Feuerwehr löschte eine Laube
Musik und aufregende Spiele
Jugendliche zu Besuch in Berlin
Seite 2
Seite 4
Seite 9
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 27. Juni 2012 • Nr. 26/28. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Vergangenen Samstag auf dem Sportgelände des VfL Westercelle
Jugendfußballteams traten zu neun Kreispokalspielen an CELLE (ram). Auf dem Sportgelände des VfL Westercelle wurden am vergangenen Samstag alle Endspiele um die Jugendkreispokale ausgetragen. Dabei hatte sich bereits ein teilnehmender Verein vor dem Anpfiff durch den Schiedsrichter den „Pott“ gesichert. Dies war möglich, weil in dieser Ganztagsveranstaltung erstmals im Celler Fußballkreis zwei Mannschaften aufeinander trafen, die dem gleichen Verein angehörten. Möglich machte dies in diesem Jahr erstmals die Spezifizierung der Jugendaltersklassen mit so genannten U-Mannschaften aller Jahrgänge. Nach diesem neuen Spiel-Modus spielten damit die jungen Kicker der JSG Südheide 09 mit seinen erfolgreichen U15- und U14-Mannschaften den C-Jugendpokal untereinander aus.
Der Gastgeber Westercelle selbst hatte am vergangenen Samstag am Start „drei heiße Titelkandidaten“ mit Heimvorteil aufzubieten, konnte aber nur einen Titel holen. Los ging es beim alljährlichen Saisonhöhepunkt des talentierten Nachwuchses ab 10.30 Uhr mit den U09-Mannschaften der SG Langlingen/ Bröckel gegen den VfL Westercelle. Diese Begegnung konnten die Spieler der SG Langlingen/Bröckel mit einem deutlichen 7:2-Erfolg für sich entscheiden und sich damit
den diesjährigen Kreispokal sichern. Es folgte die Begegnung der U8-Mannschaften MTV Eintracht Celle gegen ASV Faßberg. Hier gab es einen deutlichen 11:1-Sieg für die Mannschaft des MTVE. Die Begegnung der U10Mannschaften SV Garßen I gegen MTV Eintracht Celle I wurde nahezu parallel angepfiffen. Aus dieser Partie gingen die Spieler des MTVE mit einem deutlichen 8:1-Sieg hervor. Der Kreispokal war ihnen damit sicher.
Die U8-Mannschaft des ASV Faßberg musste im Pokalfinale gegen MTV Eintracht Celle (blaue Trikots) antreten und verlor mit 1:8. Foto: Müller
Versammlung SV Bannetze BANNETZE. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Grün-Weiß Bannetze von 1959 e. V. findet am Freitag, 29. Juni, um 20 Uhr im Sportheim Bannetze statt. Die Tagesordnung kann im Internet unter www.bannetze-sport.de eingesehen werden.
Wirtschaft und Tourismus CELLE. Am heutigen Mittwoch, 27. Juni, um 14.30 Uhr findet im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus des Landkreises Celle statt. Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen unter anderem Berichte der Wirtschaftsförderung und der Tourismusförderung.
Beim U11-Jahrgang spielten TuS Bergen I und VfL Westercelle um den Kreispokal. In einem spannenden Spiel fielen fünf Tore für das Berger Team. Dieser 5:0-Erfolg machte den TuS Bergen zum diesjährigen Kreispokalsieger der U11. Im U12-Jahrgang traten die SG Oldau/Wietze und die SAG Eldingen/Höfer gegeneinander an. Das Spiel endete mit einem 1:0-Sieg für die Spieler der SG Oldau/Wietze. Der VfL Westercelle spielte bei den U13-Teams gegen MTV Eintracht Celle um den Kreispokal. Die Westerceller konnten sich diesen mit einem 1:0Erfolg sichern. Bei der C-Jugend kam es dann zu der mit Spannung erwarteten Begegnung JSG Südheide 09 U15 gegen die JSG Südheide 09 U14. Dieses Vereinsderby konnte schließlich das U15-Team der JSG mit 2:1 für sich entscheiden. Auch bei der B-Jugend wurde um den Kreispokal gekämpft. Hier trat das Team JSG Südheide 09 U17 gegen die Mannschaft TuS Unterlüß U17 an. Mit einem deutlichen 4:0-Sieg konnten die Südheide-Kicker schließlich diese Begegnung für sich entscheiden. Bei der A-Jugend waren es die Mannschaften SV Meißendorf U19 und TuS Eversen/Sülze U18, die um den begehrten Kreispokal spielten. In dieser Begegnung konnten sich die Spieler aus Eversen/ Sülze deutlich mit 4:0 durchsetzen und sich damit den Kreispokal nach Hause holen. Den siegreichen Mannschaften wurden jeweils von den zuständigen Jugendstaffelleitern die Pokale und Medaillen überreicht. Den zahlreich erschienenen Zuschauern, bei den jüngeren Jahrgängen waren es hauptsächlich Eltern und Großeltern, wurden spannende Begegnungen geboten.
Am kommenden Wochenende, 30. Juni und 1. Juli, steht Celle im Zeichen der Leichtathletik (Bericht auf Seite 2). Foto: privat
Kampf um Bezirksmeisterschaft
Celler Kreisauswahl tritt im Halbfinale an EICKLINGEN. Am kommenden Samstag, 30. Juni, beginnen ab 11 Uhr die Halbfinalbegegnungen der sich im Vorfeld qualifizierten Junioren-Kreisauswahlen um die Lüneburger Bezirksmeisterschaften. Dieser Showdown der jungen Bezirks-Elite, an dem insgesamt zwölf Mannschaften teilnehmen werden, verspricht großen „spielerischen Alarm“ beim ausrichtenden TuS Eicklingen. In drei Altersspielklassen werden mit den Halbfinals und Endspielen die endgültigen Entscheidungen um den NFV-Bezirkspokal erzwungen. Auf den Eicklinger Fußballplätzen ist die U12-Kreisauswahlmannschaft des NFV-Kreis Celle mit vertreten. Mit einer rasanten Aufholjagd und konditionsstarken sowie flotten Tempofußball in der Rückserie, konnten sich die talentierten
Spieler der D-Jugendnachwuchsmannschaft aus Celle noch als Vorrundengruppensieger erfolgreich präsentieren. Jetzt bekommt es die Mannschaft in der entscheidenden Endkampfphase um den zu vergebenden Titel und Bezirkspokal mit den KAW aus Harburg, Lüchow-Dannenberg und Cuxhaven zu tun. Der parallel laufende U13und U14-Wettbewerb findet dagegen ohne Celler Beteiligung statt, verspricht aber sicherlich hochinteressanten, technisch guten sowie kämpferisch ausgelegten Fußballsport in allen drei Finals.
Am Samstag, 30. Juni, in Westercelle
Eine märchenhafte Partynacht im Westerceller Freibad CELLE. Am Samstag, 30. Juni, ist zum zehnten Mal Partytime im Freibad Westercelle. Die kreative Jubiläums-Themennacht steht in diesem Jahr unter dem Motto „1001 Nacht“. Beim Betreten des Geländes an der Wilhelm-HasselmannStraße ab 18.30 Uhr werden die Gäste in eine andere Welt eintauchen. Um 20 Uhr wird die Kinder-Tanzgruppe „Sogdiana“ vom Jugendclub Celle unter der Anleitung von Tatjana Doll auftreten. Gegen 21 Uhr wird das Team des Tanzhauses Celle eine Vorführung nebst Mitmachaktionen anbieten. Bei Einbruch der Dunkelheit kann sich das Publikum auf professionellen Bauchtanz mit „Rubina“ freuen.
Eine beeindruckende Feuershow-Jonglage von Florian Sauer, in der Branche auch bekannt als „Hadewin“, lässt dann im wahrsten Sinne des Wortes den Funken auf das Publikum überspringen. Denn spätestens nach dem letzten Auftritt wird traditionell getanzt. DJs und alle Künstler freuen sich darauf, den Gästen schöne Abendstunden im Freibad zu bieten. Die Bewirtung hat sich ebenfalls auf das Thema eingestellt. Die speziell kreierten märchenhaft-orien-
talischen Speisen, die liebevoll gemixten Cocktails und weitere Anbieter werden die Gäste in eine andere Welt entführen. Wer „Schlange stehen“ vermeiden möchte, sollte noch schnell Eintrittskarten im Vorverkauf erwerben. Bei Bäckerei Stremmel, Westerceller Straße, im Tanzhaus Celle, Lindenallee sowie bei Fasch Augenoptik am Lauensteinplatz und bei Badewetter auch an der Freibadkasse gilt bis Freitag, 29. Juni, ein Sparpreis von sechs Euro je Karte. Am Veranstaltungstag wird das Ticket acht Euro kosten. Kinder bis zwölf Jahre haben in Begleitung eines Erziehungsberechtigten freien Eintritt.
In Westercelle wird wieder im Freibad gefeiert.
Foto: privat
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 27. Juni 2012
Hofflohmarkt Neufundland
Am kommenden Samstag, 30. Juni
Jugendkicker spielen um Wanderpokal
CELLE. Am Donnerstag, 28. Juni, findet ab 16 Uhr anlässlich des Straßenfestes zur Eröffnung der Bahnunterführung und Fertigstellung der Sanierung in der Neustadt ein Straßenfest statt. Das Neufundland-Kaufhaus beteiligt sich mit einem Kuchenbuffet und einem Hofflohmarkt.
LACHENDORF. Auch in diesem Jahr richtet die Jugendabteilung des TuS Lachendorf am Samstag, 30. Juni, ein Jugendfußballturnier aus. Erstmalig wird dabei um den Drewsen-Wanderpokal gespielt. Die einzelnen Turniere sind an folgenden Terminen geplant: von 9.30 bis 13 Uhr F-Junioren U8/U9 (Kleinfeld), von 9.30 bis 13 Uhr D-Junioren U12/U13 (Großfeld), von 11 bis 15 Uhr G-Junioren U7 (Kleinfeld), von 13 bis 14.10 Uhr Punktspiel der D-Mädchen, von 13.30 bis 17 Uhr C-Junioren
U/14/U15 (Großfeld), von 14.30 bis 18 Uhr E-Junioren U10/U11 (Kleinfeld), von 17 bis 18.30 Uhr Freundschaftsspiel der U17. Um die Spielpausen zu verkürzen, wird ein buntes Rahmenprogramm angeboten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
DRK nimmt Altpapier an
Am vergangenen Sonntag in Celle
Gartenhaus im Krähenberg brannte CELLE. Am vergangenen Sonntag, 24. Juni, um 18.43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - mit dem Einsatzstichwort „Gartenlaubenbrand“ in den Krähenberg alarmiert.
Die Spieler der Mannschaft von SG Eldingen mit dem NFV-Vizepräsidenten Hans-Günther Kuers am Spielfeldrand des Sportplatzes in der JVA Salinenmoor. Foto: privat
Fußballfest in Salinenmoor mit Rekordteilnehmerzahl
Stern Misburg konnte sich den Sieg beim Turnier sichern CELLE. Kürzlich hieß es wieder „Fußball hinter Gittern“. Die Abteilung Salinenmoor der JVA Celle hatte zum alljährlichen Fußballturnier eingeladen.
Die Feuerwehrkräfte im Einsatz. Die Rauchentwicklung war bereits aus weiter Entfernung zu erkennen. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle brannte im Garten eines Einfamilienhauses eine Gartenhütte in voller Ausdehnung. Der Brand konnte schnell mit
Foto: Persuhn einem C-Rohr gelöscht werden. Hierbei kam ein Trupp unter schwerem Atemschutz zum Einsatz. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache. Der Schaden wird von der Polizei auf 3.000 Euro geschätzt.
Judo/Erste Bundesliga Frauen
Hermannsburg verlor gegen Bottrop mit 1:5 HERMANNSBURG. Judotrainer Dieter Wermuth war begeistert von der Zuschauerresonanz beim Heimkampftag des TuS Hermannsburg in der Örtzetalhalle. Schon im Vorprogramm wurde den über 300 Zuschauern einiges geboten. Die KataWeltmeister Milzer/Diester demonstrierten verschiedene Judotechniken und die „Dance-Mädels“ des TuS sorgten für den musikalisch/tänzerischen Rahmen. Die Moderation der Veranstaltung lag in den Händen des ehemaligen Bundestrainers Albert Verhülsdonk. So viel Aktion hätte sich Coach Dieter Wermuth auch von seinen Damen in den einzelnen Begegnungen gewünscht. Gegen den derzeitigen Spitzenreiter JC 66 Bottrop gab es eine 1:5-Niederlage. Mit Janny Dammer-v. d. Meer und Miriam Garmatter fehlten auf Hermannsburger Seite verletzungsbedingt gleich zwei starke Kämpferinnen. Zudem war Lena Buseman für die Niederlande zu einen Nationalmannschaftseinsatz in Slowenien.
Nach der Kampfaufforderung „Hajime“ ging es für die TuSJudoka richtig zur Sache. Paula Sommer (bis 63 Kilogramm) erkämpfte sich zu Beginn ein wertvolles Unentschieden. Doch danach gab es fast nur noch Niederlagen. Viktoria König (bis 48 Kilogramm), Anne Byczkowicz (bis 70 Kilogramm), Tina Hesselink (über 78 Kilogramm) und Anika Wohlers (bis 52 Kilogramm) strengten sich zwar überaus an, doch reichte es nicht, um dem Spitzenreiter ein Bein zu stellen. Dörte Müller (bis 78 Kilogramm) errang den Ehrenpunkt für Hermannsburg, bevor abschließend Vanessa Ressel (bis 57 Kilogramm) ihren Kampf zum 1:5-Endstand verlor. Damit bleibt das Team aus der Südheide auf dem vorletzten Tabellenplatz und Trainer Wermuth blickt hoffnungsvoll auf die nächsten Kampftage in September.
Die Zuschauer sahen spannende Kämpfe.
Foto: Müller
Die Unterstützung des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) durch seinen Vizepräsidenten im Bezirk Lüneburg Hans-Günther Kuers sorgte für eine Rekordteilnehmerzahl mit über 70 Gästen aus gemeldeten Fremdmannschaften. Sieben externe Vereine mit ihren Teams bescherten den Inhaftierten in Salinenmoor dadurch ein wahres Fußballfest. Mit einer Mannschaft aus der JVA Celle sowie zwei Teams aus Salinenmoor konnte Sportübungsleiter Björn Hiller ein Turnier mit zehn Mannschaften ausrichten. „So stellt man sich ein Fußballturnier vor“, freute sich Hiller sichtlich zufrieden bei den Vorbereitungen. Neben Schiedsrichtern des Fußballkreises Celle kam auch einer der kürzlich in der
Anstalt ausgebildeten Unparteiischen zum Einsatz. In der Vorrunde spielten die Mannschaften in zwei Gruppen um den Einzug ins Halbfinale. Die heimischen Teams Salinenmoor I und II stießen aufgrund des hohen Spielniveaus schnell an ihre Grenzen und konnten ihren Heimvorteil nicht nutzen. So wurde die Zweite Mannschaft aus Salinenmoor diesmal nur zehnter Turniersieger. Die Erste Mannschaft - immerhin der Titelverteidiger aus dem Vorjahr - belegte am Ende Platz acht. In den spannenden und für alle verletzungsfreien Partien setzten sich TuS Unterlüß, BSV Belsen, Stern Misburg und die SG Eldingen in ihren Gruppen durch und qualifizierten sich somit für die Endrunde. Im ersten Halbfinale traf TuS Un-
terlüß auf SG Eldingen. Mit einem deutlichen 8:1 zogen die Unterlüßer ins Endspiel ein. Das zweite Halbfinale wurde erst im Elfmeterschießen entschieden. Stern Misburg hatte die besseren Nerven und platzierte sich schließlich mit 4:3 als Sieger. Das Spiel um Platz drei (SG Eldingen gegen BSV Belsen) musste ebenfalls über den Punktestand entschieden werden. Hier gewann Eldingen mit 4:3 und sicherte sich dadurch den dritten Platz. Im Endspiel trafen die beiden Gruppensieger aufeinander. Nach einem dramatischen Duell stand es bis kurz vor Schluss 3:3, ehe ein sehenswerter Treffer unmittelbar vor dem Abpfiff den Misburgern den Turniersieg bescherte. Die Gastmannschaften lobten das perfekt organisierte und faire Turnier und versprachen, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Am kommenden Wochenende in Celle
Insgesamt 838 Leichtathleten werden an den Start gehen CELLE. Dass der Niedersächsische Leichtathletikverband wiederum eine Landesmeisterschaft nach Celle vergeben hat, zeigt, dass die Stadt nach wie vor ein sehr guter Standort für die Ausrichtung großer Leichtathletikwettkämpfe ist. Nicht nur die zentrale Lage im norddeutschen Raum, sondern auch die achtbahnige Otto-Schade-Sportanlage mit dem angrenzenden Saarfeld am Herzog-Ernst-Ring sowie das eingespielte Organisationsteam des Kreisleichtathletikverbandes und des örtlichen Ausrichters LAZ Celle bieten hervorragende Möglichkeiten, überregionale, leichtathletische Sportwettkämpfe auszurichten. Schon in der Vergangenheit waren diese Faktoren ausschlaggebend dafür, dass Landes-, Norddeutsche und sogar Deutsche Meisterschaften in Celle erfolgreich ausgerichtet wurden. In diesem Jahr trifft sich die Leichtathletikjugend der Altersklassen U 20 und U 16 am Samstag, 30. Juni, und Sonntag, 1. Juli, um auf der Otto-SchadeSportanlage am Herzog Ernst Ring in Celle ihre Landesmeister zu ermitteln. Mit 838 Athleten aus 166 Vereinen für Einzelund Staffelwettbewerbe liegt ein großartiges Meldeergebnis vor. Die Wettkämpfe beginnen am Samstag um 11.45 Uhr und enden an diesem Tag um 20 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr fortgesetzt zu werden. An diesem Tag wird der Abschluss der Wettkämpfe gegen 17 Uhr erwartet. Etwa 100 Kampfrichter und Helfer muss der Kreisleichtathletikverband Celle mit seinen
Mitgliedsvereinen aus dem gesamten Kreis Celle aufbringen um dieses Großprojekt zu organisieren.
den. Auch Johannes Goedejohann vom SV Nienhagen kann über 400-Meter-Hürden um Landesmeisterehren mitkämpfen. Der Werfer Til Lukaschzyk (LAZ Celle) kann sich vordere Platzierungen ausrechnen. Seine Vereinskameraden Leon Zauske und Merle Hansel (U16)
Hürdenlauf wird eine der Disziplinen sein. Für die Landesmeisterschaften haben sich auch aus dem Landkreis Celle eine Reihe von herausragenden Athleten qualifiziert, die sich in vergangenen Wettkämpfen qualifiziert und hierbei ihre Titelambitionen unterstrichen haben. Die starke Läufertruppe der LG Unterlüß/Faßberg/Oldendorf zum Beispiel mit Laurin Forsteuter, Ole Böhl und Kilian Grünhagen haben große Chancen, bei der Titelvergabe in den Laufwettbewerben mitzure-
Foto: privat
sind kürzlich erst Landesmeister in den Blockwettkämpfen geworden, was ihre Titelansprüche auch in den Einzeldisziplinen unterstreicht. Nicht zu vergessen die Lachendorfer Athletinnen Siri Lübbers und Friederike Altmann, die mit starken Leistungen aufhorchen ließen. Man kann also durchaus gespannt sein, wie sich die starken Leichtathleten und Mehrkämpfer des Landkreises Celle im heimischen Stadion präsentieren werden.
CELLE. Am Samstag, 30. Juni, nimmt das Deutsche Rote Kreuz, Ortsverein Celle e.V., erneut in der Zeit von 8 bis 15 Uhr Altpapier an. Die Sammelcontainer befinden sich wie in den vergangenen Monaten auf dem DRK-Gelände in der Fundumstraße 1 in Celle. Während der Altpapiersammlung besteht auch die Möglichkeit Kleidung abzugeben.
Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 29. Juni, in Celle unterwegs. Es steht von 9 bis 9.30 Uhr in Osterloh im Langen Kamp; von 9.50 bis 10.30 Uhr in der Altstadt in der Kanzleistraße; von 10.50 bis 11.30 Uhr auf dem Heeseplatz und von 11.50 bis 12.30 Uhr an der Hasenbahn beim real-Getränkemarkt. In Westercelle macht es von 13.30 bis 14 Uhr Station im Neuen Land bei den Hausnummern 27 bis 43; von 14.20 bis 15.15 Uhr in der Mittelstraße Ecke Schulstraße und von 15.35 bis 16.30 Uhr in der Blumlage am Schulzentrum Burgstraße. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pinselreiniger, Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen werden kostenlos angenommen. Ebenso Elektrokleingeräte wie Handy, I-Pod, Toaster oder Bügeleisen.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 1. Juli, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 27. Juni, wird die Geschwindigkeit in den Gemeinden Winsen und Hambühren sowie in der Samtgemeinde Lachendorf gemessen. Am Donnerstag, 28. Juni, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel sowie in den Gemeinden Unterlüß und Hermannsburg. Am Freitag, 29. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 30. Juni, und am Sonntag, 1. Juli, wird im Bereich der B 3, B 191, L 298, K 74 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 27. Juni 2012
LOKALES
Seite 3
NFV-Auszeichnung für Buchholz
Zahlreiche Verdienste wurden gewürdigt EICKLINGEN. „Buchte“, so nennen ihn seine Fußballkumpels vom TuS Ecklingen. Alexander Buchholz ist bereits 31 Jahre Vereinsmitglied und hat zahlreiche Stationen zwangsläufig durchlaufen.
Volker Holzberg (von links), Dirk-Ulrich Mende, Dieter Scheerschmidt und Axel Lohöfener vor der neuen Bootshalle.
Foto: Müller
Zahlreiche Gäste kamen am Freitag auf die Ziegeninsel
Als „Bubi“ durchlief er aktiv noch alle Jugend-Altersspielklassen. Danach lief Buchholz als Erster und Zweiter Herrenspieler allwöchentlich auf, ist aktueller Kreismeister der Altherrenmannschaft. Dazwischen tingelte Buchholz noch fünf Jahre als Co-Coach der Ersten Herren durch den Landkreis. Inzwischen ist Buchholz schon zwölf Jahre in der Jugendnachwuchsarbeit erfolgreich intrigiert, betreut derzeit die B-Junioren der JSG Flotwedel. Er ist zudem ständig im TuS-Einsatz, wenn es um Platzpflege und organisierte Arbeitseinsätze geht. Und er geht als Frontmann gerne bereitwillig voran. Im vergangenen Jahr hat Buchholz für seine vielen Ver-
dienste, und dass weit über das übliche Maß hinaus, vom Heimatverein die Silberne Ehrennadel erhalten. Auch der NFV-Kreis Celle, vertreten durch sein Vorstandsmitglied (Kreislehrwart) Peter Bartosch, wollte sich dabei gerne anschließen und zeichnete Alexander Buchholz mit DFBUhr und hochwertigen LederSpielball für seine jahrzehntelangen, unermüdlichen Sondereinsätze aus. „Buchte“ ist ein typisches „Eicklinger Original“ - allzeit bereit. Der auf Kreisebene geehrte Buchholz ist nur einer von vielen Vereins-Charakterköpfen, die der Celler Fußballkreis für den Amateurbereich unerlässlich und immerzu braucht. Fußball ohne Ehrenamt ist nicht denk- oder vorstellbar.
Celler Ruderverein feierte Einweihung seiner neuen Bootshalle CELLE (ram). Der Celler Ruderverein e.V. konnte am vergangenen Freitagabend zusammen mit zahlreichen Gästen die Einweihung seiner neuen Bootshalle auf der Ziegeninsel feiern. Im Jahr 2009 seien die ersten „Späher“ ausgeschickt und Erkundungen bei der Stadt eingeholt worden, ob die Erweiterung um eine Lagerhalle möglich sei, so der Vorsitzender Volker Holzberg. Ablehnung habe man nicht erkennen können. Die neue Lagerhalle sei notwendig geworden, weil der Verein „aus allen Nähten platzt“.
Es wurde für die neue Halle ein FFH-Verträglichkeitsgutachten erstellt, das lange Zeit in Anspruch genommen habe. „Im Sommer 2011 haben wir dann den Bauantrag eingereicht, im April 2012 wurde er genehmigt“, erklärte Holzberg. „Dann ging es Schlag auf Schlag. Gleichzeitig wurde auch die Einfriedung neu gemacht.“ Die Hallengröße be-
trage sechs mal 15 Meter. Sie sei für Bootsmaterial, Regattamaterial und Regattazubehör gedacht. Holzberg dankte allen Beteiligten, die den Bau der Halle ermöglicht haben. Hier nannte er die Stadt Celle, den Landkreis Celle, die Regionalstiftung der Sparkasse und den Kreissportbund. Mit 50.000 Euro sei man bei der Halle im Kostenrahmen geblieben. 30.000 Euro seien von der Regionalstiftung der Sparkasse und dem SportstättenförderungsAusschuss des KSB gekommen. Der Rest sei Eigenleistung.
Oberbürgermeister Mende überbrachte die Grüße von Rat und Verwaltung der Stadt Celle, die intensiv am Geschehen des CRV interessiert seien. „Sie tragen den Namen von Celle in die Welt hinaus“, sagte Mende zu den Vereinsangehörigen. Die Stadt tue was sie könne, um den Verein zu unterstützen, auch wenn die Baugenehmigung etwas länger gedauert habe. Nach den Reden wurde die Einweihung der neuen Bootshalle gefeiert, wobei der Celler Shanty Chor für den musikalischen Rahmen sorgte.
NFV-Kreislehrwart Peter Bartosch (rechts) überreichte Alexander Buchholz (links) die Präsente. Foto: Friebe
www.hammer-heimtex.de
NER E F F O S F U A K VER
! G A T N SON
2 1 0 2 . 7 0 . 1 0 am Uhr 30 von 12.3le0ib-lic1he7s.Wohl
JETZT
Für Ihr ist gesorgt!
Auf alle Sonnenschutz! e k Dan Maßanfertigungen* FÜR IHRE TREUE! der Marke
30% *
RABATT Vertikalanlagen
Jalousien
Plissee-Stores
Rollos
*Gültig bis zum 18.08.2012 für alle Formen und Produkttypen wie im Katalog dargestellt.
... weil ... weil ich ich schöner schöner wohnen wohnen will!will!
HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Celle
in
CELLE
29221 Celle Vor den Fuhren 2a • Tel. 05141/882483 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 27. Juni 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 27.6. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Euro. Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 9090382.
Das Jugendjazzorchester Niedersachsen „Wind Machine“ ist am kommenden Freitag im HBG zu hören. Foto: privat
Am Freitag, 29. Juni, um 19.30 Uhr
Ein Bigband-Musikkonzert mit „Wind Machine“ CELLE. Die Kreismusikschule Celle und die Neue Jazzinitiative Celle konzertieren mit dem Jungendjazzorchester Niedersachsen „Wind Machine“ am Freitag, 29. Juni, um 19.30 Uhr in der Aula des Hermann-Billung-Gymnasiums. Seit 22 Jahren vereint „Wind Machine“ Niedersachsens beste Nachwuchsjazzer. Mehrere CDs wurden in dieser Zeit eingespielt, Tourneen führten die jungen Musiker unter anderem nach Dänemark, Frankreich, Polen, die USA und Russland.
Das Repertoire des Orchesters unter Leitung des renommierten Professors für (Jazz)-Trompete und Flügelhorn an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar, Bernhard Mergner, umfasst sowohl traditionellen Big-Band-Jazz als auch
moderne Arrangements. In der HBG-Aula wird unter anderem auch das Stück „Strings“ des Celler Jazzmusikers Nils Mosen uraufgeführt werden. Mosen, Gitarrist und Student der Hochschule für Musik und Theater Hannover, erhielt seine Ausbildung an der Kreismusikschule Celle und wird bei „Wind Machine“ von weiteren Celler Spielern unterstützt. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Tanztee bei Live-Musik und guter Stimmung
Heidehotel Herrenbrücke, Müdener Weg 30 29328 Faßberg, Telefon 0 50 53 / 5 91
F lohmarkt Celler
Info CE 98 02 33
30.6.12
Summer School Kurse in den Ferien: > Vertiefen und Wiederholen von Fachthemen > Trainieren von Lernkompetenzen Themen und Termine? Einfach anrufen!
Es sind alle Gäste herzlich willkommen, die die Unterhaltung lieben.
Celle, 0 51 41/ 76 82 Hermannsburg, 0 50 52/ 91 26 91 Winsen/Aller, 0 51 43/ 66 78 96 Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Einfach gute Noten
Klinkenputzen Treppenfegen
9 bis 18 Uhr
Alle sind dagewesen…
Celle-Wietzenbruch • Festplatz Nachhilfe in Celle Tel 978397
www.flohmarktcelle.de BuchFreuden- hersteller, Zeitungsruf macher
Nerven betreffend
biblischer Ort in Galiläa
Landkreis in Japan
Buch der Bibel (Hosea)
Gebühr
Festteilnehmer, VIP gewaltsam stehlen
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 ein Farbton Produzent, Hersteller
Sternbild des Südhimmels
ein Kontinent
größte Stadt Kameruns
einige Indianerdorf aus Lehm
Papageienvogel
übermäßig griech. Vorsilbe: gleich
feine Hautöffnung
ursächlich
französische Zustimmung
sprachbegabter Singvogel
Hast
weithin hörbar
ein Billionstel
kalter Wind an der Adria
Fußballstrafstoß (Kw.)
Innenhof span. Häuser
also dann (ugs.)
Vorname der Dagover † 1980 Feuerlandindianer
indische Büffelbutter
westafrikanischer Staat
bayrisch: nein
Frauensingkreis Celle, heute keine Chorprobe.
Wochenende
?
SPD Hambühren, 18 bis 20 Uhr Skatabend in der ObelsEine kleine Hofmusik, 17 Uhr Jünemann-Stiftung. Lieder aus Folk und Blues im Gesellschaft für Christlich- Biedermeierhof des BomannJüdsiche Zusammenarbeit Museums. Celle, 19 Uhr Prodiumsge„Tour fünf Uhr“, 17 Uhr spräch mit Prof. Yehuda Blum „C’est la vie – das Leben in Celle im Anne-Frank-Saal des Urba- wird französisch“. Treffen am nus-Rhegius-Hauses, Fritzen- Rondell vor dem Schloss. Anwiese 9 in Celle. meldungen unter Telefon 05141/12373.
Donnerstag, 28.6.
Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 20 Uhr Stammtisch Stadtführung mit der Marktim Gasthaus Krohne, Im Kreise frau, 14 Uhr, Treffen am 12 in Celle. Weitere Informatio- Schlossplatz/Ecke Stechbahn. nen unter Telefon 05141/7767. Anmeldungen erbeten unter Radwandergruppe TuS Celle Telefon 05141/4826085. 92, 13.30 Uhr Start am am TuSDeutscher Alpenverein, 8 Clubhaus. Einkehr 15 Uhr beim Uhr Wanderung auf den BroKlosterwirt in Wienhausen. cken ab Ehrenmal. Treffen an der Garnison-Kirche. Weitere Freitag, 29.6. Information unter Telefon 05141/217497. Frau und Kultur, 15 Uhr TrefKunstmusem Celle, 11.30 fen der Werkgemeinschaft im Mehrgenerationenhaus, Frit- Uhr Sonntagsführung: Prachtstücke! Malerei von Dieter zenwiese 46 in Celle. Krieg. „Rundgang mit dem NachKünstlerverein Celle, 19.30 wächter“, 19.55 Uhr ab SchlossKonzert mit dem Calbrücke. Anmeldungen unter Uhr mus Ensemble in der NeuenTelefon 05141/1212. häuser Kirche, Kirchstraße. Gedenkstätte Bergen-Belsen, Celler Bläsergruppe, 19.30 14 Uhr, neugestaltetes Außengelände wird der Öffentlichkeit Uhr Sommerliche Blechbläsermusik in der Celler Stadtkirübergeben. che. Internationale Hei(de)land Busfahrt zu den GedenkorGames, es wird schottisch im Örtzepark Hermannsburg; mit ten von Kriegsgefangenen, ab Wettkämpfen, Musik und gro- 10.30 Uhr von der Gedenkstätte Bergen-Belsen aus. ßem Rahmenprogramm. Junioren Kleinfeldturniere, Gesundheit, Wohlbefinden, von 18 bis 21.30 Uhr auf dem Lebenslust, Hermannsburger
Tanz für Paare u. Singles im Jann Hinsch Hof, So. 01.07. ab 14.30 Uhr.
Jahresbeginn
Allerlei
Auflösung des heutigen Rätsels WWP2012-10 am 4.7.12
S E D F E L T W E B I A S S
S S T E I S S
E D E R L B M E F O S S E L H E I A M F R T G E T R N N O R T R O T H E H R
L W E O I N C I D F A L S O E T H A E D N A H E M G E
R K H R E N A H S T A M T L E L T L E I E T F S E I Z
Kunsthandwerkermarkt, on 11 bis 18 Uhr im LudwigHarms-Haus in Hermannsburg. MTV Müden, Volkstriathlon ab 15 Uhr am Heidesee in Müden. „Sommerwerkstatt Zeichnen“, Zeichenseminar für Einsteiger und Fortgeschrittene; heute 17 Uhr bis Freitag, 6. Juli, 14 Uhr in der Heimvolkshochschule Hermannsburg; Anmeldung unter Telefon 05052/ 98990. Ü50 Herren Kleinfeldturnier und Frauen Kleinfeldturnier, von 10 bis 17 Uhr auf dem neuen Sportplatz des BSV Belsen e.V. in Belsen.
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele: „The Amazing Spiderman“, täglich 14.30, 15, 17, 17.15, 20.15 Uhr, täglich außer Montag auch 17.45, 20.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30, 23.15 Uhr. „Ice Age 4 - Voll verschoben“, Mo bis Mi 14.45, 15.15, 16.45, 17.45, 18.45, 20 und 20.45 Uhr. „Buck - Der wahre Pferdeflüsterer“, täglich 18 Uhr, Donnerstag bis Samstag auch 15.15 Uhr. „Wanderlust -Der Trip ihres Lebens“, täglich 15.30 Uhr, Donnerstag bis Sonntag auch 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Ausgerechnet Sibirien“, Donnerstag bis Sonntag 20.15 Uhr. „Die Königin und der Leibarzt - A royal Affair“, Donnerstag bis Sonntag 17.30 Uhr. „Deutschland von oben“, Sonntag 15.15 Uhr. „Snow White an the Huntsman“, täglich 20 Uhr, Donnerstag bis Sonntag auch 17 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Men in Black 3“, täglich 20.15 Uhr, Donnerstag bis Sonntag auch 15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Hanni und Nanni 2“, täglich 14.45 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Die Thomaner“, Montag 17.30, 20 Uhr. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Hinter der Tür“, „Nathalie küsst“, „Väter und andere Katastrophen“, täglich um 17.30 und 20.15 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
CELLE. Im Rahmen der Britischen Woche in Celle wird am Montag, 2. Juli, von 20 bis 22 Uhr Andy Reed and Round the Corner auf der Bühne am Großen Plan für British Entertainment sorgen.
Veranstalter haben oft das Problem, dass viel zu wenig Leute wissen, dass bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0 oder über Internet: celler-kurier.de
Z R A E S T I T T I N K L A A H
Internationale Hei(de)land Games, es wird schottisch im Örtzepark Hermannsburg; mit Wettkämpfen, Musik und großem Rahmenprogramm.
Andy Reed spielt in Celle
Sommerfest im Hospiz-Haus
Auflösung vom 20.6.12
Magenstein der Wiederkäuer
nicht machen
Samstag, 30.6.
Arbeitskreis „Eine Welt“, Flohmarkt in Helmerkamp, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, 11 bis 18 Uhr mit vielen Preisen Zöllnerstraße 29 in Celle. bei einer Tombola der FeuerDeutscher Frauenring Celle, wehr. ab 17.30 Uhr Gesprächsrunde Volkshochschule Celle, 15 „Women‘s Date“ in „Thares Uhr Kurs über „Caroline MatWirtshaus“. hilde in Celle“. Anmeldung Club Vergnügter Senioren ebeten unter Telefon 05141/ Celle, 15 Uhr Tanznachmittag 929810. mit Kaffeetafel in der Begegnungsstätte im Französischen Garten. Gäste sind willkomWohin am men.
Groß-Flohmarkt in Braunschweig/ Berliner Str. bei real u. in Sassenburg-Stücke am Bernsteinsee, am 01.07., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
zweiter Sohn Evas
Sumpf, Schlamm Jubelwelle im Stadion (La ...) franz. Modeschöpfer † 1957
www.Lernstudio-Celle.de
Veranstaltungen
mehrfaches Kinderglück
„Vater unser - ein beinahe alltägliches Gespräch“, Glaubenskurs heute 17 Uhr, bis Sonntag, 1. Juli, 14 Uhr in der Heimvolkshochschule Hermannsburg; Infos unter Telefon 05052/98990.
Sonntag, 1.7.
Heidehotel Herrenbrücke Sonntag, 1. Juli 2012, von 14.00 - 19.00 Uhr
neuen Sportplatz des BSV Bel- Gesundheitswoche, heute 17 sen e.V. in Belsen. Uhr bis Freitag, 6. Juli, 14 Uhr in der Heimvolkshochschule Her„Nein, meine Suppe ess‘ ich mannsburg; Anmeldung unter nicht“, stressfreie KommunikaTelefon 05052/98990. tion in der Familie; heute 17 Frauensingkreis Celle, 14 bis Uhr, bis Sonntag, 1. Juli, 14 Uhr in der Heimvolkshochschule 19 Uhr Sonderprobe im BonHermannsburg; Infos unter Te- hoefferhaus, Breitscheidstraße in Klein Hehlen. lefon 05052/98990.
Hermannsburg wird schottisch Am kommenden Wochenende, 29. Juni bis 1. Juli, wird es mit den ersten Hei(de)land Games schottisch in Hermannsburg. Es beginnt am Freitag um 18 Uhr mit Live-Musik aus Schottland und Irland. Am Samstag und Sonntag rufen die Veranstalter dann zum ersten Mal alle angemeldeten Clans nach Hermannsburg in den Örtzepark. Am Samstagabend nach den Vorentscheidungen wird es ab 19 Uhr mit guter Irish-Folkrockmusik eine große Party bei Guinness und Whisky geben. Am Sonntag werden dann aus den besten Mannschaften die Sieger der diesjährigen Hei(de)land Games ermittelt. Aufregende Wettkämpfe in traditionellen Kilts, ein Hauch keltischen Zaubers und schottische Lebensfreude - das können die Zuschauer erleben. Foto: privat
CELLE. Das Hospiz-Haus lädt am Sonntag, 1. Juli, von 14 bis 17 Uhr zum traditionellen Sommerfest in die Glockenheide 79 ein. Auf die Besucher wartet neben Marmeladenund Kreativbasar, ein Bücherflohmarkt und verschiedenen Mitmach-Aktionen für Kinder auch kurzweilige Zauberkunst von Magier Thorsten Tschernow. Musikalisch umrahmt wird das Fest vom Kindergarten Waldschmiede und von Deborah Buerke, die auf ihrer Konzertharfe internationale Stücke verschiedener Epochen vorstellen wird. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen und Deftigem vom Grill gesorgt.
Wir begrĂźĂ&#x;en Sie zur langen Einkaufsnacht mit einem...
Brasilianische
Glas Sekt Ab 20 Uhr:
20% *
FREITAG
NACHLASS AUF ALLES
29.
Auch im Spar-Express!
Ab 21 Uhr:
21%
JUNI
VON 10-24 UH R
*
NACHLASS AUF ALLES
Auch im Spar-Express!
Ab 22 Uhr:
22% *
NACHLASS AUF ALLES
Auch im Spar-Express!
23% Ab 23 Uhr:
Programm ab 20 Uhr:
*
LIVE BEI UNS!
Bahia Dance Ensemble
NACHLASS AUF ALLES
Auch im Spar-Express!
HeiĂ&#x;e Rhythmen, die unter die Haut gehen.
* (JMU GĂ S /FVBVGUSĂŠHF BN "VTHFOPNNFO JO "O[FJHFO VOE 1SPTQFLUFO CFXPSCFOF 8BSF CFSFJUT SFEV[JFSUF 8BSF .BSLFOXBSF EFS 'JSNFO OPX CZ IĂ MTUB )Ă MTUB ),4 ,FUUMFS /BUV[[J +BC -JFCIFSS -( .JFMF .PMM .VTUFSSJOH 1FUFST 1FUFST 4DIĂšOFS 8PIOFO 4USFTTMFTT 5FBN ;FZLP 4UPLLF 3PMG #FO[ 'SFJTUJM 5FNQVS *UBMTPGB 7PSXFSL 5FQQJDIF 8FCFS (SJMM %JF )BVTNBSLF Č˝ 4IPQ 6OJDPS 'MFYB 1BTDIFO #Ă DIFSXBOE #POEPNVT BMMF "VUPTJU[F VOE ,JOEFSXBHFO #Ă DIFS ,BĂľ FFWPMMBVUPNBUFO VOE .BSLFOXBSF EFS "CUFJMVOH XBMMBDI &YDMVTJW /JDIU LPNCJOJFSCBS NJU BOEFSFO "LUJPOFO VOE VOUFSFJOBOEFS
Salsa-Band Havana Club Mambo, Rumba, Chachacha, Latin-Soul und mehr.
Ă˜ CA. 180 CM
Abb. ähnlich
NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT!
Cocktail-Bar mit exotischen Drinks
Sonnenschirm,
Gestell weiĂ&#x;, Schirm natur oder grĂźn, ca. 180 cm.
017960228.00/0229.00
FingerfoodStation auf jeder Etage
www.moebel-wallach.de
2.-
je
12.ďšş
AB 23 UHTIGR SO GĂœNS
Abholpreis Nur in haushaltsĂźblichen Mengen
45% Nur am 29.6.2012
**
AUF FREI GEPLANTE KĂœCHEN
**Gßltig nur bei Neuaufträgen. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, bereits reduzierte Ware, Markenware der Firmen Liebherr, LG, Miele, Musterring, Team 7 und Zeyko. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander.
Late-Night-Angebot GĂźltig am 29.06.12 EXOTISCHER SCHLEMMERTELLER von 20-24 Uhr
mit Geßgel-Ananas-Salat, ThunďŹ schsalat, GarnelenAvokado-Salat, gefĂźllter Wrap und Nachos. + 1 Glas Wein
Wallach MĂśbelhaus GmbH & Co. KG t $FMMF 8FTUFSDFMMF r %JSFLU BO EFS # t )FJOFDLFT 'FME t $FMMF 5FM r 'BY t .P 4B 6IS r 8BSFOBVTHBCF BC 6IS
3.
90
Pro Portion
GĂźltig fĂźr 2 Personen. Verzehr nur vor Ort.
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 27. Juni 2012
Kindermehrkampf und Nachwuchswettkämpfe in Wietze
Nachwuchsschwimmer zeigten in Wietze sehr gute Leistungen WIETZE. Das Dr. Erich-Bunke-Bad in Wietze war vor kurzem Austragungsort eines Kindermehrkampfes für denKreis Celle sowie für die Kreisnachwuchswettkämpfe der Nachwuchsschwimmer. Im Mehrkampf werden neben den Disziplinen Freistil, Brust und Rücken ein Gleittest,
das komplette Podium von Platz eins bis Platz drei an die SG mit den Schwimmern Hau-
Ausbau des Aller-Fern-Radweges Der Aller-Fern-Radweg wird weiter ausgebaut. Bislang müssen Radfahrer zwischen Jeversen und Marklendorf die viel befahrene Bundesstraße 214 in einem unübersichtlichen Kurvenbereich zwei Mal zu überqueren. Dieser Schwachpunkt wird nun auf Initiative der Samtgemeinde Schwarmstedt und mit finanzieller Förderung durch Leader Mittel der Europäischen Union behoben. Auf 370 Meter wird in einem Waldstück die neue Verbindung nördlich der B 214 geschaffen, die diese Lücke schließt. Die Arbeiten begannen Mitte Juni - hier Schwarmstedts Samtgemeindebürgermeister Björn Gehrs (Mitte) bei einer Besprechung vor Ort. Foto: privat
Am Samstag, 30. Juni, um 15 Uhr
Szenische Aufführung in der Innenstadt CELLE. Im Celler Kinoprogramm läuft derzeit mit großem Erfolg die überaus gelungene dänische Verfilmung des Lebens der Königin Caroline Mathilde von Dänemark während der Struensee-Affäre. ben die Zuschauer, einige Spielszenen zu Caroline Mathilde vom Schloss bis in den Französischen Garten. Treffpunkt ist die Brücke am Schlosspark. Karten sind in der Geschäftsstelle der VHS unter Telefon 05141/92980 und auch unmittelbar vor Beginn der Führung erhältlich.
Die Theatergruppe der VHS Celle bietet szenische Führungen vom Schlosspark durch die Innenstadt an. Foto: privat
Familienanzeigen
Liebe Liane
nur Kraul Beine und Delphinkicks gewertet. Daneben traten in einem Nachwuchswettkampf Aktive der Jahrgänge 2000 bis 2002 über drei 50-Meter-Strecken (Freistil/Brust/Rücken) an. Alle Ergebnisse wurden in Punkte umgerechnet und zu einem Gesamtergebnis addiert. Zu der Veranstaltung hatten vier Vereine 62 Aktive mit insgesamt 296 Starts angemeldt. Die Schwimmer der SG Celler Land waren stark beim Kindermehrkampf. Die SGTrainer hatten diesmal nur ihre jüngsten Schwimmer an den Start geschickt. Xenia Päßler und Katharina Hahn belegten Platz eins und drei in ihrem Jahrgang 2004 - Päßler lag mit über 300 Punkten Vorsprung vorn. Im Jahrgang 2003 ging
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus
Siegerehrung im Jahrgeng 2004 bei den Mädchen mit Lilli Thurau (von links), der Siegerin Xenia Päßler, Katharina Hahn und Amy Schneider. Fotos: privat
Familienanzeigen und
im
Kilian
Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm Celle, 27.6.12
ER T S U M
Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann
FamilienanzeigenAnnahmestellen Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Luisa Christopher ER T & S U Beispiel Mustermann M
Erscheinungstermin:
Mittwoch
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
Kü
s sc h
en
+ Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf i t a e Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren h Kr
& mehr
ke Großegesse, Finn Jarosiewicz und Benedikt Busse. Die Aktiven des SV Nienhagen zeigten ebenfalls gute Leistungen. Lilli Thurau kam im Jahrgang 2004 auf den zweiten Platz. Bei den Jungen waren es Louis Reinke und Marlon Sievert, die sich den zweiten und dritten Platz in diesem Jahrgang sicherten. Janina Schmid erklomm im Jahrgang 2003 mit 1.795 Punkten Platz eins und war zusammen mit Louis Reinke hier die herausragende Schwimmerin, da beide komplett neue Bestzeiten geschwommen sind. Schmid legte über 200-Meter-Rücken eine Spitzenzeit von 3:31,27 Minute vor, eine super Leistung in ihrem Jahrgang. Bei den Nachwuchswettkämpfen holte zudem Leonie Virginia Trost-
Erste, Platz drei ging an Marie Stumpf. Bei den Jungen des Jahrgangs 2002 machten die CSC-Schwimmer den Wettkampf unter sich aus: Hier gewann Daniel Meng vor Tristan Übermuth, Finn Becker und Joshua Altmann. Im Jahrgang 2001 kam Maxim Reimchen außer Konkurrenz auf 337 Punkte. Im Jahrgang 2000 freute sich Carl Hapke über den ersten Platz vor Alexander Herz und Kim Martin Steinbart. Zusätzlich zum Mehrkampf konnten sich die Schwimmer auf der Strecke 400-Meter-Freistil in der offenen Wertung versuchen. Für viele war dies der erste Versuch mit dieser Langstrecke. Hier gingen die ertsen drei Plätze an den CSC. Es gewann Niklas Armbrust (Jahrgang 1999) vor Carl Hapke und Kim Martin Steinbart (beide Jahrgang 2000). Bei den Mädchen gewann Lina Timm (CSC, Jahrgang 2001), vor Nina Leu (DLRG Faßberg, Jahrgang 1998) und Dominique Naujok (CSC, Jahrgang 1998) - die drei Zeiten lagen nur eine Sekunde auseinander. Viele Bestzeiten wurden in Wietze erreicht und viele nutzen ihre Chance, die eine oder andere Pflichtzeit für die Bezirkmeisterschaften in Bomlitz Ende Juni zu unterbieten.
ª
zu deinem Geburtstag alles alles Liebe und baldige Genesung wünschen dir Torben & Jacqueline und natürlich der Rest deiner Familie
Siegerehrung über 400-Meter-Freistil der Jungen mit Carl Hapke (von links), Sieger Niklas Armbrust und Kim Martin Stechert.
ª
Wer sich für Details der Celler Jahre Caroline Mathildes interessiert, für den bietet die Theatergruppe der Volkshochschule Celle eine szenische Führung am Samstag, 30. Juni, um 15 Uhr an. Geleitet von Professor Lichtenberg, dem Erfinder des deutschen Aphorismus, erle-
mann im Jahrgang 2000 die Silbermedaille. Die Schwimmer der DLRG Faßberg zeigten im Nachwuchswettkampf, dass auch hier sehr schnell geschwommen wird. Angelina Wolczik belegte im Jahrgang 2001 den zweiten Platz und Hannah Siemsglüß sicherte sich mit Abstand im Jahrgang 2000 den ersten Platz. Der Celler Schwimmclub (CCS) war mit 27 Aktiven vor Ort und damit in allen Jahrgängen vertreten. Und sie holten in Wietze in beiden Wettkämpfen sechs Mal Gold, drei Mal Silber und vier Mal Bronze. Im Kindermehrkampf, Jahrgang 2004, holte Tim Hartwich souverän die Goldmedaille, während Erik Timm knapp am Treppchen vorbeiging und Vierter wurde. Im Jahrgang 2003 machte Vanessa Armbrust mit Platz zwei auf sich aufmerksam, und Sina Schaper kam auf Platz sechs. Nick Steinbart erreichte einen guten vierten Platz. Im Nachwuchswettkampf (Jahrgang 2002) gingen bei den Mädchen die Plätze eins bis drei komplett an den CSC. Greta Nanke gewann vor Vanessa Viktoria Ruth und Leonie Kanus wurde Dritte. Im Jahrgang 2001 zeigte Lina Timm einmal mehr ihr Können und wurde
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Mittwoch, den 27. Juni 2012
LOKALES
Seite 7
„EM-Finale 2012“ in Langlingen
16 F-Jugendteams spielen um den Titel LANGLINGEN. Vor dem großen Finale der UEFA-Fußball-Europameisterschaft 2012 in Kiew (dann hoffentlich mit deutscher Beteiligung) findet erneut kurz zuvor der EMWennde-Cup für U08- und U09-Jugendfußballteams statt. Am kommenden Sonntag, 1. Juli, werden ab 9.30 Uhr die Ländermannschaften öffentlich ausgelost. Der NFV-Kreis Celle stellt die Schiedsrichter. Gespielt wird beim MTV Langlingen mit einer gefühlten Länderspiel-Atmosphäre ab 10.30 Uhr in Original-LänderTrikots nach dem aktuellen EM-Turniermodus (Vier Vor-
rundengruppen und mit K.OModus) mit 16 Landkreismannschaften. Und genau das macht diese interessante Großveranstaltung für die kleinsten Fußballer zum toll gelebten Erlebnis. „Der Spaßfaktor am Turniertag steht im absoluten Vordergrund“, so der eindeutige Tenor des „EM“-Ausrichters.
Einsatz für die Feuerwehr-Hauptwache
Freizeitreiter beteiligten sich zahlreich an Ausritten Das Reitroutennetz des Landkreis Celle bietet wunderschöne Touren durch Heide, Wald und Flur von unterschiedlicher Länge mit fast 400 Kilometer ausgeschilderten Wegen. Manfred Jürgens vom Kreisreiterverband Celle e.V. (KRV) bietet regelmäßig geführte Ausritte auf ausgesuchten Wegen an. Am Frühlingsritt in der Südheide, Osterausritt in Klein Hehlen, Boyer Reitjagd, Ausritt der Vorstandsmitgliedern der Reitvereine im Raum Severloh und am traditionellen Celler Spargelritt bei Bauer Lehmann nahmen in der ersten Jahreshälfte zahlreiche Reiterinnen und Reiter aus unterschiedlichen Regionen teil. Die Ausritte endeten jeweils mit einer Reitervesper und einem gemütlichen Beisammensein in generationsübergreifender Runde. Mit Beginn der Schulferien führt der KRV seit dem gestrigen Dienstag bis Sonntag, 29. Juli, eine Jugend - und Familienfreizeit für Reiterinnen und Reiter mit eigenen Pferden in der Südheide an. Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen des KRV gibt es beim Beauftragten Allgemeiner Pferdesport unter Telefon 0172/5478139 oder per e-Mail an info@jagdreiter-celle.de. An allen Aktivitäten können Reiterinnen und Reiter teilnehmen, die noch kein Mitglied in einem Reitverein sind. Die Ausritte werden von einem erfahrenen FN-Berittführer geleitet. Foto: Fechner
Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst CELLE. Am vergangenen Montag um 16.08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Hauptwache - zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Eltzestraße alarmiert.
Aktive Hilfe für Lettland seit bereits zehn Jahren
Konzert zum Geburtstag WINSEN. Zu seinem 30jährigen Geburtstag lädt der Akkordeonverein zu einem großen Open-Air-Konzert am Sonntag, 1. Juli, auf den Winser Marktplatz ein. Im Gründungsjahr 1982 bestand der Verein aus zwölf Schülern, die gemeinsam musizierten. Heute zählt der Akkordeonverein über 100 Mitglieder und mehrere Orchesterformationen. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren das Erste Orchester, die Erwachsenengruppe und die Kindergruppe „Smarties“ unter dem Motto „Partyfeeling“ von Klassik bis Pop die Highlights ihres Repertoires. Für Verpflegung ist gesorgt.
Celler DRK unterstützt das Rot-Kreuz-Komitee in Talsi CELLE. Bereits seit zehn Jahren besteht eine enge Partnerschaft des DRK-Kreisverbandes Celle e.V. mit dem RotKreuz-Komitee Kurland in Talsi (Lettland). Aus diesem Anlass fand kürzlich eine Feier statt. Im Rahmen der Feier zum zehnjährigen Jubiläum wurde die Ausbildungsbeauftragte des DRK-Celle, Birgit Alms-Stephan, mit dem Verdienstorden des Lettischen Roten Kreuzes (LRK) ausgezeichnet. Sie unterstützte den Aufbau des ErsteHilfe-Programms maßgeblich und wurde für dieses besondere Engagement geehrt. Gemeinsam mit Ehemann Hein-
rich gehört Alms-Stephan seit 2002 zu einer Gruppe des DRK, die aktiv beim Aufbau der dortigen Rotkreuzgemeinschaft mitgewirkt hatte. Mittlerweile betreiben die lettischen Partner eine stationäre Behinderteneinrichtung für bis zu 85 Bewohner, zwei medizinische Versorgungseinrichtungen zur ambulanten Betreuung, leisten Hilfe bei der
häuslichen Pflege durch regelmäßige Hausbesuche, betreiben Kleiderkammern und kochen täglich in so genannten Suppenküchen für große Teile der Bevölkerung. Inzwischen ist es auch selbstverständlich, dass an Schulen Erste-HilfeKurse stattfinden und ErsteHilfe-Lehrgänge für die Bevölkerung beim LRK organisiert werden können. An der Feierstunde im Stadtmuseum von Talsi, hat unter anderem auch der Präsident des LRK, Valdis Nagobads, teilgenommen.
KW 26 Gültig ab 27.06.2012
Beim Transport mit einem Bergetuch. In einer Wohnung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses war es zu einem medizinischen Notfall gekommen. Da die Patientin zirka 160 Kilogramm wog, wurde die Celler Feuerwehr zur Unterstützung bei der Rettung angefordert. Nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst wurde die Rettung durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr vorgenommen.
Foto: Persuhn
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten war ein Drehleitereinsatz nicht möglich. Die Rettung erfolgte daher durch das Treppenhaus. Die Patientin wurde in einem Bergetuch gelagert und vorsichtig unter Begleitung und medizinischer Beobachtung des Rettungsdienstes von den Kräften der Feuerwehr die Treppen heruntergetragen.
Du spielst, wie du isst.
Komm ins REWE Frische -Team! FußballNationalspieler
Koch der FußballNationalmannschaft
FußballNationalspieler
www.rewe.de/frische-team
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
Ab Donnerstag und bis diesen Samstag bei REWE.
2,3 kg Kiste kernarm
S SEN
N ATIO
PRE
Spanien: Wassermelone Kl. I 1 kg
05. 9
AKTIONSPREIS
Griechenland: Aprikosen »Bebeco«, Kl. I, (1 kg = 1.30) 2,3-kg-Kiste
€ 3.99
29. 9
re i s Ihr P
vort
eil:
!
25 %
60 DAUERHAFT
Aus der TV-Werbung
Über Drogerieartikel der REWE Qualitätsmarke
Volvic Leichtperlig oder Naturelle (1 l = 0.44)
im Preis gesenkt!
S-
IS
PREISSTURZ
6 x 1,5-l-PETFl.-Kasten
REWE Baby Feuchttücher versch. Sorten 2 x 80-St.-Pckg.
zzgl. 3.00 Pfand
AKTIONSPREIS
. 249
19. 9
Rinder Roulade, Gulasch oder Braten 1 kg Lactalis Tortenbrie frz. Weichkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g
Original Wagner Steinofen Pizza oder Flammkuchen versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.71-7.16) 250-380-g-Pckg.
79. 9
Melitta Café versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 7.38) 500-g-Pckg.
Jules Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.05) 0,75-l-Fl.
AKTIONSPREIS
36. 9
17.9
AKTIONSPREIS
In vielen Märkten Montag – Samstag bis
04. 9
AKTIONSPREIS
22
Uhr
REWE Baby Wattestäbchen 56-St.-Box
. 089
05. 9
AKTIONSPREIS
2 Kästen Bad Pyrmonter Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.42) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand
100. 0
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
AKTIONSPREIS
REWE Schaumfestiger versch. Sorten, (100 ml = 0.50) 150-ml-Dose
37.9
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
. 129
07.5 www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Lukas Podolski, Holger Stromberg, Thomas Müller,
Ernährungspartner Deutscher Fußball-Bund
Seite 8
LOKALES
Mittwoch, den 27. Juni 2012
Senioren Erzählcafé
Am Montag, 12. November, in Celle
„American Gigolos“ präsentieren ihre Show
CELLE. Am Montag, 2. Juli, von 15 bis 17 Uhr, trifft sich das Senioren-Erzählcafé im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46. Thema an diesem Tag wird „Menschen und Erlebnisse, die mich geprägt haben“ sein.
CELLE. „The American Gigolos“ sind mit ihrer neuen Dance- und Bodyshow „Hotter Than Hell 2012“ - exklusiv nur für Frauen - am Montag, 12. November, um 19.30 Uhr zu Gast in der Congress Union Celle. Professionelle Sänger und Tänzer mit weltweiter Showerfahrung kommen zum ersten Mal nach Deutschland, um die Hallen zum Kochen zu bringen. Zu mitreißender Musik und mit wechselnden Qutfits zeigen die perfekt gebauten Showprofis, was passiert, wenn Männer sich bewegen können. Der Stoff der fantasievollen Kostüme ist absichtsvoll knapp bemessen das Publikum soll kein Muskelspiel verpassen. Diese Gentlemen zeigen, was sie drauf haben, und das ist
eine ganze Menge: Zusätzlich zur obligatorischen Tanzausbildung sind alle als Schauspieler geschult und wissen, worauf es ankommt. Scharf an der Gürtellinie, aber nie darunter. Und vor allem: Diese Typen sehen einfach fantastisch aus. Hingehen, anschauen, und einfach mal genießen. Tickets gibt es online einfach, sicher und schnell über www. resetproduction.de und auch in Celle (Congress Union) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen ab 29,90 Euro.
Feuerwehrtag in Jarnsen
Das Celler Schlossfest findet in diesem Jahr vom 6. bis 8. Juli statt.
Foto: privat
Von Freitag, 6. Juli, bis Sonntag, 8. Juli, am Schloss
Fest im Residenzmuseum und rund um das Celler Schloss CELLE. Am Freitag, 6. Juli, werden sich die britischen Truppen mit klassischem Zapfenstreich verabschieden. Ein Anlass für das Residenzmuseum, mit einem Schlossfest die Freundschaft zwischen Celle und Großbritannien zu feiern.
„The American Gigolos“.
Foto: privat
Am Mittwoch, 18. Juli, ab 7.30 Uhr
Gemeindefahrt der Paulusgemeinde CELLE. Nach den Störchen und den Schmetterlingen erleben die Teilnehmer der Gemeindefahrt der Paulusgemeinde in diesem Jahr am Mittwoch, 18. Juli, die Wölfe im Wolfcenter in Dörverden inklusive einer Fütterung. Abfahrt ist um 7.30 Uhr in zwei Bussen von der Neustädter sowie der Wietzenbruchkirche. Anschließend werden die Balkstraße und der Lauensteinplatz angefahren. Dann startet die Fahrt nach Verden. Um 9 Uhr findet eine Andacht im Verdener Dom mit Kirchenmusikdirektor Tillmann Benfer und einem ungeahnten akustischen Musikerlebnis statt. Von 10.30 bis 12 Uhr wird es Stadtführungen über kurzem und langem Weg geben. Gegen zehn Euro Aufpreis kann die Führung auch mit der Pferdekutsche erlebt werden. Dafür müssen sich mindestens zehn Personen zusammen finden. Von 12 bis 13 Uhr ist Zeit zum Bummeln und zum Einkaufen in der Innenstadt. Zum Mittag-
essen gibt es ein reichhaltiges Buffet mit Fisch, Fleisch, Vorspeise und einem Nachtisch. Gegen 15 Uhr trifft sich die Gruppe im Wolfcenter Dörverden. Ab 15.30 Uhr findet die Führung mit Fütterung der Wölfe statt. Ab 17 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen direkt im Wolfcenter. Die Rückreise ist für zirka 18 Uhr angesetzt. Anmelden kann man sich im Kirchenbüro der Paulusgemeinde in Celle unter Telefon 05141/45015 immer von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr. Donnerstags ist zudem von 16.30 bis 18 Uhr geöffnet. Außerhalb der Bürozeiten kann die Anmeldung unter 05085/981633 sowie per e-Mail an kg.paulus. celle@evlka.de erfolgen.
Wirtschaftsspiegel
Unternehmensberatung in Unterlüß Lars-Peter Sobanski hat sich mit einem Büro für Unternehmensberatung in Unterlüß, Meilerstieg 17, selbstständig gemacht. Die Hanseatic Consulting Group International ist eine unabhängige Unternehmensberatung, die sich streng an hanseatische Kaufmannstraditionen hält und sich Werten wie Verlässlichkeit, sozialer Verantwortung und Nachhaltigkeit verpflichtet fühlt. Das Unternhemen arbeitet sehr eng mit anderen Partnern aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen, um den Mandanten, egal ob Familien-, Mittelständisches oder Großunternehmen, eine optimale Beratung zu bieten. Auf www.hanseatic-consulting-online.de, unter Telefon 05827/7124 oder 01577/5256347 gibt es weitere Informationen. Foto: privat
Vom Freitag, 6. Juli, bis Sonntag, 8. Juli, wird unter dem Motto „Very British“ ein abwechslungsreiches Programm für jedes Alter geboten. „Klassische“ englische Themen werden während des Schlossfestes charmant präsentiert: Englische Gartenkunst, Tea Time, britische Delikatessen und Gaumengenüsse, ein Konzert mit Picknick, Theater sowie Kurzweiliges aus der britischen Geschichte erwarten das Publikum. Blickfang wird ein „Pleasure Ground“ direkt vor dem Schloss. Mit dem Eintreffen der britischen Soldaten und der Ehrengäste am Ende der letzten großen Parade wird gegen 16 Uhr das Schlossfest eröffnet. Ein Konzert nach Art der „Proms in the Park“ können Besucher am Freitag ab 19 Uhr erleben, wenn das Bundespolizeiorchester Hannover englische Klassiker von Edward Elgar, „Pomp and Circumstance“, „Rule Britannia“ und dazu Bigband Sound darbieten wird.
Begleitet wird das 48 Mann starke Orchester von Carlotta Truman, „Supertalent“- Finalistin und Gewinnerin des „Deutschen Rock & Pop Preises 2011“ als beste Solosängerin Deutschlands. Am Samstag wird von 13 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr gefeiert. Den Samstag werden Sängerin Miriam Lüssenhop und die Band „Le train bleu“ mit Swing, Jazz sowie kleinen Theater-Spielszenen von Schauspieler Volker Kühn ab 20 Uhr gestalten. Ein weiteres Highlight wird „The Queen’s Casting” sein. Am Samstag, 15 bis 17 Uhr, können sich humorvolle und kreative Teilnehmer im Wettstreit einer fachkundigen Jury stellen: Wer wird es schaffen, die beste Imitation der Queen darzubieten und wer wird das umfangreichste Wissen um die Geschichtchen aus dem Leben der Königsfamilie beweisen? Alle potenziellen Queens (ob männlich oder weiblich, ob jung oder alt) melden sich bis
Samstag, 30. Juni, unter Telefon 05141/12475 oder per e-Mail an residenzmuseum@celle.de. Für die Kleinen wird eine eigene „Kid’s City“ aufgebaut. An verschiedenen Mitmachstationen können sie traditionelle englische Kinderspiele kennenlernen: Ringwurf-, Hüpfund Kegelspiele sowie ein Victoria Puzzle werden unter anderem angeboten. Unter dem Motto „Sandwich & Language“ können die Kinder zusammen ein traditionelles Picknick vorbereiten und es gemeinsam im Schlosspark mit Spiel und Spaß genießen. Am Samstag und Sonntag jeweils um 15 Uhr gestaltet Michael Gemkow ein Kinderliederprogramm. Am Sonntag von 17 bis 18.30 Uhr wird Deutschlandradio das Konzert „Nachklang - Konzertreihe für Alte Musik“ im Rittersaal des Celler Schlosses präsentieren „The Mad Lover Theater Music“ Musik zu Theaterwerken der Restaurationszeit von John Eccles und Gottfried Finger. Für diese Veranstaltung ist ein Kartenkauf nötig. Karten im Vorverkauf gibt es unter Telefon 05141/ 12373. Sonst ist der Eintritt zum Schlossfest kostenfrei.
VGH-Stiftung unterstützt Gedenkstätte
Interaktive Medieninstallation und ein Ausstellungsprojekt BERGEN-BELSEN. In Bergen-Belsen wird zum 60. Jahrestag der Einweihung der Gedenkstätte eine interaktive Medieninstallation, ein dokumentarisches Theaterstück und ein Ausstellungsprojekt vorbereitet. Es läuft unter dem Titel „Gedenken gestalten, Erinnerung leben: Bergen-Belsen als Ort aktiven Gedenkens 1952/ 2012“. Höhepunkt der Vorbereitungen wird der 30. November sein - der Tag, an dem vor 60 Jahren der große Obelisk mit der Inschriftenwand in der Gedenkstätte im Beisein vom damaligen Bundespräsident Theodor Heuss und dem damaligen Präsidenten des Jüdischen Weltkongresses, Nahum Goldmann, eingeweiht wurde. Wenige Monate zuvor war das Gelände an das Land Niedersachsen übergeben worden, um das Erinnerung an das Grauen in dem Konzentrationslager zu bewahren. Ab September sollen die jetzt vorbereiteten Projekte nach und nach zum Zuge kommen. Dabei werden unter anderem Interviews, die Schülerinnen und Schüler mit Überlebenden geführt haben, Bestandteile der Installation und des Theaterstücks. Denn die Gedenkstätte will bewusst machen, dass Erinnerung an Geschehenes stets Grundlage für die Gestaltung von Zukunft sein muss. Sie stellt damit die Entstehung der Gedenkstätte als Erinnerungsort Europas in Be-
zug zur Gegenwart. Die VGHStiftung, die Projekte von Einrichtungen wie Museen und Gedenkstätten unterstützt, die besondere Vermittlungsansätze verfolgen, sorgt auch hier für eine finanzielle Unterstützung
mit Erinnerung umgehen wollen. Dabei wird das Bewusstsein geschärft, dass die Gestaltung historischer Erinnerungsorte ein gesellschaftlicher Prozess ist und unsere gemeinsame Verantwortung“, betonte Peter Baresa, Regionaldirektor der VGH Regionaldirektion Celle, als er die Förderung zusammen mit Jörg Pankla und Kai Böhm von der VGH Bergen-
Habbo Knoch von der Gedenkstättenstiftung erläuterte Peter Baresa (links), Kai Böhm (von rechts) und Jörg Pankla (alle drei VGH) die geplanten Projekte. Foto: Maehnert von insgesamt 10.000 Euro. „Das geplante Projekt verknüpft die Gedenkstätte mit der Frage, wie wir in Zukunft
Sülze an Dr. Habbo Knoch, den Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, übergab.
LACHENDORF. Die Feuerwehren der Samtgemeinde Lachendorf laden am Sonntag, 1. Juli, ab 12 Uhr zum zehnten Samtgemeindefeuertag am Feuerwehrhaus in Jarnsen ein. Die Wehren treffen ab 12 Uhr ein, um 13 Uhr beginnen die Wettkämpfe, die Siegerehrung erfolgt gegen 17 Uhr. Ab 14 Uhr gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm. Kaffee und Kuchen gibt es ab 15 Uhr.
Neue Termine für Blutspenden CELLE. Der DRK-Ortsverein Celle lädt wieder zum Blutspenden ein. Termine für die Spende sind am Dienstag, 3. Juli, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b, sowie am Dienstag, 10. Juli, von 15.30 bis 19 Uhr in der Grund- und Hauptschule Groß Hehlen am Ilexweg. Erstspender ab 18 Jahren sollten den Personalausweis mitbringen. Die strikte Altersgrenze ist aufgehoben. Weitere Infos gibt es unter Telefon 05141/374770
„Jour Fixe“ der FDP WATHLINGEN. Der FDP Ortsverband Wathlingen lädt alle seine Mitglieder und interessierte Bürger zum monatlichen „Jour Fixe“ am Donnerstag, 28. Juni, um 19 Uhr „Bei Aldo“ in Nienhagen ein. Auch in diesem Monat findet das gemütliche Treffen mit aktuellen Informationen aus der Gemeinde in einer netten Diskussionsrunde statt. Über Anregungen und Fragen zu gemeindepolitischen und bundesweiten Themen freuen sich die Mitglieder und der Vorstand der FDP.
ADFC-Radtour verschoben CELLE. Der Termin vom 1. Juli wurde auf Sonntag, 8. Juli, verlegt. Dann startet der Allgemeine Deutsche Fahrradklub zu einer Radtour zu den „Sprechenden Steinen“. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Pfennigbrücke. Die Strecke beträgt zirka 50 Kilometer. Es wird eine mittlere Radlergeschwindigkeit gefahren. Rucksackverpflegung sollte jeder Teilnehmer für sich selbst mitbringen. Eventuell ist am Nachmittag eine Einkehr vorgesehen. Die Teilnehmergebühr beträgt für Nicht-Mitglieder einen Euro. Informationen gibt es unter Telefon 05141/ 880829.
„Wir tanzen in den Sommer“ NIENHAGEN. Unter dem Motto „Wir tanzen in den Sommer“ veranstaltet das Kursana Domizil am Freitag, 29. Juni, ab 15 Uhr ein Sommerfest im Bennebosteler Weg 1 in Nienhagen. Auf dem Programm stehen verschiedene Tanzeinlagen, darunter Bauchtanz, Jazz Dance, Squaredance und Steppen. Darüber hinaus haben die Mitarbeiter des Hauses eine Schlagerparade vorbereitet und wollen Bewohner und Gäste mit einer launigen Playback-Show überraschen - Verwechslungen mit echten Künstlern wie den „Wildecker Herzbuben“ ausgeschlossen. Für das leibliche Wohl ist an Schlemmer-Ständen gesorgt. Gegen Abend wird der Spielmannszug Nienhagen erwartet, der zu sommerlichen Klängen aufspielt. Gäste sind herzlich willkommen.
Mittwoch, den 27. Juni 2012
LOKALES
Seite 9
Am vergangenen Wochenende
Demonstration in Eschede war friedlich ESCHEDE. Die Versammlung in Eschede unter dem Motto „Keine Nazitreffen in Eschede“, an der zirka 300 Personen teilnahmen, ist nach Angaben der Polizei friedlich verlaufen. Auch bei der privaten Sommersonnenwendfeier auf dem Hof Nahtz, zu der bis Einsatzende zirka 160 Personen aus dem gesamten norddeutschen Raum anreisten, gab es keine besonderen Vorkommnisse. Die Kundgebung „Keine Nazitreffen in Eschede“ startete um 14 Uhr am Bahnhof in Eschede und bewegte sich dann zur Hermannsburger Straße. An der dortigen Kundgebung nahmen zirka 300 Personen teil. Anschließend startete gegen 17.30 Uhr ein Staffel-
Planspiel Zukunftsdialog in Berlin 2012
Johanniter feiern 60-jähriges Bestehen Der Ortsverband Celle der Johanniter-Unfall-Hilfe öffnet am Samstag, 30. Juni, seine Türen im Behrenskamp und lädt alle Celler zu einem Sommerfest mit einem buntem Rahmenprogramm ein. Bereits 1952 gegründet, gilt er als einer der ältesten Verbände im gesamten Bundesgebiet. Um den 60. Geburtstag zu feiern, organisieren die Johanniter einige Highlights. Dirk Hoppenstedt, Einheitsführer in Celle, freut sich schon sehr auf den Tag. „Wir möchten den Bürgern unser breites Leistungsangebot vorstellen, von der Hunde- und der Motorradstaffel bis zur Celler Demenzgruppe.“ Auch an das leibliche Wohl wird gedacht. Neben Kaffee und Kuchenangebot wird es auch Leckeres vom Grill geben. Für Klein und Groß ist etwas dabei - von der Hüpfburg und dem Bobbycar-Parcours bis zur Fahrzeugpräsentation und Tombola, die mit attraktiven Preisen lockt. Der Hauptgewinn ist eine Fahrt mit einem Heißluftballon, der voraussichtlich gegen 17 Uhr starten wird. Hoppenstedt möchte allen Sponsoren von Herzen danken, die die Preise zur Verfügung stellen. Zusätzlich werden über den Tag verteilt kleine Präsentationen stattfinden, die Maßnahmen der Ersten Hilfe oder die Spurensuche der Rettungshunde demonstrieren. Interessierte können die Gelegenheit nutzen und sich bei den Verantwortlichen über Themen wie ambulante Pflege, Sanitätsdienst, die Feldküche oder den Menüservice (Essen auf Rädern) zu informieren. „Unseren Menüservice bieten wir schon seit über 20 Jahren an. 97 Prozent unserer Kunden sind mit uns zufrieden bis sehr zufrieden“, erläutert Dienststellenleiter Henning Hamann. Foto: privat
Kermes-Fest bei Celler Moschee CELLE. Die nächste Kermes (Tag der offenen Tür) der Türkisch-Islamischen Gemeinde Celle e.V. findet am Samstag, 30. Juni, und am Sonntag, 1. Juli, in der Zeit von 12.30 bis 18.30 Uhr in der Kampstraße 1a in Celle statt.
Talentshow der Pauluskirche CELLE. Am Sonntag, 1. Juli, feiert die Paulusgemeinde einen Familiengottesdienst, in dem Kinder und Jugendliche auf ganz besondere Weise ihr Können in einer Talentshow zeigen. Da jeder gern einmal die Nummer Eins sein möchte, wird auch hier im Gottesdienst eine Jury entscheiden. Dazu wird die Band „Low Budget“ musikalisch den Gottesdienst begleiten. Der Familiengottesdienst beginnt um 10.10 Uhr in der Pauluskirche, Rostockerstraße, und wird von Pastorin Ilka Greunig und dem Vorbereitungsteam geleitet. Hierzu sind Kinder und Erwachsene eingeladen, um an der Talentshow mit zu fiebern und zu feiern.
Lesen fürs Leben - KiTa-Kinder sind bibliotheksfit
„Bibliotheksführerscheine“ für Celler Vorschulkinder CELLE (gl). In der Celler Stadtbibliothek wurden am Samstag die „Bibliotheksführerscheine“ an die Vorschulkinder der Kindertagesstätten Schlösschen und Fuhsestraße von der Ersten Stadträtin Dr. Susanne Schmitt überreicht. Die Kinder, die alle in diesem Sommer eingeschult werden, hatten sich in Kleingruppen an vier aufeinander folgenden Terminen mit der Kinderbibliothek vertraut gemacht und
wissen jetzt, wo sie in der großen Bibliothek Bücher finden, die sie interessieren. Schmitt freute sich, bei dem Anlass dabei zu sein: „Ich finde es besonders schön, einen Ter-
Die Kinder der KiTas Schlösschen und Fuhsestraße präsentieren ihre erarbeiteten Bibliotheksführerscheine. Foto: Glienewinkel
gottesdienst in nordwestlicher und südöstlicher Richtung. Dem gemeinsamen Abschlussgottesdienst mit Superintendent Rahting auf der Kreuzung Dornbusch/Hermannsburger Straße/Zum Finkenberg (Zufahrt zum Hof Nahtz) folgten zirka 200 Teilnehmer. Am Rande der Veranstaltung wurden Platzverweise an acht alkoholisierte Personen erteilt, die zwar der rechten Szene zugeordnet werden können, jedoch nicht an der Feier auf dem Hof Nahtz teilnehmen wollten.
min wahrnehmen zu können, bei dem so viele Kinder anwesend sind.“ Gemeinsam mit dem in Celle sehr bekannten Kinderliederautoren Michael Gemkow sangen alle Kinder, Eltern und Anwesende mit ihm von Dinosauriern und dänischen Zwergen. Auch andere Bibliotheksbesucher wurden aufgrund der guten Stimmung und dem tollen Gesang und Klatschen aufmerksam und gesellten sich für einen Moment dazu. Direkt im Anschluss an das heitere Programm wurden dann die „Bibliotheksführerscheine“ ausgegeben. Jedes Kind erhielt ein Pixibuch und den Führerschein, mit dem die Kinder nun beweisen können, dass sie bibliotheksfit sind. „Hebt den Führerschein gut auf - dann könnt ihr noch euren Enkeln einmal zeigen und erzählen, bei was für einer tollen Aktion ihr einmal mitgemacht habt“, sagte Schmitt und verteilte die kleinen Geschenke.
Mit guter Vorbereitung zum Bundestag CELLE. 140 Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren aus ganz Deutschland waren kürzlich eingeladen am „Planspiel Zukunftsdialog 2012“ in Berlin im Bundestag teilzunehmen. Dieses Planspiel wurden von der SPD-Bundestagsfraktion organisiert. Aus diesem Grund konnte jeder Bundestagsabgeordnete aus seinem Wahlkreis Jugendliche nach Berlin schicken. Aus dem Wahlkreis CelleUelzen konnten Simon von Butler aus Eschede und Amelie Wolkenhauer aus Wienhausen auf Vorschlag von der Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann nach Berlin fahren. Dort wurden die Jugendlichen in sechs verschiedene Arbeitsgruppen eingeteilt und machten sich darüber Gedanken, wie die Zukunft von Deutschland ihrer Meinung nach aussehen sollte. Wolkenhauer berichtet: „Wir hatten
uns inhaltlich schon Monate vorher auf unsere Arbeitsgruppen vorbereitet. Simon arbeitete in der AG ‚Integration‘ und ich in der AG ‚Arbeit und Soziales‘ mit.“ Schon auf der Online-Plattform der SPD-Bundestagsfraktion konnten die beiden mit den anderen Teilnehmern aus ganz Deutschland die Sitzungen vorbereiten und über die Themen diskutieren. Durch dieses Planspiel konnten Wolkenhauer und von Butler aus dem Kreis Celle die „große“ Politik in Berlin auf eine ganz andere Art und Weise kennenlernen. Diese spannenden Erfahrungen möchten die beiden nicht mehr missen.
Simon von Butler (rechts) und Amelie Wolkenhausen (links) wurden von der SPD-Bundestagesabgeordneten Kirsten Lühmann in Berlin empfangen. Foto: privat
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON
WO FINDE ICH WEN?
A Z
ANHÄNGER
HAUSTÜREN / ROLLLÄDEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Haustüren/Rollläden/Markisen Fachbetrieb, Tel. 0177 / 33 855 32
CONTAINERDIENST
KLEINANZEIGEN
H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
DRUCKERPATRONEN NEU und BEFÜLLUNG! Cartridge World Celle Hehlentorstr. 9 / Tel. CE 4 87 93 19
Paul Creane & The Changing Band Aus Irland und zwar aus Wexford im Südosten der grünen Insel stammen Paul Creane & The Changing Band, die am Mittwoch, 4. Juli, ab 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, zu Gast sind. Die vier Musiker sind Überbringer von wunderschönen, handgemachten musikalischen Landschaften und können zu alledem auch noch erstaunliche Live-Shows zelebrieren. Die Musik bewirkt, dass man sich sogar im Winter fühlt, als sei bereits Frühling und man zu zweit auf einer grünen Wiese liegt und träumt. Der Eintritt ist an diesem Abend und zum Konzert frei. Foto: privat
BIS
POLSTEREI / BODENBELÄGE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35
FERNSEH-DIENST
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE
Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
GLASEREI Celler Glas- & Fensterbau Wernerusstraße 28, 29227 Celle Tel. CE 208 208 0, Fax 208 205 0
Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe Kunst in Metall, Winsen/Aller Tel. 0 51 43 / 6 65 11 88
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 27. Juni 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832
Verkäufe
Verkäufe
Verschiedenes
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372
Sammlerauflösung! Bibi Blocksberg Bücher (Theo Schwartz), Band 1-32 (überwiegend neuwert.), nur komplett + gratis Zugabe für FP 65 C. Tel. 05141/330302
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Kaufgesuche
Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. - ab 40 Pers. Tanzmusik gratis. Tel. 05141/83738
Allgemein
Rund ums Kind
Kress Schlagbohrmaschine 850 SBLR-2, 850 Watt, m. Koffer, nagelneu (Doppel-Geschenk), VB 85 C. Tel. 0151/24230361 Eck-Aquarium, 370 l, komplett m. Zubehör. Tel. 0175/2958206 Küche m. Geschirrspüler, Kühlschrank, Herd, Ofen u. Spüle, blaue Front, alles funktionsf. m. deutl. Gebrauchsspuren, 100 C, bei Abbau. Tel. 0175/2958206 Digitalreceiver Comag SL 35, VB 25 C. Tel. 0151/24230361 od. 05056/667 Heu Rundballen, Ernte 2011, beste Qualität, zu verkaufen. Tel. 05051/2816 Aquarium, 250 Liter, mit Unterschrank und Zubehör, günstig abzugeben. Tel. 05083/209305 Zum Basteln: Windows-Colour Farben u. Bücher sowie Seidenmalerei Farben, Bücher u. Zubehör günstig abzugeben. Tel. 05086/95040 abends, Sa. + So. ganzt. Behinderten-Dreirad Haverich, schwarz-rot, 3-Gang, sehr gut erh., VB 300 C. Tel. 0163/8711184
Verkäufe Einrichtung
Schrankbett, weiß, 200 C. Abzuholen in Hermannsburg. Tel. 05052/911084 (ab 18 Uhr) Wegen Umzug zu verkaufen: Wohnzi.-Schrank, Nußbaum, 2,85 m lang, 180 C. Schlafzi.-Schrank, Buche, 6-türig, 50 C. Tel. 01520/2000426
Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634 Welt-Münzen! Gr. MDM-Sammlungen, priv., barzahlend ges.: Olympia, Fußb., Tierwelt, Seefahrt, Ecu, China, Russl., DDR, BRD. Tel. 0800/3033800 (kostenl.) Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
CD Regal m. Glastür, Buche/hell, B/T/H 43/20/102 cm, gut erhalten, 15 C. Tel. 05141/330302 (AB)
Von priv. ges.: Pelze, exklusive Abendgarderobe, Ledertaschen, Münzen u. Silberbestecke. Tel. 01522/6068126
Hochbett von Ikea, Metall, m. Schreibtischplatte, 120 C. Tel. 05142/2446
Suche Tabakpfeifen, alte Ansichtskarten, Notgeld u. Briefmarken. Tel. 05373/930562
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Tel.
Haushaltsauflösung, Sa. 30.06.12 ab 9 Uhr in Garßen/Wittenbergstr. 20, viel Neuware!
Dienstleistungen Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Kleintransporte, Kurierfahrten, Nacht- u. Wochenendfahrten. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Tel. 0152/53930726 Su. Taxifahrer/in zur Festanstellung, P-Schein vorteilhaft - kann aber kurzfr. erworben werden. Tel. 0173/1604038
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 15 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Hilfe!!! Wir brauchen Verstärkung und suchen für unsere Spielhalle im LK Celle eine zuverlässige nette Kollegin oder einen netten Kollegen in Voll- oder Teilzeit. Chiffre CCM26/12/1056 Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Regalservice auf geringf. Basis, Mo.-Sa., 6 Uhr, 1,25 Std., in Celle zu vergeben. IS-Services, Tel. 07062/917939 Hundesitter für 2 Hunde gesucht. Jack Russel u. Beagelmix. Es müsste von Mo.-Fr. auf die Hunde geachtet werden (beim Sitter zu Hause). Ideal für Rentner. Die Person sollte aus dem Kreis Lachendorf, Ahnsbeck oder Celle kommen. Tel. 0176/10344575 Wir suchen zu sofort eine Bedienung mit Erfahrung in der Küche, stundenweise. Tel. 05141/22162 Di.-Sa. ab 16 Uhr Suche dringend eine Nanny für Tag und Nacht bei mir zu Hause in Meißendorf auf 400 C! Ich habe 2 Mädchen, 4 und 11 Jahre. Tel. 05056/9710271 od. 0171/4050401 Dienstleistungsunternehmen sucht Reinigungskräfte (m/w) zur geringfügigen Beschäftigung. Die Reinigung erfolgt in der Zeit von 7:15-9:00 Uhr. Bewerbungen unter: Tel. 0172/8385181 Zuverlässige Reinigungskraft für Parkplatzreinigung in Winsen/Aller gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Sa. ca. 7.00-8.00 Uhr (geringfügige Beschäftigung). Haboclean GmbH & Co KG, Tel. 05741/602663 Wir suchen Reinigungskräfte f. ein Objekte in Langlingen, AZ: Mo.Fr. in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbüro, Kleine Häg 2, 29313 Hambühren.
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Unterricht
R Mittwoch
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.
Stellenangebote
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
DHH in Hambühren, gr. Eck, direkte Waldrandlage, Bj. 2000, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, ausgeb. Dachb., ca. 125 m2 Wfl., Außenjalousien, Garage u. Schuppen, alles Festbauweise, Grundstück 430 m2, Preis 155.000 C. Tel. 0170/7771119 Gr. Hehlen, 2-Fam.-Hs. 160 m2 Wfl. (+ 200 m2 Nfl.) + vermietetes Nebenhaus (60 m2), EBK, Kminofen, Gas-ZH uvm., 228.000 C. Tel. 0160/91949092
Vermietungen Allgemein
Hohne/Lachendorf, Massivgebäude, 200 m2, als Unterstellplatz oder für Hobby etc. zu vermieten, Preis VS. Tel. 0171/2070110
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Neuenhäusen, Nachmieter f. 1 Zi.Whg., 35,62 m2, EG, zum 01.08.12 gesucht. Tel. 01577/7366564
Vermietungen
b 5,b 6,-
29223 Celle/Hehlentor, 2 Zi.-Whg., 56 m2, 330 C + NK, vollständig renoviert, neues Laminat, 3. OG, VB, EBK, 2 Loggien, Keller. Tel. 0176/83086134
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Adelheidsdorf, renov. 3 Zi.-DGWhg., 65 m2, EBK neu, Balkon, ab 01.08., 400 C + NK, von priv. Tel. 05141/2086470
Vermietungen Häuser
Baven, DHH, Bj. 98, ca. 130 m2, 5 Zi., Kü., Bad, G/WC, Abstellr, Keller, Terrasse 30 m2, kl. Gart., Garage, KM 570 C, ab 01.09., Tel. 0421/3305644
Mietgesuche Suche Wohnung in Celle und Umgebung, KM bis 250 C. Tel. 0174/2103507
Tel.
Landwirtschaft
Lernen zu Hause: Einzelunterricht, erfahrene Lehrkräfte. Mathe, Ph., Ch., Deutsch, Englisch, Frz...., NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040
Suchen 2 Heu-Rundballen. Schnitt 2012, mit Lieferung vor die Tür in Hermannsburg. Tel. 0172/9895579
Veranstaltungen
Wohnwagen
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Suche Wohnwagen oder Wohnmobil. Bitte alles Anbieten auch mit Mängeln. Tel. 0162/3413322
Tanz für Paare u. Singles im Jann Hinsch Hof, So. 01.07. ab 14.30 Uhr.
Wohnmobile
Füllboden/Mutterboden zu verschenken, ca. 4 m2. Selbstabholung. Tel. 05141/35433
pro Veröffentlichung
Tiermarkt
Pkw-Anhänger
Der Betrag von b
Hundesitter für 2 Hunde gesucht. Jack Russel u. Beagelmix. Es müsste von Mo.-Fr. auf die Hunde geachtet werden (beim Sitter zu Hause). Ideal für Rentner. Die Person sollte aus dem Kreis Lachendorf, Ahnsbeck oder Celle kommen. Tel. 0176/10344575
Anhaenger-Zentrum.com Kauf/Miet/Service. Tel. 05146/987715
b11,b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr)
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift:
Border Collie Mix Welpen abzugeben. Tolle Familienhunde, für Bewegung, Spaß und Spiel, Preis 300 C. Tel. 05052/912244
Entlaufen/Zugelaufen Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Kater vermisst! Grau getigerter Langhaar-Kater seit Di. 19.06. in Altencelle/Jahnstr. vermisst! Finderlohn! Hinweise an: Tel. 0157/38766372
Fiat Punto, schadstoffarm D3, grüne Plakette, Bj. 99, blau/met., TÜV/AU neu, Servo, eFH, ZV, 2 x Airb., 44 kW, Radio/CD/Navi, WR, 1.500 C. Tel. 0176/34931275
Mercedes C 180 T, Bj. 12/2000, Autom., 63.000 km, 1A gepfl., met., SD, Klima, Scheckh. gepfl., 6.450 C. Tel. 0171/9646663 C180, 2. Hd., TÜV 07/13, orig. 170.000 km, EZ 08/94, sauberes Fahrzeug, 1.850 C. Tel. 0173/7709205
Opel Corsa C, Bj. 12/05, 83.280 km, 80 PS, TÜV/AU 12/12, Klimaautom., metrograu, 8-fach bereift, VB 4.100 C. Tel. 0157/85769182
Renault Laguna II, Automatik, EZ 09/05, 135 PS, 92.500 km, Klimaautom., Navi, Freisprecheinrichtung, CD 6fach, Sitzhzg., uvm., 5.800 C. Tel. 0176/46630002
VW-Golf Bon Jovi, Bj. 96, TÜV 08/13, 3-trg., Sportfelgen, WR, sehr guter Zust., silber, VB. Tel. 05082/914256
VW-Lupo/Fox
Bekanntschaften
www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
b10,-
A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. 0174/2103507
Beamten-Ehepaar sucht 4 Zi., Haus od. Terr.-Wohnung mit Garten zum 01.09. oder später, zur Miete in Celle. Bitte alles anbieten. Tel. 0171/8751029
Verschenke
b 9,-
Audi
Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507
Fiat Flair 8000 i, Bj. 95, 85 PS, 110.000 km, nächste HU 10/12, VS. Tel. 01520/6391560
b 8,-
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176
Suche günstige 3 Zi.-Whg. mit EBK, bis KM 400 C zum 01.08.12 in Lachendorf od. Umgebung. Tel. 0176/63355982
Groß-Flohmarkt in Braunschweig/Berliner Str. bei real u. in Sassenburg-Stücke am Bernsteinsee, am 01.07., www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
b 7,-
Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
2-Zimmer-Wohnungen
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332
Camping/Wassersport
Kraftfahrzeuge Zubehör
Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Arbeitsloses einsames Herz, 47 Jahre sucht gleichgesinnte zwischen 38-42 Jahre. Bist du treu, ehrlich u. zuverlässig, dann melde dich doch bei mir. Tel. 0151/18721252 Wo ist der Mann der mit mir, weibl., 42 J., gemeinsam durchs Leben gehen möchte. Wenn du dieser Mann bist, kinderlieb u. treu bist dann melde dich bei mir mit Bild. Chiffre CCM26/12/1086 Du sehnst dich nach Liebe und Geborgenheit? Dann bist du bei mir richtig. Danach sehne ich mich auch, denn ich habe Angst davor im Alter alleine zu sein. Ich bin 54 J. jung, 182 cm, NR u. eine schlanke, sympathische Erscheinung. Zur Kontaktaufnahme sende mir bitte eine SMS. Tel. 0176/92173951 Sie, 66 J., 162 cm, sucht liebevollen Ihn (NR) f. eine gemeinsame Zukunft. Chiffre CCS25/12/1083 Sie, 60 +, junggeblieben, humorvoll mit Herz wünscht sich einen netten, ehrlichen Ihn kennenzulernen. Tel. 0176/50885564 Witwer, 68 J., NR, möchte nette, schlanke Sie kennen lernen. Bin kein Opa-Typ und für alles was zu zweit Spaß macht zu haben. Nur Mut, melde dich. Chiffre CCS25/12/1084 Jeder trägt einen Zauber im Gesicht, das irgendjemandem gefällt! Sportlicher Löwe-Mann, Mitte 50, 180 cm, liebt Kunst u. Kultur, Gespräche, gutes Essen, Kino u. Livemusik, suche freche Frau die spontan ist. Mail: clastue@web.de Streitlustiger, blonder Drache (w., 54 J.) sucht Siegfried. zipperomine@web.de
VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507
In letzter Minute
Kraftfahrzeuge Ankauf
Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543
Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110
Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Mittwoch, den 27. Juni 2012
LOKALES
Seite 11
Sehenswürdigkeiten und Praktisches
Stadtplan weist auf barrierefreien Zugang CELLE. „Barrierefrei“, einen Stadtplan für Menschen mit Behinderung, konnten vor kurzem Stadtrat Stephan Kassel und Christina Jung (TSC) zusammen mit Petra Kose von der Lebenshilfe vorstellen. Den Anstoß dazu hatte im November 2010 Dr. Peter Lindemann als Vorsitzender des Seniorenbeirats der Stadt gegeben. Nach einem ersten Sondierungsgespräch Anfang 2011, an dem auch Vertreter der Paritäten und des SoVD teilnahmen, einigte man sich, einen Entwurf eines Stadtplans auszuarbeiten. Dazu wurde auch die Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH (TSC) hinzugezogen, die Interesse an der Erstellung eines solchen Stadtplans hatte und die auch ihre
Bei der Eröffnung der Ausstellung.
Erfahrung mit einbringen konnte. Kassel freut sich, dass das Produkt nicht nur übersichtlich und gut lesbar sei, sondern auch anrege, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken, indem der Leser Hinweise erhalte über die Zugänglichkeit und zeige, wo im Umfeld welche Einrichtungen vorhanden sind. Und Jung dankte der Celler Lebenshilfe, die es übernommen hatte, den Stadtplan auch mehrmals ganz praktisch zu testen.
Foto: Maehnert
Diakonie stellte ein Wolfsburger Projekt vor
Auch bei Arbeitslosigkeit ist Sparen von Energie ein wichtiges Thema CELLE. „Energiesparen - aber wie?“ war das Thema einer Ausstellung, zu der der Evangelischen Kirchenkreisjugenddienstes die kirchliche Arbeitsloseninitiative „Energieberatung zuhause“ aus Wolfsburg eingeladen hatte. Der Wolfsburger Pastor in Ruhe, Hans Finette, erläuterte bei der Eröffnung die Grundidee des Projektes, das nun schon rund viereinhalb Jahre erfolgreich nicht nur in Wolfsburg arbeitet. Es geht darum, das Energiesparen auch bei Menschen bekannt zu machen,
die mit dem Thema weniger in Berührung kommen. Und deshalb hat man mit Unterstützung des dortigen Energieversorgers Menschen zu Energieberatern qualifiziert, die als Langzeitarbeitslose selbst aus diesem Bereich kommen und gewissermaßen dieselbe Spra-
che sprechen. Etwas stolz war Finette auch, dass von den über 20 so qualifizierten Mitarbeitern mittlerweile auch sieben schon eine „richtige Stelle“ gefunden hätten. Aber, und das ist genauso wichtig, sie konnten vor Ort bei den Familien aufzeigen, wo man Energie und Wasser - und damit letztlich auch Geld - einsparen kann. Denn auch das ist ein Beitrag, zum Erhalt der Schöpfung. Zwei dieser Mitarbeiter betreu-
Orientierungsläufer des RCEH bei Landesmeisterschaft
Vandieken wurde Vierter und Priestley Fünfter CELLE. Bei den Landesmeisterschaften im Sprint-Orientierungslauf (OL) in Wolfsburg gelang René Vandieken mit seinem vierten Rang in der Klasse H 35 die beste Platzierung für die Läufer des RCEH Celle an diesem Tag. Er kam brauchte insgesamt 45:46 Minuten für die beiden Etappen - zunächst über 2,7
nuten überlegen für sich entschied. In Hannover folgten wenig später die Landesmeis-
Nach dem Staffelstart bestimmen die Läufer - Nummer 182 Geoff Priestley - aus der Karte ihre Route zu den Posten ein. Fotos: priKilometer Luftlinie mit zehn Posten, die zu finden und anzulaufen waren, und dann über 2,9 Kilometer mit zwölf Posten. Einem fünften Platz in der Klasse H 45 holte bei diesem Lauf über Wiesen, durch Parkgelände, den Stadtwald und durch offenes Siedlungsgebiet bei bestem Laufwetter Geoff Priestley. Er brauchte 38:47 Minuten für die beiden Etappen - 2,9 Kilometer mit elf Posten und 2,7 Kilometer mit elf Posten. Den schwersten Part hatten an diesem Tag die beiden H19er Björn Frieling (siebter Platz in 52:08 Minuten) und Hauke Scharfenberg (neunter Platz in 57:23 Minuten) zu bewältigen. Denn sie starteten in der mit Bundeselite-Läufern besetzten Hauptklasse, die Bjarne Friedrichs vom MTV Seesen nach 3,5 Kilometern mit 14 Posten und 3,5 Kilometern mit 17 Posten in 38:21 Mi-
terschaften im Staffel-SprintOL, bei denen Geoff Priestley, Karl-Heinz Liebegut und Werner Hartmann in der Klasse H 135 bei kühlem, aber sonnigem Wetter für den RCEH Celle an den Start gingen. Der Lauf führt
über zwei Etappen durch die Hannoversche Altstadt, wobei mehrere Unterführungen und U-Bahn-Stationen zu durchlaufen waren. Start, Wechselraum und Ziel befanden sich in einer Parkanlage am Friederikenplatz. Geoff Priestley kam als Startläufer nach 22:08 Minuten für die 3,1 Kilometer mit 17 Posten als Fünfter in den Wechselraum und übergab an Karl-Heinz Liebegut, der bis zu Posten 11 noch recht sicher lief. Am Posten 12 ereilte auch ihn - wie weitere sechs Staffeln an diesem Tag - das Pech eines Fehlstempels. Er hatte den zweiten unterirdischen Posten nicht erkannt (die „-1“ war sehr schwach gedruckt) und auch er glaubte, dass der Posten gestohlen worden wäre. So waren seine Zeiten (40:08 Minuten und 23:39 Minuten) nicht mehr für eine Platzierung der Staffel entscheidend. Dennoch haben auch die Celler alle Etappen in guten Zeiten absolviert. Mit Geoff Priestleys zweiter Etappenzeit (18:24 Minuten für 2,2 Kilometer mit neun Posten) sowie Werner Hartmanns Zeiten (23:56 und 15:18 Minuten) wäre der vierte Platz möglich gewesen.
ten jetzt auch die Ausstellung in Celle. Die Wolfsburger Idee fand auch bei den Politiker aus Celle eine positive Resonanz. Peter Schreier, der in Celle in der Diakonie gerade mit dem Thema der finanziellen Probleme beschäftigt ist und der mit Diakoniepastor Jochen Grön die Ausstellung hierher geholt hat, wünschte sich, dass dieses Thema auch weiterverfolgt werde.
Stellenmarkt im Kurier Hausfrauen und Rentner zur Schülerbeförderung im Raum Celle gesucht! Anstellung gem. geringf. Beschäftigung (max. 400 Euro). Bitte melden unter: Tel. 05130 - 97 45 80 Meldau GmbH · Wedemark Fuhrberger Weg 10 Suche dringend eine Nanny für Tag und Nacht bei mir zu Hause in Meißendorf auf 400 C! Ich habe 2 Mädchen, 4 und 11 Jahre. Tel. 05056/9710271 od. 0171/4050401
Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15 Hilfe!!! Wir brauchen Verstärkung und suchen für unsere Spielhalle im LK Celle eine zuverlässige nette Kollegin oder einen netten Kollegen in Voll- oder Teilzeit. Chiffre CCM26/12/1056 Regalservice auf geringf. Basis, Mo.-Sa., 6 Uhr, 1,25 Std., in Celle zu vergeben. IS-Services, Tel. 07062/917939
COMPANIES
WERNER Objekte: schützen, pflegen, erhalten
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort deutschsprachige und zuverlässige
Reinigungskräfte für VW in Wolfsburg AZ: 5.30 bis 14 Uhr
Tel. 0151/14 20 46 60 WERNER Companies GmbH www.werner-companies.de
Zuverlässige Reinigungskraft für Parkplatzreinigung in Winsen/ Aller gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Sa. ca. 7.00-8.00 Uhr (geringfügige Beschäftigung). Haboclean GmbH & Co KG, Tel. 05741/602663
EXTRA GELD VERDIENEN? Wenn Sie Spaß an Kosmetik haben, dann starten Sie Ihre Karriere bei Avon, dem größten Kosmetikdirektvertrieb der Welt, und entwickeln Sie sich zur
;LHTSLP[LY0U
^^^ H]VU KL VKLY ;LS Senioren- und Pflegeheim
GmbH
Zur Verstärkung unseres P egeteams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Pflegefachkraft oder eine/n
Pflegeassistenten/-in in Teilzeit oder zur Aushilfe Kirchstr. 11, 29323 Hambühren Telefon 0 50 84 / 93 08 40 www.seniorenheim-meinecke.de
Fahrer/in
An einem der aufzufindenen Posten.
Petra Kose (von links), Christina Jung und Stadtrat Stephan Kassel stellten den neuen Stadtplan vor. Foto: Maehnert
mit P-Schein zu sofort gesucht. Für Tag- und Nachtfahrten am Wochenende und nach Bedarf auch in der Woche. Gute Bezahlung. Bewerbung unter Telefon 01 63 / 44 500 60
Wir suchen für Mi woch
Zeitungszusteller(innen) in Celle Stadt und Landkreis. Desweiteren suchen wir für Mi woch
Vertretungs-Zusteller(innen) für die Sommerferien Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 27. Juni 2012
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis AKH Celle (Immanuelkapelle): So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Altencelle: So, 10 Uhr GD mit Taufe.
oren im Hehlentorstift. Samstag, 18.15 Uhr GD im W.Buchholz-Stift. So, 10 Uhr GD. Eldingen: So, 10 Uhr GD und Kindergottesdienst.
Blumlage: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl.
Eschede: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Kindergottesdienst.
GarĂ&#x;en: So, 10 Uhr GD mit BegrĂźĂ&#x;ung der neuen Konfirmanden.
GroĂ&#x;moor/Kapelle: So, 10 Uhr GD.
GroĂ&#x; Hehlen: So, 10 Uhr GD. Klein Hehlen/Diedrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr GD. Bonifatiuskirche: So, 10 Uhr GD und Kindergottesdienst. Kreuzkirche: So, 10 Uhr gemeinsamer GD mit Abendmahl in Neuenhäusen. Neuenhäusen: So, 10 Uhr gemeinsamer GD mit Abendmahl mit der Kreuzkirchengemeinde und Konfirmationsjubiläum, anschl. Kirchenkaffee. Neustadt: So, 10 Uhr GD, anschl. Kirchenkaffee. Pauluskirche: So, 10.10 Uhr Familiengottesdienst mit der Band „Low Budget“. Stadtkirche: So, 10 Uhr GD. Vorwerk: So, 18 Uhr GD,s. Westercelle: So, 10 Uhr GD zum Abschluss der HoyaZeit. Wietzenbruch: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr GD fĂźr Seni-
Hohne: So, 10 Uhr GD im Schwimmbad Hohne mit Taufen und Kindergottesdienst. Lachendorf: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl. Nienhagen: So, 10 Uhr GD. UnterlĂźĂ&#x;: So, 11 Uhr GD mit dem Jugendchor „Gospel for Kids“ und Kindergottesdienst. Wienhausen: So, 10 Uhr GD, anschl. Kirchenkaffee. Oppershausen: Samstag, 15 Uhr GD. Wietze/Kapelle: So, 10 Uhr GD. SĂźlze: So, 10 Uhr Jubiläumskonfirmation mit Gitarrenkreis „CapoDasda“ und Kirchenchor.
Ev.-ref. Kirche Hannoversche StraĂ&#x;e 61 in Celle: So, 9.45 Uhr GD, anschl. GemeindecafĂŠ.
Concordia-Gem. Hannoversche StraĂ&#x;e 51 in Celle: So, 10 Uhr GD mit Abendmahl und Kigo.
SĂźhnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe. So, 10 Uhr Messe.
Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum So. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Dienstag, 9 Uhr Messe.
Selb. Ev.-luth. Kir. GroĂ&#x;e Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr GD und Kindergottesdienst. Mo, 9.30 Uhr GD und Kigo.
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe.
Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: So, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl.
St. Barbara-Kirche in Wathlingen und St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr im wĂśchentlichen Wechsel. Informationen unter www. st.ludwig-celle.de.
St. Johannis-Gemeinde: Mo, 9.30 Uhr GD mit Abendmahl. Lachendorf: Samstag, 18 Uhr Vorabendgottesdienst zum Abschluss der Kindermusikfreizeit. So, Missionsfest in Gr. Oesingen.
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Ev.-Frei. Gemeinde
Celle: Samstag, 18 Uhr Vorabendgottesdienst zum Abschluss der Kindermusikfreizeit. So, Missionsfest in Gr. Oesingen.
Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mittwoch, 20 Uhr Bibelabend Jakobusbrief. Donnerstag, 15 Uhr Bibelnachmittag. So, 10 Uhr Abendmahls- und Segnungsgottesdienst.
Katholische Kirche St. Johannes d. T., GarĂ&#x;ener Weg 24 (Nähe Silbersee): Do, 9 Uhr Messe. So, 10.30 uhr Familienmesse. Di, 18 Uhr Messe.
Freie ev. Gemeinde HattendorffstraĂ&#x;e 98-99 in Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo, anschlieĂ&#x;end gemeinsames Kaffeetrinken.
St. Theresia vom Kinde Jesu, GrĂźnackerstraĂ&#x;e 8b, Eschede: Do, 15 Uhr Seniorenmesse. Sa, 18 Uhr Vorabendmesse.
Garnison-Kirche Philipp-M.-Gemeinde: 10.30 Uhr GD.
St. Paulus, MĂźdener StraĂ&#x;e 33 in UnterlĂźĂ&#x;: Fr, 18 Uhr FestGD, anschl. Empfang. So, 9 Uhr Messe.
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerÜffentlichung
Celler StraĂ&#x;e 43 29229 Celle • GroĂ&#x; Hehlen Telefon 0 51 41 / 5 17 65
Neue Märkte warten auf den
Fuhsetagen 2012 „Die etwas andere Gewerbeschau fĂźr die ganze Familie“ Gut ist, wenn man neue MĂśglichkeiten erkennt. Besser ist, wenn man sie nutzt. Als Aussteller der diesjährigen Fuhsetage geben Sie Ihrem Betrieb die Chance, sich kreativ zu präsentieren.
Ihre Goldschmiede und Uhrmacher
Mo.-Sa. 11.30-14.30 + 17.30-23.00 Uhr Sonntag + Feiertage 11.30-23.30 Uhr Dienstag Ruhetag
Mediterrane KĂźche
Fuhsetage in Papenhorst vom 8. bis 9. September 2012 Seien Sie dabei. Neue Märkte warten in Papenhorst! Infos unter: www.wir-wathlingen.de oder Mario Paul, Telefon 01 70 - 3000 135 und Andrea Behnken, Telefon 01 72 - 5 47 85 70
Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!
So,
• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im
Winsen (Aller) ¡ PoststraĂ&#x;e 29 Telefon (0 51 43) 7 31
Mittagstisch
SPEZIALITĂ„TEN DES HAUSES
Mo. - Sa. von 11.30 - 14.30 Uhr
Jedes • selbst gebackene Pizza 90 Mittagsmenß fßr • Balkan Spezialitäten • vegetarische Gerichte Alle Mittags-Menßs mit Tagessuppe & Salat • Fisch-Spezialitäten • gemischtes Fleisch vom Grill Alle Speisen auch zum Mitnehmen
6.
StricksĂśckchen fĂźr die Kleinsten KĂźrzlich Ăźberreichte die SoVD-Kreisfrauensprecherin Gisela Dietterle mit einer kleinen Delegation von SoVD-Frauen Prof. Martin Kirschstein 84 MĂźtzchen mit passenden StricksĂśckchen, 20 EinzelmĂźtzchen und 24 StrickschĂźhchen fĂźr die FrĂźhchenstation des AKH Celle. 54 SoVD-Damen strickten monatelang fleiĂ&#x;ig und steckten viele Herzblut in die kleinen Stricksachen. Foto: privat
SPD-Ortsverein HambĂźhren
Andreas Ludwig als Vorsitzender bestätigt HAMBĂœHREN. Zur Mitgliederversammlung des SPDOrtsverein HambĂźhren konnte der Vorsitzende Andreas Ludwig auch die SPD-Landtagskandidatin fĂźr diesen Bereich, Annette von Progell, begrĂźĂ&#x;en. In seinem Bericht konnte er auf die zahlreichen HĂśhepunkte im Vereinsleben der vergangenen zwei Jahren zurĂźck. AnschlieĂ&#x;end bedankte er sich bei Klaus SchĂśnfelder fĂźr seine langjährige Mitarbeit im Vorstand - er wird dem Vorstand auf eigenen Wunsch nicht mehr angehĂśren. Ebenso dankte der Renate van Bargen, die nach 26 Jahren als Finanzverantwortliche ihr Amt in andere Hände geben wollte und in der Veranstaltung ihren letzte Kassenbericht hielt. In den anschlieĂ&#x;enden Wahlen wurde Ludwig als Vorsitzender sowie seine beiden Stellvertreterinnen, Anja Schulze und Gabriele Wehrhahn, und der SchriftfĂźhrer Maik BlĂśtz in ihren Ă„mtern bestätigt. Als neue
Finanzverantwortliche wurde Kerstin Hasselbach gewählt, zu ihrem Stellvertreter wurde Andreas Trettin als Nachfolger von Heinz-Jßrgen Schlßter gewählt. Torben Brandt, Lucas Rosenbaum, Christina Rothstein, Heinz-Jßrgen Schlßter, Renate van Bargen und Ralf Rainer Volz wurden zu Beisitzern gewählt. Vertrauensmann der AG 60 Plus ist auch zukßnftig Georg Nagel. Die Ehrungen nahmen von Annette von Progrell konnte dann zusammen mit Anja Schulze und Ludwig eine Reihe langjähriger Mitglieder ehren. Fßr 25 Jahre in der SPD dankte sie Angelika Engel und Andreas Ludwig, fßr 40 Jahre Reinhard Brandt, Heinz-Jßrgen Schlßter und Klaus-Jßrgen Lehmann.
Aktiv dem Krebs davon radeln
Mit dem Fahrrad durch ganz Niedersachsen CELLE. Vergangenen Samstag traf sich die Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. unter dem Motto „Sternstunden fĂźr Niedersachsen - Aktiv gegen Krebs“ zu einer Radtour von Celle nach Hannover.
!%& '# ( !) ! * + + , (
/
(
$)- . " # 1 2 ( 3
#0 ( "
( "# $ & 4 5
die freundlichen futtermärkte
Flamingo Katzenstreu
$&
7&++
( "#
Angebote gĂźltig vom 27.06. - 10.07.12
NEU m Sortiment:
1 & 6 & 3
7 8 ) $ &
klumpenbildend, mit Babypuder
199 & &!$ 4 & : 3 1 & 6 &%;3
Kleiner Racker
15 kg
fĂźr kleine Hunde
8.99
0.59
je 85 gBeutel
!&$)
!&++
! " " # $
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
VOM FEINSTEN
CHIPSI
je 100 g-Schale
Heimtierstreu
1.49
0.49
60 l Pack tr.ung
Pasteten 85g-Dose
0.39
GRAN CARNO 800 g-Dose
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 37 m² bis ca. 69 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab ₏ 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!
1.59
Ă–ffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter StraĂ&#x;e 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder StraĂ&#x;e 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel HeinkelstraĂ&#x;e 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger LandstraĂ&#x;e 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 HambĂźhren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04
Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Bßrgermeister Dr. Udo HÜrstmann (links) wßnschte der Fahrradstaffel der Niedersächsischen Krebsgesellschaft e.V. eine gute Fahrt nach Hannover. Foto: Glienewinkel Ingesamt sechs Touren fuhren die Radler der Fahrradstaffeln. Start war dabei in Aurich, Stade, Lßneburg, Gifhorn und GÜttingen. In Celle startete die Tour am vergangenen Samstag um 9.30 Uhr am St. Josef-Stift. Die Radler fuhren ßber Nienhorst, Ehlershausen, Otze, Burgdorf und Aligse bis nach Hannover. In Burgdorf schlossen sich weitere Radler der Prostata-Selbsthilfegruppe an. Die Organisation dieser Etappe hatte die Selbsthilfegruppe Hautkrebs Buxtehude ßbernommen. Celles Bßrgermeister Dr. Udo HÜrstmann kam zu diesem Anlass vorbildlich selbst mit dem Fahrrad und ßberreichte der Krebsgesellschaft eine kleine Spende von der Stadt Celle und wßnschte allen Fahrern eine gute und entspannte Fahrt. Während der Fahrt wurden die Fahrer von ihren AngehÜrigen und den Aktiven des Allge-
meinen Deutschen FahrradClubs unterstĂźtzt. Ziel dieser Aktion war es, auf die oftmals schwierigen Situationen krebskranker Menschen in Niedersachsen aufmerksam zu machen. Vielen Mitmenschen ist nicht bewusst, dass die Diagnose Krebs zugleich ein Armutsrisiko fĂźr die Betroffenen bedeuten kann. Ein vielfältiges Netz von Hilfen ist in dieser Situation lebenswichtig. Die Niedersächsische Krebsgesellschaft und die Niedersächsische Krebsstiftung begleiten Krebsbetroffene seit vielen Jahren mit konkreten Hilfen. „Es ist wichtig, dass Menschen, die von der Diagnose in ihren Leben betroffen sind, sich nicht zurĂźckziehen, sondern sich solidarisieren und die Ă–ffentlichkeit auf sich aufmerksam machen“, erklärt Dr. Renate Bendel, Vorsitzende der Niedersächsischen Krebsgesellschaft e.V. und der Niedersächsischen Krebsstiftung.