Fünf von acht Titel erkämpft
Knappe Niederlage für TuS
Schmidt eröffnete Bürgerbüro
Seite 13
Seite 9
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 17. April 2013 • Nr. 16/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/SV Hambühren siegte beim SV Dicle 2 mit 5:0
Bleckmar und Meißendorf jagen den Spitzenreiter CELLE (rs). In den Ligen im Fußballkreis Celle blieben am vergangenen Wochenende die großen Überraschungen aus. Die Aufstiegskandidaten gaben sich bei ihren Spielen keine Blöße. In der Ersten Kreisklasse blieben die Verfolger von TuS Eschede siegreich. Tabellenführer TuS Eschede tat sich schwer. Im Heimspiel gegen den SSV Südwinsen 2 lag TuS nach einer Viertelstunde mit 0:1 zurück. Marvin Köhler traf für die Gäste. Danach war es ein hartes Stück Arbeit für die Knauer-Elf, die erst nach dem Wechsel durch Maik Kirchhoff (60.) und Tim Runge (85.) zum verdienten Erfolg kam. Verfolger SV Hambühren trat beim SV Dicle an und tat sich zunächst schwer. Die ersten zehn Minuten gehörten den Gastgebern, die allerdings im-
mer wieder an Hambührens Keeper Christoph Lebeus scheiterten. Erst nach dem Führungstreffer durch Marvin Dorin, der in der 20. Minute einen Foulelfmeter verwandelte, übernahmen die Gäste das Kommando. Vom Gastgeber war nun nichts mehr zu sehen. Bis zur Pause erhöhte Hambühren durch Steve Rode (2) auf 3:0. Dabei vergab der Tabellendritte auch noch einige Möglichkeiten fahrlässig. Nach dem Wechsel bot sich das gleiche Bild: Hambühren überlegen, Dicle mit vereinzelten
Chancen, die Lebeus zunichte machte. Und doch fielen weitere Treffer. Zunächst traf Daniel Öhlschläger mit einem sehenswerten Schuss aus 18 Meter in den Winkel, bevor der starke Marvin Dorin im Sechzehner vier Dicle-Spieler umkurvte und einschoss. 5:0 stand es am Ende hochverdient für Hambühren. Der SV bleibt damit im Rennen um den Aufstieg. Aber auch die Konkurrenten um den begehrten zweiten Tabellenplatz siegten. MTV Ahnsbeck war gegen den VfL Wathlingen mit 4:0 erfolgreich,
SV Dicle (am Ball) unterlag im Spiel gegen den SV Hambühren mit 0:5.
A nkauf
Foto: Peters
TuS Höfer siegte beim SV Großmoor mit 6:1. Bemerkenswert in der Ersten Kreisklasse ist der erste Saisonsieg des TuS Bergen. Die Mannen von Guido Koch siegten beim hoch favorisierten SC Vorwerk nach Treffern von Sascha Heins (2) und Sebastian Ruppert bei einem Gegentreffer von Marc Matthesius mit 3:1. Am kommenden Wochenende trifft in der Ersten Kreisklasse unter anderem TuS Eschede in einem weiteren Heimspiel auf den SC Vorwerk. SV Hambühren erwartet SV Großmoor und MTV Ahnsbeck muss nach Westercelle reisen. In der Zweiten Kreisklasse hatte Spitzenreiter SG Lachendorf/Beedenbostel spielfrei. SV Meißendorf musste zwei Mal ran und siegte am Freitag durch Tore von Mirko Hornbostel, Christian Bauer und Marc Hammerschmidt beim VfL Altenhagen mit 3:0. Bemerkenswert ist die hervorragende Leistung von Keeper Manuel Salm, der unter anderem einen Foulelfmeter hielt. Am Sonntag siegte das Team in Groß Hehlen gegen die dortige Zweite Mannschaft mit 4:1. Hier trafen James Henson und Mirco Hornbostel je zwei Mal. Ebenfalls am Freitag empfing Eintracht Bleckmar den SSV Scheuen. Bleckmar zeigte sich überlegen und machte schon vor der Pause durch Felix Rabe, Matthias Stahlmann und Erwin Gerzen alles klar. In Kreisklasse 3 scheint es auf einen Dreikampf um den Aufstieg hinauszulaufen. Am Wochenende siegten sowohl TuS Unterlüß 2 (5:1 beim TSV Wietze 2) als auch Inter Celle (4:0 gegen VfL Wathlingen 2). Die Zweite Mannschaft des SV Hambühren besiegte zuhause in einem hart geführten Spiel die Reserve des SC Wietzenbruch mit 2:1.
In der Gehrkengasse brannte eine Gartenlaube.
Foto: Persuhn
Einsatz für Feuerwehr-Hauptwache
Gartenlaube brannte in voller Ausdehnung CELLE. Am Sonntag, 14. April, um 1.19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Brennende Gartenlaube - Hecken beginnen zu brennen“ in die Gehrkengasse alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr an der Einsatzstelle brannte eine große Gartenlaube von zirka zehn mal zehn Metern in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen bis zu 15 Meter in die Höhe, so dass das Feuer bereits auf benachbarte Bäume übergriff. Sofort leiteten die Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr einen massiven Löschangriff ein. Erschwerend wirkte sich hierbei die Lage des Brandobjektes aus, da sich die Laube in rückwärtiger Bebauung befand und von der Straße sowie Rückseitig vom Fuhseufer, wo gerade mas-
sive Bauarbeiten stattfinden, schwer erreichbar war. Zur Brandbekämpfung wurden drei C-Rohre vorgenommen. Nach zirka 30 Minuten war das Feuer unter Kontrolle. Da die Laube zum Ablöschen von Brandnestern teilweise ausgeräumt werden musste, wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle-Groß Hehlen zur Löschhilfe nachalarmiert. Bei den Nachlöscharbeiten wurden zwei Schaumrohre eingesetzt. Insgesamt kamen sechs Trupps unter schwerem Atemschutz zum Einsatz. Gegen 5.45 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
N icht schön ...
von
G OLD und S ILBER jeder Art! h Wir k a u fe n a u c tecke! s e B e t r e b il s r e v Seriös, kompetent, freundlich! Großer Plan 28 · 29221 Celle
(neben Commerzbank, (gegenüber Huths Kaffee)
Telefon 0 51 41 / 70 94 961 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 17 Uhr
... aber w ertvoll! zu uns! Ko m m e n S ie it e s te We g S e lb s t d e r we lo h n t s ic h !
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 17. April 2013
Fanclub wird gegründet
Seit vergangenen Montag in Celle
Erweiterter Mail-Service der Stadtbibliothek
WINSEN. Am Samstag, 20. April, treffen sich um 18 Uhr alle Fans von Eintracht Braunschweig zum gemütlichen Grillen und zur Gründung eines Fanclubs in Winsen. Verbindliche Anmeldung und detaillierte Infos unter Telefon 0179/3218741.
CELLE. Noch mehr Service für die Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek. Seit vergangenen Montag werden Benachrichtigungen zu Vorbestelllungen von Medien auch per e-Mail an die Leserinnen und Leser verschickt. So erreicht die Information, dass ein vorbestelltes Medium bereit liegt, die Empfänger schneller als auf dem Postweg. Wer keine e-Mail-Adresse hat, der erhält die Benachrichtigungen weiterhin auf dem Postweg. Bei der Stadtbibliothek vorbestelle Medien liegen acht Tage
zur Abholung bereit. Per e-Mail werden derzeit Erinnerungsnachrichten, dass Medien in den kommenden Tagen fällig werden, die erste Mahnung nach Ablauf der Leihfrist und nun auch der Hinweis auf das Bereitliegen vorbestellter Medien versandt.
Frühlingscafé für Ehrenamtliche
Feuer in einer Wohnung
Celler Feuerwehr rettete ein Kaninchen CELLE. Am Sonntag, 14. April, um 19.28 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - zu einem Wohnungsbrand in die Brunkhorststraße im Stadtteil Blumlage alarmiert.
Meißendorfer Heidekönigin in Boizenburg Bei leider nicht so ganz frühlingshaften Temperaturen reisten die Meißendorfer Heidekönigin Lena Sophie Tilk und ihre Hofdamen Dorle Macke und Annika Biermann kürzlich in die Fliesenstadt Boizenburg an der Elbe, um dort am 14. Boizenburger Hyazinthenfest teilzunehmen und der dortigen Hyazinthenkönigin einen Besuch abzustatten. Der Einladung des Handwerk- und Gewerbevereins Boizenburg e.V. waren neben den Meißendorferinnen weitere zwölf Produktköniginnen aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern gefolgt. Während der Autogramm- und Fotostunde sowie beim Marsch durch die Königsstraße wurden eifrig Autogrammkarten verteilt und somit Werbung für die jeweiligen Regionen gemacht. Foto: privat
Sportlerehrung der Gemeinde Winsen (Aller)
135 Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge ausgezeichnet Feuerwehreinsatzkräfte im Einsatz. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Piepen eines Rauchmelders deutlich wahrzunehmen. Aus einer Wohnung im dritten Geschoss eines Mehrfamilienhaues drang Rauch. Es war nicht bekannt, ob sich noch Personen in der Wohnung befanden. Andere Wohnparteien hatten das Gebäude bereits verlassen oder waren auf dem Weg ins Freie. Sofort ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung und Brand-
Foto: Persuhn
bekämpfung vor. Eine Drehleiter ging vor dem Balkon in Stellung. Die Absuche der Wohnung verlief negativ. Es waren keine Personen mehr in der Wohnung, jedoch konnte ein Kaninchen durch die Feuerwehr gerettet werden und ins Freie gebracht werden. Ursache der Rauchentwicklung waren laut Feuerwehr auf der Herdplatte abgestellte Gegenstände. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden.
U16 des JFC Allertal zu Gast in München
Jugendliche traten gegen TSV 1860 München an SÜDWINSEN. Die U16-Junioren des JFC Allertal absolvierten in ihrer Rückrundenvorbereitung kürzlich ein sechstägiges Trainingslager im schönen Bad Tölz. Ein Hauptaugenmerk neben den normalen Trainingseinheiten auf dem Fußballplatz wurde auf die morgendlichen Ausdauerläufe gelegt. Aber nicht nur auf die Weiterentwicklung der Physis, sondern auch auf die mentale Stärke der Spieler achtete das Trainerduo Olaf Feldmann und Stefan Mainka. Unter Anleitung von Dr. Klingelhöffer wurden die Spieler theoretisch und praktisch im Bereich der Sportkinesiologie geschult. Klingelhöffer ist einer der erfahrensten praktizierenden Ärzte auf dem Gebiet und arbeitet unter anderem mit den Profimannschaften von Borussia Dortmund und der Spielvereinigung Unterhaching zusammen. Auch der Spaßfaktor sollte nicht zu kurz kommen. So besuchten die jungen Kicker
Die Junioren beim Training.
unter anderem den Zirkus Krone, die Innenstadt Münchens, die Säbenerstraße, wo sich das Trainingszentrum des FC Bayern München befindet, und vieles mehr. Ein weiteres Highlight für die Allertaler war ein Spiel gegen die gleichaltrige Mannschaft des TSV 1860 München. Die Celler gingen in der 26. Spielminute durch Grass 1:0 in Führung und konnten dieses Ergebnis auch mit in die Halbzeitpause nehmen. In der zweiten Hälfte musste man dennoch eine Niederlage hinnehmen. Die Trainer Feldmann und Mainka waren beeindruckt und stolz auf die Mannschaft: „Wir werden viel Positives mit in die Rückrunde nehmen und die Jungs werden dieses Erlebnis wohl nie vergessen.“
Foto: privat
WINSEN (ram). In der Mensa der Oberschule im Meißendorfer Kirchweg fand kürzlich die diesjährige Sportlerehrung der Gemeinde Winsen (Aller) statt, bei der 135 Sportler aus 13 Vereinen für ihre Erfolge geehrt wurden. Alle Sportler haben tolle Leistungen erbracht, hob Bürgermeister Dirk Oelmann in seiner Rede hervor. Er wies darauf hin, dass der Sport auch eine soziale Aufgabe habe. Oelmann betonte außerdem, dass Sportförderung etwas sehr wichtiges sei. Im Gemeinderat sei man sich darüber einig. Der Sport habe laut Oelmann auch eine Vorbildfunktion. In diesem Jahr habe man die Sportlerehrung unter das Motto „Alkoholfrei Sport genießen!“ gestellt. Abschließend dankte der Bürgermeister allen, die Gelder zur Verfügung stellen, um so zu ermöglichen, was sonst nicht möglich wäre. Oelmann überreichte dann den erfolgreichen Sportlern ihre Urkunden, wobei zahlreiche Sportler mehrmals geehrt wurden und einige Winser auch auswärtigen Vereinen angehören. Folgende Sportlerinnen und Sportler wurden ausgezeichnet: MTV „Fichte“ Winsen - Turnen: Maritt von Hörsten (Trainerin), Maite-Nathalie Brückner, Leonie Wendt, Anna Potthoff, Merle Sophie Brückner, Isabell Gurr, Janina Dörr, Harald Rüpke (Trainer), Lukas Constabel, Ole von Hörsten, Jacques André Hellblau, Liam Romrak und Norman Bartels. Mannschaften: Maritt von Hörsten (Trainerin), Merle Sophie Brückner, Janina Dörr, Isabell Gurr, Siska Hellström und Anna Potthoff. Maritt von Hörsten (Trainerin) und Heinrich Bode (Trainer), Merle Sophie Brückner, Janina Dörr, Isabell Gurr, Siska Hellström, Melina Raschke, Anna Potthoff, Ralmo Bode, Kevin Rohde, Lukas Seeger, Lukas Constabel und Johannes Treviranus. Florian Hemme, Felix Hemme, Oliver Förstner, Lennert von Hörsten, Simon von Hörsten, Julian Liebert, Martin Finke und Bernd Göttsche. TSV Wietze - Turnen: Janek Schust, Marek Schust, Leni Orschel, Xenia Päßler und Ronja Nelte. Voltigiersportgemeinschaft Winsen: Britta Warias (Trainerin), Silke Janßen-Herhaus (Trainerin), Florian Hahn, Kim Kerstin Warias, Merle Sophie Brückner, Nicole Hähnel, Timo Warias, Maite-Natalie Brückner, Inga Warias und Leonie Wendt.
Reitsportgemeinschaft Winsen: Kira Dörr, Ute Harms (Trainerin), Hilke Langhammer (Trainerin), Sina Reiswig, Kira Dörr, Melina Meineke und Sofia Benthin. Blue Trail Westernstable: Andrea Quaß, Lia-Danee Leiffer und Daniela Wollschläger. Celler Schwimmclub: Vanessa Viktoria Ruth. TSW Wietze - Schwimmen: Alina Hallemann, Rosalie Busse, Merle Rogalski, Sophie Mußmann, Xenia Päßler, Nils Lindner, Hauke Grossegesse und Benedikt Hoefs. Mannschaft: Hauke Grossegesse, Benedikt Busse, Xenia Päßler und Finn Jarosiewicz.
horst, Krystyna Park, Waltraud Siano, Regina Nuggis, Renate Bodenstein, Illona Schröder, Gisela Schmitz, Martina Boden und Margit Stahlhut. Elke Wollatz und Margrit Tietge. MTV „Fichte“ Winsen Tischtennis: Claudia van AlstRösch, Lukas Rösch, Lukas Krause und Felix Rösch. Mannschaften: Detlev Schubert, JanHenric Krause, Jürgen Kulawig, Nicolai Somrak, Claudia van Alst-Rösch und Maik von Hörsten. Christoph Wyrwich, Felix Schwöbel, Timo Streese und Marian Hecker. MTV „Fichte“ Winsen Rock‘n‘Roll: Katharina Koch, Tiziana Rose, Alina Teetzen und Julia Schmolke. Fitnessland Celle: Malte Ahlers. Deutscher Schützenverein Thören: Florian Seel. Mann-
Bürgermeister Dirk Oelmann ehrte die Sportler. SSV Südwinsen - Schwimmen: Johannes Gaede. SSV Südwinsen - Judo: Anna Reichberg, Joshua Voß, Timo Hoffmann und Kevin Voß. SSS Südwinsen - Fußball: Markus Passarge (Trainer), Reiner Palkh (Trainer), Anika Holz, Aileen Holz, Rike Eisemann, Yasmin Santelmann, Michelle Palkh, Nina Berg, Aylin Cin, Lena Carstens, Lisa Schöller, Mareike Daps, Sinah Schaub, Tessa Maas und Kim Passarge. Tennis Club Winsen: Ingrid Engert, Kurt-Jürgen Schmitz, Gabriela Maday, Petra Büker und Steven Park. Mannschaften: Gabriela Maday, Elke Wollatz, Petra Büker, Elke Junker, Margrit Tietge und Marina Ebeling. Helmut Berger, Kurt-Jürgen Schmitz, Heinz Petzold, Hans-Jürgen Weßler, Werner Lühring und Werner Wagner. Ingrid Engert, Ursula Lind-
Foto: Müller
schaften: Helge Kubik, Henning Karl und Michael Heins. Michael Heins, Stephan Heins und Lars Hasselmann. Schützenverein Süd- und Neuwinsen: Jürgen Oppermann, Gudrun Schefter und Peter Hollrieder. Schützenverein Winsen: Wiebke Wildung. Schützenverein Meißendorf: Judith Beckmann. Mannschaft: Florian Berg, Markus Helms und Yannik Santelmann. Im Rahmen der Sportlerehrung wurden außerdem vom MTV „Fichte“ Winsen Harald Rüpke sowie vom Schützenverein Süd- und Neuwinsen Heinz Walczyk und Rosemarie Walczyk für besondere Verdienste ausgezeichnet. Für das Rahmenprogramm sorgten der Winser Akkordeonverein, die Rock‘n‘Roll-Sparte des MTV „Fichte“ Winsen und die Voltigiergemeinschaft.
CELLE. Das Team der städtischen Freiwilligenagentur Kellu bittet am heutigen Mittwoch, 17. April, um 14.30 Uhr zum beliebten Frühlingscafé. Treffpunkt ist diesmal das Café des Sophienstifts im Blumläger Kirchweg 1 in Celle. Ehrenamtlich Engagierte sind herzlich willkommen, um mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen und sich über die Möglichkeiten ehrenamtlichen Einsatzes auszutauschen.
Denkmodelle für das Universum CELLE. „Das Standardmodell der Kosmologie und die Feinabstimmung der Naturkonstanten“, so lautet der Titel eines Vortrags, der am Freitag, 19. April, in Lobetal gehalten wird. Referent ist der ehemalige Schulleiter der Lobetaler Ausbildungsstätten Dr. Jürgen Butzkamm. Der Vortrag findet um 19.30 Uhr im Begegnungszentrum „Martin-Buber-Klause“ statt. Das Zentrum liegt direkt neben der Lobetaler Telefonzentrale und ist von der Fuhrberger Straße 219 aus gut zu erreichen. Der Eintritt ist frei.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 21. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 17. April, wird die Geschwindigkeit in den Samtgemeinden Wathlingen und Eschede sowie in der Gemeinde Winsen gemessen. Am Donnerstag, 18. April, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Faßberg und in der Samtgemeinde Flotwedel. Am Freitag, 19. April, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Wietze, im Stadtgebiet von Bergen sowie in den Samtgemeinden Lachendorf und Wathlingen statt. Am Samstag, 20. April, und am Sonntag, 21. April, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, K 76, L 298, L 180, L 280 und L 310 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 17. April 2013
LOKALES
Seite 3
96-Scout sichtete Erwin Oldenburger
U14-Allertaler siegten 5:1 gegen MTV Soltau SÜDWINSEN. Nun sind die U14-Fußballer vom JFC Allertal entgültig in der Bezirksliga angekommen. Mit einem glatten 5:1(2:0)-Sieg schickte man MTV Soltau auf die Heimreise.
Fortbildung von Schiedsrichter-Assistenten KSO Michael Frede (stehend rechts) sowie die beiden Oberligaschiedsrichter Enno Thiele und Mario Bernhardt (stehend von links) boten den speziellen dreistündigen Assistentenlehrgang als weiterbildende Maßnahme für die insgesamt 20 Jung-Fußballschiedsrichter des hoffnungsvollen Prüfungsteams 2013 auf der Sportanlage des VfL Altenhagen an. Die engagierten Spitzen-Referees der Celler NFV-Fußballschiedsrichtervereinigung wiesen dabei die „neuen Unparteiischen“ umfassend in die Theoriekenntnisse der korrekten Außenlinien-Flaggensymbolik ein. Unterstützt von der aktiven Schiedsrichtertrainingsgruppe ist die Spielpraxis mit einem zweistündigen Trainingsspiel anschaulich unter Flutlicht durchgetestet worden. Hier bauten die erfahrenen Referees bewusst einige simulierte „Fall-Studien“ ein, um die gewonnene Kurzerfahrung auch im Praxisverhalten hautnah bestens verdeutlichen zu können. Bei allen Teilnehmern bleiben die vielen Tipps in Erinnerung, so dass der Kurzlehrgang erfreulich positiv endete. Foto: Friebe
Fußball/Bezirksligist VfL Westercelle punktete in Auetal
MTV Eintracht Celle war auch vom TSV Wietze nicht zu bremsen CELLE (rs). Knapp vier Stunden vor dem Spiel am Freitag kam die Absage: Oberligist TuS Celle FC konnte sich die Anreise nach Braunschweig sparen. Etwas seltsam ist das schon - aber es war am Wochenende keine Ausnahme. Im Fußballkreis fielen erneut einige Spiele den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer. Im Einsatz waren allerdings die drei Celler Vertreter in der Bezirksliga. Der SV Nienhagen siegte beim Tabellenletzten Breloher SC ungefährdet durch
Die Treffer fielen dabei in der letzten Viertelstunde. In der Bezirksliga-Tabelle ist der SV Nienhagen mit 37 Punkten nun Fünfter. Zwei Plätze dahinter rangiert der SSV Südwinsen mit 34 Punkten. VfL Westercelle liegt auf Rang zwölf
In der Kreisliga boten Tabellenführer MTV Eintracht Celle und der TSV Wietze den zahlreichen Zuschauern insbesondere in der ersten Halbzeit ein abwechslungsreiches und richtig gutes Fußballspiel. MTVETrainer Frank Weber hatte vor dem Spiel großen Respekt vor der jungen Wietzer Elf. Zu Recht, wie sich zeigen sollte. MTV Eintracht war in der ersten Spielhälfte hoch überlegen.
Kreisligist MTV Eintracht Celle (blaue Trikots) musste gegen TSV Wietze antreten. Treffer von Matthias Behrens (3), Maurice Thies und Marcel Sefcik (2) klar mit 6:1. Der VfL Westercelle holte in Auetal den angestrebten Punkt. Dabei erzielte Henning Schubotz nach 26 Minuten den Treffer zum 0:1. Und diese Führung hielt bis in die vierte Minute der Nachspielzeit. Dann kam der Gastgeber aber doch noch zum nicht verdienten Ausgleich. Der SSV Südwinsen musste beim VfL Jesteburg eine 0:2-Niederlage hinnehmen.
- einen Platz und zwei Punkte vor dem Relegationsplatz. Am kommenden Wochenende geht es für alle drei Celler Vertreter wieder zuhause um Punkte. Dabei empfängt der VfL Westercelle den FSV Tostedt, der mit nur 16 Punkten Tabellenvorletzter ist. SV Nienhagen erwartet TSV Auetal und SSV Südwinsen ist Gastgeber für den Tabellenzweiten TV Meckelfeld. Alle Spiele finden am Sonntag, 21. April, um 15 Uhr statt.
Gieseke Westercelle Hannov. Heerstr. 99-101
Lapusch
Altencelle Lärchenweg 4 Gültig vom 17.4. - 20.4.13
Auf den Grill... s fertig lo
!
Foto: Peters
Wietzes Trainer Uwe Ronge hatte seine Mannschaft defensiv eingestellt. Die Gäste standen sehr tief und setzten auf Konter. Und die ermöglichte der Tabellenführer den GrünWeißen in der ersten Halbzeit immer wieder. Zunächst scheiterten die Gäste aber mehrfach am erneut gut aufgelegten Eintracht-Torwart Christoph Rienass. Doch in der 30. Minute war auch Rienass machtlos, als Robin Ohlde zur Gästeführung traf. Bis dahin hatten die Man-
SchweineNackensteaks verschieden mariniert 1 kg
4.99
Nach dem Spiel outete sich ein Spielerbeobachter von Hannover 96, der extra zur Sichtung von Erwin Oldenburger gekommen war. Oldenburger verletzte sich zwar beim Warmmachen, spielte aber trotz Oberschenkelzerrung durch und war Spieler des Tages. Diszipliniert und mit Siegeswillen gingen die Allertaler das Spiel an. Aus einer von Henrik Pralle und Dennis Wild umsichtig organisierten Abwehr heraus wurde ein ballorientiertes Pressing gespielt und der Gegner unter Druck gesetzt. Bis zur 14. Spielminute wurden zahlreiche Chancen nicht verwertet, doch dann schlug es das erste Mal ein. Tino Riemann schickte mit einem „tödlichen“ Pass Oldenburger auf die Reise und der schob den Ball lässig am Torwart vorbei zum 1:0 ein. Immer wieder angetrieben von der starken Mittelfeldreihe Andi Prajs, Teddy Milzarek und Oldenburger dauerte es bis zur 27. Spielminute, als Andi Prajs nach Zuspiel von Oldenburger zum 2:0 einnetzte. Das Spiel war gerade vom souverän lei-
Maximilian Schmidt eröffnete Bürgerbüro
nen von Trainer Weber schon reichlich Chancen versiebt. Sie scheiterten dabei aber immer wieder am eigenen Unvermögen oder am sehr guten Wietzer Keeper Daniel Peth. Nach dem Rückstand erhöhte die Heimelf den Druck noch einmal und erzielte in der 42. Minute durch Kapitän Björn Lohmann den verdienten Ausgleich. Die BlauWeißen waren auch in der zweiten Halbzeit spielbestimmend. Doch dauerte es mit der Führung bis zur 75. Minute. Peter Meißner verwandelte einen Foulelfmeter zum 2:1. Nur wenige Sekunden später sorgte Michel Moormann für die endgültige Entscheidung. Mit dem Schlusspfiff traf dann Oliver Purcha zum 4:1. Der Tabellenführer fuhr einen weiteren Erfolg ein und baute seinen Vorsprung weiter aus, denn die Verfolger TuS Eicklingen und SV Dicle Celle hatten am Wochenende spielfrei. In den anderen Spielen der Kreisliga gab es einige Überraschungen. So besiegte in der unteren Tabellenhälfte der SC Wietzenbruch den TuS Unterlüß überraschend deutlich mit 4:0. Dabei traf Sven Dettmer drei Mal. Der SSV Groß Hehlen gab ein weiteres Lebenszeichen von sich. Das Team von Roland Philipp siegte beim SV Nienhagen 2 durch Treffer von Louis Kolkmeyer, Christoph Alexander und Benedikt Riemann mit 3:0. Immer enger wird es nach der 0:2-Niederlage daheim gegen den ESV Fortuna Celle (beide Treffer Marcel Döhrmann) nun für den SV Garßen. Im Flotwedel-Derby behielt Gastgeber TuS Bröckel mit 2:1 gegen den MTV Langlingen die Oberhand. Die Treffer gelangen Timo Klingenspor und Florian Thiele Am kommenden Wochenende muss unter anderem MTV Eintracht nach Unterlüß reisen. TuS Eicklingen empfängt den SV Garßen und der SV Dicle ist beim ESV Fortuna zu Gast.
Bürgernähe auch als Abgeordneter fortsetzen WINSEN. Ganz schön eng wurde es bei der Eröffnungsfeier Am Amtshof 1 in Winsen (Aller) - direkt neben dem Rathaus hatte der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt zur Eröffnung seines Bürgerbüros eingeladen.
Maximilian Schmidt (rechts) konnte zur Büroeröffnung viele Gäste begrüßen. Foto: privat Von hier aus will Schmidt künftig für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Celle arbeiten - dabei ist ihm eines ganz wichtig: „Dieses Büro ist für die Bürger da. Bürgernähe, immer auf Augenhöhe - darum geht es mir.“ Die Zeit seit dem Zusammentritt des neuen Landtages am 19. Februar war für Schmidt äußerst spannend. „Ungefähr die Hälfte der Zeit bin ich in Hannover unterwegs: Als Mitglied im Haushaltsausschuss und im Europa- und Regionalentwicklungsausschuss habe ich allerhand zu tun. Aber die andere Hälfte verbringe ich im Wahlkreis. Mir war es ein Herzensanliegen, quasi als Kontaktstelle ein Bürgerbüro zu eröffnen. Hier kann man mich regelmäßig treffen, weil ich hier auch fast täglich arbeite. Im Wahlkampf bin ich 77 Tage von Tür zu Tür gegangen - diese Bürgernähe will ich auch als Abgeordneter fortsetzen“, so Schmidt.
Original VWBratwurst
Original VWKetchup
500-g-Packung
500-ml-Flasche
1 kg = 9.98
4.99
tenden Schiedsrichter Jochen Borken zur zweiten Halbzeit angepfiffen worden, da wurden die Zeichen auf Vorentscheidung gestellt. Niklas Kalsow erzielte nach schönem Doppelpass mit Oldenburger das 3:0. Im sicheren Gefühl des Sieges schlichen sich kleine Fehler ein und die nutzten die Gäste zum 1:3-Anschlusstreffer. Kurz danach gab es Elfmeter für die Gäste, Torwart Lukas Helmke irritierte den Stürmer erfolgreich, so dass der Soltauer Spieler den Ball hoch über das Tor schoss. Jetzt zogen die Allertaler wieder an und Oldenburger erzielte nach einem Alleingang das 4:1 in der 62. und nach gekonntem Doppelpass mit Milzraek das 5:1 in der 68. Spielminute als Schlusspunkt. Der 96Scout dürfte nicht umsonst dagewesen sein und hat sich fleißig Notizen gemacht. Am Samstag, 20. April, wartet die nächste Aufgabe beim unbequemen Gegner RW Scheeßel. Sollten die Allertaler auch dieses Spiel positiv gestalten, würde man an Scheeßel vorbei ziehen und die Tabellenspitze angreifen.
1 Liter = 4.44
2.22
Zur Eröffnungsfeier kamen rund 60 Gäste, die wenigen Quadratmeter waren vollends ausgefüllt. Zu den Gratulanten gehörten neben SPD-Kreischef und Vorgänger als Abgeordneter Rolf Meyer auch die Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann sowie Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann. Der kam daneben auch als Nachbar und als künftiger Untermieter: Neben Schmidt hat auch die SPD Winsen künftig hier ihre Adresse. „Ich habe mich über die vielen Glückwünsche und Geschenke zum Einzug sehr gefreut - über die herzliche Unterstützung bin ich sehr dankbar. Und jetzt geht‘s mit ganzer Kraft an die Arbeit - wir haben viel zu tun“, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete. Das Bürgerbüro ist Montags bis Freitags jeweils von 9 bis 13 Uhr geöffnet und unter Telefon 05143/705050 oder per e-Mail an buero@maximilian-schmidt. de erreichbar.
24 x 0,33-l-Fl. + 3,42 € Pfand Kiste nur 1 Liter = 1.06
7.49
Seite 4
LOKALES
Mittwoch, den 17. April 2013
Versammlung des Arbeitskreises „Eine Welt e.V. Celle“
Weltladen unterstützt weiterhin neun Projekte im Ausland CELLE. Anfang April trafen sich die Mitglieder des Arbeitskreises „Eine Welt e.V. Celle“ zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, bei der auf erfreuliche Aktivitäten zurückgeblickt werden konnte. Eine wichtige Aufgabe des Arbeitskreises ist die Förderung des Verkaufs von fair gehandelten Produkten, um deren Marktchancen zu verbessern. Der im Weltladen seit neuestem käuflich zu erwerbende „Stadtkaffee Celle“ ist ein besonders schönes Beispiel dafür und erfreut sich einer regen Nachfrage. Der Arbeitskreis konnte auch auf andere erfreuliche Aktivitäten zurückblicken. Besonders erfolgreich erwies sich die Aufführung des Theaterstücks „So heiß gegessen wie gekocht“ der Berliner Compagnie, die in Kooperation mit zahlreichen Organisationen im Celler Raum wie attac Celle, amnesty international, den Gewerkschaften Verdi und GEW, dem evangelischen Kirchenkreis und der Heimvolkshochschule Hustedt zum wiederholten Male nach Celle eingeladen werden konnte. Es ging in diesem Theaterstück auf sehr anschauliche
Richter zwölf Schulklassen in die Thematik des Fairen Handels mit einer Vorstellung des Weltladens, seinen Produkten, deren Geschichte und den Menschen, die dahinter stehen, ein. Gabriela Deeg als Kassenwartin konnte eine einwandfreie Kassenführung darlegen,
Weise und zum Nachdenken anregend, humorvoll, satirisch und spritzig um den Klimawandel und seine Konsequen-
Bei der Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises „Eine Welt e.V. Celle“. Foto: privat zen für einen kleinen gastronomischen Betrieb. Des weiteren führte die Vorsitzende Gisela
was die Kassenprüfer bestätigten. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Jürgen Richter zog bei der Präsentation der Bilanz ein positives Fazit zur Wirtschaftsweise des Weltladens: Umsatz und Gewinn konnten leicht gesteigert werden. Durch den im Weltladen erwirtschafteten Gewinn und infolge einer außerordentlichen Spendenbereitschaft kann der Arbeitskreis - wie schon seit vielen Jahren kontinuierlich gehandhabt neun Projekte in Afghanistan, Benin, Guatemala, Indien, Madagaskar, Nepal und Peru finanziell unterstützen. Im Vordergrund stehen dabei vor allen Dingen die Kinder und deren Bildung, Ernährung und medizinische Versorgung. Zu all den geförderten Organisationen hat der Arbeitskreis Ansprechpartner in Deutschland. So konnte auch Bakoly Riebau aus Beedenbostel, eine gebürtige Madagassin, deren Hilfsorganisation „Jeunesse de demain“ (Jugend von morgen) unterstützt wird, zugegen sein. Die Mitglieder des Arbeitskreises blicken zuversichtlich in die Zukunft. Dennoch suchen sie nach neuen Mitarbeitern für den Weltladen.
TuS Eschede plant für kommende Saison
Ohne Marc Knauer auf Erfolgsspur bleiben ESCHEDE. Bei der Ersten Fußballmannschaft des TuS Eschede - aktueller Tabellenführer der Ersten Kreisklasse haben die Planungen für die kommende Saison begonnen. Dazu gehört auch ein Trainerwechsel. Marc Knauer führte den TuS Eschede in den vergangenen beiden Jahren aus den Niederungen der zweiten Kreisklasse und machte aus der Mannschaft einen Anwärter auf den Aufstieg in die Kreisliga. Trotzdem entschloss man sich am Ende der Saison getrennte Wege zu gehen, um in der Saison 2013/2014 neue Akzente und Reize zu setzen. Höhepunkte der Arbeit von Knauer waren der Aufstieg in die Erste Kreisklasse, das Errei-
Exkursion des KAV-Gymnasiums Neun Orten, vier Kontinenten, Menschen, Tieren und Pflanzen aus unterschiedlichen Teilen der Erde, begegneten auf einer spannenden „Weltreise“ entlang des achten Längengrades den Schülern des siebten Jahrgangs des KAV-Gymnasiums auf ihrer ganztägigen Exkursion unter dem Motto „Dem Klima auf der Spur“ in das Klimahaus Bremerhaven. Foto: privat
r Mit Ihre GER R E B im Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Familienanzeigen und
im
Liebe Johanna ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
ER T S U M
ª
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
Erscheinungstermin:
Musterhausen, im August 2011
Mittwoch
Erneute Niederlage für die FSG Celle CELLE. Am vergangenen Sonntag empfing die FSG ESV Fortuna/TuS Celle FC den Tabellenfünften MTV Soltau im Günter-Volker-Stadion und verlor am Ende mit 0:4. Celle trat stark ersatzgeschwächt an, insgesamt konnte der Trainer Oliver Purcha nur auf seine zweite Torhüterin und zehn Feldspielerinnen zurückgreifen. Dennoch kamen die Gastgeberinnen trotz der warmen Temperaturen zunächst gut ins Spiel. Gegen Ende der ersten Halbzeit ließ allerdings die Konzentration nach und so gingen sie mit mit einem 0:2Rückstand in die Pause. In der Halbzeit nahm der Trainer dann einige entscheidende Umstellungen vor, um mehr Druck auf das Soltauer Tor aufbauen zu können. Dies gelang auch zunächst, jedoch war den Celler Spielerinnen aufgrund der fehlenden Auswechselmöglichkeiten der Kraftverschleiß anzumerken, sodass das Spiel
am Ende mit 0:4 verloren ging. In den weiteren Partien der Kreisliga gewann der TuS Höfer mit 5:0 gegen die SG Emmendorf/Jastorf während der Tabellenerste SV Böhme gegen den SVN Düshorn mit 1:2 verlor. Die DSG Trauen/Oerrel/Faßberg gewann mit 8:0 beim MTV Römstedt. Am nächsten Samstag, 20. April, spielen die Mannschaften des Celler Landkreises auswärts. Die FSG Celle ist um 15 Uhr bei der SG Emmendorf/ Jastorf zu Gast, der TuS Höfer spielt um 17 Uhr beim SVN Düshorn und die SG Eldingen/ Höfer beim MTV Römstedt. Am Sonntag, 21. April um 16 Uhr ist die DSG Trauen/Oerrel/ Faßberg beim MTV Soltau zu Gast.
Beim Schützencorps Neuenhäusen
Osterpokal ging diesmal an Verena Müller CELLE. Die Damen des Schützencorps Neuenhäusen haben vor kurzem ihre Preisvergabe sowie die Ausgabe des Osterpokals gefeiert. Der Osterpokal der Damengruppe wurde in den Wochen vor Ostern ausgeschossen.
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
ª
Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes
R Yannis E T S MU
Fußball-Kreisliga der Frauen
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Musterstadt, 8. August 2011
Musterhausen, 5.8.08
chen des Pokalhalbfinale in der Saison 2011/2012 - und nun steht er mit der Mannschaft dicht vor dem zweiten Aufstieg in Folge. Der TuS Eschede ist Marc Knauer zu großen Dank verpflichtet und wünscht ihm für seine Zukunft als Trainer Alles Gute, betont der FußballSportwart Sascha Kasimir. In der Mannschaft haben übrigens fast alle Spieler des aktuellen Kaders ihre Zusage für die neue Saison gegeben.
„Uli Wißmann Trio“ im „nebenan“ Am Freitag, 19. April, gastiert das „Uli Wißmann Trio“ aus Celle mit melodischem, modernem Jazz im Kulturcafé „nebenan“ in Winsen (Aller), Küsterdamm 9. Das Trio macht den Anfang von drei jazzigen Terminen in der Frühlings- und Sommerzeit. Uli Wißmann spielt Gitarre und ist für die Kompositionen verantwortlich, Bernd Junker sitzt am Schlagzeug und Grischka Zepf spielt Bass. Die Karten sind ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen, in Celle bei der Töpferei Annette Dannhus, Schuhstraße, und in Winsen bei der „Pusteblume“, beim „Rumpelstilzchen“ und bei Seewald/Hoffmann für zehn Euro zu erwerben. Foto: privat
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe)
Die Erstplatzierte Verena Müller (von links) und Sylvia Naleppa freuen sich über ihre Siege. Es fehlt die Drittplatzierte Claudia Cremers. Foto: privat
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Zuvor wurde aber fleißig an mehreren Schießabenden um den Pokal gekämpft. Es waren vier Sätze mit jeweils zehn Schuss Pflicht, um einen Preis zu bekommen. Insgesamt kamen in diesem Jahr 48 Sätze zusammen. Für einen Preis brauchte man einen guten Gesamtteiler, welcher aus drei Einzelteilern bestand. Leider konnten drei Damen aus gesundheitlichen Gründen ihre Sätze nicht zu Ende schießen. Die erste Damenleiterin Silvia Naleppa nahm die Preis-
verteilung vor. Siegerin des Osterpokals 2013 wurde Verena Müller mit einem Gesamtteiler von 96,3. Den zweiten Platz konnte Naleppa mit einem Gesamtteiler von 109,1 für sich entscheiden. Platz drei belegte die Erste Schriftführerin des Corps, Claudia Cremers, mit einem Gesamtteiler von 155,4. Alle Schützenschwestern, die ihre Sätze nicht zu Ende schießen konnten, erhielten einen kleinen Osterhasenblumentopf. Es konnten wieder schöne Preise ausgegeben werden.
Mittwoch, den 17. April 2013
LOKALES
Seite 5
In einem Celler Mehrfamilienhaus
Rollstuhl aus einem Treppenhaus gestohlen CELLE. Am vergangenen Wochenende wurde einer Frau in Celle ein Rollstuhl gestohlen, der im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses stand. Nach Angaben der Geschädigten kam der Dieb in der Zeit zwischen Samstag, 13. April, um 20 Uhr und Sonntag, 14. April, gegen 16 Uhr, berichtet die Polizei. In dieser Zeit betrat der Täter durch die offensicht-
lich nicht geschlossen Hauseingangstür das Haus im Wietzenbrucher Immenweg. Mit dem Rollstuhl, der vor der Wohnungstür stand, verschwand der Täter anschließend unbemerkt.
Zwei Salonkonzerte in Winsen
Von Pfefferminzakkorden bis zu Klassikern WINSEN. „So sei gegrüßt viel tausendmal“, lautet das Motto der Salonkonzerte von „pro arte musica“ am Samstag, 20. April, und Sonntag, 21. April, jeweils um 15.30 Uhr in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof.
Start der Bezirksanpaddler im Bootshafen des Kanu-Clubs Lachendorf.
Foto: Timmermann
60 Teilnehmer beim diesjährigen Bezirksanpaddeln
Bei milden Temperaturen unterwegs auf beliebtem Heidefluss Lachte CELLE. 60 Wanderpaddler aus dem Bezirk Lüneburg meldeten sich beim Kanu-Club Lachendorf, dem ausrichtenden Verein, zum diesjährigen Bezirksanpaddeln auf der Lachte. Bei milden Temperaturen und leicht bewölktem Himmel legten die Kanuten ihre farbigen Wasserfahrzeuge in den kleinen Bootshafen der Lachendorfer Sportfreunde und fuhren von dort auf den zügig strömenden Heidefluss. Der hohe Wasserstand dieses sehr beliebten Wanderflusses der Südheide erlaubte den Naturfreunden einen weiten Blick in die parkähnliche Landschaft der Lachteniederung, deren
Bäume und Büsche die ersten Blüten bildeten. Vor der Lachendorfer Papierfabrik verließen viele Wasserwanderer ihre Boote, um sie an einer tiefer gelegenen Stelle wieder ins Wasser zu legen. Die erfahrenen Paddler benutzten hier die Bootsrutsche und fuhren mit einer beachtlichen Geschwindigkeit ins Unterwasser, wobei sie vorher die Spritzdecke fest verschließen mussten. An einigen Stellen
schienen umgestürzte Bäume den Weg zu versperren, aber die geschickten Bootsbesatzungen fanden immer eine Durchfahrt. „Ich konnte einmal nicht weiterfahren, weil meine Kapuze an einem Ast hängenblieb“, berichtet lachend eine Einzelfahrerin, die sich aber schnell zu befreien wusste. Wohl alle Paddler verließen an der „Blauen Brücke“ ihre Boote. Im Bereich der Anlegestelle waren Bänke und Tische aufgebaut, denn die Lachendorfer erwarteten die Wasserwanderer mit einer heißen Suppe. Die Weiterfahrt in Richtung Celle erfolgte bei strahlen-
dem Sonnenschein, zum großen Teil in dem vor einigen Jahren renaturierten Bett der Lachte, in dem die starke Strömung eine schnelle Fahrt ermöglichte. Die meisten Paddler beendeten nach etwa 16 Kilometern an der Ziegeninsel in Celle ihre Wandertour. Zum Abschluss des Bezirksanpaddelns luden die Lachendorfer Kanuten alle Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen ein. Die Wasserwanderer ließen in dem gemütlichen Garten der Lachendorfer den gelungenen Tag ausklingen und dankten ihnen herzlich für die Vorbereitung der Veranstaltung.
Volkslieder in alten und neuen Sätzen kommen zu Gehör. Zu den Themen Frühling, Liebe und Wanderschaft singt der Chor (Volks)Liedsätze unterschiedlichster Stilrichtungen. Das geht von leicht jazzhaft angehauchten Stücken über Sätze mit herrlichen „Pfefferminzakkorden“ bis hin zu Klassikern von Schumann und Brahms. Lieder, die ganze Geschichten erzählen, zum Teil mit witzigen Pointen, wechseln sich mit klangschönen, „ro-
mantischen“ Stücken ab. Der Eintritt beträgt acht Euro inklusive Kaffee/Tee (Kuchen im Verkauf ). Da in den vergangenen Jahren diese Salonkonzerte des Chores immer ausverkauft waren, empfiehlt es sich, den Vorverkauf bei der Firma Seewald/Hoffmann in Winsen unter Telefon 05143/438 oder bei der Buchhandlung „Sternkopf & Hübel“ in Celle, Neue Straße 11, unter Telefon 05141/934177 zu nutzen.
Der Chor „pro arte musica“.
Foto: privat
KW 16 Gültig ab 17.04.2013
Schwarz. Rot. Toll!
19. 9
AKTIONSPREIS
Südafrika/Chile: Pflaumen rot versch. Sorten, Kl. I 1 kg
29. 9
AKTIONSPREIS
Spanien/ Marokko: Snacktomaten Kl. I, (1 kg = 1.58) 500-g-Schale
07.9
AKTIONSPREIS
Sammeln Sie die schönsten Ecken des Landes. Entdecken Sie alles, was Deutschland ausmacht. Pro 10€ Einkaufswert 5 Sammelsticker GRATIS*!
Schweine-Schnitzel oder Braten aus dem Schinken 1 kg
Petunie »Karneval Calibrachoa« 3 Farben in einem Topf 12-cm-Topf
19. 9
AKTIONSPREIS
Noordamer Maasdamer holl. Schnittkäse, 45% Fett i.Tr. 100 g
AKTIONSPREIS
Jacobs Kaffee Krönung versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.58) 500-g-Pckg.
Hohes C Saft versch. Sorten, aus Fruchtsaftkonzentrat 1-l-PET-Fl.
37.9
11. 1
AKTIONSPREIS
Montag – Samstag bis
22 Uhr
49. 9
06. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
1 Flasche
Jules Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.05) 0,75-l-Fl.
Aquintéll Lemon
GRATIS Aquintéll Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.26) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 + 0.15 Pfand
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
33. 3
AKTIONSPREIS
37.9
AKTIONSPREIS
Unser Deutschland Sammelalbum* Stück
19. 9
AKTIONSPREIS
*Solange der Vorrat reicht.
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Langnese Cremissimo versch. Sorten, (1 l = 1.81-2.34) 850-1100-ml-Pckg.
*In fast allen Märkten erhältlich.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Der neue REWE Sammelspaß.
Seite 6
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 17. April 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 17.4.
„Unser Kreuz hat keinen Ha- Gelände des Celler Landge- steinwelten aus LEGO® Bausteinen der Sammlung Lange. stüts. ken“.
Climbing up e.V., 18.30 bis Frau und Kultur, 15 Uhr Kleine Lesegemeinschaft im Mehr- 20.30 Uhr Klettertraining in der generationenhaus, Fritzenwiese Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere Informati46 in Celle. onen unter www.climbingClub Vergnügter Senioren up.de. Celle, 15 Uhr Tanznachmittag Pflegestützpunkt von Stadt mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in und Landkreis Celle, kostenloCelle. Gäste sind willkommen. se Pflegeberatung für gesetzlich Krankenversicherte wochenSchlosstheater Celle, 20 Uhr tags unter 05141/2084740. „Die Wahlverwandtschaft“. Treffpunkt für allein Erzie„Jazz in the Gym“, 19.30 Uhr hende mit Kindern, 16 bis 18 großes Jazzkonzert mit Big- Uhr im „Laden Paulus“, Rostoband, Bigband Youngsters und cker Straße 90 in Celle. Young Voices in der Sporthalle des Hölty-Gymnasiums.
Kunstmuseum Celle, 11.30 Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Die Offenbarung des Ralf“, Uhr Führung: Sonderausstellung „Re:Set - abstract painting Malersaal/Turmbühne. in a digital world”. Siedlergemeinschaft Garßen, Gedenkfeier zum 68. Jahres13 Uhr Boßelturnier. Treffen in Hornshof, Kärrnerweg, am tag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen, Bahnposten 26. um 11 Uhr am Obelisken auf Kunst & Bühne, 20 Uhr „Tanz dem Gelände der Gedenkstätte auf dem Vulkan“, Nordwall 46 Bergen-Belsen; um 10.30 Uhr in Celle. Kranzniederlegung auf dem Kriegsgefangenenfriedhof in Hörsten; um 13 Uhr Gedenfeier am in Woh in Hörsten und um 15 Uhr GeWochendenken an der Verladerampe.
ende
?
Kinoprogramm
Freitag, 19.4.
CD-Kaserne, 20 Uhr Lesung mit Katia Saalfrank, Hannoversche Straße 30b in Celle.
Stadtführung mit der MarktSchlosstheater Celle, 20 Uhr frau, 17.17 Uhr Treffen am „Die Offenbarung des Ralf“, Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anhand von überlieferten ReAktionswochen gegen Malersaal/Turmbühne. dewendungen und geflügelten Rechtsextremismus, 19.30 Uhr Aktionswochen gegen Worten vermittelt die Marktfrau Lesung und Diskussion mit Olaf Sundermeyer: „Rechter Terror Rechtsextremismus, 20 Uhr auf unterhaltsame Art und Weiin Deutschland“ in der Buch- „Wenzel:Solo:Live!“ in der CD- se das Leben der Celler Bürger handlung „Sternkopf & Hübel“, Kaserne, Hannoversche Straße aus vergangenen Zeiten. An30b in Celle. meldungen erbeten unter TeleNeue Straße 11 in Celle. Niedersächsisches Garten- fon 05141/4826085. TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderfestival, 10 bis 18 Uhr auf dem „... durch seine Wunden sind turnen in der Halle der RealGelände des Celler Landge- wir geheilt“, wie aus Wunden schule Hesse. stüts. Wunder werden; Vortrag und Arbeitskreis „Eine Welt“, Residenzmuseum Celle, Übung; Veranstaltung zur Aus19.30 Uhr Treffen im Weltladen, 16.30 Uhr „Andächtig - Göttli- stellung der Mission „Sieben Zöllnerstraße 29 in Celle. che Rettungen: Noah und die Zeichen - Die Wunder Jesu nach CDU-Gemeindeverband Un- Arche - Raufe und Abend- dem Johannes Evangelium; von 9 bis 11 Uhr im Ludwig-Harmsterlüß, Vorsorge für den Tag X - mahl“. Haus in Hermannsburg. Patientenverfügung, BetreuDie Stadtführung mit dem ungsverfügung, Vorsorgevoll„Lichter auf den Schienen“, macht; um 19 Uhr im „Unikat“ Celler Nachtwächter, 19.55 Uhr. Gedenkfeier um 19.30 Uhr an Anmeldung empfohlen unter in Unterlüß. der ehemaligen Verladerampe Telefon 05141/1212. in Bergen-Belsen. Donnerstag, 18.4. „Die Geheimnisse der Körpersprache“, Seminar über Sonntag, 21.4. Frau und Kultur, 9.45 Uhr Kommunikation und Gefühle; Besichtigung des Ruheforstes 19 Uhr bis Sonntag, 21. April, 14 Niedersächsisches GartenFeuerschützenbostel. Treffen Uhr, Heimvolkshochschule am Celler Tor, Weiterfahrt in Hermannsburg. Anmeldung festival, 11 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Celler LandgePrivat-Pkw. Anmeldungen am unter Telefon 05052/98990. stüts. Mittwoch unter Telefon Indienstudien- und Partner05141/33336. Interessengemeinschaft Skischaftstagung, bis Samstag, 20. Schlosstheater Celle, 20 Uhr April, vormitttags im Ludwig- lauf Celle, 10 Uhr Radwande„Die Wahlverwandtschaft“ auf Harms-Haus in Hermannsburg; rung von Celle nach Ohe und der Hauptbühne. Malersaal/ Anmeldung unter Telefon zurück. Treffen an der Pfennigbrücke. Turmbühne: 20 Uhr „Die Offen- 05052/69251. barung des Ralf“. Aktionswochen gegen Rechtsextremismus, 20 Uhr Wolfgang Schlüter Quartett, Samstag, 20.4. Konzert mit der Klaus Major 20 Uhr Konzert auf Hof WietHeuser Band in der CD-Kaserfeldt in Celle-Bennebostel. Aktionswochen gegen ne, Hannoversche Straße 30b. Szenische Lesung, mit Chris- Rechtsextremismus, ganztags Männer- und Frauenchor tian Oehlschläger und Ulrich „Lacken gegen Rechts“ auf dem Hilfefort; um 19.30 Uhr in der Gelände der CD-Kaserne, Han- Wietze, 16 und 18.30 Uhr 60er Stadtbücherei Bergen. noversche Straße 30b in Celle. Jahre Revue „In der Bar zum Krokodil“ im Dorfhaus WieAktionswochen gegen 20 Uhr „Ein Zeichen gegen ckenberg. Rechts“ in der CD-Kaserne. Rechtsextremismus, 10 Uhr Schülergottesdienst in der CelBomann-Museum, 11.30 Uhr Niedersächsisches Gartenler Stadtkirche unter dem Motto festival, 10 bis 18 Uhr auf dem Führung: Stein auf Stein. Bau-
strafbare Nötigung
Sportgefährt
das US-kanadischer englisch: Unsterbliche GrenzSonne (Mz.) see
greifen, nehmen
Darmepidemie
Gänsevogel
F lohmarkt Celler
20.4.13
professionell betreuen Polizeisondereinheit (Kw.) Roman von Stefan Heym
Likörgewürz (Mz.)
vertraute Anrede
regelmäßiges Vieleck kleine Früchte dünne Schicht, Lasur
Fluss in Bayern
nichts Gutes Begründer der Waldorfschulen
deutsches Adelsprädikat pazifischer USBesitz
schweiz. Alpengipfel
Balkonpflanze südamerikanischer Kuckuck
Verfall, Zerrüttung „tätiger“ Berg
Auflösung des heutigen Rätsels am 24.4.13
Schlagersänger (Karel)
Spitzhacke arabisch: Sohn
Redeschwall
chinesischer Politiker (Peng)
japanisches Längenmaß
Hauptstadt von Jordanien dt. Schauspieler † (Erik)
unersättlich
persönliches Fürwort
WWP2012-52
Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag, 20.30 Uhr: „Renoir“. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Der Mondmann“, täglich um 15.30 Uhr. „Moonrise Kingdom“ und „Angel‘s Share - Ein Schluck für die Engel“, täglich um 17.30 Uhr. „Solo Sunny“ und „Dirty Dancing“, täglich um 20.15 Uhr.
Z A P O F E A L A S A F T
I Z M A T E H R
Unterstützt wurden sie dabei von Martin Seifert, der an vier Nachmittagen ehrenamtlich in die Gruppe kam und beim planen, sägen und hämmern half. „Werken steht bei unseren Kids ganz hoch im Kurs“, sagte Gundy Hotopp, Mitarbeiterin der Stiftung Linerhaus. „Insofern ist es toll, dass Herr Seifert die-
ses Angebot fortsetzen möchte und zusammen mit den Kindern schon weitere Ideen für Insektenhotels, Nisthäuschen und Fledermauskästen hat.“ Die Idee zu diesem Projekt war im vergangenen Jahr auf der Ideenwerkstatt der Stadtteil-AG Heese-Neustadt entstanden.
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Groß-Flohmarkt in Helmstedt - Magdeburger Berg bei Kaufland & in Meine - Bahnhofstraße beim E-Center sowie in Salzgitter-Thiede beim real,-, am 21.04., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
Reise und Erholung Nordsee Neuharlingersiehl/ Werdum, FeWo´s, 2 Pers., ab 23 €/Tag, www.runschke.de Tel. 04974/633
sie müssen nirgendwo hingebracht werden
d glie ! t i M n r de we
vergangenen Wochen Vogelfutterstationen gebaut, die sie nun im Garten der Alten Schmiede aufhängen werden.
Veranstaltungen
Kinder sind schon da, Mitmachen!
CELLE. Am Freitag, 26. April, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) präsentiert die „CD-Kaserne unterwegs“ Jazz im Celler Beckmannsaal mit „Triosence“.
Angaben ohne Gewähr
1 Konzert-Karte zu verkaufen. Für Violinkonzert von der Violinistin Anne-Sophie Mutter. In Hannover, 19.04., 20 Uhr, Kuppelsaal, Block C, links, 1. Rang, Reihe 4, Platz 17. VB 90 €. Tel. 0178/1574799
I C H E F E L D E O G E E L T E A I T L S O E I E R N E
Jazz im Beckmannsaal mit „Triosence“
Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Auflösung vom 10.4.13 M I K A D O
CD-Kaserne unterwegs
Kinder bauten Vogelfutterstationen
21.04. Schnitzelbuffet mediterran satt 9,90 €, mittags + abends, Tel: 05141/9937688 www.lacabanacelle.de
S U E T Z L I E T R L T A U A B K K O M M P L A N L E I H N W U R I S E O T E N P I R L L T A G P T E F E E N E R N S E U H A T
Foto: privat
„Triosence“ sorgt seit einigen Gebühr und Systemgebühr) in Jahren zunehmend für Furore. der CD-Kaserne Celle, bei der In Japan zählt die Band seit ih- Buchhandlung Decius und bei rem Debüt „First Enchant- der Touristeninformation in ment“ sogar zu den besten der Celler Innenstadt und in Jazz-Newcomern und als die Winsen (Aller) sowie bis fünf Band, die den Eindruck vom Tage vor der Veranstaltung unsteifen deutschen Jazz wegge- ter Telefon 05141/977290 und wischt hat. im Online-Ticketshop www.cdTickets gibt es im Vorverkauf kaserne.de. Tickets an der für 16,90 Euro, ermäßigt 13,90 Abendkasse gibt es 18 Euro, täglich außer Montag 17.45 Euro (inklusive Vorverkaufs- ermäßigt 15 Euro. Uhr. „G.I Joe 3D: Die Abrechnung“, täglich 20 Uhr, Freitag Stiftung Linerhaus engagierte sich und Samstag auch 22.30 Uhr. „Ostwind - Grenzenlos frei“, täglich 15 Uhr. „Die Croods“, täglich 15.15 Uhr. „Hänsel und Gretel: Hexenjäger“, Freitag und Samstag 23 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Beasts of the CELLE. Während eines Werk-Projektes haben Kinder der Southern Wild“, Montag 15, Tagesgruppe „Alte Schmiede“ der Stiftung Linerhaus in den 17.30, 20 Uhr.
www.flohmarktcelle.de
I N P M E T T G O
überglücklich
Lösungsmittel spanische Anrede: Herr breiige Obstmasse
9 bis 18 Uhr
Celle • Schützenplatz
damals, einstmals
direkter Nachbar
Info CE 98 02 33
Kammer-Lichtspiele: „Die Nordsee - Unser Meer“, täglich 15, 18 Uhr. „Mama“, täglich 18, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Das hält kein Jahr...!“, täglich 15.30, 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Heute bin ich blond“, täglich 15.30, 20.30 Uhr. „Oblivion“, täglich 17.15, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Kiss the Coach“, täglich außer Montag 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Nachtzug nach Lissabon“, täglich 17.30 Uhr. „Thor - Ein hammermäßiges Abenteuer“, Samstag und Sonntag 15.00 Uhr. „Beautiful Creatures - Eine unsterbliche Liebe“, Donnerstag, Freitag, Dienstag und Mittwoch 15 Uhr. „Voll abgezockt“,
„Triosence“ spielt in Celle.
DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
Neben anderen aktiv beim Werkprojekt der Alten Schmiede: Martin Seifert (von links), Mirko Karfurke, Gregor Cichy, Justin Freitag und Lothar Claasen. Foto: privat
Am Mittwoch, 24. April, um 19 Uhr
Stammtisch in Wietze für Unternehmer WIETZE. Am Mittwoch, 24. April, um 19 Uhr findet bereits zum vierten Mal der Unternehmerstammtisch in Wietze statt, und zwar im Labor der RWE DEA, Industriestraße 2. Der Beitrag an die Industrieund Handelskammer (IHK) ist Pflicht, aber wofür eigentlich? Diesem Thema soll beim vierten Unternehmerstammtisch in Wietze auf den Grund gegangen werden. Der Leiter der IHK Geschäftsstelle in Celle, Michael Wilkens, wird in seinem Vortrag „Wir machen uns stark für Ihren Erfolg! - IHK-Leistungen und Angebote für Unternehmen“ vorstellen, was die IHK den Unternehmen zu bieten hat. Im Labor der RWE DEA in Wietze werden wissenschaftli-
che Untersuchungen für Projekte in der ganzen Welt durchgeführt. Was genau dort gemacht wird, erläutert der Leiter Dr. Heiko Möller beim Unternehmerstammtisches. Neben dem Rahmenprogramm haben Wietzer Gewerbetreibende wieder die Möglichkeit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und bestehende Kontakte zu pflegen und auszubauen. Eine kurze formlose Anmeldungen erbitten die Organisatoren per e-Mail mira. kuschnerus@wietze.de oder unter Telefon 05146/50725.
Mittwoch, den 17. April 2013
LOKALES
Seite 7
Am 17. und 23. April um 19 Uhr
Elternbefragung zum Thema „Gesamtschule“ CELLE. Stadt und Landkreis Celle haben vereinbart, dass der Landkreis zum Schuljahr 2014/15 eine Gesamtschule in Celle einrichtet, sofern die schulrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Stolz präsentierten die Lobetaler Schüler den Streckenverlauf, den sie auf ihrem Weg nach Hamburg zurücklegen werden. Die Strecke stellt symbolisch das Kronenkreuz der Diakonie dar. Foto: Glienewinkel
Kronenkreuz der Diakonie wird symbolisch abgelaufen
Lobetaler Schüler laufen zum Kirchentag nach Hamburg CELLE (gl). Schülerinnen und Schüler der Lobetaler Hermann-Reske-Schule, einer Tagesbildungsstätte für Menschen mit geistiger Behinderung, starten am Samstag, 27. April, um 9 Uhr zu einem fünftägigen Staffellauf. Ziel ist der Evangelische Kirchentag in Hamburg. Die Gruppe wird auf ihrer rund 270 Kilometer langen Strecke symbolisch das Kronenkreuz der Diakonie ablaufen. Etappenziele auf dem Weg nach Hamburg sind zum Beispiel Hittfeld und Bispingen. Höhepunkt des Laufes wird das Eintreffen beim Kirchentag sein. Die Gruppe soll am 1. Mai gegen 16 Uhr im Vorprogramm eines großen Eröffnungsgottesdienstes in der Hafenstadt einlaufen. Je nach Leistungsfähigkeit laufen die einzelnen Teilnehmer zwischen rund drei und zehn Kilometern am Stück, bevor der Staffelstab weitergereicht wird. Drei bis vier Mal
SPD-Telefon in Hambühren HAMBÜHREN. Am Bürgertelefon der SPD Hambühren - jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr - ist am 18. April die Stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Anja Schulze unter Telefon 05084/911620 zu erreichen.
Fortbildung „Core-Training“ CELLE. Die Kreissportbünde Heidekreis und Celle bieten für Übungsleiter und Interessierte am Samstag, 4. Mai, von 14 bis 18.15 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Core-Training“ in Celle an. Das Augenmerk wird auf die Körpermitte, auch als „Core“ bezeichnet, gelegt. Es werden Übungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur sinnvoll und praxisnah präsentiert. Anmeldungen sind bis zum 24. April unter Telefon 05141/ 483810 möglich.
am Tag kommen die Einzelnen dran. Begleiter unterstützen die Schüler und laufen selbst mit oder begleiten mit dem Fahrrad. Wer nicht gerade selbst läuft, kann sich in Begleitfahrzeugen ausruhen und auf den nächsten Einsatz vorbereiten. Aus organisatorischen Gründen sind nicht alle Schüler die ganze Zeit dabei. Der jüngste Schüler ist elf, der Älteste 19 Jahre alt. Eine Schülerin ist erst seit einem Jahr in der Lobetaleinrichtung. Zu Beginn des Trainings ließ sie die mangelnde Kondition kaum eine Runde in der Sporthalle laufen - nun, nach nur einem Jahr, läuft sie bei dem Staffellauf mit. Ein
Zeichen dafür, wie intensiv und hingebungsvoll sich die Lobetalarbeit um ihre Schützlinge kümmert. „Wir haben festgestellt, dass Sport eine gute Möglichkeit ist, den Schülern zu zeigen, dass sie etwas können. Dabei müssen sie nicht denken, wie es im Unterricht erforderlich ist, sondern müssen einfach nur Handeln. Auf diese Weise können sie Erfolge erzielen, was ihr Selbstbewusstsein stärkt“, sagte Sportlehrer Hans-Joachim Jacobs. Am ersten Tag wird eine Strecke von insgesamt 59 Kilometern abgelaufen. Start ist an der Hermann-Reske-Schule über Klein Hehlen, Sülze, Wietzendorf bis nach Bispingen. Am zweiten Tag liegt eine Strecke von insgesamt 48 Kilometern vor den Läufern. Von Bispingen geht es bis nach Hittfeld. Gelaufen wird an diesen beiden
Westercellern gelang jetzt vorzeitig „das Meisterstück“
VfL spielt nächste Saison in der Tischtennis-Oberliga CELLE. Es ist geschafft: Nach einigen Höhen und Tiefen gelang es der ersten Garde des VfL Westercelle am vergangenen Samstag, sich die Meisterschaft in der Tischtennis-Verbandsliga der Herren vorzeitig zu sichern. Damit ist das zu Beginn der Saison gesteckte Ziel - der Wiederaufstieg in die Oberliga bereits vor dem letzten Saisonspiel erfüllt und man darf sich
heimischer Kulisse gegen die ersatzgeschwächten Gäste aus Oldenburg überzeugen, um alle übrigen Zweifel am Aufstieg zu beseitigen. In den
Grüne gründen Ortsverband ESCHEDE. Am Freitag, 19. April, findet um 19.30 Uhr im „Gasthaus zur Post“, Heerstraße 7 in Scharnhorst, die Gründungsversammlung für den Ortsverband Eschede/Lachendorf von Bündnis 90/Die Grünen statt. Bereits seit der letzten Kommunalwahl bilden Marlies Petersen und Sebastian Baumeister die grüne Fraktion im Samt- und Gemeinderat Eschede. Nun laden sie interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Eschede und Lachendorf zur Bildung eines Ortsverbandes ein.
Tagen mit bis zu sechs Schülern und zirka sechs Begleitern. Am Montag, 29. April, werden sagenhafte 70 Kilometer zurücklegt, am Dienstag sogar 76 Kilometer. Am fünften und letzten Tag geht es dann auf die Zielgerade - 28 Kilometer sind abschließend zurückzulegen. Der Lauf in die Hafenstadt, der um 16 Uhr erfolgen soll, bildet dabei für alle Beteiligten ein echtes Highlight: Applaudierende Zuschauer, Fernsehliveübertragungen und politische Prominenz lassen dieses Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. „Gerade beim aktuellen Thema Inklusion ist es schön, dass man durch das Erreichen von etwas Besonderem, der Gesellschaft Normalität beweisen kann“, sagte der Leiter der Lobetalarbeit, Pastor Carsten Bräumer.
Die erfolgreiche Mannschaft des VfL Westercelle mit Trainer Marco Werner, David Walter, Andre Stang, Jannik Weber, Andres Oetken, Lukas Brinkop und Jonathan Feldt. Foto: privat im kommenden Jahr erneut in der vierthöchsten Liga Deutschlands messen. Bevor dies jedoch gefeiert werden konnte, mussten die „jungen Wilden“ am vergangenen Wochenende nochmal vor
Doppeln ging es abwechslungsreich los. Sowohl Lukas Brinkop und Jannik Weber als auch Andres Oetken und David Walter dominierten ihre Gegner jeweils klar mit 3:0, wohingegen Andre Stang und Jona-
than Feldt den Oldenburgern nach drei knappen Sätzen zum Sieg gratulieren mussten. In der ersten Einzelrunde zeigten die Gastgeber dann, dass sie zu Recht an der Tabellenspitze stehen. Alle Partien endeten zu Gunsten der Schwarz-Gelben, wobei lediglich Stang und Oetken Sätze abgaben. 8:1 stand es damit schon, als Brinkop in seinem zweite Einzel mit einem klaren 3:0 den Sieg seiner Mannschaft perfekt machte. Und auch die Tatsache, dass Stang am Nebentisch gegen den Spitzenspieler der Gäste im Entscheidungssatz knapp unterlag, schmälerte die Freude in der Mannschaft nicht. „Das ist unglaublich! Die Jungs haben von Beginn an das Ziel Wiederaufstieg fest im Blick gehabt, hart dafür trainiert und es letztendlich tatsächlich auch erreicht. Ich bin stolz auf sie und freue mich, dass sie sich nun wieder in der Oberliga mit noch stärkeren Gegnern messen können“, betonte Spartenleiter Wolfgang Graue. Und das Team bedankt sich natürlich bei den Zuschauern für die Unterstützung. Auch in der kommenden Saison wird man versuchen, den Zuschauern und den Gastmannschaften einiges an spannenden Ballwechseln bieten zu können, was angesichts der höheren Spielklasse garantiert sein dürfte. Zunächst müssen die Westerceller aber im letzten Saisonspiel am Samstag, 20. April, beim Tabellensechsten TSV Lamstedt antreten.
Gegenwärtig macht der Landkreis Celle eine Elternbefragung, um festzustellen, ob es einen Bedarf für die Einrichtung einer Gesamtschule in Celle gibt. Die Unterlagen wurden über die Schulen an die Eltern der Erst- bis Drittklässler verteilt. Außerdem werden die Eltern befragt, deren Kinder in diesem Jahr in die erste Klasse eingeschult werden. Der Landkreis Celle informiert in zwei Veranstaltungen zusammen mit der Landesschulbehörde und dem Kreiselternrat über die Schulform der Gesamtschule. Die Informationsveranstaltungen finden am heutigen Mittwoch, 17. April, um 19 Uhr
in der Halle der Oberschule Celle I, Welfenallee 11, statt sowie am Dienstag, 23. April, um 19 Uhr im Forum des Schulzentrums Burgstraße, Burgstraße 21. Zu den Informationsveranstaltungen sind alle Eltern, insbesondere die Eltern der Schulanfänger sowie der Schüler in den ersten bis dritten Klassen der Grundschulen, eingeladen. Der Landkreis hat eine Internetseite mit Informationen zur Gesamtschule eingerichtet und wird diese bei Vorliegen neuer Informationen aktualisieren. Sie ist zu erreichen unter www.landkreis-celle.de/gesamtschule.
Am Wochenende, 20. und 21. April
„Samba Beija Flor“ lädt zum Workshop ein CELLE. Die Celler Gruppe „Samba Beija Flor“ bietet am Wochenende, 20. und 21. April, jeweils von 15 bis 18 Uhr erstmals einen offenen Workshop an, in dem die Möglichkeit besteht, in die Welt der Rhythmen hinein zu schnuppern.
Die „Samba Beija Flor“-Gruppe. An jeweils drei Stunden machen sich die Teilnehmer mit den einzelnen Instrumenten bekannt. Dabei lernen sie die Spieltechniken und Rhythmen kennen. Zudem werden Schritte erläutert und ausprobiert. Teilnehmen kann jeder ab 14 Jahren, mit oder ohne Vorkenntnissen. Ziel ist es, gemeinsam einen Samba-Reggae zu spielen. Der Workshop findet im Übungsraum auf dem
Foto: privat Gelände der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, statt und kostet 40 Euro. Bereits vorhandene Trommeln oder Handpercussion können mitgebracht werde. Weitere Instrumente werden vom Verein zur Verfügung gestellt. Die Nutzung ist im Beitrag enthalten. Anmeldungen sind bei der musikalischen Leiterin, Isabell Blas Moreno, unter Telefon 05141/ 214439 ab 17 Uhr möglich.
„1-2-3 - sind Zahlen Zauberei?“
Mathe-Tag an der Volkshochschule Celle CELLE. Die Volkshochschule Celle lädt Jugendliche und ihre Eltern am Samstag, 20. April, von 10 bis 17 Uhr ein, auf spannende und skurrile Weise in die Welt der Mathematik einzutauchen. Der Mathe-Tag soll aus unterschiedlichen Perspektiven hilfreiche Inputs rund um die Mathematik geben, sowohl für die, die Unterstützung brauchen, als auch für diejenigen, die gefördert werden und zusammen mit anderen MatheBegeisterten gerne Knobeln und Lösungen finden wollen. Eltern erfahren darüber hinaus mehr, wie sie ihre Kinder sinnvoll unterstützen können. Parallel laufende Veranstaltungen für Jugendliche und Eltern machen den Mathe-Tag „1-2-3 - sind Zahlen Zauberei?“ zu einem Erlebnis für alle. Die Celler VHS-Leiterin Liliane Steinke erläutert die Motivation: „Trotz so mancher negativen Mathe-Lernerfahrung kann Lösungen finden Spaß machen und ist eine Vorraussetzung für das Erfassen so mancher Lebenswirklichkeit sowie eine wesentliche Grundlage für die unterschiedlichsten Berufe. Dieser Mathe-Tag ist eine Auftakt- oder Kick-Off-Veranstaltung dafür, dass die VHS Celle im Folgenden stärker in die
Mathematik-Förderung einsteigen will und wird. Dazu gehört das Konzept ‚Mathe-Nachhilfe-Plus‘ sowie der ‚TalentCampus‘. Dabei freue ich mich sehr, dass ich unter anderem Roland Schröder an meiner planerischen Seite weiß, der sicherlich dem ein oder anderen von dem Celler-Mathematik-Wettbewerb bekannt ist. Mittlerweile hat sich der Planungsstab auch landkreisweit ausgeweitet. Wir fühlen uns in unserer Intention unterstützt und hoffen auf rege Teilnahme.“ Anmeldungen und Infos gibt es direkt bei der VHS Celle, Trift 20, unter Telefon 05141/9298-0 oder unter 9298-22 sowie per e-Mail an anmeldung@vhs-celle.de mit der Kursnummer CE1450. Es wird pro Teilnehmer eine Gebühr in Höhe von fünf Euro erhoben. Für die beiden Workshops „MatheNachhilfePlus“ (CE6200) und „TalentCampus“ (CE6205) wird ab sofort eine Interessentenliste geführt. Interessenten lassen sich eintragen.
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 17. April 2013
Volksbank Südheide eG
Informationen über Vollmacht
Neuntes VR-Mobil in die Region gespendet
CELLE. Wie eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung aussehen kann und was bei ihrer Errichtung zu beachten ist, darüber informieren am Dienstag, 23. April, von 15.30 bis 17 Uhr die Anwältinnen Heike Jablonsky und Nina Graap im Seniorenservicebüro, Fritzenwiese 46. Nähere Informationen gibt es unter Telefon 05141/ 9013101.
HERMANNSBURG. Am vergangenen Donnerstag war der Höhepunkt der diesjährigen Aktion „VR-Mobil“: Insgesamt 26 VW Up im Gesamtwert von rund 260.000 Euro starteten von Wolfsburg aus zu einer Sternfahrt. Alle „VR-Mobile“ kommen in sozialen und kulturellen Einrichtungen zum Einsatz. Horst Albert Lieb, Vorstandsmitglied der Volksbank Südheide, übergab in diesem Jahr das neunte „VR-Mobil“ in die Region. „Wir handeln nach dem genossenschaftlichen Prinzip und unterstützen gerne gemeinnützige Vereinigungen“, erläutert Lieb. In diesem Jahr erhält der Krankenpflegeverein Hermannsburg das „VR-Mobil“ einen neuen VW Up. Der diakonische Pflegedienst, der dieses Jahr auch sein 100-jähriges Bestehen feiert, wird das Auto für Fahrten zur Betreuung von Pflegebedürftigen einsetzen.
gement der genossenschaftlichen Bankengruppe. „Die VRGewinnspargemeinschaft, die ihr angehörenden Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie ihre Gewinnsparer unterstützen in Zeiten knapper Kassen karitative Einrichtungen und zeigen damit hohe gesellschaftliche und soziale Verantwortung.“ Ermöglicht wurde die bereits vor sechs Jahren begonnene Aktion durch die Reinerträge aus dem VR-GewinnSparen. Unter dem Motto „Wir bringen Norddeutschland in Bewegung“ wurden bereits 320 Fahrzeuge den Sozialstationen, Kirchenverbänden und Sport-
„Erste-Hilfe am Kind“ in Celle
Jubiläum der Sporthalle wurde kräftig gefeiert Rund 300 Besucher, die zumeist in der Sporthalle am Nordwall selbst einmal aktiv waren oder noch sind, kamen am vergangenen Wochenende, um das 100-jährige Bestehen dieser ehemaligen MTVHalle zu feiern. Und die Organisatoren freuten sich viele überraschende Gäste und eine sehr gute Stimmung, berichtet Hans-Jürgen Lenze. So wurde in der Halle selbst dann noch kräftig zur Musik des DJ getanzt, während im ehemaligen „Reigensaal“ angeregt geklönt wurde. Foto: Maehnert
Männergesangverein „Germania“ Eschede
Zahlreiche Ehrungen auch für fördernde Mitglieder ESCHEDE. Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Männergesangverein (MGV) „Germania“ Eschede - es war die nunmehr 144. - galt es auch eine Reihe langjähriger Vereinmitglieder zu ehren. Bei den Sängern war es Helmut Peters, der für sein 40-jähriges Engagement mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Chorverbands Niedersachen/ Bremen (CV) und der Goldenen Vereinsnadel des MGV geehrt wurde. Erich Weichsel erhielt für seine zehnjährige Arbeit als Schriftführer das Silberne Ehrenzeichen des CV. Der Kreis der zu ehrenden Förderer war erheblich größer und der Präsident des MGV, Eberhard Brede, freute sich besonders, dass mit Friedrich Schröder, Hans-Heinrich Lachmund und Friedehelm Gries letzter fehlte leider auf Grund einer Erkrankung - drei Män-
Der Vertreter des Krankenpflegevereins Hermannsburg, Pastor Michael Köhler (links), und das Vorstandsmitglied der Volksbank Südheide Horst Albert Lieb (rechts) bei der Übergabe des neuen „VR-Mobil“. Foto: privat Pastor Michael Köhler, Vorstandsmitglied des Krankenpflegevereins, freute sich sehr und nahm in der Autostadt in Wolfsburg das VR-Mobil vom Vorstandsvorsitzenden der VRGewinnspargemeinschaft, Harald Lesch, entgegen. Bei der feierlichen Veranstaltung in Wolfsburg lobte Staatssekretärin Daniela Behrens das Enga-
vereinen in Norddeutschland zur Verfügung gestellt. Bundesweit sind bereits über 1.700 Fahrzeuge im täglichen Einsatz vor Ort. Alleine im Geschäftsgebiet der Volksbank Südheide sind es inzwischen neun „VRMobile“, die vor Ort bei verschiedenen Einrichtungen und Institutionen treue Dienste tun.
ner ausgezeichnet werden konnten, die seit 50 Jahren das Anliegen der Escheder Sänger tatkräftig unterstützen. Leider hat der Deutsche Sängerbund für derart langjährigen Förderer noch keine Ehrung vorgesehnen und so blieb es der stellvertretenden Bürgermeisterin Stefanie Bölke, sie war Ehrengast der diesjährigen Hauptversammlung, die Jubilare nur mit der Goldenen Ehrennadel des MGV zu ehren. Für 40 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurden mit dem Goldenen Ehrenzeichen des CV und der Vereinnadel in Gold mit Kranz Rolf Lüchau, Hans Röling, Willi Heger und Sieg-
fried Heger ausgezeichnet. Jürgen Horstmann erhielt die silberne Ehrennadel des CV und die silberne Vereinsnadel für 25jährige Mitgliedschaft bei den Eschedeer Sängern. Seit Jahren ist es auch guter Brauch die fleißigsten Sänger mit je einer Flasche guten Weins zu bedenken. Im Jahr 2012 waren das Heinrich Lange, Heinz Gers, Friedel Meinecke und Tilo Schaaf. Dabei freute man sich über das Engagement von Tilo Schaaf besonders, denn, obwohl er beruftätig ist, hat er seine Freizeit so eingeteilt, dass er von 48 Terminen 47 wahrnehmen konnte. Brede dankte allen Geehrten für ihr Engagement, ohne dass der MGV nicht das wäre, was er ist, nämlich ein Gesangverein, der die kulturelle Vielfalt in und um Eschede bereichert.
CELLE. Die Johanniter-Unfall-Hilfe veranstaltet am Samstag, 20. April, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr den Lehrgang „Erste-Hilfe am Kind“ bei der Johanniter im Behrenskamp. Der Lehrgang richtet sich insbesondere an Tagesmütter und an alle, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse am Kleinkind und Baby auffrischen möchten. Der Kurs kostet 40 Euro, Paare zahlen 60 Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 05141/888160.
Singen in Choral-Schola CELLE. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. April, findet in der Neuenhäuser Kirchengemeinde wieder ein Gregorianik-Wochenende unter der Leitung von Ekkehard Popp statt. Eingeladen sind Sänger, die sich für die ältesten, einstimmigen Kirchengesänge interessieren und in einer Choral-Schola Hymnen und Psalmgesänge erarbeiten wollen. Am Samstag treffen sich die Teilnehmer in der Zeit von 16 bis 18 Uhr und am Sonntag von 16 bis 17.30 Uhr zu dem Gregorianik-Workshop im Gemeindehaus, Kirchstraße 2. Ab 18 Uhr findet dann ein musikalischer Abendgottesdienst unter Mitwirkung der Schola in der Neuenhäuser Kirche statt. Anmeldungen bis Freitag, 19. April, unter Telefon 05141/ 25288.
Freundschaftsschießen im Schützencorps
KonfirmationsAnzeigen im ª
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
Musterdorf, im März 2012
HERZLICHEN DANK
Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner
sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.
danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.
Peter Muster Musterdorf, im März 2012
ª
Beispielbüttel, Breiter Weg 15
ER T S U M
Konfirmation
Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
ª
EERR T S T U S MMU Elke Muster
für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.
Peter Muster Bernhard Muster
CELLE. Kürzlich trafen sich die Rheinische Vereinigung, die Damengruppe des Schützencorps Neuenhäusen sowie die Senioren des Corps in der Theo-Wilkens-Halle zum zweiten Freundschaftsschießen.
und
Herzlichen Dank
ER MUST
Geselliger Wettbewerb mit den Celler Narren
1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00 Bei der Siegerehrung: Angela Schrader (von links), Uwe Thiele, Silvia Naleppa und Uwe Naleppa. Foto: privat
Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe
Mittwoch
Sonntag
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
Coupon n: axe f h c a f n i e 8 96 6 / 1 4 1 05
Zur Überraschung der Teilnehmer brachte die Erste Vorsitzende der Rheinischen Vereinigung, Traudel Kramer, einen schönen Preis mit. Kurzer Hand wurde beschlossen, dieses Mitbringsel als Wanderpokal auszuschießen, und zwar auf Teiler. Da die Rheinische Vereinigung in diesem Jahr ihr 88-jähriges Bestehen feiern kann, sollte die Wanderplakette an denjenigen gehen, der am nächsten an einen 88-Teiler heran kam. Mit einem 83,3-Teiler war der Erste Schützenmeister Uwe Naleppa nur 4,7-Teiler entfernt und errang somit dieser erstmals ausgeschossene Preis.
Im Laufe des Abends mussten dann auch auf einer Spaßscheibe zehn Schuss abgegeben werden. Davon sollten mindestens sieben auf der Scheibe sein. Sieben von 27 Teilnehmern schafften es tatsächlich, alle zehn Schuss zu platzieren. Den ersten Platz errang Uwe Thiele mit 443 Punkten, Platz zwei ging an die Erste Damenleiterin des Schützencorps, Silvia Naleppa, mit 439 Punkten. Auf Platz drei kam Angela Schrader, sie erreichte insgesamt 428 Punkte. Jeder Platzierte erhielt eine Corps-Tasse mit Schokoeier-Nest. Und dann wurde bei diesem lustigen Abend noch lange geplaudert.
Mittwoch, den 17. April 2013
LOKALES
Celle auf Platz vier in der Tischtennis-Regionalliga
Kulturausschuss trifft sich
Zum Saisonabschluss gab es fĂźr TuS eine knappe Niederlage
CELLE. Am heutigen Mittwoch, 17. April, um 17 Uhr trifft sich der Kulturausschuss der Stadt Celle im Kunstmuseum, Schlossplatz 7, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Gebßhrenordnung beziehungsweise Benutzungsordnung der Celler Stadtbibliothek. Beraten wird auch ßber das weitere Vorgehen in Sachen Dokumentationsstätte.
CELLE. Im letzten Spiel der Tischtennis-Regionalliga-Saison unterlag der TuS Celle nach viereinhalb Stunden Kampf beim SV Blau-WeiĂ&#x; LangfĂśrden denkbar knapp mit 7:9 und schlieĂ&#x;t damit die Spielzeit auf Platz vier der Tabelle ab.
Waschmobil startet in Saison Andre Kamischke konnte in LangfĂśrden Ăźberraschend seine beiden Einzel gewinnen. Foto: privat
L a teNi
Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 19. April, in Celle unterwegs. Es hält von 9 bis 9.20 Uhr in Hustedt in der Wittbecker StraĂ&#x;e/Ecke Alt Hustedt; danach steht es von 9.50 bis 10.30 Uhr in der LĂźneburger StraĂ&#x;e 66 beim GrĂźnflächen-Betrieb und von 10.45 bis 11.15 Uhr in GarĂ&#x;en auf dem Rewe-Parkplatz, anschlieĂ&#x;end von 11.35 bis 12 Uhr in Lachtehausen an der Ecke Osterkamp zur Wittinger StraĂ&#x;e. In GroĂ&#x; Hehlen macht es von 13.15 bis 14 Uhr Station bei der Tankstelle des realMarktes, in Klein Hehlen von 14.20 bis 14.50 Uhr in der LeberstraĂ&#x;e Nummer 53-55 sowie von 15.10 bis 15.40 Uhr an der Grundschule im Wagnerweg. AnschlieĂ&#x;end steht es in der Heese von 15.55 bis 16.20 Uhr auf dem Heeseplatz.
20 bis 22 Uhr
bekommen Sie auf Ihren Einkauf.
10%
! X X X ! X le X el X C X kt X ar X X M I I B B O O m m re re Ih Ih in in hr U hr s s222U . bi . bi 194.4 19.0 ur am NurNam !! ng ng bu bu er er -W -W V T TV r r re re se se un un s s au au is is re re P -P pop Produkkttee zum TTo opp--P TTo Trockenlänge 18 m
12999 129, 99
79,)) 79
79, 7
19,)) 19
4,)) 4)
ab
25 kg
Wäschespinne Leifheit „Linomatic M400“
FlĂźgel-Wäscheständer Leifheit „Condor 180“
Ruck-Zuck-Beton
Kein Mischen, kein AnrĂźhren: Einfach mit Wasser ĂźbergieĂ&#x;en – fertig! Art.-Nr. 807131 8 (â‚Ź 0,20/kg)
Leinenlänge 40 m. Besonders leichtes Öffnen, automatischer Leineneinzug, rasenmähergeschßtztes Zugseil. Komplett mit Bodenhßlse. Art.-Nr. 197402 1
Leicht aufzustellen, flach zusammenlegbar, mit aufklappbaren Flßgeln fßr lange Wäschestßcke. Rutschsichere Standbeine, Trockenstäbe rostgeschßtzt. Art.-Nr. 103649 0
39,)) 39
6,)) 6)
0,)) 0)
50 l
StĂźck ab
Elektro-Rasentrimmer LUX ERT 600-29
Blumenerde Compo Sana
600 W. Fadenstärke 1,4 mm. Drehbarer Schneidkopf fßr Kantenschnitt, verstellbarer Zusatzgriff, Doppelfadenspule. Nur 2,65 kg. Art.-Nr. 881391 7
Hochwertige Qualitäts-Blumenerde fßr optimales Pflanzenwachstum. Mit Atmungsflocken und Langzeitdßnger. Art.-Nr. 960231 9 (₏ 0,14/l)
Geranie (Pelargonium)
Als Ampel oder Stämmchen. Verschiedene Farben. Standort sonnig – halb– schattig. Stehend oder hängend. Topf-Ă˜ ca. 10,5. Art.-Nr. 773346 2 u.a.
kop 1 0 0 HÜhen v – 1 3 er st 0 c m ellun g
CELLE. In der Nacht von Sonntag, 14. April, auf Montag, 15. April, brachen Unbekannte in ein Geschäft in der Celler Heese ein. Durch die EingangstĂźr drangen die Täter ein und nahmen unter anderem Bargeld und ModelleisenbahnzubehĂśr mit. Den bisherigen Ermittlungen der Polizei zu Folge versuchten die Einbrecher gegen 0.15 Uhr zunächst die EingangstĂźr aufzuhebeln. Als dieser Versuch scheiterte, schlugen sie die Scheibe der TĂźr ein und betraten die Geschäftsräume. In den Auslagen und Vitrinen suchten die Einbrecher nach Wertgegenständen und nahmen schlieĂ&#x;lich neben einem Laptop auch Bargeld und ZubehĂśr fĂźr Modelleisenbahnen mit.
Von
Tele s
Einbruch in Modellladen
kĂśnnen, was ein feiner Erfolg fĂźr uns ist. In toto kĂśnnen wir mit der Saison durchaus zufrieden sein!“ Eine lange, kräftezehrende Saison ist so versĂśhnlich zu Ende gegangen. Nur einen Punkt fĂźr Celle gab es in LangfĂśrden im Doppel durch Niklas Matthias und BjĂśrn Ungruhe. Im ersten Einzeldurchgang konnten Matt-
I B O m u z Auf ght-Shopping!
Kreisparteitag der CDU CELLE. Der CDU-Kreisverband Celle lädt alle Mitglieder und gewählte Delegierte am Freitag, 19. April, um 19.30 Uhr zum Kreisparteitag und zur Mitgliedervollversammlung in das Landgasthaus „Zum Lindenhof“, Gersnethe 29 in GarĂ&#x;en, ein. Neben dem Bericht des Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Henning Otte wird Landrat Klaus Wiswe zur Schulentwicklung in Stadt und Landkreis Celle sprechen. Die Landtagsabgeordneten Thomas Adasch und Ernst-Ingolf Angermann berichten Ăźber Aktuelles aus dem Landtag. Anmeldungen nimmt das BĂźrgerbĂźro der CDU Celle unter info@cdu-celle.de entgegen.
Trotz der Niederlage streicht der Routinier im Team der Herzogstädter, BjÜrn Ungruhe, zwei positive Aspekte heraus: „Zum einen sind wir als geschlossene Einheit aufgetreten und haben zum Teil richtig gutes Tischtennis zeigen kÜnnen. Zum anderen haben wir trotz der Niederlage Platz vier in der Abschlusstabelle erobern
hias, Yannick Dohrmann und Andre Kamischke gewinnen. Der zweite Einzeldurchgang begann dann mit drei Niederlagen, bevor mit Nils Hohmeiers Sieg die Aufholjagd begann. Nach Siegen von Fabian Finkendey und Kamischke musste das Abschlussdoppel entscheiden. Doch die LangfÜrdener Hoffmann/Petersen erwiesen sich gegen Matthias/Ungruhe als einen Tick stärker und entschieden das Duell mit einem 3:1-Erfolg fßr sich und das Spiel fßr LangfÜrden.
180°-Drehgriff
StielneigungswinkelVerstellung
Schnittkreis 29 cm
600 Watt max. Schnittstärke 20 mm
99 399, Barzahlungspreis Barzahlungspr
!
7Z_R_kZVcf_X 7Z_R_kZVcf_X
299,)99 29 ) 2 299, Barzahlungspreis Barzah
59,)) 59
S ch
Elektro-Heckenschere LUX EHS 600-55
nitt
län
5c ge 5
m
Lasergeschnittene, diamantgeschliffene Präzisionsmesser mit Anschlagschutz und Alu-Schiene. Mit Vollmetallgetriebe. Gewicht nur 3,6 kg. Art.-Nr. 941583 7
OBI GmbH Co. Markt &Neuss Deutschland KÜlner Str. 50–100KG
Highwheel-Benzin-Rasenmäher LUX B 53 HMA
6-fache zentrale SchnitthĂśhenverstellung 30 – 90 mm. 190 cm3, 2,4 kW (3,3 PS)**, Leichtstart-Technik. Zuschaltbarer Radantrieb, extragroĂ&#x;e Hinterräder fĂźr optimales Schnittergebnis. Inkl. Mulchkit. GS-geprĂźft (TĂœV Rheinland). Art.-Nr. 243126 0
**bei 2.900/min (Umdrehungen) Schon ab â‚Ź 199,- Gesamt-Einkaufswert zinsfrei Projekte mit 6 oder 12 Monatsraten realisieren! *Barzahlungspreis von â‚Ź 299,99 entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gesamtbetrag von â‚Ź 299,99. Effektiver Jahreszins von 0,00 % bei einer Laufzeit von z.B. 12 Monaten = 12 x â‚Ź 24,99; entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00 % p.a., Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 MĂśnchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gemäĂ&#x; 6a Abs. 3 PAngV dar.
41464Celle, Neuss Filiale TelefunkenstraĂ&#x;e 33, 29223 Celle Tel. 02131 178650 Tel.: 0 51 41 / 98 Mo.–Sa., 07 60 Ă–ffnungszeiten: 8–20 Uhr
Ă˜ 30 cm
CELLE. Seit vergangenen Montag hat der FrĂźhling auch beim Zweckverband Abfallwirtschaft Celle Einzug gehalten. Das Waschmobil ist wieder unterwegs und reinigt die Biotonnen. Die Reinigung ist weiterhin kostenlos und erfolgt automatisch in den jeweiligen Abfuhrbezirken. Die Termine werden wĂśchentlich jeweils freitags fĂźr die folgende Woche auf der Internetseite www. zacelle.de in der Rubrik Spezialdienste verĂśffentlicht. Termine und Infos gibt es auch unter Telefon 05141/750222.
Seite 9
Dies ist eine Werbung der OBI GmbH & Co. Deutschland KG, Albert-Einstein-Str. 7–9, 42929 Wermelskirchen. Alle Angebote nur gßltig am 19.04.13. Abgabe nur in haushaltsßblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Dekoration. Preisempfehlungen unverbindlich. Irrtßmer und Preisänderungen vorbehalten. Fßr Druckfehler ßbernehmen wir keine Haftung.
!
7Z_R_kZVcf_X
tbreit Schnit cm 53
e
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 17. April 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Verkäufe verkanti
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Trödelsachen, tw. Antik, Preis VS. Tel. 05141/9938288
Allgemein
Antiquitäten
Kaufgesuche kauf
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004
Jetzt Kaminholz: ofenfertig, Eiche u. Buche, SRM 65 €, beladen, Lieferung möglich. Tel. 0175/5904751
Allgemein
Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608
Kleinpflaster (Blaubasalt), 4-7 cm, ca. 40 m2, je m2, 17 €. Tel. 0174/6613096
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Sommerkompletträder - Conti 155/80 R 13 T auf Stahlfelge, TopZustand, wenig gelaufen, VB 150,-, Tel. 05141/2085803
Suche Feuerholz, frisch. Angebote bitte torbenfricke@yahoo.de
1 Konzert-Karte zu verkaufen. Für Violinkonzert von der Violinistin Anne-Sophie Mutter. In Hannover, 19.04., 20 Uhr, Kuppelsaal, Block C, links, 1. Rang, Reihe 4, Platz 17. VB 90 €. Tel. 0178/1574799
Verkäufe verkein
auch unter:
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderoben, Lederhandtaschen, Schreib- u. Nähmaschinen, Puppen, Bücher, Zinn, Taschen- u. Armbanduhren. Tel. 0163/7645951 od. 01577/8840435
Einrichtung
Verschiedenes verschie
3er Big-Sofa, grau/weiß, Anbauwand m. Glas, schwarz/weiß, GlasEsstisch + 6 Stühle, alles 6 Mon. alt, zu verkaufen in Hambühren. Tel. 0151/18181018
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Couchgarnitur, 3-er, 2-er, 2 Sessel, dunkel-gemustert, 100,- VB, Tel. 05141/2085803 od. 0172/1620304
dienstl Dienstleistungen
Wohnzimmer-Schrank, 3-tlg., ca. 1,50 m, Buche, best. aus: Hochschrank mit 3 Schubfächern, Vitrinenteil mit 5 Glasböden u. Beleuchtung, Regal mit 5 Böden, individ. kombinierbar, und Phonoschrank, 96 cm, 3 Böden, schmales Fach mit Rolltüren, 100,- VB, Tel. 05141/2085803 od. 0172/1620304 Schlafzimmer (weiß/lila): Bett 180 x 200 cm, 2 Nachtschränke, 4-trg. Kleiderschrank m. Spiegel (225 cm) + Sideboard (weiß), alles 6 Mon. alt, zu verkaufen in Hambühren. Tel. 0151/18181018
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724
Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
stellang Stellenangebote Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags für: Hustedt, Bostel, Thören, Eicklingen, Wietze. Vertretungen sonntags für: Eschede, Bröckel, Celle/Klein Hehlen, Wietze, Hustedt. Festvertrag mittwochs für: Nienhagen, Großmoor, Gr. Hehlen, Hustedt, Oldau, Winsen, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven, Hermannsburg. Vertretung mittwochs für: Nienhagen, Großmoor, Gr. Hehlen, Hustedt, Oldau, Winsen, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven, Hermannsburg. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de
Tel.
Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen. Nachhilfe-Zentrale, Tel. 05145/2787040
3-Zimmer-Wohnungen
veranst Veranstaltungen
3 Zi.-Whg., KM 350 € + NK + MS. Tel. 0152/11091408
Ford ford
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Vermietungen haeuverm
21.04. Schnitzelbuffet mediterran satt 9,90 €, mittags + abends, Tel: 05141/9937688 www.lacabanacelle.de 1 Konzert-Karte zu verkaufen. Für Violinkonzert von der Violinistin Anne-Sophie Mutter. In Hannover, 19.04., 20 Uhr, Kuppelsaal, Block C, links, 1. Rang, Reihe 4, Platz 17. VB 90 €. Tel. 0178/1574799
Suche flex., zuverl. Servicekraft m. Küchenerfahrung für Bistro in Uetze. Tel. 05173/908584 od. 0172/5815683
Verschenke versche
Wohnmobile wohnmob
Suche Putzhilfe in Waldhof. Tel. 0177/1722690
Zu verschenken: Kleiderschrank, weiß, 3 m. Polsterbett, 1,60 x 2,00 m. Tel. 05141/207093
Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de
tier Tiermarkt
camping Camping/Wassersport
Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387
www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Zierfischbörse in Celle, auch Gartenteichfische - am Sonntag 28.04.2013, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741
pkwanh Pkw-Anhänger
Stellengesuche stellges
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598
Immobilien eigenwhg
Celle/stadtnah, 3 Zi.-ETW, 63 m2, Altbau, 1. OG, v. privat zu verkaufen, EBK, teilw. Laminat, Bad m. Wa., 2 Kellerr., Bodennutzung, Autostellpl. + Grg., mit Garten, KP VB 67.000 €. Tel. 05141/9472998
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Immobilien haeuser1
R Mittwoch
Häuser bis 150.000 Euro
1-2 Fam.-Haus in Sülze/Waldhof, ca. 180/1.152 m2, Keller, Wintergarten, Öl- u. Holzheizung, Solaranlage, Do.-Garage + Do.-Carport, Nebengeb., KP VB 120.000 €. Tel. 0162/1065531
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,-
Junger Mann sucht dringend in Bergen 1-2 Zi.-Whg., KM bis 300 €, zu mieten. Tel. 01520/8602334
PKW-Anhänger, 0,75 t, ungebremst, mit Stützrad, EZ 12.03.12, TÜV 03/15, 350 €. Tel. 05142/2466
mopeds Motorräder
Eigentumswohnung
Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen
Nachmieter gesucht! Suche zu sofort für meine schöne, ruhig gelegene und neu renovierte 2 Zi.-Whg. einen Nachmieter. Die Wohnung liegt im Herzen von Altencelle und somit sehr zentral. Eine Busverbindung ist direkt vor der Haustür. Erst im Juli 2012 wurde die Wohnung komplett renoviert und es ist auch eine EBK vorhanden. Die Kaltmiete beträgt für 56 m2 390 €. Tel. 0174/3982125
Ka, EZ 11/06, 1,3 l, 60 PS, 1.Hd, dunkelblau, gepfl. Zust., TÜV/AU Neu, VB 2.850 €. Tel. 0172/7932680 KA, G-Kat, gr. Plak., Bj. 03, schwarz, TÜV/AU neu, 44 kW, Servo, 100.000 km, 2. Hd., guter Zustand, 1.450 €. Tel. 0176/55395375
Renault renault
Mietgesuche mietall
Dringend! Pferdeweide in Helmerkamp zu pachten gesucht. Ortsnähe, ca 2-3 Morgen. Tel. 05083/1541
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Motorrad-Damen-Bekleidung, neuwertig. Lederjacke, Gr. 40, 150 €. Lederhose, Gr. 42, m. Protektoren u. Reißverschluß rund um den Bund, 100 €. Lederstiefel, Gr. 39, 100 €. Tel. 05149/187227 ab 15 Uhr
Twingo 1.2, Bj. 10/97, blau, TÜV 10/13, Servo, ZV, CD + MP3-Radio, 111.000 km, Satz WR + SR, eFH, Heckspoiler, unfallfrei, VB 1.500 €. Tel. 01577/5951954 Clio, schadstoffarm D3, Bj. 96, TÜV/AU neu, 40 kW, 108.000 km, 2 x Airb., Servo, ZV, 1.150 €. Tel. 0176/34931275
VW Golf vwgolf Golf, Bj. 97, TÜV/AU neu, 55 kW, 2 x Airb., ZV, Servo, GSD, Ganzjahresreifen, 1.500 €. Tel. 01520/3538723
Bekanntschaften bekannt Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Suche Sie od. Paar f. schöne Std., Sauna, Essen, Gläschen Rotwein trinken usw., Tel. 01577/1562391 Wo ist der Mann der mit mir, weibl., 43 J., gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Wenn du dieser Mann bist, kinderlieb u. treu bist, melde dich bei mir mit Bild. Chiffre CCM16/13/212 Bist auch du auf der Suche nach einer neuen Liebe, vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, 43 J., sucht kinderlieben, treuen Ihn. Wenn du mich kennen lernen möchtest, freue mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS15/13/199 Witwer 69/166 NR/NT sucht eine liebe, ehrliche Nichtraucherin. Es kann auch gern eine ausländische Mitbürgerin sein. Ich bin ein großer Naturfreund und fahre viel mit dem Fahrrad und Auto durch die Gegend. Über eine Zuschrift, wenn möglich mit Bild, würde ich mich sehr freuen. Chiffre CCS15/13/204
Kraftfahrzeuge kfzzub
bekannt In letzter Minute
Zubehör
4 Sommerreifen auf Alufelge (AMG), für Mercedes Benz W 210 E-Klasse, 235/45 R17, neuw., 6.000 km gelaufen, VB 400 €, Tel. 0175/6604007
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Wohnzimmer-Schrank, 3-tlg., ca. 1,50 m, Buche, best. aus: Hochschrank mit 3 Schubfächern, Vitrinenteil mit 5 Glasböden u. Beleuchtung, Regal mit 5 Böden, individ. kombinierbar, und Phonoschrank, 96 cm, 3 Böden, schmales Fach mit Rolltüren, 100,- VB, Tel. 05141/2085803 od. 0172/1620304 Couchgarnitur, 3-er, 2-er, 2 Sessel, dunkel-gemustert, 100,- VB, Tel. 05141/2085803 od. 0172/1620304 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Sommerkompletträder - Conti 155/80 R 13 T auf Stahlfelge, Top-Zustand, wenig gelaufen, VB 150,-, Tel. 05141/2085803 od. 0172/162030
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei
Meißendorf, Nachm. gesu., DHH, 75 m2, ebenerdig, 3 Zi., Kü., Kaminofen, Abstellr., beh.-ger. Du.-Bad, Terr., Garten, Schulb. 20 m, ger. Heizk., 450 € + NK + MS. Tel. 05056/571
Nordsee Neuharlingersiehl/ Werdum, FeWo´s, 2 Pers., ab 23 €/Tag, www.runschke.de Tel. 04974/633
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Häuser
Landwirtschaft landwi
Wir suchen Renter für Gartenarbeiten in Winsen. Tel. 0162/1328028
Fiat fiat Tipo, silber, 140.000 km, AHK, TÜV 03/15, VB 499 €. Tel. 0174/2103507
Reise und Erholung reise
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Vermietungen whgverm3
Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Bank:
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Hambühren, 2 Zi.-Whg., 55 m2, 2. Etage, Laminat neu, gr. Balkon, Bad m. Wanne + Fenster, Keller, KM 250 € + NK + MS, ab 01.05. frei. Möbel (6 Mon. alt) können z.T. übernommen werden. Tel. 0151/18181018
Groß-Flohmarkt in Helmstedt - Magdeburger Berg bei Kaufland & in Meine - Bahnhofstraße beim E-Center sowie in Salzgitter-Thiede beim real,-, am 21.04., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
untallg Unterricht
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 17. April 2013
LOKALES
Seite 11
Bei den Landesmeisterschaften in Hannover
Medaillen und gute Platzierungen für junge Celler Schwimmer CELLE. Am vergangenen Wochenende behaupteten sich neben 95 anderen Vereinen auch die Leistungsschwimmer des SV Nienhagen und des Celler Schwimmclubs bei den Landesmeisterschaften in Hannover. Beide Mannschaften waren erst kurz zuvor aus ihren Trainingslagern zurückgekehrt und die acht junden Aktiven des CSC sowie die 14 des SVN konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein. Das Nienhagener Team bewies, dass es zu den besten Schwimmvereinen Niedersachsens gehört. Erfolgreichste Schwimmerin des SVN war Annalena Jacob, die über 100 Meter Freistil und Rücken in die Finals schwamm. Im Rückenendlauf reichte es nur für Platz vier, im Freistilfinale gewann sie als zweitschnellste Niedersächsin den Vizetitel. Außerdem sicherte sie sich den Bronzerang über 50 Meter Freistil. Auch Nico Schröder konnte sich zwei Bronzemedaillen über 200 Meter Schmetterling und 400 Meter Freistil sichern. In den Entscheidungen der Jahrgänge bewies Jonas Reinhold erneut sein Leistungspotential. Mit vier Jahrgangstiteln, einer Silber- und einer Bronzemedaille war er hier der erfolgreichste SVN-Schwimmer. In den Entscheidungen der Jahrgänge konnten sich unter
Versammlung der CDU WIETZE. Am Donnerstag, 18. April, findet die Mitgliederversammlung des Gemeindeverbandes Wietze statt. Sie beginnt um 19.30 Uhr in der Milchbar am Schwimmbad, Wieckenberger Straße 59 in Wietze. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahl der Deligierten für den Kreisparteitag sowie das Projekt „CDU-Celle. 2020“.
anderem Lea Exter und Maike Höner mit jeweils einer Silberund vier Bronzemedaillen er-
Auch die Schwimmer des Celler Schwimmclubs konnten sich in der offenen Klasse beweisen. Die Jüngste vom Celler Schwimmclub, Maria Konermann, hat bei ihren ersten Landesmeisterschaften in 50 Meter Freistil mit einer Zeit von
Annalena Jacob (SV Nienhagen) bei den Landesmeisterschaften in Hannover. Foto: Mirko Seifert, Sportfotografie Berlin schwimmen. Annalena Jacob und Nico Schröder sicherten sich jeweils zwei Jahrgangsund zwei Vizemeistertitel. Lea Nowatschin erhöhte mit einer Bronzemedaille über 400 Meter Freistil die Zahl der SVN-Medaillenerfolge.
0:31,87 Minuten den 13. Platz erreichen können und auch auf 100 Meter Freistil konnte sie sich auf einen guten Platz schwimmen. Obwohl sie ihr persönliches Ziel knapp verfehlte, darf Catharina Heese mit einem fünften Platz in 50
Meter Rücken und einem siebten Platz in 100 Meter Rücken zufrieden sein. Ebenso errang Anna Heinrich in 200 Meter Rücken den siebten und in 50 Meter Rücken den achten Platz. Bei den männlichen Aktiven konnten sich Felix Müller bei den Disziplinen 400 Meter Freistil und 200 Meter Schmetterling über Rang sechs und Niklas Weltrowski in 50 Meter Brust und Schmetterling über Platz sechs und neun freuen. Ebenfalls erfolgreich verließ Leon-Benedict Schock mit einer Bronzemedaille in 50 Meter Freistil und einer Silbermedaille in 100 Meter Freistil den Wettkampf. Die Brüder Sebastian und Philipp Brandt konnten wiederholt ihre guten Leistungen abrufen. Neben den diversen Platzierungen unter den ersten zehn Plätzen seien hier für die gesamt gute Leistung die ersten Plätze für Philipp in 100 Meter Brust erwähnt, die bei der offenen Wertung für Platz 16 reichten. Ebenfalls den ersten Platz konnte Sebastian in 50 Meter sowie in 200 Meter Brust erreichen. Er errang den zweiten Platz in 100 Meter Schmetterling und in 200 Meter Lagen, was ihn auf den zwölften und siebten Platz in der offenen Wertung brachte.
Projekt „SchutzCelle“ bekommt einen neuen Namen
Prämierung der Ergebnisse des Kreativ-Wettbewerbs CELLE. Am vergangenen Mittwoch traf sich in der Oberschule Celle I eine buntgemischte Runde zu einer Jury-Sitzung, bei der ein Logo sowie ein Slogan für das Projekt „SchutzCelle“ prämiert wurden. „SchutzCelle“ war bisher der vorläufige Name des Projektes, das zur Stärkung und Unterstützung von Kindern in Neustadt-Heese von der Stadtteil-
Personal in den Anlaufstellen wird entsprechend für diese Situationen geschult. Da jedes Projekt ein passendes Logo und einen treffenden
spiele Celle. In einem weiteren Wahlgang entschied sich die Jury für die besten Namensvorschläge als Projekttitel. Ausgewählt wurden „Hilfe für Kinder“, „KiNh - Kindern in Not helfen“ sowie „Wir helfen dir!“. Die kompetente Jury bestand neben Kinderjuroren aus Gundy Hotopp von der Stiftung Li-
Klassentreffen nach 60 Jahren Die ehemalige Klasse 10a der Knabenmittelschule am Heiligen Kreuz nutzte die Gelegenheit, sich auf den Tag genau 60 Jahre nach ihrem Schulabgang in Celle wieder zu treffen. Der ehemalige Klassensprecher Jürgen Heitmann hatte dafür ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Unter anderem besuchten die ehemaligen Klassenkameraden die Celler Synagoge, sahen sich die Altstadt an und trafen sich im Theaterkeller. Es war ein gelungener Jubiläumstag, bei dem man sich auch an so manches Erlebnis aus der früheren Schulzeit erinnern konnte. Foto: Niebuhr
Landesliga im Jazz- und Modern-Dance
„Hot Steps“ gewannen das Auftaktturnier CELLE. Die Jazz- und Modern-Dance-Formation „Hot Steps“ des TuS Oldau-Ovelgönne siegte beim erstem Saisonturnier der Landesliga des DTV in Berlin und erhofft sich nun auch Erfolg beim Turnier am 21. April in Celle. Die Aktiven konnten mit der Choreographie von Trainerin Petra Beutel die Wertungsrichter in Berlin überzeugen, sodass sie am Ende mit einem ersten Platz belohnt wurden. Das nächste Turnier der Saison folgt schon am Sonntag, 21. April, in der Turnhalle des
Schulzentrums an der Burgstraße Celle. Im Kreise der einheimischen Fans wollen die „Hot Steps“ auch dieses zweite Turnier mit einem Erfolg abschließen. Die Mannschaft setzt dabei auch auf die tatkräftige Unterstützung möglichst vieler Zuschauer.
Stellenmarkt Suche flex., zuverl. Servicekraft m. Küchenerfahrung für Bistro in Uetze. Tel. 05173/908584 od. 0172/5815683
Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15
Schrader im Landeskader CELLE. Jessica Schrader aus dem Schützencorps Neuenhäusen wurde in den Landeskader des Niedersächsischen Sportschützenverbandes berufen. Die 13-Jährige wurde aufgrund ihrer beständigen Leistungen, zuletzt gewann sie in Braunschweig den Frühjahrspokal, als fünfte Schützin des Schützencorps in den Kader aufgenommen.
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w)
Kundalini Yoga in Westercelle CELLE. Beim VfL Westercelle beginnt der nächste Kurs im Kundalini Yoga am Freitag, 3. Mai. Er läuft über zehn Mal 1,5 Stunden und kostet 44 Euro für VfL-Mitglieder beziehungsweise 100 Euro für Nicht-Mitglieder. Anmeldung und weitere Infos über die Geschäftsstelle des VfL Westercelle unter Telefon 05141/887775.
Chor präsentiert Revue der 60er WIETZE. Am Sonntag, 21. April, um 16 und um 18.30 Uhr präsentiert der Männer- und Frauenchor Wietze im Dorfhaus Wieckenberg den dritten Teil einer 60er Jahre Revue „In der Bar zum Krokodil“. Unter der Leitung von Axel LaDeur und mit Unterstützung von Friederike Eberth, Thomas Harms und „The Alligators“ wird ein buntes Programm mit Schlagerklassikern der 60er geboten. Im Vorverkauf bei den Wietzer Geschäften Dietterich und Germer kosten die Karten zehn Euro, an der Tageskasse sind sie für zwölf Euro zu erwerben.
für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Walle, Groß Hehlen, Klein Hehlen und Westercelle.
Kinderjurorin Justine Nickel stimmte für das Bild von Anton Emrich ab - durch ihre Hilfe kann er sich über den ersten Platz freuen. Foto: Glienewinkel AG Heese-Neustadt entwickelt wurde. Die Stadtteil-AG besteht aus sozialen Institutionen, ehrenamtlich tätigen Anwohnern sowie Geschäftsleuten und hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Stadtteil Heese-Neustadt noch lebenswerter zu gestalten. Ein wichtiger Teil ihrer Arbeit liegt darin, die Kinderfreundlichkeit in der Gesellschaft zu erhöhen. In diesem Sinne entwickelt eine Arbeitsgruppe derzeit ein Projekt zur Stärkung und Unterstützung von Kindern: In einer hohen Dichte sollen Anlaufstellen geschaffen werden, an die sich Kinder auf der Suche nach Unterstützung und Hilfe wenden können, sei es für ein Pflaster oder Toilettengang, wie aber auch im Falle von Verfolgung, Mobbing oder ähnlichem. Das
Slogan benötigt, wurden die Grundschulkinder aus dem Stadtteil aufgerufen, Vorschläge für ein Logo zu zeichnen und sich einen passenden Projekttitel auszudenken. Bei dem Treffen in der Oberschule Celle I wurden die drei besten Ideen ausgezeichnet. Den ersten Preis für das beste Motiv und damit zwei Eintrittskarten für den Indoor-Spielplatz „Elfenland“ erhielt Anton Emrich aus der fünften Klasse des HöltyGymnasiums. Den zweiten Platz belegte Julina Struck von der Grundschule Heese-Süd und kann sich über zwei Eintrittskarten für das Celler Badeland freuen. Tilz Akin, ebenfalls von der Grundschule HeeseSüd, schaffte es auf den dritten Platz. Er bekommt zwei Kinokarten für die Kammerlicht-
nerhaus, Stadtrat Stephan Kassel, Gabi Krüger von „dieWerbeagentur“, Markus Laube vom Mobilen Jugenddienst der Stadt Celle, Dirk Murawski-Betz vom Gewerbeforum Neustadt-Heese-Lauensteinplatz, Silvia Seibel vom Deutschen Kinderschutzbund Celle, Elmast Süzük als Stellvertretende Ortsbürgermeisterin Neustadt-Heese sowie Karsten Wiechmann als Kontaktbeamter von der Polizeiinspektion Celle. Nun heißt es, das Gewinnerbild grafisch in ein Logo umzusetzen und den Titel anzupassen, damit das Projekt unter der Schirmherrschaft von Celles Oberbürgermeister DirkUlrich Mende mit einer Auftaktveranstaltung nach den Sommerferien starten kann.
Festvertrag am Mi woch für: Klein Hehlen, Boye, Groß Hehlen, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, Ovelgönne, Oldau, Nienhagen, Großmoor, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Baven, Hermannsburg, Bröckel, Südwinsen, Wietze, Stedden, Sülze und Bergen. Als Vertretung für: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, Faßberg, Gockenholz, Adelheidsdorf, Stedden, Wolthausen, Sülze, Meißendorf, Wathlingen, Papenhorst, Westercelle und Jeversen. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Handel Handwerk Dienstleistungen
Seite 12
Nord Wittingen Kreis Messe
WITTINGEN
20. & 21. April 2013 Eintritt frei
Amtsweg 3-5 29386 Hankensbüttel Tel. 05832 - 1730 www.moebelmeyer.com
Mittwoch, den 17. April 2013
20. & 21. April 2013
GEWERBEGEBIET Celler Straße / Lessingstraße Samstag 10.00 - 18.00 Uhr Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr
Einrichtungshaus KüchenProfi Center
Das Messegelände an der Celler Straße in Wittingen.
Fotos: privat
Nordkreismesse am 20. und 21. April in Wittingen
Über 80 Aussteller präsentieren einen bunten Branchenmix WITTINGEN. Am Samstag, 20. April, und Sonntag, 21. April, findet an der Celler Straße in Wittingen die diesjährige Nordkreismesse statt, bei der über 80 Aussteller aus der Region einen bunten Branchenmix präsentieren. • Polsterarbeiten • Gardinen • Sonnenschutz • Tapeten • Bodenbeläge • Eigenes Nähatelier Ihr Raumausstattermeister
Hässelmühler Str. 11 • 29386 Dedelstorf/Oerrel Tel. (0 58 32) 27 96 • www.bernd-wendt.de
Lessingstraße 8 29378 Wittingen
Nord Wittingen Kreis Messe
20. & 21. April 2013
Unser neues Zuhause!!!
®
Die Nordkreismesse ist das alljährliche Großereignis für Wittingen und die Region. Die Großveranstaltung findet nun schon zum achten Mal statt. Die Messe im Gewerbegebiet Celler Straße/Lessingstraße öffnet am kommenden Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr ihre Pforten für die Besucher. Die Nordkreismesse ist mittlerweile ein Begriff, der für eine fünfstellige Besucherzahl, für eine große Branchenvielfalt sowie für zwei Tage Hochbetrieb auf dem Messegelände steht. Auch in diesem Jahr hat sich wieder eine große Zahl an Ausstellern angemeldet. „Wir erwarten wieder rund 80 Aussteller“, so Mit-Initiator Karlheinz Glaubitz. Unter den angemeldeten Ausstellern sind auch einige Betriebe, die in diesem Jahr erstmals mit dabei sein werden. Die Messefläche ist gegenüber dem Vorjahr größer geworden. Das Planungsteam kalkuliert diesmal mit einem 2.800 Quadratmeter großen Zelt. Das bedeutet mehr Platz für die Aussteller, so dass viele sich auf größeren Flächen vorstellen können. Außerdem gibt es wieder den gewohnt großen Au-
ßenbereich, in dem sich zahlreiche Aussteller präsentieren werden. Weiterhin werden sich auch wieder umliegende Fir-
Die Besucher werden fachkundig beraten. men an der Nordkreismesse beteiligen. Auch bei der diesjährigen Messe sollen die Besucher aus nah und fern wieder alles von Autos über Garten und Haustechnik, Urlaub und Wellness, Geschenke und Spielzeug bis hin zu Optik und Zimmerpflanzen finden. Für das leibliche
www.kanada-haus.com kanada-haus GmbH & Co.KG • Ahornweg 15 • 38554 Weyhausen
Tel. 0 53 62 - 93 80 06 • Fax 0 53 62 -93 80 15
Alles aus einer Hand mit M-S-M, dem Spezialisten für Bäder, Wärme & Energie! Schautag: Besuchen Sie unser neues Energiezentrum und unsere Bäderwelten, jeden 1. Sonntag im Monat, 14 –17 Uhr.
Bäder & Fliesen … … Haustechnik & Service … in Vielfalt und Perfektion. Schulstraße 23 · 29399 Wahrenholz ·
CKM 16 Seite 12
(0 58 35) 9 60-0 · www.m-s-m.de
Wohl wird mit dem gewohnt reichhaltigen kulinarischen Angebot gesorgt. Die einzelnen Aussteller werden mit Sonderaktionen, Messepreisen, Verlosungen und vielem mehr aufwarten. Das Führungsduo des Planungsteams der Nordkreismes-
Auch umliegende Firmen beteiligen sich an der Messe.
se besteht aus Karlheinz Glaubitz und Arnd Meyer junior. Zum Team gehören weiterhin Christiane Dwenger-Röber, Arne Gade, Henning Borchers, Horst Schwankhaus und Lena Glaubitz. „Wir möchten es Ihnen auch in diesem Jahr wieder leicht machen, sich einen Überblick zu verschaffen über all das Gute, das so nah liegt“, laden Glaubitz und Meyer jun. die Besucher ein. „Nordkreismesse 2013 - das ist wie ein großer dreidimensionaler Katalog, der Ihnen alles zeigt, was Handel, Handwerk und Dienstleister im Isenhagener Land und angrenzenden Gebieten so drauf haben. Und für alle, die sonst gern mal im Internet shoppen gehen: Die ganze Veranstaltung an der Celler Straße in Wittingen ist auch höchst interaktiv - und alles ist echt. Sie sprechen dort mit echten Menschen, die echt was von ihrem Metier verstehen, bekommen in Echtzeit Antworten auf Ihre Fragen und vergeuden Ihre Zeit nicht in echt nervigen Telefon-Warteschleifen.“
Mittwoch, den 17. April 2013
LOKALES
Seite 13
Rotary Club Celle-Schloss und Oberschule II Celle kooperieren
20 Bewerbungspaten helfen 120 Schülern beim Berufseinstieg CELLE (gl). Für ihren Start in die Berufswelt bekommen 120 Schüler des neunten Jahrgangs der Oberschule II Celle ganz besondere Paten. 20 Mitglieder des Rotary Clubs CelleSchloss werden sich um die Zukunft der Schüler kümmern.
Gewinner erhielten ihre Preise Auf der ABF Freizeit- und Einkaufsmesse, die vom 16. Januar bis 3. Februar auf dem Messegelände in Hannover stattfand, hatte Möbel Wallach zum ABF-Gewinnspiel eingeladen. Man hatte die Möglichkeit an diesem Gewinnspiel teilzunehmen, indem eine Teilnehmerkarte ausgefüllt wurde. Die Gewinner wurden im Zufallsprinzip ausgelost. Am vergangenen Donnerstag übergab Thomas Preuhs (Zweiter von rechts), Inhaber von Möbel Wallach, den Gewinnern ihre Preise. Leni Hunze (rechts) aus Hannover erhielt als ersten Preis eine Garten-Schaukelliege. Der zweite Preis, ein 80-Euro-Gutschein, ging an Christa Herrmann (Zweite von links) aus Hildesheim und den dritten Preis, eine Garten-KinderGruppe, gewann Bianca Farken (links) aus Celle. Foto: Müller
Tischtennis/Kreisranglisten der Jugend
Fünf von acht Titeln gingen nach Lachendorf CELLE/LACHENDORF. Die Elite der Tischtennisjugend im Kreis Celle traf sich vor kurzem in Lachendorf und Garßen, um bei den Kreisendranglisten ihre Besten in acht Kategorien zu ermitteln.
Der Leiter des BerufsdienstProjektes Albert Koch und Achilles-Geschäftsführer Thorsten Drews werden im Rahmen des Projektes für den Start in den Beruf bereits im fünften Jahr in Folge fiktive Vorstellungsgespräche führen. Dabei wird das Gespräch in zwei Teile geteilt. Der erste Teil besteht aus dem normalen Gespräch, danach erfolgt die Analyse, bei dem die guten und weniger gelungenen gegebenen Antworten dargelegt sowie das Bewerbungsschreiben genauer angesehen wird. Auch können nützliche Kontakte vermittelt werden. Die Patenschaften sind in das Gesamtprojekt „Bewerbungspaten“ eingebettet, dass der Verein Politik zum Anfassen e.V. aus Hannover an der Oberschule II Celle realisiert. „Das Projekt versucht, neue Netzwerke zu stiften, die oft durch den fortschreitenden Wegfall von familiären Bindungen verloren gegangen sind“, erklärte Projektleiterin Monika Dehmel vom Verein Politik zum Anfassen den Hintergrund der Bewerbungspaten. „Wo früher Onkel oder Tanten mit Tipps und Beziehungen den Berufseinstieg begleiten konnten, nehmen bei uns die Paten diese wichtige Rolle ein“, sagte sie weiter. Das Projekt
„Bewerbungspaten“ gehört zu der Berufsvorbereitung der Schule. Zuvor haben die Schüler bereits in einer Werbekampagne für sich selbst, der „Ich-Kampagne“, ihre Stärken und Schwächen erforscht. Darauf
wird im Projekt besonders eingegangen. Auch die Frage „Was hebt dich von den anderen Bewerbern ab?“ wurde dabei gestellt - eine besonders schwierige Frage, die die Bewerber im Vorstellungsgespräch oft sprachlos oder unkreativ werden lässt und die man nur durch die richtige Einschätzung seiner Stärken beantworten kann. Die Teilnehmer des Projektes sind
Diese vier Oberschüler (vorne) sind schon jetzt für ein kommendes Vorstellungsgespräch gut vorbereitet. Foto: Glienewinkel
Neuer Vorstand startete harmonisch und schwungvoll
Schmidt nun Vorsitzender des SoVD Klein Hehlen/Hehlentor Die ersten Drei bei den Schüler B: Felix Siemann (von links), Sieger Felix Rösch und Johann-Elia Dahl. Foto: privat Bei den Jungen gewann Tim Dümeland (VfL Westercelle) vor Fabian Dahl (TuS Lachendorf ) und bei den Mädchen Laura Papendieck vor Saskia Felgentreu (beide TuS Lachendorf). Sieger bei den Schülern A wurde Lukas Krause vor Julius Feldt (beide VfL Westercelle), und bei den Schülerinnen A gewann Lina Papendieck (TuS Lachendorf ) vor Aissatou Pick (TuS Celle). Bei den Schülern B sicherte sich Felix Rösch (MTV
Fichte Winsen) den Titel vor Felix Siemann (VfL Westercelle), und bei den Schülerinnen B gewann Aissatou Pick (TuS Celle) vor Finja Witschi (TTC Fanfarenzug Niedersachsen Garßen). Sieger bei den Schülern C wurde Johann-Elia Dahl vor Jonathan Hantzko (beide TuS Lachendorf) und bei den Schülerinnen C siegte Jasmin Berg (TuS Eicklingen) vor Jette Schepelmann (TuS Eicklingen).
Wirtschaftsspiegel
CELLE. Nach Rücktritt der bisherigen Vorsitzenden mussten die Mitglieder des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), Ortsverband Klein-Hehlen/Hehlentor, vorzeitig einen neuen Vorstand wählen. Unter der routinierten Regie des Stellvertretenden SoVDKreisvorsitzenden Achim Spitzlei kürte die Mitgliederversammlung den 45-jährigen Lars Schmidt einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Er gehörte dem alten Vorstand schon fünf Jahre lang als Schatzmeister an und kennt sich in den sozialen Themen des Celler Landes gut aus. Neben seiner Berufstätigkeit als Angestellter der Stadt engagierte sich Schmidt aktiv in der THW-Jugend, bei Ver.di und seit vielen Jahren auch als Mitarbeiter des Kreisjugendamtes. Zur Zweiten Vorsitzenden wählten die SoVD-Mitglieder Karin Keller, die zukünftig das Veranstaltungsmanage-
nun auf diese und andere Fragen vorbereitet und werden im Gespräch mit dem Arbeitgeber souverän darauf antworten können. Auch für die Berufsorientierung ist dieses Projekt sehr hilfreich. Eine Schülerin ist sich nun klar, dass sie Automobilkauffrau werden möchte, ein anderer Schüler möchte im handwerklichen Bereich tätig werden.
ment übernehmen wird. Schatzmeisterin ist Heidrun Gwinner, das Amt der Schriftführerin übernahm Irene Scheiba. Frieda Bösel, Marlies Wegner, Marion Blazek und Alex Wegner werden im neuen Vorstand als Beisitzer mitarbeiten. In der harmonisch verlaufenden Mitgliederversammlung ließen die Ortsverbandsmitglieder nicht nur das vergangene Jahr Revue passieren, sondern verabredeten auch gleich weitere Aktivitäten für 2013. Der SoVD erfreut sich in Klein Hehlen und im Hehlentorgebiet anscheinend zunehmender Beliebtheit, denn die Anzahl der Neuaufnahmen
steigt kontinuierlich: Mittlerweile hat der Ortsverband 620 Mitglieder. Das festigt natürlich auch die finanzielle Situation. Die Entlastung des scheidenden Vorstandes durch die Mitgliederversammlung war deshalb „reine Formsache“. Einige Veranstaltungshöhepunkte hält der Vorstand in diesem Jahr noch bereit, zum Beispiel Tagesausflüge zum Spargel- und zum Grünkohlessen sowie ins Backtheater. Nicht fehlen werden traditionelle Veranstaltungen. Zu den regelmäßigen Monatstreffen an jedem zweiten Montag im Monat lädt der Ortsverband regelmäßig Referenten zu allgemein interessierenden Themen ein. Beginn ist jeweils um 15.30 Uhr im Celler Hotel „Heidekönig“. Informationen gibt es unter Telefon 0172/5108007.
Vortrag über Asthma CELLE. Am Mittwoch, 24. April, referiert Dr. Peter Hannemann, Chefarzt für Pneumologie und Beatmungsmedizin am Allgemeinen Krankenhaus Celle, im Kreistagssaal, Trift 26, über das Thema „Asthma und Allergien: Die dramatische Zunnahme in den letzten Jahrzehnten“.
Fußballspieler werden gesucht OVELGÖNNE. Für den Neuaufbau einer Zweiten Herrenmannschaft sucht der TuS Oldau-Ovelgönne noch dringend Spieler. Zudem sind auch geeignete Spieler zum Auffüllen der Ersten Herrenmannschaft willkommen. Das Training findet freitags ab 19 Uhr in Ovelgönne auf den Sportplätzen am Ruthenbruchweg statt. Interessenten melden unter Telefon 05084/96788.
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
„Fuß Akademie“ in Westercelle Im Januar startete in Westercelle die „Fuß Akademie“. Inhaber M. Cherkaoui (im Bild) bietet hier in der Westerceller Straße 1 orthopädische Schuheinlagen aller Art ausschließlich als individuelle Maßanfertigungen an - Zulassung für alle Krankenkassen. Der Leitspruch des Unternehmens heißt „Gesundheit fängt bei den Füßen an“. Spezialisiert hat sich Herr Cherkaoui auf das Diabetische Fußsyndrom, sowie auf Patienten, die unter dem Parkinsonsyndrom oder unter schlaffen und/oder spastischen Lähmungen leiden. „Mit Qualitätsarbeit und qualitativ hochwertigen Produkten wollen wir die Sicherung und eine Steigerung der Lebensqualität unserer Patienten gewährleisten. Unter anderem wird dies durch mehrmalige Kontrollen, gegenebenfalls Änderungen, erreicht, die bei uns Standard sind“, betont er. Zudem sind in Zukunft monatlich gesundheitliche Vorträge geplant. Informationen und Termine unter Telefon 05141/2999-765 und 0176/ 84422007 (Internet: www.fuss-akademie-celle.de). Foto: Lohmann
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Seite 14
LOKALES
Mittwoch, den 17. April 2013
GroĂ&#x;spiel mit 35 Jugendgruppen
Kirchen
THW-Jugend Celle jagte „Mister X“ in Hannover
Kirchenkreis
CELLE. KĂźrzlich nahm die THW-Jugend Celle wieder am jährlichen GroĂ&#x;spiel der THW-Jugend Bremen-Niedersachsen teil. 35 Gruppen mit rund 170 THW-Junghelfern jagten in Hannover „Mister X“. Alle 20 Minuten erhielten die Teilnehmer von der Spielleitung den Namen der Haltestelle an dem sich „Mister X“ gerade aufhielt, denn wie bei der Vorlage durften nur die Ăśffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden. Eine der drei Celler Spielgruppen konnte dann den zweiten „Mister X“ nach Ăźber 90 Minuten Flucht durch Hannover in einer U-Bahn stellen.
Dass „Mister X“ dabei eine „Misses X“ war, verwirrte die Junghelfer nicht. Zum Abschluss des Tages trafen sich alle Gruppen in der Dienststelle des Landesbeauftragten des THW fĂźr Bremen und Niedersachsen, wo sich alle am Grill stärken konnten, bevor die Siegerehrung stattfand, denn mit leeren Händen sollte keine erfolgreiche Jugendgruppe nach Hause fahren.
Telefon 0 51 92-8 83 31 • GroĂ&#x;er Kamp 22 b • 29633 Munster
Hausbesichtigung Bergen/Eversen, Hinterm Sandberg am 20. und 21.4.2013, 13.00 - 16.00 Uhr KfW-70-Bungalow, 3 Zimmer, ca. 100 m² W .
2 KISTEN! $MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF
1JMT 7*&3 PEFS 4DIXBS[ Y Y -US 1GBOE -US
Y -US 1&5 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
"QGFMTDIPSMF
www.masannek-bau.de www.masannek-bau.de
1JMTFOFS
Y -US 1&5 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de 1JMT WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y Y -US
1GBOE -US
Schnäppchensamstag am 20. April bei Jawoll
Y -US 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile ANZEIGE
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
DIESE WOCHE IM GLAS!
Die Celler Junghelfer studierten den Netzplan der U-Bahn, um „Mister X“ den Weg abzuschneiden. Foto: privat
• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen.
Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) ¡ PoststraĂ&#x;e 29 Telefon (0 51 43) 7 31
Angebote gĂźltig vom 17.04. - 30.04.13
Gold
185 gDose
Terra Canis Classic MenĂź Hundefutter
Abwechslungsreiche Rezepturen, ohne Synthetik und Chemie
0.65 Chewies Hundeleckerlis Zur Belohnung oder fĂźr Training
Sheba
2.39 Almo nature Katzenfutter natßrliche Zutaten, ohne Hormonzusätze 70 gDose
je
2.49
400g-Dose
200 g Beutel
0.79
Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Concordia-Gem. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in mit Abendmahl. Celle: Sonntag, 10 Uhr KurzAltencelle: Sonntag, 10 Uhr gottesdienst mit anschl. GeKonfirmation I. meindeversammlung. Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Selb. Ev.-luth. Kir. Gottesdienst. GroĂ&#x;e Kreuzkirche HerGarĂ&#x;en: Samstag, 18 Uhr mannsburg: Sonntag, 9.30 Abendmahl zur Konfirmation. Uhr Gottesdienst zum AbSonntag, 10 Uhr 2. Konfirmaschluss der Bezirksjugendtage tion. und Kindergottesdienst. GroĂ&#x; Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Kleine Kreuzkirche HerGottesdienst. mannsburg: s. GroĂ&#x;e KreuzKlein Hehlen/Dietrich-Bon- kirche. hoeffer-Haus: Samstag, 18 St.-Johannis-Gemeinde Uhr Gottesdienst. Bonifatius- Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr kirche: Sonntag, 10 Uhr Got- Gottesdienst mit Abendtesdienst mit Mozartmesse. mahl. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Christusgemeinde LachenUhr Kindergottesdienst. dorf/Celle: Termine lagen bei Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Redaktionsschluss leider Gottesdienst. nicht vor. Neuenhäusen: Sonntag, 18 Uhr Musikalischer Abendgot- Katholische Kirche tesdienst mit Choral-Schola. St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr FrauenGottesdienst. und Seniorenmesse, anschl. Pauluskirche: Sonntag, 10.10 FrĂźhstĂźck. Sonntag, 10.30 Uhr Gottesdienst. Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Stadtkirche: Donnerstag, 10 Uhr Messe. Uhr Schulgottesdienst der Ev. St. Theresia vom Kinde Jesu, Jugend in Kooperation mit GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: der CD-Kaserne „Unser Kreuz Samstag, 18 Uhr Vorabendhat keine Haken“. Samstag, messe. Donnerstag, 15 Uhr 10 Uhr Andacht zum Stif- Seniorenmesse. tungstag Superintendent. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 zur Predigtreihe: Das Glau- in UnterlĂźĂ&#x;: Freitag, 9 Uhr bensbekenntnis - Ich glaube Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe. an Gott, den heiligen Geist SĂźhnekirche Bergen: MittSuperintendent, 18 Uhr BĂźr- woch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 gerkanzel. Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr ge- Messe. Dienstag, 18.30 Uhr meinsamer Gottesdienst in Messe und Frauengemeinschaft. GarĂ&#x;en 2. Konfirmation. Westercelle: Freitag, 19 Uhr Jugendgottesdienst mit Abendmahl vor der Konfirmation. Samstag, 14 Uhr Konfirmationsgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Konfirmationsgottesdienst.
100 g- Schale
0.39 Natusan je
20 l- l e Beut
8.49
Ă–ffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter StraĂ&#x;e 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder StraĂ&#x;e 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel HeinkelstraĂ&#x;e 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger LandstraĂ&#x;e 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 HambĂźhren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04
Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
Mit Beginn der FrĂźhlingssaison gibt es verschiedene Garten- und Balkonpflanzen in groĂ&#x;er Auswahl. Foto: Jawoll CELLE. Ostern ist vorbei, die Uhr ist umgestellt und der Spargel wächst schon, also alle Zeichen stehen auf FrĂźhling und das auch bei den Jawoll-Märkten. Mit einer 20-Prozent Aktion am Samstag, 20. April, auf fast alle Artikel lässt Jawoll in Celle, Bergen und HambĂźhren die FrĂźhjahr-Sommer-Saison fĂźr Schnäppchenjäger beginnen. Die Lust auf Schnäppchen geht durch alle BevĂślkerungsschichten. Darum sind JawollMärkte Ăźberall in Niedersachsen bekannt. Die Auswahl ist ebenso groĂ&#x; wie vielfältig, doch Jawoll bietet noch mehr: Ein aktuelles Sortiment, viele Markenartikel und gĂźnstige Preise. Viele Millionen Kunden wissen, dass die Jawoll Schaaf Handelsgesellschaft mbH maximale Qualität zu minimalen Preisen bietet. Jawoll ist spezialisiert auf WarenĂźberhänge, Lagerräumungen, Saisonreste, Ăœberbestände und Sortiments- und Verpackungsumstellungen. Einwandfreie Qualität ist oberstes Gebot. Der Kunde soll erst-
klassige Qualität zum absoluten Niedrigpreis einkaufen kĂśnnen. Auch und gerade im Lebensmittelbereich stehen Frische und Qualität an erster Stelle. Das Sortiment umfasst Textilien, Schuhe, Reisebedarf, Bettwaren, Farben und Werkzeug, Drogerieartikel, Reinigungsund Pflegemittel, Haushaltswaren und Geschenkartikel, Spiel- und Schreibwaren, Fahrrad- und AutozubehĂśr, alles rund um den Garten, Lebensmittel und vieles mehr. Mit der FrĂźhjahr-Sommer-Saison werden auch wieder aktuelle Gartenpflanzen und Balkonblumen im Sortiment angeboten. Neben einer groĂ&#x;en Auswahl an Blumenerde und Rindenmulch gibt es auch verschiedene Garten- und BalkonmĂśbel aus Holz und Kunststoff. Und wer einen neuen Grill braucht, findet auch hier ein passendes Modell. Freundliche Mitarbeiter stehen den Kunden mit Rat und Tat zur Seite, und zahlreiche Parkplätze bei Jawoll machen das Einkaufen bequem.
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe.
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr VorabendWietzenbruch: Sonntag, 10 messe. Sonntag, 11 Uhr Uhr Gottesdienst, anschl. Er- Hochamt. Ăśffnung des renovierten Ge- St. Hedwigs-Kirche in Celle: meindehauses, 10 Uhr Kin- Sonntag, 9.30 Uhr Messe. dergottesdienst. St. Marien-Kirche in Nienha„Zum Guten Hirten“ Lobetal: gen: sonntags 11 Uhr im Mittwoch, 16 Uhr Gottes- wĂśchentlichem Wechsel mit dienst im Hehlentorstift. der St. Barbara-Kirche in Samstag, 18.15 Uhr Gottes- Wathlingen. Weitere Informadienst im W.-Buchholzstift . tionen unter www.st-ludwigSonntag, 10 Uhr Gottes- celle.de. dienst. St. Raphael-Kirche in LaEldingen: Sonntag, 10 Uhr chendorf: So, 9 Uhr Messe. Taize-Gottesdienst. Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst in Marwede, 18 Uhr Unsere Kirche wird 300 Jubiläumsgottesdienst mit Pastor i.R. Brockhaus und Bläserensemble.
die freundlichen futtermärkte
tesdienst, anschl. Gemeindecafe.
Ev.-Frei. Gemeinde
Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Donnerstag, 15 Uhr Wunschliedersingen mit Hartmut Stiegler . Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst & mehr: GroĂ&#x;moor: Sonntag, 10 Uhr Thema: „Auf die Plätze, fertig, Konfirmation. los“. Hohne: Sonntag, 10 Uhr Got- Baptistengemeinde Untertesdienst, 10 Uhr Kindergot- lĂźss: Sonntag, 10 Uhr Gottestesdienst. dienst. Lachendorf: Sonntag, 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor, 11.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl. Nienhagen: Samstag, 19 Uhr Abendmahlsgottesdienst am Vorabend der Konfirmation mit Jugendkantorei. Sonntag, 10 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit „Gospel `n More“. UnterlĂźĂ&#x;: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst und Konfirmation II. Eicklingen: Samstag, 15Uhr Gottesdienst. Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee.
Freie ev. Gemeinde HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo, anschlieĂ&#x;end Kaffeetrinken. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, BahnhofstraĂ&#x;e 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teen-Club, 19.30 Uhr Beginn der Missions- und Freundestage des Missionswerks. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst mit gemeinsamem Mittagessen beim Freundestag der Bruderhand. Dienstag, 19.30 Uhr Gebetsstunde.
Senioren-Andacht
SĂźlze: Sonntag, 10 Uhr Got- Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in tesdienst im Diestener SchĂźt- der Residenz Beinsen, WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle. Offen fĂźr alle zenzelt mit Posaunenchor. interessierten Seniorinnen und Senioren. Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Got-
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerÜffentlichung