CKM_20.07.2011

Page 1

SVG Celle mit Inga Lehnhoff

Mehr Parkplätze am AKH

Leihbacher und Voss gewannen

Seite 2

Seite 2

Seite 9

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 20. Juli 2011 • Nr. 29/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Niedersächsischer Ministerpräsident hielt die „Fischrede“ in Celle

McAllister berichtete auch aus seiner Schützenkönigzeit CELLE (cm). Dass Celle doch die Hauptstadt des Niedersächsischen Schützenwesens ist, wurde am vergangenen Samstag durch den Besuch von Ministerpräsident David McAllister unterstrichen, der in seiner humorvollen „Fischrede“ aber gleich wusste, wie das Land mehr Steuern einnehmen könnte. Denn die Biersteuer sei eine Landessteuer. Und je mehr Bier im Land getrunken werde, je mehr kommt also in die Kassen des Landes. Wer Herrn Schäuble unterstützen wolle, der müsse Sekt trinken, denn die Sektsteuer stehe dem Bund zu, ergänzte der Ministerpräsident. Er ließ es allerdings offen, wie weit diese beiden kleineren Steuerarten wirklich zur Sanierung des Haushalt beitragen können. Mit McAllister sprach aber nicht nur ein Ministerpräsident, sondern zugleich auch

ein Schütze. Und er hat selbst einmal das „metaphysische Glückgefühl“ erleben können, das einen überkommt, wenn man Schützenkönig geworden ist. 2001 holte er den Titel in seiner Heimatstadt Bederkesa. Und das sei schon ein besonderes Gefühl, wenn der König dann auch von der politischen Opposition mitgetragen werde - aber das gehe eben im Schützenwesen. Und es sei auch ein besonderes Gefühl gewesen, als er in seinem Königsjahr mit dem damaligen Ministerpräsiden-

ten Christian Wulff durch den Ort gegangen sei und - wie das selbstverständlich unter Schützen ist - von einem Passanten mit „Majestät“ angesprochen wurde - nur Nichtschützen stutzen da. Er hatte die Königswürde übrigens sechs Wochen vor der damaligen Kommunalwahl errungen. Und deshalb riet er dem Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende scherzhaft, dass dieser, wenn er etwas wirklich großes in der Politik werden wolle, zunächst einmal Schützenkönig werden müsse.

Beim großen Schützenaufmarsch stand die Celler Innenstadt am vergangenen Sonntag ganz im Zeichen der Schützen - und das Wetter spielte sogar größtenteils mit. Fotos: Maehnert

DRK Celle sammelt Papier CELLE. Am Samstag, 30. Juli, nimmt der Ortsverein Celle des Deutschen Roten Kreuzes erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer dazu befinden sich auf dem DRK-Gelände, Fundumstraße 1 in Celle.

Ehrung für Detlev Doering CELLE. Beim Königsfrühstück der Neustadt-Altenhäusener Schützen erhielt Detlev Doering eine besondere Ehrung. Für seine Verdienste in der Gesellschaft verlieh ihm Vorsteher Ulf Walbrecht im Auftrag des Landesverbandes die Präsidentennadel des Niedersächsischen Sportbundes. Doering war von 1985 bis 2003 Vorsteher und ist seit 2004 Ehrenvorsteher der Gesellschaft.

Aber auch für die Celler FDP und CDU hatte er einen Rat. Im Mittelalter sei es üblich gewesen, dass man dem Schützenkönig ein Jahr die Steuern erlässt. Und die Idee würde auch heute politische Punkte bringen. Man brauche ja nicht auf eine Einigung im fernen Berlin zu warten, wenn man sich mit den örtlichen Steuern begnüge. Es gelang McAllister, obwohl er sehr genau auf „political correctness“ - also auf parteipolitische Neutralität - achtete, und auch das Diskriminierungsverbot der EU beachtete - über Schottenwitze könne sowieso keiner lachen, meinte er -, die Zuhörer des traditionelle Fischessen der Altstädter Schützengilde in außergewöhnlicher Weise zu unterhalten. Und dafür dankte ihm das ganze Saal. Und Norbert Schüpp als Vorsteher der gastgebenden Schützengilde dankte auch den Landtagsabgeordneten Thomas Adasch und Karl-Heinrich Langsprecht, die den Ministerpräsidenten für diese Veranstaltung gewonnen hatten. Oberbürgermeister Mende ging in seinem Grußwort für die Ehrengäste auch auf McAllisters Rat, Schützenkönig zu werden, ein. Doch er werde darüber erst ernsthaft nachdenken, wenn er einmal „Rathauskönigs“ geworden sei diesmal holte den Titel übrigens der SPD-Vorsitzende Jürgen Rentsch. Mende konnte aber auch einen weiteren besonderen Gast begrüßen, der den Anspruch Celles, Hauptstadt der Schützen zu sein, noch weiter untermauert: Der Celler Andreas Alps konnte im Juni beim Wettbewerb der Niedersächsischen Sportschützenverbandes den Titel des Landesschützenkönigs 2011 in die Stadt holen.

Der Vorsteher der Altstädter Schützengilde, Norbert Schüpp (rechts), dankte Ministerpräsident David McAllister für eine humorvolle „Fischrede“, die sehr gut ankam.

Polizei bittet um Hinweise

Erneut Raubüberfall auf Spielhalle in Celle CELLE. Nachdem bereits am vergangenen Freitag, 15. Juli, eine Spielhalle in Westercelle überfallen wurde, kam es am darauffolgenden Tag gegen 1.20 Uhr zu einem Raubüberfall auf eine Spielhalle in der Innenstadt. Zwei Männer betraten die Spielhalle, Am Heiligen Kreuz in Celle, und forderten von der Mitarbeiterin mit einer Waffe, das Bargeld herauszugeben. Sie flüchteten mit Bargeld im vierstelligen Eurobereich. Das Opfer blieb glücklicherweise unverletzt. Ähnlich verlief, wie berichtet, der Überfall auf eine Spielhalle in Westercelle am Tag zuvor gegen 4 Uhr morgens. Auch dort flüchteten die beiden Täter mit einem vierstelligen EuroBetrag und ließen das Opfer unversehrt zurück. Aufgrund der Vorgehensweise der Täter könnte, so die Poli-

zei, eine Parallele zu der Tat in Westercelle vorliegen. Die Männer, die die Spielhalle Am heiligen Kreuz überfielen, können wie folgt beschrieben werden: Beide sollen 20 bis 30 Jahre alt sein und trugen eine schwarze Maske. Der eine war etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß und schlank, trug eine dunkle Jacke mit Kapuze und eine dunkle Jeans und eine schwarze Maske. Der zweite Mann war etwa 1,75 Meter groß und von gedrungener Gestalt. Die Celler Polizei erbittet Hinweise zu den Taten oder den Tätern unter Telefon 05141/277-3225 oder -2013.

Leider fünf Gelbe Karten in einem Freundschaftsspiel

Neue TuS-Mannschaft hielt gegen TSV Burgdorf gut mit CELLE (con). Mit einigen neuen Gesichtern im Kader traf der TuS Celle FC am vergangenen Donnerstag im Celler Walter-Bismark-Stadion zum Freundschaftsspiel auf den TSV Burgdorf. Ein hartes Spiel endet mit einem knappen 1:0-Sieg für die Gäste aus der Hannoverschen Landesliga. Stürmisches, raues und kaltes Wetter herrschte dabei auf dem Fußballfeld. Obwohl es sich nur um ein Freundschaftsspiel handelte, schenkten sich die Mannschaften nichts. Nach Anpfiff dominierten die Burgdorfer das Feld. Es gab kaum Chancen für den TuS überhaupt in die Nähe des gegnerischen Tores zu gelangen. Doch für die neue Celler Mannschaft bestand so

wenigstens die Gelegenheit, das Können ihrer Abwehr unter Beweis zu stellen. In der 28. Minute sorgte dann aber Richard Becker mit einem direkt verwandelten Freistoß etwa von der Strafraumgrenze für die 1:0-Führung der Burgdorfer. In der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt. Der Celler Aufsteiger in die Lüneburger Landesliga machte auf einmal das Spiel: Aus der Defensive ging es schnell nach vorn, wo man ein paar gute Torschüsse

heraussprangen. Doch kamen die Gastgeber letztlich am Burgdorfer Torwart nicht vorbei. So blieb es bis zum Abpfiff beim 0:1. Im Publikum war man aber froh, dass der TuS mit dem TSV Burgdorf gewissermaßen „auf Augenhöhe“ spielte. Das viele Temperament auf dem Spielplatz sorgte aber auch dafür, dass der Schiedsrichters neben etlichen Ermahnungen insgesamt fünfmal die gelbe Karte. „Das ist ein Freundschaftsspiel: Freund-Schafts-Spiel! Reißt euch zusammen“, rief TuSTrainer Uwe Hiksch vom Spielfeldrand einem Spieler zu, als dieser gerade eine gelbe Karte vom Schiedsrichter bekam.

Die Celler (in zweifarbigen Trikots) kamen in der zweiten Hälfte besser ins Spiel. Foto: Constabel


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 20. Juli 2011

Bücherpause am Lauensteinplatz

Gemeinsame Polizeiaktion bei Walsrode

Geflohener Häftling wurde festgenommen

CELLE. Das Team der Zweigstelle der Stadtbibliothek macht Pause. Deshalb bleibt die Einrichtung am Lauensteinplatz von Donnerstag, 28. Juli, bis einschließlich Montag, 15. August, geschlossen. Ab Donnerstag, 18. August, steht das Haus den Kundinnen und Kunden wieder offen.

CELLE. In einer Gemeinschaftsaktionen haben die Beamten der Polizeiinspektionen Celle und Soltau-Fallingsbostel einen entwichenen Strafgefangenen in Walsrode festgenommen. Am 5. April war der 56-Jährige nach einem Freigang nicht in die JVA Salinenmoor (bei Celle) zurückgekehrt. Sechs Tage später entwendete er im Raum Uelzen einen Pkw nach einer Probefahrt und setzte damit die Flucht fort. Er fuhr mit falschem Führerschein und ohne Versicherungsschutz mehrere tausend Kilometer durch Niedersachsen und angrenzende Bundesländer, berichtet die Polizei. In dieser Zeit dürfte er seinen Lebensunterhalt durch die Begehung von Straftaten finanziert haben. So steht der Mann in dringendem

Verdacht zahlreiche Tank- und Einmietbetrügereien begangen zu haben. Am vergangenen Dienstag konnten die Fahndern der Celler Polizei ein Hinweis auf seinen aktuellen Aufenthaltsort ausmachen. Die Spur führte die Beamten zu einem Hotel am Vogelpark in Walsrode, wo er sich unter falschem Namen eingemietet hatte. Gegen 16.55 Uhr wurde der Mann auf dem Hotelparkplatz durch Beamte der beiden Polizeiinspektionen widerstandslos festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt Celle gebracht.

Für Besucher des AKH Celle:

Fast 30 Stellplätze auf Übergangsparkplatz CELLE. Wer als Patient oder Besucher ins Allgemeine Krankenhaus (AKH) in Celle will, der möchte nicht lange nach einem Parkplatz suchen müssen.

Der neue Übergangsparkplatz am AKH-Eingang. „Deshalb haben wir uns kurzfristig entschlossen, auf dem freistehenden Gelände vor dem Haupteingang neuen Parkraum für unsere Besucher zu schaffen“, erklärt Stephan Judick, Vorstandssprecher der AKH Gruppe. Damit will das AKH zur Entspannung der Parkplatzsituation im Zuge der Umbaumaßnahmen beitragen. „Uns ist es wichtig, dass auch während der Baumaßnahmen der Service für unsere Patienten und Besu-

Foto: privat

cher nicht zu kurz kommt. Dazu gehört auch, dass sie schnell und unkompliziert einen Parkplatz am Krankenhaus finden, soweit dies bei unseren räumlichen Möglichkeiten machbar ist“, so Judik. Der neue Parkplatz wird bis zur Verlegung des Haupteinganges in die Wittinger Straße Ende dieses Jahres genutzt werden. Danach sollen dann Parkplätze an der Wittinger Straße für Patienten und Besucher zur Verfügung gestellen werden.

Parteitag der Celler SPD

Mitglied sein, soll noch attraktiver werden CELLE. Die Sozialdemokraten im Kreis Celle freuen sich auf die Debatte zu einer Organisationsreform, die Sigmar Gabriel und Andrea Nahles in der Bundespartei initiiert haben. Die Delegierten des Celler SPD-Parteitages haben vor kurzem so beschlossen - allerdings werden auch Teile der Ideen kritisiert. Der Stellvertretende Vorsitzende des SPD-Unterbezirks Celle, Maximilian Schmidt, der auch Mitglied im SPD-Landesparteirat ist, sagte: „Wir wollen die SPD noch attraktiver machen durch mehr Rechte für die Mitglieder!“ Anlass für die Organisationsreform ist der Befund, der für alle Parteien in Deutschland gilt: Sinkende Mitgliederzahlen und sinkende Wahlbeteiligungen. „Viele der Vorschläge aus Berlin sind aber in der niedersächsischen SPD geübte Praxis. Wir haben in den meisten Gemeinden noch solide Parteistrukturen und aktive Ortsvereine und sind in der Gesellschaft vernetzt - das gilt gerade für die SPD im Landkreis Celle“, so Schmidt. Dennoch müssten neue Kommuni-

kations- und Beteiligungsstrukturen geschaffen werden und der Verwaltungsanteil in der örtlichen Parteiarbeit abgebaut werden - Schmidt: „Die Vorschläge dazu sind richtig und wichtig.“ In einem Punkt allerdings positionieren sich die Celler Sozialdemokraten allerdings anders: „Das Recht auf Personalauswahl und Programmbeschlüsse ist ein unteilbares und unveräußerliches Recht der SPD-Mitglieder. Wir wollen dafür Sorge tragen, dass die Mitgliedsrechte nicht entwertet werden. Stattdessen wollen wir, dass Mitglieder viel öfter direkt gefragt werden und mitentscheiden können. Das wäre eine Stärkung der Mitgliedsrechte - und so würde die SPD auch attraktiver, wenn ‚einfache‘ Mitglieder wissen, dass sie auch etwas mitentscheiden können“, meint Maximilian Schmidt.

Bundestag öffnet seine Türen

Zum Auftakttraining des Handballbundesligisten am vergangenen Donnerstag konnte Trainer Martin Kahle elf Spielerinnen begrüßen - drei weitere sind noch im Urlaub. Fotos: Maehnert

SV Garßen begann mit den Saisonvorbereitungen

Cellerin Inga Lehnhoff verstärkt das Bundesligateam CELLE (cm). Am kommenden Samstag, 23. Juli, gegen 16.30 Uhr zeigt sich Handball-Bundesligist SVG Celle erstmals in einem Vorbereitungsspiel gegen die Herren des VfL Wathlingen dem heimischen Publikum in der HBG-Halle. Nicht dabei sein wird allerdings der jüngste Neuzugang, den der SVG Celle am vergangenen Samstag vorstellen konnte. Denn man konnte eine Celler Spielerin, die hier beim SV Altencelle erfolgreich in den Jugendteams war und die zuletzt in Blomberg in der Bundesliga spielte, an die Aller zurückholen. Sie wird ab dem Trainingslager (28. Juli) zur Mannschaft stoßen und bereitet sich natürlich auch so schon auf die Saison vor. Lehnhoff, Jahrgang 1993, feierte ihren größten Erfolg, als sie 2008 mit Blomberg Deutscher A-Jugend-Meister wurde. In der vergangenen Saison hatte sie Verletzungspech, konnte aber schon „Bundesligaluft schnuppern“. Vor rund einem Monat gab es den ersten Kontakt mit dem SVG,

doch da schien ein Wechsel noch unmöglich, weil sie gerade in einer Lehre stand. Doch das Problem löste sich

dann schnell, weil sie in einer Celler Versicherungsagentur die Lehre fortsetzen kann, und so wurde man sich einig. Mit bei Trainingsauftakt dabei war übrings Jolanda Robben, die nach ihrer Operation aber noch ein besonderes Reha-Training absolviert.

Radarmessungen im Kreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle beabsichtigt, bis zum Sonntag, 24. Juli, unter anderem an folgenden Stellen das Tempo zu kontrollieren. Am Mittwoch, 20. Juli, wird in den Bereichen Celle und Hambühren kontrolliert. Weiter geht es am Donnerstag, 21. Juli, in den Bereichen Bergen und Faßberg. Am Freitag, 22. Juli, wird in den Bereichen Celle und Wathlingen kontrolliert. Am Samstag und Sontag, 23. und 24. Juli, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 280, L 180, L 310, K 84 und im Stadtgebiet Celle kontrolliert.

Nominiert für Voltigierturnier Neuzugang Inga Lehnhoff mit Trainer Martin Kahle.

Einladungsschwimmfest der DLRG Faßberg

CSC holte Siegerpokal, Gastgeber wurden Fünfte FASSBERG. Zum zwölften Mal richtete die DLRG Faßberg ihr Einladungsschwimmfest im Waldschwimmbad Herrenbrücke aus, und über 300 Aktive aus zwölf Vereinen zeigten bei über 1.000 Einzelstarts spannende Wettkämpfe. Aus dem Kreis Celle waren davon allein 150 Teilnehmer, wobei der Celler SchwimmClub 46 Sportler gemeldet hatte, gefolgt von der DLRG Faßberg mit 41 Schwimmern und der SG Celler Land mit 40 Aktiven. Nur die SG Böhmetal mit 52 Teilnehmern hatte noch mehr Schwimmer am Start. Die Sportler der Jahrgänge 2003 bis 1994, die Junior/innen (Jahrgang 1992, 1993) sowie die Jahrgänge 1991 und älter bestritten insgesamt 22 Wettkämpfe. Hinzu kam für die Jahrgänge 2001 und älter die 4x50-Meter-Freistil- und Lagenstaffel. Für die Gesamtwer-

CELLE. Der Bundestagsabgeordnete Henning Otte weist darauf hin, dass der Deutsche Bundestag in Berlin am Sonntag, 4. September, seine Türen öffnet. Besucher können sich an diesem Tag von 9 bis 20 Uhr (letzter Einlass 19 Uhr) vor Ort über das Parlaments, den Arbeitsalltag der Abgeordneten und der Bundestagsverwaltung informieren. Weitere Infos findet man in Internet unter www. bundestag.de.

tung sammelten die ersten sechs eines jeden Jahrgangs Punkte und die Staffeln wurden mit doppelter Punktzahl bewertet. Höhepunkt der Veranstaltung waren wie in jedem Jahr die 10x50-Meter-Freistil-Vereinsstaffeln. Die männlichen Sportler des CSC konnten hier einen souveränen Sieg in 5:13,53 Minuten mit einem Vorsprung von mehr als 28 Sekunden zur zweitplatzierten SG Celler Land erringen. Die Gastgeber belegte den dritten Rang. Bei den Damen war diese Staffel deutlich spannender

Die erfolgreiche Mannschaft des Celler Schwimm-Clubs.

und die SG Böhmetal lag am Ende in 5:37,72 Minuten vorn vor der SG Celler Land (5:55,68 Minuten) und der DLRG Fassberg. Zum Schluss lag der CSC in der Vereinswertung mit insgesamt 948 Punkte klar vor der Startgemeinschaft Böhmetal (758 Punkte) und der SG Celler Land (742 Punkte). In den Einzeldisziplinen belegte der CSC 41 Mal Platz eins, 18 Mal Plätze zwei und 15 Mal Platz drei und bekam den Wanderpokal vom Vereinsvorsitzenden der DLRG Faßberg Klaus Radlanski überreicht. Die DLRG Faßberg begnügte sich als Gastgeber mit dem fünften Platz, der SSV Südwinsen belegte Platz neun und die DLRG Bergen kam auf Rang zwölf.

Foto: Schmerder

WINSEN. Für den bundesweiten Vergleichswettbewerb der M-Gruppen und Doppelvoltigierer, der vom 7. bis 9. Oktober in Prussendorf stattfindet, hat der Jugend- und Sportausschuss des Pferdesportverbandes Hannover auch mehrere Teilnehmer aus dem Kreis Celle nominiert. Unter den Longenführer der M-Gruppen sind Katrin Harder-Moormann (Habighorst) mit Galaxo sowie Barbara Steinbrenner (Winsen) mit Werano. Als Doppelvoltigierer wurden nominiert Sara Grupe und Wiebke Schernich (Longenführer Christian Grupe mit dem Pferd Loar), Franziska Fricke und Nela Birkholz (Longenführer Sieglinde Butterbrodt mit dem Pferd Gustav) sowie Sina-Sophie Ostermeyer und Marieke Kölln (Longenführerin Sieglinde Butterbrodt mit Pferd Gustav). Voltigiersportgemeinschaft Winsen (Aller) mit ihren Trainerinnen Barbara Steinbrenner und Britta Arendt freut sich über diese Nominierungen.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 20. Juli 2011

LOKALES

Der „Reservistenspielmannszug Berlin“ war mit seinem Repertoire und den Uniformen eine Bereicherung im Schützenumzug.

Seite 3

Gut besucht war der Festplatz, der viele Attraktionen bot.

Die Allerinsel als Heimat der Schützen weiter erhalten

„Schützenfest zur Sommerzeit bringt Schwung und Fröhlichkeit“ CELLE (cm). Eine sehr positive Zwischenbilanz für die ersten drei der fünf Tage des Celler Schützenfestes konnte der Oberste Hauptschaffer, Detlev Doering, am Montag beim Festessen zu Ehren der amtierenden Könige ziehen. Die im vergangenen Jahr proklamierten Majestäten standen dabei im Mittelpunkt, bevor zum Abschluss der Festes am gestrigen Dienstagabend die neuen Könige ausgerufen werden. Und da das Wetter mitspielte, fand zum Beispiel der Große Zapfenstreich am Samstagabend sehr viele Zuschauer, ebenso der Große Aufmarsch vor dem Schloss am Sonntag und wie der gesamte Festplatz selbst. Das zeige, dass man mit der Mischung aus Tradition, die ja auch Tradition der Stadt ist, und neuen Elementen, die die Zusammenarbeit der insgesamt elf Schützenvereine in der

Stadt in den Vordergrund stellen, auf dem richtiger Weg in die Zukunft sei, so Doering. Zum Schützenfest gehöre aber auch der stadtnahe Festplatz auf der Allerinsel, betonte der Oberste Hauptschaffer. Sicherlich stehe man Veränderungen auf diesem „Juwel“ durchaus positiv gegenüber, aber er bat, dass die Allerinsel auch in Zukunft als Heimat des Schützenfestes erhalten bleiben müsse - von Festen übrigens, die sich in den vergangenen Jahren immer selbst getragen hätten, auch wenn es manchmal durch das Wetter auf Messers Schneide gestanden haben. Und er freute sich,

dass auch aus der Sicht der Polizei die ersten Schützenfesttage schwungvoll und fröhlich verlaufen sind - gemäß dem diesjährigen Motto der Veranstaltung.

Die Schützenscheibe 2011. Zu den Traditionen gehört auch die „Rede auf Heimat und Vaterland“ beim Festessen,

diemal von Bürgermeister Heiko Gevers (CDU) gehalten. Heimat sei etwas Konkretes, mit dem jeder einzelne seine persönlichen Empfindungen verbinde, betonte er. Und das könne so weit gehen, dass Menschen, die in zwei Orten oder Ländern aufgewachsen sind, beide als ihre Heimat empfinden. Das Vaterland gehe darüber hinaus. Man müsse dabei aber, wie die deutsche Geschichte gezeigt habe, vorsichtig mit diesem Begriff umgehen, damit er Menschen aus anderen Vaterländern nicht verletze. Denn er tauge nicht für Feindbilder. Heimat sei dagegen in uns, sei mit anderen teilbar und werde durch Brauchtum wie im Schützenwesen gefördert. „Zukunft braucht Heimat“ betonte Gevers deshalb zum Schluss.

Ehrungen beim Schützenfest

Bereits am Sonntag konnten die neuen Minikönige der fünf beteiligten Schützenvereine vor dem Schloss proklamiert werden: Dominic Struck (von links, Blumlage), Annika Legall (Altstadt), Jan Hendrik Bartels (Hehlentor), Natalie Dümeland (Neustadt) und Lisa Weißleder (Neuenhäusen).

Auf ein altes Privileg für die Schützen der Altstadt geht das Kolkausfischen zurück, bei dem dieses Jahr aber nur zwei Brassen in die Netze gingen Fotos: Maehnert

CELLE. Mehrere besondere Ehrungen wurden beim Fischessen am vergangnenen Samstag vorgenommen. Der Schafferrat zeichnete Simone Hartmann (Neustadt) und Thomas Fiedler (Altstadt) mit der silbernen Theo-WilkensMedaille aus, und Werner Krüger, Norbert Timm (beide Blumlage), Christians Franke (Hehlentor) und Heiko Hartmann (Neustadt) mit der bronzenen. Für 40-jährige Mitgliedschaft ehrten Kreisschützenverband und Altstädter Schützengilde Dr. Rudolf Strauß. Letztere zeichnete Wolfgang Brandt mit der Silbernen Verdienstnadel aus und ernannte Heinrich Kielhorn zum Ehrenschützen.

Hauptkönig 2010, Oliver Opitz, beim neuen Königsportrait, für das sich der Königsredner und Vorsteher der Blumläger Schützen, Hans-Georg Katins, bei der Künstlerin Sofie Siweck bedankt.

Der Bürgerkönig 2011, Wilhelm Wienck (links), im Gespräch mit Heinrich Kielhorn, der von seinen Altstädter Gilde zum Ehrenschützen ernannt wurde. Fotos: Maehnert

Beim Fackelzug auf dem Weg zum Großen Zapfenstreich.

Die Celler Knappen beim Schützenumzug. Sie sorgten am Montag beim Königsessen für den musikalischen Rahmen, während beim „Fischessen“ am Samstag der Musikzug Groß Hehlen spielte.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 20. Juli 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Arbeiter-Samariter-Bund in TuS Oldau/Ovelgönne, 8 Uhr Celle, 9 bis 12 Uhr Frühstück Lauftreff für Sportler jeder Leismit Betreuung zur Entlastung tungsklasse, auch Kinder.TrefHilfe bei Trennung - Treff- pflegender Angehöriger. Weite- fen am Kaliweg in Ovelgönne. punkt für allein Erziehende re Informationen unter Telefon Deutsches Rotes Kreuz Celle, mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im 05141/23001. 9 bis 16 Uhr Erste-Hilfe-Kurs in Mehrgenerationenhaus, Fritder Fundumstraße 1 in Celle. zenwiese 46 in Celle. VeranstalFreitag, 22.7. Anmeldungen und Informatioter: Familien-Bildungsstätte, nen unter Telefon 05141/ Teilnahmegebühr: 1 Euro. „Rundgang mit dem Nach- 3747711. Ambulante Herzsportgruppe wächter“, 19.55 Uhr ab SchlossWathlingen von 1989 e.V, 18 bis brücke. Anmeldungen unter Sonntag, 24.7. 20 Uhr in der Sporthalle Kantal- Telefon 05141/1212. lee (Schulzentrum). Reha- und Führung mit der Marktfrau, Schachclub Celle-WestercelPräventionssport unter ärztlile, 18 Uhr offenes Jugend- 14 Uhr, Treffen am Schlosscher Aufsicht. Weitere Informaschach, ab 19.30 Uhr offener platz/Ecke Stechbahn. Anmeltionen unter Telefon 05144/ Schachabend im Speisesaal des dungen erbeten unter Telefon 971082. 05141/4826085. St. Annenstift, Blumlage 65.

Mittwoch, 20.7.

Interessengemeinschaft Ski1. VW-Käfer-Club Celle, 20 Uhr Clubabend im Vereinslokal lauf Celle, 10 Uhr RadwandeFrau und Kultur, 12.45 Uhr der Celler Kegler, Albert-Köhler- rung von Celle nach Höfer und zurück. Treffen an der PfennigFahrt mit der Wappen von Celle Straße 2 - 4 in Celle. brücke. nach Winsen und zurück. Treffen am Hafen. Samstag, 23.7. Schützenverein Unterlüß e.V., Schießsportwoche, Termin Auf den Spuren von HerKostümführung „Bleib sau- für Bürgerkönig, Heidekönigin mann Löns, 13.30 Uhr musikaber! Badeknecht Hinnerk er- und Ehrenscheibe von 10.30 bis lisch-literarisches Programm klärt Hygiene und Krankheit in 17 Uhr. mit dem Celler Löns-Duo im der Celler Innenstadt“ um Biedermeierhof des BomannRadtouren der Seniorenfahr14.30 Uhr. Anmeldungen unter Museums. radgruppe, 14 Uhr Gruppe eins Telefon 05141/126666. (25 bis 30 km); 14.30 Uhr GrupDie Donnerstagsradler, 14 Eine kleine Hofmusik, 17 Uhr pe zwei (10 bis 15 km); jeweils Uhr Radfahrt ab Nienhagen, im Apothekerhof des Bomann- ab Auteriver Platz in HermannsSchafstallweg 5. Teilnahme Museums. burg. Weitere Informationen unter

Donnerstag, 21.7.

Telefon 05085/364. Spanischstammtisch, jeden dritten Donnerstag im Monat, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle. Jeder der Lust hat, spanisch zu sprechen, ist willkommen.

St. Georg-Kirche Blumlage, Schützenverein Unterlüß 19 Uhr Konzert „Voices“. e.V., Schießsportwoche, Schießtermin von 18 bis 21 Uhr. 1.000 Schritte durch Wienhausen, 14 Uhr historischer TuS Celle 92-Radsport, ab 10 Dorfrundgang mit Bernhard Uhr Straßentraining ab TanzMeißner, Treffen am Pavillon schule Krüger in Klein Hehlen (Ortsmitte). Informationen un- und ab 10.10 Uhr Hustedt Weg ter Telefon 05149/8897. in Groß Hehlen.

Musikzug der Celler Knappen, 9 bis 11.30 Uhr Proben im „Haus der Verein“ “ an den Tennishallen in Groß Hehlen. Interessierte Musiker und Zuhörer sind jederzeit herzlich willkommen.

Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele (ab Donnerstag): „Brautalarm“, täglich 17.45, 20.15 Uhr, Donnerstag, Freitag, Montag, Dienstag und Mittwoch auch 15.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Harry POtter und die Heiligtümer des Todes 2“, täglich 15.30, 19.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr, sowie in 3D täglich 14.30, 17, 17.30, 20, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45, 23.15 Uhr. „Der Zoowärter“, täglich 15.15 Uhr, täglich außer Montag auch 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Transformers 3“, täglich 16.30, 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 23.15 Uhr. „Bad Teacher“, täglich 15 Uhr. „Mr. Poppers Pinguine“, Samstag und Sonntag 15.15 Uhr. „Kung Fu Panda 2“, täglich 14.45 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Das Labyrinth der Wörter“, Montag 17.30, 20 Uhr. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Das Schmuckstück“, 17.30 und 20.15 Uhr. „Vincent will meer“, 17.30 Uhr. „Biutiful“, 20.15 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Info-Sonntag 24.7. im Werk Celle von 10 bis 16 Uhr Alles über die Verklinkerung und Wärmedämmung von Fassaden.

lohmarkt F 23.7.11

Celler Info CE 98 02 33 9 bis 18 Uhr

Celle • Schützenplatz

Jeder kann mitmachen!

Am Ohlhorstberge 3 (An der B3) www.haacke-isolierklinker.de Telefon (0 51 41) 80 51 21

Segelkommando: wendet!

Ort am Genfer See

englische Briefanrede

SA., 23.7., EBSTORF SO., 24.7., KNESEBECK

A

Heißer

Sommer-Preis wärmstens empfohlen

Schützenplatz - bei Regen Halle

SO., 31.7., BAD BEVENSEN Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de

Sauna-Tageskarte

Zusatztermin im Oktober

Cavewoman ist zurück in der CD-Kaserne CELLE. Nach dem großen Erfolg im Juli kommt die „OneWoman-Show“ erneut in die CD-Kaserne. Am Mittwoch, 5. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ist Cavewoman wieder in Celle zu Gast. In diesem Monat war es endlich soweit die Antwort auf Caveman betrat zum ersten Mal die Celler Bühne in der CD-Kaserne und Cavewoman, die weibliche Sicht aller Dinge, begeisterte vor ausverkauften Haus. Sie gab an diesem Abend gut gemeinte Tipps zur Haltung eines Mannes und attackiert diese besondere Gattung. Da diese Vorstellung bereits einen Monat im Voraus ausverkauft war, vereinbarten der Pavillon Hannover und die CD-Kaserne einen Zusatztermin mit Ramona Krönke, die sozusagen die

echte deutsche Cavewoman ist, spielte sie doch als erste temporeich und bissig Antwort auf die männliche Sicht aller Dinge, „Caveman“ vorstellt. Tickets gibt es im Vorverkauf für 20,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop unter www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 22 Euro.

Sehnde siegte vor dem FC Stern Misburg

JVA-Sportfest erstmals mit Schiris des NFV CELLE. Für den Höhepunkt ihres „Sportfestes“ hatten die Justizvollzugsanstalt (JVA) Celle und der Gefangenensportverein ASVC v. 1968 acht Fußballteams für ein Turnier in der JVA gewinnen können.

9.50 €

„Bett“ in der Kindersprache

überall

Celler Badeland

er L ebe nsf re u d e Vom 18.Juli bis 31.August 2011

FLOHMARKT

www.flohmarktcelle.de USSchauspielerin (Meryl)

SAU N

Celler Qu elle d

Ramona Krönke ist Deutschlands erste Cavewoman. Foto: privat

einschließlich Schwimmhallenbenutzung

Flirt

Formel 1Pilot (Felipe)

ständig Spanien in der Landessprache

Stoffstück, Stoffrest Ort bei Gronau (Münsterland)

Aalraupe

Weichnadelbaum

Öffnung d. Raums nach außen Aufrührer, Aufständischer

altröm. Göttin der Ernte

französisch: Straße

ägyptischer Sonnengott

Großfamilie Nordpolargebiet

Anteil

Körperstellung

spanisches Reisgericht süddeutsch: Hausflur Balkon, Söller

kanadisches Rentier Schiffszubehör Kloster auf Mallorca

japan. Verwaltungsbezirk

Verdachtsmoment Passionsspielort in Tirol italiebayrisch: nischer nein Artikel

hinterhältig (ugs.)

heftiger Unwille von hier an

Installation, Montage eurasischer Staatenbund

Rommit nanze exklusive Bar

englisch: sein

Auflösung des heutigen Rätsels am 27.7.11

US-kanadischer Grenzsee Fußballstrafstoß (Kw.)

Celler Badeland · 77er Straße · Celle Tel. 05141 / 9 51 93 - 50 · Fax 9 51 93 - 59 www.celler-badeland.de

Vorname der Dagover † 1980

französisch: Mutter

legal, zulässig WWP2011-13

euen G ir ls l fühlt! h ...wo Mann sic woh Jeden Freitag

„Sommer-Sbepzaehlzenia-l“ 3/4 Stunde 1 Stunde bleiben!

Lange Str. 34, 34, Wienhausen-OT Bockelskamp

0 51 49 / 1 85 47 77

Auflösung vom 13.7.11 E I N D O R U N D P E H R A N N B O V E R

G N E P S O L A T R E E R L A R T B E O U L Z R E I N

U K H A L A T E M N K A A L H E N M A M T K E S K U N T T R E E F I M I T G S

A T E N W R E A S T E W A L G T L E E E N B G O L E A W E U E R G L O U N N Z A G

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Sa. 23. Juli: Orientalischer Tanz inkl. Tapas u. Spießebuffet, 19,90 C . www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688 Groß-Flohmarkt in Braunschweig/ Wenden bei XXXLutz & in Peine/ Vöhrum bei Pelikan, am 24.07., www.singh-maerkte.de od. Tel. 0511/4006649

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet Eine Anzeige im erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.

Ein Angriff von FC Stern Misburg (helle Trikots) gegen die Alten Herren der JVA Celle. Foto: privat Auf dem verhältnismäßig kleinen Platz wurde mit vier Feldspielern plus Torwart gespielt. Die Spieldauer betrug zwar nur zehn Minuten, weil aber der Modus „Jeder gegen jeden“ vereinbart worden war, kam es zu einer Vielzahl von interessanten Begegnungen. In den vergangenen Jahren immer war es immer wieder zu atmosphärischen Störungen gekommen, weil sich Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern häuften. Deshalb beschritt der ASVC in diesem Jahr Neuland und ließ zwei erfahrene Schiedsrichter des Niedersächsischen Fußballverbandes die Spiele pfeifen. Diese Entscheidung erwies sich als klug, denn es gab bei den Entscheidungen keine Proteste, im Gegenteil: Die Fachkompetenz der Schiris wurde anerkannt und trug sehr

zum Spaß an den Spielen bei. Im Verlauf des Turniers wurde es dann recht spannend, weil auch die Favoriten überraschend Federn lassen mussten. Am Ende standen zwei Mannschaften punktgleich vorn, wobei die Gefangenenmannschaft der JVA Sehnde schließlich das Turnier vor dem FC Stern Misburg wegen der besseren Tordifferenz gewann. Der zweite Tag des Sportfestes war dann durch Einzelwettbewerbe wie Torwand-Schießen oder Bankdrücken geprägt. Einen großen Erfolg hatte der ASVC mit seiner Tombola, zu der Gefangene, Mitarbeiter und Celler Firmen Sachpreise beigesteuert hatten. Die Lose waren innerhalb kurzer Zeit verkauft. Mit dem Erlös will der Verein Kinder aus sozial schwachen Familien unterstützen.


Mittwoch, den 20. Juli 2011

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 5

Celler Weinmarkt

an l P r e ß o r G

Mi., 27.7. 27.7.,, bis So., 31.7.2011

In gemütlicher Runde kann man ein Gläschen Wein genießen.

Weinmarkt vom 27.bis 31.Juli auf dem Großen Plan

Genießen und entspannen in ex(Celle)nter Atmosphäre CELLE. Genuss - das ist das Zauberwort beim Celler Weinmarkt, einer Traditionsveranstaltung, die weit über die Grenzen der Residenzstadt hinaus bekannt ist. Hier kann man in stilvoller Atmosphäre genießen und entspannen. Im Vordergrund stehen wieder Weine aus den klassischen deutschen Anbaugebieten.

ler sollten sich die Besucher nicht entgehen lassen. Fachliche Kompetenz der Anbieter

Am Samstag sorgt die kubanische Band „Sonoc de Las Tunas“ mit heißen kubanischen Rhythmen für gute Laune und Sommerfeeling. Natürlich findet der Gast aber auch erstklassige internationale Weine. Eine ausführliche Beratung durch die anwesenden wwWinzer und Fachhänd-

wird groß geschrieben - Fragen werden gerne beantwortet. Zu einem guten Tropfen gehören aber auch kulinarische Köstlichkeiten. Käse- und Fischspe-

zialitäten, Flammkuchen, saftige Steaks und vieles mehr sorgen für Gaumenfreuden. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Nicht zu vergessen: Der Ohrenschmaus - auch dafür ist gesorgt. An allen fünf Tagen steht Live-Musik auf dem Programm. „Neben bekannten Bands werden auch attraktive neue Bands dabei sein“, freut sich Daniela Hopp, Veranstaltungsleiterin der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH. Am Wochenende gibt es zwei besondere Highlights, die zum Tanzen einladen. „Lenard Streicher & The Walltown Boys“ stehen am Freitag für eine ganz besondere Mischung aus Swing-, Jive-, Rockabilly-, Boogie- und Rock´n Roll Nummern, gepaart mit einer gehörigen Portion Las-Vegas-Entertainment. Am Samstag sorgt die kubanische Band „Sonoc de Las Tunas“ mit heißen kubanischen Rhythmen für gute Laune und Sommerfeeling. Der Celler Weinmarkt ist mittwochs und donnerstags von 15 bis 23 Uhr, freitags von 15 bis 24 Uhr, samstags von 12 bis 24 und und sonntags von 12 bis 22 Uhr geöffnet.

e Gartenloung e „Winkler‘s “ und di en ng ltu ta , & Verans z freuen sich Brauerei Bet Weinmarkt Sie auf dem . zu begrüßen

KÄSE

SPEZIALITÄTEN Ingo Fichtelmann & Sohn - Braunschweig

Wir verwöhnen Sie mit köstlichen

Fischspezialitäten Sven Pröve • Eicklingen

Lust auf Wein?

Genießen Sie unsere ausgewählten Qualitäten. Herzlich willkommen! Ihr Bornhöft Wein-Team Celle · Zöllnerstraße 29 · Tel. 0 51 41 / 68 00

n e h c u k m m a Fl Elsässer

Stimmungsvolle Dekoration sorgt für das richtige Feeling.

Fotos: Archiv

Ingo Fichtelmann & Sohn - Braunschweig


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 20. Juli 2011

Landesjugendlager im Harz

Nicht trauern wollen wir, weil wir sie verloren haben, sondern danken dafür, dass wir sie gehabt haben. Plötzlich und unerwartet verstarb unsere P Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma

M

Rose-Marie Degenhardt *R25.11.1945 † 29.06.2011 In stiller Trauer Deine Kinder, Enkel und Urenkel

In sti Traueranschrift: Monika Ristel/Jäckstadt,

Kieferneck 16, 29323 Wietze. Dein

Die Trauerfeier und die anschließende Urnenbeisetzung findet am 21.07.2011 Trauerans um 13.30 Uhr auf dem Waldfriedhof statt.

Familienanzeigen

THW-Jugend Celle belegt dritten Platz CELLE. Seit dem 9. Juli findet in Osterode im Harz das diesjährige Landesjugendlager der THW-Jugend Bremen, Niedersachsen statt. Für den Landeswettkampf konnten sich im Vorwege interessierte Jugendgruppen anmelden. Auch die Celler THW-Jugend war dieses Jahr wieder dabei. Jede Gruppe hatte bei diesem Wettkampf die verschiedensten Aufgaben zu lösen. Neben dem Orientieren mit Hilfe von Karte und Kompass und dem Funken ging es auch darum, Lasten mit dem Hebekissen anzuheben, Verletzte zu versorgen und zu retten oder einen behelfsmäßigen Übergang mit Leiterteilen und Holzbohlen zu bauen. Aber auch ein Wissenstest mit Fragen zum THW und Allgemein-

wissen stand auf der Aufgabenliste. Für die Lösung der insgesamt sieben Aufgaben, wovon nur wenige vorab bekannt waren, hatte jede Gruppe drei Stunden Zeit. Die Celler THW-Jugend zeigte eine tolle Leistung und belegt am Ende hinter Bremen Ost und Holzminden den drittenPlatz. Ein Ergebnis, das anschließend groß gefeiert wurde. Die THW-Jugend ist die Jugendorganisation der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Weitere Informationen und Neuigkeiten zur THW-Jugend Celle findet man unter www. thw-jugend-celle.de.

Spargelausflug beim SoVD Mit großer Freude begrüßte die Erste Vorsitzende des SoVD-Ortsverbandes Klein Hehlen/Hehlentor, Maike Bosmann, die zahlreichen Mitglieder. Unter den Gästen befanden sich auch Mitglieder anderer SoVD-Ortsverbände, die Bosmann willkommen hieß. In ihrer Ansprache dankte sie dem gesamten Ortsvorstand für die gute Organisation. Der jährliche Spargelausflug ist eine Informationsveranstaltung bei der das weitere Jahresprogramm präsentiert wird. Am 14. August findet das Sommerfest statt. Am 18. September eine Tagesfahrt in die Nordheide nach Sittensen und ein Grünkohlausflug am 6. November. Der Höhepunkt dieses Jahres wird am 4. Dezember eine Jubilarehrung sein, die gemeinsam mit dem 60jährigen Ortsverbandsjubiläum gefeiert wird. Foto: privat

Mit Motorrad und Auto fährt er durchs Land, beim Landkreis schon bekannt. Er rast, dass seine Reifen stinken, immer bereit ein Bier zu trinken. Strippen ziehen und Heizung schrauben,

wird

Traditionsschule mit Zukunftskonzept CELLE. Eltern, Schüler, Lehrer und auch Bürger aus Stadt und Landkreis unterstützen derzeit die Unterschriftenaktion des Gymnasium Ernestinum auf Erhalt an ihrem Standort Burgstraße.

kaum zu glauben!

Als Freund ist er ein wahrer Segen, am 22.7. um 19.30 Uhr muss er nun fegen. Wir hoffen beim Fegen ist er auch so schnell, denn wir wollen feiern mit Lärm, Getöse und Bambule, in Bleckmar an der alten Schule!

CDU Fraktionsvorsitzender Joachim Müller unterstützt dies: „Bei aller Wirtschaftlichkeit dürfen auch Argumente, wie Tradition und regionale Verteilung nicht ausgeblendet werden“, so Müller, „ich bin daher dafür, dass sowohl beim Gymnasium Ernestinum, als auch bei der katholischen Grundschule in Celle sensibel mit der Standortfrage umgegangen wird.“ Aus seiner Sicht habe die unsägliche Diskussion um das Gymnasium Ernestinum schon zu einer Verschiebung von Schülerzahlen geführt, wo doch eine gleichmäßige Verteilung auf alle Gymnasium allen Schülern bessere Lernbedingungen gegeben hätte. Für die CDU im Kreistag bleibt das Gymnasium Ernestinum auch in der Zukunft fester Bestandteil der gymnasialen Landschaft. Die Ankündigung des Schulleiters Dr. Detlef

Bau eines behelfsmäßigen Übergangs mit Leiterteilen und Holzbohlen.

Ingo, Ilona, Martina & Jason Schmidti & Silke Kai & Tina Corrie & Moni Lars & Sonja Stef & Heinzi, Dennis Ronnie & Tina Henning & Silvy Martin & Martina Stefan & Sabine

Mäuschen Mama, Oma, Stani Ingo & Jasmin Vietze & Aniko Tine & Walter Tanja & Erwin Max & Monique Mandy Hansi & Rosi Thomas & Manuela

Die THW-Jugend Celle nach der Siegerehrung.

FamilienanzeigenAnnahmestellen + Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren h Kr

& mehr

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Fotos: privat

und

im

Liebe Johanna ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

R E T S MU

A. Magdsick Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

Inh. Helga Zarko Tel. 0 50 84 / 96 12 97

Elli‘s Tier- & Geschenkeshop

Inh. Elvira Kunkel

Im Gehäge 2 Billingstraße 3 • 29320 Hermannsburg 29313 Hambühren/Ovelgönne Tel. 0 50 52 / 91 26 60 • Fax 0 50 51 / 91 43 61

R Yannis E T S MU

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

Marcus und Petra Beispiel

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

Musterhausen, im August 2010

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musterstadt, 8. August 2010

Telefon 0 50 55 / 56 16

Fechner, in Zukunft in der eigenen Oberstufe die künftigen Oberschüler besonders zu fördern, bewertet die CDU positiv, weil dies die konsequente Fortsetzung der Schulreform auf Landesebene sei. „Mit dem Netz der Oberschulen im Landkreis und in der Stadt schaffen wir für alle Schülerinnen und Schüler die gleichen Bildungsmöglichkeiten“, so Müller, „damit tragen wir den Wünschen der Eltern Rechnung. Eine integrierte Gesamtschule (IGS), wie SPD und Grüne sie wollen, würde unabwendbar den Bestand von Gymnasien in Celle gefährden. Eine IGS könnte durch das Abziehen von Schülern die Schule vor Ort in Frage stellen. Sie würde auch einer wohnortnahen Beschulung mit einem breiten Angebot im Landkreis zum Beispiel in Wathlingen, Winsen und Bergen in Zukunft den Boden entziehen.“

Familienanzeigen ª

Klaus

CDU-Kreistagsfraktion zum Ernestinum

ª

Trauer

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Reisebüro Espe

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Mittwoch, den 20. Juli 2011

LOKALES

Seite 7

Grüne wählen ihre Kreistagskandidaten

Spitzenpositionen wurden besetzt CELLE. Die Grünen haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Celler Kreistages am 11. September gewählt. Auf einer Mitgliederversammlung in Celle stellten sich 45 Bewerberinnen und Bewerber für die sieben Wahlbereiche zur Wahl. „Mit dieser Liste sind wir gut aufgestellt. Die Mitglieder haben ein Team aus erfahrenen und neuen, aus jungen und alten Kandidatinnen und Kandidaten gewählt. Mit Sebastian Baumeister und Heiko Wundram haben wir zudem zwei aussichtsreiche Plätze mit jüngeren Parteimitgliedern besetzt“, kommentierte der Kreisvorsitzende Bernd Zobel die Listenaufstellung. Die Spitzenpositionen der drei Celler Wahlbereiche bekleiden Annegret Pfützner, Heiko Wundram und Judith Knabe. Im Westkreis bewirbt sich Gertrud Truffel aus Winsen. Im Nordkreis kandidiert Bernd Zobel. In den Samtge-

meinden Wathlingen und Flotwedel tritt Gerald Sommer auf Platz eins an. Für den Wahlbereich Eschede, Lachendorfund Unterlüß wurde Sebastian Baumeister gewählt. 2006 hatten die Grünen bei der Kreiswahl sieben Prozent erhalten, so dass sie augenblicklich vier Abgeordnete stellen. „Dieses Mal wollen wir zehn Prozent plus erreichen. Möglichst jeder Wahlbereich soll einen grünen Abgeordneten stellen. Mit den Themen Klima und Energie, Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft, Umweltschutz und Bildung sollte uns das gelingen, da wir hier in den vergangenen Jahren einen klaren und glaubwürdigen Kurs gefahren haben“, führte Zobel abschließend zu den Wahlchancen der Grünen aus.

Im Spiel um Platz drei standen sich der VfL Westercelle (dunkle Trikots) und der SV Ramlingen/Ehlershausen gegenüber, wobei Letzterer klar mit 5:0 als Sieger den Platz verließ. Foto: Stephani

Titelverteidiger Langenhagen holt erneut den Sieg im Toom-Cup

Turniersieger deklassiert mit 28:0 Toren Gegner schon in der Vorrunde WATHLINGEN (bs). Titelverteidiger SC Langenhagen 1 wurde mit einem 5:0-Erfolg über den SV Nienhagen 1 erneut Sieger des Toom-Cups 2011, der in den vergangenen zwei Wochen in Wathlingen stattfand. Turniersieger Langenhagen macht von Anfang an des Turniers seine erneuten Titelambitionen sichtbar und deklassierte schon der Vorrunde die Gegner. So wurde der SV Großmoor mit einem glanzvollen 11:0 in Grund und Boden gespielt, TuS Eicklingen hatte am Ende des Spiels gegen die Langenhagener sogar 12:0 Gegentreffer auf dem Konto und der VfL Westercelle wurde mit einem klaren

0:5 in die Kabine geschickt. Und so stand derspätere Turniersieger nach der Vorrunde mit 28:0 Toren auf Platz eins der Tabelle in der Gruppe A. In der Gruppe B wurde die Tabelle vom SV Nienhagen mit 15:6 Toren angeführt. Letztere musste sich aber schließlich im Endespiel dem übermächtigen Gegner aus Langenhagen mit 0:5 Toren geschlagen geben. Die Tore, die den Gesamtsieg bedeuteten, schossen Torben

Deppe (12.), Christopher Heise (50.), Torben Deppe (67.), Matthias Braczkowski (70.) und Danyal Emektas (83.). Für den Sieg kassierten die Langenhagener 1.000 Euro, während die Nienhäger 750 Euro erhielten. Den meisten Beifall bei der Siegerehrung, die der Geschäftsführer des Celler Toom Baumarktes, Stefan Gartenschläger, im Beisein von Wathlingens Ersten Vorsitzenden Ferdinand Pätzold, Abteilungsleiter Ralf Klingenberg und Bernd Michels vornahm, ging mit Manuel Brunne aber ein Spieler des SV Ramlingen/Eh-

lershausen. Zum einen wurde der Oberligatorjäger mit 16 Treffern als erfolgreichster Torschütze des Turniers mit einem Trikot des Hamburger SV ausgezeichnet, gleichzeitig war es für ihn aber auch ein Heimspiel. Der VfL Wathlingen ist der Heimatverein des Ramlinger Torschützen und seine Eltern wohnen noch heute in Wathlingen. Die Endtabelle sieht wie folgt aus: 1. SC Langlingen, 2. SV Nienhagen, 3. SV Ramlingen/ Ehlershausen, 4. VfL Westercelle, 5. Fortuna Celle, 6. SV Großmoor, 7. VfL Wathlingen, 8. TuS Eicklingen.

„Blaue Lagune“ im Celler Badeland Seit vergangenem Montag hat das Celler Badeland nach dreiwöchiger Wartungsphase wieder komplett geöffnet. Neben den vielen Reparatur- und Wartungsarbeiten ist auch wieder ein neues Highlight umgesetzt worden. Im Spiel- und Spaßbecken sind energiefreundliche LED-Unterwasserscheinwerfer in „ozeanischem“ blauem Licht eingebaut worden. Außerdem wird in der Sauna noch bis zum 31. August einen Sommer-Spezialpreis angeboten. Foto: Stadtwerke Celle

KW 29 Gültig ab 20.07.2011 K

A Donnerstag und bis diesen Samstag bei REWE. Ab

500-g-Korb

Sonnenblume* »Helianthus«, im 13-cm-Topf Topf

1.//

*In fast allen tlich. ch h. Märkten erhältlich.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der er Vorrat reicht.

Günstige Vielfalt genießen.

AKTIONSPREIS

SE Bulgarien/Polen/ Litauen/Russland/ Weißrussland: Pfifferlinge (1 kg = 9.54) 500-g-Korb

4.//

TION NSA

S-

IS PRE

nt e C 9

9

Erlesene lose Früchte.

Aus der Au TV V TV-Werbung

AKTIONSPREIS

Italien/ Spanien: Nektarinen oder Pfirsiche gelbfleischig, Kl. I 1 kg

EXPEDITION GENUSS. Zwei von vielen Verführungen aus aller Welt.

Aromatische Liaison feine Grillsauce mit Balsamico, Erdnüssen, Knoblauch und Limette

NI MM ZA HL ME HR ! WENIGER!

Grünländer Schnittkäse, versch. Sorten 100 g

Spießbraten vom Schweinenacken, gefüllt 1 kg

4.))

0./)

AKTIONSPREIS

15%

Preisvorteil

1.&)

(100 g = 0.85) 200-g-Glas

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Pure Verführung

Duplo, Hanuta, Kinder Country oder Kinder Riegel (100 g = 0.50 - 0.69) 180-250-g-Pckg.

ab

4

Packungen je* *Einzelpreis 1.99 (100 g = 0.80 - 1.11)

Fr Freixenet Ca Carta Nevada Se Sekt versch. Sorten, ve (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl. 0 0, :

:

IIhr Preisvorteil

Ihr Preisvorteil

32%!

1.“%

In vielen Märkten Montag – Samstag bis

33%!

feine zartschmelzende HaselnussEiscreme mit nur 5 Zutaten

Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.

3.))

AKTIONSPREIS

22

:

Ihr Preisvorteil

geö geöffnet. öff ffnett Bitt Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. k

23%!

4.))

AKTIONSPREIS

Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.33 - 0.36) 12 x 0,7/0,75-lFl.-Kasten zzgl. 3.30 Pfand

:

Ihr Preisvorteil

25%!

2.))

1 13%

(1 l = 4.15) 4 15) 480-ml-Becher

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

Preisvorteil

1.))

AKTIONSPREIS

www.rewe.de


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 20. Juli 2011

Diebstahl schnell aufgeklärt

Tennis am Wochenende, 22. bis 24. Juli

Celler Jugend-Turnier beim VfL Westercelle CELLE. Von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24.Juli, werden erneut zahlreiche Nachwuchsspieler und -spielerinnen beim 18. Celler Freiluftturnier des VfL Westercelle ihr Können zeigen. Gespielt wird auf der Westerceller Anlage in der WilhelmHasselmann- Straße 51 und auf der Anlage des SV Nienhagen im Jahnring 6a in den Altersklassen U 12, U 14 und U 16. Wie bereits im vergangenen Jahr findet zeitgleich auch das Nachwuchsturnier für die U 21 männlich und weiblich statt, bei dem neben den begehrten Sachpreisen auch ein Preisgeld

von insgesamt 500 Euro ausgeschrieben ist. Gespielt wird jeweils über zwei Gewinnsätze, alle Sätze werden - falls erforderlich - im Tie-Break entschieden. Jedem Spieler werden zwei Spiele garantiert: die Verlierer der ersten Runde können in einer Nebenrunde weiterspielen, so dass sich die zum Teil doch recht weiten Anfahrtswege lohnen.

Dreitägiges Fußballcamp der CD-Kaserne Auch in diesem Jahr ist bei der Ganztagsbetreuung in der CD-Kaserne das große Fußballfieber ausgebrochen. Während alle anderen Sommerpause machten, hatten die teilnehmenden Kids an drei Tagen von morgens bis abends auf der Sportanlage am Saarfeld die Möglichkeit, zu trainieren, zu spielen und natürlich jede Menge Spaß zu haben. Mehrere Trainer unter der Federführung von Deniz Karabulut standen bereit, um mit den Kindern ab acht Jahren zu üben und dafür zu sorgen, dass auch in den Pausen keine Langeweile aufkam. Höhepunkt der Fußballcamps war am vergangenen Donnerstag das große Fußball-Turnier, bei dem der 1. FC Fußballprofi vor den Tornados und dem 1. FC CD-Kaserne als Sieger hervorging. Foto: Stephani

Wietzer Schützenfest vom 22. bis 24. Juli

Spielmannszug Wietze feiert seinen 60. Geburtstag WIETZE. Das diesjährige Schützenfest des Schützenvereins Wietze-Steinförde steht am kommenden Wochenende, 22. bis 24. Juli, ganz im Zeichen des 60-jährigen Bestehens des Spielmannszuges. Bei der Siegerehrung im vergangenen Jahr.

Archivfoto: privat

Schützengemeinschaft Altenhagen

Senioren befinden sich in Bestform CELLE. Kaum zu glauben, wie das alles geht. Ältere, jung gebliebene Schützenbrüder greifen bei der Schützengemeinschaft Altenhagen zum Sportgerät Luftgewehr und Kleinkalibergewehr und schießen erstaunlich gute Ergebnisse. Dabei sind die numerisch erzielten Treffen eher von geringerer Bedeutung. Was wesentlich zählt, das ist die regelmäßige Beteiligung der immerhin 23 Senioren, ab dem 60. Lebensjahr, mit Mut und Spaß am sportlichen Schießen. Jedes Vierteljahr wird geschossen auf den Seniorenbesten, den Pokalgewinner und auf die „JuxScheibe“. Diese ist besonders begehrt, weil niemand im Vorhinein weiß, wie die Wertung erfolgen wird, außer dem aufsichtführenden Schützenmeister Carsten Latza und Schießwart Robert Junkereit. Es kann das Tagesdatum sein oder ein Geburtsdatum von irgendeinem Mitglied. Ungeachtet dessen ist es für die meisten teilnehmenden Schützen schwierig, mit dieser „Disziplin“ im Luftgewehr klar zu kommen. Die zu treffende

Scheibe ist nahezu „unsichtbar“. Vorrangig wird natürlich sportlich geschossen mit dem Luftgewehr und dem Kleinkalibergewehr, vorbei sind Kaffee und Kuchen und sonstige Getränke. Die Konzentration ist jedem Teilnehmer anzusehen. So schafften es im vergangenen Vierteljahr die Seniorenbesten Claus-Dieter Langer und Peter Zander zum Erfolg in der „Seniorenklasse“. Beides ist mit einer anschließenden Bewirtung der „Fan-Gruppe“ verbunden, nicht nur eine spaßige Bemerkung, sondern ein Ausdruck der besonderen Verbundenheit untereinander. Die Würdenträger im Pokal sind Heinemann Gahlau und derzeit Karl-Heinz Kiemann sowie in der „Jux-Scheibe“ Karl-Heinz Kiemann und amtierend Manfred Reinke.

Das Kinderschützenfest findet dabei bereits am Freitag, 22. Juli, statt. Ab 13.30 Uhr beginnt das Kinderkönigschießen, Schießen mit dem Simulator und das Vogelstechen. Gleichzeitig findet auch das Bürgerkönigschießen statt. Nachdem um 16 Uhr die Kinderkönige proklamiert sind, geht es im Festumzug zu den jungen Majestäten, wo die Siegerehrung und Preisverteilung stattfindet. Um 19.30 Uhr beginnt die gemeinsame Vesper im Festzelt auch für Nichtmitglieder - nur

in Verbindung mit dem Kauf einer Vespermarke. Es spielen die Celler Knappen. Ab 22 Uhr schließt sich der Tanz für jedermann mit DJ Paul an. Am Samstag, 23. Juli, von 10 bis 12 Uhr findet das Vogelstechen auf dem Festzelt statt. Um 13 Uhr heißt es für die Schützen „Antreten zum Abholen des amtierenden Königs“. Im Festzelt gibt es ab 15.30 Uhr einen bunter musikalischer Nachmittag für alle Wietzer und Freunde, mit dem der Spielmannszug Wietze-Steinförde sein 60-jähriges Bestehen

Drei Tage steht Wietze im Zeichen der Schützen und deren Schützenfest. Archivfoto: Maehnert

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

Müller siegte beim Stadtlauf BERGEN/UELZEN. Beim gut besetzten Stadtlauf in Uelzen traten die Langstreckler des TuS Bergen über zehn Kilometer an. Detlef Müller lief in der M55 mit Bert Escher (M 40) vom SV Altencelle die ersten acht Kilometer ein gemeinsames Rennen, bis Escher sich entscheidend absetzen konnte und in guten 41:10 Minuten als Dritter seiner Altersklasse finishte. Der 15 Jahre ältere Müller konnte allerdings in seiner Klasse in ausgezeichneten 41:43 das Treppchen auf Platz eins besteigen. Am schnellsten war allerdings Hans-Jürgen Köhler in der M50 in hervorragenden 40:09 Minuten unterwegs, der sich als Zweiter seiner Altersklasse nur acht Sekunden hinter dem Sieger platzierte.

Polizei sucht „Eierwerfer“ CELLE. Bislang unbekannte Täter bewarfen am Samstag, 9. Juli, gegen 16.30 Uhr einen fahrenden VW Polo mit Eiern. Der Vorfall ereignete sich in der Blumlage, zwischen der Einmündung Herzog-Ernst-Ring und Im Kreise. Durch den Eierwurf entstand am Fahrzeug ein Lackschaden, die 40-jährige Fahrzeugführerin kam mit dem Schrecken davon. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung. Einen ähnlichen Fall meldete ein Busfahrer der CeBus einen Tag zuvor. Da sollen gegen 14.30 Uhr Kinder beziehungsweise Jugendliche in der Trüllerstraße mit Eiern auf vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen haben. Auch hier ermitteln die Beamten. Hinweise nimmt die Polizei Celle unter Telefon 05141/2772013 entgegen.

Wirtschaftsspiegel

A Z BIS

ANHÄNGER

GLASEREI

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0

DRUCKERPATRONEN NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

Beliebt bei der ganzen Familie!

feiert. Es treten auf der Spielmannszug Klein Hehlen, die Klostertaler aus Wienhausen, der Shantychor TC Meißendorf, der Jugendspielmannszug Friesoythe, der Spielmannszug Groß Hehlen, DJ Paul und der Spielmannszug Wietze-Steinförde. Und an der Kaffeetafel gibt es selbstgebackenen Kuchen. Anschließend erfolgt die Proklamation der Damenbesten, der Freihandkönige und Jugend-Besten. Das alles wird ab 20 Uhr beim großen Festball - Happy Hour von 20 bis 22 Uhr - gefeiert: Es spielen „Deep Passion“. Der Sonntag, 24. Juli, beginnt um 5 Uhr mit dem Wecken durch den Spielmannszug. Von 9.30 Uhr bis 11 Uhr findet das Königsschießen und Vogelstechen statt und ab 11.30 Uhr das Hauptkönigschießen. Anschließend ab 12.30 Uhr beginnt das Festessen mit der Königsproklamation. Um 15 Uhr startet der Festumzug mit dem Wegbringen der Königsscheiben. Ab 16 Uhr laden Kaffee und Kuchen bei Musik der Klostertaler ins Festzelt. Der große Festball beginnt um 20.30 Uhr. Es spielen erneut „Deep Passion“. Den krönender Abschluss bildet bei Einbruch der Dunkelheit ein Höhenfeuerwerk. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Essenmarken für die Vesper und das Königsessen sind bei Hans Zabel, Regine Olbrich, in den Geschäften Gerd Germer und Oppermann sowie auf dem Schießstand erhältlich.

WIETZE. In der Nacht zum vergangenen Donnerstag wurden vom Gebäude des Kindergartens an der Hackestraße in Wietze die Kupferfallrohre demontiert und entwendet. An diesem Tag bemerkte eine aufmerksame Bürgerin gegen 10.45 Uhr, dass zwei Männer auf dem Poggenpaulsweg in Wietze mit einem Einkaufswagen Metallteile transportierten und verständigte die Polizei. Die eingesetzten Beamten trafen die Tatverdächtigen wenig später bei einem örtlichen Recycling-Unternehmen an. Weitere Ermittlungen führten zu der Erkenntnis, dass es sich bei den Metallteilen um die vom Gebäude des Kindergartens gestohlenen Fallrohre handelte.

KLEINANZEIGEN Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

Terrarienbau bei der Glaserei Hohls Hans-Jürgen Hohls, der seit 37 Jahren als Glaser tätig ist, und seine Frau Viola (Foto) bieten in ihrer Werkstatt in Bergen, Hünenburg 6, gemeinsam mit drei weiteren Mitarbeitern Terrarienbau, Aquarien sowie komplette Ausstattungen für exotische Tiere hinter Glas an. Ein weiteres Ladengeschäft betreiben sie in Hamburg. Zum Aufgabenbereich der Familie Hohls gehören außerdem Glaserarbeiten wie Reparatur, Neuverglasung, Wintergärten, Überdachungen, Duschkabinen, Spiegel und vieles mehr. Zu erreichen ist die Werkstatt unter Telefon 05051/910081. Foto: Alexiou


Mittwoch, den 20. Juli 2011

LOKALES

Seite 9

Bis tief in die Nacht wurde gefeiert

Familienfest in der Immelmann-Kaserne CELLE. Anfang Juli wurde in der Immelmann-Kaserne nicht nur die 55 Jahre Wehrpflicht gefeiert, auch die Familien und Freunde der Heeresflieger konnten den Arbeitsplatz der AngehĂśrigen in Augenschein nehmen.

Die Veranstalter hoffen auf einen ähnlich groĂ&#x;en Ansturm an Besuchern wie bei den stadtbekannten Events von „Rocktail“ und garantierten „So was hat Celle noch nie erlebt“. Fotos: Torsten Volkmer

„CellAir Musicdays“ - Open-Air Musik-Spektakel vor dem Schloss

Celle rĂźstet sich fĂźrs Riesenevent: 20 Stunden Livemusik an zwei Tagen CELLE (bs). Ein zweitägiges Festival, wie es Celle noch nie erlebt hat, findet am Freitag und Samstag, 12. und 13. August, unter dem Namen „CellAir Musicdays“ vor dem Celler Schloss statt. Dort, wor vor zweieinhalb Jahren „Barocktail“ neue Dimensionen gesetzt hat, geben sich dann internationale und lokale KĂźnstler die Klinke in die Hand. Folk, Rock, Pop, Blues, Heavy Metal und HipHop - die komplette musikalische Bandbreite wird „abgespielt“. UnterstĂźtzt werden die Organisatoren, Ingo BloeĂ&#x; und Anja GĂźnnel, gleich von zwei stadtbekannten Instituitionen, die seit Jahren die heimische Musikszene prägen: Zum einen die „Celler Rock-Initiative“ (CRI) und von „Celle RockCity“ (CRC). Rocktail bindet viele Gäste in das Programm mit ein. Von europäischer Bedeutung und mit nationalem Spitzenrang, der Ausnahmerapper Mc Stunnah, der ebenso aus Celle kommt wie Samba Beija Flor, der Musikzug GroĂ&#x; Hehlen und die Dance Factory aus Lachendorf, auch dabei sind die Hip Hop Formation Too Much und „Der Schulz“, sowie Nikki Puppet aus Hannover. Zu den nationalen und internationalen KĂźnstlern, die jeweils ein komplettes, eigenes Konzert spielen, zählen unter anderem John Kelly und seine Frau, die spanische Opernsängerin Maite Itoiz mit dem Pro-

BĂźrgerinitiative Flotwedel WIENHAUSEN. Die BĂźrgerinitiative Flotwedel fĂźr einen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am Montag, 25. Juli, um 19 Uhr im „CafĂŠ am Kloster“, HauptstraĂ&#x;e 1 in Wienhausen. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die sich gegen die Massentierhaltung im Flotwedel engagieren oder sich Ăźber die Probleme und Gefahren dieser Tierhaltungsform informieren mĂśchten.

Termine zum Blutspenden CELLE. Das Deutsche Rote Kreuz bietet in nächster Zeit drei neue Blutspendetermine an, denn in der Urlaubszeit werden wieder mehr Blutkonserven gebraucht. Das DRK bittet daher zur Blutspende. Zum Auftakt haben Celler die Gelegenheit, das lebensrettende Blut am Freitag, 22. Juli, zwischen 15 und 19 Uhr im „Haus der Begegnung“ in Altencelle, Mittelweg 15a, zu spenden. Weitere Termine finden am Dienstag, 26. Juli, von 15 bis 19 Uhr in der Alten Exerzierhalle und am Dienstag, 2. August von 15 bis 20 Uhr in der CDKaserne, Hannoversche StraĂ&#x;e 30b, statt. Erstspender, ab 18 Jahren sollten den Personalausweis mitbringen.

jekt „Elfenthal“. Weitere Topacts sind Spaniens bekannteste und erfolgreichste Bluesband die „Vargas Blues Band� mit

stein. Aus Eschede kommen die derzeitigen Newcomer der Region „Fire In Fairyland“, die das Festival am Freitag um 16 Uhr erĂśffnen werden. HĂśhepunkt ist an beiden Abenden, die Show des „Geburtstagskinds“ Rocktail The Band. Eine MĂśglichkeit zum

Das Finale wird auch bei den „CellAir Musicdays“ der krĂśnende Abschluss. Javier Vargas, der unter anderem schon mehrfach mit Santana aufgetreten ist, „The New Blackâ€?, die schon mit AC/DC gemeinsam auf der BĂźhne standen, „Kensington Road“ aus Berlin, die den offiziellen Song fĂźr die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft 2010 performten, die amerikanische Folksängerin Bet Williams aus New York, und die aufstrebenden Speed Rock’n’Roller „Speedbottles“ aus Idar-Ober-

Zelten wird in der Zeit vom 12. bis 14. August auf der Herrenwiese in der 77er StraĂ&#x;e eingeräumt. Das Ganze kostet fĂźnf Euro pro Person inklusive Nutzung der sanitären Anlagen und FrĂźhstĂźck. Die Kapazität ist begrenzt, daher wird darum gebeten, sich unbedingt anzumelden per e-Mail unter info@cellair-musicdays.de. Der Zeitplan des Festivals sieht bislang wie folgt aus (Anfangszeiten ohne Gewähr): Freitag,

12. August, 15 Uhr Einlass 15.15 Uhr D-Wall (Pre-Opening), 16 Uhr Fire in Fairyland, 17 Uhr Nikki Puppet, 18 Uhr Elfenthal, 19.30 Uhr Vargas Blues Band, 21 Uhr Rocktail (inclusiv Orchester). Samstag, 13. August, 12.30 Uhr Einlass - 12.45 Uhr Zapasnoy Vykhod (Pre-Opening), 14 Uhr Kensington Road, 15.30 Uhr Bet Williams, 16.45 Uhr Speedbottles, 17.45 Uhr Rocktail (inclusiv „Der Schulz“), 19.20 Uh Picco Rock, 20 Uhr The New Black, 21 Uhr Rocktail (inclusiv MC Stunnah). Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf, aber auch an der Abendkasse. Karten im Vorverkauf kosten 21,90 Euro (EinTages-Ticket Freitag), 23,90 (Ein-Tages-Ticket Samstag) beziehungsweise 28,90 (ZweiTages-Ticket). An der Abendkasse kosten die Karten 24 Euro (Freitag), 26 Euro (Samstag) beziehungsweise 43 Euro (Zwei-Tages-Ticket). Tickets kĂśnnen unter www. cellair-musicdays.de bestellt werden oder in der CD-Kaserne Celle, bei der Tourist-Info Celle und Winsen (Aller) sowie der Buchhandlung Decius in erworben werden. ErmäĂ&#x;igungen sind der Homepage zu entnehmen. Das Mitbringen von Kinderwagen und KlappstĂźhlen ist gestattet. Infos gibt es auch im Internet unter www. cellair-musicdays.de sowie auf der Facebook-Seite.

KĂźchen-Industriemesse mit Werksverkauf bei MĂśbel Kranz! 3 Tage Live-Moderation UELZEN. FĂźr 3 Tage ist das bekannte MĂśbelhaus Kranz auch in diesem Jahr wieder Gastgeber einer regionalen KĂźchen-Industriemesse. Ab morgen, Donnerstag, den 21.7.11 präsentieren namhafte KĂźchen- und ElektrogeräteHersteller ihre Produktneuheiten. Und nicht nur das: Anlässlich der Messe tantin Sandra Fricke topaktuelle KĂźchen zu Herstellerpreisen angeboten werden. „Was das fĂźr den KĂźcheninteressenten bedeutet, dĂźrfte jedem klar sein“, so Bernd Michaelis, der GeschäftsfĂźhrer des Hauses. „Denn an den Messetagen wird unsere KĂźchenabteilung gewissermaĂ&#x;en zum Industrie-Outlet. Da werden KĂźchen in allen denkbaren AusfĂźhrungen und Ausstattungen geplant und das alles zu Konditionen, die mit den Ăźblichen Marktpreisen nicht viel zu tun haben! ausschlieĂ&#x;lich während der Industriemesse statt. Repräsentantin Sandra Fricke wird ab morgen, Donnerstag, den 21. bis einschlieĂ&#x;lich Samstag, den 23. Juli die Veranstaltung persĂśnlich live moderieren. Insofern lohnt ein Besuch der KĂźchenIndustriemesse insbesondere fĂźr all diejenigen, die bei der Anschaffung ihrer neuen EinbaukĂźche oder neuer Elektrogeräte so richtig sparen mĂśchten. Obwohl

der Werksverkauf fĂźr viele KĂźcheninter- len Endpreisen handelt es sich um Vollessierte ganz klar im Vordergrund stehen servicepreise, die bereits die Lieferung wird, ist diese KĂźchenmesse mehr als nur und Montage berĂźcksichtigt haben. „Jede KĂźche wird gemeinsam mit ein El Dorado fĂźr Schnäppchenjäger. „Die Industriemesse ist eine Veran- den Kunden detailliert geplant“, so staltung, bei der KĂźchenkompetenz ganz Herr Woitas weiter. „Dabei schĂśpfen groĂ&#x; geschrieben wird“, berichten Bernd wir aus einem riesigen Kontingent von Planungsvarianten. Da ist Michaelis und Marcus Woimit Sicherheit fĂźr jeden die tas, Verkaufsleiter KĂźche, richtige Kombination dabei. und fĂźgen hinzu, dass solche Bringen Sie am besten Ihre Messen generell sowohl fĂźr KĂźchen-AufmaĂ&#x;e direkt mit, den Verbraucher als auch fĂźr damit wir Sie umfassend die Hersteller von starkem beraten kĂśnnen. Nutzen Sie Interesse sind. diese Chance und wählen FĂźr die Kunden, weil sie Sie aus 120 verschiedenen hier vor der breiten Ă–ffentKĂźchen der Hersteller NOLlichkeit die neuesten und TE, NOBILIA, BRINKMEImodernsten KĂźchenkonzepte Repräsentantin ER, ALNO, NIEBURG und vorgestellt bekommen: ElekSandra Fricke CONA mit ca. 300 Frontvatrogeräte, die fast schon mitdenken und die KĂźchenarbeit wesentlich rianten. Und damit die KĂźchenwĂźnsche einfacher und angenehmer machen, zu- auch in ErfĂźllung gehen, kĂśnnen Sie Ihre kunftsweisende Designs, Arbeitsplatten neue KĂźche jetzt in bequemen Raten Ăźber aus Granit, Glas und anderen Materi- 48 Monate zahlen – bei 0,00% effektialien und vieles mehr. Interessant auch vem Jahreszins (Barzahlungspreis entfĂźr die Hersteller, weil die Reaktion der spricht dem Nettodarlehensbetrag sowie Verbraucher auf die neuen Trends und dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins Produkte ausschlaggebend fĂźr weitere und gebundener Sollzins entsprechen Entwicklungen sind. Eine solche Messe 0% p.a., Bonität vorausgesetzt. Partner liefert fĂźr die Industrie bedeutende Er- ist die Hanseatic Bank. Die Angaben kenntnisse. DafĂźr bedankt sich die KĂź- stellen zugleich das 2/3 Beispiel gem. chenindustrie mit sogenannten Werksra- §6a Abs. 3 PAngV dar). Dieser Service batten. Das heiĂ&#x;t: Alle Kunden erhalten kostet tatsächlich nichts, keine GebĂźhren während der 3 Tage alle frei geplanten und keine Zinsen“, versichern Herr MiKĂźchen bis zu 63% unter Preis. Bei al- chaelis und Herr Woitas abschlieĂ&#x;end.

Bei bestem Wetter wurde fast 1.000 Besuchern ein bunter Strauss an Geräten der Heeresfliegertruppe vorgestellt, wobei der zuverlässigste Hubschrauber der Bundeswehr, die BO105, klar im Vordergrund stand. Jung und Alt konnten alle Bereiche, von der Wetterberatung Ăźber die Feuerwehr bis zur Instandsetzung im Fliegerhorst, einmal näher betrachten. Die fliegerischen KĂźnste wurden in Form einer FlugvorfĂźhrung dargestellt und eine „UnfallĂźbung“ sorgte bei den meisten Zuschauern fĂźr helle Begeisterung. Auch die Instandsetzung mit einem komplett zerlegten Hubschrauber, die

Feuerwehr, die Sanitäter und alle anderen Stellen am Flugplatz stellten sich mit Einlagen und verschiedenen VorfĂźhrungen vor. Um 17 Uhr wurde mit dem Militärdekan Lingnau ein rockiger Feldgottesdienst durchgefĂźhrt. Nachdem auch fĂźr das geistige Wohl gesorgt wurde, gab das anschlieĂ&#x;ende Hallenfest einen krĂśnenden Abschluss. Mit einer groĂ&#x;en Tombola und der UnterstĂźtzung der Live-Band „Detonators“, sowie den jetzt in der Ersten Bundesliga spielenden Celler Handball Damen wurde fĂźr „Lachen helfen“ Spenden gesammelt und bis spät in die Nacht gefeiert.

Joelle Leihbacher und Max Voss.

Foto: privat

ASV Adelheidsdorf stellt Kreismeister

Joelle Leihbacher und Max Voss siegten ADELHEIDSDORF. In der Kreisliga U10 des Kreises Celle/Soltau kommt der neue Kreismeister von der Tennisabteilung des ASV Adelheidsdorf. Joelle Leihbacher und Max Voss vertraten die Farben des ASV in dieser Saison eindrucksvoll und sind nach fßnf Siegen aus fßnf Spielen souveräner Kreismeister 2011. 10:0 Punkte, 13:2 Matches, 24:4 Sätze und sagenhafte 179:65 Spiele sind der Beleg fßr eine unglaubliche Saison. Nach dem letzten Sieg gegen den VfL Westercelle am

letzten Spieltag, konnten die beiden Spieler des ASV nach dem Gewinn des Kreismeisters und Vizemeisters U 10 in der Halle, auch den Titel in der Sommersaison 2011 zum ASV holen. Fßr Trainerin Heike Andre und Betreuer Udo Dolla ist der versprochene Besuch in einem Fast-Food-Restaurant nun nicht mehr zu vermeiden. – Anzeige –

Donnerstag

Freitag

Samstag

21. 22. 23. Juli

9.30 – 19.00 Uhr

Juli

9.30 – 19.00 Uhr

Selbst wenn die neue KochKĂźche erst später ausgeVorfĂźhrungen liefert werden soll, kann ab 11.00 Uhr! man den Werksverkauf jetzt schon nutzen. Wichtig ist nur eine Bestellung während der Messetage, die Lieferung kann problemlos auch zu einem späteren Wunschtermin erfolgen. „Und bei Lieferung der neuen KĂźche entsorgen wir Ihre alte KĂźche sogar gratis. Kein Scherz! Ohne Demontage, Abholung nach Absprache“, verspricht Bernd Michaelis. Auch fĂźr das leibliche Wohl ist gesorgt, denn MĂśbel Kranz hält fĂźr alle Kunden während der KĂźchen-Industriemesse besondere Angebote im Restaurant bereit, z.B. ein leckeres FrĂźhstĂźck: 2 BrĂśtchen, Butter, 2 Scheiben Käse, 2 Scheiben Wurst, Marmelade oder Honig, 1 Ei, 1 Becher Kaffee oder 1 Glas Orangensaft“ fĂźr nur 2,90 â‚Ź (gĂźltig vom 21. bis 23.7.11 bis 11.00 Uhr) oder Schweinenackensteak an hausgemachtem Kartoffelsalat zum Sonderpreis von 3,90 â‚Ź (nur zum Sofortverzehr / Sonderpreis nur vom 21. bis 23.7.11 von 11.00 bis 14.00 Uhr gĂźltig). Die Preise machen Appetit auf mehr! MĂśbelhaus Kranz im Gewerbegebiet Breidenbeck an der B4, Im Grund 2 in Uelzen, hat wochentags !"# $ & !## $ !## $ 18.00 Uhr geĂśffnet.

Juli

9.00 – 18.00 Uhr

KochvorfĂźhrung vom 21. bis 23. Juli 2011 der Firma

KochvorfĂźhrung vom 21. bis 23. Juli 2011 der Firma

KochvorfĂźhrung vom 21. bis 23. Juli 2011 der Firma

AEG

KochvorfĂźhrung vom 21. bis 23. Juli 2011 der Firma


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 20. Juli 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe

Verkäufe

Allgemein

Fahrräder und Zubehör

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

28er Damenfahrrad, tiefer Einstieg, 3-Gang, neuw., 120 C. Tel. 05141/42572

Hallo Filmfans/-freaks - Verkaufe Filmzeitschriften „Cinema“ ab Mitte der 70er bis Anfang 2000, mit Sonderausgaben und teilweise Original-Zeitungshefter, Zustand gut bis sehr gut, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Achtung SF-Fans - Biete an, mehrere hundert Science-Fiction-Romane von Perry Rhodan, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Hallo Gruselfans! Verkaufe mehrere Hundert John Sinclair Romane, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Flohmarkt! 23. Juli 2011 11 - 17 Uhr, Sandberg 14, Eicklingen Wohnungsflohmarkt, 22.07., 10-16 Uhr, Tätzestr. 6a, CE, Hochh. s. Hinweis. Finnsauna, wenig gebr., guter Zustand, für 3-5 Pers., L/B/H 250/200/200 cm, m. Fenster u. Zubeh., VS, Tel. 0170/4465661 Garagenflohmarkt! Schnäppchenpreise! Alles muss raus! So. 24.07., 11-15 Uhr, Schulkoppel 31, Boye. 28er Herren-Fahrrad, Rudergerät Kettler Coach, Preise VS. Tel. 0171/1071703

Rund um den Garten

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Teichfilter, max. 1500 l, m. UV, 50 C; dazu Fische u. Pflanzen geschenkt. Tel. 0179/4707989

Einrichtung

Omas Nussbaum-Vitrinenschrank, ca. 1930, 160 B x 160 H x 50 T cm, VB 120 C und passende 5-armige ArtDeco-Deckenlampe, Nussbaum dkl., ca. 1920-1930, mit 5 cremefarbenen Rauchglasschalen, VB 80 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Kühl-Gefrierkombi, weiß, H 180 cm, 1 J. alt, VB 330 C. Tel. 0179/6996386

Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Verkäufe Rund ums Kind

Verschiedenes

Scout Schulranzen EASY II, „Formel 1“ Motiv, zu verkaufen, VS. Tel. 0171/9410596

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Disney-Videokassetten: Dschungelbuch, Pocahontas, Dornröschen, Anastasia, Schneewittchen, Aristocats, König der Löwen. Preis VS. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 Monopoly! Der verrückte Geldautomat, ab 5 J., nagelneu, NP 30 C, Preis VB 18 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361

Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Verkäufe Antiquitäten

Div. Ölgemälde aus Sammlung zu verkaufen. Tel. 0172/5242192

Kaufgesuche Allgemein

Verkäufe

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

Verkäufe Multimedia

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Digitaler Satellitenreceiver Comag SL35, wie neu, kaum benutzt. 23 C zu verkaufen. Tel. 05141/55999

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Brunnen für die Gartenbewässerung. Tel. 05146/986495 od. 0173/6654505

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51

Stellenangebote Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM25/11/374 1a Nebentätigkeit, 150-200 C/Woche, Tel. 0177/4229122 Wir suchen zu sofort deutschsprachige Reinigungskräfte für ein Objekt in Unterlüß, AZ: in den Abendstunden von Mo.-Fr. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Bergen: Heu/Stroh und Brennholz zu verschenken (langt für mehrere Winter). Tel. 0162/9157294 Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477 Dringend gesucht: Spielhallenaufsicht, weibl./männl., gerne m. Erfahrung, zw. 25-50 J., in Celle. Tel. 0160/6127709 tägl. ab 13 Uhr Motorisierte Putzhilfe für Haus- u. Gartenpflege, ca. 10 Std./Woche gesucht. Tel. 05141/854209 Wir suchen eine Reinigungskraft (m/w) für ein Objekt in der Harburger Heerstr., AZ: Mo.-So. 6.00-7.30 Uhr. Tel. 0561/2872828

Stellengesuche Erf. Bauhandwerker (Rentner) sucht Arbeit. Bitte alles anbieten. Tel. 05145/1784

R Sonntag

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Sa. 23. Juli: Orientalischer Tanz inkl. Tapas u. Spießebuffet, 19,90 C. www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688

Katzenbaby (weibl.), 10 Wo. alt, bereits stubenrein u. an Hunde gewöhnt, in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 05051/9146825 5 kleine Stubentiger in liebevolle Hände zu verschenken, ca. 5 Mon. alt, stubenrein. Weitere Infos: Tel. 0162/46128174

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-

Tiermarkt

b 7,-

Hundeerziehung und Verhaltensberatung für alle Rassen Termine nach Vereinbarung, Mo.-Fr., Tel. 05083/911315 www.vier-pfotentreff-hohne.de

b 8,b 9,-

Aquarium (Anfertigung, ca. 250 l) mit Abdeckung, Heizung, Filter u. Unterschrank zu verkaufen, VB 120 C. Tel. 0170/5261688

b10,b11,-

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Neue Katzenzub.-Erstausstattung für 60 C (NP 107 C) zu verkaufen. Tel. 05141/51956

Der Betrag von b

Aquarium, neu, 180 l, 120 cm, 50 C. Tel. 0172/5242192

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

Entlaufen/Zugelaufen BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Immobilien

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Häuser ab 150.000 Euro

Weyhausen-WOB, 2-Fam.-Wohnhaus, 130/110 m2, Grg./Halle 90 m2, Eig. Grundst. 600 m2, zu verkaufen, frei ab 01. August 2011. Preis VS. Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186

Katzenmädchen Lissy, 3 J., in Wathlingen entlaufen, vermisst seit 06.07.11. Sie ist schwarz m. kl. weißen Lätzchen. Belohnung! Tel. 05144/1522

Ankauf

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332

Opel

Vermietungen

Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.800 C. Tel. 0152/21876591

Eschede, 1 Zi.-Whg., ca. 25 m2, möbl., KM 150 C + NK + MS. Tel. 05142/1838

Renault

1-Zimmer-Wohnungen

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, FP 2.500 C, Tel. 0174/2103507

Mod. 2,5 Zi.-Whg., in der Celler Altstadt, m. EBK, G-WC, Ankleidezi., HWR u. Fahrstuhl, WM 550 C, Tel. 0162/1359313

Skoda

Hermannsburg/OT, 2 Zi.-Whg., 65 m2, EBK, Bad m. Wanne, G/WC, Garten, Süd-Terr., KM 295 C + NK, frei ab 01.10.11. Tel. 05052/2205 od. 05086/2296

Fabia Kombi 1,9 TDi Stile Edition, Bj. 09/06, 74 kW, diamantsilber, beh.u. höhenverstellb. Sportsitze, ESP, LM-Felgen, Parksensoren, Tempomat uvm., VB 6.500 C. Tel. 05146/2353

Vermietungen

Smart

3-Zimmer-Wohnungen

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729

Nachmieter zu sofort gesucht. Westercelle, 80 m2, 3-Zi. Tel. 051413051728

Verschenke Meerschweinchen. Tel. 05145/280382

Rubrik

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051

Unterricht

Esstisch, oval, Eiche/rust., zum Ausziehen, ca. 140 x 100 cm, gegen Abholung zu verschenken. Tel. 0179/6996386

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Kl. vollausg. Ferienhaus 45 m2, Erbpachtgrundstück zu verk., Pelletofen, Terrasse, Douglasie und Küche neu. WZ, SZ, Küche, Bad und Flur. Garage und Nebeng. vorh., sofort bezugsfertig. VB 27.000 C. Immobilienscout27 Nr. 60586248. Tel. 05146/987412

Wer hilft bei Umzug ins Nachbarhaus? Tel. 05141/882790

4 x Golf II Winterreifen M+S, 175/70 R16 82T, auf Felge 5 1/2 JX ET38, zu verschenken. Tel. 05141/36308

R Mittwoch

Kraftfahrzeuge

Celle/Innenstadt, 3 ZKB, 94 m2, 1. OG, kompl. saniert, Miete 450 C + NK/MS, ab sofort. Tel. 05032/913088 Mo.-Do. 9-14 Uhr

Verschenke

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Immobilien Allgemein

Groß-Flohmarkt in Braunschweig/ Wenden bei XXXLutz & in Peine/Vöhrum bei Pelikan, am 24.07., www.singh-maerkte.de od. Tel. 0511/4006649

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

Gesund und Fit

Nachmieter zu sofort od. später gesucht. Hambühren 3 Zi.-Whg., 65,68 m2 , mit Balkon u. Keller, WM 480 C. Tel. 0151/59949616

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wieckenberg (Wietze), 4 Zi.-Whg., Bad, Dusche, G/WC, gr. Loggia, Dachboden, Grillecke, Schuppen, EBK, Carport, ab sofort zu vermieten. Tel. 0234/5844699 od. 0177/2606591 19-20 Uhr Scharnhorst, EG-Whg., 4-ZKB, EBK, ab 01.11., a. W. Garage, Garten od. Lager für Fam., Handw. od. Kreative, KM 461 C, Tel. 05142/4100112

Mietgesuche Sie su. zum 01.10.11 od. früher in zentraler Lage von Celle eine 2 Zi.Whg., Kü., Vollbad, evtl. Balkon, ca. 48 m2. Tel. 0152/28221801 Notfall! Hexenhaus od. Whg. gesucht. Frau, 39 J., sucht ein Hexen-/Wochenendhaus od. Whg. zum 01.08., wegen Kündigung Eigenbedarf. 2 ruhige Hündchen sollten erlaubt sein. Miete od. Mietkauf. Tel. 05143/6651052 od. 01522/9830393 Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660

Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098 Faltboot 2er Pouch RZ85, gebr., inkl. Steuer, Packtaschen, 2 Paddel, Mast u. Segel, VB 650 C, Tel. 05141/981436

Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Motorroller Aprillia Sportcity One, 50 ccm, schwarz, Bj. 04/10, neuw., 365 km, VB 1.800 C, Tel. 0172/8081393 Yamaha XJ 600 N, Bj. 2001, 38.000 km, 45 kW, TÜV neu, sw, VB 1.999 C. Tel. 0176/51608139 Piaggio Liberty 50 2T Roller Typ C42, 50 ccm, 400 km, NP 2.300 C, VB 1.300 C, wegen Umzug. Tel. 0172/5157656

Smart, Bj. 98, TÜV/AU neu, 1.700 C, Tel. 0170/3248347

Bekanntschaften Einsames Herz - Junggeb. Witwe, möchte auf diesem Wege einen netten Herrn kennen lernen (Alter um die 70 J.). Er sollte aufgeschlossen u. fröhlich sein + NR. Chiffre CCM29/11/432 Männl., 56 J., su. gleichgesinnte Frau m. Führerschein. Tel. 0170/2786555 Er, 51 J., 181 cm, symp., attr., lebenslustig su. natürl. Frau, Tel. 0170/9569276 Bist auch du auf der Suche nach einer neuen Liebe? Vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, 41 J. su. kinderlieben, treuen Ihn. Ich freue mich auf eine Antwort m. Bild. Chiffre CCM29/11/438 Suche Muscheln am Strand - aber suche nur Dich. Sehe Muster im Sand - aber sehe Dein Gesicht. Höre Wasser und Wind - aber höre Dein Lachen. Spüre Sturm auf der Haut aber spüre Deine Hände. Will nichts anderes als Dich - aber das ohne Ende. Er, Anf. 60/184/95, NR, NT su. Dich schlank, zärtl. und treu für feste Beziehung. Zuschriften BmB. Chiffre CCM29/11/440 Flotte Sie, Mitte 60, jung geblieben, schlank u. attr., sucht einen gepfl., junggebl., treuen u. ehrlichen Ihn, ohne Altlasten. Über Zuschriften m. Bild u. Telefon würde ich mich freuen. Chiffre CCS28/11/423 Neubeginn mit 50 Jahren? Na klar! Weibl., 175 cm, mollig, Haus, Garten, Kind, Hund, Beruf, Nachholbedarf an lachen u. leben, sucht netten Ihn mit Herz u. verstand, gerne groß u. kräftig. BmB. Chiffre CCS28/11/424 Einsamer Er, 74/174, su. eine liebe, schl. Frau bis 74 J., der Ehrlichk., Aufrichtigk., Zuverlässigk. u. Geborgenheit f. ein gemeinsames Miteinander noch etwas bedeuten. Chiffre CCS28/11/422 Sie, 49 J., treu, ehrl., lieb, sucht für eine feste Beziehung m. einen ehrl. u. treuen Mann bis 50 J., der auch auf der Suche nach einer harmonischen Partnerschaft ist. BmB. Chiffre CCS28/11/426

In letzter Minute Weiße Katze, getigerter Schwanz (Halsband), hält sich in unserem Garten versteckt. Wer vermisst Sie? Tel. 0152/23475660 Omas Nussbaum-Vitrinenschrank, ca. 1930, an Liebhaber abzugeben! 160 H x 160 B x 50 T cm, VB 120 C und passende 5-armige Art-DecoDeckenlampe, Nussbaum dkl., ca. 1920-1930, mit 5 cremefarbenen Rauchglasschalen, VB 80 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543 Digitaler Satellitenreceiver Comag SL35, wie neu, kaum benutzt. 23 C zu verkaufen. Tel. 05141/55999 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben


Mittwoch, den 20. Juli 2011

LOKALES

Fußball-Kreistag bestätigte Kreisvorstand

Wiedergewählter Vorsitzender mit goldener Verdienstnadel geehrt CELLE. Im Celler Kreishaus trafen sich die Celler Fußballer zu ihren ordentliche NFV-Kreistag, bei dem der Vorstand um den Vorsitzenden Jens-Holger Linnewedel in seinem Amt bestätigt wurde. Es galt 13 Tagesordnungspunkte abzuarbeiten und das geschah zur Zufriedenheit aller Beteiligten. Der alte und neue Kreisvorsitzende, Jens-Holger Linnewedel, konnte dabei mit Edwin Schulz auch das 81-jährige Ehrenmitglied herzlich als Gast begrüßen. In seinen Begrüßungsworten unterstrich der Vorsitzende des Kreissportbundes, Hartmut Ostermann, dass die Zusammenarbeit zwischen beiden Verbänden auf hohem sehr gut funktioniert. Der Bezirksvorsitzende Hans-Günther Kuers ging kurz auf die vom Verband angestrebte Abschaffung der Kreise und Bezirke ein, welches die Betroffenen aber abgeschmettert haben. „Das läuft nur auf freiwilliger Basis“, so Kuers. Wie zufrieden die FußballAbteilungsleiter mit der Vorstandsarbeit sind, merkte man bei allen anstehenden „durchgewinkten“ Wahldurchgängen: Wiederwahl waren immer wieder die einzigen Vorschläge, bis auf eine Ausnahme. Der Kreis Celle konnte sich erstmals den sicher seltenen Luxus leisten,

dass sich gleich zwei Kreisspielauschuss-Vorsitzende mit ihren kompletten Teams zur Wahl stellten. Beide Gegenkandidaten stellten in kurzen

Fünf-Minuten-Stepps ihre Staffelleitermannschaft und Ziele vor. Die Versammlung hatte insgesamt 153 Stimmzettel zur Verfügung – und alle wurden abgegeben, zudem waren auch noch alle gültig. Mit einer klaren Zwei-DrittelMehrheit gewann dann Achim Prüße als neuer Vorsitzender

Der Bezirksvorsitzende Hans-Günther Kuers (rechts) zeichnete während der Vollversammlung den Kreisvorsitzenden Jens-Holger Linnewedel mit der goldenen Verdienstnadel des niedersächsischen Fußballverbandes aus. Foto: Friebe

des Herrenspielausschusses diese „Kampf“-Abstimmung. Erst dadurch bleibt alles beim alt Bewährten. Lediglich Rene Fiebig (SV Garßen) übernimmt die Staffelleitung der 4. Kreisklasse und Kuers zusätzlich die A- und B-Herren-Pokalspielrunden. Die Bestätigung der Mitglieder des Kreisjugendausschusses, die kurz zuvor beim Kreisjugendfußballtag schon gewählt waren, war nur eine Formalie fürs Protokoll. Denn der Jugendfußball genießt im NFV einen besonderen Stellenwert, die Eigenständigkeit ist gegeben. Nach starker Zunahme von Mädchenmannschaften stiegen auch die Staffelaufgaben an. Daher wurde auf erweiterter Vorstandsebene ein neuer Frauenausschuss-Vorsitzender eingebaut, dem einstimmig John Breach als bisheriger Staffelleiter vorsteht. Als Kassenprüfer wurden bestätigt oder neu gewählt: Rolf-Peter Nieber (MTVE), Klaus Friedrich und Gerhard Wabnitz (TuS Oldau/ Ovelgönne). Auch im Kreissportgericht gibt es zwei neue Gesichter, die die einstimmigen Wahldurchläufe bis zum Schluss beendeten: Wilfried Plumhof (TuS Unterlüß) und Jörg Wussow (SSV Scheuen).

Ferienzeit ist Arbeitszeit

Gehüllt in typische römische Gewänder wie Tunica, Paenula, Pallia und Toga fühlten sich Schüler der Lateinklasse des sechsten Jahrgangs des Celler KAV-Gymnasiums fast wie Römer auf dem Forum Romanum. Die aufregende Verkleidungsaktion war ein Programmpunkt einer Fachexkursion in das Kestner-Museum in Hannover, wo die Kinder einen Einblick in das Alltagsleben der Menschen vor 2.000 Jahren gewinnen konnten. Bei einer epigraphischen Übung wandten die Schüler die im Unterricht erworbenen Lateinkenntnisse in der Praxis an und beim Herstellen von Öllampen und Mosaiken waren Kreativität und Geschicklichkeit gefordert. Fachgebundene Exkursionen sind ein fester Bestandteil des pädagogischen Konzeptes im KAV-Gymnasium, das außerschulischen Lernorten eine besondere Bedeutung zukommen lässt. Foto: Sperber

Unser motiviertes Spielcasino-Team in Bergen braucht Verstärkung! (Wechselschicht Teilzeit). Sie sind mind. 25 Jahre jung und haben Spaß am Umgang mit Menschen - dann suchen wir Sie! Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung unter

Erf. Bauhandwerker (Rentner) sucht Arbeit. Bitte alles anbieten. Tel. 05145/1784 Kleinanzeigen? Immer im Kurier...

Telefon 0 15 20 / 60 54 960

Wer hilft bei Umzug ins Nachbarhaus? Tel. 05141/882790

in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr

Wir suchen ab sofort

Reinigungskra auf Stunden-Basis. Arbeitszeit: Mo. bis Fr. 17.00 bis 19.00 Uhr. Ihre Bewerbungen richten Sie bi e schri lich an den:

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM25/11/374

Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477

C/

Dringend gesucht: Spielhallenaufsicht, weibl./männl., gerne m. Erfahrung, zw. 25-50 J., in Celle. Tel. 0160/6127709 tägl. ab 13 Uhr

1a Nebentätigkeit, 150-200 Woche, Tel. 0177/4229122

Wir suchen zu sofort deutschsprachige Reinigungskräfte für ein Objekt in Unterlüß, AZ: in den Abendstunden von Mo.-Fr. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren. Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687

Motorisierte Putzhilfe für Haus- u. Gartenpflege, ca. 10 Std./Woche gesucht. Tel. 05141/854209 Wir suchen eine Reinigungskraft (m/w) für ein Objekt in der Harburger Heerstr., AZ: Mo.-So. 6.00-7.30 Uhr. Tel. 0561/2872828 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Mitmachen!

DIE LOBBY FÜR KINDER

d glie Mit den! r we

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Peter Oberländer (von links), die vier Prüflinge, Dagmar Böhme und Carsten Meyer als Anstaltspädagogen nach der mündlichen Prüfung im Schulraum der Abteilung Salinenmoor. Foto: privat

33. Lehrgang in der JVA Salinenmoor

Gefangene beendeten die Hauptschule CELLE Zwölf Gefangene der JVA Celle - Abteilung Salinenmoor - mit einem Durchschnittsalter von 28 Jahren wurden im August 2010 wieder zu Schülern.

Schüler des KAV als Römer

Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung a. Ihrem Auto. Fa. Pohlmann 0 58 74 / 98 64 28 14. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!

Sind unsere Kinder noch willkommen?

CELLE. Ferienzeit ist Arbeitszeit - für viele Schüler und Studierende gilt diese Losung. Mit kleineren Jobs bessern sie in den Sommerferien ihr Taschengeld auf. dienen, ohne selbst Sozialbeiträge zu zahlen. Nur der Arbeitgeber zahlt für ihn Pauschalabgaben, unter anderem 15 Prozent an die gesetzliche Rentenversicherung. Wer jetzt schon zusätzlich fürs Alter vorsorgen möchte, kann die Differenz aus dem Arbeitgeberanteil und dem vollen Beitrag zur Rentenversicherung von 19,9 Prozent aus eigener Tasche draufzahlen. Bei einem Verdienst von 400 Euro sind das 19,60 Euro. Damit sichert man sich zusätzlich auch den Anspruch auf staatliche Zulagen zur Riester-Rente. Fragen zum Thema Ferienjob und Sozialversicherung beantworten die Experten am kostenlosen Servicetelefon unter 0800/100048010. Infos gibt es auch auf deutsche-rentenversicherung.de.

Stellenmarkt

Bergen: Heu/Stroh und Brennholz zu verschenken (langt für mehrere Winter). Tel. 0162/9157294

Was man beachten sollte beim Nebenjob Wer nur kurzfristig arbeitet oder nicht mehr als 400 Euro im Monat verdient, muss dafür keine Sozialversicherungsbeiträge zahlen und hat brutto gleich netto in der Tasche. Darauf hat die Deutsche Rentenversicherung BraunschweigHannover jetzt hingewiesen. Die meisten Ferienjobber vereinbaren mit ihren Arbeitgebern eine kurzfristige Beschäftigung, dann gilt der Vertrag für längstens zwei Monate oder 50 Arbeitstage. Wird diese Zeit auch bei mehreren Beschäftigungen innerhalb eines Jahres nicht überschritten, spielen Gehalt und Arbeitsstunden keine Rolle und der Job bleibt sozialversicherungsfrei. Anders geregelt sind Dauerbeschäftigungen. Hierbei kann ein Schüler oder Studierender bis zu 400 Euro im Monat ver-

Seite 11

In einem 30 Wochenstunden Unterricht umfassenden Lehrgang zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses eigneten sie sich Kenntnisse und Fähigkeiten an, die sie durch Prüfung nachweisen mussten. Mit der Kreisvolkshochschule Celle, die als Ausrichterin auftrat, hatte die Anstalt erneut eine bewährte Kooperationspartnerin. „Für einige Teilnehmer ein beschwerlicher Weg, denn ihre Regelschulzeit lag bereits einige Zeit zurück. Auch standen gelegentlich Sorgen um die Angehörigen draußen oder der Alltag im Strafvollzug dem konzentrierten Lernen entgegen“, weiß die Deutsch-Lehrerin Dagmar Böhme zu berichten. Das Prüfungsverfahren mit schriftlichen Leistungsprüfungen in Mathematik, Deutsch, Geografie und Englisch (beim erweiterten Abschluss) schloss jetzt mit einem mündlichen Teil vor dem Prüfungsausschuss ab. Vier erfolgreiche Teilnehmer des Kurses konnten danach die Glückwünsche der haupt- und

nebenamtlichen Lehrkräfte und des Stellvertretenden Anstaltsleiters Peter Oberländer entgegennehmen. Sie gehören damit zu den 272 Absolventen, die in Salinenmoor seit 1983 den Hauptschulabschluss erwarben, und damit ihre Chancen für einen beruflichen Wiedereinstieg in der Zukunft erhöhen. „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“ Diese John F. Kennedy zugeschriebene Erkenntnis bringt auf den Punkt, was noch heute ein zentrales Problem in der deutschen Politik und Gesellschaft ist. „Bildung ist eine wesentliche Voraussetzung für persönlichen und beruflichen Erfolg sowie Lebensqualität und erhöht die Chance auf künftige Straffreiheit von teilnehmenden Gefangenen. Deshalb ermöglichen wir jedem interessierten und geeigneten Gefangenen eine für ihn indizierte Aus- und Weiterbildung“, so Oberländer, der den Absolventen zur bestandenen Prüfung gratulierte.

Wir suchen für Mi woch

Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Altenhagen, Lachtehausen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Wieckenberg, Hambühren, Ahnsbeck, Nienhagen, Boye, Westercelle, Blumlage, Winsen, Hermannsburg und Faßberg Desweiteren suchen wir für Mi woch

Zeitungszusteller(innen) für die Sommerferien in der Stadt Celle sowie im gesamten Landkreis für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 20. Juli 2011

15. SĂźdwinsen Festival „umsonst und drauĂ&#x;en“

20 Bands sorgen zwei Tage fĂźr gute Stimmung SĂœDWINSEN (con). Am kommenden Wochenende, 22. und 23. Juli, findet das 15. SĂźdwinsen Festival statt, bei dem 20 Bands und Solointerpreten auftreten werden. Am Ortsrand von SĂźdwinsen, Richtung Oldau, wird nahe der Ohe auf den Allerwiesen auch dieses Jahr wieder unter dem Motto „Umsonst und DrauĂ&#x;en“

der „Fetten BĂźhne“, wird zu den Umbaupausen zwischen den Bands auf der „Kleenen BĂźhne“ fĂźr Unterhaltung gesorgt.

Wieder ein volles Programm erwartet die Besucher des SĂźdwinsen Festivals. Archivfoto: Constabel das Festivalgelände hergerichtet. Als Neuerung wird es zum 15. „SĂźWi“ das erste Mal eine zweite, etwas kleinere, BĂźhne geben. Neben der HauptbĂźhne,

Insgesamt werden am Freitag und Samstag, 22. und 23. Juli, 20 Musiker und Bands mit einem bunten Mix aus den Genres Ska, Punk, Blues, Hard

Rock, Raggae, Soul und Funk auftreten - und mit dabei sind auch Liedermacher. Unter den Bands sind auch zahlreiche Lokalmatadoren wie die Toxic Vapors, Schlamago, Mary‘s Vorbidden Dreams, 4twentyfour, TrauMat!C FriDay’s, Der To, Dos Santos und Die Papierflieger vertreten. Als Headliner des Festivals werden Rantanplan (Freitag) aus Hamburg und Tequila and the Sunrise Gang (Samstag) aus Kiel erwartet. Beide Bands erfreuten sich schon vor zwei Jahren an groĂ&#x;er Beliebtheit auf dem SĂźdwinsen Festival. Die erste Band am Freitag und damit der Startschuss des Festivals gibt „Nille“, die um 17 Uhr auf der BĂźhne stehen werden. Samstag beginnt die musikalische Unterhaltung bereits um 13 Uhr. Neben dem Festivalgelände mit den BĂźhnen und dem obligatorischen „Längsten Biertresen SĂźdwinsens“ gibt es natĂźrlich auch einen Campingplatz. Dort kann kostenfrei gegen eine MĂźllpfandgebĂźhr sogar am Auto Ăźbernachtet werden. FĂźr alle Camper gibt es dann am Samstag ab 10 Uhr FrĂźhstĂźck. FĂźr die jĂźngeren Besucher wird eine HĂźpfburg aufgeblasen sein und das JugendRotKreuz lädt zum Beispiel ein, sich schminken zu lassen. Alle weiteren Infos sowie kurzfristige Ă„nderungen gibt es im Internet unter www.suedwinsenfestival.de

DĂœRKOP, IHR FIAT- & OPELVERTRAGSHĂ„NDLER IN CELLE

NEU! K9 Natural

tic-clip

gefriergetrocknetes Hundefutter - allergie-arm Lamm oder Rind

...natĂźrlicher Schutz vor Zecken + FlĂśhen

99

2 Jahre aktiv!

Celle, 77er Str. 52 Telefon 05141 7501-0 WWW.DUERKOP.DE

ab

Heidelbeeren

GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Hans-Jßrgen Hohls • Hßnenburg 6 29303 Bergen • Tel. 05051 910081 • Fax 914136

www.terrarienbauhohls.de

Entsorgungsfachbetrieb

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH

GarĂ&#x;en: So, 10 Uhr gemeinsamer GD mit der Kirchengemeinde Vorwerk in Vorwerk.

SĂźlze: So, 10 Uhr GD.

ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr GD.

Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD Pastor, anschlieĂ&#x;end GemeindecafĂŠ.

Woche fĂźr Woche

Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr GD. Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr GD mit Taufen.

interessant!

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

M AHLDEN

Edelmetalle

GOLDANKAUF pro Gramm 27,20 â‚Ź* und bei Barren bis zu 30,20 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

Kreuzkirche: So, 10 Uhr gemeinsamer GD am Lustigen Sonntag zum SchĂźtzenfest mit der Kirchengemeinde Neuenhäusen in Neuenhäusen, anschlieĂ&#x;end Kirchenkaffee. Neuenhäusen: So, 10 Uhr gemeinsamer GD am Lustigen Sonntag zum SchĂźtzenfest mit der Kreuzkirchengemeinde in Neuenhäusen, anschlieĂ&#x;end Kirchenkaffee. Neustadt: So, 10 Uhr GD.

Wietze/St. Michael: So, 10 Uhr GD.

Ev.-ref. Kirche

Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.

Concordia-Gem. Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: So, 10 Uhr AbschlussGD der Kinderbibeltage mit anschlieĂ&#x;endem Brunch.

Selb. Ev.-luth. Kir.

Pauluskirche: So, 10.10 Uhr GD.

GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: So, 8 Uhr FrĂźhGD mit Abendmahl.

Stadtkirche: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.

Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr GD. St. Johannis-Gemeinde: So, 17 Uhr GD mit Abendmahl.

Wir suchen dringend Zahngold

Gemeindezentrum Altenhagen: Sa, 18 Uhr Abendandacht.

GoldXL.de

Vorwerk: So, 10 Uhr gemeinsamer GD mit der Kirchengemeinde GarĂ&#x;en.

Lachendorf: So, 9 Uhr PredigtGD.

236,64 â‚Ź

Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

x Ăœber 30

in Nord

deutsch

land

Westercelle: So, 10 Uhr GD.

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD.

Ahlden Edelmetalle GmbH

„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Sa, 18.15 Uhr im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD.

*pro Gramm Feingold

HambĂźhren: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl/Wein aus den Gemeinschaftskelchen.

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 • www.goldxl.de

COUPON + 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 23.5. 7. 2011 GĂźltig vom 18. 9. 5.7. -- 13. 2011

âœ

• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • GĂźtertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Nienhagen: So, 10 Uhr GD.

Eicklingen: Sa, 15 Uhr GD.

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+

(ein Coupon p. Pers.)

âœ

in diesem Jahr fĂźr die Modernisierung der Schul-Computer laufen. Als sich aber im März in Japan das Erdbeben ereignete, gab es eine Vollversammlung, bei der sich die SchĂźler entschieden haben, fĂźr Kinder in Japan zu spenden. Das ist gelebte Demokratie.“ Die meisten Kilometer schaffte Tim Malik (neunte Klasse): Der Leichtathlet, der schon beim Celler Wasalauf dabei war, lief in knapp zweieinhalb Stunden 32 Kilometer.

Kirchliche Nachrichten

Blumlage: Sa, 19 Uhr FlĂśtenquintett „Voices“. So, 10 Uhr GD.

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

stimmt, etwa 100 Kilometer von Fukushima entfernt. Um das zu ermÜglichen, hat der Schulelternratsvorsitzende Tobias Oehler Kontakte zu Malteser International geknßpft, die den Neubau unterstßtzen. Schulleiter Werner Hentschel sagte bei der Scheckßbergabe: „Eigentlich wollten die Schßler

Wienhausen: So, 10 Uhr TaizĂŠ-GD mit TaizĂŠ-Chor.

25 Jahre

Glaserei und Terrarienbau Hohls • Aquarien • Wintergärten • Verglasungen • Duschkabinen • Reparatur

In diesem Jahr waren sich die SchĂźler einig: „Wir laufen fĂźr Japan!“ Eltern, Verwandte, Freunde spendeten fĂźr jeden gelaufenen Kilometer. insgesamt 17.327 Euro kamen zusammen. Das Geld ist fĂźr den Wiederaufbau des Waisenhauses Ichinoseki in der japanischen Erdbebenregion be-

Altencelle: So, 10 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end Kirchkaffee.

Spargelhof Allertal GBR, Telefon 01 71 - 8 58 61 68 Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

WIETZE. Rund 600 SchĂźler der Grund-, Haupt- und Realschule (GHRS) Wietze sind am 1. April zu ihrem fĂźnften Sponsorenlauf angetreten und konnten nun den ErlĂśs Ăźbergeben.

AKH Celle (Immanuel-Kapelle): So, 10 Uhr GD.

Unsere Selbstpßckanlage in Hohne ist montags, mittwochs und sonnabends ei von 8.00 bis 18.00 Uhr fĂźr Sie geĂśffnet. m tägl. b AuĂ&#x;erde in 29362 Hohne, MeĂ&#x;tor, Richtung Nienhof ankstelle Stielke ! T h c li lt ä h den Hinweisschildern folgen. Hohne er

Autoverwertung

Beim Sponsorenlauf in Wietze holten SchĂźler 17.327 Euro

UnterlĂźĂ&#x;: So, 10 Uhr GD vor dem SchĂźtzenheim.

26.. 26

Fachmarktzentrum 1 der 3 ausgezeichneten ... Tierisch gut n TelefunkenstraĂ&#x;e 43 te ra be Zoofachgeschäfte Deutschlands. Celle • 2 38 92

UnterstĂźtzung fĂźr Malteser beim Wiederaufbau in Japan

Kirchenkreis

99

25.. 25

Christine Thies, Vorsitzende des Schulvereins, Ăźbergab die „erlaufenen“ Mittel fĂźr das Waisenhauses Ichinoseki an Malteser-DiĂśzesanleiter Maximilian Freiherr von Boeselager. Foto: privat

Eldingen: So, 10 Uhr GD. Eschede: So, 10 Uhr GD. GroĂ&#x;moor: So, 16.30 Uhr GD. Hohne: So, 10 Uhr GD. Lachendorf: So, 10 Uhr GD.

Celle: So, 11 Uhr Predigt-GD.

Katholische Kirche St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Messe. So, 10.30 Uhr Hochamt. Di, 18 Uhr Messe. St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Mi, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschlieĂ&#x;end Messe. So, 9 Uhr Hochamt, anschlieĂ&#x;end FrĂźhstĂźck. St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Fr, 9 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. SĂźhnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.

Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, 18 Uhr Messe. So, 10 Uhr Messe. Di, 9 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe. St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Sa, 18 Uhr Vorabendmesse. St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr Messe. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41: Do, 15 Uhr Seniorennachmittag. So, 10 Uhr GD und Kinderbetreuung . Baptistengemeinde UnterlĂźss: So, 10 Uhr GD und Kigo. International Baptist Church: So, 14 Uhr GD und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, SpangenbergstraĂ&#x;e 39 in Celle.

Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, GuizettistraĂ&#x;e 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium; 10.45 Uhr GD.

Freie ev. Gemeinde HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo, anschlieĂ&#x;end Kaffeetrinken.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle.

Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: So, 10 Uhr GD mit Simultan-Ăœbersetzung ins Englische und Kigo. AbkĂźrzungen: GD = Gottesdienst; Kigo = KinderGottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.