CKS_02.10.2011

Page 1

Ansporn für weitere Arbeit

Erfolg für jungen Kartfahrer

WLAN in der Bibliothek

Seite 2

Seite 7

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 2. Oktober 2011 • Nr. 39/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

Wenn das Tanken mal wieder wütend macht

Deutschland braucht dringend eine Spritpreisverordnung CELLE (ram). Heute schon getankt? Dann war sicherlich mal wieder die Wut über die Preise sehr groß. Aber Tanken muss man als Arbeitnehmer in einem Flächenlandkreis wie Celle oder Pendler nach Hannover. Die Politik ist gefordert den preistreibenden Ölmultis mit einer Spritpreisverordnung zu begegnen. Das Nachbarland Österreich macht es Deutschland in dieser Sache vor - dort gibt es seit fast zwei Jahren solch eine Spritpreisverordnung. Dort sagt man sich, dass es ohne Transparenz keinen fairen Wettbewerb gibt, sondern lediglich Geschäftemacherei auf dem Rücken der Konsumenten betrieben wird. Mit der Spritpreisverordnung wird unterbunden, dass an Tankstellen die Preise innerhalb eines Zeitraumes von 24 Stunden mehrmals erhöht werden können, wie das bis Juli 2009 zum Leid-

wesen der Konsumenten der Fall war. Allerdings hat man dort das Problem, dass Preissenkungen jederzeit vorgenommen werden dürfen - optimal ist diese Lösung für den Verbraucher also auch noch nicht. In Österreich ist die Politik auf die vom dortigen Automobilclub ÖAMTC seit langem gestellte Forderung eingegangen, nun auch den Zeitpunkt der einmal täglich erlaubten Preiserhöhung zu vereinheitlichen. Bisher war dieser je nach Station unterschiedlich. Bei rund um die Uhr geöffneten

Tankstellen um Null Uhr, bei Automatentankstellen um 8.30 Uhr und bei allen anderen bei Betriebsbeginn. Der künftig einheitliche Zeitpunkt soll den Wettbewerb anregen, da ein Orientieren an den Mitbewerbern „nach oben hin“ nicht mehr möglich ist. Denn die Preise anderer Tankstellen sind zum Zeitpunkt der eigenen Preisfestsetzung noch nicht bekannt. Für Deutschland wäre das österreichische Modell ein guter Anfang. Und wenn dann noch die Preise nur zwischen

Im Flächenlandkreis Celle gibt es viele Autofahrer, die lange Wegstrecken zu ihrer Arbeitsstätte zurücklegen müssen, und für die deshalb das Tanken zum Horror wird. Foto: Müller

OUTLANDER „XTRA“

22 und 24 Uhr festgelegt werden und danach weder nach oben noch nach unten korrigiert werden dürften, hätte man hier sogar noch ein besseres und effektiveres Modell. Die Politik ist also gefordert. Im Frühjahr hatte Bundesverkehrsminister Ramsauer einen Vorstoß unternommen und ebenfalls gefordert, dass Preiserhöhungen für Benzin und Diesel künftig im Voraus angekündigt werden müssten und dann auch für 24 Stunden auf diesem Preisniveau bleiben. Wenn ein Ölmulti den höheren Preis vorher ankündigen müsse und ihn dann 24 Stunden nicht mehr verändern dürfe, dann wüssten die Autofahrer, woran sie seien, hatte Ramsauer gemeint. Doch seitdem ist es in Berlin wieder still geworden um dieses Thema. Auf Anfrage, ob Deutschland parallel zu der Österreichischen Regelung eine Spritverordnung plant, heißt es aktell aus dem Verkehrsministerium: „Das Thema Regulierung des Kraftstoffmarktes wurde innerhalb der Bundesregierung von den zuständigen Ministerien mit Experten, Vertretern des Mittelstandes sowie Ver-braucherverbänden (ADAC) intensiv erörtert. Preisregulatorische Maßnahmen werden von den Akteuren als kontraproduktiv bewertet, da sie eher zu einer Behinderung als zu einer Stärkung des Wettbewerbs führen. Es sind daher keine preisregulatorische Maßnahmen geplant. Die oligopolistische Marktmacht einiger weniger Mineralölkonzerne ist unbefriedigend, in einer marktwirtschaftlich orientierten Wirtschaftsordnung jedoch nur schwer zu vermeiden. Probate Mittel zur Stärkung des Wettbewerbes der Verbraucherinformation, die Stärkung der so genannten freien Tankstellen

Der Griff zum Zapfhahn wird immer teurer. sowie die Strategie des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung seien, langfristig eine Mobilität zu ermöglichen, die unabhängiger vom Erdöl ist.“ Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte plädiert dafür, dass das Bundeskartellamt die Preisentwicklung an den Tankstellen dauerhaft genau beobachtet. Die Marktmacht der großen Mineralölkonzerne sei augenscheinlich und bedürfe der ständigen Kontrolle. Es sei auch wichtig, dass die Automobilclubs auf Missstände bei den häufigen Preisschwankungen hinweisen und diese publik machen. Im Grunde knickt die Politik also mal wieder vor den Ölmultis ein und lässt die Autofahrer im Regen stehen. Man darf allerdings nicht vergessen, dass auch der Bund gut am Kraftstoff mitverdient. Den größten Anteil am Benzinpreis haben die Steuern, so der ADAC zur Entstehung der Kraftstoffpreise. Laut ADAC machen Mineralölsteuer und Mehrwertsteuer weit über 60 Prozent des gesamten Preises aus. Mit den

Foto: ADAC

verbleibenden fast 40 Prozent je Liter werden die eigentlichen Kosten für das Produkt (von der Rohölquelle bis zur Zapfsäule) und der Gewinn der Mineralölwirtschaft abgedeckt. Noch Anfang 1999 kostete ein Liter Super in Deutschland durchschnittlich weniger als 79 Cent (1,54 DM), so der ADAC weiter. Für die seitdem eingetretene drastische Verteuerung der Kraftstoffe an den Tankstellen ist zum einen die Steuerpolitik des Bundes mit fünf Mineralölsteuererhöhungen (Ökosteuer) zwischen 1999 und 2003 sowie die Mehrwertsteuererhöhung mit gleichzeitiger Zwangsbeimischung steuerpflichtiger Biokraftstoffe im Januar 2007 verantwortlich, zum anderen aber auch der erhebliche Produktkostenanstieg infolge des massiv erhöhten Rohölpreises. Übrigens kapitulieren die Politiker nicht nur in Deutschland vor den Ölmultis: In Australien ist kürzlich in einer Abstimmung im Parlament abgelehnt worden, künftig eine Erhöhung der Preise spätestens 24 Stunden zuvor anmelden zu müssen.

ENERGIEKICK AUF 4 RÄDERN. DER NEUE NISSAN JUKE.

JUKE ACENTA

1.6 l 16V, 86 kW (117 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe

Barangebot:

23.990,- €*

UNSER PREIS Abb.: Outlander „XTRA“

OUTLANDER „XTRA“ ALLES DRIN – ALLES DRAN.

ALLE EXTRAS INKLUSIVE: • Bi-Xenon-Scheinwerfer • Klimaautomatik • Start-Stopp-System • Bluetooth® 2.0 Schnittstelle • 18“ Leichtmetall-Felgen • Multifunktions-Leder-Lenkrad • Rückfahrwarner • Sitzheizung WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle, Telefon 05141/278500, Fax 05141/2785017, www.marhenke.com

*Outlander Sondermodell Outlander 2.0 Mivec 2WD „XTRA“ 108 kW (147 PS), Verbrauch kombiniert 7,7 l/100 km (innerorts 10,0 l / außerorts 6,4 l) CO2-Emission: 178 g/km

€ 16.990,-

17“-Leichtmetallfelgen „Elegance“ Bluetooth-Schnittstelle inkl. Freisprechanlage Geschwindigkeitsregelanlage und Geschwindigkeitsbegrenzer Klimaautomatik, inkl. Pollenfilter

IMMER 4-TÜRIG. OPTIONAL 140 KW/190 PS VERSION GEGEN AUFPREIS AHG Marhenke-AutomobilHandels GmbH u. Co KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 7,7, außerorts 5,1, kombiniert 6,0; CO² Emissionen kombiniert 139,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm). Abb. zeigt Sonderausstattung


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 2. Oktober 2011

Die Polizei bittet um Mithilfe

Notdienste

Zeugensuche nach einem Garagenbrand

Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Telefon 05141/25008. Wathlingen und Flotwedel: Notfallsprechstunden erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt.

CELLE. Am Freitag, 23. September, gegen 12.30 Uhr setzten bislang unbekannte Täter in der Altenceller Hans-Heinrich-Warnke-Straße einen in einer Garage abgestellten Pkw Opel in Brand. Durch das Feuer wurde der Pkw total zerstört und Gebäudebestandteile der Garage beschädigt. Der Besitzer stellte den Pkw am Freitag gegen 11.15 Uhr in der Garage ab, das Garagentor ließ er geöffnet stehen. Als Passanten dann gegen 12.30 Uhr das Feuer feststellten, war das Garagentor herunter gelassen. Durch die unmittelbare Anbindung an die Hans-Heinrich-Warnke-Straße besteht laut Polizei eine große Wahrscheinlichkeit, dass die Täter beim Betreten oder Verlassen der Garage beobachtet wurden. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen wurden in der

Garage zwei augenscheinlich selbst gefertigte Eisenhaken gefunden, die nicht aus dem Besitz des Garagenmieters/ Pkw-Besitzers stammen. Im Zusammenhang mit dem beschriebenen Vorfall sucht die Polizei Celle Zeugen und fragt: Wer hat am 23. September verdächtige Beobachtungen in der Hans-Heinrich-Warnke-Straße, am dortigem Garagentrakt zwischen Große Redder und Pestalozziallee gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Celle unter Telefon 05141/277-2213 (durchgängig) oder unter Telefon 05141/277-3118 (ab Dienstag, 4. Oktober).

CDU-Stadtverband Celle fordert:

Rathausumfahrung wieder diskutieren CELLE. Nach Ansicht des CDU-Stadtverbandes Celle muss das Thema der Rathausumfahrung nochmals auf die Tagesordnung des Stadtrates.

Die Umfahrung des Alten Rathauses soll nochmal diskutiert werden. Foto: Archiv „Die Situation am Markt und an der Stechbahn ist unhaltbar“, meint der Stadtverbandsvorsitzende Thomas Adasch (MdL). „Kurzparker, die in dritter Reihe stehen, wendende Lieferwagen und orientierungslose, ortsunkundige Autofahrer - von diesem Chaos kann sich jeder Passant selbst einen Eindruck verschaffen“, sagte Adasch. Zudem seien ihm aus

der Geschäftswelt Klagen über Umsatzeinbußen wegen der geänderten Verkehrsführung zugetragen worden, berichtet der Vorsitzende. Adasch will daher die CDUFraktion im Rat der Stadt Celle bitten, das Thema erneut auf die Tagesordnung setzen zu lassen, sobald der neugewählte Stadtrat zusammengetreten ist.

Im Namen des Volkes... Urteil des Oberlandesgerichts Celle

Gemeinde haftet für Wasserschäden CELLE (bmr). Eine Gemeinde, die nicht für saubere Abwasserschächte/Kanäle sorgt, haftet nach Starkregen für Wasserschäden in/an privaten Immobilien. Das hat jetzt letztinstanzlich das Oberlandesgericht (OLG) Celle in einem Schadensersatzprozess eines Privatmannes (Kläger) gegen eine niedersächsische Gemeinde entschieden. Dem Kläger liefen nach Starkregen vier Garagen neben einer öffentlichen Straße voll Wasser und beschädigten ein Auto sowie die Garagenwände. Gesamtschaden: 1.692,50 Euro. Er hatte der Kommune nachweisen können, dass sie ihre Abwasserschächte/Kanäle vor seinem Haus nicht rechtzeitig gesäubert habe, weswegen dann das OLG-Celle die Samtgemeinde wegen Verletzung ihrer Verkehrssicherungspflicht zum Schadensersatz verurteilt hat (Az.: 4 U 106/09). Dem Urteil war unter anderem zu entnehmen: Die Gemeinde hätte außer der Reinigung der Schmutzauffangkörbe (vier Mal im Jahr), auch eine regelmäßige Sichtkontrolle auf deren Sauberkeit durchführen müssen, um etwaige Verstopfungen der Gullys vorzubeugen. Ein Mitverschulden des

Klägers bestehe nach Ansicht des Gerichts nicht, nur weil sein Grundstück tiefer als die angrenzende Straße liege. Für sein Bauvorhaben habe er schließlich eine Baugenehmigung gehabt. Eine Gemeinde müsse ihr Entwässerungssystem an die topographischen Verhältnisse anpassen. Dies sei hier offenbar nicht geschehen, so die Richter. Die Kommune habe inzwischen auf der gegenüberliegenden Straßenseite zwei größere Abwasserschächte und eine größere Kanalisation installiert, erklärte der Anwalt des Klägers. Die angefallenen Gerichtskosten, inklusive Sachverständigerkosten von insgesamt rund 9.500 Euro plus rund 3.000 Euro Rechtsanwaltskosten (zwei Gerichtsinstanzen), würden weit den vom Kläger geforderten Schadensersatz übersteigen. Die gesamten Kosten (rund 12.500 plus 1.692,50 Euro Schadenersatz) gingen nun voll zu Lasten der Samtgemeinde, so der Klägeranwalt.

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: nicht gemeldet. Zahnärzte: 2. Oktober Dr. Oltenau, Haydnstraße 42, Telefon 05141/55566. 3. Oktober Reiner Spieß, Bosteler weg 4, Telefon 05141/31333. 8. und 9. Oktober Dr. Dr. Rekersbrink, Mühlenstraße 25, Telefon 05141/23113.

Celles Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt (links) sieht sich zusammen mit Dieter A. Lankau die neuen Ringe an. Fotos: Müller

Eine neue Celler Sehenswürdigkeit

„Residenzstadt Celle“-Ring wurde präsentiert CELLE (ram). Der Celler Goldschmied Dieter A. Lankau hat zusammen mit einem Goldschmied-Kollegen den „Residenzstadt Celle“-Ring entworfen und hergestellt, den er nun in seiner „Heide-Goldschmiede“ präsentierte. „Ein von mir lange gehegter Traum ist wahr geworden“, so Lankau. „Als gebürtiger Cellenser und Celler Bürger und leidenschaftlicher Goldschmied der alten Schule wollte ich schon immer ein Schmuckobjekt mit Celler Sehenswürdigkeiten herstellen. Diesen Wunsch habe ich mir jetzt erfüllt.“ Zur Vorstellung des „Residenzstadt Celle“-Ringes, den es in zwei verschiedenen Ausführungen - in Silber mit geschwärzter Oberfläche und in reinem Silber - gibt, konnte Lankau unter anderem Celles Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt und Christina Jung, Geschäftsführerin des Tourismus und Stadtmarketing Celle (TSC), begrüßen. „In frühester Kindheit als Klein Hehlener Junge nahm man die Stadt nur als positive Randerscheinung wahr“, erzählte er. „Nachdem ich 1978 in die Innenstadt zog, habe ich angefangen diese Stadt mit anderen Augen zu sehen und sie zu lieben.“ Seine

Gesellenjahre haben ihm dem Schützenwesen nahe gebracht. Sein Eintritt ins Schützencorps Neuenhäusen brachte ihn dazu, die Tradition mit anderen Augen zu sehen. „Anfang der 80er Jahre arbeitete ich für Bekannte mehrmals ‚Celler Stadt-Ralleys‘ aus und fing an, die Häuser nicht nur als Wohnung und Geschäft zu betrachten, sondern wir leben mit den Häusern und die Häuser leben mit uns“, sagte er weiter. Bei einem Volkshoch-

Der „Residenz Stadt“-Ring. schulkurs hatte er das erste Mal die Gelegenheit, die Gruft unter der Stadtkirche zu besichti-

gen. Zur Zeit des Kurses kam Lankau die Idee, ein schönes Schmuckstück über Celler Häuser anzufertigen. Diese Idee hat er nun in die Tat umgesetzt. „Nachdem ich die ersten Kostenrechnungen für diesen Ring gesehen hatte, war ich erst sehr skeptisch, ob das Unternehmen Stadtring sich überhaupt in irgendeiner Weise auszahlt“, so Lankau. „Aber als ich den ersten Ring in den Händen hielt, war ich überzeugt, doch das richtige getan zu haben. Ich bin froh, diesen Schritt gewagt zu haben.“ Nach der Enthüllung der zwei Stadtringe übergab er Gutscheine an die Stadt Celle für zwei Stadtringe und an die TSC für einen Stadtring. Schmitt bedankte sich und hob hervor: „Ich denke, dass es Menschen in der Innenstadt oder im Bereich Tourismus gibt, die sich so verdient gemacht haben, dass sie auch einen solchen schönen Stadtring verdienen. Der Ring ist wunderbar geworden und ein besonderes Highlight in der Vermarktung der Stadt, und zeigt zudem eine besondere Verbundenheit von Lankau zur Stadt.“

Umweltministerium fördert Klimaschutz-Teilkonzept

Ansporn für gute Arbeit bei der Klimaschutzstrategie CELLE. Aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums hat der Fachdienst Klärwerk und Kanalbetrieb der Stadt Celle jetzt Fördermittel für die Erstellung eines Klimaschutz-Teilkonzeptes eingeworben. „Die Fördermittel sind uns Ansporn für weiterhin gute Arbeit im Rahmen unserer Kli-

Das Klärwerk in Celle. maschutzstrategie“, so Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus. „Ich danke insbesondere dem Fachdienstleiter Michael Martin und dem Geschäftsführer der Projektgruppe Klimaschutz Ulrich Kaiser.“ Bereits seit vielen Jahren ist die Stadt Celle aktiv auf dem Feld des Klimaschutzes tätig.

Der Rat der Stadt Celle hat die Verwaltung mit Beschluss vom 10. Juni 2010 beauftragt, ein

Foto: Müller Integriertes Klimaschutzkonzept für die Stadt Celle zu erarbeiten. Derzeit arbeitet die Projektgruppe Klimaschutz unter Leitung des Stadtbaurates daran, das Konzept mit Leben zu erfüllen. „Ein wichtiger Bereich davon ist die Abwasserwirtschaft der Stadt. Diese ist im Wesentlichen ökologisch

begründet und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet“, so Hardinghaus weiter. „Mit diesem Ansatz wollen wir nicht nur dem Klima etwas Gutes tun, sondern über Energieeffizienz mittelfristig auch den Gebührenzahler entlasten. Die Stadt Celle sieht sich gerade auf dem Klärwerksgelände verpflichtet, Verantwortung für eine saubere Umwelt zu übernehmen.“ Das Sammeln, Transportieren und Reinigen von Abwasser ist der energieintensivste Bereich in einer Kommune. Aus diesen Gründen hat sich die Stadt Celle entschlossen, Fördermittel für die „Erstellung eines Klimaschutz-Teilkonzeptes für die Kläranlage Celle“ zu beantragen. Das Konzept beginnt bei der Beschreibung des Ist-Zustands, geht über eine Energie- und CO2-Bilanz bis zu einem Maßnahmenkatalog mit Controlling-Konzept und Ergebnispräsentation. Als weitere Schritte sollen dann die erarbeiteten Maßnahmen in die Praxis, sprich durch Baumaßnahmen, umgesetzt werden. Der Gesamtaufwand für die Erstellung des „KlimaschutzTeilkonzept der Kläranlage Celle“ beträgt 36.895,95 Euro, wovon maximal 50 Prozent förderfähig sind, so Hardinghaus.

Augenärzte: Montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowiemittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 2. Oktober Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 3. Oktober Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. TheleFischer, Telefon 05141/ 31305. 8. und 9. Oktober Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 2. Oktober Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 3. Oktober Apotheke Groß Hehlen, Telefon 05141/ 95780. 4. Oktober Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 5. Oktober Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. 6. Oktober Apotheke Garßen, 05086/290467. 7. Oktober Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 8. Oktober HeideApotheke, Telefon 05141/ 45455. 9. Oktober LindenApotheke, Telefon 05141/ 81727. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 2. Oktober Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 3. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 4. Oktober StorchenApotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 5. Oktober antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 6. Oktober AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 7. Oktober Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 8. Oktober Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 9. Oktober Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. Gas und Wasser: 2. Oktober Lauterbach, Telefon 05141/43797. 3. Oktober Marwede, Telefon 05141/ 32309. 8. und 9. Oktober Meyer, Telefon 05085/ 6188. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 2. Oktober 2011

LOKALES

Seite 3

Endgültiges Wahlergebnisse festgestellt

Ein besonderer Dank an die Wahlhelfer CELLE. Der Wahlausschuss bei der Kreisverwaltung in Celle hat jetzt das endgültige Ergebnis der Kreistagswahl festgestellt. Damit steht die Wahl der 58 Abgeordneten, die für die nächsten fünf Jahre die Geschicke des Landkreises Celle verantworten, endgültig fest. Bei der Stärke der Fraktionen gab es gegenüber der vorläufigen Sitzverteilung keine Veränderungen. „Vor dem Hintergrund, dass in einigen Gemeinden bis

zu vier Wahlen zu betreuen und auszuwerten waren, ist die gute Arbeit der rund 1.900 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer im Landkreis Celle hervorzuheben“, sprachen Kreiswahlleiter Michael Cordioli und der Kreiswahlausschuss den vielen Freiwilligen ein besonderes Dankeschön aus.

Neu in der Stadtbibliothek:

Ab sofort mit WLAN in das Internet CELLE. Die Stadtbibliothek Celle verfügt im Haupthaus über vier Internet-PCs für ihre Leserinnen und Leser. Ab sofort können Besucher zusätzlich über das drahtlose WLAN mit dem eigenen Notebook ins Internet gehen.

Großes Interesse am „Tag der Reservisten“ Zum elften Mal hatte die Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. am vergangenen Wochenende auf dem Großen Plan in Celle zum „Tag der Reservisten“ eingeladen, der bundesweit ausgerichtet wird. Unter dem Motto „Treffen Sie jetzt auf Reserven der Zukunft“ präsentierten sich die Organisatoren und demonstrierten, dass Reservisten den friedenssichernden Auftrag der Bundeswehr kraftvoll unterstützen, indem sie der Truppe als verlässlicher Partner zur Seite stehen. Zahlreiche Interessierte informierten sich in Celle über dieses freiwillige Engagement für die Bundeswehr und das Wohl aller Bürger. Es wurde ein buntes Programm geboten. Und da der Erlös zu Gunsten der Jugendfeuerwehr der Celler Hauptwache geht, war auch die Feuerwehr vertreten und machte eine Vorführung. Für den musikalischen Rahmen war an diesem Tag ebenfalls gesorgt. Es spielten der Spielmannszug Wolthausen sowie der Reservistenmusikzug Niedersachsen. Foto: Müller

Vertragsunterzeichnung für Sporthalle in Altenhagen

Bau einer modernen Dreifeldhalle wurde auf den Weg gebracht CELLE (mau). Zur Unterzeichnung des Bau- und Finanzierungsvertrages für eine neue Sporthalle in Altenhagen kamen Landrat Klaus Wiswe und Hilmar Albrecht von der ausführenden Firma Goldbeck West GmbH zusammen. Damit ist das seit langem größte Schulbauprojekt des Landkreises Celle auf den Weg gebracht. Im August hatten die Kreistagsabgeordneten auf der jüngsten Kreistagssitzung beschlossen, die vorhandene Sporthalle für die Berufsbildenden Schulen I und die Albrecht-Thaer-Schule in Altenhagen abzureißen, die einer modernen wettkampfgerechten Dreifeldsporthalle weichen soll. Eine Sanierung der alten Halle hatte sich nach Überprüfung als unwirtschaftlich erwiesen, war die Halle doch schon sehr marode, so Wiswe. Im Rahmen eines so genannten ÖPP-Verfahrens (Öffentlich-Private Partnerschaft) soll die Halle errichtet werden. Be-

reits beim Bau einer Dreifeldsporthalle in der Gemeinde Unterlüß sowie beim Bau des

Gymnasiums Lachendorf hatte der Landkreis dieses Modell gewählt und gute Erfahrungen damit gemacht. Zum Pauschalfestpreis von 4,2 Millionen Euro wird das Unternehmen die Halle errichten. Die Kosten einer 1.300

Hilmar Albrecht und Landrat Klaus Wiswe.

Foto: Alexiou

Quadratmeter großen Photovoltaikanlage auf dem Dach sind in diesem Preis enthalten. Die für Wettkämpfe geeignete und mit einer Tribüne für bis zu 200 Personen ausgestatte Sporthalle soll in erster Linien den Schulen zugute kommen, weiterhin aber auch dem Celler Vereinssport. Baubeginn der Sporthalle soll Anfang Dezember erfolgen, und schon am 31. August 2012 wird der Landkreis das Gebäude schlüsselfertig übernehmen. Bis dahin aber sind die Schüler in Sachen Sport auf die Kreativität der Sportlehrer angewiesen - und die ist sehr gut, erklärten Ute Rahlves, Schulleiterin der Albrecht-Thaer-Schule und Heike Fischer, Stellvertretende Schulleiterin der BBS 1; ob das Ausweichen auf andere Hallen, das Angebot von Schwimmunterricht oder - bei dem Wetter - Sport im Freien.

Die Stadtbibliothek Celle bietet WLAN an. So wird das Arbeiten und Lernen noch komfortabler. Bibliotheksbesucher können im Internet und gleichzeitig auch in den Beständen des Hauses recherchieren. Mit einem eigenen Notebook, PDA oder Smartphone ist ab sofort das WLAN im ersten und zweiten Obergeschoss am ArnoSchmidt-Platz zu nutzen. Mit diesem Angebot wird der „Ort des Lernens“ im zweiten Obergeschoss, der sich besonders an Schüler wendet, weiter ausgebaut. Das WLAN steht auch nicht in der Bibliothek angemeldeten Personen zur Verfügung. An der Information er-

Foto: Archiv

halten Interessierte ein kostenloses Ticket mit den notwendigen Zugangsdaten. Die Stadtbibliothek ist bemüht, durch den Einsatz spezieller Filtersoftware, die technischen Vorkehrungen zum Jugendmedienschutz im Internet zu treffen und den Zugriff auf jugendgefährdende Web-Seiten zu unterbinden. Stromanschlüsse sind vorhanden. Die Stadtbibliothek ist nicht Betreiber des WLAN-Hotspots, sondern nur Standortanbieter. Für Haftungsfragen, Fragen der Registrierung und Zugangsverschlüsselung ist der Betreiber Hotsplots zuständig.

tikeln Sonderverkauf von ALDI-aktuell-inAr unserer Filiale in

am Montag, dem 3. Oktober 2011, von 12.00–17.00 Uhr, nur

Lachendorf, Oppershäuser Str. 6 GUTE EC-Karte MÖGLICHKEITEN P P PARKSEHR Bei uns können Sie bargeldlos mit

®

cm ,6 " 39 15,6

Multimedia-PC ®

MEDION AKOYA P5320 D (MD 8358) Leistungsstarker AMD Athlon™ II X4 640 Quad-Core-Prozessor (3,0 GHz) Brillant – AMD Radeon™ HD6670 DirectX® 11-Grafik mit 512-MB-DDR5-Grafikspeicher, DVI-D-, HDMI(HDCP-Unterstützung) und D-Sub VGA-Anschluss Riesige 1,5-TB(1.500 GB)-S-ATA Festplatte Großer 4-GB-Arbeitsspeicher Wireless LAN IEEE 802.11n-Standard Technologie Windows® 7 Home Premium 64 Bit Abmessungen (B × H × T)/Gewicht ca.: 180 × 390 × 390 mm/9 kg

499.00

USB 3.0

Bis zu 10 × schneller als USB 2.0

39,6 cm/15,6" Notebook MEDION® AKOYA® P6630 (MD 98560) Intel® Core™ i3-390M-Prozessor mit Intel® HD-Grafik NVIDIA® GeForce® GT540M DirectX® 11-Grafik mit 1.024-MBSpeicher, neueste NVIDIA® Optimus™ Grafiktechnologie LED-Backlight Display mit HD-Auflösung Riesige 640-GB S-ATA-Festplatte Großer 4-GB-DDR-SDRAM-Arbeitsspeich. 8-Zellen Li-Ionen Hochleistungsakku

599.00

Stück

299.00

Abmessungen (B × T × H)/Gewicht ca.: 380 × 260 × 32,1–33,3 mm/2,9 kg (inkl. Akku)

QUALITÄT GANZ OBEN – PREIS GANZ UNTEN

Stück

359.00

Diese Artikel sind Restposten, die nur in begrenzter Stückzahl erhältlich sind.

plus PIN-Code bezahlen!


Seite 4/5

CELLER KURIER

Sonntag, den 2. Oktober 2011

... im Leben! Wissen lteuirsen Kultur &s K uR & t i & e & h t s d t Kun itsnes Gesun KuFn

Seniorenbetreuung des Landkreises Celle:

Vollstationäre Pege Kurzzeit- und Verhinderungspege Tagesbetreuung

Mit Sommerschwung geht es in Herbst und Winter CELLE. „Der an manchen Stellen etwas durchwachsene Sommer hat unserer Stimmung auf jeden Fall keinen Abbruch getan“, resĂźmiert Gisa Borchert-SchrĂśder von der Seniorenbetreuung des Landkreises Celle lachend.

Seniorengerechtes Wohnen am Garnseeweg Am Garnseeweg hat die Lobetalarbeit fĂźnf ebenerdige barrierefreie Einzel- und Doppelhäuser mit insgesamt acht Wohneinheiten gebaut, die von ehemaligen Mitarbeitern nachgefragt werden. Die GrĂśĂ&#x;e der Wohnungen variiert zwischen rund 66 und 83 Quadratmetern Wohnfläche. Jede Doppelhaushälfte verfĂźgt Ăźber eine nach SĂźden hin ausgerichtete Terrasse mit kleinem Garten. In den Häusern sind das Wohn- und das Schlafzimmer separat oder kombiniert nutzbar und das Bad ist rollstuhlgerecht ausgelegt. Die Häuser verfĂźgen Ăźber eine EinbaukĂźche und je einen Abstellraum in- oder auĂ&#x;erhalb des Hauses. Dank eines modernen Energiekonzeptes werden die Nebenkosten sehr gering ausfallen. Die Kirche und der Lobetaler Speisesaal liegen in unmittelbarer Nähe der neuen Häuser und lassen sich auch bei eingeschränkter Mobilität zu erreichen. Die Baukosten, inklusive der AuĂ&#x;enanlagen, belaufen sich auf rund 1.750.000 Euro. Die Nachfrage nach den Wohnungen war sehr groĂ&#x;. Am vergangenen Freitag war nach nur einer Woche die letzte Wohnung bezogen. Markus Weyel (von links), Referat Ă–ffentlichkeitsarbeit der Lobetal, Eckhard Balke, Bereichsleiter Planung und Technik der Lobetal, sowie Isabell Mock und Frank Simon vom ArchitektenbĂźro Simon & Simon erläuterten die Pläne. Foto: MĂźller

Wohnen im Alter erleichtern

Bewegt durch die besten Jahre

Keine Angst vor dem Treppensteigen haben

RĂźckenbeschwerden die Stirn bieten

CELLE (txn-p). Wer in jungen Jahren ein mehrgeschossiges Haus gebaut oder gekauft hat, steht im Alter oft vor einem Problem: dem Treppensteigen, das kĂśrperlich und auch geistig eine groĂ&#x;e Belastung darstellt.

CELLE (djd). Gerade im Alter ist Beweglichkeit besonders wichtig. Doch ältere Menschen, die mit chronischen Rßckenschmerzen zu kämpfen haben, gehen häufig kaum noch vor die Tßr.

Denn wenn die Mobilität nachlässt, werden Stufen nicht nur beschwerlich, sondern auch gefährlich. Und allein die Angst vor einem Sturz belastet. Da in vielen Eigenheimen Bad und Schlafzimmer im ersten Stock liegen, muss eine LÜsung her: Anstatt umzuziehen oder aufwendig umzubauen, kÜnnen die Bewohner einen Treppenlift installieren lassen. Die leicht bedienbare Anlage gibt es fßr nahezu jede Treppenform und sie sichert ein ei-

Durch langes Sitzen oder Liegen wird die Immobilität noch verstärkt. Jedes Verharren in einer starren Position Ăźber einen längeren Zeitraum fĂźhrt zu Verspannungen von Muskeln und kann einen Kreislauf von Schmerz, Vermeidungsverhalten und weiterem Schmerz auslĂśsen. Zudem leiden ältere Betroffene häufig auch psychisch unter ihrer ZurĂźckgezogenheit. Damit es nicht zu einem Teufelskreis aus Schmerz und Isolation kommt, sollten Ă„ltere

genständiges Wohnen in der vertrauten Umgebung. Wichtig vor dem Einbau ist eine umfassende Beratung durch erfahrene Unternehmen wie beispielsweise „der-Treppenlift“. Bei einer Firma, die auf den Verkauf oder die Vermietung gebrauchter, generalĂźberholter Lifts spezialisiert ist, reduzieren sich die Anschaffungskosten enorm bei gleichbleibender und garantierter Sicherheit. Ein gut ausgebautes Netz an Servicestellen kĂźmmert sich vor Ort um Beratung und Installation.

besonders darauf achten, mobil zu bleiben und ihren Beschwerden mit Bewegung die Stirn zu bieten. Ăœberhaupt tut jeder gut daran, rechtzeitig aktiv zu werden. Denn Bewegung ist das beste Mittel, der Entstehung von RĂźckenschmerzen vorzubeugen. Zudem ist ein gezieltes Training häufig auch dann wirksam, wenn bereits Beschwerden vorliegen. Bei akuten Schmerzzuständen raten Ă„rzte, frĂźhzeitig mit Schmerzmitteln zu behandeln.

„Auch wenn es manchmal schon wie eine Ăœbung fĂźr den Herbst aussah“, sagt sie weiter FĂźr das Programm des kommenden Herbstes und FrĂźhwinters verspricht die Seniorenbetreuerin des Landkreises Celle, den gefĂźhlten Schwung aus den Sommermonaten in die dunklere Jahreszeit mitzunehmen. „Dazu gehĂśren auf jeden Fall wieder viele gemeinsame Aktionen, Fahrten und natĂźrlich auch die MĂśglichkeit, auf die WĂźnsche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzugehen“, so BorchertSchrĂśder. Fest eingeplant fĂźr den Oktober 2011 sind attraktive Unterhaltung und Live-Musik bei insgesamt 13 Ăœ65-Partys. „Wir binden die Teilnehmer aktiv in das Programm mit ein“, hebt

Borchert-SchrĂśder hervor. Schon im Vorfeld gestalten die Senioren beispielsweise den Tischschmuck mit und studieren gymnastische oder tänzerische Einlagen ein. Neben der Kaffeetafel mit Kuchen gibt es an diesen Nachmittagen die „Arno KĂźhn Band“ und die „Blauen Jungs“ sowie den Musiker Manfred Lakemann aus Winsen und GĂźnther Krauel aus Wienhausen zu hĂśren. Anmeldungen sind direkt bei den jeweiligen Mitarbeitern der Gemeinden mĂśglich. FĂźr weitere Fragen steht Gisa Borchert-SchrĂśder unter Telefon 05141/ 916-4020, zur VerfĂźgung. Die Ăœ65-Party‘s/Seniorennachmittage: am Mittwoch, 5. Oktober, in Winsen (Aller) fĂźr Winsen im Gasthaus „Stadt

Geborgen im Alter

Bremen“, am Donnerstag, 6. Oktober, in Winsen fĂźr die Umgebung von Winsen im Gasthaus „Stadt Bremen“, am Montag, 10. Oktober, in Scharnhorst im Gasthaus „Zur Post“, am Dienstag, 11. Oktober, in Nienhagen im „Hagensaal“, am Mittwoch, 12. Oktober, in Eversen im Gasthof „Niedersachsen“, am Donnerstag, 13. Oktober, in Eicklingen im Gasthof „Santelmann“, am Dienstag, 18. Oktober, in Bargfeld im Gasthof „Bangemann“, am Mittwoch, 19. Oktober, Stadt Bergen im „Stadthaus“ in Bergen, am Donnerstag, 20. Oktober, in Bergen fĂźr die Umgebung von Bergen im „Stadthaus“ Bergen, am Montag, 24. Oktober, in Lachendorf im Gasthaus „Tannenkrug“, am Mittwoch, 26. Oktober, in Wietze im Gasthaus „Buske“, am Donnerstag, 27. Oktober, in Wietze im Gasthaus „Buske“ und am Montag, 31. Oktober, BrĂśckel „Im SchĂźtzenhaus“.

Wilhelm-Buchholz-Stift Hehlentorstift ¡ Haus Mara In jedem der Häuser ermÜglichen wir Ihnen durch eine liebevolle, professionelle Betreuung einen Lebensabend in Gemeinschaft und angenehmer Atmosphäre.

RegelmäĂ&#x;ig bieten wir Gottesdienste und Andachten an. Auch in den schwierigen Momenten des Lebens werden Sie nicht allein gelassen.

Hehlentorstift

Gerne stellen wir Ihnen unsere Häuser persÜnlich vor. Wir freuen uns auf Sie!

Im wohlverdienten Ruhestand steht und fällt die Lebensqualität mit der Mobilität. Altersbedingte Abbauprozesse, DurchblutungsstÜrungen, Stress oder chronische Erkrankungen kÜnnen zudem AuslÜser von plÜtzlich auftretenden Schwindelattacken sein. Foto: djd

Lobetalarbeit e.V. Celle Wilhelm-Buchholz-Stift: (05141) 401-501 Hehlentorstift: (05141) 968-0 Haus Mara: (05141) 401-501

Haus Mara www.lobetalarbeit.de

Ă„ltere Menschen leiden häufig unter SchwindelgefĂźhlen

CELLE. Nach Kopfschmerzen sind Schwindelgefßhle der zweithäufigste Grund fßr einen Arztbesuch. Gerade ältere Menschen leiden häufig unter Gangunsicherheit, Dreh- oder Schwankschwindel.

Foto: privat

Wilhelm-Buchholz-Stift

Wir arbeiten nach neuesten wissenschaftlichen Standards. Diese sind auf die BedĂźrfnisse und die Lebenswirklichkeit betagter Menschen abgestimmt. Vielfältige kreative Angebote sind in unseren Häusern selbstverständlich, ebenso Physiotherapie, FuĂ&#x;pege und der Friseurbesuch.

Hilfe durch Bewegung und regelmäĂ&#x;igen Sport

Aktive Senioren in Stadt und Landkreis Celle bei einer Sommeraktion.

Aus der Liebe zum Menschen

In einer groĂ&#x;en Untersuchung der Schwindelambulanz an der Ludwig-MaximilianUniversität MĂźnchen wurden die häufigsten Schwindelursachen erforscht. Dabei zeigte sich, dass ein Drittel aller Schwindelbeschwerden ihren Ursprung im Gleichgewichtsorgan haben. Zur Aufrechterhaltung der Balance benĂśtigt man aber weit mehr als ein normal funktionierendes Gleichgewichtsorgan im Ohr. Die Augen, der Tastsinn und das Gehirn mĂźssen mit den Gleichgewichtsorganen harmonisch zusammen arbeiten damit man ohne SchwindelgefĂźhle leben kann. Je älter man wird desto häufiger kommt es in einem oder oftmals auch in mehreren dieser vier Systeme zu Funktionseinschränkungen. Ăœberraschend häufig sind aber

auch psychische Faktoren Ursache von Schwindelbeschwerden. In der MĂźnchener Studie wurde bei 20 Prozent der Betroffenen eine Phobie, Angsterkrankungen, Depressionen oder andere psychiatrische Erkrankungen als Schwindelursache identifiziert. Bei den meisten Krankheiten gilt kĂśrperliche Schonung als wichtige Grundlage der Genesung. Bei Schwindel ist es aber genau umgekehrt. Schwindel verstärkt sich je weniger sich die Betroffenen bewegen. Daher ist es fĂźr die Patienten besonders wichtig sich regelmäĂ&#x;ig zu bewegen und Sport zu treiben. Jede Bewegung hilft. In einer wissenschaftlichen Studie aus Holland konnte die therapeutische Wirksamkeit von chinesischem Schattenboxen (Tai Chi) nachgewiesen

werden. Aber auch Gymnastik im Verein oder zuhause kann schon helfen. Wichtig ist es aber immer die Sturzgefahr zu beachten. StĂźrze sind insbesondere im Alter eine groĂ&#x;e Gefahr und haben oft langwierige Folgen. Ein weltweit neues Konzept zum Training gegen Schwindel fĂźhrt die wissenschaftlichen Erkenntnisse Ăźber SchwindelĂźbungen zusammen und Ăźberträgt diese ins Wasser. Im stehtiefen Schwimmbecken kann ohne jede Sturzgefahr Balance, Ausdauer und Kraft trainiert werden. Dabei ist es wichtig sowohl den Tastsinn, die Gleichgewichtsorgane, die Augen und das Gehirn durch genau abgestufte Ăœbungen anzusprechen. Der Ăœbende bewegt sich im Wasser immer so viel bis er einen angenehm erträglichen Schwindel verspĂźrt. In diesem Bereich ist der Trainingseffekt am grĂśĂ&#x;ten und die schnellsten Fortschritte zu erwarten.

Wenn das Gedächtnis nachlässt

Paritätische Dienste

Kurs fĂźr AngehĂśrige von Menschen mit Demenz

Dienstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr - ab dem 18.10. 7 x jeden Dienstagabend Ort: Der Paritätische Celle, Lauensteinplatz 1a, 29225 Celle • Informationen zum Verlauf der Demenz • Diagnostische und therapeutische MaĂ&#x;nahmen • Tipps im Umgang mit Demenzkranken • Rechtliche Aspekte • EntlastungsmĂśglichkeiten • Regelungen der Pflegeversicherung

Kostenfrei

Telefonische Anmeldung unter Telefon 0 51 41 / 93 98 12

1 23 44 * 5 $ ! ) 6 * * $ 77! * ! 8 9 : ; ! + ,, ( , ,0 8&< ! 9 * = *

! 6FKZLQGHO 'LDJQRVWLN 7KHUDSLH

'LDJQRVWLN 7KHUDSLH " # ! $ % $ &' ( ) * + ,, ( , ,0

Haus-Notruf-Dienst

Tel. 0 51 41-77 50

4LOY :PJOLYOLP[ MÂ…Y (SSLPUZ[LOLUKL 1L[a[ MÂ…Y LPULU UVJO NÂ…UZ[PNLYLU 7YLPZ

Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Mit Meyer MenĂź kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. Ăœberzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: Ă° Täglich 7 leckere MenĂźs zur Auswahl Ă° Zu jedem MenĂź bekommen Sie ein leckeres Dessert Ă° Diabetiker-MenĂźs und WochenendVersorgung Ă° Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum Ă° Kostenlose Anlieferung ab 1 MenĂź

Pflege, wie du einmal gepflegt werden mĂśchtest!

Haus Sabine Alten- und Pegeheim Fritz-Reuter-Weg 4-6 gs 29348 Eschede Prßfun1,1 e Tel. 0 51 42 / 14 44 not

Haus Wiesengrund Alten- und Pegeheim Wiesenweg 3 s g PrĂźfun1,2 29328 FaĂ&#x;berg/MĂźden Tel. 0 50 53 / 98 70 80 note

NEUMANN vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege familiäre Atmosphäre groĂ&#x;er, parkähnlicher Garten Eigenanteil von 947,- â‚Ź bis 1084,- â‚Ź

MDK-ge prĂźft

Note:

sehr g ut (1,0)

Dagmar Zabel BĂźro-Dienstleistungen fĂźr Kleinunternehmer, ExistenzgrĂźnder, Privatpersonen, Senioren-Spezial-Service. Fuhrberger Str. 122, 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 20 40 Fax (0 51 41) 4 20 26 dagmar.zabel@online.de

Individuelle WohnmĂśglichkeiten fĂźr Senioren

www.sophien-stift.de

9\MLU :PL \UZ HU

Diakonie SĂźdheide gGmbH Berlinstr. 4 UĂŠĂŠĂŠ29223 Celle UĂŠĂŠĂŠTel. 0 51 41 - 77 50 Internet: www.haus-notruf-dienst.de

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Flootlock 69 ¡ 29225 Celle ¡ Tel. (0 51 41) 4 79 85 www.altenheim-neumann.de

Q Tagespflege Q Hausgemeinschaft Q Unabhängiges Wohnen Q Ambulanter Pflegedienst Q Leben mit Service Q Probe-/Urlaubswohnen Q Pflege im Appartment Q Vollstationäre Pflege Blumläger Kirchweg 1, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 / 71-0, Telefax: 0 51 41 / 71- 1 10

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de

Altenpflegeheim

/H\Z 5V[Y\M +PLUZ[ HI ,\YV 4VUH[ Haus-Notruf-Dienst ab 12,06 Euro/Monat.

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle

... im Leben!

1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen 34 m² - 73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab â‚Ź 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

w w w. s e m m e l h a a c k . d e

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90


Seite 4/5

CELLER KURIER

Sonntag, den 2. Oktober 2011

... im Leben! Wissen lteuirsen Kultur &s K uR & t i & e & h t s d t Kun itsnes Gesun KuFn

Seniorenbetreuung des Landkreises Celle:

Vollstationäre Pege Kurzzeit- und Verhinderungspege Tagesbetreuung

Mit Sommerschwung geht es in Herbst und Winter CELLE. „Der an manchen Stellen etwas durchwachsene Sommer hat unserer Stimmung auf jeden Fall keinen Abbruch getan“, resĂźmiert Gisa Borchert-SchrĂśder von der Seniorenbetreuung des Landkreises Celle lachend.

Seniorengerechtes Wohnen am Garnseeweg Am Garnseeweg hat die Lobetalarbeit fĂźnf ebenerdige barrierefreie Einzel- und Doppelhäuser mit insgesamt acht Wohneinheiten gebaut, die von ehemaligen Mitarbeitern nachgefragt werden. Die GrĂśĂ&#x;e der Wohnungen variiert zwischen rund 66 und 83 Quadratmetern Wohnfläche. Jede Doppelhaushälfte verfĂźgt Ăźber eine nach SĂźden hin ausgerichtete Terrasse mit kleinem Garten. In den Häusern sind das Wohn- und das Schlafzimmer separat oder kombiniert nutzbar und das Bad ist rollstuhlgerecht ausgelegt. Die Häuser verfĂźgen Ăźber eine EinbaukĂźche und je einen Abstellraum in- oder auĂ&#x;erhalb des Hauses. Dank eines modernen Energiekonzeptes werden die Nebenkosten sehr gering ausfallen. Die Kirche und der Lobetaler Speisesaal liegen in unmittelbarer Nähe der neuen Häuser und lassen sich auch bei eingeschränkter Mobilität zu erreichen. Die Baukosten, inklusive der AuĂ&#x;enanlagen, belaufen sich auf rund 1.750.000 Euro. Die Nachfrage nach den Wohnungen war sehr groĂ&#x;. Am vergangenen Freitag war nach nur einer Woche die letzte Wohnung bezogen. Markus Weyel (von links), Referat Ă–ffentlichkeitsarbeit der Lobetal, Eckhard Balke, Bereichsleiter Planung und Technik der Lobetal, sowie Isabell Mock und Frank Simon vom ArchitektenbĂźro Simon & Simon erläuterten die Pläne. Foto: MĂźller

Wohnen im Alter erleichtern

Bewegt durch die besten Jahre

Keine Angst vor dem Treppensteigen haben

RĂźckenbeschwerden die Stirn bieten

CELLE (txn-p). Wer in jungen Jahren ein mehrgeschossiges Haus gebaut oder gekauft hat, steht im Alter oft vor einem Problem: dem Treppensteigen, das kĂśrperlich und auch geistig eine groĂ&#x;e Belastung darstellt.

CELLE (djd). Gerade im Alter ist Beweglichkeit besonders wichtig. Doch ältere Menschen, die mit chronischen Rßckenschmerzen zu kämpfen haben, gehen häufig kaum noch vor die Tßr.

Denn wenn die Mobilität nachlässt, werden Stufen nicht nur beschwerlich, sondern auch gefährlich. Und allein die Angst vor einem Sturz belastet. Da in vielen Eigenheimen Bad und Schlafzimmer im ersten Stock liegen, muss eine LÜsung her: Anstatt umzuziehen oder aufwendig umzubauen, kÜnnen die Bewohner einen Treppenlift installieren lassen. Die leicht bedienbare Anlage gibt es fßr nahezu jede Treppenform und sie sichert ein ei-

Durch langes Sitzen oder Liegen wird die Immobilität noch verstärkt. Jedes Verharren in einer starren Position Ăźber einen längeren Zeitraum fĂźhrt zu Verspannungen von Muskeln und kann einen Kreislauf von Schmerz, Vermeidungsverhalten und weiterem Schmerz auslĂśsen. Zudem leiden ältere Betroffene häufig auch psychisch unter ihrer ZurĂźckgezogenheit. Damit es nicht zu einem Teufelskreis aus Schmerz und Isolation kommt, sollten Ă„ltere

genständiges Wohnen in der vertrauten Umgebung. Wichtig vor dem Einbau ist eine umfassende Beratung durch erfahrene Unternehmen wie beispielsweise „der-Treppenlift“. Bei einer Firma, die auf den Verkauf oder die Vermietung gebrauchter, generalĂźberholter Lifts spezialisiert ist, reduzieren sich die Anschaffungskosten enorm bei gleichbleibender und garantierter Sicherheit. Ein gut ausgebautes Netz an Servicestellen kĂźmmert sich vor Ort um Beratung und Installation.

besonders darauf achten, mobil zu bleiben und ihren Beschwerden mit Bewegung die Stirn zu bieten. Ăœberhaupt tut jeder gut daran, rechtzeitig aktiv zu werden. Denn Bewegung ist das beste Mittel, der Entstehung von RĂźckenschmerzen vorzubeugen. Zudem ist ein gezieltes Training häufig auch dann wirksam, wenn bereits Beschwerden vorliegen. Bei akuten Schmerzzuständen raten Ă„rzte, frĂźhzeitig mit Schmerzmitteln zu behandeln.

„Auch wenn es manchmal schon wie eine Ăœbung fĂźr den Herbst aussah“, sagt sie weiter FĂźr das Programm des kommenden Herbstes und FrĂźhwinters verspricht die Seniorenbetreuerin des Landkreises Celle, den gefĂźhlten Schwung aus den Sommermonaten in die dunklere Jahreszeit mitzunehmen. „Dazu gehĂśren auf jeden Fall wieder viele gemeinsame Aktionen, Fahrten und natĂźrlich auch die MĂśglichkeit, auf die WĂźnsche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzugehen“, so BorchertSchrĂśder. Fest eingeplant fĂźr den Oktober 2011 sind attraktive Unterhaltung und Live-Musik bei insgesamt 13 Ăœ65-Partys. „Wir binden die Teilnehmer aktiv in das Programm mit ein“, hebt

Borchert-SchrĂśder hervor. Schon im Vorfeld gestalten die Senioren beispielsweise den Tischschmuck mit und studieren gymnastische oder tänzerische Einlagen ein. Neben der Kaffeetafel mit Kuchen gibt es an diesen Nachmittagen die „Arno KĂźhn Band“ und die „Blauen Jungs“ sowie den Musiker Manfred Lakemann aus Winsen und GĂźnther Krauel aus Wienhausen zu hĂśren. Anmeldungen sind direkt bei den jeweiligen Mitarbeitern der Gemeinden mĂśglich. FĂźr weitere Fragen steht Gisa Borchert-SchrĂśder unter Telefon 05141/ 916-4020, zur VerfĂźgung. Die Ăœ65-Party‘s/Seniorennachmittage: am Mittwoch, 5. Oktober, in Winsen (Aller) fĂźr Winsen im Gasthaus „Stadt

Geborgen im Alter

Bremen“, am Donnerstag, 6. Oktober, in Winsen fĂźr die Umgebung von Winsen im Gasthaus „Stadt Bremen“, am Montag, 10. Oktober, in Scharnhorst im Gasthaus „Zur Post“, am Dienstag, 11. Oktober, in Nienhagen im „Hagensaal“, am Mittwoch, 12. Oktober, in Eversen im Gasthof „Niedersachsen“, am Donnerstag, 13. Oktober, in Eicklingen im Gasthof „Santelmann“, am Dienstag, 18. Oktober, in Bargfeld im Gasthof „Bangemann“, am Mittwoch, 19. Oktober, Stadt Bergen im „Stadthaus“ in Bergen, am Donnerstag, 20. Oktober, in Bergen fĂźr die Umgebung von Bergen im „Stadthaus“ Bergen, am Montag, 24. Oktober, in Lachendorf im Gasthaus „Tannenkrug“, am Mittwoch, 26. Oktober, in Wietze im Gasthaus „Buske“, am Donnerstag, 27. Oktober, in Wietze im Gasthaus „Buske“ und am Montag, 31. Oktober, BrĂśckel „Im SchĂźtzenhaus“.

Wilhelm-Buchholz-Stift Hehlentorstift ¡ Haus Mara In jedem der Häuser ermÜglichen wir Ihnen durch eine liebevolle, professionelle Betreuung einen Lebensabend in Gemeinschaft und angenehmer Atmosphäre.

RegelmäĂ&#x;ig bieten wir Gottesdienste und Andachten an. Auch in den schwierigen Momenten des Lebens werden Sie nicht allein gelassen.

Hehlentorstift

Gerne stellen wir Ihnen unsere Häuser persÜnlich vor. Wir freuen uns auf Sie!

Im wohlverdienten Ruhestand steht und fällt die Lebensqualität mit der Mobilität. Altersbedingte Abbauprozesse, DurchblutungsstÜrungen, Stress oder chronische Erkrankungen kÜnnen zudem AuslÜser von plÜtzlich auftretenden Schwindelattacken sein. Foto: djd

Lobetalarbeit e.V. Celle Wilhelm-Buchholz-Stift: (05141) 401-501 Hehlentorstift: (05141) 968-0 Haus Mara: (05141) 401-501

Haus Mara www.lobetalarbeit.de

Ă„ltere Menschen leiden häufig unter SchwindelgefĂźhlen

CELLE. Nach Kopfschmerzen sind Schwindelgefßhle der zweithäufigste Grund fßr einen Arztbesuch. Gerade ältere Menschen leiden häufig unter Gangunsicherheit, Dreh- oder Schwankschwindel.

Foto: privat

Wilhelm-Buchholz-Stift

Wir arbeiten nach neuesten wissenschaftlichen Standards. Diese sind auf die BedĂźrfnisse und die Lebenswirklichkeit betagter Menschen abgestimmt. Vielfältige kreative Angebote sind in unseren Häusern selbstverständlich, ebenso Physiotherapie, FuĂ&#x;pege und der Friseurbesuch.

Hilfe durch Bewegung und regelmäĂ&#x;igen Sport

Aktive Senioren in Stadt und Landkreis Celle bei einer Sommeraktion.

Aus der Liebe zum Menschen

In einer groĂ&#x;en Untersuchung der Schwindelambulanz an der Ludwig-MaximilianUniversität MĂźnchen wurden die häufigsten Schwindelursachen erforscht. Dabei zeigte sich, dass ein Drittel aller Schwindelbeschwerden ihren Ursprung im Gleichgewichtsorgan haben. Zur Aufrechterhaltung der Balance benĂśtigt man aber weit mehr als ein normal funktionierendes Gleichgewichtsorgan im Ohr. Die Augen, der Tastsinn und das Gehirn mĂźssen mit den Gleichgewichtsorganen harmonisch zusammen arbeiten damit man ohne SchwindelgefĂźhle leben kann. Je älter man wird desto häufiger kommt es in einem oder oftmals auch in mehreren dieser vier Systeme zu Funktionseinschränkungen. Ăœberraschend häufig sind aber

auch psychische Faktoren Ursache von Schwindelbeschwerden. In der MĂźnchener Studie wurde bei 20 Prozent der Betroffenen eine Phobie, Angsterkrankungen, Depressionen oder andere psychiatrische Erkrankungen als Schwindelursache identifiziert. Bei den meisten Krankheiten gilt kĂśrperliche Schonung als wichtige Grundlage der Genesung. Bei Schwindel ist es aber genau umgekehrt. Schwindel verstärkt sich je weniger sich die Betroffenen bewegen. Daher ist es fĂźr die Patienten besonders wichtig sich regelmäĂ&#x;ig zu bewegen und Sport zu treiben. Jede Bewegung hilft. In einer wissenschaftlichen Studie aus Holland konnte die therapeutische Wirksamkeit von chinesischem Schattenboxen (Tai Chi) nachgewiesen

werden. Aber auch Gymnastik im Verein oder zuhause kann schon helfen. Wichtig ist es aber immer die Sturzgefahr zu beachten. StĂźrze sind insbesondere im Alter eine groĂ&#x;e Gefahr und haben oft langwierige Folgen. Ein weltweit neues Konzept zum Training gegen Schwindel fĂźhrt die wissenschaftlichen Erkenntnisse Ăźber SchwindelĂźbungen zusammen und Ăźberträgt diese ins Wasser. Im stehtiefen Schwimmbecken kann ohne jede Sturzgefahr Balance, Ausdauer und Kraft trainiert werden. Dabei ist es wichtig sowohl den Tastsinn, die Gleichgewichtsorgane, die Augen und das Gehirn durch genau abgestufte Ăœbungen anzusprechen. Der Ăœbende bewegt sich im Wasser immer so viel bis er einen angenehm erträglichen Schwindel verspĂźrt. In diesem Bereich ist der Trainingseffekt am grĂśĂ&#x;ten und die schnellsten Fortschritte zu erwarten.

Wenn das Gedächtnis nachlässt

Paritätische Dienste

Kurs fĂźr AngehĂśrige von Menschen mit Demenz

Dienstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr - ab dem 18.10. 7 x jeden Dienstagabend Ort: Der Paritätische Celle, Lauensteinplatz 1a, 29225 Celle • Informationen zum Verlauf der Demenz • Diagnostische und therapeutische MaĂ&#x;nahmen • Tipps im Umgang mit Demenzkranken • Rechtliche Aspekte • EntlastungsmĂśglichkeiten • Regelungen der Pflegeversicherung

Kostenfrei

Telefonische Anmeldung unter Telefon 0 51 41 / 93 98 12

1 23 44 * 5 $ ! ) 6 * * $ 77! * ! 8 9 : ; ! + ,, ( , ,0 8&< ! 9 * = *

! 6FKZLQGHO 'LDJQRVWLN 7KHUDSLH

'LDJQRVWLN 7KHUDSLH " # ! $ % $ &' ( ) * + ,, ( , ,0

Haus-Notruf-Dienst

Tel. 0 51 41-77 50

4LOY :PJOLYOLP[ MÂ…Y (SSLPUZ[LOLUKL 1L[a[ MÂ…Y LPULU UVJO NÂ…UZ[PNLYLU 7YLPZ

Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Mit Meyer MenĂź kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. Ăœberzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: Ă° Täglich 7 leckere MenĂźs zur Auswahl Ă° Zu jedem MenĂź bekommen Sie ein leckeres Dessert Ă° Diabetiker-MenĂźs und WochenendVersorgung Ă° Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum Ă° Kostenlose Anlieferung ab 1 MenĂź

Pflege, wie du einmal gepflegt werden mĂśchtest!

Haus Sabine Alten- und Pegeheim Fritz-Reuter-Weg 4-6 gs 29348 Eschede Prßfun1,1 e Tel. 0 51 42 / 14 44 not

Haus Wiesengrund Alten- und Pegeheim Wiesenweg 3 s g PrĂźfun1,2 29328 FaĂ&#x;berg/MĂźden Tel. 0 50 53 / 98 70 80 note

NEUMANN vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege familiäre Atmosphäre groĂ&#x;er, parkähnlicher Garten Eigenanteil von 947,- â‚Ź bis 1084,- â‚Ź

MDK-ge prĂźft

Note:

sehr g ut (1,0)

Dagmar Zabel BĂźro-Dienstleistungen fĂźr Kleinunternehmer, ExistenzgrĂźnder, Privatpersonen, Senioren-Spezial-Service. Fuhrberger Str. 122, 29225 Celle Telefon (0 51 41) 4 20 40 Fax (0 51 41) 4 20 26 dagmar.zabel@online.de

Individuelle WohnmĂśglichkeiten fĂźr Senioren

www.sophien-stift.de

9\MLU :PL \UZ HU

Diakonie SĂźdheide gGmbH Berlinstr. 4 UĂŠĂŠĂŠ29223 Celle UĂŠĂŠĂŠTel. 0 51 41 - 77 50 Internet: www.haus-notruf-dienst.de

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Flootlock 69 ¡ 29225 Celle ¡ Tel. (0 51 41) 4 79 85 www.altenheim-neumann.de

Q Tagespflege Q Hausgemeinschaft Q Unabhängiges Wohnen Q Ambulanter Pflegedienst Q Leben mit Service Q Probe-/Urlaubswohnen Q Pflege im Appartment Q Vollstationäre Pflege Blumläger Kirchweg 1, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 / 71-0, Telefax: 0 51 41 / 71- 1 10

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de

Altenpflegeheim

/H\Z 5V[Y\M +PLUZ[ HI ,\YV 4VUH[ Haus-Notruf-Dienst ab 12,06 Euro/Monat.

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle

... im Leben!

1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen 34 m² - 73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab â‚Ź 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

w w w. s e m m e l h a a c k . d e

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90


Seite 6

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 2. Oktober 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Kuchen, ab 15.30 Uhr Filmvorführung „Schummelkind“.

Sonntag, 2.10.

Kameradschaft ehemaliger Verkaufsoffener Sonntag in Soldaten und Hinterbliebener Celle, 13 bis 18 Uhr. im Deutschen BundeswehrverKunstmuseum, 11.30 Uhr band e.V. Celle, 18 Uhr VerFührung: Einblicke in die sammlung in der Waldgaststätte Sammlung Robert Simon. „Alter Kanal“ in Wietzenbruch. Landgestüt Celle, 13 Uhr traCeller Frauenchor e.V., 19.30 ditionelle Hengstparade, Spör- Uhr Chorprobein der Aula der ckenstraße 10. Realschule Westercelle. InteresTheatergruppe St. Hedwig, sierte Sängerinnen sind einge15.30 Uhr Aufführung des The- laden zur „Schnupperprobe“. aterstück „Der irre Theodor“ im Informationen unter Telefon Pfarrheim St. Hedwig, Marien- 05141/83821. werderallee 10. 1. Norddeutscher Verein für Blumläger Kirche, 18 Uhr Homöopathie und LebenspfleBarockkonzert mit dem En- ge e.V. Eschede, 19.30 Uhr Vorsemble Musica Campo di Fiori. trag „Wer soll das bezahlen... Homöopathie nur für Privatpatienten oder Kassenleistung für jedermann?“ im Hotel „Deutsches Haus“ in Eschede.

?

Wohin heute

AUTO- & BAHN-BÖRSE Mo., 3. Okt., 11-16 Uhr

Lachendorf Autohaus Lübbe, Im Bulloh 50

Immer gut informiert!

Kostenloser Infoabend am 3. Okt. ’11, 19.00 Uhr

Praxis für Hypnotherapie Ch. Widdrat-Gergis 38536 Meinersen OT Ahnsen, „Lichthof“, Müdener Str. 9 www.hypnosepraxis-widdrat-gergis.de

mit neuem Team

Romanze ...wo Mann sich wohl fühlt!

exklusive Bar

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 77

HOROSKOP vom 2.10. bis 8.10.2011 Widder 21.3. - 20.4. Seien Sie bloß nicht allzu vorwitzig! Wenn Sie jetzt nämlich versuchen, die Grenzen des Möglichen zu überschreiten, manövrieren Sie sich schnell in eine recht missliche Lage hinein. Und das wäre doch schließlich nicht wünschenswert. In der Liebe haben Sie in dieser Woche wirklich das ganz große Glück auf Ihrer Seite.

Waage 24.9. - 23.10. Ihr Tatendrang und Ihre Unternehmungslust sind absolut nicht zu bremsen. Aber Vorsicht! Einer übertriebenen Kauffreude sollten Sie besser widerstehen! In Sachen Liebe ist derzeit das Glück auf Ihrer Seite. Sie werden sich sicher selbst wundern, was Sie alles erreichen. Das Wort „Problem“ ist für Sie ein Fremdwort.

Stier

Skorpion

21.4. - 20.5.

24.10. - 22.11.

Ein neuer Impuls verschafft Ihnen in diesen Tagen die Möglichkeit, ungeahnte Fähigkeiten zu entdecken. Sie wirken dabei sehr überzeugend, wenn Sie aus Ihrem Herzen keine Mördergrube machen. Ihre Aufrichtigkeit bringt Ihnen Hochachtung ein. Wenn Sie den Mut haben, sollten Sie recht bald die Konsequenzen ziehen.

Mit Beharrlichkeit haben Sie die besten Chancen, einen Wunsch zu realisieren. Wenn Sie sich aber in eine Idee fest beißen, scheitern Sie. Lassen Sie sich am Ende der Woche nicht durch Versprechungen hinters Licht führen. Es gibt Menschen, die versuchen wollen, Sie zu täuschen. Also, nicht allzu leichtgläubig sein.

Zwillinge

Schütze

21.5. - 21.6.

23.11. - 21.12.

Sie müssen leider Ihre Unternehmungslust dämpfen, da es noch viele Pflichten zu erledigen gibt. Seien Sie nicht zu sehr enttäuscht, denn es nutzt Ihnen überhaupt nichts mehr, wenn Sie auf die Barrikaden gehen. Was vorbei ist, ist nun einmal vorbei. Hoffentlich erkennen auch Sie das schnell und krempeln die Ärmel hoch!

Krebs 22.6. - 22.7. Ein Ausdruck der Zuneigung darf nicht mit einer Liebeserklärung verwechselt werden. Hüten Sie sich bitte davor, Gefühle zu unterstellen. Ansonsten sind Sie so schwungvoll, dass Sie glauben, Ihnen müsste alles gelingen. Wenn Sie zu Ihrem Elan auch noch Überlegung hinzubringen, könnte sich das positiv für Sie auswirken!

Was Sie in dieser Woche fertig stellen, ist von besonders hoher Qualität und Sie werden mit Sicherheit die verdiente Beachtung dafür finden. Ein Problem zwischen Ihnen und Ihrem Partner muss so schnell wie möglich und gründlich ausdiskutiert werden. Denken Sie dabei vor allem an die schwierige Situation des Partners.

Wassermann 21.1. - 19.2.

24.8. - 23.9. Häusliche Pflichten sollten Sie momentan nicht so schwer gewichten. Tun Sie nur das Nötigste und unternehmen Sie dann etwas Schönes. Überraschen Sie auch einmal Ihren Partner mit einem kleinen Geschenk - einfach zwischendurch - und pflegen Sie Ihren Freundeskreis. Zu einem Vorhaben erwartet man Ihre Stellungnahme.

Palasttheater, ab 14.30 Uhr Seniorenkino mit Kaffee und

Bajuwaren

Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

deutsche betriebNordseesam Insel

Schmerzlaut

englischer Gasthof

Sie haben eine angenehme Zeitperiode vor sich, in der Sie viel Freizeit haben. Kosten Sie die Zeit aus, und versuchen Sie nicht, durch eine Machtdokumentation Ihren Partner auf Ihre Seite zu bringen. Durch vernünftiges Argumentieren könnten Sie mehr Glück haben. Finden Sie heraus, wie Sie das bewerkstelligen können.

irischengl. Schriftsteller †

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Ganzheitliche Veranstaltungen und Behandlungen finden Sie unter: www. sanara-celle.de www.dj-seifert.de 05141/940648

Tel.

Sa. 08. Okt.: Tapasbuffet p.P. 13,90 C. www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688 Kleinanzeigen im Kurier, bequem

20.2. - 20.3.

!

französisch: man ehem. niederl. Währung Widerhall

Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Erfolg macht glücklich. Nachhilfe, www.Lernstudio-Celle.de Suche Nachhilfe für Mathe 9. Klasse Gymnasium, in Celle. Tel. 0172/9484911 Einzelnachhilfe zu Hause in Celle u. Landkreis. Mathe, Deutsch, Engl., Frz. u.a. Erfahrene Lehrkräfte, NachhilfeZentrale. Tel. 05145/2787040

CELLE. Ernie Meyer präsentiert am Sonntag, 16. Oktober, um 16 Uhr im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle, einen neuen Live-Reisebericht auf den Spuren von Prof. Grzimek und Hardy Krüger durch Tanzania, in ein Verkehrszeichen

arabiÄltesten- scher Fürstenrat titel

ital. Männer- Sportkurzkleidung name

Fremdwortteil: aus

Landungsbrücke

indische Anrede

A M H A R A E

A E K M M I V O R L A G E G E R E K A R A W A E I D E E L E I A G E I R R F A H R T S M E Auflösung vom E O 25.9.2011 N S Auflösung des heutigen E Rätsels am 9.10.11 P S R B E B B E K T O R B R O C K E H G I R O D E O U N R A T N O M A D E R G U T T U S C H E L Teil des Beins

Zettel

Hauptstadt Jemens

harzreiches Kiefernholz

loyal

W A N E N S P

N E N

kubanischer Tanz im 4/4-Takt

B R G O T E G O I T E R T U R R A A M E N L P K A R I A S I R K O K A A O D E O R E D E K I E L A R E Sandwüste in Arabien

Vogelkraut

Berg der „Zehn Gebote“ unlängst erstelltes Gebäude Dachkammer

Wenderuf beim Segeln

privater Paketdienst (Abk.)

nicht diese, sondern ...

alter Tonträger (Abk.) Zwillingsbruder Jakobs männlicher franz. Artikel

dt. TVModerator (Ruprecht)

russ. Herrscher † 912

früherer Name Tokios englisch: uns

Einstand beim Tennis

Bewohner des antiken Italiens

wütend (ugs.)

Gewissensbisse französisches Adelsprädikat

Zutat zur Käseproduktion

griech. Göttin der Jugend Laut, Klang

G F E T R D I E B L E

Sultanat auf Borneo

Schabernack

Foto: privat

die Serengeti und zum Kilimanjaro, Begegnungen mit „Simba dem König der Löwen“, MassaiKriegern, Hadzabe Buschmännern, deutscher Kolonial-Geschichte und einer kirchlichen Partnergemeinde.

herstellen

K F L U B U R T Z H J E T K R U

englische Schulstadt

männlich

Tel.

Kissen, weicher Stoßdämpfer

Anhäng. Schnell- d. chin. sendung Volksreligion

Erdzeitalter

19.

Terminvereinbarung exklusiv im .7 usstr Hunä7 Celle 2922 14 44 88 41 / ports.com 1 5 0 .perfect-s www

Ernie Meyer bei den Hadzabe Buschmännern.

Losung, Parole

handeln

Trikothemd

1 Monat 50

Live-Reisebericht „Hatari“ in Ostafrika

Gastronom

fruchtbare Wüstenstelle

Schaufahrten

B S TN R E H TIO AK

Richtschnur

Fische Sie sind auf der Suche nach Ruhe und Harmonie. Bedenken Sie, dass es Verpflichtungen gibt, die Vorrang vor persönlichen Bedürfnissen haben. Sonst laufen Sie Gefahr, in Turbulenzen zu geraten, aus denen es schwer sein wird, wieder herauszukommen. Bei Ihrem ausgeprägten Sinn für Humor werden Sie das sicher gut meistern.

Getreidesorte

individuelle Betreuung

Veranstaltungen

Komparse

22.12. - 20.1. Sie sind viel zu sensibel, wenn es um partnerschaftliche Belange geht. Werten Sie nicht jede Bemerkung Ihres Partners negativ. Um sich selbst vor einer Enttäuschung zu bewahren, sollten Sie weniger emotional an gewisse Dinge gehen! Dann wird es Ihnen auch schnell gelingen, die häusliche Harmonie wieder herzustellen.

23.7. - 23.8.

Jungfrau

Mittwoch, 5.10.

Volkschor Thalia Celle, 19 Volkschor Thalia, 19 Uhr Uhr Übungsabend im HöltyGymnasium in Celle. Weitere Übungsabend in der KreuzkirInformationen unter Telefon che, Windmühlenstraße in Celle. 05141/382472. Plattdeutsche Gill Celle, Gemeinde Lachendorf, ab 11 Uhr Verkaufsoffener Feiertag, 12.30 Uhr 85. Geburtstag im sowie Weinfest und Bauern- Hotel Heidekönig, Bremer Weg markt auf dem Olen Drallen 134 in Klein Hehlen. Hoff in Lachendorf. Kreischorverband Celle, Palasttheater, ab 14.30 Uhr 19.30 Uhr Offenes Chorsingen Filmcafé, ab 15.30 Uhr Filmvor- für Chöre und jedermann im führung „Das Schmuckstück“. Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle. Volkschor Thalia, ÜbungsCD-Kaserne, 20 Uhr Comeabend entfällt. dy-Theater „Cavewoman“, Kreisreiterverband Celle, Hannoversche Straße 30b in 11.30 Uhr Hermannsburger Celle. Heidejagd hinter der NiedersFliegerhorstlauf, Laufen, achsen Meute in Misselhorn 1, Nordic-Walking und Walken Hermannsburg. rund um den Fliegerhorst Faßberg, ab 13 Uhr. Anmeldungen Dienstag, 4.10. unter Telefon 05055/ 171820.

Steinbock

Löwe Ein Einfluss wird Ihnen entzogen. Reagieren Sie darauf nicht mit Verbitterung, sondern stellen Sie Ihre Vertrauensseligkeit unter Beweis. Freuen Sie sich auf eine Party am Wochenende. Sie werden einige Impulse bekommen, die nicht nur Ihr Privatleben bereichern. Stellen Sie Ihre Liebe und Zuneigung nicht unter Beweis!

Montag, 3.10.

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Leichtgemacht!

Ostsee/Grömitz, Fe-Hs., Terr./Wintergarten, Strand-Zentrum. Tel. 05281/10659

ANZEIGE

www.kabel-celle.de

Abnehmen?

Mallorca/Ostküste, FeHs., App., Pool/ Meerblick, Strand. Tel. 05281/10659

Gymnasium Ernestinum, von zu Hause aus aufgeben. Auch 19.30 Uhr Prof. Dr. Hans-Ulrich über Internet: www.celler-kurier.de Treichel liest Lyrik und Prosa im Kreuzkirche Celle, 20 Uhr Forum des Schulzentrums weg Konzert mit der Dylan-Cover- Burgstraße. Band „Friends“, Windmühlenoder Geld zurück * AWO-Forum Celle, 18 Uhr straße in Celle . Vortrag „Die Zärtlichkeit der Individuelle Nachhilfe von der SPD Hambühren, 14 Uhr Gewalt“ in den Räumen der Grundschule bis zum Abitur Drachenfest auf der Wiese zwi- Arbeiterwohlfahrt Celle, Heese Gratis-Hotline: 0800-19 4 18 39 18. schen dem Winser Weg und Mo.-Fr. 8-20 Uhr www.besserenoten.de dem Heidlandsweg in HamMännerchor Cellensia, 19.45 *Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig bühren I. für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“, alle Tarifbedingungen Uhr Chorprobe im Johanniterunter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck. Haus, Wittestraße in Celle. GäsFlohmarkt rund ums Kind, von 14 bis 17 Uhr in den Räu- te und neue Sänger sind herzmen des Evangelischen Kinder- lich willkommen. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ gartens in Lohheide. 35553. St. Laurentiuskirche Müden, SPD Celle, 19.30 Uhr StammErntedankgottesdienst um 10 tisch im „La Cabana“, Breite Uhr. Straße.

Verein für Modelle und Originale (M&O) - 05141/940171

KIDS

Ostsee: Insel Fehmarn, schöne FeWo 210 C/Woche. Tel. 0202/471459 od. 0151/22865955

5

Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung mit Hypnose

ACTIVE

Reise und Erholung

Fußknöchel norwegische Münze algerische Geröllwüste

WWP2011-23


Sonntag, den 2. Oktober 2011

LOKALES

Seite 7

Nächste Vorstellung am Dienstag

Celler Seniorenkino zeigt „Unsere Erde“ CELLE. „Unsere Erde“ steht im Mittelpunkt der kommenden Vorstellung des Celler Seniorenkinos. Der gleichnamige Natur- und Dokumentarfilm aus dem Jahr 2007 wird am Dienstag, 4. Oktober, in der Alten Exerzierhalle gezeigt. Die erfolgreichste Naturdokumentation Europas der letzten zehn Jahre entführt die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Reise rund um den Erdball. Mit Aufnahmen einer Tierwelt fernab der menschlichen Zivilisation geht es vom Nordpol über Tundra und Taiga zum Himalaya, durch den Regenwald, die Kalahari-Wüste, die Weltmeere bis zur Arktis. Als Sprecher fungiert der deutsche Schauspieler und Musiker Ulrich Tukur. Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Rolf Schneider (von links), Kreishandwerksmeister Ernst-Heinrich Ahrens, Kreishandwerksmeister Friedhelm Eggers (Heidekreis), Kreishandwerksmeister Achim Aschenbrenner (Landkreis Lüneburg) und Kreishandwerksmeister Horst Saevecke (Landkreise Uelzen und Lüchow-Dannenberg). Foto: privat

Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide vergrößert sich

Ernst-Heinrich Ahrens wurde als Vorsitzender wiedergewählt CELLE. Die bisherige Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide (Landkreise Celle, Lüneburg und Heidekreis) hat sich mit der Kreishandwerkerschaft Uelzen/Lüchow-Dannenberg zum 1. Januar 2012 zugesammengeschlossen. Nachdem die Mitgliederversammlungen diese Beschlüsse bereits im Herbst vergangenen Jahres gefasst hatten, fand vergangenen Montag die Gründungsversammlung in Soltau statt. Der Sitz der Kreishandwerkerschaft wird in Celle sein. Die bisherigen Geschäftsstellen in Bad Fallingbostel, Lüneburg und Uelzen bleiben ebenfalls erhalten. Dem neuen 16-köpfigen Vorstand gehören jeweils vier Vertreter aus den Landkreisen Celle, Lüneburg und dem Heidekreis an und ebenfalls insgesamt vier weitere Vertreter aus den Landkreisen Uelzen und Lüchow-Dannenberg. Der Celler Kreishandwerksmeister Ernst-Heinrich Ahrens, Tischlermeister aus Celle, wurde in seinem Amt bestätigt. Ahrens wird auch weiterhin als Vorsitzender des Vorstandes der neuen Kreishandwerkerschaft fungieren. Als Kreishandwerksmeister für den Landkreis Lüneburg ist der bisherige Kreishandwerksmeister Achim Aschenbrenner,

Moonlight-Basar am Waldweg CELLE. Am Freitag, 7. Oktober, um 19 Uhr startet wieder der klassische Moonlight-Basar im Kindergarten Waldweg. Wer den Kleiderschrank seiner Kinder für den Winter ausrüsten oder gut erhaltenes Spielzeug „Second-Hand“ erwerben möchte, sollte sich diesen Termin wieder fest im Kalender eintragen. Selbstverständlich lädt auch dieses Mal wieder die beliebte MoonlightCaféteria zum Verweilen nach dem erfolgreichem BasarBummel ein. Der Erlös des Basars ist für das Projekt „Naturnahes Spielen“ bestimmt.

Malermeister aus Lüneburg, wieder gewählt worden. Zum Kreishandwerksmeister für den Heidekreis wählten die Delegierten den bisherigen Kreishandwerksmeister, Zimmermeister Friedhelm Eggers aus Soltau. Für die Landkreise Uelzen und Lüchow-Dannenberg wurde der bisherige Kreishandwerksmeister Dipl.-Ing. Horst Saevecke aus Uelzen ebenfalls in seinem Amt bestätigt. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern und Kreislehrlingswarten wurden der Obermeister der Baugewerken-Innung Celle, Wilhelm Götting aus Celle, der Obermeister der Tischler-Innung Lüneburg, Wilfried Faltin aus Amelinghausen, die Obermeisterin der Friseur-Innung Uelzen, Claudia SchmidtPfeifer aus Uelzen und der Obermeister der DachdeckerInnung Soltau-Fallingbostel, Klaus Volkmer aus Bad Fallingbostel gewählt. Der Vorstand wird vervollständigt durch den Obermeister der Dachdecker-Innung Celle, Reinhard Schele aus Cel-

le, den Stellvertretenden Obermeister der Innung des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks Celle-Burgdorf, Jürgen Höper aus Winsen (Aller), den Obermeister der Bäcker-Innung Soltau-Fallingbostel, Dirk Wrogemann aus Wietzendorf, den Obermeister der Elektro-Innung Soltau-Fallingbostel, Mirko Kruse aus Walsrode, den Obermeister der Elektro-Innung Lüneburg, Klaus Hartmann aus Adendorf und den Obermeister der Kfz-Innung Lüneburg, Olaf Dietz aus Bardowick. Ebenfalls im Vorstand sind der Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Uelzen/Lüchow-Dannenberg, Rolf Behn aus Bad Bevensen und der Obermeister der Bäcker-Innung Uelzen/LüchowDannenberg, Erich Aßmann aus Clenze. Geschäftsführer sind die bisherigen Geschäftsführer Dr. Rüdiger Jeske (Sprecher) und Jürgen Böckmann. Durch die Fusion wird die neue Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide mit ihren zurzeit 59 Innungen und zirka 2.050 Innungsbetrieben sowohl nach Fläche als auch nach Anzahl der Innungsbetriebe die größte Kreishandwerkerschaft in Niedersachsen.

WBG baut für Stadt eine Kindertagesstätte in der Heese

Grundsteinlegung auch für eine strategische Partnerschaft CELLE (cm). Am vergangenen Mittwoch wurde an der Welfenallee der Grundstein für einen neuen Kindergarten gelegt - ein Bau, bei dem die Städtische Wohnungsbau GmbH (WBG) erstmals für die Stadt ein Projekt entwickelt. Und Celler Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende betonte, dass die Stadt, so wie er es angeregt hatte, auch in Zukunft die WBG als strategischen Partner nutzen möchte. Diese

Hildebrandt. Und so investiere man hier rund eine Million Euro, und vermietet das Gebäude langfristig an die Stadt. Anlass für den Neubau sind die unzulänglichen räumlichen

Rocknacht mit „Barking Bats“ WIENHAUSEN. Am Samstag, 22. Oktober, ist es endlich wieder soweit. Dann machen sich die „Barking Bats“ für ihre alten und neuen Fans und Freunde aus Celle und dem Landkreis wieder auf den Weg nach Wienhausen. Seit nunmehr 17 Jahren laden sie, originalbesetzt seit 1965, zur alljährlichen Flower-Power-Rocknacht in das Braugasthaus in Wienhausen ein. Diesmal haben sie neue Coversongs im Programm. Der Vorverkauf hat bereits begonnen, Karten gibt es in Celle wieder über Fiat Bunge & Co. in Westercelle, Mann-oMann Der Herrenfriseur in der Westcellertorstraße 14 und im Braugasthaus Mühlengrund.

Da bei allen Vertretern die Erhaltung der regionalen Präsenz und Betreuung im Vordergrund stehen, werden die Betriebe weiterhin durch die jeweiligen Geschäftsstellen vor Ort betreut. Ziel der Fusion ist es, die Betreuungsangebote für die Innungsbetriebe zu optimieren und die Effizienz der Verwaltung weiter zu steigern, um auch zukünftig günstige Mitgliedsbeiträge den Innungen anbieten zu können. Der Auslöser der Fusion war, dass der jetzige Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Uelzen/Lüchow-Dannenberg, Walter Dreher, zum 31. Dezember 2011 in Rente geht. Die Arbeit der beiden Geschäftsführer wird in Lüneburg weiterhin durch die Geschäftsstellenleiterin Bettina England und in Uelzen durch die zukünftige Geschäftsstellenleiterin Sandra Buss unterstützt. Abgerundet wurde die Gründungsversammlung durch einen Vortrag des Präsidenten der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Rolf Schneider, zum Thema „Die moderne Handwerksorganisation - leistungsstark und zukunftsfähig“.

Bei der Grundsteinlegung wurden Siegfried Hildebrandt (hinten von links), Dirk-Ulrich Mende und Hans-Herbert Encke von Kindergartenkindern unterstützt. Foto: Maehnert Möglichkeit ist durch den Gesellschaftervertrag der WGB, wo nicht nur vom Wohnungsbau sondern von Bauten aller Art gesprochen wird, auch praktisch umsetzbar, erläuterte WGB-Geschäftsführer Siegfried

Bedingungen, die zurzeit in der Kindertagesstätte „Bahnhofstraße“ herrschen, sowie der Bedarf an weiteren Krippenplätzen in Celle. Da die WBG wie auch die anderen in der Heese engagier-

ten Wohnungsbauunternehmen sich schon seit lägerem dafür einsetzt, diesen Stadtteil aufzuwerten, passte der Neubau auch gut in das Konzept der Gesellschaft. Denn die Heese sei der größte Stadtteil Celles mit eben auch sehr vielen Kindern, so dass ein Umzug hierher eben auch kurze Wege für die Kinder ermögliche, betonte Mende. Das neue Gebäude entsteht in einem Wohngebiet zwischen der Welfenallee und der Eltzestraße. Es soll als Kindertagesstätte Platz für 65 Kinder haben und außerdem 15 GanztagsKrippenplätze bieten. Fertig werden soll es im zweiten Quartal 2012. Für den Krippenbereich kann man dabei auf Zuschüsse in Höhe von 195.000 Euro aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung 2008 bis 2013“ des Bundesfamilienministeriums bauen. Und die Kindergartenkinder aus der Bahnhofstraße freuen sich schon auf den Umzug in das neue Gebäude. Einige waren mit ihren Betreuerinnen extra gekommen, um Mende, Hildebrandt und den Aufsichtsratsvorsitzenden der WBG, Hans-Herbert Encke, bei der Grundsteinlegung tatkräftig zu unterstützen.

Vorstellungsbeginn ist um 15.30 Uhr, der Einlass beginnt eine Stunde zuvor, um 14.30 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt vier Euro auf allen Plätzen. Neben dem obligatorischen Angebot an Kaffee und Kuchen darf auch das Kombi-Ticket der CeBus mit dem Rabatt auf Hinund Rückfahrt inklusive Kinoeintritt nicht fehlen. Die Haltestellen Blumlage, 77er Straße und Rathaus/Wehlstraße führen direkt zur Alten Exerzierhalle.

Adrian Meyer freut sich auf neue Saison

Vizetitel für Celler Nachwuchs-Kartfahrer CELLE. Der zehn Jahre junge Celler Kartfahrer Adrian Meyer blickt auf eine spannende und erfolgreiche Saison zurück.

Adrian Meyer freut sich über den Vizetitel. Im zweiten Jahr seiner jungen Kartkarriere sicherte sich der Celler den Vizetitel in der Norddeutschen Meisterschaft NAKC vom ADAC. Bis zum letzten Rennen in Embsen bei Lüneburg war sogar noch der Gesamtsieg in der Rennklasse World Formula Light drin. Nach einem dichten Kopf-an-Kopf-Rennen über die gesamte Kart-Meisterschaft, musste sich Adrian in Embsen Enrico Bockermann aus Bielefeld geschlagen geben. Besonders hilfreich für die gute Entwicklung des Nachwuchskartsportlers war die Unterstützung des Racing Team Celle, die mit Rat und Tat

Foto: privat

bei Fahrabstimmungen und Motorset-ups zur Verfügung standen. Für 2012 laufen die Planungen auf Hochtouren und Vater Alexander Weber ist stolz, dass sein Sohn für die nächste Saison nun vom GP Racing Team aus Italien mit Werksunterstützung unterstützt wird und mit dem 2012er Chassis und Motor eine spannende Saison in der Bambini-Klasse bestreiten kann. Am heutigen Sonntag, 2. Oktober, ist der Bundesendlauf zur Deutschen Meisterschaft in Wackersdorf. Das Racingteam Celle um Teamchef Thorsten Kruse wünscht Adrian hierfür natürlich viel Erfolg.

Volkschor Thalia Celle wird 130 Jahre Anlässlich seines 130-jährigen Jubiläums singt der Volkschor Thalia Celle am Sonntag, 9. Oktober, ab 17 Uhr in den Neuenhäuser Kirche in Celle geistliche Chorsätze aus verschiedenen Jahrhunderten. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Bach, Mendelssohn-Bartholdy und Hänßler. Von Charles Gounod erklingt die Messe brève No. 7 mit Orgelbegleitung. An der Orgel sitzt Ekkehard Popp, die Leitung hat Eberhard Achilles. Der Eintritt ist frei. Foto: privat


Seite 8

LOKALES

Wietze

Sonntag, den 2. Oktober 2011

EXTRA

Gespräch mit dem wiedergewählten Wietzer Bürgermeister

64,5 Prozent für Klußmann als Anerkennung für bisherige Arbeit WIETZE (cm). Sicherlich hatte Wolfgang Klußmann nach den Gesprächen im Wahlkampf damit gerechnet, dass er die meisten Stimmen bekommt. Damit, dass es dann aber mit 64,5 Prozent eine ganz klare Mehrheit wurde, jedoch nicht.

ANHÄNGER MEIER Wietze KOCH-Alu-Anhänger ** 10 Jahre Garantie

29323 Wietze, direkt an der B214 (Ortsmitte) Telefon 0 51 46 / 27 44 www.meier-wietze.de

Containerdienst

Wiebe GmbH Wir liefern ständig preiswert:

X Mutterboden X Rindenmulch X Mineralgemisch X Kies und Sand... X Container für Gartenabfälle...

Gut einkaufen in Wietze

www.wiebe-container.de Im Laab 11-13 · Schwarmstedt Tel. 0 50 71 / 36 48

ANZEIGE

Fußpflege seit einem Jahr in neuen Räumen

Die medizinische Fußpflegepraxis Runge in Wietze, Schwarmstedter Straße 50, befindet sich seit einem Jahr in renovierten Räumen. Die Inhaberin Gabriele Runge ist Pflegefachkraft und hat 1996 eine Zusatzausbildung zur medizinischen Fußpflegerin absolviert. Sie hat seitdem Erfahrung in ihrer eigenen Praxis sowie mobiler Fußpflege. Kundenorientiertheit, Beratung und Service werden bei ihr groß geschrieben. Sie bietet ein angepasstes Behandlungsprogramm. und steht den Kunden mit Rat und Tat bei Durchblutungsstörungen, Diabetes, Schrunden, Schwielen und Warzen zur Seite. Sie behandelt auch Druck- und Reibungsschmerz und eingewachsene Nägel, Haut- oder Nagelpilz sowie rissige Fersen und trockene Haut. Auch Fuß- und Beinmassage sowie Reflexzonenmassage werden angeboten. Infos unter Telefon 05146/4350. Foto: Brinkmann

Schwarzer Weg 7-9 29323 Wietze Tel. 0 51 46 / 9 23 40

Und er freut sich um so mehr darüber, weil dies Ergebnis in einer Wahl zustandekam, die mit 62 Prozent auch noch eine unerwartet hohe Beteiligung fand. Klußmann sieht dies einerseits als Anerkennung für die bisher als Bürgermeister geleistete Arbeit und damit auch als Vertrauen in die zukünftige Tätigkeit. Andererseits müsse man dies aber auch als ein deutliches Votum für die Ansiedlung des Hähnchenschlachthofes sehen, zumal ein klar unterlegener Gegenkandidat seine Ablehnung des Projektes besonders unterstrichen hatte. Denn auch die CDU, die sich eindeutig für die Ansiedlung ausgesprochen hatte, konnte deutlich (plus 6,2 Prozent) bei den gleichzeitigen Wahlen für den Gemeinderat zulegen - und damit ihre Verluste von der Nachwahl 2009 wieder wettmachen. Klare Standpunkte seien eben ein nicht zu unterschätzender Faktor für die Wählerentscheidung, unterstrich Klußmann. Der neu gewählten Rat (CDU 10 Sitze, SPD 7, Grüne 2, WuW 2, Vondracek 1) kommt am 1. November zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, aber natürlich wird auch vorher schon weiter Politik ge-

macht. So ist für den 13. Oktober noch eine Sitzung des bisherigen Rates geplant. Ein Thema wird dabei wie in einer Reihe von Ausschusssitzungen

Gemeinde werden, erläuterte Klußmann. Große Sprünge wird man sich im Haushalt aber weiterhin nicht leisten können, betonte der Bürgermeister. Er rechnet damit, dass sich nach den sehr großen Investitionen des Unternehmens frühestens in fünf Jahren die Ansiedlung

Bürgermeister Wolfgang Klußmann. in den vergangenen Wochen der Haushalt 2012 sein. Interfraktionell habe man sich verständigt, diesen soweit vorzubereiten, dass er vom neuen Rat dann noch in diesem Jahr verabschiedet werden kann. Denn je früher man in kommenden Jahr mit den Ausschreibungen beginnen könne, je günstiger kann es für die

Fotos: Maehnert

des Schlachthofes bei der Gewerbesteuer bemerkbar macht. Allerdings werde 2012 schon die Grundsteuer einen kleinen Haushaltszuwachs bringen. Wichtige Themen im kommenden Jahr seien zum Beispiel der Straßenbau, die Einrichtung einer Integrationsgruppe im evangelischen Kindergarten und das Thema

„Entwicklung eines Zentrums in Wietze“. Für die Einrichtung eines kommunikativen Zentrums erwartet man noch in diesem Jahr die Ergebnisse eine Machbarkeitsstudie. Aber auch an das Thema Rathaus wird man rangehen müssen, nachdem jetzt provisorisch ein Teil der Verwaltung in die Industriestraße ausgelagert werden muss. Für beide Themen müsse man erst einmal wissen, was man braucht und will, um dann zu fragen, wie und mit welchen Partnern sich das auch finanziell realisieren lasse, betonte Klußmann. Auch die Schule wird ein Thema bleiben. Denn Gemeinden, die ihre weiterführenden Schulen behalten, werden einen zusätzlichen Standortfaktor haben, wenn sich junge Leute eine Wohnung/ein Haus suchen. Neben dem Arbeitsplatz und der Kinderbetreuung sei dies für sie der entscheidende Faktor - und das sei bei der Kreisentscheidung nicht berücksichtigt worden. Zumindest werde in zwei Jahren geprüft, ob die neue Gewerbeansiedlung auch zu mehr Kindern im Ort führe und dann eine Oberschule in Wietze entstehen könnte. Unabhängig davon müssten aber schon jetzt die katastrophalen Schulbusverhältnisse für Wietze verbessert werden - dabei gehe es um die Fahrzeiten und um den Platz in den Bussen.

Starke Leistungen beim 22. Sprinttreff des TSV Wietze

Die Tageshöchstpunktzahl erzielte die Faßbergerin Nathalie Rose WIETZE. Schwimmer aus neun Vereinen des Schwimmbezirks Lüneburg verwandelten das Wietzer Hallenbad beim 22. Sprinttreff in einen Hexenkessel - über 750 Einzel- sowie 26 Staffelmeldungen konnten sich die Veranstalter freuen. Neben den Kreisvereinen Celler SC, MTVE Celle, DLRG Faßberg, DLRG Bergen und SV Nienhagen konnte der veranstaltende TSV Wietze auch Aktive der Schwimmfreunde Meckelfeld, des TV Uelzen und des TVV Neu Wulmstorf begrüßen. Geschwommen wurden bei der Sprintveranstaltung die Strecken 50 Meter Freistil, Brust, Rücken und Schmetterling sowie die 100 Meter Lagen. Während alle Teilnehmer für ihre erzielten Leistungen Urkunden erhielten, wurden die Gesamtbesten der einzelnen Jahrgänge mit Medaillen ausgezeichnet. Hierzu wurden alle geschwommenen Zeiten in

Punkte umgerechnet und addiert. Die Tageshöchstpunktzahl erzielte mit 2.521 Punkten Nathalie Rose von der DLRG Faßberg. Über die magische 2.000-Punktegrenze kamen bei den weiblichen Teilnehmerinnen außerdem Alina von Bestenbostel (MTVE Celle/2.427 Punkte), Tanja Nielsen (DLRG Faßberg/2.272), Lena Wahl (TSV Wietze/2.140) sowie Friederike Nehring (TV Uelzen/2.025). Bei den männlichen Aktiven schaffte lediglich Nicolas Gackenholz vom Celler SC mit 2.288 Punkten den Sprung über die magische Grenze von 2.000 Punkten. Am nächsten kamen

ihm Florian Lindmüller (TSV Wietze/1.855), Lukas Neuse (TSV Wietze/1.791) sowie Bennet Leuth (DLRG Faßberg/1.667). Aufgelockert wurde der Wettkampf durch mehrere Staffeleinlagen. Den Abschluss und zugleich den Höhepunkt des Tages bildete einmal mehr die Vereinsstaffel über 10x50 Meter Freistil. Hierbei konnte die Staffel der SG Celler Land den im Vorjahr gewonnen Wanderpokal leider nicht verteidigen. In 5:13,99 Minuten mussten die SG-Aktiven in diesem Jahr den Schwimmfreunden Meckelfeld (5:12,44 Minuten) den Vortritt lassen. Den dritten Platz belegte in 5:27,27 Minuten das Team des Celler SC. Aus den Kreisvereinen wurden Beste im Jahrgang 2003 Vanessa Armbrust (SVN, 672

Punkte), im Jahrgang 2002 Vanessa Viktoria Ruth (CSC, 670) und Joris Reddingius Reckmann (SVN, 511), im Jahrgang 2001 Kira Wahl (TSV Wietze, 1.012) und Tjark-Pascal Bohlen (SVN, 468), im Jahrgang 2000 Lea Exter (SVN, 1.222) und Jan Hartwich (CSC, 1.196), im Jahrgang 1999 Lea Nowatschin (SVN, 1.562) und Philipp Andrè Brandt (CSC, 1.394), im Jahrgang 1998 Alina von Bestenbostel (MTVE Celle, 2.427) und Felix Müller (CSC, 1.380), im Jahrgang 1997 Finn Meinecke (SVN, 820), im Jahrgang 1996 Lina Uekermann (MTVE Celle, 1.869) und Bjarne Rogalski (TSV Wietze, 1.609), im Jahrgang 1995 Kathleen Beiser (SVN, 1.869) und Lukas Neuse (TSV Wietze, 1.791), im Jahrgang 1994 Florian Lindmüller (TSV Wietze, 1.855) sowie bei den Mädchen älter als Jahrgang 1993 Nathalie Rose (DLRG Faßberg, 2.521) und bei den Jungen älter als Jahrgang 1992 Nicolas Gackenholz (CSC, 2.288).

Führung im Erdölmuseum

Öffnungszeiten: März - Nov. Di. - So. 10 - 17 Uhr Juni - Aug. Di. - So. 10 - 18 Uhr

www.erdoelmuseum.de Siegerehrung der Vereinsstaffel.

Foto: privat

WIETZE. Wer schon immer etwas über die Entstehung, die Suche, die Förderung oder die Verwendung von Erdöl wissen wollte, der sollte am Sonntag, 9. Oktober, um 10.30 Uhr an der Führung durch die Ausstellung und über das Freigelände des Erdölmuseum in Wietze, Schwarzer Weg 7 bis 9, teilnehmen. Anschaulich soll für die Besucher dabei ein Einblick in die Erdölförderung von 1858 bis in die Gegenwart gegeben werden.


Sonntag, den 2. Oktober 2011

LOKALES

Seite 9

Drachenfest in Langlingen LANGLINGEN. Am Sonntag, 9. Oktober, von 14 bis 17 Uhr findet wieder das traditionelle Drachenfest der Grundschule Langlingen statt. Der Veranstaltungsort ist „Riekmanns Wiese“ in Langlingen (neben dem Sportplatz, der Straße „Im Brande“ folgen).

Freiwillige erzählen CELLE. Die Celler Freiwilligenagentur lädt am Montag, 10. Oktober, zu „Kellu punktsechs“ ein. An diesem Abend berichten freiwillig Engagierte von ihren Erfahrungen mit dem Ehrenamt und laden zum gegenseitigen Austausch ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr (punktsechs) im Bistro des Mehrgenerationenhauses, Fritzenwiese 46, und endet gegen 19.30 Uhr. Parkplätze sind direkt am Haus vorhanden.

Gottesdienst auf dem Bauernhof LACHENDORF. Am Sonntag, 2. Oktober, um 11 Uhr feiert die Arche Noah Lachendorf das Erntedankfest zum ersten Mal auf einem Bauernhof, dem Hof Schmeling in der Mühlenstraße 16. Der Familiengottesdienst mit Abendmahl findet unter freiem Himmel statt. Kinder und Jugendliche führen ein Anspiel vor. Der Landfrauenverein und der Kirchenchor gestalten den Gottesdienst musikalisch und dekorativ. Während der Predigt gibt es für Kinder ein eigenes Programm.

Schadstoffmobil ist unterwegs CELLE. Das Schadstoffmobil des Abfallzweckverbandes ist am Freitag, 14. Oktober, in Celle unterwegs. Es steht von 9 bis 9.30 Uhr in Vorwerk im Raabeweg Ecke Reuterweg, von 9.50 bis 10.20 Uhr in der Lüneburger Straße 66 beim Grünflächen-Betrieb, von 10.40 bis 11.25 Uhr in Garßen auf dem Rewe-Parkplatz, von 11.45 bis 12.15 Uhr in Scheuen in der Schnuckendrift Ecke Winkelmannstraße, von 13.15 bis 13.45 Uhr in Klein Hehlen in der Dorfstraße Ecke Krugstraße und anschließend von 14 bis 14.30 im Wagnerweg bei der Grundschule. In Boye macht es von 14.45 bis 15 Uhr Station am Altglascontainer im Dorfe und in Klein Hehlen von 15.35 bis 16.15 Uhr auf dem Obi-Parkplatz. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Kostenlos ist auch die Sammlung kleiner Elektrogeräte wie Toaster oder Telefone.

Tanzsportabzeichen im Line Dance erworben Ende September legten drei Bronze- und zwei Silber-Gruppen aus insgesamt vier Vereinen im Landkreis Celle ihr Line-Dance-Tanzsportabzeichen (DTSA) ab. Dazu traten 41 Teilnehmer vom SV Hambühren, TuS Bergen, TuS Oldau-Ovelgönne und VfL Westercelle sowie weitere zwölf Teilnehmer, die keinem Verein angehören (aus Hänigsen, Gifhorn und Bannetze), in Garßen an. Vor den Augen von zwei Prüfern zeigten die Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 13 bis 72 Jahren in vier beziehungsweise fünf Tänzen nach vorgegebenen Choreografien ihr Können. Beurteilt wurden insbesondere die Umsetzung der Bewegungsabfolgen und das Rhythmusgefühl sowie die Ausstrahlung der Tänzer. Die Freude war riesig, als alle nach fast sechs Stunden ihre Urkunden und Anstecknadeln überreicht bekamen. Und das wurde natürlich zünftig gefeiert, denn auch an die „After-DTSA-Line-Dance-Party“ hatte der Ausrichter, die Line-DanceGruppe „Happy Feet“ des TuS Oldau-Ovelgönne, gedacht. Foto: privat

„Junge Menschen könnten aus etwa 350 Berufen auswählen“

Hauptschüler wagten den Blick über den berühmten Tellerrand CELLE (bs). „Berufe zum Anfassen“, das gab es am vergangenen Donnerstag zum dritten Mal in Folge bei einer messeartigen Veranstaltung über „Atypische Berufe“ in der Alten Exerzierhalle. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit (Sabine Mix), demRegionalbeauftragten Celles der Stiftung NiedersachsenMetall (Andreas Mätzold), der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft (Christine Schröpfer) und der IHK Celle (UwePeter Becker) sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Celle (Brigitte Fischer) ist es wieder gelungen 17 namhafte Unternehmen beziehungsweise Institutionen als Ansprechpartner für Schüler zu gewinnen, die Ausbildungsmöglichkeiten für Hauptschüler anbieten. Hauptschüler der achten und neunten Klassen standen an diesem Tag nämlich im Mittelpunkt. Ihnen sollten Perspektive für die anstehende Berufswahl aufgezeigt werden, denn Schüler dieser Schulform

braucht nicht für jede Tätigkeit einen Abiturienten“. Er vertritt daher die Meinung: „Hauptschüler müssen direkt in den Beruf und praktische Erfahrungen sammeln“. Ein weiteres, schulübergreifendes Problem bei der Berufswahl junger Menschen sei, betonen Brigitte Fischer und Sabine Mix, dass aus einem „bunten Strauß aus etwa 350 vorhandenen Berufen“ immer noch zehn bestimmte gewählt werden. So gibt es sowohl bei Mädchen wie auch Jungen in gewissen Berufen einen Überschuss an Bewerbern, andere Branchen hingegen klagen über einen Bewerbermangel. Daher sollte die Veranstaltung für die Schüler auch ein Anreiz sein, einmal über den Tellerrand zu blicken. Männer beispielsweise in Pflegeberufen

Mit „Bäckman“ stark für den Tag CELLE. Eine Scheibe Brot mit Käse oder Marmelade, ein Glas Saft oder Milch und eine Portion frisches Obst - so sieht der ideale Frühstücksteller aus. In der Realität ist das aber häufig anders und jedes siebte Kind geht sogar morgens mit leerem Magen aus dem Haus. Mit dem Bilderbuch „Reise durchs Ich - oder was macht mein Frühstück?“ will der Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks Abhilfe leisten. In diesem Buch erklärt der kleine Bäcker Bäckman Kindern, aber auch Eltern und Lehrern, in zehn Schritten die einzelnen Stationen des Verdauungssystems und warum ein gesundes und ausgewogenes Frühstück so wichtig für den Start in den Tag ist. Das kostenlose Buch kann, solange der Vorrat reicht, bei der Krankenkasse IKK classic in der Speicherstraße 3 in Celle abgeholt werden. Weitere Informationen rund um das Thema Frühstück und eine gesunde Ernährung gibt es im Internet unter www.frühstücksbäcker.de.

Bei „Check the Job“ gab es die Möglichkeit, verschiedene Berufe und Tätigkeiten praktisch auszuprobieren. haben mit verschiedenen Schwierigkeiten zu kämpfen. Da ist zum einen das generell schlechte Image von Hauptschülern und zum anderen, auf Seiten der Schüler selbst, ein nicht vorhandener oder nur schwach ausgeprägter Glaube an die eigenen Fähigkeiten. Kombinierte Veranstaltungen mit alle Schulformen haben deutschlandlandweit gezeigt, dass Hauptschüler dann „an den Rand gedrängt werden“, wenn gleichzeitig Gymnasiasten und Realschüler anwesend sind. Doch es gibt eine Vielzahl von Firmen, die aus eigenen Erfahrungen überzeugt sind: „Hauptschüler sind gute Menschen“. Und Uwe-Peter Becker von der IHK bestätigt: „Man

oder Frauen in der Kfz-Werkstatt sind zwar heute durchaus schon zu finden, doch prozentual gesehen haben sie einen Seltenheitswert. „Das geschlechterspezifische Verhalten gilt es zu überwinden“, so Sabine Mix. Sie denkt dabei besonders an Frauen in technischen Berufen, auch zur deckung des künftigen Fachkräftebedarfs. „Durch Veranstaltungen wie dieser werden Berührungsängste genommen, Vorurteile von typischen Männer- oder Frauenberufen abgebaut und so Talente entdeckt. Die Wirtschaft und ganz konkret Arbeitgeber können ihre Fachkräfte für Morgen entdecken und für sich gewinnen“. Sie scheut dabei auch nicht den Vergleich mit den derzeit

so beliebten Castingshows und erntet von ihren Mitstreitern Zustimmung. Wenn Germanys Next Topmodel das Format ist, über welches man junge Menschen

am vergangenen Donnerstag vertreten und erfreute sich regen Zuspruchs. Aber auch die so genannten Erzählcafés, in denen Azubis über sich und die Ausbildung berichten und gern

Das engagierte Team (nicht alle Beteiligten sind auf dem Foto zu sehen) unterschiedlicher Einrichtungen freut sich über den Erfolg der dritten Veranstaltung dieser Art. erreicht, dann müsse man diese Chance nutzen - soll heißen, nicht unbedingt Bewerber per Castingshow zu finden, doch aber neuere Weg zu gehen. Zu nennen sind hier beispielsweise die schon bewährten „Speed-Datings“ (eine Art Bewerbungsgespräch im Kurzverfahren) oder Aktionen wie „Check the Job“, eine von Schulen anforderbare mobile Sammlung von Berufsfertigkeitsübungen, gemeinsam entwickelt von der TAS Celle, der Agentur für Arbeit, der Stiftung NiedersachsenMetall und der Axel-Bruns-Schule. Dieses Modul beispielsweise war auch bei der Veranstaltung

Rede und Antwort standen, waren mit dabei, ebenso wie „klassische“ Infostände zahlreiche Firmen und heimischer Branchen, und die Arbeitsagentur mit ihrem Beratungspersonal. Die Planung und Koordinierung des Ablaufs mit den Schulen hatte wieder sehr engagiert und ehrenamtlich Brigitte Gorth, Fachlehrerin Arbeit, Wirtschaft, Technik, übernommen. Und so konnte bei soviel Engagement am Ende des Tages schließlich, auf Seiten der Veranstalter wie auch der Schüler, ein durchweg überaus positives Resümee gezogen werden.

17 Unternehmen und Institutionen präsentierte sich und ihre beruflichen Möglichkeiten. Fotos: Stephani


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 2. Oktober 2011

Einrichtung des Jobcenters im Landkreis Celle

Gründungsvertrag ist unterschrieben - neue Geschäftsführung vorgestellt CELLE. Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle, Corinna Feltz-von Einem, und Landrat Klaus Wiswe, haben am Mittwoch den Gründungsvertrag für das Jobcenter im Landkreis Celle unterschrieben.

„Dem Motor des Körpers auf der Spur“ CELLE. Nach den erfolgreichen ersten drei Semestern „Collegium Cellense - die Kinderakademie“ haben die Initiatoren CD-Kaserne und Volkshochschule Celle im Juli das neue Programm der Wintersemesters 2011/12 vorgestellt. Die Begeisterung für Wissenschaft kann nicht früh genug geweckt werden. Deshalb macht die Kinderakademie „Collegium Cellense“ Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen außerschulisch zugänglich und fördert zusätzlich die Wissbegierde der Kinder. Am Donnerstag, 6. Oktober, um 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr) findet die zweite Vorlesung des Semesters statt. Ihr Thema lautet „Was schlägt in meiner Brust? Dem Motor des Körpers auf der Spur“. Die Dozentin ist Dorothee Zingel, Assistenzärztin der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Kinderakademie arbeitet wie eine Universität - ohne Zulassungsbeschränkungen mit

sechs bis acht Vorlesungen pro Semester und einem echten „Akademieausweis“. Mit diesem Studenten-Ausweis ist der Zutritt zu sämtlichen Lesungen des Wintersemesters 2011/12 möglich. Dieser ist für zehn Euro bei der Volkshochschule Celle, Trift 20 in 29221 Celle, und in der Verwaltung der CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30 B in 29221 Celle, erhältlich. Selbstverständlich kann man den Ausweis auch unter Telefon 05141/97729-0 bestellen. Als Besonderheit gibt es in diesem Semester zum ersten Mal einen Cliquen Rabatt „Komm zu dritt und zahlt nur zwei Studentenausweise“. Wenn man sich erst einmal nur eine Vorlesung anhören möchte, kann man an der Tageskasse des jeweiligen Unitages einen Tagesausweis für zwei Euro erwerben.

Familienanzeigen Herzlichen Glückwunsch zur Perlenhochzeit

Christian& Christian & Marika Dettmer Alles Liebe wünschen Manuel & Ela mit Jacqueline, Angelique und Shanti, Angelo & Michelle mit Adriano und Gino Mandy & Christian Celle, 2. Oktober 2011

r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Haarstudio

und auch die neuen Teamstrukturen festigen müssen. Dass es in den ersten Wochen an der einen oder anderen Stelle Anlaufschwierigkeiten geben kann, ist natürlich nicht auszuschließen, hierfür bitte ich um Verständnis. Ich vertraue aber auf das Engagement meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich freue mich auch über die Unterstützung beider

Familienanzeigen und

im

ER T S U M

Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann

Erscheinungstermin:

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

s sc h

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Eschede Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Verliebt < Verlobt <Verheiratet Sagen Sie es allen durch den

Kai Hotopp von der Agentur für Arbeit wird an der Spitze des Bereichs Markt und Integration stehen. Wiswe und Feltz-von Einem betonten, dass die bisherige, gute und konstruktive Zusammenarbeit beider Träger natürlich fortgesetzt werden soll, und wünschten Rainer Weber und seinem Team für seine neue Aufgabe viel Erfolg.

en

Ein großartiger Tag liegt hinter uns. Die Flitterwochen sind beendet, Briefe und Karten gelesen. Nun sagen wir DANKE für die lieben Glückwünsche von nah und fern, Blumen und Überraschungen, mit denen ihr dazu beigetragen habt, dass unsere Hochzeit zu einem unvergesslichen Tag wurde.

nannten operativen Bereich der Arbeitsagentur, freut sich auf seine neue Aufgabe und fasst seine Ziele zusammen: „Das neue Jobcenter soll denjenigen im Landkreis Celle, die Unterstützung durch die Leistungen des Sozialgesetzbuches II benötigen, kundenorientiert, aber auch erfolgsorientiert helfen. Der Start am 1. Oktober bringt natürlich einige Heraus-

Kilian

Wir sagen Danke! Daniela Repmann-Kuhn und Burkhard Kuhn

Bei der Unterzeichnung des Gründungsvertrages: Landrat Klaus Wiswe (vorne von links) und Corinna Feltz-von Einem, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Celle, und Robert Weber (hinten Mitte), der Geschäftsführer des Jobcenters, sowie seine Stellvertreter Kerstin Weber (hinten links) und Kai Hotopp (hinten rechts). Foto: Müller

Hier bin ich: 1.9.2010 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

Danksagung

Träger, deren Kompetenzen in der Bereichsleitung künftig vereint sein werden.“ Kerstin Weber vom Landkreis Celle wird den Bereich Leistungsgewährung leiten und zugleich Abwesenheitsvertreterin des Jobcenter-Geschäftsführers sein.

ª

Dritte Vorlesung der Kinderakademie:

Rainer Weber, derzeit Stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Celle und Geschäftsführer für den gesamten soge-

ª

Rocker und Luna suchen ein Zuhause Rocker (links) wurde als Fundtier ins Tierheim gebracht. Er war sehr stark verschnupft und verängstigt. Die Krankheit hat der zwei Jahre alte Kater gut überstanden. Seine anfängliche Scheu hat er komplett abgelegt. Übermütig und verspielt tollt er nun im Katzenhaus herum. Rocker ist Freigang gewohnt. Luna kam ebenfalls als Fundtier ins Tierheim. Geboren wurde sie schätzungsweise 2005. In einem ruhigen Zuhause würde sie sich sicher als Einzelkatze wohl fühlen. Weitere Auskünfte, auch über andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de. Fotos: privat

Wie soll die Gewährung der Leistungen des Sozialgesetzbuches II bestmöglich organisiert werden, und wie kann eine umfassende Unterstützung bei der Integration in Arbeit erfolgen? Dies waren Kernfragen, auf die vor der Vertragsunterzeichnung Antworten von Agentur für Arbeit und Landkreis Celle zu finden waren. Der Weg dahin war arbeitsintensiv und im Ergebnis sehr konstruktiv. Auf der Liste, für die gemeinsam Lösungen entwickelt wurden, fanden sich Aspekte wie Personal- und Teamstrukturen, Standortfragen, IT-Ausstattung, telefonische Erreichbarkeit und vieles mehr. „Es ist uns gelungen, in einem recht kurzen Zeitrahmen in enger und erfolgreicher Abstimmung mit dem Landkreis Celle die wichtigsten Rahmenbedingungen für unser gemeinsames Jobcenter umzusetzen. Heute sagen zu können, nun ist alles unter Dach und Fach, und mit der Unterschrift den Startschuss geben zu können, ist ein schöner Abschluss vieler arbeitsreicher Tage im Vorfeld“, zog Feltz-von Einem ein positives Fazit der Vorbereitungsphase. Wiswe betonte die Vorteile des Starttermins Anfang Oktober: „Die Einrichtung eines Jobcenters zum ersten Januar wäre ebenfalls möglich gewesen. Die Planungen für die Gründung einer gemeinsamen Einrichtung an den Standorten Celle und Hermannsburg nun bereits abgeschlossen zu haben ist ein erfreuliches Ergebnis der Zusammenarbeit von Landkreis Celle und Agentur für Arbeit Celle und führt zu besseren Startvoraussetzungen sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden.“ Mit der Vertragsunterzeichnung wurde die neue Geschäftsführung des „Jobcenter im Landkreis Celle“ vorgestellt.

forderungen mit sich. Die Umstellung soll möglichst geräuschlos für die Kunden erfolgen, wir haben uns auf alle Eventualitäten gut vorbereitet und gemeinsam Lösungen entwickelt. Nun werden sich im Echtbetrieb die neuen Arbeitsabläufe

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


-Anzeige-

GEBURTSTAGS-AKTIONS-VERKAUF! Deutschlands führende Heimtex-Fachmarktgruppe feiert 35-jähriges.

35 Jahre Qualität zu Tiefpreisen Bei seinen Kunden bedankt sich HAMMER mit bis zu 35% Geburtstags-Rabatt und vielen Aktionen. Bis zum 31.12.2011 läuft bundesweit in allen HAMMER-Fachmärkten der sensationelle Sonderverkauf. Da heißt es: Runter mit den Preisen, ran an die Sonderangebote. Ob Bodenbeläge, Teppiche, Gardinen, Farben, Tapeten, Bettwaren ... in jeder Abteilung finden HAMMER-Kunden jetzt die tollsten

Geburtstags-Schnäppchen. Exclusiv für diese Aktion von den HAMMER-Einkäufern zusammengestellt und sage und schreibe bis zu 35% günstiger! Die Geschäftsführer der Fachmarktgruppe sind sich sicher: „Da sind Angebote dabei, die werden uns unsere Kunden förmlich aus den Händen reißen.“

QUALITÄT ZU TIEFPREISEN HAMMER investiert in die Zukunft:

GROSSE GEBURTSTAGS-VERLOSUNG! Hauptgewinn: 1 VW Golf

AUSBILDUNG BEIM

MARKTFÜHRER!

Parallel zum sensationellen Sonder- 35.000 €! Zu gewinnen gibt es verkauf läuft die große Verlosung einen VW Golf und viele weitere mit Preisen im Gesamtwert von Preise.

Die betriebliche Ausbildung nimmt bei HAMMER einen ganz besonderen Stellenwert ein. Denn selbst ausgebildetes Fachpersonal sichert nicht nur die Zukunft des Unternehmens, sondern auch die Perspektiven zahlreicher Familien und junger Menschen in den Regionen. Nicht zuletzt profitieren die HAMMER-Kunden von bestens ausgebildeten, qualifizierten Fachleuten. Alleine 2011 bildet HAMMER über 250 junge Menschen in den Ausbildungsberufen Kaufmann im Einzelhandel und Raumausstatter aus.

Erstklassiger Service seit 35 Jahren. HAMMER-Stammkunden wissen ihn schon immer zu schätzen: den HAMMER-Service. Ausmessen, Bodenbeläge verlegen, Gardinen nähen und dekorieren, Badmöbel aufbauen und montieren ... für HAMMER so selbstverständlich wie die fachlich kompetente Beratung. In den 35 Jahren seines Bestehens hat sich das Familienunternehmen

Mit über 180 Fachmärkten ist die HAMMER-Fachmarktgruppe Deutschlands führendes Unternehmen für individuelle Raumgestaltung. Das Erfolgskonzept ist denkbar einfach und macht es Kunden leicht, sich für HAMMER zu entscheiden, denn die Pluspunkte liegen auf der Hand: sensationelle Auswahl, unglaubliche Tiefpreise und erst-

klassiger Service überzeugen in jeder Hinsicht. Das Kernsor timent umfasst die Warenbereiche Bodenbeläge, Tapeten, Farben, Gardinen, Bettwaren, Matratzen und Badausstattung.

immer als verlässlicher Partner für seine Kunden erwiesen. „Geht nicht. Das gibt es nicht bei uns!“ lautet auch in Zukunft die Devise für alle HAMMER-Mitarbeiter. Und weil die Zeit nicht stehen bleibt, wird auch bei HAMMER Tag für Tag an noch besseren und neuen Serviceleistungen gearbeitet.

Alles in allem viele gute Gründe, unbedingt zu HAMMER zu fahren!

www.hammer-heimtex.de

Nur bis zum 31.12.2011

-r I + meh nhalt

?J9LAK

@G@ =

QUALITÄT ZU TIEFPREISEN

< = ; C C J 9> Alpina „Schneeweiß“ Waschbeständige, schneeweiße Innenfarbe, hoch ergiebig. 13,5 l

GEBURTSTAGS

7

L

AKTIONS-PREIS

Jahre

GARANTIE

26.

Sie sparen

99 2.00/l

Laminatboden Für den gesamten Wohnbereich. Nutzungsklasse 31/AC 3, Gesamtstärke 6 mm, Paneelformat: ca. 1292x192x6 mm.

6.

15

m2

35%

3.99

CELLE

Tolle Preise im Gesamtwert von 35.000 Euro zu gewinnen!

1. Preis: „VW Golf“ Teilnahmekarten in allen Märkten oder online unter www.hammer-heimtex.de/gewinnspiel. Teilnahmeschluss ist der 31.12.2011.

Vor den Fuhren 2 a VW Golf

(neben Praktiker)

UELZEN

GIFHORN

Fischerhofstraße 4 Tel.: 0581/42067

Hamburger Straße 77 Tel.: 05371/9359847

Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00

Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00

Tel.: 05141/882483 Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00

`i Li B}iÊUÊ >ÀLi ÊUÊT>«iÌi ÊUÊ >`>ÕÃÃÌ>ÌÌÕ }ÊUÊ >À` i

HS39_11

... weil ich schöner wohnen will!


Seite 12

LOKALES

Sonntag, den 2. Oktober 2011

Kultivierte Künstlichkeit

Erlös kommt Projekten der Bürger-Stiftung zugute

Eine Führung durch „Die Dämmerung“

Celler Bürger-Basar lädt am kommenden Samstag ein

CELLE. Am Sonntag, 9. Oktober, lädt das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon um 11.30 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Die Dämmerung. Tim Berresheim & Hartmut Neumann“. Darstellungen einer kultivierten Natur finden sich neben Akten theatralischer Inszenierung in der Ausstellung von Tim Berresheim & Hartmut Neumann, einem Schüler und seinem ehemaligen Lehrer,

wieder. Treffpunkt für die Führung ist das Foyer des Kunstmuseums. Die Führung ist kostenlos, es wird lediglich der Museumseintritt von fünf Euro erhoben. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.

Wirtschaftsspiegel

CELLE. Am Samstag, 8. Oktober, findet zum zweiten Mal ein Celler Bürger-Basar statt, und zwar von 10 bis 17 Uhr in der alten Kraftwerkshalle an der Hafenstraße 3 in Celle. Das Angebot ist wiederum sehr groß. Denn die BürgerStiftung Celle als Veranstalter hat dafür wieder von vielen Einwohnern eine große Menge an schönen Gegenständen als Spende bekommen: Bilder und Bücher, Musikinstrumente und Spielzeug, Schmuck und Accessoires, Haushaltswaren, Porzellan, Glas und vieles mehr sind hier zu finden. Die Spannbreite reicht von hochwertigen Bildern wie Originalen von Eberhard Schlotter und Martha Astfalck-Vietz bis zu Gegenständen des alltäglichen Bedarfs. Damit dürfte für jeden ist etwas dabei. Außerdem wird mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst, Wein und Bier für das leibliche

Wohl gesorgt. Alle sind eingeladen zu kommen, zu stöbern und zu kaufen. Der Erlös

des Bürger-Basars kommt wieder voll den Projekten der Bürgerstiftung insbesondere im Kinder und Jugendbereich zugute. Parkplätze gibt es gleich nebenan auf dem Schützenplatz.

Seit dem 15. September ist „Das kleine Haus“ in der Hafenstraße am Anfang des großen Celler Parkplatz unter neuer Leitung wieder geöffnet - Telefon 05141/7097670. Inhaberin Claudia Salgaj bietet hier von belegten Brötchen über Suppen, Salaten, Pizzen, Flammkuchen und Spaghetti bis zum „Coffee to go“ kalte und warme Speisen und Getränke an - auch zum Mitnehmen. Geöffnet ist montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr sowie am heutigen Verkaufsoffenen Sonntag in Celle von 11 bis 17 Uhr. Bei schönem Wetter kann man auch draußen sitzen. Foto: privat

Fußpflege in Klein Hehlen Seit Mai befindet sich die Fußpflegepraxis von Susanne Rothe in den Räumen der Praxis Physio Art, Witzlebenstraße 15 in Klein Hehlen. Wer unter Fußproblemen wie Nagelveränderungen, Schwielen, Hornhaut, Hühneraugen, Pilzerkrankungen oder ähnlichem leidet, kann sich bei der ausgebildeten Fußpflegerin ein entspannendes Verwöhnprogramm gönnen und so zur Gesunderhaltung der Füße beitragen. Individuelle Beratung, Tipps zur häuslichen Pflege sowie hochwertige Pflegeprodukte sind hier selbstverständlich, und mit einem Fußpflege-Gutschein hat man immer das passende Geschenk parat. Bei Bedarf kommt Rothe auch zu ihren Kunden nach Hause. Termine können unter Telefon 05141/9935898 vereinbart werden. Foto: privat

Stammtisch der SPD Celle

Bauausschuss tagt in Eschede Ein kleiner Auschnitt aus dem vielseitigen Angebot. Foto: privat

1.000 junge Menschen kamen 1952 zum Kindergottesdienst CELLE (cm). Zu einer weiteren Veranstaltung aus der Reihe „Erlebtes im Celler Land“ konnte der Museumsverein zahlreiche Besucher im neuen Museumscafé in den Räumen der ehemaligen Hofapotheke begrüßen. Im Mittelpunkt stand dabei Walter Wiese, der 1933 in Celle geboren war, als Pastor und später Superintendent 1959 die Stadt verließ und vor sechs Jahren hierher zurückkehrte. Und so lud er zu einer Reise durch verschiedene Städte und Länder ein, begann aber mit der Familiengeschichte in Celle. Der Großvater ließ sich um 1900 als Bäckermeister in der Bergstraße 15 nieder. Wiese konnte auch noch ein Foto von dem Fachwerkhaus zeigen, das 1917 leider abbrannte. Aber der Großvater hatte schon zuvor ein größeres Haus auf der anderen Straßenseite erworben, in dem die Bäckerei Wiese noch längere Zeit ihre Heimat hatte. Hier wirkte dann Wieses Onkel, während sein Vater sich als Folge der Weltwirtschaftskrise im Kurzwarenhandel selbstständig machte und dann in Klein Hehlen mit seiner Familie lebte. Walter Wiese wurde 1933 geboren und war, wie viele in seiner Zeit, ein begeisterter „Pimpf“. Am Ende, als er erste Fotos von Bergen-Belsen sah, fühlte er sich „durch und durch betrogen“ von seinen Lehrern und allen, die ihn in diese Richtung verführt hatten. Auch dies war sicher ein Grund für seine spätere Berufswahl. Ein anderer war die sehr aktive Jugendarbeit an der Celler Stadtkirche in der Nachkriegszeit, an der er selbst auch mitwirkte. Im Schnitt seine 1952/53 rund 1.000 Kinder zum Kindergottesdienst gekommen,

CELLE. Am Samstag, 8. Oktober, um 15 Uhr lädt der SoVD Scheuen zu einer Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus. Mitglieder werden gebeten, sich unter Telefon 05086/2027 anzumelden.

CELLE. Wie an jedem ersten Mittwoch im Monat findet auch im Oktober der Stammtisch der SPD Celle statt. Der Vorstand freut sich, am Mittwoch, 5. Oktober, ab 19.30 Uhr Bürgerinnen und Bürgern im „La Cabana“ in der Breiten Straße zu begrüßen.

Museumsvereins-Reihe „Erlebtes im Celler Land“

„Das kleine Haus“ lädt wieder ein

Versammlung des SoVD

so dass man rund 50 Gruppen machen musste - durch die Flüchtlinge und viele junge Familien waren auch viele Kinder in der Stadt. Auch während seiner Theologiestudiums begleitete er immer noch den Kindergottesdienst, der dann immer noch von 600 bis 800

aufbauen konnte. 15 Jahre später wurde er Pastor der traditionsreichen deutschen Gemeinde in Stockholm - und er dort indirekt auch den Terroranschlag der RAF auf die deutsche Botschaft 1975, weil er viele Betroffene kannte. 1983 kam er als Superintendent in Hannover nach Deutschland zurück, arbeitete danach im Ruhestand noch in Loccum, ehe er auf eigenen Wunsch mit seiner Frau nach

ESCHEDE. Am Mittwoch, 5. Oktober, trifft sich der Bauund Umweltausschuss der Samtgemeinde Eschede im örtlichen Rathaus zu seiner nächsten Sitzung. Themen sind unter anderem Unterhaltungsund Investitionsmaßnahmen für das kommende Jahr.

Stammtisch für Typ 1-Diabetiker CELLE. Der nächste Stammtisch für Typ 1-Diabetiker und Pumpenträger (18 bis 55 Jahre) findet aufgrund des Feiertages erst am Montag, 10. Oktober, um 19 Uhr im „Bolero“ in Celle statt. Weitere Informationen gibt es bei Anke Buschmann unter Telefon 05084/988133.

Drachenfest in Hambühren HAMBÜHREN. Die SPD Hambühren lädt am Montag, 3. Oktober, ab 14 Uhr bis gegen 17 Uhr wieder zu ihrem Drachenfest für alle Generationen ein. In Hambühren I kann man dabei auf der Wiese zwischen dem Winser Weg und dem Heidlandsweg Drachen steigen lassen.

Parlament berät über Spenden

Die Vorsitzende des Museumsvereins, Ingeborg Mehrens, mit Walter Wiese. Foto: Maehnert Kindern besucht wurde. 1959 wurde Wiese in Wietzenbruch zum Pastor ordiniert und übernahm seine erste Stelle im Raum Hildesheim, wo er zunächst eine neue Gemeinde

Celle zurückkehrte. Die Altstadt von Celle und auch das kulturelle Leben insbesondere rund um das Bomann-Museum herum haben es Wiese sehr angetan.

CELLE. Das Celler Spendenparlament ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen in Celler Raum, in besonderen Notlagen helfen möchte. In öffentlicher Sitzung wird über die vorliegenden Anträge beraten. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr im Caritas Point Wietzenbruch, Fuhrberger Landstraße 10, statt. Dieses Mal liegen Anträge vom Familienzentrum Vorwerk, von Grundschule Hehlentor, vom Kinderschutzbund und vom Caritas Point vor. Immer geht es darum, dort zu helfen, wo sonst niemand zuständig ist. Fragen beantwortet der Vorsitzende Gerhard Vasterling unter Telefon 05141/31163.

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

0800 / 6 88 80 00 Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

Verkaufsoffener Sonntag in Celle Am heutigen Sonntag, 2. Oktober, ist in ganz Celle wieder verkaufsoffener Sonntag. Das schöne Wetter lädt die Besucher aus nah und fern wieder zum Bummeln und Einkaufen ein. So öffnen unter anderem die Geschäfte des Fachmarktzentrums Telefunkenstraße, wie zum Beispiel Roller, Obi und E-Center, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr für die Kunden ihre Türen. Und auch in der Innenstadt haben Geschäfte geöffnet. Foto: Müller


Sonntag, den 25. September 2011

ANZEIGEN

Seite 13

Stellenmarkt im Kurier Marktfßhrer im Norden sucht! Gesundheits- und Krankenpeger/in ? # B ' $' / ) 6 V/( Wir bieten: • •

•

Ăœbertariiche Bezahlung Garantierter Freizeitausgleich an den Wochenenden WeiterbildungsmaĂ&#x;nahmen

Wir suchen eine/n tĂźchtige/n

Mitarbeiter/in zur Verstärkung unseres Teams bei der Herstellung und Verpackung von Fertiggerichten und Spezialitäten in unserem Wurstkßchenbetrieb in Westercelle. Arbeitszeiten von Mo.-Fr., ca. 25-30 Stunden wÜchentlich. Bewerbungen unter Telefon 0 51 41 / 9 59 10 oder schriftlich an:

Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH Vogelberg 5, 29227 Celle

25 Jahre

E d e l m e t a l l e GmbH

PLUSS Unternehmensbereich Care People 7 * N W KOQ '& Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 0511 - 123 13 8-14 "* X< ) * *" /< '< *"'

Wir suchen obob jung oder alt eine/n Wir suchenab absofort sofort, jung oder alt, eine/-n

Einzelhandelskaufmann /Frau Einzelhandelskauffrau/-mann

in Vollzeit (40Std./Woche) Filiale in Lßneburg. eine Vollzeit(40in Std./Woche) und eine Teilzeitkraft im Wedding. als Teilzeitkraft Celle. fßr unsere Sie eintolles tollesTeam, Team, selbstständige Leitung Filiale, Sie erwartet erwartet ein selbstständige Leitung derder Filiale, Festeinstellung undeine eineinteressante interessanteTätigkeit. Tätigkeit. Festeinstellung und Bitte senden Sie SieIhre IhreBewerbung Bewerbungan: an: Bitte senden Ahlden GmbH, Hanns-Hoerbiger-Str. Hanns-Hoerbiger-Str. 11, 11, 29664 29664 Walsrode Walsrode Ahlden GmbH,

Kleines familiär gefĂźhrtes Seniorenheim sucht eine Pegefachkraft mit Herz am rechten Fleck. Sollten Sie sich angesprochen fĂźhlen und Freude am Umgang mit älteren Menschen haben, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. MitarbeiterwĂźnsche werden bei der Dienstplanerstellung berĂźcksichtigt. Senioren- und Pegeheim Meinecke GmbH, 29313 HambĂźhren Telefon: 05084-930842 P egedienstleitung: Frau P. Denecke

Suchen freundliches

Service-Personal fĂźr Automatencasino in Eschede fĂźr Vollzeit und auf 400,- -Basis.

XHV H Q H L G an: Tel. Bewerbung

Frau Reusch-Brinckmann, 01 75 / 7 06 03 23

Wir suchen zu sofort

Fahrer fĂźr Abschleppwagen / Pannenwagen fĂźr den Bereich Abschlepp- und Bergungsarbeiten, Pannenhilfe Wechselbereitschaft und Arbeiten im Werkstattbereich. FĂźhrerschein Klasse C1E erforderlich.

Tel. 0 51 41 / 8 27 44 • kontakt@absgmbh-celle.de

Wir suchen zu sofort Reinigungskräfte in den Abendstunden. Wathlingen u. Nienhagen, von Mo.-Fr., fßr Hohne, 1 x wÜchentlich. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbßro, Kleine Häg 2, 29313 Hambßhren. Zuverl. Putzfrau, deutschsprachig, NR, 1 x wÜchentl., 8,50 C/Std. u. 1 Gartenhelfer f. Rßckschnitt etc. in Wathlingen ab sofort gesucht. Tel. 05144/5096 Ausgebildete Pflegekraft mit langjähriger Erfahrung mÜchte ihre Unterstßtzung in der Pflege und im Haushalt anbieten. Tel. 0174/3524062 Sauberfee gesucht, 4 Std./Woche. Tel. 0171/6899813 Suche Taxifahrer zur Aushilfe am Wochenende/Nachtschicht, PSchein erforderlich. Ringler: Tel. 05141/9002343 Wir suchen deutschsprachige Reinigungskräfte, als Krankheits- u. Urlaubsvertretung, fßr Objekte in Eicklingen u. Hermannsburg. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbßro, Kleine Häg 2, 29313 Hambßhren. Wir suchen zu sofort deutschsprachige Reinigungskräfte in den Abendstunden fßr Objekte in Wathlingen, Nienhagen u. Lachendorf von Mo.-Fr. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbßro, Kleine Häg 2, 29313 Hambßhren. Suche gelernte Florist/in zum 01.10.2011 in Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe wegen Geschäftsßbernahme. Bewerbung telefonisch an Fr. Wittmar. Tel. 0176/24560926 Suche dringend fßr meine Kinder (3 u. 11 J.) eine Kindernanny od. Omi in Vollzeit im eigenen Haushalt, fßr Tagsßber, nachts und event. Wochenende. Tel. 0171/4050401 Hilfe gesucht! Liebevolle Betreuung fßr meine 85 jährige Mutti u. Ihrer Wohnung, nähe Celle/Altenhagen gesucht. Bitte telef. nach 18 Uhr. Tel. 0176/54770741 (AB)

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Bergstr. 1b, Celle. Tel. 05141/2788442 Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687 Wir suchen Jungkoch/Koch, m/w (deutsche KĂźche) fĂźr unser Abendgeschäft sowie fĂźr Feierlichkeiten. Ihre Bewerbung bitte an: Chiffre CCS32/11/488 Friseur/in als Aushilfe gesucht. Schriftliche Bewerbung an: Salon Lucky Style, Kirchstr. 9a, 29313 HambĂźhren. Lagerhelfer (m/w) fĂźr Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, GroĂ&#x;burgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,79 C/brutto. PersĂśnliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:0016:00 Uhr mĂśglich. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 Mäc Pizza sucht Fahrer/in. 0176/64910477

Tel.

Gästebetreuer gesucht! 150300 C pro Woche. Infos unter: Tel. 0177/4229122 Reinigen Sie gerne? Wir schon! FĂźr unsere Objekte in Celle, Ortsteil Westercelle suchen wir Sie, als unsere Reinigungskraft. Mo.-Sa. 1:00 Std. Perfekt Konzept GmbH. Tel. 02332/704278 Servicekraft f. Restaurant auf 400 C/Basis gesucht. Flexibel, motiviert, gern auch älter. Tel. 05141/9937688 Steuerfachangestellte fĂźr Finanzbuchhaltungen bei freier Zeiteinteilung gesucht. Gern eine reife PersĂśnlichkeit. Tel. 0151/11243871 Wir suchen dringend männl. zuverlässige 400 C Kräfte in unserem fleiĂ&#x;igen Team, fĂźr die Reinigung von Industriemaschinen, in Celle. AZ 1 x die Woche Samstag. Fa. Claus Dittmar, Tel. 05084/988979 ab 19 Uhr

Maschinenbediener, CNC-Fräser, CNC Dreher und Gas-Wasserinstallateure (m/w) in Celle gesucht. Bewerbungen an Sergej Zentner, Am Heidstroh 2a, 29342 Wienhausen. Taschengeld verdienen - 2 x wĂśchentl. Zeitschriften austragen, in Gr. Hehlen, Bergen/Offen u. GroĂ&#x;moor. Tel. 05084/5170

suchen wir zu sofort

1 Aushilfe Wir suchen fĂźr Sonntag

Zeitungszusteller(innen) in MeiĂ&#x;endorf, SĂźdwinsen, Boye, Habigorst, Wietze, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Oldau, Wathlingen, Nienhagen, BrĂśckel, Bostel, Altencelle, Altenceller Feld, Celle (Hohe LĂźchte), Celle (Am Wasserturm), Ahnsbeck und Eschede fĂźr die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Arbeitszeiten: 14-tägig, Mo.-Fr. von 6.30 bis 9.00 Uhr. Bitte bewerben Sie sich telefonisch bei Frau Gottwald unter Telefon 0 50 51 / 38 90

Fleischerei Bernd Zimmermann GmbH

Suche fßr Orion-Shop Verkäuferin auf 400 C Basis, ab Januar, Einarbeitung im Dezember. Tel. 05141/8879669

Verkaufsprofis

und solche, die es werden mĂśchten.

! " # $ % &' ( ) # * +) / ) ) ) % 6 )" Bereich Celle Fachberater ) Fßhrungskräfte * 7 % ) ) " ; % < = ) ' > '/ & ' 7" ) ) > /$ ) ' ? /> @ B ) ) 7" ) ) ) " 7 )" % " B ) C E G ) ) ) B C) % %) * HEUER & Co. Hausausbau GmbH * Rehkamp 6 * 30853 Langenhagen ? ' " $' % ' ' B ) $ ) / ( ) ) $ ) * 6 ' J K L N OK Q R

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Wir suchen ab sofort einen

Mitarbeiter gerne auch FrĂźhrentner mit FĂźhrerschein C+CE fĂźr unsere Silomehl-LKW, fĂźr die Belieferung unserer Bäckereien. 2-3 halbe Tage die Woche auf Basis 400,- â‚Ź

Wir suchen fĂźr sofort

Elektroinstallateure (m/w) Heidkamp 40, 29331 Lachendorf

0 51 45 / 2 78 71 30

Schubotz GmbH Mßhle 29227 Celle • Westerceller Str. 34 Telefon 0 51 41 - 9 87 90

Suche Putzstelle, auch mit BĂźgelarbeiten in Bergen. Tel. 0176/70916690

Friseursalon in Celle

fĂźr Vorbereitungsarbeiten im Imbiss, z.B. BrĂśtchen belegen.

Wir suchen Subunternehmer und Aushilfe fßr Montagetätigkeit. RWG Dienstleistungen, Winsen/Aller. Tel. 05056/971954

Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage, Wellness-Massage, neue Kurse, Kosmetikfachschule V. Bodtke. Tel. 05331/969166

FĂźr unseren

Fßr unser Geschäft in Bergen suchen wir zu sofort

Physiotherapeut/in zu sofort oder später in Voll oder Teilzeit gesucht. Geertje Tewes, GroĂ&#x;e Horststr. 48, 29328 FaĂ&#x;berg. Tel. 05055/5505 od. 0151/10654124 www.geertje-tewes. de

• Meister/in • Friseur/in • Auszubildende Schriftliche Bewerbung an Hairkiller Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder telefonisch unter: 01 51 / 58 59 20 81

Besuchen Sie uns im Internet... „ Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf „ Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben

Sie suchen eine vielseitige Aufgabe in einem interessanten Beruf? Dann sollten Sie nicht zĂśgern. Unser Verlag bietet Ihnen eine aussichtsreiche berufliche Zukunft als

Anzeigenberater/in im AuĂ&#x;endienst im Raum Celle. Unsere Anzeigenkunden erwarten Ihre solide Beratung. Ein sicheres Auftreten und gute Umgangsformen sind daher ebenso wichtig wie Fachwissen. Wir geben auch berufsfremden Verkaufstalenten eine Chance, indem wir Sie in unserem Haus grĂźndlich schulen und einarbeiten. Ihre Bewerbung wird mit äuĂ&#x;erster Diskretion behandelt. Senden Sie bitte Ihren tabellarischen Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisabschriften etc. zu Händen Herrn Kirsch.

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A • 29221 Celle

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

www.celler-kurier.de


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 2. Oktober 2011

Geocachingpfad in Müden (Örtze) wurden offiziell eröffnet

Moderne Schnitzeljagd für Jung und Alt jetzt auch in Müden MÜDEN. Kürzlich wurde in Müden ein neuer Geocachingpfad eröffnet, entwickelt von Birgit und Thomas Neumann in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen Bettina Bouma und Nadja Pohler von der Tourist Information Müden.

Müdens Ortsvorsteher Volker Nickel (von links), Nadja Pohler und Bettina Bouma von der Tourist Information Müden, Bürgermeister Hans-Werner Schlitte, Thomas Neumann, Elmar Best, Leiter der Tourismusregion Celle, Wilfried Eilmes von der Gemeinde Faßberg und Birgit Neumann. Fotos: Lüneburger Heide GmbH

„Wer als Kind gerne Schnitzeljagd gespielt hat, wird begeistert sein“, freut sich Neumann. „Und wer hat das nicht getan?“, ergänzt Elmar Best, Leiter der Tourismusregion Celle bei der Lüneburger Heide GmbH. „Wir haben in Müden eine wirklich große Nachfrage nach der Schnitzeljagd 2.0, das höre ich von den Mitarbeitern

UNG der ERÖFFN 2. Kri ppe

der Tourist Information immer wieder“. Der Pfad in Müden ist eine etwa fünf Kilometer lange Route, die die Geocacher zu insgesamt zehn Wegpunkten führt. An jedem Punkte gilt es, ein Bild des Lüneburger-HeideMaskottchens „Schnucki“ aufzufinden, auf dem eine Kombination aus Zahlen, Zeichen

oder Buchstaben notiert ist. Diese ergeben, richtig zusammengesetzt, eine Koordinate und führen schließlich zum Schatz, dem Cache. Hier wartet eine kleine Überraschung auf den Finder. Auf ihrem Weg können Gäste und Einheimischen den Ort Müden einmal mit ganz neuen Augen entdecken. Die Route führt durch den beliebten historischen Ortskern ebenso wie entlang des Heidesees. Unter der sachkundigen Führung von Neumann und Bouma wurden die ersten Geo-

cacher, zu denen auch Bürgermeister Hans Werner Schlitte zählte, auf die Suche geschickt. Sie alle zeigten sich begeistert von dem neuen Angebot. „Die Tourist Information Müden bietet unseren Gästen damit ein ganz tolles Erlebnis an, ich kann es nur jedem empfehlen, es selbst einmal auszuprobieren“, lobte Schlitte den neuen Pfad. Wer kein eigenes GPSGerät dabeihat, kann sich eines der Leih-Geräte aus der Tourist Information gegen eine geringe Leihgebühr mieten.

...der ev. Kindertagesstätte in Faßberg!

Innenausbau Insektenschutz Fenster Türen Rollläden Treppen TISCHLERMEISTER

Twechen 2a • 29303 Bergen-Eversen • Tel. 0 50 54 / 98 07 96 • Fax 98 07 93

Claus Brokmann

staatl. geprüfter Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechniker

Planung der Heizungs- und Sanitäranlagen Hasenheide 48b • 29328 Faßberg Büro: Trift 11a • 29614 Soltau Tel./Fax: 0 51 91 / 97 51 69 • brokmann-heizungstechnik@t-online.de

Mobil: 01 71 - 6 30 97 12

Uwe Bockelmann

GmbH & Co.KG

Landtechnisches Lohnunternehmen

Wussten Sie schon, dass wir auch Zäune und Carports bauen? OT Poitzen Nr. 28 • Faßberg • Tel. 0 50 53 / 10 11 • Fax 13 11

Die ganze Palette von Farbe und Gestaltung Maler Eggers Meisterbetrieb Tel.: 05053 235 29328 Müden/Ö Fax: 05053 1255

www.maler-eggers-mueden.de

Fliesenverlegemeisterbetrieb seit über 30 Jahren T Verkauf und Verlegen von Fliesen, Platten, Mosaik und Naturstein aller Art T Komplettsanierung von Bädern

Gemeinde und Michael-Kirchengemeinde luden ein

Farbenfrohes Paradies für kleine Bewohner geschaffen FASSBERG (mau). Erzengel Michael ist der Namensgeber der neuen Evangelischen Kinderkrippe in Faßberg - er soll die kleinen Bewohner begleiten und ihnen ein wenig die Angst vor der neuen Umgebung nehmen. Dies erklärte Pastor Christian Berndt während des Gottesdienstes bei der Eröffnung der Kinderkrippe in der Evangelischen Michael Kindertagesstätte Faßberg am 29. September. Dieser Tag ist zudem in der evangelischen Kirche der Namenstag Michaels, der Michaelistag. Pastor Berndt und Kindergartenleiterin Maren Gassmann luden die vielen Gäste zu Liedern und Gebeten ein, bevor Faßbergs Bürgermeister Hans-Werner Schlitte auch die vielen kleinen Gäste mit ihren Eltern und weitere große Gäste begrüßen konnte. Trotz der Kritik, ob es nicht falsch sei, schon unter Dreijährige in eine Kinderkrippe zu geben, zeige sich doch auf jeden Fall der Bedarf in Faßberg, erklärte Schlitte. Nach Poitzen ist dies bereits die zweite Krippe in der Gemeinde, und dies sei etwas Besonderes, gerade im ländlichen Raum. Dies fand auch Landrat Klaus Wiswe, der meinte, „wir brauchen mehr Menschen, die den Mut haben, Kinder in die Welt zu setzen.“ Diese Familien müssten also auch in Form von Krippen unterstütz werden.

Für neugierige kleine Augen und Hände sorgte vom Kirchenkreis Soltau der Superin-

Bauklötze.

tendent Heiko Schütte mit einem Beutel voll Senfsamen. Wie diese Samen zum Wachsen einen geeigneten Acker brauchen, bräuchten auch die Kinder zum Heranwachsen einen geeigneten Ort. Man müsse behutsam umgehen, wie mit den Samen so auch mit den kleinen Menschen in dem neuen Haus. Der Anbau der Krippe an der Vorderseite des bestehenden Kindergartens bietet 15 kleinen Mädchen und Jungen zwischen einem und drei Jahren Platz. Aufgrund des hohen Bedarfs wird die Krippe im Ganztagsbetrieb geführt, die Plätze sind zurzeit alle belegt.Dass die Räume „bewohnt“ werden, davon zeugten kleine Stilleben - Schaufel, Eimer und Backformen fleißiger Bauarbeiter, gekonnt eingeparkte Bobbycars, fertig gespielte Bauklötze, zum Malen einladende Buntstifte, Rutschesocken und Matschhose am Haken und wachende Teddys im kleinen Bettchen. In einer Bauzeit von vier Monaten und mit Baukosten von 235.000 Euro sowie einem Zuschuss des Landkreises Celle von 38.500 Euro haben alle am Bau Beteiligten in der Hasenheide ein helles und farbenfrohes Paradies für die kleinen Bewohner von Faßberg geschaffen.

Seit über 50 Jahren Ihr zuverlässiger Partner am Bau! Wir bieten Ihnen fachgerecht und kostengünstig an:

• Herstellung Ihrer Sandbodenplatte oder Baugrube • Sämtl. Erdarbeiten sowie Abbruch- u. Pflasterarbeiten • Termingerechte Lieferung von Schüttgütern

WEDAU Fuhrunternehmen 29328 Faßberg, Trauener Straße 100 Tel. (0 50 55) 83 98, Fax (0 50 55) 84 25 „Heut ist ein Tag, an dem ich lachen kann“, sangen die Kinder.

Fotos: Alexiou


Sonntag, den 2. Oktober 2011

Tausch von Heizkörpern CELLE. Bevor in einer Wohnungseigentümergemeinschaft die Zentralheizung ausgetauscht wird, sollten die Eigentümer einen Blick in die Teilungserklärung werfen. Sofern die Heizkörper und Anschlussleitungen im Sondereigentum stehen und sie im Rahmen der Heizungsmodernisierung ebenfalls ausgetauscht werden müssen, kann dies nur mit Zustimmung der jeweiligen Eigentümer erfolgen. Auf dieses Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, Az. V ZR 176/10) weist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund in Berlin hin. Der BGH urteilte, dass Wohnungseigentümern, deren Heizkörper im Sondereigentum stehen, bei einer Gesamterneuerung der Zentralheizung eine angemessene Zeit zur Umstellung der Heizkörper und Anschlussleitungen gewährt werden muss. Der Fall: Eine Wohnungseigentümergemeinschaft beschloss, die alte Heizungsanlage inklusive der Leitungen zu erneuern. Die Gemeinschaft einigte sich auf eine Sonderumlage, die sie in Beträge für das Gemeinschaftseigentum und für das Sondereigentum untergliederte. Der BGH entschied, dass der Beschluss nichtig ist. Die Erneuerung dieser Anlagenteile sei nicht Aufgabe der Gemeinschaft.

LOKALES

Seite 15

Energieeinsparungen von bis zu 79 Prozent

ZuhauseKraftwerke sind in Vorwerk in Betrieb gegangen CELLE. Mit dem Verbinden zweier überdimensionaler Stromstecker hat der niedersächsische Ministerpräsident David McAllister in Celle offiziell die ersten dezentralen ZuhauseKraftwerke Niedersachsens in Betrieb genommen. Als erste Wohnungsgesellschaft Deutschlands setzt die KWG das mit Erdgas betriebene System ein und beschreitet damit neue Wege der Energieversorgung. In der Wohnsiedlung Veilchengrund gibt es insgesamt 13 LichtBlick ZuhauseKraftwerke. Eine Anlage

sind, arbeiten effizient, kostengünstig und zuverlässig. Die Anlagen produzieren nach dem Prinzip der Kraft-WärmeKopplung gleichzeitig Strom und Wärme. Den eingesetzten Energieträger wandeln sie so zu über 90 Prozent in nutzbare Energie um. Bei einem konven-

Ministerpräsident David McAllister (rechts) und LichtBlick-Vorstand Dr. Christian Friege geben mit dem Verbinden des symbolischen Steckers den Startschuss. Foto: Stephani versorgt im Schnitt 13,38 Wohneinheiten und senkt deren Energieverbrauch um bis zu 79 Prozent. Die ZuhauseKraftwerke, die mit Motoren der Volkswagen AG ausgestattet

tionellen Kohle- oder Atomkraftwerk sind es lediglich 3045 Prozent - der Rest verpufft als Abwärme. Gegenüber der herkömmlichen, getrennten Strom- und Wärmeerzeugung

senkt ein ZuhauseKraftwerk zudem den CO2-Ausstoß um bis zu 60 Prozent. Die produzierte Wärme können die Bewohner der Wohnanlage Veilchengrund zum Heizen oder Duschen nutzen, den Strom speist die LichtBlick AG komplett ins öffentliche Stromnetz ein. Auf den ersten Blick scheint sich der Veilchengrund in Celle kaum von vergleichbaren Quartieren zu unterschieden. Doch verbirgt sich hinter der bunten Fassade der 60er-JahreBauten ein Vorzeigeobjekt hinsichtlich der energetischen Sanierung. Im Jahr 2008 hat die KWG Kommunale Wohnen AG die 36 Mehrfamilienhäuser, mit je vier bis sechs Wohneinheiten, auf dem 47.000 Quadratmeter großen Areal übernommen. Seitdem modernisierte die Hamburger Wohnungsgesellschaft das Objekt auf Basis eines nachhaltigen und auf Ressourcenschonung basierenden Konzeptes. Insgesamt hat die KWG 4,5 Millionen Euro in die Siedlung investiert. Die Kernsanierung fand nach den Vorgaben der Energieeinsparverordnung 2009 statt, gleichzeitig setzte die KWG innovative Energiekonzepte um, sodass Einsparpotenziale von über 75 Prozent generiert werden konnten.

Jens Hanking - mit Ehefrau Svenja und Tochter Finja. Mit dabei die Mediziner Dr. med. Michael Berghorn (rechts) und Dr. Gunnar Grüning (links). Foto: privat

Duplizität der Ereignisse nach 30 Jahren

Vater und Tochter beide sind Frühchen CELLE. Manchmal gibt es eigenartige Zufälle. Eines dieser eigenartigen Erlebnisse hatte in diesem Sommer Jens Hanking, als er gerade frisch gebackener, stolzer Vater geworden war. Seine kleine Tochter Finja kam gänzlich unerwartet fünf Wochen zu früh auf die Welt und wurde im Perinatalzentrum Level 1 im Allgemeinen Krankenhaus Celle betreut. Genau wie ihr Vater, der 30 Jahre zuvor auch als Frühchen auf die Welt kam und ebenfalls auf der damals noch ganz neu eingerichteten Frühchenstation betreut wurde. „Das irre war, dass die Krankenschwester, die mich damals als Baby betreut hatte, sich jetzt auch um meine kleine Finja gekümmert hat. Ich habe das

gar nicht gemerkt, sie hat mich aber angesprochen, weil sie sich tatsächlich noch an meinen Namen erinnern konnte“, lacht der stolze Papa. Im Gegensatz zu seiner Tochter, die mit einem Geburtsgewicht von 2.420 Gramm gar nicht mehr so klein war und die Intensivstation K2 auch schon nach einer Woche topfit verlassen konnte, war der Papa damals deutlich kleiner. Nur knapp 1.000 Gramm brachte er auf die Waage, was vor 30 Jahren eine große Herausforderung für die Ärzte im AKH darstellte.

Immobilien im Kurier Immobilien Allgemein

Ausbaurahnalauges mit S5la

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

1-Zimmer-Wohnungen

98.900,-

LINKIS

GMBH

Ihr Spezialist für:

Stadtvilla - Wohnen in der Stadt (8542), ca. 200 m² W . zzgl. ausgeb. Dachgeschoss, 5 Zi., teilsaniert 2004, Bj. 1936, ca. 924 m² Grdst., Parkettdielen, GästeWC mit Dusche, Terrasse, Balkon KP 199.000,- E

• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

Bockelskamp, Fertighaus, Nordhaus, Bj. 1974, Bungalow, 110/790 m2, privat zu verkaufen, 118.000 C. Tel. 05144/8714

Immobilien

Immobilien

Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Häuser bis 150.000 Euro

Grundstücke

Beedenbostel bauträgerfreies Baugrundstück

755 m²

nur 23.000 E

Ansprechpartner: Ilona Most Tel. 0177 / 248 09 37 mostilo@t-online.de

Sülze (Bergen) 115.000,- €, 350 m² (226 + 124 m²), 999 m² Grundstück, 2 Garag., 2 Gärten, 2 sep. Eingänge, 1 Kaminz., 1 EBK, 50,6 kWh/(m²a), Zentr.-Heiz. Privat, Tel.: 04556-388 Lachendorf, EFH, v. priv., 122/1.500 m2, 6 Zi., Teilkeller, Nebengebäude u. Carport, ruh., zentrale Lage, Tel. 05145/1892 od. 0163/4234534

für Altbauten, Neubauten und Fertighäuser

B+C GbR

Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser Str. 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de

Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!

VERKAUF / VERMIETUNG

Vermietungen

ab €

EFH in Wietze, Wfl. ca. 93 m², 5 Zi., 2 Garagen, 1 Stallgebäude, GWC, Grdst. ca. 983 m², Bj. 1960 KP 95.000,00 E

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Handwerkerhaus mit viel Potenzial (8724), renovierungsbedürftiges

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Immobilien Gesuche

Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen. für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen fürfür unsere Kunden suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven attraktiven immer nach Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing

(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de

Moderne 1-Zi.-Mietwohnung (8811), Bahnhofsnähe, Wfl. ca. 35 m², Einbauschrank, Parkett, großzügige Dusche, KM 300,00 D, NK 140,00 D, MS 3 MM, prov.-frei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Betreutes Wohnen in Bergen/OT hat Zimmer frei u. bietet Kurzurlaub an. Tel. 05051/2360 Wietze, 1 Zi.-Whg., 36 m2, Balkon, KM 200 C + NK 80 C + 2 KM MS, ab 01.11.2011 frei. Tel. 05146/986771 1 Zi.-Whg., ca. 30m2, Du/WC, MiniKü., zu sofort, 350 C inkl. aller Kosten + MS. Tel. 05145/93394 Celle, 4 Zi., 99 m2, Garten, Terr., Keller, KM 550 C + NK, zum 01.12. oder früher frei. Tel. 0172/1969124

Lassen Sie sich beraten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 m², 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974

Wathlingen, 1 Zi.-Whg., 31 m2, KM 190 C + NK + 3 MMS, Tel. Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 m², Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 0174/9917725 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. 2 Wathlingen, 1,5 Zi.-Whg., 40 m , KM Chiffre CCS1/11/28 280 C + 90 C NK + 3 MMS, zum sofort Schöne helle, mod. 3 Zi.-Whg., CE/ frei. Tel. 0174/9917725 Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, Kü., Balkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 C + NK + MS, ab sofort frei, Tel. 0174/1648864 2-Zimmer-Wohnungen

Vermietungen

2

Unterlüß, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 m², 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 m², 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 m², 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 m², 360 C + NK + HK. Zweite Garden Grundstücks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100 Winsen/OT Meißendorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hübsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546 2 moderne 2 Zi.-Whg., 53 m2 u. 70 m2, Bergen OT, Tierhaltung, ab 01.11. Tel. 05051/7613 2

Bergen/OT, 2 Zi.-EG-Whg., 70 m , sep. Eingang, EBK, Vollbad, KM 240 C + NK + MS, ab 01.12. frei. Tel. 0174/5319601 Beedenbostel, schöne 2 Zi.-DGWhg., 65 m2, EBK, Laminat, WM 455 C. Tel. 0174/1848982 Beedenbostel, 2,5 Zi., großer Balkon, 60 m2, EBK, Laminat, WM 465 C. Tel. 0174/1848982

Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m , Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619442 Eschede-OT, 3-ZKB, 87 m2, EBK, Flur, Abstellr., Spielpl., KM 385 C + NK/MS, a. W. Grg., Gart., Tel. 0171/1100229 Winsen/Walle, 3 Zi.-Whg., ca. 66 m2, Kü., Bad, Abstellr., Balkon, KM 340 C + NK + MS, Carport- u. Gartenben., Tierhaltung mögl., zum 01.11., Tel. 0171/2129407

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Viel Wohnwert zu einem niedrigen Preis (8004), Wathlingen, 4 Zi., ca. 94 m² Wfl., Balkon, Bad mit Wanne, neue Fliesen im Eingangsbereich, frei nach Vereinbarung, KM 470,00 D, NK 130,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., hell/ruh., schöne Auss., Kü., Bad Du.-Wanne, GWC, Blk., Kell., Garg., Solaranl., v. pr., Tel. 0177/5521667 Wietze, 5 Zi.-Whg., 140 m2, EBK, Bad, gr. Dachterrasse, Kellerr., Gartenanteil, zum 01.11.11 frei. KM 490 C + MS. Tel. 05146/4390

Nähe Fürstenhof, 3 Zi.-Whg., 70 m , EG, neu renoviert, 310 C + NK, an Rentner. Tel. 05141/52295 Bergen-Becklingen, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 63 m2, EBK, Carport, Kellerraum, Garten, KM 270 C + NK, zu sofort. Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524 Sülze-Waldhof, 3 Zi.-Whg., OG, ca. 85m2, EBK, PKW-Stellplatz, Abstellraum, Garten, Laminat, KM 370 C + NK, zu sofort. Tel. 05054/1626 od. 0171/8256524 Bergen-Zentrum, 3 Zi., 60 m2, EBK, kl. Garten, KM 320 C + 60 NK. 4 Zi., 80 m2, EBK, KM 400 C + 80 NK. Tel. 0160/95180340

Wietze, 2,5 Zi., 68 m2, Kü., Du.-Bad, gr. Balkon 16 m2 u. Garage zum 01.12.11 an ältere Person zu vermieten. Tel. 05146/1352

Vermietungen

Suche Nachmieter für 3 Zi.-Whg., in Nienhagen, ca. 82 m2, EBK, Bad, Möbel können auf Anfrage übernommen werden, WM 430 C. Tel. 0174/1921076

www.kabel-celle.de

Wietze, 3 Zi.- Whg., 70 m2, Balkon, KM 380 C + NK 140 C + 2 KM MS, frei ab 01.10.2011. Tel. 05146/986771

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Meißendorf, kl. Haus, ca. 40 m2, 1 Zi., Kü., Du.-Bad, Kaminofenh., f. Wochenendfahrer od. fest, teilmöbl., 250 C + NK + MS. Tel. 0170/4465661 od. 05056/571

Mietgesuche Suche Garage in Kl. Hehlen, im Bereich Zugbrückenstr., Kaninchenweg, Berlinstr., Heidenstr. und Liststr. Tel. 05141/9779810 Suche zum 01.12.11 eine 3 Zi.-Whg., Gemeinde Lachendorf, WM bis 500 C. Tel. 0162/7326871

ISOKLINKER

®

Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., zum 01.12.2011 zu vermieten, WM 390 C. Tel. 0174/8587054 Garßen, 4 Zi.-Whg., ca. 90 m2, 2 Balkone, Abstellmöglichkeiten, PKWStellpl., KM 440 C, Garage mögl., ab 01.11. frei. Tel. 0162/4397676

Vermietungen

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann

Häuser

2

Haus zum Kauf gesucht! Familie mit zwei Kindern sucht Einfamilienhaus in Celle und Umgebung mit mindestens 5 Zimmern, Garten, in familienfreundlicher Wohnlage, bis 200.000 C. Angebote bitte unter Tel. 0173/2098766 od. 07274/7066146

3-Zimmer-Wohnungen

Vermietungen

Eicklingen, nette DHH, 3 Zi., Kü., Bad, 90 m2/400 m2, zum 01.12., KM 570 C + NK 50 C + MS. Tel. 05144/972154 od. 0171/4105499

Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen 34 m² - 73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

w w w. s e m m e l h a a c k . d e

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90


Seite 16

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 2. Oktober 2011

Automarkt im Kurier Fiesta 1,25 Trend, Garagenwagen, Benziner, 4-5 türer, EZ 03/09, Schaltgetriebe, polar silber metallic, Klimaanlage, el. Fensterheber, Bordcomputer, CD, ESP, Fahrersitz höhenverst., ABS, Airbag, 60 kW/82 PS, Umweltpl. grün, scheckheftgepfl., 18.000 km, 5,6 l Verbrauch, inkl. Winterräder aus 1. Hand, VB 8.700 C. Tel. 0175/9676327

SO GUT WIE NEU – BESONDERS GÜNSTIG Mitsubishi ASX 1.8 DI-D Edition2

Mitsubishi Colt 1.3 Edition 5-Türer1 EZ: 10/2010,7000 km,70 kW ( 95 PS),1.332 ccm Hubraum,Benzin,EURO 5 Ausstattungsmerkmale: ESP,ABS,Airbags,Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar,Klima,Radio-CD/MP3, Start-Stopp-System,15'' Leichtmetall-Felgen,MultifunktionsLeder-Lenkrad,u.v.m. für 10.990,- €

EZ: 01/2011,12.500 km,110 kW (150 PS),1.798 ccm Hubraum, Diesel,EURO 5 Ausstattungsmerkmale: ESP,Klimaautomatik,Radio CD/ MP3,Tempomat,MultifunktionsLeder-Lenkrad,Start-Stopp-System,17'' Leichtmetall-Felgen, Tagfahrlicht,Licht-&Regensensor,elek. Spiegel,u.v.m. für 19.990,- €

Fiesta, Bj. 98, 60 PS, top Zust., 98.000 km, TÜV 2 J., div. NT, 1.480 C. Tel. 0162/3255711 Escort Cabrio, Bj. 92, 75 PS, HU 03/13, top Zust., neues Dach, rot, div. NT, VB 1.400 C. Tel. 0162/3255711

Mitsubishi Outlander 2.0 Edition3 EZ: 08/2011 2.500 km, 108 kW (147 PS), 1.998 ccm Hubraum, Benzin,EURO 5 Ausstattungsmerkmale: ESP,Klimaautomatik,Radio CD/ MP3,Tempomat,MultifunktionsLeder-Lenkrad,Freisprecheinrichtung,18'' Leichtmetall-Felgen,Licht-&Regensensor,Einparkhilfe,elek. Spiegel,u.v.m. für 22.490,- €

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A 29227 Celle Telefon 05141/278500 Fax 05141/2785017 www.marhenke.com

Verbrauch kombiniert 5,1 l/100 km (innerorts 6,4 l /außerorts 4,4 l), CO2-Emission: 119 g/km 2 Verbrauch kombiniert 5,5 l/100 km (innerorts 6,7 l /außerorts 4,8 l), CO2-Emission: 145 g/km 3 Verbrauch kombiniert 7,7 l/100 km (innerorts 10,0 l /außerorts 6,4 l), CO2-Emission: 178 g/km

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143 Suche Wohnwagen! Typ, Größe, TÜV egal aber heil, trocken u. fahrbereit. Tel. 0179/8906805

Pkw-Anhänger Anhängervermietung Kautz, 05141/984243

Fiesta, Bj. 95, TÜV/AU 01/13, guter Zustand, Servo, 8-fach bereift, VB 800 C. Tel. 0172/9900804

Honda

Tel.

CELLE AUTOMOBILE

Mazda 626, Bj. 12/96, 66 kW, 108.000 km, TÜV 12/11, eSD, CD/Radio, Winterreifen, grün/met., sehr zuverlässig, VB 1.990 C. Tel. 05141/882919 od. 01522/7165424

An- & Verkauf von Gebraucht- & Unfallwagen, auch ohne TÜV, hohe Kilometer, bundesweite Abholung, Barzahlung Mobil: +49(0)1520-4 94 33 22 • Tel. +49(0)5141-2 19 08 66 Braunhirschstraße 42 • 29223 Celle celle.automobile@gmx.de

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

BMW 120d Cabrio, EZ 6/10, 45.520 km, 130 kW, Klima, Leder, Tempomat, Airb., DTC, DSC, Nebel, PDC, Sitzhzg. 28.790,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Motorräder

R i va - Au t o m o b i l e kaufe Gebrauchtfahrzeuge aller Art. Tel. 0173/7470653

BMW

DB ML 320, Bj. 2000, 205.000 km, grün/met., viele Extras, 6.990 C. Tel. 0173/6083806 DB 200 Kompressor, Bj. 2000, 176.000 km, blau/met., 4.990 C. Tel. 0173/6083806 Mercedes 320 E, Avant Garde, Bj. 97, TÜV/AU 10/12, Klima, Sitzhzg., Standhzg., e-Fenster, Airbag, Servo, guter Zustand, kein Rost, VB 2.380 C. Tel. 0151/20490711

Peugeot Motorroller, 1. Hd., 45 km/ h, EZ 2004, 7.400 km, schwarz/rot, guter Zust., unfallfrei, VB 480 C. Tel. 0151/51779659 Nagelneuer Motorroller Tauris Samba, 50 m3, rot, Automatik, Benzin, NP 1.290 C für VB 999 C, Tel. 05084/5032

(MwSt. ausw.)

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0

Megane Kombi 1.6 i, 16V, Bj. 10/02, TÜV neu, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, 130.000 km, VB 3.000 C. Tel. 0163/1445864

Cordoba Kombi 1.4 i, Mod. 2000, TÜV 11/12, Doppelairbag, Servo, ABS, Klima, CD, 140.000 km, SR+WR. VB 1.900 C. Tel. 0163/1445864

Smart klein, sparsam, schwarz: Smart Fortwo cdi Passion, BJ. 03/08, 27 TKM, plus 4 Winterräder, Scheckheftgepflegt, Vollausstattung, Verbr. unter 5 l Diesel/100 km, Steuer 123 C/a. Da sind 7.950 C gut angelegt! Tel. 0176/80205908 Wollen Sie Ihren Pkw, Motorrad oder Lkw verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei: Ihre Kleinanzeigenannahme vom Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0

VW-Golf

BMW 330dA Touring, EZ 5/07, 107.100 km, 170 kW, M-Sportpaket, Xenon, Navi Prof., Regens., RPA, PDC, Handyvorb. 25.390,- E

CONTI Made by Conti Made by Hankook 155/70 13 T 42,39,29,155/80 13 T 38,34,29,165/70 14 T 59,49,39,175/65 14 T 58,48,39,175/70 13 T 49,43,36,175/70 14 T 65,49,39,185/60 14 T 61,52,44,185/65 14 T 64,54,46,185/70 14 T 59,55,47,185/65 15 T 65,55,42,195/60 15 T 79,65,49,195/65 15 T 69,59,49,205/55 16 T 105,85,64,205/55 16 H 109,89,69,215/55 16 H 139,119,79,225/55 16 H 139,119,79,preiswerte Sofortmontage!!! *Inkl. Versicherung! Einlagerung möglich! AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT Hann. Heerstr. 94 • Celle Tel. (0 51 41) 98 42 42 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-19.30 Uhr • Sa. 9-16 Uhr

01 / 116 Kraftfahrzeuge Gbr Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt

Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51

+++ markenreifen richtig günstig +++

VW Golf Plus 1,6, 30.358 km, EZ 11/05, reflexsilber-met., Klima, Airbag, LM-Felgen, elt. Sp., Lendenwirbelstütz. u.v.m. 10.980,- E

Nissan BMW 318i, EZ 8/07, 77.475 km, 95 kW, Klima, Sitzhzg., Temp., Airb., DTC, DSC, Nebel, Regens., RPA, PDC 14.980,- E

Autohaus Höper GmbH Winsen, Im Langen Winkel 2 Tel. 0 51 43 / 98 96-20

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0

BMW 116d, EZ 6/09, 37.500 km, 85 kW, 5-Türer, Bluetooth, USB, Sitzhzg., Airb., ABS, DTC, Außentemp., DSC, Nebel 17.490,- E

Autohaus Höper GmbH Winsen, Im Langen Winkel 2 Tel. 0 51 43 / 98 96-20

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500

Golf 1.6 i, Bj. 03, TÜV 04/12, 8 x Airbag, AHK, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, SD, Alu + WR, 98.000 km, 5trg., VB 5.800 C. Tel. 0163/1445864

Piaggio Liberty 50 2T Roller Typ C42, 50 ccm, 400 km, NP 2.300 C, VB 1.300 C, wegen Umzug. Tel. 0172/5157656 Polo Motorrad-Regenkombi, Gr. XL, schwarz-grau, neu, NP 39,95 C, VB 25 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361

Renault Scenic 1,6, blaumetallic, 82 kW, 73.976 km, EZ 6/06, Klima, Radio, Nebel, LM-Felgen, elt. Spiegel u.v.m. 6.990,- E

Mitsubishi

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

PKW-Anhänger, Holzaufbau, gebremst, 1.000 kg, 250 x 125 cm, TÜV neu, VB 850 C Tel. 0172/9900804

GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr

CLK 320 Sport, Lückenloses Scheckheft, Vollausstattung, EZ 07/00. VB 6.999 C. Tel. 01520/9080707 (MwSt. ausw.)

Renault

Seat

Mercedes

Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Winter- DUNLOP Reifen PIRELLI SPORTIVA KINGSTAR

KA, Bj. 97, TÜV neu, gepfl., VB 1.350 C. Tel. 0152/23536760

AUTOGASTECHNIK

Wohnwagen

Corsa B, Bj. 95, TÜV/AU neu, WR, 2-farbig, VB 1.000 C. Tel. 0172/9900804

Suche Ford, günstig od. Unfall od. ohne TÜV. Tel. 0151/27559851

Mazda

1

Winter-Reifen Winter-Reifen EXTREM günstig!!*

Suche Ford Kombi mit AHK, günstig od. Unfall od. ohne TÜV. Tel. 0151/27559851

Honda Jazz 1,4, EZ 12/03, 61 kW, 68.000 km, 5-Gang, Benz., ABS, Euro 4, silber/met., Klima, ZV, eFH, R/CD, eAS verstellb. u. heizb., Alu, Rücksitz geteilt, klappbar, sehr gepfl., TÜV 12/12, 5.250 C. Tel. 05144/5239 od. 0170/2836621

JETZT PROBEFAHRT MACHEN UND SOFORT ZUGREIFEN.

Opel Astra, Bj. 97, TÜV neu, Doppelairbag, Servo, ABS, SD, 60 PS, 130.000 km, WR+SR, 1.350 C Tel. 0163/1445864

Nissan Almera Tino 1,8, 84 kW, 67.439 km, EZ 12/01, rot-met., Klima, elt. Sp., Servo, Seitenairbag, Winterräder u.v.m. 4.990,- E

Golf 3, TÜV neu, Servo, ZV, viele Neuteile. Tel. 0151/54851305

Autohaus Höper GmbH Winsen, Im Langen Winkel 2 Tel. 0 51 43 / 98 96-20

VW-Polo

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

VW Polo, Bj. 08/96, 60 PS, 1.390 cm3, grün/met. 5-trg., TÜV 08/13, Zust. sehr gut, grüne Plak. VB 1.450 C. Tel. 05146/1477

? „Rutschen hnee Das ist Sc rn!“ von geste ecker ist esselsky Alex W

Der Ch

Winterreifen z.B.:

39,-

%

Snowtrac · 155/80 R13 79S

45,69,112,139,-

Eurowin 700 · 165/70 R14 81T

%

Alpin A4 GRNX 195/65 R15 91T

%

VW Polo, Bj. 08/97, 44 kW, 63.000 km, Automatik, TÜV 08/12, WR, VB 2.500 C. Tel. 05141/9932423

Winter Sport 4D MFS 205/55 R16 91H

%

Zubehör

VW Polo, Bj. 12/03, 104.000 km, blau/ met., 3.950 C. Tel. 0162/2320720

Kristall Control HP FP 225/45 R17 91H

%

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Daihatsu

VW M+S 155/80 R13, 4 Reifen + Felge, neu, 200 C. Tel. 05051/8651 ab 16 Uhr

Cuore, Garagenwagen, ein spars. kl. Raumwunder m. seltenem schw. e-Faltdach (Original), silber/met., EZ 01/07, scheckheftgepfl., 50.450 km, Verbrauch 4,8 l, 43 kW (58 PS), Euro 4, Umweltpl. grün, eWFS, ABS, Servo, inkl. Winterräder, aus 1. Hand unfallfrei, VB 3.990 C. Tel. 05143/667282 od. 0175/9676327

Polo 6N, Bj. 96, 179.000 km, Alu, Servo, 4-trg., SR + WR, TÜV/AU neu, guter Zustand, VB 1.380 C. Tel. 0157/87427493

Kraftfahrzeuge

4 WR, 205/55 R16, a. Alu-F. für MB B Kl., od. Audi A4, VB 360 C. Tel. 05145/6049 Winterr. für Audi A4, 300 C. Für VW T4, 300 C. Suzuki Vitara mit Felgen, 200 C. Golf IV mit Alu, 250 C, andere auf Anfrage. Tel. 0171/7555358

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

(MwSt. ausw.)

BMW 520d A Touring, neues Modell, EZ 12/10, 25.575 km, 135 kW, Airb., DTC, DSC, Xenon, PDC, Temp., eFH 42.490,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0 BMW 525 TDS, Bj. 92, TÜV 03/12, 353.000 km, AHK, Klima, VB 800 C. Tel. 05084/9399713 BMW 318i, Bj. 2003, 149.000 km, grau/met., viele Extras, 6.450 C. Tel. 0173/6083806

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40-0

Fiat Fiat Cinquecento, Bj. 93, 121.000 km, TÜV fällig, fahrbereit, 500 C. Tel. 05142/1610 Punto, Mod. 99, TÜV/AU neu, Do.Airb., Servo, ZV, SD, 120.000 km, 60 PS, VB 1.400 C. Tel. 0163/1445864

Unfall-Reparaturen

AED

(0 51 41)

7 50 60

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Ford Fiesta, 2-trg., Bj. 97, Benziner, 45 Ps, Schadstoffarm D3, 73.922 km, gelb, TÜV 09/12. Tel. 0176/99259779 ab 17 Uhr. Escort, 4-trg., Bj. 07/96, TÜV 14/12, 66 kW, 164.000 km, Radio, Servo, ZV, AHK, VB 880 C. Tel. 0160/6627916

Opel www.auto-borchers.de

Opel-Partner

Polo 6N, 44 kW, SD, Servo, TÜV 2 J., 1.450 C. Tel. 0152/29038167

in Bröckel VW-Passat nur 15 Min. von Celle

s ei t ü b

e r 40 J

a h r en

0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80 | Bröckel

Astra Kombi, 52 kW, EZ 93, 144.000 km, blau, Servo, TÜV abgel., guter Zust., VB 480 C. Tel. 0160/6627916

Passat Var. 1.6, 100 PS, EZ 95, 2 Hd., Klima, eFH vorn + hinten, blau/met., G-Kat, TÜV 0912, VB 1.700 C. Tel. 05148/912910 Passat Variant 2.0 TDI DPF, EZ 2007, 155 tKM, Scheckheft, TÜV/AU 04/13, Klima, el. GSHD, AHK, Bi-Xenon Kurvenlicht, Tempomat, Sitzheizung, ALU, CD-MP3, Telefon, 6-Gang, LRA Licht/Regen Aut., silber/met., 11.111 C. Tel. 01522/7480584

Meriva Cosmo, Automatik, 09/03, TÜV neu, 120.000 km, AHK, Sitzheizung, Parkpilot, Alu Felgen, silber/met., Jahresreifen, 5.450 C. Tel. 0176/96457432

HU (TÜV) + AU

AED

(0 51 41)

7 50 60

5

2 58, ab % 1 Winter-Komplettrad Ronal Typ R42 silber 6,5 x 16 · 205/55 R16 91H W ir suchen die -Teams! besten Fußball ter : Jetzt voten unrderungw w w. spor tfö reifen.com

Mehr Angebote unter www.reifen.com

Passat 3 b, 1,6 l, Bj. 98, 163.000 km, TÜV 04/13, VB 2.200 C. Tel. 05141/42657 ab 17 Uhr

Kleinanzeigen? Immer im Kurier!

Kraftfahrzeuge Allgemein

Tankstation Kramer Celle-Scheuen. AU ab 19,90 C. Tel. 05086/533 AutoCrew Luttermann Bergen, HU und AU nur 92,00 C. Tel. 05051/912664

Reifen-Center GmbH · Südfeldstr. 16 · 30453 Hannover

MITSUBISHI SPARCARS

Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.200 C. Tel. 0152/21876591

Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 9.00 -18.30 Uhr, Samstag von 9.00 -14.00 Uhr

Celle/Altencelle Hans-Heinrich-Warnke-Str. 11 Tel. 05141- 84101 Auf Grund der hohen Nachfrage ist teilweise mit etwas Lieferzeit zu rechnen.

+++ www.reifen.com +++


Sonntag, den 2. Oktober 2011

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 17

Dynamik, Effizienz und Fahrkultur auf höchstem Niveau

Mazda3 „Edition 125“ ist ein Geburtstagsgeschenk an die Kunden CELLE. Unter anderem mit dem Mazda3 „Edition 125“ feiert Mazda in diesem Jahr im Rahmen der Kampagne „Danke Deutschland! Für 125 Jahre Automobil“ dieses denkwürdige Ereignis. 125 Jahre ist es her, dass Carl Benz das erste Automobil mit Verbrennungsmotor und elektrischer Zündung beim Reichspatentamt eintragen ließ. Anlässlich des Jubiläums offeriert der japanische Automobilhersteller die Volumenmodelle Mazda3 und Mazda6 als Sondermodelle „Edition125“ mit attraktiven Ausstattungsdetails. Das neue Sondermodell Mazda3 „Edition125“ ist als Fünftürer mit 1,6-Liter-MZRBenziner (77 kW/105 PS) erhältlich und baut im Wesentlichen auf der Ausstattungslinie Exclusive-Line auf, die bereits über exklusive Features wie eine Sitzheizung mit fünf Stufen für Fahrer und Beifahrer, Geschwindigkeitsregelanlage (Cruisematic), akustische Einparkhilfe hinten sowie den Spurwechsel-Assistenten RVM verfügt. Zusätzlich gehören in der „Edition125“ unter anderem Sportsitze, Sport-Frontund -Heckschürze, LEDBrems- und Rückleuchten, eine Bluetooth®-Freisprecheinrichtung für das Mobiltelefon, Optitron-Instrumente sowie eine Metallic-Lackierung zum Lieferumfang. Ebenfalls als Sondermodell „Edition 125“ erschienen ist der Mazda 6. In der Automobilentwicklung gehört es zu den größten Herausforderungen, ein erfolgreiches Modell noch besser zu machen. Tritt dieses Modell zudem in einem extrem wettbewerbsintensiven Segment an, sind besonders überzeugungskräftige und attraktive Eigenschaften erforderlich. Mit

der zweiten Generation des neuen Mazda3 hat Mazda im Frühsommer 2009 eine neue Dimension der Dynamik in die Kompaktklasse gebracht. Er kombiniert die Fahrfreude, die bereits die erste Modellgenera-

als Mazda3 zu erkennen - wirkt dabei aber zugleich ausdruckstärker, emotionaler und dynamischer als der Vorgänger. Er ist etwas länger und steht speziell in der Sports-Line-Ausstattung angriffslustiger auf der Straße. Während der Kühlergrill des ersten Mazda3 zwei voneinander getrennte Lufteinlässe oben und unten besaß, wird

Sportlich, kompakt, erfolgreich - so präsentiert sich der Mazda3 auch in der „Edition 125“. Foto: Mazda tion vermittelte, mit den Anforderungen des Zoom-ZoomNachhaltigkeitsprogramms an Umweltverträglichkeit, Effizienz und Sicherheit. Mehr als 560.000 europäische Kunden haben sich in den vergangenen sieben Jahren für den Mazda3 entschieden; allein 80.000 von ihnen fahren die 2009 eingeführte Modellgeneration, davon sind knapp 20.000 deutsche Kunden (Stand: Ende Oktober 2010). Der Mazda3 der zweiten Generation ist auf den ersten Blick

die Frontpartie des neuen Modells durch das integrierte Design des vorderen Stoßfängers und durch den neuen FünfPunkt-Kühlergrill geprägt. Eingerahmt wird die Front von großen Lufteinlässen an den Seiten, die den sportlichen Charakter des Fahrzeugs schärfen. Weil der Kühlergrill weiter unten positioniert wurde, zieht sich auch die Motorhaube tiefer in die Front hinein. Die kraftvoll ausgeformten vorderen Radhäuser zitieren die Mazda Sport-Ikone RX-8 und

sind in ähnlicher Ausprägung von dem sportlichen Crossover CX-7 und den neuen Modellen Mazda2 und Mazda6 bekannt. Der Silhouette des Fünftürers verleihen eine ausgeprägte Charakterlinie an den Seitenschwellern, eine raffiniert ansteigende Gürtellinie, eine neugestaltete C-Säule, eine niedrige Dachlinie und der Dachkantenspoiler eine aggressive Note. Die viertürige Limousine setzt im Gegenzug Akzente der Eleganz: Der hohe Kofferraumdeckel, eine Abrisskante an der Kofferraumöffnung und eine abgerundete Dachlinie betonen die kompakten, Coupe-artigen Dimensionen und sor-gen für eine edle, sportliche Optik. Das Interieur des Mazda3 ist von dynamischem Stil und einem hohen Verarbeitungsniveau gekennzeichnet. Es ist fahrerorientiert und bietet zugleich bis zu vier weiteren Passagieren ein großzügiges Raumgefühl und hohen Komfort. In jedem Detail wurde ein ausgeglichenes Verhältnis von Ästhetik und Funktion angestrebt. Die präzise Verarbeitung und die ausge-zeichnete Materialqualität sind in allen Details zu sehen und zu spüren; unterstützt wird dieser Eindruck durch das neue interaktive Beleuchtungskonzept. Die Armaturentafel beschreibt einen weitläufigen, konkaven Schwung, während sich die Mittelkonsole zwischen den beiden Vordersitzen in einer konvexen Form erhebt und auf die Armaturentafel trifft. Die Instrumente werden von einer einzigen Hutze beherbergt, die sich in einem weiten Bogen von der Fahrerseite bis in den Bereich des Beifahrers spannt.

Lichttest-Aktion im Oktober 2011 Mit dem Deutschen Kfz-Gewerbe und dem Zentralverband der Augenoptiker sagt nun ein starkes Duo „Blendern“ und „Blinden“ den Kampf an: Die beiden Spitzenverbände rufen alle Autofahrer zum Mitmachen auf, wenn im traditionellen Licht-Test-Aktionsmonat Oktober deutschlandweit kostenlos Kfz-Meisterbetriebe die Licht-Anlagen der Autos und Augenoptiker das Sehvermögen der Autofahrer testen. Foto: promotor

Bis Sonntag, 9. Oktober

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 9. Oktober, will der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen einrichten: Gemessen wird dabei am Montag, 3. Oktober, im Bereich der Straßen L 280, L 298, K 84 und B 3. Weiter geht es am Dienstag, 4. Oktober, in den Bereichen Celle und Wathlingen. Am Mittwoch, 5. Oktober, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Celle, Eschede und Bergen gemessen.

Weiter geht es am Donnerstag, 6. Oktober, in den Bereichen Winsen und Lachendorf. Am Freitag, 7. Oktober, finden Kontrollen in den Bereichen Bergen und Celle statt. Am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Oktober, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 180, L 240, L 284 und L 298 sowie in Celle das Tempo gemessen.


Seite 18

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 2. Oktober 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 Wenn es um Fußboden-Beläge geht.. ...beraten wir Sie fachlich und kompetent. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922 Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Wir erstellen Ihnen unverbindlich und schnell ein Angebot für Ihren neuen Teppichboden! Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Wir liefern frei Haus im Umkreis von 50 km. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014

1 Bett, Eiche, 200 cm, 1 Bett, Eiche, 220 cm, mit Rahmen u. Matratze, neuwertig, je 150 C. Tel. 05141/881607

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Kaufe Pelze, Nähmaschinen, Schreibmaschinen und Besteck. Tel. 0178/6840424

Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Ahorn Esstisch, 160 x 90 cm, ausziehbar um ca. 1,5 m länge, von 4 auf 8 Füße, VB 275 C. Tel. 05141/207999

Verkäufe

Suche gut erhaltenes Baby Born Bett. Tel. 05141/9771990

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de

Anrichte, Buche/massiv, 2,00 m lang, 1,40 m hoch. Esstisch, Buche/massiv, 1,80 m lang, 0.90 m breit + 6 Stühle m. hellem Velour. Zu verkaufen, zusammen VB 250 C. Tel. 05141/909391

Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922

Verschiedenes

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Trapezblech 1A Qualität, cm genau top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Liste mit antiquaren Büchern u. Spielen erfragen unter: mau71@gmx.net Verk. Europaletten, Stck. 4 C. Tel. 0173/6127990 Niedertemperatur Heizung, 40 kw, noch im Einsatz mit 200 ltr., wwspeicher u. Wochenschaltprogramm, Weißhauptbrenner, voll funktionsfähig, mitte des monats komplett für 200 C abzugeben. Besichtigung möglich. Tel. 0163/1636928 Oma´s Küchenbuffet, 2 Musiktruhen, 1 Röhren-Radio, gr. Papageienkäfig, 2 Agaven, 1 Buffetuhr und Flohmarktartikel in Kisten. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Schwerer Glastisch, Durchmesser 1,09 m, Messingfuß, 60 C. Waschmaschine, Trockner, je 30 C. Sekretär, Eiche/hell, 60 C. Tel. 0171/5388099

Verkäufe

Schlafsofa (Orange), top-Zustand, 2 Seitenkissen, 4 Metallfüße, L 1,90 cm, 80 C. Tel. 05141/2198421 50er Jahre Eichenschlafzi., kompl. mit Spiegelschrank, VB 120 C. Tel. 05143/1016

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Lifetec-TV, 37 cm, Scartanschluss, FB, voll funktionsfähig. Universum TV, 37 cm, Scartanschluss, FB, voll funktionsfähig. Je 15 C. Tel. 05141/2085803

Verkäufe Multimedia

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Bekleidung

Herren Klepper Jacke, neu, Gr. 60/62 zu verkaufen. Tel. 05051/8215 3 Paar neue Herrensandaletten, Gr. 49, Marke Josef Seibel zu verkaufen, pro Paar 30 C. Tel. 05141/47937

Rund um den Garten Heckenpflanzen Feldräumung, 20 Sorten, z.B.: Thuja, Kirschlorbeer, Taxus (Eibe), Lebensbäume, 130-150 cm hoch, bis 4 m lieferbar, ab 3,99 C Stück. Anliefermöglichkeit. Info & Bilder: www.htdgarten.de Tel. 05932/7399443 Kleingarten in Vorwerk zu verkaufen, mit vielen Extras. VB 2.200 C. Tel. 05141/9950677 od. 0151/20133738 Sandfilteranlage der Extraklasse mit Heizung für ein Pool von 20.000 80.000 Liter Wasser. Gebraucht, aber top Zustand. Tel.05144/4955793

Verkäufe Rund ums Kind

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Einrichtung

PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Kaufgesuche

Kleiderschrank m. Schiebetüren, ca. 250 cm breit, VB 250 C. Tel. 0174/2103507

IPhone 3G (8 GB), simlockfrei, Standardzubehör inkl. Ledertasche, VB 350 C. Tel. 0178/8272743 ab 18 Uhr

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Wohnzimmertisch, Glas, H/L/B 45/110/70 cm, 50 C. Tel. 0170/4817798

Verkäufe

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Computertisch, Buche, B 77 cm, H 72 cm, 20 C. Tel. 0172/9767693

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Rundeck-Sofagarnitur + 1 Sessel, Terracotta, Federkern, 250 C. 1 Stubenschrank, ca. 270 cm breit, VB 120 C. Tel. 05146/9845824

Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Wohnzimmer-Esszimmer-Tisch, nussbaum, furniert, Antik, 160 x 100 cm und 6 Stühle, VB 250 C. Tel. 05141/881607

Computer

An & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Nr.

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/4850975

R Mittwoch R Sonntag

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-

b 7,-

b 9,-

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922 Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für’s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.3018.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.

www.dj-service-celle.de Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 0176/46660324 Schuh & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158

Tel.

Modelle für Schnitt u. Farbe gesucht (Damen & Herren). Salon John, Tel. 05141/6688 od. 6689 www.hauptsache-john.de Offener Kamin? Jetzt umrüsten zum Heizkamin. W. Mohr. Tel. 05145/6461 Kartenlegen, Engelbotschaften, am Tel. od. Brief. Tel. 05055/590100 Hole kostenlos Betonpflaster 10 x 20 x 6 cm ab. Tel. 05085/1310 Hochzeits- u. Jubiläumsfahrten mit super restaurierten Oldtimer, Bj. 1933 mit Fahrer zu vermieten!!! Tel. 0163/1636928 Alleinunterhalter, erfahr. Musiker, Tanz- u. Unterhaltungsmusik (life), mit Orgel, Keyboard u. Gesang. Jede Feier 250 C! Tel. 05176/303 Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Industrie-Lackierabsaugung, 200 C. Ca. 60 Neonröhren, ineinander steckbar, 150 C. Tel. 0171/7555358

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Tankstation Kramer Celle-Scheuen preiswert tanken, Hermes Paketshop, Post. Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Wir verlegen Ihren neuen Teppichboden! Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192 Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Alle Gartenarbeiten von Stein- über Holzarbeiten bis Baumfällung, alles professionell u. preiswert. Rohrmoser Garten- und Landschaftsgestaltung. Tel. 05145/9394439 Baugeschäft Weiss GmbH Badsanierung von A-Z. Alles aus einer Hand. Tel. 05145/9390111 weiss.hartmut@web.de Wir nehmen Ihren alten Teppichboden auf und entsorgen ihn fachgerecht. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Baumfällung, Hecken-, Strauchschnitt, super günstig. Tel. 0173/4084460 Pflasterarbeiten, 0176/24341080

Tel.

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Suche Renn- oder Rennsportrad, ältere Modelle, auch defekt od. rep.bed., preiswert zu kaufen. Tel. 05141/51333

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

b 8,-

R liegt in bar bei

Suche aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

Kaufe Zinn, Silberbesteck, Altgold, Zahngold, Pelze, Orden, hochwertige Uhren. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. Tel. 0172/5707213

b 6,-

Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

Allgemein

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 2. Oktober 2011

LOKALES

Seite 19

Bekanntschaften - Ehewünsche Lisa, Ende 60

Bekanntschaften Sonderaktion ab 50 E! Aufnahme und Vermittlung für Damen und Herren von 30-90 Jahre. PV Fr. Ziegan. Tel. 04295/695377 tgl. JASMIN, SINGLE, 24 J. ... ein richtiger „Hingucker“ mit blonden Locken, großen Augen, schönen fraulichen Formen u. e. fröhl. Wesen. Ich bin e. unkompliz. Frau, gefühlv. u. kompromissbereit. Ich mag die gemütl. Std. zu Zweit, gehe aber auch gern mal aus u. mag die Natur. Ich ziehe bei Liebe gern zu Dir, wenn Du Dich von mir angesprochen fühlst u. Mut hast, Dich jetzt für e. Verabredung zu melden, ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Bauer sucht Frau Attraktive, bodenständige Landwirte su. Frau mit Herz und Humor. Gleich anrufen... und Kontakt herstellen. Ohne Vermittlungsgeb. Agt. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Wo bist du? Ich suche dich! Sie, 48 J., kleine liebe Maus, Jeanstyp, möchte nach großer Enttäuschung wieder glücklich sein. Finde mich! Chiffre CCS39/11/566 2sam statt 1sam! Suche dich! Hast du Lust, mit mir, 40 j., w., jugendl., u. lebenslustig, die Freizeit zun verbringen? Bin sportl. u. habe viele Interessen! Lass dich überraschen! Bild wäre super, bitte nur seriös. Chiffre CCS39/11/569 Übersetzer, 5 Sprachen, wünscht Damen, 35-45 J. Tel. 05141/9094187 An dein Versteck klopft eine lebendige, attrakt., Sie, erst 50, 170 cm, 73 kg, fest im Leben stehend. Vielleicht öffnet mir ein interess., jungendl., männl. Lächeln die Tür und den Weg zum Herzen? Foto? Chiffre CCS39/11/571 Alleinerziehender Vater (berufstätig) sucht alleinerziehende Mutter, Alter zw. 40-50 Jahre, tierlieb und sportbegeistert, Nationalität egal. Mögl. m. Bild. Chiffre CCS39/11/572

Sehnsucht nach Liebe... Monika, 61 J., einsame Witwe, hübsch, schlank, gepflegt, e. gute Hausfrau u. Köchin, Beispielbild sucht Mann bis 80 Jahre hier i.d. Gegend. Ich bin mobil, vital, nicht ortsgebunden. Ich habe nur eine kl. Rente, aber ein großes Herz u. freue mich auf Ihren Anruf über Agt. Herzblatt 0 51 72/ 9 66 70 16, auch So. HERMANN, 67 J., ehem. Ingenieur, e. charm., gebild. Mann, sehr erfolgr., mit liebev., zuverl. Wesen. Er lebt in besten Verhältn., hat sein Haus geschmackv. einger., ist familiär u. romant. Ich bin humorv. u. kann auch über mich lachen. Ich würde gern mein Leben u. auch mein Zuhause mit Ihnen teilen. Auf mich können Sie sich immer verlassen. Anruf über 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Gepflegte Witwe

fraul. Figur u. gr. Oberweite, fröhl., tüchtig, mag gemütl. Fernsehabende, gute Küche, kuscheln und mö. einen Mann gerne wieder verw. (gern älter, bis 78 J.) PV HW, Telefon 0 50 53 / 90 32 34 Rainer, Mitte 70, symphat. m. vielen Lachfalten, mag Herbstspaziergänge, bummeln in d. Stadt, klönen im Cafe, Kurzreisen am WE u. m. Wann können wir uns verabreden? PV HW Tel. 05304/918284 Leben allein? Ist möglich aber sinnlos! Er, symph. u. nett, humorvoll, naturverb., niveauvoll, sucht pass. Partnerin mit Herz ab 65 J., Chiffre CCS39/11/579 TANJA, 39 J., Angestellte... e. gut aussehende, gebildete Frau, mit blonden Haaren, strahlenden Augen u. schöner weiblicher Figur. Ich mag Ausflüge mit dem Rad bin sehr unternehmungslustig u. e. leidenschaftl. Köchin. Zum glücklich sein fehlt mir nur noch der richtiger Partner, gern auch älter. Wenn es Ihnen genauso geht und Sie die schönen Dinge im Leben auch lieber zu Zweit genießen möchten, rufen Sie einfach an u. fragen nach mir üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Gentleman, 73 Jahre Wilhelm, Witwer, gut aussehend, fürsorglich u. charmant, gut situiert mit Humor u. Charme. Eigentl. führe ich e. sorgenfreies Leben, doch nach dem Tod meiner Frau denke ich mit Schrecken an die langen, einsamen Abende. Wenn Sie, liebe Dame, auch so fühlen, melden Sie sich ganz schnell über Agt. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

Christine, Mitte 60, herzerfrischend u. ei. natürl. Art m. viel Humor. Habe viele Interessen, die ich mit einem netten Mann leben möchte. Bin zärtl. und habe ein Herz voller Liebe daws ich Ihnen schenken möchte. Alter n. wichtig. PV HW Tel. 05304/918284 BERND, 58 J., selbst. Unternehmer e. Mann mit Herz, Witwer u. mit attrakt. Äußeren, einfühls. Wesen u. ohne Vorurteile. Ja, ich bin e. bodenständiger Mann, nicht ohne Träume, aber mit dem Blick für‘s Wesentliche. Finanz. kann ich sehr gut für zwei planen u. freue mich auf unser erstes Kennenlernen. Mein Glück wäre, wenn Sie sich bei mir geliebt und geborgen fühlen. Rufen Sie jetzt an u. fragen nach mir, über... 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Ich (w/56), liebe die Stille der Wälder und die fröhliche Geselligkeit mit guten Freunden, (nicht nur) die Klassische Musik und einen guten Wein, ich bin gut anzuschauen, nicht zu dünn und nicht zu dick, eigenwillig und liebevoll. Wo ist der Mann der zu mir passt? Chiffre CCS39/11/580

Ernst, Mitte 70 ein herzlicher Witwer, rüstig u. humorv. Mag Konzerte/Reisen, Kaffee am Nachm., Handwerken u.v.m. Su. liebe Frau für gemeins. Unternehmungen bei getrenntem Wohnen. PV HW, Telefon 0 50 53 / 90 32 34

67 J., viel jünger aussehend, mit Pkw, warmherzig u. hilfsbereit. Möchten Sie auch nicht mehr Beispielbild allein sein? Ich koche u. backe leidensch. gern u. möchte wieder für einen lieben Mann da sein. Bei gegenseitiger Sympathie ziehe ich auch zu Ihnen. Melden Sie sich schnell über Agt. Herzblatt 0 51 72/ 9 66 70 16, auch So.

Liebe Sie, 49 J., treu, ehrl., lieb, sucht einen ehrl. Partner, der sich neu verlieben möchte. BmB. Chiffre CCS39/11/575 Jung gebl. Sie, 60 +, sucht flotten Ihn, mind. 180 cm. Tel. 0177/2393442 Attraktive Witwe, Ulla, Mitte 60, su. keine Traummann, aber einen liebevollen Partner f. e. gemeinsame Zukunft. Ruf an u. beende diese Einsamkeit. Auto vorhanden. PV HW Tel. 05304/918284 Getrennt Wohnen bevorzugt. Werner, verw. Mitte 70, habe e. gepfl. äußeres, e. herzl. Lachen m. v. Humor, bin zuverl., handwerkl. geschickt u. unternehmungsl. Wenn Sie naturv. u. auch allein sind, dann sollten wir uns kennenl. PV HW Tel. 05304/918284

Am vergangenen Donnerstag übergab der Gewerbeverein Hambühren e.V. den Erlös aus dem Losverkauf der Tombola auf den Info-Tagen an die Vereine beziehungsweise deren Kinder und Jugendliche. Der Reinerlös wurde vom Gewerbeverein noch aufgestockt und beträgt 4.000 Euro, erklärt der GewerEr, Mitte 60, 185 cm, sportl., NR, bevereinsvorsitzende Jörg Salzwedel. Der Erlös ist in diesem Jahr so hoch wie noch nie, freut er sich. sucht große, sportl. Partnerin, NR, für Freizeit u. Reisen. Chiffre Die Vereine hatten die Lose verkauft und bekamen nun je nach verkauften Losen unterschiedliche Beträge aus dem Erlös. Der Gewerbeverein macht mit der Übergabe des Erlöses deutlich, dass sich das CCS39/11/576 Engagement für die Jugend lohnt, so Salzwedel. Außerdem soll das Miteinander von Gewerbetreibenden und Vereinen gestärkt werden. Folgende Vereine erhielten eine Zuwendung: DRK, DLRG, SV MARION, 48 J., WITWE... e. sehr gutauss. Frau mit schlanker Figur, herzl. Hambühren, TuS Oldau/Ovelgönne, Pfadfinder, Schützengesellschaft Oldau, Schützenverein HamWesen u. natürl. Ausstrahl. Ich gehe diesen Weg bühren, Jugendfeuerwehr Oldau, Jugendfeuerwehr Hambühren, Jugendtreff „Ruine“, Evangelische u. suche e. ehrl. natürlichen Partner (gern älter), der mich gern kennenl. möchte. Damit wir beide Jugend Oldau, PHV Hambühren und Spielmannszug Hambühren. Foto: Müller gemeins. glücklich werden, melden Sie sich bitte jetzt gleich. Wir können uns auch am Wochenende sehen. Fragen Sie bitte dirket nach mit, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Volleyball-Bezirksliga Damen

Ich, 36 J., suche einen liebevollen Partner zw. 36-40 J., tierlieb, humorv., symphatisch. BmB. Chiffre CCS39/11/573 Er, 48/172, sucht gern ältere, frauliche Freundin. Tel. 0151/21180336 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Alleinerziehend und Beruf? Suche nette Kontakte zu Gleichgesinnten. Melde dich unter: diezauberfee65@web.de

Zärtliche Gabi Anf. 50, Angestellte, aparte, wunderschöne Frau mit langem Haar, aufregender Figur, Beispielbild romant., ehrlich u. zurückhaltend. Ich bin finanz. unabhängig, reise gern u. bin umzugsbereit für den Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht. Nur Mut u. gleich anrufen über Agt. Herzblatt 0 51 72/ 9 66 70 16, auch So.

Freizeit/Geselligkeit Rentner Ehepaar sucht für Kartenspiele, wie Rommy, Canasta usw. gesellige Mitspieler aus dem Landkreis. Tel. 05051/9702244

Geburt • Glückwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Trauerfall • Danksagung Ihre

Erlös der Info-Tage wurde übergeben

Familienanzeige im und

Damen des SSV Scheuen mit Sieg und Niederlage CELLE. Zum Auftakt der neuen Saison empfingen die Volleyball-Damen des SSV Scheuen kürzlich die Mannschaften des SV Altencelle und des SV Meinersen in eigener Halle. Im ersten Satz gegen den SV Altencelle hatten die Damen des SSV Scheuen zunächst keine Probleme sich zügig einen komfortablen Punktevorsprung herauszuspielen. Bis zum 20:13 aus Scheuener Sicht verlief die Partie unspektakulär. Doch dann konnte sich der SV Altencelle mit zunehmend druckvollen Aufgaben und durch gute Feldabwehr auf 23:23 herankämpfen. Nach einer Auszeit für Altencelle erkämpften sich Altenceller Damen noch zwei Punkte zum Satzgewinn. Der zweite Satz verlief zunächst auf beiden Seiten ausgeglichen bis zum Spielstand von 6:7 für den SV Altencelle. Unglücklicherweise verletzte sich dann auf Scheuener Seite die Hauptzuspielerin Maike Poschmann so schwer, dass sie nicht weiterspielen konnte. Durch den Ausfall der Zuspielerin verlor die Mannschaft des SSV Scheuen zunächst den Anschluss an das Spiel, so dass der SV Altencelle ohne nennenswerte Gegenwehr den Satz mit 25:15 für sich entscheiden konnte. In neu formierter Mannschaftsaufstellung mit Sabine Pannier als neuer Zuspielerin, setzte der SSV Scheuen gleich zu Beginn des dritten Satzes die Damen des SV Altencelle mit einer kämpferischen Feld-

abwehr unter Druck. Der SV Altencelle hatte zunehmend Schwierigkeiten die eigenen Angriffe zu platzieren. Die Führung wechselte hin und her, keine Mannschaft konnte sich mit mehr als drei Punkten absetzen. Dennoch setzte sich der SSV Scheuen am Ende durch und entschied den Satz mit knapp mit 25:22 für sich. Satz drei wurde von Beginn an durch den SV Altencelle dominiert. Die Annahmefehler beim SSV Scheuen und Probleme im Zuspiel hatten zur Folge, dass der SSV einem stetigen Punktevorsprung des SV Altencelle „hinterherlaufen“ musste. Nach nur 18 Minuten hatte der SV Altencelle den Satz mit 25:17 für sich entschieden. Das Endergebnis nach 89 Minuten: SSV Scheuen - SV Altencelle 1:3 (23:25/15:25/25:22/17:25). Die zweite Begegnung des Tages sollte dem SSV Scheuen die notwendigen zwei Punkte in der Tabelle bringen und mit starken Aufgaben und durch die schwache Annahme und Feldabwehr beim SV Meinersen war der Satz schnell auf Scheuener Seite mit 25:15 verbucht. Im zweiten Satz waren dann die Damen des SV Meinersen schließlich aufgewacht und setzten den Gegner mit starken Angriffen unter Druck. Auch

zwei Spielerwechsel beim SSV Scheuen brachten nicht den gewünschten Erfolg, zu viele Bälle wurden an die Decke oder ins Aus gespielt. Abstimmungsfehler in der Scheuener Feldabwehr führten dazu, dass der SV Meinersen den Satz mit 25:18 für sich entscheiden konnte. Mit einer neuen Angreiferin und verbesserter Abstimmung in der Abwehr startete der SSV Scheuen in den dritten Satz und profitierte mehr und mehr von den Fehlern der Damen aus Meinersen. Die Angaben von Scheuener Seite brachten den SV Meinersen häufig aus dem Takt und nach 24 Minuten ging der Satz mit 25:20 Punkten an den SSV Scheuen. Zum zweiten Mal an diesem Tag ging es in den vierten Satz. Auf Scheuener Seite konnten die Hauptangreifer mit einer guten Blockabwehr das schwächere Zuspiel wieder ausgleichen, dennoch war der vierte Satz ein wahrer „Arbeitssieg“. Die Damen aus Meinersen glichen Ihre schwache Annahme durch eine kämpferische Feldabwehr teilweise wieder aus. Durch ein Ass der Hauptangreiferin Sabrina Sockoll zog der SSV mit 24:19 dem Sieg entgegen. Auch die darauf folgende Auszeit des SV Meinersen hinderte Sabrina Sockoll nicht daran, das Spiel schließlich mit einem weiteren Ass zu beenden. Das Endergebnis nach 84 Minuten: SSV Scheuen - SV Meinersen 3:1 (25:15/ 18:25/25:20/25:19).

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Fachgerechte Reinigung und Reparaturen von Dachrinnen. Tel. 0171/5343650 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681

Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Bringen Sie Ihre Kurven in Bestform. Umfangreduzierung durch Band- u. Rollenmassage. Tel. 05141/900611

Stellengesuche Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416 Suche Putzstelle, auch mit Bügelarbeiten in Bergen. Tel. 0176/70916690

Esoterik Horoskope, Kartenlegen, Besprechungen uvm., ab 18 Uhr. Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927 Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/912411

Verschenke

Tiermarkt

Pferdeäpfel ohne Stroh. Zu verschenken. Tel. 05141/9939907

Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030

Kleiderschrank, massiv, altweiss, 3tlg., B/H/T 165/220/55 cm, Selbstabholung, zu verschenken. Tel. 05141/9938855 Wohnzimmerschrank, nussbaum, 3,60 m an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05141/881607 Mischlingshund (Jackrussel-Terriermischung), schwarz, 1 J. alt, geimpft u. gechipt, wegen Allergie zu verschenken. Tel. 0152/29036762 Grau getigerte Katze 4 1/2 J., sehr verschmust, wegen Allergie zu verschenken. Tel. 0152/29036762 Brennholz, ca. 1 Traktoranhänger voll zu verschenken, schnell abholen! Tel. 0174/1024540

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Arbeit-Krank-Urlaub! Paradies für Hund u. fachgerechte Betreuung in meiner Hundetagsstätte. Tel. 0162/6237162

Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 09.10.11, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741 Verk. kleinbl. Mischlingswelpen, Mutter Westi-Mix, Vater Zwergschnautzer-Mix, geim., entw., Tel. 0173/5836348 Perserkurzhaarbabys, mit Stammbaum. Schwarz-weiß, tiger-weiß, schildpatt-weiß, kupferbraune Augen, 180 C, Hund gewöhnt. Tel. 05171/989373

Landwirtschaft

In letzter Minute Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968 Lifetec-TV, 37 cm, Scartanschluss, FB, voll funktionsfähig. Universum TV, 37 cm, Scartanschluss, FB, voll funktionsfähig. Je 15 C. Tel. 05141/2085803 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de

Camping/Wassersport

Cuore, Garagenwagen, ein spars. kl. Raumwunder m. seltenem schw. eFaltdach (Original), silber/met., EZ 01/07, scheckheftgepfl., 50.450 km, Verbrauch 4,8 l, 43 kW (58 PS), Euro 4, Umweltpl. grün, eWFS, ABS, Servo, inkl. Winterräder, aus 1. Hand unfallfrei, VB 3.990 C. Tel. 05143/667282 od. 0175/9676327

Neu- und Gebrauchtfahrzeuge, Vermietung, Werkstatt. www.tirge.de Tel. 0511/611787

Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968

Acker-, Grünland oder Waldflächen bis 15 km um D-29362 Hohne zu kaufen gesucht. Tel. 0170/3121318


Seite 20

ANZEIGEN

Sonntag, den 2. Oktober 2011 ANZEIGE

Jetzt auch Frischfisch 13 Jahre Botan in Celle Rainer Unruh Klaus Thees Bernd KĂśnig

Aus Faszination und Liebe zu Uhren & Schmuck

StoĂ&#x;en Sie mit uns an an !

TK Premium Uhren Service GmbH Markt 1 (Schuhstr.), 1. Etage, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 900 555, www.tk-service.com

3. Oktober 1951 – 3. Oktober 20 201 11

60 Jahre Friseursalon Seitz „Langlingen“ 5 ½ Jahre Salon „Ahnsbeck“ In der Zeit vom 4. bis 8. Oktober erhält jeder Kunde ein kleines Präsent

ab 3,50x3 m

HauptstraĂ&#x;e 47 • 29364 Langlingen • 0 50 82 / 2 88 Di. - Fr. 8 - 18 Uhr • Sa. 7.30 - 12.30 Uhr ohne Voranmeldung Am Dorfbrunnen 4 • 29353 Ahnsbeck • 0 51 45 / 25 50 Di., Mi. u. Fr. 8 - 18 Uhr • Do. 8 - 20 Uhr • Sa. 8 - 12.30 Uhr mit Voranmeldung

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Gold Jordan

Info!!

Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen... Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Ihr bekannter Juwelier

Bargeld sofort:

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Wichtig!! Wichtig !!

Info!!

Info!!

Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 38,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

Wichtig!!

Info!!

SB-RESTAURANT

Wichtig!!

Lindemann

...im ...i m real,-Markt GroĂ&#x; Hehlen TĂ„GLICH WECHSELNDER

MITTAGSTISCH

Uhr Ab 8ĂźhstĂźck Fr

MONATSANGEBOT

5.

90

Jäger ägerschnitzel schnitzel mit Pommes Frites

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

Dieksweg 11 29308 Winsen-Aller

Gartenhäuser, Carports, Terrassenßberdachung u.v.m.

freue r i W uf a Ihren Besuch!

n uns

Kinderschaukel Max

bis zu reduziert

J&J Zimmermann GbR 0 51 41 / 2 79 54 65 Mo. bis Fr. 9 bis 18 Uhr • Sa. 9 bis 14 Uhr

Antike MĂśbel

Kurt Lie

Fuhrberger Str. 139b • 29225 Celle JJ_ zimmermann-gbr@web.de • www.gartenstar.de Abbildungen kĂśnnen vom Original abweichen. Technische Ă„nderungen und IrrtĂźmer sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze, Bedachungsmaterial und Schrauben

Sonder-Verkauf

20% Rabatt

Schaufenster & Glas ächen Versiegelung fßr alle Oberflächen. Lang anhaltende Superpflege (Lotusblßteneffekt).

Ihr Partner rund um Haus und Garten

NANO-PFLEGEZENTRUM

Tel.: 01 72 / 6 51 52 57

0171 / 8 51 25 66 www.NANOpflegezentrum-diamond.de

Die hiesigen Die SVO Energieversorger haben hat zum 1. August ihre Erdgaspreise erhĂśht. ihre

Wechseln Sie jetzt zu Raiffeisen Gas Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie! Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 oder www.Centralheide.de/8327/4

Keine monatliche Grundgebßhr Einfacher Wechselservice - Einfacher Wechselservice Keine monatliche Grundgebßhr –

Solarzellen / Photovoltaik Versiegelung fßr alle Oberflächen. Lang anhaltende Superpflege (Lotusblßteneffekt).

NANO-PFLEGEZENTRUM

die freundlichen futtermärkte

Bereits seit 1998 gibt es Botan in der JägerstraĂ&#x;e 26b in Celle. Botan ist bekannt fĂźr seine groĂ&#x;e Auswahl internationaler Produkte, fĂźr Frische und Qualität. Ăœber die Jahre hinweg hat sich das Familienunternehmen Botan immer weiter entwickelt und kann so auf 13 erfolgreiche Jahre zurĂźckblicken, in denen es fĂźr sich unter anderem eine Vielzahl zufriedener Stammkunden gewinnen konnte. Verschiedene Umbauten, Sortimentsumstellungen und Erweiterungen, immer mit Blick auf die WĂźnsche der Kunden, hat es in den vergangenen Jahren gegeben. So wurde der Bereich um die Frischfleischtheke im vergangenen Jahr komplett umgestellt. GroĂ&#x;e KĂźhl- und Gefriertheken wurden aufgebaut,

Foto: Lindner

um ein noch grĂśĂ&#x;eres Angebot bereithalten zu kĂśnnen. Das Sortiment im Frischfleisch wurde erweitert und ganz neu gibt es jetzt auch täglich frischen Fisch. Von der Forelle bis zum Lachsfilet findet der Kunde hier ab sofort alles in der Frischfischtheke, was sein Herz begehrt. Dabei sind Service und Freundlichkeit eine Selbstverständlichkeit. Bei Botan versucht jeder Mitarbeiter immer das Beste fĂźr seinen Kunden zu geben. Um den Geburtstag gebĂźhrend zu feiern, gibt es bei Botan natĂźrlich auch wieder viele interessante Angebote. Beachten Sie daher die Beilage am Mittwoch, 5. Oktober, in Teilausgaben des Celler und Berger Kurier.

Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer „ preiswert Internet-Seite aufgeben! „ einfach „ schnell

Tel. 0 51 45 / 82 33

Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ... durch Ihre Anzeige im

Bei Botan gibt es ab sofort auch Frischfisch.

auf diverse Garten-Zierpumpen GroĂ&#x; Ahnsbeck

Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Lothar Heinrich

RĂ„UMUNGSVERKAUF WEGEN UMZUG

Beliebt bei der ganzen Familie!

www.celler-kurier.de 6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f 25 Jahre

M AHLDEN

Edelmetalle

GOLDANKAUF

Mitmachen!

DIE LOBBY FĂœR KINDER

d glie Mit den! r we

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

pro Gramm 30,50 â‚Ź* und bei Barren bis zu 33,00 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

265,35 â‚Ź

0171 / 8 51 25 66

Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

Edelmetall-Recycling

GoldXL.de

www.NANOpflegezentrum-diamond.de

Sind unsere Kinder noch willkommen?

Angebote gĂźltig vom 28.09. - 11.10.11

Cesar 150 g- kitekat Schale

0.69

400-gDose

0.39 Natusan

GRAN CARNO

r.20 lt el t Beu

Hundefutter je

800 gDose

7.99

1.39 Heimtier- 6 0l streu Pack tr.un

1.49

g

mit Babypuderduft, klumpenbildend, sehr sparsam im Verbrauch 14 kg Beutel

8.99

Ă–ffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter StraĂ&#x;e 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder StraĂ&#x;e 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel HeinkelstraĂ&#x;e 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger LandstraĂ&#x;e 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 HambĂźhren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

Gold – Silber – Platin – Palladium Wir zahlen faire TageshÜchstpreise und bieten Diskretion. Auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. Wir prßfen Ihr Material mit modernster RÜntgentechnik. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fßr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

Struck Recycling-Hof OHG HambĂźhren

land

eutsch

0x in D

Ăœber 4

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Ahlden Edelmetalle GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 98580 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold

COUPON + 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 8.10.2011 GĂźltig vom 4.10. 9. 5. -- 13. 5. 2011

âœ

MEGA cats

CHIPSI

Ankauf von

(ein Coupon p. Pers.)

âœ

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

Haben Sie SpaĂ&#x; am Schreiben? KĂśnnen Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist fĂźr Sie kein Problem? Haben Sie Interesse am Sport? Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung? Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten kĂśnnen, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine

Volontär/in Schri liche Bewerbungen an den

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

z.Hd. Herrn Kirsch MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 2. Oktober 2011

Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen

EXTRA

Gemeinsames Lernen dreht sich „Rund um die Kartoffel“

Ausgezeichnete „Bildungsideen“ in der Samtgemeinde Wathlingen ADELHEIDSDORF. Große Auszeichnung für die Grundschule Adelheidsdorf und die Hauptschule Wathlingen mit ihren Projektpartnern Kita Moorwichtel und Kleingärtnerverein Wathlingen.

Feuer mit Magnetwirkung beim Adelheidsdorfer Kartoffelfest. Besonders die Kleinen durften unter den strengen Augen der Adelheidsdorfer Jugendfeuerwehr nachlegen. „Geronto psychia Schwerpu trischer nkt“ und „Jun ge Pflege “!

Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause Stationäre Langzeitpflege

Kurzzeit-/Urlaubspflege Fachpflege für junge Erwachsene Fachpflege für dementiell Erkrankte Einzelzimmer mit Bad

Im Rahmen eines Kartoffelfestes wurden sie als eines von vier Projekten in Niedersachsen als herausragende „Bildungsidee“ im bundesweiten Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ ausgezeichnet. Mit seinem im wahrsten Sinne bodenständigen Ansatz überzeugte das Projekt die zwölfköpfige Expertenjury, die bundesweit über 1.300 Projekte begutachtete. Wie gut gemeinsames Lernen funktioniert, zeigte das Kartoffelfest in Adelheidsdorf, wo sich Jung und Alt „rund um die Kartoffel“ trafen. „Das Projekt der Grundschule Adelheidsdorf und der Hauptschule Wathlingen mit ihren Projektpartnern zeigt in vorbildlicher Weise, wodurch sich eine innovative Schule auszeichnet: Den Schülerinnen und Schülern die Freude am Lernen zu vermitteln, ihnen Verantwortung zu übertragen und sie zu aktiven Gestaltern

ative Deutschland - Land der Ideen, die Auszeichnung. „Die Netzwerkkartoffel ist ein Projekt, das wirklich Schule machen sollte!“ Ziel des Wettbewerbs sei es, die Vorreiter einer gesellschaftlichen Bewegung für mehr Bildung sichtbar zu machen und Andere zum Nachmachen zu ermutigen. Stellvertretend für alle Projektpartner überreichte die Repräsentantin aus Berlin der Schulleiterin der Grundschule Adelheidsdorf, Christiane Gebauer, und dem Schulleiter der Hauptschule Wathlingen, Fritz Sudmeier, die Ehrentafeln für ihre Schulen. Wie konnten die Projektpartner der Samtgemeinde Wathlingen eine hochkarätige Jury davon überzeugen, dass ihr Projekt zu den Besten des Landes gehört? Die Idee hinter dem Projekt ist ebenso simpel wie überzeugend: Die Wathlinger Hauptschüler erlernen den Anbau von Gemüse im örtli-

Kursana Domizil Nienhagen Bennebosteler Weg 1, 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 9 79 - 0, Fax 9 79 - 1 92, www.kursana.de Mein sicheres Zuhause.

Campingwagen und Bäder Versiegelung für alle Oberflächen. Lang anhaltende Superpflege (Lotusblüteneffekt).

NANO-PFLEGEZENTRUM 0171 / 8 51 25 66 www.NANOpflegezentrum-diamond.de

Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.

Seit Jahren beliebt und anerkannt! UNSER ANGEBOT:

13 8 €

rrat reicht! *Solange Vo

LE

D

Ultra-Thin LED Monitor (weiß)

1920 x 1080 / 60 Hz, 0.248 mm, 250 cd/m2, 50000000:1 (dynamisch), 16,7 Millionen Farben, 3 Jahre Garantie

Mit einem Kartoffelfest wurde die Auszeichnung gefeiert. ihres eigenen Lernens zu machen“, erläutert Judith Strohm, Projektmanagerin bei der Initi-

chen Kleingartenverein und geben ihr Wissen an die Adelheidsdorfer Grundschüler

weiter. Die vermitteln das erworbene Wissen an Kindergartenkinder der Kita Moorwichtel weiter. In kleinen Texten und Bildern werden biologische Sachverhalte sowie Kenntnisse zu Pflanzenanbau und Gartenarbeit ebenso vermittelt wie

Sie erhielten den Preis für die besten Bildungsideen Deutschlands: Christiane Gebauer (von links), Rektorin der Grundschule Adelheidsdorf, und Fritz Sudmeier, Rektor der Hauptschule Wathlingen. Daneben die Laudatorin der Organisation „Deutschland, Land der Ideen“, Judith Strohm, und die Projektleiterin Holle Hebestreit-Burchard. Fotos: privat verschiedene Zubereitungsarten. Beim gemeinsamen Kochen und Essen wurden dann Tipps und Erfahrungen ausgetauscht. Eine derart harmonische Vernetzung von Schule und Kindertagesstätte war offensichtlich preiswürdig. Grundlage für den Erfolg des Projektes aber sind die Bewirtschaftungen der Schulgärten in Adelheidsdorf und Wathlingen. Die Hauptschule Wathlingen hat einen Schulgarten beim Kleingartenverein Wathlingen, der in Ganztags-Arbeitsgemeinschaften beackert wird. Ebenso hegen und pflegen die Grundschüler in Adelheidsdorf ihren Schulgarten. Da die Diplom-Agrarwirtin Holle Hebestreit-Burchard in beide Gartenprojekte eingebunden ist, liegt ihr eine Zusammenarbeit der Gruppen am Herzen. „Als Initiatorin ist sie die Mutter des Erfolges, die zur Preisverleihung geführt hat“, betonte die

8 69 69

Meyer

Bautenschutz GmbH

29352 Adelheidsdorf | Gewerbering 17 Mobil: (0171) 77 88 282 | Fax: (0 51 41) 88 15 72 meyerabdichtung@aol.com | www.meyerbautenschutz.de

Spezialbetrieb für Kellersanierungen · Kellertrocknung

Gut einkaufen in der Samtgemeinde Wathlingen

Leuchtreklame & Beschilderungen Versiegelung für alle Oberflächen. Lang anhaltende Superpflege (Lotusblüteneffekt).

NANO-PFLEGEZENTRUM 0171 / 8 51 25 66 www.NANOpflegezentrum-diamond.de

TV • Video • HiFi • Sat • Kabel

Fernseh-Kühne A

t/Lei nfahr

hg erä

s!

nlo koste

t

Schneiderstraße 13 29339 Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 16 69

jektpartnern Kita und Grundschule Adelheidsdorf, Hauptschule und Kleingärtnerverein Wathlingen halfen die Schulvereine der GS Adelheidsdorf und der HS Wathlingen, die Landfrauen Adelheidsdorf und andere mit, das Kartoffelfest für Kita-Kids, Schüler und Gäste attraktiv zu gestalten. Wettbewerbe „rund um die Kartoffel“, Kartoffel-Theater der Klasse 4a sowie der ComeniusSchule der Lebenshilfe Celle und andere Highlights wie ein Kartoffelfeuer sorgten für Atmosphäre. Mit der leckeren Kartoffelsuppe der Landfrauen im Magen holten sich die Kinder und Jugendlichen ihre Tombolapreise ab - jedes zweite Los gewann. Die Schülerin Wiebke Argut brachte es auf den Punkt: „So macht Schule Spaß: Spielen und Lernen mit der Kartoffel - Schönes Wetter, (fast) garantiertes Losglück und dazu geehrt werden!“

Musikfestival in Nienhagen

Nienhagener Straße 7 · 29339 Wathlingen · Tel. (0 51 44) 56 00 317 Fax (0 51 44) 56 00 318 · Albert+Starost@online.de

Tel.: (0 51 41)

Gastgeberin Christiane Gebauer und unterstrich ihre Aussage mit der Überreichung eines großen Blumenstraußes. Den würdigen Rahmen für die Preisverleihung bildete das vom Netzwerk vorbereitete Kartoffelfest. Neben den Pro-

Baustellenbesichtigung im 4-Generationen-Park Im Rahmen einer Baustellenführung mit dem Bürgermeister Torsten Harms (links) besichtigten die Schülerinnen und Schüler der Jahrbuch-AG der Realschule Wathlingen den Baufortschritt zum 4-Generationen-Park. Alle Anwesenden waren von dem geplanten Projekt begeistert und zeigten großes Interesse während der Besichtigung. Gruppen oder auch Einzelpersonen, die ebenfalls Interesse an einer Baustellenführung haben, können sich im Rathaus Wathlingen bei Ines Reinsch unter Telefon 05144/4 91-72 melden und dort einen Termin vereinbaren. Foto: privat

NIENHAGEN. Am Samstag, 8. Oktober, ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) findet im Musikzentrum der Blue Diamonds im Westfeld 13a in Nienhagen ein Indoor-Musikfestival mit befreundeten Musikformationen statt. Ein bunter Blumenstrauß der musikalischen Vielfalt wird an diesem Abend den Zuschauern zu Gehör gebracht. Wer die Musikfestivals der Blue Diamonds aus den vergangenen Jahren kennt, weiß wie viel Mühe sich die jungen Nienhagener Musiker immer mit der Ausrichtung und der Durchführung dabei geben. Für jeden Geschmack wird etwas dabei sein und nach der Veranstaltung findet eine Party aller Musiker und Zuschauer statt. Der Eintritt für diesen einmaligen Event beträgt drei Euro, Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich. In bewusst lockerer Atmosphäre werden die Musiker, die zum Teil auch aus den Niederlanden oder aus Ostfriesland anreisen ihr Können unter Beweis stellen. Eine Veranstaltung die man auf keinen Fall verpassen sollte. Informationen erhalten Interessiert im Internet unter www. blue-diamonds.org.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.