Club lädt zu einem Ruder-Tag
Kirche veranstaltet Frühstück
Läufer in Hannover am Start
Seite 12
Seite 9
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 24. April 2013 • Nr. 17/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Fußball/Erfolge für VfL Westercelle und SSV Südwinsen
1:3-Niederlage für Nienhagen gegen den TSV Auetal CELLE (rs). In der Fußball-Bezirksliga konnten zwei der drei Celler Vertreter siegen. Wenn man die Ergebnisse des VfL Westercelle in den vergangenen Wochen sieht, muss man sich die Augen reiben. Gleich mit 5:1 schickten die Westerceller den Gast vom FSV Tostedt zurück in die Heide. Doch es war zunächst Geduld gefragt. Und auch der Führungstreffer von Sven Bothfeld kurz nach dem Wechsel war noch nicht der Befreiungsschlag. Erst nach dem Ausgleich eine Viertelstunde vor Schluss und der prompten Antwort von Philipp Boie, machten Malte Stellmach, Philipp Garmann und Tim Petersen binnen zwei Minuten alles klar. Westercelle liegt fünf Spieltage vor Saisonschluss nun fünf Punkte vor dem Relegationsplatz, den nun der FC Este inne hat.
Der SSV Südwinsen sorgte im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TV Meckelfeld für eine Überraschung. Gleich mit 4:1 siegten die Grün-Weißen. Aber auch hier mussten die Zuschauer bis nach der Pause auf den Führungstreffer warten. Das erste Tor fiel in der 46. Minute. Auf den Ausgleich für Meckelfeld reagierte Hendrik Ziemke postwendend und mit einem Doppelschlag in der 83. Und 90. Minute machte Tim Klein den Endstand perfekt. Nichts zu erben gab es hingegen für den SV Nienhagen im
Heimspiel gegen den TSV Auetal. Schon früh geriet die Heimelf in Rückstand, den Matthias Behrens nur fünf Minuten später egalisieren konnte. Noch vor der Pause fiel aber dass Tor zur erneuten Gästeführung per Foulelfmeter. In der Nachspielzeit setzten die Gäste dann den Schlusspunkt zum 1:3. Der SVN rangiert damit punktgleich mit 37 Zählern einen Platz vor dem SSV Südwinsen auf Platz sechs der Bezirksligatabelle. In der Ersten Kreisklasse siegte Tabellenführer TuS Eschede im Duell der Aufstei-
Der SV Nienhagen kassierte im Heimspiel gegen TSV Auetal eine Niederlage.
A nkauf
Foto: Müller
ger deutlich mit 5:0 gegen den SC Vorwerk. Eschede war hoch überlegen. Dies auch, weil die Gäste versuchten mitzuspielen. So hatte Eschede wesentlich mehr Raum als in den vergangenen Partien. Vorwerk hatte nur eine klare Torchance, als Marc Matthesius beim Stand von 1:0 frei vor Torwart Simon Schack war und zum 1:1 hätte ausgleichen können. Ansonsten hatte Vorwerks Spielmacher in Sören Soltendieck einen umsichtigen Gegenspieler, der ihn kaum zur Geltung kommen ließ. Eschede zeigte eine gute Mannschaftsleistung. Und doch ragten Tim Runge und Maik Kirchoff noch heraus. Runge spielte als Spielgestalter kluge Pässe, setzte seine Mitspieler immer wieder gut in Szene und erzielte einen Treffer selbst. Maik Kirchoff traf dreimal. Für den fünften Treffer zeichnete Michael Seymour verantwortlich. TuS Eschede eilt weiter mit Riesenschritten in Richtung Kreisliga. Die Verfolger siegten auch. Dabei tat sich der SV Hambühren beim 3:2 gegen den SV Großmoor traditionell schwer. 3:2 hieß es am Ende durch Treffer von zweimal Christian Stranz und Steve Rode. Der MTV Ahnsbeck siegte bei der Reserve des VfL Westercelle mit 3:1. Schon zur Pause war hier durch Treffer von Christoph Hentschel, Jannik Claassen und Dennis Rolif alles klar. Der Ehrentreffer für die Heimelf fiel erst in der 89. Minute durch Dennis Müller. Unerwartet Federn lassen musste der TuS Höfer beim 2:2 gegen SSV Südwinsen 2. Jan-Hendrik Northe rettete mit seinem Treffer in der 78. Minute zumindest einen Punkt. In der Zweiten Kreisklasse unterlag SV Eintracht Bleckmar dem Ortsrivalen und Tabellenvierten FC Firat 2 mit 0:1.
Endlich setzt sich der Frühling durch und man kann die Natur bei angenehmen Temperaturen genießen. Foto: Biermann
Erneuter Erfolg für den Aufsteiger
FC Allertal U 14 gewann mit 2:0 in Scheeßel SÜDWINSEN. Der Aufsteiger aus dem Fußballkreis Celle, die U14 des JFC Allertal, entpuppt sich immer mehr als Geheimfavorit in der Bezirksliga Lüneburg. Auch bei RW Scheeßel blieben die Jungs vom Trainergespann Jörg Riemann/Thomas Flatt erfolgreich, was einen Sprung auf Platz zwei in der Tabelle bedeutete. Als einzige Mannschaft sind die Jungs in der Liga noch ohne Punktverlust. Mit gemischten Gefühlen und fünf Mann Ersatz traten die Allertaler die Reise nach Scheeßel an. Der auf Platz zwei stehende Gastgeber hatte mit guten Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht und galt als sehr heimstark. Voll konzentriert und kämpferisch, mit dem Ziel auf eine schnelle Entscheidung, gingen die Allertaler das Spiel an. Gleich von Beginn an
wurde der Gegner unter Druck gesetzt, so dass sich der Erfolg zwangsläufig einstellte. In der fünften Minute erzielte Andy Prajs aus dem Gewühl heraus die 1:0 Führung und nur kurze Zeit später traf der gut spielende Abwehrchef Henrik Pralle mit einem satten 18-MeterFreistoß zum 2:0. Die wenigen Vorstöße der Scheeßeler waren eine sichere Beute des Torwartes Lukas Helmke. Viele Chancen wurden liegen gelassen, so dass ein nie gefährdetes 2:0 bis zum Ende verwaltet wurde. Am kommenden Freitag, 26. April, spielen die Allertaler gegen den starken Aufsteiger TSV Uesen in Südwinsen.
N icht schön ...
von
G OLD und S ILBER jeder Art! h Wir k a u fe n a u c tecke! s e B e t r e b il s r e v Seriös, kompetent, freundlich! Großer Plan 28 · 29221 Celle
(neben Commerzbank, (gegenüber Huths Kaffee)
Telefon 0 51 41 / 70 94 961 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 17 Uhr
... aber w ertvoll! zu uns! Ko m m e n S ie it e s te We g S e lb s t d e r we lo h n t s ic h !
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 24. April 2013
CJD lädt zu Konzerten
BBZ der Lobetalarbeit Celle e.V.
„Tag der offenen Tür“ mit Kunstausstellung
NIENHAGEN. Mit zwei Konzerten in Nienhagen setzt die CJD-Musikschule ihre Veranstaltungen im Rahmen des 40jährigen Jubiläums fort. Am kommenden Samstag, 27. April, um 15 Uhr findet im Hagensaal in Nienhagen das erste Klavierklassenkonzert der CJDMusikschule Celle statt. Und am Sonntag, 28. April, um 16 Uhr ist ebenfalls im Hagensaal ein Frühjahrskonzert. Der Eintritt ist frei.
CELLE. „Ein Jahr mittendrin!“ Unter diesem Motto lädt das Beratungs- und Begegnungszentrum (BBZ) der Lobetalarbeit am kommenden Freitag, 26. April, in die Neue Straße in Celle ein. Beginn ist um 10 Uhr mit der Eröffnung der inklusiven Kunstausstellung des Flotwedler Atelier „artverwandt“ und der Künstlergruppe „Farbkraft“ aus Altencelle. Ab 13 Uhr erfüllt die Textilwerkstatt direkt vor Ort individuelle Druck- und Gestaltungswünsche auf T-Shirts, Handytaschen und Schlüsselbändern. Während des gesamten Tages
berichten die Nutzer des Ambulant Begleiteten Wohnens über ihre selbstbestimmte Lebensgestaltung, ihre Wünsche, Chancen und Möglichkeiten. Interessierte Besucher haben am Freitag die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen über die Bildungs- und Begegnungsangebote - nicht nur - für Menschen mit Behinderung zu informieren.
Zu Besuch in der Partnerstadt Meudon
Celler Polizeiinspektion erfolgreich bei Volkslauf CELLE. Acht Läufer der Polizeiinspektion Celle sind erfolgreich vom Volkslauf in der französischen Partnerstadt Meudon, dem Foulée Meudonnaise, zurückgekehrt.
DRK sammelt wieder Altpapier
Schnuppertraining in der Grundschule Winsen In Kooperation mit der Grundschule „Am Amtshof“ in Winsen, dem Tennisclub Winsen (Aller) und der STOP and LOB Tennisschule aus Hambühren werden am Freitag, 26. April, von 8 Uhr bis mittags zirka 200 Kinder in den Tennissport reinschnuppern. In zwei Hallen zeigen der TC Winsen und die Tennisschule den richtigen Umgang mit Tennisschläger und Tennisball. Im vergangenen Jahr war die Aktion bei den dritten und vierten Klassen bereits ein toller Erfolg - alle Kinder hatten Spaß und waren mit großem Eifer dabei. Das Kooperationsprojekt wurde von den Lehrern der Grundschule ins Leben gerufen und wird auf Grund der positiven Resonanz in diesem Jahr wiederholt. Foto: privat
Völkerball-Tunier der Kreisjugendfeuerwehr Celle
Jugendfeuerwehr Offensen gewann Wanderpokal WATHLINGEN. Am vergangenen Samstag fand das Völkerball-Tunier der Kreisjugendfeuerwehr Celle statt. Den Wanderpokal konnte sich dabei die Jugendfeuerwehr Offensen sichern.
Anna Duday (von links), Ralf Schwamborn, Larissa Görlich, Christian Riebandt, Anne Hasselmann, Dorothea Wulf, Simone Berner und Birgit Insinger. Foto: privat Neben über 2.000 weiteren Sportlern starteten sie bei strahlendem Sonnenschein zu 4,7 beziehungsweise zehn Kilometern. Larissa Görlich und Anna Duday erkämpften sogar in ih-
rer Alterskategorie den ersten und dritten Platz. Zum Rahmenprogramm gehörte der Besuch des Polizeikommissariats von Meudon sowie eine Stadtrundfahrt auf der Seine im benachbarten Paris.
Am kommenden Sonntag
Winser Verkehrsverein lädt zur Wanderung ein WINSEN. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Winsen (Aller) e.V. lädt am Sonntag, 28. April, zu einer „Lukullischen Wanderung“ ein. Die Wanderstrecke beträgt zirka 15 Kilometer. An drei verschiedenen Stationen bietet die Winser Gastronomie Spezialitäten aus der Region an. Der stimmungsvolle Abschluss wird bei einem der Winser Gastronomen stattfinden. Die Teilnahmegebühr be-
trägt 22 Euro pro Person, Kinder bis fünf Jahre sind frei, Kinder von sieben bis 15 Jahre zahlen elf Euro. Anmeldung bis Donnerstag, 25. April. Kontakt und Informationen unter Telefon 05143/912212.
Völkerball wurde in der Kreisjugendfeuerwehr 2012 zum ersten Mal im Turnier gespielt und löste das Fußballtennis-Tunier ab, das die vergangenen 30 Jahre stattgefunden hat. Der Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner konnte zu Beginn 20 Jugendfeuerwehr-Mannschaften aus dem ganzen Landkreis Celle sowie deren Betreuer, Eltern und Zuschauer in der Sporthalle in Wathlingen begrüßen. Döhner hatte einen Wanderpokal gestiftet, den es nun galt zu gewinnen. Ein Spiel dauerte sieben Minuten und gespielt wurde auf zwei Feldern mit sieben Spielern pro Mannschaft. Zwei Unparteiische zählten die Punkte und stoppten die Zeit. Nach der Vorrunde schafften es die Mannschaften aus Wienhausen, Unterlüß, Wietze, Winsen, Bergen, Eldingen, Offensen und Habighorst ins Viertelfinale. In der Pause wurde die Sieger des Quiz bekannt geben. Alle Mannschaften mussten einen Fragebogen mit Fragen aller Art beantworten. Wienhausen und Bergen schnitten punktgleich ab und teilten sich den ersten Platz. Den zweiten Platz belegt die Jugendfeuerwehr Wietze. Das Wissen wurde mit einer Kiste
Süßes belohnt. Anschließend wurde wieder hart gekämpft und das Halbfinale bestritten Wienhausen gegen Eldingen und Wietze gegen Offensen. Bei dem Spiel um Platz drei, hatte Eldingen die Nase vorn und verwies Wietze auf den vierten Platz. Nach sieben Stunden standen sich Wienhausen und Offensen im Finale gegenüber.
Stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Thorsten Elser im Beisein von Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner, dem Stellvertretenden Kreisbrandmeister Willi Lucan, dem Stellvertretenden Landesjugendwart Helmut Töteberg sowie dem Stellvertretenden Landrat Eberhard Valentin vor, die vorher noch ihre Grußworte an die verbliebenden Mannschaften richteten. Anschließend dankte Döhner der Feuerwehr Wathlingen, vertreten durch den Gemein-
Die siegreiche Jugendfeuerwehr Offensen. In einem spannenden Kampf besiegte die Jugendfeuerwehr Offensen die Nachbarjugendfeuerwehr aus Wienhausen. Die Siegerehrung nahm der
Foto: Ehms
debrandmeister Heiko Schworm, für die Ausrichtung des Tuniers, sowie der guten Verpflegung während des ganzen Tages.
28 Nachwuchsteams beim „Tag des Super-Talents“ CELLE. Im Celler Günther-Volker-Stadion wird am Sonntag, 28. April, der Wettbewerb zum „Tag des Talents“ im Fußballkreis ausgetragen.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Winsen lädt am kommenden Sonntag wieder zu seiner beliebten lukullischen Wanderung ein. Foto: privat
Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 26. April, im süd-östlichen Landkreis unterwegs. Es steht von 9 bis 10 Uhr in Ahnsbeck am Dorfbrunnen; von 10.30 bis 11.30 Uhr in Wienhausen an der Polizeistation und anschließend von 11.45 bis 12.45 Uhr in Langlingen an der Bushaltestelle am Dorfplatz. Am Nachmittag macht es von 14 bis 14.45 Uhr Station in Eicklingen an der Schule, danach von 15.15 bis 16 Uhr in Nienhagen bei Edeka neukauf Müller im Klosterhof.
Radarmessungen im Landkreis
Zehnter „Sparkassen Fußball-Cup“
„Der Sparkassen FußballCup 2013“, als Kooperation zwischen dem Sparkassen- und Giroverband, dem Radiosender FFN und dem Niedersächsischen Fußballverband (NFV), gilt landesweit als die bewährteste Jugendtalent-Einstiegsschmiede. Es werden in allen zehnminütigen Gruppenspielen junge Ballkicker des 2002erJahrgangs von lizenzierten DFB-Stützpunkt- und NFVKreisauswahltrainern beobachtet und für höhere Aufgaben gesichtet. Die besten Nachwuchsakteure mit der schon erkennbar größten Leistungsfähigkeit werden dann zunächst auf Kreisebene zu gezielten DFBund NFV-Fördermaßnahmen
CELLE. Am Samstag, 27. April, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier entgegen. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, 25. Mai, statt. Während der Altpapiersammlung besteht auch die Möglichkeit Kleidung abzugeben.
zu den U12-Trainingseinheiten eingeladen. Während der gesamten Spiele, die zentral anund abgepfiffen werden, erfolgt die Beobachtung und Erfassung der talentiertesten Spieler. Ein fachkundiger Sichter ist jeweils für eines der vier Kleinspielfelder zuständig. Die als talentiert erfassten Spielerinnen werden direkt auf die DFBStützpunkte verteilt. Gestartet wird unter Beteiligung von insgesamt 28 startenden Juniorenteams schon zeitig ab 9.20 bis zirka 13.15 Uhr im Modus jeder gegen jeden in den jeweils vier ausgelosten Siebener-Gruppen. Diese Pflichtveranstaltung für alle Kreisvereine wird in insgesamt 84 fußballerischen Vergleichsbegegnun-
gen unter fachkundigen Beobachtungen ausgetragen. Alle Gruppensieger, sowie auch die Zweitplatzierten, qualifizieren sich für die im Anschluss anstehende regionale Zwischenrunde (Celle, Heidekreis, Winsen/ Luhe) auf erhöhtem Niveau der Bezirksebene. Die Zwischenrunde der niedersächsischen Region sieben findet dann am Samstag, 25. Mai, in Soltau statt. Hierzu entsendet der NFV-Kreis Celle damit seine acht besten Siegerteams. Die Endrunde um die Niedersachsenmeisterschaft findet abschließend beim NFV in Barsinghausen am Sonntag, 16. Juni, statt, zu der sich die frisch qualifizierten 16 Regionalmeister im Finalturnier treffen. Die Mädchen spielen in diesem Jahr im Landkreis Uelzen den VGH Girls-Cup 2013 aus.
CELLE. Bis Sonntag, 28. April, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 24. April, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Lachendorf gemessen. Am Donnerstag, 25. April, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Hambühren, im Stadtgebiet von Bergen, in der Samtgemeinde Wathlingen und im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 26. April, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Winsen und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 27. April, und am Sonntag, 28. April, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 298, K 74, K 76 und K 29 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 24. April 2013
LOKALES
Seite 3
Am kommenden Samstag
CDU-Bezirksparteitag im Berger Stadthaus BERGEN. Erstmalig findet der Bezirksparteitag des CDUBezirksverbandes Nordostniedersachsen am kommenden Samstag, 27. April, um 9.30 Uhr im Stadthaus Bergen statt. Der Stellvertretende Bezirksvorsitzende und heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte hatte sich dafür eingesetzt, dass diese Zusammenkunft vieler Entscheidungsträger aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg wegen der besonderen Situation in Bergen stattfindet.
„Der Britenabzug wird unseren Landkreis nachhaltig prägen, deswegen freue ich mich, dass meine Kolleginnen und Kollegen aus dem Deutschen Bundestag, dem Niedersächsischen Landtag und vielen kommunalen Parlamenten sich selbst ein Bild vor Ort machen wollen“, so Otte.
Feuerwehr-Hauptwache im Einsatz
Ein Zimmerbrand in der Celler Guizettistraße
Adelheidsdorfer starteten beim „Airportrun“ Thomas Beckmann und Jörg Liebert haben sich einer besonderen Herausforderung gestellt und sind unter 621 Läufern und 158 Läuferinnen beim „Puma Airportrun“ die 21,1 Kilometer lange Strecke um den Flughafen Langenhagen gelaufen. Angetreten waren beide für die Adelheidsdorfer Lauf-AG. „Es war sonnig und auch gutes Wetter“, so Beckmann, der die Strecke in 1:30 Stunden geschafft und dabei den hervorragenden 61. Platz unter den Männern belegt hat. „Die Verpflegung war wie immer gut“, erklärt Beckmann. Es habe alkoholfreie Getränke, Äpfel und Bananen im Zielbereich und zum Teil auch auf der Laufstrecke gegeben. Als besondere Attraktion gab es dort wieder wie im Vorjahr ein High-Heels-Rennen. Stationsposten auf der Strecke seien hervorragend gewesen, und man habe sich dort duschen und umziehen können. Parkmöglichkeiten seien auch in ausreichender Zahl vorhanden gewesen, so Beckmann. Teamkollege Liebert schaffte die Strecke in 1:40 Stunden (Platz 216 unter den Männern). Ingo Zachert von der Adelheidsdorfer Lauf-AG lief am gleichen Tag die 10,2-Kilometer-Strecke, und zwar in 52:14 Minuten. Foto: privat
CELLE. Am Freitag, 19. April, um 22.39 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Zimmerbrand“ in die Guizettistraße im Celler Stadtteil Neuenhäusen alarmiert.
Fußball/TuS Celle FC vor den „Wochen der Wahrheit“
Groß Hehlen ist nach Sieg weiter im Rennen um den Klassenerhalt CELLE (rs). Fußballoberligist TuS Celle FC hatte am Freitag den Tabellenzweiten TuS Heeslingen zu Gast. Die Mannen von Uwe Hicksch waren nah dran, doch der Treffer von Manuel Brunne reichte nicht für einen Punktgewinn. Da allerdings auch die in der Tabelle vor dem TuS Celle FC platzierten Mannschaften nicht punkten konnten, bleibt in der Tabelle alles beim Alten. Am Tabellenende gewann der kommende Celler Gegner, VfL Bückeburg, in Langenhagen. Dadurch wird es ganz hinten immer enger. Die Blau-Gelben stehen nun in den nächsten beiden Begegnungen vor den
war im Angriff nicht durchschlagskräftig genug. Jan Brodde rettete zumindest einen Punkt in der Schlussminute. Da allerdings auch der TuS Eicklingen nach einem 4:0 im Freitagsspiel gegen TuS Unterlüß am Sonntag beim 0:3 gegen den SV Garßen patzte, ist nun der SV Dicle nach dem 5:2 im Ortsderby beim ESV Fortuna erster Verfolger des Spitzenrei-
mit 1:4. Dabei traf unter anderem Kevin Paul zwei Mal für die Gäste. Für das Hohner Team, das durch Martin Helke zwischenzeitlich zum 1:1 ausgleichen konnte, wird der Gang in die Erste Kreisklasse kaum noch zu verhindern sein. SV Garßen gewann in Eicklingen und verschaffte sich dringend benötigte Luft im Abstiegskampf. Dadurch rutschte der TuS Eversen/Sülze auf den ersten Abstiegsplatz. Dahinter folgten punktgleich, je 21 Zähler, der SV Nienhagen 2 und der SSV Groß Hehlen, der zu-
Der SSV Groß Hehlen konnte gegen SC Wietzenbruch drei Punkte holen. „Spielen der Wahrheit“. Am Freitag, 26. April, beim VfL Bückeburg und am Mittwoch, 1. Mai, zuhause gegen den Rotenburger SV müssen gegen direkte Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg dringend Punkte eingefahren werden. In der Kreisliga musste sich Tabellenführer MTV Eintracht Celle in Unterlüß mit einem 1:1 begnügen. MTVE musste auf die Rotsünder verzichten und
ters. Die Treffer für die Gäste erzielten Taner Ekinci und vier Mal Jiyan Alin. Dicle hat noch drei Nachholspiele auf dem Programm und liegt relativ nur drei Punkte hinter dem MTVE. Eng wird es am Tabellenende. Man kann kaum feststellen, wo die gefährdete Zone anfängt. Hohne, am Freitag noch 3:1-Sieger gegen den TSV Wietze, unterlag am Sonntag gegen die Reserve des SV Nienhagen
Gieseke Westercelle Hannov. Heerstr. 99-101
Lapusch
Altencelle Lärchenweg 4 Gültig vom 24.4. - 27.4.13
Auf den Grill... s fertig lo
!
Foto: Peters
hause den SC Wietzenbruch mit 1:0 besiegte. Dabei setzte Trainer Roland Philipp auf die Erfolgsformation der Vorwochen. Philipp von Damaros als Libero und Rene Klanz als Manndecker gegen Dettmer waren taktisch eine Glanzleistung. Dazu erwischte auch Torwart Jens Röhrbein einen guten Tag. Es entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel mit Tormöglichkeiten auf
beiden Seiten. Die Mehrzahl hatten die Gastgeber zu verzeichnen. Doch sowohl Ricky Harrynarine als auch Christoph Alexander und Louis Kolkmeier scheiterten ein ums andere Mal an SC-Keeperlegende Nils Petersen oder am eigenen Unvermögen. Selbst einen Foulelfmeter konnten die Grün-Weißen nicht nutzen. Rene Klanz scheiterte an Petersen. Sollte Wietzenbruch den Spieß in Halbzeit zwei umdrehen? Zunächst sah es so aus als Adrian Schmidt in der 47. Minute freistehend vergab. Doch nur wenig später sorgte Jonathan Quint für die Führung der Gastgeber. Und nur eine Minute später hätte Rickynarine auf 2:0 erhöhen können. Was sich der Groß Hehlener bei seiner Aktion gedacht hat, wird wohl ewig sein Geheimnis bleiben. Die letzte halbe Stunde war dann ein Spiel mit offenem Visier. Beide Mannschaften mit riesengroßen Möglichkeiten, die aber zum Teil kläglich vergeben wurden. Beim SC Wietzenbruch enttäuschten insbesondere die erfahrenen Spieler. Sowohl Sebastian Kunze als auch Sebastian Wipke waren bei ihren Gegenspielern in besten Händen. Beim Schlusspfiff des hervorragenden Referees Tim Vogeler jubelte nach 98 Minuten Spielzeit der Aufsteiger. Letztlich war es ein verdienter Sieg, der Groß Hehlen im Kampf gegen den Abstieg alle Möglichkeiten lässt. In weiteren Begegnungen besiegte MTV Langlingen die SG Eldingen mit 4:2 und der SV Altencelle und TuS Bröckel trennten sich 2:2. Dabei holten die Altenceller einen 0:2-Rückstand auf. In der Tabelle marschieren zwar MTV Eintracht und SV Dicle vorweg. Doch auch der FC Firat Bergen, relativ vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, erscheint nicht chancenlos.
SchweineNackensteaks verschieden mariniert 1 kg
4.99
Die Feuerwehr am Einsatzort.
Foto: Persuhn
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr an der Einsatzstelle war hinter einer Scheibe im Dachgeschoss ein roter Schein wahrzunehmen. Rauch oder offene Flammen konnten nicht festgestellt werden. Zur weiteren Erkundung ging vor dem Gebäude eine Drehleiter in Stellung, aufgrund dichten Geästs von Straßenbäumen war der Einsatz des Fahrzeuges jedoch nicht möglich. So setzten die Einsatzkräfte eine tragbare Leiter ein. An der Gebäudefront wurde eine zweiteilige Steckleiter aufgestellt. Ebenfalls
wurde seitlich eine Erkundung über die Drehleiter vorgenommen. Die Erkundung ergab keine direkten Anzeichen eines Brandes. So konnte die Feuerwehr auf das Eintreffen eines Verantwortlichen warten, ohne gewaltsam in das Haus einzudringen. Nachdem das Gebäude von innen kontrolliert werden konnte, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es brannte nicht. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache - und die Polizei.
Am 27. und 28. April
Frühlingsbasar in der JVA in Salinenmoor CELLE. Auch in diesem Jahr erwartet die Abteilung Salinenmoor der Justizvollzugsanstalt Celle zahlreiche Besucher zum traditionellen Frühlingsbasar am kommenden Wochenende, 27. und 28. April. Der Frühlingsbasar findet am Samstag, 27. April, und am Sonntag, 28. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr in Salinenmoor auf dem Gelände des Offenen Vollzuges vor dem JVA-Shop statt. Angeboten werden Produkte aus eigenen Werkstätten wie Grillgeräte, Feuerkörbe, Feuerschalen mit und ohne Grillgalgen, Pflanzzylinder, Holzspielzeug, Nistkästen, Blumenkübel. Die JVA für Frauen aus Vechta präsentiert erstmals in diesem Jahr selbst erzeugte Sanddornprodukte, unter anderem Tee, Marmelade, und die JVA Uelzen weitere Ideen aus Holz und Metall, unter anderem Smoker. Zugunsten der
SOS-Kinderdörfer können Kinderbücher erworben werden. Private Aussteller runden die Angebotspalette, zum Beispiel durch Frühlingsblumen, Küchenkräuter und Honig, ab. Für das leibliche Wohl sorgt die Anstaltsküche mit Krustenbraten, Bratwurst, Kaffee und Kuchen. Ein besonderer Leckerbissen sind die frisch geräucherten Forellen. Im Gespräch mit den Bediensteten und mittels mediengestützter Präsentationen bekommen Besucher einen Einblick in den Vollzugsalltag hinter Gittern und Informationen über das interessante Berufsbild eines Justizvollzugsbediensteten.
Hela Ketchup verschiedene Sorten 0,75-Liter-Flasche
1 Liter = 3.59
2.69
verschiedene Sorten 800-ml-Flasche
1 Liter = 2.35
1.88
24 x 0,33-l-Fl. + 3,42 € Pfand Kiste nur
1 Liter = 1.06
7.49
Seite 4
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mittwoch, den 24. April 2013
120 Jahre 120 Jahre Celler Bau- und Sparverein eG
Eine starke Gemeinschaft für mehr Lebensqualität CELLE. Die Vorstandsmitglieder des Celler Bau- und Sparverein eG, Frank-Hartmut Kurfürst, Erhard Domrich und Fritz Stünkel, geben anlässlich des 120-jährigen Bestehens Einblicke in das Traditionsunternehmen.
Der CBS-Vorstand: Erhard Domrich (von links), Frank-Hartmut Kurfürst und Fritz Stünkel. Foto: Müller
Die Harburger Straße 38-40.
Foto: privat
Der Vorstand der CBS besteht aus den zwei nebenamtlichen Vorstandsmitgliedern Kurfürst und Domrich sowie dem hauptberuflichen Geschäftsführer Stünkel. Das höchste Gremium, das es bei der CBS gibt, ist die Mitgliederversammlung. Diese wählt den sechsköpfigen Aufsichtsrat, der den Vorstand überwacht und alle Baumaßnahmen und Investitionen genehmigen muss. Der Vorstand informiert den Aufsichtsrat vier Mal im Jahr über die laufenden geschäftlichen Maßnahmen und die wirtschaftliche Situation des Unternehmens. „Der Celler Bau- und Sparverein als Genossenschaft ist so aufgestellt, dass alle Mitglieder gleich sind“, so Kurfürst. „Den rund 1.600 Mitgliedern gehören die Objekte. Wir haben zurzeit zirka 800 Wohnungen.“ 2012 war europaweit das Jahr der Genossenschaften. Genossenschaften wurden schon als
antiquiert angesehen. „Man muss aber sagen, dass die Genossenschaften, die vor 120 Jahren gegründet worden sind, zwei Weltkriege und zwei Währungsreformen überlebt haben und eigentlich aktueller denn je sind“, hebt Kurfürst hervor. „Die Wohnungsbaugenossenschaften gehören den Mitgliedern und es muss nicht an irgendwelche Kapitaleigner Geld oder irgendeine Rendite ausgeschüttet werden. Wir haben das Privileg, dass wir, wenn wir Gewinne machen, diese als Rücklagen für Modernisierungen oder Neubauten im Unternehmen belassen können. Das hat natürlich ein wenn auch kleiner Verein, wie der Celler Bau- und Sparverein, in den letzten Jahrzehnten regelmäßig gemacht. Das gibt uns jetzt die Möglichkeit perspektivisch nach vorne zu schauen und die Genossenschaft auf die Bedürfnisse, die in der Zukunft anstehen, auszurichten.“
„120 Jahre Celler Bau- und Sparverein heißt natürlich auch eine ganze Menge alte bauliche Substanz“, erläutert Stünkel. „In den letzten zehn bis zwölf Jahren hat sich der Wohnungsmarkt gewaltig gewandelt. Aktuell sind in diesem Zeitraum energetische Aspekte. Da sind wir in den letzten sieben Jahren sehr aktiv gewesen und haben, immer wenn wir energetische Modernisierungen vorgenommen haben, deutlich mehr gemacht, als die jeweiligen aktuellen Mindestanforderungen. Wir waren in Celle bei den Heizungssystemen sicherlich die ersten, die auf innovative Heizungstechnologien gesetzt haben.“ Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass die CBS auch inhaltlich neue Angebote schaffen will. Federführend ist dabei das Projekt Hattendorffstraße. Hier gibt es Angebote wie Singlewohnen, generationsübergreifendes Wohnen und Seniorenwohnen. Und in CBS-Räumen wurde mit dem „Capito“ ein Nachbarschaftstreff eingerichtet, der im Quartier mittlerweile Bedeutung gewonnen hat.
Fachwerk Altbausanierung
®
Dachstühle Dacheindeckung
Alles Gute zum 120-jährigen Bestehen!
Umbau/Ausbau Innenausbau
Fichtenweg 7, 29225 Celle 0 51 41 / 48 21 75, Fax 48 21 51
Wir gratulieren herzlich zum Heizung Lüftung Klima Sanitär
120
... über 60 Jahre Erfahrung!
Tor- und Türanlagen in kompletter Ausführung
Draht- und Gitterzäune
Louis Hentschel Celle
Helmut Baxmann Heizungsbau GmbH Fuhrberger Straße 129 • 29225 Celle (0 51 41) 94 97-0 E-Mail: info@baxmann-heizung.de
seit 1910
Wir gratulieren zum 120-jährigen Bestehen und bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit!
Herzlichen Glückwunsch zum 120-jährigen Bestehen!
CKM 17 Seite 4
Planung Baubetreuung Schlüsselfertiges Bauen An- und Umbauten Sanierungsarbeiten Kleinreparaturen
Wir gratulieren herzlich und danken für die gute Zusammenarbeit.
Ihr kompetenter Dienstleister ...für Haus, Hof, Garten und vieles mehr!
FARO
Betriebshof: Hambühren, Büro: Winsen, (0 51 43) 91 22 01
Küsterstraße 4a • 29227 Celle Mobil 0152.29 10 60 36 • Tel./Fax
0 51 41 . 301 42 83
DI EN STLEI STUNG EN www.faro-1999.de
Buttig Sanitär Caritasverband, Bullenberg 6, 29221 Celle 0 51 41 / 75 08 21
Beste
Malereibetrieb • Celle • Telefon 0 51 41 / 98 05 15 Wernerusstraße 24 • 29227 Celle www.maler-meyer-celle.de
Inh. Christian Jacob Betrieb und Verkauf: Biermannstraße 18 • 29221 Celle Telefon (0 51 41) 3 50 21 • Fax (0 51 41) 3 50 22 info@louis-hentschel.de
Wir gratulieren dem Celler Bauund Sparverein eG zum 120-jährigen Bestehen.
h erzlic eren h n ratuli e g i Wir g r -jäh ! 0 2 1 zum hen
-jährigen Bestehen!
• Heizungsanlagen • Badmodernisierung • alternative Energien
GmbH & Co. KG
Riemannstr. 25, 29225 Celle Tel. 0 51 41 - 4 26 73, Fax 5 56 20
Erfolg verbindet. KEIMFARBEN gratuliert
lieren und gratu lles Gut r i e W chen a ns f t n ! ü u k w die Zu für
Neubau Altbausanierung Bad Heizung TOP Service Garantie
ZZZ NHLPIDUEHQ GH LQIR#NHLPIDUEHQ GH
KEIMFARBEN GmbH
Keimstraße 16 86420 Diedorf Tel. +49 (821) 4802-0 Fax +49 (821) 4802-210
Frederik-Ipsen-Straße 6 15926 Luckau Tel. +49 (35456) 676-0 Fax +49 (35456) 676-38
Mittwoch, den 24. April 2013
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 5
120 Jahre „Tag der offenen Tür“ am heutigen Mittwoch
Celler Bau- und Sparverein eG feiert 120-jähriges Bestehen Die CBS blickt als 1893 gegründetes Unternehmen auf eine lange Tradition als Wohnungsbaugenossenschaft zurück. Celles ältestes Wohnungsunternehmen wurde gegründet, um den Mitgliedern gleichermaßen gesunden und bezahlbaren Wohnraum zu bieten. Die nunmehr 120 Jahre der Genossenschaftshistorie sind von beständigem Wachstum und der Anpassung des Wohnungsangebotes an die unterschiedlichen Möglichkeiten und Bedürfnisse der Mitglieder geprägt. In dieser Zeit ist eine breite Palette an unterschiedlichen Wohnungen entstanden. Heute ist die CBS mit rund 800 Wohneinheiten von der Altstadt-Blumlage im Stadtinneren bis zu den stadtnahen Wohnlagen am Rande der natürlichen Erholungsgebiete in Klein Hehlen, Boye oder Hehlentor in den meisten Teilen des Celler Stadtgebiets vertreten.
In den 70er Jahren engagierte sich die CBS auch mit 74 Wohnungen in der St.-Georg-Straße/Blumläger Kirchweg bei der Blumlage-Sanierung. Die baulichen Wurzeln der CBS liegen in der Fuhrberger Straße, der
In der St.-Georg-Straße. Wiesenstraße und der Hattendorffstraße im Ortsteil Heese. Dort entstanden die ersten Wohnhäuser der CBS. Die Hattendorffstraße wird mittlerweile nahezu ausschließlich von Wohnanlagen der CBS flankiert. Mit Hattendorffsgarten, den Häusern in der Sophie-Dorotheen-Straße und Lauensteinstraße bilden sie ein nahe-
zu geschlossenes Wohnquartier innerhalb der Heese. Dieser Quartierscharakter wird im Zuge der Sanierungs- und Projektarbeiten in den kommenden Jahren weiter ausgebaut. Als moderne Wohnungsbaugenossenschaft hat sich die CBS in den vergangenen 120 Jahren laufend dem stetigen Wandel der Anforderungen an Wohnraum angepasst. Auch heute werden moderne, zeitgemäße Wohnangebote in weiten Teilen wieder neu definiert. Demografischer und gesellschaftlicher Wandel stellen neue Fragen und fordern neue Antworten. Die Erwartungen der Mieter zielen neben kundenorientierter Verwaltung und zeitgemäßer Bautechnik auch auf Angebote von Wohnthemen für unterschiedlichste Ansprüche mit neuen Serviceangeboten. Dabei sind die Ansprüche der Mieter je nach Alter, Lebens- und Familiensituation so vielfältig wie das Leben selbst. Diese Wünsche zu erkennen und zu erfüllen, ist das Ziel der CBS, die dafür bereit ist, auch völlig neue Wege zu beschreiten.
Das „Capito“ in der Hattendorffstraße.
Innenhof in der Hattendorffstraße.
Herzlichen Glückwunsch zum
120-jährigen Bestehen!
Am Rathberg 7 · 29308 Winsen (Aller) · info@buwo-holzbau.de · Tel. (0 51 43) 9 88 11
Wir lieren ng! e u i d u h d t c r bin g r a herzli 29225 Celle n fü tsver e k äf Fuhrberger Landstr. 85 an h d c s 05141 / 48 12 34, Fax 48 15 77 und ge Ge i r Montage h gjä & Vertrieb von: lan
Schuhstraße 9 • 29221 Celle Fon 0 51 41 / 90 86 44
Die besten Wünsche zum 120-jährigem Bestehen! Fachpartner für AGFEO Telefonanlagen
• Türen • Parkett • Fenstern • Laminat
Fotos: Müller (1)/privat (2)
Alles Gute zum 120-jährigen Bestehen!
CELLE. Am heutigen Mittwoch, 24. April, besteht der Celler Bau- und Sparverein eG (CBS) 120 Jahre. Aus diesem Anlass lädt das Wohnungsunternehmen von 11 bis 16 Uhr in der Rostocker Straße 1A zum „Tag der offenen Tür“ ein.
Ingenieurbüro für Baustatik
Schrader & Bauer Herzlichen Glückwunsch zum 120-jährigen Bestehen. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Lauensteinplatz 1a · 29225 Celle Telefon (0 51 41) 95 16 91 · www.statik-celle.de
Bewährtes bewahreNTtrends erkennen!
Das Team der NT gratuliert dem Celler Bau- und Sparverein eG zum 120-jährigen Jubiläum!
Nowatschin Malerbetrieb
Burger Landstraße 50 • 29227 Celle • Tel. (0 51 41) 98 13 02 E-Mail: jpieper@pieper-fliesen.de
Celle Tel.: 0 51 41 /
8 35 96
Wir gratulieren CBS zum 120-jährigen Bestehen!
Schlüsseldienst Inh. Ulrich Tangermann e.K. Blumlage 127 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 2 44 87 • Fax 0 51 41 / 62 36 tangermann@schluesseldienst-ottens.de • www.schluesseldienst-ottens.de
CKM 17 Seite 5
Wir gratulieren zum Jubiläum!
Fachgerechte Verlegung... überzeugende Qualität!
Herzlichen Glückwunsch zur Wir gratulieren herzlichst einzigartigen Restaurierung! zum 120-jährigen Bestehen!
Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit Elektrotechnikermeister für Energie und Gebäudetechnik Gebäude Energieberater (HWK)
Stefan Sison Elektrotechnik Waldweg 26 • 29323 Wietze • Telefon 0 51 41 / 208 86 54 Mobil 01 76 / 99 15 22 02 • info@stefan-sison-elektrotechnik.de www.stefan-sison-elektrotechnik.de • Büro: Speicherstr. 12 • 29221 Celle
Seite 6
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 24. April 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. AnAktionswochen gegen meldungen erbeten unter TeleRechtsextremismus, 10.30 Uhr fon 05141/4826085 oder 0173/ Vortrag zum Thema „Rechtsex- 6928010. tremismus und neue Medien“ SoVD Wathlingen, 9.30 Uhr in der CD-Kaserne, HannoverFrühstück im örtlichen „4-Gesche Straße 30b in Celle. nerationen-Park“ (zehn Euro Bomann-Museum, 15 Uhr pro Person), danach Pflanzung „Kennen Sie Celle?: Besuch des des „Baum des Jahres“. AnmelNeuenhäuser Friedhofs“. dungen unter Telefon 05144/ TuS Celle 92-Radwander- 4380. gruppe, 13.30 Uhr Treffen am TuS-Clubhaus, Einkehr um Sonntag, 28.4. 15.15 Uhr im Restaurant Allerblick in Winsen. Anmeldung Freiwillige Feuerwehr Celle, unter Telefon 05141/51363. 10 bis 18 Uhr Tag der offenen Asthma und Allergien: Die Tür im neuen Gerätehaus, Herdramatische Zunahme in den zog-Ernst-Ring in Celle. letzten Jahrzehnten, 18 Uhr Schlosstheater Celle, 11.30 Vortrag von Dr. Peter Hanne- Uhr Matinee über Hannes Razmann im Kreistagssaal. um, 20 Uhr „FrühlingserwaFrauensingkreis Celle, 19.30 chen“ (Hauptbühne). Uhr Chorprobe im Hölty-GymVolkschor Thalia, 17 Uhr nasium in Celle. Frühlingskonzert unter dem
Mittwoch, 24.4.
Motto „Der Liebe Lust und Leid“ in der Aula des Schulzentrum Burgstraße in Celle. EinDeutsches Erdölmuseum tritt sieben Euro. Wietze, 19 Uhr Fritz-GraßhoffSt. Laurentius-Kirche NienAbend mit Hartmut Gebhardt hagen, 18 Uhr: Die Cantorei und Eugen Jost. Edemissen führt die „Misa a Beckmann-Saal, 20 Uhr Kon- Buenos Aires“ auf. zert „Nimmerland - Peter Pan meets Gustav Mahler“ mit dem Orchester im Treppenhaus, Wohin am Magnusstraße 4 in Celle. hen-
Donnerstag, 25.4.
Gewerbeverein lädt zum Maimarkt Bergen ein Der Gewerbeverein der Stadt Bergen organisiert seit 16 Jahren den Maimarkt Bergen. Am kommenden Wochenende, 27. und 28. April, lädt er erneut hierzu nach Bergen ein. Nicht nur der Umbau des Friedensplatzes sorgt für Neuerung, auch der kreative Organisator Chrischan Benning hält Überraschungen bereit. Die Besucher können die Stadt und ihre Geschäfte an beiden Tagen neu kennen lernen, am Sonntag auch wieder mit einem verkaufsoffenen Sonntag. „Die Kombination Markt mit dem verkaufsoffenen Sonntag wird durch den Zuspruch der Besucher immer wieder honoriert“, weiß der Vorsitzende Hermann Hiestermann. Das Foto zeigt den Vorstand des Gewerbevereins: Henning Ohlhoff (von links), Hermann Hiestermann, Burkhardt Eilmes, Chrischan Benning, Mark Ritterbusch und Klaus Hellmann. Foto: privat
Woc
F lohmarkt Celler
Info CE 98 02 33
27.4.13
9 bis 18 Uhr
Celle • Wietzenbruch • Festplatz
Schlosstheater Celle, 20 Uhr Malersaal/Turmbühne: „Die Offenbarung des Ralf“.
28. April ’13
C L U B H AU S
„Tanztee“
für Jedermann ab 15 Uhr mit DJ Torsten Praetz Tel. CE 20 50 546 Nienburger Str. 28 • 29225 Celle
Reise und Erholung
Auflösung vom 17.4.13
P U E I B E R Z V U G
Wildpark
E P R F R A I S S C E O N L L P I G N P U I C L K I E
afrikanische Eiche
Mützenzipfel, Quaste
R E S S U N R U E H E I N E R E D L S E L I E T O N K I N B O E S E E V O N E R G R G O T E T U N I R N A A M M A A N O D E R I G
G R A U G A N S
Veranstaltungen
Stechfliege
Naturwissenschaft
früher Tagesabschnitt
veraltet: Onkel
unersättlich
Schiffstau
Üben Sie die ersten Schläge auf unserer Driving-Range, das Putten auf dem Übungsgrün, entdecken Sie unsere Clubanlage und genießen Sie danach Kaffee und Kuchen in der Clubgastronomie. Mit besonderen Einstiegs-Angeboten für Singles, Paare und Familien.
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Groß-Flohmarkt in BraunschweigWenden bei XXXLutz und in Peine - Lehmkuhlenweg bei OBI am 28.04.13, sowie in Braunschweig - Berliner Str. beim real, - und in Garbsen - Langenhagener Str. bei Hornbach am 01.05.13, www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649 Groß-Flohmarkt in Mellendorf, bei Famila, am 28.04.13., Tel. 0175/2547801
S T E I N E R
Das Golferlebnis für die ganze Familie im Golf Club Tietlingen Am Sonntag, den 22. 8 April 2012 3 von 10.00 - 16.00 Uhr
Tietlingen 6 c · 29683 Bad Fallingbostel · Fon (0 51 62) 38 89 · www.tietlingen.de
„Tag der offenen Tür“ im Golf Club Tietlingen
ANZEIGE
E R E A N A N R A D
Tag der offenen Tür
Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €. Haustiere erlaubt. Keine NK. Bilder + Info: Tel. 04663/188674 FeWo in Süssau/Ostsee (bei Dahme), für 1-4 Pers., im Sommer noch Termine frei. Ab 38 €/Tag. Tel. 05084/3384
nach oben
Elan, Schwung Edelsteinnachahmung
Weltall
Frauenname ohne Zeitverzögerung
Bruchgeräusch
horizontale Ausdehnung große Zukunftsvorstellung
scharfe Kurve südamerikanisches Krokodil englischer Gasthof
Zeugnisnote
Heilpflanze griechischer Buchstabe
ein USGeheimdienst
edle Pferderasse USSchauspieler (Richard)
abstoßend
österr. Bundeskanzler † 1965
Teil der Bibel (Abk.)
naseweises Kind
zartrot
französisch: Freund
um Antwort bitten Sohn des Apollo ostdeutsch: Kunststoff
spanischer Artikel
Auflösung des heutigen Rätsels am 1.5.13
FriedensNobelpreisträger Al)
Die Anlage des Golf Club Tietlingen.
Anrede und Titel in England
Ruf beim Stierkampf
Zeitungsbezugsart (Kw.)
Abk.: Stück süddeutsch: Brötchen „Irland“ in der Landessprache
TIETLINGEN. Der „Tag der offenen Tür“ des Golf Clubs Tietlingen e.V. hat bereits Tradition und hat sich zum Treffen für Jung und Alt entwickelt. Am Sonntag, 28. April, geht es wieder los. Von 10 bis 16 Uhr haben Neugierige und Interessierte Gelegenheit den Golf Club Tietlingen und seinen Platz kennen zu lernen. Die Anlage des Golf Clubs Tietlingen gehört zu den schönsten und sportlich anspruchvollsten Plätzen in Norddeutschland. Verkehrsgünstig mitten in den Regionen Hannover, Hamburg und Bremen gelegen, verbindet das Golfplatzgelände die beiden Städte Walsrode und Bad Fallingbostel. Bei vielen Golffreunden haben sich der gute Pflegezustand, die landschaftliche Schönheit und die ausgezeichnete Gastronomie herumgesprochen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob als Single oder mit der Familie in Tietlingen fühlt man sich wohl.
Geburtsanzeigen im WWP2013-1
?
Kunstmuseum Celle mit Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 15 Uhr Stammtisch Sammlung Robert Simon, bei Café Müller in Westercelle. 11.30 Uhr Führung durch die Weitere Informationen unter Sonderausstellung „Re:Set“. Telefon 05141/7767. Interessengemeinschaft SkiCelle für Mondsüchtige, lauf Celle, 10 Uhr Radwande21.21 Uhr Vollmond-Stadtfüh- rung von Celle nach Walle und rung mit der Marktfrau. Anmel- zurück (zirka 50 Kilometer). dungen unter Telefon 05141/ Treffen am Bahnhofsplatz. 4826085 oder 0173/ 6928010. Siedlergemeinschaft Garßen, 13.30 Uhr Fahrradtour am Sonntag (zirka 30 Kilometer). Freitag, 26.4. Treffen auf dem REWE-ParkSchlosstheater Celle, 20 Uhr platz. Bei Regen fällt die Tour Premiere „Frühlingserwachen“ aus. (Hauptbühne) und „Die Offenbarung des Ralf“ (Malersaal/ Kinoprogramm Turmbühne).
www.flohmarktcelle.de
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
ende
Foto: privat
Die Atmosphäre, der sportliche Anreiz eines fairen, aber nicht einfachen Platzes und die herrliche Heidelandschaft machen hier das Besondere aus. Man kann Golf erleben, wo andere Urlaub machen. Die Gäste können beim „Tag der offenen Tür“ auf der Driving Range die ersten Schwünge machen und auf dem Putting Green den Ball einlochen. Sie haben die Möglichkeit, sich ein Bild von unserem Club, von der entspannten und freundschaftlichen Atmosphäre im Verein und von der Golfanlage zumachen, indem die Besucher sich von erfahrenen Golfern das Spiel auf einer kurzen Runde auf ausgewählten Bahnen erklären lassen. Der Golf Club Tietlingen hat zum „Tag der offenen Tür“ viele interessante Angebote für die Besucher. Sie können einfach vorbeikommen und einen schönen Tag genießen, denn beim Golf Club gilt das Motto: „sportlich, familiär und günstig“.
Kammer-Lichtspiele: „Iron Kunst & Bühne, 19 Uhr Session der Neuen Jazzinitiative Man 3“ Mittwoch 17.45 und Celle mit Mondello Jazz Syndi- 20.30 Uhr sowie in 3D Dienstag 20 und 22.30 Uhr und Mittwoch cate, Nordwall 46 in Celle. 15, 17.15 und 20 Uhr. „Scary Beckmann-Saal, 20.00 Uhr Movie 5“ täglich 15, 18 und Konzert des Triosence, Magnus- 20.30 Uhr, Freitag, Samstag und straße 4 in Celle. Veranstalter: Dienstag auch 22.45 Uhr. „Die CD-Kaserne unterwegs Nordsee - Unser Meer“ täglich Stadtführung mit dem Celler außer Mittwoch um 15.15 und Nachtwächter, um 19.55 Uhr. außer Samstag und Mittwoch Anmeldung empfohlen unter auch 17.45 Uhr. „Mama“ täglich 20.30 Uhr sowie außer MittTelefon 05141/1212. woch auch 18 Uhr und Freitag, Volkschor Thalia, 17 Uhr Ge- Samstag und Dienstag auch 23 neralprobe zum Frühlingskon- Uhr. „Das hält kein Jahr ...!“ zert in der Aula des Schulzent- täglich außer Montag 15.30, rum Burgstraße in Celle. 17.30 und 20 Uhr, Freitag, Frau und Kultur, 15 Uhr Tref- Samstag und Dienstag auch fen der Werkgemeinschaft im 22.30 Uhr. „Heute bin ich Mehrgenerationenhaus, Frit- blond“ täglich 15.30 Uhr. „Oblivion“ täglich 17.15 und 20 Uhr, zenwiese 46 in Celle. Freitag, Samstag und Dienstag 1. VW-Käfer-Club Celle e.V., auch 22.30 Uhr. „Kiss the 20 Uhr Clubabend in der Löns- Coach“ Donnerstag, Freitag, klause, Lönsweg 3 in Celle. Sonntag, Montag und Dienstag 20.15, Freitag auch 22.45 Uhr. „Nachtzug nach Lissabon“ tägSamstag, 27.4. lich 17.45 Uhr. „G.I. Joe 3D: Die Kunst & Bühne, 20 Uhr „Sex Abrechnung“ Donnerstag bis und Drugs im Reihenhaus“ - Montag 20.15 Uhr, Freitag, Frauenkabarett mit Maria Voll- Samstag und Dienstag 22.45 Uhr. „Ostwind - Zusammen mer, Nordwall 46 in Celle. sind wir frei“ täglich 15 Uhr. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Die Crocos“ (3D) täglich 15.15 „Frühlingserwachen“ (Haupt- Uhr. „Met Live: Guilio Cesare in bühne) und „Die Offenbarung Egitto“ (Händel) Samstag 18.00 des Ralf“ (Malersaal/Turmbüh- Uhr. Kunstfilmprogramm: „No!“ ne). Montag 15.00, 17.30, 20.00 Bomann-Museum Celle, 15 Uhr. Uhr Führung: Kindheit und JuKino achteinhalb auf dem gend im 19. Jahrhundert. Gelände der CD-Kaserne: Frei„1000 Schritte durch Wien- tag und Samstag, 20.30 Uhr: hausen“, 14 Uhr 90-minütiger „Der Geschmack von Rost und historischen Dorfrundgang mit Knochen“. Bernhard Meißner, Treffpunkt: Palast-Theater Celle, Telefon am Kulturhaus, Mühlenstraße 05141/25571: Vorstellungen um 5. Erwachsene zahlen vier Euro, 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr: Kinder sind frei. Infos unter „Der Mondmann“, „Moonrise Telefon 05149/8897 und 8899. Kingdom“, „Angel‘s Share - Ein Stadtführung mit der Markt- Schluck für die Engel“, „Solo frau, 17.17 Uhr Treffen am Sunny“, „Dirty Dancing“, „Die Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Invasion“. Anhand von überlieferten ReAngaben ohne Gewähr dewendungen und geflügelten Worten vermittelt die Marktfrau Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Mittwoch, den 24. April 2013
LOKALES
Seite 7
Vorschau auf das Wochenende
Westercelle muss zum Tabellenführer Soltau CELLE. Am kommenden Fußball-Spieltag müssen die Celler Bezirksvertreter allesamt auswärts antreten. Dabei hat der VfL Westercelle die leichteste Aufgabe. Die Heindorff-Elf kann erhobenen Hauptes zum Tabellenführer MTV Soltau reisen. Alles andere als eine Niederlage wäre eine große Überraschung. SSV Südwinsen reist zum MTV Ashausen-Gehrden und sollte auf drei Punkte aus sein. Der SV Nienhagen tritt beim Vorletzten FSV Tostedt an und sollte bei
diesem Spiel einen weiteren Dreier einfahren. In der Kreisliga erwartet MTV Eintracht Celle bereits am Samstag, 27. April, den Dreifach-Sieger aus Groß Hehlen, während sich SV Dicle und TuS Eicklingen im „Spiel des Tages“ gegenüberstehen (Sonntag, 28. April, um 15 Uhr).
40 Jahre „Sesamstraße“
Feier mit Bühnenstück in der Congress Union CELLE. „CD-Kaserne unterwegs“ lädt zum 40. Geburtstag der „Sesamstraße“, der mit dem Bühnenstück für Kinder „Sesamstraße - Die Geburtstagsshow“ am Mittwoch, 1. Mai, um 16 Uhr in der Congress Union Celle gefeiert wird.
Im Celler Heilpflanzengarten ist wieder Pflanzenmarkt.
Foto: Archiv
Am kommenden Samstag, 27. April, von 10 bis 17 Uhr
Pflanzenmarkt und Tauschbörse im Celler Heilpflanzengarten CELLE. Mit dem Einzug des Frühlings beginnt wieder die Pflanzzeit in den Gärten. Schon seit einigen Jahren ist ein kleiner Pflanzenmarkt im Celler Heilpflanzengarten zum Saisonbeginn gute Tradition. In diesem Jahr richtet der städtische Fachdienst Grünund Straßenbetrieb die Verkaufs- und Tauschbörse am Samstag, 27. April, von 10 bis 17 Uhr in der Wittinger Straße 76 aus. Der Eintritt ist frei. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot von Gartenpflanzen, ausgefallenen Würzkräutern, Kakteen, Chilis, Saatgut des
Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN), aus Gartenfrüchten hergestellte Produkte sowie Zimmerpflanzen und manche Raritäten. Dabei handelt es sich überwiegend um Produkte privater Anbieter. Aber auch Spezialitäten-Gärtnereien mit Stauden, Bioland-Kräutern und ausgefallenen TomatenSorten sind dabei. Es gibt deko-
rative Garten-Keramik, VogelNistkästen, Kunsthandwerk (gerahmte Bilder, Grußkarten aus getrockneten Blüten und Pflanzenteilen), Floristik, Wellness-Angebote und vieles mehr. Wer Lust hat, Stauden aus dem eigenen Garten zu teilen, Ableger und zu groß gewordene Zimmerpflanzen loswerden möchte, überzählige Aussaaten und vorgezogene Gemüsepflänzchen abzugeben hat oder einfach nur mit anderen Gartenfreunden „fachsimpeln“ möchte, ist herzlich willkommen. Wer für die Neu-
anlage oder Umgestaltung seines Gartens Pflanzen erstehen möchte, ist hier genau richtig. Wie in jedem Jahr, ist auch dieses Mal der Fachdienst Friedhöfe mit fachkundiger Beratung, einem Info-Stand und einem ausgewählten Stauden-Angebot vor Ort. Das Café „KräuThaer“ ist an diesem Tag ebenfalls Tag geöffnet. Weitere Auskünfte gibt es bei Anke Puschmann im Celler Heilpflanzengarten unter Telefon 05141/208173 oder per eMail anke.puschmann@celle. de.
Für alle Sesamstraße-Fans verspricht 2013 ein ganz besonderes Jahr zu werden, das mit zahlreichen Veranstaltungen und Specials zelebriert wird. Auch die Non-Profit Organisation Sesame Workshop, die hinter der Sesamstraße steht, und die Copyright Promotions Licensing Group (CPLG) begleiten den runden Geburtstag mit einer Vielzahl an Aktivitäten. Ein besonderes Highlight ist die
Bühnenshow „Sesamstraße Die Geburtstagsshow“, die zurzeit quer durch Deutschland reist. Die exklusive Aufführung mit Originalkostümen und stimmen der Puppen, zusätzlichen Live-Dialogen und Musik verspricht ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Weitere Informationen zu „Sesamstraße - Die Geburtstagsshow“ gibt es unter www.sesamstrassedie-show.de.
Die Sesamstraßen-Geburtstagshow.
Foto: privat
KW 17 Gültig ab 24.04.2013
Sammeln. Tauschen. Spaß haben!
Beim Kauf dieses Produktes erhalten Sie
2 Päckchen Sammelsticker
Spanien: Erdbeeren Kl. I, (1 kg = 1.58) 500-g-Schale
07.9
AKTIONSPREIS
Costa Rica/ Honduras: Ananas Sweet Kl. I St.
09. 9
AKTIONSPREIS
GRATIS!*
3.88
Ariel oder Lenor Waschmittel versch. Sorten, (1 WL = 0.22-0.24) 16/18-WL-Pckg./Fl.
€
Frisches Hähnchen-Brustfilet Hkl. A, SB-verpackt 1 kg
03. 3
Ehrmann Almighurt versch. Sorten, (100 g = 0.22) 150-g-Becher
AKTIONSPREIS
Jacobs Meisterröstung oder Onko Klassisch gemahlen, (1 kg = 6.98) 500-g-Pckg.
Montag – Samstag bis
34. 9
AKTIONSPREIS
22 Uhr
Knorr Fix versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Btl.
04. 9
AKTIONSPREIS
Zimmermann Farmland-Schinken 100 g
69. 9
14. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Beim Kauf eines Kastens erhalten Sie zusätzlich 2 Flaschen GRATIS
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.61) 12 x 1-l-PET-Fl.-Kasten zzgl. 3.30 + 2 x 0.15 Pfand
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.70) 0,7-l-Fl.
84. 9
AKTIONSPREIS
NörtenHardenberger Pils (1 l = 0.69) 30 x 0,33-l-Fl.Kasten zzgl. 3.90 Pfand
67.9
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
46. 9
AKTIONSPREIS
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. *In allen teilnehmenden Märkten. Bis 18.05.2013, solange der Vorrat reicht.
Der große REWE Sammelspaß. Tauschbörse am 27.04.2013 in Ihrem REWE Markt.
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 24. April 2013
„Hört mal her, ihr Zeitgenossen“
Fritz-Graßhoff-Abend im Erdölmuseum Wietze WIETZE. Am Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr wird das Duo Hartmut Gebhardt und Eugen Jost eine Hommage an den deutschen Literaren, Maler und ehemaligen Celler Bürger Fritz Graßhof im Erdölmuseum zu Gehör bringen. Die Besucher erwartet dabei ein unterhaltsamer Abend in dem Wietzer Museum mit Liedern, Texten und auch musikalischen Evergreens von Fritz Graßhoff, darunter zum Beispiel „Nimm mich mit, Kapitän
Freibadsaison in Höfer startet mit beheiztem Wasser In Höfer kann ab kommenden Sonntag wieder gebadet, entspannt und gespielt werden. Denn am 28. April ab 11 Uhr startet das Heideschwimmbad Höfer als erstes Freibad im Landkreis in die neue Saison. Nachdem die kürzlich installierte Beheizungsanlage in Betrieb genommen werden konnte, ist eine Wassertemperatur von mindestens 20 Grad zu erwarten. Auch das Frühschwimmen soll bei genügend Teilnehmern wieder ermöglicht werden. Interessenten können sich bei dem Schwimmmeister Marcel Nerger unter Telefon 05145/280705 melden. Foto: privat
Kreisliga im Frauenfußball/FSG Celle verlor mit 4:5
Drei Tore von Katharina Piepke reichten nicht zum Sieg CELLE. Nachdem die Fußballerinnen der FSG Fortuna/ TuS Celle FC am vergangenen Wochenende eine 0:4-Heimniederlage gegen Soltau einstecken mussten, verloren sie nun auch beim Tabellenletzten mit 5:4. Die turbulente Woche mit der so nicht erwarteten Heimniederlage gegen Soltau hatte sich natürlich auch auf die Stimmung in der Mannschaft niedergeschlagen. Das gipfelte darin, dass sich einige lieber ihren persönlichen Dingen widmeten wollten und das Team kurzerhand verlassen haben. So musste das Team, weil es auch einige Berufs- und Schulbedingte Absagen für diesen Spieltag gab, mit nur acht Frauen zum Tabellenletzten, der SG Emmendorf/Jastorf, fahren. Die Gastgeberinnen kamen auch nur mit neun Spielerinnen auf den Platz. Die FSG Celle spielte mit acht Spielerinnen einen guten
zahl und der Temperaturen bemerkbar. Als ab der 60. Minute die FSG wieder zum sicherem Passspiel zurückkehrte, war sie gleich erfolgreich: Erneut konnte Piepke eine schönen Angriff zum 2-2 verwanden. In der 65. Minute landete ein 25-Meter-Schuss von Nina Broschinski zum 3:2 für Celle unter der Latte. Doch nur zwei Minuten später wieder der Ausgleich. Es folgten Chancen auf beiden Seiten. In der 73. Minute konnte Piepke dabei zunächst die Celler wieder in Führung bringen, doch zehn Minuten später aus abseitsverdächtiger Position wieder der Ausgleich. In der 89. Minute machte Emmendorf den 5:4Erfolg perfekt und rückte auf einen Tabellenplatz vor. Fazit von FSG-Trainer Oliver Purcha: „Für die anwesenden Spielerinnen zolle ich größten
Fußball und hatte die ersten beiden Chancen. Doch im Gegenzug brachte der erste Konter von Emmendorf das 1:0 für die Gastgeber. In der achten Spielminute kamne die Celler nach einem schönen Pass von Jennifer Deich zum 1:1 durch Katharina Piepke. Kurz vor der Pause überschlugen sich die Ereignisse. Ein 20-Meter-Schuss von Piepke landete an der Latte, der Nachschuss von Sarah Brockstedt wurde auf der Linie geklärt. Im direkten Gegenzug die 2:1-Führung der Gastgeber. In der zweiten Halbzeit machte sich bei beiden Mannschaften der große Kräfteverschleiss aufgrund der Unter-
Respekt, bin aber über einige Leistungsträger und deren Charakteren mehr als enttäuscht, denn egal, was für unterschiedliche Meinungen man vertritt, jeder sollte soviel Charakter haben, dass er das, was er angefangen hat, auch zu Ende bringt.“ Aber auch andere Teams aus dem Kreis mussten unerwartete Niederlagen einstecken. TuS Höfer verlor mit 1:3 in Hodenhagen und die DSG Trauen/Oerrel/Faßberg mit 0:2 in Soltau. Nur die SG Eldingen/Höfer siegte beim MTV Römstedt mit 6:0. „Nix des so trotz, werden wir alle weiter die Saison zu Ende bringen“, so Purcha vor den fünf noch ausstehenden Spielen. Er geht davon aus, dass am Samstag, 27. April, um 17 Uhr im Heimspiel gegenden SV Hodenhagen, wieder ein komplettes FSG-Team aufläuft.
KonfirmationsAnzeigen im
und ª
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
EERR T S T U S MMU Elke Muster
für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2012
HERZLICHEN DANK
Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner
sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.
danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.
Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15
Peter Muster Musterdorf, im März 2012
ª
ER
MUST
ER T S U M
Konfirmation
Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
ª
Herzlichen Dank
Sonntag
Ihr Anzeigentext:
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
„Hot Steps“ wieder auf dem ersten Platz OVELGÖNNE. Die Jazz Dance Formation „Hot Steps“ des TuS Oldau-Oelgönne hat auch das zweite LandesligaTurnier der Saison mit einem ersten Platz beendet. Der VfL Westercelle richtete vor kurzem die Turniere dieser Liga des Deutschen Tanzsportverbandes aus. Die „Hot Steps“ nutzten die heimische Kulisse und die Unterstützung vieler Freunde und Verwandte, um den ersten Platz aus dem vorangegangenen Turnier zu bestätigen. Nach einer tollen
Darbietung sahen vier von fünf Wertungsrichtern die Mannschaft auf Platz ein. Für die verbleibenden zwei Turniere der Saison sind die Aktiven gemeinsam mit ihrer Trainerin Petra Beutel hoch motiviert und wollen an den bisherigen Leistungen anknüpfen.
Im Ice-House in Mellendorf
Niedersachsen-Schau für Neufundländer MELLENDORF. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre findet die große Niedersachsen-Schau für Neufundländer am Samstag, 27. April, und Sonntag, 28. April, erneut im Mellendorfer Eisstadion statt.
Neufundländer werden wieder präsentiert. Es ist bereits die sechste Schau für Neufundländer, die im Eisstadion stattfindet. „Die DNK Landesgruppe Niedersachsen-Hamburg BremenSachsen Anhalt hat das Mellendorfer Ice-House für diese Niedersachsen-Schau für Neufundländer ausgewählt“, so
Foto: privat
Sonderleiter Uwe Voges, „weil dieser Veranstaltungsort verkehrsgünstig, wetterunabhängig, mit einem gepflegten Umfeld und gastronomisch zivilen Preisen ausgestattet ist.“ Nicht nur für Hundeliebhaber ist das einen Besuch wert ist. Der Eintritt ist frei.
Aktion der Edeka Minden-Hannover
CELLE. Sportvereine leisten ein hohes soziales und gesellschaftliches Engagement. Mit der Aktion „Verein mit Herz und Leidenschaft“ will die Edeka Minden-Hannover diese wichtige Arbeit unterstützen.
1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00
Mittwoch
Jazz Dance im TuS Oldau-Ovelgönne
Vereine mit Herz und Leidenschaft gesucht
1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00
Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe
auf die Reise“. Eintrittskarten zehn Euro (Mitglieder acht Euro) können unter Telefon 05146/ 92340 vorbestellt werden. Eine Sonderführung 17.30 Uhr durchs Museum kann kostenlos dazu gebucht werden.
Coupon n: axe f h c a f n i e 68 96 / 1 4 1 5 0
Gesucht werden Vereine, die sich für wohltätige Zwecke, Umweltaktionen oder gemeinnützige Einrichtungen einsetzen. Zu gewinnen gibt es hochwertige Trikot-Sätze der Marke Nike für Jugendmannschaften. An der Aktion, die am Montag, 29. April, startet, beteiligen sich alle Märkte der Edeka MindenHannover. Teilnehmen können sämtliche Vereine im Geschäftsgebiet der Edeka Minden-Hannover, die eine Jugendmannschaft haben und sich für eine gute Sache engagieren. Das Geschäftsgebiet umfasst einen Teil Ostwestfalens, nahezu vollständig Niedersachsen, Bremen, SachsenAnhalt, Berlin und Brandenburg. Interessierte Vereine erhalten die Bewerbungsunterlagen in ihrem nächsten Edeka Markt, E center, E aktiv Discount, E Reichelt (Berlin), Marktkauf und im Internet un-
ter www.edeka-minden.de. In den Märkten stehen Sammelboxen für die ausgefüllten Bewerbungsbögen bereit. Die Gewinner-Vereine werden von den Märkten vor Ort ausgewählt. Dort erfolgt auch die Gewinn-Übergabe. Abgabeschluss für die Bewerbungen ist Samstag, 18. Mai 2013. Der Preis, ein hochwertiger Trikotsatz der Marke Nike für eine Jugendmannschaft, umfasst 14 Trikots inklusive passenden Hosen und Stutzen sowie einem Torwarttrikot und einer Torwarthose. „Uns liegt die Unterstützung der Jugendarbeit in den Vereinen besonders am Herzen“, erklärt Projektleiter Harry Gerdes die Idee. Jeder Markt ermittelt seinen eigenen „Verein mit Herz und Leidenschaft“. Mehr als 800 Trikotsätze werden damit voraussichtlich an engagierte Vereine übergeben.
Mittwoch, den 24. April 2013
LOKALES
Seite 9
Tango-Messe in der St. Laurentius Kirche
„Misa a Buenos Aires“ am Sonntag in Nienhagen NIENHAGEN. Nach der Aufführung von Orffs „Carmina Burana“ im vergangenen Jahres gibt die Cantorei Edemissen am Sonntag, 28. April, um 18 Uhr ein weiteres Konzert in der St. Laurentius Kirche Nienhagen. Im Mittelpunkt des Konzertes mit geistlicher Musik steht die „Misa a Buenos Aires“ des argentinischen Komponisten Martín Palmeri (Jahrgang 1965), die nach ihrer Uraufführung im Jahre 1996 zu einem ein Welterfolg wurde. In seinem Werk verbindet Palmeri den traditionellen Text der Lateinischen Messe mit der Musik seiner Heimat. Und das ist eben der Tango mit all seinen Ausdrucksmöglichkeiten - von zartesten Klängen bis hin zu mitreissenden Rhythmen.
Gesungen und gespielt wird die „Misa a Buenos Aires“ von der Mezzo-Soporanistin AnaJosefina Nickelé, der Cantorei Edemissen, Vitali Moskalenko (Bandoneon), Walter Köster (Piano), Julian Mardari (Kontrabass), Sabine Rau und Antje Vetter (Violine), Anna-Sophie Becker (Viola) sowie Beate Wolff (Violoncello). Die Leitung hat Michael Schwenke. Eintrittskarten für elf Euro, ermäßigt acht Euro gibt es unter Telefon 05372/ 972725 und an der Abendkasse.
Frühlingskonzert am Samstag, 27. April
Private Musikschule wählte neuen Vorstand CELLE. Die Private Musikschule Celle e.V. (PMC) hat in ihrer vergangenen Versammlung der aktiven Mitglieder einen neuen Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende wurde Bärbel Altenmüller.
SVO-Betriebsrat Detlef Beier, Michael Söhlke, Vorstandsvorsitzender der E.ON Avacon AG, Wolfgang Fragge, Geschäftsführer der SVO Holding GmbH, Celles Landrat Klaus Wiswe, Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume, Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Dr. Ulrich Finke, Geschäftsführer der Celle-Uelzen Netz GmbH. Foto: Müller
„100 Jahre voller Energie“ - SVO feierte ihr Jubiläum
Vom reinen Stromversorger zu einem vielfältigen Dienstleister CELLE. Im Rahmen einer Feierstunde in der alten Maschinenhalle des E-Werk Celle feierte die SVO am vergangenen Freitag zusammen mit zahlreichen Gästen ihr 100-jähriges Jubiläum.
Die Private Musikschule Celle wählte kürzlich einen neuen Vorstand. Foto: privat Die langjährige Vorsitzende Franziska Grehling-Becker und ihre Stellvertreterin Dorothee Knauer haben sich auf eigenen Wunsch und zum Bedauern der Mitglieder aus der Vorstandsarbeit zurückgezogen. GrehlingBecker war seit 1999 Vorstandsmitglied, Knauer sogar seit 1980 und beide wirkten seit 2006 als bewährtes Team an der Spitze der PMC. Das Lehrerkollegium dankte ihnen mit einem bunten Frühlingsblumenstraus für ihr großes, sehr erfolgreiches Engagement und die vertrauensvolle, harmonische Zusammenarbeit. Als neue Vorsitzende wurde Bärbel Altenmüller gewählt, die
zusammen mit Riccarda Schikarski, Stellvertretende Vorsitzende, Beate Anschütz, Schriftführerin, und Franz MüllerBusch, Kassenwart, nun den neuen Vorstand bildet. Das erste Konzert dieses Jahres, das Frühlingskonzert, findet am Samstag, 27. April, um 17 Uhr im Beckmannsaal, Magnusstrasse, statt. Die Schüler haben ein buntes Programm mit Werken aus fünf Jahrhunderten von Milán, Pergolesi, Haydn, Mozart, Beethoven, Martinu und anderen vorbereitet. Der Eintritt ist wie immer frei. Spenden sind willkommen und gehen an das SOS-Kinderdorf in Worpswede.
„2013 ist ein ganz besonderes Jahr. Seit 100 Jahren ist die SVO für ihre Kunden im Einsatz. Was damals im Jahr 1913 mit der Gründung von Überlandzentralen für Strom in den Landkreisen Celle und Uelzen begann, hat sich zu einem vielfältigen Dienstleister weiter entwickelt“, erklärte Wolfgang Fragge, Geschäftsführer der SVO Holding, während der Jubiläums-Festveranstaltung im Celler E-Werk. Die SVO bietet Strom, Erdgas und Trinkwasser aus einer Hand sowie ein umfassendes Serviceangebot - von Energieberatung bis hin zu Datenfestverbindungen - an. Dabei ist sie den eigenen Werten als kommunales Unternehmen und ihrer Verantwortung für die Region stets treu geblieben. Die Geschichte der SVO ist eng verbunden mit der Energiegeschichte der Stadt Celle. Mit ihren Allerzentralen in Oldau hat die Stadt nicht nur sich selbst mit Strom versorgt, sondern auch für die beiden Landkreise Celle und Uelzen beziehungsweise für deren Überlandzentralen in den Anfangsjahren ab 1913 den Strom geliefert. „Im Übrigen befinden wir uns heute auf historischen Boden und in ei-
nem geschichtsträchtigen Gebäude. In dieser Maschinenhalle des ehemaligen Celler Elektrizitätswerkes wurde erstmals 1906 Strom für die Stadt Celle erzeugt“, betonte Fragge vor einer Vielzahl von eingeladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Verbänden. Im Jahr 2001 wurde daraus eine gemeinsame Energiegeschichte. Hier fusionierte die aus den beiden Überlandzentralen hervorgegangene Stromversorgung Osthannover mit den Celler Versorgungsbetrieben zur SVO Energie GmbH. Glückwünsche kamen unter anderem von Michael Söhlke, Vorstandsvorsitzender der E.ON Avacon AG, der in seiner Rede hervorhob: „100 Jahre SVO, das sind 100 Jahre Zuverlässigkeit und Kundennähe.“ In ihren Grußworten hoben die Landräte Dr. Heiko Blume aus Uelzen und Klaus Wiswe aus Celle die Bedeutung der SVO für die Region hervor. Was 1913 mit der Stromversorgung begann, entwickelte sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor: Heute bietet die SVO Arbeitsplätze und bildet junge Menschen in zukunftsweisenden Berufen aus. Aufträge bleiben in der Region, jährlich beauftragt das Unterneh-
men ein Volumen von 23 Millionen Euro. Davon profitieren Kunden, regionale Betriebe und Kommunen. Das sichert weitere Arbeitsplätze. Die Verantwortung für die Gestaltung einer lebenswerten Umwelt nimmt die SVO gerade als kommunal geprägtes Unternehmen ernst. Dazu gehört der Klimaschutz ebenso wie die Unterstützung einer Vielzahl kultureller, sozialer und sportlicher Projekte. In seinen Ausführungen erläuterte Dr. Ulrich Finke, Geschäftsführer der Celle-Uelzen Netz GmbH, dem Netzbetreiber innerhalb der SVO-Gruppe: „Ein Anliegen der SVO-Gruppe ist die aktive Mitgestaltung der Energiewende. Hier unterstützt sie durch gezielten Netzausbau in der Region die Anlagenbetreiber vor Ort, dezentral erzeugten Ökostrom ins Netz einzuspeisen.“ Mit dem Ergebnis: Über 60 Prozent des Strombedarfs im Netzgebiet der Celle-Uelzen Netz GmbH wird bereits jetzt über erneuerbare Energien erzeugt. Die SVO Vertrieb bietet überdies ihren Kunden die Möglichkeit, mit zahlreichen Angeboten oder dem Ökostrom-Produkt NaturWatt® Strom einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. 245.000 Kunden vertrauen dem Traditionsunternehmen und schätzen seine Leistungen. Selbst in Zeiten eines liberalisierten Strom-
marktes entschieden sich mehr als 90 Prozent wieder für die SVO Vertrieb. Für die Zukunft sehen die beiden Geschäftsführer Fragge und Finke die SVO gut aufgestellt. Im Zuge gesetzlicher Vorgaben hat sich die SVO in den letzten Jahren zur SVO-Unternehmensgruppe gewandelt: Unter dem Dach der SVO Holding sind die SVO Vertrieb GmbH als Energie- und Wasseranbieter und die Celle-Uelzen Netz GmbH als Netzbetreiber, ehemals SVO Energie, tätig. So ändert sich zwar das Gewand, Erfahrung und Kompetenz aber bleiben und wachsen - seit 100 Jahren. Beste Voraussetzungen zur Bewältigung künftiger Herausforderungen. Denn, mit der Energiewende steht ein neues Energiezeitalter bevor. Es wird den Alltag der Menschen ebenso verändern wie die digitale Revolution. So könnte am Ende der Entwicklung eine „smarte“ Welt entstehen, die auf allen Ebenen Energie intelligent nutzt. Weitere Termine zum SVOJubiläum sind: Am Samstag, 4. Mai, „Tag der offenen Tür“, Auf dem Rahlande 21 in Uelzen, am Wochenende, 1. und 2. Juni, bei „FlotArt“ in der Samtgemeinde Flotwedel, SVO-Jubiläumsradtour, sowie am Samstag, 15. Juni, „Tag der offenen Tür“, Sprengerstraße 2 in Celle und Am Umspannwerk 2 in Bostel.
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
Frühstück an der Kirchhofmauer Die Kirchengemeinde Beedenbostel muss 50 Prozent der Diakonninenstelle aus eigenen Mitteln finanzieren - und lädt deshalb am Samstag, 27. April, von 9.30 bis 11 Uhr zum SpendenFrühstück an der Kirchhofsmauer ein. Um dem großen Ziel einen weiteren Schritt näher zu kommen, organisiert man jetzt diese Veranstaltung, die bei Regen im Gemeindehaus stattfinden kann. Das besondere Ambiente des Kirchhofes in Beedenbostel soll die Kulisse für ein gemeinsames Frühstück bilden. Teilnehmer spenden 14 Euro pro Person und fünf Euro pro Kind, und lassen sich mit einem „Kirchenmüsli“ und anderen „Mauerfrühstücks-Köstlichkeiten“ verwöhnen. Anmelden kann man sich gegen Vorkasse bis Donnerstag, 25. April, im Pfarrbüro oder unter Telefon 05145/8300 bei Klaus-Dieter Hanke. Foto: privat
WO FINDE ICH WEN?
A Z BIS
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 24. April 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg
Kaufgesuche kauf
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608
Kleinpflaster Naturstein, 4-7 cm, Basalt „Altstadtpflaster“ (bunt), ca. 50 m2, je 18 €. Aufgenommen und sauber. Tel. 0174/6613096
Suche Feuerholz, frisch. Angebote bitte torbenfricke@yahoo.de
Allgemein
Allgemein
Haushaltsauflösung: Schlaf- u. Wohnzimmer u. Diverses zu verkaufen. Mi., 24.04. von 10-18 Uhr, Dörnbergstr. 30, Celle. Drehbank zu verkaufen, Preis VS. Tel. 05082/593 Haushaltsauflösung wegen Umzug! Celle, Wittinger Str. 111, am Freitag, 26.04. von 14-18 Uhr u. Sonntag, 28.04. von 10-18 Uhr.
Verkäufe verkein Einrichtung
Kleiderschrank, gut erh., 300 cm, Buche/Furnier, VB 70 €. Tel. 05084/9880555 Essgruppe, Eiche, Tisch ausziehb., m. 3 Stühle (Leder/beige), VB 80 €. Tel. 05084/9880555 Couchgarnitur, 3-er, 2-er, 2 Sessel, dunkel-gemustert, 100,- VB, Tel. 05141/2085803 od. 0172/1620304 Kü.Unterschr., weiss, 2 x 0,60 m, Kü. Oberschr., 2 x 0,35 m, zus. 100 €, Kleiderschrank Eiche, 1,50 x 0,60 m, 100 €, Seniorenbett Eiche, verstellb., Lattenrost + Nachttisch m. 3 Schubl., zus. 100 €, Liegefl., 1 x 2 m, Schreibt. Eiche massiv, 100 €, 1,40 x 0,60 m, wg. Umzug. Selbstabholung, Tel. 05141/31692
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098
Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724
auch unter:
Suche von privat: Pelzmäntel, Abendgarderoben, Lederhandtaschen, Schreib- u. Nähmaschinen, Puppen, Bücher, Zinn, Taschen- u. Armbanduhren. Tel. 0163/7645951 od. 01577/8840435 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418 Zahle immer 5% mehr! Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634
verschie Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Dienstleistungen dienstl
stellang Stellenangebote Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags für: Hustedt, Bostel, Thören, Eicklingen, Wietze. Vertretungen sonntags für: Eschede, Bröckel, Celle/Klein Hehlen, Wietze, Hustedt. Festvertrag mittwochs für: Nienhagen, Großmoor, Gr. Hehlen, Hustedt, Oldau, Winsen, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven, Hermannsburg. Vertretung mittwochs für: Nienhagen, Großmoor, Gr. Hehlen, Hustedt, Oldau, Winsen, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven, Hermannsburg. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de Wir suchen zuverl. Reinigungskräfte in Hermannsburg. AZ: 2 x wtl. jeweils 1 Stunde. Bitte melden Sie sich am Do. ab 9.00 Uhr unter der Tel.-Nr: 05102/673622 bei der Firma Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG.
Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974
Verkäufe verkki
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575
Die Spedition Sigismund Klein sucht per sofort KFZ-, Nutzfahrzeug-Mechatroniker. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen aller Art (LKW, Auflieger, Anhänger, Sprinter, PKW). Bewerbungen an: Sigismund Klein Speditionsges. mbH, Bruchkampweg 44 a, 29227 Celle.
Römer King Autositz, orange, 30 €. Tel. 0162/2017587 (Celle)
Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Putzhilfe, freitags 3-4 Std., für Privathaushalt in Altencelle/Burg gesucht. Tel. 05141/980962 (AB)
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Rund ums Kind
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
R Sonntag
stellges Stellengesuche Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598 Exam. Krankenschwester su. stundenweise, Beschäftigung auf 450 € Basis, 2-3 x/wö., Rezeption Praxis, Betreuung o. Ä., Tel. 0172/7002954 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden m. Abfuhr, Laub harken, vertikutieren, günstig. Tel. 0174/3611797
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen. Nachhilfe-Zentrale, Tel. 05145/2787040
veranst Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Groß-Flohmarkt in BraunschweigWenden bei XXXLutz und in Peine - Lehmkuhlenweg bei OBI am 28.04.13, sowie in Braunschweig - Berliner Str. beim real, - und in Garbsen - Langenhagener Str. bei Hornbach am 01.05.13, www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649 Groß-Flohmarkt in Mellendorf, bei Famila, am 28.04.13., Tel. 0175/2547801
Reise und Erholung reise Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 €. Haustiere erlaubt. Keine NK. Bilder + Info: Tel. 04663/188674
Mutterboden zu verschenken. Tel. 0173/6388212 od. 05086/987125
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Kaninchenmist zu verschenken. Tel. 05141/951025 od. 01577/2853481
Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,-
Tiermarkt tier Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387 Suchen Sie einen Hasenkäfig oder einen Katzenbaum? Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0
b 7,b 8,b 9,-
Verk. America Quarter Horse wegen Hobbyaufgabe. Matty ist ein Wallach, 20 Jahre alt, top fit und kerngesund, er ist Offentsallhaltung gewöhnt und ist im Westernreiten ausgebildet. Der Wallach steht in Wietze und wird nur in gute Hände abgegeben. Tel. 05146/4432 od. 0170/8639654
Immobilien eigenwhg
Eigentumswohnung
Celle, 3 Zi.-ETW, 61 m2, v. priv., EBK, Laminat, Bad m. Wa., Keller, gr. Balkon, gepflegt, VB 58.000 €. Tel. 0176/97449694
Immobilien haeuser1
camping Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Motorräder mopeds Motorrad-Damen-Bekleidung, neuwertig. Lederjacke, Gr. 40, 150 €. Lederhose, Gr. 42, m. Protektoren u. Reißverschluß rund um den Bund, 100 €. Lederstiefel, Gr. 39, 100 €. Tel. 05149/187227 ab 15 Uhr Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Yamaha XT 600 Geländemaschine, Bj. 90, 30.000 km, 48 PS, neue Reifen/Bremsen, Straßenzulassung (abgemeldet), VB 1.150 €. Tel. 0152/54877931
Häuser bis 150.000 Euro
Freistehendes Haus in Vorwerk, ruhige Lage, großer Garten, Carport, Wfl. 85 m2, Grdst. 1.100 m2, 3 Zi., Wohnzimmer, Küche, Bad, offener Kamin, Parkett im Wohnzimmer, VB 98.500 €. Tel. 0160/98069183
Immobilien immges Gesuche
Kaufe eine 3 od. 4 Zi.-Whg., nicht vermietet, im Erdgeschoss, im Eilensteg oder Leifertshorst in Celle. Tel. 05141/2085390 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen
Hambühren, 2 Zi.-Whg., 55 m2, 2. Etage, Laminat neu, gr. Balkon, Bad m. Wanne + Fenster, Keller, KM 250 € + NK + MS, frei ab sofort oder später. Tel. 0151/18181018 W/CE, 2 Zi.-Whg. im 1 Fam.-Haus, Garten, Terrasse, Bad m. Du. neu, gr. Wohnkü. inkl. EBK neu, 55 m2, ab 01.06. frei, KM 380 € + NK + 2 MM MS. Tel. 0172/2704684
Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen
Wietze/ 3 Zi.-Whg. mit Wohnküche, 62 m2, Bad, Keller, Terrasse, Garten, renoviert, MM 360 € + NK 35 €. Tel. 0176/43040841
Vermietungen haeuverm Häuser
Ovelgönne, wunderschönes Haus im „Märchenwald“ zu vermieten. 2012 grundsaniert, PKWStellpl., KM 550 € + NK + MS. Tel. 05084/981870
mietall Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Älteres Paar sucht ruhige 3 Zi.Whg., möglichst ebenerdig u. m. Terrasse, in ruhiger Lage in Celle. Tel. 05192/898828 Alleinstehende Person su. Wohnung bis 50 m2, in Celle od. Eschede. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
fiat Fiat Punto, Schadstoffkl. D4, Bj. 2000, TÜV/AU neu, 59 kW, 2 x Airbag, ZV, GSD, City-Servo, ABS, guter Zustand, 1.500 €. Tel. 01520/3538723
Ford ford Fiesta, Bj. 10/96, Klima, blau/ met., Color, 180.000 km, TÜV fällig, technisch i.O., VB 290 €. Tel. 0157/35137138 KA, G-Kat, gr. Plak., Bj. 03, schwarz, TÜV/AU neu, 44 kW, Servo, 100.000 km, 2. Hd., guter Zustand, 1.450 €. Tel. 0176/55395375
mercedes Mercedes MB Sprinter 213 CDi, Bj. 10/03, 185.000 km, 2. Hd., Klima, silber/met., Color, AHK, eFH, eAS beheizb., CD m. Navi v. Becker, VB 7.800 €. Tel. 0157/35137138
Renault renault Twingo 1.2, Bj. 10/97, blau TÜV 10/13, Servo, ZV, Airbags, CD + MP3-Radio, 111.000 km, Satz WR + SR, eFH, Heckspoiler, unfallfrei, VB 950 €. Tel. 01577/5951954
VW Golf vwgolf Golf, Bj. 97, TÜV/AU neu, 55 kW, 2 x Airb., ZV, Servo, GSD, Ganzjahresreifen, 1.500 €. Tel. 01520/3538723
vwpolo VW Polo
Wohnmobile wohnmob Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de
Polo, Bj. 11/95, 44 kW/60 PS, grün/met., 5-trg., TÜV 09/14, ZV, eFH, GSD, 173.400 km, VB 1.700 €. Tel. 0157/72707013
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Koi, 5-25 cm groß, schöne Farben, Anschauen lohnt sich, ab 2,50 €. Tel. 05052/3000 (Hermannsburg)
Wohnzimmerschrank, 276 cm breit u. Schlafzimmerschrank, 3-trg., 250 cm breit, m. Schwebetüren, zu verschenken. Tel. 0175/5372857
R Mittwoch
R liegt in bar bei
Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Hambühren, 2 x wöchentl., auf geringfügiger Basis. Bewerbung unter: Tel. 0151/12603608 oder h@rdg-rational.de
Verschenke versche
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Zierfischbörse in Celle, auch Gartenteichfische - am Sonntag 28.04.2013, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741
FeWo in Süssau/Ostsee (bei Dahme), für 1-4 Pers., im Sommer noch Termine frei. Ab 38 €/Tag. Tel. 05084/3384
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
Freundl. u. zuverl. Spielhallenaufsicht auf 400 € Basis in Celle gesucht. Arbeitszeit flex., Bereitschaft zum Schichtdienst wird erwünscht. Tel. 0177/3716067
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 24. April 2013
LOKALES
Seite 11
Stellenmarkt Die Spedition Sigismund Klein sucht per sofort
Kfz-Nutzfahrzeug-Mechatroniker Ihr Aufgabengebiet umfasst die Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen aller Art (LKW, Auflieger, Anhänger, Sprinter, PKW)
Ihre Bewerbung senden Sie an:
Speditionsges. mbH
Die erfolgreiche Mannschaft des VfL Westercelle in dieser Saison: Lukas Brinkop, Andre Stang, Jannik Weber, David Walter, Andres Oetken und Jonathan Feldt. Foto: privat
Tischtennis/VfL Westercelle steigt erneut in die Oberliga auf
Mit 9:4-Sieg beim TSV Lamstedt schloss der Meister die Saison ab CELLE. Die Erste Tischtennismannschaft des VfL Westercelle hatte vorzeitig ihr Saisonziel, den Wiederaufstieg in die Oberliga, erreicht und schloss jetzt mit einem 9:4-Sieg beim TSV Lamstedt die Punktspielserie ab. Und da man bereits vor der Partie als Meister der Verbandsliga Nord feststand, hatte das gesamte Spiel eher das Flair eines Freundschaftsspiels. Für den an Grippe laborierenden David Walter rückte dabei Max Palett ein weiteres Mal in die erste Garde.
Sprechstunde bei AWO CELLE. Ab sofort findet jeden Donnerstag von 14 bis 17.30 Uhr bei der AWO, Heese 18, eine offene Sprechstunde für Betroffene von Hartz-IV und Grundsicherung im Alter statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Senioren-Union bei der SVO CELLE. Am Mittwoch, 24. April, lädt die Kreisvereinigung Celle der Senioren-Union zu einer Veranstaltung um 15 Uhr bei der SVO, Sprengerstraße 2 in Celle, ein. SVO-Geschäftsführer Wolfgang Fragge wird über Erneuerbare Energien, Ausbau der Trassen und über Preisentwicklungen berichten.
Sprechtag für Existenzgründer CELLE. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg bietet am Dienstag, 30. April, in ihrer Wolfsburger Geschäftsstelle einen Beratungssprechtag für Existenzgründer an. Klaus Pietschmann vom Verein Wirtschaftssenioren Region Braunschweig e.V. berät zwischen 9 und 14 Uhr in halbstündigen Einzelgesprächen. Die Beratung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird bis Mittwoch, 24. April, gebeten. Weitere Informationen und Beratungstermine gibt es unter Telefon 05361/ 2954-17 oder per e-Mail an kamieth@lueneburg.ihk.de.
Nach der zweieinhalb stündigen Fahrt wurden die jungen Westerceller jedoch nur langsam wach. Obwohl die Gastgeber auf ihre etatmäßige Nummer Drei verzichten mussten, befand sich der VfL nach den Doppeln mit 0:3 im Rückstand.
Doch in den Einzeln kamen die junge Westerceller auf Touren. Von den Stammkräften musste lediglich Andre Stang gegen Nils Meyer in den vierten Satz, Lukas Brinkop gegen Frank Mauritius, Jannik Weber gegen Lars Rieger, Andres Oetken gegen Lukas von See und Jonathan Feldt gegen Florian Meyn punkteten jeweils mit 3:0 und brachten ihre Mannschaft erstmals in Führung. Palett fand nur schwer ins Spiel gegen
Mitgliederversammlung der Schießsportgruppe Boye
Imbissverkäufer/-in Suche
für die Wochenenden.
Tel. 01 62 / 1 04 49 91
Imbissbetriebe, Melanie Thiliant
CELLE. Die Jahreshauptversammlung der SSG Boye fand eine erfreulich positive Resonanz. Und dies wünschte sich der Erste Vorsitzende Helmut Brick auch von den wöchentlichen Schießabenden, die das Vereinsleben prägen. Ein abwechslungsreiches und interessantes Vereinsleben steht in direktem Zusammenhang mit den Veranstaltungen und ihrer Beteiligung, betonte Brick. Mit Rückblick auf das vergangene Jahr und das 50 jährige Jubiläumsschützenfest als Höhepunkt freute sich Brick auch über die positive Entwicklung für die Außenwirkung des Vereins. Mit Blick auf den demographischen Wandel, das steigende Durchschnittsalter in der SSG Boye und die schwieriger werdende Nachwuchsförderung forderte der Vorsitzende auch vereinte gesellschaftliche Anstrengungen.
Mit großer Vorfreude strebt der Verein dem Höhepunkt des Veranstaltungsjahres entgegen, dem Schützenfest 2013 vom 26. bis 28. April. Darüberhinaus bilden weitere Höhepunkte die alljährliche Herren- und Damenfahrt, so der zweite Vorsitzende Wilfried Krüger. Des weiteren bedankte sich Krüger ausdrücklich bei allen freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern für die tatkräftige Unterstützung bei den Veranstaltungen. Jörg Ehlers, Schießsportleiter der SSG Boye, konnte die Mitglieder über die zusätzliche Gründung einer Sportpistolenmannschaft sowie die erfolg-
reichen Wettkämpfen der ersten Luftpistolenmannschaft informieren. Siglinde Zerning, Gabriela Böwe, Magret Sommer, Wolfgang Helms, Ulrich Böwe, Philip Hambrok, Jörg Ehlers, Horst Rekowski, Holger Rekowski und Bodo-Christian Gudehus zeichnete Ehlers mit dem Vereinsmeistertitel aus. Neben der Wiederwahl des neuen Zweiten Vorsitzenden Wilfried Krüger wurden folgende Amtsträger in ihren Posten bestätigt: Thomas Rekowski (Stellvertretender Schriftführer), Wolfgang Helms (Schatzmeister) und Ulrich Böwe (Stellvertretender Schießsportleiter). Als Schriftführers kam Philip Hambrok neu in den Vorstand. Nachfolger von Gabriela Böwe als Jugendleiter wurde Bodo-Christian Gudehus.
Am Wochenende vor Himmelfahrt wird drei Tage gefeiert
Vorbereitung für das Schützenfest in Altencelle CELLE. Die letzten Vorbereitungen für das Altenceller Volks- und Schützenfest am Wochenende 3. bis 5. Mai sind in vollem Gange. Bereits Mitte April eröffneten die noch amtierenden Majestäten, Hauptkönig Michael Aschermann mit dem Beina-
men „Michael der Sportliche“, Vizekönig Carsten Witt “Carsten der MSC-Präsident“, Freihandkönig Florian Schröder
Vizekönig Carsten Witt, Hauptkönig Michael Aschermann und Freihandkönig Florian Schröder. Foto: Grote
„Florian der Delegierende“ und der Jugendkönig Marcel Wiese das Königsschießen der Schützen, der Damen und der Jugend. Außerdem wurden bei dieser Gelegenheit wieder mehrere gestiftete Orden und Pokale für die verschiedenen Abteilungen ausgeschossen. Das eigentliche Schützenfest in Altencelle wird am Freitag, 3. Mai, um 19 Uhr mit dem Antreten der Schützen am Festplatz im Lückenweg beginnen. Am Samstag, 4. Mai, werden um 19 Uhr die neuen Könige proklamiert. Anschließend wird gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft gefeiert und das Tanzbein geschwungen. Am Sonntag, 5. Mai, stehen das Anbringen der Königsscheiben und der Nachmittagsumzug mit den Gastvereinen im Mittelpunkt. Den Abschluss des Schützenfestes bilden drei weitere Veranstaltungen: Am Mittwoch, 8. Mai, findet der Königsball, am Samstag, 11. Mai das Katerfrühstück und am Sonntag, 12. Mai, das Miezenfrühstück statt.
Freundl. u. zuverl. Spielhallenaufsicht auf 400 € Basis in Celle gesucht. Arbeitszeit flex., Bereitschaft zum Schichtdienst wird erwünscht. Tel. 0177/3716067 Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Hambühren, 2 x wöchentl., auf geringfügiger Basis. Bewerbung unter: Tel. 0151/12603608 oder h@rdg-rational.de
Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15
Die Spedition Sigismund Klein sucht per sofort KFZ-, Nutzfahrzeug-Mechatroniker. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen aller Art (LKW, Auflieger, Anhänger, Sprinter, PKW). Bewerbungen an: Sigismund Klein Speditionsges. mbH, Bruchkampweg 44 a, 29227 Celle.
Familotel Landhaus Averbeck und Landlümmels suchen
• Kinderbetreuer/in in VollVoll- u. Teilzeit, für für die Kinderanimation • Servicekräfte m/w
Putzhilfe, freitags 3-4 Std., für Privathaushalt in Altencelle/Burg gesucht. Tel. 05141/980962 (AB)
Am kommenden Wochenende feiert Boye sein Schützenfest
Jahresmeldung wird verschickt CELLE. Bis Ende April verschicken alle Arbeitgeber die Jahresmeldung. Besonders auf Versicherungsnummer, Name, Geburtsdatum, Anschrift und Beschäftigungszeit sollten die Arbeitnehmer achten. Wichtig auch: Stimmt die Höhe des Verdienstes? Wer Fehler entdeckt, sollte sich an seinen Arbeitgeber oder die Krankenkasse wenden. Sie werden sich darum kümmern, dass die Angaben korrigiert werden. Ist alles korrekt vermerkt, dann sollten die Empfänger das Dokument am besten zusammen mit ihren Rentenunterlagen aufbewahren.
Routinier Claus Grefe und konnte nach einem 0:2-Rückstand nur noch auf 1:2 verkürzen, für mehr reichte es allerdings nicht. Die nächsten vier Spiele sicherten sich die VfL-Spieler aber souverän und gewannen mit 9:4. Nach dem Spiel tischten die Lamstedter noch Essen und Getränke auf, sodass man noch einige Zeit zusammensaß und den Abend langsam ausklingen lassen konnte.
Bruchkampweg 44a 29227 Celle
Voll- und Teilzeit
Bewerbung unter: info@landhausaverbeck.de Telefon 0 50 54 - 2 49 Hassel 3 • 29303 Bergen
Lindemann n uc h e W ir s s o f o r t : zu
- Imbissverkäufer/in - Kioskverkäufer/in - Zeltaufbauhelfer/in - Abräumer/in - Servicepersonal
Telefon 01 71 - 41 44 011
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Walle, Groß Hehlen, Klein Hehlen und Westercelle. Festvertrag am Mi woch für: Klein Hehlen, Boye, Groß Hehlen, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, Ovelgönne, Oldau, Nienhagen, Großmoor, Eicklingen, Ahnsbeck, Müden, Baven, Hermannsburg, Bröckel, Südwinsen, Wietze, Stedden, Sülze und Bergen. Als Vertretung für: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, Faßberg, Gockenholz, Adelheidsdorf, Stedden, Wolthausen, Sülze, Meißendorf, Wathlingen, Papenhorst, Westercelle und Jeversen. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 24. April 2013
Endrunde am Samstag, 27. April
Tischtennisteams kämpfen um Kreispokal
Kirchen Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: siehe GroĂ&#x;e AKH Celle,Immanuelkapelle: Kreuzkirche. Sonntag, 10 Uhr GottesSt.-Johannis-Gemeinde in dienst. Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Konfirmation II.
Kirchenkreis
CELLE. Am kommenden Samstag, 27. April, findet ab 14 Uhr in der Sporthalle Koppelweg in GarĂ&#x;en die Kreispokalendrunde im Tischtennis statt, wobei zunächst die Halbfinalspiele im A-Pokal und im B-Pokal absolviert werden. Ausrichter ist der TischtennisKreisverband in Zusammenarbeit mit dem TTC Fanfarenzug Niedersachsen Celle-GarĂ&#x;en. Das Salz in der Suppe bildet hierbei traditionell die Punktevorgabe, die die jeweils stärkeren Mannschaften erst aufholen mĂźssen, so dass auch diesmal wieder die eine oder andere Ăœberraschung drin sein kĂśnnte. Im A-Pokal haben sich drei der vier Endrundenteilnehmer aus der Zweiten Bezirksklasse, also der untersten startberechtigten Spielklasse in diesem Wettbewerb, fĂźr dieses Turnier qualifiziert. Deshalb sehen viele Experten den Bezirksoberligist TuS Lachendorf I als klaren Favorit. Allerdings muss dieser in seinem Halbfinale gegen SV Altencelle erst einmal eine Dreipunktevorgabe egalisie-
Gold- Vergleichen Ankauf lohnt! Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) ¡ PoststraĂ&#x;e 29 Telefon (0 51 43) 7 31
ren, bevor er weiterkommt. Aber auch die Zweite Mannschaft des TuS Lachendorf darf man nicht unterschätzen. Immerhin konnte sie im Viertelfinale die Erste Mannschaft des VfL Westercelle mit 7:6 niederringen. Vierte Mannschaft in der A-Pokal-Endrunde ist der MTV Oldendorf. Im B-Pokal gehen nach der Papierform der Titelverteidiger vom TTC Fanfarenzug GarĂ&#x;en VI und der ASV Adelheidsdorf II sicherlich leicht favorisiert ins Rennen. Nicht zu unterschätzen ist allerdings das Team vom MTV Fichte Winsen IV, welches mit einem 7:6 Erfolg im Viertelfinale gegen den Kreisligameister SSV Scheuen aufhorchen lieĂ&#x;. Die Winser treffen zunächst auf Adelheidsdorf, während der TTC gegen den SVA II spielt.
Ruder-Tag fĂźr Erwachsene Am kommenden Samstag, 27. April, lädt der Ruderclub Ernestinum-HĂślty ein zu einem „Ruderschnuppertag“ fĂźr alle interessierten Erwachsenen, die schon immer einmal das Rudern ausprobieren wollten. Nach der ersten Ăœbungsfahrt auf der Aller soll der Tag bei einem gemeinsamen Beisammensein ausklingen. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Bootshaus des Ruderclubs, Herzog-Ernst-Ring 40 in Celle - um eine Anmeldung per e-Mail an info@rceh.de wird bis zum Donnerstag, 25. April, gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Foto: privat
1. Mai Saisonbeginn
Ginseng-CafÊ GeÜffnet -AI p 3EPTEMBER TGLICH p 5HR Samstag / Sonntag kostenlose Fßhrungen durch die einzigartigen Ginseng-Gärten Ginseng Tea Time Ginsengtee + Fßhrung – täglich 16.30 Uhr Ginseng-Shop GANZJHRIG GE�FFNET -O BIS 3A p 5HR
Bockhorn 1 29664 Walsrode Fon 0 51 62 - 13 93 www.florafarm.de info@florafarm.de
Beet- und Balkonp anzen Ab
in sehr groĂ&#x;er Vielfalt, in hervorragender Qualität
Na
Geranien, Petunien, Margeriten und vieles mehr..., mediterrane Terrassenp anzen, Kräuter- und Gemßsep anzen.
Wir haben am Sonntag, 28. April, von 10-16 Uhr geĂśffnet.
Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr • Sa. 9 - 14 Uhr
(Anfahrt Ăźber die LandstraĂ&#x;e 240, Celle/ Hermannsburg)
Armin Reichert Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
Entsorgungsfachbetrieb Jetzt neu: Vermietung von
• Rßttelplatten (klein + mittel) • Minibagger (midi) • Schuttrutschen • Trailer fßr Pkw-Transport
Einweisung erfolgt durch geschultes Personal!
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43
r Te a m
GEFLĂœGELVERKAUF
Klinkenputzen Treppenfegen
Sa., 27. April ‘13 / VoĂ&#x; DelbrĂźck Legereife Junghennen, GrĂźnleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38
Alle sind dagewesen‌
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Geranienmarkt beim toom Baumarkt Celle CELLE. Bunt und frisch wie der Sommer: PĂźnktlich zum Saisonstart gibt der toom Baumarkt in Celle am Samstag, 27. April, Tipps rund um Geranien. „In den späten Apriltagen bietet sich das Pflanzen von Geranien auf Balkon und Terrasse besonders an, denn milde Temperaturen sind wichtig fĂźr das Gedeihen der Blumen“, so Thomas Rolle, Leiter des Gartencenters im toom Baumarkt in Celle. Geranien stammen ursprĂźnglich aus Afrika, sind robust und pflegeleicht und zeichnen sich durch eine lange und intensive BlĂźte aus. FĂźr alle, die Vielfalt mĂśgen, ist der groĂ&#x;e Geranienmarkt im toom Baumarkt in Celle genau das richtige. Ob Geranien-Stamm, Geranien-Busch oder Duftgeranie - hier findet jeder das Passende fĂźr seinen Balkon oder Garten. toom Baumarkt-Mitarbeiter geben zudem wertvolle Tipps zur richtigen Pflanzung und Pflege. „Wer Hilfe beim Einpflanzen der Blumen benĂśtigt, kann seine Blumen-
„Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst im Hehlentorstift. Donnerstag, 20 Uhr Jugendgottesdienst in der Aula der Fachschule; Samstag, 18.15 Uhr Gottesdienst im W.Buchholzstift, Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.
Ev.-Frei. Gemeinde
Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Samstag, 19.30 Uhr 50 Jahre Bläserkreis Celle - Konzert mit dem Jazzensemble Luftzug. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst Gottesdienst zum Landesposaunentag Eldingen: Sonntag, 10 Uhr und Bläserjubiläum. Gottesdienst. Baptistengemeinde UnterEschede: Sonntag, 10 Uhr lĂźss: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Konfirmationsgottesdienst. GroĂ&#x;moor: Sonntag, 10 Uhr International Baptist Church: So, 14 Uhr Gottesdienst und Konfirmation. Kigo in englischer Sprache, Hohne: Samstag, 19 Uhr Got- Wederweg 41, Celle. tesdienst mit Abendmahl, Sonntag, 10 Uhr Konformati- Kirche Jesu Christi on Gruppe Ummern. Celle, Waldweg 2: So, 9.30 bis Lachendorf: Samstag, 10 Uhr 10.20 Uhr Versammlung, Kindergottesdienst; Sonntag, 10.30 bis 11.10 Uhr Sonntags10 Uhr Gottesdienst, danach schule, 11.20 bis 12.30 Uhr Kirchencafe. Gottesdienst. Nienhagen: Freitag, 16.30 Adventisten Uhr Kinderkirche, Samstag, 19 Uhr Abendmahlsgottes- Freikirche der Siebenten dienst. Sonntag, 9.30 Uhr Tags Adventisten, GuizettisKonfirmationsgottesdienst. traĂ&#x;e 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr UnterlĂźĂ&#x;: Sonntag, 10 Uhr Bibelstudium, 10.45 Uhr GotGottesdienst und Kindergot- tesdienst. tesdienst.
ANZEIGE
JVA Celle –Abteilung Salinenmoor Salinenmoor 6, 29229 Celle
unse
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Wietzendorf • Ortsteil Reddingen • www.tewes-bluetenzeit.de • Tel. (0 51 96) 12 59
Grillgeräte, FeuerkĂśrbe, Feuerschalen mit Grillgalgen, Pflanzzylinder NEU: Grillaufsatz fĂźr SpieĂ&#x;e Holzartikel ( Nistkästen, Spielzeug etc.) Sanddornprodukte (LikĂśr, Tee, Marmelade) FrĂźhlingsblumen, KĂźchenkräuter, Honig HĂźpfburg, Kinderbuchmarkt u.v.m.
tĂźtzt
i c k h o ff cy E
29221 Celle Am Heiligen Kreuz 24 Tel. (0 51 41) 48 31 62
Verkaufsstart: 25. April 2013
Samstag und Sonntag 27. u. 28.04.2013 10 bis 17 Uhr in Salinenmoor
n
r t u n t e rs
Mo.-Fr. 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr Sa. 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Bewährte Klassiker und neue Trends!
FrĂźhlingsbasar
s o fo
Blumlage: Samstag, 18 Uhr Katholische Kirche Gottesdienst mit Abendmahl, St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Sonntag, 10 Uhr Konfirmati- Weg 24: Donnerstag, 9 Uhr onsgottesdienst. Messe. Samstag, 10.30 Uhr GarĂ&#x;en: Sonntag, 10 Uhr Firmung; Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt. Dienstag, 18 Uhr Gottesdienst. Messe. GroĂ&#x; Hehlen: Samstag, 19. Uhr Gottesdienst mit Abend- St. Theresia vom Kinde Jesu, mahl, Sonntag, 10 Uhr Got- GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Sonntag, 9 Uhr Messe. tesdienst Konfirmation I. Mittwoch, 8.30 Uhr RosenKlein Hehlen Bonifatiuskir- kranz, danach Messe. che: Samstag, 18 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Sonntag, St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 10 Uhr Konfirmation III und 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Freitag, 9 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr VoraKindergottesdienst. bendmesse. Kreuzkirche: Sonntag, 18 Uhr SĂźhnekirche Bergen: Freitag, Abendgottesdienst. 9 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Neuenhäusen: Sonntag, 10 Messe. Uhr Gottesdienst. Auferstehungskirche in HerNeustadt: Sonntag, 10 Uhr mannsburg: Donnerstag, Gottesdienst. 17.30 Uhr Rosenkranz, Pauluskirche: Samstag, 18 Dienstag, 9 Uhr Messe, MittUhr Gottesdienst mit Abend- woch, 18 Uhr Maiandacht. mahl, Sonntag, 10.10 Uhr St. Ludwigs-Kirche in Celle: Konfirmation. Samstag, 17.30 Uhr VoraStadtkirche: Sonntag, 10 Uhr bendmesse. Sonntag, 11 Uhr Familiengottesdienst mit Hochamt. Kindern. St. Hedwigs-Kirche in Celle: Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr Sonntag, 9.30 Uhr Messe. Gottesdienst. St. Marien-Kirche in NienhaWestercelle: Samstag, 15 Uhr gen: sonntags 11 Uhr im wĂśTauffest. Sonntag, 10 Uhr chentlichem Wechsel mit der Gottesdienst und Kindergot- St. Barbara-Kirche in Wathtesdienst. lingen. Weitere Infos unter Wietzenbruch: Sonntag, 10 www.st-ludwig-celle.de. Uhr Kindermusical und Kin- St. Raphael-Kirche in Ladergottesdienst, danach Kir- chendorf: So, 9 Uhr Messe. chenkaffee.
kästen auĂ&#x;erdem direkt vor Ort mit den sommerlichen BlĂźhern bepflanzen lassen“, so Marktleiter Stephan Gartenschläger.
Wienhausen: Samstag, 18 Freie ev. Gemeinde Uhr RĂźstfeier der Konfirman- HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in den; Sonntag, 10 Uhr Konfir- Celle: So, 10 Uhr Gottesdienst mationsgottesdienst. und Kigo, anschlieĂ&#x;end KafSĂźlze: Sonntag, 10 Uhr Fami- feetrinken. liengottesdienst mit Gitar- Freie evangelische Gemeinde rennachwuchs. Wienhausen, BahnhofstraĂ&#x;e 24: Sonntag, 9.30 Uhr GeEv.-ref. Kirche betsgemeinschaft, 10 Uhr Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Gottesdienst, danach Bistro; Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Got- 17 Uhr Gottesdienst in engtesdienst, anschl. Gemeinde- lisch. cafe.
Concordia-Gem.
Christus-Zentrum
Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Uhr Jugend-Gottesdienst. So, Celle: Sonntag, 10 Uhr Got- 10 Uhr Gottesdienst. tesdienst mit Abendmahl.
Landeskirch. Gem.
Senioren-Andacht
Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in Landeskirchliche Gemein- der Residenz Beinsen, Wehlschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier straĂ&#x;e 6 in Celle. zum Sonntag. Geranien fĂźr den Sommer gibt es bei toom. Foto: toom Der aktuelle toom GartensaisonKatalog liegt ab sofort in allen Märkten mit angeschlossenem Gartencenter aus.
Selb. Ev.-luth. Kir.
Gemeinde Gottes
Horstweg 6 in Bergen, Telefon GroĂ&#x;e Kreuzkirche Her- 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr mannsburg: Sonntag, 9.30 Gottesdienst und Kigo. Uhr Gottesdienst zum JubiläAngaben ohne Gewähr um der Krankenpflegevereins Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung und Kindergottesdienst.