cks_02.09.2012

Page 1

Arbeiten liegen im Zeitplan

Projekt in Lachendorf ein Erfolg

Investition bei der Polizei

Seite 3

Seite 4

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 2. September 2012 • Nr. 35/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

760 Veranstaltungen bieten für jeden den passenden Kurs

Volkshochschule Celle geht in das neue Herbstsemester CELLE (bs). Das neue Programm der Volkshochschule Celle ist da - Anmeldungen werden ab sofort angenommen. Unter dem Motto „Von Kopf bis Fuß auf VHS eingestellt“ werden auf über 120 Seiten 760 Veranstaltungen und Kurse mit 15.000 geplanten Unterrichtsstunden angeboten. Der Titel des Programm soll ausdrücken, was die Vielfalt der Volkshochschule ausmacht: Ein vielseitiges Programm für jung und alt, welches Lernen und Wissen vermittelt, aber auch den Spaß nicht zu kurz kommen lässt. Egal ob Weiterbildung, Reisen, Kultur, Kochen, Sport oder Gesundheitsthemen, seit Jahren warten die überzeugten „VHSler“ auf das Erscheinen des Heftes, welches jedes Mal altbewährte und beliebte Kurse anbietet, jedes Mal aber auch viel Neues im Gepäck hat.

Das Programm wird grundsätzlich abgestimmt auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kursteilnehmer. So gibt es Dauerbrenner, also Kurse, die immer wieder im Programm zu finden sind und sich stets großer Beliebtheit erfreuen, aber auch Angebote, die aufgrund der Nachfrage der Kursteilnehmer aufgenommen werden. Die Volkshochschule freut sich immer über Anregungen zu gewünschten Kursen und ist für neue Ideen offen und geht stets mit der Zeit. So wurde beispielsweise das Anmelde-

verfahren geändert. Ab sofort sind ausschließlich schriftliche Anmeldungen möglich. Dieses kann persönlich in der Geschäftstelle, Trift 20, per Postkarte, Fax, e-Mail oder Kursbuchung im Internet unter www. vhs-celle.de geschehen. Ausreichende Anmeldekarten findet man im der Mitte des aktuellen Programmes. Jedoch erfolgt ab sofort grundsätzlich keine Bestätigung der Anmeldung. Alle Kursgebühren werden per Lastschrift erhoben, denn dieses ist für die Volkshochschule, aber auch für die Teilnehmer

Das Team der Volkshochschule Celle um Leiter Liliane Steinke (vorne/Dritte von links) freut sich über das rundum gelungene Herbstsemester. Foto: Stephani

der einfachste und bequemste Zahlungsweg. Die Gebühr jedoch wird erst dann abgebucht, wenn feststeht, dass der Kurs tatsächlich stattfindet, im Regelfall erfolgt die Abbuchung erst nach Kursstart. Teilnehmer müssen also keine Angst haben, dass bei einem nicht stattfindenden Kurs Gebühren unberechtigt eingezogen werden. Zentrale Informationsveranstaltung zu verschiedenen Kursangeboten wird es auch in diesem Semester wieder geben. Am Dienstag, 11. September, um 17.30 Uhr gibt es einen Deutsch-Infoabend. Am Donnerstag, 13. September, um 18.30 Uhr kann man sich über alle Kurse in den Bereichen Sprache und EDV informieren. Die Volkshochschule erfreut sich immer einem großen Zuspruch, viele Kurse haben ein festes Stammpublikum, für Neueinsteiger, garantiert VHS-Leiterin Liliane Steinke, sind aber immer noch Plätze frei. Rund 70 Prozent der Kursteilnehmer sind so genannte Bestandskunden ab 30 Jahren, also Personen, die bereits das Angebot der Volkshochschule genutzt haben. Das neue Programm der Volkshochschule ist ab sofort erhältlich und liegt an vielen Stellen in Stadt und Landkreis Celle zur Mitnahme aus. Außerdem kann es seit Mittwoch im Internet unter www.vhs-celle.de eingesehen werden. 20 bis 25 Prozent aller Personen benutzen bereits diese Möglichkeit der Anmeldung, doch, Steinke betont, das gedruckte Programmheft wird es auch weiterhin geben. „Die Volkshochschule präsentiert sich modern und geht mit der Zeit“, Altbewährtes, von Kunden Gewünschtes, wird jedoch beibehalten.

In der Stadtbibliothek wird in das Thema „Onleihe, MunzingerArchiv, OPAC - was ist das?“ eingeführt. Foto: Archiv

Celler Stadtbibliothek:

Kurzeinführung zu digitalen Angeboten CELLE. Die Celler Stadtbibliothek bietet an jedem ersten Donnerstag im Monat eine kurze Einführung zum Thema „Onleihe, Munzinger-Archiv, OPAC - was ist das?“ an. Die nächste Kurzeinführung findet am Donnerstag, 6. September, von 17.30 bis 18.15 Uhr im Haupthaus, Arno-SchmidtPlatz 1, statt. Damit möchte die Stadtbibliothek helfen, die digitalen Angebote besser kennen zu lernen. Mit der „Onleihe“ www.NBib24.de bietet die Stadtbibliothek eine Möglichkeit zum kostenlosen Download. Leserinnen und Leser können aus 16.000 digitalen Büchern, Zeitschriften, Zeitungen, Lernhilfen, Filmen und Hörbüchern wählen und auf den eigenen PC herunterladen. Sie lernen, die „Onleihe“ zu nutzen, E-Books auf einen EReader oder Hörbücher auf ei-

nen MP3-Player zu übertragen. Darüber hinaus wird das Online-Nachlagewerk „MunzingerArchiv“ mit den Schwerpunkten Länderlexikon, Personenlexikon, dem Brockhaus und der Chronik erläutert. Der OnlineBibliothekskatalog „OPAC“ bietet Zugriff auf 138.000 Medien der Stadtbibliothek. Vorgestellt werden die Suchmöglichkeiten und die Selbstbedienungsfunktionen wie Vorbestellen, Kontoeinsicht und Verlängerung von Leihfristen über den Katalog. Auch die neue mobile Version des Bibliothekskatalogs speziell für Smartphones und Tablet-Computer wird vorgestellt.

Keine Anschlussgebühr!

s Flat 4 You Plu andy!

lusive Nur € 29.90 mtl. ink

Top-H

alle SMS-Flat in ze et yn d dt. Han ile Flat ins mobetz N Vodafoneuten 120 Freimindt. Netze mtl. in alle et-Flat Handy-Intern

Uns er e Tele fon- Jok er Samsung Galaxy S III

Samsung Galaxy S II

LG L7

iPhone 4S

Monatlich ab € 39,90

Monatlich ab € 34,90

Monatlich ab € 29,90

Monatlich ab € 39,90

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

49.00

1.00

1.00

79.00

MCN MobilfunkCelleNord

MCN TelefonCenterCelle

Bergstr. 20-21 29221 Celle Tel. 05141/941666 Fax 05141/941667

Rabengasse 1a 29221 Celle Weitere Informationen zu den abgebildeten Angeboten erhalten Sie in unseren Shops

Tel. 05141/9744496 Fax 05141/9744495


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 2. September 2012

Auf den Punkt...

Notdienste

Big Brother im Auto Derzeit wird über den Sinn oder Unsinn der Einführung einer Blackbox im Auto diskutiert. In Brüssel wird darüber gesprochen, unter welchen formalen Voraussetzungen ein solcher Recorder zugelassen werden könnte. Angesichts der erheblichen Kosten solch einer Blackbox wäre die verbindliche Ausrüstung aller Neufahrzeuge unverhältnismäßig. Man müsste beim Kauf eines Autos noch tiefer in die Tasche greifen, und eine eventuelle Entlastung bei der Kfz-Versicherung steht auch in den Sternen. Die bloße Anwesenheit eines Unfalldatenspeichers im Privatfahrzeug bewirkt laut ADAC noch keine Verhaltensänderung im Straßenverkehr. Es können nur einige Informationen aufgezeichnet werden, die zum Teil schon heute auf Steuergeräten des Airbags oder ABS gespeichert werden. Das Missachten einer roten Ampel oder ein Spurwechsel können nicht erfasst werden. Aber gerade diese Fragen sind in den etwa drei Prozent der Unfälle mit unklarem Hergang offen. Es ist auch zu befürchten, dass die Einführung eines zentralen Fahrzeugdatenspeichers die Begehrlichkeiten von Polizei und Ordnungsbehörden wecken könnte, diese Daten im Rahmen von Fahrzeugkontrollen auszuwerten und gegen den Fahrer zu verwenden. Außerdem würde die verpflichtende Einführung des Unfalldatenspeichers das Grundrecht, sich nicht selbst belasten zu müssen, für die Autofahrer aufheben. Man kann also nur hoffen, dass solch eine umfassende Überwachung am Steuer eines Autos, die sicherlich in einigen Jahren ausgereift sein wird, nicht beschlossen wird, damit dann nicht Big Brother mit im Auto sitzt. (ram)

Motorrad wurde gestohlen AHNSBECK. In der Nacht zum Samstag, 25. August, haben Unbekannte von einem Grundstück am Altenceller Weg in Ahnsbeck ein gegen Diebstahl gesichertes blaugelbes Krad gestohlen. Es handelt sich dabei um eine so genannte Crossmaschine des Hersteller Husqvarna; der Wert der Maschine wird von der Polizei auf 3.500 Euro geschätzt.

Neubau des ESTW in Celle CELLE. Für den Neubau des Elektronischen Stellwerks (ESTW) in Celle werden im Herbst entlang der Strecke von Celle bis Eschede umfangreiche Kabeltiefbauarbeiten vorgenommen. Gearbeitet wird von Montag, 3. September, bis Donnerstag, 22. November, beginnend im Bahnhof Celle bis zum Bahnhof Garßen. Von Samstag, 8. September, bis Sonntag, 4. November, wird zwischen den Bahnhöfen Garßen und Eschede gearbeitet und in der Gegenrichtung von Samstag, 17. November, bis Donnerstag, 22. November. Es werden entlang der Strecke Kabeltiefbauarbeiten ausgeführt sowie Signalfundamente gesetzt und Kabel verlegt. Gearbeitet wird sowohl tagsüber als auch nachts. Trotz des Einsatzes modernster Arbeitsgeräte und Technologien sind Baugeräusche auch in der Nacht leider nicht zu vermeiden. Die Bahn wird diese auf das unbedingt notwendige Maß beschränken und bittet um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten.

Weitere 80.000 Euro Investitionen bei der Polizei Celle Weitere 80.000 Euro Landesmittel für Investitionen bei der Polizeiinspektion Celle stellt das Land Niedersachsen zur Verfügung, hat der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch mitgeteilt. Mit diesen Geldern können ganz kurzfristig sowohl notwendige Brandschutzmaßnahmen als auch der zweite Bauabschnitt zur Sanierung und funktionalen Umgestaltung der Wache umgesetzt werden. Diese Sanierungsarbeiten sollen bereits im Oktober beginnen. Zusätzlich werden noch zirka 26.000 Euro für die Erneuerung von Fassadenelementen im hinteren Wachbereich aus Bauunterhaltungsmitteln zur Verfügung gestellt. Zusammen mit dem ersten Bauabschnitt (257.000 Euro/2010) und der Sanierung der Raumschießanlage (549.000 Euro/2011) konnten für die Polizeiinspektion Celle allein in den vergangenen zwei Jahren rund 900.000 Euro Investitionskosten beim Land eingeworben werden. „Diese Erfolge sind das Ergebnis mühevoller Gespräche und Verhandlungen, die ohne die tatkräftige Unterstützung des Celler Polizeichefs Eckart Pfeiffer und seines Vorgängers Stefan Sengel nicht möglich gewesen wären. Mein besonderer Dank gilt aber auch dem Staatlichen Baumangement um Wilhelm Wickbold und Manfred Galonski, die unsere gemeinsamen Überlegungen von Anfang an baufachlich begleitet haben. Zudem ist es uns zusammen mit dem Personalratsvorsitzenden der Polizeidirektion Lüneburg, Hans-Werner Fritzler, in den letzten Jahren gelungen, auch die personelle Situation bei der Polizei Celle nachhaltig zu verbessern“, so Adasch. Foto: Polizei

Am heutigen Sonntag, 2. September, von 9.30 bis 17 Uhr

Celler Institut für Bienenkunde lädt zum „Tag der offenen Tür“ CELLE. Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen bekommen Besucher bei dem diesjährigen „Tag der offenen Tür“ im Institut für Bienenkunde Celle am heutigen Sonntag, 2. September, von 9.30 Uhr bis 17 Uhr. Der „Tag der offenen Tür“ informiert nicht nur zu zahlreichen Themen in der Bienenhaltung, sondern auch zu aktuellen Fragen. Wie vielfältig die Aufgaben des Celler Instituts sind, erleben die Besucher beim Rundgang über das Gelände. Die Institutsgebäude liegen direkt am Rande der Celler Altstadt im Französischen Garten, Herzogin-Eleonore-Allee 5. Von der Honigund Wachsproduktion über die Zucht von Bienenköniginnen, die Vorbeugung und Behandlung von Bienenkrankheiten bis hin zu Untersuchungstätigkeiten in der Qualitätskontrolle von Honig reichen die Aufgaben des Instituts. Das IB Celle ist eines von sechs Instituten des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Le-

bensmittelsicherheit (LAVES) und ein in Niedersachsen einzigartiges Kompetenzzentrum

für alle Belange der Bienenhaltung und angrenzender Bereiche wie Pflanzenschutz und Landwirtschaft. Zusätzlich zu seinen Untersuchungs-, Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten berät das IB Celle die Imker vor Ort. Es veranstaltet

Das Institut für Bienenkunde in Celle öffnet am heutigen Sonntag seine Türen. Foto: Glienewinkel

Seminare und Fortbildungen, an denen auch internationale Fachleute teilnehmen. Bundesweit ist das LAVES-Institut die einzige Berufsschule für die Ausbildung zum Berufsimker. Der „Tag der offenen Tür“ im Institut für Bienenkunde in Celle hat eine langjährige Tradition: Inzwischen werden weit mehr als 2.000 Besucher in jedem Jahr begrüßt. Das Programm ist für Jung und Alt gestaltet: das faszinierende Leben im Bienevolk kennenlernen, Kerzen selbstmachen, die Bienen um die Wette fliegen lassen und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und zum Entspannen lädt der großzügig angelegte französische Institutsgarten ein. Dort befindet sich auch eine einmalige Figurenbeute - ein Holzstamm in Form der „Herzogin Eleonore“, in der ein Bienenvolk sein Zuhause gefunden hat. Nähere Informationen finden Interessierte unter www.laves.niedersachsen.de.

Aktion am Donnerstag, 6. September, in der Hehlentor-Schule

Schulanfänger sollten möglichst zu Fuß zu ihrer Schule gehen CELLE. Der Schwerpunkt der diesjährigen Schulanfangsaktion steht unter dem Motto „Zur Schule - möglichst zu Fuß“. Das „Zu Fuß zur Schule gehen“ steht im Mittelpunkt der Präventionsmaßnahmen zur Schulwegsicherheit und wendet sich insbesondere an die Eltern. Alljährlich wird die von den Ministerien für Inneres und Sport, Wirtschaft, Technologie und Verkehr und des Kultusministeriums initiierte Schulanfangsaktion unter Beteiligung der Schulen und der Polizei ausgerichtet. Eine öffentliche Auftaktveranstaltung (für den gesamten Bereich der Polizeidirektion Lüneburg) findet am Donnerstag, 6. September, um 9 Uhr an der Grundschule Hehlentor statt. Die Hehlentorschule feiert in diesem Jahr ihr 140-jähri-

ges Bestehen. Daher war es nahe liegend, diese Veranstaltung hier auszurichten. „Wir zeigen einen bunten Querschnitt der Schulwegsicherheitsarbeit, wobei deutlich wird, dass es sich hierbei um eine Gemeinschaftsaufgabe der Kommunen, Verkehrssicherheitspartner, Schulen Eltern und Polizei handelt. Ebenso soll auf die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements auf diesem Feld hingewiesen werden“, sagt Polizeipräsident Friedrich Niehörster, der als Schirmherr dieser Veranstaltung anwesend sein wird. Ohne dieses vielfältige Engagement könne die Schulwegsicherheit nicht in diesem Um-

fang geleistet werden. Als ein Beispiel unter vielen sei hier die Arbeit der Elternlotsen an der Hehlentorschule zu nennen, so Niehörster weiter. Die Polizeiinspektion Celle wird in Kooperation mit der Grundschule Hehlentor die wesentlichen Inhalte der Verkehrssicherheitsarbeit zu Schuljahresbeginn in einem abwechslungsreichen Programm mit zahlreichen Höhepunkten vorstellen. Die örtlichen und überörtlichen Verkehrssicherheitspartner unterstützen die Aktion mit eigenen Beiträgen. Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Die Polizeipuppenbühne und der „Singende Schutzmann“ werden mit den Kindern interaktive Spiele veranstalten und dabei die Inhalte der Verkehrssicherheit kindge-

recht vermitteln. „Matze das Zebra“, Liebling der Kinder, wird außerdem auf dem Schulgelände unterwegs sein. Für den kleinen Hunger zwischendurch hält der Elternverein der GS Hehlentor Speisen und Getränke bereit. Ein Vorbeischauen lohnt sich. Folgende Programmpunkte sind für den Vormittag vorgesehen: Darstellung „Toter Winkel“ (Verkehrswacht, Kindersicherung im Auto (Kindergurtschlitten, ADAC Info-Bus Rückhaltesysteme), richtiges Verhalten bei Fahrbahnüberquerung (Aktion „Kleine Füße“), Übungsdemonstrationen mit Kindern, zu Fuß zur Schule - Schulbus auf Füßen, mit dem Fahrrad zur Schule (diverse Aktionen), Aktionen der Schule (einschließlich Elternverein) - unter Einbindung der Elternlotsen.

Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008. Telefonseelsorge: 0800/ 1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Beim Hausarzt oder über die 116117 zu erfragen. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Beim Facharzt zu erfragen. Zahnärzte: 2. September Teresa Hermann-Rybcznski, Wittinger Straße 144, Telefon 05141/381759. 8. und 9. September Dr. hense, Bahnhofstraße 43, Telefon 05141/280-81/-82. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 2. September Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 8. und 9. September Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. Apotheken - Celle: 2. September Apotheke Westercelle, Telefon 05141/ 83355. 3. September Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 4. September Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/ 217176. 5. September Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 6. September Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 7. September St.-GeorgApotheke, Telefon 05141/ 28222. 8. September Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/ 28465. 9. September Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 2. September Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 3. September Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 4. September Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 5. September Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 6. September antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 7. September Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 8. September Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 9. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. Gas und Wasser: 2. September Andraszak, Telefon 05141/45604. 8. und 9. September Baxmann, Telefon 05141/94970. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 2. September 2012

LOKALES

Seite 3

Arbeiten an Südteil der Celler Ortsumgehung voll im Zeitplan Die Bauarbeiten am Südteil der Ortsumgehung Celle liegen laut Bernd-Wilhelm Winkelmann, Sachgebietsleiter Planung und Entwurf bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden, voll im Zeitplan. Der Erdkörper auf der Westseite der Fuhse ist zu 90 Prozent fertiggestellt. Hierauf ist eine sechs Meter breite Schotterfahrbahn für den Baustellenverkehr eingerichtet worden. Auf der Ostseite in Richtung Altencelle ist der Erdkörper zu etwa 50 Prozent fertigestellt. Die Überführung der K 62 (Bennebosteler Straße) ist auch schon für den Verkehr freigegeben. Und der Erdkörper für die Überführung der Radweges im Zuge der alten Bahntrasse (BWCe 6a) ist ebenfalls

TuS spielt gegen Hannover 96 CELLE. Am kommenden Dienstag, 4. September, um 18 Uhr spielt der FußballOberligist TuS Celle FC Zuhause gegen den Bundesligisten Hannover 96.

Einbruch in ein Büro CELLE. In der Nacht zum Dienstag, 28. August, brachen zurzeit nicht bekannte Täter in ein Haus im Celler Ortsteil Neuenhäusen ein. Ob sie dabei etwas stahlen, kann laut Polizei noch nicht gesagt werden. Gegen 2.30 Uhr meldete sich eine Bewohnerin des Hause in der Trift und teilte den Beamten mit, dass irgendetwas im Hausflur vorgehen würde, aus dem sie ungewohnte Geräusche wahrnahm. Die kurze Zeit später eintreffenden Polizisten stellten dann fest, dass mindestens eine Person offensichtlich durch ein Kellerfenster in das Haus eingedrungen war und zwei Bürotüren eingetreten hatte. Ob der Einbrecher bei seiner Suche fündig geworden ist, konnte ein Verantwortlicher zunächst nicht sagen. Der Täter hatte den Tatort vor Eintreffen der Polizei unerkannt verlassen.

fertig. Der Anbau des Geländers und des Überflugschutzes auf der Fuhsebrücke wurde laut Winkelmann in der vergangenen Woche abgeschlossen. Die Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes der Ortsumgehung Celle ist für April 2013 vorgesehen, so Winkelmann. Die aktuellen Kosten für den Südteil betragen rund 20,4 Millionen Euro, davon 2,5 Millionen Euro für den Grunderwerb und 17,9 Millionen Euro Baukosten. Wenn der Bau dieses Abschnittes der Ortsumgehung im April kommenden Jahres fertig ist, soll der Umbau der B 214 zwischen Celle und Altencelle unmittelbar danach, also im Mai 2013, beginnen und bis Jahresende 2013 abgeschlossen sein. Foto: Müller

Am kommenden Wochenende, 8. und 9. September, in Winsen

Viertes Brückenfest bietet ein buntes und attraktives Programm WINSEN. Am Samstag, 8. September, und Sonntag, 9. September, findet in Winsen (Aller) das mittlerweile vierte Brückenfest statt. Es bietet den Besuchern auch in diesem Jahr ein buntes und attraktives Programm. Am Samstag, 8. September, erfolgt um 11 Uhr die Eröffnung des Brückenfestes. Es gibt einen ländlichen Markt mit allerlei „bäuerlichem Gesindel“. Zudem besteht - bei gutem Wasserstand - die Möglichkeit zur Besichtigung und zu Fahrten mit dem historischen Schlepper „Aurora“. Außerdem präsentiert die Arbeitsgemeinschaft Border Colli Deutschland e.V. den Trial „Hütewettbewerb erster und zweiter Klasse mit Border Collis an Heidschnucken“. Die genauen Schau-Zeiten finden Interessierte an den Aufstellern am Markteingang. Um 14 Uhr hält die Erste Vorsitzende des Gewerbevereins eine kurze Ansprache und begrüßt die Gäste und Stände. Dann erfolgt der Start zum Tauziehwettbewerb über die Aller. Ab 15 Uhr ist Kaffeetrinken bei Live-Kaffeehausmusik von und mit „Amapola“. Am Nachmittag kommt

der Amtsvogt zu Besuch. Um 20 Uhr beginnt das Live-Konzert der „Greyhound Buzz“ mit

schen Frühstück am Fluss (Eine Voranmeldung beim Gut Holtau unter Telefon 05141/54191 wird erbeten). Um 11 Uhr findet ein evangelischer Taufgottesdienst am Allerufer statt. Parallel beginnt ab 11 Uhr der ländliche Markt mit allerlei

Das Brückenfest lockt jedesmal viele Besucher an. Rock der 60er/70er Jahre. Der Sonntag, 9. September, beginnt um 10 Uhr mit einem romanti-

Foto: Archiv

bäuerlichem Gesindel. Auch an diesem Tag besteht die Möglichkeit zur Besichtigung und

zu Fahrten mit dem historischen Schlepper „Aurora“ (bei gutem Wasserstand). Und die Arbeitsgemeinschaft Border Colli Deutschland e.V. präsentiert wieder den Trial „Hütewettbewerb erster und zweiter Klasse mit Border Collis an Heidschnucken“. Um 14 Uhr öffnet ein Stand der hiesigen Landfrauen mit selbst Eingemachtem und einem Wettbewerb. Um 15 Uhr gibt es wieder Kaffee und Kuchen bei LiveMusik. Die Prämierung der Wettbewerbs-Teilnehmer am Landfrauen-Stand erfolgt um 17 Uhr. Das diesjährige Brückenfest endet dann um 18 Uhr. Der Markteintritt an beiden Tagen ist frei. Das Konzert am Samstagabend, 8. September, kostet fünf Euro pro Person. Der Vorverkauf ist bei den Firmen „Pusteblume“, „Rumpelstilzchen“ und „Seewald“/ Hoffmann in Winsen. An beiden Tagen herrscht auf dem gesamten Marktgelände und insbesondere im Bereich des Trials Anleinpflicht für Hunde.

Ortsratssitzung Groß Hehlen CELLE. Am kommenden Mittwoch, 5. September, findet um 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Hustedt, Zur Jägerei 87, eine Sitzung des Ortsrates Groß Hehlen gemeinsam mit Scheuen und Hustedt statt.

Kinder skaten im MTVE Celle CELLE. Am Mittwoch, 5. September, beginnt um 16 Uhr ein neuer Anfängerkurs Inlineskaten für sechs- bis elfjährige Jungen und Mädchen in der Sporthalle am Nordwall in Celle. Der Lern- und Spielkurs des MTV Eintracht Celle vermittelt den Kindern ein sicheres Fahrtverhalten und übt KurvenBrems- und Ausweichtechniken. Der Zehn-Wochen-Kurs kostet 25 Euro, MTVE-Mitglieder sind kostenfrei. Die Kinder benötigen Skates, eine vollständige Schutzausrüstung und einen Radhelm. Zur ersten Kursstunde sind Sportschuhe mitzubringen. Interessierte können sich unter Telefon 05141/22168 oder per Fax 05141/278042 anmelden. Der Kurs findet nur statt, wenn sich mindestens zwölf Teilnehmer melden.

JETZT IN TECHNISCHE INNOVATIONEN INVESTIEREN! QASHQAI „X“ 1.6 l 16V, 86 kW (117 PS)

UNSER PREIS:

€ 21.990,–

• 90,– € Kfz-Jahressteuer • 2 Zonen-Klimaautomatik, Radio/CD-Kombination • 18“-Leichtmetallfelgen, Panorama-Glasdach • Dachreling, verdunkelte Scheiben ab der B-Säule • Geschwindigkeitsregelanlage und -begrenzer • elektr. anklappbare Außenspiegel, Lendenwirbelstütze • NISSAN Connect (Navigationssystem, Radio/CD, USBund Bluetooth-Schnittstelle) mit 360° Around View Monitor

Er ist perfekt an das urbane Leben angepasst und mit allem ausgestattet, was Fahrten in der Stadt wieder zu einem Abenteuer macht. Und zu einem Statement. Der QASHQAI ist der wahre König des Großstadtdschungels. Bei uns schon inklusive innovativem 360° Around View Monitor!

AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle-Westercelle • Tel.: 0 51 41/81 00-5 www.marhenke.com Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 7,9, außerorts 5,2, kombiniert 6,2; CO2 -Emissionen: kombiniert 144,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse C. Abb. zeigt Sonderausstattungen.


Seite 4

LOKALES

Sonntag, den 2. September 2012

Lachendorf

EXTRA

Samtgemeindefeuerwehrtag zum zehnten Mal

Ortsfeuerwehr Helmerkamp gewann bei Fahrzeugschau JARNSEN. Der zehnte Samtgemeindefeuerwehrtag in der Samtgemeinde Lachendorf fand diesmal am Feuerwehrhaus in Jarnsen statt. Ausgerichtet wurde der Tag von den Kameraden der Ortsfeuerwehren aus Jarnsen-Lut-

ßend musste der Gruppenführer noch zehn Feuerwehrfragen beantworten. Für die kleinen

Blick auf eine der Prüfungen. tern-Bunkenburg (JaLuBu), Hohne und Gockenholz. Am Vormittag frühstückten die Kameraden aller Altersabteilungen gemeinsam bei musikalischer Unterhaltung durch den Musikzug Lachendorf. Ab 12 Uhr trafen dann die Wettkampfgruppen der elf Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Lachendorf, sowie viele Zuschauer ein und um 13 Uhr begannen dann die Eimerwettkämpfe. Hier mussten die Gruppen, bestehend aus neun Kameraden einen dreiteiligen Löschangriff auf Zeit aufbauen und am Ende des Wettkampffeldes drei Kanister, die auf Sockeln standen, mit dem Wasser aus dem Schlauch herunterschießen. Auf etwaige Fehler achteten die Wettkampfrichter aus Pollhöfen und Ummern. Anschlie-

Besucher hatte die Jugendfeuerwehr Wasserspiele aufgebaut, die Kleinen konnten sich But-

tons basteln und an einer Feuerlöscher-Übungsanlage selbst ein Feuer löschen. Für die großen Besucher wurden die Fahrzeuge der Ortsfeuerwehren auf der Straße am Feuerwehrhaus, die gesperrt war, ausgestellt und die Feuerwehr Celle präsentierte eine Drehleiter. Nachdem alle Wehren den Wettkampf beendet hatten, ging es an die Auswertung. Bei der Siegerehrung konnte Gemeindebrandmeister Horst Busch der Ortsfeuerwehr Beedenbostel zum ersten Platz gratulieren. Den zweiten Platz holte sich Gockenholz und Ahnsbeck errang den dritten Platz. Bei der Fahrzeugbewertung, die zeitgleich stattfand, hatte die Ortsfeuerwehr aus Helmerkamp die Nase vorne. Den zweiten Platz errang die Ortsfeuerwehr aus Eldingen, Platz drei ging an dei Ortsfeuerwehren aus Jarnsen-Luttern-Bunkenburg (JaLuBu).

Sportedutainment auf höchstem Niveau

Summer School endete nach zwei spannenden Wochen LACHENDORF (bs). Bye Bye hieß es dieser Tage für alle Teilnehmer der Summer School in Lachendorf, denn mit den offiziellen Schulferien endete auch das zweiwöchige Summer School-Projekt.

Die glücklichen Gewinner.

Fotos: privat

OKTOBERFEST im Festzelt am 20. Oktober ‘‘1 12 ab 16 Uhr mit ttypisch ypisch bayerischen

SPEZIALITÄTEN

Kathleen Kilias

von der Fleischerei Kükemück

Dorfstr. 8, 29351 Eldingen Tel. 0 51 48 / 9 12 53 34

Grillhaxe

Festbier

Maß-Bier

Wittinger Weizen

Leberkäse Brezel alkoholfr. Getränke Weißwurst

Öffnungszeiten: Mo. 9 - 22 Uhr Di. 9 - 22 Uhr Mi. Ruhetag Do. 9 - 22 Uhr Fr. 10 - 22 Uhr Sa. 10 - 22 Uhr So. 12 - 22 Uhr

Sportlich ging es auch beim Rugby zu.

Für die musikalische Unterhaltung sorgen DJ Diesel und

E

in

t ritt 5 €

Wir freuen uns auf ... Ihren Besuch! Bodenbeläge, Parkett Sonnenschutzsysteme

Polsterarbeiten Renovierungen

„Die Summer School ist keine Englisch-Nachhilfe“, erklärt Organisator Charles M. Sievers, gebürtiger US-Amerikaner und Lehrer an der Realschule Lachendorf. „Ich sage allen Eltern im Vorfeld ganz klar: Wenn Sie wollen, dass Ihr Kind nach der Summer School bessere Noten im Englisch-Unterricht schreibt, dann schicken Sie es zu einer professionellen Nachhilfe und nicht zur Summer School“. Seit 15 Jahren organisiert Sievers die Summer School, die in erster Linie eines machen soll: Spaß auf die englische Sprache wecken. Genau aus dem Grund soll in erster Linie Englisch gesprochen werden egal bei welcher Aktivität. Es gibt keine Unterrichtsstunden, in denen Vokabeln gepaukt werden müssen, dafür aber jede Menge Spaß und Unternehmungen. Sport steht ganz oben auf der Liste, egal ob Rugby oder Kartfahren, Fußball, Kickball oder bei heißem Wetter die „Wasserrutsche“. Man kann alles auch zusammenfassen unter „Sportedutainment auf höchstem Niveau, mit Fachkräften die das Herz am rechten Fleck haben“. Die Summer School ist ein bewährtes Konzept, welches schon in den vergangenen Jahren viel Anklang und Zuspruch gefunden hat und sich an Schüler ab der dritten/vierten

Klasse bis hin zu Klassenstufe zehn wendet. Allerdings war in diesem Jahr manches anderes, denn durch die Verschiebung und Neuordnung der Ferien sah sich das Team der Summer School gezwungen, sich neu und vielleicht auch besser, zu orientieren. Deshalb hat man

Aber nicht nur Sport steht auf dem abwechslungsreichen Programm. Die Kinder und Jugendlichen haben auch die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Etwas, was nach Ansicht von Sievers in der Schule oft zu kurz kommt. Er selber hat mit seiner ganzen Familie zwei Totempfähle in Stein gehauen, die nun seinen Garten zieren und Reisetotems für Tochter Freya sind,

Kreatives Werken und Wirken am Rande des Sportplatzes. sich entschieden in diesem Sommer insgesamt zwei Termine anzubieten - mit Erfolg, denn so gut wie alle Termine waren ausgebucht. Viele der Schüler kommen immer wieder, freut sich Sievers und betont: „Manche sind richtig traurig, wenn sie irgendwann nicht mehr kommen können“.

die nach der Schule auf Zeit nach Amerika siedelte. Diese Idee hat er auch zur Summer School mitgenommen. Mit Begeisterung „tobten“ sich die Kinder auch hier kreativ aus. Mehr Informationen zur Summer School gibt es im Internet unter www.busybeesus. com und bei Sievers unter Telefon 05145/93898.

Gartenbrunnen komplett mit Eckventil

300,Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

Handy 0 15 23 - 398 04 20, Email: habekost-raumausstattung@t-online.de

Beeren-Hof Alps

Ab sofort erntefrisch bei uns: Beeren-Hof Alps Himbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren,

Musikschule & Musikinstrumente für Einsteiger Schlagzeug, Gitarre, Bass, Djembe und jetzt neu: CAJÓN Lachendorf - 0 51 45 / 28 05 18

en

W

uns

Bra

er

ing W Gockenholz Beedenbostel

Celle

eig chw

Hanno v

itt

Garßen

Uel z

en

B e rg

en

Mirabellen, Zwetschen, Pflaumen, Kirschen Pflaumen Mirabellen, Zwetschen,

www.drumfun.de

St ra ß e it ti ng er Beeren Hof Alps

Wienhausen

Lachendorf

Gif

hor

n➔

Selb stpf lück plan tage und Ver kau f tägl. von 8.00 19.00 Uhr am 9.00 -- 18.00 Heideeck/Gockenholz, zwischen Celle und Lachendorf.

Tel. 0171.3341625

Beregnungsanlagen von

Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

Charles M. Sievers, Organisator der Summer School (links), mit Sohn Arne im heimischen Garten, wo zwei Totempfähle aufgestellt wurden. Fotos: Stephani


Sonntag, den 2. September 2012

LOKALES

Seite 5

WIR MODERNISIEREN UNSERE TECHNISCHEN ANLAGEN FÜR SIE! Vom 10.9. bis 13.9.2012 bleibt unser BURGER KING Restaurant in Celle: Gerhard-Kamm-Str. 1 daher geschlossen.

®

AB 14.9. SIND WIR WIEDER FEUER UND FLAMME FÜR SIE.

Bei

Als kleine Wiedergutmachung: 20 % SPAREN EINES KING MENUS UF BEI KA MIT DER ANZEIGE nkenstr. 49 BURGER KING in Celle: Telefu ®

®

Angebot gültig bei Abgabe der Anzeige vom 10. 9. bis 13. 9. 2012 bei BURGER KING in Celle: Telefunkenstr. 49. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Preisnachlässen oder Zugaben sowie KING des Monats, SparKings und anderen Promotionangeboten. KING Menu ab 5,29 € mit großer Portion KING Pommes und 0,5 L Softdrink. Unverbindliche Preisempfehlung.

Das Team der CD-Kaserne stellt das neue Programm vor.

Foto: Müller

Neue und altbekannte Künstler werden auf der Bühne stehen CELLE (ram). Zahlreiche neue, aber auch altbekannte Künstler hat das Programm der CD-Kaserne Celle gGmbH für den Herbst und Winter 2012 zu bieten. Vergangenen Donnerstag wurden die Highlights vorgestellt. „Auf die vielen neuen Höhepunkte sind wir sehr stolz“, erklärte Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne. Es sei gelungen viele neue Künstler nach Celle zu holen. Hier nennt Thomsen unter anderem Phillip Boa, der am Freitag, 23. November, um 20 Uhr in Celle auftreten wird und der aktuell auf Platz 13 der Charts eingestiegen ist. „Wir sind glücklich, dass alle Veranstaltungen gut in den Vorverkauf gegangen sind“, so Thomsen. Im September kommt unter anderem die bekannte Jazzsängerin Stacey Kent in die CDKaserne. Sie tritt am Mittwoch,

Ungebetene Handwerker CELLE. Aus einem schon seit langem leer stehendem Haus am Celler Bahnhofsplatz demontierten Unbekannte im Verlaufe des vergangenen Monats nahezu sämtliche kupfernen Heizungsrohre im Wert von zirka 15.000 Euro.

CELLE. Pünktlich zum 3. September tritt wie jedes Jahr nach den Sommerferien der neue Fahrplan in Kraft. Dies ist notwendig, da sich bei den Schulen einige Änderungen ergeben, die sich unter anderem in den Schülerzahlen auswirken. Die neuen Daten wurden von den Schulen dem Landkreis gemeldet, der sie geprüft und an CeBus weitergeleitet hat. Auf dieser Grundlage entstand der neue Fahrplan, der unter anderem Fahrzeuggröße und Veränderungen bei den Schulanfangs- und endzeiten berücksichtigt hat. Ein komplizierter Prozess, da Umstiegsmöglichkeiten aus allen Richtungen, Anschlüsse und Platzbedarf zum Teil neu ermittelt werden mussten. So wird unter anderem die Haltestelle „Birkenstraße“ ab Montag, 3. September, zusätzlich zur Linie 4 auch von der Linie 3-90 bedient. „Bei dem neuen Fahrplan hatten wir noch einmal die Gelegenheit, viele Anregungen und Wünsche von Fahrgästen zu berücksichtigen“, so Stefan Koschick, Geschäftsführer von CeBus. Die neuen Fahrpläne gibt es ab sofort im Internet unter www.cebus-celle.de, in den Vorverkaufsstellen und bei den Fahrern direkt im Bus.

am Sonntag, 2. Dezember, um 20 Uhr Anka Zink und das „Michy Reincke Trio“ am Freitag, 7. Dezember, um 20 Uhr. Freuen kann man sich auch auf das neue Programm von „Baumann & Clausen“, die mit „Im Himmel ist der Teufel los!“ am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr zu sehen sind. Das Jahr endet dann rockig mit „Jailbreaker“ am Samstag, 29. Dezember, und mit „Torfrock“ am Sonntag, 30. Dezember. Tickets gibt es im Vorverkauf in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www. cd-kaserne.de.

Vergangenen Donnerstag in der Altstadt

Einsatzkräfte der Feuerwehr übten den Ernstfall CELLE. Über 400 denkmalgeschützte Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild der historischen Altstadt von Celle. Geschäfte, Handwerksbetriebe und Wohnungen beherbergen die jahrhundertealten Celler Gebäude. Der Ausbruch eines Brandes kann dabei schnell zu einer Katastrophe führen. Denn durch die Bauweise der Fachwerkhäuser mit verwinkelten Innenhöfen, verbundene Dachstühle und enge Straßen besteht in der Altstadt eine besonders hohe Brandlast. Eine hochmotivierte und tech-

nisch sehr gut ausgestattete Freiwillige Feuerwehr ist dabei ein Garant für Sicherheit. Regelmäßige Übungen sind dabei die Grundlage für den Ernstfall. Am vergangenen Donnerstag bot sich dem Ersten Zug der Freiwilligen Feuerwehr Celle Hauptwache - die Möglichkeit

Die Einsatzkräfte übten in der Altstadt.

Foto: Persuhn

in der historischen Altstadt von Celle zu üben. In einem als Geschäfts-, Handwerks-, und Wohngebäude genutzten Fachwerkwerkhauses in der Mauernstraße wurde der Feuerwehr ein typisches Einsatzobjekt der Altstadt geboten. Ausgegangen wurde von einem Zimmerbrand im Obergeschoss des Gebäudes. Mehrere Personen wurden vermisst. Um kurz nach 20 Uhr erklang das Martinhorn. Das erste Feuerwehrfahrzeug bog vom Kleinen Plan in die Mauernstraße. Direkt von einer Drehleiter gefolgt ging es vorsichtig vorbei an gut besuchten Restaurants an den nur wenige hundert Meter entfernten Übungsort. Aus einem Fenster des Obergeschosses drang bereits dichter Rauch. Dieser wurde mit einer Nebelmaschine erzeugt. Beobachtet von vielen Passanten rüsteten sich Atemschutzgerätetrupps aus. Schläuche wurde verlegt eine Drehleiter vor dem Gebäude in Stellung gebracht. Die vorgehenden Atemschutztrupps durchsuchten die verqualmten Räumlichkeiten nach den vermissten Personen. Dabei mussten sie sich in unbekannten Räumlichkeiten bewegen. Die Hand war vor den Augen nicht zu sehen. Von der Mauernstraße wurde als zweiter Rettungsweg eine Schiebleiter vorgenommen. Im Innenhof des Gebäudes galt es ebenfalls eine Person aus dem Obergeschoss zu retten. In dem beengten Hof wurde eine Steckleiter aufgebaut. Die Person wurde dann über einen Treppenraum gerettet werden.

Das Burger King-Restaurant in der Gerhard-Kamm-Straße in Celle (Foto) ist von Montag bis Donnerstag, 10. bis 13. September, geschlossen. Der Grund hierfür ist der komplette Austausch und die damit verbundene Sanierung der Lüftungsanlage. Die Gäste des Fast-Food-Restaurants müssen aber auch in dieser Zeit nicht auf Burger, Pommes und Co. verzichten. Sie sind eingeladen, das Restaurant in der Telefunkenstraße zu besuchen und können sich hier auf entsprechende Aktionen freuen, die den eventuell längeren Anfahrtsweg entschädigen sollen. Die Sanierung der Lüftungsanlage wird nach Auskunft von Geschäftsführer Ali Taymaz 80.000 bis 100.000 Euro kosten, garantiert aber unter anderem einen besonders für die Nachbarschaft ungestörten Betrieb des Restaurants. Außerdem setzt man mit dem Austausch alle Anforderungen zum Umweltschutz um. Für einen späteren Zeitpunkt ist auch noch eine komplette Renovierung geplant, die Entscheidung hierüber wird allerdings in der Burger King-Zentrale getroffen. Foto: Stephani

Seite für Seite im Dienst unserer Leser!

Die unabhängige Wochenzeitung

Lohnmosten trägt zum Naturschutz bei CELLE. Im Herbst ist es wieder soweit: Überall biegen sich die Äste der Apfelbäume unter ihrer leckeren Last. Wohin aber mit den reifen Früchten? In der Privatkelterei „Löffler“ wird das hochwertige Streuobst zu Qualitätssaft verarbeitet. Mit Äpfeln versorgt sich das Unternehmen „Löffler“ seit nunmehr 50 Jahren ausschließlich in der heimischen Region, denn Streuobst-Äpfel sind die Besten. Die zum Teil wild wachsenden Streuobstapfelbäume der Region sind ungespritzt und deren Früchte liefern einen Apfelsaft besonderer Güte. Extrakt, Säure, Aroma und Mineralstoffgehalt des Streuobst-Apfelsaftes lassen sich gegenüber Saft aus ausländischen Äpfeln nicht vergleichen. Klima, Boden und Sortenvielfalt machen den heimischen Apfelsaft so einzigartig. Kein Wunder, dass schon der Gründer dies erkannte und vielerorts Obstsammelstellen zum Lohnmosten errichtete. Man kann das alt bewährte Prinzip des Lohnmostens nutzen und wird so zum Lieferanten für die Firma „Löffler“. Man findet „Löffler“-Depots über 150 Mal in der Region. Dort kann man im September, Oktober und bis in

ANZEIGE

Neue Fahrpläne im Internet

26. September, um 20 Uhr auf. Götz Alsmann wird schon am Freitag, 14. September, um 20 Uhr zu sehen sein. Und die ACappella-Band „High Five“ ist am Sonntag, 30. September, um 20 Uhr in der CD-Kaserne zu Gast. Auch der Oktober hat einiges zu bieten. Desimo kommt am Donnerstag, 4. Oktober, um 20 Uhr wieder nach Celle. Am Samstag, 20. Oktober, um 19 Uhr tritt Angelo Kelly in der CD-Kaserne auf. Hagen Rether ist dann am Donnerstag, 25. Oktober, um 20 Uhr in Celle zu Gast. Und Mirja Boes kommt auch wieder in die Herzogstadt

und ist am Sonntag, 28. Oktober, um 20 Uhr zu sehen. Der November beginnt mit einem Konzert von „Feuerschwanz“ am Samstag, 3. November, um 20 Uhr. Die Coverband „Dire Strats“ wird dann am Freitag, 9. November, ihre Fans begeistern. Freuen kann man sich auch schon auf die „Familie Popolski“, die am Samstag, 10. November, um 20 Uhr in der CD-Kaserne auftritt. Außerdem kommen „Basta“ am Freitag, 16. November, um 20 Uhr und Christina Lux am Donnerstag, 22. November, um 20 Uhr wieder nach Celle. Ein weiteres Programmhighlight wird der Auftritt von Konny Reimann am Sonntag, 18. November, um 20 Uhr sein. Programmhöhepunkte im Dezember sind unter anderem

Modernisierung bei Burger King

ANZEIGE

Herbst/Winter-Programm in der CD-Kaserne Celle

den November Äpfel abgeben. Die angelieferten Äpfel werden gewogen und das Gewicht in einer Obstgutschrift festgehalten. Diese Obstgutschrift kann man dann sofort oder bis zur nächsten Ernte in einem „Löffler“Fruchtsaft-Depot eintauschen. Man erhält für zehn Kilogramm Äpfel sechs Flaschen à 1,0 Liter gesunde und natürliche Fruchtsäfte in der umweltfreundlichen Mehrwegflasche in einer TopQualität und zu einem günstigen Lohnmost-Preis. Somit hat man dann bis zur nächsten Ernte die Möglichkeit, der Gesundheit Gutes zu tun und das körperliche Wohlbefinden zu steigern. Nachdem die Äpfel gereinigt wurden, Schalen, Kerne, usw. abgetrennt worden sind, werden sie zu Saft gepresst, der durch kurzes Erhitzen haltbar gemacht wird. So entsteht ein hundertprozentiger Fruchtsaft direkt vom Baum in die Flasche. Auch hilft man durch umweltbewusstes Handeln und der Auswahl an gesunden Produkten mit, die Natur vor einer völligen Verarmung zu retten. Weitere Informationen im Internet unter www.loeffler-fruchtsaft.de.


Seite 6

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 2. September 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 2.9. 777 Jahrfeier in Wolthausen und Wittbeck auf dem Festplatz am Winsener Kirchweg in Wolthausen, ab 10 Uhr Tag der Biker- und Oldtimerfreunde. Kloster Wienhausen, 17 Uhr Führung „Mit allen Sinnen“ durch das Kloster. Begrenzte Teilnehmeranzahl, daher Anmeldung notwendig unter Telefon 05149/18660 oder per eMail unter kloster.wienhausen@arcor.de. Teilnahmegebühr sechs Euro/Kinder zwei Euro.

ADHS-Gruppe AmaDeuS, 20 Uhr Informationsabend (Thema: Thema: Schule-Ausbildung-Arbeit mit einer ADHS Erfolgreich werden und sein mit einer ADHS - Strategien für den Alltag) in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Stammtisch für Typ 1 Diabetiker und Pumpenträger (18 bis 55 Jahre), 19 Uhr im „Mundo“, Hafenstraße 2 in Celle. Weitere Informationen bei Anke Buschmann (DDB) unter Telefon 05084/988133. Senioren-Erzählcafe, 15 bis 17 Uhr Treffen im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Thema: Öffentlicher Personennahverkehr.

?

Wohin heute

Herzsportgruppe in Celle Akkordeonverein Winsen, 11 e.V., 16.30 bis 18.30 Uhr TraiUhr Matinee des Ersten orches- ning in der Sporthalle Klein ters im „Grooden Hus“. Hehlen (Grundschule). Weitere Deutscher Alpenverein Celle, Informationen bei Christa Mei8.30 Uhr Wanderung rund um necke unter Telefon 05141/ Hustedt. Treffen an der Gar- 46564. nisonkirche. Informationen unter Telefon 05141/32866.

Dienstag, 4.9.

Jagdliche Impressionen vor dem Celler Schloss, 11 Uhr mit dem Jagdhornbläsercorps Celle, Jagdhunden und Greifvögel von der Eventfalknerei Wildpark Müden.

EUROPAS P BELIEBTESTER GROSS-ZIRKUS IN präsentiert von

Samstag um 16.00 + 19.30 Uhr Sonntag um 11.00 + 16.00 Uhr Montag nur um 16.00 Uhr

VOM

. SEPT.

ACHTUNG ! Grosse Familienvorstellung ! Das komplette Programm zum sensationellen Einheitspreis von nur Einheitspreis von nur 10€ 10€ 0 auf auf allen allen Plätzen Plätzen (Loge 15€) am Mo., 17.09. um 16.00 Uhr (Loge 15€ 5(Preise €) am Mo., 17.09. um 16.00 Uhr im Vorverkauf zzgl. Gebühren)

BIS

. SEPT.

Kartenvorverkauf: Im Online-Shop unter www.zirkus-charles-knie.de; Cellesche Zeitung, Bahnhofsstr. 1-3; Tourist-Information, Markt 14-16; bei allen weiteren EVENTIM-Vorverkaufsstellen, über das Ticketportal www.reservix.de, sowie ab 15.09. tägl. ab 10 Uhr an den Circuskassen !

HOROSKOP vom 2.9. bis 8.9.2012 Widder

Waage

21.3. - 20.4.

24.9. - 23.10.

Große Ereignisse zeichnen sich am Sternenhimmel nicht ab. Arbeiten Sie wie gewohnt und bereiten Sie sich auf neue Projekte vor. Bald gibt es mehr zu tun. Machen Sie auch mal einen Kassensturz und stellen Sie einen Haushaltsplan auf. Berücksichtigen Sie dabei zusätzliche Ausgaben für Geschenke und Sonntagsbraten!

Stier 21.4. - 21.5. Sie fühlen sich pudelwohl und die Liebe lacht. Was brauchen Sie denn noch mehr zu Ihrem großen Glück? Genießen Sie diese Woche in vollen Zügen! Putzen Sie sich aber bitte nicht allzu sehr heraus. Seien Sie lieber nur Sie selbst und setzen Sie sich keine Maske auf. Die fällt nämlich irgendwann auch wieder herunter.

Zwillinge 22.5. - 21.6. Sie ärgern sich immer wieder über dasselbe Verhalten Ihres Partners. Wenn es Ihnen nicht bald gelingt, Konsequenzen zu ziehen, brauchen Sie nicht auf Mitleid zu hoffen. Bleiben Sie unbedingt hart, treffen Sie Ihre Entscheidungen und verfolgen Sie diese bis zum bitteren Ende. Nachgeben dürfen Sie auf gar keinen Fall.

Krebs 22.6. - 22.7. Wenn bei Ihnen Kopf und Herz in Widerspruch zueinander stehen, ziehen Sie sich ruhig etwas zurück. So können Sie sich über Ihre Ziele und Gefühle klar werden, wenn Ihnen daran gelegen ist. Am günstigsten wäre es für Sie, wenn Sie eine Reise buchen und sich einige Zeit zum Nachdenken an einen einsamen Strand legen.

Wenn Ihnen jetzt der Sinn nach Unterhaltung und Abwechslung steht, sollten Sie - besonders am Wochenende - für erlebnisreiche Stunden zu zweit sorgen, denn die erotischen Gefühle wollen ohne Umschweife ausgelebt werden. Die restliche Zeit verbringen Sie vermutlich damit, die liegen gebliebene Arbeit zu erledigen.

Skorpion 24.10. - 22.11. Sie sind derzeit voller Tatendrang. Gibt es eine bessere Voraussetzung, um alle Dinge zu erledigen, vor denen Sie sich sonst drücken? Sorgen Sie bitte dafür, dass Ihr Privatleben eine gute Ausgangsposition für den Alltag bleibt. Das bedeutet, dass Sie sich ausgiebig um den Partner und die übrigen Lieben kümmern müssen.

Veranstaltungen

Sagen Sie es allen durch den

So ersparen Sie sich umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden. Ruhe, Schweigen

Wasserfall in Südafrika

superkurzer Rock

NDR Info Live-Talk mit Margot Käßmann, 18 Uhr in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle. Kameradschaft ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Hofflohmarkt, 02.09.12 - 10-17 Uhr, in Nienhagen/Kiefernweg 15, bei Könecke. 8.9., Spanisches Buffet satt, 16,90 C, SB gültig, www.lacabana-celle. de Tel. 05141/9937688

Reise und Erholung

Unterricht

Büsum, FeWo, beste Lage, wegen Storno im September frei, 198 C pro Woche. Tel. 04834/8395

Tel. Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 C. Haustiere erlaubt. Keine NK. Englisch/Deutsch-Nachhilfe, Bilder + Info: Tel. 04663/188674 komme ins Haus. Tel. 05143/ Kleinanzeigen Immer im Kurier... 665601 E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

deutsche weibleichtVorsilbe licher sinniger für ,ausFahrer Vorfahr einander‘ Halbinsel in Vorderasien franz., kleine lateiHeringsnisch: fische und

Geliebte des Zeus

Vorname der Fitzgerald †

Gehen Sie am Wochenende keinem Flirt aus dem Weg und lassen Sie Ihren Charme spielen. Singles etwas heftiger, wenn Sie ernsthafte und dauerhafte Absichten haben. Liierte sollten sich dabei an den eigenen Partner halten oder es nicht zu heftig treiben, um eine Eifersuchtsszene von dem Partner zu vermeiden.

20.2. - 20.3.

inkl. einem Longdrink

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75

sprachwissenschaftl. Begriff

seltenes Tiefengestein

U A F F P U E S R I D O S I N T E S I N E D R L E E I

Hirt auf der Alm Verdickungen Schmerzlaut

S E G L E R N

Katzenlaut

unnachgiebig

„Italien“ in der Landessprache

Wahrheitsgelöbnisse

israel. Politikerin † (Golda)

Schaufahrt

P A D R E Q G

N E E

K R O S A E P R O S I G L E N L M U A S I N E E I L E T K O E A S E N T I T R E C H E N R A N I T E D Krankenbahre

päpst- weiblicher liches Gesandter „Grautier“

Wasserstandsmesser

zum jetzigen Zeitpunkt

franz. Physikerpaar neblig intrigant, falsch

ursächlich

chin.laotische Volksgruppe

Kanalinsel

Laut der Rinder spanischer Artikel

Giftschlangenart

lateinisch: sei gegrüßt

Winkelmaß

Departementhptst. (St. ...) Adelsschicht im alten Peru Initialen von Sänger Marshall

entrüstet israel. Schriftsteller (Amos)

Bankansturm

Schauspielerin

A S A E K T P R E S L E Y R E E I P A L I S A R S K A I O N O S P U B L U T E G E L E I M Auflösung vom T A 26.8.2012 E L Auflösung des heutigen L Rätsels am 9.9.12 K M D B A K A H B A N K E R H A B E M R R I T A L A R I E F E L U E B K E T O P F K A M P A G N

Pausenzeichen in der Musik

Ergebnis

Tarnfarbe

chinesische Kaiserdynastie subarktisches Herdentier

Fische Alles läuft prima! Eine berufliche Angelegenheit, die ins Stocken geraten war, entwickelt sich nun in Windeseile. Wenn Sie standhalten, können Sie mit einem grandiosen Abschluss rechnen. Beweisen Sie nebenbei, dass Sie über enorme Menschenkenntnisse verfügen. Das würde Ihrer Karriere einen guten Schub versetzen.

...wo Mann sich wohl fühlt! er-Special Mo.-Do. im August Somm E inmal Spaß für 60,-

Fotofilm

nautiichbezosches gener LängenMensch maß

Wildpflege

engl. Zahlwort: neun

exklusive Bar

laute Unruhe

ebenerdig süddeutsch: Hausflur

Knickspur

Paradiesgarten

durcheinander

räumliche Beschränktheit

Hostienteller

aktiv, rege

Romanze

www.celler-kurier.de

22.12. - 20.1. Investieren Sie in nützlichere Dinge als in unnötigen Schnickschnack. Durch materielle Güter verlieren Sie Ihre innere Zerrissenheit nämlich nicht. Der Kosmos mobilisiert erotische Ambitionen. Kommen Sie also zur Sache, schieben Sie störende Bequemlichkeit beiseite und lassen Sie Gefühlen und Fantasie freien Lauf.

21.1. - 19.2.

Fassen Sie sich in Geduld und konzentrieren Sie sich nur auf die Aufgabe, die Sie im Job zu bewältigen haben! Der zu erwartende Erfolg wird Sie gewiss schon sehr bald für alle Aufwendungen entschädigen. Im häuslichen Bereich läuft in der nächsten Zeit alles glatt. Sorgen müssen Sie sich jetzt absolut keine machen.

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet

Steinbock

23.7. - 23.8.

24.8. - 23.9.

Skate by Night, 19.30 Uhr Treffen auf der Stechbahn, Start um 20.30 Uhr.

23.11. - 21.12. Konstanz und Sicherheit sind Schlüsselwörter in Ihrem Leben, so erreichen Sie viel mit wenig Aufwand. Sie können sich gut in der Öffentlichkeit darstellen und wirken dabei total überzeugend und selbstsicher. Dass Sie in Ihrem Job einen tüchtigen Sprung nach vorne machen, sollte Sie also überhaupt nicht verwundern.

Wassermann

Jungfrau

Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im HöltyGymnasium in Celle. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen zur „Schnupperprobe“. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 382472 oder unter www.volkschor-thalia.de.

Schütze

Löwe Sie sind der Glückspilz der Woche! Verliebt wie am ersten Tag schweben Sie auf rosaroten Wolken und sind rundum glücklich. Es sollte Ihnen daher absolut nicht schwer fallen, die häusliche Harmonie und Romantik zu forcieren. Zeigen Sie dem Partner, dass er nach wie vor begehrenswert ist und anziehend auf Sie wirkt.

Männerchor Cellensia, 19.30 Uhr Chorprobe im JohanniterHaus, Wittestraße in Celle. Gäste und neue Sänger sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter Telefon Kunstmuseum Celle, 11.30 05144/8677. Uhr Führung: Prachtstücke! Celler Patientenakademie, Malerei von Dieter Krieg. 19.30 Uhr Seminarreihe „Herzund Kreislauferkrankungen“ in Montag, 3.9. der Alten Exerzierhalle.

im Deutschen BundeswehrverKunstmuseum Celle, 13 bis band e.V. Celle, 18 Uhr Ver- 13.30 Uhr Museum am Mittag sammlung in der Waldgaststätte (Kurzführung). „Alter Kanal“ in Wietzenbruch. „Kennen Sie Celle?“, 15 Uhr Motor-Sport-Club Celle e.V. Besichtigung der Aal- und Foim ADAC, 20 Uhr Clubabend rellenräucherei Nölke, Fritzenim Alten Schützenhaus Wester- wiese 51. Anmeldung unter Tecelle, Mittelstraße, mit Bespre- lefon 05141/12372. chung der Oldtimer-Ausfahrt Ausstellungseröffnung „An„Rund um das Celler Schloss“ tisemitismus in Deutschland“, am 9. September. 20 Uhr in der Synagoge, Im Celler Frauenchor e.V., 19.30 Kreise 24 in Celle. Uhr Chorprobe in der Aula der „Kunst & Bühne“, 20 Uhr Realschule Westercelle. Infor- songs & whispers präsentiert: mationen unter Telefon Tom Richardson (South West 05141/83821. Victoria, Australien), Nordwall Herzsportgruppe in Celle 46 in Celle. e.V., 17 bis 20 Uhr mehrere Gruppen trainieren in der Ausstellungen Sporthalle am Lönsweg. Weitere Informationen bei Christa MeiBomann-Museum Celle (Öffnecke unter Telefon nungszeiten: dienstags bis 05141/46564. sonntags, 10 bis 17 Uhr): MiniSelbsthilfegruppe „Wenn aturensammlung Tansey: MiniAlkohol zum Problem wird“, aturen des Rokoko“, geöffnet 17.45 Uhr im Gemeindehaus bis zum 16. September. „Stein der Neustädter Kirche in Celle, auf Stein“, Lego-BausteinwelEingang Allerstraße. Kontakt? ten aus der Sammlung Lange, geöffnet bis zum 2. April 2013. 05143/93818. „Zwischenreiche“: Phantastische Aquarelle und Gemälde Mittwoch, 5.9. von Eberhard Schlotter, geöffnet bis zum 20. Mai 2013. 5. Hohner Agrartag, 19 Uhr Kunstmuseum Celle mit Landwirtschaftsminister Gert Lindemann spricht zum Thema Sammlung Robert Simon: „Agrarpolitik für Niedersachsen „Dieter Krieg. Prachtstücke“, im EInklang mit den gesell- geöffnet bis zum 7. Oktober, schaftlichen Erfordernissen“, dienstags bis sonntags, 10 bis im Hotel „Heidehof“ in 17 Uhr. Ahnsbeck. Heimatmuseum RömstedtDeutscher Frauenring Celle, haus Bergen, Ausstellung „Des 17.30 Uhr Club-Nachmittag im Bauern alte Kleider“; dienstags Mehrgenerationenhaus, Frit- bis freitags 9.30 bis 12 Uhr, dienstags bis donnerstags 15 zenwiese 46 in Celle. bis 17 Uhr sowie samstags und Mehrgenerationen-Haus in sonntags von 10 bis 12 und von Celle, 8 bis 13 Uhr dritter nie- 14.30 bis 16.30 Uhr; Am Friederschwelliger Deutschkurs für densplatz 7 in Bergen; zu sehen ausländische Frauen, Fritzen- bis 31. Oktober. wiese 46. Weitere InformatioAngaben ohne Gewähr nen unter Telefon 05141/ Kein Anspruch auf Veröffentlichung 279155.

fleißiges Insekt Kratersee Lurchtier WWP2012-19


Sonntag, den 2. September 2012

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 7

„Bleiben Sie gesund & fit!“ Gesunde Ernährung Wellness Entspannung Sauna Rückenschule Aerobic Risiko für Schwergewichte

Cholesterinbewusste Ernährung hilft CELLE (djd). Wer zu viele Pfunde auf die Waage bringt, lebt ungesund. Denn mögliche Folgen wie Diabetes, Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen sind Risikofaktoren, die zu Arteriosklerose und Herzinfarkt führen können.

Ein plötzlicher Wadenkrampf kann Spaziergänge oder Sport im Freien unangenehm unterbrechen. Foto: djd

Schluss mit Krämpfen

Schutz vor Muskelund Wadenkrämpfen CELLE (djd). Ob beim Schwimmen im Meer, beim Walken oder nachts im Schlaf: Plötzlich schießt ein scharfer Schmerz durch den Unterschenkel, die Muskeln verhärten sich und bereiten Sport oder Entspannung ein jähes Ende. Dieses Szenario kennen viele Menschen. Schätzungen zufolge leiden rund 40 Prozent der Deutschen regelmäßig unter Wadenkrämpfen. Meist sind sie Anzeichen für eine mangelnde Versorgung mit Magnesium. Denn der Power-Mineralstoff ist für die Erregungsleitung in den Nerven und eine normale Muskelfunktion unentbehrlich. Etwa 300 bis 400 Milligramm Magnesium sollte ein Erwachsener täglich zu sich nehmen. Besonders viel von dem unverzichtbaren Nährstoff ist beispielsweise in grünem Gemüse, Nüssen, Vollkorngetreide, Milch, Geflügel, Kartoffeln und Fisch enthalten. Doch eine unausgewogene Ernährung - etwa durch strenge Diäten - sowie ständiger Stress, erhöhter Alkoholkonsum oder schweißtreibender Sport können die Reserven irgendwann erschöpfen.

Dann kann es sinnvoll sein, sie mit geeigneten Präparaten wieder aufzufüllen. Dafür eignet sich zum Beispiel Biolectra Magnesium Granulat aus der Apotheke, das hochdosiert und ganz leicht anzuwenden ist: Einen Beutel in einem Glas Wasser auflösen und schon hat man einen erfrischenden Mineral-Drink, der zugleich die Flüssigkeitszufuhr für den Körper unterstützt. Da sich ein Magnesiummangel durch eine Blutuntersuchung erst spät feststellen lässt, weil der Körper den Stoff bei Unterversorgung zunächst aus eigenen Speichern wie den Knochen freisetzt, sollte man auf die typischen frühen Signale achten. Dazu gehören Wadenkrämpfen, Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich sowie Muskelzuckungen an Mund oder Augen.

Menschen mit erhöhtem Herz-Kreislauf-Risiko sollten daher ihr Gewicht senken und auf ihr Lipidprofil von LDL-, HDL-Cholesterin und Triglyzeriden achten. Mit moderater Bewegung und herzgesunder Ernährung lässt sich dabei viel erreichen und die Lebensqualität genussvoll steigern. Ernährungswissenschaftler empfehlen eine leichte mediterrane Kost, die zu mehr als der Hälfte aus Kohlenhydraten (Obst, Gemüse, Getreide, Vollkornnudeln) bestehen sollte, zu höchstens einem Viertel aus Fett (gesunde Öle) und zu deutlich weniger als einem Viertel aus Eiweiß (Fleisch, Fisch, Käse, Eier). Dabei ist auch die Art der

Fette wichtig: Während einoder mehrfach ungesättigte Fettsäuren lebenswichtig sind, sind gesättigte Fettsäuren ungünstig für die Arterien und erhöhen das LDL-Cholesterin. Vorsicht gilt auch bei Alkohol zu viel wirkt sich negativ auf die Triglyzeride aus. Häufig reicht ein aktiver und gesunder Lebensstil zur Kontrolle der Cholesterinwerte nicht aus. Bei Risikopatienten werde dann eine medikamentöse Therapie nötig. Von den meistverordneten lipidsenkenden Medikamenten, den so genannten Statinen, könne erwartet werden, dass das LDLCholesterin um etwa 40 Prozent gesenkt wird.

Bei Schmuddelwetter treibt es viele Bewegungsfans in die Sporthalle. Foto: djd/Traumeel/thx

Falscher Ehrgeiz beim Hallensport

Saison für Verletzung am Sprunggelenk CELLE (djd). Bei Schmuddelwetter treibt es Bewegungsfans in die Halle. Es werden Gewichte gestemmt und fleißig der Muskelaufbau trainiert. Für die Ausdauer gibt es Kurse wie etwa Step Aerobic. Auch Ballsportarten wie Tennis oder Squash können in der kühleren Jahreszeit indoor ausgeübt werden. Doch was unter der Hallensportzeit leidet, sind die Sprunggelenke. Durch rutschigen Boden, Unkonzentriertheit oder abrupte Bewegungswechsel kommt es leicht zum Umknicken des Fußes. Oft beachten die Sportler die vermeintliche Bagatellverletzung kaum und trainieren einfach weiter - ein Fehler, denn unbehandelt können sich Spätfolgen entwickeln. Wer nach einer akuten Verletzung schnell reagiert, nutzt wertvolle Minuten, um größeren Schäden zu vorzubeugen. Im Verletzungsfall ist es ratsam, das Training abzubrechen, das Sprunggelenk zu kühlen, hoch

Wer sportlich aktiv ist, hat es leichter, Gewicht und Cholesterinwerte im Lot zu halten. Foto: djd/cholesterin.msd.de/thx

0 51 41 / 1 21 73 0 51 41 / 1 25 36

KOMMUNIKATION Stressless - leicht an dergemacht Aller!

Stress

Less

Celler Patientenakademie

zu lagern und einen Kompressionsverband anzulegen. Zudem sollte unverzüglich ein abschwellendes und schmerzstillendes Mittel zum Einsatz kommen. Mittel mit chemischen Wirkstoffen sind nicht zwangsläufig notwendig. Die oberste Regel, um Sportverletzungen zu vermeiden, lautet: Kein Sport ohne vorheriges Aufwärmen und Dehnen! Die Erhöhung der Muskeltemperatur steigert die elastischen Eigenschaften von Muskeln, Sehnen und Gelenken. Es muss nicht immer das Maximum sein. Ein langsamer Einstieg in den Sport mit schrittweiser Steigerung des Trainings hilft, die eigenen Leistungsgrenzen zu erkennen und Überanstrengung zu verhindern.

das? Hat der AlltagsstressKennen Sie fest Sie im Griff? Sie Zeit wollen etwas mitteilen, Finden Sie kaum zu entspannen und ist finden In diediesem richtigen Worte nicht? deraber KopfSie blockiert? Outdoor Workshop habenum SieStress das Gefühl vom Partner, lernen SieOder Techniken, abzubauen, die Sie Vorgesetzten problemlos in und von können. den Mitarbeitern nichtder gehört werden? Ihren Alltag integrieren Und mit Hilfe Naturzulernen Sie, Lernen Siewieder den Stress vorzu Gesprächen und Verhandlungen bewusst sehen, zu hören und zu fühlen. abzubauen und sicher und kompetent Ihre Meinung zu vertreten. Begrenzte Teilnehmerzahl! Teilnahme Teilnahmenur nurnach nachvorheriger vorherigerAnmeldung Anmeldung möglich. möglich.

Herz- und Kreislauferkrankungen

Seminarreihe:

4.9., 25.9., 9.10., 13.11.2012

Eintritt 9 € pro Abend

für BKK Mobil Oil-Mitglieder 7 €

15. September 2012, 10.00 bis ca. 15. September 2012, 10.00 bis ca. 13.00 Uhr 26. Mai 2012 von 10.00 bis ca.13.00 13.00Uhr Uhr

Alte Exerzierhalle Celle, Beginn 19.30 Uhr

www.barth-kinesiologie.de Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 0 51 41/ 97 84 24

E L L A R Ü F FITNE SS Keine Aufnahmegebühr

ENLOS! Duschen KOST LOS! Sauna KOSTEN NLOS! KURSE KOSTE e s s! tes LadmySafiuntn SeparaMi ereich! ab ne t eige * Nur für kurze Zeit, im 12 Monatsabonnement

„Bleiben Sie gesund & fit!“

Telefunkenstr. bei

OBI

88 88 980

90*

19,

E NEU: mtl. zahlbar!

Ab Oktober verlängerte Öffnungszeiten!

Auch bei uns


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 2. September 2012

Kinder kriegen, Hausfrau sein... und was dann?

Mit dem „Neuer Start 2012“ aus der Familie in den Beruf CELLE (bs). „Mir ist es wichtig, dass Frauen, die sich lange Jahre für die Familie oder ehrenamtlich engagiert haben, die Gelegenheit bekommen, ihre beruflichen Kompetenzen wieder neu zu entdecken“, sagte Rosemarie Lüters.

Unterstützt wird der „Neue Start“ auch in diesem Jahr von den Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis Celle, Katharina Sander (links) und Rosemarie Lüters (Zweite von rechts). Die Leitung haben Jutta Krumbach (rechts) und Dagmar Hoefs (Zweite von links). Foto: Stephani

Als neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle unterstützt und finanziert sie zusammen mit Amtskollegin Katharina Sander vom Landkreis genau wie ihre Vorgängerin auch den „Neuen Start 2012“. „Während einer längeren Familienphase stehen die Familienarbeit und deren Organisation im Vordergrund. Die im Beruf erworbenen Kenntnisse sind in den alltäglichen Anforderungen der Kindererziehung, Pflege oder bei den anderen Arbeiten für die Familie weniger präsent. Der Einstieg in den Arbeitsmarkt erfolgt oft unter Wert. Mir ist es ein besonderes Anliegen den Neuen Start… in meiner Tätigkeit als Gleichstellungsbeauftragte weiterzufüh-

ren, weil das Konzept an dieser Stelle ansetzt und die Bedürfnisse der einzelnen Frauen einbezieht. Der Neue Start gibt Frauen, die sich für ihre berufliche Zukunft neu orientieren möchten, Zeit und Raum, die verschütteten beruflichen Fähigkeiten aufzudecken, Qualifikationen und Stärken herauszuarbeiten und sie selbstbewusst zu vertreten“. Das Projekt richtet sich an Frauen, die sich für ihre Zukunft neu orientieren, die ihren Weg zurück in das Berufsleben oder in ein Ehrenamt finden möchten, die daran interessiert sind, ihre Fähigkeiten und Handlungskompetenzen zu erkennen und weiterzuentwickeln. Das vielfältige Programm

des Neuen Start umfasst Seminareinheiten aus den Themenbereichen „Bewerbung, Wiedereinstieg und Berufsleben“, „Präsentation und Kommunikation“, „Familie, Gesellschaft und Politik“ sowie „Finanzen und Gesundheit“. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 12. September, und endet am Mittwoch, 12. Dezember. Die Seminareinheiten finden jeweils an drei Tagen in der Woche am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis um 12 Uhr statt. Veranstaltungsort ist in der Regel das Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46. Der Teilnahmebeitrag beträgt 120 Euro. Das Projekt steht in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle. Anmeldungen sind direkt bei der Projektleiterin Dagmar Hoefs unter Telefon 05143/ 668302 möglich.

Stellenmarkt im Kurier Die Gemeinde Winsen (Aller) stellt

zum 1. August 2013 eine/n Auszubildende/n für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung ein. Für die Einstellung ist mindestens der Sekundarabschluss I oder ein gleichwertiger Schulabschluss erforderlich. Bewerbungen sind jeweils mit handgeschriebenem tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien (keine Mappe - Prospekthülle ausreichend) bis zum 21. September 2012 zu richten an die Gemeinde Winsen (Aller) - Personalabteilung Am Amtshof 5, 29308 Winsen (Aller) Wichtiger Hinweis: Bewerbungsunterlagen werden nur zurück gesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beiliegt. Frau sucht Arbeit als Seniorenbetreuung (1 Tag wöchentlich). Chiffre CCS35/12/1177 Erfahrene, fleißige Büglerin sucht auf Minijob-Basis, Wäsche zum Bügeln in Celle. Tel. 0152/29036762 Erfahrene, ehrl. Reinigungskraft mit Bügelkenntnissen, sucht Job oder Schlüssel-Job in Celle. Tel. 0152/29036762 Suche privaten Haushalt für Bügeln, Einkaufen und Haushaltsaufgaben in Wietze, Hambühren, Winsen u. Umgebung. Tel. 0162/2170120 od. 05146/6969721

Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166

Akademie

Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen durch Umschulung und Weiterbildung!

Systemadministrator Windows Server Systeme MCITP 2008 / MCTS Exchange 2010 Dauer: 6 Monate Beginn: 08.10.2012 Ort: Braunschweig Luftsicherheit und allg. Sicherheit Dauer: 4 Monate Beginn: 15.10. und 17.12.2012 Ort: Braunschweig Baumaschinen- und Großgeräteführer mit Führerscheinerwerb C/CE* Dauer: 6 Monate Beginn: 08.10.2012 Ort: Braunschweig, Celle Alltagsbegleiter und Betreuungskraft für Demenzkranke gem. §87b Abs. 3 SGB XI Dauer: 4 Monate Beginn: 08.10.2012 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle

Auslieferungsfahrer/Kurierdienstfahrer mit Erwerb der Führerscheinklasse B* Dauer: 3 Monate Beginn: 08.10.2012 Ort: Celle, Salzgitter

in Meißendorf, Scheuen, Thören, Wienhausen, Bostel und Nienhagen. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren Schülern zu besseren Noten sowie neuem Selbstbewusstsein. Rufen Sie uns an! Schülerhilfe Celle, Westcellertorstr. 9, Tel. 05141-22224 (Mo.–Fr. 15.00–17.30 Uhr), www.schuelerhilfe.de

Fachlagerist (IHK) Dauer: 16 Monate (Umschulung) Beginn: 08.10.2012 Ort: Braunschweig

Mobiler Pflege- und Betreuungsassistent mit Erwerb der Führerscheinklasse B* Dauer: 6 Monate Beginn: 08.10.2012 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle

Zeitungszusteller (m/w)

Nachhilfelehrer (m/w) Sie sind fit in Deutsch, Mathe oder Englisch und möchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben.

Betreuungskraft für Demenzkranke gem. §87b Abs. 3 SGB XI Dauer: 160 Stunden Beginn: ab 29.10.2012 Ort: Braunschweig Jetzt auch für Selbstzahler!

Wir suchen für Mi woch

Wir verstärken unser Team und suchen

Güterverkehr mit C/CE oder Personenkraftverkehr mit D* (Teilqualifizierung Berufskraftfahrer IHK) Dauer: 6 Monate Beginn: 08.10.2012 Ort: Braunschweig, Celle, Hannover * Die Führerscheinausbildung wird von AZWV-zertifizierten ortsansässigen Fahrschulen durchgeführt. Ihre Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich. Neu im Programm für Selbstzahler: - Verkehrsleiter nach EU-Verordnung 1071/2009 Dauer: 8 Tage - Industriemeister Fachrichtung Kraftverkehr Dauer: 6 Monate - Logistikmeister Dauer: 6 Monate - Sachkundeprüfung 34a GewO (IHK) - ...und vieles mehr Informationen: Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr und Fr. 9.00-12.00 Uhr Fragen zum Bildungsgutschein

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 6 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

Beide finden berufsbegleitend einmal wöchentlich ab 16:30 Uhr statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter: 05 31 / 35 00 88, www.zhb-braunschweig.de oder info@zhb-braunschweig.de

Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15

Pizza Kurier sucht Küchenhilfe und Fahrer/in. Tel. 05141/22313 Suche verlässlichen Babysitter für alle 2 Wochen einen Abend und bei Bedarf. Tel. 0152/34069802 Hundesitter gesucht, von Montag bis Freitag, dauerhaft. Bitte melden Sie sich ab dem 31.08. unter: Tel. 0176/10344575 Aushilfe auf 400 C Basis für Gartenarbeit u. Hilfsarbeiten im Handwerksbereich gesucht, FS erforderlich. Tel. 05145/1011 Suche zuverl. Putzhilfe f. 1 Pers.Haushalt in Celle, 3 Zi., 80 m2, ca. 2,5 Std./Woche (nur als Minijob). Tel. 0174/9720569

Taschengeld verdienen - 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen in Meißendorf, Altenhagen, Kl. Hehlen, Altencelle, Blumlage, Habighorst, Papenhorst. Tel. 05084/5170

Gartenhelfer gesucht auf 400 C Basis. Tel. 05141/330200

Für unsere Spielstätte in Hambühren suchen wir Mitarbeiter/ innen auf 400 C Basis. InformatioZuverl. Haushaltshilfe auf 400 C/ nen unter: Tel. 05084/980927 Basis, für 2 Pers.-Haushalt in Celle Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelgesucht. Tel. 05141/54499 stapler, Bus, Servicefahrer. FördeKaufmännische Kenntnisse sind rung über Jobcenter. Beratung: Tel. nicht unbedingt nötig, um festzu- 0511/6397960 vbz-gmbh.de stellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Für unseren Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. Friseursalon in Celle 05141/9243-0 Suche eine Kellnerin und einen Koch. Tel. 0162/6301852

Wir suchen motivierte u. freundliche

Reinigungskräfte m/w für Hotelzimmer in Celle auf Lohnsteuerkarte (Teilzeit) sowie auf 400,- €-Basis.

Tel. 05 11/ 3 53 09 12

Zentrum für Hauswirtschaft und Bildung e.V.

* Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Führung eines Mehrpersonenhaushalts oder die Berufstätigkeit in der Hauswirtschaft für die Dauer von 4,5 Jahren (§ 45.2 BBiG). Die Zeiten müssen bis zur Prüfungsanmeldung im März 2014 erfüllt sein.

DSL Logistik GmbH sucht für Standort Lehrte zur weiteren Expansion 5 Kraftfahrer m. FS Kl. CE für Nahverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr.

suchen wir zu sofort

1 Friseur/-in und Auszubildende/n Bewerbung unter Friseur Annussek Telefon 01 51 - 58 59 20 81

(Mo.-Fr. 8.00 bis 13.00 Uhr)

Willkommen im Team! Wir suchen nette Kollegen

als Servicekräfte (m/w) in Celle, in Teilzeit und auf 400,-- Basis Freundliches Auftreten? Erfahrung aus Gastro/Service? Schichtbereitschaft? PC-Grundkenntnisse?

••• Unsere Leser, unsere Inserenten, unser

0531 23762-17

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Das ZHB bietet Vorbereitungskurse auf die Prüfung • zum/zur Hauswirtschafter/in* ab 18.9.2012 • zum/zur Meister/in der Hauswirtschaft ab 19.9.2012 an.

Zuverlässige, flexible Servicekraft (ab 40 J., w.) auf 400 C Basis od. event. später Teilzeit für unsere Spielhalle in Celle gesucht. Tel. 05234/820801 od. 0171/8920801

und zu der Schulung unter:

TÜV NORD Akademie Service Center für Berufsförderung Porschestraße 28 38112 Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de

Machen Sie aus Ihrer Elternzeit einen Beruf!

seit Jahren eine gute Verbindung!

Service Center Nord Für unseren Kunden in Celle suchen wir Produktionshelfer/-innen Es wird in 3 Schichten gearbeitet. Bezahlung nach Tarif IGZ/DGB. Bei Interesse rufen Sie uns an oder schicken uns Ihre Bewerbung per Post oder e-mail. Bewerbungstermine finden nach Absprache in Celle statt.

Auf der Horst 123 • 30823 Garbsen Tel. (0 51 37) 8 21 19 90 • Fax 8 21 19 91 Email: scn.info@scn-hannover.de

Möchten Sie auch Teil der großen Löwen Play-Familie werden? Dann bewerben Sie sich unter: bewerbung@loewen-play.de oder Löwen Play GmbH · Recruiting Im Tiergarten 30 · 55411 Bingen Auskünfte von 9 bis 12 Uhr unter: 06721 155-555


Sonntag, den 2. September 2012

LOKALES

Seite 9

Zum 30-jährigen Bestehen

Celler Pferdefreunde feierten Sommerfest CELLE. Die Celler Pferdefreunde von 1834 feierten anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens auf der Reitanlage, An der Lake 5a, ein großes Sommerfest.

Eine Kanutour auf der Aller bei herrlichem Sommerwetter.

Foto: privat

Ein Tag auf der Aller und auf dem Land

Trotz kleiner Regenfälle präsentierte der Reitverein am vergangenen Sonntag vor zahlreichen Zuschauern ein buntes Programm rund um das Thema „Pferdesport“. Neben einem tollen Showprogramm für Klein und Groß bot der Verein auch Aktivitäten wie Ponyreiten, Kutsche fahren, Hüpfburg und eine Tombola mit Reitstunden als Hauptgewinn. Das Programm eröffneten die Voltigierer unter der Leitung von Barbara Steinbrenner. Bemerkenswert ruhig und ausgeglichen präsentierte sich hier das neu angeschaffte sechsjährige Voltigierpferd Piccolo, das sich erst seit zehn Wochen in der Voltigierausbildung befindet. Die Jugendabteilung prä-

sentierte die gut ausgebildeten Schul- und Privatpferde in einer Unterrichtsdemonstration sowohl in der Dressur als auch im Springen. Hier konnten die Zuschauer einen Eindruck über die tägliche Ausbildung im Reitverein gewinnen. Das Highlight bildete die Vorstellung der Dressurmannschaft unter der Leitung von Cornelia Hansen, sowie eine auf M-Niveau ausgearbeitet Dressurkür von Dr. Stefanie Kernberger-Goeze. Dieses Highlight bildete den Rahmen für die Ehrung von Dr. Joachim Brauer, der in seiner langjährigen Tätigkeit als Vereins- und Vorstandsmitglied den Reitverein mit viel Elan und Einsatz geleitet hat.

Stadt, Land Fluss in und um Celle beim 25. Entdeckertag erkunden CELLE. Das sind Zahlen: Über 200.000 Menschen werden auch in diesem Jahr zum nunmehr 25. Entdeckertag der Region Hannover am Sonntag, 9. September, mit preiswerten GVH-Tickets ihre Region erkunden. In Bus und Bahn geht es mit dem Einzel-, Gruppen- oder Familienticket einen ganzen Tag lang durch den Großraum Hannover - so oft und wohin man will. 37 Tourenziele und 13 Ausflugstipps in und außerhalb der Region warten am 9. September darauf, entdeckt zu werden. Eine gute Gelegenheit, auch einmal einen Abstecher nach Celle zu machen. Die Residenzstadt bietet anlässlich des Entdeckertages nicht nur Fachwerk und welfisches Flair sondern gleich zwei Touren, bei denen es diesmal hinaus in

Gefahr durch Gelbe Säcke CELLE. Es kommt immer mal wieder vor, dass sich ein Igel an einem Gelben Sack verfängt. Deshalb sollte man die Säcke bis zum Abfuhrtag in für Igel unerreichbare Schuppen, Garagen oder eventuell auch auf dem Balkon aufbewahren und erst am Tag der Abholung auf die Straße stellen. Igel gehen nachts auf Futtersuche und suchen in der Regel am frühen Morgen wieder ihr Schlafnest auf. Durch diese Vorsichtsmaßnahmen kann man verhindern, dass Gelbe Säcke für die Igel zur Todesfalle werden.

die Natur geht. Die Kanutour „Ein Tag auf der Aller“ bietet Momente der Stille am und vor allem auf dem Fluss. Ruhe und Natur pur genießen, den Flug der Zeit kaum verspüren und die Natur intensiv und hautnah erleben. Aber dennoch bringt eine Kanutour auch immer einen Hauch von Abenteuer mit sich. Die Teilnehmerzahl für diese Natur-Tour ist auf 120 begrenzt. Also schnell anmelden. Erwachsene zahlen 21 Euro, Kinder unter zwölf Jahren 10,50 Euro. Wer es lieber trocken mag, dem sei die geführte

Radtour „Ein Tag auf dem Land“ entlang der Allerniederung empfohlen. Auf 30 Kilometern wird die Landschaft mit dem eigenen Rad nicht nur durchquert, sondern mit allen Sinnen erfahren. Die Tour kostet sechs Euro für Erwachsene, Kinder unter zwölf Jahren zahlen nichts. Treffpunkt für beide zirka dreistündigen Touren ist der Celler Bahnhofsvorplatz. Frühaufsteher treffen sich um 10 Uhr, für eine zweite Gruppe geht es um 12 Uhr los. Am Ende werden Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill in der Veranstaltungsscheune angeboten. Teilnahme nur mit Voranmeldung bis zum heutigen

Beim Sommerfest der Pferdefreunde.

Foto: privat

Aktion „Kleine Füße“

Optische Hilfen bei Fahrbahnüberquerung CELLE. Das neue Schuljahr beginnt und wieder werden Schulanfänger auf dem Weg zur Schule mit den Gefahren des Straßenverkehrs konfrontiert. Das Motto der diesjährigen Schulanfangsaktion ist „Zur Schule - möglichst zu Fuß“.

Umfrage zum Bürgerbüro WINSEN. Im Rahmen einer Postwurfsendung erhalten alle Winser Haushalte in den nächsten Tagen einen Fragebogen, mit dem die Verwaltung die Wünsche der Bürger zur Erweiterung des Serviceangebotes der Gemeinde erkunden möchte. Unter dem Motto „Helfen Sie uns und wir laden Sie zum Essen ein“ soll ermittelt werden, welche Angebote ein geplantes Bürgerbüro und ein erweitertes Online-Angebot bereitstellen sollte, um den Winser Bürgern Behördengänge zu erleichtern oder ganz zu ersparen. Der Fragebogen kann seit dem gestrigen Samstag auf der Homepage der Gemeinde unter www.winsen-aller.de auch online ausgefüllt werden. Die ausgefüllten Fragebögen können im Rathaus, am Stand der Gemeinde beim Winser Brückenfest am Wochenende, 8. und 9. September, oder mittels des beigefügten kostenfreien Antwortkuverts per Post abgegeben werden. Die Umfrage ist anonym, Teilnehmer, die ihre Anschrift angeben, nehmen an der Verlosung teil.

Sonntag, 2. September, unter www.kanatour.de - Stichwort: Entdeckertag. Egal, ob mit der Deutschen Bahn, dem metronom oder erixx - von A wie Alfeld über C wie Celle bis W wie Wunstorf kommen Touristinnen und Touristen preiswert an ihre Ziele. In Hannover sorgt von 10 bis 19 Uhr ein buntes Programm aus Ständen und Bühnenshows zwischen Aegi, Kröpke und Hauptbahnhof für kurzweilige Unterhaltung. Das Programmheft mit allen Tourenzielen des diesjährigen Entdeckertages ist kostenfrei in der Touristinformation Celle erhältlich. Broschüren-Download unter www.entdeckertag. de.

DER ERFOLGsOUTLANDER Mitsubishi Outlander 2.0 2WD ALLE EXTRAS INKLUSIVE Δ Δ Δ Δ Δ Δ Δ Δ Δ

Sitzheizung vorn Radio CD/MP3 USB-Audio-Schnittstelle Rückfahrkamera Klimaautomatik Licht- & Regensensor Tempomat getönte Scheiben Außensp. el. beheiz& verstellbar Δ LED-Rückleuchten

Verkehrssicherheitsberater Joachim Ehlers mit der Elternvertreterin Svenja Zierenberg sowie Fiene, Paula und Theo. Foto: Müller Das „Zu Fuß zur Schule gehen“ steht im Mittelpunkt der Präventionsmaßnahmen zur Schulwegsicherheit und wendet sich insbesondere an die Eltern, so Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle. Optische Hilfen bei der Fahrbahnüberquerung sind die „Gelben Füße“, erläutert Ehlers. Seit 1999 weisen Polizei, Schule und andere Träger der Verkehrssicherheitsarbeit mit der Aktion „Kleine Füße“ auf potenzielle Gefahren des Schulwegs hin. Mittlerweile wurde mit der Sympathiefigur „Matze das Zebra mit den gelben Füßen“ der Aktion auch ein Gesicht gegeben. In der Vorstellung der Kinder soll „Matze“ gelbe Fußabdrücke dort hinterlassen, wo der Schulweg am sichersten verläuft. Die Kinder

werden gezielt zu Stellen geführt, wo die Überquerung der Straße weniger gefährlich ist. Unter Beteiligung der Eltern, Lehrer und älterer Schüler werden bis zum Tag der Einschulung symbolisierte Kinderfußabdrücke in Form kleiner Füße in Schrittlänge an sensiblen Punkten aufgesprayt. Am Bordstein haben die „Kleinen Füße“ geschlossene Stellung. Die Schüler werden so erinnert, stehen zu bleiben und sorgfältig zu schauen, ob die Straße frei ist, so Ehlers. In den Wochen nach Schulbeginn wird die Polizei bei präventiven Aktionen einen Flyer in Form der kleinen Füße zur gezielten Anspreche an Kraftfahrer aushändigen. Der Flyer gibt Hinweise zum richtigen Verhalten gegenüber Kindern im Straßenverkehr.

L

imitie rte S Δ Bi-Xenon mit Kurvenlicht Sonde tückzahl rmode Δ ESP & Traktionskontrolle ERFOL GsOUT ll Δ Multifunktions-Lenkrad 22.99 LANDER Δ 18” Leichtmetall-Felgen 0,- € 1 Δ Tom Tom Navigation mit Δ Bluetooth-Freisprecheinrichtung Δ Metallic-Lackierung Δ einzeln umklappb. Rücksitze Δ 3 Jahre Garantie Δ Kofferraumvolumen 862 bis 1691 Liter

Angebot giltnur nurfür fürfrei frei verfügbare Lagerfahrzeuge. Angebot gilt verfügbare Lagerfahrzeuge. Unser Hauspreis: 22.250,€ zzgl. 740,€ Überführungskosten = 22.990,- € Angebot gilt nur für frei verfügbare Lagerfahrzeuge. Outlander Verbrauch (in(in l/100 km)km) Outlander 2.0 2.02WD, 2WD,108 108kW kW(147 (147PS), PS), Verbrauch l/100

1

kombiniert 7,5 (innerorts 9,7/außerorts 6,3), (in l/100 km) kombiniert 7,5 (innerorts 6,3), Outlander 2.0 2WD, 108 kW9,7/außerorts (147 PS), Verbrauch -Emission: 175 g/km, Effizienzklasse E. Euro -Emission: 175 g/km, Effiziensklasse C. Euro 5 5 CO kombiniert 7,5 (innerorts 9,7/außerorts 6,3), 2 2 -Emission: 175 g/km, Effiziensklasse C. Euro 5 CO 2 PROBEFAHRT UND KONKRETES ANGEBOT BEI IHREM MITSUBISHI VERTRIEBSPARTNER: PROBEFAHRT UND KONKRETES ANGEBOT BEI IHREM MITSUBISHI VERTRIEBSPARTNER:

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Auto Marhenke u. Co. KG Hannoversche Heerstr.GmbH 115 A, 29227 Celle Hannoversche Heerstr. Telefon (0 51 41) 27 85115 00 A, 29227 Celle www.marhenke.com


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 2. September 2012

Kindertanzen in Oldau

Vortrag am Dienstag, 4. September

Ein starkes Herz durch sanfte Medizin

OLDAU. Am Donnerstag, 6. September, von 15 bis 16 Uhr beginnt in der Aula Grundschule Oldau das Angebot „Kindertanzen ab vier Jahren“ des TuS Oldau-Ovelgönne. Die Leitung hat Martina Brockmann, Übungsleiterin im Kinder- und Jugendbreitensport. Von ihr kann man auch unter Telefon 05143/5810 bei Bedarf weitere Informationen bekommen.

CELLE. Prof. Volker Fintelmann, Präsident der Niedersächsischen Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren, eröffnet am Dienstag, 4. September, eine Seminarreihe der Celler Patientenakademie. Es geht um die Gesundheit des Herzens, das wie Fintelmann darlegt, mehr ist als eine gut funktionierende Pumpe.

Volker Fintelmann. Foto: privat Zirka 70 Mal in der Minute und zirka drei Milliarden Mal im Laufe eines Lebens zieht sich dieser Muskel zusammen und entspannt sich wieder. Aber

auch in der Mythologie und den Redensarten - Herzschmerz, gebrochenes Herz, herzlichen Dank, usw. - hat das Herz eine besondere Bedeutung. Noch immer sind Erkrankungen des Herz- Kreislauf-Systems eine der häufigsten Todesursachen. Was passiert, wenn es dem Herzen zu eng wird? Welche Konzepte bietet die Homöopathie und nicht zuletzt die Frage, ob die Naturheilkunde Antworten auf die noch offenen Fragen der Schulmedizin beantworten kann, werden die Themen der vier Abende in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus sein. Informationen zur Seminarreihe finden Interessierte in ihrer Apotheke, unter www.nahn-celle.de oder unter Telefon 05141/12173.

Konzert mit Weltmusik

Nordic Walker des VfL Wathlingen reisten zur Müritz Das heißeste Wochenende in Deutschland verbrachten die Nordic Walker des VfL Wathlingen an der Müritz. Es wurden 17 Kilometer von Klink nach Röbel gewalkt, gewandert oder mit dem Rad gefahren. Der Besuch des Müritzeum in Waren gehörte ebenso zum Programm, wie der Aufenthalt in der Feldsteinscheune in Bollewick. Selbstverständlich fehlte eine Schifffahrt auf dem größten See Deutschlands nicht. Alle 32 Teilnehmer waren zufrieden und hoffen auf eine weitere Fahrt im kommenden Jahr. Foto: privat

Am heutigen Sonntag ab 10 Uhr

Kartoffelfest in Bockelskamp am Dorfgemeinschaftshaus BOCKELSKAMP. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Schießsportverein in Bockelskamp das Kartoffelfest am Dorfgemeinschaftshaus. Ab 10 Uhr können die Besucher wieder die Spezialitäten aus der tollen Knolle verköstigen.

Familienanzeigen Liebe Muttern, lieber Achim! Zu eurem 25. Hochzeitstag

r Mit Ihre GER R E B im Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

wünschen wir

geb. Beispiel

Eure Kinder und Enkelkinder Michel, Ivonne und Andreas mit Lara, Nicole mit Jamie

Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011

Nun beginnt auch für dich der Ernst des Lebens! Mama & Papa, Steffi & Matty mit Sophie, Marie & Timo mit Pascal und Oma & Opa wünschen dir

lieber Jason-Lee ... viel Spaß in der Schule!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2011

Erscheinungstermin:

Neu für Kinder im SC Vorwerk CELLE. Ab Montag, 3. September, wird das Sportangebot des SC Vorwerk um Judo und Geräteturnen für Kinder erweitert. Die Judogruppe für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren trifft sich immer montags von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Vorwerk. Gleichzeitig findet das neue Geräteturnen für Kinder statt. Der SC Vorwerk freut sich auf viele Teilnehmer und Interessenten.

und

im

Sarah R E & T S Mike U M Mustermann

Genießt euren Tag von früh bis spät, denn morgen gibt es einen arbeitsfreien Tag für euch beide.

CELLE. Am Dienstag, 4. September, um 18.30 Uhr informiert Nordic Walking-Instructor Klaus Oelkers im Onkologischen Forum, Fritzenwiese 117 in Celle, über die Vorteile von Nordic Walking für Krebspatienten. Die Kurse in Kooperation mit dem SV Garßen starten im September in kleinen Gruppen mit vier bis acht Teilnehmern. Weitere Informationen auch unter Telefon 05141/ 217766.

Familienanzeigen Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!

alles Liebe und Gute!

25

Auch in diesem Jahr werden wieder kullinarische Köstlichkeiten angeboten. Foto: privat

Sport für Krebspatienten

Mittwoch

50

WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

An einem wunderschönen Sommertag feierte der SoVD-Westercelle sein diesjähriges Grillfest im Innenhof und in der Scheune im Gasthof Otte in Eversen. Der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen Kaffee trinken. Natürlich wurde auch wieder Bingo gespielt. Bei zwei Bingo Runden konnten wertvolle Preise gewonnen werden. Bärbel Stepputat und Roland Fuchs trugen noch zwei lustige Sketsche vor, bevor um 17 Uhr der Grill angezündet wurde. Die Steaks, Würstchen und Salate schmeckten allen hervorragend. Als um 19.30 Uhr der Bus kam waren sich alle einig, dass es ein schöner Nachmittag war. Foto: privat

alle mit zupacken und helfen. Wir müssen im Vorfeld mehr als eine halbe Tonne Kartoffeln

ª

SoVD-Westercelle feierte Grillfest

Außer den Super-Kartoffelpuffern gibt es auch Bratkartoffeln mit Sülze oder Matjes und auch die Folienkartoffeln mit Sourcreme dürfen nicht fehlen. Die Landfrauen reichen ihren leckeren Kuchen mit Kaffee und bieten ihre an den Bastelabenden selbst gefertigten Kleinigkeiten an. Bei den Kleinen sorgen wieder eine Hüpfburg und ein Kinderkarussell für Spaß und Kurzweil. Hinter dem Dorfgemeinschaftshaus gibt es wieder eine Auswahl von Wohnmobilen zu begutachten und einige OpelEnthusiasten zeigen ihre Oldund Youngtimer. „Um unseren Gästen das alles bieten zu können, müssen

schälen, pellen und vorbereiten“, so der Erste Vorsitzende Georg Walgenbach. „Und wenn dann auch noch das Wetter mitspielt, haben wir vom SSV alle Hände voll zu tun, um unsere Gäste zufrieden zu stellen.“

CELLE. Indische Sitar-Magie, wirbelnde Tabla-Grooves und treibendes russisches Knopfakkordeon exquisit arrangiert mit betörendem Gesang - dazu lädt am Sonntag, 16. September, Gajah, Schuhstraße 23 in Celle, ein. „Indigo Masala“ konzertiert um 19 Uhr mit atemberaubend groovigen WoldmusikMixturen. Der Eintritt kostet zehn Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse zwölf Euro.

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

FamilienanzeigenAnnahmestellen K

+ Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf reati h Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren

& mehr

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 2. September 2012

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Neue A-Klasse: Sportliches Steilheckmodell mit tiefem Schwerpunkt

Neuer Mercedes-Benz-Stil wurde in der Kompaktklasse umgesetzt CELLE. Mit der neuen A-Klasse schlägt Mercedes-Benz ein neues Kapitel im Kompaktsegment auf: ausgesprochen emotional im Design, dynamisch mit Motoren von 80 kW bis 155 kW und hocheffizient bei den Emissionswerten. Gleichzeitig unterstreicht sie, dass Sicherheit bei MercedesBenz keine Preisfrage ist - unter anderem ist das radargestützte Assistenzsystem Collision Prevention Assist serienmäßig an Bord. „Mercedes-Benz verwandelt sich zur dynamischsten Premiummarke der Welt. Die

neue A-Klasse ist dabei ein wichtiger Meilenstein. Und sie ist neu bis ins letzte Detail. Design und Dynamik signalisiert die neue A-Klasse auf den ersten Blick, zumal dieser sich 160 Millimeter tiefer als der Vorgänger auf die Straße duckt. Der Innenraum der A-

Klasse ist ein Qualitätssprung - sowohl bei den verwendeten Materialien als auch beim konsequenten Design. Beide Ziele wurden mit einer eigenen Formensprache und den Kombinationsmöglichkeiten der ausgewählten hochwertigen Materialien umgesetzt. Dass die neue A-Klasse ein sportliches Steilheckmodell mit tiefem Schwerpunkt ist, spiegelt sich in ihren Abmessungen wider: Mit 4,292 Meter

Design und Dynamik signalisiert die neue A-Klasse auf den ersten Blick.

Foto: Mercedes-Benz

Länge, 1,780 Meter Breite und 1.433 Meter Höhe duckt sie sich auf die Fahrbahn. Gegenüber dem Vorgänger, der einem anderen Konzept folgte, wurde die Höhe um 160 Millimeter verringert. Die A-Klasse ist ein Fünfsitzer. Die Fondsitzanlage bietet Platz für drei Passagiere, wirkt aber in ihrer sportlichen Ausprägung optisch wie zwei Einzelsitze. Das Kofferraum-Volumen entspricht nach VDANorm 341 Liter. Werden die Rücksitzlehnen umgelegt, steigt das Fassungsvermögen auf 1.157 Liter. Bei allen Modellen lassen sich die Sitzlehnen im Verhältnis 60:40 teilen und einzeln umklappen. Ein breites Angebot an Ottound Dieselmotoren erfüllt jeden Leistungswunsch und markiert neue Bestwerte bei Effizienz und Emission: Erstmals wird mit dem A 180 CDI ein Mercedes-Benz nur 98 Gramm CO2 pro Kilometer emittieren. Und der A 220 CDI (lieferbar ab Dezember) erfüllt bereits die Euro-6-Abgasnorm, die erst im Jahr 2015 Vorschrift wird. Und alle Motoren der neuen A-Klasse besitzen serienmäßig die ECO Start-StoppFunktion.

Große Investitionen in ein kleines Auto Im Werk Eisenach der Adam Opel AG hat man sich in den Werksferien auf einen wichtigen Termin vorbereitet: den Produktionsstart des Opel Adam. Ob Farben, Ausstattungsvarianten oder Innenraumelemente - nie war bei einem Fahrzeug dieses Segments die Vielfalt so groß. Doch was für die Kunden ein Highlight ist, bedeutet für die Produktionsfachleute auch eine Herausforderung. Foto: © GM Company

Bis kommenden Sonntag, 9. September

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 9. September, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird am Montag, 3. September, in den Bereichen Winsen, Celle und Lachendorf. Weiter geht es am Dienstag, 4. September, in den Bereichen Wietze, Hermannsburg, Hambühren und Celle. Am Mittwoch, 5. September, wird das Tempo in den Bereichen Celle, Wathlingen, Winsen und Lachendorf gemessen.

Weiter geht es am Donnerstag, 6. September, in den Bereichen Bergen, Eschede und Wathlingen. Am Freitag, 7. September, wird in den Bereichen Wienhausen und Celle kontrolliert. Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. September, wird an den Straßen B 3, B 214, L 298 und K 74 das Tempo gemessen.

Automarkt im Kurier Ölwechsel inkl. 10W-40-Öl komplett nur

29,90 h *

oder inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl komplett nur

39,90* h

bis 4 Ltr. Füllmenge *zzgl. Ölfilter

klusive ...alles in heck! tc s rb e H

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

Motorräder Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. 0173/6377527 Honda Roller JF03, 125 cm3, 7 kW, 33.263 km. TÜV 10/12, VB 550 C. Tel. 05142/410871 Biete 50 ccm Motorroller, 300 C u. einen Mofa-Roller, 350 C. Tel. 05143/5342 od. 0176/51401678

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921

City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111

Golf III Cabrio, Bj. 96, 90 PS, 163.000 km, grüne Plakette, TÜV neu, für 1.200 C VT erneuert, Alu, Airb., ABS, blau/met., div. Zubeh., Sitze/Dach/Kotflügel vorne okay, 2.300 C. Tel. 05143/6651299 od. 0174/3739365 VW Eos, Bj. 06/07, 103 kW, Diesel, DSG, Euro 4, 63.000 km, schwarz, Autom., Vollausst., viele extras, VB 20.500 C. Tel. 0174/1628053

4 Winterkompletträder, 175/65 14 82T, 7 mm Profil, 120 C. Tel. 05084/7332

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Audi A6 Avant 2.0 TDI DPF, EZ 8/07, 75.680 km, 103 kW, ABS, ASR, Außentemp. Anz., ESP, Nebel., Regens., BC 17.480,- E

Tabbert Comtesse 410, Mod. 1995, Vorzelt, Markise usw., sehr gepflegt, 3.995 C. Tel. 0171/7555358

Wohnmobile

Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110

A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. 0174/2103507

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

Audi 80 Cabrio, rot, Bj. 95, 198.000 km, TÜV/AU neu, m. Dachbeschädigung, VB 1.600 C. Tel. 0151/46411731

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 PKW-Anhänger, reparaturbed., Preis VS. Tel. 0172/8885150

BMW-Vertragshändler

Kleinanzeigen Immer im Kurier... Eclipse 2 l, 16V, Bj. 94, 110 kW, tiefer gelegt, TÜV 04/14, Reifen/Felgen neu, FP 950 C. Tel. 01520/3012267

Ankauf

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Pkw-Anhänger

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Nissan

Kraftfahrzeuge

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. GebrauchtfahrzeuFiat gen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. Marea Weekend, Bj. 08/01, HU 05141/2198383 03/13, 199.000 km, GebrauchsspuEntsorgung von Altautos mit Ent- ren, 76 kW, abn. AHK, VB 1.100 C. sorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0162/1359422 Tel. 0160/1080176

Mercedes MB 230 TE Kombi, EZ 06/92, TÜV 07/13, 97 kW, AHK, günstige Steuer, 980 C. Tel. 05144/4366

STEPHAN KISTNER

KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 29308 WINSEN/ALLER JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR

Kraftfahrzeuge Allgemein

VW-Golf

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Renault

Clio, 1,4 l, 75 PS, Bj. 99, TÜV 07/13, rot, Bremsen vorne neu, 212.830 km, Klima, ZV, WR, eFH, Servo, ABS, Radlager rechts defekt aber fahrbereit, VB 1.100 C. Tel. 05142/545

Audi

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Mini One Pepper, EZ 8/09, 26.885 km, 55 kW, Airb., ABS, DSC, Nebel, RCD, Klima, Servo, StartStopp-Sys., ZV m. FB 11.860,- E

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Winterreifen auf Stahlfelgen für BMW 3er, 205/55 R16 91H, ca. 12.000 km, VB 250 C. Tel. 05141/84503

Suche Wohnwagen m. Etagenbetten, ab Bj. 92, trocken. Tel. 0174/9216005

(MwSt. ausw.)

www.aed-celle.de

Opel Astra Twin Top 1.6 Endless Summer, EZ 4/09, 43.070 km, 85 kW, Airb., ABS, Traktions Control, Klima, Temp., BC 13.480,- E

Clio, Bj. 94, 52.000 km, blau, Alu-Felgen, VB 1.500 C. Tel. 0173/6377527

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr

Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

Mitsubishi

Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

GmbH

Kfz-Inspektion

KFZ-INSPEKTION

VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

AED

Cabrios

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242

Wohnwagen

2. Platz Bosch Service Award 2011

Mini

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Micra, Bj. 98, 100.000 km, TÜV/AU neu, Servo, ZV, 1. Hd., 1.000 C. Tel. 0170/7135036

VW Golf 1.4 TSI Comfortline, EZ 6/09, 36.560 km, 90 kW, Airb., ABS, ASR, ESP, Nebel, Klima, Sitzhzg., eFH 13.480,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Modus 1.2i 16V, Bj. 2005, TÜV 02/14, 6 x Airbag, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, CD, 125.000 Golf IV Pacific 1,6, 16 V, 77 kW, EZ km, 75 PS, VB 3.600 C. Tel. 03/03, 89.000 km, TÜV neu, Bereifung neu, Winterreifen auf Alu, Cli0163/1445864 matronic, blackmagic, sehr gepfl., Interessante Kleinanzeigen im 6.000 C. Tel. 05141/46216 Kurier, bequem von zu Hause aus: Golf 3, 55 kW, grün/met., www.celler-kurier.de EZ 02/97, ABS, Servo, ZV, HU Twingo 1.2 i, Faltdach, Bj. 02, 03/2014, 250.000 km, Zahnriemen TÜV neu, 4 x Airb., ABS, eFH, CD, u. div. Teile neu, VB 1.100 C. Tel. 129.000 km, Winter- u. Sommerr., 0171/7543142 VB 1.900 C. Tel. 0163/1445864 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Golf Plus 1.9 TDi, Mod. 07, TÜV 11/13, 10 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, AHK, 188.000 km, VB 6.300 C. Tel. 0163/1445864

Volvo

Opel

VW-Polo

www.auto-borchers.de

OpelWerksdienstwagen • hochwertige Ausstattung • Top-Zustand • unschlagbarer Preis

0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80, Bröckel

Omega Caravan 2,0, Bj. 96, TÜV 11/12, Ausp. defekt, VB 540 C. Tel. 05051/912588 Astra, Bj. 93, 1,4 l, 60 PS, TÜV neu, Sommerr., Winterr. neu, AHK, 5-trg., 160.000 km, guter Zust., VB 800 C. Tel. 05084/981306

Opel Corsa B, Bj. 04/95, blau/ met., Schadstoffarm E2, TÜV/ AutoCrew Luttermann Bergen, AU neu, Servo, SD, 122.000 km, HU und AU nur 97,00 C. Tel. im guten Zust., VB 950 C. Tel. 05051/912664 0151/46411731

VW Polo, Bj. 99, TÜV neu, Doppelairb., Servo, ABS, Alu, 50 PS, 140.000 km, VB 1.900 C. Tel. 0163/1445864

Volvo XC 90 D5 Aut. Momentum, EZ 3/06, 132.000 km, 136 kW, Airb., ABS, DSTC, Regens., RCD, Klima, Temp., BC 17.480,- E

VW-Lupo/Fox

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507

BMW-Vertragshändler

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a ar Meisterbetrieb p e aller Fabrikate -R TÜV • Inspektion • AU to

Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

SCHEUEN

gut geschmiert

Angebot v. 3.9.-8.9.12

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

i ez p S

(0 50 86) 5 33 MW B e HYOSUNGdi r Vertragshändler fü

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 2. September 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377

1-flg. Balkontür KS, weiß, 0,99 x 2,05 m, DIN R, mit Querriegel, unten Füllung weiß, oben Glas klar, 409 C. Tel. 05145/1011 10 Flohmarktkisten, Stck. 5 C. 2 kleine Musiktruhen u. 3 Radios, zus. 30 C. Tel. 05146/2774

Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Kaminholz, ofenfertig u. trocken, Eiche 55 C, Birke 50 C, Nadelholz 40 C/SRM. Tel. 0170/8030196

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 2012 Dekostoffe - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558

Div. Umzugsgegenstände zu verkaufen. Tel. 0172/8885150 Suchen Sie einen Tisch oder Stuhl? Inserieren Sie im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme hilft: Tel. 05141/9243-0

Verkäufe Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Verkäufe

Fahrräder und Zubehör

Kinderfahrrad MTB, Prince, 26“, 21 Gang, gut erhalten, Preis 60 C. Tel. 05141/881171

Verkäufe Bekleidung

Lederbekleidung für Damen u. Herren, bei Ledermoden Celle, Bahnhofstraße 41.

Verkäufe Einrichtung

Jugendzimer v. Welle, Buche, L/H/T 360/243/50 cm, TV-Regal, Bett, Schreibt., Stuhl, VB 400 C. Tel. 05055/590266 Kieferbett m. Lattenrost, 50 C. Tel. 05143/6583

Rund um den Garten Storkpumpe mit Spüllanze und Schläuche, voll funktionstüchtig, VB 300 C. Tel. 05142/2585

Kaufgesuche Allgemein

Kaminholz: Erle, ofenfertig. Lieferung mögl., Tel. 05083/1895 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, ofenfertig. Lieferung möglich. Tel. 05141/85708

PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

KLEINANZEIGEN-COUPON

Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333

Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für’s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.

Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Rubrik (Vierfacher Preis)

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Lassen Sie sich von der Natur überwältigen, nicht überraschen, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

b 5,b 6,-

Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343

b 7,b 8,b 9,-

Ich suche eine Halle, Scheune oder eine Garage in Bergen und Umgebung! Tel. 0151/61227509

b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

uns

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659

Rund um den Sport Streichen Sie „zu heiß, zu kalt“ und zu naß aus Ihren Wortschatz, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Mai-Katzen, schwarz/weiß u. grau/weiß, in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 05051/6470 od. 0160/91163135 Eternitplatten, asbestfrei, ca. 60 m2, ideal für Schuppen od. Weide, zu verschenken. Tel. 05149/8605

Tiermarkt Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Aquarium, 200 l, m. Pflanzen u. Fischen, VB 200 C. Tel. 05141/484843 Klasse Heu, 1. Schnitt, Rundballen, Stck. 30 C. Tel. 05051/2816 Boxen frei in netter Stallgemeinschaft, tägl. Weidegang, Sommerweide, bel. Reitplatz, Roundpen, fairer Preis, Vollpension. Tel. 0152/29478229

Stroh in Quaderballen zu verk., Tel. 05141/85708

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Pennantsittiche, 3 Mon. alt, Spalter, Stck. VB 100 C. Tel. 05146/2774

Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830 Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452 Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492

Tel.

Ihr Flughafenshuttle: 05141/9800089

Tel.

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Baumfällung-, Hecken- u. Strauchschnitt günstig. Tel. 0173/4084460

Dienstleistungen

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Gesund und Fit

Urlaubsquartier für Ihren Hund gesucht? Hundeerfahrenes Paar m. großem Garten bietet liebevolle Betreuung. Winsen, Tel. 05143/665601

Fliesenleger su. Arbeit. Tapezieren u. Malern auch kein Problem. Tel. 0176/40233806

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

Dachgeschossausbau komplett u. Trockenbauarbeiten, Firma Immobilienservice Nord, Tel. 05141/9334035

Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047

Fahrgemeinschaft gesucht! Ovelgönne - VW Stöcken, Normalschicht. Tel. 0177/8925315

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Maurer-, Beton- und Klinkerarbeiten, Kellerabdichtungen u. Fassadensanierung, Firma Immobilienservice Nord, Tel. 05141/9334035

Hundesitter gesucht, von Montag bis Freitag, dauerhaft. Bitte melden Sie sich ab dem 31.08. unter: Tel. 0176/10344575

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Umzüge u. Transporte v. privat von u. in alle EU-Länder günst. und zuverlässig. Tel. 0171/4987295 od. 0162/2113620

Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192

Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! www.burgwall-cafe.de

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

BLZ:

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

R Mittwoch

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

www.dj-service-celle.de

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Nr.

Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

Verschiedenes

Verkäufe

Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Rund ums Kind

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Multimedia

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Verkäufe

Verkäufe

Bosch Backofen HBA20B250, für VB 280 C u. Bosch Induktionskochfeld PIE645T14, für VB 420 C, neuwertig, Garantie bis März 2014. Tel. 05084/7410

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Fassadendämmung, 0176/24341080

Tel.

Pflasterarbeiten, Hof- u. Wegbefestigung. Firma, Tel. 0160/97739654

Chinawachteln. 05082/914485

Tel.

Braune, 19-jähr. Hann. Stute, geeignet für Freizeitreiten, Zucht, Beistellpferd, in liebevolle Hände abzugeben. Tel. 0152/08582389 Ich heiße ISO und bin ein 5 J. alter Schäferhund, gut erzogen, liebevoll und verschmust. Mein Herrchen ist sehr krank, daher suche ich eine neue nette Familie auch mit Kindern, die sich genauso gut um mich kümmern und spielen, wie mein Herrchen. Bitte ruft an unter Tel. 05056/422 od. 0171/79907804

In letzter Minute Mutter mit 4 Kindern sucht dringend ein Haus (auch Bauernhaus zur Miete) oder eine Wohnung im EG. Sie lieben Tiere und sind sehr musikalisch. Einzugsgebiet vorzugsweise SG Wathlingen. Chiffre CCS35/12/1175 Thailand-Reiseführer v. Stefan Loose - Der Süden, für Backpacker! Neuauflage 2012, VB 18,- C., NP 25,- C.. Tel. 05056/667 oder 0151/24230361 www.huepfburg-verleih-celle.de Tel. 05084/92901 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Nordsee/Dänische Grenze, ruhige FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung 50 C. Haustiere erlaubt. Keine NK. Bilder + Info: Tel. 04663/188674


Sonntag, den 2. September 2012

LOKALES

Seite 13

A321 als neuer „Fliegender Botschafter“ von Celle

Patenflugzeug-Namensübertragung fand im Alten Rathaus statt CELLE. Die Deutsche Lufthansa „schenkt“ der Stadt Celle einen neuen „Fliegenden Botschafter“. Celle wird nun in der Lufthansa-Flotte und auf den internationalen Luftstraßen durch einen modernen Airbus A321-200 repräsentiert. Die Urkunden für die offizielle Namensübertragung sind bereits gedruckt und wurden von Celles Oberbürgermeister

zeug der Stadt, einer Boeing 737-300. Dieser Jet hat Celle mehr als zwei Jahrzehnte lang auf den europäischen Luftstra-

zuverlässig und problemlos seine Dienste auf vielen Routen innerhalb Deutschlands und Europas. Im Rahmen des aktuellen Flotten-Erneuerungsprogramms der Lufthansa wurde die alte „Celle“ im vergangenen Mai aus der „Kranich-Flotte“ ausgemustert und „aufs Alten-

Celles Oberbürgermeister (rechts) Dirk-Ulrich Mende und die Lufthansa-Vertriebsdirektorin für Norddeutschland Juliane Thulmann unterschrieben gemeinsam die Dokumente für die Namensübertragung. Foto: Glienewinkel Dirk-Ulrich Mende und der Lufthansa-Vertriebsdirektorin für Norddeutschland, Juliane Thulmann, am vergangenen Donnerstag im Ratsherrensaal im Alten Rathaus von Celle unterschrieben. Die Namensübertragung auf den modernen, wesentlich größeren Mittelstrecken-Airbus ist für Celle ein deutliches „Upgrade“ gegenüber dem bisherigen Patenflug-

Ortsrat tagt in Hornbostel HORNBOSTEL. Am Donnerstag, 6. September, um 19 Uhr, kommt der Ortsrat Hornbostel im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus, Helene-Segelke-Platz 1, zu einer Sitzung zusammen. Themen sind unter anderem die Einrichtung einer Tempo-30-Zone für die Straße „Auf dem Sande“, die Reparatur/Sanierung der Fahrbahn in der Straße „Tannenpark“ sowie der Haushalt 2013.

SPD-Telefon in Hambühren HAMBÜHREN. Am Bürgertelefon der SPD Hambühren jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr - ist am 6. September die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Anja Schulze unter Telefon 05084/911620 zu erreichen. Und eine Woche später am 13. September ist zur selben Zeit der Fraktionsvorsitzende und Zweite Stellvertretende Bürgermeister Ralf Rainer Volz unter Telefon 05084/ 4375 zu sprechen.

ßen repräsentiert. Die B737300 mit dem amtlichen Luftfahrt-kennzeichen D-ABXR - in der Pilotensprache „X-Ray-Romeo“ - war im Herbst 1989 auf dem Hamburger Flughafen im Beisein einer großen Celler Delegation mit dem damaligen Oberbürgermeister Herbert Severin an der Spitze mit einer Sektdusche getauft worden. Seither versah der Boeing-Jet

teil“ geschickt - ins amerikanische Tulsa/Oklahoma, einer Patenstadt von Celle. Der letzte Flug führte die „X-Ray-Romeo“ von ihrem Heimatflughafen Frankfurt aus in zwei Tagen über Keflavik auf Island, Goose Bay im kanadischen Neufundland und Bangor im US-Bundesstaat Maine nach Oklahoma. Als ihre Triebwerke in Tulsa abgeschaltet wurden, hatte die

Am kommenden Samstag, 8. September

Kinderflohmarkt im Freibad Westercelle CELLE. Am Samstag, 8. September, ab 10 Uhr lädt der Förderverein Freibad Westercelle zum Kinderflohmarkt auf dem Freibadgelände ein - nicht für professionelle Händler. Er findet im Rahmen eines bunten Herbstmarktes statt, bei dem sich die Unterstützer des Freibades an diesem Tag mit Aktionen für Jung und Alt vorstellen. Für Spaß und Action im Freibad Westercelle ist ebenso gesorgt wie für das leibliche Wohl. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 16 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Baden ist an diesem Tag mit Einschränkungen von 8 bis 19 Uhr möglich. Der Aufbau für den Flohmarkt beginnt ab 8.30 Uhr. Die Standgebühr von fünf Euro pro Stand (maximal drei Meter) kommt dem Förderverein zugute. Anmeldungen nimmt Frau Scholz unter eMail trio-mami@web.de entgegen.

Jubiläum im Skatclub „Die Kiebitze“

Trautmann erreichte 500 Skatabende CELLE. Als der Skatclub „Die Kiebitze“ am 21. Januar 1993 gegründet wurde, dachte sicherlich niemand daran, dass 19,5 Jahre später der erste Skatbruder seinen 500. Spielabend erreichen würde.

STEFFI, 25 J., Angestellte ... bildhübsch mit langen braunen Haaren, warmen braunen Augen u. sehr sympathischer u. freundl. Ausstrahlung. Aufgeschlossen u. sehr romantisch, mit großer Sehnsucht nach e. zärtl. Partner u. dem Lebensglück. Bin ich auch morgen noch einsam? NEIN - wenn Du gleich anrufst und schnell ein Treffen abgesprochen werden kann ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Bildhübsche... Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und PartnervorBeispielbild schlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Hat es die Liebe mit dir auch nicht gerade gut gemeint? Suchst du niveauvolle Frau einen zuverlässigen Partner für die zweite Lebenshälfte? Melde dich bei mir (m./58 J.) und unsere harmonische Beziehung in der du die Hauptperson bist kann beginnen. BmB. Chiffre CCS35/12/1178 Netter Mann, 68 J., 167 cm, alleine u. einsam sucht auf diesem Wege eine Partnerin die auch alleine ist und zu zweit etwas unternehmen möchte. Ich liebe die Natur, das Wasser uvm. Sie sollte schlank, treu, naturverbunden u. ab 60 J. sein. Zuschriften mit Bild. Chiffre CCS35/12/1179

Nun war es kürzlich soweit: der Stellvertretende Vorsitzende des Skatclubs „Die Kiebitze“, Thomas Trautmann, erreichte als Erster die magische Zahl von 500 Spielabenden. Vorsitzender Dieter Heidenreich gratulierte Trautmann im Namen des Skatclubs und über-

reichte seinem Stellvertreter zur Erinnerung ein Bild von seinem Jubiläumsabend. Interessierte Skatspielerinnen und Skatspieler sind im Skatclub „Die Kiebitze“ jederzeit willkommen. Weitere Informationen gibt es unter www.Die-Kiebitze.de.

Am Sonntag, 9. September, ab 11 Uhr

Oldtimer-Ausfahrt durch den Landkreis CELLE. Bereits zum fünften Mal veranstaltet der MotorSport-Club Celle im ADAC am kommenden Sonntag, 9. September, seine beliebte Oldtimer-Ausfahrt „Rund um das Celler Schloss“. Der Start des ersten Fahrzeugs erfolgt durch den Vorsitzenden des MSC Celle, Günther Wede, um 11 Uhr in Westercelle, Am Ohlhorstberge, bei der Firma Stern Partner. Die wunderschön gepflegten Oldtimer können während ihrer Fahrt unter anderem (ungefähre Zeiten) zwischen 12 und 13 Uhr und zwischen 15 und 16 Uhr in Bergen, zwischen 15.30 und 16.30 Uhr in Winsen (Aller) und ab etwa 16.30 Uhr am Ziel in Celle-Garßen (Lindenhof ) besichtigt werden - und natürlich auch während der Mittagspause zwischen 13 und 15 Uhr in Hermannsburg-Baven (Drei Linden). Zugelassen sind Fahrzeuge mit mindestens vier Rädern, die, weil sie 30 Jahre und älter sind, das sogenanntes H-Kennzeichen haben können. Und in einer Sonderklasse starten sogenannte „Youngtimer“, also

Fahrzeuge, die mindestens 25 Jahre alt sind. Die Veranstaltung hat einen rein touristischen Charakter und dient nicht zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten. Gerade deshalb haben sich auch in diesem Jahr wieder etwa 100 Teilnehmer mit knapp 50 Fahrzeugen aus dem gesamten norddeutschen Raum angemeldet. Die Markenvielfalt und Motorengröße reicht von einer BMW Isetta, Baujahr 1960 mit 300 Kubikzentimetern über einen Aero 30 mit 900 Kubikzentimetern, einem Cadillac Eldorado mit 8.200 Kubikzentimetern aus dem Jahre 1976 bis zu einem Magirus Feuerwehr Leiterwagen aus dem Jahr 1934 mit 4562 Kubikzentimetern. Darüber hinaus sind etliche Alfa Romeo, Mercedes Benz, Jaguar, Lloyd und natürlich VW Käfer am Start.

Liebe Frauen seid ihr auch alleine, habt keinen zum Reden, kennt häusl. Gewalt, dann meldet euch. Ich, weibl., 45 J. suche euch zum Reden, Austauschen, f. gesellige Runde. Traut euch - meldet euch. Chiffre CCS35/12/1174

Zärtliche Daniela, 58 J., sehr attraktiv, humorvoll u. anschmiegsam. Wo lernt man den Mann fürs Leben kennen? In der Kneipe, beim Sport oder durch diese kleine Anzeige? Das wäre toll!!! Ich sehne mich nach einer festen, zärtl. Partner, an den ich mich anlehnen Suche eine Partnerschaft mit einer kann, mit dem ich lachen u. lieFrau, ca. 175-180 cm, gerne blond. ben kann. Der Weg ins Glück, Tel. Bin männl., 43 J. u. habe einen 05306/9909830 Hund. Chiffre CCS35/12/1176 Tolle Frau, Maria, 69 J., liebevoll, Hallo JuliBubi68 aus N. Konn- treu, fürsorglich, humorvoll. Kennst te deine Mail nicht lesen, weil du das Gefühl? Tagsüber macht mein Abo vom Portal abgelaufen man so dies & das, doch abends, war. Magst du dich hier melden? da fühl ich mich oft allein. Ich lese LG, Loriota125 aus H. Chiffre gern, mag die Natur, bin fröhlich CCS35/12/1180 und würde Sie so gern verwöhnen, für Sie da sein und jeden Tag mit NORBERT, 59 J., Ingenieur... Liebe füllen. Der Weg ins Glück, Kann e. Frau viel bieten - tolles Haus, finanz. Tel. 05306/9909830 Stabilität, Geborgenheit u. Harmonie. Ein Mann, der eher jünger wirkt, mit schönen blauen Augen, gebildet u. mod. Meine Frau ging, ich blieb zurück - doch ich habe meine Lebensfreude nicht verloren u. hoffe auf e. ehrl. 2. Glück. Rufen Sie an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Beispielbild

Attraktive Paula

67 J., verwitwet, blond, weibl. Figur, liebevoll u. sehr natürlich. Ich bin die perfekte Hausfrau und Köchin, kann gut zuhören, bin anschmiegsam u. zärtlich. Ich sehne mich nach einem Mann an meiner Seite, gern älter. Bitte rufen Sie schnell an. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Er, junggebl. Waage, 71 Jahre, vielseitig interessiert, mit Herz u. Humor sucht aparte, flotte, einfühlsame, schlanke, mobile Sie, ca. 65 Jahre, BmB. Chiffre CCS35/12/1181

Ruheständler Witw. sucht zärtliche Sie auch jünger, ebenfalls unternehmungslustig für gelegentliche Treffen und Unternehmungen. Runter vom Sofa, weg vom PC Chiffre CCS35/12/1182 und wieder rein ins richtige Leben! Flotte, 43-jährige Biene, 172 Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. cm, schlank, sucht passenden, 05371/51755 ungebundenen Brummer zum Welcher Mann bis Anf. 50 möchte gemeinsamen Rundflug, BmB. mit mir die Sterne vom Himmel cellerbiene68@yahoo.de holen? Ich, weibl., 45 J., liebevoll, Liebevoller Er, 58 J., groß, gepflegt, zärtlich, suche ehrlichen, zärtlichen unkonventionell sucht treue, zuverMann für einen neuen Weg ins lässige, niveauvolle Partnerin für Glück. Chiffre CCS35/12/1173 eine gemeinsame Zukunft, BmB. Chiffre CCS35/12/1183 FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Dieter Heidenreich (links) und Thomas Trautmann bei der Übergabe des Erinnerungsfotos. Foto: privat

Mit dabei sein wird auch dieser Feuerwehr Leiterwagen aus dem Jahr 1934. Foto: privat

Bekanntschaften

INES, 46 J., früh verwitwet... e. sehr attraktive und herzensgute Frau, mit toller Figur u. einem liebevollen Wesen. „Ich fühle mich noch zu jung um für immer allein zu bleiben. Deshalb suche ich e. aufrichtigen und charmanten Mann, mit dem ich wieder lachen und durchs Leben gehen kann. Ich bin nicht ortsgeb. u. scheue keine Entfernung. Ihr Anruf erreicht mich ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Seniorenkino startet wieder CELLE. Die Sommerpause ist vorbei. Mit „Almanya - Willkommen in Deutschland“ startet das Celler Seniorenkino am Dienstag, 4. September, in die Herbstsaison. Erzählt wird die Geschichte der einstigen Gastarbeiterfamilie Yilmaz, die sich auf die Suche nach ihren Wurzeln in die Türkei begibt. Vorstellungsbeginn in der Alten Exerzierhalle ist um 15.30 Uhr. Der Einlass beginnt eine Stunde zuvor, um 14.30 Uhr. Im „Nebenprogramm“ ist auch diesmal dabei: Kaffee und Kuchen sowie das Kombi-Ticket der CeBus mit dem Rabatt auf Hin- und Rückfahrt inklusive Kinoeintritt. Die Haltestellen Blumlage und Rathaus/Wehlstraße liegen der Alten Exerzierhalle am nächsten.

„Celle“ im Dienst der Lufthansa stolze 49.073 Flüge mit insgesamt 56.546 Flugstunden absolviert. Nachfolger als „Fliegender Botschafter“ der Stadt Celle ist ein fabrikneuer Airbus des modernen Typs A321-200, der im Zuge eines umfänglichen Flottenerneuerungs-Programms der „Kranichlinie“ erst vor wenigen Monaten an Lufthansa ausgeliefert wurde. Die neue „Celle“ mit dem amtlichen Luftfahrtkürzel DAISX, in der Pilotensprache „Sierra-X-Ray“, kann mit beeindruckenden Messwerten und Leistungsdaten aufwarten: Das Flugzeug ist 44,5 Meter lang und hat eine Spannweite von 34,1 Metern. Es bietet bis zu 190 Fluggästen Platz. Bei einem maximalen Startgewicht von 89 Tonnen und einer Reisegeschwindigkeit von 840 Kilometern in der Stunde fliegt die „Celle“ im Liniendienst bis zu 4.100 Kilometer weit. Bevorzugt wird sie daher auf den längeren Europastrecken sowie nach Nordafrika und Nahost eingesetzt. Die maximale Flughöhe des Mittelstrecken-Jets liegt bei 11.900 Metern. Die Tradition, Flugzeuge der Lufthansa mit den Namen deutscher Bundesländer und Städte zu versehen, geht auf den September 1960 zurück. Damals gab es in Frankfurt die erste Flugzeugtaufe, als die „Kranichlinie“ ihren allerersten Langstrecken-Jet, die damals moderne Boeing 707, in Dienst stellte. Der vierstrahlige Jet erhielt den Namen „Berlin“. Taufpate war der damalige Regierende Bürgermeister Willy Brandt.

Beispielbild

Attraktive Anja, 48 J.

Krankenschwester, sehr natürlich, gepflegt, flexibel, sportlich u. zurückhaltend. Ich liebe Musik, Reisen an die See aber das Wichtigste in meinem Leben fehlt: Ein Mann, der mir Liebe und Zärtlichkeit gibt! Hab den Mut und ruf mich an. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

ERICH, 70 Jahre, WITWER... e. liebenswerter, aufgeschl. Mann mit gutem Benehmen, höfl. Auftreten und attrakt. Erscheinung. Aktiv, fit u. belesen. Mit der finanz. Sicherheit, sehr gut für Sie zu sorgen. „Wer glaubt mir schon, wenn ich erzähle, wie einsam ich mich fühle? Für e. glückl. Zukunft suche ich e. liebe Dame, die jetzt ohne Bedenken den Anruf wagt“ üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Witwer Alfons, 74 J., gut aussehend, jugendl. geblieben. Ich suche auf diesem Wege nach einer lieben Frau, mit der ich den Herbst des Lebens erleben möchte, die vor uns liegenden Jahre mit Ihnen genießen. Ein Anruf ist ein Anfang, um den zweiten Schritt zu tun. Der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 Bodenständiger Markus, 54 J. Hast du auch den Wunsch nach Nähe, Wärme u. Zweisamkeit? Das Knistern zweier Herzen, Liebe u. Harmonie zu erleben? Alles was ich will ist eine Frau, mit der ich glücklich sein darf. Der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 HILDEGARD, 61 Jahre, fragt:... „TRAURIGKEIT & EINSAMKEIT - wer kennt diese Worte u. kann sie beschreiben wie ich? Ich bin e. schlanke, sehr hübsche Witwe. Beweglich, zuverlässig u. korrekt u. finanz. ohne Sorgen. Ich wünsche mir e. ordentl., soliden Mann zu treffen, der anständig u. aufgeschl. ist. Lassen Sie uns unsere Einsamkeit gemeinsam beenden und melden sich bitte“ über (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Gesucht! Blonde, schlanke, langbeinige Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt, Ausstrahlung wie Robbie Williams und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de

Harald, 70 J./1,85 pension. Beamter möchte das Alleinsein beenden u. wünscht sich die Nähe einer herzl. Frau bei getrennten Wohnungen. Ich mag Sport, Reisen, Spaziergänge, tanzen, bin humorvoll und unkompliziert. Ergreifen wir die Chance des Kennenlernens über Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 2. September 2012

Abenteuer Lappland - „Kebnekaise“ bestiegen

Zu dritt den höchsten Berg Schwedens bezwungen CELLE. Anfang August haben einmal mehr die TuS-ler Herbert Schäfer aus Hambühren, Lothar Sander aus Celle und Bernd Skoda aus Winsen wandernd die einsamen Weiten Lapplands erschlossen. Ausgangspunkt war diesmal Katterat bei Narvik in Norwegen, zirka 200 Kilometer nördlich des Polarkreises. Das Ziel war klar gesteckt: nach zirka 160 Kilometer die Besteigung

des unter ewigem Eis liegendem und mit 2.114 Meter höchsten Berg Schwedens den „Kebnekaise“. Zunächst ging es mit dem Flieger nach Stockholm. Darauf folgten

Die TuS-ler aus Hambühren, Celle und Winsen erklommen den „Kebnekaise“. Foto: privat

noch weitere 17 Stunden Bahnfahrt, dann endlich konnte es losgehen: Von Katterat mit Verpflegung und Ausrüstung für zehn Tage auf dem Rücken in Richtung Süden. Steile Anstiege, Waten durch eiskaltes Wasser, bis zum Bauch im Schnee steckend oder zwischen Mücken und Krabbeltieren - alles war im Angebot und ließen manchmal manchen kräftigen Ausdruck entweichen. Als der „Kebnekaise“ schließlich in Sicht war, wurde direkt morgens um 5.30 Uhr der zwölf Kilometer lange Anstieg in Angriff genommen. Ein Höhenunterschied von 700 Metern war über Geröllund Schneefelder, steile Anund Abstiege zu überwinden. Der „ Zuckerhut“- oben nur einen Meter breit und ungefähr sieben Meter lang mit seitwärts 300 Meter langen steilen Schnee- und Eisflächen war erreicht. Insgesamt 14 erlebnisreiche Tage gingen schließlich zu Ende.

„Ulla Popken“ nun in Celle, Zöllnerstraße 27 Mit Damenmode ab Größe 42 hat sich das 1987 in Oldenburg gegründete Familienunternehmen „Ulla Popken“ auch in Celle schon einen guten Namen gemacht. Seit 1994 gab es hier eine Filiale in der Mauernstraße. Dieses Modefachgeschäft ist jetzt in die Zöllnerstraße 27 umgezogen - in hellere, freundliche Räume, die ohne Stufen zugänglich sind. Aktuelle Mode für Damen - Blusen, Jacken, Hosen und mehr - kann Filialleiterin S. Walsleben hier präsentieren und sie sorgt mit ihren sieben Mitarbeiterinnen auch für eine kompetente Beratung. Die aktuelle Kollektion findet man auch im Internet unter www.ullapopken.de. Foto: privat

Immobilien im Kurier plan-bau-celle.de Abteilung Immobilien

Wirtschaftsspiegel „Orion“-Fachgeschäfte

„Home staging“

50-jähriges Jubiläum wird gefeiert

Extra von Wallach für den Verkauf eingerichtet. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.

Designermöbel auf über 2000 m2

Besichtigung !

CELLE. Die „Orion“-Fachgeschäfte GmbH & Co KG zählt mit rund 150 Erotikfachgeschäften in ganz Deutschland, einem Sortiment von über 4.000 Artikeln und zwei Millionen bedienten Kunden im Jahr zu den Marktführern.

Sonntag | |9. 9. 2012 | 11– 13 Uhr Uhr Sonntag 9.9.2012 11-13 29221 13 29221Celle Celle| | Schwicheldtstraße Schwicheldtstraße 13 350 m2 Wohnfläche auf 2000 m2 Grundstück mit Keller und Doppelgarage zum Kaufpreis von € 590.000,plan-bau-celle gmbh, Abt. Immobilien, Kanzleistr. 11, 29221 Celle, Tel. 05141/9178-0

ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

in Celle

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Immobilien

Eigentumswohnung

Helle ETW in Bergen (9248), ruhige Lage, 4 Zimmer, Wfl. ca. 80 m², 1. OG, Balkon, G-WC, KP 23.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de

Immobilien Gesuche

2-Zimmer-Wohnungen

29223 Celle/Hehlentor, 2 Zi.-Whg., Immobilien 52 m2, 3. OG, neues Laminat, VB, Häuser ab 150.000 Euro EBK, 2 Loggien, Keller, 310 C + Lachendorf, 1-2 Fam.-Haus, 6 Zi., NK. Tel. 0176/83086134 ca. 160 m2, 2 x Kü., 2 x Bad, Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. vollunterkellert, Garten, Garage, 5 45 m2, EBK, KM 250 C + NK + MS. min. von allen Schulen entfernt, VB Tel. 05142/1838 160.000 C. Tel. 0151/11627701 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Celle/Neustadt (29225), BauGrdst., 369 m2, 2. Reihe Sackgs., n. Trypt Hotel, grün/ruhig/citynah, 48.000 C, v. priv., Tel. 040/372575

3-Zimmer-Wohnungen

Zahle bis 30.000 C in bar für älte- Maisonettenwohnung in Beedenres Haus. Alles anbieten. Privat. bostel (9257), 3 Zi., offene Küche mit EBK, Balkon, Laminat, ca. 79 Tel. 05053/903955 m² Wfl., Duschbad, KM 375,00 D, NK 150,00 D, MS 3 KM Vermietungen WILHARM Immobilien GmbH 1-Zimmer-Wohnungen (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr 1-Zimmer-Dachgeschosswhg. (9394), Wathlingen, Küche mit Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., EBK, Laminat, ca. 50 m² Wfl., Wan- 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, nenbad, KM 230,00 D, NK 1540,00 Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. D, MS 3 KM WILHARM Immobilien GmbH Tel. 04102/63301 (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. 8.00-17.30 Uhr ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 Vermietungen

Altencelle, 3 ZKB, Balkon, Gar- Celle/Garßen, 2 Zi., kl. Kü., Bad, tenant., 66 m2 Wfl., KP 45.000 C. teilmöbl., KM 300 C + NK + MS, ab ImmoBucksch. Tel. 05136/9713940 01.11. zu verm., Tel. 05086/2069

Immobilien

Vermietungen

Lachendorf, 2 Zi., Wohnkü., Schlafzi., Bad m. Wa./Du., Stellpl., ca. 55 m2, kl. Balkon, Keller, KM 275 C + 2 MM MS, frei. Tel. 0160/91380879 Wathlingen, 2 Zi., 54 m2, EG, zum 01.10. frei. Tel. 05144/4010

Bergen, 3 Zi.-Whg., 61 m2, Balkon, ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437 Wathlingen, 3 Zi., 84 m2, Kü., Bad, 1. OG, zum 01.11. frei. Tel. 05144/4010 Oldendorf, energieeff. Neubau, 3,5 Zi., 85 m2 + Spitzboden, 1. OG, Garage, paradiesische Lage, Waschkü., riesige Dachterr., WM 730 C. Tel. 0172/2014470 Oldau, 85 m2, 3 Zi., 1. OG, EBK, KM 400 C + NK + 2 MM MS, an alleinst. Person - Nichtr., Tel. 0152/33782311 Celle, 3 Zi.-Whg., 80 m2, KM 400 C, ab 01.10. frei. Tel. 0162/6301852

Vermietungen

Eschede, 2 ZKB, ca. 55 m2, KM 4- u. mehr Zimmer-Wohnungen 250 C + NK + MS, z. 01.12., Tel. 0151/50139216 Langlingen, 4 Zi.-Whg., 124 m2, PKW-Unterstellplatz, kl. Gatenanteil, KM 500 C + NK 160 C, 3 Ab 60 Jahren fängt das Wohnen KM MS, zum 01.08.12 frei. Tel. bei uns erst richtig an! 05082/279 Eschede, 4 Zi.-Whg., ca. 90 m2, Kü., Bad, Balkon, Carport, KM 350 C + NK + MS. Tel. 0151/50139216

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen ca. 34 m² bis ca. 93 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Unterlüß, 6 Zi., EG, 160 m2, Küche, Bad, kl. Wintergarten, gr. Terrasse, Geräteschuppen, Garten, zum 01.11., KM 560 C. Tel. 0151/27559851 Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Vermietungen Häuser

Unterlüß, DHH, 120 m2, 4 Zi., Kü., Bad, HWR, GWC, auf 450 m2 Grdst., Waldrandnähe/30iger Zone, v. priv., ab 01. September od. später zu verm., KM 560 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845 Freundliche Familie sucht kleines Häuschen mit großem Garten, indem auch Tiere erwünscht sind in Winsen/Aller und Umgebung. Angebote nur von privat. Chiffre CCS35/12/1184

Mietgesuche Die „Orion“-Fachgeschäfte feiern Jubiläum. Suche Wohnung in Celle und Umgebung, KM bis 250 C. Tel. 0174/2103507 Suche Wochenend od. Holzhaus zu mieten - Winsen u. Umkreis. Tel. 05084/981243 nach 17 Uhr Suche zum 01.10. in Wietze eine 4 Zi.-Whg., ca. 100 m2, m. Terr. od. Balkon, WM bis 750 C. Tel. 0174/3647056 Berufstätige Familie mit 1 Kind u. Mini-Hund sucht EG-Whg. od. kl. Haus ab 3 Zi., KM bis 600 C, in Ovelgönne/Oldau. Tel. 0174/8587054 Frau sucht helle 3 Zi.-Whg. in Celle, m. EBK, Wa.-Bad, Balkon, von privat. Tel. 0162/1575263 Mutter mit 4 Kindern sucht dringend ein Haus (auch Bauernhaus - zur Miete) oder eine Wohnung im EG. Sie lieben Tiere und sind sehr musikalisch. Einzugsgebiet vorzugsweise SG Wathlingen. Chiffre CCS35/12/1175 Spätherbst: 2 Zi.-Whg. in Lachendorf zu mieten gesucht. Tel. 05051/6064922

ISOKLINKER

®

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Im September feiert das Unternehmen sein 50-jähriges Jubiläum. Das „Orion“-Fachgeschäft in Celle ist seit April 2007 ein fester Anlaufpunkt in Sachen Erotik und Lifestyle. Die 145 Quadratmeter große Verkaufsfläche bietet eine große Auswahl an Produkten. Vor allem Frauen und Paare zählen zu der Zielgruppe. Seit der Gründung im Jahr 1962 ist der ehemalige EinMann-Betrieb, der sich ursprünglich auf den Vertrieb von „Hilfsmitteln für die Ehehygiene“ spezialisiert hatte, dank der großen Nachfrage stets gewachsen und hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten zu einem Unternehmen mit bundesweit 150 Filialen entwickelt. Von Flensburg bis Rosenheim, von Aachen bis Görlitz ist heute von jedem deutschen Ort aus ein „Orion“-Fachgeschäft in höchstens einer halben Stunde Fahrzeit erreichbar. Die Adressen und Öffnungszeiten findet man in Zeiten des Internets und Smartphones bequem unter www.orion-fachgeschaefte.de. Die Geschäftsidee kann aufgrund der damals herrschenden Moralvorstellungen als visionär und mutig bezeichnet werden. Zwar sehnten sich die Menschen nach den Entbehrungen der Nachkriegszeit, dem kraftraubenden Wiederaufbau und der anschließen-

Foto: Orion

den arbeitsintensiven Phase des „Wirtschaftswunders“ nach mehr Spaß und einem neuen Lebensgefühl. Doch die gesellschaftliche Akzeptanz für Lust und Sex war noch nicht vorhanden. Nackte weibliche Haut gab es öffentlich nicht zu sehen - wenn eine Frau ein blankes Knie zeigte, zeigte sie viel. Das ist heute anders. Seit Sendungen wie „Sex and the City“ und dem aktuellen Bestseller „50 Shades of Grey“ sind sie ein Gesprächsthema, aber kein Tabuthema mehr. Die Ausstattung der Geschäfte ist von Beginn an hochwertig. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Verkauf erotischer Wäsche, um gezielt Frauen als Kundinnen zu gewinnen, die dazu noch stets von weiblichen Fachkräften bedient werden. Eine Geld-zurück-Garantie bei Nichtgefallen eines Artikels gibt es obendrein. Für den Herbst 2012 verspricht „Orion“ seinen Kunden zahlreiche Highlights: Mit exklusiven Jubiläumsartikeln sowie verschiedenen Sonderaktionen wird dem Anlass entsprechend groß gefeiert. Eine Rabattaktion läutet im September die Jubiläumsfeierlichkeiten ein, die bis in den November viele tolle Überraschungen versprechen. Zusätzliche Angebote und Aktionen finden die Kunden in ihrem „Orion“Fachgeschäft.


Sonntag, den 2. September 2012

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 15

t e r n a g t i Ideen reize für den F Ihr Partner rund um Haus und Garten

Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

Ihr Spezialist für Motorgeräte

in LE CEL

Original finnische

Badetonne

Rasenmäher • Motorsägen u.v.m.

Gerald Krößmann e.K.

CE • Neustadt 36-37 • Tel. 4 60 00 ...auch in Lachendorf: Tel. (0 51 45) 10 27

Rasenmäher ab € 299,-

Einfach mal die Seele baumeln lassen...

Genießen Sie die entspannende nordische Lebensart im eigenen Garten!

Foto: privat

eude L e b e n s fr h s e in ! fa c in e o s n kan

Einfach mal draußen Baden ...im eigenen Garten

Die „finntastische“ Antwort auf einen langweiligen Winter CELLE. Sauna und Badetonne sind in Skandinavien ein nicht mehr weg zu denkender Lebensmittelpunkt. Hat die Finnische Sauna längst die deutschen Haushalte erobert, ist die Finnische Badetonne in Deutschland eher unbekannt. Genau wie die Sauna, dient die Badetonne der Entspannung und der Gesundheit und bietet darüber hinaus ein ganz besonderes Lebensgefühl. Im Winter zeigt das Thermometer gern Mal minus fünf Grad Celsius an und der Garten ist schneebedeckt - da möchte man nur entspannen, eventuell mit einem Glas guten Wein in der Hand, in äußert angenehmen 38 Grad Celsius warmen Wasser in einer Badetonne. Da muss man sich nicht wundern, wenn der Nachbar im Bademantel am Zaun hin und her läuft und mit einer Flasche winkt. Das beschriebene Szenario dürfte in der Tat die Krö-

Gartengrill als Multitalent CELLE (akz-o). Grillen ist nicht nur eine beliebte, sondern auch eine sehr gesellige Form der Freizeitgestaltung. Doch wie wäre es mit einer frischen Paella und geschmorten Auberginen, neben den traditionellen Würstchen? Mit einem multifunktionalen Grill muss man auf keine kulinarische Köstlichkeit verzichten. Auf dem Rost lässt es sich perfekt grillen. Gleichzeitig können auf der Bratplatte Gemüse und Beilagen zubereitet werden.

nung darstellen, aber ein Bad im Freien mit der Familie oder guten Freunden, ist zu allen Jahreszeiten ein außergewöhnliches Erlebnis. Im Sommer sollte man an heißen Tagen den Ofen aus lassen. Mit diesem Trick hat man einen kleinen „Pool-Ersatz“ geschaffen. Zugegeben, weit raus schwimmen ist da nicht drin, aber die an manch heißen Sommertagen herbeigesehnte Abkühlung verschafft die Badetonne garantiert. Die Anschaffung einer Badetonne in Verbindung mit einer bereits vorhandenen Sauna wird aus dem Heim eine kleine Wellness-Oase machen. Die

kalte Dusche nach dem Saunagang kann dem Tauchbad im wahrsten Sinn des Wortes nicht das Wasser reichen. Tradition hatte die Badetonne auch schon hier in Deutschland. Im Mittelalter war sie in Burgen der Mittelpunkt von Wohlergehen und Entspannung. Seinerzeit musste das Wasser allerdings mühsam mit vorher in Feuer erhitzten Steinen erwärmt werden. Eventuell war dies der Grund, dass die Badetonne in Vergessenheit geriet. Heute sorgen aus MarineAluminium gefertigte leistungsstarke, pflegeleichte Öfen, die ausnahmslos mit Holz befeuert werden, für das schnelle Aufheizen des Wassers. „Mühsal“ und hohe Stromkosten stehen der Anschaffung einer Original Finnischen Badetonne also nicht im Weg.

Komfortabel und dauerhaft schön

Moderne Außenbeläge verschönern Terrassen

in Gärtnerqualität!

8.00

Sonderpreis

skandinavische lebensart

FARO

info@trollgard.com 29 308 Winsen (Aller) Telefon: 0 152 - 262 300 30 www.trollgard.com

DI EN STLEI STUNG EN Inh. Frank Rosinsky e.K. Bauhof Hambühren, Bruchweg 37 Info: Telefon 0 51 43 / 91 22 01

Steitzer GbR Waldweg 6 + 10 29358 Eicklingen Tel. (0 51 49) 9 25 25 + 87 42 Fax (0 51 49) 9 25 26 Mobil (01 71) 9 96 39 39 eMail: steitzer.gbr@t-online.de Internet: www.steitzer-gbr.de

BEWÄSSERUNGSTECHNIK ELEKTROINSTALLATION SCHALTANLAGENBAU

Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

St A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

CELLE (akz-o). Die Ansprüche an die Gestaltung der Terrasse sind deutlich gestiegen: Plastikmobiliar und Waschbeton sind passé, hochwertige und dauerhaft witterungsbeständige Materialien dagegen gefragt.

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ

MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt Mauermörtel Putzmörtel Estrich 0-2 Estrich 0-4 Estrich 0-8 Betonkies 0 -16

Flackerndes Licht im Garten CELLE (akz-o). Eine Feuerschale aus Guss sorgt an kühlen Abenden für ein facettenreiches Flammenspiel und spendet angenehm wohltuende Wärme. Guss ist absolut formstabil und hitzebeständig. Die sorgfältig gefertigte Feuerschale ist aber nicht nur der elegante Hort flackernder Flammen sie glänzt auch in Innenräumen als außergewöhnlich faszinierendes Design-Objekt. Die geometrisch raffiniert angeordneten Facetten der ReliefOberfläche changieren dabei je nach Lichteinfall und sorgen so durch das immerwährende Spiel von Form, Farbe und Material für einzigartige Effekte.

MUTTERBODEN

Betonkies 0-30 Betonkies 0-32 Mineralgemisch Lehmkies Plattensand Spielsand

Mauersand Putzsand Fugensand Fliesensand Splitt 2-5 Körnung 2-4

Körnung 2-8 Körnung 8-16 Körnung 16-32 Überkorn 32-X Mutterboden gesiebt Füllsand · Findlinge

Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.

Zentrale für alle Schüttgüter:

Fliesen im Außenbereich. Foto: akz-o/IV-Villeroy & Boch Fliesen Ein Comeback feiert derzeit die Outdoor-Keramik, die sowohl optisch als auch in punkto Nutzungskomfort überzeugt: Das bewährte Material ist frostbeständig, rutschhemmend, kratzunempfindlich und benötigt minimalen Reinigungsaufwand. Bei keramischen Fliesen existiert heute eine enorme Designvielfalt. Im Trend liegen Quer- und Riegelformate, Interpretationen von Naturstein

wie zum Beispiel Schiefer oder Sandstein, aber auch der minimalistische Beton- und Zementlook. Keramische Beläge eignen sich ideal für eine ansprechende, durchgängige Bodengestaltung von Innen nach Außen, wobei für den Außenbereich eine frostsichere und rutschhemmende Ausführung gewählt werden sollte. Weitere Beratung bieten Fachhändler in ganz Deutschland.

29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17 Mo.-Fr. 7-17 · Sa. 7-12 Uhr Fax (0 50 86) 4 80 www.moertelwerk-celle.de

(0 50 86) 4 74 01 71 - 5 02 63 45

GEIL IST GEIZIG - bei uns KEINE 19% MwSt. alle f

BEI UNS

GEHEN DIE PREISE

Jetzt nur für kurze Zeit au KEINE MWST. Treppen/Sonderbauteile n Spaß! So macht Treppensteige

DIE TREPPEN RUNTER!

AKTION SEPT. BIS OKT. 2012

TREPPENBAU REIMCHEN GMBH Scheuener Str. 49 • 29229 Celle • Tel. 0 51 41 / 5 15 43 • Fax 5 49 18


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 2. September 2012

„Tag der offenen Tür“ im Celler Tierheim Der Tierschutz Verein Celle Stadt und Land lädt am Sonntag, 9. September, von 10 bis 17 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ im Celler Tierheim, Garßener Weg 10, ein. Das bunte Programm beginnt mit einem Gottesdienst für Mensch und Tier um 10 Uhr. Im Laufe des Tages werden alle Tierheimhunde und ehemaligen Hunde vorgestellt, der Bücherflohmarkt ist wie immer geöffnet, ein Flohmarkt für sonstige Dinge öffnet seine Tore und wie immer ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Natürlich kann auch das gesamte Gelände besichtigt werden. Foto: Stephani

Ausstellung in der Celler Synagoge

Wichtig!! Wichtig !!

Ihr bekannter Juwelier

über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09

Fruchtsaft

Lüneburger Heide Ab sofort geht es wieder los!

Bargeld sofort:

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber! Feingold z.Zt. um 42,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!!

Annahme von Äpfeln und Birnen für Most und Wein in unseren Sammelstellen. Hofladen Adden Celler Straße 21, Winsen/Aller, Tel.: 0 51 43 / 89 77 Di. 9-12 Uhr u. 15-18 Uhr

Wichtig!! Wichtig !!

Hier stimmt der Preis! Info!!

Rüter

Info!!

Gold Jordan

Frau Bech

Im langen Felde 22, Eschede, Tel.: 0 51 42 / 41 06 95 Di. + Fr. 14-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr

Frau Behrens

Burnstraße 10, Sülze, Tel.: 0 50 54 / 10 54 Mo. + Di. 8-18 Uhr

Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!!

Homanns Bauernladen Wehner Horst 7, Edemissen-Wehnsen, Tel.: 0 51 76 / 92 21 50 Di. 9-12.30, Mi. 15-18 Uhr

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmünzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Kesselhuts Hofladen

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

Deichend 25, Bergen, Tel.: 0 50 51 / 91 25 70 Mo.-Fr. 9-17 Uhr

H. Otte Landhandel

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

Langer Balkenweg 8, Lachendorf, Tel.: 0 51 45 / 60 65 Mo.-Fr. 8-12 Uhr & 13-17 Uhr

Herr Reiss

Brelindammerweg 8b, Meißendorf, Tel.: 0 50 56 / 5 71 Mo. 15-18 Uhr und nach telefon. Vereinbarung Rüter Fruchtsaft Salzwedeler Straße 16 · 29578 Eimke Lüneburger Heide Tel. 0 58 73 / 14 23 · Fax 0 58 73 / 14 30

Antike Möbel

Elektroinstallation • • • • •

(0 51 43) 98 90 0 info@elektro-worthmann.de www.worthmann-winsen.de

Elektromeisterbetrieb SAT-Technik Rundfunk-Fernseh Hausgeräte Reparaturen

Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

Wichtige Rufnummern

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Oppermann-Feuerschutz

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Bundespolizei

911 911

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

Ludwig Haupt jr. Zöllnerstr. 2, 29221 Celle Tel. 05141/6238

enter Ihr kompet chen a Partner in S nn... Schule, de Service ist -Sache seit 1771

Wechseln Sie jetzt Wechseln Sie jetzt zu Raiffeisen Erdgas zu Raiffeisen Gas

POLIZEI

seit 1771

Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie zu supergünstigen Konditionen! Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie!

Am Bruchfeld 19 29308 Winsen

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

tung wird am Montag, 10. September, um 19 Uhr Konstantin Seidler, Diplom-Sozialwissenschaftler und Mitglied der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover, über das Thema „Antisemitismus - Eine Binnenperspektive“ sprechen. Die Ausstellung in der Synagoge, Im Kreise 24 in Celle, ist bis zum 7. Oktober zu sehen. Dazu werden öffentliche Führungen angeboten, jeweils um 15 Uhr an den Samstagen, 15., 22. und 29. September, angeboten - um Anmeldung im Stadtarchiv Celle unter Telefon 05141/936000 wird gebeten.

CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Aufbau-Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Das Seminar beginnt am Dienstag, 4. September, um 19 Uhr und erstreckt sich über vier Termine. Ziel des Kurses ist es, das Gelernte des Grundlagenseminars zu vertiefen und spezifische Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit dem Dementen bedürfnisorientiert aufzuzeigen. Die Schulung ist für Angehörige, die ihre dementen Angehörigen zu Hause pflegen, kostenfrei. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Infos unter Telefon 05141/723430 und 723420 sowie unter Cornelia. Urban@akh-celle.de.

9RGDIRQH 6KRS &HOOH

Kiebitzmarkt Bergen

CASH Juweliere • Rundestraße 1 • 29211 9211Celle

TV · VIDEO · HIFI

Diese Ausstellung unter dem Titel „Man hat sich hierzulande daran gewöhnt...“ ist ebenfalls eine Wanderausstellung, die die Amadeu Antonio Stiftung erarbeitet hat. Sie will darauf aufmerksam machen, dass trotz alledem Antisemitismus immer noch verbreitet ist, und auch der Frage nachgehen, was man konkret dagegen unternehmen kann. Zu Einführung in die Ausstellung geht am kommenden Mittwoch bei der Eröffnung Professorin Dr. Ursula Rudnick aus Hannover auf das Thema ein. In einer Begleitveranstal-

Am Thie 4, Wathlingen, Tel.: 0 51 44 / 59 60 Mo., Di., Do., Fr. + Sa. 9-12 Uhr u. Mo., Di., Do. + Fr. 15-18 Uhr

DIREKT · BAR · FAIR · KOMPETENT

Familienanzeigen im

CELLE. Im Anschluss an eine Ausstellung über Antisemitismus in der DDR kann in der Celler Synagoge die Ausstellung „Antisemitismus in Deutschland heute“ gezeigt werden - Eröffnung ist am Mittwoch, 5. September, um 20 Uhr.

Die hiesigen Wir stellen den hiesigen Energieversorger haben Erdgasmarkt auf den Kopf! ihre Erdgaspreise erhöht.

Info!!

oder www.Centralheide.de/8327/4

Wichtig!!

Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 oder www.Centralheide.de/8327/4

Info!!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Keine monatliche Grundgbühr Keine monatliche GrundgebührEinfacher Wechselservice einfach Wechselservice - Einfacher Wechselservice Keine monatliche Grundgebühr –

Antisemitismus im deutschen Alltag

Seminar für Angehörige

Struck Edelmetall-Recycling Gold – Silber – Platin –Palladium

Gold-Ankauf Wir zahlen faire Tageshöchstpreise und bieten Diskretion. Wir prüfen mit modernster Röntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner für Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Kinder sind schon da, sie müssen nirgendwo hingebracht werden Mitmachen! d glie Mit den! r we

DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.