Glage seit 100 Tagen Leiter
Bogner waren erfolgreich
Lesung mit Musik in Celle
Seite 3
Seite 2
Seite 8
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 15. Februar 2012 • Nr. 7/28. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Zwei Heimsiege in der Volleyball-Oberliga der Herren
TuS Bröckel wahrt die Chance auf einen Regionalligaaufstieg CELLE (cm). Mit zwei Heimsiegen - 3:1 über den Tabellennachbarn MTV Salzdahlum II und 3:0 über den wiedererstarkten VfL Wolfsburg - festigte Volleyball-Oberligist TuS Bröckel seinen dritten Tabellenplatz und wahrte damit die Chance, an der Aufstiegsrelegation teilnehmen zu können. Dabei mussten diese Siege aber auch hart erkämpft werden - in vier der insgesamt sieben Sätze, die an diesem Tag in der Altenceller Spothalle gespielt wurden, lagen die jeweiligen Teams am Ende nur zwei bis vier Punkte auseinander. Das lag sicherlich einerseits an der Stärke der Gegner, aber andererseits auch daran, dass der TuS Bröckel auf vier seiner Stammspieler an diese Tag verzichten musste. Dabei war die Stimmung in der Halle aber wieder sehr gut, zumal die Gastgeber im ersten
Spiel gegen den Tabellenvierten, Salzdahlum, gleich dominierten und mit 25:22 den ersten Satz für sich entschieden. Auch im zweiten Durchgang lief es weiter gut, so dass man schon mit 23:20 in Führung lag - dann aber doch noch mit 25:27 verlor. Für Fehler kann man sehr schnell bestraft werden, meinte Teammanager Thorsten Knitter. Das war aber auch sein einziger Kritikpunkt an der Mannschaft, denn die, die an diesem Tag dabei waren, brachten ihre optimale Leistung, freute er sich.
Heiß umkämpft war dann die dritte Satz, weil die Gäste nun die Chance sahen, in der Tabelle vielleicht doch noch mit Bröckel gleichziehen zu können. Doch die Gastgeber ließen sich nicht beirren und konnten sich mit ihren variablen Angriffen, einer guten Blockarbeit und Annahme immer wieder Vorteile verschaffen. Insbesondere überzeugten an diesem Tag die Mittelblocker Jan Frühauf und Steven Harding sowie Winterneuzugang Lars Hobbie im Angriff, Timm Konrad als Diagonalspieler und
Immer wieder konnte der TuS Bröckel - hier hinter dem Netz im Angriff - die Gäste mit schönen Spielzügen ausspielen. Foto: Maehnert
auch Libero Kai-Uwe Dall, der aus der Zweiten Mannschaft aushalf. Und am Ende hatten sie mit 25:23 auch die Nase vorn. Der vierte Satz ging dann mit 25:17 ganz deutlich an Bröckel. Von der Papierform her schien der zweite Gegner, VfL Wolfsburg, als Drittletzter der Tabelle dann keine große Hürde mehr darzustellen. Doch die Wolfsburger, die in den vergangenen Jahren immer oben mitspielten, hatten sich für die Rückrunde noch mit einem in dieser Liga überdurchschnittlichen Angreifer verstärken können. Und entsprechend motiviert startete die Mannschaft in Celle. Allerdings hatte Bröckel durch den Erfolg gegen Salzdahlum zusätzlich Rückenwind bekommen, und konnte sein erfolgreiches Spiel kontinuierlich fortsetzen. Aber man wurde mehr gefordert, als es das Endergebnis von 3:0 aussagt. Denn die einzelnen Sätze waren hart umkämpft. Das galt besonders für den ersten Satz, den Bröckel nur mit 25:23 gewann - danach wurde dann aber der Abstand größer: 25:19 im zweiten und 25:21 in dritten Satz. Bei zwei noch ausstehenden (Auswärts-)Spielen hat es der TuS Bröckel nun selbst in der Hand, diesen dritten Tabellenplatz zu verteidigen und damit dann an der Relegation um den Aufstieg teilzunehmen. Am 26. Februar muss man beim Tabellensechsten, MTV Gifhorn, antreten und am letzten Spieltag, 10. März, beim Tabellenletzten SV Holdenstedt. Hier zu gewinnen ist das Ziel. Ob man den Tabellenzweiten VSG Hannover, der zwei Punkte vor Bröckel steht, noch einholen kann und dann direkt aufsteigt, das kann man leider nicht mehr beeinflussen.
Die Kindergärten in Winsen veranstalten Montag wieder einen Rosenmontagsumzug (Bericht auf Seite 5). Archivfoto: Müller
Diebstähle in der Stadt Celle
Unbekannte stahlen wieder Kupferrohre CELLE. In der Nacht zu Dienstag, 14. Februar, wurden in der Celler Innenstadt erneut Fallrohre aus Kupfer gestohlen. In einem weiteren Fall ließ der Täter von der Tat ab, als er von einem Zeugen angesprochen wurde. In Neuenhäusen machte sich ein unbekannter Dieb zwischen Montag um 19 Uhr und Dienstag gegen 4 Uhr an einem Geschäftshaus zu schaffen. Er gelangte an die Rückseite des Hauses in der Bahnhofstraße und löste hier an zwei Stellen die Halterung der Entwässerungsrohre. Anschließend stahl er etwa siebeneinhalb Meter Kupferrohre. In der selben Nacht ereignete sich ein Diebstahl am Celler Schloss. Ein Unbekannter überstieg einen Bauzaun und begab sich gegen 23 Uhr an die Rückseite des Gebäudes. Hier demontierte er ein etwa 2,50 Me-
ter langes Fallrohr. Als er von einem Zeugen angesprochen wurde, ließ der Dieb von seiner Tat ab und verschwand in unbekannte Richtung. Unbekannte stahlen zwischen Samstag um 18 Uhr und Montag um 8.30 Uhr durch die zerstörte Schaufensterscheibe eines Geschäftes Waren im Wert von mehr als 900 Euro. Ein unbekannter Täter schlug ein Loch in die Schaufensterscheibe des Geschäftes in der Bahnhofstraße. Aus der Auslage stahl der Dieb dann etwa 40 elektrische Zigaretten sowie andere Raucherutensilien und verschwand unerkannt.
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 15. Februar 2012
Kultur- und Sportausschuss
Live-Übertragung der Ratssitzung
Verwaltung soll Qualität überprüfen
WINSEN. Am kommenden Montag, 20. Februar, um 19 Uhr findet im Sitzungsraum des Winser Rathauses, Am Amtshof 5, eine Sitzung des Kultur- und Sportausschusses der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung geht es unter anderem um die Vorbereitung zur Neufassung der Förderrichtlinien für Kultur- und Sportvereine. Neben der Beratung mehrerer Zuschussanträge wird unter anderem auch der Haushalt 2012 beraten.
CELLE (ram). Der Celler Verwaltungsausschuss diskutierte am Dienstagabend über die Live-Übertragung des öffentlichen Teils der Celler Ratssitzung im Internet. Es wurde erklärt, dass hier nochmal nachgearbeitet werden soll. „Der VA hat im Grunde genommen Ja zu dem Thema gesagt, aber eine erneute Prüfung erbeten. Die Verwaltung soll die Angebote prüfen und, auch was die Qualität angeht, nochmal darzustellen“, erläutert Oberbürgermeister Dirk-Ulrich
Mende. Deshalb wurde das Thema auch am vergangenen Donnerstag von der Tagesordnung der Ratssitzung genommen. Es soll dann bei der nächsten oder übernächsten Ratssitzung beraten werden, kündigt Mende an.
Bebauungsplan „Allerinsel“
Verwaltung prüft, ob Ratsbeschluss nötig CELLE (ram). Der erste Teil des Bebauungsplans „Allerinsel“ und die Fortentwicklung der Allerinsel waren am Dienstag eines der Themen auf der Sitzung des Verwaltungsausschusses der Stadt Celle.
Max Gasch ist erster Landesverbandsmeister Erstmalig war in diesem Jahr auch für Schüler die Blankbogenklasse bei den Landesverbandsmeisterschaften des Niedersächsischen Sportschützenverbandes ausgeschrieben. Max Gasch (rechts) vom SC Wietzenbruch steht als erster Landesverbandsmeister in der Siegerliste. Dass diese Leistung kein Zufall ist, zeigen seine Leistungen in der Feldbogendisziplin, hier wurde er bereits drei Mal hintereinander Meister und ist jüngstes Mitglied im Feldbogenkader des NSSV. Von den insgesamt sechs qualifizierten Teilnehmern des SC Wietzenbruch waren es die Jüngsten, die am erfolgreichsten waren. Bianca Schlichtmann (Mitte) wechselte in diesem Jahr altersbedingt eine Klasse höher in die Schülerklasse B und wurde Vierte. Ihr Landemeisterschaftsdebüt hatte auch Jessica Gerstendörfer (links) in der Juniorenklasse Recurvebogen. Erst seit letztem Sommer ist sie aktiv im Bogensport und landete auf Anhieb auf Rang fünf. Foto: Wölper
Richard Schuba: „Lieber spät als nie!“
Einsatz für die Erhöhung der Förderung hat sich gelohnt CELLE. Die Celler SPD-Kreistagsfraktion vermerkt mit Genugtuung, dass ihrem Antrag auf Erhöhung des Etats der Sportförderung jetzt endlich entsprochen wurde.
Ein Blick auf die Allerinsel. Der Bebauungsplan war im Bauausschuss schon beraten worden und bei der Fortentwicklung der Allerinsel sei wie zu erwarten gewesen im VA eine andere Mehrheit gewesen als im Ausschuss, erläutert
Foto: Müller Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Die Konsequenz sei, dass dies im Zweifel - das werde die Verwaltung jetzt rechtlich prüfen müssen - im Rat dann nochmal zu entscheiden sein werde.
Am Dienstag, 21. Februar, in Celle
Vortrag über neue Wege bei Arthrose
„Lieber spät als nie, wir freuen uns für die aktiven Sportler, dass nun endlich unser Antrag auf Erhöhung der Sportförderung in die Tat umgesetzt wurde“, sagt der Stellvertretende Vorsitzende des Sportausschusses Richard Schuba (SPD). Die SPD hatte sich bereits 2010 in einem Antrag dafür eingesetzt, die Sportförderung
um 25.000 Euro auf 100.000 Euro zu erhöhen, da seit Jahren die Zuschüsse für den Bau beziehungsweise Sanierungen von Sportstätten im Haushaltsplan des Landkreises in unveränderter Höhe standen und sich immer wieder zeigte, dass die Summe für die beantragten Vorhaben nicht ausreichte. Die geschobenen Anträge banden teilweise ein Drittel bis
Nach Beschlüssen in den Ausschüssen und im Stadtrat
Celler Bahngolfclub bekommt sein Vereinsheim
CELLE. Dr. Wolfgang Feil, mehrfacher Buchautor und Leiter der Forschungsgruppe Dr. Feil, gibt am Dienstag, 21. Februar, in Celle in einem Vortrag Anleitungen, wie man der Arthrose vorbeugt und Schmerzen lindert.
CELLE (ram). Im Sportausschuss, Verwaltungsausschuss und im Rat der Stadt Celle wurde über die Errichtung eines Vereinshauses für den 1. Celler Bahngolfclub beraten. In allen drei Gremien gab es nun Zustimmung dazu.
Schmerzen in den Fingern und in den Kniegelenken gestalten alltägliche Dinge zur ständigen Herausforderung. Der Grund dafür ist häufig ein Abbau des Gelenkknorpels mit einer daraus entstehenden Gelenksentzündung, Arthrose genannt. Im „Forum“ des Schulzentrums Burgstraße in Celle hält am Dienstag, 21. Februar, um 19 Uhr Feil seinen Vortrag über „Neue Wege bei Arthrose“. Der Eintritt beträgt sieben Euro.
Nach der Beantwortung letzter Fragen zu diesem Thema wurde vergangene Woche im Sportausschuss die von der Verwaltung vorgeschlagene Variante 2 favorisiert. Laut dieser Variante baut der Verein selbst. Das Baugrundstück wird ihm im Wege der Erbpacht zur Verfügung gestellt und die im Investitionshaushalt vorhandenen Mittel werden als Zuschuss zur Verfügung gestellt. Der Verein wird einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 127.000 Euro von der Stadt das Vereinshaus erhalten. Zu diesem nahezu hundertprozentigen Zuschuss kommen von der Stadt noch 6.000 Euro für einen Container, der möglicherweise zwischenzeitlich errichtet werden muss, so Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. „Wir haben endlich eine vernünftige Entscheidungsgrundlage gefunden“, freute sich der Vorsitzende des Sportausschusses, Joachim Ehlers (CDU). Er machte nochmal deutlich, dass der Verein es nicht zu verantworten habe, dass er ein neues Vereinshauses brauche, sondern der Rat beschlossen habe, dass die Feuerwehr-Hauptwache am alten Standort des Vereinshauses entstehen soll. Die Variante 2, für die man sich schließlich entschied, habe laut Stadtverwaltung zahlreiche Vorteile. Das Gebäude befinde sich im Eigentum des Vereins, und dieser sei für die Errichtung und - wie bisher auch - für die Unterhaltung verantwortlich. Von Vorteil sei auch der frühere Zeitpunkt der Fertigstellung sowie die Tatsache, dass diese Variante mit der
Dr. Wolfgang Feil. Foto: privat Feil ist einer der führenden Vitalstoffexperten in Deutschland. Feil und der Forschungsgruppe ist es ein Anliegen, dass Menschen eine hohe Lebensqualität bei guter Gesundheit erlangen. Dies erfolgt über Eigenverantwortung. Feil ist Biologe und Sportwissenschaftler und gilt als einer der führenden Nährstoffspezialisten in Deutschland und hat sich besonders auf den Gebieten der natürlichen Schmerzsenkung und Knorpelregeneration einen
Namen gemacht. Dabei ist ein Schwerpunkt seiner Arbeit Arthrose und deren Vorbeugen, aber auch Schmerzlinderung. Zusammen mit Professor Dr. Wessinghage, Facharzt für Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, verfasste er den Bestseller „BodyCoach - Mach das Beste aus Dir“. Es dient als Grundlage des Vortrags. Der Vortrag richtet sich an Patienten, bei denen bereits eine Arthrose diagnostiziert wurde oder an Menschen mit einem erhöhten ArthroseRisiko. Was sind eigentlich Knorpelnährstoffe? Worin sind sie enthalten? Und wie viel muss man davon zu sich nehmen, damit die Beschwerden einer Arthrose gelindert werden oder sie bei gefährdeten Patienten erst gar nicht entstehen. Darüber hinaus erfahren Betroffene, was eine Anti-Entzündungsernährung ist und welche Rolle dabei Brokkoli, Zwiebel und Meerrettich spielen. Die entzündungshemmende Ernährung hilft auch bei Rheuma. Genauso wichtig wie die entsprechende Ernährung ist Bewegung. Anhand von Studien gibt Feil Anleitungen für die optimale Bewegung bei Arthrose. Der Celler Kurier verlost vier Mal einen Bestseller „BodyCoach - Mach das Beste aus Dir“, das passende Buch zum Vortrag. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „BodyCoach“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Montag, 20. Februar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
die Hälfte der gesamten Mittel. Nachdem der Antrag im Vorjahr zunächst abgelehnt worden war, hat man jetzt offensichtlich ein Einsehen gehabt. „Mit der Erhöhung der Mittel in der von uns geforderten Höhe ist es jetzt möglich, den Vereinen weitgehend zu helfen“, erklärt Schuba. „In den Sportvereinen wird ehrenamtlich viel Gutes getan und deshalb halten wir es für richtig, die Anträge auch zu bedienen.“
größeren Grundfläche optimal auf die Bedürfnisse des Vereins zugeschnitten sei, der nicht nur durch die wachsende Mitgliederzahl, sondern auch durch die neue Lage direkt ne-
sieben Monate eine Unterbringungsmöglichkeit für das Aufsichts- und Funktionspersonal sowie zum Einlagern diverser Utensilien in Form eines einfachen Wohn(Büro)containers zirka 30 Quadratmeter - mit abgeteiltem Unisex-Sanitärtrakt. Die Kosten würden sich einschließlich Montagearbeiten für die Übergangszeit auf
Im öffentlichen Teil der Sportausschusssitzung wurde Wilfried Ritzke (links) vom Ausschussvorsitzenden Joachim Ehlers (rechts) als beratendes Mitglied verpflichtet. Foto: Müller ben dem Badeland mit stärkerem Zuspruch zu rechnen haben werde. In diesem Zusammenhang sei auch von Bedeutung, dass nur dieser Entwurf eine Küche sowie ein Vordach vorsehe, das die Anlage einer Terrasse durch den Verein ermögliche. Der Erste Vorsitzende des Bahnengolfclubs, Peter Heinen, präferiere laut Verwaltung eine Errichtung des Vereinsgebäudes in Eigenregie des Vereins. Um den Spielbetrieb ab April dieses Jahres zu ermöglichen, benötige der Verein für zirka
rund 6.000 Euro belaufen; eine etwas gehobene Variante mit separatem Sanitärtrakt würde Zusatzkosten von rund 5.000 Euro verursachen. Diese Kosten wären von der Stadt Celle zu tragen. Der Celler Verwaltungsausschuss hatte die Empfehlung des Sportausschusses im Anschluss auf seiner Sitzung dann bestätigt. Und der Celler Stadtrat stimmte schließlich am Donnerstagabend auf seiner Sitzung einstimmig für diese Variante zur Errichtung des Vereinheimes.
Landrat sagt Teilnahme ab CELLE. „Das AKH als Zentrum des Gesundheitsstandortes Celle“ ist der Titel einer öffentlichen Talkrunde, zu der die Unabhängigen am Donnerstag, 16. Februar, um 19 Uhr im „Celler Saal“ der Congress Union Celle einladen. Vor 160 Jahren wurde das AKH als eine Stiftung von Celler Bürgern gegründet. Jetzt melden sich die Bürger wieder zu Wort. Die Unabhängigen Bürger für Celle geben den Bürgern wieder eine Stimme. Talkgäste sind unter anderem Dr. med. Ralf Aring, Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung, Dr. med. Uwe de Groot, Vorsitzender des Celler Ärztevereins, und Urs Müller, Vorsitzender der Unabhängigen. Eigentlich hatte Landrat Klaus Wiswe als AKH-Aufsichtsratsvorsitzender auch seine Teilnahme zugesagt, jedoch eine Woche später wieder abgesagt. Jan Hendrikx, Zweiter Vorsitzender der Unabhängigen, moderiert diese Abendveranstaltung.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 19. Februar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 15. Februar, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Faßberg sowie in den Samtgemeinden Wathlingen und Eschede gemessen. Am Donnerstag, 16. Februar, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 17. Februar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in den Gemeinden Unterlüß und Hambühren sowie im Stadtgebiet von Bergen statt. Am Samstag, 18. Februar, und am Sonntag, 19. Februar, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 240, L 298, K 84 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Karin Beckmann, Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 15. Februar 2012
LOKALES
Seite 3
Am vergangenen Freitag in Celle
Sachschaden nach Unfall auf Allerbrücke CELLE. Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro sind laut Polizeiangaben das Ergebnis einer kleinen Unaufmerksamkeit am Freitagmittag, 10. Februar. Auf der Allerbrücke kam es zu einem Zusammenstoß zwischen drei Fahrzeugen. Gegen 14.15 Uhr befuhren ein 39-Jähriger mit einem Peugeot und ein 35-Jähriger mit einem Volkswagen die Harburger Straße in Richtung Stadtmitte - auf der Allerbrücke mussten die beiden Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Ein 70 Jahre alter Mann aus Hambühren war mit seinem Daimler Benz in gleiAttraktiven Fußball und vier Toren boten die Celler (dunkle Trikots) den Zuschauern.
TuS Celle FC startete mit einem klaren 4:0-Sieg aus der Winterpause CELLE (cm). Mit acht Begegnungen sollte die FußballLandesliga am vergangenen Wochenende wieder beginnen - doch nur in Celle konnte, weil ein Sponsor den Schnee vom Rasen beseitigt hatte, auch gespielt werden. Und die Zuschauer sahen dabei einen TuS Celle, dem es sichtlich Spaß machte, nach der langen Winterpause nun endlich wieder spielen zu können. Dabei erlebten sie ein Spiel, bei dem keineswegs der winterliche Zufall regierte, sondern die Akteure boten schon in der ersten Halbzeit schöne Spielzüge und attraktiver Fußball.
Wirtschaft und Verkehr CELLE. Am Freitag, 17. Februar, um 9 Uhr findet im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus des Landkreises Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neukonzipierung der öffentlichen Linienverkehre im Gebiet der Stadt Celle. Außerdem wird der Haushaltsplanentwurf 2012 beraten.
Und wie der Tabellenstand erahnen ließ - TuS spielt im oberen Drittel der Liga, RotWeiß Cuxhaven im unteren Drittel -, setzten die Gastgeber in dieser Partie die Akzente. Cuxhaven machte es den Cellern aber zumindest anfangs keineswegs leicht, auch wenn sich die Gastgeber schnell ihre Chancen erspielten. So musste TuS in der 22. Minute erst drei
Anläufe nehmen, ehe der Ball dann endlich zum 1:0 im Netz war - Torschütze Nils Rogge. Und kurz bevor Celle durch Christopher Lemp in der 31. Minute bei einem schnellen Konter das 2:0 erzielte, hatte die Gäste ihre erste große Chance. Als erneut Lemp kurz vor der Pause (44. Minute) das 3:0 markierte, hatte Cuxhaven allerdings durch den klaren Rückstand schon etwas seine Linie verloren. Die Gäste gaben aber nicht auf. Und so dauerte es in der zweiten Halbzeit bis zur 84.
Christian Glage neuer Lobetal-Bereichsleiter CELLE (ram). Seit nunmehr 100 Tagen leitet der gebürtige Schwabe Christian Glage den Arbeitszweig „Leben im Alter“ der Lobetalarbeit in Celle.
Minute, ehe der in der 57. Minute eingewechselte Tekin Ekinci schließlich den 4:0-Endstand herstellte. TuS Celle konnte damit vorläufig auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken. Es hat aber nun auch von den vier Spitzenteams die meisten Spiele (19) absolviert - die anderen haben erst 17 oder 18 Spiele, so dass die Tabelle etwas schief ist. Am kommenden Sonntag, 19. Februar, muss man nun beim Tabellensechsten, SV Teutonia Uelzen, antreten - wenn der Winter mitspielt.
Futsal-Kreismeisterschafts-Endrunde der C-Mädchen Lobetal-Vorstand Carsten Bräumer (links) und Christian Glage (rechts). Foto: Müller
Ohne einen Gegentreffer den Kreismeistertitel geholt WINSEN. Auf dem tags zuvor erst fertiggestellten neuen Hallenboden spielten zum ersten Nutzungsauftakt in der Sporthalle Winsen (Aller) die C-Juniorinnen ihre Kreismeisterschaftstitel-Endkämpfe 2011/12 aus. Am vierten Spieltag der Hinund Rückserie überzeugte das junge Kreismeisterteam des SSV Südwinsen erneut mit seinem effektiven und räumlich
guten Futsalspiel aus einer sicher kontrollierten Offensive heraus. So war das erfolgreiche Südwinsener Mädchenteam dann auch nicht zu bezwingen.
Faschingsparty für Kinder WINSEN. Die Gemeindejugendpflege Winsen (Aller) wird auch in diesem Jahr eine Kinderfaschingsparty veranstalten. Beginn ist am Samstag, 18. Februar, um 16 Uhr im Winser Kinder- und Jugendtreff in der Bahnhofstraße 9. Das DJ-Team um Matze, Moritz und Torben wird für die richtige Stimmung sorgen. Neben Tanz- und Spielaktionen wird es auch eine Modenschau geben. Essen und Trinken wird zu Taschengeld gerechten Preisen angeboten.
Vom Bodensee nach Celle
Foto: Maehnert
Fußball-Landesliga/Nur in Celle konnte gespielt werden
cher Richtung unterwegs und wollte auf der Allerbrücke den Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah er die stehenden Fahrzeuge und stieß gegen den haltenden VW der anschließend gegen den stehenden Peugeot prallte. Durch den Aufprall wurde der Fahrer des VW Gold leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro, so die Polizei.
So sehen Sieger aus.
Foto: Friebe
Aus zwölf Begegnungen (neun Siege/drei Remis) sammelten sie auf dem Weg zum Titel souverän 30 Punkte ein. Beim perfekten 15:0-Torverhältnis blieb SSV Südwinsen obendrein noch ohne Gegentreffer. Der hochverdiente VizeKreismeister TuS Bröckel spielte dagegen unter den aufmerksamen Beobachtern offensichtlich den schönsten Fußball und kam am Ende auf 23 Punkte. Den dritten Edelmetallrang im NFV-Kreis Celle belegte der anfangs noch furios (drei Siege) gestartete TSV Wietze mit der Ausbeute von insgesamt 21 Zählern. Der Vierte, die SG Beckedorf/ Hermannsburg (17 Punkte), konnte sieben Punkte sammeln. Die SG Altencelle/Wathlingen (13 Punkte) verbuchte fünf Punkte zum Hallenabschluss dieser Altersspielklasse. Den sechsten Platz belegte SV Garßen (sieben Punkte) und ESV Fortuna Celle wurde Letzter (vier Punkte).
Aufgewachsen ist Glage in Affaltrach im Landkreis Heilbronn. Nach der Schule und der Ausbildung zum Heim- und Jugenderzieher und ersten beruflichen Erfahrungen in Tübingen, ging er 1989 nach Wilhelmsdorf in Oberschwaben zur dortigen Jugendhilfe Hoffmannhaus. Parallel zu seiner Tätigkeit studierte er im benachbarten Weingarten Sozialarbeit. Im April 2000 wechselte Glage zu den Zieglerschen, ebenfalls in Wilhelmsdorf, einem diakonischen Unternehmen mit Schwerpunkten Behindertenhilfe, Suchtkrankhilfe, Jugend- und Altenhilfe mit heute über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hier war er zunächste als Assistent des Vorstandsvorsitzenden tätig und später als fachlicher Geschäftsführer der dortigen Jugendhilfe. Seit rund vier Monaten ist der 47-jährige Familienvater nun in der Celler Lobetalarbeit tätig und hier für den Arbeitszweig „Leben im Alter“ zuständig. Er ist verantwortlich für die Häuser Mara, Hehlentorstift und Wilhelm-Buchholz-Stift. Die drei Häuser bieten Wohnange-
bote für gut 170 Seniorinnen und Senioren und rund 130 Arbeitplätze in Voll- und Teilzeit, außerdem eine Tagesbetreuung für jeweils zwölf Personen im Hehlentorstift und im Wilhelm-Buchholz-Stift. „Egal ob in der Jugend- oder der Altenhilfe, es macht mir Freude, tragfähige Perspektiven für Menschen zu entwickeln - oder noch einfacher ausgedrückt: Hoffnung zu geben“, erläutert der neue Bereichsleiter. Einen Arbeitsschwerpunkt sieht er in der Weiterentwicklung des pflegerischen Angebots und in der Personalentwicklung. Zurzeit absolvieren in den drei Häusern insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung in der Altenpflege. „Wenn Menschen uns ihre Angehörigen anvertrauen, dann vertrauen sie uns das Wertvollste an, was sie haben“, hebt Lobetal-Vorstand Carsten Bräumer hervor. Er betonte, wie wichtig es sei, Menschen in der letzten Lebensphase ein Zuhause, Sicherheit und Geborgenheit zu bieten. „Sicherheit erfordert eine sehr hohe Kompetenz“, so Bräumer. „Und die ist uns wichtig.“
Trainerin/Trainer des Jahres 2011
Ich setze auf den 1. Platz:
20 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.
2. Platz:
10 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
3. Platz:
5 Punkte Name der Trainerin bzw. des Trainers
Absender:
Wählen Sie nun aus den folgenden 16 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind: Sven Ewert (TuS Eversen-Sülze, Fußball), Anna-Lena Gradert (SV Nienhagen, Leichtathletik), Andy Hartmann (SC Wietzenbruch, Mädchenfußball), Christian Heidemann (Dance Devils Celle, Tanzen), Uwe Hicksch (TuS Celle FC, Fußball), Inga
Kahle (SV Garßen-Celle, Frauenhandball), Lothar und Heike Kalo (TuS Lachendorf, Badminton), Eveline Krause (DLRG Faßberg, Schwimmen), Ralf Laumert (SC Neuenhäusen, Schießen), Ellen Liedtke (TuS Bergen, Leichtathletik), Peter Michalik (TuS Bergen, Volley-
ball), Claus Netemeyer (SV Nienhagen, Fußball), Michaela Nothdurft (Reit- und Fahrverein Allertal), Timo Papendieck und Christopher Menge (VfL Westercelle, Fußball), Burkhard Rühmland (TSV Wietze, Turnen), Annemarie Steitzer (VfL Altenhagen, Gesundheitssport).
Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!
Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss Donnerstag, 1. März 2012 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!
Seite 4
SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG
Mittwoch, den 15. Februar 2012
Das Phänomen In dieser unbekannten Situation aktiv um Hilfe bemĂźhen Master of Medicine Guangxi Traditional Chinese Medical University Heilpraktikerin • Traditionelle Chinesische Medizin • Energietherapien • Biochemie nach Dr. SchĂźĂ&#x;ler • Ausleitungsverfahren • Ernährungstherapie (nach den 5 Elementen) Buchholzberg 4 • 29229 Celle • Tel. 0 51 41 / 93 46 13
Heilpraktikerin fßr Psychotherapie Hypnose bei Stress, Burnout, Angst und Depressionen Tel. 0 51 41 / 3 05 19 11 • www.svenja-osterberg.de TAPP – Ambulante psychiatrische Pflege
) mobile Pflege-Experten fßr Ihre Seele ( Bei uns finden Sie Hilfe in akuten psychischen Krisen und bei folgenden Erkrankungen: Demenz, Schizophrenie, Depressionen, Bipolaren StÜrungen, Angst- und ZwangsstÜrungen, PTBS und PersÜnlichkeitsstÜrungen. Wir betreuen Sie zu Hause! Die Versorgung wird nach fachärztlicher Verordnung durch alle gesetzlichen Krankenkassen ßbernommen. Weitergehende Leistungen erfolgen im Rahmen der Integrierten Versorgung der AOK Nds, LV BKK, KKH und TKK. Lassen Sie sich informieren! TAPP GmbH Fuchsberg 27a, 29225 Celle, Tel. 05141/9937578 Fax 9935486, email: info@tapp-celle.de; www.tapp-celle.de
Insel Lebenslust ein Ort, um den Alltag zu entschleunigen
Praxis fĂźr KĂśrperarbeit und Seelenp ege lebe, liebe, sei frei und werde glĂźcklich
te z hrit u m
www.insel-lebenslust.de
o Er f
lg
Kennen Sie das? Sie haben sich etwas vorgenommen, doch immer wieder werden Sie daran gehindert , ihr Ziel zu erreichen. In diesem Workshop lernen Sie Vermeidungsstrategien zu erkennen und Hindernisse aus dem Weg zu räumen!
12, . 2. 20 ag, 18 Samst 0 bis 13 Uhr Praxis fĂźr Kinesiologie, von 1 Stressreduktion und GesundheitsfĂśrderung
Ute Birgit Barth
3S c
WitzlebenstraĂ&#x;e 1 • 29223 Celle Nur nach tel. Anmeldung : ☎ (0 51 41) 97 84 24
Psychologische Beratungspraxis Burno u
Sylvia Meyer Heilpraktikerin fĂźr Psychotherapie Hypnosetherapeutin
t ve Nächs tes off rhindern am 21 enes Semin . April ar ’12
Therapeutische Gespräche bei Belastung 0 51 41 / 2 19 83 25 ¡ www.psychologische-praxis-celle.de
PRAXIS FĂœR PSYCHOTHERAPIE & STRESSMANAGEMENT DANIELA PRENTKOWSKI HEILPRAKTIKERIN FĂœR PSYCHOTHERAPIE ROTKEHLCHENWEG 11 • 31303 EHLERSHAUSEN • TEL. 0 50 85 / 97 16 60
%XUQRXW XQG 'HSUHVVLRQHQ P VVHQ QLFKW VHLQ %HIUHLHQ 6LH VLFK YRQ GLHVHQ *HI KOHQ XQG ¿QGHQ 6LH ]XU FN ]X HLQHP VHOEVW EHVWLPPWHQ XQG DNWLYHQ /HEHQ 5XIHQ 6LH DQ I U HLQ NRVWHQORVHV XQYHUELQGOLFKHV (UVWJHVSUlFK 7HOHIRQ .LUFKVWUD‰H /DQJOLQJHQ
Bournout Das Phänom en
:HLWHUH ,QIRV ZZZ ZRRS WKHUDSLH GH
+HQULHNH :RRS
PRAXIS FĂœR GANZHEITLICHE ENERGIEARBEIT & HYPNOSE
JERZY DEKOWSKI www.heilewelten.de Der Ort fĂźr Ihre Gesundheit und Entspannung 0 50 86 - 9 87 74 67
„Burnout“ entwickelt sich allmählich und bleibt oft lange unbemerkt CELLE. Aufsehen erregte im vergangenen Jahr der TorhĂźter Markus Miller von Hannover 96, der „wegen mentaler ErschĂśpfung“ in Behandlung ging, mit diesem Schritt an die Ă–ffentlichkeit trat und von seinem Club unterstĂźtzt wurde. „Seit einiger Zeit habe ich immer seltener das GefĂźhl, dass ich der Mannschaft wirklich helfe oder etwas Wesentliches bewirke. Dabei erlebte ich zunehmenden, groĂ&#x;en inneren Druck und Anspannungen, die mich begannen zu blockieren“, hatte der FuĂ&#x;ballprofi bemerkt. Er hat sich in dieser fĂźr ihn hĂśchst schwierigen und unbekannten Situation aktiv um Hilfe bemĂźht - und ist damit auch zu einer LĂśsung des Problems gekommen. In seinem Fall war es eine Kombination aus zunächst ambulanten und dann stationären psychotherapeutische Behandlungen. Miller, der Ăźbrigens rund zwei Monate später wieder zur Mannschaft zurĂźckkehrte, ist mit dem Thema Burnout keineswegs ein Einzelfall, und es betrifft nicht nur Hochleistungssportler und Workaholics. Nach Schätzungen von Betriebskrankenkassen sind rund neun Millionen Deutsche vom sogenannten Burnout-Syndrom betroffen, heiĂ&#x;t es in einem HTA-Bericht (Health Technology Assessment) des Deutschen Institut fĂźr Medizinische Dokumentation und Information (DMDI) vom Herbst 2010. Allerdings wird darin auch deutlich, dass es durchaus problematisch ist, solche Zahlen zu ermitteln, da es eine einheitliche Definition fĂźr „Burnout“ noch nicht gibt und die Diagnose entsprechender Symptome oft auch unter anderem Begriffen gestellt wird - zum Beispiel Depression. Es bestehen mehrere wissenschaftliche Theorien Ăźber Ursachen und Krankheitsverlauf des Burnout-Syndroms. In Medizin und Wissenschaft gilt
Burnout bislang als eine Erkrankung, die mit sich verändernden Lebens- und Arbeitsbedingungen in Zusammenhang gebracht wird, berichtet
haft an seelischen und kÜrperlichen Beschwerden. Dieser Zustand sei hauptsächlich durch ErschÜpfung gekennzeichnet. Begleitsymptome sind Unruhe, Anspannung, gesunkene Motivation und reduzierte Arbeitsleistung. Die psychische StÜrung entwickelt sich nach und nach, bleibt von
Depressionen betreffen Männer und Frauen. Fotos: Barmer GEK das DMDI. Sie äuĂ&#x;ere sich unter anderem durch emotionale ErschĂśpfung, Selbstentfremdung oder Zynismus und eine verminderte Leistungsfähigkeit. Betroffene leiden im fortgeschrittenen Stadium dauer-
den Betroffenen selbst oft lange unbemerkt. Unter Burnout leiden die Erkrankten erheblich, unterstreicht der HTA-Bericht. Die Folgen sind Ăźber die gesundheitlichen Probleme hinaus
Depressionen in der Krankenhausstatistik.
Grafik: Barmer GEK
beträchtlich - sowohl individuell als auch gesellschaftlich und volkswirtschaftlich. Und dabei nehmen psychische StĂśrungen, darunter auch das BurnoutSyndrom, einen stetig wachsenden Anteil am Diagnosespektrum und am Krankheitsgeschehen in der BevĂślkerung ein, so die Autoren des HTABerichts. Im Ăśffentlichen Bewusstsein ist dabei fälschlicherweise mit den Begriff Burnout die Vorstellung verbunden, dass langsamer treten, länger schlafen und Urlaub machen gute Bewältigungsstrategien seien. „Verbirgt sich hinter dem Begriff eine depressive Erkrankung, so sind dies jedoch meist keine empfehlenswerten und oft sogar gefährliche GegenmaĂ&#x;nahmen“, betonte Professor Dr. Ulrich Hegerl, Vorsitzender der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, in einem Beitrag des Magazins „Gesundheit konkret“ 1/2012 der Barmer GEK. Denn die Depression reist mit in den Urlaub und das UnvermĂśgen, Freude zu empfinden, werde in fremder Umgebung als besonders bedrĂźckend empfunden. Dass man mit Hilfe von auĂ&#x;en etwas bewirken kann, hat GĂźnter Zieball erlebt, der nach monatelanger Leidenszeit, die in einem seelischen Zusammenbruch gipfelte, fĂźr vier Wochen in eine Klinik kam, wo eine bipolare StĂśrung erkannt wurde. „Ich lernte in Gesprächen mit den Ă„rzten und in der Therapie sehr viel Ăźber meine Krankheit. Und ich lernte, das ich nicht verrĂźckt bin, sondern dass meine StoffwechselstĂśrung im Gehirn AuslĂśser fĂźr die Depressionen war, die behandelt werden kann“, berichtete er nach der erfolgreichen Behandlung im Magazin 1/2012 „Gesundheit konkret“ der Barmer GEK.
Test: Depressionen - sind Sie gefährdet? Bitte beachten: Das Test-Ergebnis ist nicht als eindeutige Beurteilung Ihrer psychischen Gesundheit zu verstehen. Es zeigt lediglich eine Tendenz an. Kein Test kann eine ärztliche Diagnose ersetzen. Gehen Sie immer zum Arzt, wenn Sie das Gefßhl haben, es kÜnnte bei Ihnen eine Erkrankung vorliegen. Sind Sie weiblich oder männlich? weiblich männlich
(15) (5)
Neigen Sie zu starker Reizbarkeit und Aggressivität? Ich bin die Ruhe selbst Manchmal muss ich es einfach rauslassen Ja, mich bringen auch Kleinigkeiten auf die Palme
(5) (10) (15)
VerspĂźren Sie schwindendes Interesse/schwindende Freude an Aktivitäten, die Ihnen sonst SpaĂ&#x; gemacht haben? Nein, meine Hobbys machen mir viel SpaĂ&#x; wie eh und je (5) Ja, im Vergleich zu frĂźher muss ich mich dazu aufraffen (10) Ja, mir macht eigentlich nichts mehr SpaĂ&#x; (15) Haben Sie regelmäĂ&#x;ige Bewegung im Freien? RegelmäĂ&#x;ig mindestens 10 Minuten täglich Wenn das Wetter schĂśn ist, gehe ich manchmal raus An die frische Luft gehe ich nur, wenn ich es nicht vermeiden kann
(5) (10) (15)
Sind Sie besonders nervĂśs, unruhig, kĂśnnen nicht still sitzen oder bewegen Sie sich kaum? Nein, ich bin eher ausgeglichen (5) Phasenweise trifft eins auf mich zu (10) Ja, das beschreibt mich (15) SpĂźren Sie verstärkt gesundheitliche Probleme? Ăœberhaupt nicht Ab und an Sehr häufig
(5) (10) (15)
Hat sich Ihr Gewicht durch keinen oder ĂźbergroĂ&#x;en Appetit verändert? Nein, ich habe keine Gewichtsschwankungen (5) Dazu habe ich mir noch keine Gedanken gemacht (10) Ja, genau das ist bei mir passiert (15)
Haben Sie SchlafstĂśrungen? Ich schlafe gut und fest Manchmal werde ich nachts schon wach Dass ich mal durchschlafe, kommt eher selten vor
(5) (10) (15)
Sind Sie an der Alkoholkrankheit, Drogensucht, Angsterkrankungen oder einer EssstÜrung erkrankt? Nein, bei mir liegt keine der Erkrankungen vor (5) Ich glaube nicht, bin mir aber nicht sicher (10) Ja, ich leide an einer oder mehreren der genannten Erkrankungen (15) Haben Sie in Ihrem Leben in mindestens zwei zusammenhängenden Wochen dauerhaft eine gedrßckte Stimmung verspßrt? Nein, das kam bei mir noch nie vor (5) Daran kann ich mich nicht erinnern (10) Ja, das ist schon mal vorgekommen (15) Denken Sie immer wieder an Tod oder Selbstmord? Nein, diese Gedanken kommen bei mir nicht auf Ab und zu schleicht sich mal etwas ein Ja, diese Gedanken habe ich häufig
(5) (10) (15)
Auswertung 55-90 Punkte: Sie scheinen die HĂśhen und Tiefen, die zu einem guten und erfĂźllten Leben gehĂśren, gut zu bewältigen. Machen Sie weiter so! 91-130 Punkte: Ihre Beantwortung deutet darauf hin, dass vielleicht eine psychische Erkrankung vorliegt. Sie scheinen die HĂśhen und Tiefen, die zu einem guten und erfĂźllten Leben gehĂśren, nicht immer gut zu bewältigen. Denken Sie daran, bei akutem Bedarf mit einem Arzt oder einer Vertrauensperson zu sprechen. 131 und mehr Punkte: Unabhängig davon, ob Sie eine Depression haben oder nicht, sollten Sie jemanden fi nden, dem Sie sich anvertrauen kĂśnnen. Erzählen Sie Ihrer Familie oder Ihrem engsten Freundeskreis, wie Ihnen zu Mute ist, damit jene Sie bis zum Zeitpunkt Ihrer Genesung unterstĂźtzen und vor Schlimmerem bewahren kĂśnnen. Bei Bedarf sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. (Quelle: „Gesundheit konkret“ 1/2012 der Barmer GEK - www. gesundheit-konkret.de)
Mittwoch, den 15. Februar 2012
LOKALES
Seite 5
Am 18. Februar in der CD-Kaserne
Trendkill Rockshow mit sechs Livebands CELLE. Es wird laut am Samstag, 18. Februar, in der CDKaserne Celle. Zum ersten Mal findet die Trendkill Rockshow mit sechs Bands statt. Alle, die die Musik etwas härter mögen, sollten diesen Abend nicht verpassen. Die Band „Dynamite Roadkill“ dürfte in der Umgebung so jedem Liebhaber der härteren Rockmusik ein Begriff sein. Mitreißende Shows und gradliniger Rock-Sound sind die Markenzeichen dieser Celler Rockgröße. Die vier Jungs von „Coogans Bluff“ kommen aus Rostock, spielten schon Konzerte in ganz Deutschland und geben ihren selbsternannten Natural-Heavy-Kickass-BluesRock ‘n‘ Roll/Krautrock zum Besten. „The Bizzybones“ aus Hannover stehen für Rock ‘n‘ Roll der puren Sorte. „IV Of The Dark“ ist eine professionelle
Rock-Coverband aus Walsrode. „The Nitty Gritty“ ist eine Garagerock-Band mit PowerpopEinschlägen. Die vier Rocker aus Ålleren in Dänemark waren bislang eher auf dänischen Bühnen zu erleben und beehren nun endlich auch das Celler Publikum. Aus Hannover kommt die fünfköpfige Band „Cracks & Skars“, die sich in keine Genre-Schublade stecken lässt. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Tickets für das Konzert gibt es an der Abendkasse bis 19.30 Uhr für sechs Euro, danach für acht Euro.
Eröffnungsfeier in Bostel
Rosenmontagsumzug der Kindergärten durch Winsen
Kinder freuen sich über neuen Spielplatz
Am kommenden Montag, 20. Februar, ist es wieder soweit: gegen 11.30 Uhr entern Prinzen und Prinzessinnen, Feuerwehrleute, Cowboys, Piraten, Hexen und andere phantastische bis zwielichtige Gestalten den Rathausplatz in Winsen (Aller). Seit 2003 organisieren der Kindergarten Allerstraße und der Johannes Kindergarten einen Rosenmontagsumzug durch Winsen, der vor dem Rathaus endet. Der Winser Bürgermeister Dirk Oelmann wird die Narrenschar mit Helau, Alaaf, Tee und Süßigkeiten begrüßen. Archivfoto: Müller
CELLE. Das war ein ganz angenehmer Einstieg in die Amtspflichten: Die neue Ortsbürgermeisterin für die Ortsteile Altenhagen, Bostel und Lachtehausen, Gertrud Hachmöller, eröffnete den neu gestalteten Spielplatz.
Heuballen angezündet CELLE. Am Montagmorgen, 6. Februar, haben bislang Unbekannte einen vor einer Scheune in Groß Hehlen gelagerten Rundballen Heu angezündet. Das brennende Heu konnte vom geschädigten Hofbesitzer selbst gelöscht und auf ein nahe gelegenes Feld verbracht werden.
DRK nimmt Altpapier an CELLE. Am Samstag, 25. Februar, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier an. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Während der Altpapiersammlung besteht auch die Möglichkeit Kleidung abzugeben. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 31. März, statt.
Wir
Auf dem Weg in die deutsche Gesellschaft:
„Deutschland kompakt“ unterstützt Zugewanderte CELLE. Am Dienstag, 28. Februar, startet eine Seminarreihe, die Migrantinnen im Landkreis Celle Wege in ein gesellschaftliches Engagement erleichtern soll. „Deutschland kompakt“ wendet sich an aktive Ausländerinnen mit guten Sprachkenntnissen, die mehr über ihre neue Heimat wissen wollen. Die Forderung nach der Bereitschaft zur Integration und die Möglichkeiten, dieser Forderung nachzukommen, sind ein viel diskutiertes Thema. Grundlagen für Erfolge in diesem Bereich sind unumstritten ausreichende Sprachkenntnisse. Auf Anregung und mit Unterstützung des Landkreises Celle will die Volkshochschule mit der Seminarreihe „Deutschland kompakt“ interessierten Migrantinnen Kenntnisse und Kontakte vermitteln, die die Voraussetzung für eine erfolgreiche Integration sind. Das
Seminar wendet sich an zugewanderte Frauen, die die deutsche Sprache sprechen, erste Erfahrungen in Deutschland gesammelt haben, aber noch keine Gelegenheit hatten, sich über Aufgabenverteilung und Mitwirkungsmöglichkeiten zu informieren. An zwölf Vormittagen werden die Teilnehmerinnen die gesetzlichen Grundlagen der deutschen Demokratie, die Aufgaben der Kommunalverwaltung, das Bildungs- und Schulsystem, sowie Vorsorgemöglichkeiten für Alter und Krankheit kennenlernen. Besuche bei Ämtern und Institutionen sowie Gespräche mit Fachleuten stehen auf dem Programm. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf das eh-
renamtliche Engagement und die Beteiligungsmöglichkeiten mit und ohne deutsche Staatsbürgerschaft gelegt werden. Im Anschluss an die Fortbildung werden die Frauen eine Vielzahl von Menschen und Einrichtungen kennengelernt haben, die ihnen den Weg in den Beruf oder in ein Ehrenamt erleichtern sollen. Der Lehrgang findet in der Zeit vom 28. Februar bis zum 22. März jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags von 8.35 Uhr bis 12 Uhr in der Volkshochschule Celle, Trift 20 statt. Die Kosten für den gesamten Kurs betragen 30 Euro. Interessierte können sich ab sofort bei der Volkshochschule Celle unter Telefon 05141/92980 für das Seminar anmelden. Nähere Informationen erhalten Interessierte auch beim Landkreis Celle im Ordnungsamt unter Telefon 05141/ 9161005.
modernisieren
Ihren Markt im schönen Süd-
Die Eröffnung nahm sie zusammen mit ihrem Stellvertreter Hans-Martin Schaake vor. Unter großer Anteilnahme der kleinen und großen Bürger wurde das Gelände sodann in Beschlag genommen. Eine Nestschaukel, eine lange Rutsche, ein Klettergerüst sowie eine von den Bosteler Eltern gewünschte Wasserpumpe
ergänzen nun das Spielangebot. „Die Gesamtkosten der Stadt liegen bei zirka 70.000 Euro. Wir wissen, dass die Verwaltung hier hochwertig investiert hat. Das freut uns sehr. Es wertet den Ortsteil als attraktives Naherholungsgebiet auf“, sagte Ortsbürgermeisterin Hachmöller.
Winsen
n e m h a n ß a m u a b Aufgrund von Um , g a t s m a S m a r s c h l i e ß e n wi r h U 6 1 m u s t i e r e b r a u r b e F 18.
n e g ü n g r e V s e h Ein frisc
Hans-Martin Schaake (links) und Gertrud Hachmöller (rechts) eröffnen den Spielplatz. Foto: Abel
Süd-Winsen Roggenkamp 11
EErleben rlebben en SSie ie uunsere nsere neugestalteten neugestalteten AAbteilungen Abt Ab bteililunggen und und nd die vielen viel vielen kleinen kleinnenn Preise. P r e i s e.
Wieder-Eröffnung ∙ Freitag ∙ 24. Febr. ∙ 8 Uhr
Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mittwoch, den 15. Februar 2012
FREISPRECHUNGEN 2012
Wir gratulieren unserem Auszubildenden
Serkan Cikar g!
zur bestandenen Pr
üfun
Martin Deppner • Im Bulloh 11 • 29331 Lachendorf Telefon (0 51 45) 28 52 90 • Fax (0 51 45) 28 52 91
Besuchen Sie unsere Beratungswelt: www.deppner-haustechnik.de
Wir gratulieren unserem Auszubildenden
Marvin Münstermann zur mit Auszeichnung bestandenen Prüfung!
Wilhelm Brammer jun. GmbH GAS-WASSER-INSTALLATEURMEISTER ZENTRALHEIZUNGS-, LÜFTUNGSBAUMEISTER
29229 Celle-Garßen • Kuhberg 3 • Tel. (0 50 86) 5 Hans-Joachim Alm
Freisprechung der Kraftfahrzeug-Innung Die Prüfung zum Kraftfahrzeugmechatroniker der Kraftfahrzeuginnung Celle erfolgreich abgelegt haben und im Veranstaltungszentrum Burgdorf freigesprochen wurden: Julian Ahrens, Serdar Ari, Christian Bengs, André Berg, Mirko Beyer, Moritz Binder, Florian Böning, Bjarne Bremer, Rene Bührmann, Emrah Caran, Simon Drews, Waldemar Haas, Alex Hartmann, Simon Heydemann, Joel Hoffmann, Sven Kaiser, Benjamin Kast, David Kreimer, Dominik Kroeger, Sebastian Lühring, Thorben Melzer, Tobias Oelmann, Tobias Orban, Dennis Paul, Norbert Paul, Fabian Proksch, Christoph Quint, David Riechelmann, Anatol Ritter, Steffen Schäfer, Anton Sidorov, Bastian Stephan, Mario Stock, Dennis van Hettinga und Marcel Werner (alle Pkw-Technik) sowie Finn Bierenbrodt, Felix Gniffke, Matthias Otte und Kevin Rieling (alle NKW-Technik). Foto: Stephani
56
HANS-J.
Heizungs- und Lüftungsbaumeister Gas- und Wasserinstallateurmeister
Wir gratulieren
Tim Gottesleben zur bestandenen Prüfung Waldstraße 27 • 29345 Unterlüß • Tel. (0 58 27) 71 14 Fax (0 58 27) 56 67
Freisprechung für 26 Prüflinge der Metall-Innung Kürzlich hatten insgesamt 26 Prüflinge die Gesellenprüfung im Ausbildungsberuf Metallbauer/-in erfolgreich bestanden. In der Gaststätte „Allerkrug“ in Altencelle wurden sie im Rahmen einer Feierstunde von der Metall-Innung Celle freigesprochen: Kevin Bartsch, Niklas Berndt, Matthias Bertram, Lars Bienek, Jan Birnbaum, Ben-Louis Bölter, Felix Dietzmann, Dennis Habermann, Andre Hanke, Patrick Hanke (Prüfung mit Auszeichnung), Marc Heins, Eugen Iwanow, Andreas Kämpf, Evgenij Kern, Sascha Kurzynna, Daniel Mrhal, Cain Perry, Michael Poschmann, Lars Santelmann, Christopher Solkan, Oliver Strauß, Felix Symansky, Hannes Volkmann, Andre Weichert, Niklas Wirth und Jens Wormuth. Foto: Müller
HAUSTECHNIK GMBH Celler Straße 47, 29320 HERMANNSBURG Telefon (0 50 52) 60 62 · Fax 33 61
Herzlichen Glückwunsch Martin Fabian zur bestandenen Prüfung NOTDIENST (01 72) 5 15 78 60
Herzlichen Glückwunsch
Freisprechung der Installateur- und Heizungsbauer Die Freisprechung der 16 Absolventen der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Celle fand kürzlich bei einer Feier in Groß Hehlen im Ringhotel „Celler Tor“ statt. Freigesprochen wurden: Sigurd Alberti (Prüfung mit Auszeichnung), Thore Alberti, Cemal Alkis, Tim Gottesleben, Fabian Hullmann, Ireneusz Jarzembinski, Jan Kü lshammer, Marvin Münstermann, Chris Rauch, Stefan Sommerfeldt, Jan-Lukas Albrecht, Serkan Cikar, Martin Fabian, Marko Gronholz, Oliver Prate und Oliver Thom. Foto: Glienewinkel
Wir gratulieren unseren Auszubildenden Julian Ahrens, Fabian Proksch, David Riechelmann und Bastian Bastian Stephan zur bestandenen Gesellenprüfung. Gesellenprüfung.
www.schmidt-soehne.com
Christian Loof Kfz-Meister
Celler Straße 3-5 29229 Celle
Nutzfahrzeuge Nutzfahrzeuge Bremsendienst Bremsendienst§29 §29 Fahrzeugbau ahrzeugbau Nutzfahrzeug-Service zfahrzeug Service Pkw-Anhänger-Verkauf und -Vermietung Telefon (0 51 41) 5 19 97 Fax (0 51 41) 5 12 40
Freisprechung der 21 Absolventen der Elektro-Innung Kürzlich fand die Freisprechung der Elektro-Innung in Altensalzkoth im „Hotel Helms“ statt. Insgesamt 21 Absolventen hatten die Prüfung erfolgreich abgelegt: Carsten Glenewinkel, Robert Hahn, Jonas Hasenjaeger, Tom Holtzheuer, Oliver Leise, Kai Liebenau, Philipp Jonas Neumann, Matthias Patzak, Lukas Pfeiffer, Sebastian Reichart, Dennis Riemann, Sebastian Ruppert, Viktor Salamatov, Florian Schmidt, Maximin Schrögel (Prüfung mit Auszeichnung), Patrick Süß, Marc-Hendrik Telge, Fabian Vondracek, Tim Waschkus, Holger Werth und Philipp Ziesenis. Foto: Glienewinkel
STARBATTY
Wir gratulieren NIKLAS BERNDT zur bestandenen Gesellenprüfung!
Kraftfahrzeuge Gbr Meisterbetrieb Reparaturen Inspektion aller Fabrikate Unfall- und KarosserieInstandsetzung Reifenservice Achsvermessung Klimaservice TÜV • AU Autovermietung PKW • LKW
Herzlichen Glückwunsch unserem Auszubildenden
Sven Kaiser
Wir gratulieren Alex Hartmann zur bestandenen Prüfung
zur bestandenen Gesellenprüfung. Wir gratulieren
Moritz Binder zur bestandenen Prüfung
Martin Heins · Im Sande 2 · 29328 Faßberg · Tel. 0 50 55 / 9 89 80
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3, 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97, Fax 94 04 51 eMail: starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
sanitär heizung klima
(0 50 86) 5 35 en ur Kfz.t ra pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R TÜV • Inspektion • AU to u A Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
SCHEUEN
Wir gratulieren Matthias Otte zur bestandenen Prüfung.
(0 50 86) 5 33 MW B e HYOSUNGdi r Vertragshändler ü if Motorrad-Fachwerkstatt ez p An- u. Verkauf • Reifenservice S Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
Mittwoch, den 15. Februar 2012
LOKALES
Seite 7
Beschluss des Verwaltungsausschusses:
Mehr Aufwendungen für Feuerwehrneubau CELLE (ram). Celler Verwaltungsausschuss und Stadtrat stimmten in der vergangenen Woche den überplanmäßigen Aufwendungen im Rahmen des Neubaus der Feuerwehrhauptwache zu.
Die Celler Handballerinnen (dunkle Trikots) waren gegen Wittingen erfolgreich.
Foto: Maehnert
Dieser Neubau der Feuerwehrhauptwache auf dem Gelände des Saarfeldes wird derzeit im Rahmen eines ÖPP-Verfahrens realisiert. Die notwendige Ausübung der Bauherrenfunktion und des Qualitäts-, und Termincontrollings konnte laut Stadtverwaltung aufgrund der Stellenneubesetzung des Fachdienstleiters Gebäudemanagement und krankheitsbedingter Ausfälle im Fachdienst Gebäudemanagement nicht in der gebotenen Intensität durch das Personal des Fachdienstes Gebäudemanagement geleistet werden. Aus diesem Grund sei es erforderlich, dass eine Beratungsgesellschaft mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben beauftragt werde. Der finanzielle Mehrbedarf belaufe sich auf insgesamt 95.000 Euro. Davon seien bereits 27.500 Euro in einer ersten
Stufe außerplanmäßig bewilligt worden, um die ersten Maßnahmen begleiten zu können. „Durch diese überplanmäßigen Aufwendungen wird die Berechnung der Günstigkeit von ÖPP etwas reduziert“, erläutert Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende den VA-Beschluss. „Wir hatten ursprünglich einen Wirtschaftlichkeitsvorteil von 18 Prozent. Dieser sinkt jetzt auf 17,5 Prozent. Diese Kosten sind notwendig, denn wir müssen sicherstellen, dass eine ganz enge Begleitung des ÖPP-Projektes stattfindet. Diese kann im Moment nicht aus der Mitarbeiterschaft unseres Hauses mit erarbeitet werden. Dafür sind wir insgesamt zu schwach aufgestellt. Es macht auch keinen Sinn für ein einzelnes Projekt zusätzliches Personal eigenständig zu binden.“
Oberliga-Reserve des SVG gewann 38:19 gegen VfL Wittingen
Kantersieg gegen einen stark ersatzgeschwächten VfL Wittingen CELLE (mw). Wenn jemand vor dem Spiel der Trainerin des SV Garßen-Celle II, Inga Kahle, erzählt hätte, dass ihr Team 38:19 gewinnt, hätte sie es unter den Vorzeichen, unter denen der SVG II angetreten ist, niemals geglaubt. Die ganze vergangene Woche war kein Training, weil viele Spielerinnen verletzt oder krank waren, und trotzdem gewann man so hoch. Das Kuriose: Der VfL Wittingen musste selber vier Stammkräfte ersetzen. Trainer Axel Bühlow ersetzte die Stammkräfte mit vier A-Jugendlichen aus der Jugend-Regionsoberliga-Mannschaft des VfL. Laut Kahle war das auch das Entscheidende. Mit Kathrin Schulz aus der
Bundesliga-Mannschaft waren die Cellerinnen dem VfL in allen Belangen körperlich und läuferisch überlegen. Trotzdem hielt Wittingen am Anfang gut mit. Bis zur 20. Minute stand es 10:9 für den Gastgeber, ehe sich dann die Mannschaft mit der besseren Kondition, der SVG II, langsam durchsetzte. Zur Halbzeit stand es schon 19:12 für den Gastgeber. Nach der Halbzeit zog der SVG II
noch mal die Zügel an und spielte sich schnell eine SechsTore-Führung heraus (20:14). Trotz des komfortablen Vorsprungs, redete Kahle ihrer Mannschaft nochmal ins Gewissen. „In der Halbzeit habe ich meiner Mannschaft noch mal gesagt, dass wir auch die zweite Halbzeit ernst nehmen müssen. Das hat sie auch getan,“ fügte sie noch schmunzelnd hinzu. „Ab der 40. Minute war dann auch nicht mehr viel los beim VfL Wittingen. Gegen den übermächtigen Gegner ergab sich das Team von VfL-Trainer Bühlow in sein Schicksal und
verlor am Ende dann deutlich mit 39:18. Damit hat der SVG II in der Oberliga Niedersachsen der Frauen den dritten Platz weiter gefestigt. Sogar der zweite Platz ist jetzt in greifbare Nähe gerückt. Der Northeimer HC als Tabellenzweiter hat nur noch drei Punkte Vorsprung vor dem SVG II. Beste Werferin gegen Wittingen war Rückraumspielerin Louise Ringert, die sich mit zehn Treffern in die Torschützenliste eintrug. Am Sonntag, 26. Februar, geht es für die Kahle-Schützlinge auswärts weiter beim Tabbellenelften MTV Großenheidorn.
Winterabend der CDU Celle Kürzlich fand der traditionelle Winterabend des CDU-Ortsverbandes Celle-Mitte statt. Er stand diesmal unter dem Motto „CD-Kaserne - Kultur und Wirtschaft im Einklang!?“. Nach einleitenden Worten des Ortsvorsitzenden Norbert Schüpp (rechts) folgte ein Vortrag des Geschäftsführers der CD-Kaserne, Kai Thomsen (links). Er stellte in seinen abwechslungsreichen Ausführungen treffend dar, dass Kultur durchaus auf Wirtschaft trifft, aber nicht immer wirtschaftlich sein kann. Foto: Palme
KW 07 Gültig ab 15.02.2012
REWE Preise in Partylaune. Mehr Angebote, die Stimmung machen auf www.rewe.de
kernlos
ION SAT SEN
PRE
2-kg-Beutel
Deutschland: Erlenhof Speisemöhren Kl. I, (1 kg = 0.48) 2-kg-Btl.
09. 5
AKTIONSPREIS
Argentinien: Tafeltrauben rosé z.B. Flame Seedless, Kl. I, (1 kg = 2.98) 500-g-Schale
S-
IS
€ 2 2 . 2
14. 9
re i s Ihr P
v
il: orte
! 32 %
AKTIONSPREIS
Söhnlein Brillant Sekt versch. Sorten, (1 l = 2.96) 0,75-l-Fl.
il:
28%!
49. 9
09. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Dallmayr Prodomo versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.
27%!
39. 9
AKTIONSPREIS
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
il: Ihr Preisvorte
il: Ihr Preisvorte
04. 9
46. 9
37%!
Knorr Fix versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Btl.
22
Uhr
Zwei von vielen Verführungen aus aller Welt.
Brasiliens Feuer Kar tof felchips temperamentvoll gewürzt mit brasilianischem schwarzen und süßlichem rosa Pfef fer
AKTIONSPREIS
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
18%!
AKTIONSPREIS
11%
Preisvorteil
14. 9
100-g-Btl.
AKTIONSPREIS
Her zhafte Provence herzhaft-knusprige CrêpesRöllchen mit Tomaten-Rosmarin-Creme nach provenzalischer Ar t
Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.70) 0,7-l-Fl. il: Ihr Preisvorte
EXPEDITION GENUSS.
SchweineOberschale am Stück 1 kg
Ihr Preisvorte
Zimbo Vier Jahreszeiten Salami delikat, feinwürzig, naturgereift 100 g
Aus der TV-Werbung
NörtenHardenberger Pils (1 l = 0.71) 30 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.90 Pfand
il: Ihr Preisvorte
12%!
69. 9
AKTIONSPREIS
20%
(100 g = 1.99) 80-g-Pckg.
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
Preisvorteil
15. 9
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Ab Donnerstag und bis diesen Samstag bei REWE.
Seite 8
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 15. Februar 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Am Freitag, 24. Februar, im Residenzmuseum
Mittwoch, 15.2.
Ein Filmklassiker wird im Welfenkino präsentiert
Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Teilnahmegebühr: 1 Euro.
CELLE. Im Rahmen der Sonderausstellung „Struensee. Der Fall“ zeigt das Residenzmuseum in der Reihe „Welfenkino“ am Freitag, 24. Februar, um 19 Uhr den Filmklassiker „Herrscher ohne Krone“. Passend zur dunklen Jahreszeit verwandelt sich der Große Rittersaal, einst Bühne für die repräsentativen Feste der Celler Herzöge, zum cineastischen Schauplatz. In Kooperation mit dem Medienzentrum Celle und der Deutsch-Dänischen Gesell-
schaft Celle e.V. zeigt das Residenzmuseum das Historiendrama „Herrscher ohne Krone“. Die Literaturverfilmung der Struensee-Affäre aus dem Jahr 1957 stellt dabei die Geschehnisse am Kopenhagener Hof
Foto: privat
Nachhilfe mit Geld-zurückGarantie Erst einen Monat probieren, dann endgültig entscheiden Probemonat ohne Risiko TÜV-geprüfte Qualität: Celle, 0 51 41/ 76 82 Hermannsburg, 0 50 52 / 91 26 91 Winsen/Aller, 0 51 43 / 66 78 96 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Einfach gute Noten
Zirkusakrobat
Je leistungsstärker ein Unternehmen, desto marktgerechter und zielsicherer die Werbung!
Leistungsstarke Unternehmen nutzen unsere Wochenzeitung seit Jahren!
jap. Hei- Knorpelligtum fisch
heikel
argent. Provinz (Santa ...)
gerade jetzt babylonische Urgottheit
Truppenverband
Berg der „Zehn Gebote“ persönliches Fürwort (4. Fall)
Fremdwortteil: Italien
italienisch, span.: See
Erster ein Sternbild Singvogel
Geliebte von Ludwig XIV.
hinteres Schiffssegel
Meeressäugetier
laotische Volksgruppe
Fleischgericht
altgriech. Philosophenschule
kurzes Fasermaterial (Hede)
Sa., 25.2., UELZEN Jabelmannhalle Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Anmeldung: 0 58 21 - 4 34 17, 18-20 Uhr Internet: www.flohmarkt-siko.de
Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle.
Stadtbibliothek Celle, 14.30 Kunst & Bühne, 20 Uhr „Sabis 15.30 Uhr Fasching mit Ver- xofunion“, Nordwall 46. kleiden für Kinder von vier bis Motor- und Touring-Club e.V. acht Jahren, Arno-SchmidtFaßberg im ADAC, JahresPlatz 1 in Celle. hauptversammlung um 19 Uhr Frau und Kultur, 15 Uhr Klei- im Haus Schlichternheide in ne Lesegemeinschaft im Mehr- Faßberg. generationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle.
Freitag, 17.2.
SPD Lachendorf, 19.30 Uhr Einwohnerstammtisch in die Residenzmuseum im Celler Gaststätte „Zum Alten Bahn- Schloss, 17 Uhr Laves lädt ein: hof“ in Lachendorf. Andreas Graf von Bernstorff, Bomann-Museum, 18 Uhr Syndikus der Ritterschaft des Erlebtes im Celler Land - Zeit- vormaligen Fürstentums Lüneburg: Die Söhne Herzog Georgs zeugen erzählen: Margarete Haller, ehemalige Rektorin der von Calenberg. Grundschule Klein Hehlen, beSchlosstheater Celle, 20 Uhr richtet von Kindheit und Jugend „Antonius und Cleopatra“ in als Deutsche in der Ukraine der Residenzhalle. und von dem Schicksal ihres zu Kunst & Bühne, 20 Uhr VertoZwangsarbeit verurteilten Vanung von Gedichten sowie ters. Musik mit dem Claudia BurgFrauensingkreis Celle, 19.30 hard-Quintett, Nordwall 46. Uhr Chorprobe im Hölty-GymCD-Kaserne, 21 Uhr Konzert nasium, Ludwig-Hölty-Straße. mit „The Queen Kings“, HannoNeue Sängerinnen sind willversche Straße 30b in Celle. kommen. Jugendfreizeitstätte „BergSamstag, 18.2. werk“ Bergen, Kindertag im „Bergwerk“; Sechs- bis ZwölfDeutscher Alpenverein Celle, jährige können töpfern, basteln, 13 Uhr Wanderung in den FuhTischtennis und Kicker spie- se-Auen mit Nachmittagseinlen. kehr. Treffen auf dem BeTuS Bergen, Treffen zur helfsparkplatz beim Roten Gründung einer Sparte Fahr- Kreuz, 77er Straße. radfahren um 19 Uhr im Café Anna in Bergen. Wohin am
Donnerstag, 16.2
Sc haue n Sie doch mal rein!
VdK Celle-Neustadt, 12.30 Uhr Grünkohlessen in der Gaststätte „Heesekrug“. Anmeldungen unter Telefon 05141/47097 oder 217120.
KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66
Gemeinde Wathlingen, 19.30 Stadtführung mit der MarktUhr Fritz-Graßhoff-Abend in frau, 14 Uhr, Treffen am Santelmanns Hof. Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Frau und Kultur, 10 Uhr Spa- Anmeldungen erbeten unter ziergang auf dem Fuhserand- Telefon 05141/4826085. weg. Treffen am Schlossplatz, „Young Scorpions“, 11.30 Brücke. Anmeldungen am Mitt- Uhr Eishockey-Spiel im Mellenwoch unter Telefon 05141/ dorfer Ice-Haus. 33336. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Bomann-Museum, 19 Uhr „Antonius und Cleopatra“ in Führung durch die Ausstellung der Residenzhalle. „Pailletten, Posen, PuderdoKunstmuseum Celle, 11.30 sen. Uhr Führung durch die AusstelStadtarchiv und Gesellschaft lung „Mischa Kuball: miesfür Christlich-Jüdische Zusam- mies“ (Lichtkunst). menarbeit Celle e.V., 19 Uhr Bomann-Museum, 11.30 Uhr Buchvorstellung „ Celle im Nationalsozialismus“ in der Syna- Führung: 300 Jahre Oberlandesgericht Celle. goge, Im Kreise 24.
Seniorenkreis Klein HehlenHehlentor, 15 Uhr Treffen zum Thema „Reden in der Bütt“ im Clubraum des Hotel Heidekönig, Bremer Weg. Anmeldungen
Wochenende
?
Erste Winter-Schnuckenwette, Wette, ob die Schnucken des Schäfers Carl-Wilhelm Kuhlmann am heutigen Sonntag im Schnee stehen; Ziehung der Wettgewinner und Schnucken Viewing ab 14 Uhr im Lührnhof in Müden.
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele: „Gefährten“, täglich 17, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Yoko“, täglich 14.45, 17.45 Uhr. „Für immer Liebe“, täglich 18, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung“, täglich 14.45, 17.30, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Hugo Cabret“, täglich 15 Uhr, täglich außer Sonntag auch 17.30 Uhr. „Zettl“, Sonntag 17.30 Uhr. „Underworld Awaking“, täglich außer Montag 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Fünf Freunde“, täglich 15.30 Uhr. „The Descendants - Familien und andere Angelegenheiten“, täglich 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Die Muppets“, täglich 15.15 Uhr. „Ziemlich beste Freunde“, täglich 15.15 Uhr, täglich außer Montag auch 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Midnight in Paris“, Montag 17.30, 20 Uhr.
Kino achteinhalb (auf der Gelände der CD-Kaserne Celle, Hannoversche Straße 30f in Celle), Fr. und Sa., um 20.30 Zwischen Mittag und Kaffee, Uhr „Another Earth“. 14.30 Uhr Erlebnisführung im Schloss „Zuflucht oder HeimPalast-Theater Celle, Telefon statt? Der hugenottische Adel 05141/25571: „Gianni und die am Hof zu Celle“. Anmeldung Frauen“ und „Ich reise allein“, täglich um 17.30 und 20.15 unter Telefon 05141/12373. Uhr. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Angaben ohne Gewähr „Antonius und Cleopatra“ in Kein Anspruch auf Veröffentlichung der Residenzhalle.
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Sa. 18. Feb.: Tapas auf dem heißen Stein (satt) 16,90 C. www.la-cabana-celle.de, Tel. 05141/9937688
Auflösung vom 8.2.12
feine Hautöffnung
Stachelinsekt Titelfigur bei Milne (Bär)
Babywickeltuch helles englisches Bier
Schützenhaus (m.Anm.) & Platz (o. Anm.)
kurz für: in das
Melancholie
Strom zum Balschaschsee
So., 19.2., HANKENSBÜTTEL
tiefe Ohnmacht
büßen
Gegenteil von „Altes“
FLOHMARKT
Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382.
Sonntag, 19.2.
Veranstaltungen
Windschattenseite
Frühstücksspeck (engl.)
KfzAbgasentgifter (Kw.)
erbitterte Widersacher
selbst erleben
Druckvorbereitung (Kw.)
ein Farbton WWP2011-43
Auflösung des heutigen Rätsels am 22.2.12
ganz knapp (ugs.)
Jeder kann mitmachen!
Eine Szene aus dem Film.
auf recht eigenwillige Weise dar. Als „berühmter Gehirnspezialist“ wird der deutsche Mediziner Johann Friedrich Struensee 1769 an den königlichen Hof in Kopenhagen gerufen, um dort ein Gutachten über den jungen, psychisch kranken König Christian abzugeben. Struensee erkennt hinter dem schwachen und hilflosen Charakter Christians bald einen durchaus intelligenten und sympathischen Menschen, der jedoch als Marionette seiner Stiefmutter und der adeligen Minister missbraucht wird. Als Vertrauter und Berater des Königs gerät Struensee aber schnell ins Visier der Gegenspieler, als er mit dessen Gemahlin Caroline Mathilde ein Verhältnis beginnt, die daraufhin ausgerechnet ein Kind mit seinem Muttermal zur Welt bringt. Christian erkennt das charakteristische Zeichen und unterzeichnet unter Druck seiner Stiefmutter den Haftbefehl gegen das Liebespaar. Eine kurze thematische Einführung und Erläuterung zum historischen Gehalt des Films runden den Abend ab. Das Publikum erwartet auch wieder eine „Welfen-Kino-Bar“. Die Karten können unter Telefon 05141/12373 für 6,50 Euro, für Mitglieder des Museumsvereins und der DeutschDänischen Gesellschaft 5,50 Euro, erworben werden. Treffpunkt ist das Residenzmuseum im Celler Schloss.
unter Telefon 05141/52743 oder 01520/4058182.
A L T W E I R T U A M K U R A S B W U C H
E J A U T L E H E R M I N E N A E E S T I L N T E R S A M E R A S R E I N E S O R L A N K N I E A N U T A N T B T M O N S E L L S E
O H R E A B A B G G E I S A G T B R C H E O B K O E E R N N N N N E T A T E R H E R
Achim Kasten liest in „Kunst & Bühne“ Am Freitag, 24. Februar, ab 19.30 Uhr liest Achim Kasten Neues aus seinem „Sammelsurium eines Müßiggängers“ mit den bekannten Zwischentönen des Jazzposaunisten Thomas Krause. Hatte sich schon bei den letzten Lesungen eine Abkehr von den Beziehungs-Tücken eines pensionierten Ehepaares, wie im „Inneren Stammtisch von Adam und Eva“ vorgeführt, angedeutet, so drängen nun verstärkt Themen eines erweiterten Gesichtsfeldes in den Vordergrund. Dies wird für den Zuhörer dadurch deutlich werden, dass die Lesung nicht thematisch geordnet ist, sondern in der Reihenfolge der Entstehung der Texte erfolgt. Eintrittskarten zum Preis von fünf Euro sind nur an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat
Mittwoch, den 15. Februar 2012
LOKALES
Seite 9
Noch freie Plätze für Qualifizierung
Fortbildung zum Seniorenbegleiter CELLE. Das Seniorenservicebüro sucht dringend engagierte Menschen, die sich für die Belange älterer Menschen einsetzen und deren Einsamkeit vertreiben möchten.
Die aktuellen Sommertrends für Damen und Herren feierten in Celle Premiere.
Fotos: Maehnert
Über 1.000 fachkundige Zuschauer kamen in die Congress Union
Deutschland-Premiere in Celle für die Frühjahr- und Sommer-Frisuren CELLE (cm). Jedes Jahr wechselt das Bundesland, in dem die bundesweite Premiere für die neue Frisurenmode stattfindet. Diesmal war Niedersachsen an der Reihe und dabei gab es auch eine gelungene Premiere für Celle. Denn zum ersten Mal wurde diese Veranstaltung nach Celle vergeben. „Eine Riesenehre“, freute sich die Celler FrisurObermeisterin Ulrike Preuße. Sicherlich werde damit auch das große Engagement der Celler im Landesvorstand gewürdigt, wo sich zum Beispiel Martin von der Ohe im Vorstand für die Berufsbildung engagiert und Jürgen Grüssner im Fachbeirat aktiv ist. Und die Veranstaltung fand mit über 1.000 fachkundigen Besuchern auch ein Echo, dass alle Erwartungen noch übertroffen hat. Der große Saal in der Congress Union war ausverkauft, so viele Besucher waren aus ganz Deutschland angereist. Und auch viele Celler Friseure nutzten diese Chance.
Die Regie der Veranstaltung führte natürlich das Modeteam des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks.
Unter der Gesamtleitung von Franz-Josef Küveler stellten Nicole Bielicki (Make-up), Klaus-Dieter Kaiser (Herrenfach) und Antonio Weinitschke (Damenfach) die Trends vor. Auffällig sind besonders die spannenden Retrospektiven auf große Modethemen ver-
Rund 1.000 fachkundige Zuschauer erlebten die Präsentation.
gangener Zeiten sowie auch der Stilbruch als neues Prinzip - sowohl bei Damen- wie auch bei Herrenfrisuren. Und es sind vor allem sehr tragbare Frisuren, freute sich Ulrike Preuße, die auch interessante Varianten zulassen. Pilzköpfe und 80-er-JahreStyles sind wieder im Kommen - und in ihren aktuellen Interpretationen frisch und originär. Bei den Damen dominieren dabei sommerliche Blondtöne. Lange Haare betören mit üppigen Wellen und Locken oder mit einem eleganten und feminine Spiel mit Form und Farbe, das etwa an Nena erinnert. Und bei der Kosmetik setzen neue Farben Akzente. Die Männerköpfe verabschieden sich von Akkuratesse und Konformismus - individuelle Looks mit ungleichen Längen liegen im Trend - ob Stachellook, Popperschnitt oder New Romantic.
In Kooperation mit der Familien-Bildungsstätte startet am Montag, 20. Februar, eine weitere Fortbildung „DUO Seniorenbegleitung“. Die Qualifizierung findet immer montags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Bereits über 50 freundliche Menschen, Männer und Frauen verschiedenen Alters, üben schon jetzt diesen „Dienst am Nächsten“ aus. Sie verschenken ihre kostbare Zeit, um älteren Menschen ihre Einsamkeit zu vertreiben. Gesucht werden weitere Seniorenbegleiter/-innen im Stadtgebiet Celle, aber auch für die Außenstellen Winsen, Wietze, und Nienhagen und für die ganz neue Außenstelle Bergen (Familien- und Seniorenservicebüro Bergen). In der Fortbildung beschäftigt
man sich in 72 Stunden unter anderem mit den Veränderungen im Alter, dem demografischen Wandel, verschiedenen Altersbildern, Demenz und Beschäftigungsmöglichkeiten auch bei mobilen Einschränkungen. Ein Praktikum von 20 Stunden in einem Alten- und Pflegeheim ist Teil der Qualifizierung. Die Fortbildung wird vom Land Niedersachsen gefördert und ist für die Teilnehmer kostenfrei. Informationen über die Tätigkeit des Seniorenbegleiters erhalten Interessierte im Seniorenservicebüro unter Telefon 05141/9013101. Anmelden kann man sich auch direkt bei der Familien-Bildungsstätte (Fabi) unter Telefon 05141/ 9090365
„Trecker-TÜV“ in Hohne Am Freitag, 24. Februar, findet in der Landmaschinenwerkstatt Gansler, Celler Straße 14 in Hohne, der nächste Trecker-TÜVTermin statt. Geprüft werden Landwirtschaftliche Zugmaschinen, deren Anhänger und Pkw-Anhänger. Hierfür anmelden kann man sich unter Telefon 05083/1225. Foto: privat
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 15. Februar 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe
Verkäufe
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Flexa Bett (Wallach), 100 x 200 cm, f. 40 C. Tel. 05056/1222 (AB)
Allgemein
Rund ums Kind
Faschingskostüme: Harry Potter und Polizist, beides Größe 164. Tel. 0171/9410596
Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Tiffany Glasplatte m. roten Ornamenten, 68 cm breit, 212 cm lang, ideal für Haustür-Seitenteil, Preis VS. Tel. 05141/2197484 Langlauf Ski, Damen + Herren, wenig gebraucht, pro Paar 30 C. Dahms. Tel. 05141/45364 RC Hubschrauber Zoopa 350 Singlerotor, für Anfänger, m. 3D Giro - daher sehr robust, m. 2,4 GHz Sender, Akkus u. Ersatzteile, 80 C. Tel. 0170/4875358
Verkäufe Einrichtung
Büroschränke von „Assmann“, Aktenhochschr. + Nebenschr. mit Schiebetüren, abschließb., Ahorn/anthrazit, neuwertig, FP 200 C. Büro-Wohnwand, Aktenschr. mit Oberschr. von „Assmann“, Korpus Buche + Türen, halbrund, Wurzelholzoptik, mod. u. edles Design, FP 400 C. Tel. 0174/7060554 Kinderzimmer PAIDI, Mod. Rico, Gitter-/Kinderbett komplett m. Zöllner-Matratze u. Umbauseiten, Wickeltisch/Kommode, Standregal, Wandregal, 500 C. Tel. 05141/9783352 Echtledergarnitur, 3er, 2er u. Sessel, terrakotta, 4 J. alt, sehr gut erhalten, 450 C. Tel. 05141/382267 Wohn- u. Schlafzi.-Möbel u.a. Haush.-Aufl., gute Qual., Tel. 0176/94177315
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Unterbauherd, Ober- u. Unterhitze, Front schwarz, m. Ceranfeld u. Dunstabzugshaube, VB 120 C. Tel. 05141/907023
Kaufgesuche Allgemein
Kaufe: alte Pelzmäntel, Besteck (auch Auflage), Möbel, Millitär, Münzen, Oma´s alten Schmuck, alle Instrumente sowie alte Krockohandtaschen und Armband/Taschenuhren. Tel. 0551/2769415 od. 0152/54007345 Kaufe Pelze, Zinn, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Orientteppiche u. Musikinstrumente. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05043/998976
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911
Suche Wein- u. Sektgläser, Porzellan, Perlen- u. Bernstein, freue mich über jedes Angebot. Tel. 0152/59071981
Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898
Suche Nerzmantel, kleine goldene Armbanduhr oder Armband. Tel. 05161/4813142
Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Kaufe Pelze aller Art, Handtaschen, Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100 (auch versilbert), Porzellan, Orden und alles andere vom Militär, Münzen aller Art, Uhren aller Art, Nähmaschinen, Bernstein, Korallen, echt u. Modeschmuck, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067
Suche einen Billiardtisch. 0157/73515796
Tel.
Verschiedenes
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! Sammler zahlt Höchstpreise für Helme, Uniformen, Säbel, Orden, Fotos, alte Militärsachen. Kein Weiterverkauf! Tel. 05083/910894
Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
www.rodesolar.de 05142/92065
Gefrorene Rohrleitung? AuftauService. Tel. 0176/10383288 Obstbaumschnitt vom Meister persönlich. Fachlich, erfahren, schnell. Echterhoff Gartenbau. Tel. 0170/2827950 Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832
Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Wir suchen für erotische Film- u. Fotoproduktionen weibliche Models und Darstellerinnen ab 18 J. bis 60 J., Tel. 05141/4850979 info@personalprofi24.de Suche Teilzeitmitarbeiter für Garten, Haus, Hof, Firma in Eicklingen. Tel. 05149/8608 Zuverlässige Reinigungskraft in Winsen, Roggenkamp gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Sa. ca. 19.30-21.00 Uhr - 3 Wochen pro Monat. Haboclean GmbH & Co KG, Tel. 05741/602663 Restaurant in Westercelle sucht Lieferservice Fahrer mit eigenem PKW für abends und Wochenende ab 17 Uhr. Tel. 05141/2199581 Wir brauchen Verstärkung und suchen für unsere Spielhalle in Bergen eine neue, freundliche, flexible und ehrliche Mitarbeiterin als Aushilfe/Springer in Wechselschicht. Bitte schriftliche Bewerbung mit Foto an Chiffre CCM7/12/833 Suchen ab sofort erfahrenen Fahrzeugaufbereiter zur Verstärkung unseres Teams. Tel. 01522/8093385 Suche zuverl. Putzfrau für 2-3 Std./Woche in Wietze. Tel. 0160/99103876
Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293 Reinigungskraft, Mitte 30, mit 5 jähriger Berufserf. in der Unterhaltsreinigung su. Reinigungsst. auf 400 C Basis, gerne auch privat. Tel. 05082/914915
R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Unterricht
Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
b 5,-
b 7,b 8,-
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
b10,b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Allgemein
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Freistehendes EFH in Gr. Hehlen, Bj. 1999, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, Doppelgarage m. Anbau, Wfl. 131 m2, Grdst. 732 m2, VB 260.000 C. Ohne Makler. Tel. 0172/1761124
Immobilien Grundstücke
Winsen/A., attraktive Grundstücke in Winsen und Umbgebung, teilweise 2-geschossig bebaubar, provisionsfr. Anfragen unter Tel. 0172/5489005
Vermietungen
Kraftfahrzeuge Zubehör
Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921 Reifen, 9,00, R20, gebraucht, 20 C. Reifen, 10,5, R20, gebraucht, 20 C. Tel. 05827/7991 ab 15 Uhr VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507 4 Winterreifen, 175/70/13, auf 4Loch Opelstahlfelge, 120 C. Tel. 0176/34931275
Allgemein
Nienhagen - Gewerbefläche, 126 zu vermieten. Tel. m2, 0174/6332830
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Renovierte 1 Zi.-Whg., zu sofort, Balkon Südseite, Küche evtl. vorhanden, Wietze/OT Hornbostel, 360 C inkl. Nebenkosten. Tel. 05175/3872
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Winsen, Singlewhg., 2 Zi., EG, neu saniert, Küche/Bad, ab 01.05.12 od. event. eher frei, KM 280 C + NK. Tel. 0151/40512917 2 Zi.-Whg., 29223 Celle-Hehlentor, 52 m2, 330 C + NK, vollständig renoviert, neues Laminat, 3.OG, VB, EBK, 2 Loggien, Keller. Tel. 0176/83086134 Wietze/Jeversen, kl. Doppelhaushälfte, ca. 80 m2, 2 Zimmer, Küche, Bad, Keller, kl. Garten, PKW-Stellplatz, KM VB 350 C + NK + Kaution. Tel. 05146/9844692 od. 0151/18258285
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
Kraftfahrzeuge Ankauf
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Suche ML 270 ab Bj. 2000, bis 7.000 C. Tel. 0172/5618549
Ford KA, Bj. 98, grün/met., guter Zustand, TÜV/AU neu, VB 1.100 C. Tel. 05144/970669 od. 0152/33562520
Peugeot Peugeot 106, schadstoffarm, Bj. 2001, blau, 118.000 km, günstig im Unterhalt, guter Zustand, 2. Hand, 1.800 C. Tel. 0176/34931275
Toyota Corolla Europe, EZ 12/96, 55 kW, silber, TÜV 08/12, grüne Plakette, kleine Mängel - aber fahrbereit, abgemeldet Nov. 2011, 450 C. Tel. 05144/2880 (AB - rufe zurück)
VW-Golf Golf Plus, 1.6, Benzin, TÜV 2013, Bj. 2008 für 12.880 C zu verkaufen. Tel. 0160/93827041
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Celle/Vorwerk, großzügige u. helle 4 Zi.-Whg., Balkon, ca. 83 m2, KM 360 C + NK/MS, Garage 25 C. Tel. 05136/892360 Wietze Jeversen, Doppelhaushälfte, ca. 100 m2, 3,5 Zimmer, Küche, Bad, Keller, Terrasse, kleiner Garten, PKW-Stellplatz, KM VB 450 C + NK + Kaution. Tel. 05146/9844692 od. 0151/18258285
Bekanntschaften Blonder Zwilling, 41 Jahre sucht einen treuen, liebenswürdigen und auch kinderlieben Partner. Ich meine nur ernste Zuschriften. Ich suche einen Partner für die Zukunft. Wurde schon zu viel enttäuscht. Chiffre CCM7/12/827
In letzter Minute
Mietgesuche
Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543
Tiermarkt
Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660
Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Gemischte Islandpferde-WG hat noch 2 Plätze frei. Traumhaftes Gelände, Reitplatz und Zirkel vorhanden. Tel. 0176/32861671
Ehep., beide berufstätig s. 3 Zi.Whg., EG, EBK, Bad, Terrasse, Keller od. Abstellr., mögl. Heese, auf jeden Fall Celle bis WM 620 C. Tel. 0152/21907368
Sa. 18. Feb.: Tapas auf dem heißen Stein (satt) 16,90 C. www.lacabana-celle.de, Tel. 05141/9937688
Ihre private Kleinanzeige...
Straße, Nr.:
Wohnort:
jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!
Tel.-Nr.:
Unterschrift:
preiswert, einfach und schnell Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Pkw-Anhänger
4 neue Winterreifen, Goodyear Eagle Ultra Grip GW-3, 205/50 R17 89H, Run Flat Technologie. M+S Kennung u. Schneeflockensymbol. NP Stck. 267 C, FP 100 C/Stck., Tel. 0160/97311375
Vorname:
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
PKW-Anhänger Heinemann, Do.Achser, m. Spriegel, 2 to, ohne TÜV u. Brief, FP 700 C. Tel. 0174/7060554
Name:
Auftraggeber:
Camping/Wassersport
Einmalige Gelegenheit: Verkauf 50% Grundstücksanteil an der B 214 (Fa. Premio und Cago), rest kann durch besondere Vereinbarung erworben werden. Kontakt: weinkauefe2@gmx.de oder Tel. 0163/6331386
Celle - Suche dring. Nachmieter zum 01.03., 3 Zi., 66 m2, KM 333 C. Tel. 0172/9660256
Veranstaltungen
b 9,-
Immobilien
Nachhilfe in allen Fächern, auch über das Bildungspaket: www.lernstudio-celle.de, Tel. 05141/978397
Lernen zu Hause: Einzelunterricht, erfahrene Lehrkräfte. Mathe, Ph., Ch., Deutsch, Englisch, Frz...., NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040
b 6,-
Zwergschnauzer-Welpe, Rüde, 14 Wo., abzugeb. m. Pap., Tel. 05841/3912
Wietze/Hornbostel, 3 Zi.-Whg., m. offene Kü., Balkon, 80 m2, KM 400 C, sofort frei. Tel. 05146/92002
Suche Nachhilfelehrer für alle gängigen Schulfächer! Tel. 05141/22224 Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Yorksher Terrier Welpen, geimpft u. entw., aus liebevoller Hobbyzucht in erfahrene Hände abzugeben, 420 C. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158
Tel.
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Tel.
Stellengesuche
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Bank:
Die Gesellen: Holzböden, Dielen & Treppen schleifen, ökologisch, ölen u. versiegeln. Tel. 0174/7906575
Suche dringend Hilfe für meinen PC in Sülze. Tel. 0174/8815533
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
R liegt in bar bei
Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Stellenangebote
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
www.celler-kurier.de
Kleinanzeigen in den Kurier! Schwarzwälder Kuckucksuhr, von Hubert Herr, ca. 50 cm H x 32 cm B, voll funktionsfähig, an Liebhaber, Tel. 0151/24230361
Mittwoch, den 15. Februar 2012
LOKALES
Seite 11
Stellenmarkt im Kurier Die Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches Unternehmen in der Herstellung von GeflĂźgelfrischfleischprodukten und Arbeitgeber fĂźr ca. 400 Mitarbeiter. Wir suchen zur Erweiterung unseres Betriebes
Kraftfahrer m/w (Lebendtiertransport) im Regionalverkehr in Vollzeit und auf 400 â‚Ź-Basis.
Karg gewann JahreserĂśffnungsschieĂ&#x;en Beim traditionellen JahreserĂśffnungsschieĂ&#x;en des SchĂźtzenverein Scheuen konnte diesmal der SpieĂ&#x; JĂźrgen Karg (Zweiter von rechts) als Sieger mit 59 Ringen den Wanderpokal von Magdalena und Herbert BĂśhme in Empfang nehmen. Zweite wurde Claudia MĂźller (58 Ringen) vor dem Ehrenvorsitzenden Wolfgang Beutel (57 Ringen). FĂźr ihren Vorjahrssieg erhielt Annemarie Karg den Erinnerungszinnbecher. Foto: BĂśhme
Kirchen Wienhausen: So, 10 Uhr Happy-Hour-GD mit Abendmahl Allgemeines Krankenhaus und Vorstellung der KonfirCelle (Immanuelkapelle): So, manden. 10 Uhr GD.
Kirchenkreis
Ihre Aufgaben:
! " Ihr Profil: # $ " " ! % & ' * + & ,% & , 1 2 1 3 $ & " +& & 5 ! 6 & & & 7 Wir bieten: % & % & 6 8 , erfolgreichen und wachsenden Unternehmen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG ' 9 ' : 2 ;1 <=><> 2 ', ?& !" & " '
Ev.-ref. Kirche Altencelle: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Blumlage: Do, 10.30 Uhr An- Celle: So, 9.45 Uhr GD, andacht im St. Annenstift. So, 10 schlieĂ&#x;end GemeindecafĂŠ. Uhr GD.
GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr GD.
Selb. Ev.-luth. Kir.
GroĂ&#x;e Kreuzkirche HerKlein Hehlen/Dietrich-Bon- mannsburg: So, GD mit hoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr GD. Beichte, Abendmahl und Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr Kigo. GD und Kigo. Kleine Kreuzkirche HerKreuzkirche: So, 10 Uhr gemannsburg: So, 9 Uhr Beichmeinsamer GD mit der Kirteandacht, 9.30 Uhr GD mit chengemeinde Neuenhäusen Abendmahl und Kigo. in Neuenhäusen. Neuenhäusen: Sa, 14.30 Uhr St. Johannis-Gemeinde: So, GehĂśrlosen-GD in der Kapel- 17 Uhr Beicht-GD. le. So, 10 Uhr gemeinsamer Celle: So, 11 Uhr Predigt-GD. GD mit der KreuzkirchengeLachendorf: So, 9 Uhr GD mit meinde. Abendmahl. Neustadt: So, 10 Uhr Fest-GD zur Visitation. Katholische Kirche Pauluskirche: So, 10.10 Uhr St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Vorstellungs-GD der Konfir- Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, manden. 9 Uhr Messe. So, 10.30 Uhr Stadtkirche: Fr, 18 Uhr Ă&#x2013;ku- Messe. Di, 18 Uhr Messe. menische Abendandacht. So, St. Theresia vom Kinde Jesu, 10 Uhr GD mit Jugendpro- GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: jektchor. Mi, 8.30 Uhr RosenkranzgeVorwerk: So, 10 Uhr gemein- bet, anschlieĂ&#x;end Messe. Sa, samer GD mit der Kirchenge- 18 Uhr Vorabendmesse. meinde GarĂ&#x;en, anschlie- St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 Ă&#x;end Gemeindeversammlung in UnterlĂźĂ&#x;: Fr, 9 Uhr Messe. und Mittagessen. So, 9 Uhr Messe. Westercelle: So, 10 Uhr GD SĂźhnekirche Bergen: Mi, 15 und Kigo, 18 Uhr Abendse- Uhr Seniorenmesse. Fr, 9 Uhr gen. Messe. So, 10 Uhr Messe. Wietzenbruch: So, 10 Uhr Auferstehungskirche in GD. Hermannsburg: Do, 17.30 â&#x20AC;&#x17E;Zum Guten Hirtenâ&#x20AC;&#x153; Lobetal: Uhr Rosenkranz, 18 Uhr MesSa, 18.15 Uhr GD im W.-Buch- se. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. Di, 9 Uhr Messe. holz-Stift. So, 10 Uhr GD.
www.landgefluegel.de
Ein Kind, das Freundlichkeit erfährt, lernt Freundschaft.
Suche selbstfahrenden Unternehmer
Wir suchen fĂźr erotische Filmu. Fotoproduktionen weibliche Models und Darstellerinnen ab 18 J. bis 60 J., Tel. 05141/4850979 info@personalprofi24.de
mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 3/12/783
Suche Teilzeitmitarbeiter fßr Garten, Haus, Hof, Firma in Eicklingen. Tel. 05149/8608 Zuverlässige Reinigungskraft in Winsen, Roggenkamp gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Sa. ca. 19.3021.00 Uhr - 3 Wochen pro Monat. Haboclean GmbH & Co KG, Tel. 05741/602663
Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293 Reinigungskraft, Mitte 30, mit 5 jähriger Berufserf. in der Unterhaltsreinigung su. Reinigungsst. auf 400 C Basis, gerne auch privat. Tel. 05082/914915
Restaurant in Westercelle sucht Lieferservice Fahrer mit eigenem PKW fßr abends und Wochenende ab 17 Uhr. Tel. 05141/2199581 Wir brauchen Verstärkung und suchen fßr unsere Spielhalle in Bergen eine neue, freundliche, flexible und ehrliche Mitarbeiterin als Aushilfe/Springer in Wechselschicht. Bitte schriftliche Bewerbung mit Foto an Chiffre CCM7/12/833
Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen
Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW - Monatl. bis 400,- â&#x201A;Ź dazu verdienen ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops ¡ 0 58 74 / 98 64 28 15
Wir garantieren ein gutes StĂźck Pressefreiheit und Informationsvielfalt!
Suchen ab sofort erfahrenen Fahrzeugaufbereiter zur Verstärkung unseres Teams. Tel. 01522/8093385 Suche zuverl. Putzfrau fßr 23 Std./Woche in Wietze. Tel. 0160/99103876
Die unabhängige Wochenzeitung.
Suche dringend Hilfe fĂźr meinen PC in SĂźlze. Tel. 0174/8815533
9KT UWEJGP /KVCTDGKVGT KPPGP FKG WPUGTG -WPFGP \W DGIGKUVGTP YKUUGP (Ă&#x2014;T WPUGTGP 5VQTG KP %GNNG UWEJGP YKT
5VQTG /CPCIGT O Y
)GTOCP[*4"ENCKTGU GW YYY CTDGKVGPOKVENCKTGU FG
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. d glie ! Neustadt 77 â&#x20AC;˘ 29225 Celle t i M d en Spendenkonto 63 297 r we Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
Die Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches Unternehmen in der Herstellung von GeflĂźgelfrischfleischprodukten und Arbeitgeber fĂźr ca. 400 Mitarbeiter. & , $
Produktionsmitarbeiter m/w in Teilzeit, Vollzeit und auf 400 â&#x201A;Ź-Basis. Ihre Aufgaben sind in den einzelnen Abteilungen unterschiedlich: 9 &
5 1 % 1 +& 7 +& A , & ! C & "% & " +& &
" &
Wir bieten: % & % & 6 8 , " & , & G
Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in UnterlĂźĂ&#x;: So, 10 Uhr GD mit der Residenz Beinsen, WehlTaufen und Kigo. straĂ&#x;e 6 in Celle. Oppershausen: Sa, 15 Uhr GD Gemeinde Gottes mit Abendmahl. Wietze/Kapelle: So,10 Uhr Horstweg 6 in Bergen: So, 10 Uhr GD mit Ă&#x153;bersetzung ins GD. Englische und Kigo. SĂźlze: So, 10 Uhr GD mit Angaben ohne Gewähr Laudate-Chor - Jubiläum Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung Dammann.
Joeyâ&#x20AC;&#x2122;s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687
Mitmachen!
Hohne: So, 10 Uhr GD mit St. Marien-Kirche in Nienhagen: Sa, 18 Uhr VorabendAbendmahl und Kigo. messe. Lachendorf: Sa, 10 Uhr Kigo La(bis 12.30 Uhr). So, 10 Uhr St. Raphael-Kirche in chendorf: So, 9 Uhr Messe. GD.
Senioren-Andacht
ues e n e i d
Tel. Bewerbung an: Frau Reusch-Brinckmann, 01 75 / 7 06 03 23
DIE LOBBY FĂ&#x153;R KINDER
Ihr Profil: "
,% & , 1 2 1 3 $ & " +& & $ & " 5D; DF A 7
Nienhagen: So, 10 Uhr GD und Kinderkirche.
fĂźr Automatencasino in Eschede fĂźr Vollzeit und auf 400,- E-Basis.
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Eldingen: So, 10 Uhr GD zum So, 11 Uhr Hochamt. Abschluss der Bibelwoche. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Eschede: So, 10 Uhr GD in So, 9.30 Uhr Messe. Marwede, 18 Uhr TaizĂŠGD. GroĂ&#x;moor: So, 10 Uhr GD mit St. Barbara-Kirche in Wathlingen: So, 11 Uhr Messe. Abendmahl. HambĂźhren: So, 10 Uhr GD.
Service-Personal
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Concordia-Gem.
GarĂ&#x;en: So, 10 Uhr gemeinsamer GD mit der Kirchenge- Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in meinde Vorwerk in Vorwerk, Celle: So, 10 Uhr GD mit anschlieĂ&#x;end Gemeindever- Abendmahl und Kigo. sammlung.
Suchen freundliches
" " H $ , ' Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG ' 9 ' : 2 ;1 <=><> 2 ', ?& !" & " '
,,,' " '
Wir suchen fĂźr Mi woch
Zeitungszusteller(innen) in MeiĂ&#x;endorf, SĂźdwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, BrĂśckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, ThĂśren, GroĂ&#x; Hehlen, Celle (WindmĂźhlenstraĂ&#x;e), Gockenholz, Westercelle, Hermannsburg, Weesen, SĂźlze, Eversen, Hagen, Bleckmar und Bergen fĂźr die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels
MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
Kinderfasching â&#x20AC;&#x17E;Scheuen Ahoiâ&#x20AC;&#x153;
Wirtschaftsspiegel
MEHR GENIESSEN N! E B E G S U A R E IG N E W
,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL
Mittwoch, den 15. Februar 2012
CELLE. Am Sonntag, 19. Februar, findet um 15 Uhr im Gasthaus KrĂźger in Scheuen der traditionelle Kinderfasching â&#x20AC;&#x17E;Scheuen Ahoiâ&#x20AC;&#x153; statt. Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Spielmannszug und der Jugendgruppe des SchĂźtzenvereins Scheuen organisiert. KostĂźmiert und mit viel Musik, Humor und FrĂśhlichkeit soll der Nachmittag zum bereits 36. Mal ausgiebig gefeiert werden.
4DIXBS[CJFS FS Y -US
1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
#JH "QQMF "DUJWF "QGFM ;JUSPOF PEFS 1SFTUB MJHIU
â&#x20AC;&#x17E;Konzeption der Reserveâ&#x20AC;&#x153;
1JMTFOFS
Y -US 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
2 KISTEN!
2 KISTEN! $MBTTJD PEFS .FEJVN
Y Y -US
1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSBÂ&#x2021;F $FMMF 'VISCFSHFS 4USBÂ&#x2021;F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSBÂ&#x2021;F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Glaserei und Terrarienbau Hohls â&#x20AC;˘ Aquarien â&#x20AC;˘ Wintergärten â&#x20AC;˘ Verglasungen â&#x20AC;˘ Duschkabinen â&#x20AC;˘ Reparatur Hans-JĂźrgen Hohls â&#x20AC;˘ HĂźnenburg 6 29303 Bergen â&#x20AC;˘ Tel. 05051 910081 â&#x20AC;˘ Fax 914136
www.terrarienbauhohls.de
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb â&#x20AC;˘ Schrott/Metall â&#x20AC;˘ Bauschutt â&#x20AC;˘ Bau- und Abbruchabfälle â&#x20AC;˘ Containerstellung 5-36 m3 â&#x20AC;˘ Direktannahme auf unserem Betriebshof â&#x20AC;˘ Altfahrzeugentsorgung â&#x20AC;˘ Abschleppdienst â&#x20AC;˘ GĂźtertransporte â&#x20AC;˘ Abbrucharbeiten â&#x20AC;˘ Vertrieb von Mineralgemisch â&#x20AC;˘ Abfallberatung
Tel. (0 50 51) 42 22 â&#x20AC;˘ Fax (0 50 51) 71 43 Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 â&#x20AC;˘ 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 â&#x20AC;˘ Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Ihre private Kleinanzeige...
Die perfekte Mischung aus aktuellen und beliebten Geldgewinn-Spielgeräten garantiert den Gästen pure Spielfreude. Fotos: Big Cash GmbH
Neues â&#x20AC;&#x17E;Big Cash Casinoâ&#x20AC;&#x153; in Bergen
Grenzenloses SpielvergnĂźgen in moderner Atmosphäre BERGEN. Nach erfolgreicher Bauphase Ăśffnet das â&#x20AC;&#x17E;Big Cash Casinoâ&#x20AC;&#x153; in Bergen in der Lange StraĂ&#x;e 16 am Samstag, 18. Februar, feierlich seine TĂźren. Am Rand der Berger Innenstadt gelegen, kĂśnnen die Gäste hier täglich puren SpielspaĂ&#x; erleben. Die GeschäftsfĂźhrung und das freundliche Serviceteam begrĂźĂ&#x;en alle Gäste ab 15 Uhr mit einem leckeren Fingerfood-Buffet, einem alkoholfreien Sekt- und Bierempfang und vielen kleinen Ă&#x153;berraschungen. Stilvolle Eleganz, modernes Ambiente und SpielvergnĂźgen der besonderen Art - das neue â&#x20AC;&#x17E;Big Cash Casinoâ&#x20AC;&#x153; in Bergen steht fĂźr Entertainment auf hĂśchstem Niveau. So beeindruckt die Inneneinrichtung der Spielstätte durch eine sachliche Linie und klare Optik mit freundlichen Rot- und BlautĂśnen. Auf insgesamt 160 Quadratmetern lädt das Casino in den videoĂźberwachten und vollklimatisierten Räumen zum Spielen in angenehmer Atmosphäre ein. Der entspannte Besuch beginnt aber bereits mit kostenfreien Parkplätzen hinter dem Gebäude. Zur groĂ&#x;en ErĂśffnungsparty des â&#x20AC;&#x17E;Big Cash Casinosâ&#x20AC;&#x153; Bergen am 18. Februar sind spannende Aktionen geplant. So kĂśnnen die Gäste an einem exklusiven Casino-Workshop teilnehmen und echtes Casinofeeling schnuppern. Unter der Leitung ausgebildeter Croupiers erlernen die Teilnehmer an originalen Spieltischen das Casino-
spiel â&#x20AC;&#x17E;Black Jackâ&#x20AC;&#x153;. Das Besondere: Bei diesem achtstĂźndigen Workshop sind keine Bargeldeinsätze und Gewinne mĂśglich. Jeder Gast ab 18 Jahren, egal ob Profi oder blutiger Anfänger, kann kostenfrei an dem Workshop teilnehmen und mit anderen Gästen um die Bestplatzierung spielen. Die Spielstätte verfĂźgt Ăźber zwĂślf Multigamer der neuesten
Dank der auffälligen AuĂ&#x;enwerbung ist das â&#x20AC;&#x17E;Big Cash Casinoâ&#x20AC;&#x153; Bergen selbst in der Dunkelheit ein â&#x20AC;&#x17E;Hinguckerâ&#x20AC;&#x153;. Generation, die den Gästen mehr als 100 verschiedene SpielmĂśglichkeiten bieten. Ein Highlight ist hierbei das aktuelle Monopoly-Jackpotsystem. Neben einem vielfältigen Unterhaltungsangebot und grĂśĂ&#x;tmĂśglicher Sauberkeit legt die GeschäftsfĂźhrung aber ebenfalls groĂ&#x;en Wert auf einen erstklassigen Service und bestens geschulte Mitarbeiter: â&#x20AC;&#x17E;Die Gäste sollen auch auf Grund unseres guten Personals wiederkommen. Wir nehmen
beispielweise das breite â&#x20AC;&#x161;Big Cashâ&#x20AC;&#x2DC;-Schulungsangebot in Anspruch, um unseren Gästen eine gleichbleibend hohe Servicequalität zu gewährleisten.â&#x20AC;&#x153; Selbstverständlich wird ebenfalls das Thema Spielsuchtprävention im â&#x20AC;&#x17E;Big Cash Casinoâ&#x20AC;&#x153; Bergen groĂ&#x; geschrieben. Zusätzlich bietet der spannende â&#x20AC;&#x17E;Big Cash Clubâ&#x20AC;&#x153; seinen Mitgliedern Unterhaltung und Abwechslung mit verschiedenen â&#x20AC;&#x17E;Big Cashâ&#x20AC;&#x153;-Aktionen und zahlreichen Vorteilen. Jeder Gast ab 18 Jahren kann kostenlos Clubmitglied werden. Informationen zur Anmeldung gibt es direkt im â&#x20AC;&#x17E;Big Cash Casinoâ&#x20AC;&#x153; Bergen beim Servicepersonal oder unter www.big-cash.de. Die freundlichen Servicemitarbeiter des â&#x20AC;&#x17E;Big Cash Casinosâ&#x20AC;&#x153; kĂźmmern sich stets um die WĂźnsche der Gäste und halten zur BegrĂźĂ&#x;ung kĂśstliche Kaffeespezialitäten und diverse alkoholfreie Kaltgetränke bereit. DarĂźber hinaus sind spezielle Events wie weitere Casino-Workshops, Cocktailabende, Ladiesâ&#x20AC;&#x2DC; Nights, Menâ&#x20AC;&#x2DC;s Days in Planung, die das Serviceangebot des â&#x20AC;&#x17E;Big Cash Casinosâ&#x20AC;&#x153; Bergen abrunden. â&#x20AC;&#x17E;Erleben auch Sie mitreiĂ&#x;endes Casino-Flair und seien Sie bei der groĂ&#x;en ErĂśffnungsfeier in Bergen live dabei.â&#x20AC;&#x153; Das â&#x20AC;&#x17E;Big Cash Casinoâ&#x20AC;&#x153;, Lange StraĂ&#x;e 16 in 29303 Bergen, hat Montag bis Samstag von 8 bis 0 Uhr, sonn- und feiertags von 11 bis 0 Uhr geĂśffnet. Zutritt ab 18 Jahren.
Winsen (Aller) ¡ PoststraĂ&#x;e 29 Telefon (0 51 43) 7 31
Woche fĂźr Woche
www.celler-kurier.de
interessant!
Â&#x201E; preiswert Â&#x201E; einfach Â&#x201E; schnell
WO FINDE ICH WEN?
WATHLINGEN. Hartmut Gebhardt und Eugen Jost rezitieren und singen Texte von Fritz GraĂ&#x;hoff am Donnerstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr in Santelmanns Hof in Wathlingen. GraĂ&#x;hoff wurde im Jahre 1913 in Quedlinburg geboren und starb 1997 in Hudson, Kanada. Von 1946 bis 1967 lebte und wirkte er unter anderem in Celle. Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet zwĂślf Euro, Karten kĂśnnen ab sofort bei der Gemeinde Wathlingen unter Telefon 05144/49170 reserviert werden.
Buchvorstellung in der Synagoge CELLE. Am Donnerstag, 16. Februar, wird um 19 Uhr in der Synagoge, Im Kreise 24 in Celle, das neuen Buch â&#x20AC;&#x17E;Celle im Nationalsozialismusâ&#x20AC;&#x153; von Reinhard Rohde und Tim Wegener vorgestellt. Seit einigen Jahren bieten die beiden Autoren regelmäĂ&#x;ig historische Stadtrundgänge zum Thema â&#x20AC;&#x17E;Celle im Nationalsozialismusâ&#x20AC;&#x153; an. In diesem Zusammenhang ist nun dieser kompakten Ă&#x153;berblick Ăźber die Geschichte Celles während der zwĂślf Jahre nationalsozialistischer Herrschaft. Anhand von Fotos, die hier erstmals verĂśffentlicht sind, sowie weiterer, weitgehend unbekannter Aufnahmen werden die beiden Autoren in das Thema des Bandes einfĂźhren.
A Z BIS
ANHĂ&#x201E;NGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
DRUCKERPATRONEN
POLSTEREI / BODENBELĂ&#x201E;GE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
NEU und BEFĂ&#x153;LLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19
Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
FERNSEH-DIENST
Metallideen, CE 88 88 90 Zäune â&#x20AC;˘ Tore â&#x20AC;˘ Antriebe
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88
GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau WernerusstraĂ&#x;e 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0
Edelmetall-Recycling ¡ Ankauf von Gold - Silber - Platin - Palladium
Ein Abend fĂźr Fritz GraĂ&#x;hoff
GESCHĂ&#x201E;FTSPARTNER IN IHRER NĂ&#x201E;HE EMPFEHLEN SICH - VON
Ihre Goldschmiede und Uhrmacher
LACHENDORF. Beim nächsten Kameradschaftsabend der RK Lachtetal, der im DRKHeim des DRK-Ortsvereines Lachtetal, Rehrkamp 33, Lachendorf am Donnerstag, 16. Februar, um 19.30 Uhr stattfindet, geht es vor allem um die neue â&#x20AC;&#x17E;Konzeption der Reserveâ&#x20AC;&#x153;. AuĂ&#x;erdem wird Ăźber die weitere Terminplanung gesprochen. Gäste sind wie immer willkommen. Infos gibt es bei Heinrich Westermeyer unter Telefon 05145/1029.
ZĂ&#x201E;UNE/ZIERGITTER/TORE
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NĂ&#x201E;HE !