Schützen waren sehr erfolgreich
Oldauer bei der Sanda-WM
Trotz guter Leistung Niederlage
Seite 7
Seite 5
Seite 8
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 16. November 2011 • Nr. 46/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/15. Spieltag in dichten Nebelschwaden
Celler Fußballmannschaften fehlte der Durchblick CELLE (ram). Die Landes- und Bezirksliga-Fußballspiele am vergangenen Wochenende mussten in dichten Nebelschwaden absolviert werden. Dies ist vielleicht ein Grund dafür, dass die Celler Fußballteams nach magerer Torausbeute mit fünf Niederlagen und einem Remis den 15. Spieltag beendeten. In Nienhagen hatte am vergangenen Sonntag der SV Nienhagen als Tabellenfünfter den Tabellenvierten MTV Soltau zu Gast. Die Gäste machten in der Anfangsphase des Spiels Druck auf das SVN-Tor. Und gerade als es den Nienhagenern gelang sich mehr in Richtung Soltauer Tor zu orientieren, kassierten sie das Gegentor. In der 13. Spielminute war es der Soltauer Sebastian Meene, der unbehindert vor Nienhagens Tor auftauchte und den 1:0-Führungstreffer für die Gäste schoss. Trotz großer An-
strengungen und mehrerer Tormöglichkeiten gelang es Nienhagen bis zur Halbzeitpause nicht den Ausgleich zu erzielen. Kurz nach Beginn der zweiten Spielhälfte war es dann der MTV Soltau, der seine Führung zum 2:0 durch ein Tor von Jens-Uwe Joneleit (49.) ausbauen konnte. Erst in der 88. Minute gelang Danny Feldmann der 1:2-Anschlusstreffer, was dann aber auch gleichzeitig der Endstand war. Am Sonntag, 20. November, um 14 Uhr empfängt das Team auf heimischem Platz Eintracht Elbmarsch.
Eine 2:4-Niederlage musste der MTV Eintracht Celle bei seinem Auswärtsspiel beim TV Meckelfeld hinnehmen. MTVETrainer Frank Weber war selbst als Spieler im Einsatz und hatte in der vierten Spielminute das Pech, dass er ein Eigentor fabrizierte. Meckelfelds Philipp Wolfram erhöhte für die Gastgeber in der zehnten Spielminute auf 2:0. Nach der Halbzeitpause gelang Peter Meisner in der 51. Spielminute der Celler Anschlusstreffer. Doch bereits fünf Minuten später traf wieder Philipp Wolfram zum
Gleich zu Beginn setzte der MTV Soltau (graues Trikot) Gastgeber SV Nienhagen mächtig unter Druck und erzielte bei diesem Nebelspiel schnell das 1:0. Foto: Müller
Kettensägen entwendet WOLTHAUSEN. Am zurückliegenden Wochenende wurden aus einem Stall auf einem landwirtschaftlichen Anwesen an der Straße „An der Örtze“ in Wolthausen zwei Kettensägen im Wert von insgesamt zirka 2.200 Euro gestohlen, berichtet die Polizei.
Planungs- und Bauausschuss CELLE. Am Donnerstag, 17. November, um 17 Uhr findet im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Planungs- und Bauausschusses der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Sachstandsbericht zum Stadtumbau West „Allerinsel“ und Ziel 1Gebiet „Gelenk Neumarkt“.
3:1 für Meckelfeld. Im Gegenzug war es dann erneut Peter Meisner, der mit seinem zweiten Treffer (59.) den Anschluss für MTVE wieder herstellte. Aber bereits in der 67. Minute traf Meckelfelds Silko Silvan Frärks zum 4:2. Mit diesem Ergebnis endete die Partie schließlich auch. MTVE Celle hat nun am Samstag, 19. November, um 14 Uhr den SV Dicle Celle zu Gast. Dicle hatte am vergangenen Sonntag bei Eintracht Elbmarsch eine empfindliche 0:6Niederlage hinnehmen müssen. Für die Gastgeber traf in der ersten Halbzeit Mark Schade - da sah es für die Celler noch nicht so finster aus. In der zweiten Halbzeit jedoch machten fünf weitere Tore (48., 59., 63., 84. und 85.) den haushohen Sieg für Eintracht Elbmarsch perfekt. FC Firat Bergen hatte am Sonntag Germania Walsrode zu Gast und ging mit 0:3 vom Platz. Für die Gäste traf drei Mal Daniel Rother (3., 41. und 63.). Kommenden Sonntag um 14 Uhr empfängt Firat den VfL Jesteburg. Mit einem 1:1-Unentschieden endete das Spiel TSV Auetal gegen VfL Westercelle. Der VfL ging durch ein Tor von Carlo Tittl (53.) in Führung, doch Heiko Spee glich für Auetal (67.) zum 1:1 aus. Am Sonntag um 14 Uhr spielt Westercelle beim TV Jahn Schneverdingen. In der Landesliga kassierte der TuS Celle FC beim SV Ahlerstedt eine deutliche 1:4-Niederlage, obwohl das Team in der ersten Halbzeit nach einem Tor von Benjamin Zeising (15.) 1:0 führte. In Halbzeit zwei trafen die Gastgeber jedoch vier Mal (48., 50., 83. und 88.). Am Sonntag um 14 Uhr empfängt TuS Celle den SV BW Bornreihe.
Andreas Toba holte sich am vergangenen Wochenende die Bronzemedaille (Bericht auf Seite 2). Foto: privat
Auf dem Westerceller Vogelberg
Über die Fahrbahn Klebeband gezogen CELLE Am vergangenen Samstagabend, 12. November, meldete sich ein Bewohner aus dem Westerceller Vogelberg bei der Polizei Celle und zeigte eine gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr an. Der Mann war kurz zuvor mit seinem Fahrrad gegen einen über die Fahrbahn gespannten Gegenstand gefahren, berichtet die Polizei. Um 18.15 Uhr fuhr ein 70 Jahre alter Mann mit seinem Fahrrad auf dem Vogelberg und war auf dem Weg nach Hause. Plötzlich und unvermittelt fuhr er dann in der Dunkelheit gegen ein quer über die Fahrbahn in einer Höhe von etwa 150 Zentimeter angebrachtes Band, das ihn am Hals traf. Glücklicherweise kam der Fahrradfahrer nicht zu Fall und verständigte die Polizeiinspektion Celle. Die Ordnungshüter
stellten dann fest, dass ein Unbekannter von einem Baum zu einem gegenüber liegenden Metallpfahl ein etwa fünf bis sieben Zentimeter breites so genanntes Panzerband gespannt hatte. Im Zusammenhang mit diesem Vorfall in Westercelle sucht die Polizeiinspektion Celle jetzt Zeugen. Personen die am frühen Samstagabend im Vogelberg verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Dienststelle der Polizei Celle unter Telefon 05141/277-2711 oder 277-2213 in Verbindung zu setzen.
Großübung der Celler Hauptwache
Über 80 Einsatzkräfte übten in der Amelungstraße CELLE. Großeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - am Samstagnachmittag. Um 14.22 Uhr wurde zu einem gemeldeten Brand im Bereich des Treppenhaues eines Gebäudes in der Amelungstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle schien es sich um ein kleines Feuer zu handeln. Vor dem Gebäude brannte Müll. Nach einer ersten Erkundung stellten die Einsatzkräfte weitere Brandnester im Gebäude fest. Sofort veranlasste der Brandmeister vom Dienst eine Alarmstufenerhöhung, weitere Einsatzkräfte der Hauptwache wurden nachalarmiert. Die Jahresalarmübung nahm ihren Lauf. Angenommen wurde, dass unbekannte Personen in
zwei leerstehenden Gebäuden des ehemaligen Jugenddorfes mehrere Brände gelegt hatten. Das Feuer blieb zunächst unentdeckt, so dass die Brände sich ungehindert ausbreiten konnten. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten bereits zwei Keller in voller Ausdehnung. Als Übungsobjekt dienten die leerstehenden Gebäude des ehemaligen Jugenddorfes in der Amelungstraße. Die Einsatzkräfte, denen die Übung nicht bekannt war, gingen von einem Realeinsatz aus. Ent-
scheidungen vom Einsatzleiter bis zum Truppführer mussten wie bei einem realen Einsatz getroffen werden. Hauptziele der Übung waren die Menschenrettung, die Brandbekämpfung und das Vorgehen unter schwerem Atemschutz sowie das Aufbauen einer Wasserversorgung. Im Verlauf der Übung wurde Vollalarm für die FeuerwehrHauptwache gegeben. Hierzu zählen auch die Außenwachen in Vorwerk und am WilhelmHeinichen-Ring. Hierbei wurden die Einsatzkräfte der Hauptwache nicht nur über ihre digitalen Funkmeldeempfänger alarmiert, sondern auch über die Sirenen der Stadt.
Atemschutzgeräteträger geht in den Einsatz.
Foto: Persuhn
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 16. November 2011
Sozialausschuss trifft sich
Beim EnBW Turnweltcup/DTB-Pokal
Andreas Toba gewann die Bronzemedaille
CELLE. Am Donnerstag, 17. November, um 17 Uhr findet im Sitzungsraum im vierten Obergeschoss des Jugend- und Sozialamtes, Am Französischen Garten 3 in Celle, eine Sitzung des Sozialausschusses der Stadt Celle statt.
CELLE. Beim neuen Team-Wettkampf beim EnBW TurnWeltcup/DTB-Pokal am vergangenen Wochenende gewann Andreas Toba vom TK Hannover mit dem Team Deutschland I die Bronzemedaille. Gemeinsam mit den WMTeilnehmern Eugen Spiridonov, Sebastian Krimmer und Thomas Taranu belegte das Team mit 175,10 Punkten Rang drei hinter den Mannschaften aus Russland (176,60) und Großbritannien (176,15) und vor den Turnern aus der Schweiz (173,65). Toba überzeugte dabei wieder einmal mit konstant guten Leistungen. Sowohl in der Qualifikation am Freitag als auch im Finale am Samstag turnte er alle sechs Geräte ohne grobe
aller Turner. Im Finale erturnte er 85,80 Punkte und war mit 14,75 Punkten Bester am Reck. Absolutes Highlight war dabei sein Abgang, der Doppelsalto gestreckt mit dreifacher Schraube, den er genau in den sicheren Stand brachte. Und nach diesem anstrengenden Wochenende mit zwei Sechskämpfe direkt nacheinander, gilt es für Toba am nächsten Wochenende noch einmal voll konzentriert an allen Geräten sein Bestes zu geben. Denn am kommenden
Verein zeigt Kaninchen
SVG-Spielerinnen geben in Hambühren Autogramme Am Samstag, 19. November, findet von 10 bis 14 Uhr beim Jawoll Hambühren eine Autogrammstunde mit den Spielerinnen des SVG Celle aus der Ersten Handball-Bundesliga statt (im Bild die ganze Bundesliga-Mannschaft). Während der Zeit von 10 bis 14 Uhr wird es dort auch eine große Verlosung geben: Der Hauptpreis ist einmal zwei VIP-Karten für die Heimspiele des SVG in der Spielzeit 2011/12 im Wert von 400 Euro. Weitere Preise sind zehn Mal zwei Eintrittskarten zu einem Heimspiel nach Wahl. Dazu gibt es noch viele hochwertige Sachpreise. Vor dem Markt gibt es Bratwurst und Glühwein zu Nostalgiepreisen. Und für die Unterhaltung sorgt DJ Horst. Foto: privat
Erfolgreicher Celler Radsport
ESV Fortuna Celle stellt sieben Bezirksmeister Andreas Toba freut sich. Fehler. In der Qualifikation war er mit 86,25 Punkten sogar bester Mehrkämpfer und erzielte am Pauschenpferd mit 14,30 Punkten die höchste Wertung
Foto: privat Samstag, 19. November, turnt er mit dem Niedersächsischen Turn Team in Heidelberg, und da geht es um den Klassenerhalt.
Polizei sucht Besitzer zweier Fahrräder
Unbekannte Täter ließen Räder zurück CELLE. Die Polizei Celle suchte den oder die Eigentümer zweier Fahrräder, die im Oktober an einem Tatort in Marwede sichergestellt wurden und bislang keinem Eigentümer zugeordnet werden konnten.
CELLE. Mit sieben von 14 möglichen Titeln sowie drei zweiten und fünf dritten Plätzen war der ESV Fortuna Celle wieder erfolgreichster Radsportverein im Radtourenfahren im Radsportbezirk Lüneburg. 28 Celler Radsportler sammelten bei den Radtourenveranstaltungen reichlich Punkte und holten zum siebten Mal in Folge den Mannschaftstitel der Herren vor dem TSV Bremervörde und der SG BomlitzLönsheide nach Celle. Auch die Damen des ESV Fortuna Celle wurden vor den Teams aus Bremervörde und Neu Wulmstorf in diesem Jahr zum ersten Mal Bezirksmeister. In der Damenklasse II holte Marit Friese gleich in ihrem ersten RTF-Jahr den Bezirkstitel. Britta Hagedorn wurde in dieser Klasse Dritte. In der Damenklasse III wurde Waltraud Nolte aus Faßberg nach ihrem zweiten Platz im Vorjahr in diesem Jahr Bezirksmeisterin. Fabian Neumann wurde in der
Juniorenklasse I Dritter. Bei den Junioren II wurde Mirco Friese Zweiter, gefolgt von Hubertus Beinsen auf dem dritten Platz. Bei den Senioren I, der größten Gruppe, gewann in diesem Jahr Jens Nolte seinen ersten Meistertitel. Dirk Wüstenberg wurde in dieser starken Gruppe Dritter, gefolgt von den Fortunen Michael Reuper, Andre Ditzen und Detlef Lüer. Zeitfahrspezialist Jeff Rocky Hudson wurde diesmal Zehnter. Bei den Senioren II gewann in diesem Jahr Cors de Visser vor Manfred Galonski den Meistertitel. Manfred Weber wurde in dieser Gruppe Vierter. Einen zweiten und dritten Platz gab es in der Seniorenklasse III für Eckart Weber aus Lachendorf und für Jürgen Katsch.
Auch in der Gesamtwertung aller Fahrer gab es Grund zum Feiern, da allein sechs Celler Fahrer unter den TopTen zu finden sind. Hier konnten Cors de Visser, Manfred Galonski und Jens Nolte die ersten drei Plätze belegen, somit ging auch der Wanderpokal für das erfolgreichste Team in diesem Jahr an die Aller. Insgesamt nahmen aus dem Radsportbezirk Lüneburg 425 Fahrer in diesem Jahr an der Wertung teil. Der ESV Fortuna Celle veranstaltet am Dienstag, 29. November, zum fünften Mal die Country-Touren-Fahrt durch das Allertal. Informationen sind der homepage www.esvfortuna-celle.de/radsport zu entnehmen. Des Weiteren werden an jedem Wochenende MTB-Touren vorgenommen. Infos ebenfalls auf der Radsport-Homepage des ESV Fortuna Celle
Haft-Insassen zu Sportrichtern ausgebildet
Pilot-Projekt wird in JVA sehr gut angenommen CELLE. Björn Hiller, JVA-Sportübungsleiter, freut sich riesig: „Endlich können wir unser Fußballtraining als auch Freundschaftsspiele mit örtlichen Vereinen mit eigenen Schiedsrichtern besetzen.“
Die Polizei bittet um Hinweise zum Fahrrad „City Star“... Am Vormittag des Freitag, 21. Oktober, suchten zwei bislang unbekannte Einbrecher ein Grundstück im Scharnhorster Weg in Marwede auf. Sie gelangten von der Rückseite des Hauses durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Innere. Die Einbrecher entkamen mit im Haus gefundenen Schmuck und einem Mobiltelefon. Am Tatort ließen die Einbrecher zwei Damenfahrräder
...und zum Fahrrad „ Prophete“.
(26 und 28 Zoll) der Marken „Prophete“ und „City Star“ in schwarz beziehungsweise schwarz-silber zurück. Da diese Fahrräder bisher keinem Eigentümer zugeordnet werden konnten, fragen die Ermittler der Celler Polizei: Wem gehören diese Fahrräder? Wer kann Hinweise zum Eigentümer dieser Fahrräder geben? Hinweise werden erbeten unter Telefon 05141/277-3228.
Fotos: Polizei
„Zudem sind die in ihrer Freizeit ausgebildeten Referees künftig in Heimvereinen am Entlassungsort für Punktspielansetzungen einsetzbar“, so Hiller. „Die neunteilige Ausbildungsreihe hat allen teilnehmenden Strafgefangenen zusätzliche Kenntnisse und weitere Fähigkeiten vermittelt, die künftig in Freiheit zu einer weit verbesserten Lebensbewältigung enorm mit beitragen werden.“ Karl Rothmund (Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes), besuchte persönlich die JVA-Gefangenen in Hustedt und schob als ersten Meilenstein zur Kooperation dieses nun positiv angelaufene Pilot-Projekt vor Ort an. Und erklärte das Vorhaben zur absoluten Chefsache des Verbandes, als eine soziale Integrationsmaßnahme mit hohem Stellenwert, die es Wert ist, einfach praktisch ausprobiert zu werden. Einen weiteren Mitstreiter fand Rothmund mit dem engagierten Eldinger Hans-Günther Kuers (Vize-Präsident und Lüneburgs Bezirksvorsitzender) der die weiteren Weichen und Kontakte auf grün stellte. Als weiterer Befürworter zeigte sich der stellvertretende An-
staltsleiter Peter Oberländer: „Der Fußballverband hat sein Wort gehalten und dadurch ganz neue Perspektiven für die
findet auf dem JVA-Ascheplatz das erste Achter-Fußballturnier statt. Vorab werden noch einige Testbegegnungen für die „Heimspieler“ über Kuers vermittelt. Unter ganz normalen Prüfungsstress-Bedingungen nahmen Marco Schmidt, Schieds-
Nach der Übergabe der Zertifikate rahmten Michael Frede (hintere Reihe von links), Marco Schmidt, Hans-Günther Kuers und Peter Oberländer (stehend von rechts) und Björn Hiller die stolzen Absolventen ein. Foto: Friebe niedersächsischen Strafgefangenen eröffnet. An einer weiteren Kooperation sind wir stark interessiert.“ Und dass das genauso bleibt setzt sich Kuers weiterhin für dieses Projekt voll ein, spendierte spontan drei Trikots für die neuen Unparteiischen. Voraussichtlich am 9. Juni 2012
richterreferent des Fußballverbandes, und der Obmann der Kreisschiedsrichter, Michael Frede, der auch die acht voraus gegangenen Lehrabende durchführte, die Prüfung ab. Jeder Teilnehmerkollege erhielt von ihm ein Starter-Set für den „neutralen Mann an der Pfeife“.
CELLE. Am Samstag, 19. November, und Sonntag, 20. November, lädt der Kaninchenzuchtverein F 27 in den Räumen des Schützenheimes „Unter den Eichen“ in Celle, Lönsweg, zu seiner diesjährigen Jubiläumsschau anlässlich des 75-jährigen Bestehens ein. Zu sehen sind Kaninchen und Meerschweinchen, und es gibt das „Kaninchen-Hopp“ - ein Hürdenlauf für Kaninchen.
Vorlesetag in Winsen WINSEN. Am Freitag, 18. November, ist „Bundesweiter Vorlesetag“. Das Thema lautet „Grusel, Horror, Gänsehaut“. Die Vorlesepaten der Gemeindebücherei Winsen (Aller) beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an dieser Aktion. Aus einer Gruppe von 22 Vorlesern werden zwölf Leute auf Tournee durch den Ort gehen und an unterschiedlichen Orten die Menschen einladen, sich vorlesen zu lassen. Das wird wie schon seit Jahren wieder für alle Beteiligten eine spannende Angelegenheit. Vorleseorte sind in diesem Jahr „Cafe Nebenan“, Hofladen Adden, Hofladen Liskien, Naturkost Köneke, „Rumpelkammer“ und die Sparkasse. Die Vorlesezeit ist von 15.30 bis 17 Uhr vorgesehen, Zuhörer sind sehrwillkommen.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 20. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 16. November, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle sowie in den Samtgemeinden Flotwedel und Wathlingen gemessen. Am Donnerstag, 17. November, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Hambühren und im Stadtgebiet von Bergen. Am Freitag, 18. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Unterlüß sowie im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 19. November, und am Sonntag, 20. November, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 180, K 84, L 310 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Evelin Janke, Heiko Knoop, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 16. November 2011
LOKALES
Seite 3
Trennung vom „Achter“ fällt schwer
Alter Opel Blitz für Förderverein in Celle CELLE. Die Feuerwehr Rethmar hat ihr altes Einsatzfahrzeug aus dem Jahre 1972 nach 30 Jahren bei Einsätzen und Wettbewerben an den Förderverein Feuerwehrmuseum übereignet.
Das Spitzendoppel der Westerceller (8:3-Siege) mit Andres Oetken - Nummer eins der Westerceller mit 11:5-Siegen - zusammen mit Marco Stoll. Foto: privat
Tischtennis-Landesliga/Zweite Herren des VfL Westercelle
Mit ein wenig Wehmut hat sich so mancher Feuerwehrmann vom alten Einsatz-Oldtimer Typ Opel Blitz verabschieden müssen. Das Löschfahrzeug (LF) 8 war 30 Jahre lang Einsatzfahrzeug der Feuerwehr und bis 2002 unermüdlich im Dienst. Angeschafft hatte den Opel Blitz damals die Gemeinde Rethmar im Jahr 1972 und nicht zuletzt durch die Bemühungen von Gerätewarten in der ortsansässigen Autowerkstatt und durch Feuerwehrleute selbst, konnte er entrostet und neu lackiert, somit gut erhalten werden. Repariert, restauriert und voll funktionstüchtig trat nun der „Achter“ die Fahrt ins Celler Feuerwehrmuseum an. Schon seit einiger Zeit suchte die Feuerwehr Rethmar nach einer
Möglichkeit, ihren Oldie zu erhalten. Das Regional-Museum in Sehnde bot leider keinen Platz und so wurde die Wehr beim zukünftigen Celler Feuerwehrmuseum fündig. Der Verein lebt das Motto „Feuerwehrgüter erhalten, Tradition bewahren“. Das Fahrzeug wird durch Mitglieder aufgearbeitet und in Zukunft dann der Öffentlichkeit bei Veranstaltungen des Vereins und Ausstellungen des „Rollenden Museums“ präsentiert. Wer mehr über den Verein und seine Arbeit wissen möchte, der kann die Homepage des Vereins www.feuerwehrmuseum-celle.de besuchen oder sich beim Ersten Vorsitzenden Gerd Strehlau unter Telefon 05141/ 33890 melden.
Als Spitzenreiter geht Westercelle nun in das Lokalderby gegen TuS II CELLE. Nach weiteren zwei Siegen erklimmt die zweite Garde des VfL Westercelle die Tabellenspitze der Tischtennis-Landesliga Lüneburg. Wie bereits am Wochenende zuvor waren die Mannen um Kapitän Oetken wieder zweifach im Einsatz. Zuerst ging es am Samstag auswärts zum Aufsteiger TSV Blender. Für den Neuzugang der Truppe, Jonathan Feldt, bedeutete dies das Wiedersehen mit seinen alten Mannschaftskollegen. Da der TSV zusätzlich noch schmerzliche Abgänge zu verzeichnen hatte, stand der Gastgeber bisher noch ohne Punktgewinn am Tabellenende. Die Westerceller mussten dafür krankheitsbedingt auf Norman Hennek verzichten. Für ihn rückte ein hochmotivierter
Max Palett aus der Bezirksligamannschaft auf. Aus den Doppeln kam man wieder einmal mit einem 2:1 Vorsprung durch Siege von Oetken/Stoll und Feldt/Palett ebenfalls. Der aufgerückte Wetzel konnte dann sein Debüt im oberen Paarkreuz nicht gewinnen, doch kamen aus den folgenden Einzeln vier von fünf möglichen Punkten, was zu einem 6:3-Zwischenstand führte. Drei weitere Siege sorgten für den verdienten 9:3-Endstand. Am Folgetag erwarteten die Schwarzgelben mit dem TSV Farge-Rekum einen Gegner
von anderem Format. Wieder gab es in den Doppeln das mittlerweile obligatorische 2:1, wobei der wieder einsatzbereite Hennek mit Nebenmann Feldt leider eine Zweisatzführung gegen das Spitzendoppel der Gäste nicht nach Hause bringen konnte. Siege durch Oetken und Wetzel sowie die Niederlagen von Hennek und Stoll führten zu keiner großartigen Ergebnisveränderung. Doch wie bereits in Drochtersen konnten sich die Gastgeber bei knappen Spielständen auf ihr unteres Paarkreuz verlassen. Feldt und Petzold steuerten wichtige Punkte zur zwischenzeitlichen 6:3-Führung bei. Doch dann holten die Gäste gleich vier Spiele in Serie. Es
folgte aber der zweite, wiederum erfolgreiche Auftritt des unteren Paarkreuzes. Und im Abschlussdoppel konnten Oetken/Stoll in drei hart umkämften Sätzen dann schließlich den Sieg auch perfekt machen. Mit nun zusammen 6:2 Punkten aus den vier Partien der vergangenen beiden Wochenenden und insgesamt nunmehr 11:5 Punkten können die Westerceller hoch zufrieden sein. Nun wartet am kommenden Freitag, 18. November, um 19.30 Uhr zum Abschluss der Hinserie das ewig spannende Lokalderby gegen den TuS Celle II. Und dies ist nach den jüngsten Ergebnissen zu einem richtigen Spitzenspiel avanciert.
Bei der Abholung „der Alten Ziege“.
Foto: privat
KW 46 Gültig ab 16.11.2011
Viele Top-Artikel für 1 Euro! Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Entdecken Sie weitere Artikel auf rewe.de und in Ihrem Markt. Ab Donnerstag und bis diesen Samstag bei REWE.
3 Stück
große Früchte
Italien: Tafelbirnen »Abate Fetel«, Kl. I 1 kg
10. 0
AKTIONSPREIS
Hohes C Saft versch. Sorten, aus Konzentrat 1-l-PET-Fl. il:
Ihr Preisvorte
32%!
10. 0
AKTIONSPREIS
Spanien: Kaki entbittert 3 Stück
SENS
N ATIO
S1 GRATIS
S PREI
nt 69 Ce
10. 0
re i s Ihr P
vort
eil:
!
50%
AKTIONSPREIS
NIM M ZAH L ME HR ! WENIGER!
Coppenrath & Wiese 6 Mehrkorn-, 6 Ciabatta-, 9 Weizen- oder 9 BaguetteBrötchen, tiefgefroren, (1 kg = 1.85-3.33) 300-540-g-Btl.
Aus der TV-Werbung
Ihr Preisvorte
10. 0
Delikatess gekochter Hinterschinken zart und saftig 100 g
AKTIONSPREIS
Knorr Fix oder Suppenliebe versch. Sorten, (100 g = 0.50-1.92) 2 x 26-100-g-Btl./ 2 x 2-4-Teller-Btl.
il:
Ihr Preisvorte
Ihr Preisvorte
31%!
il:
il:
Ihr Preisvorte
27%!
10. 0
2
Beutel
AKTIONSPREIS
10. 0
40%!
Maggi Ravioli versch. Sorten, (1 kg = 1.25) 800-g-Dose
49. 9
AKTIONSPREIS
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
Ihr Preisvorte
21%!
89. 9
AKTIONSPREIS
22
Uhr
AKTIONSPREIS
il:
Ihr Preisvorte
10%!
10. 0
Magic Man Energy Drink koffeinhaltig, (1 l = 0.67) 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand
il:
il:
Ihr Preisvorte
il:
40%!
Berentzen Fruchtige versch. Sorten, 16-20% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl. Einbecker Pilsener oder Alkoholfrei (1 l = 1.36) 20 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.10 Pfand
Ferrero Kinder Maxi King (100 g = 0.71) 4 x 35-g-Pckg.
Milram Burlander Schnittkäse, versch. Sorten 100 g
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
06. 9
AKTIONSPREIS
Spießbraten vom Schweine-Nacken, gefüllt 1 kg
49. 9
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
31%!
10. 0
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 16. November 2011
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 16.11.
Straße. Vorbereitung auf die Konzerte am 26. und 27. November.
Stadtbibliothek Celle, 14.30 „Bereit für die Wahrheit?“, bis 15.30 Uhr Bilderbuchkino von vier bis acht Jahren, Arno- Abendgottesdienst zum Bußund Bettag bietet Gelegenheit Schmidt-Platz 1 in Celle. zu einem Neuanfang, um 19 Schlosstheater Celle, 20 Uhr“ Uhr in der Fabian-und-Sebasti„Baumeister Solness“ in der an-Kirche in Sülze. Residenzhalle. Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Teilnahmegebühr: 1 Euro.
Donnerstag, 17.11. Frau und Kultur, 10 Uhr Spaziergang an den Teichen der Oberaller. Treffen am Steintor. Anmeldungen am Mittwoch unter Telefon 05141/33336. Schlosstheater Celle, 20 Uhr“ „Baumeister Solness“ in der Residenzhalle. St. Josef-Stift, 11 bis 17 Uhr Adventsbasar in den Mehrzweckräumen im Erdgeschoss des Krankenhauses.
Deutsch-Polnischer KulturArbeitskreis „Eine Welt“, kreis Celle, 18 Uhr Bildervortrag 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, „Das wunderschöne Nordpolen Zöllnerstraße 29 in Celle. zwischen Erinnerung, GegenCD-Kaserne, 20 Uhr „Alfons wart und Zukunft“ im Beck- Kultreporter der ARD und Ko- mann-Saal, Magnusstraße 4.
und Jongleur und Kleinkünstler 32. Hermannsburger HobbyMicha und Zauberer Magic markt, von 10 bis 17 Uhr in der Thom; von 19 bis 22.30 Uhr im Pausenhalle der Schule im Ört„Rundgang mit dem Nach- Stadthaus Bergen. zetal in Hermannsburg. wächter“, 19.55 Uhr ab SchlossKindertagesstätte „Kiesel„Schabernack beim Landbrücke. Anmeldungen unter steine“, vorweihnachtlicher wirt“, Dorfbühne Eversen präTelefon 05141/1212. Markt von 13 bis 16 Uhr in den sentiert Theaterstück um 20 Schlosstheater Celle, 20 Uhr“ Räumen der Kita in Hermanns- Uhr im Gasthaus „Niedersach„Baumeister Solness“ in der burg, Im Baarwinkel. sen“ in Eversen. Residenzhalle. „Schabernack beim Land„Villa Alzheim“, Dinertheater Studienkreis Winsen, ab 15 wirt“, Dorfbühne Eversen prä- mit dem HermannsBurgtheater Uhr Vorlesetag mit Bürgermeis- sentiert Theaterstück um 20 um 20 Uhr „Am Hochwald“ in ter Dirk Oelmann, Schulstraße Uhr im Gasthaus „Niedersach- Unterlüß. 1a/Ecke Poststraße. sen“ in Eversen. Kunst & Bühne, 19 Uhr SessiSonntag, 20.11. Spieleabend in Sülze, neues on der Neuen Jazzinitiative Projekt „Gesellschafstspiele“ im Celle, Nordwall 46 in Celle. Führung mit der Marktfrau, Gemeindehaus der FabianKünstlerverein Celle, 19.30 und-Sebastian-Kirche Sülze um 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. AnmelUhr Votrag mit Lichtbildern 19.30 Uhr. dungen erbeten unter Telefon „Neue Entdeckungen von der „Villa Alzheim“, Dinertheater faszinierenden Osterinsel“ im mit dem HermannsBurgtheater 05141/4826085. Beckmannsaal, Magnusstraße 4 um 20 Uhr „Am Hochwald“ in Schlosstheater Celle, 20 Uhr“ in Celle. „Baumeister Solness“ in der Unterlüß. Residenzhalle. 11.15 und 15 Uhr CD-Kaserne, 21 Uhr Konzert „Nils Holgersson“ in der ExerJailbreaker - Celebrating AC/ Samstag, 19.11. zierhalle. DC, Hannoversche Straße 30b in Celle. Adventsmarkt im SeniorenMarinekameradschaft Celle, pflegeheim St. Annenstift, 11 Wohin am 19 Uhr Bordabend in der „Löns- bis 17 Uhr Blumlage 65 in CelWochenle. klause“.
Freitag, 18.11.
ASV Faßberg, Informationsmiker: Mein Deutschland“, CD-Kaserne, 20 Uhr Red Hot Hannoversche Straße 30b in Chili Pipers, Hannoversche veranstaltung zur Gründung einer Sparte für BehindertenCelle. Straße 30b in Celle. sport, um 18 Uhr im Sportheim Heimatverein Hambühren, Förderverein Waldbad Her- an der Hasenheide. 19 Uhr Bilderabend „Elbsand- mannsburg, MitgliederverCDU-Ortsverein Unterlüß, steingebirge“ in der Aula der sammlung um 19.30 Uhr im Mondscheinwanderung um 18 Grundschule Oldau in Ovelgön- Waldhotel Hermannsburg. Uhr ab der Schießsportanlage nen. Plattdeutscher Klönabend, des Schützenvereins. Frauensingkreis Celle, 19.30 von 19.30 bis 21.30 Uhr mit bis 22 Uhr Chorprobe im Hölty- Hans-heinrich Euhus im GastDinner und Kleinkunst, VierGymnasium, Ludwig-Hölty- haus „Heidesee“ in Müden. Gänge-Menü mit Sektempfang
Eislaufen macht Spaß ! Tel. 0 51 30 / 95 94-0
Französischer Markt in Celle
Ê B. r-a1n9d.1p1la.,tz 17 Motivation
kleiner Metallbehälter
noch bevor
franz. Departementhptst.
Platz, Stelle
Name der Kelten in Kleinasien
wissensdurstig
im Ganzen (franz.)
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Hochruf
Sa. 19. Nov.: Oldies mit Eddy 19,90 C inkl. gr. Buffet Mediterran u. Tapas satt. Tel. 05141/9937688 www.la-cabana-celle.de
unteres Rumpfende Frauenfigur bei ,Dallas‘, ... Ellen
„ungläubige“ Frau britische GegenPrinbehaupzessin tung
Aktenmappe Zwangsmaßnahme dt. TVModerator (Ruprecht)
Eiweißgift
Wurzelgemüse
Auflösung vom 9.11.11
Metalltechnik
Kunstflugfigur
Lampenruß
Tipp
Abk.: Tonkunst
geschnittenes Holz Kanal auf Honshu (Japan)
Ruhetag der Juden
Fremdwortteil: mit mutig WWP2011-30
Auflösung des heutigen Rätsels am 23.11.11
jüd. Priester in Babylon
dt. Dichter † 1836
sind Schaufenster der Wirtschaft
P L A U R A A L H G A N S A R E S R E R
A A G E R R U R A E E N O N O D E W E T A R N I E L L B L L T T E E I O T E I S S E A L F L O R I N T E E A L G L E N G E W I
H A E R T E O L M T E S S I N
U M L I M M D A A N N D A E R X I O N T E E C C H D E
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Tom Sawyer“, täglich 15.15 Uhr, täglich außer Sonntag auch 17.45 Uhr. „Krieg der Götter“, täglich 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Anonymus“, täglich 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Der König der Löwen“, täglich 15.15, 17.45 Uhr, täglich außer Mittwoch auch 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Aushilfsgangster“, Donnerstag, Freitag, Samstag, Dienstag und Mittwoch 18 Uhr. „Real Steel - Stahlharte Gegner“, täglich 20 Uhr, täglich außer Sonntag auch 17.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Zwei an einem Tag“, täglich außer Montag 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Paranormal Activity 3“, täglich 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn“, täglich 15.30 Uhr, Sonntag auch 12.30, 13 und 17.30 Uhr, täglich außer Sonntag 15, 17.30 Uhr. „Lauras Stern und die Traummonster“, Sonntag 13 Uhr. „Wickie auf großer Fahrt“, Sonntag 12.45 Uhr. Vorpremiere: „Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 1), Mittwoch 20 Uhr. „Arthur Weihnachtsmann“, täglich 15 und 17.30 Uhr, täglich außer Sonntag 15.30 Uhr. „Die Nordsee von oben“, Sonntag, 17.45 Uhr. „Twilight - Bis(s) zum Morgengrauen“, Sonntag 10 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Mr. Nice“, Montag 17.30, 20 Uhr. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Arthur“ und „Aufstand der Praktikanten“, täglich um 17.30 und 20.15 Uhr. „Willkommen im Süden“, täglich um 15.30 Uhr. Kino achteinhalb (auf dem Gelände der CD-Kaserne): Freitag und Samstag, jeweils 20.30 Uhr „Crazy, Stupid, Love“. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Weihnachtsbasar in Scheuen CELLE. Am Samstag, 19. November, von 10 bis 18 Uhr findet im „Piano“ in Scheuen, An der Lake 2, ein kleiner, gemütlicher Weihnachtsbasar statt. Außer Kaffee und Kuchen sowie leckeres Essen im Restaurant gibt es viele schöne Dinge rund um Weihnachten. Ein Teil des Erlöses geht zugunsten einer Mutter, deren verstorbene Tochter in die Heimat umgebettet werden soll. Da die alleinerziehende Mutter mit ihrem geringen Gehalt diese Kosten nicht alleine tragen kann, ist jede Spende willkommen.
Aufbau-Seminar für Angehörige
Anzeigen im
Schrott
Figur der Quadrille
CELLE. Am Mittwoch, 16. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) kommt Alfons, Kultreporter der ARD und „Frankreichs strahlendster Export seit dem Castor-Transport“, in die CD-Kaserne Celle.
Veranstaltungen
Abk.: Teelöffel
Erfinder der Schiffsschraube
mündlich
Alfons, der Mann mit dem Puschelmikrofon
wagen, sich ...
starker Zweig Aufforderung einzutreten
und so weiter (Abk.)
Ê
Am Mittwoch in Celle
www.le-marche-francais.de
englisches Fürwort: sie
tierisches Fett
hr tägl. 10 - 19 U is Donnerstag b g a Samst
?
ende Schlosstheater Celle, 20 Uhr“ „Baumeister Solness“ in der Residenzhalle. 11.15 Uhr „Nils SoVD Winsen, 16.30 Uhr Holgersson“ in der ExerzierhalLichtbildervortrag „Lappland le. erleben“ von Bernd Skoda im Deutscher Alpenverein, 13 Hotel „Zur Post“ in Winsen. Uhr Wanderung im Raum Kunstmuseum Celle, 11.30 Hustedt mit Nachmittagseinkehr. Treffen an der Garnison- Uhr Führung: Lichtkunst von kirche. Anmeldungen unter Mischa Kuball. Telefon 05141/ 217591. CD-Kaserne, 16.30 Uhr Paulus-Kirchengemeinde in „Crosslights - christliches MuCelle, 9.30 bis 12 Uhr Frauen- sikfestival“. Frühstück zum Thema „Wenn St. Ludwig-Kirche, 18 Uhr der Schulbesuch nicht alltäglich Konzert mit Musik des Kompoist. Neues aus Kenia“. nisten Agostino Steffani. Autogrammstunde der SVGFlohmarkt in Faßberg, FörSpielerinnen, 10 bis 14 Uhr derverein der Grundschule beim Jawoll Hambühren. Lerchenschule und der RealOldies live mit Eddy Dohren- schule an der Luftbrücke lädt berg, ab 19 Uhr im „La Caba- von 11 bis 15 Uhr zum Flohmarkt im Lerchenweg in Faßna“, Breite Straße 19 in Celle. berg ein. St. Ludwig-Kirche, 19.30 Sühnekirche vom Kostbaren Uhr Konzert mit Musik des Komponisten Agostino Steffa- Blut Bergen, 50-jähriges Jubiläum, Festmesse mit Bischof ni. Norbert Trelle um 10 Uhr. Kunst & Bühne, 20 Uhr Bar„Villa Alzheim“, Theater bara Kuster „Haltung ist alles. (ohne Diner) mit dem HerBest of“, Nordwall 46 in Celle.
mannsBurgtheater um 17 Uhr „Am Hochwald“ in Unterlüß.
Alfons kommt nach Celle. Dafür ist Alfons quer durchs Land gereist. Er hat unter anderem einen Schrebergartenverein besucht, hat bei einem Betriebsausflug mitgemacht und die deutsche Erotik zwischen Behörden und Messeständen gesucht. Dabei hält er uns Deutschen auf charmante Weise den Spiegel vor. So haben sich die Deutschen noch nie gesehen. Alfons spricht in Film-Einspielern und live auf der Bühne geschickt grundlegende Themen unserer Zeit an: vom Kampf zwischen Tradition und Fortschritt bis hin zum Massentourismus, von der Liebe im Alter bis zur Hektik im Alltag. Und natürlich dürfen auch die legendären
Foto: privat und beliebten Straßenumfragen nicht fehlen, wie sie nur Alfons durchführen kann. Straßenumfrage, wohl bemerkt. Keine Publikumsumfrage. Denn auch für sein neues Programm hält sich Alfons an sein Versprechen. Niemand im Publikum wird interviewt. Tickets gibt es im Vorverkauf für 17,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 18 Euro.
CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Aufbau-Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Das Seminar beginnt am Dienstag, 22. November, um 19 Uhr und erstreckt sich über vier Termine. Ziel des Kurses ist es, das Gelernte des Grundlagenseminars zu vertiefen und spezifische Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit dem Dementen bedürfnisorientiert aufzuzeigen. Die Schulung ist für Angehörige, die ihre dementen Angehörigen zu Hause pflegen, kostenfrei. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05141/9771057 und 05141/ 723420 oder www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de. Unter diesen Nummer kann man sich auch anmelden.
Mittwoch, den 16. November 2011
LOKALES
Seite 5
Elterninitiative lädt am Freitag ein
Bleibt mit IGS eine Schule in HambĂźhren? HAMBĂœHREN. Am Freitag, 18. November, lädt die „Elterninitiative Integrierte Gesamtschule HambĂźhren“ um 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in der Haupt- und Realschule HambĂźhren, VersonstraĂ&#x;e 4, ein.
„Celle Alaaf“ - Narren Ăźbernahmen Regentschaft Zum Auftakt in die närrische Karnevalssession 2011/12 wurde wiederum dieses regional, historisch gewachsene Brauchtum mit den Mitgliedern, Gästen und dem Ordenskapitel der Rheinischen Vereinigung 1925 Celle e.V. am 11.11.11 um 11.11 Uhr eingeläutet. Der Celler BĂźrgermeister Dr. Udo HĂśrstmann erschien mit dem symbolischen RathausschlĂźssel vor dem Alten Rathaus, der von der Präsidentin Gertraude Kramer nach all den vielen Paragraphen, die sich die Rheinische fĂźr die Regentschaft auf die Fahne geschrieben hat, Ăźbernommen wurde. HĂśrstmann erklärte, dass der Celler Karneval ihm um einiges lieber sei als der KĂślner Karneval, denn hier verstehe man wenigstens alles. Der Fastnachtsauftakt/Karnevalsbeginn „11.11.“ findet traditionsgemäĂ&#x; immer zwischen dem 3. November und Samstag vor dem Ersten Advent statt. Die Brauchtumsveranstaltungen haben ihre Tradition zwischen Silvester und Aschermittwoch. In dieser Zeitspanne findet auch in Celle die Karnevalsveranstaltung statt. Zum HĂśhepunkt kommt es somit dann am 28. Januar 2012 im Ringhotel „Celler Tor“. Die Rheinische Vereinigung bittet ab 20.11 Uhr alle Celler aus Stadt und Land zur stimmungsvollen Karnevalsveranstaltung mit Programm und Tanz. Kartenverkauf ist bei Ute Petersen unter Telefon 05141/31531, beim „Celler Tor“ unter Telefon 05141/5900 oder in der Tankstation Kramer in Scheuen. Foto: MĂźller
FuĂ&#x;baller suchen Verstärkung CELLE. Die FuĂ&#x;ball-Jugendmannschaften U14 und U12 des SC Vorwerk suchen noch interessierte Spieler der Jahrgänge 1998 bis 2000 zur Erweiterung der Mannschaften. Die Trainingzeiten sind fĂźr die U14 immer mittwochs und freitags von 18 bis 19.30 Uhr und fĂźr die U12 immer dienstags bis donnerstags von 18 bis 19.30 Uhr. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 0174/9604361.
Judoka des SVN starteten erfolgreich in Herne
Felix Edling holt Silber beim Bundessichtungsturnier NIENHAGEN. 286 Teilnehmer aus allen 18 Landesverbänden gingen beim 19. Mario-Kwiat-Gedächtnisturnier der männlichen U16 in Herne an den Start - darunter auch vier Judoka des SV Nienhagen. Das Bundessichtungsturnier der U16 gilt als stärkstes Turnier dieser Altersklasse in
Deutschland und wird als Generalprobe fßr die kommenden nationalen Titelkämpfe gehan-
Konzert in der KAV-Turnhalle CELLE. Das Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Turnhallenkonzert der Jazz-Arbeitsgemeinschaften am Samstag, 19. November, um 19 Uhr in die Turnhalle an der Hannoverschen StraĂ&#x;e ein. Mitwirken werden die KAV-Big Band, die Little Big Band und die Percussion-AG „Jumpstick-Kids“, sowie die Combo „Earwigs“. Der Eintritt ist frei.
Felix Edling bei einem Kampf in Herne.
Foto: privat
delt. Felix Edling vom SVN war wieder in beeindruckender Form und kämpfte sich bis ins Finale vor. Und er lieferte sich hier dann einen harten Kampf mit seinem Gegner, mit allen Tricks und Raffinessen, die der Judosport zu bieten hat. Leider wurde Edling dabei nach eigenem Ansatz ausgekontert, fĂźr den sein Gegner eine Yukowertung erhielt. Nun begann eine fantastische Aufholjagd des Nienhagners, doch die Zeit reichte nicht mehr, so dass Edling das Turnier mit dem zweiten Platz beendet. Mit Lennart Jaskulski (bis 60 Kilogramm), Maik Dittrich (bis 50 Kilogramm) und Raik RaĂ&#x;mann (bis 46 Kilogramm) bestritten auch die jĂźngeren SVNJudokas ein gutes Turnier. Mit schĂśnen Kämpfen klopften sie schon einmal bei der Deutschen Spitze an und gehen sehr motiviert in die nächste Saison.
Sie sieht, nachdem die Politik im Landkreis die HambĂźhrener Schule schlieĂ&#x;en will, in der Gesamtschule eine Chance fĂźr die Kinder, eine weiterfĂźhrende Schule im Ort zu behalten. Denn noch gäbe es keinen Standort fĂźr eine Integrierte Gesamtschule (IGS) im Landkreis Celle, und HambĂźhren wĂźrde sich, wie die Initiative betont, von seiner zentralen Lage zwischen Winsen, Wietze und Celle, sowie durch die frisch renovierten Fachräume und auch durch Platz fĂźr eventuelle Erweiterungen hervorragend dafĂźr eignen.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit der Besichtigung der Schule und der Fachräume. Im Mittelpunkt steht um 18 Uhr ein Vortrag von Dr. Dieter Galas, Ministerialdirigent im niedersächsischen Kultusministerium, mit dem Titel „Erfolgsmodell Integrierte Gesamtschule“. Daran schlieĂ&#x;t sich eine offene Diskussion an. Im Rahmenprogramm stellen sich an diesem Nachmittag die Schulband, die Konfliktlotsen und Schulsanitäter sowie die Elterinitiative vor, und die SchĂźlerfirma sorgt fĂźr Kaffee und Kuchen.
Tischtennis-Bezirksmeisterschaften
Aisha Pick holte den Titel im Doppel CELLE. Bei den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften der Jugend in Adendorf konnten sich auch die Geschwister Aisha (SchĂźler B und C) und Germain Pick (SchĂźler C) vom TuS Eschede gut in Szene setzen. Aisha Pick, die sich mit ihrem zweiten Platz bei der Kreismeisterschaft dafĂźr qualifiziert hatte, ging am ersten Tag bei
Aisha Pick nach der Siegerehrung. Foto: privat den B-Schßlerinnen an den Start. Im Doppel kam sie mit ihrer Partnerin nach einen starken Spiel eine Runde weiter, um dann gegen die späteren Siegerinnen auszuscheiden. Im Einzel lieferte sie sich im Halbfinale mit ihrer Doppelpartne-
rin ein starkes Duell. Nach drei ausgeglichenen Sätzen lief am Ende nichts mehr, aber sie konnte sich ßber einen dritten Platz in dieser hÜheren Altersklasse freuen. Besser noch lief es einen Tag später in der C-Konkurrenz. Verdienter Lohn fßr gute Leistungen war dann der Titel im Doppel, den sie zusammen mit derselben Partnerin wie in der B-Klasse, Kim FrÜmmel aus Harburg, gewann. Im Einzel musste die Cellerin dann im Halbfinale wieder gegen ihre Doppelpartnerin antreten. Und auch in diesem Spiel musste sie sich ihr geschlagen geben. Bezirksmeisterin im Doppel und Dritte im Einzel sind aber ein gutes Ergebnis, mit dem sie sich fßr die am 10. Dezember in Helmstedt stattfindenden Landesmeisterschaften qualifiziert hat. Nicht ganz so gut lief es fßr Germain Pick, der sich als Dritter der Kreismeisterschaft zum ersten Mal fßr die Bezirksmeisterschaft qualifiziert hatte. Er schlug sich jedoch bei den CSchßlern fßr seine Verhältnisse gut, im Doppel schied er erst in der zweiten Runde gegen den späteren Sieger aus.
Wushu Sanda World Championships
OLDAU. Waldemar Zimmermann vom TuS Oldau-OvelgĂśnne kam bei den Weltmeisterschaften in der Kampfsportart Sanda, die vor kurzem in Ankara ausgetragen wurden, bis in das Viertelfinale.
Armin Reichert Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gßtertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
Vielseitig wie immer!
Herrlich handlich! Waldemar Zimmermann (rechts) im Viertelfinalkampf gegen Jermal Woolridge. Foto: privat Bei Sanda handelt es sich um eine Kung-Fu-Wettkampfdisziplin, welche im Vollkontakt ausgetragen wird. Hierbei sind Schlag-, Tritt- und Wurftechniken erlaubt. Und mit Teilnehmern aus insgesamt 55 Nationen war dieses Turnier sehr gut besucht. Zimmermann, der erstmals an einem so groĂ&#x;en internationalen Wettkampf teilnahm und
mit 93 Kilogramm KÜrpergewicht leichtester Teilnehmer in der nach oben offenen Schwergewichtsklasse (ßber 90 Kilogramm) war, war dabei sehr erfolgreich. Erst im Kampf um den Einzug ins Halbfinale musste er sich dem späteren Bronzemedaillengewinner Jermal Woolridge von den Bahamas nach Punkten knapp geschlagen geben.
MEHR TRINKEN WENIGER AUSGEBEN!
Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Ihr Regionales Telefonbuch. Komfortabel, kompakt, leicht zu blättern. Rasches ďŹ nden. Mit Branchenteil und ofďŹ ziellen Telekom-Daten.
Gesucht. Gefunden!
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
Oldauer Kampfsportler erreichte Viertelfinale
3 KISTEN!
is! + 5l-Fass ngr3 at Kisten. Beim Kauf vo zzgl. Pfand
Y Y -US
1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
30.00 3 Kisten 8.79 s as yf rt – Pa 21.21 Pfand = r 7.07 zzgl. ɋ 1 Kiste fß
7JUBNBM[
Y Y -US 1GBOE -US
6SUS C %VOLFM PEFS (PME Y -US 1GBOE -US
2 KISTEN! ,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL Y -US 1GBOE -US
$MBTTJD PEFS .FEJVN
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 16. November 2011
Mit dem Bus zur Castor-Demo
Heimatverein Hambühren lädt ein
Historischer Blick auf Elbsandsteingebirge
CELLE. Zur Kundgebung gegen den Castor-Transport am Samstag, 26. November, hat das Celler Forum gegen Atomenergie einen Bus organisiert, der um 10 Uhr auf dem Schützenplatz startet und einen Zwischenstopp in Eschede macht. Die Kosten betragen elf Euro (Ermäßigt sieben Euro). Anmeldungen werden angenommen unter Telefon 05141/31566 oder per e-Mail unter forumgegen-atomener- gie@gmx.de.
OVELGÖNNE. Am Mittwoch, 16. November, präsentiert die Heimatpflegerin von Ovelgönne, Irmlinde Florian, um 19 Uhr in der Aula der Grundschule in Ovelgönne einen historischen Diavortrag über das Elbsandsteingebirge. Gestaltet wurde dieser vor 50 Jahren von ihren Eltern Horst und Irmgard Odernheimer. Die ganze Familie erzählte und sang damals dazu auf ein Tonband über ihre Heimat. Zum Glück ist auch dieses Tonband erhalten geblieben und nun, nach 50 Jahren hat der Enkel, Peter Florian, der heute mit seiner Familie in der Sächsischen Schweiz lebt, diese Dias
digitalisiert und mit dem Tonband synchronisiert, so dass daraus ein besonderer familiärer Vortrag wurde. Der Heimatverein Hambühren freut sich, damit allen, die gerne wandern und die Natur erleben wollen, etwas besonderes bieten zu können. Der Eintritt ist frei. Eine Spende für den Heimatverein wird dankend entgegengenommen.
Waldweg-Schüler trafen sich nach 50 Jahren wieder Lang, lang ist es her, dass 33 Schüler die Waldwegschule verließen. Sie waren die erste Schulklasse, die in die Waldwegschule (Einweihung September 1952) eingeschult wurde und die letzte Klasse, die nach acht Schuljahren die Waldwegschule zum 31. März 1961 verließ. Ihre damaligen Klassenlehrer sind inzwischen leider alle verstorben. Einige Mitschüler trafen sich bereits nach 30 oder auch 40 Jahren bei damaligen Klassentreffen mit Lehrern. Jetzt nach 50 Jahren eilten 24 Mitschüler, fünf davon waren das erste Mal dabei, nach Celle, um alte Freundschaften aufleben zu lassen und sich über alte Zeiten, Schulstreiche und Lehrer zu unterhalten. Weit nach Mitternacht machte sich dann auch der „harte Kern“ auf den Heimweg. Somit fand ein gelungenes Wiedersehen nach 50 Jahren sein Ende. Foto: privat
Musik mit erstaunlicher Bandbreite beim Friedenskonzert
Foto: privat
Erfolgreich auch bei Poklaturnier
Bezirksliga-Spieltag für SVG-Faustballer WATHLINGEN. Die Faustballer des SV Garßen, die beim Pokalturnier in Barsinghausen Platz drei erkämpften, tragen an den Sonntagen 20. November und 4. Dezember ihre Bezirksligaspiele in der Sporthalle Wathlingen aus. In der Sporthalle an der Kantallee beginnen die Spiele ab 10 Uhr. Garßen, das sich durch Gian Rudolph aus Namibia verstärken konnte, steht nach dem ersten Spieltag mit 4:2 Punkten auf Platz zwei der Tabelle. Gäste sind am 20. November MTV Oldendorf III, TSV Wrestedt und TVJ Walsrode. In Barsinghausen beim Turnier des TSV Kirchdorf gelang den Garßenern gleich im ersten Vorrundenspiel ein souveräner 27:19-Erfolg gegen den TSV Burgdorf. Auch im zweiten
Spiel gewann man deutlich mit 33:17 gegen die SG Letter 05 II, musste sich dann aber im letzten Vorrundenspiel dem späteren Turniersieger VfL Hannover I mit 18:23 geschlagen geben. Auf diese Weise erreichte man das Spiel um den dritten Platz, in dem man die SG Letter 05 I klar mit 36:16 besiegen konnte - ein schöner Erfolg für die junge SVG-Mannschaft mit Stefan Kinde, Cord Müller, Benjamin Oehlmann, Frederic Oehlmann, Ingo Reinhardt und Gian Rudolph.
FamilienanzeigenAnnahmestellen + Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren h Kr Schulbedarf + Presse + Kopien
& mehr
WATHLINGEN. Das BMW-Bläserensemble gestaltete innerhalb der Friedensdekade ein Konzert in der Wathlinger Kirche, bei dem die neun Bläser aus Bröckel, Meinersen und Wathlingen mit einer großen Bandbreite aufwarteten. Sie begannen mit einem festlichen Marsch und einer ebenso festlich klingenden Choralvariation und hatten mit einer Chaconne von Händel und einem Stück von Johann Christian Bach auch Barockmusik und Klassik im Programm. Mit neuen Arrangements alter und neuer Kirchenlieder in gefühlvollen Harmonien ebenso wie peppigen Rhythmen ließen sie das Publikum aufhorchen und mit den Füßen wippen. Ob Swing, Gospel oder Tango, das Ensemble war überall zu Hause und meisterte unter der Leitung von Johannes Oldsen jede Schwierigkeit. Ganz andere Klänge steuerte Jugend-musiziert-Preisträgerin Sabrina Ammann aus Wathlingen mit ihrer Blockflöte bei. Die virtuosen Stücke von Tele-
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus
mann und Frescobaldi interpretierte sie ebenso sensibel wie bravourös und erntete viel
Mit neuen Arrangements alter und neuer Kirchenlieder ließ das Bläserensemble das Publikum aufhorchen und mit den Füßen mitwippen. Foto: privat
ER T S U M
Nölke Shop
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Musterstadt, 8. August 2010
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
Reisebüro Espe
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.10
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
HAMBÜHREN. Am Sonntag, 27. November, findet die Urwahl des SPD-Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten von Niedersachsen durch die SPD-Mitglieder statt - zur Wahl stehen der Landesvorsitzende Olaf Lies und Hannovers Oberbürgermeister Stephan Weil. Das Wahllokal für den Ortsverein Hambühren ist an diesem Tag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr die Obels-Jünemann-Stiftung. In der Zeit von 11 bis gegen 13 Uhr findet auch eine Mitgliederversammlung des SPDOrtsvereins am gleichen Ort statt, an die sich ab etwa 13 Uhr die SPD-Adventsfeier anschließt. Für die Adventsfeier wird um Anmeldung bis zum Dienstag, 22. November, unter Telefon 05084/7500 oder 05084/6159 gebeten.
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Telefon 0 50 55 / 56 16
„Tag der SPD“ in Hambühren
und
im
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
CELLE. Am Donnerstag, 17. November, veranstaltet das AKH Celle am Standort St. Josef-Stift in der Zeit von 11 bis 17 Uhr einen Adventsbasar. In den Mehrzweckräumen im Erdgeschoss des Krankenhauses werden passend zur Jahreszeit vorweihnachtliche Basteleien sowie leckerer Kuchen und Kaffee verkauft. Der Erlös des Kuchenbuffets geht an die Celler Demenz Initiative (CDI). Eröffnet wird der Adventsbasar von den Kindern der Katholischen Grundschule, die Patienten, Besucher und Mitarbeiter mit Weihnachtsliedern erfreuen werden.
Familienanzeigen
Lieber Sebastian
Tabakwaren + DPD Paketshop
A. Magdsick
Bewunderung.In diesem Jahr thematisiert die Friedensdekade unter dem Motto „Gier Macht Krieg“ besonders den Waffenexport. Mit „Hevenu Shalom“ ging ein abwechslungsreicher Konzertabend zu Ende.
ª
Im Elbsandsteingebirge.
Bläser aus drei Gemeinden musizierten in Wathlingen
Adventsbasar im St. Josef-Stift
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Mittwoch, den 16. November 2011
LOKALES
Seite 7
Jugendturniere des MTVE Celle
Hockey-Nachwuchs zeigt sein Können CELLE. Am Samstag, 19. November, richtet die Hockeyabteilung des MTV Eintracht Celle in zwei Sporthallen des Schulzentrums Burgstraße ein hochkarätig besetztes Turnier für Knaben-C- und Mädchen-C-Mannschaften aus.
Alle Anwesenden des Empfangs für die Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen.
Fotos: Wehrmaker
Empfang der Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften
Ein würdiger Abschluss eines sehr erfolgreichen Sportjahres 2011 CELLE. In den Räumlichkeiten der Hehlentor Schützengesellschaft richtete der Kreisschützenverband Celle einen Empfang für alle Teilnehmer des Verbandes an den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen aus. 70 Schützen haben sich in den Bereichen Gewehr, Pistole, Sommerbiathlon und Bogen für insgesamt 90 Starts qualifi-
hoben die Bedeutung des sportlichen Engagement aller Altersgruppen in der Gesellschaft hervor.
Veranstaltung kurzfristig ausrichten zu können, aber auch bei den Trainer, Betreuern und Eltern, ohne die diese Ergebnisse und das Engagement an sich nicht möglich wären, und gaben in einer Übersicht eine beeindruckende Bilanz der Deutschen Meisterschaften.
Sophie-Charlotte Meier (von links/DM Luftgewehr-Auflage), Marcel Schrader (DM fünfschüssige Luftpistole) und Armin Meyer (Vizemeister FITA Halle Bogen Recurve). zieren können. Als Gäste konnten die Erste Stadträtin der Stadt Celle, Dr. Susanne Schmitt, sowie vom Landkreis Celle der Stellvertretende Landrat und CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte begrüßt werden. Beide Vertreter
Sitzung des Ortsrates Walle WINSEN. Am Dienstag, 22. November, tagt der Ortsrat Walle um 19 Uhr im Sportheim Walle. Während der Sitzung wird unter anderem die Wahl des Ortsbürgermeisters und seines Stellvertreters stattfinden. Zudem werden die Fraktionen im Ortsrat bekanntgegeben werden. Ebenfalls auf der Tagesordnung steht die Neubildung des Seniorenrates der Gemeinde Winsen und die Beratung über einen Antrag zu Abschaffung der Brenntage.
Ortsratssitzung Wolthausen WOLTHAUSEN. Am Donnerstag, 24. November, tagt der Ortsrat Wolthausen/Stedden um 19 Uhr im Gasthaus „Örtzebrücke“. Unter anderem soll über den gemeinsamen Antrag der Zählgemeinschaft und der SPD-Ratsfraktion zur Abschaffung der Brenntage und über Anträge zur Gewährung eines Zuschusses für den Schützenverein Wolthausen und den Kinderspielkreis Wolthausen diskutiert werden. Auf der Tagesordnung steht außerdem die Wahl des Ortsbürgermeisters und seines Stellvertreters. Auch soll über eine Änderung des Bebauungsplanes „Stedden Ost“ beraten werden.
Der Kreisvorsitzende des KSV Celle, Wilfried Ritzke, sowie der Stellvertretende Kreissportleiter Thomas Klinkert bedankten sich bei den Anwesenden für ihre hervorragen Leistungen und bei der Hehlentor SG für die Möglichkeit, eine derartige
Aus weit über 1.200 Einzelstarts alleine bei den Kreismeisterschaften 2011, dies sind mehr als 130 Einzel- und über 50 Mannschaftsdisziplinen, haben sich die Schützen bis zu den Deutschen Meisterschaften qualifiziert und/oder es
sogar geschafft das Treppchen zu erklimmen. Dies sei, so Klinkert, „richtig klasse“. Und er freute sich, dass das Sportjahr 2011 das mit Abstand erfolgreichste der vergangenen Zeit wurde. Marcel Schrader (Schützencorps Neuenhäusen, 28 von 30 Ringen) wurde mit der fünfschüssigen Luftpistole Deutscher Meister in der Schülerklasse. Sophie-Charlotte Meier (SGes Westercelle, 300 von 300 Ringen) wurde Deutsche Meisterin im Luftgewehr-AuflageSchießen der Seniorinnen B. Armin Meyer (SV Wieckenberg) wurde Vizemeister im Bogenschießen (FITA Halle, Recurve) in der Altersklasse. Manfred Helmecke (SV Eversen) wurde Vizemeister mit dem Kleinkalibergewehr im Bereich Carl Zeiss, Senioren C. Hans Röper (SSG Wardböhmen) erreichte den dritten Platz und somit die Bronzemedaille im Sommerbiathlon, vier Kilometer Auflage in der Alterklasse. Darüber hinaus konnte zwei Mal der vierte Platz in den Mannschaftswettbewerben erreicht werden. Allen Teilnehmern wurde nochmals persönlich für ihre Leistungen gedankt und erhielten unter anderem eine Erinnerungsmedaille des Kreisschützenverbandes Celle. Den beiden Deutschen Meistern wurde zusätzlich ein Blumenstrauß überreicht. Zwei Mal Gold, zwei Mal Silber und einmal Bronze bei den Deutschen Meisterschaften 2011: Das ist ein starkes und tolles Signal über den Status des Schießsportes in der Region Celle.
Insgesamt gehen je neun Knaben- und Mädchen-Teams aus Norddeutschland und Berlin am Start. Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen wird in der Vorrunde in drei Dreiergruppen gespielt. Anschließend spielen die Gruppensieger um die Plätze ein bis drei, die Zweitplatzierten um die Plätze vier bis sechs und die Drittplatzierten um die Plätze sieben bis neun. Jede Mannschaft hat also vier Spiele. Bei den Knaben spielen in der Gruppe A der Berliner HC, der HTHC Hamburg und der HC Delmenhorst, in der Gruppe B UHC Hamburg, SV Bergstedt und der Club zur Vahr
und in der Gruppe C hat es die Mannschaft von MTV Eintracht Celle mit Klipper Hamburg und dem Bremer Hockey Club zu tun. Die Celler werden von zwei Spielern der Celler Regionalliga-Herren, Jan Philip Ripke und Felix Petermann, trainiert. Die Celler Mädchen, die von Nina Lauenstein trainiert werden, müssen sich in der Vorrundengruppe A mit dem Harvestehuder THC und Zehlendorf 88 auseinandersetzen. In der Gruppe B treffen der UHC Hamburg, Berliner HC und der BTHC aus Braunschweig aufeinander und in der Gruppe C Club zur Vahr, Rahlstedter THC und der DHC Hannover.
Erfolg für Tanzklub Weiß-Blau Celle
Ralf und Karin Duhm sind Vizelandesmeister CELLE. Ralf und Karin Duhm vom Tanzklub Weiß-Blau Celle haben sich bei der gemeinsamen Landesmeisterschaft von Bremen und Niedersachsen in der Klasse Senioren II B den zweiten Platz gesichert.
Ralf und Karin Duhm bei der Landesmeisterschaft. Insgesamt zwölf Paare waren dabei am Start. Die Celler erreichten souverän das Finale und lieferten sich hier mit einem Braunschweiger Paar einen spannenden Kampf um den Titel, den ihre Konkurrenten knapp für sich entscheiden konnten. Trotzdem war dies eine super Leistung, da beide
Foto: privat
nach einer längeren Pause erst zwei Monate wieder im Turniertanzen aktiv sind. Auch Jochen und Christine Torke, die in Pinneberg in der Senioren III Sonderklasse für den Celler Tanzsportklub an den Start gingen, sicherten sich in einem Feld von sechs Paaren den zweiten Platz.
Komiker-Duo tritt am Mittwoch, 23. November, auf
„Emmi & Herr Willnowsky“ treten Reise nach Celle an CELLE. Das Komiker-Duo „Emmi & Herr Willnowsky“ präsentiert am Mittwoch, 23. November, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) sein Programm „Staying Alive in Concert“ in der CD-Kaserne Celle. Der Irrsinn geht weiter: „Emmi & Herr Willnowsky“ sind wie ein Unfall. Es ist schlimm, aber man muss immer wieder hinsehen. Und weil immer mehr Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz diese besondere Art des Bühnenvoyeurismus
„Emmi & Herr Willnowsky“.
entwickelt haben, sind „Emmi & Herr Willnowsky“ nach dem Erfolg von „Alive in Concert“ wieder unterwegs, gut gelaunt und gemein wie eh und je mit ihrem neuen Programm „Staying Alive in Concert“. Der Titel ist Programm, weiß man doch nie, ob Emmi ange-
Foto: privat
sichts der Beschimpfungen ihres Gatten, eines russischen Ein-Mann-Terrorkommandos, oder der hohen gesanglichen und darstellerischen Anforderungen von zischlautintensiven französischen Balladen nicht doch einmal der Herzinfarkt auf offener Bühne ereilen wird. „Staying Alive in Concert“ ist wie das Vorgänger-Programm eine Mischung aus „Emmi & Herr Willnowsky“-Klassikern, fiesen Gags und bekannten Songs mit neuen Texten, darunter Udo Jürgens „Ich weiß, was ich will“, eine eigenwilligen Version des „Säbeltanzes“ ohne Tanz und ohne Säbel und ein Medley mit Liedern des berühmtesten deutschen Komponisten. Wer kann das nur sein? Tickets gibt es im Vorverkauf für 18,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei den Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop www.cd-kaserne. de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 21 Euro.
Saturn-Eröffnung in Celle rückt näher Nur noch rund zwei Wochen, dann ist es soweit - dann kommt der erste Saturn-Markt nach Celle. Am Donnerstag, 1. Dezember, pünktlich um 6 Uhr werden sich die Türen des neuen Marktes am Nordwall im Herzen der Stadt zum ersten Mal öffnen. Damit der Einkauf für die Kunden zum angenehmen Erlebnis wird, laufen die Vorbereitungen im Elektrofachmarkt bereits jetzt auf Hochtouren. Die Regale wurden bereits aufgebaut und Mitarbeiter eingestellt. Diese sind in den letzten Wochen in Märkten in der Umgebung geschult worden und konnten so die Arbeit bei Saturn kennenlernen. Außerdem hat Matthias Maaß, geschäftsführender Gesellschafter des neuen Marktes, Werbung platziert und die Sortimentsauswahl getroffen, so dass am Eröffnungstag jeder Kunde sein persönliches Schnäppchen finden wird. Der Elektrofachmarkt bietet künftig auf ganzen drei Etagen die neuesten Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte, Neue Medien, Telekommunikation, Computer und Foto. Vom Tablet-PC der neuesten Generation, über 3D-TV bis hin zur energieeffizienten Waschmaschine - im Saturn ist für jeden Geschmack und jeden Bedarf etwas dabei und das Angebot ist genau auf die Bedürfnisse der Celler Kunden zugeschnitten. Foto: Müller
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 16. November 2011
Blutspende in Garßen
Am Freitag, 18. November, um 19 Uhr
Oskar Ansull liest im Museums-Café
CELLE. Der DRK- Ortsverein Garßen bietet am Mittwoch, 16. November, von 15 bis 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Quellweg 10a in Garßen, wieder die Möglichkeit zu einer Blutspende. Eine vorherige Grippeschutzimpfung ist kein Problem.
CELLE. Am kommenden Freitag, 18. November, um 19 Uhr stellt Oskar Ansull im Museums-Café sein neues Buch über den Nienhagener Pastor G.W.F. Beneken vor. Mit dieser Lesung werden die neue Räumen der ehemaligen Löwen-Apotheke, wo sich das Café nun befindet, offiziell eröffnet. Der Celler Autor Oskar Ansull wird dabei seine For-
schungen über den Philosophen, Pastor und Publizisten G.W.F. Beneken vorstellen. Beneken, der von 1765 bis1824 lebte, hat in Nienhagen als Pastor gewirkt. Der Eintritt ist frei.
Kleidermarkt für Kindersachen BEEDENBOSTEL. Am Samstag, 19. November, von 10 bis 13 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus in der Schulstraße der zehnten Beedenbosteler Kinder-Kleider-Markt statt. Verkauft wird alles rund ums Kind. Ein Teil des Erlöses geht als Spende an die Jugend der Beedenbosteler Schützen.
Tennis/Erfolg für Westercellerinnen
Ehlers/Krug wurden U14-Landesmeister CELLE. Es war spannend im Doppel-Finale der U14-Landesmeisterschaften. Greta Ehlers und Lea Krug vom VfL Westercelle boten den Zuschauern dabei hochklassiges, abwechslungsreiches Tennis und auch Nervenkitzel.
Das TuS-Team konnte die Zuschauer begeistern.
Archivfoto: Maehnert
Zweite Tischtennis-Bundesliga/Niederlage für TuS Celle
Celler Mannschaft überzeugte beim 6:9 gegen den Exmeister CELLE. Die Zweitliga-Spieler des TuS Celle kämpften so bravourös, dass gegen den letztjährigen Meister TTC indeland Jülich sogar ein Punktgewinn drin gewesen wäre - doch am Ende hieß es 6:9 für die Gäste.
Siegerehrung für Greta Ehlers und Lea Krug. Nachdem sie mit 6:4 den ersten Satz gewonnen hatten, ließen sie die Gegnerinnen aus dem Bezirk Hannover wieder ins Spiel kommen und verloren so den zweiten Durchgang mit 3:6. Es folgte der entscheidende dritte Satz mit einem Matchtiebreak, bei dem es bis zum Schluss blieb es eng. Aber Eh-
Foto: privat
lers und Krug behielten die Nerven und holten sich letztendlich als ungesetzte Spielerinnen den verdienten Sieg. Zuvor hatten sie sowohl ihre Gruppe ohne Satzverlust gewonnen und im Halbfinale das Doppel aus dem Bezirk Weser Ems klar mit 6:3 und 6:1 aus dem Rennen geworfen.
An den kommenden zwei Wochenenden
Tennisjugend ermittelt ihre Meister in Celle CELLE. An den kommenden beiden Wochenenden, 19. und 20. sowie 26. und 27. November, finden im Tenniscenter Groß Hehlen die Jugend-Regionsmeisterschaften mit rund 150 Nachwuchs-Tennisspielern statt. Los geht es am Samstag, 19. November, unter der Turnierleitung um Nicole Abend, Maike Sidwinski, Holger Brandes und Udo Symansky um 9 Uhr in den Altersklassen U9, U10, U 12, U14, U16 und U21 - für die Altersklassen Midcourt U9 und U10 beginnt das Turnier dabei mit der Leichtathletik.
Man darf gespannt sein, wer sich den ersten Regionsmeistertitel im gemeinsamen Wettbewerb der ehemaligen Tenniskreise Celle und Soltau-Fallingbostel sichert. Am 27. November werden gegen 16.30 Uhr auch die Meister der kreisinternen Sommer-Jugendpunktspielrunde Celle geehrt.
Was für ein Match! Die rund 120 Zuschauer in Celle trauten ihren Augen nicht. Nicht nur, dass der TTC indeland Jülich mit den gezeigten Leistungen wirklich der heiß gehandelte Meisterfavorit war, sondern auch, dass ihre Celler Mannschaft dagegen halten konnte: Beide Mannschaften zeigten über fast viereinhalb Stunden Tischtennissport vom Feinsten. Bereits zum Anfang des Spiels wurde deutlich, dass nach dem Hagen-Spiel vom Wochenende zuvor ein Ruck durch die TuS-Mannschaft gegangen war. Mit einer 3:0-Führung kam man aus den Eingangsdoppeln heraus. Arne Hölter und Sebastian Stürzebecher (gegen Lauric Jean/Dominik Halcour) sowie Hermann Mühlbach und Claus Bormann (gegen Ricardo Walther/Thomas Brosig) gewannen jeweils in vier Sätzen, Minh Tran Le und Richard Hoffmann holten sogar einen 3:0-Sieg gegen Christian StracK/Michael Servaty. Im ersten Einzeldurchgang drehten die Gäste dann jedoch den Spieß gleich wieder herum. In zum Teil hochklassigen Partien mussten sich die Celler Spieler am Ende doch geschlagen geben - auch Hoffmann konnte seinen Fünf-Satz-Krimi nicht mit einem guten Ende abschließen.
Doch im zweiten Einzeldurchgang kamen die Celler mit zwei Riesenüberaschungen schnell wieder an die Jülicher heran. Hölter fegte Walther in den ersten beiden Sätzen förmlich von der Platte. Zwar holte der Jülicher dann die nächsten beiden Sätze in diesem hochklassigen Spiel und führte im entscheidenden fünften Satz dann schon mit 10:7, doch der Celler gab nicht auf und holte dann tatsächlich noch den Punkt für sein Team. Ähnlich hartnäckig kämpfte Mühlbach in der Nachbar-Box gegen Jean. Auch hier ging es in den Entscheidungssatz, den Mühlbach schließlich auch mit 11:8 ge-
Lauftreff in der Winterzeit BEEDENBOSTEL. Der MTV Beedenbostel bietet für alle Läufer, Walker und NordicWalker weiterhin wöchentlich einen Lauftreff an. Treffpunkt ist jetzt in der Winterzeit samstags um 15.30 Uhr am Lauftreffschild „Am Steege“ vor dem Teich in Beedenbostel. Für Rückfragen stehen die Trainerinnen Brigitte Bockelmann unter Telefon 05145/ 278271 und Sigrun Einsel unter Telefon 05145/6547 zur Verfügung.
winnen konnte. Und dann konnte Stürzebecher anschließend noch sein Fünf-Satz-Spiel gegen Brosig gewinnen, so dass es im Spiel zwischenzeitlich 6:6 stand. Die Halle stand bebte abermals. Leider gelang es Minh Tran Le nicht, diese Euphorie zu nutzen. Er verlor knapp, und auch im unteren Paarkreuz gingen die Siege an die Gäste Hoffmann verlor ein packendes Duell mit vielen schönen Ballwechseln gegen Dominik Halcour mit 1:3. Und auch Bormann - er spielte für Julien Indeherberg, der Belgien bei der Jugend-WM in Bahrain vertrat - konnte, obwohl er dicht dran war, nicht für eine Überraschung gegen Michael Servaty sorgen. Und so stand es am Ende 9:6 für den TTC indeland Jülich. Teammanager Dieter Lorenz und auch Spielertrainer Hermann Mühlbach waren unmittelbar nach Spielschluss trotz der Niederlage voll des Lobes für ihre Mannschaft: „Wir haben heute gegen eine sehr starke Jülicher Mannschaft eine erstklassige Leistung geboten! Das Team hat alles gegeben und den Jülichern fast einen Punkt abgeluchst. Darauf können wir aufbauen und mit neuem Selbstvertrauen das Unternehmen Klassenerhalt angehen.“ Schon beim letzten Spiel der Hinserie am Sonntag, 11. Dezember, soll damit angefangen werden, wenn - wiederum in einem Heimspiel der Gegner SV Union Velbert heißt.
„Schüntheater“ in Habighorst HABIGHORST. Am Samstag, 19. November, spielt das „Bönsdörber Schüntheater“ um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Habighorst das plattdeutsches Theaterstück „Keen Fall för Oma“. Karten gibt es in der Fleischerei Knoop in Habighorst und bei Wenke Dornbusch unter Telefon 05142/4559.
SPD-Telefon in Hambühren HAMBÜHREN. Jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr ist bei der SPD Hambühren ein Mitglied am Bürgertelefon zu erreichen. So kann man am 17. November unter Telefon 05084/6932 mit Georg Nagel, Vertrauensmann der SPD-AG 60 plus in Hambühren, sprechen und eine Woche später am 24. November unter Telefon 05084/4143 mit Ratsmitglied Michael Hasselbach.
Vortrag über die Osterinsel CELLE. Auf Einladung des Künstlervereins Celle referiert Hans-Rudolf Bork, Professor für Ökosystemforschung an der Universität Kiel, am Freitag, 18. November, um 19.30 Uhr im Beckmannsaal, Magnusstraße 4 in Celle, über neue Entdeckungen von der Osterinsel. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Bork geht auch den Fragen nach, ob die Rapanui über Jahrhunderte die palmenbestandenen Gärten umweltverträglich bewirtschafteten, ob ihnen ausreichend Palmsaft als Hauptgetränk zur Verfügung stand und was im 20. Jahrhundert zur Zerstörung vieler Kulturdenkmäler geführt hat.
Fortbildung beim Kreissportbund
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
PARKETTVERLEGUNG
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Hein Parkett GmbH Tel. CE 279 555 • Fax 279 557 www.hein-parkett.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Tipps für Vorarbeiten zum Sportabzeichen CELLE. Viele „Tipps für die Sportabzeichenabnahme“ gab vor kurzen eine Fortbildung der Kreissportbünde Celle und Soltau/Fallingbostel für Sportabzeichenprüfer.
Beliebt bei der ganzen Familie!
DRUCKERPATRONEN NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0
POLSTEREI / BODENBELÄGE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88
Bei der Fortbildung. Mit viel Enthusiasmus waren sowohl der Referent Roland Elsner als auch die Teilnehmer bei der Sache. Vorgestellt wurde zum Beispiel eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufwärmübungen. Daneben gab es zahlreiche Tipps, wie geforderte Bewegungsabläufe und Bewegungstechniken einfach und
Foto: privat für jeden verständlich vermittelt werden können. Auch die Ansprache der altersspezifischen Zielgruppen kam nicht zu kurz. Am Ende der Veranstaltung waren sich die 25 Teilnehmer einig, dass eine solche Veranstaltung unbedingt wiederholt werden sollte.
Wir begrüßen Sie zur langen Einkaufsnacht mit einem...
FREITAG
r h 1 U 4 2 8 0 1 . n o v NOVEMB ER 20% ! T E N F F Ö GE AB 20 UHR:
*
VON 10
NACHLASS AUF ALLES Auch im Spar Express!
AB 21 UHR:
21%
24 UH
Hersteller-Beratung
Kautschukbaum dunkelbraun, Sitz Stoff braun antik, zerlegt.
NACHLASS AUF ALLES Auch im Spar Express!
005390035.00
NUR SOL ANGE DER VORR A R E I C H T! T
AB 23 UHR
19.23% 299.-
AB 22 UHR:
22%
UND NUR SOLANGE DER VO
*
NACHLASS AUF ALLES Auch im Spar Express!
FESTPREIS pro Meter
ab
en
&m
+ ELEKTRO- + GESCHIRR-
GERÄTE-SET
it
br ing
ab
en
mit Matjesfilet, Krabbencocktail, PutenCurry-Salat, Röstiecken und Sour Cream.
eid
Inkl. 1 Glas Prosecco.
3.
Pro Portion
Gültig für 2 Personen. Verzehr nur vor Ort.
1698.€
SPÜLER
im Wert von
949.€
der Marke
GESCHENKT!
# Ihre neue Küchenlösung benötigen Sie erst im Jahr 2012 oder 2013? Kein Problem: Sie lassen sich jetzt Ihre Traumküche planen und wir garantieren Ihnen diesen Preis volle zwei Jahre lang. Nachgemessen und geliefert wird zu Ihrem Wunschtermin 2012 oder 2013! Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander.
11 Gültig am 18.11. . hr von 20-24 U
90
Cocktail-Bar mit exotischen Drinks
2 Jahre volle # Preisgarantie!
NACHLASS AUF ALLES Auch im Spar Express!
MoonlightSchlemmer-Teller
Fingerfood-Station auf jeder Etage
Küchen-Industriemesse!
*
ch n
Jazz- und Piano Live-Musik
Nur in haushaltsüblichen Mengen
Abholpreis
AB 23 UHR:
a u ss
RRAT REICHT!
je fürr nu
*
MoonlightShopping Programm ab 20 Uhr!
R
Polsterstuhl
*
Glas Sekt!
LimosHannover * Gilt nur für Neuaufträge nur zur genannten Zeit am 18.11.11. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, bereits reduzierte Ware, Markenware der Firmen Arte Espina, Esprit, Joop, now! By hülsta, Hülsta, Kettler, Natuzzi, JAB, Liebherr, LG, Miele, Moll, Musterring, Paulig, Peters & Peters, Rolf Benz, Schöner Wohnen, Stressless, Team 7, WMF, Silit, Leonardo, Villeroy & Boch, Seltmann, Friesland, Thomas, Zeyko, Stokke, Fatboy, Rolf Benz Freistil, Tempur, Vorwerk Teppiche, Weber Grill, Die Hausmarke, 1,- -Shop, Unicor, Flexa, Bondomus, Paschen Bücherwand 2.1, alle Autositze & Kinderwagen, Bücher, Kaffeevollautomaten und Markenware der Abteilung wallach Exclusiv. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander.
Celle-Westercelle Direkt an der B3 Heineckes Feld 3 www.moebel-wallach.de Tel: 0 51 41/99 40 Fax: 0 51 41/99 44 99 Mo.-Sa. 10-20 Uhr Warenausgabe ab 8 Uhr
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 16. November 2011
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe
Verkäufe
Dienstleistungen
Stellenangebote
Kätzchen, 10 Wo. alt, schwarz/grau/weiß getigert, zu verschenken. Tel. 05827/5170
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Roba Stubenbett, Art.-Nr. 8948, 60 x 80 cm, umbaubar zur Wiege inkl. Nestchen, Himmel und Bettwäsche hellblau, weiß, gelb gestreift, 1/2 Jahr benutzt, NP 169,99 C für VB 85 C. Tel. 05143/6690961
Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286
Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687
Wohnzimmer, 12-teilig, zu verschenken. Tel. 01520/3685459
Allgemein
Rund ums Kind
Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Hochwertiges Metallbett, schwarz/kupfer, 2 x 2 m, VB 200 C. Tel. 05149/547 Das Besondere genießen. Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle. 2 Bananenkartons mit Flohmarktartikeln, z.B. Dekoartikel, TupperRezeptbücher etc., (kein Schrott!), Stck. VB 10 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 Haushaltsauflösung! Am Samstag 19.11. in Celle, St. Georg Str. 51 von 11-16 Uhr. Möbel, Geschirr, Kleidung, etc., Frisch geräucherte Forellen u. Aale, jedes WE. Winsen/OT Walle, Hauptstr. 32. Räucherei V. Thiele. Tel. 05143/2540
Verkäufe Einrichtung
Computertisch, Buche, B 77 cm, H 72 cm, 20 C. Tel. 0172/9767693
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Ablufttrockner, funktionsfähig, 40 C, Tel. 0176/32239937
Verkäufe Multimedia
Thomson Rückprojektions-Fernseher, Mod.-Nr. 383R/ICC9, 132 cm Durchm., an Bastler, 15 C. Tel. 0170/7743729
Lego Duplo, 5 kg, inkl. 38 Bahnteile, VB 35 C. Tel. 05084/988359
Kaufgesuche Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Laubbeseitigung und Dachrinnenreinigung, Herbstputz für den Garten. Tel. 0162/6170084 Fachgerechte Reinigung und Reparaturen von Dachrinnen. Tel. 0171/5343650 Sie suchen einen Fliesenleger? Tel. 0172/1998333
Verschiedenes
Verkäufe Bekleidung
Umzugskartons mit Damen Bekleidg. (Gr. 36-40) u. Jungen Bekleidg. (Gr. 120-140), gebraucht, aber i.O., Stück 5 C. Tel. 0151/15815052
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Freizeit/Geselligkeit Aktive Freizeitgruppe um die 49 J. wünscht sich Gleichgesinnte zum Wandern, Kino, Klönen etc., Mail: nachbars@web.de
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Das Pizza House sucht freundliche u. zuverlässige Auslieferungsfahrer (m/w), als Minijob od. in Teilzeit/Vollzeit. Blumlage 50, 29221 Celle. Tel. 0171/5259168 Lieben Sie Schmuck und suchen eine neue Herausforderung? Dann habe ich den idealen Nebenjob für Sie. Tel. 05144/1787 Zusteller gesucht! Paketzusteller/in (Hermes Logistik) mit eigenem Fahrzeug (Minijob, Vers. pflichtig oder Kleingewerbe), in Celle und Umgebung zu sofort gesucht. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959 Servicekraft in der Gastronomie gesucht. Tel. 0151/11627701 Ihre Chance - bis 400 C steuerfrei! TEAMWORK - Die Büttgen GmbH sucht motivierte, teamfähige Reinigungkräfte (mind. 18 J.) für einen Markt in Celle. AZ: Mo.-Sa. 19.3022.00 Uhr, flexibel. Bewerben Sie sich noch heute bei uns! Tel. 0641/97442490 Verkäuferin für den Celler Weihnachtsmarkt vom 24.11.-27.12. gesucht (Kartoffelpuffer). Tel. 0177/6790560 1.500 C monatl. nebenberuflich, leichte Onlinetätigkeit für Immobilienbüro, selbstständig, von zu Hause, kein Verkauf. Tel. 05307/9809498
Tel.
Abacus Einzelnachhilfe zu Hause, Individuell-flexibel-erfolgreich. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/8888260
b 7,b 8,-
Einzelnachhilfe bei Ihnen zu Hause Mathe, Ph., Ch., Deutsch, Engl., Frz., Latein. www.NachhilfeZentrale.info Tel. 0800/3693690 Anruf kostenlos
b 9,b10,b11,-
Veranstaltungen
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 5,- b Chiffregebühr)
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Der Betrag von b
Sa. 19. Nov.: Oldies mit Eddy 19,90 C inkl. gr. Buffet Mediterran u. Tapas satt. Tel. 05141/9937688 www.la-cabana-celle.de
pro Veröffentlichung
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Zum Schlachten zu schade! Wunderschöne Heidschnucken-Bocklämmer, aus März/April 2011 abzugeben. Elterntiere stammen aus Herdbuchzucht, Preis VS. Tel. 05056/214403 Shih Tzu Welpen in liebevolle Hände abzugeben. Schwarz-weißer Perserkater, 6 Mon., in erfahrene Hände abzugeben. Tel. 0152/36740474
Vermietungen Allgemein
Nurdachhaus (ca. 50 m2) in Meißendorf langfristig zu vermieten, KM 290 C. Tel. 0175/7675484
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
29223 Celle/Hehlentor, 2 Zi.-Whg., 56 m2, renoviert u. saniert, EBK, VB, 2 Loggien, Keller, Einbauschrank, Waschkeller. Tel. 0152/26629489
Verschenke Dachlukenfenster, gebraucht, zu verschenken. Tel. 05144/494716
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176
Fiat Punto, Bj. 99, blau, TÜV/AU neu, 70.000 km, Servo, 1.400 C. Tel. 0176/55395375
Ford Winterauto - Fiesta, 1,3 l, Bj. 95, blau, 131.000 km, TÜV neu, 760 C. Tel. 0172/5423283
Mercedes Mercedes S 400 CDI L, Mod. 2002, Vollaustattung, 225 TKM, 10.500 C. Tel. 0151/11627701
Nissan Almera, Bj. 96, TÜV/AU 03/13, VB 900 C. Tel. 0151/23374424
Vermietungen
Opel
3-Zimmer-Wohnungen
Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Lachendorf, 3 Zi., DG, 100 m2, Kü., Bad, G/WC, Wohndiele, Loggia, Fußb.-Hzg., PKW-Stellpl., KM 435 C + NK 160 C + 2 KM MS, ab Absprache frei. Tel. 05145/6058 od. 05145/3183180
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Celle, 4 Zi.-Whg., 80 m2, sofort frei, KM 400 C + NK + MS. Tel. 0162/6301852
Vermietungen Häuser
Unterlüß, DHH, 120 m2, 5 Zi., Kü., Bad, HWR, G-WC, sehr gepflegt, auf 450 m2 Grdst., in Waldrandnähe, 30er Zone, ab 01.03.2012 zu vermieten, KM 535 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845 Nienhagen, Haus zu verm.: 3 Zi., 90 m2, Kü., Bad, KM 480 C + NK, zum 01.12.11. Tel. 05144/8289
Mietgesuche
Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Unterricht
Nachhilfelehrer und Dozenten (m/w) auf Honorarbasis im LK Celle gesucht. Tel. 05141/8888260
b 6,-
Tiermarkt
Halle/Werkstatt/Garage/Lagerr. mit Strom und evtl. Heizung in Celle gesucht. Tel. 0172/1783790
Karosseriebauer Renter! Restauriert und repariert alle Autos von Oldtimer bis Neuwagen, auch Lack, im Raum Celle. Tel. 05082/914704
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
b 5,-
Bank:
Dringend gesucht: Spielhallenaufsicht, weibl./männl., gerne m. Erfahrung, zw. 25-50 J., in Celle. Tel. 01525/4249329 tägl. ab 13 Uhr
Suche Malerarbeiten/Tapezierarbeiten u. Gartenarbeit. Tel. 0176/81187155
R Sonntag
R liegt in bar bei
Wir suchen für unsere Filialen in Celle Rotationskräfte Service und Küche (m/w), Vollzeit, Teilzeit u. 400 C Kräfte, Lohn nach Absprache. Fast-Food Nordheide GmbH, Burger King, Distriktleitung Herr Taymaz, Telefunkenstraße 49, 29223 Celle.
Stellengesuche
R Mittwoch
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Lust auf Sonne? Unser Team braucht Unterstützung. Wir suchen aufgeschlossenes, flexibles Personal auf 400 C-Basis. Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Sun Express Sonnenstudio, z. Hd. Nathalie Knutzen, Hannoversche Heerstr. 5, 29221 Celle
Raumpfleger/in auf Steuerkarte, flexibel und zuverlässig, für Objekte im Raum Celle gesucht! Warnke Glas- und Gebäudeservice GmbH. Tel. 05144/1338
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Nr.
Wir suchen zur Verstärkung für unser Team einen erfahrenen Pizza-Bäcker in Vollzeit, Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Explorer Race GT50 Roller zu verkaufen, Zulassung 05/2011, 2 Helme, Jacke und Hose, Preis: 830 C. Tel. 05145/284224
Kraftfahrzeuge Zubehör
4 neue Winterreifen, Goodyear Eagle Ultra Grip GW-3, 205/50 R17 89H, Run Flat Technologie. M+S Kennung u. Schneeflockensymbol. NP Stck. 267 C hier für VB 175 C. Tel. 0160/97311375
Kraftfahrzeuge Ankauf
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332
Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.200 C. Tel. 0152/21876591
VW-Polo Polo, chagallblau, EZ 10/97, TÜV 08/12, 44 kW, Winterbereifung auf Stahlfelgen, Sommerreifen auf Alufelgen, 148.953 km, Klimaanlage, Sicht- u. Lichtpaket, grüne Plakete, G-Kat, Fahrzeug hat Gebrauchsspuren u. ist abgemeldet, VB 1.000 C. Tel. 01577/8943632
Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Er su. Ihn b. 60 0173/6197482
Tel.
Junger Kerl, lt. Pass 52 J., Handwerksmeister, groß, schlank, gepflegt, weltoffen, unkonventionell, sucht Sie, Haut- u. Haarfarbe unwichtig, für immer u. ewig. Ich möchte wieder geben u. empfangen. Chiffre CCM46/11/670 Bist auch du auf der Suche nach einer neuen Liebe? Vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, 41 J. su. kinderlieben, treuen Ihn. Wenn du mich kennen lernen möchtest freue mich auf deine Antwort m. Bild. Chiffre CCM46/11/673 Lebenslustiger Er, 45 J., treu u. ehrlich sucht Sie für eine feste Partnerschaft. Auch wenn du kein Model bist oder Hartz 4, Kinder, Haustiere hast, melde dich. BmB. Chiffre CCS45/11/662 Beamter a.D., 188 cm, schlank, NR, NT, Sonne und Natur, ehrlich, zuverlässig, treu. Großes Landhaus und Paradies in Wienhausen. Wo ist die treue, schlanke, liebevolle Partnerin, natürlich, aufgeschlossen? Brief mit Adresse für Antwort. Chiffre CCS45/11/663 Ich, 65 J., 178 cm groß u. kein Opatyp, bin humorvoll u. suche eine Partnerin ab 60 J., gerne auch Witwe. PKW vorhanden. Bitte m. Bild u. Tel.-Nr., Chiffre CCS45/11/664 Netter symph. Mann, Mitte 50, sucht liebev. Sie, für ein harmonisches Miteinander. Chiffre CCS45/11/665 Niveauvoller Er, devot sucht Sie für Bizarrerotik. Chiffre CCS45/11/667
In letzter Minute Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Kätzchen, 10 Wo. alt, schwarz/grau/weiß getigert, zu verschenken. Tel. 05827/5170
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben
J.
Mittwoch, den 16. November 2011
LOKALES
Seite 11
„Neuer Start“ hilft Frauen beim beruflichen Wiedereinstieg
Konjunkturelles Kurzarbeitergeld
21 Teilnehmerinnen besuchten die Verwaltung des Landkreises Celle
Sonderregelungen laufen früher aus
Anschaulich referierte der Landrat über die Geschichte des Landkreises, die Strukturen
und Aufgaben einer Kreisverwaltung. Auch auf kritische Fragen der Teilnehmerinnen
zum Thema Schulbusbeförderung oder zu den Gewerbesteuereinnahmen aus der Ansiedlung des Geflügelschlachthofes in Wietze ging er ein und stellte sich offen und bereitwillig allen Nachfragen der Teilnehmerinnen.
Die Teilnehmerinnen mit der Projektleiterin Dagmar Hoefs, Landrat Klaus Wiswe, Klaus-Peter Heuer vom Jugendamt und der Gleichstellungsbeauftragten Katharina Sander. Foto: privat
Weltkongress des JCI in Brüssel
Cellerin vertritt die Wirtschaftsjunioren CELLE. Anfang November fand in Brüssel der Weltkongress des weltweit tätigen Verbandes Junior Chamber International (JCI), dem internationalen Dachverband der Wirtschaftsjunioren Deutschland, statt. Rund 4.000 junge Unternehmer und Führungskräfte aus aller Welt sind in die belgische Hauptstadt gekommen, um sich bei Seminaren und Workshops fortzubilden und sich mit ihren Kollegen über aktuelle wirtschaftliche Themen aus-
Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“ Der JCI-Weltkongress als jährlich stattfindende Versammlung aller weltweiten Mitgliedsverbände von JCI findet immer Ende des Jahres in einem anderen Mitgliedsver-
Als weiteren Programmpunkt stellte Sander den Teilnehmerinnen ihre Gleichstellungsarbeit innerhalb und außerhalb der Verwaltung vor und informierte die Frauen über hilfreiche Angebote wie zum Beispiel das neue Netzwerk „WeibsWerk“ für selbstständige Frauen im Landkreis. Die Informationen am Vormittag wurden abgerundet durch eine Präsentation des Familienbüros und seine Hilfsangebote für berufstätige Eltern und Alleinerziehende. Der „Neue Start“ richtet sich an Frauen, die sich nach oder während einer längeren Familienphase für ihre Zukunft neu orientieren wollen. Der Kurs soll eine Orientierungshilfe auf dem Weg sein, um Familie und Beruf zu vereinbaren. Den Frauen soll Mut gemacht werden, wieder ins Berufsleben zurückzukehren oder sich ehrenamtlich zu engagieren.
Die Sonderregelungen sollten ursprünglich bis 31. März 2012 gelten. Mit dem Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt wurde das Endedatum der Sonderregelungen auf den 31. Dezember vorverlegt. Zum Jahresbeginn 2012 gilt für konjunkturelle Kurzarbeit in Unternehmen weitestgehend wieder das Recht vor der Wirtschaftskrise 2009. Das bedeutet im Einzelnen: Arbeitgeber tragen wieder allein die Sozialversicherungsbeiträge auf das Kurzarbeitergeld. Der Arbeitsausfall ist nur dann erheblich, wenn für mindestens ein Drittel der beschäftigten Arbeitnehmer des Betriebes oder der Betriebsabteilung mehr als zehn Prozent des monatlichen
Bruttoarbeitsentgelts ausfallen. Betriebliche oder tarifliche Regelungen zur Bildung von Minussalden bei Arbeitszeitschwankungen sind vor der Nutzung von Kurzarbeit grundsätzlich auszuschöpfen. In Betrieben der Bauwirtschaft entfällt damit die pauschalierte Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge für Angestellte. In Betrieben des Gerüstbaus entfällt diese Erstattung komplett. Zeitarbeitsunternehmen können keine konjunkturelle Kurzarbeit durchführen. Betroffene Betriebe, die entweder bereits in Kurzarbeit sind oder Kurzarbeit anzeigen wollen, können sich an das Bearbeitungsbüro Arbeitgeber/Träger ihrer zuständigen Agentur für Arbeit wenden.
Stellenmarkt im Kurier Wir suchen für eine interessante und abwechslungsreiche Tä gkeit für sofort eine/n
Mitarbeiter/in im Außendienst
Wir suchen sofort einen körperlich Wir suchen zum 1.für September 2011 motivierten, einen motivierten, körperlich belastbaren, flflexiblen exiblen und und teamfähigen teamfähigen Angestellten Angestellten im im belastbaren,
Garten- und Landschaftsbau
Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Str. 73 • 29308 Winsen (Aller)
Wenn Sie bereits Erfahrungen im Außendienst gemacht haben, wäre dies von Vorteil. Wir geben aber auch guten und krea ven Verkäufern, die bisher noch nicht im Außendienst tä g gewesen sind, eine Chance. Wir erwarten solide Umgangsformen und ein sicheres Au reten beim Kunden. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns bi e Ihre Bewerbungsunterlagen unter Chi re CCS 45/11/668 zu. Wir werden Ihre Bewerbung mit der gebotenen Diskre on behandeln.
Sicherheitsunternehmen aus Braunschweig sucht Detektiv für den Einzelhandel im Großraum HannoverCelle. Voraussetzung Sachkundeprüfung § 34 a GewO u. Mobilität. Bewerbung telefonisch 0531 / 87 60 41 53
A
Schriftliche Bewerbung an:
im Raum Celle.
Wir suchen für unsere Filialen in Celle Rotationskräfte Service und Küche (m/w), Vollzeit, Teilzeit u. 400 C Kräfte, Lohn nach Absprache. Fast-Food Nordheide GmbH, Burger King, Distriktleitung Herr Taymaz, Telefunkenstraße 49, 29223 Celle.
St
in Vollzeit mit FS-Klasse C1E oder CE.
Schlosserhelfer m/w für Werkstatt und Montage in Teilzeit zu sofort gesucht. Telefon (0 51 44) 49 08 00
www.baumfaellung-armbrust.com Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung auf Ihrem Auto. Fa. Nienaber 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!
Unser nettes Team in Altencelle sucht motivierte
Servicekraft in der Gastronomie gesucht. Tel. 0151/11627701
Mitarbeiter m/w ab 18 Jahre auf 400 b Basis oder
Ihre Chance - bis 400 C steuerfrei! TEAMWORK - Die Büttgen GmbH sucht motivierte, teamfähige Reinigungkräfte (mind. 18 J.) für einen Markt in Celle. AZ: Mo.-Sa. 19.30-22.00 Uhr, flexibel. Bewerben Sie sich noch heute bei uns! Tel. 0641/97442490 Verkäuferin für den Celler Weihnachtsmarkt vom 24.11.-27.12. gesucht (Kartoffelpuffer). Tel. 0177/6790560 1.500 C monatl. nebenberuflich, leichte Onlinetätigkeit für Immobilienbüro, selbstständig, von zu Hause, kein Verkauf. Tel. 05307/9809498
auf Teilzeitbasis im Service-/Küchenbereich.
ich liebe es
CELLE. Landrat Klaus Wiswe und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Katharina Sander, begrüßten kürzlich die 21 Teilnehmerinnen des „Neuen Start“ zu einem informativen Vormittag in der Landkreisverwaltung.
CELLE. Mit den Konjunkturpaketen hat die Bundesregierung zur Arbeitskräftesicherung in der Wirtschaftskrise Erleichterungen beim konjunkturellen Kurzarbeitergeld befristet eingeführt.
Sie sind freundlich, teamfähig, zuverlässig, sprechen sehr gut Deutsch und sind gerne mit Menschen zusammen! Kommen Sie zu uns! Schriftliche Bewerbung an: McDonald’s Altencelle Frau Thies Siedemeierkamp 3 29227 Celle-Altencelle
Zusteller gesucht! Paketzusteller/in (Hermes Logistik) mit eigenem Fahrzeug (Minijob, Vers. pflichtig oder Kleingewerbe), in Celle und Umgebung zu sofort gesucht. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959 Raumpfleger/in auf Steuerkarte, flexibel und zuverlässig, für Objekte im Raum Celle gesucht! Warnke Glas- und Gebäudeservice GmbH. Tel. 05144/1338
Tanja Angermann, Stellvertretende Kreissprecherin der Wirtschaftsjunioren Lüneburger Heide. Foto: privat zutauschen. Mit dabei war auch Tanja Angermann aus Celle, die im Vorstand der Wirtschaftsjunioren Lüneburger Heide das Resort Veranstaltungen und Events mit Leben füllt. „Für mich war es eine spannende Erfahrung, mit jungen Unternehmern aus ganz unterschiedlichen Nationen über gemeinsame Herausforderungen zu diskutieren“, so Angermann. Für die Wirtschaftsjunioren Deutschland war die Konferenz ein großer Erfolg: Aus 115 Nationalverbänden wurden die Wirtschaftsjunioren als „bester Nationalverband“ gewürdigt. Damit hat JCI vor allem das herausragende Engagement der deutschen WJ-Kreise gewürdigt. „Das ist eine einzigartige Anerkennung für das Engagement unseres Verbandes“, betont Tanja Angermann. „Neben uns Wirtschaftsjunioren Lüneburger Heide engagieren sich eine Vielzahl anderer WJKreise in ganz Deutschland in Projekten zu Themen wie Bildung, Existenzgründung, Politik und Wirtschaft oder für die
band von JCI statt. Die deutschen Wirtschaftsjunioren bewerben sich um die Ausrichtung eines JCI-Weltkongresses in Leipzig im Jahr 2014. Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Lüneburger Heide sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit rund 65 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft. Die WJ Lüneburger Heide gehören den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) an, die mit ca. 10.000 aktiven Mitgliedern den größten Verband von Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren bilden. Bundesweit verantworten die Wirtschaftsjunioren bei einer Wirtschaftskraft von mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Der Bundesverband WJD ist seit 1958 Mitglied der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International (JCI). Weitere Informationen findet man im Internet unter www. lueneburger-heide.wjd.de und www.wjd.de.
Wir suchen für die jährliche Ablesung der Strom-, Gas- und Wasserzähler in: Teilgebiete Celle, OT Vorwerk, OT Garßen, OT Wietzenbruch, Eschede OT Marines./Queloh/ Starkshorn, Habighorst OT Burghorn, Faßberg OT Müden, Hambühren, Hambühren OT Ovelgönne, Hermannsburg, Hermannsburg OT Barmbostel/ Bonstorf/Hetendorf, Ummern OT Pollhöfen, Unterlüß, Wathlingen, Nienhagen, Wietze, Wietze OT Hornbostel, Winsen OT Thören, Winsen OT Meißendorf, Winsen OT Walle, Bergen, Bergen OT Dohnsen/Siddernhausen, Lohheide OT Hasselhorst
Hausfrauen, Rentner, Schüler/innen (Mindestalter 17 Jahre)
Studenten/innen
oder in einer kurzfristigen Beschäftigung
Die Ablesung erfolgt vom 27.12.2011 bis zum 6.1.2012. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18.11.2011 per E-Mail an personal-ableser@ svo.de oder schriftlich an: SVO Energie GmbH, Kundenservice Celle, Sprengerstr. 2, 29223 Celle. Fragen beantwortet gerne, Monika Nass, Telefon 05141-161454
Wir suchen für Mi woch
Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, Thören, Groß Hehlen, Celle (Windmühlenstraße), Gockenholz und Westercelle für die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels
SVO Energie GmbH Sprengerstraße 2 29223 Celle www.svo.de
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 16. November 2011
Letzte freie Eisstocktermine
Am Samstag, 21. Januar, in Celle
Neues Kindermusical „Ritter Rost ist krank“ CELLE. „Ritter Rost ist krank“ das neue Musical aus der erfolgreichen Kindermusical-Reihe von Ritter Rost ist am Samstag, 21. Januar 2012, um 15 Uhr in der Congress Union Celle zu sehen. Was haben die vielen roten Punkte im Gesicht des Ritter Rost zu bedeuten? Ist er krank oder will er sich nur vor dem Abwasch drĂźcken? Um dies herauszufinden begleiten Burgfräulein BĂś und Koks der Drache den Ritter Rost im zehnten Kindermusical-Band ins Rostpital, das Krankenhaus fĂźr Ritter. Dort kommen sie aus dem Staunen nicht mehr heraus. Der Ritter pfeift aus dem Die Einrichtungsexpertin der RTL II-Renovierungssendung „Zu- letzten Loch und fĂźhlt sich so hause im GlĂźck“, Eva Brenner (links), war am vergangenen Sams- krank, dass er - begleitet von tag beim groĂ&#x;en „Tag des TĂźrenwechsels“ im Holz-Zentrum Luh- Burgfräulein BĂś und Koks dem mann in Celle zu Gast. Zahlreiche Interessierte nutzten diesen Tag, Drachen - das Ritter-Krankenum sich ausfĂźhrlich Ăźber den Austausch von InnentĂźren zu infor- haus aufsucht. Dort angekommieren und erhielten auch von Brenner dazu wertvolle Tipps. men, erleben sie eine ĂœberraNach einem ausfĂźhrlichen Interview in einer kleinen Runde mit schung nach der anderen: Wie Experten demonstrierte Brenner auch praktisch den Aus- und erträgt der Ritter Rost auf einEinbau einer TĂźr und stand fĂźr AutogrammwĂźnsche zur VerfĂź- mal so tapfer eine Spritze? Was gung. In der neugestalteten Ausstellung konnten sich die interes- haben die vielen Mumien mit sierten Besucher zudem rund 50 TĂźren anschauen. Eines der Beruhigungs-Teddys zu bedeuweiteren Highlights des „Tag des TĂźrwechsels“ waren zwĂślf ausge- ten? Und welche Wirkung hastellte TĂźrblätter, die von Celler Kindergärten kreativ gestaltet ben Doktor Quacksilbers VerZu worden waren und von denen die schĂśnste Arbeit prämiert wurde. schĂśnerungs-Zäpfchen? guter Letzt treffen sich alle Foto: MĂźller Ăźberraschend beim SchĂśnheitswettbewerb bei KĂśnig BleifuĂ&#x; wieder. Wer den wohl gewinnen wird? Ritter Rost hält sich selbst fĂźr den stärksten, tapfersten und schlausten Ritter der Welt, ist aber in Wirklichkeit schwach und feige. Der wahre „Mann im er FreilandHaus“ ist Burgfräulein BĂś. Sie Sie wollen od raus? t h ic n greift schon mal beherzt zu en n Ăśn k vogelfutter Pferd und Lanze, um den frei be ErdnĂźsse chen Drachen, der die UnterWir liefern auch wäsche des Zirkusdirektors auf 25 kg 99 schlechtem der Wäscheleine verbrannt hat, 1 kg 2,68 â‚Ź Wetter! zu bestrafen. Ihr sprechender Hut gibt ständig Unsinn und Fachmarktzentrum t gu 1 der 3 ausgezeichneten ... Tierisch unpassende Kommentare von TelefunkenstraĂ&#x;e 43 Zoofachgeschäfte Deutschlands. beraten Celle • 2 38 92 sich. Der Drache Koks isst gerne Eis, drĂźckt sich vor dem
Aufräumen oder stellt die Burg auf den Kopf. Die „Väter des Ritter Rost“: JĂśrg Hilbert hat
Beruf des Schulmusikers ßbte er zwar nie aus, hat aber als musikpädagogischer Autor mit Schulbßchern, Songbßchern oder Lehrwerken (zum Beispiel zu Jazz, Instrumentenkunde oder Harmonielehre) vielen Musiklehrern trotzdem zur
MELLENDORF. FĂźr Gruppen, die in geselliger Runde einmal etwas nicht Alltägliches machen wollen, stehen noch einige wenige Eisstocktermine in dieser Wintersaison zur VerfĂźgung. Bei einem heiĂ&#x;en Punsch den Eisstock direkt neben die „Daube“ zu setzen oder den besser platzierten Eisstock des gegnerischen Teams aus dem Zielquadrat zu schieĂ&#x;en, das macht richtig SpaĂ&#x; und man bewegt sich an der frischen Luft. Nachdem die Sieger ermittelt sind, treffen sich die Teams zur Siegerehrung im Ice-House Restaurant. Infos unter Telefon 05130/95940 oder unter www. eisstadion-mellendorf.de.
Eva Brenner gab wertvolle Tipps
66.. 66
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Persische
ProďŹ -Nachhilfe per 10er-Karte Unser Kennenlern-Angebot fĂźr bessere Noten GĂźnstig und exibel!
TĂœV-geprĂźfte Qualität: Celle, 0 51 41/ 76 82 Hermannsburg, 0 50 52 / 91 26 91 Winsen/Aller, 0 51 43 / 66 78 96 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr
GoldXL.de 0x in
Wir reinigen Ihre Teppiche
ohne Chemie & Zusatzstoffe z.B.
Perser, Berber, Nepal etc.
Hol- und Bringdienst Info und Beratung unter:
0 51 71 / 5 40 44 98 0152 / 05 21 01 03
Einfach gute Noten
Ăœber 4
TEPPICHWĂ„SCHE
hland Deutsc
GOLDANKAUF Bargeld fĂźr Ihr Gold pro Gramm 31,20 â‚Ź* und bei Barren bis zu 34,00 â‚Ź* Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
271,44 â‚Ź
Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!
LAGERVERKAUF in Hodenhagen
Holzpellets & Holzbriketts Abholung oder Lieferung nach Absprache.
0 51 61 / 6 03 91 87 German Biofuel Trading GmbH www.german-biofuel.de
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f
Wir suchen dringend Zahngold Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
GoldXL GmbH
Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold
COUPON + 0,30 â‚Ź p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! GĂźltig vom 14.11. - 19.11.11 (ein Coupon p. Pers.)
Besuchen Sie uns im Internet „ Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf „ Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de
Konzert des Jungen Chores
„Ritter Rost“ kommt nach Celle.
Foto: privat
Kommunikationsdesign studiert und als Autor und Zeichner zahlreiche BĂźcher verĂśffentlicht. Besonders beliebt sind seine Ritter-Rost-Kinderbuchmusicals (Musik: Felix Janosa), die in ihrer Theaterfassung zu den beliebtesten KinderstĂźcken im deutschsprachigen Raum gehĂśren. Inzwischen tritt der Ritter Rost auch in der Sendung mit der Maus auf. Felix Janosa ist Komponist, Pianist, Kabarettist, Produzent und Autor. Den ursprĂźnglich erlernten
Seite gestanden. Nach zehnjähriger Bßhnentätigkeit als Kabarettist widmete er sich zunehmend der Produzententätigkeit in den unterschiedlichsten musikalischen Bereichen - ßber hundert CDs entstanden bislang unter seiner Regie. Karten gibt es an allen Ürtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen, ßber die Ticketund Info-Hotline 0531/346372 oder Online-Ticketservice unter www.Paulis. de.
CELLE. Zur Weihnachtsmusik des Jungen Chores Celle unter der Leitung von Egon Ziesmann am Samstag, 3. Dezember, um 19 Uhr in der Pauluskirche Celle lädt der Junge Chor Celle ein. Unter dem Titel „Das Kind im Stall - Wiegenlieder und mehr“ geht der Chor auf eine spannende Reise in die Zeit und in die Welt und nimmt sein Publikum dabei mit. Ob bei Gesängen aus Tansania, Argentinien, Norwegen, Spanien, England, den USA oder aus den deutschen Regionen, man kann hĂśren und erleben, wie das Geschehen um das Kind in der Krippe auf unterschiedlichste Weisen und erfahren wird, wie verschieden Weihnachten empfunden, gefeiert, besungen und betanzt wird. Wunderbare Gesänge aus diesen vielen Ländern und Erdteilen fĂźhren zur andächtigen Ruhe, lassen staunen oder innerlich jubeln. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis AKH (Immanuelkapelle): So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Altencelle: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Kinderkirche. Blumlage: Mi, 18 Uhr GD mit Abendmahl und Chor. Do, 11 Uhr Abendmahlsandacht im St. Annenstift. So, 10 Uhr GD mit Totengedenken. GarĂ&#x;en: So, 10 Uhr Gottesdienst in der Friedhofskapelle mit Gedenken an die Verstorbenen. GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr Ewigkeitssonntag mit Abendmahl, 14 Uhr Bläserandacht auf dem Friedhof. Klein Hehlen/Bonifatiuskirche: Mi, 19 Uhr GD am BuĂ&#x;und Bettag mit Abendmahl. So, 10 Uhr GD zum Ewigkeitssonntag und Kigo. DietrichBonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr TaizĂŠ-GD. Kreuzkirche: Mi, 19 Uhr gemeinsamer GD am BuĂ&#x;- und Bettag mit Amnesty International. So, 10 Uhr GD am Ewigkeitssonntag mit Gedenken an die Verstorbenen. Neuenhäusen:. Mi, 10 Uhr gemeinsamer GD am BuĂ&#x;und Bettag mit Amnesty International in der Kreuzkirche. So, 10 Uhr GD am Ewigkeitssonntag mit Gedenken an die Verstorbenen. Neustadt: Mi, 10 Uhr Berufsschul-GD. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Pauluskirche: Mi, 10 Uhr Schul-GD mit SchĂźlern und Lehrern, 19.30 Uhr GD mit Beichte und Abendmahl. Sa, 17 Uhr Hospiz-GD. So, 10.10 Uhr GD mit Abendmahl und Gedenken der Entschlafenen. Stadtkirche: Mi, 10 Uhr SchulGD mit Schulmusikern. So, 10
Uhr GD mit Abendmahl und Stadtkantorei. Gemeindezentrum Altenhagen: Fr, 18 Uhr Ökumenische Abendandacht. Andachten zum Ewigkeitssonntag: 15 Uhr Stadtfriedhof, 15 Uhr Friedhof Altenhagen, 16 Uhr Friedhof Lachtehausen. Vorwerk: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Matthäusquartett.
haus PollhĂśfen mit Posaunenchor Ummern. So, 10 Uhr GD am Totensonntag mit namentlichem Gedenken der verstorbenen Gemeindeglieder mit Singkreis und FlĂśtenkreis Hohne, 10 Uhr Kigo. Lachendorf: Mi, 19 Uhr GD mit Abendmahl am BuĂ&#x;- und Bettag. So, 10 Uhr GD am Ewigkeitssonntag mit Kirchenchor.
Westercelle: Mi, 15 Uhr GD mit Abendmahl. So, 10 Uhr GD zum Gedenken der Entschlafenen mit Abendmahl und Instrumentalmusik und Kigo.
Nienhagen: Mi, 19 Uhr GD mit Abendmahl. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Jugendkantorei.
Wietzenbruch: Mi, 19.30 Uhr GD. So, 10 Uhr GD.
Wienhausen: Mi, 19 Uhr GD mit Abendmahl. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.
„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mi, 20 Uhr GD zum BuĂ&#x;- und Bettag. Do, 20 Uhr J-lounge Jugend-GD - Aula Fachschule. Sa, 18.15 Uhr GD im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD, 11.30 Uhr Gedenkfeier auf dem Waldfriedhof - Gräberfeld der Lobetalarbeit. Di, 18 Uhr Exegetische Arbeitsgemeinschaft im W.-Buchholz-Stift. Eldingen: Mi, 19 Uhr GD am BuĂ&#x;- und Bettag mit Abendmahl. So, 10 Uhr GD zum Ewigkeitssonntag, 15 Uhr Bläsermusik auf dem Friedhof in Eldingen. Eschede: Mi, 19.30 Uhr Abendmahls-GD am BuĂ&#x;und Bettag. So, 9 Uhr GD in Marwede, 11 Uhr GD mit Kirchenchor in Eschede, 14 Uhr GD in der Friedhofskapelle in Habighorst mit Kirchenchor, 18 Uhr GD mit Abendmahl. GroĂ&#x;moor: Mi, 19 Uhr GD am BuĂ&#x;- und Bettag mit Abendmahl. So, 10 Uhr GD am Ewigkeitssonntag mit Abendmahl. Hohne: Mi, 19 Uhr Andacht mit Abendmahl am BuĂ&#x;- und Bettag im Dorfgemeinschafts-
UnterlĂźĂ&#x;: Mi, 19 Uhr GD. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.
Wietze/St. Michael: Mi, 18 Uhr Abendmahls-GD zum BuĂ&#x;- und Bettag. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und namentlichem Gedenken der Verstorbenen. SĂźlze: Mi, 19 Uhr Abend-GD zum BuĂ&#x;- und Bettag mit Kirchenchor. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl, Kirchenchor und Totengedenken, 14 Uhr Andacht auf dem Friedhof Hassel, 15 Uhr Posaunenmusik auf dem Friedhof SĂźlze.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end GemeindecafĂŠ.
Concordia-Gem. Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: Mi, 19.30 Uhr GD in der Christusgemeinde (SELK), Hannoversche StraĂ&#x;e 15. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo.
mit allgemeiner Beichte. So, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo, sowie Verlesung der Verstorbenen, anschlieĂ&#x;end Kranzniederlegung. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Mi, 19.30 Uhr GD mit allgemeiner Beichte. So, 17 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo. St. Johannis-Gemeinde: Mi, 19.30 Uhr GD mit allgemeiner Beichte. So, 9.30 Uhr GD und Kigo. Celle: Mi, 19.30 Uhr GD mit Beichte und Vergebung durch Handauflegung. So, 9 Uhr GD mit Abendmahl und Gedenken der Verstorbenen, anschlieĂ&#x;end Gemeindeversammlung. Lachendorf: Mi, 10 Uhr GD mit Beichte und Vergebung durch Handauflegen. So, 9 Uhr GD mit Abendmahl und Gedenken der in diesem Jahr Verstorbenen.
Katholische Kirche SĂźhnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Fr, 9 Uhr Messe. Sa, 10 Uhr Festhochamt, 16 Uhr Beichtgelegenheit. Di, 19 Uhr Lobpreis-GD. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Do, 15 Uhr Seniorennachmittag. Fr, 19 Uhr Jugend. So, 10 Uhr GD.
Freie ev. Gemeinde
Selb. Ev.-luth. Kir.
HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So. 10 Uhr GD und Kigo, anschlieĂ&#x;end gemeinsames Kaffeetrinken.
GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: Mi, 19.30 Uhr GD
Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
Angaben ohne Gewähr