Siegel für einen guten Service
Westercelle holte erste Punkte
Beratung beschränkt erreichbar
Seite 11
Seite 6
Seite 11
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+++
Mittwoch, den 23. November 2011 • Nr. 47/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Niederlagen und Unentschieden am 16. Spieltag
TuS Celle verschenkte Sieg gegen den SV Bornreihe CELLE (ram). Für die hochklassig spielenden Celler Fußballmannschaften war am vergangenen Wochenende der 16. Spieltag nicht erfolgreich. In der Bezirksliga gab es drei Niederlagen und ein Unentschieden. Und in der Landesliga reichte es für TuS Celle FC nur zu einem Remis gegen SV BW Bornreihe. Die Spieler von TuS Celle hatten die Begegnung gegen Bornreihe im heimischen Stadion druckvoll begonnen. Doch die Gäste kamen zusehends besser ins Spiel. Nach rund 25 Minuten häuften sich dann aber die Celler Torchancen und Kais Manai gelang in der 27. Spielminute die Celler Führung zum 1:0. Nach der Halbzeitpause war es wieder Kais Manai, der in der 61. Minute sogar auf 2:0 erhöhte. Doch in der 77. Spielminute konnte Bornreihes Nils Gresens einen Strafstoß, den der
Schiedsrichter gegeben hatte, zum Anschlusstreffer im Celler Tor platzieren. Bitter wurde es dann für TuS, als erneut Nils Gresens in der 90. Minute zum 2:2-Ausgleich traf - eine Abseitsposition wurde vergebens von TuS reklamiert. Somit verschenkten die Celler im letzten Moment den Sieg und zwei wichtige Punkte. Am kommenden Sonntag, 27. November, um 14 Uhr spielt TuS Celle beim TuS Güldenstern Stade. Auch die Bezirksligaspiele waren aus Celler Sicht nicht erfolgreich. 1:5 gegen den Ta-
bellenführer Eintracht Elbmarsch lautete am Sonntag das Ergebnis für SV Nienhagen auf dem heimischen Sportplatz am Jahnring. War man mit dem Gegner im Hinspiel noch auf Augenhöhe, so war dieses Spiel ein Beleg dafür, dass der SVN sich von Woche zu Woche nach unten orientieren muss. Nienhagen ging zwar engagiert in die Partie, doch nach wenigen Minuten war damit schon Schluss. Ein Elfmeter in der achten Minute, verwandelt von Jan Flindt, führte zur frühen Führung des Tabellenführers.
In der 27. Spielminute konnte TuS Celle FC (blau-gelbe Trikots) gegen SV BW Bornreihe mit 1:0 in Führung gehen. Foto: Müller
Zwei Pkw beschädigt HAMBÜHREN. In der Nacht zum Sonntag, 20. November, wurden in Hambühren zwei Pkw beschädigt, die auf dem Parkstreifen des Immenweges abgestellt waren. In beiden Fällen waren es Opel Corsa, an denen jeweils der rechte Seitenspiegel aus dem Sockel gerissen wurde.
Sitzung des Celler Rates CELLE. Am Donnerstag, 24. November, um 18 Uhr findet im Rittersaal des Celler Schlosses eine Sitzung des Rates der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die organisatorischen Konsequenzen aus der gutachterlichen Stellungnahme der Kanzlei Graf von Westphalen vom 5. September 2011.
Dann war zu sehen, warum diese Mannschaft seit Wochen an der Tabellenspitze steht. Chance auf Chance wurde herausgespielt. Die völlig neben sich stehenden SVN-Spieler standen viel zu oft nur daneben und griffen nicht energisch ein. Bereits in der 15. und in der 18. Spielminute erzielte André Tillmann zwei weitere Tore für die Gäste, so dass es zur Halbzeit 0:3 stand. Und nach der Halbzeitpause ging es so weiter. Mark Schade erzielte das vierte Tor für Elbmarsch, Niklas Hackstein den fünften Treffer. Da war das Tor von Nienhagens Daniel Weiss zum 1:5 (77.) nur noch Ergebniskosmetik. Das letzte Heimspiel in diesem Jahr bestreitet der SVN am Sonntag, 27. November, um 14 Uhr. Gast ist dann der SV Dicle Celle. Dicle hatte bereits vergangenen Samstag gegen MTV Eintracht Celle im Lokalderby ein 0:0-Unentschieden gespielt. Tabellenvorletzter MTVE Celle muss am kommenden Sonntag um 14 Uhr beim MTV BorstelSangenstedt spielen. Eine 0:2-Niederlage kassierte am vergangenen Sonntag der FC Firat Bergen im Heimspiel gegen den VfL Jesteburg. In der 22. Spielminute brachte Niklas Teschner die Gäste aus Jesteburg durch einen Treffer in Führung. Mit diesem 0:1-Halbzeitstand ging es in die Kabinen. In der zweiten Spielhälfte gelang den Gästen dann durch Heiko Heinrich noch ein weiteres Tor (80.). Am Sonntag muss Firat um 14 Uhr beim MTV Soltau antreten. Ebenfalls eine Niederlage musste der VfL Westercelle beim TV Jahn Schnverdingen hinnehmen. Nach einem 1:0 zur Halbzeit lautet das Endergebnis 3:0 für Schneverdingen. Westercelle empfängt am Sonntag um 14 Uhr TV Meckelfeld.
Handball-Erstligist SVG Celle musste in der vergangenen Woche zwei Niederlagen hinnehmen (Bericht auf Seite 2). Foto: Wrede
Tischtennis-Landesliga Lüneburg
TuS Celle II verlor Lokalderby gegen VfL CELLE. Die Zweite Tischtennis-Herrenmannschaft des TuS Celle hat das Lokalderby gegen den VfL Westercelle II mit 4:9 verloren. Mit ausschlaggebend für die Niederlage waren wieder einmal die Doppel, die den Cellern bereits über die gesamte Hinserie hinweg Sorgen bereiten. Gegen Westercelle konnte nun noch nicht einmal eines der drei Eingangsdoppel gewonnen werden. Da man zudem aus aufstellun gstechnischen Gründen (ansonsten hätte sich die Nummer eins der dritten Mannschaft in der Zweiten Herren „festgespielt“) den immer noch verletzten Uli Bergmann im Einzel aufstellen musste, der seine beiden Spiele kampflos abgab, lag man nach den Doppeln letztendlich bereits mit 0:5 zu-
rück. Das war aber ein Rückstand, der gegen die junge, stark aufspielende Mannschaft aus Westercelle nicht mehr aufzuholen war. So blieb es bei den Punkten von Claus Bormann (gegen Oetken und Hennek), Andreas Gerow (gegen Hennek)und Thomas Templin (gegen Petzold). Am nächsten Samstag um 15 Uhr steht nunmehr das letzte (Heim-)Spiel der Hinserie gegen den TSV Buchholz an - ein Spiel, das von den Cellern unbedingt gewonnen werden muss, will man nicht noch in den Abstiegskampf der Liga geraten.
Radsport-Veranstaltung des ESV Fortuna Celle
Per Mountainbike geht es durch das schöne Allertal CELLE. Freunde der immer beliebter werdenden Radsportvariante Country-Touren-Fahrt (CTF) auf Wald- und Feldwegen sind am Sonntag, 27. November, auf der Sportanlage des ESV Fortuna Celle an der Kampstraße richtig. Nach mehrmonatiger intensiver Vorbereitung kann das Fortuna-Radsport-Team endlich den Startschuss zur vierten Auflage geben. Dieser fällt am kommenden Sonntag um 10 Uhr unter dem Titel „5. CTF Allertal“. Es werden dabei zwei Streckenlängen angeboten, 34 und 66 Kilometer - bei der letzten Strecke steht das sportliche Fahren im Vordergrund. „Höhepunkt“ der flachen Runde ist dabei dann die Überquerung der Aller an der Oldauer Schleuse.
Voranmeldungen für die Touren sind nicht notwendig. „Daher können wir auch nicht mit Bestimmtheit sagen, wie viele Teilnehmer in die Pedale treten werden. Ich denke bei einigermaßen Wetter werden es wieder über 150 Aktive aus dem ganzen Norddeutschen Raum sein“, fiebert Organisator Manfred Galonski den Veranstaltungstag entgegen. Anfragen aus Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover und Magdeburg liegen bereits vor. Anmeldungen nimmt Eckart We-
ber am Veranstaltungstag ab 8 Uhr entgegen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Das Fortuna-Radsport-Team hat an alles gedacht. So wird die Strecke mit Hinweisschildern gut sichtbar ausgeschildert sein. In Oldau und Groß Hehlen erwarten die Fahrer zwei Kontroll- und Verpflegungsstellen unter der Leitung von Klaus Witte und Rock Hudson. Im Zielbereich kümmert sich das DamenTeam um Sabine Boewer um das leibliche Wohl der Pedalritter. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.esv-fortunacelle.de/radsport.
Mit dem Mountainbike bei der CTF unterwegs.
Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 23. November 2011
Lobetaler Adventsmarkt
Sonntagmorgen in Westercelle
Mit 1,92 Promille gegen Straßenbaum CELLE. Bei einem Verkehrsunfall wurden am frühen Sonntagmorgen, 20. November, in Westercelle drei Personen verletzt und es entstand Sachschaden in Höhe von mehr als 15.000 Euro, berichtet die Polizei. Gegen 5 Uhr fuhr ein 21 Jahre junger Mann mit seinem Peugeot auf dem Maschweg in Richtung Winkelmanns Graft im Fahrzeug saßen zu diesem Zeitpunkt fünf weitere Personen, so die Polizei. In einer Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug - der Grund dafür war laut Polizeiangaben die deutlich Alkoholbeeinflussung des Fahrers. Der Pkw kam von der
Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenbaum - drei der Mitfahrer erlitten durch den Unfall Verletzungen und mussten ärztlich behandelt werden. Dem Fahrer des Unfallfahrzeuges wurde eine Blutprobe entnommen, nach dem bei einem zuvor vorgenommenen Alkotest ein Wert von 1,92 Promille festgestellt worden war. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt.
Dankeschön-Aufkleber werden bis zum heutigen Mittwoch verteilt.
Foto: privat
Aktion „Weihnachtslicht - Wir machen mit“
Danke für Unterstützung der Weihnachtsmarkt mit Celler Weihnachtsbeleuchtung Justizvollzugsanstalt Celle lädt ein
attraktivem Angebot
CELLE. Der Weihnachtsmarkt der Justizvollzugsanstalt Celle, Trift 14, findet am Samstag, 26. November, und Sonntag, 27. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr statt.
CELLE. Am Montag konnten die Aufkleber für die Weihnachtsbeleuchtung an die Geschäfte und Einzelpersonen, die sich an der Weihnachtsbeleuchtung in der Celler Innenstadt beteiligt haben, ausgegeben werden. Gut 200 Beiträge von großen und kleinen Geschäften, von Gastronomen und Dienstleistern sowie von Hauseigentümern ergaben zusammen die Summe von gut 35.000 Euro. Damit können über 800 Meter leuchtende Weihnachtsgirlanden in der Innenstadt aufgehängt werden. Celle erstrahlt also auch in diesem Dezember in warmem Licht. Das Aufhängen einer einzelnen Girlande kommt auf zirka 500 Euro, denn es geht nicht nur um die fachliche und sichere Anbringung durch einen Elektriker, gegebenenfalls mit Hebebühne, sondern es müssen die entsprechenden An-
Der Weihnachtsmarkt der JVA Celle lockt in jedem Jahr viele Besucher an. Foto: privat Auch in diesem Jahr präsentiert die JVA Celle zur Weihnachtszeit eine vielfältige Palette von Produkten aus ihren Werkstätten zu attraktiven Preisen. Dies sind unter anderem eine große Auswahl der beliebten Grillgeräte, Feuerkörbe, Schaukelmotorräder und anderes Holzspielzeug, Gartenbänke, Deko-Artikel und Backwaren. Ergänzt wird dieses Ange-
bot durch die Waren externer Aussteller mit Kunsthandwerk, Honig, Liköre und Marmeladen. Für das leibliche Wohl sorgt die Anstaltsküche. Ein Highlight sind wieder die frisch geräucherten Forellen. Auch ein kostenfreies Kinderkarussell für die kleinen Besucher wird wieder auf dem Platz sein.
Silberball der Altstädter Schützengilde
Joachim Haase wurde neuer Silberkönig CELLE. Die Schützen der Altstädter Schützengilde konnten mit ihren Freunden in Celle jetzt den nunmehr 81. Silberball feiern. Neben dem gelungenem Rahmenprogramm mit einer witzigen Showeinlage des Celler Zauberers Thorsten, einigen sehr gelungenen Reden und sehr leckerem Essen, wurden der neue Silberkönig proklamiert. Den Titel des Silberkönig erschoss sich, der ziemlich überraschte, Joachim Haase, den zweiten Platz belegte Jür-
gen Firl, der außerdem Ringbester wurde. Den dritten Platz errang Kurt Beyer. Als besonderes treue Besucher des Silberballs wurden Marianne und Jürgen Firl geehrt, die zum 50. Mal in Folge diese schöne Veranstaltung besuchten. Es wurde fröhlich bei live Musik und Tanz bis spät in die Nacht gefeiert.
Kurt Beyer (von links/dritter Platz), Joachim Haase (Silberkönig) und Jürgen Firl (zweiter Platz und Ringbester). Foto: privat
schlüsse vorbereitet werden, Aufhängevorrichtungen überprüft oder erneuert und kleinere Installationen vorgenommen werden. Die Kosten für die Lagerung übernimmt die Stadt, den Strom sponsort großzügig die SVO. Um 10 Uhr waren 14 Beteiligte zusammengekommen und brachten gemeinsam die ersten Aufkleber an. Man freue sich, dass es auch einige Großsponsoren gebe, betonte Andreas Fiemel, Erster Vorsitzender von Celles Mitte. „Wir haben zwar die Federführung übernommen, beteiligt haben sich aber auch Menschen, die nicht bei Celles Mitte Mitglied sind. Die-
ses bürgerschaftliche Engagement spricht für unsere Innenstadt“, so Fiemel und bedankte sich auch bei Thomas Faber von der Stadt Celle für koordinierende Gespräche und bei Andreas Röper, der als Liquidator der Citymanagement Celle GmbH mit Rat und Tat zur Verfügung stand bei allen organisatorischen und technischen Fragen rund um die Bereitstellung der Weihnachtsbeleuchtung. Als Dankeschön für die Helfer gab es für sie Schals mit dem Aufkleber-Logo. Die Straßenobleute konnten für ihre Straßen und Ansprechpartner die Aufkleber und Dankesschreiben in Empfang nehmen. Bis zum Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung am heutigen Mittwoch, 23. November, sollen die Aufkleber verteilt sein.
SVG verlor Spiele gegen Buxtehude und Göppingen
Drei ehemalige Cellerinnen entführten vier Punkte CELLE (mw). Handball-Bundesligist SVG Celle musste jeweils eine Niederlage bei seinen Heimspielen gegen TSV Buxtehude (22:30) und TPSG Frisch Auf Göppingen (19:23) hinnehmen. Antje Lenz, Josefine Techert und Jasmina Jankovic hatten in der vergangenen Woche bei ihrem Celle-Besuch gut lachen. Am Mittwoch nahmen die beiden Ex-Cellerinnen Lenz und Techert zwei Punkte mit nach Buxtehude, als sie gegen den SVG mit 22:30 (10:13) gewannen. Das i-Tüpfelchen war dann der Sieg des TPSG Frisch Auf Göppingen mit 19:23 (11:12) mit Jankovic, die Anfang der vergangenen Saison noch zum Kader des SVG gehörte. Am vergangenen Mittwochabend empfing der SVG den Champions-League Teilnehmer und deutschen Vizemeister aus Buxtehude. Am Anfang sah es gar nicht so schlecht aus für die Celler. Laura Vasilescu traf in der fünften Minute zum 1:0 für die Gastgeber - und in der sechsten Minute sogar zum 2:1. Buxtehude hatte in der Zwischenzeit einmal ausgeglichen. In der Anfangsphase wirkte der Gast aus der Nähe von Hamburg alles andere als wach. Der SVG-Celle agierte in der Anfangsphase deutlich effektiver. Desiree Coemans schaffte in der achten Minute die 3:2Führung für den Gastgeber. Mit einer besseren Chancenverwertung und einer aggressiveren Abwehr hätte der SVG schnell mit drei oder vier Toren in Führung gehen können, aber man wird den Eindruck nicht los, dass der SVG artig mitspielt, während der Gast in der Abwehr kaum noch mit legalen Mittel spielt. In der höchsten deutschen Spielklasse wird genau diese Spielweise für den SVG langsam zum Problem. 0:16-Punkte und der vorletzte Platz sprechen eine deutliche Sprache. Da Celle nicht zulegte, wurden die Gäste stärker durch die
Celler Passivität. In der zehnten Minute gingen sie erstmals mit 3:4 in Führung. In der zwölften Minute waren es wieder zwei Tore (3:5), denen der SVG hinterherlaufen musste. Dass der Gegner an diesem Tag zwar Buxtehude hieß, aber ein Sieg auch gegen diesen Klasse-Gegner möglich gewesen wäre, zeigte Desiree Comans in der 15. Minute mit ihrem Treffer zum 7:8. In der 24. Minute fiel
tino traf eine Minute später zum 13:16 und stellte den alten Abstand wieder her. Zwar versuchte Kahle noch einmal die Wende mit einem Timeout in der 38. Minute, aber Josefine Techert erhöhte mit ihrem Treffer an alter Wirkungsstätte auf 13:20. In der 42. Minute waren es schon acht Tore, die der SVG drauflegen musste. Spätestens jetzt war wohl jedem klar: Heute wird das nichts mit dem ersten Saisonsieg. Nach 60 Minuten hatte der Favorit das Spiel mit 22:30 gewonnen. Jetzt galt der Fokus dem zweiten Heimspiel in dieser
Eine Niederlage gab es für die Spielerinnen des SVG Celle gegen Buxtehude. Foto: Wrede sogar der Ausgleich zum 9:9 durch Renee Verschuren. Drei Minuten später war der Favorit von der Elbe schon wieder mit 9:12 in Front. Diane Lamein mit ihrem Treffer zum 9:13 und Nastia Antonewitsch markierten den Halbzeitstand zum 10:13. Zwischen der 30. und 40. Spielminute wurde das Spiel entschieden. In der 36. Minute erhöhte Buxtehudes Stefanie Melbeck auf 12:16. Schon vier Tore Abstand. Wenke Meomar-
Woche, am Samstag gegen den TPSG Frisch Auf Göppingen mit der Celler Ex-Torhüterin Jasmina Jankovic. „Wir haben nach dem Buxtehude-Spiel ein bisschen Video geguckt und noch zwei Trainingseinheiten absolviert“, so Trainer Kahle auf die Frage, wie er seine Mannschaft auf dieses wichtige Spiel vorbereitet hat. Es darf also gerätselt werden, warum die Mannschaft trotz Vorbereitung das Spiel mit 19:23 (11:12) verloren hat.
CELLE. Am Freitag, 25. November, findet von 12 bis 19 Uhr der Adwwventsmarkt der Lobetalarbeit statt. Der Markt, der rund um die Lobetaler Aula aufgebaut ist, kann sowohl von der Fuhrberger Straße 219, als auch vom Garnseeweg aus erreicht werden. Auf dem Markt werden Adventsgestecke, Holz- und Textilarbeiten sowie Kerzen und weihnachtliche Dekorationsund Gebrauchsgegenstände angeboten. Ein Posaunenchor wird spielen und es gibt die Möglichkeit, an Kutschfahrten teilzunehmen.Es gibt auch Leckeres Essen.
Wettbewerb Baumschmücken WINSEN. Der Winser Gewerbeverein veranstaltet zum Weihnachtsmarkt in Winsen (Aller) am dritten Adventwochenende, 10. und 11. Dezember, an der evangelischen Kirche einen Schnell-SchönWeihnachtsbaum-Schmückwettbewerb. Der Wettstreit ist am Samstag, 10. Dezember, um 14 Uhr neben dem Haupteingang der Kirche. Die Bedingungen lauten: Drei Familien treten gegeneinander an. Gestellt werden der Baum, der Weihnachtsbaumständer, Lichterketten, Kugeln, Lametta und Sonstiges. Die Familie, bestehend aus maximal vier Personen (Eltern, Kinder, Oma, Opa, Enkel usw.), die den Baum in einer vorgegebenen Zeit am Schönsten geschmückt hat, wird durch eine Jury zum Sieger dieses Wettbewerbes erklärt. Alle Familien dürfen „ihren“ Baum mit nach Hause nehmen und bekommen zusätzlich noch attraktive Sach-Preise. Anmeldungen unter Telefon 05143/2853 oder per e-Mail an andrea.tanke@tonline.de.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 27. November, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 23. November, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Wietze und Hermannsburg und in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 24. November, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Samtgemeinde Wathlingen, in der Gemeinde Winsen sowie in der Samtgemeinde Eschede. Am Freitag, 25. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 26. November, und am Sonntag, 27. November, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 240, L 298 und L 282 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Evelin Janke, Heiko Knoop, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 23. November 2011
LOKALES
Seite 3
Von Celle nach Karlsruhe
Generalbundesanwalt Range zieht Bilanz CELLE. Im Rahmen seiner Amtseinführung als neuer Generalbundesanwalt hat Harald Range erneut die hohe Bedeutung des Justizstandorts Celle betont.
Lion Sundermann (von links), Artur Ziegler, Alexander Hellmold, Andreas Toba, Max Wittenberg-Voges, Roman Gisi, Mike Fischer und Alexander Vogt. Foto: privat
NTT-Mannschaft konnte sich den Klassenerhalt sichern
Im Abstiegskrimi mit 38:32 gegen KTG Heidelberg gewonnen CELLE. In einem wahren Abstiegskrimi behielt das Niedersächsische TurnTeam Hannover bei der KTG Heidelberg mit 38:32 Score-Points die Oberhand und sicherte sich damit den Klassenerhalt. Trotzdem waren die Süddeutschen den Niedersachsen nahezu ebenbürtig und hielten vor heimischem Publikum den Wettkampf bis zum letzten Gerät offen. Erwartungsgemäß gingen am Startgerät Boden die Hausherren mit 8:5 in Führung. Beim letzten Wettkampf gegen die Bayern mussten Toba und Co. sogar einen 9:1-Rückstand hinnehmen. Während gegen die Bayern alle Niedersachsen am Pauschenpferd und an den Ringen optimal turnten und beide Geräte mit jeweils 11:0 gewannen, unterliefen den NTT-lern dieses Mal aber einige Fehler. Max Wittenberg-Voges und Andreas Toba mussten unfreiwillig das Pferd verlassen und Alexander Hellmold stürz-
te beim Ringeabgang. Zwar reichte es immer noch um die beiden Geräte mit 7:6 beziehungsweise 6:5 knapp zu gewinnen aber zur Halbzeit lagen immer noch die Badischen Turner mit 19:18 in Front. Durch eine taktisch gute Leistung konnten Toba und Co. sogar am Sprung mit 7:6 gewinnen, Trotz der Tageshöchstnote von 16,00 für Flavius Koczi, den Sprung Vize-Weltmeister von 2009, die den Heidelbergern fünf Score-Points einbrachte. Mike Fischer mit drei und Toba mit vier ScorePoints sorgten aber für den 7:6-Sieg an diesem Gerät und schafften mit 25:25 den Ausgleich nach vier Geräten. Trotzdem ließ die Nervosität bei den
Niedersachsen nicht nach. Am Barren verturnte gleich der erste NTT-Turner, der sonst so sichere Alexander Vogt, so dass die Heidelberger vier ScorePoints erzielten und erneut in Führung gingen. Nur der Schweizer Roman Gisi konnte am Barren für das NTT punkten, so dass dieses Gerät mit 7:4 an Heidelberg ging und die Hausherren vor dem abschließenden Reckturnen mit 32:29 in Führung lagen. Nur eine fehlerfreie Vorstellung am Reck konnte jetzt den Sieg bringen. Und wieder war es Gisi, der mit einer gewohnt sicheren und sauberen Übung als Startturner für das NTT mit seinen drei Score-Points den Ausgleich erzielte. Auch der Youngster Lion Sundermann turnte eine tolle Übung und erreichte ein Unentschieden gegen Flavius Koczi. Toba ging danach auf Nummer sicher. Er präsentierte
nicht alle seine Höchstschwierigkeiten, denn Durchturnen war ja jetzt absolut wichtig. Und das gelang ihm auch sehr gut, so dass das NTT durch seine drei Score-Punkte nach dem vorletzten Duell mit 35:32 in Führung ging. Als letzter musste Hellmold ans Gerät und auch er hing seine Tkatchev-Grätsche und brachte seinen Abgang auf die Füße. Mit drei weiteren ScorePoints sicherte er den Niedersachsen nicht nur den Gerätesieg, sondern auch den Gesamtsieg und den Klassenerhalt. Top-Scorer dieses überaus spannenden Wettkampfes war wieder einmal Toba, der mit 20 Punkten den Mehrkampf-Vizeeuropameister Koczi (16 ScorePoints) in Schach hielt und damit entscheidenden Anteil am Sieg der Niedersachsen hatte.
KW 47 Gültig ab 23.11.2011
*
Generalbundesanwalt Harald Range mit seiner Ernennungsurkunde. Foto: privat
96 Star-Sammelkarten und über 500.000 Songs von 12.000 Künstlern zum Downloaden!
at reich nur solange der Vorr (Bis 31.12.2011, aber n Mär kten . Nur in teiln ehm ende
Spanien: Cherry Romatomaten Kl. I, (100 g = 0.28) 250-g-Schale
39. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Spanien: Clementinen Kl. I 1-kg-Netz
07.9
AKTIONSPREIS
il:
Schulte Edelsalami 1A »Extra« nach Mailänder Rezeptur 100 g
20%!
15. 9
il:
AKTIONSPREIS
25%!
04. 4
AKTIONSPREIS
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
il:
Extaler Mineralquell versch. Sorten, (1 l = 0.33) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 4.50 Pfand
22
Uhr
Ihr Preisvorte
16%!
39. 9
AKTIONSPREIS
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
Auf 40 Seiten finden alle Star-Sammelkarten ihren Platz. Mit zusätzlichen Insider-Infos zu jedem Star. Ritterstern* »Amaryllis«, 1 Trieber, im 13-cm-Topf Topf
22. 9
AKTIONSPREIS
79. 9
AKTIONSPREIS
Rotkäppchen Sekt versch. Sorten, (1 l = 3.72) 0,75-l-Fl. Ihr Preisvorte
Das Starzone-Sammelalbum.
Rinder-Roulade aus der Keule 1 kg
Ihr Preisvorte
il:
Ihr Preisvorte
20%!
06. 9
t.)
*In fast allen Märkten erhältlich.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
d 1 Song-Downloa + 3 Sammelkarten rt! we *pro 10 € Einkaufs
Bauer Der große Fruchtjoghurt versch. Sorten, (100 g = 0.18) 250-g-Becher
bewusste und serviceorientierte Mittelbehörde mit eigenem Qualitätsprofil umzugestalten. Vor allem mein Vertreter, Herr Leitender Oberstaatsanwalt Dr. Jörg Fröhlich, hat dabei unermüdlich und stringent Hervorragendes vollbracht.“ Seinen Erstwohnsitz in Celle möchte Range behalten und sich so oft es geht mit seinen „alten“ Kolleginnen und Kollegen treffen. Aber auch künftige Besuche von Celler-Juristen in Karlsruhe haben nun einen weiteren reizvollen Anlaufpunkt. Bis zur Benennung eines Amtsnachfolgers wird die Generalstaatsanwaltschaft Celle kommissarisch vom 51-jährigen Fröhlich geführt, der zugleich Leiter der Verwaltung und der Pressestelle ist.
Stars sammeln und Musik downloaden. GRATIS!
Jacobs Kaffee Krönung versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.
„Ich stamme aus der niedersächsischen Residenz des Rechts und wechsele nun bestens vorbereitet in die Bundesresidenz“, sagte Range vor über 200 geladenen Gästen in Karlsruhe. Dem anwesenden niedersächsischen Justizminister Bernd Busemann dankte Range für die „jahrelange, von Vertrauen getragene, verlässliche und jederzeit faire Zusammenarbeit“. Ein großes Lob galt auch seiner ehemaligen Behörde: „Ich weiß, dass ich die neue Position ohne meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht anvertraut bekommen hätte. Jeder einzelne von ihnen hat behutsam und beständig daran mitgewirkt, die Generalstaatsanwaltschaft Celle von einer autoritätsorientierten Aufsichtsbehörde in eine leistungs-
StarzoneSammelalbum* Stück
Die coole Starzone-Sammelbox zum Aufbewahren und Transportieren aller Star-Sammelkarten – zum Beispiel zum Tauschen mit Freunden.
Katlenburger Honigwein versch. Sorten, (1 l = 3.32) 0,75-l-Fl.
il:
27.9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Die Starzone-Sammelbox.
Ihr Preisvorte
30%!
2.))
24. 9
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
StarzoneSammelbox* Stück
1.))
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 23. November 2011
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Eröffnung des Celler Weihnachtsmarktes, ab heute geöffnet bis zum 27. Dezember (24. Bomann-Museum, 18 Uhr und 25. Dezember geschlosErlebtes im Celler Land – Zeit- sen), täglich von 11 bis 20 Uhr zeugen erzählen. geöffnet, samstags von 10.30 bis CD-Kaserne, 20 Uhr Emmi & 21 Uhr. Herr Willnowsky „Staying alive in Concert“. Freitag, 25.11.
Mittwoch, 23.11.
Club Vergnügter Senioren „Rundgang mit dem NachCelle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel in der Begeg- wächter“, 19.55 Uhr ab Schlossnungsstätte im Französischen brücke. Anmeldungen unter Garten. Gäste sind willkom- Telefon 05141/1212. men. Weihnachtlicher Markt im Männerchor Cellensia, 14.30 Sophien-Stift, Blumläger KirchUhr Singen für Senioren im weg 1 in Celle, von 15 bis 17.30 „Celler Tor“, Chorkleidung, No- Uhr. ten und Liedertexte gemäß CD-Kaserne, 20 Uhr „Men in Info-Blatt. Blues“ - Klaus „Major“ Heuser & „Herzog-Ernst“, 20 Uhr Kon- Richard Bargel live mit Bande. zert mit der Vargas Blues Band, Schlosstheater Celle, 20 Uhr Neue Straße 15 in Celle. „Baumeister Solness“ in der Frauensingkreis Celle, 19.30 Residenzhalle. 20 Uhr „GeUhr Chorprobe im Hölty-Gym- schichte meiner Einschätnasium, Ludwig-Hölty-Straße. zung...“ in der Kleinen Residenzhalle.
Donnerstag, 24.11.
Samstag, 26.11.
Weihnachtsmarkt in Meium „Santelmanns Hof“, im RatStadtkirche Celle, 20 Uhr haus und auf dem Schmiede- Festliche Bläser- und Orgelmu- ßendorf, 11 bis 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4 berg. sik zum Advent. in Meißendorf. Weihnachtsmarkt in UnterKunst & Bühne, 20 Uhr Oliver Weihnachtsmarkt in Höfer, lüß, ab 14 Uhr am Schützen- Steller spricht und singt Gottheim in der Wildbahn. hold Ephraim Lessing, Nordwall ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz in Höfer. Weihnachtsmarkt in Esche- 46. Weihnachtsmarkt in Nienhade, 14 bis 20 Uhr rund um die CD-Kaserne, 20 Uhr Nacht Flohrmühle. der Trommeln mit Amoroso, gen, ab 11 Uhr auf dem Herzogin-Agnes-Platz . Weihnachtsmarkt auf dem Samba beija flor und Stick Connectione, Hannoversche Straße Weihnachtsmarkt in Hohne, Gelände des Alten- und Pflegeab 11 Uhr auf dem Rittergut heim Staschko, Jägerstraße in 30b. Celle, 13 bis 18 Uhr. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Hohne. „Baumeister Solness“ in der Weihnachtsmarkt in Eversen, Residenzhalle. 20 Uhr „Ge- ab 13 Uhr am Feuerwehrhaus in schichte meiner Einschät- Eversen. Wohin am zung...“ in der Kleinen ResiWochenFrauensingkreis Celle, 17 denzhalle. Uhr Konzert in der katholischen ende 7. Nachtweihnachtsmarkt in Kirche in Vorwerk. Bröckel, ab 15 Uhr auf dem Volkschor Thalia Celle, 17 Frauensingkreis Celle, 19 Antikhof „Drei Eichen“ in BröUhr Chormusik im Advent in Uhr Konzert in der Lobetal-Kir- ckel. der Kreuzkirche, Windmühlenche. Justizvollzugsanstalt Celle, straße in Celle. „Leise kommt die Nacht“, 16 11 bis 17 Uhr Weihnachtsmarkt Akkordeonverein Winsen, und 19 Uhr Konzert des Ham- in der JVA, Trift 14 in Celle. 19.30 Uhr festliches Konzert in bührener Shantychores Salzder St. Johannes-Kirche in Winwasser-Riege in der Aula der Sonntag, 27.11. sen. Grundschule Oldau-Ovelgönne. 8. Beedenbosteler KinderWeihnachtsmarkt in Bergen, Naturkunde-AG, 15 Uhr kos- 11 bis 19 Uhr auf dem Markt- Kleider-Markt, 10 bis 13 Uhr im „Lindenkrug“ (Gasthaus tenloses Basteln von Vogelnist- platz. Schramm), Am Amtshof 6 in kästen für Kinder und JugendliWeihnachtsmarkt im Celler che. Anmeldungen unter Tele- Tierheim, 11 bis 18 Uhr, Garße- Beedenbostel. fon 05141/22940. ner Weg 10. Adventskonzert der Kreismusikschule Celle, 16 bis 17 Stadtbibliothek Celle, 10 bis Traditionelle Ausstellung mit Uhr in der Glockenkolkhalle 14 Uhr Schach in der Biblio- Kunst und Handwerk auf dem thek, Arno-Schmidt-Platz 1 in Winser Museumshof, 11 bis 18 Eschede, Rebberlaher Straße.
?
Interessengemeinschaft SkiWeihnachtsmarkt in Bergen, lauf Celle, 20 Uhr Stammtisch 13 bis 20 Uhr auf dem Marktim Gasthaus Krohne, Im Kreise 12 in Celle. Weitere Informatio- platz. nen unter Telefon 05141/7767. Traditionelle Ausstellung mit Radwandergruppe TuS Celle Kunst und Handwerk auf dem Winser Museumshof, 11 bis 18 92, 14 Uhr Start am TuS-ClubUhr. haus, Einkehr 15.15 Uhr Alter Kanal. Anmeldung erforderlich Weihnachtsmarkt in Wathlingen, 14.30 bis 21 Uhr rund Celle. unter Telefon 05141/ 51363.
Uhr.
Weihnachtsmarkt der JVA Celle
am 26. und 27. November - jeweils von 11 bis 17 Uhr vor den Toren der JVA Celle (Nähe Bahnhof)
• Weihnachtsbaumständer • Grillgeräte • Feuerkörbe • Schaukel-Motorräder • Holzspielzeug • Gartenbänke • weihnachtliche Deko • Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt mit Glühwein und Produkten aus Küche und Bäckerei der JVA, Für die kleinen Besucher endlose Freifahrten auf dem Kinderkarussell.
Justizvollzugsanstalt Celle, Trift 14, 29221 Celle
CD-Kaserne Celle, 15.30 Uhr Kindertheater „Kleiner Eisbär nimm mich mit“. Celler Kammerorchester, 19.30 Uhr 17. Benefizkonzert in der Alte Exerzierhalle am Neuen Rathaus.
Justizvollzugsanstalt Celle, 11 bis 17 Uhr Weihnachtsmarkt in der JVA, Trift 14 in Celle. Christuskirche Westercelle, 17 Uhr Chor- und Orchesterkonzert.
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele: „Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht“ (Teil 1), täglich 15, 15.30, 17.30, 18, 20, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30, 22.45 Uhr, Sonntag auch 12.45 Uhr. „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“, täglich 15.30, 18 Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr. „Tom Sawyer“, täglich 15 Uhr. „Arthur Weihnachtsmann“, täglich 15.15 Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr. „Krieg der Götter“, täglich 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Anonymus“, Freitag und Samstag 22.30 Uhr. „Der König der Löwen“, täglich 15.15 Uhr, täglich außer Montag auch 17.45, 20.15 Uhr, Sonntag auch 12.45 Uhr. „Real Steel - Stahlharte“, täglich außer Sonntag 17.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Zwei an einem Tag“, täglich außer Mittwoch 20 Uhr. „Paranormal Acivity 3“, täglich 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Die Abenteuer von Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn“, Sonntag 12.45 Uhr, täglich 17.45 Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr. „Intime - Deine Zeit läuft ab“, Mittwoch 20.00 Uhr. „Die Nordsee von oben“, Sonntag 17.30 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Win WIn“, Montag 17.30, 20 Uhr.
Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Nur für PersoSchlosstheater Celle, 15 Uhr nal“ und „Ein Tick anders“, „Baumeister Solness“ in der täglich um 17.30 und 20.15 Uhr. Residenzhalle. Täglich um 15.15 Uhr WunschAdventsbasar in Bockels- film für Gruppen ab sechs Besuchern. kamp, 11 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in BockelsKino achteinhalb: Freitag und Samstag, jeweils 20.30 Uhr kamp. „Mein bester Feind“. Ideenwerkstatt Thören, ab 14 Angaben ohne Gewähr Uhr Adventsbasar im Schützenhaus. Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Weihnachten auch für Tierheimtiere
Adventsmarkt im Celler Tierheim
Adventsmarkt
der Lobetalarbeit in Celle
antike Stadt in Böotien
Lederflicken (Schuh)
Kamin
kurz für: in das
dividieren
weibl. Verwandte
Lobetalarbeit e.V., Fuhrberger Straße 219, 29225 Celle, Telefon (05141) 401-0
italienisch: drei
Veranstaltungen langbeiniger Vogel
Süddeutscher westafrikanische Sprache
Verkehrszeichen (Mz.)
aussprechen französischer Schriftsteller †
wilde Gemüsepflanze Ketzerei
wahrscheinlich nicht
griechischer Buchstabe
hin und ...
Lanze Taxi in England
steinig Hauptgott der nord. Sage
ohne Erhebungen Schiff der griechischen Sage
oxidieren Musikund TVMesse in Berlin
witzige Filmszene
Mutter Isaaks (A.T.)
ein Bremssystem (Abk.)
DonauZufluss in Bayern
Hanfabfall
Teil der Hand
Allerlei Adventsgestecke, Weihnachtliches Holz- und Textilarbeiten, rund um die Kerzen, leckeres Essen, Lobetal-Aula Posaunenchor, Kutschfahrten
chinesische Dynastie griechische Göttermutter
Postsendung
Freitag, 25. November ab 12 Uhr
Stellung
indischer Bundesstaat
französisches Departement schottische Seeschlange
Gibbonaffe
Fluss durch Frankreich
Teil der Woche
Auflösung des heutigen Rätsels am 30.11.11
Auseinandersetzung
Kfz-Z. Ennepe
Feuerlandindianer
CELLE. Am Sonntag, 27. November, findet zwischen 11 und 18 Uhr wieder der Adventsmarkt des Tierschutzverein Celle Stadt und Land e.V. im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, statt.
WWP2011-31
Kindergeburtstage (all inclusive)
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Flohmarkt am 24.11.11 im Spielpark „10-Elfenland“, von 15-18 Uhr. Kinderkleidung, Spielsachen, Großteile, Bücher etc., Eintritt für Erwachsene frei. OHA Kommt bald nach Celle! OHA nur für Frauen ab 35!
Auflösung vom 16.11.11 A N S S P O R A N A N E T I T H V E S E
B E U G H E E C K H E S S N E H B L T E O X I D C G I U R N A R B A A B B T E
V O I E R A S T O H U R E L S R E F T I S E I N E S E S S E B R E K L A T K U E
I G A T L R A A T U E E R N S R A E N T K T T I I C O H N
Eintritt, Leihschlittschuhe, Getränke beim Eislaufen, gedeckter Geburtstagstisch, Pizza, Pasta, Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst
13,50 Z
nur....
Mellendorf · Am Eisstadion Tel. 05130/95 94-0 Groß-Flohmarkt in Braunschweig/ Hansestr. bei Porta & in Braunschweig/Wenden bei XXXLutz + in Braunschweig/Stöckheim bei Kaufland sowie in Peine/Stederdorf - Lehmkuhlenweg bei OBI am 27.11.2011. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649 Kostenloser „Yoga-Schnupperabend“ am Do. 24.11.11 von 19.0020.30 Uhr im „Sanara“. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 05141/3492814, G. Böhm
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Alle Tiere hoffen darauf, dass es auch in diesem Jahr wieder eine so große Zahl von Geschenken gibt. Archivfoto: Stephani Die Adventszeit fühlen auch die Tierheimtiere, in dieser Zeit wird immer schmerzlich bewusst, was die Pfleglinge vermissen. Aber hier können alle Tierfreunde helfen, weihnachtlichen Glanz zu den Tierheimtieren zu bringen, in dem sie am der Aktion „Frohe Weihnachten - auch für Tierheimtiere!“ teilnehmen. „Packen Sie kleine Weihnachtspäckchen für die Tiere, die sich über kleine tiergerechte Leckerlis, Kauknochen und Spielzeuge freuen. Über mitgebrachte, von Ihnen nicht mehr benötigte Wolldecken, freuen sich Hunde und Katzen in der kalten Jahreszeit besonders“, lautet der Aufruf. Aber nicht nur „Frohe Weihnachten - auch für Tierheimtiere!“ sollte Besucher zum Ad-
ventsmarkt ins Tierheim locken, denn neben Ständen mit weihnachtlichen Artikeln findet ein Flohmarkt statt, dessen Erlös ausschließlich den Tieren zugute kommt. Das gilt auch für den Büchermarkt, der eine Riesenauswahl an Büchern bietet. Außerdem werden frische Waffeln gebacken, gegrillte Würstchen, Kaffee und Kuchen und vieles mehr angeboten. Die Aktion „Frohe Weihnachten - auch für Tierheimtiere!“ läuft während der gesamten Adventszeit. Päckchen können daher jeweils montags bis samstags zwischen 14.30 und 17.30 Uhr im Tierheim abgeben können. Und wer auf seinem Weihnachtspäckchen seine Adresse vermerkt, erhält zu Weihnachten ein „tierisches Dankeschön“.
Mittwoch, den 23. November 2011
LOKALES
Seite 5
Winsen
EXTRA
Weihnachtsartikel
Bis 30. N
30%
50%
ov.
bis
alles ...es mussov., Verkauf von:
ehr ...und m
20%
5. N aufsständern Ab Fr., 2ale n, Verk den bestän
Wandreg
und Lager
GmbH
RÄU
von
F U A K R E V raus! MUNGS
HEIMLICH
Aktion nur am Do., 24. Nov., von 18.00 - 21.00 Uhr
Montag-Freitag 9-12 + 14-18 Uhr Samstag 8-13 Uhr
Celler Str. 10-12, Winsen/A.
r An allen vie r o v n e g Samsta ben a h n te h c Weihna Sie bis wir für öffnet! e 16.00 Uhr g
STEPHAN KISTNER
Gold-Ankauf
Weihnachtsmarkt in Meißendorf am ersten Advent
Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31
Unser Preisknrüamller nicht nu langen Donnerstag
hgehend 9–21 Uhr durc
MädchenStiefel warm gefüttert
€ 59,95 jetzt nur €
39.90
29308 Winsen · Poststraße 11
Montag bis Freitag 9 bis 18.30 Uhr durchgehend Samstag 9 bis 14 Uhr
GoldXL.de land
eutsch
0x in D
Über 4
GOLDANKAUF Bargeld für Ihr Gold pro Gramm 31,40 €* und bei Barren bis zu 34,00 €* Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns
273,18 € Bargeld für Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Münzen – einfach alles aus Gold!
Wir suchen dringend Zahngold Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
GoldXL GmbH Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold
COUPON + 0,30 € p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! Gültig vom 21.11. - 26.11.11 (ein Coupon p. Pers.)
Der Jugendtreff Meißendorf lädt wie auch im vergangenen Jahr am ersten Adventssonntag, 27. November, von 11 bis 18 Uhr zum Meißendorfer Weihnachtsmarkt am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4, ein. Die Besucher erwarten unter anderem Kränze, Gestecke und Deko. Zusätzlich zu den dort genannten Dingen wird es noch Kinderpunsch und T-Shirts sowie Kinderbekleidung zu erwerben geben. Neben Aktivitäten für Jung und Alt gibt es wieder zahlreiche weihnachtliche Köstlichkeiten. Für das leibliche Wohl sorgen unter anderem Kaffee und Kuchen, Bratwurst, Pommes, Camenbert, Glühwein, Punsch, Kakao, Räucherfisch, Waffeln und Kekse. Und die kleinen Gäste können sich auf den Besuch des Weihnachtsmannes freuen, der ab 15 Uhr vorbeischaut. Archivfoto: Müller
„Winsen brennt“ - Langer Donnerstag am 24. November
Singen auf dem Marktplatz, Stockbrotbacken und mehr WINSEN (ram). Zum fünften Mal findet am Donnerstag, 24. November, von 18 bis 21 Uhr der Lange Donnerstag in Winsen (Aller) statt. „Winsen brennt“ ist wieder das Motto dieser Veranstaltung des Gewerbevereins Winsen. Am morgigen Donnerstag laden die Winser Geschäfte bei dieser Veranstaltung wieder zu einem Einkaufserlebnis der besonderen Art ein. Überall in Winsen werden wieder Feuerkörbe und -tonnen sowie glühendheiße Angebote in die Geschäfte locken. Die teilnehmenden Geschäfte gewähren außerdem in der Zeit von 18 bis 21 Uhr Angebote bis zu 20 Prozent. Das Programm von „Winsen brennt“ hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Aktionen zu bieten. So findet zum Beispiel ab 17.30 Uhr für Kinder ein Stockbrotbacken auf dem Hof der „Rumpelkammer“, Celler Straße 11, statt, gespendet von der Bäckerei Wilhelm. Auch für das leibliche Wohl ist bei „Winsen brennt“ unter anderem mit Glühwein, Bratwurst, Brezeln und allem was das Herz begehrt gesorgt. So kann man sich auf einen vorweihnachtlichen Einkaufs-
bummel in besonderer Atmosphäre freuen, bei dem man vielleicht schon das eine oder andere Weihnachtsgeschenk ergattern, oder sich einfach nur inspirieren lassen kann. Zur Veranstaltung „Winsen brennt“, mit der vom Gewerbeverein Winsen auf die Advents-
zeit eingestimmt wird, möchte die Gemeinde zukünftig den örtlichen Vereinen im Rahmen dieser Veranstaltung die Möglichkeit geben, sich auf dem neuen Marktplatz zu präsentieren. Den Anfang macht in diesem Jahr der Förderverein der Grundschule Am Amtshof. Er lädt ab 18 Uhr mit den Chören der Grundschule Am Amtshof und der Realschule zum Singen, Zuhören und Naschen auf den Marktplatz ein.
www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR
Ihr
Winsen
Großer Vorführtag Freitag, 25. November, von 10 -16 Uhr
Wir zeigen Ihnen: Motorsägen und kraftvolle Holzspalter in Aktion!
29308 Winsen • Am Junkernhof 12 • Telefon (0 51 43) 66 61 90 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.30 - 18.30 Uhr • Samstag 8.30 - 14.00 Uhr
Aktue Ledersi lle tzmöbel Hochwer tig jetzt in de e Qualität r Werbun g!
Neuer Damm 1a • Müden /Örtze • Tel.: (0 50 53) 90 31 32 Winteröffnungszeiten: (Nov. bis März): Mo. bis Fr. 14 - 18 Uhr Sa. 10 -13 Uhr und 14 -17 Uhr So. (Schautag) von 10 -13 Uhr und 14 -17 Uhr
www.antik-wohndiele.de
Auch in den Vorjahren gab es tolle Aktionen.
Archivfoto: Müller
„Advent in Dat groode Hus“ auf dem Museumshof
Kunst und Handwerk werden wieder präsentiert WINSEN. Am Samstag, 26. November, und Sonntag, 27. November, ist von 11 bis 18 Uhr beim „Advent in Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof wieder Kunst und Handwerk zu sehen. Seit 20 Jahren schon werden am ersten Wochenende im Advent „Dat groode Hus“, das Kutschenhaus, der Treppenspeicher und der Seminarraum im „Kalandhof“ auf dem Museumshof in Winsen (Aller) zur Werkstatt und zum Ausstellungsraum für Handwerkskunst. Fast 30 Aussteller, die ihr Handwerk meisterlich betreiben, zeigen in dem wunderschönen Ambiente alter Fachwerkgebäude Gebrauchs- und Schmuckgegenstände. Von der Adventsfloristik bis zum Weben gibt es viel zu sehen. Einige Aussteller lassen sich bei der
KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV 29308 WINSEN/ALLER
Arbeit über die Schulter schauen, andere sind immer gern bereit, Auskunft über ihr Handwerk zu geben. Dabei findet man vielleicht noch das eine oder andere individuelle Weihnachtsgeschenk. In der „Weihnachtsbäckerei“ im Treppenspeicher duftet es nach frisch gebackenem Spekulatius und anderen leckeren Weihnachtskeksen. Im Seminarraum des „Kalandhofs“ ist eine Bücherstube mit antiquarischen Büchern aus verschiedenen Themenbereichen sowie eine Krippenausstellung eingerichtet. Der Museumsladen im Kutschenhaus ist geöffnet, der
Spinn- und Webkreis demonstriert im Obergeschoss, wie aus Wolle handgewebte Gebrauchs- und Kleidungsstücke werden und in der „Dönz“ (guten Stube) leuchten die in Laubsägearbeit hergestellten Lichterbögen. Zum „Advent in „Dat groode Hus“ gehören auch die nach alten Rezepten selbst gebackenen Kekse zum Tee und Kaffee, der über offenem Feuer gekochte Apfelpunsch und das Adventssingen mit allen Besuchern und Ausstellern vor dem brennenden Kamin und dem geschmückten Tannenbaum an beiden Tagen abends um 17.30 Uhr. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 05143/8140 und im Internet www.winser-heimatverein. de.
?QV[MV JZMVV\ VW^ 18:00
21:00
ANGEBOTE IN ALLEN TEILNEHMENDEN GESCHÄFTEN. DIES IST EINE VERANSTALTUNG DES GEWERBEVEREINS WINSEN/ALLER.
B e v o r e s Sie alt erwischt! e is k Der Winsener Feuerteufel Kamine • Öfen Schornsteine und Zubehör Bahnhofstr. 16 • Winsen/A. Tel. 0 51 43 / 66 71 30 Di.-Fr. 16-19.30 Uhr + Sa. 9-14 Uhr Mit Gas geizen - mit Holz heizen!
Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com
St A
Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 23. November 2011
Gospelkonzert in Wienhausen
Motorsportler Christian Kautz
Zum Saisonabschluss noch einmal drei Siege
WIENHAUSEN. Am Sonntag, 27. November, lädt der Gospelchor der Kirchengemeinde St. Marien in Wienhausen, „Gospel ‘n‘ more“ unter Leitung von Chorleiterin Claudia Griesser, zum Benefizkonzert für das Celler Hospiz-Haus ein. Bekannte Spirituals und Gospels verschiedener Epochen, die von Maike Jensen am Piano begleitet werden, stimmen auf den bevorstehenden Advent ein. Besonderen Reiz versprechen auch die stimmungsvollen Instrumentalstücke, die Claudia Griesser am Klavier gemeinsam mit Dima Mondello am Saxophon virtuos zum Klingen bringen wird. Das Konzert in der Wienhäuser Kirche beginnt um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die am Ausgang erbetenen Spenden kommen dem Hospiz-Haus zugute.
CELLE. Zum Abschluss der diesjährigen Börde-SprintCup-Serie konnte der Celler Christian Kautz noch einmal alle drei Läufe des Tages gewinnen und dabei sogar seine Rundenbestzeit nochmal verbessern.
Christian Kautz mit seinem Rennwagen in Celle. Foto: Maehnert
FamilienanzeigenAnnahmestellen + Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren h Kr Schulbedarf + Presse + Kopien
& mehr
Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Der Westerceller Pontus Frithiof.
VfL Westercelle in der Tischtennis Herren Oberliga
Zwischenzeitliche 8:4-Führung reichte nicht zum Sieg CELLE. Es gibt doch noch Lebenszeichen vom Tabellenletzten der Tischtennis-Oberliga: Der Heimniederlage am Samstag gegen TV 87 Stadtoldendorf folgte in Göttingen der erste Punktgewinne für den VfL Westercelle. Man war sich bewusst, dass - will man die Liga halten - an diesem Wochenende Punkte geholt werden mussten. Das Heimspiel gegen Stadtoldendorf sollte allerdings noch nicht von Erfolg gekrönt sein man verlor 4:9. Das neuformierte Spitzendoppel Fabian Finkendey/Lukas Brinkop siegte zwar locker über Ex-Westerceller André Kamischke und Jörn Petersen, doch Pontus Frithiof und Jannik Weber sowie Stefan Kunz und Christoph Bruns verloren. Im oberen Paarkreuz teilte man sich die Punkte - diesmal holte Frithiof den Punkt -, doch in der Mitte kam das Break für die Gäste. Und nur noch Kunz und Finkendey konnten weitere Punkte für den VfL holen, während die anderen zum teil sehr knapp in Fünf-Satz-Spielen
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus
ER T S U M
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
en
Mittwoch
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Luisa Christopher ER T & S U Beispiel Mustermann M
Erscheinungstermin:
CELLE (bs). Jacko, ein Husky-Mix-Rüde (kastriert/geboren 1997) sucht dringend ein neues Zuhause. Aufgrund einer Erkrankung seiner Besitzer soll der schneeweiße Rüde mit blauen Augen ins Celler Tierheim. Hier jedoch, ist man sich sicher, würde er schon alleine aufgrund seines Alters sehr leiden und im schlimmsten Fall sogar eingehen. Die Mitarbeiter des Celler Tierheims wollen ihm dieses Schicksal daher ersparen und suchen dringend neue Besitzer oder eine Pflegestelle. Derzeit befindet sich Jacko noch bei seinen Besitzern, doch da sein Herrchen heute ins Krankenhaus muss, eilt die Zeit, eine geeignete Lösung zu finden. Der Rüde ist für sein Alter noch äußerst fit und mobil. Er ist ruhig und gutmütig, stubenrein, folgsam und leinenführig. Er kennt Kinder ab zehn Jahren, kann auch für eine gewisse Zeit alleine bleiben, hat keine Probleme mit dem Autofahren, ein rassenbedingter Jagdtrieb kann aber nicht ausgeschlossen werden. Weitere Auskünfte erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de.
und
im
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
Husky-Mix sucht neues Zuhause
Familienanzeigen
Kilian
Telefon 0 50 55 / 56 16
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
unterlagen. Am darauffolgenden Sonntag ging es dann zu den vor der Saison als klare Meisterschaftsfavoriten gehandelten Torpedos nach Göttingen. Der VfL startete mit 2:1 in den Doppeln gut. Lediglich Frithiof/Kunz mussten sich dem Spitzendoppel der Gäste mit 0:3 geschlagen geben. Als dann auch noch Finkendey und Frithiof ihre Einzel gewannen, führten die Gäste bereits mit 4:1. Doch die Gastgeber gaben nicht auf und glichen in den folgenden Spielen auf 4:4 aus. Doch auch auch Westercelle blieb dran. Siege von Kunz, Frithiof, Finkendey und Brinkop brachten die 8:4-Führung. Nachdem dann auch Weber mit 10:8 im Entscheidungssatz führte, sah alles nach Sieg aus. Doch sein Gegner sicherte sich noch mit
12:10 das Spiel und verhinderte den ersten Matchball der Westercelle. Nach zum Teil sehr knappen VfL-Niederlagen mussten sich dann auch noch Finkendey/Brinkop nach einem hartem Kampf im Entscheidungsdoppel mit 3:2 Kösterelioglu/Teuteberg geschlagen geben. „Es ist einfach bitter. Wenn man unten drin steht, kommen diese entscheidenden Bälle einfach nicht. Nach der Leistung heute hätten wir den Sieg auf jeden Fall verdient gehabt. Statt 8:8 und einem Punkt wäre ein 9:4 oder 9:6 und damit der doppelte Punktgewinn durchaus verdient gewesen“, so Mannschaftsführer Lukas Brinkop. Die kommenden Spiele bestreitet man jeweils in eigenen Halle am Samstag, 3. Dezember, ab 17.45 Uhr gegen den Tabellennachbarn Neurönnebecker TV sowie am Sonntag, 4. Dezember, um 14 Uhr gegen den Tabellenvierten TTS Borsum.
Hier bin ich: 1.9.2010 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm
A. Magdsick
Reisebüro Espe
Foto: privat
ª
schnell war er mit dem Wagen noch nie gewesen. Lohn des Tages waren denn auch drei Siege in seiner Klasse. Sie entschädigten etwas für eine sehr durchwachsene Saison, die damit zu Ende ging. Ein Unfall, ein kaputtes Radlager und ein Fehler am Benzinschlauch hatten ihn in diesem Jahr weiter zurückgeworfen, so dass am Ende diesmal „nur“ ein sechster Gesamtplatz unter insgesamt 36 Fahrern in seiner Klasse übrig blieb. Als Vorjahressieger übergab er dann den Gesamtpokal an seinen Nachfolger, war sich aber schon sicher, dass er im kommenden Jahr erneut versuchen wird, ganz oben zu stehen. Die Vorbereitungen dafür beginnen dafür jetzt in der Werkstatt. Der Rennwagen wird komplett auseinander genommen und neu aufgebaut. Dabei erhält er unter anderem eine optimierte Abgasanlage und das Fünf-Gang- wird durch ein Sechs-Gang-Getriebe ersetzt. Dafür hat Kautz mit seinem Team jetzt Zeit bis zum März, wenn die ersten Testfahrten laufen, beziehungsweise bis April, wenn die Rennsaison startet.
ª
Im Grunde herrschten dabei am vergangenen Wochenende im Oschersleben durch das kalte und trockene Wetter optimale Bedingungen für den Motor. Doch die niedrigen Temperaturen stellten alle Fahrer vor große Reifenprobleme, bei denen auch das von großen Autorennen bekannte „Tänzeln“ vor dem Start nicht weiterhalf, erläuterte Kautz. Tau sorgte für eine anhaltende Feuchtigkeit auf der Fahrbahn - zu wenig Nässe für Regenreifen, zu viel für die Trockenreifen, so dass diese nicht auf die für den richtigen Gripp notwendige Betriebtemperatur kamen. Kautz experimentierte dann mit dem Luftdruck und lag goldrichtig, zumal dann auch die Strecke dadurch trockner geworden war, dass eine andere Klasse ihr Zeittraining absolviert hatte. Und dann lief es wie geschmiert. Kautz hatte erst vor kurzem, ohne am Motor etwas verändert zu haben, seine eigene Bestzeit auf dem Rundkurs um rund eine Sekunde auf 1:47,3 Minuten verbessern können. Nun staunte er nicht schlecht, dass er diesmal sogar auf 1:46,3 Minuten kam - so
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Mittwoch, den 23. November 2011
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Celler
Seite 7
24. November b 27. Dezembe is r ‘11
Weihnachtsmarkt
Melli‘s Schlemmer-Grill & Crêperie ...vor dem Schloß ...mit leckeren Spezialitäten und für die Kleinen die Kids-Bratwurst Bei Vorlage dieses Coupons erhält jeder Gast -,50 Rabatt auf den Verzehr
Schilder • Gravuren Frühstücksbrettchen mit
Namen
Auf zum Schilderstand gegenüber von Schuhwerk
NEU auf dem Großen Plan
Das Riesenrad vor dem Celler Schloss ist eine von mehreren neuen Attraktionen des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Foto: Müller
- Belegte Fischbrötchen - Heißer Backfisch - Spongebob-Fischbrötchen für die Kleinen
Morgen beginnt der Celler Weihnachtsmarkt 2011
Bei Vorlage dieses Coupons erhält jeder Gast -,50 Rabatt auf den Verzehr
Altstadt verwandelt sich in ein Weihnachtsmärchen
WEIHNACHTSMARKT
-.50 Rabatt auf den Verzehr!
w er . . . üb elle C n 60 i
Auf dem Celler Weihnachtsmarkt in der Poststraße www.Madera-Spielzeug.de
- seit 1949 in Celle - Tel. (0 51 41) 8 22 23
1
für Ihre Veranstaltung!
Industriestraße 3 · 29227 Celle
Schuheinlagen
No.
Hausschuh Hausschuhe
Tolle Felle CELLER WEIHNACHTSMARKT
Socken
Grill- & Restaurationsbetrieb Veranstaltungsgastronomie & Logistik
Handschuhe
Mützen
Wählen auch Sie die
auf dem
dieses Jahr vor dem Schloss!
Muffs
Schals
Decken
ihnachtspyram e W id e i
Der Treffpunkt auf dem Celler Weihnachtsmarkt!
Firma Dräger • Hambühren
Ihr Spezialitäten-Grill auf dem Celler Weihnachtsmarkt
Ernte o
n m les vo Braunschwei kel g aus Wir freuen uns auf Sie!
Schweden-Glögg
Zuckerbasar • Imbiss
..al
Jetzt neu vor dem Schloss!
Der heißbegehrte
Seit 1913
z Brot aus dem Holzbackofen z Knusperschmalz z Aktionstüten .
Auf dem Großen Plan
h Aucses Jahr e d i ed e r ! i
E. & E.
Bei Vorlage dieses Coupons erhält Jeder
e
eine der höchsten Weihnachtspyramiden Norddeutschlands. An den Wochenenden sorgen die Posaunenchöre aus Celle und Umgebung für besinnliche und stimmungsvolle Unterhaltung. Und die mittlerweile schon traditionelle GeschenkeTauschbörse findet am Zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, vor dem Celler Schloss statt. Wie jedes Jahr gibt es auch einen Kinder-Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr findet er zum ersten Mal vor dem Celler Schloss statt. Das große Highlight ist das 38 Meter hohe Riesenrad, das fast doppelt so hoch ist wie das Riesenrad der vergangenen Jahre. Sein Standort vor der illuminierten Schlosskulisse vereint Tradition mit Moderne und ermöglicht erstmalig einen großartigen Blick über die Dächer der schö-
auf dem
Die Fachwerkhäuser in der Fußgängerzone leuchten im festlichen Glanz, der Duft von Lebkuchen, Punsch und Tannengrün zieht durch die historischen Gassen. Mehr als 80 Stände laden zum Bummeln, Schauen und Verweilen ein. In schön geschmückten Holzhäusern werden neben individuellen Weihnachtsartikeln wie Kugeln und Lichterbögen auch Holzspielzeug, handgefertigte Bienenwachskerzen und wärmende Lammfellartikel angeboten. Stände mit weihnachtlichen Köstlichkeiten wie Glühwein, Marzipan und Schmalzkuchen laden zum Genießen ein. Ein Anziehungspunkt ist wieder die 14 Meter hohe große Weihnachtspyramide auf dem Robert-Meyer-Platz, mitten in der historischen Altstadt. Sie ist
ia Snack‘s s A CELLER
nen Residenzstadt. Auf dem Schloss-Vorplatz werden die Bedürfnisse der kleinen Marktbesucher ganz groß geschrieben. Hier hat der Weihnachtsmann am Wochenende während seiner Sprechstunde ein offenes Ohr für alle Wünsche. Täglich sorgen Puppen-Theater und Glasbläser für leuchtende Kinderaugen. An den Wochenenden locken wechselnde Attraktionen wie zum Beispiel eine Märchenerzählerin und „Frank und seine Freunde“ mit der „Winterwunderland“-Show. Nicht zuletzt dürfen sich Eltern auf kostenlose Kinderbetreuung durch den Jugendtreff „JuWi“ freuen. Ein weiteres Highlight des Weihnachtsmarktes ist die adventliche Laternen-Sprechstunde. Die Besucher können die einmalige Gelegenheit nutzen, um mit den Sprechenden Laternen zu plaudern. Treffpunkt ist in der Rundestraße/ Ecke Poststraße am Samstag, 26. November, um 11 Uhr.
D
CELLE. Am morgigen Donnerstag, 24. November, beginnt der Celler Weihnachtsmarkt 2011, zu dem die TSC bis Dienstag, 27. Dezember, einlädt. Dann verwandelt sich die Celler Altstadt wieder in ein Weihnachtsmärchen.
Alle Jahre wieder...
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 23. November 2011
Sportausschuss tagt in Wietze
Am Sonntag, 27. November, um 14 Uhr
Weihnachtsreiten beim RuF Herzogstadt
WIETZE. Am Mittwoch, 30. November, kommt der Ausschuss für Sport, Freizeit und Kultur der Gemeinde Wietze um 19 Uhr zu seiner ersten Sitzung im örtlichen Rathaus, Steinförder Straße 4, zusammen. Hauptthema ist die Sportlerehrung im kommenden Jahr.
CELLE. Am Sonntag, 27. November, lädt der Reit- und Fahrverein „Herzogstadt Celle“ um 14 Uhr zu seinem traditionellen Weihnachtsreiten ein. In der großen Reithalle in Klein Hehlen, Ackerstraße, zeigen Klein und Groß ein buntes Programm aus verschiedenen Reit- und Voltigiervorführungen, angefangen von den allerkleinsten Ponyreitern bis hin zur fortgeschrittenen Springabteilung. In der Pause besteht für Zuschauer die Möglichkeit, sich selbst einmal auf den Rücken
eines der braven Schulpferde zu setzen und eine Runde auf dem geführten Pferd durch die weihnachtlich geschmückte Halle zu drehen. Außerdem laden selbstgebackene Waffeln und Kuchen zum Verweilen ein. Für die Kinder des Vereins kommt am Ende der Weihnachtsmann mit einer kleinen Überraschung. Der Eintritt ist frei.
„Erlebtes im Celler Land“
Vom 5. bis 7. Dezember in Celle
Pfadfinder spielen „Hänsel und Gretel“ CELLE. Ab Montag, 5. Dezember, bringt die Theatersippe Netradeva des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder in drei öffentlichen Aufführungen in diesem Jahr „Hänsel und Gretel“ als Weihnachtsmärchen in Celle auf die Bühne.
Fans freuten sich über SVG-Handballerinnen Viel Aufmunterung erhielten die SVG-Celle-Spielerinnen Susanne Büttner (von links), Luisa Grimm, Jessica Geier und Renee Verschuren vor dem schweren Spiel gegen Göppingen am vergangenen Samstag beim Jawoll-Markt in Hambühren. Viele Fans freuten sich, bei der Autogrammstunde mit den Handballerinnnen auch einmal direkt in Kontakt zu kommen. Und sie freuten sich auch über die große Verlosung, die zu dem bunten Rahmenprogramm dazu gehörte: Der Hauptgewinn, zwei VIPKarten für die Heimspiele des SVG Celle in der Saison 2011/2012, ging an Wolfgang Rozowski aus Wietze. Foto: Maehnert
Aktion mit Gästen aus Mettmann und Bad Oldesloe
Geocacher sammelten Müll rund ums Freibad Westercelle CELLE. Vor kurzem trafen sich rund 50 Geocacher aus dem Raum Celle, aber auch aus Mettmann (Nordrhein-Westfalen) und Bad Oldesloe (Schleswig-Holstein) zu einer Müllsammleaktion am Freibad Westercelle.
Ein Teil des Ensembles bei den Proben. Es erzählt die Geschichte der beiden Geschwister Hänsel und Gretel, die von ihren Eltern im Wald ausgesetzt und dann dort von einer bösen Hexe gefangen gehalten werden. Die jugendlichen Mitglieder der Theatersippe Netradeva legen von je her Wert darauf, die Märchen so zur Aufführung zu bringen, wie sie damals von den Brüdern Grimm niedergeschrieben worden sind, und wie sei den Kindern seit Jahr und Tag aus dicken Büchern vorgelesen werden. Das diesjährige Stück ist nun schon das 34. Weihnachtsmärchen in den 38 Jahren, die die Laienspielgruppe nun besteht. Die jugendlichen Akteure zeigen wieder viel Freude an Spiel und Verkleidung und möchten
Foto: privat
auch in diesem Jahr ihre jungen Zuschauer in die Welt des klassischen Märchens eintauchen lassen. Dazu wurden für dieses Stück eigens Lieder geschrieben und in die Handlung intrigiert. Die Inszenierung stammt, wie in den Vorjahren auch, von Hans-Joachim Rehl, das Bühnenbild zeichnete Ulrich Serger. Es sind drei öffentliche Vorstellungen vorgesehen: Am Montag, Dienstag und Mittwoch, 5., 6. und 7. Dezember, öffnet sich jeweils um 17 Uhr der Vorhang in der Hehlentorschule in Celle. Eintrittskarten für die Märchenaufführung „Hänsel und Gretel“ sind nur im Vorverkauf für vier Euro bei der Tourist-Information Celle, Am Markt, erhältlich.
Das Geocaching Team Celle hatte in Zusammenarbeit mit dem Abfall Zweck Verband Celle und dem Freibad Westercelle die Idee in die Tat umgesetzt. In drei Gruppen aufgeteilt, wovon jede Gruppe eine eigene Tour zugeteilt bekam, befreite man die Natur von Müll. Eine Gruppe kümmerte sich um das Areal in der Nähe der Fischerstraße und dem Altenceller Friedhof, die zweite Gruppe nahm sich den neuen Fahrrad- und Fußweg vom Freibad bis an die B214 auf einer Strecke von 4,5 Kilometern vor - eine von zwei auch „kindertauglichen“ Touren. Und die Gruppe sammelte vom Freibad an den Tennisplätzen bis hoch zum Umspannwerk Bennebostel und dann zurück auf der Bennebostler Straße auf insgesamt rund fünf Kilometer Länge Müll. Dabei wurden zusammen etwa 50 blaue Müllsäcke voll mit achtlos Weggeworfenem zusammengetragen. Sogar einen Staubsauger, einen tragbarer DVD-Player, Kleidungsstücke, alte Reifen und Teile eines Zigarettenautomaten wurden gefunden. Alle waren sich einig, dass auf den insgesamt
12,5 abgesuchten Kilometern viel zu viel Müll gefunden wurde. Darüber hinaus wurde noch ein Punkt auf einer der Touren per GPS eingemessen. Dort befand sich ein großer Berg Müllsäcke und Schrott, der vermutlich illegal entsorgt wurde. Die GPS-Koordinaten wurden natürlich dem Abfall Zweck Verband mitgeteilt, damit der Müll fachgerecht ent-
Das Geo-Casher Team Celle übergab 500 Euro als Spende an Frank-Rüdiger Pawils (links) vom Vorstand des Förderverein Freibad Westercelle. Foto: privat
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
PARKETTVERLEGUNG
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Hein Parkett GmbH Tel. CE 279 555 • Fax 279 557 www.hein-parkett.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
sorgt werden kann. Als die Teams zurück zum Freibad kamen, erwartete sie ein leckeres Kuchenbuffet und eine Tombola. Den Kuchen hatten Geocachern, Preise für die Tombola hatten Sponsoren gespendet. Der Erlös vom Kuchenverkauf und der Tombola geht an das Freibad Westercelle: Insgesamt 500 Euro. Wer mehr über Geocaching wissen möchte, kann sich gern an das Geocaching Team Celle - im Internet unter www.geocaching-celle.de - oder an das Freibad Westercelle wenden.
Beliebt bei der ganzen Familie!
CELLE. Die Reihe „Erlebtes im Celler Land - Zeitzeugen erzählen“ des Museumsvereins wird am heutigen Mittwoch, 23. November, um 18 Uhr im neuen Museumscafé an der Stechbahn fortgesetzt. Diesmal kommt Hildegard Steinbömer zu Wort, die sich seit Mitte der 1950er Jahre in Celle gut eingelebt hat, ohne aber die vorhergegangenen Stationen ihres wechselvollen Lebens in Ost-, Mittel- und Westdeutschland zu vergessen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Broschüre über Osteoporose CELLE. Zum 20-jährigen Jubiläum der Celler OsteoporoseSelbsthilfegruppe ist eine Broschüre erschienen, die sich mit der Vermeidung von Osteoporose (Knochenschwund) beschäftigt - Titel „Aufrecht durchs Leben - ein langfristiges Ziel“. Sie ist für eine Schutzgebühr von einem Euro bei den Celler Geschäftsstellen der Krankenkassen Barmer GEK (Hafenstraße 2a), DAK (Spörckenstraße 5) und IKK (Speicherstraße 3) sowie in der Zugbrückenapotheke erhältlich.
Literarische Kollage CELLE. In einer literarischen Kollage stellt Annegret Arndt am Donnerstag, 24. November, um 19 Uhr in der Celler Synagoge deutsche Schriftsteller vor, die in der NS-Zeit nach Südfrankreich emigrierten. „Wer im Wort wohnt, dem verschlägt es nicht die Sprache“ ist der Titel des Abends. Sanary-sur-Mer, ein kleines Fischerdorf am Mittelmeer, entwickelte sich in den Jahren nach der Machtergreifung Hitlers zu einem Zufluchtsort namhafter deutschsprachiger Schriftsteller. In ihrer literarischen Kollage legt Arndt ihr Hauptaugenmerk auf diese namhaften Literaten. Karten für diese Veranstaltung der Gesellschaft für Christlich-jüdische Zusammenarbeit und der Stadt Celle gibt es in der Synagoge und unter Telefon 05141/936000.
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb • Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
DRUCKERPATRONEN NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0
POLSTEREI / BODENBELÄGE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE
Was brachte die letzte Woche? Was bringt die nächste?
Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88
Unser Kennenlern-Angebot für bessere Noten Günstig und flexibel!
Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe
Profi-Nachhilfe per 10er-Karte
Kulturell und politisch sind wir „lokal“ am Ball!
TÜV-geprüfte Qualität: Celle, 0 51 41/ 76 82 Hermannsburg, 0 50 52 / 91 26 91 Winsen/Aller, 0 51 43 / 66 78 96 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Einfach gute Noten
Mittwoch, den 23. November 2011
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 9
Einweihung der DRK-Kindertagesstätte
RÄUBERHÖHLE
HEUTE
Am Alten Bahnhof, 29342 Wienhausen
• Neuanlagen • Teichanlagen • Pflasterarbeiten • Fällarbeiten • Zaunarbeiten/Sichtschutz • Erdarbeiten • Grabpflege • Schnittarbeiten • Pflege
Garten- und Landschaftsgestaltung 29356 Bröckel • Bohlenbruchstr. 28 • Tel. (0 51 44) 97 13 11 • Fax 97 13 12 e-mail: a-schaible@t-online.de www.galabauschaible.de
Ingenieurbüro für Baustatik
Schrader & Bauer Spielecken laden zum Toben ein.
Heute findet die offizielle Einweihung statt
Kindertagesstätte mit Krippe öffnet ihren Neubau offiziell WIENHAUSEN (bs). Schon längst haben die Kinder der DRK-Kindertagesstätte „Räuberhöhle“, Am Alten Bahnhof, in Wienhausen ihre Räume in Beschlag genommen. Eröffnet wird die Kita allerdings erst heute offiziell. Insgesamt vier Gruppen gibt es in der „Räuberhöhle“, zwei Kindergartengruppen á 25 Plätze für Kinder im Alter von drei Jahre bis zur Einschulung, sowie zwei Krippengruppen á 15 Plätze für Kinder von ein bis drei Jahre. Zusätzlich verfügt Kindertagesstätte über eine „Außenstelle“, den Waldkindergarten, mit 15 Plätzen. 14
pädagogische Kräfte unter der Leitung von Sabine Heinrich und vier pädagogische Vertretungskräfte sorgen sich täglich um die Kleinsten. Die Kernbetreuungszeit sind von 8 bis 17 Uhr, dazu gibt es einen Früh-, Mittags- und Spätdienst. Das Team wird ergänzt durch vier Hauswirtschafts- und Reinigungskräfte.
Die besonderen, pädagogischen Schwerpunkt der Kita sind die Bewegungserziehung mit täglicher Bewegung auch im Freien und Turnen in der Sporthalle oder das Thema Ernährung (es gibt ausgewogene, vollwertige Ernährung mit entsprechender Mithilfe der Kinder). Auch die Elternarbeit nimmt einen besonderen Stellenwert in der Arbeit ein. Mehr Informationen zur DRK-Kindertagesstätte gibt es unter Telefon 05149/450 bei Leiterin Sabine Heinrich.
Lauensteinplatz 1a · 29225 Celle Telefon (0 51 41) 95 16 91 · www.statik-celle.de
Entwurf - Planung - Bauleitung
KIRCHPLATZ 5 29664 WALSRODE TEL.: 05161 / 9808-0 FAX: 05161 / 9808-20 E-mail: buero@pg-niemeyer.de www.pg-niemeyer.de
MEYER HAUSTECHNIK E.K. . NEUE STRASSE 1 . 29378 WITTINGEN . TELEFON (0 58 31) 80 38 TELEFAX (0 58 31) 74 38
Sauber und zuverlässig
Kindgerechte Einrichtung - auch im Sanitärbereich.
Bedachungen Fassadenbekleidungen Dachklempnerarbeiten Bauwerksabdichtungen Solaranlagen
Fax 2 93 53 Telefon
2 59 39
Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35
Fotos: Stephani
Reinhard Schele Dachdeckermeister e.K. 29221 Celle • Breite Straße 41
ZIMMEREI • SÄGEWERK Gegründet 1892
Kreisverband Celle e.V.
Wir waren zuständig für die wärmegedämmte Fassade und wünschen ALLEN viel Freude in dieser Kita!
Wir helfen - in jeder Lebenslage! Unsere Leistungen: DRK-Hausnotruf: 0 51 41 - 90 32 21 Kitas: 0 51 41 - 90 32 18 Erste-Hilfe-Kurse: 0 51 41 - 3 74 77 11 Krankentransport: 0 51 41 - 911 911 Rettungsdienst: 112
Renken GmbH • Alte Landstraße 28 • 29640 Schneverdingen Telefon (0 51 93) 98 40-0 • Telefax (0 51 93) 98 40-25 E-Mail: info@renken-holzbau.de • www.renken-holzbau.de
Ambulante Pflege: Amb. Körper- und Behandlungsp ege im Rahmen der Kranken- und P egevers. Celle: 0 51 41 - 90 32 32 Wietze: 0 51 46 - 98 63 89 Matheide: 0 50 55 - 59 07 17
DRK-Kreisverband Celle e.V. • 77er Straße 45 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 90 32-0 • Web: www.drkcelle.de
matejat Malerarbeiten Vollwärmeschutz Betonsanierung
Tel. 0 50 51 / 88 84 • Fax 28 11 29303 Bergen • Auf der Schanze 5
...kompetent - freundlich - gut
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 23. November 2011
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe
Nerzmantel- u. Jacke v. Priv. gesucht. Tel. 01578/5546119
Verkäufe
Allgemein
Bekleidung
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Umzugskartons mit Damen Bekleidg. (Gr. 36-40) u. Jungen Bekleidg. (Gr. 120-140), gebraucht, aber i.O., Stück 5 C. Tel. 0151/15815052
Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de
Verkäufe
Hochwertiges Metallbett, schwarz/kupfer, 2 x 2 m, VB 200 C. Tel. 05149/547
Roba Stubenbett, Art.-Nr. 8948, 60 x 80 cm, umbaubar zur Wiege inkl. Nestchen, Himmel und Bettwäsche hellblau, weiß, gelb gestreift, 1/2 Jahr benutzt, NP 169,99 C für VB 85 C. Tel. 05143/6690961
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Staubs., 1.600 W, neu, 30 C. Kaffeemasch., Philips, neu, 30 C. Sat Rec. Dual, Philips, neu, 25 C. Kamera Minox, 6 Mio. Pixel, neu, VB 135 C. Fernglas, 7x50, Bresser, 35 C. Tel. 05149/8119
Paidi Kinderbett, 140/70 cm, inkl. Matratze, 40 C. Mädchenfahrrad, Sportrad, 24 Zoll, Gangschaltg., 40 C. Tel. 0172/5416792
24h Seniorenbetreuung. Vermittlung, Tel. 0178/7271663 www.apdost24.de
Kaufgesuche
Dienstleistungen
Cremefarben/weiße Eckschlafcouch, Leder, ca. 260 x 210 cm, ausziehb., neuwertig, VS. Tel. 0157/87171059
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Kaminholz, ofenfertig u. trocken, Birke 50 C, Eiche 60 C, Buche 65 C. Tel. 0170/8030196
Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911
Das Besondere genießen. Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle.
Brennholz, Kiefer/Fichte, abgel./trocken, ab 40 C. Tel. 05141/887001
Verkäufe Einrichtung
Computertisch, Buche, B 77 cm, H 72 cm, 20 C. Tel. 0172/9767693
Rund ums Kind
Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898
Verkäufe
Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.
Heizwasserspeicher Vaillant VGH 130/6ZE, mit Abgasrohr ca. 130 cm, direkt beheizt, VB 350 C. Tel. 0173/3426749
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Verkäufe Multimedia
Thomson Rückprojektions-Fernseher, Mod.-Nr. 383R/ICC9, 132 cm Durchm., an Bastler, 15 C. Tel. 0170/7743729
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Umzüge fachgerecht. 0162/6170084
Tel.
Gesund und Fit
Verschiedenes
Mit OHA gesund abnehmen! Kein Problem! Mit OHA!
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Kostenloser „Yoga-Schnupperabend“ am Do. 24.11.11 von 19.00-20.30 Uhr im „Sanara“. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 05141/3492814, G. Böhm
Tel.
So. 27. Nov.: Schnitzel Buffet 9,90 C, auf Schlemmerblock 6,90 C. Tel. 05141/9937688 www.la-cabanacelle.de
Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Fachgerechte Reinigung und Reparaturen von Dachrinnen. Tel. 0171/5343650
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Nachhilfelehrer und Dozenten (m/w) auf Honorarbasis im LK Celle gesucht. Tel. 05141/8888260 Abacus Einzelnachhilfe zu Hause, Individuell-flexibel-erfolgreich. Alle Fächer + Klassen. Tel. 05141/8888260 Einzelnachhilfe zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a. Erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Flohmarkt am 24.11.11 im Spielpark „10-Elfenland“, von 15-18 Uhr. Kinderkleidung, Spielsachen, Großteile, Bücher etc., Eintritt für Erwachsene frei. OHA Kommt bald nach Celle! OHA nur für Frauen ab 35! Groß-Flohmarkt in Braunschweig/Hansestr. bei Porta & in Braunschweig/Wenden bei XXXLutz + in Braunschweig/Stöckheim bei Kaufland sowie in Peine/Stederdorf - Lehmkuhlenweg bei OBI am 27.11.2011. www.singhmaerkte.de oder Tel. 0511/4006649 Kostenloser „Yoga-Schnupperabend“ am Do. 24.11.11 von 19.00-20.30 Uhr im „Sanara“. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel. 05141/3492814, G. Böhm
Mitfahrgelegenheit Suche Mitfahrgelegenheit nach Garbsen, Mo.-Do. zw. 6.00-8.00 Uhr, ab 15.30-18.00 Uhr zurück nach Wietze od. Umgebung. Gegen Kostenbeteiligung. Tel. 05146/987659 ab 18.00 Uhr
R Mittwoch
Kinderwagen, Knorr, zu verschenken. Tel. 05145/280716
R Sonntag
2 Jugendzimmerschränke mit Bettkasten und Schreibpult, je H: 200, B: 96, zu verschenken. Tel. 05141/82396
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-
b 8,b 9,b11,b12,-
Bank:
Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.200 C. Tel. 0152/21876591
Vermietungen Häuser
Unterlüß, DHH, 120 m2, 5 Zi., Kü., Bad, HWR, G-WC, sehr gepflegt, auf 450 m2 Grdst., in Waldrandnähe, 30er Zone, ab 01.03.2012 zu vermieten, KM 535 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845
Mietgesuche Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660
Wohnwagen Verkaufe (wegen Alter, knapp 70) unseren Gefährten HOBBY 495, EZ 1986, mit allem Zubeh., TÜV 2013, Gasabnahme 2013, PS Festbett und Rundsitzgruppe, ToilettenWaschraum, Preis VS. B+H Ebeling, Mittelster Weg 10, Winsen/Aller. Tel. 05143/665723
Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Motorräder GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Gebrauchte Motorrad-Faltgarage, klappbar, 50 C, ideal auch für Roller. Tel. 05149/1854524 od. 0163/7233505
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
4 orig. Mercedes Alufelgen, 205/55 R16, 200 C. Tel. 05141/806237 4 Winterreifen, 215/55 R16, 2 x 4 mm, 2 x 2 mm, auf Alutec, 7J x 16H2, für Ford, Volvo, Jaguar, Landrover, 180 C. Tel. 0173/329006
Immobilien
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332
Bergen, helle 1 1/2 Zi.-Whg., 38 m2, Single-Kü., Südbalkon, Du/WC, KM 230 C. Tel. 05051/1507 od. 0171/3105286
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Der Betrag von b
4 neue Winterreifen, Goodyear Eagle Ultra Grip GW-3, 205/50 R17 89H, Run Flat Technologie. M+S Kennung u. Schneeflockensymbol. NP Stck. 267 C hier für VB 140 C. Tel. 0160/97311375
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051
1-Zimmer-Wohnungen
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Celle, 4 Zi.-Whg., 80 m2, sofort frei, KM 400 C + NK + MS. Tel. 0162/6301852
Zierfisch- u. Wasserpflanzenbörse am Sonntag, 27.11.11, 14-16 Uhr, im Stadthaus Bergen.
Vermietungen
b10,-
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Wietze/Steinförder Str., 3 Zi.Whg., 65 m2, Bad m. Du., Balkon (20 m2), 1. Etage. Tel. 0174/1900707
C250, Diesel, EZ 07/93, 360.000 km, TÜV 08/12, 1.390 C. Tel. 0173/2340650
Opel
Ankauf
Bergen, attraktives Grundstück, teilweise 2-geschossig bebaubar, prov.-frei. Anfragen unter: Tel. 0172/5489005
Mercedes S 400 CDI L, Mod. 2002, Vollaustattung, 225.000 km, 10.500 C. Tel. 0151/11627701
Vermietungen
Kraftfahrzeuge
Tiermarkt
Grundstücke
b 7,-
R liegt in bar bei
Küche, 6 J. alt, nur an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 0177/4177894
Mercedes
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Zubehör
Wandbett, 90 x 200 cm, zu verschenken. Tel. 05145/280716
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Schöne helle 3 Zi.-Whg., 67 m2, EG, neu renov., Balkon, Garten, 2 Keller, in CE Eilensteg, ab 01.02.12, KM 366 C + NK + MK. Tel. 0171/5688303
Kraftfahrzeuge Verschenke
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Nr.
Bergen, 3 Zi.-WEs, K., D., B., G/WC, 61,5 m2, DG, renov., 10 Gehminuten zur Stadtmitte, ruhige Lage im Grünen, KM 300 C. Tel. 0175/2861227
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176
Fiat Punto, G-Kat, grüne Plakette, Bj. 99, blau/met., TÜV/AU neu, 70.000 km, 2. Hd., 44 kW, Servo, ZV, eFH, 2 x Airb., WR, 1.400 C. Tel. 0176/55395375
Corsa B, grüne Plakette, schadstoffarm D3, schwarz, Bj. 96, TÜV/AU neu, 33 kW, 2 x Airb., WR, 1.100 C. Tel. 01520/3538723
Renault Twingo, Bj. 2000, TÜV 02/13, VB 1.200 C. Tel. 0151/23374424
VW-Golf Winterauto, Golf III, TÜV 04/12, VB 600 C. Tel. 0151/23374424
VW-Polo 6N, 1,4, 16V, schw., EZ 97, 157.500 km, 100 PS, Faltdach, VB 1.850 C Tel. 0174/2103507 6N, 1,6, 8V, 75 PS, blau, EZ 97, 130.000 km, TÜV 10/12, SD, 12fach bereift, VB 999 C. Tel. 0174/2103507
VW-Passat VW Passat Variant Freeway, Mod. 95, Klima, AHK, Alu, 250 TKM, ohne HU/AU, VB 950 C. Tel. 0151/18315284 od. 05144/6989595
Bekanntschaften Welcher Herr, 60-65 J. möchte mit mir, 57 J., Weihnachten und Silvester verbringen, der genauso einsam ist wie ich. Tel. 05141/7094891 Kein Mann für eine Nacht. Er, 54 J., sauber, gepflegt, schlank, gut gebaut, mit guten Umgangsformen u. Erfahrung von zart bis .... - nur Genuss zählt. Sucht Sie oder Paar für intensive Freundschaft. Chiffre CCS46/11/679 Schmusekater su. Kuschelmaus eine liebevolle Lebenspartnerin mit Interesse für Garten, Musik, Tanzen, Reisen und div. Aktivitäten. Sie sollte bis ca. 75 J. jung sein u. absolut ehrlich sein. BmB. Chiffre CCS46/11/680 Wenn Charakter u. Intelligenz vorhanden sind, steht uns vielleicht nichts im Weg. Mann zw. 60-65 J., ab 175 cm gesucht. Chiffre CCS46/11/681 Einsamer Brummbär - jung gebl. Witwer, möchte auf diesem Wege eine nette Sie kennenlernen (ab 65 J.), sie sollte aufgeschlossen, fröhlich u. NR sein. Chiffre CCS46/11/682 Netter Er, 58 J., sucht eine Liebesbeziehung mit netter, sehr reifer, molligen Sie, auch behindert u. verh., meldet euch - ich warte. Chiffre CCS46/11/687 Einsames Herz möchte auf diesem Wege einen netten Herren kennenlernen, er sollte aufgeschlossen u. fröhlich sein. Ich, weibl., Mitte 60 J., sehe für mein Alter noch recht gut aus. Über Post würde ich mich freuen. Chiffre CCS46/11/685
Entlaufen/Zugelaufen Seit vergangenem Donnerstag vermissen wir unseren Kater. Er reagiert auf den Namen Tosiek und ist aus dem Raum Lachendorf entlaufen. Tosiek ist ein schwarzer Main Coon Mischling. Besondere Zeichen: das linke Ohr ist leicht geknickt und er hat eine weiße Krawatte. Wer Tosiek gesehen hat, bitte melden. Tel. 05145/93884
In letzter Minute
Ford
Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543
Fiesta, Bj. 95, 1,3 l, TÜV 08/12, 115 TKM, WR + SR, fährt sehr gut, nur 790 C. Tel. 05145/1784
Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben
Mittwoch, den 23. November 2011
LOKALES
Seite 11
Bürgerbefragung auch im Internet
Wietze erarbeitet ein Einzelhandelskonzept WIETZE. Die CIMA Beratung + Management GmbH wurde von der Gemeinde beauftragt, ein Einzelhandelskonzept für Wietze zu erarbeiten, für das derzeit die Befragung im Ort läuft. Das Einzelhandelskonzept soll der Optimierung der Versorgungssituation, der Ergänzung des örtlichen Angebotes und der qualitativen Entwicklung des Einzelhandels in Wietze dienen. So sind im Rahmen der Erstellung des Einzelhandelskonzeptes Befragungen der Wietzer Bürger sowie der Bewohner aus den Umlandgemeinden vorge-
sehen. Das begann mit Passantenbefragungen in Wietze in der zweiten Novemberwoche. Die Beantwortung der Fragen wird bis zum 6. Dezember auch online unter www.wietze.de möglich sein. Bei Fragen kann man sich an die Gemeindeverwaltung unter Telefon 05146/507-25 oder eMail Mira.Kuschnerus@wietze. de wenden.
Siegel für besonders guten Service
Der Vorstand von GeoEnergy Celle e.V. stellte die Vereinsfahne am neuen Sitz der Geschäftsstelle auf: Wolfgang Genannt (von links), Stadträtin Dr. Susanne Schmitt, Joachim Buechner, Robert Huelke und Dirk Wietfeldt. Foto: Maehnert
Im OECN wäre auch Platz für das Zentrum für Tiefengeothermie
GeoEnergy eröffnete Geschäftstelle in Celle mit Zukunftsperspektive CELLE (cm). Der Verein „GeoEnergy Celle“ bezog jetzt neue, repräsentative Geschäftsstellenräume an der Hannoverschen Straße und möchte hier auch das geplante Deutsche Zentrum für Tiefengeothermie ansiedeln.
Auswirkungen auf die Rente CELLE. Immer öfter finden sich in beruflichen Biografien auch Zeiten der Arbeitslosigkeit. Welche Rolle spielen die beschäftigungslosen Zeiten bei der späteren Rente? Und wie wirkt sich Altersteilzeit nach dem Berufsleben finanziell aus? Diese Fragen beantworten Experten der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt in einem Vortrag. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 24. November, um 16.30 Uhr bei der Deutschen Rentenversicherung in Celle, Welfenallee 6. Generell werden die Zeiten der Arbeitslosigkeit auf dem Rentenkonto geringer bewertet als bei der Beschäftigung zuvor. Ein Betroffener muss deswegen zwar mit weniger Rente im Alter rechnen, aber keineswegs die absolute Leere in der Brieftasche fürchten. Entscheidend für die Höhe der späteren Rente ist, welches Arbeitslosengeld gezahlt wird und wie lange man arbeitslos gemeldet ist. Was können Arbeitnehmer und Arbeitslose tun, um spätere Rentenminderungen abzufedern? Was müssen Arbeitnehmer in Altersteilzeit beachten? Diese und weitere Fragen zum Thema werden in dem Vortrag beantwortet. Weitere Informationen und Reservierungen unter Telefon 05141/9485-0.
auch eine repräsentative Außenwirkung möglich, zum Vorteil der im Netzwerk gebündelten Unternehmen und der Stadt Celle“, erläuterte Schmitt. Und nachdem der Niedersächsische Landtag beschlossen hat, das Deutsche Zentrum für Tiefengeothermie in Celle einzurichten, könne man im selben Haus auch Räume für dessen Geschäftsstelle anbieten - mit Vorteilen für beide Seiten. GeoEnergy beteiligt sich derzeit an Konzeption und Aufbau dieses Zentrum. Es soll, und das ist das besondere, neben Wissenschaft und Technologie auch die Anwender mit einbeziehen, und so eine Verbindung zur Wirtschaft schlagen. Schmitt geht davon aus, dass es im Laufe des kommenden Jahres seine Arbeit aufnehmen könne. Der Verein GeoEnergy ist aber nicht nur Celle aktiv. So
Fehler in der Telefonanlage
Wehrberatung ist nur beschränkt erreichbar CELLE (bs). Die Wehdienstberatung der Bundeswehr in der Welfenallee 32 in Celle ist derzeit nicht über die bekannten Telefonnummern zu erreichen. Grund hierfür sind technische Probleme mit der Telefonanlage. Termine zur Wehrberatung mit Thomas Kurth und Nadine Baumann können jedoch mobil unter 0151/1485544-3 und -4
vereinbart werden. Bei der Wehrdienstberatung hofft man indes, dass die Probleme schnell behoben werden können. Hieran werde mit Hochdruck gearbeitet, betonte Baumann.
len. Der Bundesverband zog vor kurzem in Bochum zu seinem 20-jährigen Bestehen bei einem Kongress einen positive Bilanz zu den bisherigen Geothermie-Projekten, die sich allerdings noch vor allem in geringerer Tiefe abspielen. Auch in diesem Bereich könne Niedersachsen schon eine Reihe von Referenzprojekten vorweisen, betonte Dirk Wietfeldt von GeoEnergy Celle. Und bei der Tiefengeothermie stehe derzeit das Forschungsprojekt in Hannover im Mittelpunkt, wo nach der erfolgreichen Bohrung auf rund 3.900 Metern Tiefe nun der Testbetrieb begonnen hat.
Altenpflegeheim
NEUMANN Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Dauernachtwache in Teil- oder Vollzeit. Bewerbungen an: APH Neumann Flootlock 69 • 29225 Celle
Für die Hauptgeschäftsstelle in Lüneburg und die Geschäftsstelle Wolfsburg strebt die IHK die Zertifizierung im kommenden Jahr an. Mit der fortwährenden Zertifizierung durch die
Initiative ServiceQualität stellt die IHK Lüneburg-Wolfsburg ihr Engagement für eine nachhaltige Verbesserung der Angebote für ihre Mitglieder unter Beweis.
Geschäftsstellenleiter Michael Wilkens (links) und sein Vorgänger Uwe-Peter Becker. Foto: Fotostudio Loeper/nh
Mtl. 100 bis 400 € dazu verdienen! Durch Werbung a. Ihrem Auto. Fa. Nienaber 0 58 74 / 98 64 28 15. Wir suchen PKWs aus Ihrem PLZ-Gebiet!
Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nötig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
Tiefkühl-Heimservice GmbH
sucht in Ihrer Region Katalogverteiler (haupt- und nebenberu ich) bei sehr guter Bezahlung. Voraussetzung: Pkw und Führerschein. Info unter: 0 50 66 / 81 91 670
Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Wir suchen zur Verstärkung für unser Team einen erfahrenen Pizza-Bäcker in Vollzeit, Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Zusteller gesucht! Paketzusteller/in (Hermes Logistik) mit eigenem Fahrzeug (Minijob, Vers. pflichtig oder Kleingewerbe), in Celle und Umgebung zu sofort gesucht. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959 Servicekraft in der Gastronomie gesucht. Tel. 0151/11627701 Aushilfskräfte (m/w) gesucht für unsere Filiale in Celle (bis 400 C mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonsich unter 05141/880353 bei unserer Teamleitung Frau de Fockert. Takko Fashion, Siedemeierkamp 3a, 29227 Celle Unser nettes Team in Altencelle sucht motivierte
Mitarbeiter m/w ab 18 Jahre auf 400 b Basis oder
auf Teilzeitbasis im Service-/Küchenbereich.
Thomas Kurth (links) und Nadine Baumann (hier mit Ulrich Klopp, einem der ehemaligen Wehrdienstberater der Dienststelle Celle). Foto: Stephani
CELLE. Die Celler Geschäftsstelle der IHK LüneburgWolfsburg trägt jetzt das ServiceQualitäts-Siegel der Stufe II. Michael Wilkens, Leiter der Geschäftsstelle, und sein Vorgänger Uwe-Peter Becker nahmen die Auszeichnung entgegen.
Stellenmarkt im Kurier
ich liebe es
Die neue Adresse ist das OstEuropa-Centrum Niedersachsen (OECN). Nachdem es in den ersten Jahren seit seiner Gründung 1999 vor allem Repräsentanzen aus den ehemaligen GUS-Staaten beherbergt hat, sind es nun vor allem private Unternehmen aus diesen Ländern, die hier Niederlassungen haben, erläuterte Stadträtin Dr. Susanne Schmitt, die zugleich Vorsitzende von GeoEnergy Celle“ ist. Und durch diesen Wandel seinen ein paar Räume frei geworden, mit denen man das Thema Geothermie voranbringen und ein Netzwerk dazu ausbauen kann. „Mit dem Umzug in das OECN bieten wir den Mitgliedern des Netzwerkes und Interessenten ein neues, professionelles Umfeld für die Aktivitäten des GeoEnergy e.V. Durch die ansprechende Lage ist nun
präsentierte man sich Mitte November erfolgreich auf dem Branchentreff „GeoEnergia 2011“ in Bochum. Mit zehn Unternehmen stellte der Celler Raum dabei die größte regionale Beteiligung in der Fachausstellung. „In Deutschland gibt es kein Projekt der Tiefengeothermie, an dem nicht auch mehrere Celler Fachfirmen beteiligt sind,“ erläuterte Wolfgang Genannt vom Vorstand des Vereins die Bedeutung des Celler Raums. Und dies werde im kommenden Jahr auch wieder damit unterstrichen, dass hier erneut die Messe „Celler Drilling“ für die Bohrbranche stattfindet. So ist GeoEnergy Celle mit seinen namhaften Mitgliedern aus Unternehmen dieser Branche auch ein gerngesehener Partner des Bundesverbandes Geothermie in Berlin, mit dem man eine strategische Partnerschaft eingegangen ist, und des Geothermiezentrum Bochum, einer Verbundforschungseinrichtung für Nordrhein-Westfa-
IHK-Geschäftsstelle in Celle ausgezeichnet
Sie sind freundlich, teamfähig, zuverlässig, sprechen sehr gut Deutsch und sind gerne mit Menschen zusammen! Kommen Sie zu uns! Schriftliche Bewerbung an: McDonald’s Altencelle Frau Thies Siedemeierkamp 3 29227 Celle-Altencelle
Wir suchen für Mi woch
Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, Thören, Groß Hehlen, Celle (Windmühlenstraße), Gockenholz und Westercelle für die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 23. November 2011
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Altencelle: So, 10 Uhr GD. Blumlage: So, 11 Uhr Fam-GD, 12 Uhr Adventsmarkt an der Kirche. GarĂ&#x;en: So, 17 Uhr GD. GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr GD mit Posaunenchor, 11.15 Uhr Tauf-GD. Klein Hehlen/Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr GD zum Erster Advent und Kigo. DietrichBonhoeffer-Haus: Sa, 18 Uhr GD zum Erster Advent. Kreuzkirche: So, 10 Uhr GD zum Erster Advent, gemeinsamer Anfang mit den Kindern, anschlieĂ&#x;end Adventsbasar. Neuenhäusen: So, 10 Uhr GD, anschlieĂ&#x;end Kirchenkaffee und Eine-Welt-Stand. Neustadt: So, 10 Uhr GD, 14 Uhr Adventskaffee mit Posaunenchor. Pauluskirche: So, 17 Uhr FamGD. Stadtkirche: So, 10 Uhr FamGD zum Erster Advent mit Spatzenchor und zwei QuerflĂśten sowie Kigo. Vorwerk: So, 10 Uhr Fam-GD mit Taufen. Westercelle: So, 10 Uhr GD. Wietzenbruch: So, 14 Uhr Generationen-GD.
„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Sa, 18.15 Uhr GD im W.-Buchholz-Stift, 19 Uhr Adventskonzert mit dem Frauensingkreis Celle. So, 10 Uhr GD. Di, 18 Uhr Exegetische Arbeitsgemeinschaft im W.-BuchholzStift.
Wietze/St. Michael: So, 18 Uhr GD Punkt 6.
HambĂźhren: So, 11 Uhr GD zum Gemeindetag.
Ev.-ref. Kirche
Eldingen: So, 10 Uhr AdventsGD und Kigo, 14 Uhr AdventsGD in Grebshorn, anschlieĂ&#x;end Adventskaffee.
SĂźlze: Sa, 18 Uhr Abendandachten zum „Kirchenjahressilvester“. So, 18 Uhr AdventsGD mit Laudate-Chor, anschlieĂ&#x;end Kirchenkaffee.
Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD.
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Do, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. So, 10 Uhr Familienmesse. Di, 9 Uhr Messe St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe.
Concordia-Gem.
St. Barbara-Kirche in Wathlingen: Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.
Eschede: So, 10 Uhr GD am Erster Advent.
Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.
St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr Messe.
GroĂ&#x;moor: So, 10 Uhr GD zum Erster Advent.
Selb. Ev.-luth. Kir.
Hohne: So, 10 Uhr GD am Erster Advent mit Vorstellung der neuen Konfirmanden und Posaunenchor Ummern und Kigo, anschlieĂ&#x;end Weihnachtsmarkt in Hohne.
GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: So, 8.45 Uhr Beichte, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo.
Lachendorf: So, 10 Uhr Familien-GD zum Erster Advent mit Taufen und FlĂśtenkreis, anschlieĂ&#x;end Kirchenkaffee. Nienhagen: So, 10 Uhr GD , 17 Uhr Konzert mit „Shout for joy“. UnterlĂźĂ&#x;: So, 10 Uhr GD mit ErĂśffnung der Aktion „Brot fĂźr die Welt“. Wienhausen: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Eicklingen: Sa, 15 Uhr GD.
Schnäppchentage bei BAUKING Celle
Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 11 Uhr SpätGD mit Abendmahl und Kigo. St. Johannis-Gemeinde: So, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl. Celle: So, 11 Uhr Predigt-GD zum Ersten Sonntag im Advent. Lachendorf: So, 91 Uhr Predigt-GD zum Ersten Sonntag im Advent.
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Do, 15 Uhr Bibelnachmittag. Fr, 19 Uhr Jugend. So, 10 Uhr GD.
Freie ev. Gemeinde HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So. 10 Uhr GD und Kigo, anschlieĂ&#x;end Kaffeetrinken.
Senioren-Andacht
Katholische Kirche
Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, WehlstraĂ&#x;e 6 in Celle. Offen fĂźr alle interessierten Senioren.
SĂźhnekirche Bergen: Mi, 9 Uhr Messe. Fr, 9 Uhr Messe.
Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung
Angaben ohne Gewähr
Glaserei und Terrarienbau Hohls • Aquarien • Wintergärten • Verglasungen • Duschkabinen • Reparatur Hans-Jßrgen Hohls • Hßnenburg 6 29303 Bergen • Tel. 05051 910081 • Fax 914136
www.terrarienbauhohls.de
Sonder- u. Restposten Ab
1,-
StreusalzSandgemisch X } fwyÂ
Ab
Am Mittwoch, 7. Dezember, in Celle
Klaas Heufer-Umlauf und Jan BĂśhmermann CELLE. Am Mittwoch, 7. Dezember, präsentieren CDKaserne und NJoy Klaas Heufer-Umlauf und Jan BĂśhmermann, die mit ihrem Programm „Zwei alte Hasen erzählen von frĂźher!“ im Inkognito die erste Disco-Lesung machen. Das war noch nie da. Man kann einen vollkommen anderen Abend in der Diskothek erleben und dabei sein, wenn die beiden Leistungsträger der U30 Unterhaltungsnationalmannschaft ihre Comedy-Liveshow präsentieren, dort wo sonst House- und Technopartys stattfinden und getanzt wird bis der Arzt kommt. Heufer-Umlauf und BĂśhmermann satteln die Schäferhunde und bereisen im Rahmen einer einzigartigen Visitenkartentournee ihr geliebtes Vaterland (Deutschland). „Zwei alte Hasen erzählen von frĂźher“ das heiĂ&#x;t: Zwei Tische, zwei StĂźhle, zwei Fernsehfressen - so kĂśnnte man ihren satirischen Improkabarettabend grob umschreiben. Der frisch gekĂźrte Sparkassen-Hero Heufer-Umlauf und Harald-Schmidt-Ensembleprimus BĂśhmermann freuen sich auf eine kunterbunte Liveshow mit heftigen Special Effects, lustigen Texten, hemmungslosen Lästereien und irrwitzigen und niemals
gesendeten Filmbeiträgen aus den Giftschränken der beiden aufstrebenden GaggrĂźnschnäbel. „Ich habe Klaas entdeckt, als er besoffen geifernd durch das FuĂ&#x;pilzbecken eines NeukĂśllner SpaĂ&#x;bades robbte und trotz seiner atemberaubenden Uzofahne sein phänomenale BĂźhnentalent erahnt“, schwärmt BĂśhmermann mit mĂźde glänzenden Augen und krächzt mit falsch verstandenem Stolz: „Von dieser ersten Begegnung war es dann nur noch ein Katzenwurf bis zur Idee einer gemeinsamen Livesexshow.“ Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf fĂźr 17,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fĂźnf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es fĂźr 19 Euro.
„Barber & Bilk“ spielen in Celle
pro m2
Verblender
Foto: privat
Celler Kurier verlost Freikarten
pro m2
Fliesen
Klaas Heufer-Umlauf und Jan BĂśhmermann.
6,99
pro Tonne
TESTSIEGER
25,-
CELLE. Ein Doppelkonzert der Spitzenklasse wird am Samstag, 7. Januar 2012, um 19 Uhr in der Congress Union geboten. „The Big Chris Barber Band“ und „Mr. Acker Bilk and his Paramount Jazzband“ sind zu Gast in Celle.
Hark 44 GT ECOplus
Und viele weitere tolle Schnäppchen!
GUT (2,3)
W‚‚{ W„}{x…Š{ „‹ˆ ‰…‚w„}{ z{ˆ l…ˆˆwŠ ˆ{ y~Š7 BAUKING Celle Š Xˆw‹„‰y~Â?{ }{ˆ ^{{ˆ‰ŠˆwĂŠ{ O ŠHOHHG Y{‚‚{ j{‚DP F KG JG E MK JF CF Š \wÂŽP F KG JG E MK JF CLF Š Â?Â?Â?Dxw‹ „}Dz{
...wir handeln.
Im Test: 12 KaminĂśfen fĂźr die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/2011
HARK KAMINE - die mit dem Feinstaubfilter
40HARK JUBILĂ„UMSPREISE JAHRE
10% AKTION* Nur fĂźr kurze Zeit - solange der Vorrat reicht!
Y -US 1GBOE -US
* Auf alle Angebotspreise fĂźr Kamine, KachelĂśfen und KaminĂśfen
Allgemeine Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr
Mehr Informationen unter
www.hark.de 1JMTFOFS PEFS 'VO
Y -US 1GBOE -US
)FGFXFJ‡CJFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US
Mister Acker Bilk.
HARK Ausstellungen: 29221 Celle, Hannoversche StraĂ&#x;e 43, Telefon (0 51 41) 9 77 92 17 30659 Hannover, Varrelheidering 16, Telefon (05 11) 61 31 76 38112 Braunschweig, Am Denkmal 5, Telefon (05 31) 2 15 97 70 172-seitiger Katalog und Angebotsflyer mit Preisen unter: hark.de oder gebĂźhrenfrei unter (0800) 2 80 23 23. Bundesweit Ausstellungen!
S
Y -US 1GBOE -US
-JNPOBEFO WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
RA TI
NJU PEFS NJU XFOJH ,PIMFOTjVSF
G
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
GĂœNSTIG ABZUGEBEN!
LAGERVERKAUF in Hodenhagen
Holzpellets & Holzbriketts
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH
Abholung oder Lieferung nach Absprache.
0 51 61 / 6 03 91 87
ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
German Biofuel Trading GmbH www.german-biofuel.de WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y Y -US
1GBOE -US
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO -US 'BTT 1GBOE -US
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f
Autoverwertung GmbH
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Der legendäre Jazz-Weltstar Chris Barber ist am 17. April 2010 80 Jahre „jung“ geworden. Sein Song „I can‘t stop now“ macht es schon deutlich: Chris Barber kann und will das Leben auf der BĂźhne einfach nicht aufgeben. Zuviel bedeuten ihm diese Bretter, auf denen er seit den 50er Jahren erfolgreich ist. Vorhergegangene Umbesetzungen in der Band gaben oft neue Herausforderungen und wie immer viele neue MĂśglichkeiten. Seit Januar 2011 unterstĂźtzen zwei Frauen das 13-kĂśpfige Team um „The Big Chris Barber Band“. Der „Bowler Hat“ und der „Van Dyck-Bart“ des Bernard Stanley Bilk, der von jedermann Mister Acker Bilk genannt wird, sind die markanten Kennzeichen des britischen Bandleaders, der mit seiner Paramount
Foto: privat Jazz Band schon seit vielen Jahren weltweite Popularität genieĂ&#x;t. Man kann sagen, dass „Acker“ und seine seit Ăźber fast 60 Jahren bestehenden Band zu einer Institution geworden ist. Karten gibt es ab sofort an allen Ăśrtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen sowie bei der Ticket- und InfoHotline 0531/346372 oder Online Ticketservice unter www. Paulis.de. Der Celler Kurier verlost fĂźr das Konzert drei Mal zwei Freikarten mit einem „meet & greet“ mit Chris Barber. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Barber & Bilk“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, MĂźhlenstraĂ&#x;e 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Montag, 28. November. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mittwoch, den 23. November 2011
LOKALES
Seite 5
Eschede
EXTRA Am Sonntag, 27. November, um 16 Uhr
Adventskonzert der Kreismusikschule Celle ESCHEDE. Weihnachtliche Klänge sind in der Kreismusikschule Celle schon länger zu hören - die Vorbereitungen zum Adventskonzert am Sonntag, 27. November, um 16 Uhr in der Glockenkolkhalle in Eschede laufen auf Hochtouren.
Schnee begleitete im vergangenen Jahr den Weihnachtsmarkt in Eschede.
Archivfoto: Maehnert
Am 26. November ab 14 Uhr rund um die Flohrmühle
Die Chöre und Instrumentalensembles der Kreismusikschule präsentieren sich in diesem Konzert mit einem abwechslungsreichen vorweihnachtlichen Programm. Mit dabei sind die Chöre „Belcanto“, „Singing High-Heels“ und „Singing Flames“, Blech- und Holzblasensembles sowie das Sinfonieorchester der Kreismusikschule. Auf dem Programm
stehen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelsohn-Bartholdy und Johann Pachelbel. Mit dabei sind auch die Kinder der „Musikalischen Früherziehung“, die erstmals mit dem Sinfonieorchester der Kreismusikschule bei der „Schlittenfahrt“ auf der Bühne stehen. Das Konzert dauert etwa eine Stunde, der Eintritt ist frei.
Escheder Weihnachtsmarkt lädt am kommenden Samstag wieder ein ESCHEDE. Auf den ersten Samstag im Advent ist in diesem Jahr der Escheder Weihnachtsmarkt verlegt worden, der nun am 26. November rund um die Flohrmühle einlädt. Die Zeit vergeht wie immer wie im Flug: Die Weihnachtszeit steht kurz bevor und damit eine ganz besondere Zeit im Jahr. Die Kreativität bahnt sich ihren Weg, um den Lieben zu Hause eine große Freude zu bereiten. Das Lächeln im Gesicht oder die funkelnden Augen zeigen, dass es funktioniert hat. Wem jetzt die Muse fehlt, um diese Überraschungen per-
fekt zu machen, der sollte zum Escheder Weihnachtsmarkt rund um die festlich geschmückte Flohrmühle und sich von dem bunten Programm durch den Tag begleiten lassen. Ab 14 Uhr beginnt das Programm. Auf dem Weihnachtsmarkt steht dabei wieder die familiäre und überschaubare Atmosphäre einer Dorfgemein-
schaftsveranstaltung im Vordergrund. Und natürlich sind auch die Kinder einbezogen: Ein Wunschbaum, Basteln in der Musenmöhl und ein Karussell gehören dazu. Viele kulinarische Angebote der örtlichen Vereine und Verbände locken zudem mit Angeboten. Gleich zu Beginn des Marktes wird der Feuerwehrmusikzug Eschede an 14.15 Uhr an der Flohrmühle auf die Adventszeit einstimmen. Die Bläserklasse der Grundschule Eschede wird um 15 Uhr vor
der Mühle spielen. Und die Funny Steps werden mit ihrer Tanzvorführung hier gegen 15.30 Uhr erwartet. Und dann wird dann sicher auch der Weihnachtsmann nicht lange auf sich warten lassen. Kurz nach Einbruch der Dunkelheit will er seinen Rentierschlitten ausspannen und die Kinder mit kleinen Leckereien erfreuen. Die Interessengemeinschaft Weihnachtsmarkt freut sich, wieder viele kleine und große Besucher begrüßen zu können.
Chöre und Instrumentalensembles sind zu hören.
• Gardinen • (auch Änderungen & Wäsche) • Flächenvorhänge, Raffrollos • Vorhangschienen, Zubehör • Plissee, Rollo & Co.
Heike Kalski
Am Samstag, 3. Dezember, um 19 Uhr in der Glockenkolkhalle
Ein bunter Abend zum Jahresende „Adventszeit-Kulturzeit“ in Eschede ESCHEDE. Am Samstag, 3. Dezember, lässt Eschede zum vorerst letzten Mal das Jahr mit seiner „Adventszeit-Kulturzeit“, einem bunten Programm mit Musik, Gedichten, Geschichten, Tanz und Gesang, ausklingen. Zahlreiche Veranstaltungen finden in den letzten Wochen des Jahres statt und überfor-
ckenkolkhalle. Am Samstag, den 3. Dezember, um 19 Uhr erwartet die Besucher dort
Auch Musical-Erfolge gehören dazu. dern so das Publikum mit vielen Terminen. Daher wird diese Veranstaltungsreihe, die seit mittlerweile gut sechs Jahren stattfindet, in eine Pause gehen. 2011 heißt es aber erst noch einmal: auf in die Glo-
Erster Advent in Höfer HÖFER. Am Sonntag, 27. November, organisiert der Förderverein Heideschwimmbad Höfer seinen Weihnachtsmarkt. Mit einer Morgenandacht von Pastor Heinz-Georg Gottschalk wird er um 11 Uhr auf dem Dorfplatz in Höfer eröffnet. Gegen 16 Uhr wird der Weihnachtsmann erwartet.
wieder ein buntes Programm. Diese Veranstaltung der Samtgemeinde Eschede wird wieder von mehreren Sponsoren unterstützt. Zur Einstimmung des Abends tragen die Lesekinder der „Grundschule am Glockenkolk“ unter der Leitung von Lena Marwede gemeinsam Texte vor. Danach darf man sich auf die Ballett-, Step- und Musicalgruppen der „Lloyds Musicalschule“ freuen. Sie werden Ausschnitte aus ihrem diesjährigen Programm tanzen und singen, unter anderem aus „Sister Act“ und „Hairspray“. Im Anschluss gibt Anja Trumann dem Publikum einige Einblicke in ihre erste Gedichte-Sammlung „Gedankengut von uns - aus uns“, in dem auch gemalte Bilder von Marti-
na Brzezicha-Cruse abgedruckt sind. Eine Auswahl dieser Bilder wird in der Glockenkolkhalle zu sehen sein. Ein neue Tanzformation trifft sich seit einigen Monaten in Eschede und wird nun ihre Kunst auf die Bühne bringen:
Fotos: privat „Tribe Silvadea“ präsentieren mittelalterliche Gruppentänze. Zum Abschluss des Abends
kommt ein Genuss für Ohr und Herz auf der Bühne: Ein Akustik Duo - handgemachte Musik mit Intensität und Charme. „Einklang“ nennt sich das Musikprojekt von Anna RatschHeitmann und Tinatin Tsereteli, beide aus der Band „Anna singt“: Zwei Frauen - zwei starke, sich sehr ergänzende Stimmen, die zusammen mit Gitarre und Klavier genre-übergreifende Coversongs spielen, die mit viel Herz, Witz und Authentizität eigeninterpretiert werden. Für Getränke sorgt an diesem Abend der „Freundeskreis Barneville-Carteret“ und Kulinarisches wird von einem örtliche Restaurant angeboten. Eintrittskarten für sechs Euro gibt es im Vorverkauf (Abendkasse acht Euro) in Eschede bei Schreibwaren Lüchau (Bahnhofstraße 13) und im Bürgerbüro im Rathaus. Kinder bis sechs Jahren haben freien Eintritt. Einlass während der gesamten Veranstaltung jederzeit möglich. Nähere Informationen kann man unter Telefon 05142/410511 bei Stephanie Erikson bekommen.
Foto: privat
Raumausstatterin Tel./Fax: 0 51 42 / 98 78 74
GAS, WASSER-, HEIZUNGS-INSTALLATION ABWASSERROHR-REINIGUNG BAUTROCKNUNG • VERKAUF
Michael Thom WIESENWEG 9 • 29361 HÖFER Telefon 0 51 45 / 280 290
*16181.6#+-#0.#)'0 81/ #%*$'64+'$ 40'7'4$#4' 0'4)+'0 .'-6416'%*0+ *16181.6#+ +2'.+0' '48+%'
'.& 8'4&+'0'0 /+6 1.#45641/
4'' #..U NL NN g K JI FK FF
'4#670)X 75(Ü*470) 70& $4'%*070) #75 '+0'4 #0& h 51 '+0(#%* 9#4 7/9'.6g $'97556'5 2#4'0 5'.6'0T 05'4' -1/2'g 6'06'0 +6#4$'+6'4 (+0&'0 /+6 *0'0 &+' 126+/#.' ×570) (Ü4 *4' 1.#45641/#0.#)'T
Das Musikprojekt „Einklang“ mit Anna Ratsch-Heitmann und Tinatin Tsereteli.
/$
74)*140 4T K FMGIM #$+)*1456 '.T NIEHFfM FN JI 999T41&'51.#4T&' +0(1u41&'51.#4T&'
/$
'.'-64+5%*T '0'4)+5%*T '((+<+'06T