ckm_29.08.2012

Page 1

Historische Gespanne in Celle

Neue Majestäten gewählt

Pferdesport auf hohem Niveau

Seite 8

Seite 5

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Mittwoch, den 29. August 2012 • Nr. 35/28. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Fußball/Erster Sieg für TuS Celle FC in der Oberliga

Celle besiegte Langenhagen nach starker zweiter Halbzeit CELLE (ram). Am vierten Spieltag in der Fußball-Oberliga konnte TuS Celle FC am Freitagabend im heimischen Stadion gegen SC Langenhagen mit einem 5:1-Sieg die ersten Punkte einfahren. Besonders eine starke zweite Halbzeit brachte den Cellern den verdienten Erfolg. TuS Celle ging mit viel Schwung in die Partie gegen Langenhagen - ein Torerfolg blieb jedoch zunächst aus. Ab Mitte der ersten Spielhälfte kamen die Gäste dann immer häufiger vor das Celler Tor, und nur wenige Minuten vor der Halbzeit konnte Celles Torwart Eike Mach mit einer Glanzparade einen Rückstand verhindern. In der 45. Spielminute fiel dann aber das erlösende 1:0 für die Celler, das allerdings aus einer kuriosen Situation entstand. Benjamin Zeising gelang es den Gästetorwart auszukur-

ven, geriet dabei allerdings an die Seitenauslinie neben dem gegnerischen Tor. Wild gestikulierend signalisierten zwei Abwehrspieler schon, dass der Ball im Aus sei, doch Zeising gelang es ihn noch auf der Linie ins Spielfeld zurückzuholen und zu Egin Kiy zurückzupassen, so dass dieser den Führungstreffer erzielen konnte, mit dem es kurz danach in die Halbzeitpause ging. „Wir hatten uns viel vorgenommen und die Mannschaft wusste schon worum es da ging“, so TuS-Trainer Uwe

Hicksch mit Blick auf die Begegnung. „Es war ein wichtiges und richtungsweisendes Spiel für uns, um zu gucken, ob wir die Leistungen, die wir bislang gezeigt haben - bei allem was in den ersten drei Spielen nicht so funktioniert hat - bestätigen und oben noch einen drauflegen können. Wir mussten auf jeden Fall daheim soviel Punkte holen wie es irgendwie geht. Und gegen Mitkonkurrenten um den zwölften Platz muss man eben Zuhause auch gewinnen. Und das wusste die Mannschaft.“

In der ersten Halbzeit tat sich TuS Celle gegen Langenhagen (weiße Trikots) noch etwas schwer. Nach dem ersten Tor in der 45. Minute kam das Celler Spiel dann aber auf Touren. Foto: Müller

Fahren ohne Fahrerlaubnis ESCHEDE. Am Donnerstag, 23. August, gegen 20.30 Uhr stellten Beamte der Polizeistation Eschede im Rahmen einer Verkehrskontrolle fest, dass ein 15-Jähriger mit einem bauartveränderten Kleinkraftrad in Eschede im Bereich der Rebberlaher Straße unterwegs war. Da der junge Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, musste ihm die Weiterfahrt untersagt und ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet werden. Auch am Folgeabend, Freitag, 24. August, gegen 21.10 Uhr wurde ein 19-Jähriger ohne Fahrerlaubnis mit einem Kleinkraftrad auf der Rebberlaher Straße angetroffen. Er hat sich laut Polizei ebenfalls in einem Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten.

„Wir haben ziemlich euphorisch angefangen und wollten gleich in der Anfangsphase etwas biegen“, erklärt Hicksch. Sein Team habe nicht viel zugelassen, was seiner Meinung nach auch sehr wichtig und entscheidend gewesen sei. „Und wie es manchmal so ist, wird man auch mal in der 45. Minute belohnt“, freut er sich. In den vorangegangenen drei Spielen seien oft Celler Schüsse nur knapp am Tor vorbeigegangen oder wurden gehalten. Nun habe man auch mal ein bisschen Glück gehabt. Und die 45. Spielminute sei zudem psychologisch ein guter Zeitpunkt gewesen. In der zweiten Halbzeit baute TuS Celle durch ein sehr gutes Spiel dann in der 55. Minute mit einem Tor von Egin Kiy die Führung auf 2:0 aus. Man sah, dass den Cellern das Spielen richtig Spaß machte. Es folgte kurz danach das 3:0 (65) - erneut traf Egin Kiy. Langenhagen gelang zwar noch durch Matthias Wörner der Anschlusstreffer zum 1:3 (73.), aber TuS ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen und machte den 5:1-Erfolg durch zwei Treffer von Benjamin Zeising in der 74. und 88. Spielminute perfekt. Am Freitag, 31. August, müssen die Celler um 20 Uhr bei der SpVgg Drochtersen-Assel antreten. „Das wird schwer“, meint Hicksch. „Aber wir fahren los und haben einen Punkt, denn es steht erstmal 0:0. Und diesen Punkt brauchen wir ja eigentlich nur verteidigen. Das müssen wir am Freitag mit einer disziplinierten Leistung machen. Drochtersen ist Zuhause nicht unschlagbar.“ Am Dienstag, 4. September, um 18 Uhr wird TuS Celle FC dann Zuhause gegen den Bundesligisten Hannover 96 spielen.

Die erste „Fête Français“ in Celle lockte zahlreiche Besucher in den Französischen Garten (Bericht auf Seite 7). Foto: Müller

Einsatz der Feuerwehr

Strohballen brannten in Altencelle CELLE. Am Freitag, 24. August, um 22.56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle - Altencelle - mit dem Einsatzstichwort „Strohballenbrand“ auf die K 57, Ortsausgang Burg Richtung Nienhagen, alarmiert. Bereits aus der Ferne konnten die anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr den Feuerschein und die Rauchentwicklung der brennenden Strohballen deutlich zu erkennen. Noch während der Anfahrt der Feuerwehr wurde Sirenenalarm für die Ortsfeuerwehr Altencelle veranlasst. Außerdem wurde noch die Freiwilligen Feuerwehr Nienhagen (Samtgemeinde Wathlingen) zur Hilfe bei den Löscharbeiten angefordert. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle brannten mehrere Strohballen in voller Ausdehnung. Die Einsatzstelle

lag am Rande eines Feldes, direkt an der Waldkante. Zur Brandbekämpfung wurden von den Feuerwehrleuten vier C-Rohre vorgenommen, die zugleich eine Abrieglung zum Wald stellten. So konnte ein eventuelles Übergreifen der Flammen auf den Wald verhindert werden. Die Wasserversorgung wurde über einen Brunnen über lange Wegstrecke sichergestellt. Bei den Löschmaßnahmen der Feuerwehr unterstützten zwei Trecker, die die Strohballen auseinanderzogen und somit das Ablöschen deutlich vereinfachten.

Fußball/Ein Sieg und zwei Remis in der Bezirksliga

VfL Westercelle gewann beim FC Este 2012 mit 3:1 CELLE (ram). Der vierte Spieltag in der Fußball-Bezirksliga am vergangenen Wochenende endete für die drei beteiligten Celler Mannschaften mit einem Sieg sowie zwei Unentschieden. Der VfL Westercelle musste am vergangenen Sonntagnachmittag beim FC Este 2012 antreten. Schon früh konnten die Westerceller dabei nach einem Tor von Carlo Tittl in der siebten Spielminute in Führung gehen. Diese wurde dann durch Tim Petersen mit seinem Tor in der 23. Minute auf 2:0 ausgebaut. Allerdings gelang den Gastgebern noch in der 45. Spielminute der Anschlusstreffer zum 1:2, nachdem Marcel Scheibl den Ball im Westerceller Tor platzieren konnte. Mit

diesem Ergebnis gingen dann beide Teams in die Halbzeitpause. Erst in der 82. Minute gelang es dem VfL Westercelle auf 3:1 zu erhöhen. Erfolgreicher Torschütze war Ferhat Aclan. Nach diesem Auswärtsieg steht Westercelle nun auf Tabellenplatz elf. Am kommenden Sonntag, 2. September, steht erneut ein Auswärtsspiel an. Dann tritt das Team um 15 Uhr beim SV Hodenhagen an. Mit einem 1:1-Unentschieden trennte sich der SSV Südwinsen am Samstag bei seinem

Auswärtsspiel vom TSV Elstorf. Ein Strafstoß (40), von Frank Grobitzsch verwandelt, hatte die Gastgeber in Führung gebracht. Ein Tor von Südwinsens Martin Engeldinger sorgte in der 71. Minute aber für den Ausgleich, bei dem es bis zum Schlusspfiff blieb. Der Tabellenzehnte SSV Südwinsen muss nun am Samstag, 1. September, um 15 Uhr beim Tabellenneunten SV Essel spielen. Die Begegnung Germania Walsrode gegen SV Nienhagen endete am vergangenen Sonntag mit einem torlosen 0:0. Kommenden Sonntag um 15 Uhr hat der Tabellenvierzehnte Nienhagen dann den FC Este zu Gast.

Die Feuerwehrkräfte bei der Brandbekämpfung.

Foto: Persuhn


Seite 2

LOKALES

Mittwoch, den 29. August 2012

Am vergangenen Donnerstag

Schmuck und Bargeld weg

Unbekannte Frauen bestahlen Rentnerin

CELLE. Durch ein Fenster stiegen Unbekannte in der Nacht von Freitag, 24. August, auf Samstag, 25. August, in ein Praxisgebäude am Südwall in Celle ein. Die Praxisräume verschonten sie zwar noch, brachen aber die Tür einer im Dachgeschoss befindlichen Wohnung auf, deren Bewohnerin sich zurzeit im Urlaub befindet. Aus einem Möbeltresor entwendeten sie Schmuck und Bargeld im Wert von zirka 10.000 Euro, so die Polizei.

CELLE. Am Donnerstagmittag, 23. August, wurde eine 77 Jahre alte Frau in Celle von zwei Unbekannten bestohlen. Die Frauen gelangten unter einem Vorwand in die Wohnung der Rentnerin und schlugen dann zu. Gegen 12.30 Uhr kehrte die Rentnerin vom Einkaufen in ihre Wohnung im Leifertshorst zurück. Sie war gerade im Begriff ihre Einkaufstüten in der Wohnung zu verstauen, als es an der Tür klingelte. Dort standen zwei ihr nicht bekannte Frauen, die sich unter einem Vorwand Zutritt zu der Wohnung verschafften und die Bewohnerin mit unterschiedlichsten Fragen beeinflussten. Nach kurzer Zeit verließen die beiden Unbekannten dann die Wohnung und die Rentnerin stellte kurze Zeit später fest, dass aus ihrem Schlafzimmer Bargeld gestohlen wurde.

Sie konnte die Täterinnen folgendermaßen beschreiben: Erste Person: weiblich, südosteuropäisches Aussehen, gepflegte Kleidung, gepflegtes Äußeres. Zweite Person: weiblich, etwa 30 Jahre alt, südosteuropäisches Aussehen, dickliche Gestalt, gepflegte Kleidung, gepflegtes Äußeres. Im Zusammenhang mit der beschriebenen Tat sucht die Polizei Celle Zeugen. Personen die die beschriebenen Frauen im Leifertshorst gesehen haben, werden gebeten sich mit der Dienststelle in Celle unter Telefon 05141/277-214 in Verbindung zu setzen.

Ausstellung „Die Seenotretter“

Über Bürgermut und Bürgersinn in Celle CELLE. Über die vielfältigen humanitären Aufgaben der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) informiert jetzt im Binnenland eine Ausstellung, die auch in Celle Station macht.

Sammlung von Altpapier

Ortwin Schulz bei der Begrüßung und Einweisung einer Paddlergruppe zu Beginn der Fahrt auf der Schwentine. Foto: Timmermann

Am vergangenen Wochenende in Klausdorf

Celler Kanu-Gesellschaft auf der Schwentine unterwegs CELLE. 247 Wanderpaddler trafen sich am vergangenen Wochenende mit ihren Wohnwagen und Zelten auf dem Gelände der Kanuabteilung des TSV Klausdorf bei Kiel zur 40. Internationalen Schwentinewanderfahrt. Unter den Teilnehmern waren auch sechs Kanuten der Kanu-Gesellschaft Celle. Die Schwentine entspringt auf dem 168 Meter hohen Bungsberg, durchfließt auf ihrem Weg zur Kieler Förde die landschaftlich sehr reizvolle Ostholsteinische Seenplatte, zum Beispiel den Dieksee, den Plöner See und den Lanker See. Die Wanderkanuten erreichten wie in jedem Jahr ihr Ziel in Klausdorf in drei wählbaren Etappen. Die Stre-

cken ab Eutin (45 Kilometer), ab Plön (30 Kilometer) und ab Preetz (14 Kilometer) konnten nach eigenem Ermesseen erpaddelt werden. 41 Teilnehmer entschieden sich für die Bronzestrecke ab Preetz, 152 für die Silberstrecke ab Plön und 54 für die Goldstrecke ab Eutin. Das schöne Wetter, ein leichter Rückenwind und die sanfte Strömung der Schwentine erlaubten es den Naturfreunden sich aus-

giebig am Anblick der schönen Landschaft zu erfreuen, am Plöner Schloss, an mehreren malerischen Gutshöfen, an einsam gelegenen Hofgruppen und einzelnen Bauernhäusern. Nach der Ankunft boten die Klausdorfer Gastgeber den Sportlern, Bratwurst, Kaffee und bunte Kuchenplatten zur Stärkung an. Ortwin Schulz, der Vorsitzende der Klausdorfer Kanuabteilung, veranstaltete am Abend eine bunte Verlosung und eröffnete danach ein fröhliches Bootshausfest, mit dem dieser gelunge Tag seinen Abschluss fand.

Südheide-Summer-Trophy zum 30. Geburtstag der RSG

„Großer Preis der Südheide“ ging diesmal nach Dänemark

Seenotrettung gestern... Sie ist von Freitag, 31. August, bis Dienstag, 25. September, in den Räumen des KompetenzCenters Celle der Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, Stechbahn 8-10, zu sehen. Großformatige Fotos, Schiffsmodelle, historische Original-Exponate und Texttafeln informieren über Einsatz und Erfolg der DGzRS seit ihrer Gründung im Jahre 1865. Damals wie heute finanziert sich das Rettungswerk ausschließlich durch freiwillige Spenden und Zuwendungen. Auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Celle und Umgebung unterstützen heute das Seenotrettungswerk. Anerkennung ihrer Arbeit auf See und an Land findet die DGzRS durch das Spendensiegel, das ihr Ende 2011 vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) in Berlin zum 20. Mal verliehen worden ist.

...und heute.

Im Rahmen der Ausstellung wird das bürgerschaftliche Engagement für die Arbeit der Seenotretter an den Beispielen von Hertha Jeep, eine Bürgerin aus Celle, von der Buchbinderei S. R. Büge und vom Wassersportclub Unteraller gewürdigt. Durch Berücksichtigung im Testament der Eheleute Jeep kann ein Rettungsboot gebaut werden. Stellvertretend für erfolgreiche SammelschiffchenAufstellorte in der Residenzstadt stehen die Buchbinderei S. R. Büge und der Wassersportverein Unteraller. Weitere Informationen über die Arbeit der Seenotretter gibt es im Internet unter www.seenotretter.de. Zu sehen ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten der Volksbank in Celle montags, dienstags und donnerstags von 8.30 bis 18 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8.30 bis 13 Uhr.

Fotos: privat

ESCHEDE (cm). Interessanten Pferdesport auf hohem Niveau erlebten die Besucher der „Südheide Summer Trophy“ in Eschede am vergangenen Wochenende, und dies wurde nur durch ein paar Schauer etwas getrübt. Pferde und Reiter ließen sich aber dadurch im abschließenden „Großen Preis der Südheide“, einer S**-Springprüfung, nicht beeindrucken, zumal der Boden mit den Schauern gut zurecht kam. Landesmeisterin Dania Koop (RC Hagen) legte auf Holde Maid dabei gleich als erste Reiterin im Stechen einen Null-Fehler-Ritt hin. Das war am Ende Platz drei, denn gleich der zweite Reiter im Stechen, Ronald Sandbrink (RFV Päse) auf Larissa 760, war gut fünf Sekunden schneller als sie. Und noch einmal knapp zwei Sekunden besser war der Däne Carsten Ganderup mit Little Rock, der in 52.28 Sekunden den Parcours meisterte. Schneller war nur Marcel Buchheim (RuF Isenhagener Land), der bei seinem Ritt aber auch eine Stange abwarf. Ganderup, der sich bei diesem Turnier ganz auf die schweren S-Springen konzentrierte, hatte schon am Vortag gezeigt, dass er vorn dabei ist. In der S*-Prüfung zeigte er auf Windbreaker einen Null-Fehler-Ritt und kam auf Platz acht, beim Mächtigkeitsspringen am Abend belegte er am Ende mit zwei Pferden - Little Rock und Calligular - und einer Höhe von 1,95 Metern Platz vier. Sieger Oskar Murawski (RV Schneverdingen) auf Continuo2 sowie der Zweitplatzierte Jan Grochowski (RC Hagen) auf Wild Geron und der Drittplatzierte Eike Heise (RV Nethegau-Bakel) auf Loxley 88 übersprangen jeweils 2,05 Meter. Für Lokalmatadorin CaraLuisa Bolik (RSG Eschede) kam in diesem Springen das Aus durch einen Sturz. Sie hat ihn aber so gut überstanden, dass sie wie geplant in zwei Wochen an den Deutschen Meister-

schaften teilnehmen kann, allerdings wird sie in Hermannsburg an kommenden Wochenende wohl noch pausieren müssen, berichtete Heike Bolik aus den Organisationsteam der Südheide-Summer-Trophy. Cara-Luisa Bolik hatte am Freitag und Samstag auf Kingdom Come mit Null-Fehler-Ritten bei M**-Springen einen fünften und einen sechsten Platz geholt, und wäre sicherlich auch

Miriam Deecke (RFV Beedenbostel) auf Amaris 11 und für Hauke Buchholt auf Roxette 87. In der Klasse L gab es zweite Plätze durch Christine Schulze (RFV Hermannsburg-Bergen) auf Lagrina 2 und Katharina Tacke (RSG Winsen/Aller) auf Ladina Le Primeur. In den APrüfungen gewannen Mascha Zeitler (RFV Beedenbostel) auf Graf Gremmy Z (A**), Lisa-Marie Schönhalz (RFV Hermannsburg-Bergen) auf Duchess 11 (Stilspringen A*), Rene Meyer (PSG Nienhagen) auf Stakkos Graf (A**) und Hauke Buchholz

Carsten Ganderup mit Little Rock im Stechen um den Großen Preis. Foto: Maehnert gern beim Großen Preis dabei gewesen, der dann diesmal ohne Celler Beteiligung auskommen musste. Aber die Reiter aus dem Kreis Celle waren durchaus erfolgreich bei diesem Turnier. Thomas Brandt (RSG Winsen/Aller) kam auf Stakkato‘s Gold auf Platz drei im S*-Springen am Samstag. In M-Springprüfungen gab es einen Sieg durch Hauke Buchholz (RV Eicklingen) auf Shirin M, mehrere zweite Plätze für Thomas Brandt auf Samanta (M** am Freitag und Samstag) und auf Sylvia H (M*) sowie Platz zwei für Petra Schlichte Heidenreich (RSG Eschede) auf Glandos, für

auf Panorama B (A**). Schönhalz gewann mit ihrem Pferd auch den Stilspringwettbewerb Klasse E vor Carolin Büschke (RSG Eschede) auf Miss Scarlett 3. Und Paula-Marie Frieling (RFV Westercelle/Altencelle) siegte auf Lennox 228 im Reiter-Wettbewerb am Sonntag vor Sofia Benthien (RSG Winsen/Aller). Viele Helfer waren an diesem Wochenende ehrenamtlich im Einsatz und sorgten ebenso wie die Sponsoren für das Gelingen des Turniers, das sich mit Teilnehmern aus Quatar, England, Dänemark und Polen wieder internationaler Resonanz erfreute.

MEISSENDORF. Die Meißendorfer Vereine planen ihre nächste Altpapiersammlung am Samstag, 1. September. Die Kinder und die Jugendlichen der Meißendorfer Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr bitten darum, das Altpapier gebündelt und gut sichtbar bis 9 Uhr an der Straße bereit zu stellen. Der Erlös durch den Verkauf des Papiers kommt der Jugendarbeit der Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr zu Gute.

Flohmarkt auf dem Spielplatz CELLE. Am Samstag, 1. September, findet von 12 bis 17 Uhr ein Flohmarkt auf dem Abenteuerspielplatz der Lobetalarbeit statt. Der Platz ist über die Einfahrt der Lobetalarbeit an der Fuhrberger Straße 219 zu erreichen. Private Anbieter sind herzlich willkommen. Die Standgebühr beträgt zwei Euro. Mit dabei sind diesmal auch die Johanniter, die den Flohmarkt mit einer Hüpfburg unterstützen. Für leckeres Essen ist an diesem Tag natürlich auch gesorgt. Weitere Informationen gibt es beim Abenteuerspielplatz der Lobetalarbeit, Ramona Lambrecht und Thomas Warnecke, unter Telefon 05141/ 401-397 (zwischen 13 und 18 Uhr).

Radarmessungen im Landkreis CELLE. Bis Sonntag, 2. September, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Am heutigen Mittwoch, 29. August, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle gemessen. Am Donnerstag, 30. August, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Winsen, in der Samtgemeinde Lachendorf und im Stadtgebiet von Bergen. Am Freitag, 31. August, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Gemeinde Unterlüß, in der Samtgemeinde Eschede und im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 1. September, und am Sonntag, 2. September, wird im Bereich der B 3, B 191 und B 214 das Tempo gemessen. Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Marina Alexiou, Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Christine Metzner, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Mittwoch, den 29. August 2012

LOKALES

Seite 3

Auf zu neuen Höhen:

Ko-Stelle präsentiert Herbstprogramm CELLE. Das Team der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle präsentiert das neue Herbstprogramm.

Die Damen des ESV Fortuna Celle mussten sich Gütersloh 0:8 geschlagen geben.

Foto: Wrede

Damenfußball/Überraschung gegen Bundesligisten blieb aus

ESV Fortuna verlor in erster Runde des DFB-Pokals 0:8 gegen Gütersloh CELLE (mw). Am Sonntag hatte Damenfußball-Oberligist ESV Fortuna Celle den Bundesliga-Aufsteiger FSV Gütersloh zu Gast im Günther-Volker-Stadion. Der Bundesligist gab sich keine Blöße und gewann souverän mit 0:8 (0:4). Nach 25. Minuten stand es schon 0:3 für die Gäste. Birgitta Schmücker mit ihren beiden Treffern in der elften und 25. Minute und Anne van Bonn in der 20. Minute stellten die Zeichen auf Sieg. Die beste Gelegenheit in den ersten 15. Minuten für den ESV Fortuna hatte Jana Voelker, aber Schiedsrichterin Sandra Blumenthal entschied auf Abseits. Das wäre der Ausgleich zum 1:1 gewesen. Aber bekanntlich entscheidet ja der Schiedsrichter, und so blieb es bei der 0:1-Führung der Gäste zu diesem Zeitpunkt. In der 39. Minute fiel dann das 0:4, wieder durch Güterslohs Anne van Bonn. Die Gäste vergaben noch einige Hochkaräter wie einen Pfos-

tenschuss und einige vielversprechende Angriffe über die Außen. Sie scheiterten entweder am eigenen Unvermögen oder aber an Celles hervorragender Torfrau Ina Wolf, die einen glänzenden Tag erwischte und mit guten Paraden auf sich aufmerksam machte. Trotzdem wurde man das Gefühl nicht los, dass der ESV den Gästen nicht wehtun wollte. Zwar spielte die Mannschaft von Trainer Klaus Much munter mit, aber der letzte Biss, die zwingenden Aktionen auf dem Feld, blieben aus. Nach der Halbzeit änderte sich zunächst nichts. Fortuna spielte weiter mit einem 4-4-2System. Die Initiative übernahm erstmal Gütersloh. Die logische Konsequenz war das

0:5 in der 49. Minute durch Nina Philipp und das 0:6 in der 53. Minute durch Nina Claasen. Die beste Phase hatten die Cellerinnen ab der 60. Minute. Da lag sogar der Anschlusstreffer in der Luft, aber das Gütersloher Tor schien wie vernagelt. Inga Domrich und Lisa Zimmermann konnten den Ball aus aussichtsreicher Position nicht im Tor unterbringen. Auf der anderen Seite war auch der Klassenunterschied deutlich sichtbar. Immerhin lagen drei Spielklassen zwischen den Teams auf dem Rasen. In der Schlussphase ließ der FSV Gütersloh nichts mehr anbrennen. Marie Pollmann markierte in der Sturm- und Drangphase der Celler das 0:7 (60.). Damit waren die Gäste wieder am Drücker und Fortuna konnte sich kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien. Das 0:8 durch Marina Hermes in der 85. Minute war dann

auch nicht weiter verwunderlich. Aus Sicht des Trainers hatte der ESV alles richtig gemacht. „Ich bin mit allen Mannschaftsteilen zufrieden. Ich habe vor dem Spiel gesagt, alles was unter zehn ist, ist gut und das haben wir erreicht“, analysierte Trainer Much die Leistung seiner Mannschaft. „Wir haben heute an Erfahrung gewonnen und das war unser Ziel.“ „Beim Frauenfußball herrscht eine ganz andere Leistungsdichte als bei den Männern, deswegen wird man selten erleben, dass eine unterklassige Mannschaft einen höherklassige besiegt“, so Much weiter. „Wir werden uns jetzt ganz auf die Meisterschaft konzentrieren. Dort wollen wir nach dem zweiten Platz in der letzten Saison dieses Jahr Meister werden“, gab der Trainer die Ziele für die laufende Saison vor.

Von Donnerstag, 6. September, bis Sonntag, 23. September

Literaturfest Niedersachsen beleuchtet das Thema „Freiheit“ CELLE. In 25 Veranstaltungen wird in ganz Niedersachsen von Donnerstag, 6. September, bis Sonntag, 23. September, das Ideal unter die Lupe genommen. Auch in Stadt und Landkreis Celle finden Veranstaltungen statt. Autoren wie Klaus Modick und Marlene Streeruwitz lesen aus ihren Werken, werden von Musikern begleitet, und große Schauspieler und Sprecher wie Heikko Deutschmann oder Charles Brauer bergen Schätze der Literaturgeschichte. Synchron-Sprecher und RobertDeNiro-Stimme Christian Brückner fährt mit Tschechow aufs Land, Kabarettist Vince Ebert verkündet „Freiheit ist alles“, Dirk Kurbjuweit liest aus seinem Roman über den Afghanistan-Krieg, und Bestseller-Autor Wolfgang Büscher berichtet von seiner Wanderung durch den amerikanischen Kontinent. Politische und religiöse Freiheit werden mit Lessing und mit Wanderbuch-Papst Manuel Andrack erlebbar, der das spazierende Publikum durch die Landschaft an der Deisterpforte begleitet. Hanns Zischler beschäftigt sich mit Kempowskis Gefängnis-Jahren, und die Münsteraner Tatort-Staatsanwältin Mechthild Großmann interpretiert Arno Schmidts Freiheitsgedanken in Bargfeld. Die Freiheit wird beim Literaturfest auch wörtlich genommen: so kann das Publikum selbst Entscheidungen über Programmabläufe treffen, etwa in der Buxtehuder Prima-Vista-

Lesung von „Drei ???-Sprecher Oliver Rohrbeck, der mitgebrachte Texte lesen wird. Das Festival hat für sein Thema außergewöhnliche Orte ausfindig macht, die die Routine üblicher Leseveranstaltungen durchbrechen und ihre ei-

Wilhelmstein im Steinhuder Meer kommen berühmte Gefangene der Geschichte zu Wort, und im Celler Schloss gehen Revolutionäre auf die Barrikaden. Im Celler Schloss sind am Sonntag, 23. September, um 17 Uhr Heikko Deutschmann und Julia Hansen (Texte) sowie Brigitte Sauer und Markus Schwind (Töne) zu erleben. Aus diesem Anlass wurde ver-

Eine Leseprobe gab Julia Hansen (vorne) im Beisein von Martina Fragge (hintere Reihe von links), Susanne McDowell, Peter Baresa, Dr. Susanne Schmitt und Susanne Reuter. Foto: Müller gene Geschichte liefern: Im Hubschraubermuseum Bückeburg wird die schwerelose Freiheit über den Wolken vor Augen geführt und im Amtsgericht Bremerhaven werden literarische Fluchtversuche durchgespielt. Auf der Inselfestung

gangene Woche von der Stadt Celle und der VGH-Stiftung sowie der VGH-Regionaldirektion das Programm vorgestellt. „Ich freue mich sehr, dass wir die Abschlussveranstaltung im Schloss durchführen können“, erklärte Celles Erste Stadträtin

Dr. Susanne Schmitt. „Es ist für uns als Stadt eine große Ehre so eine hochkarätige Veranstaltung hier zu haben.“ Freiheit sei ihrer Meinung nach ein wichtiges Thema. Mit dem Literaturfest werde es in vielen Facetten beleuchtet. „Wir freuen uns als VGH hier in Celle wieder präsent zu sein“, so Peter Baresa, Regionaldirektor der VGH Celle. Er erläuterte, dass die VGH-Stiftung 2000 gegründet worden sei und sich auf die Kultur und Denkmalpflege konzentriere. Organisiert wird das Literaturfest zum wiederholten Male von Susanne Reuter, die die künstlerische Leitung für die VGH-Stiftung inne hat. Sie wies unter anderem darauf hin, dass in Bargfeld zum Thema „Das Gespenst der Freiheit“ eine Collage zusammengestellt wurde und am Sonntag, 9. September, um 17 Uhr zu sehen sein wird. Martina Fragge, Kommunikationsleiterin der VGH-Stiftung, wies darauf hin, dass beim Festival hochkarätige Dramaturgen für einen Mehrwert sorgen. Und Susanne McDowell, Leiterin des Fachbereichs Sport und Kultur der Stadt Celle, hob die gute Zusammenarbeit mit der Stiftung herbor. Abschließend gab Julia Hansen eine Leseprobe. Karten und Infos unter www. literaturfest-niedersachsen.de oder unter Telefon 0800/ 45665400 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz).

Im Angebot sind dabei abermals Seminare zu beruflicher Bildung, Kommunikation, EDV, Sprachen und Existenzgründung. „Wie bringe ich in beruflichen Situationen das Wichtigste schnell auf den Punkt?“, lautet eine der Fragestellungen. Antwort gibt das Seminar „Elevator Pitch“. Ziel ist, die eigene Kurzvorstellung nicht länger als auf 30 bis 90 Sekunden auszudehnen. Das ist die Zeit, die ein Aufzug braucht, um in den siebten Stock zu gelangen. „Immer mehr Frauen streben eine Selbstständigkeit in Gesundheitsberufen an, so dass der Fokus in diesem Semester auf diesen Bereich gelegt wurde“, so Christine Schröpfer, Leiterin der Ko-Stelle. Wenn auch bei jeder Existenzgründung prinzipiell viel zu bedenken ist, so sind gerade im Bereich der Heilberufe Besonder-

heiten zu beachten. Das auf die Gründung vorbereitende Seminar beinhaltet sowohl rechtliche Voraussetzungen als auch Themen der Werbung. Das Seminarprogramm ist unter anderem im Foyer des Alten und Neuen Rathaus, in der Stadtbibliothek und ihrer Zweigstelle am Lauensteinplatz, im Mehrgenerationenhaus und der Arbeitsagentur erhältlich. Ebenso kann es beim Team der Ko-Stelle Frauen und Wirtschaft, Am Französischen Garten 1 in 29221 Celle, unter Telefon 05141/12473, e-Mail frauen undwirtschaft@celle.de, angefordert werden. Frauen, die nicht sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind, oder Frauen und Männer in Elternzeit können eine Gebührenermäßigung beantragen.

Das Team der Ko-Stelle, Christine Schröpfer (links) und Astrid Weyeneth, mit dem neuen Seminarprogramm. Foto: privat

„High Five“ live in der CD-Kaserne

A-Cappella-Brise weht nach Celle CELLE. Die A-Cappella-Boygroup „High Five“ überrascht mit witzigen, intelligenten und selbstironisch angehauchten Texten. Am Sonntag, 30. September, möchte die Band das Publikum in der CD-Kaserne Celle verzaubern. „A Cappella ist besser als der Rest!“ Das ist das Motto der fünf Jungs aus Offenburg, die im Mai mit ihrem aktuellen Programm „Mundesjugendspiele“ in Celle zu Gast sein werden. Mit ihrem jugendlichen Charme begeistern Hannes, Jannis, Luki, Sebi und Uli mittlerweile schon ganz Deutschland. Nach Berlin und München über Konstanz, Mannheim oder Freiburg werden „High Five“ jetzt auch in Celle ihr Können unter Beweis stellen. Deutschlands A-Cappella-Boygroup wird sich wieder in die Herzen des anspruchsvollen Celler A-Cappella-Publikums singen. Mit abwechslungsreichen Rhythmik, ansprechende Melodik und witzige, intelligente, nicht selten selbstironisch ange-

„High Five“.

hauchte Texte, die von Liebe und Freundschaft, aber auch von den Schattenseiten des Lebens erzählen, haben sich „High Five“ in die Liga der „How is How“ A-CappellaGruppen gesungen, die sich in der CD-Kaserne die Klinke in die Hand geben. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf für 16,90 Euro, ermäßigt 12,90 Euro in der CDKaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cdkaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 18 Euro, ermäßigt 14 Euro.

Foto: privat


Seite 4

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Mittwoch, den 29. August 2012

Kindertagesstätte in der Heese ist fertiggestellt! Wir machen das Heese-Gebiet attraktiver, auch für junge Familien! Wir wünschen allen Kindern mit dem Besuch der Kindertagesstätte einen guten Start in ihre Zukunft! Am Französischen Garten 2 29221 Celle Telefon (0 51 41) 90 23-0 Telefax (0 51 41) 90 23-90 E-Mail: wbg@wbg-celle.de Internet: www.wbg-celle.de

Blick vom Spielplatz der Kindertagesstätte auf den Neubau.

Kindertagesstätte „Löwenzahn“, Welfenallee 27 a in Celle

DAMIT SIE IM WINTER NICHT FRIEREN MÜSSEN . ENERGIE SPAREN – FENSTER TAUSCHEN

Almhöhe 12-14 29614 Soltau Tel. (05191) 9899-0 Fax (05191) 9899-11 info@kfs-fensterbau.de

ENERGIE SPAREN – UMWELT SCHÜTZEN!

ENERGIE SPAREN - UMWELT SCHÜTZEN!

www.kozjak.de DIPL. ING.

IVAN KOZJAK ARCHITEKT BDA/DWB/UHA GÜNTHERSTRASSE 11 TELEFON (0511) 83 11 31 30519 HANNOVER TELEFAX (0511) 83 22 63

Im Neubau kann am 3. September das neue Kindergartenjahr starten CELLE. Planmäßig vor Beginn des neuen Kindergartenjahres konnte die Städtische Wohnungsbau GmbH (WBG) jetzt die neue Kindertagesstätte „Löwenzahn“ an die Stadt übergeben. Unter der Leitung des Architekten Diplom-Ingenieur Ivan Kozjak aus Hannover ist hier auf ehemaligen Gartengrundstücken der WBG ein Neubau entstanden, der durch seine interessante Farb- und Formgestaltung sicherlich auch bei seinen neuen Nutzern gut ankommt. Mit rund 570 Quadratmeter Hauptnutzfläche bietet die neue Kindertagesstätte Platz für 65 Kinder im Kindergartenbereich sowie für 15 Kinder in der Krippe. Die neue Einrichtung soll am kommenden Montag, 3. September, ihren Betrieb aufnehmen. Wenn sich die Kinder eingewöhnt haben, soll in der darauf folgenden Woche die feierliche Einweihung stattfinden. Errichtet hat das neue Gebäude die WBG, die hier im Heesegebiet ihren größten Wohnungsbestand hat und auch daran interessiert ist, de Stadtteil weiter aufzuwertet. Mit der neuen Kindertagesstätte werde auch ein Anreiz für

junge Familien geschaffen, hier zu wohnen, so WBG-Geschäftsführer Siegfried Hildebrandt.

Die Herstellungskosten betragen rund eine Millionen Euro. Zuschüsse kommen vom Landkreis Celle (76.500 Euro) und im Rahmen des Investitionsprogramm für Kinderbetreuung vom Bundesfamilienministerium (195.000 Euro).

In der Eingangshalle.

Dies ist auch ein gutes Beispiel für die Zusammenarbeit der WBG mit der Stadt, die der Oberbürgermeister ausbauen will: Die WBG investiert und vermietet das Gebäude zunächst auf 25 Jahre an die Stadt.

Fotos: Marco Heggen, Hannover

DIPL.-ING. TORSTEN OHMS Beratender Ingenieur Konstruktiver Ingenieurbau und Geotechnik Peiner Straße 99 30519 Hannover e-Mail: T.Ohms@gmx.de

Tel.: 0511 / 8 43 63 25 Fax: 0511 / 8 43 63 26 Mobil: 0172 / 5 42 62 28

Die am Bau

Wir führten die Zimmerer- und Trockenbauarbeiten aus und wünschen alles Gute in den neuen Räumen

Zimmerei Thomas Klein GmbH

Bedachungen Fassadenbekleidungen Dachklempnerarbeiten Bauwerksabdichtungen Solaranlagen

Fax 2 93 53 Telefon

Reinhard Schele Dachdeckermeister e.K.

2 59 39

29221 Celle • Breite Straße 41

CO RNILS CORNILS

MTG

✓ Konstruktiver Stahlbau ✓ Schlüsselfertigbau ✓ Hallenbau

✓ Fassadenbau ✓ Fenster & Türen ✓ Balkone & Tore

Am Umspannwerk Umspannwerk1+2 1+2· ·29303 29303Bergen Bergen Tel. Tel. 05051/976-0 05051 / 976-0· Fax · Fax976 976196 196 www.cornils.de · info@cornils.de info@cornils.de

Am 5 · 29303 Bergen Am Falksmoor Umspannwerk 1 · 29303 Bergen Tel. 05051/979-0 05051 / 979-0· Fax · Fax979 979196 196 info@mtg-metalltechnik.de info@mt g-met alltechnik.de

GmbH GmbH

Rakyweg 3 29227 Celle Tel. (0 51 41) 54 05 64 www.zimmerei-klein-gmbH.de

Zimmermeister

Geprüfter Gebäudeenergieberater im Handwerk

Zimmerei Innenausbau Sanierung Holzbau

Wo es auf Qualität, Termintreue und perfekten Service ankommt, sind wir dabei!

v. HARTZ

GM BH

Fliesenfachgeschäft • Fliesenverlegung

Neustadt 9 • 29225 Celle • Telefon (0 51 41) 4 20 88

LANGE FREUDE AN SCHÖNEN FLIESEN

beteiligten Firmen empfehlen sich.

Gegründet 1892

METALL-TECHNIK GMBH

Stahl · Edelstahl · Aluminium

Günter Heidenreich

e www.dzaak.d

STRASSENBAUUNTERNEHMEN • INH. DIPL.-ING. B. DZAAK

• Gartengestaltung mit Beton- und Natursteinen • Spielgeräte • Erdarbeiten • Entwässerung

...wir verlegen nicht nur Steine! Viel Spaß in der Kita!!!

Backebergsmühle 5 • 29320 Hermannsburg • Telefon 0 50 52 - 17 88 • Fax 97 58 01 • Mobil 01 72 - 41 42 582


Mittwoch, den 29. August 2012

LOKALES

Festumzug durch die blühende Heide zum Krönungsplatz.

Seite 5

Fotos: Stephani

Meißendorf krönte neue Heidekönigin

Superstimmung im strömenden Regen MEISSENDORF (bs). Nicht so hohe Temperaturen wie eine Woche zuvor: Dieses hatte sich Winsens Bürgermeister Die neuen Meißendorfer Majestäten. Dirk Oelmann am Sonntagmorgen noch gewünscht, sich aber ansonsten für Petrus wohl etwas ungenau ausgedrückt.

Der Fanfarenzug Meißendorf sorgte für die Musik.

Die Zuschauer mussten in diesem Jahr wetterfest sein.

Über brütende Hitze konnte sich am Sonntag beim Höhepunkt des 49. Heideblütenfestes in Meißendorf, der Krönung der neuen Heideblütenkönigin, niemand beklagen. Vielmehr musste man wetterfest sein, um den konstanten Regengüssen Stand zu halten, die letztlich so stark wurden, dass die Krönung raus aus der Heide, rein ins Festzelt verlegt werden musste. Gegen sieben weitere Bewerberinnen hatte sich am Samstag die 16-jährige Schülerin Lena-Sophie Tilk als neue Heideblütenkönigin durchgesetzt. Sie hat als Hofdamen Dorle Macke und Annika Biermann an ihrer Seite. Neue KinderHeidekönigin ist Anna Bechert, zu ihrem Hofstaat gehören Lina Zühlsdorf und Lisa Heller. Wer zum ersten Mal ein Heideblütenfest in Meißendorf erlebte, der konnte es nicht übersehen: Fast die gesamte Dorfgemeinschaft trug zum Gelingen der Veranstaltung bei. Der Ort hatte sich festlich herausgeputzt, alle Vereine reihten sich in den großen Umzug ein, die Festwagen waren originell gestaltet, und überall waren freiwillige Helfer am Werk. So

war es nur berechtigt, dass Ortsbürgermeister Wilhelm Köhler, Winsens Gemeindebürgermeister Dirk Oelmann und der stellvertretende Landrat Henning Otte den Meißendorfern für ihren großen Einsatz dankten und den Zusammenhalt im Ort würdigten. Auf dem Krönungsplatz war ein bißchen Wehmut zu spüren, als die Heideköniginnen und Hofdamen des vergangenen Jahres Abschied von ihrem Amt nahmen und noch einmal daran erinnerten, wieviele schöne Stunden sie als Botschafterinnen der Südheide erlebt hatten. Doch so sehr man sich auch bemühte, die Krönungszeremonie flott zu Ende zu bringen, der Regen machte dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung. Die Krönung unter freiem Himmel wurde kurzerhand abgebrochen und im voll besetzten Festzelt neben dem Dorfgemeinschaftshaus fortgesetzt. So hatte Königin LenaSophie eine gute Gelegenheit auf eine besondere Herausforderung einzustimmen, nämlich das 50. Heideblütenfest, welches im kommenden Jahr gefeiert wird.

Eine Schäferin und ihre Heidschnucken wiesen den Weg.

5:0-Sieg im Finale über CTV Celle

>]gZ

[ g 8aZkZg Z^cg^X]iZc

CELLE. Die Mannschaftenmeisterschaft U8 auf Kleinfeld der Tennisregion gewann jetzt das Team des SC Wietzenbruch. Insgesamt nahmen 15 Mannschaften an dem Wettbewerb teil, so dass zunächst in drei Gruppen gespielt wurde. Die beiden Ersten und Zwieten jeder Gruppe sowie die zwei Punktbesten Dritten kamen ins Viertelfinale. Im Halbfinale ge-

wann der CTV Celle gegen TV GW Hodenhagen I mit 3:2 und Wietzenbruch kam spielfrei weiter, weil Gegner TV Hohne/ Spechtshorn I wegen Verletzung nicht antreten konnte. Im Finale bezwang der SCW das CTV-Team dann mit 5:0.

#YZ G676II"8DJEDC

6jhhX]cZ^YZc B^iWg^c\Zc HeVgZc

HZeiZbWZg

Sporttag des MTV Beedenbostel

')#'. K^h

Sportlicher Sonntag mit Gottesdienst

*% *

BEEDENBOSTEL. Mit einem Gottesdienst auf dem Sportplatz startet am Sonntag, 2. September, um 11 Uhr der diesjährige Sportsonntag des MTV Beedenbostel. Nach einem gemeinsamen Mittagessen beginnt dann der sportliche Teil der Veranstaltung: Ab 12.45 Uhr findet das traditionelle Fußballturnier der Beedenbosteler Vereine, bei dem sechs Freizeitmannschaften mit dem Titelverteidiger „Gardinenstraßen-Auswahl“ um den großen Wanderpokal spielen, statt. Ab 14 Uhr können Kinder und Erwachsene ihre Schnelligkeit bei der „Stadionrunde“ messen und ihre Geschicklichkeit an einem Spaßparcours

testen. Um 17 Uhr steht das Punktspiel der ersten Herrenfußballmannschaft der SG Lachendorf/Beedenbostel gegen die FG Wohlde auf dem Programm. Ein buntes Rahmenprogramm mit einer Hüpfburg, leckeren Speisen vom Grill, erfrischenden Getränken, Kaffee und Kuchen runden diesen Sportsonntag ab. Der Tag endet gegen 19 Uhr mit den Preisverleihungen und einem anschließenden gemütlichen Beisammensein.

HdcciV\h"KZg`Vj[

@ X]Zc"GVWVii

%&

& 6`i^dc cjg \ ai^\ \Z\Zc KdgaV\Z Y^ZhZh 8djedch Vb kZg`Vj[hd[[ZcZc HdcciV\ '# HZeiZbWZg '%&' ^b GDAA:G"BVg`i 8ZaaZ# 6jh\ZcdbbZc h^cY Y^Z Vah gZ" Yjo^Zgi \Z`ZccoZ^X]cZiZc LVgZc! hdl^Z VaaZ Vah ×<^WiÈh YdX] \Vg c^X]i ½Ç \Z`ZccoZ^X]cZiZc 6gi^`Za# 9^Z 6`i^dc ^hi c^X]i b^i VcYZgZc GVWViiZc `dbW^c^ZgWVg#

8:AA:

%

**

O^ch

[ g (+ BdcViZ

02/120348

SC Wietzenbruch ist U8-Regionsmeister

IZaZ[jc`ZchigV Z ', Õ %*&)&$)-'%&"% Õ Bd";g/ &%"'% J]g! HV/ &%"'% J]g *6j[ VaaZ [gZ^\ZeaVciZc @ X]Zc# 9^Z 6`i^dc ^hi c^X]i b^i VcYZgZc GVWViiZc `dbW^c^ZgWVg# * * AVj[oZ^i +"(+ BdcVihgViZc b^i % Z[[Z`i^kZb ?V]gZho^ch Vj[ VaaZ B WZa# HX]dc VW &%%#" € @Vj[# B^cYZhigViZ .#" €# KZgb^iiajc\ Zg[da\i VjhhX]a^Z a^X] [ g Y^Z 8dbbZgo ;^cVco <bW=! HX]lVci]VaZghig# (&! -%((+ B cX]Zc! lll#XdbbZgo[^cVco#Xdb# 6`i^dcZc cjg \ ai^\ Vb '# HZeiZbWZg '%&'


Seite 6

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 29. August 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im „Laden Paulus“, RostoClub Vergnügter Senioren cker Straße 90 in Celle. Celle, 15 Uhr Tanznachmittag Benefizkonzert des Luftwafmit Kaffeetafel in der Begegnungsstätte im Französischen fenmusikkorps 3, von 17 bis 19 Uhr auf dem Parkplatz am HeiGarten. desee in Müden (Örtze). SPD Hambühren, 18 bis 20 „Auf den Spuren von Ludwig Uhr Skatabend in der ObelsJünemann-Stiftung, Wiesen- Harms - Heidespaziergang ins Tiefental“, 14 Uhr Treffpunkt straße 48 in Ovelgönne. Ludwig-Harms-Haus in HerMehrgenerationen-Haus in mannsburg. Celle, 8 bis 13 Uhr dritter nieHeidewanderung, mit Bederschwelliger Deutschkurs für ausländische Frauen, Fritzen- such einer Heidschnuckenherwiese 46. Weitere Informatio- de; 11 Uhr ab Tourist-Info in nen unter Telefon 05141/ Müdens historischer Mühle. 279155.

Mittwoch, 29.8.

Deutscher Frauenring, 17.30 Uhr Women‘s Date - Stammtisch in Thaers Wirtshaus.

Live-Talk mit Margot Käßmann

Tagestour der Seniorenfahrradgruppe Hermannsburg, 10 Über ihr Leben, ihre Bücher und ihre aktuellen Projekte spricht Uhr ab Autriver Platz in HerStephan Fritzsche (Foto), Redakteur und Moderator bei NDR Info, mannsburg - Anmeldung unter am Dienstag, 4. September, in Celle mit der Theologin Dr. Margot Telefon 05052/2121. Käßmann. NDR Info zeichnet die Veranstaltung auf und wird das Radtour der SeniorenfahrGespräch im Rahmen der ARD-Themenwoche zum Thema „Leben Hermannsburg, mit dem Tod“ (17. bis 23. November 2012) senden, für die Käß- radgruppe mann eine Patenschaft übernommen hat. Den musikalischen 14.30 Uhr Gruppe 2 (zehn bis 15 Rahmen des Abends gestaltet die Pianistin Ute Fink. Der Eintritt- Kilometer) ab Autriver Platz. spreis dient einem guten Zweck: Der Norddeutsche Rundfunk wird Feierabend-Fahrradtour mit die gesamten Erlöse der Veranstaltung der „Hospiz-Bewegung dem TuS Bergen, 17.30 Uhr Celle Stadt und Land e.V.“ spenden. Für sechs Euro gibt es Karten Treffen auf dem Parkplatz am im Vorverkauf in der Touristinformation Celle (Altes Rathaus) und Rathaus Bergen. Die Strecke am Veranstaltungstag an der Abendkasse von „Kunst & Bühne“, führt über Dageförde-Klein Nordwall 46 in Celle. Foto: NDR/Andreas Rehmann Berlin nach Becklingen, nach eine Pause geht es zurück über Wardböhmen und Bleckmar. Celler Info CE 98 02 33 Reise und Erholung „Blick auf Hermannsburg“, lohmarkt geführter Rundgang durch das FeWo, beste Lage, wegen geschichtliche und heutige Celle • Schützenplatz Büsum, Storno im September frei, 198 D Hermannsburg; 10.30 Uhr an der Tourist-Info HermannsAntikmarkt pro Woche. Tel. 04834/8395 Angebot! Sauerland: Einzelhof im burg. Celle • Brandplatz

F

1.9.12

9 bis 18 Uhr www.flohmarktcelle.de

Veranstaltungen

Auflösung vom 22.8.12 K I A T H E R M O S T E M R A N U R M E T E R A M O R S A A N D E P V E R S E H E U D S S R A A L S U R A G G A L I L O F E N T L H A E E T U E D E A U N I K U M E R S T D L K E I N B E O R I O N A

Winzergefäß

Stelzvögel

Pflanze der See

französischer Dramatiker †

A C K E R N

Rothaargebirge bei KirchhundemHilfe bei Trennung - TreffMark, 5 Tage, HP, p.P. 129 D. Tel. 02764/7677 www.pension-bert- punkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Faram.de

So., 2.9., Schnitzelbuffet satt 9,90 D, SB gültig, www.lacabanacelle.de, Tel. 9937688

T H

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

E S

Groß-Flohmarkt am 02.09. in Braunschweig/Berliner Str. bei real & in Sassenburg-Stüde am Bernsteinsee. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

L E I D E R

H E I M S P I E E S L K

Woche für Woche interessant! griech. Muse der Geschichte

röm. Göttin d. Morgenröte

indische Heilpflanze

Auszeichnungen

Freitag, 31.8.

777 Jahrfeier in Wolthausen und Wittbeck auf dem Festplatz am Winsener Kirchweg in Wolthausen, 14 Uhr Kinderbiwak mit der Bundeswehr aus Fassberg. „Rundgang mit dem Nachwächter“, 19.55 Uhr ab Schlossbrücke. Anmeldungen unter Telefon 05141/1212. 53. Reit- und Springturnier des RuF Hermmansburg/Bergen auf dem Reitgelände in Hermannsburg-Misselhorn. Kulturkreis Faßberg, 19 Uhr Veranstaltung zum 150. Geburtstag von Felicitas Rose und Eröffnung der Ausstellung mit Müdener Zeichnungen von Max Schlemminger in der Historischen Wassermühle in Müden (Örtze). Backnachmittag in Weesen, 14 bis 17 Uhr auf Hof Wiesengrund.

Samstag, 1.9.

milien-Bildungsstätte, Fritzen777 Jahrfeier in Wolthausen wiese 9 in Celle. Teilnahmegeund Wittbeck auf dem Festbühr: 1 Euro. platz am Winsener Kirchweg in Beratung und Orientierung Wolthausen, ab 10 Uhr Familifür arbeitslose Bürger des Kir- en- und Vereinstag mit Festumchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im zug (13 Uhr) und Höhenfeuer„Haus der Diakonie“, Fritzen- werk (22.45 Uhr). wiese 7 in Celle. Weitere SprechKleider- und Spielzeugbasar, stunden: montags 14 bis 18 Uhr, 10 bis 15 Uhr im Dorfgemeisndienstags bis donnerstags, 9 bis chaftshaus Großmoor. 12 Uhr. Weitere Informationen Altpapiersammlung der Meiunter Telefon 05141/9090382. ßendorfer Vereine, ab 9 Uhr Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 durch die Verein und die FreiUhr Treffen im Weltladen, Zöllwillige Feuerwehr. nerstraße 29 in Celle. 1.000 Schritte durch Wienhausen, 14 Uhr historischer Donnerstag, 30.8. Dorfrundgang mit Bernhard Meißner, Treffen am KulturGesellschaft für Christlichhaus, Mühlenstraße 5. Informajüdische Zusammenarbeit tionen unter Telefon 05149/ Celle, 19 Uhr „..das es Sinn hat 8897 und 8899. zu sterben - gelebt zu haben. Kloster Wienhausen, 17 Uhr Adam von Trott zu Solz 1909 1944. Eine Biografie“ in der Führung „Mit allen Sinnen“ durch das Kloster. Begrenzte Celler Synagoge, Im Kreise 24.

Teilnehmeranzahl, daher Anmeldung notwendig unter Telefon 05149/18660 oder per eMail unter kloster.wienhausen@arcor.de. Teilnahmegebühr sechs Euro/Kinder zwei Euro.

nisonkirche. Informationen unter Telefon 05141/32866.

Jagdliche Impressionen vor dem Celler Schloss, 11 Uhr mit dem Jagdhornbläsercorps Celle, Jagdhunden und Greifvögel von Konzert der Celler Orches- der Eventfalknerei Wildpark terakademie, um 17 Uhr in der Müden. Blumläger Kirche. Kunstmuseum Celle, 11.30 Spurensuche im Rahmen ei- Uhr Führung: Prachtstücke! nes Stadtrundgangs im Kos- Malerei von Dieter Krieg. tüm, 17 Uhr „ C’est la vie! - das 53. Reit- und Springturnier Leben in Celle wird ganz frandes RuF Hermmansburg/Berzösisch“. Treffen an der Brücke gen auf dem Reitgelände in vor dem Schloss. Anmeldung Hermannsburg-Misselhorn. unter Telefon 05141/12373. Heimatmuseum HermannsStadtführung mit der Marktburg, 14 bis 17 Uhr Back- und frau, 18 Uhr Treffen am SchlossAktionstag. platz/Ecke Schlossplatz. An„Vitamin G“-Gottesdienst, hand von überlieferten Redewendungen und geflügelten 17 Uhr in der Fabian-und SebsWorten vermittelt die Marktfrau tian-Kirche Sülze und Kinderbiauf unterhaltsame Art und Wei- beltag. se das leben der Celler Bürger aus vergangenen Zeiten. AnKinoprogramm meldungen erbeten unter Telefon 05141/4826085 oder Kammer-Lichtspiele: „The 0173/6928010. Expendables 2“, täglich 20 Uhr, Freitag und Samstag auch 22.30 Uhr. „Zambezia“, täglich 15 Uhr. „Step up: Miami Heat“, am in Woh täglich 15.15, 17.30, 17.45, 20.15 WochenUhr, Freitag und Samstag auch 22.45 Uhr. „Total Recall“, täglich ende 18, 20.30 Uhr, Freitag und 53. Reit- und Springturnier Samstag auch 23 Uhr. „Frisch des RuF Hermmansburg/Ber- gepresst“, täglich 17.45, 20.15 gen auf dem Reitgelände in Uhr. „Paranorman“, täglich 15 Uhr, Donnerstag, Freitag, Hermannsburg-Misselhorn. Dienstag und Mittwoch auch SPD-Sommerfest, 14 Uhr im 17.30 Uhr. „Was passiert, wenn‘s Gasthaus Unikat in Unterlüß passiert ist“, täglich 16.45 Uhr, für die SPD-Ortsvereine Her- Donnerstag, Freitag, Sonntag, mannsburg, Unterlüß und Faß- Montag und Mittwoch auch berg. 18.45 Uhr. „Prometheus - DunkWaldkindergarten Her- le Zeichen“, täglich außer Monmannsburg, 14.30 Uhr „Tag der tag 20 Uhr, Freitag und Samstag offenen Tür“ zum 15-jährigen auch 22.30 Uhr. „Ted“, täglich Bestehen an der Hütte der 20.45 Uhr, Freitag und Samstag Waldjugend - um 16 Uhr be- auch 23, Samstag und Dienstag auch 18.45 Uhr. „Merida - Leginnt der Waldgang. gende der Highlands“, täglich 15.15 Uhr. „The Dark Knight Sonntag, 2.9. Rises“, Freitag und Samstag 22 Uhr, Samstag und Sonntag 17 777 Jahrfeier in Wolthausen Uhr. „Ice Age 4 - Voll verschound Wittbeck auf dem Fest- ben“, täglich 15 und 15.30 Uhr. platz am Winsener Kirchweg in Kunstfilmprogramm: „DeutschWolthausen, ab 10 Uhr Tag der land von oben“, Montag 17.30, Biker- und Oldtimerfreunde. 20 Uhr. Kloster Wienhausen, 17 Uhr Kino achteinhalb (auf der Führung „Mit allen Sinnen“ Gelände der CD-Kaserne Celle, durch das Kloster. Begrenzte Hannoversche Straße 30f in Teilnehmeranzahl, daher An- Celle), Freitag und Samstag, jemeldung notwendig unter Tele- weils um 20.30 Uhr: „My Week fon 05149/18660 oder per e- with Marilyn. Mail unter kloster.wienhauPalast-Theater Celle, Telefon sen@arcor.de. Teilnahmegebühr 05141/25571: Täglich 17.30 und sechs Euro/Kinder zwei Euro. 20.15 Uhr: Zwei Tage New York“ Akkordeonverein Winsen, 11 und „Bis zum Horizont, dann Uhr Matinee des Ersten orches- links“. Täglich um 17.30 Uhr: „Väter und andere Katastroters im „Grooden Hus“. phen“ und „17 Mädchen“. Deutscher Alpenverein Celle, 8.30 Uhr Wanderung rund um Angaben ohne Gewähr Hustedt. Treffen an der GarKein Anspruch auf Veröffentlichung

?

Superfrau der deutschen Comedy-Szene

chem. Zeichen für Lutetium

Augengläser alte Waffe (... und Bogen)

Hauptstadt von Eritrea

spanische Anrede (Frau) erste Kanalschwimmerin Vater und Mutter

kräftig, derb

Signal der Sirene gebrauchsfertig

Ackergerät Fremdwortteil: englisch

Auflösung des heutigen Rätsels am 5.9.12

Nachlassempfänger

eine Alpenregion

musikalisch: Ende Heldin der Tristansage

Die Superfrau der deutschen Comedy-Szene wird die Lachmuskeln ihrer Gäste bis in die letzte Faser strapazieren. Nach einer kleinen Vermehrungs-

Frauenfigur bei ,Dallas‘, ... Ellen

Streitmacht

Kosename e. span. Königin

CELLE. Mirja Boes ist am Sonntag, 28. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) mit ihrem neuen Programm „Ich doch nicht!!! Dinge, die ich nie machen wollte…“ zurück in der CD-Kaserne Celle.

Kölner Maler † 1555

Wüste in Nordafrika

hoher Fabrikschornstein Inhalt eines Dramas

Mirja Boes präsentiert ihr neues Programm

Gesetzgeber Spartas

je (latein.)

jetzt

Wenderuf beim Segeln französisch: Gold

int. Kfz-K. Libanon

Schalter am Computer TV-Moderator (Kurzname)

eine Klimazone

int. Kfz-K. Tunesien

WWP2012-19

Mirja Boes.

Foto: privat

Auszeit ist die blonde ComedyQueen wieder auf deutschen Bühnen unterwegs. Dort erzählt sie mit viel Lust und dem ihr eigenen Temperament von all den Dingen, die sie eigentlich niemals machen wollte -

und sich doch immer öfter dabei erwischt. „Angesabberte Kinder-Kekse essen? Ich doch nicht! Mit einem Bierbike plärrend durch die Stadt radeln? Niemals! Einen Streit mit dem Freund vom Zaun brechen, obwohl man weiß, dass er Recht hat? Auf gar keinen Fall!“ Zwei Stunden brüllkomische Ehrlichkeit, Musik, Standup und jede Menge Improvisation - denn auf die Frage, ob man durch so ein Kind eigentlich ruhiger und vernünftiger wird, gibt es für Mirja nur eine Antwort: „Ich doch nicht!“ Tickets gibt es im Vorverkauf ab 19,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/ 977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es ab 22 Euro.

Herbst-Turnier beim TK Weiß-Blau Am kommenden Samstag, 1. September, eröffnen die Celler Tänzer die neue Turniersaison: Ab 12 Uhr zeigen in der AltenExerzierhalle Paare in insgesamt fünf unterschiedlichen Standard-Tanzsportklassen ihr Können. Um 13.30 Uhr folgt die Senioren IV S Klasse, in der das Celler Spitzenpaar Helmut Lembke und Eleonore Roland für den TK Weiß-Blau das Parkett betritt. Um 15 Uhr startet die Senioren III A Klasse mit den Cellern Uwe und Anita Eisenblätter. Und auch die um 16.30 Uhr startende Senioren III S Klasse ist mit über 20 Meldungen schon jetzt sehr gut gefüllt. Abgeschlossen wird der Turniertag um 18 Uhr mit der Senioren II S Klasse. Natürlich darf ein Auftritt der „Mini-Disco“ nicht fehlen. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Foto: privat


Mittwoch, den 29. August 2012

LOKALES

Seite 7

Die Lido-Show war nur eines von vielen Highlights.

Das attraktive Programm der „Fête Français“ lockte an den drei Veranstaltungstagen viele Besucher in den Französischen Garten.

Drei Tage lang war Frankreich zu Gast in Celle

„Fête Française“ verzauberte Gäste im Französischen Garten CELLE (ram). Erstmals hatte die Tourismus- und Stadtmarketing Celle GmbH (TSC) am vergangenen Wochenende zu ihrer Veranstaltung „Fête Française“ eingeladen, die zahlreiche Besucher in den Französischen Garten lockte. Typisch französische Künstler und ein original französischer Markt brachten den Besuchern an drei Tagen Lebensart, Genussfreude und Stil der Grande Nation näher. Eine Lido-Show bot bekannte Melodien und rasante Choreografien. „Edith Piaf und mehr“ war von Petra Bassus (Gesang) und Alexandre Bytchkov (Akkordeon) zu hören. Außerdem entführte das Duo „Sonambul“ die Besucher in paranormale Welten. Und die „Aristokraten“ boten tolle Unterhaltung rund

ums Varieté. Auf dem Spaziergang durch den Französischen Garten traf man zudem auf „Monsieur Baguette“, den Künstler „Bulipp“ oder auf As-

Auch Meudons Bürgermeister war zu Gast in Celle.

terix und Obelix, die besonders die Kinder begeisterten. Für kulinarische Genüsse wurde an mehreren Ständen sowie beim original französischen Markt gesorgt. Hier gab es unter anderem französische Produkte von gehobener Qualität, vom Käse über Honig bis hin zu Pasteten. Die Marktbeschicker waren zum Teil über 1.350 Kilometer angereist. Unter den vielen Gästen war am Samstagsabend unter anderem Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende, der die Veranstaltung zusammen mit Hervé Marseille, dem Bürgermeister von Celles Partnerstadt Meudon, und dessen Stellvertreter George Koch besuchte.

„Wir haben sehr positive Rückmeldungen bekommen“, freut sich TSC-Geschäftsführerin Marianne Krohn über den Erfolg der „Fête Français“. „Von dem Format, der Stimmung und der Atmosphäre waren alle total begeistert“, hat sie aus vielen Gesprächen mit Gästen erfahren. „Es war eine zauberhafte Atmosphäre, gerade als es dann auch etwas dunkel wurde“, so Krohn. „Großes Pech haben wir nur am Sonntag mit dem Wetter gehabt. Das war wirklich schade.“ Aber die TSC hat flexibel darauf reagiert und das Programm umgestellt. Nach dem Erfolg der „Fête Française“ plant die TSC diese Veranstaltung auch für 2013.

Asterix und Obelix streiften durch den Französischen Garten und begeisterten vor allem die kleinen Besucher. Fotos: Müller

6.

NEUeröffnung Morgen umum 09:30 Uhr geht‘s Zöllnerstraße 27 · 29221 Celle Morgen 10:00 Uhr los! geht‘s los! Annastraße 9 · 86150 Augsburg

1. 2. 3. 4.

1.

2. 5.

1. Patchschal Maße ca. 50 x 300 cm 19,95 14,96 1. Strickjacke

3. 4. 5.

Größe S - 3XL

2. Ballon-Bolero 49,95 7. Größe 42/44 - 62/64 2. Shirt 34,95 26,21 Größe S - 3XL 39,95

3. Fledermausshirt Größe 42/44 - 62/44 3. Parka Größe 42/44 34,95 26,21- 62/64 79,95

4. Chinoshorts 4. Pullover Größe 42 - 62

Größe 42/44 - 62/64

39,95 49,9529,96

5. 5.Shirt Jegging Größe S - 3XL Normalgröße Größe 42 -64 -64 ,95 ,95 34,95 24,95 Kurzgröße Größe 21 -32 32 32 schal schal 6. Jerseyschal 39,95 Maße ca. 30 x 235 cm

9,95

6,95

6. Cardigan Größe S - 3XL 7.69,95 7/8-Boyfriend-

Jeans Größe 42 - 60 59,95

39,95

Modetrends ab Größe 42

10% gs Eröffnun

rabatt bis

.2012 den 01.09 Samstag,


Seite 8

LOKALES

Mittwoch, den 29. August 2012

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

N R E G S E T GU ! N E K N U R T E G Neu! FS 'BTTCSBVTF ;JUSPOF PEFS )PMVOEFS

4QSVEFM PEFS .FEJVN

Y 1GBOE -US

Ăœber 38 historische Anspannungen wurden präsentiert.

Y -US (MBT 1GBOE -US

Residenzstadt Celle erlebte zwei Tage rollendes Kulturerbe

38 historische Gespanne begeisterten Kutschenfans CELLE. Das dritte Turnier fĂźr traditionelle Anspannung am vergangenen Wochenende in Celle begeisterte wieder hunderte von Menschen, die am Schloss oder beim LandgestĂźt in den Genuss der 38 historischen Gespanne kamen. Y Y -US

1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

2 KISTEN!

$MBTTJD PEFS .FEJVN

2 KISTEN!

Y -US 1&5 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

-BOECJFS .jS[FO PEFS 8 S[JH

8FJTTCJFS IFMM

Y -US 1GBOE -US

Aus Belgien, den Niederlanden, Polen, GroĂ&#x;britannien, Ă–sterreich, der Schweiz, Dänemark und natĂźrlich aus dem Gastgeberland Deutschland gingen Ponygespanne, Einspänner, Zwei- und Vierspänner, vier Tandems und ein FĂźnfergespann an den Start. Ein Starter aus Frankreich fiel leider kurzfristig aus. Bevor das eigentliche Turnier begann,

Matthies, ehemaliger Mannschafts-Weltmeister, Landesmeister und Deutscher Meister, nimmt solche Einladungen gern an, um dem Fahrsport verbunden zu bleiben. Nach dem groĂ&#x;en GalaAbend am Samstag in der Reithalle des LandgestĂźts ging es am Sonntagmorgen bereits um 8 Uhr auf die Geländestrecke durch die Residenzstadt, am

es fĂźr die einzelnen Gespanne viel Applaus, wenn die Bälle auf den Pilonen liegenblieben und die Gespanne fehlerfrei durch den Parcours kamen. Absoluter HĂśhepunkt war schlieĂ&#x;lich der Viererzug vom mehrfachen Welt-Europa-, Landes- und Deutschen Meister Ekkert Meinecke mit der Postkutsche von 1784. Nicht weniger als 14 Personen befanden sich in und auf der Kutsche, gezogen von vier herausgeputzten Celler Hengsten. Dazu blies der uniformierte Postillion auf der Trompete

Y -US 1GBOE -US

7JMTB

"QFSPM

$MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF

#JUUFS -US 7PM -US

Y -US (MBT 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Neu! 2 KISTEN!

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Publikumsmagnet vor dem Celler Schloss mit historischer Stadtkulisse im Hintergrund: Die VorfĂźhrungen am Samstag fanden regen Zuspruch. Fotos: Stephani wurden die einzelnen Gespanne am Samstag im Beisein der Organisatoren Dr. GĂźnzel Graf von der Schulenburg aus Wolfsburg und Landstallmeister Dr. Axel Brockmann vor dem Barockschloss und dem Celler LandgestĂźt mit den historischen Wagen der Ă–ffentlichkeit vorgestellt. Das älteste Modell war zweifellos die aus 1784 stammende und in Paris gebaute Postkutsche (Mail Coach 1784), die sich in Besitz des Niedersächsischen LandgestĂźts befindet. Nicht etwa in Form eines bekannten Automodells der Marke Volkswagen sondern als historische Kutschen machten der Damen Phaeton, der siamesische Phaeton (1890), der German Phaeton (1890), der Klapp-Phaeton (1890), der Demi Mail Phaeton (1890) und der Phaeton Oppenheimer (1910) auf sich aufmerksam. Aber auch der Dos a Dos, der Stadtwagen und der Sportbreak (alle um 1900 gebaut) sorgten fĂźr eine wahre Augenweide. JĂźrgen Matthies, Leiter des Augenoptiker Internats in HankensbĂźttel, kam direkt von einer groĂ&#x;en Freisprechungsfeier mit Ăźber 170 neuen Optikern aus dem Isenhagener Land nach Celle und präsentierte den Dog Cart, Baujahr 1900.

Barock-Schloss und neuem Rathaus vorbei, durch den FranzÜsischen Garten zurßck zum Landgestßt. Am Nachmittag fßllten sich die Zuschauerränge und die Stehplätze am Paradenplatz sehr schnell, um das Kegelfahren zu beobachten. Und so gab

Feuerwehren messen sich HASSEL. Am Samstag, 1. September, finden in Hassel auf dem Sportplatz am Dorfgemeinschaftshaus die diesjährigen Leistungswettbewerbe der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Celle statt. Sie beginnen um 11.30 Uhr. Hieran teilnehmen werden 16 Wettbewerbsgruppen aus dem Landkreis. Die ungefähr 20 Wettbewerbsrichter werden jedes einzelne Team nach einem bestehenden Fehlerkatalog bewerten, so dass am Ende der Veranstaltung die neuen Kreismeister feststehen werden. Die Siegerehrung findet gegen 18 Uhr statt. Die Ortsfeuerwehr Hassel lädt alle Interessierten ein, als Zuschauer an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

bekannte Melodien, wie „Die lustigen Hannoveraner“. Weltmeisterlich fuhr Meinecke dann natĂźrlich auch ohne Fehler und in der schnellsten Zeit durch den Parcours. StartZiel-Sieg auf ganzer Linie und viel Beifall. KrĂśnender Abschluss vor der Siegerehrung war das Team aus Polen, mit Krysztof Szuster auf dem Kutschbock eines Break de Chassee von 1901. Zunächst dankte er Petrus, das es vor seinem Auftritt direkt aufgehĂśrt hatte zu regnen. Das Besondere an dieser Fahrt, Szuster hatte fĂźnf Pferde angespannt. Drei vorne und zwei direkt dahinter. Mit Bravour bewältigte das polnische Team in ihren historischen Gewändern den Parcours und wurde trotz eines kleinen Abmessungsfehlers mit einem Abwurf von den Zuschauern frenetisch gefeiert. Die abschlieĂ&#x;ende Siegerehrung nach einem Auftritt von Celler Hengsten wurde von der Turnierleitung mit Dr. GĂźnzel Graf von der Schulenburg, Bernd von Dewitz und Udo Griesemann, dem LandgestĂźt Celle durch Landstallmeister Dr. Axel Brockmann sowie fĂźr den Hauptsponsor Axel Diedrich von der Volkswagen SportfĂśrderung vorgenommen.


KW 35 Gültig ab 29.08.2012

Machen Sie mit! Wir spenden für SOS Kinderdörfer.

Danone Activia versch. Sorten, (1 kg = 2.07-3.91) 3 x 127-6 x 120-g-Becher-Pckg.

14. 9

AKTIONSPREIS

Die meisten Lieferanten der Zutaten nehmen an dem Programm »Partnerschaft für Nachhaltigkeit« teil, das sich für nachhaltigere Landwirtschaft einsetzt.

Knorr Fix versch. Sorten, (100 g = 0.49-1.88) 26-100-g-Btl.

04. 9

AKTIONSPREIS

Für jede diese Woche bei REWE gekaufte Pampers Packung spendet Procter und Gamble den Gegenwert einer Tetanus-Impfdosis an UNICEF, um Tetanus bei Neugeborenen zu eliminieren.

Bio-Landwirtschaft schont die Umwelt und die biologische Vielfalt.

UTZ-zertifizierter Kakao wird sozialverträglicher und umweltschonender produziert.

Balisto versch. Sorten, (100 g = 0.87) 166,5-g-Pckg.

AKTIONSPREIS

Pflegt das Haar und schont die Umwelt durch geringeren Einsatz von Tensiden.

Langnese Magnum oder Cornetto versch. Sorten, (1 l = 3.31-5.11) 350-540-ml-Pckg.

17. 9

AKTIONSPREIS

Optimale Waschleistung schon bei niedrigen Temperaturen reduziert den Energieverbrauch.

Durch Fairtrade werden die Arbeits- und Lebensbedingungen der Kaffeebauern nachhaltig verbessert. Umweltschonende Anbaumethoden werden besonders gefördert.

Gepa Bio Faires Pfund Kaffee filterfein gemahlen, (1 kg = 13.98) 500-g-Btl.

69. 9

AKTIONSPREIS

Nachhaltigere Fischerei schont die Fischbestände und hilft, die Artenvielfalt zu erhalten.

Schauma Shampoo versch. Sorten, (1 l = 3.73) 400-ml-Fl.

Bionade Holunder (1 l = 1.58) 0,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand

07. 9

Pampers Feuchttücher Sensitive 4 x 56-St.-Btl.

49. 9

14. 9

Persil Megaperls versch. Sorten, (1 WL = 0.25) 16-WL-Pckg.

Deutschland/ Niederlande/ Belgien/ Österreich: Gurke Kl. I St.

03. 5

08. 8

Zimbo Vier Jahreszeiten Salami delikat, feinwürzig, naturgereift 100 g

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

39. 9

Sheba Katzennahrung versch. Sorten, (100 g = 0.44-0.52) 85/100-g-Pckg./ Schale

04. 4

09. 9

Frische Puten Schnitzel aus dem Putenbrustfilet geschnitten, SB-verpackt 1 kg

59. 9

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

*In fast allen Märkten erhältlich.

AKTIONSPREIS

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.

14. 5

Rainforest Alliance zertifizierter Kakao-Anbau trägt zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei.

Scheinmyrthe* »Cuphea Twins«, zweifarbig (rot und weiß), im 13-cm-Topf Topf

16. 6

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Philadelphia versch. Sorten, (100 g = 0.50) 175-g-Pckg.

AKTIONSPREIS

Beim Kauf eines Kastens erhalten Sie zwei Flaschen Zero GRATIS

2 Kästen

Original Wagner Steinofen Pizza, Pizzies oder Flammkuchen versch. Sorten, tiefgefroren, (1 kg = 4.71-7.16) 250-380-g-Pckg.

17. 9

AKTIONSPREIS

Jacobs Kaffee Krönung gemahlen, (1 kg = 7.98) 500-g-Pckg.

39. 9

AKTIONSPREIS

Extaler Mineralquell Mineralwasser versch. Sorten, (1 l = 0.32) 2 x 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 2 x 4.50 Pfand

AKTIONSPREIS

77. 7

AKTIONSPREIS

Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.71) 12 x 1-l-PET-Fl.Kasten zzgl. 3.30 + 2 x 0.15 Pfand

84. 9

AKTIONSPREIS

AKTIONSPREIS

Strothmann Weizenkorn 32% Vol., (1 l = 7.13) 0,7-l-Fl.

49. 9

AKTIONSPREIS

Angebote gültig bei REWE, REWE CENTER und REWE CITY. In vielen Märkten Montag – Samstag bis

22

Uhr

geöffnet. Bitte beachten Sie den Aushang am Markt.

www.rewe.de

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0180/2222552*. (* 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise max. 42 Cent pro Minute)

Vielfältige Bestrebungen in der ressourcenschonenden Produktion und Weiterverarbeitung der Milch tragen zu Klima- und Umweltschutz bei.


Seite 10

LOKALES

Mittwoch, den 29. August 2012

Kirchliche Nachrichten AKH Celle (Immanuelkapelle): Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Eschede: Samstag, 9.30 Uhr Schulanfängergottesdienst. Sonntag, 14 Uhr Posaunengottesdienst in Eldingen mit Kindergottesdienst.

Altencelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Großmoor/Kapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Blumlage: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Hohne: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Garßen: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst.

Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Groß Hehlen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Nienhagen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst.

Klein Hehlen/Diedrich-Bonhoeffer-Haus: Samstag, 18 Uhr Gottesdienst.

Unterlüß: Sonntag,10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Kirchenkreis

Nur der Name musste geändert werden CELLE (cm). Weil das neue Energiewirtschaftsgesetz auch einen deutlichen Namensunterschied zwischen Anbieter und Netzbetreiber bei Strom und Gas vorschreibt, gibt es jetzt einen neuen Namen in der SVO-Holding GmbH. Danach bleibt der alte Namen SVO weiter bei der Holding und auch bei der für die Tarife und Abrechnungen zuständigen SVO Vertrieb GmbH. Aber aus der für die Gas-, Strom- und Wassernetze zuständigen SVO Energie GmbH ist zum 10. August die „CelleUelzen Netz GmbH“ geworden. Dabei hat sich nur der Namen geändert, ihre Aufgaben - zum Beispiel Neuanschlüsse, Reparaturen, Wartung und Ablesen der Zähler - und auch ihr Personal ist geblieben. Nur in der Spitze bei der Geschäftsführung soll es in einem zweiten Schritt noch eine Änderung geben und ein neues Logo muss noch erarbeitet werden. Viel Aufwand - die SVO-Geschäftsführer Wolfgang Fragge und Dr. Ulrich Finke rechnen mit mindestens 100.000 Euro Kosten bei einer „sparsamen Lösung“ - für ein kleines Ziel: Der Gesetzgeber wolle gegenüber dem Verbraucher die Transparenz erhöhen, dass Netz und Vertrieb zwei von einander getrennte Aktivitäten eines Ener-

gieversorgungsunternehmens sind, erläutert die SVO. Letztendlich geht es um mehr Wettbewerb insbesondere auf dem Strom- und Gasmarkt. Und wie kam man auf den neuen Namen? „Als regionaler Netzbetreiber mit starken kommunalen Wurzeln und lokaler Identität haben sich die Gesellschafter des Unternehmens auch bewusst für einen regionalen Namen entschieden“, so Finke.

Fahrradtour verschoben CELLE. Die ADFC-Senioren-Fahrradtour vom Samstag, 1. September, wird um eine Woche auf Samstag, 8. September, verschoben. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Pfennigbrücke. Die Streckenlänge beträgt zirka 25 bis 30 Kilometer. Eine Einkehr zum Kaffeetrinken ist vorgesehen. Es wird durch das Celler Land geradelt.

FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K Schulbedarf + Presse + Kopien

& mehr

Kreuzkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Neuenhäusen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Guizettipark, anschl. Mittagessen. Neustadt: Sonntag, 10 Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl. Pauluskirche: Sonntag, 10.10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Stadtkirche: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Vorwerk: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Garßen. Westercelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. Wietzenbruch: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl. „Zum Guten Hirten“ Lobetal: Mittwoch, 16 Uhr Gottesdienst für Senioren im Hehlentorstift. Samstag, 18.15 Uhr Gottesdienst im W.-Buchholz-Stift. Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Montag, 9 Uhr Gottesdienst zum Schulbeginn. Eldingen: Sonntag, 14 Uhr Festgottesdienst zum 50-jährigen Bestehen des Posaunenchores, anschl. Kaffeetafel und offenes Musizieren. Dienstag, 15 Uhr Einschulungsgottesdienst in Beedenbostel.

r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Wienhausen: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Gastchor aus Hildesheim. Eicklingen: Samstag, 15 Uhr Gottesdienst. Wietze/Kapelle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst. Sülze: Samstag, 9 Uhr Schulanfängergottesdienst mit „Freche Spatzen“ und Djembé-Gruppe. Sonntag, 17 Uhr Vitamin G-Gottesdienst anders.

Ev.-ref. Kirche Hannoversche Straße 61 in Celle: Sonntag, 9.45 Uhr Gottesdienst, anschl. Gemeindecafé.

Concordia-Gem. Hannoversche Straße 51 in Celle: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Segnung der Einschulungskinder, Kindergottesdienst. Mittwoch, 17 Uhr Vortrag Arved von Moller: „Erbe, Erbfall und Testament - was ist zu tun?“.

Landeskirch. Gem. Landeskirchliche Gemeinschaft Celle: Sa, 18 Uhr Feier zum Sonntag. Mi, 20 Uhr Bibel im Gespräch. Fr, 15.30 Uhr Jungschar, 18.30 Uhr Jugendkreis.

Selb. Ev.-luth. Kir. Große Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 14.30 Uhr Gottesdienst zur Einführung von Pastor Markus Müller, Kindergottesdienst.

Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

St. Paulus, Müdener Straße 33 in Unterlüß: Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 9 Uhr Messe. Sühnekirche Bergen: Mittwoch, 9 Uhr Messe. Freitag, 9 Uhr Messe. Sonntag, 10 Uhr Messe. Auferstehungskirche in Hermannsburg: Donnerstag, 17.30 Uhr Rosenkranz, 18 Uhr Messe. Sonntag, 18 Uhr Messe. St. Ludwigs-Kirche in Celle: Sa, 17.30 Uhr Vorabendmesse. So, 11 Uhr Hochamt. St. Hedwigs-Kirche in Celle: So, 9.30 Uhr Messe. St. Barbara-Kirche in Wathlingen und St. Marien-Kirche in Nienhagen: So, 11 Uhr im wöchentlichen Wechsel. Informationen unter www. st.ludwig-celle.de. St. Raphael-Kirche in Lachendorf: So, 9 Uhr Messe.

Ev.-Frei. Gemeinde Baptistengemeinde in Celle, Wederweg 41 (www.efg-celle. de): Sonntag, 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst. Mittwoch, 9.30 Uhr Singkreis am Vormittag. Baptistengemeinde Unterlüss: So. 10 Uhr Gottesdienst und Kigo.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2011

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

Erscheinungstermin:

Adventisten Freikirche der Siebenten Tags Adventisten, Guizettistraße 5 in Celle: Sa, 9.30 Uhr Bibelstudium (Erwachsene und Jugendliche), 10.45 Uhr Gottesdienst.

Freie ev. Gemeinde Hattendorffstraße 98-99 in Celle: So, 10 Uhr Gottesdienst und Kigo, anschließend Kaffeetrinken. Freie evangelische Gemeinde Wienhausen, Bahnhofstraße 24: Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee. Mittwoch, 19.30 Uhr Forum.

Christus-Zentrum Immenweg 34 in Celle: Sa, 19 Uhr Jugend-Gottesdienst. So, 10 Uhr Gottesdienst.

Ecclesia-Gemeinde Königsbergstraße 47 in Celle: Fr, 19 Uhr Jugendstunde. So, 10 Uhr Gottesdienst.

Senioren-Andacht Jeden Freitag, 16 bis 17 Uhr in der Residenz Beinsen, Wehlstraße 6 in Celle.

Gemeinde Gottes Horstweg 6 in Bergen, Telefon 05051/2268: So, 10 Uhr Gottesdienst mit Simultan-Übersetzung ins Englische und Kigo.

Garnison-Kirche Philipp-M.-Gemeinde: Sonntag, 10.30 Uhr Gottesdienst. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

und

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b, Eschede: Samstag, 18 Uhr Vorabendmesse.

im

geb. Beispiel

Nölke Shop

Reisebüro Espe

Katholische Kirche St. Johannes d. T., Garßener Weg 24 (Nähe Silbersee): Donnerstag, 9.30 Uhr Messe. Sonntag, 10.30 Uhr Hochamt.

Kirche Jesu Christi Celle, Waldweg 2: So, 9.30 bis 10.20 Uhr Versammlung, 10.30 bis 11.10 Uhr Sonntagsschule, 11.20 bis 12.30 Uhr Gottesdienst.

Familienanzeigen Sarah ER & T S Mike U M Mustermann

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Telefon 0 50 55 / 56 16

Celle: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Predigtgottesdienst.

Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

Tabakwaren + DPD Paketshop

A. Magdsick

Lachendorf: Sonntag, 10 Uhr gemeinsamer Predigtgottesdienst.

International Baptist Church: So, 14 Uhr Gottesdienst und Kigo in englischer Sprache, Wederweg 41, Celle. Mo/Mi, 19 Uhr Bibelstunde in englischer Sprache, Spangenbergstraße 39 in Celle.

Mittwoch

50

WERT PREIS ! IEREN INSER Z . B .:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

Neue Netz-GmbH bei der SVO

Bonifatiuskirche: Sonntag, 10 Uhr Südafrika- und DiakonieGottesdienst.

St. Johannis-Gemeinde: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

ª

Die Geschäftsführer Wolfgang Fragge (links) und Dr. Ulrich Finke erläuterten den neuen Namen im Unternehmen. Foto: Maehnert

Kleine Kreuzkirche Hermannsburg: Sonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst.

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Mittwoch, den 29. August 2012

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 11

Herzlichen Glückwunsch und eine erfolgreiche Zukunft wünscht...

Gas • Sanitär • Heizung Taube Bünte 10, 29308 Winsen/Aller www.boesche-winsen.de

Zum 777-jährigen Jubiläum der Ortsgemeinschaft Wolthausen gratulieren Familie Lindhorst sowie die Mitarbeiter der Lindhorst Gruppe. Wir wünschen auf diesem Wege allen Wolthäusern alles Gute. An den Ortseingängen von Wolthausen wird zur 777-Jahrfeier eingeladen.

Fotos: Müller

Von Freitag, 31. August, bis Sonntag, 2. September

LINDHORST GRUPPE Schmalhorn 13, 29308 Winsen/Aller

Wolthausen und Wittbeck feiern ihren 777. Geburtstag WOLTHAUSEN (ram). In diesem Jahr wird die Ortschaft Wolthausen mit Wittbeck 777 Jahre alt. Dieses Ereignis wird von Freitag, 31. August, bis Sonntag, 2. September, auf dem Festplatz am Winsener Kirchweg gefeiert. Kommunalpolitisch gehören Wolthausen und Stedden zusammen, erläutert Ortsbürgermeister Christian Peters. Da Wolthausen der größere Ort ist, hatte man vor zwei Jahren Stedden den Vortritt bei der 775-Jahrfeier gelassen. Deshalb wird nun in Wolthausen der 777. Geburtstag gefeiert. Außerdem kommen in diesem Jahr noch weitere Geburtstage hinzu: 30 Jahre Kinderspiel-

wehr aus Faßberg statt. Mit dabei sind Soldaten des Transporthubschrauberegiments 10. Ein Feldgottesgottesdienst mit dem Faßberger Standortpfarrer beginnt dann um 17 Uhr. Um 18 Uhr gibt es eine Vorführung der Marchingband „Blue Dragons“ aus Munster. Und um 21 Uhr beginnt die Zeltdisco mit DJ Dancefloor. Samstag, 1. September, ist „Familien- und Vereinstag“, der

Die Bikerfreunde feiern ihren zehnten Geburtstag. kreis, 20 Jahre Schlepperfreunde und zehn Jahre Bikerfreunde. Den Auftakt des Jubiläumsjahres bildete am 13. März ein Benefizkonzert, dessen Erlös laut Peters an diejenigen ging, die nicht mitfeiern konnten: Kreisaltenpflegeheim, Kinderspielkreis und Krebsinitiative. Die Vorbereitungen für die dreitägige Festveranstaltung am kommenden Wochenende begann vor zwei Jahren mit dem Kürbisfest, erzählt Peters. Und nun ist es soweit: Der Freitag, 31. August, steht unter dem Motto „Jugend- und Kindertag“. Um 14 Uhr findet ein Kinderbiwak mit der Bundes-

um 10 Uhr mit Info- und Veranstaltungsständen der örtlichen Vereine, der Freiwilligen Feuerwehr Wolthausen und der Bundeswehr aus Faßberg startet. Es wird ein buntes Programm für jung und alt, zum Beispiel mit Spielen, Fischräuchern, einem Clown, einem Kinderkarussell und vielem mehr geboten. Um 13 Uhr beginnt dann der Festumzug durch den Ort mit den Ehrengästen, darunter Landrat Klaus Wiswe, mit den Gastvereinen, wie zum Beispiel Schützenvereinen aus dem Westkreis und Feuerwehren aus der Gemeinde und aus der Patengemeinde Erxleben, so-

wie mit Veranstaltungsgästen. Dabei erfolgt auch eine Kranzniederlegung am Denkmal und das Anbringen der Ehrenscheibe des Schützenvereins am Dorfgemeinschaftshaus. Es folgen um 14 Uhr die Festansprachen und Grußworte auf dem Festplatz. Anschließend wird das Vormittagsprogramm fortgeführt, wobei es ein Platzkonzert der einzelnen Musikkapellen der Gastvereine geben wird. Um 20.30 Uhr wird zum Tanzabend mit der Showband „Showdown-Live“ aus Hamburg eingeladen. Um 22.45 Uhr gibt es dann ein Höhenfeuerwerk. Sonntag, 2. September, ist der „Tag der Biker- und Oldtimerfreunde“, der von Livemusik durch DJ Olaf begleitet wird. Um 10 Uhr öffnen wieder die Info- und Veranstaltungsstände der örtlichen Vereine, der Freiwilligen Feuerwehr Wolthausen und der Bundeswehr. Parallel gibt es Livemusik mit der Band „Two 4 You“. Um 11.30 Uhr beginnt der Bikergottesdienst. Danach sind Benzin- und Diesel-Gespräche sowie gemütliches Beisammensein angesagt. Und ab 14 Uhr sorgt die Band „Olli S. und Lainel“ für Livemusik. Um 17 Uhr ist dann Auflösung und Preisverteilung der Bikertombola. Ganztätig ist am Freitag, Samstag und Sonntag die Anreise der Biker- und Schlepper-/Oldtimerfreunde. 777 Jahre Heideort Wolthausen und Wittbeck, das heißt Jahrhunderte Geschichte und Gemeinschaft im ländlichen Raum. Deshalb ist auch anlässlich dieses Ereignisses eine Ortschronik entstanden, die auf 228 Seiten einen umfassenden Einblick in die Geschichte gibt. Die Ortschronik ist in Winsen (Aller) zum Preis von 18 Euro in der Tourist-Information und bei Schreibwaren Seewald erhältlich.

Ihr Service-Partner für:

Seit über 45 Jahren er! in Winsen/All Nutzfahrzeuge

Unsere Leistungen im Überblick: - Autoteile- und Zubehör-Verkauf - Neuwagen-Verkauf - Euromobil-Mietwagen - EU-Neuwagen - Berge- und Abschleppdienst 24 Std. - Günstige Tageszulassungen - Modernste Autowaschanlage - Gebrauchtwagen-Verkauf - Über 3.000 m² Ausstellungs äche - Pkw-Anhänger-Verkauf

Autohaus Höper GmbH Im langen Winkel 2 • 29308 Winsen/Aller Telefon 0 51 43 - 98 96-0 • www.autohaus-hoeper.de

Jahren 5 5 t i e S ndel und Ha chaft mit r F eunds ausen. Wolth dafür! ank Vielen D

ck ich“

schlein de Ihr „Ti

Poststraße 2 · 29308 Winsen (Aller) · Tel. (0 51 43) 9 33 00 www.fleischerei-kleinschmidt-winsen.de

Herzlichen Glückwunsch zu 777 Jahre erfolgreicher Dorfgemeinschaft! Am Rathberg 7 · 29308 Winsen (Aller) · info@buwo-holzbau.de · Tel. (0 51 43) 9 88 11

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum Raumgestaltung

Tapezierarbeiten

Bodenbelagsarbeiten

Vollwärmeschutz

Fassadengestaltung

Innovation in Lehm, Farbe und Putz

Maler- und Lackierermeister Markus Hagel Gebäude& Energieberater Up Beckmanns Felle 2 · 29308 Wolthausen · Tel. 0 51 43 - 666 964 · www.farbecht-hagel.de

ª01 60 - 8 25 87 68 · info-farbecht@gmx.de


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Mittwoch, den 29. August 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

www.Piano-Dilger.de 200 Klaviere, Flügel, Clavinova ab 600 C, Finanz., Mietk. ab 20 C. Evendorf (A7), nördlich Hannover, Sa. 9-14 Uhr od. Tel. 04175/372 Hofflohmarkt, 02.09.12 - 10-17 Uhr, in Nienhagen/Kiefernweg 15, bei Könecke. Haushaltsauflösung, Sa., 01.09., von 12-16 Uhr. Vorwerk, Mummenhofstr. 48 C. Kleiner Garagenflohmarkt am 01.09. von 10-17 Uhr, Westercelle/Görlitzer Str. 7. Dieser Flohmarkt ist zu Gunsten von Kindern der Erkrankung Epidermolysis Bullosa (Blasenbildende Hauterkrankung). Mit Kaffee u. Kuchen.

Verkäufe Einrichtung

Wellmann Küche - Alu/Buche, m. Frontausz., 3 m-Zeile u. 2 m-Zeile, Höhe ges.: 2,32 m sowie Apoth.Schrank, gut erhalten, 300 C. Tel. 0163/5182557

Verkäufe

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899

Verschiedenes Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. - ab 40 Pers. Tanzmusik gratis. Tel. 05141/83738 www.burgwallcafe.de

Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832

Rund um den Sport

Stellenangebote

Streichen Sie „zu heiß, zu kalt“ und zu nass aus Ihren Wortschatz, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 6 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Hundesitter gesucht, von Montag bis Freitag, dauerhaft. Bitte melden Sie sich ab dem 31.08. unter: Tel. 0176/10344575

Stellengesuche

Für alle denen der Wetterbericht nicht mal ein smalltalk wert ist, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Erf. Bürofachkraft (auch Buchhaltung) sucht 400 C Stelle. Tel. 0172/5415470

Ich suche eine Halle, Scheune oder eine Garage in Bergen und Umgebung! Tel. 0151/61227509

Unterricht

Damenfahrrad Bauer Stepper, 26 Zoll, 3-Gang, Rücktritt, Frontkorb, gut erh., wenig gef., 110 C. Tel. 05141/930334

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Dienstleistungen

Tel.

Angebot! Sauerland: Einzelhof im Rothaargebirge bei KirchhundemMark, 5 Tage, HP, p.P. 129 C. Tel. 02764/7677 www.pension-bertram.de

Verschenke Babykätzchen, 6 Wo. alt, zu verschenken. Tel. 05141/485448

Camping/Wassersport

Mai-Katzen, schwarz/weiß u. grau/weiß, in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 05051/6470 od. 0160/91163135

www.bootshalle-braunschweig. com Bootsmotorenersatzteile, Motore, Schlauchboote, Bootszubehör. Bootshalle Braunschweig in Meine, An der Feuerwehr 10. Tel. 05304/1098

2 Sheltie-Welpen, trico, m. Pap., gechipt, entw., geimpft, suchen ein neues Zuhause, 750 C. Tel. 05827/256308

Hundesitter gesucht, von Montag bis Freitag, dauerhaft. Bitte melden Sie sich ab dem 31.08. unter: Tel. 0176/10344575

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Groß-Flohmarkt am 02.09. in Braunschweig/Berliner Str. bei real & in Sassenburg-Stüde am Bernsteinsee. www.singh-maerkte.de oder Tel. 0511/4006649

Klasse Heu, 1. Schnitt, Rundballen, Stck. 30 C. Tel. 05051/2816

Vermietungen Allgemein

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

29223 Celle/Hehlentor, 2 Zi.Whg., 52 m2, 3. OG, neues Laminat, VB, EBK, 2 Loggien, Keller, 310 C + NK. Tel. 0176/83086134

3-Zimmer-Wohnungen

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301

R Mittwoch

Oldendorf, energieeff. Neubau, 3,5 Zi., 85 m2 + Spitzboden, 1. OG, Garage, paradiesische Lage, Waschkü., riesige Dachterr., WM 730 C. Tel. 0172/2014470

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Bergen/Hagen, 4 Zi.-Whg., 116 m2, Kü., Bad, Abstellr., Loggia, Carport, KM 450 C + NK. Tel. 05051/3761 ab 17 Uhr

Vermietungen Häuser

b 5,-

Unterlüß, DHH, 120 m2, 4 Zi., Kü., Bad, HWR, GWC, auf 450 m2 Grdst., Waldrandnähe/30iger Zone, v. priv., ab 01. September od. später zu verm., KM 560 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845

b 6,b 7,b 8,b 9,-

Motorräder

VW-Golf Golf IV Pacific 1,6, 16 V, 77 kW, EZ 03/03, 89.000 km, TÜV neu, Bereifung neu, Winterreifen auf Alu, Climatronic, blackmagic, sehr gepfl., 6.000 C. Tel. 05141/46216

VW-Lupo/Fox Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507

Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. 0173/6377527

Kraftfahrzeuge Zubehör

Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921 VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507

Kraftfahrzeuge

Bergen, FWH, 4 Zi., 80 m2, EBK, 400 C + NK 80 C. 2 Zi., 70 m2, 380 C + NK 80 C. 4 Zi., 135 m2, 650 C, gr. Keller, gr. Garten, NK 110 C. 1 Zi., EBK, 250 C + NK 130 C. Tel. 0174/7516066

Vermietungen

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Veranstaltungen

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Ankauf

Kaufe PKW und Busse, Bj. 84-06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110 Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Mängel, hohe km, zahle Höchstpreise. Tel. 05141/709468 od. 0172/4585332 Gebraucht- und Unfallwagenankauf zu Höchstpreisen, ab Bj. 91. Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176

Audi A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. 0174/2103507

Bekanntschaften Er, 49 Jahre, 1,86 m groß, dominant, sucht eine Frau für gelegentliche Treffen. Bei gegenseitger Sympatie ist eine feste Beziehung nicht ausgeschlossen. Tel. 0172/2896752 Welcher Mann bis Anf. 50 möchte mit mir die Sterne vom Himmel holen? Ich, weibl., 45 J., liebevoll, zärtlich, suche ehrlichen, zärtlichen Mann für einen neuen Weg ins Glück. Chiffre CCM35/12/1172 Ich, weibl., 70 J., suche jemanden für Freizeit und Reisen. Chiffre CCS34/12/1166 Junggebliebener Witwer/Rentner möchte nette Sie, NR, kennenlernen. Chiffre CCS34/12/1167 58 jährige Frau aus Celle sucht netten, seriösen Mann für eine Freundschaft und zur Freizeitgestalung. Chiffre CCS34/12/1168 Einsamer Brummbär - jung gebl. Witwer, möchte auf diesem Wege eine nette Sie kennenlernen (ab 65 J.), sie sollte aufgeschlossen, fröhlich u. NR sein. Chiffre CCS34/12/1169 Nette Dame, Mitte 60/170, schlank, sucht netten Herrn. Chiffre CCS34/12/1170 Er, 75 J., 1,74 cm, sucht Sie, eine schlanke, liebe Frau f. gem. Unternehmungen. Ob getrennt wohnen u. doch zusammen sein - aus dem Celler Land. Bitte nur ernstgem. Zuschriften m. Telefonnummer. Chiffre CCS34/12/1171

Fiat

In letzter Minute

Punto 1,9 JTD SX, EZ 03/01, Diesel, 59 kW/80 PS, Schaltgetriebe, 3-trg., Euro3, schwarz/met., Innenausst. Stoff, eFH, eSD, Servo, ZV, ABS, Airb., Seitenairb., eWFS, das Auto ist optisch sowie technisch in einem recht gutem Zust., VB 690 C. Tel. 05148/910790 od. 01577/4015082

Finderlohn! Rot-weiß getigerter Hauskater am Sa. in der Westcellertorstraße entlaufen. Braucht dringend Medikamente. Tel. 0172/1720379 od. 0151/26407865 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333

Mercedes

Thailand-Reiseführer v. Stefan Loose - Der Süden, für Backpacker! Neuauflage 2012, VB 18,- C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361

E240 Elegance, Bj. 02, silber, SD, TÜV/AU 08/13, 113.800 km, VB 8.490 C. Tel. 0172/5497989

Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Renault Twingo 1.2, Liberty, Bj. 97, TÜV 06/13, blau/met., mit Faltdach, ca. 165.300 km, abgemeldet, läuft noch super, aber folgende Mängel bekannt: Bremsen und Zylinderkopfdichtung müssten gemacht werden. 10/11 Auffahrunfall hinten - repariert, VS 550 C. Tel. 0162/9437637 od. 0176/62541003

Boxen frei in netter Stallgemeinschaft, tägl. Weidegang, Sommerweide, bel. Reitplatz, Roundpen, fairer Preis, Vollpension. Tel. 0152/29478229

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

R liegt in bar bei

Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660

Lernen zu Hause: Einzelunterricht, erfahrene Lehrkräfte. Mathe, Ph., Ch., Deutsch, Englisch, Frz...., NachhilfeZentrale Tel. 05145/2787040

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Büsum, FeWo, beste Lage, wegen Storno im September frei, 198 C pro Woche. Tel. 04834/8395

Haushaltsauflösungen, Abfuhr von Gartenabfällen. Scheffler Recycling, Tel. 05141/42974

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Renault Clio, Bj. 94, 52.000 km, blau, AluFelgen, VB 1.500 C. Tel. 0173/6377527

Fensterputzen nach Hausfrauenart, inkl. Rahmen. Tel. 05141/381286

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen. Tel. 0174/7906575

Mietgesuche Suche Wohnung in Celle und Umgebung, KM bis 250 C. Tel. 0174/2103507

Nachhilfe, auch über das Bildungspaket: www.LernstudioCelle.de, Tel. 05141/978397

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

C 220 Elegance, Mod. 96, 1.Hd., 129.900 km, Scheckheft, Klima, ZV, LM, eFH, Color, neuwertiger Zust., aus Altersgründen, 2.999 C. Tel. 0171/7555358

Reise und Erholung

Tiermarkt

Fahrräder und Zubehör

DHH in Lachendorf, 125 m2, 6 Zi., frisch renov., Terr., Garten, Garage, VK, KM 600 C + NK, ab 01.12.12 zu verm., Tel. 0162/4674134

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Mittwoch, den 29. August 2012

LOKALES

Seite 13

Endlich ein schuldenfreies Leben führen

Viele Tipps und Hilfe zum Schuldenabbau CELLE. Wer erst einmal in die roten Zahlen geraten ist, der sieht sich schnell in einem Teufelskreis: Kredit folgt auf Kredit, der Schuldenberg wächst und am Ende scheint es unmöglich, je wieder aus den Schulden herauszukommen.

Celler und Holländer flogen gemeinsam in der Heide Anfang August konnte sich die Celler Segelfluggruppe auf ihrem Flugplatz in Celle-Scheuen über 38 Gäste aus dem holländischen Hoogeveen freuen, die mit elf Flugzeugen zu Besuch kamen. Bereits zum dritten Mal bezogen die Gäste aus Holland hier Zelte und Wohnwagen, um zwei Wochen Segelflüge über Celle und der Heide zu genießen. Gemeinsam mit den Celler Segelfliegern wurden in den zwei Wochen über 700 Starts absolviert. Das fliegerisch gute Wetter lud nicht nur zu langen Streckenflügen von über 300 Kilometern, fünf Stunden-Flügen zur Erreichung der so genannten Silber-C und ersten Alleinflügen von jugendlichen Flugschülern ein, sondern bescherte den Beteiligten auch gemeinsame Abende vor dem Lagerfeuer. Ein reger Austausch zwischen den deutschen und holländischen Piloten fand ebenfalls während des Flugbetriebes statt. Gemeinsam wurden Sprachbarrieren überwunden und gefachsimpelt. Das Highlight war für alle die feuchtfröhliche Taufe eines Schülers, welcher zum ersten Mal ohne Fluglehrer in die Luft aufsteigen durfte. Eine Wiederholung des Treffens ist bereits für das nächste Jahr geplant. Foto: privat

Ortsrat tagt in Jeversen JEVERSEN. Am Donnerstag, 6. September, kommt der Ortsrat Jeversen um 19 Uhr, in der örtlichen Gaststätte „Unter den Linden“, Schwarmstedter Straße 44, zu einer Sitzung zusammen. Thema sind insbesondere die Vorbereitungen für den Haushalt 2013.

„Tag der 1.000Jahr-Eiche“ CELLE. Die Fördergemeinschaft Historisches Altencelle lädt auch in diesem Jahr wieder zum „Tag der 1.000-Jahr-Eiche“ am Lutherplatz ein, der am Samstag, 1. September, ab 15 Uhr gefeiert wird. Bei fröhlicher Stimmung sind Klönen, Gedankenaustausch und Kennenlernen angesagt. Wie gehabt soll es auch wieder hausgebackenen Kuchen und Kaffee geben. Ein interessantes Thema dürfte auch die Kunst-Aktion sein, die sich an alle richtet, die ihr Ja zur Gemeinschaft zeigen möchten.

Bei der Volksbank Südheide

Zehn neue Auszubildende starteten in den Beruf CELLE. Aufgeregt und gespannt waren die zehn Berufsstarter bei der Volksbank Südheide, als sie am 1. August von Brigitte Habermann, der Verantwortlichen für die Ausbildung, in Empfang genommen wurden. „An den ersten drei Tagen steht für unsere neuen Auszubildenden in erster Linie das Kennenlernen der Bank im Vordergrund“, erklärt Habermann. Die Berufsstarter Anita

den Banker im direkten Kundenkontakt. Nach dem Motto „Schwimmen lernt man nur im Wasser“ werden sie in unterschiedlichen KompetenzCentern und Geschäftsstellen ein-

Neben der praktischen Ausbildung in der Bank und der theoretischen in der Berufsschule nehmen die neuen Auszubildenden wie jeder Jahrgang auch am Programm „TopStart“ teil. Dabei wird in Trainings und bei Einzel- sowie Gruppenarbeiten die Verbindung zwischen Theorie und Praxis erlernt und geübt. „Die

In dieser Situation können Schuldnerberatungen bei den Kommunen oder Wohlfahrtsverbänden helfen. Ihre Beratung ist seriös und in aller Regel gebührenfrei. Vorsicht ist bei so genannten gewerblichen Schuldenregulierern geboten. Ihr Geschäftsmodell basiert oft darauf, an der ausweglosen Situation der Schuldner noch Geld zu verdienen. Sie versprechen einfache Lösungen und verlangen hohe Gebühren, wie zum Beispiel für das Erstellen eines Sanierungskonzeptes. Schuldner machen häufig den Fehler, sich von Gläubigern einschüchtern zu lassen und nach dem Gießkannenprinzip jeweils an den zu zahlen, der am meisten Druck macht. Das Buch „Geschafft: Schuldenfrei!“ zeigt, wie aktuelle Probleme zu lösen sind, wenn etwa ein Vollstreckungsbe-

scheid ins Haus flattert, der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht oder die Bank das Konto verweigert. Schritt für Schritt zeigt das Buch Strategien, um die Miesen auf Dauer loszuwerden - egal, ob mit einem persönlichen „Sanierungsplan“ oder mithilfe des Verbraucherinsolvenzverfahrens. Musterbriefe für Schriftwechsel mit Banken, Sozialleistungsträgern, Gläubigern oder dem Gericht runden das Rettungspaket ab. Das Buch kostet 9,90 Euro und ist in den örtlichen Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Niedersachsen erhältlich. Für zuzüglich 2,50 Euro Porto- und Versandkosten kann es gegen Rechnung bestellt werden bei: Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V., Herrenstraße 14 in 30159 Hannover sowie unter www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/ratgeber.

Stellenmarkt Dringend gesucht! Für den Umbau eines Baumarktes suchen wir in Celle

Umbauhelfer in Vollzeit. 0 36 31 / 6 51 44 50, info@intrass-personal.de oder unter 0172 / 9 43 02 44 Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 6 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Hundesitter gesucht, von Montag bis Freitag, dauerhaft. Bitte melden Sie sich ab dem 31.08. unter: Tel. 0176/10344575 Erf. Bürofachkraft (auch Buchhaltung) sucht 400 C Stelle. Tel. 0172/5415470 Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15

Solides, Inhaber-geführtes Unternehmen mit mehreren Filialen und Sitz in Faßberg sucht per sofort

Servicekräfte in Vollzeit & Aushilfe (m/w) für unsere Filiale CELLE Sie haben Berufserfahrung im Bereich Service/Gastronomie, sind zwischen 30 und 55 Jahre jung, verfügen über ein freundliches Auftreten, besitzen PC-Grundkenntnisse, sind zur Schichtarbeit (Früh/Spät/Nacht) bereit, haben Teamgeist und sind exibel? Dann suchen wir SIE für unser Team. Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an:

Playhouse GmbH Faßberg Danziger Straße 16, 29328 Faßberg oder per Mail an: heuer@playhouse-fassberg.de Telefonisch erreichen Sie uns unter: 0 50 55 - 87 31

Schmidt im Nordkreis BERGEN. Der SPD-Landtagskandidat Maximilian Schmidt setzt seine Hausbesuchstour fort und ist in den kommenden zwei Wochen wieder im Nordkreis unterwegs, und zwar jeweils begleitet von örtlichen Ratsmitgliedern in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr. Termine sind am Mittwoch, 29. August, in Wohlde, Donnerstag, 30. August, in Hermannsburg, Mittwoch, 5. September, in Unterlüß, Donnerstag, 6. September, in Faßberg und Freitag, 7. September, in Dalle, Lohe und Weyhausen.

Prachtstück von Dieter Krieg CELLE. Am Sonntag, 2. September, lädt das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon um 11.30 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Prachtstücke! Malerei von Dieter Krieg“. Gemeinsam mit Alexandra Socher begegnen die Besucher in einem kurzweiligen Rundgang der üppigen Malerei des Künstlers. Treffpunkt für die Führung ist das Foyer des Kunstmuseums. Die Führung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kunst.celle.de.

Die zehn neuen Auszubildenden mit Brigitte Habermann, der verantwortlichen Mitarbeiterin der Volksbank Südheide: Steffen Eggers (obere Reihe von links), Lars Philipp Schieler, Anita Ackermann, Ann-Christin Schacht, Jasmin Kelch und Raphael Schulte sowie Lukas Lorenz (untere Reihe von links), Natalie Kaak, Viktoria Lenz, Samantha Josephin Gnesner und Ausbildungsleiterin Brigitte Habermann. Foto: privat Ackermann, Samantha Josephin Gnesner, Natalie Kaak, Jasmin Kelch, Viktoria Lenz, Ann-Christin Schacht, Steffen Eggers, Lukas Lorenz, Lars Philipp Schieler und Raphael Schulte sollen die Volksbank als Unternehmen kennenlernen und erste Eindrücke von den internen Abläufen und Zusammenhängen bekommen. „Wir wissen natürlich, dass damit eine Menge Informationen auf die jungen Mitarbeiter zukommen“, ergänzt Habermann. „In den folgenden Wochen werden aber gerade diese Informationen einiges von dem verständlicher machen, was die neuen Auszubildenden ab der zweiten Woche in den Kundenbereichen kennenlernen.“ Das erste Ausbildungsjahr verbringen die angehen-

gesetzt, um vor Ort das zu erlernen, worum es bei der Volksbank Südheide geht: für ihre Mitglieder und Kunden der erste Ansprechpartner in allen Fragen rund ums Geld zu sein. Im zweiten Ausbildungsjahr durchlaufen die Auszubildenden dann die verschiedenen Fachabteilungen der Bank und lernen zum Beispiel die Kreditsachbearbeitung, Depotverwaltung oder die IT-Organisation kennen. Mit diesem Hintergrundwissen kehren sie anschließend im dritten Ausbildungsjahr in den Vertrieb zurück und vertiefen ihre Kenntnisse in neuen Kundenbereichen, um dort auch schon gemeinsam mit Trainern und Bankmitarbeitern Beratungen vorzunehmen.

guten Ausbildungsergebnisse der letzten Jahre zeigen uns, dass diese dreigeteilte Ausbildung erfolgreich ist“, so Habermann. Denn immerhin möchte die Volksbank Südheide möglichst alle Auszubildenden nach der Prüfung als Angestellte übernehmen. „Bei entsprechendem Engagement und guten Leistungen steht einer Weiterbeschäftigung bei uns nach Ende der Ausbildung nichts im Wege.“ Auch für den Ausbildungsstart im kommenden Jahr 2013 sucht die Volksbank Südheide wieder neue Bewerber. Interessierte können sich direkt Online unter www.vbsuedheide.de/karriere bewerben, dort gibt es weitere Informationen zum Thema Berufsperspektiven.

Wir suchen für Mi woch

Zeitungszusteller(innen) in Celle Stadt und Landkreis. Nachfragen lohnt sich. Vielleicht ist sogar Ihr Wunschgebiet frei! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Seite 14

ANZEIGEN

Mittwoch, den 29. August 2012 Ginseng-CafĂŠ täglich von 14 – 18 Uhr geĂśffnet

+VSŠIV 7SRHIVZIVOEYJ

EQ 1EVOX 'IPPI MQ +IFmYHI ZSR ILIQEPW Ă ,SP EFÂą

Lagerverkauf

Holzbriketts und Holzpellets

EQ ZSR 9LV YRH EQ ZSR 9LV

6EFEXX EYJ EPPI %VXMOIP

Abholadresse:

ˆ )PIOXVS )MRFEY &EGOSJIR WXEXX RYV ˆ ;mWGLIXVSGORIV WXEXX RYV ˆ /‚LP +IJVMIV /SQFMREXMSR WXEXX RYV ˆ :MIPI [IMXIVI )MRFEY /‚LP +IJVMIV /SQFMREXMSRIR WXEXX RYV ˆ 8I\XMPMIR ˆ (MZIVWI 'EQTMRKEVXMOIP ˆ 6MIWIR 4SWXIR 1YWMO '(DW 9RH ZMIPIW QILV 7GLEEJ ,ERHIPWKIWIPPWGLEJX

GBT—German Biofuel Trading EickeloherstraĂ&#x;e Auf HĂśhe 47,1km Halle 10 29693 Hodenhagen

Ginsenglauf

Samstag, 01.09.2012 von 9:00 bis 13:00 Uhr Andere Termine nur nach Absprache! EINSTREU Holzpellets*

Lieferung schon ab 46,00â‚Ź

Jetzt n! anmelde

Sack 15kg / 3,50â‚Ź oder Pal. 990kg / 211,00â‚Ź

Mischholzbriketts* Paket 10kg / 2,00â‚Ź oder Pal. 960kg / 190,00â‚Ź

23. Sept. 2012 von 12–17 Uhr

Pini Kay Eichenbriketts* Paket 10kg / 3,00â‚Ź oder Pal. 960kg / 230,00â‚Ź

Buchenholzbriketts* Paket 10kg / 3,00â‚Ź oder Pal. 960kg / 230,00â‚Ź

Kieferbriketts* Paket 10,5kg / 2,50â‚Ź oder Pal. 1000kg / 230,00â‚Ź

Eichenbriketts im Karton*

'IPPI 0‚GOIR[IK

Autoverwertung

Tel.: 05161 60 39 187 www.german-biofuel.de

Paket 12kg / 3,50â‚Ź oder Pal. 756kg / 210,00â‚Ź

* Solange der Vorrat reicht / Ă„nderungen vorbehalten

Sack 15kg / 4,00â‚Ź oder Pal. 990kg / 216,00â‚Ź

DinPlus Holzpellets* Anmeldung und weitere Infos unter www.orafarm.de oder Tel. 05162-1393

GmbH

Anmeldeschluss: 16.09.2012

NEUE1R.Ă–SFeFpNtU. N‘1G2

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfall- u. Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

am

ERĂ–FFNUNGSANGEBOT:: ERĂ–FFNUNGSANGEBOT mit Hähnchen oder Hackeisch Hackeisch

(nur Abholer, Lieferung nicht mĂśgl.)

nur

2.

Lieferzeiten ab 10.9.12 Mo. - Fr. 17 - 21 Uhr

Bockhorn 1 | 29664 Walsrode

Gold- Vergleichen Ankauf lohnt!

Sc haue n Sie doch mal rein!

Angebot gĂźltig bis 5.9.12

50

DĂśnertasche

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Hohe Wende 10 (NaďŹ Kaserne) ¡ 29223 Celle ¡ 0 51 41 / 403 94 70

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher

Ă–ffnungsz.: Mo. - Do. 11.30 - 22 Uhr, Fr.+Sa. 11.30 - 23 Uhr, So.& Feiertage 14 - 22 Uhr

Winsen (Aller) ¡ PoststraĂ&#x;e 29 Telefon (0 51 43) 7 31

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ–RSE

GESCHĂ„FTSPARTNER IN IHRER NĂ„HE EMPFEHLEN SICH - VON

WO FINDE ICH WEN?

„Jog-the-Dog“ • TeamCup Crosslauf • Walking • Kinderläufe buntes Rahmenprogramm

Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

A Z BIS

ANHĂ„NGER

HAUSTĂœREN / ROLLLĂ„DEN

Anhängervermietung Kautz Telefon 0 51 41 / 8 57 50

Haustßren/Rollläden/Markisen Fachbetrieb, Tel. 0177 / 33 855 32

CONTAINERDIENST

KLEINANZEIGEN

H. Schulz GmbH 0 51 41 / 8 34 04 www.containerdienst-schulz.de

Kleinanzeigen-Annahme: Celler Kurier, Tel. 0 51 41 / 92 43-0 oder Internet: www.celler-kurier.de

FERNSEH-DIENST

Anzeigen im

sind Schaufenster der Wirtschaft

Am Umspannwerk 5, 29303 Bergen

Entsorgungsfachbetrieb

Moderne Raumgestaltung Nitsche Beedenbostel, Tel. 0 51 45 / 93 99 35

• Schrott/Metall • Bauschutt • Bau- und Abbruchabfälle • Containerstellung 5-36 m3 • Direktannahme auf unserem Betriebshof • Altfahrzeugentsorgung • Abschleppdienst • GĂźtertransporte • Abbrucharbeiten • Vertrieb von Mineralgemisch • Abfallberatung

ZĂ„UNE/ZIERGITTER/TORE

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Legereife Junghennen, Grßnleger, Zwerge, Enten, Mastbroiler, Gänse, Wachteln. Standorte Raiffeisenmärkte. Winsen 8.00 - 8.45, Nienhagen 10.15 - 10.40 Beedenbostel 11.10 - 11.35, Eschede 11.50 - 12.15 Bestellung: 01 71 / 5 84 57 89, nach 18 Uhr 0 52 94 / 2 38

Armin Reichert

POLSTEREI / BODENBELĂ„GE

Technikhaus Nehrig - Meisterbetrieb Nordwall 37a + 38, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 96 65 + 2 61 66

GEFLĂœGELVERKAUF Jeden 1. u. 3. Samstag / VoĂ&#x; DelbrĂźck

Sasse-Zäune, Tel. 0 58 27 / 3 28 Metallideen, CE 88 88 90 Zäune • Tore • Antriebe

EIN WEGWEISER ZU FACHBETRIEBEN IN IHRER NĂ„HE !

Tel. (0 50 51) 42 22 • Fax (0 50 51) 71 43

GrĂźĂ&#x;e zum Schulstart... BERGER KURIER

U 6,00

Hallo Marc-Phillip R

STE Wir wĂźnschenMdirUviel SpaĂ&#x; in der Schule! Wir haben dich ganz doll lieb!

FĂźr deinen ersten Schultag wĂźnschen wir dir viel GlĂźck!

Opa und Oma

Mama und Papa und Karina

1-spaltig/30 mm

2-spaltig/30 mm

CELLER KURIER

U 13,50

CELLER KURIER

BERGER KURIER

U 9,00

BERGER KURIER

ÂŞ

R Lieber EJan MUST

Anzeigentext:

Liebe Anna-Lena ER MUST

Nun beginnt auch fĂźr dich der Ernst des Lebens! Viel SpaĂ&#x;! Tante Luise 1-spaltig/40 mm CELLER KURIER

Annahmeschluss: Freitag, 31.8.2012, 11.00 Uhr

U 9,00

Deine Mama

BERGER KURIER

ÂŞ

im

1-spaltig/20 mm

CELLER KURIER

ÂŞ

GrĂźĂ&#x;en Sie Ihre Kleinen mit einer e kleinen Anzeig

ÂŞ

GruĂ&#x;- ite se Sonder.9.12 am 2

LiebeSNikki! R TElieb U dich Mhab’ Ich

U 18,00

U 12,00

Name

Vorname

StraĂ&#x;e

PLZ

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Unterschrift

U 27,00

U 18,00


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.