Kraft für das neue Jahr
Landrat blickt auf 2011 zurück
Große Ereignisse in 2011
Seite 5
Seite 2
Seite 3
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 1. Januar 2012 • Nr. 0/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
Große US-Ratingagenturen an die Kette legen
Euro-Krise muss in 2012 endlich beendet werden CELLE (ram). Das neue Jahr hat begonnen und die Bürgerinnen und Bürger erwarten von der schwarz-gelben Bundesregierung nun die Lösung von zahlreichen Problemen, von Steuerreformen über die Konsolidierung des Haushaltes bis hin zur Beendigung der Euro-Schuldenkrise. Dies sind nur einige der vielen Baustellen, um die sich die Regierung 2012 kümmern muss. Die Euro-Schuldenkrise endlich in den Griff zu bekommen ist dabei die wichtigste Aufgabe. Die vom EU-Gipfel Anfang Dezember getroffenen Beschlüsse warten auf ihre Umsetzung. Die Euro-Länder haben sich auf den Weg hin zu einer Fiskalunion gemacht. In den Vertrag über einen dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM sollen dafür schärfere Regeln eingearbeitet werden. Alle EU-Staaten haben die
Möglichkeit dabei mitzumachen. Ziel ist es, dass der Start für den Euro-Rettungsschirm bereits im Juli 2012 erfolgt. Damit wurde der Beginn um ein Jahr vorgezogen. Der Bundestag wird über diesen ESM abzustimmen haben. Darum wird es wichtig sein, dass man den Bundeshaushalt in den Griff bekommt, denn Deutschland wird über einen Nachtragshaushalt mit insgesamt 21,7 Milliarden Euro bei dem ESM dabei sein. Die Euro-Länder sowie weitere EU-Staaten sollen außer-
dem mit insgesamt 200 Milliarden Euro den Internationalen Währungsfonds aufstocken. Über die Bundesbank ist Deutschland hier mit 45 Milliarden Euro beteiligt. Eine große Unbekannte bilden bei allen Maßnahmen zur Beendigung der Euro-Schuldenkrise allerdings die drei großen US-Ratingagenturen Standard & Poor‘s, Moody‘s und Fitch. Erst kürzlich hatten sie mit ihrer Drohung, fast alle Euro-Länder herabzustufen, für Schrecken an den Börsen gesorgt. Die Finanzmärkte be-
Die Menschen in den Euro-Ländern erwarten von ihren Regierungen, dass die beschlossenen Maßnahmen gegen die Euro-Krise einen durchschlagenden Erfolg haben. Foto: Archiv
finden sich sowieso schon seit Monaten in einer hochsensiblen Phase und warten auf jedes kleinste Zeichen von Vertrauen. Da war die Androhung der USRatingagentur „Standard & Poor‘s“, die Kreditwürdigkeit von 15 Euro-Ländern - darunter auch Deutschland - herabzustufen, dann doch eher kontraproduktiv. Aber Deutschland und die anderen verwarnten Ländern haben von der Ratingagentur ja großzügigerweise eine Frist von drei Monaten bekommen, um einer Negativbewertung zu entgehen und ihre Top-Bonitätsnote von „AAA“ zu behalten. Dieses Beispiel zeigt, welchen verheerenden Einfluss diese US-Ratingagenturen eigentlich haben. Auch sind sie nicht gerade für ihre Treffsicherheit bekannt. So war 2008 die Investmentbank Lehman Brothers noch mit der drittbesten Note, einem „A“, bewertet worden. Kurz danach ging diese Bank in die Insolvenz und hinterließ einen riesigen Schuldenberg. Mit dem Crash dieser Bank im September 2008 begann dann bekanntlich die große weltweite Finanzkrise, deren Auswirkungen noch nicht überwunden sind. Ein weiteres Beispiel für die ungenaue Arbeit dieser Ratingagenturen ist der „kleine“ Fehler, dem einer von ihnen unterlief, als sie im Herbst 2011 Frankreich herabstufte - aus Versehen, wie sie hinterher betonte. Die drei großen US-Ratingagenturen haben ihren Sitz alle in New York und gehören zum Teil den gleichen Kapitalbesitzern. Moody‘s, Standard & Poor‘s und Fitch sind die drei größten Agenturen ihrer Art in der Welt. Sie teilen sich über 80 Prozent der weltweiten Ratingumsätze - es wird sogar vermutet, dass sie bei weit über 90 Prozent der Umsätze liegen.
Es ist „5 vor 12“, um die Euro-Krise zu bekämpfen. Der Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung ist da also nicht weit hergeholt. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass sie sowohl die Finanzpolitik als auch die Privatwirtschaft beeinflussen, weil sie eine Beurteilung von ganzen Ländern, Banken, Versicherungen und großen Unternehmen vornehmen. Am Fall der Fehlbeurteilung zu Beginn der Finanzkrise in 2008 wird eindeutig der verheerende Einfluss der Ratingagenturen deutlich. Von den Kritikern wird außerdem hervorgehoben, dass man die Ratingagenturen für ihre falschen Einschätzungen nicht haftbar machen kann. Zudem würden die Agenturen mit unrealistisch guten Rankingnoten Marktteilnehmern suggerieren, dass nur ein kleines Risiko bestehe. Auch die EU-Kommission hat diese Kritikpunkte erkannt und möchte versuchen, die Ratingagenturen bei Fehleinschätzungen in die Haftung zu nehmen. Doch ob sich das verwirklichen lässt steht in den Sternen. Und auch der Versuch des EU-Binnenmarktkommissars, der die Bewertungen von
Foto: Pixelio
Euro-Krisenstaaten unter gewissen Umständen vorübergehend verbieten wollte, scheiterte. Es werden in Europa aber immer mehr Stimmen laut, die eine unabhängige europäische Ratingagentur fordern. Erste Ansätze hierzu gibt es bereits. Aber nicht nur den Europäern geht die Vormachtstellung der drei Großen aus den USA gegen den Strich. Die Chinesen haben bereits seit dem Jahr 1994 eine eigene Ratingagentur - die Dagong Global Credit. Diese ist eine der größten und wichtigsten Ratingagenturen außerhalb der Vereinigten Staaten. Schon einige Zeit bevor sich die drei US-Ratingagenturen trauten den Schuldengiganten USA herabzustufen, hatten dies die Chinesen gemacht. Es bleibt zu hoffen, dass es in irgendeiner Form gelingt die Ratingagenturen an die Kette zu legen, sonst steht zu befürchten, dass alle Maßnahmen zur Bekämpfung der Schuldenkrise ins Leere laufen - was dann letztlich mal wieder der Bürger zu spüren bekommen wird.
Wir wünschen allen unseren Lesern, Kunden und Zustellern ein frohes neues Jahr sowie Glück, Erfolg und Gesundheit Gesundheit!!
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 1. Januar 2012
Auf den Punkt...
Notdienste
Zum Wohl der Bürger
Ärztlicher Notdienst in Celle: in der 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.
Es gab kaum ein Jahr mit soviel Veränderungen in den kommunalpolitischen Gremien wie 2011.
Wathlingen und Flotwedel: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem zuständigen Hausarzt.
Im Rat der Stadt Celle kam es beispielsweise zu einem munteren Wechseln der politischen Lager. Es spalteten sich Ratsmitglieder von ihrer Fraktion ab und gründeten eine neue Partei und Nachrücker schlossen sich gleich an, obwohl sie ursprünglich für eine andere Partei gewählt worden waren. Dies führte schließlich dazu, dass die stellvertretenden Bürgermeister gleich mehrmals neu gewählt werden mussten. Aber auch in den Gemeinden wurde das Vertrauen der Wähler in die Verlässlichkeit von Politik mitunter auf eine harte Probe gestellt. So entschloss sich zum Beispiel in Winsen (Aller) der Kandidat mit den meisten Stimmen bei der Kommunalwahl am Tag der konstituierenden Ratssitzung dazu, sein Mandat nicht anzunehmen und die Interessen der Wähler nicht direkt vor Ort, sondern lieber im nächsthöheren Gremium, dem Kreistag, zu vertreten. Ein neues Jahr hat begonnen - immer ein Grund gute Vorsätze auch in die Tat umzusetzen. So sollten sich die bei der Kommunalwahl gewählten Politiker daran erinnern, durch ihr Handeln nicht noch mehr Politikverdrossenheit zu erzeugen, sondern zum Wohl der Bürger zu agieren. (ram)
Einbruch in einen Pkw WINSEN. In der Nacht zum Freitag, 23. Dezember, haben Unbekannte in Winsen eine Seitenscheibe eines Pkw Opel Vectra zertrümmert, der in der Nordstraße vor einem Wohnhaus geparkt war. Aus dem Fahrzeuginneren wurde nach Angaben der Polizei die eingebaute Musikanlage im Wert von zirka 300 Euro entwendet.
Staatsschutz ermittelt CELLE. Am frühen Donnerstagmorgen, 29. Dezember, gegen 3.30 Uhr haben unbekannte Täter mit mehreren faustgroßen Steinen mehrere Fensterscheiben der Filiale eines Kreditinstitutes in der Blumlage in Celle eingeworfen. Des weiteren sprühten die Täter mit schwarzer Farbe die Worte „Alles für alle“ auf die Putzfassade des Gebäudes. Der Inhalt dieser Worte deutet laut Polizei auf eine politisch linksmotivierte Straftat hin. Der Staatsschutz ermittelt. Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05141/277-3444 oder 277-2213.
Telefonische Service-Zeiten CELLE. Die Gründung des Jobcenter im Landkreis Celle zieht eine Reihe organisatorischer Änderungen nach sich. Dazu zählt auch die telefonische Servicezeit. Ab Montag, 2. Januar, werden telefonische Kundenanliegen vom Jobcenter im Landkreis Celle unter Telefon 05141/961940, in der Geschäftsstelle Hermannsburg unter Telefon 05052/989177 in der Zeit von 8 bis 16 Uhr, am Freitag bis 14 Uhr, angenommen. Erfahrungsgemäß erfolgen zum Jahreswechsel überdurchschnittlich viele Kundenanfragen. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass in den ersten Tagen des neuen Jahres Wartezeiten in Kauf genommen werden müssen.
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 1. Januar Dr. Reverey, Neumarkt 1, Telefon 05141/908484. 7. und 8. Januar Dr. Marks, Neumarkt 1d, Telefon 05141/909096. Zahnärzte: 1. Januar Andreas Hirschfeld, Zöllnerstraße 41, Telefon 05141/ 26699. 7. und 8. Januar Bernd Thierbach, Blumenstraße 4, Telefon 05141/980378.
Einige Themen des vergangenen Jahres werden die Landkreisverwaltung auch 2012 begleiten.
Landrat Klaus Wiswe blickt auf Themen in 2011 zurück
Schulpolitik und Krankenhaus sind auch 2012 wichtige Themen CELLE (ram). „Im abgelaufenden Jahr war die Kommunalwahl ‚das‘ Ereignis, wobei die Veränderungen bei uns nicht so gravierend gewesen sind“, erläutert Landrat Klaus Wiswe mit Blick auf das Jahr 2011. Es gebe laut Wiswe einige Kreistage, in denen die NPD und auch schon die Piraten sitzen. „Insgesamt hat es ein gewisses Erstarken von Wählergemeinschaften gegeben“, hebt er hervor. „Wobei das in der Regel mehrere sind. Während wir im Landkreis eine Wählergemeinschaft haben, hat man zum Beispiel in Rotenburg neun verschiedene Gruppierungen im Kreistag.“ Es sei eine allgemeine Tendenz weg von den großen Parteien hin zu kleineren Vereinigungen und Gruppierungen, die sich aus Bürgerinitiativen entwickelt haben, festzustellen. „Da die meisten Entscheidungen im Kreistag und in den kommunalen Gremien über die Parteien hinweg mit großen Mehrheiten zustande kommen, wird es auch bei uns bei der bisherigen sachlichen Form der Auseinandersetzung bleiben, auch wenn es mal emotionale Ausbrüche gibt“, meint Wiswe. „Was uns in 2011 stark bewegt hat ist die Schulpolitik“, erklärt der Landrat. „Das wird auch im nächsten Jahr seine Fortsetzung haben.“ Er hätte sich gewünscht, dass es stärker gelungen wäre einen Konsens zu finden, analog zu Nordrhein-Westfalen, wo man eine Verabredung zwischen den großen Parteien getroffen habe, sich zu verständigen, und diese Verständigung für 15 Jahre Bestand haben soll. Das wäre seiner Meinung nach auch im Landkreis Celle gut, denn bei aller Unterschiedlichkeit sei es schon so, dass eine gewisse Ruhe und Stabilität im Schulsystem gut wäre. Dass in der Studie „Deutscher Lernatlas“ gesagt werde, dass der Landkreis Celle schlecht abschneide, sei laut Wiswe Unsinn, weil diese Studie überhaupt keine kreisscharfe Betrachtung vornehme. Es seien Länderzahlen, die auf die Kreise heruntergebrochen würden, doch es seien keine Kreiszahlen zugrunde gelegt worden. Aber wenn man die Ergebnisse dieses „Lernatlas“ zusammenfasst, dann sehe man, dass der schlechteste Landkreis im Süden immer noch besser als einer im Norden sei. Und im Süden gebe es keine IGS. Ein weiteres großes Thema war laut Landrat Wiswe das Allgemeine Krankenhaus Celle (AKH). „Wir schreiben zurzeit rote Zahlen in einer Größenordnung von fünf Millionen Euro - mit eher steigender als sinkender Tendenz, denn die Kosten werden ja nicht geringer“, erläutert er. „Die Untersu-
chung des Unternehmens Roland Berger hat vor allen Dingen ergeben, dass wir durchaus in der Lage sind aus eigener Kraft wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Das ist erstmal ein positives Signal. Aber um das zu erreichen, muss einiges geändert und optimiert werden. Es muss gravierende Veränderungen geben und Kosten müssen eingespart werden. Auf der anderen Seite müssen vor allen Dingen die Leistungen hochgefahren werden. Das wird nicht ganz einfach sein. Da sind alle Mitarbeiter des AKH gefordert - an erster Stelle
am bestehenden Standort. Die Hohe Wende als neuer Standort sei im ersten Moment reizvoll. Aber man dürfe nicht vergessen, dass es kein Krankenhaus sei, was dort stehe, betont er. Es müsste dort ein neues Krankenhaus gebaut werden. Die bestehenden Räume, die unter Denkmalschutz stehen, seien nicht geeignet, dass man sie in ein Krankenhaus verwandele. „Unter finanziellen Aspekten durchgerechnet kämen wir auf Mehrkosten, die sich auf mindestens 50 Millionen Euro belaufen“, erklärt der Landrat. „Es gibt auch Berechnungen, dass es über 100 Millionen Euro zusätzlich kosten würde. Das können wir uns nicht leisten. Wir reden über ein Krankenhaus, das rote Zahlen
Landrat Klaus Wiswe (links) und der Erste Kreisrat Matthias Krüger. Fotos: Müller unsere Ärzte. Mein Eindruck ist aber, dass die Bereitschaft dabei mitzuwirken groß ist. Der entscheidende Punkt ist, ob sich diese Bereitschaft dann auch im täglichen Geschäft wiederfindet.“ Man brauche die Gewinne, um die Investitionen ins AKH zu bezahlen, erklärt Wiswe. Es sei in den vergangenen Jahren bereits investiert worden. Er betont, dass dies keine Luxusinvestitionen seien. Es müsse in Gerätetechnik investiert werden. Auch müsse der gesamte Bereich der Operationsräume neu gemacht werden. Und es habe eine intensive Entscheidungsfindung bei der Frage gegeben, ob in das bestehende Gebäude am Siemensplatz investiert werde. Wobei nach Ansicht von Wiswe das, was man am Siemensplatz vorhabe, schon fast den Charakter eines Neubaus habe, allerdings
schreibt. Wenn wir jetzt 70 oder 80 Millionen Euro hätten, dann würde ich sagen, dass man ernsthaft darüber nachdenken sollte. Aber wir haben das Geld nicht. Und wenn jemand glaubt, dass wir vom Land diese 100 Millionen Euro mal so eben bekommen, der muss sich nur vergegenwärtigen, dass das Land ja jetzt schon nicht in der Lage ist die Investitionen im Krankenhausbereich so zu finanzieren, wie es eigentlich sein sollte.“ Das Thema sei im Aufsichtsrat zum Schluss auch nicht konträr diskutiert worden. Man habe sich ausführlich die Zahlen vorlegen lassen und auch geschaut, was es woanders koste. Und dann sei einstimmig die Meinung gewesen, so schön es wäre, man könne es nicht. Man könne nur am Standort Siemensplatz investieren. „Auch die ganzen Investitionen der
vergangenen Jahren müsste man sonst in den Wind schreiben“, meint Wiswe. „Sie müssten an der Hohen Wende nochmal neu gemacht werden.“ Der Landrat glaubt nicht, dass man im AKH bereits 2012 schwarze Zahlen schreiben werde. Aber man müsse zumindest deutlich erkennbar den Weg gehen, wenn man das Ziel erreichen will, das AKH in öffentlichrechtlicher Verantwortung zu behalten. Das Klinikum Wahrendorf werde sich am AKH ansiedeln. Es sei vor einiger Zeit ein Grundstück verkauft worden, damit dort die psychiatrische Versorgung vor Ort stattfindet, erläutert Wiswe. Ein anderer Standort käme für das Klinikum nicht in Frage, weil es die Nähe zum AKH suche. Ein Thema, das in 2011 abgeschlossen wurde, sei das Jobcenter, die Zusammenführung von Landkreis und Arbeitsagentur zwecks gemeinsamer Durchführung der Grundsicherung für Arbeitssuchende (Hartz IV), gewesen. Anfang 2011 habe es die Ansage des Gesetzgebers gegeben, dass ein solches Jobcenter gegründet werden müsse. Darum habe es über das Jahr Verhandlungen mit der Arbeitsagentur gegeben, um einen Gründungsvertrag auszuhandeln, erläutert der Erste Kreisrat Matthias Krüger. Die Verhandlungen seien kollegial abgelaufen, aber es habe bestimmte Gegensätze zwischen Landkreis und Arbeitsagentur gegeben. Das hänge damit zusammen, dass „zwei Welten“ aufeinandertrafen. Beide würden Verwaltung ganz anders machen. Dies unter einen Hut zu bringen, sei eine schwierige Angelegenheit gewesen, berichtet Krüger. „Wir sind auch mit dem festen Vorsatz in die Verhandlungen gegangen, möglichst viel Landkreis im Jobcenter sichtbar zu machen. Und ich denke, das haben wir ganz gut erreicht, indem wir zum Beispiel vereinbart haben, das in Abkehr von der üblichen Arbeitsagenturpraxis bei der so genannten Telefonie nun die Möglichkeit bestehe, Mitarbeiter im Jobcenter direkt zu erreichen.“ Als ein weiteres Thema hebt Wiswe den neuen Arbeitgeber Rothkötter in Wietze hervor. Er sei froh, dass dort bereits jetzt schon knapp 400 Arbeitsplätze geschaffen worden seien. Dies sei eine Genugtuung für ihn und insbesondere für den Bürgermeister vor Ort nach all den Angriffen gegen den Schlachthof gewesen, so Wiswe. Die Kommunalwahl hätte gezeigt, dass es eine ganz klare Mehrheit der Bevölkerung gebe, die sich für diesen Schlachthof ausgesprochen habe.
Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/ 25008. Tierärzte: 1. Januar Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 7. und 8. Januar Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 1. Januar Apotheke Am Lauensteinplatz, Celle, Telefon 05141/ 41834. 2. Januar Apotheke Am Bremer Weg, Celle, Telefon 05141/35118. 3. Januar Apotheke Groß Hehlen, Celle, Telefon 05141/95780. 4. Januar Zugbrücken-Apotheke, Celle, Telefon 05141/ 950177. 5. Januar Neuenhäuser Apotheke, Celle, Telefon 05141/9928880. 6. Januar Apotheke Garßen, 05086/ 290467. 7. Januar Vital-Apotheke am Neumarkt, Celle, Telefon 05141/23285. 8. Januar Heide-Apotheke, Celle, Telefon 05141/45455. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 1. Januar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 2. Januar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 3. Januar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 4. Januar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 5. Januar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 6. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 7. Januar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 8. Januar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. Gas und Wasser: 1. Januar KSE Ebeling, Telefon 0151/25262892. 7. und 8. Januar Lauterbach, Telefon 05141/43797. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Karin Beckmann, Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 1. Januar 2012
LOKALES
Seite 3
Von den meisten Celler kaum wahrgenommen, schreiten die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der Ostumgehung, wie hier an der 330 Meter langen Fuhsebrücke, stetig voran.
Fotos: Archiv
Rückblick auf die Ereignisse im Jahr 2011 in Stadt und Landkreis Celle
Brand- und Katastrophenschutzakademie in Scheuen, Geothermie und Wahlen waren große Themen CELLE (ram). Und wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. In dem folgenden Rückblick werden nochmal einige der zahlreichen herausragenden Ereignisse des Jahres 2011 in Stadt und Landkreis Celle hervorgehoben. Januar: In Stadt und Landkreis Celle fanden auch 2011 wieder zahlreiche Neujahrsempfänge statt. Unter anderem war Niedersachsens Minister-
Der Wasa-Lauf in Celle. präsident David McAllister zu Gast bei der CDU in Wienhausen. Das alte Finanzamt in Celle wurde an einen Investor verkauft. Niedersachsens Umweltminister Hans-Heinrich Sander begutachtete die Hochwassersituation in Winsen (Aller). Februar: In der Gemeinde Winsen (Aller) wurde ein neuer Bürgermeister gewählt. Sechs Kandidaten traten dabei an. Die Stichwahl gewann schließlich Dirk Oelmann (SPD). In Celle wurde der Regionalwettbewerb „Jugend forscht 2011“ ausgerichtet. 158 Teilnehmer waren beim 44. Aller-Winter-Fackelschwimmen der DLRG in Celle dabei. März: Mit einem „Tag der offenen Tür“ feierte das Rathaus der Stadt Bergen sein 100jähriges Bestehen.
Der Vorsitzende der Kreisjägerschaft, Günter Ilper, wurde auf der Jahreshauptversammlung in Bergen verabschiedet. Sein Nachfolger wurde Jürgen Lühmann. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende konnte bei der Sportlerehrung der Stadt Celle 206 erfolgreichen Sportlern gratulieren. 9.150 Sportlerinnen und Sportler nahmen am WasaLauf 2011 in Celle teil. Der Verein „Ein Citymanagement für Celle“ löste sich zum Monatsende auf. Die Leser des Celler Kurier wählten Anne Steitzer zur „Trainerin des Jahres 2010“. April: Mit einem Gemeinschaftsstand Celler Unternehmen war die Stadt Celle unter dem Motto „Stadt mit Energie“ zum dritten Mal auf der Hannover-Messe vertreten. An der Großbaustelle Bahnüberführung Celle wurde die Brücke über die Gleise 5 und 6 fertiggestellt. Ende des Monats zog das Winser Bauamt ins wieder aufgebaute Wieling‘sche Haus, das bei der Einweihung dann in Niefindthaus umbenannt wurde, um. Mai: In Celle wurde der Startschuss für eine Städtewette zugunsten der Äthiopienhilfe gegeben. In Stadt und Landkreis startete die Ermittlung der Ein-
wohnerzahl im Rahmen des „Zensus 2011“. Bei den Hambührener Bürgermeisterwahlen traten vier Kandidaten an. Neuer Bürgermeister wurde Thomas Herbst. Der erstmals in Celle an zwei Tagen ausgerichtete „Tag der Celler Vereine“ war ein voller Erfolg. Mit einer Absichtserklärung machten Celle und Niedersachsen den Weg für eine Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz in Scheuen frei. In Hermannsburg fand die vierte Deutsche Rittermeisterschaft statt. Juni: In Winsen wurde mit einem Fest der neue Markplatz eröffnet.
David McAllister. Celle erreichte die Meldung, dass die Briten im August 2012 die Stadt verlassen werden. 700 Abiturienten feierten mit einem großen Umzug durch Celle ihren Schulabschluss. Juli: Die Deutsche Bahn gab bekannt, dass sie in den Celler
Bahnhof fünf Millionen Euro für Sanierungsmaßnahmen investieren will. Das Transporthubschrauberregiment 10 „Lüneburger Heide“ feierte in Faßberg sein 40jähriges Jubiläum. Die fünf vereinigten Schützengesellschaften in Celle fei-
Turnier in Hermannsburg. erten ihr Schützenfest, das größte der zahlreichen Schützenfeste in der Celler Region. Fußballbundesligist Hannover 96 bereitete sich in Celle auf die neue Saison vor. Ein schwerer Verlust traf den Landkreis durch den plötzlichen Tod des CDU-Landtagsabgeordneten Karl-Heinrich Langspecht. August: Auf dem Celler Schützenplatz fand das 20. Käfertreffen des 1. Käfer Club Celle e.V. mit über 300 Fahrzeugen statt. Die Schützengilde Winsen (Aller) feierte ihr 50-jähriges Bestehen. Dies war eines von zahlreichen Jubiläen, die in Stadt und Landkreis Celle begangen wurden. In Meißendorf wurde das 48. Heideblütenfest gefeiert. Neue Heideblütenkönigin wurde Isabell Lindhorst.
September: Im Rahmen der anstehenden Konzessionsvergabe machten die Gremien der Kommunen in Stadt und Landkreis den Weg für eine Beteiligung an der SVO frei. In Wietze nahm die Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG ihren Betrieb auf und schaffte knapp 400 Arbeitsplätze. Der GtV-Bundesverband Geothermie, der Verein GeoEnergy Celle und die Wirtschaftsvereinigung Geothermie aus Bochum unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung. In Stadt und Landkreis Celle fanden die Kommunalwahlen statt. In diesem Rahmen wurden in Unterlüß Kurt Wilks und in Wietze Wolfgang Klußmann in ihren Ämtern als Bürgermeister bestätigt. Der Fortschritt bei den Bauarbeiten am Celler Schloss wurde mit einem „Borgfest“ gefeiert. Oktober: Der Landkreis und die Agentur für Arbeit Celle starteten mit ihrer Zusammenarbeit beim Jobcenter. In den Kommunen in Stadt und Landkreis konstituierten sich die neuen Räte. Das Oberlandesgericht Celle feierte mit einem Festakt sein 300. Jubiläum. Über 70 Künstler präsentierten sich auf Initiative von Pro Altstadt bei der Aktion „Kunst - hier auch!“ in den Geschäften der Celler Innenstadt. Der Bundesverteidigungsminister stellte die Bundeswehrstrukturreform vor: Im Land-
kreis Celle bleiben alle drei Standorte erhalten. November: Das Land beschloss, dass Celle Deutsches Zentrum für Tiefengeothermie werden soll. Am 11.11. übernahm die Rheinische Vereinigung Celle die Regentschaft im Rathaus. In Celle ist die Frage der Schulstruktur wieder offen, nachdem das Verwaltungsgericht einer Klage der Stadt entsprochen hatte. In Celle begann der Reigen der Weihnachtsmärkte in Stadt und Landkreis. Eine besondere Attraktion in Celle war der Kinderweihnachtsmarkt mit einem Riesenrad vor dem Schloss. Dezember: Unter riesigem Kundeninteresse startete Saturn sein Geschäft in der Celler Innenstadt. Nach monatelangen Bauarbeiten bekam die Straße Neu-
Heideblütenfest in Meißendorf. stadt in Celle endlich ihre Fahrbahndecke. Der Grundstein für die Feuerwehr-Hauptwache in Celle wurde gelegt. Der erste Abschnitt der Dauerausstellung im Bomann-Museum wurde eröffnet.
Liebe Cellerinnen und Celler, heute möchte ich einmal mehr den Jahreswechsel nutzen, um mit Ihnen gemeinsam Rückschau zu halten. Rückschau auf wieder sehr bewegte 365 Tage mit vielen Höhen, aber leider auch einigen Tiefen. Wagen möchte ich ebenso einen Ausblick in die Zukunft, auf das, was wir als Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt, als Mitglieder von Rat und Verwaltung 2012 gemeinsam entwickeln und umsetzen können. Derzeit lässt uns der Winter zwar weitgehend unbehelligt, aber sicherlich hat jede, hat jeder von uns noch die schnee- und eisreichen Bilder des Frühjahrs vor Augen. Nicht nur der städtische Winterdienst wurde dabei über die Maßen gefordert, sondern ebenso alle, die sich tagtäglich auf den Weg machen mussten. Doch war dies nicht die einzige Herausforderung des Jahresbeginns. Die Straßenumbenennungen, denen das Neue Rathaus die Anschrift „Am Französischen Garten“ verdankt, wurden teils kontrovers diskutiert, letztlich jedoch mit viel Fingerspitzengefühl entschieden. Im Umgang mit unserer historischen Vergangenheit haben wir damit ein deutliches Zeichen gesetzt! Stolz können wir auf eine weitere gelungene Konversionsmaßnahme sein. Dem einstigen Kasernengelände in Scheuen steht mit der Einrichtung eines modernen Bildungs-, Trainings- und Technikzentrums der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz eine erfolgreiche Zukunft bevor. Die entsprechende Kooperationserklärung haben Innenminister Uwe Schünemann und ich am 13. Mai hier in Celle unterzeichnet. Die Grundsteinlegung zur neuen Feuerwehrhauptwache auf dem Saarfeld, „Grünes Licht“ für unseren Kunstbahnhof dank der 5-Millionen-starken Investition der Bahn, die Aufnahme in das Förderprogramm
„Städtebaulicher Denkmalschutz“ zur Entwicklung der Altstadt sind nur einige Schlaglichter, die unserer Stadt gen Zukunft leuchten. Doch will ich auch Kritik und Rückschläge nicht verhehlen. Die Rathsmühle und das Vergabeverfahren Allerinsel haben die Medien beherrscht, Verwaltungshandeln in den Fokus gerückt und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus einiges abverlangt. Die Kommunalwahl im Herbst hat leider keine verlässlichen Mehrheiten geschaffen, sodass künftige Entscheidungen sicher oftmals hart errungen werden müssen. Der frühe Abzug der britischen Streitkräfte im Sommer 2012 stellt uns erneut vor große Herausforderungen. Letztlich schließt das Jahr 2011 im Guten. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat endlich der langersehnte Elektronikfachmarkt in Celle eröffnet und soeben erreichte uns die gute Nachricht, dass der Bau der Ostumgehung im Frühjahr fortgesetzt wird und die Planung zum nächsten Abschnitt mit der Allerquerung abgeschlossen ist. Meine Ziele für die Zukunft: die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes und eines Anbieters für „Junge Mode“ in der Innenstadt, frische und realisierbare Ideen für das Gelände an der Hohen Wende und eine Schulreform, die Eltern, Schüler, Lehrkräfte - kurz: die Menschen in Stadt und Landkreis - zufrieden stellt. Liebe Cellerinnen und Celler, dazu setze ich weiterhin auf Ihre Unterstützung. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien einen harmonischen, friedlichen und gesunden Start ins neue Jahr 2012! Ihr (Dirk-Ulrich Mende) Oberbürgermeister
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 1. Januar 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung
Highlights Jan./Feb. 2012 䢇 „Kurz mal weg“- Schnupper -Angebot für Gäste aus dem Landkreis Celle vom 02. – 11.01.
䢇 Muscheln am 16.01. und 06.02. 䢇 Gambas satt am 23.01. und 27.02. 䢇 Fischspezialitäten-Wochen vom 28.01. – 22.02. 䢇 Valentins-Candle light Dinner & Piano am 14.02. 䢇 Wintergarten-Bar ab Febr. neu mit High Dining 䢇 80°C Salzwandsauna-Wellnessvergnügen ab Febr. Scheuener Straße 29229 Celle Tel. 0 51 41 /590 - 0 Fax: 590 - 490 info@celler-tor.de www.celler-tor.de
Prosp e kostekt 2012 anfo nlos rdern !
Reisen in den Osten
Neu! ab 99,- €
4 Tage Stettin - Pommern - Polen p.P. im DZ/HP
Fakultativ: Stettin inkl. Schifffahrt, Ostseeküste, Swinemünde, Polenmarkt
Neu! ab 99,- €
4 Tage Posen - Gnesen - Thorn - Polen p.P. im DZ/HP
Fakultativ: Stadtbesichtigungen von Posen und Thorn, Gnesener Dom
5 Tage West- und Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP
ab 99,- €
Fakultativ: Danzig, Elbing, Marienburg, Masuren/Nikolaiken, Rollberge, Wolfsschanze, Frauenburger Dom (Kopernikus), Frisches Haff
4 Tage Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ /HP
ab 99,- €
Fakultativ: Breslau, Krummhübel, Hirschberg, Schreiberhau, Rübezahl, Haus Wiesenstein (Gerhart Hauptmann), Kirche Wang, Schneekoppe
6 Tage Ostpreußen - Königsberg - Russland p.P. im DZ/HP
ab 249,- €
Fakultativ: Insterburg, Gumbinnen, Trakehnen, Cranz, Kurische Nehrung
Baltikum und St. Petersburg Ukraine-Rundreise mit Halbinsel Krim Rumänien-Rundreise mit Dracula-Burg Masuren - Ostpreußen - Polen Thorn - Masuren - Danzig - Elbing - Stettin Elbing - Westpreußen - Polen Breslau - Krakau - Prag - Städtereise
REISE-SERVICE BUSCHE Verliebt
12 Tage 14 Tage 12 Tage 17 Tage 9 Tage 8 Tage 7 Tage
1.295,- € 1.490,- € 1.995,- € 1.495,- € 1.650,- € 1.595,- € 1.595,- €
Alte Celler Heerstraße 2, 31637 Rodewald Telefon: 0 50 74 / 92 49 10, Fax: 0 50 74 / 92 49 12 E-Mail: info@busche-reisen.de, www.busche-reisen.de
Gönnen Sie sich eine Auszeit Rügen - Ferienanlage direkt am Wasser Wir suchen Gäste, die für 3 Ü/F, Nutzung von Schw.-bad + Sauna, 1 Heilkreide-packung, 1 Rückenmassage nur 130 D p.P. zahlen möchten; Wellnessoase, Fahrradverleih im Haus, Grundkurs Aerobic, Nordic Walking möglich. Tel.: 03 83 91 / 4 20, www.kapitaens-haeuser.de
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607
Widder 21.3. - 20.4. Lassen Sie sich im Job nicht aus dem Konzept bringen. Ihre Konzentration ist nämlich nicht die beste. Lehnen Sie ruhig mal eine Aufgabe ab, wenn man Ihnen zu viel aufbürdet. Lassen Sie daheim die Arbeit, Arbeit sein und übertreiben Sie auch den Hausputz nicht. Widmen Sie sich lieber dem Partner und angenehmeren Dingen.
Stier 21.4. - 21.5. In einer verzwickten Situation wird sich zeigen, ob Sie sich wirklich in der Gewalt haben. Es ist für Sie dann äußerst wichtig zu wissen, wie weit Sie gehen dürfen. Auch eine Enttäuschung werden Sie in dieser Woche unbedingt überwinden müssen. Es nutzt Ihnen gar nichts, wenn Sie immer wieder über längst Vergangenes grübeln.
Zwillinge 22.5. - 21.6. Der Arbeitsalltag kann immer voller Tücken stecken. Bemühen Sie sich daher in diesen Tagen um Konzentration und Durchblick und lassen Sie sich nicht von den Kollegen ablenken. Sie müssen wirklich nicht bei allem die Hände im Spiel haben. Tun Sie es dennoch, können Sie sich dabei ganz gehörig die Finger verbrennen.
Krebs 22.6. - 22.7. Was man auch immer in dieser kalten Jahreszeit an Sie herantragen mag, bleiben Sie Ihren Prinzipien unbedingt treu! Man kann sonst leicht Ihre Glaubwürdigkeit anzweifeln. Kümmern Sie sich um Dinge, die Sie zu lange haben ruhen lassen. Ein neuer Schwung wird Sie begleiten und ein neuer Versuch scheint erfolgreich zu sein.
Sc haue n Sie doch mal rein! KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. v. 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 60 66
Skorpion 24.10. - 22.11. Instabile Gefühle machen Ihnen schwer zu schaffen. Keine Angst, Ihre Kräfte erlahmen nicht, bevor Sie ein bestimmtes Ziel erreichen. Ihr guter Stern hilft Ihnen auch jetzt über die entscheidenden Runden. Am kommenden Wochenende ziehen Sie Nutzen aus einer Begegnung - halten Sie deshalb unbedingt weiter die Augen auf.
...wo Mann sich wohl fühlt!
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 77
Sauerstoffaufnahme
ein Emirat
ein Apostel
Mittwoch, 4.1. Seniorenkino im Palastthea-
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der Kongress tanzt“ in der Residenzhalle. Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte, Teilnahmegebühr: 1 Euro.
westl. Militärbündnis (Abk.)
das Ich (latein.)
altägyptischer Königstitel wilde Ackerpflanze
Geburtsort, Zuhause
Zupfinstrumente
20.2. - 20.3.
ein Getränk (Kw.)
ein Pfeifentabak
mundartlich: Ameise
Ort bei Whiskey- Filmlichttyp Kaufempfindbeuren (Malz) lichkeit
Kunstsprung
zweitgrößte Stadt von Tunesien
wiederholt, erneut Maß der Magnetfeldstärke
Tierkadaver
Material der Fensterscheiben
E E L E K S T R O A N
Schifffahrtsroute Neckerei
S K A L A R H
P H E D E L B E E N D E T U R O E R U E H R U E B A N D L E I S C H E N K E N R O M T E L Auflösung vom P E 25.12.2011 P E Auflösung des heutigen E Rätsels am 8.1.12 U P O N S G A F E T T E A M A L G A I P H A R E N A B R I S E N E U B A U O E H E M A R Z I P A
Ruhrgebietsmetropole
ehem. Einheit für den Druck
offene See
kleines Motorrad (Kw.)
Festsaal in Schulen
Schiff in Gefahr
P A N S A S R
M E N
nichtuniformierte Kleidung
O R C H E G E H A E G E N Z E R S P A E T R W U A S E N T U D E R B E R H B U S S E T A S A A T U N O japan. Kampfsportart (Jiu-...)
Gerichtsverfahren (Mz.) investieren
deutsche Vorsilbe
Hafenstadt in Mali
Besitzform im MA.
Arbeitseifer Eislaufdisziplin
englisch: Hut
ägyptischer Sonnengott
USRaumfähre
Haushaltsplan Kloster auf Mallorca
Kosewort für Mutter
Schlafstätte
Würdigung Kfz-Z. Erlangen
Spielkartenausteiler
Rufname Eisenhowers
JazzUreinvariante wohner Spaniens (Kw.)
das Meer betreffend
Fische Etwas mehr Optimismus könnte Ihnen hilfreich sein. Sie dürfen sich ruhig eine Menge zutrauen, denn Sie haben das Glück gepachtet. Nehmen Sie auch Ratschläge aus dem Freundeskreis an. Gute Ideen können Sie schließlich immer brauchen, ganz egal, ob Sie sie beruflich oder privat einsetzen - und das nicht nur diese Woche.
Am Sonntag, 8. Januar, findet um 17 Uhr in der St. Marienkirche in Wathlingen ein außergewöhnliches Konzert mit der Gruppe „The Gregorian Voices“ statt. Das Konzert ist ein mitreißendes Musikerlebnis der besonderen Art: Die stimmgewaltigen Sänger tragen die Stücke mit einer berauschenden Klarheit vor, wodurch das Konzert durch seine musikalische Präzision und die reinen Gesänge des Chors dazu einlädt, abzuschalten und auf wundervolle Art und Weise dem Alltag zu entfliehen. Karten gibt es im Vorverkauf für 19.90 Euro im Pfarrbüro Wathlingen, Kirchstraße 1, bei Schreibwaren Peters, Nienhagener Straße 18, in der Buchhandlung Sternkopf & Hübel, Neue Straße 11 in Celle, sowie für 22 Euro an der Abendkasse (ab 16 Uhr). Außerdem verlost der Celler Kurier dreimal zwei Freikarten unter all denen, die bis Dienstag, 3. Januar, eine Postkarte mit dem Stichwort „Voices“ an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, senden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Foto: privat
Wohlgeruch
A M A N E N D G Y K W O R U R I
Manuskriptprüfer
Weberkamm
Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung
landwirtsch. Gut
22.12. - 20.1.
Eine ereignisreiche Woche steht Ihnen bevor. Einige neue Bekanntschaften und vor allem berufliche Zukunftsaussichten warten auf Sie. Halten Sie sich ran, damit Sie auch wirklich nichts verpassen. Und niemand wird es Ihnen übel nehmen, wenn Sie in dieser Phase nur an sich selbst und weniger an Ihre Mitmenschen denken.
Giftschlangenfresser
Holzschuh
Brennstoff
saure Speisewürze
Bund Bildender Künstler (BBK), Jahresausstellung in der Gotischen Halle im Celler Schloss, geöffnet dienstags bis sonntags, 10 bis 13 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr, bis zum 22. Januar.
Konzert von „The Gregorian Voices“
astrol. Schicksalsdeutung
Steinbock Gefühle können leicht vergehen, wenn man sie nicht hegt und pflegt. Denken Sie besonders am Wochenende an einen lieben Menschen, den Sie nicht so vernachlässigen sollten. Aber Vorsicht! Denn genau in dieser Woche könnten sich einige finanziell übernehmen. Seien Sie bitte nicht so leichtsinnig mit dem Geld ausgeben.
skand. Männername
seelische Krankheit int. Kfz-Z. Kolumbien
23.11. - 21.12. Niemand darf es Ihnen ernstlich verübeln, wenn Sie an sich selbst denken. Am Arbeitsplatz fühlen Sie sich unterbelastet. Um Ärger zu vermeiden, sollten Sie Ihre Kompetenzen aber nicht überschreiten. Also, haben Sie keine Gewissensbisse, wenn Sie sich zurückziehen. Privat finden Sie die nötige Erholung und Ausgleich.
Markmanns Spielzeugstuben (Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags nach vereinbarung unter Telefon 05142/831): Märchen rund um den Globus und Aquarelle (Landschaften und Blumen) von Inga Plünnecke, geöffnet bis zum 29. Januar.
Kameradschaft ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener im Deutschen Bundeswehrverband e.V. Celle, 18 Uhr Versammlung in der Waldgaststätte „Alter Kanal“ in Wietzenbruch.
Schütze
21.1. - 19.2.
24.8. - 23.9.
Romanze
exklusive Bar
Celler Synagoge, „Kinder im KZ Theresienstadt - Zeichnungen, Gedichte, Texte, geöffnet dienstags bis donnerstags, 12 bis 17 Uhr, freitags 10 bis 15 Uhr und sonntags, 12 bis 17 Uhr, bis zum 6. Januar.
Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Der Kongress tanzt“ in der Residenzhalle.
Kleinanzeigen immer im Kurier...
mit neuem Team
„Residenzmuseum im Celler Schloss, Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr.
Seniorenkino der Stadt Celle, ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen, Filmbeginn um 15.30 Uhr, in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus.
Filmcafé im Palasttheater, ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen, Tel. Filmbeginn um 15.30 Uhr.
Nachhilfelehrer und Dozenten (m/ w) auf Honorarbasis im LK Celle gesucht. Tel. 05141/8888260
Mischa Kuball „mies-mies“, geöffnet dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr.
Dienstag, 3.1.
24.9. - 23.10. Kämpfen Sie gegen Ihre Unentschlossenheit an. Sie stecken in einer Krise, aus der Sie sich selbst raus manövrieren können. Mit ausgezeichneter Gesundheit und nur positiven Energien können Sie durch die Woche gehen, wenn Sie es nur wollen. Ausreichend Zeit für die Liebe sollte auch da sein, Ihre Gefühle werden erwidert.
23.7. - 23.8.
Ihr realistischer Menschenverstand arbeitet auf Hochtouren. Zudem können Sie mit technischen Geräten besonders gut umgehen. Helfen Sie einem Kollegen in dieser Hinsicht. Ihre Zweierbeziehung erlebt einen tüchtigen Aufschwung, wenn Sie sich wieder mal aufmachen, neue Seiten an sich und Ihrem Partner zu entdecken.
Unterricht
Ausstellungen
Bomann-Museum Celle (ÖffGottesdienst zum Neuen nungszeiten: dienstags bis Jahr, um 19 Uhr in der Fabian- sonntags, 10 bis 17 Uhr): Daueraussstellung Miniaturenund-Sebastian-Kirche Sülze. sammlung Tansey: Miniaturen des Rokoko“. „300 Jahre OberMontag, 2.1. landesgericht Celle - Einblicke Stadtbibliothek Celle, 16 bis in die Justizgeschichte der Stadt 17 Uhr Rätsel, Labyrinthe, Celle“, geöffnet bis zum 18. Suchbilder für Kinder ab sechs März. „Pailletten Posen PuderJahren in der Zweigstelle am dosen - Mode, Zeichnungen und Objekte der 20er Jahre“, Lauensteinplatz 2. geöffnet bis zum 4. März. Schlosstheater Celle, 20 Uhr Kunstmuseum Celle mit „Der Kongress tanzt“ in der Sammlung Robert Simon, Residenzhalle.
Waage
Wassermann
Jungfrau
?
Wohin heute
Abacus Einzelnachhilfe zu ter, ab 14.30 Uhr Kaffee und Hause, individuell-flexibel-erfolg- Kuchen, Filmbeginn um 15.30 reich. Alle Fächer + Klassen. Tel. Uhr. 05141/8888260
Löwe Herzensangelegenheiten sollten Sie auf keinen Fall per Kopf entscheiden. Seien Sie spontan und natürlich. Große Worte stehen letztendlich auch knisternder Erotik im Weg. Genießen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der Zufall zuspielt. Es sind so manche Überraschungen dabei. Bringen Sie Ihre Mitmenschen so richtig in Schwung.
Konzert mit dem Salonorchester Celle, 17 Uhr in der Alten Exerzierhalle.
Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle. Bürgerinitiative Südheide: 19.30 Uhr erstes Arbeitstreffen im Neuen Jahr im Fiesta, Harmstraße in Hermannsburg.
bis zwölf Jahre; in der Heimvolkshochschule Hermannsburg; Ende um 14 Uhr.
E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
HOROSKOP vom 1.1. bis 7.1.2012
Schlosstheater Celle, keine Vorstellung.
Auch für Sie gibt es das passende! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. Familienzeit zum Jahres05141/9243-0 wechsel, für Eltern und Kinder
< Verlobt < Verheiratet
Sagen Sie es allen durch den
Sonntag, 1.1.
Gürtelgegend übertriebene Hingabe Schiffshängematte (engl.)
WWP2011-36
Sonntag, den 1. Januar 2012
LOKALES
Seite 5
Gedanken zum Jahresanfang von Pastor Friedhelm Klein:
Gottes Gnade schenkt Menschen Kraft für das neue Jahr Martin Luther war anders gestrickt. Der sprühte vor Gottvertrauen. Der wollte ein Apfelbäumchen pflanzen - auch am Tage vor drohendem Weltuntergang. Dieser hoffnungs- und erwartungsvollen Weltsicht schließe ich mich an. Denn der Bundespräsident Gustav Heinemann hatte recht, als er einst sagte: „Die Herren dieser Welt gehen, aber unser Herr kommt.“ Ich glaube der Erfahrung dieses Präsidenten und weine deshalb den Herren der Welt keine Träne nach. Weihnachten hat doch erinnert: Gott kommt in die Welt, um uns nahe zu sein. Nun ist er für uns da. Was brauchen wir mehr? Kampf und Kräfteverschleiss um einen größeren Anteil sind unnütz. Gott wirbt: „Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.“ Der Apostel Paulus hat dieses Gotteswort im 2. Brief an die Korinther überliefert. Und das soll im Jahr 2012 als Leitwort, als Losung dienen. Die Weihnachtsgeschichte lehrt: Das Jesuskind wird arm geboren und macht doch reich. So sehr liebt Gott die Welt in nie endender Liebe. Seine Liebe schenkt uns das Leben. Und dass wir das neue Jahr begrüßen können, ist sein Geschenk an uns. Jeden Morgen fängt er neu an, als gäbe es das Gestern nicht. Das ist ein Gewinn. Ja, Gott ist unser Hauptgewinn. Hundertprozentig. Darum erfüllt mich die berechtigte Hoffnung, dass alles gut werden wird. „Die Güte des Herrn ist‘s, dass wir nicht gar aus sind“,
steht im Alten Testament. Das gilt für alle Welt. Eine Ellenbogengesellschaft ist daher nicht gottgewollt. Leben aus Gottes Hand befreit vielmehr vom
Leute einmal - in Anlehnung an ein biblisches Bekenntnis eindrücklich erklärt: „Gott hat meinen Charakter einzig für mich geschaffen. Von Anfang an hatte er einen Plan. Er hat alles genial geregelt. Ich bin sein Werk. Von ihm gemacht, wie der Rest der Welt auch.“ Und Gottes Kraft wird in uns
Die Bonifatiuskirche in Klein Hehlen. Zwang zur Selbstverwirklichung und von der Tyrannei gegen andere. Was Gott gibt, ist genug. Das genügt. Weihnachten zeigt: Wir haben Gott nicht erfunden. Er kam aus freien Stücken zu uns. Ehe wir angefangen haben, ihn zu suchen, wurden wir von ihm gefunden. Das haben mir junge
Foto: Archiv
Schwachen mächtig? - Ja, die Zusage seiner freundlichen Zuwendung endet mit dieser Zuspitzung: „Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.“ Das ermutigt und führt ins Zentrum des christlichen Glaubens. Was in der Weihnachtsge-
schichte - durch die Armut des Stalles - verborgen erscheint, wird am Karfreitag offenbar: Am Kreuz scheitert der Gottessohn, scheitert Gott selbst. Er stirbt. Nach menschlichem Ermessen ist die Sache mit Gott damit erledigt. Doch es kommt anders. Die Geschichte Gottes endet nicht am Kreuz. Sie geht weiter. Ostern bringt die Wende, bringt die Auferstehung des Gekreuzigten. So wird Gottes Kraft in den Schwachen mächtig. Die Handvoll Freunde und Freundinnen Jesu wagen einen kraftvollen Aufstand gegen den Rest der Welt. Nicht mit Gewalt, sondern ihre innere Überzeugung gibt ihnen Kraft. Gottes Kraft wird in ihnen mächtig. In Leid und Not haben sie Beistand erfahren. Gott kommt ihnen entgegen. Er trägt sie durch die Zeiten. Sie erleben, dass Gott im Zickzack ihres Lebens Kurs hält und sie am Ende auf einen geraden Weg führt. Eine Leistungsgesellschaft ist zwar auf andere Regeln getrimmt. Aber an Behinderten, Kranken und Alten entdecken wir: Der Mensch ist nicht für die Leistungsgesellschaft da, sondern die Gesellschaft für ihn. Mit schwachen Menschen kann man mitunter erhellende Situationen erleben, die die landläufigen Werte und Normen als falsch entlarven. Darum sind solche Menschen heilsam für jede Gesellschaft. Sie erinnern an die eigene Unvollkommenheit und Zerbrechlichkeit. Der christliche Glaube nimmt das gelassen hin; denn Gottes Gnade ist ihm genug. Er findet Kraft, ein Apfelbäumchen zu pflanzen und auf Gottes Kommen zu warten. Denn das ist gewiss: Er kommt uns entgegen.
Eine der Gruppen formte dreidimensionale Collagen aus Fundstücken, die sich auf der Allerinsel am Wegesrand einsammeln ließen. Foto: privat
24 kreative Bilder entstanden
Projekt „Allerinsel“ der Kunstwerkstatt CELLE. Mit einem Adventskalender auf der Internetseite der VHS Celle (www.vhs-celle.de) endet mit dem Jahr 2011 das Projekt „Kunst Ahoi!“ der Kunstwerkstatt in der VHS Celle. Die Allerinsel (Entwicklungsprojekt der Stadt Celle und gleichzeitig Standort des Kreativraumes der Kunstwerkstatt in der Hafenstraße) stand im Mittelpunkt einer Reihe von Angeboten kreativer Förderung der Kunstwerkstatt, die von der Lüneburgischen Landschaft und der Stadt Celle gefördert wurden. Beginnend mit einer Erkundung des Allerinsel-Areals vom Wehr bis in den Brombeerdschungel am Rande des Gewerbegebietes haben sich Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene in Zusammenarbeit mit Heranwachsenden in unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen erprobt. Eine Foto-Exkursion hielt den Zustand der Allerinsel vor den kommenden Umwälzungen fest. Hier war Eile geboten, da ständig mit eingreifenden Veränderungen rund ums Ha-
www.hammer-heimtex.de
n e h c u a r Wir b d n e g n i dr Pla tz!
KOLLEKTIONS Bilder, Tapeten
WECHSEL in allen Abteilungen! *Nur bis zum 18.02.2012
%
0 5 Bis zu
*
und Bordüren
Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite www.hammer-heimtex.de
Alle Laminat-, Parkettund Korkböden mit
7
Jahre
CLICK-
GARANTIE
Verbindung
H DRASTISC T! REDUZIER
3.
6.65
99
m2 Sie sparen 40%
N E R A SP
T
fengebiet gerechnet werden musste. Aquarellmalerei widmete sich dem Thema „Wasser“, zahlenmäßig große Gruppen gestalteten Sandskulpturen oder formten dreidimensionale Collagen aus Fundstücken, die sich auf der Allerinsel am Wegesrand einsammeln ließen (Steine, Pflanzenteile, Scherben, Zivilisationsmüll und ähnliches). Der Adventskalender auf der Internetseite zeigte in 24 Bildern die Vielfalt der kreativen Arbeit. Eine Dokumentation wird die Ergebnisse auch über das Projektende hinaus festhalten und ist Beleg für die thematische Breite der einzelnen Projektmodule als Anreiz für ständige kreative Tätigkeit. Das neue Programm der VHS Celle für das Semester I/2012 (ab 9. Januar erhältlich) wird weitere Kurse bereithalten.
Laminatfußboden für den gesamten Wohnbereich, Gesamtstärke 6 mm, Nutzungsklasse 31/AC3, Paneelformat ca. 1292x192x6 mm.
... weil ich schöner wohnen will! ... weil ich schöner wohnen will! HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Celle
29221 Celle Vor den Fuhren 2a • Tel. 05141/882483 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen
HS52_11
CELLE. Jahresrückblicke jetzt nach Weihnachten zeigen Zickzacklinien des Zeitgeschehens. Jahresausblicke dagegen werden in vorsichtigen Kurven vorgestellt. Denn niemand weiß, was werden wird.
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 1. Januar 2012
Harmonisches Familienleben als Ziel der Betreuung
Überarbeitetes Konzept in der Tagesgruppe des Kinderheims CELLE (bs). Mit einem neuen Konzept hat sich die Tagesgruppe des Celler Evangelischen Kinderheims der PestalozziStiftung noch besser auf die Bedürfnisse der betreuten Kinder und Familien abgestimmt.
Im Namen des Volkes... Vergleich beim Oberlandesgericht Celle
Ein Bio-Acker wurde falsch gedüngt CELLE (bmr). Biologischer Anbau von so genannten „Bio-Gemüse“ unterliegt strengen EU-Auflagen. Wenn ein Bio-Acker mit falschem Dünger gedüngt wird, dürfen die Pflanzen nicht mehr mit einem Bio-Siegel verkauft werden. Mit so einem „Düngeunfall“ musste sich kürzlich das Oberlandesgericht (OLG) Celle befassen. Einem norddeutschen „Bio-Bauern“ ist durch eine versehentliche Kaliumchlorid/ Magnesium-Düngung seines Bio-Ackers laut eigenen Angaben ein hoher Schaden entstanden. Wegen der Fehl-Düngung habe das so behandelte Gemüse die Bio-Zertifizierung verloren. Er verlangte von dem Lohnunternehmer, der den Acker gedüngt hatte, Schadensersatz. Der wiederum meldete den Schaden seiner Versicherung und erlitt dort eine Abfuhr. Begründung: So ein Schadensfall sei nicht mitversichert gewesen. Schließlich einigten sich die Kontrahenten zwei Tage vor Weihnachten vor dem OLGCelle mit einem Vergleich. Die Versicherung zahlt dem Lohnunternehmer 15.000 Euro
Schadensersatz - der damit zufrieden war (Az.: 8 U 183/11). Vorher hatte der Lohnunternehmer (Kläger) beim zuständigen Landgericht seine Betriebshaftpflichtversicherung wegen der versehendlichen Fehldüngung auf Übernahme des Schadens verklagt, aber ohne Erfolg. Daraufhin hatte der Kläger Berufung zum OLGCelle eingelegt - mit einem Teilerfolg. Während der Berufungsverhandlung vor dem 8. Zivilsenat des OLG schlossen die Streitparteien auf dringendes Anratens des Vorsitzenden Richters, Hans-Joachim Glimm, den bereits erwähnten Vergleich. Glimm hatte bei den Leistungszusagen in der Versicherungs-Police, aber auch in den Ansprüchen des Lohnunternehmers einige Ungereimtheiten aufgezeigt.
FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K Schulbedarf + Presse + Kopien
& mehr
Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
Erziehungsleiterin Saskia Peine (links) und Kollegin Tanja Schallhorn in einem der Kreativräume, dem „Bällebad“. Foto: Stephani tung auf sich selbst zu wenden. Ergänzt wird die gemeinsame Arbeit durch Einzelgespräch mit den Kindern, die mindestens einmal im Monat stattfinden. Hierbei werden zum Beispiel auch persönliche Lernziele vereinbart, wie „Ich bleibe cool“ (in bestimmten Situationen) oder „Ich bleibe sitzen“ (bei ADHS-Kindern). „Verstöße“ gegen diese selbstgesetzten Ziele fließen in eine Punktebewertung ein. Hierbei startet jeder Tag in der Betreuung mit fünf Punkten, wobei Punktverluste über den Tag möglich sind. Durch dieses Punktesys-
rückt werden sollen. Gleichzeitig werden die Eltern darin gestärkt, nicht in die Versuchung zu kommen, ihre eigene Verantwortung abzugeben. Auch diesem Aspekt kommt das neue Konzept entscheiden entgegen, welches als Ziel grundsätzlich hat, die Kinder in ein normales Familienleben zu begleiten. Das Celler Evangelische Kinderheim befindet sich in Celle im Behrenskamp 10a. Mehr Informationen zu den zahlreichen Angeboten gibt es auch im Internet unter www.pestalozzi-stiftung.de.
Musterstadt, 8. August 2011
Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes
Reisebüro Espe
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
R Yannis E T S MU
5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm
Marcus und Petra Beispiel
Erscheinungstermin:
Musterhausen, im August 2011
Mittwoch
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
CELLE. Am Sonntag, 8. Januar, um 11.30 Uhr bietet das Bomann-Museum eine weitere Führung durch die Sonderausstellung „Pailletten Posen Puderdosen - Mode, Zeichnungen und Objekte der 20er Jahre“ an. Das Lebensgefühl der „Goldenen 20er Jahre“, politische und gesellschaftliche Veränderungen nach dem Ersten Weltkrieg führten zu einer regelrechten Befreiung in der Damenmode, die dem Selbstbewusstsein der „neuen“ Frauen entsprach. Der Verzicht auf das Korsett zugunsten von Unterwäsche aus elastischen Materialien war dabei ebenso revolutionär wie das Hochrutschen der Rockund Kleidersäume. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben.
und
im
ER T S U M
Musterhausen, 5.8.08
OLDAU. Der Feuerwehrausschuss der Gemeinde Hambühren kommt am Donnerstag, 5. Januar, um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Oldau zu einer Sitzung zusammen. Themen sind unter anderem der Haushalt 2012, die Ersatzbeschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges, Erneuerungen in den Feuerwehrgerätehäusern Oldau und Hambühren sowie die Einrichtung einer Kinderfeuerwehr in Hambühren. Außerdem werden die Brandmeister und der Gemeindejugendfeuerwehrwart aus ihren Bereichen berichten.
Familienanzeigen
ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm
Telefon 0 50 55 / 56 16
Ausschuss tagt in Oldau
Erste Führung im neuen Jahr
Liebe Johanna
A. Magdsick
NIENHAGEN. Die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des SV Nienhagen findet am Montag, 30. Januar, um 19 Uhr im Sportheim am Jahnring in Nienhagen statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl des Vorstands und eventuelle Beitragsanpassungen. Die ausführliche Tagesordnung ist im Aushang am Stadion einzusehen sowie unter www.sv-nienhagen. de abrufbar.
ª
Das Kabarett-Duo Seibel & Wohlenberg nimmt sich am Samstag, 7. Januar, ab 20 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46, das Jahr 2011 noch einmal vor, unterzieht es einem intensiven Test und packt die spannendsten Momente in sein Programm. Unglaubliche Ausreden, sensationelle Entscheidungen und gefühlte Fakten - alles kommt noch einmal auf den Tisch, ansprechend lecker zubereitet. Karten sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH im Alten Rathaus erhältlich. Foto: privat
gessen, bevor es an die besagten Hausaufgaben geht. Bis alle fertig sind, gibt es eine FreizeitSpielzeit, bevor sich unterschiedliche Kreativangebote anschließen. Die Betreuung schließt mit einer gemeinsamen Reflexionsrunde, in der jedes Kind unter andere seinen Tag selbst „bewerten“ muss. Die Kinder lernen hierdurch unter anderem, ihre Blickrich-
ª
Kabarettistische Jahresendabrechnung
Bis zum 1. April war es noch üblich, dass die Kinder montags bis freitags in der Tagesgruppe verbrachten und nur am Wochenende zu Hause waren. Die Probleme, die sich hieraus ergaben aufgrund teilweise langer Fahrzeiten, waren unter anderem, dass die Kinder in ihren Wohnorten keine Freunde hatten und auch die Eltern ihre Kompetenzen in der kurzen gemeinsamen Zeit nicht ausüben konnte. Diesem soll eine Neuregelung entgegenwirken, die es möglich macht, dass die betreuten Kinder jetzt nur noch in der Regel drei Tage in der Tagesgruppe verbringen. An den verbleibenden Tagen hingegen werden die Kinder und ihre Eltern nun von Mitarbeitern im heimischen Umfeld betreut. Gleichzeitig kann das in der Tagesgruppe Erlerntes unter fachkundiger Anleitung zu Hause geübt und ausgebaut werden. Ein großes Problem beispielsweise stellt immer das Erledigen der Hausaufgaben dar. Gibt es in der Tagesgruppe hierfür einen klaren Ablauf, so fehlt es im Zuhause der Kinder oft an der nötigen Struktur. Bereits während des täglichen Besuches der Tagesgruppe - denn nach wie vor besuchen die Kinder zunächst für acht Wochen täglich wochentags diese Gruppe - nahm das Strukturieren des Alltages einen großen Stellenwert ein. Um beim Beispiel der Hausaufgaben zu bleiben: Jedes Kind besitzt einen eigenen Schreibtisch, den es sich individuell einrichten darf. Pro Hausaufgaben-Raum gibt es jeweils einen ständigen, nicht wechselnden Betreuer, maximal drei Kinder „bewohnen“ einen Raum. Die Betreuung der Kinder beginnt nach der Schule zwischen 11.30 und 13 Uhr. Dann wird zunächst in der Gruppe gekocht und gemeinsam ge-
tem soll den Kinder anschaulich ihr Verhalten dokumentiert werden. Der Tag in der Tagesgruppe endet gegen 16/16.30 Uhr, wenn die Kinder abgeholt werden und in ihre Familien zurückkehren. Damit es in den Familien nicht zu Konflikten kommt oder erlernte Verhaltesmuster nicht übernommen werden, ist auch eine intensive Elternarbeit ein Teil des Konzeptes, bei der unter anderem die positiven Aspekte des Familienlebens in den Mittelpunkt ge-
Versammlung der Fußballer
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 1. Januar 2012
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
auch
„Bleiben Sie
Seite 7
2012 gesund & fit!“
Gesunde Ernährung Wellness Entspannung Sauna Rückenschule Aerobic Schneller satt - leichter schlank: Gesunde Ernährung hilft dabei
Ein guter Vorsatz für das neue Jahr: Abnehmen, aber auf die richtige Art CELLE (akz-o). Gerade zur Winterzeit locken viele Leckereien, auf die man nur ungern verzichten möchte. Da macht Diät halten definitiv keinen Spaß. Süßes verzichten zu müssen. Denn durch die enthaltenen Aromen essen sie kontrollierter. Doch grundsätzlich sollte jeder, der ein paar Pfund verlie-
Gesund ist nicht gleich langweilig.
ren möchte erstmal auf folgende Tipps achten: Zähne zeigen, bedeutet: Garantiert angenehmer als nur noch Salat und Rohkost mümmeln: Täglich einen figurfreundlichen Lachanfall genießen. Denn beim Lachen steigen Herz- und Atemfrequenz deutlich an,
Das 30-minütige Trainings- und Ernährungskonzept. * Angebot sichern! Coupon bis zum 29.02.2012 in einem der teilnehmenden Mrs.Sporty Clubs einlösen und für den halben Monatsbeitrag bei Abschluss einer Mitgliedschaft trainieren. Informationen zu den anfallenden Kosten, zum Startpaket, der Verwaltungsgebühr sowie zu unseren attraktiven Konditionen finden Sie unter www.mrssporty.com.
CELLE. Osteoporose und Osteomalazie sind sehr häufige Erkrankungen des Knochens, die ihn für Brüche (lat: Frakturen) wesentlich anfälliger machen. Dabei gibt es unterschiedliche Ursachen für diesen Knochenschwund.
Neueröffnung am 7. Jan.'12
Osteoporose - kommt nicht gut an
Tag der offenen Tür, 12-15 Uhr Die „Ayurveda-Oase“ im „Sanara“ Kochkurse - Workshops - Massagen und mehr Landgestütstr. 34, 29221 Celle, www.sanara-celle.de, G. Böhm
„Bleiben Sie gesund & fit!“ auch Nur für Frauen ab 35! Ein erfolgreiches Konzept seit 25 Jahren! Bald auch in Celle! Informations- und Eröffnungsabend am 16. Januar 2012 um 19.52 Uhr mit der OHA-Gründerin ANITA SCHOON Ort: DRK-Bildungszentrum, Fundumstr. 1 (hinter dem Fürstenhof) 0 51 41 - 2 78 06 77 meldunegn! l www.ohnehungerabnehmen.de An pfoh m oha@ohnehungerabnehmen.de e
Stellen auch Sie Ihr Gewicht auf den Kopf! Ich selbst habe über 50 Pfund abgenommen!
Verhütung & Neues aus der Therapie
11. Januar 2012 Referent:
M. Hadatsch, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin Organisation: Mohren-Apotheke am Heeseplatz i itt fre Eintr Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Capito, Hattendorffstraße 1 Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten! Tel.: 0 51 41 / 4 18 69 (Mohren-Apotheke)
2012
{
Tarif II
Keine Aufnahmeg29.90 Nur 19.90 €* mtl. ebühr! zahlbar zahlbar monatl.
*im 12-Monate-Ab o
Separates Ladyfitness mit eigenem Saunabereich *Nur noch für kurze Zeit
Ohne Hunger abnehmen
kamentöser Behandlung beziehungsweise deren Folgen). Im Gegensatz dazu ist bei einer so genannten sekundären Osteoporose eine andere Grunderkrankung verantwortlich, oder sie ist die Folge einer medikamentösen Therapie, zum Beispiel die Behandlung nach Brustkrebs, oder die lange Behandlung mit Cortison - aber auch eine deutliche Bewegungseinschränkung (Immobilisation, zum Beispiel in Form von Bettlägerigkeit) führt zu einer Osteoporose infolge Inaktivität. Diese verschiedenen Formen der Osteoporose werden spezifisch behandelt. Etwa 80 Prozent aller von Osteoporose Betroffenen sind Frauen in den Wechseljahren.
30 Prozent aller Frauen entwickeln nach der Menopause also in dem Zeitraum nach den Wechseljahren - eine klinisch relevante Osteoporose. Aber auch Männer sind betroffen diese nehmen das Problem aber noch nicht richtig wahr. Dabei ist Osteoporose ist ein Gesundheitsproblem von großer gesellschaftlicher und ökonomischer Bedeutung. Osteoporotische Wirbelbrüche führen nicht nur zu Einbußen an Lebensqualität und zu Behinderungen, sondern sie verursachen auch direkte und indirekte Kosten für das Gesundheitssystem in Milliardenhöhe pro Jahr. Hochrechnungen zufolge wird das Problem in den kommenden Jahrzehnten aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung an Brisanz um ein Vielfaches zunehmen. Die Häufigkeit von Osteoporose liegt demzufolge in Deutschland bei 25,8 Prozent der Bevölkerung über 50 Jahre, das entspricht etwa 7,8 Millionen Menschen. Demnach leidet ein Viertel der deutschen Bevölkerung über 50 Jahre an Osteoporose. Der Frauenanteil liegt mit 6,5 Millionen bei 83 Prozent, der Männeranteil mit 1,3 Millionen bei 17 Prozent der von Osteoporose Betroffenen. Mit zunehmendem Lebensalter steigt der Anteil der Betroffenen: Jenseits des 75. Lebensjahres liegt er augenblicklich bei zirka 60 Prozent. Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann über 50 Jahren erleidet in Deutschland eine osteoporotisch bedingte Fraktur, und wenn die Mutter Osteoporose hatte, ereilt es jede zweite Tochter. Daher sollte jeder wenigstens ein bisschen darüber wissen.
Mrs.Sporty Celle Am Heiligen Kreuz 16 29221 Celle Tel.: 05141- 48 58 450 www.mrssporty.de/club87
1 Monat testen zum halben Preis: Jetzt für die ersten 50 Frauen!*
Häufigste Erkrankung im höheren Alter
Osteoporose ist die häufigste Knochenerkrankung im höheren Lebensalter. Foto: privat
Kinder tun zwar nicht immer das, was Eltern wollen, doch zumindest wollen sie immer das tun, was auch die Eltern tun. Frei nach dem Motto „Mama, ich will mit“, nehmen sich immer mehr SpaEinrichtungen dem Thema Kinder-Wellness an. Nach einer aktuellen Studie gehen heute bis zu 24 Prozent der Sprösslinge mit auf Wellnessreise. So kann Sauna und Co. schnell zum gesunden Abenteuer werden. Glückliches Familienschwitzen gesund für jeden, egal ob für Groß oder Klein. Der Trend hin zum Nachmittag-Wellness-Programm für Kinder ist in Amerika schon längst fest verankert und auch in Europa setzt er sich langsam durch. Mit dem spielerischen Mucki-Training für Boys, dem Fun Dance für Girls und einer spannenden und entspannenden Schoko-Körper-Packung für beide kann so ein zwangloser Wellnesstag auch den Kleinen viel Freude bereiten. Foto: KLAFS GmbH & Co. KG/akz-o
Mrs.Sporty – Ihr persönlicher Sportclub über 500 x in Europa.
Osteoporose und Osteomalazie
Er ist oft gekennzeichnet durch eine geringe Knochenmasse und einen übermäßig raschen Abbau der Knochensubstanz und -struktur. Die dadurch erhöhte Knochenbruchanfälligkeit kann das ganze Skelett betreffen. Osteoporose ist die häufigste Knochenerkrankung im höheren Lebensalter. In den meisten der Fälle handelt es sich um die so genannte primäre Osteoporose (das heißt die Osteoporose ist nicht eine Folge anderer Erkrankungen oder deren medi-
Gesundheit für Groß und Klein
und die Waage zeigt mehr an als zuvor. Diätetische Lebensmittel bieten Übergewichtigen (BMI > 30) eine ganz neue Möglichkeit zur Gewichtsabnahme. Damit können Sie sogar abnehmen, ohne dabei ganz auf deftiges Essen oder
sich öfter aufs Fahrrad, lassen Sie das Auto in der Garage. Laufen Sie beim Telefonieren ein wenig herum oder gehen Sie dabei spazieren. Oder wie wäre es mit dem Murmeltier-Trick für alle Wintermuffel? Verschlafen Sie doch einfach die langen Winternächte. Denn obwohl Langschläfer kein gutes Image haben, tun sie unbewusst was für die schlanke Taille. Wissenschaftler stellten nämlich fest: Menschen, die weniger als sechs Stunden pro Nacht schlafen, neigen eher zu Übergewicht als solche, die ausgiebig schlummern. Was wäre ein gemütliches Kaffeekränzchen ohne die üblichen Leckereien? Viel leichter ist es, wenn Sie selbst den Schneebesen schwingen. So vermeiden Sie zum einen zu viel Zucker und Zusatzstoffe. Zum anderen ist das Backen allein schon ein Highlight.
Foto: HSE24/akz-o
OHA:
Noch dazu haben Experten längst herausgefunden, wie schwer das mühsam reduzierte Gewicht langfristig zu halten ist. Oft schlägt nach dem Beenden der Diät der Jo-Jo-Effekt zu
nach zehn Minuten Gackern und Kichern sind bereits 50 Kilokalorien verbraucht. Außerdem: Immer locker bleiben, denn unter Stress verlieren wir die innere Balance und damit das Feingefühl für unseren Körper. Das Gemeine: Ein bestimmtes Stresshormon steigert die Lust auf Süßes. Regelrechte Fressanfälle können die Folge sein, einfach weil wir die Signale des Sättigungszentrums im Gehirn nicht mehr rechtzeitig registrieren. Gerade bei Termindruck sollte Entspannung einen festen Platz im Kalender haben. Wer abnehmen will sollte seinen Alltag aktiv gestalten: Einfach mehr Bewegung in den Alltag einbauen. Gewöhnen Sie sich Treppensteigen statt Liftfahren an. Fahren oder laufen Sie nicht zur nächsten, sondern zur übernächsten Bus- oder Bahnhaltestelle. Schwingen Sie
Telefunkenstr. bei
OBI
88 88 980
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8-22 Uhr Freitag 8-21 Uhr Sa.+So. 10-18 Uhr Feiertage 14-18 Uhr
www.fitness-planet.de
Fitness
Seite 8
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 1. Januar 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Wenn es um Farben geht... ...beraten wir Sie fachlich und kompetent. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936
E-Gitarre (Stagg) super Sound, mit passendem Koffer - Gitarre in lackschwarz mit feinem weißen Rand, kleiner Lackschaden in der Front, Koffer in Tweedoptik, beide Teile befinden sich in einem sehr gepflegten Zustand. NP zusammen 350 C, günstig zu verkaufen, VB 120 C. Tel. 05141/55999 Pflastersteine „Cartago“, neu, rot/bunt, 24 x 14 cm, 8 m2, NP 270 C für 80 C. Tel. 0174/7060554 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Suchen Sie einen Tisch oder Stuhl? Inserieren Sie im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme hilft: Tel. 05141/9243-0
Verkäufe Einrichtung
Sehr gepflegte Couch-Garnitur, 3er Sofa (Schlafcouch), 2er Sofa u. 1 Sessel zu verkaufen, mit Holz abgesetzt, VB 90 C. Tel. 05056/234 Landhaus-Rundsitzecke, gut erh., m. Sessel, VB 200 C. Tel. 05146/2229 Gebr. Rundecke m. Anstellhocker + Sessel, Federkern, anthrazit, VB 100 C. Tel. 05141/53986
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574
Verkäufe
Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Qualitäts-Farben für innen & außen zu günstigen Preisen. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266
Computer
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449 www.jucomshop.de - die Computer Klinik - Reparatur - Verkauf Service - Beratung. Altencellertorstraße 4, in Celle. Tel. 05141/2196620
Verkäufe Bekleidung
XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.
Verkäufe Rund ums Kind
Kinderwagen, dkl.-blau m. weiß, mit Sportaufsatz, VB 130 C. Kinderkleidung von Gr. 92-116 für Jungs u. Mädchen, Preis VB. Tel. 05141/2198183 od. 0160/5877893
Kaufgesuche Allgemein
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber. Tel. 05141/86492
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik
Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650
Suche Außenborder, auch defekt, alles anbieten. Tel. 0172/4603811
Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Suche Trödel aller Art - kostenlos oder preiswert, hole ab - bitte alles anbieten Tel. 0171/6080114 Kaufe Zinn, Silberbesteck, Altgold, Zahngold, Pelze, Münzen, hochwertige Uhren. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05043/998976 Suche Damenfahrrad u. Esszimmerstühle. Tel. 0173/4738636 od. 05141/2993873
Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690
Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883
Nr.
Rubrik
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
(Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 6,-
AUTOMARKT
b 7,b 8,b 9,b10,b11,b12,-
R liegt in bar bei Bank:
Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075
Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769
Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de
Esoterik Kaffeesatz und Kartenlegen. Tel. 0178/3432271 Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/9158491
Verschenke Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907 Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Verschenke: Fernseher, 72 cm, DVD-Player, TV-Unterschrank. Tel. 05141/9334040 Wir suchen ein Zuhause! Katzenpärchen, 3/4 J. alt, weiß m. grauen Flecken, nur zusammen zu verschenken, in gute Hände mögl. m. Garten. Tel. 05141/2198183 od. 0160/5877893
Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 ca. 500 Diskus-Fische zu verkaufen, vielen Farben, alle Größen, ab 18 C. Tel. 0178/7910193 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Griechische Landschildkröten, Jahrgang 2010, 95 C. Tel. 05371/73578 Westernsattel zu verk., ohne Bauchgurt, neu. Tel. 0175/6690054 Terrarium m. Bartagamen (m/w), günstig abzugeben. Tel. 0174/1942224 Aufgewecktes Island-Welsh-Mix Pony, 15 J., STM 125 cm, in gute Haltung abzugeben. Platz vor Preis. Tel. 05148/1550 Sennenhund-Mischlingswelpen zu verk., geimpft, entwurmt. Tel. 0173/5836348 Havaneser-Welpen m. Pap. suchen ein liebev. Zuhause, ab 09.01.12 abzugeben. Preis auf Anfrage. Infos u. Fotos unter: www.happy-havanna-havaneser.de Tel. 05374/918365
In letzter Minute Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Golf II, 155.000 km, Bj. 91, Radlager/Stoßd./Reifen/Batt./Kerzen/Öl neu, Bremsen kompl., Ausp. neu, Hörmann Garagen,- Sectional- u. TÜV neu, Zust. sehr gut, 1.300 C. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. Tel. 0178/6448035 0172/5478316 Wietze, 3 Zi.-Whg., 80 m2, EG, Ihr neues Bad aus einer Hand! EBK, Garten, Garage, überdachte Badplanung, Installation, Fliesen, Terrasse, KM 430 C + MS, ab Mauern, Putzen. Tel. 01.02.12 frei. Tel. 05143/6651530 05371/9376832 od. 0151/12555803
Kleinanzeigen-Rubriken
b 5,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Kaufe: alte Pelzmäntel, Besteck (auch Auflage), Möbel, Millitär, Münzen, alle Instrumente sowie alte Krockohandtaschen und Armband/Taschenuhren. Tel. 0551/2769415 od. 0152/54007345
Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Tel. 05055/590100
R Mittwoch
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Guter Vorsatz 2012 - Unterstützung durch Hypnose, www.psychologische-praxis-celle.de Tel. 05141/2198325
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Glasurit-Farbmischanlage... ...wir erfüllen Ihren individuellen Farbwunsch. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266
Kaufe Pelze aller Art, Handtaschen, Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100 (auch versilbert), Porzellan, Orden und alles andere vom Militär, Münzen aller Art, Uhren aller Art, Nähmaschinen, Bernstein, Korallen, echt u. Modeschmuck, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067
Schuh & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben
Sonntag, den 1. Januar 2012
LOKALES
Seite 9
Stellenmarkt Inventurhilfen gesucht! Für unsere Jahresinventur in Bergen und Hambühren suchen wir Inventurhilfen. Mindesalter: 16 Jahre. Bei Interesse wenden Sie sich an die Marktleitung in unserem Markt!
Bergen, Am Falksmoor 1
Hambühren, Schaaf Handelsgesellschaft
Hehlenbruchweg 5
Für ein Unternehmen in der Systemgastronomie in Celle suchen wir zur Festeinstellung direkt beim Kunden
Mitarbeiter/-innen Service und Küche (Teilzeit, 20 - 30 Std. wöchentlich) sowie Schichtleiter/-innen (Vollzeit, 40. Std. wöchentlich)
Chanukka-Feier in Celle mit israelischen Schülern Am vergangenen Donnerstag feierte die jüdische Gemeinde in Celle zusammen mit den Schülern aus Celles israelischer Partnerstadt Mazkeret Batya und deren Gastgebern, Schülern aus dem KAV-Gymnasium, Chanukka. Gemeinsam wurde die dritte Kerze angezündet, weil es der dritte Tag dieses Lichterfestes war, und es wurde fröhlich gefeiert. Denn es war zugleich der letzte Abend eines wiederum gelungenen Austausches, denn am nächsten Abend ging es zurück nach Israel. Foto: Maehnert
Digitalisierung verschiebt sich CELLE. Der Start der elektronischen Lohnsteuerkarte ist bundesweit um ein Jahr auf den 1. Januar 2013 verschoben worden. Gründe hierfür sind Verzögerungen bei der technischen Erprobung des Abrufverfahrens. Grundsätzlich gelten die Eintragungen auf der Lohnsteuerkarte 2010 beziehungsweise auf der vom Finanzamt ausgestellten Ersatzbescheinigung 2011 auch für das Jahr 2012 weiter. Arbeitnehmern, die seit Anfang November 2011 die Änderung eines Lohnsteuerabzugsmerkmals mit Wirkung für 2012 bei ihrem Finanzamt beantragt haben, haben zur Vorlage bei ihrem Arbeitgeber bereits einen Ausdruck der aktuellen Lohnsteuerabzugsmerkmale erhalten.
Gymnastik für die Wirbelsäule CELLE. Beim MTVE Celle beginnen am Donnerstag, 5. Januar, und am Dienstag, 10. Januar, vorbeugende Wirbelsäulengymnastikkurse, die von 18.30 bis 19.30 Uhr im Gymnastikraum am Herzog-ErnstRing in Celle stattfinden. Kursinhalte sind zum einen ein rückengerechtes Alltagsverhalten und ein ausgewogenes Rückenkrafttraining. Inhalte der Entspannung nach Jacobsen und Pilatesgymnastik sind weitere Elemente. Die Kursgebühr für zehn Übungsabende beträgt 50 Euro für Nichtmitglieder und 10 Euro für Vereinsmitglieder. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168 oder unter Fax 05141/23348.
Berufswahlfindung an der Hauptschule Wathlingen:
Optimaler Weg zum Beruf durch Kompetenzanalyse WATHLINGEN. Frank Dommel, Vater eines Achtklässlers der Hauptschule Wathlingen, ist sichtlich angetan von dem Ergebnis des Kompetenzfeststellungsverfahrens. Dieses wurde ihm soeben zusammen mit seinem Sohn Hagen von der Sozialpädagogin Jo-Kathrin Elsner in einem Auswertungsgespräch erläutert. Beiden war nicht bewusst, dass Hagen hohe soziale Kompetenz und überdurchschnittliches handwerkliches Geschick besitzt. Hagen und seine Mitschüler der Klasse 8c sind die ersten, die am „PROFILAC“, einem neuen landesweites Programm zur Berufswahlfindung, teilgenommen haben. Zuvor hatten sich seitens der Hauptschule Wathlingen die Beratungslehrerin Birgitt Kirchmann und die Sozialpädagogin Jo-Kathrin Elsner vom Christlichen Jugenddorfwerk (CJD) zu Coaches ausbilden lassen, um die Kompetenzfeststellungen an ihrer Schule durchführen zu können. Bei der „Premiere“
wurden sie dabei von den Westerceller Jugenddorfexperten Rita Brinkhues und Joachim Jänicke unterstützt, die zur Zeit Lehrkräfte der Region Celle schulen. „Letztendlich sollen alle Förder-, Haupt-, Real- und Oberschulen die Möglichkeiten erhalten, die Qualität der Berufsorientierung in Niedersachsen zu erhöhen!“ so Jugenddorfmitarbeiter Jänicke. Bereits seit 2008 durchlaufen an der Hauptschule Wathlingen alle Schülerinnen und Schüler ein mehrtägiges Kompetenzfeststellungsverfahren zur Berufsfindung. Über 80 Prozent der Eltern nehmen abschließend an den Auswertungsgesprächen teil und erfahren so von den Ausbildungsmöglichkeiten ihrer Kinder. Bei der Wahl der Praktikumsplätze sollen sie so ihre Zöglinge ge-
zielt unterstützen. Die vom Kultusministerium und der Bundesanstalt für Arbeit finanzierte „Aktive Berufswahl - Vorbereitung (ABV)“, an der die Hauptschule Wathlingen bisher kostenfrei teilnehmen konnte, soll 2012 eingestellt werden. Die Hauptschule Wathlingen sieht aber in dem Nachfolgeprojekt „PROFIL-AC“ die Möglichkeit, den Qualitätsstandart an der Einrichtung zu erhalten. Bekanntlich gehört die Hauptschule Wathlingen auch aufgrund der Kompetenzanalysen zu den zehn besten Schulen in Niedersachsen, die zur Ausbildungsreife führen. Hagen Dommel, der als Schulsanitäter in seiner Freizeit schon ein Praktikum bei den Rettungssanitätern abgeleistet hat, will sein nächstes Praktikum nun als Zerspanungsmechaniker absolvieren. Sozialpädagogin Jo-Katrin Elsner und sein Vater Frank unterstützen ihn dabei.
Wirtschaftsspiegel
Bei allen ausgeschriebenen Stellen ist der Einsatz im Drei-Schicht-System Voraussetzung. Erste Erfahrungen in der Systemgastronomie sind von Vorteil, jedoch keine Bedingung. Wenn Sie auch in Stresssituationen Ihr Lächeln nicht verlieren, belastbar und motiviert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne per e-Mail (pdf-Dateien) unter Angabe des Standortes und der Stellenbezeichnung: DEHN Personalvermittlung Frau Silke Dehn • Postfach 1207 • 31562 Nienburg/Weser Tel. 01 72 - 43 65 730 • Mail: silke.dehn@dehn-personalvermittlung.de
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Dringend Servicekraft in der Gastronomie gesucht. Tel. 0151/11627701 Suche Allroundhandwerker auf Stundenbasis (400 C), für kl. Umbau (Abbruch, Innenausb., Betonarbeiten), Raum Winsen/Wietze. Tel. 0163/8776942 Fußpflegerin gesucht auf 400 C Basis, im LK Celle. Tel. 0160/3190353
Wir suchen zu sofort
Für Celle Reinigungskräfte m/w - Mo.-Fr. Arbeitszeit: 15.00 - 16.39 Uhr 16.00 - 17.20 Uhr 17.30 - 19.48 Uhr
Wienhausen
Arbeitszeit: 13.00 - 15.00 Uhr 15.30 - 17.00 Uhr
Wathlingen
Arbeitszeit: 16.00 - 18.00 Uhr Telefonische Bewerbung ab 2.1.2012 Fr. Lange Tel. 0 51 45 / 28 44 97 Mobil 01 77 / 6 34 29 84
Chance 2012! Einstellungsstopp www.perfekta.de Sauber gemacht! aufgehoben, Europ. größter Wirtschaftskonzern expandiert in Celle. Bewerben Sie sich jetzt. Info unter: Malermeister sucht Festanstellung Tel. 05141/9334470 Hr. Senftle- zu sofort. Tel. 0172/7065293 ben Fensterputzer sucht Job in privaSelbstständigkeit? 2. Standbein, ten Haushalt. Tel. 0174/7990302 neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kos- Interessante Kleinanzeigen im metikfachschule v. Bodtke. Tel. Kurier, bequem von zu Hause aus: 05331/969166 www.celler-kurier.de
KLEIDUNG - KONTAKTE - KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.
Sc hau e n Sie doch mal rein!
• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.
In der Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66
Kinder in Bergen-Belsen BERGEN-BELSEN. Am Sonntag, 8. Januar, findet um 11 Uhr unter dem Thema „Kinder und Jugendliche im Konzentrationslager Bergen-Belsen“ eine öffentliche Führung mit Elke von Meding durch die Dauerausstellung der Gedenkstätte Bergen-Belsen und über das Gelände des ehemaligen Lagers statt. Was die nationalsozialistische Verfolgung und die Deportation ins Konzentrationslager für Kinder und Jugendliche bedeutete, soll am Beispiel einzelner Lebensläufe aufgezeigt werden. Denn zwischen 1943 und 1945 waren etwa 3.000 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren in BergenBelsen inhaftiert. Dabei handelte es sich überwiegend um jüdische Kinder, aber auch um Kinder und Jugendliche von Sinti und Roma und von politischen Häftlingen unter anderem aus dem Warschauer Aufstand. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Wir suchen für Sonntag
Zeitungszusteller(innen) „Kalandstube“ in Winsen eröffnet am 8. Januar Am kommenden Sonntag, 8. Januar, um 11 Uhr wird Carsten Lindhorst die „Kalandstube“, das Café und Restaurant des Kalandhofes auf dem Winser Museumshof, Brauckmanns Kerkstieg 10, mit einem Eröffnungsbrunch neu eröffnen. Lindhorst ist in Winsen aufgewachsen und der Sohn des Ratsherrn und Zweiten Vorsitzenden des Winser Heimatvereins, Hans-Hermann Lindhorst. Er kann auf eine langjährige Berufserfahrung zurückblicken. Nach Ausbildung und Qualifizierung zum Restaurantfachmann und reichlich Erfahrung in gehobener Gastronomie und Service hat er nun seinen Wunsch, sich selbstständig zu machen, verwirklicht und die Nachfolge in „Stöckmanns Hofcafé“ angetreten. Die „Kalandstube“ bietet hausgebackene Torten- und Eisvariationen sowie gut bürgerliche Küche mit rustikalen, regionalen Gerichten an. Bei der Zubereitung der Speisen werden regionale Produkte verwendet. Zudem gibt es erlesene Weine aus den deutschen Anbaugebieten. Die Speisen werden auch außer Haus angeboten. Von Taufen über Geburtstage bis zu Konfirmationen, von Hochzeiten bis zur individuell gestalteten Firmenveranstaltung, vom rustikalen Brunchbuffet über saisonale regionale Menüs bis hin zu feierlichen Kaffeetafeln - die Angebotspalette ist breit gefächert. Die „Kalandstube“ hat jetzt auch ganzjährig zu den folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag bis Freitag von 14.30 bis 21 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 12 bis 21 Uhr. Montag ist Ruhetag. Nähere Informationen unter Telefon 05143/665675, per e-Mail info@kalandstube.de oder im Internet unter www.kalandstube. de. Foto: Müller
in Meißendorf, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, Thören, Groß Hehlen, Celle (Windmühlenstraße), Gockenholz und Westercelle für die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 10
LOKALES
Einstimmiger Beschluss für Erhalt des Schulstandortes:
Immobilien im Kurier Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!
VERKAUF / VERMIETUNG Lassen Sie sich beraten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0
Immobilien Allgemein
Vermietungen
Mietgesuche
3-Zimmer-Wohnungen
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Freistehendes EFH in Gr. Hehlen, Bj. 1999, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, Doppelgarage m. Anbau, Wfl. 131 m2, Grdst. 732 m2, VB 260.000 C. Ohne Makler. Tel. 0172/1761124
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974
Krankenschwester sucht 2,5 bis 3 Zi.-Whg. in Lachendorf. Tel. 0151/51682406 Suche günstige 3 Zi.-Whg. zum 01.02.12 in Lachendorf od. Umgebung. Tel. 0176/63355982 Günstige Eigentumswohnungen sind nicht immer leicht zu finden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier kostet wenig und bringt Ihnen vielleicht den Erfolg. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0
Schöne helle, mod. 3 Zi.-Whg., CE/Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, Kü., Balkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 C + NK + MS, ab sofort frei, Tel. Ruhige 3-4 Zi.-EG-Whg., ca. 720174/1648864 85 m2, mit Du., Terrasse u. EBK 2 Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m , Bal- gesucht. Tel. 0151/55672751 Immobilien kon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 Grundstücke C + MS, provisionsfrei. Immovation SCHLÜSSELDIENST AG, Tel. 0561/81619442 Fahrzeugbedarf Zeibig Grdst. 700 bis 1.000 qm in Win2 Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97 sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. Wietze, 3 Zi., OG, 80 m , Kü., Bad m. Wa./Du., Blk., Kell., Sat.05143/8977 u. Solaranl., PKW-Stellpl., Tel. Suche Bau-Grdst. in Winsen, 0177/5521667 2 von privat, 600-800 m . Tel. Bergen, 3 Zi.-Whg., KM 400 C. Tel. Treppenrenovierung 0171/7734887 0162/4551715
Treppen
Immobilien Gesuche
Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen. für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen fürfür unsere Kunden suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven immer nach attraktiven Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing
(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de
Eicklingen, 3 Zi., 94 m2, EBK, Bad, G/WC, überd. Terr., Kellernutzung mögl., KM 450 C + NK + MS + Garage, frei ab 01.04.2012 od. später. Tel. 0151/27174750 Wietze, 3 Zi.-Whg., 80 m2, EG, EBK, Garten, Garage, überdachte Terrasse, KM 430 C + MS, ab 01.02.12 frei. Tel. 05143/6651530 od. 0151/12555803 Eschede, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, 78 m2, m. Garten, KM 380 C + NK + MS. Tel. 0151/50139216
Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de
Wohnzimmer- u. Küchenideen! www.lampe-tischlerei.de
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., hell/ruh., schöne Auss., Kü., Bad Du.-Wanne, GWC, Blk., Kell., Garg., Solaranl., v. pr., Tel. 0177/5521667
Bergen, helle 1 1/2 Zi.-App., 38 m2, Du., WC, Single-Kü., Südbalkon, renoviert, KM 225 C. Tel. Garßen, 4 Zi.-Whg., ca. 90 m2, 2 Balkone, Abstellmöglichkei05051/1507 od. 0171/3105286 ten, PKW-Stellpl., KM 440 C, Garage mögl., ab 01.11. frei. Tel. Vermietungen 0162/4397676 2-Zimmer-Wohnungen
Winsen/OT, 2 Zi.-Whg., Kü., Du., ca. 50 m2, m. Küchenblock, KM 190 C. Tel. 05146/2229 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de
Hambühren II: wir suchen für unsere 4 Zi.-Whg. i. OG, 80 m2, EBK, Bad mit Du. + Wanne, PKW-Einstellpl., Gartennutz. wenn gewünscht, solv. Mieter, gerne ält. Ehepaar, KM 420 C + NK ca. 100 C + 2 MM Kaution. Keine Haustiere! Tel. 05084/988275 od. 0172/5128251
Celle/Alvern, 2 Zi., 46 m2, neu Kleinanzeigen Immer im Kurier... möbl., mit Kü., Du.-Bad, WM 320 Eicklingen, 4 Zi.-Whg., DG, ca. C + Strom 35 C + 1 MS, frei. Tel. 100 m2, Küche m. EBK, Du., KM 425 C + Garage 25 C + NK, ab 05145/28147 od. 040/7458781 01.02. frei. Tel. 05144/5609650
Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
für Altbauten, Neubauten und Fertighäuser
B+C GbR
Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser Str. 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
Ausbauhalauges mit S5laran
Vermietungen Häuser
2
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
Haushälfte in Gockenholz, 69 m , 2,5 Zi., Garten, Carport, Küche, Bad, G/WC, zum 01.02.12 od. früher zu vermieten. Tel. 05145/8229
ab €
98.900,-
LINKIS
GMBH
Ihr Spezialist für:
Verwaltung und Vermittlung von Immobilien Telefon 0 50 51 / 606 44 03 Telefax 0 50 51 / 606 44 12 BERNADINE Immobilien www.bernadine-immobilien.de Bernadette Ull u. Nadine Schalow GbR info@bernadine-immobilien.de info@bernadine-immob ilien.de Am Friedensplatz 8 • 29303 Bergen
Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!
preiswert, einfach und schnell
www.celler-kurier.de
Sonntag, den 1. Januar 2012
• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de
Rat Hambühren votiert für Integrierte Gesamtschule HAMBÜHREN (cm). In seiner letzten Sitzung des Jahres 2011 hat der Rat der Gemeinde Hambühren noch einmal eine Initiative ergriffen, damit man auch zukünftig noch weiterführende Schulen im Ort anbieten kann. Und dabei unterstützt man die „Elterninitiative IGS Hambühren“, die innerhalb relativ kurzer Zeit über 1.400 Unterschriften für eine Integrierte Gesamtschule (IGS) im Ort gesammelt hat. Gerade weil sie eine so große Unterstützung vor Ort hat, wäre Hambühren ein geeigneter Standort für eine IGS - eine Schulform, die die Politik für den Landkreis wieder ins Gespräch gebracht hat und die er auch persönlich begrüßen würde, erläuterte Bürgermeister Thomas Herbst im Gespräch mit dem Kurier. Bereits im Vorfeld der Ratssitzung hatte es eine Reihe von Gesprächen gegeben, die dafür sorgten, dass dem Rat dann ein gemeinsamer Text-Entwurf vorlag, der die Zustimmung aller Parteien fand. Und Herbst wies darauf hin, dass sich auch der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch hinter diese Sache gestellt hat. Denn nach dem bisherigen Schulkonzept des Landkreises soll die Hauptund Realschule Hambühren geschlossen werden, weil der Ort ja, wie es im Gutachten dazu heißt, gute Verkehrsverbindungen mit kurzen Schulwegen nach Celle und Winsen habe - ein Argument, was aber auch für einen IGS-Standort Hambühren sprechen würde, der eben auch von Celle, Winsen und Wietze gut erreichbar ist, heißt es in dem gemeinsam beschlossenen Brief an den Landrat und die Mitglieder des Kreistages. Betont wird darin auch: „Eine Gemeinde mit mehr als 10.000 Einwohnern, prosperierendem Gewerbe und einer vorbildlichen Kinderbetreuung von der Krippe und zukünftig bis zur Ganztagsgrundschule muss seinen Bürgern auch ein Schulabgebot der Sekundarstufen I/II bieten, wenn sie ihre Zukunft sichern will.“ Denn das Schulangebot wird von den Eltern sehr wohl in die Entscheidung für einen Wohnort einbezogen. Dabei biete der Gebäudekomplex der jetzigen Hauptund Realsschule gute Voraus-
setzungen als IGS-Standort, nicht zuletzt weil es gerade für 3,75 Millionen saniert und modernisiert worden sei. Und hier unterrichteten schon heute viele Lehrer, die auch über Qualifikationen für die Sekundarstufe II verfügen. Deshalb solle der Gutachter die Stand-
rückblicken. Aktuelles Thema sind die Vorbereitungen für die Haushalt 2012, die sich durch die Kommunalwahl diesmal wohl bis in das Frühjahr hineinziehen werden - Herbst rechnet mit einem Beschluss im März. Darüber hinaus stehe aber auch ein weiteres wichtiges Thema an: Noch im Januar soll es eine öffentliche Infoveranstaltung für den Bürgerbus geben, denn für dieses Nah-
Bürgermeister Thomas Herbst.
Foto: Maehnert
ortentscheidung für Hambühren noch einmal prüfen, „wenn im Landkreis Celle eine oder mehrere IGS eingerichtet werden sollen“. Hier setzt man nun auf die neue Stellungnahme des Gutachters, die im Laufe des Januars vorliegen soll, erläuterte Herbst. Mit großer Mehrheit gab der Rat auch grünes Licht für die Aufstellung eines Bebauungsplans und einer Veränderungssperre im Rahmen der Dorferneuerung, so dass man nun in eine konkreter Planung eintreten kann. Vertagt wurde eine Entscheidung zur Veränderung der Kindergartensatzung, weil hier die Grünen zusätzlichen Beratungsbedarf sahen. Die ab dem 1. Januar vorgesehene Erweiterung der Öffnungszeiten für die Kindergärten kann aber trotzdem in Kraft treten, so Herbst. Herbst ist nun knapp zwei Monate im Amt und er kann auf viele gute Gespräche mit den Rathausmitarbeitern, der Politik und den Bürgern zu-
verkehrsangebot wird der Ruf in der Gemeiden immer lauter.
Entspannung für Kinder CELLE. Der MTVE Celle bietet ab Dienstag, 17. Januar, jeweils in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr einen Kurs „Yoga, Spaß & Entspannung“ für sieben- bis zehnjährige Kinder an. Yoga ist nicht nur etwas für Erwachsene - auch Kinder können hier lernen, sich und ihren Körper besser wahrzunehmen und zu spüren. Der Kurs unter der Leitung von Elisabeth Scholze-Mader findet an zehn Nachmittagen im Sportraum am HerzogErnst-Ring in Celle statt. Als Beitrag werden 7,50 Euro für MTVE-Mitglieder und 52,50 Euro für Kurzzeitmitglieder erhoben. Anmeldung unter Telefon 05141/22168.
Bekanntschaften Bekanntschaften STEFFI, 24 J., Arzthelferin... ein wild gelockter Wuschelkopf - attraktiv, romantisch, mit traumhafter Figur, aufgeschlossen, fröhlich und unkompliziert. Doch leider einsam! Alleine auszugehen ist nicht wirklich mein Ding. Also sag mir, wo soll ich Dich treffen? Vielleicht über diese kleine Anzeige, wenn Du gleich anrufst, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Sie, 58 J., schlank, sucht einen liebev., niveauv. u. humorv. Partner zw. 55-65 J. f. eine gem. Zukunft. Chiffre CCS52/11/758 Liebe Sie, 49 J., treu, ehrl., lieb, sucht einen ehrl. Partner, der sich neu verlieben möchte. BmB. Chiffre CCS52/11/759 RITA, 42 J., Witwe... e. gut aussehende Frau, herzensgut u. fürsorglich. Nach dem Tod meines Mannes lebe ich eher zurückgezogen. Ich wünsche mir e. sympath. Mann (gern älter) für e. harmonische Partnerschaft. Bei gegens. Sympath. könnte ich evtl. auch zu Ihnen ziehen u. ganz für Sie da sein. Rufen Sie an üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Rentner, 63 J., noch jung geblieben, NR/NT, sportl. & tanzbegeistert sucht ehrliche, schlanke, humorvolle u. liebe Partnerin. Über ernst gemeinte Anrufe würde ich mich sehr freuen. Tel. 0171/5409658 HARALD, 56/180, erfolgr. selbst., starke Schultern, dunkles Haar, blaue Augen, e. sympath. Lachen, dazu klug, ehrl. und fürsorgl. Mir geht es bestens und ich genieße mein Leben, reise u. gehe gern aus. Ich mag Familienleben u. verwöhne meine Enkel sehr, oft kochen wir zusammen Spaghetti und haben Spaß dabei. Was ich aber sehr vermisse, ist e. liebe Partnerin für eine tolle Zukunft. Treffe ich Sie üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Zweisamkeit ist schöner! Sie, Mitte 50 J., 170 cm, schlank, sucht für ein glückliches Miteinander gebildeten, niveauvollen Partner bis 63 J. Chiffre CCS52/11/754 Er (41 J.) sucht Sie (bis 45 J.) für gemeinsame Unternehmungen, um in 2012 mal wieder einen neuen Start ins Glücklichsein wagen zu können. Bei Sympathie kann gerne mehr daraus werden. Wenn du ähnliches suchst, dann melde dich einfach unter: Tel. 0171/4376887 WILHELM, 70/182, Witwer... ist e. unkompliz. Mann mit sympath. Ausstrahl. u. modischem Äußeren. Im Beruf habe ich viel erreicht, daher sind gute Rücklagen vorhanden. Mit dem Tod meiner Frau kam auch die Einsamkeit. Was ist falsch, wenn wir noch einmal glückl. werden? Lassen Sie sich von meiner Lebensfreude anstecken u. fassen Sie Mut für e. Treffen ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
BARBARA, 53 J., Altenpflegerin... und Witwe. Eine hübsche Frau, ausgeglichen, freundl. u. fleißig. Seit dem Tod meines Mannes nimmt die Einsamkeit mir ein Teil meiner Lebensfreude. Ich su. e. sympath. Mann (gern älter) für e. zufriedenes Miteinander. Ich könnte auch zu Ihnen kommen u. ganz für Sie da sein. Schenken Sie uns e. unvergessl. gemeins. Zeit mit e. Anruf ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Tischler (45 J.) sucht eine Sie. Tel. 05141/9094187
Freizeit/Geselligkeit Tanzpartner gesucht, gerne Goldstar/Tanzkreis/Tanzverein, von Frau (49 J., 170 cm). Tel. 05141/52901 Tanzpartner gesucht! Ich (w), 1,72 m, 43 J. suche Tanzpartner für Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurs. Tel. 0151/20632846
Ins Jahr 2012 zu Zweit?
Herzblatt gesucht...
Gefühlvolle attraktive Witwe, 63j. Krankenpfl., aufrichtige Frau mit schöner Figur, sehr einsam. Ich fahre Auto, bin treu u. zuverlässig, mag Kochen genauso wie Gartenarbeit u. suche e. lieben Mann. Fehlt Ihnen auch jemand zum Reden u. Kuscheln? Dann melden Sie sich schnell: 05172/966 70 16
Manfred, 64 J., ein Mann z. Anlehnen Ich suche keine Partnerin zum Waschen u. Putzen, sondern für viele schöne Unternehmungen. Bin ein Mann mit Herz u. Humor, zuvorkommend, liebev. und habe mich gut gehalten, finanz. gut gestellt. Welche natürl. Frau möchte mich treffen? 05172/966 70 16
Beispielbild
Sigrid, 53 J., jg. Witwe Angestellte einer Arztpraxis, 1,64 m groß, mit schlanker, vollb. Figur, umzugsbereit u. unabhängig. Ich bin vielseitig interessiert, warmherzig, romantisch, häuslich u. gesellig, Treue ist für mich sehr wichtig. Bitte rufen Sie an unter: 05172/966 70 16
Hübsche Cordula, 46 J., Arzthelferin, zierliche, junge Frau mit perfekter Figur u. langem Haar, anschmiegsam, zärtlich u. tolerant. Ich mag Musik u. koche gern, bin kinderlieb, su. kein Abenteuer, sondern einen lieben Mann für immer. Ich freu mich auf Dich, Du triffst mich unter: 05172/966 70 16 Beispielbild
Agentur Herzblatt • Wir sind täglich für Sie da - auch Neujahr Telefon 0 51 72 / 966 70 16
Sonntag, den 1. Januar 2012
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 11
Bis kommenden Sonntag, 8. Januar
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 8. Januar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten:
Der Elektrotransporter Kangoo Z.E. hat eine Reichweite von 170 Kilometern NEFZ.
Fotos: Renault
Gemessen wird dabei am Montag, 2. Januar, in den Bereichen Bergen und Celle. Weiter geht es dann am Dienstag, 3. Januar, in den Bereichen Hambühren und Lachendorf. Am Mittwoch, 4. Januar, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Winsen und Eschede gemessen.
Weiter geht es am Donnerstag, 5. Januar, in den Bereichen Wietze und Bergen. Am Freitag, 6. Januar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle statt. Am Samstag, 7. Januar, und am Sonntag, 8. Januar, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214, L 298, K 84 und L 240 sowie in Celle das Tempo gemessen.
Renault gewinnt höchste Auszeichnung für Transporter
Elektrolieferwagen Kangoo Z.E. ist der neue „Van of the Year 2012“ CELLE. Mit dem Titel „International Van of the Year 2012“ konnte der neue Renault-Elektrolieferwagen Kangoo Z.E. die begehrteste Auszeichnung für leichte Nutzfahrzeuge in Europa gewinnen. Eine unabhängige Jury von 22 europäischen Fachjournalisten stimmte mit großer Mehrheit für den ersten rein elektrisch betriebenen Transporter aus Großserienproduktion. Insgesamt erhielt der Kangoo Z.E. 104 von 168 möglichen Wertungspunkten und holte sich damit die Trophäe vor Iveco Daily, Fiat Ducato und VW Caddy. Jury-Präsident Pieter Wieman überreichte den Preis am Eröffnungsabend der Fachmesse „Trailer“ im belgischen Kortrijk an Jean-Marie Hurtiger, Direktor der Renault Division Leichte Nutzfahrzeuge. „Mit dem Kangoo Z.E. macht Renault Elektrolieferwagen für den Großteil der europäischen Transporternutzer erschwinglich und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität, einem der aktuell wichtigsten Themen für den Gütertransport auf der Straße“, erklärte Wieman bei der Übergabe. „Der Preis belohnt die unermüdliche Arbeit unserer Mitarbeiter, die über mehrere Jahre an der Entwicklung des Kangoo Z.E. beteiligt waren“, bedankte sich Hurtiger. „In das Abenteu-
er Elektrofahrzeug war das gesamte Unternehmen eingebunden, vom Design über die Produktionsstätte Maubeuge bis hin zum Verkauf. Alle Beteiligten begegneten der Heraus-
trolieferwagen zum Transporter des Jahres in Dänemark gekürt und mit dem „Fleet transport green commercial 2012“ in Irland ausgezeichnet. Der Kangoo Z.E. und die Langversion Kangoo Maxi Z.E. sind auf die Bedürfnisse gewerblicher Nutzer zugeschnitten und eignen sich speziell für den Einsatz im Stadtgebiet. Das
Die Maxi-Version des Kangoo Z.E.. forderung mit großer Begeisterung und Kreativität sowie herausragendem Teamgeist.“ Der Titel „International Van of the Year“ ist bereits die dritte Trophäe für den Kangoo Z.E. in Folge. Zuvor wurde der Elek-
umweltschonende Fahrerlebnis und das großzügige Platzangebot machen die rein elektrisch betriebenen City-Lieferwagen für Flotten- und Privatkunden gleichermaßen attraktiv.
Die Elektrotransporter beziehen ihre Energie aus einer modernen Lithium-Ionen-Batterie. Der flache Energiespeicher befindet sich in Unterflurbauweise unter dem Frachtraumboden, so dass der Laderaum uneingeschränkt zur Verfügung steht. Der 4,21 Meter lange Kangoo Z.E. fasst bis 3,5 Kubikmeter Frachtraumvolumen und 595 Kilogramm Zuladung. Die Langversion bietet noch mehr Raum für Passagiere und Transportgut: Bei 4,6 Meter Länge stehen bis zu 4,6 Kubikmeter Laderaum und 595 Kilogramm Zuladung zur Verfügung. In der fünfsitzigen Ausführung fasst das Stauabteil immer noch bis zu 3,4 Kubikmeter und die Zuladung beträgt dann bis zu 632 Kilogramm. Der fremderregte Synchronmotor des Kangoo Z.E. und Kangoo Maxi Z.E. leistet 44 kW/60 PS und zeichnet sich durch die außerordentlich hohe Energieeffizienz von etwa 90 Prozent aus. Die Reichweite beträgt mit voll aufgeladener Batterie im Neuen Europäischen Fahrzyklus NEFZ 170 Kilometer, jedoch sind bei sparsamer Fahrweise bis zu 200 Kilometer möglich. Diese Distanz liegt deutlich über dem Mobilitätsbedarf der meisten Kunden.
Das Sondermodell Outlander „Motion“.
Sondermodell bei Mitsubishi
Outlander „Motion“ mit Rückfahrkamera CELLE. Souverän ist der Auftritt und vielfache Auszeichnungen unabhängiger Experten beweisen seine Qualität: Der Mitsubishi Outlander hat sich eine große Fangemeinde auf der ganzen Welt erobert. Jetzt überzeugt der Crossover als Sondermodell „Motion“ mit neuer Antriebsvariante und umfangreicher Sonderausstattung. Serienmäßig gibt es hier 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, BiXenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und automatischer Leuchtweitenregulierung. Luxus zum Sonderpreis zeichnet den Mitsubishi Outlander „Motion“ aus. So gehören Sitzheizung vorn, USB®-AudioSchnittstelle und der automatisch abblendende Innenspiegel mit zum Paket. Clou ist sicherlich die in den Spiegel integrier-
te Rückfahrkamera mit Farbmonitor. Kompliziertere Einparkmanöver werden zum Kinderspiel. Neu beim Sondermodell Outlander Motion ist auch die zusätzliche vierte Antriebsvariante, der 2.2 DI-D+ MIVEC Motor in Verbindung mit Allradantrieb. Weiterhin im Programm sind das frontgetriebene Modell mit einem 2.0-Liter Benzinmotor, der 2.2 DI-D+ MIVEC 2WD mit spritsparendem ClearTec Paket als Sechs-Gang-Schalter sowie der 2.2 DI-D 4WD mit Doppelkupplungsgetriebe TC-SST.
Automarkt im Kurier ALLES RUND UMS AUTO
Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Kraftfahrzeuge Ankauf
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Autovermietung
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/WietAnhängervermietung Kautz, Tel. zenbruch, Gewerbegebiet Kolk05141/984243 wiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Kraftfahrzeuge Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 neue Winterreifen, Goodyear Eagle Ultra Grip GW-3, 205/50 R17 89H, Run Flat Technologie. M+S Kennung u. Schneeflockensymbol. NP Stck. 267 C, FP 100 C/Stck., Tel. 0160/97311375 Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921 4 Winterreifen Michelin Alpin auf Stahlfelge, 6 1/2 J ET 42, 205/55/16, gutes Profil, Passat ab Bj. 05, VB 180 C. Tel. 0172/5471691
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051
Ford
Mitsubishi
Mondeo 1,8, Autom., Bj. 06/97, 84.000 km, TÜV 11/12, ABS, R/C, 2. Hd., NR, ZV, 2 x Airb., eFH, eGSD, dunkelblau/met., sehr gepfl. Fahrzeug, 8-fach bereift, große Heckklappe, WFS, Servo, VB 1.300 C. Tel. 05141/53646
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Fiesta, Bj. 95, 3. Hd., TÜV/AU 12/13, 87.000 km, 2 x Airb., weinrot, viele NT, VB 799 C. Angemeldet - Probefahrt möglich. Tel. 0172/4272253
Mercedes
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Soforti- Mercedes S 400 CDI L, Mod. 2002, ge Abwicklung & Abholung. Tel. Vollaustattung, 225.000 km, 10.500 C. Tel. 0151/11627701 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111 Suche PKW bis 1.300 C. Bitte alles anbieten. Tel. 0172/5336468
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Escort, Bj. 95, TÜV 5 Mon., VB 350 C. Tel. 0151/23374424 Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0
Opel www.auto-borchers.de
OpelWerksdienstwagen • hochwertige Ausstattung • Top-Zustand • unschlagbarer Preis
0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80, Bröckel
Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
VW-Golf Golf III, Bj. 05/94, 177.000 km, sehr guter Zust., VB 1.150 C. Tel. 01520/6274264 Golf IV TDI Special, EZ 10/01, 5trg., 100 PS, Pumpe-Düse, grüne Plakette, 286.000 km, Klima, sep. Sommerreifen auf Alu, TÜV 10/12, Preis 3.300 C. Tel. 0170/1000119 Golf II, 155.000 km, Bj. 91, Radlager/Stoßd./Reifen/Batt./Kerzen/Öl neu, Bremsen kompl., Ausp. neu, TÜV neu, Zust. sehr gut, 1.300 C. Tel. 0178/6448035
01 / 116
Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
Foto: Mitsubishi
Dasselsbrucher Straße 6 · 29227 Celle-Westercelle Tel. 0 51 41 / 81 00-5 www.marhenke.com
Seite 12
LOKALES
Sonntag, den 1. Januar 2012
Vortragsreihe fĂźr Tumorpatienten
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
VIEL GLUCK IM NEUEN JAHR!
CELLE. Eine Reihe von Vorträgen in den Räumen des Onkologischen Forums, Fritzenwiese 117, informiert ßber spezielle Ernährung, OnkoWalking oder ßber die sozialrechtlichen Aspekte einer Krebserkrankung. Der erste Vortrag findet am Montag, 31. Januar, um 17 Uhr statt. Thema wird die Ernährung sein.
7JUBNBM[
1JMT
Kinder skaten im MTVE Celle
Y Y -US
1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
0IMFOIPG
Weihnachtliche Abendmusik oder Abschiedsmusik? Anlässlich des 50. Weihegedenkens der katholischen Kirche St. Marien gaben die ChÜre des Gesangvereins Nienhagen ein weihnachtliches Konzert. Gleichzeitig verabschiedeten die Sänger ihren Chorleiter Dr. Otmar Schulz, der zehn Monate lang beide ChÜre fachkundig und mit viel Humor geleitet hatte, als diese sehr plÜtzlich und ßberraschend ohne Leitung waren. Fßr diesen musikalischen Abschluss gab es weihnachtliche Lieder der Gegensätze: Modernes wurde gegen Traditionelles gestellt, Virgin Mary folgte unmittelbar auf Marias Dornwald. Sollte jemand in Gefahr geraten, mÜglicherweise einem gemßtlichen Nickerchen anheim zu fallen, wurde sein Kreislauf sofort durch ein schwungvolles, englisches Weihnachtslied wieder auf Trab gebracht. Die Vereinsvorsitzende Cordula Schack verabschiedete Schulz im Anschluss an das Konzert mit einer kurzen Ansprache und einem kleinen Geschenk. Die versammelte Sängerschaft drßckte ihre Dankbarkeit fßr die sicher nicht immer leicht gefallene Hilfe mit anhaltendem rhythmischen Applaus aus, ehe man sich bei Glßhwein und Kakao zu weiteren Gesprächen zusammenfand. Foto: privat
3 KISTEN!
DAUER NIEDRIG PREIS
$MBTTJD PEFS .FEJVN
"QGFMTBGU
Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
)BTTFSzEFS
CELLE. Am Mittwoch, 11. Januar, um 16 Uhr startet ein neuer Anfängerkurs Inlineskaten beim MTVE Celle, der sich an sechs- bis elfjährige Jungen und Mädchen richtet. Der Kurs (zehn Termine) kostet 25 Euro, ist aber fßr MTVE-Mitglieder kostenfrei. Die Kinder benÜtigen Skates, eine vollständige Schutzausrßstung und einen Radhelm. Zur ersten Kursstunde sind Sportschuhe mitzubringen. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168 oder per Fax 05141/278042.
2 KISTEN!
Ein gesundes Jahr 2012 wĂźnschen wir unseren Patienten und ihren Eltern.
1JMT PEFS 7*&3
Y Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1BOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSBÂ&#x2021;F $FMMF 'VISCFSHFS 4USBÂ&#x2021;F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSBÂ&#x2021;F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Besser frßh erkennen als spät erleiden. Ihre Vor-Sorge-Praxis doc4kids fßr Kinder und Jugendliche
Dr. med. Susanne Berger
Ankauf Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
Wichtig!! Wichtig !!
Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE â&#x20AC;˘ BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09
Bargeld sofort: Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
+
Info!!
Feingold z.Zt. um 38,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
Betriebspause!
Wichtig!! Wichtig !!
Hier stimmt der Preis!
+
St.-Georg-Str. 2 â&#x20AC;˘ Celle â&#x20AC;˘ Telefon 0 51 41 / 77 27
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
e aufschuh L Vor-Saison% 0 3 Modelle ert zi u d re Schuhstr. 46 | 29221 Celle | (0 51 41) 2 79 31 02
da! uar 2012 sind wir wieder gerne fĂźr Sie
Am 9. Jan Wichtig!!
Info!!
Wichtig!!
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck â&#x20AC;˘ Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) â&#x20AC;˘ GoldmĂźnzen u.v.m.!
... und zahlen BAR!
Personalausweis mitbringen!
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT
CASH Juweliere â&#x20AC;˘ RundestraĂ&#x;e 1 â&#x20AC;˘ 29211 9211Celle
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr â&#x20AC;˘ Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
< Verliebt GoldXL < Verlobt GOLDANKAUF < Verheiratet Bargeld fĂźr Ihr Gold
Antike MĂśbel
Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7Â&#x17D; 6(5,26 Â&#x17D; 81%f52.5$7,6&+ f
.de
Bargeld fĂźr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, MĂźnzen â&#x20AC;&#x201C; einfach alles aus Gold!
Wir suchen dringend Zahngold Ă&#x2013;ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
GoldXL GmbH
Inh. Manfred Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 â&#x20AC;˘ www.goldxl.de *pro Gramm Feingold
COUPON + 0,30 â&#x201A;Ź p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! GĂźltig vom 2.1.-7.1.12 (ein Coupon p. Pers.)
So ersparen Sie sich umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.
Struck Edelmetall-Recycling Gold â&#x20AC;&#x201C; Silber â&#x20AC;&#x201C; Platin â&#x20AC;&#x201C;Palladium
Gold-Ankauf Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
Ihr Partner rund um Haus und Garten Tel.: 01 72 / 6 51 52 57 Baugeschäft Weiss GmbH
BADSANIERUNG von A-Z Alles aus einer Hand Tel. 0 51 45 / 93 90 111 weiss.hartmut@web.de
Wir räumen auf! L AU F S C H U H E t
266,22 â&#x201A;Ź
Sagen Sie es allen durch den
www.kabel-celle.de Tel. 08 00/2 18 70 00
NE U eingetrof
fen
MEHR NAT U MEHR RUN RAL. NIN MEHR POW G. ER.
Der Bereich ÂťLeben im AlterÂŤ hat seine Angebote fĂźr pflegebedĂźrftige Menschen erweitert:
Tagespflege
ASICS33.
Dieksweg 11 29308 Winsen-Aller
40% ier
pro Gramm 30,60 â&#x201A;Ź* und bei Barren bis zu 34,00 â&#x201A;Ź* Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns
Lothar Heinrich
bis zu Wir wĂźnschen Ihnen einen gesunden Start ins Jahr 2012. Ihr Team von
red uz
0x in
Ă&#x153;ber 4
hland Deutsc
Die hiesigen Wir stellen den hiesigen Energieversorger Gasmarkt auf denhaben Kopf! ihre Erdgaspreise erhĂśht.
Info!!
Wechseln Sie jetzt Wechseln Sie Gas jetzt zu Raiffeisen zu Raiffeisen Gas
Wichtig!!
Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie zu supergĂźnstigen Konditionen! Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie!
Info!!
oder www.Centralheide.de/8327/4
und Team
Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 oder www.Centralheide.de/8327/4
Y -US 1GBOE -US
Keine monatliche GrundgbĂźhr Keine monatliche GrundgebĂźhrEinfacher Wechselservice einfach Wechselservice - Einfacher Wechselservice Keine monatliche GrundgebĂźhr â&#x20AC;&#x201C;
1JMTFOFS
Schuhstr. 46 | 29221 Celle | (0 51 41) 2 79 31 02
(von 8 bis 17 Uhr)
Hehlentorstift, Harburger StraĂ&#x;e 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10 Telefon: (05141) 401-220
Schuhstr. 46 | 29221 Celle | (0 51 41) 2 79 31 02
Wichtige Rufnummern POLIZEI
â&#x20AC;˘
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05
â&#x20AC;˘
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911
Notruf
112
Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz
0800 / 6 88 80 00 Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69