket“ mit je einer CD von „Il Volo“, Zucchero, David Garrett, Andrea Bocelli und Justin Bieber Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „WeihnachtsPaket“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 16. Dezember. Der Rechtsweg bei dieser Verlosung ist ausgeschlossen.
Grünkohlwanderung des Volkschores Thalia
ª
Mit ihrem ersten Album „Il der Leitung von Ion Marin, insVolo“ verschmelzen Ignazio zeniert der Geigenvirtuose neBoschetto, Piero Barone und ben Beethovens Violinkonzert auch etliche Werke des großen Fritz Kreisler. Andrea Bocelli zählt zu den größten Tenören der Welt, begeistert die Menschen rund um den Globus. Die Veröffentlichung von „Andrea Bocelli Concerto: One Night In Central Park“ markiert nun einen weiteren Höhepunkt in der Ausnahmekarriere des Italieners, „Il Volo“. denn die Aufnahme umfasst erstmals sämtliche Highlights Gianluca Ginoble Klassik und Pop miteinander, kombinieren Klänge aus aller Welt mit neapolitanischer Tradition und kreieren so einen Sound, der seinesgleichen sucht. „Chocabeck“ heißt das neue Album von Zucchero. Die Box enthält das Album in einer italienischen und einer englischen Fassung. Hinzu kommt eine DVD mit Videos.
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Mittwoch, den 14. Dezember 2011
LOKALES
Seite 7
Je ein Buch von 25 Celler Dichtern
„Dichterraum Celle“ zeigt Celler Autoren CELLE. Brechend voll war das neue Museums-Café in der ehemaligen Löwen-Apotheke in Celle, als die Bibliotheksgesellschaft Celle und die RWLE Möller Stiftung dort vor kurzem den „Dichterraum Celle“ eröffneten.
An der Sporthalle auf dem Gelände der Haupt- und Realschule Hambühren.
Archivfoto: Maehnert
Elterninitiative findet Unterstützung auch in der örtlichen Politik
Schulstandort Hambühren durch Integrierte Gesamtschule erhalten HAMBÜHREN. Rund 1.400 Unterschriften hat die Elterninitiative IGS Hambühren bisher gesammelt für ihren Plan, den Schulstandort Hambühren durch eine Integrierte Gesamtschule zu erhalten. Der Landkreis beabsichtigt, die Haupt- und Realschule Hambühren zu schließen, so dass die dortigen Jugendlichen nach Winsen oder Celle müssten. Denn dann gibt es keine weiterführende Schule mehr im Ort. Gleichzeitig gibt es aber auch aus der Politik Signale, dass im Landkreis eine Integrierten Gesamtschule entstehen sollte. Dann könnte man doch die Haupt- und Realschule Hambühren zu einer Integrierten Gesamtschule entwickeln, so dass der Standort weiterbesteht und so auch die Einschulungen im kommenden Schuljahr
nahtlos weiter gehen könnten, ist die Idee der Elterninitiative. Sie hat diese Pläne Mitte November in eine sehr gut besuchte Informationsveranstaltung in der Schule vorgestellt und mit ihren Unterschriftenlisten schon zahlreiche Unterstützer bekommen. Und auch bei den Parteien im Ort findet sie offene Ohren, wie Stellungnahmen von örtlichen Vertretern aus CDU, SPD, Grünen und FDP zeigen. Und so wird dies auch Thema in der nächsten Gemeideratssitzung am Donnerstag, 22. Dezember, um 19 Uhr in der Grundschule Oldau sein.
Für das Projekt sprechen auch weitere Fakten, die die Elterninitiative in einem Brief an Celles Landrat Klaus Wiswe noch einmal deutlich gemacht hat. Sie weist darauf hin, dass die Schulgebäude für 3,75 Millionen Euro saniert und modernisiert wurden, dass die Fachräume seitdem den Richtlinien und Anforderungen für den Unterricht in der Sekundarstufe eins entsprechen, dass dort Platz für weitere Schulgebäude vorhanden ist und sogar schon genehmigte Baupläne für eine erste Gebäudeerweiterung vorliegen. Außerdem werde bereits jetzt schon zum Teil schulübergreifend über Haupt- und Realschulklassen unterrichtet - eine Basis für den reibungslosen Übergang zu einer IGS. Und wenn, wie
das Schulgutachten ausdrücklich hervorhebe, Hambühren eine „günstige geographische Lage mit kurzen Schulwegen nach Celle und Winsen (Aller) aufweist“, dann sind das auch gute Voraussetzungen für eine nicht nur auf Hambührener Schüler beschränkte IGS am Ort. Die Elterninitiative hofft, dass Hambühren für diese Pläne eine faire Chance erhält und damit auch nicht weiter unter den negativen Folgen leiden müsse, die durch die bisherige kurzfristige Entscheidung schon entstanden seien. Aktuelle Informationen stellt die Elterninitiative allen Interessierten permanent auf ihrer Homepage unter www.igshambuehren.de zur Verfügung.
In einem kleinen Raum des Cafés steht von 25 Autoren, die mit Celle verbunden sind und überregionale Bedeutung haben, je ein Buch im Regal, das die Besuchen dann auch lesen können. Die Wände des Raums zieren zudem Zitate jener Dichter, die in Celle etwa mit einer Straße, einem Platz oder durch eine Tafel an dem Haus, in dem sie gelebt haben, besonders geehrt werden. Von Arno Schmidt liest man dort: „Ich will wie eine Fackel durch die Städte rennen: lest doch! Lest doch!“ - auch ein Aufforderung an die Gäste des Raumes. Für die Bibliotheksgesellschaft dankte Dr. Elke Haas allen, die ermöglicht haben, „dass ein kleiner dichter Raum zu einem Dichterraum werden konnte“. Der aus Celle stammende Lyriker Oskar Ansull, der für die RWLE Möller Stiftung und zugleich als Autor sprach, beschrieb die breite Palette der Dichter aus der Cel-
ler Region. Dass in diesem Dichterraum Autoren mit örtlichem Bezug versammelt sind, sei, so Ansull, einmalig. Anschließend konnten die Gäste einer Lesung unter dem Thema „Fünf Dichter - fünf Bilder von Celle“ lauschen. Der Rezitator und Antiquar Hermann Wiedenroth aus Bargfeld bot eindringlich Texte aus zwei Jahrhunderten dar. Auf den anrührenden Briefwechsel zwischen Heinrich Boie, dem Dichter des Hainbunds, und seiner in Celle lebenden Verlobten Luise Mejer folgte eine höchst ironische Schilderung des jung gestorbenen Lyrikers Ernst Schulze zur Friedensfeier von 1814 auf der Allerinsel. Hermann Löns schilderte die alten Straßen von Celle, Otto Erich Hartleben beschrieb Szenen aus seiner Gymnasialzeit. Den Schluss dieses vergnüglichen Abends bildeten aktuelle Eindrücke des lettischen Autors Juris Zvirgzdins zu Celle.
NDR drehte im weihnachtlichen Celle Mit einem alten Setra S 8 (Baujahr 1953) ist Uwe Bahn gemeinsam mit seinem Busfahrer Karl im ganzen Norden unterwegs und stellt hier jeden Donnerstag im Rahmen der Sendung „Das!“ (18.45 bis 19.30 Uhr im NDR-Fernsehen) Reiseziele vor. Anfang Dezember besuchte er dabei auch Celle, und dieser Beitrag soll am Donnerstag vor Heiligabend, 22. Dezember, ausgestrahlt werden. Foto: Maehnert
KW 50. Gültig vom 14.12. - 17.12.2011.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
29229 Celle-Garßen Riethkamp 2a
Teelichter 100-St.-Packg.
Gerstacker Nürnberger Christkindles Markt-Glühwein 1-l-Fl.
7 7 2.
Großer Tannenbaumverkauf!
AKTIONSPREIS
Am Samstag, 17.12.2011 von 10 bis 18 Uhr vor Ihrem REWE Markt Celle-Garßen, Riethkamp 2a
7 7 1.
Suchen Sie sich einen schönen Tannenbaum aus und verweilen Sie ein bisschen bei uns bei einem Punsch oder Glühwein und einem kleinen Snack.
AKTIONSPREIS
Nordmanntanne 200-230cm St.
Philips LED TV 40“, Full HD St.
KW50
459.
9 9 . 29
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Für Sie geöffnet: Montag-Samstag von
Anzeige_REWE_NO_0287 Celle_50-2011_15536850_001
08.12.2011-12:27:36 +0100
1 001
7 22 bis
Nordmanntanne 150-170cm St.
9 9 . 24 AKTIONSPREIS
www.rewe.de Uhr
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 14. Dezember 2011
Westercelle sorgte für Spannung bei Bezirksmeisterschaft
VfL schickt zwei Spieler zur Landesmeisterschaft CELLE. Bei der Tischtennis-Bezirksmeisterschaft in Dahlenburg starteten mit Carolin Oelker, Sophie von Damaros, Lukas Brinkop, Jannik Weber, Stefan Kunz, Andres Oetken und Laurids Wetzel sieben Aktive des VfL Westercelle. Oelker erwischte eine starke Gruppe, in der sie am Endes auf Platz vier landete und somit ausschied. Doch die erst 15Jährige zeigte mit ihrer knappen Niederlage gegen Annette Blazek (Oberliga), dass sie auch bei den Damen mithalten kann. Bei Sophie von Damaros fing die Gruppenphase mit zwei Siegen verheißungsvoll an. Nach einer Niederlage im letzten Gruppenspiel hatten dann gleich drei Spielerinnen zwei Siege zu verbuchen. Und durch das schlechtere Satzverhältnis blieb für die Westercellerin nur der dritte Platz und somit das Aus. Im Doppel kämpften sich Oelker/von Damaros bis in das Viertelfinale vor, ehe sie vom Oberliga-Doppel Blazek/Schumacher gestoppt werden konnte. Von den drei Spielern der Oberligamannschaft des VfL
konnten sich Brinkop und Weber als Gruppensieger für die Hauptrunde qualifizieren, lediglich Kunz hatte in seiner Gruppe punktgleich mit dem Zweitplatzierten das Nachsehen und schied als Drittplatzierter aus. Während der Jugendspieler Weber seine Gruppe mit 3:0-Siegen souverän gewinnen konnte, waren die Resultate in der Gruppe von Lukas Brinkop enger, doch auch sie reichten zum Gruppensieg. Auch die beiden Teilnehmer der Landesligatruppe des VfL konnten durchaus überzeugen. Zwar waren Andres Oetken und der A-Schüler Laurids Wetzel nur ein dritter beziehungsweise vierter Gruppenplatz vergönnt, jedoch haben sie ihre Spiele teilweise nur sehr knapp verloren, so dass auch hier mehr möglich gewesen wäre. In der Doppelkon-
Jannik Weber.
Foto: privat
kurrenz der Herren überstanden Oetken/Brinkop die erste Runde souverän, wohingegen Kunz/Weber sich nur knapp für das Viertelfinale qualifizierten. Hier war jedoch für beide Doppelpaarungen nichts mehr zu holen. Wetzel schied in der ersten Runde mit Tim van Ackeren gegen die späteren Dritten Buhr/Spiewack aus. Für die beiden im Turnier verbliebenen Westerceller ging es nach den Doppeln in die Runde der besten 16. Brinkop traf auf den stark aufspielenden Anton, der bereits in der Gruppenphase gegen Weber gespielt hatte. Trotz vorübergehener Führung in allen drei Sätzen gelang es Brinkop nicht, das Spiel für sich zu entscheiden, so dass er im Achtelfinale ausschied. Weber konnte am Nebentisch in einem spannenden und hochklassigem Spiel einen 1:2 Rückstand gegen Axel Stelljes noch in einen Sieg ummünzen und schaffte somit den Sprung ins Viertelfinale. Hier traf er nun auf Dennis Pump. Nachdem Weber den ersten Satz für sich entscheiden konnte, verlor er die nächsten drei Sätze chancenlos und gratulierte seinem Gegner zum Sieg. Da der Bezirksverband gleich fünf Plätze für die Landesmeisterschaften zur Verfügung hat, wurde neben den vier Halbfinalisten Richard Hoffmann, Minh Tran Le (Bezirksmeister, beide TuS Celle), sowie Matti von Harten und Dennis Pump (beide TSV Lunestedt) auch Jannik Weber als bester Jugendlicher im Viertelfinale für diese Veranstaltung nominiert. Da sich vorher schon Fabian Finkendey qualifiziert hatte, werden also gleich zwei Westerceller am 11./12. Februar 2012 bei den Landesmeisterschaften auf Punktejagd gehen.
„Gospel Works“ und das Hauptorchester des Celler Akkordeon Club bei einer gemeinsamen Probe für das Konzert am kommenden Samstag. Foto: Maehnert
Am Samstag, 17. Dezember, in der Garnisonkirche
Celler Akkordeon-Club und „Gospel Works“ laden ein CELLE. Bei seinem traditionellen Weihnachtskonzert am Samstag, 17. Dezember, um 17 Uhr in der Garnisonkirche, Langensalza-Platz in Celle, kann der Celler Akkordeon Club diesmal mit „Gospel Works“ auch Gäste begrüßen. Denn es ist für den Celler Akkordeon-Club (CAC) ein doppeltes Jubiläum. Er kann jetzt auf 30 erfolgreiche Jahre zurückblicken, in denen man einiges bewegt hat. Mit vielen Konzerten der unterschiedlichsten Stilrichtungen haben sich die Musiker inzwischen einen festen Platz in der Celler Musikszene und ein beachtliches Stammpublikum erobert. Mit dem Wind im Blasebalg lassen die Künstler ihr Publikum dabei erleben, welch viel-
seitige, facettenreiche und auch exotische Musik in ihren eigenwilligen Instrumenten steckt. Ein besonderes Highlight war in jedem Jahr das schon traditionelle Weihnachtskonzert. Seit nunmehr zehn Jahren in Folge findet es in der Garnisokirche statt. Und somit begeht der CAC ein doppeltes Jubiläum und präsentiert dem Publikum deshalb ein besonderes Konzert. Es wird gemeinsam mit dem Celler Chor „Gos-
pel Works“ unter der Leitung von Anke Kommerau gestaltet. „Gospel Works“ war gleich von der Idee für ein gemeinsames Konzert begeistert. Und schon die erste gemeinsame Probe von Akkordeon-Hauptorchester und Chor schürte die Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis. Erleben kann man bei diesem Konzert beide Formationen sowie das Ensemble „non tacet“ jeweils allein, dann aber werden auch Hauptorchester und Gospel-Chor gemeinsame Melodien aus den Musicals „König der Löwen“ und „Sister Act“ gestalten. Der Eintritt ist frei.
Neues Fahrzeug für Katastrophenschutz
Armin Reichert
Ehrenwort: Find-Rekord!
Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
Ihr Regionales Telefonbuch. Das schnellste seiner Klasse. Leicht. Handlich. Übersichtlich. Zugreifen. Aufschlagen. Klarsehen! Mit Branchenteil und offiziellen Telekom-Daten.
Johanniter erhalten Krankentransporter CELLE. Die Johanniter des Ortsverbandes Celle haben jetzt ein neues Fahrzeug in Dienst gestellt. Der VW Crafter ist für den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer bestimmt.
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43 Gesucht. Gefunden!
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
PARKETTVERLEGUNG
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Hein Parkett GmbH Tel. CE 279 555 • Fax 279 557 www.hein-parkett.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Beliebt bei der ganzen Familie!
DRUCKERPATRONEN NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0
POLSTEREI / BODENBELÄGE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88
Feierliche Schlüsselübergabe: Inge Matern (von links), Dirk Hoppenstedt, Thomas Adasch und Sven Heine. „Mit dem neuen Fahrzeug können wir den Landkreis Celle effektiver im Katastrophenschutz unterstützen“, erklärt Sven Heine, Ortsbeauftragter der Celler Johanniter. Der durch Landesmittel in Höhe von 60.000 Euro geförderte Wagen wurde jetzt offiziell eingeweiht und durch Ortsverbandspastorin Inge Matern gesegnet. Der CDU-Landtagsabgeordnete und Stellvertretende Landrat Thomas Adasch übergab das Fahrzeug an Sven Heine und Dirk Hoppenstedt, den Zugführer der Celler Johanniter. „Euer jahrelanger Einsatz für den Landkreis Celle ist bemerkenswert. Von dem NotfallKrankentransportwagen, den das Land mit 60.000 Euro gefördert hat, profitieren alle Celler Bürger“, betonte Adasch. Hein-Peter Albrecht, ehrenamtlicher Vorstand des Johanniter-Regionalverbandes HarzHeide, ergänzte: „Seit fast 60 Jahren engagieren sich Ehren-
amtliche in Celle, für ihren Einsatz wünschen wir ihnen weiterhin viel Kraft.“ Weitere Informationen zum ehrenamtlichen Engagement in Celle gibt es unter www.johanniter.de/celle.
Demo gegen Neonazitreffen ESCHEDE. Am kommenden Samstag, 17. Dezember, soll ab 14 Uhr vor dem Bahnhof Eschede mit einer Demonstration gegen die Neonazi-Sonnenwendfeier protestiert werden, die auf einem Hof in Eschede geplant ist. Unterstützt wird der Aufruf zu der Demostration auch von verschiedenen kirchlichen und gewerkschaftlichen Gruppen im Kreis Celle sowie vom Arbeitskreis für Demokratie und Menschenrechte in der Gemeinde Eschede.
Mündige Bürger laden ein JEVERSEN. Am Samstag, 17. Dezember, veranstaltet der Bund mündiger Bürger (BmB) ab 16 Uhr sein traditionelles Weihnachtsessen in Jeversen mit hausgemachten Niedersächsischen Grünkohl mit Brägenwurst und Salzkartoffeln. Für die Teilnahme - Kosten 6,50 Euro - ist die Mitgliedschaft im BmB, zwar wünschenswert, jedoch nicht zwingend notwendig. Eine bindende Anmeldung ist bis spätestens bis zum 15. Dezember unumgänglich. Weitere Informationen im Internet unter www.my-bmb.de.
„BodyART“ als Fitness-Trend CELLE. Ab Donnerstag, 19. Januar, bietet der MTVE Celle an zehn Vormittagen jeweils von 10 bis 11.30 Uhr „BodyART“ an. Dabei erwartet die Teilnehmer im Sportraum am Saarfeld, Herzog-Ernst-Ring, ein Programm, das Körper und Seele gleichermaßen „fordert“. Mit Elementen aus Yoga, klassischer Bewegungstherapie und Rückenschule sollen alte Haltungsmuster aufgebrochen und neue angelegt. Die Kosten betragen zehn Euro für MTVEMitglieder und 70 Euro für Kurzzeitmitglieder. Anmeldungen unter Telefon 05141/ 22168.
Lieder zum Vierten Advent WIENHAUSEN. Weihnachtliche Musik gibt es beim Gottesdienst in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG), in Wienhausen. Am Sonntag, 18. Dezember, wird die weihnachtliche Bläsergruppe den Gottesdienst ab 10 Uhr mit besinnlichen Weihnachtsliedern begleiten. Unter der musikalischen Leitung von Joachim Kuhls werden einige bekannte Lieder gespielt. Die Bläsergruppe setzt sich aus Mitgliedern und Freunden der FeG zusammen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle noch zum Kirchenkaffee im Bistro der Gemeinde eingeladen.
Konzert in der Bonifatiuskirche CELLE. Zu einem Adventskonzert in der Bonifatiuskirche Klein Hehlen am kommenden Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr laden die Kirchengemeinde, der Kirchenchor und das Streicherensemble Celle ein. Unter der Leitung von Dorothee Knauer wird das Streicherensemble, um zwei Oboen ergänzt, zur Eröffnung ein Concerto grosso von Händel musizieren und das Fagottkonzert von a-Moll von Antonio Vivaldi. Das Fagott-Solo wird gespielt von Martin Peter. Streicher und Chor (Leitung: Carla Lottmann) gemeinsam werden zwei „Anthems“ von John Rutter und als Höhepunkt die Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ von Bach, BWV 62, aufführen. Sie ist nicht so bekannt wie die Kantate gleichen Namens Nr. 61 und enthält neben einem schwingenden Einganschor unter anderem die zupackende Arie „Streite, siege, starker Held“. Die fünfte Strophe des Adventsliedes können dann alle beim Schlusschoral der Kantate mitsingen.
Räumen Sie uns leer - sensationelle Weihnachtsvorteile und Rabatte . Räumen Sie uns leer - sensationelle Weihnachtsvorteilee u und Rabatte . Räumen Sie uns lleer e - sensato
CELLE. Zu einem meditativen Taizé-Gottesdienst am Vierten Advent lädt die Kreuzkirchengemeinde in Celle am Sonntag, 18. Dezember, um 18 Uhr in die Windmühlenstraße 45 ein. Der Taizé-Gottesdienst bietet die Möglichkeit zu einem besinnlichen Adventsabend, um in der Gemeinschaft Kraft und Ruhe zu tanken und sich einzustimmen auf das Kommen Gottes zu uns Menschen.
Räumen Sie uns leer . Sensationelle Weihnachtsvorteile und Rabatte bei Möbel Wallach
UNSER WEIHNACHTSGESCHENK ZUM
4. LANGEN ADVENTSWOCHENENDE Windlicht-Korb, Eisen mit 12 Gläsern. 016330865.00
statt 34,95 W Weihnachtliches Geschenkpapier, 2200 x 70 cm, versch. Motive, je. 0032484336.00
statt 24,95 statt 18,99 Original Rödentaler Glaskugeln, 6 cm, 49 Stück, versch. Farben. 020700265 + Farben
statt 1,-
Original Sterntaler Weihnachtliches Kaffeeservice, Spieluhr „Gloria“. 18-teilig, Porzellan, spülmaschinen- 001310383.00 geeignet. 012030248.00
* **
zum
achts
ikel sowie Weihn
Art Ware, reduzierte ekten beworbene gspreis. zeigen und Prosp run An sp in n Ur m me vo om r sgen *Gilt nu sprungspreis. Au r Vorrat reicht. * *Gilt nur vom Ur erbar. Solange de einander kombini ter un d un len tei
seren
Nutzen Sie un
ch Wallac einem Möbel einfach... Mit nz ga en nk ig sche httig ch Riic
hein c s t u g k n achten! t nur zu Weihn Gesche und das nich
ice ungsservArtikel k c a p r e V kauften alle bei uns ge ossss für ho im Erdgesch stenlos. - natürlich ko
chenk
s richtige Ges
mer da haben Sie im
Phonowagen, B/H/T ca 90 x 53 x P 552 cm, Edelstahlsäulen, Sicherhheitsglas. Art.Nr. 03660.0277.00
vor-
t anderen Aktions
Nicht mi ihnachtskarten.
papier und We kugeln, Geschenk
Spiegel, Silber antik, B/H ca. 61 x 81 cm. Art.Nr. 03660.0004.00
statt 299,-
statt 79,--
Solange der Vorrat reicht
17.12. 11-18 Uhr
17.12. 10-20 Uhr
BOSCH
BOSSELMANN
im Wallach Küchenstudio
Holzbackofen vor dem Haus
GERÄTE-PRÄSENTATION
17.12. DE D ER WEIH HNACHTS SMANN VERTEIL LT LT GESCHEN NKE
bis 24.12. WEIHNACHTSBAUMVERKAUF
statt 24,95 Weihnachtliches Kaffeeservice, 18-teilig, Porzellan, spülmaschinengeeignet. 012030053.00
Bis stro-Ang gebot:
Pro Person ge en Vorla Nur geg oupons dieses C
Gebackenes Fischfilet mit hausgemachtem Kartoffelsalat Gutschein gültig vom 15.-17.12.11 – jeweils bis 15.00 Uhr für 2 Personen. Verzehr nur vor Ort.
;]dd] O]kl]j[]dd] <aj]cl Yf \]j :+ @]af][c]k >]d\ + ooo&eg]Z]d%oYddY[`&\] L]d&2 (-),) ' 11,( >Yp2 (-),) ' 11,,11 |êfmf_kr]al]f2 Eg&%KY& )(%*( M`j OYj]fYmk_YZ] YZ 0 M`j
Räumen Sie uns leer - sensationelle Weihnachtsvorteile und Rabatte . Räumen Sie uns leer - sensationelle Weihnachtsvorteile htsvorteile und dR Rabatte abatte . Räumen Sie uns leer - sensato
Gottesdienst in der Kreuzkirche
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 14. Dezember 2011
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de E-Gitarre (Stagg) super Sound, mit passendem Koffer - Gitarre in lackschwarz mit feinem weißen Rand, kleiner Lackschaden in der Front, Koffer in Tweedoptik, beide Teile befinden sich in einem sehr gepflegten Zustand. NP zusammen 350 C, günstig zu verkaufen, VB 120 C. Tel. 05141/55999 Haushaltsauflösung wegen Umzug am 16.12. Tel. 05141/9932646 Verkaufe aus Haushaltsauflösung am 17.12. ab 9 Uhr, Laubenweg 4, A-Celle, Möbel, Bilder u. Lampen. Tel. 05149/8385 Feuerholz zu verkaufen, Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086
Verkäufe Einrichtung
Computertisch, Buche, B 77 cm, H 72 cm, 20 C. Tel. 0172/9767693
Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Kaufe Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100 (auch versilbert), Orden und alles andere vom Militär, Münzen aller Art, Uhren aller Art, Nähmaschinen, Bernstein, Korallen, echt u. Modeschmuck, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067
Gut erhaltene Couch Garnitur, 3er Sofa (Schlafcouch), 2er Sofa u. 1 Sessel zu verkaufen, VB 200 C. Tel. 05056/234
Wir kaufen Ihre Pelze, Gold, Silber u. Münzen zu fairen Preisen. Tel. 0160/96682193
Wohnwand, Sitzecke, Essgruppe, gut erhalten, zu verk., 500 C kompl., Tel. 0177/7488405
Verschiedenes
Verkäufe
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Rund ums Kind
Jede Menge Playmobil zu verkaufen. Mail: man71@gmx.net
Dienstleistungen
Kaufgesuche
Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004
Gesund und Fit Gesund abnehmen mit OHA. Nur für Frauen ab 35. Erfolgreich seit über 25 Jahren! www.ohnehungerabnehmen.de Info unter: Tel. 05141/2780677 AP Doer Twist (Ganzkörper-Training), wenig gebraucht, abzugeben, NP 149 C, für 80 C. Tel. 05141/85928
Stellenangebote Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Wir suchen zur Verstärkung für unser Team einen erfahrenen Pizza-Bäcker in Vollzeit, Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Dringend Servicekraft in der Gastronomie gesucht. Tel. 0151/11627701
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Pizza Bringdienst sucht Fahrer/in mit eigenem PKW. Tel. 05141/908298 od. 908299
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Wir suchen eine flexible Objektleitung (SV-pflichtig) f. die Tages- u. Abendstunden z. 01.01.2012, FS Kl. B erfoderlich, FZ wird gestellt. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Wir suchen flexible deutschspr. Reinigungskräfte v. Mo.-Fr. f. Objekte in Celle u. Hermannsburg. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Wir suchen flexible deutschspr. Reinigungskräfte vorerst als Urlaubs- und Krankheitsvertretung, spätere Festeinstellung möglich für Objekte in Sülze, Bergen, Unterlüß, Garßen, Eschede, Müden/Aller, Langlingen, Eicklingen, Wathlingen, Nienhagen, Winsen/Aller, Lachendorf, Wienhausen. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Diensthundeführer bei der Wache in Faßberg gesucht. Wünschenswert eine Unterrichtung nach §34a, anerkannt von der IHK. Tel. 0175/7239715 Suche Putzfrau, 0162/1841787
7
C/Std.,
Stellengesuche Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293
Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b11,-
Mercedes
Eicklingen, 3 Zi., 94 m2, EBK, Bad, G/WC, überd. Terr., Kellernutzung mögl., KM 450 C + NK + MS + Garage, frei ab 01.04.2012 od. später. Tel. 0151/27174750
Vermietungen Häuser
Unterlüß, DHH, 120 m2, 5 Zi., Kü., Bad, HWR, G-WC, sehr gepflegt, auf 450 m2 Grdst., in Waldrandnähe, 30er Zone, ab 01.03.2012 zu vermieten, KM 535 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845 Winsen, 4 Zi.-Haus, mit Garten, neu renoviert, zu vermieten, KM 450 C + NK. Tel. 01520/8949429
Mercedes S 400 CDI L, Mod. 2002, Vollaustattung, 225.000 km, 10.500 C. Tel. 0151/11627701
Renault Twingo, Bj. 98, schadstoffarm, sehr günstig im Unterhalt, TÜV/AU neu, 1.350 C. Tel. 01520/3538723
VW-Polo 6N, 1,4, 16V, schw., EZ 97, 157.500 km, 100 PS, Faltdach, VB 1.650 C Tel. 0174/2103507 Polo, Autom., nur 44.000 km, 1A gepfl., Grg.-Wg., Bj. 05/04, VB 6.500 C. Tel. 0171/9646663
Mietgesuche
VW-Passat
Nachhilfelehrer und Dozenten (m/w) gesucht - Gute Bezahlung. Tel. 05141/2798014
Landwirtschaft
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755
Suche Gitarrenlehrer/in für 10 j. Tochter u. Keyboardlehrer/in für 13 j. Sohn in Winsen u. Umgebung. Tel. 0173/1563784
IHC 844S, Allrad, Kabine, Frontlader, viel Zubehör, Forke, Schaufel etc., guter Zust., TÜV neu, VB 7.800 C. Tel. 01522/7401458 od. 05082/914256
Einzelnachhilfe bei Ihnen zu Hause Mathe, Ph., Ch., Deutsch, Engl., Frz., Latein. www.NachhilfeZentrale.info Tel. 0800/3693690 Anruf kostenlos
Tiermarkt Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 18.12.11, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741
Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Kraftfahrzeuge Zubehör
4 neue Winterreifen, Goodyear Eagle Ultra Grip GW-3, 205/50 R17 89H, Run Flat Technologie. M+S Kennung u. Schneeflockensymbol. NP Stck. 267 C hier für VB 140 C. Tel. 0160/97311375 Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921 Wegen Fehlbestellung 4 neue Sommerreifen Bridgestone Dueler H/P Sport DOT 37/11, 215/65 R16 98H, NP 438 C, VB 380 C. Tel. 05827/7217 od. 0174/5115066
Immobilien Grundstücke
4 WR, 195/65 R15, auf Stahlfelge, m. Radkappen, 1 Winter gefahren, VB 120 C. Tel. 05084/911225
Bergen, attraktives Grundstück, teilweise 2-geschossig bebaubar, prov.-frei. Anfragen unter: Tel. 0172/5489005
4 Winterreifen u. Felgen für: Skoda, Vitara, Audi, Berlingo, BMW, Mercedes, Golf, Transit usw., ab 149 C. Tel. 0171/7555358
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Celle, su. Nachm. f. 3 Zi.-Whg., 73 m2, kompl. neu saniert, Balkon, Keller, zu sofort od. später. Neue EBK kann übernommen werden. Tel. 0174/9093160
Ich m., Bj. 56, suche nette, tolerante Unterstützung in meinem Haus und Garten. Gerne aus dem Raum Bergen. Eventuell Schmetterlinge zu Weihnachten? Wäre zu schön! BmB, husky2@freenet.de Chiffre CCM50/11/732 Bustour Boltenhagen - Bist auch du Single? Peter hast du Lust auf Kaffee? Chiffre CCM50/11/738 Er, 60 J., treu, unabhängig, häuslich, m. Sinn f. Natur, Jagd u. Hund, Haus u. Garten, Kochen, Musik, sucht Sie bis 55 J. BmB. Chiffre CCM50/11/739 Wieder ein Jahr vorbei! Vater m. Sohn (50 + 6 J.) sucht Mama/Frau mit oder ohne Kinder. BmB. Chiffre CCM50/11/741 Wo ist der Mann der mit mir, weibl., 41 J., gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Wenn du dieser Mann bist, kinderlieb u. treu bist und mich kennen lernen möchtest, dann melde dich bei mir mit Bild. Chiffre CCM50/11/742
In letzter Minute Seit dem 25.11. suchen wir unseren grauen Karthäuser Kater Tammi. Wer hat Ihn gesehen? Bitte um Nachricht. Tel. 05054/1222 Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,-
R liegt in bar bei
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Bekanntschaften
Tanz im 4 Sterne Jann Hinsch Hof, So. 18.12. ab 14.30 Uhr, Bannetzer Str. 26, Winsen, Tel. 05143/98500, Reserv. erbeten. Musik & Schwung für Alt & Jung, www.dj-seifert.de. Tel. 05141/940648 (Dreifacher Preis)
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
3-Zimmer-Wohnungen
Ruh. 3-4-Zi.-EG-Whg., ca. 72-85 m2, mit Du., Terr. u. EBK ges., Tel. 0151/55672751
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Rubrik
Vermietungen
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332
Abacus Einzelnachhilfe zu Hause, individuell-flexibel-erfolgreich. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/8888260
Groß-Flohmarkt in BraunschweigStöckheim bei Kaufland & in Meine/Bahnhofstraße 13 beim ECenter, am 18.12.11, www.singhmaerkte.de Tel. 0511/4006649
Nr.
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051
Passat 1,8i Kombi, Bj. 93, HU 03/2012, 253.000 km, VB 550 C. Tel. 0176/40195306
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Ankauf
Celle/Fritzenwiese: Garage 55 C, Stellplatz 25 C, Carport 35 C, ab sofort frei oder n. V., Tel. 0178/1330615 (AB)
Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
R Sonntag
Kraftfahrzeuge
Allgemein
Nachhilfelehrer und Dozenten (m/w) auf Honorarbasis im LK Celle gesucht. Tel. 05141/8888260
Veranstaltungen
R Mittwoch
Vermietungen
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 14. Dezember 2011
LOKALES
Seite 11
Zurück in der CD-Kaserne Celle
„Caveman“ - „Ich sammeln, du jagen!“ CELLE. „Caveman“ - Die Theater-Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen kommt am Mittwoch, 14. Dezember, und Donnerstag, 15. Dezember, gleich im Doppelpack in die CD-Kaserne Celle.
Die erfolgreichen B-Mädchen des MTVE Celle mit Antonia Uhl (hinten von links), Karolin Behrens, Trainer Joshua Feuerbacher, Rieke Paulick, Franka Wehmeier, Nele Dieckmann, Juline Nehring (vorn von links), Pippa Bahr, Antonia Hollerbach, Greta Ruhrmann, Lea John, Rieke Hahne und Caroline Meinshausen. Foto: privat
„Ich sammeln, du jagen!“ ist eine Kooperation mit dem Pavillon Hannover. Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit „Caveman“ das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Sein brillanter Monolog über die komplizierte und vergnügliche Beziehung zwischen Mann und Frau gastierte in den USA vor Hunderttausenden von Besuchern. Weltweit haben acht Millionen Menschen in 42 Ländern die Inszenierung gesehen. „Caveman“ ist einfach Kult und ein Hit im gemütlichen Ambiente der Halle 16 in der CD-Kaserne. Und am Samstag, 11. Februar 2012, kommt
Stellenmarkt
Hockey/Unerwarteter Turniersieg gegen Berliner Meister
Celler B-Mädchen bezwangen im Finale die Zehlendorfer Wespen CELLE. Einen überraschenden Erfolg landeten die Hockey-B-Mädchen des MTVE Celle, als sie vor kurzem beim Vorbereitungsturnier des TuS Lichterfelde den amtierenden Berlinmeister im Finale schlagen konnten. Zum 31. Jugend-Turnier des TuS Lichterfelde hatten wieder namhafte Vereine aus ganz Deutschland Mannschaften für Knaben und Mädchen gemeldet. Die Celler Mädchen starteten in ihrem ersten Spiel gegen den Bremer HC. Anfangs noch nervös. Früh gingen sie früh in Rückstand, konnten aber durch schöne Kombinationen aus der Verteidigung in den Angriff zum Ausgleich kommen, so dass man sich mit 1:1 trennte. Der nächste Gegner hieß UHC Hamburg. Von Beginn an spielten die Cellerinnen konzentriert und druckvoll nach vorn. Der knappe, aber ver-
Blutspende in Höfer HÖFER. Das Deutsche Rote Kreuz benötigt dringend Blutkonserven. Daher bietet der Blutspendedienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Höfer in diesem Jahr am Freitag, 23. Dezember, von 17 bis 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus noch einen Spendetermin an. Zur Stärkung nach der Spende wird wahlweise Grünkohl mit Bregenwurst oder Sauerkraut mit Kassler gereicht.
diente 1:0 Sieg war auch der bravurösen Abwehrleistung zu verdanken, mit der die ein oder andere Strafecke entschärft werden konnte. Im dritten Spiel konnten die MTVE-Mädchen dann einen glatten 4:0Sieg über Gastgeber TuS Lichterfelde davontragen, bevor sie im letzte Spiel diesen Tag noch knapp mit 2:1 gegen den ATV Leipzig gewannen. Die Abendveranstaltung „TuSLi‘s Freie Bühne“ , bei der jede Mannschaft sich mit einem selbst gedichteten Lied, Gedicht oder einer musikalischen Tanzeinlage präsentierte, hat allen Mannschaften viel Spaß ge-
macht und führte zu vielen netten und neuen Hockeyfreundschaften. Als Gruppenerster starteten die Cellerinnen am Sonntag mit dem Spiel gegen den späteren Finalgegner Zehlendorfer Wespen in die Zwischenrunde. Leider klappte der Spielaufbau hier nicht so gut, so dass man sich mit 0:2 geschlagen geben mussten. Jedoch ließ man den Kopf nicht hängen, sondern konnte mit viel Einsatz und einer guten Mannschaftsleistung die nächsten Gegner Polo Hamburg und Nürnberger HTC bezwingen. Dann stand es fest : Celle hat das Finale gegen die Wespen aus Zehlendorf erreicht. Die MTVE-Mädchen gingen zwar hochmotiviert in dieses Spiel, doch das erste Tor erziel-
VR-Gewinnsparen der Volksbank Südheide eG
Ein weiteres VR-mobil geht in die Region Celle CELLE. Auch in diesem Jahr spendet die Volksbank Südheide wieder ein VR-mobil für eine gemeinnützige Einrichtung in ihrem Geschäftsgebiet. Damit profitiert bereits zum achten Mal eine regionale Institution von der Aktion „Wir bringen Norddeutschland in
Südheide spenden konnte, wird ab 2012 vom „Ambulanten Hospiz- und Pallliativberatungsdienst“ in Bergen genutzt
Alleinerziehende an neuem Ort CELLE. Der „Treffpunkt für Alleinerziehende“ findet ab dem 11. Januar in der FamilienBildungsstätte in der Fritzenwiese 9 statt. Jeden Mittwoch von16 bis 18 Uhr treffen sich alleinerziehende Mütter und Väter unter der Leitung von Dörte Klatt zu Gesprächen und Beratung. Die Teilnahmegebühr beträgt ein Euro pro Treffen. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05141/ 9090365.
SPD-Telefon in Hambühren HAMBÜHREN. Am Bürgertelefon der SPD Hambühren jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr - ist am 15. Dezember die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Anja Schulze, unter Telefon 05084/ 911620zu sprechen. Und eine Woche später ist am 22. Dezember zur selben Zeit unter Telefon 05084/6932 Georg Nagel, Vertrauensmann der AG 60 plus in Hambühren, zu erreichen.
ten die gegnerinnen. Juline Nehring behielt aber einen klaren Kopf und glich mit einem schönen Treffer zum 1:1 aus. Danach traf Pippa Bahr gleich zweimal und unter begeistertem Jubel von vielen Zuschauer stand es am Ende 3:1 für Celle. „Dass wir den amtierenden Berlinmeister geschlagen hatten, konnten wir erst gar nicht glauben. Für uns war es ein sehr, sehr schönes Turnier-Wochenende“, freute sich Mannschaftsführerin Rieke Paulick. So gut virbereitet startete das Team bei seinem ersten Punktspieltag in der Meisterschaftsrunde, wo man knapp gegen den Braunschweiger THC mit 1:2 verlor, den DHC Hannover II dann aber ganz deutlich schlagen konnte.
Carsten Müller (von links/Firmenkundenbetreuer der Volksbank) mit Reinhard Berle (Vorstandsvorsitzender des Sozialdienstes) und Detlef Thielmann (Firmenkundenbetreuer der Volksbank im KompetenzCenter in Bergen). Foto: privat Bewegung“, die vor einigen Jahren von der VR-Gewinnspargemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken initiiert wurde. „Überall wo die VR-mobile auf den Straßen zu sehen sind, zeigt sich, dass Menschen im Dienste einer guten Sache unterwegs sind“, so Carsten Müller, Firmenkundenbetreuer der Volksbank Südheide. Das achte VR-mobil, das die Volksbank
werden. Beworben hatte sich der Sozialdienst des Missionswerkes, der rund um Bergen mit stationären Pflegeeinrichtungen und einem ambulanten Beratungsdienst und damit verbunden auch mit ehrenamtlichen Mitarbeiter vor Ort engagiert ist. „Wie in den Vorjahren hatten sich zahlreiche Einrichtungen aus der gesamten Südheide um ein Fahrzeug beworben. Be-
sonders freuen wir uns, dass ab 2012 auch im Bereich unseres größten KompetenzCenters Bergen ein VR-mobil unterwegs sein wird“, so Carsten Müller weiter. Schließlich bedeute genossenschaftliche Verantwortung auch, Verantwortung für die Region zu übernehmen. „Ganz bewusst haben wir uns für den Sozialdienst mit seinen ambulanten Beratungsdiensten entschieden, der in seinem Tätigkeitsbereich dazu beiträgt, dass ehrenamtliches Engagement spürbar wird.“ Der Vorstandsvorsitzende Reinhard Berle freute sich riesig: „Als der Anruf Anfang November kam und die Volksbank mich zum VR-mobil beglückwünscht hat, da konnte ich es zu erst garnicht glauben. Gerade im ambulanten Beratungsdienst und natürlich auch in der ambulanten Pflege müssen wir rund um die Uhr mobil sein - und genau das ist uns jetzt dank des VRMobils noch besser möglich.“ Möglich wird die Spende aus dem Reinertrag des VR-Gewinnsparens - einer Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen. Jeden Monat gibt es hohe Geldpreise und zusätzlich attraktive Sachgewinne wie Traumreisen und tolle Autos zu gewinnen. Der monatliche Lospreis beträgt fünf Euro, von denen aber nur einen Euro als Spieleinsatz in der Lotterie eingesetzt werden. Die übrigen vier Euro pro Monat werden dem Sparbuch des Gewinnsparers am Jahresende gesammelt wieder gutgeschrieben.
dann endlich die Fortsetzung von „Caveman“ und „Cavewoman“ zum ersten Mal nach Celle „Hi Dad! - Endlich Papa“. Einlass für „Caveman“ am 14. und 15. Dezember ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 22,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Eintrittskarten an der Abendkasse (soweit noch vorhanden) kosten 25 Euro.
Sie haben Spaß an Teamarbeit? Sie sind mind. 18 Jahre alt? Sie sind zeitlich flexibel? Sie arbeiten stets zuverlässig und gewissenhaft? Dann sind Sie bei uns genau richtig...
Wir suchen per sofort
Reinigungskräfte in Celle Arbeitszeiten: Mo.-Sa. 19.30 - 22.00 Uhr, flexibel Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter: Tel. 06 41 / 97 442 490
Wir suchen flexible deutschspr. Reinigungskräfte v. Mo.-Fr. f. Objekte in Celle u. Hermannsburg. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.
Wir suchen zur Verstärkung für unser Team einen erfahrenen Pizza-Bäcker in Vollzeit, Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421
Dringend Servicekraft in der Gastronomie gesucht. Tel. Wir suchen flexible deutsch- 0151/11627701 spr. Reinigungskräfte vorerst als Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit Urlaubs- und Krankheitsvertretung, od. ohne eigenem PKW. Smiley´s spätere Festeinstellung möglich für Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Objekte in Sülze, Bergen, Unterlüß, Pizza Bringdienst sucht FahGarßen, Eschede, Müden/Aller, rer/in mit eigenem PKW. Tel. Langlingen, Eicklingen, Wathlingen, 05141/908298 od. 908299 Nienhagen, Winsen/Aller, Lachendorf, Wienhausen. Schriftl. Bewer- Wir suchen eine flexible Objektleibung an: Gebäudereinigung Licht, tung (SV-pflichtig) f. die Tages- u. Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Abendstunden z. 01.01.2012, FS Kl. B erfoderlich, FZ wird gestellt. Hambühren. Schriftl. Bewerbung an: GebäuderSuche Putzfrau, 7 C /Std., einigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. 0162/1841787
Wir suchen für Mi woch
Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, Thören, Groß Hehlen, Celle (Windmühlenstraße), Gockenholz, Westercelle, Hermannsburg, Weesen, Sülze, Eversen, Hagen, Bleckmar und Bergen für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 14. Dezember 2011
Fachtagungen am Oberlandesgericht
Neue Akzente fĂźr die Juristenausbildung CELLE. Zu der ersten von zwei Fachtagungen, die das Oberlandesgericht (OLG) zusammen mit der VolkswagenStiftung anbietet, konnte OLG-Präsident Dr. Peter GĂśtz von Olenhusen zahlreiche Teilnehmer begrĂźĂ&#x;en. Ziel der beiden Tagungen eine vor kurzem in Celle, eine weitere im Februar in Berlin ist es, neue Akzente fĂźr eine an den aktuellen Anforderungen orientierte Juristenausbildung zu setzen. So ist diese Ausbildung vor allem auf die Arbeit am Gericht ausgerichtet, nicht aber so sehr auf die Tätigkeit von Juristen in Verwaltungen und Unternehmen. Zudem erleben gerade international
agierende Unternehmen auch unterschiedliche Rechtssysteme in ihren verschiedenen Märkten. Das sind nur zwei Aspekte, die zu neuen Anforderungen an die Ausbildung fĂźhren und mit denen sich die Tagungen unter dem Titel â&#x20AC;&#x17E;Rechtsgestaltung, Rechtkritik, Konkurrenz der Rechtsordnungen ... Neue Akzente fĂźr die Juristenausbildungâ&#x20AC;&#x153; beschäftigen.
Der Chor â&#x20AC;&#x17E;Gospel 4 lifeâ&#x20AC;&#x153;.
Foto: privat
â&#x20AC;&#x17E;Gospel 4 Lifeâ&#x20AC;&#x153; am 17. Dezember
Drei Kurzkonzerte in drei Celler Kirchen CELLE. Am Samstag, 17. Dezember, gibt der Celler Chor â&#x20AC;&#x17E;Gospel 4 Lifeâ&#x20AC;&#x153; drei Kurzkonzerte in drei verschiedenen Kirchengemeinden.
Staatssekrtär Dr. Jßrgen Oehlerking (Niedersächsisches Justizministerium, von links), Dr. Wilhelm Krull (VW-Stiftung) und OLGPräsident Dr. Peter GÜtz von Olenhusen. Foto: Maehnert
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH
Jeweils fĂźr etwa eine halbe Stunde erklingen adventliche Gosplesongs und andere moderne Lieder in der Markuskirche in GarĂ&#x;en (15 Uhr), der St. Hedwig-Kirche in Celle (16.30 Uhr) und der Paulusgemeinde Celle (18 Uhr). â&#x20AC;&#x17E;Gospel 4 Lifeâ&#x20AC;&#x153; wurde Anfang 2011 von Eike Formella ins Leben gerufen und etwa 90 Sänger und Sängerinnen nahmen dieses Angebot gerne an. Seit-
dem probt der Chor Montags in der Kreuzkirche Celle und hat nicht nur in einem Konzert und einem Gospelgottesdienst, sondern auch bereits in verschiedenen Altersheimen seine froh machenden Lieder zu GehĂśr bringen dĂźrfen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. DafĂźr bitten die Aktiven um Spenden am Ausgang fĂźr den Schulverein der Paul-Klee-Schule Celle.
ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ f
LAGERVERKAUF in Hodenhagen
Kirchliche Nachrichten
â&#x20AC;˘ Klinkenputzen â&#x20AC;˘ Treppenfegen Kirchenkreis
Holzpellets & Holzbriketts
Alle sind dagewesen...
Abholung oder Lieferung nach Absprache.
0 51 61 / 6 03 91 87 German Biofuel Trading GmbH www.german-biofuel.de
...durch Ihre Anzeige im
GoldXL.de euts
0x in D
Ă&#x153;ber 4
chland
GOLDANKAUF Bargeld fĂźr Ihr Gold pro Gramm 31,90 â&#x201A;Ź* und bei Barren bis zu 35,00 â&#x201A;Ź* Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
Besuchen Sie uns im Internet
277,53 â&#x201A;Ź Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, MĂźnzen â&#x20AC;&#x201C; einfach alles aus Gold!
GoldXL GmbH
COUPON + 0,30 â&#x201A;Ź p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! GĂźltig vom 12.12.-17.12.11 Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 â&#x20AC;˘ 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 â&#x20AC;˘ Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
â&#x2DC;&#x2026;
â&#x2DC;&#x2026;
â&#x2DC;&#x2026;
â&#x2DC;&#x2026;
â&#x2DC;&#x2026;
â&#x2DC;&#x2026;
Barbour ÂŽ
â&#x2DC;&#x2026;
Â&#x201E; Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Â&#x201E; Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de
(ein Coupon p. Pers.)
am Lager Ca. 500 Artikel
Blumlage: So, 18 Uhr Familien-GD mit Gitarrenkreis Pastor Gronau, anschlieĂ&#x;end SchmĂźcken der Weihnachtsbäume. GarĂ&#x;en: So, 17 Uhr GD mit Kinderchor und Krippenspiel. GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr Singe-GD, anschlieĂ&#x;end KirchencafĂŠ. Klein Hehlen/Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr GD zum Vierter Advent und Kigo. DietrichBonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr GD zum Vierter Advent.
Neuenhäusen:. So, 10 Uhr GD zum Vierter Advent mit dem Neuenhäuser Kirchenchor.
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
*pro Gramm Feingold
Altencelle: Sa, 16 Uhr Kinderkirche zum Advent. So, 17 Uhr â&#x20AC;&#x17E;Der andere Gottesdienstâ&#x20AC;&#x153;.
Kreuzkirche: So, 18 Uhr TaizĂŠGD zum Vierter Advent.
Wir suchen dringend Zahngold
Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 â&#x20AC;˘ www.goldxl.de
AKH (Immanuelkapelle): So, 10 Uhr GD.
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Wietzenbruch: So, 10 Uhr Regionaler Singe-GD. â&#x20AC;&#x17E;Zum Guten Hirtenâ&#x20AC;&#x153; Lobetal: Mi, 20 Uhr Advents-GD fĂźr Mitarbeiter, Ehrenamtliche und Freunde der Lobetalarbeit. Sa, 18.15 Uhr GD im W.Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. HambĂźhren: So, 10 Uhr GD mit Kirchenchor. Eldingen: So, 10 Uhr TaizĂŠGD. Eschede: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl in Marwede, 18 Uhr j.b.-johannes.bewegt -der etwas andere Gottesdienst. GroĂ&#x;moor: So, 10 Uhr GD mit Taufen. Hohne: So, 18 Uhr Lichter-GD mit Posaunenchor Hohne. Lachendorf: So, 10 Uhr GD am Vierter Advent mit Posaunenchor. Nienhagen: So, 10 Uhr Kinderkirche, 17 Uhr GD mit Laurentius-Chor.
Neustadt: So, 10 Uhr SingeGD in Wietzenbruch.
UnterlĂźĂ&#x;: So, 11 Uhr GD mit der â&#x20AC;&#x17E;Liedertafel Frohsinnâ&#x20AC;&#x153;, 11 Uhr Kigo.
Pauluskirche: So, 10 Uhr Singe-GD in Wietzenbruch.
Wienhausen: So, 10 Uhr GD mit Posaunenchor.
Stadtkirche: Fr, 18 Uhr Ă&#x2013;kumenische Abendandacht im Rahmen der Atempause im Advent. So, 10 Uhr GD mit Verabschiedung von Vikarin Schilde, 10 Uhr Kigo.
Oppershausen: Sa, 15 Uhr GD.
Vorwerk: So, 17 Uhr gemeinsamer GD mit der Kirchengemeinde GarĂ&#x;en in GarĂ&#x;en mit Kinderchor und Krippenspiel. Westercelle: Mi, 17.30 Uhr Jugend-GD. Sa, 14.30 Uhr Gebärdensprachlicher GD. So, 10 Uhr GD und Kigo.
Wietze: Sa,17.30 Uhr Lebendiger Adventskalender im Gemeindehaus. St. Michael: So, 10 Uhr GD. SĂźlze: So, 18 Uhr Fam-GD im Advent mit KinderchĂśren der Gemeinde.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 18 Uhr Fam-GD im Advent mit KinderchĂśren der Gemeinde.
Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.
Selb. Ev.-luth. Kir.
temesse, 18 Uhr Beichtgelegenheit. So, 10 Uhr Messe, FrĂźhschoppen. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sa, 16 Uhr Beichtgelegenheit, 18 Vorabendmesse. Di, 6.30 Uhr Roratemesse.
GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: Mi, 10 Uhr Advents-GD. So, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo.
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt.
Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Mi, 19.30 Uhr Adventsandacht. So, 9 Uhr Beichte, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo.
St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.
St. Johannis-Gemeinde: So, 17 Uhr GD mit deutschen und englischen Weihnachtsliedern. Celle: Do, 19 Uhr Adventsandacht. So, 10.40 Uhr Beichte, 11 Uhr GD mit Abendmal. Lachendorf: Mi, 19.30 Uhr Adventsandacht. So, 9 Uhr Predigt-GD.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Messe mit Aussetzung. So, 10.30 Uhr Hochamt mit der Vorwerker Singgemeinde. Di, 18 Uhr Rosenkranzgebet, anschlieĂ&#x;end Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Mi, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschlieĂ&#x;end Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.
St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe.
St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr Messe. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mi, 20 Uhr Adventsandacht â&#x20AC;&#x17E;Gott begegnen im Adventâ&#x20AC;&#x153;. Fr, 9 Uhr Mutter-KindKreis â&#x20AC;&#x17E;Die Schatzkisteâ&#x20AC;&#x153;, 19 Uhr Jugend. So, 10 Uhr GD.
Freie ev. Gemeinde HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So. 10 Uhr GD und Kigo, anschlieĂ&#x;end Kaffeetrinken.
Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle. Offen fĂźr alle interessierten Senioren.
Christus-Zentrum
St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Fr, 9 Uhr Messe. So, 9 Uhr Hochamt.
Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-GD. So, 10 Uhr GD.
SĂźhnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Fr, 6.30 Uhr Rora-
Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
Freude schenken mit â&#x20AC;&#x17E;Countryâ&#x20AC;&#x153;- Mode !!! Wir fĂźhren die aktuelle
Angaben ohne Gewähr
â&#x2DC;&#x2026;
â&#x2DC;&#x2026;
â&#x2DC;&#x2026;
â&#x2DC;&#x2026;
â&#x2DC;&#x2026;
â&#x2DC;&#x2026;
â&#x2DC;&#x2026;
â&#x20AC;Śimmer gut gekleidet!
Herbst-Winter-Kollektion fĂźr SIE & IHN sowie das Standard-Programm Auslaufmodelle und Einzelteile stark reduziert!
Der original irische Pullover fĂźr SIE & IHN in vielen AusfĂźhrungen und Farben
Hammannâ&#x20AC;&#x2122;s-Jägershop LĂźneburger StraĂ&#x;e 53 ¡ Soltau ¡ 콯 0 51 91 - 1 73 23 ¡ P am Haus Unser Online-Shop - www.hammanns-jaegershop.de ist 24 Stunden fĂźr Sie erreichbar!
Fashion fĂźr SIE & IHN Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
rabatt 20% Weihnachts