cks_03.02.2013

Page 1

Exkursion durch Pommern

VfL-Team will heute punkten

Satzung wurde geändert

Seite 9

Seite 5

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69 ; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 3. Februar 2013 • Nr. 5/34. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Aus für den geplanten „Geothermie-Park“ in Celle

Denkmalpflege schickt Stadt zurück ins Barock-Zeitalter CELLE (ram). Seit langem weiß eigentlich jeder, dass Denkmalschutz richtig teuer werden kann. Aber dass interessante Projekte dadurch blockiert werden, ist neu. So mussten in der vergangenen Woche die Verantwortlichen des Vereins GeoEnergy Celle e.V. das Aus für den geplanten „Geothermie-Park“ erklären. Die Denkmalpflege der Stadt hatte sich gegen den geplanten Standort in der Trift ausgesprochen, weil die schmale Grünanlage - bis 1824 eine Viehweide, danach zur Parkfläche erklärt, rechts und links des Parks von Hofbeamtenhäusern eingerahmt - einer besonderen Schutzwürdigkeit bedürfe. Denkmalrechtlich müssten hier die gleichen Maßstäbe wie bei der Planung der Altstadt gelten. Die Ausstellungsexponate aus dem „19. Jahrhundert“ könnten sich weder zeitlich, thematisch und maßstäblich in

die barocke Stadterweiterung einfügen und würden die historische Parkanlage negativ beeinträchtigen. Diese Argumentation wird von Wolfgang Genannt, Leiter der Geschäftsstelle von GeoEnergy und langjähriger Hartmann Valves-Chef, heftig kritisiert. Und Joachim Büchner, Geschäftsführer der ITAG Tiefbohr GmbH, nennt dies „unbegreiflich“. Die Exponate hätten dort keinen gestört, ist er sich sicher. Anfang 2011 wurde die Idee „Erlebnispfad Energie“ durch die Wirtschaftsförderung der

Stadt Celle mit GeoEnergy Celle geboren, erläutert Genannt den Weg des Projektes. Es sollten Produkte aus der heimischen Zulieferindustrie für Erdöl-Erdgas und Geothermie an verschiedenen Standorten der Öffentlichkeit gezeigt werden. Dafür mussten Unternehmen gefunden werden, die bereit sind, solche Exponate zu spenden. Der Verein konnte die Unternehmen ITAG, Hartmann Valves, Celler Brunnenbau, Baker Hughes, Smith, und die Bohrmeisterschule dafür gewinnen und es wurde ein Kon-

Die Denkmalpflege legt für die kleine Fläche im vorderen Bereich der Trift (links) die gleichen Maßstäbe wie für die Altstadt an und bremst damit das Projekt „Geothermie-Park“ aus. Fotos: Genannt

zept erarbeitet. Dieses habe die Stadt Celle zunächst mit Kunstund Kultursachverständigen abgestimmt, und es wurde grundsätzlich begrüßt. Wegen der durch Skulpturen und anderen Gegenständen schon sehr stark „möblierten“ Altstadt und wegen vermuteter Konfliktpotenziale mit dem Denkmalschutz wurde von einer Umsetzung in der Innenstadt abgeraten. Es kam die Idee einer Bündelung der Exponate in der Nähe der Bohrmeisterschule als „Geothermiepark“ in der Triftanlage auf. Die neuen Pläne wurden durch die Wirtschaftsförderung im März 2012 zur bau- und denkmalrechtlichen Genehmigung weitergeleitet. Die Zeit sei ohne Rückmeldung aus dem Baubereich vergangen. Im Spätsommer wurde das Organisationsteam über die Stellungnahme der Denkmalpflege mit den angeführten Argumenten, die laut Genannt für eine zeitgemäße Beurteilung nicht nachvollziehbar seien, informiert. Als Kompromiss wurde vorgeschlagen, die Anzahl der Exponate zu verringern und letztlich in der Nähe von dichtem Buschwerk zu platzieren. „So nicht, entweder werden die zum Teil fertiggestellten Exponate so gezeigt, wie diese real sind, oder wir ziehen uns aus dem Projekt zurück“, so die Position der Sponsoren. „Wir machen uns mit Miniaturen nicht lächerlich.“ Die zuständige Dezernentin Dr. Susanne Schmitt, die auch Vereinsvorsitzende von GeoEnergy ist, sowie die Wirtschaftsförderung hätten dann mehrfach auf unterschiedlichen Ebenen Gespräche im Rathaus geführt, mit dem Ziel, die Realisierung des Vorhabens für die Stadt zu ermöglichen. „Der Oberbürgermeister wurde von uns angesprochen und im

Die Bohrlochverflanschung der Hartmann Valves GmbH ist eines der bereits fertiggestellten Exponate. Dezember zweifach angeschrieben, um in letzter Minute das Projekt zu retten“, erklärt Genannt. Die Bemühungen der engagierten, ausstellenden Industrie, noch einen Sinneswandel herbei zu führen, sei erfolglos gewesen, so Genannt. Da die Maßnahme unmöglich bis Mitte April 2013 (Ende des Förderzeitraums des Clustermanagements) fertiggestellt werden könne und bis vergangenen Montag immer noch keine positive verbindliche Genehmigung vorgelegen habe, hat sich die Industrie in ihr wichtiges Tagesgeschäft zurückgezogen und das Projekt aufgegeben. Besonders ärgerlich sei laut Dirk Wietfeldt, Chef der Celler Brunnenbau, dass die Firmen bereits 60.000 Euro investiert hätten, was nun „verbrannt“ worden sei. Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende weist die Vorwürfe zurück. Nicht erst seit dem Eingang des Briefes des Vereins habe er mehrfach mit Schmitt die Gesamtproblematik erörtert, sie umfassend informiert. Bei so viel Information und Gesprächen erschien Mende

eine formale schriftliche Beantwortung eines Briefes entbehrlich. Abschließend weist er darauf hin, dass nicht allein der städtische Denkmalschutz Bedenken gegen die Dimension des Projekts angemeldet habe, sondern auch die übergeordnete Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege. Der Verein sagt dazu: „Selbstverständlich hat Frau Dr. Schmitt uns im Vorstand über den Sachstand in der Verwaltung informiert. Frau Dr. Schmitt ist aber nicht zuständig für die Denkmalgenehmigung. Da wir keine verbindliche Entscheidung erhielten, sondern immer nur die mündliche Info durch Frau Dr. Schmitt erhalten haben, haben wir uns eben mit der Bitte um eine verbindliche schriftliche Entscheidung an den OB gewandt.“ Das gescheiterte Projekt zeigt, dass die Denkmalpflege dringend „entstaubt“ werden muss, damit in Celle Fortschritt möglich ist und die Bürger in einigen Jahren nicht womöglich noch mit gepuderten Perücken aus der Barock-Zeit herumlaufen müssen.

Celle

Hannoversche Heerstr. 29 Seit dem 31. 30. Januar Januar 2013 2013 in in Celle Celle Telefon (05141) 882260 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10:00 - 19:00 Uhr Samstag 10:00 - 18:00 Uhr www.matratzen-concord.de

Gilt nur für die genannte Filiale!


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 3. Februar 2013

Auf den Punkt...

Notdienste

Halbherziger Schutz Der Abzocke im Internet will das Bundesjustizministerium nun endlich einen Riegel vorschieben. Die Regierungskoalition hat sich auf ein Paket von Regeln geeinigt, das in der kommenden Woche im Bundeskabinett beschlossen und dann noch vor den Wahlen im Herbst vom Bundestag abgesegnet werden soll. In dem Entwurf des Ministeriums wird zum einen gegen unerwünschte Telefonwerbung vorgegangen. Diese soll in Zukunft mit 300.000 statt 50.000 Euro geahndet werden. Verträge müssen künftig schriftlich abgeschlossen werden. Weiterhin soll gegen unseriöse Inkassounternehmen vorgegangen werden. Sie sollen verpflichtet werden, auf Anfrage das Zustandekommen ihrer Gebühren zu erläutern. Außerdem sollen Anwälte künftig bei Urheberrechtsverletzungen von Nutzern nicht mehr Abmahnungen von bis zu mehreren Tausend Euro einfordern können. Die maximale Höhe bei der ersten Abmahnung soll nur noch 155,30 Euro betragen. Die Politik hat also endlich nach langer Zeit und immer lauter werdenden Forderungen gehandelt und ihr Anti-Abzock-Gesetz auf den Weg gebracht, wenn auch nicht so, wie von vielen erhofft. So wird schon jetzt von Verbraucherschützern kritisiert, dass der Entwurf bezüglich der Abmahnkosten bei Urheberrechtsverletzungen in wesentlichen Punkten hinter den ursprünglichen Vorschlag des Justizministeriums zurückfällt. Vor allem wird hier mal wieder mit unbestimmten Rechtsbegriffen gearbeitet. Wie leider nicht anders zu erwarten, steckt dieser Entwurf also voller Kompromisse und bietet nur halbherzig Schutz. (ram)

Versammlung der CDI CELLE. Der Vorstand der Celler Demenz Initiative lädt zur Mitgliederversammlung der CDI am Mittwoch, 6. Februar, von 17 bis 18.30 Uhr ein. Die Versammlung findet im St. Josef-Stift, Besprechungsraum der Geriatrie, erster Stock, Zimmer 10, statt.

Sprechstunde für Bürger

Die Verbandsversammlung des Abfallzweckverbandes tagte in Altencelle.

Sitzung der Verbandsversammlung des Abfallzweckverbandes

Mitglieder beschlossen Änderung der Gebührensatzung CELLE (ram). Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle traf sich am vergangenen Donnerstag zu einer öffentlichen Sitzung und beriet unter anderem über eine Satzungsänderung. Das Verwaltungsgericht Lüneburg hatte einer Klage gegen eine Abfallgebührenfestsetzung des Zweckverbandes stattgegeben. Es gehe um eine Klage gegen die Satzung von 2009, erweitert auf 2010, erläuterte Geschäftsführer Henry Mäurer. Der Urteilsbegründung nach hält das Verwaltungsgericht die Vermischung einer linearen Staffelung der Gebühren für Restmüllbehälter

von 40 bis 1.100 Litern mit einer degressiven Staffelung der Gebühren für Abfallgroßbehälter (Container) von vier bis zehn Kubikmetern zur Zahlung von Restmüllgebühren für nicht zulässig. Nach Auffassung des Gerichts sei dabei unerheblich, dass die Container grundsätzlich nicht für normale Nutzer und die Entsorgung von Restmüll vorgesehen seien, wie es der Anschluss von ledig-

lich 400 Grundstücken mittels Container an die Abfallentsorgung bei insgesamt zirka 60.000 Veranlagungsfällen zeige, erklärte Mäurer. Zur Anpassung an dieses Urteil wurde vorgeschlagen, in der Satzung zukünftig den Anschluss an die Abfallentsorgung nur noch über die Restabfallbehälter von 40 bis 1.100 Litern zuzulassen, so Mäurer weiter. Die Regelungen zur Bereitstellung und Benutzung der Abfallgroßbehälter seien sinnvoller Weise und zur deutlichen Abgrenzung in einem gesonderten Paragraphen der Satzung

zusammenzufassen. Die Verbandsversammlung stimmte der Satzungsänderung einstimmig zu. Weiterhin wurde die Stellenübersicht im Wirtschaftsplan geändert. Hierzu gab die Versammlung ebenfalls einstimmig, jedoch bei einer Enthaltung, ihre Zustimmung. Schließlich wählte die Verbandsversammlung noch einstimmig Tobias Woeste, den langjährigen Leiter der Abteilung Kundenservice/Behörden des Zweckverbandes, zum Stellvertretenden Geschäftsführer.

Schlusspfiff beim Planspiel Börse der Sparkasse Celle

Team „Bronco & Söhne“ konnte sich den ersten Platz sichern CELLE (ram). Die Sparkasse Celle ehrte am vergangenen Mittwoch im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Celler Congress Union die Sieger des Planspiel Börse 2012. Moderiert wurde diese Veranstaltung von ffn-Moderator Peter-Michael Zernechel, der den rund 120 anwesenden Schülern und Lehrern in einem Interview Sparkassen-Vorstand Stefan Gratzfeld vorstellte und diesem die Gelegenheit gab, die Arbeit der Sparkasse zu er-

ressanter Ausbilder zu sein.“ Beim Planspiel Börse 2012, dem Spiel um Wirtschaft und Börse, hatten im Bereich Stadt und Landkreis Celle über 800 Schülerinnen und Schüler aus 21 Schulen teilgenommen, erläuterte Spielleiterin Birgit Krueger. Vom 1. Oktober bis

alen Kursen kaufen und verkaufen. Gespielt wurde ausschließlich über das Internet. Den ersten Platz bei der Sparkasse Celle belegten die Vorjahres-Sieger „Bronko & Söhne“ von der BBS I mit einem erzielten Depotwert von 56.180,65 Euro. Die Gruppe um Spielgruppenleiter Ingmar Siuts erhielt 300 Euro Siegprämie. Dieses Ergebnis bedeutet auf Landesebene Platz zwei. Am Mittwoch, 27. Februar, wird

CELLE. Am Montag, 4. Februar, lädt die SPD-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Celle-Uelzen, Kirsten Lühmann, zur Bürgersprechstunde ins Celler Büro am Großen Plan 27 ein. Von 13 bis 15 Uhr können Bürger sich mit ihren Fragen und Anliegen persönlich und direkt an sie wenden. Unter Telefon 05141/26609 oder auch per e-Mail kirsten. luehmann@wk.bundestag.de besteht die Möglichkeit sich vorab anzumelden.

Vorstandswahlen bei der CDU CELLE. Bei der Jahreshauptversammlung der CDU Westercelle wurde der bisherige Vorsitzende Torsten Siemann einstimmig wiedergewählt. Die Stellvertretende Vorsitzende Annegret Post wurde ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Zu Beisitzern wurden Thomas Paskarb, Kathrin Fündeling, Michael Schwill und Michael Schwarz gewählt. Joachim Müller ist aufgrund seiner Funktion als Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion ebenfalls Mitglied des Vorstandes.

Foto: Müller

Stefan Gratzfeld (Zweiter von links) und Birgit Krueger (rechts) mit dem Siegerteam „Bronko & Söhne“. Foto: Müller läutern. Dabei wies Gratzfeld unter anderem auch darauf hin, dass die Sparkasse immer guten Nachwuchs brauche. „Wir haben jedes Jahr zirka 20 Auszubildende“, erklärte er. „Wir glauben ein wirklich inte-

zum 11. Dezember 2012 konnten die Schüler mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro 175 verschiedene Wertpapiere an den Börsenplätzen Frankfurt, Madrid, Mailand, Paris, Wien und London zu re-

die siegreiche Gruppe, zu der neben Ingmar Siuts noch Tobias Grote und Frederic Wiedenroth gehören, mit ihrem Lehrer Detlef Doberstein an der Landessiegerehrung auf dem Flughafen Hannover teil-

nehmen. Dort wird sie weitere 550 Euro Siegprämie erhalten und auch die Schule bekommt ein Preisgeld von 200 Euro. Platz zwei ging an die Spielgruppe „Geld Jasper“ von der Oberschule Hermannsburg mit einem Depotwert von 55.536,98 Euro. Der Spielgruppenleiter Jasper Schulze nahm für seine Gruppe 200 Euro entgegen. Die „Börsenritter“ von der BBS I kamen mit einem Kapital von 54.416,00 Euro auf Platz drei. Philip Lechner erhielt für seine Gruppe eine Siegprämie von 100 Euro. Die Spielgruppen mit den Platzierungen vier bis 25 erhielten für ihre Leistung jeweils 50 Euro. Es wurden bei der Siegerehrung weiterhin Sonderwettbewerbe ausgezeichnet. Bei den teilnehmenden Lehrern sicherte sich Bernd Korte von der BBS I den ersten Platz. Platz eins bei den Sparkassen-Auszubildenden sicherten sich die „Mighty Dax“ um Spielgruppenleiter Lukas Zackfeld. Insgesamt waren es über 40.000 Schüler- und Studententeams, die für die Länder Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Luxemburg und Spanien an den Start gingen. Damit ist das Planspiel Börse das größte Börsenspiel Europas. Während bei den siegreichen Spielgruppen noch gefeiert wird, laufen schon die Vorbereitungen für das nächste Spiel. Auch in diesem Jahr lädt die Sparkasse die Schulen wieder zum Mitmachen ein. Wer sich während der „spielfreien“ Zeit bis Oktober über das Planspiel Börse und seine künftigen Neuerungen informieren möchte, kann dies im Internet unter www.sparkasse-celle.de jederzeit tun.

Zentrale Notruf-Nummer: 116117. Ärztlicher Notdienst: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: Telefon 0800/1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Zu erfragen über den Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 3. Februar Dr. Baer, Schuhstraße 20, Telefon 05141/22555. 9. und 10. Februar Dr. Arndt, Alter Bremer Weg 14, Telefon 05141/33377. Zahnärzte: 3. Februar Christiane Vetter, Kohlmeyerstraße 4, Telefon 05141/32189. 9. und 10. Februar Dr. Übermuth, Südwall 29, Telefon 05141/ 3911. Augenärzte: montags, dienstags, donnerstags 8 bis 19 Uhr, mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 3. Februar Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 9. und 10. Februar Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. Apotheken - Celle: 3. Februar Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 4. Februar antares-apotheke, Telefon 05141/900360. 5. Februar Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 6. Februar Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 7. Februar Georg-WilhelmApotheke, Telefon 05141/ 92840. 8. Februar antaresapotheke Gesundheitszentrum, Telefon 05141/ 90410. 9. Februar VitalApotheke, Telefon 05141/ 9090990. 10. Februar Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 3. Februar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 4. Februar HeideApotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 5. Februar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 6. Februar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 7. Februar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 8. Februar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 9. Februar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 10. Februar HeideApotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. Gas und Wasser: 3. Februar Rehkopf, Telefon 05141/ 85081. 9. und 10. Februar Thies, Telefon 05141/ 32100. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 3. Februar 2013

LOKALES

Seite 3

Dr. Michael Berghorn (von links), Dr. Jörg Miller, Dr. Cathérine Hollerbach, Prof. Dr. Stephan Hollerbach und PD Dr. Jens Hartmann präsentieren die Zertifikate.

Foto: Müller

Weltkrebstag am 4. Februar - Celler können auf hohe Behandlungsstandards vertrauen

Allgemeines Krankenhaus Celle stellt spezialisierte Krebszentren anlässlich des Weltkrebstages vor CELLE. Anlässlich des Weltkrebstages am Montag, 4. Februar, informiert das Allgemeine Süd und seit Dezember 2012 Krankenhaus Celle (AKH Celle) über die Krebsbehandlung bei Brust-, - Darm-, und Pros- von OnkoZert, einer unabhängigen Einrichtung der Deuttatakrebs in seinen spezialisierten Krebszentren in Celle. Nach den Herz- Kreislauferkrankungen stellen Krebserkrankungen immer noch die zweithäufigste Todesursache in Deutschland dar. Worauf kommt es nach der Diagnose Krebs und insbesondere bei der Krebsbehandlung für den Patienten an? Krebserkrankungen der Brust, des Dick- und Enddarms und der Prostata gehören nach wie vor zu den häufigsten Krebserkrankungen überhaupt. Bei Frauen ist der Brustkrebs immer noch der häufigste Tumor mit Todesfolge: Im Jahr 2010 starben 17.573 Frauen an Brustkrebs und 17.161 Menschen an Darmkrebs. Prostatakrebs ist in Deutschland mit 58.000 Neuerkrankungen pro Jahr der zweithäufigste Tumor. Die Sterblichkeit an allen drei Krebsarten nimmt jedoch langsam ab: Zum einen aufgrund der besseren Vorsorge und zum anderen durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und moderne Behandlungsstandards. Aber was sind moderne Behandlungsstandards und woran kann der Patient diese erkennen? Um auf diese Fragen eine möglichst objektive Antwort zu entwickeln, werden in Deutschland immer mehr spezialisierte Krebszentren nach festen Standards gegründet. Diese Standards hat die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) in Verbindung mit zahlreichen Fachgesellschaften nach internationalen Richtlinien und Normen aufgestellt. Das AKH Celle verfügt über drei dieser spezialisierten Krebszentren: Das Brustzentrum unter Leitung des Chefarztes für Gynäkologie und Geburtshilfe, Dr. Michael Berghorn, das Darmkrebszentrum unter der Leitung des Chefarztes für Gastroenterologie, Prof. Dr. Stephan Hollerbach und des Chefarzt für Allgemeinchirurgie, PD Dr. Jens Hartmann, sowie das Prostatakarzinomzentrum unter der Leitung des Chefarztes für Urologie und Kinderurologie, Dr. Jörg Miller. Zu einem Krebszentrum gehö-

ren im Kern ein Krankenhaus mit spezialisierten Fachabteilungen sowie Fach- und allge-

wieder betreut. Damit weiß die Patientin praktisch immer, auf welche Situation sie sich ein-

Untersuchung eines Patienten.

Foto: AKH

meinärztliche Partner in niedergelassenen Praxen einschließlich Palliativmedizinern. Um bei dem rasanten Fortschritt der Wissenschaft nicht stehen zu bleiben, ist die rege Teilnahme an wissenschaftlichen Symposien und Behandlungsstudien erforderlich. In den einzelnen Zentren arbeiten viele Kooperationspartner wie die jeweiligen Fachärzte mit der onkologischen Fachpflege, den Psychoonkologen, den Strahlentherapeuten, den Nuklearmedizinern, den Ernährungsberatern, den genetischen Beratern und den sozialen Dienstleistern eng zusammen und bilden so ein „schlagkräftiges“ Zentrum im Kampf gegen den Krebs. Dr. Michael Berghorn, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, hebt die Bedeutung von so genannten onkologischen Fachkrankenschwestern für die Patientinnen hervor: „Von Anfang an wird der Patientin eine speziell geschulte Fachschwester zur Seite gestellt, die sie durch den stationären Aufenthalt begleitet und sie auch bei Folgeaufenthalten

stellen und an wen sie sich bei Fragen wenden kann.“ Für Berghorn ist die Teilnahme an Vorsorge-Screenings von höchster Bedeutung: „Ich kann jeder Frau nur dringend raten: Gehen Sie zur Vorsorge, wenn Sie die Einladung zum Mammografie-Screening im Briefkasten finden. Je früher wir auffällige Veränderungen erkennen, desto besser sind ihre Heilungschancen.“ Das interdisziplinäre Brustkrebszentrum in Celle ermöglicht eine enge fachübergreifende Zusammenarbeit aller an der Diagnostik und Behandlung von Brustkrebs beteiligten Experten. Im Brustzentrum am AKH Celle arbeiten die Spezialisten aus den Fachbereichen aktiv Hand in Hand mit dem Ziel, jeder einzelnen Patientin die beste Therapie zukommen zu lassen und das auf höchstem medizinischem Niveau. Alle von der Deutschen Krebsgesellschaft geforderten Fachrichtungen für ein Brustzentrum sind im AKH Celle buchstäblich unter einem Dach vorhanden. Das Brustzentrum ist seit Oktober 2012 vom TÜV

schen Krebsgesellschaft zertifiziert. Prof. Dr. Stephan Hollerbach, Chefarzt für Gastroenterologie am AKH Celle, erklärt die Vorteile einer Behandlung in einem spezialisierten Krebszentrum für den Patienten: „In den Krebszentren ist stets sichergestellt, dass die Zusammenarbeit aller ärztlichen Fachleute gut und nachvollziehbar funktioniert. Alle Wege und Entscheidungen sind transparent und werden genau dokumentiert. Die Qualifikation der an der Behandlung beteiligten Personen werden ebenso wie die Behandlungspfade und ergebnisse regelmäßig von externen Gutachtern überprüft.“ Im Darmkrebszentrum in Celle arbeiten ärztliche Spezialisten aus den Fachbereichen Gastroenterologie, ViszeralChirurgie, Onkologie, Radiologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Palliativmedizin, Ernährungsmedizin und Pathologie aktiv Hand in Hand mit dem Ziel, jedem einzelnen Patienten die beste Therapie zukommen zu lassen - und das gemäß der neuesten Leitlinien. Das Darmkrebszentrum wurde im Oktober 2012 vom TÜV Süd zertifiziert und im Januar 2013 nach erfolgreichem Audit von OnkoZert zertifiziert. Das AKH

Ein Patient bei der Blutabnahme.

Celle beteiligt sich an mehreren deutschlandweiten oder europäischen Studien bei Darmkrebs. Der Schwerpunkt liegt zurzeit im Bereich Vorbeugung und Familien-Prophylaxe. So wird in der Grüntee-Studie der Effekt auf das Wiederauftreten von Darmpolypen untersucht. Eine andere Studie bezieht sich auf die frühzeitige fachgerechte Untersuchung von erstgradigen Angehörigen von Patienten mit Darmkrebs, die vom Bundesministerium für Forschung und Technologie gefördert wird. Dr. Jörg Miller, Chefarzt für Urologie und Kinderurologie, sieht einen entscheidenden Vorteil bei Krebszentren in der Einbeziehung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Behandlung: „Die Behandlungen orientieren sich an modernsten Leitlinienstandards und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dies wird durch regelmäßige Fortbildungen, ständige ärztliche Abstimmung und Informationsaustausch sowie die aktive Teilnahme an neuen Behandlungsstudien sichergestellt.“ Gemeinsam arbeiten im Prostatakrebszentrum in Celle die Spezialistinnen und Spezialisten aus den Fachbereichen Urologie, Strahlentherapie, Onkologie, Radiologie, Nuklearmedizin, Palliativmedizin, Psychoonkologie, Ernährungs-

Foto: AKH

medizin und Pathologie, um den Patienten eine Krebsbehandlung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und höchsten Behandlungsstandards zu kommen zu lassen. In der wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenz wird das individuelle Krankheitsbild des Patienten vor Behandlungsbeginn sowie nach der Therapie vorgestellt und besprochen. Es werden Vorschläge zur Nachsorge und zu einer gegebenenfalls weiteren Therapie gemacht und dokumentiert. Das Prostatakarzinomzentrum ist seit Oktober 2012 vom TÜV Süd zertifiziert. Dr. Jörg Zimmermann, Leiter Qualitätsmanagement, erläutert, warum eine Zertifizierung gemacht wird: „In unserem Leitbild steht im Zentrum der Satz: ‚Das Beste - fachlich und menschlich - für unsere Patienten und die Angehörigen‘. Das bedeutet für unser Krankenhaus, sich immer wieder neu dem Verbesserungsprozess zu stellen. Dies geht nicht ohne ein geordnetes QM-System. Wir haben hier das System nach der DIN Norm 9001:2008 aufgebaut. Alle wesentlichen Kernprozesse (klinische Prozesse zur Leistungserbringung) Führungs- und Unterstützungsprozesse wurden beschrieben, der Weg der Patienten durch den Behandlungspfad auf der Grundlage von medizinischen Leitlinien und die notwendigen Dokumentationsaufgaben transparent festgelegt.“ Um eine dauerhafte, nachhaltige Anwendung des QM-Systems sicherzustellen, sind immer wieder Überprüfungen notwendig. Das AKH tut dies durch die so genannten Internen Audits, in denen die Erfüllung der Vorgaben und Festlegungen überprüft werden. Dr. Cathérine Hollerbach, Koordinatorin der Tumorzentren, weist auf die diesjährige Vortragsreihe für Patienten mit Tumorerkrankungen hin. Der nächste Vortrag findet am Dienstag, 26. Februar, um 17 Uhr im Onkologischen Forum, Fritzenwiese 117, zum Thema „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ statt.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 3. Februar 2013

Reisen • Freizeit • Unterhaltung HOROSKOP 3.2. bis 9.2.2013

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Widder

Andretti´s Tortenservice, Tel. 05375/302641, www.tortenheini. com

21.3. - 20.4. Sie haben geschlafen und sind unter Zeitdruck geraten. Jetzt liefern Sie auch noch eine Arbeit mit erheblichen Mängeln ab. Wundern Sie sich deshalb nicht über negative Reaktionen Ihres Vorgesetzten. Auch Differenzen in der Liebe scheinen in dieser Woche unvermeidbar. Sie sollten liebevoller mit dem Partner umgehen.

Stier 21.4. - 21.5. Ihre geduldige Warterei hat sich gelohnt. In dieser Februarwoche tut sich was um Sie herum und Sie müssen jetzt ganz dringend aktiv werden. Gehen Sie bitte zuerst daran, gewisse Schwachstellen zu beseitigen. Danach lässt sich Ihr berufliches Vorhaben auch ohne nennenswerte Komplikationen über die Bühne bringen.

Zwillinge 22.5. - 21.6. Halten Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz nicht für unfehlbar. So werden Sie bald eine negative Erfahrung machen. Da müssen Sie aber durch. Auch Ihre Zweierbeziehung ist ordentlich abgekühlt und das belastet Sie. Warum tun Sie nichts dagegen? Sie sind schließlich selber schuld, dass Sie nur den Rücken vom Partner sehen.

Krebs 22.6. - 22.7. Jemand mit unschönen Absichten will Sie in diesen Tagen hinters Licht führen. Passen Sie jetzt bloß auf, damit Sie nicht in irgendetwas Illegales hineinschlittern, das Sie doch eigentlich gar nicht wollten. Verlassen Sie sich immer nur auf Legale Dinge, damit haben Sie wenigstens immer das Recht auf Ihrer Seite.

Löwe 23.7. - 23.8. Im Job plätschert alles geordnet vor sich hin, mit aufregenden Geschichten ist wahrscheinlich nicht zu rechnen. Richten Sie es am Wochenende so ein, dass Sie eine lauschige und romantische Atmosphäre schaffen. Da die Liebe bekanntlich durch den Magen geht, könnten Sie ein festliches Menü bei Kerzenschein kreieren.

Jungfrau 24.8. - 23.9.

24.9. - 23.10. Schon seit längerer Zeit gehen Sie schonungslos mit Ihrem ganzen Körper um. Ihre Anfälligkeit für kurze akute Krankheiten und Neigung zu Unfällen kann deshalb in dieser Woche erheblich erhöht sein. Achten Sie bitte unbedingt auf alle Ihre Körpersignale. Ganz besonders anfällig sind jetzt die Gelenke und Knochen.

Skorpion 24.10. - 22.11. Zeigen Sie sich jetzt bitte nicht von Ihrer desinteressierten Seite. Der Partner könnte das sonst missverstehen und sich auf eigene Faust vergnügen. Und wohin das führen könnte, muss Ihnen wohl niemand verdeutlichen. Singles sollten freundschaftliche Banden pflegen und mal wieder schamlos auf Flirttour gehen.

Schütze 23.11. - 21.12. Ganz zufrieden mit sich selbst sind Sie wohl nicht, obwohl Sie sämtliche Ziele erreichen könnten, die Sie sich gesteckt hatten. Auf Ihre Mitmenschen wirken Sie frustriert und unausgeglichen. Am Besten nehmen Sie sich mal eine Auszeit und kehren Sie in sich. Ein kleines Wellness-Wochenende könnte Wunder wirken.

Steinbock 22.12. - 20.1. Sie haben es geschafft. Ein geplantes Vorhaben im Job geht jetzt ganz plötzlich mit Riesenschritten voran. Um nicht ins Hintertreffen zu geraten, müssen Sie sich aber bemühen, auch zukünftig stets auf dem Laufenden zu bleiben. Das darf natürlich gefeiert werden. Laden Sie alle Beteiligten am Samstagabend dazu ein.

Wassermann 21.1. - 19.2. An Ihrem Arbeitsplatz geht in dieser Woche ganz schön die Post ab. Lassen Sie sich jetzt bloß nicht in Streitigkeiten unter Ihren Kollegen verwickeln. Ergreifen Sie bitte auch nicht Partei, sondern halten Sie sich ganz demonstrativ aus der Sache heraus, wenn Sie da nicht doch noch mit hineingezogen werden wollen.

Fische 20.2. - 20.3. Nach großen Vergnügungen steht Ihnen im Moment überhaupt nicht der Sinn, es wird Ihnen nämlich bewusst, was Sie alles falsch gemacht haben. Geben Sie ruhig dem inneren Wunsch nach, einen nahe stehenden Menschen ins Vertrauen zu ziehen. Zusammen finden Sie vielleicht schnell eine Lösung für Ihr derzeitiges Problem.

Ithaka 12. Sa Ring 8, KuBus freier Verkauf 15.00 Uhr, Ring 16 freier Verkauf 14. Mo freier Verkauf Theatertag: 15 € 15. Di freier Verkauf Theatertag: 15 € 16. Mi Ring 15 freier Verkauf 13. So

Altensalzkoth 10. So

Matinee 11.30 Uhr 15. Fr Premiere freier Verkauf 16. Sa Ring 1, KuBus freier Verkauf 17. So Ring 2 freier Verkauf 18. Mo 4. KMR-Konzert 19. Di Ring 4 freier Verkauf 20. Mi Ring 5 freier Verkauf Stückeinführung um 19.30 Uhr 21. Do Ring 6 freier Verkauf 22. Fr Ring 7 freier Verkauf Publikumsgespräch im Anschluss 23. Sa Ring 8 freier Verkauf 25. Mo Ring 3 freier Verkauf 26. Di Stadtjugend 27. Mi Ring 11 freier Verkauf Stückeinführung um 19.30 Uhr 28. Do Ring 12 freier Verkauf Publikumgespräch im Anschluss

Diskjockey für Ihre Feier! www. party-schmidt.de, Tel. 05141/54320 Jeden Freitag Tapasbuffet satt 13,90 €, Tel. 05141/9937688 www. lacabana-celle.de 10.02. Schnitzelbuffet ãmediterran“ satt 9,90 €, mittags u. abends. Tel. 05141/9937688 www.lacabana-celle.de Faschings-Tanz im Lindenhof, m. Tombola, So. 10.02., Beginn 15 Uhr, Gersnethe 29, Garßen. Für den schönsten Hut gibt es eine Flasche Sekt. Veranstalter haben oft das Problem, daß viel zu wenig Leute wissen, daß bestimmte Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Celler Kurier hilft Ihnen vielleicht weiter. Ihre Kleinanzeigenannahme: Tel. 05141/9243-0

Reise und Erholung Ostsee/Dahme, FeWo, 30 m zum Strand, Sauna u. Schwimmbad im Haus, keine Tiere, NR-Whg., Preis ab 42 €, Tel. 0561/471111 www. ostsee-tauber.de Nordsee Neuharlingersiehl/ Werdum, FeWo´s, 2 Pers., ab 75 €/ Woche, bis 23.03., www.runschke. de Tel. 04974/633

Sa. 2., Do. 7. (Stückeinführung um 19.30 Uhr im Teatro), Fr. 8., Sa. 9., Do. 14., Fr. 15., Sa. 16., Mi. 20., Do. 21., Fr. 22., Sa. 23.

Büchners Courage und unsere Kinder Jugendclub, Di. 19. und Do. 28.

Selbsthilfegruppe für Trauernde der Hospizbewegung Celle, 15 bis 17 Uhr Treffen in der Fritzenwiese 117 in Celle. Treffen an jedem ersten Sonntag im Monat. Bomann-Museum, 11.30 Uhr Führung: Heide-Honig-Hightech. Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Führung „Einleichten. Lichtkunst von Waltraut Cooper/Hartung und Trenz. Residenzmuseum im Celler Schloss, 14.30 Uhr Familienführung „Einst Ritterburg… dann Schloss“. Treffpunkt: Information im Celler Schloss. Anmeldung unter Telefon 05141/12373 (Dienstag bis Sonntag, 10 bis 16 Uhr).

Montag, 4.2. Unterricht

Frau und Kultur, 15.30 Uhr Diavortrag „Krone - Schleier E-Gitarrenunterricht, Tel. Heiligenschein/Die Frauen der Ottonen“ im Gemeindezent05141/887908 ABACUS Einzelnachhilfe zu rum der Neustädter Kirche, Hause. Alle Fächer + Klassen. Tel. neustadt/Ecke Allerstraße. Erfahrener Nachhilfelehrer erteilt in div. Fächern Nachhilfe, alle Schulformen. Tel. 05141/882774 Lernen zu Hause: Einzelunterricht, Celle u. Landkreis, qualif. Lehrkräfte. Mathe, Ph., Ch., Sprachen. NachhilfeZentrale, Tel. 05145/2787040

Kinder lachen so gerne, lach doch mit.

Erfolgreiche Nachhilfe in Celle

Lernstudio Rasch Westcellertorstr. 7a Tel.: 05141/978397 www.Lernstudio-Rasch.de Vorname maßregeln, Einrügen steins

Abgott

Bild von da Vinci („Mona ...“)

Karten-Service: Markt 18, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 90 50 875/-76 Mo. bis Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr, (tel. ab 9.00 Uhr). Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr Öffnungszeiten der Touristinformation: 1. Oktober bis 30. April: Mo. bis Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr Sonntag geschlossen Abendkasse im Schloss: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Internet: www.schlosstheater-celle.de Herausgeber: Schlosstheater Celle/Celler Schlosstheater e.V. Redaktion: Dramaturgie des Schlosstheaters

2.99

Mit Weizenvollkornmehl

750 g 3.10 €

Kirsch-Vanille-Plunder

räumlich eingeschränkt

Solostück in der Oper

US-Soulsänger („Lady Love“)

nordfranz. Höhenzug

Stück 2.20 €

KUNDENINFO: Unsere Brötchen kosten noch 30 Cent! Sie können wählen zwischen: Steinofenbrötchen mit weißem Rand oder Schnittbrötchen - die Knackigen

ANG EBOTE DER WOCHE afrikanische Kuhantilopen

Ackergerät

ostdeutsch: Kunststoff afrikanisches Furnierholz

Blütenstand

Schiffsvorderteil

R B O Y A A L I S S T

Stadt an der Ilm Abk.: Berufsakademie

U R A N I A E

schmale Lücke

S G J N E E B E I F U S S D I T R P E N T A G L H A A S G E L G E F B E W A C H E R O N T Auflösung vom I H 27.1.2013 N E Auflösung des heutigen G Rätsels am 10.2.13 K A E K A O K M E N T E M A K R O N M I F T R U E B B I B E L G E B I E T I G E R K A L E N D E

lateinisch: Erde

ungebunden

Ruinenstätte im Iran

Eingang, Tor

T H O R A S O

E M R

wertägypvolle tische Holzart Halbinsel

S I R S E N I I U H E N S E L C K A K K O U I P R A D E O B K R A G E A E E R A I T A T Z U L U I D E spitzes Gebilde an Gletschern

Gewebe

Kleinstaat in den Pyrenäen

bunte Tanzshow Wüste in Nordafrika planvoll

Home BankingGeheimzahl

Muse des Lustspiels

bayrisch: nein Wasservogel ägyptischer Sonnengott

Golfabschlaghilfen

Stadt am Hellweg

griechischer Buchstabe Initialen Tapperts

afrikanisches Muschelgeld

Märchengestalt

leicht färben

Vorname Ustinovs † 2004

Begründer der Waldorfschulen kampfunfähig (Abk.)

Spaltwerkzeug

Sternbild des Südhimmels

Trinkgefäß

C S C H K R E E F M D E M A S A

Jägerrucksack

direkter Nachbar

Werben der Fische

altröm. Silbermünze

Spottschrift

großer kasachischer See harzloser Nadelbaum

1.65 Stück 1.80 €

Gouda auf Kürbisbrötchen 2.05

Brotkörper

Frühlingsblume französisch: auf

oberster Halswirbel

steinzeitliche Wohnstätte

den Mund betreffend

Stadt am Vesuv

massiv, plump

mit Dieter Wedel, So., 17., 11.30 Uhr, Hauptbühne

(falls nicht anders vermerkt) Änderungen vorbehalten

0.50 Stück 0.53 €

Vollwertbrot

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

„Asterix erobert Rom“

Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr

Bomann-Museum Celle (ÖffADHS-Gruppe AmaDeuS, 20 nungszeiten: dienstags bis Uhr Informationsabend in der sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein Familien-Bildungsstätte, Fritauf Stein“, Lego-Bausteinwelzenwiese 9 in Celle. ten aus der Sammlung Lange, geöffnet bis zum 2. April 2013. Dienstag, 5.2. „Zwischenreiche“: Phantastische Aquarelle und Gemälde Schlosstheater Celle, 20 Uhr von Eberhard Schlotter. „Ithaka“ auf der Hauptbühne. Kunstmuseum Celle mit Palasttheater Celle, Filmcafé Sammlung Robert Simon (Öffab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Uhr nungszeiten: dienstags bis mit Kaffee und Kuchen. sonntags, 10 bis 17 Uhr): „EinMännerchor Cellensia, 19.45 leuchten. Lichtkunst von WalUhr Chorprobe im Johanniter- traud Cooper | Hartung + Trenz, haus Celle, Wittestraße. Gäste geöffnet bis zum 31. März. und neue Sänger willkommen. Markmanns Spielzeugstuben Weitere Informationen unter (Öffnungszeiten: dienstags bis Telefon 05144/8677. freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags nach Vereinbarung unter TeleMittwoch, 6.2. fon 05142/831). Stadtbibliothek Celle, 14.30 Angaben ohne Gewähr bis 15.30 Uhr Vorlesen für Kinder von vier bis acht Jahren, Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Weizen, Roggen und Hafer mit Leinsamen

DIE LOBBY FÜR KINDER

israel. Schriftsteller (Amos)

Film-Extra: „Das Protokoll“

Ausstellungen

Dän. Plunder mit eigener Kirschfüllung

Heiteres Beruferaten, Mo. 4.

Sa. 23., 16.30 Uhr, Pausenfoyer, ab 7 Jahren

Fünf Jahre Buchstart in Celle, 19 Uhr öffentliche Jubiläumsveranstaltung zum Lese- und Sprachförderungsprojekt in Stadt und Landkreis Celle in der Alte Exerzierhalle am Neuen Rathaus.

Mehrkornbrötchen

ied t gl Mi den! r we

Jahrgeld für Fürsten

Geschichten für Kinder

Kunstmuseum Celle, 13 bis 13.30 Uhr Museum am Mittag.

... und der Tag kann beginnen

Mitmachen!

Format 20.15 „Was bin ich“

Livesynchronisation, Mo. 18.

KIBiS- Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen, 18 Uhr Gesamttreffen im Neuen Kreistagssaal, Trift 26 in Celle. Weitere Auskunft unter Telefon 05143/93791 und www.KIBISCelle.de.

Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel im TuS-Clubhaus, Nienburger Straße 28 in Celle. Gäste sind willkommen.

05141/2199364

Malersaal/ Turmbühne Jessica, 30

?

Wohin heute

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Ithaka“ auf der Hauptbühne.

Uns finden Sie unter:

Waage

HAUPTBÜHNE

Wer lernt wie? Am 09.02. - Erfolg durch Persönlichkeit. Infos u. Anmeldung. silke.dinter@loesungs-training.de

Arno-Schmidt-Platz 1. 16 bis 18 Uhr Hilfe bei der Recherche für die Facharbeit für Schüler der gymnasialen Oberstufe in der Roß’schen Villa, Magnusstraße 2 in Celle.

www.baeckerei-schmidt-celle.de

In dieser schönen Woche sollten Sie ganz besonders darauf achten, was Sie zu wem sagen. Versuchen Sie vielleicht auch einmal sich vorzustellen, wie Sie selbst auf falsche Anschuldigungen durch andere reagieren würden. Am günstigsten wäre es, Sie würden in Zukunft Ihr Plappermäulchen ein bisschen im Zaum halten.

Spielplan FEBRUAR

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Ithaka“ auf der Hauptbühne. Malersaal/Turmbühne: „ForBlue Diamonds, 10 Uhr Hal- mat 20.15“. lenflohmarkt im Vereinsheim, Senioren-Erzählcafé, 15 bis Im Westfeld 13a in Nienhagen. 17 Uhr Treffen im MehrgeneraDeutscher Alpenverein Celle, tionenhaus, Fritzenwiese 46 in 9.30 uhr Wanderung im Raum Celle. Thema: „CD-Kaserne Hambühren. Treffen an der nur für junge Leute?“. Garnisonkirche. Anmeldungen Palasttheater Celle, Filmcafé am Mittwoch unter Telefon ab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Uhr 05141/217591. mit Kaffee und Kuchen. Schlosstheater Celle, 15 Uhr „Ithaka“ auf der Hauptbühne. Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im HöltyGymnasium in Celle. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 382472 oder unter www. volkschor-thalia-celle.de.

Sonntag, 3.2.

Veranstaltungen

„Drahtesel“ fahren Leben südafrik. Airline (Abk.)

WWP2012-41


Sonntag, den 3. Februar 2013

LOKALES

Seite 5

Tennis beim VfL Westercelle

Zweite Damen sind weiter Tabellenführer CELLE. Zurzeit sind beim VfL Westercelle die Damenteams erfolgreicher als die Herrenmannschaften in ihren Tennis-Punktspielen.

Vorsitzender Manfred Kirchhoff.

Rolf Meyer.

Fischereiverein Celle blickt optimistisch in die Zukunft

Fusionsverhandlungen sind bisher an finanzieller Belastung gescheitert CELLE. Zur Jahreshauptversammlung in der Celler Congress Union warteten die Mitglieder des Fischereiverein Celle gespannt auf die Grußworte der eingeladenen Politiker aus Stadt und Land. „Wir brauchen Antworten auf unsere seit Jahren und Jahrzehnten immer wieder gestellten Fragen nach Zukunft und Schicksal der Alleraltarme, darauf, wie wir an unsere Fischgewässer im Naturschutzgebiet „Obere Aller“ kommen sollen,“ hatte Vorsitzender Manfred Kirchhoff schon in der Einladung gefragt. „in Celle ist unser Verein Garant für sorgsamen Umgang mit der Natur. Wir fordern aber auch, dass unsere Belange berücksichtigt werden“, fügte er unter dem Beifall des Saales hinzu. Heiko Gevers (CDU), Bürgermeister der Stadt Celle zum Thema Parkplätze an der oberen Aller: „ Angelsport ohne Ausrüstung geht nicht und sie muss ans Gewässer transportiert werden können. Ältere Angler und solche mit Behinderungen müssen auch ihrem Sport nachgehen können. Ich werde mich dafür verwenden.“ Ernst-Ingolf Angermann (CDU), Mitglied des Kreistages Celle äußerte sich zum Zustand der Altarme. Als Langlinger habe er selbst noch an den Stellen gebadet, die heute zu verlanden drohten. Es sei nicht rechtens, dass das Land die Verantwortung und damit die Kosten für die Instandhaltung auf die Anlieger abzuwälzen plane. Das sei ein klarer Rechtsverstoß. Rolf Meyer (SPD) Mitglied des Niedersächsischen Landtages wie darauf hin, „dass unsere Petition im Umweltausschuss des Landtages abgelehnt wurde“, dass es zwar noch eine Anhörung der Ein-

reicher geben werde, er aber keine Chance für einen positiven Bescheid mehr sehe. Joachim Falkenhagen (FDP) meinte, dass man sich am Machbaren orientieren müsse. Die Bewilligung der Mittel für den Einbau einer Sohlgleite an der Osterloher Schleuse zum

Ernst-Ingolf Angermann. Durchströmen des Altarmes „T-Winkel“ sei doch immerhin schon ein Anfang. Auch Maximilian Schmidt, Vorsitzender der SPD-Kreis-

tagsfraktion sicherte seine Unterstützung für die Anliegen des Fischereivereins zu. Vorsitzender Kirchhoff dankte für die insgesamt positiven Aussagen, „wir werden Sie, meine Herren, nicht an Ihren Worten, sondern an Ihren Taten messen!“ Er berichtete, dass vor kurzem die Räumung der Eingänge zu den Altarmen in Altencelle, am Bugenberg, Schwanenhals und der Altarm

Fotos: privat Oppershausen erfolgt sein soll. „Das ist ein beachtlicher Erfolg bei der Durchsetzung unserer berechtigten Forderungen, vor allem aber ein Erfolg für unsere

Fischfauna“. Im Verlaufe der Versammlung kam auch die angekündigte Fusion der beiden großen Fischereivereine im Landkreis zur Sprache. Die Fusionsverhandlungen mit dem Wienhäuser Fischereiverein „Früh Auf“ seien bisher an den hohen finanziellen Belastungen für den FVC gescheitert. „Damit ist weder unsere weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Pachtgemeinschaft nicht beeinträchtigt, noch haben wir die Möglichkeit von Fusionen mit anderen Vereinen auf Eis gelegt“, betonte Kirchhoff. Resümee des Vorsitzenden: „Der Fischereiverein Celle bleibt der mitgliederstärkste Angelverein im Kreis Celle. Er ist gut und krisensicher aufgestellt, finanziell unabhängig, verfügt über unbelastete Liegenschaften in Form von Grundstücken und Gebäuden sowie über umfangreiche vereinseigene Fischereirechte“. Die Jugendarbeit war weiteres wichtiges Thema für die Mitgliederversammlung, das der Sprecher der Jugendgruppe Tobias Leiblich ergänzte. Er schilderte in seinem lebendigen und aufschlussreichen Bericht die Sicht der Jugendlichen zur Jugendarbeit, wog Positives und Negatives gegeneinander ab und kam am Schluss zu dem Ergebnis, „das Angeln im FVC macht uns Spaß und wir wollen es gern noch besser lernen!“ Lang anhaltender Beifall war Lohn für diesen Vortrag. Am Ende blickte Vorsitzender Manfred Kirchhoff in die Zukunft. „In zwei Jahren werde ich mich aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Ich weiß, dass ich dann ein wohlbestelltes Haus übergebe.“

Annica Betz, Theresa Brimm, Anastasiya Bruzgina und Seline Koch, die Westerceller Oberligadamen, hatten den Tabellenführer Göttinger TC am Rande einer Niederlage und sie wurden mit einem Punkt beim 3:3Untentschieden belohnt. Das nächste Spiel folgt am Sonntag, 10. Februar, um 9 Uhr gegen RW Hildesheim. Die zweite Damenmannschaft erreichte im vierten Spiel ihren vierten souveränen Sieg. Seline Koch, Nicole Nürge, Annaliesa Riedel und Lea Krug, sowie die Doppel Riedel/Krug und Nürge/Pilar von Perponcher erreichten jeweils fünf glatte Zweisatz-Siege bei nur einer knappen Niederlage. Das Team führt die Tabelle nun mit 8:0 Punkten punktgleich vor Barsinghausen an. Beide Teams treffen am Samstag, 9 Februar, um 16 Uhr in Westercelle aufeinander. Theoretisch reicht dem VfL ein Remis zum Aufstieg in die Landesliga.

Die dritte Damenmannschaft erreichte ohne die krankheitsbedingt fehlenden Sandra Krüger und Birte Rüdebusch mit Pilar von Perponcher, Katharina Mattus, Carlotta Kurmeier und Ann-Kristin Grafe trotz tollem Kampfgeist nur eine 1:5Niederlage. Damit bleibt man im Tabellenmittelfeld. Die Oberligaherren mit Marc Leimbach, Kristian Braun, Christoph Imdahl, Till Marks und Dominik Schoeps mussten bei ihrem Spiel gegen die TG Hannover auswärts eine herbe 0:6-Niederlage einstecken. Am kommenden Sonntag, 10. Februar, treffen sie nun auf den DTV Hannover. Mit einer 2:4-Niederlage gegen den TuS Wettbergen Hannover beendete die dritte Herrenmannschaft ihr Heimspiel. Dabei holte Bjarne Betz den einzigen Punkt im Einzel und Florian Meyer mit Tobias Schepelmann den zweiten im Doppel.

Tischtennis beim VfL Westercelle

Fällt gegen Ritterhude eine Vorentscheidung? CELLE. Nachdem Tischtennis-Verbandsligist VfL Westercelle vor drei Wochen zwei knappe Niederlagen hinnehmen musste, will das Team am heutigen Sonntag, 3. Februar, um 11 Uhr zu Hause gegen Ritterhude punkten.

VfL-Spieler David Walter, der frischgebackene dreifache Landesmeister der Schüler. Foto: privat Die Gäste spielen ebenfalls im oberen Drittel der Tabelle mit und haben wie der VfL noch alle Chancen auf die Meisterschaft hat. Deshalb starten die Westerceller um Trainer Marco Werner hochmotiviert in diese Begegnung. In den Einzeln treffen Andre Stang und Lukas Brinkop auf Andre Binder und Sebastian Heimbrock. Man kennt sich aus etlichen vergangenen Matches, wodurch spannende Ballwechsel erwartet werden dürfen. Andres Oetken und Jannik Weber bekommen es dann mit

Abwehrspezialist Siegfried Wagner und Stefan Pankow zu tun. Auch hier scheinen die Vorzeichen ausgeglichen. David Walter und Laurids Wetzel, der für den fehlenden Jonathan Feldt an den Start geht, dürfen gegen die erfahrenen Gästespieler Axel Stelljes und Frank Mühlman an die Tische. Um weiterhin im Rennen um die Meisterschaft dabei zu bleiben, muss der VfL Westercelle punkten - und bittet um Unterstützung durch viele Zuschauer. Der Eintritt ist wie immer frei.

Senden Sie Ihre Vorschläge zur Wahl:

Trainer/in des Jahres 2012

Name der Trainerin bzw. des Trainers: Verein: Kurze Begründung für den Vorschlag:

Zu Anfang eines Jahres werden überall die erfolgreichsten Sportler geehrt. Aber was wären diese Athleten ohne die Frauen und Männer im Hintergrund, die durch ihren Einsatz oft erst diese Leistungen ermöglichen? Der Celler Kurier will diese Trainer aus unserem Raum auch dieses Jahr, nun zum 25. Mal, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Deshalb: Schreiben Sie uns Ihre Vorschläge für den „Trainer des Jahres 2012“ in Celle, damit wir diese ab Anfang Februar zur Wahl stellen können. Benutzen Sie dazu den nebenstehenden Abschnitt und senden ihn uns ausgefüllt bis zum Montag, 28. Januar 2013, zu. Trainerinnen oder Trainer, die in den letzten Jahren dreimal auf den ersten Plätzen waren, Letzter können dabei nach unserem Reglement nicht mehr vorgeschlagen werden. deschluss Einsen Wohlgemerkt: Dabei handelt es sich noch nicht um die Wahl zum Trainer des Fr., 8. Feb. ‘13

Jahres 2012 selbst, sondern zunächst um eine Sammlung von Vorschlägen.

Sportredaktion Mühlenstr. 8 A • 29221 Celle


Seite 6

LOKALES

Winsen Seit mehrs 15 al

Sonntag, den 3. Februar 2013

EXTRA

Jahren Fachberatung und Ausführung Versiegelung Silikonreparaturen Badund Sanitärgestaltung

Alt- und Neubausanierung Naturstein- und Mosaikarbeiten Verlegung im Dünnund Dickbett

Fliesen Fischer Inh. Volker Schwöbel, Belgarder Str. 10, 29308 Winsen schwoebel@ iesen- scher.biz, www. iesen- scher.biz

3/ 0 51 4 3 16 6 69 0 Handy 7 11 12 34 0171

WAMATEC Reparaturen & Service Ihrer Haushaltsgeräte

Jetzt mit Verkaufsausstellung in Winsen Celle

r Stra

Autop ark W insen

Neugeräte

ße

Am S ägew erk

Celle VW Autoh aus

WAMATEC Reparaturen & Service Ihrer Haushaltsgeräte

Mo. + Mi. 16 - 18 Uhr Di. + Do. 11 - 13 Uhr Sa. 10 - 13 Uhr

2. Wahl-Neugeräte gepr. Gebrauchtgeräte Kleingeräte

Am Sägewerk 1-4 • 29308 Winsen (Aller) • Telefon 0 51 43 - 66 92 33 Telefax 0 51 43 - 66 82 54 • Mobil 01 72 - 8 94 55 74 • www.wamatec.de

Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

St A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

Eisbahn in Meißendorf erfreut sich großer Beliebtheit Sehnsüchtig hatte man in Meißendorf auf anhaltendes Frostwetter gewartet, um die durch die Dorfgemeinschaft Meißendorf erstellte Eisbahn nutzen zu können. Schon vor Weihnachten wurde in Zusammenarbeit von Ortsrat, Feuerwehr, Sportverein und Dorfgemeinschaft - ermöglicht durch großzügige Spenden - eine 400 Quadratmeter große Eisbahn erstellt. Mitte Januar war es dann soweit. Das Eis hielt. Jeden Nachmittag versammelten sich zeitweise über 20 Kinder, um hier ihren Spaß zu haben. Während fürsorgliche Mütter und Großeltern die Bahn vom Schnee befreiten, drehten die Kleinen fröhlich ihre Runden. Foto: privat

Bürgermeister Oelmann gibt einen Ausblick auf Themen in 2013

Neubau der Sparkasse ist ein klares Zeichen für den Wirtschaftsstandort WINSEN (ram). „Winsen wird 2013 eine riesige Baustelle sein“, erklärt Bürgermeister Dirk Oelmann im Gespräch mit dem Celler Kurier und gibt einen Ausblick auf die wichtigsten Themen in diesem Jahr.

Gut einkaufen in Winsen

„Das zeugt davon, dass hier viel Geld investiert wird und Winsen ein sehr interessanter Standort ist, der Investoren verlasst, hier etwas zu tun“, so Oelmann und nennt als Bei-

men. Vielleicht gibt es eine architektonische Lösung, damit man die Fassade erhält. Das wäre für mich ein Ansatz, um nochmal ins Gespräch zu kommen. Ich weiß, dass die Spar-

Ihr Partner rund um Haus und Garten

Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

+ 0,30 € pro Gramm Feingold

Malereibetrieb Bernd Bengsch

Wertcoupon

Zertifizierter Bitte ausschneiden und mitbringen

GOLDANKAUF

Malerarbeiten

seit über 28 Jahren

Pro Gramm Feingold 31,90 € Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns

Bodenbeläge

Der geplante Abriss des „Hotels zur Post“ stößt auf Protest.

Trockenausbau

spiel den geplanten Neubau der Sparkasse. Der dafür notwendige Abriss des „Hotels zur Post“ ist dabei jedoch ein Thema, das für eine Welle der Entrüstung bei den Winser Bürgern gesorgt hat. „Ich kann die Entrüstung verstehen“, erklärt Oelmann. „Aber wir haben keinen Einfluss darauf. Es ist kein denkmalgeschütztes Gebäude.“ Wenn ein Unternehmer scheitere, habe die Gemeinde ebenfalls keinen Einfluss darauf. „Ich will es auch gar nicht, denn in dem Moment bin ich bei jedem in der Verpflichtung, etwas zu tun“, erklärt Oelmann. Er betont aber, dass er es schade findet, dass das schöne alte Haus verschwindet. „Wenn die Sparkasse dort bauen will, werden wir versuchen, dies zumindest zu begleiten“, kündigt er an. „Sie hat auch Bereitschaft signalisiert, dass sie nichts bauen wird, was nicht vorher mit der Gemeinde abgestimmt wurde. Es ist zumindest ein weitaus besseres Zeichen, hier jemanden aus der Region zu haben, mit dem man so etwas machen kann, als wenn irgendwer das Haus gekauft, abgerissen und irgendetwas dorthin gebaut hätte. Wenn man sich kennt, dann kann man auch einen gewissen Einfluss darauf neh-

Langer Kamp 20 29308 Winsen-Meißendorf Tel.: 0 50 56 / 13 28 Handy: 01 75 / 1 66 98 11

277,53 Wir suchen dringend Zahngold

Bargeld für Ihr Gold/Zahngold,

Wir kaufen alles aus

Gold + Silber GoldXL.de

www.goldxl.de GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80

(ein Coupon p. Pers.)

Schmuck, Münzen

• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im

STEPHAN KISTNER

KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 29308 WINSEN/ALLER JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR

kasse sehr darauf achtet, dass wenn sie baut, es Gebäude sind, die etwas Besonderes darstellen, und sie sich Mühe gibt, dass das Gebäude sich in ein Ortsbild integriert. Das erwarte ich hier ebenfalls, und das haben sie auch schon zugesagt.“ „Es ist wie bei allen Dingen des Lebens. Es gibt nicht die richtige und nicht die falsche Entscheidung“, meint Oelmann. Es gebe immer nur eine Entscheidung, die nach Abwägung aller Fakten getroffen werde. Der Neubau der Sparkasse ist für Oelmann ein klares Zeichen für den Wirtschaftsstandort Winsen. „Es zeigt, dass wir gut sind und man hier Geld investieren will“, freut er sich. „Insofern bin ich froh, dass die Sparkasse sich Gedanken macht, wie sie ihr Geschäft ausbauen kann.“ Im Frühsommer soll das alte Gebäude abgerissen werden und im zweiten Quartal 2014 soll die Neueröffnung sein. Das alte Sparkassen-Gebäude soll verkauft werden. Das Gebäude sei nicht uninteressant, meint der Bürgermeister. Es liege in der Nähe des Rathauses und sei behindertengerecht. „Wir wollen ja ein Bürgerbüro einrichten“, erklärt er. „Dafür wäre das Gebäude inte-

ressant. Aber das ist eine Sache, die zusammen mit dem Rat besprochen und abgewogen werden muss. Die Finanzierung muss geklärt werden. Wenn wir dieses Gebäude haben und dort ein Bürgerbüro einrichten würden, dann würde es auch Sinn machen, die Tourist-Info mit hineinzubringen.“ Der Wegfall des „Hotels zur Post“ sei ein Verlust für das gastronomische Angebot in Winsen, spricht Oelmann einen weiteren Aspekt zu diesem Thema an. Fakt sei aber auch, dass das freiwerdende Grundstück für die Sparkasse viel zu groß sei. Ein Teil davon werde sicherlich weiterveräußert. Dann wäre es interessant dort wieder Gastronomie hinzubringen. Oelmann verweist aber auch darauf, dass mitten im Ort mehrere gastronomische Betriebe seien, was auch nicht jede Gemeinde habe. „Fakt ist aber, dass noch ein weiteres Speiselokal, wo man gemütlich und länger sitzen kann, durchaus eine Investition wert wäre“, meint er. Baubeginn für die Poststraße soll in diesem Frühjahr sein, spricht Oelmann eine weitere Großbaumaßnahme an. „Es ist

Bürgermeister Dirk Oelmann. mein erklärter Wille, dass wir das in diesem Jahr über die Bühne kriegen“, betont er. Das Weihnachtsgeschäft soll für die Gewerbetreibenden bei einer beidseitig durchgängig befahrbaren Straße mit Parkmöglichkeiten möglich sein. Der Bürgermeister möchte wöchentliche Baubesprechungen machen, bei denen die Bauleiter mit dabei sind. Jeder Inter-

essierte könne dann dazu kommen, um zu hören, worauf man sich während der jeweiligen Woche einstellen muss. Es sollen auch nur kleine Bauabschnitte gemacht werden, um die Menschen so wenig wie möglich zu belasten. „Es wird schwierig in diesem Jahr“, weiß Oelmann. „Nur für mich steht außer Frage, dass, wenn wir attraktiv bleiben wollen, wir es jetzt machen müssen und nicht in zehn Jahren, wenn wir schon unattraktiv geworden sind und die Kunden wegbleiben. Wir haben hier keinen Leerstand. Es ist im Augenblick in Winsen nicht möglich in einer guten Lage ein Ladenlokal zu kriegen. Wo gibt es das noch?“ Die Gemeinde Winsen werde mit Blick auf die Infrastruktur in diesem Jahr den Schulneubau Am Amtshof beginnen sowie weitere Krippenplätze bauen. Im Herbst soll zudem ein Ärztehaus gebaut werden. Eine Betreibergesellschaft habe dafür direkt am Marktplatz ein Grundstück gekauft und sei im Moment dabei, ihr Konzept zu verfeinern. Die starke Bautätigkeit zeige nach Meinung von Oelmann, dass die Gemeinde vieles richtig mache.

Archivfotos: Müller 2013 wird es in Winsen auch wieder mehrere Großveranstaltungen geben, kündigt Oelmann an. Nach dem Erfolg des Vorjahres und einer „schwarzen Null“ wird am Wochenende, 25. und 26. Mai, zum zweiten Mal das Ritterturnier in Winsen ausgerichtet. Und Ende August dieses Jahres wird zudem das 50. Heideblütenfest in Meißendorf gefeiert.


Sonntag, den 3. Februar 2013

THEATER-KURIER

Seite 7

Uraufführung einer Recherche von Autor Peter Schanz

„Altensalzkoth“ geht den Spuren Adolf Eichmann‘s in Celle nach CELLE. Mit „Altensalzkoth - Eine Recherche in unserer Nachbarschaft“ von Peter Schanz, der auch die Regie führt, steht auf der Hauptbühne des Schlosstheaters am Freitag, 15. Februar, um 20 Uhr eine Uraufführung auf dem Programm. Von 1946 bis 1950 lebte in der Nähe von Celle ein Mann namens Otto Heninger. Er arbeitete als Holzfäller, Gelegenheitsarbeiter und Eierhändler, bis er nach Argentinien floh, weil er Adolf Eichmann war. Wie war es möglich, dass einer der meistgesuchten Kriegsverbrecher, federführend mitverantwortlich für die Ermordung von sechs Millionen Juden in Europa, sich in unserer unmittelbaren Nachbarschaft verstecken und unter falschem Namen Handel treiben konnte? Im Gespräch mit Diana Chwalczyk ging Autor und Regisseur Peter Schanz auf seit Theaterstück ein. Chwalczyk: Für den im wahrsten Sinne des Wortes „krönenden“ Abschluss der letzten Spielzeit im Ausweichquartier Residenzhalle haben Sie die höfische Staatsaffäre

Matinee zur Uraufführung CELLE. Am Sonntag, 10. Februar, um 11.30 Uhr lädt das Schlosstheater zu einer ersten Matinee im Kontext der Uraufführung „Altensalzkoth“ ein. Dramaturg Evangelos Tzavaras wird im Gespräch mit Peter Schanz, Regisseur und Autor der Inszenierung, sowie mit den Schauspielern Thomas Wenzel und Petra Friedrich und dem Musiker Johann-Michael Schneider Einblicke in das Leben Adolf Eichmanns in der Nähe von Celle und die Dramatisierung dieser Spurensuche bieten. Der Eintritt zur Matinee auf der Hauptbühne ist frei.

um Prinzessin Sophie Dorothea für das Schlosstheater dramatisiert. Nach „Die Prinzessin von Zelle“ beschäftigen Sie sich nun in „Altensalzkoth“ erneut mit einem regionalen

die Heidjer, die alten Geschichten, die neuen Geschichten. Und darüber hinaus habe ich natürlich ganz einfach in Büchern, Bibliotheken und Archiven nachgeforscht und recherchiert. Chwalczyk: Während Sie die tragische Geschichte der Prinzessin von Celle gemäß der Prämisse des höfischen Volks-

Autor und Regisseur Peter Schanz. historischen Stoff, der mit der Weltgeschichte verknüpft ist. Herr Schanz, wie und vor allen Dingen wo haben Sie Ihre Spurensuche zu Adolf Eichmann begonnen? Schanz: Begonnen habe ich vor der Haustüre, wo ja viel mehr Stoffe und Geschichten herumliegen, als man ahnt. Und diese Geschichten interessieren uns doch ganz besonders. Ich habe mich also in Altensalzkoth einquartiert und die Gegend erkundet, viele Gespräche geführt, mir vieles erklären lassen. Ich bin durch Wald und Heide gewandert und geradelt und habe versucht, zu verstehen: die Heide,

Foto: ©G. Eggers

stücks humorvoll und leichtfüßig erzählt haben, wenden Sie sich nun einem ernsten Thema zu. Was erwartet die Besucher an einem Theaterabend über einen der bekanntesten Kriegsverbrecher, der sich in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft verstecken und unter dem Decknamen Otto Heninger Handel treiben konnte? Schanz: Das Publikum kann in der Tat eine Art Nachbarschafts-Abend erwarten, der viele Erinnerungen und Stellungnahmen von Bewohnern des Landkreises Celle auf die Bühne bringt. Diese erzählen uns von einem Stück Heimatkunde, von ihren Gedanken

und Erfahrungen. Und wir erzählen deren Berichte weiter, und stellen uns dabei Fragen, die alten Fragen: Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehören wir? Was gehört zu unsrer Heimat-Geschichte alles dazu? Und warum erinnern wir uns an manches leichter oder lieber als an anderes? Chwalczyk: Jüngst haben Sie für das Schleswig-Holsteinische Landestheater in Rendsburg und Flensburg die Musikrevue „Beate U. - Ein Frauenleben in Schleswig-Holstein“ verfasst. Es handelt sich dabei um das erste Bühnenstück über die Fliegerin, Erotikunternehmerin, Ehefrau und Mutter Beate Uhse. Was macht für Sie den Reiz der „regionalen Dramaturgie“ aus? Schanz: Ich habe oft die schöne Erfahrung machen dürfen, dass Theaterbesucher sich freuen und es genießen, wenn sie sich ganz besonders gemeint fühlen können: wenn „ihr“ Theater sich mit Stoffen, Themen und Geschichten beschäftigt, die ganz unverwechselbar mit ihrer Stadt, ihrer Region zu tun haben. Diese Stücke gibt es eben woanders nicht, nur hier, nur für uns, nur für dieses Publikum. Und das kann dann im Theater, jener Kunstgattung, die ja nur im Gemeinschaftlichen sich ereignet, ganz besonders intensiv Gemeinschaft stiften: wenn es mein Lebenskreis, meine Nachbarschaft, meine Heimat sind, die auf der Bühne verhandelt werden. Unter der Regie von Peter Schanz - Bühne: Odilia Baldszun; Kostüme: Eva- Maria Huke; Musikalische Leitung: Ulrich Jokiel - spielen am Schlosstheater Petra Friedrich, Gabriela Lindlova, Thomas Henniger von Wallersbrunn, Ulrich Jokiel, Johann-Michael Schneider, Raphael Seebacher und Thomas Wenzel.

Am 19. und 28. Februar um 20 Uhr

„Büchners Courage und unsere Kinder“ CELLE. Am Dienstag, 19. Februar, und am Donnerstag, 28. Februar, setzt der Jugendclub des Schlosstheaters „Büchners Courage und unsere Kinder“ in Szene. Revolution, Kampf, soziale Verantwortung, Macht und Ohnmacht. Was erzählen uns diese Schlagworte aus dem Denken und Schreiben Georg Büchners heute? Wie verhalten wir uns zu ihnen? Diese Gedanken und Fragen sind der Ausgangspunkt für eine szenische Reflexion, die der Jugendclub im Schlossthe-

ater auf die Bühne gebracht hat und die an beiden Tagen jeweils um 20 Uhr im Malersaal des Celler Schlosstheater aufgeführt wird. Unter der Leitung von Christiane Czymoch spielen in „Büchners Courage und unsere Kinder“ Johanne Bellersen, Noel Heine, Nils Katins, Janina Dietterle und Patrick Papke.

Film-Matinee mit Dieter Wedel

„Das Protokoll“ über Eichmanns Aussagen CELLE. In einer Film-Matinee am Sonntag, 17. Februar, um 11.30 Uhr präsentiert das Schlosstheater in Anwesenheit von Regisseur Dieter Wedel das Fernsehspiel „Das Protokoll - die Vernehmung Adolf Eichmanns“. Unter der Regie von Wedel wurde das Verhör Adolf Eichmanns im Mai 1983 von Schauspielern nachgespielt und live im NDR-Fernsehen übertragen. Der deutsche Autor Jochen von Lang hielt einst die von Avner Less geleiteten Verhöre mit

Geschichten für Kinder CELLE. Am Samstag, 23. Februar, um 16.30 Uhr lesen Mitarbeiter des Theaters Geschichten für Grundschulkinder, die zum Haupttheaterstück passen. Diesmal steht im Pausenfoyer Tilde Michels „Freundschaft für immer und ewig“ im Mittelpunkt.

Eichmann nach Tonbandaufnahmen schriftlich fest. Wedel nutzte dies als Vorlage für das Dokumentar-Fernsehspiel „Das Protokoll“. Die Aufführung des Stücks wurde damals ein Skandal. Während der Vorführung versuchten immer wieder Zuschauer, die Vorstellung zu stören. Die Live-Übertragung wurde vorzeitig abgebrochen. Die Spätnachrichten der Tagesschau brachten noch am selben Abend einen Sonderbeitrag: „Skandal in Bonn! Aufführung abgebrochen!“ Im Anschluss an den Film findet eine Podiumsdiskussion mit Dieter Wedel, Tobias Sosinka und Dr. Bettina Wilts statt. Karten für die Film-Matinee auf der Hauptbühne sind an der Theaterkasse erhältlich.

„Ithaka“ läuft noch bis 6. Februar Wer die Inszenierung von Botho Strauß‘ Stück „Ithaka - Schauspiel nach den Heimkehr-Gesängen der Odyssee“ noch nicht gesehen hat - es läuft in Celle noch bis Mittwoch, 6. Februar kann noch am Montag und Dienstag, 4. und 5. Febraur, zum Vorzugspreis in den Genuss des Klassikers: Der Besuch einer Vorstellung kostet unter dem Motto „Theatertag“ nur 15 Euro. Weitere Ermäßigungen sind an diesen Theatertagen ausgeschlossen. Hier eine Szene mit Christina Rohde als Penelope und Marc Vinzing als ihr Sohn Telemach. Foto: ©Jochen Quast

PREISSENKUNG!!!Marke..np. beroiduvielktenen usw. Fachmarktzentrum 1 der 3 ausgezeichneten ... Tierisch gut Telefunkenstraße 43 n te ra Zoofachgeschäfte Deutschlands. be Celle • 2 38 92

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann seit 1960

GmbH & Co. KG

Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe Alles rund um den Bodenbelag Verlegearbeiten aller Art Parkettarbeiten aller Art Lieferung frei Haus Maschinenverleih, Kettelservice Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr

Verliebt < Verlobt <Verheiratet Sagen Sie es allen durch den


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 3. Februar 2013

Kleiderbörse für Konfirmanden

Am 7. März in der Congress Union

„Judith & Mel“ bei großer Dampfershow

CELLE. Zu ihrer dritten „Konfirmationskleiderbörse“ lädt die Celler Kirchengemeinde Klein Hehlen am Samstag, 9. Februar, ein. Im Gemeindehaus in der Bonifatiusstraße 13 besteht dann von bereits 14 bis 16 Uhr die Gelegenheit, günstig an gebrauchte Konfirmationskleidung zu kommen.

CELLE. „Die große Dampfershow“ ist im Frühjahr 2013 wieder auf Tournee und wird dabei auch in der Congress Union Celle am Donnerstag, 7. März, ab 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) zu Gast sein. Dann heißt es: „Setzen Sie die Segel bei der großen Dampfershow, wenn das Traumduo Judith und Mel, TV-Kapitän Maxi Arland, das Volksmusik-Sextett Oesch‘s die Dritten und die neuen Besatzungsmitglieder Patrick Lindner und Laura Wilde Sie wieder auf eine unvergessene Reise schicken.“ Auf diesem Dampfer sind sowohl die musikalischen Talente der Lieblingskünstler der Zuschauer gefragt, genauso wie deren Unterstützung in Gesang und kräftigen Schunkeln. Kein Paar der Welt denkt auf dem Standesamt daran, dass ihre Vornamen später ein Markenzeichen für die deutsche Unterhaltungsmusik werden würden. An so eine Karriere dachte selbst Judith nicht, als sie auf einen Rock‘n‘Roll-Konzert ihren heutigen Ehemann Mel traf und sich in ihn verliebte. Auch bei ihm löste es echte Glücks-

gefühle aus. Keiner von den beiden hatte konkrete Pläne für die Zukunft, nur eines wussten sie: „Meine Liebe, deine Liebe“ - das gehört zusammen. Die Tickets gibt es an der Abendkasse oder im verbilligten Vorverkauf bei der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460 und bei der bundesweiten Tickethotline 01805/ 570008 (14 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk bis maximal 42 Cent) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Der Celler Kurier und AS Events GmbH verlosen für das Konzert drei Mal zwei Freikarten. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Dampfershow“ und unter Angabe der Telefonnummer und Adresse an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Freitag, 8. Februar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Judith und Mel.

Foto: privat

Termine zum Blutspenden Der Geschäftsführer der Celle-Uelzen Netz GmbH, Dr. Ulrich Finke (Mitte), übergab den Spendenscheck an das Alkoholpräventionsprogramm „HaLT - Hart am Limit“. Foto: Glienewinkel

Aktion „Spenden statt Schenken“ für das Gemeinwohl

SVO übergab 3.000 Euro an „HaLT - Hart am Limit“ CELLE. „Wir haben auf die Präsente zu Weihnachten verzichtet und wollen stattdessen das Geld gemeinnützigen Organisationen zukommen lassen“, sagte Dr. Ulrich Finke, Geschäftsführer der Celle-Uelzen Netz GmbH. Entgegen nehmen konnte diese großzügige Spende der Koordinator Hartmut Vogt für das Projekt „HaLT - Hart am Limit“ in Celle. Stellvertretend für „HaLT“ erhielt das Diakonische Werk Celle mit Standorten in ganz Deutschland 3.000 Euro für ihre Arbeit. Mit ihrem Präventions- und Frühinterventionsprogramm klärt es über die Gefahren von Alkoholmissbrauch auf und unterstützt Jugendliche dabei, einen Weg aus der Sucht zu finden. An diesem Programm beteiligen sich in Celle unter Koordination der Psychosozialen Beratungsstelle des Diakonischen Werkes, Vertreter der Polizei sowie der Jugendämter von Stadt und Landkreis Celle. Weitere Kooperationspartner sind die Kinderklinik des Allgemeinen Krankenhauses und die

Schulsozialarbeiter der regionalen Schulen. „Die SVO versteht sich als ein Unternehmen, das sich seiner Position in einem Gemeinwesen, von dem es lebt und für das es da ist, wohl bewusst ist und bereit ist, über das eigene Geschäftsinteresse hinaus auch Mitverantwortung zu übernehmen“, sagte Vogt. „Ihre Spende ermöglicht uns nun auch einiges, was sonst unterbleiben müsste und von dem wir uns sehr erhoffen, dass es den Grad an Aufklärung über Alkoholgefahren für junge Menschen und das kritische Bewusstsein hinsichtlich der Risiken beim Alkoholmissbrauch, deutlich erhöht.“ Es ist geplant ein Theaterstück mit dem Namen „Alkohölle“ zur Aufführung für Jugendliche und junge Erwachsene zu bringen, was die ge-

wünschte Bewusstseinsbildung stärken soll. „Ein derartiges Projekt wäre ohne Ihre freundliche Unterstützung derzeit gar nicht denkbar, wie auch andere Aktivitäten des HaLT-Projektes, die nur durch die Hilfe von Sponsoren realisierbar sind“, bedankte sich Koordinator Vogt abschließend. „HaLT“ fördert den verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol auf kommunaler Ebene und setzt sich für eine konsequente Umsetzung des Jugendschutzgesetzes ein. So organisierte „HaLT“ beispielsweise in Kooperation mit der TSC auf dem Celler Weihnachtsmarkt eine Jugendschutzaktion, bei der sich Flyer und Plakate an Betreiber und Konsumenten verteilte. Seit diese Plakataktion läuft, mussten vom Celler Weihnachtsmarkt keine Kinder oder Jugendlichen mehr in das Krankenhaus aufgrund einer Alkoholvergiftung eingeliefert werden.

CELLE. Das Deutsche Rote Kreuz bietet zwei neue Blutspendetermine in Celle und Groß Hehlen an: Diese sind am Dienstag, 5. Februar, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne, Hannoversche Straße 30 B, und am Dienstag, 12. Februar, von 15.30 bis 19 Uhr in Groß Hehlen in der Grund- und Hauptschule Ilexweg. Teilnehmer sollten ihren Personalausweis, Führerschein oder Blutspenderpass mitbringen. Vor dem Blutspenden ausreichend trinken. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Abstand von acht Wochen liegen.

Flohmarkt im Schulzentrum WATHLINGEN. Am Sonntag, 17. Februar, veranstaltet der Förderkreis des Kindergartens Spatzennest von 12 bis 16 Uhr einen Flohmarkt für Privatanbieter mit Trödel aller Art im Schulzentrum an der Kantallee in Wathlingen. Der Förderkreis freut sich auf viele Schnäppchenjäger und Gäste in der Cafeteria. Für private Flohmarktverkäufer stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Anmeldungen werden unter Telefon 05144/490 353 oder per e-Mail unter foerderkreisspatzennest@arcor.de entgegen genommen. Die Standgebühr beträgt ein selbstgebackener Kuchen und fünf Euro.

Bei Der GOLDMANN® reichen sich die Kunden die Türklinke

ANZEIGE

Goldrausch in Celle: Seit einigen Monaten ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Die ereignisreichen letzten Jahre und die große industrielle Nachfrage nach Gold und Silber haben zu einem rasanten Anstieg der Kurse geführt. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2013 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei knapp 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 60 Filialen von Der GOLD-

MANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Werner S. aus Celle beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die er von seiner Oma geerbt hatte. „Weil sie

hohen Gewichts kann man hier auch einen guten Betrag erzielen“, erklärt der Fachmann. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert!

ich mir eine Freude machen und der Rest wird für den Sommerurlaub zurückgelegt.“ Wert des Goldschatzes: rund 645 Euro. „Zahngold wird oft unterschätzt. Entweder man lässt die Zähne gleich beim Zahnarzt oder packt sie zu Hause gleich weg, weil sie unansehnlich sind. Die Kunden sind dann jedes Mal erstaunt, wenn sie das Geld für ihr Zahngold in den Händen halAuch wenn großer Andrang herrscht, ist kaum mit Wartezeit ten,“ schmunzelt Thomas Seven. „So ist es auch mit dem zu rechnen. alten Silberbesteck, welches damals für mich zu altmo- schnell vergessen“, erzählt oftmals unbeachtet im Speidisch wirkten, habe ich sie er. „Mit dem Geld werde cher liegt. Aufgrund des

Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.

GOLDANKAUF ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall

uch hlen a a z r i W RTE! LERWE M M A S

er

ch uie a n e f u a k men S ecke Woirm estbei! B K e t r e b l i verosntan evroursw.) sp(90, 100

®

ist da! Bürgermeister-Smidt-Straße 13

® (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds) Der GOLDMANN • Großer Plan 28

meenn mm m deenn kkoo n, gen n u K K e e La t,tz UUnnsseerre seLlolex,stW edie C u s a ung u r b e a a e k erg sa sog dm e U B d d n a u dnB iunnse W

iten: e z s g n retitag ÖffnuSof- o r F MontagR7GUEhLrD 1B0A- 1

(neben Commerzbank, gegenüber 27568 Bremerhaven · Telefon 04Huths 71 / Kaffee) 48 36 36 71

Komplette Übersicht unter:

bis Fr.0 1051 – 17 Uhr, – 14 Uhr 29221Geschäftszeiten: Celle •Mo. Tel. 41Sa./1070 94 961

www.dergoldmann.com


Sonntag, den 3. Februar 2013

LOKALES

Seite 9

Live-Reisebericht Ăźber Pommern

Nostalgische Exkursion mit Ernie Meyer CELLE. Ernie Meyer präsentiert am Sonntag, 17. Februar, um 16 Uhr einen neuen Live-Reisebericht Ăźber Pommern in Full HD auf fĂźnf Meter Leinwand im Beckmannsaal, MagnusstraĂ&#x;e 4 in Celle.

Bei den Info-Tagen am Wochenende 8. und 9. Juni gibt es wieder viel zu sehen.

Archivfoto: Maehnert

Gewerbeverein HambĂźhren freut sich Ăźber Stand der Anmeldungen

Info-Tage diesmal auch mit einer Technikmeile der „Retter vor Ort“ HAMBĂœHREN. Es geht wieder los! Vom 8. bis 9. Juni wird das Gelände am Strandbad OvelgĂśnne wieder Schauplatz des frĂśhlich-bunten Treibens sein, wie es das nur auf den Info-Tagen des Gewerbevereins HambĂźhren gibt. Bereits jetzt liegen im Gewerbeverein so viele Anmeldungen vor, wie noch nie zu dieser Zeit. „Die Leute warten richtig schon darauf, dass wir den Startschuss geben und sagen ihr kĂśnnte jetzt loslegen“, freut sich der Vorsitzende JĂśrg Salzwedel. Als Schmankerl gewährt der Gewerbeverein allen Ausstellern die sich bis zum 28. Februar anmelden einen FrĂźhbucherrabatt von 10 Prozent. Detaillierte Informationen zu Preisen, StandgrĂśĂ&#x;en, und mehr kĂśnnen auf der Homepage unter www.gewerbevereinhambuehren.de nachgelesen werden. Auch das Anmeldeformular findet sich dort zum Download. Vor den Mitgliedern des Gewerbevereines und allen fleiĂ&#x;i-

gen Helfern liegen nun wieder anstrengende Monate bis es endlich heiĂ&#x;t: Die Info-Tage 2013 sind erĂśffnet. Aber allen Teilnehmern macht es immer wieder so viel SpaĂ&#x;, dass sie dies gerne auf sich nehmen. Und so freut sich der Gewerbeverein HambĂźhren e.V. schon heute darauf, viele Menschen als Gast oder Aussteller dabei begrĂźĂ&#x;en zu dĂźrfen. Seien sie dabei und erleben Information, SpaĂ&#x; & Attraktionen fĂźr die ganze Familie! Die Planung fĂźr Info-Tage 2013 sind schon angelaufen. Das diesjähriges Motto fĂźr eine besonderes Highlight heiĂ&#x;t „Retter vor Ort“. Die DLRG feiert jetzt ihr 100-jähriges Bestehen, das Deutsche Rote Kreuz sogar sein 150. Jubiläum. Ein

guter Grund fßr den Gewerbeverein sich einmal den unermßdlichen Helfern zu widmen, die stets fßr uns da sind und doch nur allzu oft im Hintergrund stehen. Ob zu Wasser, zu Land oder in der Luft - immer sind sie fßr uns da. Feuerwehr, Polizei, Deutsches Rotes Kreuz, DLRG Deutsche Lebensrettungsgesellschaft und viele mehr sorgen unauffällig dafßr, dass wir Hilfe bekommen, wenn sie nÜtig ist. Aber wie ßberall plagen auch die Retter akute Nachwuchssorgen. Eine gefährliche Entwicklung, denn gerade in unserer ländlichen Region kann der lebensrettende Dienst oftmals nur ßber ehrenamtliche Mitarbeiter dargestellt werden. Wenn keiner mehr dabei ist, ist auch niemand da, der im Falle eines Falles hilft. Dabei haben die verschiedenen Hilfsorganisationen viel zu

bieten. Die Arbeit ist ausgesprochen abwechslungsreich und vielfältig. Bei der Vielzahl an MĂśglichkeiten findet bestimmt jeder etwas, dass ihm SpaĂ&#x; macht. Und nicht nur Arbeit ist wichtig, wie man gerade jĂźngst auf der Jahresabschlussparty in der HeideblĂźte erleben konnte, macht es den jungen Leuten auch einfach viel SpaĂ&#x;, etwas miteinander zu erleben. Eine Real-Life Gemeinschaft die mehr verbindet als abstrakte Internetfreundschaften. Passend zum Thema wird auf den Info-Tagen dieses Jahr auf dem AuĂ&#x;engelände am Strandbad eine Technikmeile aufgebaut. LĂśschzug, Kran, Rettungswagen, Equipment und vieles mehr darf dann nicht nur aus der Ferne bestaunt, sondern angefasst und zum Teil sogar ausprobiert werden. Technik, die sicherlich GroĂ&#x; und Klein begeistern wird!

SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus

TuS Celle in der Tischtennisregionalliga

Informationen Ăźber Rechtsextremismus

Auswärtsspiele gegen Bargteheide und HSV

UNTERLĂœSS. Am 30. Januar, dem 80. Jahrestag der so genannten „Machtergreifung“ Adolf Hitlers, traf sich die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus des Unterbezirks Celle zu einer interessanten Informationsveranstaltung in UnterlĂźĂ&#x;.

CELLE. Nach der knappen Niederlage gegen Borsum II stehen fßr die Tischtennisasse des TuS Celle 92 an diesem Wochenende zwei Auswärtsspiele in Schleswig-Holstein und Hamburg an.

Pastor Wilfried Manneke berichtete kompetent zum Thema „Rechtsextremismus ist Gift fĂźr unser Land“. Er machte an zahlreichen Beispielen deutlich, wie sowohl in unmittelbarer Nachbarschaft als auch in angrenzenden Landkreisen unverhohlen menschenverachtendes rechtsextremes Gedankengut propagiert und

Beide Spiele waren in der Vorrunde sehr umkämpft und endeten jeweils mit dem knappen Ergebnis von 9:6 - einmal (Bargteheide) fĂźr TuS, einmal (HSV) gegen TuS. Auf die Frage, ob man auch jetzt wieder mit zwei Punkten zufrieden wäre, antwortete der MannschaftsfĂźhrer BjĂśrn Ungruhe: „Wir kĂśnnten zwar nach der Tabel-

praktiziert wird. Die Bßrger seien dagegen aber nicht wehrlos und organisierten unter anderem im Netzwerk Sßdheide gegen Rechtsextremismus Widerstand. In der Aussprache wurde deutlich, dass Mitläufer bei entsprechenden Kontakten auch wieder den Weg zurßck finden wßrden.

6DW] :LQWHUNRPSOHWWUlGHU 6LW]KHL]XQJ YRUQ .OLPDDQODJH PLW DXWRP 7HPSHUDWXUUHJHOXQJ 5&' 03 6WDUW 6WRSS $XWRPDWLN DEVFKDOWEDU 'DFKVSRL OHU ³ /0 )HOJHQ PLW /HLFKWODXIUHLIHQ $X‰HQVSLH JHO HOHN EHKHL] HLQVWHOOEDU %RUGFRPSXWHU =9 PLW )HUQEHG 1HEHOVFKHLQZHUIHU HLQ]HOQ XPNODSSEDUH 5 FNVLW]H N KOEDUHV +DQGVFKXKIDFK (XUR

lensituation mit zwei Punkten leben und wĂźrden unseren augenblicklich dritten Platz zumindest am nächsten Wochenende trotzdem verteidigen, aber das kann nur ein Minimalziel sein. Wir wollen die knappe Niederlage gegen Borsum wieder ausgleichen und mĂśglichst beide Spiele gewinnen, obwohl es natĂźrlich sehr schwer wird.“

Die Besucher werden in der von Meyer live kommentierten Reisereportage durch wunderbare Landschaften und verträumte DĂśrfer Hinterpommerns mitgenommen. Auf einer nostalgischen Exkursion mit Auto, Pferd, Kutsche und Wanderschuhen kommen die Zuschauer durch bekannte Städte wie Stettin, Kolberg, Schlawe, Stolp, Leba und RĂźgenwalde. Aber auch durch unbekannte verträumte DĂśrfer, wie KĂźlz, Wusterwitz, Krangen, Varzin, Vellin, BeĂ&#x;witz, Schwolow, RĂźgenwaldermĂźnde und Klucken. Vorbei an den alten SchlĂśssern und GĂźtern der Bismarcks, Zitzewitz, Podewills und wie sie alle heiĂ&#x;en. Im Landkreis Rummelsburg fahren wir mit einem Pferdegespann zu dem romantischen DĂśrfchen Vellin. Dann reiten wir hoch zu Pferde zum Bismarckschloss nach Varzin. Das alte Schloss und die ganze Anlage von Varzin - welches

Stettiner Haff und Danziger Bucht. Weiter geht es durch ausgedehnte Wälder, malerische Flussläufe, liebenswerte DĂśrfer mit anmutigen Kirchen, Feldern und Auen, kleine FischerdĂśrfer, traditionsreiche Badeorte und historische Städte. Die SchlĂśsser der Pommerschen HerzĂśge, alte Gutshäuser und gotische Backsteinkirchen formen das Land zwischen Oder und Weichsel. Eine Landschaft, in welcher sich nicht nur Otto von Bismarck in Varzin oder ein Max Schmeling mehr als wohl fĂźhlten. Auch Altkanzler Helmut Schmidt gefällt Hinterpommern, er kommt Ăśfter hier her. Der Altkanzler hat in dem kleinen Ort KĂźlz bei Naugard sogar die ErĂśffnungsrede anläĂ&#x;lich der Einweihungsfeier der Deutsch/Polnischen Begegnungsstätte - die sich in einem wunderbar restaurierten Gutshaus der Familie Bismarck befindet - gehalten.

Im Hafen von Leba. heute sehr schÜn restauriert ist - war auch einer der wesentlichen Orte auf dem Fluchtweg von Marion Gräfin DÜnhoff. In der Stadt Schlawe - heute Slawno - nehmen nimmt das Publikum teil am 20-jährigen Partnerschaftstreffen mit dem Verein fßr Städtepartnerschaften e.V. der deutschen Stadt Rinteln. Dann zu Gast bei Detlef Rach - einem echten Stolper Jungchen - er ist Vorsitzender vom Stolper Bund der BevÜlkerung Deutscher Abstammung Stolp in Pommern. Wir besuchen auch zwei polnische Familien - die wie viele mittlerweile - ein ganz herzliches Verhältnis zu den frßheren deutschen Besitzern ihrer Häuser haben. Einladend ist es, das Hinterpommersche Land: Herrliche Sandstrände und einzigartige Dßnenlandschaften schmßcken die Ostseekßste zwischen

Foto: privat Beschaulichkeit wohin man blickt. Wasserfälle wären zu laut fĂźr diese Landschaft, hohe Berge wĂźrden dem weiten Horizont im Wege stehen. Stille gehĂśrt so selbstverständlich zu Hinterpommern, dass darĂźber kein Wort zu verlieren ist. Wenn bei Tagesanbruch die StĂśrche auf dem Scheunendach die Schläfer wachklappern, nun ja, ist es laut, aber es stĂśrt nicht. Auch gibt es kaum einen anderen Landstrich, die so geprägt ist von Alleen. Hundertjährige Eichen, Eschen und Linden begleiten die StraĂ&#x;en tunnelartig von Dorf zu Dorf, durchqueren riesige gelbe Rapsfelder, grĂźne Getreidefelder und verschwinden hinter sanften HĂźgeln. Hinterpommern ist daher auch ein wahres Paradies fĂźr Reiter und Fahrradfahrer. Karten an der Tageskasse kosten zehn Euro.

0,768%,6+, &2/7

0,768%,6+, $6;

/DVW (GLWLRQ

/LIH6W\OH

-$+5( *$5$17,(

½

ÂźXUR .I] -DKUHVVWHXHU

6DW] :LQWHUNRPSOHWWUlGHU 6LW]KHL]XQJ YRUQ .OLPDDXWRPDWLN 5&' 03 LQNO 86% $XGLR 6FKQLWWVWHOOH /LFKW 5HJHQVHQVRU 7HPSRPDW 0XOWLIXQNWLRQV /HQNUDG 7DJIDKU OLFKW 6WDUW 6WRSS $XWRPDWLN DEVFKDOWE %HUJDQIDKUKLOIH JHW 6FKHLEHQ ³ /0 )HOJHQ PLW /HLFKWODXIUHLIHQ HOHNWU HLQVWHOO EHKHL] DQNODSSEDUH $X‰HQVSLHJHO %RUGFRPSXWHU $LUEDJV (63 7UDNWLRQVNRQWUROOH 1HEHOVFKHLQZHUIHU (XUR

-$+5( *$5$17,(

Âź

ÂźXUR .I] -DKUHVVWHXHU

$XWR 0DUKHQNH *PE+ X &R .*

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU $ &HOOH 7HOHIRQ ZZZ PDUKHQNH FRP

&ROW &OHDU 7HF N: 36 9HUEUDXFK LQ O NP NRPE LQQHURUWV DX‰HURUWV &2 (PLVVLRQ J NP (IIL]LHQ]NO & $6; &OHDU 7HF N: 36 9HUEUDXFK LQ O NP NRPE LQQHURUWV DX‰HURUWV &2 (PLVVLRQ J NP (IIL]LHQ]NO &


Seite 10

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 3. Februar 2013

... im Leben! ultur teuirsen Wissen l K u & t K R i & e & h t & d Kuns itsntess Gesun KuFn

Tanzen auch bei Demenz

Besichtigung bei Firma Haacke Haus

Sechs Wohnberater informierten sich CELLE. Sechs ehrenamtliche Wohnberater des Seniorenservicebüros Celle haben sich bei einer Führung im Musterhaus-Park der Firma Haacke Haus über das neu erstellte Haus zum Thema „Altersgerechtes Wohnen“ informiert. Zuerst wurde ihnen die Firmenphilosophie von Christian Puls näher gebracht und die vier verschiedenen Firmen des Unternehmens vorgestellt. Es wurden viele Fragen beantwortet und nach einem kleinen Imbiss die Besichtigung durchgeführt. Hier konnten die Berater einige Verbesserungsvor-

schläge aufgrund ihrer praktischen Erfahrungen machen, die Puls von der Firma Haacke Haus gerne als Anregung entgegennahm. Alles in allem war es für die ehrenamtlichen Wohnberater wieder ein informativer Vormittag, von dem sie bei ihrer Arbeit profitieren können.

Eine eiweißreiche Ernährung hält Senioren fit.

Foto: djd/www.karlotta-unterwegs.de

Senioren: Proteine für die Muskeln

Proteinreiche Ernährung wirkt Muskelabbau entgegen CELLE (djd). In der Jugend baut der Körper auf, im Alter wieder ab. Das ist ein ganz normaler Prozess, der zum Beispiel auch die Muskeln betrifft.

Während der Besichtigung.

Foto: privat

So verlieren selbst gesunde Menschen etwa ab dem 50. Lebensjahr jedes Jahr ein bis zwei Prozent ihrer Muskelmasse. Solange man dabei fit ist, muss das kein Problem sein. Doch wenn der Schwund zu

deutlichen Einschränkungen bei Kraft und Mobilität führt, bekommt er Krankheitswert. Man spricht dann von einer Sarkopenie, was aus dem Griechischen kommt und „Fleischmangel“ bedeutet.

errei c 24h h

ba

Ambulante Dienste Sigrid Reising

Für den Aufbau und Erhalt der Muskeln wird hochwertiges Eiweiß benötigt, insbesondere essentielle Aminosäuren wie Leucin. Diese sind etwa in Milch und Milchprodukten nicht nur reichlich, sondern auch in gut verdaulicher und leicht zu kauender Form enthalten. Auch Vitamin D steckt in Milch.

Haus-Notruf-Dienst

Tel. 0 51 41-77 50

r!

29308 Winsen (Aller) 01 71 - 50 78 533 oder 0 51 46 - 9 85 48 31

4LOY :PJOLYOLP[ M Y (SSLPUZ[LOLUKL 1L[a[ M Y LPULU UVJO N UZ[PNLYLU 7YLPZ

Pflege • Beratung • Betreuung Am Mittwoch, 13.2.2013, findet wieder unser Seniorennachmittag im Familienzentrum „Kleines Neues Land“ - von 14.30 bis 17.00 Uhr - statt Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice.

/H\Z 5V[Y\M +PLUZ[ HI ,\YV 4VUH[ Haus-Notruf-Dienst ab 12,06 Euro/Monat. 9\MLU :PL \UZ HU

Diakonie Südheide gGmbH Berlinstr. 4 UÊÊÊ29223 Celle UÊÊÊTel. 0 51 41 - 77 50 Internet: www.haus-notruf-dienst.de

Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

Hausnotruf |] Hilfe auf Knopfdruck |] Rauchmelder |] Schlüsselhinterlegung

14 Tage

CELLE. „Wir tanzen wieder“ - unter diesem Motto finden nun seit bereits zwei Jahren in der ADTV-Tanzschule Krüger Tanznachmittage für Demenzbetroffene statt. Da kann man schon einmal zurückblicken und mit Freude feststellen, dass das Konzept gern angenommen wird, berichtet Tanzlehrer Marc Reinecke. Die Idee holte Uta Schulz aus Köln nach Celle. Dort wurde das Konzept 2007 von Stefan Kleinstück vom Demenz-Servicezentrum Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit einer ADTV-Tanzschule entwickelt. Die Philosophie von „Wir tanzen wieder“ ist, Demenzbetroffene und ihren Angehörigen ein Stück Normalität zurück zu geben. Die Musik und die Atmosphäre in einer Tanzschule wecken bei den Betroffenen Erinnerungen. Statt Alltagsroutine stehen jeden zweiten Dienstag im Monat Geselligkeit und ganz wichtig, Bewegung auf dem Programm. „Wir tanzen wieder“ findet einmal im Monat statt. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Die nächsten Termine sind Dienstag, 12. Februar, Dienstag, 12. März, und Dienstag, 9. April. Weitere Infos bei der ADTVTanzschule Krüger unter Telefon 05141/54343 oder www. tanzschulekrueger.de.

Kurreise Marienbad inkl. HP

CUP VITAL-SERVICECENTER im Kurviertel • inklusive: Gymnas- NEU: Kostenlose ng tik, Wandern, Nordic Walking • Einkaufsrabatte • 24 Std. Notbereit- Haustürabholuten! schaft • freie Fahrt in Marienbader Stadtbussen • tägl. freier Ein- aus vielen Or tritt städt. Schwimmbad etc. Ganzjährig auch als Selbstanreise buchbar! www.cup.de LEISTUNGEN u.a.• Hin-/Rückreise im beque- 3 * Hotel Paris p.P. ab 678,men Fernreisebus • 13 x ÜN im DZ inkl. HP 4 * Hotel Cristal Palace p.P. ab 858,• ärztliches Empfangsgespräch • 20 Kuranwenp.P. ab 858,dungen • 1 x Eintritt für kulturelle Veranstal- 4 * Hotel Zvon tung • Kurtaxe.Zusätzlich inkl.bei vielen Hotels: Mittagssnack, Kaffee & Kuchen, weitere Kur- 3 * Hotel p.P. ab anwendungen etc. 30 Hotels im Kurviertel + EZ-Zuschlag 03.03.-16.03.13 31.03.-13.04.13 28.04.-11.05.13 26.05.-08.06.13 zur Auswahl!

568,-

Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20

s (ËUSLICHE s (ËUSLICHE +RANKENPmEGE s 0ALLIATIVE s 0ALLIATIVE 0FLEGE s 3TUND s 3TUNDEN 2UFBEREITSCHAFT s +OOPERA s +OOPERATIONSPARTNER DES !+(

GUT (2,4)

!mBULANTER 0mEGEDIENST

Im Test: 12 Hausnotrufanbieter, davon 3 gut 4 befriedigend 5 ausreichend

» Sicherheit und Service in vertrauter Umgebung «

WAGENKNECHT

Wir sind immer für Sie da.

*ËGERSTRA E q #ELLE q &AX

Ausgabe: 9/2011

Malteser-Hilfsdienst Tel.: 05141 - 9054-0 Hannoversche Str. 26 Fax: 05141 - 9054-20 29221 Celle www.malteser-celle.de

Reiner Schmidt Dienstleistungen Nadelberg 8, 29227 Celle

www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert

Service für Senioren

Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! 50 Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Jahre Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus.

1963 - 2013

Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus.

g einen Jeden Ta sser be Bissen

Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: ð Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert ð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de

... im Leben!

entlastet Menschen in der hauswirtschaftlichen Versorgung reinigt und repariert gibt Hilfe bei schriftlichen / behördlichen Angelegenheiten Winterdienst, pflegt Ihre Grünanlagen, auch Grabpflege kümmert sich in Ihrem Urlaub um Alles, was zu Hause bleiben muss.

Tel. (0 51 41) 880 870 oder (01 60) 313 44 66

Kreisverband Celle e.V.

Wir helfen - in jeder Lebenslage! Unsere Leistungen: DRK-Hausnotruf: 0 51 41 - 90 32 21 Kitas: 0 51 41 - 90 32 18 Erste-Hilfe-Kurse: 0 51 41 - 3 74 77 11 Krankentransport: 0 51 41 - 911 911 Rettungsdienst: 112

Ambulante Pflege: Amb. Körper- und Behandlungsp ege im Rahmen der Kranken- und P egevers. Celle: 0 51 41 - 90 32 32 Wietze: 0 51 46 - 98 63 89 Matheide: 0 50 55 - 59 07 17

DRK-Kreisverband Celle e.V. • 77er Straße 45 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 90 32-0 • Web: www.drkcelle.de


Sonntag, den 3. Februar 2013

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Kraftvolle Motoren sorgen auch für Fahrspaß

Bis kommenden Sonntag, 10. Februar

Nissans Crossover im B-Segment: Kompakt-SUV trifft Sportwagen

Radarmessungen im Landkreis Celle

CELLE. Ähnlich wie seinem großen Bruder Qashqai zuvor gelang auch dem Nissan Juke gleich im ersten vollen Verkaufsjahr (2011) ein famoser Einstand: Aus dem Stand fand er europaweit 123.700 Kunden. Und das brachte ihn hinter dem Qashqai Platz zwei in der Crossover-Verkaufshitliste einbrachte. Die Nachfrage nach dem Juke war so groß, dass Nissan Mitte 2011 die Produktion der 4x4-Varianten von Japan nach Europa verlagern musste. Denn mit dieser „Jukebox auf Rädern“ frischte Nissan das bislang von eher konventionellen Schrägheck-Limousinen bestimmte B-Segment des europäischen Automobilmarktes kräftig auf. Der Juke nutzt dabei die besten Gene eines SUVs und eines Sportwagens -

und fügt sie auf ideale Art neu zusammen. Er ist geräumig und kompakt, robust und zugleich dynamisch, genauso praktisch wie spielerisch. Dabei ist der Juke ein vollwertiger Fünfsitzer. Trotz kompakter Außenmaße wartet er mit einem sehr wettbewerbsfähigen Platzangebot für Passagiere und Gepäck auf. Mit einem Griff lässt sich die geteilt klappbare Rückbank so umlegen, dass eine komplett ebene Ladefläche entsteht. Zusammen mit einem Unterflurfach bei den 4x2-Versionen steigt

das Gesamtvolumen dann von 251 auf 550 Liter (nach VDANorm). In Europa bietet Nissan den Juke mit drei verschiedenen kraftvollen Motoren an:

einem Diesel (81 kW/110 PS) und zwei 1,6 Liter großen Benzinern (86 kW/117 PS und 140 kW/190 PS), die alle die Euro5-Norm erfüllen.

Der Juke.

Foto: Nissan

CELLE. Bis kommenden Sonntag, 10. Februar, beabsichtigt der Landkreis Celle unter anderem an folgenden Stellen vorübergehend Kontrollen der Geschwindigkeit an den Straßen einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 4. Februar, in der Gemeinde Hambühren, im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Eschede. Weiter geht es am Dienstag, 5. Februar, in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Bergen sowie in den Gemeinden Hambühren und Wietze. Am Mittwoch, 6. Februar, wird im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Lachendorf und in der Gemeinde Winsen kontrolliert. Am Donnerstag, 7. Februar, befinden sich zentrale Punkte

der Kontrollen in der Samtgemeinde Flotwedel, in der Gemeinde Winsen, im Stadtgebiet von Bergen und im Stadtgebiet von Celle. Am Freitag, 8. Februar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und auch in der Gemeinde Unterlüß statt. Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Februar, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191, L 298 und K 74 sowie in Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

Automarkt im Kurier Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

BMW

Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

(MwSt. ausw.)

Autovermietung

BMW 116i 5-Türer, Advantage, EZ 4/09, 58.790 km, 90 kW, Servotronic, Start-Stopp-Funktion, ZV m. FB, el. FH, BC, 11.880,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Mondeo Kombi Ghia, Mod. 98, Leder/Vollausst., TÜV/AU neu, 239.000 km, top Zust., 1.450 €, Inzahlung mögl. Tel. 0151/27559851

SONDERNACHLÄSSE FÜR FAHRERINNEN FAHRERINNEN UND FAHRER MIT HANDICAP!* HANDICAP!*

KA, G-Kat, gr. Plakette, Bj. 99, silber, TÜV/AU neu, 44 kW, Servo, 80.000 km, 2. Hd., Radio/CD, Winterreifen, guter Zustand, 1.300 €. Tel. 0176/55395375

Wohnmobile Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Fiesta 1.3 i, Bj. 07, TÜV neu, Servo, ABS, ESP, CD, 125.000 km, WR + SR, VB 3.500 €. Tel. 0162/6980957

Fiesta, Schadstoffkl. D3, Bj. 97, TÜV/AU neu, blau, Servo, 120.000 km, Winterreifen, 780 €. Tel. 01520/3538723 Fiesta, Bj. 98, 1. Hd., erst 72.000 km, 5-trg., Servo, TÜV/AU neu, 950 €. Tel. 0175/1039331 KA, Mod. 07, 79.800 km, Servo, 4 Airbags, ABS usw., 2.995 €. Tel. 0171/7555358

Mercedes

Anhängerkupplungen Spottbillig!!! Westfalia Markenkupplungen für fast alle Modelle, z.B. VW Golf III 79 €, Opel Astra F Caravan 99 €, E-Satz (7-polig): 44 €. Rufen Sie uns an und fragen Sie nach unseren günstigen Komplettpreisen. Tel. 05144/97876 Borchers Kraftfahrzeuge GmbH, Hauptstr. 80, 29356 Bröckel

BMW 520i A, EZ 8/04, 106.200 km, 125 kW, LM-Räder, Durchlade, Navi. Business, Glasdach, Klima, Tempom., ZV m. FB 11.880,- E

A 140 Classic, Klimaautomatik, EZ 10/00, HU 10/13, 105.000 km, 60 kW, Euro 3, silber/met., Servo, Sitzheizung, eFH vorn, ZV, ABS, Front-Airbags, ESP, Sony-CDRadio mit USB, Sommerreifen auf Alufelge, Winterreifen auf Stahlfelge, VB 3.300 €. Tel. 05142/2489

BMW-Vertragshändler

Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 €. Tel. 0173/6377527 www.Biker-Shop-Celle.de, WSV im Feb. % auf Bekleidung + Helme.

Kraftfahrzeuge Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 Vogtland Feder-Tieferlegungssatz mit ABE, Red violet, für Audi A3, 8 l, 1,6 l u. 1,8 l, VB 50 € (Garagenfund). Original Federnsatz Audi A3, 8 l, VB 50 € (Garagenfund). Tel. 0172/5469328 4 Winterreifen, 195/65 R15, Conti WinterContact, m. Felgen, f. BMW 316, wenig gelaufen, 200 €. Tel. 05141/34203

Opel EZ 10/03, TÜV 11/14, 44 kW, 89.000 km, Zahnriemen neu, guacamole-grün, CD-Radio, Soundsystem mit 4 Boxen, Sommer- und Winterreifen auf Felge

VB 2.850,-

Tel. 05141/2085803

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

(MwSt. ausw.)

Mini One PDC Salt, EZ 10/11, 4.771 km, 72 kW, Klima, Sitzhzg., Start-Stopp-Syst., ZV m. FB, BC, Lichtpaket 13.480,- E

Golf 6, 55 kW, 4-trg., Klima, Radio/CD, anthrazit/met., 19.000 km, EZ 04/09, 10.900 €. Tel. 0160/1195813

Das Raumwunder

ALLES RUND UMS AUTO

Peugeot 807 135 Esplanade

BMW-Vertragshändler

VW Polo

Opel Zafira 2.2 Autom., EZ 4/08, 73.665 km, 110 kW, Tempom., AHK abnehmbar, Airbags, ABS, ESP, Servo, eFH, Klima 11.880,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

VW Polo, Bj. 96, TÜV 04/13, neue Winterreifen, Sommerreifen auf Alufelgen, 1 Zylinder defekt, fahrbereit, VB 440 €. Tel. 05141/208018

BMW-Vertragshändler

Marea Weekend Kombi, Diesel, Bj. 99, ZV, Servo, eFH, Klima, guter Zustand, kein TÜV, VB 500 €. Tel. 0172/9900804

Mini One, EZ 9/08, 76.000 km, 70 kW, ABS, ASC+T, Klima, Start-Stopp-Syst., ZV m. FB, el. FH, BC, LM-Felgen 9.970,- E

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler

Jahreswagen Ford Focus 1,6 Titanium Turnier, 134 kW, EZ 1/12, erst 13.300 km, schw.-met., unfallfrei, 1. Hd., viele Extras: Einpark-Syst., City-StoppPkt., abn. AHK, Alu, get. Scheiben usw., FGS 3 J. bis 60.000 km (NP 28.900,-) VB 18.900,Telefon: 0 51 41 / 93 04 04

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Sparsamer Zweitwagen Fiat 900, 29 kW, weiß, echte 62.000 km, Bj. 06/95, TÜV 11/14, grüne Plakette, 8-fach bereift, 1.800 €. Tel. 05145/91834

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

Peugeot

Fiat Panda Dynamic 1.2

Ankauf

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

*Gilt bei einer Schwerbehinderung von mindestens 50%, Buchstabe nicht notwendig, bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises. Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert 7,3 bis 4,2, CO2-Emissionen kombiniert 169 bis 110 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse E - B.

Fiat

Ford

Kraftfahrzeuge

AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co KG Dasselsbrucher Str. 6 29227 Celle-Westercelle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 www.marhenke.com

Mini

GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44

Motorräder

Gilt für alle NISSAN NISSAN--Modelle!

Mitsubishi

Astra Kombi 1.6 i 16V, Autom., Bj. 97, TÜV 08/14, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, Alu, VB 1.500 €. Tel. 0162/6980957 Astra Kombi, guter Zust., TÜV/AU neu, ZV, Servo, AHK, neu bereift, VB 1.000 €. Tel. 0172/9900804 Corsa Automatik, Mod. 01, 79.900 km, Servo, ABS, ZV, 4 Airbags, 2.390 €. Tel. 0171/7555358

Renault

EZ 9/05, 82.000 km, 100 kW, scheckheft-gepflegt, 1. Hand, Klima, Bordcomputer, Winterräder, ESP, ASR, el. Außenspiegel, 2 Zusatzsitze, Schiebetüren, Radio-CD, ZV m. FB, el. FH, Nichtraucher 6.990,- E

Wilke Automobile www.wilke-automobile.de 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64

VW Passat Passat 3B Kombi 1,6 l, 74 kW, Bj. 04/98, gr. Plakette, AHK, Servo, Airbag, Sitzhzg., eFH, Klima, 178.000 km, TÜV neu, guter Zust., VB 2.180 €. Tel. 0157/83574527

Oldtimer

VW Golf

Suche altes Motorrad oder alten Vesparoller zum Restaurieren, Zustand egal. Tel. 0175/7093119

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TÜV/AU neu, VB 2.500 €. Tel. 0178/4768967

Golf IV 1,4 l, 55 kW, D4, Bj. 2000, 2. Hd., 146.000 km, blau/met., Klima, Scheckh., Servo, ESP, TÜV/AU 02/15, 2.150 €. Tel. 05141/217547

Kraftfahrzeuge

Nissan

Clio, 4-trg., dunkelrot/met., TÜV neu, Servo, Zahnriemen neu, 750 €. Tel. 0171/6520493

Golf III, Bj. 97, 75 PS, TÜV 03/14, 3. Hd., Klima, guter Zust., 1.350 €. Tel. 0174/7899635

Kymko Quad KXR 250 Sport, Bj. 2005, sehr guter Zustand, VB 2.200 €. Tel. 0172/5618549

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Kangoo 1.2 i, Bj. 2000, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, eFH, CD, AHK, 148.000 km, VB 1.950 €. Tel. 0162/6980957

Micra, schadstoffarm D3, Bj. 98, schwarz, TÜV/AU neu, Servo, ABS, 2 x Airb., ZV, 40 kW, sehr günstig im Unterhalt, Ganzjahresreifen, 1.200 €. Tel. 0176/34931275

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R

TÜV • Inspektion • AU to Au Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

Allgemein

SCHEUEN

Pkw-Anhänger

(0 50 86) 5 33 MW B ie Pegasusd r Vertragshändler fü

i ez An-Motorrad-Fachwerkstatt u. Verkauf • Reifenservice Sp Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 3. Februar 2013

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe verkallg Allgemein

An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy‘s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 €. Jetzt neu: Holzpaletts! Lieferung möglich. www. behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachbleche24.de Tel. 033456/1516-0

Fernseher, 140 cm, 2 Fernbed., inkl. TV-Schrank, 80 €. Elektr. Laufband, VS. Tel. 0151/20441523 od. 05141/9783359

PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen - PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286

Hochdruckreiniger mit Dreckfräser, VB 35 €. Gr. Winkelschleifer m. 230iger Scheibe, VB 45 €. Jet Gartenpumpe, 3.000 l/Std., VB 25 €. 4-Takt Benzinmotor B & S, 3 PS, VB 40 €. Tel. 05144/4133

Verkäufe verkcomp Computer

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Fernglas/Jagdglas von Bresser, 8 x 56, hohe Lichtstärke, neuw. Zust., FP 75 €. Tel. 0177/8620200 RC Hubschrauber v. Esky Belt CPX, blau/weiß + 2 Akkus, Ladegerät, Sender, sämtl. Zubeh. u. Ersatzteile, unbenutzt, neuw., NP 189 €, zu verk. f. 120 €. Tel. 0170/4875358 (Eldingen)

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 €. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de TFT Monitor von Medion, 17 Zoll, m. Lautsprecher, optisch + technisch guter Zust., zu verk. f 30 €. Tel. 05141/55999 Western Digital Festplatte, 200 GB, voll funktionstüchtig, f. 20 € zu verkaufen. Tel. 05141/55999

Verkäufe verkbekl Bekleidung

Kaufgesuche kauf

www.dj-seifert.de 05141/940648

Tel.

Wer tippt für mich einfache Texte. Chiffre CCS5/13/79

Dienstleistungen dienstl

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Umzugs-Dienstleistungsservice! Umzüge, Gartenarbeit, Handwerk, Auflösungen, Abriss, Malerarbeiten uvm. Festpreis, keine versteckten Kosten, zuverlässig, freundlich, günstig. PaGa GbR. Tel. 0152/28704299

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 €. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05141/7090098

Polstergarnitur: 3er, 2er, Sessel, beige, gut erh., VB 120 €. Tel. 05141/978603

Sofort Bargeld! Kaufe Edelmetall z.B. Zinn, Silberbesteck. Tel. 05141/86492

Bett m. Lattenrost, 90 x 200 cm, inkl. Nachtschrank, Kiefer, 60 €. Tel. 05141/2197484

Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252

Verkäufe verkmusik Musik

Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 05141/4039542 od. 0175/7514075

Verkäufe verkelek

Klavier von Ad. Knöchel, goldene Medaille Amsterdam 1883, Preis VS. Tel. 0151/11627701

Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 Babybay Maxi Beistellbett günstig zu kaufen gesucht. Tel. 05051/8987

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650

Suche Angelausrüstung, auch alt - z.B. aus Nachlass. Tel. 0172/4402863

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Sammler sucht v. privat: Pelzmäntel, Abendgarderoben, Lederhandtaschen, Schreib- u. Nähmaschinen, Puppen, Bücher, Zinn, Taschen- u. Armbanduhren. Tel. 0163/7645951

Fensterputzen nur 2,50 € pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Verkäufe verkein Einrichtung

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Schnäppchenmarkt Haushaltsgeräte, www.wamatec.de

garten Rund um den Garten

Waschmaschine m. Trockner, Griff def., VS. E-Herd, VS. Tel. 0176/44465079

Verkäufe verkmultimedia Multimedia

Verkäufe verkki

2 gebr. Waschmaschinen, Preise VS. Buderus Ölheizung, 32 kW u. 200 L Standspeicher + versch. Heizkörper, Preise VS. Tel. 0173/8602873

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Tel.

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Braunes Keramik Waschbecken, 60 cm, pass. Spiegel m. 2 Lampen, Preis VS. Tel. 05145/2991

Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

Combi Gartenhäcksler, 220 V, VB 175 €. Tel. 0172/5618549

Rund ums Kind

Deutz Kinder-Tret-Trecker mit 2 Frontladerschaufeln. Tel. 0172/5618549 Kinder-Autositz „Römer“, guter Zust., 75 €. Tel. 05141/34203

KLEINANZEIGEN-COUPON

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

verschie Verschiedenes Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320

Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für‘s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de

Rubrik (Vierfacher Preis)

Umzugskartons, neu: 0,95 €! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

b 5,-

Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184

b 6,b 7,-

Schuh- & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

b 8,b 9,-

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

b10,b11,b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift:

Kosmetik und Fußpflege aus einer Hand. Natürlich auch bei Ihnen zuhause. Kosmetik-Studio K. Böhnke, Welfenallee32/Ecke Danziger Str. Tel. 05141/7094870 od. 0175/2623622

Allgemein

Herren Blazer-Anzug, beige, Gr. 26/27 u. 5 Hosen, Gr. 26/27, neuw., zu verk., Preise VS. Herren Schuhe, Gr. 42, nagelneu/ungetragen, versch. Farben, auch Marken, Preise VS. Tel. 05141/44570

Universum 2-Kanal-Stereo-Verstärker mit Fernb., 20 €. PioneerDoppel-Kass.-Deck CT-W 420 R, funktionf. an Bastler, 20 €. 19 mm Tischlerplatte, 2 Stck., 1,40 x 1,70 m, für Modelbahn etc., 30 €. Tel. 0172/5469328

Plissee - Parchem Wietze. 05146/1558

Jugendbett, halb hoch, 90 x 200 cm, m. 2 Regale u. integr. Schreibtisch, Kiefer/mass., 80 €. Tel. 05141/2197484

Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343 Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. Ab 40 Pers.,Tanzmusik gratis. Oder Sie mieten unser Lokal zum Selbstausrichten. Tel. 05141/83738 www.burgwall-cafe.de Bauanträge für Umbauten u. Neubauten. Tel. 0160/96748999 Reiki, Kartenlegen uvm., 05051/970158

Tel.

Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Eicklingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp‘s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Maurer- u. Reparaturarbeiten. Tel. 0174/7906575 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Badsanierung, Heizung, Sanitär u. Fliesen. Tel. 0176/24341080 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

gesund Gesund und Fit 24 Std. Pflege + Betreuung für Senioren. Nicola Seiffert, Tel. 05842/981877 „Venen-Messtag“ - Aufgrund der großen Nachfrage 2. Termin Mi. 06.02.13, von 8:30-14:00 Uhr. HPPraxis E. Nordbrink, Celle - Trift 17. Terminvereinbarung unter: Tel. 05032/911333 od. 0172/1720270

sport Rund um den Sport Ski-Stiefel, neuw., Gr. 43, zu verkaufen. Tel. 0172/2747523 od. 05084/5497

versche Verschenke Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Electronia Waschmaschine Elec 9012-1, 500-1.200 U, funktionsfähig, zu verschenken. Tel. 05141/930247 An Bastler zum Ausschlachten 2 PC‘s zu verschenken. Tel. 05141/55999

tier Tiermarkt Less & Late‘s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/2474 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Zierfisch- & Wasserpflanzenbörse am Sonntag 03.02.13, 14-16 Uhr im Stadthaus Bergen. Suchen tageweise Betreuung für unseren Hund (6 kg, HavaneserRüde). Sehr liebes und freundliches Wesen, somit leicht „händelbar“. Sehr gerne auch an ältere Personen. Ein wenig Erfahrung wäre gut. Wer aus dem Raum Wietze und Umland möchte uns dabei unterstützen? Tel. 05146/4822 Franz. Bulldogge, 8 Mon., schwarz, geimpft, gechipt, frech - ein richtiger Clown, sucht neues Zuhause, Preis VS. Tel. 0152/24333905

Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192 Günstige Malerarbeiten vom Fachmann, Malermeister Naleppa. Tel. 05141/51015 City-Transporte günstig. 05141/86492

Tel.

1A Nebentätigkeit!!! 01520/1944018

Tel.

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

verloren Verloren/Gefunden Gegen Belohnung abzugeben Schwarzer Damen Leder Rucksack, schw. Lederklapp Geldbörse, rote Leder Brieftasche, kl. Ring Notizbuch, weinrotes Leder Medikamenten Täschchen. Tel. 05141/53598

In letzter Minute letztemin Rentner holt kostenlos ab! Waschmaschine, Geschirrspüler u. Schrott. Tel. 01522/9743543

Ihre private Kleinanzeige... auf unserer Internet-Seite aufgeben!

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

preiswert einfach und schnell

www.celler-kurier.de

uns


Sonntag, den 3. Februar 2013

Motivation für Erwachsene CELLE. Am Montag, 4. Februar, trifft sich die AD(H)SSelbsthilfegruppe „Amadeus“ um 20 Uhr in der FamilienBildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Das Thema des Treffens lautet unter anderem „Was Kindern gut tut“ und „Motivationstraining für Erwachsene“.

Gruppe für Trauernde

LOKALES

Leichtathletik-Landesmeisterschaften Halle in Hannover

LG UFO holte zwei Titel und zwei weitere Podestplätze UNTERLÜSS. Vor kurzem wurden in Hannover die Hallen-Leichtathletik-Landesmeisterschaften für Niedersachsen und Bremen ausgerichtet, bei denen die LG UnterlüßFaßbergOldendorf (LG UFO) mit acht Athleten antrat. Startberechtigt waren die Altersklassen Frauen und Männer sowie die weibliche und männliche Jugend U18. Die Sportler der LG UFO starteten ausschließlich in den Laufwett-

bewerben und konnten dort im gut besetzten Teilnehmerfeld aus teilweise namhaften Vereinen sich hervorragend schlagen. Bereits am ersten Wettkampftag gab es einen Pauken-

CELLE. Am heutigen Sonntag, 3. Februar, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr lädt die Hospizbewegung Celle Trauernde in ihre Räumlichkeiten in der Fritzenwiese 117 ein. Bei Kaffee, Tee und Keksen können Betroffene anderen Trauernden begegnen, gemeinsam den Sonntagnachmittag verbringen und ihre Erfahrungen austauschen und teilen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0180/3334546.

MTVE-Kurs für Frauen CELLE. Beim MTVE Celle beginnt am Montag, 4. Februar, von 12.30 bis 13.30 Uhr ein neuer Kurs zum Training der Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Er geht über sechs Termine, findet im Gymnastikraum am Herzog-Ernst-Ring statt und eignet sich für Frauen aller Altersklassen. Kurzmitglieder zahlen 30 Euro, Mitglieder sechs. Anmelden kann man sie in der MTVE-Geschäftsstelle unter Telefon 05141/22168 und e-Mail mtveintrachtcelle@ yahoo.de.

Die siegreiche 4x200-Meter-Staffel mit Jannik Rehbein (von links), Martin Schmalz, Laurin Forstreuter und Ole Böhl. Foto: privat

„Nacht der Musicals“ CELLE. Am Mittwoch, 6. Februar, um 20 Uhr findet in der Congress Union in Celle „Die Nacht der Musicals“ statt. Bereits im Alter von acht Jahren durfte Fynn Böse aus Bremen erstmals in der Oper „Die Zauberflöte“ Bühnenluft schnuppern. Danach folgten größere Rollen in Musicals wie „Marie Antoinette“ und die Hauptrolle des kleinen Tarzans im Hamburger Musical „Tarzan“. Die ASA Event GmbH konnte die Brüder nun für einige Gastauftritte gewinnen. Dabei werden sich die beiden bei ihren Auftritten die Aufmerksamkeit des Publikums mit den Stars von „Die Nacht der Musicals“ teilen. Weltweit konnte die Musicalgala weit über eine Million Zuschauer begeistern. Auch bei der Tournee 2012/13 werden wieder die schönsten Lieder aus der Welt der Musicals in einer einzigartigen Show in die großen Häuser Europas gezaubert. Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.dienachtdermusicals.de und unter der Eventim Ticket Hotline 01805/570000 (0,14 Euro/Minute, aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise maximal 0,42 Euro/Minute) erhältlich.

schlag: Die 4x200-Meter-Staffel der Männer in der Besetzung Jannik Rehbein, Laurin Forstreuter, Martin Schmalz und Ole Böhl holte in 1:29,42 Minuten die Meisterschaft. Gerade für Ole Böhl war es eine Wiedergutmachung, war er doch zuvor als Favorit über die 400Meter-Distanz der Männer wegen Bahnübertretung disqualifiziert worden. Seine Mannschaftskollegen wetzten die Scharte aus: Laurin Forstreuter verpasste knapp den Sieg und wurde in 49,25 Sekunden Vizemeister Am zweiten Wettkampftag bestätigte Jannik Rehbein seine gute Form. Er holte im Finale der Männer über 200 Meter in beeindruckenden 21,91 Sekunden seinen zweiten Landestitel. Bei der weiblichen Jugend U18 zeigte Jana Hoffmann ihre Vielseitigkeit. Sie lief über die 400 Meter auf den dritten Platz. Anschließend verpasste sie beim 200-Meter-Sprint nur knapp das Podest und wurde Vierte.

Vorjahressiege bestätigt:

„Roller“ erhielt erneut eine Auszeichnung CELLE. „Roller“ erhielt als erster Möbel-Discounter Deutschlands zum sechsten Mal in Folge die begehrte Auszeichnung „Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus“. Der Titel wurde an gleich vier „Roller“-Märkte verliehen.

Finale bei den Faustballern WATHLINGEN. In der Faustball-Bezirksliga der Männer finden am heutigen Sonntag, 3. Februar, in der Sporthalle Wathlingen, Kantallee, und in der Oertzetalhalle in Hermannsburg die Saisonabschlussspiele statt. In Wathlingen treten von 10 bis gegen 13 Uhr die Faustballer vom SV Garßen (Ausrichter), TuS Bad Bodenteich, TSV Wrestedt und dem SV Göhrde Nahrendorf an. Der Eintritt ist frei. Die weiteren Partien des Spieltags finden ab 13.30 Uhr in Hermannsburg statt. Hier spielen die Mannschaften TuS Hermannsburg I (Ausrichter), ASV Faßberg I sowie TSV Bardowick II und III.

Seite 13

Wer kennt braune Labrador-Hündin? Eine dunkelbraune Labrador-Hündin (rechts) wurde am vergangenen Montag in Altencelle gefunden und ins Tierheim gebracht. Dieses sucht nun die Besitzer oder Personen, die die freundliche Hündin kennen. Sollte sich kein Besitzer finden, wird für sie ein neues Zuhause gesucht. Zwergspitz-Mischling Armani (links) wurde im Tierheim Celle abgegeben und sucht jetzt neue Besitzer. Armani ist neun Monate alt, stubenrein, verschmust, aber auch temperamentvoll und würde sich daher besonders für Familien eignen, die mit ihm beispielsweise Agility machen würden. Armani versteht sich mit anderen Hunden und auch Katzen sind kein Problem. Weitere Auskünfte, auch über andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de. Fotos: Stephani

Bekanntschaften Fröhliche Sie, 168 cm, schlank, blond, 60+, sucht Ihn ab 180 cm, schlank, NR, für Aktivitäten + Herz. Chiffre CCS5/13/78

Bekanntschaften Glück und Liebe im Alter Robert, 74 J., Pensionär, gut aussehend, fürsorgl. u. charmant mit Herz u. Humor. Was Liebe bedeutet, spürt man schmerzlich wenn man sie verloren hat. Wenn Sie liebe Dame auch so fühlen, würde ich Sie gern bei einer Tasse Kaffee kennen lernen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Attr. Sie, Ende 50 sucht Ihn. Wenn du zw. 55-60 J. alt bist, humorvoll u. das Herz am rechten Fleck hast, dann schreibe mir schnell. Chiffre CCS5/13/82 GÜNTHER, 58 J., Elektromeister Als meine Frau starb, stürzte ich mich in die Arbeit, um die Einsamkeit zu verdrängen. Doch nun möchte ich gern wieder eine liebe Frau kennenlernen. Ich habe mich „gut gehalten“ - bin vorzeigbar, mag Reisen und Musik, bin belesen und bestimmt pflegeleicht. Welche natürliche Dame möchte ein sorgenfreies „2. Glück“ genießen? Bitte rufen Sie an über (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Wenn du tolle Frau von Amors Pfeilen nicht getroffen werden möchtest, brauchst du auf diese Anzeige nicht zu antworten. Suchst aber auch du einen zuverlässigen FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Partner für die zweite Lebenshälfte dann schreibe mir (m./Ende 50). Junggebliebener, gut aussehenBmB. Chiffre CCS5/13/80 der Anfang Fünfziger (185/88), gesichertes Einkommen, mit kleinem MAJA, 32 Jahre... Haus u. Garten, sucht häusliche attraktiv u. aufgeweckt, mit schlk. Figur u. weicher Sie für eine gemeinsame Zukunft. Haut, spontan u. einfühlsam. Berufstätig u. finanz. Chiffre CCS5/13/73 unabhg. Aus Angst vor Zurückweisung bin ich etw. schüchtern. Dabei wünsche ich mir, mit Dir neu zu beginnen und dabei ist es egal, wo Du wohnst, bei Liebe ziehe ich auch zu Dir. Bitte ruf an, damit wir uns schon am Wochenende sehen, ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Das „Roller“-Team bei der Auszeichnung im Rahmen der Möbelmesse „imm cologne“. Foto: Roller Die stellvertretend für alle „Roller“-Filialen ins Rennen gegangenen Häuser erfüllten die anspruchsvollen Kriterien der unabhängigen Tester und dürfen den Titel „Kunden- und serviceorientiertes Möbelhaus 2013“ führen. Im Rahmen der jährlich im Januar stattfindenden internationalen Möbelmesse „imm cologne“ wurde auch in diesem Jahr die Preisverleihung zum kunden- und serviceorientierten Möbelhaus durch die Fachzeitschrift Möbelmarkt und die frink business GmbH vorgenommen. Mit einem hervorragenden Ergebnis beweist „Roller“ zum sechsten Mal in Folge, dass sich günstige Preise und ein ausgeprägter Service-Gedanke nicht ausschließen. Die „Roller“Märkte Bebra, Chemnitz, Rostock und Wertheim qualifizierten sich mit einem hervorragenden Ergebnis über der geforderten 80-Prozent-Hürde. Das erfolgreiche Abschneiden stellt einen bemerkenswerten Erfolg dar, da „Roller“ die Auszeichnungen der Vorjahre, die nie zuvor einem Discounter erteilt wurden, erneut bestätigen konnte. „Die Konstanz, mit der wir jedes Jahr diese Auszeichnung gewinnen, ist für einen Discounter außergewöhnlich. Die Vielzahl der Märkte, die für uns erfolgreich ins Rennen gegangen ist beweist zudem, dass sich Kunden bei ‚Roller‘ immer und überall

auf erstklassigen Service verlassen können“, so Geschäftsführer Dr. Alexander Hirschbold. „Das Tolle ist, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diese Auszeichnung durch ihren ganz persönlichen Einsatz erreicht haben. Darauf kann jeder Einzelne sehr stolz sein. Auf Grund ihres Engagements und intensiver Schulungen, die wir ihnen permanent anbieten, erreichen wir gemeinsam diese hohe Maß an Kundenorientierung. Wir begreifen den Titel als Lob und Ansporn zugleich, unseren eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen.“

Winter Ade - Lust auf was Neues? Nette Leute für gem. Unternehmungen, zum Ausgehen, Tanzen, Klönen, Kino etc., zw. 30-43 J. gesucht. Traut euch und ruft einfach mal an. Wir sind gespannt auf euch. Tel. 05141/974418 Liebe Sie, 51 J., treu, ehrl., lieb, sucht liebevollen Ihn, er sollte treu, ehrl. u. lieb sein, für eine feste gem. Zukunft. BmB. Chiffre CCS5/13/81 Krankenschwester, 38 Jahre... ELKE ist eine sehr attraktive Frau, mit strahlend schönen Augen u. e. schlanken Figur. Ich bin sehr EINSAM u. wünsche mir e. ehrl. u. treuen Mann, der auch meine unterschiedlichen Arbeitszeiten akzeptiert. Dein Familienstand ist zweitrangig, denn ich möchte ganz neu mit dir anfangen! Also - anrufen, verabreden u. kennenlernen - jetzt üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

OPPERSHAUSEN. Die Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am Montag, 4. Februar, um 19 Uhr im „Landhaus Ludewigs“, Dorfstraße 1a in Oppershausen. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die sich gegen die Massentierhaltung im Flotwedel engagieren oder sich über die Probleme und Gefahren dieser Tierhaltungsform informieren möchten. Informationen gibt es unter Telefon 0162/7354907 sowie im Internet unter www.biflotwedel.de.

Bildhübsche Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und Partnervorschlag Beispielbild anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Attraktiver, niveauvoller Er, 59 J., einfühlsam u. charakterfest möchte mit ebensolcher lieben Frau 2013 harmonische Zweisamkerit erleben. Chiffre CCS5/13/71 Beispielbild

Attraktive Luise, 64 J.

Witwe, blond, liebevoll u. natürlich. Bin aus dieser Gegend, eine gute Hausfrau u. Kameradin, anschmiegsam, zärtlich u. sehne mich nach einem lieben Mann an meiner Seite. Freue mich auf ein gemeinsames Treffen. Seniorenherzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Hübscher 48 Jähriger sucht Sie bis 58 Jahre für schöne Stunden. Chiffre CCS5/13/74

Neues Jahr neues Glück? Ein Versuch ist es Wert! Ich, weibl. 51 J., 174 cm, mollig, gesch., herzl., natürl., suche netten, gepfl. XXL Partner für die 2. Lebenshälfte! Chiffre CCS5/13/75

Häusliche Gemütlichkeit... MARGOT, 60, junggebl. WITWE mit Ersparnissen u. guter Rente. Ich bin liebevoll, häuslich, schlank und gepflegt, e. prima Hausfrau, doch leider sehr einsam. Welchen ehrl. Mann darf ich verwöhnen? Wir könnten es uns gemütlich machen. Für ein Treffen komme ich Sie gern besuchen oder lade Sie zu Kaffee & Kuchen ein. Ein Anruf genügt, üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Hallo, bist du die nette aufgeschlossene Dame zwischen 57-60 FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Jahren jung, schlank, ca. 160-168 cm groß, dann suche ich dich schon eine ganze Zeit. Beim Einkauf habe Interessanter Lesestoff - Bekanntich dich leider noch nie getroffen, schaften im Celler Kurier aber vielleicht klappt das ja jetzt. Es wäre schön wenn du Lust auf Freizeit/Geselligkeit Reisen, Sauna u. andere Dinge hättest. Ein Stier (m.), Anfang 60, 175 cm groß, freut sich auf deine Suche Damen, 55-63 J., die Zuschrift - gerne Bild. Auch E-mail Lust zum Karten spielen, Freizeit, wäre möglich: Traeumer_48@web. Urlaub haben. Bin weibl., 59 J. Tel. 0151/11255468 de Chiffre CCS5/13/76

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT

BI Flotwedel trifft sich

WILHELM, 67 Jahre, WITWER ein gepfl. Herr mit Herz, feinfühlig, durch erfolgr. Selbstständigkeit sorgenfrei. Nach dem schweren Abschied von seiner Frau sehr allein. Ich bin zwar keine 30 mehr, aber muss das Leben deshalb zu Ende sein? Fühle mich vital u. habe noch Pläne u. Träume. Für e. gemeins. Lebensabend suche ich e. ehrliche Dame, deren Anruf mich erreicht üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 3. Februar 2013

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Pastor Carsten Bräumer (von links), Künstler Holger Seidel, Hausleitung Frank Neumann und Berthold Lindhorst freuen sich über die Platzwahl des „Beschützers“. Foto: Glienewinkel Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Nienhagen, großz. 93 m2, 2 Zi.Whg., Wohnzi. L-Form, Schlafzi., Wohnkü., gr. Bad, Diele u. Abstellr., PKW-Stellpl., ruhige - aber zentr. Lage, nähe Ortskern, KM 465 € + NK 95 € + 2 MM MS, ab sofort od. später. Keine Maklergebühren. Tel. 0151/22442920

Celle/Herzog-Ernst-Ring 29, 2 Zi., 61 m2, WM 499 €. Hermes HV, Allgemein Tel. 0172/3108570 www.hermesCelle, Geschäfts- u. Wohnhaus, hausverwaltung.de Fachwerkhaus, 7 Zi., ca. 434 m2 Zu vermieten Raum Hehlentor, ab EG, ca. 277 m2 OG, Gastronomie- 01.03.13, 2,5 Zi.-Whg., Weingarten betrieb im EG (Vollinventarisiert), 5, EG, 65 m2, EBK m. Geschirreinger. Gastronomieküche, Keller, spüler, Bad, Holz-/Laminatböden, Gas-Zentralhzg., zentr. Stadtlage, Gartenmitben., KM 380 € + NK + zur Miete, Pacht, aber auch Kauf MS. Tel. 05141/33612 möglich. Tel. 0151/11627701 Bergen/OT, mod./junges WohBetreutes Wohnen in der „Stadt- nen, 73 m2, KM 345 €. Tel. garten Residenz Celle“, barriere- 0171/1181581 arme 1 bis 2 Zi.-Whgen mit ca. 37 bis 84 m2 Wfl., Duschbad, EBK, Beachtenswert sind die Balkon, Aufzug, Tiefgarage, ab 399 Angebote unserer Inserenten! € inkl. Betriebskosten, zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, provisionsfrei! Ansprechp.: Fa. Ritter, Frau Vermietungen Horn, Tel. 05141/901790 www. 3-Zimmer-Wohnungen semmelhaack.de 3-Zi.-Whg., mit Balkon, im Hehlentorgebiet (9658), prov.-frei, ca. 72 Büro- / Vereins- / m2, EBK, Bad + WC getrennt, KM Praxisräume 340,- €, NK inkl. HK 200,- €, MS 2 KM ca. 265 m² im 3. OG mit FahrWILHARM Immobilien GmbH stuhl und ca. 250 m² im 1. (IVD), Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. OG ab sofort, geeignet für 8.00-17.30 Uhr Büros, Vereine, Praxen, Schulungsräume, DienstleistunBergen, 3-ZKB, ca. 61 m2, Blk./ gen aller Art, Parkplätze sind Terr., in ruhiger Grünlage, ab vorhanden in einem GewerKM 275 € + NK + Kaution, probepark mit Synergieeffekten, visionsfrei, ex ante GmbH, Tel. KM ab 5,50 a/m². Spinnhüt0561/81619437 te AG, Am Wasserturm 31 B, Lachendorf, 3 Zi.-Whg., OG, 78 29223 Celle, Mo.-Fr. 8-17 Uhr m2, im 2-Fam.-Haus, Kü. ohne EBK, www.spinnhuette-celle.de Bad, Balkon, Kellerr., Autostellpl., (0 51 41) 3 84 50 an ruhige Mieter zu vermieten, frei ab sofort, KM 410 € + NK + Kaution. Tel. 05145/797 ab 19 Uhr

Immobilien

Immobilien Grundstücke

Baugrundstück in Sackgasse (9033), Wathlingen, Grdst. ca. 800 m2, nicht erschlossen, KP 39.000,00 € WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, info@ wilharm.de Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Immobilien Gesuche

Wir, ein Ehepaar (48 Jahre) suchen von privat ein kleines Haus in und um Langlingen zur Miete oder auf Mietkauf!!! Tel. 0173/7581748

Vermietungen Allgemein

Suche WG-Bewohner/in für 3 Zimmer-Wohnung, mit großem gemeinsamen Wohnzimmer und Balkon in netter 2-er WG, 10 min. bis zum Zentrum, Busanschluss vorm Haus, ruhige Lage mit guten Einkaufsmöglichkeiten, KM 165 € + NK 76 €. Tel. 0173/8205087 1-4 Zi.-Whg. in Unterlüß zu verm. Die Wohnungen sind teilweise renoviert und liegen in einer ruhigen Wohnlage. Van der Horst Wohnen GmbH, 29345 Unterlüß, Ladenstr. 6. Sprechzeiten sind wie folgt: Mo., Di., Do. von 9-12 Uhr u. von 13-16 Uhr, Mi., Fr. von 9-12 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich unter: Tel. 05827/9706430 Langlingen/Hauptstraße - Praxisräume, ca. 115 m2, z.Zt. Physiotherapie, frei ab 01.05., Tel. 05082/493

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

DG-Whg., ca. 62 m2, Nähe Lauensteinplatz, neu renoviert, Teppich, teilmöbiliert, ruhige Lage, im EFH, ab sofort frei, zu verm. nur an berufstätige Paare od. alleinst. Person oh. Kinder/oh. Tiere, KM 350 € + NK 70 € + 3 MM MS. Nach Wunsch eigener Parkplatz + 30 €. Tel. 05141/481110 Westercelle, 2 Zi.-Whg., 52 m2, KM 298 €, zum 01.03., Tel. 0172/6836357

Unterlüß, 3 Zi.-Whg. mit offenem Küchenbereich zum Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, 1 Flur (Windfang mit Garderobe), 1 Bad mit Badewanne u. Waschmaschinenanschl., in einer 2012 vollständig sanierten eingeschossigen U-förmigen Wohnanlage. Kellerraum und Fahrradschuppen, ca. 68 m2 Wfl. u. großem Terrassenbereich, zum 01.04.13, WM ca. 450 €. Tel. 0171/7720845 Hermannsburg-Oldendorf, energieeff., altersgerechte u. hochwertig ausgestattete EG-Whg., im 2 FH-Neubau, ca. 110 m2, 50 m2 Wohnkü. m. EBK, riesige überd. Terrasse mit Garten, Nebengeb. + Brunnen, Südgrundstück, 2 Keller, Carport/Garage, WM 1.095 €. Tel. 0172/2014470 Celle, 3 Zi.-Whg., 90 m2, gr. Diele, Kü., Bad, Parterre, Alte Grenze, KM 350 € + NK + MS. Tel. 0173/8786852 3 Zi.-Whg. in Wathlingen, 1. OG, 84 m2, kompl. renoviert, Fußböden gefließt od. Laminat, alle Decken vertäfelt, zu sofort frei. Tel. 05144/4010 Celle/Herzog-Ernst-Ring 9, 3 Zi., 76 m2, WM 585 €. Hermes HV, Tel. 0172/3108570 www.hermeshausverwaltung-ag.de Wietze/Steinförder Str., 3 Zi.Whg., 60 m2, EBK, Bad m. Du., Balkon, 1. Etage. Tel. 0174/1900707 Mühle/Beedenbostel, 3 Zi.Whg., 83 m2, EBK, Balkon, Garage, ab sofort oder später, Brutto 450 €. Zuverdienst möglich. Tel. 05145/280860 Sülze/Waldhof, 3 Zi.-OGWhg., EBK, Bad, Balkon, ca. 50 m2, WM 350 € + 4 MS, frei. Tel. 05054/1495 Großmoor, 3 Zi.-Whg., 100 m2, EG, m. EBK, Garten, ab 01.03.13 zu vermieten. Tierhaltung erlaubt. Tel. 0172/5435226

Wietze/Wieckenberg, 3 Zi.EG-Whg., EBK, 88 m2, Garten, Carport, zum 01.05. frei, WM 600 €. Tel. 05146/9844760 od. 0176/36380196 Hermannsburg/Oldendorf, energieeff. Neubau, 3,5 Zi., 90 m2 + Spitzboden, EBK, Parkett, 1. OG, Garage, Waschkeller, riesige Dachterr., paradiesische Lage, WM 745 €. Tel. 0172/2014470

ISOKLINKER

®

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Großzügige 4-Zi.-Whg. mit Balkon in Wathlingen (9637), ca. 95 m2, Wannenbad + GWC, Essdiele, auch für WG geeignet, KM 350,00 €, NK 135,00 €, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Eschede, Haushälfte, 4 ZKB, ca. 100 m2, West-Terrasse, Garage, frei, KM 450 € + NK + MS. Tel. 0170/4453361

Vermietungen Häuser

Scharnhorst, 6 ZKB, 145 m2, GZH + Kachelofen, HWR, an Familie, KM 560 € + NK. Tel. 0171/1100229 Wohnung m. gr. Garten in Langlingen zu vermieten, 160 m2, 5 Zi., Kü., Bad, G/WC, Keller, Miete VS. Tel. 05371/51170

VGH spendete „Beschützer des Lebenslichtes“

Wilhelm-Buchholz-Stift erhielt imposante Skulptur CELLE (gl). „Beschützer des Lebenslichtes“ nennt der Künstler Holger Seidel aus Großmoor seine lebensgroße Holzskulptur, die nun die Eingangshalle des Lobetaler Wilhelm-Buchholz-Stiftes ziert. Dass sie dort ihren Platz gefunden hat, ist dem VGH Versicherungsbüro Berthold Lindhorst zu verdanken, das diese eindrucksvolle Plastik im Wert von 1.600 Euro spendete. Er selbst sah die Figur bereits im Rohbau und auch als fertiges Kunstwerk im atelier22, wo sie zunächst in einer Ausstellung zu sehen war. Lindhorst war es auch, der Pastor Carsten Bräumer, Vorstand der Lobetalarbeit, ansprach, um einen geeigneten

Platz für den aus Nussbaum gefertigten „Beschützer des Lebenslichtes“ zu finden. „Meine Angst war es, dass die Skulptur für ein Pflegeheim zu düster wirken könnte“, sagte Künstler Seidel, der sich früher der Malerei widmete und erst später zur Holzkunst überging. Dem wurde aber durch eine Beleuchtungsidee von Pastor Bräumer entgegen gewirkt. Über der Skulptur wurde eine Lichtquelle installiert, so dass die Wirkung des „Beschützers“,

eben das Beschützen des Lebenslichtes, hervorgehoben wird. „Unter Gästen und Bewohnern ist die Skulptur durchaus häufig Gesprächsthema. Damit hat die Kunst ihr Ziel erreicht“, freute sich Hausleiter Frank Neumann über die großartige Bereicherung. Wer weitere eindrucksvolle Skulpturen Seidels sehen möchte, kann sich diese in seiner Ausstellung unter dem Motto „das Innere, das Äußere“ in der Hattendorfstraße 13 im atelier22 noch bis zum 3. März immer donnerstags und freitags von 13 bis 18 Uhr und samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr ansehen.

Ringhotel-Gruppe wurde 1973 in Berlin gegründet

Starke Hotelkooperation feiert 40-jähriges Bestehen CELLE. 2013 feiern die Ringhotels ihr 40-jähriges Jubiläum. In vier Jahrzehnten ist es der Hotelgruppe gelungen, sich als starke und dynamische Hotelkooperation auf dem deutschen Markt zu etablieren. Zu den Ringhotels gehört auch das „Celler Tor“ in Groß Hehlen, das eine fast 600-jährige Familiengeschichte hat. Nach einigen Erweiterungen

40-jährigen Jubiläum zur Pressekonferenz nach Berlin eingeladen, wo die Kooperation am 25. Januar 1973 gegründet wurde. Drei Einkaufsgenossen-

Service und eine hervorragende Küche sind wesentliche Merkmale der privat geführten Häuser im gehobenen Drei- bis Vier-Sterne Superior Bereich. Aber das ist nicht alles: Denn eine zentrale Rolle spielen emotionale Werte wie Tradition, Regionalität und der „Faktor Mensch“. Bei Ringhotels

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Solvente Mieter ohne Tiere suchen in Celle/Stadtgebiet eine Wohnung mit ca. 90 m2 Wfl., Tel. 0151/11627701 Großes Haus, mind. 5 SZ, Küchenzeile, Garage od. Carport, gerne Alleinlage, gr. Garten, KM 1.000 bis 1.200 € in Faßberg u. 50 km Umkreis, langfristig zur Miete gesucht. Tel. 04944/3068067 Rentnerin sucht Wohnung, ca. 60 m2, in Nienhagen od. Wathlingen, m. Blk., KM bis 350 €. Tel. 0176/34106980 Suche in Celle kl. abgelegenen Raum, separater Eingang, für Musik- u. DJ-Tätigkeit, gern auch im Industriegebiet. Tel. 0170/4902797

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...

Vor dem Brandenburger Tor: Vizepräsidentin Susanne Ostler (von links), Präsident Marc Arendt, Geschäftsführender Vorstand, Susanne Weiß, sowie die Ringhoteliers Ralph und Friedrich-Wilhelm Paulsen. Foto: privat vom ehemaligen Dorfgasthaus bis zum heutigen Vier-Sterne superior-Hotel haben die Eltern von Inhaberin Susanne Ostler 1987 mit dem Beitritt zur Ringhotels-Marketing-Kooperation einen großen Entwicklungsschritt in die Markenhotellerie gemacht. „Von Anfang an waren und sind wir engagiert in dieser Vereinigung privat geführter Hotels in ganz Deutschland“, so Ostler. Seit 2009 ist sie selbst nach der Beiratsarbeit inzwischen Vizepräsidentin. Zusammen mit dem geschäftsführenden Vorstand, Susanne Weiß, dem Präsidenten, Hotelier Marc Arendt aus Dresden, und den Ringhoteliers Paulsen jun. und sen. aus Zeven hatte sie kürzlich zum

schaften genannt „Einkaufsringe“ - aus Niedersachsen, Baden-Württemberg und Niederbayern - schlossen sich damals zu einer Hotelkooperation zusammen. Erklärtes Ziel war es, einen Gegenpol zu den sich am deutschen Markt etablierenden internationalen Hotelketten zu bilden. Die Gruppe zählte schon damals über 90 Mitgliedshäuser. Heute steht der Name Ringhotel für eine abwechslungsreiche Hotelkollektion im deutschsprachigen Raum. Denn alle Ringhotels so unterschiedlich sie auch sind - haben einen unverwechselbaren individuell-familiären und regionaltypischen Charakter. Ein konstant hoher Qualitätsstandard, aufmerksamer

erleben Gäste eine authentisch-herzliche Gastfreundschaft. Dabei reicht die Bandbreite von Wellness-, Golf- und Ferienhotels bis zu Geschäftsreise-, Tagungs- und Stadthotels. Rund 130 sind es nun insgesamt an der Zahl. Das Jubiläumsjahr wird laut Ostler geprägt sein durch viele Aktionen für die Gäste und Charities, unter anderem das Jubiäums-Champagner-Menü, das im „Celler Tor“ immer ein saisonales Vier-Gang-Menü inklusive Champagner-Apéritif sein wird. „Gleichzeitig spenden wir damit auch für die bundesweite Kinderhilfe Organtransplantation KIO und dem Dachverband Clinic Clowns“, erklärt Ostler.


Sonntag, den 3. Februar 2013

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier

Wir bieten Lehrtätigkeit auf Honorarbasis Sie • haben ein Studium abgeschlossen oder verfĂźgen Ăźber eine vergleichbare Qualifikation ... • waren in der Schule tätig ... • sind (frĂźhzeitig) aus dem Berufsleben ausgestiegen ... • planen den Wiedereinstieg nach der Familienphase

Wir • suchen aktuell Lehrkräfte u.a. in den traditionellen Schulfächern (Deutsch, Fremdsprachen, Naturwissenschaften) fĂźr die Vormittags- und Abendzeit

Bewerben Sie sich als Dozentin/Dozent Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder schicken Sie uns Ihre Unterlagen zu. Volkshochschule Celle Trift 20 | 29221 Celle | Telefon 0 51 41 / 92 98-0 info@vhs-celle.de oder www.vhs-celle.de

" " "

! * 0) +/#- 2 #%#"'#+./ %#+(+#!&/ * 6%#-./- 5# #))#

$7- #-0$# *'/ 0(0+$/ 3 ,-$./- 5# 3 ,)$. 0-% #) 3 1,)$. 0-% "'# .!&0)# "# 3 111 "'# .!&0)# "#

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

Produktionshelfer (m/w) Vollzeit/Teilzeit, auf 400-Euro-Basis, fßr die Lebensmittelindustrie in verschiedenen Betrieben im Kreis Celle. Sie sind volljährig, zuverlässig und suchen eine langfristige Beschäftigung in der Produktion? Sie haben kein Problem im Schichtdienst zu arbeiten, dann bewerben Sie sich schriftlich oder persÜnlich bei uns! Wir bieten Ihnen Tätigkeiten in renommierten Unternehmen mit ßbertariflicher Bezahlung plus Zulagen (Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld). Nienburger Str. 35 a, 29323 Wietze Tel. (0 51 46) 98 57 48-0 info@jobdirekt.de, www.jobdirekt.de

Zuverlässige, erfahrene HobbykÜchin sucht Minijob (gerne privat). Chiffre CCS5/13/77

Joey‘s Pizza sucht Telefonisten, Fahrer u. KĂźchenhilfe. Tel. 0162/2757236

CafĂŠ MĂźller GmbH

Arbeit.

Tel.

Hollywood Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 05141/934430 Pizza Kurier sucht Fahrer/in u. KĂźchenhilfe. Tel. 05141/22313 Pizza Express su. Fahrer/in mit od. ohne PKW f. vormittags u. nachmittags sowie eine KĂźchenhilfe u. fĂźr den Telefondienst. Tel. 05141/908298 od. 908299

Wir suchen zum 1. August 2013

Auszubildende Glaser

zum Fachrichtung Fenster- und Fassadenbau Sie haben mindestens einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an handwerklicher Tätigkeit. Dann bieten wir Ihnen einen interessanten Ausbildungsberuf in unserem Handwerksbetrieb. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Neustadt 51 • 29225 Celle Tel. (0 51 41) 4 30 66 • Fax 4 55 71 www.hein-wintergarten.de E-Mail: info@hein-wintergarten.de Glas- & Metallbau • Fenster • TĂźren • Fassaden

Gebäudereinigungsfirma sucht zuverlässige Reinigungskräfte fßr unser Objekt in Wathlingen, Bachstr. AZ: 3 x wtl. je 1,25 Std. ab 18 Uhr. Bewerbungen und Info ßber: Tel. 0511/2282018

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) fĂźr folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag fĂźr: Winsen, Walle, GroĂ&#x; Hehlen, Klein Hehlen und Westercelle. Festvertrag am Mi woch fĂźr: Klein Hehlen, Boye, GroĂ&#x; Hehlen, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, OvelgĂśnne, Oldau, Nienhagen, GroĂ&#x;moor, Eicklingen, Ahnsbeck, MĂźden, Baven, Hermannsburg, BrĂśckel, SĂźdwinsen, Wietze, Stedden, SĂźlze und Bergen. Als Vertretung fĂźr: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, FaĂ&#x;berg, Gockenholz, Adelheidsdorf, Stedden, Wolthausen, SĂźlze, MeiĂ&#x;endorf, Wathlingen, Papenhorst, Westercelle und Jeversen. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gern fĂźr alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Die Unternehmensgruppe Klambt & Endres GmbH & Co. KG/NĂźrnberg steht fĂźr Ăźber 150 Jahre Erfahrung, Erfolg und Sicherheit. FĂźr die Bearbeitung unserer festen Kundentermine suchen wir AuĂ&#x;endienstmitarbeiter m/w. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive EinkommensmĂśglichkeiten. Sie werden von uns grĂźndlich eingearbeitet und erhalten eine intensive Betreuung. Auch fĂźr Branchenfremde nehmen wir uns Zeit. Tel. 0511/806295 Wir suchen zuverl., deutschspr. Reinigungskr. in Bergen und Hermannsburg, AZ: jeweils 1 Std. pro Woche, Tariflohn 9,- â‚Ź/Std., PKW von Vorteil. Bitte melden Sie sich unter: Tel. 0177/9402059 Suche Aushilfe fĂźr Sanitärarbeiten in Eldingen, auf 400 â‚Ź Basis. Tel. 05149/987873 Mo.-Fr. 9-13 Uhr Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Biete Haushaltshilfe an. 05146/4940

FĂźr unseren Friseursalon in Celle suchen wir zu sofort

1 Friseur/-in Schriftliche Bewerbung an

Hairkiller

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

Wir suchen zu sofort zuverlässige Paketzusteller/innen (Bote) fßr Celle, Wathlingen, Nienhagen, mit eigenem Kfz., im Rahmen eines Minijobs oder Paketzusteller in Festeinstellung sowie Unternehmer fßr die Paketzustellung in Vollauslastung, mit eigenem Kfz. Tel. 05141/2081384 od. 0160 97977959

Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags fĂźr Winsen, Walle, GroĂ&#x;-Hehlen, Klein-Hehlen, Westercelle und mittwochs fĂźr Papenhorst, Stedden, Klein-Hehlen, GroĂ&#x;-Hehlen, Boye, Bostel, Altencelle, Wolthausen, Winsen, Lachendorf, OvelgĂśnne, Oldau, Nienhagen, GroĂ&#x;moor, Eicklingen, Ahnsbeck, MĂźden, Baven, Hermannsburg, BrĂśckel, SĂźd-Winsen, Wietze, SĂźlze, Bergen. Als Vertretung Mittwoch: Celle, Eschede, Papenhorst, Westercelle, Jeversen. Als Vertretung Sonntag: Altencelle, Celle (Stadt), Ahnsbeck, Eschede, Hohne/Dorf, FaĂ&#x;berg, Gockenholz, Adelheitsdorf, Stedden, Wolthausen, SĂźlze, MeiĂ&#x;endorf, Wathlingen. Sie kĂśnnen sich natĂźrlich auch gerne fĂźr die nicht aufgefĂźhrten Ortschaften bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfĂźllen unter: www.cellerkurier.de

Maler sucht 0176/43053897

Wir suchen

Zusteller gesucht! 2 x wĂśchentl. Zeitschriften austragen in Boye, Kl. Hehlen, Wietzenbruch, SĂźdwinsen. Tel. 05084/5170

Am Heiligen Kreuz 24 29221 Celle oder Telefon 01 51 - 58 59 20 81

Tel.

Die Stadt Munster sucht zum nächstmÜglichen Zeitpunkt eine

Kaufmännische Bauhofleitung unbefristet in Vollzeit. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag fßr den Üffentlichen Dienst (TVÜD). Bewerbungsschluss ist der 28.2.2013. Ausfßhrliche Informationen erhalten Sie im Internet unter: www.munster.de Bei Rßckfragen wenden Sie sich bitte an den Ersten Stadtrat Horst, Telefonnummer 0 51 92 / 1 30 - 30 00 E-Mail: rudolf.horst@munster.de

Wir suchen zu Februar/März sowie zur Sommersaison ab April/Mai eine erfahrene

Senioren- und Pegeheim

Servicekraft

GmbH

in Voll-/Teilzeit.

34

Die VHS Celle sucht Sie!

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de

Wir suchen zur Verstärkung unseres P egeteams in Voll- oder Teilzeit

Zum 1. August 2013 ist noch ein

Ausbildungsplatz

Altenpeger/-in oder Pegeassistent/-in

frei zur

Ihre Fragen beantwortet gern Herr Holger Meinecke Leiter der Einrichtung, Telefon (0 50 84) 93 08 40 E-Mail: Holger.Meinecke@seniorenheim-meinecke.de

Schwerpunkt Konditorei

Senioren- und Pegeheim Meinecke GmbH

Fachverkäuferin Bewerbungen an:

Herrn Christoph MĂźller BlumenstraĂ&#x;e 14 • 29227 Celle Telefon (01 73) 2 41 06 33 oder christoph@cafe-mueller-celle.de Bei

schmeckt‘s!

KirchstraĂ&#x;e 11, 29313 HambĂźhren www.seniorenheim-meinecke.de Suche Arbeit als Kurierfahrer, m. eigenem Sprinter, auch als Springer. Tel. 01577/3230104 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht nĂśtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. CE 9243-0

Anzeigen im

sind Schaufenster der Wirtschaft


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 3. Februar 2013

Antike MĂśbel

SaisonerĂśffnung! Endlich ist es soweit: Die Janny’s Saison startet wieder und das mit vielen neuen Eiskreationen! Also nichts wie hin zum nächsten Janny’s Shop – Wir freuen uns auf Dich!

Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

3.2.2013 ab 11:00 Uhr

Original finnische

Badetonne

Lauensteinplatz 9 29225 Celle

GenieĂ&#x;en Sie die entspannende nordische Lebensart im eigenen Garten!

www.jannys.com Werde unser Fan auf Facebook www.facebook.com/JannysEis

eude L e b e n s fr h s e in ! fa in e c kann so

Eiscoupon

Gewinn-Gutschein wurde Ăźbergeben In der Woche vom 14. bis 19. Januar fand die Verlosung des Gewinnspiels von E-Center und Wiesenhof GeflĂźgel „Einlaufkinder“ zum Bundesligaspiel Werder Bremen gegen Hannover 96, das am vergangenen Freitag ausgetragen wurde, statt. Jugendmannschaften aus der Region Edeka Hannover-Minden konnten sich online bewerben. Die Jugendmannschaft U8 des SV HambĂźhren wurde unter 200 Einsendungen ausgelost. Am Freitag, 25. Januar, Ăźbergaben Thorsten Tschache, Key-Account-Manager der Firma Wiesenhof, und der Marktleiter vom E-Center Ankermann, Reinhard Ventker, den Gewinn-Gutschein an den Jugendtrainer des SV HambĂźhren. Mannschaft und Betreuer fuhren am Freitag nach Bremen und liefen mit der Mannschaft von Hannover 96 aufs Feld. Foto: privat

Eiskreation nach Wahl fĂźr nur 2,50 Euro Einfach ausschneiden und bei Janny‘s vorlegen.

skandinavische lebensart

GĂźltig vom 3.2. bis 28.2.2013 Janny‘s, Lauensteinplatz 9, 29225 Celle

info@trollgard.com 29 308 Winsen (Aller) Telefon: 0 152 - 262 300 30 www.trollgard.com

1 Coupon pro Person einlĂśsbar

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

Verliebt

Wirtschaftsspiegel

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? lied Mitg n! e werd

Mitmachen!

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

DIE LOBBY FĂœR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkto 63 297 • SPK Celle (BLZ 257 500 01)

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Kein Verleih! Kein Second Hand!

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & BrautanzĂźge)

Tauf- & Kommunionskinder & Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider AusschlieĂ&#x;lich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

Kredite von Mensch zu Mensch vermittelt seit ruf, Ein Aenr d hnt lo sich

45 Jahren

GRONAU GmbH

Georgstr. 15 Hannover 0511 326999

www.kredit-hannover.de Bezirksleiter Karsten Knoke (Mitte) mit zwei Fachberaterinnen in der neuen Filiale.

Ankauf

Info!!

Wichtig!!

Info!!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Matratzen Concord feierte ErĂśffnung

Gold – Silber – Platin –Palladium

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Gold-Ankauf

Bargeld sofort:

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Mßnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber! Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebßhr!!! Mo.-Fr. 10-18 Uhr durchgehend geÜffnet • Samstag geschlossen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!!

Wichtig!! Wichtig !!

Hier stimmt der Preis! Info!!

Struck Edelmetall-Recycling

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Celle - Uelzen Netz GmbH Strom • Gas • Wasser

911 911

Notruf

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Fotos: MĂźller

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69

GroĂ&#x;e Auswahl an Matratzen, Bettwaren und Bettgestellen CELLE. Matratzen Concord, Europas grĂśĂ&#x;te Matratzenkette, erĂśffnete am vergangenen Donnerstag eine weitere Filiale in Celle, Hannoversche HeerstraĂ&#x;e 29. Die Auswahl reicht von der einfachen Matratze Ăźber komplette Schlafsysteme bis hin zu einer breiten Palette von Bettwaren und Bettgestellen. Eine Vielzahl an Artikeln, auch in SondergrĂśĂ&#x;en, stehen direkt zur Mitnahme bereit. Mit Ăźber 800 Filialen allein in Deutschland, ist Matratzen Concord in Ăźber 25 Jahren zur grĂśĂ&#x;ten Matratzenkette Europas gewachsen. Das Erfolgsrezept, das immer mehr Kunden Ăźberzeugt: Fachmärkte in auffallenden Lagen, gezielter GroĂ&#x;einkauf bei hochwertigen Markenherstellern, konsequentes Kostenbewusstsein, ein schlankes Management und ein groĂ&#x;zĂźgiges Serviceangebot. All das ermĂśglicht dem Unternehmen ein Preis-Leistungsverhältnis, das in dieser Branche sonst kaum zu finden ist. Neben den Produktlinien namhafter Markenhersteller wie zum Beispiel Schlaraffia Dunlopillo, Irisette und Paradies, umfasst die Kollektion von Matratzen Concord auch eine Reihe von modernen und hochwertigen Eigenmarken wie Vitalis, SF+Contact und M LINE. Die Stärke dieser Eigenmarken beweist auch der Testsieger bei Stiftung Warentest: Die 7-Zonen-Kaltschaum-Matratze „Vitalis Star“ erreichte unter 17 getesteten Kaltschaum-Matratzen die beste Bewertung (Heft 09/2011) und war zudem noch eine der gĂźnstigsten Matratzen im Test. In nun Ăźber 25 Jahren erfolgrei-

cher Marktpräsenz hat Matratzen Concord mit einem attraktiven, gĂźnstigen Qualitätsangebot viele Ăźberzeugte Kunden gewonnen und ist so zur grĂśĂ&#x;ten Matratzenkette Europas avanciert.

Weitere Serviceleistungen sind: GeprĂźfte Qualität durch unabhängige Institute (TĂœV, LGA, ECO-Institut), Lieferung und Entsorgung, Finanzierung, Sonderanfertigungen, EC-Zahlung und vieles mehr. Den exzellenten Kundenservice hat auch der TĂœV Saarland mit dem Siegel „TĂœV Service tested“ und der Gesamtnote „gut“

Die neue Filiale in der Hannoverschen HeerstraĂ&#x;e in Celle. Die richtige Matratze und der passende Rahmen sind die wichtigsten Faktoren um gut zu schlafen. Sind sie zu hart oder zu weich bewegt man sich zuviel oder zuwenig. Beides fĂśrdert nicht gerade die Schlafqualität. Hier bietet Matratzen Concord einen besonderen Service: jeder Kunde wird individuell und kompetent beraten, denn alle Fachberater erhalten regelmäĂ&#x;ig Aus- und Weiterbildungen zu neuen Technologien und aktuellen Forschungsergebnissen. So findet man gemeinsam die richtige LĂśsung und der Kunde hat lange Freude an seinem neuen Schlafsystem.

bestätigt. Da scheint es fast unglaublich, dass bei soviel Service auch noch der Preis stimmt. Als GroĂ&#x;abnehmer erhält Matratzen Concord dicke Prozente, und die werden einfach an den Kunden weiter gegeben. Matratzen Concord ist am neuen Standort in der Hannoverschen HeerstraĂ&#x;e fĂźr die Kunden gut zu erreichen und bietet zahlreiche Parkplätze neben dem Gebäude. Weitere Informationen und Beratung erhalten Kunden bei ihrer Matratzen Concord Filiale und im Internet unter www. matratzen-concord.de oder unter Telefon 05141/882260.


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 3. Februar 2013

Grundlagenlehrgang ab 1. März, Infotag am 23. Februar

Turnkreis Celle setzt auf die Ausbildung von Übungsleitern CELLE. Einen neuen Grundlehrgang zur Ausbildung von Übungsleitern bietet der Turnkreis Celle an den beiden Wochenenden 1. bis 3. März und 8. bis 10. März in Eschede/ Endeholz an.

Spende für die Bücherei Wathlingen Erika Trichterborn (links), Zweite Vorsitzende der Bibliotheksgesellschaft Celle, überreichte der Leiterin der Bücherei Wathlingen, Lisa Röper (rechts), in Anwesenheit von Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube (Mitte) kürzlich ein Geldgeschenk, das aus dem Erlös des vergangenen Bücher-Flohmarkts in Celle stammt. Damit würdigt die Bibliotheksgesellschaft die gute Arbeit der Bücherei, die jetzt im 4-Generationen-Park neue Räume beziehen konnte. Foto: privat

Jubiläum bei der FDP in Lachendorf

Liberale haben sich einiges vorgenommen LACHENDORF. Unbeirrt der dunklen Prognosen für die Ergebnisse der FDP im Wahljahr 2013 hat der Ortsverband Samtgemeine Lachendorf seine Planung für diese Jahr abgeschlossen und die Ergebnisse im kleinen Kreis vorgestellt. Besondere Bedeutung wurde dabei der 40. Wiederkehr des Gründungsdatums am 4. Mai 1973 zugemessen, teilte der Vorstand nach seiner Sitzung Anfang Januar mit. Um sich dabei nicht zu übernehmen, wurden die im Laufe eines Jahres ohnehin stattfindenden Termine kurzerhand alle für 2013 zu Jubiläumsveranstaltungen erklärt: Vom Jubiläums-Skatturnier am 8. Februar und JubiläumsEierbraten (24. März) über Familiennachmittag (8. Juni), Wirtschaftsgespräch, Ab in die Pilze(29. September) bis zum After Burning (16. November) wurden die Veranstaltungen mit dem Geburtstagszusatz terminiert. Zur Mitarbeit an der Vorbereitung der Geburtstagsfeier konnte Gründungsmit-

glied Klaus Wedekind gewonnen werden, der erklärte, dass er sich noch gut an die Gründungsversammlung am 4. Mai 1973 im Gasthaus Schramm in Beedenbostel erinnern könne. Damals wählten sechs anwesende von acht eingetragenen Parteimitgliedern aus der gerade gegründeten Samtgemeine ihn zum Ersten Ortsvorsitzenden, woraus sich dann eine 34-jährige Tätigkeit im Ortsvorstand entwickelte. Die 40. ordentliche Mitgliederversammlung findet am 5. März bei Adolf Marske in Gockenholz statt und die „turnusgemäßen Dienstags-Zusammenkünfte“ (tudizu) werden wie bisher üblich stattfinden, teilte der Ortvorsitzender HansGebhard von der Wense abschließend mit.

Das ist der Einstieg für alle neuen Übungsleiter, der nur alle zwei Jahre vor Ort stattfindet. Anmeldungen sind bis spätestens 8. Februar 2013 am besten direkt bei der Landesturnschule Melle über die online-Anmeldung unter www. ntbwelt.de (Lehrgang Nr. 230/11) möglich. Der Nachwuchs ist das Wichtigste, was es im Verein und Ehrenamt zu fördern gilt. Mit der Auftaktveranstaltung „Abenteuer Übungsleiter-Assistent“ startete der Turnkreis Celle daher schon früh in das Turnfest-Jahr. Zu der ersten Veranstaltung im Jubiläumsjahr der Sportstätte waren daher vor kurzem Übungsleiter und Interessierte in die MTVTurnhalle nach Celle eingeladen, um sich in verschiedenen

(Trend-)Sportarten fortzubilden. Für den praktischen Teil standen Sebastian Kobbe von der Niedersächischen Turner-

macht aus einem Interessierten einen Übungsleiter. Bereits am Samstag, 23. Februar, können sich Übungsleiter und Interessierte in der Zeit von 12 bis 13.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Scheuen, Arlohstraße, über die Turnkreis-Arbeit und alle Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in-

HÖFER. Am Dienstag, 5. Februar, findet um 19.30 Uhr eine Sitzung des Rates der Gemeinde Höfer statt. Im örtlichen Schützenheim, Am Schwimmbad 11, geht es dabei um die Planungen für das Dorfzentrum sowie um den Haushalt 2013.

Bauausschuss tagt in Eschede ESCHEDE. Der Bau-, Energie- und Umweltausschuss der Samtgemeinde Eschede kommt am Montag, 4. Februar, um 17 Uhr zu einer Sitzung zusammen. Thema ist im Rathaus Eschede, Am Glockenkolk 1, insbesondere die Kindertagesstätte im Dorfzentrum Höfer.

Kurse in der FABI Celle

Theaterstück im Heidehof AHNSBECK. Die Theatergruppe des TuS HohneSpechtshorn lädt am Freitag und Samstag, 22. und 23. Februar, um 20 Uhr und Sonntag, 24. Februar, um 15 Uhr zur Aufführung des Theaterstücks „Liebeslust und Wasserschaden“ in den Heidehof Ahnsbeck ein. Der Eintritt kostet jeweils sechs Euro, Einlass ist immer eine Stunde vor Beginn. Am Sonntag gibt es zu der Aufführung auch Kaffee und Kuchen. Karten gibt es im Vorverkauf im Heidehof Thalau in Ahnsbeck und bei Edeka Ankermann in Hohne.

Gemeiderat tagt in Höfer

Abenteuerturnen stand im Mittelpunkt der ersten Übungsleiterfortbildung im Neuen Jahr. Foto: Hemme jugend (NTJ) und vom Gastgeber MTV Eintracht Celle, Roland Elsner und Reiner Schmidt mit Abenteuerturnen, Parcour und Indiaka zur Verfügung. Wie kommen die Vereine aber zu neuen Übungsleitern? Der beste Weg ist, sich in den bestehenden Gruppen umzuschauen, die Mitglieder zu motivieren und für das Ehrenamt zu begeistern. Das Team im Turnkreis Celle übernimmt dann die fachliche Arbeit und

formieren. Die Termine für die Neuen Präventionsangebote Fit & Gesund und Rücken-Aktiv werden ebenfalls am 23. Februar bekannt gegeben. Zusätzlich können Übungsleiter und Interessierte an diesem Tag an der Fortbildung Flexibar und Aerobic/Step Aerobic teilnehmen. Informationen dazu gibt es bei Jessica Hubach unter Telefon 05054/3049802 oder auf der Homepage www.ntb-infoline. de/celle.

Lachendorf

CELLE. „Qi Gong am Morgen“, die gesundheitsschützenden, harmonischen Übungen des Qi Gong stärken die Persönlichkeit und die Lebensqualität. Der Kursus ist für Fortgeschrittene und Anfänger geeignet. Termin ist montags um 9 Uhr ab dem 11. Februar an fünf Terminen. „Mystik im Protestantismus“ gibt Einblicke in die Vielzahl mystischer Glaubenszeugnisse und spiritueller Einsichten im Protestantismus. Gottsuche und Gottesbegegnung und angeleitete Übungen zum meditativen Innehalten werden außerdem vermittelt. Die intensive Auseinandersetzung führt zu einer inneren Achtsamkeit. Beginn ist am Donnerstag, 7. Februar, um 19 Uhr an vier Abenden. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte über die Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9, unter Telefon 05141/9090365 oder per e-Mail an info@fabicelle.de.

EXTRA

Anbau eines Hauses brannte l fällig? Ölwechse ,- Euro 39 ab n o ch S ial inkl. Mater

Winkelmann-Fahrzeug-Technik-Eldingen Instandhaltung und Reparatur

Meine Werkstatt kann von A bis Z. Deine auch? Inspektionen nach Herstellervorgaben Hol-Bringdienst - Werkstattersatzwagen Auspuff-, Reifen-, Bremsen-Service Karosseriearbeiten - Klima-Service

Hauptuntersuchung durch TÜV/DEKRA jeden Montag, Mittwoch, Donnerstag Abgasuntersuchung auch für Motorräder jederzeit möglich.

Winkelmann-Fahrzeug-Technik Eldingen, Behrbom 1, 29351 Eldingen Tel.: 05148-910108, Fax: 05148-910104, info@winkelmann-eldingen.de, www.winkelmann-eldingen.de

Gartenbrunnen komplett mit Eckventil

300,Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

JEANS-MÜHLE

Wärmebildkamera wurde angefordert LACHENDORF. Am vergangenen Donnerstag gab es gleich zwei Einsätze für die Ortsfeuerwehren Lachendorf und Jarnsen-Luttern-Bunkenburg (JaLuBu). Zum ersten Einsatz wurden die beiden Wehren um 11.36 Uhr alarmiert. Die Brandmeldeanlage im E-Center in Lachendorf hatte ausgelöst. Auf der Anfahrt konnten die Wehren wieder umdrehen, da die Meldung „Einsatzabbruch“ durch die Feuerwehrleitstelle in Celle kam. Um 13.51 Uhr gingen wieder die Sirenen in Lachendorf und JaLuBu. Ein Anbau an einem unbewohnten Haus in Lachen-

dorf brannte. Nach Erkundung der Lage und Beginn der Brandbekämpfung, wurde die Wärmebildkamera aus Hohne nachalarmiert, um eventuell verborgene Brandnester aufzuspüren. Die Flammen wurden gelöscht und nach rund 1,5 Stunden war der Einsatz beendet. Im Einsatz waren 26 Feuerwehrleute, fünf Fahrzeuge der Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei.

... hier wohnt die Jeans ...

Oppershäuser Straße 7 · Lachendorf

Sortimentswechsel: 1/ 2

PREIS

auf Damen-Oberbekleidung von

und auf alle

Jacken!

EXTRA

Lachendorf Beregnungsanlagen von

Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

Raumgestaltung WAND und BODEN

Nitsche • Ahnsbecker Straße 3 Beedenbostel • 0 51 45 / 93 99 35

„Error“ im sozialen Netzwerk

Theaterstück am Kant-Gymnasium LACHENDORF. „Das Erdbeben in Chili“ heißt der Originaltext, den die musisch-künstlerische Profilklasse 9b des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Lachendorf als neue, moderne Version auf die Bühne bringt.

moderne

• Polsterei • Gardinen • Sonnenschutz • Fußbodenverlegung

Josephe (Ronja Kruse) und Jeronimo (Tristan Jürgens) verlieben sich. Foto: privat

Die Feuerwehr erkundete zunächst die Lage und forderte dann die Wärmebildkamera nach. Foto: privat

Das Stück handelt von einem Jungen, der mit seiner Freundin Schluss gemacht hat und bald darauf mit einer neuen Klassenkameradin zusammenkommt. Die Exfreundin beginnt aus Enttäuschung eine Facebook-Kampagne gegen die frisch Verliebten. Noch bevor das Ganze eskalieren kann, kommt es zu einem Erdbeben, das das soziale Gefüge in Bewegung bringt. Vor einem dreiviertel Jahr beschloss die Klasse, aktuelle Themen wie Smartphones, Facebook und Internetmobbing in der eigentlichen Kleist-Erzählung zu verarbeiten. Die

selbst erfundene Inszenierung „Error“ der 32 Schüler und deren Profillehrer bekommt somit eine völlig neue Handlung; Gefühle wie Angst, Hass, Liebe, Wut und Einschüchterung werden jedoch wie im Original sehr stark zum Ausdruck gebracht. Zu sehen ist das Theaterstück am Montag, 11., Mittwoch, 13., und Donnerstag, 14. Februar, jeweils um 19.30 Uhr im Immanuel-Kant-Gymnasium Lachendorf. Einlass ist ab 19 Uhr unter Vorweis der Karten. Diese sind kostenlos bei Familie Woltmann unter Telefon 05145/ 28208, montags bis freitags von 18 bis 20 Uhr, vorzubestellen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.