CKM_17.08.2011

Page 1

Auf der Nordsee gesegelt

Erfolg für Celler Yachtclub

Gespanne aus fünf Nationen

Seite 3

Seite 2

Seite 4

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Mittwoch, den 17. August 2011 • Nr. 33/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

25. Celler BKK Mobil Oil Triathlon startet am Sonntag

Mit rund 800 Startern wird Rekordbeteiligung erwartet CELLE. Am kommenden Sonntag, 21. August, ab 10 Uhr - erster Start - gehört Celle ganz den Triathleten. Dann erwarten die Organisatoren des SV Altencelle mit rund 800 Athleten ein Rekordstarterfeld für den nunmehr 25. Celler BKK Mobil Oil Triathlon. Deshalb ist am Sonntagmorgen im und um das Otto-Schade-Stadion Celle mit einigem Trubel zu rechnen. Die Organisatoren des SV Altencelle sind jedoch auf diesen Teilnehmeransturm gut vorbereitet. „Glücklicherweise haben wir ein eingespieltes und erfahrenes Organisationsteam. Das macht die Arbeit etwas einfacher aber die Liste der auszuführenden ‘Jobs‘ nicht kürzer“, meint Karl-Friedrich Brüchert, der schon seit 1993 im „Geschäft Celler Triathlon“ tätig ist. So müssen unter anderem

29 Kilometer Radstrecke perfekt abgesichert werden, die EDV muss problemlos laufen und ein mehr als 150-köpfiges Helferteam muss reibungslos zusammenarbeiten. Es hat sich im Norden herumgesprochen, dass die Triathleten in Celle ein sehr reizvoller Wettkampf „mit optimalen Preis/Leistungsverhältnis“ in angenehmer, familiärer Atmosphäre erwartet. Der Celler Triathlon ist jedenfalls absolut „in“ und so ist es in der Norddeutschen Triathlonszene fast schon ein „Muss“ in Celle an

den Start zu gehen. Für Nachmelder sind übrigens zwischen 7.30 und 8.30 Uhr am Veranstaltungstag noch etwa 60 Startplätze zu vergeben. Damit wäre dann das absolute und in diesem Jahr deutlich erhöhte Limit von 650 Einzelstartern und 50 Staffeln ausgeschöpft. Möglich wurde das durch die Optimierung der Streckenführung und dadurch, dass man eine zusätzliche fünfte Startgruppe eingerichtet hat, so dass von 10 bis 10.28 Uhr im Abstand von sieben Minuten gestartet wird.

600 Meter Schwimmen - hier beim Ausstieg aus der Aller zum Wechsel aufs Rad -, 29 Kilometer Radfahren und sieben Kilometer Laufen sind von den Sportlern zu bewältigen. Archivfoto: Maehnert

Der erste Wettbewerb, das Schwimmen über zirka 600 Meter, findet wieder in der Aller statt, der Start befindet sich in Höhe der Lachtemündung. Die Teilnehmer sollten deshalb den zehnminütigen Fußmarsch dorthin einkalkulieren. Bei augenblicklichen Wassertemperatur von 17 Grad ist das Tragen eines Neoprenanzuges sehr empfehlenswert. Der Wechsel aufs Rad und später zum Laufen erfolgt im Otto-Schade-Stadion, wo auch das Ziel ist. Die 29 Kilometer lange Radstrecke verläuft ab Celle über Altencelle, Altenhagen, Bostel, Garßen bis zum Wendepunkt vor Alvern und von da wieder zurück. Auf diese Weise kommt es nicht mehr zu nicht beabsichtigten Kreuzungen. Offizielle Schiedsrichter werden wieder für die Einhaltung des Windschattenfahrverbotes sorgen. Die Laufstrecke ist erstmalig ein sieben Kilometer langer Wendepunktkurs, der entlang der Aller bis zur Gertrudenkirche in Altencelle und wieder zurück ins Otto-Schade-Stadion führt. Hier wird der Sieger gegen 11.15 Uhr erwartet. Zu den Favoriten gehört der „Neu-Altenceller“ Nils Trinkaus, der als frischgebackener Ironman eine Top-Ten Platzierung anstrebt. Vom Nachbarn TuS Celle 92 haben Marion Suchy und Maren Stumpf gute Chancen auf vordere Platzierungen im Frauenfeld. Der große Favorit bei den Männern ist der Celler Seriensieger und Vorjahreszweite Ulf Bartels aus Wolfenbüttel. Als besonderer Gast wird der Weltmeister Daniel Unger erwartet, dessen großes Ziel Olympia 2012 ist. Eventuell wird er sogar in einer Staffel starten - zumindest steht er im Stadion für Fragen und Autogramme zur Verfügung.

Erfolge

Zukunft

Ziele

Am vergangenen Sonntag mussten am Schlossplatz vier kranke Linden gefällt sowie Totholz aus anderen Bäumen entfernt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Foto: Maehnert

Über 220 Einsatzkräfte im Wald

Glückliches Ende einer Personensuche REBBERLAH. Die Ortsfeuerwehr Eschede wurde am vergangenen Samstag um 17.47 Uhr zu einer Personensuche im Bereich des Waldgebietes bei Rebberlah alarmiert. Eine 71-jährige Frau wurde seit zwei Stunden vermisst, nachdem sie am frühen Nachmittag zum Pilze suchen in den Wald gefahren war. „Da das Waldgebiet sehr groß und unübersichtlich ist, haben wir uns endschlossen, alle fünf Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Eschede sofort zu alarmieren“, so Gemeindebrandmeister Ulf Heinemann. Als die Dunkelheit einsetzte wurden zur Unterstützung die Kreisfeuerwehrbereitschaft, sowie die Rettungshundestaffeln aus Hannover, Braunschweig, Salzgitter und Peine nachgefordert. Gegen 22 Uhr waren über 220 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Ret-

tungsdienst, Polizei und den Hundestaffeln im Einsatz. Am frühen Sonntagmorgen, gerade als die Feuerwehrleute wieder alarmiert und eine Rettungshundestaffel aus Hamburg eintraf, wurde die Dame von einem Förster in der Nähe von Altensalzkoth aufgefunden - etwa fünf Kilometer von ihrem abgestellten Pkw entfernt. Sie hatte sich verlaufen und die Nacht auf einem Hochsitz verbracht, sagte sie der Polizei. „Den Umständen entsprechend geht es ihr gut und sie freut sich wieder nach Hause zu kommen“, so Kreisbrandmeister Dirk Heindorff am Sonntagmorgen um 7.15 Uhr.

Menschen

Gemeinsam für Celle

Celle schafft Fakten Am 11. September wählen gehen

Ab 22. August ist die Briefwahl möglich

Seit Dirk-Ulrich Mende Oberbürgermeister Oberbürgermeiste er ist, haben wir einiges in Celle C erreicht: Mit i der d Bürgerbeteiligung ü b ili wird i d ernst gemacht. h Celle wird Geothermie-Standort, Saturn kommt nach Celle, der Lauensteinplatz wird modernisiert. Kinder erhalten mehr Chancen durch weitgehende Kita-Gebührenbefreiung. Jetzt brauchen wir eine stabile Mehrheit im Rat der Stadt Celle, um diese Politik erfolgreich fortzusetzen. Gern diskutieren wir mit Ihnen am Samstag an unserem Stand in der Innenstadt. Informieren Sie sich unter www.spd-celle-stadt.de

Am 11. September werden Kreistag, Stadtrat und die Ortsräte von Celle gewählt. Machen Sie mit. Für Celle. O Ihre Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Ih


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 17. August 2011

Montag, 22. August, in Bergen

Schiedsrichter treffen sich

Festveranstaltung 65 Jahre Kreis-CDU

CELLE. Michael Frede, Obmann des Kreisschiedsrichterausschusses, weist darauf hin, dass der nächste Info- und Fortbildungsabend für Fußball-Spielleiter aller Spiel- und Altersklassen am kommenden Montag, 22. August, stattfindet. Er beginnt um 20 Uhr in der Celler Realschule Auf der Heese, Welfenallee 11.

CELLE. Der CDU-Kreisverband Celle lädt alle Mitglieder und interessierten Bürger zu seiner Jubiläumsveranstaltung am Montag, 22. August, um 19 Uhr in das Stadthaus Bergen ein. Mit dieser Festveranstaltung blickt die CDU auf gemeinsame erfolgreiche 65-jährige Geschichte der CDU in Stadt und Landkreis zurück. Umrahmt wird dieses Jubiläum von einem Festvortrag „Im Bund mit der Kultur“ von Bernd Neu-

mann, Staatsminister für Kultur und Medien, sowie von einem Rückblick von Dr. Herbert Severin, Oberbürgermeister der Stadt Celle a.D. Das CDU-Bürgerbüro freut sich über zahlreiche Anmeldungen unter Telefon 05141/92790.

Hubertus Heil in Celle CELLE. Die SPD-AG 60 plus lädt am Donnerstag, 18. August, um 15 Uhr im Hotel „Heidekönig“ in Klein-Hehlen zu einer Veranstaltung mit Hubertus Heil, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der BundesSPD, ein. Heil spricht über „Bundespolitik und die Wahlen im September 2011“.

Dr. Peter Struck liest in Celle

Über „Politik mit Ecken und Kanten“ CELLE. Am Freitag, 19.August. um 19 Uhr liest der ehemalige Verteidigungsminister Dr. Peter Struck im Celler Saal der Congress Union aus seinem Buch „So läuft das - Politik mit Ecken und Kanten“. Als Struck im Herbst 2009 nach knapp 30 Jahren als Abgeordneter den Bundestag verließ, verlor die politische Landschaft der Bundesrepublik eine ihrer markantesten Figuren. Denn der Celler Bundestagsabgeordnete ist einer der letzten seiner Art: Er verkörpert den Politiker, der sagt, was er denkt, und tut, was er sagt. In seinem Buch berichtet er über 30 Jahre

Erfahrungen in der Politik. Er zieht Bilanz des ersten Jahrzehnts der Berliner Republik, die er maßgeblich mit gestaltet hat: Auf offener Bühne als Verteidigungsminister und weniger öffentlich als zweimaliger SPD-Fraktionsvorsitzender. Im Anschluss an die Lesung steht Dr. Peter Struck noch für eine Signierstunde zur Verfügung.

An Montag, 22. August

Kreisauswahl-Teams starten Training CELLE. Die Fußball-Kreisauswahlmannschaften des NFVKreis Celle starten an den Montagen 22. und 29. August in ihren Trainingsbetrieb für die neue Bezirkspokal-Saison. Der älteste Jahrgang beginnt unter der Leitung von Stephan Bergmann und Jonas Sieme seine erste Trainingseinheit am Montag, 22. August, um 18 Uhr auf dem Sportplatz in Altencelle. Zeitgleich wird der 1999erJahrgang um die Trainer Thomas Grote und Dennis Foeste seine erste Übungseinheit in Vorwerk ableisten. Beide Jahrgänge versuchen in dieser Pflichtspielserie, eine noch bessere Rolle im Lüneburger Bezirkspokalwettbewerb zu spielen. Der neu gegründete jüngste Jahrgang 2000 trifft sich

150 Biker trotzten dem Regenwetter Trotz des schlechten Wetters trafen sich am vergangenen Sonntag rund 150 Motorradfahrer in Wolthausen zum zehnten Bikertreff. Nach einem Gottesdienst um 11 Uhr und einer Stärkung am Grill fuhren um 13.30 Uhr die hart gesottenen Biker trotz Regen die geplante Tour. Anschließend trafen sich die Motorradliebhaber wieder unter dem Wolthausener Glockentrum, um bei Kaffee und Kuchen sowie einer Tombola den Bikerpokal auszuschießen. Organisator Christian Peters bedauerte etwas Wetter - unter normalen Umständen wären sonst wie letztes Jahr rund 400 Biker gekommen. Das nächste Bikertreffen im kommenden Jahr wird aber schon geplant: Zum ersten Mal soll es dann über drei Tage gehen. Weitere Infos zu den Bikerfreunden-Wolthausen und dem nächsten Bikertreff gibt es im Internet unter www.bikerfreunde-wolthausen.de. Foto: Constabel

Ferienpass-Aktion des TSV Wietze

Ferienpasskinder entdeckten den Wietzer Trimmpfad WIETZE (con). Weg von TV und Spielkonsole: Vor kurzem betätigten sich 20 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren sportlich auf dem etwas in die Jahre gekommenen Wietzer Trimmpfad. „1974 wurde dieser Trimmpfad eröffnet. Kann mal jemand ausrechnen wie alt also die Sportgeräte hier sind?“,

Auswirkung sie auf die eigene Fitness hat. „Was sollen wir denn an dieser Station machen?“ „Klimm-

letztendlich insgesamt 15 Stationen mit verschiedensten Aufgabenstellungen. Mal wurde gesprungen, dann am Gerüst entlang gehangelt, dann gab es verschiedene Stationen, an denen sich gedehnt wurde. Besonders viel Spaß hatten die Kinder bei Station 10 „Rumpf-

zur gleichen Zeit in Vorwerk zur ersten Trainingseinheit und wird vom Trainer-Duo Carsten Manthe und Roland Berg empfangen. Bis zur Winterpause stehen dann drei Funktionsspiele und gezielten Trainingseinheiten auf dem Programm. Eine Woche später - am Montag, 29. August, um 18 Uhr steigt dann auch der talentierte Mädchennachwuchs in Altencelle in das erste Trainingsgeschehen ein, welches vom sehr erfahrenen Übungsleitergespann Rosi Brok und Tanja Ewert geleitet wird.

Philipp Ziesenis und Tobias Wöhlk siegten CELLE. Beim 31. Tourenskippertreffen in Leer fand auch ein Schlauchbootturnier statt, das unter der Leitung der Celler Rainer Wöhlk und Ulf Ziesenis vom Landesverband Die Kinder hatten viel Spaß auf dem Trimmpfad. Motorbootsport Niedersachsen ausgerichtet wurde.

Die packenden Rennen im Hafen von Leer fanden unter großer Anteilnahme der Besucher des Hafen- und Stadtfestes in Leer statt. An dem Wettbewerb nahmen die Landesverbände aus Schleswig-Holstein, Bremen, Berlin, NordrheinWestfalen und Niedersachsen teil. Die Jugendgruppe vom Yacht-Club Celle war dabei sehr

Foto: privat

erfolgreich und stellte zwei Sieger. Im Schlaubootslalom konnte ihre Mitglieder nach drei Durchgängen folgende Platzierungen belegen: In der Klasse 3 wurde Tilmann Peker Zweite, in der Klasse 4 holte Marlene Peker Platz fünf, in der Klasse 5 siegte Tobias Wöhlk, Zweiter wurde Felix Burneleit und in der Klasse 6 Platz siegte Philipp Ziesenis.

CELLE. Am übernächsten Wochenende, 26. bis 28. August, werden die Tennis- Regionsmeisterschaften der Erwachsenen im Einzel, Doppel und Mixed ausgetragen. Sie finden auf der Tennisanlage des VfL Westercelle statt. Meldungen dafür können bis zum Sonntag, 21. August, abgegeben werden unter den eMail-Adressen selke@gmx.net oder vohaschwarz@aol.com.

Umleitung für Buslinie 4 CELLE. Von Donnerstag, 19. August, bis voraussichtlich Mittwoch, 24. August, kommt es wegen Straßensanierungsarbeiten im Eilensteg/Leifertshorst dort zu Sperrungen, berichtet die CeBus. Die Linie 4 kann die Haltestellen „Altenceller Schneede“ und „Peterskamp“ nicht bedienen. Ersatzweise sollten Fahrgäste in dieser Zeit die Haltestellen „Bilderbeckstraße“ und „Tuvestraße“ nutzen.

Radarmessungen im Landkreis

Beim Motorbootslalom in Leer

Die Jugendgruppe des Yachtclub Celle.

Meisterschaften im Tennis

fragte TSV Wietze Spartenleiterin für Fitness und Gesundheit Helga Stachetzki in die Runde. „Über 40 Jahre“, riefen ein paar der insgesamt 20 Kinder, die am vergangenen Montag zum Wietzer Trimmpfad gekommen waren, um sich im Zuge einer Ferienpass-Aktion sportlich zu betätigen. Bevor alle zusammen den Trimmpfad gegenüber von den Sportanlagen des TSV Wietze betraten bereitete Stachetzki die Kinder so auf den teils heruntergekommenen Zustand einiger Sportgeräte vor. Doch die Motivation der Sportler beeinträchtigte das nicht. Aufgeregt und mit lautem Getöse liefen die Schüler Stachetzki hinterher. „Wir machen das, um den Kindern den Sport näher zu bringen. Sie sollen sehen, dass sie hier auf dem Trimmpfad auch Spaß haben können“, erklärt die Spartenleiterin. Zudem wolle man den Kindern eine Alternative zum Fernsehen und Computerspielen aufzeichnen. An den verschiedenen Stationen wurde den Kindern immer zuerst erklärt, was für eine Übung absolviert werden soll und vor allem auch, welche

züge“, rufen einige der Kinder. „Klimmzüge? Ich sehe hier gar keine Züge. Kann mir das mal jemand erklären?“, fragt Stachetzki scherzend die jungen Sportler. Die Anlage sei natürlich für die Kinder zu groß. Und wer keine Klimmzüge schaffe, den ermutigte Stachetzki einfach nur ein wenig zu schwingen oder zu baumeln. „Um die Kinder zu motivieren, müssen wir ihnen auch zeigen, dass dieser Trimmpfad nicht nur knallharter Sport ist, sondern auch Spaß machen kann.“ An der nächsten Station sollte eigentlich Bockspringen absolviert werden. Doch leider waren ein paar der Böcke morsch und verfallen. Die Übung musste daher leider ausfallen. „Es wäre wirklich schön, wenn das alles hier mal wieder etwas hergerichtet werden könnte“, erwähnte die TSVlerin beiläufig. Denn nicht nur diese Station war defekt. An einigen anderen fehlten die Schilder mit den Anleitungen, andere waren so sehr zugewachsen, dass sie nicht mehr gänzlich genutzt werden konnten. Aber auch ohne Bockspringen durchliefen die Kinder

Foto: Constabel kreisen“. Die Sportler mussten sich dort an aufgehängten Ringen in der Luft halten und ohne Bodenkontakt anfangen kreisrund zu pendeln. An der letzten Sportanlage mussten die Kinder noch einmal über ein paar Balken balancieren, bevor es dann zurück zur TSV-Sporthalle ging, wo eine Stärkung in Form von Hot-Dogs auf die Sportler wartete. „Ich finde das hier ziemlich cool“, erzählte die elfjährige Lea. Sie, und die beiden Neunjährigen Maike und Jakob genossen den Rundgang auf dem Wietzer Trimmpfad und berichteten, dass sie am liebsten draußen toben oder ihren Hobbys wie Reiten, Angeln und Fußballspielen nachgingen. Für Stachetzki war es eine gelungene Aktion. Alle Kinder kündigten an nächstes Jahr in den Schulferien gern wiederzukommen. Und einige wollten in Zukunft mit Freunden oder der Familie den Trimmpfad nutzen. Schade nur, dass die Anlage in einem so schlechten Zustand ist. Eine Sanierung wäre sicherlich sinnvoll und würde einige Sportlerherzen höher schlagen lassen.

CELLE. Bis Sonntag, 21. August, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am Mittwoch, 17. August, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Bergen und Celle gemessen. Weiter geht es Donnerstag, 18. August, in den Bereichen Wienhausen und Eschede. Am Freitag, 19. August, gibt es Tempokontrollen in den Bereichen Celle und Winsen. Am Samstag, 20. August, und am Sonntag, 21. August, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 298, L 180 und L 280 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 17. August 2011

LOKALES

Seite 3

Heidefläche in hervorragendem Zustand

Bürger engagieren sich für ihre Heidefläche MEISSENDORF. Der in der Gründung befindliche Verein Dorfgemeinschaft Meißendorf hat sich zur Ferienzeit darauf konzentriert, die kleine Heidefläche hinter dem Friedhof in einen hervorragenden Zustand zu versetzen.

TuS Celle (in blau-gelb) erspielte sich eine Reihe von Chancen gegen Lüneburg.

Foto: Constabel

TuS Celle FC gewann mit 4:1 gegen MTV Treubund Lüneburg

Nachdem im Frühjahr 15 Heidschnucken für die nötige Pflege sorgten, hat man jetzt im Juni und Juli an mehreren Tagen aufgeräumt, Unrat beseitigt und die Fläche von jungen Birken und Kiefern sowie vom Gras befreit. Zusätzlich wurden neue Bänke aufgestellt und die im Winter vom Frost in Mitleidenschaft gezogenen und den Rehen abgefressenen Wachholder ersetzt. Jetzt, wo das Gras gemäht wurde, kann man an vielen Stellen das erste zarte lila der hier beginnenden Heideblüte sehen. Jetzt fehlen nur noch

einige schöne Sonnentage, um dem Heideblütenfest wieder einen würdigen Rahmen zu geben. Auf der Heidefläche wurden Bänke neu aufgestellt, die zum Verweilen einladen. Nachdem die Heide jetzt entkusselt und schön gestaltet wurde, will man sich dem Dorfplatz widmen. Auch hier soll das Unkraut beseitigt und der Leiterwagen neu geschmückt werden. Es ist zu hoffen, dass das hier erreichte weitere Bürger zum Mitmachen anregt und somit der Dorfgemeinschaft Meißendorf ermöglicht, ihre ehrgeizigen Ziele zu erreichen.

Marquardt und Rogge bestätigen ihre Position in der Mannschaft CELLE (con). Am Anfang trafen im TuS-Stadion am vergangenen Freitag zwei gleichstarke Teams aufeinander, am Ende gewannen die Celler vor über 300 Zuschauern überragend mit 4:1 gegen den MTV Treubund Lüneburg. „Die Lüneburger versuchen gleich am Anfang ein schnelles Tor zu schießen“, das hatte TuS Celles Trainer Uwe Hicksch von Kollegen, die zuvor mit ihrem Team gegen den MTV Treubund Lüneburg gespielt hatten, gehört, und bereite seine Mannschaft darauf vor. Und die Celler setzten es auf dem Rasen um: In der ersten Halbzeit machten die Ersten Herren des TuS Celle am vergangenen Freitag im TuS-Stadion dicht. Doch nicht nur das, auch im Angriff zeigten sich die elf Celler stark. Ständig drangen sie dicht bis zum Torschuss vor, bei denen es meistens jedoch an einem kleinen Fünkchen Präzision fehlte. Dass es bei dem „Grundsoliden“ Fußball der Lüneburger kein „Kinderspiel“ für seine Mannschaft werde, in dieser Partie als Sieger hervorzugehen, wusste auch der Erste

Vorsitzender des TuS Celle Peter Hoop. Zudem hätten die Celler am vergangenen Mittwoch ein anstrengendes Spiel gegen den MTV Soltau gehabt (TuS gewann mit 5:2), was den Spielern noch ein wenig in den Knochen stecke. Aber Chancen hätte der TuS viele, nur nutzen müsse die Mannschaft sie. Erst als es in der 34. Minute dem Lüneburger Karsten Wardatzky gelang, das Leder an der mittlerweile ein wenig zu selbstsicheren TuS-Abwehr vorbei ins Tor zu schießen, kamen die Celler aus der Reserve. Mit einem Rückstand wollte niemand in die Halbzeitpause gehen. Fünf Minuten später schon schoss Teamneuling Malte Marquardt für die Celler den Ausgleich. Die zweite Halbzeit begann dann wieder ausgeglichen. Mit 1:1 spielte man zunächst auf demselben Level. Der TuS blieb

geduldig, ließ die Lüneburger laufen und angreifen. Die Abwehr war noch wach aus der ersten Halbzeit und ließ nichts durchkommen. Auch die Angriffsfreude des TuS blieb wie vor der Halbzeit auf hohem Niveau. In der 73. Minute sah der Celler Marco Kirsch dann die Lücke und traf zum 2:1 für den TuS Celle. Die Motivation der Lüneburger und auch die Ausdauer nahmen mit diesem Treffer drastisch ab. Der TuS hatte sie mit den vielen Torangriffen und der robusten Abwehr mürbe geklopft. Die Celler hingegen wurden mutiger. Nils Rogge, auch ein neues Gesicht des TuS Celle, traf in der 80. Minute zum 3:1, gefolgt von Marvin Stieler, der mit dem Abpfiff in der 90. Minute den Sack mit dem vierten Tor gegen den MTV Lüneburg zumachte. Für Trainer Hicksch war es ein gelungenes Spiel. Besonders die Tatsache, dass Marquardt und Rogge jeder sein Tor geschossen hatte, bestätig-

te ihre Postion im Team. „Es war schön zu sehen, wie Malte Marquardt auf dem Platz die Dinge spielerisch gelöst hat. Und Nils Rogge hat auch bewiesen, was für ein fantasievoller Spieler er ist, der auch mal mit einem Fallrückzieher den Gegner verwirrt.“ Bis Montag habe sein Team über das Wochenende eine verdiente Pause vom Fußball, doch das nächste Spiel steht schon bevor. Denn am heutigen Mittwoch, 17. August, trifft die Mannschaft wieder zuhause im TuS-Stadion im Bezirkspokal auf dem Landesligakonkurrenten SV Teutonia Uelzen - am Freitag, 26. August, kann man Uelzener dann auch zum Punktspiel in Celle begrüßen. Die Gäste gehören für Hicksch zu den Favoriten der Liga. Er freut sich auf das Pokalspiel und hofft, dass viele Fans kommen, um seine Mannschaft anzufeuern. Denn dann, so ist sich der Trainer sicher, kann der TuS-Celle auch gegen den Favoriten der Landesliga gewinnen.

Die Heidefläche bei Meißendorf.

Foto: privat

Spiele in der Fußball-Bezirksliga

Nienhagen gewann Derby in Celle mit 2:1 CELLE (/cm). In der Bezirksliga konnte am vergangenen Wochenende nur Nienhagen einen Sieg verbuchen - 2:1 beim SV Dicle Celle. Und der VfL Westercelle kam auswärts in Meckelfeld zu einen 2:2-Unentschieden.

Ferienpassaktion der besonderen Art in Hambühren und Lachendorf

„Heidepiraten“ waren zu Gast beim Wilhelmshavener Segelclub HAMBÜHREN/LACHENDORF. 16 Kinder aus Hambühren und Lachendorf konnten jetzt eine Ferienpassaktion im Leistungszentrum Seesegeln des traditionsreichen Wilhelmshavener Segelclubs erleben. Professor Horst Kiel, Erster Vorsitzender des im Jahr 1908 gegründeten Vereins, begrüßte die Kinder und ihre Betreuer Anfang August im Außenhafen des Clubs in Hooksiel. Und schon am Tag darauf standen die Sechs- bis 13-Jährigen zum ersten Mal im Leben am Steuer einer Hochseeyacht.

Sogar Len, gerade sechs Jahre alt, konnte den Kurs der immerhin neun Tonnen schweren Segelyacht Paloma halten. Ihr Skipper, der 49-jährige Holger Jureczko, ein ehemaliger „Allersegler“ aus Nordburg, vermittelte den Nachwuchskapitänen das nötige Selbstvertrauen. „Die Freude, am Ruder

Seefahrt mit Segelausbildern des WSC.

Fotos: Jureczko

eines Bootes zu stehen, hat mit der Bootsgröße nichts zu tun“, so Jureczko. Denn Boote jeder Art berühren die See und zugleich die Seele. „Ich habe als Kind mit einem Faltboot auf der Langlinger Aller die Faszination des Segelns entdeckt. Diese Ferienpassaktion war eine tolle Gelegenheit den Kindern zu vermitteln, dass sie es in Oldau auch können“, meinte der Skipper. Was sportliches Segeln bedeuten kann, erfuhren die Kinder von den profes-

sionellen Segellehrern des Vereins. Die Idee für das Zeltlager hatte Jens Imler (47), Leiter der Pfadfindergruppe Hambühren. Und drei Stunden nach der Ausschreibung waren alle Plätze vergeben. Ratsherr Jörg Schmidt, FDP Hambühren, und weitere vier Betreuer, versorgten unermüdlich die lebhafte Kindercrew. Und welche Wunder an der Küste zu sehen sind, erklärte Jureczko bei einer Wattwanderung in Schillig.

In der Schleuse auf dem Weg in die offene See.

Nur selten konnte der MTVE im Gästestrafraum gefährlich werden. Foto: Maehnert Der MTVE Celle verlor dagenen sein Heimspiel mit 1:5 gegen die nicht besonders starke Mannschaft von MTV BorstelSangenstedt, die damit auf den zweiten Tabellenplatz kletterte. Die Gäste verschafften sich zwar schnell Vorteile, doch es dauerte bis zur 41. Minute, ehe daraus ein Tor wurde - eine Flanke war über Freund und Feind hinweg zum anderen Ende des Strafraums geflogen, wo Hendriks Pagels ungehindert einschießen konnte. Und nach einem verschossenen Elfmeter der Gäste wurden die Celler stärker. Doch ein Doppelschlag in der 60./61. Minute brachte den endgültigen K.O.. Jan-Christoph Brodde konnte in der 87. Minute nur noch den Ehrentreffer erzielen. Als Schlusslicht der noch jungen Tabelle muss der MTVE nun am Mittwoch, 24. August, zum Derby beim VfL Westercelle. Westercelle konnte durch Tore von Dennis Rolif und Yalcin Agakiran beim TV Meckelfeld mit 2:2 einen Achtungserfolg erzielen und steht nun auf Platz 13. Bei Regen und rutschigen Platzverhältnissen entwickelte sich zwischen Gastgeber SV Dicle Celle und dem SV Nienhagen ein intensives Derby, das von vielen kleinen Nicklichkei-

ten und Abwehrfehlern geprägt war. Einen davon konnte der Gastgeber zur 1:0 Führung in der siebten Minuten nutzen, an der zwei ehemalige Nienhagener beteiligt waren, Torschütze Sedat Kadah und Hairy Özden. Der SVN versuchte immer wieder, mit schnellen Ballstafetten die Celler zu überrumpeln. Der sehr agile Danny Feldmann nutze eine davon in der 18. Minute und drosch den Ball unhaltbar ins Tor. Das 1:1 war zur Halbzeit gerecht. In der zweiten Halbzeit standen beide Abwehrreihen sicherer und hauptsächlich im Mittelfeld spielte sich der „Tanz“ ab. Gute Torchancen waren Mangelware. 20 Minuten vor Schluss war es Alex Tiegs der den vielersehnten Führungstreffer zum 2:1 schoss. Kein schöner, aber ein wertvoller Sieg, nach dem der SVN als beste Kreismannschaft in der Tabelle auf Platz sechs steht. Der SVN erwartet nun am Samstag, 20. August, den TSV Elsdorf und Dicle am Sonntag, 21. August, den MTV BorstelSangenstedt. Firat Bergen - das Spiel gegen den Tabellennachbarn Soltau musste aufgrund widriger Platzverhältnisse ausfallen - muss am Sonntag, 21. August, zu Eintracht Elbmarsch reisen.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 17. August 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Internationales Traditionsfahrturnier C.I.A.T. in Celle

Gespanne aus fünf Nationen präsentieren sich am Schloss Das C.I.A.T. - hinter diesem Akronym verbirgt sich ein Concours Internationale d’Attelage traditionels - ist ein Spectacu-

daher ist ein zentraler Punkt der Anforderungen die Gespannpräsentation, in der die Richter die Gefährte im Halten

Fahrerkontrolle im Schatten der Bronzefigur des Hengstes Wohlklang vor dem Celler Schloss. Archivfoto: privat lum für die Zuschauer und sportlicher Nervenkitzel für die Teilnehmer. In verschiedenen Anspannungen werden historische Kutschen in stilechter Aufmachung präsentiert. Von

Das Grillfahrrad Jetzt auch in Bergen, vor Kaufland freitags, samstags und montags

von 10.30 bis 19.00 Uhr Einführungspreis noch bis zum 29.8.2011

beurteilen. Im Mittelpunkt steht hier der Zustand von Pferden, Kutsche und Geschirr, aber auch die Kleidung von Fahrer und Groom werden in der Benotung berücksichtigt -

Wendi’s Hallenflohmarkt Höfer – Neues und Altes Jetzt neu! Größere Verkaufsfläche Jeden Fr. u. Sa., 9 bis 18 Uhr Höfer, Hauptstr. 30, Tel. (0 51 45) 9 39 44 90

im Brötchen

Frikadelle

2,00 1,70

im Brötchen

lohmarkt F 20.8.11

Celler Info CE 98 02 33 9 bis 18 Uhr

Celle • Schützenplatz www.flohmarktcelle.de

Inh. Brigitte Rzepka, Celle, Tel. 01 62 / 8 55 46 16 Unterwasserpflanze

Stadt am Rhein

große Fässer

Stelle

unbestimmter Artikel

Schande

ohne Abwechselung, öde Explosivlaut faul, vergammelt

FLOHMARKT

SO., 21.8., WITTINGEN Großer Stadtflohmarkt ab 11 Uhr Parkplatz TAKKO Mode-Markt ohne Anmeldung, Aufbau ab 7 Uhr

Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de

Immer gut informiert!

Bratwurst 1,40 Große Krakauer

die Stilsicherheit steht hoch im Kurs. So bot sich den Celler Bürgern im vergangenen Jahr ein farbenprächtiges Bild bei der Gespannpräsentation vor dem Celler Schloss. Dies wird auch in diesem Jahr der Fall sein. Insgesamt können 45 prächtige Gespanne aus fünf europäischen Nationen am Samstag, 27. August, ab 13 Uhr bei ihrer Fahrt durch die Innenstadt und der Präsentation auf dem Schlossberg bewundert werden. Dynamischer geht es dann am Sonntag, 28. August, ab 8 Uhr bei der Geländefahrt zu. Alle Gespanne haben eine 15 Kilometer lange Geländestrecke in Celle und Umgebung zu absolvieren, wobei hier fünf Gehorsamkeitsprüfungen in den Streckenverlauf integriert werden. Den Abschluss des sportlichen Teils bildet am Sonntagnachmittag ab 13 Uhr das Kegelfahren, bei dem die Teilnehmer etwa 20 Hindernisse zu bewältigen haben. Das Gesamtklassement errechnet sich kombiniert aus den drei Teildisziplinen. Die Gespanne werden bei der würdevollen Siegerehrung auf dem Hengstparadenplatz des Landgestüts ihren Schlussauftritt haben. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Mehr Informationen finden Interessierte auch unter www.landgestuetcelle.de. Jeder kann mitmachen!

CELLE. Gespanne aus fünf Nationen konnte das Niedersächsische Landgestüt im Jahr 2010 zum ersten internationalen Traditionsfahrturnier in Celle begrüßen. Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August, ist es wieder soweit.

deutsche Vorsilbe

warme Quelle

Sc haue n Sie doch mal rein!

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

Müdener Markt, 14 Uhr Umzug zum Sportplatz, 17 Uhr „Keltic Spring“ auf dem TimSPD Lachendorf, 19 Uhr La- merplatz, 19 Uhr „Müden chendorfer Einwohnergespräch snackt platt“ auf dem Timmermit der SPD in der Gaststätte platz, 22.30 Uhr Höhenfeuer„Zum Alten Bahnhof“. werk am Heidesee. Frauensingkreis Celle, 19.30 Auf den Spuren von Ludwig Uhr Chorprobe im Hölty-Gym- Harms - Heidespaziergang ins nasium, Ludwig-Hölty-Straße. Tiefental, 14 Uhr im LudwigNeue Sängerinnen sind will- Harms-Haus in Hermannsburg kommen. - Anmeldung erwünscht unter Hilfe bei Trennung - Treff- Telefon 05052/69-270. punkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Freitag, 19.8. Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. VeranstalLesung mit Dr. Peter Struck, ter: Familien-Bildungsstätte, 19 Uhr im Celler Saal der ConTeilnahmegebühr: 1 Euro. gress Union. Müdener Markt, 10 Uhr Got„Varietéchen im Landgetesdienst zur Markteröffnung in stüt“, 20 Uhr kleiner gemischter der Laurentius-Kirche, 14 Uhr Abend mit Tracy Brennecke un Markteröffnung, 18 Uhr Ju- den „Valschen Fögeln“ im Reitgendband auf dem Timmer- hausstall im Landgestüt. platz. UB Lachendorf und WG Ludwig-Harms-Haus in Her- Landkreis, ab 19 Uhr Grillen mannsburg, 20 Uhr Vorstellung am Grillplatz in der Jarnser der Autobiografie „Ein Leben Straße in Lachendorf. zwischen Schule und Pfarre „Rundgang mit dem NachDie Memoiren des Schneverdinger Pastoren Johann Christi- wächter“, 19.55 Uhr ab Schlossan Meier 1732 bis 1815“ durch brücke. Anmeldungen unter die Herausgeber Manfred Hei- Telefon 05141/1212. necker und Heiner Wajemann, Marinekameradschaft Celle, Harmstraße 2. 19 Uhr Bordabend in der Löns„Geheimnis HeideWald - klause, Gäste sind willkomeine Zeitreise durch den Natur- men. park Südheide“, 10 Uhr geführInternationales Trachtenfest te Heidewanderung vom Wan- in Hermannsburg, 19 Uhr derparkplatz Misselhorner „Dorfabend“ mit VolkstanzHeide - Infos und Anmeldung gruppen und bayerischen Mubei der Tourist-Info Hermanns- sikern im Örtzepark. burg unter Telefon 05052/6547. SPD Faßberg-Müden, 20.30 Radtouren der Seniorenfahr- Uhr Auftritt der Band „Lauradgruppe, 14 Uhr Gruppe eins schangriff“ im Faßberger Ox(25 bis 30 Kilometer), 14.30 Uhr mox“. Gruppe zwei (zehn bis 15 Kilo„Auf den Spuren der Fledermeter); Treffen jeweils am Autemäuse“, 20.30 Uhr Fledermausriver Platz in Hermannsburg. führung, Infos und Anmeldung HermannsDonnerstag, 18.8. Touristinformation burg, Telefon 05052/6547.

Mittwoch, 17.8.

Auf den Spuren von Hermann Löns, 13.30 Uhr musikaSamstag, 20.8. lisch-literarisches Programm Handvoll Wieckenberger e.V., mit dem Celler Löns-Duo im Biedermeierhof des Bomann- ab 19 Uhr Hoffest auf dem Kothenfest neben der StechinelliMuseums. kapelle. Frau und Kultur, Heidefahrt 1.000 Schritte durch Wienzum Heiligen Hain, Treffen um 9.30 Uhr in Lachtehausen, Bus- hausen, 14 Uhr historischer linie 2 um 9.15 Uhr ab Schloss- Dorfrundgang mit Bernhard platz, Weiterfahrt in Privat-Pkw, Meißner, Treffen am Pavillon Mittagessen im Teichgut, nach- (Ortsmitte). Informationen unmittags Bummel zwischen den ter Telefon 05149/8897. Fischteichen. Shantychor Salzwasser-RieCD-Kaserne Celle, 18 Uhr „Disco - barrierefreies Tanzvergnügen für Menschen mit und ohne Handicap“, Hannoversche Straße 30b in Celle. Seniorenbeirat der Post, Postbank, Telekom, 14 Uhr Wanderung zum Burgwall, Treffen am Schulzentrum Burgstraße.

ge Hambühren, 16 Uhr Benefizkonzert in der Katholischen Kirche in Hambühren Kostümführung, 14.30 Uhr Die erste Marktfrau am Hofe entführt bei einem kurzweiligen Ausflug ins barocke Celle des 17. Jahrhunderts. Anmeldungen unter Telefon 05141/ 127666.

Deutscher Alpenverein Celle, Heidewanderung mit Nachmittagseinkehr, Treffen um 9 Uhr an der Garnisonkirche, 10 Uhr an der Egestorfer Kirche. Kunstmuseum Celle, 19.30 Uhr Künstlergespräch in der Dämmerung, mit Tim Berresheim, Hartmut Neumann und Diana Chwalczyk. Celler Demenz Initiative, 10 bis 15 Uhr Info-Stand auf dem Robert-Meyer-Platz in Celle. Internationales Trachtenfest in Hermannsburg, 13 Uhr Familientag mit Angeboten für Jung und Alt, abends spielt die Partyband „Angel Face“ im Festzelt im Örtzepark.

Sonntag, 21.8. „Auf den Spuren der dänischen Königin Caroline Mathilde“, 11 Uhr Sonntagsführung zu Aspekten der Celler Residenzgeschichte im Residenzmuseum im Celler Schloss. Treffen am Schlosstor (direkt vor dem Eingang). Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Sonntagsführung - Einblicke in die Sammlung. Deutsches Erdölmuseum Wietze, 10 bis 17 Uhr Bergbaubörse, Schwarzer Weg 7-9 in Wietze. Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radwanderung von Celle nach Wiedenrode und zurück. Treffen an der Pfennigbrücke. Führung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085. Fischerfest in Müden (Örtze), von 11 bis 17 Uhr um den Heidesee - 11.15 Uhr Start des „Entenrennen“ an der Wietzebrücke in Müden. Internationales Trachtenfest in Hermannsburg, 10 Uhr Freiluft-Gottesdienst, danach Frühschoppen, 14 Uhr großer Festumzug, danach Auftritte der Volkstanzgruppe auf der Wasserbühne, 19 Uhr Tanz im Festzelt mit „DJ Tom“, 22 Uhr Höhenfeuerwerk. Wein- und Fischfest in Eversen, ab 11 Uhr am Gasthaus Niedersachsen.

Kinoprogramm Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: 17.30 und 20.15 Uhr: „Das Blaue vom Himmel“ und „Wasser für die Elefanten“. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

trainieren

loyal, ergeben

Veranstaltungen

Kap ... (Südamerika)

Novität

norddeutsche Landschaft

altägyptischer Herrscher

eine deutsche Anrede

niemals

Rufname von Guevara † 1967

zuvor, zunächst

betriebsam

Auflösung vom 10.8.11

Wenderuf beim Segeln

blicken, schauen ein Planet

Westeuropäer

schreiten Vergrößerungsglas Insel im Pazifik

hohe Spielkarte

Saugwurm

ohne Inhalt

Stromspeicher (Kw.)

scherzhaft: USSoldat

ein Sänger altes Edelmetallgewicht

Do. 18. Aug.: Tapasbuffett satt 13,90 C. www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688 Groß-Flohmarkt in Braunschweig/ Hansestr. bei Porta u. in Meine/Bahnhofstr. beim E-Center am 21.08., www. singh-maerkte.de Tel. 0511/4006649

früherer österr. Adelstitel

WWP2011-17

Auflösung des heutigen Rätsels am 24.8.11

asiat. Staatenverbund (Abk.) üppig tafeln, schwelgen

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

chem. Zeichen für Natrium

abwesend sein

W A M S P H T O R L E T K R A N E S U S E

B G E T O R A R E O G S E E A B U S A C C H R I E M I

O N H E A N G A N P L R O G E N T K I E A K P E T U R H K O F E L A G E N L E

A B E R O E E S U T O W A L P U A P T P E E R R A E R D M M E I Z R V E I I E N T

„Celler Nachtmusique“ in Wienhäuser Kirche Am Samstag, 20. August, um 18 Uhr wird die „Celler Nachtmusique“, ein Bläseroktett vor Jahren von Celler Musikern gegründet, in der Kirche zu Wienhausen ein Konzert geben. Die Mitglieder des Ensembles sind Uta Gottwald und Marcus Müller (Oboe), Ekkehard Popp und Burkard Bertram (Fagott), Anne Steinkrauss und Werner Lottmann (Horn), Hinrich Leithäuser und Martin Pfister (Klarinette). In der Klassik war es üblich, durch derartige Bearbeitungen Musik auch denen zu Ohren zu bringen, die sich den Besuch einer Opernaufführung nicht leisten konnten. So gibt es von allen Mozart-Opern und auch anderen Komponisten derartige Arrangements, selbst Mozart war dabei, wenn es galt, seine Musik auf diese Weise bekannt zu machen. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Foto: privat


Mittwoch, den 17. August 2011

LOKALES

Seite 5

Ferienaktion im Allgemeinen Krankenhaus Celle 24 Kinder im Alter von sechs bis zwĂślf Jahren besuchten am vergangenen Freitag im Rahmen einer Ferienaktion das Allgemeine Krankenhaus in Celle. Robert Berrisch, der Pressesprecher des AKH, nahm die Kinder, die von vier Betreuern der Ganztagsbetreuung der CD-Kaserne begleitet wurden, am Haupteingang in Empfang und zeigte ihnen viele interessante Dinge im Krankenhaus. So durften die Kinder auf das Dach und sahen sich danach unter anderem den neuen Haupteingang, die Poststelle, die Kinderstation und vieles mehr an. Ein Highlight war auĂ&#x;erdem, dass ihnen gezeigt wurde, wie ein Gipsverband angelegt wird. Foto: MĂźller

Buntes Programm am Sonntag, 21. August

Mit dem achten Entenrennen startet Fischerfest in MĂźden MĂœDEN. Die Mitglieder des ASV MĂźden-FaĂ&#x;berg e.V. laden alle Interessenten sowie Gäste von MĂźden und seiner Umgebung am Sonntag, 21. August, zum 27. Fischerfest am Heidesee ein. Das Fischerfest hat sich seit vielen Jahren im Veranstaltungskalender des Landkreises Celle fest integriert. Den ersten HĂśhepunkt erleben die Gäste schon mit dem Startschuss zum achten Entenrennen um 11.15 Uhr an der WietzebrĂźcke im Zentrum von MĂźden. „Technisch voll ausgereizte“ und farblich initiativreich gestaltete „Rennschafe“ werden um die zahlreichen Preise das Rennen aufnehmen. Unter anderem kann man ein Spanferkelessen fĂźr 20 Personen in der „Oase“ in Oberohe, ein wertvolles Rad sowie Klettertouren im Wildpark MĂźden gewinnen - die Preisverleihung findet um 13.15 Uhr am Heidesee statt. Sollte ein Gewinner

nicht anwesend sein, wird automatisch ein anderer Preisträger ausgelost. Der ErlĂśs fĂźr die zu Wasser gelassenen „Rennschafe“ geht an die Jugendfeu-

Die „Rennenten“ starten um 11.15 Uhr. Foto: privat

erwehren der Gemeinde FaĂ&#x;berg. Das Fischerfest wird traditionell durch den Ersten Vorsitzenden des ASV, Claus Peter Purkus, erĂśffnet. Zum stimmungsvollen Rahmenprogramm gehĂśren die Klänge des Fanfarenzuges FaĂ&#x;berg und des Shantychors „Graf Luckner“. Es werden, wie auch im vorigen Jahr, genĂźgend Zelte aufgebaut sein, um die Gäste vor Sonne und eventuell Regen zu schĂźtzen. Nach einer Stärkung vom Grill oder vom Kuchenbasar kann man sich beim Casting mit unserem Weltmeister beweisen oder sein Wissen beim Fischerdiplom unter Beweis stellen. FĂźr technisch interessierte Besucher ist Zeit und Gelegenheit gegeben, sich bei einer umfangreichen Modellbootsausstellung zu informieren.

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

N N E W , N R E I E F E FEST ! N E L L A F E S I E R P DIE 0IMFOIPG DAUER NIEDRIG PREIS

DAUER NIEDRIG PREIS

"QGFMTBGU

Y -US 1GBOE -US

1JMT

Y -US Y -US

1GBOE -US

11er Kiste

)FGF IFMM PEFS "MLPIPMGSFJ Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

5ZTLJF

$MBTTJD .FEJVN PEFS -FNPO

Y -US 1GBOE -US

-BHFS

Y -US 1GBOE -US

7FMUJOT

Kombinierte Veranstaltung in Adelheidsdorf

Sportponyverkaufstage mit der ersten Fohlenauktion ADELHEIDSDORF. Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. August, findet die erste Fohlenauktion auf der Hengstprßfungsanstalt in Adelheidsdorf statt. Hierbei werden am 21. August zirka 70 Fohlen, hauptsächlich der Rasse Deutsches Reitpony, zur Versteigerung angeboten. Die gesamte Kollektion wurde bei diversen Fohlenbrennterminen und -championaten gesichtet und ausgesucht, so

neuen Veranstaltung Ăźberzeugt: „Die Auktion soll auf der einen Seite den ZĂźchtern eine attraktive AbsatzmĂśglichkeit ihrer Fohlen bieten. Andererseits mĂśchten wir mit diesem Event Interessenten die MĂśglichkeit geben, sich schon frĂźhzeitig ihre Partner fĂźrs spätere

Ponys und Fohlen präsentieren sich ab Freitag auf der Hengstprßfungsanstalt. Foto: privat dass ein interessantes Lot fßr Reiter und Zßchter aller Sparten und Ausrichtungen zusammengetragen wurde. Eckhardt Scharf vom Verkaufsteam der Ponyforum GmbH ist von der

Reiten auszusuchen und dessen Entwicklung von Anfang an mitzuverfolgen. Wir sind davon Ăźberzeugt, dass eine so groĂ&#x;e Zahl von verkäuflichen Fohlen auch eine entsprechende

Nachfrage von Auslandskunden wecken wird.“ Die Fohlen werden am Sonntagmorgen um 11 Uhr in einer Ăśffentlichen Präsentation vorgestellt und kommentiert. Danach kann sich jeder Kaufinteressent direkt an der Box oder bei einem individuellen Termin ein Bild von den Fohlen machen. Auktionsbeginn ist Sonntag, 21. August um 15 Uhr in der HengstprĂźfungsanstalt. Parallel zur Auktion finden am Freitag und Samstag, 19. und 20. August, die siebten Sportponyverkaufstage statt. Einsteigerponys fĂźr die kleinsten Reiter sind in der Kollektion genauso vertreten, wie bereits im Sport hocherfolgreiche Sportcracks mit aktuellen Erfolgen in Dressur oder Springen bis zur Klasse L/M. Die aktuelle Kollektion umfasst diesmal zirka 50 Sportponys. Am Freitag, 19. August, werden die Kandidaten angeliefert und kĂśnnen um 15 Uhr im Rahmen einer Präsentation erstmals begutachtet und danach bereits ausprobiert und erworben werden. Auch am Samstag beginnt die Veranstaltung mit einer Präsentation um 10 Uhr, an dessen Anschluss die Ponys ebenfalls ausprobiert und unkompliziert direkt vor Ort gekauft werden kĂśnnen. Nähere Informationen zur Veranstaltung gibt es im Internet unter www.ponyforum-online.de.

2 KISTEN! 1JMTFOFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y Y -US

1GBOE -US

Y Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1BOE -US

3PULjQQDIFO 4FLU

#BDBSEJ

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

4VQFSJPS PEFS 1SFNJVN #MBDL

-US -US

-US 7PM -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 17. August 2011

Grüne zur Schulpolitik

Familienanzeigen

WINSEN. Der Ortsverband Hambühren-Wietze-Winsen lädt am Donnerstag, 18. August, um 18 Uhr im Hotel-Restaurant „Stadt Bremen“ Winsen ein zu einer Veranstaltung zum Thema: Schule. Ina Korter, bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, wird über die IGS, „Abitur-nach-13Jahren“ und Ganztagsschulen reden.

Manuel Licha

In Liebe wünsche ich zum 36. Geburtstag alles Gute! I.L.D. Deine Bunte Steffi Celle, 16. August 2011

ADAC-Check in Celle

FamilienanzeigenAnnahmestellen eativ-Wunsch r K

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg Helga Zarko Elli‘s Tier- & Tel.Inh. 0 50 84 / 96 12 97 Geschenkeshop Inh. Elvira Kunkel

Im Gehäge 2

Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg 29313 Hambühren/Ovelgönne Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61

Reisebüro Espe

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Eine Familienanzeige im erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.

Die Wachmannschaft Ostseestrand, darunter auch Winser.

Foto: privat

Ehrenamtlicher Dienst an der Küste

Umleitung der Linie 3

Winser DLRGler sorgen für Sicherheit am Ostseestrand WINSEN. Jeder hat sie schon einmal gesehen, die Rettungsschwimmer an Nord- und Ostseeküste, im ehrenamtlichen Dienst mit Fernglas und Funkgerät ausgestattet, auf ihren Türmen. Um die Sicherheit an den deutschen Stränden gewährleisten zu können, setzt der DLRG-Bundesverband jährlich zirka 4.000 Rettungsschwimmer ein. Hierbei muss auch auf die Mitglieder der BinnenlandOrtsgruppen zurückgegriffen werden. Und so sorgten vom 23. Juli bis 2. August auch sechs Winser DLRGler gemeinsam mit Kameraden der Ortsgruppe Wathlingen-Nienhagen für die Sicherheit am Strand des beliebten Ferienortes Hasselberg, ganz in der Nähe von Kappeln. Für einige war es das erste Mal, dass sie das bekannte Wachgebiet an der Aller verließen und sich so einer neuen Herausforderung stellten. Nach zirka vier Stunden Fahrt lösten die Rettungsschwimmer aus dem Landkreis Celle pünktlich zu Wachbeginn die Rettungsgruppe der vor Ort ansässigen Gliederung ab. Mit Ausnahme des Wetters begrüßten alle die Neuankömmlinge sehr herzlich und stellten ihre Station vor: Großzügige und

zweckmäßig eingerichtete Räume, die aber niemanden davon abhielten, sich sofort zu Hause zu fühlen. Das schlechte Wetter und ein leerer Strand machten es möglich, den Dienst ruhig zu beginnen, sich erst einmal umzuschauen und sich mit dem vorhandenem Material und dem zu bewachenden Strandabschnitt vertraut zu machen. Der Aufenthaltsraum mit Küche bot Gemütlichkeit und warme Getränke und so konnte sich die zusammengewürfelte Mannschaft erst einmal kennen lernen. Doch mit der Ruhe war es bald vorbei. Das Wetter besserte sich, und so wurden die Türme am fünf Kilometer langen Strandabschnitt besetzt und es galt, Schwimmer und Wassersportler im Auge zu behalten. Der durchgehend ablandige Wind erhöhte die Gefahr des Abtreibens der Schwimmer zusätzlich. Verschiedene Aufgabenbereiche mussten abgedeckt werden und durch täglich neu-

CELLE. Auf dem Parkplatz von „real“, An der Hasenbahn 3 in Celle, haben Autofahrer noch bis Freitag, 19. August, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr die Möglichkeit, im digitalen Diagnose-Truck des ADAC ihre Fahrzeuge prüfen zu lassen. Eine Einzelprüfung ist kostenlos. Der „Urlaubscheck“ dauert etwa 20 Minuten und kostet 19,95 Euro für ADAC-Mitglieder und 24,95 Euro für Nichtmitglieder.

es Zusammenstellen der Teams konnte sich niemand über zu wenig Abwechslung beschweren. Wer einen ganzen Tag auf dem Turm verbracht hatte, konnte sich am nächsten Tag über seinen Einsatz im Bootsteam oder als Fahrradstreife freuen. Die Bilanz der Einsätze der Rettungsschwimmer dieser eineinhalb Wochen umfasst diverse kleinere Erste-HilfeLeistungen - besonders die in der Ostsee heimischen Feuerquallen hatten ihren Spaß mit den Urlaubern -, vier Sucheinsätze und einige Unfallverhütungsmaßnahmen. Glücklicherweise konnte im Wachtagebuch immer ein guter Ausgang der Dinge verzeichnet werden und so wurde abends immer noch gemütlich zusammengesessen und das erlebte vom Tag diskutiert. Sachdienliche Kritik, Lob und viel Spaß gingen so ineinander über. Insgesamt ziehen die Winser DLRGler ein sehr positives Fazit über „ihren Wasserrettungsdienst Küste“ und sind gerne bereit, auch im nächsten Jahr wieder ihren Urlaub oder die Ferien an der deutschen Küste zu verbringen.

CELLE. Von Donnerstag, 18. August, bis Freitag, 26. August, kommt es wegen Kanalbauarbeiten in der Spörckenstraße/ Ecke Balkstraße zur Vollsperrung. Die Linie 3 der CeBus kann die Haltestellen „Alte Grenze“, „Planckstraße“ und „Spörckenstraße“ nicht bedienen. Ersatzhaltestellen werden in der Itagstraße/Ecke Alte Grenze und in der Windmühlenstraße/ Ecke Spörckenstraße eingerichtet.

Gottesdienst für Schulanfänger LACHENDORF. Am Samstag, 20. August, findet von 9.30 bis 10 Uhr in der Arche Noah Lachendorf ein ökumenischer Gottesdienst für Schulanfänger statt. Er hat das Thema „Hab keine Angst!“ und wird von Konfirmanden der Christusgemeinde Lachendorf, Pastor Markus Müller, Pastor Martin Funke sowie Lehrerinnen der Ikarus-Grundschule Lachendorf gestaltet. Die Jugendlichen führen ein pantomimisches Anspiel vor. Die Erstklässler werden für ihren Schulstart gesegnet und bekommen ein kleines Geschenk. Im Anschluss um 10.30 Uhr ist die Einschulungsfeier in der Turnhalle der Ikarus-Grundschule.

Grüße zum Schulstart... BERGER KURIER

U 6,00

Hallo Marc-Phillip R

STE Wir wünschenMdirUviel Spaß in der Schule! Wir haben dich ganz doll lieb!

Für deinen ersten Schultag wünschen wir dir viel Glück!

Opa und Oma

Mama und Papa und Karina

1-spaltig/30 mm

2-spaltig/30 mm

CELLER KURIER

U 13,50

CELLER KURIER

BERGER KURIER

U 9,00

BERGER KURIER

ª

R Lieber EJan MUST

Anzeigentext:

Liebe Anna-Lena ER MUST

Nun beginnt auch für dich der Ernst des Lebens! Viel Spaß! Tante Luise 1-spaltig/40 mm CELLER KURIER

Annahmeschluss: Freitag, 19.8.2011, 11.00 Uhr

U 9,00

Deine Mama

BERGER KURIER

ª

im

1-spaltig/20 mm

CELLER KURIER

ª

Grüßen Sie Ihre Kleinen mit einer e kleinen Anzeig

ª

Gruß- ite se Sonder.8.11 am 21

LiebeSNikki! R TElieb U dich Mhab’ Ich

U 18,00

U 12,00

Name

Vorname

Straße

PLZ

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Unterschrift

U 27,00

U 18,00


Mittwoch, den 17. August 2011

LOKALES

Seite 7

Ausstellung ab 29. August im Rathaus

Mädchenwochenende mit viel Kreativem HAMBÜHREN. Die angesagten Tätigkeiten beim Mädchenwochenende im Hambührener Kinder- und Jugendtreff „Ruine“ waren: Fliesen zerklopfen, Kleber mischen, Fugenmasse anrühren und gestalten.

Beim Auftritt von „Elfenthal“.

Heraus kamen kleine Kunstwerke, die die neun Mädchen mit ihren Betreuerinnen quasi „über Nacht“ aus den Fliesenstückchen zauberten. Mit viel Elan und Ausdauer gingen alle ans Werk und in den „Trockenphasen“ der Bilder wurde viel gespielt und gelacht. Denn in dieser Zeit gehörte die ganze „Ruine“ den Mädchen, die ganz unter sich - „mal aufdrehen konnten“. Die sonst so beliebten und zum Statussymbol

Fotos: Constabel

„CellAir-MusicDays 2011“ litten auch unter dem Wetter

renarbeit organisiert wurde, gehörten dabei auch Seniorinnen zum Team. Und das generationsübergreifende Miteinander empfanden alle als sehr positiv. Bis 1.30 Uhr wurde an den Werken noch geklebt und gefeilt, dann kehrte langsam die Müdigkeit ein. Am nächsten Morgen, nach einem leckeren Frühstück verließen alle mit ihren Werken die „Ruine“, um ihnen zu hause noch eine letzte Politur zu geben.

Zu wenig Besucher kamen zu dem Celler Musik-Highlight am Schloss CELLE (con). Nur 1.500 Besucher kamen am vergangenen Wochenende zu den „CellAir-Musik-Days 2011“. Schlechtes Wetter ließ aber das überraschend teure Musik-Event ins Wasser fallen. Zehn Bands aus Celle, Deutschland, den USA und Groß Britannien waren am

vergangenen Wochenende in die Residenzstadt gekommen, um auf einer riesigen Bühne

Beim Auftritt von „Fire in Fairyland“.

vor dem Schloss zu musizieren. Die CellAir-MusicDays 2011 starteten am Freitag um 16 Uhr mit „Fire in Fairyland“, den Lokalmatadoren aus Eschede. Doch leider stand das Festival unter keinem guten Stern. Das Wetter spielte bei diesem Open-Air Ereignis nicht mit. Bei starken Regenschauern und kräftigen Windböen traute sich das Celler Publikum nicht so recht aus dem Haus. Auch zu späterer Stunde, als die Band „Elfenthal“ ihren Mittelalterrock spielte, gefolgt von „Vargas Bluse Band“, füllte sich der Platz vor dem Schloss nicht. Erst gegen 21 Uhr zum Headliner des Freitag-Abend„Rocktail“ regte sich etwas, als die Musiker der Celler Heavy Metal Band „Drone“ als „Kiss“ verkleidet ein gelungenes Cover ablieferten. Dennoch konnte nicht von einem gut besuchten Konzertabend gesprochen werden. Ähnlich verlief auch der zweite Tag des CellAir-Festivals. Zwar zeigte sich das Wetter etwas gnädiger, der erhoffte Be-

sucheransturm blieb jedoch aus. Und das, obwohl die Musikerformation „Rocktail“ das CellAir-Festival zum Anlass nahm ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum zu feiern. Insgesamt dreimal stand die bunt gemischte Gruppe verschiedenster Musiker aus Celle auf der Bühne. Doch erst zum letzten Auftritt am Samstagabend gegen 21 Uhr wurde es zum ersten Mal etwas voller. Der Auftritt zusammen mit „Stunnah“, einem großen Drumm & Bass MC aus Celle, ließ Stimmung vor dem Schloss aufkommen. Zusammen mit „Rocktail“ performten die Musiker unter anderem eine Mischung aus Hip Hop und Nu Metal mit Songs von „Deichkind“, „Rage Against the Machine“ und „Limp Bizkit“. Laut Veranstalter waren 1.500 Besucher zum Festival gekommen. Schuld für die wenigen Gäste sei das Wetter gewesen. Fraglich bleibt, ob der Eintrittspreis von 43 Euro für beide Tage (38 Euro im Vorverkauf ) wirklich gerechtfertigt war.

Bei der Arbeit an den Fliesenkunststücken. jeder Einrichtung zählenden Kicker- und Billardtische wurden dabei komplett zur Nebensache. Gab es doch Spiele im Angebot, die mit Geist und Witz zu lösen waren. Und so wurde die Nacht lustig und lang, aber auch entspannt. Da diese Aktion von der Jugend- und Senio-

Foto: Mesenbrink

Die angefertigten Objekte werden in einer Ausstellung zu sehen sein, die im Foyer des Hambührener Rathauses vom 29. August bis 9. September gezeigt wird - zusammen mit den Ergebnissen einer weiteren Ferienpassaktion zum Thema „Ein-, Aus- und Durchblicke“.

KW 33 Gültig ab 17.08.2011

Italienische Woche bei REWE mit leidenschaftlich günstigen Angeboten:

Deutschland: Himbeeren (100 g = 1.03) 125-g-Schale

1.“)

AKTIONSPREIS

*In fast allen Märkten erhältlich.

er Vorrat reicht. Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der

Buon appetito! 1.!!

Deutsc Deutschland: De sch hland: Rispentomaten Kl. I, (1 kg = 1.71) 650-g-Schale

AKTIONSPREIS

Top-Markenqualität zum günstigen Preis. g

Palmenmix* versch. Sorten, Höhe ca. 90 - 100 cm im 19-cm-Topf Topf

9.))

AKTIONSPREIS

Aceto Balsamico di Modena oder Bianco (1 l = 2.22) 500-ml-Fl. :

Ihr Preisvorteil

23%!

1.!!

AKTIONSPREIS

:

:

Ihr Preisvorteil

Dr. Oetker Ristorante Pizza versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.59-6.48) 290-410-g-Pckg.

Ihr Preisvorteil

21%!

1.((

AKTIONSPREIS

Holzfällerscheiben aus der Schweineschulter, mit Knochen, mariniert 1 kg

16%!

Zimmermann Farmland-Schinken feinherbes, edelrauchiges Aroma 100 g

3.))

1.$)

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Antipasti versch. Sorten, (100 g = 1.06-1.22) 130-150-g-Pckg. :

Ihr Preisvorteil

20%!

1.%)

AKTIONSPREIS

Springer Urvater 28% Vol., (1 Liter = 7.13) 0,7-l-Fl. St. Willehad Mineralwasser classic oder still, (1 l = 0.26) 12 x 0,7-l-Fl.Kasten zzgl. 3.30 Pfand

:

:

Ihr Preisvorteil

Ihr Preisvorteil

20%!

20%!

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

7 22

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

:

Ihr Preisvorteil

4.))

2.“„

Mascarpone Doppelrahmstufe, (100 g = 0.56) 250-g-Pckg.

Aperol 15% Vol., (1 l = 11.41) 0,7-l-Fl.

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

20%!

7.))

AKTIONSPREIS

: Ihr Preisvorteil

Ihr Preisvorteil

3./)

1.§)

14%!

Nescafé Dolce Gusto versch. Sorten, (100 g = 1.90-1.95) 194-200-g-Pckg.

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. f

f

:

22%!

AKTIONSPREIS

www.rewe.de


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 17. August 2011

CDI stellt sich vor

Führung mit Berresheim und Neumann

„Die Dämmerung“ zur blauen Stunde

CELLE. Die Celler Demenz Initiative (CDI) stellt sich und ihre Arbeit den Celler Mitbürgern am Samstag, 20. August, von 10 bis 15 Uhr an einem Info-Stand auf dem RobertMeyer-Platz vor. Das CDI-Büro-Team und der Vorstand der CDI stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung. Außerdem wird hausgemachter Blechkuchen zu Gunsten der Demenz Initiative angeboten. Informationen finden Interessierte im Internet unter www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de.

CELLE. Am Samstag, 20. August, lädt das Kunstmuseum Celle um 19.30 Uhr zu einem Gespräch mit den Künstlern Tim Berresheim und Hartmut Neumann durch die aktuelle Sonderausstellung „Die Dämmerung“. Mit Neumann und Berresheim treffen im Kunstmuseum nicht nur zwei Künstlergenerationen, sondern auch ein Lehrer und sein ehemaliger Schüler aufeinander. Unter dem Deckmantel der Dämmerung vereint, prallen digital komponierte Bilder auf klassische Ölmalereien. In ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung im Kunstmuseum Celle präsentieren sie dem Betrachter Einblicke in men-

schenlose, künstliche Welten voll ornamentaler Strukturen. Im gemeinsamen Gespräch mit der Ausstellungskuratorin Diana Chwalczyk sprechen die Künstler über die Entstehung ihre Werke. Treffpunkt für das Künstlergespräch ist das Foyer des Kunstmuseums, der Eintritt ist frei. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Abend im Beisein der Künstler auf der Dachterrasse des Kunstmuseums ausklingen zu lassen.

Bürgerinitiative Flotwedel

Wirtschaftsspiegel Das Wohnland in der „Markthalle“

„Piano Man“ spielt in den neuen Räumen CELLE. Am Freitag, 19. August, um 19.30 Uhr spielt der „Piano Man“ Klaus Porath zum dritten Mal in Celle - und zwar in der neuen „Markthalle“ des Wohnlands, in der Passage zwischen Kanzleistraße und Neumarkt.

Boßeltour des Fanfarenzugs Herzogstadt Celle Nach einem schönen und spielreichem Wochenende beim Schützenfest in Eicklingen fand kürzlich die Boßeltour des Fanfarenzugs Herzogstadt Celle v. 1978 e.v. statt. Es wurde in zwei Mannschaften über den Osterberg in Garßen geboßelt. Nach zirca zweieinhalb Stunden gemütlichen Boßelns war das Ziel, das Zuhause der musikalischen Leiterin, erreicht und der Gewinner wurde ausgewertet. Es wurde anschließend im gemütlichen Beisammensein gegrillt und ein sehr schöner Nachmittag verbracht. Foto: privat

Dynamo Celle fairstes Herrenteam 2010/11

Schiri-Jahresarbeitstagung mit Ehrungen und Neuwahlen CELLE. Die Jahresarbeitstagung der Celler Schiedsrichtervereinigung fand in Celle statt. Kürzlich verfolgten 111 Unparteiische den ausführlichen Bericht des Kreisschiedsrichterausschusses.

Blick in die „Markthalle“. „Der Piano Man“ hat das Publikum jedesmal begeistert und wird das mit Songs von den Beatles, Billy Joel, Elvis, Udo Jürgens, Silbermond, Cat Stevens und anderen wiederum tun, da ist sich das Wohnlandteam sicher. „Es wird ein netter Abend mit Snacks und Getränken“, so Rene Stark, Teamleiter im Wohnland. „Wir möchten in der Markthalle ein schönes Ambiente, in Kombination mit unserer vor Jahren wegen des Autoverkehrs Ecke Schuhstraße/Kanzleistraße im Wohnland geschlossenen Kaffeebar schaffen,“ erläuterte er. Außerdem werden hochwer-

Foto: privat tige Polster aus Überproduktionen und Messemodelle sowie Möbel und Wohnaccessoires zu attraktiven Preisen angeboten. Der wichtigste Grund für diesen zweiten WohnlandStandort ist die Schaffung weiterer Arbeits- und Qualifizierungsplätze für Benachteiligte. Ein weiterer Grund ist die Barrierefreiheit hier. So kann man auch im Zusammenwirken mit der Agentur für Arbeit Celle für Menschen mit Handicaps Arbeitsplätze einrichten. Ab sofort ist damit die Markthalle täglich von 10 bis 18.30 Uhr wieder als Passage nutzbar außer für Fahrräder.

Insgesamt 16 Tagesordnungspunkte wurden in der gut zweistündigen Veranstaltung zügig abgearbeitet, Dabei standen Ehrungen und Neuwahlen im absoluten Mittelpunkt des Geschehens. Lobende und dankende Grußworte richtete der NFV-Herrenspielausschuss, vertreten durch den Bezirksvorsitzenden und Kreisliga-Staffelleiter Hans-Günther Kuers, sowie Antje Witte für den Jugendspielausschuss an die stets einsatzbereiten Spielleiter. KSO Michael Frede stellte fest, dass die jährlich zehn angebotenen Lehrabende immer gut besucht sind. Auch trägt die Schiri-Auswahl mit ihren Einlagespielen im Fußballkreis zu einem verbesserten Klima mit den Vereinen bei. Kassenprüfersprecher Helmut Lessen bescheinigte Carsten Kellner eine saubere, übersichtliche und solide Buchführung, beantragte die Entlastung des gesamten Ausschusses, die

wie alle Entscheidungen des Abends, harmonisch und einstimmig ausfielen. Zur Abstimmung der fairsten Kreismannschaft im Herrenspielbetrieb der Saison 2010/11 standen die fünf Fair-Play-Staffelsieger der Kreisliga bis zu der Vierte Kreisklasse zur Wahl. Es siegte eindeutig das Team von Dynamo Celle (Tabellensiebter Vierte Kreisklasse), das auch den niedrigsten Faktor, dem Vorzeige-Quotienten, von nur 0,85 aufwies. Weitere Ehrungen gingen an 16 Sportkameraden mit Ehrennadeln und Präsenten, die schon zehn bis 40 Jahre aktiv wie passiv der Schiedsrichtergilde angehören. Den Schiedsrichter-Ehrenpreis sicherte sich der 66-jährige Joachim Borken mit dem Niedersachsenross als Wanderpreis zum „Schiedsrichter des Jahres 2011“. Jung-Schiedsrichter 2011 wurde der hochtalentierte 17-jährige Christian Reimker

vom SV Hambühren, der schon zu Herren-Bezirksligapartien angesetzt wird. Zwei Verabschiedungen lösten emotionale Wellen aus. Der 70-jährige Wolfgang Neumann und das neue Ehrenmitglied Arnold Hellbusch sind jetzt im KSA-Funktionärsruhestand. KSO Frede wurde für drei weitere Jahre das Vertrauen ausgesprochen. Ebenso mit Wiederwahl sind Ronald Schober (der ab Juli die Funktion als Schiedsrichter-Referent des NFV übernehmen wird), Carsten Kellner und Reinhard Weger sind als Beisitzer weiter dabei. Neu hinzu kam der junge Rene Denis, der sich gezielt um den SR-Nachwuchs kümmert. „Hier wird man mit der Jungschiedsrichterförderung dem Zahn der Zeit gerecht“, so das neue KSA-Mitglied. Regeländerungen liegen durch das FIFABoard für die kommende Spielserie 2011/12 nicht an. Andreas-Oliver Meyer hat eine neue Homepage (www.cellerpfiff.de) für die Unparteiischen erstellt, die derzeit von ihm auf- und ausgebaut wird.

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

INNENAUSBAU

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Renovierung inkl. Fußböden M. Preuß, Tel. 0 51 45 / 9 39 63 89

DRUCKERPATRONEN

POLSTEREI / BODENBELÄGE

NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19

Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35

CDU-Celle-Quiz wird gestartet CELLE. Das Mitmach-Projekt des Celler CDU-Stadtverbandes „maCh Dein celle bUnt“ geht in die Schlussphase. Am Samstag, 20. August, um 12 Uhr werden am Infostand Poststraße/Ecke Rundestraße die kleinen und großen Kunstwerke an das Onkologischen Forum Celle zur weiteren Verwendung beziehungsweise zur Versteigerung übergeben. Das CDU-Projekt war Mitte Mai anlässlich des „Ersten Tag der Vereine“ gestartet worden. Zwischenzeitlich haben sich rund 400 Bürger daran beteiligt. Alle Celler unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Kultur oder körperlicher Einschränkung waren aufgefordert, quadratische Malpappen zu bemalen. Je neun bis 60 individuell gestaltete Malkartons fügte nun die Projekt-Initiatorin Sabine Pfeiffer, zu Gesamtkunstwerken zusammen. Am Samstag startet der CDUStadtverband Celle nun eine neue Aktion, ein Celle-Quiz. Bis zur Kommunalwahl am 11. September können Interessierte jeden Samstag am CDU-Infostand Poststraße/Ecke Rundestraße an der Verlosung teilnehmen.

Armin Reichert

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WIENHAUSEN. Die Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am Montag, 22. August, um 19 Uhr im „Café am Kloster“, Hauptstraße 1 in Wienhausen. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die sich gegen die Massentierhaltung im Flotwedel engagieren oder sich über die Probleme und Gefahren dieser Tierhaltungsform informieren möchten. Informationen gibt es unter Telefon 0162/7354907 oder per E-Mail unter info@bi-flotwedel.de sowie im Internet unter www.bi-flotwedel.de.

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0

Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

KLEIDUNG - KONTAKTE - KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

S c ha u e n Sie doch mal rein!

• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

In der Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66


Mittwoch, den 17. August 2011

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 9

Carport passt sich der natürlichen Umgebung an

So ist der eigene Parkplatz kein Fremdkörper im Garten CELLE. Die Vereinbarkeit von nützlicher und geschmackvoller Gartengestaltung steht bei vielen Gartenbesitzern an erster Stelle. Alles soll möglichst gut zusammenpassen. Das gilt auch für die Parkgelegenheit am Haus. Doch wuchtige Garagen wirken wenig einladend. Sie versperren nicht nur den Blick auf liebevoll angelegte Beete und schöne Grünflächen, sondern werfen auch im Sommer kalte

Schatten, in denen sich niemand so richtig wohlfühlt. Die luftige Alternative ist da ein stabiles Carport aus Holz, zum Beispiel aus heimischem Douglasienholz oder Kiefernholz

Ein Doppel-Carport mit Schindelblende, Sichtschutz und einem einparkfreundlichen Leimholzbogen. Foto: Scherer

mit RAL-Kesseldruckimprägnierung zur längeren Haltbarkeit. Ein passender Geräteraum bietet Platz für Fahrräder und Gartengeräte. Da es sich bei Holz um einen natürlichen Werkstoff handelt, wirkt ein solches Carport immer lebendig und warm. Damit fügt es sich optimal in eine blühende Gartenlandschaft ein. Und je nachdem, wie viel Einblick man vorbeigehenden Passanten auf das Grundstück gestatten will, kann das Carport auch mit Sichtschutzelementen versehen werden. Der Vorteil: Man kann auch einzelne Seiten mehr oder weniger blickdicht mit Holzelementen verblenden. So bleibt der gefällige Eindruck von Offenheit bestehen. Für jeden Stellplatz gibt es übrigens das richtige Carport, da die Auswahl an verschiedenen Maßen sehr groß ist. Sollten man damit nicht zurechtkommen, bietet sich beim Hersteller auch die Möglichkeit, das Carport exakt auf das jeweilige Grundstück zuschneiden zu lassen.

Der Wilde Westen hinterm Haus

ParkettSpezialitäten

Toben, klettern und Platz für Kreativität

Carport-Vielfalt für Gewinner Mit unseren System-Carports sind wir ideal auf Ihre Wünsche eingestellt. Vom Dach bis zum Geräteraum.

CELLE (epr). Auf einer hauseigenen Spielanlage können Jungen und Mädchen zu Cowboys und Indianern werden auch dafür bietet der heimische Garten Platz. Das Spielgeräte-System Multi-Play von Delta Gartenholz besteht aus insgesamt 23 miteinander kombinierbaren Teilen und vielen passenden Accessoires - darunter Rutschen,

Schaukeln, Kletterseile und Sandkästen. Hier ist Individualität Trumpf. Das komplette System ist TÜV-zertifiziert, sodass alle Kombinationen auch sicher sind.

buchinger kommunikation, Hamburg

CELLE (epr). Der Fußboden kann ein großartiges Dekorationselement sein: Mit sanften Wellen oder Profilen, dezenten Alterungen oder Rissen entstehen zum Beispiel außergewöhnliche Parkett-Oberflächen, die echtes Holz noch lebendiger werden lassen. Die neue Parkettkollektion „Charakter zeigen“ von ter Hürne ist gespickt mit sinnlichen Spezialitäten der Holzbearbeitung. „Echt gerissen“ gibt sich dabei die naturgeölte Landhausdiele Eiche design aus der Bright Collection. Wie pulsierende Adern verlaufen sie natürlich gewunden entlang der gewachsenen Holzmaserung. Einen Hauch von Wellness versprüht die Esche profil kolonialbraun aus der Straight Collection, in der dunkle und kräftige Töne dominieren. Ihre profilierte, geschwungene Riffelstruktur ist Aufsehen erregend, markant und zugleich aufreizend. Die Landhausdiele Eiche alpin pazifikblau trägt dagenen eine sanfte Wellenform auf sich.

10 Jahre Qualitäts-Garantie auf alle RAL-Produkte. Dafür steht der Ritter von SCHEERER.

Exklusiv bei Ihrem Fachhändler

Jetzt auf www.scheerer.de

www.luhmann.info Im Rolande 3 · 29223 Celle Telefon (0 51 41) 38 43-0 celle@luhmann.info www.scheerer.de

Spielanlage auch für kleine Gärten.

Foto: epr/Delta Gartenholz

Zaunsysteme · Carports · Türen und Tore · Sichtschutz · Pergolen · Gartenelemente · Spielgeräte

Parkett- und Teppichhaus

3x5 m Holzbausatz

149.- €

ab 3,50x3 m

Stoltmann seit 1960

409.- €

GmbH & Co. KG

Parkettarbeiten

wir liefern, verlegen, schleifen, versiegeln, reparieren, renovieren

SAISON-RÄUMUNGSVERKAUF

em außerd Laminat z.B. in Hochglanzoptik Verlegung aller Beläge Lieferung frei Haus Breslauer Straße Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66

www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.00-1 8.00-18.00 Uhr · Sa. 9.00-1 9.00-13.00 Uhr

ANGEBOT: Kinderschaukel Max

250 cm breit, 230 cm hoch mit Schaukelbrett

Der Sommer neigt sich dem Ende ... DESHALB räumen wir unser Lager.

Wir freuunens auf Ihren Besuch! Vieles bis zu J&J Zimmermann GbR

77.77 €

0 51 41 / 2 79 54 65 Mo. bis Fr. 9 bis 18 Uhr • Sa. 9 bis 14 Uhr

50%

reduziert!

Fuhrberger Str. 139b • 29225 Celle JJ_ zimmermann-gbr@web.de • www.gartenstar.de Abbildungen können vom Original abweichen. Technische Änderungen und Irrtümer sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze, Bedachungsmaterial und Schrauben

Ihr Spezialist in der Renovierung! • Tapezier- und Malerarbeiten • Fassadenanstriche und Renovierung • Wärmedämmung Ihrer Fassade • Holzanstriche aller Art • Sonnenschutz für Ihre Fenster • Aus- und Trockenbau

W.

B.

Ihr Malermeister

• Fußbodenarbeiten Laminate, Teppiche • Parkettarbeiten • Designbeläge ohne Verklebung für alle Wohnund Geschäftsbereiche, Praxen und Büros

Walter Bonecke

Besuchen Sie auch unsere Ausstellung „Erlebniswelt Wohnen“ im Alter Bremer Weg 105 in Celle, Telefon (0 51 41) 37 02 75 oder 3 49 03 58 · www.maler-bonecke.de


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 17. August 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Rund um den Garten

Verschiedenes

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

ELT Garten-Häcksler Uniropa NT, 2500 W, Schnitt bis max. 40 cm, Standfuss, Räder, top Zust., Messersystem, VB 80 C, NP 180 C. Tel. 05056/9710110

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Kaufgesuche

Kartenlegen, ganzheitl. Beratung auch am Telefon. Tel. 05055/590100

Hallo Filmfans/-freaks - Verkaufe Filmzeitschriften „Cinema“ ab Mitte der 70er bis Anfang 2000, mit Sonderausgaben und teilweise Original-Zeitungshefter, Zustand gut bis sehr gut, Preis VS. Tel. 0170/3194462

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Achtung SF-Fans - Biete an, mehrere hundert Science-Fiction-Romane von Perry Rhodan, Preis VS. Tel. 0170/3194462

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

Hallo Gruselfans! Verkaufe mehrere Hundert John Sinclair Romane, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Hausflohmarkt in Süd-Winsen, Oldauer Weg 21, Samstag 20.08., 1116 Uhr. Garagenflohmarkt Samstag 20.08.11, Winsen, Sandgärten 23 a+b, 11-17 Uhr, Tel. 0160/4354307 Frisch geräucherte Forellen u. Aale, jedes WE. Winsen/OT Walle, Hauptstr. 32. Räucherei V. Thiele. Tel. 05143/2540

Verkäufe Einrichtung

Kleiderschrank m. Schiebetüren, ca. 250 cm breit, VB 250 C. Tel. 0174/2103507 Ehebett (nur Bettgestell), 180 x 200 cm, Kiefer, 50 C. 2 Hochbetten, Metall, 90 x 200 cm, je 30 C. Alles im guten Zustand. Tel. 05142/410765 Gästeschlafz., Kiefer/massiv, antik gebeizt, Schrank 290 x 230 cm, 5 Türen und unten 5 Schubladen, eine Spiegelt., 2 Nachtschr., Bett 200 x 200 cm, Kopf und Fußteil mit Metallverz., bei Bedarf mit Lattenr. und Matratzen, NR und tierfrei, für 450 C zu verkaufen, Tel. 05141/3013126 Suchen Sie einen Tisch oder Stuhl? Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de

Allgemein

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Füllboden gesucht! Am Umspannwerk, 29303 Bergen, Tel. 05051/ 976-0 Suche Renn- oder Rennsportrad, ältere Modelle, auch defekt od. rep.bed., preiswert zu kaufen. Tel. 05141/51333 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Suche Abendgarderobe. Bitte alles anbieten. Tel. 0471/8939736

Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Gründung einer Majoretten-Show Tanzgruppe. Ich suche Mädchen im Alter von 8 bis 25 Jahren die Lust haben mit Stab und Pom Pongs sowie Showtänze zu Tanzen. Das Training findet in Wietze statt. Bei Interesse einfach melden unter Tel. 0160/91815435 (Tanja)

Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Gästebetreuer gesucht! 150-300 C pro Woche. Infos unter: Tel. 0177/4229122

Celle/Bahnhofnähe, zum 01.11. Gewerberaum: 1 x 24 m2 u. 1 x 15 m2, Parkplätze vorhanden, inkl. Küchenu. Toilettennutzung, z.B. für Kosmetik, Nagelstudio, Massagestudio o.ä., Tel. 05141/3014403

Wir suchen Jungkoch/Koch, m/w (deutsche Küche) für unser Abendgeschäft sowie für Feierlichkeiten. Ihre Bewerbung bitte an: Chiffre CCM32/11/487

Celler Restaurant sucht Koch m. Grillkenntnissen u. Tresenkraft, AZ: nach Absprache, zur Festanstellung. Tel. 0176/78359189

Celle/Kronestr., 2 Zi.-Whg., 61 m , Balkon, Miete 300 C + NK 120 C + Kaution 600 C. Tel. 0173/4874300

Tel.

Einzelnachhilfe zu Hause, in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a., erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Groß-Flohmarkt in Braunschweig/Hansestr. bei Porta u. in Meine/Bahnhofstr. beim E-Center am 21.08., www.singh-maerkte.de Tel. 0511/4006649

Bars/Clubs

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b11,-

Tiermarkt Hundeerziehung und Verhaltensberatung für alle Rassen Termine nach Vereinbarung, Mo.-Fr., Tel. 05083/911315 www.vier-pfotentreff-hohne.de

Motorroller Aprillia Sportcity One, 50 ccm, schwarz, Bj. 04/10, neuw., 365 km, VB 1.800 C, Tel. 0172/8081393 Piaggio Liberty 50 2T Roller Typ C42, 50 ccm, 400 km, NP 2.300 C, VB 1.300 C, wegen Umzug. Tel. 0172/5157656 Polo Motorrad-Regenkombi, Gr. XL, schwarz-grau, neu, NP 39,95 C, VB 25 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361

Opel Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.200 C. Tel. 0152/21876591

Renault Twingo, G-Kat D3, 40 kW, Bj. 98, blau, TÜV/AU neu, 1.350 C. Tel. 0176/55395375

Bekanntschaften Anne sucht Leute für gemeinsame Freizeitgestaltung. Tel. 0176/74879456 Möchte mich wieder verlieben, weibl., NR/NT, sehr angenehmes Wesen. Suche Ihn ab ca. 50 J. für Freizeit u. mehr. Bitte m. Bild. Chiffre CCM33/11/497 Der Seniorentreff im al Dente Lachendorf ist ab 21.08.2011 wieder für Sie da. Die Gelegenheit für schwungvollen Tanz bei Kaffee und Kuchen. Jeden 2. Sonntag ab 15 Uhr. Marie, Ende 60, intelligent, jugendl., sportl., Ausstahlung, m. Herz u. Humor. Liebe die Natur, fahre gerne Fahrrad u. bin spontan. Wenn Sie, niveauv. Mann, auch gerne Tanzen, Theaterbesuche u. auch die vertraute Zweisamkeit lieben, sollten wir uns kennen lernen. PV HW Tel. 05304/918284 Fritz, 74 J., sehr nett, spontan, anpassungsf., ein vorzeigb. Mann, natürl. u. gerne unterwegs, da ihm Zuhause die Decke auf den Kopf fällt. Suche als Witwer wieder ein erfülltes Leben, in trauter Harmonie u. Zweisamkeit. PV HW Tel. 05304/918284 Möchtest du männlich mit mir weiblich, 41 J., in eine gemeinsame Zukunft starten. Bist du kinderlieb und treu, dann schreibe mir mit Bild. Chiffre CCM33/11/506 Wer traut sich auch noch einmal und glaubt an eine gemeinsame, glückliche Zukunft. Dann suche ich Dich, weiblich, um 55 Jahre alt. Wenn Du schlank bist, und nett aussiehst, passen wir gut zusammen. Ich bin sportlich, naturverbunden, kulturell interessiert, reise gern und bestimmt kein Opa-Typ. Chiffre CCS32/11/495

Kraftfahrzeuge Ankauf

In letzter Minute

Pudelrüde, ca. 38 cm, zum Decken meiner Hündin gesucht. Auch ohne Papiere. Deckgebühr nach Vereinbarung. Tel. 05051/9701772

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051

Yorkshire-Terrier Welpen, 9 Wo. alt, geimpft und entwurmt, in liebevolle Hände abzugeben. VB 400 C. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Fiesta Style Family, Mod. 2000, schwarz/met., 75 PS, 4-trg., ca. 158.000 km, SD, TÜV/AU 08/12, top Zustand. FP 1.600 C. Tel. 01520/3512414

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,-

R liegt in bar bei

Camping/Wassersport

GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr

Unsere Katze Lucy und Ihre 2 Kinder (10 Wo. alt) suchen dringend ein liebvolles neues zu Hause. Auch einzeln zu verschenken. Tel. 05084/448805

(Vierfacher Preis)

Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660

2 Meerschweinchen (männl.) mit 2 Käfigen u. Zubehör zu verschenken. Tel. 05141/9930427

R Sonntag

(Dreifacher Preis)

Mietgesuche

Motorräder

Katzenbabys in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 05142/987666

(Doppelter Preis)

Wietze (Wieckenberg), 3 ZKB, 88 m2, EG, Garten, Abstellraum, gute Nahverkehranbindung, KM 450 C, Tel. 0172/2735469 od. 05146/9844760

Verschenke

R Mittwoch

Rubrik

Bergen/Mitte: 3 Zi., 79 m2, EBK, Garten, 420 C + NK 80 C. 3 Zi., 60 m2, EBK, Garten, 320 C + NK 60 C. 1 Zi., 40 m2, 250 C + NK 130 C. 3 Zi., 135 m2, Kamin, gr. Keller, gr. Garten 650 C + NK 100 C. 3 Zi., 170 m2, 700 C + NK 80 C. Tel. 0160/95180340 29303B@gmail.com

Ganz neu! Super Service von A-Z. Nette, attraktive Girls. Tel. 05149/1854775

Kinderschreibtisch zu verschenken. Tel. 05056/620

Nr.

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729

www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Ford 2

3-Zimmer-Wohnungen

Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM25/11/374

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Seicento, schadstoffarm, Bj. 2000, TÜV/AU neu, blau, WR, 1.500 C. Tel. 01520/3538723

2-Zimmer-Wohnungen

Vermietungen

Do. 18. Aug.: Tapasbuffett satt 13,90 C. www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

BMW 750 i, Bj. 95, TÜV 05/12, 160.000 km, top Zust., Vollausst., kein Reparaturstau, neue Bereifung u. Bremsen, m. WR, FP 3.900 C. Tel. 0151/21656144

Fiat

Vermietungen

Stellenangebote

KLEINANZEIGEN-COUPON

BMW

1-Zimmer-Wohnungen

Handw. für leichte Tapezier-u. Streicharb. in CE gesucht, Tel. 0160/8446963

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176

Vermietungen Eschede, 1 Zi.-Whg., ca. 25 m2, möbl., KM 150 C + NK + MS. Tel. 05142/1838

Stellengesuche

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Allgemein

Suchen Mitarbeiter mit PKW f. vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf 400 C Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S. Tel. 07062/917940

Unterricht

Maler-, Garten-, Fliesenarbeiten, preiswert u. kompetent. Tel. 0179/1897924

Eigentumswohnung

Celle/Welfenallee, moderne 3 Zi., m. Balkon, 68 m2, provisionsfrei, von privat, VB 58.300 C. Tel. 0178/8593769

Vermietungen

Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769

Immobilien

Taxifahrer/in zur Aushilfe gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Tel.

Suche 10.000 m2 Land zum Aufforsten. Tel. 0173/6127990

Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477

Sie, 50 J., sportl., energievoll, sucht Stelle in Celle als Putzhilfe, Spülhilfe od. Bügelhilfe, Tel. 05141/7971 od. 0171/1921402

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Suche Rollgerüst zu kaufen, 05084/400415

Tel.

Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 17. August 2011

LOKALES

Seite 11

Der Kunde im Wandel

Stellenmarkt

CELLE. Die Handwerkskammer Braunschweig-LüneburgStade lädt am Dienstag, 23. August, von 18 bis 21 Uhr in Lüneburg im Großen Saal der Handwerkskammer, Friedenstraße 6, und am Donnerstag, 25. August, von 18 bis 21 Uhr in Braunschweig im Raum U1/ U1a des Berufsbildungszentrums der Handwerkskammer, Hamburger Straße 234, zum Vortrag „Der Kunde im Wandel - Entwicklungen erkennen und nutzen“ ein. Informationen und Anmeldungen bei Rebecca Riedel unter Telefon 04131/712-175 oder per e-Mail unter riedel @hwk-bls.de.

Als Bildungsdienstleister im gewerblich-technischen Bereich suchen wir zu sofort in Celle eine/n

Sozialpädagogen/-in Malermeister/-in und für den Standort Soltau eine/n

Tischlermeister/-in Wenn Sie Interesse an dieser verantwortungsvollen Tätigkeit haben, bei der Sie Ihr Fachwissen weitergeben können, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige, schriftliche Bewerbung, z.Hd. Herrn Dipl.-Ing. Funck.

Technische Ausbildungsstätten GmbH

TAS

Gravierender Bewerbermangel CELLE. Mit Beginn des Ausbildungsjahrs am 1. August zeigte sich der Bewerbermangel in den Betrieben deutlich. Im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg sind noch 202 Lehrstellen unbesetzt. Und das, obwohl bis 31. Juli 3,3 Prozent mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr geschlossen wurden und aufgrund des doppelten Abiturjahrgangs in Niedersachsen mehr Schüler die allgemeinbildenden Schulen verließen. Mehr als 30 Prozent der Unternehmen im IHK-Bezirk melden Probleme bei der Stellenbesetzung. „Wir empfehlen den Ausbildungsbetrieben, sich auf den veränderten Ausbildungsmarkt einzustellen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert: „Viele Unternehmen machen zum Beispiel gute Erfahrungen damit, schwächere Bewerber ihren Bedürfnissen entsprechend nachzuqualifizieren. Auf der anderen Seite können spezielle Förderprogramme dazu beitragen, hochqualifizierte Schulabgänger für eine Berufsausbildung zu begeistern.“ Die meisten Ausbildungsplätze zählte die IHK im Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im Einzelhandel (343), gefolgt von den Verkäufern (202). Besonders viele freie Lehrstellen melden die Gastronomie (107) und der Handel (49).

Berufsunfähig was wäre wenn? CELLE. Ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann das Leben stark verändern: Betroffene Menschen büßen vielleicht ihre Gesundheit ein, müssen im Beruf kürzer treten oder sogar ihren Job aufgeben. Wie sie im Fall der Fälle mit einer Erwerbsminderungsrente abgesichert sind, erklärt die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt in einem Vortrag. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 25. August, um 16.30 Uhr, bei der Deutschen Rentenversicherung in Celle, Welfenallee 6. Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt den Betroffenen entweder eine halbe oder volle Rente wegen Erwerbsminderung - je nach körperlichem Leistungsvermögen. So erhalten Versicherte, die weniger als drei Stunden täglich arbeiten können, die volle Erwerbsminderungsrente. Wer zumindest drei Stunden, aber doch weniger als sechs Stunden einer Arbeit nachgehen kann, bekommt die halbe Rente. Findet sich kein entsprechender Arbeitsplatz, gibt es sogar die volle Rente. Im Vortrag wird zudem erklärt, wie lange eine Rente wegen Erwerbsminderung gezahlt wird, wann sich ein zusätzliches Einkommen auf die Höhe der Rente auswirkt und wann Versicherte mit Abschlägen rechnen müssen. Übrigens: Auch Selbstständige können eine solche Leistung erhalten. Die Veranstaltung dauert etwa anderthalb Stunden und ist kostenlos. Weitere Informationen und Reservierung unter Telefon 05141/9485-0.

Am Wasserturm 35 · 29223 Celle Tel.: (0 51 41) 3 10 80/89 · Fax (0 51 41) 38 23 26 e-Mail: funck@tas-celle.com www.tas-celle.com

Tiefkühl-Heimservice GmbH

Ausbau Erneuerbarer Energien gefordert Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Lüneburger Heide sprechen sich klar für den Ausbau Erneuerbarer Energien aus. Gemeinsam mit dem WJ-Bundesvorsitzenden Tobias Schuhmacher diskutierten die Jungunternehmer die erforderlichen Schritte auf dem Weg zur Energiewende im Zwischenlager für atomare Brennelemente in Gorleben. Kernenergie ist und bleibt eine schwere Hypothek für die Zukunft; das zeigt nicht zuletzt die Debatte um einen möglichen Endlagerstandort. Einer aktuellen Umfrage zufolge meinen rund 64 Prozent der Wirtschaftsjunioren, dass Deutschland so schnell wie möglich konsequent auf Erneuerbare Energien umsteigen muss. „Das ist ein klares Signal an die Politik, den eingeschlagenen Kurs zu halten“, sagt Tanja Angermann, stellvertretende Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Lüneburger Heide. Foto: privat

Auf zum Endspurt: Noch über 550 freie Stellen

Gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz 2011 CELLE. Die Agentur für Arbeit Celle lädt zur „Last Minute“ Ausbildungsbörse ein und präsentiert das ganz aktuelle Angebot an freien Stellen mit Ausbildungsbeginn noch in diesem Jahr. Über 550 freie Ausbildungsplätze sind noch im Agenturbezirk Celle zu besetzen, alleine im Landkreis Celle noch 182. Jugendliche, die nach den Sommerferien immer noch eine Ausbildungsstelle suchen, stehen am Donnerstag, 25. August, noch einmal im Blickpunkt der Agentur für Arbeit Celle. Dabei steht folgende Frage im Fokus: Finde ich noch die Ausbildungsstelle in meinem Wunschberuf oder vielleicht eine gute Alternative? Im Berufsinformationszentrum können sich die Jugendlichen ohne Voranmeldung von 14 bis 18 Uhr umfassend über freie Stellen und mehr informieren, ihre Eltern sind natür-

lich ebenfalls willkommen. Das Ausbildungsangebot ist breit gefächert, und wer beispielsweise gerne mit Kunden umgeht wird Angebote finden, und auch handwerklich Begabte können noch unter vielen Offerten wählen. Krisensicherer Job gesucht - der kreativ ist und auch mal zu anderen Arbeitszeiten stattfindet? Wie wäre es mit einer Ausbildung in der Gastronomie? Gut beraten ist, wer gleich die aktuellen Zeugnisse und eine vollständige Bewerbungsmappe mitbringt. Dann können sowohl die Unterlagen besprochen, als auch die notwendige Übereinstimmung des Bewerberprofils mit dem Lehrstellenangebot geprüft werden.

Wer jetzt noch einen Endspurt hinlegt hat noch gute Chancen. Neben den Stellenangeboten wird in einem Fachvortrag wird erläutert, wie man sich - auch kurzfristig - erfolgreich bewirbt. Praxisnahe Informationen von „was ziehe ich an, wie bereite ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor“, aber auch „wie gehe ich im Bewerbungsgespräch mit meinen Stärken und Schwächen um?“ werden gegeben. Das Thema berufliche Orientierung wird in dem Vortrag „Berufswahl Traumberuf und Alternativen“ aufgegriffen, so dass auch für Bewerber, die ihre Wunschberufsausbildung noch nicht gefunden haben, Anregungen für Alternativen gegeben werden. Und so steht die Veranstaltung unter dem Motto: Traut euch, die Chancen stehen so gut wie lange nicht!

Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM25/11/374

sucht in Ihrer Region Katalogverteiler zur persönlichen Katalogabgabe an Privathaushalte. Freie Zeiteinteilung bei sehr guter Bezahlung. Info unter: 0 50 66 / 81 91 670

Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687

Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung a. Ihrem Auto. Fa. Pohlmann 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!

Taxifahrer/in zur Aushilfe gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666

Sie, 50 J., sportl., energievoll, sucht Stelle in Celle als Putzhilfe, Spülhilfe od. Bügelhilfe, Tel. 05141/7971 od. 0171/1921402

Gästebetreuer gesucht! 150300 D pro Woche. Infos unter: Tel. 0177/4229122

Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477

Celler Restaurant sucht Koch m. Grillkenntnissen u. Tresenkraft, AZ: nach Absprache, zur Festanstellung. Tel. 0176/78359189

Wir suchen Jungkoch/Koch, m/w (deutsche Küche) für unser Abendgeschäft sowie für Feierlichkeiten. Ihre Bewerbung bitte an: Chiffre CCM32/11/487

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht?

Suchen Mitarbeiter mit PKW f. vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf 400 D Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S. Tel. 07062/917940 Handw. für leichte Tapezieru. Streicharb. in CE gesucht, Tel. 0160/8446963

Mitmachen! ied t gl Mi den! r we

TRAUMBERUF ! Dienstleistungsunternehmen/ Partnervermittlung sucht

DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

nette Berater/-innen

Wir bieten: - schnelle Einarbeitung - gute Aufstiegschancen - Verdienst ca. 2.000 - 4.000 Euro Wir erwarten: - freundliches Auftreten - nette und positive Ausstrahlung Tel. Bewerbung: 0 55 29 / 9 19 92 27 www.agentur-dgw.de

Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCS25/11/375

Neue Gastgeber im Ringhotel „Celler Tor“

Zehn junge Leute begannen mit ihrer Ausbildung CELLE. Nur drei Wochen nach den tollen Prüfungsabschlüssen der „Celler Tor“-Auszubildenden ist das Gastgeber-Team im Ringhotel schon wieder auf gut 80 Mitglieder angewachsen. Kürzlich begann für zehn junge Leute - sämtlich aus dem Landkreis Celle - nach dem allgemeinbildenden Schulabschluss die Ausbildung in der Hotellerie/Gastronomie. Bei einem kurzen Schnupper-

Praktikum hatten alle einen ersten Eindruck bekommen. Hierbei ging es wirklich nur um die Entscheidung, ob sich einerseits die jungen Leute im Team wohlfühlen. Andererseits schauten Susanne und Josef

Lydia Siemßen (von links/Restaurantfachfrau), Ivo Petrovic (Koch), Svenja Roloff (Praktikantin), Vanessa Spieker (Restaurantfachfrau), Julia Riegel (Restaurantfachfrau), Sabrina Willenbockel (Hotelfachfrau), Jan Winkler (Koch), Werner Krüger (Koch), Ibrahim Kajtazaj (Restaurantfachmann), Jasmin Pommerening (Hotelfachfrau) und Susanne Ostler (Inhaberin Ringhotel „Celler Tor“). Foto: privat

Ostler weniger auf Zensuren als auf natürliche Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit. Dass man einen Beruf professionell nur ausüben kann, wenn man Spaß daran hat, das ist ganz besonders in den Gaststättenberufen wichtig. Wie kann man sonst ein guter, engagierter Gastgeber werden? Hier gilt es Kreativität, Teamgeist, Kommunikations- und Fremdsprachentalent mit handwerklichem Können und kaufmännischem Handeln zu kombinieren. Die theoretischen und praktischen Grundlagen werden allen Auszubildenden Köchen, Hotel- und Restaurantfachleuten in den nächsten drei Jahren vermittelt. Darüberhinaus haben in den vergangenen Jahren auch viele Auszubildende des „Celler Tor“ die Haus-Fahnen bei niedersächsischen oder bundesweiten Wettbewerben hochgehalten. Auf jeden Fall wird die Ausbildung im Ringhotel „Celler Tor“ nicht einseitig werden. Denn hier begrüßt man den Kaffeebus ebenso herzlich wie die bundesweite Verbandstagung, die Hochzeitsgesellschaft, bekannte Musiker, internationale Fußballteams oder den Celler Restaurantund Badeparadiesgast.

Wir suchen für Mi woch

Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Altenhagen, Lachtehausen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Gockenholz, Wieckenberg, Hambühren, Ahnsbeck, Nienhagen, Nienhorst, Hornbostel, Boye, Hermannsburg und Faßberg für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 17. August 2011

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis AKH Celle (Immanuel-Kapelle): So, 10 Uhr GD. Altencelle: So, 17 Uhr „Der etwas andere GD“. Blumlage: Sa, 9 Uhr Einschulungs-GD 5. Klasse RS, 10 Uhr Einschulungs-GD 1. Klasse GS. So, 10 Uhr GD. GarĂ&#x;en: Sa, 9.30 Uhr Schulanfänger-GD, 15 Uhr Taufe mit Kindern. So, 10 Uhr gemeinsamer GD mit der Kirchengemeinde Vorwerk in Vorwerk. GroĂ&#x; Hehlen: Sa, 9 Uhr Einschulungs-GD. So, 10 Uhr GD und Kinderkirche, 17 Uhr Sommer-Konzert. Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr GD. Bonifatiuskirche: GDs zum Schulanfang - Sa, 9 Uhr Grundschule Klein Hehlen, 10 Uhr Sprachheilschule. So, 10 Uhr GD mit Taufen. Kreuzkirche: Sa, 9 Uhr Einschulungs-GD. So, 10 Uhr GD. Neuenhäusen: Sa, 10 Uhr Einschulungs-GD. So, 18 Uhr Musikalischer Abend-GD. Neustadt: Sa, 9.30 Uhr Einschulungs-GD. So, 10 Uhr GD mit der Demenz-Initiative. Pauluskirche: Sa, 9 Uhr Einschulungs-GD. So, 10.10 Uhr GD fĂźr GroĂ&#x;e und Kleine im Kindergarten. Stadtkirche: Fr, 18 Uhr Ă–kumenische Abendandacht. Sa, 10 Uhr GD fĂźr Schulanfänger der Hehlentorschule. So, 10 Uhr GD, 15 Uhr Gelände des Celler Rudervereins - Tauffest an der Aller. Gemeindezentrum Altenhagen: Sa, 18 Uhr Abendandacht. Vorwerk: Sa, 9.15 Uhr Ă–kumenischer Schulanfänger-GD in der Matthäuskirche. So, 10 Uhr gemeinsamer GD und Abendmahl mit der Kirchengemeinde GarĂ&#x;en.

Westercelle: Sa, 9 Uhr Schulanfänger-GD fßr die GS Nadelberg, 10 Uhr Schulanfänger-GD fßr die GS Bruchhagen, 14.30 Uhr gebärden-sprachlicher GD. So, 10 Uhr GD. Wietzenbruch: Sa, 9 Uhr Einschulungs-GD. So, 10 Uhr GD.

der GHRS Wietze. So, 10 Uhr GD. Sßlze: Sa, 9 Uhr Schulanfänger-GD. So, 10 Uhr GD.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: Ev.-reformierte Kirche, Hannoversche StraĂ&#x;e 61 So, 9.45 Uhr GD.

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Sa, 18.15 Uhr GD im W.-Buchholz-Stift, 20 Uhr Lobpreisabend Christian Engemann. So, 10 Uhr GD - Gemeindebegegnungstag und Kirchweihfest.

Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo.

HambĂźhren: Sa, 8.30 Uhr Ăśkumenischer EinschulungsGD in der Katholischen Kirche. So, 10 Uhr GD.

Kleine und GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: So, 10 Uhr Ăśkumenischer GD zum Trachtenfest im Ă–rtzepark.

Eldingen: So, 10 Uhr TaizĂŠGD. Eschede: Sa, 9.30 Uhr Schulanfänger-GD mit Gitarrenkreis „SaitensprĂźnge“. So, 10 Uhr GD in Marwede, 18 Uhr „jb-johannes.bewegt“.

Concordia-Gem.

Selb. Ev.-luth. Kir.

St. Johannis-Gemeinde: So, 9.30Uhr GD zur Lektorenschulung in Bleckmar. Celle: So, 11 Uhr Predigt-GD. Lachendorf: So, 9 Uhr GD mit Abendmahl.

GroĂ&#x;moor: Sa, 9 Uhr Schulanfänger-GD. So, 10 Uhr GD.

Katholische Kirche

Hohne: Do, 9 Uhr GD zu Beginn des neuen Schuljahres. Sa, 9.30 Uhr GD am Tag der Einschulung - Kirche Hohne. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo.

SĂźhnekirche Bergen: Mi, 15 Uhr Seniorenmesse. Fr, 9 Uhr Messe. So, 10 Uhr Messe und FrĂźhschoppen.

Lachendorf: Sa, 9.30 Uhr Einschulungs-GD. So, 11 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end KirchencafĂŠ. Nienhagen: Do, 9.55 Uhr GD zum Schuljahresbeginn. So, 10 Uhr GD, 11.15 Uhr TaufGD. Mo, 9 Uhr EinschulungsGD. UnterlĂźĂ&#x;: Sa, 9.30 Uhr Ă–kumenischer GD zum Schulanfang. So, 10 Uhr GD mit Taufen und Kigo. Wienhausen: So, 10 Uhr GD mit Taufen. Oppershausen: Sa, 15 Uhr GD mit Taufen. Wietze/St. Michael: Fr, 11.15 Uhr Willkommens-Andacht der evangelischen Kita. Sa, 9 und 10 Uhr Einschulungs-GD

Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. Di, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Do, 15 Uhr Seniorennachmittag. Fr, 9 Uhr Mutter-KindKreis, 19 Uhr Jugend. So, 10 Uhr GD mit Schulanfängersegen sowie Kigo und U16.

Freie ev. Gemeinde HattendorffstraĂ&#x;e 98-99: So, 10 Uhr GD und Kigo.

Celler Akkordeon Club lädt ein zum Jahreskonzert Am Samstag, 27. August, um 17 Uhr findet im Schulzentrum BurgstraĂ&#x;e das Jahreskonzert des Celler Akkordeon Clubs statt. Neben dem Hauptorchester und dem Ensemble „non tacet“ wird sich auch der Nachwuchs der Herausforderung stellen. Die ZuhĂśrer erwartet ein buntes und abwechslungsreiches Programm unter der musikalischen Gesamtleitung von Verena Mehls. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Foto: privat

FreundschaftsschieĂ&#x;en Altenhagen-Vorwerk-GarĂ&#x;en

Erste Mannschaft aus Vorwerk errang Platz eins CELLE. Am vergangenen Wochenende hatte der SchĂźtzenverein GarĂ&#x;en e.V. von 1891 die SchĂźtzengemeinschaft Altenhagen und die SchĂźtzengilde Vorwerk zu einem FreundschaftsschieĂ&#x;en ins SchĂźtzenheim GarĂ&#x;en eingeladen. Nach dem Kaffeetrinken begann in gemĂźtlicher Runde das SchieĂ&#x;en in verschiedenen Disziplinen. Nach einem spannenden Wettkampf stand die Siegermannschaft des es fest. Den ersten Platz erreichte die Mannschaft I der SchĂźtzengilde Vorwerk mit den SchĂźtzen

Brigitte Schmidt, Martin Krause und Gerd Schmidt. Der zweite Platz des FreundschaftsschieĂ&#x;en ging an die Mannschaft III des SchĂźtzenverein GarĂ&#x;en mit den SchĂźtzen Simone WĂśhling, Angelika Wahner und Sieglinde Adomeit. Den dritten Platz erreichte

ebenfalls die SchĂźtzengilde Vorwerk mit der Mannschaft II. In dieser Mannschaft schossen die SchĂźtzen Jana BrettnerHermann, Thorben Wehrmaker und Uli DĂśrries. In der Einzelwertung siegte Uli DĂśrries von der SchĂźtzengilde Vorwerk. Simone WĂśhling und Sieglinde Adomeit vom SchĂźtzenverein GarĂ&#x;en freuten sich Ăźber den zweiten und dritten Platz beim FreundschaftsschieĂ&#x;en.

Abkßrzungen: GD = Gottesdienst; Kigo = KinderGottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerÜffentlichung

GEFLĂœGELVERKAUF Jeden 1. u. 3. Samstag / VoĂ&#x; DelbrĂźck

SSV 50% RAB

auf Teichtechnik

AT T

50% bis

RAB

AT T

bis

Wegen Umbau auf Reptilie Reptilienn-Z -ZubehĂśr ubehĂśr

Fachmarktzentrum 1 der 3 ausgezeichneten ... Tierisch gut n TelefunkenstraĂ&#x;e 43 te ra be Zoofachgeschäfte Deutschlands. Celle • 2 38 92

Glaserei und Terrarienbau Hohls • Aquarien • Wintergärten • Verglasungen • Duschkabinen • Reparatur Hans-JĂźrgen Hohls • HĂźnenburg 6 29303 Bergen • Tel. 05051 910081 • Fax 914136

www.terrarienbauhohls.de

Legereife Junghennen, Grßnleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ 25 Jahre

M AHLDEN

Edelmetalle

GOLDANKAUF pro Gramm 28,40 â‚Ź* und bei Barren bis zu 30,20 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

247,08 â‚Ź

Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

Wir suchen dringend Zahngold

GoldXL.de KLEIDUNG - KONTAKTE - KLEIDERBĂ–RSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

Schauen Sie doch mal rein!

• Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

In der Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

nd

la deutsch

in Nord

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Ahlden Edelmetalle GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold

COUPON + 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 20.8.2011 GĂźltig vom 15.8. 9. 5. --13. 5. 2011

âœ

Autoverwertung

x Ăœber 30

(ein Coupon p. Pers.)

âœ

Die Teilnehmer am FreundschaftsschieĂ&#x;en.

Foto: privat

SPD-Bundestagsabgeordnete LĂźhmann kritisiert:

„Wirtschaftsminister Bode belastet die Wirtschaft“ CELLE. „Wirtschaftsminister Bodes Vorschlag, die KfzSteuer abzuschaffen und gleichzeitig die MineralĂślsteuer um 13 Cent zu erhĂśhen, geht eindeutig zu Lasten unserer Wirtschaft“, so SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten LĂźhmann. „Nach der eben erst beschlossenen Ausweitung der Lkw-Maut auch auf vierspurige BundesstraĂ&#x;en mit Autobahnanbindung bedeutet das erneut zusätzliche Kosten fĂźr Spediteure und Logistiker. Neben der Lkw-Maut wĂźrden sie mit den hohen Spritpreisen zusätzlich belastet“, erklärt LĂźhmann, die Mitglied des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestags ist. Grundsätzlich sei sie fĂźr eine verbrauchsorientierte Besteuerung des Kraftfahrzeugverkehrs, denn wer sein Auto Ăśfters mal stehen lässt und den Ăśffentlichen Nahverkehr nutzt, solle weniger bezahlen, so die Abgeordnete weiter. Bodes Vorschlag sei jedoch unbrauchbar: Neben der Wirtschaft wĂźrden auĂ&#x;erdem Pendler Ăźber GebĂźhr zur Kasse gebeten. Die Arbeitnehmer aus den ländlichen Regionen zum Beispiel, in

denen der Ăśffentliche Personenverkehr nur schwach ausgebaut ist, hätten keine Alternative: Sie mĂźssen mit dem Auto zur Arbeit fahren. „Wer hier fairerweise einen Ausgleich schaffen mĂśchte, mĂźsste darĂźber nachdenken, die Pendlerpauschale zu erhĂśhen“, sagt die Bundestagsabgeordnete. „AuĂ&#x;erdem schadet der Minister mit seinem Vorschlag auch dem Land Niedersachsen“, meint sie. „Der Bund hat allein im Jahr 2010 knapp 900 Millionen Euro Einnahmen aus der Kfz-Steuer an das Land Niedersachsen Ăźberwiesen, diese Zahlungen wĂźrden zukĂźnftig wegfallen. Bodes Vorschlag ist also weder sozial gerecht noch Ăśkologisch sinnvoll, er schadet dem Land, und auĂ&#x;erdem tritt er damit als Wirtschaftsminister der Wirtschaft

massiv auf die FĂźĂ&#x;e. Bleibt zu hoffen, dass Herr Bodes Vorschlag als reines Geplänkel pĂźnktlich zur parlamentarischen Sommerpause gedacht war.“

Konzert in Lobetal Kirche CELLE. Am Mittwoch, 17. August, geben die „Young Continentals“ um 19.30 Uhr ein Konzert in der Lobetaler Kirche. „Young Continentals“ das sind 25 junge Leute, die zeitgemäĂ&#x;e Musik und Arrangements, zum Beispiel von Toby Mac, Group 1 Crew und Kutless auffĂźhren. Die Teilnehmer haben sich fĂźr die Tournee beworben und das aufwendige Programm in einer intensiven Probenzeit in Holland einstudiert. Die Musik wird durch Tanzeinlagen ergänzt. Das Konzert ist kostenlos.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.