ckm_28.11.2012

Page 1

Märkte in Stadt und Landkreis

Dampflok fährt in den Harz

VfL siegte 9:1 gegen Oldendorf

Seite 5

Seite 6

Seite 9

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 28. November 2012 • Nr. 48/28. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Zweitligist SVG Celle mit Kantersieg im fünften Heimspiel

Ein deutlicher 33:21-Erfolg gegen SG 09 Kirchhof CELLE (mw). Die Damen des Handballzweitligisten SV Garßen-Celle landeten am vergangenen Samstagabend in der Celler HBG-Halle einen Kantersieg gegen SG 09 Kirchhof. Mit einem deutlichen Torergebnis von 33:21 schickten sie die Gäste nach Hause. Wäre das Spiel des SVG ein Theaterstück gewesen, man hätte die Hauptrollen klar verteilen können: Auf der linken Seite Flügelflitzerin Bogna Dybul, im Tor eine fast unüberwindbare Luisa Grimm und im Schlussakt Celles rechte Flügelflitzerin Susanne Büttner. Dybul hatte mit elf Treffern den perfekten Tag zum Handball spielen gefunden. Über die linke Seite war sie meistens nur durch Fouls zu stoppen. Grimm lieferte im Celler Tor wieder eine glänzende Vorstellung ab. Sie parierte auch die besten

Kirchhoffer Chancen. Und Büttner: Obwohl ihre Vorstellung erst im Schlussakt begann, mit sechs von sieben Treffern in 20 Minuten zeigte auch sie ihre Klasse. Eindrucksvolle Fakten, aber am Anfang mussten sich die Cellerinnen erstmal ins Spiel finden. Dafür nahm sich der SVG genau sieben Minuten Zeit. Bis dahin führten die Gäste noch mit 1:2. Zwischen der zehnten und 20. Minute konnte KIrchhof noch einigermaßen mithalten. Doch dann nahm der SVG-Express Fahrt auf. Bis

zur 25. Minute führten die Gastgeberinnen schon mit 9:6. Die Ballverluste im Spielaufbau machten es der SG 09 Kirchhof natürlich nicht einfacher. Bei der Mannschaft von Gäste-Trainer Gernot Weiß fehlte einfach das taktische Konzept um die Cellerinnen ein bisschen auszubremsen. Der SVG spielte weiter munter drauflos. Bis zur Halbzeit hatte sich die Truppe von Trainer Martin Kahle eine komfortable 13:7-Führung herausgespielt. Beim Gang in die Kabinen sah man beim Celler Trainerteam

Die Damenmannschaft des SV Garßen-Celle (schwarze Trikots) hatte keine Probleme mit ihren Gegnerinnen von der SG 09 Kirchhof. Foto: Wrede

nur zufriedene Gesichter. So konnte es weitergehen. Die gesamte zweite Hälfte gehörte dann klar dem SVG. Bis zur 35. Minute wurde die Führung auf 16:7 ausgebaut. Anerkennung aber auch für die Gäste, die zwar kein Konzept gegen die Cellerinnen fanden, aber auch den Kopf nicht in den Sand steckten. Vielleicht war es dann doch ein bisschen die Ratlosigkeit, die das Kirchhofer Spiel immer ruppiger werden ließen. So mussten Silvia Szücs und Dybul mehrmals vom Physiotherapeuten auf dem Feld wegen überharten Einsteigens des Gegners behandelt werden. Die Schiedsrichter hatten alle Hände voll zu tun. Aber auch die vielen Verletzungspausen konnten den Celler Express an diesem Abend nicht stoppen. Bis zur 40. Minute ging der SVG mit 21:11 in Führung. In den letzten 20. Minuten begann das Spiel von „Schlussakteurin“ Büttner. Sie erzielte sechs ihrer sieben Treffer in dieser Phase des Spiels. Und SVG-Trainer Kahle hat eine neue Variante eingeführt: den Querpass am Kreis. Falls die andere Außenspielerin eine bessere Position zum Tor hat, wird diese andere Seite bedient, die dann meistens keine Mühe hatte den Ball einzunetzen. Das Besondere, die Spielerin ist schon allein vorm Tor. Bisher eine nicht gesehene Variante im Celler Spiel, aber effektiv. Bis zur 55. Minute konnte der SVG diesen Vorsprung halten. Dann war es bei Kirchhof auch mit der Gegenwehr vorbei. Die Mannschaft gab sich jetzt doch mehr oder weniger auf und fügte sich in ihr Schicksal. In der 60. Minute schloss Renee Verschuren ihre ebenfalls gute Leistung mit dem Treffer zum 33:21 ab.

Am vergangenen Wochenende absolvierten die Celler Bezirksligateams, wie hier der SV Nienhagen, sowie Oberligist TuS Celle FC den 17. Spieltag (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller

Am vergangenen Montag in Winsen

Ein Raubüberfall auf eine Bäckerfiliale WINSEN. Am Montag, 26. November, gegen 4.30 Uhr wurde eine 42-jährige Angestellte überfallen, als sie die Räumlichkeiten einer Bäckereifiliale an der Poststraße in Winsen (Aller) betreten hatte. Im Umkleideraum der Filiale wurde die Angestellte von zwei maskierten Männern erwartet, die sie in der Folge nötigten, den Tresor zu öffnen und ihnen das darin befindliche Bargeld auszuhändigen, berichtet die Polizei. Anschließend wurde die Angestellte in einem der Räume eingeschlossen, und die Täter entfernten sich in unbekannte Richtung. Etwa 20 Minuten später wurde sie dann durch einen eintreffenden Auslieferungsfahrer entdeckt und aus ihrer misslichen Lage befreit. Den alarmierten Polizeibeamten gegenüber hat die Ange-

stellte folgende Beschreibung der unbekannten Täter abgegeben: beide waren männlich, schwarz gekleidet und trugen eine Skimaske/Sturmhaube. Einer der beiden Täter sprach mit südosteuropäischem Akzent, und einer trug weiße, verschmutzte Turnschuhe. Über die Höhe der erbeuteten Bargeldmenge konnten laut Polizei keine verlässlichen Angaben gemacht werden. Sachdienliche Hinweise zu diesem Raubüberfall können an die Polizeiinspektion Celle unter Telefon 05141/277-327 oder 05141/277-325 gerichtet werden.

Großer Ansturm auf Der GOLDMANN® in Celle hält an Goldrausch in Celle: Seit einigen Wochen ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Die ereignisreichen letzten Jahre und die große industrielle Nachfrage nach Gold und Silber haben zu einem rasanten Anstieg der Kurse geführt. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2012 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei deutlich über 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 50 Filialen von Der GOLDMANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden.

Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Ilse D. aus Celle beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die sie von ihrer Oma geerbt hatte. „Weil sie damals für mich zu altmodisch wirkten, habe ich sie schnell vergessen“, erzählt sie. „Mit dem Geld werde ich mir eine Freude machen und der Rest wird für die kommende Weihnachtszeit

gefällt es besonders gut, dass sowohl die Begutachtung als auch die Bewertung vor ihren Augen stattfindet“, versichert Dipl.-Kfm. Thomas Seven, Chef von Der GOLDMANN® in Celle. „Die schnelle, diskrete und unkomplizierte Abwicklung wundert unsere Kunden des Öfteren. Viele fassen leider erst nach langem Hin und Her den Entschluss, uns zu besuchen, sind dann aber umso zufriedener!“ „Ich glaube, die Marke von 35.000 Euro pro Kilo Trotz großem Andrang ist kaum mit War- Feingold war für viele die magische tezeit zu rechnen. Grenze“, sagt Seven von Der GOLDMANN®. „Wer zum Beispiel im Jahr zurückgelegt.“ Wert des Goldschat- 1970 ein breites, italienisches Armband zes: rund 645 Euro. „Vielen Kunden für 500 Mark gekauft hat, bekommt

heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert! Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.

Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10 - 17 Uhr

P

Parkplätze direkt am Geschäft

Der GOLDMANN® • Großer Plan 28 (neben Commerzbank, gegenüber Huths Kaffee) • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 70 94 961 ANGEKAUFT WERDEN:

• Altgold • Zahngold • Münzen • Bruchgold • Goldbarren • Silberbesteck • Defektes Gold • Silber • Antikschmuck


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 28. November 2012

Sitzung des Zweckverbandes

Langer Donnerstag am 29. November

Gewerbeverein lädt zu „Winsen brennt“ ein

CELLE. Am Donnerstag, 29. November, um 14.30 Uhr findet im Sitzungsraum, Braunschweiger Heerstraße 109 in Altencelle, eine Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Satzungsänderung, die Erweiterung des Betriebsgeländes Altencelle sowie der Wirtschaftsplan 2013.

WINSEN (ram). Am Donnerstag, 29. November, findet von 18 bis 21 Uhr erneut der Lange Donnerstag in Winsen (Aller) statt. „Winsen brennt“ ist wieder das Motto dieser Veranstaltung des Gewerbevereins Winsen. Am morgigen Donnerstag laden die Winser Geschäfte bei dieser Veranstaltung wieder zu einem Einkaufserlebnis der besonderen Art ein. Überall in Winsen werden wieder Feuerkörbe und -tonnen sowie glühendheiße Angebote in die Geschäfte locken. Die teilnehmenden Geschäfte gewähren außerdem in der Zeit von 18 bis 21 Uhr Angebote bis zu 20 Prozent. Das Programm von „Winsen brennt“ hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Aktionen zu bieten, erläutert Gewerbevereinsvorsitzende Andrea Tanke. So findet zum Beispiel ab 17.30 Uhr für Kinder ein Stockbrotbacken - mit Kakao und Tee - auf dem Hof der

„Rumpelkammer“, Celler Straße 11, statt, gespendet von der Bäckerei Wilhelm. Und bei Prinoba können Fingerabdrücke in Silber gefertigt werden. Auch für das leibliche Wohl ist bei „Winsen brennt“ unter anderem mit Glühwein, Bratwurst, Brezeln und allem was das Herz begehrt gesorgt. So kann man sich auf einen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel in besonderer Atmosphäre freuen, bei dem man vielleicht schon ein Weihnachtsgeschenk ergattern, oder sich einfach nur inspirieren lassen kann. „Wir freuen uns sehr, dass möglichst viele Menschen die schöne Atmosphäre genießen können“, so Tanke.

MTV „Fichte“ Winsen (Aller)

Buntes Programm beim„Circus Fichte“ WINSEN. Der MTV „Fichte“ Winsen (Aller) lädt am Sonntag, 9. Dezember, zum diesjährigen „Circus Fichte“ ein. Die Veranstaltung wird um 15 Uhr in der Sporthalle am Friedhofsweg in Winsen (Aller) beginnen.

Veranstaltung fällt aus

Budomeisterschaften für Anfänger in Peine Am vergangenen Samstag fanden in Peine die „BAE Newcomer Open 2012“ statt, speziell ausgerichtet auf Anfänger beim Kickboxen und Selbstverteidigung bis zum Grünen Gürtel, also hauptsächlich Kinder und Jugendliche. Von den über 370 Teilnehmern waren zehn Kämpfer aus Celle von der Budokan-Abteilung des MTVE Celle unter der Leitung des Budo-Meisters Metin Bagiran und in Begleitung diverser Familienmitglieder angereist. Die Hoffnung auf Erfolge wurde dann auch nicht enttäuscht. Die Celler im Alter von sechs bis 21 Jahren holten insgesamt acht Pokale und drei Medaillen. Von den ersten Plätzen wurden zwei in der Selbstverteidigung von Jannis Hinke und Abu Gandaev gewonnen und einer im Kickboxen von Richard Walter. Zweite Plätze errangen Bastian-Noah Tropschug und Richard Walter in der Selbstverteidigung, dritte Plätze Joulina Plew und Pia Kunkel in der Selbstverteidigung und Kay Melzer im Kickboxen. Foto: privat

Bei extremen Wetterlagen in der Winterzeit

Eltern entscheiden, ob der Schulweg zumutbar ist CELLE. Plötzlich auftretendes Glatteis oder Eisregen, starke Schneefälle und auch heftige Stürme können dazu führen, dass der Schulweg an einigen Stellen zu gefährlich ist.

Am Zweiten Advent ist „Circus Fichte“. Foto: Maritt von Hörsten Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Vielzahl unterschiedlichster Show-Acts und Vorführungen geben. Mit dabei sind die MTV-Jazzdance-, Rock‘n‘Roll-, Tae Kwon Do- und Turnabteilung. Aus der Turnabteilung sind neben dem klassischen Gerätturnen auch das Kleinkinder-

turnen, Eltern-Kind-Turnen, die TGW-Jugendgruppe und die Trampolinturner des MTV vertreten. Die Besucher können sich auf Tänze, Kampfkünste, Turnübungen, Akrobatik und fliegende Menschen freuen. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Advent in „Dat groode Hus“

Kunst und Handwerk werden präsentiert WINSEN. Am Samstag, 1. Dezember, und Sonntag, 2. Dezember, ist von 11 bis 18 Uhr beim „Advent in Dat groode Hus“ auf dem Winser Museumshof wieder Kunst und Handwerk zu sehen. Schon seit über 20 Jahren beginnt die Adventszeit auf dem Museumshof mit einer Ausstellung von Kunst- und Handwerkern in dem wunderschönen Ambiente der historischen Fachwerkhäuser. In „Dat groode Hus“ gibt es von der Adventsfloristik bis zum Weben viel zu sehen. Einige Aussteller lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen, andere geben gerne Auskunft über ihr Handwerk.

Altes Handwerk wird gezeigt.

Zum „Advent in Dat groode Hus“ gehören auch die nach alten Rezepten selbst gebackenen Kekse zum Tee und Kaffee, der Apfelpunsch und erstmals leckere Bratäpfel. Das Adventssingen mit allen Besuchern und Ausstellern vor dem brennenden Kamin und dem geschmückten Tannenbaum findet wie immer an beiden Tagen abends um 17.30 Uhr statt. Der Eintritt zu dieser Ausstellung ist frei.

Archivfoto: Müller

Trifft diese Situation für das gesamte Kreisgebiet zu, ordnet der Landkreis Celle den Unterrichtsausfall oder die Einstellung der Schülerbeförderung an. Dann findet an allen betroffenen Schulen an diesem Tag kein Unterricht statt. Es kommt aber auch vor, dass nur Teilgebiete des Landkreises von extremen Witterungsverhältnissen betroffen sind. Sofern nicht alle Schulen oder die Mehrzahl der Schüler betroffen sind, ist

es nicht verhältnismäßig an allen Schulen den Unterricht oder die Schülerbeförderung ausfallen zu lassen. In diesen Fällen sind die Eltern gefragt. Grundsätzlich haben sie bei für den Schulweg gefährlichen Wetterverhältnissen die Möglichkeit, und auch das Recht, selbst zu entscheiden, ob sie den Schulweg ihres Kindes noch für zumutbar oder für zu gefährlich halten. Im letzteren Fall dürfen sie ihren

Nachwuchs in eigener Verantwortung zu Hause behalten. Die Schule ist hiervon natürlich unverzüglich telefonisch zu unterrichten. Der Landkreis Celle weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass von dieser Regelung nur dann Gebrauch gemacht werden darf, wenn der Schulweg für das Kind auf Grund einer extremen Wettersituation zu gefährlich ist. Allgemeine Witterungsverhältnisse wie Dunkelheit, Regen oder auch leichter Schneefall rechtfertigen es nicht, Schüler vom Unterricht fern zu halten.

Fußball-Kreisliga der Frauen/2:2-Remis gegen SV Böhme

Auch gegen Spitzenreiter hielt die Serie der FSG-Frauen an CELLE (cm). Seit fünf Spieltagen sind die Fußballerinnen der FSG ESV Fortuna/TuS Celle FC nun ungeschlagen. Denn der Tabellenachte der Kreisliga nahm dem Spitzenreiter SV Böhme jetzt beim 2:2 den ersten Punkt in dieser Saison ab. Und die Partie sah keineswegs so aus, als ob zwischen beiden Mannschaften so ein großer Unterschied in der Tabelle besteht. Denn die Cellerinnen beschränkten sich nicht auf die Verteidigung, die sie auch sehr geschickt organisierten, sondern drängten selbst auf Tore. Und so war es nur konsequent, dass sie in der 19 Minuten mit 1:0 in Führung gingen. Lisa Lutschewitz konnte einen schnellen Konter erfolgreich abschließen. Ein paar Mal ließen aber auch die Gäste ihr Können vor dem Celler Tor aufblitzen, doch erst kurz vor der Pause konnten sie auch einen Treffer erzielen. Zuvor hatte sich Janina Leitenberger bei einem Tempovorstoß der Celler so verletzt, dass sie ausgewechselt werden musste. Und da die Verletzung vor Ort noch sehr viel schlimmer aussah - Leitenberger wird wohl mit einer drei- bis vierwöchigen Pause auskommen, meinte Trainer Oliver Purcha am Dienstag - war die Mannschaft natürlich geschockt. So konnten die Gäste eine Unachtsamkeit der FSG zum 1:1 in der 45. Minute nutzen - aber auch erst im Nachschuss. Nach der Pause fanden die Cellerinnen in den ersten 15 Minuten auch noch nicht wieder zu ihrem Spiel zurück und mussten sogar noch das 1:2 hinnehmen. Doch dann fing man sich wieder und kam

durch Lina Broschinski zum verdienten 2:2-Ausgleich. Mit viel Glück wäre auch noch der

Jahr nehmen. Denn Purcha kann mittlerweile fast über seinen kompletten Kader verfügen, so dass die FSG dann auch wirklich oben in der Tabelle mitspielen kann. Zu Platz eins wird es allerdings nicht mehr reichen.

Die FSG Fortuna/TuS Celle (dunkle Trikots) störte den Tabellenführer SV Böhme frühzeitig und ließ ihn nicht zur Entfaltung kommen. Foto: Maehnert Siegtreffer drin gewesen, meinte Trainer Purcha, der mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden war. Vor allen Dingen die Tatsache, dass die FSG nun seit fünf Spielen nicht mehr verloren hat, mache Mut. Und nun möchte man natürlich auch in den letzten beiden Spielen des Jahres - am Samstag, 1. Dezember, beim Tabellennachbarn SV Teutonia Uelzen II und am Sonntag, 9. Dezember, im Heimspiel gegen den TuS Höfer - ebenfalls punkten und die gute Serie mit ins kommenden

Denn hier hat der SV Böhme trotz des ersten Punktverlustes nun sechs Punkte Vorsprung, zumal der bisherige Zweite, die DSG Trauen/Oerrel/Faßberg, beim SVN Düshorn überraschend mit 4:3 verlor. Die SG Eldingen/Höfer, die im Soltau mit 5:3 gewann, rückte nun auf Platz zwei vor, Vierter ist TuS Höfer nach einem 0:0 im Heimspiel gegen Uelzen II. Der TuS Höfer muss am kommenden Samstag, 1. Dezember, um 14 Uhr beim Tabellennachbarn DSG Trauen/Oerrel/Faßberg antreten.

CELLE. Aus gesundheitlichen Gründen muss die geplante Veranstaltung mit Anka Zink am Sonntag, 2. Dezember, in der CD-Kaserne Celle seitens der Künstlerin abgesagt werden. Bereits erworbene Tickets können in der Verwaltung/Ticketshop der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30b von Montag bis Freitag von 9.30 bis 17.30 Uhr zurückgegeben werden, sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Infos in der CD-Kaserne unter Telefon 05141/97729-0.

Lobetaler Adventsmarkt CELLE. Am Freitag, 30. November, findet von 12 bis 19 Uhr der Adventsmarkt der Lobetalarbeit in Celle statt. Der Markt, der rund um die Lobetaler Aula aufgebaut ist, kann sowohl von der Fuhrberger Straße 219, als auch vom Garnseeweg aus erreicht werden. Auf dem Markt werden Adventsgestecke, Holz- und Textilarbeiten sowie Kerzen und weihnachtliche Dekorationsund Gebrauchsgegenstände angeboten. Ein Posaunenchor wird spielen und es gibt die Möglichkeit, an Kutschfahrten teilzunehmen. Leckeres Essen aus der Lobetaler Küche fehlt natürlich auch nicht.

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 2. Dezember, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 28. November, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Hermannsburg sowie in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 29. November, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Samtgemeinden Flotwedel und Wathlingen sowie in der Gemeinde Hermannsburg. Am Freitag, 30. November, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 1. Dezember, und am Sonntag, 2. Dezember, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 298, K 74 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 28. November 2012

LOKALES

Seite 3

„Celler fahren nach Celle“

Bürgerreise an die Ligurische Riviera CELLE. Ein Urlaub, so viele Farben: Die Palmenriviera, Meer, Sandstrand, Felsen und historische Dörfer entlang der Via Aurelia inmitten malerischer Landschaft. Neugierig geworden? Wer das alles und noch viel mehr erleben möchte, ist bei der Bürgerreise in Celles italienische Partnerstadt Celle Ligure im Mai kommenden Jahres genau richtig. Bereits zum dritten Mal haben Cellerinnen und Celler die Möglichkeit, die Gastfreundschaft der italienischen Freunde zu erleben. Die Fahrt an die ligurische Küste findet in der Zeit vom 25. Mai bis 2. Juni

2013 statt. Maximal 28 Personen können teilnehmen. Für Planung und Betreuung zeichnet Helga Baumgärtel, Partnerschaftsbeauftragte für Celle Ligure bei der Stadtverwaltung, in Zusammenarbeit mit der Commune di Celle Ligure verantwortlich. Sie steht auch als Ansprechpartnerin für weitere Informationen im Neuen Rathaus (Bereich Bürgerservice) unter Telefon 05141/12-7435 zur Verfügung.

Am Samstag, 1. Dezember, in Winsen SV Nienhagen (gelbe Trikots) verlor gegen MTV Borstel-Sangenstedt mit 1:2.

Foto: Müller

Fußball/Oberligist TuS Celle FC mit Remis in Göttingen

WINSEN. Am Samstag, 1. Dezember, findet von 14 bis 18 Uhr in der Aula der Oberschule Winsen (Aller), Meißendorfer Kirchweg 7, der traditionelle Weihnachtsbasar statt.

Bezirksligist SV Nienhagen verlor gegen MTV Borstel-Sangenstedt CELLE (ram). Beim RSV Göttingen konnte der FußballOberligist TuS Celle FC nur ein 0:0 erreichen. In der Bezirksliga endete das Derby VfL Westercelle gegen SSV Südwinsen 0:3. Und SV Nienhagen verlor 1:2. Das Bezirksliga-Team des SV Nienhagen musste am Sonntag im heimischen Stadion gegen den Tabellenzweiten MTV Borstel-Sangenstedt antreten. Dabei konnten die Gäste schon früh durch ein Tor von Dominik Heuer (13.) in Führung gehen. Aber bereits vier Minuten später gelang dem Nienhagener Daniel Weiss der Treffer zum 1:1-Ausgleich (17.). In der ersten Halbzeit boten beide Teams ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Dies setzte sich auch in der zweiten Spielhälfte fort. Doch in der 90. Minute gelang den Gästen dann doch noch der 2:1-Siegtreffer durch Niklas

Witte. Am Sonntag, 2. Dezember, um 14 Uhr muss der Tabellenneunte SV Nienhagen zum Derby beim SSV Südwinsen antreten. Die Südwinser spielten am Sonntag beim VfL Westercelle und konnten dabei einen 3:0Sieg erringen. Das erste Tor resultierte aus einem Strafstoß. Nachdem ein Südwinser Spieler im Westerceller Strafraum gefoult worden war, verwandelte Tino Grossmann den fälligen Elfmeter. Bereits drei Minuten später erhöhte der SSV durch Naser Dullay auf 2:0. Mit diesem Spielstand gingen die beiden Mannschaften in die Halbzeitpause. In der 53. Spiel-

minute gelang den Südwinsern dann der dritte Treffer. Torschütze war erneut Naser Dullay. So endete das Spiel mit einer 0:3-Niederlage für den VfL Westercelle. Der Ausgang dieser Begegnung hat aber keine Auswirkungen auf die Tabellenstände der beiden Teams: Südwinsen verbleibt weiterhin auf Platz sieben und Westercelle auf Platz 13. Während Südwinsen am Sonntag Nienhagen empfängt, muss der VfL Westercelle um 14 Uhr beim Tabellenachten Germania Walsrode spielen. In der Oberliga trat bereits am Samstagnachmittag TuS Celle FC beim RSV Göttingen an. Die Partie endete torlos, brachte den Cellern aber immerhin einen Punkt ein. „Das war eigentlich ein bisschen schade, weil Göttingen fast gar

keine und wir drei oder vier Torchancen hatten“, meint TuS-Trainer Uwe Hicksch zum Ausgang des Spiels. „Von diesen drei, vier Chancen waren mindestens zwei eigentlich Tore. Und dann ist das auch noch so, dass an solch einem Tag einer im Tor steht, der 2,12 Meter groß ist und Arme wie eine Krake hat. Sonst wäre der Schuss von Lars Lutschewitz sicherlich drin gewesen.“ Durch dieses Unentschieden rutscht TuS Celle auf den vorletzten Tabellenplatz zurück. Am kommenden Freitag, 30. November, um 19 Uhr haben die Celler im heimischen Günther-Volker-Stadion das letzte Spiel vor der Winterpause zu bestreiten. Der Gegner ist der Tabellendritte U.L.M. Wolfsburg, was nochmal ein Highlight für die Zuschauer ist.

KW 48 Gültig ab 28.11.2012

Oberschule lädt zum Weihnachtsbasar

Weihnachtliches gibt es in der Winser Oberschule. Auch in diesem Jahr haben Schüler, Eltern und Lehrer unter Berücksichtigung neuester Trends eine hübsche und reichhaltige Auswahl an Weihnachtsartikeln hergestellt, die erstanden werden können. Die gemütliche Aula lädt zum Plausch bei Kaffee und selbstgebackenen Torten ein, leckere Bratwürste und fruchtiger Kinderpunsch warten ebenfalls auf

Foto: privat

den Verzehr. An der Losbude können ausgesprochen attraktive Preise gewonnen werden und auch ganz junge Gäste werden liebevoll von einer Klasse betreut, damit die Besucher eine Zeit lang entspannt den Markt genießen können. Von dem Erlös der Veranstaltung wird die Schule viele notwendige Anschaffungen tätigen.

Der große REWE Disney Sammelspaß.

44. 4

AKTIONSPREIS

Sensationspreis der Woche.

Aus der TV-Wer bung 2-kg-Beutel

Deutschland: Tafeläpfel rot versch. Sorten, Kl. II, (1 kg = 0.89) 2-kg-Btl.

SENSATIONSPREIS

1.77

Kasseler Nacken ohne Knochen, am Stück 1 kg Mumm Sekt versch. Sorten, (1 l = 5.32) 0,75-l-Fl.

39. 9

AKTIONSPREIS

Parmigiano Reggiano ital. Hartkäse, mind. 39% Fett i.Tr. 100 g

44. 4

19. 9

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

2 Kästen

Belmont Sekt trocken, (1 l = 3.72) 0,75-l-Fl.

27.9

AKTIONSPREIS

Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.31-0.33) 2 x 12 x 0,7/ 0,75-l-Fl.-Kasten zzgl. 2 x 3.30 Pfand

55. 5

AKTIONSPREIS

Maggi fix & frisch versch. Sorten, (100 g = 0.53-1.81) 27-92-g-Btl.

04. 9

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt. Uhr

AKTIONSPREIS

Müller Froop versch. Sorten, (100 g = 0.19) 150-g-Becher

02. 9

AKTIONSPREIS

Dein Stiefel voller Überraschungen. Die große REWE Nikolausstiefel-Füllaktion. Von Montag, den 03.12.2012, bis Dienstag, den 04.12.2012, können Kinder bis 12 Jahre einen leeren Stiefel abgeben und ihn am Donnerstag, den 06.12.2012, zwischen 14 und 19 Uhr gefüllt im Markt wieder abholen.

Die Aktion gilt nur, solange der Vorrat reicht. Abholung des Stiefels nur mit Kind und dem zweiten Stiefel.

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

Amaryllis* rot und weiß, mit 3 Blüten und Kiefernzweigen Bund

*In fast allen Märkten erhältlich.

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

Jetzt in Ihrem REWE Markt.


Seite 4

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Mittwoch, den 28. November 2012

Seit vergangenen Montag nimmt der Celler Weihnachtsmarkt Gestalt an.

Fotos: Tristram

Mit Weihnachtswäldchen und Kindermitmachaktionen

Celler Weihnachtsmarkt wird am Donnerstag eröffnet CELLE (cm). Vom Großen Plan über die Poststraße bis zur Stechbahn mit dem „Weihnachtswäldchen“ und über die Mauernstraße bis zum Kleinen Plan mit dem „Kinderweihnachtsmarkt“ reicht diesmal der Celler Weihnachtsmarkt. Mit rund 20 Ständen mehr als im vergangenen Jahr sowie einer Reihe von Neuerungen soll die Veranstaltung wieder in die „Erste Bundesliga“ der Weihnachtsmärkte zurückgebracht werden, betonte Bernd Zobel, Aufsichtsratsvorsitzender der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH (TSC), als er zusammen mit TSC-Geschäftsführerin Marianne Krohn das Konzept vorstellte. Grundgedanke war es, die Veranstaltung mehr in Richtung Weihnachtsstadt zu entwickeln. Der Große Plan bleibe zwar im Mittelpunkt, daneben werde aber auch die Stechbahn diesmal bespielt: Hier entsteht ein „Weihnachtswäldchen“ in dem zum Beispiel traditionelle Gewerke, wie Schilder- oder Perlenmacher sowie Lederer ihre Künste zeigen und auch zu Mitmachaktionen für Kinder einladen. Samstags und mittwochs schließt sich hier vormittags der Wochenmarkt an, der in dieser Zeit auf die Straßen Markt, Schuhstraße und Brandplatz verlegt ist Und daneben gibt es auf dem verkehrsberuhigten Kleinen Plan auch einen „Kinderweihnachtsmarkt“ mit Karussell, Eisenbahn, mit Mitmachaktionen von Gläsbläser und Steinschleifer, mit Märchenerzählungen (täglich 11 und 16 Uhr), eine Kinderbetreuung und vielem mehr. Hier findet auch am Samstag, 1. Dezember, um 17 Uhr eine bunte LED-Show mit den „Celtic Firerangels“ statt. Und hier wird am 6. Dezember der Nikolaus erwartet. Verbunden sind diese drei PLätze durch weitere Weihnachtsmarktbuden in Postund Mauernstraße, aber auch durch zusätzliche Aktionen in der Mauernstraße. Die Geschäfte dort laden zu verschiedenen Zeiten zu „Geschichten aus aller Welt“ in ihre Räume ein und mehrere Restaurant hier haben die besonders gekennzeichnete „Nette Toilette“ organisiert - als Service für Weihnachtsmarktbesucher. In diesem Straßen - genauer Ecke Post-/Mauernstraße - finden diesmal auch samstags

Melli‘s Schlemmer-Grill ... Standort & Crêperie „Kleiner Plan“ ...mit leckeren Spezialitäten und für die Kleinen die Kids-Bratwurst Bei Vorlage dieses Coupons erhält jeder Gast -,50 Rabatt auf den Verzehr

E. & E. Seit 1913

Zuckerbasar • Imbiss

Wieder mit dabei:

S onjas

Gluündhdewr lecekeiren

Eierpunsch und vieles mehr!

AUSSER HAUS-KARTE

PIZZERIA

2.00

z Brot aus dem Holzbackofen z Knusperschmalz z Aktionstüten .

Ernte o n k e es vom l .. all aus Braunschweig Wir freuen uns auf Sie!

Weitere italienische Spezialitäten finden Sie auf unserer Speisekarte im Bistro (auch zum Mitnehmen). Großer Plan 11 • 29221 Celle Tel. 4 85 73 57

ihnachtspyram e W id ie

e

D

Jetzt auf dem Großen Plan!

2.50

Der Treffpunkt auf dem Celler Weihnachtsmarkt!

h Aucses Jahr dieeder! i

w

Alle Jahre wieder...

• Margherita • Paprika, Champignons • Schinken, Salami • Schinken, Ananas • Thunfisch, Zwiebeln • Salami

Der heißbegehrte

Schweden-Glögg Firma Dräger • Hambühren

und sonntags die traditionellen Auftritte der Posaunenchöre statt. Und dafür, dass die Besucher den Überblick behalten,

Auf der Stechbahn entsteht ein „Weihnachtswald“ mit Kunsthandwerkerständen.

soll erstmals auch eine Ausschilderung sorgen. Erstmals wird es auch keine Bühne auf dem Celler Weihnachtsmarkt geben. Die Traditionelle Geschenke-Tauschbörse am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, kann aber die Stufen vor dem Eingang der Touristinformation nutzen. Und da es diesmal die zehnte Tauschaktion ist, gibt es für jedes getauchte Geschenk noch eine Kleinigkeit dazu. Der Celler Weihnachtsmarkt geht wieder bis zum 27. Dezember. Neu ist dabei, dass der er nur am Heiligabend, 24. Dezember, geschlossen hat. Dagegen öffnet er auch am Ersten Feiertag ebenso wie das Celler Schloss, um den Touristen etwas bieten zu können. Geöffnet ist täglich außer am 24. Dezember ab 11 Uhr samstags schon ab 10.30 Uhr sowie am 25. und 26. Dezember ab 13 Uhr. Jeweils um 20 Uhr endet das Markttreiben, nur samstags geht es bis 21 Uhr. Weitere Informationen kann man im Internet unter www. weihnachtsmarkt-celle.de finden.

Zwei hochwertige Wagen erworben Zwei neue, einzigartige Verkaufsstände konnte die Firma Eisermann vor kurzem erwerben, die nun als weitere Attraktionen auf dem Celler Weihnachtsmarkt ihren ersten Einsatz haben. Auf der Internorga in Hamburg hatte der Gastronom Benno Eisermann (von rechts) mit Achim Brohm einen der letzten Wagner kennengelernt. Eisermann, der für eine neue GastroLinie mit bundesweitem Einsatz bei verschiedenen Veranstaltungen außergewöhnliche Verkaufsstände suchte, war sofort begeistert. Die beiden Fachleute wurden sich schnell einig und Eisermann bestellte zwei Verkaufsstände. Brohm freute sich, dass so auch zwei seiner Wagen wieder in Deutschland bleiben: „Meine Kunden sind sonst hauptsächlich in Übersee, in Amerika und den erdölexportierenden Staaten.“ Foto: privat

Schilder • Gravuren Frühstücksbrettchen mit

Namen

Auf zum Schilderstand


Mittwoch, den 28. November 2012

LOKALES

Seite 5

Ein Adventsmarkt im Celler Tierheim Am Sonntag, 2. Dezember, findet zwischen 11 und 18 Uhr wieder der Adventsmarkt des Tierschutzvereins Celle Stadt und Land e.V. im Tierheim Celle, GarĂ&#x;ener Weg 10, statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Aktion „Frohe Weihnachten - auch fĂźr Tierheimtiere!“. Alle Tierfreunde sind aufgerufen, kleine Weihnachtspäckchen fĂźr die Tiere zu packen, gefĂźllt mit tiergerechten Leckerlis, Kauknochen und Spielzeuge. Auch Ăźber mitgebrachte, nicht mehr benĂśtigte Wolldecken freuen sich die Tiere in der kalten Jahreszeit besonders. Die Aktion „Frohe Weihnachten - auch fĂźr Tierheimtiere!“ läuft während der gesamten Adventszeit. Päckchen kĂśnnen auch montags bis samstags zwischen 14.30 und 17.30 Uhr im Tierheim abgegeben werden. Aber nicht nur die Aktion sollte die Besucher am Sonntag ins Tierheim locken, sondern auch der Adventsmarkt mit weihnachtlichen Ständen oder dem beliebten Floh- sowie BĂźchermarkt. Archivfoto: Stephani

Start zum ersten Adventswochenende

Weihnachtsmärkte laden an vielen Orten im Landkreis ein CELLE. In der Adventszeit sorgen auch in vielen Orten des Landkreises Weihnachtsmärkte fĂźr eine besondere Atmosphäre. Hier ein kleiner Ăœberblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Los geht es in dieser Woche zum ersten Adventswochenende. Celle: In der Celler Innenstadt startet der Weihnachtsmarkt am Donnerstag, 29. November, und hat bis zum 27. Dezember geĂśffnet. Winsen (Aller): „Advent in dat groode Hus“ heiĂ&#x;t es am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Dezember, jeweils von 11 bis 18 Uhr auf dem Museumshof.

BrĂśckel: Am Samstag, 1. Dezember, findet auf dem Antikhof Drei Eichen, HauptstraĂ&#x;e 56, ab 15 Uhr ein „Nachtweihnachtsmarkt“ statt. MeiĂ&#x;endorf: Am Sonntag, 2. Dezember, findet von 11 bis 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4, der Weihnachtsmarkt statt. HĂśfer: Am ersten Adventssonntag, 2. Dezember, lädt der Weihnachtsmarkt ab 11 Uhr

Lachendorf: Auf dem „Olen Drallen Hoff“ findet am 8. und 9. Dezember der Weihnachtsmarkt statt, geĂśffnet am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr. Celle-LandgestĂźt: Am 8. und 9. Dezember, lädt das LandgestĂźt zum „Weihnachtszauber“ ein, und zwar am Samstag von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Eschede: Rund um die FlohrmĂźhle lädt am Sonntag, 9. Dezember, von 10 bis 18 Uhr der Weihnachtsmarkt ein. FaĂ&#x;berg: Der „Nikolausmarkt“ lädt am Sonntag, 9.

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

F U A K K N I TR ZETTEL! ock!t + Zodellrst Vorrat reich solange

$MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF

Y -US 1&5 1GBOE -US

12er Kiste

/BUVSFMM

Y -US 1&5 1GBOE -US

auf dem Dorfplatz ein. Gegen 16 Uhr soll der Weihnachtsmann kommen. Nienhagen: Am Rathaus und im Hagensaal findet am Sonntag, 2. Dezember, ab 11 Uhr der Weihnachtsmarkt statt. Hohne: Die Hohner Gewerbetreibenden laden am Sonntag, 2. Dezember, ab 11 Uhr zum Weihnachtsmarkt auf dem Rittergut Hohne ein. Eversen: Am Sonntag, 2. Dezember, findet ab 13 Uhr am Feuerwehrhaus der Weihnachtsmarkt statt. Weiter geht es zum zweiten Adventswochenende: Celle-Lauensteinplatz: Am Freitag, 7. Dezember, lädt das Gewerbeforum Neustadt-Heese-Lauensteinplatz ab 15 Uhr zum „Weihnachtstreff“ auf dem Lauensteinplatz ein. Wienhausen: Der „Nostalgische Weihnachtsmarkt“ lädt am 8. und 9. Dezember nach Wienhausen ein, am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Y -US 1GBOE -US

PEFS

,BQV[JOFS

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US

%VOLFM PEFS 8FJTTCJFS )FMM Y -US 1GBOE -US

rmatur

incl. Zapfa

Y -US 1GBOE -US

Bergen: Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Dezember, findet auf dem Marktplatz der „Wunderbare Weihnachtsmarkt“ statt - am Samstag von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. HambĂźhren: An der OstlandstraĂ&#x;e in HĂśhe der EinmĂźndung Am Ring findet in HambĂźhren am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Dezember, jeweils von 15 bis 20 Uhr ein Weihnachtsmarkt statt. JVA Celle: Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Dezember, lädt die Justizvollzugsanstalt Celle, Trift 14, jeweils von 11 bis 17 Uhr zu ihrem Weihnachtsmarkt ein. Wathlingen: Am Samstag, 1. Dezember, von 14.30 bis 21 Uhr findet in Wathlingen ein Weihnachtsmarkt statt - diesmal am Vier-GenerationenPark in der Kantallee. UnterlĂźĂ&#x;: Am Samstag, 1. Dezember, findet ab 14 Uhr der „Waldweihnachtsmarkt“ am SchĂźtzenheim statt.

1JMT

.zODITIPG

.BUF PEFS -BQBDIP

Auch die Musik gehĂśrt dazu - wie hier in Eschede.

Y Y -US

1GBOE -US

$PPMLFH

-US 'BTT 1GBOE -US

1VTDILJO

&JOCFDLFS

7PELB

#SBVIFSSFO 1JMT

-US 7PM -US

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

2 KISTEN!

Foto: Archiv Dezember, ab 12 Uhr auf und um den Rathausplatz in FaĂ&#x;berg ein. Am dritten Adventswochenende finden diese Märkte statt: Winsen (Aller): Um die Kirche findet am 15. und 16. Dezember wieder ein Weihnachtsmarkt statt, am Samstag von 12 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Celle-Wietzenbruch: Der „Romantische Weihnachtsmarkt“ findet am 15. und 16. Dezember am Jugendtreff „Juwi“ statt, am Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr. MĂźden (Ă–rtze): Rund um das Gemeindehaus der St. Laurentius-Kirche lädt am Sonntag, 16. Dezember, von 13 bis 19 Uhr ein Weihnachtsmarkt ein. Bockelskamp: Auf dem Findelhof in Bockelskamp findet vom 14. bis 16. Dezember ein Weihnachtsmarkt statt, und zwar am Freitag ab 14 Uhr, am Samstag ab 12 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr.

recker Winte b in E l. F 6 + d s! zzgl. Pfan bock grati 2 Kisten) (Beim Kauf

von

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO /JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

-

I

8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO E G " L U ‡ ' C (

)

U U


Seite 6

LOKALES

Mittwoch, den 28. November 2012

Abschluss des Börde-Sprint-Cup 2012

Gottesdienst mit Open Doors

Christian Kautz rückte auf Platz zwei vor

WIENHAUSEN. In keinem anderen Land der Welt werden Christen so stark verfolgt wie in Nordkorea. Seit Jahren führt das Land den Weltverfolgungsindex des Hilfswerks für verfolgte Christen Open Doors an. Nur wenige Informationen über Christen dringen aus dem abgeschotteten Land an die Öffentlichkeit. Wie die mindestens 400.000 Gläubigen trotz drohender Lagerhaft oder gar Hinrichtung ihren Glauben praktizieren und wie ihnen geholfen werden kann, zeigt das Hilfswerk Open Doors durch einen Multimedia-Vortrag im Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24, am Sonntag, 2. Dezember, um 10 Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucher zum Kirchenkaffee eingeladen.

CELLE. Bei herrlichem Wetter konnte sich der Celler Motorsportler Christian Kautz am vergangenen Wochenende bei den letzten beiden Läufen zum Bördesprint-Cup noch einmal in der Gesamtwertung verbessern. Sein Klassensieg in der Cupwertung stand schon vorher fest, aber in der Gesamtwertung lag er vor dem letzten Renntag auf Platz drei. Doch es lief für den Celler optimal, so dass er gleich den ersten Lauf gewinnen konnte. Etwas

Christian Kautz mit einem neuen Wagen. Foto: Maehnert schwieriger wurde es im zweiten Lauf, der wegen eines Unfalls in einer anderen Klasse erst so spät starten konnte, dass

man in die Dunkelheit kam. Sicher ist das für Zuschauer ein besonderer Anblick, wenn sie so zum Beispiel auch glühende Bremsscheiben während des Abbremsens in Kurven sehen können, meinte Kautz. Aber an die Fahrer stelle das Fahren mit Licht auch höhere Ansprüche. Und so freute er sich am Ende auch über seinen zweiten Platz in diesem Lauf, zumal beide Tagesergebnisse dafür sorgten, dass er auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung vorrückte. Entsprechend gut gelaunt konnte er dann am Abend die Galaveranstaltung zum Saisonabschluss in Oschersleben genießen. In der Winterpause wird er nun - wie üblich - seinen Wagen komplett überholen. Denn nach dieser erfolgreichen Saison will er mit ihm auch im kommenden Jahr starten. Parallel wird aber schon ein neuer Wagen aufgebaut, der dann in der zweiten Saisonhälfte zu Einsatz kommen könnte.

Gewinnern wurden ihre Preise überreicht Auf der Infalino-Messe im Rahmen der Infa 2012 im Oktober in Hannover hatte Möbel wallach aus Celle zu einem Gewinnspiel eingeladen. Die Teilnehmer brauchten nur eine Gewinnspielkarte ausfüllen und hatten die Chance auf attraktive Preise. Der erste Preis war ein „Maxi Cosy“-Auto-Kindersitz, der zweite Preis war ein „Sponge Bob“-Luftbefeuchter und als dritten Preis gab es „Winni Pooh“Baby-Bettwäsche. Am vergangenen Donnerstag überreichten Thomas Preuhs (Zweiter von rechts), Inhaber von Möbel wallach, und Geschäftsführerin Renate Sigwart (links) den ersten Preis an Diana Kindsvater-Roß (Mitte) und Mila-Maria, den zweiten Preis an Nadine Thieliant (Zweite von links) mit Louis-Levin und den dritten Preis an Jana Dittmann (rechts). Foto: Müller

Weihnachtsmärchen der Theatersippe Netradeva

Pfadfinder führen drei Mal „Aschenputtel“ in Celle auf CELLE. Als Weihnachtsmärchen bringt die Celler Theatersippe Netradeva des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder „Aschenputtel“ auf die Bühne, und zwar am Montag, Dienstag und Mittwoch, 10., 11. und 12. Dezember.

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K Schulbedarf + Presse + Kopien

& mehr

Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus

Familienanzeigen und

im

Liebe Johanna ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

R E T S MU

Musterstadt, 8. August 2011

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

Reisebüro Espe

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

R Yannis E T S MU Marcus und Petra Beispiel

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

Musterhausen, im August 2011

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede A. Magdsick

NIENHAGEN/CELLE. Acht Absolventinnen des Instituts für Kunst und Therapie zeigen Werke, die während ihrer Teilnahme am Studiengang der Psychosozialen Kunsttherapie in Nienhagen entstanden sind. Am Freitag, 30. November, wird um 17 Uhr die Ausstellung durch Celles Bürgermeister Dr. Udo Hörstmann im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, eröffnet. Die Ausstellung zeigt Werke unterschiedlichster Art, die sich mit dem Prozess der künstlerischen Selbstfindung beschäftigen, den die Teilnehmerinnen während des Studiums erlebt haben. Zum einen versteht sich das künstlerische Werk als Zugang zu den seelischen Prozessen und zum anderen drückt sich der seelische Zustand im künstlerischen Werk aus. Auch die Begegnung mit sich selbst und mit dem Gegenüber spielt hier eine Rolle. Auf diese Begegnung können sich auch die Gäste dieser Ausstellung einlassen. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Mehrgenerationenhauses, montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr zu besichtigen.

ª

FamilienanzeigenAnnahmestellen

chen, der eine Braut erwählen soll. Doch mit Hilfe ihrer gefiederten Freunde und ein wenig Zauberei überwindet Aschenputtel die schier unlösbaren Aufgaben der Stiefmutter und geht als Schönste auf diesen Ball. Doch vor dem Happy-End hat Aschenputtel noch einige Abenteuer zu bestehen. Erst ein kleiner goldener Schuh vereint den Prinz und das schöne Aschenputtel. Dies ist das 35. Weihnachtsmärchen der Theatersippe Netradeva. Die jungen Mitglieder dieser Laienspielgruppe legen wie immer Wert darauf,

ª

Nostalgie-Zugfahrt auf den Brocken Am Samstag, 2. Februar, schickt die Arbeitsgemeinschaft NostalgieZugReisen einen nostalgischen Eisenbahnzug auf die Reise. Hiermit geht es ab Winsen (Luhe) (Abfahrt 7.50 Uhr) dann über Lüneburg (8 Uhr) und Uelzen (8.25 Uhr) zunächst mit einer Diesellok nach Celle. Ab Celle kommt dann die schwere Güterzug-Dampflokomotive 41 096 zum Einsatz. Sie wird den Zug via Hannover und Hildesheim bis in den Harz bringen. In Wernigerode steht der Traditionszug der Harzer Schmalspurbahn (HSB) zur erlebnisreichen Fahrt auf den Brocken bereit. Informationen und Reservierungen unter www.nostalgiezugreisen.de oder unter Telefon 02041/3484668. Foto: privat

Die Geschichte des armen Mädchens, das nach dem Tod der Mutter ihr Elternhaus mit einer bösen Stiefmutter und zwei ebenso herzlosen Stiefschwestern teilen muss, ist wohl eines der beliebtesten und auch bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm. Für ihre Stiefschwestern ist sie nicht mehr als eine Dienstmagd, die in die Kellerküche gehört, zwischen Mäuse und Asche. Das Aschenputtel eben. Und natürlich hat dieses schmutzige Ding nichts auf dem Ball des Prinzen zu su-

die Märchen so zur Aufführung zu bringen, wie sie von den Brüdern Grimm niedergeschrieben und wie sie Kindern seit Jahr und Tag vorgelesen werden. Drei Mal lassen sie diesmal diese Welt der Märchen lebendig werden: Am Montag, 10. Dezember, Dienstag, 11. Dezember und Mittwoch, 12. Dezember jeweils um 17 Uhr öffnet sich der Vorhang in der Hehlentorschule in Celle. Inszeniert wird das Stück wie in den vergangenen Jahren von Hans-Joachim Rehl, das Bühnenbild stammt von Ulrich Serger. Eintrittskarten für die Märchenaufführungen sind nur im Vorverkauf für vier Euro bei der Tourist Information Celle, Stechbahn, erhältlich.

Ausstellung „Selbst finden“

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Festliches Konzert WINSEN. Der Akkordeonverein Winsen (Aller) 1982 präsentiert am Sonntag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr in der Winser St. Johannes-Kirche sein Festliches Konzert. Es spielt das Erste Orchester unter der Leitung von Dietmar Steinhaus. Mit diesem Konzert klingt das Jubiläumsjahr des AVW mit festlichen und weihnachtlichen Klängen aus. Der Eintritt ist frei.

Versteigerung im Neuen Rathaus CELLE. Ab Donnerstag, 29. November, wird es ernst im Online-Auktionshaus der Stadt Celle. Mehr als vier Wochen konnten Neugierige die mehr als 300 Exponate über www. celle.de oder www.sonderauktionen.net in Augenschein nehmen. Nun gilt es, das anvisierte Lieblingsstück auch tatsächlich zu ersteigern. Die Neuerwerbung kann anschließend im Fundbüro des Neuen Rathauses, Raum E 55, gegen Barzahlung abgeholt werden.

JVA Celle lädt zum Markt ein

Engpass bei Gelben Säcken CELLE. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle teilt mit, dass er zurzeit wegen eines Lieferengpasses bei dem beauftragten Hersteller die Verteilstellen nicht wie gewohnt beliefern kann. Dies hat zur Folge, dass einige Verteilstellen keine Gelben Säcke, andere nur noch Restbestände an die Bürger ausgeben können. Zwei Gründe haben zu diesem Engpass geführt. Zum Einen haben die Bürger mehr Säcke verbraucht als im vergangenen Jahr, zum Anderen wurde eine geplante Lieferung auf Ende November verschoben. „Wir haben alle Anstrengungen unternommen, den Engpass zu vermeiden und haben uns 175.000 Gelbe Säcke bei einer Nachbarkommune geliehen“, erklärt Uwe Schildmeyer, Technischer Leiter beim Zweckverband. Leider war dies nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Säcke wurden innerhalb einer Woche verbraucht. Um die Abfuhr von Verpackungen weiter zu ermöglichen, können Bürger gern auch andere, durchsichtige Säcke zur Sammlung verwenden und zur Abholung bereit stellen. Diese werden bis auf Weiteres von der Müllabfuhr mitgenommen. „Ich bitte alle Beteiligten um Verständnis für diese Situation“, so Schildmeyer. „Vor allem für die MitarbeiterInnen in den Ausgabestellen, die nichts dafür können, wenn sie keine Gelben Säcke ausgeben können.“ Sobald die Sacklieferung eintrifft, werden alle Verteilstellen, die Säcke bestellt haben, so schnell wie möglich mit Säcken beliefert.

GESCHENK

AKTIONS

TAGE

58%

**

ngspreis

Garantiert vom Urspru

gerbestände! auf unsere Teppich La

** Gilt nur für Lagerware. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, sowie reduzierte Ware und Markenware der Firma Jab, Arte Espina, Schöner Wohnen Teppiche, Paulig, Ware aus der Abteilung wallach Exclusiv und Badteppiche. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander. Rabatte bezogen auf den Ursprungspreis. Gültig vom 29.-30.11. und 1.12.2012

walllachs-W Weihnnacchtssproggramm AM 1. ADVENTSSAMSTAG

Weihnachtspostamt Weihnachts-Glücksrad Waffeln backen

30%

Stickerei-Aktion _ óz{ ó^{ { wx { }ó óGFDFFCGNDFFók~ D

Holen Sie sich ihr

Kinder-Mal-Aktion

vom Profifotografen

schönstes Babyfoto

b{ w z ó óGFDFFCGNDFFók~ D

In d Babyab er teilung von 10.00-1 8.30 Uhr erken

tzt schon vorm

Kochvorführung

G! Je ACHTUN mverkauf Weihnachtsbau

großer .12.2012 vom 10.12. - 24 vor dem Haus

_ ó w wy~óa y~{ z ó óHDóe]ó óGGDFFBóGJDFF zóGLDFFók~ D

Weihnachts-Schlemmer-Gutschein Gültig nur vom 29.-30.11. und 1.12.12

90

3.

Pro Portion

GRÜNKOHL mit Bregenwurst und Salzkartoffeln. Gültig vom 29.11-1.12.12 gegen Vorlage des Gutscheins für 2 Personen. Verzehr nur vor Ort.

20.-

WEIHNACHTS-GUTSCHEIN

*

auf alle Polstermöbel *Gilt für alle Neuaufträge vom 29.-30.11. und 1.12.2012. Ausgenommen in Anzeigen und Prospekten beworbene Ware, bereits reduzierte Ware, Markenware der Firmen now! By hülsta, Natuzzi, Musterring, Rolf Benz, Stressless,Fatboy, Rolf Benz Freistil, Unicor, Bondomus und Markenware der Abteilung wallach Exclusiv. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und untereinander.

von pro Baby

\ ó{ { ó} { óp {y ó óGFDFFCGNDFFók~ D

Hersteller-Rabatt Bis zu

Foto-Aktion

GESCHENKT

#

CELLE. Am Samstag, 1. Dezember, und Sonntag, 2. Dezember, findet jeweils von 11 bis 17 Uhr der diesjährige Weihnachtsmarkt der Justizvollzugsanstalt Celle, Trift 14, statt. Auch in diesem Jahr präsentiert die JVA Celle zur Weihnachtszeit eine vielfältige Palette von Produkten aus ihren Werkstätten zu attraktiven Preisen. Dies sind unter anderem eine große Auswahl der beliebten Grillgeräte, Feuerkörbe, Schaukelmotorräder und anderes Holzspielzeug, Gartenbänke, Deko-Artikel und Backwaren. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Waren externer Aussteller mit Kunsthandwerk, Honig, Liköre und Marmeladen. Für das leibliche Wohl sorgt die Anstaltsküche. Ein Highlight sind wieder die frisch geräucherten Forellen. Auch ein kostenfreies Kinderkarussell für die kleinen Besucher wird wieder auf dem Platz sein.

3 TOLLE

Bei einem Einkaufswert ab 90.- €

9ó] y~{ ó ó y~ ó óxw ó{ xw Dó] }ó óHODCIFDGGDó zóGDGHDHFGHó}{}{ ól w}{óz{ ó] y~{ Dóf óf{ ó zó[ w |ó ó{ ó ] y~{ ó} }Dó] ó ó| ód{ w | }{Bów }{ { ó óW { }{ ó zóf { { óx{ x{ {ómw {Bóa z{ w {ó {óx{ { ó {z { {ómw {Dód y~ ó x { xw ó ów z{ { óW { ó z{ ó { { w z{ Dód y~ ó{ xw ó óX D

AKTIONS-ANGEBOT nur am 29., 30.11., und 1. Dezember Moderne Polsterecke, echt b } |{ób{z{ Ei ||óa x wC Bói { wÊóywDóHKJ GNHóy Bó|{ {ó \{z{ { { w x{ }DóW |óm y~ó zó{ {ó { { xw {óW {~ {Bó{ {ó Kopfstütze, ein varialber Steckrücken und Kissen erhältlich. FGNGMFGNGDFJ SIE SPAREN

2128.ALLES ABHOLPREISE

53%

999.AKTIONSPREIS

www.moebel-wallach.de

Wallach Möbelhaus GmbH & Co. KG ©óCelle Westercelle ©óDirekt an der B3 ©ó^{ {y { ó\{ zóI

HOHHMóY{ {ó©ój{ {| PóFóKGóJGóEóOOóJFó©ój{ {|w PóFóKGóJGóEóOOóJJóOOóó c w}Ciw w}óGFDFFCHFDFFók~ ó©ómw { w }wx{ówxóNDFFók~


Seite 8

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 28. November 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 28.11.

Freitag, 30.11.

SPD HambĂźhren, 18 bis 20 Uhr Skatabend in der ObelsJĂźnemann-Stiftung, WiesenstraĂ&#x;e 48 in OvelgĂśnne.

Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, geĂśffnet bis zum 27. Dezember. „Rundgang mit dem Nachwächter“, 19.55 Uhr ab SchlossbrĂźcke. Anmeldungen unter Telefon 05141/1212. Schlosstheater Celle, 9 und 11.15 Uhr „Das kleine Schlossgespenst“, 20 Uhr „Chihuahua“. TurmbĂźhne: 20 Uhr „Ein Gespräch im Hause Stein Ăźber den abwesenden Herrn Goethe“. „Kleidung muss nicht teuer sein“, ab 17 Uhr Modenschau im StadtteilcafĂŠ Capito, HattendorffstraĂ&#x;e 1 in Celle.

Schlosstheater Celle, 9 und 11.15 Uhr „Das kleine Schlossgespenst“, 20 Uhr Konzert des Kammermusikrings. Deutscher Frauenring, 17.30 Uhr Women‘s Date - Stammtisch in Thaers Wirtshaus. TuS Celle 92, 13.30 Uhr Radfahren ab TuS-Clubhaus, Wandern ab Gaststätte „Alter Kanal“ mit gemeinsamer Einkehr um 14.45 Uhr. Anmeldung unter Telefon 05141/51363. Frauensingkreis Celle, 19.30 Uhr Chorprobe im HĂślty-Gymnasium, Ludwig-HĂślty-StraĂ&#x;e. Neue Sängerinnen sind willkommen.

Donnerstag, 29.11. Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, geĂśffnet bis zum 27. Dezember. Frau und Kultur, 10 Uhr Spaziergang zu den Vorwerker teichen. Treffen in Vorwerk, Reuterweg, Buslinie 4 um 9.49 Uhr ab Schlossplatz, Anmeldungen am Mittwoch unter Telefon 05141/33336. Schlosstheater Celle, 9 und 11.15 Uhr „Das kleine Schlossgespenst“, 20 Uhr „Chihuahua“. TurmbĂźhne: 20 Uhr „Ein Gespräch im Hause Stein Ăźber den abwesenden Herrn Goethe“. KIBiS Celle, 18 Uhr Treffen aller Selbsthilfegruppen mit Adventsfeier im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle. Treffpunkt fĂźr allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im „Laden Paulus“, Rostocker StraĂ&#x;e 90 in Celle.

Samstag, 1.12. Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, geĂśffnet bis zum 27. Dezember. Weihnachtsmärkte im Landkreis Celle - Winsen: „Advent in dat groode Hus“, 11 bis 18 Uhr auf dem Museumshof. Bergen: 13 bis 20 Uhr „Wunderbare Weihnachtsmarkt“ auf dem Marktplatz. HambĂźhren: 15 bis 20 Uhr an der OstlandstraĂ&#x;e in HĂśhe der EinmĂźndung Am Ring. Wathlingen: 14.30 bis 21 Uhr am 4-Generationen-Part in der Kantallee. UnterlĂźĂ&#x;: ab 14 Uhr „Waldweihnachtsmarkt“ am SchĂźtzenheim. BrĂśckel: ab 15 Uhr Nachtweihnachtsmarkt auf dem Antikhof Drei Eichen. JVA Celle: 11 bis 17 Uhr, Trift 14. Weihnachtsgala der JazzDance-Sparte des VfL Westercelle, 14 und 18 Uhr im Burgzentrum.

The “no. 1 Beatles Tributeband� - live from Liverpool (Mark Lamaar)

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Chihuahua“. TurmbĂźhne: 20 Uhr „Ein Gespräch im Hause Stein Ăźber den abwesenden Herrn Goethe“. Volkschor Thalia Celle, 17 Uhr adventliches Singen im Alten- udn Pflegeheim Staschko, JägerstraĂ&#x;e 22a in Celle. SchlossfĂźhrung in KostĂźmen „Plauderstunde mit Madame Lucie“, 14.30 Uhr Treffen an der Information im Celler Schloss. Anmeldung unter Telefon 05141/12373. Stadtkirche Celle, 17 Uhr festliche Bläser- und Orgelmusik zum Advent mit der Celler Bläsergruppe. StadtfĂźhrung mit der Marktfrau, 18 Uhr Treffen am Schlossplatz/Ecke Schlossplatz. Anhand von Ăźberlieferten Redewendungen und geflĂźgelten Worten vermittelt die Marktfrau auf unterhaltsame Art und Weise das Leben der Celler BĂźrger aus vergangenen Zeiten. Anmeldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085.

Sonntag, 2.12. Weihnachtsmarkt in der Celler Innenstadt, geĂśffnet bis zum 27. Dezember.

Wohin am Wochenende

Adventskonzert mit dem Volkschor Thalia Unter dem Motto der Adventskantate „... und ein Licht strahlt hell hervor!“ lädt der Volkschor Thalia Celle am Sonntag, 2. Dezember, um 17 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Adventskonzert in die Kreuzkirche, WindmĂźhlenstraĂ&#x;e in Celle, ein. Traditionell wird der Chor mit „Alta trinita beata“ im Kerzenschein in die Kirche einziehen. Neben adventlichen und vorweihnachtlichen Liedern werden einige neu einstudierte Chorsätze aus der Adventskantate von Gerhard Rabe, unter Mitwirkung des „Instrumentalkreis Celle“, vorgetragen. Die Chorleitung hat Eberhard Achilles. An der Orgel begleitet Heinz Lindemann. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Foto: privat MeiĂ&#x;endorf: 11 bis 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, Schulweg 4. HĂśfer: ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz. Nienhagen: ab 11 Uhr am Rathaus und im Hagensaal.

?

Hohne: ab 11 Uhr auf dem Rittergut Hohne.

Weihnachtsmärkte im Landkreis Celle/Winsen: „Advent in dat groode Hus“, 11 bis 18 Uhr auf dem Museumshof.

Eversen: ab 13 Uhr am Feuerwehrhaus. JVA Celle: 11 bis 17 Uhr, Trift 14.

Bergen: 11 bis 19 Uhr „Wunderbare Weihnachtsmarkt“ auf dem Marktplatz.

Tierschutz Celle Stadt und Land, 11 bis 18 Uhr Adventsmarkt, GarĂ&#x;ener Weg 10 in Celle.

HambĂźhren: 15 bis 20 Uhr an der OstlandstraĂ&#x;e in HĂśhe der EinmĂźndung Am Ring.

Seniorenbeirat der Stadt Celle, 15 Uhr offener SeniorenNachmittag in der Begeg-

nungsstätte im FranzĂśsischen Garten. Weihnachtsbasar in der Kreuzkirche, ab 11 Uhr, WindmĂźhlenstraĂ&#x;e in Celle. Schlosstheater Celle, 15 Uhr „Das kleine Schlossgespenst“, 20 Uhr „Chihuahua“. Volkschor Thalia Celle, 17 Uhr Adventskonzert in der Kreuzkirche,e. Die Chormitglieder treffen sich bereits um 16 Uhr, ab 18 Uhr fĂźr den Chor gemĂźtliches Beisammensein im „Alten SchĂźtzenhaus Westercelle“. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr SonntagsfĂźhrung: Einblicke in die Sammlung Robert Simon. Residenzmuseum im Celler

Institut fßr Kunst und Therapie Potsdam – Kunsttherapeutenakademie gem. e.V. Fachakademie und Heilpraktikerschule Studienort Nienhagen bei Celle

Endteil von Gebirgen

Antiabgetranspi- schrägte rant Kante (Kw.)

niederl. Provinzhauptstadt

Einteilung

Heim fĂźr Obdachlose

Fremdwortteil: gleich

Vertretung

Weihnachtsmarkt in MeiĂ&#x;endorf, am So., 2.12., 11 - 18 Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus, ab 14.30 Uhr Besuch vom Weihnachtsmann

BruchstĂźcke

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607 Weihnachtsmarkt in Hustedt am Dorfgemeinschaftshaus, Sonntag 02.12. von 11-18 Uhr. Lassen Sie sich von den zahlreichen Ständen verzaubern!

Nachspeise Porzellanerde Heldin der Tristansage

die Zähne betreffend

Scherz scherzhaft: USA (Onkel ...)

Wiesenpflanze

nord. GĂśttin d. ewigen Jugend

Fluss zum Dollart traditioneller japan. Sport

elektronischer Fßhler ältester Sohn Noahs (A.T.)

Stadt im HunsrĂźck Beckeninstrument

Kiefernart

Erdzeitalter

Rankgewächs Salatzutat

Radiowellenbereich (Abk.)

„heilig“ in ital. Städtenamen

in diese Richtung

italienisch: drei

Polizeisondereinheit (Kw.)

Roman von Jane Austen

englisch: wir engl. „und“FĂźrwort: Zeichen es (,&“)

gehoben: speisen Lebewesen geschlossener Hausvorbau

schlechte Angewohnheit

Adventsmarkt

Sa., 1. 12., Tapas-Buffet, 13,90 C, SB 2012 noch gĂźltig, Tel. 05141/ 9937688, www.la-cabana-celle.de

WWP2012-32

GroĂ&#x;-Flohmarkt in Braunschweig/ Berliner StraĂ&#x;e bei real und in Peine/Stedersdorf beim ehem. Aldi, am 02.12.12. www.singh-maerkte. de oder Tel. 0511/4006649

Yoga - Ayurveda - Meditation, neue Kurse und Workshops. Infos unter: www.sanara-celle.de oder Tel. 05141/3492814 - G. BĂśhm

AuflÜsung des heutigen Rätsels am 5.12.12

Tuch herstellen

Offizielle Verbandsschule des VDKT (Verband Deutscher Kunsttherapeuten)

Veranstaltungen

Vorname der Nielsen †das Ganze, insgesamt

Kostenfreier Impuls-Workshop in Nienhagen (Celle):Sa.,16. Mo., 10. Dezember 2012, bis 19:00 bis 22:00 Einfßhrungsseminar in Nienhagen (Celle): Juni 2012, 11:00 16:00 Uhr Uhr Anmeldung und nähere Tel.: 05085/9560103 / www.ifktp.de Anmeldungen, Informationen undInformationen: Bewerbungsanfragen: Tel.: 05085/9560103 / www.ifktp.de

AuflĂśsung vom 21.11.12 S U W U T E N S I E G S I T A L E L A R N N S T O R N A T L E I N E N T N L R F L I R O L L E O A T A C H O M P O R H W E I T R M A L T A L I M L

I L I E E M I R S G E A R R K A N N P A P R T E N I M I D E T E L L P U S C H B R

N T N E U L A N D R U B E R

Jeder kann mitmachen!

Grundwasseraustrittsstelle

FLOHMARKT

So., 2.12., HANKENSBĂœTTEL SchĂźtzenhaus (m. Anm.) & Platz (o. Anm.)!

Sa., 8.12., BIENENBĂœTTEL So., 9.12., BAD BEVENSEN Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Anmeldung: 0 58 21 - 4 34 17, 18-20 Uhr Internet: www.flohmarkt-siko.de

Beliebt bei der ganzen Familie!

Geld-zurĂźckGarantie

scheiden: Nach dem 1. Monat ent Ăźck! zur d Gel r ode en Zufried Celle, 0 51 41/76 82 26 91 Hermannsburg, 0 50 52/91 78 96 Winsen/Aller, 0 51 43/66 8-20 Uhr Rufen Sie uns an: Mo-Sa

KostĂźm-StadtfĂźhrung „Unverzagt Ăźber’n Weihnachtsmarkt“, 16 Uhr Treffen an der BrĂźcke vor dem Schloss. Anmeldungen unter Telefon 05141/12373. Celler Kammerorchester, 19.30 Uhr Benefizkonzert in der Alten Exerzierhalle. CD-Kaserne Celle, Kabarett mit Anka Zink fällt aus. Deutscher Alpenverein Celle, 9.45 Uhr Wanderung um LĂźneburg mit Weihnachtsmarkt. Treffen in der Celler Bahnhofshalle. Anmeldungen am Mittwoch unter Telefon 05141/ 217591.

Kinoprogramm

Berufsbegleitende ab Februar 2013 Berufsbegleitendemodulare modulareWeiterbildungen Weiterbildung zur/zum Psychosozialen Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut (IFKTP) Ž Psychologische Beratung • Psychosoziale Kunsttherapie

Mo. 28.01.13 20h CONGRESS UNION CELLE Karten an allen Vorverkaufsstellen, 05141/919-460 & www.paulis.de

Schloss, 14.30 Uhr FĂźhrung „Le Tour d’Amour - Hommage au ThĂŠatre“. Treffen an der Information im Celler Schloss. Anmeldungen unter Telefon 05141/12373.

Kammer-Lichtspiele: „Anleitung zum UnglĂźcklichsein“, täglich 18.45, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Die HĂźter des Lichts“, täglich 14.45, 15.15, 16.45, 17.45, 20.15 Uhr, Sonntag auch 12.30 Uhr. „Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 2)“, täglich 15, 15.30, 17.30, 18, 20, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30, 23, Sonntag auch 12.45 Uhr. „Das Geheimnis der FeenflĂźgel“, täglich 15.15 Uhr, Sonntag auch 12.45 Uhr. „Cloud Atlas“, täglich auĂ&#x;er Montag 19.45 Uhr. „Das Schwergewicht“, täglich auĂ&#x;er Montag 17 Uhr. „Possession Das Dunkle in Dir“, Freitag und Samstag 23.00 Uhr. „Skyfall“, täglich 14.45, 17.30, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.15 Uhr. „Niko 2 - Kleines Rentier, groĂ&#x;er Held“, Sonntag 12.30 Uhr. „Hotel Transsilvanien“, Sonntag 12.45 Uhr. „Madagascar 3 - Flucht durch Europa“, Sonntag 12.30 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Unser Wald - Das grĂźne Wunder“, Montag 17.30, 20 Uhr. Kino achteinhalb (auf der Gelände der CD-Kaserne Celle, Hannoversche StraĂ&#x;e 30f in Celle): Donnerstag, 19 Uhr Dokumentarfim „Das Ding am Deich - Vom Widerstand gegen ein Atomkraftwerk“ (Regisseurin Antje Hubert ist anwesend). Freitag und Samstag, jeweils 20.30 Uhr „Paris Manhattan“. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: „Moonrise Kingdom“, täglich um 15.30 Uhr. „Late Bloomers“, täglich um 15.30 Uhr. „Superclassico... Meine Frau will heiraten!“, täglich um 17.30 und 20.15 Uhr. „Ausgerechnet Sibirien“, täglich um 17.30 und 20.15 Uhr. Montag udn Dienstag, Seniorenkino/FilmcafĂŠ, Einlass 14.30 Uhr. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung


Mittwoch, den 28. November 2012

Märchenstunde im MGH Celle CELLE. Märchenerzählerin Margarete Seil erzählt am Samstag, 1. Dezember, um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, bei Kaffee/Tee und Gebäck in adventlicher, gemütlicher Runde unter dem Motto „Mütter und Töchter in Märchen“. Anmeldungen werden bis Donnerstag, 29. November, unter Telefon 05141/279155 angenommen.

LOKALES

Stadtbibliothek Celle schloss Renovierungsarbeiten ab

Dr. Susanne Schmitt weihte neuen Eingangsbereich ein CELLE (gl). Die Stadtbibliothek Celle hat ihre Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Im Rahmen einer Feierstunde wurde der neue Eingangsbereich am Montag von Celles Erster Stadträtin Dr. Susanne Schmitt eingeweiht. Neben einer neuen und höheren Brandschutztür, einem neuen Teppich im Eingangsbe-

reich, übersichtlichen Regalen und einer PC-Ecke mit Internetanschluss, ist die Stadtbiblio-

3Jazz & Friends konzertieren CELLE. Die Jazzformation „3Jazz“, bestehend aus Irek Kulakowski (Querflöte und Saxophon), Georg Schäfer (Keyboard) und Johannes Schäfer (Gitarre) ist im Celler Raum keine unbekannte Größe schon gar nicht in Nienhagen, dem Geburtsort der beiden Brüder Georg und Johannes. Beim diesjährigen Adventsjazz, der traditionell eine Gemeinschaftsproduktion der Neuen Jazzinitiative Celle und der Laurentiusgemeinde ist, stoßen Philip Dornbusch (Drums), Johannes Keller (Bass), Stephanie Hundertmark (Vocal) und Monica Kulakowski (Vocal) am Ersten Advent, 2. Dezember, um 17 Uhr in der Lautentiuskirche dazu. Das Programm im Stil von „Smooth Jazz“ ist genau das Richtige zur Einstimmung in die Adventszeit. Der Eintritt kostet zehn Euro, ermäßigt fünf Euro.

Seite 9

Die Leiterin der Stadtbibliothek Celle, Petra Moderow (links), und Celles Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt (rechts) durchtrennten gemeinsam das rote Band. Foto: Glienewinkel

thek nun auch im Besitz einer neuen Verbuchungstheke, die mit drei Arbeitsplätzen ausgestattet ist. Ausleihen von Medien und auch die Abgabe laufen nun noch reibungsloser für die rund 190.000 jährlichen Besucher ab, die zirka 510.000 Ausleihungen tätigen. „Die Stadtbibliothek hat eine große Bedeutung für das Kulturleben in Celle. Sie ist ein Ort der Bildung und Weiterbildung. Die Renovierungsmaßnahme steht für eine positive Entwicklung der Stadtbibliothek“, freute sich Schmitt in ihrer Ansprache. Die Leiterin der Celler Stadtbibliothek, Petra Moderow, bedankte sich bei allen Beteiligten und für die Geduld der Bürgerinnen und Bürger, die eine provisorische Ausleihung in der Kinderbibliothek über eine Dauer von vier Wochen in Kauf nahmen. Die Stadtbibliothek hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine breitgefächerte Auswahl des Buch- und Medienmarktes anzubieten. Aus diesem Grund erweitert sie ihr Angebot kontinuierlich, um noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Nutzer einzugehen. Die Stadtbibliothek Celle hat eine Zweigstelle am Lauensteinplatz, die als Nachbarschaftsbibliothek eng mit dem Stadtteil Heese-Neustadt verbunden ist.

Lukas Brinkop gehört mit bisher zwölf Siegen zu den Spitzenspielern der Liga. Foto: privat

VfL Westercelle schlägt Oldendorf 9:1

Schwarz-Gelb war einen Tag Spitzenreiter CELLE. Nach einem 9:1-Kantersieg gegen die Spielvereinigung Oldendorf konnte der VfL Westercelle für eine Nacht seine Tabellenführung in der Tischtennis Verbandsliga Nord feiern. Am Samstagnachmittag begrüßte man eine deutlich geschwächte Mannschaft aus Oldendorf vor heimischer Kulisse. Nachdem die Doppel klar zu Gunsten der Herzogstädter verliefen, ging es mit einer beruhigenden 3:0 Führung in die Einzel. Hierbei wurde dem Publikum unerwartet wenig Spannung geboten. Lediglich Lukas Brinkop musste über die volle Distanz gehen, entschied das Match jedoch durch einen klaren letzten Satz für sich. Andre Stang, Andreas Oetken, Jannik Weber und David Walter konn-

7. Unterlüßer Wald-Weihnachtsmarkt

Am Schützenheim W am Sonnabildbahn

end, 1. Dez.‘12 ab 14.00 Uhr

und Öffnen des 1. Kalendertürchens

Am kommenden Samstag, 1. Dezember

Öffnen des Kalendertürchens

Waldweihnachtsmarkt läutet Adventszeit ein UNTERLÜSS. Mit dem siebten Waldweihnachtsmarkt leiten die Unterlüßer die Adventszeit ein. Am Samstag, 1. Dezember, findet der liebgewonnene Waldweihnachtsmarkt wieder mitten im Wald am Schützenheim, Wildbahn, statt.

ten ebenfalls Siege einfahren, sodass man bereits nach einer Spielzeit von 90 Minuten mit 8:0 in Führung lag. Und auch Jonathan Feldt startete verheißungsvoll mit 2:0. Jedoch kämpfte sich ein stark aufspielender Patrick Niekamp zurück ins Match und holte den Ehrenpunkt für die Gäste. Spitzenspieler Stang holte hiernach den Siegpunkt für die Westerceller zum 9:1. Da Jever am darauffolgenden Tag mit 9:2 ebenfalls klar gegen Oldendorf triumphierte, war die Freude über die Tabellenführung nur von kurzer Dauer.

am 15.12., 17 Uhr

Öffnungszeiten Feiertage: 24.12. geschlossen 25.12 mittags Weihnachtsbuffet abends á la carte 26.12. mittags Weihnachtsbuffet abends geschlossen 27.12. Ruhetag

Inh. Thomas Kleber Altensothriethweg 84 29345 Unterlüß Tel. 0 58 27 / 9 72 88 28

(Bitte Voranmeldung für das Buffet)

www.hundepartnerschule.de Hermannsburg/Unterlüß hat noch Plätze frei für:

• Welpenspielen • Agility • Flyball

Gemütlichkeit beim Waldweihnachtsmarkt. Archivfotos: Alexiou Ab 14 Uhr gibt es kulinarische Highlights wie Waffeln, Torte, Kartoffelpuffer, Bratwurst, Pommes, Feuerzangenbowle, Eierpunsch, Glühwein, Hochzeitssuppe und vieles mehr. Die Gäste können sich verzaubern lassen von handwerklicher Kunst, Stockbrot am Lagerfeuer und dem unverwechselbaren weihnachtlichen Flair vor der Kulisse des für Unterlüß typischen Waldbestandes. Auch Wünsche sollen wieder erfüllt werden - ein Wunschbaum für Kinder eröffnet die Möglichkeit, sich selber oder sich für einen besonderen Menschen etwas zu wünschen. Vielleicht geht ja der ein oder andere Wunsch in Erfüllung? Um 15 Uhr spielt der Posaunenchor der Großen Kreuzkir-

che Hermannsburg weihnachtliche Lieder. Eine Besonderheit ist das Öffnen des ersten Kalendertürchens. Gemeinsam mit der Bäckerei Lippert wird um 15.30 Uhr der Türchen-Stollen in Form einer 1,80 Meter großen „1“ angeschnitten. Kinder aufgepasst - um 17 Uhr kommt der ersehnte Weihnachtsmann. Den Veranstaltern hat er bereits verraten, dass er für jedes artige Kind eine kleine Überraschung in seinem Geschenkesack versteckt hat Mittlerweile traditionell und somit auch diesjährig ein Muss ist der deftige Wildschweinbraten. Um 17.30 Uhr heißt es, sich am Stand anzustellen, während der Wohlgeruch einem das Wasser im Munde bereits zusammenlaufen lässt.

info@hundepartnerschule.de • Tel. 01 73 / 87 86 337

DB-Agentur

Die Bahn

UF GOLDANKA hstzu Tageshöcn preise

HEIDETOR Inh. Christel Kern

Toto-LottoAnnahme Öffnungszeiten: Mo. 6.15-11.30 und 13.15-16.30 Di. 6.15-11.30 geschlossen Mi. 6.15-11.30 und 13.15-16.30 Do. 6.15-11.30 und 13.15-17.30 Fr. 6.15-12.30 und 13.15-17.30 Sa. 8.00-12.00 geschlossen www.DB-Heidetor.de E-Mail: Heidetor@t-online.de

Postagentur Tel.

(0 58 27) 97 20 65

Reinigung und Wäschereiannahme Am Bahnhof 1, 29345 Unterlüß

52 78

Tel. (0 58 27) Fax (0 58 27) 97 20 45


Seite 10

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 28. November 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Rüttelplatte „Wackler“ (Aufhängung defekt) und Nachläufer zu verk., VB 1.500 C. Tel. 0172/5424227 od. 0175/6827727 Seit 15 Jahren Ihr Fachgeschäft für Wein, Spirituosen, Öl und Essig, Zapfhahn, Neue Str. 35, Celle. Vom FASS, neu Dominosahnelikör, Mauernstraße 42 Bespielte Videokassetten zu verk., Stck. 0,50 C. Tel. 05141/907023

Hausverkauf - Alles muss raus! Verkaufe meine wertvollen Stil- und Wohn-/Esszimmermöbel: Schrank, Tisch, Stühle, Sideboard (Nußbaum/mass.), Antiklampe, runde Polstergarnitur m. Ottomane, Sessel, Hocker (Federkern, Qualitätsbezug). Terminvereinbarung zur Besichtigung + Preisverhandlung: Tel. 05034/4799

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de Einbaukühlschrank Zanker ZKK 231 K, kompl. 230 l, Gefrierschrank Nutzinhalt 40 l, 54 x 140 cm, VB 80 C. Tel. 0162/9437637

Versch. Comics (keine Hefte) zu verk., Tel. 05141/907023 Haushaltsauflösung in Nienhagen, Dorfstr. 61, Sa. 01.12.12 von 10-16 Uhr. Winterschnäppchen! Swimmingpool, ca. 3 m Durchmesser, zusammengelegt, inkl. Pumpe, f. 20 C. Tel. 05141/330302 Handstapler Hydraulik, 500 kg, Höhe 2,35 m, VB 200 C. Tresor, 180 x 110 cm, 10 x 71 cm. 7 Fächern Typ C3, 400 kg, VB 150 C. FitnessAusrüstung, Hantelscheiben: 2 x 20, 4 x 10, 14 x 5, 6 x 2,5 kg, 20 x 1, 25 kg, 8 x 0,5 kg, dazu Lang,-M,Leiterhantel, 8 Kurzhantelstangen, Drückerbank, 2 Hantelständer, 2 Scheibenständer, 4 gr. Spiegel, 1 Zuggerät m. v. Funktionen u. 8 x 14 kg Scheiben dazu, VB 500 C. 4 neue Zimmertresore, ovp., je 15 C. Tel. 05144/9089957 Eicklingen

Verkäufe

Verkäufe Bekleidung

Weihnachtsgeschenk? Monopoly „Der verrückte Geldautomat“, für Kinder ab 5 J., nagelneu, VB 18 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Verkäufe

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Klavier von Ad. Knöchel, goldene Medaille Amsterdam 1883, Preis VS. Tel. 0151/11627701

Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418

Verkäufe

Verschiedenes

Rund ums Kind

Geschenkideen zum Fest! Wii Spiel & Tanzmatte „Dancing Stage“, ovp, 20 C. Barbie Wohnmobil, 25 C. Barbie Kreuzfahrtschiff, 10 C. Barbie Cabrio, 10 C. Tel. 05141/330302 Hallo Winx Club Fans! 2 MaxiPuzzle, je 104 Teile, 2 Bücher, Strandhandtuch groß (neu), Bettwäsche, raffinierter Rucksack, Schlampermappe, 2 Gardinenschals und div. Kleinartikel, alles vom Winx Club für zus. 40 C. Tel. 05141/330302

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch Kleintransporte aller Art, Kleindef. u. Reparaturannahme. Tel. umzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder 05141/7090098 Tel. 0171/7755733 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Ehrengeschenke, Soldatennach- Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumlässe, Fotoalben. Gern auch ganze pflege, Baumfällung, Spezialfällung, Sammlung. Zahle für kompl. Nach- Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, laß mit Urkunden bis z.B.: Deut- Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. sches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal Baumpflege Lehmann, Eicklingen. 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. Tel. 05144/5606004 04275/963321 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflas- Tel. 0174/7906575 ter o.Ä., Tel. 05141/51333

3 Wollwesten, 1 Twin-Set, Gerry Modelleisenbahnen, Weber, Gr. 42/44 je 15 C. Tel. Kaufe alle Marken und LGB. Tel. 0151/19362254 05371/73899 Musik

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Reste-Haushaltsauflösung, Sonntag 02.12, Getreidering 100, Südwinsen, 11-14 Uhr. Beistelltische, Lampen, Kleinartikel aus Kristall, Ton, Holz, Porzellan.

Yoga - Ayurveda - Meditation, neue Kurse und Workshops. Infos unter: www.sanara-celle.de oder Tel. 05141/3492814 - G. Böhm Sie suchen nach dem idealen Weihnachtsgeschenk? Schenken Sie doch mal Entspannung und Wohlbefinden - mit einem Geschenkgutschein aus dem „Sanara“, www.sanara-celle.de oder Tel. 05141/3492814 - G. Böhm

Stellenangebote

Bontempi Tischkeyboard f. Kinder z. Spielen v. Musik, Musik erlernen (Spiele) u. komponieren (im Küchenzeile, 2,90 m + Hänger, DJ-Style). Für Batterie u. NetzbeStühle, Herd, Schrank, 100 C. Tel. trieb (nicht enthalten), f. 15 C. Tel. 05141/330302 05141/2992737 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Fensterputzen frauenart, inkl. 05141/381286

nach HausRahmen. Tel.

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

R Mittwoch

Raumpfleger/in (Deutschkenntnisse wünschenswert) für ein Objekt in Nienhagen, Elwerathstraße gesucht! AZ: Mo.-Fr. vormittags nach Vereinbarung, mit Lohnsteuerkarte. ray facility management group - Nils Bogdol GmbH, Hannover. Kostenl. Hotline: Tel. 0800/2643650 Mo.-Fr. ab 8 Uhr

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,-

Unser Kater Batman ist seit dem 21.11.12 im Industriegebiet Westercelle verschwunden. Er ist schwarz, spitze Ohren, schlanke Statur, liebevoll. Bitte helfen Sie uns ihn zu finden. Finderlohn 20 C. Tel. 05141/2199476

Immobilien Gesuche

Suche Rotklinker, Fachwerkhaus, Resthof, Gaststätte in Meißendorf und Umgebung. Mögl. mit Nebengebäuden und größerem Grundstück. Kauf von Privat an Privat, kurzfristige Abwicklung möglich. Bitte alles anbieten. Vielen Dank. Tel. 05056/9710110

Vermietungen Allgemein

Gastronomie Betrieb im Schützenhaus der SG Hermannsburg zum 1.1.13 zu mieten. Anfragen unter Tel. 05052/1209 od. 05052/94450

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Wietze, 2 Zi.-Single-Whg., 45 m2, EBK, Bad, frei. Tel. 0174/1900707 Celle, 2 Zi.-Whg., 40 m2, sofort frei, teilmöbliert, KM 275 C. Tel. 0162/6301852

Vermietungen

3-Zimmer-Wohnungen Su. Weihnachtsbaumverkäufer für Bergen, Renter oder Schüler. Familienfreundliche 3 Zi.-Whg., Tel. 0171/8388102 1. Etage, Kü., Diele, Bad, ca. 90 m2, in Faßberg/OT Poitzen, geh. Ausst., Balkon, Fliesen, Laminat, Stellengesuche Stellpl., prov.-frei ab 01.01.13 zu verm., KM 390 C + NK 40 C. Tel. Ich helfe Ihnen bei der Garten- 0171/7444078 od. 020/544825 arbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden m. Abfuhr, Laub harken, Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, günstig. Tel. 0174/3611797 Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Unterricht

Winsen, 3 Zi.-Whg. auf 2 Ebenen, Tel. EBK, mit Laminat, Garten, 75 m2. Tel. 05143/6251 od. 05143/8696

ABACUS Einzelnachhilfe zu Hambühren, 3 Zi., OG, ca. 90 m2, Hause. Alle Fächer + Klassen. Tel. renov., KM 430 C + NK + MS, frei, Keller, Gartennutzung. Gerne an 05141/2199364 Rentner oder berufst. Ehepaar. Tel. Suche Nachhilfe für 8. Klasse 0171/5403772 (Gymnasium) in Mathe + FranzöWietze/Steinförder Str., 3 Zi.-Whg., sisch. Tel. 0174/8539625 75 m2, EBK, Bad m. Du., Balkon (20 Lernen zu Hause: Einzelun- m2), 1. Etage. Tel. 0174/1900707 terricht, erfahrene Lehrkräfte. Mathe, Ph., Ch., Deutsch, Englisch, Frz...., NachhilfeZentrale, Tel. Vermietungen 05145/2787040 Häuser

R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

Veranstaltungen BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Weihnachtsmarkt in Meißendorf, am So., 2.12., 11 - 18 Uhr, am Dorfgemeinschaftshaus, ab 14.30 Uhr Besuch vom Weihnachtsmann

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Camping/Wassersport

Motorräder Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. 0173/6377527

Kraftfahrzeuge

b10,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Wohnmobile

Aquarium, 700 Liter, mit UnterAnkauf schrank + Zubehör, 150 C. Tel. 05144/8824 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 Entlaufen/Zugelaufen od. 0172/4585332

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

b12,-

Suche Wohnwagen, Typ, Größe, TÜV egal, aber trocken u. fahrbereit. Tel. 0170/3639066

Kraftfahrzeuge Suche 2 Perser Katzen ab 6 Mon. Zubehör od. Irische Waldkatze od. Siam Katze, gut erzogen u. auch in Schneeweiß. Nehme auch Katzen- 4 Winterreifen Goodyear Eagle babys bis 9 Mon. von Bauernhof Ultra Grip, 205/50 R17 89H, Run Flat Technologie, neu, 0 km, VB auf. Tel. 05827/9725912 395 C. Tel. 0160/97311375 Suche private Tierpension (mögl. Bauernhof). Tel. 05827/9725912

b 9,b11,-

Wohnwagen

Stiefel, schwarz, Gr. 39, v. Tamaris, zu verschenken. Tel. www.bootshalle-braunschweig. 0151/19362254 com Bootsmotorenersatzteile, Ca. 20 Stühle (gepolstert m. Arm- Motore, Schlauchboote, Bootszulehnen) aus Kirchengemeinde zu behör. Bootshalle Braunschweig in verschenken. Tel. 05141/53354 od. Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098 0151/55831337

Reithose, Eurostar, Gr. 170, wie neu. Reithelm, Pfiff, Gr. 55. Reitstiefel (Gummi), Gr. 38, wie neu. Gerte, ca. 60 cm, Preise VS. Tel. 0174/1628053

Servicekraft auf 400 C Basis oder Teilzeit, Landhaus Ludewigs, Dorfstr. 1a, 29342 Wienhausen. Tel. 05149/185800

Dienstleistungen

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

4 Winterreifen für C1, 155/65 R14 auf Stahlfelge, Profil ca. 5 mm, zu verschenken. Tel. 0160/99696306

Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause. Tel. 0175/7203159

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Küche, kompl., Herd m. Ceranfeld, Kühlschrank, ca. 240 cm, buchefarben, 150 C. Tel. 0157/36245658

Vom FASS, Jagertee, Weihnachtsmarkt Mauernstraße.

Verschenke

Tiermarkt

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Runder Tisch m. Glaspl., VB 40 C. Tel. 0174/1628053

Yoga - Ayurveda - Meditation, neue Kurse und Workshops. Infos unter: www.sanara-celle.de oder Tel. 05141/3492814 - G. Böhm

Gesund und Fit

Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags für Winsen, Süd-Winsen, Wietze, Wieckenberg, Lachendorf, Bostel, Ahnsbeck, Celle (Bereich Lüneburger Straße), Garßen, Klein Hehlen, Wathlingen, Nienhagen, Nienhorst, Langlingen, Hornbostel, Ovelgönne, Bergen, Hermannsburg und mittwochs für Winsen, Hornbostel, Ovelgönne, Garßen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Bostel, Celle (Bereich Hasenbahn + Petersburgstraße), Altencelle, Ahnsbeck, Bockelskamp, Lachendorf, Scheuen, Bergen, Müden, Unterlüß, Baven, Hermannsburg. Als Urlaubsvertretung für Gockenholz, Hambühren, Adelheidsdorf, Celle, Neuenhäusen, Hehlentor, Nienhagen, Eicklingen, Westercelle, Lachendorf, Bergen, Baven und Faßberg. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.cellerkurier.de

Einrichtung

Groß-Flohmarkt in Braunschweig/ Berliner Straße bei real und in Peine/Stedersdorf beim ehem. Aldi, am 02.12.12. www.singh-maerkte. de oder Tel. 0511/4006649

EFH, 145/600 m2, 6 ZKB, Gar. + Hobbyr., Gart., Terrasse, Tierhalt., ruh. Lage, von privat. Tel. 05142/2227

Mietgesuche

Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 C. Tel. 0160/1080176

Nissan Micra, schadstoffarm D3, Bj. 98, schwarz, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 2 x Airb., ZV, 40 kW, sehr günstig im Unterhalt, Ganzjahresreifen, 1.300 C. Tel. 0176/34931275

Renault Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TÜV/AU 11/12, VB 2.500 C. Tel. 0178/4768967 Clio, Bj. 97, 1,2 l, Benziner, TÜV 02/13, VB 500 C. Tel. 0176/41333337 Mondeo, Bj. 2000, 1,8 l, Diesel, ohne TÜV, VB 1.200 C. Tel. 0176/41333337 Twingo, Schadstoffstufe D3, Bj. 96, Benettonausstattung, 40 kW, eFH, ZV, 2 x Airbag, blau, TÜV/AU neu, Alu u. Winterreifen, 1.200 C. Tel. 01520/3538723

VW Golf Golf IV Variant 1,4 l, EZ 04/01, 55 kW, 122.600 km, TÜV/AU 08/14, Servo, ZV, Klima, eFH, AHK, ESP, VB 3.600 C. Tel. 01577/7361516

Bekanntschaften Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Er, 55 J., 168 cm, möchte Weihnachten nicht mehr alleine sein. Su. schlanke tierliebe Frau zwecks Zukunft. Nachricht an: Tel. 0151/12565810 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Hallo Mädels! Ich bin ein symp. u. introvertierter Mann, Mitte 50, der einen neuen Lebensabschnitt beginnen möchte. Frei nach dem Motto: Träum nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum. Wenn du anschmiegsam, humorvoll u. ehrlich bist sowie Spaß am Leben hast, dann melde dich per SMS: Tel. 0176/92140702 Hallo Schneeschieberin, Aldi am Mittwoch, 21.11. und nächsten Tag - leider nur im vorbeifahren. Möchte unser nächstes Treffen nicht dem Zufall überlassen. Melde dich bitte. Freue mich drauf. „wo.bist. du1@gmx.net“

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 Haus. Tel. 05054/1607 od. 0171/7755733 Weihnachtsmarkt in Hustedt am Dorfgemeinschaftshaus, Sonntag Alleinstehende Person sucht für 02.12. von 11-18 Uhr. Lassen Sie sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in sich von den zahlreichen Ständen Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660 verzaubern!

Weihnachtsgeschenk? Monopoly „Der verrückte Geldautomat“, für Kinder ab 5 J., nagelneu, VB 18 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361

Sa., 1. 12., Tapas-Buffet, 13,90 C, Beamtenehepaar (mit Hund) SB 2012 noch gültig, Tel. 05141/ sucht Haus in Celle, KM bis 800 C. 9937688, www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/7094947

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

In letzter Minute


Mittwoch, den 28. November 2012

LOKALES

Seite 11

Am Donnerstag, 13. Dezember, in Celle

„Böse Schwestern“ warten aufs Christkind CELLE. Die „Bösen Schwestern“ treten am Donnerstag, 13. Dezember, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der CD-Kaserne Celle auf.

Jugendflamme der zweiten Stufe verliehen In Großmoor konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner vor kurzem 34 Jugendfeuerwehrmitglieder zu den Prüfungen für die Jugendflamme der zweiten Stufe begrüßen. Sie waren aus den verschiedensten Stadt- und Gemeindefeuerwehren gekommen. Nachdem sie die vorbereiteten Stationen (Geräte- und Schlauchkunde, Aufbau eines Wasserwerfer sowie Bedienung und Erklärung eines Standrohrs) und eine kleine Dorfrallye absolviert hatten, konnte der Kreisjugendfeuerwehrwart allen 34 im Beisein von Kreisbrandmeister Dirk Heindorff sowie von Vertretern mehrerer Feuerwehren zur erfolgreichen Prüfung gratulieren. Foto: Kreisfeuerwehr Celle

Schwimmen/Kreismeisterschaften der langen Strecken

Doppelerfolge für die Nienhagener Maike Höner und Jonas Reinhold WINSEN. Das Hallenbad von Winsen (Aller) war vor kurzem Austragungsort der diesjährigen Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften der langen Strecken - 400-Meter-Lagen sowie 400-, 800- und 1.500-Meter-Freistil. Nach den positiven Erfahrungen im Vorjahr waren auch diesmal die Vereine des Heide-

wurden die Wettkämpfe aber getrennt. Mit ihren Erfolgen über 400-Meter-Lagen und

Meter-Freistil Bennet Volkmann (Jahrgang 2000, Celler SC. Lea Nowatschin (Jahrgang 1999) vom SV Nienhagen heißt die neue Titelträgerin über 800Meter-Freistil bei den Damen. Sie siegte vor ihrer Vereinska-

Wahl (SG Celler Land/TSVW) und Greta Nanke (CSC), im Jahrgang 2001 Max Demmig (SG Celler Land/MTVE) und Marie Stumpf (CSC) sowie im Jahrgang 2000 Markus Mülbüsch und Hannah Siemsglüß (beide DLRG Faßberg). Über

Es weihnachtet im Herz-Maria-Jesu-Altenheim: Die Bewohner freuen sich aufs traditionelle Päckchen-Wichteln, Heimleiterin Löhlein weilt nach wie vor in der Geschlossenen und Pastor Laube muss seine Strohsterne dieses Jahr in ein vergittertes Fenster hängen. Wie gut, dass Bürohilfskraft Magda Anderson und ihre beste Freundin, die leicht vergessliche ungarische Exil-Chansonette Anita Palmerova, alles im Griff haben. Das Kaminzimmer ist geschmückt, die Familienangehörigen sind satt und die eingeladenen Obdachlosen freuen sich, dass es schön warm und trocken ist. Jetzt noch schnell die Gitarre stimmen und dann kann es losgehen mit der Bescherung und dem frohen Singen. Doch halt. Wo bleibt der Weihnachtsbaum? Wer stiehlt unausgesetzt Zimtsterne? Wieso kann Magda das selbstgestrickte Jesulein nicht finden und wer hat Anitas Haare gesehen?! Flüstergans und Frau Kochslowski, Weihnachtstanz und Radomil - wenn das Herz-Maria-Jesu-Heim

Weihnachten feiert, lacht selbst das Christkind Tränen. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 15,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop www.cd-kaserne. de. Tickets an der Abendkasse gibt es ab 17 Euro.

„Die Bösen Schwestern“ kommen nach Celle. Foto: privat

Stellenmarkt Servicekraft auf 400 C Basis oder Teilzeit, Landhaus Ludewigs, Dorfstr. 1a, 29342 Wienhausen. Tel. 05149/185800 Raumpfleger/in (Deutschkenntnisse wünschenswert) für ein Objekt in Nienhagen, Elwerathstraße gesucht! AZ: Mo.-Fr. vormittags nach Vereinbarung, mit Lohnsteuerkarte. ray facility management group - Nils Bogdol GmbH, Hannover. Kostenl. Hotline: Tel. 0800/2643650 Mo.-Fr. ab 8 Uhr Su. Weihnachtsbaumverkäufer für Bergen, Renter oder Schüler. Tel. 0171/8388102

Wir suchen Sie!

Maschinenreiniger (m/w) auf 400,- €-Basis in Lachendorf. AZ: täglich (Mo.-Fr.) ab 23.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 08 00/5 30 54 05 (gebührenfrei) Kenn-Nr. 103 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden mit Abfuhr, Laub harken, günstig. Tel. 0174/3611797 Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Südwinsen, Bostel, Habighorst, Celle (Bereich Lüneburger Straße), Wathlingen, Nienhagen, Hornbostel, Ovelgönne, Bergen. Siegerehrung über 400-Meter-Lagen bei den Herren mit Felix Müller (von links), Jonas Reinhold und Robert Jaksch. Fotos: privat

Siegerehrung über 400-Meter-Lagen bei den Damen mit Kathleen Beiser (von links), Maike Höner und Lea Exter.

kreises an den Titelkämpfen beteiligt - man ist zwar gemeinsam geschwommen, gewertet

meradin Lea Exter und Nathalie Rose (Jahrgang 1993) von der DLRG Faßberg. Bei den Herren sicherte sich Robert Jaksch vom MTVE Celle den Titel, gefolgt von Julius Söhner (Jahrgang 1999, MTVE) und Kim Martin Steinbart (Jahrgang 2000, Celler SC). Jahrgangssieger über 400Meter-Lagen wurden im Jahrgang 2001 Tjark-Pascal Bohlen und Jule Müller (beide SVN), im Jahrgang 2000 Benett Volkmann (CSC) und Lea Exter (SVN), im Jahrgang 1999 Niklas Armbrust (CSC) und Lea Nowatschin (SVN), im Jahrgang 1998 Jonas Reinhold und Maike Höner (beide SVN), im Jahrgang 1996 Robert Jaksch(SG Celler Land/MTVE) und Anna Heinrich (CSC) und im Jahrgang 1995 Kathleen Beiser (SVN). Über 400-Meter-Freistil gewannen im Jahrgang 2002 Nico

Adventsbasar in Hambühren HAMBÜHREN. Am Sonntag, 2. Dezember, feiert die Auferstehungsgemeinde in Hambühren ihren 43. Gemeindetag. Er beginnt um 11 Uhr in den Räumen der Auferstehungskirche, Kirchstraße 5, mit einem Gottesdienst, danach öffnet der große Basar seine Türen, begleitet von einem Posaunenchor und adventlichen Chorälen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und es gibt Abwechslung für Kinder. Torten- und Kuchenspenden können am Samstag, 1. Dezember, ab 14 Uhr in der Kirche abgegeben werden.

1.500-Meter-Freistil war die beiden Nienhagener Aktiven Maike Höner und Jonas Reinhold (beide Jahrgang 1998) die herausragenden Teilnehmer der Titelkämpfe. Bei den weiblichen Teilnehmer sorgte Kathleen Beiser (Jahrgang 1995) mit zweiten Plätzen über beide Strecken für einen SVN-Doppelerfolg. Platz drei über die Lagenstrecke ging an Lea Exter (Jahrgang 2000), ebenfalls vom SV Nienhagen. Über 1.500-Meter-Freistil schwamm sich Nina Leu (Jahrgang 1998) von der DLRG Faßberg auf den dritten Platz. Bei den männlichen Teilnehmer schwamm sich sowohl über 400-Meter-Lagen als auch 1.500-Meter-Freistil Felix Müller (Jahrgang 1998, Celler SC) auf den zweiten Platz. Dritter wurde über 400-Meter-Lagen Robert Jaksch (Jahrgang 1996, MTVE Celle) und über 1.500-

800-Meter-Freistil siegten im Jahrgang 2001 Tjark-Pascal Bohlen und Jule Müller (beide SVN), im Jahrgang 2000 Kim Martin Steinbart (CSC) und Lea Exter (SVN), im Jahrgang 1999 Julius Söhner (SG Celler Land/ MTVE) und Lea Nowatschin (SVN), im Jahrgang 1998 Dominique Naujok (CSC), im Jahrgang 1997 Anna Heinrich (CSC) und im Jahrgang 1996 Robert Jaksch (SG Celler Land/ MTVE). Sieger über 1.500-MeterFreistil wurden im Jahrgang 2000 Benett Volkmann (CSC) und Hannah Siemsglüß (DLRG Faßberg), im Jahrgang 1999 Niklas Armbrust (CSC) und Chiara Schneider (DLRG Faßberg), im Jahrgang 1998 Jonas Reinhold und Maike Höner (beide SVN), im Jahrgang 1997 Isabell Isensee (DLRG Faßberg) und im Jahrgang 1995 Kathleen Beiser (SVN).

Festvertrag am Mi woch für: Winsen, Ovelgönne, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Garßen, Bostel, Celle (Bereich Hasenbahn + Petersburgstraße), Altencelle, Ahnsbeck, Bockelskamp, Lachendorf, Scheuen, Bergen, Müden, Unterlüß, Baven, Hermannsburg. Als Vertretung für: Gockenholz, Hambühren, Celle, Adelheidsdorf, Nienhagen, Eicklingen, Westercelle, Lachendorf, Bergen, Baven und Faßberg. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 12

LOKALES

Mittwoch, den 28. November 2012

Celler Kurier verlost wieder ein CD-Paket

Genussvolle Musik von Ramazotti bis Adoro für den Spätherbst CELLE. Den Spätherbst kann man jetzt mit CD‘s von Eros Ramazzotti, „Pur“, „Adoro“ sowie die Weihnachts-CD „Frohe Weihnachten“ mit diversen Künstlern - herausgegeben von Universal-Music - genießen. Das neue Album „Noi“ von Eros Ramazzotti mit der aktuellen Single „Un Angelo Disteso Al Sole“ ist jetzt erschienen. Auf „Noi“ bleibt Ramazzotti seinem Stil treu und präsentiert autobiographische Balladen mit reichlich Soft-Rock-Einflüssen. Unterstützt wird er auf diesem Album unter anderem von Nicole Scherzinger und „Il Volo“ als Gastsänger. Der Moment, da „Pur“ ins Rampenlicht treten, einen Hit nach dem anderen performen und für tausende Menschen ein Konzert lang die Welt still

steht, ist schlichtweg magisch. Das Phänomen „Pur“ kann man kaum in Worte fassen, das

genießen. Manchmal muss man nur ein wenig Geduld haben, bis sich selbst die kühnsten Träume schließlich irgendwann erfüllen. So wie mit dem mittlerweile fünften Album des ausgezeichneten KlassikpopQuintetts. Willkommen zu einer weiteren Reise mit „Adoro“, willkommen zu „Träume“. Die Schönheit deutscher Weihnachtslieder erreicht seit über 800 Jahren die Welt. Die Geburt Jesu, Gemeinschaft in der Familie, tradierte Werte werden besungen. Für die Aufnahme des jetzt erschienen Albums „Frohe Weihnachten“ sind nun hochkarätige Klassikkünstler sowie die Augsburger Domsingknaben und das Deutsche Kam-

merorchester Berlin zusammengekommen. Junge Klassikstars nehmen eine alte Tradition auf und interpretieren schöne altbekannte Weih-

muss man erlebt haben - diese einzigartige Stimmung, diese Magie zwischen Band und Publikum. Nun ist ihr neues hervorragendes Album „Schein & Sein“ erschienen. Bereits vier Mal haben „Adoro“ seit ihrem selbstbetitelten 2008er Albumdebüt ihr Publikum zu einer ganz besonderen Reise eingeladen. Eingeladen, ihre ganz persönlichen musikalischen Highlights für eine Platten- oder Konzertlänge zu

Eros Ramazzotti.

Holzbriketts und Holzpellets Abholadresse: GBT—German Biofuel Trading Eickeloherstraße Auf Höhe 47,1km Halle 10 29693 Hodenhagen Lieferung auf Anfrage! Zone 1: 48,00€ / Pal. Zone 2: 60,00€ / Pal. Zone 3: 75,00€ / Pal.

„Adoro“.

11-17 Uhr • vor dem Eingang zur JVA (Nähe Bahnhof)

Andere Termine nur nach Absprache! EINSTREU Holzpellets*

+ Feuerschalen + Grillgeräte + Feuerkörbe + Holzartikel wie Spielzeug, Kaufmannsläden, Schaukelmotorräder u.v.m. + Weihnachtliche Deko wie Sternenbretter, Krippen usw. + Weihnachtsgestecke + Backwaren aus der Anstaltsbäckerei, Erbseneintopf und andere Leckereien aus der Anstaltsküche + Glühwein und andere heiße Getränke + Externe Aussteller (Liköre, geräucherte Forellen, Kunsthandwerk, Kinderkarussell) + Informationsstände über die JVA

Sack 15kg / 3,50€ oder Pal. 990kg / 245,00€

Mischholzbriketts* Paket 10kg / 2,00€ oder Pal. 960kg / 190,00€

Pini Kay Eichenbriketts* Paket 10kg / 3,00€ oder Pal. 1000kg / 245,00€

Buchenholzbriketts* Paket 10kg / 3,00€ oder Pal. 960kg / 245,00€

Kieferbriketts*

Justizvollzugsanstalt Celle

Paket 10kg / 2,50€ oder Pal. 1000kg / 245,00€

Eichenbriketts im Karton* Paket 12kg / 3,50€ oder Pal. 756kg / 225,00€

* Solange der Vorrat reicht / Änderungen vorbehalten

Sack 15kg / 4,00€ oder Pal. 990kg / 250,00€

Trift 14 • 29221 Celle

DinPlus Holzpellets*

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

nachtslieder wie „Oh Du Fröhliche“ und „Stille Nacht“. Der Celler Kurier verlost drei Mal ein CD-Paket mit je einer CD von Eros Ramazzotti, „Pur“ und „Adoro“ sowie einer CD „Frohe Weihnachten“. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „CD-Paket“ und unter Angabe der Adresse und der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 30. November. Der Rechtsweg bei dieser Verlosung ist ausgeschlossen.

Samstag und Sonntag, 1. + 2.12.2012

Samstag, 01.12.2012 von 9:00 bis 13:00 Uhr

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet

Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!

Sagen Sie es allen durch den

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

A Z BIS

ANHÄNGER

KLEINANZEIGEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

Anzeigen im

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !

POLSTEREI / BODENBELÄGE Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35

ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE

sind Schaufenster der Wirtschaft

tesdienst, anschl. Adventsfrühstück.

Allgemeines Krankenhaus Celle (Immanuelkapelle): Concordia-Gem. Sonntag, 10 Uhr GottesDonnerstag, 19.30 Uhr Vortrag dienst. „Die Ebstorfer Weltkarte“ von Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Pastor Dr. Peter Söllner. SonnGottesdienst mit Singkreis. tag, 10 Uhr Gottesdienst mit Blumlage: Sonntag, 11 Uhr Taufe und KindergottesGottesdienst mit Abend- dienst. mahl.

Landeskirch. Gem.

Weihnachtsmarkt

Lagerverkauf

Tel.: 05161 60 39 187 www.german-biofuel.de

Fotos: privat

Kirchenkreis

Garßen: Sonntag, 17 Uhr GotGemeintesdienst zum Ende des Ad- Landeskirchliche schaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier ventsbasares. zum Sonntag. Mi, 20 Uhr BiGroß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr bel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Gottesdienst mit Posaunen Jungschar, 18.30 Uhr Jugendund Einführung Kirchenvor- kreis. steherin, 11.15 Uhr Taufgottesdienst. Selb. Ev.-luth. Kir.

CD „Frohe Weihnachten“. „Pur“.

Kirchen

Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe

Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst zum Erster Advent. Bonifatiuskirche:. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Erster Advent mit Abendmahl, 10 Uhr Kindergottesdienst.

Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst. Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, gemeinsamer St. Johannis-Gemeinde: SonnAnfang mit den Kindern, an- tag, 9.30 Uhr Gottesdienst. schießend Advents-Basar. Christusgemeinde LachenNeuenhäusen: Sonntag, 10 dorf: Sonntag, 10 Uhr gemeinUhr Gottesdienst zum Erster samer Predigtgottesdienst mit Advent mit Eröffnung der Ak- Taufe in Lachendorf, Kindertion „Brot für die Welt“, Eine- unterricht. Welt-Stand. Christusgemeinde Celle: Neustadt: Sonntag, 10.Uhr Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst, 15 Uhr Advents- Predigtgottesdienst mit Taufe in Lachendorf, Kinderunterkaffee. richt. Pauluskirche:.Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst. Katholische Kirche Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Musikalischer Familiengottesdienst zum Erster Advent mit Chören der Singschule.

St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Familienmesse, Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr 18 Uhr Adventsmeditation. Gottesdienst evtl. mit Taufe. Dienstag, 18 Uhr Messe. Westercelle: Sonntag, 10 Uhr St. Theresia vom Kinde Jesu, Gottesdienst zum Erster Ad- Grünackerstraße 8b, Eschede: vent, Kindergottesdienst, 18 Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Uhr Abendsegen. Rosenkranzgebet, anschl. Wietzenbruch:. Sonntag, 14 Messe. Uhr Generationen-GottesSt. Paulus, Müdener Straße 33 dienst. in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe. Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Sühnekirche Bergen: MittHehlentorstift. Samstag,18.15 woch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Gottesdienst im W.-Buch- Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr holz-Stift. Sonntag, 10 Uhr Messe. Mittwoch, 9 Uhr Messe. Gottesdienst. Eldingen: Sonntag 10 Uhr Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, Adventsgottesdienst. 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Eschede: Sonntag, 10 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr MesAbendmahlsgottesdienst am se. Dienstag, 6.30 Uh RorateErster Advent, 10 Uhr Kindermesse. gottesdienst. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Ev.-Frei. Gemeinde Gottesdienst in AdelheidsBaptistengemeinde in Celle, dorf. Wederweg 41: Mittwoch, 9.30 Hohne: Sonntag, 10 Uhr Vor- Uhr Singkreis am Vormittag, stellungsgottesdienst der 19.30 Uhr Stufen des Lebens neuen Konfirmanden, 10 Uhr (Bodenbilder) „Vaterunser Kindergottesdienst. ein beinahe alltägliches GeNienhagen: Sonntag, 10 Uhr spräch“. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Jugendkan- Abendmahlsgottesdienst. torei, 17 Uhr Konzert mit „3Jazz & friends“ in Zusam- Freie ev. Gemeinde menarbeit mit der „Neuen Hattendorffstraße 98-99 in Jazzinitiative Celle“. Celle: So, 10 Uhr GD und Kigo, Unterlüß:. Sonntag, 10 Uhr anschließend Kaffeetrinken. Gottesdienst, 10 Uhr Kinder- Freie evangelische Gemeinde gottesdienst. Wienhausen: Mittwoch, 19.30 Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Uhr Bibelgespräch in KleinGottesdienst mit Kirchen- gruppen. Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teenchor. Club. Samstag, 10 Uhr FeGOppershausen: Samstag, 15 Gebetstag. Samstag, 19.30 Uhr Uhr Gottesdienst. Jugendstunde. Sonntag, 10 Wietze: Freitag, 11.15 Uhr Uhr Gottesdienst mit KirAdventsandacht im Gemein- chenkaffee. dehaus mit der Ev. Kita. Samstag, 17.30 Uhr Lebendiger Christus-Zentrum Adventskalender im Gemein- Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 dehaus mit anschießender Uhr Jugend-GD. So, 10 Uhr Einweihung der Jugendtage. GD. Sonntag, 10Uhr Gottesdienst in der Kapelle zum Erster AdGemeinde Gottes vent mit Posaunenchor. MonHorstweg 6 in Bergen, Telefon tag, 9.30 Uhr Adventsandacht in der Kapelle mit dem Spiel- 05051/2268: So, 10 Uhr GD mit Simultan-Übersetzung kreis. ins Englische und Kigo. Sülze: Samstag, 18 Uhr Abendandacht zum „KirchenGarnison-Kirche jahressilvester“. Philipp-M.-Gemeinde: Sonntag, 10.30 Uhr Gottesdienst. Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Got-

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.