ckm_20.06.2012

Page 1

Endspiel um den Kreispokal

Lkw fuhr sich in Tunnel fest

vocaldente zu Gast in Winsen

Seite 3

Seite 2

Seite 4

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 20. Juni 2012 • Nr. 25/28. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/Celler schafften Aufstieg in die Oberliga

TuS Celle FC siegte mit 1:0 gegen FT Braunschweig CELLE (ram). Fußball-Landesligist TuS Celle FC musste am vergangenen Freitag im heimischen Günther-Volker-Stadion im zweiten Relegationsspiel gegen FT Braunschweig antreten. Mit einem 1:0-Sieg sicherte sich das Celler Team dabei den Aufstieg in die Oberliga. Die 1.453 Zuschauer sahen an diesem Abend ein spannendes Spiel, in dem in der Anfangsphase FT Braunschweig ziemliche Startprobleme hatte und sich von den Cellern in die eigene Hälfte drängen ließ. Die Braunschweiger machten den Eindruck, als wenn sie mit den Gedanken schon in ihrem Mannschaftsurlaub auf Mallorca wären, den sie gleich nach diesem wichtigen Spiel antreten wollten und wegen dem die Begegnung um zwei Tage vor und ins Celler Stadion verlegt worden war. Den Weckruf be-

kamen sie dann in der sechsten Spielminute, als Kais Manai TuS Celle mit seinem Tor 1:0 in Führung brachte. Danach kamen die Gäste aus Braunschweig aber immer mehr in Fahrt, ein Treffer wollte ihnen jedoch nicht gelingen. War es der Frust über den frühen Rückstand oder die Erfolglosigkeit vor dem Celler Tor, der die Spieler des FT Braunschweig zu einer immer rustikaleren Spielweise trieb? Das Celler Team hatten jedenfalls eine Menge Fouls einzustecken. Am schlimmsten traf es

Nils Rogge, der in der 35. Spielminute nach einem heftigen Zusammenprall kurz bewusstlos liegenblieb und schließlich ins Krankenhaus gebracht werden musste. Rogge, der sich laut TuS-Trainer Uwe Hicksch eine Gehirnerschütterung, eine Verletzung im Mund sowie eine Schulterprellung zugezogen hatte, konnte das Krankenhaus aber bereits wieder verlassen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit war es TuS-Keeper Eike Mach der mit einer Glanzparade den Braunschweiger Anschlusstreffer verhindern

Spannende Nachspielzeit: Auch der Braunschweiger Torwart Uwe Walther (rechts) kam mit vor das Celler Tor, um noch den Ausgleichstreffer für sein Team zu erzielen. Foto: Müller

konnte. In der zweiten Halbzeit hatten die Celler dann mehrere Chancen, um die 1:0-Führung noch auszubauen, vergaben diese allerdings. Aber auch Braunschweig kam immer öfter gefährlich vor das Celler Tor. Jedoch blieben sie auch bei ihrer ruppigen Spielweise, was kurz vor Spielende zu einer Gelb-Roten Karte für den Braunschweiger Jan-Philipp Walther führte. Aber sie versuchten auch noch mit zehn Spielern den Ausgleich zu schaffen, und in den spannenden drei Minuten Nachspielzeit kam sogar Braunschweigs Torwart vor das Celler Tor - doch vergeblich. So konnte TuS Celle schließlich den verdienten 1:0Sieg einfahren und mit den Fans den Aufstieg feiern. „Wir sind sehr stolz“, freut sich TuS-Trainer Hicksch über den Sieg. „Unter dem Strich muss man sagen, dass das Entscheidungsspiel gegen Braunschweig zumindest in der zweiten Halbzeit schon auch ein stückweit glücklich gewesen ist. Letztlich ist es aber auch immer so, dass die Mannschaft, die am meisten die Relegation gewinnen will, dies dann auch schafft.“ Nun macht Hicksch Urlaub, fängt dabei aber schon damit an ein paar Trainingsprogramme für Montag, 2. Juli, den Start der Vorbereitung, auszuarbeiten. Es ist eine tolle Sache und für den Verein sehr wichtig, kommentiert der Erste Vorsitzende des TuS Celle FC, Peter Hoop, die gewonnenen Relegation. Die Oberliga ist eine tolle Liga, sie kostet aber auch viel Geld und es kommen keine großen zusätzlichen Einnahmen. „Ich kann nur hoffen, dass das Celler Publikum besser hilft, als das von anderen Oberliga-Vereinen, die in Insolvenz gehen mussten“, appelliert der TuSVorsitzende.

Der siebte Inlineskater-Halbmarathon in Beedenbostel sorgte am vergangenen Wochenende wieder für spannende Rennszenen auf vier Rollen (Bericht auf Seite 3). Foto: Stephani

Am vergangenen Freitag in Celle

Ältere Frau wurde Opfer von Trickdieben CELLE. Am vergangenen Freitag gegen 14.30 Uhr hatten sich zwei unbekannte Täterinnen, unter dem Vorwand „die Toilette nutzen zu dürfen“, Zutritt in die Wohnung einer älteren Mitbürgerin in der Carstensstraße in Celle verschafft. Die Frau wurde in die Küche gedrängt und die Täterinnen boten Bettwäsche zum Kauf an. Dabei wurde die Wäsche für längere Zeit hochgehalten, so dass die Frau keinen Einblick mehr in ihren Wohnungsflur beziehungsweise die restlichen Zimmer hatte. Als die Frau vom Küchenstuhl aufstehen wollte, wurde sie immer wieder auf den Stuhl geschubst. Kurze Zeit später hatten es die beiden Täterinnen plötzlich eilig und verließen die Wohnung. Nachdem die Frau schnell feststellte, dass ihre ECKarte entwendet worden war, nahm sie Kontakt mit ihrer

&DUSRUWV

, 9 9 8

Die clevere Alternative!

%/Stck.

Dieses Carport ist auch mit Geräteraum erhältlich!

Auch ohne Garage schützen Sie Ihr Auto ganz einfach vor Regen, Schnee und Laub. Mit einem Carport schaffen Sie ohne großen Aufwand einen sicheren Unterstand. Entdecken Sie unsere große Auswahl! Wahlweise auch Carports mit Grünbedader aus Douglasienholz g chung, Antitropfbeschichtung oder erhältlich.

XQVHU $QJHERW I U 6LH „Hamburg 1“ Dach aus PVC grau Ca. B 604 x L 504 cm. Mit 6 Pfosten (ca. 11,5 x 11,5 x 210 cm). (ZL 882142)

Sparkasse auf und ließ die ECKarte umgehend sperren, berichtet die Polizei. Die beiden Täterinnen konnten von der Frau wie folgt beschrieben werden: Erste Person: weiblich, zirka 165 Zentimeter groß, zirka 25 Jahre alt, kräftige Statur, blonde Haare, zum Pferdeschwanz gebunden. Zweite Person: weiblich, zirka 165 Zentimeter groß, zirka 25 Jahre alt, kräftig Statur, braune kurz gelockte Haare, trug einen Hut. Sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall bitte an die Polizeiinspektion Celle unter Telefon 05141/2772213 melden.

www.luhmann.info


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 20. Juni 2012

Niedersächsischer Behördenmarathon:

DFB-Mobil beim MTVE

Celler „Heidegeister“ liefen auf Platz 106

CELLE. Am heutigen Mittwoch, 20. Juni, kommt das DFB-Mobil zum MTV Eintracht Celle an die Nienburger Straße. Ab 17 Uhr wird eine Trainingsdemonstration mit den D-Junioren von MTV Eintracht Celle und zwei Teamern erfolgen. Im Anschluss findet eine Infoveranstaltung statt.

CELLE. In diesem Jahr starteten erstmals auch die Läufer des Landkreises Celle beim Behördenmarathon in Hannover. Von jedem Teilnehmer ist eine Strecke von 6.025 Meter um den Maschsee zu absolvieren, wobei in der Wechselzone dem nachfolgenden Staffelläufer ein symbolischer Staffelstab übergeben wurde. Die Staffel des Landkreises Celle bestand aus Katja Heinemann (Amt 40, 35:48), Ralf Hoppe (Amt 15, 28:18), Carolin Niemann (Amt 15, 31:36), Thomas Bode (Amt 59, 31:36), Ralf Schumann (Amt 40, 25:40), Kai Lindhorst (Personalrat, 26:55) und Dennis Harnack (Anwärter, 26:22). Mit einer Gesamtzeit von 3:26:18 erreichte das Team Platz 106 von 199 gestarteten Mannschaften und belegte somit einen ordentlichen Mittelfeldplatz in einem sehr leistungsstarken Starterfeld. Am schnellsten absolvierte die als Sponsor startberechtigte

Staffel von „Det%27s Race Team“ die sieben Maschseerunden in einer Gesamtzeit von 2:21:41, gefolgt von den Laufteams des Landeskriminalamtes (2:33:24) und der Polizeidirektion Hannover (2:35:16). Der Kreativität bei der Auswahl der Staffelnamen waren keine Grenzen gesetzt, so starteten unter anderem „Die laufenden Bezüge“ von der OFD Niedersachsen, die „Kanalratten“ vom Wasser- und Schiffahrtsamt Uelzen und „Ressourcenschoner“ vom Niedersächsischen Landesrechnungshof beim diesjährigen Behördenmarathon. Die Landkreismannschaft wird dieses Jahr noch beim Behördenmarathon in Braunschweig sowie bei der Landesmeisterschaft der Kreisverwaltungen starten.

Schiedsrichter treffen sich CELLE. Michael Frede, Obmann des Fußball-Kreisschiedsrichterausschusses des NFV-Kreis Celle, gibt bekannt, dass der nächste Info- und Fortbildungsabend für Unparteiische aller Spiel- und Altersklassen am heutigen Mittwoch, 20. Juni, um 20 Uhr in der Celler Realschule „Auf der Heese“, Welfenallee 11, stattfindet.

Lkw steckte unter Bahnunterführung fest Am vergangenen Montag um 7.51 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - in die Wiesenstraße alarmiert. Dort steckte ein Sattelschlepper in der Bahnunterführung fest. Er war vollständig in die Unterführung eingefahren und der auf dem Anhänger transportierte Container blieb an einem Lichtschacht hängen. Vermutlich war der hintere Teil gegen die Decke gekommen, so dass sich das vordere Ende des Containers nach oben beugte. Der Container hatte sich wie eine Ziehharmonika verformt, so dass es kein vor oder zurück für den Lkw mehr gab. Um das Fahrzeug aus der Bahnunterführung zu bergen, die aufgrund Bauarbeiten an der Bahnhofsunterführung ein Hauptverkehrsweg in Celle ist, musste technisches Gerät der Feuerwehr eingesetzt werden. Mit einem Plasmaschneidegerät wurde das störende Metall entfernt, so dass der Lkw aus der Unterführung gezogen werden konnte. Während der Bergungsarbeiten musste die Brückendurchfahrt für zwei Stunden komplett gesperrt werden. Da ab diesem Tag die Bredenstraße gesperrt begann, war das Verkehrschaos perfekt. Zwar war dafür die Einspurigkeit am Heeseplatz aufgehoben worden, doch hatte die Stadt vergessen die Einbahnstraßenschilder zu entfernen (kleines Foto). Fotos: Persuhn/Müller

Südheide 09 trifft auf Südheide 09

In Westercelle fallen neun Kreispokalentscheidungen CELLE. Am kommenden Samstag, 23. Juni, werden alle Endspiele um die Jugend-Kreispokale beim VfL Westercelle ausgetragen. Dabei hat bereits ein Verein, vor dem ersten Anpfiff überhaupt, den „Pott“ sicher geholt.

Die Teilnehmer der Landkreisverwaltung.

Foto: privat

Westerceller Schützenfest 2012

Schützen ermitteln ihre neuen Majestäten CELLE. Von Freitag, 22. Juni, bis Sonntag, 24. Juni ist in Westercelle die „fünfte Jahreszeit“. Auch in diesem Jahr steht das Festzelt in der Wilhelm-Hasselmann-Straße. Alle Westerceller Schützen, Freunde und Bürger sowie Vereine sind eingeladen beim Westerceller Schützenfest mitzumachen. Der Kaiser 2011, Stefan Goedereis, der „Westerceller King of Rock ‘n‘ Roll“, mit seiner Königin Uta und seinem Hofstaat lädt ein. Der Vorsitzende Hans-Jürgen Grzanna eröffnet am Freitag das diesjährige Schützenfest mit dem Motto „Westerceller Schützen - Zukunft und Ziel im Visier“. Das Programm des Schützenfestes: Am Freitag, 22. Juni, um 17 Uhr ist Auftakt an der Gaststätte „Altes Schützenhaus“ mit Bieranstich, wozu jedermann eingeladen ist. Um 19.30 Uhr ist Kommers mit Festessen im Festzelt. Außerdem erfolgt die Proklamation von Zwergen-, Kinder- und Jugendkönig sowie des Seniorenbesten. Um zirka 21 Uhr ist die

Die Königsfamilie 2011.

Proklamation des Dorfkönigs. Am Samstag, 23. Juni, um 12 Uhr findet das Königsschießen statt. Um 15.15 Uhr beginnt der Festumzug zum Anbringen der Kinder- und Jugendkönigsscheibe. Um 18 Uhr ist Umzugsschmaus im Festzelt. Und um 19 Uhr beginnt der Königsball mit Damenbeste- und Königs-Proklamationen. Am Sonntag, 24. Juni, um 10 Uhr findet ein Zeltgottesdienst statt. Um 11.15 Uhr ist Frühstücksbuffet im Festzelt für jedermann sowie die Ratskönigsproklamation. Um 12.30 Uhr startet der Festumzug und das Abholen mit Anbringen der Königsscheiben bei den neuen Majestäten. Um zirka 15 Uhr ist Familiennachmittag mit Kaffeetafel und Kinderbelustigung und ein Konzert des Erwachsenenorchesters des CJD-Jugenddorf Westercelle.

Foto: privat

Denn, in dieser Ganztagsveranstaltung treffen erstmals im Celler Fußballkreis zwei Mannschaften aufeinander, die dem gleichen Verein angehören. Möglich machte dies erst die Spezifizierung der Jugendaltersklassen mit sogenannten U-Mannschaften aller Jahrgänge. Nach diesem neuen Modus spielen damit die Kicker der JSG Südheide 09, mit seinen erfolgreichen U15- und U14Teams, den C-Jugendpokal nun untereinander aus. Der Gastge-

ber selbst hat am Start „drei heiße Titelkandidaten“ mit Heimvorteil aufzubieten, den es gilt zum Ziel zu nutzen. Los geht es beim alljährlichen Saisonhöhepunkt des talentierten Nachwuchses ab 10.30 Uhr mit den U09-Teams der SG Langlingen/Bröckel gegen den VfL Westercelle. Die weiteren Partien mit Spielleistungsklasse/Anstoßzeit: U10 11.30 Uhr: SV Garßen - MTV Eintracht Celle; U15 - 12.30: JSG Südheide U15 - JSG Süd-

heide U14; U11 - 12.4: TuS Bergen - VfL Westercelle; U0814 Uhr: MTV Eintracht Celle ASV Faßberg; U12 - 14 Uhr: SG Oldau/Wietze - SG Eldingen/ Höfer; U17 - 14.15: JSG Südheide 09 - TuS Unterlüß; U13-15.45 Uhr: VfL Westercelle - MTV Eintracht Celle; U19 - 16.15 Uhr: SV Meißendorf U19 - TuS Eversen/Sülze U18. Für die schon traditionell zu erwartende große Zuschauerkulisse immer spannend, und deswegen auch hochinteressant sowie nervenaufreibend. Nach Ablauf der regulären Spielzeit folgt sofort das Entscheidungsschießen von der jeweiligen Strafstoßmarke.

Vorstellung der Trainer/-innen der Trainerwahl 2011

Michaela Nothdurft, Trainerin beim RuF Allertal in Winsen CELLE (bt). Die Wahl zum „Trainer des Jahres 2011“, zu der der Celler Kurier zum 24. Mal aufgerufen hatte, ist beendet. Es siegten die Fußballtrainer Christopher Menge und Timo Papendieck vom VfL Westercelle. In vierzehntägiger Reihenfolge stellt der Celler Kurier die übrigen Trainer/-innen vor, die zur Wahl anstanden, denn jeder von ihnen ist für den Celler Kurier ein Sieger/eine Siegerin. Michaela Nothdurft ist seit ihrer Jugend mit dem Reitsport verbunden. In einem kleinen Reitstall in Westercelle begann sie sich für diese Sportart zu interessieren und lernte von erfahrenen Reitern und Reitlehrern den Umgang mit den Pferden. Nach einem Wohnortwechsel kaufte sie sich selbst ein Pferd und begann zunächst im kleinen Kreise Reitstunden für Kinder anzubieten. Die Freude und den Spaß den sie den Kleinsten vermittelte, sprach sich in Winsen herum und als vor acht Jahren im Reitverein Allertal die Reitlehrerin ausfiel, sprach man Michaela Nothdurft an und seither erteilt sie Unterricht für Jung und Alt. Selbstverständlich hat sie einen Trainerschein und durch regelmäßige Fortbildungen erhöht Michaela Nothdurft ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen. Was motiviert die beliebte Reitlehrerin als Trainerin zu arbeiten? Da ist zum einen die

Freude am Reitsport, die sie versucht von den 4- bis zu den 75-jährigen Sportlern zu entwickeln. Zum anderen begeistert es sie mit anzusehen, wie es gelingt, dass die Reiterinnen und Reitern zunächst einmal Verantwortung für das Pferd übernehmen und wie im wei-

Michaela Nothdurft (Reit- und Fahrverein Allertal Winsen) belegte Platz drei bei der Wahl des Trainer des Jahres 2011 des Celler Kurier. Foto: Theel teren Verlauf das Miteinander von Mensch und Tier sich kontinuierlich weiterentwickelt. In der Regel steht die Reitlehrerin am Nachmittag von montags bis freitags und teilweise

für die Erwachsenen auch am Abend im Reitverein zur Verfügung. Dazu kommen an Wochenenden und Feiertagen sowie in den Ferien Ausritte, Lehrgänge, Turnierteilnahmen und auch mehrtägige Sommerfreizeiten. Worauf ist Nothdurft als Trainerin besonders stolz? Zu sehen, dass die von ihr geförderten Reiterinnen und Reiter mit viel Spaß und Freude bei der Sache sind, aber auch das Pferd als gleichwertigen Partner respektieren und achten, hat für die Reitlehrerin eine besondere Priorität. Die Erfolge bei Turnierteilnahmen sind dann oftmals das Spiegelbild dieser Umsetzungen. „Wir schlagen unsere Reitlehrerin vor, weil sie uns schon so viele Dinge gelehrt hat, die wir später auch alleine umsetzen und auf Turnieren beweisen konnten. Durch Ausflüge und Lehrgänge haben wir schon sehr viele schöne Erfahrungen gemacht. Wir finden, dass es Michaela sehr verdient hat für ihr tolles Engagement mal geehrt zu werden“, schrieben die sie vorschlagenden Sportlerinnen und Sportler und haben durch ihr großes Stimmenvotum Danke gesagt für die engagierte Arbeit von Nothdurft und sie damit auf den dritten Platz bei der Wahl zum „Trainer des Jahres 2011“ gewählt.

Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 22. Juni, im nördlichen Landkreis unterwegs. Es steht von 9 bis 10 Uhr in Faßberg am Sportplatz in der Pappelallee; anschließend von 10.15 bis 10.45 Uhr in Müden auf dem Parkplatz in der Unterlüßer Straße und danach von 11.15 bis 12 Uhr in Oldendorf bei der Feuerwehr. In Bergen macht es von 13.30 bis 15 Uhr Station an der Sporthalle im Heisterkamp; danach von 15.30 bis 16.30 Uhr in Eversen am Dorfkrug. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Ebenso kostenlos ist die Abgabe kleiner Elektrogeräte wie Fön, Bügeleisen, Handy oder Rasierapparat.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 24. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 20. Juni, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Hambühren und Faßberg sowie in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 21. Juni, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in Gemeinde Winsen, in der Samtgemeinde Wathlingen und in der Gemeinde Hambühren. Am Freitag, 22. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen, in der Gemeinde Unterlüß sowie im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 23. Juni, und am Sonntag, 24. Juni, wird im Bereich der B 3, B 191, L 298, K 74 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 20. Juni 2012

LOKALES

Seite 3

Kreispokalendspiel der Ü50-Altsenioren

SG Eicklingen siegte gegen Bergen mit 2:0 CELLE. Auf dem mit exzellenter Linienführung gut gepflegten Rasenteppich in Altencelle wurde das Pokalfinale 2011/12 der ältesten Herrenspielleistungsklasse im NFVKreis Celle, der Ü50-Altsenioren, ausgetragen.

Endspurt der männlichen Lizenzfahrer im Halbmarathon, bei dem es (Hintergrund) zu mehreren Stürzen kam.

Siebter Beedenbostler Halbmarathon der Inlineskater

Masters vom Skate-Team Celle fuhren die Tagesbestzeit ins Ziel BEEDENBOSTEL (bs). Zum siebten Mal fand am vergangenen Sonntag der Halbmarathon der Inlineskater in Beedenbostel statt, der in diesem Jahr allerdings mit zeitweise schlechten Wetterbedingungen zu kämpfen hatte. Pünktlich zum Zieleinlauf der männlichen Lizenzfahrer öffnete der Himmel seine Schleusen, die bis dahin noch trockene Strecke verwandelte sich in eine nasse Rutschpartie, die für die sportlich Aktive auf vier Rollen große Gefahr von Stürzen mit sich bringt. Auch wenn man davon ausgehen kann, dass Lizenzfahrer über ein gewisses Maß an Erfahrung verfügen - ging es bei diesem Rennen schließlich um die niedersächsische Landesmeisterschaft - so war die Sorge der Veranstalter doch groß, dass es in der Folge zu vermehrten Stürzen kommen könnte. Die meisten Stürze - hiervon gab es diesmal mehr als in bisherigen Jahren - verliefen glimpflich und die Sportler zogen sich lediglich Schürfwunden zu. Doch genau beim Zieleinlauf der männlichen Lizenzfahrer kam es 50 Meter vor der Ziellinie zu einem schweren Sturz, in dessen Folge der Teilnehmer mit einen Schulterverletzung ins Krankenhaus

gebracht werden musste. Eine Schreckenssekunde für Teilnehmer, Veranstalter wie auch

verletzt ins Ziel - oder entschied sich vereinzelnd vor Rennbeginn gegen eine Teilnahme. Letztlich hießen die Sieger des wie immer mit viel Engagement vom MTV Beedenbostel und dem Skate-Team Celle or-

Am Kreisel Richtung Jarnsen: Zu diesem Zeitpunkt war die Strecke noch trocken und von den erfahrenen Skatern gut zu meistern. Zuschauer. Doch trotz der widrigen Bedingungen kam der Großteil aller Teilnehmer un-

ganisierten Events im Halbmarathon (Herren Lizenz) Maximilian Semmler vom SV Kirch-

boitzen (36:38,65 Minuten), gefolgt von Julius Mumme vom MTV Hildesheim (36:40,20) und Sven Remmert vom MTV Gifhorn (36:40,20). Bei den Damen hingegen setzte sich Carolin Zielke von den Sportfreunden Lechtingen (40:27,15) vor Sylvia Ordowski vom IC Hannover (40:27,90) und Laura Schorsch vom Skate-Team Celle (42:54,65) durch. Beim Teamzeitfahren (Master) über 8,5 Kilometer siegten die Celler Oldies (15:11,55) vor den Masters of IC Hannover (16:47,45) und So long Sofa (17:16;10). Hier ist besonders hervorzuheben, dass die Masters des mit ausrichtenden Skate-Teams Celle sogar für die Tagesbestzeit sorgten. Im Teamzeitfahren (Open) siegten die Junioren Niedersachsen (15:12,90) vor SH Team (15:32,35) und OSC Leer (15:44,45). Für perfekte Rahmenbedingungen inklusive Verpflegung sorgten auch diesmal wieder viele Freiwillige vom SkateTeam und des MTV Beedenbostel. Alle Ergebnisse sowie Bilder und Berichte vom siebten Halbmarathon gibt es im Internet unter www.skateteam-celle.de.

Früh ging die Spielgemeinschaft Eicklingen/Wienhausen gegen die SG Bergen/Belsen durch „Schlitzohr“ Otto Schulze mit 1:0 (11.) in Front. Kurz vor dem Seitenwechsel markierte Dirk „Dille“ Neumann mit einem Kullerball, vorbei am heraus stürmenden Belsener Torwart, das vorentscheidende 2:0 (29.). Damit war die Partie schon relativ früh entschieden. Die SG Bergen/Belsen (seit 25 Jahren als SG aktiv) ging besonders im zweiten Spielabschnitt viel zu fahrlässig mit seinen wenig sich bietenden Einschussmöglichkeiten um. Die Aktionen wurden viel zu überhastet abgeschlossenen, um das Pokalendspiel noch in

die eigene Richtung drehen zu können. Die Eicklinger verwalteten, mehr oder weniger, erfahren genug ihren Zwei-ToreVorsprung über die Zeit. Referee-„Oldie“ Berthold Kleinknecht behielt stets bei Ball und Spieler die regelsichere Übersicht in dieser super fairen Begegnung. NFV-Staffelleiter John Breach und Achim Prüße (KSpA-Vorsitzender) überreichten die Endspielteilnahmemedaillen (Gold/Silber) an die noch recht agilen Fußballer beider Teams. Das erfolgreiche Kreispokalsiegerteam der Ü50-Spielgemeinschaft Eicklingen/Wienhausen ließ sich im Mittelkreis von seinen Fans ausgiebig bejubeln und abfeiern.

John Breach (rechts) übergibt SG-Kapitän Henning Böse den Siegerpokal. Foto: Friebe

Winser Freibaderöffnung

Ein neues Sonnensegel und weitere Liegen WINSEN. Kürzlich wurde das Winser Freibad für die Sommersaison 2012 eröffnet. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Neuerungen.

Auf der teilweise windigen Strecke war die beste Taktik, im Windschatten des Vordermanns zu fahren.

Sozialausschuss trifft sich CELLE. Am heutigen Mittwoch, 20. Juni, trifft sich der Sozialausschuss des Landkreises Celle um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26, zu einer Sitzung. Im öffentlichen Teil der Sitzung erfolgt unter anderem die Vorstellung des Geschäftsführers des Jobcenters im Landkreis Celle.

Sammlung von Altpapier CELLE. Am Samstag, 23. Juni, sammeln die Fußballer des SV Garßen in den Ortsteilen Garßen, Bostel, Hornshof und Alvern wieder Altpapier. Die Anwohner werden gebeten, handliche Bündel bis 8.30 Uhr herauszustellen. Die nächste Sammlung findet am Samstag, 8. September, statt.

Langsamer ging es beim Halbmarathon Fitness und Freizeit voran. Fotos: Stephani

An den kommenden beiden Wochenenden

So hat der Förderverein zusammen mit dem Förderfonds Winsen für das Kinderplanschbecken ein Sonnensegel angeschafft, so dass die Kleinkinder jetzt vor den UV-Strahlen geschützt im Planschbecken toben können. Darüber hinaus hat der Förderverein vier weitere Liegen damit sind insgesamt 18 Liegen für die Badegästen vorhanden - und drei Picknick-Garnituren dem Schwimmbad zur Verfügung gestellt, so dass hier weitere Annehmlichkeiten für die Badegäste geschaffen wurden. Die Wirtschaftsbetriebe Allertal

GmbH (WBA) hofft, dass die Winser Schwimmerinnen und Schwimmer das Bad zahlreich besuchen werden, damit das Bad für den Ort weiterhin erhalten werden kann. Im vergangenen Jahr hatte man, obwohl man auch da schon das Wasser auf 23 Grad Celsius aufgeheizt hatte, leider im Vergleich zum Vorjahr im Freibad rund 8.000 Besucher weniger, was auch bei den Einnahmen ein erhebliches Loch hinterlassen hat. Die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise konnten in diesem Jahr noch einmal unverändert lassen.

Reit- und Fahrverein lädt zu Reitsportwochen ein WINSEN. Der Reit- und Fahrverein Allertal e.V. lädt alle Pferdebegeisterten zu zwei Turnieren der Extraklasse an den Wochenenden 23. und 24. Juni sowie 30. Juni und 1. Juli auf der Reitanlage am Hamboyweg in Südwinsen ein. Die Vorbereitung für die beiden Turnierwochenenden laufen bereits auf Hochtouren. Wieder sind fleißige Helfer bemüht die Anlage für das „Highlight“ dieses Jahres vorzubereiten. Zahlreiche Reiter werden auch in diesem Jahr auf dem Turniergelände an der Aller erwartet. Die diesjährigen Sportwochen werden mit vielen Höhepunkten eröffnet. Den Auftakt am ersten Turnierwochenende macht der Reiternachwuchs. Beginnend mit dem einfachen Reiterwettbewerb, bis hin zu

Dressur- und Springprüfungen der Klasse L. Die Oldies, Reiterinnen und Reiter der Jahrgänge 1972 und älter werden um den Einzug ins Finale zum Oldie Cup 2012 kämpfen. Auch das zweite Wochenende erwartet die Zuschauer mit vielen Höhepunkten. Dressurund Springprüfungen bis Klasse M sowie der sportliche Höhepunkt am Sonntagnachmittag, die Springprüfung des Hermann-Schridde-Gedächtnispreis, indem junge Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden um den Einzug ins Finale

kämpfen. Das Finale wird im Rahmen der „German Classics“ vom 25. bis 28. Oktober in Hannover ausgetragen. Nicht nur Kenner des Reitsports werden auf ihre Kosten kommen. Bei hoffentlich schönem Wetter ist die Reitanlage am Rande der Aller ein lohnendes Ziel für einen Ausflug der ganzen Familie. Neben Dressurviereck und Springplatz stehen Eiskiste, Würstchenstände und Getränkewagen, so dass nicht nur für sportliche „Highlights“, sondern auch für das leibliche Wohl, hoffentlich vieler begeisterter Zuschauer, gesorgt ist. An allen Veranstaltungstagen ist der Eintritt frei. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.ruf-allertal.de.

Das neue Sonnensegel über dem Kinderplanschbecken im Freibad Winsen. Foto: privat


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 20. Juni 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 20.6.

Geschäftsstellenleiter der Volksbank Südheide, Olaf Pewestorff (von links), Regionalleiter der Volksbank Kay Schiemann, mit den stolzen Preisträgern der Wettbewerbe „Fair bringt mehr“ und „jugend creativ“ sowie mit Nicole Mundiens, Mitarbeiterin der Volksbank Südheide aus Hermannsburg, und dem Geschäftsstellenleiter der Volksbank Müden, Reinhold Brdoch. Foto: privat

Volksbank Südheide ehrt Preisträger „Fair bringt mehr“

Kinder und Jugendliche erhielten 750 Euro Preisgeld CELLE. Landesweit hatten sich 7.100 Kinder und Jugendliche mit ihren Erzieherinnen, Lehrern und Jugendbetreuern mit Projekten an „Fair bringt mehr“ beteiligt.

F lohmarkt Celler

Info CE 98 02 33

23.6.12

9 bis 18 Uhr

Celle-Wietzenbruch • Festplatz

Orts-Jury-Sitzung die Projekte genau unter die Lupe genommen und anschließend bewertet. Alle Projektarbeiten zeigten sehr deutlich, dass das Thema „ein besseres Miteinander“ einen sehr hohen Stellenwert hat. Auch die aktive Einbindung der Kinder und Schüler ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für viele Projekte. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten der Regionalleiter Kay Schiemann und Susanne Brand, Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit bei der Volksbank Südheide, die Preise an die Sieger auf Ortsebene. Über die Gesamtsumme von 750 Euro freut sich das Christian-Gymnasium in HerJeder kann mitmachen!

Auf Ortsebene belohnte die Volksbank Südheide die Sieger und überreiche Mitte Juni Preisgelder in Höhe von 750 Euro. „Hinschauen statt wegsehen, aktiv werden statt abwarten“ - ganz nach diesem Motto ging der niedersachsenweite Wettbewerb 2012 in die siebte Runde. Dabei ging es um mehr Fairness, mehr Selbstvertrauen für Kinder und Jugendliche sowie weniger Aggressionen in Kindergärten und Schulen eben alles, was Fairness im täglichen Umgang miteinander fördert. Die Jurymitglieder Silke König, Susanne Brand und Olaf Genth von der Volksbank Südheide hatten im Rahmen der

FLOHMARKT

So., 24.6., KNESEBECK Schützenplatz, bei Regen Halle (o. Anm.)

Sa., 7.7., Uelzen - Messegelände Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de

www.flohmarktcelle.de HunnenGetriebe, könig Mechanik (5. Jh.)

modern, aktuell

mannsburg, die Grundschule am Heidesee Müden (Örtze) und die Grund-, Haupt- und Realschule Wietze. Für die Grundschule am Heidesee geht es noch weiter. Sie darf am Dienstag, 3. Juli, auf dem Expo Gelände in Hannover bei der großen Abschlussparty mit Siegerehrung auf Landesebene dabei sein und wird dort noch einen Preis entgegennehmen. Für einen weiteren Wettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken „jugend creativ“ wurden Charlotte Ehrhardt aus Eversen, Mona Eggersglüß aus Hermannsburg und Malena Eggers aus Müden (Örtze) geehrt. Sie hatten auf Landesebene mit ihren kreativen Bild- und Filmbeiträgen für Aufmerksamkeit gesorgt und wurden mit Geldpreisen belohnt.

Reise und Erholung Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 C. Haustiere erlaubt. Keine NK. Bilder + Info: Tel. 04663/188674 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Vermächtnis

Mutter der Göttin Hera

König von Sparta

Alpenbergmassiv

Veranstaltungen

Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Euro. Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle. Ausstellungs- und Informationsstand zum Thema „Energiesparen - Aber wie?“, 12 bis 17 Uhr im Haus des Evangelischen Kirchenkreisjugenddienstes, Am Neumarkt 6 in Celle - findet auch am Donnerstag und Freitag, von 9 bis 17 Uhr, und Samstag, von 9 bis 12 Uhr, statt. Frauensingkreis Celle, 19.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, Ludwig-Hölty-Straße. Gesellschaft für ChristlichJüdische Zusammenarbeit Celle, 19 Uhr „Die Stimme der Bibel“ - Bilder von Hasida Landau und Kibbuz Schluchoth in der Celler St. Marien-Stadtkirche.

Donnerstag, 21.6. Frau und Kultur, 9.45 Uhr Spaziergang zum Meitzer See bei Fuhrberg, Treffen in Wietzenbruch, Im Röthel, Buslinie 4 um 9.30 Uhr ab Schlossplatz, Weiterfahrt in Privat-Pkw. Anmeldungen am Mittwoch unter Telefon 05141/33336. Deutscher Frauenring Celle, 15.30 Uhr Arbeitskreis Literatur im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Gesellschaft für ChristlichJüdische Zusammenarbeit Celle, 19 Uhr „Heilig, heiliger, am heiligsten - Archäologie in Nahost und Sehenswürdigkeiten innerhalb der Grünen Linie - dem künftigen Palästina“,

Vortrag von Dr. Burghard Bock in der Synagoge, Im Kreise 24.. Die Donnerstagsradler, 15.30 Uhr Radfahrt zum Grillen ab Nienhagen, Schafstallweg 5. Teilnahme immer auf eigenes Risiko. Weitere Informationen unter Telefon 05085/364.

Freitag, 22.6.

„Rundgang mit dem Nachwächter“, 19.55 Uhr ab Schlossbrücke. Anmeldungen unter Telefon 05141/1212. Blumläger Kirche, 18 Uhr Orgelkonzert. Sachsens Glanz im Celler Land, 20 Uhr Konzert Ludwig Kinoprogramm Güttler (Trompete) und Friedrich Kircheis (Orgel) in der St. Kammer-Lichtspiele: „Buck Ludwig-Kirche. - Der wahre Pferdeflüsterer“, täglich 17.30, 20 Uhr. „Wanderlust - Der Trip ihres Lebens“, Samstag, 23.6. täglich 15.30, 18, 20.30 Uhr, 1.000 Schritte durch Wien- Freitag und Samstag auch 23 hausen, 14 Uhr historischer Uhr. „Rock of Ages“, täglich Dorfrundgang mit Bernhard 17.45 Uhr. „Ausgerechnet SibiMeißner, Treffen am Kultur- rien“, täglich 20.15 Uhr. „Die haus, Mühlenstraße 5. Informa- Königin und der Leibarzt - A tionen unter Telefon 05149/ royal Affair“, täglich 17.30 Uhr, 8897. Samstag auch 20.30 Uhr. „Deutschland von oben“, täglich 15.15 Uhr. „Streetdance 2“, Wohin am täglich 15 Uhr, Donnerstag, nWoche Freitag, Sonntag, Montag und ende Dienstag auch 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Tanz im Schloss (1. Teil/Teil 2 Uhr. „LOL“, täglich 15 Uhr. am Sonntag), 15 bis 17 Uhr „Snow White and the HuntsEinführung in den Renaissance- man“, täglich außer Montag 17, und Barocktanz/Wochenend- 20 Uhr, Freitag und Samstag workshop. Informationen unter auch 22.30 Uhr. „Men in Black 3“, täglich 15.15, 17.45, 20.15 Telefon 05141/12604. Uhr, Freitag und Samstag auch Eine kleine Hofmusik, 17 Uhr „Irdenes trifft Irisches“ im Gar- 22.45 Uhr. „Hanni und Nanni ten an der Keramikwerkstatt 2“, täglich 15 Uhr. „Der DiktaAnnette Dannhus, Schuhstraße tor“, Freitag und Samstag 23 Uhr. „Dark Shadows“, Freitag 27. und Samstag 22.30 Uhr. „The „Tour fünf Uhr“, 17 Uhr Un- Amazing Spider-Man“, Mittterwegs mit Irmingard, der Frau woch 20 Uhr. Kunstfilmprodes Nachtwächters. Treffen am gramm: „The Lady - Ein geteilRondell vor dem Schloss. An- tes Herz“, Montag 17.30, 20 Uhr. meldungen unter Telefon Palast-Theater Celle, Telefon 05141/12373. 05141/25571: „Hinter der Tür“, „Bezaubernde Lügen“, „Väter Sonntag, 24.6. und andere Katastrophen“, täglich um 17.30 und 20.15 Siedlergemeinschaft Garßen, Uhr. 10 Uhr Ganztägige Fahrradtour, Angaben ohne Gewähr Treffenauf dem Rewe-ParkKein Anspruch auf Veröffentlichung platz.

?

Am Samstag, 23. Juni, in Winsen

„vocaldente“ zu Gast auf dem Museumshof WINSEN. Nach drei Jahren sind am Samstag, 23. Juni, um 19.30 Uhr auf Einladung des Kulturkreis Winsen die fünf „vocaldente“-Sänger wieder in „Dat Groode Hus“ auf dem Museumshof Winsen (Aller) zu erleben.

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Angeh. einer Weltreligion persönliche Handschrift Kurzmitteilung (Kw.)

So. 24. Juni: Spanisches Buffet inkl. Suppe u. Dessert, mittags u. abends, 15,90 C, Schlemmerblock gültig, www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688

Gehörorgan

der Auffassung sein ein USGeheimdienst

EDVBegriff (Internet) künstlicher Erdtrabant

„bissige“ Insekten Ordnungsbegriff

sehr fest

Veranstalter haben oft das Problem, dass viel zu wenig Leute wissen, dass bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

seltene die GewürzGebirgs- Gesundheit korn pflanze fördernd Abk. der Türkischen Währung

astronomisches Instrument Lohn, Fixum

unteres Rumpfende

Mensch um die Zwanzig

Heißgetränk

Feier

Auflösung vom 13.6.12 Ferienort an der Ostsee

italienisch: drei Burg an der Donau

weiblicher Artikel

kirchliche Amtstracht

kleine Kneipe (franz.)

spaßhafter Unfug europ. Staatengemeinschaft

spanisch: ja

Strom durch London hohe Spielkarte

starker Erfolgswille

Straßenflohmarkt in Thören, am So., den 24.06.12 von 11-16 Uhr, mehrere Anbieter, neue Waldstraße!

Auflösung des heutigen Rätsels am 27.6.12 WWP2012-9

B I B A N G E N O S L N I T A L E R G I N L W O H E S S E G I T T E T A T Z S E P L I V A N T R L V E R G U E O W I E M O M O B R O M A O N I N

E M M E I N D A R E M L L E A S R T R E H A R A A K E P R T U N A E E D E M E O L

N E U N J E T L A G O R A

Frühsport mit Kneipp-Verein CELLE. Der Kneipp-Verein beginnt den Tag mit Walking oder Nordic-Walking, Kräftigungs- und Dehnübungen. Der Kreislauf wird angeregt, die Seele frei. Die Teilnehmer treffen sich bis zum 13. August jeden Montag (zehn Mal) von 9 bis 10 Uhr im Französischen Garten an der Kneipp-Anlage. Weitere Informationen und die Anmeldung unter Telefon 0174/3157910 oder per e-Mail an vorstand@kneippvereincelle.de.

Unternehmer treffen sich

Groß-Flohmarkt in BraunschweigWenden bei XXXLutz + in Peine - Lehmkuhlenweg bei OBI am 24.06.2012, www.singh-maerkte.de Tel. 0511/4006649

nicht ganz

Stadtführung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085. Christusgemeinde Lachendorf, 15.30 bis 17 Uhr Trauercafé in den Gemeinderäumen der Kirche, Kirchstraße 15 in Lachendorf. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Ausstellungseröffnung: Dieter Krieg „Prachtstücke“. „Also hat Gott die Welt geliebt“, 17 Uhr Chormusik von Andreas Hammerschmidt in der Celler Stadtkirche.

„vocaldente“ kommen nach Winsen. Ihre „home stories“ sind keine Märchenerzählung, sondern Geschichten aus dem normalen Tour- und dem tourbulenten normalen Leben. In eigenen und Cover-Songs erzählen die A-cappella-Globetrotter aus zirka 100 Jahren Musikgeschichte. Das Besondere: „vocaldente“ sind echt - A cappella art - keine technischen Hilfsmittel, keine Bassverstärker oder Klangverzerrer. Nichts steht zwischen dem Publikum und der Stimmgewalt der fünf Sänger. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von Zeugnissen der „popmusikalischen Frühzeit“ der 20er Jahre, wie eine Ode an die Schweigsamkeit der „Comedian Harmonists“, über zeitlose Traditio-

Foto: privat

nals oder Klassiker wie „Easy von Lionel Richie und Ray Charles‘„Shake your tailfeather“ bis hin zu einzigartigen Adaptionen von Radiohits wie „Rock DJ“ von Robbie Williams. Und mit einem „Michael Jackson Medley“ setzen sie dem „King of Pop“ ein Denkmal. Einige der Geschichten mit tiefgründigen Gedanken über den Sinn des Lebens können nur in eigenen Worten und eigenen Melodien erzählt werden. Eintrittskarten sind im Vorverkauf in Winsen bei Seewald/ Hoffmann, Kanonenstraße1, und in der Buchhandlung „Sternkopf & Hübel“ in Celle, Neue Straße 11 erhältlich. Infos und Reservierungen unter Telefon 05146/2578.

CELLE. Das UnternehmerTreffen Celle e.V., kurz UTC, ist bereits seit einiger Zeit ein fester Begriff für die Unternehmerschaft in Celle und der Region. Nun konnte das UTC das Stadtpalais als Partner und neuen Treffpunkt gewinnen. „In einzigartiger Atmosphäre traumhaft feiern - das Stadtpalais bietet für jeden Anlass das passende Ambiente. Hinter der neoklassizistischen Fassade verbirgt sich eine atemberaubende Location“, schwärmt Alexandra Schultz vom Stadtpalais Celle. Davon überzeugen kann man sich beim nächsten Treffen des UTC am Donnerstag, 21. Juni, um 19 Uhr. Für Mitglieder ist der Eintritt frei, Gäste zahlen 15 Euro an der Abendkasse. Thema des Treffens ist der „Fachkräftemangel - Betrachtung aus Sicht der Arbeitsagentur“. Es referiert Benjamin Bauch von der Celler Agentur für Arbeit.


Mittwoch, den 20. Juni 2012

LOKALES

Seite 5

Mittwoch, 27. Juni, im Anne-Frank-Saal

Podiumsgespräch mit Yehuda Blum in Celle CELLE. Unter dem Titel „Zukunft braucht Erinnerung“ findet am Mittwoch, 27. Juni, um 19 Uhr im Anne-FrankSaal, Fritzenwiese 9 in Celle ein Podiumsgespräch mit Professor Yehuda Blum aus Jerusalem statt. Blum, Professor emeritus fĂźr Internationales Recht an der Universität in Jerusalem, war von 1978 bis 1984 Israels Botschafter bei den Vereinten Nationen und gehĂśrte 1979 dem Verhandlungsteam bei den Camp-David-Friedensverhandlungen mit Ă„gypten an. Er wurde 1931 in Bratislava geboren und kam im Juli 1944 im sogenannten „Kasztner-Transport“ mit seiner Familie in das Konzentrationslager BergenBelsen. Ende 1944 wurde die

Das GarĂ&#x;ener KĂśnigshaus 2012/13.

Gruppe von Geiseln im Rahmen eines Geschäftes in die Schweiz entlassen. Von dort kam Blums Familie nach Palästina und erlebte die Grßndung des Staates Israel mit. Bei diesem Gespräch mit Yehuda Blum, das Stadtkirche Celle, Christliche-jßdische Gesellschaft und Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten gemeinsam veranstalten, steht besonders der deutsche Umgang mit der Vergangenheit im Mittelpunkt.

Foto: privat

In GarĂ&#x;en wurde das diesjährige SchĂźtzenfest gefeiert

Neuer HauptkĂśnig ist Peter Seifert „der farbenfrohe Musiker“ Aus Anlass der Mitgliedschaft im SchĂźtzenverein GarĂ&#x;en e. V. von 1891 wurden geehrt: fĂźr 25-jährige Mitgliedschaft Hermann Claus, Christian Martinek, Ramona Persuhn und Michael Senn, fĂźr 40-jährige Mitgliedschaft Herbert Dickmann, Astrid Misselhorn, Rita Petersen, Karsten Schridde und Heiko WĂśhling, fĂźr 50-jährige Mitgliedschaft Klaus Harsdorf, Irmtraut Brase, Anette Diederichsen, Maria Schneider, Lisa Stettin und Margret WĂśhling und fĂźr 60-jährige Mitgliedschaft Bernhard BĂźrgel. Vom Niedersächsischen SportschĂźtzenverband e. V. wurden geehrt: fĂźr 15-jährige Mitgliedschaft Timo Griffin und Jens Uwe Petersen, fĂźr 25jährige Mitgliedschaft Hermann Claus, Christian Martinek, Ramona Persuhn und Hans Wolfgang Saager, fĂźr 40jährige Mitgliedschaft Herbert Dickmann, Uwe Diederichsen, Peter Ebeling, Dieter Fiebig und Jochen Meinecke und fĂźr 50-jährige Mitgliedschaft Horst Diederichsen, Hermann Gellermann, Friedrich Hustedt, Ernst-August LĂźĂ&#x;mann, JĂźrgen Meinheit, Heinrich Schridde,

Harald Stettin und Wilfried Stradtmann. Den Mini-Zwergenpokal erhielt Svea Witschi, den Zwergenpokal bekam Greta Buchholz. Den Damenpokal gewann Vanessa Brase, der Heitlandpokal ging an Margrit Heine, den Sonderpokal Damen sicherte sich Susanne Stock und den Regimentspokal Damen gewann Ines Stradtmann. Der SchĂźlerpokal ging an Niklas Schrader, den Jugendpokal gewann Nina Ramachers und den Regimentspokal Jugend gewann ebenfalls Nina Ramachers. Der Regimentspokal SchĂźtzen ging an Sebastian Felstermann, der Karl-WichersGedächtnispokal an Thorsten KoppenhĂśfer und der JĂźrgenRogaschewskipokal an Helmuth Bittner. Den Ehrenpokal der Sparkasse Celle konnte sich Peter Ebeling sichern und der Regimentspokal Senioren ging an Helmuth Bittner. Den Pokal fĂźr den besten SchĂźtzen erhielt dieses Jahr Sebastian Felstermann. Dann kam der groĂ&#x;e HĂśhepunkt des SchĂźtzenfestes - die Proklamation der neuen KĂśnige. Als Minizwergen-KĂśnigin konnte Svea Witschi, als Zwer-

„Gospel-Movement“ engagiert mit dabei

Sommer-Gottesdienst der Neustädter Kirche

genkĂśnig Morlaye Traore und als KinderkĂśnigin Anna Ramachers proklamiert werden. Die neue Freihand-KĂśnigin heiĂ&#x;t Vanessa Brase, zur Damenbesten wurde Nicole Adomeit proklamiert. BĂźrger-KĂśnigin wurde Edina Meinheit mit einem 80,9-Teiler, den BĂźrgerPokal gewann Danina Brase mit einem 173,8-Teiler. Zur Jugendfreihand-KĂśnigin wurde Marie Loidl proklamiert, JugendkĂśnig wurde in diesem Jahr Pätrick Brix. Den Titel Senioren-KĂśnig schaffte dieses Mal Wilfried Stradtmann, Frei-

hand-KĂśnig wurde Heiko WĂśhling. Dritter Mann wurde Erhard DĂźmmer mit einem 392,4-Teiler, Zweiter Mann ist wieder JĂśrg Schrader mit einem 321,3-Teiler und Erster Mann wurde Ernst-August Knoop mit einem 476,0-Teiler. Zum VizekĂśnig wurde Peter Ebeling mit einem 399,4-Teiler proklamiert. Den besten Teiler hatte natĂźrlich der neue HauptkĂśnig geschafft: Mit einem 224,8-Teiler wurde Peter Seifert „der farbenfrohe Musiker“ zum HauptkĂśnig 2012/13 proklamiert.

Schnäppchenmarkt in 24.06.2012 11.00 bis 17.00 Uhr in der MarktstraĂ&#x;e

Der Handel lädt ein! ‌ einkaufen, schauen, bummeln ‌

CELLE. Die Celler Demenz Initiative freut sich mit der Kirchengemeinde Neustadt und der Stellvertretenden Superintendentin Pastorin Inge Matern Ăźber einen gelungene Gottesdienst, der vergangenen Sonntag stattfand.

Summer School Kurse in den Ferien: > Vertiefen und Wiederholen von Fachthemen > Trainieren von Lernkompetenzen Themen und Termine? Einfach anrufen!

Celle, 0 51 41/ 76 82 Hermannsburg, 0 50 52/ 91 26 91 Winsen/Aller, 0 51 43/ 66 78 96 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Einfach gute Noten

Nachhilfe in Celle Tel 978397

www.Lernstudio-Celle.de

Beliebt bei der ganzen Familie! Unsere Inserenten helfen vergleichen!

Professor Yehuda Blum.

Foto: privat

WIR STELLEN DIE F! BESTEN PREISE AU "CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

CELLE. In diesem Jahr feierte der SchĂźtzenverein GarĂ&#x;en e.V. von 1891 auf dem Festplatz an der Alvernschen StraĂ&#x;e in GarĂ&#x;en kĂźrzlich von Freitag bis Sonntag sein dreitägiges SchĂźtzenfest.

NEU !

2 KISTEN! /BUVSFMMF -FJDIUQFSMJH PEFS &WJBO

Y -US 1&5 1GBOE -US

1JMT PEFS 7*&3

Y Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1BOE -US

hl 2!

Nimm 3 za

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1BOE -US

1JMTFOFS

31.98 3 Kisten 6 zzgl. Pfand .6 0 1 r É‹ 1 Kiste fĂź

1JMT

Y -US 1GBOE -US

Y Y -US

1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer „ preiswert Internet-Seite aufgeben! „ einfach „ schnell Die Gospelformation „Gospel-Movement“. Der Dementenbereich des Altenheims Vera Meyer trug mit selbst gebastelten Blumen und einem ideenreich zusammen gestellten Sommerbild ebenso zum Gelingen bei wie die Gospelformation „Gospel-Movement“ aus Wienhausen, die

Foto: privat

sich ehrenamtlich mit spirituellen Liedern im Gottesdienst engagierten. Frau Pastorin Inge Matern brachte die Gemeinde zum Nachdenken mit Ihrer lebendigen Predigt Ăźber die Maus Frederick, die sie als Handpuppe bei der Predigt unterstĂźtzte.

www.celler-kurier.de

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • GĂźtertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 20. Juni 2012

Fahrradlernkurs für Erwachsene

Celler Kurier verlost CD-Paket

Musikgenuss zum Start in den Sommer

CELLE. Der Fahrradlernkurs des ADFC für Erwachsene in den Sommerferien in Celle hat noch einige Plätze frei. Informationen zu dem Kursangebot gibt es unter Telefon 05141/ 880829.

CELLE. Den Start in den Sommer kann man jetzt mit CD‘s der Künstler Lionel Richie, Amy Mcdonald, Miloš, „The Italien Tenors“ und „Wise Guys“ - herausgegeben von Universal-Music - genießen.

Tag der offenen Baustelle

Er ist seit Jahrzehnten erfolg- ner breiten Palette an Farben. reich, zählt zu den großen Na- Dies zeigt er auch auf seiner men der Popwelt, und nun ist neuen CD „Latino“. „The Italian Tenors“, die in klassischer Musik ausgebildeten Künstler Mirko Provini, Sabino Gaita und Evans Tonon, wagen auf ihrer CD „That‘s Amore“ den Sprung in ein anderes Fach und interpretieren großartige italienische Popsongs auf ihre unnachahmliche Art.

Altenceller Fußballfrauen sicherten sich Staffelsieg

Lionel Richie.

In einem echten Endspiel gewannen die Fußballerinnen des SV Altencelle am letzten Spieltag der Rückrunde gegen den SSV Südwinsen, der bis dahin noch Tabellenführer war. Das bedeutete den Staffelsieg in der Ersten Kreisklasse. Hatte man noch eineinhalb Wochen zuvor im Pokalhalbfinale gegen den SSV mit 0:3 vorloren, konnte man diesmal in einer hart umkämpften aber fairen Begegnung das Spiel für sich entscheiden und gewann durch die Treffer von Bianca Leber, Melanie Schulz sowie zwei Treffer von Liane Trapp mit 4:2 Toren. Zum Team gehören Trainer Michael Urbassik (hinten von links), Dunja Bergmann, Ramona Urbassik, Jennifer Kalupke, Annette Mademann, Laura Trapp, Melanie Schulz, Svenja Reimann, Bianca Leber, Svenja Öttling, Trainer Jan-Peter Heise, Gariele Klatt (vorn von links), Ellen Gergl, Jaqueline Giering, Liane Trapp, Daniela Bauer, Jasmin Schnirpa, Svenja Helm sowie (liegend) Torfrau Jessica Höding. Foto: privat „The Italien Tenors“. Mit ihrem neuen Album „Zwei Welten“ erfüllt sich die Kölner A-Cappella-Formation „Wise Guys“ einen Jugendtraum: Eine Songsammlung, verteilt über zwei musikalisch völlig unterschiedliche Alben. Teil 2 erscheint im Herbst. Der Celler Kurier verlost drei Mal ein CD-Paket mit je einer CD von Lionel Richie, Amy Mc-

Amy Mcdonald. rückt das Leben in ein schöneres Licht und präsentiert Stücke, die positiver und optimistischer kaum sein könnten. Höchst überzeugende Musikalität wird Miloš Karadagli bescheinigt. Er ist ein aufmerksamer, kluger Künstler, subtil in seiner Phrasierung und mit ei-

„Wise Guys“.

Fotos: privat

donald, Miloš, „The Italien Tenors“ und „Wise Guys“. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „CD-Paket“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 22. Juni. Der Rechtsweg bei dieser Verlosung ist ausgeschlossen.

Miloš.

Familienanzeigen Lieber Ingo Die Lebensuhr, sie läuft und tickt, ist schon wieder ein Jahr vorgerückt. Alles Liebe und Gute für das neue Lebensjahr wünschen Dir: Oda, Mama & Papa, Mellie & Michi, Petra & Thomas mit Lukas & Florian

Jahreshauptversammlung des SC Vorwerk

Ehrung für fünf Kreismeister und einen Vizelandesmeister CELLE. Knapp 70 Mitglieder konnte der Erste Vorsitzende, Wolfgang Wilhelms, vor kurzem zur Jahreshauptversammlung des SC Vorwerk im Vereinsheim begrüßen. Auch dieses Jahr bildeten die Ehrungen ein wichtiger Teil der Jahreshauptversammlung. So konnte Wilhelms diesmal Bernd Kiontke, Kurt-Bernhard Bonorden, Eberhard Premper und Gerlinde Schwache für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit ehren. Renate Berkner, Almuth Killus, Joachim Paulmann, Bärbel Schneider, Gerhild Pape, Ulrich von Behr, Ursula Gottschalk, Manfred Müller und Birgit Brandt wurden für 40 Jahre sowie Manuela Krause, Tanja Eggers, Jens-Uwe und Svenja Wiechmann, Udo Wöhler, Renate Holz-Spönla und Margit Liedtke für 25 Jahre im SC Vorwerk ausgezeichnet.

r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus

ER T S U M wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2011

+ Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren h Kr

& mehr

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.11

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

Trauercafé in Lachendorf LACHENDORF. Am kommenden Sonntag, 24. Juni, sind trauernde Menschen wieder zu Kaffee, Tee und Kuchen in die Räume der Christusgemeinde Lachendorf, Kirchstraße 15 eingeladen. Von 15.30 bis 17 Uhr erwartet die Gäste eine offenen Atmosphäre, Kontakte zu Menschen mit einer ähnlichen Erfahrung, ein freier Austausch, Stärkung und Trost. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Pastor Markus Müller unter Telefon 05145/8951 oder Helga Schmedt unter Telefon 05145/ 8973.

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

FamilienanzeigenAnnahmestellen

CELLE. Die Kirchengemeinde Neuenhäusen, Kirchstraße 50, öffnet verlässlich an zwei Wochentagen ihre Kirchentür für interessierte Besucher. Immer mittwochs in der Zeit von 16 bis 18 Uhr und samstags von 14 bis 16 Uhr ist eine „Offene Kirche“ geplant. Am Samstag wird während der „Offenen Kirche“ auch die Orgel erklingen. Als Ort der Stille und Besinnung stehen Kirche und Kapelle für Besucher offen. Es wird immer ein Ansprechpartner anwesend sein.

und

im

Alles Liebe zum 18. Geburtstag

20. Juni ’12

„Offene Kirche“ in Neuenhäusen

Familienanzeigen

Lieber Sebastian

40 Winsen/A.

Für besondere Verdienste im SC Vorwerk wurden Thomas Zink und Martin Volkenborn für ihren Einsatz im Vorstand sowie Martin Krause und Monika Beyer-Wiechmann für ihre Arbeit im Vorstand der Schützen ausgezeichnet. Sportliche Ehrungen gab es für Katharina Reichel (Kreismeisterin 2011 Lichtpunktgewehr), Bianca Meyer (Kreismeisterin 2012 Sportpistole), Ulrich Dörries (Kreismeister 2012 Sportpistole, Kreismeister 2012 Standartpistole, Landesvizemeister 2011 Sportpistole), Justin Federmann (Kreismeister 2012 Lichtpunktgewehr) und das Team Andres Steinert, Gerd Schmidt und Thomas

Rubisch (Mannschaft KK Gewehr 50 Meter Auflage Kreismeister 2012). Nach den turnusmäßigen Wahlen gehören dem Vorstand des SC Vorwerk an: Wolfgang Wilhelms (Erster Vorsitzender), Iris Fiss (Zweite Vorsitzende), Thomas Katzwedel (Schatzmeister), Martin Volkenborn (Schriftführer), Thomas Zink (Hauptsportwart), Alexander Fiss (Pressewart) und Rolf Krüger (Sozialwart). In den Ehrenrat wurden Heta Wehrmaker, Peter Malina und Jürgen Berkner gewählt. Positive Resonanz fand der Internetauftritt des Vereins. Um die Aktualität der Homepage zu erhalten, wurde um fleißige Mitarbeit gebeten. Abschließend verwies der Vorsitzende noch auf den Kindernachmittag am 1. September.

ª

Lionel Richie mit „Tuskegee“, seinem aktuellen CountryDuettalbum, wieder einmal an die Spitze der US-Charts zurückgekehrt. Auf ihrem neuen Album „Life In A Beautiful Light“ macht Amy Macdonald genau das, was der Titel verspricht: Sie

WATHLINGEN. Wathlingens Bürgermeister Torsten Harms lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem „Tag der offenen Baustelle“ im 4-Generationen-Park am Sonntag, 1. Juli, zwischen 11.30 und 16 Uhr ein. Interessierte können sich dann vor Ort über den Baufortschritt informieren und die vorhandenen Räumlichkeiten - ein Bauteil ist weitestgehend fertiggestellt - besichtigen.

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Mittwoch, den 20. Juni 2012

LOKALES

Seite 7

Abschluss der Rollhockey-Landesliga

Erfolgreicher Endspurt für SV Altencelle II CELLE. Am letzten Spieltag der Landesliga-Nord-Ost konnte die Zweite Rollhockey-Mannschaft des SV Altencelle noch einmal sieben Punkte holen und damit die Saison versöhnlich auf Platz vier beenden.

„Tag des offenen Hofes“ war erfolgreich Mehr als eine halbe Million Besucher hat es am vergangenen Sonntag nach Angaben des Veranstalters, dem Landvolk Niedersachsen, im Rahmen des „Tages des offenen Hofes“ auf die bäuerlichen Betriebe in Niedersachsen gezogen. 105 landwirtschaftliche Betriebe hatten in diesem Jahr bei der Aktion mitgemacht und zeigten, wie moderne Landwirtschaft heutzutage funktioniert. Im Landkreis Celle beteiligten sich drei Höfe am „Tag des offenen Hofes“, neben Dirk Drögemüller/Hendrik Niemann aus Scharnhorst und ErnstChristian Angermann in Hohnebostel war diese auch der Betrieb von Georg Rahlfs jun. in Adelheidsdorf (Foto). Zahlreiche Aktionen luden hier wie auch auf den anderen Höfen ein, Landwirtschaft hautnah zu erleben. Das Ziel des Aktionstages war, es die Höfe für die Bürgerinnen und Bürger zu öffnen und transparent zu zeigen, wie die Landwirte arbeiten. Foto: Stephani

Superfrau der Comedy Szene ist zurück

Meisterschaft der Vorderladerschützen

Mirja Boes präsentiert ihr neues Programm

Angelika Hamburg sicherte sich Bronze

CELLE. Am Sonntag, 28. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ist Mirja Boes mit ihrem neuen Programm „Ich doch nicht!!! Dinge, die ich nie machen wollte…“ zurück in der CD-Kaserne Celle.

CELLE. Insgesamt 194 Einzelstarts, sowie 35 Mannschaftsstarts gab es in diesem Jahr bei den Landesverbandsmeisterschaften der Vorderladerschützinnen- und -schützen, welche in Langenforth ausgetragen wurden.

Dann wird die Superfrau der deutschen Comedy-Szene die Lachmuskeln ihrer Gäste bis in die letzte Faser strapazieren. Nach einer kleinen Vermehrungs-Auszeit ist die blonde Comedy-Queen wieder auf deutschen Bühnen unterwegs. Dort erzählt sie mit viel Lust und dem ihr eigenen Temperament von all den Dingen, die sie eigentlich niemals machen wollte - und sich doch immer

Gestartet wurde in den Langwaffendisziplinen mit Perkussions-Gewehr, Perkussions-Freigewehr, Perkussions-Dienstgewehr, dem Steinschlossgewehr sowie mit der Muskete, und in bei den Kurzwaffen mit Perkussionsrevolver, Perkussionspistole sowie Steinschlosspistole. Dabei ging auch eine Medaille in der Kreis Celle: In der Disziplin Perkussionsgewehr holte bei den Damen Angelika Ham-

öfter dabei erwischt. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 19,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141-977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es ab 22 Euro.

Nach drei frustrierenden Niederlagen am vergangenen Spieltag war die RegionalligaReserve des SV Altencelle auf den vorletzten Platz abgerutscht. Nun war das Team gewillt, zum Abschluss der Saison wieder ins Mittelfeld vorzustoßen. Schon im ersten Spiel wartete mit dem Spitzenreiter SC Bison Calenberg II ein „dicker Brocken“ auf die Altenceller. Nach sieben Minuten sah es beim 0:2 nach einem Favoritensieg aus, doch der SVA fand zurück ins Spiel und ging nur mit einem 4:5-Rückstand in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel konnten die Altenceller sogar die Führung übernehmen und waren der Überraschung ganz nah, doch in der vorletzten Minute konnte das Team aus Springe noch den Treffer zum 8:8-Endstand erzielen. Dennoch war der Punktgewinn ein nicht eingeplanter Erfolg.

burg aus der SGi Hohne mit 129 Ringen Bronze. Vierte Plätze holten Katja von Bardelegen (SV Nienhagen, Perkussionspistole) und Bernd Hamburg (SGi Hohne, PerkussionsDienstgewehr). Fünfte Plätze gab es für Bernd Hamburg mit dem Steinschlossgewehr (Einzel und 100 Meter liegend) sowie für seinen Mannschaftskameraden Lothar Pfaff (Perkussionsgewehr, Altersklasse).

KW 25 Gültig ab 20.06.2012

In der zweiten Partie traf man auf das Schlusslicht TSV Schackensleben. Hier führte der SVA bereits zur Halbzeit mit 7:0 - am Ende feierte der neue Torhüter Mirco Affeln beim 15:0 sogar gleich seinen ersten „ShutOut“. Außerdem triumphierten die Nachwuchsspieler Manuel Bässler, Maximilian Behn und Yannik Kuley, die allein acht der 15 Treffer erzielten. Mit dem wieder erlangten Selbstvertrauen konnte man dann auch den Tabellenzweite SV Allstedt II klar schlagen. Lange Zeit war es ein enges Spiel, bei dem die Altenceller zur Halbzeit mit 1:0 führten. Nach dem Seitenwechsel legten sie zwei Treffer nach, die Entscheidung fiel aber in den letzten sieben Minuten, als die Altenceller ihre konditionelle Überlegenheit noch zu vier Treffern zum 7:0-Sieg ausnutzen konnten.

Schützinnen besuchten Meyer-Werft Im Juni besuchten die Seniorendamen der Altenceller Schützengesellschaft die 1795 gegründete Meyer-Werft in Papenburg. Bei der Führung über das Werftgelände erhielten sie viele Informationen über den Bau von luxuriösen Auto- und Passagierfähren, Gastankern, Tiertransportern und Containerschiffen. Aber besonders beeindruckt waren sie von den beiden riesigen überdachten Baudockhallen, in denen sie erleben durften, wie in einem Kreuzfahrtschiff ein bereits komplett eingerichtetes Zimmer per Kran eingesetzt wurde. Foto: Grote

Du spielst, wie du isst.

Komm ins REWE Frische -Team! Lukas Podolski, Holger Stromberg, Thomas Müller, FußballNationalspieler

Koch der FußballNationalmannschaft

FußballNationalspieler

Ernährungspartner Deutscher Fußball-Bund

www.rewe.de/frische-team

Spanien/ Marokko: Himbeeren »Maravilla«, (100 g = 0.71) 125-g-Schale

Hortensie* »Hydrangea«, 3-5 Dolden, im 12-cm-Topf Topf

08. 9

AKTIONSPREIS

44. 4

AKTIONSPREIS

Deutschland: Kohlrabi Kl. I St.

re i s Ihr P

Anfeuern, mitfiebern, Flagge zeigen !

IS

vort

eil:

!

29 %

Hasseröder Premium Pils (1 l = 0.80-1.01)

20 x 0,5 oder 24 x 0,33-l-Fl.-Kasten zzgl. 3.10/3.42 Pfand

AKTIONSPREIS

4.))

AKTIONSPREIS

9.99

Kerrygold Butter oder Kerrygold extra versch. Sorten, (100 g = 0.48) 250-g-Pckg./Becher

03. 3

11. 9

AKTIONSPREIS

08. 9

Bierschinken oder Zungenrotwurst 100 g

AKTIONSPREIS

Uhr

49. 9

AKTIONSPREIS

0.99

AKTIONSPREIS

0./%

AKTIONSPREIS

1.50 1.50

0.))

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

22

SchweineOberschale am Stück, SB-verpackt 1 kg

0.$)

Extaler Schorle versch. Sorten, (1 l = 0.71) 1,25-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand

39. 9

AKTIONSPREIS

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

PRE

S-

€ 0 0 . 8

02. 9

Jacobs Kaffee Krönung versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.

Müller Joghurt mit der Ecke versch. Sorten, (100 g = 0.22) 150-g-Becher

TION NSA

Aus der TV-Werbung

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

08. 9

AKTIONSPREIS

1.99

Gilde Pilsener (1 l = 1.14) 24 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.42 Pfand

89. 9

AKTIONSPREIS

0./%

AKTIONSPREIS

! 5d0uz% iert

e re lang r so r n u o r ra t e b A V der ht. re i c

1.50 © 2012, DFB

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

SE

*In fast allen Märkten erhältlich.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Ab Donnerstag und bis diesen Samstag bei REWE.


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 20. Juni 2012

Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde

Gemeinderat tagt in Höfer

Strohhut-Herstellung und ein richtiges Moor

HÖFER. Am Donnerstag, 21. Juni, kommt der Rat der Gemeinde Höfer um 19.30 Uhr im örtlichen Schützenheim, Am Schwimmbad 11, zusammen. Themen sind die Realsteuersätze 2012, der Nachtragshaushalt 2012 und Spielgerät für den Dorfplatz.

WIETZE. Nach Twistringen, einer „Perle in Niedersachsen“ im Landkreis Diepholz, führte Anfang Mai ein Ausflug der Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde. Schon während einer gemütlichen Anreise mal nur über Bundesstraßen zeigte sich der Frühling in seiner ganzen Pracht. In Twistringen besuchte man das erste Strohmuseum in Deutschland. Nach einer Einführung in die fast 300jährige Geschichte der Strohverarbeitung, die die Stadt geprägt hat, erhielt die Gruppe einen Einblick in die alten Geräte und Arbeitsabläufe der Strohverarbeitung. Ein besonderes High-

wohl ungewöhnlichste Landschaft Norddeutschlands: das „Goldenstedter Moor“, ein Hochmoor und Teil eines der größten noch zusammenhängenden Hochmoorlandschaften Deutschlands. 1984 wurde es unter Schutz gestellt, so dass man heute hier ein Moor erleben kann, das an vielen Stellen sein natürliches Aussehen zurückgewonnen hat. Impressionen von der eindrucksvollen Tagesfahrt und

Sommerfest im Haus Wietze

Meißendorfer Heidefläche wurde gepflegt Viele Mitbürger der Gemeinde Winsen (Aller) und Gäste nutzen den Weg durch die Meißendorfer Heidefläche hinter dem Friedhof für ihre Spaziergänge und erfreuen sich an der Landschaft und in diesen Wochen besonders an der kleinen Schnuckenherde, die bei der natürlichen Pflege eine sehr große Hilfe ist. Die Schnucken sind notwendig, um die zum Auswachsen und zur Vergreisung neigende Heide sowie den aufkommenden Baumbewuchs kurz zu halten. Ferner zertreten sie die Spinnweben, die den Bienen gefährlich werden können. Und so können die Bienen ungefährdet der Befruchtung der Heide nachgehen, die dann von August bis in den September hinein auch hier in Meißendorf sehr schön blühen wird. Was die auf mittlerweise 16 Schnucken angewachsene Herde nicht leisten kann, erledigten Mitglieder der Dorfgemeinschaft Meißendorf mit ihren Motorsensen. Zum wiederholten Male traf man sich am vergangenen Wochenende, um das wuchernde Gras abzumähen und der Heide die nötige Luft und den erforderlichen Raum zu geben, um sich hier weiter ausbreiten zu können. Foto: privat

Tennis/Regionsmeisterschaften der Tennis-Jugend Beim Besuch des Goldenstedter Moors. light war das Nähen eines Strohhutes. Zwischen Vechta und Goldenstedt bot sich dann die

Foto: privat

Tischtennis in den Schülerklassen

TuS-Jugend ermittelte ihre Vereinsmeister CELLE. Auch dieses Jahr ermittelte die Tischtennisjugend des TuS Celle 92 wieder ihre Vereinsmeister in den verschiedenen Altersklassen. Bei den Schülerinnen gewann Aissatou Pick vor Josephina Süß, bei den Schülern C Germain Pick vor Marvin Reimchen und Lorenz Saluda, bei den Schülern B Elias Thieliant vor Germain Pick und Marvin Reimchen und bei den Schü-

Zehn Titel für Teilnehmer aus dem Landkreis Celle

weitere Informationen gibt es im Internet unter www.verband-wohneigentum.de/sgwietze-steinfoerde.

lern A Elias Thieliant vor Can Henze und Artur Reimchen. Mächen und Jungen, die Tischtennis einmal ausprobieren möchten, sind jeden Freitag von 16 bis 17.30 Uhr beim Training in der Turnhalle der Altstädter Schule willkommen.

Marvin Reimchen (von links), Josephina Süß, Lorenz Saluda, Germain Pick, Can Henze und Elias Thieliant. Foto: privat

CELLE. Nach der Fusion der Tenniskreise Celle und Soltau-Fallingbostel fanden die zweiten gemeinsamen SommerRegionsmeisterschaften der Jugend erstmals zentral, und zwar in Soltau, statt. Bei den Junioren U21 - in der sogenannten Königsklasse gab es bei insgesamt 15 Teilnehmern ein Celler Finale: Im Endspiel standen sich Malte Wienberg und Sebastian Weise (beide Celler TV BW) gegenüber. In einem einseitigen Match setzte sich Wienberg klar mit 6:0, 6:0 durch und wurde Regionsmeister. David Lemli (VfL Westercelle) und Sebastian Holm (Schneverdinger TC) wurden gemeinsame Dritte. Bei den Juniorinnen U 21 gab es diesmal leider keine Teilnehmerinnen. In der Alterklasse Junioren U 16 mit elf Teilnehmern machte der an Nummer eins gesetzte Hannes Othmer (Celler TV BW) den Durchmarsch ins Finale, genau wie der an zwei gesetzte Henrick Bartsch (VfL Westercelle). In einem spannenden Finale gewann Othmer schließlich mit 4:6, 6:3, 10:6. Gemeinsame Dritte wurden Tobias Duff (TuS Eschede) und Malte Grambs (Celler TV BW). In der Alterklasse Juniorinnen U 16 holte sich Julia Rakocevic (Schneverdinger TC) den

Meistertitel, Zweite wurde Ann-Christin Grafe (VfL Westercelle) vor Sarah Mlitzko (RTS Hambühren). Bei den Junioren U14 siegte Justus Fischer (TC Hambühren) vor Steffen Mlitzko (TuS Oldau-Overlgönne). Gemeinsame Dritte wurden Sven Dormeier (TC Blau-Weiß Soltau) und Lucas Bierkandt (VfL Westercelle). Bei den Mädchen dieser Altersklasse U14 siegte überlegen Jovana Rakocevic (Schneverdinger TC) vor zwei weiteren Soltauerinnen. In der Altersklasse U12 gewann Victor Lion (TC Wienhausen) das lange Zeit ausgeglichene Finale gegen Luca Peters (VfL Westercelle) mit 7:5 und 6:3. Gemeinsame Dritte wurden Lennard Fischer (TC Munster) und Max Fahr (TuS Eschede). Platz eins bei den Juniorinnen U 12 sicherte sich Juliane Fischer (TC Hambühren) mit einem 6:3, 6:4 Sieg über Ann-Sophie Funke (Celler TV BW). Gemeinsame Dritte wurden Kea Rauch (SG Eldingen) und Jordis Fierus (TC RW Celle), die beide ihre Halbfinal-

spiele erst nach langem Kamp im Match-Tiebreak verloren hatten. Bei den Junioren U10 wurde Fabian Gusic (VfL Westercelle) unangefochten Erster vor Leonard Trog (Celler TV BW) und Fabian Wirth (TC RW Celle). Bei den Juniorinnen gewann im Finale Marit Bartsch klar gegen Cara Beyer (beide VfL Westercelle). Gemeinsame Dritte wurden Paulina Grenz (VFL Westercelle) und Lara Joy Baxmann (TV Meißendorf ). Der Juniorentitel U10 wurde parallel auch im Midcourt ausgespielt, da sich einige Kinder zunächst einmal auf dem verkürzten Großfeld messen sollen. Es siegte bei den Jungen Alexander Cordes (TC Schwarmstedt) im Finale gegen Elias Schladebusch (VFL Westercelle) und bei den Mädchen Helena Fuhlrott (SG Eldingen) vor Marie Maussner (TC RW Celle). Bei den jüngsten Teilnehmern der U 9 Midcourt gab es bereits sehr viel gutes Tennis zu sehen. Es siegte bei den Jungen Laurenz Popp (VfL Westercelle) im Finale gegen Timo Butzek (TC Schwarmstedt) und bei den Mädchen Nina Cantow gegen Marie Aurin (beide VfL Westercelle).

WIETZE. Am Samstag, 23. Juni, feiert das Haus Wietze der Diakonie Himmelsthür, Schachtstraße 55 in Wietze, sein traditionelles Sommerfest. Es beginnt um 14 Uhr mit einer Andacht im Freien. Anschließend gibt es Spiel und Spaß für Jung und Alt. Die Band „Two4You“ sorgt für die musikalische Unterhaltung. Ein kleiner Flohmarkt lädt zum Bummeln ein und das Voltigier Team des VSG Winsen/Aller e.V. zeigt sein sportliches Können.

Archäologie im Nahen Osten CELLE. Am Donnerstag, 21. Juni, um 19 Uhr beschäftigt sich Burghard Bock in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, mit der Archäologie und Sehenswürdigkeiten in Israel. Auch wenn sich die Methoden in der Ärchäologie stark verfeinert, so können die Deutungen der Ergebnisse können nach wie vor sehr unterschiedlich ausfallen. Die Antworten der Archäologie passen jedoch kaum zu den aktuellen politischen Fragestellungen. Das will Bock, der aus Celle stammt, selbst Ausgrabungen im bronzezeitlichen Bet Shean leitete und Reiseführer über die Region schrieb, an den Sehenswürdigkeiten und heiligen Stätten der so genannten Westbank zeigen.

Meisterwerke von Dieter Krieg CELLE. Über 120 Quadratmeter Farblandschaft auf 25 großformatigen Leinwänden vereint die Ausstellung „Prachtstücke! Malerei von Dieter Krieg“ im Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon. Das Kunstmuseum Celle würdigt den Künstler mit einer großen Sonderausstellung seiner Meisterstücke vom 24. Juni bis zum 7. Oktober aus den Beständen der Sammlung Robert Simon und der Stiftung Dieter Krieg in Stuttgart. Die Ausstellung wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Die Eröffnung findet am Sonntag, 24. Juni, um 11.30 Uhr statt.

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

DRUCKERPATRONEN

POLSTEREI / BODENBELÄGE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35

NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19

Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28

FERNSEH-DIENST

Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88

GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Zwei Medaillen im Motorbootslalom Die Jugendgruppe des Yacht-Club Celle (YCC) nahm jetzt erfolgreich an den Motorbootslalom- und Match-Race-MS11-Wettbewerben teil, die am Eröffnungswochenende der Kieler-Woche ausgetragen wurden. Bei der Veranstaltung starteten insgesamt 60 Teilnehmer aus fünf Bundesländern und dem aktuellen Nationalkader. Das Celler Jugendteam konnte dabei sogar einen Sieg durch Tobias Wöhlk einfahren. Er gewann im Motorbootslalom die Klasse fünf, Achter wurde hier Felix Burneleit. In der Klasse zwei holte Tjade Enskonatus zudem den zweiten Platz, hier wurde außerdem Philip Bröker Sechster. Bester Celler im MS11 Match-Race wurde Steffen Wöhlk auf Platz sechs, Rainer Wöhlk kam auf Platz 13, Felix Burneleit auf Platz 14 und Tobias Wöhlk auf Platz 20. Foto: privat


Mittwoch, den 20. Juni 2012

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Kindergarten

Seite 9

Kleines Neues Land

O ff i z i e l l e E i n w e i h u n g S a m s t a g , 2 3 . J u n i 2 0 1 2

Fenster – Türen Fassaden – Wintergärten aus Aluminium Industrieverglasung

Baupro l Koch GmbH Chromstr. 17, 30916 Isernhagen HB, info@baupro l.de Telefon 0511 - 72 59 56 3, Fax 0511 - 72 59 56 56

Quaceci

reazioni Fliesen und Naturstein

Fliesenleger Fachbetrieb Antonio Quaceci Sprengelstraße 30a 31303 Burgdorf

Im neuen Kindergarten können sich die Kleinen wohlfühlen.

Tel.: 0 51 36 / 8 78 02 61 Fax: 0 51 36 / 8 78 02 62 Mobil: 0151 / 4192 49 09 eMail: Quaceci_Creazioni@arcor.de

Kindergarten „Kleines Neues Land“ in Winsen

Offizielle Eröffnung und ein „Tag der offenen Tür“ WINSEN (ram). Am kommenden Samstag, 23. Juni, wird der Kindergarten „Kleines Neues Land“ in Winsen (Aller) offiziell eröffnet. Und von 12.30 bis 17.30 Uhr können Interessierte ihn sich bei einem „Tag der offenen Tür“ ansehen. Umgezogen waren die Kinder und Mitarbeiter mit Handwagen bereits am 4. Juni. Nun können die Winser Bürger die neuen Räumlichkeiten erkunden. Beim „Tag der offenen

Oelmann meint, dass man in dem neuen Gebäude sehr schön sehe, dass die Gedanken, Anregungen und Wünsche der Mitarbeiter eingeflossen seien. Es sei ein stimmiges Konzept

Auch die Büroräume sind geschmackvoll eingerichtet. Tür“ wird es auch ein paar kleine Angebote für Kinder geben, kündigt die Kindergartenleiterin Ute Hamrol an. Und auch für das leibliche Wohl wird unterem mit Kaffee und Kuchen sowie mit Bratwürstchen und Getränken gesorgt. Der Erlös soll dem Förderverein zugute kommen. „Der alte Kindergarten Am Galgenberg - unser ältester Kindergarten - war schon seit längerer Zeit abgängig“, erläutert Bürgermeister Dirk Oelmann. „Es musste also etwas passieren, und zeitgleich musste auch eine Vergrößerung um eine Krippe her.“ Von der Planung bis zur Umsetzung habe es rund vier Jahre gedauert. Im Frühjahr des vergangenen Jahres war Grundsteinlegung für den neuen Kindergarten, das Richtfest erfolgte dann im Sommer. Ende Mai dieses Jahres war nun die Fertigstellung des Gebäudes. Oelmann lobt die gute Zusamenarbeit der Architekten mit der Verwaltung und der Kindergartenleitung.

von vorne bis hinten. „Es ist richtig toll geworden“, freut er sich. „In jeder Ecke entdeckt man etwas Neues.“ Man sehe, dass hier nicht mal eben Erwachsene etwas für Kinder geplant haben, sondern diejeni-

gen, die mit den Kindern arbeiten und sie kennen, mit diesen zusammen etwas gestaltet haben, hebt Oelmann das sehr engagierte Personal hervor. Die Gesamtkosten für den Kindergarten liegen bei rund 2,2 Millionen Euro. Dies sei laut Oelmann zwar eine stolze Summe, doch es gebe eine Faustformel für Kindertagesstätten. Wenn man den neuen Kindergarten betrete, dann denke man es sei ein Luxusbereich. Doch man liege von den Kosten her nur an der oberen Grenze eines Standardbereichs. „Es ist ja nicht nur ein Kindergarten, sondern auch ein Familienzentrum, das dort aufgebaut wird“, betont der Bürgermeister weiter. Dort sollen die verschiedensten Dinge angeboten werden. Im neuen Kindergarten sind 90 Kinder, davon 15 in der Krippe, untergebracht. Betreut werden sie von 15 Mitarbeitern. Im Gebäude findet man drei Gruppenräume mit jeweils einer Hochebene sowie einen Krippenraum mit einem Schlafraum. Außerdem sind im Erdgeschoss ein Atelier, eine Küche, eine Bibliothek, ein Bewegungsraum, das Leitungsbüro sowie eine große Eingangshalle. Im Obergeschoss befinden sich die Mitarbeiterräume, ein Elternsprechzimmer, ein Seminarraum, ein Therapieraum sowie ein Büro für das Familienzentrums, das zurzeit im Aufbau ist.

z Tiefbau z Kanalbau z Pflasterarbeiten Am Rathberg 7 · 29308 Winsen/A. · Tel. 0 51 43 / 98 55-0 www.staatz-tiefbau.de

Auf unseren Service ist Verlass! 85 Jahre

Elektro Dageförde e.K. Inh. Eugen Glups

HAUSTECHNIK • Alt- und Neubauinstallationen + Reparaturen • Nachtspeicheranlagen • Blitzschutzanlagen • Photovoltaikanlagen Celler Straße 7 · 29308 Winsen (Aller) mobil: 01 71 / 7 16 34 97 0 51 43 / 62 24 elektro.dagefoerde@t-online.de Fax 32 65

Reinekes Fußbodenverlegeservice Inh. W. Reineke

Ralf Reineke Fachverleger Teppichboden • PVC • Laminat • Parkett • Kork Schleifen und versiegeln Ölen oder wachsen von Parkett und Dielenböden Mühlenweg 19 • 29320 Hermannsburg OT Beckedorf Tel. 0 50 52 / 91 28 80 od. 91 23 59 • Handy 01 72 - 9 70 20 88

Die am Bau beteiligten Firmen empfehlen sich. Der große Außenbereich lädt zum Spielen ein.

Fotos: Müller


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 20. Juni 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe

Verkäufe

Allgemein

Musik

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Straßenflohmarkt in Thören, am So., den 24.06.12 von 11-16 Uhr, mehrere Anbieter, neue Waldstraße! Acryl Badewanne, weiß, 170 x 0,75 cm, neuwertig, 65 C. Tel. 05084/980905 Kress Schlagbohrmaschine 850 SBLR-2, 850 Watt, m. Koffer, nagelneu (Doppel-Geschenk), VB 85 C. Tel. 0151/24230361 Wohnungsauflösung! Schnäppchenpreise - Am Sa. 23.06. von 1118 Uhr, Celle/Brunkhorststraße 22 A. Tel. 0170/6179094 Behindeten-Dreirad Haverich, schwarz-rot, 3-Gang, sehr gut erh., VB 300 C. Tel. 0163/8711184 Wohnung Auflösung, Fahrrad BMX, 2 Jahre alt, 50 C. ShopperFahrrad, echt cool, 70 C. Trampolin, 3m Durchmesser, 70 C. SolariumBank-Groß, 40 Röhren, 3 Gesichtsbräuner, 800 C, alles VB. Tel. 05146/4776 od. 0151/11337620 Wella Friseureinrichtung, 2 Plätze, beige/braun, 1 Rückwärtswaschbecken, Außenleuchte von Wella (ca. 3 m breit), VB 500 C. Tel. 05132/887667 Div. Bilder Stiche u. Lidographien, Wanduhren usw. aus Haushaltsauflösung. Tel. 05143/8502

Verkäufe Einrichtung

Schrankbett, weiß, 200 C. Abzuholen in Hermannsburg. Tel. 05052/911084 (ab 18 Uhr)

Verkäufe

Fahrräder und Zubehör

Elektro-Fahrrad, Tiefeinstieg, Rücktritt, Typ Heinzmann, Ladegerät, Bedienungsanleitung, guter Zust., fahrbereit, VB 450 C. Tel. 05141/889989

Schallplattensammlung abzugeben, LP´s, Maxi-Singles u. Singles, VB 150 C. Tel. 01525/3348629

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Suchen Sie einen Tisch oder Stuhl? Inserieren Sie im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme hilft: Tel. 05141/9243-0

Kaufe Zinn & Silber aller Art, Sammeltassen, Nähmaschinen, versilbertes Essbesteck, Münzen, Medaillen, Gold & Silber, Schmuck, Korallen & Bernstein, Uhren, Abendgarderobe, Bilder, Militaria bis 1945 (Uniformen, Orden, Fotos). Zahle Höchstpreise. Tel. 0162/8699592

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Brunnenbohren, 220 C. Brunnenbauhandwerk, HWK, W. Krügerke. Tel. 05144/2311

Welt-Münzen! Gr. MDM-Sammlungen, priv., barzahlend ges.: Olympia, Fußb., Tierwelt, Seefahrt, Ecu, China, Russl., DDR, BRD. Tel. 0800/3033800 (kostenl.)

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Von priv. suche Pelze, exklusive Abendgarderobe, Ledertaschen, Münzen u. Silberbestecke. Tel. 01522/6068126 Priv. Sammler kauft jede Münzsammlung! Auch Einzelstücke! Tel. 0173/8150103 Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634 Achtung! Kaufe Zinngeschirr und Silber jeder Art. Tel. 0152/57287953

Tel.

Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. - ab 40 Pers. Tanzmusik gratis. Tel. 05141/83738 Haushaltsauflösung! Schöne Sachen aus Oma´s Zeiten, Antikes und Neues. Sa. 23.06.12 von 14-17 Uhr und So. 24.06.12 von 10-17 Uhr. Auf dem Klint 4 in Altencelle

Dienstleistungen

Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333

Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 15 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

b 7,b 8,b10,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Garage - Lagerraum 100 m2, 2 gr. Tore, Altenhagen. Tel. 0171/2252520

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176

Audi

Suche Fahrer auf 400 C Basis für Nachtfahrten (leichte Tätigkeit) m. Kleintransporterfahrung. Tel. 0152/53930726

Vermietungen

Paketzusteller/in mit Kfz in Celle, im Rahmen eines Minijobs/Teilzeit u. Vollzeit od. Kleinunternehmer dringend gesucht. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959 od. 0174/9354635 Pizza Express sucht Fahrer/in mit od. ohne PKW, vormittags ca. 11-14 Uhr. Tel. 05141/908298 od. 908299 Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421

Tel.

Lernen zu Hause: Einzelunterricht, erfahrene Lehrkräfte. Mathe, Ph., Ch., Deutsch, Englisch, Frz...., NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040

Veranstaltungen

Reise und Erholung Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 C. Haustiere erlaubt. Keine NK. Bilder + Info: Tel. 04663/188674

Verschenke

Name:

Allgemein

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

KA, Bj. 03, TÜV 06/13, 110.000 km, blau/met., Euro4, NT, Airb., Servo, Alu, Extras, VB 1.600 C. Tel. 05146/92188

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Vermietungen

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332

Neuenhäusen, Nachmieter f. 1 Zi.Whg., 35,62 m2, EG, zum 01.08.12 gesucht. Tel. 01577/7366564

Groß-Flohmarkt in BraunschweigWenden bei XXXLutz + in Peine Lehmkuhlenweg bei OBI am 24.06.2012, www.singh-maerkte.de Tel. 0511/4006649

b11,-

DHH in Hambühren, gr. Eck, direkte Waldrandlage, Bj. 2000, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, ausgeb. Dachb., ca. 125 m2 Wfl., Außenjalousien, Garage u. Schuppen, alles Festbauweise, Grundstück 430 m2, Preis 155.000 C. Tel. 0170/7771119

Ankauf

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110

Wir suchen zu sofort Koch (m/w) auf 400 C Basis, (deutsche Küche) für unser Abendgeschäft. Tel. 05141/22162 ab 16 Uhr

Straßenflohmarkt in Thören, am So., den 24.06.12 von 11-16 Uhr, mehrere Anbieter, neue Waldstraße!

b 9,-

Kraftfahrzeuge

Ford

So. 24. Juni: Spanisches Buffet incl. Suppe u. Dessert, mittags u. abends, 15,90 C, Schlemmerblock gültig, www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688

b 6,-

Angebot der Woche!! Celle, Dörnberg/Wittingerstr., 3 Zi., KDB, Balkon, 68 m2 + 2. TG, KP 45.000 C. DRIMO, Tel. 0151/52488502

Vermietungen

Hilfe!!! Wir brauchen Verstärkung und suchen für unsere Spielhalle im LK Celle eine zuverlässige nette Kollegin oder einen netten Kollegen in Voll- oder Teilzeit. Chiffre CCM25/12/1055

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

b 5,-

VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507

A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. 0174/2103507

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Immobilien

Eigentumswohnung

Zubehör

Baven DHH, Bj.98, ca. 130 m2, 5 Zi., Kü., Bad, G-WC, Abstellr., Keller, Terrasse 30 m2, kl. Gart., Garage, 570 C kalt, ab 01.09. Tel. 0421/3305644

Unterricht

R Sonntag

Bank:

Taxifahrer/in zur Aushilfe auch am We gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666

Ich begleite Sie zum Arzt, Kaufe für Sie ein und lese Ihnen vor! Nette Frau mit Auto möchte für Sie da sein. Tel. 0151/55848480

R Mittwoch

Hundeschule Flöchen, Gewaltfreie Erziehung, Tel. 05146/9856285 od. 01522/9830393 www.hundeschule-floechen.de

Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921

Immobilien

Stellengesuche

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Kraftfahrzeuge

Häuser ab 150.000 Euro

Gern übernehme ich die Änderung Ihrer Garderobe. Tel. 05056/451

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Nr.

Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832

Stellenangebote

Verschiedenes

Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Kleintransporte, Kurierfahrten, Nacht- u. Wochenendfahrten. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Tel. 0152/53930726

Tiermarkt

7 Wochen Kätzchen, zu verschenken. Tel. 05827/5170 ab 18 Uhr Katzen (m/w), 6 Wo. alt, schwarz/weiß u. getigert, in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 05051/6470 od. 0160/91163135 Terrassenplatten gegen Abholung in Celle, versch. Größen zu verschenken. Tel. 0151/17627013 Sand und Mutterboden zu verschenken. Tel. 0178/3480859

1-Zimmer-Wohnungen

2-Zimmer-Wohnungen

2 Zi.-Whng., 29223 Celle/Hehlentor, 52 m2, 330 C + NK, renoviert, neues Laminat, 3. OG, VB, EBK, 2 Loggien, Keller. Tel. 0176/83086134 Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 C + NK + MS. Tel. 05142/1838 Bergen, 2 Zi.-App., Du./WC, Single-Kü., Südbalkon, KM 215 C. Tel. 05051/1507

Mondeo Kombi Ghia 2,0 DI, Modell 2002, 1. Hd., schwarz, Dieselpartikelfilter, grüne Plakette, Klima, Navi, Xenon, ZV, EFH, 128.000 km, TÜV 03/14, Scheckheftgepfl., neuwertig, 3.999 C. Tel. 0171/7555358 Ford Skorpio, Bj. 95 85.000 km, TÜV 03/14, VB 1.500 C. Tel. 0172/5126863

Mercedes

Lachendorf, 76 m2, 2 Zi.-Whg., zum 01.08., KM 350 C. Tel. 0160/95910415

MB C200 CDI Elegance, 6-Gang, 116 PS, EZ 06/01, 67.300 km, TÜV neu, Brilliantsilber, AHK, Xenon Licht, Rußfilter, Kat, gr. Plakette, div. Extras, 7.500 C. Tel. 05141/47270

Vermietungen

Opel

3-Zimmer-Wohnungen

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Eschede-OT, 3-ZKB, 87 m2, EBK, Flur, Abstellr., Spielpl., KM 385 C + NK + MS. Tel. 0171/1100229 Celle, 3 Zi.-Whg., 73 m2, Balkon, Garage, Miete 430 C + HK 60 C + BK 80 C + Kaution 860 C, keine Tierhaltung. Tel. 0173/4874300 Bergen OT Sülze, 78 m2, neu renoviert, EBK, Laminat, 3 Zi., Kü., Flur, Bad, PKW-Stellplatz, Dachboden. Tel. 05054/211003 Bergen, 3 Zi.-Whg., 60 m2, KM 300 C, ab sofort frei. Tel. 05051/4438

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Nienhagen, sanierte 4 Zi.-Whg., 77 m2, im 2-Fam.-Hs., ab 01.09. frei, 1. OG, Kü., mod. Bad, Diele, HWR, Gartenanteil, inkl. PKW-Stellpl., von priv., KM 430 C + NK + MS. Tel. 05144/6673389

Mietgesuche Suche Wohnung in Celle und Umgebung, KM bis 250 C. Tel. 0174/2103507 Berufstätiges Paar m. Kind sucht eine 3-4 Zi.-Whg. in Hambühren 1 od. 2, ab 01.09. od. später. Tel. 01520/9024804

Wohnwagen Suche Wohnwagen oder Wohnmobil. Bitte alles Anbieten auch mit Mängeln. Tel. 0162/3413322

Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Corsa C, Bj. 12/05, 83.280 km, 80 PS, TÜV/AU 12/12, Klimaautom., metrograu, 8-fach bereift, VB 4.100 C. Tel. 0157/85769182

VW-Golf Bon Jovi, Bj. 96, TÜV 08/13, 3-trg., Sportfelgen, WR, sehr guter Zust., silber, VB. Tel. 05082/914256

VW-Lupo/Fox Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507

Bekanntschaften Kuschelbär, 43 J., 190 cm, sucht nette, ehrliche Sie für eine gemeinsame Zukunft. Schreibe mir bitte mit Bild. Chiffre CCM25/12/1072 Netter Er, 42 J., su. nette Sie, die auch nicht mehr alleine sein möchte. Chiffre CCM25/12/1074 Lehrerin i.R. sucht Partner. Chiffre CCM25/12/1077 Ich, w., 37 J., mit molliger Figur suche einen liebevollen Partner zw. 37-40 J., tierlieb, humorv., symphatisch. BmB. Chiffre CCM43/11/1079 Wanted! Nette Leute gesucht (3040 J.) für gem. Unternehmungen, wie Kneipe, Biergarten, Tanzen, Kino, Spielabende, usw. Nicht lange überlegen - melden - einfach mal bei uns anrufen. Tel. 05141/974418 Kuschelbär, 43 J., 190 cm, sucht nette, ehrliche Sie für eine gemeinsame Zukunft. Schreibe mir bitte mit Bild. Chiffre CCS24/12/1071 Netter Er, 42 J., su. nette Sie, die auch nicht mehr alleine sein möchte. Chiffre CCS24/12/1073 Möchtest du männlich mit mir weiblich, 42 J., in eine gemeinsame Zukunft starten. Bist du kinderlieb und treu, dann schreibe mir mit Bild. Chiffre CCS24/12/1065

In letzter Minute

Pkw-Anhänger

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

Anhaenger-Zentrum.com Kauf/Miet/Service. Tel. 05146/987715

Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968


Mittwoch, den 20. Juni 2012

LOKALES

Seite 11

Telefonbetrügern das Handwerk legen

Unerlaubte Verträge und Werbeanrufe CELLE. Belästigende Werbeanrufe und untergeschobene Verträge am Telefon von unseriösen Unternehmen reißen nicht ab. Mit einer Umfrage wollen die Verbraucherzentralen erfassen, welches Ausmaß es bereits angenommen hat.

Die erfolgreiche Celler Betriebssportmannschaft von Baker Hughes.

Foto: privat

Sieg beim Fußball-Endrundenturnier in Braunschweig

BSG Baker Hughes wurde neuer Betriebssport-Landesmeister CELLE. Der Celler Betriebssport hat wieder einen Landesmeister: Die Betriebssportgemeinschaft Baker Hughes konnte das diesjährigen Endspielturnier in Braunschweig für sich entscheiden. Der BSV Braunschweig hat die diesjährige Landesmeisterschaft im Fußball organisiert und wurde dabei unterstützt vom Vorsitzenden des Landesverbandes, dem Celler Keith Willers. Zehn Mannschaften aus vier verschiedenen Bezirken des Landesbetriebssportverbandes waren der Einla-

Workshop Tanz im Schloss CELLE. Eine Einführung in den Renaissance- und Barocktanz vermittelt ein Workshop, der am Wochenende, 23. und 24. Juni, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Celler Schloss stattfinden wird. Unter fachkundiger Leitung von Tanzpädagogin und Ballettschulleiterin Ilona Harf werden Schrittmaterial und Tanzablauf in einzelnen Stufen ausprobiert. Am Samstag stehen die Tänze der Renaissance im Mittelpunkt. Am Sonntag wird zu Beginn die am Samstag erlernte Tanztechnik wiederholt und als Basis für die Barocktechnik genutzt. Beide Kurse können auch einzeln gebucht werden. Freude an der Bewegung und Spaß am gemeinsamen Tanzen stehen im Vordergrund. Informationen gibt es unter Telefon 05141/12604.

Kermes-Fest bei Celler Moschee CELLE. Die nächste Kermes (Tag der offenen Tür) der Türkisch-Islamischen Gemeinde Celle e.V. findet am Samstag, 30. Juni, und am Sonntag, 1. Juli, in der Zeit von 12.30 bis 18.30 Uhr statt. Die Türkisch-Islamische Gemeinde Celle e.V. veranstaltet regelmäßig ein Gemeindefest bei der Celler Moschee an der Kampstraße 1a, das traditionelle Kermes-Fest. Dies ist eine Art türkischer Jahrmarkt, der in Celle in der Regel einmal im Jahr stattfindet. Dieses Fest ist keine religiöse Veranstaltung, sondern eine Gelegenheit der Familienzusammenführung und Begegnung. Das KermesFest dient ferner dazu, den Verein kennenzulernen. Vereinsziel ist es, als Musliminnen und Muslime einen Beitrag zur Integration zu leisten.

dung gefolgt, davon fünf vom ausrichtenden Verband Braunschweig. Gespielt wurde in zwei Vorrunden-Gruppen. Die Celler Fahnen waren dabei auch noch durch die BSG Itag vertreten, die jedoch nicht über die Vorrunde hinaus kam. Weiter kam die BSG Baker Hughes, die in der anderen

Vorrundengruppe Zweiter wurde und die sich dann auch in der K.O.-Zwischenrunde mit den Betriebsteams von Bley, Frachtrasch 68 und Hochbauamt Braunschweig durchsetzen konnte. Das Halbfinale war das vorweggenommene Endspiel: Die beiden spielstärksten Mannschaften Bley und Baker Hughes trafen aufeinander. Nach regulärer Spielzeit stand es 0:0, so dass das NeunmeterSchießen entscheiden musste. Hier hatten die Kicker von Ba-

ker Hughes die besseren Nerven, verwandelten alle fünf Neunmeter und gewannen mit 5:4. Im Endspiel traten die Celler auf Frachtrasch 68, die im zweiten Halbfinale das Team von Braunschweiger Hochbauamt mit 1:0 geschlagen hatten. Im Gruppenspiel der Vorrunde hatte die BSG Baker Hughes sich noch mit 0:2 geschlagen geben müssen, doch diesmal gewann sie mit 4:3 und holte den Landesmeistertitel 2012.

Verbraucher sind aufgerufen, ihre Erfahrungen mit dreisten Werbeanrufen zu melden. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen sammelt dazu mit einem Fragebogen die Beschwerden. Im Internet unter www. verbraucherzentrale-niedersachsen.de/aktion-telefon sowie in den Beratungsstellen. Die Umfrage läuft bereits vom 18. Juni und soll bis zum 16. September andauern. Seit Jahren werden Verbraucher am Telefon ausgetrickst. Dabei wird zum Beispiel behauptet, der Angerufene nehme an einem Gewinnspiel teil. Er könne kündigen, dafür müssen allerdings die Daten abgeglichen werden. Statt einer Kündigung kommt dann eine Auftragsbestätigung. Eine andere Masche ist der Verkauf eines so genannten Telefonblockers, der auto-

matisch Werbeanrufe sperren würde. Erst nach dem Auspacken der Nachnahmesendung entpuppt sich dieses sinnlose Gerät als Abzocke über 117 Euro. Zudem geben sich die Telefonbetrüger als Anwälte, Mitarbeiter von Behörden oder sogar Verbraucherzentralen aus. Der Gesetzgeber hatte zwar 2009 unter anderem höhere Bußgelder beschlossen, wenn Firmen unerlaubt anrufen. Allerdings reichen die bisherigen Regelungen des Gesetzes zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung nicht aus und müssen dringend verschärft werden „Den Telefonabzockern muss endlich das Handwerk gelegt werden. Mit den Ergebnissen der Umfrage wollen wir den dringenden Handlungsbedarf untermauern“.

Stellenmarkt Dringend gesucht:

Sakra, Sipo, Büp (FS + Pkw sind Bedingung) mit Ausbildung; für Großbaustelle Celle/Uelzen (mind. 2 Jahre) Stundenlohn 8,50 € plus Zulagen und Fahrtkosten

Fa. Alwas GmbH Herr Dietrich Hannoversche Straße 54 D, 30916 Isernhagen Telefon 05 11 / 6 46 63 95 Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15

Carl-Ludwig Will erhielt den Ehrenring des Vereins

durch kostenpfl. Inserat zu 0,25 € pro Tag

Hermann Schmitz regiert Klein Hehlener Schützen CELLE. Mit dem Königsnamen „Unser aller Hermann“ repräsentiert der neue Hauptkönig der Schützengesellschaft Klein Hehlen, Hermann Schmitz, nun sein Volk. Vizekönig wurde Thomas Klein und Damenbeste Petra Frerichs. Der Beiname für den Hauptkönig kommt wie immer nicht von ungefähr: Barbara Schmitz,

Der neue Hauptkönig in Klein Hehlen, Hermann Schmitz. die diesmal Zweite Damenbeste wurde, spricht in Bezug auf ihren Mann immer nur von „mein Hermann“. Dieser Spitzname ist bereits ein geflügeltes Wort unter den Vereinsmitgliedern und so war der Königsnamen nur konsequent, daraus „Unser aller Hermann“ zu machen. Schmitz ist mit 74 Jahren einer der ältesten Hauptkönige, die die Schützengesellschaft je hatte. Getreu dem Motto „Man ist so jung, wie man sich fühlt“, ist der frühere Tankstellenbesitzer längst noch nicht dazu bereit, sich aufs Altenteil zu legen. Es gehört zur Bautruppe, die das Schützenheim in Eigenleistung erbaut haben und führt heute zusammen mit seiner Frau die Heimbewirt-

schaftung im Schützenheim. Weitere Würdenträger in Klein Hehlen sind dieses Jahr Thomas Klein (Vizekönig), Sven Heitsch (Freihandkönig), Lutz Kleineberg (Freihandvizekönig) und Petra Frerichs (Damenbeste). Bei den Jugendlichen gingen Alexander Lampe als Jugendkönig und Patryk Reinhardt als Jugendvizekönig hervor, Mädchenbeste wurde Janine Dettmer. Die jüngsten Majestäten sind Lena Ratzmann (Koboldkönigin), Jan Henrik Breithaupt (Koboldvizekönig), Marie Celina Schülke (Zwergenkönig) und Kevin Grinninger (Zwergenvizekönig). Während des Schützenfestes konnte der Kreisschützenverband Celle Stadt und Land e.V.

(KSV), vertreten durch den Kreispressewart Torben Wehrmaker, auch wieder wichtige Ehrungen durch die Verbände vornehmen. So überreichte Wehrmaker zum Beispiel die Ehrennadel in Bronze für langjähriges Engagement im Vorstand und in anderen Funktionen an Jürgen Lodemann und Torsten Wehrmann. Eine besondere Auszeichnung wurde bei dem Schützenfest dem Ehrenvorsitzenden Carl-Ludwig Will zuteil. Er erhielt als erst viertes Mitglied seit Bestehen der Schützengesellschaft die höchste Auszeichnung des Vereins, den silbernen Ehrenring. In seiner Laudatio würdigte der Erste Vorsitzende Lutz Kleineberg nicht nur die vielen guten Taten von Will, sondern hob besonders seine Hingabe an die Klein Hehlener Schützen hervor, die allen Mitgliedern ein stetes Vorbild sein werden.

Wir benötigen eine

Reinigungskraft in der Filiale Klein Hehlen (Mini-Job bis 400,- i) ab sofort. Arbeitszeiten: Mo. - Fr. 16.30 - 18.30 Uhr, Sa. 11 - 14 Uhr.

Bewerbung unter Tel. 5 58 93 Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH

Paketzusteller/in mit Kfz in Celle, im Rahmen eines Minijobs/ Teilzeit u. Vollzeit od. Kleinunternehmer dringend gesucht. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959 od. 0174/9354635 Taxifahrer/in zur Aushilfe auch am We gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666 Gern übernehme ich die Änderung Ihrer Garderobe. Tel. 05056/451

Wir suchen für Mi woch

Zeitungszusteller(innen) in Celle Stadt und Landkreis. Desweiteren suchen wir für Mi woch

Vertretungs-Zusteller(innen) für die Sommerferien Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Lutz Kleineberg (links) zeichnet Carl-Ludwig Will mit dem Ehrenring aus. Fotos: privat

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 20. Juni 2012

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Altencelle: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Blumlage: So, 10 Uhr KU4-Abschluss-GD mit Abendmahl. Garßen: So, 10 Uhr gemeinsamer GD mit der Kirchengemeinde Vorwerk in Vorwerk mit Einführung des neuen und Verabschiedung des alten Kirchenvorstandes Vorwerk und Chor, anschl. Gemeindefest. Groß Hehlen: So, 10 Uhr GD, 11.15 Uhr Tauf-GD. Klein Hehlen/Diedrich-Bonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr GD. Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr Fest-GD zur Goldenen Konfirmation mit Abendmahl und Posaunenchor und Kigo. Kreuzkirche: So, 10 Uhr SingGD mit Heinz Lindemann für beide Gemeinden. Neuenhäusen: So, 10 Uhr Sing-GD mit Heinz Lindemann gemeinsam für beide Gemeinden in der Kreuz-Kirchengemeinde. Neustadt: So, 10 Uhr ‚GD mit den Johannitern und Abendmahl. Pauluskirche: So, 10.10 Uhr GD. Stadtkirche: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo. Vorwerk: So, 10 Uhr gemeinsamer GD mit der Kirchengemeinde Garßen mit Einführung des neuen und Verabschiedung des alten Kirchenvorstandes Vorwerk und Chor, anschl. Gemeindefest. Westercelle: So, 10 Uhr GD zum Schützenfest im Festzelt. Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD mit Tauffest. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mi, 16 Uhr GD für Senioren im Hehlentorstift. Do, 20 Uhr jlounge Jugend-GD in der Aula. Sa, 18.15 Uhr GD im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD. Eldingen: So, 10 Uhr GD zur Einführung des Kirchenvorstandes in Eldingen, 19 30 Uhr Vortreffen zur Sommerfreizeit in Eschede. Eschede: So, 10 Uhr GD zur Goldenen Konfirmation mit Kirchenchor.

Großmoor: So, 10 Uhr GD. Hohne: So, 10 Uhr Sing-GD mit „Cantamus“ Chor des Kirchenkreises Celle. Lachendorf: Sa, 10 Uhr Kigo, 15 Uhr Tauf-GD. So, 10 Uhr GD mit Silberner Konfirmation, anschl. Kirchenkaffee. Nienhagen: So, 10 Uhr GD mit Taufen und Kinderkirche. Unterlüß: So, 10 Uhr GD und Kigo. Wienhausen: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Eicklingen: Sa, 15 Uhr GD. Wietze/Kapelle: So, 18 Uhr GD Punkt.6.

Patronatsfest: 14 Uhr Festhochamt auf der Wiese hinter der Kirche, anschl. Bunter Nachmittag und Grillen. Di, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: So/Mi, keine Messe. St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Fr, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Fr, 9 Uhr Messe. Di, 18.30 Uhr Messe, Frauengemeinschaft. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. So, 10 Uhr Messe.

Sülze: So, 17 Uhr Vitamin G GD anders.

St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt.

Ev.-ref. Kirche

St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe.

Hannoversche Straße 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD, anschl. Gemeindecafé.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: So, 10 Uhr GD.

Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: So, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl. Mo, 9.30 Uhr GD und Kigo. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl. St. Johannis-Gemeinde: Mo, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl. Lachendorf: So, 9 Uhr lektoren-GD, 10 Uhr Posaunenfest des Kirchenbezirks in Bad Essen, 14 Uhr geistliche Bläsermusik. Celle: So, 10 Uhr Posaunenfest des Kirchenbezirks in Bad Essen, 14 Uhr geistliche Bläsermusik.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Frauen- und Seniorenmesse, anschl. Frühstück. So,

Freitag steht nun das Viertelfinale auf dem Programm Wiederum rund 3.000 Zuschauer freuten sich beim Public Viewing im Französischen Garten über den 2:1-Sieg der deutschen Mannschaft, auch wenn man sich das letzte Gruppenspiel gegen Dänemark nicht ganz so nervenaufreibend vorgestellt hatte. Mit den Zuschauerzahlen bei diesem Public Viewing liegt man gut in der Kalkulation, freute sich TSC-Geschäftsführerin Marianne Krohn, zumal auch das Wetter in Celle bisher mitgespielt habe. Und gut aufgestellt sei man auch in Sachen Sicherheit, die man jetzt auch noch verstärkt hatte. So kann man sich auf das nächste große Highlight, das Viertelfinale am Freitag, 22. Juni, um 20.45 Uhr gegen Griechenland, freuen. Foto: Maehnert

St. Barbara-Kirche in Wathlingen: So, 11 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.

Erfolgreiche Gürtelprüfungen beim VfL Westercelle

Ju-Jutsu-Junioren erreichten höhere Graduierungen

St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle: Mi, 20 Uhr „Aufbruch in Gottes Zukunft“ - Lesung mit Siegfried Großmann. Do, 15 Uhr „Das Glück kommt leise“ - Seniorennachmittag mit Albrecht Gralle. So, 10 Uhr GD.

CELLE. Bei zwei Leistungsüberprüfungen haben Kinder und Jugendliche der Ju-Jutsu-Sparte des VfL Westercelle vor kurzem erfolgreich ihre Gürtelprüfungen abgelegt. Die jungen Sportler demonstrierten den Prüfern Reinhold Schneider-Nieskens und Joachim Knoll dabei eindrucksvoll, was sie bei ihren Trainer gelernt haben. Es galt zunächst für die Gurtstufen weiß-gelb bis gelb-orange, Befreiungsund Wurftechniken zu zeigen sowie Festhaltetechniken am Boden auszuführen. Benotet wurden aber auch der wertschätzende und partnerschaftliche Umgang der Prüflinge untereinander. Als Zuschauer verfolgten viele Eltern die Prüfungen. Die Fortgeschrittenen aus der Trainingsgruppe der Jugendlichen haben dann Prüfungen zu höheren Graduierungen (Gürtelfarben weißgelb bis grün) abgelegt. Hier mussten die Ju-Jutsuka vertiefte Kenntnisse in der Fallschule (Fallübungen über einen abgehockten Partner als Vorübung zum freien Fall), Atemi-Techniken (Fuß- und Handtechniken), Abwehr von bewaffneten

Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: So, 9.30 bis 10.20 Uhr Versammlung, 10.30 bis 11.10 Uhr Sonntagsschule, 11.20 bis 12.30 Uhr GD.

Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium, 10.45 Uhr GD.

Freie ev. Gemeinde Hattendorffstraße 98-99 in Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo, anschließend Kaffeetrinken.

Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: So, 10 Uhr GD mit Simultan-Übersetzung ins Englische und Kigo. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

0ERKIV (SRRIVWXEK EQ .YRM FMW 9LV KI}JJRIX

R I M P M X \ I 8 J Y 6+MPEX J FV EHMIX >XI MXE ZSR FMW 9LV 7GLEEJ ,ERHIPWKIWIPPWGLEJX &IVKIR %Q *EPOWQSSV 'IPPI 0 GOIR[IK ,EQF LVIR ,ILPIRFVYGL[IK

Glaserei und Terrarienbau Hohls • Aquarien • Wintergärten • Verglasungen • Duschkabinen • Reparatur Hans-Jürgen Hohls • Hünenburg 6 29303 Bergen • Tel. 05051 910081 • Fax 914136

www.terrarienbauhohls.de

Impressionen bei den Gürtelprüfungen. Kopf-, Überkörper- und Aufsitzposition demonstrieren. Mit Fiona Branigan und Nele Noltemeyer (orange-grün) sowie Philip Lindner und Alexan-

Foto: privat

Training machbar sind. Denn alle Prüflinge haben gute, teilweise sogar sehr gute Lernfortschritte gemacht und ihre Prüfung bestanden.

•••••••••••••••••• • •

Ginseng-Café Geöffnet 1. Mai – 30. September täglich 14 – 18 Uhr Samstag / Sonntag kostenlose Führungen durch die einzigartigen Ginseng-Gärten Ginseng Tea Time Ginsengtee + Führung – täglich 16.30 Uhr Ginseng-Shop ganzjährig geöffnet Mo. bis Sa. 8 – 18 Uhr

Angreifern (verschiedene Angriffe mit einem Stock) sowie Haltetechniken in der Seit-,

der Melcher (grün) haben dabei auch Ju-Jutsuka ihre Prüfungen abgelegt, die seit Gründung der Jugendgruppe mit dabei sind. Hier zeigt sich, dass Erfolge im Kampfsport mit Ausdauer und fleißigem

•• Baumfällung •• •• mit Abfuhr •• •• Baumausastung •• •• mit 28-m-Bühne •• •• Jürgen Zinnecker •• •• Selbstständiger Forrstwirt •• •• (0 54 42) 28 28 ••

Bockhorn 1 · 29664 Walsrode Fon 0 51 62-13 93 www.florafarm.de info@florafarm.de

Gold- Vergleichen •••••••••••••••••• Ankauf lohnt! Klinkenputzen Treppenfegen Ihre Goldschmiede und Uhrmacher

Alle sind dagewesen…

Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 37 m² bis ca. 69 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Schaufenster zur Jugendbuchwoche Nach und nach erscheinen sie wieder im Stadtbild der Celler Innenstadt: Schaufenster, die von Schülern aller Altersklassen und Schulformen zum Thema Lesen dekoriert worden sind. Viele Geschäftsleute haben für die Dauer der Celler Jugendbuchwoche vom 18. bis 22. Juni - und teilweise darüber hinaus - mit einem ihrer Schaufenster kostenlos einen Ort zur Verfügung gestellt, an dem Schulklassen einer breiten Öffentlichkeit ihre Ideen zum Thema Lesen präsentieren können. Da kann man aufwendig gestaltete Schubkästen entdecken, im Zauberwald wandeln, in Märchenwelten eintauchen oder einen gerade verlassenen Leseplatz sehen. Bis zu elf unterschiedlich gestaltete Schaufenster gilt es zu entdecken. Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.