CKM_23.01.13

Page 1

DFB ehrte Rainer Kisser

Tagung informiert Landwirte

Niederlage für Celler TT-Team

Seite 3

Seite 7

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 23. Januar 2013 • Nr. 4/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Angermann und Adasch (beide CDU) holten die Direktmandate

Im Landkreis blieb es bei schwarz-gelber Mehrheit CELLE (cm). Bei den Landtagswahlen musste die CDU bei den Zweitstimmen im Kreis Celle zwar Verluste von 8,1 Prozent (Wahlbezirk 45) und 9,7 Prozent (Wahlbezirk 46) hinnehmen, während die FDP nur 3,0 beziehungswiese 3,1 Prozent gewann, doch im Kreis Celle lagen CDU und FDP am Ende vorn. Im Wahlkreis 45 (Bergen und Landkreis) kamen beide auf 53 Prozent, im Wahlkreis 46 (Celle, Hambühren, Wietze) auf 48,4 Prozent der Zweitstimmen. Ernst-Ingolf Angermann (CDU) holte dabei mit 49,3 Prozent der Erststimmen das Direktmandat - Maximilian Schmidt, der über die SPD-Landesliste in den Landtag einzieht, kam auf 34,1 Prozent (+ 6,2 Prozent gegenüber der letzten Landtagswahl). Im Wahlkreis 46 ging das Mandat mit 44,2 Prozent der Stimmen an Thomas Adasch (CDU, - 1,4 Prozent) -

hier kam Annette von Pogrell auf 36,5 Prozent (SPD, + 4,5 Prozent). Die anderen Kandidaten blieben unter fünf Prozent, nur die beiden Vertreter der Grünen erreichten 7,8 (Bisewski) und 6,8 Prozent (Bauermeister). Bei den Zweitstimmen im Wahlkreis 45 holte die CDU 40,8, die SPD 29,4 (+ 3,8), die FDP 12,2 (+3), die Grünen 10,0 (+4,4), die Linke 2,3, die Freien Wähler 1,9, die Piraten 1,9 und die sonstigen 1,6 Prozent (die NPD fiel um 1,4 auf 1,6 Prozent). Im Wahlkreis 46 holte die

CDU 35,1, die SPD 30,3 (+3,3), die FDP 13,3 (+3,1), die Grünen 12,3 (+5,4), die Linke 3,3, die Freien Wähler 1,9, die Piraten 2,1 und die sonstigen 1,8 Prozent (die NPD fiel um 1,2 auf 1,3 Prozent). Die Ergebnisse im einzelnen. Stadt Celle: CDU 34,5, SPD 30,2, FDP 13,7, Grüne 12,5 Prozent. Hambühren: CDU 37,4, SPD 28,9, FDP 12,9, Grüne 11,7 Prozent. Wietze: CDU 36,6, SPD 33,4, FDP 10,4, Grüne 11,2 Prozent. Bergen: CDU 45,8, SPD 25,9, FDP 12,6, Grüne 7,6 Prozent. Samtgemeide Eschede:

Bis gegen 20.30 Uhr am Wahlsonntag hatten die ehrenamtlichen Helfer - hier zum Beispiel im Wahllokal Stadtarchiv Celle - die Wahlergebnisse im Landkreis Celle ausgezählt. Foto: Maehnert

Natur matt! Natur matt! ktion: Wintera den lzfußbo ausdiele o H O HAR Landh c-Look auvage Eiche S mit Fase, Biote m 13,5 m

95 , 49 95

29,

rra St. Eiche Te iotec-Look 2 inkl. Mw ,B 13 mm Euro / m

CDU 39,5, SPD 31,1, FDP 12,4, Grüne 10,1 Prozent. Faßberg: CDU 44, SPD 29, FDP 12,8, Grüne 7,6 Prozent. Samtgemeinde Flotwedel: CDU 44,2, SPD 25,4, FDP 12,8, Grüne 10,8 Prozent. Hermannsburg: CDU 43,2, SPD 24,2, FDP 13,9, Grüne 12,1 Prozent. Samtgemeinde Lachendorf: CDU 38, SPD 30,7, FDP 12,3, Grüne 10,3 Prozent. Lohheide: CDU 45,7, SPD 30,9, FDP 10,5, Grüne 5,4 Prozent. Unterlüß: CDU 39,5, SPD 33,8, FDP 9,5, Grüne 9 Prozent. Samtgemeinde Wathlingen: CDU 37,7, SPD 33,3, FDP 10,8, Grüne 10,7 Prozent. Winsen: CDU 36,9, SPD 32,1, FDP 12, Grüne 11 Prozent. Im neuen Landtag werden aber SPD und Grüne eine Mehrheit von einer Stimme haben. Der CDU-Kreisvorsitzende Henning Otte freute sich so zwar über das Vertrauen für die beiden Celler CDU-Kandidaten. Er bedauerte die Regierungswechsel und mahnte SPD und Grüne, sich nun auch um wichtige Projekte wie die Celler Ostumgehung zu kümmern. Der Celler SPD-Unterbezirksvorsitzende Rolf Meyer betonte: „Wir Sozialdemokraten freuen uns über das Ergebnis der Landtagswahl: nicht berauschend, aber auch mit einer Stimme Mehrheit kann man regieren.“ Und Bernd Zobel, Kreisvorsitzender der Grünen sagte: „Nun können und müssen wir zeigen, dass wir in Niedersachsen die nötigen politischen Korrekturen einleiten.“ Und er wies auf die Themen wie Gesamtschule, Landwirtschaft und Mindestlohn. Minister Jörg Bode, der über die FDP-Landesliste in den Landtag einzieht, meinte: „Die FDP hat auch in Celle ein großartiges Ergebnis erzielt. Dies zeigt, dass die veröffentlichte Meinung nicht identisch ist mit der Meinung der Bürger.“

Die Hockey-Mädchen-A des MTVE (hier mit roten Leibchen über den Trikots) gewannen am vergangenen Sonntag die Landesmeisterschaft (Bericht auf Seite 3). Foto: Maehnert

Nachts Reifen in Autohaus abgebaut

Erst Straßensperre hielt Fluchtwagen auf CELLE. Die Celler Polizei konnte am frühen Montagmorgen zwei Männer, die von einem Zeugen beim versuchten Diebstahl auf dem Gelände eines Autohauses in Westercelle beobachtet wurden, festnehmen. Gegen 3 Uhr beobachtet ein Zeuge die beiden Unbekannten auf dem Außengelände eines Autohauses in der Straße An der Koppel, als sie an dort ausgestellten Fahrzeugen Räder demontierten. Sie flüchteten daraufhin mit einem Lieferwagen in dem Celler Gewerbegebiet in Richtung Wernerusstraße. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte die Celler Polizei diesen Lieferwagen dann schnell in Großmoor feststellen. Als die Beamten dann das Fahrzeug kontrollieren wollten, ergriff der Fahrer allerdings erneut die Flucht

und fuhr dabei auch noch einen Polizeibeamten an, der bei dieser Aktion leicht verletzt wurde. Erst auf seiner Flucht in Richtung Dasselsbrucher Straße konnte die Polizei den Wagen stoppen. Der Fahrer stieß an einer Straßensperre mit einen Streifenwagen zusammen und kam anschließend neben der Fahrbahn zum Stehen. Hier konnte der 20 Jahre alte Celler dann von den Beamten vorläufig festgenommen werden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er dann wieder entlassen, wie die Polizei berichtet.

Wir suchen Wärme und Ruhe. Diese Böden sind das ganze Jahr über warm und natürlich matt. Ich gebe Infos und nehme Ihre Bestellung gerne auf: Marc Felgenhauer: 05141/ 38 43-19 MFelgenhauer@luhmann.info


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 23. Januar 2013

Papiersammlung in Garßen

Volleyball-Bezirksliga der Frauen

Spitzenreiter SVA feierte zwei Heimsiege

CELLE. Am kommenden Samstag, 26. Januar, sammeln die Fußballer des SV Garßen in den Ortsteilen Garßen, Bostel, Hornshof und Alvern wieder Altpapier. Die Anwohner werden gebeten, das Papier handlich verpackt bis 8.30 Uhr gut sichtbar herauszustellen. Eine Möglichkeit zur Selbstanlieferung besteht nicht. Die Erlöse kommen der Arbeit in der Fußaballabteilung zu Gute.

CELLE. An ihrem Bezirksliga-Heimspieltag konnten die Volleyballerinnen des SV Altencelle mit dem TV Uelzen und dem TSV Burgdorf zwei Teams aus der oberen Tabellenhälfte besiegen. Die Altenceller, derzeit Tabellenführer, agierten von Beginn an im Stile einer Spitzenmannschaft. Aus einer sicheren Annahme heraus zog Zuspielerin Jasmin Kropp ein überlegtes Angriffsspiel auf, das den Gästen kaum Raum zur Entfaltung bot. So entwickelte sich gegen Uelzen eine einseitige Partie, die der SVA ungefährdet mit 3:0 gewinnen konnte (25:15, 25:19, 25:18). Auch das zweite Spiel gegen den TSV Burgdorf konnte der SVA zunächst klar dominieren. Dann veränderte der Burgdorfer Trainer Franz Gründing jedoch sein Team auf zwei Positionen und fortan bekamen die Altencellerinnen so ihre Probleme. Während der Gast nun seine Chance witterte, häuften sich auf Altenceller Seite die

Eigenfehler. Nachdem der TSV die Sätze zwei und drei knapp für sich entscheiden konnte, standen die Altenceller mit Beginn des vierten Satzes bereits mit dem Rücken zur Wand. Sie gaben aber nicht auf, sondern mobilisierten die letzten Kräfte, und es gelang ihnen, das eigene Spiel wieder zu stabilisieren. Über den Kampf und dank einer guten Abwehrleistung gewannen sie die Dominanz in dieser Partie zurück. Letztlich konnten sie sich gegen einen guten Gegner mit 3:2 durchsetzen (25:15, 23:25, 22:25, 25:23, 15:7). Der SV Altencelle spielte mit Mareike Drösemeyer, Charlotte Eggers, Jasmin Kropp, Carolin Meyer, Lena Mach, Eva Goos, Anja Schachtebeck, Bianca Kropp und Sophie Birke.

Schnuppertag beim Rollhockey

Maik Schmitz (rechts) konnte in seiner Altersklasse (Kadetten) einen klaren Punktsieg für den VfK Celle holen. Foto: Maehnert

Vorrunde der Bezirksmeisterschaften im Boxen

Zwei Boxer des VfK Celle Bittere Heimpleite für erreichten die nächste Runde 7:9-Niederlage gegen Borsum

TuS-Tischtennis-Team CELLE. „Eine bittere, wenngleich nicht unverdiente Niederlage gegen eine starke Borsumer Mannschaft!“ So kommentierte Björn Ungruhe 7:9-Heimniederlage der Tischtennis-Regionalliga-Mannschaft des TuS Celle gegen Borsum.

CELLE (cm). Eine Boxveranstaltung mit vollem Programm - 22 Kämpfe - konnte der VfK Celle zu Beginn der Meisterschaftssaison dem Celler Publikum bieten.

Natürlich freuten sich die Veranstalter mit dem Publikum besonders über zwei Siege der eigenen Mannschaft bei dieser Vorrunde der Bezirksmeisterschaft. So kam Boxtalent Maik Schmitz bei den Kadetten zu einem ungefährdeten Punktsieg über den Wolfsburger John Schmidt. Der Celler ist dadurch gleich für das Bezirksfinale gesetzt, bei dem er am 8. Februar auf Fiala Jehja (Flex Isenbüttel) trifft. Und einen weiteren Sieg für Celle holte bei den Männern in der C-Klasse bis 75 Kilogramm Ralf Schmidt, der gegen Heyder Khalaf (Tigers Salzgitter) nach Punkten gewann. Er muss schon am kommenden

Wochenende in Salzgitter bei der zweiten Vorrunde antreten. In dieser Gewichtsklasse sollte im Elitebereich auch der Celler Jakob Deines starten, der aber wegen einer Grippe absagen musste. Er wird dann bei der Niedersachsenmeisterschaft wieder dabei sein. Auch Junioren-Boxer Enrico Dettmer musste aus gesundheitlichen Gründen absagen. Für die fünf weiteren Kämpfer, die für den VfK in den Ring stiegen, gab es dagegen Niederlagen. Am besten präsentierte sich dabei Edagar Felix, der bei den Junioren in seinem ersten Kampf eine klare Linie zeigte und bestimmt seinen Weg gehen wird. Auch Delil

Tonga zeigte sich sehr gut in Form, lieferte sich gegen Mahmoud Assaid (OSC Hannover) einen sehr guten Kampf in den ersten beiden Runden, musste dann aber in der Dritten Runde nach einem Wirkungstreffer, der ihn allerdings nicht zu Boden brachte, wegen RSC den Sieg abgeben. Er wird aber ebenso wie Deines bei den Niedersachsenmeisterschaften starten und sich so revangieren können. Sehr gut verkauft hat sich auch Alex Kisyma, der sich in der Schülerklasse bis 50/52 Kilogramm gegen Carlo Böttcher (ASC Göttingen) am Ende nach Punkten geschlagen geben musste. Ebenfalls eine Niederlage gab es für Diyar Tonga, der in der Jugendklasse 56/60 Kilogramm gegen Deniz Gerget (BC 62 Peine ) verlor.

Ehrungen wurden mit einer Winterwanderung verbunden

Leichtathleten des TuS Celle verliehen 43 Sportabzeichen Nils Hohmeier konnte seine beiden Hinspiel-Siege in Borsum nicht wiederholen, hofft nun aber bei den Landesmeisterschaften der Jugend auf Erfolge. Foto: Philip Loeper Nach über viereinhalbstündiger Spielzeit verbuchten Decker/Nick Kolbe den siegbringenden Punkt im Entscheidungsdoppel gegen die Celler Ungruhe und Niklas Matthias mit einem 11:8 Erfolg im fünften und alles entscheidenden Satz. Bereits das Hinspiel war ein ganz enger Kampf, TuS konnte mit einem knappen 9:5-Erfolg die Oberhand behalten. Insofern war den Celler im Vorfeld des Rückspiels bewusst, dass es ein Spiel auf Augenhöhe geben würde. Dies bestätigte sich auch im Spielverlauf. Bereits die Eingangsdoppel waren vor Dramatik kaum zu überbieten. Während Ungruhe/Matthias erst im fünften Satz gewannen, unterlagen am Nebentisch ebenso knapp Yannick Dohrmann und Fabian Finkendey der gegnerischen Spitzenpaarung. Nils Hohmeier und Andre Kamischke gelang es im Anschluss, mit einem Fünf-SatzSieg TuS mit 2:1 in Führung zu bringen. Bei den Einzeln trennte man sich im oberen Paarkreuz 1:1, weil nur Matthias gewann. So ging es auch in der „Mitte“ weiter, wo Dohrmann mit einem 3-0-Erfolg besonders überzeugte. Im unteren Paarkreuz holten die Gäste dann durch zwei Siege auf. In der zweiten Einzelrunde musste sich Ungruhe in einem Fünf-Satz-Krimi geschlagen geben, während Matthias in

einem Spiel auf herausragendem Niveau nach fünf Sätzen gewann. Nur Dohrmann und Kamischke konnten noch punkten, so dass das Schlussdoppel die Entscheidung bringen musste. Hier erspielten sich Ungruhe/Matthias zwar eine 2-1 Satzführung, doch es reichte nicht. Sie verloren und damit auch die Mannschaft. Auch ein Blick auf das Satzverhältnis zeigt, dass Borsum den Auswärtserfolg durchaus verdient hat: 36:30 Sätze. So fasste dann auch der Trainer Frank Schönemeier zusammen:“ Gut, dass wir das Spiel gegen die Reinickendorfer Füchse, dass ursprünglich schon in der nächsten Woche stattfinden sollte, auf Sonntag, den 24. März, ab 11 Uhr verlegt haben“, meinte Trainer Frank Schönemeier: „So können unsere beiden jungen Spieler Nils Hohmeier und Fabian Finkendey dort vielleicht sogar durch den Gewinn von Titeln Selbstvertrauen tanken. An unserem nächsten Spielwochenende auswärts gegen Bargteheide und gegen den HSV, wird sicher eine ganz andere Mannschaft auflaufen. Dann werden wir trotz der Stärke der Gegner wieder schwer zu besiegen sein. Es ist aber schade, dass unser Heimnimbus in der Altstädter Schule nun gebrochen ist. Aber Borsum hat das Spiel verdient knapp gewonnen. Sie waren die bessere Mannschaft.“

ALTENCELLE. 43 Breitensportler, die im Jahre 2012 ihre Bedingungen für die fünf Leistungsgruppen des Deutschen Sportabzeichens erfüllt haben, zeichnete die Leichtathletikabteilung des TuS Celle 92 jetzt aus. Im „ Hotel und Restaurant Schaperkrug“ in Altencelle überreichte der Leiter der Sportabzeichen-Gruppe, Horst Armenat, Prüfungsurkunden und Abzeichen an insgesamt 43 Teilnehmer. Er wies dabei auf die hohe Bedeutung dieses Breitensport-Wettbewerbs hin, der zugleich Mittel zur Überprüfung wie auch zur Erhaltung der eigenen Leistungsfähigkeit sei. Sinn des Deutschen Sportabzeichen ist es, sich gezielt über einen längeren Zeit-

raum vorzubereiten. Mit viel Fleiß und Ausdauer ist das Sportabzeichen zu schaffen, gleich welchen Alters. Und so konnten bei der Veranstaltung auch zahlreiche Gold- und Gold mit der Zahl-Abzeichen verliehen werden. Besonders geehrt wurden: Helmut Colsmann (Gold, fünfte Wiederholung), Barbara Schenkemeyer (Gold, zehnte Wiederholung), Roswithta Schulz (Gold, 20. Wiederholung), Lothar Taubenheim

Beim Treffen zum Abschluss der Sportabzeichensaison.

(Gold, 25. Wiederholung) und Volker Schoppe (Gold, 35. Wiederholung) Das Behinderten-Sportabzeichen konnte für die 13. Gold-Wiederholung an Thomas Hass übergeben werden. Außerdem wurden zwei Familien-Sportabzeichen ausgehändigt. Das Jugend-Sportabzeichen ging zum ersten Mal an Kai Lehne, zum fünften Mal an Fenja Armenat und Sven Lehne, sowie zum neunten Mal an Thomas Ceyp. Nach Abschluss der Feierstunde unternahm die Gruppe eine Winterwanderung durch den Osterbruch und den Finkenherd.

Foto: Armenat

CELLE. Um weitere Kinder und Jugendliche für den schnellen Sport auf Rollen zu begeistern, veranstaltet die Rollhockey-Abteilung des SV Altencelle am Freitag, 25. Januar, ein Schnuppertraining in der Burghalle III (alte Burghalle). Willkommen sind Kinder von sechs bis zwölf Jahren von 16.30 Uhr bis 18 Uhr und die Jugendlichen zwischen 13 und 16 Jahren trainieren von 18 Uhr bis 19.30 Uhr. Ausrüstung steht zur Verfügung, wer Inliner hat, kann diese mitbringen. Für Fragen steht Christine Bässler unter Telefon 0174/1551358 zur Verfügung.

Matinee im Schlosstheater CELLE. Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege, das Staatliche Baumanagement Lüneburger Heide und das Schlosstheater Celle laden zu einer Matinee am Sontag, 27. Januar, um 11.30 Uhr ein. Das Schlosstheater wurde zwischen 2010 und 2012 saniert. Aus Anlass der jüngst erschienenen Publikation in den „Berichten zur Denkmalpflege in Niedersachsen“, in der umfangreich über die Neugestaltung des Schlosstheaters berichtet wird, erklären Experten vor Ort im Schlosstheater die denkmalpflegerischen Ansätze im Umgang der historischen Befundlage.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 27. Januar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 23. Januar, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Celle, Faßberg, Winsen und Wienhausen gemessen. Am Donnerstag, 24. Januar, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Bereichen Wathlingen, Lachendorf, Bergen, Faßberg und Hermannsburg. Am Freitag, 25. Januar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in Celle statt. Am Samstag, 26. Januar, und am Sonntag, 27. Januar, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 180, K 74 und L 298 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 23. Januar 2013

LOKALES

Seite 3

Friedliche Gegendemonstration

Protest in Celle gegen NPD-Wahlkampf CELLE. Wie die Polizei berichtet, begleitete eine friedliche Gegendemonstration mit etwa 300 Teilnehmer am vergangenen Freitag die Wahlkampfveranstaltung der NPD am Kleinen Plan. Um Konfrontationen zu vermeiden wurden Beamte aus Celle und aus der Bereitschaftspolizei eingesetzt. Letztlich verlief die Veranstaltung störungsfrei, die Teilnehmer brachten ihren Unmut mit Trillerpfeifen und Rufen zum Ausdruck. Zu einem Zwischenfall kam es nur bei der Abfahrt der NPD-Teilnehmer. Der Konvoi

der NPD-Fahrzeuge kam bei der Einfahrt in den Nordwall verkehrsbedingt zum Stehen. Als Personen aus der linken Szene zu den Fahrzeugen drängten, betätigte ein Wageninsasse einen Feuerlöscher und verletzte durch den ausströmenden Inhalt einen Polizisten. Gegen den Verantwortlichen ermittelt die Polizei jetzt.

Dank für langjährige Jugendarbeit Schon im Halbfinale zeigten sich die Cellerinnen (mit dunklen Leibchen über dem Trikot) überlegen.

DFB-Auszeichnung für Jugendcoach Kisser

Foto: Maehnert

4:2-Endspielsieg über den Braunschweiger MTV 1

LACHENDORF. Beim 26. Joachim-Schulz-GedächtnisTurnier konnte der NFV-Kreisvorsitzende Jens-Holger Linnewedel im Namen des Deutschen Fußballbundes Rainer Kisser (MTV Beedenbostel) besonders ehren.

Celler Hockey-Mädchen A konnten den Landesmeistertitel holen CELLE (cm). In der Vorrunde musste man, weil man nie in Bestbesetzung spielen konnte, bangen, ob man die Endrunde erreichen würde, doch beim Halbfinale und im Endspiel war das MTVE-Team diesmal nicht zu stoppen. Natürlich hatte man in eigener Halle - im Burgzentrum auch durch die Zuschauer Rückenwind, aber vor allem die Tatsache, dass man diesmal in stärktster Besetzung antreten konnte, war für Trainer Joshua Feierbacher ausschlaggebend für den Erfolg. Und das zeigte sich gleich im Halbfinalspiel gegen Hannover 78. Zwar gingen die Gäste schon in der zweiten Minute mit einem schönen Angriff, den sie aber erst im Nachschuss erfolgreich anschließen konnten, in Führung. Doch fünf Minuten vor der Pausen kamen die Celler zum Ausgleich. Und sie konnten sich auch bei ihrer Torhüterin Line Meinshausen bedan-

ken, die an diesem Tag manche Torchance der Gegner zunichte machte. Nach der Pause kamen die Gastgeberinnen dann schnell auf die Siegerstraße. Nach einer Ecke für Hannover erkämpften sie sich den Ball, hatten Platz für einen schnellen Konter und schlossen ihn mit dem 2:1 ab. Vier Minuten später konnte Pippa Bahr einen weitere Konter mit einem klugen Heber zum 3:1 beenden. Und Rieke Paulick erhöhte vier Minuten später auf 4:1. Als vier Minuten vor Schluss Hannover einen Siebenmeter zum 4:2-Endstand verwandeln konnte, brachte das den Celler Sieg nicht mehr in Gefahr.

Damit stand man im Endspiel, in dem sicherlich der Gegner Braunschweiger MTV 1, der mit mehreren Landeskaderspielerinnen antrat, der Favorit war. Und die Braunschweiger hatten ihr Halbfinale gegen den Braunschweiger THC deutlich mit 6:2 gewonnen - und die Celler hatten in der Vorrunde mit 1:2 gegen den MTV verloren. Doch es wurde ein spannendes Endspiel, das erst in der Verlängerung entschieden werden konnte. Durch einen kleinen Patzer in der Abwehr mussten die Celler zunächst das 0:1 hinnehmen, das sie aber durch Bahr fast postwendend ausgleichen konnten. Und die erneute Gästeführung konnte Karolin Behrens dann zum verdienten 2:2 vor dem Ende der regulären Spielzeit egalisieren.

So ging es in die Verlängerung, in der Bahr kurz vor dem Seitenwechsel die 3:2-Führung erzielte. Und Luise Brüggenjürgen machte dann mit einem verwandelten Siebenmeter den 4:2-Sieg perfekt. Einen großen Anteil an dem Erfolg hatte aber auch die Celler Torhüterin, die im Finale allein einen Siebenmeter und sechs Strafecken abwehren konnte. Am kommenden Wochenende geht es für die MTVE-Mädchen nun schon weiter. Dann steht in Bremen die Relegation der drei Niedersächsischen gegen die drei Bremer Vertreter für die Teilnahme an den Norddeutschen Meisterschaften an. Gerade die Bremer sind sehr stark, weiß Feuerbacher. Aber natürlich wollen die Cellerinnen zu den zwei Mannschaften gehören, die weiterkommen.

Rainer Kisser (Mitte) mit Thomas Bertram (links) und Matthias Bolte vom Vorstand des MTV Beedenbostel. Foto: Friebe „Viele Jahre hast du viele einheimische Jugendfußballmannschaften gecoacht. Und wie man sieht, erfolgreich. Erfolgreich hast du sogar einen Junioren-Nationalspieler mit her-

Volksbank Südheide baut neu in Winsen

Im Bankcontainer geht der Service weiter

19. „Trollturnier“ des MTV Eintracht

Hockeynachwuchs zeigte gute Leistungen

WINSEN. Im Oktober 2013 - in nur zehn Monaten - soll der Neubau des Bankgebäudes der Volksbank Südheide in Winsen fertiggestellt sein. Und damit das alles klappt, hat die Zweigstelle nun nebenan ein Ausweichquartier bezogen.

CELLE. Vor kurzem fand das 19. „Trollturnier“ statt, das vom MTV Eintracht Celle für den jüngsten Nachwuchs ausgerichtet wurde und in den Hölty-Hallen stattfand. Mit dabei waren 16 Mädchen- und Knaben-D-Mannschaften. Die Sieben- bis Achtjährigen zeigten, dass sie über eine gute Grundausbildung der Hockeytechnik verfügen. Bei den D-Knaben wurde Blau-Weiß Berlin Sieger, dahinter landeten der Bremer Hockey-Club, HC Berlin und Klipper Hamburg. Der Gastgeber MTVE Celle war mit zwei Mannschaften vertreten. Die Erste Celler Mannschaft verpasste die Endrunde knapp. Sie

wurde Fünfter vor dem UHC Hamburg, dem HC Osternienburg und dem MTVE Celle II. Bei den D-Mädchen, wo ebenfalls acht Teams dabei waren, siegte der Bremer HockeyClub mit Abstand - er verlor kein Spiel. TuS Lichterfelde wurde Zweiter, MTVE Celle Dritter und UHC Hamburg Vierter. Auf den Plätzen fünf, sechs, sieben und acht landeten der Berliner HC, der Club zu Vahr I, die Klipper Hamburg und der Club zu Vahr II.

vorgebracht. Unter anderem möchte der DFB dir dafür besonders danken“, so Linnewedel und überreichte unter anderem ein Ballnetz sowie einen Einkaufsgutschein.

„Jetzt gerade sind unsere Mitarbeiter in die modernen Bankcontainer umgezogen und die Bauarbeiten können beginnen“, sagt Horst Albert Lieb vom Vorstand der Volksbank Südheide. „Damit zeigen wir einmal mehr, dass wir die Bank vor Ort sind und weiter in unsere Region investieren.“ Der Startschuss ist direkt am Jahresanfang gefallen, seit einigen Tagen steht auch schon ein moderner Bank-Container auf dem rückwärtigen Parkplatz hinter der Volksbank in Winsen. Dort wird bis Abschluss der

Verkaufsoffener Sonntag in Celle Unter dem Motto „Winterschlussverkauf“ laden viele Celler Geschäfte am 27. Januar wieder zu einem Verkaufsoffenen Sonntag ein. So kann man auch einmal mit der ganzen Familie auf „Schnäppchenjagd“ gehen. Geöffnet sind vor allem in der Innenstadt die Läden dabei von 13 bis 18 Uhr. Foto: Glienewinkel

Baumaßnahmen die Betreuung und Beratung der Kunden weitergeführt. Neben einem rund um die Uhr verfügbaren Selbstbedienungsbereich stehen der Kundenservice sowie mehrere diskrete Beratungsräume zur Verfügung. „Wegen der räumlichen Einschränkungen bitten wir natürlich um Nachsicht, aber ich bin mir sicher, dass sich unsere Mitglieder und Kunden genauso auf die neue Bank freuen wie unsere Mitarbeiter und deshalb Verständnis für diese Lösung finden werden“, betonte Lieb.

Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:

Trainer/in des Jahres 2012

Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:

Zu Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 25. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2012“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 28. Januar 2013, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Jahres 2012 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.

Einsendeschluss: Montag, 28. Januar 2013, an: Sportredaktion • Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 23. Januar 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Treffpunkt fĂźr allein Erzie- KirchstraĂ&#x;e 15. Weitere InforArbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, hende mit Kindern, 16 bis 18 mationen unter Telefon 05145/ ZĂśllnerstraĂ&#x;e 29 in Celle. Uhr im „Laden Paulus“, Rosto- 278930 oder 05145/ 8973. Stadtbibliothek Celle, 14.30 cker StraĂ&#x;e 90 in Celle. 50. Regionalwettbewerb „Jubis 15.30 Uhr Vorlesen fĂźr KinDonnerstag, 24.1. gend musiziert“ im Beckmannder von vier bis acht Jahren, Freitag, 25.1. Saal, MagnusstraĂ&#x;e 4 in Celle. Arno-Schmidt-Platz 1. 16 bis 18 Interessengemeinschaft SkiUhr Hilfe bei der Recherche fĂźr Frau und Kultur, 15 Uhr Trefdie Facharbeit fĂźr SchĂźler der lauf Celle, 15 Uhr Stammtisch Wohin am gymnasialen Oberstufe in der bei CafĂŠ MĂźller in Westercelle. fen der Werkgemeinschaft im Mehrgenerationenhaus, FritRoĂ&#x;’schen Villa, MagnusstraĂ&#x;e Schlosstheater Celle, 20 Uhr Wochenzenwiese 46 in Celle. 2. „Ithaka“ auf der HauptbĂźhne. ende CD-Kaserne, 21 Uhr Abi-ParSchlosstheater Celle, 20 Uhr 20 Uhr „Marrakesch-Madrid“ ty“, Hannoversche StraĂ&#x;e 30b in im Malersaal/TurmbĂźhne. Konzert des KammermusikCelle. Benefizkonzert zugunsten ring. Frau und Kultur, 10.15 Uhr Schlosstheater Celle, 20 Uhr des Anonymen Frauenhauses Frauensingkreis Celle, 19.30 Abfahrt ab Stadtgarten-ResiCelle, 17 Uhr „ABBA & CO“ im bis 22 Uhr Chorprobe im HĂślty- denz, 10.30 Uhr am Sophien- „Ithaka“ auf der HauptbĂźhne. Schulzentrum BurgstraĂ&#x;e. 20 Uhr „Marrakesch-Madrid“ Gymnasium, Ludwig-HĂślty- Stift zur Kunsthalle Bremen. „Konzert fĂźr das Erinnern“, im Malersaal/TurmbĂźhne. StraĂ&#x;e. Geprobt wird fĂźr das AusstellungserĂśffnung in der 19 Uhr Klavierkonzert und LeKonzert am 27. Januar im Burg- Celler Synagoge, 19 Uhr „Herzls sung aus Zeitzeugenberichten zentrum. Samstag, 26.1. Utopie - Israels Gegenwart“. mit Matthias Horndasch in der TuS 92, 16 bis 19 Uhr KinderCeller Synagoge, Im Kreise 24 in Multimediashow „RadelspaĂ&#x; Jubiläumssitzung „88 Jahre turnen in der Halle der Real- am Wasser“, 19.30 Uhr im GastRheinische Vereinigung Celle“, Celle. schule Hesse. haus zur Post, HeerstraĂ&#x;e 7 in 20.11 Uhr im „Celler Tor“ in Hilfe bei Trennung - Treff- Eschede-Scharnhorst. GroĂ&#x; Hehlen. Kinoprogramm punkt fĂźr allein Erziehende Bomann-Museum, 15 Uhr CD-Kaserne, 21 Uhr „Abenmit Kindern, 16 Uhr in der Fa- Kennen Sie Celle? - Besuch der Kammer-Lichtspiele: „House milien-Bildungsstätte, Fritzen- Bäckerei Pippel, Breite StraĂ&#x;e teuerland - Die Pur-Cover- at the end of the street“, täglich band“, Hannoversche StraĂ&#x;e wiese 9 in Celle. Teilnahmege- 20/Ecke KirchstraĂ&#x;e. auĂ&#x;er Montag 20.15 Uhr, Frei30b in Celle. bĂźhr: 1 Euro. tag und Samstag auch 22.30 CD-Kaserne, 20 Uhr Comedy Schlosstheater Celle, 20 Uhr Uhr. „Flight“, täglich 17.30, Beratung und Orientierung mit „Caveman“, Hannoversche „Ithaka“ auf der HauptbĂźhne. 20.15 Uhr, Freitag und Samstag fĂźr arbeitslose BĂźrger des Kir- StraĂ&#x;e 30b in Celle. 20 Uhr „Marrakesch-Madrid“ auch 22.45 Uhr. „Movie 43“, chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Climbing up e.V., 18.30 bis im Malersaal/TurmbĂźhne. täglich 17.45, 20.30 Uhr, Freitag „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprech- 20.30 Uhr Klettertraining in der SchlossfĂźhrung in KostĂź- und Samstag auch 23.15 Uhr. stunden: montags 14 bis 18 Uhr, Sporthalle an der Kantallee in men, 14.30 Uhr KĂśnigliche „Frankenweenie“, täglich 14.45 dienstags bis donnerstags, 9 bis Wathlingen. Weitere Informati- Se(a)itensprĂźnge. Treffen an Uhr, täglich auĂ&#x;er Sonntag und 12 Uhr. Weitere Informationen onen unter www.climbing- der Information im Schloss. Montag auch 16.45 18.45 Uhr, up.de. unter Telefon 05141/9090382. Anmeldungen unter Telefon Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Django unchained“, täg05141/12373. lich 16.45, 20 Uhr, Freitag und Bomann-Museum, 15 Uhr Samstag auch 22.15 Uhr. FĂźhrung „Kindheit und Jugend „Schlussmacher - Liebe ist im 19. Jahrhundert“. nichts fĂźr Feiglinge“, täglich Parkinson-Selbsthilfegrup- 15.30, 18, 20.30 Uhr, Freitag und +HUPDQQ 5HVNH 6FKXOH pe, 15.30 bis 16.30 Uhr Treffen Samstag auch 23 Uhr. „Ritter 7DJHVELOGXQJVVWÂŚWWH in der ADTV Tanzschule KrĂźger, Rost“, täglich 14.45 Uhr. „Die ZugbrĂźckenstraĂ&#x;e 1 in Klein Vampirschwestern“, täglich Hehlen. Weitere Informationen 14.45 Uhr. „Life of Pi: Schiffunter Telefon 05141/54343. bruch mit Tiger“, täglich auĂ&#x;er Kunst & BĂźhne, 20 Uhr Sonntag 16.30 Uhr. „Sammys „Kneifen gilt nicht“: Musikka- Abenteuer 2“, täglich 15.15 Uhr. barett von und mit Stefanie „Pitch Perfect - Die BĂźhne ge)UHLWDJ Seeländer und Uli Schmid, hĂśrt uns“, täglich 15 Uhr. „Der Hobbit - Eine unerwartete ReiNordwall 46 in Celle. se“, Sonntag 17 Uhr, täglich StadtfĂźhrung mit der Markt- auĂ&#x;er Mittwoch 19.30 Uhr. „Die frau, 18 Uhr Treffen am Schloss- Wand“, Sonntag 17 Uhr. „The 9RQ ELV 8KU platz/Ecke Schlossplatz. An- last Stand“, Mittwoch 20.15 hand von Ăźberlieferten Rede- Uhr. Kunstfilmprogramm: 7DJHVELOGXQJVVWÂŚWWHQ VLQG HLQH wendungen und geflĂźgelten „Speed - Auf der Suche nach der VRQGHUSÂŚGDJRJLVFK RULHQWLHUWH Worten vermittelt die Marktfrau verlorenen Zeit“, Montag 17.30, 6FKXOIRUP IžU 6FKžOHULQQHQ XQG auf unterhaltsame Art und Wei- 20 Uhr. 6FKžOHU PLW HLQHU JHLVWLJHQ %H se das Leben der Celler BĂźrger KLQGHUXQJ 'LH 6FKXOH EHVXFKHQ Kino achteinhalb auf dem aus vergangenen Zeiten. AnVRZRKO %HZRKQHU /REHWDOV DOV DXFK meldungen erbeten unter Tele- Gelände der CD-Kaserne, FreiH[WHUQH 6FKžOHU tag und Samstag, 20.30 Uhr fon 05141/4826085. „Der Aufsteiger“.

Mittwoch, 23.1.

?

„Singend sprechen - Parlar cantando“ Am Freitag, 25. Januar, gastiert um 20 Uhr das Ensembles La Mouvance mit dem Programm „Singend sprechen - Parlar cantando“ im Sommerrefektorium des Klosters Wienhausen. Auf Einladung des Kulturkreises Wienhausen präsentieren Christine Mothes (Gesang), Nelly Sturm (BlockflĂśte) und Karen Marit Ehlig (Fidel) Norditalienische Musik des 14. Jahrhunderts. Das Ensemble La Mouvance widmet sich der AuffĂźhrung europäischer Musik des 12. bis 15. Jahrhunderts. Karten kosten 15 Euro und sind erhältlich bei der Buchhandlung Sternkopf&HĂźbel in Celle, dem Antiquariat Cellensia in Celle, der Kloster-Apotheke in Wienhausen und ab 19.30 Uhr an der Abendkasse. Foto: privat Coco Loco Celle

Die einzige Latino Cocktailbar in Celle mit Karibischem Flair und Merengue, Salsa, Bachata und Reggaeton. Tägl. Happy-Hour von 17-20 Uhr:

Alle Cocktails

3.50

AltencellertorstraĂ&#x;e 2 (Kleiner Plan) Jeden Mittwoch: Jeden Donnerstag: kostenlos Feierabendbier 29221 Celle ¡ Telefon 0 51 41 / 99 33 184 Tanzkurse 20-22 Uhr 17-20 Uhr Ă–ffnungszeiten: Montag - Donnerstag 17 - 1 Uhr, sowie alle 50 00 50 Freitag + Samstag 17 - open end

Caipisorten

3.

0,4 l

2.

0,3 l

1.

Bei Vorlage dieser Anzeige 2

Cocktails erhalten nur 1 Cocktail bezahlen (gĂźltig bis 27.1.13)

Brunch p. Pers. 16.50 2. 14. ValentinstagsmenĂź fĂźr Verliebte

27.1.+24.2.: 10.30 bis 14 Uhr:

Sandra Peuleke-Lessen Telefon: 0 50 54 - 2 71 Huxahl 12 ¡ 29303 Bergen Mobil: 01 73 - 8 62 36 49 www.leckertorteundmehr.de • sandrapeulekelessen@googlemail.com Vollkommenheit

Vermächtnis empfangen

Nagetier

häufig

Papageien Neuseelands

asiatische FilzmĂźtze scharfe Bergkante

Wohnungspächter

Diebesgut

gymnastische Ăœbung

kleine, unbestimmte Menge FischĂśl

sĂźddeutsch: schneefrei

Mastbaumbefestigung

unterstĂźtzen, finanziell fĂśrdern russischer Freibauer junger Pflanzentrieb

ind. Region am Ganges

natĂźrliche Zeiteinteilung

ein Werkzeug

Herrscherhaus Meeresbucht

kurz fßr: an das Westeuropäer

Fremdwortteil: zu, nach

deutsche Vorsilbe

kleiner Kanal auĂ&#x;ergewĂśhnlich

Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Ausgerechnet Siedlergemeinschaft GarĂ&#x;en, Sibirien“ und „Late Bloomers“, 13.30 Uhr Wanderung. Treffen täglich um 15.30, 17.20 und 20.15 Uhr. „Moonrise Kingdom“ auf dem Rewe-Parkplatz. und „Ein griechischer SomVeranstaltungen Schlosstheater Celle, 20 Uhr mer“, täglich um 17.30 und 20.15 Uhr. Cafe-Pension Libelle in Hassel, „Ithaka“ auf der HauptbĂźhne. Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er TrauercafĂŠ in Lachendorf, 15 Haus. Tel. 05054/1607 Angaben ohne Gewähr bis 16.30 Uhr in die Räume der GroĂ&#x;-Flohmarkt in Braunschweig Christusgemeinde Lachendorf, Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung

+HUPDQQ 5HVNH 6FKXOH )XKUEHUJHU 6WU &HOOH 7HO

Sc haue n Sie doch mal rein!

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ–RSE

Sonntag, 27.1.

- Wenden bei XXXLutz am 27.01., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Veranstalter haben oft das Problem, dass viel zu wenig Leute wissen, dass bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Besuchen Sie uns im Internet

AuflĂśsung vom 16.1.13

junge Zweige Schiffsladung

US-FilmSchauspieler †(James)

farblose Branntweine

Sportschuhnagel

USMarine

ZZZ OREHWDODUEHLW GH

Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

sĂźdamerikanischer Kuckuck

Stiege

franzĂśsischer kurzer unbest. Strumpf Artikel planmäĂ&#x;iges Vorgehen

7žU -DQXDU

Passionsspielort in Tirol

Rand

histor. KĂśnigreich in Spanien

7DJ GHU RIIHQHQ

AuflÜsung des heutigen Rätsels am 30.1.13

A L P D I N B I

P A S S U S

O P A I N K S E

B A N T A M

U N S W A G WWP2012-40

N D A K U R O N T O L N P R A U R M B E I S S A E N

T K R O S S A T L J O U S R A T O I M R A R E N H E

E I S R F E I O N E D N E S I P M L E R A R O N E D M G I S E T E N I F F T E B E R

Kabarett mit Seeländer und Schmid

„ Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf „ Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben www.celler-kurier.de

In ihrem aktuellen Programm geraten Stefanie Seeländer und Uli Schmid zwischen humorvollen Musikinterpretationen, koketter Situationskomik und schlagfertiger Dialogkunst immer wieder auf inhaltliche Abwege. Da bleibt es nicht aus, dass man sich schon mal Rat aus dem Mondkalender holt. Und doch bleibt auch Platz fĂźr romantische Phantasiereisen, ob Pariser Sommerabend oder verlassenes Hotel in einem ostdeutschen Gewerbegebiet. Immer tagesfrisch und zutiefst persĂśnlich bereitet das Duo Beutel fĂźr Beutel einen vergnĂźglichen Abend bei Tee und Schweinwerferschein. Die beiden KĂźnstler aus Hannover sind mit ihrem Programm am Samstag, 26. Januar, in „Kunst & BĂźhne“ am Nordwall 46 in Celle zu erleben. Eintrittskarten zum Preis von 14 Euro (SchĂźler und Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich. Foto: privat


Mittwoch, den 23. Januar 2013

LOKALES

Seite 5

Suche nach Wahrheit und Klarheit

Piet Klocke live in der CD-Kaserne CELLE. Am Freitag, 8. Februar, um 20 Uhr präsentiert Piet Klocke sein neues Bühnenprogramm „Kann ich hier mal eine Sache zu Ende?!“ auch in der CD-Kaserne in Celle.

Von Jugendlichen für Jugendliche „Find - fight - follow“ - Unter diesem Motto finden noch bis April Gottesdienste von Jugendlichen für Jugendliche statt. Mit Nebelmaschine, Lichteffekten, eigenen Texten und aktueller Musik gestalten die Firmlinge mit eigener Band und Video-Clips den Gottesdienst. „All 4 one“ ist das Thema am Sonntag, 27. Januar, um 10.30 Uhr in St. Johannes der Täufer in Vorwerk. Foto: privat

00

10.00 bis 20.

Samstag

Januar ’13

Personal-Rabatt für alle! Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit bares Geld zu sparen: Nur an diesem Sonntag erhalten Sie auf unsere ohnehin schon garantiert billigsten Preise nochmals 20% Personal-Rabatt!* Schneiden Sie einfach Ihren BerechtigungsCoupon aus und legen Sie ihn bei Ihrem Einkauf vor. Mehr sparen geht nicht!

SB Baby-Shop

Tolle Auswahl an Markenprodukten zu wahnsinns Schnäppchen-Preisen!

Von 11.30 bis 17.30 Uhr! Verkauf ab 12.30 Uhr!

BERECHTIGUNGSKARTE

Einkaufen mit dem Personalrabatt!

zusätzlich

20%AUF ALLES *

Exklusiv für:

Straße/Hausnummer:

E-Mail:

PLZ/Ort:

*Gilt nur auf alle Neuaufträge am 26./27.01.2013, inkl. Skonto, nicht kombinierbar m. anderen Aktionsvorteilen. Ausgenommen 1.- Shop, Auto-

2

sitze, Kinderwagen/-karren.

4

3 6 1 7 8

le

np

DER SCHNÄPPCHEN- UND PREISBRECHERMARKT IN CELLE!

5

n

NEU IN CELLE

PERSONAL-RABATT SATT:

la

AB SOFORT

*Gilt für alle Möbel ab einem Einkaufswert von 250.- im Umkreis von 50 Kilometern. Montage gegen Aufpreis.

fH al

LÜNEBURG. Im Beratungsgespräch mit Kunden sind häufig spontane Freihandskizzen statt detaillierter Entwurfszeichnungen gefragt, um gemeinsam Ideen zu finden und Ergebnisse zu entwickeln. In dem Fortgeschrittenenkurs „Skizzieren und Darstellungszeichnen - Ideen entwickeln im Kundengespräch“ zeigt der erfahrene Illustrator Jerzy Joachimiak in zahlreichen Praxisübungen, wie handwerkliche Lösungen schnell und sicher mit Stift, Papier und etwas Übung abgebildet werden. Der Kurs findet am Freitag und Samstag, 8. und 9. Februar, von 15.30 bis 18.45 Uhr am Freitag und von 9 bis 16 Uhr am Samstag im Praxiszentrum der Handwerkskammer in Lüneburg, Friedenstraße 7, statt. Anmeldeschluss ist der 29. Januar. Informationen und Anmeldungen bei Sarah-Lee Sljaka, Beauftragte für Innovation und Technologie im Handwerk, unter Telefon 04131/712-161 oder per e-Mail an sljaka@hwkbls.de sowie im Internet unter www.praxiszentrum-handwerk.de.

Januar ’13

l

Spontanes Skizzieren

27. PERSONAL SONNTAGS 26. VERKAUF LIEFERUNG GRATIS

ka u

WINSEN. In seinem nächsten Projekt mit (Volks)-Liedsätzen von Schumann, Brahms und anderen öffnet sich der Chor „pro arte musica“ unter Leitung von Thomas Dust besonders für Bässe. Passend zur Renaissance des Volksliedes präsentiert der Chor am 20. und 21. April in zwei Salonkonzerten mit Kaffee und Kuchen Musik zu den Themen Frühling, Liebe und Wanderschaft. Dabei wird stilistisch wie klanglich ein sehr abwechslungsreicher Strauß unterschiedlichster Liedsätze präsentiert. Die Proben sind meist freitags von 19.45 bis 22 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Winsen, Küsterdamm. Interessenten melden sich bei Wido Thölke unter Telefon 05143/754 oder schauen einfach bei den Proben vorbei.

Offizieller

CELLE

Öffnungszeiten Mo. bis Sa.: 10.00 bis 20.00 Uhr

er

Bässe für Chorprojekt

Sonntag

Irische Folk-Band in Celle zu Gast „Red Sail“ ist eine dreiköpfige Alternative-Band aus Dublin. In ihren Liedern kombinieren sie elektronische Einflüsse mit einem eher traditionellem Songwriting, geprägt von einfachen Klavierund Gitarrenklängen mit harmonischem Gesang. Seit Sommer 2011 präsentieren „Red Sail“ herzerwärmenden Indie-Folk bei ausgiebigen Auftritten in ganz Irland, bei denen sie sich und ihre Musik entfalten. Im Rahmen einer vom Bremer Musiknetzwerk „songs & whispers“ organisierten Tournee gastiert die Band am Mittwoch, 30. Januar, ab 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle. Der Eintritt ist frei. Foto: privat

Speicherstraße 20/30 • 29221 Celle 1 Tel.: 05141 - 7001 o. 05141 - 8 88 81 30

In 8 Hallen alles rund lliger! um`s Wohnen - nur bi

2 3

Boutique, Heimtextilien, Teppiche, Hochbetten, Futons, Metallbetten, Etagenbetten Schlafzimmer, Matratzen, Einzelbetten, Seniorenzimmer, Lattenroste, Kleiderschränke, Polsterbetten, Polsterliegen Kleinmöbel, Büromöbel, Drehstühle, Garderoben

4

Polstergarnituren, Wohnwände, Couchtische, Schlafsofas

5

Polstermöbel, Couchtische, Vitrinen, Wohnwände, TV-, Phonomöbel, Sideboards, Fernsehsessel Polstergarnituren, Couchtische, Fernsehsessel, Wohnwände

6

La g

CELLE. Für heutige Arbeitnehmer wird der Traum vom Ruhestand später wahr. Wer kann sich wann zur Ruhe setzen, und was ist dafür zu tun? Diese Fragen beantworten Experten der Deutschen Rentenversicherung BraunschweigHannover jetzt in einem Vortrag. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 24. Januar, um 16.30 Uhr bei der Deutschen Rentenversicherung in Celle, Welfenallee 6. Die Veranstaltung dauert etwa anderthalb Stunden und ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05141/9485-0. Hier können sich Interessierte Arbeitnehmer mit einer Anmeldung auch die Teilnahme am Vortrag sichern.

30 11.30 bis 17..30 Verkauf ab 12

Hobbyfußballer, hält es mit dem Relativitätstheoretiker A. Einstein: „Die Räume sind zeitweise extrem zugestellt.“ Tickets gibt es im Vorverkauf für 18,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es, soweit noch vorhanden, für 21 Euro.

SB

Vortrag über Altersrente

Piet Klocke ist auf der Suche nach Wahrheit und Klarheit und um Licht in die Sache zu bringen, fängt er bei den großen Fragen der Menschheit an: der Evolution. Doch schon in den Anfangsgründen der Materie beginnen die Verwicklungen, und so stolpert er aufs Wunderbarste durch die Weltgeschichte. Ungeheuer komisch und erhellend, um nicht zu sagen weise! „Leben eine Zumutung, aber muss ja!“ Piet Klocke, Kabarettist, Filmmusiker, Autor und

7

Essgruppen, Einbauküchen, Vitrinen, Sideboards

8

Einbauküchen, Mitnahmeküchen, Küchenstühle, -tische, Elektrogeräte


Seite 6

SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG

Mittwoch, den 23. Januar 2013

LERNEN ZUFRIEDENHEIT ERFOLG Durch Lernen zum Erfolg: ung d l i b r e t i • We hilfe h c a N • it • Freize • Ausbildung

Nachhilfe gibt es fßr grundsätzlich jedes Fach, nicht nur in den Hauptfächern.

Studienkreis hilft bei Schulproblemen

Nachhilfe gibt es fĂźr jedes Unterrichtsfach

Sehr geehrte Eltern, kennen Sie diesen Satz? „Ich Ăźbe viel mehr als andere Kinder und trotzdem mache ich Fehler. Die anderen Kinder sind eh besser als ich.“ Hat Ihr Kind Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen? Sind Sie als Eltern verunsichert? Wir kĂśnnen helfen. Bei Fragen erreichen Sie uns unter der Telefonnr.: Celle 2 61 02

Logopädische & Lerntherapeutische Praxis J. Lange Bahnhofsplatz 10 BahnhofstraĂ&#x;e 2 29221 Celle 29342 Wienhausen Tel. 0 51 41 / 2 61 02 Tel. 0 51 49 / 98 70 60 www.sprachtherapie-lange.de

we speak english fremdspracheninstitut

Geld-zurĂźckGarantie

scheiden: Nach dem 1. Monat ent Ăźck! zur d Gel r ode Zufrieden 82 76 41/ 51 0 Celle, 26 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 78 96 Winsen/Aller, 0 51 43/66 8-20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo-Sa

koch

neue Kurse in kleinen Gruppen nordwall 48 ¡ 29221 celle tel. 0 51 41 / 79 46 www.fremdspracheninstitut-koch.de

Einzelnachhilfe

CELLE. Probleme mit Noten und Zeugnissen sind heute kein Einzelfall mehr. Rund jeder vierte SchĂźler erhält im Laufe seiner Schulzeit Nachhilfeunterricht. Die Kinder und Jugendlichen lernen je nach Bedarf in kleinen fachbezogenen Gruppen oder im Einzelunterricht. „Wir stimmen die Nachhilfe stets auf die BedĂźrfnisse des einzelnen SchĂźlers ab“, erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis.

Zum Studienkreis kommen nicht nur SchĂźler, deren Zeugnisse mit FĂźnfen und Sechsen gespickt sind. Thomas Momotow: „Viele wollen ihre recht guten Noten weiter verbessern oder streben einen optimalen Schulabschluss an.“ UnterstĂźtzung erhalten GrundschĂźler

Viel SpaĂ&#x; beim Sprachenlernen

Sprachreisen verbinden Lerneffekt mit SpaĂ&#x; CELLE (djd/pt). Am Vormittag werden Vokabeln, Satzbau und Grammatik trainiert, am Nachmittag geht es aufs Surfbrett oder in den Pferdesattel.

- zu Hause -

qualifizierte Nachhilfelehrer fßr alle Fächer z.B. Mathe, Deutsch, Englisch, Latein usw. Keine Fahrtkosten, keine Anmeldegebßhren Fßr den gesamten Kreis Celle (05141) 21 99 364 abacus-nachhilfe.de

Musikunterricht

Musik SchĂśnstedt Musikunterricht

• Klavier • Gitarre • Schlagzeug u.v.m. 29221 Celle • Blumlage 92 Tel. 0 51 41 / 66 76

6DPVWDJ GHQ ELV 8KU

INFOTAG

In den $XVELOGXQJVVWÂŚWWHQ GHU /REHWDODUEHLW

Lehrer/-innen informieren Ăźber AusbildungsmĂśglichkeiten

Foto: privat

ebenso wie Schßler aller weiterfßhrenden Schulformen bis hin zum Abitur. Nachhilfe gibt es aber fßr grundsätzlich jedes Fach, nicht nur in den so genannten Hauptfächern. Nicht immer liegen die Schwierigkeiten in einem bestimmten Fach. Häufig mßssen die Kinder erst lernen, wie man lernt. Auch hier kann der Studienkreis mit speziellen Kursen weiterhelfen.

Weiterbildung fßr Erwachsene CELLE (djd/pt). Weiterbildung ist in aller Munde und wird von den meisten Arbeitnehmern sehr gerne genutzt, um das eigene berufliche Fortkommen zu sichern. In einer repräsentativen BevÜlkerungsumfrage wollten Marktforscher deshalb von 20- bis 40-Jährigen wissen, was ihnen ihre Weiterbildung gebracht hat. Die Antworten der Befragten zeigten fast alle auf die eine oder andere Weise in Richtung Erfolg: 80 Prozent der Befragten hatte die Weiterbildung mehr Kompetenz und mehr Sicherheit im Beruf gebracht.

Infos Ăźber soziale Berufe

Keyboard, Klavier, E-/Bass-/ Western-Gitarre, Schlagzeug und Gesang an der

SCHOOL OF ROCK NIENHAGEN Anmeldung/Info unter 0 51 44 - 7 24 90 13

Bei einem mehrwÜchigen Aufenthalt im Ausland lassen sich Lerndefizite oft schnell aufholen. Foto: djd/TravelWorks Eine Schßlersprachreise ins Ausland verbindet den erwßnschten Lerneffekt mit viel Abwechslung, Sport und gemeinsamen Freizeitaktivitäten. Defizite in den Fremdsprachen lassen sich somit auf spielerische Art aufholen - zumal auch in der Freizeit durchgehend Englisch, FranzÜsisch oder Spanisch gesprochen wird.

Die ein- bis vierwÜchigen Programme sind speziell auf die Schulferien zugeschnitten und finden sowohl im Sommer als auch zu Ostern, Pfingsten und im Herbst statt. England und Frankreich, aber auch Spanien, Malta und die Schweiz zählen dabei zu den beliebtesten Zielen der Jugendlichen.

CELLE. Am Samstag, 26. Januar, informieren Lehrer der Ausbildungsstätten der Lobetalarbeit Ăźber AusbildungsmĂśglichkeiten in sozialen Berufen. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr bietet sich die Gelegenheit, die verschiedenen Angebote kennen zu lernen und neben den Lehrern auch mit SchĂźlern ins Gespräch zu kommen. Die Ausbildungsstätten der Lobetalarbeit sind von der Fuhrberger StraĂ&#x;e 219 oder vom Garnseeweg aus zu erreichen. Der Veranstaltungsort ist ausgeschildert. Weitere Informationen bei Schulleiterin Ulrike DrĂśmann unter Telefon 05141/401-240 oder -241 und im Internet unter www.lobetalarbeit.de.

in den Berufsfachschulen 6R]LDODVVLVWHQW LQ Ă´ 6FKZHU SXQNW 6R]LDOSÂŚGDJRJLN XQG

Erfolgreiche Nachhilfe in Celle

$OWHQSÄšHJH und in den Fachschulen 6R]LDOSÂŚGDJRJLN und +HLOHU]LHKXQJVSÄšHJH ,QIRV Ulrike DrĂśmann, Schulleiterin )RQ ZZZ OREHWDODUEHLW GH

Durch Lernen zum Erfolg:

Nur 2 SchĂźler in einer Gruppe oder Einzelunterricht 2. bis 12. Klasse, alle Fächer TĂœV - zertifiziert

Lernstudio Rasch Westcellertorstr. 7a, 29221 Celle Tel.: 05141/978397 www.Lernstudio-Rasch.de

Kostenlose Vorlesestunden fĂźr GrundschĂźler


Mittwoch, den 23. Januar 2013

LOKALES

Seite 7

Pflege- und Beratungsangebote der AOK

Kurs „Basiswissen für Pflegende“ im Februar CELLE. Mit neuen Kursen setzt die Pflegekasse der AOK ihre Pflege- und Beratungsangebote ab Dienstag, 19. Februar, im Seminarraum ihres Servicezentrums, Schlossplatz 11/12 in Celle, fort.

Gute Stimmung beim Bälleholen in Garßen Am vergangenen Wochenende setzten die Schützen in Garßen mit dem „Bälleholen“ wieder eine alte Tradition fort. Vier Bälle wurden in diesem Jahr von früheren „Ballmädchen“ an vier junge Frauen weitergegeben - das heißt, sie mussten bei den jeweiligen Ballgebern erst gesucht werden (im Bild werden die ersten beiden präsentiert). Begleitet von einer Reihe von Schützen sowie von Musik ging es dazu am Nachmittag in guter Stimmung durch den Ort - begleitet auch von der neuen Kontaktbeamtin der Celler Polizei, freute sich der Vorsitzende des Schützenverein Garßen, Archibald Adomeit. Vielleicht war der Umzug durch die frostigen Temperaturen diesmal nicht ganz so groß, dafür fand der Dreikönigsball am Abend, bei dem die Bälle abgetanzt wurden, wieder ein volles Haus. Foto: Maehnert

Am Mittwoch, 6. Februar, um 19 Uhr

Die Choreographin Hanna Wroblewski

„Buchstart“ feiert fünften Geburtstag

Cellerin tritt auf beim Londoner Tanzfestival

CELLE. Zu einer Jubiläumsveranstaltung laden Bürgerstiftung und Bibliotheksgesellschaft ein. Das gemeinsame Projekt „Buchstart“ läuft seit fünf Jahren in Stadt und Landkreis Celle.

CELLE/LONDON. Hanna Wroblewski, Choreographin, Tänzerin, Tanzforschende und gebürtige Cellerin, feiert diesen Monat ihr internationales Bühnendebut im Rahmen des renommierten Londoner Tanzfestivals „Resolution! 2013“.

Durch „Buchstart“ bekommen einjährige Kinder bei der U6-Vorsorgeuntersuchung vom Kinderarzt eine Lesetasche, unter anderem mit einem Bilderbuch und einer Lesebroschüre für die Eltern. Ein weiteres Bilderbuch können die Eltern in der öffentlichen Bibliothek abholen. „Buchstart“ dient der Sprachförderung. Eltern, Kinderärzte und Bibliotheken nehmen dieses

Dabei handelt es sich um ein jährlich stattfindendes Festival für junge Choreographen, das nun schon in die 24. Spielzeit geht. Sechs Wochen lang präsentieren aufstrebende Choreographinnen und Choreographen ihre Arbeit im „Robin Howard Theatre London“ und stellen sich dabei neben dem tanzverwöhnten Londoner Publikum auch den anspruchsvollen Augen der Tanzkritiker.

Projekt von Beginn an sehr positiv auf. Die öffentliche Jubiläumsveranstaltung findet am Mittwoch, 6. Februar, um 19 Uhr in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus in Celle statt. Der Kinderarzt Martin Raguse aus Hannover spricht über „Sprachförderung vom ersten Tag an“. Anschließend wird der bekannte Jugendbuchautor Achim Bröger einen Vortrag halten.

Hanna Wroblewski, die viele als Choreographin für „Vitesse“, das Zweitliga-Team des VfL Westercelle im Jazz und Modern Dance, kennen, hat sich zu dem couragierten Schritt entschieden, sich mit ihrem ersten großen Solo „My heart became this monster“ zu bewerben. Weitere Informationen kann man im Internet unter www.HannaWroblewski.wordpress.com finden.

So startet in der Zeit von 19 bis 20.45 Uhr der sechsmalige Pflegekurs „Basiswissen für Pflegende und Interessierte“. Das Angebot wendet sich an alle, die im aktuellen Pflegeprozess stehen oder die Pflege eines Menschen übernehmen wollen. Es werden theoretische Informationen mit praktischen Übungen vermittelt. „Darüber hinaus wird auch auf die extreme Belastung der Pflegenden eingegangen, die neben der Pflege häufig die Betreuung der eigenen Familie sicherstellen müssen“, erläutert AOK-Pflegefachkraft Christine Becker.

Am Dienstag, 16. April referiert Christine Becker in der Zeit von 15 Uhr bis 16.45 Uhr über die „Ernährung im Alter unter Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen“. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick, welchen Einfluss Krankheitsbild, Medikamente und anderes auf eine altersgerechte Ernährung haben. Interessierte können sich bei den Kundenberatern im AOKServicezentrum sowie unter Telefon 05141/970-46146 anmelden. Die Teilnahme ist auch für Mitglieder anderer Kassen möglich und kostenfrei.

Pflanzenschutztagung in Ahnsbeck Die Bezirksstelle Uelzen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen lädt alle interessierten Landwirte zu ihrer traditionellen Informationsveranstaltung am Montag, 28. Januar, um 9 Uhr im Gasthaus „Heidehof“ in Ahnsbeck ein, um über Neuerungen auf dem Gebiet des Pflanzenschutzes zu informieren. Gleich zu Beginn der Veranstaltung geht es um die neue PflanzenschutzSachkundeverordnung. Bekanntlich dürfen Pflanzenschutzmittel nur von sachkundigen Personen angewendet werden. Dies ist in der eben erwähnten Verordnung näher geregelt. Im weiteren Verlauf der Tagung geht es um den Integrierten Pflanzenschutz bei Getreide und bei den Hackfrüchten. Foto: privat

Großer Ansturm auf Der GOLDMANN® geht weiter

ANZEIGE

Goldrausch in Celle: Seit einigen Monaten ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Die ereignisreichen letzten Jahre und die große industrielle Nachfrage nach Gold und Silber haben zu einem rasanten Anstieg der Kurse geführt. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2013 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei deutlich über 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 60 Filialen von Der GOLD-

MANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Werner S. aus Celle beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die er von seiner Oma geerbt hatte. „Weil sie

hohen Gewichts kann man hier auch einen guten Betrag erzielen“, erklärt der Fachmann. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert!

ich mir eine Freude machen und der Rest wird für den Sommerurlaub zurückgelegt.“ Wert des Goldschatzes: rund 645 Euro. „Zahngold wird oft unterschätzt. Entweder man lässt die Zähne gleich beim Zahnarzt oder packt sie zu Hause gleich weg, weil sie unansehnlich sind. Die Kunden sind dann jedes Mal erstaunt, wenn sie das Geld für ihr Zahngold in den Händen halAuch wenn großer Andrang herrscht ist kaum mit Wartezeit ten,“ schmunzelt Thomas Seven. „So ist es auch mit dem zu rechnen. alten Silberbesteck, welches damals für mich zu altmo- schnell vergessen“, erzählt oftmals unbeachtet im Speidisch wirkten, habe ich sie er. „Mit dem Geld werde cher liegt. Aufgrund des

Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.

GOLDANKAUF ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall

uch hlen a ! Wir za WERTE R E L M SAM

er

ch auie n e f u a k Stecke Woirmmen s ei! e B K e t r e b l i s verontan evroursb w.) sp(90, 100

®

ist da! Bürgermeister-Smidt-Straße 13

® (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds) Der GOLDMANN • Großer Plan 28

(neben Commerzbank, gegenüber 27568 Bremerhaven · Telefon 04Huths 71 / Kaffee) 48 36 36 71 bis Fr.0 1051 – 17 Uhr, – 14 Uhr 29221Geschäftszeiten: Celle •Mo. Tel. 41Sa./1070 94 961

meenn mm nn kkoom e e d n u K K en, gen La t,tz UUnnsseerree seLlolex,stW edie suC ung sa ergkeeb sogaarua u eUdm B d d n a B dn Wiunnse

eiten: z s g n u retitag Öffn Sof- o r F g Monta R7GUEhLrD 1B0A- 1 Komplette Übersicht unter:

www.dergoldmann.com


VHS präsentiert PC-Kursangebot

mit

2 tolle Vorteils-Einkaufstage bei

SONNTAGS-

SAMSTAG

CELLE. Am Dienstag, 29. Januar, um 18.30 Uhr, erläutern in der Volkshochschule Celle, Trift 20 im Saal, Dozenten und Programmbereichsleiter das PC-Kursangebot und gehen auf Fragen ein.

JANUAR

Offener Zumbakurs

26.

SONDERVERKAUF

von 10 - 20 Uhr

CELLE. Jede Frau die Lust auf Bewegung hat kann bei der Tanzgymnastik „Zumba“ des Kneipp-Sportvereins teilnehmen. Der offene Zumba-Kurs findet immer mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr im Gymnastikraum der Grundschule Klein Hehlen, Eingang Wagner StraĂ&#x;e Turnhallen-Eingang, nach den Umkleidenräumen oben, statt. Anmeldungen unter Telefon 0174/3157910.

27. Januar 27. Verkaufs

o

fener SONNTfA G

VON 11:30 BIS 17:30 UHR

Motive des Blaudrucks

JANUAR von 11:30 -

Verkauf a 17:30 Uhr b 12:30 U hr

CELLE. Ăœber Geschichte und Technik des Blaudrucks anhand zahlreicher Beispiele informiert Dr. Angelika ĂœberrĂźck am heutigen Mittwoch, 23. Januar, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in der BonifatiusstraĂ&#x;e 13 und stellt christliche Motive des Blaudrucks seit Ende des 17. Jahrhunderts bis heute vor. Das ist zugleich ein Spiegel der VolksfrĂśmmigkeit im Wandel der Zeit. Der Eintritt ist frei.

*

Info-Tag der Reske-Schule CELLE. Am Freitag, 25. Januar, Üffnet die Lobetaler Hermann-Reske-Schule ihre Tßren. Zwischen 9 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich ßber die MÜglichkeiten der schulischen FÜrderung von Kindern mit einer geistigen Behinderung zu informieren. Einen Tag später, am Samstag, 16. Januar, informieren Lehrerinnen und Lehrer der Ausbildungsstätten der Lobetalarbeit ßber AusbildungsmÜglichkeiten in sozialen Berufen.

„Mein Kind wird nicht trocken“

GESCHENKT AUF ALLES

MĂ–BEL, HEIMTEXTILIEN, BO UTIQUE, LEUCHTEN, BABY & TEPPICHE

igen .+27.01.13. Ausgenommen in Anze der *Gilt nur fßr Neuaufträge am 26.01 its reduzierte Ware, Markenware , bere Ware e rben bewo ekten Liebund Prosp now! By hßlsta, Hßlsta, Natuzzi, JAB, Firmen Arte Espina, Esprit, Joop, Paulig, Rolf Benz, SchÜner Wohnen, herr, LG, Miele, Moll, Musterring, y, Rolf Benz Freistil, Tempur, Vorwerk Stressless, Team 7,  Stokke, Fatbo e, 1,- -Shop, Unicor, Flexa, Bondomus, AutoTeppiche, Weber Grill, Die Hausmark HKS, Italsofa, Peters & Peters, alle Paschen Bßcherwand 2.1, Kettler, eevollautomaten und Markenware der sitze & Kinderwagen, Bßcher, Kaffkombinierbar mit anderen Aktionen und Abteilung wallach Exclusiv. Nicht aus gesetzlichen Grßnden weiterhin untereinander. Der Kassenbon wird ht sich diese auf einen entsprechend die MwSt. ausweisen, jedoch bezie reduzierten Betrag.

Das KĂźchen-Aktionsja

hr

alige Akt nm ei ch si ie S rn he ic S geht weiter!

SONDER-FINANZIERUNG

AKTIONS-RABATT

30% #

BVG GSFJ HFQMBOUF ,Ă DIFO

0IOF (FCĂ ISFO t 'Ă S BMMF /FVBVGUSĂŠHF t #FJ "O[BIMVOH

#

0% **

+

+ BATT EXTRA-RA chenkauf!

#

beim KĂź

#Gßltig nur bei Neuaufträgen. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Waren, bereits reduzierte Ware, Markenware der Firmen Liebherr, LG, Miele, Musterring, Team 7. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander. Nicht gßltig auf bereits getätigte Aufträge. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Rabatte mÜglich, die ßber die in diesem Prospekt beworbenen Rabatte hinausgehen. Gilt nur fßr kurze Zeit.

30 MONATE

**Gilt fĂźr Neuaufträge. Nur fĂźr kurze Zeit. Bei 10% Anzahlung. Ausgenommen reduzierte und Werbeware. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehnsbetrag, sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins von 0,00% bei einer Laufzeit von 30 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00% p.a.: Bonität vorausgesetzt. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäĂ&#x; § 6a Ab. 3 PAngV dar. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG,,Santander Platz 1, 41061 MĂśnchengladbach.

SCHLEMMER-GUTSCHEIN Wallach MĂśbelhaus GmbH & Co. KG

Celle Westercelle Direkt an der B3

Montag-Samstag 10.00-20.00 Uhr Warenausgabe ab 8.00 Uhr

GULASCH

mit Gemßsebeilage und Spätzle. Aktions-Preis

3.50

Pro Portion GĂźltig am 26.+27.01.13 gegen Vorlage des Gutscheins fĂźr 2 Person. Verzehr nur vor Ort.

(EINECKESĂĽ&ELDĂĽ ĂĽsĂĽ ĂĽ#ELLE 4ELEFON ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ 4ELEFAX ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ ĂĽ www.moebel-wallach.de

ions-Vor teile!

CELLE. Anke Buhr, Kinderkrankenschwester und Urotherapeutin im SPZ des Allgemeinen Krankenhauses Celle, wird am Donnerstag, 24. Januar, um 18 Uhr im St. Josef Stift des AKH, Bullenberg 10, unter anderem Auskunft Ăźber Ursachen von AusscheidungsstĂśrungen bei Kindern geben und wie man diese behandeln kann: „Ein Kind muss erst im Laufe der ersten Lebensjahre lernen, seine Ausscheidungen zu kontrollieren. Wenn ein Kind im Alter von fĂźnf Jahren allerdings noch einnässt, spricht man von einem behandlungsbedĂźrftigen Problem.“

Ersatztermin fĂźr Lisa Feller CELLE. Leider musste die Veranstaltung mit Lisa Feller am vergangenen Sonntag in der CD-Kaserne kurzfristig verschoben werden, aber die Veranstalter haben einen neuen Termin gefunden und somit behalten alle bereits erworbenen Tickets ihre GĂźltigkeit. Mit ihrem aktuellen Programm „Der Teufel trägt Pampers“ wird Lisa Feller nun am Freitag, 17. Mai, ab 20 Uhr das Celler Publikum in der CD-Kaserne begeistern. Die zweifache Mutter, hat einiges aus dem Leben zu berichten, in dem sich nicht nur alle Frauen wieder finden und wenn sie aus dem Nähkästchen plaudert wird sicher kein Auge trocken bleiben. Karten gibt es im Vorverkauf fĂźr 17,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de.


Mittwoch, den 23. Januar 2013

LOKALES

Seite 9

Feuerwehreinsatz in Altencelle

Feuerwehr verhinderte weitere Ausbreitung CELLE. Am vergangenen Montag um 22.05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Altencelle mit dem Einsatzstichwort „Garagenbrand“ in die Industriestraße im Stadtteil Altencelle alarmiert.

Die Gäste (helle Trikots) zeigten sich als unbequemer Gegner.

Foto: Wrede

SV Garßen-Celle verliert erstes Heimspiel gegen TSV Nord-Harrislee

Mit 29:30 erste Heimniederlage dieser Saison für den Tabellenführer CELLE (mw). Da war es passiert. Der bisher zuhause ungeschlagene Handball-Zweitligist SV Garßen-Celle verlor sein erstes Heimspiel in dieser Saison mit 29:30 (16:15) gegen den TSV Nord-Harrislee. Dabei kann man noch nicht mal sagen, dass der Sieg der Norddeutschen von der dänischen Grenze unverdient war. Es fing zwar gut an beim SVG. Schnell ging die Mannschaft von Neu-Trainer Thomas Kahle mit 5:1 (6. Minute) in Front. Da sah sich Gäste-Trainer Thomas Blasczyk schon genötigt eine Auszeit zu nehmen (7.). Wahrscheinlich, weil er ein Debakel für seine Mannschaft befürchtete - aber es kam alles ganz anders. Bevor die Gäste auf die Siegerstraße kamen, dauerte bis zur 18. Minute. Da konnte der TSV Nord-Harrislee zum 8:8 ausgleichen konnte. Davor führte der SVG in gewohnter Manier. Langsam offenbarte sich an diesem Abend das schlechte Abwehrverhalten in den Reihen des Gastgebers sonst eigentlich das Prunkstück

bei den Cellerinnen. Vor allen Dingen die Deckungsarbeit ließ zu wünschen übrig, sodass Harrislees Jana Lembke und Kristin Machau immer wieder zu Torerfolgen kamen. Auch Jolanda Robben fand keine richtige Erklärung für das schlechte Abwehrverhalten ihrer Kolleginnen: „Die Abwehr war heute ganz schlecht. Ich denke, die 15 Tore in der ersten Halbzeit sprechen eine deutliche Sprache. Dazu kommt, dass einige Spielerinnen einen schlechten Tag hatten. Darüber müssen wir reden.“ Nachdem Harrislee erst mal dran war, wechselte die Führung ständig. Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit konnte der SVG wieder die Oberhand gewinnen und mit 14:13 (28.) und 16:15 in Führung gehen. Das war auch gleichzeitig der Halbzeitstand.

Erschwerend kam für die Cellerinnen hinzu, dass Susanne Büttner sich am Anfang des Spiels an der Hand verletzt hatte und während des gesamten Spiel nicht mehr zu ihrer Form fand. So fiel die sonst so gefürchtete Flügelzange bei den Gastgebern aus. Ihre Tore fehlten dem SVG natürlich in der Endabrechnung. In der 32. Minute kam sie aber noch mal zurück und erzielte das 17:15. Jetzt war es mehr oder weniger vorbei mit der Herrlichkeit im Celler Spiel. Schnell stellten die Gäste die Garßener Führung zum 17:17 (34.) ein. Das konnte auch die gelbe Karte nicht verhindern, die sich Harrislees Top-Torschützin Jana Lembke nach einem Foul an Natasha Ahrens einhandelte (41.). Später beschrieb Gäste-Trainer Thomas Blaszyk das Auftreten seiner Mannschaft treffend: „Meine Mannschaft hatte sich ‘festgebissen‘.“ Drei Minuten später lag der SVG schon mit 19:21 hinten

(44.) Noch gab sich Garßen nicht ganz geschlagen. Die Gastgeber glichen in der 48. Minute auf 22:22 aus. Noch waren zwölf Minuten zu spielen. Jetzt begann die spannende Schlussphase. Bis zur 55. Minute konnte sich keine Mannschaft absetzen. Die Führung wog hin und her. So stand es zur 59. Minute 29:29. Ein Treffer von Jana Lembke, zehn Sekunden vor Schluss, entschied das Spiel zugunsten der Norddeutschen (30:29). Aufgrund der kämpferischen Leistung war der Sieg von Harrislee nicht unverdient. Der SVG war mit den Gedanken an diesem Abend woanders, aber nicht bei der Abwehr auf dem Feld. In der aktuellen Tabelle sind die Cellerinnen noch Tabellenführer, aber sie sind punktgleich mit der SG Bietigheim. Nur die bessere Tordifferenz weist für den SVG noch Platz eins aus. Das nächste Wochenende hat der SVG spielfrei und Zeit das Spiel aufzuarbeiten.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle drang Qualm aus einem Wohnhaus in Bungalowbauweise. Die Erkundung des Einsatzobjektes ergab, dass es in der als Werkstatt genutzten Garage des Gebäudes zu einem Feuer gekommen war. Da die Garage in den Bungalow integriert war, bestand eine große Gefahr darin, dass die Flammen auf den Wohnbereich übergreifen, so die Feuerwehr. Sofort wurde eine Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz im Bereich der Werkstatt organisiert. Die Brandbekämpfung gestaltete sich jedoch schwierig, da sich der Brand bereits in die Dachkonstruktion ausgebreitet hatte. Durch die Feuerwehr musste das Flachdach teilweise geöff-

net und die Seitenverkleidung entfernt werden. Für eine gezielte Brandbekämpfung und das Aufspüren von Brandnestern kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz. Bei der Brandbekämpfung kamen vier Trupps unter schwerem Atemschutz und zwei C-Rohre zum Einsatz. Nur durch den schnellen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Altencelle konnte eine Ausdehnung des Brandes verhindert werden. Zusätzlich erschwerten die winterlichen Verhältnisse den Einsatz der Feuerwehr. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Altencelle und ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache, ein Rettungswagen und die Polizei.

Die Feuerwehr löschte das Feuer in einer Garage.

Foto: privat

KW 04 Gültig ab 23.01.2013

Sensationspreis der Woche.

Spanien: Cherry Romatomaten Kl. I, (100 g = 0.28) 250-g-Schale

06. 9

AKTIONSPREIS

Arla Kaergarden versch. Sorten, (100 g = 0.52) 250-g-Becher

12. 9

AKTIONSPREIS

Herta Finesse Aufschnitt versch. Sorten, (100 g = 0.99) 150-g-Pckg.

14. 9

AKTIONSPREIS

Chile: Heidelbeeren (100 g = 0.79) 125-g-Schale

Ostseeschinken luftgetrocknet 100 g

09. 9

AKTIONSPREIS

Aus der TV-Wer bung

SENSATIONSPREIS

Italien: Kiwi Kl. I St.

9

Spießbraten vom Schweinenacken, gefüllt 1 kg

49. 9

13. 9

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Springer Urvater 28% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.

2 Kästen

Dr. Oetker Ristorante Pizza versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.85-7.51) 265-410-g-Pckg.

Montag – Samstag bis

19. 9

AKTIONSPREIS

22

Uhr

Haribo Fruchtgummi oder Lakritz versch. Sorten, (100 g = 0.33-0.37) 175-200-g-Btl.

06. 5

AKTIONSPREIS

Ritter Sport Schokolade versch. Sorten 100-g-Tafel

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

05. 9

Cent

AKTIONSPREIS

Vilsa Mineralwasser medium oder classic, (1 l = 0.28-0.30) 2 x 12 x 0,7/ 0,75-l-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

50. 0

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

49. 9

AKTIONSPREIS

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Besser einkaufen. Besser leben.


Seite 10

LOKALES

Mittwoch, den 23. Januar 2013

Hallenfußball-Turnier um den AXA-Cup für Altherrenmannschaften

Titelverteidiger TuS-FC-Allstars war auch diesmal nicht zu stoppen HAMBÜHREN. Super Stimmung, faire Spiele, sehenswerte Spielzüge und 278 Tore in 58 Spielen erlebten die Zuschauer vor kurzem beim diesjährigen Hallen-Soccer-Turnier für Altherrenmannschaften, dem AXA-Cup 2013.

Wussow gewann Vorstandsschießen

Im Stop- and Lob-Sportpark in Hambühren kämpften dabei 16 Mannschaften aus dem Celler Raum, dem Heidekreis und aus Hannover zunächst in vier Vierer-Gruppen um Einzug in die Finalrunde. Schon in dieser Vorrunde bestätigten die vier favorisierten Mannschaften TSV Stelingen, TSV Krähenwinkel/Kaltenweide, HSC Hannover und die von Turnierleiter Stefan Seega zusammengestellte Mannschaft der TuS Celler FC Allstars, dass der Turnier-

Spiel ging das Team aus der Region Hannover durch Michael Sigmund in Führung. Die Allstars, die nun in diesem Turnier zum ersten Mal im Rückstand lagen, ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen, führten ihren technischen Kombinationsfußball fort und glichen schon im Gegenzug durch Frank Weber aus. Beste Torchancen hüben wie drüben wurden von beiden Torhütern Björn Reinhold (TSV KK) und Florian Henkel (TuS Allstars) mit Glanzparaden vereitelt. Kurz vor Schluss war es dann Teichmann, der eine schöne Kombination von Scheika und Siegel mit einem sehenswerten

den Spielern Jürgen Siegel, Uwe Ronge, Sven Teichmann, Frank Weber, Florian Henkel, Mike Scheika, Oliver Purcha und Stefan Seega - eine weiße Weste und überließen dem HSC Hannover, dem SV Essel und dem Breloher SC die weiteren Plätze. Die zweite Finalrundengruppe wurde vom TSV Stelingen dominiert, der im direkten Vergleich gegen Krähenwinkel knapp mit 1:0 die Nase vorne hatte und sich somit den Gruppensieg vor Krä-

Die Vorstandsmitglieder vom Schützenverein Scheuen e.V. von 1953 veranstalteten kürzlich das traditionelle Vorstandsschießen im Schützenheim Scheuen. Nach dem Schießen erfolgte die Siegerehrung durch den Oberschießsportleiter Lothar Köhler. Den Georg-Kardatzki-Wanderpokal errang der Erste Vorsitzende Andreas Wussow mit einem 56,5-Teiler. Die zweite Wanderplakette von Johannes Flitter erhielt die Stellvertretende Damenleiterin Andrea Heß mit einem 64,6-Teiler. Foto: Böhme

Shanty-Chor lud zum Mitsingen ein

70 Mitglieder feierten den Jahresausklang WINSEN. Mit viel Fröhlichkeit feierte der SoVD Winsen in einem festlich geschmückten Saal des Hotels „Stadt Bremen“ SoVD-ler den Jahresausklang, der mit 70 Mitgliedern gut besucht war.

Trauer Unsere liebe Dajo ist von uns gegangen

Waltraut Gerste geb. Ostermann * 28.09.1946 † 17.01.2013 In stiller Trauer

Dein Sohn Heiko Jacobi und alle Geschwister Die Bestattung findet in Bad Bevensen statt. Traueranschrift: Berlinstr. 8a, 29223 Celle

Turniersieger wurden die TuS Celle FC Allstars. sieg nur an ihnen vorbeigehen würde. Alle vier zogen ohne Punktverlust zusammen mit den jeweiligen Gruppenzweiten Breloher SC, SV Altencelle, SV Essel und SSV Südwinsen in die Finalrunde ein. Dort ging es in zwei Vierer-Gruppen um den Einzug in das Halbfinale. Auch in der Gruppenphase der Finalrunde behielten die Blau-Gelben - bestehend aus

r Mit Ihre GER R E B im Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Foto: privat

henwinkel, SSV Südwinsen und SV Altencelle sicherte. Während sich im ersten Halbfinale der TSV Stelingen dem HSC Hannover mit einem klaren 0:3 geschlagen geben musste, war das zweite Halbfinale zwischen den TuS-Allstars und dem TSV Krähenwinkel/ Kaltenweide durch Spannung und Dramatik geprägt. Nach anfänglichem ausgeglichenen

Lupfer über den heraus eilenden Torwart zum 2:1-Siegtreffer abschloss. Das Endspiel zwischen dem HSC Hannover und den TuS Celle FC All Stars war eine Wiederauflage der Partie in der Finalrunde. Nach zahlreichen Chancen durch Siegel, Purcha und Scheika, die allesamt im starken HSC-Torhüter Andreas Seegers ihren Meister fanden,

Familienanzeigen und

im

Liebe Johanna ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

ER T S U M

+ Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren h Kr

& mehr

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

R Yannis E T S MU

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

Musterhausen, im August 2011

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musterstadt, 8. August 2011

FamilienanzeigenAnnahmestellen

LÜNEBURG. Richtig kalkulieren kann nur, wer seine Kosten kennt. Deshalb bietet die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade allen Interessierten ein Einsteigerseminar an, in dem in nur drei Stunden wichtige Themen wie Einzelkosten, Gemeinkosten und Gemeinkostenzuschlag behandelt werden. Das Seminar findet am Mittwoch, 27. Februar, von 18 bis 20.30 Uhr im Technologiezentrum Lüneburg,, statt. Informationen und Anmeldung unter Telefon 04131/712-367.

ª

alljährliche Einladung zu der Feier des SoVD Winsen zum Ausdruck. Mit einem Potpourri aus seinem Repertoire erfreute der Shanty-Chor des TV Meißendorf - und lud zum Mitsingen ein. Thomas Hoffmann begleitete mit seinem Akkordeon den ganzen Nachmittag die Veranstaltung und trug mit seinen Vorträgen wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung bei. In seinem Schlusswort dankte der Vorsitzende Erich Gottschalk für das zahlreiche Erscheinen, den Mitwirkenden für den gelungenen Abend und wünschte allen eine schöne Adventszeit.

Seminar über Kosten

ª

In seinem Grußwort freute sich Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann über den guten sozialen Zusammenhalt in seiner Gemeinde, der sich nicht zuletzt auch im guten Vereinsleben ausdrückt. Oelmann berichtete er über Akzente der Gemeindeentwicklung und er freue sich darüber, dass in Winsen bald der 13.000 Bürger begrüßt werden könne und er das Glück habe, in Winsen Bürgermeister zu sein. Pastorin Barbara Schröder band in ihr Grußwort eine heiter-besinnliche Geschichte über „Die halbwegs Heiligen drei Königinnen“ ein, und brachte ihre Freude über die

war dieser jedoch bei einem Schuss von Seega aus kurzer Distanz machtlos. Das 2:0 von Teichmann nach Vorarbeit von Purcha sollte dann auch gleichzeitig der Endstand des Finales. Das Spiel um Platz drei gewann die Mannschaft vom TSV Stelingen gegen den TSV Krähenwinkel/Kaltenweide mit 4:2 nach Neun-Meter-Schießen. Auf die weiteren Plätze kamen SV Essel, SSV Südsinsen, Breloher SC, SV Altencelle, TuS Oldau Ovelgönne Alteherren, SG Eversen/Sülze/Wohlde, MTV Eintracht Celle, TuS Oldau Altliga, SSV Scheuen, ESV Fortuna Celle, SV Hambühren und TSV Krähenwinkel/Kaltenweide 2. Turnierleiter Stefan Seega bedankte sich bei Siegerehrung bei allen Beteiligten für die fairen Spiele, und wünschte Artur Brylewski, der sich im ersten Spiel ohne Fremdeinwirkung verletzte, eine schnelle und gute Genesung. Jürgen Siegel von den TuS-Allstarsfreute sich, als er den Wanderpokal von Sportparkinhaber Pawel Liniewski entgegennahm: „Es ist schön gewesen die ehemaligen Mannschaftskameraden mal wieder zu sehen und, wenn man dann noch gewinnt, macht es natürlich doppelt Spaß!“

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Mittwoch, den 23. Januar 2013

LOKALES

Seite 11

Kommunikation mit Kindern

Ausstellungseröffnung in der Synagoge

„Herzls Utopie Israels Gegenwart“

CELLE. Wertschätzende und einfühlsame Kommunikation hilft Kindern, sich sicher und geborgen zu fühlen und mit einer aufrichtigen Haltung auf andere zugehen zu können. Die Methode nach Marshall Rosenberg ist hervorragend geeignet, um eine vertrauensvolle Verbindung zwischen Eltern und Kind zu fördern. Der Kurs findet am Samstag, 26. Januar, von 9 bis 13 Uhr statt. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte über die Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9, unter Telefon 05141/9090365 oder per e-Mail an info@fabicelle.de.

CELLE. Am Donnerstag, 24. Januar, um 19 Uhr wird in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, die Ausstellung „Herzls Utopie - Israels Gegenwart“ eröffnet, die hier bis zum 31. März gezeigt wird. 1902 verfasste Theodor Herzl einen utopischen Roman „Altneuland. Wenn Ihr wollt, ist es kein Märchen“. Darin beschreibt er seine Vorstellungen, wie einst der Staat Israel auf der Basis eines solidarisch geführten Gesellschaftssystems aussehen könnte. Seine Vorstellungen reichten von der Stadtplanung, über die Elektrifizierung des Landes bis hin zur großflächigen Landwirtschaft, die mit modernster Technologie genossenschaftlich betrieben wird. Im Vorfeld des 60. Jahrestages der Gründung des Staates

Lichtzeichen im Museum CELLE. Das Kunstmuseum lädt am Sonntag, 27. Januar, um 11.30 Uhr zu einem strahlenden Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung „Einleuchten“. In der Ausstellung bringt das Künstlerduo Hartung und Trenz durch raffinierte Überblendungen verblüffende Lesarten in projizierte Textfelder. Die österreichische Lichtkünstlerin Waltraut Cooper übersetzt binäre Codes und mathematische Gleichungen in harmonische Kompositionen aus Licht und Farbe. Die Führung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Treffpunkt ist im Foyer des Kunstmuseums.

Mitarbeiter des Missionswerks.

„Vocaldente“ kommen in die CD-Kaserne

Bibel TV filmte beim Seminar in Oppershausen Alle 300 Sitzplätze in der neuen Mehrzweckhalle waren belegt.

regenpfeifer, einem Vogel in Alaska. Vor dem Winter muss sich dieser Vogel 70 Gramm

Trauung ohne Standesamt CELLE. Seit 2009 können Paare in Deutschland kirchlich heiraten, ohne sich vorher standesamtlich trauen zu lassen. Wer eine solche - rein religiöse - Verbindung eingeht, ist aber vor dem Gesetz nicht miteinander vermählt. Deshalb ist dieser Bund fürs Leben auch in der gesetzlichen Rentenversicherung nicht abgesichert. Nur bei einer auf dem Standesamt geschlossenen Ehe gilt: Stirbt ein Partner, kann der andere eine Hinterbliebenenrente erhalten. Und bei einer Scheidung werden die jeweils erworbenen Anrechte in der Rentenversicherung über den Versorgungsausgleich geteilt. Das gilt übrigens auch für eingetragene Lebenspartner. Für manche Paare bringt die Trauung ohne Standesamt aber auch Vorteile: Wer aus einer früheren Ehe eine Witwenrente, Witwerrente oder Erziehungsrente erhält, kann kirchlich erneut heiraten, ohne dass diese Rente wegfällt.

A-Cappella live in Celle

Hunderte von Teilnehmern im Missionswerk

OPPERSHAUSEN. „Vom Denken zum Glauben“ war das Thema von Prof. Dr. Werner Gitt, der ein Seminar leitete, welches im Seminarzentrum des Missionswerks der Bruderhand stattfand.

Prof. Dr. Werner Gitt. Der Naturwissenschaftler Prof. Dr. Werner Gitt versetzte die Zuhörer mit seinen Informationen ins Staunen. So gab er einen Auszug über den Gold-

Fotos: privat Fett zulegen, dass sind 50 Prozent Übergewicht, um sich auf einen Flug in den Süden vorzubereiten. Rund 4.500 Kilometer geht es über das offene Meer

Israel wurde 2006 eine Fotoausstellung konzipiert, die Zitaten aus Herzls „Altneuland“ aktuelle Bilder aus Israel gegenüberstellt. Nach Stationen in Israel und Deutschland haben das Stadtarchiv Celle, die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und die Jüdische Gemeinde Celle sie jetzt in die Synagoge geholt. Zur Einführung sprechen Dr. Elke-Vera Kotowski und Uri Faber vom Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien in Potsdam.

nach Hawaii, ohne Zwischenlandung. Auch muss er mit anderen Vögeln in Keilformation fliegen, da sonst die Energie nicht reicht. Sein „Navigationssystem“ muss fehlerfrei funktionieren, da er sonst Hawaii verfehlt und abstürzt. Diese Information musste schon der erste Vogel dieser Art als Eingabe haben. Dieses kann sich nicht erst im Laufe von vielen Jahren entwickeln. Diese Eingabe kann nur vom Schöpfer Gott kommen, über den die Bibel berichtet. Die Bibel berichtet auch von über 3000 prophetischen Vorhersagen, von denen viele erst in der kürzeren Vergangenheit erfüllt wurden. Weitere Vorträge gab es von Dr. Wolfgang Nestvogel, bei dem es um die Wahrheit der Bibel ging. Chöre und Musikgruppen aus Salzgitter und Bersenbrück ergänzten diese Vortragsreihe. Dietmar Langmann, der Leiter vom Missionswerk konnte viele Gäste begrüßen, die sich im Freizeitheim der Bruderhand für dieses Wochenende ein Zimmer gemietet hatten. Der Fernsehsender Bibel TV war wieder einmal in Oppershausen und Wienhausen. Mit einem Team und drei Kameras war Bibel TV im Einsatz um die Vorträge aufzuzeichnen. Der Sendetermin wird dann rechtzeitig bekannt gegeben. Die Abschlussveranstaltung fand in der vollbesetzten Freien evangelischen Gemeinde in Wienhausen statt.

CELLE. Am Freitag, 1. Februar, um 20 Uhr werden die fünf Hannoveraner von „Vocaldente“ mit ihrem Programm „A-Cappella Art“ zu Gast in der CD-Kaserne sein.

„Vocaldente“ bieten A-Capella der Spitzenklasse. A-Cappella der spitzen Klasse erwartet das Publikum in der CD-Kaserne, denn „vocaldente“ formen ihre Klänge rein akustisch und mit klassischen Mitteln und verzichten dabei völlig auf technische Hilfsmittel, Verstärker und Effekte. Publikumslieblinge, Preisträger, Weltenbummler … Vokalartisten, Entertainer oder einfach nur Sänger? Stimmt irgendwie alles, die Jungs sind vielseitig und facettenreich wie kaum eine andere A-Cappella Gruppe und selbst die Presse ist sich einig: man bescheinigt ihnen neben dem „hohen Niveau im Gesang“, den „witzigen Moderationen“ und einer „einfallsreichen, temperamentvollen Choreographie“ vor allem „Professionalität in der Ausführung“, die ist „passgenau und harmonisch“, „spritzig und frisch“. Auch international ha-

Foto: privat

ben vocaldente Aufsehen erregt und Juroren aus allen Bereichen der Vokal- und A Cappella-Musik, von Klassik bis VoicePop -überzeugt: Das Quintett ist Preisträger bei den größten und bedeutendsten nationalen wie internationalen Vokal- und A-Cappella-Wettbewerben in Asien, Europa und den USA. Ihr Programm ist modern und umfasst die Unterhaltungsmusik der letzten 100 Jahre von den Goldenen Zwanzigern bis hin zu aktuellen Popsongs. Tickets gibt es im Vorverkauf für 17,90 Euro (ermäßigt 13,90 Euro) in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977 29 0 und www.cd-kaserne.de.

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

Kindheit im 19. Jahrhundert Am kommenden Samstag, 26. Januar, um 15 Uhr bietet das Bomann-Museum eine Führung durch den neuen Dauerausstellungsteil „Herd und Heim - Bildung und Verein“ mit Schwerpunkt auf Kindheit und Jugend im 19. Jahrhundert an. Das 19. Jahrhundert ist eine Zeit großer Veränderungen. Die Industrialisierung wandelt die Lebens- und Arbeitsumstände vieler Menschen: Familien ziehen vom Land in die Städte; dort stehen extrem beengte Wohnverhältnisse der Arbeiter den großen Häusern des gehobenen Bürgertums gegenüber. Auch innerhalb der Familien verändern sich die Aufgaben- und Rollenverteilungen: Der Mann verlässt das Haus, um zur Arbeit zu gehen, die Haushaltsfamilie des 18. Jahrhunderts, in der alle Familienmitglieder unter einem Dach arbeiteten und lebten, löst sich zunehmend auf. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben. Foto: privat

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE ! POLSTEREI / BODENBELÄGE

Anzeigen im

Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE

sind Schaufenster der Wirtschaft

Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 23. Januar 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

Verkäufe verkki

dienstl Dienstleistungen

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372

Adidas Hallen-Turnschuhe, neuw., Gr. 35, 10 €. Tel. 05141/2197484

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Rund ums Kind

Verkaufe Kaminholz (Bergen). Tel. 0170/2047364 Universum 2-Kanal-Stereo-Verstärker mit Fernb., 20 €. PioneerDoppel-Kass.-Deck CT-W 420 R, funktionf. an Bastler, 20 €. 19 mm Tischlerplatte, 2 Stck., 1,40 x 1,70 m, für Modelbahn etc., 30 €. Tel. 0172/5469328 Haushaltsauflösung am 26.01., von 12-15 Uhr. Celle, Robert-KochStr. 22, bei Reinhardt (1. OG).

Verkäufe verkein Einrichtung

2 gut erh. Lattenroste, 80 x 200 cm, Matraflex, verstellb. Härtegrade im Schulter- und Hüftbereich, 50 €. Tel. 05052/9121422

Verkäufe verkelek

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

Verkäufe verkbekl Bekleidung

Herren-Jacke hoodboys, Gr. L, schwarz/weiß, NP 90 €, FP 30 €. Tel. 05141/2197484 Dolmar Forsthose Basic, Gr. 52, 1 x getragen, VB 30 €. Tel. 0172/5469328

Verkäufe verkmusik Musik Klavier von Ad. Knöchel, goldene Medaille Amsterdam 1883, Preis VS. Tel. 0151/11627701

garten Rund um den Garten Combi Gartenhäcksler, 220 V, VB 175 €. Tel. 0172/5618549

Deutz Kinder-Tret-Trecker mit 2 Frontladerschaufeln. Tel. 0172/5618549

Kaufgesuche kauf Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418 Babybay Maxi Beistellbett günstig zu kaufen gesucht. Tel. 05051/8987 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0 Bargeld, aber sehr viel für Antiquitäten u. Nachlässen, Bestecke, Münzen, Zinn, Kleinkunst, Kriegsandenken, Schmuck/Modeschmuck jegl. Art. Tel. 0176/32850494 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

verschie Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Die Fußball Herren Kreisliga (Ziel Oberliga) Mannschaft vom TSV Neuenkirchen hat fast einen Ex. Oberliga (u.a. 3 Ex. HSV III Landesliga Herren Spieler) Spieler Kader zusammen. Das TSV-Team hatte schon 26 verschiedene Fernseh-Teams in dem TSV Waldstadion zu Gast.

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Fensterputzen frauenart, inkl. 05141/381286

nach HausRahmen. Tel.

stellang Stellenangebote 5 Lager- /Versandhelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 5 Mitarbeiter (m/w) für die Bereiche Kommissionierung/Versand in Celle. Früh- und Spätschicht / 25-28 Stunden/Woche (entspricht 108,33 Stunden/Monat bei 8,19 €/Std.) Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte auf 450 € Basis für Celle/ Innenstadt, Mo.-Sa. ab 7 Uhr, für Schwarmstedt und Wietze, Mo.-Fr. ab 10 Uhr, BOCKHOLDT Gebäudedienste KG. Tel. 0162/2099800 Suche freundliche, zuverlässige Putzfee, 1-2 x wöchentlich, vormittags ca. 3 Std., in Nienhorst. Gern auch als Bügelhilfe. Tel. 0177/4622464

KLEINANZEIGEN-COUPON Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch R Sonntag

Tel.

Wir brauchen dringend Verstärkung! Paketzusteller (DPD) zu sofort gesucht, Vollzeit. Sie sind männlich, zwischen 18 und 45 Jahren! Rufen Sie mich an. Tel. 0172/9472791 Spielhalle in Hermannsburg sucht nette, flexible u. freundliche Servicekraft (m/w) in Vollzeit. Tel. 05052/8235 Pizza Express sucht Fahrer/in mit oder ohne PKW f. vormittags und nachmittags. Tel. 05141/908298 od. 908299 Reinigungskraft gesucht für Büroräume in Celle, ab sofort. Tel. 05141/909924

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

EFH, 145/600 m2, 6 ZKB, Gar. + Hobbyr., Gart., Terrasse, Tierhalt., ruh. Lage, von privat. Tel. 0171/1100229

untallg Unterricht

Mietgesuche mietall

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

ABACUS Einzelnachhilfe zu Hause. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/2199364 Erfahrene Musiklehrerin günstig Klavierunterricht. 05141/983217

gibt Tel.

Lehrkräfte für Einzelnachhilfe in Celle u. Landkreis gesucht. Englisch, Deutsch, Mathe... NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040

Tiermarkt tier Zierfisch- & Wasserpflanzenbörse am Sonntag 03.02.13, 14-16 Uhr im Stadthaus Bergen.

Immobilien immo Allgemein

Celle, Geschäfts- u. Wohnhaus, Fachwerkhaus, 7 Zi., ca. 434 m2 EG, ca. 277 m2 OG, Gastronomiebetrieb im EG (Vollinventarisiert), einger. Gastronomieküche, Keller, Gas-Zentralhzg., zentr. Stadtlage, zur Miete, Pacht, aber auch Kauf möglich. Tel. 0151/11627701

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Solvente Mieter ohne Tiere suchen in Celle/Stadtgebiet eine Wohnung mit ca. 90 m2 Wfl., Tel. 0151/11627701

Nissan nissan Micra, schadstoffarm D3, Bj. 98, schwarz, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 2 x Airb., ZV, 40 kW, sehr günstig im Unterhalt, Ganzjahresreifen, 1.200 €. Tel. 0176/34931275

Renault renault Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TÜV/AU neu, VB 2.500 €. Tel. 0178/4768967

VW Polo vwpolo Polo Classic, Bj. 10/04, 85.000 km, Climatronic, ZV, Sitz-Hzg., WR/SR, silber/met., VS. Autoglaserei u. Reifencenter Nico, Tel. 05363/72613

wohnmob Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

camping Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

Motorräder mopeds Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 €. Tel. 0173/6377527

VW vwsharan Sharan/Touran Touran TDi, Bj. 04, 2 l, 16V, DSG Autom., Sonderausst. Highline, m. Leder, 178.000 km, VB 6.700 €. Autoglaserei u. Reifencenter Nico, Tel. 05363/72613

Oldtimer oldtimer Fiat 124 Spider, Bj. 1980, 2 l, IE, 77 kW, H-Kennzeichen, kompl. restaur. Fahrz., m. Alcantara u. Leder, dkl.rot, Motor/Getriebe/Differenzial u. Achsen kompl. general überh., VB 14.900 €. Autoglaserei u. Reifencenter Nico, Tel. 05363/72613

Kraftfahrzeuge kfzallg Allgemein

Kymko Quad KXR 250 Sport, Bj. 2005, sehr guter Zustand, VB 2.200 €. Tel. 0172/5618549

Suche WG-Bewohner/in für 3 Zi.Whg., mit gr. gem. Wohnzimmer, mit Balkon, in netter 2-er WG, 10 min. bis zum Zentrum, Busanschluss vorm Haus, ruhige Lage mit guten Einkaufsmöglichkeiten, KM 165 € + NK 76 €. Tel. 0173/8205087

Vogtland Feder-Tieferlegungssatz mit ABE, Red violet, für Audi A3, 8 l, 1,6 l u. 1,8 l, VB 50 € (Garagenfund). Original Federnsatz Audi A3, 8 l, VB 50 € (Garagenfund). Tel. 0172/5469328

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755

Garßen/Wittenbergstraße - Garage ab sofort zu vermieten. Tel. 0174/9049776

Kraftfahrzeuge kfzank

Lieber Er, 53 J., treu, ehrl., lieb, 181 cm, mollig, sucht liebev. Sie zw. 46-54 J., Tel. 0170/8802728

Vermietungen whgverm2

Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332

Zubehör

Altencelle, 2 Zi.-Whg., 51 m2, 7. OG, Balkon, EBK, gefliest oder Laminat, Keller, prov.-frei, ab sofort, KM 250 € + NK 140 €, Kaution 500 €. Tel. 05056/3519801

Celle, 3 Zi.-Whg., ca. 70 m2, EBK, Bad, frisch renov., zum 01.02. frei, KM 390 €. Tel. 0162/6364734

b 8,-

A 140 Classic, Klimaautomatik, EZ 10/00, HU 10/13, 105.000 km, 60 kW, Euro 3, silber/met., Servo, Sitzheizung, eFH vorn, ZV, ABS, Front-Airbags, ESP, Sony-CDRadio mit USB, Sommerreifen auf Alufelge, Winterreifen auf Stahlfelge, VB 3.300 €. Tel. 05142/2489

Kraftfahrzeuge kfzzub

Bergen, 3 Zi.-Whg., 70 m2, Balkon, EBK, Bad, sep. WC, WM 425 €, 3 MM MS. Tel. 0163/1542163

b 7,-

Mercedes mercedes

Vermietungen vermietallg

3-Zimmer-Wohnungen

b 6,-

Fiesta, Schadstoffkl. D3, Bj. 97, TÜV/AU neu, blau, Servo, 120.000 km, Winterreifen, 780 €. Tel. 01520/3538723

Habighorst, 81 m2, 3 Zi., Kü., Bad, KM 324 € + NK. Tel. 05083/869 Hr. Holtz

Polnische Frau sucht Arbeit im Haushalt oder häusliche Pflege. Tel. 0174/7743893

Vermietungen whgverm3

b 5,-

Wietze/Wieckenberg, 3 Zi.EG-Whg., EBK, 88 m2, Garten, Carport, zum 01.05. frei, WM 600 €. Tel. 05146/9844760 od. 0176/36380196

Häuser

stellges Stellengesuche

Beedenbostel, 2 ZKB, NR, 47 m2, KM 220 € + NK + MS. Tel. 05145/8206

Rubrik

Unterlüß, 3 Zi.-Whg. mit offenem Küchenbereich zum Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, 1 Flur (Windfang mit Garderobe), 1 Bad mit Badewanne u. Waschmaschinenanschl., in einer 2012 vollständig sanierten eingeschossigen U-förmigen Wohnanlage. Kellerraum und Fahrradschuppen, ca. 68 m2 Wfl. u. großem Terrassenbereich, zum 01.04.13, WM ca. 450 €. Tel. 0171/7720845

Vermietungen haeuverm

2-Zimmer-Wohnungen

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Arbeit.

Allgemein

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Nr.

Maler sucht 0176/43053897

Ankauf

Bekanntschaften bekannt

Wunder geschehn - singt Nena... vielleicht ist 2013 das Jahr der Wunder. W., 60 J., sucht ihn bis 65 J., Chiffre CCM4/13/63

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176

Du bist nicht alleine - singt Roy Black und wir werden es in Zukunft auch nicht mehr sein - wenn du dich meldest. Bin männl., 64 J. jung, verwitwet u. alleinstehend, möchte nicht mehr einasam am Kamin sitzen. Suche eine Freundin/Lebensgefährtin für erstgemeinte Jahre, die wir uns neu gestalten werden. Chiffre CCS3/13/62

ford Ford

In letzter Minute letztemin

KA, G-Kat, gr. Plakette, Bj. 99, silber, TÜV/AU neu, 44 kW, Servo, 80.000 km, 2. Hd., Radio/CD, Winterreifen, guter Zustand, 1.400 €. Tel. 0176/55395375

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Senseo-Gerät, blau, s. g. erhalten, VB 10,- €, Tel. 0151/24230361

b 9,b10,-

Kleinanzeigen-Rubriken

b11,b12,-

AUTOMARKT

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche ...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 23. Januar 2013

LOKALES

Seite 13

Bekannter Publizist Dr. Konrad Adam referierte in Celle

Inklusion sinnvoll anwenden: „Es gibt keine große Gesamtlösung“ CELLE (gl). „Bildung für Morgen“ war kürzlich das Thema des Vortrages von dem Publizisten Dr. Konrad Adam, zu dem die Freien Wähler eingeladen hatten. Nach einem Vortrag fand eine angeregte Diskussionsrunde statt. Zahlreiche Buchpublikationen zur deutschen Innenpolitik kann Adam bereits vorweisen, wobei die Bildungspolitik seit vielen Jahren im Mittelpunkt seiner journalistischen Arbeit steht. Die vorgesehenen Themenschwerpunkte an dem Vortragsabend reichten von

zusammen zu setzen, anschließend zu demontieren und danach neu miteinander in Verbindung zu bringen“, sagte Adam. „Das mag ja ganz unterhaltsam sein, aber ob es der Bildung wirklich gut tut, das kann niemand behaupten. Man denke nur an den Pisa-

die Kinder in deren Name dieser Zweig entstand - die zu kurz gekommenden Kinder. Mehr denjenigen geben, die weniger mitbringen. Das war einmal die Formel. Herausgekommen ist das Gegenteil“, brachte Adam in seinem Vortrag an. „Wenn die Schule nicht mehr das liefert, was sie liefern soll und auch die Elternhäuser nicht mehr das liefern können, was sie einmal geliefert haben, dann kommt eben alles darauf

Der Referent Dr. Konrad Adam (von links) zusammen mit Mitgliedern der Freien Wählern Alexandra Martin, Michael Osterloh und Torsten Schoeps. Foto: Glienewinkel frühkindlicher Bildung bis zur Erwachsenenbildung. „Die Strukturen der Schulformen werden zu oft umgewälzt, viel wichtiger ist aber das, was der Lehrer kann und will und was er den Schülern beibringt“, begann Adam seine Ausführung. „Über Inhalte wird in der deutschen Bildungspolitik jedoch unauffällig wenig gesprochen.“ Dass die Bildungsdebatte als eine Strukturdebatte zu eng geführt wird, führt Adam darauf zurück, dass sie von Leuten dominiert wird, die wenig Wissen über das Thema Bildung mitbringen. „Forscher, Planer und Politiker lieben es, die Legobausteine der Bildungspolitik zu immer neuen Figuren

Sicherheit im Einzelhandel CELLE. Bei einer Informationsveranstaltung der IHK Lüneburg-Wolfsburg erfahren Einzelhändler am Donnerstag, 7. Februar, ab 17.30 Uhr wie sie sich vor Diebstahl, Überfall und Falschgeld schützen können. In der IHKGeschäftsstelle in Celle geben Experten der Polizei, der Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution sowie der Deutschen Bundesbank Praxis-Tipps, die Täter abschrecken und Geschäfte sicherer machen. Anmeldungen und Informationen unter Telefon 04131/742-143.

Schock, der mittlerweile über zehn Jahre zurück liegt. Seither kann man auch in Deutschland sagen, dass die gewaltige Reformdebatte zumindest nicht das gebracht hat, was sie bringen sollte.“ Als einen deutlichsten Beweis des Versagens der Bildungspolitik sieht Adam das Aufblühen der Nachhilfestunden. Ein Industriezweig, der im Bildungssystem eigentlich nicht vorgesehen ist und in einem funktionierenden Bildungssystem auch nicht vorkommen sollte, der aber inzwischen Jahresumsätze von zwei Milliarden Euro erzielt. „Die Frage ist: Wer hat etwas davon und wer hat nichts davon? Nichts davon haben vor allem

an, dass man außerhalb der Schule das nachholt, was man im Unterricht nicht gelernt hat. Dafür muss man zahlen und das wiederum können nur die, die entsprechendes Geld haben. Das zieht also eine extreme Benachteiligung für die nach sich, in deren Name die Bildungsreform begonnen worden ist. Ich halte das für einen Missstand, der bald und nachhaltig bekämpft werden sollte.“ Zur Zeit heißt das Stichwort, was die Bildungspolitik außerdem beschäftigt, Inklusion. Also Einschluss der jenigen, die weniger mitbringen oder geistig oder physisch benachteiligt sind. „Sicherlich eine gute Idee, doch bis zu welchem Grade?

Im Namen der Inklusion werden alle Sonderschulen, die mit erheblichem Aufwand betrieben wurden, jetzt wieder abgeschafft. Wo beginnt die Inklusion sinnlos zu werden und wann ist Exklusion, besondere Zuwendung, ein Gebot der Gerechtigkeit? Eins dürfte sicher sein: Es kommt immer auf den Einzelfall an“, erläuterte Adam seine Ansichten. Dabei brachte er ein Beispiel einer Geographielehrerin an, die berichtete, dass sie in der Klasse keine Landkarten mehr verwenden dürfe. Sie müsse sich mit Modellen von Landschaften behelfen, die ertastet werden können, da in der Klasse zwei sehbehinderte Kinder seien. Diese zwei bestimmen nun, dass die anderen, die Mehrheit in der Klasse, keine Landkarten mehr sehen dürfen. „Ist das sinnvoll und gerecht? Liegt das im Interesse der Mehrheit oder nur im Interesse der Minderheit?“, regte Adam seine Zuhörer zum Nachdenken an. „Bildungspolitik hat etwas mit individueller Zuwendung zu tun und mit großen, generellen Gesamtlösungen kommt man nicht weiter. Ich wäre froh, wenn sich diese Einsicht in der Bildungspolitik durchsetzen würde, denn wenn irgendwo die berühmte Formel ‚Vielfalt ist besser als Einfalt‘ gilt, dann hier. Man sollte versuchen möglichst verschiedene Möglichkeiten zu finden und das Versprechen der Chancengleichheit so einzulösen, dass man sagen kann, dass Chancengleichheit bedeutet, dass alle Kinder die Ausbildung ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten absolvieren können. Dies ist Aufgabe der Bildungspolitik.“ Adams Ansicht nach muss die Schule nicht neu erfunden werden. In der Bildungsdebatte müssten die jenigen zu Wort kommen, die Verantwortung tragen. Und das sind nicht die Politiker, Forscher oder Planer, sondern die Lehrer und Eltern.

Stellenmarkt Spielhalle in Hermannsburg sucht nette, flexible u. freundliche Servicekraft (m/w) in Vollzeit. Tel. 05052/8235 Flexible Aushilfskräfte (m/w) gesucht für den Verkauf für unsere Neueröffnung in Winsen an der Aller (bis 400 €/mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 05161/74719 bei unserer Teamleitung Frau Thormeyer. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Fashion, Rudolf-Diesel-Straße 5, 29664 Walsrode. Pizza Express sucht Fahrer/in mit oder ohne PKW f. vormittags und nachmittags. Tel. 05141/908298 od. 908299 Suche freundliche, zuverlässige Putzfee, 1-2 x wöchentlich, vormittags ca. 3 Std., in Nienhorst. Gern auch als Bügelhilfe. Tel. 0177/4622464

Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15

Reinigungskraft gesucht für Büroräume in Celle, ab sofort. Tel. 05141/909924 Polnische Frau sucht Arbeit im Haushalt oder häusliche Pflege. Tel. 0174/7743893 Wir brauchen dringend Verstärkung! Paketzusteller (DPD) zu sofort gesucht, Vollzeit. Sie sind männlich, zwischen 18 und 45 Jahren! Rufen Sie mich an. Tel. 0172/9472791 Wir suchen ab sofort Reinigungskräfte auf 450 € Basis für Celle/ Innenstadt, Mo.-Sa. ab 7 Uhr, für Schwarmstedt und Wietze, Mo.-Fr. ab 10 Uhr, BOCKHOLDT Gebäudedienste KG. Tel. 0162/2099800 Maler sucht 0176/43053897

Arbeit.

Tel.

Schützenverein und Unteroffiziers-Vereinigung

Hambührener Bürgerbus bei Neujahrstreffen vorgestellt HAMBÜHREN. Das erste gemeinsam vom Schützenverein und der Unteroffiziers-Vereinigung in Hambühren ausgerichtete Neujahrstreffen stieß vor kurzem auf großes Interesse. In seinem Gastvortrag referierte Ortsbrandmeister Carsten Kranz über Aufgaben, Ausstattung und Einsätze der

unter der Leitung von Johann Adam einmal mehr die musikalische Umrahmung der Veranstaltung übernahm. Pastor

anschaulichen Bildern. Die Ortsfeuerwehr verfügt über 48 Einsatzkräfte und fünf moderne Fahrzeuge. Zu den Aufgaben zählen nicht nur Brandschutz und -bekämpfung sondern auch andere technische Hilfeleistungen. Der Vorsitzende des neugegründeten Bürgerbus-

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Walle, Groß Hehlen, Klein Hehlen und Westercelle. Festvertrag am Mi woch für: Klein Hehlen, Boye, Groß Hehlen, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, Ovelgönne, Oldau, Nienhagen, Großmoor, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Baven, Hermannsburg, Bröckel, Südwinsen, Wietze, Stedden, Sülze und Bergen.

Einbrüche am Wochenende CELLE. Drei Einbrüche im Landkreis wurden der Polizei am Wochenende gemeldet. Zwischen Samstag, 22.15 Uhr, und Sonntag, 6.15 Uhr, brachen Unbekannte über das Dach in einen Nienhagener Lebensmittelmarkt ein. Sie entkamen unerkannt mit einer unbekannten Menge an Zigaretten. Zwischen Freitag um 14 Uhr und Sonntag um 12 Uhr öffneten Unbekannte eine Terrassentür an einem Einfamilienhaus in Adelheidsdorf in der Straße Im Winkel. Sie flohen mit einer Digitalkamera. Unbekannte brachen zwischen dem 13. und 19. Januar in einem Einfamilienhaus in Winsen in der Alten Celler Heerstraße ein, indem sie mehrere Scheiben einschlugen. Zur Beute konnte die Polizei noch keine Angaben machen.

FlotART 2013 lädt zum Mitmachen ein Das Konzept der FlotART ist erfrischend einfach: Die Einwohner der Samtgemeinde Flotwedel öffnen die Tore zu ihren Häusern, Höfen und verborgenen Winkeln für Künstler und Besucher. Profane Gebäude werden so zu „Kunst-Räumen“, in denen Künstler und Designer ausstellen und arbeiten. Wer den dörflichen Raum mit seinen Werken bereichern möchte, der sollte sich die FlotART 2013 fest im Kalender notieren und mitmachen. Diese findet am 1. und 2. Juni statt. Besucher und Künstler dürfen sich freuen auf die dritte FlotART mit dem sympathischen Konzept aus dörflicher Kulisse, Gastronomie und natürlich: Kunst und Design. Künstler und Designer aller Sparten sind eingeladen, sich mit dem Planungsteam in Verbindung zu setzen. Informationen gibt es bei Regina Gumprecht unter Telefon 05144/493250, per e-Mail: unter rg@flotart.de und im Internet unter www.flotart.de. Foto: privat

Als Vertretung für: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, Faßberg, Gockenholz, Adelheidsdorf, Stedden, Wolthausen, Sülze, Meißendorf, Wathlingen, Papenhorst, Westercelle und Jeversen. Die Redner des Neujahrstreffens umrahmt vom Shantychor Salzwasser-Riege. Freiwilligen Feuerwehr. Weiterhin erhielten die Zuhörer Informationen zum Ursprung der Neujahrsempfänge in der ehemaligen Bundeswehrkaserne sowie zum geplanten Start der Initiative Bürgerbus. Angesichts der bevorstehenden Niedersächsischen Landtagswahlen hatte der Erste Vorsitzende des Schützenvereins Hambühren, Jörg Lehne, gebeten, den Wahlkampf außen vor zu lassen. Auch so gab es gute Stimmung, zumal der Shantychor Salzwasser-Riege

Winfried Spickermann von der evangelischen Auferstehungsgemeinde wünschte den Anwesenden Gottes Segen im Jahresverlauf. Und der stellvertretende Gemeindebürgermeister Edmund Hoffmann stellt für 2013 die Umsetzung der Ratsbeschlüsse zur Einführung der Ganztagsgrundschulen und die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in den Vordergrund. Ortsbrandmeister Carsten Kranz präsentierte die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Hambühren mit

Foto: Hemme

vereins, Dieter Piechota, stellte die geplanten Fahrtrouten vor. Der Niederflurbus mit 8 Sitzplätzen wird in Kürze geliefert und voraussichtlich ab Februar durch Hambühren, Ovelgönne und Oldau fahren. Abschließend gab der 2. Vorsitzende des Schützenvereins, Jens-Martin Reimker, seinen Ausblick auf 2013. Neben den Veranstaltungen der Schützen können sich die Hambührener Bürger unter anderem auch auf die 16. InfoTage des Gewerbevereins freuen.

Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 14

LOKALES

Mittwoch, den 23. Januar 2013

Sport in Schule und im Verein

Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 10 Uhr Kinderkirche. Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Garßen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Sonntag, 18 Uhr Taize-Gottesdienst. Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

dienst für Senioren im Hehlentorstift. Samstag, 18.15 Uhr Gottesdienst im W.-Buchholz-Stift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Dienstag, 18 Uhr Exegetische Arbeitsgemeinschaft im W.-BuchholzStift. Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Eschede: Samstag, 15.30 Uhr Taufgottesdienst. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Projekt Brückenbau. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Lachendorf: Mittwoch, 18.30 Uhr Jugendgottesdienst in der Kapelle Ahnsbeck. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, anschl. Kirchenkaffee Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zur Visitation mit Laurentiuschor und Posaunenchor. Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Jugendchor „Gospel for Kids“.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit den Konfirmanden der Celler Rüstzeit.

Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Kindergottesdienst. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 11 Uhr Spät-Gottesdienst, Kindergottesdienst. St. Johannis-Gemeinde: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst. Christusgemeinde Lachendorf/Christusgemeinde Celle: Sonntag, 10 Uhr Gemeinsamer Abschlussgottesdienst der Konfirmandenfreizeit in der Concordia- Gemeinde Celle.

Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst.

Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 10 Uhr Kindergottesdienst „Kirchenschiff“ im Gemeindehaus.

Eicklingen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst.

Katholische Kirche

Sülze: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

St. Johannes d. T., Celle Vorwerk Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt gestaltet von den Firmbewerbern. Dienstag, 18 Uhr Messe.

Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst. Wietzenbruch: Sonntag, 10.Uhr Gottesdienst, 10 Uhr Kindergottesdienst. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottes-

Ev.-reformierte Kirche, Hannoversche Straße 61: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschl. Neujahrsempfang.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschl. Neujahrsempfang.

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Donnerstag,15 Uhr Seniorenmesse. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Messe.

St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz. Sonntag, 10 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe. St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41: Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag, 20 Uhr Bibel teilen in sieben Schritten. Sonntag,10 Uhr Gottesdienst. Baptistengemeinde Unterlüss: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. International Baptist Church: So, 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.

bis 11.10 Uhr Sonntagsschule, 11.20 bis 12.30 Uhr Gottesdienst.

Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr Gottesdienst.

Freie ev. Gemeinde Hattendorffstraße 98-99 in Celle: So, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo, anschließend Kaffeetrinken. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 10 Uhr Teen- Club. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee.

Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-Gottesdienst. So, 10 Uhr Gottesdienst.

Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr Gottesdienst.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Offen für alle interessierten Senioren.

Gemeinde Gottes

Kirche Jesu Christi

Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Simultan-Übersetzung ins Englische und Kigo.

Celle, Waldweg 2: So, 9.30 bis 10.20 Uhr Versammlung, 10.30

Kein Anspruch auf Veröffentlichung

SONDERNACHLÄSSE

Angaben ohne Gewähr

die freundlichen futtermärkte

FÜR FAHRERINNEN FAHRERINNEN UND FAHRER MIT HANDICAP!* HANDICAP!*

Angebote gültig vom 23.01. - 05.02.13

25% le r auf al rmäntel fü e t Win ! Hunde

Schmusy Nature - Menü

Naturprodukte z.B. Hähnchenbrust oder Entenbrust in Streifen je 250 g- Pckg.

DOKAS

3.99

CHIPSI

Heimtierstreu Pa6c0kltr.-

1.69

Gilt für alle NISSAN NISSAN--Modelle!

0.49

100 gFrischebeutel

ung

Natusan

8.49 nur je

r.20 lt el Beut

Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr

AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com

Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter Straße 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder Straße 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel Heinkelstraße 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger Landstraße 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 Hambühren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04

*Gilt bei einer Schwerbehinderung von mindestens 50%, egal welcher Buchstabe, bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises.

Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Werbung dient uns allen!

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben

Gold- Vergleichen Ankauf lohnt! Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

CELLE. Der Kreissportbund bietet am Samstag, 2.März, von 9 bis 18 Uhr, in Celle eine Übungsleiter-Fortbildung an. Hier geht es darum, zu erkennen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zwischen Sportunterricht in der Schule und Vereinssport gibt, und um die Zusammenarbeit. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 20. Februar, unter Telefon 05141/ 48810 möglich.

Fortbildung für Übungsleiter CELLE. Die Übungsleiterfortbildung „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport“ bieten die Kreissportbünde Heidekreis und Celle am Samstag, 23. Februar, von 14 bis 18.15 Uhr in der Geschäftsstelle des KSB Heidekreis in Bad Fallingbostel an. Dabei wird unter anderem die Verhaltensrichtlinie des Landessportbundes vorgestellt. Anmeldungen sind bis zum 13. Februar unter Telefon 05162/ 91511.

BeckenbodenTraining CELLE. Beim MTVE Celle beginnt am Montag, 4. Februar, von 12.30 bis 13.30 Uhr ein Kurs zum Training der Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Er richtet sich an Frauen aller Altersgruppen und findet im Gymnastikraum am Saarfeld bis zum 11. März an sechs Terminen statt. Als Kurzmitglieder zahlen Teilnehmer dafür 30 Euro - Mitglieder nur sechs Euro Zuzahlung. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168 oder e-Mail mtveintrachtcelle@ yahoo.de.

Fortbildung „Spielekiste“ CELLE. Der Kreissportbund bietet am Mittwoch, 16. Februar, von 9 bis 18 Uhr in Bad Fallingbostel die ÜbungsleiterFortbildung „Spielekiste“ an. Dabei geht es um Spiele für jede (Sport-)Gelegenheit. Der Spezialblockbaustein ist Bestandteil der Übungsleiterausbildung Breitensport und kann ebenso als Fortbildung zur Verlängerung einer BreitensportLizenz genutzt werden. Anmeldungen sind bis zum 5. Februar möglich beim KSB Celle unter Telefon 05141/483810.

Kostenlose Seminare CELLE. Neue Regelungen im Straßenverkehr sind nicht immer allen bekannt, darüber hinaus gibt es komplizierte Regelungen, die man schon kurz nach der Führerscheinprüfung wieder vergisst. Am Dienstag, 5. Februar, von 10 bis 12 Uhr startet eine neue Staffel des Kurses „sicher mobil“ im Seniorenservicebüro Celle im Mehr-GernerationenHaus mit dem Thema „Komplizierte und neue Regelungen“. Die Kurse sind für interessierte Verkehrsteilnehmer ab 50 Jahren kostenlos und finden in den Räumlichkeiten in der Fritzenwiese 46 statt. Weitere Termine folgen am 12. Februar. „Medizinische und psychologische Aspekte-Veränderungen im Alter“, 26. Februar „Aktive und passive Sicherheit, Fahrzeugausstattung und Fahrzeugzubehör“, 9. April „Komplizierte und neue Regelungen“, 16. April „Sicher reisen mit Bus und Bahn“ und am 14. Mai „Unterwegs mit dem Fahrrad (E-Bike)“. Am 12. März und 19. März findet in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst gegen Gebühr ein Auffrischungskurs „Erste Hilfe“ statt. Informationen und Anmeldungen für die gesamte Veranstaltungsreihe oder für einzelne Termine werden im Seniorenservicebüro unter Telefon 05141/9013101 oder per e-mail an seniorenservicebuero-celle@web.de entgegen genommen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.