cks_03.06.2012

Page 1

Aufruf zu einem Wettbewerb

Wechsel beim Fahrplan

Zehn Jahre Handball gefördert

Seite 2

Seite 9

Seite 8

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 3. Juni 2012 • Nr. 22/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

Richtfest für den Neubau der Celler Feuerwehrhauptwache

Historische Altstadt braucht eine moderne Feuerwehr CELLE (ram). Zum Richtfest für den Neubau der Feuerwehrhauptwache konnten am vergangenen Dienstag Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Andreas Iding, Prokurist der Goldbeck Public Partner GmbH, zahlreiche Gäste, darunter viele Feuerwehrleute, begrüßen. „Alle wissen, dass der Feuerwehrneubau längst notwendig geworden ist und dass seit Jahren schon die Unterbringung auf dem bisherigen Areal nicht mehr den Anforderungen an eine moderne und schlagkräftige Feuerwehr genügt“, hob Mende in seiner Begrüßungsrede hervor. Der Großbrand in Coburg am Pfingstwochenende mache nach Ansicht von Mende einmal mehr deutlich, wie sehr gerade eine historische Altstadt, wie die in Celle, auf eine den modernsten Anforderun-

gen entsprechende Hauptwache angewiesen sei. Mit dem neuen Gebäude, das er sich einige Tage zuvor in aller Ruhe angeschaut habe, werde man das für die Stadt realisieren können. „Was da an Innovationen und an klugen Hinweisen umgesetzt wird, ist beachtlich“, erklärte er. „Das wird für viele Jahre beispielgebend für den Standard einer engagierten Freiwilligen Feuerwehr und einer Stadtgesellschaft, die stolz auf diese ist, bleiben.“ Das neue Feuerwehrgebäude sei aber nicht nur ein Gebäude

für die Feuerwehr. Mende betonte ausdrücklich: „Es ist ein Gebäude für alle Bürgerinnen und Bürger von Celle. Es ist Ausdruck und Zeichen des Willens, auch in Zukunft bestmöglichen Schutz und schnelle Hilfe im Unglücksfall zu ermöglichen. Unsere Feuerwehr lebt von und mit den Menschen, die sich in ihr und mit ihr für die Stadt und ihre Bevölkerung einsetzen. Das ist der Grund, weshalb sich auch der Rat der Stadt weitgehend geschlossen für einen Neubau ausgesprochen hat.“

Während der Polier Eckhard Breetzke (von links) den Richtspruch verlas, platzierten Stadtbrandmeister Kai-Uwe Pöhland und Ortsbrandmeister Bernd Müller den Richtkranz. Foto: Müller

Die Stadt habe laut Mende mit der Firma Goldbeck einen Partner gefunden, der in enger Abstimmung mit der Stadt schon bei der Planung gezielt auf die Belange der Feuerwehr Celle eingegangen sei. Auch jetzt während des Baus sei man bereit, im Rahmen von Mehrund Minderleistungen noch auftauchenden Aspekten zu genügen und diese umzusetzen. Erstaunen löse die Geschwindigkeit aus, mit der man hier vorankomme, erklärte er weiter. „Am 14. Dezember 2011 haben wir hier gemeinsam den Grundstein für die neue Hauptwache gelegt. Heute schon feiern wir Richtfest und zugegebener Maßen hätten wir das sogar schon vor einigen Tagen tun können. Denn der Baufortschritt macht deutlich, dass wir längst schon ein geschlossenes Dach haben. Schon im November werden wir vertragsgemäß in diese neue Feuerwehrwache umziehen können und dann von hier aus die Brandbekämpfung organisieren.“ Mende dankte deshalb all den Menschen, die täglich die Umsetzung der Ideen und Pläne durch ihre Arbeitskraft vorantreiben. „Ich bin mir sicher, dass nach den heute und in den letzten Wochen feststellbaren Baufortschritten der Termin im November gehalten wird“, sagte er. Zu Beginn des kommenden Jahres werde dann das große Einweihungsfest gefeiert, kündigte Mende an. „Wir setzen hier die modernste Technik ein“, hob Iding in seiner Rede hervor. Das Gebäude befinde sich damit auf einem sehr hohem Niveau. Er gab auch das Lob der Stadt zurück: „Kein Bauvorhaben funktioniert ohne den Bauherrn. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Celle funktioniert gut.“

Auf der großen Wiese des HVHS-Bildungszentrums findet wieder ein Picknick statt. Foto: Archiv

Am heutigen Sonntag, 3. Juni, ab 11 Uhr

Hustedter Picknick zur Bildungspolitik CELLE. Am heutigen Sonntag, 3. Juni, lädt das Bildungszentrum HVHS Hustedt e. V. von 11 bis 15.30 Uhr alle Interessierten zum dritten Hustedter Picknick - einem frühsommerlichen Picknick auf der großen Wiese - ein. Geboten werden die einzigartige Atmosphäre des Parks des Bildungszentrums, bildungspolitische Talkrunden mit Gesprächspartnern aus Politik und Wissenschaft, Gewerkschaften und Erwachsenenbildung sowie ein Musikprogramm und Angebote für Kinder und die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. Das Hustedter Picknick findet bereits zum dritten Mal statt. Als bildungspolitische Zeitansage mit Gesprächen und Begegnungen in entspannter Atmosphäre wird es diesmal von der HVHS Hustedt mit ihren gewerkschaftlichen Bil-

dungspartnern, von der Agentur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung sowie dem Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover vorgenommen. Mitzubringen sind interessierte Freunde, Kollegen, die ganze Familie - dazu vielleicht auch ein gut gefüllter Picknickkorb für den eigenen Verzehr. Wer will, kann leckere Grillspezialitäten und Getränke auch vor Ort erwerben. Die Talkrunden befassen sich mit den Fragen „Welche Schule brauchen wir wirklich?“ und „Politische Bildung stärken - aber wie?“.

Gemeinsam geht mehr mehr ! Günstiger Flat-Tarif. Flat 4 Youdy!

lusive Top-Han Nur € 29.90 mtl. ink

alle SMS-Flat inetze dt. Handyn bile Flat ins mo etz -N e n fo a d o V Fremd Inkl. einer ach Wahl netz-Flat n rnet-Flat Handy-Inte

Sony Xperia S

Sony Ericsson XperiaTM arc S

Samsung Galaxy S III

Samsung Galaxy S II

Monatlich ab € 39,90

Monatlich ab € 29,90

Monatlich ab € 49,90

Monatlich ab € 34,90

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

1.00

1.00

39.00

1.00

MCN MobilfunkCelleNord

MCN TelefonCenterCelle

Bergstr. 20-21 29221 Celle Tel. 05141/941666 Fax 05141/941667

Rabengasse 1a 29221 Celle Weitere Informationen zu den abgebildeten Angeboten erhalten Sie in unseren Shops

Tel. 05141/9744496 Fax 05141/9744495


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 3. Juni 2012

Auf den Punkt...

Notdienste

Unsinnige Belastung Auf heftige Kritik stoßen die Pkw-Maut-Pläne von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer. Zwar hat Bundeskanzlerin Angela Merkel diesen Plänen des Ministers, der die Maut-Einnahmen in den Straßenbau stecken will, eine Absage erteilt, aber das Thema wird sicherlich schon bald wieder von der Politik diskutiert werden, um so einen neuen Vorstoß in diese Richtung zu versuchen. Aber macht solch eine Pkw-Maut überhaupt einen Sinn, oder ist es nur ein grundloses Abkassieren? Der ADAC beispielsweise kritisiert die Pläne für eine Autobahn-Vignette und lehnt sie ab. Der Staat verfügt über ausreichende Einnahmen. Aus Sicht des ADAC fehlt eindeutig der politische Wille, die Straßenbaumittel zu erhöhen. Im Staatssäckel ist eigentlich genug Geld vorhanden, es wird nur für Steuervergünstigungen und alle möglichen Finanzhilfen verwendet. Laut aktuellem Subventionsbericht der Bundesregierung stehen nach einer Information des ADAC für das Jahr 2012 rund 16,8 Milliarden Euro für Steuervergünstigungen und weitere 5,8 Milliarden Euro für Finanzhilfen zur Verfügung. Auch ohne PkwMaut oder -Vignette gibt es also einen Weg zu mehr Straßenbaumitteln. Eine Pkw-Maut oder -Vignette auf deutschen Autobahnen würde in jedem Fall die inländischen Autofahrer zusätzlich finanziell belasten. Und die sind ja schon genug dadurch gestraft, dass sie von den Öl-Multis und vor allem vom Staat über ständig steigende Kraftstoffpreise als Melkkuh missbraucht werden. Hinzu kommen dann noch stetig steigende Kosten bei KfzVersicherungen und das Konto ist leer. (ram)

Sprechstunde mit Wilhelms CELLE. Nach einer Unterbrechung im Mai ist es wieder soweit: Die nächste Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms findet am Dienstag, 5. Juni, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße statt.

Nominierung der Kandidaten CELLE. Am Mittwoch, 6. Juni, um 19 Uhr wird der CDUKreisverband Celle in der Congress Union Celle die Nominierungsveranstaltung für die Landtagskandidaten vornehmen. In einer Mitgliedervollversammlung werden an diesem Abend die beiden Kandidaten für den Wahlkreis Celle und den Wahlkreis Bergen in geheimer Abstimmung durch die Parteimitglieder nominiert. Für den Wahlbereich Celle steht Thomas Adasch, Mitglied des Niedersächsischen Landtages seit 2008, zur Wahl. Mit Adasch (47) trete die Partei mit einem Bewerber an, der sich in den vergangenen Jahren durch seinen stetigen Einsatz für den Wahlkreis sehr erfolgreich eingesetzt habe. Für den Wahlkreis Bergen stehen Ernst-Ingolf Angermann (51), Landwirt aus Langlingen, sowie Hartmut Ostermann (57), Dozent an der Polizeiakademie, zur Verfügung. Alle drei Bewerber sind Mitglieder des Celler Kreistages und kommunalpolitisch in ihren Gemeinden aktiv. An diesem Abend werden sich die Bewerber den CDU-Mitgliedern persönlich vorstellen.

Einweihung der Bahnüberführung am 29. Juni Die offizielle Eröffnung der Bahnüberführung am Celler Bahnhof mit der Freigabe für den Verkehr wird Freitag, 29. Juni, gegen Mittag sein, kündigt Jens Tristram, Brückenbauspezialist der Stadt Celle, an. Zuvor soll am Donnerstag, 28. Juni, ein Anliegerfest, das sich auf den Bereich der Neustadt erstreckt, stattfinden. Die Bauarbeiten an der Bahnüberführung sind von Seiten der Deutschen Bahn mit dem Ende des zweiten Bauabschnitts soweit abgeschlossen, dass die Gleise 1 bis 4 seit Ende April befahren werden. Die Stadt Celle hat die letzten Bauarbeiten an der Straße vorgenommen. Zu Beginn der vergangenen Woche erfolgten die Fahrbahnmarkierungsarbeiten. Zurzeit wird die Beleuchtung sowie die Licht- und Klangkunst in der Bahnüberführung installiert. Im Rahmen der Neustadt finden zudem die Restarbeiten statt. Im Anschlussbereich Gehrkengasse an die Fuhsebrücke Neustadt werden noch Geländer installiert und die Gehwege gepflastert. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme, die rund zweieinhalb Jahre dauerte, belaufen sich laut Tristram auf 8,8 Millionen Euro, davon ist der Stadtanteil 2,5 Millionen Euro und der Anteil der Deutschen Bahn 6,3 Millionen Euro. Foto: Müller

Stadt und Landkreis rufen zum Malwettbewerb auf:

Zwölf kreative Motive werden für neuen Familienkalender gesucht CELLE. Jetzt heißt es für alle Mädchen und Jungen in Stadt und Landkreis Celle: „Stifte gespitzt!“ Ein Familienkalender wartet darauf, mit bunten Bildern gefüllt zu werden. Dabei ist Kreativität gefragt. In einem Wettbewerb malen Kinder im Grundschulalter Vater oder Mutter am Arbeitsplatz oder stellen eine Besonderheit des Arbeitgebers der Eltern vor. Die zwölf schönsten Bilder werden von einer Jury ausgewählt, die kleinen Künstler mit einem Preis belohnt. „Familienfreundlichkeit wird immer mehr zum Standortfaktor. Inzwischen präsentieren sich zahlreiche Celler Unternehmen als familienfreundliche Arbeitgeber im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und setzen auf eine familienorientierte Personalpolitik“, freut sich der Schirmherr der Aktion, Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Damit das Engagement auch öffentlich wird, sorgten in den vergangenen Jahren die Plakatkampagnen „Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben“. In diesem Jahr folgt nun die Kalenderaktion - initiiert vom Familienbüro der Stadt Celle, der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle unter Mitwirkung

des Überbetrieblichen Verbundes, ein Zusammenschluss familienfreundlicher Arbeitgeber. Susanne Heidt-Uzar, Vorstandsmitglied des Überbetrieblichen Verbundes, hofft wieder auf rege Beteiligung der

Mitgliedsunternehmen. „Der Aufwand für die Unternehmen ist gering und der Werbeeffekt groß, denn alle Unternehmen werden als familienfreundliche Arbeitgeber genannt.“ Christine Schröpfer, Leiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft ergänzt, dass einige Unternehmen Sommerfeste planen, in dessen Rahmen die Malaktion für die Mitarbeiterkinder sicherlich gut einge-

Freuen sich auf zahlreiche Einsendungen: Christine Schröpfer (von links), Leiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft, Susanne Heidt-Uzar, Vorstandsmitglied des Überbetrieblichen Verbundes, Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Christien Gabler vom Familienbüro. Foto: privat

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte:

plant werden. Die fertigen Kalender können im Herbst von den Firmen und ihren Mitarbeitern bei der Stadtverwaltung erworben werden. Dann vielleicht als Weihnachtsgeschenk für Beschäftigte und Geschäftspartner? Nicht zuletzt ist der Kalender eine tolle Unterstützung, um Privates und Berufliches noch besser unter einen Hut bekommen zu können. Das weiß niemand besser als Christien Gabler vom Familienbüro: „Ich freue mich schon auf den bunten Familienkalender für 2013. Im Herbst erwarten wir unser zweites Kind. Musikgarten, Kinderarzt, Krabbelgruppen und vieles mehr - da ist eine gute Organisation und Planung Gold wert!“. Unterstützt wird die Kampagne auch in diesem Jahr wieder vom Schadinsky Verlag, der das Layout des Familienkalenders übernimmt. Teilnahmeunterlagen und weitere Infos gibt es im Neuen Rathaus im Familienbüro unter Telefon 05141/12- 500, per eMail familienbuero@celle.de oder bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle unter Telefon 05141/12-473, Am Französischen Garten 1 in 29221 Celle.

Celler Feuerwehr im Einsatz

Grundsätzlich kleinere Gefahrguteinsatz und Klassen notwendig ein Küchenbrand CELLE. Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL/VDR) bewertet die von der Landesregierung angekündigte Absenkung der Klassenfrequenzen als eine unzureichende Maßnahme.

CELLE. Am Donnerstag, 31 Mai, gegen 9.30 Uhr wurde der Chemie- und Strahlenschutzzug der Freiwilligen Feuerwehr Celle mit dem Einsatzstichwort „Chlorgasaustritt“ in die Britische Kaserne an der Hohen Wende alarmiert.

„Wir fordern eine Gleichbehandlung für alle, insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen in Realschulen“, so Manfred Busch, VNL/VDR-Landesvorsitzender. „In Realschulen müssen sich weiterhin bis zu 32 Schülerinnen und Schüler auf qualifizierte Abschlüsse vorbereiten. Erst wenn sie nach dem Wechsel ins Gymnasium die zehnten Klasse dort wiederholen müssen, kommen sie nach neuer Erlasslage in den Genuss kleiner Klassen. Das ist nicht gerecht. Sie müssen bereits vor dem Wechsel ins Gymnasium gute Rahmenbedingungen in der

Im Technikraum des dortigen Schwimmbades war es bei der Demontage von drei Chlorgasflaschen zu einem Austritt des Gases gekommen. Es war nicht klar, aus wievielen der Flaschen das Chlorgas austrat. Unter Chemikalienschutzanzügen (CSA) gingen zwei Feuerwehrleute in den Tech-nikraum vor. Mit einem Wassersprühstrahl wurde das austretende Gas niedergedrückt. Ein Feuerwehrmann trennte die Gasflaschen von den Zuleitungen, verschloss sie und setzte die Blindkappen auf. Das Austreten des Gases konnte so gestoppt werden. Im Anschluss wurde

zehnten Realschulklasse haben, um sich für das Gymnasium zu qualifizieren, nicht erst danach.“ Der Verband fordert grundsätzlich spürbar kleinere Klassen für alle Schülerinnen und Schüler, nicht nur für Gymnasien und Grundschulen So wird im neuen Schuljahr die Klassenhöchstgrenze in Realschulen von Klasse sieben bis Klasse zehn weiterhin bei 32 liegen, lediglich in den fünften und sechsten Klassen wird sie dann bei 30 liegen. Eine Klassengröße von maximal 26 Schülern wäre laut Busch eine echte Maßnahme zur individuellen Förderung.

Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: in der 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008. Telefonseelsorge: Tag und Nacht unter Telefon 0800/ 1110111 erreichbar. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Facharzt. Zahnärzte: 3. Juni Dr. Loos, Sankt-Georg-Straße 2, Telefon 05141/24766. 9. und 10. Juni Dirk Borchers, Mühlenstraße 9b, Telefon 05141/23436.. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 3. Juni Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dr. Alberti, Telefon 05141/51182. 9. und 10. Juni Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 22011. Apotheken - Celle: 3. Juni Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 4. Juni Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 5. Juni Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. 6. Juni Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. 7. Juni Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 8. Juni St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 9. Juni Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 10. Juni Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 3. Juni Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 4. Juni Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 5. Juni Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 6. Juni antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 7. Juni Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 8. Juni Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 9. Juni Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 10. Juni Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. Gas und Wasser: 3. Juni Buttig, Telefon 05141/ 42673. 9. und 10. Juni Dohm, Telefon 0172/ 7603473. Angaben ohne Gewähr

noch ein Nebenraum mit einem Drucklüfter belüftet. Noch während des laufenden Einsatzes in der Hohen Wende wurde die Feuerwehr-Hauptwache sowie die Freiwillige Feuerwehr Celle-Westercelle zu einem gemeldeten Küchenbrand mit Menschgefährdung in die Straße „Am Holzhof“ alarmiert. Hier konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Grund des Einsatzes war ein vergessener Kochtopf auf dem Herd. Die Bewohner der Wohnung waren nicht zu Hause. Der Kochtopf wurde von den Einsatzkräften entfernt und die Wohnung belüftet.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 3. Juni 2012

LOKALES

Seite 3

Die Stechbahn an der Celler Stadtkirche wird nach sehr langer Zeit nun wieder für den Weihnachtsmarkt als Veranstaltungsort genutzt.

Celles Oberbürgermeister Mende und die TSC-Verantwortlichen stellten Neuerungen für 2012 vor

Weihnachtsmarkt wird auf Stechbahn ausgeweitet und mit einer deutlich größeren Qualität ausgestattet CELLE (ram). Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende gab vergangenen Donnerstag zusammen mit Marianne Krohne, Geschäftsführerin der Tourismus Stadtmarketing Celle (TSC), und dem TSC-Aufsichtsratsvorsitzenden Bernd Zobel einen Ausblick auf die Neuerungen beim diesjährigen Weihnachtsmarkt. „Wir haben Veränderungen beim Weihnachtsmarkt 2012 vor“, kündigte Mende an. „Seit Januar besprechen und diskutieren wir dafür Vorschläge und Erwägungen.“ Jetzt wolle und müsse man laut Mende zum Schwur kommen, um die Veranstaltung erfolgreich organisieren zu können. „Wir wollen zum ersten Mal - was mich seit meinem Amtsantritt umtreibt - den Weihnachtsmarkt an die Kirche heranrücken“, erklärte er. „Das heißt, wir wollen den Weihnachtsmarkt auf die Stechbahn bringen.“ Die Stadt Celle will mit ihrer Tochter, der TSC, den Weihnachtsmarkt vom 29. November bis 27. Dezember auf der Stechbahn, in der Poststraße und auf dem Großen Plan organisieren. Damit werde der Schlossvorplatz nun nicht mehr als Veranstaltungsort genutzt. „Ich glaube, dass wir damit die notwendigen Konsequenzen aus den vergangenen Jahren ‚Weihnachtsmarktgeschichte in Celle‘ ziehen, und dass wir uns damit gegen die Konkurrenz der Kommunen mit Weihnachtsmärkten im Umfeld deutlich besser positionieren können.“ Die Stadt Celle will es in diesem Wettbewerb schaffen, wieder an die Stelle zu kommen, die sie schon inne hatte, aber im Laufe der Jahre verloren habe. Deswegen sei es laut Mende nicht nur wichtig, dass man sagt „Wir ziehen ein stückweit um“, sondern man müsse auch fragen „Wie richten wir einen neuen Weihnachtsmarkt aus? Welche Qualität soll er haben? Was sind die Anforderungen an einen Weihnachtsmarkt, der tatsächlich auch in der Konkurrenz mitspielen kann?“. „Das bedeutet, dass wir das Motto aufgreifen, das sich die Stadt ohnehin gegeben hat: ‚Hannovers feine Schwester‘. Das macht auch deutlich, dass wir einen feinen Weihnachtsmarkt haben, der insgesamt auf Qualität setzt, der ein einheitliches Bild der Stechbahn bietet und der dort ein anderes Ambiente schafft, um so attraktiv zu sein, dass die Leute sagen: ‚Nach Celle zu fahren

lohnt sich. Das lohnt sich gerade zu Weihnachten, weil es hier einen Weihnachtsmarkt gibt, der die historische Altstadt richtig in Szene setzt‘“, so Mende. Wichtig sei seiner Ansicht nach auch die Nähe zur Kirche, denn „ein Weihnachtsmarkt gehört zur Kirche“. Egal wohin man in Deutschland schaue, würden Weihnachtsmärkte meistens in unmittelbarer Nähe einer Kirche stattfinden.

nachtsmarkt nicht unbedingt vor ihrer Haustür haben wollte. Jetzt habe man es in Verhandlungen geschafft die Kirche davon zu überzeugen, dass man den Weihnachtsmarkt dort machen dürfe. „Wir wollen - und das ist die Zusage an die Kirche - in diesem Jahr ausprobieren, ob das ein Konzept ist, mit dem die Kirche auf Dauer leben kann“, so Mende. Ein weiterer Punkt sei laut Mende, dass natürlich auch

diese Einbußen so gering wie möglich ausfallen zu lassen. „Wir werden uns ganz besondere Mühe geben den Umzug mitzugestalten, so dass die Wochenmarktbeschicker, was den finanziellen Verlust angeht, möglichst gering betroffen sind“, erklärte der Oberbürgermeister. Es soll ein Flyer erstellt werden, aus dem sich der neue Aufstellbereich auf dem Brandplatz ergebe, damit man wisse, dass in der Zeit des Weihnachtsmarktes der Wochenmarkt auf dem Brandplatz stattfinde und wo dort die Stände stehen. „Auch wenn die städtischen Verhältnisse nicht

Der Wochenmarkt wird während der Zeit des Weihnachtsmarktes auf den Brandplatz ausweichen. Deswegen hob Mende hervor, dass er froh sei, dass die Gespräche mit der Kirche sehr erfolgreich verlaufen seien. Ein Weihnachtsmarkt, der vier bis fünf Wochen stattfinde, sei natürlich für die Anlieger nicht nur vergnüglich und könne für die Kirche auch mit Beeinträchtigungen verbunden sein. Diese Beeinträchtigungen hätten lange Zeit dafür gesorgt, dass die Kirche den Weih-

andere durch die Verlagerung des Weihnachtsmarktes beeinträchtigt würden. Mittwochs und samstags finde regelmäßig der Wochenmarkt auf der Stechbahn statt. Es seien intensive und lange Gespräche mit den Wochenmarktbeschickern geführt worden, die nicht darüber erbaut seien, dass sie den Markt verlegen müssen, denn sie würden mit Einbußen rechnen. Die Stadt will versuchen

so unüberschaubar groß sind, ist es doch so, dass die Marktbeschicker die Sorge haben, dass man sie nicht rechtzeitig und schnell genug wiederfinden kann und dann Leute auf das Einkaufen verzichten“, begründete Mende die Erstellung des Flyers. Begleitend werde laut Mende überlegt, ob die Parkpalette in den Morgenstunden des Marktbetriebes freigegeben

werde, damit man in der Nähe parken und den Brandplatz innerhalb von Minuten erreichen könne. „Wir versuchen allen Aspekten Rechnung zu tragen“, so Mende. „Aber wir wollen dieses Jahr tatsächlich den Weihnachtsmarkt auf der Stechbahn haben, weil wir uns in dem Bereich besser aufstellen müssen.“ Er hebt auch hervor, dass der Weihnachtsmarkt für die gesamte Stadt eine wichtige wirtschaftliche Ausstrahlung habe. Laut Wirtschaftsdaten seien es ungefähr 15 Millionen Euro, die der Weihnachtsmarkt an zusätzlichen Einnahmen für die Stadt

Fotos: Müller bringe. Deshalb gebe es seiner Meinung nach eine Notwendigkeit, dass die Stadt diesen Weg beschreite. Der TSC-Aufsichtsratsvorsitzende Zobel schloss sich den Ausführungen Mendes an. Man müsse aus den Erfahrungen des vergangenen Jahres lernen, meinte er. Es habe den Vorwurf der Zerrissenheit gegeben und es sei gefragt worden, warum der Weihnachtsmarkt nicht an

der Kirche stattfinde. Darauf habe man kurzfristig reagieren müssen. Zobel sei deshalb froh, dass in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt komprimierter und in der Qualität neu ausgestattet werde und damit hoffentlich viele Menschen nach Celle ziehe. „Wir müssen ganz deutlich auf Qualität setzen, wenn wir jetzt auf die Stechbahn gehen“, hob TSC-Geschäftsführerin Krohne hervor. „Das heißt, wir werden richtig Geld in die Hand nehmen. Wir werden selber Hütten bauen lassen und diese dann den Marktbetreibern zur Verfügung stellen. Darüber hinaus werden wir versuchen, die Atmosphäre eines Winterwaldes zu bekommen. Es wird auf der Stechbahn auch nur leise Geschäfte geben und es werden dort keine Gastronomie und kein Rummel stattfinden, um so den Wünschen der Kirche Rechnung zu tragen und nicht mit den Konzerten, die dort stattfinden, zu konkurrieren.“ Man müsse laut Krohne auch die Marktbeschicker, die man in den vergangenen Jahren in andere Städte abgewandert seien, zurückgewinnen. Wenn der Weihnachtsmarkt eine andere Optik habe, dann würden sie auch wieder nach Celle kommen, ist sie sich sicher. Eine Umfrage beim Weihnachtsmarkt 2011 habe den Wunsch deutlich gemacht, dass man die Stechbahn als Verbesserung ansehe. Diesem breiten Wunsch der Bevölkerung wolle man nun nachkommen. Der neue Weihnachtsmarkt habe zwei Schwerpunkte, ergänzt Mende. Auf der Stechbahn sei er ruhiger, während er sich auf dem Großen Plan nicht wesentlich vom bekannten Markt unterscheiden werde. Krohne weist außerdem darauf hin, dass sich an den Weihnachtsmarkt auf dem Großen Plan, in der Poststraße und auf der Stechbahn noch am Alten Rathaus der Kinderweihnachtsmarkt anschließe. Mende erklärte abschließend, dass zusätzliche Aktivitäten durch die Geschäftswelt mit der TSC abgesprochen werden können, damit man wisse, was wann und wo stattfinde. Der Weg dahin sei offen. Im Juni soll ein Gespräch mit den Altstadtakteuren stattfinden.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 3. Juni 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Die Urlaubs- und Erlebniswelt von

in Mecklenburg - Vorpommern

Meckl. Seenplatte / Ostseeküste

Van der Valk Resort Linstow

7 ÜN / Ferienhaus (40 m²) inkl. tägl. Erlebnisbad Sommerferien ab

¼

Tel. 03 84 57 - 70 • www.linstow.vandervalk.de

KLEIDUNG - KONTAKTE - KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V.

Sc haue n Sie doch mal rein!

Sonntag, 3.6.

Reise und Erholung

• Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen.

Kunstmuseum Celle, 13 Uhr der Neustädter Kirche, Eingang Museum am Mittag: „LeckereiAllerstraße in Celle. en. Zuckerschock mit Daphne Palasttheater Celle, 15.30 Mattner“. Uhr Filmcafé - Seniorenkino, Einlass ab 14.30 Uhr, MagnusAusstellungen straße 3 in Celle.

Stadtführung mit der Marktfrau, 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Anmeldungen erbeten unter Celler Frauenchor e.V., 19.30 Urlaub im Bay. Wald: Viechtach Telefon 05141/4826085. Uhr Chorprobe in der Aula der FeWo für 2, 4 u. 6 Pers., m. Balkon Schlosstheater Celle, 20 Uhr od. Terrasse, 50 u. 65 m2 ab 35,50 „Die Prinzessin von Zelle“ in Realschule Westercelle. InforC/Tag u. Zimmer. Mit PKW-Stellmationen unter Telefon 05141/ pl., Schwimmbad im Haus sowie der Residenzhalle. 83821. 2 5.500 m gr. Abenteuerspielplatz Seniorenbeirat der Stadt Celuvm. Hunde willkommen, Wald 200 le, 15 Uhr Offener SeniorenSchlosstheater Celle, 20 Uhr m entfernt. Hausprospekt unter Tel. „Die Prinzessin von Zelle“ in Nachmittag in der Begegnungs05142/4578 stätte im Französischen Gar- der Residenzhalle. Nordsee/Dänische Grenze, ruhige ten. Männerchor Cellensia, 19.45 FeWo für 2 Pers., pro Übernachtung Uhr Chorprobe im Johanniter50 C. Haustiere erlaubt. Keine NK. Haus, Wittestraße in Celle. GäsBilder + Info: Tel. 04663/188674 te und neue Sänger sind herzMecklenburger Seenplatlich willkommen. Weitere Inforte! Gemütliches Schwedenmationen unter Telefon 05141/ haus am See, 4 Personen. Tel. 35553. 05141/31163 Siedlergemeinschaft Garßen, Kameradschaft ehemaliger Ostseebad Graal Müritz! FeWo, 4 Pers., 5 Minuten zum Strand. Tel. 13.30 Uhr Fahrradtour, Treffen Soldaten und Hinterbliebener auf dem Rewe-Parkplatz. 05141/31163 im Deutschen Bundeswehrver„Barocke Sitten und Gebräu- band e.V. Celle, 18 Uhr Verche, Tafelkultur, Mode, Liebe sammlung in der Waldgaststätte Veranstaltungen und Skandale“, 10.30 Uhr Sze- „Alter Kanal“ in Wietzenbruch. Cafe-Pension Libelle in Hassel, nische Schlossführung mit baKuchen und Torten auch außer rock kostümierten Akteuren der Mittwoch, 6.6. Haus. Tel. 05054/1607 TSC, Trefen an der Information Arbeitskreis „Eine Welt“, Do. 7. Juni: Tapasbuffet satt im Celler Schloss. Anmeldun13,90 C, Schlemmerblock gül- gen unter Telefon 05141/ 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, tig. www.lacabana-celle.de Tel. 12373. Zöllnerstraße 29 in Celle. Ostsee: Fehmarn, schöne FeWo (Terrasse od. Balkon), von 25-50 C pro Tag. Tel. 0202/471459 od. 0151/22865955

?

Wohin heute

05141/9937688

Tanz für Paare u. Singles im Jann Hinsch Hof, So. 03.06. ab 14.30 Uhr. Live Musik, Bet Williams, 09.06.2012, 19.30 Uhr, Eintritt frei. Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2.

In der Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

Kunstmuseum Celle: „Jugend gestaltet: Niedersachsens kreative Köpfe erobern das Kunstmuseum“. Markmanns Spielzeugstuben (Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags nach Vereinbarung unter Telefon 05142/831). „Ich wandere durch Welten“, Impressionen aus New York City und Neufundland/Fotoausstellung von Andrea Machmüller im „Atelier 22“, Hattendorfstraße 13 in Celle, geöffnet bis zum 1. Juli.

Mehrgenerationenhaus CelBomann-Museum, 11.30 Uhr Schlosstheater Celle, 20 Uhr le, „Kinder malen Integration“. Führung: Phantastische Aqua- „Die Prinzessin von Zelle“ in Angaben ohne Gewähr relle und Gemälde von Eber- der Residenzhalle. 19 Uhr „Penhard Schlotter. thesilea“ im „Bunten Haus“. Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Kunstmuseum Celle, 11.30 Uhr Letzte Führung durch die Ausstellung „Jugend gestaltet“.

Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, geöffnet bis zum 8. Juli. „Stein auf Stein“, Lego-Bausteinwelten aus der Sammlung Lange.

Montag, 4.6. Tel.

Palasttheater Celle, 15.30 Uhr Filmcafé - Seniorenkino, Französischlehrerin od. Studen- Einlass ab 14.30 Uhr, Magnustin gesucht, die uns (Ehepaar) zur straße 3 in Celle.

Erweiterung unserer SprachkenntVolkschor Thalia Celle, 19.30 nisse behilflich ist. Bitte unter Tel. Uhr Übungsabend im Hölty05143/666611

CELLE

C o n g re s s Un i o n

12.11.|19:30 h

T ickets erhalten Sie sicher und schnell ü b er Z Z Z 5 H V H W 3 U R G X F W L R Q G H i n Celle (Congres s Union , Cellesche Zeitung) und an allen bek . VVK-Stellen .

HOROSKOP vom 3.6. bis 9.6.2012 Widder

Waage

21.3. - 20.4.

24.9. - 23.10.

Arbeit ist nicht immer alles, auch wenn man damit seine Brötchen verdienen muss. Optimistisches Auftreten und großzügige Gesten könnten Ihnen momentan gewiss himmlische Stunden mit dem Partner ermöglichen. Reagieren Sie einfach spontan und aktiv und Ihr Schatz wird sich von Ihnen mitreißen lassen.

Stier 21.4. - 21.5. In dieser Woche gelingt es Ihnen, auf dem Arbeitssektor eine gewisse Scheu zu überwinden und Dinge zu bewirken, die sonst in unerreichbarer Ferne lagen. Warum nicht öfter so? Beharren Sie gegenüber dem Partner nicht auf Ihrem Standpunkt. Das blockiert die häusliche Harmonie, auf die Sie doch immer so viel Wert legen.

Zwillinge 22.5. - 21.6. Alles wird für Sie schnell zur Routine. Selbst das Flirten kann schon zur Gewohnheit für Sie werden. Suchen Sie den Schutz der Menge, dann finden Sie alles im Individium. Damit sollten Sie es sich gut gehen lassen. Abschließend zählt auch noch die Gesundheit. Regenerieren Sie sich beim Ausspannen am Wochenende.

Krebs 22.6. - 22.7. Damit Gefühle nicht völlig einrosten, ist es gelegentlich ganz ratsam, alt bewährte, aber inzwischen langweilige Strickmuster durch Neue zu ersetzen. In dieser Woche haben Sie Gelegenheit dazu. Versuchen Sie aber nicht, die Emotionen in ein geistiges Raster einzuordnen. Das geht schief. Seien Sie etwas spontaner.

Jetzt könnten Sie besondere Erfolge durch planmäßiges sowie überlegtes Denken und Handeln im beruflichen Sektor erreichen, wenn Sie es wollen. Eine ziemlich günstige Zeit ist diese Woche für Geschäftsreisen, Verhandlungen und Schriftliches aller Art, dass Sie ansonsten immer nur so vor sich her geschoben haben.

Skorpion 24.10. - 22.11. Sie fühlen sich pudelwohl und die Liebe lacht, was das Zeug hält. Was brauchen Sie denn noch mehr zum großen Glück? Genießen Sie diese wunderschöne Zeit in vollen Zügen! Putzen Sie sich aber nicht allzu sehr heraus. Seien Sie Sie selbst und setzen Sie sich keine Maske auf. Die fällt nämlich irgendwann wieder runter.

...wo Mann sich wohl fühlt!

Top-Girls aus Lettland & Polen BJedenranFr.dn+eSa.u! Tabledance & Striptease-Show

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75 Vorliebe, Schwäche

Körperbauspezialist

Senioren-Erzählcafe, 15 bis 17 Uhr Thema: „Wie kann man sich vor Einbrüchen schützen“ im Mehr-Generationen-Haus, Fritzenwiese 46 in Celle. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Die Prinzessin von Zelle“ in der Residenzhalle. 19 Uhr „Penthesilea“ im „Bunten Haus“.

Dienstag, 5.6. Selbsthilfegruppe „Wenn Alkohol zum Problem wird“, 17.45 Uhr im Gemeindehaus rote Filzkappe

poetisch: KatzenErlaut quickung

Legen Sie sich doch mal tüchtig ins Zeug! Es kommt jetzt nämlich darauf an, die anderen von der Wichtigkeit Ihres Vorhabens zu überzeugen. Bald wird sich Ihnen eine günstige Gelegenheit bieten, Ihre schöpferische Ader zum Zuge kommen zu lassen. Toben Sie sich mal so richtig aus und genießen Sie den kommenden Erfolg.

ägypt. Gott der Schöpfung

20.2. - 20.3.

Am Samstag, 9. Juni, fährt ein Sonderzug, gebildet aus den klassischen Schnellzugwagen der 60er Jahre, nach Wernigerode zum Jubiläumsfest 125 Jahre Harzer Schmalspurbahnen. Zugestiegen werden kann am Hamburger Hauptbahnhof (5.40 Uhr), in Hamburg-Harburg (6.10 Uhr), Winsen (Luhe) (6.40 Uhr), Lüneburg (7.20 Uhr), Uelzen (7.40 Uhr), Celle (8.20 Uhr) sowie in Lehrte (9.20 Uhr). In Wernigerode erwartet die Fahrgäste ein umfangreiches Programm mit Fahrzeugausstellung, Dampflokomotiven und Werkstattbesichtigungen rund um die Harzer Schmalspurbahnen. Eine Bühne mit ganztägigem Programm sowie eine Stadtführung durch Wernigerode runden das Programm vor Ort ab. Die Fahrkarten kosten ab 109 Euro in der ersten Klasse und können am Einfachsten im Internet unter www.nostalgiezugreisen.de oder per Telefon 02041/3484668 gebucht werden. Foto: privat

TropenSüdostkrankheit asiat (Kala-...)

Figur in „Star Trek“ (Captain)

schottischer Namensteil

Senkbleie

Schlange im „Dschungelbuch“

südfranz. Hochland

J G L E D U S T U E N I K A N G

Gehirn vom Schlachttier

franz. Weltgeistlicher

A B U T A B R K I P E

diebischer Vogel Sicherheitsriemen im Auto

demoskop. Institut (Abk.) tropische Ölpflanze

Sünden gestehen feierliches Gedicht

spanisch: Freund

Tonbezeichnung

Saugwurm

E N G T A L N

S U F I C H C A M E L O T C H E R Z A U B E R I P E R U T R I A N S S C H I W A G O E E R Auflösung vom N U 27.5.2012 O N Auflösung des heutigen T Rätsels am 10.6.12 K O A U E A O T R O S T E R L E S E L R A I T A L A O L H A O I N D I G O D A N T L E I H G A B FremdWasser- seem.: wortteil: Tauwerk hoch, vogel spitz

Sage, Kunde

Schanktisch

B R E T T W W

Tanz im Jazzstil der 40er Jahre

N O E

T E P R O R I R R I E B A N D C O O H E R B O D A I S E D R R J E A N A M E P I L L E R K I L O A N N griech. Philosoph der Antike

von dort

Gruppe von Bergen

Dreifingerfaultier Getreideblütenstand

entspannt Tierkreiszeichen

Frau Adams

Vorname d. Schauspielers Brynner

Kfz-Z. Kulmbach

Singvögel

früherer Lanzenreiter Kapitän in „Moby Dick“

Abk.: Eintrittsalter

Vorname der Autorin Blyton

germanische Gottheit Initialen Rühmanns

Sittenlehre

antikes Rechenbrett

altes Volk in Mittelamerika

dünnes Blättchen männliches Mannequin

Verbren- Vorname nungs- der rückGardner stand

Stammmutter der jüd. Könige

würzig im Geschmack

männlicher Mensch

talentiert

Tropenfrucht

Vorname Tschechows

Hundename altindischer Hauptgott

Fische Mit Ihrer Dickköpfigkeit werden Sie Ihre persönlichen Probleme nicht lösen können. Hier könnte eher eine gründliche Aussprache mit dem Kontrahenten helfen. Seien Sie mit Ihrem Geld sparsamer und verschleudern Sie nicht mehr, als Sie verdienen. Geschenke können günstig sein! Vom Partner können Sie sich verwöhnen lassen.

Flagge

Sonderzugfahrt mit dem Rheingold

geistiger Diebstahl

22.12. - 20.1. Sie haben eine angenehme Zeit vor sich, in der Sie viel Freizeit haben. Kosten Sie die kommenden Tage aus und versuchen Sie nicht, durch eine Machtdokumentation Ihren Partner auf Ihre Seite zu bringen. Durch vernünftiges Argumentieren können Sie mehr Glück haben. Finden Sie heraus, wie Sie das bewerkstelligen können.

21.1. - 19.2.

Aus körperlicher Sicht können Sie derzeit den Anforderungen mit Leichtigkeit gerecht werden und Sie sollten auch nach erledigtem Arbeitspensum noch genug Dampf haben, um sich privaten Vergnügungen zu widmen. Vielleicht bemühen Sie sich mal um etwas mehr Häuslichkeit, das würde auch Ihre Familie sehr begrüßen.

Romanze

exklusive Bar

Steinbock

Wassermann

24.8. - 23.9.

Sagen Sie es allen durch den

23.11. - 21.12. Wenn es um die Lösung von Problemen in der Liebesbeziehung geht, ist in diesen Tagen eine Menge Geduld und Ausdauer erforderlich. Alles erfolgt in kleinen Schritten, dafür ist aber die erzielte Stabilisierung dauerhaft. Gleiches können Sie auch auf dem beruflichen Sektor anwenden, wenn Sie da in einer Sackgasse landen.

23.7. - 23.8.

Jungfrau

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet

Schütze

Löwe Sie sollten dem Partner deutlich zeigen, was Ihnen die Beziehung tatsächlich wert ist, damit er endlich die skeptische Haltung aufgibt. Singles sollten unbedingt Ihren umwerfenden Charme sprühen lassen. Der Kosmos ebnet Ihnen gegenwärtig den Weg zum Glück. Beschreiten müssen Sie ihn allerdings alleine und zwar sofort.

Gymnasium in Celle. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen zur „Schnupperprobe“. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 382472.

dt. Universitätsstadt span. surreal. Maler † 1989 ein dt. Geheimdienst (Abk.)

WWP2012-6


Sonntag, den 3. Juni 2012

LOKALES

Seite 5

49 Jugendfußballmannschaften spielten in sieben Altersklassen

Zum Pfingstturnier des SV Garßen kamen auch Gäste aus Tjumen CELLE. Das Jugendfußballturnier des SV Garßen zu Pfingsten hat sich auch überregional einen guten Namen gemacht. Und diesmal konnte man sogar zwei Gäste aus dem Ausland begrüßen. Aus den Niederlanden war die U-11-Mannschaft von Oliveo gekommen, und aus Russland die U-9-Mannschaft des FK Tjumen. Die Jungen aus der Celler Partnerstadt Tjumen hatten die längste Anreise. Sie waren am Vortrag nach sechs Stunden Flug in Celle angekommen, zeigten sich aber beim Turnier am nächsten Tag davon unbeindruckt. Dabei starteten sie gerade in einer besonders stark besetzten Altersklasse, in der sich mit Teutonia Uelzen und MTV Gifhorn schnell die Favoriten herausstellten. Das Team aus Tjumen verlor etwas unglücklich sein Auftaktspiel mit 1:2 gegen den späteren Turniersieger Uelzen, konnte dem späteren Zweiten in letzter Minuten ein 2:2 abringen und musste sich dann nur noch dem späteren Dritten, Godshorn mit 0:1 geschlagen geben. Mit einem Sieg (6:0 gegen SV Garßen) und drei Unentschieden kamen die Jungs auf Platz vier. Ein guter Auftakt für die sportliche Woche, die die 13 Kinder und ihre sechs Erwachsenen Betreuer auch noch zu Trainingsspielen beim MTVE Celle und VfL Westercelle führten - und natürlich

zu den Sehenswürdigkeiten der Umgebung. Jüngste Teilnehmer an dem Turnieren waren die U-7Teams, bei denen am Ende der TSV Godshorn die Nase vorn hatte. SV Nienhagen und Gar-

Nicht ganz so gut lief es zunächst im Turnier der U-10und Zweiten U-11-Mannschaften für die JSG Fuhsetal: Nur knapp vor den punktgleichen Garßenern wurde das Team aus dem Südkreis Gruppensieger der direkte Vergleich endete 2:2. Endspielgegner SC Vorwerk I hatte dagegen alle seine Vorrundenspiele gewonnen, musste sich dann aber im Finale mit

Sehr gut spielte der FK Tjumen (dunkle Trikots). Foto: Maehnert ßen kamen auf Platz vier und fünf. Bei den U-8-Mannschaften dominierte der MTVE Celle. Nachdem man mit 23:0 Toren die Vorrundengruppe souverän gewonnen hatte, musste man aber im Finale gegen den VfL Westercelle dann doch ins Elfmeterschießen gehen - am Ende war man aber mit einem 3:1-Erfolg Turniersieger.

2:3 geschlagen geben. Mit 15:1 Toren gewann die SG Groß Hehlen/Scheuen das Turnier der U-11-Junioren. Dabei musste sie das einzige Gegentor und auch die einzige Niederlage gleich zu Beginn gegen den späteren Dritten, Schneverdingen, einstecken. Danach gab es aber nur noch Siege, auch gegen den Zweiten,

JSG Fuhsetal (2:0), und die Niederländische Mannschaft von Oliveo (3:0). Bei den U12/13-Junioren sah der TuS Lachendorf zunächst nicht wie der spätere Turniersieger aus. Mit nur einem Sieg über Soltau und zwei Unentschieden gegen Garßen und Südwinsen/Oldau wurde man Gruppensieger, während sich der TSV Pattensen mit drei Siegen in seiner Gruppe souverän an die Spitze setzte. Doch im Finale hatten die Lachendorfer dann mit 1:0 die Nase vorn. Die Gastgeber, die mit den vierten Plätzen im U-10- und im U-11-Turnier ihre besten Platzierungen holten, musste auch bei den D-Mädchen ihren Gästen den Vortritt lassen. Ungeschlagen wurde hier der TSV Abbehausen I Sieger, der nur beim 0:0-Unentschieden gegen den späteren Zweiten, Herforder SV Borussia Friedensthal einen Punkt abgeben musste. Markus Lüssmann, FußballJugendleiter des SV Garßen, konnte sich dennoch über ein gelungenes Turnier freuen, das zeigte, wie gut die jungen Fußballer auch technisch bereits sind. Und er konnte sich auch darüber freuen, dass er bei der Organisation auf viele Schiedsrichter zurückgreifen konnte, denn der SV Garßen stellt jetzt - nach Abschluss der NFV-Ausbildung - auch über zehn neue Schiedsrichter.

Kleinkunst beim Bürger-Brunch.

Archivfoto: Maehnert

Sonntag, 10. Juni, auf dem Großen Plan

Ein paar Tische frei beim Bürger-Brunch CELLE. Geselliges Essen in fröhlicher Runde ist das Motto des Celler Bürger-Brunch, der am Sonntag, 10. Juni, von 11 Uhr bis 16 Uhr zum dritten Mal in der Innenstadt stattfindet - organisiert von der Celler Bürger-Stiftung. Ein Großteil der Tische (jeweils acht Plätze) auf dem Großen Plan ist „verkauft“ - das Stück zu 50 Euro zu Gunsten der Bürger-Stiftung. Aber noch sind einige schöne Plätze vor historischer Kulisse frei, wo man das schöne Erlebnis mit einem Beitrag für den guten Zweck verbinden kann. Denn der Erlös aus dem Tischverkauf geht zu 100 Prozent in die Förderung der Projekte der Bürgerstiftung, vorrangig im KinderJugend- und Seniorenbereich. Die Tischgemeinschaften ob nun Familien, Freunde, Nachbarn, Vereine, Praxen oder Unternehmen - bringen ihre Speisen und Getränke selbst

mit, die Bürgerstiftung sorgt für musikalische Einlagen, Kleinkunst und andere Unterhaltung, so zum Beispiel für ein buntes Kinderprogramm, das von den Pfandfindern organisiert wird und von Marita Albrecht mit der Klasse 8 A der Realschule Burgstraße einen besonderen Malprogramm erweitert wird. Tische für diese Ereignis kann man im Ticket-Shop der Congress Union reservieren - Telefon 05141/919460. Der BürgerBrunch findet übrigens bei jedem Wetter statt - „Und schön wird es in jedem Fall“, so die Organisatoren um Hans-Jürgen Lenze.

Start in die...

Die heißbegehrten Erdbeeren sind endlich zurück Endlich ist wieder Erdbeerzeit und die rote Vitaminbombe wird an Marktständen, Plantagen und Supermärkten angeboten. Die Erdbeere ist heiß begehrt - kein Wunder, denn sie ist eine der gesündesten Genüsse des Sommers und ersetzt für den einen oder anderen durch ihren süßen Geschmack die beste Tafel Schokolade. Viele können von der Erdbeere nicht genug bekommen und da sie aus 90 Prozent Wasser besteht und nur 32 Kilokalorien pro 100 Gramm enthält, ist es auch nicht nötig auf die Verzehrmenge zu achten. Zudem liefert sie Mineralstoffe und Vitamine satt und beugt durch die enthaltende Ferula- und Ellagsäure Krebs vor. Foto: Glienewinkel

Pflanzzeit der Erdbeeren ist im Monat August

Je früher man pflanzt, desto höher ist der Ertrag CELLE. Die beste Pflanzzeit für Erdbeergrünpflanzen ist der August. Bei versäumter Herbstpflanzung kann auch noch im Frühjahr gepflanzt werden. Generell gilt: je früher man pflanzt, desto höher ist im ersten Ertragsjahr die Ernte. Eine Begrenzung erfährt diese Regel zum einen dadurch, dass die Vorkultur erst abgetragen sein muss und zum anderen dadurch, dass die junge

Erdbeerpflanze, die man setzen will, erst ausreichend kräftig heranwachsen muss. Moderne Anpflanzungen, wie die Erdbeer-Topfpflanze, erfüllen

heute aber weitgehend alle Terminwünsche. Erdbeeren müssen aber auch geschützt werden. Die Vorfreude auf Erdbeeren aus eigenem Anbau vergeht vielen Hobbygärtnern, wenn sie Schnecken im Beet haben. Gartenspezialisten raten hier zu umweltschonenden Mitteln.

Erdbeer aison S Qualität • direkt vom Erzeuger

Erdbeeren Qualität aus dem Celler Land vom

Erdbeerhof CAMMANN Paulmannshavekost 9 · 29358 Eicklingen

Te l . 0 5 1 4 9 - 5 8 0

Lienau se Einkaufen emü G s e auf dem risch Wild Bauernhof F äger ir

om J v t k e

Öffnungszeiten: d Mo.-Fr. 9.00-13.00 15.00-18.00 Sa. 8.00-13.00

Hof Schmeling

Ab sofort:

Erdbeeren

Selbstpflücken tägl. 8-18 Uhr, So. 9-17 Uhr 29331 Lachendorf • Mühlenstr. 16 • Tel. 0 51 45 / 82 16

Täglich frische Erdbeeren Nienhagen, Dorfstr. am Raiffeisenmarkt Westercelle, Zur Börse Celle-Hehlentor Parkplatz Bahlsen

Südwinsen Gasthaus Stadt Bremen Hambühren Sonderpostenmarkt Uetze Am Hindenburgplatz

Bergen Am Marktplatz Jawoll-Markt Altencelle

Solange der Vorrat reicht Lienau • Dorfstraße 21 • 29336 Nienhagen Telefon (0 51 44) 9 25 42


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 3. Juni 2012

Zwei starke Partner, eine Anschrift

Armbrust

SAND-UND

Winsen

KIES

www.baumfaellung-armbrust.com

www.saki-winsen.de

Tel. (0 51 43) 66 71 60

Tel. (0 51 43) 98 0120

Baumfällung Kaminholz Bauwerkzeuge Boie-Gas

Schüttgüter Gartenbaustoffe Mietgeräte Natursteine

EXTRA

Hornbosteler Straße 73 · 29308 Winsen (Aller)

Gewerbegebiet Kalksandsteinwerk

Tischlein deck dich! Neuer Damm 1a • Müden /Örtze • Tel.: (0 50 53) 90 31 32 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 -12 Uhr und 14 -18 Uhr Sa. 10 -13 Uhr und 14 -17 Uhr So. (Schautag) von 10 -13 Uhr und 14 -17 Uhr

S

Lars Hasselmann regiert künftig die Meißendorfer Schützen MEISSENDORF. In Meißendorf wurde kürzlich das diesjährige Schützenfest gefeiert. Lars Hasselmann „der vielseitige Sportschütze“ regiert nun als neuer König die Meißendorfer Schützen.

www.antik-wohndiele.de EP: und läuft

In Meißendorf wurde das diesjährige Schützenfest gefeiert

mmer-Hit!

Zunächst war es einmal kalt, als der Fanfarenzug und die Böllerschützen das Schützen-

Der Freitag gehörte dann wieder den Kindern und Jugendlichen - die ebenfalls im

Damensandalette verschiedene Farben

Kein Geld verschleudern!

39.90 Wir sind Ihre Spezialisten für Spülen, Kaffee, Bügeln, Kühlen, Gefrieren, Waschen und Trocknen

EP:Kowalzik

Schuh + Sport

ElectronicPartner

LCD-/PLASMA-TV, VIDEO, HIFI, SATELLITEN-TECHNIK, TELEKOMMUNIKATION, PC/MULTIMEDIA 29308 Winsen, Celler Straße 5, Tel. 05143-475, Fax 05143-93137 Email: info@ep-kowalzik.de www.ep-kowalzik.de Wir sind Ihre PC-Spezialisten

29308 Winsen - Poststraße Montag bis Freitag 9 bis 18.30 Uhr durchgehend Samstag 9 bis 14 Uhr

P

Viele Parkplätze auch hinter unserem Geschäft.

P

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Das Kinderzentrum der Bildung und des Schaffens

„Rodnik“ - Russisch - Theater - Früherziehung der Vorschulkinder - kreatives Gestalten (malen, basteln) Fuhrberger Str. 167, Ecke Ententeich, 29225 Celle Tel. 0 51 43 / 66 88 15, Mail: nataliya.sperling@googlemail.com

O

b st

Liskien´s Hofladen

Wu

Kanonenstraße in Winsen/Aller

Die Königsfamilie 2012. fest am Himmelfahrtstag mit dem Wecken einleiteten. Aber sie hatten es sich nicht nehmen lassen, zu Ehren des 50-jährigen Bestehens der Damengruppe im Schützenverein die dörfliche Bevölkerung zu wecken. Nachdem sie dann den noch amtierenden König in einem Umzug zum Schießstand geleitet hatten, begann das Königsschießen. Da die Damenbeste - in diesem Jahr heißt sie Vanessa Becker schon eine Woche vor dem Fest ausgeschossen wurde, konnte sie ihre Kaffeetafel eröffnen. Vorher spielte der Fanfarenzug im Schützenhaus. Währenddessen musste vor den Scheiben mehrfach gestochen werden, bis das Endergebnis feststand. Hier konnte sich Lars Hasselmann gegen alle durchsetzten.

Vorfeld ausgeschossen wurden. Hier hatte sich im Stechen Michèle Boy vor Leon Mackenthun und Lasse Herford durchgesetzt. Koboldkönig wurde erneut Bennet Eisenhardt, der gleichzeitig der „Prinzgemahl“ von Boy ist. Jugendkönig wurde Yannik Santelmann vor Chantal Boy und Markus Helms. Jugendbeste ist Judith Beckmann vor Chantal Boy und Yannik Santelmann. Der Samstag begann mit der Königstafel und der Proklamation der neuen Könige. Hierzu konnte der Erste Vorsitzende Roland Winkel unter anderem Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann und Ortsbürgermeister Wilhelm Köhler begrüßen. Lars Hasselmann erhielt als neuer Schützenkönig in Meißendorf den Beinamen „der vielseitige Sportschütze“.

rst

rt o

ffel n

B e e re n frü c h t e

Ho

Hartmann. Der Sympathieorden ging an Rosemarie Schmaloski und der Lederorden an Roland Winkel. Die Plätze fünf

Fotos: privat

und Horst Reimchen geehrt. Günter Kursawe und Rolf Witting wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt.

WINSEN. Am Samstag, 9. Juni, ist auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten Karin Hoy in „Dat groode Hus“ in Winsen (Aller) das Kabarettduo „Weibsbilder“ mit „Botox to go - Bei uns kriegst du dein Fett weg!“ zu sehen.

nig

Ihr Partner rund um Haus und Garten

Lothar Heinrich

Wanderer und Stickwalker unterwegs.

Foto: Hemme

Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

Kreiswander- und Stickwalkingtag

STEPHAN KISTNER

KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV 29308 WINSEN/ALLER www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR

Gut einkaufen in Winsen

Die Damengruppe feierte 50-jähriges Jubiläum.

„Weibsbilder“ mit neuem Programm

Eier, Gemüse, Geschenkideen Mo. bis Sa. 9.00 bis 12.30 Uhr Di. + Fr. 15.00 bis 18.00 Uhr Telefon 0 51 43 / 13 79

bis zehn um die Königswürde belegten Günter Ahrens, Dieter Schlüter, Joachim Bührke, Olaf Becker, Chris Mc Caughey und Manfred Ohlhoff. Der Vorsitzende des Kreisschützenverbandes Celle, Wilfried Ritzke, nahm einige Ehrungen vor. Erika Helms bekam eine Verdienstnadel in Silber vom Kreisschützenverband, Dieter Schlüter eine Verdienstnadel in Bronze vom NSSV, Friedel Hapke für 50 Jahre DSB-Zugehörigkeit. Vom Fanfarenzug wurden Jenny Pollakowski, Axel Wunsch, Olaf und Katja Radink, Leon und Natascha Radink sowie Chris Mc Caughey für fünf Jahre ausgezeichnet. Ulrich Buchholz erhielt für zehn Jahre Zugehörigkeit eine Urkunde. Für 50-jährige Zugehörigkeit wurden Marga Eisenhardt, Bärbel Kannenberg, Ingrid Klauenberg, Lotti Knoop, Anita Michaelis, Kornelia Micheels, Waltraut Müller, Christa Winkelmann, Elisabeth Hasselmann, Manfred Dageförde, Hans-Hermann Mackenthun

Kabarettduo zu Gast in Winsen

Nudeln, Nudelsoßen

Ka

Durch das Jahr begleitet wird er von seiner Königin Lena Kirchhoff. Als Vizekönig wurde Manfred Helms proklamiert - er wird von seiner Gattin Erika unterstützt. Als Schwarzer König grüßt Werner von Hörsten. Bei den Damen konnte sich Vanessa Becker vor Ina Boy und Anne-Cathrin Söhnholz durchsetzten und wurde als Damenbeste proklamiert. Zu diesem Schützenfest - dem Jubiläumsjahr der Damen - wurde eine neue Damenbestekette gestiftet und der neuen Damenbesten zusammen mit einer Ehrenscheibe überreicht. Erstmals wurde auch eine Herzdame ausgeschossen. Diese heißt Erika Bortels und wurde mit einem Orden ausgezeichnet. Die diesjährige Bürgerkönigin heißt Yvonne Santelmann. Sie erhielt eine Ehrenscheibe. Weitere Würdenträger sind: Dieter Schlüter - er erhielt den Verdienstorden „für besondere Verdienste um den Verein“. Erster Ritter wurde Erhard Riemann; Zweiter Ritter ist Ulrich

Wanderer und Walker treffen sich in Walle WALLE. Gemeinsam mit dem SV Walle veranstaltet der Turnkreis Celle am heutigen Sonntag, 3. Juni, den dritten Kreiswander- und Stickwalkingtag im Rahmen des siebten Stick- und Nordicwalkingtreffen in Walle. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr auf dem Gelände des Sportheims Walle (Am Sportheim 1). Die Wanderer werden bei ihrer geführten Tour über elf Kilometer oder sechs Kilometer unter anderem den größten Kuhstall im Landkreis Celle besichtigen und einen Stop bei der Olympiasiegerin im Dres-

surreiten (Mannschaft) Heike Kemmer auf dem Amselhof Walle einlegen. Am Sportheim erfolgt ab 13 Uhr gegen ein geringes Entgelt die Ausgabe der Mittagsverpflegung sowie von Kaffee und Kuchen. Die Startgebühr beträgt drei Euro. Für Kinder wird eine Betreuung im Sportheim organisiert.

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Und so haben es sich die „Weibsbilder“ in ihrem neuen Programm „Botox to go - Bei uns kriegst du dein Fett weg!“ zur Aufgabe gemacht, dem Beautywahn den Spiegel vorzuhalten und Makel da aufzuspüren, wo sie durch reichlich Make-up überdeckt werden. Wie fast alle Frauen machen auch sie sich Gedanken übers Altern und den oft damit einhergehenden Attraktivitätsverlusten. Wer will schon gerne als Runzelstilzchen enden? Fakt ist, da wo der Herrgott nicht höchstpersönlich gemeißelt hat, müssen die Götter in Weiß Hand anlegen. Die beliebten Bühnenfiguren des Kabarettduos „Weibsbilder“, die natürlich auch ihr Fett weg kriegen, befinden sich an diesem Abend in einem Schönheitsrausch. Der Eintritt zu der Veranstaltung kostet 14 Euro, an der Abendkasse 16 Euro. Vorverkaufsstellen sind bei der Touris-

tinformation, bei der Gleichstellungsbeauftragten Karin Hoy, in der „Pusteblume“ und in der Rathaus-Bürgerinformation.

Gospelkonzert in Winsen WINSEN. Unter dem Motto „Joyful“ geben „The Johannes Gospel Singers“ am heutigen Sonntag, 3. Juni, um 18 Uhr ein Konzert in der St. Johannes-der-Täufer Kirche in Winsen (Aller). Von traditionellen Gospels über afrikanische Lieder bis zu Popsongs ist alles dabei, so erklingen zum Beispiel Swing low, Sifuni Mungu und We are the world. Es wird das letzte Gospelkonzert unter der Leitung von Julia Gebauer sein, die Winsen Ende Juni gemeinsam mit ihrem Mann verlässt.


Sonntag, den 3. Juni 2012

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 7

... im Leben! ultur Wissen lteuirsen K uR & t K i & e & h t & s d s t Kun itsnes Gesun KuFn

Mit Tieren aktiv bleiben CELLE (IHV). Wer ein Heimtier oder sogar mehrere hat, ist offenbar weniger von Trübsinn oder Einsamkeitsgefühlen betroffen als Menschen, die ohne Heimtier leben, wie jetzt eine Umfrage ergab. „89,9 Prozent der Befragten gaben an, dass das Zusammenleben mit einem Heimtier Einsamkeitsgefühle verringert“, berichtete Uwe Friedemann, Geschäftsführer des Bremer Meinungsforschungsinstituts „The ConsumerView“ (TCV), das diese repräsentative Online-Umfrage vornahm. Während diesem Ergebnis 93,3 Prozent der Hundehalter und 97,7 Prozent der Katzenhalter

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Dank an Dr. Rudolf Strauß (Mitte) für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Foto: privat

Verein Herberge zur Heimat in Celle

Über 50 Jahre ehrenamtliche Arbeit CELLE. Für viele Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit dankte der Verein Herberge zur Heimat in Celle vor kurzem Marlise Münchau und Dr. Rudolf Strauß im Musik-Cafe des Kalandhofes.

Ein Hund bringt auch Bewegung ins Leben. Foto: IHV zustimmten, übertrafen Aquarienfreunde alle anderen Befragungsgruppen: „97,9 Prozent der Zierfischhalter schreiben Heimtieren eine positive Wirkung in Bezug auf Einsamkeitsgefühle zu“, so Friedemann.

Frau Münchau als Vereinsmitglied und Dr. Strauß als Vorstands- beziehungsweise Aufsichtsratsmitglied haben mit ihrem Einsatz Menschen unterstützt, die in besonderen Verhältnissen, welche mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind, leben. Die tätige Mitgestaltung von Dr. Strauss währte 52 Jahre. „So wie Sie sich im Ehrenamt engagiert haben, war es wirk-

lich ein Einsatz von Menschen für Menschen,“ dankte der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Eckhard Braun für die praktizierte Solidarität. Und er fügte hinzu: „Heute verabschieden wir Sie aus dem Verein - ich glaube dennoch, dass dies kein richtiger Abschied ist, denn - obwohl es die Satzung nicht vorsieht können ganz sicher aus Ehrenamtlichen Ehrenmitglieder werden.“

Traditionsveranstaltung fand zum 91. Mal statt

„Pfingstsänger“ begeisterten ein zahlreiches Publikum CELLE. Das 91. Pfingstsingen des Männerchores Cellensia fand am Pfingstsonntag unter der Gesamtleitung von Naum Nusbaum bei idealen Wetterbedingungen in der „Waldwirtschaft am Alten Kanal“ statt. Allerdings mussten die Freunde der Volks- und Chormusik am Pfingstsonntag schon früh aufstehen, um den Beginn um 9 Uhr nicht zu verpassen und um einen Sitzplatz

Signalen und Märschen und wurden verdientermaßen mit viel Beifall bedacht. Der Männerchor Cellensia passte sich den Jagdhörnern mit dem Lied „Auf, auf zum fröhlichen Jagen“

Mitglieder aus fünf verschiedenen Chören gestalteten das Pfingstsingen. Foto: Maßlau unter den alten Eichen zu ergattern. Doch pünktlich konnte der Erste Vorsitzende des Männerchores Cellensia, Bruno Kaufmann, das traditionelle Freiluftkonzert eröffnen und dazu neben Bürgermeister Dr. Udo Hörstmann, Wietzenbruchs Ortsbürgermeisterin Gerda Kohnert und Kreischorleiter Helmut Floßdorf über 100 Sängerinnen und Sänger sowie die weit mehr als 500 Besucher begrüßen. Vorab war im Hintergrund das Signal „Jägergruß“ durch Ingrid und Christine Kläke, Jagdhornbläser aus Bennebostel, ertönt. Sie ergänzten und bereicherten den Gesang der Chöre im weiteren Verlauf des Konzerts noch einige Male mit

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle

Orthopädie Schuhtechnik

an. Es folgte das stimmungsvolle „Ännchen von Tharau“ und das flotte Marschlied „Mädel draußen ist es schön“. Anschließend bot der gemischte Chor Lachendorf, vertretungsweise unter der Leitung von Renate Romey, einen bunten Reigen an Frühlingsliedern, der ergänzt wurde durch das „Siyahamba“, ein afrikanisches Loblied auf Gott. Ihr einfühlsamer, melodischer Gesang bildete einen gelungenen Kontrast zu den vorangegangenen und folgenden Männerstimmen. Der anschließende Auftritt des Männerchores Kirchhorst Heideröschen war auch diesmal ein besonderer musikalischer Genuss. Mit „Spanish Eyes“ und „Träume

von der Moldau“ gaben sie sich international. Es folgte „In einem kühlen Grunde“ und der Jägerchor aus der Oper der Freischütz von Carl Maria von Weber. Der Chor überzeugte durch sein großes Volumen, sein breites Repertoire und seine Präzision - auch ein Ergebnis der Arbeit von Chorleiterin Anne Drechsel. Zu ihrer großen Überraschung dankte ihr der Chor zu ihrem zehnjährigen Chorleiterjubiläum mit einem selbst gedichteten Lied. Die Sänger des Männerchores Heideröschen und der sie am Klavier begleitende Martin Schulte wurden verdientermaßen mit lang anhaltendem Applaus bedacht. Nach einer Pause folgte der Auftritt des Shanty-Chores „Salzwasser-Riege“ Hambühren, der zum ersten Mal beim Pfingstsingen dabei war und die Zuhörer mit der Qualität des Gesanges und der maritimen Stimmung von Beginn an begeisterte. Mit temperamentvollen, modernen Liedvorträge folgte der Gesangverein “Freiheit“ Hambühren unter Leitung des bewährten Naum Nusbaum - am Klavier begleitet, wie schon beim MC Cellensia, von Tanja Mardare. Mit „Über den Wolken“ und „Mit 66 Jahren“ hatte man sich auch Ohrwürmer aus dem Schlagerbereich ausgewählt, die vom Publikum dankbar aufgenommen wurden. Mit Beiträgen aus dem traditionellen Lied-Genre für Männerchöre wie „Schifferlied“, „Der Bajazzo“, und „ChiantiLied“ ließ der MC Cellensia dann die Veranstaltung ausklingen und wurde mit reichlichem Beifall belohnt. Mit dem gemeinsam von Chören und Publikum gesungenen Lied „Auf der Lüneburger Heide“ fand die Veranstaltung ihren stimmungsvollen Abschluss.

Unsere Leistung Orthopädische Schuhe Semi orthopädische Schuhe Verbandschuhe Zurichtung (Schuhzurichtung) Einlagen aller Art Kompressionsversorgung Bandagen aller Art Silikon Orthesen Lösungen für Fußprobleme Fußpasserstellung Beweg- und Ganganalysen Unsere Schwerpunkte Diabetes Spastikerlähmung Rheuma Schlaffe Lähmung Vaskulitis Parkinson Sensomotorische oder Propriozeptive Versorgung für Sport- und andere Krankheitsbilder Heiko Künstle www.heikokuenstle.de Blumlage 67 · 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 47 12

1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 37 m² bis ca. 69 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

Haus-Notruf-Dienst

Tel. 0 51 41-77 50

4LOY :PJOLYOLP[ M Y (SSLPUZ[LOLUKL 1L[a[ M Y LPULU UVJO N UZ[PNLYLU 7YLPZ /H\Z 5V[Y\M +PLUZ[ HI ,\YV 4VUH[ Haus-Notruf-Dienst ab 12,06 Euro/Monat. 9\MLU :PL \UZ HU

Diakonie Südheide gGmbH Berlinstr. 4 UÊÊÊ29223 Celle UÊÊÊTel. 0 51 41 - 77 50 Internet: www.haus-notruf-dienst.de

... im Leben!

Senioren- und Pflegeheim Meinecke GmbH Kirchstraße 11, 29313 Hambühren Telefon 0 50 84 - 9 30 80, Fax 93 08-99 www.seniorenheim-meinecke.de info@seniorenheim-meinecke.de

6HQLRUHQ XQG 3ÀHJHKHLP

Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: ð Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert ð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 3. Juni 2012

Baumaßnahme dauert länger

Am Mittwoch, 6. Juni, um 13 Uhr

Abfall-Bilder von Daniel Spoerri

NORDBURG. Die CeBus teilt mit, dass die Baumaßnahme Brückenneubau über den Müdener Kanal in Nordburg nicht wie angekündigt Ende Mai endet, sondern voraussichtlich erst Mitte Juni 2012 fertiggestellt ist und der Busverkehr bis dahin weiter gestört wird.

CELLE. Im Kunstmuseum dreht sich am Mittwoch, 6. Juni, alles um Kunst und Kulinarik. Die Veranstaltungsreihe „Museum am Mittag“ bietet einen erfrischenden Zehn-MinutenEinblick in den Bereich kreativer Nahrungsverwertung. Im Mittelpunkt stehen die provozierenden Materialbilder von Daniel Spoerri, in denen der Künstler Alltagswirklichkeiten in dauerhafte Stillleben verwandelt. Mit raffinierten Techniken fixiert und konserviert Spoerri die zufälligen Überreste einer beendeten Mahlzeit und erklärt die Situation anschließend zu einem Bild. Als Erfinder der „Eat-Art“ machte Spoerri in den 60er Jahren international Furore und genießt seitdem den Ruf eines „virtuosen Resteverwerters unserer Wegwerfgesellschaft“. In einem gut verdaulichen Kurzvortrag betrachtet Daphne Mattner die Abfall- Assemb-

lagen des Künstlers und untersucht das ästhetische Potential von fettigen Servietten, verkrusteten Kaffeetassen und kalten Zigarettenstummeln. Dabei wird der Blick für das alltägliche Ritual der Nahrungsaufnahme geschärft und die Genussbereitschaft des Betrachters herausgekitzelt. Im Anschluss an das Kunsterlebnis können die Besucher wie immer einen schmackhaften Imbiss in geselliger Runde genießen. Treffpunkt für Museum am Mittag um 13 Uhr das Foyer des Kunstmuseums. Der Eintritt inklusive Imbiss und Getränk kostet 6,50 Euro. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kunst.celle.de.

Neunte Celler Bürgerkanzel

Der Vorstand des Förderverein Handball VfL Westercelle mit Sönke Brockmann, Rene Weyeneth, Hermann Wolter (Vorsitzender) und Dieter Webermann. Foto: privat

Zehn Jahre Förderverein Handball VfL Westercelle

Unterstützung auch für die Jugendarbeit im Handball CELLE. Der Förderverein Handball VfL Westercelle e.V. feierte vor kurzem sein zehnjähriges Bestehen - ein kleines Jubiläum, auf das die Handballer im VfL Westercelle stolz sein können.

Familienanzeigen Jannis-Robert ist da! 25. Mai 2012 · 3.755 g · 53 cm Wir freuen uns mit Wiebke, Steffen & Emma Sophie über unser zweites Enkelkind

Karin & Dirk Siegmund

Sigrid & Torsten Jacobus

Ovelgönne

Winsen/Aller

r Mit Ihre GER BER im e ig Anze URIER LLER K und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Familienanzeigen und

im

Kilian

ER T S U M

Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Luisa Christopher R E T & S U Beispiel M Mustermann

Erscheinungstermin:

CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ein Aufbau-Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Das Seminar beginnt am Dienstag, 5. Juni, um 19 Uhr und erstreckt sich über vier Termine. Ziel des Kurses ist es, das Gelernte des Grundlagenseminars zu vertiefen und spezifische Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit dem Dementen bedürfnisorientiert aufzuzeigen. Die Schulung ist für Angehörige, die ihre dementen Angehörigen zu Hause pflegen, kostenfrei. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Nähere Informationen und Anmeldungen unter Telefon 05141/723430 und 723420 oder per e-Mail unter Cornelia. Urban@akh-celle.de.

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

s sc h

en

& mehr

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

CELLE. „Gott schauen“ heißt das Thema der diesjährigen Reihe „Meditation vor Tau und Tag“, zu der die Kirchengemeinde Klein Hehlen einlädt. Eröffnet wird die Reihe von frühmorgendlichen Meditationen am Mittwoch, 6. Juni, um 20 Uhr im Gemeindehaus Bonifatiusstraße 13. Anfänger und Fortgeschrittene sind hier und an sechs darauf folgenden Tagen, jeweils am Mittwoch Morgen, 13. Juni bis 18. Juli, von 6.30 bis 7 Uhr in der Bonifatiuskirche willkommen.

Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

FamilienanzeigenAnnahmestellen Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K

Christlicher Meditationkurs

Aufbau-Seminar für Pflegende

ª

Die Krissy Matthews Band ist am Montag, 4. Juni, um 20 Uhr zu Gast im „Herzog Ernst“, Neue Straße 15 in Celle. Matthews hat live auf der Bühne schon mit Bluesgrößen wie John Mayall, Walter Trout, Jeff Healey, Devon Allman, Greg Allmann, Derek Trucks und vielen anderen gespielt. Grade mal 20 Jahre alt geworden, hat sein Gitarrenspiel schon einen ganz eigenen Stil. Frisch erschienen ist seine neue CD „Hit the Rock“, auf der er sich auch als vielseitiger Bluessongwriter beweist. Foto: privat

aktiven Mädchen und Jungen im Kinder- und Jugendhandball wird diese VfL-Sparte eine

ª

Krissy Matthews im „Herzog Ernst“

Ende April 2002 trafen sich 22 engagierte Freunde und Unterstützer des Westerceller Handballs im damaligen Krusebräu in der Celler Hafenstraße. Der Vorstand der Handballsparte hatte zur Gründung eines Fördervereins eingeladen und viele Interessierte waren der Einladung gefolgt. Die Vorstellung des damaligen Spartenvorstandes mit der Gründung eines Fördervereins einen soliden finanziellen Unterbau für einen erfolgreichen Handballbetrieb zu schaffen, ist aus heutiger Sicht voll aufgegangen. Neben der finanziellen Unterstützung der Handballsparte ist die Festigung und Entwicklung der Jugendarbeit im VfL Handball ein zentrales Anliegen des Fördervereins. Insbesondere diesen Bereich gilt es zu stärken, denn nur mit vielen

gute und dauerhafte Zukunft haben. Die für die Aufgaben des Fördervereins benötigten finanziellen Mittel wurden in den Jahren über Mitgliedsbeiträge, in nicht unerheblichem Maße über Spenden und über Werbevereinbarungen mit Sponsoren aufgebracht. So bietet der Förderverein seinen Werbepartnern die Möglichkeit, sich bei den Heimspielen der Landesliga-Herren in der Hallenzeitung oder über Werbebanner in der Halle sich einem breiten Publikum öffentlichkeitswirksam zu präsentieren. Von den Geld, die der Förderverein zum Teil in vielen kleinen Arbeitsschritten zusammengetragen hat, konnte in den vergangenen zehn Jahren für die unterschiedlichsten Anschaffungen und Projekte der Handballsparte und für weitergehende Ausgaben des Handballbetriebs ein hoher, fünfstelliger Betrag für die Handballsparte zur Verfügung gestellt werden.

CELLE. Am Sonntag, 3. Juni, führt Prof. Dr. med. Stephan Hollerbach vom Allgemeinen Krankenhaus die Reihe „Bürgerkanzel“ im Abendgottesdienst um 18 Uhr in der Stadtkirche fort. Im Anschluss an die Kanzelrede bittet Superintendent Dr. Hans-Georg Sundermann den Kanzelredner zu einem Gespräch, in dem er sich dem Arzt und Menschen Hollerbach fragend nähern wird. Claudia Griesser wird den Gottesdienst musikalisch gestalten und hat dazu auch den Klarinettisten Martin Pfister eingeladen. Als Leitung führt Pastor Uwe Schmidt-Seffers durch den Gottesdienst. Beim anschließenden Empfang im Seitenschiff der Kirche gibt es wie immer die Möglichkeit zum Gespräch.

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 3. Juni 2012

LOKALES

Seite 9

JETZT IN TECHNISCHE INNOVATIONEN INVESTIEREN! CeBus-Fahrplanwechsel mit Erhöhung der Preise Am Montag, 4. Juni, tritt für den öffentlichen Personennahverkehr für den Stadt- und Regionalverkehr in der Region Celle ein neuer Busfahrplan in Kraft. Zum 1. Juni wurden die Fahrpreise den gestiegenen Kosten angepasst. Sie erhöhen sich zwischen drei und fünf Prozent. Die Celler Karte (Abo) und Seniorenkarte (Abo) sind davon nicht betroffen. Der neue Fahrplan sei aufgrund der Auswertung der Tarifeinnahmen und der Fahrgastnachfrage entwickelt worden; es habe sich eine sehr geringe Nachfrage bestätigt. Linienführung und Taktfrequenz seien darauf neu ausgerichtet worden. Einzelheiten gibt es unter www.cebus-celle.de. Die Integration von Stadt und Regionalverkehr sowie das System der Schülerbeförderung würden erhalten bleiben, gleichzeitig habe durch die Überarbeitung eine Verbesserung verschiedener Verbindungen zum metronom nach/aus Hannover hergestellt werden können. An der flächendeckenden Erschließung der Ortsteile ändere sich nichts, obwohl aufgrund fehlender Nachfrage verschiedene Haltestellen nicht mehr bedient werden könnten. Insgesamt seien 15 Haltestellen neu eingerichtet worden. Die Preisangleichung sei insbesondere aufgrund gestiegener Kosten erforderlich geworden. „Obwohl die CeBus-Fahrzeuge treibstoffsparend und damit umweltschonend betrieben werden, lassen sich die stetig steigenden Dieselkosten nicht mehr auffangen“, begründete CeBus-Geschäftsführer Stefan Koschick die steigenden Fahrpreise. Foto: Müller

Kontrolluntersuchung in Schulen und Kindergärten

Mehr als 5.000 Kinder gingen vorsorglich zum Zahnarzt CELLE. Mehr als 4.600 Schüler und 1.000 Kindergartenkinder sind dem Aufruf der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege im Landkreis Celle gefolgt und haben ihren Zahnarzt zur Kontrolluntersuchung aufgesucht. Insgesamt konnten sich mehr als 300 Klassen und Kindergartengruppen über eine Prämie in Höhe von bis zu 40 Euro freuen, die von der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege im Rahmen eines Wettbewerbs ausgezahlt wurde. Der Wettbewerb wird jährlich in allen Grund- und För-

derschulen sowie Kindergärten im Landkreis Celle angeboten. Ziel ist es, Kinder zur Eigenverantwortung zu motivieren und ihre Kompetenz zu stärken, damit sie ihre Zähne auf Dauer gesund erhalten. „Regelmäßige zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen sind auch deshalb so wichtig, damit die Kinder

MICRA X 1.2 l, 59 kW (80 PS), 5-Türer

UNSER PREIS:

€ 10.190,–

ein Vertrauensverhältnis zu ihrem Zahnarzt aufbauen und die Praxis möglichst spielerisch kennen lernen können“, erläutert Dr. Christine Köthe, Zahnärztin beim Gesundheitsamt des Landkreises Celle. „Schließlich sollen die kleinen und größeren Patienten auch in Zukunft ohne Angst und am besten mit gesunden Zähnen zum Zahnarzt gehen. Der erste Zahnarztbesuch sollte schon mit Durchbruch der ersten Milchzähne stattfinden“.

• € 34,– Kfz-Jahressteuer • Klimaanlage • ESP, Seiten- und Kopf-Airbags • Servolenkung, Lederlenkrad, Lenkradfernbedienung für Audioanlage • geteilte Rücksitzbank • Bluetooth®-Freisprecheinrichtung • höhenverstellbarer Fahrersitz • Seitenschutzleisten

Barrierefreies Tanzvergnügen im Freien

Große Open Air-D.I.S.C.O. in der CD-Kaserne Celle CELLE (bs). Am Donnerstag, 14. Juni, ist es wieder soweit. Kurz vor der Sommerpause wird es noch einmal richtig spannend, denn die CD-Kaserne macht auch das Außengelände zu einer riesen Partyzone. Unter dem Motto „Wir feiern die Sommersonne“ steht DJ NiRex, der bereits bei der Sil-

„Die Disco in Kooperation mit der Lebenshilfe und Lobetal hat mittlerweile Kultstatus.

Gestaltung des Plakates für die Veranstaltung beteiligen. Unter zahlreichen Einsendungen wählte eine Jury jetzt den Entwurf von Selcan Sacik aus, die ihr persönliches Disco-Bild in Zusammenarbeit mit Michael Beilicke entwarf. Als Haupt-

NOTE X 1.4 l, 65 kW (88 PS)

UNSER PREIS:

€ 12.690,–

JUKE X 1.6 l, 86 kW (117 PS), 5-Türer

UNSER PREIS:

€ 15.990,–

Selcan Sacik (Zweite von links) freut sich, ebenso wie ihre Arbeitskollegen von der Lebenshilfe Celle, dass ihr Entwurf als bestes Bild ausgewählt wurde. Die frohe Kunde überbrachte Stefanie Fritzsche (rechts) von der CD-Kaserne. Foto: Stephani vester-D.I.S.C.O für ausgelassene Stimmung sorgte, auf der Open Air-Tanzfläche bis 22 Uhr an den Regler. Natürlich ist auch DJ Stefan mit dabei und sorgt in der Halle 16 mit einem bunten Mix aus Schlager, Charthits und Diskosongs für die richtige Partystimmung, so dass nach Herzenslust in barrierefreier Umgebung getanzt werden kann.

Bei keiner anderen Party haben die Menschen gemeinsam so viel Spaß wie hier. Nirgendwo wird so ausgelassen getanzt“, so Kai Thomsen, Geschäftsführer der CD-Kaserne. Kein Wunder also, dass das Kultevent inzwischen bereits in das dritte Jahr geht. Grund genug, dieses gebührend zu feiern. Mit einem Malwettbewerb konnten sich die treuen Besucher an der

preis schmückt das Bild nun das Plakat und ist ab sofort überall zu sehen.Außerdem bekommt sie natürlich freien Eintritt zur Veranstaltung und darf sogar noch einige Freunde mitbringen. Alle Wettbewerbs-Einsendungen sind bei der JubiläumsDisco zu sehen. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt drei Euro.

www.marhenke.com

• € 86,– Kfz-Jahressteuer • Klimaautomatik • ESP, Seiten- und Kopf-Airbags • Lederlenkrad, Lenkradfernbedienung für Audioanlage • Bluetooth®-Freisprecheinrichtung • Geschwindigkeitsregelanlage und -begrenzer • Nebelscheinwerfer, Regensensor, Bordcomputer • Fahrlichtautomatik • Außenspiegel elektrisch einstellbar und beheizbar

• € 90,– Kfz-Jahressteuer • Klimaautomatik • ESP, Seiten- und Kopf-Airbags • Lederlenkrad, Lenkradfernbedienung für Audioanlage • Bluetooth®-Freisprecheinrichtung • Geschwindigkeitsregelanlage und -begrenzer • Nebelscheinwerfer, Bordcomputer • NISSAN Dynamic Control System • 17"-Leichtmetallräder

AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH & Co. KG Dasselsbrucher Straße 6 29227 Celle-Westercelle Tel.: 0 51 41/8 10 05

Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts von 6,1 bis 7,7; außerorts von 4,3 bis 5,2; kombiniert von 5,0 bis 6,0; CO2-Emissionen kombiniert von 115,0 g/km bis 139,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse C-D. *Tageszulassung. Abb. zeigen Sonderausstattung.


Seite 10

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 3. Juni 2012

Focus mit 1,0-Liter-EcoBoost-Motor

Weniger Benzinkosten trotz höherer Preise CELLE. Die Besitzer eines Ford Focus mit dem neuen 1,0Liter-EcoBoost-Motor mit Benzindirekteinspritzung wird es freuen: Denn sie sparen mit einem kombinierten Verbrauch von nur 4,8 Liter auf 100 Kilometer deutlich. Experten haben errechnet, dass das neue DreizylinderTriebwerk trotz seiner Leistung von 74 kW/100 PS so genügsam ist, dass es im Vergleich zum gleich stark motorisierten Vorgängermodell bares Geld spart - und das, obwohl der Preis für bleifreies Benzin mit 95 Oktan seit 2008 um satte 29 Prozent geklettert ist. Die Vergleichsrechnung sieht folgendermaßen aus: Der Ford Focus mit dem 1,0-LiterEcoBoost-Motor mit 74 kW/100 PS kommt bei dem Kombiverbrauch von 4,8 Liter und einen aktuellen Kraftstoffpreis von 1,70 Euro auf Kosten von 8,16 Cent pro Kilometer. Der Vor-

und Fahrvergnügen“, unterstrich in diesem Zusammenhang Wolfgang Booms, Geschäftsführer Marketing und Verkauf der Ford-Werke GmbH. „Insbesondere das Budget von Familien, das durch den allgemeinen Preisanstieg der vergangenen Jahre strapaziert wurde, wird durch die hohe Effizienz und den niedrigen Kraftstoffverbrauch dieses Fahrzeugs spürbar entlastet“. Der 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder ist das jüngste Mitglied der fortschrittlichen EcoBoostMotorenfamilie von Ford. Das „Geheimnis“ für die Kraftstoffeffizienz dieser Triebwerke ist das „Downsizing“ – also redu-

Weltweit wurden schon über 20.000 Einheiten des Leaf verkauft.

Fotos: Nissan

Familientauglicher Nissan Leaf mit bis 175 Kilometer Reichweite

Elektromobilität mit viel Komfort und attraktiver Serienausstattung CELLE. Der 2011 zum „Auto des Jahres in Europa“ und zum „World Car of the Year“ gewählte Nissan Leaf, das erste in großen Stückzahlen gebaute und voll familientaugliche Elektrofahrzeug, startete nun auch in Deutschland.

Der sparsame Focus. gänger mit dem 1,6-Liter-Benzinmotor und ebenfalls 74 kW/100 PS kommt dagegen bei einem Kombiverbrauch von 6,7 Liter auf 100 Kilometer schon bei dem Kraftstoffpreis im Januar 2008 (1,32 Euro) auf Kosten von 8,84 Cent pro Kilometer. „Es ist wie eine Zeitreise zurück in die Tage etwas günstigerer Spritpreise. Der Ford Focus mit dem 1,0-Liter-EcoBoostBenzindirekteinspritzer schont den Geldbeutel, und das ohne Einbußen in puncto Leistung

Foto: Ford zierter Hubraum in Kombination mit Turbo-Aufladung, Benzindirekteinspritzung und der variablen Ti-VCT-Steuerung der Nockenwellen. Unter dem Strich kommen beide Varianten des im Ford Focus angebotenen 1,0-Liter-Motors auf Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte, die früher selbst für Kleinwagen als kaum erreichbar galten. Das bemerkenswert kräftige Drehmoment von 170 Newtonmetern liegt bereits bei 1.500 Umdrehungen pro Minute an.

Erstes viertüriges BMW-Coupé

Das 6er Gran Coupé: Eleganz, die bewegt CELLE. BMW stößt einmal mehr in ein neues Fahrzeugsegment vor und präsentiert mit dem Gran Coupé das nach Cabrio und Coupé dritte Modell der 6er Reihe.

Nach jahrzehntelanger Entwicklung verspricht der Leaf nicht weniger als eine Revolution des Autofahrens. Weltweit hat Nissan als Pionier der EMobilität bereits über 20.000 Einheiten dieses Autos verkauft, das übrigens beim Euro NCAP-Crash-Test als erstes Elektrofahrzeug überhaupt mit der Maximalwertung von fünf Sternen bedacht wurde. Weiteres Plus: Nissan gewährt neben der dreijährigen Fahrzeuggarantie eine Gewährleistung von fünf Jahren auf alle EV-Komponenten. Und der Leaf glänzt mit einer umfangreichen Serienausstattung. Die Zahl der Extras ist bei der Deutschland-Version des Nissan Leaf deshalb extrem überschaubar und beschränkt sich auf ein Winter-Paket (Sitzheizung vorn und hinten sowie Lenkradheizung) und auf eine in den Dachkantenspoiler integrierte Solarzelle, die die 12Volt-Bordbatterie bei ihrer Arbeit unterstützt. Ansonsten ist der Leaf mit allen Komfort- und Sicherheits-Features bestückt, die man auch von konventionell angetriebenen Fahrzeugen gewohnt ist. Dazu gehören sechs Airbags, ein Navigationssystem mit Touchscreen und Rückfahrkamera, das elektronische Stabilitätsprogramm ESP, ein ABS plus Bremsassistent, LEDHauptscheinwerfer, eine Klimaautomatik mit Zeitsteuerung, eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Intelligent Key, elektrisch anklappbare und beheizbare Außenspiegel sowie elektrische Fensterheber vorn und hinten. Und unter einer Klappe in der

Fahrzeug-Nase befinden sich die zwei Ladeanschlüsse für Wechsel- (bis 3,3 kW) und Gleichstrom (bis 50 kW). Die fortschrittlichen IT- und Telematiksysteme des Nissan Leaf halten den Fahrer stets über alle relevanten Daten auf dem Laufenden, darunter den aktuellen Energieverbrauch und die Distanzen zu den nächstgelegenen Ladestationen. Das Satelliten-Navigationssystem berechnet deren

PC Informationen zum Ladezustand der Batterien und zur verbleibenden Reichweite abrufen. Zudem ist es möglich, per drahtloser Fernbedienung und Timer das Aufladen der Batterien zu programmieren oder schon vor Fahrtantritt die Heizung oder Klimaanlage zu aktivieren. Die Aufladung der LithiumIonen-Batterien ist auf drei verschiedenen Wegen möglich: Mit der Hausladestation in der heimischen Garage dauert das komplette Aufladen mindestens acht Stunden; per Schnellladung und mit 50 kW Gleichstrom sind die Akkus in weni-

Beim Laden der Batterie. Positionen während der Fahrt ständig neu, um bei zur Neige gehender Batteriespannung sofort die kürzeste Route bereitstellen zu können. Das im Leaf installierte Informations- und Kommunikationssystem Nissan Connect ist dazu über eine Telematikeinheit mit dem Nissan Carwings Data Center verbunden. Der Fahrer kann dank dieser Verbindung via Smartphone oder

ger als 30 Minuten zu 80 Prozent wieder voll. Spontane Leistung liefert der 80 kW (109 PS) starke Elektromotor. Aus dem Stand entwickelt er ein maximales Drehmoment von 280 Newtonmetern - was in etwa auf dem Leistungsniveau eines 2,5-Liter-V6-Benzinmotors liegt. Die lebhafte Beschleunigung (von 0 auf Tempo 100 in 11,9 Sekunden) passt ideal zum bevorzug-

ten Einsatzgebiet des Leaf: Innenstädte und deren Außenbezirke. Eine Batterieladung reicht für 175 Kilometer - eine Distanz, die für die meisten Kunden absolut ausreichend ist. In Deutschland legen fast 60 Prozent aller Autofahrer im Schnitt täglich weniger als 50 Kilometer zurück, weitere 25 Prozent bleiben unter 100 Kilometern. Die exakte individuelle Reichweite hängt von externen Faktoren wie der Außentemperatur, den Einstellungen von Klimaanlage oder Heizung, dem persönlichen Fahrstil, dem Streckenprofil und dem Lebensalter der Batterie ab. Ein Display im Kombiinstrument gibt jederzeit aktuelle Daten zum Ladezustand der Batterie und der Restreichweite. Leuchtdioden zeigen Phasen an, in denen durch Rekuperation Energie zurück gewonnen wird. Das Bremsenergie-Rückgewinnungssystem des Leaf hilft bei der Streckung der potenziellen Reichweite. Mit einer Länge von 4,45 Metern, einer Breite von 1,77 Metern und einer Höhe von 1,55 Metern besitzt der Nissan Leaf die Maße eines vollwertigen Familienfahrzeugs. Die Batterien sind im Unterboden und nahe am Schwerpunkt untergebracht; der Verzicht auf den traditionellen Verbrennungsmotor unter der Haube brachte Nissan zusammen mit einem generösen Radstand von 2,70 Metern große Vorteile beim Packaging und Design. Im Innenraum bietet der Leaf ausreichend Platz für fünf Personen. Der Kofferraum hat ein Volumen von 330 Litern (nach VDA-Norm); nach Umklappen der asymmetrisch geteilten Rückbank vergrößert es sich auf stattliche 680 Liter.

Mehrverbrauch beim Radtransport

Das neue Gran Coupé der 6er Reihe. Es verkörpert Ästhetik, Sportlichkeit, Reisekomfort und luxuriöse Ausstattung in einer attraktiven Kombination. Die athletische Eleganz seines Designs macht das erste viertürige Coupé in der Geschichte der Marke BMW zu etwas Besonderem. Kraftvolle Motoren und das hohe Niveau der Fahrwerkstechnik garantieren ein sportliches Fahrerlebnis. Ebenso zeichnet sich der Wagen durch eine exklusive Ausstattung, ein großzügiges Raumangebot im Fond und eine für viertürige Coupés des Oberklasse-Segments außergewöhnlich hohe Funktionalität aus. Serienmäßig sorgen ein dritter Sitzplatz im Fond und umklappbare Rücksitzlehnen

Foto: BMW

für Variabilität. Fahrdynamik, Laufkultur und Effizienz gewährleisten die für das BMW 6er Gran Coupé verfügbaren Motoren mit BMW TwinPower Turbo Technologie. Im 650i wird erstmals ein neuer, jetzt 330 kW/450 PS starker und noch effizienterer V8-Motor eingesetzt. Er wird ebenso wie die Sechszylinder-Motoren im 640i und im 640d serienmäßig mit einer Achtgang-Sport-Automatik sowie mit umfangreicher BMW EfficientDynamics Technologie kombiniert. Die Serienausstattung aller Modelle umfasst unter anderem den Fahrerlebnisschalter einschließlich Eco Pro Mode und die Auto Start Stop Funktion.

Fahrräder „fressen“ über zwei Liter Sprit CELLE. Wer seine Fahrräder ungünstig am Auto montiert, verbraucht rund zweieinhalb Liter zusätzlichen Kraftstoff. Dies ergab ein ADAC-Check. Heraus kam dabei auch, dass ein Fahrradträger auf dem Dach mit zwei Rädern über 41 Prozent Mehrverbrauch verursacht. Hinten, auf der Anhängerkupplung montiert, fällt der zusätzliche Verbrauch geringer aus: Dann sind es nur 18 Prozent mehr als ganz ohne Beladung. Aufgrund der derzeit hohen Spritpreise kann ein Transport auf dem Dach zum 50 Kilometer entfernten Radausflug schnell über vier Euro mehr kosten als ohne Aufbauten. Bei einer Geschwindigkeit von 130 Stundenkilometern steigt der Verbrauch um 2,43

Liter pro 100 Kilometer, wenn zwei Räder auf dem Dach „mitfahren“. Werden die zwei Drahtesel auf einem Anhängerkupplungs-Heckträger mitgenommen, liegt der Mehrverbrauch laut ADAC-Berechnung bei 1,06 Liter pro 100 Kilometer - also mehr als die Hälfte weniger. Getestet hat der ADAC mit einem Opel Zafira (B) Diesel. Bei Benzinern fällt der Mehrverbrauch sogar höher aus. Der ADAC rät, Dachträger nur zu montieren, wenn sie auch für einen Transport gebraucht werden. Denn allein durch sie steigt der Verbrauch um bis zu fünf Prozent.

Drei Opel-Premieren in Leipzig Opel präsentiert auf der Auto Mobil International (AMI) vom 2. bis 10. Juni in Leipzig drei Deutschlandpremieren. Mit dem Mokka (Foto), der noch in diesem Jahr auf den Markt kommt, steigt Opel als erster deutscher Hersteller in die schnell wachsende Klasse der subkompakten Sports Utility Vehicles (SUV-B-Segment) ein. Das kompakte Sportcoupé Astra OPC ist mit 206 kW/280 PS der leistungsstärkste je gebaute Astra. Und mit der neuen exklusiven sequenziellen Doppelturbo-Aufladung im Insignia 2.0 BiTurbo CDTI stellt Opel seine technologische Kompetenz im Dieselbereich unter Beweis. Foto: © GM Company


Sonntag, den 3. Juni 2012

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Bis kommenden Sonntag, 10. Juni

Extremtest für Ford Tourneo Custom

Radarmessungen im Landkreis Celle

550.000 Mal werden die Türen zuschlagen

CELLE. Bis Sonntag, 10. Juni, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten:

CELLE. Die meisten Menschen lernen schon als Kind, dass sie die Tür nicht zuschlagen sollen. Über diese wohlgemeinte Benimmregel setzen sich die Ingenieure des neuen Ford Tourneo Custom mit voller Absicht hinweg.

Gemessen wird dabei am Montag, 4. Juni, in der Gemeinde Winsen, im Stadtgebiet von Celle sowie in den Samtgemeinden Flotwedel und Lachendorf. Weiter geht es am Dienstag, 5. Juni, im Stadtgebiet von Celle und in den Gemeinden Faßberg und Hambühren. Am Mittwoch, 6. Juni, wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Eschede sowie in der Gemeinde Winsen gemessen.

Am Donnerstag, 7. Juni, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in den Samtgemeinden Wathlingen und Eschede. Am Freitag, 8. Juni, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Bergen, im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Unterlüß statt. Am Samstag, 9. Juni, und am Sonntag, 10. Juni, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, L 310, L 298 und K 74 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen.

Der neue Tourneo Custom soll Ende des Jahres auf den Markt kommen. Foto: Ford

Denn Ford unterzieht den neuen Personentransporter vor seiner Markteinführung Ende des Jahres einigen besonders harten Praxistests. Dabei werden unter anderem die Türen der völlig neuen Baureihe 550.000 mal mechanisch zugeschlagen: die vorderen Türen 250.000 mal, die beiden seitlichen Schiebetüren 150.000 mal und die Heckklappe 50.000 mal - dies entspricht der realen Beanspruchung eines Nutzfahr-

zeugs während seines kompletten Produktlebenszyklus. Die Ingenieure überprüfen dabei die Türen auf etwaige Anzeichen von Materialermüdung. Zudem testen die Ingenieure die Temperaturbeständigkeit des neuen Tourneo Custom. In einer Klimakammer wird der Wagen über Monate hinweg extremen Temperaturen zwischen minus 40 und plus 82 Grad Celsius bei 85 Prozent Luftfeuchtigkeit ausgesetzt.

Automarkt im Kurier 2. Platz Bosch Service Award 2011

AED

GmbH

Werkstatt für alle Automarken Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111

Mazda

Peugeot 106, G-Kat, grüne Plakette, Bj. 99, 1. Hand, 89.000 km, Servo, ZV, TÜV/AU neu, blau/met., 44 kW, Auspuff, Kupplung, Zahnriemen neu, WR, 1.650 C. Tel. 0176/34931275

Cabrios E 30 Cabrio 325, Bj. 90, e-Verdeck, Leder, 17 Zoll, TÜV/AU 05/13, gepflegt. KFZ, viele Extras, VB 4.450 C. Tel. 01577/7271019

Audi A8, Bj. 2002, 190.000 km, TÜV abgel., W12, Tiptronic, Navi, VB 7.499 C, Tel. 0174/2103507

Ford

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Mercedes

Ford Focus 1.6 Turnier Trend, LPG Automatik, EZ 11/05, 74 kW, TÜV + AU 3/14, 96.000 km, Klima, P.-Pilot hinten, met., ZV, eFH + Außenspiegel, inkl. WR VB 7.890,- E Telefon 0172/1582691

Zubehör

Mondeo 1.8i 16V, Bj. 2000, TÜV 10/13, 4 x Airbag, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, CD, 148.000 km, FP 2.200 C. Tel. 0163/1445864

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Escort Kombi 1.6i 16 V, Bj. 97, TÜV neu, Doppelairbag, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, 110.000 km, FP 1.200 C. Tel. 0163/1445864

Kraftfahrzeuge

Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921 VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507 4 Sommerreifen auf Mercedes Benz Alufelge 225/55R16 95H, 7 mm Profil, Conti Premium Contact beides neuwertig, VB 360 C. Tel. 0172/4796785

E220 T-CDi „Elegance“ Facelift, Autom., EZ 12/06, 125 kW, 132.000 km, 1. Hd., 14.700 C. Tel. 05141/881981

KA, schadstoffarm D4, grüne Plakette, Bj. 99, Servo, TÜV/AU neu, 44 kW, silber/met., WR, sehr guter Zust., 1.250 C. Tel. 0176/55395375

E220 T-CDI Eleg., Bj. 07, Autom., 45.000 km, Scheckheftgepfl., Schiebed., AHK, met., 21.000 C. Tel. 0171/9646663

Fiat

Mitsubishi Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500 Colt CZ 3, EZ 06/09, 12.000 km, Klima, VB 6.999 C. Tel. 05145/280043

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Ford Fiesta, Bj. 95, 1,3 l, 44 kW, 5trg., FP 600 C. Tel. 05084/981306

Ankauf

Kaufe Kfz - auch Unfall/Mängel, o. TÜV. Biete Höchstpreise! Tel./SMS 0 15 77 / 3 23 01 04

MB A160 CDI Classic DPF, EZ 11/05, 122.000 km, 60 kW, Klima, LM-Räder, Winterräder, ASR, ABS, ESP, ZV m. FB 6.990,- E

C 270 CDI Avantgarde Kombi, Bj. 08/02, 140.000 km, Scheckheftgepfl., 18 Zoll, Becker Navi inkl. CD/Rad., Sound-Syst., Schalter, Klima, Sitzhzg., Regensens., Tempom., abnehmb. AHK, 6.950 C. Tel. 05143/8803

Ford KA 1.3, Bj. 05/98, TÜV/AU 09/13, 76.000 km, D3, grün/met., 5-Loch Stahlfelge, 16 Zoll, für VW- Airbag, Servo, Klima, 1.050 C. Tel. Passat, EZ 2008, VB 99 C, Tel. 0160/94627726 0172/5618549

Kraftfahrzeuge

Nissan

Fiat Grande Punto 1.4 16V Dynamic, EZ 7/07, 72.000 km, 70 kW, ESP, Klima, el. FH, Audios., LMRäder, BC, ZV m. FB 5.990,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Micra Style, Mod. 99, 126.000 km, Klima, ZV, Servo, Airbags, TÜV neu, 1.299 C. Tel. 0171/7555358

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Twingo, Bj. 2000, Faltdach, TÜV neu, 4 x Airbag, Servo, ZV, eFH, AHK, 140.000 km, FP 1.700 C. Tel. 0163/1445864

und Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

FORD FIESTA JUNIOR 3-TRG.

Modus 1.2i 16V, Bj. 2005, TÜV 02/14, 6 x Airbag, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, CD, 125.000 km, 75 PS, FP 4.100 C. Tel. 0163/1445864 Twingo, Bj. 96, ZV, Servo, TÜV/AU neu, VB 1.000 C. Tel. 0172/9900804 Twingo, Bj. 96, Erdbeerfarbend, guter Zustand, TÜV/AU neu, VB 950 C. Tel. 0172/9900804

ABS, elektronische Elektronische Servolenkung, elektronisches Elektronisches SicherheitsSicherheitsund Stabilitätsprogramm (ESP), Ford Easy Fuel, Zentralverriegelung, elektrische Außenspiegel, Dachspoiler, Front-und Seitenairbags, Wärmeschutzverglasung getönt, ISOFIX, Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert Wärmeschutzverglasung getönt, ISOFIX, Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert

€ €

Bei uns für Bei uns für

9.990,– 9.990,–

1 1

Skoda Kraftstoffverbrauch (in Kraftstoffverbrauch (in l/100 l/100 km km nach nach RL RL 80/1268/EWG 80/1268/EWG oder oder VO VO (EC) (EC) 4,3 (außerorts), 5,4 (kombiniert); 22-715/2007): Ford Fiesta: (innerorts), (kombiniert); CO Kraftstoffverbrauch (in7,1l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO CO (EC) 124 g/km CO4,3 zienzklasse5,4 D (kombiniert); CO22-Effi Emissionen: (kombiniert). 715/2007): Ford Fiesta:(kombiniert). 7,1 (innerorts), (außerorts), k (k b )

Skoda Octavia 1.6 Combi Tour, EZ 7/05, 59.300 km, 75 kW, 1. Hd., Klima, el. FH, met., ZV m. FB, ABS mit EBV, Dachreling 7.990,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de Skoda Fabia 1.4 Spezial, 60 PS, 56.000 km, TÜV 01/14, Preis VB 5.400 C, m. v. Extras. Tel. 05144/9089938 od. 0176/55305230

Alte Celler Heerstr. 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 98 11-0 www.autohaus-speckhahn.de 1

Gut Wietzenbruch 2 NEU 29225 Celle Tel.: 0 51 41 / 48 49-0

Angebot gilt für einen Ford Fiesta Junior 1,25 l Duratec-Motor 44 kW (60 PS).

Volvo

VW-Lupo/Fox

850 Kombi, silber, Bj. 94, kein VW Lupo 1.0i, Bj. 99, TÜV 01/14, Rost, TÜV 05/13, viele Extras, VB Doppelairbag, Servo, ABS, 134.000 2.100 C. Tel. 05146/4501 km, 50 PS, WR + SR, FP 2.100 C. Tel. 0163/1445864

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

VW-Polo

Toyota

Polo, EZ 93, G-Kat, 40 kW, TÜV/ AU neu, guter Zustand, 590 C. Tel. 0152/27757075

Lupo College, schwarz, Bj. 09/00, 162.000 km, Airbags, Servo, Scheckheftgepflegt, TÜV/AU 09/13, VB 2.200 C. Tel. 05141/4407844 od. 0151/20173871

Kraftfahrzeuge

Opel

Kaufe PKW u. Busse, Bj. 84Vectra B, 1,6l, 55 kW, 4-trg., 06, auch Unfall od. hohe km. Tel. 134.820 km, EZ 96, Airbags, Servo, Fiat Seicento 1.1, rot, Sondermo- AHK, ZV, 1. Hand, TÜV/AU 05/14, 0511/2794110 dell, 40 kW (55 PS), EZ 10/2001, Kemos Automobile, kaufe PKW, 70.000 km, ABS, ZV, Radio/CD, 950 C. Tel. 0160/93089690 LKW u. Unfallwagen! Soforti- eFH, Doppelairbag, Servolenkung, Zafira, Bj. 2003, 2,2 l Diesel, ge Abwicklung & Abholung. Tel. Alu-Felgen 175/50R14, 4 Winterrei- 115.000 km, außer Leder u. Schie0170/2339483 fen, 1 Jahr gef., TÜV/AU neu, uvm., bedach alles, VB 7.199 C. Tel. 0172/4272253 Dennis Automobile, An- u. FP 2.000 C. Tel. 05145/1291 Verkauf v. GebrauchtfahrzeuAutoverwertung gen aller Art, Wiesenstraße 22, Pkw- & Lkw-Ersatzteile Celle. Tel. 0152/29268481 od. GmbH An- & Verkauf von Unfall05141/2198383 Motorroller, 150 ccm, 6 kW, rot, Autom., nur 860 km gel., unfallfrei, 580 C, FP. Tel. 05145/91834

Renault Modus 1.6 16V Dynamique, EZ 3/05, 55.700 km, 65 kW, Klima, BC, met., Winterräder, ABS mit EBV, ZV m. FB 4.990,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Roller Rex Benzhou, 4 Takter, 45 km/h, Batterie 1 Jahr alt, guter Zustand, 3.500 km, VB 300 C. Tel. 05083/911170

Roller, Moped gesucht! Auch defekt. Tel. 05121/2068883

ZUM AKTIONSPREIS!

Mazda 2 1.4 l Active, EZ 8/06, 87.000 km, 59 kW, NR, Klima, met., LM-Räder, AHK, el. FH, ZV m. FB, Winterräder 5.990,- E

Vesper Roller, 50er, zu verkaufen, FP 250 C. Tel. 05141/47028

Aprilla Roller, 50 ccm, erst 435 km, neuwertig, NP 1.899 C, VB 1.299 C. Tel. 0172/4796785

Sondermodell Ford Fiesta Junior

Renault

Motorräder

Mofa Piaggio Ciao, Bj. 2004, 2.000 km, schwarz, AHK, FP 380 C. Tel. 0172/5151961

Peugeot

VW-Passat VW Passat Variant, 1,6l, 74 kW, Bj. 97, Comfortline, Euro3, TÜV 01/13, 2. Hd., unfallfrei, 228.000 km, dkl.blau/met., Airbag, AHK, Klima, ZV, eFH, guter Zustand, VB 1.800 C. Tel. 05084/6640 Toyota Yaris 1.3 linea sol, EZ 5/02, 61.200 km, 63 kW, 1. Hd., NR, Klima, el. FH, met., Komfort-Paket, ZV m. FB, Servo 4.490,- E

Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de

Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

KLIMA - SERVICE Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Allgemein

Verkaufe Yamaha YZF 1000 RN 12 (R1), Baujahr 2004, rot, 52.000 km, absoluter bestzustand, Reifen, Kettensatz und Bremsen komplett, vor 1.500 km erneuert, Preis 4.890 C. Tel. 05143/668229 Bastler holt Ihr altes Auto kostenlos ab. Tel. 0162/9513793 Motorroller, 150 ccm, 6 kW, rot, Autom., nur 860 km gel., unfallfrei, 580 C, FP. Tel. 05145/91834 Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 3. Juni 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Insektenschutz - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558 Brautmode für Sparfüchse, Helga Pretzsch. Tel. 05141/9932075 Ein Haus,- Floh- und Schnäppchenmarkt findet am Sonntag, den 03. Juni 2012 im Wiedenrothweg 3 in Langlingen, OT Nienhof, statt. Hier finden Sie antike Möbel, antike Bilder, hunderte Bücher, Spiegel, Geschirr und vieles mehr. Wir freuen uns auf Sie/Euch!

Markise, 644 x 300 cm, m. Halterung, elektrisch bedienbar, zum selbstabholen, VB 550 C. Tel. 0172/6913703 50 Umzugskartons, 20 C. Acryl Badewanne, weiß, 170 x 0,75 cm, neuwertig, 55 C. Tel. 05084/980905

Einbauküche, hell/Erle, 300 cm, m. allen E-Geräten, wegen Umzug preisw. zu verk., 700 C. Klemmmarkise, 250 cm, gestreift, 70 C. Tel. 05141/279898 Wohnzimmer u. Kleinmöbel, Preis VS. Tel. 0160/98363272

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.

Kaufe jede Goldlegierung Schmuck, Uhren, Zahngold, Bestecke u. Münzen zum fairen Preis. Die Dorfschmiede in Höfer. Tel. 05145/28155

Bekleidung

Rund um den Garten

Schlafzimmer v. Hülsta, NP 6.000 C, jetzt 950 C. Tel. 0160/98363272 Kompl. EBK, m. Ceranfeld, 250 C. Tel. 0160/98363272

Gartenu. Pflasterarbeiten, Baumfällung, Strauch- u. Heckenschnitt, m. Abfuhr, preiswert. Tel. 05141/9772879

Reisegepäck v. Lagonda, Tasche u. gr. Koffer auf Rollen, s.g. Qual., zus. 60 C, auch einzelnd. Tel. 0151/19084203

Esstisch, Kiefer massiv, 150 x 90 cm, m. Einlegeplatte + 6 Stühlen, 100 C. Tel. 05054/1569

Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Sonderpreise! Tel. 05141/981381

100 m Lagerauflösung von A-Z, Insolvenzware. Tel. 0160/98363272

Gut erhaltener Wohnzimmerschrank und 4-teilige Polstergarnitur auf VB abzugeben. Tel. 01520/7868052

Luxuspavillon Kenia, 6-eckig, O=4 m, neu, originalverpackt, NP 700 C, jetzt nur 290 C FP. Tel. 05145/91834

Verkäufe

Kleingarten im Hehlentorgebiet abzugeben, Preis VB. Anfragen unter Tel. 0176/96476316

2

50 m2 Laminat u. Panelle, gebraucht aber o.k., Türen m. Zargen, Buche/Nachb., top Zust., VS. Tel. 0160/98363272 Haushaltsregale (2 x Schwarz, 2 x Buche, 1 x Kiefer), zus. 100 C. 2 gr. Holzkisten zum tragen u. abschließen, zus. 100 C. Tel. 05141/43310 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 40 Patentsteifen zu verkaufen, gebraucht, stufenlos von 170 cm bis ca. 300 cm, VB 450 C. Tel. 05146/985865 Sony Ericsson Mix, Walkmann, 6 Monate alt, m. Beleg, 70 C. Tel. 01520/3512414 Industriekompressor, 10 Bar, Starkstrom, VB 140 C, Tel. 0172/5618549 Benzinrasenmäher, 26er DamenMTB, div. Kinderspielzeug, Erwachsenen-Dreirad. Tel. 0174/5696918

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Einbauherd (Front schwarz) m. Ober- u. Unterhitze, Ceranfeld u. Dunstabzugshaube, zu verk., 120 C. Tel. 05141/907023

Verkäufe Multimedia

LG Plasma Fernseher, 50 Zoll, neuwertig, originalverpackt, 450 C. Tel. 01520/3512414

Verkäufe Computer

Verkäufe

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Einrichtung

Rundecke, blau, echt Leder, m. Sessel u. Hocker, VB 150 C. Tel. 05141/2196722

Verkäufe Rund ums Kind

Gut erhaltene Mädchenkl. in den Gr. 140/152/164. Schicke auch zu, z.B. sigikid u. Hummelsheim Kleid in dkl. blau je 14 C, Esprit 3-teiler 12 C, Esprit Rock 6 C, 20 T-Shirts je 2 C, uvm. Tel. 05142/4578

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492

R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-

Von priv. suche Pelze, exklusive Abendgarderobe, Ledertaschen, Münzen u. Silberbestecke. Tel. 01522/6068126

b 7,b 8,b 9,-

Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

www.dj-service-celle.de

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Kostenlose Abholung: Waschm., Herd, Schrott u. Altautos. Tel. 0175/4847690

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Feiern Sie bei uns..... Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum.. Wir beraten Sie kostenlos. Stadtpalais Celle, Tel. 05141/25006 Schön, trotz Haarverlust! Haarersatz von Ihrem Friseur Team Susanne Lohse, Bergstr. 30, Celle. Tel. 05141/2088448 Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! Kurierfahrten führt aus: 0172/5421340

Tel.

Großer, stabiler, originaler Marktschirm/Pavillion m. Seitenstoffteilen, sturmfest, 8 x 3 m, NP über 1.000 C, jetzt 300 C. Tel. 0160/98363272 Wer hilft mir am 09.06. + 16.06. mit einem Transporter bei meinem Umzug innerhalb Wietze? Tel. 0152/08857859 Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Tel. 0172/5420482

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

uns

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster- u. Zaunarbeiten, natürlich günstig. Tel. 0173/4084460 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452 Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492

Tel.

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832 Pflasterarbeiten, 05371/9376832

Tel.

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Fliesenleger su. Arbeit. Tapezieren u. Malern auch kein Problem. Tel. 0176/40233806

Handwerker für alles. Bad, Fliesen uvm., Tel. 0151/28587585

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei

Kaufe Zinn u. Silber aller Art, Pelze aller Art, Handtaschen, Abendgarderobe, Bestecke 90, 100, 800 usw. (auch Einzelteile), Silber, Gold, Koralle, Bernstein u. Modeschmuck aller Art, auch defekt, Münzen, Uhren, Möbel, Nähmaschinen, Bilder, Spielzeug, Antiquitäten, Teppiche, alles vom Militär bis 1945 (Orden, Fotos, Uniformen usw.). Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333

b 6,-

Verschiedenes

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Kaufgesuche Allgemein

Sämtliche Haushaltsgeräte, u.a. Waschmaschine, 1/2 J. alt, 120 C. Trockner, 1/2 J. alt, 150 C. Tel. 0160/98363272

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Bank:

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Gebrauchte, komplette Angelausrüstung, div. Ruten, Rollen, teilw. Markenprodukte, viele Einzelteile, Haken, Posen, uvm., sehr guter Zustand, preisgünstig. Tel. 05141/881425

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Verkäufe

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 3. Juni 2012

LOKALES

Sommerfreizeit KSB Celle

Bekanntschaften

CELLE. In der Sommerfreizeit des Kreissportbundes Celle e.V. vom 20. Juli bis zum 3. August in Riva am Gardasee/Italien für Jugendliche im Alter von 14 - 17 Jahre gibt es noch fünf freie Plätze. Interessierte melden sich bitte umgehend bei Klaus Tietje unter Telefon 05141/34467.

Kupferrohre gestohlen CELLE. Kürzlich wurden bei der Polizeiinspektion Celle erneut zwei Diebstähle von Kupferfallrohren angezeigt. Beide Taten geschahen in der Zeit zwischen Donnerstag und Samstag, 17. bis 19. Mai, in Klein Hehlen. Beim Schützenverein Klein Hehlen wurden im Bremer Weg zwischen 22.30 Uhr am Donnerstag und 14 Uhr am Samstag insgesamt 15 Meter Fallrohre und mehrere Bögen gestohlen - geschätzter Sachschaden 500 Euro. Nur wenig entfernt wurden dann auch an einem Hotel im Bremer Weg knapp sechs Meter Fallrohre gestohlen - geschätzter Schaden 100 Euro.

Seminar über Biographiearbeit CELLE. Die Celler Gesundheitsakademie bietet in Kooperation mit der Celler Demenz Initiative ein Seminar über Biographiearbeit für Interessierte an. Das Seminar findet am Mittwoch, 6. Juni, von 9 bis 16 Uhr statt. Ziel ist, durch Gespräche über die Lebensgeschichte mit dem Betroffenen in Kommunikation zu treten. Im Gespräch kann sich eine Vertrauensbasis entwickeln, die grundlegend für die Beziehungspflege ist und das Selbstbewusstsein durch die Rückbesinnung auf die Lebensfülle fördert. „Nicht Aufgearbeitetes“ kann zutage treten und in die Biographiearbeit mit einbezogen werden. Eine ganz besondere Bedeutung hat die Biographie in der Begleitung von Menschen mit einer Demenz. Die Pflegenden können aus einer Biographie wichtige Informationen ziehen. Eine gründliche Biographie erleichtert die ganzheitlich orientierte und individuell gestaltete Pflegeplanung, die gezielte Intervention (=sich einschalten, zum Beispiel zur Krisenprävention) und führt damit zum Wohlbefinden und zur Zufriedenheit des Betroffenen und des Pflegenden. Anmeldungen und nähere Informationen unter Telefon 05141/723420 oder 723430.

Wo ist sie, die mich sucht, für eine Beziehung. Bin 41 J., schlank und gepflegt. Ein netter Brief von dir und dann ein schönes Essen mit mir. Chiffre CCS22/12/1032

Bekanntschaften Bildhübsche Witwe Anni, 64 J., Krankenschwester i. Rente, sauber, ehrlich u. humorvoll. Bin eine gute Köchin/Hausfrau, Gartenliebhaberin, mobil, umzugsbereit und würde sehr gern einen Witwer bis Anf. 80 verwöhnen. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Kirchenvorstand wird eingeführt CELLE. Am heutigen Sonntag, 3. Juni, wird der neue Kirchenvorstand der Paulusgemeinde in einem Festgottesdienst eingeführt und die ehemaligen Kirchenvorsteher/ innen verabschiedet. Die Bläsergruppe der Gemeinde wird den Abendmahlsgottesdienst musikalisch begleiten, der um 10.10 Uhr in der Pauluskirche, Rostockerstraße, beginnt.

Seite 13

38-jährige MAREIKE ... Ich bin schlank, zärtlich u. sehr tolerant. Nach e. traurigen Erfahrung fühle ich mich sehr einsam u. su. e. liebev. Mann mit Humor, dem es evtl. ähnl. geht. Dein Familienstand ist zweitrangig, nur Treue und Aufrichtigkeit wünsche ich mir sehr. Wenn Du mich schon in Kürze treffen möchtest, melde Dich jetzt gleich über... (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Witwer (67/170), Lehrer a.D., jugendliche Ausstrahlung, humorvoll, zärtlich, zuverlässig, sucht attraktive, liebevolle Witwe, Nichtraucherin. Zuschriften bitte mit E-Mail-Adresse. Chiffre CCS22/12/1033 Liebe Sie, 50 J., treu, ehrl., lieb, sucht einen ehrl. Partner, der sich neu verlieben möchte. BmB. Chiffre CCS22/12/1034 Leben, Lieben, Lachen, w., 58 J. sucht Ihn bis 63 J. Chiffre CCS22/12/1035 Beispielbild

Orientalischer Tanzabend im Jugendclub Celle Orientalisches Flair, tolle Kostüme und super Stimmung beim orientalischen Tanzabend im Jugendclub Celle. Über zweieinhalb Stunden haben sich Tanzgruppen mit 20 Auftritten präsentiert: von Solotanz über orientalischen Kindertanz bin hin zu Erwachsenentanz. Alexander Schäfer, Leiter des Jugendclubs Celle, bewertet diesen Tanzabend als eine ausgezeichnete Alternative für Menschen, die für das Ungewöhnliche offen sind und spricht Tatjana Doll, die als Tanzgruppenleiterin eine hervorragende Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung geleistet hat, seinen Dank aus. Der Beifall der zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer war verdient. Foto: privat

Vortragsabend in Celle: Die Zukunft wird „smart“

General Werner Kullack referiert im Beckmann-Saal CELLE. Über das I. (DEU/NDL) Korps und dessen sicherheitspolitische Bedeutung referiert Generalmajor Werner Kullack am Dienstag, 5. Juni, von 19 bis 21 Uhr im Celler Beckmann-Saal, Magnusstraße 4. Der General kommt auf Einladung der Celler Sektion der „Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik“ in die Residenzstadt. Als Deutschland und die Niederlande 1995 beschließen, ein gemeinsames Hauptquartier aufzubauen, ist dies der Startschuss zu einer tiefen Integration von Teilen ihrer Streitkräfte. Mittlerweile beteiligen sich elf Nationen an dieser Initiative. Ganz aktuell werden die Weichen neu gestellt. Als sich vor wenigen Tagen die Staats- und Regierungschefs zum NATO-Gipfel in Chicago trafen, ging es unter anderem um das Thema „Smart Defense“. Wie Nationen und ihre Streitkräfte angesichts leerer Haushaltskassen und Euro-Krise noch besser und vor allem kostengünstiger kooperieren können, das galt und gilt es auszuloten. Das I. (DEU/NDL) Korps hat sich mit an die Innovationsspitze gesetzt. „Es gilt die politischen Vorgaben von „Smart

tende Kommandeur des Korps, Generalmajor Kullack. Die Idee: Nach wie vor bleibt das I. (DEU/NDL) Korps ein,

Netter Er, gebildet, 45 J., 180 cm, sucht liebe, ansprechende, fröhliche Sie bis Mitte 40 für neue Partnerschaft. Chiffre CCS22/12/1028 Sie sind Mitte bis Ende 70, Raucher, noch gut erhalten und haben Lust, in Gesellschaft einer sportlichen, 83-jährigen ein bisschen zu quatschen und eine Zigarette zu rauchen? Chiffre CCS22/12/1030 Gentleman, vorzeigbar, ungebunden, ehrlich u. treu, 58 J., 180 cm, NR, sucht attr. Sie zum Leben, Lachen u. Tanzen. Bild wäre schön. Chiffre CCS22/12/1031 Sie, knapp über 50 J. u. 160 cm, jung geblieben, schlank, viels. interessiert, sucht Ihn für Kino, Theater, Museum (und ggf. auch mehr). Zuschr. per Mail an: Niedoe88@web.de

Symp. Witwer, Mitte 70/1,80 m humorvoll u. zuverlässig. Ich liebe die Berge im Sommer, verständnisvolle Gespräche, gemeinsam tanzen gehen, ein schönes Essen zu zweit, die Entspannung zu Hause. Sind Sie die Frau mit Herz, die dies mit mir teilen möchte? Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. Gute Hausfrau & Witwe ... IRENE, 47 J. Eine natürl. hübsche u. bescheidene Frau, einfach, aber herzensgut u. mit guter Figur, aufricht., treu u. fürsorglich. Welcher nette, ordentl. u. ehrl. Mann möchte mich gern kennenl.? Ich bin unabhängig, finanz. versorgt u. nicht ortsgebunden. Wenn Sie möchten, kann ich auch zu Ihnen kommen. Für e. erstes Treffen am Wochenende, rufen Sie spontan an üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

durch NATO, EU sowie die Rahmennationen Deutschland und Niederlande, schnell verlegbares und weltweit einsetzbares Hauptquartier. Den Re-

Fotos: privat

formprozess der NATO im Blick, entwickelt sich das Korps dabei von einem rein landge-

Er, 44 J., sucht eine hundeliebe Frau zw. 40-50 J. für eine Beziehung, Kinder kein Problem, arbeite im öffentl. Dienst und bringe Lebenserfahrung mit. BmB. Chiffre CCS22/12/1021

Generalmajor Werner Kullack.

Schnell verlegbares Hauptquartier. Defense“ in alltags- und einsatztaugliche Konzepte zu übersetzen“, so der Stellvertre-

stützt operierenden Hauptquartier zu einem Stab, der streitkräftegemeinsame Operationen (Heer, Luftwaffe und Marine) als so genanntes Joint Taskforce Headquarters Land (JTFH(L)) künftig übernehmen kann. „Im September werden wir diese Fähigkeit erstmalig

Hallo, ich m., 46 Jahre suche Sie ab 30 J. für gelegentliche gemeinsame Freizeitgestaltung. Gerne auch Ost- od. Südeuropäerin. SMS Tel. 0160/99875064

einem breiten Publikum aus Politik, Militär und Medien bei der multinationalen Großübung „Peregrine Sword“ präsentieren“, so Kullack. Dazu gibt es praktische Demonstrationen zu „Smart Defense“. Als Trainingsplattform für verbündete Nationen werden zudem multinationale Verbände bis zur Ebene Division in komplexen zivil-militärischen Szenarien trainiert. So muss nicht jede Nation eine so hochwertige Trainingsfähigkeit aufbauen und bereithalten- auch dies spart Kosten ein. Wie immer ist der Eintritt für diese Veranstaltung kostenfrei. Wegen der nur 200 verfügbaren Plätze wird jedoch um Anmeldung per Email moni-norbert. sprenger@t-online.de oder unter Telefon 05141/52751 gebeten.

Er, 170 cm, symp., mit netten Wesen und Humor behaftet sucht Partnerin mit schöner Seele u. Wärme um die 65 J. Vielleicht verbinden uns unsere Eigenschaften. Chiffre CCS22/12/1026 Ich, w., 39 J., möchte mich nach schwerer Enttäuschung von meinem Singleleben verabschieden u. mich neu verlieben. Wenn auch du genug vom allein sein hast, ehrlich u. u. kinderlieb bist, dann trau dich u. schreib mir. Denn Hand in Hand durch´s Leben zu gehen ist doch viel schöner. Chiffre CCS22/12/1027 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de BERND, 58 Jahre ... ein im Herzen und Geist modern denkender WITWER, fürsorgl., charmant u. familiär. Ein toller Mann mit wachem Verstand, e. starken Schulter zum Anlehnen u. Vermögen aus e. erfolgreichen Karriere. Ich kann das Leben genießen - habe e. Haus im Grünen, viel Zeit und Träume, die ich mit Ihnen verwirkl. möchte. Fassen Sie sich e. Herz rufen Sie an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Liebevolle Iris

Anfang 50, jg. Witwe, finanz. versorgt, sehr natürlich, kinderlos aus der Gegend. Ich suche den humorvollen Mann, dem ein schönes Zuhause, liebevoller Umgang und Harmonie keine Fremdwörter sind. Freue mich auf Dich. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So. NORBERT, 65 J., Witwer ... e. attrakt., stattl. Mann mit homorv. Wesen, vermögend mit gr. Haus u. Besitz. Ich habe versucht, mich mit der schreckl. Einsamkeit abzufinden, aber die Stille ist so laut u. ich wünsche mir, dass e. liebe Leserin meine Gefühle nachfühlt und e. Anruf als unbeschw. Neuanfang versteht. Evtl. gehören wir beide ja zusammen, rufen Sie jetzt an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Selbständiger junger Mann, 41 J., sportlich, 191 cm, sucht nach 20 jähriger Ehe getrennt lebend, junge Frau ab 25-40 J., auch Kind angenehm für eine ehrliche, feste Beziehung. Nur ernst gemeinte Zuschriften. Chiffre CCS21/12/1012 Die Luft nach 20 Jahren Ehe ist endgültig raus, selbstständiger sportlicher Mann, 41 J. sucht eine treue Frau ab 25-40 J. auch mit Kind für eine feste Beziehung. Chiffre CCS21/12/1013 Bist auch du auf der Suche nach einer neuen Liebe, vielleicht hast du sie soeben gefunden. Sie, 42 J., sucht kinderlieben, treuen Ihn. Ich freue mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS21/12/1015 Pensionär, reise- u. abenteuerlustig, sucht lose Beziehung zur ebensolchen großen, schlanken Sie, auch jünger. Chiffre CCS21/12/1017 Vorzeigbare, ungebundene, ehrliche u. treue Sie, 38 J., 182 cm, NR, sucht ebensolchen Ihn zw. 3545 J. ab 185 cm, für eine feste Beziehung zum Tanzen, Lachen und Leben. Bild wäre schön. Chiffre CCS21/12/1025 Wo ist der Mann, der mit mir, weibl., Anf. 50 J., einen neuen gemeinsamen Weg gehen möchte? Chiffre CCS21/12/1024 54-jährige REGINA ... e. sehr freundl., eher ruhige u. besinnliche, natürl. WITWE, hübsch, bescheiden u. mit e. guten Figur. Ich bin ehrlich und treu, fühle mich sehr einsam u. wünsche mir e. glückliche Zukunft mit e. ordentl., zuverl. Mann. Finanz. bin ich ohne Sorgen, habe Eigent. u. ein gutes Einkommen, mein kl. Auto bringt mich überall hin - bei e. Treffen würde ich mir etw. Schönes für uns einfallen lassen. Kontakt üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Beispielbild

Moni, 42 J.

Büroangest., mit bezaubernden braunen Augen, langen Haaren u. schlanker Figur. Ich bin sehr anpassungsfähig, häuslich, habe „Null Bock“ auf Abenteuer u. wünsche mir einen zuverlässigen Mann an meiner Seite. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Freizeit/Geselligkeit Nette Rentnerin aus Ostfriesland sucht Wander- u. Naturfreund/in in Winsen/Aller. Chiffre CCS22/12/1029

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Verschenke Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907 Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Bergen, 1 Fuhre Streu (kein Futter) zu verschenken. Tel. 0174/7516066

Zwerghähne zu verschenken. Tel. 05146/2274 Großer Kaninchenstall, 2 x 180 cm, 3 Etagen, bei Wienhausen zu verschenken. Tel. 0151/56930013

Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Kleinanzeigen in den Kurier! Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274

Aquaristik Raiffeisen-Markt Mellendorf. Warm- und Kaltwasserfische in großer Auswahl. Japan-Koi in Top-Kondition. Besuchen Sie uns: Schaumburger Str. 17, 30900 Wedemark-Mellendorf, Tel. 05130/584578 Terrarium, 150 x 60 x 100 cm, m. Königspython, VB 250 C. Tel. 0174/2103507 Welpenspiel + Junghundegr., Mantraining, Erlebnisparcour, Körpersprachentraining usw. Problemhunde + Beratg., www.hundeschule-in-celle.de Tel. 05149/780 Wasserschildkröten, inklusive Aquarium, 120 L, Pumpe, Heizung, Filter neu, VB 60 C. Tel. 05086/9879308

Sie fahren in den Urlaub und Ihr Hund auch. Hundeschule und Pension Waltraud Hopp - mit Familienanschluß. Tel. 0151/22685680 www.hunde-schule-wietze.de Junge Frau sucht Reitbeteiligung im Raum Celle. Tel. 0177/3521879 Nestjunge Goldhamster in liebevolle Hände abzugeben. Tel. 0171/3245998 Schäferhund-Welpen, SV-Papiere, bestes Wesen, geeignet für Familie u. Hundesport. Tel. 05143/1571 od. 0152/36680758 Suche Weideplatz mit Offenstallhaltung in Wietze für ein Pferd. Tel. 0174/8587054

Suche Reitbeteiligung für Haflinger Wallach, nur erfahrene Reiter. Tel. 0174/8587054 Kaninchen Deutsche Riesen, ca. 2,5 Mon. alt, zu verkaufen, 15 C. Tel. 05051/6050195 Kongo Graupapagei und Gelbbrustara m. Pap., VS. Tel. 0174/8539625

Entlaufen/Zugelaufen 8 Jahre alte Perser-Maine Coon Katze seit dem 26.05. in Ovelgönne vermisst. Sie ist sterilisiert, gechipt und z. Zeit teil geschoren. Hinweise unter Tel. 05084/981204 od. 0176/61927394

Verloren/Gefunden 2 ext. Festplatten (Toshiba) in schwarzem Etui am 24.05.2012, ca. 7 Uhr von Eicklingen nach Nienhagen verloren - Belohnung. Tel. 0163/1338740

In letzter Minute Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Hüpfburg-Verl.-Dorin 05084/92901

Tel.

Oldau, 6 Zi., 150 m2, KM 400 C + NK + MS. Tel. 0172/5310638


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 3. Juni 2012

Gelungene Reise in die Celler Partnerstadt

Klein Hehlener Grundschüler bei Partnerschule in Meudon CELLE. Vom 2. bis 9. Mai besuchten 18 Mädchen und Jungen der Grundschule Klein Hehlen ihre Partnerschulen in Meudon. Und sie hatten sich in der Französisch-Arbeitsgemeinschaft der vierten Klassen darauf gut vorbereitet.

Noch einmal stehen zu Beginn die Garßener Majestäten des vergangenen Jahres im Mittelpunkt. Archivfoto: privat

Von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Juni

Garßener feiern ihr Schützenfest 2012 CELLE. In diesem Jahr feiert der Schützenverein Garßen vom Freitag, 8. Juni, bis Sonntag, 10. Juni, auf dem Festplatz an der Alvernschen Straße in Garßen sein Schützenfest. Eröffnet wird es am Freitag, 8. Juni, um 16 Uhr mit der Präsentation der Königscheiben und dem danach anschließenden Abholen der noch amtierenden Majestäten - des Vizekönigs Karl-Heinz Brase, des Jugendkönigs Andreas Lehr sowie des Hauptkönigs Thomas Langanki. Der Festball mit DJ Bernd startet um 20 Uhr im Festzelt. Am Samstag, 9. Juni, beginnt um 12.15 Uhr der große Festumzug mit befreundeten Vereinen. Von 16.30 bis 17.30 Uhr lädt im Festzelt der Kindertanz ein. Und zum abendlichen Festball ab 20.30 Uhr spielen „Deep Passion“. Früh um 6 Uhr beginnt am Sonntag, 10. Juni,

der Spielmanns- und Fanfarenzug das Wecken. Von 9.30 bis 11.30 Uhr findet für die Schützen im Schützenheim ein Frühschoppen statt. Der Zeltgottesdienst mit Pastor Seelemeyer beginnt um 11.40 Uhr im Festzelt. Daran schließt sich die Königstafel an. Um 15.30 Uhr beginnt ein weiterer Höhepunkt des Schützenfestes: die Königsproklamatio. Es schließt sich die Anbringung der Königsscheiben beim Jugend- und Hauptkönig an. Ab 19 Uhr wird das Schützenfest mit dem Festball und den Ehrentänzen der neuen Würdenträger nach der Musik von „Bogi“ ausklingen.

Nachdem eine erste Begegnung mit den französischen Schülerinnen und Schülern, die im Dezember in Celle stattfand, war die Freude über ein Wiedersehen groß. Gemeinsame Unterrichtsstunden, der Besuch einer Markthalle sowie des Hauses und der Gärten von Claude Monet in Giverny standen zum Beispiel auf dem Programm. Außerdem konnten die Kinder im Meudoner Rodin Museum ausgewählte Skulpturen zeichnen und die Künstlerin Roseline Granet, von der es in Deutschland eine Skulptur im Museum „Haus am Checkpoint Charlie“ in Berlin gibt, führte die Gruppe persönlich durch ihr Atelier und ging auf die zahlreichen Fragen ein. Im Louvre gab es Referate zu bedeutenden Werken wie der „Mona Lisa“, der „Venus von Milo“, der „Salbung Napoléons“ und anderen. Voller Tatendrang wurden für einen grandiosen Blick über Paris auch die vielen Treppenstufen des Eiffelturms erklommen. Über die Geschichte Frankreichs und berühmte Bauwerke von Paris lernten die Kinder während einer Bootsfahrt auf der Seine. Im An-

schluss wurde die Kathedrale Notre Dame besucht. Den Höhepunkt der Reise bildeten für viele Kinder die Tage in den Familien. Hier wurde gemeinsam gespielt, gekocht, musiziert, Sport getrie-

dieser Erde“. Hier wurde die Gruppe von Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende herzlich begrüßt, der zur selben Zeit für ein paar Tage die Celler Partnerstadt besuchte. „Die Kinder nehmen viele Eindrücke einer unvergesslichen Reise mit nach Hause“, so sich Schulleiterin Katrin Döhrmann. Und sie freute sich, dass das Gymnasium Ernestinum

Gemeinsames Bild am Europatag mit den Bürgermeistern aus Meudon und Celle. Foto: privat ben und die Umgebung erkundet. Und anlässlich des Europatages am 9. Mai sangen die Kinder in einem prachtvollen historischen Gebäude von Meudon, dem „Potager du Dauphin“, ihr Lied „Alle Kinder

diesen Schüleraustausch mit der Partnerstadt Meudon gleich im Mai noch fortsetzte. Hier fuhren Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen eine Woche nach Meudon und erwarten den Gegenbesuch in Celle im Juni.

Wettkampf im Hallenbad WIETZE. An diesem Wochenende, 2. und 3. Juni, findet im Dr. Erich Bunke Bad in Wietze der Kindermehr- und Nachwuchswettkampf des Kreisschwimmverbandes für die Jahrgänge 2000 bis 2004 statt, Ausrichter ist der TSV Wietze. Gemeldet sind 62 Schwimmer von SG Celler Land, SV Nienhagen, DLRG Faßberg und Celler SC mit insgesamt 296 Starts.

Letzte Führung Jugend gestaltet CELLE. Ein letztes Mal quer durch die junge Kunst: Am heutigen Sonntag, 3. Juni, um 11.30 Uhr lädt das Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon zu einer Abschlussführung durch die Sonderausstellung Jugend gestaltet ein. In Begleitung eines jungen Überraschungsgastes führt Daphne Mattner noch einmal durch die vielfältigen Themen und Techniken der Jugendausstellung. Zu sehen sind die Siegerarbeiten von mehr als 240 Schülerinnen und Schülern, die im Rahmen des 16. Niedersächsischen Landeswettbewerbs ihr kreatives Können bewiesen haben. Der Rundgang endet vor den Türen des Kunstmuseums mit der einmaligen Besichtigung eines alten VW Kombi, der von einem der Wettbewerbssieger in ein bemaltes Unikat verwandelt wurde. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums.

Immobilien im Kurier LB E RS

M M O B I L I E N e. K. Kompetente Vermittlung - provisionsfrei für Verkäufer -

Albers Immobilien e.K. Gertrud Albers 29308 Winsen-Meißendorf (0 50 56) 97 11 28 oder 01 70 - 4 16 64 38 www.albersimmobilien.de

Immobilien Allgemein

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Privat, 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, 70 m2, Holzhof 23, Preis VS. Tel. 0174/8539625

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Privat, 2 Zi., Bad, Balkon, Aufzug, 47 m2, Eilensteg 33, Preis VS. Tel. 0174/8539625

Immobilien

Modern und großzügig! Feld, Wald und Wiese direkt nebenan! EFH in Celle OT Garßen (8968), Wfl. ca. 178 m² und ca. 748 m² Grdst., 6 Zimmer, HWR, EBK, große Grg. mit Nebenraum und Terrassenüberdachung, Bj. 1994, sehr gepflegt KP 198.000,00 E

Schneverdingen, EFH, Wfl. 200 m2, Einliegerwhg./Büro, Parkähnl.Grdst. 2.600 m2 (Bauplatz abtrennbar). Courtagefrei. Sofort frei, VB. Tel. 05165/290482

Telefon 0 51 41 / 933 833

Grundstücke

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Ein einzigartiges Paradies schweren Herzen zu verk., bestehend aus 2 Ferien-Häusern, 2 Gäste-Häuser u. 2 Schuppen, die sich auf einem traumh. Grundstück befinden. Das Grundstück ist Eigentum u. Erstwohnsitz. Beide Häuser sind von der Fa. Wallach maßgerecht eingerichtet worden, FP 105.000 C. Nähere Info: Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981 Nienhagen, Bungalow, 3 Zimmer, Küche, Bad, 75 m2, Vollkeller, Garage, Carport, 770 m2 Grundstück, sofort frei, 115.000 C. Tel. 0175/2017659 DHH v. privat, Wathlingen, 5 Zi., 702 m2 Grdst., 30 Zone, Sackgasse, Werkstatt, Partyraum, Hof gepflegt, rot verklinkert, 112.000 C. Tel. 0152/01956083

Stadtvilla - Wohnen in der Stadt (9265), ca. 200 m² Wfl. zzgl. ausgeb. Dachgeschoss, 5 Zi., teilsaniert 2004, ca. 1.633 m² Grdst., Parkettdielen, Gäste-WC mit Dusche, Terr., Balkon KP 249.000,00 E

Kostenlose Beratung!

Immobilien

Eigentumswohnung

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Uetze/Obershagen, Bungalow m. Ausbaureserve, Wfl. 115 m2, Bj. 79, 198.000 C. ImmoBucksch. Tel. 05136/9713940 DHH in Hambühren, gr. Eck, direkte Waldrandlage, Bj. 2000, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, ausgeb. Dachb., ca. 125 m2 Wfl., Außenjalousien, Garage u. Schuppen, alles Festbauweise, Grundstück 430 m2, Preis 155.000 C. Tel. 0170/7771119

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 37 m² bis ca. 69 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

Baugrundstück in Sackgasse (9033), Wathlingen, Grdst. ca. 800 m², nicht erschlossen, KP 39.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Vermietungen

Vermietungen

Allgemein

2-Zimmer-Wohnungen

Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570

Nienhagen, 2 Zimmer-Wohnung, 72 m2, Parterre, Terrasse, Garten, Einbauküche, Bad, elektr. Rollläden, Doppelmarkise, Garage, Abstellraum, Kellerraum, zum 01.08.2012 zu verm., KM 400 C + NK. Tel. 0163/1543627

2

Bergen, Fachwerkhaus 80 m , 4 Zimmer, EBK, 400 C + 80 C NK. 1 Zimmer, 35 m2, 250 C + NK. 135 m2, 3 Zimmer, 650 C + NK 110 C, gr. Keller, gr. Garten. Tel. 0174/7516066 Zu sofort v. privat in Wietze zu vermieten: 3 Zi.-Whg., 83,88 m2. 3 Zi.-Whg., 88,65 m2. 1 Zi.-Whg., 47 m2. Tel. 0172/9757876

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, Kü., Bad, ca. 52 m2, Bad m. Du./Wa. + BD, zu sofort. Tel. 05144/4010 2

1-Zi.-Whg., ca. 30 m , Du./WC, Mi.Kü., ab sofort in Beedenb. an NR zu verm., 350 C inkl. aller Kosten. Tel. 05145/93394 Suche Nachmieter, Rudolf-Virchow-Str. 2, 3. Stock, Fahrstuhl vorh., 1 Zi., EBK, Diele, Bad, Abstell- und Kellerraum, ca. 42 m2, verfügbar ab 13.07.2012, Miete 225 C + NK. Tel. 0162/8390232 od. 04736/831

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau Dämmung und Dachfenster

ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

in Celle

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Möbl. 2 Zi.-Whg. 1. OG, ab sofort 4-Zi.-Whg. Wathlingen (7947), in Winsen/Aller zu verm. Tel. in kleiner Wohnanlage, renoviert, 05143/8001 Laminat, Balkon, GWC, 4 Zi., Wfl. ca. 95 m², KM 425,00 D, NK 150,00 D, MS 3 MM Beachtenswert sind die WILHARM Immobilien GmbH Angebote unserer Inserenten! (IVD), Celle, Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619437 Eschede-OT, 3-ZKB, 87 m2, EBK, Flur, Abstellr., Spielpl., KM 385 C + NK + MS. Tel. 0171/1100229 Celle, Kronestr., Schöne 3 Zi.Whg., 73 m2, großer Balkon, Garage, Miete 430 C + HK 60 C + BK 80 C + Kaution 860 C. Tel. 0173/4874300

4 Zimmer Wohnung, 106 m2, Terrasse, PKW-Unterstellplatz, ab 01.08.2012 frei, KM 424 C + NK 140 C. Tel. 05082/279 Scheuen, ca. 80 m2, Balkon, Einstellpl., ruhige Lage, frei ab sofort, 350 C + NK + Kaution. Nur solvente Mieter! Von privat, Tel. 0151/50969913

Mietgesuche Suche Wohnung in Celle und Umgebung, KM bis 250 C. Tel. 0174/2103507 Mann mit Einkommen sucht zum 1.9.12 eine ruhige, stadtnahe 2,5 3 Zi.-Whg., bis 340 C, gerne im Erdgeschoß mit Einbauküche, Laminat, evtl. Balkon. Tel. 05141/889904 (AB) od. ab 19 Uhr Suche 1-3 Zi.-Whg., im Landkreis, möglichst im Grünen mit Garten, 50-70 m2, im öffentlichenDienst beschäftigt, Hundesportler u. der Hund lebt draußen. Tel. 01520/5313358 Mutter und Tochter suchen dringend zum 01.08. in Celle/Stadtnähe eine 3-4 Zi.-Whg. mit Terrasse. Tel. 01520/8582298

Vermietungen

Alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern sucht dringend zum 31.07.12 eine 4-5 Zimmer-Wohnung möglichst mit Einbauküche gern mit Garten oder Balkon in Wathlingen und Umgebung. Tel. 0176/96914215

Oldau, 6 Zi., 150 m2, KM 400 C + NK + MS. Tel. 0172/5310638

Ihre Immobilienanzeigen am Sonntag gehören natürlich in den Celler und Berger Kurier

Häuser

Hambühren OT Oldau, mod. REH in 30 Zone, Passivhaus, behagl. durch Energieeffizienz, ca. 116 m2, Kü. m. HWR, G-WC, Wohn- Esszi. m. Terrasse, Bad, Elternsz. m. Balkon, 2 x Kinderzi., Dachboden, schönen Garten, ca. 250 m2, eigener Parkplatz direkt vor dem Haus, 2. Parkplatz vorhanden, ab 01.09. zu vermieten. Tel. 05141/53428

Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...

ISOKLINKER

®

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem.

Treppen-Studio Handorf

Isolierklinker-Systeme R. Eschmann

Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Tel. 0 51 43 / 93 0 92

Celler Straße 53c · 29308 Winsen www.r-eschmann.de


Sonntag, den 3. Juni 2012

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

125' :(67 ',(167/(,6781* *0%+

Für den Combi Verbrauchermarkt in Celle suchen wir mehrere

Reinigungskräfte w/m für Tätigkeiten in den Morgen- und Abendstunden auf Basis geringfügiger Beschäftigung bis 400,- Euro. Nord-West Dienstleistung GmbH Gewerbestraße 19 · 26845 Nortmoor · Tel: 04950 98889-32

zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 3 Nachmittage gesucht (Mo., Di., Do.). Minijob zu 400,- €. Es erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsklima, hilfsbereite Kolleginnen und nette Patienten. Interessant für einen sanften Wiedereinstieg! Über eine Bewerbung freut sich:

Dr. Karsten Müller Fuhestraße 36 in Celle Telefon 0 51 41/2 36 29

email: info@nord-west-dienstleistung.de

KLEINER PATIENT SUCHT TEAMPLAYER

Suche freundliche/n

Fahrer/in für meinen Taxibetrieb zur Aushilfe aus dem Raum Winsen/Wietze. Tax M. Hardt Telefon (0 51 46) 14 12 Elektroinstallateur, m/w ab sofort gesucht. Persona Grata Zeitarbeit. Tel. 05145/2787130

Ihre berufliche Zukunft als examinierte Pflegekraft (m/w) Gemäß unserem Motto „Zurück ins Leben“ betreuen wir bundesweit intensivpflegebedürftige Patienten im eigenen zu Hause. Für die Versorgung unseres Kinderpatienten in Celle suchen wir Sie in Vollzeit, Teilzeit und auf 400 €-Basis. Es erwartet Sie eine individuelle Einarbeitung in einem festen Mitarbeiterteam, viel Zeit für den Patienten sowie eine regionale PDL als Ansprechpartner vor Ort.

Bewerben Sie sich: Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH Marzahner Str. 34, 13053 Berlin Telefon 030 / 2 32 58 888 jobs @ gip-intensivpflege.de www.gip-intensivpflege.de Bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Ref.Nr. 22-573.

Zurück ins Leben

Für unsere Blumen-Shops in Bergen im Kaufland und in Munster im Famila suchen wir zur Verstärkung unserer Teams ab sofort oder später freundliche, kreative und selbstständig arbeitende

Floristen m/w oder erfahrene Blumenverkäufer/-innen

in Vollzeit, Teilzeit oder auf 400,- €-Basis. Sie bieten Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität? Dann bewerben Sie sich ganz unkompliziert persönlich in einer unserer Filialen oder telefonische Info unter: 0 50 51 / 9 70 59 78 oder 01 76 / 642 84 121. Wenn Sie möchten auch gerne schriftlich:

Blumen Bodo Bohlmann Celler Straße 55, 29303 Bergen Wir suchen einen

rüstigen Rentner für Gartenarbeiten im Raum Celle, 400,- €-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17 Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Taxifahrer/in zur Aushilfe gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666 Lager-/Produktionshelfer (m/w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. Deutsch- u. PC-Kenntnisse. Stundenlohn 7,89 C/brutto. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@diemit-arbeiter.de

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Lust auf Sonne? Unser Team braucht Unterstützung. Wir suchen aufgeschlossenes, flexibles Personal auf 400 C Basis. Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Sun Express Sonnenstudio, z. Hd. Nathalie Knutzen, Hannoversche Heerstr. 5, 29221 Celle Wir suchen dringend eine männl. zuverlässige 400 C Kraft in unserem fleißigen Team, für die Reinigung von Industriemaschinen, in Celle. AZ 1 x die Woche Samstag. Fa. Claus Dittmar, Tel. 05084/988979 ab 19 Uhr Aushilfen (Zapfer, Kellner, Griller...) für den Biergarten am Stadtpalais gesucht. Tel. 05141/25006 Taschengeld verdienen - 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen in Hambühren, Wathlingen, Jeversen, Hermannsburg, Kl. Hehlen, Gr. Hehlen u. Großmoor. Tel. 05084/5170

Wir suchen für Sonntag

Zeitungszusteller(innen) in Wietze, Wieckenberg, Meißendorf, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Bröckel, Eicklingen, Wietzenbruch, Nienhagen, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, Thören, Hustedt, Groß Hehlen, Ovelgönne, Celle (Windmühlenstr.), Gockenholz, Westercelle, Hambühren, Oldau für die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte auf 400 C Basis als Springer für unser Objekt in Bergen. AZ: Mo.-Sa. morgens für ca. 2 Std., Einsatz nach Vereinbarung. Real Gebäudereinigung. Tel. 0511/2282018 Reinigungskraft gesucht Celle, Mo.-Sa. ab 7:00 Uhr - 1,5 Std., Tel. 02332/704278 oder www.perfektkonzept.de Wir suchen eine Aushilfe für Sa. + So. im Backshop Altencelle, Jahnstr. 7, 29227 Celle. Bewerbung pers. od. schriftl., ab sofort. Tel. 0152/33564868 Maler und Lackierer, m/w ab sofort gesucht. Persona Grata Zeitarbeit. Tel. 05145/2787130

Neue Mitarbeiter (m/w) dringend gesucht! Wir expandieren weiter und suchen neue Kollegen und Kolleginnen für den Bereich Lager, Versand und Produktion in Celle, ab sofort. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW. Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Rock´n Roll/Hard Rock Bassist (50+) sucht Drummer und Gitarristen. Übungsraum mit PA und Schlagzeug vorhanden. Tel. 0176/78706524 Live Musik, Bet Williams, 09.06.2012, 19.30 Uhr, Eintritt frei. Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2.

Akademie

Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen mit Umschulung und Weiterbildung! Fachkraft Lagerlogistik (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: 02.07.2012 Ort: Braunschweig Berufskraftfahrer-/in (IHK) Dauer: 18 Monate (Umschulung) Beginn: 06.08.2012 Ort: Braunschweig, Hannover, Gifhorn, Celle Fachinformatiker-/in in beiden Fachrichtungen (IHK) Dauer: 24 Monate (Umschulung) Beginn: 02.07.2012 Ort: Braunschweig Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) Dauer: 21 Monate (Umschulung) Beginn: Oktober 2012 Ort: Peine Servicekraft für Schutz und Sicherheit (IHK) Dauer: 16 Monate (Umschulung) Beginn: Oktober 2012 Ort: Peine

Zum 01.08.2012 suchen wir:

Auszubildende m/w Wir bieten eine umfangreiche Ausbildung in folgendem Ausbildungsberuf:

A Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) A Industriekaufmann/-frau Sie sind engagiert, teamorientiert und zuverlässig und interessieren sich für einen unserer Ausbildungsplätze? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG z. Hd. Alexa Weber Trannberg 1, 29323 Wietze

www.landgefluegel.de

Sie sind Hausfrau oder Rentnerin und möchten sich etwas hinzuverdienen?

Wir brauchen Verstärkung! Für den ambulanten Pflegebereich im betreuten Wohnen am Allerdeich suchen wir

Wir suchen

Reinigungskräfte auf 400,- E-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17

• Pflegefachkräfte (m/w) • Arzthelfer (m/w) oder Pflegeassistenten (m/w) Grundpflegerische Tätigkeiten sowie Behandlungspflege sind Voraussetzung.

Wir suchen Regalauffüller/in im Getränkebereich für Verbrauchermärkte in Celle, Minijob. Bewerbung Mo.-Fr. von 10-17 Uhr unter Tel. 0351/32024-427

Luftsicherheit und allg. Sicherheit Dauer: 4 Monate Beginn: auf Anfrage Ort: Braunschweig

Ich suche Gartenarbeit z.B. Hecken schneiden, Bäume beschneiden, Bäume fällen. Tel. 0162/9513893

Wir suchen Reinigungskräfte für den Real-Markt in Celle, An der Hasenbahn 3. Stellen sind geringfügig, 400 C Basis. Zu erfragen: Tel. 03907/710033

Garten- und Landschaftsbau mit Baumaschinenausbildung und Führerscheinerwerb C/CE Dauer: 6 Monate Beginn: 09.07.2012 Ort: Braunschweig

Wir suchen zu sofort Jungkoch/ Koch (m/w) auf 400 C Basis, (deutsche Küche) für unser Abendgeschäft. Bewerbung bitte an: Chiffre CCS21/12/1022

Gabriele Struck

Hollywood Pizza sucht Fahrer/in mit od. ohne eigenem PKW. Tel. 05141/934430

Herzog-Ernst-Ring 4 29221 Celle Telefon (0 51 41) 21 42 79

Für Plakatierung von Veranst. suchen wir zuverl., freundl., Mitarbeiter für 5-8 ganze Tage im Monat mit FS Kl. 3. ECM GmbH, Tel. 05149/987873 Tischler zu sofort gesucht, 400 C Basis. Tel. 05144/490802 Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte auf 400 C Basis für unser Objekt in Hambühren: 3 Tage in der Woche, morgens für ca. 2 Std., RDG Facility Management. Tel. 0151/12603618 Weibl. Unterstützung im Büro in Wietze mit Kundenkontakt und Kassentätigkeit für 3 Std. Mo.-Fr. nachmittags gesucht. Freundliches und sicheres Auftreten sind Voraussetzung. Bei Eignung später evtl. Vollzeit möglich. Bitte Kontaktaufnahme unter Tel. 05146/98549-13 Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Die Unternehmensgruppe Klambt & Endres GmbH & Co. KG/Nürnberg steht für über 150 Jahre Erfahrung, Erfolg und Sicherheit. Für die Bearbeitung unserer festen Kundentermine suchen wir Außendienstmitarbeiter m/w. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und attraktive Einkommensmöglichkeiten. Sie werden von uns gründlich eingearbeitet und erhalten eine intensive Betreuung. Auch für Branchenfremde nehmen wir uns Zeit. Tel. 0511/806295 Wir suchen zuverlässige Reinigungskräfte auf 400 C Basis für unser Objekt in Celle: 3 Tage in der Woche, morgens für ca. 2 Std., RDG Facility Management. Tel. 0151/12603618 Landmaschinenmechaniker, m/w ab sofort gesucht. Persona Grata Zeitarbeit. Tel. 05145/2787130 Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293

Baumaschinen- und Großgeräteführer mit Führerscheinerwerb C/CE Dauer: 6 Monate Beginn: 09.07.2012 Ort: Braunschweig, Celle Lagerwirtschaft und Logistik mit Führerscheinerwerb C/CE Dauer: 6 Monate Beginn: 09.07.2012 Ort: Braunschweig Alltagsbegleiter mit §87b Abs. 3 SGB XI Dauer: 9 Monate Beginn: 09.07.2012 Ort: Braunschweig Betreuungskraft für Demenzkranke gem. §87b Abs. 3 SGB XI Dauer: 4 Monate Beginn: 09.07.2012 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle Mobiler Pflege- und Betreuungsassistent mit Erwerb der Führerscheinklasse B Dauer: 6 Monate Beginn: 09.07.2012 Ort: Braunschweig, Hannover, Celle Güterverkehr mit C/CE oder Personenkraftverkehr mit D (Teilqualifizierung Berufskraftfahrer IHK) Dauer: 6 Monate Beginn: 09.07.2012 Ort: Braunschweig, Celle, Hannover, Gifhorn

Produktionshelfer m/w Staplerfahrer m/w

auf 400-Euro-Basis.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Pflegehelfer/in

PPZ GmbH (05141) 2 08 83 45 www.ppz-personal.de Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15 durch kostenpfl. Inserat zu 0,25 € pro Tag

mit Erfahrung - sofort oder später gesucht. 5-Tage-Woche Wohnpark Rolandstraße (0 51 41) 96 71 53

Der Storch hat bei uns gleich doppelt zugeschnappt! Wir freuen uns mit den Müttern und suchen nun eine mit mindestens 1-jähriger Ausbildung in der Krankenpflege.

Vertretung

Ob 400,- €-Basis, Teilzeit, befristet oder unbefristete Festanstellung, das können wir in einem persönlichen Gespräch entscheiden. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Ambulante Pflege Heide Gehring z. Hd. Frau Gehring Hannoversche Str. 26 · 29221 Celle

H. Gehring

Die Führerscheinausbildung wird von AZWV-zertifizierten ortsansässigen Fahrschulen durchgeführt.

Wir suchen zu sofort einen zuverlässigen und motivierten

Ihre Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich.

in Vollzeitbeschäftigung (unbefristet).

Informationen: Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr und Fr. 9.00-12.00 Uhr Fragen zum Bildungsgutschein und zu der Schulung unter: 0531 23762-17 TÜV NORD Akademie Service Center für Berufsförderung Porschestraße 28 38112 Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de

Glas- und Gebäudereiniger Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gebäudereiniger, mehrere Jahre Berufserfahrung sowie selbstständiges Arbeiten, Team- und Organisationsfähigkeit setzen wir voraus. Schriftliche Bewerbungsunterlagen - mit Gehaltsvorstellung erbeten an: Matthias Licht Gebäudedienstleistung Sachsenweg 8, 29227 Celle Email: ML.Gebaeudedienst@web.de Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt einen/eine

Für unsere gut ausgelastete Einrichtung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

examinierte Fachkräfte m/w in der Altenpflege Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Senioren- und Pflegeheim An Den Aschauwiesen Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Die Celler Land Frischgeflügel GmbH & Co. KG in Wietze ist ein modernes Unternehmen in der Herstellung von Geflügelfrischfleischprodukten und Arbeitgeber für über 600 Mitarbeiter.

z.H. Frau A. Gudehus Celler Straße 24 • 29348 Eschede Telefon (0 51 42) 98 70-66 • aschauwiesen@web.de

Elektroinstallateur

(m/w) Voraussetzungen sind: • eine abgeschlossene Berufsausbildung • Führerschein Klasse B • Bereitschaft zur Montagetätigkeit innerhalb Deutschlands und falls erforderlich auch im Ausland • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten • Kundenorientiertes Auftreten Von Vorteil sind Kenntnisse zur Reparatur von Weißgeräten Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: GmbH

mehr Spannung mit Kuchar

Kuchar Elektrotechnik GmbH z. Hd. Herrn Sebastian Kuchar Bahnhofstr. 11 · 29348 Eschede


Seite 16

LOKALES

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

Sparkassen-Geschäftsstelle in der Celler BahnhofstraĂ&#x;e

Umwandlung in eine Selbstbedienungs-Geschäftsstelle

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Beliebt bei der ganzen Familie!

CELLE. Zum 30. Juni 2012 wird die BahnhofstraĂ&#x;e in eine Selbstbedienungs-Geschäftsstelle umgewandelt, kĂźndigt die Sparkasse Celle an.

ZAHNERSATZ

BIS 85% GĂœNSTIGER

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

Kinder lachen so gerne, lach doch mit.

Mitmachen!

DIE LOBBY FĂœR KINDER

d glie Mit den! r we

Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

Ankauf GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Sonntag, den 3. Juni 2012

Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Der SB-Bereich der Geschäftsstelle wird den Kunden auch zukĂźnftig mit einem Geldautomat, einem Kontoauszugsdrucker und einem Briefkasten fĂźr Ăœberweisungen zur VerfĂźgung stehen. Als BegrĂźndung gibt Axel LohĂśfener, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle an: „Unsere Kunden verändern ihre AnsprĂźche an unsere Angebote. Das mĂźssen wir akzeptieren und uns angemessen darauf einstellen. Die kompetente und auf die individuellen BedĂźrfnisse bezogene Beratung ist zum Schwerpunkt unseres Geschäfts in den Geschäftstellen geworden. Darauf haben wir reagiert, indem wir die Beratung und Betreuung der Kunden gruppenspezifisch organisiert haben. Das schlägt sich in der räumlichen Aufteilung nieder: FĂźr das breite Privatkundengeschäft die Geschäftsstellen, fĂźr die vermĂśgenden Kunden die VermĂśgensmanagement-Center an Schwerpunkten im Geschäftsgebiet und fĂźr das Private Banking die Hauptstelle am Schlossplatz. Dazu kommt das

ImmobilienCenter als weiteres Kompetenzcenter. Dafßr haben wir rund 20 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt. Und die Kunden nehmen unser Betreuungsangebot an, ja, erwarten gera-

dezu eine intensive und gute Betreuung.“ Finanzdienstleistungen sind in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Dieser Trend wird weitergehen - nicht zuletzt durch gesetzliche Ă„nderungen und Auflagen wie die neue Zahlungsverkehrsrichtlinie, Abgeltungssteuer, Schuldver-

Die Geschäftsstelle in der BahnhofstraĂ&#x;e.

Foto: MĂźller

schreibungsgesetz, Verbraucherkreditrichtlinie usw. Um all diese speziellen Anforderungen, MĂśglichkeiten und Entwicklungen zu erfĂźllen, benĂśtigt ein Kreditinstitut vor Ort eine Reihe von Spezialisten und die entsprechende technische Ausstattung. So ist eine umfassende und allen Kundenanforderungen gerecht werdende Versorgung kĂźnftig in kleinen Geschäftsstellen wie in der BahnhofstraĂ&#x;e nicht mehr seriĂśs und in gewohnter Sparkassenqualität zu gewährleisten. Deshalb wandelt die Sparkasse diese Geschäftsstelle in eine Selbstbedienungsgeschäftsstelle um. „Wir haben immer noch ein sehr dichtes Geschäftsstellennetz“, so LohĂśfener, „insbesondere in der Stadt. Bereits ein paar hundert Meter weiter am GroĂ&#x;en Plan finden die Kunden die nächste Geschäftsstelle, in der sie kompetente Ansprechpartner zu allen Finanzfragen finden. Im Bedarfsfall werden die Kunden auch zu Hause beraten. Und der tägliche Service läuft Ăźber die SB-Technik, die nach wie vor am Ort bleibt.“ FĂźr die Nachnutzung der Geschäftsräume ist man bereits mit Interessenten im Gespräch.

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

Info!!

Wichtig!!

Info!!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Rundum bequem,

½ Preis

zum viele neue Farben. Gr. – 50 Gr.36 38-54

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Wichtig!! Wichtig !!

DM-Umtausch in Euro - ohne GebĂźhr!!!

Wichtig!!

Info!!

Offizielle Verbandsschule des VDKT (Verband Deutscher Kunsttherapeuten)

GroĂ&#x;er Plan 18

Antike MĂśbel

Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

Einfßhrungsseminar in Nienhagen (Celle): Sa.,16. Juni 2012, 11:00 bis 16:00 Uhr Anmeldung und nähere Informationen: Tel.: 05085/9560103 / www.ifktp.de

Monika Ludwigs Moden

Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

Wichtig!!

Institut fßr Kunst und Therapie Potsdam – Kunsttherapeutenakademie gem. e.V. Fachakademie und Heilpraktikerschule Studienort Nienhagen bei Celle

Berufsbegleitende modulare Weiterbildung zur/zum Psychosozialen Kunsttherapeutin / Kunsttherapeut (IFKTP) ÂŽ

u. v. m.

von

Bargeld sofort:

Hier stimmt der Preis! Info!!

Hosen

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Klassische Pullis mit V-Ausschnitt

Wichtige Rufnummern

Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

Beliebt bei der ganzen Familie!

POLIZEI

•

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

•

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei AW-O-W Celle reinigen - pegen - versiegeln

Oppermann-Feuerschutz

0151-52 05 19 82 AW-O-W@hotmail.de

Notruf

112

0800 / 6 88 80 00 Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

AW-O-W CELLE • Alter Celler Weg 4 29229 Celle - GroĂ&#x; Hehlen

:LU N|QQHQ DXFK DQGHUV Glas als Sichtschutz, Windfang und Lärmschutz VERBINDEN, TRENNEN UND SCHĂœTZEN Glaswände aus hochwertigem Sicherheitsglas verbinden und trennen Räume im Freien. Sie schĂźtzen vor ungewollten Blicken, Wind und Lärm – sorgen fĂźr intime Plätze und bieten vielfältige zeitgemäĂ&#x;e Gestaltungsideen. FĂźr anspruchsvolle Gärten, design-orientierte Entrees, Balkone und Terrassen bieten bedruckte Glasächen individuelle LĂśsungen ganz nach Gusto. Zur Wahl steBilder: SPRINZ

hen einfarbige und transluzente Drucke, Milchglasoptik und eine groĂ&#x;e Auswahl an attraktiven Motiven.

911 911

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Unsere Inserenten helfen vergleichen!

2 77-0 Notruf 110

www.luhmann.info


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 3. Juni 2012

Lachendorf

EXTRA

Der Gehweg hat eine Sonnenseite und Eltern sind nicht nur Vorbild

Verkehrswacht schult Kinder im richtigen Verhalten im Verkehr HOHNE (bs). Das richtige Verhalten im StraĂ&#x;enverkehr lernen Kindergartenkinder bei den Aktionstagen der Verkehrswacht Celle, die seit April in Stadt und Landkreis Celle angeboten werden. So unter anderem auch in Hohne.

An den verschiedenen Stationen des Aktionskurses sind unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen.

Seniorenresidenz

DREI EICHEN

Unter der FederfĂźhrung von Andree Matthies von der Celler Verkehrswacht verwandelte sich das AuĂ&#x;engelände des DRK-Kindergartens „Drachenburg“ in Hohne kĂźrzlich in einen Ăœbungsparcours, in dem die unterschiedlichsten Gefahren, mit den Kinder im StraĂ&#x;enverkehr konfrontiert werden kĂśnnen, dargestellt wurden. Doch das Besondere an den Aktionstagen in den Kindergärten der Region ist, dass nicht die Kinder alleine die unterschiedlichen Aufgaben bewältigen, sondern auch ihre Eltern mit eingebunden werden. Denn oftmals sind es die Eltern, die ihren Kindern als schlechte Vorbilder dienen nicht, weil sie es selber nicht wissen, sondern, weil sie nicht wissen, wie Kinder ihre Umwelt wahrnehmen. Aber natĂźrlich sind auch Zeitdruck und ungewollte Gedankenlosigkeit vielfach Schuld daran, dass Eltern oder sogar Erzieher den Kindern ein falsches Verhalten vorleben. Nicht mit Absicht,

sondern, weil sich vieles automatisiert hat, vieles gar nicht so wahrgenommen wird, wie es Kinder tun. So fĂźhren Eltern Kinder beispielsweise

*O -BDIFOEPSG JO EFS /ÊIF EFS IJTUPSJTDIFO 3FTJEFO[TUBEU $FMMF MJFHU EBT OFV FSCBVUF TUJMWPMMF )BVT NJU HSP•FS (BSUFOBOMBHF VOE CJFUFU GSFJFO #MJDL BVG 8JFTFO VOE 'FMEFS 7PO BV•FO FSJOOFSU EFS JNQPTBOUF (JFCFM BO EJF #Mà UF[FJU EFS 8FTFSSFOBJTTBODF VOE BVDI JOOFO CJFUFU EBT BOTQSFDIFOEF "NCJFOUF FJOF "UNPTQÊSF [VN 8PIMGà IMFO

16. Kreisjungscharlager der FeG im Waldbad Hohne HOHNE. Der Bund der Freien evangelischen Gemeinden (FeG) im Niedersachsen SĂźdkreis, veranstaltete Ăźber Pfingsten das 16. Kreisjungscharlager im Waldbad Hohne.

t CFIBHMJDIF &JO[FM VOE %PQQFM[JNNFS NJU 4FOJPSFO #ĂŠEFSO t ,Ă DIF JN FJHFOFO )BVT NJU BMMFO ,PTUGPSNFO t &JOLBVGTNĂšHMJDILFJUFO "QPUIFLFO VOE "S[UQSBYFO JO EFS OĂŠIFSFO 6NHFCVOH t VNGBOHSFJDIFT ,VMUVS VOE 'SFJ[FJUBOHFCPU t 1øFHF VOE #FUSFVVOH JO BMMFO 1øFHFTUVGFO t ,VS[[FJU VOE 6SMBVCTQøFHF t 1SPCFXPIOFO NĂšHMJDI

Am Freitagnachmittag brachten die Eltern aus vielen Teilen Niedersachsens 52 Kinder zwischen acht und 13 Jahren ins

Froschplage oder Hagelplage waren, ob die Fronarbeit, der Auszug aus Ă„gypten oder die Finsternis, fĂźr alle Ereignisse

%JF 3FTJEFO[MFJUVOH VOE EBT 5FBN JOGPSNJFSFO 4JF HFSO "DLFSTUS & t -BDIFOEPSG t 5FM

X X X M J GF D B SF Q G M F H F E F

von

Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

www.drumfun.de Musikschule & Musikinstrumente fĂźr Einsteiger Schlagzeug, Gitarre, Bass, Djembe und jetzt neu: CAJĂ“N Lachendorf - 0 51 45 / 28 05 18 Synergetik Innenweltreisen Lebensenergie Coaching & ProďŹ ling Gesetze der Evolution Info: Ingeborg Deppner

Tel. 0 51 45 - 4 06 www.synergetik-suedheide.de

Gartenbrunnen komplett mit Eckventil

â‚Ź

300,Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

CafĂŠ-Bistro

Elthinge Kathleen Kilias

iteenn: FrĂźhstĂźckszeit

.30 Uhr Mo., Di., Do. 9-11 Uhr 30 1. Fr.+Sa. 10-1

FranzĂśsisches anzĂśsisches Vitales FrĂźhstĂźck ............p. P. 5.10 FrĂźhstĂźck ............p. P. 6.90 Kleines 90 GroĂ&#x;es FrĂźhstĂźck ............p. P. 3. FrĂźhstĂźck ............p. P. 7.50 e auch Schlemmer Speisen & Getränk FrĂźhstĂźck ............fĂźr 2 Pers. 14.40 LAKTOSEFREI mĂśglich! DorfstraĂ&#x;e 8 ¡ 29351 Eldingen ¡ 0 51 48 / 9 12 53 34 Ă–ffnungszeiten: Mo. 9 - 22 Uhr, Di. 9 - 22 Uhr, Mi. Ruhetag, Do. 9 - 22 Uhr, Fr. 10 - 22 Uhr, Sa. 10 - 22 Uhr, So. 12 - 22 Uhr

Das Waldbad Hohne stand fĂźr das Jungscharlager zur freien VerfĂźgung. Waldbad Hohne. Hinzu kamen etwa 20 ehrenamtliche Mitarbeiter, viele davon aus der FeG Wienhausen. Die Teilnehmer kamen aus verschiedenen Gemeinden in Niedersachsen, unter anderem aus: Celle, Wienhausen, Hildesheim, Uetze, Bad Gandersheim. Aber auch Kinder die keinen Kontakt zu einer Gemeinde haben, konnten sich ebenfalls anmelden und waren wie immer herzlich Willkommen. Je fĂźnf Kinder und ein Mitarbeiter waren in zwĂślf Rundzelten untergebracht. Das Thema dieses Jahres lautete: „Auszug aus Ă„gypten“. Auf dem Programm standen viele verschiedene Gruppenspiele. AuĂ&#x;erdem waren Nachtwanderungen, Geländespiele und Schwimmen vorgesehen. NatĂźrlich gab es auch Andachten und Lieder sowie Rollenspiele. Eine eigene Band sorgte fĂźr eine gute musikalische UnterstĂźtzung. Der Samstag war der groĂ&#x;e Wettkampftag mit vielen verschiedenen Spielen. Ob es die Heuschreckenplage,

das sollte jedem klar sein - auf die Sonnenseite. Der komplette Aktionstag der Verkehrswacht ist auf die Zielgruppe, die Kindergartenkinder, abgestimmt. So macht das Lernen SpaĂ&#x; und gleichzeitig wird auch noch fĂźr mehr Sicherheit im StraĂ&#x;enverkehr gesorgt.

An der Hand ihrer Kinder gefßhrt erleben die Eltern wie der Parcours aus Sicht der Kinder mit eingeschränkterem Blick gesehen wird. Fotos: Stephani

Zeltlager unter dem Motto „Auszug aus Ă„gypten“

EIN GEBORGENES ZUHAUSE IN LACHENDORF

Beregnungsanlagen

auf der dem StraĂ&#x;enverkehr zugewandten Seite, eine hĂśchst gefährliche Praktik, versucht Matthies den anwesenden Eltern beizubringen und hat auch gleich eine Verbildlichung fĂźr die Kinder parat. So gibt es die Sonnenseite (die dem Verkehr abgewandte Seite) und die Regenseite. Kinder gehĂśren -

die sich damals abgespielt hatten gab es tolle Spiele. Voller Eifer und mit viel SpaĂ&#x; und

Freude waren die Kinder dabei, um viele Punkte zu erreichen. Besonders groĂ&#x; war auch die Zahl der jungen Kinder, die das erste Mal dabei waren, auch sie waren voller Freude dabei und wollen auch im nächsten Jahr wieder dabei sein. Mit einem Ăśffentlichen Abschussgottesdienst endete fĂźr die Teilnehmer am Pfingstmontag diese tolle Veranstaltung. Den Abschussgottesdienst leitete der international auftretende ZauberkĂźnstler Peter R. Dommel aus Hillerse. Mit tollen Tricks versetzte er Jung und Alt ins Staunen, und erklärte Gottes groĂ&#x;e Liebe zu den Menschen. Ein groĂ&#x;er Dank der Veranstalter geht im Nachhinein auch an den FĂśrderverein vom Waldbad Hohne, der wieder fĂźr die Kinder das gesicherte Gelände zur VerfĂźgung gestellt hat. Informationen zum Kreisjungscharlager der FeG im Waldbad Hohne gibt es im Internet unter www.jungscharlager.eu.

Beim groĂ&#x;en Wettkampftag, an dem es viele verschiedene Spiele gab. Fotos: privat

FĂśrderung fĂźr die Krippe LACHENDORF. Die Samtgemeinde Lachendorf erhält fĂźr die Schaffung von 30 Krippenplätzen fĂźr die Kinderkrippe Lachendorf SĂźdhang eine LandesfĂśrderung in HĂśhe von 210.000 Euro. Die Gesamtinvestitionen betragen 400.000 Euro. Das hat jetzt der heimische CDULandtagsabgeordnete Thomas Adasch mitgeteilt. „Die Landesmittel stammen aus dem 40-Millionen-Landesprogramm, dass die Regierungsfraktionen von CDU/ FDP im Rahmen des Doppelhaushaltes 2012/13 fĂźr die Schaffung von Krippenplätzen aufgelegt haben“, so Adasch abschlieĂ&#x;end.

Windkraft in der Samtgemeinde LACHENDORF (bs). Die Gemeinde Hohne ist das Paradebeispiel, wie ein ganzer Ort aus Windkraftanlagen profitieren kann. Die SPD in der Samtgemeinde hat mit Beginn des Jahres 1999 die Initiative Hohnes zum Windpark Schmarloh vorbehaltslos unterstĂźtzt. Gegen erhebliche Widerstände und unter Erstellung von 40 Gutachten wurden die Planungen auf den verschiedenen kommunalen Ebenen vorangetrieben und realisiert. Heute stehen im Schmarloh 19 Anlagen, vier bis sechs weitere im Ăśstlichen Bereich sind in der Planung. Aus den Erfahrungen, die man in Hohne machte, fordert die SPD in der Samtgemeinde Lachendorf daher zum jetzigen Zeitpunkt eine Orientierung fĂźr Interessenten als auch fĂźr Kritiker von Windkraftlagen, wie die Entwicklung in der Region aussehen sollte. Es sei daher nach Sicht der SPD nicht ausreichend, auf das Raumordnungprogramm des Landkreises Celle im Jahr 2015 zu warten. „Wir mĂźssen jetzt und Ăśffentlich erklären, welche Vorstellungen wir zu diesem wichtigen Thema haben“, erklärte Erhard ThĂślke gegenĂźber dem Celler Kurier.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.