Großer Kampftag für Boxer
Feuerwehr übte den Ernstfall
OLG Celle feierte Jubiläum
Seite 2
Seite 9
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 19. Oktober 2011 • Nr. 42/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Zwei Lokalderbys in der Bezirksliga
SV Nienhagen gelang 2:1-Sieg gegen VfL Westercelle Am Sonntag kam es zwischen SV Nienhagen und dem VfL Westercelle zum Derby. Der Gast reiste mit dem ehemaligen SVN-Trainer Andreas Heindorff und mehreren ehemaligen SVN-Spielern an. Insgesamt zwölf gelbe, eine gelbrote und eine rote Karte waren schließlich die Bilanz dieser brisanten Partie. Nachdem Nienhagen in den letzten vier Spielen nur zwei Punkte holen konnte, stand das Team gehörig unter Druck. Dieser Druck lähmte die SVN-Spieler scheinbar enorm. Mit viel Glück lag
man zur Halbzeit nur 0:1 gegen stark aufspielende Westerceller zurück. Bei konsequenterer Nutzung der vielen Kontermöglichkeiten hätten die Gäste weitaus höher führen können. Geschickt zogen sie sich bei SVN-Vorstößen mit allen Spielern in die eigene Hälfte zurück und ließen so dem Gastgeber keine Möglichkeit zum Torerfolg. In der 33. Spielminute gab es dann einen Strafstoß für den VfL, den Yalcin Agakiran zum 1:0 verwandelte. Nach einer gelb-roten Karte für Nico Tiegs kurz vor Ende
der ersten Halbzeit ging Nienhagen die zweite Halbzeit mit nur noch zehn Spielern an. Dem SVN gelangen aber trotz der Unterzahl schon sehr schnell zwei Treffer. Sven Pohlmann (48.) und Torjäger Danny Feldmann (53.) waren die Torschützen. Den Ausgleich zum 2:2 schoss der Westerceller Henning Schubotz dann in der 72. Spielminute. Doch der in der 66. Minute eingewechselte „Joker“ Florian Wisch brachte Nienhagen schon kurz danach mit seinem Tor (78.) wieder in Führung. Am kommenden
Im Lokalderby SV Nienhagen (gelbe Trikots) gegen VfL Westercelle konnte in der ersten Halbzeit Westercelles Torwart alle Tormöglichkeiten Nienhagens zunichte machen. Foto: Müller
Sonntag, 23. Oktober, um 15 Uhr spielt der SVN beim Aufsteiger MTV Ashausen-Gerhden. Und VfL Westercelle empfängt ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr den TSV Elstorf. Das zweite Lokalderby an diesem elften Spieltag hatten der FC Firat Bergen und der MTV Eintracht Celle zu absolvieren. Beide Mannschaften trennten sich dabei mit einem 1:1-Unentschieden. MTVESpieler Kai-Patrick Meyer hatte in der ersten Spielhälfte seine Mannschaft mit 1:0 (28.) in Führung bringen können. Mit diesem Spielstand gingen die Teams dann in die Halbzeitpause. Firat Bergen gelang kurz nach dem Anstoß zur zweiten Halbzeit durch ein Tor von Muzaffer Sacik (46.) der Ausgleich zum 1:1. Dies war dann aber auch gleichzeitig das Endergebnis dieser Partie. Am kommenden Sonntag, 23. Oktober, um 15 Uhr muss FC Firat Bergen beim MTV Borstel-Sangenstedt antreten, während MTV Eintracht Celle den SV Essel im heimischen Stadion zu Gast hat. Eine 2:4-Niederlage musste am vergangenen Sonntag der SV Dicle Celle bei seinem Heimspiel gegen den VfL Jesteburg hinnehmen. Die Gäste gingen durch zwei Tore von Tobias Nehl (19. und 21.) in Führung. Doch Dicle gelang bereits kurz danach durch zwei Treffer von Zeki Ari der Ausgleich zum 2:2. Gegen Ende der zweiten Spielhälfte kamen die Gäste aus Jesteburg dann jedoch durch ein Tor von Heiko Heinrich (70.) und einen Treffer von Timm Reese (79.) zum 4:2-Sieg. Am kommenden Sonntag, 23. Oktober, um 15 Uhr muss die Mannschaft von SV Dicle Celle beim TV Jahn Schneverdingen spielen.
Auf dem Kreisel Fuhsestraße/Jägerstraße in Celle wurde am vergangenen Montag die Stahlplastik „Ikarus“ aufgestellt (Bericht auf Seite 7). Foto: Müller
Punktspieltag der Celler Bahnengolfer
Herren sind auf Kurs, Damen noch nicht CELLE. Vor kurzem fand der zweite Punktspieltag der laufenden Bahngolf-Saison statt und die Celler Teams mussten mit unterschiedlichen Resultaten wieder abreisen. Die Regionalliga-Damenmannschaft trat in Braunschweig an und wollten wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln, was aber nicht gelang. Mit einer schwachen Mannschaftsleistung - insbesondere einer katastrophalen letzten Runde - landete das Team mit 326 Schlägen auf Platz sechs und musste ohne Punkte wieder heimreisen. Beste im Team war Marion Ehm mit 100 Schlägen. Auch in der Gesamttabelle liegen die Cellerinnen nun auf dem letzten Platz und müssen sich in den kommenden Punktspielen gehörig steigern, wenn die Klasse gehalten werden soll.
3?BBAECC;D PKC Türenwechsel! 12. Nov. 2011 von 10 - 15 Uhr
©ä_ { { ä<äW { ä ä[ wäX { { ©ä10%@äw |äj { ä zä\ Êx z{ ©äd{ {ä_z{{ ä äz{ äW { }{
> 9 K I ; D ; H > % < K 3?H < H;K;D KDI 7 @äd äw äz { { äjw}ä¤äW }{x {äw }{ { 7
Z Dä_ }Dä | ä _ { w y ~ { [ wäX { { ähjbä_ _ä {ä x{ ä 7
www.luhmann.info
Die Herren reisten mit zwei Teams plus Jugendmannschaft zum Punktspiel nach Soltau, wo die BGC Celle I ihrer Favoritenrolle im Heidekreis gerecht werden konnte. Mit 60 Schlag Vorsprung auf die Gastgeber wurden die erhofften Punkte eingefahren und das Ziel direkter Wiederaufstieg ist wieder ein Stück näher gerückt. Die Zweite Mannschaft schlug sich achtbar und belegte mit 569 Schlägen Platz drei, die Jugendmannschaft des BGC Celle spielte leider konkurrenzlos und benötigte 269 Schläge. Beste Celler Teilnehmer waren Dirk Krause und Lennart Kleiner mit jeweils 79 Schlägen.
Bild: Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e. V.
CELLE (ram). In der Fußball-Bezirksliga wurden den Zuschauern im Landkreis Celle am elften Spieltag zwei Lokalderbys geboten: MTV Eintracht Celle war bei FC Firat Bergen zu Gast und VfL Westercelle spielte beim SV Nienhagen. Außerdem empfing SV Dicle Celle den VfL Jesteburg.
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 19. Oktober 2011
Reifen am Pkw zerstochen
Auf dem Gelände der BBS II
Einbrecher am Tatort festgenommen
HAMBÜHREN. In der Nacht zum Samstag, 15. Oktober, haben Unbekannte beide Reifen an der Fahrerseite eines in einer Parkbucht an der Rastenburger Straße in Hambühren geparkten Pkw Mazda zerstochen. Der Sachschaden beträgt laut Polizei zirka 300 Euro.
CELLE. Auf frischer Tat wurde in der Nacht zu Freitag, 14. Oktober, ein Einbrecher von Beamten der Polizeiinspektion Celle festgenommen. Der junge Mann war mit einem Komplizen in eine Celler Schule eingebrochen. Gegen 0.30 Uhr machten sich zwei junge Männer auf dem Gelände der BBS II im Lönsweg an zwei dort stehenden Garagen zu schaffen - sie öffneten die Tore ohne anschließend etwas daraus zu stehlen. Danach nahmen sie aus einem unerschlossenen Schuppen Werkzeuge an sich und gingen zum Schulgebäude. Hier schlugen sie eine Fensterscheibe ein und wollten in
das Gebäude eindringen. Eine in unmittelbarer Nähe wohnende Frau wurde durch den Lärm aufmerksam und verständigte die Polizei. Kurze Zeit später trafen zwei Streifenwagen am Ort des Geschehens ein - die Täter ließen von ihrem weiteren Vorhaben ab. Ein 21jähriger Celler wurde am Tatort vorläufig festgenommen, sein ein Jahr älterer Komplize entkam zu Fuß.
Kellu-Büro geschlossen
Vor der Abfahrt nach Bad Wildungen präsentierte sich das SVG-Team mit den beiden neuen Sponsoren auf dem Vereinsbus - Möbel wallach und die Lufthansa. Foto: Wrede
Lauf-AG Grundschule Adelheidsdorf
29:27-Niederlage für den SVG in Bad Wildungen
Spitzenplätze beim „Eilenriede-Fünfer“
SV Garßen-Celle verpasste nach Aufholjagd Punktgewinn
ADELHEIDSDORF. Die Lauf-AG der Grundschule Adelheidsdorf hat an einem weiteren Volkslauf teilgenommen. Diesmal ging sie mit neun Personen in Hannovers Stadtwald Eilenriede an den Start.
CELLE (mw). Wie schon gegen Oldenburg und Leverkusen waren sie wieder dran. Am Ende hatte der Gegner trotzdem die Nase vorn. Der SV Garßen-Celle verlor beim Mitaufsteiger HSG Bad Wildungen knapp mit 29:27 (16:12). „In den entscheidenden Szenen haben wir hinten zu viele individuelle Fehler gemacht und vorne hatten wir zu viele Fehlwürfe. Wenn man im Rückstand liegt, wiegen solche Fehler doppelt schwer. Das Problem war, dass wir zur Halbzeit schon mit 12:16 hinten lagen und in der ersten Halbzeit zu viel gepennt haben“, ärgerte sich Cheftrainer Martin Kahle nach dem Spiel. Mit der Dauerverletzten Jolanda Robben und der angeschlagenen Nastia Antone-
witsch standen dem Trainer zwei Stammkräfte nur begrenzt zur Verfügung. „Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren. Nach einem VierTore-Rückstand nochmal zurückzukommen spricht für die Moral der Truppe, so Martin Kahle weiter. Trotzdem ist Niederlage mehr als ärgerlich. Mit 0:8-Punkten steht der SVG auf dem vorletzten Platz und hat noch in keinem der vier Spiele gepunktet. Die Gegner äußern sich immer mit viel Respekt über die Cellerinnen. Respekt
ist zwar schön, bringt aber nicht die Punkte auf der Haben-Seite. Auch Bad Wildungens Trainer Jeppesen gab zu, dass der Sieg seiner Mannschaft am Ende glücklich war. Wie geht es weiter? Am Samstag, 29. Oktober, ist der HC Leipzig zu Gast in Celle. „Das ist der Bayern München des Handballs. Wir werden alles geben. Vielleicht können wir dem Favoriten ein Bein stellen“, so Kahle über den nächsten Gegner. Eins ist gewiss: Die Celler Zuschauer werden mit ihren Trommlern wie die achte Frau hinter der Mannschaft stehen. Und: Eine Überraschung ist immer möglich.
Halbfinale der Landesmeisterschaft in Celle
Die Lauf-AG der Grundschule Adelheidsdorf kann mit ihrem Erfolg zufrieden sein. Foto: Matz Es war inzwischen der siebte „Eilenriede-Fünfer“ des SV Eintracht Hannover, ein Straßen- und Volkslauf im Eilenriede-Bereich Waldheim (Alte Bult)/Kleefeld/Kirchrode. Der Start befand sich in unmittelbarer Nähe der Kreuzung Mainzer Straße/Wolfstraße im Wald. Die fünf Kilometer lange Strecke verlief auf asphaltierten Radwegen und war nur einmal zu durchlaufen. Jeder Streckenkilometer war ausgeschildert. Die Voraussetzungen waren also hervorragend. Schnellster Adelheidsdorfer war in diesem Jahr Thomas Beckmann mit 20:16 Minuten. Überhaupt wurden nur Best-
zeiten gelaufen. Die Grundschüler haben durchweg ihre Leistungen gesteigert und durften auch alle direkt im Anschluss auf das Siegertreppchen steigen. Die sechsjährige Friederike Küster war die Erste, die aufgerufen wurde. Sie staubte gleich den ersten Platz in ihrer Altersklasse ab. Mit 34 Minuten belegte sie eine außergewöhnliche Leistung, zumal es ihr erster Volkslauf war. Linus Heins, der an dem Lauf bereits zum zweiten Mal teilgenommen hat, Lara-Malin Blazek und Marlon Sauer wurden ebenfalls für Spitzenplätze mit Urkunden geehrt.
Für Celle gehen Jakob Deines und Halis Baran in den Ring CELLE (cm). Boxfans können sich am Samstag, 22. Oktober, wieder auf einen großen Kampftag in Celle freuen, bei dem sogar zwei Celler - Jakob Deines und Halis Baran - die Chance haben, ins Landesfinale vorzustoßen.
das Halbfinale in Celle erst qualifizieren. Das gelang ihm am vergangenen Wochenende in Oldenburg gegen Mohammed Nasser vom gastgebenden VfB Oldenburg. Baran kämpft im Schwergewicht (bis 91 Kilogramm) und kann hier vor allem seine Erfahrung nutzen, so dass nach dem guten Kampf in Oldenburg auch seine Chancen gut sind. Und natürlich setzt der VfK Celle bei den Kämpfen der Celler Lokalmatadoren auch auf die Unterstützung durch das Publikum, das sich ebenfalls auf weitere interessante Begegnungen freuen kann. Nicht zuletzt ist der Verein auch auf viele Zuschauer angewiesen, denn, wie Weißmann erläutert, hat der Verband die Abgaben für die Ausrichtung solch einer Veranstaltung sehr deutlich erhöht. Doch der VfK Celle wolle dies nicht an die Zuschauer weitergeben, sondern werde die bisherigen Eintrittspreise beibehalten. Denn das Ziel des Clubs ist es auch weiterhin, attraktiven Boxsport in Celle zu zeigen.
CELLE (cm). Jugendfußball hat im SV Garßen einen hohen Stellenwert und kann auch einige Erfolge aufweisen. Das gilt zum Beispiel für die U16-Mannschaft von Trainer KlausUlrich Fiedler.
Und der VfK Celle als Veranstalter kann für dieses Halbfinale zur Landesmeisterschaft der Männer und Frauen die große Halle im Schulzentrum Burgstraße nutzen. Hier finden ab 14 Uhr die Vorkämpfe statt sowie dann ab 18 Uhr die Hauptkämpfe - Wilfried Weißmann, Vorsitzender des VfK Celle, rechnet damit, dass die Veranstaltung etwa bis 20.30 Uhr geht. Insgesamt sind 32 Kämpfe geplant. Und dabei hat der VfK selbst auch zwei ganz heiße Eisen im Feuer - Deines und Baran, die beide in den Hauptkämpfen ab 18 Uhr antreten. Deines kämpft im Mittelgewicht (bis 75 Kilogramm), einer sehr stark besetzten Klasse. Im vergangenen Jahr verlor er das Landesfinale knapp, konnte sich dann aber den Titel des Norddeutschen Meisters holen. In Celle trifft er aus Artur Reis vom AKBC Wolfsburg, der sich am vergan-
Es war sicherlich auch der konnte sich in der Bezirksliga große Erfolg des Aufstieges in behaupten und dies sieht auch die Bezirksliga - damals noch im zweiten Jahr, nun bei der U16, danach aus. In der Qualifikation für die Meisterrunde liegt man derzeit auf Platz fünf, und es werde in den verbleibenden vier Spielen nicht leicht, noch unter die ersten Drei zu kommen, meinte Fiedler. Doch mit einem sehr kleinen Kader habe man immerhin sehr gut mithalten können, so Die beiden Trainer Klaus-Ulrich dass es bisher (zwei Siege, ein Fiedler und Veronique Knobel- Unentschieden und drei NieNickels. Foto: Maehnert derlagen) nur eine klare Niederlage gegeben habe. Hier U15 -, den die Kurier-Leser mit habe man vieles durch die dem zweiten Platz bei der Wahl mannschaftliche Geschlossenzum Trainer des Jahres jetzt im heit wettmachen können, freuFrühjahr ehrten, den Fiedler te sich der Trainer. Denn die zusammen mit seiner damali- Stimmung sei nach wie vor sehr gen Co-Trainerin Veronique gut. Nur zwei Punkte ist man Knobel-Nickels erreichte. vom dritten Platz entfernt. Und Inzwischen ist der Alltag ein- im nächsten Spiel muss man gekehrt, aber nicht weniger er- nun am 5. November zum Tafolgreich. Denn die Mannschaft bellennachbarn TuS Celle FC.
Der VfK-Vorsitzende Wilfried Weißmann (von rechts), Boxer Jakob Deines und VfK-Schazmeister Batel bei den Vorbereitungen auf die Veranstaltung am Samstag. Foto: Maehnert
Trainer Klaus-Ulrich Fiedler beim SVG
Mit der U16 in der Bezirksliga etabliert
genen Wochenende in Oldenburg gegen Denis Peter (TSV Benstorf) nach Punkten durchgesetzt hat. Deines hatte mit Reis als Gegner gerechnet, weil er seine Stärken kennt. Und er erwartet nun einen spannenden Kampf. Zusammen mit Baran hat er sich unter der Leitung von VfKTrainer Sebastian Voeste intensiv auf die Veranstaltung am kommenden Samstag vorbereitet. Und natürlich hofft man bei dem Celler Club, dass dieses große Boxtalent hier die erste Hürde auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft nehmen kann. Baran musste schon am vergangenen Wochenende ran. Er ist im VfK Celle groß geworden, suchte sich dann aber höhere Aufgaben und ging nach Wolfenbüttel. Von 2005 bis 2007 war er Deutscher Vizemeister, nahm dann eine Auszeit und musste sich deshalb nun für
CELLE. Auch das Team der städtischen Freiwilligenagentur Kellu in Celle macht Herbstferien. Deshalb ist das Büro am Markt 18 seit vergangenen Montag bis einschließlich Freitag 28. Oktober, geschlossen. Ab Montag, 31. Oktober, beraten die Ehrenamtlichen wieder zu Fragen rund um das bürgerschaftliche Engagement.
Schleppjagd in Misselhorn HERMANNSBURG. Am heutigen Mittwoch, 19. Oktober, findet in Hermannsburg-Misselhorn eine genehmigte Schleppjagd mit der Niedersachsen-Meute statt. Aufbruch zur Jagd ist um 13.30 Uhr an der Reithalle in Misselhorn 3 in Hermannsburg. Die Schleppjagd endet um zirka 16 Uhr mit dem Halali und Curée in der Misselhorner Heide am Parkplatz der Kreisstraße 17. Zuschauer und Heidespaziergänger im Bereich Misselhorner Heide/Tiefental werden gebeten, das Jagdgeschehen von 13.30 bis zirka 16 Uhr zu berücksichtigen und mitgeführte Hunde im engen Einflussbereich zu halten. Informationen zur Jagd gibt es bei Manfred Jürgens unter Telefon 0172/5478139.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 23. Oktober, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 19. Oktober, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Hambühren, in der Samtgemeinde Eschede und im Stadtgebiet von Celle gemessen. Am Donnerstag, 20. Oktober, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Winsen, in der Samtgemeinde Flotwedel sowie im Stadtgebiet von Bergen. Am Freitag, 21. Oktober, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 22. Oktober, und am Sonntag, 23. Oktober, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, K 84, L 180 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 19. Oktober 2011
LOKALES
Seite 3
Feuerwehr-Hauptwache im Einsatz
Zwei vermisste Kinder bei einem Feuer CELLE. Am vergangenen Samstag um 8.59 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Brandeinsatz mit Menschengefährdung in die Braunhirschstraße alarmiert.
Zahlreiche Kunstinteressierte kamen zum Auftakt von „Kunst hier auch!“ in der Celler Altstadt.
Nach ersten Meldungen sollte ein Balkon in Flammen stehen. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchwolke deutlich sichtbar. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeuges an der Einsatzstelle war die Ausdehnung des Brandes nicht genau zu erkennen. Rückseitig brannte ein Holzbalkon, ob sich die Flammen bereits in die Wohnung ausgebreitet hatten oder gar die Brandursache in der Wohnung lag, war nicht zu erkennen. Mehrere Bewohner hatten das Mehrfamilienhaus bereits verlassen. Den Einsatzkräften wurden jedoch zwei vermisste Kinder in der Brandwohnung gemeldet. Sofort gingen zwei Atemschutzgerätetrupps zur Menschrettung in das Gebäude vor. Ein Trupp drang über das Treppenhaus in die Brandwohnung ein.
Ein weiterer Trupp ging über eine Steckleiter in die im ersten Obergeschoss liegende Wohnung vor. Ein Atemschutzgerätetrupp unterstützte eine Person beim Verlassen des Gebäudes. Durch den Einsatzleiter wurde eine Alarmstufenerhöhung angeordnet, somit wurden weitere Einsatzkräfte der Celler Hauptwache nachalarmiert. Zeitgleich wurde eine erste Brandbekämpfung im Außenangriff vorgenommen. Nach Durchsuchung der Wohnung konnte Entwarnung gegeben werden. Es befanden sich keine Personen, insbesondere die Kinder, mehr in der Wohnung. Der Brand beschränkte sich auf den Balkon und hatte nicht auf die Wohnung übergegriffen. Dies konnte nur durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr verhindert werden.
Nachlöscharbeiten am Balkon.
Foto: Persuhn
Fotos: Müller
Rund 350 Kunstinteressierte bei Auftaktveranstaltung
Über 70 Künstler präsentieren sich bei Aktion „Kunst - hier auch!“ CELLE (ram). Am vergangenen Freitagabend war der erfolgreiche Auftakt für die Aktion „Kunst - hier auch!“. Auf Initiative von Pro Altstadt Celle und Celler Künstlern wird dabei die Altstadt in einen Kunstraum verwandelt. Das Organisationsteam war überwältigt von der großen Resonanz bei der Auftaktveranstaltung. Über 350 Kunstinteressierte trafen sich vor der Theaterkasse am Markt 18. „Wir freuen uns sehr über die vielen Interessierten“, erklärte Harald Ruttkowski vom Organisationsteam. In über 70 Geschäften kann man sich bis Samstag, 5. November, Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus dem Großraum Celle anschauen. In Schaufenstern und Innenhöfen können Bilder und Skulpturen bewundert werden. Am Freitagabend waren die Werke bei einem geführten Rundgang erstmals zu sehen. Die teilnehmenden Geschäfte sind schon
Schoeps ist Vorsitzender CELLE. Die neue Stadtratsfraktion der Wählergemeinschaft Celle e.V. (WG) hat am vergangenen Montag Torsten Schoeps zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Die Wählergemeinschaft zieht mit zwei Mandatsträgern in den Celler Rat ein und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Ratsfraktionen und Einzelratsmitgliedern unter dem Motto „Sach- statt Parteipolitik“.
im Vorfeld an dem Schaufensteraufkleber mit dem „Kunst hier auch!“- Logo zu erkennen. Einen Überblick über die gesamte Ausstellung finden Interessierte in einem „Bilderbuch“, das während des Ausstellungszeitraums in allen teilnehmenden Geschäften, der Stadtverwaltung und der Stadtinformation ausliegen wird. Gleich mehrere Künstler können in der Kunstmeile bewundert werden. Diese findet man in der Marktpassage, Weißer Wall. Im Rahmen der Aktion „Kunst - hier auch!“ wird es eine weitere öffentliche Veranstaltung geben. An einer Wand der Heeringgasse soll ein Wandbild entstehen. Zuschau-
er sind bei dieser Aktion sehr erwünscht. Am Samstag, 29. Oktober, werden dort mehrere
Die viele Interessierten schauten sich, wie hier in der Marktpassage, die Kunstwerke an. Künstler ab zirka 12 Uhr zahlreiche Bilder an die Wand malen. Das Motto dieser Aktion
Feierlicher Festakt mit 550 hochrangigen Gästen
Oberlandesgericht Celle beging sein 300. Jubiläum CELLE. Am 14. Oktober 1711 wurde das Oberlandesgericht Celle unter der damaligen Bezeichnung „Oberappellationsgericht“ vom Kurfürsten Georg Ludwig, dem späteren König Georg I. von England, gegründet. Mit seinen 300 Jahren zählt das Oberlandesgericht Celle zu den ältesten Obergerichten Deutschlands. Die Jubiläumsfeierlichkeiten begannen tradi-
550 hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, Justiz und Kultur. Der Präsident des Oberlandesgerichts Dr. Peter Götz von
Berufswunsch Polizist CELLE. Am kommenden Donnerstag, 20. Oktober, um 14 Uhr, informiert das BiZ der Agentur für Arbeit Celle über den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst bei der Bundespolizei. Raimond Radke, Einstellungsberater der Bundespolizeiakademie in Hannover, erläutert die aktuelle Einstellungssituation, das Bewerbungsverfahren und den Einstellungstest. Die Besucher werden weiterhin über das Berufsbild eines Polizeivollzugsbeamten bei der Bundespolizei informiert, die Tätigkeit während und nach der Ausbildung wird vorgestellt. Anschließend ist Zeit für Fragen der Teilnehmer. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
lautet „Heeringgasse/Petersburger Hängung vs. streetart“. Die Heeringgasse wird dabei zur Ausstellungsmeile junger Kunstschaffender. In einer Petersburger Hängung werden dort am 29. Oktober dutzende von Bildern mit Rahmen auf die Wand gemalt. Jedes Bild ist ein Unikat mit eigener Handschrift. Die Stile werden so unterschiedlich sein, wie die ausstellenden Künstler, die ihr Gemeinschaftswerk unentgeltlich zur Verfügung stellen. Acht Künstler, die auch an der Aktion „Kunst-hier auch!“ beteiligt sind, haben sich bereit erklärt an dieser Aktion teilzunehmen. Von Popart, Graffiti, Streetart über das ganze Spektrum zeitgenössischer Kunst hinaus, werden somit die Celler Bürger eine Ausstellung besuchen können, die umsonst und draußen ist.
Justizminister Bernd Busemann (links) und Peter Götz von Olenhusen. Foto: Heinrichson tionell mit einem öffentlichen ökumenischen Festgottesdienst in der Celler Stadtkirche. Dieser wurde von dem Landesbischof Ralf Meister und dem Bischof von Hildesheim Norbert Trelle gemeinsam gehalten. Zum feierlichen Festakt in der Celler Union erschienen am vergangenen Freitag rund
Olenhusen blickte mit Stolz auf drei Jahrhunderte erfolgreiche Justizgeschichte zurück: „Das Jubiläum markiert zugleich einen Aufbruch in ein neues Jahrhundert des Oberlandesgerichts. Dieses Gericht wird noch viel leisten. Unsere Geschichte verstehe ich als Auftrag, auch künftig im Dienste
der Gerechtigkeit zu wirken.“ Der Niedersächsische Justizminister Bernd Busemann wagte in seinem Grußwort die Behauptung, dem Oberlandesgericht seien durchaus noch weitere 300 Jahre Bestand zuzutrauen: „Das Oberlandesgericht Celle hat sich über die Jahrhunderte hinweg im Gedächtnis der Menschen ein besonderes Vertrauen und eine besondere Akzeptanz erworben. Es hatte die Kraft, auch existenzielle Krisen zu überwinden, sich in den Wechselfällen des Schicksals immer wieder zu beweisen und stets das Wichtigste in den Mittelpunkt seiner Arbeit zu stellen: den Dienst am Recht und am Menschen.“ Glückwünsche des Bundesgerichtshofs überbrachte deren Präsident Prof. Klaus Tolksdorf. Er hob die große Unabhängigkeit hervor, die das Celler Gericht seit seiner Gründung auszeichnet und erinnerte daran, dass es in Europa weiterhin Länder, wie zum Beispiel Ungarn und die Ukraine, gibt, in denen die richterliche Unabhängigkeit gefährdet ist. Die Generalanwältin beim EuGH Prof. Juliane Kokott hielt einen Festvortrag die „Regionale Vergangenheit und europäische Zukunft der mitgliedstaatlichen Gerichte“.
Im Allgemeinen Krankenhaus
1.000. Baby 2011 ist ein kleiner Junge CELLE. Am 10. Oktober um 15.07 Uhr kam im Allgemeinen Krankenhaus Celle (AKH) das 1.000. Baby des Jahres 2011 auf die Welt. Dem kleinen Fabian, der bei der Geburt 3.130 Gramm schwer und 49 Zentimeter groß war, und seinen Eltern Stefanie und Oliver Körtner geht es hervorragend. Es freuen sich mit die großen Geschwister Kimberly und Dominik. Mit fast 1.400 Geburten jährlich gehört die Frauenklinik im AKH zu den großen geburtshilflichen Einrichtungen Niedersachsens. Ein top ausgebildetes Kreissaalteam mit 19 Hebam-
men und 15 Ärztinnen und Ärzten unter der Leitung von Chefarzt Dr. Michael Berghorn kümmert sich um Kinder, Mütter und auch Väter. Als Perinatalzentrum Level 1 dürfen im AKH alle Risiko- und Mehrlingsschwangerschaften im Team aus Frauenklinik und Kinderklinik betreut werden. Selbst kleinste Frühgeborene können hier auf medizinisch höchstem Niveau betreut werden.
Es freuen sich mit den glücklichen Eltern: Die Assistensärztin Anja Platzer und die Teamleitung der Entbindungsstation Martina Kaste. Foto: privat
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 19. Oktober 2011
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Ü 65 Party für Senioren, bun- Meike Jensen und der Orgelter Nachmittag für Senioren aus bauer Ernst Schmidt in der der Stadt Bergen von 15 bis 18 Wienhäuser St. Marien Kirche. Hilfe bei Trennung - Treff- Uhr im Stadthaus Bergen. Führung mit dem „Celler punkt für allein Erziehende Treffpunkt „Von Edith Piaf zu Fritz Nachtwächter“, mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Frit- Grasshoff“, ein musikalischer 19.55 Uhr an der Schlossbrücke, zenwiese 46 in Celle. Veranstal- Bilderbogen mit Anara Churi- Anmeldung unter Telefon ter: Familien-Bildungsstätte, kova und Jewgeni Goldberg um 05141/ 1212. 20 Uhr im „Bistro Lounge“ in Teilnahmegebühr: 1 Euro. Marinekamradschaft Celle, Hermannsburg. 19 Uhr Bordabend in der LönsStadtbibliothek Celle, 14.30 klause in Celle, Gäste willkombis 15.30 Uhr Vorlesen für KinDonnerstag, 20.10. men. der von vier bis acht Jahren, Arno-Schmidt-Platz 1 in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Bomann-Museum Celle, 15 Arbeitskreis „Eine Welt“, Uhr Führung „Archäologie und „Das Sparschwein“ in der Residenzhalle und (Premiere) „Hü19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Ideologie“ mit Dr. Jens Lund. ter der Zeit“ in der Kleinen ReZöllnerstraße 29 in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr sidenzhalle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Sparschwein“ in der ResiVerband der Pudelfreunde, „Das Sparschwein“ in der Resi- denzhalle. Gruppe Lüneburger Heide, 15 denzhalle. Ü 65 Party für Senioren, bun- Uhr Spiel und Sport mit dem Benefizkonzert zum Erhalt ter Nachmittag für Senioren aus Hund und gemütliches Beisamder Dresdner Frauenkirche, 20 den Ortsteilen von Bergen in mensein auf dem Gelände des Uhr mit Gunther Emmerlich der Zeit von 15 bis 18 Uhr im VdH am Kiebitzsee. Interessierund dem Shanty-Chor Celle im Stadthaus Bergen. te Hundefreunde sind willkomHotel „Celler Tor“ in Groß Hehmen. Weitere Informationen len. unter Telefon 05141/ 941269. Freitag, 21.10. SPD Lachendorf, ab 19 Uhr 1. VW-Käfer-Club Celle, 20 Kulturkreis Wienhausen, 20 Uhr Vereinsabend im VereinsloEinwohnergespräch unter dem Motto „Düt un Dat“ in Lachen- Uhr „Orgelbau und Orgelklang kal der Celler Kegler, Albertdorf in die Gaststätte „Zum Al- - Ein Abend rund um die Wien- Köhler-Straße 2 bis 4. Infos unhäuser Orgel“ mit Organistin ten Bahnhof“. ter www.kaeferclub-celle.de
Mittwoch, 19.10.
Samstag, 22.10. Kunst & Bühne, 20 Uhr Katja Ebstein „Na und ... wir leben noch!“, Nordwall 46 in Celle. Halbfinale der Niedersachsenmeisterschaft im Boxen, 18 Uhr (Vorkämpfe ab 14 Uhr) in der großen Halle des Schulzentrum Burgstraße in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Sparschwein“ in der Residenzhalle und „Hüter der Zeit“ in der Kleinen Residenzhalle.
Funsport für die ganze Familie
F lohmarkt Celler
Info CE 98 02 33
22.10.11
9 bis 18 Uhr
Celle • Schützenplatz
Jeder kann mitmachen!
Begeisterte Skiläufer müssen nicht erst auf den ersten Schnee warten, denn seit einigen Jahren wird das beliebte winterliche Funsportvergnügen für Jung und Alt auch im Indoorbereich angeboten. Skiläufer können auf breiten Pisten an ihrer Technik feilen und Snowboarder zeigen hier ihre Tricks. Zudem können Anfänger unter fachkundiger Anleitung erste Erfahrungen sammeln. Neben Skilaufen wird außerdem Rodeln oder das Klettern an einem Eisturm angeboten. Für eine unbeschwerte Gaudi für die ganze Familie ist also gesorgt. Foto: Snow Dome
FLOHMARKT
www.flohmarktcelle.de haltbare Fleischware
Wohnanschrift
nicht ins Detail gehend
Sa., 22.10., UELZEN Jabelmannhallen am Messegelände
So., 23.10., KNESEBECK Schützenhalle (m. Anm.) & Platz (o. Anm.)! Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Anmeldung: 0 58 21 - 4 34 17, 18-20 Uhr Internet: www.flohmarkt-siko.de
russischer Zarenname
Absteigequartier
Provinz in Nordirland
langgestreckte Meeresbucht
Staat in Südarabien
Einführung (franz.)
magische Silbe der Brahmanen
Wimpern betreffend (med.)
ein griech. Volksstamm Fremdwortteil: gegen
ein Geräusch Getreideblütenstand
Bewohner der „Grünen Insel“
männliches Haustier
feierliches Gedicht chem. Zeichen für Tantal
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
?
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Das Sparschwein“ in der Residenzhalle. Hubertustag, ab 10 Uhr im Wild- und Abenteuerpark Müden (Örtze), buntes Programm rund um Natur, Tiere und Jagd. Familiengottesdienst, um 10 Uhr für Eltern mit ihren Kindern mit den Kinderchören in der Fabian-und-Sebastian-Kirche in Sülze. Führung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Dazu wird um Anmeldungen gebe-
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Footloose“, täglich 17.45 Uhr sowie (außer Mittwoch) 15.15 und 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Contagion“, täglich 20.30 Uhr und (außer Samstag) 18 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Atemlos - Gefährliche Wahrheit“, täglich 15.15, (außer Montag) auch 20.15 und (außer Montag und Mittwoch) 17.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der ‘Einhorn‘“ (3D) Mittwoch um 17.45 Uhr. „Wie ausgewechselt“, täglich 20 und (außer Sonntag) auch 17.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Lauras Stern und die Traummonster“, täglich 15 Uhr und (in 3D) 16.30 Uhr. „Kein Mittel gegen Liebe“, Donnerstag bis Sonntag 17.30 Uhr.
„Johnny English - Jetzt erst recht“, täglich 18, 20.30 und (außer Montag und Dienstag) 15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Wickie auf großer Fahrt“, täglich 15.30 Uhr sowie 15 Uhr, Sonntag auch 17.30 Uhr. „Männerherzen - und die ganz ganz große Liebe“, täglich außer Sonntag und Montag 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Die Nordsee von oben“, Sonntag 18 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Naokos Lächeln“, Montag 17.30 und 20 Uhr. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Dschungelkind“ täglich um 20.15 Uhr. „Arthur“ täglich um 17.30 und 20.15 Uhr. „Das Leben ist zu lang“ täglich um 17.30 und 20.15 Uhr. Kino achteinhalb (auf dem Gelände der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30f ): Freitag und Samstag, 20.30 Uhr „Nader und Simin“. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Sa. 22. Okt.: Spanisches Buffet inkl. Suppe u. Dessert, 15,90 C. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688
Tonsilbe Abk.: Eintrittsalter
Wüstenei
rennen
Auflösung des heutigen Rätsels am 26.10.11
Abk.: Nebenausgabe
WWP2011-26
„The Barking Bats“.
Foto: privat
Am kommenden Samstag, 22. Oktober, in Wienhausen Auflösung vom 12.10.11 N A P N A E N A G S E
abgesondert, extra
gleich, einerlei Hauptkirche
Stadt an der Weser
unzufrieden sein hinduistischer Eremit
Veranstaltungen
erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.
germanischer Kriegsgott
Staat in Nahost dt. Luftschiffpionier † 1942
Kunst & Bühne, 17 Uhr Katja Ebstein „Na und ... wir leben
Wohin am Wochenende
Telefon
Eine Anzeige im
Pariser U-Bahn (Kw.)
Wassersportler
Blutader
Sonntag, 23.10.
Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung: Einblicke in die Sammlung Robert Simon.
ten unter 05141/4826085.
< Verliebt < Verlobt < Verheiratet
wüste Gelage Reifeteilung der Keimzellen
Kartoffelfeuer buten, Kartoffelbüfett binnen, um 18 Uhr in Kreutzen, Zum Örtzewinkel.
noch!“, Nordwall 46 in Celle. Gäste willkommen.
Groß-Flohmarkt in Braunschweig/ Wenden bei XXXLutz u. in Peinelehmkuhlenweg bei OBI, am 23.10.11, www.singh-maerkte.de Tel. 0511/4006649
Verbrennungskraftmaschine
Tatsachenmensch ein USGeheimdienst
17. Flower-Power-Pocknacht mit „The Barking Bats“, 20.30 Uhr mit special guest „Lee and the Cavemen“ im Braugasthaus Mühlengrund, Wienhausen.
Einradworkshop mit vielen neuen Ideen Ende September veranstaltete der NTB-Turnkreis Celle in der Sporthalle im Burgzentrum einen Einradworkshop, bei dem rund 40 Kinder und Jugendliche gemeinsam ihre Fertigkeiten mit diesem Sportgerät verbesserten. Die Kapazität der Sporthalle war dabei vollständig ausgeschöpft. Das Team um Birgit Jung schaffte es immer wieder, den Akteuren neue Ideen zu vermitteln und Hilfestellungen zu geben. Nach fünf Stunden auf dem Einrad konnten die Teilnehmer mit vielen neuen Tricks und Eindrücken nach Hause fahren. So war mit viel Eifer auch an der großen Pyramide geübt worden, die dann zum Schluss prima klappte. Auch im nächsten Jahr wird wieder ein Einradworkshop stattfinden - voraussichtlich im Oktober. Foto: Jung
S W A B O O T A G G E
R I C H A H M D R A H E S S E T P T I O T A I B R A L I M I T D W O O E B E N B R M G E N N A S E A T A W A E L I A R S E O D R E I
U U N G K E A T S A I R E T A R O P D K A R R D O K U S S B S L W O G E N A L E C K
„The Barking Bats“ und „Lee and the Cavemen“ WIENHAUSEN. Am Samstag, 22. Oktober, ab 20.30 Uhr gastiert Celles älteste Rockband, „The Barking Bats“, wieder mit dem Sound und den Hits der Swinging Sixties im Braugasthaus Mühlengrund in Wienhausen. Die „Bats“ gründeten sich vor 46 Jahren als Celler Schulband. Und diese sympathischen Rockdinosaurier rocken immer noch (und immer besser) in der Urbesetzung: Ali, Chris, Pimpusch, Willi, Wolo fünf Freunde, die die Tradition
des Flower-Power-Rocks hochhalten. Jahr für Jahr begeistern sie ihre Celler Fangemeinde mit eigenwilligen Coversongs der Stones, Beatles, Kinks und von vielen mehr. Da ist wieder ein Abend voll guter Laune und
Abtanzen vorprogrammiert. Als special guest mit dabei sind an diesem Abend Lee and the Cavemen. Man glaubt es kaum, aber dies ist auch eine Celler Band aus den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts, an die sich sicher viele ältere Celler Rockfans erinnern. Der Vorverkauf (12 Euro) läuft noch bis Samstagmittag. An der Abendkasse kosten die Karten 15 Euro.
Kaufen Sie jetzt zu einmaligen Mitarbeiter-Einkaufspreisen
FREITAG, 21.10. 19 - 23 UHR
Bis zu
RABATT
RABATT
Mit Matjesfilet, Krabbencocktail, Puten-Curry-Salat, Röstiecken, Sour Cream und 1 Glas Prosecco
AUF MARKEN Nur am 21.10.2011
Pro Portion, Gutschein für 2 Personen · Gültig ab 19 Uhr
Celle Westercelle · Direkt an der B3 · Heineckes Feld 3 Tel. 05141 9940 · Fax 994499 · www.moebel-wallach.de Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr · Warenausgabe ab 8 Uhr Gilt nur für Neuaufträge am 21.10.2011. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, bereits reduzierte Ware, Markenware der Firmen Esprit, Joop, now! By hülsta, Hülsta, Natuzzi, JAB, Liebherr, LG, Miele, Moll, Musterring, Paulig, Rolf Benz, Schöner Wohnen, Stressless, Team 7, WMF, Silit, Leonardo, Villeroy & Boch, Seltmann, Friesland, Thomas, Stokke, Fatboy, Rolf Benz Freistil, Tempur, Vorwerk Teppiche, Weber Grill, Die Hausmarke, 1,- -Shop, Unicor, Flexa, Bondomus, Paschen Bücherwand 2.1, alle Autositze & Kinderwagen, Bücher, Kaffeevollautomaten und Markenware der Abteilung wallach Exclusiv. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander.
Seite 6
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mittwoch, den 19. Oktober 2011
Urlaub
2011 Viele Reiseangebote im Advent und zu den Festtagen
Weihnachtsmärkte, Skilauf oder Strandspaziergänge CELLE. Reisen sind auch im Winter sehr beliebt, zumal die Adventszeit mit ihren Weihnachtsmärkten vielerorts für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt.
Viele Ziele für Städtereisen Städtereisen haben im Herbst und Winter Hochkonjunktur, zumal es hier eine Fülle an Sehenswürdigkeiten zu entdecken gilt. Heuriger und Hofburg, Stephansdom und Schloss Schönbrunn, Riesenrad und Burgtheater (Foto) - das verbindet man zum Beispiel mit Wien. Doch die österreichische Hauptstadt hat mehr zu bieten, denn die Wiener verstehen es, Tradition und Moderne zu verbinden. Beispiel für das junge und avantgardistische Wien ist das Museumsquartier, größtes und ehrgeizigstes Kulturprojekt im Land. Foto: djd
Es gibt viele Ziele für kurzweilige Touren zu den Weihnachts-Inseln Sylt und Fünen, in die Zentren festlich geschmückter historischer Städte und zu Europas schönsten Weihnachtsmärkten. Wer über einen dieser Weihnachtsmarkt bummelt, taucht ein in eine wunderbare Welt voller aromatischer Düfte, feierlicher Klänge und fast vergessener Kindheitserinnerungen. Doch nicht
nur die Märkte selbst laden zum Schauen und Genießen ein, sondern auch die festlich geschmückten Städte, deren schönste Plätze sich in der Vorweihnachtszeit in herrliche Orte voller Budenzauber und Lichterglanz verwandeln. Und Weihnachten und Silvester sind mittlerweile auch eine Zeit des Reisens. Während die meisten Menschen alle Jahre wieder zu ihren Familien
und Freunden fahren, lassen manche - allein oder in Familie - die Feiertagsroutine hinter sich und brechen auf zu ebenso abwechslungsreichen wie erholsamen Ferientagen. Ob im weihnachtlichen Rom, im weiß verschneiten Bayerischen Wald, an Nord- und Ostsee oder auf der sonnenverwöhnten Insel Madeira - überall erwarten die Urlauber einladende Unterkünfte, ein feierliches Festtagsprogramm, kulturelle und kulinarische Genüsse sowie vielfältige Ausflüge.
DIWH =DXEHUK WVUHLVHQ K :HLKQDF Mit abwechslungsreichen Programmen, interessanten Besichtigungen, niveauvollen Kulturveranstaltungen und gutem Essen in netter Gesellschaft.
Märchenhaftes Erzgebirge Weihnachten in Oberwiesenthal Rom Italien in heiterer Weihnachtsstimmung Salzburg mit Festungskonzert Goslar und der Harz mit Weihnachtskonzert Ilmenau i. Thür. Wald Weihn. u./od. Silvester Meißen a.d. Elbe Weihnachten u./od. Silvester Weimar Weihnachten u./od. Silvester Bad Salzuflen Wellness & Kultur Bad Füssing Thermalbaden und vieles mehr Lissabon & Madeira zu Silvester/Flugreise Südtirol Viel Abwechslung zum Jahreswechsel Bad Tölz Silvester in Oberbayern auf der Hütte Breslau „Die Fledermaus“/Opernhaus „Rhein in Flammen“ Bonn u. Neujahrskonzert
€ 1609,€ 1669,22.12. - 28.12. ab € 1997,23.12. - 27.12. ab € 1669,23.12. - 27.12. ab € 1678,23.12. + 28.12. ab € 1588,23.12. + 29.12. ab € 1639,23.12. + 29.12. ab € 1688,22.12. - 02.01. ab € 1220,22.12. - 02.01. ab € 1636,27.12. - 05.01. ab € 1778,28.12. - 04.01. ab € 1987,29.12. - 02.01. ab € 1678,29.12. - 02.01. ab. € 1668,30.12. - 02.01. ab € 1584,22.12. - 27.12. ab 22.12. - 27.12. ab
Damit es eine gute Reise wird: Erlebnisreiche Rahmenprogramme, Fahrt im 5-Sterne Globetrotter-Pullman mit Bistro-Abteil oder 5 Sterne GlobetrotterKingsize mit 2+1 Bestuhlung, Gratis-Getränke im Bus. Gute und sehr gute Hotels, Taxi-Abholservice ab 4 Tage Reisen.
GLOBETROTTER REISEN ... damit es eine gute Reise wird
www.globetrotter-reisen.de Bitte Katalog Kataloganfordern: anfordern: Bitte C/Anruf) Tel. (08 (0180) 232323646 646 Tel. 00) 23 (6 (6 C/Anruf) ... undininIhrem IhremReisebüro Reisebüro ...und
Berlin-Klassik im Advent 25.–27.11.2011
Taxi-Service + RRV 2 x Übernachtung + Frühstück Hotel Scandic, Potsdamer Platz Pergamonmuseum mit „Panorama der antiken Metropole“ 3 Std. Stadtrundfahrt durch Berlin Zubuchbar: Peer Gynt Staatsballet Berlin € 59, Philharmonie Symphonieorchester Berlin mit Kent Nagano € 63, Brunchkonzert im Bode-Museum € 48,-
260,-
im DZ Preis p. P. € Einzelzimmerzuschlag € 59,Olaf Zähle 29223 Celle Bonhoefferstr. 38 · (0 51 41) 95 00 15 www.cart-reisen.de
Herbstangebot im Hotel Bergschlösschen Sehr schönes, familiär geführtes Erzgebirgshotel idyllisch am Flusslauf der Pockau gelegen. 4 Tage buchen – nur 3 Tage bezahlen. Preis pro Person 155,- D HP. Fordern Sie unseren Hausprospekt an und weitere Angebote!
FAM. BÖRNER Mühlenweg 2 • 09509 Pockau Tel. (03 73 67) 33 40 • Fax 33 41 30 www.bergschlösschen-pockau.de E-Mail: Boerner-Pockau@t-online.de
Weihnachtsmärkte laden im Advent wieder ein.
Foto: privat
Zillertal bietet mehr als viele Pistenkilometer
Wintersportvergnügen kann langsam wieder starten CELLE (djd/pt). Hunderte Pistenkilometer, Schneesicherheit und geselliger Après-Ski: Mit diesem Angebotspaket lockt beinahe jede Wintersportregion in den Alpen. Auch in den Tiroler Bergen haben Schneefreaks die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Skigebieten der Superlative. Wer einmal mitten im Pistenvergnügen aufwachen möchte, entscheidet sich für die „Erste Ferienregion im Zillertal“ mit ihren sieben gemütlichen Orten und den drei Skigebieten Spieljoch und HochfügenHochzillertal. Die neue Wedelhütte auf 2.350 Metern Seehöhe bietet Kost und Logis auf Fünf-Sterne-Niveau. Wer nicht ganz so hoch hinaus möchte, findet schon auf 2.147 Metern die Kristallhütte. In der „Skihütte des Jahres“ - diesen Titel verliehen ihr die Skigebietstester von skiresort.de und snowonline.de mehrere Male hintereinander - erwartet die Gäste ein besonderer Hüttenzauber. Wer über Nacht bleibt, kann zwischen einem der acht edlen Zimmer oder den Ice-Suiten im Iglu wählen. Tiroler Gastlichkeit vom VierSterne-Wellnesshotel bis zur Privatpension finden Urlauber auch im Tal. Fügen ist der größte Ort im vorderen Zillertal. Abwechslung zur Pistengaudi
bieten Erlebnistherme, Heimatmuseum, Schaukäserei, historische Kapellen und Kirchen sowie zahlreiche Geschäfte, Gasthöfe und Bars. Mittendrin startet die Spieljochbahn hinauf in das gemütliche Skige-
biet, das sich ideal für Familien mit Kindern und Anfänger eignet. Die drei Skigebiete im vorderen Abschnitt des Zillertals bieten insgesamt 202 Pistenkilometer und 41 moderne Lifte und Bergbahnen. Mit dem Superskipass können Brettlfans auch das Gletschergebiet am Ende des Tals erkunden.
In den Orten im vorderen Zillertal gibt es viel Abwechslung zur Pistengaudi. Foto: djd/Apollomedia
Mittwoch, den 19. Oktober 2011
LOKALES
Seite 7
Zehntes Celler Tinnitus-Symposium
Umgang mit Tinnitus und Schwerhörigkeit CELLE. Bereits zum zehnten Mal veranstaltet die Tinnitus-Selbsthilfegruppe Celle gemeinsam mit der IKK classic, am Samstag, 29. Oktober, ab 10 Uhr ein Tinnitus-Symposium. Das Symposium findet in der Hehlentorschule, Harburger Straße 33 in Celle, statt und beginnt mit den einführenden Vorträgen und geht nach der Mittagspause mit praxisorientierten Workshops weiter. Das Ende wird gegen 16.45 Uhr sein. Diesmal dreht sich alles um „Tinnitus und Schwerhörigkeit“. Die Workshops ab 13.30 Uhr (nach der Mittagspause) sind speziell auf die Vorträge vom Vormittag abgestimmt und bieten vielfältige Übungsmöglichkeiten. Themen sind „Ursachen, Auswirkungen und Bewältigung von Schwerhörigkeit“, „Endlich wieder gut hören und verstehen - Training Das Erste Orchester mit Dirigent und Leiter Dietmar Steinhaus (links).
Foto: privat
Diesjährige Matinee des Akkordeonverein Winsen (Aller) 1982
„Akkordeon trifft Filmmusik“ auf dem Museumshof in Winsen WINSEN. Unter dem Motto „Filmmusik“ präsentierten der Akkordeonverein Winsen (Aller) sowie der Verkehrsund Verschönerungsverein Winsen die diesjährige Akkordeon-Matinee im „Grooden Hus“ auf dem Museumshof.
Diebstahl eines Motorrollers OVELGÖNNE. In der Nacht zu Montag, 17. Oktober, wurde in Ovelgönne von einem Grundstück an der Straße „Im Gehäge“ ein Motorroller gestohlen. Der Motorroller ist blau-weiß lackiert und war gegen Diebstahl mit dem Lenkradschloss gesichert; der Zeitwert beträgt laut Polizei zirka 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Hambühren unter Telefon 05084/400040.
Ein Pferd auf Abwegen CELLE. Am Montag, 17. Oktober, gegen 4.30 Uhr traute eine Frau aus Westercelle ihren Augen nicht so wirklich, als sie in ihrem Vorgarten ein Pferd stehen sah. Da der Vierbeiner sich nicht dazu bewegen ließ, den Garten zu verlassen, rief die Frau bei der Polizei in der Jägerstraße an. Die nach Westercelle geschickte Streife bastelte aus Bordmitteln ein Halfter und führte das Pferd auf die nahe gelegene Weide zurück. Damit der Vierbeiner nicht ein zweites Mal ausbüchsen, reparierten die Polizisten den Zaun notdürftig.
gen, die das Leben der Hobbits wiederspiegelten, schufen die mächtigen und teilweise dröhnenden Akkorde eine bedrohliche, mystische Stimmung, wie sie auch im Film bei den Kämpfen um „den Ring“ herrschte. Arabische, orientalisch-exotische Klänge erwarteten die Zuhörer bei dem Stück „Lawrence von Arabien“. Beim folgenden Klassiker „Die Maske des Zorro“ wurde das Publikum in die südamerikanische, spanische Musikwelt entführt. Besonders eindrucksvoll brach-
te das Orchester den Wechsel aus heldenhaften, feurigen Flamenco-Rhythmen und romantischen, sehnsüchtigen Passagen wie bei der Ballade „I want to spend my lifetime loving you“ zum Ausdruck. Es folgten die bekanntesten Hits aus den legendären Filmklassikern über den Geheimagenten „James Bond“. Von Steinhaus hervorragend arrangiert, wurde das Publikum allein durch die Musik in die unzähligen spannenden 007-Szenen und Spielorte des Agententhrillers versetzt. Zum Ausklang präsentierten das Orchester und Dietmar Steinhaus das Finale aus dem Tanzfilm „Dirty Dancing“ mit dem
Werk „I‘ve had the time of my life“. Der ein oder andere Fuß im Publikum kam bei dem oscarprämierten Song zum Mitwippen. Es folgte der Lohn für jeden Musiker: anhaltender Beifall. Der Wunsch der Zuhörer nach einer Zugabe wurde von den Spielerinnen und Spielern gerne erfüllt. So erklang die Melodie des Titels „Summer Nights“ aus dem Musikfilm „Grease“. Das letzte Stück ließ das Konzert enden, wie es auch begann: Dirigent Steinhaus setzte sich an den Flügel und einfühlsame Akkorde ließen den Song „I will follow him“ aus der Musical- Komödie „Sister Act“ erahnen.
Kunst im öffentlichen Raum
Stahlplastik wurde in Celle aufgestellt CELLE. Die Stahlplastik „Ikarus“ des renommierten Bildhauers Volkmar Haase wurde vergangenen Montag auf dem Kreisel Fuhsestraße/Jägerstraße in Celle aufgestellt.
Fünftes Musikercamp in der CD-Kaserne Celle
Rund 80 Musiker, Bands und Einzelkünstler treffen sich CELLE (ram). Vom heutigen Mittwoch, 19. Oktober, bis Samstag, 22. Oktober, findet in der CD-Kaserne Celle das mittlerweile fünfte Musikförderprojekt „Musikercamp“ statt. Rund 80 Musikerinnen und Musiker, Bands und Einzelkünstler werden in dieser Zeit intensiv von namhaften Dozenten der Musik- und Medienbranche auf vielen Ebenen gefördert, leben und musizieren zusammen. Beim großen Abschlusskonzert am Samstag, 22. Oktober, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) stellen die Teilnehmer des Musikercamps dann die Ergebnisse ihrer musikalischen Arbeit der Öffentlichkeit vor. Dieses Konzert wird wieder ein Highlight der Extraklasse sein. Die unterschiedlichsten musikalischen Genres werden vertreten sein. Von Hip Hop bis Rock über Indiepop, für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Folgende Musikerinnen, Musiker, Bands und Künstlerformationen werden beim Abschlusskonzert dabei sein: „A Dialect Of Mayhem“ (Hanno-
ver, Niedersachsen), „Autoscooter“ (Hannover, Niedersachsen), „Bahar“ (Hannover, Niedersachsen), „Burnin‘ Alive“ (Neuenstadt am Kocher, Baden-Württemberg), „Dan-
Michael Beck ist einer der Künstler, die beim Konzert auftreten werden. Foto: privat
HARK KAMINE HARK - DER Marktführer!
cible Decibels“ (Berlin), „Desona“ (Hannover, Niedersachsen), Eva Croissant (Kleinfischlingen, Rheinland-Pfalz), „Germaid“ (Hannover, Niedersachsen), „Herr Flamingo“ (Celle, Niedersachsen), „Les Bummms Boys“ (Rostock, Mecklenburg-Vorpommern), „Mädchen“ (Vechelde, Niedersachsen), „Maschgold“ (Hannover, Niedersachsen), Michael Becker (Hermannsburg, Niedersachsen), „Mustage“ (Berlin), „One Hand Panda“ (Kornwestheim, Baden-Württemberg), „Pluspunkt“ (Berlin), „Random On Purpose“ (Celle, Niedersachsen), „Satellite View“ (Hannover, Niedersachsen), „Taibo“ (Winsen/Aller, Niedersachsen), „Therapiezentrum“ (Wallenhost, Niedersachsen), „The Plaid“ (WaldMichelbach, Baden-Württemberg) und „Ylvie“ (Barsinghausen, Niedersachsen). Tickets für das Abschlusskonzert gibt es an der Abendkasse für vier Euro. Weitere Informationen unter www. musikercamp.de.
die mit dem Feinstaubfilter
Fachbereichsleiterin Sport und Kultur bei der Stadt Celle, Susanne McDowell (links), und Robert Simon (rechts) an der „Ikarus“Stahlplastik. Foto: Müller Haase ist bekannt für seine abstrakten Edelstahlskulpturen, die meist für den öffentlichen Raum konzipiert und in vielen deutschen Großstädten, aber auch international vertreten sind. Robert Simon, Leiter des Kunstmuseums Celle mit Sammlung Robert Simon und Initiator der hannoverschen Skulpturenmeile, suchte vor einem Jahr einen neuen Standort für das Kunstwerk, das auf seinem bisherigen Platz in der hannoverschen Innenstadt nicht ausreichend zur Geltung kam. Seine Anregung, die Arbeit nach Celle zu geben, stieß bei der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, in dessen Besitz sich das Kunstwerk befindet, auf offene Ohren. „Wir sind sehr froh, dass ‚Ikarus‘ in Celle eine neue Heimat findet und hier besonders gut zur Geltung kommt“, so Dr. Sabine Schormann, Stiftungsdirektorin der Niedersächsischen Sparkassenstiftung. Gemeinsam mit der Stiftungsleitung
Integrierter KeramikFeinstaubfilter
40 JAHRE HARK
S M U Ä L I B JU PREISE
GRATIS KATALOG
KAMINE DIREKT VOM HERSTELLER
oder www.hark.de
84-seitiger Farbkatalog und Sonderbeilage mit Angebotspreisen, bundesweiten Studios und Stütz punkthändlern k o s t e n l o s u n t e r : Te l e f o n gebührenfrei (0800) 2 80 23 23
Integrierter KeramikFeinstaubfilter
Integrierter KeramikFeinstaubfilter
und dem beratenden Mitglied des Kulturausschusses Dietrich Klatt wurde der Standort ausgewählt, der besonders geeignet ist, da Celle sich ohnehin die künstlerische Gestaltung der städtischen Kreisel zur Aufgabe gemacht hat. Nachdem der Kulturausschuss seine Zustimmung gegeben hat und ein entsprechender Vertrag aufgesetzt wurde, wird der „Ikarus“ nun als kostenlose Leihgabe der Niedersächsischen Sparkassenstiftung die Kunst im öffentlichen Raum Celles um eine wichtige Position bereichern. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende freut sich über das neue Kunstwerk : „Die Initiative Robert Simons und die großzügige Geste der Niedersächsischen Sparkassenstiftung sind wieder einmal ein Zeichen der guten Zusammenarbeit und werden Celle als Kunststandort weiter aufwerten. Wir sind der Stiftung zu großem Dank verpflichtet.“
im Kamin- und Kachelofenbau
facebook.com/ hark.de
Schon zu Beginn des Konzertvormittags überraschte das Orchester mit sehr einfühlsamen Klängen aus dem Film „Forrest Gump“, begleitet vom Dirigenten und Leiter des Ersten Orchesters, Dietmar Steinhaus, am Flügel. Als die letzten Töne dieses so gefühlvoll arrangierten Stücks im „Grooden Hus“ verklangen, erfüllten auch schon mächtige Klänge aus dem Fantasy-Klassiker „Der Herr der Ringe“ den Konzertsaal. Abgewechselt durch niedliche naive Passa-
für Ohr und Gehirn“, „Tinnitus und Schwerhörigkeit aus der musischen Perspektive“, „Tinnitus und Schwerhörigkeit als Bestandteil einer komplexen psychosozialen Erkrankung“, „Tinnitus und Schwerhörigkeit - Belastungen im Alltag“, „Verschiedene Entspannungstechniken aus hypnosystemischer Sicht“, „Kinesiologie“ und „Umgang mit Schwerhörigkeit - Geräteversorgung“. Zur Kostendeckung wird ein Beitrag von fünf Euro für die Vorträge erhoben sowie fünf Euro für die Workshops. Anmeldung per e-Mail bei kh.hausmann@gmail.com oder unter Telefon 05141/ 382919.
HARK Ausstellungen: 29221 Celle, Hannoversche Straße 43, Telefon (0 51 41) 9 77 92 17 30659 Hannover, Varrelheidering 16, Telefon (05 11) 61 31 76 38112 Braunschweig, Am Denkmal 5, Telefon (05 31) 2 15 97 70 Allgemeine Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 19. Oktober 2011
Landeskurzbahnmeisterschaften Schwimmen
Jonas Reinhold war auf Landesebene unschlagbar CELLE. Osnabrück war Austragungsort der Landeskurzbahnmeisterschaften, an denen der SV Nienhagen, der Celler Schwimmklub und die SG Celler Land teilnahmen. Es waren fast 3.300 Starts von 95 landesweiten Vereinen gemeldet.
20 Jahre Schulpartnerschaft Seit nunmehr 20 Jahren besteht die Schulpartnerschaft zwischen dem Celler Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium und dem ersten allgemeinbildenden Lyzeum Tadeusz Kosciuszki aus dem polnischen Konin, welcher vom damaligen Mitglied des Schulelternrats des KAVG, Dr. Astrid Peters, und der polnischen Deutschlehrerin Agnes Matyba ins Leben gerufen worden war. Aus diesem Anlass besuchte eine Gruppe aus Konin Celle. Einer der Höhepunkte war neben einem beindruckenden Orgelkonzert des polnischen Organisten Dariusz Przybylski und dem KAV-Oberstufenchor unter der Leitung von Sigrid Conrad in der Neuenhäuser Kirche ein bunter Jubiläumsabend in der Aula des KAV-Gymnasiums, wo Schulleiter Bernd Ostermeyer seiner Kollegin Jola Fabisiak die aktuelle Celle-Collage des Künstlers Wilhelm Schlote überreichte (Foto). Foto: privat
Dem besten Nachwuchstalent im Jahrgang 1998 aus dem Fachverband Schwimmen im Kreis Celle, Jonas Reinhold vom SV Nienhagen, gelangen zu seinen acht Titelgewinnen auch neue Bestzeiten und er schob sich in den deutschen Kurzbahn-Bestenlisten weit nach vorne. Mit Leistungen im Bestzeitbereich gewann er die Titel über 100 Meter Schmetterling, 200 Meter Schmetterling, 200 Meter Freistil und 200
ihre Bestzeit aus dem Vorlauf und sicherte sich damit den siebten Platz im Jahrgang 2000. Weitere Top-Ten-Platzierungen für den SV Nienhagen erreichten Antonia Plachetzki (Jahrgang 2000) über 50 Meter Brust mit Platz sechs und KiraSophie Beiser (Jahrgang1999) über 200 Meter Schmetterling mit Rang sieben. Beim Mehrkampf im Jahrgang 2003 überzeugte Vanessa Armbrust mit
über 200 Meter Rücken die Goldmedaille, wurde Vizemeister über 100 Meter Rücken und konnte Bronze in den Disziplinen 100 Meter Freistil und 100 Meter Lagen erreichen. Sein Jahrgangskamerad Benett Volkmann erreichte über 200 Meter Lagen mit einem vierten Platz das beste Ergebnis. Felix Müller (Jahrgang 1998) startete sechs Mal und konnte sich für die Endläufe über 100 Meter Freistil und 100 Meter Schmetterling qualifizieren und erzielte dort Platz sechs und sieben. Über 200 Meter Schmetterling kam er auf Platz fünf und über 200 Meter Lagen auf Rang
Kinderveranstaltungen in den Ferien
Bundesweite Aktionswoche in Celle
FamilienanzeigenAnnahmestellen eativ-Wunsch r K
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Jonas Reinhold beim Start über 50 Meter Freistil. Meter Lagen. Mats Büchler (SVN) erreichte vier Finalläufe und etablierte sich somit ebenfalls in der Spitze des Jahrgangs 1998. Seine besten Platzierungen waren Rang fünf über 50 Meter Rücken, Platz sechs über 50 und 200 Meter Freistil, Platz sieben über 100 Meter Freistil und Platz acht über 100 Meter Rücken. Die elfjährige Lea Exter (SVN) hatte die Qualifikation für sechs Starts erreicht und wurde mit der Teilnahme am 100 Meter Schmetterlingsfinale belohnt. Im Endlauf steigerte sie
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Foto: Sportfotographie Mirko Seifert, Berlin
1855 Punkten auf Platz sieben der 21 jüngsten Schwimmerinnen dieses Landesentscheids. Für den Celler SchwimmClub hatten sich im Vorfeld elf Aktive qualifiziert. Erfolgreichster Teilnehmer war Philipp Andre Brand (Jahrgang 1999), der über die Bruststrecken 50, 100 und 200 Meter Landesjahrgangsmeister wurde. Im Vorlauf über 100 Meter Schmetterling kam er auf Platz sechs und konnte im Endlauf Platz vier erreichen. Im Jahrgang 2000 war Jan Hartwich ganz vorn dabei. Er holte sich
R E T S MU
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Musterstadt, 8. August 2010
Reisebüro Espe
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.10
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
CELLE. Am Montag, 24. Oktober, 19 Uhr liest der Autor Prof. Dr. Daniel Blatman aus seiner Veröffentlichung „Die Todesmärsche 1944/45. Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords“ in der Celler Synagoge, Im Kreise 24. Der Eintritt ist frei und Spenden sind erwünscht. Blatman, geboren 1953 in Israel, lehrt an der Universität in Jerusalem und hat für sein Buch zehn Jahre geforscht. Es geht auch auf das Celler Massaker vom 8. April 1945 ein. Die Veranstalter sind Rosa Luxemburg Stiftung und Rowohlt Verlag in Zusammenarbeit mit der Stadt Celle, der Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten, dem Bildungszentrum HVHS Hustedt, der Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit und der Jüdischen Gemeinde Celle.
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
A. Magdsick
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
CELLE. Am kommenden Wochenende finden in der Malteser Dienststelle, Hannoversche Straße 26 in Celle, die Lehrgänge Erste-Hilfe und „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ statt. Der Lehrgang „Sofortmaßnahmen“ am Samstag, 22. Oktober, von 9 bis 16 Uhr richtet sich zum Beispiel an alle Führerscheinbewerber der Klasse B und kostet 23 Euro. Der ErsteHilfe-Lehrgang am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Oktober, jeweils von 9 bis 16 Uhr ist für Führerscheinbewerber aller Klassen gültig sowie zum Beispiel für Übungsleiter und Segelscheinbewerber und kostet 32 Euro. Anmeldung unter Telefon 05141/90540 oder unter www.malteser-celle.de
und
im
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
Nölke Shop
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
Lehrgänge für Erste Hilfe
Familienanzeigen
Lieber Sebastian
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Telefon 0 50 55 / 56 16
neun. Lina Timm (Jahrgang 2001) startete sieben Mal und wurde mit Bestzeiten über 200 m Rücken vierte und über 200 Meter Lagen siebte. Danae Mac Leod im gleichen Jahrgang erreichte Platz acht über 50 Meter Rücken Die beste Platzierung für die SG Celler Land konnte Kira Wahl (Jahrgang 2001) erzielen, die über 100 Meter Brust Platz zwölf belegte. Jeweils einmal unter die besten 15 kamen Merle Rogalski und Christian Gabriel Wittek (beide Jahrgang 1999).
ª
Mittwoch, 26. Oktober, von 14.30 bis 15.30 Uhr ist Abenteuer Schatzsuche angesagt: Vorlesenachmittag für Kinder von vier bis acht Jahren. Am Donnerstag, 27. Oktober, von 14 bis 16 Uhr ist eine Schatztruhe in der Bibliothek: eine abenteuerliche Suche in Bücherregalen und Kellergewölben für Kinder von sechs bis zehn Jahren. Und am Freitag, 28. Oktober, von 18 bis 20 Uhr ist „Cool sein in der Stadtbibliothek“ - bei einem spannenden Dämmerungslesen für Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren. Für diese Veranstaltung bittet die Bibliothek um Anmeldungen unter Telefon 05141/127400. Die Kinder sollen Verpflegung und Taschenlampen mitbringen. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei.
HAMBÜHREN. Jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr bietet die SPD Hambühren ein Bürgertelefon. Hier kann man am 20. Oktober mit dem Fraktionsvorsitzenden Ralf Rainer Volz unter Telefon 05084/4375 sprechen und am 27. Oktober unter Telefon 05084/7500 mit der Vorsitzenden Andreas Ludwig.
Lesung von Daniel Blatman
CELLE. In der Woche vom 24. bis 31. Oktober findet die bundesweite Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ statt. Die Stadtbibliothek Celle beteiligt sich mit vielen verschiedenen Kinderveranstaltungen. Die bundesweite Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ geht in diesem Jahr bereits zum vierten Mal an den Start. Hauptförderer ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Für die Altersgruppe der vier- bis zwölfjährigen steht unter dem Motto „Schätze“ ein umfangreiches Herbstferienangebot zur Auswahl. Am Montag, 24. Oktober, von 14 bis 16 Uhr gibt es „Spiele für Viele“: neue Spiele des Jahres zum Ausprobieren für Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Um 16 Uhr gibt es in der Zweigstelle Lauensteinplatz „Schätze der Kindheit“: Vorlesen und Basteln mit Pippi und Pu für Kinder ab sechs Jahren. Von Dienstag bis Freitag, 25. bis 28. Oktober, von 11 bis 11.30 Uhr findet ein Bilderbuchkino für Kinder von vier bis sieben Jahren statt. Am
SPD-Telefon in Hambühren
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen durch Ihre Anzeige im
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Mittwoch, den 19. Oktober 2011
LOKALES
Seite 9
Norddeutsche Zusammenarbeit
Bahnstrecke soll Kunstschiene werden CELLE. Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Kassel soll Kunstschiene werden. Mit diesem Ziel gab es in der vergangenen Woche im Alten Rathaus der Stadt Celle ein Treffen.
Auf einer Elbefähre brannte es und die Feuerwehrleute der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle mussten eine Brandbekämpfung vornehmen und die Besatzungsmitglieder und Passagiere retten. Foto: Rebmann
Jahresübung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle
Teilnehmer dieses Treffens waren Vertreter der norddeutschen Metropolregionen, von Kommunen entlang der 300 Kilometer langen Bahnstrecke und Initiatoren verschiedener Bahnhofsprojekte. Der Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende freute sich über die Initiative der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg, die als ein innovatives Vorhaben in die Zusammenarbeit von Hamburg und Niedersachsen eingebracht werden soll. Dieser Ansatz wurde von Horst Naruga, dem Koordinator für die Norddeutsche Zusammenarbeit bei der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Stadt Hamburg positiv aufgenommen.
Geschäftsführerin des Hundertwasser Bahnhofs Uelzen, Ariane Schmäschke, gab einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen dieses überregionalen Besuchermagneten. Dort wurde in dieser Woche eine größere Reparaturphase des vor zehn Jahren von Friedensreich Hundertwasser umgestalteten Bahnhofs abgeschlossen. Der Saarbrückener Galerist Leonhard Ulrich berichtete über seine Pläne für ein Hundertwasser Museum in Uelzen. Raimund Nowak (Geschäftsführer der Metropolregion GmbH) referierte die zentralen Motive und Potenziale des Projekts Kunstschiene. Die Zahl der existierenden Initiativen
Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung und Menschenrettung CELLE. 178 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Celle fuhren am Samstag in den Landkreis Harburg, um ihre Jahresübung mit den Schwerpunkten, Brandbekämpfung, Menschenrettung und technische Hilfeleistung vorzunehmen. Der Kreisbereitschaftsführer Thomas Strothmann begrüßte alle Teilnehmer vor der Abfahrt am Bereitschaftssammelplatz in Offen und dankte für ihre Bereitschaft an dieser Übung teilzunehmen. Im Marschverband ging es los und alle Fahrzeuge fuhren Richtung Norden. Auf dem Parkplatz des Tierparks in Nindorf im Landkreis Harburg wurde die Bereitschaft von Führungskräften der Kreisfeuerwehr Harburg in Empfang genommen. Sofort ging es zur ersten Übungslage. Die beiden Fachzüge (2 und 4) „Wassertransport“ wurden eingeteilt um örtliche Kräfte bei einer Waldbrandbekämpfung zu unterstützen. Der Dritte Zug
(Wasserförderung) baute eine Wasserversorgung über eine doppelte B-Leitung auf einer Länge von zirka 1.300 Metern auf und Mitglieder des Zweiten Zuges (technische Hilfeleistung) bauten zwei Faltbehälter à 3000 Liter als Wasserpuffer auf. Die Einsatzleitwagen bauten sich auf und richteten die Einsatz- beziehungsweise Abschnittsleitungen ein. Im Verlauf dieser Übung veränderte sich die Lage und der Zweite Zug musste für den Rettungsdienst einen mit umgefallenen Bäumen versperrten Weg frei räumen. Das Feuer breitete sich auf das angrenzende Waldschulheim weiter aus. Hier wurden zirka 25 Personen ver-
misst und alle Einheiten der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle mussten hier tätig werden. 20 Atemschutztrupps gingen in das verwinkelte Gebäude, teilweise über Steckleitern und durch den Keller, vor. Nach über zwei Stunden wurde „Übungsende“ gemeldet und alle benötigten Materialien wieder abgebaut. Zur Mittagsverpflegung rückten alle Einsatzkräfte in die Feuerwehr-Technische Zentrale (FTZ) des Landkreises Harburg in Hittfeld ein. Hier hatte der bereits am Vortag angereiste Fünfte Zug (Verpflegung), ein umfangreiches Mittagsessen mit Kasselerbraten, Kartoffeln und Sauerkraut vorbereitet. Nach der Stärkung fuhren der Erste und Zweite Zug nach Stelle und der Dritte und Vierte Zug in den Stöckter Hafen. In Stelle mussten die Feuerwehr-
leute mehrere Personen aus misslichen Lagen und einem brennenden Gebäude retten. Im Stöckter Hafen brannte es auf einer Elbefähre und einem Werfgebäude. Hier wurden die Feuer durch mehrere Atemschutztrupps gelöscht und alle Personen gerettet. Der Gewässerschutzzug der Kreisfeuerwehr Harburg unterstütze hier und rettete viele Personen mit ihren Booten. In einer kleinen Übungsnachbesprechung dankte Thomas Strothmann den Feuerwehrleuten der Kreisfeuerwehr Harburg für die Übungsvorbereitungen und überreichte kleine Geschenke mit Spezialitäten aus der Heide. Im Marschverband ging es wieder in den Landkreis Celle und alle Einsatzkräfte konnten nach dem Tanken in ihre Standort wieder einrücken.
Der Unterlüßer Bahnhof hat schon Lichtkunst. Auf der Veranstaltung wurden von Robert Simon (künstlerischer Leiter des Kunstmuseums Celle) erste Skizzen zum geplanten Lichtkunstbahnhof in Celle vorgestellt. Der Unterlüßer Bürgermeister Kurt Wilks präsentierte die künstlerischen Installationen des LüßwaldBahnhofs und Günter Berg (Samtgemeindebürgermeister Eschede) erläuterte auf die Planungen seiner Gemeinde. Die
Foto: Archiv
und die vorhandenen Planungen bieten laut Nowak sehr gute Voraussetzungen, die Strecke zwischen der Hanse- und der Documenta Stadt zu einer herausragenden Verbindung mit attraktiven Bahnhöfen und publikumswirksamen Kunstund Kulturaktionen zu machen. Die Metropolregion GmbH und die Stadt Celle haben als Projektleiterin Sabine Flores eingesetzt.
KW 42 Gültig ab 19.10.2011
Jeder spart auf seine Weise. Ab Donnerstag und bis diesen Samstag bei REWE.
il:
Ihr Preisvorte
11%!
Blumenstrauß* »Ton in Ton«, versch. Farben Strauß
26. 9
*In fast allen Märkten erhältlich.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Top-Angebote im Herbst. Jetzt bei REWE.
AKTIONSPREIS
SENS
N ATIO
Aus der TV-Werbung
S-
Käseaufschnitt (100 g = 0.48) 250-g-Pckg.
S PREI
Türkei: Feigen Blau frisch 4-Stück-Schale
nt e C 9 4
07.9
re i s Ihr P
vort
eil:
50%!
AKTIONSPREIS
11. 9
FrischwurstAufschnitt versch. Sorten 100 g
TIEFPREIS
Top-Markenqualität zum günstigen Preis
SchweineLachsbraten ohne Knochen 1 kg
il:
Ihr Preisvorte
37%!
Rama Original (1 kg = 1.98) 500-g-Becher
09. 9
AKTIONSPREIS
Castello Höhlenkäse Classic dän. Schnittkäse, 50% Fett i. Tr. 100 g
49. 9
09. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Mildes WeinSauerkraut 770-gAbtropfgew., (1 kg = 1.03) 850-ml-Dose
Chantré Weinbrand 36% Vol., (1 l = 7.93) 0,7-l-Fl. il: Ihr Preisvorte
il: Ihr Preisvorte
34%!
Knorr Fix versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Btl.
04. 9
AKTIONSPREIS
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
St. Willehad Mineralwasser classic oder still, (1 l = 0.26) 12 x 0,7-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand
22
Uhr
20%!
22. 2
AKTIONSPREIS
Gilde Ratskeller Pilsener (1 l = 1.12) 24 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.42 Pfand
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
Ihr Preisvorte
il:
16%!
07.9
AKTIONSPREIS
Bio-Qualität für jeden Tag. Emmentaler gerieben, (100 g = 0.93) 150-g-Btl.
il: Ihr Preisvorte
il: Ihr Preisvorte
il: Ihr Preisvorte
88. 8
55. 5
13. 9
28%!
AKTIONSPREIS
25%!
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
12%!
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
Seite 10
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mittwoch, den 19. Oktober 2011
Hobbys & Zeitvertreib ...in der dunklen Jahreszeit!
• Basteln · Lesen • Schwimmen • Spielen • Tanzen • Handarbeit
Ein schönes Hobby ist es beispielsweise, wenn man in seiner Freizeit kreativ als Foto-Designer arbeitet. mso/Foto: SGD
Der
Wabbelebredrag! ist wied
Eislaufen - ein schönes Hobby in der Winterzeit
Herbstferien täglich von 10.30 - 19.00 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Mo. - Fr. 14.30-19.00 Uhr Sa. + So. 10.30-19.00 Uhr
Heineckes Feld 11 • 29227 Celle Telefon 0 51 41 / 2 08 08 35 www.10-elfenland.de
Für Jung und Alt ist in der Herbst- und Winterzeit das Eislaufen ein schönes Hobby. Zumindest im Indoorbereich hat die diesjährige Eislaufsaison 2011/12 bereits begonnen. Auch in dieser Saison werden sich sicherlich wieder viele Begeisterte auf die Eisflächen wagen und dann viel Spaß beim Eislaufen oder Eishockeyspielen haben. Foto: Ice-House
Freizeitbeschäftigung an langen Wintertagen
Fotos kleben, damit die Freundschaft lange hält
Kindergeburtstage (all inclusive) Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst
CELLE (akz). Was die Eltern noch als Poesiealbum kennen, ist für die Kids heute das Freundschaftsbuch. Was der Klassiker von damals und die moderne Interpretation gemeinsam haben?
13,50 Z
Liebevolle Worte gehören hinein, genauso wie ein Foto der jungen Autoren. Und das muss sicher eingeklebt werden. „Wenn Berg und Tal uns trennen, und wir uns nicht mehr kennen, dann schau auf dieses Blatt, wer das geschrieben hat.“ Diese und viele andere Sprüche kennt jeder aus eigenen Poesiealben und Freundschaftsbüchern. Es gibt nichts Schöneres,
nur....
Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0
als darin viele Jahre später herumzustöbern und sich über die Fotos der alten Schulkameraden zu amüsieren. Schade, wenn da das eine oder andere Bild über die Zeit den Halt verloren hat und nur noch vergilbte Kleberreste die Fotoecke zieren. Was in den eigenen Erinnerungsstücken nicht mehr zu ändern ist, können Eltern ihren Sprösslingen zum Glück
ersparen. Dazu sollte einfach ein hochwertiger Klebestift, wie zum Beispiel von Pritt, gewählt werden, der stark klebt ohne zu verschmieren und gleichzeitig lösemittelfrei, also für die Kids gesundheitlich unbedenklich, ist. Der Stift fixiert sauber und schnell Fotos, Papier und Pappe. Fotografieren ist ein weitverbreitetes Hobby, und viele möchten ihre Fotos nicht nur auf dem PC haben, sondern in einem Fotoalbum platzieren. Auch hier ist ein Klebestift eine gute Hilfe.
Originelle Geschenke zum Selbermachen
Mit kreativer Gestaltung Freunde überraschen CELLE (mso). Geburtstage, Jubiläen, Weihnachten, Hochzeiten - und immer wieder die Frage: Womit kann man dem Feiernden eine Freude machen?
Mo.-Sa. 9:00-3:00 So./Fei. 11:00-3:00
Bettina Baron Handarbeiten (ehem. Bosse)
Ihr Fachgeschäft in Celle
stricken - sticken häkeln Zöllnerstr. 39 ·
78 11
Montag - Freitag 9.30 - 18.30 Uhr Samstag 9.30 - 16.00 Uhr
Kreativ sollte das Geschenk sein und individuell - schließlich möchte man seiner Familie, Freunde, Bekannten und Kollegen stets mit etwas Besonderem überraschen. Präsente, die aus eigenen Ideen und mit etwas persönlichem Einsatz entstehen, sind dafür genau das Richtige. Wie wäre es zum Beispiel mit einer guten Flasche Wein, die durch ein individuell gestaltetes Etikett beeindruckt? Mit Etiketten von MyDesign geht das beispielsweise ganz leicht: Einfach mit der beiliegenden Software am Computer das Etikett nach dem persönlichen Geschmack gestalten, ausdrucken, aufkleben - und schon ist ein originelles Geschenk entstanden. Oder wie wäre es mit selbst designten TShirts oder Kissenbezügen? Mit der Textilfolie wird man im Handumdrehen zum Designer. Man kann seiner Kreativität freien Lauf und am PC originelle und persönliche Motive oder
Messages entwerfen. Jetzt nur noch ausdrucken, aufbügeln und fertig. Über so ein selbst
Zuhause kreativ sein. kreiertes Geschenk freut sich garantiert jeder. Weitere tolle Präsente entstehen zum Beispiel mit den MyDesign Dekorfolien für Glas
und Keramik. Mit den Kreativund Leporello-Karten kann man ganz persönlich seine Wünsche verfassen, und das Kalender-Set ist ideal zu Weihnachten oder um einen Urlaub in schönster Form in Erinne-
mso/Foto: Avery Zweckform rung zu halten. Schöne Geschenke zuhause gestalten ist einfach, macht Spaß und löst beim Beschenkten sicherlich Begeisterung aus.
Mittwoch, den 19. Oktober 2011
LOKALES
Seite 11
Auf großer Fahrt im niederländischen Friesland
Blue Diamonds probten diesmal in der Nähe vom Ijsselmeer NIENHAGEN. Nach einer Einladung der friesischen Gemeinde Koudum beschlossen die Blue Diamonds, den vereinbarten Auftritt, im Rahmen der dort stattfindenden Festwoche, mit zusätzlichen Trainingseinheiten zu verbinden. Am späten Freitagabend erreichten die Musiker nach langer Fahrt die Gemeinde Kou-
So fand das Essen und auch das gemütlich Beisammensein in der großen Werkhalle statt,
Die Bootstour war ein echter Höhepunkt für alle Mitgereisten. dum in Friesland. Die Unterbringung erfolgte auf den Hausbooten der Firma Friesland Boating Yachtcharter. Der private Yachthafen, von Unternehmenschef Gerben Zwerver, wurde komplett den Blue Diamonds als Camp zur Verfügung gestellt.
wo schon ein großes Boot auf dem Trockenen lag. Eine schöne Kulisse für die gemütlichen Stunden. Gleich 8 Boote wurden von den Blue Diamonds als Schlafunterkunft und für eine lustige Bootstour genutzt. Die Bootstour war neben dem Auftritt beim Festumzug
ein echter Höhepunkt für alle Mitgereisten, denn wann hat man schon mal die Möglichkeit so große Boote selbst zu fahren. Die Color Guard zeigte dann auch dass man sogar auf dem Dach der Boote tanzen kann. Das traumhafte Wetter spielte
Foto: privat dabei das ganze Wochenende eine wichtige Rolle. Ein ganz besonderes Erlebnis und ein großer Spaß für die Nienhagener „Landmusikratten“. Für das Training konnten befreundete Dozenten aus Amsterdam gewonnen werden und sogar ein ehemaliger Ausbilder des
legendären Beatrix Drum & Bugle Corps war dabei, um den Musikern und der Color Guard neue Techniken zu zeigen und am Marchingstil zu arbeiten. Von weit her angereist kam auch der neue Gastdozent Justice Wilson, der zurzeit bei den amerikanischen Streitkräften im Süden des Landes stationiert ist. Ein toller Zugewinn für die Nienhagener Blue Diamonds, die ihm im kommenden Jahr seine Familie sein werden. Das schöne und gut gemähte Trainingsfeld lag direkt am Wasser und so konnte man trotz des intensiven Trainings noch einige Boote vorbei fahren sehen. Am Abend fand im Rahmen der Koudumer Festwoche ein Festumzug mit den sehr eindrucksvollen Festwagen statt und anschließend wurde zusammen mit den friesischen Wagenbauern gefeiert. Am nächsten Morgen hieß es dann ran an den Speck, als man gemeinsam ein Rührei aus 120 Eiern in einer riesigen Pfanne zubereitet hat. Bei den Auslandsaufenthalten nehmen die jungen Musiker immer sehr viel positive Eindrücke und Anregungen von den verschiedenen Veranstaltungen mit nach Hause. Und auch dieses Mal war es besonderes Erlebnis und ein großes Abenteuer für die Blue Diamonds aus Nienhagen, mit großem Erfolg und toller Kameradschaft. Am Sonntagabend kamen alle Musiker und der Instrumenten-Lkw wohlbehalten in Nienhagen an.
Die Lokalhelden sind zurück:
„Drone“ spielen in der CD-Kaserne
Traude Kell (von links), Margarethe Theye, der MTV-Vorsitzende Florian Hemme und Kreisturnwärtin für Ältere, Helga Stachetzki, bei dem Treffen in Winsen. Foto: privat
„50plus“-Veranstaltung in Winsen
NTB lud Ältere zum Kreisturntreffen ein WINSEN. Mit Informationen und Unterhaltung kam das diesjährige „Kreisturntreffen der Älteren 50plus“ des NTBTurnkreises, zu dem 72 Teilnehmer aus zehn Vereinen nach Winsen gekommen waren, gut an. Nach der Begrüßung durch die Stellvertretende Vorsitzende und Fachwartin für Ältere, Helga Stachetzki, wurden, um den Ort kennen zu lernen, zwei Gruppen gebildet - eine Gruppe wurde vom „Amtsvoigt“ durch Winsen geführt, die andere Gruppe erhielt eine Führung auf dem Museumshof. Im Jann Hinsch Hof begrüßte dann der Vorsitzende des gastgebenden MTV „Fichte“ Winsen (Aller), Florian Hemme, die Teilnehmer und bedankte sich bei Stachetzki und bei der Organisatorin, MTV-Übungsleiterin Margarete Theye. Der Teilnehmerkreis umfasste auch diesmal wieder die verschiedensten Jahrgänge: Vom SV Walle kam mit 87 Jahren die älteste aktive Turnerin und vom
Schützenverein Scheuen
Seniorengruppe fuhr in die Hauptstadt
CELLE. Das Metalquartett „Drone“ feiert einen gebührenden Abschluss seiner derzeitigen Tour am Freitag, 28. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in seiner Heimatstadt Celle in der CD-Kaserne. Jeder, der die Jungs bereits live gesehen hat, weiß was ihn hier zu erwarten hat. Gnadenlose Moshpits, jede Menge Schweiß und Nackenschmerzen. Die aus Paderborn stammenden Mannen von „Bloodwork“ haben bereits ihre Spuren in Celle hinterlassen und sind ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt. Celle Rock City, Break The Ground und das Bekedorf Open Air haben sie bereits in der Region gespielt und schnell klar gemacht, was hier Phase ist - moderner Metal,
schnell und kompromisslos. Eröffnen werden „Pride Shall Fall“, die ebenfalls mit „Drone“ touren. Metalcore vom Feinsten wird dabei geboten. Bekannt ist die Band aus Bremen mit ihrem „missheard lyrics“ Songs. Als Special-Guest an diesem Abend sind die Celler Senkrechtstarter „Fire in Fairyland“ geladen. Auch sie haben sich bereits etabliert und gehören zu Celles Finest. Tickets gibt es im Vorverkauf für 8,90 Euro und für zehn Euro an der Abendkasse.
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
CELLE. Der diesjährige Tagesausflug der Seniorengruppe vom Schützenverein Scheuen führte in die Bundeshauptsadt Berlin.
„Drone“ treten in der CD-Kaserne auf.
Foto: privat
Der direkte Weg ging zum Reichstagsgebäude, dort erwartete der CDU-Bundestagsabgeordnete und Kreisverbandsvorsitzende Henning Otte die Gruppe. Er hieß die Scheuener Seniorenschützen im Bundestag willkommen und vermittelte Eindrücke von seiner vielseitigen Arbeit. Es gab ausführliche Erläuterungen zum Reichstagsgebäude, sowie zum Plenarsaal des deutschen Bun-
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
Ein Kind, das Geborgenheit erleben darf, lernt Vertrauen. Mitmachen! d glie Mit den! r we
DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297
destages. Es wurde die Kuppel und die Dachterrasse besichtigt. Ein Spaziergang durch das Brandenburger Tor gehört e selbstverständlich dazu. Danach fand eine interessante Stadtrundfahrt statt, wobei es viele Sehenswürdigkeiten zu sehen gab. Nach einer Stärkung ging es wieder mit dem Bus in Richtung Heimat nach Scheuen.
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE
Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
ASV Faßberg mit 68 Jahren der älteste aktive Turner. Während der gesamten Zeit hatten Gäste und Teilnehmer die Möglichkeit, sich über die Aktivitäten des NTB-Turnkreises Celle an einer Stellwand und an einem Infostand zu informieren. Für die musikalische Untermalung sorgte zunächst Herr Finger auf seinem Akkordeon. Dann kam die Überraschung: Die über die Gemeinde-Grenzen hinaus bekannte Tanzgruppe „Men in Black“ zeigte den Teilnehmern ihr Können. Und sie erhielt einen riesigen Applaus am Ende und auch zwischendurch. Nach der gelungenen Veranstaltung freut man sich schon auf das nächste Treffen, das am 29. September in Faßberg stattfinden wird.
EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
INNENAUSBAU
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Renovierung inkl. Fußböden M. Preuß, Tel. 0 51 45 / 9 39 63 89
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
DRUCKERPATRONEN NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
PARKETTVERLEGUNG Hein Parkett GmbH Tel. CE 279 555 • Fax 279 557 www.hein-parkett.de
POLSTEREI / BODENBELÄGE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 19. Oktober 2011
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
3 Umzugskartons Damenbekleidung, Gr. 34-38, Jungenkleidung, Gr. 120-134, gebraucht aber i.o., St. 5 C. Tel. 05143/6690961
Kaufgesuche
2 neue Matratzen, unbenutzt, mit ergonomischen Kaltschaum, 200 cm, und ca. 21 cm dick, sehr hochwertig, neu und 2 passende Lattenroste, verstellbar, noch im Karton zu verkaufen, 470 C, NP lag 1.298 C. Tel. 01577/5970792
Allgemein
Paketzusteller/in (Hermes-Bote/in) auf 400 C Basis od. im Nebengewerbe in Celle, Nienhagen, Wathlingen mit eigenem PKW ab sofort gesucht. Tel. 05141/2081384 (7:30-11:00 Uhr)
Bergen/Becklingen, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 63 m2, EBK, Carport, Kellerraum, Garten, KM 270 C + NK + 2 MM MS, zu sofort. Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Suchen Mitarbeiter mit PKW f. vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf 400 C Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S. Tel. 07062/917990
Schöne Whg. inkl EBK in CE/Garßen, ab sofort zu vermieten. 90 m2 mit Balkon, Fußbodenheizung, Bad mit Fenster, Badewanne und Dusche, KM 450 C. Tel. 0171/2631653
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176
Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Dienstleistungen
2 Kiefernkommoden lackiert, mit je 4 Schubladen, 75 cm breit, 77 cm hoch, 37 cm tief, zu verkaufen, je 19,90 C. Tel. 0160/91046311
Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911
Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286
Stellengesuche
2 IKEA Komplement Hosenaufhängungen, 80 cm breit, Origninal verpackt, zu verkaufen, 15 C. Tel. 0160/91046311
Alleinerziehende Mutter su. für die Vormittagsstunden Arbeit in Celle. Tel. 0176/74845313
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Unterricht
Großer Papageienkäfig auf Rollen, neuw., VB 150 C. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158
Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
Bosch Ablufttrockner, sehr guter Zustand, wenig benutzt, VB 130 C. Tel. 05084/7732
Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.
Camcorder Toshiba Camileo 10, mit neuem Akku, original verp., für 50 C, Tel. 05052/911084
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
Verkäufe
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Einrichtung
Kleiderschrank m. Schiebetüren, ca. 250 cm breit, VB 250 C. Tel. 0174/2103507 Wohnzimmertisch, Glas, H/L/B 45/110/70 cm, 50 C. Tel. 0170/4817798 Computertisch, Buche, B 77 cm, H 72 cm, 20 C. Tel. 0172/9767693 Kompl. Küche in mintgrün, von Siemens, ca. 9 J. alt, VB 350 C. Tel. 0162/2169088
Verkäufe
Suche Außenborder, auch defekt, alles anbieten. Tel. 0172/4603811 Kaufe Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100, Orden und alles andere vom Militär, Nähmaschinen, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067 Kaufe Omas Handarbeitsdeckchen, altes Besteck, Zinn, etc., Tel. 01578/2464765
Multimedia
IPhone 3G (8 GB), simlockfrei, Standardzubehör inkl. Ledertasche, VB 350 C. Tel. 0178/8272743 ab 18 Uhr
Verkäufe Roba Stubenbett, Art.-Nr. 8948, 60 x 80 cm, umbaubar zur Wiege inkl. Nestchen, Himmel und Bettwäsche hellblau, weiß, gelb gestreift, 1/2 Jahr benutzt, NP 169,99 C für VB 85 C. Tel. 05143/6690961
Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Fachgerechte Reinigung und Reparaturen von Dachrinnen. Tel. 0171/5343650
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Do. 20. Okt.: Tapasbuffet satt 13,90 C. www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688
Nachhilfelehrer und Dozenten (m/w) auf Honorarbasis im LK Celle gesucht. Tel. 05141/8888260 Abacus Einzelnachhilfe zu Hause, Individuell-flexibel-erfolgreich. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/8888260
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Sa. 22. Okt.: Spanisches Buffet inkl. Suppe u. Dessert, 15,90 C. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688
Seat
Celle - 2 Monate mietfrei! Schöne 3 Zi.-Whg., Kü, Bad, Balkon, 75 m2, Gartenmitben. mögl., an Selbstrenovierer zum 01.11. zu verm., KM 450 C, NK ca. 140 C inkl. Heizung u. Wasser. Tel. 05141/4841169 Lachendorf, 3 Zi., 100 m2, OG + Esszi., Abstellr., Loggia, Fahrradr., PKW-Stellpl., Fußb.-Hzg., Solaranl. f. Warmwasser, KM 440 C + NK 170 C, ab sofort. Tel. 05145/6058 (AB) Wietze, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Balkon, Laminat, neues Bad, KM 380 C + NK 140 C + MS 2 KM. Tel. 05146/986771
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Stellenangebote
6 Gartenstühle m. Tisch, weiß, zu verschenken. Tel. 05086/2274
Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687
Guter Mutterboden an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05084/3281
DHH, Wietze/Jeversen ca. 100 m2, 3,5 Zi., EG: 2 Zi., Flur, Küche, Bad. OG: 1 gr. Zi., 1 kl. Zi., Flur, WC. Gaszentralheizung, Anschluss für Kaminofen vorhanden. Teilkeller, Terrasse, kl. Garten, 1 PKW-Stellplatz, KM 500 C + NK + Kaution. Tel. 05146/9844692 od. 0151/18258285
Zuverlässige, gründliche Reinigungskraft, bevorzugt aus Samtgem. Lachendorf od. Eschede, für Objekt in Eldingen auf 400 C/Basis od. selbstständig gesucht. ECM GmbH, Tel. 05149/987873
TV Schrank, schwa., 2 x Kaltschaummatratzen 80 x 200 cm, ca. 2 Jahre alt, zu verschenken. Tel. 05141/930247 Jugendzimmerschrank, Buche Nachbildung, B/T/H 100/30/200 cm zu verschenken. Tel. 05141/934827
Mietgesuche
Tiermarkt
Alleinstehende Person sucht 2 Zi.Whg., ab sofort, bis 50 m2, in Celle, Wietze od. Winsen. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660
Tibet-Terrier-Welpe zu verkaufen. Entw., gechipt, geimpft, 11 Wo. alt. Tel. 0173/5803394
Immobilien
EFH - Eldingen, Bj. 60/95, ca. 180/1.500 m2, 5 Zi., EBK, WiGa, 75.000 C. Tel. 0172/3176773
Allgemein
Nurdachhaus in Meißendorf, 50 m2, mit großem Garten, langfristig zu vermieten. Mail: info@welgebau.de
Vermietungen
R Sonntag
3-Zimmer-Wohnungen
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Eschede-OT, 3-ZKB, 87 m2, EBK, Flur, Abstellr., Spielpl., KM 385 C + NK/MS, a. W. Grg., Gart., Tel. 0171/1100229 Suche Nachmieter für 3 Zi.-Whg. in Celle, 65 m2, EBK, Bad, renoviert, zentral gelegen, KM 380 C + NK, ab sofort frei. Tel. 0151/12796421
b 5,b 6,-
Sülze-Waldhof, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 85 m2, EBK, PKW-Stellpl., Abstellr., Garten, Laminat, KM 370 C + NK, zu sofort. Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524
b 7,b 8,b 9,-
Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Motorräder
Vermietungen
R Mittwoch
Alhambra 2.0 TDi Reverence, EZ 04/06, 103 kW/140 PS, 97.000 km, gepfl. NR-Fahrzeug, m. div. Sonderausst., VB 11.900 C. Tel. 05084/6544 od. 0178/1573948
VW-Passat 4 Winterreifen Firestone auf Felge 195/65 R15 91T / 6J15H2, noch einen Winter zu fahren, FP 50 C. Tel. 0171/3083511
Entlaufen/Zugelaufen Kater vermisst! Kater Cuno ist seit Do. 06.10. vermisst. Er ist 3 J. alt, schwarz/weiß, kastriert und gechipt. Er ist sehr zutraulich. Sein zu Hause ist in 29303 Offen. Bitte schauen Sie doch einmal in Ihren Keller od. Schuppen! Danke Tel. 0173/8692036
Häuser
Häuser bis 150.000 Euro
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Polo Motorrad-Regenkombi, Gr. XL, schwarz-grau, neu, NP 39,95 C, VB 25 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361
Kraftfahrzeuge Zubehör
4 Fulda Winterreifen, Stahlfelgen 155/70 R13, Profil 5+6 mm, 125 C. Tel. 01520/3209360
Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Ich, 34 J., nettes Aussehen, suche netten, gut aussehenden Mann zwischen 35-40 Jahre. Bitte nur mit Foto antworten! Chiffre CCM42/11/621 Wo ist der Mann der mit mir, weibl., 41 J., gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Wenn du dieser Mann bist, kinderlieb u. treu bist und mich kennen lernen möchtest, freue ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS41/11/607 Netter Er, Mitte 50, jung gebl., sucht symphat., ehrl., Sie für einen gem. Weg. Chiffre CCS41/11/608 Liebevolle Frau, 45 J., sucht intelligenten und Lebensklugen Mann. Er sollte zwischen 48-60 J., NR, tierlieb und kinderlieb sein. Chiffre CCS41/11/610 Berufstätige Sie, 44 J., su. ehrlichen, humorvollen, bodenständigen Ihn, zw. 40-50 Jahren, BmB. Chiffre CCS41/11/611 Suche für meine Freundin (60 J. +/-) einen Partner ab ca. 168 cm. Sie ist schlank, aufgeschlossen und würde sich sehr über Post freuen. Chiffre CCS41/11/614 Liebe Sie, 49 J., treu, ehrl., lieb, sucht einen ehrl. Partner, der sich neu verlieben möchte. BmB. Chiffre CCS41/11/617 Liebevolle Sie sucht Ihn bis 58 J., zwecks gemeinsamer Zukunft. Nur ernst gemeinte Zuschriften. BmB. Chiffre CCS41/11/604
Kraftfahrzeuge
In letzter Minute
Ankauf
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332
Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei
Westercelle Neubau-Whg., 3 Zi., 90 m2, gr. Garten, geh. Ausstattung, KM 500 C, ab sofort frei. Tel. 0162/8055454
Vermietungen
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Corsa C, EZ 12/05, 78.000 km, TÜV/AU 12/12, 8-fach bereift, metrograu, VB 5.150 C. Tel. 0175/6254024
Verschenke
Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Nachlassräumungen mit Wertanrechnung. Wir unterbreiten Ihnen gern ein kostenloses Angebot. Unser Preis = Festpreisgarantie. Tel. 05144/972678 od. 0151/18315284
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Bank:
Tel.
Bergen, 3 Zi.-Whg., KM 400 C, kl. Garten u. Terrasse, neu renoviert. Tel. 0162/4551715
Celle/Klein Hehlen, helle 4 Zi.-Whg., 96 m2, frei, Balkon, + G-WC, Bad neu, prov.-frei, 440 C + NK + MS. Tel. 05136/9767398
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.200 C. Tel. 0152/21876591
Groß-Flohmarkt in Braunschweig/Wenden bei XXXLutz u. in Peine-lehmkuhlenweg bei OBI, am 23.10.11, www.singh-maerkte.de Tel. 0511/4006649
Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Rund ums Kind
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Opel
3 Zimmer DG-Whg., in Bergen ab 1.12.11 oder 1.01.12, KM 336 C + NK 160 C, 84 m2 + Garten. Tel. 0152/53654170
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 19. Oktober 2011
LOKALES
Seite 13
Vom Meister zum Ingenieur
Ein Studiengang für Handwerksmeister CELLE. Am 1. April 2012 heben die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und die Fachhochschule der Wirtschaft in Hannover (FHDW) gemeinsam den BachelorStudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ aus der Taufe.
Die Teilnehmerinnen mit der Projektleiterin Dagmar Hoefs, dem Architekten Reinhard Schmitz und der Gleichstellungsbeauftragten Brigitte Fischer. Foto: privat
„Neuer Start… 2011“ auf einer Informationstour
Kerstin Oehl, Fachdienstleiterin und FV für Schulen, berichtete ausführlich über die Krippenplatz- und Kitaversorgung und die Ganztagsschulen der Stadt Celle. Die Teilnehmerinnen stellten nicht nur Fragen, es wurde auch lebhaft und teilweise kontrovers diskutiert.
Krönender Abschluss dieses Vormittags war die Führung durch das Neue Rathaus, die die Teilnehmerinnen schon mit Spannung erwartet hatten. Architekt Reinhard Schmitz erklärte dann auch fachkundlich und sehr kompetent die Geschichte dieses historischen
Gebäudes, ging ausführlich auf die heutige Nutzung ein und beantwortete die auftretenden Fragen ausführlich. Die Teilnehmerinnen waren sehr interessiert und sichtlich angetan von den anschaulichen Ausführungen. Das Seminar „Neuer Start…“ liegt in der Trägerschaft der Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis Celle, das von Stadt und Landkreis finanziert wird. Es ist an Frauen während
diengang so organisiert, dass er sich mit Beruf und Familie gut vereinbaren lässt“, erläutert Prof. Karl Müller-Siebers, Präsident der Fachhochschule der Wirtschaft Hannover (FHDW), ergänzend. Auch beim Veranstaltungsort wird man flexibel sein. Weitere Informationen erhalten Interessenten bereits jetzt bei der FHDW Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover, Renate Jacobs, Kommunikation/Presse, Freundallee 15, 30173 Hannover, unter Telefon 0511/28483-18, Fax 0511/28483-72, e-Mail Renate. Jacobs@fhdw.de, www.fhdwhannover.de oder bei der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade bei Dr. Thomas Felleckner unter Telefon 04131/712-368, Fax 04131/712-478, e-Mail felleckner@hwk-bls.de.
Stellenmarkt
Teilnehmerinnen besichtigten das Neue Rathaus in Celle CELLE. Im Rahmen des Seminars „Neuer Start…“ informierten sich die Teilnehmerinnen unter anderem über die Gleichstellungsarbeit innerhalb und außerhalb der Celler Verwaltung.
Dieser Studiengang richtet sich exklusiv an Meister des Kfz- und Landmaschinenmechanikerhandwerks, die sich in nur 2,5 Jahren berufsbegleitend für besondere Fach- und Führungsaufgaben qualifizieren möchten. „Mit diesem neuen Angebot schließen wir eine Lücke. Studieren dürfen Meister schon lange, aber bisher wurden ihre beruflichen Qualifikationen von den Hochschulen kaum gewürdigt“, betonen Norbert Bünten und Otto Schlieckmann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Bundesweit einmalig ist daher das Anerkennungskonzept. Vorkenntnisse aus Meisterprüfung und Berufspraxis verkürzen die Studiendauer um 1,3 Jahre. „Wir haben den Stu-
oder nach längerer Familienphase gerichtet; denn Frauen in der Familienphase haben häufig keine Möglichkeiten, andere Förderungen in Anspruch zu nehmen. Es soll den Frauen auch eine Orientierungshilfe sein Familie und Beruf zu vereinbaren. Gut ausgebildeten Frauen soll Mut gemacht werden, wieder ins Berufsleben zurückzukehren oder sich ehrenamtlich zu engagieren.
Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung auf Ihrem Auto. Firma Krüger 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet! Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Zuverlässige, gründliche Reinigungskraft, bevorzugt aus Samtgem. Lachendorf od. Eschede, für Objekt in Eldingen auf 400 C/Basis od. selbstständig gesucht. ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Paketzusteller/in (Hermes-Bote/in) auf 400 C Basis od. im Nebengewerbe in Celle, Nienhagen, Wathlingen mit eigenem PKW ab sofort gesucht. Tel. 05141/2081384 (7:30-11:00 Uhr)
führender Filialist im Spielstättenmarkt sucht:
Servicekräfte (m/w) Spielcasino in Celle Voll-, Teilzeit und auf 400,-- Basis Sie haben ein freundliches Auftreten sowie Erfahrung aus Gastronomie oder Service, sind schichtbereit und verfügen über PC-Grundkenntnisse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbung@loewen-play.de oder
Erfolg im Auftragswesen CELLE. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg informiert am Donnerstag, 27. Oktober, zur Akquise öffentlicher Aufträge. Zwischen 16 und 18.30 Uhr gibt es Tipps, wie man Bund, Länder und Gemeinden als Kunden gewinnen kann. Anmeldungen sind telefonisch oder per e-Mail bis Freitag, 21. Oktober, bei Gudrun Braun unter Telefon 04131/ 742-139 beziehungsweise braun@lueneburg. ihk.de oder unter www.ihk-lueneburg.de/oeffentlicheauftraege möglich.
Informationsveranstaltung für Schüler und Eltern
Welches Fach und welche Uni für welchen Beruf? CELLE. „Ich bin zwar Informatiker, aber ich arbeite nicht im Keller mit Bildschirm und Pizza und habe auch Hobbies und soziale Beziehungen“, warb Prof. Günther Hellberg (Fachhochschule für die Wirtschaft) für seinen Studiengang. Prof. Claudia Villiger von der Fachhochschule Hannover stellte mit dem Studiengang „Technische Redaktion“ einen
besonders groß und für den Wissensstandort Deutschland bedenklich, wie Sabine Mix von der Arbeitsagentur in ih-
möglichkeiten im Beruf. In einer Gemeinschaftsveranstaltung mit der Agentur für Arbeit Celle und dem Gymnasium Ernestinum hatte die Stiftung NiedersachsenMetall zum Studien-Informationsabend für Schüler und Eltern ins Forum des Schulzentrums Burgstraße
Suchen Mitarbeiter mit PKW f. vormittags, flex. ab 5.30 Uhr auf 400 C Basis, in Celle u. Umgebung. IS-S. Tel. 07062/917990 Alleinerziehende Mutter su. für die Vormittagsstunden Arbeit in Celle. Tel. 0176/74845313 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Löwen Play GmbH Fr. Herzberger Im Tiergarten 30 55411 Bingen tel. Auskünfte von 9 bis 12 h unter: 06721-155 555
www.loewen-play.de
Geänderte Öffnungszeiten CELLE. Ab dem heutigen Mittwoch, 19. Oktober, ist das Jobcenter im Landkreis Celle vorübergehend mittwochs geschlossen. Einladungen sowie vereinbarte Termine an diesen Tagen behalten ihre Gültigkeit, der Empfang ist geöffnet. Die Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Celle ändern sich nicht, auch das Berufsinformationszentrum steht durchgehend zur Verfügung, die Selbstinformationsterminals können genutzt werden. Organisatorische Änderungen in der Bearbeitung des Arbeitslosengeldes II führen vorübergehend zu einem höheren Aufwand, die Kosten der Unterkunft und die Grundsicherung werden zusammengelegt und nunmehr in neuen Teams bearbeitet. „Antragsteller, die Unterstützung durch die Leistungen des Sozialgesetzbuches II benötigen, sollen zeitnah das Arbeitslosengeld II erhalten. Um dies bei gleichzeitiger Umorganisation sicherzustellen machen die Mitarbeiter auch samstags Überstunden. Dies reicht aber für die umfangreichen Tätigkeiten nicht aus, es ist leider notwendig, die Öffnungszeiten vorübergehend einzuschränken“, so Geschäftsführer Rainer Weber.
Wir suchen für Mi woch
Zeitungszusteller(innen)
Auf der Veranstaltung in Celle. Studiengang vor, der vielen der rund hundert Zuhörern weitgehend unbekannt war. Wie vielfältig und spannend der Bereich Maschinenbau sein kann vermittelte Prof. Manfred Rasche von der FH Hannover. „Lassen Sie sich nicht von Arbeitsmarktprognosen beeinflussen - machen Sie das, was Ihnen wirklich Spaß macht“, gab Prof. Heyno Garbe von der Leibniz-Universität Hannover als generellen Tipp für die Studienorientierung mit auf den Weg. Aber natürlich ist die Lücke an Studienanfängern gerade in den MINT (Mathematik-, Informatik, Naturwissenschaft, Technik)-Fächern seit Jahren
Foto: privat rem Einführungsvortrag darstellte. Bei der Präsentation von Michael Wagner von der Fachhochschule für angewandete Wissenschaft und Kunst (HAWK) stellte sich heraus, dass nicht nur die FHDW in Celle einen eigenen Standort hat, sondern HAWK-Projekte auch in der Schuhstraße in Celle stattfinden. Jockel Birkholz von der Stadt Celle und Matthias von der Recke (Drewsen Spezialpapiere, Lachendorf ) brachten die Sicht der Arbeitgeber für MINTAbsolventen ein und beantworteten Fragen zu Einstiegschancen und Entwicklungs-
eingeladen. „Wir sind auf ein erfreulich großes Echo gestoßen. Das zeigt, dass der unübersichtliche Bereich von hunderten unterschiedlicher Studiermöglichkeiten noch viel Aufklärung vertragen kann,“ so Andreas Mätzold, Regionalbeauftragter der Stiftung NiedersachsenMetall. „Neben unserer Veranstaltung „Schülerinnen treffen Ingenieurinnen“ ist das ein weiterer Versuch, die MINTStudiengänge erleb- und anfassbar zu machen und den Schülern als spannende Alternative zu den Standardfächern zu präsentieren. Mit glänzenden Berufsaussichten obendrein.“
in Meißendorf, Südwinsen, Winsen, Ahnsbeck, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Habighorst, Wietze, Wathlingen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Altencelle, Altenceller Feld, Oldau, Eschede, Sülze, Dohnsen, Hermannsburg, Celle, Bergen, Faßberg, Lachendorf, Thören, Groß Hehlen und Hohne/Dorf für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 14
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mittwoch, den 19. Oktober 2011
Nach erfolgreichem Umzug jetzt in der Riemannstraße 17 Stahlhut GmbH nun in Celle, Riemannstraße 17
Mehr Platz für Lichtideen und neue Elektrotechnik CELLE (cm). Ende August zog die für ihre Lichtideen und Elektrotechnik bekannte Celler Firma Stahlhut GmbH aus der Neustadt in nahe gelegene und größere Räume im Heesegebiet, Riemannstraße 17 in Celle, um. Und bei der offiziellen Einweihung konnten vor kurzem zahlreiche Besucher erleben, welch beeindruckende Räume hier aus dem ehemaligen Gebäude des Stahlhandel Erwin Krause entstanden sind. Dabei hat es gar nicht lange gedauert, bis dies alles realisiert worden ist, berichtete Firmenchef Holger Stahlhut. Im vorigen Dezember hatte er das Haus das erste Mal gesehen, und dann wurde geplant, um dem nüchternem Gebäude ein Ambiente zu geben, in dem sich Kunden und Mitarbeiter wohlfühlen. Das bedeutete, nicht nur den durch die gestiegene Mitarbeiterzahl gewachsenen Raumansprüchen gerecht zu werden und den Kunden noch mehr zum Thema Licht und Lichttechnik in größeren Ausstellungsräumen zeigen zu können. Sondern es ging auch darum, ein entsprechendes Ambiente zu schaffen, angefangen von einer Wärmedämmung, die den modernen Erfordernissen genügt, bis zur optimalen Ausstattung der Räume. Seit 25 Jahren besteht die Firma nun, und sie hat sich
mit Elektroinstallationen, Technischen Licht sowie Sicherheits- und Datentechnik für Industrie, Gewerbe und den privaten Bereich einen guten Namen gemacht.
Bettina und Holger Stahlhut. Die Mitarbeiterzahl ist im Laufe der Zeit auf rund 35 angewachsen, so dass es am alten Standort zu eng wurde. Und der neue Firmensitz bietet sogar die Möglichkeit, bei Bedarf auch noch anzubauen, freut sich Stahlhut. Vielen Cellern ist das Unternehmen insbesondere durch seine besondere Auswahl von hochwertigen Leuchten be-
Bau- und Möbelwerkstätten - Innenausbau
kannt. Die Idee, diese Produkte von echten Designerfirmen zu präsentieren, stammte von Stahlhuts Frau, Bettina, und sie hat sich bewährt. In den neuen Räumen kann man dies Angebot nicht nur besser ausstellen, sondern man kann hier zudem gut doppelt soviel wie bisher zeigen - eine Ausstellung, die auch in Fachkreisen viel Lob erhielt. Aber der neue Firmensitz bietet auch mehr Platz, um Beratungsgespräche zu führen. Denn Elektrotechnik macht heute vieles möglich, was früher als unmöglich galt. So kann man heute einen Lichtschalter ohne lästige Kabel zum Beispiel auch auf eine Glasfläche positionieren, und dieser Schalter kann auch mehrere Funktionen überhemen. Ebenso kann man beispielsweise über eine gemeinsame, leicht zu bedienende TouchscreenSteuerung die Zeiten für Heizung, Gartenlicht, Jalousien und mehr vorgeben - und das mit Hilfe von Powernet-Technik auch ohne zusätzliche Verkabelung im ganzen Haus. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Die Telefonnummer 05141/41144 ist unverändert geblieben.
Heizung Lüftung Klima Sanitär
Mitarbeiter mit den Fahrzeugen auf dem Hof.
Fotos (2): privat
Blick in die neue Ausstellung.
Der neue Firmensitz in der Riemannstraße. Fotos (2): Maehnert
Herzlichen Glückwunsch
Kai Engel Ladenbau · Messebau · Tischlerei GmbH
Winkelmanns Graft 2 · 29227 Celle · Telefon (0 51 41) 20 800 40 Telefax 20 800 410 · E-Mail: info@engel-celle.de
Brandschutz - Akustik - Trockenbau 29225 Celle • Neustadt 5 •
(0 51 41) 4 12 04 • Fax 4 64 80
Q Neu- u. Umdeckungen Q Reparaturen Q Dachbegrünung Q Isolierungen Q Dachklempnerarbeiten Q Fassadenverkleidungen Q Solaranlagen
Tel. 0 51 41 / 9 35 90
Bedachungs-GmbH
FRITZ WEISS Bedachungs-GmbH
Seit 1866
Viel Freude in den neuen Räumen...
FRITZ WEISS Inh. Dachdeckermeister
Christian Zahradnik
Sprengerstr. 42 A • 29223 Celle • Fax 0 51 41 / 93 59 25
Jens Raffalski Fuhrberger Straße 129 • 29225 Celle (0 51 41) 94 97-0 E-Mail: info@baxmann-heizung.de
v. HARTZ
Fliesenfachgeschäft • Fliesenverlegung
Neustadt 9 • 29225 Celle • Telefon (0 51 41) 4 20 88
Gardinendesign Fensterdekoration Sicht- und Sonnenschutz
LANGE FREUDE AN SCHÖNEN FLIESEN Umglasung mit Sonnenschutzglas und Sichtschutzfolie im Eingangsbereich
lieferte...
Bergen • Goldbergweg 17 • Tel.: 0 50 51 / 24 60 • Fax: 54 60
Draht- und Gitterzäune Tor- und Türanlagen in kompletter Ausführung
Wo es auf Qualität, Termintreue und perfekten Service ankommt, sind wir dabei! GM BH
Wir wünschen viel Erfolg in den neuen Räumen
Wir wünschen der Fa. Stahlhuth in den neuen innovativen Räumen viel Erfolg!
Balke & Michels Gardinenstoffe Rollos Raffrollos Jalousetten Plissee Gardinenzubehör Markisen Klostergang • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 27 80 12
Louis Hentschel Celle Inh. Christian Jacob Betrieb und Verkauf: Biermannstraße 18 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 3 50 21 • Fax (0 51 41) 3 50 22 info@louis-hentschel.de
seit 1910
Stahlbau- und Schlosserarbeiten führte aus:
Stahlbau Herrmann Celler Straße 76
Großer Schweißnachweis
29308 Winsen Telefon (0 51 43) 9 80 80 Telefax (0 51 43) 28 64
Stahlbau Hochbau Metallbau
Mittwoch, den 19. Oktober 2011
LOKALES
Seite 15
Elternseminar â&#x20AC;&#x17E;Guter Start ins Lebenâ&#x20AC;&#x153;
Personen & PersĂśnliches
Erziehungstipps fĂźr Babys und Kleinkinder CELLE. Erziehungstipps fĂźr die Baby- und Kleinkindjahre bietet ein Tagesseminar der christlichen Familienorganisation Team.F am Samstag, 5. November. in der EvangelischFreikirchlichen Gemeinde am Wederweg 41.
Torsten Harms (von rechts), Joachim MĂźller und Thomas Adasch. Foto: privat
Karl-Heinz Schacht (von links), Olympiasieger Hans-Walter Glomm und der Erste Vorsitzende Rolf LĂśser. Foto: BĂśhme
CDU gratuliert Fraktionschef Joachim Mßller CELLE. Die CDU-Kreistagsfraktion ßberraschte vor kurzem ihren Vorsitzenden Joachim Mßller zu seinem 70. Geburtstag mit einer Heidschnucke. Seine Stellvertreter Torsten Harms und Thomas Adasch ßberreichten das Geschenk und brachten, wie Henning Otte als Kreisvorsitzender der CDU zum Ausdruck, dass die Integrationsfähigkeit und die Zielstrebigkeit von Mßller ein Garant fßr eine verlässliche Kommunalpolitik der Partei im Landkreis sei. Er habe auch einen ganz erheblichen Anteil an den erfolgversprechenden Gesprächen mit der Wählergemeinschaft des Landkreises und der FDP, dankte Harms den wieder im Amt bestätigten Fraktionsvorsitzenden.
ger bei den Special Olympics World Games, von Rolf LÜser und Karl-Heinz Schacht fßr seine hervorragende Leistung mit einem Präsentkorb geehrt. Hans-Walter Glomm hält dem SSV Scheuen schon seit Jahrzehnten die Treue im Tisch-
Celler Autorin schreibt Ăźber â&#x20AC;&#x17E;Jogurt, Quark und Käseâ&#x20AC;&#x153; CELLE. Voraussichtlich am 17. Oktober erscheint ein neues Buch der Celler Autorin Cosima Bellersen Quirini, diesmal mit praktischen Tipps aus der KĂźche. Unter dem Titel â&#x20AC;&#x17E;Joghurt, Quark und Käse. NatĂźrlich selbst gemachtâ&#x20AC;&#x153; (Verlag Eugen Ulmer, ISBN 978-38001-7650-2) zeigt sie, wie man mit einfachen Mitteln Joghurt, Buttermilch, Frischkäse, Schimmelkäse, wĂźrzigen Hartkäse und vieles mehr zubereitet, geht auf alles Wichtige zum Thema â&#x20AC;&#x17E;Milchverarbeitungâ&#x20AC;&#x153; ein und stellt erprobte Rezepte fĂźr leckere Naturprodukte - ganz ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und kĂźnstliche Aromen - vor. Auch exotische Rezepte fĂźr KĂśstlichkeiten wie Lassi oder Ayran
finden sich in der Neuerscheinung. Die Autorin kann dabei auf eigene praktische Erfahrungen in der Familie zurßckgreifen. Seit 20 Jahren stellt sie beispielsweise eigene Milchprodukte von der Dickmilch bis zum Hartkäse her.
Bei der SpendenĂźbergabe an die Konfirmanden. Vorwerker Theatergruppe spendete Ă&#x153;berschuss CELLE. GroĂ&#x;e Freude herrschte bei den Konfirmanden der Matthäusgemeinde Vorwerk. Der Leiter der Theatergruppe Vorwerk, Peter Malina, Ăźberreichte Pastorin Antje Seelemeyer einen Scheck Ăźber 200 Euro. Die Theatergruppe hatte bei den diesjährigen AuffĂźhrungen in der Vorwerker Woche einenĂ&#x153;berschuss erspielt und spendet das Geld an Gruppen im Stadtteil. Eine weitere Spende soll an den Feuerwehrzug gehen.
Foto: privat
tennis. Mit seinen Goldmedaillen im Einzel und Doppel errang er nun das HĂśchste was ein Sportler erringen kann, den Olympiasieg.
Hohe Auszeichnung fßr Martha DÜrge CELLE. Im Rahmen der Tagung des Landesverbandes Heide im Deutschen Marinebund (DMB) wurde vor kurzem in Nienburg Martha DÜrge von der Marinekameradschaft Celle mit einer hohen Auszeichnung geehrt. Mit der Verdienstnadel in Gold wurde ihr langjährige Wirken im CelSSV Scheuen ehrte seinen ler Vorstand wßrdigte. Unter Olympiasieger dem Beifall der Delegierten CELLE. Kßrzlich wurde Hans- wurde ihr die Auszeichnung Werner Glomm, Olympiasie- vom Landesverbandsleiter
Karl JĂźrgen SchlĂśsser Ăźberreicht. 250.000 Euro gewonnen bei der Aktion Mensch CELLE. Eine Frau aus der Samtgemeinde Lachendorf kann sich Ăźber 250.000 Euro freuen - und das mit einem Einsatz von monatlich 33 Euro fĂźr ein 5 Sterne-Los der Aktion Mensch-Lotterie. Viele haben schon bei dieser Soziallotterie gewonnen - allein im vergangenen Jahr wurden rund 102.000 GroĂ&#x;gewinne ab 5.000 Euro ausgeschĂźttet. Gewinner der Aktion Mensch-Lotterie sind aber viele tausend Menschen mehr, denn aus den ErlĂśsen unterstĂźtzt der Verein jeden Monat bis zu 1.000 soziale Vorhaben der Behindertenhilfe und selbsthilfe sowie der Kinderund Jugendhilfe. Ein Beispiel aus der näheren Umgebung ist der Lindenhof der Werk- und Lebensgemeinschaft Dalle in Eschede, der fĂźr Menschen mit geistiger Behinderung WohnmĂśglichkeiten und Arbeitsplätze inmitten einer ländlichen Dorfgemeinschaft bietet. In dem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wohnen viele der insgesamt 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werkstätten bereits seit ihrer Jugend - seit 2009 kĂśnnen sie sich Ăźber modernisierte und weitgehend barrierefrei gestaltete neue Räumlichkeiten freuen. Der Umbau, der maĂ&#x;geblich die Wohnund Lebensqualität seiner Bewohner verbessert hat, wurde von der Aktion Mensch mit rund 218.000 Euro gefĂśrdert. MĂśglich machen dies etwa 4,6 Millionen Menschen, die sich regelmäĂ&#x;ig an der Aktion Mensch-Lotterie beteiligen.
Junge Eltern wollen bei ihrem Kind alles richtig machen. Wie lernt ein Kind Urvertrauen? Kann man ein Baby verwĂśhnen? Was tun, wenn mein Kleinkind immer â&#x20AC;&#x17E;Neinâ&#x20AC;&#x153; sagt? In Vorträgen und Workshops werden Wege aufgezeigt, die auf christlichen Werten beruhen und sich in vielen Familien bewährt haben. Die Referenten Nancy und Stefan Nowak sind Eltern von fĂźnf Kindern im Alter von ein bis zehn Jahren und werden beispielhaft aus ihrem Famili-
enalltag berichten. Ulrike Mohring, Mutter von zwei TÜchtern, leitet einen Mutter-Kind-Kreis und hat als Spielgruppenleiterin im Programm Kommunales Erziehungsgeld (KEG) der Stadt Celle langjährige Erfahrung im Umgang mit zwei- und dreijährigen Kindern. Anmeldung und weitere Informationen im Internet unter www.team-f.de oder bei Ulrike Mohring unter Telefon 05141/ 977471 beziehungsweise per e-Mail unter u.mohring@t-online.de.
Verein aktiver Tierfreunde e.V.
Sarah und Jonas suchen ein Zuhause CELLE. Der Verein aktiver Tierfreunde e.V. sucht fĂźr mindestens zwei seiner Samtpfoten tierliebe Menschen mit sehr viel Katzenverstand und Geduld. Sarah ist eine zirka einjährige schwarz-weiĂ&#x;e Katzendame, die sich in einer Pflegestelle des Vereins aufhält. In ihrem bisherigen Leben hat Sarah es noch nicht sehr gut gehabt. Bei schnellen Bewegungen, die von oben kommen, zuckt sie zusammen und sucht Deckung. Dennoch hat sie das Vertrauen zum Menschen noch nicht verloren und freut sich Ăźber Streicheleinheiten. Mit der nĂśtigen Ruhe und Geduld wird Sarah sich zu einer wahren KatzenschĂśnheit entwickeln. Sarah ist verträglich mit anderen Katzen und gut als Zweit- oder Drittkatze geeignet. Sie wĂźrde sich Ăźber Freigang freuen.
Jonas, ein graugetigerter, zirka zweijähriger Kater, ist sehr verschmust und verträglich mit anderen Katzen. Er hat das freie Leben bereits kennengelernt und so benÜtigt er nach einer gewissen EingewÜhnungsphase wieder Freigang. Er ist kastriert, gechipt und geimpft. Wer Sarah, Jonas oder einen anderen Vierbeiner des Vereins kennen lernen mÜchte, hat dazu täglich von 8 bis 11 Uhr und von 15 bis 8 Uhr im Waldtierheim, Im Sande 3 in Altencelle die Gelegenheit. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 05141/32900 oder im Internet unter www.tierfreunde-celle.de.
Sarah (links) und Jonas suchen neue Besitzer.
Fßhrung im Kunstmuseum CELLE. Am kommenden Sonntag, 23. Oktober, lädt das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon um 11.30 Uhr zu einer Üffentlichen Fßhrung ein. Die kßhl konstruierten Raumfluchten von Ben Willikens, Otto Pienes Lichtraum und die architektonisch inspirierten Schaukästen von Peter Basseler stehen im Fokus des kurzweiligen Rundgangs mit Alexandra Socher. Die Fßhrung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fßnf Euro erhoben (Kinder bis 14 Jahre frei).
Versammlung der Mitglieder CELLE. Der CDU-Ortsverband GroĂ&#x; Hehlen lädt am Freitag, 28. Oktober, um 20 Uhr im â&#x20AC;&#x17E;Celler Torâ&#x20AC;&#x153; zur Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter Anderem auch die Wahlen des Vorsitzenden, des Stellvertretenden Vorsitzenden und von drei Beisitzern. Die Wahl von vier Delegierten und vier Ersatzpersonen fĂźr den Kreisparteitag und von einem Delegierten und einer Ersetzperson fĂźr den Hauptausschuss stehen auch auf der Tagesordnung. Anmeldungen erfolgen unter e-Mail bernd-otte@t-online.de oder Telefon 05141/55431.
KĂźchen-Industriemesse mit Werksverkauf bei MĂśbel Kranz! 3 Tage Live-Moderation KochvorfĂźhrung vom 20. bis 22. Okt. 2011 der Firma
KochvorfĂźhrung vom 21. bis 22. Okt. 2011 der Firma
KochvorfĂźhrung vom 21. bis 22. Okt. 2011 der Firma
AEG
KochvorfĂźhrung vom 20. bis 22. Okt. 2011 der Firma
UELZEN. Fßr 3 Tage ist das bekannte MÜbelhaus Kranz wieder einmal Gastgeber einer regionalen Kßchen-Industriemesse. Ab morgen, Donnerstag, den 20.10.11 präsentieren namhafte Kßchen- und Elektrogeräte-Hersteller ihre Produktneuheiten. Und nicht nur das:
Werksverkauf statt, bei dem unter Leitung von Repräsentantin Sandra Fricke topaktuelle KĂźchen zu Herstellerpreisen angeboten werden. â&#x20AC;&#x17E;Was das fĂźr den KĂźcheninteressenten bedeutet, dĂźrfte jedem klar seinâ&#x20AC;&#x153;, so Bernd Michaelis, der GeschäftsfĂźhrer des Hauses. â&#x20AC;&#x17E;Denn an den Messetagen wird unsere KĂźchenabteilung gewissermaĂ&#x;en zum Industrie-Outlet. Da werden KĂźchen in allen denkbaren AusfĂźhrungen und Ausstattungen geplant und das alles zu Konditionen, die mit den Ăźblichen Marktpreisen nicht viel zu tun haben! ausschlieĂ&#x;lich während der Industriemesse statt. Repräsentantin Sandra Fricke wird ab morgen, Donnerstag, den 20. bis einschlieĂ&#x;lich Samstag, den 22.10.11 die Veranstaltung persĂśnlich live moderieren. Insofern lohnt ein Besuch der KĂźchenIndustriemesse insbesondere fĂźr all diejenigen, die bei der Anschaffung ihrer
KochVorfĂźhrungen ab 11.00 Uhr!
Fotos: privat â&#x20AC;&#x201C; Anzeige â&#x20AC;&#x201C;
Donnerstag
Freitag
Samstag
20. 21. 22. Oktober
9.30 â&#x20AC;&#x201C; 19.00 Uhr
Oktober
9.30 â&#x20AC;&#x201C; 19.00 Uhr
neuen EinbaukĂźche oder neuer Elektroge- während der 3 Tage alle frei geplanten räte so richtig sparen mĂśchten. Obwohl der KĂźchen bis zu 63% unter Preis. Bei allen Werksverkauf fĂźr viele KĂźcheninteressier- Endpreisen handelt es sich um Vollservicete ganz klar im Vordergrund stehen wird, preise, die bereits die Lieferung und Monist diese KĂźchenmesse mehr als nur ein El tage berĂźcksichtigt haben. Dorado fĂźr Schnäppchenjäger. â&#x20AC;&#x17E;Jede KĂźche wird gemeinsam mit den Kunden detailliert geplantâ&#x20AC;&#x153;, â&#x20AC;&#x17E;Die Industriemesse ist eine Veranstaltung, bei der so Herr Woitas weiter. â&#x20AC;&#x17E;DaKĂźchenkompetenz ganz groĂ&#x; bei schĂśpfen wir aus einem geschrieben wirdâ&#x20AC;&#x153;, berichten riesigen Kontingent von PlaBernd Michaelis und Marcus nungsvarianten. Da ist mit Sicherheit fĂźr jeden die richtige Woitas, Verkaufsleiter KĂźche, Kombination dabei. Bringen und fĂźgen hinzu, dass solche Messen generell sowohl fĂźr Sie am besten Ihre KĂźchenden Verbraucher als auch fĂźr AufmaĂ&#x;e direkt mit, damit wir die Hersteller von starkem InSie umfassend beraten kĂśnnen. teresse sind. Nutzen Sie diese Chance und Repräsentantin FĂźr die Kunden, weil sie wählen Sie aus 120 verschieSandra Fricke denen KĂźchen der Herstelhier vor der breiten Ă&#x2013;ffentlichkeit die neuesten und modernsten ler NOLTE, NOBILIA, BRINKMEIER, KĂźchenkonzepte vorgestellt bekommen: ALNO, NIEBURG und CONA mit ca. 300 Elektrogeräte, die fast schon mitdenken Frontvarianten. Und damit die KĂźchenund die KĂźchenarbeit wesentlich einfacher wĂźnsche auch in ErfĂźllung gehen, kĂśnnen und angenehmer machen, zukunftsweisen- Sie Ihre neue KĂźche jetzt in bequemen de Designs, Arbeitsplatten aus Granit, Glas Raten Ăźber 48 Monate zahlen â&#x20AC;&#x201C; bei 0,00% und anderen Materialien und vieles mehr. effektivem Jahreszins (Barzahlungspreis Interessant auch fĂźr die Hersteller, weil die entspricht dem Nettodarlehensbetrag soReaktion der Verbraucher auf die neuen wie dem Gesamtbetrag. Effektiver JahresTrends und Produkte ausschlaggebend fĂźr zins und gebundener Sollzins entsprechen weitere Entwicklungen sind. Eine solche 0% p.a., Bonität vorausgesetzt. Partner ist Messe liefert fĂźr die Industrie bedeuten- die Hanseatic Bank. Die Angaben stellen de Erkenntnisse. DafĂźr bedankt sich die zugleich das 2/3 Beispiel gem. §6a Abs. 3 KĂźchenindustrie mit sogenannten Werks- PAngV dar). Dieser Service kostet tatsächrabatten. Das heiĂ&#x;t: Alle Kunden erhalten lich nichts, keine GebĂźhren und keine Zin-
Oktober
9.00 â&#x20AC;&#x201C; 18.00 Uhr
senâ&#x20AC;&#x153;, versichern Herr Michaelis und Herr Woitas abschlieĂ&#x;end. Selbst wenn die neue KĂźche erst später ausgeliefert werden soll, kann man den Werksverkauf jetzt schon nutzen. Wichtig ist nur eine Bestellung während der Messetage, die Lieferung kann problemlos auch zu einem späteren Wunschtermin erfolgen. â&#x20AC;&#x17E;Und bei Lieferung der neuen KĂźche entsorgen wir Ihre alte KĂźche sogar gratis. Kein Scherz! Ohne Demontage, Abholung nach Abspracheâ&#x20AC;&#x153;, verspricht Bernd Michaelis. Auch fĂźr das leibliche Wohl ist gesorgt, denn MĂśbel Kranz hält fĂźr alle Kunden während der KĂźchen-Industriemesse besondere Angebote im Restaurant bereit, z.B. ein leckeres FrĂźhstĂźck: 2 BrĂśtchen, Butter, 2 Scheiben Käse, 2 Scheiben Wurst, Marmelade oder Honig, 1 Ei, 1 Becher Kaffee oder 1 Glas Orangensaft fĂźr nur 2,90 â&#x201A;Ź (gĂźltig vom 20. bis 22.10.11 bis 11.00 Uhr) oder Putenrollbraten mit KarottengemĂźse und Kartoffeln zum Sonderpreis von 3,00 â&#x201A;Ź (nur zum Sofortverzehr / Sonderpreis nur vom 20. bis 22.10.11 von 11.00 bis 14.00 Uhr gĂźltig). Die Preise machen Appetit auf mehr! MĂśbelhaus Kranz im Gewerbegebiet Breidenbeck an der B4, Im Grund 2 in Uelzen, hat wochentags durchgehend von 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geĂśffnet.
Seite 16
LOKALES
Mittwoch, den 19. Oktober 2011
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Altencelle: So, 10 Uhr GD. Blumlage: So, 10 Uhr GD. GarĂ&#x;en: So, 10 Uhr GD. GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr GD. Klein Hehlen: Im DietrichBonhoeffer-Haus Sa, 18 Uhr GD. In der Bonifatiuskirche So, 10 Uhr GD. Kreuzkirche: So, 18 Uhr TaizĂŠGD. Neuenhäusen: So, 10 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end wieder Kirchenkaffee. Neustadt: So, 10 Uhr GD. Pauluskirche: So, 10.10 Uhr GD. Stadtkirche: Fr, 18 Uhr Ă&#x2013;kumenische Abendandacht. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo. Vorwerk: So, 10 Uhr GD. Westercelle: So, 10 Uhr GD. Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end wieder Kirchenkaffee. â&#x20AC;&#x17E;Zum Guten Hirtenâ&#x20AC;&#x153; Lobetal: Sa, 18.15 Uhr GD im W.-Buchholz-Stift. Di, 18 Uhr Exegetische Arbeitsgemeinschaft im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD. HambĂźhren: So, 10 Uhr GD mit Taufe. Eldingen: So, 10 Uhr GD. Eschede: So, 10 Uhr GD. GroĂ&#x;moor: So, 10 Uhr GD. Hohne: So, 10 Uhr GD. Lachendorf: So, 10 Uhr GD mit Taufen. Nienhagen: So, 10 Uhr GD. UnterlĂźĂ&#x;: So, 10 Uhr GD. Wienhausen: So, 10 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end wieder Kirchenkaffee. Wietze: So, 10 Uhr GD. SĂźlze: So, 10 Uhr GD.
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ f
LAGERVERKAUF in Hodenhagen
Holzpellets & Holzbriketts Abholung oder Lieferung nach Absprache.
Oppershausen: Sa, 15 Uhr GD.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end wieder GemeindecafĂŠ.
Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Mi, 15 Uhr Gemeindenachmittag - Thema: â&#x20AC;&#x17E;Unsere Konfirmandenfahrt zur Wartburgâ&#x20AC;&#x153;.
Selb. Ev.-luth. Kir. GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr GD und Kigo. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr GD in Bleckmar. St. Johannis-Gemeinde: So, 9.30 Uhr Kirchenmusikalischer GD.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): So, 10 Uhr Familien-GD. Baptistengemeinde UnterlĂźss: So, 10 Uhr GD und Kigo. International Baptist Church: So, 14 Uhr GD und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde, SpangenbergstraĂ&#x;e 39 in Celle.
Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: So, 9.30 bis 10.20 Uhr Versammlung; 10.30 Uhr Sonntagsschule; 11.20 bis 12.30 Uhr GD.
Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, GuizettistraĂ&#x;e 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche); 10.45 Uhr GD.
Freie ev. Gemeinde
Katholische Kirche St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Mi, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschlieĂ&#x;end Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Fr, 9 Uhr Messe. So, 9 Uhr Hochamt. SĂźhnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Fr, 8.30 Uhr Anbetung, 9 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Anbetung, 18 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe. St. Barbara in Wathlingen: Sa 18 Uhr Vorabendmesse.
HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So. 10 Uhr GD und Kigo, anschlieĂ&#x;end Kaffeetrinken.
Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-GD. So, 10 Uhr GD.
Ecclesia-Gemeinde KĂśnigsbergstraĂ&#x;e 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr GD.
Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle. Offen fĂźr alle interessierten Senioren.
Gemeinde Gottes
St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr Messe.
Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: So, 10 Uhr GD mit Simultan-Ă&#x153;bersetzung ins Englische und Kigo.
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
Angaben ohne Gewähr
SYMPOSIUM
Tinnitus und SchwerhĂśrigkeit Samstag, 29. 10. 2011, Hehlentorschule, Harburger StraĂ&#x;e 33
â&#x2014;&#x2020; Vorträge & Workshops
Uhr 6.45 Uhr 1010â&#x20AC;&#x201C;â&#x20AC;&#x201C;116.45
Infos & Anmeldung zu den Workshops unter: â&#x2DC;&#x17D; (0 51 41) 38 29 19, E-Mail: kh.hausmann@gmail.com Begrenzte Teilnehmerzahl TeilnehmergebĂźhr 10,- â&#x201A;Ź fĂźr Vorträge & Workshops
0 51 61 / 6 03 91 87 German Biofuel Trading GmbH www.german-biofuel.de
25 Jahre
M AHLDEN
Edelmetalle
GOLDANKAUF pro Gramm 30,50 â&#x201A;Ź* und bei Barren bis zu 33,00 â&#x201A;Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
Ehrenwort: Find-Rekord!
Den Wagen von Christian Kautz sehen viele Gegner meist nur von hinten.
Motorsport/Beim BĂśrde Sprint Cup in Oschersleben
Christian Kautz fuhr eine neue persĂśnliche Bestzeit CELLE (cm). Nicht nur das Wetter stimmte am vergangenen Wochenende, als Christian Kautz in Oschersleben beim siebten Lauf zum BĂśrde Sprint Cup 2011 startete, sondern es passte alles, freute sich der Celler Motorsportler. Denn er fuhr nicht nur erneut einen Klassensieg heraus, sondern er konnte auch seine persĂśnliche Rundenbestzeit auf dieser Rennstrecke verbessern, und zwar um eine Sekunde auf nunmehr 1:47,9 Minuten. Dabei hatte sich schon im Training gezeigt, dass der Wagen bei diesem sehr guten
Wetterbedingungen optimal lief. Im Rennen kam Kautz dann in einen Pulk hĂśherklassiger Wagen, die sich Ăźber sechs/sieben Runden ein erbittertes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Dem Celler blieb gar nichts anderes Ăźbrig, als dabei durch sehr konzentrierte Fahrweise unbeschadet mitzuhalten - und auf diese Weise kam
Rollkunstlauf im MTVE Celle
Gute Platzierungen beim Nachwuchspokal CELLE. Paula Sophie Bittner und Theresa Marie Westermann vom MTVE Celle waren nach ihren guten Leistung bei den Landesmeisterschaften fĂźr den Deutschen Nachwuchspokal in Hanau nominiert. Und von diesem Pokalwettbewerb in Hanau kehrte man äuĂ&#x;erst zufrieden zurĂźck. In einem starken Teilnehmerfeld von 19 Läuferinnen aus ganz Deutschland belegte Bittner in der Pflicht Nachwuchsklasse den neunten Platz - ein kleiner Patzer im letzten Element kostete einen besseren Platz.
Westermann ging in der Kombination im Jahrgang 1996/97 an den Start. In der Plicht belegte sie von 14 Läuferinnen aus ganz Deutschland den siebten und in der Kßr von 16 Läuferinnen den sechsten Platz. Dies reichte fßr einen guten dritten Platz in der Kombination.
FuĂ&#x;ball/StĂźtzpunkt lud Trainer ein
DFB-Info-Abend fand viel Interesse CELLE. Trotz Regenwetters nutzten Ăźber 30 FuĂ&#x;ballĂźbungsleiter, darunter auch viele Kreisauswahlcoachs, vor kurzem den DFB-Informations-Abend auf dem Sportgelände â&#x20AC;&#x17E;Nienburger StraĂ&#x;eâ&#x20AC;&#x153; zur Weiterbildung.
Ihr Regionales Telefonbuch. Das schnellste seiner Klasse. Leicht. Handlich. Ă&#x153;bersichtlich. Zugreifen. Aufschlagen. Klarsehen! Mit Branchenteil und ofďŹ ziellen Telekom-Daten.
265,35 â&#x201A;Ź
Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, MĂźnzen â&#x20AC;&#x201C; einfach alles aus Gold!
GoldXL.de
GmbH
Bleckenweg 104 â&#x20AC;˘ 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 â&#x20AC;˘ Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
nd
utschla
in De er 40x
Gesucht. Gefunden!
Autoverwertung
Ă&#x153;b
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
DFB-Coach Bernd Schäfer mit seinen Schßtzlingen beim Info-Tag in Aktion. Foto: Friebe
Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 â&#x20AC;˘ www.goldxl.de
KLEIDUNG - KONTAKTE - KLEIDERBĂ&#x2013;RSE
*pro Gramm Feingold
COUPON â&#x153;
+ 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 22.10.2011 GĂźltig vom 17.10. 9. 5. - -13. 5. 2011 (ein Coupon p. Pers.)
â&#x153;
Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
Schauen Sie doch mal rein!
â&#x20AC;˘ Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene â&#x20AC;˘ Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. â&#x20AC;˘ Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.
In der Neustadt 77 â&#x20AC;˘ 29225 Celle â&#x20AC;˘ Tel. (0 51 41) 4 60 66
er auch auf diese sehr gute Rundenzeit. Das hohe Tempo hatte aber auch seinen Preis. Das Radlager schien ein weiteres Rennen nicht mehr einwandfrei zu Ăźberstehen, so das Kautz den zweiten Lauf an diesem Tag strich - das wird eines der drei Streichresultate, die er sich in der Meisterschaft leisten kann. In der Werkstatt wird der Wagen jetzt wieder fit gemacht, um am 30. Oktober bei der vorletzten Veranstaltung im BĂśrde Sprint 2011 erneut zu starten.
Blutspende in HĂśfer HĂ&#x2013;FER. Am Montag, 24. Oktober, bieten das DRK und die Freiwillige Feuerwehr HĂśfer in der Zeit von 17 bis 20 Uhr wieder einen Blutspendetermin im Feuerwehrgerätehaus HĂśfer an. Es kĂśnnen alle Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr Blut spenden.
Fßhrung ßber die Baustelle WATHLINGEN. Die nächste Fßhrung ßber die Baustelle des 4-Generationen-Parks in Wathlingen findet fßr alle interessierten Bßrgerinnen und Bßrger am Donnerstag, 10. November, um 17 Uhr statt. Anmeldungen fßr diese Fßhrung nimmt Ines Reinsch im Rathaus Wathlingen unter Telefon 05144/491-72 ab sofort entgegen.
â&#x20AC;&#x17E;Trakourâ&#x20AC;&#x153; fĂźr Sportlehrer CELLE. â&#x20AC;&#x17E;Trakourâ&#x20AC;&#x153; heiĂ&#x;t eine Fortbildung, die der Kreissportbund im Rahmen des Aktionsplanes â&#x20AC;&#x17E;Lernen braucht Bewegungâ&#x20AC;&#x153; in Kooperation mit dem Turnkreis Celle am Samstag, 12. November, von 14 bis 18 Uhr in der Celler Turnhalle am Nordwall anbietet. Dabei geht es um das Ă&#x153;berwinden von natĂźrlichen und kĂźnstlichen Hindernissen in einer flĂźssigen Bewegung. Anmeldung sind bis 2. November unter Telefon 05162/91511 mĂśglich.
Fortbildung fĂźr Delfi
Ă&#x2013;ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
Ahlden Edelmetalle GmbH
Foto: Maehnert
Die rund dreistĂźndige Lehrveranstaltung stand unter dem Motto: â&#x20AC;&#x17E;Koordination variantenreich fĂśrdernâ&#x20AC;&#x153;. Neben den anschaulichen Ă&#x153;bungseinheiten, die mit U12/U13-Talenten des hiesigen DFB-StĂźtzpunktes vorgefĂźhrt wurden, bestand auch die MĂśglichkeit, sich mit den jeweiligen lizenzierten StĂźtzpunkttrainern auszutau-
schen und sich ßber den aktuellen Stand der TalentfÜrderung in Niedersachsen zu informieren. Viele Fragen konnten auf diese Weise mit den Fachreferenten Uli Busse, Bernd Schäfer, Kurt-Werner KÜrtge, Kreisauswahl-Torwarttrainer Jens Dohm und Kreislehrwart Peter Bartosch direkt besprochen werden.
CELLE. In einer einjährigen berufsbegleitenden Fortbildung bietet die Evangelische Familien-Bildungsstätte Fachkräften aus psychologischen, medizinischen, pädagogischen oder ähnlichen Berufsfeldern die MÜglichkeit, sich zur DelfiLeiterin/-Leiter zu qualifizieren. Die Fortbildung beginnt am Freitag, 4. November, von 16.30 bis 21 Uhr und Samstag, 5. November, von 9 bis 16.30 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 05141/9090365 oder e-Mail info@fabi-celle.de.