Drei Titel für Familie Müller
Wehren übten gemeinsam
Silvia Szücs neu beim SVG Celle
Seite 3
Seite 12
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 23. Mai 2012 • Nr. 21/28. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Bezirksliga-Fußball/SV Nienhagen über eine Halbzeit in Unterzahl
Nach 3:0-Führung am Ende mit dem 4:4-Remis zufrieden CELLE (cm). Nur der SV Nienhagen konnte am vergangenen Wochenende zumindest einen Punkt holen, die drei anderen Bezirksligateams aus dem Landkreis mussten Niederlagen einstecken. Mit einem 3:3-Unentschieden beim Mitkonkurrenten Bornreihe blieb auch Landesligist TuS Celle FC weiter auf Kurs. Zwei ganz unterschiedliche Halbzeiten erlebten die Zuschauer in Nienhagen. Bis zur 37. Minute lagen die Gastgeber durch Tore von Manuel-Christoph Gebler (30. Minute), Alexander Tiegs (33. Minute) und Naser Dullay (37. Minute) mit 3:0 in Führung, ehe das Spiel sich änderte. Denn nach einem Handspiel im Strafraum sah SVN-Torschütze Tiegs rot, und den Strafstoß verwandelte Tobias Nehl zum 3:1-Anschlusstreffer für den VfL Jesteburg. Und Julian Kühn verkürzte in der 43. Minute auf 3:2. Als
kurz vor der Pause dann auch noch Dullay rot sah, musste der SVN nun schon mit zwei Spielern weniger als die Gegner auskommen - die Relation verbesserte sich etwas, als kurz nach der Pause Jesteburgs Maximilian Eich mit einer Gelb-roten-Karte ebenfalls vom Platz musste. Trotzdem behielt Nienhagen das Spiel gegen den Tabellennachbarn zunächst im Griff, und konnte sogar durch Michel Moormann in der 53. Minute auf 4:2 erhöhen. Doch dann wurden die eigenen Angriffe
immer weniger und die Gäste erhöhten ihrerseits den Druck. Gästetrainer Thomas Rabe hatte dann auch noch mit einer Auswechselung Glück, denn Heiko Heinrich, der in der 57. Minute kam, erzielte die beiden entscheidenden Treffer - in der 65. Minute den 4:3-Anschlusstreffer und kurz vor Schluss (88. Minute) den 4:4-Ausgleich. Durch das lange UnterzahlSpiel hatte der SVN am Ende nichts mehr zuzusetzen, so dass Trainer Sven Teichmann unter diesen Umständen mit
In der zweiten Halbzeit kam der SV Nienhagen (gelbe Trikots) immer seltener gefährlich vor das Tor der Jesteburger. Foto: Maehnert
Zwei Armreifen gestohlen CELLE. Am Freitagvormittag, 18. Mai, wurde ein Geschäftsinhaber in der Celler Innenstadt gegen 10.20 Uhr von zwei Unbekannten bestohlen. Sie ließen sich in dem Geschäft in der Westcellertorstraße zwei goldene Armreifen zeigen und halfen dem Verkäufer beim Einpacken der Ware, als sie ihr Kaufinteresse bekundet hatten. Einer der Täter verließ dann kurz das Geschäft, um Geld zu holen. Als dann auch der zweite Täter Geld holen wollte und das Ladenlokal verließ, stellte der Geschäftsinhaber den Diebstahl der Armreifen fest. Die beiden Unbekannten sollen etwa 25 Jahre alt gewesen sein, hatten schwarze Haare und trugen dunkle Anzüge der eine war etwa 1,70 Meter groß der andere 1,75 Meter. Hinweise erbittet die Polizei unter Telefon 05141/277-2213.
dem Unentschieden im letzten Heimspiel noch zufrieden war. Nienhagen bleibt damit auf Platz sieben der Tabelle. Weniger rosig sieht die Tabellensituation für die weiteren drei Celler Bezirksligisten aus, die am vergangenen Wochenende im Einsatz waren. MTV Eintracht Celle musste die Punkte beim Tabellenführer TV Jahn Schneverdingen lassen (3:0, Halbzeit 2:0) und bleibt damit auf Rang 14, einem Abstiegsplatz. Glück nur, dass auch der 13., TSV Auetal, beim Tabellenzweiten verlor. Nun muss der MTVE im Heimspiel am 2. Juni gegen den Tabellenvierten, Meckelfeld, gewinnen. In Meckelfeld kam der SV Dicle jetzt mit 8:1 (Halbzeit 3:0) unter die Räder. Das einzige Tor für den Tabellenfünfzehnten erzielte Ayhan Cango kurz nach der Pause. Und Firat Bergen musste sich zu Hause mit 1:4 (Halbzeit 0:2) gegen MTV Ashausen Gehrden geschlagen geben - das Tor für den Tabellenletzten erzielte Osan Kaska in der 38. Minute. In der Landesliga konnte der TuS Celle FC seinen zweiten Tabellenplatz behaupten. Auswärts beim Tabellenvierten Blau Weiß Bornreihe schmolz der Vorsprung vor dem Dritten (Uphusen) zwar durch das Unentschieden auf zwei Punkte zusammen, aber die Gastgeber wollten selbst durch einen Sieg vorn im Rennen bleiben. TuS war schnell durch einen Strafstoß in Führung gegangen (6. Minute durch Marvin Stieler), ehe die Gäste bis zur 15. Minute mit 2:1 in Front gingen. Nils Rogge konnte zwar in der 18. Minute ausgleichen, doch wenig später hieß es 3:2 für die Gastgeber. Und erst kurz vor Spielschluss (86. Minute) konnte Rogge den 3:3-Endstand herstellen.
Die fünften Deutschen Meisterschaften der Ritterschaften laden am kommenden Pfingstwochenende, 26. bis 28. Mai, mit einem vielseitigen und bunten Programm nach Winsen (Aller) ein. (Bericht auf Seite 4). Foto: ©Ritterbund Hartman von Aue
Spieltag der Rollhockey-Regionalliga
SVA-Rumpftruppe holt unerwartet Punkt CELLE. Personell eng wurde es für den Rollhockey-Regionalligisten SV Altencelle vor dem Spieltag in Chemnitz. Mit vier Neulingen konnte aber noch eine Mannschaft gestellt werden, die sogar mit einem Punktgewinn überraschte. Ein Torwart und zwei Feldspieler standen dem SVA zunächst zur Verfügung. Man musste reagieren und reaktivierte mit Malte Fluss und Thorben Opfermann zwei ehemalige Spieler des MTVE Celle. Dazu meldete man aus dem eigenen Nachwuchs noch Maximilian Behn und Rebecca Bässler. Zunächst traf man auf den RHC Böhlitz-Ehrenberg, der bereits nach sechs Minuten in Führung ging. Die Altenceller ließen sich aber nicht schocken und glichen zwei Minuten später aus. Zur Halbzeit führten die Leipziger aber wieder mit
2:1. Im zweiten Abschnitt stand vor allem SVA-Keeper Axel Schadinsky im Mittelpunkt, der sein Team vor einem höheren Rückstand bewahrte. Zehn Minuten vor dem Ende sicherte Kapitän Dennis Kuczynski den Gelb-Roten dann aber mit seinem zweiten Treffer sogar einen glücklichen, aber kämpferisch verdienten Punktgewinn. Die zweite Partie gegen Gastgeber RSC Chemnitz II begann mit einer SVA-Führung durch Opfermann (dritten Minute). Doch zur Pause führten die Gastgeber bereits mit 4:2 und bauten ihre Führung in der Schlussphase auf 11:2 aus.
Von Samstag bis Montag, 26. bis 28. Mai
Celler Kunsthandwerkermarkt im Französischen Garten CELLE. Wegen der Bauarbeiten im Schloss war der Celler Kunst- und Handwerkermarkt zu Pfingsten vergangenes Jahr in den Französischen Garten umgezogen - und da findet er am kommenden Wochenende wieder statt. Denn der Ort war mehr als ein Ersatz und lud vor allem viele dazu ein, auch etwas länger bei der Veranstaltung zu bleiben, freute sich die Geschäftsführerin der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH (TSC), Marianne Krohn. Und TSC-Veranstaltungsleiterin Daniela Hopp wusste aus zahlreichen Gesprächen mit den Ausstellern im Vorjahr, dass kaum jemand für eine Rückkehr zum Schloss plädierte. Dementsprechend gut war die Resonanz auch in diesem
Jahr. Die Zahl der Aussteller konnte auf nunmehr über 70 erhöht werden, so dass auf der Veranstaltungsfläche zwischen dem großen Teich und dem Spielplatz noch etwas mehr los sein wird. Der Eintritt kostet 2,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre sind frei - und auch die Lindenallee im Französischen Garten bleibt frei für den Radund Fußgängerverkehr. Besonders viel Wert hat man in diesem Jahr auf das Kinderprogramm gelegt, das auch etwas die Familien entlasten soll.
So können Kinder auf eine Entdeckertour mit dem Bildhauer Jens-Uwe Scholz Fossil-Kunstwerke suchen, am Dino-Riesenpuzzle arbeiten oder Torsten Kremer mit „Max dem kleinen Dino“ erleben. Von 11 bis 18 Uhr gibt es an allen drei Tagen viele Programmpunkte für die Kinder zum Beispiel auch die Puppenbühne - wie auch Unterhaltung für Erwachsene - zum Beispiel von Amapolda, dem Akkordeonspieler Laszlo Gulyas oder dem Musiker Mick D. Und unter den Ausstellern ist auch das Kunstprojekt „FlotArt“, das vom 8. bis 10. Juni in die Gemeinden des Flotwedels um Wienhausen herum einlädt.
Im Französischen Garten findet am Pfingswochenende der 30. Celler Kunst- & Handwerkermarkt statt. Archivfoto: Maehnert
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 23. Mai 2012
Fußball/Pfingstturniere des SV Garßen
Schiedsrichter treffen sich
Auch F-Jugend-Team aus Tjumen ist dabei
CELLE. Michael Frede, Obmann des Fußball-Kreisschiedsrichterausschusses des NFV-Kreis Celle, weist darauf hin, dass der nächste Info- und Fortbildungsabend für Unparteiische aller Spiel- und Altersklassen am kommenden Donnerstag, 24. Mai, stattfindet. Er beginnt um 20 Uhr in der Celler Realschule „Auf der Heese“, Welfenallee 11.
CELLE. Über 50 Jugend-Fußballmannschaften haben sich auch in diesem Jahr wieder beim mittlerweile traditionellen Pfingstturnier angemeldet, das der SV Garßen am Sonntag und Montag, 27. und 28. Mai, austrägt. Zusätzlich zu den Vereinen aus dem Heimatkreis werden dazu auch Teams mit einer weiteren Anreise - aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und einer Jugendmannschaft sogar aus den Niederlanden - erwartet. Die weiteste Anreise haben allerdings die Gäste aus Tjumen (Russland), die mit einer Delegation über Pfingsten ihre Partnerstadt Celle besuchen und mit einer F-Juniorenmannschaft (U9) am Turnier teilnehmen. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 27.Mai, um 10.30 Uhr mit den Turnieren der GJunioren sowie der E-Junioren
U10 und Zweite U11-Junioren. Und um 12.30 Uhr starten dann die E-Junioren U11. Weiter geht es am Montag, 28.Mai, um 10 Uhr mit den Turnieren der F-Junioren U8 und Zweite U9-Junioren sowie FJunioren U9. Und ab 11.30 Uhr spielen dann die D-Junioren U12/13 sowie die D-Mädchen. Neben dem sportlichen Wettstreit wird den Besuchern wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der Sportanlage am Hamburger Weg geboten, so dass sich der SV Garßen und die Jugendfußballer auf viele Zuschauer freuen.
Schützenfest in Klein Hehlen
Festbälle mit „Tiffany“ und „Bogdan Karas“ CELLE. Am Pfingstwochenende begeht die Schützengesellschaft Klein Hehlen den ersten Teil ihres alljährlichen Schützenfestes am Bremer Weg. Mit dem traditionellen Groß und Klein zum FamilienWeckumzug läuten die Schüt- tag. Der zweite Teil folgt an dem zen am Samstag, 26. Mai, um 6 darauffolgenden Wochenende. Uhr das Schützenfest ein. Dieser Tag steht noch ganz im Zeichen der amtierenden Majestäten, allen voran Wolfgang Pokall „die eiserne Dampflok“. Zum Festball ab 19.30 Uhr spielt nach langer Zeit wieder die Tanz-Band „Tiffany“ in Klein Hehlen - der Eintritt ist frei. Pfingstsonntag werden gegen 16.30 Uhr die neuen Majestäten proklamiert - zuvor laden die Schützen um 15.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen in das Festzelt. Ab 19.30 Uhr heißt es dann wieder Tanzen bis in den Morgen, zu Live-Musik von „Bogdan Karas“ - auch hier ist der Eintritt frei. Am Pfingstmontag empfängt Hauptkönig des Jahres 2011: der kleine Vergnügungspark Wolfgang Pokall. Foto: privat
Neu beim Handball-Zweitligisten
Slowakin Silvia Szücs verstärkt SVG Celle CELLE. SVG-Trainer Martin Kahle konnte sich jetzt freuen, dass man für die neue Zweiligamannschaft mit der Slowakin Silvia Szücs eine Rückraumspielerin mit vielen Wurfvarianten gewonnen hat.
Neu im SVG-Trikot: Silvia Szücs. Szücs, Jahrgang 1993, macht zurzeit ihr Abitur in Erlangen und spielte bisher beim 1. FC Nürnberg in der Vierten Liga Handball. Die rund 1,85 große Spielerin ist selbst Slowakische Juniorennationalspielerin und kommt aus einer Handball-Familie - Vater Gabor Szücs war seinerzeit CSSR-Nationalspieler und zuletzt Trainer bei den Nürnberger Handball-Bundesliga-Frauen. Und der Bruder Czaba Szücs spielt beim TSV Burgdorf-Hannover in der Ersten Bundesliga der Männer als Rückraumspieler. Damit gibt es auch schon Kontakte in die Region Celle/
Foto: privat Hannover, wo sie nun auch studieren will. Und da sie sich auch sportlich höhere Ziele suchte, fand sie schnell mit dem SVG Celle zusammen. Das zweitägige Probetraining in Celle hat ihr denn auch „super gefallen“, zumal sie sich richtig gut von der Mannschaft aufgenommen fühlte. Und nun will sie helfen, dem Team einen oberen Tabellenplatz zu sichern. Sicher wird sie etwas brauchen, bis sie sich an Härte und Tempo der Zweiten Liga gewöhnt hat, doch ihr Talent sei vielversprechend, so Kahle, der mit einem 14er-Kader in die neue Saison gehen will.
Jugendausschuss des Landkreis Die erfolgreichen B-Schüler des TTC Fanfarenzug Garßen.
Tischtennis/Kreispokal der Jugend und Schüler
VfL Westercelle, TuS Celle und TTC FFZ Garßen siegten CELLE. Die Tischtennis-Kreispokalsieger im Nachwuchsbereich sind die Mädchen des VfL Westercelle in der JungenKonkurenz, TuS Celle bei den Schüler A und TTC Fanfarenzug (FFZ) Garßen bei den Schüler B. In der Jungen-Konkurrenz konnten sich jeweils durch hohe Siege im Halbfinale die Westerceller Mädchen gegen die eigene Erste Jugend und der MTV Fichte Winsen II gegen ASV Adelheidsdorf durchsetzen. Und auch im Finale behielten die VfL-Spielerinnen Carolin Oelker, Lisa Dillmann, Sophie von Damaros, Thea Brinkop mit einen 6:1-Sieg die Oberhand gegen Winsen. Deutlich spannender verlief das Geschehen in der Schüler A Klasse. Im Halbfinale gewann zunächst TuS Celle mit 6:2 gegen MTV Langlingen, bevor nach dem 5:5 zwischen den Schülerinnen von Lachendorf und der Lachendorfer Schülermannschaft erst das Entscheidungsdoppel den Ausschlag für die Mädchen gab. Im Finale setzte sich dann TuS Celle mit Can Henze, Artur Reimchen,
Julian Duric und Aissatou Pick auch nur recht knapp mit 6:4 durch. In der Schüler B Klasse setzte sich der TTC Fanfarenzug Gar-
ßen im Halbfinale mit 6:2 gegen die Fünfte Schülermannschaft des TuS Eicklingen durch. Das Team mit Jonathan Schiller, Ann-Kathrin van der Schalk, Divan Demiray und Markus Lamberts gewann dann auch das Finale klar mit 6:1 gegen TuS Oldau-Ovelgönne.
Schadstoffmobil Freitag in Celle
Bei den Schülern A gewann TuS Celle.
Fotos: privat
Top-Leistungen der SVN-Schwimmer in Berlin
Jacob über 50 Meter Freistil Jahrgangs-Vizemeisterin CELLE. Für Annalena Jacob, Nico Schröder und Judith Fobbe hat sich die monatelange Vorbereitung ausgezahlt: Mit starken Leistungen präsentierten sie sich bei den Deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin. Drei Finalqualifikationen, der Jahrgangsvizetitel für Jacob über 50 Meter Freistil und neun Bestzeiten in zehn Rennen waren die herausragende Erfolge der kleinen aber schlagkräftigen Mannschaft des SV Nienhagen - und dazu stellte Schröder zwei neue Bezirksrekorde auf. „Wir konnten unser Leistungspotential punktgenau abrufen. Für Schwimmer gibt nur eine Chance pro Start und die hat jeder unserer Sportler beim Saisonhöhepunkt erfolgreich genutzt,“ freute sich Trainer Ole Bedey. Die Schwimmanlage im Europasportzentrum von Berlin ist eine der modernsten Wettkampfstätten Europas und bot optimale Rahmenbedingungen für Großveranstaltungen im Schwimmsport. Annalena Jacob zeigte auf den Freistilstrecken über 50 und 100 Meter eindrucksvoll ihre sportliche Entwicklung. In beiden Rennen qualifizierte sie sich für die Finalläufe der besten Zehn. Über die 100 Meter toppte sie ihre Vorlaufzeit noch einmal deutlich und kam in 0:58,74 Minuten auf einen sehr guten fünften Platz. Ihr Hauptrennen über 50 Meter Freistil folgte am Sonntag. Hier sprang die 15Jährige im schnellsten Lauf gemeinsam mit der deutschen Spitzenschwimmerin Britta Steffen ins Becken. Bereits in diesem Vorlauf zeigte Jacob, dass sie bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitreden will. Mit der zweitschnellsten Vorlaufzeit des Jahrgangs 1997 startete sie im Endlauf und steigerte sich dort erneut beeindruckend: Die Superzeit
CELLE. Der Jugendhilfeausschuss des Landkreis kommt am Donnerstag, 24. Mai, um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, zu einer Sitzung zusammen. Vorgestellt werden soll dabei das Projekts „HaLT“ zur Alkoholprävention bei Kindern und Jugendlichen sowie die Aufgabenbereiche „Jugendgerichtshilfe“ und „Patenschaftsmodell“ im Jugendamt des Landkreises Celle. Weitere Themen sind unter anderem die Änderung der „Richtlinien für die Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Celle“ und zwei Anträge auf Zuschüsse (Gemeinde Hambühren und Celler Kinderschutzbund).
von 0:26,66 Minuten bedeutete den Silberrang und den Vizetitel ihrer Altersklasse mit komfortablem Abstand zu den folgenden Plätzen. Zur Erfüllung der Norm für die Europameisterschaft der Jugend fehlten ihr da lediglich 16 Hundertstel.
der auch noch einen neuen Bezirksrekord der Herren auf. Über 400 Meter Freistil kam Schröder in den Endlauf des Jahrgangs 1995. Mit 4:11,80 Minuten erreichte er Platz zehn - und „knackte“ dabei den 25 Jahre alten Bezirksrekord auf dieser Strecke. Auch über 200 Meter Schmetterling unterbot er seine bisherige persönliche Bestleistung und belegte Platz 17 dieser Altersklasse.
Trainer Ole Bedey (links) mit Annalena Jacob, Nico Schröder und Judith Fobbe. Foto: privat „Das waren tolle Meisterschaften für mich. Ich bin total glücklich über meine Medaille und meine guten Zeiten“, freute sich die Nienhägerin. Auch Nico Schröder überzeugte in seiner Konkurrenz mit Top-Zeiten. Bei vier Starts schwamm er vier Mal Bestzeit. Seine beste Platzierung gelang ihm auf seiner Lieblingsstrecke über 1500 Meter Freistil. In einem tollen Rennen schob er sich am letzten Wettkampftag mit einer Spitzenzeit auf Platz sechs des Jahrgangs 1995. Mit 16:35,51 Minuten stellte Schrö-
Judith Fobbe startete über 1.500 und über 800 Meter Freistil. Auf der längeren Strecke schwamm die 17-Jährige in guten 18:17,13 Minuten auf Platz zehn - und erreichte ihr Ziel, unter die besten Zehn der Juniorinnenklasse zu schwimmen. Die 800 Meter am Montag verliefen mit guter Renneinteilung top, so dass sich Fobbe mit einer neuen persönliche Bestzeit von 9:32,17 Minuten sich noch auf den 14. Platz der Juniorinnenwertung schieben konnte.
CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft ist am Freitag, 25. Mai, im Stadtgebiet von Celle unterwegs. Es steht von 9 bis 9.30 Uhr in der Neuenhäuser Straße (Bauhof der Stadt), von 9.50 bis 10.20 Uhr in der Kanzleistraße (Altstadt), von 10.40 bis 11.30 Uhr auf dem Parkplatz des Schulzentrums Burgstraße, von 11.50 bis 12.15 Uhr in Westercelle an der Ecke Schulstraße/Mittelstraße und von 13.15 bis 13.45 Uhr im Neuen Land (bei Hausnummer 27 bis 43). Auf dem Heeseplatz macht es von 14.05 bis 14.45 Uhr Station, in Wietzenbruch beim NP-Markt in der Glockenheide von 15.05 bis 15.45 Uhr und in Boye beim Altglascontainer im Dorfe von 16.05 bis 16.30 Uhr.
Radarmessungen im Kreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum 27. Mai unter anderem an folgenden Stellen das Tempo zu kontrollieren. Am Mittwoch, 23. Mai, wird in den Bereichen Wathlingen, Hermannsburg und Eschede kontrolliert. Weiter geht es am Donnerstag, 24. Mai, in den Bereichen Bergen, Hambühren und Wienhausen. Am Freitag, 25. Mai, sind Kontrollen in den Bereichen Unterlüß, Wathlingen und Celle geplant. Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Mai, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 180, L 240, K 84 sowie im Stadtgebiet Celle kontrolliert. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 23. Mai 2012
LOKALES
Seite 3
Am Freitag, 25. Mai, um 18 Uhr
In Winsen wird der Maibaum aufgestellt WINSEN. Mit einer kleinen Verspätung und am neuen Platz setzt Winsen am kommenden Freitag, 25. Mai, um 18 Uhr die Tradition des Maibaumaufstellens fort.
Das Elfmetertor in der 33. Minute entschied frühzeitig das A-Pokal-Finale im NFV-Kreis Celle.
Fotos: Friebe
A-Kreispokalfinale der Herren mit Elfmetertor entschieden
Einige Unwägbarkeiten bei der Terminierung des Baubeginns in der Poststraße führten dazu, dass in diesem Jahr der Winser Maibaum nicht, wie es mittlerweile schon Tradition ist, am 1. Mai in der Poststraße aufgestellt werden konnte. Auf Wunsch vieler Bürger, die den verzierten Baum im Ortsbild vermisst haben, wird die Gemeinde mit tatkräftiger Unterstützung einiger Winser Handwerker dies nun - noch rechtzeitig im Mai - nachholen.
Allerdings kann dies nicht an seinem bisherigen Platz geschehen. Und so wird der Maibaum in diesem Jahr an einer neuen Stelle, auf dem Winser Marktplatz, seinen Platz finden. Und wenn der Baum am kommenden Freitag um 18 Uhr auf dem Winser Marktplatz, aufgestellt wird, sind natürlich die Bürger und die Gäste herzlich wieder eingeladen, bei Bratwurst und Musik den Mai zu feiern.
ESV Fortuna Celle siegte mit 1:0 über Favoriten aus Wietzenbruch CELLE. Rund 60 ehrenamtliche Vereinshelfer sorgten am Himmelfahrtstag beim SV Garßen dafür, dass auch der Rahmen der beiden Kreispokalendspiele für die weit über 900 Zuschauern stimmte. Und auch das Wetter spielt mit. Doch die sonst sicheren Torjäger erwischten einen ganz
Alles in allem war es allerdings eher ein müder KreisligaKick mit allzu wenig Höhe-
fall der beiden noch rotgesperrten, sonst aber extrem torgefährlichen Spielmacher Sven Dettmer und Sebastian Wipke nie kompensieren und versank deswegen schnell ins spielerische Mittelmaß. Fortuna hatte als Außenseiter nicht
Jubel über den Pokalsieg beim ESV Fortuna Celle. „flauen Arbeitstag“. Im A-Pokal-Finale genügte dem ESV Fortuna Celle ein Treffer vom Strafstoßpunkt gegen den Endspielfavoriten und Pokalsieger 2010, den SC Wietzenbruch.
punkten und herausgespielten Torchancen. Die Pokalfinalpartie spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab. Letztendlich zählte aber nur der Erfolg. Wietzenbruch konnte den Aus-
mehr viel im Endspiel zu verlieren. Und diese Chance nutzte der ESV eiskalt aus. Nils Wittenberg war es, der beim entscheidenden FoulStrafstoß (33. Minute) mit ei-
nem wuchtigen Schuss die „Kugel“ geradeaus ins Netz versenkte - vorbei am verdutzen SCW-Keeper Niels Petersen, der ins falsche Eck abhob. Das 1:0-Siegtor setzte beim alles in allem verdienten Kreispokalsieger ESV weitere läuferische Kräfte frei. Kämpferisch von hoher Intensität und verbissen ließen sie kaum SCWEinschussmöglichkeiten zu und blieben bis zum Ende der sichere Punktsieger. Die lange Zeit umjubelte und feuchtfröhliche Siegerehrung mit der Übergabe des gewonnen „Potts“ und der Erinnerungsplaketten nahmen nach dem Spiel Jens-Holger Linnewedel (NFV-Kreisvorsitzender), Achim Prüße (Kreisspielausschuss-Vorsitzender) und Staffelleiter Rene Fiebig professionell vor. Das sicher agierende Schiedsrichter-Gespann mit Kai Wesemann, Rene Denis und Pierre Schmidt hatte diesmal eine eher leichte Aufgabe in diesem Pokalmatch zu bewältigen.
Durch Bauarbeiten etwas verspätet wird der Maibaum nun am kommenden Freitag an einem neuen Standort, dem Winser Marktplatz, aufgestellt. Archivfoto: Gemeinde Winsen
Die Feldbogenschützen ermittelten ihre Kreismeister
Drei Titel gingen diesmal an die Familie Müller CELLE. Vor kurzem fand auf dem Trainingsgelände des SC Wietzenbruch die Kreismeisterschaft Feldbogen statt. Wie in den Vorjahren dominierten die Gastgeber mit 20 Teilnehmern in den meisten Bogenklassen. Bis zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft muss sich jeder Sportler für die nächst höhere Meisterschaft qualifizieren. Das galt für die Feldbogenschützen im Kreisverband Celle zunächst einmal für die Landesmeisterschaft am 17. Juni in Hornburg. Und dazu absolvierten 47 Bogner aus fünf Vereinen den Parcours für die Kreismeisterschaft.
Gastgeber war auf Grund des hervorragenden Geländes der SC Wietzenbruch. Bei kühlem und sonnigem Wetter starteten die in Dreierund Vierer-Gruppen eingeteilten Schützen den rund 3,5 Kilometer langen Parcours. In den folgenden fünf Stunden mussten auf 24 Scheiben 72 Pfeile bestmöglich platziert werden. Das sehr naturnahe
Gelände erfordert ein gewisses Maß an Kondition und immer wieder Konzentration an der Scheibe. Am Ende konnten elf neue Kreismeister in den verschiedenen Alters- und Bogenklassen geehrt werden. In drei Klassen dominierte dabei die Familie Müller: Nach dem schon seit Jahrzehnten erfolgreichen Großvater Hermann und dessen Sohn Teja, der ebenfalls schon viele Titel einheimsen konnte, erreichte jetzt auch Enkel Nico seinen ersten Kreismeistertitel.
www.toom-baumarkt.de Telefon 05141 / 95 94-0
Teja (von links), Nico und Hermann Müller waren erfolgreich.
Foto: privat
Seite 4
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mittwoch, den 23. Mai 2012
Am Pfingstwochenende auf den Allerwiesen in Winsen
Über 300 Akteure laden zur Zeitreise ins Mittelalter ein WINSEN. Das Mittelalter hält am Pfingstwochenende für drei Tage Einzug in Winsen (Aller), so dass man es bei einem großen Ritterturnierlager mit vierbahniger Stechbahn und mittelalterlichem Markt erleben kann.
Ihr Partner rund um Haus und Garten
Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57
S
mmer-Hit!
Damensandalette verschiedene Farben
jetzt nur
Ihr
Schutzschild
49.95
gegen Sonnenstrahlen
39.90
Auf alle Sonnen-
schutzprodukte bis 31. Mai 2012
10%
Schuh + Sport
29308 Winsen - Poststraße
29308 Winsen · Poststraße 18 Inh. R. Maurer Telefon 0 51 43 / 91 11 88
IHRE APOTHEKE MIT DEM SERVICEPLUS
AutoTeile AutoTeile Thimm
Ersatzteile. Zubehör. Tuning. Hobby.
...hält Ihr Auto jung Einmalig hier im Ort! Am Sägewerk 1-4 • Winsen Telefon (0 51 43) 66 61 16 www.teilethimm.de
Montag bis Freitag 9 bis 18.30 Uhr durchgehend Samstag 9 bis 14 Uhr
Wertcoupon
Genießen Sie warme Sommerabende im Kerzenschein mit Spezialitäten der griechischen Küche und leichte Weine.
r Au
5.90
Bitte ausschneiden und mitbringen
seit über 28 Jahren
12-14.30 + 17.30-23 Uhr • Di. Ruhetag
www.restaurant-ambiente.info
Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns
Am Montag wird im großen Turnier (14.30 Uhr) der Titel des Deutschen Meisters an jene Ritterschaft vergeben, welche sich die höchste Punktzahl erkämpft hat. Den Zuschauern an der Stechbahn wird eine Stehplatztribüne für etwa 4.000 Personen zur Verfügung stehen. Die Eintrittspreise sind auch in 2012 beibehalten: Acht Euro „Wegezoll“ für Erwachsene, und vier Euro für Kinder, die größer als das Schwertmaß sind.
Winsen bietet viele Parkplätze
as andere Griec r etw he De
Pro Gramm Feingold, 30,00 €
Viele Parkplätze stehen zur Verfügung. Grafik: Gemeinde Winsen
WINSEN. Für die Besucher stehen Sammelparkplätze in Winsen auf dem Schützenplatz, am Schwimmbad und im Gewerbegebiet Taube Bünte zur Verfügung. Außerdem steht am Sonntag und Montag der Parkplatz des E-Centers in Südwinsen bereit mit einem ShuttleService - am Sonntag von 11 bis 20 Uhr und am Montag von 11 bis 18 Uhr. Die Plätze an Rathaus und Grundschule dienen als Schwerbehindertenparkplätze. An vielen Zufahrtsund Nebenstraßen gilt absolutes Halteverbot. Gesperrt sind die Straßen Am Amtshof, Am Wördel, Friedhofsweg, Allerstraße - Ausnahme für Anwohner und Campingplatzgäste. Für Radler gibt es eine Fahrradgarage gegen eine kleine Gebühr auf dem Veranstaltungsgelände.
Mit gemütlichem R Raucherraum aucherraum
261,00 €
Containerdienst
Wir suchen dringend Zahngold (ein Coupon p. Pers.)
Bargeld für Ihr Gold/Zahngold,
GoldXL.de
tag, 26. Mai, mit der Vorführung der Schwertkämpfer (13 Uhr). Im Anschluss daran werden die Ritterschaften vorgestellt und der Herold lädt zur Helm- und Waffenschau. Es folgt das erste große Ausscheidungsturnier der Ritterschaften (16 Uhr). Das Mittelalter-Konzert mit Feuerspektakel am Abend (ab 20.30 Uhr) beendet den ersten Turniertag. Der Sonntag steht dann im Zeichen der Bogenschützen (13 Uhr) und der Schwertkämpfer
Kirchstraße 6 • Winsen Tel.: 0 51 43 / 66 86 10
GOLDANKAUF
Gold + Silber
Unterschiedliche Wettkämpfe stehen für die Ritter in Winsen auf dem Programm. Fotos: ©Ritterbund Hartmann von Aue
Viele Parkplätze auch P hinter unserem Geschäft. P
17 Gerichte zu
Zertifizierter
Wir kaufen alles aus
lerin sorgen für die Kurzweyl der kleinen Besucher. Auf der großen Stechbahn erlebt der Besucher spannenden Kämpfe. Eröffnet wird die Rittermeisterschaft am Sams-
Mittagstisch swahl
+ 0,30 € pro Gramm Feingold
Schmuck, Münzen
Der „Ritterbund Hartmann von Aue“ als Gastgeber nimmt die Besucher dabei mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Mit weit über 300 Akteuren, 100 Zelten, 30 Reitern und einem großen Mittelaltermarkt wird auch die „Fünfte Deutsche Meisterschaft der Ritterschaften“ in Winsen zu einer außergewöhnlichen und spektakulär-historischen Veranstaltung werden. In der „Rittergasse“ kann man bei Rittern und Gefolge das Leben und Arbeiten der Menschen des Mittelalters zu erleben. Markteröffnung ist an allen drei Tagen um 11 Uhr - am Montag findet vorab um 10 Uhr ein Gottesdienst statt. Die Veranstaltung geht Samstag und Sonntag bis 24 Uhr, Montag bis 18 Uhr. Die verschiedensten historischen Handwerke - Schmiede, Drechsler, Plattner, Schwertfeger, Kettenhemdmacher, Bogenbauer, Gewandschneider, Silberschmied, Lederer und viele mehr - laden zum Bestaunen und auch zum Mitmachen ein. Kulinarisch reicht das Angebot auf dem mittelalterlichen Markt von Honigbier und Met bis zu Zigeunerspieß, Stockbrot, Honigfleisch und vielen anderen Genüssen aus längst vergangenen Zeiten. Eine Vielzahl von Händlern lädt dazu ein, den ein oder anderen Taler für die unterschiedlichsten Waren auf dem Markte zu lassen. Spielleute, Gaukler und Wahrsager sorgen für die Unterhaltung und das Badehaus steht für ein zeitgemäßes Bad im großen Holzzuber bereit. Das handbetriebene Karussell, die mittelalterlichen Kinderspiele und die Märchenerzäh-
(14.30 Uhr) und der Austragung des zweiten großen Ausscheidungsturnieres der mittelalterlichen Reiter (16 Uhr). Während am Abend ein weiteres Mittelalterkonzert (20.30 Uhr) mit Feuer und Fackelschein den Tag ausklingen lässt, werden sich die anwesenden Ritter an der großen Tafel für den nächsten Tag stärken.
www.goldxl.de GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80
Winsener Feuerteufel
0 51 43 - 66 51 55 6 Taube Bünte 7 · 29308 Winsen info@power-recycling.de
Jetzt zugreifen!
Ausstellungsö12fen bis 31. Mai 20
zu besonders günstigen Preisen! Bahnhofstr. 16 • Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Di. - Fr. 16.00 - 19.30 Uhr und Sa. 9.00 - 14.00 Uhr Mit Gas geizen - mit Holz heizen!
Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com
St A
Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung
Mittwoch, den 23. Mai 2012
LOKALES
Seite 5
„BiertenĂśre“ spielen in der CD-Kaserne „Die BiertenĂśre“ spielen am Freitag, 25. Mai, ab 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) in der CD-Kaserne, Hannoverscher StraĂ&#x;e 30b. „Die BiertenĂśre“ sind die drei Liedermacher Diaz, Felix mit DreiX und Herr Binner. Seit Ende 2009 ziehen die drei durch Deutschland und erfreuen ihr Publikum mit mehrstĂźndigen Konzerten und ihren Liedern Ăźber Liebe, Alkohol und die Geschichten, die das Leben so schreibt. Ihr erstes Album „Das Wohnzimmerkonzert“ ist im November 2009 erschienen, der Nachfolger „Jede Menge Punk“ ist seit September 2011 erhältlich und wird fleiĂ&#x;ig betourt. Begleitet werden die BiertenĂśre von ihrer eigenen Vorgruppe „Vers Torben!“ Tickets gibt es im Vorverkauf fĂźr 6,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fĂźnf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und unter www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es fĂźr acht Euro. Foto: privat
SchĂźtzenverein SĂźd- und Neuwinsen e.V. von 1903
HĂśhepunkt ist am Sonntag der Abend mit „Kzwoa“ WINSEN. Der SchĂźtzenverein SĂźd- und Neuwinsen e.V. feiert auch in diesem Jahr am Pfingstwochenende, aber mit verändertem Festablauf: Das SchĂźtzenfest beginnt am Freitag und endet am Sonntag. Mit dem veränderten Festablauf soll frischen Schwung in das Programm des traditionellen SchĂźtzenfestes gebracht werden. Los geht es am Freitag, 25. Mai, mit dem Abholen der amtierenden Majestäten. Dazu treffen sich die Vereinsmitglieder um 17 Uhr auf dem Festzelt. Am Abend steht ein gemĂźtliches Beisammensein auf dem Programm. Die musikalische Gestaltung des Abends Ăźbernimmt „DJ Hotte“ - der Eintritt ist frei. Am Samstag, 26. Mai, werden pĂźnktlich ab 9 Uhr die neuen Majestäten auf
dem SchieĂ&#x;stand ermittelt. Der Beginn eines mĂśglichen Stechens ist fĂźr 11.30 Uhr geplant. Nach der Proklamation der neuen Majestäten geht es zum KĂśnigessen auf das Festzelt. Um 15.15 Uhr beginnt der Festumzug zu den neuen KĂśnigshäusern. Ab 19.30 Uhr spielt die Tanzkapelle „Deep Passion“ zum groĂ&#x;en KĂśnigsball auf. Der Eintritt ist frei. Am Pfingstsonntag, 27. Mai, beginnt um 14 Uhr das KinderschĂźtzenfest mit der Proklamation des KinderschĂźtzenkĂśnigs auf dem Festzelt. AnschlieĂ&#x;end
wird der neue KinderschĂźtzenkĂśnig mit einem Festumzug zum Annageln der Scheibe zu seiner Residenz begleitet. Ab 15.30 Uhr gestaltet das Tanzhaus Celle einen bunten Nachmittag fĂźr Kinder auf dem Festzelt. FĂźr die Eltern werden Kaffee und Kuchen angeboten. Den HĂśhepunkt und krĂśnenden Abschluss des SchĂźtzenfestes 2012 bildet ab 19 Uhr der Bayrische Abend mit den „Kzwoa“ aus Bayern. Ein volles Festzelt ist garantiert, daher sollt man den Vorverkauf im Gasthaus Stadt Bremen oder Hotel Allerblick nutzen - Karten kosten im Vorverkauf 7,50 Euro, an der Abendkasse neun Euro.
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
N E T S K N I R T WAS PFINGSTEN!
4QSVEFM .FEJVN PEFS /BUVSFMM
1JMT PEFS 7*&3
Y Y -US 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
3 KISTEN! 2 KISTEN! 2 KISTEN! $MBTTJD PEFS .FEJVN
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
PEFS
"QGFMTBGU LMBS PEFS US C
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
Y Y -US
1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1BOE -US
Y Y -US
1GBOE -US
+JN #FBN + Glas! Vorrat reicht solange der
-JNPOBEFO WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US
+ E M-Glas! Vorrat solange der
-US 7PM -US
Y -US 1GBOE -US
8BSTUFJOFS
$MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF
1JMT
2 KISTEN!
Y Y -US
1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
2 KISTEN!
Foto: privat
Vor dem Hofgelände von Bauer Burgtorf in GroĂ&#x;moor:
GroĂ&#x;es Jubiläumsturnier „BoĂ&#x;eln fĂźr jedermann“ GROSSMOOR. Zum 25. Mal in Folge findet es statt, das von der Tanzsparte des SV GroĂ&#x;moor ausgerichtete Bosselturnier, aufgrund des Jubiläums diesmal am Samstag, 16. Juni, ab 13 Uhr. Viele BoĂ&#x;elmannschaften aus den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Wathlingen und des Ăźbrigen Landkreises Celle werden wieder den Weg nach GroĂ&#x;moor finden, um einen der begehrten Bosselpokale zu gewinnen. Die Mannschaften gehen im Bereich der Gemarkung OchsenhĂźtte vor dem Hof von Bauer Burgtorf je nach Kondition ein- bis zweimal Ăźber den Rundkurs von zirka vier Kilometer. Alle Runden werden
von den Schiedsrichtern der Tanzsparte sachkundig begleitet. Besonders guten Anklang bei Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen findet sicherlich wieder einmal die beliebte KlĂźterbahn. Hier gilt es mit vier HolzkugelwĂźrfen mĂśglichst viermal das Gefach mit der Neun zu treffen. Wer dabei mit vollem Risiko „in die Vollen geht“ nimmt allerdings in Kauf, dass die Kugel direkt ins Aus geht, was null Punkte bedeutet. Der besondere Dank
der organisierenden Tanzsparte mit ihren zwei Tanzgruppen unter der bewährten Leitung von Friedhelm Havenstein gilt bereits im Vorfeld der Familie Burgtorf, die es durch ihre Gastfreundschaft mÜglich macht, diese sportlich gesellige Veranstaltung stattfinden zu lassen. Das Turnier beginnt um 13 Uhr, meldeschluss ist um 16.30 Uhr, die Siegerehrung erfolgt gegen 19 Uhr, bevor der Tag im Anschluss stimmungsvoll ausklingen wird. Rßckfragen sind an Spartenleiter Friedhelm Havenstein unter e-Mail Familie.Havenstein@web.de zu richten.
reicht
)FGF 8FJ‡CJFS PEFS 0SJHJOBM . ODIOFS )FMM
&YUBMFS Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Die Majestäten des Jahres 2011 in Sßdwinsen.
6SUZQ
Y -US 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 23. Mai 2012
Sparkassen-Fußball-Cup Celle im Günther-Volker-Stadion
Talentierte Fußball-Spieler wurden erfolgreich gesichtet CELLE (gl). Kürzlich fand im Günther-Volker-Stadion die regionale Vorrunde des Sparkassen Fußball-Cup 2012 statt, an dem talentierte Jungspieler des Jahrgangs 2001 gesichtet wurden.
Toy und Pie suchen ein Zuhause Toy (links) und Pie, zwei Chihuahua-Mädchen, verbrachten zwei Tage neben ihrer verstorbenen Besitzerin. Nun befinden sie sich in der Obhut des Verein aktiver Tierfreunde, der für sie dringend ein neues Zuhause sucht. Weil niemand eine Verwendung für diese Tiere hatte, sollten sie getötet werden. Zum Glück erfuhren tierliebe Menschen von dem Vorhaben und verständigten den Verein aktiver Tierfreunde, der sich der zwei kleinen Hunde annahm. Toy und Pie sind zwei unkomplizierte zwölfjährige Hunde, die noch gerne kleine Spaziergänge machen und gerne gestreichelt werden. Wer die Rasse kennt, lässt sich von dem Alter nicht abschrecken, denn sie können noch viele Jahre Freude machen. Toy und Pie werden nur zusammen in ihr neues Zuhause ziehen. Wer Toy und Pie oder einen anderen Vierbeiner des Vereins kennen lernen möchte, hat dazu täglich von 8 bis 11 und 15 bis 18 Uhr im Waldtierheim, Im Sande 3 in Altencelle (Zufahrt Osterloh), die Gelegenheit. Weitere Informationen gibt es auch unter Telefon 05141/32900 oder im Internet unter www.tierfreunde-celle.de. Fotos: privat
The Original Cuban Circus
Eine bunte Reise in die karibische Traumfabrik
Für alle Fußballvereine im NFV-Kreis Celle ist der Sparkassen-Fußball-Cup eine Pflichtveranstaltung mit den E-Juniorenmannschaften des Jahrgangs 2001, bei dem junge und talentierte Nachwuchsspieler gesichtet werden, die auf diese Weise ihrem Traum, einmal in der Bundesliga spielen zu können, einen kleinen Schritt näher gekommen sind. Jeweils fünf Feldspieler plus der Torwart, mit einer maximalen Mannschaftsstärke von zehn Spielern, traten gegeneinander an. Die Spielzeit bei den sechs zu sechs Kämpfen betrug zehn Minuten, wobei die Spiele zentral über einen Lautsprecher an- und abgepfiffen wurden. Eine Besonderheit des Spiels lag nämlich darin, dass ohne Schiedsrichter gespielt wurde. Ein so genannter Sichter war jeweils für ein Kleinfeldspiel, beziehungsweise für eine Spielergruppe zuständig, der sich die Nachwuchskicker genau ansah, beurteilte und zudem in Konfliktsituationen zwischen den Spielern vermit-
telte. Aber auch ohne Schiedsrichter verstanden sich die Spieler untereinander. Sie
hier wirklich ein gutes Spiel. Es ist schön zu sehen, wie fair hier alle miteinander umgehen“, sagte der Vater einer der Spieler. Den Sichtern ging es natürlich darum, schon frühzeitig Talente zu erkennen, die dann
Die Nachwuchskicker waren mit vollem Einsatz dabei und wollten einen bleibenden Eindruck hinterlassen. schienen das Motto „fair play“ verinnerlicht zu haben. Auch die Eltern, Freunde und Bekannte der Jungen waren von der Atmosphäre begeistert. „Ich finde, die Jungs machen
gezielt zum Beispiel auf Kreisebene weiter gefördert werden können. Vielleicht ist dann ja eines Tages auch eins dieser Talente bei einem Spiel in der Bundesliga zu sehen.
i a M . 22 012 2
Liebe Ortrud, lieber Christian!
Hengst auf Koppel verletzt
Unterstützt von den lauten Anfeuerungsrufen der Zuschauer wurde um jede Torchance ehrgeizig gekämpft. Fotos: Glienewinkel
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
FamilienanzeigenAnnahmestellen
und
im
R E T S MU
Alles Liebe zum 18. Geburtstag wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria
Wir danken euch, dass ihr immer für uns da seid und wir immer viel Spaß mit euch hatten und auch weiterhin haben werden!
Musterstadt, 8. August 2011
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.11
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
ESCHEDE. In der Nacht zu Dienstag, 15. Mai, haben, nach Angaben der Polizei, unbekannte Täter einen Hengst auf einer Pferdekoppel bei Eschede schwer verletzt. Außerdem kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Tier von den Unbekannten im Zusammenhang mit dieser Tat gestohlen werden sollte. Die Pferdekoppel befindet sich an der Habighorster Chaussee zwischen Eschede und Habighorst. Hinweis sind an die Polizeistation Eschede unter Telefon 05142/ 377 zu richten.
Familienanzeigen
Lieber Sebastian
Wir wünschen euch alles Liebe & Gute zu eurer Silberhochzeit!
Eure Patenkinder: Anke, Kathrin, Henrike, Patrick, Janek, Julius, Jörn, Tim-Lennart
HORNBOSTEL. Am Mittwoch, 23. Mai, um 19 Uhr findet eine Sitzung des Ortsrates Hornbostel im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus, HeleneSegelke-Platz 1, statt. Themen sind dabei unter anderem der Bebauungsplan „Ortskern Hornbostel“, die Erweiterung des Freigeländes des Alten- und Pflegeheimes Bode „Kasino im Park“, die Erweiterung der Straßenbeleuchtung im Schleusenweg und die Wahl einer Schiedsperson für den Bezirk Wietze.
WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z . B .:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
Familienanzeigen
Verschiebung der Müllabfuhr
Ortsrat tagt in Hornbostel
ª
buntes Spektakel, begleitet von südamerikanischen Klängen der Live-Band „Aire Concierto“, dem Gewinner des „Joven Jazz Festival Awards 2010“ in Havanna, verspricht. Alle Besucher der Show werden von atemberaubenden Luftnummern, gewitzten Clowns, anmutigen Einradund Akrobatikdarbietungen, Feuer-, Schwert- und Tanzshows sowie vielen weiteren Attraktionen mitgerissen werden. Karten gibt es an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen, unter Telefon 0531/346372 oder online unter www.Paulis.de.
CELLE. Am Samstag, 26. Mai, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier an. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle.
CELLE. In der Woche nach Pfingsten verschiebt der Abfallzweckverband die Müllabfuhr wegen des Feiertages jeweils um einen Tag: Von Pfingstmontag auf Dienstag, von Dienstag auf Mittwoch und so weiter. Die Verschiebung gilt für die Abfuhr der Rest-, Biomüll-, Papier- und Gelben Tonnen sowie der Gelben Säcke.
CELLE. The Original Cuban Circus ist am Sonntag, 6. Januar, um 16 und 20 Uhr zu Gast in der Celler Congress Union und lädt ein zu einer Reise in die karibische Traumfabrik. The Original Cuban Circus das sind 18 Artisten, sieben Gruppen und 14 Nummern, die einen unvergesslichen Abend garantieren. Glänzende Augen, strahlende Gesichter und freudiges Gelächter von Jung und Alt! Wo sonst, wenn nicht im Zirkus!? Und wer hätte gedacht, dass etliche der fantastischen Artisten des Zirkus „Krone“, „Probst“ oder sogar „Ringling Brothers“ aus Kuba stammen. „Lassen Sie uns wieder beginnen zu träumen! Tauchen Sie in die faszinierende Welt des Original Cuban Circus“, lautet die Einladung des Veranstalters zu dieser einmaligen Show, die ein
DRK nimmt Altpapier an
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
eativ-Wunsch r K
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
KW 21 Gültig ab 23.05.2012
Ein Bund fürs Leben. Headline Unsere Traumpaare: frischer Spargel und Subline Subline Subline saftiger Schinken.
Headline groß. IE DAS FAMIL
Subline kleiner.
N-EVENT
Mit den Highlights: Stanfour und dem
DSDS Gewinner Luca Hänni In 3 Wochen ist es soweit: Samstag, 09.06.2012, Hamburg Heiligengeistfeld Wir freuen uns auf Sie!
Neue Ernte
Qualitätsspargel
Spanien: Spargel grün 12/20 mm, Kl. I, (1 kg = 3.98) 500-g-Bund
17. 9
Jetzt mitsammeln: Eine offizielle DFBSammelkarte pro 10 € Einkaufswert!
19. 9
AKTIONSPREIS
Bis 16.06.2012, jedoch nur solange der Vorrat reicht.
AKTIONSPREIS
Bis 16.06.2012, jedoch nur solange der Vorrat reicht.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
DFB- e lkart Samme
Spanien: Romatomaten Kl. I 1 kg
14. 9
AKTIONSPREIS
59. 9
Frisches Hähnchen Brustfilet Hkl. A, SB-verpackt 1 kg
AKTIONSPREIS
Pluma Knochenschinken am eigenen Knochen in frischem Kräutersud gegart 100 g
12. 9
GpRroA10T€ EIinS-
* Kosten pro Album 2,50 €
ert kaufsw
AKTIONSPREIS
NUR DIESE WOCHE:
DFB-Sammelkarten gratis!
Jacobs Kaffee Krönung versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.
Milram Burlander Schnittkäse, versch. Sorten 100 g
06. 9
Philadelphia versch. Sorten, (100 g = 0.50) 175-g-Pckg.
08. 8
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
39. 9
AKTIONSPREIS
1 Sammelkarte ! GRATIS dazu
04. 4
Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.481.63) 27-92-g-Btl.
AKTIONSPREIS
NIM M ZA HL ME HR ! WENIGER! Sinalco Limonade versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.47) 1,25-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand
Bacardi Superior 37,5% Vol., (1 l = 14.27) 0,7-l-Fl.
99. 9
AKTIONSPREIS
Gilde Pilsener (1 l = 1.14) 24 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.42 Pfand
89. 9
AKTIONSPREIS
05. 9
AKTIONSPREIS
Duplo, Kinder Riegel, Country oder Bueno (100 g = 0.60-1.00) 129-216-g-Pckg.
4
ab Packungen je* *Einzelpreis 2.19€ (100 g = 1.01-1.70)
12. 9
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. In vielen Märkten Montag – Samstag bis
22
Uhr
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Spanien: Futuromelone Kl. I St.
Die REWE FußballSammelkarten 2012
Seite 8
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 23. Mai 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Ausstellung vom 25. Mai bis 11. August 2013
LEGO® Bausteinwelten aus der Sammlung Lange CELLE. Am Donnerstag, 24. Mai, eröffnet das Boman Museum um 19 Uhr eine Ausstellung: 1.111 LEGO®-Modelle des Sammlers Christian Lange. Auf 600 Quadratmetern werden nicht nur Kinderherzen höher schlagen. Seit über 50 Jahren inspirieren die bunten Kunststoffsteine mit den charakteristischen acht Noppen Kinder und Erwachsene zum Bau von Eisenbahnen, Autos und Tankstellen, Raketen, Raumschiffen, Häu-
von den 1950er Jahren bis heute lebendig werden. 1958 startet der Siegeszug der bunten Klötzchen in Billund, Dänemark. Bereits 1932 hat Tischlermeister Ole Kirk Christiansen das Unternehmen
Der Kreativität mit LEGO-Steinen sind keine Grenzen gesetzt, wie die Ausstellung zeigt. Foto: privat sern und Figuren. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Ausstellung im BomannMuseum Celle lässt Kinderalltag und Spielzeuggeschichte
!GROSSFLOHMARKT!
gegründet. Anfangs stellte er Holzspielzeug her, 1934 erfindet er den Namen LEGO® als Abkürzung für leg godt (dänisch: spiel gut). Von 1949 an
NEU: ERSTMALS MIT Eur (Tapeziertisch / 3 m = 5 Aufbau ab 8 Uhr Platzbuchung unter
Mutter der Nibelungenkönige
Straßenbelag
enorm
Initialen von Nabokov
Sohn von Kain im A.T.
Stufengang Fußballbundesligist (Abk.)
französisches Departement
schwarzer Wasservogel legeres Grußwort
unverfälscht
Primat, Lemur
Auflösung des heutigen Rätsels am 30.5.12
ungar. Komponist † 1886 Widerhall
riesige Welle
Prügel (ugs.)
kurz für: in dem
Lippenblütler
Salz der Essigsäure
griechische Unheilsgöttin
Hauptschlagadern
russ. Herrschertitel asiatischer Hühnervogel
fruchtbare Ebene Fluss durch Aberdeen Possenreißer
Schriftstellerverband (Abk.) Sprechweise einer dt. Ligatur
Meeresströmung (Wind) Tierkadaver
kehren schmaler Durchlass
Schutz des Mauerwerks
Do. 24. Mai: Tapasbuffet satt 13,90 C, Schlemmerblock gültig. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688 So. 27. + 28. Mai: Tapas auf dem heißen Stein satt 16,90 C, www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688
ehemalige Gelehrtensprache
Regenerierung
Parfümfläschchen
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Mauerziegel
Luftschutzraum
Messe im Ernestinium
Heidehotel Herrenbrücke, Müdener Weg 30 29328 Faßberg, Telefon 0 50 53 / 5 91
Heerstr. 12 • 29348 Sch
englisch: eins
CELLE. Mit einer besonderen Methode, die den Lernwilligen die Angst nimmt und ihnen ohne große Probleme schnell und zügig beim Erlernen des Fahrradfahrens hilft, will der Celler ADFC auch in diesem Jahr wieder einen Fahrradkurs für Erwachsene anbieten - für Anfänger und Menschen, die sich unsicher auf dem „Drahtesel“ fühlen. Wer sich dafür interessiert, sollte sich unter Telefon 05141/880829 möglichst bald melden.
Es sind alle Gäste herzlich willkommen, die die Unterhaltung lieben.
10 01 51 / 54 73 02arn horst
berühmtes Musical
Fahrradfahren lernen im Kurs
Pfingstmontag, 28. Mai 2012, von 14.00 - 19.00 Uhr
FREMDAUSSTELLERN o)
Halbton unter c
?
-Tanztee bei Pfingstt-T g Live-Musik und guter Stimmun
Am 26. Mai 2012 - 9-18 Uhr
Hauptschlagader
werden die Vorläufer der heutigen Steine aus Kunststoff gefertigt. Anfangs ist der Grundstock des neuen Baukastensystems auf Haus- und Straßenbau ausgerichtet. Doch schon 1962 werden mit der Erfindung des LEGO® Rades die Themengebiete erweitert, 1966 gibt es den ersten Motor und seit 1974 erste Figurenteile. Ab 1978 bevölkern dann die beweglichen Minifiguren die LEGO® Welt. Für die verschiedenen LEGO® Serien werden die Figuren entsprechend „gekleidet“ und mit Accessoires ausgestattet. 1.111 LEGO® Modelle aus über fünf Jahrzehnten haben Andrea und Christian Lange aus ihrer Sammlung für die Ausstellung zur Verfügung gestellt: Große und kleine Besucher erwarten bemerkenswerte LEGO® Welten. Besondere Ausstellungssequenzen sind den Themen Star Wars und Ferrari gewidmet. In einer Spielecke darf nach Herzenslust gebaut werden. Außerdem ist das Kino wieder geöffnet. Auch hier dreht sich alles um LEGO® Steine. Zu sehen ist beispielsweise der Film von Mirko Horstmann „Vom Fischer und seiner Frau”, frei nach den Gebrüdern Grimm in einer leicht modernisierten Fassung. Der Film ist ein Beitrag zum Brickfilm-Festival Steinerei 2006 mit dem Thema Literaturverfilmung gewesen und hat den Preis der Jury und den Publikumspreis gewonnen.
Heidehotel Herrenbrücke
Stöberhalle Scharnhorst
Schiff außer Dienst stellen
SV Hambühren - Fußball, Schlosstheater Celle, 20 Uhr 19.30 Uhr Spartenversammlung „Die Prinzessin von Zelle“. im Vereinsheim, Allensteiner Kleinbahn Wathlingen - EhHilfe bei Trennung - Treff- Straße. lershausen, 10 bis 18 Uhr Bahnpunkt für allein Erziehende Frau und Kultur, 15 Uhr Tref- hofsfest am Kaliberg, Steigermit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Frit- fen der Werkgemeinschaft im ring in Wathlingen. zenwiese 46 in Celle. Veranstal- Mehrgenerationenhaus, Fritter: Familien-Bildungsstätte, zenwiese 46 in Celle. Kinoprogramm Teilnahmegebühr pro Person: 1 Schlosstheater Celle, 20 Uhr Euro. Kammer-Lichtspiele: „Men „Die Prinzessin von Zelle“. in Black 3“, täglich 15, 17.30, 18, Beratung und Orientierung 1. VW-Käfer-Club Celle, 20 für arbeitslose Bürger des Kir- Uhr Clubabend im Vereinslokal 20, 20.30 Uhr, Freitag bis Sonnchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im der Celler Kegler, Albert-Köhler- tag auch 22.30 und 23 Uhr. „Hanni und Nanni 2“, täglich 15 „Haus der Diakonie“, Fritzen- Straße 2 - 4 in Celle. Uhr, täglich außer Montag auch wiese 7 in Celle. Weitere Sprech17.30 Uhr. „Der Diktator“, tägstunden: montags 14 bis 18 Uhr, lich 15.30, 18, 20.30 Uhr, Freitag Samstag, 26.5. dienstags bis donnerstags, 9 bis bis Sonntag auch 23 Uhr. „Dark 12 Uhr. Weitere Informationen Kleinbahn Wathlingen EhShaows“, täglich 15.15, 17.45, unter Telefon 05141/9090382. lershausen, 16 bis 20 Uhr Bahn- 20.15 Uhr, Freitag bis Sonntag Arbeitskreis „Eine Welt“, hofsfest am Kaliberg, Steiger- auch 22.45 Uhr. „21 Jump 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, ring in Wathlingen. Street“, täglich 15.15 Uhr. Zöllnerstraße 29 in Celle. „American Pie - Das Klassentreffen“, täglich 20.15 Uhr, FreiFrauensingkreis Celle, 19.30 tag bis Sonntag auch 22.45 Uhr. Wohin am Uhr Chorprobe im Hölty-Gym„Marvel‘s the Avengers“, täglich nasium, Ludwig-Hölty-Straße henoc W 15 Uhr, täglich außer Montag in Celle. auch 20 Uhr, Freitag bis Sonnende tag auch 22.45 Uhr. „Ziemlich Donnerstag, 24.5. Schlosstheater Celle, 20 Uhr beste Freunde“, täglich 17.45 Uhr. Kunstfilmprogramm: „DriInteressengemeinschaft Ski- „Die Prinzessin von Zelle“. ve“, nur Montag, 17.30, 20 Uhr. lauf Celle, 20 Uhr Stammtisch 1.000 Schritte durch WienKino achteinhalb (auf der im Gasthaus Krohne, Im Kreise hausen, 14 Uhr historischer 12 in Celle. Weitere Informatio- Dorfrundgang mit Bernhard Gelände der CD-Kaserne Celle, nen unter Telefon 05141/7767. Meißner, Treffen am Kultur- Hannoversche Straße 30f in Celle), Donnerstag und Freitag Deutscher Frauenring Celle, haus, Mühlenstraße 5. Informa- sowie Dienstag, jeweils um 15.30 Uhr Arbeitskreis Literatur tionen unter Telefon 05149/ 20.30 Uhr: „Barbara“. im Mehrgenerationenhaus, 8897. Palast-Theater Celle, Telefon Fritzenwiese 46 in Celle. 05141/25571: „Hinter der Tür“, Sonntag, 27.5. „Bezaubernde Lügen“ und „Die Freitag, 25.5. vierte Macht“, täglich um 17.30 Stadtführung mit der Markt- und 20.15 Uhr. „Gianni und die „Rundgang mit dem Nach- frau, 14 Uhr, Treffen am Frauen“, täglich um 15.15 Uhr. wächter“, 19.55 Uhr ab Schloss- Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Angaben ohne Gewähr brücke. Anmeldungen unter Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085. Kein Anspruch auf Veröffentlichung Telefon 05141/1212.
Mittwoch, 23.5.
WWP2012-5
In der Residenz Beinsen, Am Französischen Garten GmbH, Wehlstr. 6, Celle findet am 25. Mai 2012 um 16.00 Uhr ein Klavierkonzert mit Herrn Felix Möller aus München statt. Info: Residenz Beinsen, Tel. 05141/4870130
Reise und Erholung Büsum, 2 Zi.-FeWo, beste Lage, wegen Storno Juni + Juli frei, jetzt Sonderpreis. Tel. 04834/8395
Auflösung vom 16.5.12 F G E L A D S P A A T A A B O N A N E N T
G M U E E R I E L N L T A R E H E S O T D R E A E A P
A E T S I S I N E A N L E A S S C T H E R E A B U V A B R E R E F I H E N I R
Z A R T O G R N K E N O N A A G E T E S E A M U B I U S M S E A R N T E O R A T E
Hamilton Loomis zu Gast in Celle Die Hamilton Loomis Band ist am Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24. Mai, jeweils ab 20 Uhr im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle, zu Gast. Als „The new king of the blues“ werden ja mittlerweile viele Newcomer angepriesen. Die Hamilton Loomis Band aber hat auch die Macher vom „Herzog Ernst“ durch ihre musikalischen Qualitäten derart überzeugt, dass man sie gleich für zwei Tage gebucht hat. Hamilton Loomis, im Spannungsfeld zwischen Soul, Blues und Rock, definiert den amerikanischen Blues für das 21. Jahrhundert mit jugendlicher Power und gestandenem Traditionsbewusstsein. Foto: privat
„Warum gibt es Verbrecher?“
Siebte Vorlesung der Kinderakademie CELLE. Am Donnerstag, 31. Mai, ab 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr) findet die siebte Vorlesung des Semesters im „Collegium Cellense“ statt, ihr Thema lautet: „Warum gibt es Verbrecher?“. Prof. Dr. Hans-Joachim Plewig (Professor für Strafrecht und Soziale Nachhaltigkeit, Leuphana Uni Lüneburg) geht kindgerecht den Fragen nach „Wie kommen Kinder und Jugendliche dazu, Straftaten zu begehen?“, „ Wie wird man ein richtiger Verbrecher und was macht man mit denen?“, „Müsst Ihr vor denen Angst haben?“ oder „Was könnt Ihr tun, damit ihr nicht auf die schiefe Bahn kommt?“. Die Kinderakademie arbeitet wie eine Universität, jedoch ohne
Zulassungsbeschränkungen mit sechs bis acht Vorlesungen pro Semester und einem echten „Akademieausweis“. Mit diesem Studenten-Ausweis ist der Zutritt zu sämtlichen Lesungen des Frühjahrssemesters 2012 möglich. Dieser ist für zehn Euro bei der Volkshochschule Celle, Trift 20, Celle und in der Verwaltung der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, erhältlich. Selbstverständlich kann man den Ausweis auch unter Telefon 05141/ 97729-0 bestellen.
CELLE. Das Gymnasium Ernestinum wird am heutigen Mittwoch, 23. Mai, von 18 bis 20 Uhr eine Praktikumsmesse im Forum der Schule veranstalten. Auf Anregung der Elternvertreter findet erstmalig eine Veranstaltung statt, bei der die Schüler der zehnten Jahrgangsstufe im Anschluss an ihr Berufspraktikum die dort gemachten Erfahrungen an den folgenden Schülerjahrgang der neunten Klassen weitergeben können. Zu dieser Praktikumsmesse sind auch die Vertreter der Betriebe und die für die Schule zuständige Arbeitsberaterin eingeladen.
DELFI-Kursus für Neugeborene WINSEN. Am Donnerstag, 24. Mai, um 9.30 Uhr startet im Haus der Kirche in Winsen, ein DELFI-Kursus für Babys, die im März und im April 2012 geboren sind. Die Babys genießen mit ihren Müttern oder Vätern intensive Berührung zum Beispiel durch sanfte Massage, kreative Spiel- und Bewegungsanregungen und erste Kontakte zu anderen Babys. Eltern tauschen sich über ihre neue Familiensituation aus, erhalten Impulse und Tipps voneinander und von der speziell qualifizierten DELFI-Leiterin. Weitere Informationen zum Kursus und zur Anmeldung erhalten Interessierte über die Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9, unter Telefon 05141/9090365 oder auch per e-Mail an info@fabi-celle.de.
Mittwoch, den 23. Mai 2012
LOKALES
Seite 9
Ortsrat tagt in Wieckenberg
Faustball-Bezirksliga Südost
SV Garßen startete mit vier Siegen
WIECKENBERG. Am Dienstag, 29. Mai, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Ortsrates Wieckenberg im örtlichen Dorfhaus, Flottgarten 1, statt. Unter anderem geht es um die Wahl einer Schiedsperson für den Bezirk Wietze.
CELLE. Am ersten Spieltag der Faustball-Bezirksliga Südost konnten die Herren des SV Garßen in Faßberg mit vier Siegen sehr erfolgreich in die neue Saison starten.
Kurse in der FABI Celle CELLE. Die Familien-Bildungsstätte bietet demnächst folgende Veranstaltungen und Kurse an: Kinder malen am Dienstag, 5. Juni, von 16.30 bis 19 Uhr für den Frieden. Angeregt durch eine vorgetragene Geschichte können Kinder ab fünf Jahren gemeinsam mit der Künstlerin Kristina Bork-Frieling ihrer Kreativität zum Thema „Mein Held/meine Heldin“ freien Lauf lassen. Die entstandenen Werke werden eingeschickt und nehmen an einem internationalen Wettbewerb teil. Der Kursus Rückbildungsyoga richtet sich an Mütter, die nach der Rückbildungsgymnastik weiter etwas für sich tun möchten. Beginn ist am Freitag, 1. Juni, von 10 bis 11.15 Uhr an acht Vormittagen unter der Leitung von Maida Ebel. Informationen unter Telefon 05141/9090365.
In gemütlicher Runde klang die Veranstaltung aus.
Foto: privat
Ausflug der Siedlergemeinschaft Hambühren
Gleich zu Beginn gewann man gegen den SV Göhrde Nahrendorf mit 11:9 und 11:5. Anschließend war man gegen den Absteiger der Bezirksoberliga, den TSV Bösel, siegreich. Dank einer konzentrierten Leistung gingen die Sätze mit 11:7 und 11:3 klar an den SVG. Und im dritten Spiel konnte man den TSV Wrestedt mit 11:6 und 11:9 bezwingen.
Im letzten Spiel des Tages musste man gegen den TV Uelzen ran. In diesem Spiel konnte die Konzentration und hohe Motivation der vorigen Begegnungen leider nicht über die gesamte Spielzeit aufrecht erhalten werden, so dass man den zweiten Satz angeben musste. Am Ende war der SV Garßen aber mit 2:1 Sätzen auch hier Sieger.
Mit dem Rad erkundeten die Siedler die Umgebung HAMBÜHREN. Vor kurzem fand wieder der jährliche Fahrradausflug der Siedlergemeinschaft Hambühren im Verband Wohneigentum statt, an der sich 32 Radfahrer beteiligten. Los ging es an der ManfredHolz-Grundschule in Hambühren, von wo die Rundtour durch Wald und Flur in die Umgebung Hambührens führte. Insgesamt ging es über rund 20 Kilometer. Auf halber Strecke konnte man sich bei einer Pau-
se mit heißem Kaffee oder kühlen Getränken sowie Süßigkeiten für die Kinder für die Weiterfahrt stärken. Zurück auf dem Schulhof der Manfred-Holz-Grundschule Hambühren hatten fleißige Hände Zelte, Tische und Bänke
WO oder WAS essen wir an
aufgebaut. Hier wartete ab 15 für die Nichtradfahrer Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Beim Eintreffen der Radler gab es dann auch gegrillte Steaks und/oder Bratwürste sowie Salate. Zu diesem gemütlichen Beisammensein hatten sich insgesamt etwa 75 Personen eingefunden, und beim Klönen verging die Zeit wie im Fluge. So endete die gelungene Veranstaltung erst um 18 Uhr.
Für den SV Garßen spielten Benjamin Oehlmann (von links), Stefan Kinde, Frederick Oehlmann, Cord Müller, Gian Rudolph und Stefan Santelmann. Foto: privat
Pfingsten? ARGENTINISCHES STEAKHOUSE mehr als nur ein Steakhouse... 29221 Celle Runde Str. 13 • Tel.
77 74
Am Heiligen Kreuz 4 Celle · Inh. Silvia
Das gemütliche Restaurant mit typisch italienischen Spezialitäten
12 - 15 Uhr & 18 - 24 Uhr, So. durchg. geöffnet, kein Ruhetag, 0 51 41 / 2 63 18
Zum Essen das richtige Getränk auswählen Feiertage, wie jetzt das bevorstehende Pfingstfest in Verbindung mit dem derzeit äußerst sommerlichen Wetter, laden ein, gemeinsam mit der Familie oder Freunden richtig schön essen zu gehen und es sich auf den vielfach vorhandenen Außenterrassen gut gehen zu lassen. Neben kulinarischen Genüssen gehört natürlich auch das richtige Getränke zu einem gelungenen Festtagsessen. Egal ob Wein, Bier oder antialkoholische Getränke, die Karten der heimischen Gastronomie halten hierfür sicherlich die richtige Erfrischung bereit. Und vielfach gibt es sogar spezielle Cocktail-Karten, die eine große Auswahl bieten. So wird das Pfingstessen in einer netten Runde garantiert zu einem echten Hochgenuss. Foto: djd/BSI/Image Source
Spargel ist ein Hochgenuss CELLE (djd/pt). Die Sonne lacht, die Wiesen duften, Pfingsten steht vor der Tür. Da stellt sich für viele die Frage „Was wollen wir essen?“. Als leichte Kost bietet sich Spargel an, der jetzt gerade Hochsaison hat. Gerichte mit frischen Kräutern, Salaten und Spargel bieten alle Nuancen von würzig-frisch über pikant bis fruchtig-süß. Darauf hat sich auch die heimische Gastronomie eingestellt und bietet eine Vielzahl an Spargel-Gerichten an. Und wer sich lieber selber an den Herd stellen möchte, wird auch dafür fündig: Spargel von regionalen Erzeugern gibt es gerade jetzt überall zu kaufen.
Den Geschmack unterstreichen
Ein Würzmittel für die Gaumenfreuden CELLE (djd/pt). Mit Tabasco kommt Würze in jedes Essen- egal ob zu Hause, bei der Grillparty oder auch im Restaurant. Und auch der Cocktail-Klassiker Bloody Mary ist „ohne“ nicht vorstellbar. Auch für Chili con Carne und wichtige Zutat. Wer gerne andere Gerichte mit erhöhtem scharf kocht, verwendet die Schärfegrad ist Tabasco eine Chilisauce so selbstverständlich wie Salz oder Pfeffer und Profiköche schwören sowieso darauf. Denn der pikant-scharfe Geschmack des Würzmittels passt zu den verschiedensten Gerichten: Schon wenige Tropfen verfeinern Risotto oder Pasta, verleihen Fleisch- und Fischkreationen eine besondere Hackbällchen mit gebratenem Note und Salatdressings das Feldsalat. Foto: djd gewisse Etwas.
www.bauernhof-lehmann.de
tt“ en „sa
elesstags, g r a p n S er son . 5.,
€ imm ta2g, 28 ab 12,- Pfingstmon hr. U m auch a on 12 bis 15 ten! v d gebe s il ir e w g jew n u ld ranme Um Vo
glich NEU Tä sgemachte c h e, h a u fris
Pasta
Öffnungsz.: Mo.-Sa. v. 11.30-14.30 Uhr und v. 17.30-22 Uhr • Sonntag Ruhetag
Schuhstraße 52 In der Borchers-Passage, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 30 540 66
Schnellrestaurant - Partyservice Hausgemachte Rinderroulade 95 mit Salzkartoffeln + Gemüse
7.
Pfingstsonntag + Pfingstmontag von 12 - 21 Uhr geöffnet! Aktuelle Partyservice-Angebote unter www.grilleck-celle.de Braunschweiger Heerstraße 17 • 29221 Celle • Telefon (0 51 41) 2 38 03
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 23. Mai 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe
Kaufgesuche
Allgemein
Allgemein
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 50 m2 Laminat u. Panelle, gebraucht aber o.k., Türen m. Zargen, Buche/Nachb., kompl. m. Schlössern, top Zust., VS. Tel. 0160/98363272 Microfaser Bettwäsche (Fleece u. Thermofleece u. Sommer), je 4-teilig, unbenutzt, VB je 18 C. Tel. 05084/988359 Garagenflohmarkt! Bücher uvm., Sa. 26.05. von 9-18 Uhr. Gockenholz, Kirchweg 26. Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Aquarium, 240 Liter, mit Unterschrank (Buche) und sämtlichem Zubehör, 100 C. Tel. 01577/8321217
Verkäufe Einrichtung
Kompl. EBK m. Ceranfeld, 250 C. Tel. 0160/98363272 Wohnzimmer u. Kleinmöbel, Preis VS. Küchenzeile, Nußbaum, m. Kühlschrank, Preis VS. Tel. 0160/98363272
Verkäufe
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Kaufe Zinn u. Silber aller Art, Pelze aller Art, Handtaschen, Abendgarderobe, Bestecke 90, 100, 800 usw. (auch Einzelteile), Silber, Gold, Koralle, Bernstein u. Modeschmuck aller Art, auch defekt, Münzen, Uhren, Möbel, Nähmaschinen, Bilder, Spielzeug, Antiquitäten, Teppiche, alles vom Militär bis 1945 (Orden, Fotos, Uniformen usw.). Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Priv. Sammler kauft jede Münzsammlung! Auch Einzelstücke! Tel. 0173/8150103
Sämtliche Haushaltsgeräte, u.a. Waschmaschine, 1/2 J. alt, 120 C. Trockner, 1/2 J. alt, 150 C. Tel. 0160/98363272
Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333
Einbauherd (Front schwarz) m. Ober- u. Unterhitze, Ceranfeld u. Dunstabzugshaube, zu verk., 120 C. Tel. 05141/907023
Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634
Rund um den Garten Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Sonderpreise! Tel. 05141/981381
Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. - ab 40 Pers. Tanzmusik gratis. Tel. 05141/83738 Großer, stabiler, originaler Marktschirm/Pavillon m. Seitenstoffteilen, sturmfest, 8 x 3 m, NP über 1.000 C, jetzt 300 C. Tel. 0160/98363272 Garagenflohmarkt, Gartenstr. 7 in Winsen am Sa. 26.05., div. Kleinmöbel.
Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Die Gesellen: Holzböden, Dielen & Treppen schleifen, ökologisch, ölen u. versiegeln. Tel. 0174/7906575 Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832
Gesund und Fit Gesunde und leichte Salate. Natürlich vom SalatPlatz, Fuhsestraße 5. Tel. 05141/25596
Smiley´s Pizza Service sucht Telefonist/in auf 400 C Basis od. Festanstellung sowie einen Fahrer auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Tel. 0151/12796421
Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Neue Mitarbeiter (m/w) dringend gesucht! Wir expandieren weiter und suchen neue Kollegen und Kolleginnen für den Bereich Lager, Versand und Produktion in Celle, ab sofort. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW. Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Spielhallenaufsicht, auf 400 C/Basis, für Spielkasino in Celle/Wathlingen, ab 21 Jahre gerne älter gesucht. Telef. Bewerbung unter: Tel. 05144/494087 Beikoch und Serviceaushilfe für Gaststätte auf 400 C Basis (8 C/Std.), im Campingpark Silbersee, in Celle ab sofort gesucht. Tel. 05141/381750 ab 17 Uhr WeDo Objektbetreuung GmbH suchen auf 400 C Basis Mitarbeiter für Gartenarbeit, gerne auch Frührentner. Tel. 05141/382810 ab 8 Uhr
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-
b 9,b10,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Zubehör
Entlaufen/Zugelaufen Junger Halbperser-Kater in Winsen zugelaufen, gelb/weiß, teilweise rasiert. Tel. 05143/6690961
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Von privat: Ovelgönne, ruhige Wohngegend, großz. DHH, 670 m2 Grdst., Nebengelasse, Garage, Carport, Pool, ca. 150 m2 Wfl., 5 Zi. auf 2 Etagen, 2 renov. Bäder, EBKüche, Ölhzg./Solar, Keller, Preis VS. Tel. 01578/9695381 Von Privat zu verkaufen, DHH, 120 m2, in Nienhorst, 741 m2 Grundstück, Garage + Carport. Tel. 0160/1230314
Vermietungen Allgemein
Kraftfahrzeuge Ankauf
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Ich helfe Ihnen im Garten u. mache auch andere Arbeiten. Tel. 0163/7797509
Vermietungen
Unterricht
1-Zi.-Si.-Whg., ca. 30 m2, Du./WC, Mi.-Kü., ab sofort zu verm., 350 C inkl. aller Kosten. Tel. 05145/93394
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Lernen zu Hause: Einzelunterricht, erfahrene Lehrkräfte. Mathe, Ph., Ch., Deutsch, Englisch, Frz...., NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040
Veranstaltungen
Groß-Flohmarkt in Hildesheim vor der Lademühle auf dem Schützenplatz vom 26.-28.05., in Braunschweig-Stöckheim bei Kaufland, in Braunschweig-Wenden bei XXXLLutz und in Hannover-Hainholz bei Kaufland jew. am 27. u. 28.05., www.singh-maerkte.de Tel. 0511/4006649 In der Residenz Beinsen, Am Französischen Garten GmbH, Wehlstr. 6, Celle findet am 25. Mai 2012 um 16.00 Uhr ein Klavierkonzert mit Herrn Felix Möller aus München statt. Info: Residenz Beinsen, Tel. 05141/4870130
1-Zimmer-Wohnungen
Peugeot
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
Peugeot 306 Kombi, Mod. 2000, 1.6l, TÜV 07/13, 99.000 km, Servo, ZV, ABS, Klima, Bordcomputer, eFH, eAS, getönte Scheiben, usw. VB 1.850 C. Tel. 0151/11215493
Eschede-OT, 3-ZKB, 87 m2, EBK, Flur, Abstellr., Spielpl., KM 385 C + NK + MS. Tel. 0171/1100229
VW-Polo
Lachendorf, 3,5 Zi., 2 Bäder, 90 m2, OG im 2 Fam.-Haus, PKW-Stellpl., KM 400 C + NK + MS. Tel. 05145/7881810 Süd-Winsen, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, 60 m2, KM 300 C + NK + MS, sofort frei an ält. Ehepaar od. Einzelperson. Tel. 05143/8995 Suche Nachmieter zum 01.08.12 für 3 Zi.-EG-Whg. mit Balkon in Celle/Vorwerk, kompl. neu renoviert, WM 585 C. Tel. 05141/2197247 Bergen, 3 Zi.-DG-Whg., 68 m2, EBK, Wa.-Bad, Laminat/Teppich, Keller, Fliesen, idyll. Lage, ab sofort, KM 335 C + NK + MS. Tel. 0151/17028664
Vermietungen Häuser
Unterlüß, DHH, 120 m2, 5 Zi., Kü., Bad, HWR, GWC, sehr gepfl., auf 450 m2 Grdst., Waldrandnähe/30iger Zone, v. priv., ab 01.09. od. früher zu verm., KM 535 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845 Winsen/Meißendorf, DHH-Holzbauw., 108 m2, ger. Heizk., EG 68 m2, 2 Zi., Wohnkü. m. Kaminofen, Du/Bad, oben 40 m2, 2 Zi. + Du/Bad f. WG geeignet, Terr., Garten, Tierh., 590 C + NK + MS. Tel. 05056/571
Mietgesuche
Kühlschrank Gefrierkombi zu verschenken. Tel. 01520/4812182
Suche Wohnung in Celle und Umgebung, KM bis 250 C. Tel. 0174/2103507
Terrarium, 150 x 60 x 100 cm, m. Königspython, VB 250 C. Tel. 0174/2103507
Corsa B, TÜV/AU neu, G-Kat, 33 kW, rot, 5-trg., Bj. 96, grüne Plakette, WR, 2. Hd., günstig im Unterhalt, 1.150 C. Tel. 01520/3538723
Peugeot 206, Bj. 06/03, TÜV 04/14, 60 PS, guter Zust., blau, 182.000 km, VB 2.200 C. Tel. 05144/3152
3-Zimmer-Wohnungen
2 Katzen, sterilisiert, wegen Allergie in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 0152/29036762
Tiermarkt
Ford
Vermietungen
Polo, Bj. 91, ohne TÜV, 200 C. Tel. 05141/45836 ab 18 Uhr VW Polo 86C, Bj. 90, 132.000 km, an Bastler zu verkaufen, VB 200 C. Tel. 05146/1513 Polo Coupe, EZ 93, G-Kat, 40 kW, TÜV/AU 05/14, kein Rost, guter Zustand, VB 790 C. Tel. 0152/27757075
Bekanntschaften Selbständiger junger Mann, 41 J., sportlich, 191 cm, sucht nach 20 jähriger Ehe getrennt lebend, junge Frau ab 25-40 J., auch Kind angenehm für eine ehrliche, feste Beziehung. Nur ernst gemeinte Zuschriften. Chiffre CCM21/12/1010 Die Luft nach 20 Jahren Ehe ist endgültig raus, selbstständiger sportlicher Mann, 41 J. sucht eine treue Frau ab 25-40 J. auch mit Kind für eine feste Beziehung. Chiffre CCM21/12/1011 Kleinanzeigen in den Kurier! Bist auch du auf der Suche nach einer neuen Liebe, vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, 42 J., sucht kinderlieben, treuen Ihn. Ich freue mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCM21/12/1014 Ich, weibl., 42 J., suche lieben, netten Ihn für eine gem. Zukunft. Wenn du kinderlieb und treu bist, freue ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS20/12/1006
In letzter Minute
Landwirtschaft
Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543
Presse und Wickel günstig Rundballen. Tel. 0162/2115553
Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Ihre private Kleinanzeige...
Straße, Nr.:
Wohnort:
jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!
Tel.-Nr.:
Unterschrift:
preiswert, einfach und schnell Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507
Opel
Vorname:
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921
Laden, 60 m2 in Lachendorf, Ackerstr. 19 in sehr günstiger Lage zu vermieten. Tel. 05145/6149
Name:
Auftraggeber:
Kraftfahrzeuge
Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293
Verschenke
b11,-
Boxen + WG + RP + WP. Telefon: 0170/9519957 engel@ hotmail.com
www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Stellengesuche
Büsum, 2 Zi.-FeWo, beste Lage, wegen Storno Juni + Juli frei, jetzt Sonderpreis. Tel. 04834/8395
b 8,-
Kaninchen Deutsche Riesen, ca. 2 Mon. alt, zu verkaufen, 15 C. Tel. 05051/6050195
Camping/Wassersport
KA, schadstoffarm D4, grüne Plakette, Bj. 99, Servo, TÜV/AU neu, 44 kW, silber/met., WR, sehr guter Zust., 1.250 C. Tel. 0176/55395375
Reise und Erholung
b 7,-
Lama´s zu verkaufen, 1 Hengst, 2 Stuten, evtl. m. SchnellaufbauGehege, ab sofort. Tel. 0160/98363272
Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570
So. 27. + 28. Mai: Tapas auf dem heißen Stein satt 16,90 C, www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688
R Mittwoch
Bank:
Suche dring. Mann (auch Rentner) m. Führerschein, für Gartenarbeiten, ab sofort. Tel. 0160/98363272
Do. 24. Mai: Tapasbuffet satt 13,90 C, Schlemmerblock gültig. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
R liegt in bar bei
Suche dring. Frau ab 25 J., m. Führerschein für Fahrten, ab sofort. Tel. 0160/98363272
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Suche Zusteller für Paketdienst, Vollzeit. Tel. 05054/246
Stellenangebote
KLEINANZEIGEN-COUPON
Nr.
Taxifahrer/in zur Aushilfe gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666
www.celler-kurier.de
Mittwoch, den 23. Mai 2012
LOKALES
Seite 11
„Tom & Lisa“ - Workshop in Schulen
Alkoholprävention bei Jugendlichen CELLE. Der Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Celle bietet im Rahmen der Suchtprävention einen Workshop an, in dem Jugendlichen der kritische Umgang mit Alkohol vermittelt werden soll.
Jan Hartwich und Philipp André Brandt im Mehrkampf sowie in den Einzeljahrgangswettbewerben Sebastian Brandt (alle drei CSC), Maike Höner und Jonas Reinhold (beide SVN) starten in Magdeburg. Foto: privat
Über 800 Teilnehmer bei Deutschen Titelkämpfen in Magdeburg
Fünf Schwimmer aus dem Landkreis starten bei Jahrgangsmeisterschaft CELLE. Vom 24. bis 27. Mai fahren drei Aktive des Celler Schwimm-Clubs und zwei des SV Nienhagen zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der Schwimmer nach Magdeburg. Und für diese Veranstaltung gab es ein Rekordmeldeergebnis: In der Elbeschwimmhalle werden über 800 Schwimmer und Schwimmerinnen aus 230 Vereinen um die Titel kämpfen. Die Ziele der jungen Sportler aus dem Landkreis sind klar definiert. Alle wollen in Magdeburg neue Bestzeiten schwimmen und sich unter den besten Schwimmern ihrer Altersklassen behaupten. Vom CSC werden Jan Hartwich und Philipp André Brandt im Mehrkampf antreten. Hartwich startet in der Kategorie Rücken des Jahrgangs 2000 und Brandt in der Schwimmart Brust im Jahrgang 1999. Ihr Mehrkampf besteht aus drei Disziplinen der gewählten Schwimmlage plus 200 Meter
Lagen und 400 Meter Freistil. Brandt hat sich vorgenommen weit nach vorne und möglichst in die Medaillenränge zu schwimmen. Hartwich plant bei seiner ersten Deutschen Meisterschaft die Top-Ten seiner Wertungsgruppe zu erreichen. In den Rennen über die Einzelstrecken sind Maike Höner (SVN), Jonas Reinhold (SVN) und Sebastian Brandt (CSC) mit dabei. Reinhold und Brandt starten in sechs Disziplinen, während sich Höner für zwei Strecken qualifiziert hat. Reinhold (Jahrgang 1998), der in der laufenden Saison bereits bewiesen hat, dass er zu den Schnellsten seiner Altersklasse zählt, rechnet sich über 200 Meter Schmetterling die größ-
ten Chancen auf einen Medaillenplatz aus. Auch über 400 Meter Freistil und 400 Meter Lagen stehen die Chancen auf vordere Platzierungen gut. Außerdem wird der Nienhäger in Magdeburg über 200 Meter Lagen und Freistil sowie über 100 Meter Schmetterling starten. Der Fokus von Sebastian Brandt (Jahrgang 1996) liegt vor allem auf den Rennen über 200 Meter Brust und 400 Meter Lagen. Hier will er sich für die Finalläufe qualifizieren und dort möglichst weit nach vorne schwimmen. Über 100 und 200 Meter Schmetterling, 100 Meter Brust und 200 Meter Lagen peilt der Celler einen Platz unter den schnellsten Zehn bis 15 an. Maike Höner (Jahrgang 1998) hat sich für die Wettkämpfe über 200 Meter Schmetterling und 400 Meter Lagen qualifiziert. Sollte sie ihr Ziel errei-
chen auf beiden Strecken einen Mittelfeldplatz zu belegen, wäre das ein toller Erfolg für die junge Nienhägerin. Der SC Magdeburg unternimmt - als einziger Bewerber für die Ausrichtung - alle Anstrengungen, um eine reibungslose Durchführung der Wettkämpfe zu gewährleisten. Um allen sicherheitstechnischen Vorgaben zu genügen, musste die Zuschauerzahl begrenzt werden. Als Alternative zu einem Tribünenplatz wird vor der Schwimmhalle ein Public Viewing angeboten. Über einen Live-Ticker können Schwimmsportinteresse die Wettkämpfe auch von zu Hause aus verfolgen. Die Celler Schwimmer sind bereits frühzeitig aufgebrochen, um ab Mittwoch die Möglichkeit zu nutzen, ihre letzten Trainingseinheiten an der Wettkampfstätte zu absolvieren.
Auf interaktive Weise, praktisch und alltagsnah, vermittelt der Workshop „Tom & Lisa“ Schülerinnen und Schülern der achten bis zehnten Klassen die Wirkungen von übermäßigem Alkoholkonsum. Mehr als 200 Celler Jugendliche haben in ihren Klassen über das Thema rund ums Feiern und Spaß haben mit und ohne Alkohol diskutiert. Die Schülerinnen und Schüler erwarben spielerisch durch praktische und kreative Übungen eine Menge Wissen und Erkenntnisse zu dem Thema. Der Workshop - entwickelt und evaluiert vom Zentrum für Suchtfragen „Villa Schöpflin“ und finanziert von der KKH Allianz - wird seit Dezember 2011 von den Fachkräften für Suchtprävention der Stadt Celle/Jugendarbeit, Anette Brinkmann und Frauke Ristau organisiert. Am Ende des Workshops, der die Jugendlichen in einem angeleiteten Planspiel
durch das Thema führt, findet jeweils eine Feedback-Runde statt. Hier bekunden sowohl die Jugendlichen als auch das Lehrpersonal, dass sie neben vielen Informationen und einer neuen, kritischen Einstellung zum Alkohol überraschend viel Spaß hatten. Selbst Schülerinnen und Schüler, die eher zurückhaltend sind, bereicherten die Workshops mit Wissen und Ideen, was bei Mitschülern und Mitschülerinnen schon so manches Mal zu positiver Überraschung geführt hat. Das soziale Lernen steht neben Informativem im Vordergrund, dadurch werden die Inhalte unterstützt und gefestigt. Anmeldungen noch für dieses Schuljahr sind unter Telefon 05141/12697 oder per e-Mail an anette.brinkmann@celle.de sowie im Internet auf der Homepage der Stadt Celle unter „Suchtprävention“ oder „Fachdienst Jugendarbeit“ möglich.
Stellenmarkt Neue Mitarbeiter (m/w) dringend gesucht! Wir expandieren weiter und suchen neue Kollegen und Kolleginnen für den Bereich Lager, Versand und Produktion in Celle, ab sofort. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW. Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340
Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen
Spielhallenaufsicht, auf 400 C/ Basis, für Spielkasino in Celle/ Wathlingen, ab 21 Jahre gerne älter gesucht. Telef. Bewerbung unter: Tel. 05144/494087
• Ein unbefristeter Arbeitsvertrag • Mit Ihnen abgestimmte Arbeitszeiten • Sorgfältige Einweisung • Nettes Betriebsklima
Beikoch und Serviceaushilfe für Gaststätte auf 400 C Basis (8 C/ Std.), im Campingpark Silbersee, in Celle ab sofort gesucht. Tel. 05141/381750 ab 17 Uhr WeDo Objektbetreuung GmbH suchen auf 400 C Basis Mitarbeiter für Gartenarbeit, gerne auch Frührentner. Tel. 05141/382810 ab 8 Uhr
Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15 durch kostenpfl. Inserat zu 0,25 € pro Tag
Werden Sie Teil unseres Teams für das Stadtgebiet Celle als
Reinigungskraft (m/w) auf 400 €uro-Basis
Unser Angebot:
Immobilien Service Deutschland Bultstraße 9 • 30159 Hannover Tel. 05 11 / 21 44 96-0 hannover@im-service.com www.im-service.com
Impulsives B-Kreispokalfinale der Herrenteams mit vielen Chancen
VfL Westercelle II musste sich den „Pott“ erst hart erarbeiten CELLE. Das weitaus bessere und spannendere Endspiel fand diesmal beim B-Pokal statt, auch wenn der VfL Westercelle II (Erste Kreisklasse) gegen SV Dicle Celle II (Zweite Kreisklasse) ebenfalls nur mit 1:0 gewann. Den besseren Start erwischten eindeutig die Schwarz-Gelben vom VfL. Der ersten Ries-
den Außenpfosten touchierte. Westercelle bestimmte das Spielgeschehen und markierte
Jubel beim VfL Westercelle II. enchance (5. Minute) folgte ein Unterlatte-Knaller (11. Minute) und dem ersten verschossenen „Foul-Elfer“ (27. Minute) von Mario Cappelmann, der nur
tenwechsel wurde die Partie noch offener geführt. Und da erzielte Westercelle das „Golden-Goal“, das Tor des Tages zum verdienten 1:0-Erfolg. Dabei jagte in der 67. Spielminute Oliver Stresing den Ball aus 17 Metern unhaltbar in die Ma-
Foto: Friebe noch einen Lattenkreuztreffer (44. Minute) unmittelbar vor dem 0:0-Pausenstand. Aber auch Dicle kämpfte auf hohem Niveau. Nach dem Sei-
schen. Zu diesem Zeitpunkt eine schon längst überfällige Führung. Aber nun begann die impulsive und nervenkitzelnde
Schlussphase. Dicle warf alles nach vorne. In der 85./86. Minute bewahrte zuerst der VfLTorwart, dann der Torpfosten die Westerceller doch etwas glücklich vor dem Ausgleich. Im Gegenzug „versemmelte“ Westercelle in der Schlussminute nach einem Kontersprint noch den fälligen Handelfmeter. Schütze Corvin Hennig scheiterte am Dicle-Torwart und seinem Nervenkostüm. „Dicle II kam im Finalgame nie zu seinem gewohnt offensiv erfolgreichen Spielfluss und zu seiner alten Stärke, dem leidenschaftlichen Kombinationsfußball“, meinte SVDCoach Ercan Kizilhan etwas enttäuscht. Laut VfL-Coach Heiko Vollmer steigerte sich damit die negative Saison-Elferserie der Westerceller auf sieben verschossene Strafstöße bei insgesamt acht Elfern und sieben verschiedene Schützen. Das Schiedsrichter-Trio mit Andreas-Oliver Meyer, Toni Haubenreisser und Lars-Oliver Piontek einiges zu tun. Die abschließende Siegerehrungszeremonie nahmen Kreisspielausschuss-Vorsitzender Achim Prüße und NFV-Staffelleiter Rene Fiebig vor: Ein echter Pokal-Hit war zu Ende. Westercelle bejubelte nach der noch 2008 erlittenen Finalniederlage im Elfmeter-Schießen umso heftiger seinen Sieg - den Kreispokalgewinn im B-HerrenWettbewerb.
Wir suchen für Mi woch
Zeitungszusteller(innen) in Müden, Wietze, Wieckenberg, Meißendorf, Oldau, Südwinsen, Lachtehausen, Boye, Winsen, Klein Hehlen, Ahnsbeck, Thören, Groß Hehlen, Celle (Bereich Altenceller Schneede, Witzlebenstr.), Gockenholz, Wathlingen, Großmoor, Wietzenbruch, Adelheidsdorf, Hermannsburg, Baven und Eversen für die Zustellung des Celler Kurier und des Berger Kurier. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 23. Mai 2012
FüGrEL der Feuerwehr Celle
Kirchen
Teilnahme an einer 24-Stunden-Übung
Kirchenkreis
CELLE. An einer 24-Stunden Übung in Nienburg (Weser) nahmen Kräfte der Führungsgruppe Einsatzleitung der Freiwilligen Feuerwehr Celle (FüGrEL) kürzlich teil. Neben den Kräften aus Celle waren an der mittlerweile jährlich wiederkehrenden Übung Einsatzleitfahrzeuge und Personal der TEL Hannover, der FüKom Hannover-Bemerode und der TEL Nienburg beteiligt. Übungsszenario war ein Großfeuer in Nienburg/Drakenburg welches sich 2009 ereignete und eine dementsprechende Lage bot. Das Hauptaugenmerk
der Übung lag in der Vernetzung der verschiedenen Einsatzleitwagen via Telefon, Fax, LAN oder auch per Melder. Die Zusammenarbeit der ansonsten räumlich voneinander getrennten Einheiten wurde während der Übung vertieft. So fand ein reger Austausch zwischen den Teilnehmern statt. Vieles konnten dazugelernt werden.
Altencelle: Sa, 16 Uhr KiKiGD. So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Mo, 10 Uhr KantatenGD in der Stadtkirche oder 11.30 Uhr die Gemeinde pilgert vom Kloster Wienhausen nach Altencelle.
Selb. Ev.-luth. Kir.
In Nienburg fand eine 24-Stunden Übung statt.
Geöffnet 1. Mai – 30. September täglich 14 – 18 Uhr Samstag / Sonntag kostenlose Führungen durch die einzigartigen Ginseng-Gärten Ginseng Tea Time Ginsengtee + Führung – täglich 16.30 Uhr Ginseng-Shop ganzjährig geöffnet Mo. bis Sa. 8 – 18 Uhr
Foto: privat
Auf zum ZeugnisEndspurt!
Bockhorn 1 · 29664 Walsrode Fon 0 51 62 - 13 93 www.florafarm.de info@florafarm.de
Mit Profi-Nachhilfe zu besseren Noten
30 Euro
Endspurt-Rabatt
Nicht nur Fleisch lässt sich gut grillen. Foto: ©beyond/Corbis unverkennbare leicht rauchige Geschmack und die knisternde Glut müssen einfach sein. Ein echter Grill-Meister hat dabei mehr als nur Fleisch anzubieten: Auch vegetarische Gaumenfreuden oder Fischspezialitäten lassen sich schnell und einfach auf dem Rost zubereiten. Und wer den richtigen Grill noch sucht, der findet je nach Vorliebe, Anlass und Geldbeutel das passende Modell im „toom“-Baumarkt Celle - jetzt auch in der neuen „toom“-Qualitätsmarke, die sich durch attraktive Preise, modernes Design und herausragende Qualität auszeichnet.
ANZEIGE
CELLE. Mit Holzkohlegrills vom „toom“-Baumarkt in Celle lassen sich Köstlichkeiten auch jenseits der Fleischklassiker zaubern. Holzkohle ist für viele Hobbygriller die erste Wahl - der
Die Hitlisten bei Kohlegrills führt der Kugelgrill an, der auch in dieser Saison im Trend ganz vorne liegt. „Da die Holzkohle am Rand liegt, tropft kein Fett auf die Kohlen. Qualm und Flammen lassen sich so vermeiden und das Grillen wird deutlich gesünder“, weiß Gartencenterleiter Thomas Rolle. Für die optimale Gartemperatur im „toom“-Premium-Kugelgrill sorgt dabei das im Deckel integrierte Thermometer. Formvollendet in Funktion und Design präsentiert sich der „toom“-Edelstahl-Säulengrill. Ausgestattet mit höhenverstellbarem, verchromtem Grill- und Warmhalterost sowie Lüftungsschiebern kann auch etwas Feines auf den Rost kommen. So schmecken ganze Fische, wie zum Beispiel Dorade, Forelle oder Hering, vom Grill besonders gut. Wichtig: Rost und Fisch müssen gut eingeölt sein, damit die Haut unversehrt bleibt. „Die Schwenkgrill-Methode kommt der ursprünglichen Lagerfeueratmosphäre am nächsten.“, erläutert Gartencenterleiter Thomas Rolle und weist auf das Modell Bonanza der „toom“-Qualitätsmarke mit einer Grillfläche von 50 Zentimeter Durchmesser. Der mehrfach höhenverstellbare Kettenzug sorgt für eine optimale Temperatur des Grillguts - damit gelingen auch leckere Rezepte mit Gemüse. Ideal eignen sich feste Sorten wie Maiskolben, Zucchini, Paprika oder Champignons. Weitere Informationen gibt es im „toom“-Baumarkt Celle, Am Ohlhorstberge 7 in Westercelle.
Celle, 0 51 41/ 76 82 Hermannsburg, 0 50 52/ 91 26 91 Winsen/Aller, 0 51 43/ 66 78 96 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr
Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!
Einfach gute Noten
Immer gut informiert!
Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Glaserei und Terrarienbau Hohls • Aquarien • Wintergärten • Verglasungen • Duschkabinen • Reparatur Hans-Jürgen Hohls • Hünenburg 6 29303 Bergen • Tel. 05051 910081 • Fax 914136
www.terrarienbauhohls.de
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
Landeskirch. Gem.
Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr JugendBlumlage: So, 10 Uhr GD mit kreis. Taufen, anschl. Stehkaffee.
Ginseng-Café Feuer frei bei „toom“ für raffinierte Grillideen
Concordia-Gem.
Allgemeines Krankenhaus Hannoversche Straße 51 in Celle (Immanuelkapelle): So, Celle: So, 10 Uhr Fest-GD mit 10 Uhr GD mit Abendmahl. Abendmahl und Kigo.
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
DRUCKERPATRONEN
POLSTEREI / BODENBELÄGE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19
Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
FERNSEH-DIENST
Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88
GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Garßen: So, 10 Uhr GD mit Chor. Mo, 11 Uhr Radtour ab Große Kreuzkirche Hermannsburg: So, 8.45 Uhr Kirche. Beichte, 9.30 Uhr GD mit Groß Hehlen: So, 10 Uhr Fest- Abendmahl. Mo, 9.30 Uhr GD GD, anschl. Bowle an der und Kigo. Linde. Mo, 10.30 Uhr Tauf-GD im Grünen in Hustedt mit Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr GD Posaunenchor. mit Abendmahl. Klein Hehlen: Sa, 18 Uhr Pfingst-GD mit Abendmahl. St. Johannis-Gemeinde: Mo, So, 10 Uhr Pfingst-GD mit 9.30 Uhr GD mit Abendmahl. Abendmahl und Kigo. Mo, 10 Lachendorf: So, 9 Uhr FestUhr Pfingsten op Platt. GD mit Abendmahl. Mo, 10 Kreuzkirche: So, 10 Uhr Fest- Uhr Predigt-GD mit Taufe, GD auf dem Gelände des Al- snschließend Fahrradausflug ten- und Pflegeheims Stasch- nach Bargfeld mit Picknick. ko, anschl. gemeinsames Celle: So, 11 Uhr Fest-GD mit Mittagessen. Mo, 10 Uhr Kan- Abendmahl. Mo, 10 Uhr Pretaten-GD in der Stadtkirche. digt-GD mit Taufe, snschlieNeuenhäusen: So, 10 Uhr ßend Fahrradausflug nach Fest-GD auf dem Gelände des Bargfeld mit gemeinsamen Altenund Pflegeheims Picknick. Staschko, anschl. gemeinsames Mittagessen. Mo, 10 Uhr Katholische Kirche Kantaten-GD in der Stadtkir- St. Johannes d. T., Garßener che. Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, Neustadt: So, 10 Uhr Fest-GD 9 Uhr Messe. So, 10.30 Uhr mit Abendmahl und Posau- Hochamt. Mo, 10.30 Uhr Mesnenchor. Mo, 10 Uhr Kanta- se. Di, 18 Uhr Kreuzwegandacht. ten-GD in der Stadtkirche. Pauluskirche: Do, 19.30 Uhr St. Theresia vom Kinde Jesu, Ökumenischer GD. So, 10.10 Grünackerstraße 8b, Eschede: Uhr Fest-GD. Mo, Fahrradtour Do, 15 Uhr Seniorenmesse, anschl. Dia-Vortrag. So, 9 Uhr mit Andacht. Hochamt, anschl. Frühstück. Stadtkirche: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo. Mo, St. Paulus, Müdener Straße 33 10 Uhr Kantaten-GD mit der in Unterlüß: Sa, 18 Uhr VoraCeller Stadtkirche. Gemeinde- bendmesse. zentrum Altenhagen: Sa, 18 Sühnekirche Bergen: Fr, 9 Uhr Uhr Abendandacht. Messe. Sa, 18 Uhr VorabendVorwerk: So, 10 Uhr GD mit messe. Mo, 8.30 Uhr Messe. Abendmahl. Mo, 11 Uhr Rad- Auferstehungskirche in tour ab Kirche. Hermannsburg: Do, 18.30 Uhr Westercelle: So, 10 Uhr Fest- Messe, anschl. FrauengeGD mit Abendmahl und In- meinschaft. So, 10 Uhr Messe. strumentalmusik. Mo, 10 Uhr Di, 9 Uhr Messe. Fest-GD. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. mit Abendmahl. Mo, 10 Uhr So, 11 Uhr Hochamt. GD mit Abendmahl. St. Hedwigs-Kirche in Celle: „Zum Guten Hirten“ Lobetal: So, 9.30 Uhr Messe. Mi, 16 Uhr GD für Senioren St. Barbara-Kirche in Wathlinim Hehlentorstift. Sa, 18.15 gen: So, 11 Uhr Messe. Uhr GD im W.-Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD. Mo, 10 Uhr St. Marien-Kirche in Nienhagen: Sa, 18 Uhr VorabendmesGD. se. Eldingen: So, 10 Uhr GD. Mo, St. Raphael-Kirche in La10 Uhr GD in Hohnhorst. chendorf: So, 9 Uhr Messe. Eschede: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Mo, 10 Uhr GD Ev.-Frei. Gemeinde im Festzelt mit Posaunenchor Baptistengemeinde in Celle, auf dem Schützenplatz. Wederweg 41 (www.efg-celle. Großmoor: Mo, 10 Uhr GD. de): Do, 15 Uhr BibelnachmitHohne: So, 10 Uhr GD in Um- tag. So, 10 Uhr Pfingst-GD. mern, Im Eichengrund, mit Posaunenchor Ummern. Mo, Baptistengemeinde Unter10 Uhr GD in Hohne mit Sing- lüss: So. 10 Uhr GD und Kigo. kreis Hohne. International Baptist Church: Lachendorf: So, 10 Uhr GD So, 14 Uhr GD und Kigo in Pastor Schumacher. Mo, 10 englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr BiUhr GD mit Taufen. belstunde in englischer SpraNienhagen: So, 10 Uhr GD che, Spangenbergstraße 39 in und Taufe. Mo, 10 Uhr Öku- Celle. menischer GD in der Laurentiuskirche mit LaurentiAdventisten uschor. Freikirche der Siebenten Tags Unterlüß: So, 10 Uhr GD. Mo, Adventisten, Guizettistraße 5 10 Uhr Regional-GD am Löns- in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstustein in Müden (Örtze). dium (Erwachsene und JuWienhausen: So, 10 Uhr GD gendliche); 10.45 Uhr GD. mit Abendmahl und Posaunenchor. Mo, 10 Uhr GD mit Freie ev. Gemeinde Flötenkreis. Hattendorffstraße 98-99 in Wietze/Kapelle: So, 10 Uhr Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo, anschließend gemeinsames GD. Mo, 10 Uhr GD. Kaffeetrinken. Sülze: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Mo, 10 Uhr RegiGemeinde Gottes onal-GD am Lönsstein in Horstweg 6 in Bergen, Telefon Müden (Örtze). 05051/2268: So, 10 Uhr GD mit Simultan-Übersetzung Ev.-ref. Kirche ins Englische und Kigo. Hannoversche Straße 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD, anschl. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung Gemeindecafé.