SV Garßen verlor drei Spiele
Ein Reh wurde befreit
Celler Schützen geehrt
Seite 6
Seite 3
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
+
Mittwoch, den 29. Mai 2013 • Nr. 22/29. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Winser Ritterturnier wegen überfluteter Allerwiesen abgebrochen
Über 160 Feuerwehreinsätze wegen starker Regenfälle CELLE. Das Wetter passt zurzeit eigentlich eher zum Herbst - aber es ist erst Frühling. Starke Regenfälle sorgten für über 160 Feuerwehreinsätze im gesamten Landkreis Celle. Diese Einsätze mit fast 450 Feuerwehrleuten wurden durch die Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle des Landkreises Celle koordiniert. Durch die andauernden Regenfälle der vergangenen Tage und die extremen Regengüsse vom vergangenen Sonntag wurden große Teile des Gebietes der Samtgemeinde Lachendorf an diesem Tag überflutet. Um 13.17 Uhr des Sonntages wurden die ersten Einsatzkräfte in den Ortschaften Jarnsen, Luttern, Bunkenburg und Beedenbostel alarmiert. An einigen Stellen in den Ortschaften wurden Keller und Straßen überflutet. Hier musste die Feuerwehr unter anderem mit ihren Pumpen tätig werden. Da im-
mer mehr Einsatzstellen in der Samtgemeinde Lachendorf gemeldet wurden, veranlasste der Gemeindebrandmeister und Gesamteinsatzleiter Horst Busch, dass alle Ortsfeuerwehren in der betroffenen Samtgemeinde alarmiert wurden. Umgehend wurde eine Einsatzstelle nach der Anderen, zum Teil auch mit mehreren Ortsfeuerwehren, abgearbeitet. Zur Unterstützung der örtlichen Einsatzkräfte wurden der zweite, dritte und fünfte Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft Celle, sowie der Einsatzleitwa-
gen aus Langlingen nachalarmiert. Weiterhin waren zahlreiche Helfer des DRK aus der Samtgemeinde Lachendorf zur Verpflegung der ersten Feuerwehrleute alarmiert. Die gesamte Verpflegung aller eingesetzten Einsatzkräfte wurde im weiteren Einsatzverlauf durch den fünften Zug, mit Kräften von Feuerwehr und DRK bis in die Nacht sichergestellt. Um die viele Stunden Sandsäcke füllenden Feuerwehrleute abzulösen, wurden die Ortsfeuerwehren Habighorst und Höfer aus der Samtgemeinde
Seit Montagnachmittag kämpft die Feuerwehr Celle besonders im Bereich Wittinger Straße gegen die steigenden Wassermassen. OB Dirk-Ulrich Mende besuchte dort die Bürger und sprach den Helfern seinen Dank aus. Mit Sorge blickt er auf die angekündigten weiteren Regenfälle Foto: Persuhn
CKM 22 Seite 1a
Eschede nachgefordert. Diese Kräfte fuhren nach Jarnsen und fingen mit der Befüllung der benötigten Sandsäcke an. Auch in den Samtgemeinden Eschede und Flotwedel sowie in der Stadt Celle waren witterungsbedingt viele Wasser- und Unwettereinsätze von den Feuerwehren abzuarbeiten. Die Hochwassersituation im Celler Ortsteil Lachtehausen verschärfte sich am Dienstag. Der Wasserstand in den Straßen und Gärten stieg sichtbar. Die Feuerwehr war durchgehend im Einsatz und versuchte mit Sandsäcken und Pumpen das Eindringen von Wasser in die Häuser zu verhindern. Leider mussten jedoch einige Gebäude bereits aufgegeben werden, da eine Sicherung nicht mehr möglich war. Durch dem starken Regen waren auch Veranstaltungen betroffen. Am schlimmsten traf es die Rittermeisterschaften in Winsen (Aller), die am Sonntagvormittag wegen der überfluteten Allerwiesen abgebrochen werden mussten. „Wir sind alle froh, dass wir Menschen, Tiere und Sachen rechtzeitig in Sicherheit bringen konnten“, so Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann. Nachdem man die ganze Nacht durchgearbeitet hatte, habe man sich die Entscheidung zum Abbruch der Veranstaltung nicht mehr schwer gemacht. Es sei aber auch Beispielhaftes passiert. Bauhof, DLRG, Feuerwehr, DRK, Landwirte und viele andere hätten mit angepackt. Bürger hätten für die Ritter Quartiere angeboten und seien mit heißem Kaffee vorbeigekommen. „Es ist ein finanzielles Desaster“, so Oelmann. Die Teilnehmer würden im nächsten Jahr aber alle gerne wiederkommen und er hofft, dass die Ritterspiele 2014 wieder stattfinden.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Teilnehmer der Rittermeisterschaften in Winsen vom Wasser überrascht. Am Sonntagvormittag musste deshalb die Veranstaltung abgebrochen werden. Foto: Müller
SPD-Ortsverein Celle lädt ein
Blumläger Sommerfest diesmal mit Flohmarkt CELLE. Am Samstag, 1. Juni, feiern die „Blumläger“ in ihrer Masch wieder das Blumläger Sommerfest. Bereits zwei Mal organisierte die SPD-Abteilung Altstadt-Blumlage-Altencelle dieses Fest. Das Fest beginnt am 1. Juni um 14 Uhr und findet wieder in der Sankt-Georg-Straße statt. Bei den ersten beiden Festen unter SPD-Organisation fehlte ein Flohmarkt, der früher immer parallel zum Fest stattfand. Dies wurde in den vielen Gesprächen, die von den Organisatoren geführt wurden, deutlich. Deshalb hat wurde entschieden, beim Sommerfest 2013 auch wieder einen Flohmarkt anzubieten. Interessierte Privatpersonen können sich deshalb unter Telefon 0175/2042400 oder per e-Mail unter info@spd-cellestadt.de anmelden und sich so
die besten Verkaufsflächen reservieren. Auch Spontanverkäufer sind am 1. Juni willkommen und finden sicherlich noch einen Platz. Für die Verkaufsfläche werden keine Standgebühren verlangt, jedoch wird um eine Spende beim Organisationsteam gebeten. Diese Spenden werden mit dem Gesamterlös dem Schulverein der Blumläger Grundschule gestiftet. Die Blumläger Grundschule wird in diesem Jahr auch den Kuchenverkauf organisieren. Unterstützt wird das Fest wieder von den vielen Verbänden und Organisationen im Stadtteil.
Seite 2
LOKALES
Mittwoch, den 29. Mai 2013
Schulausschuss trifft sich
Silbernes Ehrenkreuz des DSB
Hohe Auszeichnungen für Celler Schützen
CELLE. Am heutigen Mittwoch, 29. Mai, trifft sich der Schulausschuss der Stadt Celle um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, zu einer Sitzung. Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Thema „Demografischer Wandel“.
CELLE. Kürzlich wurden auf der Gesamtvorstandssitzung des Niedersächsischen Sportschützenverbandes in Lehrte zwei Celler Schützen geehrt. Der Vorsitzende des Kreisschützenverbandes Celle Wilfried Ritzke (SV Höfer/SGi Vorwerk), sowie der Stellvertretende Landessportleiter Heiko Korte (SGem Westercelle) wurden durch den neuen Vorsitzenden des Deutschen Schützenbundes, Heinz-Helmut Fischer, mit dem Silbernen Ehrenkreuz des Bundesverbandes ausgezeichnet.
Ritzke und Korte sind langjährig aktive Vorstandsfunktionäre und setzen sich seit Jahrzehnten für das Schützenwesen in ihrer Heimatregion ein. Korte ist zusätzlich Kreissportleiter des KSV Fallingbostel. Der Kreisschützenverband Celle dankt beiden ganz herzlich für ihr Engagement und gratuliert zu dieser hohen Auszeichnung.
Haltestellen entfallen Auch für den musikalischen Rahmen war gesorgt.
Foto: Müller
22. Historischer Dorfmarkt in Altencelle
Schönste Marktkleidung und schönsten Stand prämiert CELLE. Am Samstag fand der 22. Historische Dorfmarkt in Altencelle statt. 55 Marktbeschicker hatten sich dafür angemeldet. Aussteller und Besucher gaben sich große Mühe, dem Marktgeschehen einen historischen Touch zu geben.
Ausgezeichnet für langjähriges Engagement um das Schützenwesen: Stellvertretender Landessportleiter Heiko Korte (links) und der Celler Kreisvorsitzende Wilfried Ritzke. Foto: Korte
4:1 gegen Buchholzer FC
U14 des JFC Allertal steigt in Landesliga auf SÜDWINSEN. Die U14-Mannschaft des JFC Allertal hat zwei Spieltage vor Saisonende bereits den Aufstieg in die Fußball-Landesliga geschafft. Zum einen wurde der Buchholzer FC mit 4:1 besiegt und zum anderen wurde das kurzfristig abgesagte Spitzenspiel gegen JFC Ahlerstedt/Heeslingen vom Bezirkssportgericht zu Gunsten der Allertaler gewertet und Ahlerstedt/Heeslingen spielte nur Unentschieden in Uesen. Mit der Vorgabe gegen Buchholz zu gewinnen und auf einen Ausrutscher des Verfolgers Ahlerstedt/Heeslingen am gleichen Tag in Uesen zu hoffen wurde das Spiel in Südwinsen begonnen. Die Buchholzer brauchten noch einen Punkt zum Klassenerhalt und so gingen sie das Spiel auch an. Mit klaren Vorteilen im kämpferischen, wie im läuferischen Bereich wurden Feldvorteile erarbeitet. So war auch die 1:0-Führung der Gäste verdient. Die Allertaler konnten in der gesamten ersten Halbzeit eine gewisse Nervosität nicht ablegen und wurden Opfer des Aufstiegsdrucks. In der Halbzeitpause musste etwas geschehen, und das Trainerduo Jörg Riemann/Thomas Flatt sprach klare Worte und traf entscheidende Maßnahmen. Kontrollierte Offensive wurde durch ballorientiertes Pressing in der Buchholzer Hälfte ersetzt. Hierfür wurde das Team auf vier Positionen verändert und mit Lukas Ha-
bermann, Silvan Udun, Florian Witte und Corvin Ringler frische Spieler auf den Rasen gebracht, die das Spiel sofort belebten. Das sehr gute Spiel wurde gerade vom souverän leitenden Schiedsrichter Jan Lindner wieder zur zweiten Halbzeit angepfiffen, da rappelte es schon im Buchholzer Netz. Vom Anstoß weg kam der Ball zu Tino Riemann, der bediente Erwin Oldenburger, der den Ball sicher zum 1:1 einschob. Der Druck auf das Buchholzer Tor wurde immer größer und es schien eine Frage der Zeit, wann der Führungstreffer fällt. In dieser Phase hatten die Gäste die Riesenchance bei einem Konter wieder in Führung zu gehen, doch Torwart Lukas Helmke parierte glänzend und hielt sein Team auf Landesligakurs. In der 45. Spielminute fiel dann endlich die Führung. Henik Pralle erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und passte auf Niklas Kalsow, der sich die Chance nicht nehmen ließ und die 2:1-Führung erzielte. Jetzt spielte nur noch der JFC. Der kämpferisch überragende Dennis Wild setzte den starken Lukas Habermann ein, der umspielte zwei Gegenspieler, passte genau auf Oldenburger, der das 3:1 in der 60. Spielminute erzielte. In der 65. Minute fiel dann noch das 4:1 durch Oldenburger.
Der JFC siegte gegen Buchholz.
CKM 22 Seite 2
Foto: privat
So hieß es auch diesmal: Wer hat den besten Stand, wer trägt die schönste Kleidung als Marktverkäufer und diesmal auch als Marktbesucher? Viele Marktbesucher hatten sich historisch gekleidet und trugen so zum schönen Gesamteindruck bei. Der Spielmannszug aus Altencelle, der Singkreis, der Posaunenchor sowie die Klostertaler aus Wienhausen verschönerten das Marktgeschehen. Allerdings meinte es der Wettergott nicht besonders gut mit
den Teilnehmern; so wurde viel Glühwein anstatt „Kalte Ente“ getrunken. Ortsbürgermeister HansWerner Schmidtmann nahm die Siegerehrung für die beste Marktkleidung und den schönsten Marktstand vor und überreichte den Auserwählten mit landwirtschaftlichen Produkten gefüllte Körbe. Günter Niebuhr vom Vorbereitungsausschuss bedankte sich bei den Juoren Ingeborg Mehrens, Karl-Heinz Oberbeck und Jutta Krumbach, die wegen der gro-
ßen Auswahl von schönen Kostümen einen nicht leichten Stand hatten. Die Ergebnisse der Prämierung: Dr. Cornelia Lohwasser vom Stand „Historisches Altencelle“ sowie Lutz Butzheinen und Thorsten Sander vom Stand „Die Schmiede“ wurden für die schönste Marktkleidung ausgezeichnet. Eberhard Schulz, Dorfschuldirektor a.D., wurde für die schönste Besucherkleidung prämiert. Und Mareile, Leoni und Svenja Tycher vom Stand 61 erhielten den Preis für den schönsten Marktstand. Es war wie immer seit 1992: Jeder Besucher konnte einen Hauch von Nostalgie mit nach Hause nehmen.
TuS Celle FC beendete enttäuschende Saison mit Niederlage
SG Lachendorf/ Beedenbostel befindet sich wieder auf Kurs CELLE (rs). Celles Fußball-Oberligist TuS Celle FC verabschiedete sich mit einer 2:6-Niederlage beim SV Holthausen-Biene aus der Oberliga-Saison. Die Elf zeigte dabei eine enttäuschende Leistung, lag nach einer Stunde mit 0:6 hinten und konnte erst in den letzten zehn Minuten durch Manuel Brunne und Marvin Stieler Ergebniskosmetik betreiben. Für die Blau/Gelben geht damit eine mehr als enttäuschende Saison zu Ende, die nur aufgrund des Rückzugs dreier Mannschaften und Abmeldungen höherklassiger Teams den Klassenerhalt brachte. Nach der Saison werden einige Spieler den Verein verlassen. Neue Spieler sind im Gespräch. Die Verantwortlichen sollten sich Gedanken darüber machen, inwieweit es Sinn macht, auch in der kommenden Saison in der Oberliga zu spielen. Aber da wird Trainer Uwe Hicksch gegenüber dem Vorstand sicher klare Worte finden. In der Ersten Kreisklasse wurden bis auf die Partien SV Hambühren gegen TuS Bergen und TuS Hermannsburg gegen SV Großmoor alle Spiele wegen der unzumutbaren Platzverhältnisse abgesetzt. In Hermannsburg stand es zur Pause bereits 1:14. Da Hermannsburg zur zweiten Halbzeit nur noch sieben einsetzbare Spieler vorzuweisen hatte, einigte man sich, das Spiel nicht fortzusetzen. Eine Peinlichkeit, die nicht nur vom Ergebnis her einmalig ist. Im einzigen zu Ende gebrachten Spiel des Tages musste der SV Hambühren wohl seine Aufstiegsambitionen begraben. Sollte es dem Celler Kreisligazweiten nicht gelingen, die Relegation als Sieger zu beenden, werden die Mannen von Ralph Schilling die Saison wohl auf einem undankbaren vierten Platz beenden. Felix Wöhling und Rene Seimert erzielten die Treffer beim 2:2 gegen TuS Bergen. Zu
wenig, um den angestrebten zweiten Tabellenplatz im Auge zu behalten. In der Zweiten Kreisklasse kämpfen nun noch drei Mann-
erfolgreich war. Nur zwei Minuten später erhöhte Marcel Schiffner auf 2:0. Die SG war weiter überlegen, Firat meckerte viel. Als Folge zeigte der hervorragende Schiedsrichter Jannik Heitmann einem Gästespieler die Gelb-Rote Karte. Lachendorf/Beedenbostel war
Die SG Lachendorf/Beedenbostel siegte gegen Firat Bergen (helle Trikots). Foto: Peters schaften um Staffelsieg und Aufstieg. Auch hier gilt: schafft der VfL Westercelle den Klassenerhalt, werden drei Mannschaften aufsteigen. Das sind dann der SV Meißendorf, die SG Lachendorf/Beedenbostel und SV Eintracht Bleckmar. Während Meißendorf und Bleckmar am Wochenende spielfrei blieben, ging es für die SG im Spiel gegen Firat Bergen um sehr viel. Bei einer Niederlage hätte Firat bis auf einen Punkt aufgeschlossen und es wäre zum Showdown am letzten Spieltag gekommen. Die Vorzeichen waren aufgrund der eher schwachen Leistungen der Spielgemeinschaft in den vergangenen Wochen nicht die besten. Doch die SG gab von Anfang an Gas, war hochüberlegen. Folgerichtig fiel die Führung für die Hausherren in der 21. Minute durch ein sehenswertes Tor von Jan-Hendrik Vollmers, der mit einem 30-Meter-Schuss in den Winkel
damit in der zweiten Halbzeit in Überzahl, erspielte sich Chance um Chance und hätte die Gäste zweistellig nach Hause schicken können. Doch lediglich Adrian Schramm, der zuvor mehrfach aus bester Position vergab, traf noch zum 3:0-Endstand. Großer Jubel nach dem Abpfiff. Die SG bleibt im Rennen. Derzeit liegt Meißendorf bei einem ausstehenden Spiel (in Faßberg) einen Punkt vor der SG, die bei der starken Reserve von TuS Eversen/Sülze antreten muss. Wiederum einen Punkt dahinter rangiert der SV Eintracht Bleckmar. Die Mannschaft von Olaf Zeuch muss noch zwei Spiele austragen und trifft dabei am heutigen Mittwochabend auf den MTV Langlingen 2. Am Samstag bei der SG Eldingen 2 könnten „die Unaufsteigbaren“ es dann allen Kritikern zeigen und mit einem zweiten Sieg gar die Meisterschaft klar machen.
WIETZE. Die CeBus informiert darüber, dass auf Grund von Baumaßnahmen zwischen Wietze und Wieckenberg folgende Haltestellen ab kommenden Montag, 3. Juni, bis voraussichtlich Oktober 2013 stadtauswärts nicht bedient werden können: Wietze Wieckenbergstraße, Wietze Schwimmbad, Wieckenberg Fuhrbergerstraße, Wietze Wieckenberger Weg 1 und Wietze Wieckenberger Weg 2.
Einbruch in ein Wohnhaus CELLE. In der Nacht zum Samstag, 25. Mai, kam es zu einem Einbruch in eine Erdgeschosswohnung eines ZweiFamilienhauses im Dirschauer Weg in Celle. Unbekannte Täter hebelten ein zur Straße gelegenes Fenster auf und durchsuchten die gesamte Wohnung nebst Kellerräumen nach Diebesgut. Über ein Fenster an der Gebäuderückseite wurde der Tatort wieder verlassen. Zum Stehlgut liegen bislang keine Erkenntnisse vor, da sich die Geschädigten in Urlaub befinden. Hinweise bitte an die Polizei Celle unter Telefon 05141/ 277215.
Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 2. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 29. Mai, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Winsen und in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 30. Mai, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Wietze, im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde Hambühren sowie in der Samtgemeinde Eschede. Am Freitag, 31. Mai, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Unterlüß statt. Am Samstag, 1. Juni, und am Sonntag, 2. Juni, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 180, L 298 und L 284 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, den 29. Mai 2013
LOKALES
Seite 3
Am vergangenen Wochenende in Celle
Vier Feuerwehreinsätze in sechs Stunden CELLE. Eine anstrengende Nacht hatten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Celler Feuerwehr am vergangenen Samstag hinter sich. Der Schlaf kam hierbei leider viel zu kurz.
TuS Eicklingen (rot/weiß) unterlag beim SSV Groß Hehlen mit 1:3.
Foto: Peters
Fußball/Spiele der Celler Bezirksligisten wurden verlegt
Kampf um den Relegationsplatz ist in der Kreisliga weiter offen CELLE (rs). Auch zum Ende der Spielzeit 2012/13 macht es das Wetter den Staffelleitern nicht leicht. Bei Dauerregen mussten erneut Begegnungen abgesagt werden, die nun innerhalb dieser Woche nachzuholen sind. Betroffen sind insbesondere die Bezirksligisten, deren Begegnungen für den heutigen Mittwoch neu angesetzt wurden. Dabei ist die Entscheidung, wer in dieser Liga den Relegationsplatz erreicht, durch den überraschenden Sieg des FC Este gegen den Tabellendritten MTV Sangenstedt/Borstel weiter offen. Dem VfL Westercelle fehlt theoretisch weiterhin ein Pünktchen zum sicheren Klassenerhalt. Der Doppelspieltag in der Kreisliga brachte am vergangenen Wochenende erneut manche Überraschung und machte den Kampf um Abstieg und Relegation noch einmal richtig spannend. So unterlag der TuS Eicklingen beim SSV Groß Hehlen mit 1:3 und zeigte dabei zu keiner Zeit, dass er Ambitionen auf den Aufstieg hat. Zur Halbzeit
war nach Toren von Rene Klanz und Marlon Fuhse noch alles offen. Gleich nach dem Wechsel ging Groß Hehlen erneut durch Klanz in Führung. Den Sieg machte dann der eingewechselte Nils Bodenstedt in der 78. Minute perfekt. Am Sonntag reichte es für den TuS dann nur zu einem 3:3 gegen die SG Eldingen. Dabei fiel der Eicklinger Ausgleich durch Christoph Könecke erst in den Schlusssekunden. Am Freitag unterlag der SV Dicle Celle beim SC Wietzenbruch ebenfalls mit 1:3. Die Celler, die als einzige von drei Anwärtern Ambitionen auf den Aufstieg äußern, kamen völlig überraschend unter die Räder. Gegen eine über lange Zeit der Saison enttäuschende Wietzenbrucher Mannschaft fand die Mannschaft von Uli Busse zu keiner Zeit zu ihrem Spiel und
verlor verdient. Anders am Sonntag als die Celler in Groß Hehlen antraten und von Beginn an zeigten, wer Herr im fremden Hause ist. Bereits nach acht Minuten führte Dicle mit 2:0. Am Ende hieß es 6:0, wobei Kai Broschinski mit drei Treffern glänzte. Der FC Firat Bergen, dessen Trainer Celal Carut den Aufstieg noch für verfrüht hält, siegte am Freitag gegen den MTV Langlingen mit 4:3. Dabei führten die Berger eine Viertelstunde vor Schluss bereits mit 4:1, bevor es noch einmal eng wurde. Am Sonntag gab es dann in Wietzenbruch nur ein 1:1. Hier fiel der Ausgleich für die Heimelf erst in der 89. Minute durch Timo Wieter. Im Moment hat der SV Dicle im Kampf um den Relegationsplatz die Nase vorn. Die Celler treffen am letzten Spieltag zuhause auf Absteiger SV Nienhagen 2, das sein Spiel am Freitag recht unglücklich gegen des ESV Fortuna Celle mit 0:1 verlor.
Das Spiel des Kreismeisters MTV Eintracht Celle wurde von einer womöglich schweren Verletzung ihres Spielgestalters Björn Lohmann überschattet. Erst zur Halbzeit eingewechselt verletzte sich der EintrachtSpieler bei einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler schwer und musste ausscheiden. Dies nicht, ohne vorher mit einem Tor zum klaren 5:0Sieg seiner Mannschaft beizutragen. Im Tabellenkeller kämpfen noch fünf Mannschaften gegen die noch zwei zu vergebenden Abstiegsplätze. Neben TuS Eversen/Sülze, der überraschend klar mit 5:2 beim TuS Unterlüß gewann und diesen mit in den Abstiegskampf zog, sind auch noch der TSV Wietze und der SV Garßen gefährdet. Die schlechtesten Karten hat zurzeit wohl der SSV Groß Hehlen, der zwar noch zwei Spiele auszutragen hat, dabei aber bei den Mitkonkurrenten TSV Wietze und TuS Eversen Sülze anzutreten hat.
Nachdem die Einsatzkräfte bis zirka 2 Uhr mit einem Großeinsatz in Vorwerk beschäftigt waren, wurde ein Großteil der freiwilligen Helfer bereits um 4.05 Uhr erneut aus dem Schlaf gerissen. In der Albert-Schweizer-Straße/Ecke Dörnbergstraße brannten mehrere Container. Das Feuer konnte durch die Einsatzkräfte schnell gelöscht werden. Zur Brandbekämpfung wurde ein C-Rohr unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Da die Container direkt an der Wand eines mehrstöckigen Wohnhauses abgestellt waren, wurde die Dachkante mit einer Drehleiter kontrolliert. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache -, der Rettungsdienst und die Polizei. Direkt im Anschluss, gegen 4.40 Uhr, fuhren die Einsatzkräfte die alte Einsatzstelle in Vorwerk an. Mit zwei C-Rohren wurden hier Brandnester abgelöscht, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Im Einsatz waren bei den Nachlöscharbeiten drei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache. „Brennt Mülltonne“ lautete das Einsatzstichwort dann um 7.54 Uhr. Erneut musste die
Celler Feuerwehr in die Dörnbergstraße ausrücken. Um 9.54 Uhr wurde dann die Freiwillige Feuerwehr Celle Westercelle - zu einer Tierrettung in den Ernst-WiechertWeg alarmiert. Ein Reh hatte sich in einem Zaun verfangen und konnte sich von selbst nicht mehr befreien. Zur Unterstützung forderten die Einsatzkräfte einen hydraulischen
Ein Reh musste befreit werden. Rettungssatz an, um eventuell die Mettallstreben des Zauns zu verbiegen. Ein Tierarzt beruhigte das Tier. Dann konnte es ohne technische Hilfsmittel befreit werden. Im Einsatz waren hier zwei Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Westercelle und ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache.
Feuerwehrkräfte im Einsatz.
Fotos: Persuhn
Am Samstag, 1. Juni, ab 17 Uhr
Weinfest in Boye mit buntem Programm CELLE. Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Weinscheune Boye ihr Weinfest auf dem Hof, Im Dorfe 6, im alten Ortskern von Boye unter alten Eichen.
Großes Grillevent 3 6..0 64.1.13 aam m01 in Ihren Düsseldorfer ller OBI Markt! rem Ce in Ih OBI Märkten Rath und Lierenfeld!
Vorführungsplan: 10.00 – 11.30 Uhr 11.30 – 13.00 Uhr 13.00 – 14.30 Uhr 14.30 – 16.00 Uhr 16.00 – 17.30 Uhr
Gemüsegrillen Hähnchengrillen Würstchen mal anders Fleischvariationen Würstchen mal anders
Propangas-Nutzungsflasche Propangas-Nutzungsflasche Progas Mobile Energie mit höchster Qualität. Für Heizstrahler, Katalyt-Öfen, Gasgrills, Wohnwagen, Wohnmobil, Camping. Grau. Füllung, 11 kg. Art.-Nr. 570033 1 (1,64 €/kg)
Weinliebhaber können sich auf das Weinfest freuen. Foto: privat Weinliebhaber können dort in der geschmückten Scheune, unterm Schauer, oder an lauschigen Plätzen auf dem Hof ihr Viertele genießen. Im Ausschank befinden sich überwiegend badische Weine der WG Britzingen aus dem Markgräflerland. Für das leibliche Wohl sorgt ein Partyservice mit verschiedenen Flammkuchen,
Käseteller und kleinen Snacks, passend zum Wein. Musikalisch unterhält eine Live-Band aus Hannover, das „Under Prescher Acoustic-Duo“, mit einem abwechslungsreichen Programm von Rock und Pop-Classics aus sechs Jahrzehnten Musikgeschichte. Wer mag, kann auch das Tanzbein schwingen. Der Eintritt ist frei.
CKM 22 Seite 3
17,)) 17
11 kg
Grill-Set gratis! Bei Kauf eines Grills über € 150 erhalten Sie ein hochwertiges Grill-Set von LUX im Wert von € 29,90 gratis!
Angebot nur gültig am 06.04.13 1.6.13
Angebot nur nur gültig gültig am am 06.04.13 1.6.13 Angebot
OBI GmbH & Co. Deutschland KG
Dies ist eine Gemeinschaftswerbung Ihrer OBI Partner, erstellt und verantwortet durch die OBI GmbH & Co. Deutschland KG, Albert-Einstein-Str. 7-9, 42929 Wermelskirchen. Eine Auflistung Ihrer OBI Partner finden Sie unter obi.de/obipartner. Alle Angebote nur gültig am 1.6.13. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Dekoration. Preisempfehlungen unverbindlich. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
Filiale Celle Telefunkenstraße 33, 29223 Celle, Tel.: 0 51 41 / 98 07 60
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Mittwoch, den 29. Mai 2013
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Squaredance-Meeting am kommenden Samstag, 1. Juni
Celler Horseshoes im MTVE laden zum Geburtstags-Special CELLE (cm). Zum 30-jährigen Bestehen laden die „Celler Horseshoes“, die Squaredance-Gruppe im MTVE Celle, am Samstag, 1. Juni, um 14 Uhr zu ihrem „Geburtstags-Special“ in die Alte Exerzierhalle am Neuen Rathaus ein. „Specials“ sind bei den Squaredancern große, bunte regionale Treffen, mit denen man auch den Zuschauern etwas mehr von der Begeisterung
Für ihr „Special“ am kommenden Samstag haben sich die Celler Horseshoes deshalb Dieter Görgner aus Braunschweig geholt, der sich schon
Die Celler Horseshoes an einem Übungsabend. für diesen Tanzsport vermitteln kann. Squaredance ist ein amerikanischer Gemeinschaftstanz, der sich aus vielen europäischen (Volks)-Tänzen entwickelt hat und der offen ist für Menschen jeden Alters. Er setzt sich aus einzelnen Tanzschrittfolgen zusammen, deren Reihenfolge nicht vorher festgelegt ist, sondern durch den „Caller“ jeweils spontan angesagt wird. Damit kommt dem „Caller“ eine wichtige Aufgabe zu, die ein Gespür sowie ein Improvisationstalent erfordert.
Foto: Maehnert
bundesweit einen guten Namen als Caller gemacht hat. Assistiert wird er von den beiden Club-Callern Ulli Brandt (Sehnde) und Reinhard Werner (Sarstedt), die an den Übungsabenden der Celler den Ton angeben. Und die Horseshoes haben auch Mitglieder aus befreundeten SquaredanceGruppen im Norddeutschen Raum (hier gibt es rund 220 Clubs) sowie aus Holbaek (Dänemark) und aus Russland eingeladen, so dass die Tanzfläche auch gut gefüllt sein wird.
G G E R E A
Auf dem Programm steht von 14 bis 18 Uhr ein MainstreamProgramm mit Caller Dieter Görgner, in dem die 68 Hauptfiguren des Squaredance zum Zuge kommen. Nach dem Abendessen (18 bis 18.45 Uhr) formieren sich ab 19 Uhr alle Teilnehmern zum „Grand March“, an den sich der „Geburtstagstanz“ unter der Leitung des Caller Dieter Görgner anschließt. Ab 21 Uhr soll die Veranstaltung dann gemütlich ausklingen. Die Celler Horseshoes selbst sind aus einer solchen Großveranstaltung der Sportjugend hervorgegangen. Gegründet wurde die Gruppe im Mai 1983, und sieben Gründungsmitglieder sind noch heute mit dabei. Den Namen „Celler Horseshoes“ gab man sich 1989, um die Verbindung mit der Pferdestadt Celle zu zeigen. Lange Zeit hatte man in der MTV-Halle am Nordwall geprobt, seit 1997 kann man dazu die Pausenhalle der Grundschule Hehlentor, Harburger Straße 33 in Celle, nutzen. Rund 20 bis 25 Damen und Herren im Alter von 17 bis 70 treffen sich hier jeweils montags um 19.30 Uhr - dazu gehören sowohl „Profis“, die schon länger dabei sind, als auch Anfänger. Weitere Informationen findet man im Internet unter www. celler-horseshoes.de.
F
Celler
Info CE 98 02 33
lohmarkt
1.6.13
9 bis 18 Uhr
Celle • Französischer Garten www.flohmarktcelle.de
Let’s dance!
Start: 21.00 Uhr
Info-Telefon: 0 50 54 - 9 49 00 90
Eintritt: 5,-
Werbung dient uns allen! Gepäckabteil im Auto
Autor von „1984“
ergreifen, packen
häufig
Segelkommando: wendet!
medizinisch: Harnstoff
Haushaltsgerät
Schuhschnürband
Bergkamm ein Balte
Kosewort für Therese türk. Anisbranntwein
palästinensischer Politiker †
japanisches Längenmaß japan. Verwaltungsbezirk
obere Mauerleiste Gegner Luthers † 1543 Kleidungsstück
Metallarbeiter Arktisvögel ein Vorname des span. Königs
Schriftstellerverband (Abk.) Fragewort
Leid zufügen chem. Zeichen für Astat
Lebersekret
männlicher franz. Artikel
Teil der Katzenpfote Düsenflugzeug
nordisches Herdentier
So., 2.6., HANKENSBÜTTEL Schützenplatz (ohne Anmeldung) Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de
Stadtführung in Kostümen, TuS 92, 16 bis 19 Uhr Kinderturnen in der Halle der Real- 17 Uhr „Die stinkfeine Gesellschaft gibt sich die Ehre“. Trefschule Hesse. fen an der Brücke vor dem CelHilfe bei Trennung - Treff- ler Schloss. Anmeldung unter punkt für allein Erziehende Telefon 05141/12-373. mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. TeilnahmegeWohin am bühr: 1 Euro. n-
Woche
?
Beratung und Orientierung ende für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, FritzenSchlosstheater Celle, 20 Uhr wiese 7 in Celle. Weitere Sprech- „Die Entführung aus dem Sestunden: montags 14 bis 18 Uhr, rail“. dienstags bis donnerstags, 9 bis 30 Jahre Square Dance in 12 Uhr. Weitere Informationen Celle, ab 14 Uhr Jubiläumsfeier unter Telefon 05141/9090382. mit den Celler Horseshoes in Arbeitskreis „Eine Welt“, der Alten Exerzierhalle am Neu19.30 Uhr Treffen im Weltladen, en Rathaus. Zöllnerstraße 29 in Celle. Stadtführung mit der Marktfrau, 17.17 Uhr Treffen am Donnerstag, 30.5. Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anhand von überlieferten ReElternstammtisch, 19 Uhr dewendungen und geflügelten „Schritt für Schritt-Eltern fit“ Worten vermittelt die Marktfrau mit dem Thema „Grenzen se- auf unterhaltsame Art und Weihen“ im „Laden“ der Paulus- se das Leben der Celler Bürger kirchengemeinde,Rostockerstr aus vergangenen Zeiten. Anaße 90 in Celle. meldungen erbeten unter TeleClimbing up e.V., 18.30 bis fon 05141/4826085 oder 0173/ 20.30 Uhr Klettertraining in der 6928010. Sporthalle an der Kantallee in Wathlingen. Weitere InformatiSonntag, 2.6. onen unter www.climbingup.de. Gesangverein Nienhagen, ab Pflegestützpunkt von Stadt 17 Uhr Benefiz-Konzert für und Landkreis Celle, kostenlo- UNICEF in der St. Laurentiusse Pflegeberatung für gesetzlich kirche in Nienhagen. Krankenversicherte wochenFlotART in der Samtgemeintags unter 05141/2084740. de Flotwedel, alle „KunstRäuTreffpunkt für allein Erzie- me“ unter www.flotart.de. hende mit Kindern, 16 bis 18 Konzert mit „Pama’s La Uhr im „Laden Paulus“, Rosto- Fuga“ im Rahmen der FlotART cker Straße 90 in Celle. um 15.30 Uhr im KinderKunst-
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Die Entführung aus dem Serail“. Shanty Chor Celle, 11 Uhr Konzert vor dem Schloss. Stadtführung für Kinder, 15 Uhr Neues und Altes - mit Kinderaugen durch die Stadt. Treffen auf der Stechbahn am Hufeisen vor dem Museumscafé. Anmeldungen unter Telefon 05141/12373. Deutscher Alpenverein, 7.30 Uhr Wanderung von Bad Pyrmont nach Emmerthal (Besichtigung Schloss Hämelschenburg) mit Nachmittagseinkehr. Treffen in der Celler Bahnhofshalle. Weitere Informationen unter Telefon 05086/2395. Celler Kammerorchester, 19.30 Uhr Jubiläumskonzert in der Congress Union.
Kinoprogramm Kammer-Lichtspiele: „The Big Wedding“, täglich 17.45, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Hangover 3“, täglich 15, 17.30, 18, 20, 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30, 23 Uhr. „Fast and Furious 6“, täglich 15.15, 17.15, 20.15 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Die Ostsee von oben“, täglich außer Montag 18 Uhr. „Epic - Verborgenes Königreich“, täglich 15 Uhr und täglich außer Montag 15.30 Uhr. „Evil Dead“, täglich außer Montag 20.30 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Der große Gatsby“, Donnerstag, Sonntag, Montag, Dienstag und Mittwoch 19.45, Freitag und Samstag 17.15 Uhr. „Hanni und Nanni 3“, täglich 15.30 Uhr. „Star Trek into Darkness“, Donnerstag, Sonntag, Montag, Dienstag und Mittwoch 17.15 Uhr. „Iron Man 3“, täglich 15.15 Uhr. Kunstfilmprogramm: „Hannah Arendt“, Montag 15, 17.30, 20 Uhr. Kino achteinhalb auf dem Gelände der CD-Kaserne: Freitag und Samstag, 20.30 Uhr: „Hitchcock“. Palast-Theater Celle, Telefon 05141/25571: Vorstellungen um 17.30 und 20.15 Uhr: „Invasion“, „Solo Sunny“ und Moonrise Kingdom“. Vorstellungen täglich um 15.30, 17.30 und 20.15 Uhr: „Der Mondmann“. Vorführungen finden grundsätzlich ab sechs Zuschauern statt. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Reise und Erholung
Auflösung des heutigen Rätsels am 5.6.13 WWP2013-6
CKM 22 Seite 4
Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Tanz im Lindenhof, So. 02.06. ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.djseifert.de. Tel. 05141/940648
Wundstarrkrampf aus Fels
öffentlicher Aushang
junge Männer
Zweig des Weinstocks
Soßen
Nachrichten
Sa., 1.6., SCHARNEBECK Schützenplatz am Schiffshebewerk
Club Vergnügter Senioren Frau und Kultur, 15 Uhr TrefCelle, 15 Uhr Tanznachmittag fen der Werkgemeisnchaft im mit Kaffeetafel im TuS-Club- Mehrgenerationenhaus, Frithaus, Nienburger Straße 28 in zenwiese 46 in Celle. Celle. Gäste sind willkommen. Künstlerverein Celle, 19.30 SPD Hambühren, 18 Uhr Uhr Konzert „Johann Friedrich Skatabend in der Obels-Jüne- Gottlieb Beckmann und die mann-Stiftung, Wiesenstraße Wiener Klassik“ mit dem Trio 48 in Ovelgönne. „1790“ in der Neuenhäuser KirTuS Celle 92 - Radwander- che, Kirchstraße in Celle. gruppe, 13.30 Uhr Start vom Schlosstheater Celle, 20 Uhr TuS-Clubhaus, Einkehr um 15 „Die Entführung aus dem SeUhr im Golf-Restaurant Gar- rail“. ßen. Anmeldung unter Telefon „Rundgang mit dem Nach05141/51363. wächter“, 19.55 Uhr ab Schloss„Der moderne Rabbiner - ein brücke. Anmeldungen unter Rollenbild im Wandel“, 19 Uhr Telefon 05141/1212. Vortrag mit Prof. Dr. Walter Homolka in der Celler Synagoge, Samstag, 1.6. Im Kreise 24. FlotART in der SamtgemeinFrauensingkreis Celle, 19.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gym- de Flotwedel, alle „KunstRäunasium, Ludwig-Hölty-Straße. me“ unter www.flotart.de.
Raum Hof Ebeling, Schmiedestraße 10 in Eicklingen.
Veranstaltungen indischer Bundesstaat
Wiesenpflanze
FLOHMARKT
Freitag, 31.5.
Nordsee Neuharlingersiehl/ Werdum, FeWo´s, 2 Pers., ab 27 €/Tag, www.runschke.de Tel. 04974/633
französisch: Schrei
Platz nehmen
gefeit
Stammvater der Iren
Jeder kann mitmachen!
Die Tanzparty für Singles u. Paare Sa. 1.6., 20 Uhr, Halle 9/Life Pub Benroder Straße 12, 31311 Uetze Hubevents.de - Info: 05171-58 25 126
Mittwoch, 29.5.
Groß-Flohmarkt in Braunschweig - Berliner Str. beim real,- und in Sassenburg-Stüde am Bernsteinsee, sowie in Wolfenbüttel - Am Rehmanger bei toom, am 02.06.13, www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
Auflösung vom 22.5.13 U M A H E A S T R B O A G E Q U P A T H O R
L W A W R R I E N E C T E H N D I Z E S M I C E H A T
H N D L U N E N I G E I S C H E H N S T I R I H T E R A W H E T M A E N K E N I I G I S A S E H N E R D R N D I D I E P U N K S A M A
G R U E N D E N A R V E T U
Sommerfest der Aktiven Tierfreunde Am Sonntag, 16. Juni, lädt der Verein aktiver Tierfreunde zum Sommerfest auf dem Gelände des Waldtierheims in Altencelle/Osterloh, Im Sande 3, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr ein. Verschiedene Aussteller werden wieder ihre Waren präsentieren. Neben Bastelarbeiten und einem Flohmarktstand des Waldtierheims haben auch noch andere interessante Aussteller ihr Kommen zugesagt. Natürlich wird auch wieder eine Tombola mit zahlreichen Preisen veranstaltet. An die Kinder wurde mit Kinderschminken und Bastelarbeiten gedacht. Für das leibliche Wohl ist nach traditionell guter Art gesorgt. Neben Grillwürstchen lädt ein reichhaltiges selbstgebackenes Kuchensortiment zum Verweilen ein. Jeder Besucher ist dazu eingeladen die Tiere, das Gelände und die Vereinsarbeit kennenzulernen und einen angenehmen Nachmittag in einer entspannten Atmosphäre zu verbringen. Foto: Archiv
Mittwoch, den 29. Mai 2013
SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG
Seite 5
Sommer-Aktivitäten ! d n a L r le im Cel
Was in den Sommerferien los ist
Buntes Programm im ganzen Landkreis Celle CELLE. Auch in den Sommerferien bieten zahlreiche Veranstaltungen im ganzen Landkreis viel Abwechselung (hier eine kleine Auswahl). Und natĂźrlich gibt es auch viele MĂśglichkeiten fĂźr eigene Unternehmungen. Donnerstag, 27. Juni Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Die EntfĂźhrung aus dem Serail“ am/im Schloss und „Letzte Ausfahrt Celle“ im Malersaal (bis 29. Juni). Samstag, 29. Juni „Kleine Hofmusik“, um 17 Uhr im Biedermeierhof des Celler Bomann-Museums. Weinfest in Nienhagen auf dem Herzogin-Agnes-Platz. Sonntag, 30. Juni „American Day“ der Deutsch-Amerikanischen Ge-
Kräutergarten- und Handwerkertag, 13 bis 17 Uhr im Dorfmuseum Langlingen. Montag, 15. Juli Celler SchĂźtzen- und Volksfest auf dem SchĂźtzenplatz. Dienstag 16. Juli Celler SchĂźtzen- und Volksfest auf dem SchĂźtzenplatz. Hermannsburger Feierabend, 18 Uhr am Heimatmuseum Hermannsburg. Mittwoch, 17. Juli „Sinnliches Museum“ im RĂśmstedthaus Bergen.
Kurier verlost fĂźnf Mal zwei Eintrittskarten
GroĂ&#x;er Ferien-SpaĂ&#x; im Weltvogelpark Walsrode WALSRODE. Täglich lädt der weltweit grĂśĂ&#x;te Vogelpark seine Besucher ab 10 Uhr dazu ein, in die fantastische Artenvielfalt und Farbpracht der VĂśgel- und Pflanzenwelt einzutauchen und vom hektischen Alltag abzuschalten. Der Weltvogelpark Walsrode beherbergt insgesamt 4.200 VĂśgel in einer 24 Hektar groĂ&#x;en Garten- und Erlebnislandschaft. Ob phantasievolle SpielmĂśglichkeiten auf fĂźnf tollen Spielplätzen, SchaufĂźtterungen zum Mitmachen oder spektakuläre Flugshows - fĂźr Jung und
Alt gibt es viel zu erleben. Auch fĂźr das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Kurier verlost fĂźnf Mal zwei Eintrittskarten: Schicken Sie bis 9. Juni eine Karte an den Celler Kurier, Stichwort: „Weltvogelpark“, MĂźhlenstraĂ&#x;e 8A, 29221 Celle. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Vieles gibt es im Weltvogelpark Walsrode zu erleben. Foto: privat
Öffnungszeiten von April bis Oktober Die. - Do. 9.30 - 12.00 Uhr, 15.00 - 17.00 Uhr Freitag 9.30 - 12.00 Uhr Zusätzlich in den Monaten Juli/August/September Freitag 15.00 - 17.00 Uhr Sa. + So. 10.00 - 12.00 Uhr, 14.30 - 16.30 Uhr Zu anderen Zeiten nach Anmeldung im Rathaus. Der Eintritt ist frei! Am Friedensplatz 7, Telefon 0 50 51 / 66 12
• Veranstaltungen „Sinnliches Museum“ www.bergen-online.de
Bootsverleih Ă–r s ' y tze b Ga Boot– und Fahrradverleih Viele Veranstaltungen laden ein. sellschaft, 14 Uhr auf Hof Lehmann in Celle-Klein Hehlen. Dienstag, 2. Juli Hermannsburger Feierabend, 18 Uhr am Heimatmuseum Hermannsburg. Mittwoch, 3. Juli SchĂźtzenfest in Bergen. Donnerstag, 4. Juli SchĂźtzenfest in Bergen. Freitag, 5. Juli Familienfest mit der Instandsetzungsstaffel der Bundeswehr FaĂ&#x;berg, 12 Uhr auf dem SchĂźtzenplatz Wietze. SchĂźtzenfest in Bergen. Samstag, 6. Juli „Kleine Hofmusik“, 17 Uhr im Innenhof der Ritterschaft, Schlossplatz in Celle. Seefest am Heidesee MĂźden (Ă–rtze), ab 10 Uhr. Open Air mit den „Zillertaler Haderlumpen“, 20 Uhr am SchĂźtzenhaus in Hermannsburg/Baven. SchĂźtzenfest in Bergen. Musikfestival in Wathlingen, im Dorfzentrum. Sonntag, 7. Juli Seefest am Heidesee MĂźden (Ă–rtze), ab 10 Uhr. Volkstriathlon des MTV MĂźden (Ă–rtze), am Heidesee. SchĂźtzenfest in Bergen. Dienstag, 9. Juli „Skate by Night“ um 20 Uhr ab Stechbahn in Celle. Donnerstag, 11. Juli MĂźden (Ă–rtze), 9 Uhr Heidschnuckenbockauktion Freitag, 12. Juli Celler SchĂźtzen- und Volksfest auf dem SchĂźtzenplatz Samstag, 13. Juli Celler SchĂźtzen- und Volksfest auf dem SchĂźtzenplatz „Kleine Hofmusik“, 17 Uhr im Alten Posthof (Karstadt), BergstraĂ&#x;e 1A in Celle. Weinfest des TSV Wietze im Sport- und Freizeitpark. Sonntag, 14. Juli Celler SchĂźtzen- und Volksfest auf dem SchĂźtzenplatz Backtag in HambĂźhren I, 14 Uhr am Frickeschen Hof. Weinfest des TSV Wietze im Sportpark Wietze. US-Car Treffen auf dem Droschkenplatz in Wietze. Beerenfest und Verkaufsoffener Sonntag in Lachendorf.
Archivfoto: Maehnert
Samstag, 20. Juli „Kleine Hofmusik“, um 17 Uhr im Apothekerhof des Celler Bomann-Museums. Backtag in Ahnsbeck, 14.30 bis 18 Uhr durch den Verein Dat ole Backhus Ahnsbeck. Mittwoch, 24. Juli „Celler Weinmarkt“, 15 bis 23 Uhr auf dem GroĂ&#x;er Plan. Donnerstag, 25. Juli „Celler Weinmarkt“, ab 15 Uhr auf dem GroĂ&#x;er Plan. Freitag, 26. Juli „Celler Weinmarkt“, ab 15 Uhr auf dem GroĂ&#x;er Plan. SchĂźtzenfest Wietze, auf dem SchĂźtzenplatz Wietze. Samstag, 27. Juli „Celler Weinmarkt“, ab 12 Uhr auf dem GroĂ&#x;er Plan. „Kleine Hofmusik“, 17 Uhr im Garten hinter der Synagoge, Im Kreise 24 in Celle. SchĂźtzenfest Wietze, auf dem SchĂźtzenplatz Wietze. Sonntag, 28. Juli „Celler Weinmarkt“, ab 12 Uhr auf dem GroĂ&#x;er Plan. „FrĂźhstĂźck im Park“, 10 bis 14 Uhr hinter der Tourist-Information Winsen (Aller). „The Boogie Brothers“ (Axel & Torsten Zwingenberger) 18 Uhr auf Hof Wietfeldt, Bennebostel 1 in Celle. SchĂźtzenfest Wietze, auf dem SchĂźtzenplatz Wietze. Dienstag, 30. Juli Hermannsburger Feierabend, 18 Uhr am Heimatmuseum Hermannsburg. Freitag, 2. August Heilpflanzengarten Celle, 18.30 bis 23 Uhr Sommerfest, Wittinger StraĂ&#x;e 76. SchĂźtzenfest in Hermannsburg (bis 4. August). Samstag, 3. August „Kleine Hofmusik“, 17 Uhr am Bieneninstitut im FranzĂśsischen Garten, Celle. Sonntag, 4. August Verkaufsoffener Sonntag in Celle, 13 bis 18 Uhr TruppenĂźbungsplatz Bergen, 9 bis 15 Uhr Volksradfahren Ăźber den Platz. Historischer Markt und 100 Jahre Museum RĂśmstedthaus, Friedensplatz 7 in Bergen. Dienstag, 6. August „Skate by Night“ um 20 Uhr ab Stechbahn in Celle.
CKM 22 Seite 5
Gaby Glagla Fuchsbau 9 29328 FaĂ&#x;berg
STRESSFREI mit Ihrem 4-Beiner in den Sommer... Kompetente und fachliche Beratung fĂźr Ihre Lieblinge speziell auch fĂźr hypoallergene Nahrung.
1 der 3 ausgezeichneten Zoofachgeschäfte Deutschlands.
www.bootsverleih-gaby.de
Fachmarktzentrum TelefunkenstraĂ&#x;e 43 Celle • 2 38 92
reies BogenschieĂ&#x;en tS ressf fĂźr Jedermann Gastkarten fĂźr: Aller, Ă–rtze, Elbeseitenkanal, Teich ASV Bergen Ständig Ăźber 15.000 KunstkĂśder von MA-SO-CA auf Lager LebendkĂśder wie Maden, Wurm etc vorrätig
Erinnerungsstätte LuftbrĂźcke Berlin in FaĂ&#x;berg
Club & Bogensportschule
Ă–ffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 13.00 Uhr
Information und Anmeldung
City Angelmarkt Celle
infomw-bogensport@gmx.de www.mw-bogensportversand.de
Bahnhofstr. 29 • 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 4 36 60 www.city-angelmarkt.de www.masoca-kunstkoeder.de
Tel. 0 51 41 / 9 78 83 21
FaĂ&#x;berg 1948 - 1949
www.luftbrueckenmuseum.eu
Ausstellung Ăźber die Blockade und LuftbrĂźcke Berlin
Fliegerhorst FaĂ&#x;berg Ă–ffnungszeiten 2013: 30. März bis 27. Oktober Montag bis Donnerstag 13 bis 17 Uhr Samstag und Sonntag 13 bis 17 Uhr
2,00 â‚Ź
Coupon
An Feiertagen, ausgenommen Samstag und Sonntag sowie Osterund 3Âżngstmontag gesFhOossen.
auf den Eintrittspreis fĂźr Erwachsene und Kinder4-12 Jahre
Eintritt: 2,00 EUR
GĂźltig fĂźr max. 4 Personen bis zum 1.11.2013
Zugang Ăźber Waldweg
Fßhrung von Besuchergruppen nur nach Anmeldung *ruSSenstärke mindestens I nI 3ersonen .ostenSausFhaOe 20,00 (U5
Anmeldung:
7eFhnisFhe SFhuOe der /uItwaIIe 3 FOiegerhorst, 2 32 Fa‰berg 7eO. 0 0 17-101 Fa[ ...17101 (-MaiO kontakt#OuItbrueFkenmuseum.de
Öffnungszeiten: täglich von 10.00 – 18.00 Uhr Juli & August bis 19:00 Uhr Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Angeboten und Rabatten.
www.weltvogelpark.de
Seite 6
LOKALES
Mittwoch, den 29. Mai 2013
Wunderbare Stimmen und zauberhafte Stimmung im Hagensaal
Musicalstar Felix Martin war zu Gast bei „Nienhagen-Kultur“ NIENHAGEN. „Danke fĂźr die Lieder“ lag wohl allen Gästen auf der Zunge, nachdem „Felix Martin & Friends“ mit diesem Song aus dem ABBA-Musical „Mamma Mia“ den Musical-Abend in Nienhagen bei NI-KU beendeten. Felix Martin begeisterte vergangene Woche gemeinsam mit seinen Kollegen Anke Fiedler, Nadine Hammer und Patrick Stamme die Zuschauer im
nell war der Auftritt aller KĂźnstler umso mehr, wenn man bedenkt, dass sie sich extra fĂźr diesen Abend fĂźr NI-KU zusammengefunden hatten. Das Publikum hielt es nicht auf den StĂźhlen und bedankte sich mit „Standing ovations“ und einem riesigen Applaus. Danke fĂźr die Lieder. Der nächste Programmpunkt von NI-KU steht bereits fest: Am 27. September stehen Christiane Leuchtmann und Hans Peter Korff erneut in Nienhagen auf der BĂźhne, diesmal mit „Kästner & Co.“. Karten sind bereits im Vorverkauf unter www.ni-ku.de erhältlich. Bereits einen Tag vor dem groĂ&#x;en Musical-Abend bot Felix Martin auf Einladung von NI-KU einen Musical-Workshop im Hagensaal an. Ăœber 30 Anmeldungen von Sängern und Sängerinnen jeden Alters waren erfolgt und so war ein groĂ&#x;er Chor angetreten, um gemeinsam mit dem MusicalStar Martin zu singen. Der Sänger begann den Workshop mit Lockerungsund StimmĂźbungen und baute damit gleich sämtliche BerĂźhrungsängste ab. Gemeinsam hĂźpfte und trällerte die Gruppe sich warm. „Wenn ihr dabei dusselig ausseht, ist es richtig“,
Miserables“. Martin und auch das Publikum waren sich danach einig, dass dieser neugeborene „NI-KU-Chor“ sich nicht zu verstecken braucht
Anke Fiedler (von links), Felix Martin, Adrian Stamme und Nadine Hammer. voll besetzten Hagensaal. Bevor die eigentliche Show begann, stand vorab ein weiterer besonderer Gast fĂźr Ni-KU auf der BĂźhne: Dima Mondello, ein weit Ăźber Celle hinaus bekannter Saxofonist, erĂśffnete den Abend gekonnt mit seinem Instrument unterstĂźtzt von Sängerin Antje Kalkschmidt. Mit den warmen TĂśnen des Saxofons und der wunderbaren Stimme seiner Begleitung versetzte Mondello das Publikum schon vorab in musikalische Stimmung. Danach stand eine Ur-AuffĂźhrung auf dem Programm: Felix Martin hatte in Nienhagen am Tag zuvor einen Musical-Workshop durchgefĂźhrt und sang zum Auftakt seiner Show gemeinsam mit neun Nachwuchsängerinnen und sängern zwei mitreiĂ&#x;ende Songs aus „Joseph“ und „Les
und belohnten die meist jungen Kßnstler mit einem riesigen Applaus. Das Publikum erhielt eine kurze Verschnaufpause, bevor die Musical-Stars ihre Highlights präsentierten. Felix Martin fßhrte bekannt charmant und professionell durch das Programm. Geschickt wirkte er als ConfÊrencier, Sänger und Entertainer. Gemeinsam mit seinen Freunden glänzte er sowohl mit Songs aus weltbekannten Musicals, als auch mit amßsanten Auftritten als Elvis Presley. Anke Fiedler, u.a. in der Rolle der Tina Turner, ßberzeugte ebenso wie Nadine Hammer als Elisabeth oder Adrian Stamme als Udo Lindenberg. Auch Dima Mondello trat noch einmal in der Show auf um gemeinsam mit den Musicalstars einen Song zu interpretieren. Hoch professio-
motivierte Felix Martin die Gruppe. Nach den AufwärmĂźbungen studierten alle zusammen einen Song aus „Les Miserables“ ein. Martin war positiv Ăźberrascht, als er den Chor singen hĂśrte. Voller Begeisterung und vĂśllig unprätentiĂśs arbeitete er mit der Gruppe, sein Enthusiasmus Ăźbertrug sich schnell auf alle Teilnehmer und Zuschauer. Nach zwei Stunden harter Arbeit suchte sich der Sänger neun Nachwuchstalente aus der Gruppe aus, die vor seinem Konzert am darauffolgenden Abend als Chor auftreten durften. Gemeinsam mit ihnen studierte er ein weiteres Lied aus dem Musical „Joseph“ ein. Die grĂśĂ&#x;te Ăœberraschung war dabei sicherlich die JĂźngste der Teilnehmer, Marieke (8 Jahre), die schon nach kĂźrzester Zeit sämtliche Texte auswendig konnte. Aber auch die anderen Talente erhielten sehr viel Lob von Martin, dem der SpaĂ&#x; bei der Sache deutlich anzumerken war. Am Ende waren sich alle Teilnehmer einig, dass dies ein besonderer Nachmittag war und alle viel mit nach Hause nehmen durften. Vorfreude auf den Auftritt am nächsten Tag inklusive.
Drei knappe Niederlagen fĂźr den SV GarĂ&#x;en CELLE. Die Faustballer des SV GarĂ&#x;en erwischten beim zweiten Bezirksoberliga-Spieltag in DĂźdenbĂźttel das vielleicht einzige Regenloch Deutschlands an diesem Tag und konnten bei milden 16 Grad und trockenem Wetter spielen. Doch leider musste man dann drei knappe Niederlagen einstecken. Die GarĂ&#x;ener mussten dabei ohne ihren Hauptschlagmann Benjamin Oehlmann auskommen, waren aber mit Stefan Kinde, Frederick Oehlmann, Stefan Santelmann, Gian Rudolph, Gerald Nowarre und Cord MĂźller gut aufgestellt. Das ersten Spiel gegen den SV Armstorf 2 ging fĂźr den SVG trotz starken kämpferischen Einsatzes mit 8:11 und 7:11 verloren. Auch im spannenden zweiten Spiel gegen den Gast-
geber SV DĂźdenbĂźttel 1 wurde der Kampfgeist nicht belohnt. Mit 9:11 und 12:14 musste der SVG sich geschlagen geben. Im Abschlussspiel gegen SV DĂźdenbĂźttel 2 konnte man eine gute Angriffsleistung mit dem Sieg im ersten Satz (11:8) krĂśnen. Doch die Gastgeber kehrten das Ergebnis im zweiten Satz um und konnten auch den entscheidenden dritten Satz knapp mit 12:10 fĂźr sich entscheiden. Am kommenden Sonntag, 2. Juni, spielt das SVG-Team nun ab 10 Uhr in Oldendorf.
Drei Paletten mit Futter und Nßtzlichem Chor des Musicalworkshops mit Felix Martin bei seinem Auftritt während des Musical-Abends. Fotos: privat
www.hammer-heimtex.de
SONNTAG1!3
am 02.06.72.300 Uhr
CELLE. 40 Hunde, zirka 70 Katzen, drei Bartargamen, zwei Schafe und rund 60 VĂśgel, darunter viele Wellensittiche und KanarienvĂśgel, leben zurzeit im Tierheim, das zum Tierschutzverein Celle Stadt und Land e. V. gehĂśrt. „Wir sind immer am Limit unserer finanziellen MĂśglichkeiten und auf Spenden wie die von Fressnapf dringend angewiesen“, sagt Tierheimleiter Roman ThĂśnies. Auch Fressnapf kennt die schwierige Situation. „Wir unterstĂźtzen das
„Nikita“. Die Holländische SchäferhĂźndin ist schon seit anderthalb Jahren im Tierheim. „Das ist sehr bedauerlich. Denn Nikita ist ein toller Hund. Sie ist nicht nur gut erzogen, sondern hat auch eine richtige Hundeausbildung“, erklärt der
30 %
von 12.30 - 1
*
RABATT
auf alle SonnenschutzMaĂ&#x;anfertigungen der Marke
*GĂźltig bis zum 30.06.2013 fĂźr alle Formen und Produkttypen wie im Katalog dargestellt.
... weil ich schĂśner wohnen will!
29221 Celle
10
6OR DEN &UHREN A s 4EL -O &R 00 00 5HR s 3A 00 00 Uhr Niederlassung der HAMMER Fachmärkte fĂźr Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, OehrkstraĂ&#x;e 1, 32457 Porta Westfalica
CKM 22 Seite 6
Faustball-Bezirksoberliga M19+
Spende von Fressnapf fĂźr das Tierheim
ER N E F F O S F U A K VER
10
Gian Rudolph legt den Ball fĂźr Frederick Oehlmann vor - im Hintergrund Stefan Kinde. Foto: Heimann
Fressnapf hat dem Celler Tierheim eine Futter- und Sachspende im Wert von rund 2.000 Euro zukommen lassen. Es freuen sich mit den Vierbeiner: Verena Tschierswitz, Leiterin des Fressnapf-Marktes Celle, Tierheimleiter Roman ThĂśnies und HĂźndin „Nikita“, die ein neues Zuhause sucht. Foto: Fressnapf/Torsten Volkmer Tierheim gerne und helfen mit Futter- und Sachspenden“, erklärt Verena Tschierswitz, Leiterin des Fressnapf-Marktes in Celle. Alljährlich betreuen die Tierheim-Mitarbeiter bis zu 2.000 Fund- und Abgabetiere. Sie kĂźmmern sich darum, dass sie medizinisch versorgt werden und dass es ihnen auch sonst an nichts fehlt. Nur ein richtiges Zuhause bei tierlieben Menschen kann das Tierheim nur schwer ersetzen. Viele der Tiere kĂśnnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schnell wieder vermitteln, andere sind oft Dauergäste. Zu den Vierbeinern, die dringend auf neue Herrchen oder Frauchen warten, gehĂśrt die fĂźnf Jahre alte
Tierheimleiter. „Sie braucht sehr viel Beschäftigung und wir hoffen, dass wir fĂźr sie doch noch bald neue hundeerfahrene Besitzer finden.“ Die Fressnapf-Märkte unterstĂźtzen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tierschutzbund e. V. regelmäĂ&#x;ig Tierheime mit Futter- und Sachspenden und veranstalten Sonderaktionen fĂźr die Heime. 2012 hat Fressnapf Tiernahrung im Wert von rund 300.000 Euro an verschiedene Tierheime und Tierschutzvereine in ganz Deutschland verteilt. Die Fressnapf Tiernahrungs GmbH ist die grĂśĂ&#x;te Fachmarktkette fĂźr Tiernahrung und TierzubehĂśr in Europa.
Mittwoch, den 29. Mai 2013
LOKALES
Seite 7
Fortuna gewann 3:2 gegen SV Meppen II
Cellerinnen steigen in die Regionalliga auf CELLE (cm). Die Meisterschaft in der Oberligastaffel Ost konnten die Fußballerinnen des ESV Fortuna Celle bereits feiern, jetzt schafften sie durch den Sieg über den Meister der Staffel West noch den Aufstieg in die Regionalliga.
Finale um die Kreismeisterschaft der U19-Fußballer Wegen Spielbetriebsverlegung fand am letzten Saisonserienspieltag 2012/13 das Endspiel um die U19-Kreismeisterschaft des NFV-Kreis Celle in Südwinsen statt. In einer überaus fairen, aber regnerischen Auseinandersetzung trat das U18-Team des JFC Allertal gegen den U19-Tabellenführer vom SV Nienhagen an. Schiedsrichter Jörn Brandes leitete eine eher verhaltene, abtastende erste Halbzeit. Im zweiten Durchgang nahm die Partie allerdings merklich an Tempo und Fahrt auf. Was Vizemeister JFC zuvor mehrfach in aussichtsreichen Torsituationen misslang, machte Gegner SVN in der Folge deutlich besser. Nienhagen agierte robuster und erzielte mit kraftvollem Einsatz die erlösenden Treffer zum verdienten 2:0-Auswärtssieg und 15 Punkte aus sechs Ligabegegnungen. KJA-Staffelleiter Bernd Schröder (vorne links) zeichnete das Kreismeisterteam mit den obligatorischen Goldmedaillen und Meister-Trophäe aus, und merkte nachdenklich an, dass es im gesamten Kreis nur noch ganze sieben aktive Fußballmannschaften dieser ältesten Jugendspielklasse gibt. Den Kreistitelgewinn umjubelten die spielfreudigen Akteure des SV Nienhagen dann lange frenetisch. Foto: Friebe
Motorbootsport beim Yacht-Club Celle
Kindermusical-Ferienwoche im Juli
Felix Burneleit beim Nationalkader-Ausscheid
Darsteller für Kindermusical gesucht
CELLE. Beim Nationalkaderausscheid „Formula Future“ zur Welt- und Europameisterschaft im Schlauchboot-Manövering sowie Parallelslalom startete auch Felix Burneleit vom Yacht-Club Celle.
OPPERSHAUSEN. Nach der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle vom Missionswerk Bruderhand findet dort am Sonntag, 21. Juli, ein großer Kindertag statt. Für die Aufführung des Kindermusicals werden Darsteller gesucht.
Auf der Regattastrecke in Brandenburg kämpften 30 Jugendliche aus sieben Bundesländern um die heißbegehrten Plätze im Nationalkader - und zwar in fünf verschiedenen Klassen. Nur die besten Zwei aus jeder Klasse gehören zum Nationalkader. Am ersten Tag im Manövering fuhr Burneleit in seinem ersten Wertungslauf fehlerfrei die Bestzeit von 92,74 Sekunden, und belegte im Zwischenergebnis den zweiten Platz. Beim Parallelslalom am zweiten Tag setzte er alles auf eine
Karte und erreichte den fünften Platz, den er dann auch in der Gesamtwertung belegte. Am Samstag, 31. Mai, fährt das „Blue Pearl Team“ vom Yacht-Club-Celle nun nach Berlin zum ersten Wertungslauf der Norddeutschen Meisterschaft im Match Race MS11. Hier werden Niklas Luckmann, Tobias Wöhlk, Philipp Ziesenis, Stina Baldin und Jennifer Kirsten an den Start gehen. Das Celler Team ist Titelverteidiger sowie auch Deutscher Mannschaftsmeister im Match-Race MS11.
Ein Höhepunkt wird das Kindermusical „Abraham“ sein, das dort nach nur einer Woche Probe aufgeführt wird. Für dieses Musical werden noch Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren zum Singen, Theater, Licht und Tontechnik gesucht. Mit vielen Kulissen und Kostümen wird es ein farbenfrohes Musical. Die Unterbringung der Teilnehmer erfolgt im Freizeitheim vom Missionswerk. Neben den Proben hat Matthias George, der Leiter des Musicals, auch ein umfangreiches Freizeitpro-
gramm zusammengestellt, sodass auch genügend Zeit zum Spielen vorhanden ist. George ist Pastor, Musik- und Religionslehrer und ist seit 25 Jahren in Deutschland mit verschiedenen Musikprojekten unterwegs. Das Projekt beginnt am Sonntag, 15. Juli, um 18 Uhr und endet eine Woche später am 21. Juli um 17.30 Uhr. Anmeldungen und weitere Informationen beim Missionswerk Bruderhand, Am Hofe 2 in Oppershausen, sowie unter Telefon 05149/98910.
Gegner war auf „neutralem Boden“ in Barsinghausen die Zweite Mannschaft des SV Meppen. Dies ist die Reserve einer Zweitliga-Mannschaft, und von daher war es vorab schwer einzuschätzen, wie stark sie durch Verstärkungen von oben tatsächlich sein werde. Letztendlich erlebte man dann einen Gegner, der von der Stärke mit Spitzenteams der eigenen Staffel durchaus vergleichbar war, berichtete Trainer Klaus Much. Und seine Mannschaft startete sehr gut in dieses Entscheidungsspiel. 2:0 oder gar 3:0 hätten die Cellerinnen nach den Chancen in der ersten
te zum 2:2 traf. Mit einem verwandelten Elfmeter machte dann aber zwei Minuten später Isabel Waßmann den 3:2-Endstand und damit den Celler Sieg perfekt, obwohl es bis zum Schluss spannend blieb. Die Fortunenspielerinnen können nun in die wohlverdiente Pause gehen, bevor die Vorbereitungen auf die erste Saison in der Regionalliga - Saisonstart 8./9. September - beginnen. Dann treffen sie auch auf so klangvolle Namen wie Werder Bremen II oder den Hamburger SV. Und davor brauchen sie sich nicht zu verstecken, wie die Ergebnisse von Testspielen schon gezeigt ha-
Nach dem Gewinn der Meisterschaft (Foto) können die Fußballerinnen des ESV Fortuna Celle nun den Aufstieg in die Regionalliga feiern. Archivfoto: Maehnert Halbzeit führen können, doch zur Pause hieß es 0:0 und damit blieb es eng, so Much. Die Meppener waren es dann auch, die in der 55. Minute mit einem Strafstoß das erste Tor erzielten - durch Martina Fennen. Allerdings fanden die Fortunen darauf sehr schnell einen Antwort: Lisa Zimmermann brachte die Cellerinnen in der 66. und 67. Minute durch zwei Tore mit 2:1 in Führung. Noch einmal kam Meppen heran, als erneut Fennen in der 74. Minu-
ben, betonte Much. Er traut seinem Team durchaus zu, den Klassenerhalt zu schaffen. Er freut sich darauf, mit dem Kader in der kommenden Saison weiterarbeiten zu können. Veränderung wird es allerdings im Tor geben, weil die bisherige Torhüterin kürzer treten möchte, und vielleicht gibt es noch die ein oder andere Verstärkung. Aber, da ist sich Much sicher, das bewährte Team wird auch in der Regionalliga bestehen können.
Beim Einkaufen Umweltschützer werden? Sensationspreis der Woche.
Premiumqualität
Aus unserer TV Werbung
2-l-Flasche
Marokko/Spanien: Himbeeren (100 g = 1.51) 125-g-Schale
18. 9
AKTIONSPREIS
Deutschland/ Spanien/ Niederlande/ Österreich/ Griechenland: Gurke Kl. I St.
04. 4
AKTIONSPREIS
SENSATIONSPREIS
Coca-Cola versch. Sorten, koffeinhaltig, (1 l = 0.50) 2-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand
1.00 €
Frisches Hähnchen-Brustfilet Hkl. A, SB-verpackt 1 kg Danone Unser Sahniger oder Unser Original versch. Sorten, (100 g = 0.26-0.31) 127-150-g-Becher
03. 9
AKTIONSPREIS
Lactalis Tortenbrie frz. Weichkäse, 50% Fett i.Tr. 100 g
AKTIONSPREIS
Melitta Kaffee Auslese versch. Sorten, gemahlen, (1 kg = 6.98) 500-g-Pckg. Dr. Oetker Die Ofenfrische Pizza versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.74-5.24) 380-420-g-Pckg.
19. 9
Montag – Samstag bis
AKTIONSPREIS
22
Uhr
69. 9
04. 9
34. 9
AKTIONSPREIS
AKTIONSPREIS
Hardenberg Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 6.70) 0,7-l-Fl. Harzer Grauhof Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.37) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 4.50 Pfand
geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.
CKM 22 Seite 7a
44. 9
AKTIONSPREIS
Kommen Sie zu den REWE Themenwochen „UMWELTSCHUTZ“ vom 27. Mai bis 8. Juni 2013.
46. 9
AKTIONSPREIS
Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY.
www.rewe.de
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
KW 22 Gültig ab 29.05.2013
Seite 8
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mittwoch, den 29. Mai 2013
Markt am Lauensteinplatz feierte Richtfest Wir bauen für Sindeni!s tä Vielen Dank für Ihr Vershase! während der Umbaup n Freuen Sie sich auf einein modernen und weiterh ! kt freundlichen Edeka-Mar
Dittel Horst Wrubel (links) mit Edeka-Markt-Inhaber Wolfgang Wilhelms (rechts), dessen Frau Eva (Zweite von rechts) und Tochter Sabine (Zweite von links). Fotos: Müller
Wichmann-Gruppe investiert 1.750.000 Euro
Edeka am Lauensteinplatz feierte mit Gästen Richtfest CELLE. Die Wichmann-Gruppe hatte am Freitag zum Richtfest für die Erweiterung des Edeka-Marktes am Lauensteinplatz in Celle eingeladen. Dabei bekam man einen ersten Eindruck von der zukünftigen Marktgröße.
Zum Auftakt des Festes wurde der Richtspruch verlesen.
Wo es auf Qualität, Termintreue und perfekten Service ankommt, sind wir dabei!
v. HARTZ
GM BH
Fliesenfachgeschäft • Fliesenverlegung
Neustadt 9 • 29225 Celle • Telefon (0 51 41) 4 20 88
LANGE FREUDE AN SCHÖNEN FLIESEN
LAUENSTEINPLATZ
Auf das Richtfest folgt bald die Ladenerweiterung für unseren Edeka-Markt.
Wichmann GmbH & Co KG
Ihr Dienstleister
Wohnungsunternehmen 29225 Celle • Lauensteinplatz 4 Telefon (0 51 41) 90 51-0 Internet: www.wichmann-gruppe.de E-Mail: wohnungen@wichmann-gruppe.de
Detlef Adolph Containerdienst · Recycling und Abriss Ob groß, ob kleinin jede Einfahrt rein!
Folgende Dienstleistungen biete ich an: • Asbestdemontage und -entsorgung nach TRGS 519 n • Entrümpelungen • Schrottentsorgung wir passe • Abrisse jeglicher Art • Sperrmüllfahrten • Autoverwertung • Metallentsorgung • Bauschuttentsorgung • Winterdienst • Gartenabfallentsorgung • Holzentsorgung • Containerdienst
Hattendorffstraße 24 • 29225 Celle Telefon (0 51 41) 33 04 48 • Telefax (0 51 41) 7 09 59 97 Mobil: 01 71-2 60 66 02 • www.detlef-adolph-containerdienst.de
CKM 22 Seite 8
für Entsorgung
WICHMANN-GRUPPE
Regiebau
WICHMANN GRUPPE
Zum Richtfest konnte Horst Wrubel, Geschäftsführer der Wichmann-Gruppe, zahlreiche Gäste, darunter unter anderem die Gesellschafter der Wichmann-Gruppe, den Verwaltungsrat, die Handwerksmeister mit ihren am Bau beteiligten Gesellen und Helfern, die Familie Wilhelms als Marktinhaber, die Architekten und Bauplaner Frank Simon und Christoph Simon, die Bauleiterin Bianca Belau sowie Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus, begrüßen. Nachdem Wrubel kurz auf die Historie des Ladens eingegangen war, erläuterte er die jetzigen Baumaßnahmen. Am 6. Dezember 2010 hatte das erste Gespräch zur Erweiterung des Edeka-Marktes mit den Vertretern der Bauverwaltung der Stadt Celle stattgefunden. Hierbei schlug die Stadtverwaltung vor, die jetzige Größe unter Einbezug der Grenzbebauung ohne Baulast zu beplanen. Ein Bauvorbeischeid mit Auflagen wurde am 29. Juni 2011 erteilt. Auf der Grundlage dieses Bauvorbescheides begann im Juli 2011 die Planung des neuen Marktes. Der Bauantrag einschließlich Genehmigungsanfrage zum Abriss des alten Gebäudes wurde dann am 19. April 2012 unterzeichnet und bei der Bauordnungsbehörde eingereicht. Am 31. Juli 2012 wurde die Baugenehmigung erteilt. Es waren umfangreiche Vorarbeiten zur Erreichung eines baureifen Untergrundes erforderlich. Nach den Vorbereitungen wurde zunächst der Personalbereich mit einer Größe von 58,99 Quadratmetern fertiggestellt. Die für den Markt wichtige Fleischkühlung und Fleischvorbereitung wurde als Provisorium verlegt. Nach der Fertigstellung dieser Bereiche konnte mit dem Abriss des alten Gebäudes am 10. Dezember 2012 begonnen werden. Der Abriss erstreckte sich einschließlich Verfüllung der Baugrube bis zum 14. Januar
2013. Die anschließende Verlegung der Grundleitungen, einschalen und gießen der Streifen- und Köcherfundamente sowie Restverfüllung bildete die Voraussetzung zum Erstellen der Grundplatte, die in der achten Kalenderwoche gegossen wurde. Die ersten Steine wurden dann in der neunten Kalenderwoche aufgesetzt. In Folge der Witterung wurden diese Arbeiten ab 11. März unterbrochen und erst am 8. April fortgesetzt. Der fertig an- und umgebaute Markt wird laut Wrubel über eine ausgewiesene Verkaufsfläche von 780 Quadratmeter
zug der jetzigen Verkaufseinheit in das neue Gebäude für Anfang Juli 2013 vorgesehen. Die Erreichbarkeit wird durch einen Interimseingang von der Lauensteinstraße gewährleistet. Uneingeschränkt kann dann weiter eingekauft werden. Diese Zwischenlösung wurde durch erheblichen Konstruktionsaufwand ermöglicht. Anschließend wird der jetzt vorhandene Laden umgebaut. Der neue Kassenbereich sowie die Leergutannahmeautomaten, die Gemüseabteilung und die Bäckereiabteilung füllen anschließend die jetzige Ladenfläche. In Absprache mit der Tiefbauabteilung der Stadt Celle soll der dritte Bauabschnitt der Umbauarbeiten des Lauensteinplatzes zeitgleich mit der
Interessierte konnten sich schon mal den Rohbau anschauen. verfügen. Eingegliedert werden dort eine kundenorientierte Frischfleischabteilung sowie ein Backshop. Die Nebenräume, wie Fleischvorbereitung und Personalräume, werden eine Größe von zirka 240 Quadratmeter aufweisen, die Lager- und Zubehörflächen und Technikflächen umfassen zirka 200 Quadratmeter. Somit stehen dem neu aufgestellten Vollversorger insgesamt 1.220 Quadratmeter Betriebsfläche zur Verfügung. Die hierfür erforderlichen Investitionen seitens der Wichmann-Gruppe betragen zirka 1.750.000 Euro. Nach derzeitigem Planungsstand ist laut Wrubel der Um-
Eröffnung des Gesamtladens fertiggestellt werden, erklärte Wrubel abschließend. Mit der Markterweiterung und dem neu gestaltetem Lauensteinplatz ist dieser Stadtteil nunmehr für die Zukunft gut gerüstet. Die Parkplätze vor dem Markt werden erweitert und erhalten eine Neuanordnung. Inhaber Wolfgang Wilhelms freut sich immens über den Baufortschritt bei der Erweiterung seines Edeka-Marktes. Er weist darauf hin, dass auch er noch eine große Summe investieren muss. Die Fertigstellung des Gesamtobjektes ist laut Wilhelms für Mitte September dieses Jahres geplant.
Seite 9
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Mittwoch, den 29. Mai 2013
BERUFSWAHL AHL 2013/2014 2013/20 2013/201 TAS Technische Ausbildungsstätten GmbH
Ausbildungsqualität mit Ausbildung im Verbund CELLE. Gasschweißen, Hart- und Weichlöten - das sind Tätigkeiten, die Tim Stellmach und Kevin Aschik derzeit intensiv erlernen.
Die beiden erfolgreichen Auszubildenden.
Foto: privat
Die angehenden Industriemechaniker des ersten Ausbildungsjahres des Celler Unternehmens Cameron nehmen an einem Grundlehrgang im Umformen der TAS technische Ausbildungsstätten GmbH teil. Für sie ist die Teilnahme an
Landessieger des Planspiels „Playbizz“
Erfolg für Sarah Gebhart und Sarah Rominger LACHENDORF. Die Firma Drewsen Spezialpapiere GmbH & Co. KG gratuliert ihren kaufmännischen Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres. Sarah Rominger und Sarah Gebhart hatten bei der Landesmeisterschaft um das Wirtschaftsplanspiel „Playbizz“ des BNW (Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft) in Hannover gesiegt. Vom 16. bis 18. Mai kämpften Auszubildende unterschiedlicher Firmen aus Niedersachsen
auf Schloss Etelsen (nahe Bremen) um den Einzug in den Bundesentscheid. Die Auszubildenden freuen sich nun auf die nächste Herausforderung am Donnerstag, 20. Juni, und Freitag, 21. Juni , in Frankfurt. Drewsen Spezialpapiere wünscht ihnen dafür viel Erfolg.
Das Schweißen geht bereits gut von der Hand. Foto: Acky M. diesem Lehrgang eine sinnvolle Ergänzung ihrer betrieblichen Ausbildung. „Wir finden es gut, dass unsere Firma uns zu den Lehrgängen der TAS schickt. Hier können wir Tätigkeiten erlernen, die wir im Beruf brauchen, wie das Löten und das Schweißen“, sagt Aschik überzeugt. „Herr Klebs, unser Ausbilder bei der TAS, hat uns
schon viel beigebracht. So habe ich in der kurzen Zeit bereits ein Gefühl fürs Schweißen bekommen.“ Stellmach stimmt ihm zu: „Wir sind froh darüber, bei Cameron zu lernen. Dort bekommen wir eine gute Ausbildung. Und was wir in unserem Betrieb nicht lernen können, erlernen wir bei der TAS.“ Neben Speziallehrgängen und Prüfungsvorbereitungen für metallverarbeitende Berufe bietet die TAS GmbH den Ausbildungsbetrieben diverse Grundlehrgänge wie Blechbearbeitung, Elektrotechnik, Drehen und Fräsen sowie manuelle Metallbearbeitung an. „In Ergänzung zu den Pflichtlehrgängen der Kammern wollen wir mit unserem Lehrgangsangebot den Unternehmen helfen eine hohe Ausbildungsqualität zu sichern und sie gleichzeitig von der aufwendigen Grund- und Speziallausbildung entlasten“, beschreibt Andreas Schröder, Geschäftsführer der TAS GmbH, die Zielstellung dieses Angebots.
Viele Bewerbungen erfogen mittlerweile Online.
Foto: djd
Bewerbungen erfolgen häufig Online
Für eine Ausbildung 2014 bereits jetzt bewerben CELLE. Schülerinnen und Schüler, die 2014 ihren Schulabschluss machen, sollten sich bereits jetzt bei den Unternehmen bewerben. Zudem kann ein freiwilliges Praktikum in den Ferien hilfreich sein. Wer sich bewerben möchte, der sollte beachten, dass mittlerweile nur noch ein kleiner Anteil aller Bewerbungen ausgedruckt, ganz klassisch mit Deckblatt versehen und dann in einer Mappe gespannt zur Post getragen wird. Die Bewerbung von heute kommt stattdessen online.
Eine Hilfe bei der Suche nach einer Lehrstelle ist zum Beispiel die gemeinsame Lehrstellenbörse der Industrie- und Handelskammern. Sie bringt Berufseinsteiger mit Ausbildungsbetrieben zusammen. Auf der Internetplattform begegnen sich Jugendliche und Unternehmen.
CORNILS GmbH
Ausbildung zum/zur
Metallbauer/-in bei uns!
BERUFSͳ WAHL 2013/2014
Am Umspannwerk 1 + 2 · 29303 Bergen · www.cornils.de Telefon (0 50 51) 976-0 · Fax (0 50 51) 976-196 · info@cornils.de
Ihr beruflicher Einstieg: Ausbildung Umschulung Fortbildung
• • • • •
Metallbauer/in Anlagenmechaniker/in Zerspanungsmechaniker/in Feinwerkmechaniker/in Schweißer/in
TECHNISCHE AUSBILDUNGSSTÄTTEN GMBH TAS
Am Wasserturm 35 • 29223 Celle • (0 51 41) 3 10 80 www.tas-celle.com • tas-celle@t-online.de
Schon mal an Papier gedacht?! Seit 1538 ist das unser Feld. Mit über 500 verschiedenen Spezialpapieren eröffnet sich Dir bei uns eine faszinierende, sich ständig verändernde Welt. Bist Du hungrig auf Entdeckungen? Möchtest Du Dich nach Deiner Ausbildung weiterentwickeln? Hast Du Ansprüche an die Zukunft und willst sie mit gestalten? Dann werde ein Teil von uns. Zum 01. August 2014 bieten wir folgende Ausbildungsberufe an (m/w):
■ Papiertechnologe
■ Elektroniker für Automatisierungstechnik
■ Industriekaufmann
■ Industriemechaniker
2014
Brigitte Habermann Tel. 0 51 41 / 9 87-81 41
(Voraussetzung: Berufsfachschule Metalltechnik)
Gestalte Deine Zukunft und informiere Dich noch heute! DREWSEN SPEZIALPAPIERE GmbH & Co. KG • Georg-Drewsen-Weg 2 • 29331 Lachendorf • Telefon 05145-88-0 ausbildung@drewsen.com • www.drewsen.com
CKM 22 Seite 9
Seite für Seite im Dienst unserer Leser!
Die unabhängige Wochenzeitung
Seite 10
KLEINANZEIGEN
Mittwoch, den 29. Mai 2013
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Suche Feuerholz, frisch. Angebote bitte torbenfricke@yahoo.de
Verkäufe verkallg Allgemein
www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 €, Finanz., Mietk. ab 20 €. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Kleinpflaster Naturstein, 4-7 cm, Basalt „Altstadtpflaster“ (bunt), ca. 50 m2, je 18 €. Aufgenommen und sauber. Tel. 0174/6613096 Großer Floh- u. Klamottenmarkt am 01. + 02.06, in Hambühren, Teichstraße 12, von 11-18 Uhr. Wir verkaufen alles - von der Schraube bis zum Abendkleid. Der gesamte Erlös wird für Tiere in Not gespendet. Hunde-Fahrradanhänger, neuwertig, 80 €. Hunde-Einstieghilfe für Auto, faltbar, 20 €. Tel. 05146/985891 Tauchpumpen, Flachsauger in unserem Ladengeschäft. BUCHHOLZ-Pumpen-Celle. Tel. 05141/98910
Verkäufe verkein Einrichtung
Eckgarnitur, grün/mel., Federkern, mit Hocker, ca. 290 x 240 cm, Tisch, gut erhalten, 150 €. Tel. 05143/669822 od. 0172/5151532 Leder-Ecksofa, 3-Sitzer, schwarz, mit Ottomane u. Hocker, gebraucht, 3 J. alt, top Zust., sehr gepfl., NP 2.700 €, für VB 900 € abzugeben. Nur Selbstabholer. Tel. 0173/2826612
Verkäufe verkelek
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de
Kaufgesuche kauf Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht Tel. 05149/8608 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098
auch unter:
Aufgepasst! Sammler sucht von priv.: Pelze, Silberbestecke, Münzen, Armbanduhren, Schmuck aller Art u. Zinn. Tel. 0177/8050418 Zahle immer 5% mehr! Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Haushaltsauflösungen, Containerdienst. Tel. 05141/2993724 Treppen-, Balkon-, Terrassen- und Fliesensanierung. Tel. 05371/9376832
verschie Verschiedenes
stellang Stellenangebote
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff od. Acrylputz, m2 ab 12 €. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung, kostenl. Angebot. Fa. Kreh. Tel. 05131/455196 Wer hat am 22.05.13, ca. 22.00 Uhr, einen Streit mitbekommen? Wo: Alte Grenze 43. Bitte melden. Tel. 05141/349084 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier. de od. telefonisch: 05141/9243-0
dienstl Dienstleistungen Klingemann‘s Fensterreinigung nach Hausfrauenart. Tel. 05141/381286 Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Flexible Aushilfskräfte (m/w) gesucht für den Verkauf für unsere Filiale in Bergen (bis 450 €/ mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 05051/913026 bei unserer Teamleitung Frau Hartmann. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Fashion, Harburger Straße 30, 29303 Bergen. Wir suchen Zeitungszusteller - Festvertrag sonntags für: Bostel, Salzmoor, Ahnsbeck, Wietze, Jeversen, Unterlüß, Bockelskamp, Hambühren. Vertretungen sonntags für: Eschede, Bröckel, Celle/Klein Hehlen, Wietze, Hustedt. Festvertrag mittwochs für: Hermannsburg, Baven, Ahnsbeck, Wolthausen, Salzmoor, Eicklingen, Oppershausen, Weesen, Eversen, Unterlüß, Hambühren, Meißendorf, Großmoor. Vertretung mittwochs für: Nienhagen, Großmoor, Gr. Hehlen, Hustedt, Oldau, Winsen, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven, Hermannsburg. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
KÖTTER Projektservice und Management GmbH sucht motivierte Mitarbeiter (m/w) für die Warenverräumung in Celle. Sie sind über 18 Jahre und haben Spaß in einem Team zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Arbeitszeit: dienstags bis samstags, ab 6 Uhr, auf 450 € oder sozialpflichtiger Basis. Bewerben unter: Tel. 0172/2788685 oder essen.kpm@koetter.de
Sofortgeld zur freien Verfügung - bis 10.000 €, auch schufafrei verm., SpreeFinanzService, Tel. 030/283955355, PSF 040567 Berlin.
Regalservice auf geringf. Basis, Mo.-Sa. 7 Uhr, 1 Std., in Winsen zu vergeben. IS-Services, Tel. 07148/1605039
Stellengesuche stellges Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden m. Abfuhr, Laub harken, vertikutieren, günstig. Tel. 0174/3611797
untallg Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Tel.
Einzelunterricht zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Ph., Ch., Sprachen u.a. Frz., Latein. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040
Veranstaltungen veranst Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Tanz im Lindenhof, So. 02.06. ab 15.00 Uhr, Tel. 05086/337, www.djseifert.de. Tel. 05141/940648 Groß-Flohmarkt in Braunschweig - Berliner Str. beim real,- und in Sassenburg-Stüde am Bernsteinsee, sowie in Wolfenbüttel - Am Rehmanger bei toom, am 02.06.13, www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649
Altdeutscher Wohnzimmerschrank + Kleiderschrank hell. Tel. 05056/271
R Mittwoch R Sonntag
Benzinrasenmäher Budget BBM 461R, Starterseil gerissen, Zündkerze ? Tel. 05143/667730
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-
Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387 Terrarium zu verkaufen, L/B/H 80/33/39 cm, mit Zubehör, 60 €. Tel. 05141/381286
b 6,-
Minischwein, 5 J. alt, aus Altersgr. preiswert abzugeben. Tel. 05146/2700
b 7,b 8,-
Vermietungen vermietallg Allgemein
Bergen/Zentrum: 3 Zi., 170 m2, EBK, 650 € + NK 130 € / 2 Zi., 69 m2, EBK, Kachelofen, 530 €. Tel. 0172/5452494 29221 Celle/Am Holzhof 15-31, 1 Zi.-Whgn. ab KM 175 €, ca. 33 m2. 2 Zi.-Whgn. ab KM 253 €, ca. 52-80 m2. 3 Zi.-Whgn. ab KM 335 €, ca. 72-80 m2. 4 Zi.-Whgn. ab KM 545 €, ca.115 m2. Alle Whgn. + NK + MS. keine Maklergebühren. Besichtigung: Samstag, den 01.06.2013, von 11.00-14.00 Uhr. Hausverwaltung Merzdorf, Am Holzhof 27, 29221 Celle. Tel. 01573/6284422
Vermietungen whgverm2 2-Zimmer-Wohnungen
Wietze, 2,5 Zi.-Whg. mit Balkon, Gartennutzung, KM 350 € + NK + Kaution, frei zum 01.08. Tel. 0157/85077204 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de
mopeds Motorräder Motorrad-Damen-Bekleidung, neuwertig. Lederjacke, Gr. 40, 150 €. Lederhose, Gr. 42, m. Protektoren u. Reißverschluß rund um den Bund, 100 €. Lederstiefel, Gr. 39, 100 €. Tel. 05149/187227 ab 15 Uhr Yamaha XT 600 Geländemaschine, Bj. 90, 30.000 km, 48 PS, neue Reifen/Bremsen, Straßenzulassung (abgemeldet), VB 1.150 €. Tel. 0152/54877931 BMW R 80 - RT, 37 kW/50 PS, EZ 11/93, Preis 2.950 €. Tel. 05141/482064
Kraftfahrzeuge kfzank Ankauf
Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 €. Tel. 0160/1080176
Ford ford KA, schw., eSD, Bj. 02, TÜV 10/13, Klima, R/CD, Winter- u. Sommerr., Alu, VB 980 €. Tel. 05051/8535
smart Smart
Vermietungen whgverm3 3-Zimmer-Wohnungen
Celle, Nachm. gesucht f. 3 Zi.Whg., Neubau, Parterre, barrierefrei, zum 01.09., Tel. 05141/482064
Mietgesuche mietall Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Suche in Celle/Zentrumsnähe eine 2 Zi.-Whg., evtl. m. Balkon, ca. 48 m2, zum 01.10.13 od. früher, KM 320 €. Tel. 0152/22154926 Suche Wohnung Nähe Blumlage, 3 Zi., bis 70 m2, evtl. Terr., KM bis 400 €, ab September 2013. Tel. 05141/3054692 Alleinstehende Person su. Wohnung in Celle u. Umgebung, bis 50 m2. Ambulante Wohnungslosenhilfe, Tel. 05141/25660 Paar sucht kleines Haus mit Grün, auch renovierungsbedürftig, in Winsen/Aller. Tel. 0160/96924042
Wohnwagen wohnwag
tier Tiermarkt
Rubrik
wohnmob Wohnmobile
Finanzierungen finanz
Suche Nachmieter für 2 Zi.-Whg., 57 m2, EBK kann übern. werden, Blk., Keller, KM 295 € + NK + MS, frei ab sofort. Tel. 0157/78696098
Wohnzimmerschrank, Eiche/teilmass., Senioren-Bett, Eiche/mass., gegen Selbstabbau in Winsen zu verschenken. Tel. 01578/4596834
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Bieten Reitbeteiligung! 11 jährige Stute u. 15 jähriger Wallach aus Unterlüß/Lutterloh suchen dringend eine zuverlässige, erfahrene Person, die uns nach unseren Bedürfnissen gut u. gerne bewegt. Tel. 05827/970551
versche Verschenke
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Nr.
Helfer (m/w) für Produktion dringend gesucht! Einsatzort: Celle und nähere Umgebung, mit FS und PKW. 3-Schicht-System z.B. für Komplettmontage, Versand, Lager. Vollzeit und flex. Teilzeit möglich! (Tariflohn ab 8,19 €/Std. br., unbefristeter Arbeitsvertrag). Wir informieren Sie gerne. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340
Knaus Südwind 530 TK, Bj. 11/98, 1.300 kg, TÜV neu, Vorzelt 1 J., Etagenbetten, 5.390 €. Tel. 0174/9216005
camping Camping/Wassersport www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098
Smart fortwo Cabrio passion, EZ 05/06, 77.800 km, 45 kW (61 PS), bay grey met., Automatik, TÜV/AU 06/14, BC, ZV, LM-Felgen, eFH, Klima, ABS, Airbags, ESP, Außentemperaturanzeige, elektr. Verdeck, Cockpituhr, Flaschenhalter, CD-Fach, jedes Jahr Inspektion, VB 4.490 €. Tel. 05056/667 od. 0151/70113302
VW Golf vwgolf Golf IV, schwarz, TÜV 01/14, 5-trg., Climatronik, EZ 99, 157.000 km, VB 1.950 €. Tel. 0174/2103507
VWvwlupo Lupo/Fox Lupo, EZ 02/99, 50 PS, grün, TÜV 01/14, alle Inspektionen, ca. 143.000 km, VB 2.121 €. Tel. 05832/970640
Bekanntschaften bekannt Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Wo bist du? Jung gebliebener großer Mann, 45/194, sucht dich für dauerhafte Partnerschaft. Bin humorvoll, gelassen und angekommen. Gehe gerne ins Theater, Kino, Tanzen, kulturell aufgeschlossen. Du solltest humorvoll, treu, aufgeschlossen sein. Im Alter von ca. +/- 40-50 Jahre. Schreib mir einfach ein paar nette Zeilen, vielleicht bedeutet es das große Glück für uns. Freue mich auf deine Antwort. Chiffre CCM22/13/295
b 9,-
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
CKM 22 Seite 10
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Mittwoch, den 29. Mai 2013
Amadeus trifft sich wieder CELLE. Am Montag, 3. Juni, trifft sich um 20 Uhr die ADHS-Gruppe Amadeus im „Braunen Hirschen“. Thema ist dieses Mal „ADHS - eine chronische Erkrankung?“. Die Referentin ist Christina Brockmann.
Sommerfest im Geburtshaus CELLE. Mit einem großen Sommerfest feiert das „Geburtshaus“, Fuhrberger Landstraße 47 in Celle, am Samstag, 1. Juni, von 14 bis 17 Uhr den 20. Geburtstag. Neben zahlreichen Aktionen für Groß und Klein sowie Livemusik bereitet der Förderverein wieder seinen traditionellen Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug vor - Standanmeldungen werden bis 30. Mai unter Telefon 05141/35161 angenommen. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Weitere Informationen unter www. geburtshauscelle.de.
LOKALES
Vermessungsspezialist übernahm Amt von Andreas Christ
Matthias Stronk ist neuer Leiter des Katasteramts Celle CELLE (gl). Am 1. März übernahm Vermessungsoberrat Matthias Stronk als neuer Leiter des Katasteramts Celle das Amt von seinem Vorgänger, Vermessungsdirektor Andreas Christ. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn studierte Stronk Vermessungswesen an der Universität Hannover. In dieser Zeit sammelte er zwei Semester lang Erfahrungen in Kanada. „Dort konnte ich einmal über den Tellerrand hinaus schauen“, so der neue Leiter des Katasteramts Celle.
Nach dem Studium absolvierte er ein Referendariat im öffentlichen Vermessungswesen. Beim Landesbetrieb Landesvermessung war Stronk über sechs Jahre lang tätig. Zum einen im Bereich Grundlagenvermessung, wie auch in der Kosten-Leitungsrechnung. Auch war er für die Ausbildung
Kamingespräch mit Sundermann CELLE. Am Donnerstag, 30. Mai, um 19 Uhr lädt Celles Superintendent Dr. Sundermann zum Kamingespräch ins Urbanus-Rhegius-Haus in der Fritzenwiese 9 ein. Diesmal steht das Thema „Kirchen(wieder)ei ntritt“ auf dem Programm. Eingeladen sind Interessierte, die sich mit dem Gedanken tragen, wieder in die Evangelisch-lutherische Kirche einzutreten, aber noch Fragen bezüglich einer Kirchenmitgliedschaft haben. Darüber hinaus können an diesem Abend allgemeine Fragen zum Glauben zur Sprache gebracht werden.
Seite 11
Der Leiter des Katasteramts, Matthias Stronk. Foto: Glienewinkel
von Referendaren zuständig. Danach war er ein Jahr lang beim Katasteramt in Verden angestellt. In seiner letzter Position arbeitete er in gleicher Funktion wie in Celle beim Katasteramt Hameln. „Inklusive Praktika, Studium und allen anderen Tätigkeiten beschäftige ich mich nun schon rund zwanzig Jahre mit dem Vermessungswesen“, sagte Stronk. Ebenso begeistert wie von seiner beruflichen Tätigkeit ist der Celler Katasteramtsleiter vom Sport. „Ich spiele gern und sehr gut Tischtennis. Da kam es mir sehr gelegen, als ich hörte, dass es hier in Celle Betriebssport gibt - und dann noch ausgerechnet im Tischtennis“, freute er sich. Nun spielt er in der Betriebsmannschaft mit und unterstützt seine Mitarbeiter tatkräftig mit seinem sportlichen Ehrgeiz. Das Katasteramt Celle ist Bestandteil des Landesamtes für Geoinformation und Landesentwicklung Niedersachsen, Regionaldirektion Wolfsburg, und ist damit Ansprechpartner vor Ort für alle Fragen und Arbeiten zum Thema Grund und Boden im Landkreis Celle. Die Dienstleistungen und Aufgaben reichen von der Eigentumssicherung einschließlich der Liegenschaftsvermessungen über die Bereitsstellung von Geodaten und Karten bis zur Baulandumlegung und Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken. Der Zuständigkeitsbereich der Regionaldirektion Wolfsburg reicht vom Landkreis Celle über den Landkreis Gifhorn und die Stadt Wolfsburg bis zum Landkreis Helmstedt.
Nordic Walking in Wietzenbruch Am Freitag, 7. Juni, lädt der SC Wietzenbruch um 18.30 Uhr zu einer Infoveranstaltung für den Präventionskurs „Nordic Walking mit der richtigen Technik“ in das Vereinsheim am Sportplatz ein - hier die Trainer Heinz Bendler und Klaus Oelkers. Um Anmeldung wird gebeten bei Klaus Oelkers unter Telefon 0172/5145904 oder 05143/6695526. Foto: privat
Am Samstag, 1. Juni, von 8 bis 20 Uhr
OBI-Markt in Celle feiert großes Sommerfest CELLE. Am Samstag, 1. Juni, feiert der OBI-Markt in Celle von 8 bis 20 Uhr ein großes Sommerfest und lädt alle Kunden zum Mitfeiern ein. An diesem Tag erwarten die Kunden zahlreiche Top-Angebote, interessante Produktvorführungen verschiedener Lieferanten und eine Menge Spaß. Zu den besonderen Highlights gehören die Kochshow, die in dem Kochstudio des OBI-Marktes stattfinden wird, und die Weber Grillvorführung. Da lohnt sich ein Besuch. Man kann mit OBI in Celle das große Sommerfest feiern und ein paar unvergessliche Stunden erleben. Ein Highlight bei OBI ist immer das prachtvolle OBIGartenparadies. In Celle ist es 3.000 Quadratmeter groß. Es bietet ein riesiges Angebot an
Grün- und Blühpflanzen für den Innen- und Außenbereich, aber auch Exoten und Orchideen warten in dem OBI-Gartenparadies auf Gartenliebhaber und Pflanzenfreunde. Letzte Chance: Im OBI-Markt Celle wird zum letzten Mal in dieser Saison das große Abverkaufs-Zelt mit Gartenmöbeln zum Knallerpreis geöffnet sein. Alle Artikel wurden noch einmal im Preis gesenkt. Die freundlichen und bestens geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in dem OBIGartenparadies beraten die Kunden gerne bei allen Fragen rund um die Produkte.
Stellenmarkt im Kurier Suche selbstfahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 18/13/236 Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW, monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst
Fa. Kuss · % ☎ 0 58 74 / 98 64 28 15
KÖTTER Projektservice und Management GmbH sucht motivierte Mitarbeiter (m/w) für die Warenverräumung in Celle. Sie sind über 18 Jahre und haben Spaß in einem Team zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig! Arbeitszeit: dienstags bis samstags, ab 6 Uhr, auf 450 € oder sozialpflichtiger Basis. Bewerben unter: Tel. 0172/2788685 oder essen.kpm@koetter.de Regalservice auf geringf. Basis, Mo.-Sa. 7 Uhr, 1 Std., in Winsen zu vergeben. IS-Services, Tel. 07148/1605039 Pensionär, 61 J., sucht Nebentätigkeit von zu Hause, u.a. Computerkenntnisse in Word, Excel vorhanden! Tel. 0162/9170598
®
Führender Bauelementehersteller expandiert und sucht für die Montage von Fenstern, Rollladen und Markisen
erfahrenen, selbstständig arbeitenden und seriösen
Montagepartner m/w im Raum Munster/Uelzen/ Celle und Umgebung Sie sind Profi bei der Montage oben genannter Bauelemente? Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail oder Ihren Anruf. Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit bei guter Auslastung und Vergütung an und legen Wert auf ein wohnortnahes Einsatzgebiet. Tel. 01 71/ 5 59 25 59 Fax 02 03/4 06 44-60 weiske@heimhaus.de www.heimhaus.de
Wir suchen für sofort oder später in Celle Stadt und Landkreis
VertriebsSonderbeauŌragte (m/w) auf geringfügiger Basis. Arbeitseinsatz stundenweise nach Absprache, auch am Wochenende. BiƩe senden Sie uns Ihre Kurzbewerbung zu.
Flexible Aushilfskräfte (m/w) gesucht für den Verkauf für unsere Filiale in Bergen (bis 450 €/ mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 05051/913026 bei unserer Teamleitung Frau Hartmann. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Fashion, Harburger Straße 30, 29303 Bergen. Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden m. Abfuhr, Laub harken, vertikutieren, günstig. Tel. 0174/3611797
CKM 22 Seite 11
Helfer (m/w) für Produktion dringend gesucht! Einsatzort: Celle und nähere Umgebung, mit FS und PKW. 3-Schicht-System z.B. für Komplettmontage, Versand, Lager. Vollzeit und flex. Teilzeit möglich! (Tariflohn ab 8,19 €/Std. br., unbefristeter Arbeitsvertrag). Wir informieren Sie gerne. DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstraße 15a, 29221 Celle, Tel. 05141/709340 Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und möchten sich etwas hinzuverdienen?
Wir suchen
Reinigungskräfte auf 450,- E-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17
Wir suchen
Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Salzmoor, Ahnsbeck, Bostel, Unterlüß, Wietze, Bockelskamp, Hambühren und Jeversen. Festvertrag am MiƩwoch für: Baven, Unterlüß, Hambühren, Ahnsbeck, Hermannsburg, Wolthausen, Meißendorf, Großmoor, Eicklingen, Eversen, Oppershausen, Weesen und Salzmoor. Als Vertretung für: Eschede, Bröckel, Celle/Klein Hehlen, Wietze, Hustedt, Nienhagen, Großmoor, Groß Hehlen, Oldau, Winsen, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven und Hermannsburg. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf.
KLEIDUNG - KONTAKTE - KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
S c ha u e n Sie doch mal rein!
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Wir suchen Zeitungszusteller - Festvertrag sonntags für: Bostel, Salzmoor, Ahnsbeck, Wietze, Jeversen, Unterlüß, Bockelskamp, Hambühren. Vertretungen sonntags für: Eschede, Bröckel, Celle/Klein Hehlen, Wietze, Hustedt. Festvertrag mittwochs für: Hermannsburg, Baven, Ahnsbeck, Wolthausen, Salzmoor, Eicklingen, Oppershausen, Weesen, Eversen, Unterlüß, Hambühren, Meißendorf, Großmoor. Vertretung mittwochs für: Nienhagen, Großmoor, Gr. Hehlen, Hustedt, Oldau, Winsen, Südwinsen, Wolthausen, Meißendorf, Müden, Baven, Hermannsburg. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerben! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/924318 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.celler-kurier.de
• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.
In der Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66
Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
LOKALES
Mittwoch, den 29. Mai 2013
Kirchliche Nachrichten Kirchenkreis Allgemeines Krankenhaus Celle, Immanuelkapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl . Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Blumlage: Sonntag, 11 Uhr Visitations-Gottesdienst. Garßen:. Sonntag, 11.40 Uhr Gottesdienst auf dem Schützenplatz mit Posaunenchor. Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Klein Hehlen/Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst. Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst zur Silbernen Konfirmation mit Abendmahl (Saft) und Chor „Gospel Works!“. Bonifatiushaus: Sonntag, 10 Uhr Kindergottesdienst. Kreuzkirche: Samstag, 10 Uhr Gottesdienst zur Konfirmation. Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zur Konfirmationn. Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, anschl. Kirchkaffee. Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Familiengottesdienst.
Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Begrüßung der neuen Konfirmanden, 18 Uhr Thomasmesse. Vorwerk: Sonntag, 11 Uhr Taufgottesdienst, 18 Uhr Abendgottesdienst. Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Abschluss des Hoyaunterrichtes, 18 Uhr Abendsegen. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 10 Uhr Kindergottesdienst. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Samstag, 16 Uhr Gottesdienst im W.-Buchholz-Stift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Eldingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst, 11.15 Uhr Gottesdienst in Hohnhorst. Eschede: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl , 10 Uhr Kindergottesdienst. Großmoor: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst in Adelheidsdorf mit Taufe. Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe, gleichzeitig Kindergottesdienst.
Eicklingen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst zum Jubiläum 25 Jahre Gemeindehaus St. Alexander, anschl. Backtag.
Christusgemeinde Celle: Sonntag, 9Uhr Predigtgottesdienst.
Sülze: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst im Sülzer Schützenzelt mit Posaunenchor.
Katholische Kirche
Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschl. Gemeindecafe.
je
7.49
Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kindergottesdienst.
CARNY Katzenfutter
200 gDose
0.59
DOKAS
Ihre Goldschmiede und Uhrmacher
je
1.39
7.99
Naturprodukte
3.99 1.59
g800 e Dos
Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Mittwoch, 20 Uhr Bibelabend: Lebenskunst Vergebung Teil 4. Samstag, 11 Uhr Bikergottesdienst (Ankommen ab 10 Uhr). Sonntag, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, 18 Uhr Abendgottesdienst.
Freie ev. Gemeinde Hattendorffstraße 98-99 in Celle: So, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo, anschließend Kaffeetrinken.
Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle. Offen für alle interessierten Senioren.
Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo.
Garnison-Kirche P.-Mel.-Gemeinde: Sonntag, 10.30 Uhr Gottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
Döunned Sauce
mit Salat
1,50
RÄUMUNGSVERKAUF Endspurt...letzten 2 Wochen
ied t gl Mi den! r we
unsere kl. Skandinavische Welt löst sich auf....vielen Dank für schöne Jahre mit tollen Kunden :-)
Noch viele schöne Sachen... 1/2 Preis ! ter enkt
DIE LOBBY FÜR KINDER
- Schränke & Stühle it un ch We fast ges - Glas & Stoffe ... ab jetzt wird gehandelt, - alles muss raus! - Gechenke & Kunstpflanzen Celler Str. 13, 29308 Winsen-Aller, Tel. 05143 6669520, Mi.-Fr. 10.00-12.30 / 14.30-18.00Uhr, Sa. 10.00-16.00 Uhr
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
EMPFEHLEN SICH - VON
... und der Tag kann beginnen
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
A Z BIS
• • • •
Frühstück • Pasta Flammkuchen Wokgerichte Pfannkuchen wie bei Muttern • Hausgemachte große Torten
s u k s Ab sofort nde ene am Wochfnet! geöf Genießen Sie das alles auf unserer Terrasse bei Prosecco, Wein, Weizenbier, Kaffee oder Tee. Selbstverständlich bekommen Sie auch Ihre Frühstücksbrötchen.
Sägemühlenstraße 5a
Samstag, 8.00 - 13.00 Uhr • Sonntag, 8.00 - 18.00 Uhr Großer Parkplatz hinter dem Haus • Alle Gerichte & Kuchen auch außer Haus!
ANHÄNGER
KLEINANZEIGEN
Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50
Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de
Armin Reichert
Kleinanzeigen Erfolgsanzeigen!
Entsorgungsfachbetrieb
CONTAINERDIENST H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de
FERNSEH-DIENST Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66
ZÄUNE/ZIERGITTER/TORE Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28
EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NÄHE !
CKM 22 Seite 12
Ev.-Frei. Gemeinde
Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr Gottesdienst.
Mitmachen!
GESCHÄFTSPARTNER IN IHRER NÄHE
WO FINDE ICH WEN?
St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.
Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-Gottesdienst. So, 10 Uhr Gottesdienst.
Uns finden sie unter www.baeckerei-schmidt-celle.de
Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei
St. Marien-Kirche in Nienhagen: sonntags 11 Uhr im wöchentlichem Wechsel mit der St. Barbara-Kirche in Wathlingen. Weitere Informationen unter www.st-ludwigcelle.de.
Zugbrückenstraße 42 • 29223 Celle Öffnungsz.: Mo.-Sa. 11 - 22 Uhr • So. 12 - 22. Uhr
Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter Straße 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder Straße 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel Heinkelstraße 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger Landstraße 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 Hambühren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04
St. Hedwigs-Kirche in Celle: Sonntag, 9.30 Uhr Messe.
Unser Angebot ist gültig vom 3. Juni bis 4. Juni 2013
Kinder lachen so gerne, lach doch mit.
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)
RINTI
St. Ludwigs-Kirche in Celle: Samstag, 17.30 Uhr Vorabendmesse. Sonntag, 11 Uhr Hochamt.
Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Freitag, 16.30 Uhr Pfadfinder, 19 Uhr Teen-Club, 19.30 Uhr Frauentreff. Samstag, 19.30 Uhr Jugendstunde. Sonntag, 9.30 Uhr Gebetsgemeinschaft, 10 Uhr Gottesdienst. Dienstag, 20 Uhr Gebetsstunde.
Neueröffnung am 3. Juni 2r013
Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31
je 250 gPckg.
Katzensnack 60 g- Frischepack, versch. Sorten
Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe.
Auferstehungskirche in Hermannsburg: Sonntag, 18 Uhr Messe. Dienstag, 9 Uhr Messe.
Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!
z.B. Hähnchenbrust oder Entenbrust in Streifen
Dreamies
St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Donnerstag, 9.30 Uhr Messe mit Prozession im Franz. Garten. Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe.
Selb. Ev.-luth. Kir.
Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30
100er-Pack
St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Donnerstag, 9.30 Uhr Messe m. Prozession im Franz. Garten. Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse. Mittwoch, 8.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschl. Messe.
Concordia-Gem.
Nienhagen: Sonntag, 11 Uhr Freiluft-Gottesdienst mit Tau-
100 % Rinderhaut, 12 cm lang
St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9.30 Uhr Messe mit Prozession im Franz. Garten. Sonntag, 10.30 Uhr Messe. Dienstag, 18 Uhr Messe.
Ev.-ref. Kirche
Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.
Kauröllchen
Katzenstreu, 30l Klumpstreu, 20l
Christusgemeinde Lachendorf: Sonntag, 11Uhr Abendmahlsgottesdienst.
Oppershausen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst.
Angebote gültig vom 29.05. - 11.06.13
THOMAS
St.-Johannis-Gemeinde Bleckmar: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst.
Unterlüß: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 10 Uhr Kindergottesdienst.
Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl, 18 Uhr „Jugend“-Gottesdienst.
die freundlichen futtermärkte
Uhr Gottesdienst und Gemeindeversammlung.
fen an der Fuhse, 17 Uhr Konzert Hagenchor und Cantiamo zugungsten von Unicef.
Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen
• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • Gütertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung
Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43