CKS_03.07.2011

Page 1

Bücherbus macht Ferien

Ratgeber für den Schulweg

Bahnhof in Celle wird saniert

Seite 5

Seite 2

Seite 3

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

+

Sonntag, den 3. Juli 2011 • Nr. 26/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Deutschland größter Geldgeber bei Griechenland-Hilfe

Milliardenschweres Hilfspaket für ein Fass ohne Boden? CELLE (ram). Mit knapper Mehrheit (155 von 300 Stimmen) hatte diese Woche das griechische Parlament ein Sparprogramm von 78 Milliarden Euro beschlossen und damit den Weg für weitere internationale Finanz-Hilfspakete frei gemacht - größter Geldgeber dabei ist mal wieder Deutschland. Jahrzehntelange Vetternwirtschaft hatten die Griechen in diese Lage gebracht. Es steht zu befürchten, dass die Sparmaßnahmen nun auf dem Rücken der einfachen Bürger ausgetragen werden. Deshalb sind die Proteste, die die Abstimmung begleiteten einerseits verständlich, die dabei ausgeübte Gewalt jedoch scharf zu verurteilen. Ohne das jetzt verabschiedete eigene Sparund Privatisierungsprogramm hätte Griechenland kein Geld bekommen. Nun können erstmal die zwölf Milliarden Euro aus

dem laufenden 111-MilliardenEuro-Programm von EU und Internationalem Währungsfonds (IWF) fließen. Und am heutigen Sonntag werden die EU-Finanzminister über ein weiteres Sparpaket in Höhe von bis zu 120 Milliarden Euro beraten. Mittlerweile haben auch deutsche Banken - einige davon hängen aber noch am Tropf der Bundesregierung sowie Versicherungen angekündigt, sich mit rund 3,2 Milliarden Euro am geplanten zweiten Hilfspaket zu beteiligen. Trotz aller Hilfen und

Sparmaßnahmen wird es Griechenland in den nächsten Jahren sehr schwer haben die Krise zu bewältigen. Es könnte also sein, dass die milliardenschweren Hilfspakete in ein Fass ohne Boden gegeben werden. In Deutschland ist in den vergangenen Wochen Kritik an den Rettungsmaßnahmen laut geworden. So hatte der Bund der Steuerzahler den Deutschen Bundestag aufgefordert, weitere Kreditmittel für Griechenland abzulehnen. Seit Ausbruch der Finanzkrise habe Griechenland bereits Hilfskre-

Griechenland ist von der Krise schwer gebeutelt. Wird dies Auswirkungen auf den Status als beliebtes Tourismusziel haben? Fotos: Müller

dite in Höhe von über 50 Milliarden Euro erhalten. Dabei seien die privaten Gläubiger außen vor gelassen worden. Die Steuerzahler müssten für diese Milliardenhypothek haften. Der Bundestag sollte die Interessen der deutschen Steuerzahler voranstellen. Mit über 50 Milliarden Euro hätten die Steuerzahler bereits einen erheblichen Solidaritätsbeitrag geleistet, betont der Bund der Steuerzahler. Deutliche Kritik äußerte auch die Stiftung Familienunternehmen, in der rund 100 Familienunternehmen mit zirka 200.000 Mitarbeitern zusammengeschlossen sind. Die Bundesregierung habe mit ihrer Euro-Rettungsschirm-Politik einen verhängnisvollen Weg eingeschlagen, heißt es in der „Berliner Erklärung“. Die Politik trage die Verantwortung, dass die mit Einführung des Euros beschlossene Obergrenze für die Staatsschulden nicht eingehalten worden sei. Sie habe im vergangenen Jahr mit dem Grundsatz gebrochen, dass kein Land für die Schulden eines anderen Eurolandes einzustehen habe. Und sie habe schließlich mit ihrer Politik entscheidend dazu beigetragen, dass die Europäische Zentralbank ihre Unabhängigkeit verloren habe. Die Risiken, die auf den Haushalt Deutschlands zukämen, seien damit unabsehbar geworden. Die Familienunternehmen fordern den Bundestag eindringlich auf zu handeln. Die Währungsunion müsse auf eine neue Grundlage gestellt werden. Austritt und Ausschlüsse müssten möglich sein. Die nationalen Parlamente müssten in Fragen der Euro-Politik ihre Befugnisse stärker als bisher ausschöpfen. „Ich meine der Solidargedanke muss natürlich auch in

Das griechische Sparpaket ist beschlossen. Dass dabei der einfache Bürger der Leidtragende ist, scheint vorprogrammiert. solch einer Situation aufrechterhalten werden“, sagt Bernd Heindorff, Unternehmer aus der Region Celle, zu diesem Thema. „Aber wir sind ja wahrscheinlich diejenigen, die den größten Aderlass dafür abgeben.“ Wenn ein EU-Land in diese Gemeinschaft aufgenommen werde, dann müsse eigentlich die zuständige Kommission die ganzen Aufnahme- und Mitgliedskriterien gut abgeklopfen. „Doch das scheint nicht so gewesen zu sein“, meint Heindorff weiter. „Die Griechen haben da mit falschen Zahlen geblendet. Und jetzt wird jeder zur Kasse gebeten. Dies wäre nicht erforderlich, wenn im Vorfeld eine gute Überprüfung erfolgt wäre.“ Man müsse solch einem Mitgliedsstaat nach Ansicht von Heindorff den Zeigefinder zeigen und sagen: „Ihr seit schon wieder über das Limit hinausgeschossen. Seht zu, dass ihr eure Finanzen in die richtigen Bahnen lenkt.“ Hier in Deutschland sei das ja über die Finanzminister Steinbrück und Schäuble auch gelungen. Es sei

dann zwar der Einbruch durch die Wirtschafts- und Bankenkrise gekommen, doch durch Maßnahmen wie zum Beispiel der Abwrackprämie und das Konjunkturpaket sei es für Deutschland noch gut gelaufen. Heindorff kritisiert: „Jetzt sollen wir aber dafür, dass wir gut aus dieser Krise herausgekommen sind und es uns gut geht, am meisten der Sache beisteuern - und das finde ich nicht in Ordnung. Wir wollen sehen, dass wir einen ausgeglichenen Haushalt hinlegen. Wir wollen Schulden abbauen. Und wir sind dabei die Neuverschuldung ‚auszubremsen‘. Doch nun sind wir durch die EU-Gemeinschaft gefordert, uns stark zu engagieren. Wir haben schon 21 Jahre lang die Wiedervereinigung über Solidarbeiträge getragen. Das Geld, das für die Wiedervereinigung gezahlt wurde, ist meiner Meinung nach besser investiert als in Griechenland.“ Was sagen die Celler zu diesem Thema? Schreiben Sie uns Ihre Meinung per e-Mail unter redaktion@celler-kurier.de.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 3. Juli 2011

„Zur Schule - möglichst zu Fuß“

Notdienste

Schulwegratgeber als gute Ferienlektüre

Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Telefon 05141/25008. Wathlingen und Flotwedel: Notfallsprechstunden und den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt.

CELLE. Der Schwerpunkt der diesjährigen Schulanfangsaktion der Polizei steht unter dem Motto „Zur Schule - möglichst zu Fuß“ und betont erneut die Vorbildfunktion und Rolle der Eltern. „Die Eltern sollen motiviert werden, den Schulweg mit ihren Kindern rechtzeitig zu üben, die Kinder während der ersten Schultage zu Fuß zu begleiten oder einen ‚Schulbus auf Füßen‘ zu organisieren“, sagt Joachim Ehlers, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle.

verschaffen, ob ihr Kind wirklich aufgenommen hat, was ihm erklärt wurde, dabei ist der kürzeste Weg ist nicht immer der sicherste“, erläutert Ehlers. Ebenso wird empfohlen, dass Eltern einmal einen Rollentausch versuchen sollen und sich von ihrem Kind zur Schule bringen lassen, wobei das Kind

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 3. Juli Dr. Baer, Schuhstraße 20 in Celle, Telefon 05141/ 22555. 9. und 10. Juli Dr. Uslu, Hannoversche Straße 18 in Celle, Telefon 05141/ 92000. Die Celler CDU-Kandidaten.

Foto: privat

CDU-Stadtverband Celle hat sich verjüngt

Zahlreiche neue Gesichter auf Stadtratslisten zu finden CELLE. Mit vielen neuen und interessanten Gesichtern tritt die CDU bei der Kommunalwahl am 11. September 2011 in der Stadt Celle an.

Verkehrssicherheitsexperte Joachim Ehlers. Das neue Schuljahr beginnt am 18. August. Eltern der neuen Erstklässlern sollten sich daher schon jetzt Gedanken über einen sicheren Schulweg machen und diesen möglichst frühzeitig vor Beginn des Schuljahres mit dem Kind einüben“, rät der Verkehrssicherheitsberater und empfiehlt den Schulwegratgeber des ADAC als Ferienlektüre. Der Schulwegratgeber des ADAC enthält wichtige Hinweise und Verhaltensempfehlungen für Kinder und Eltern. Die Polizei hat den Ratgeber bereits vor den Ferien über die Schulen an die Eltern ausgegeben, so dass die Eltern während der Ferienzeit mit ihren Kindern den Schulweg üben können. „Dies sollte über einen längeren Zeitraum geschehen, denn nur dann können Eltern sich einen Eindruck

Foto: Müller

die Gefahrenstellen erklärt. Hierdurch erkennt man besser, wo das Kind noch Probleme hat. Infos geben auch der Verkehrsicherheitsberater der Polizei und die zuständigen Polizeidienststellen. Schulwegpläne können auch bei den zuständigen Kommune und Schulen eingesehen werden. Hilfreich ist auch der unter anderem von der Verkehrswacht entwickelte Schulwegplaner. Er gibt einfache und praktische Handlungsanweisungen zur Gestaltung eines Schulwegplanes mittels des GIS gestützten Internetprogramms www.schulwegplaner.de, so dass auch Schulen in die Lage versetzt werden, eigene Schulwegpläne zu erstellen. Dies stellt gleichzeitig die Vorbereitung der Aktion „Kleine Füße“ dar.

Die Mitglieder der Ortsverbände legten nun in einer Versammlung in der Congress Union die Listen für die fünf Wahlbereiche in der Stadt fest. „In der CDU-Fraktion hatte sich ein personeller Wechsel bereits angedeutet. Nahezu die Hälfte der jetzt 13 Ratsherren und Ratsfrauen werden im September aus den verschiedensten Gründen nicht mehr antreten“, berichtet der CDUStadtverbandsvorsitzende Thomas Adasch. „Daher freue ich mich, dass wir zahlreiche neue Bewerber mit einem breitgefächerten Hintergrund für eine CDU-Kandidatur gewinnen konnten.“ „Ich würde ja jedem der 51 Kandidaten gerne den ersten Platz geben“, meinte Adasch bei der Präsentation der Listenvorschläge, dem seien aber nun einmal Grenzen gesetzt.

Bei der Ausarbeitung der Listenvorschläge sei es dem CDUStadtverbandsvorstand wichtig gewesen, erfahrene Ratsmitglieder, aufstrebende Nachwuchstalente sowie junge, engagierte Parteimitglieder gleichermaßen zu berücksichtigen. Dies stieß auf weitgehende Zustimmung bei den Mitgliedern; nahezu einmütig wurden in geheimer Abstimmung die Listen wie folgt festgelegt: Wahlbereich I (Altencelle, Blumlage-Altstadt): Hans-Werner Schmidtmann, Hannelore Fudeus, Rainer Taubenheim, Dr. Tim Übermuth, Martin Kaplick, Thomas Kersting, Martin Tietje, Steffen Weiss, Alexander Wille, Jens Kielhorn. Wahlbereich II (Neuenhäusen, Westercelle): Joachim Ehlers, Michael Schwarz, Norbert Schüpp, Torsten Siemann, Ka-

thrin Fündeling, Gunnar Stumpf, Wolfgang Herrmann, Thomas Paskarb, Christoph Müller, Stefan Busch. Wahlbereich III (Neustadt-Heese, Wietzenbruch): Dr. Walter Jochim, Selam Hagos, Bernd tum Suden, Dagmar Fendler, Jutta Lorentzen, Stefan Pattloch, Bernhard Preetz, Matthias Gobrecht, Bärbel Wilhelm, Rita Schindel. Wahlbereich IV (Klein Hehlen, Boye, Groß Hehlen, Hustedt, Scheuen): Heiko Gevers, Gesa Abel, Klaus Didschies, Axel Fuchs, Dennis Lampe, Sabine Otte, Franck Adrian Holzkamp, Klaus Dieter Neufert, Michael Herzberger, Holger Rothfuchs. Wahlbereich V (Vorwerk, Hehlentor, Garßen, Altenhagen, Bostel, Lachtehausen): Sabine Pfeiffer, Dr. Hartmut Knigge, Dr. Michael Bischoff, Uwe Weiland, Klaus Bartels, Reinhard Tewes, Silke Kollster, Thomas Schützeck, Marianne Schiano, Elke Twachtmann, Ute Rutsatz.

Vergleich vorm Oberlandesgericht Celle

CELLE (bmr). Im Auslandsurlaub sollte man sich eigentlich nach einem Unfall auf die Diagnose des Hotelarztes verlassen können. Im nachfolgenden Fall indes hat ein ägyptischer Hotel-Doktor, nach einem Unfall eines Touristen, eine Fehldiagnose erstellt, was für den Reiseveranstalter und das Opfer Folgen hatte. Während seines Urlaubsaufenthalts im August 2009, in einem Hotel in Hurghada, rutschte ein Zoll-Beamter mittleren Alters nach dem Verlassen einer Wasserrutsche auf den feuchten Bodenfliesen aus. Dabei hatte er sich den linken Arm zweimal gebrochen. Der Hotelarzt indes hatte die Brüche nicht erkannt, weswegen die Knochen schief zusammen gewachsen waren. Wegen Verletzung der Verkehrssicherungspflicht - rutschige Fliesen - und der Fehldiagnose des Hotelarztes hatte der Urlauber seinen Reiseveranstalter auf insgesamt 33.150 Euro Schmerzensgeld, Schadensersatz und Anerkennung aller Zukunftsschäden verklagt. Das Landgericht Hannover allerdings hatte am 10. Dezember 2010 seine Klage als unbegründet abgewiesen. Auszüge aus der Begründung: Der Unfall

begründe sich auf allgemeines Lebensrisiko. Auf nassen Fliesen bestehe immer erhöhte Rutschgefahr. Der Kläger hätte deshalb Badelatschen anziehen sollen, weshalb sein Mitverschulden bei 100 Prozent liege. Die Fehldiagnose des Hotelarztes könne dem Reiseveranstalter nicht angelastet werden, da sie nicht weisungsbefugt sei. Deshalb sei er auch kein Verrichtungsgehilfe des Reiseveranstalters gewesen. Mit Hilfe seines Rechtsanwalts legte der Kläger gegen das Urteil Berufung zum Oberlandesgericht Celle ein - mit einem Teilerfolg. Um die Sache gründlich aufzuklären, wolle das Gericht umfangreichen Beweis in Hurghada erheben, so der 11. Zivilsenats. Zurzeit gehe man von einem möglichen 80-prozentigen Mitverschulden des Klägers aus. Aufgrund dessen schlossen dann die Streitparteien folgenden (inzwischen rechtskräftig) Vergleich: Der Reiseveranstalter zahlt dem Kläger 7.000 Euro, dieser verzichtet auf weitere Forderungen (Az. 11 U 259/10).

Augenärzte: Montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 3. Juli Dr. Treviranus, 05143/6314, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. 9. und 10. Juli Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, sowie Dres. Sommer-Radschat und Radschat, Telefon 05141/ 36707. Apotheken - Celle: 3. Juli Apotheke Groß Hehlen, Telefon 05141/95780. 4. Juli Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. 5. Juli Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 6. Juli Apotheke Garßen, 05086/290467. 7. Juli Vital-Apotheke am Neumarkt, Telefon 05141/ 23285. 8. Juli Heide-Apotheke, Telefon 05141/ 45455. 9. Juli Linden-Apotheke, Telefon 05141/ 81727. 10. Juli SonnenApotheke, Telefon 05141/ 36181. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 3. Juli Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 4. Juli Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 5. Juli antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 6. Juli Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 7. Juli Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 8. Juli Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 9. Juli Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 10. Juli Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473.

Im Namen des Volkes... Reiseveranstalter zahlt Schmerzensgeld

Zahnärzte: 3. Juli Andreas Nabizad, Am Heiligen Kreuz 12 in Celle, Telefon 05141/22202. 9. und 10. Juli, Dr. Dietrich Lutz, Kirchweg 5 in Celle, Telefon 05141/55555.

Einsatzkräfte der Feuerwehr im Kampf gegen das Wasser.

Fotos: Persuhn

Über 40 Einsätze am vergangenen Mittwoch

Gewitter und Starkregen beschäftigten Feuerwehr CELLE. Ab zirka 16 Uhr zog am vergangenen Mittwoch über die Stadt Celle ein Starkregen- und Gewittergebiet mit erheblichen Mengen Niederschlag. Dieser führte dazu, dass in vielen Gebieten der Residenzstadt das Kanalsystem überlastet war, Straßen unter Wasser

standen und Keller vollliefen. Gegen 18.20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Celle zum einem ersten Einsatz in

Das abgepumpte Wasser rauschte nur so aus den Schläuchen.

die Straße „Im Teinert“ im Stadtteil Klein Hehlen alarmiert. Hier drohte Wasser ein im Keller gelegenes Wohnzimmer einzudringen. Weitere Einsätze folgten im Minutentagt. Insgesamt mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte über 40 Einsätze im gesamten Stadtgebiet bewältigen. Hierzu waren sieben von neun Ortsfeuerwehren im Einsatz. Für die Celler Hauptwache wurde Vollalarm ausgelöst. Ein Schwerpunkt der Einsatztätigkeit lag in den Stadtteilen Scheuen und Groß Hehlen. Hauptsächlich mussten durch die Einsatzkräfte vollgelaufene Keller ausgepumpt werden. In einigen Häusern galt es die Heizungsanlage vor dem eindringenden Wasser zu Schützen. Am Celler Schloss mussten Teile der Baustelle vom Regenwasser befreit werden. Die letzten Einsatzkräfte konnten gegen 22.30 Uhr einrücken.

Gas und Wasser: Sonntag, 3. Juli, Thies, Telefon 05141/32100.Samstag und Sonntag, 9. und 10, Wedemeyer, Telefon 05141/ 3007330. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Matthias Eicke, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 3. Juli 2011

LOKALES

Seite 3

Polizei warnt vor Trickdieben

88-Jährige wurde fast Opfer eines Betrügers CELLE. Die Polizeiinspektion Celle warnt aus gegebenen Anlass vor Trickdieben. Am Montag wurde eine 88-jährige Frau gegen 8.45 Uhr beim Verlassen ihres Wohnhauses in der St. Georg-Straße von einem jüngeren Mann angesprochen. Der fremde Mann erzählte die Geschichte von einer kranken Mutter und das er dringend in ihrer Wohnung telefonieren müsse. Dabei habe er der Rentnerin Münzgeld entgegengehalten. Sie hat in diesem Fall das einzig richtige getan und ist einfach weitergegangen. Die Polizei rät in solchen und ähnlichen Fällen folgendes: „Vorsicht, wenn Sie von Fremden angesprochen werden oder wenn Fremde an Ihrer Haustür klingeln. Diebe und Betrüger verfolgen immer nur ein Ziel: sie wollen in Ihre Wohnung/an Ihre Wertsachen/Ihr Geld ge-

Die Deutsche Bahn AG will den Celler Bahnhof modernisieren.

langen. Dabei verwenden die schauspielerisch begabten Täter Tricks in unterschiedlichen Varianten, um Ihre Hilfsbereitschaft auszunutzen. Lassen Sie es nicht so weit kommen, denn in Ihren eigenen vier Wänden wären Sie mit Fremden allein... Oft sind die Täter nicht allein Komplizen warten in der Nähe, um sich einzuschleichen und zu stehlen. Beugen Sie vor und seien sie besonders vorsichtig und kritisch, wenn Sie von Fremden angesprochen werden. Man kann auch helfen, ohne Fremde in die Wohnung lassen zu müssen.“

Celler Bahnhof wird modernisiert

2011

Fünf Millionen Euro werden investiert CELLE (ram). Die vom Celler Stadtrat beschlossene Investition in Lichtkunst in der Bahnhofsunterführung hat die Deutsche Bahn AG als Signal scheinbar verstanden, denn sie investiert nun fünf Millionen Euro in den Bahnhof. Mit dieser Ankündigung nimmt die Modernisierung des Celler Bahnhofs weiter an Fahrt auf. In Zusammenarbeit mit der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen will die Bahn mit der geplanten Modernisierung der Celler Verkehrsstation die bereits im Jahr 2000 begonnene Teilsanierung in naher Zukunft vollenden, erläutert Friedemann Keßler, Leiter des Regionalbereichs Nord von DB Station&Service. Ein Vorhaben, mit dem erhebliche Investitionen einher gehen. Der Bund, das Land Niedersachsen und die Deutsche Bahn investieren laut Keßler gemeinsam in die Modernisierung und Aufwertung des Bahnhofs in Celle. Im Rahmen des Programms „Niedersachsen ist am Zug!“ werden in den nächsten drei Jahren folgende Maßnahmen vorgenommen: Der Mittelbahnsteig der Gleise 4/5 saniert. Der Mittelbahnsteig der Gleise 6/7 neu gebaut.

dernisiert werden sollen, so Keßler. Das Bahnhofsprogramm umfasst zum Beispiel die Erhöhung der Bahnsteige, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern. Über Rampen oder Aufzüge sollen viele Bahnhöfe zukünftig barrierefrei erreichbar sein. Eine moderne Bahnsteigausstattung mit neuen Wind- und Wetterschutzeinrichtungen sowie Sitzplätze und eine bessere Beleuchtung ergänzen das Paket. Mit diesen Maßnahmen wollen das Land Niedersachsen und die Bahn für mehr Komfort, Sicherheit und Service an den Stationen sorgen. Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende freut sich über die frohe Botschaft der Sanierungsmaßnahmen. „Dies ist eine Nachricht, die toll ist für die Stadt, für den Bahnhof und für die Menschen, die hier wohnen und hier täglich ein- und aussteigen.“ Bis 2014 werde dieser Bahnhof den heutigen Anforderungen angepasst. Sein

IMMER EINE FRISCHE VORAUS Angebote gültig von Montag, 04.07. bis Mittwoch, 06.07.2011

Rama Original

FLEISCH KAUFT MAN BEI COMBI!

Milram Buttermilch Drink

500-g-Becher

verschiedene Sorten 750-g-Packung

1 kg = 1,98

statt 1.29

Gehacktes

gemischt von Schwein und Rind 1 kg

1 kg = 1,32

statt 1.19

-.99

statt 5.99

3.99

-.99

Küstengold Pommes Frites Wellen-, Normal- oder Feinschnitt 2,5-kg-Beutel, 1 kg = 1,20

statt 3.99

2.99

ParadiesKotelett

vom Nacken, grillfertig 1 kg

statt 6.99

3.99

kungen Beim Kauf von 3 Pac erhalten Sie einen TIS! GRA her Milram Bec Vorrat reicht! Nur solange der

Bünting Tee Grüngold

Tassenbeutel, 50 x 1,75-g-Packung 100 g = 1,93

statt 1.99

1.69 Lieken Urkorn Bauernmild 500-g-Packung 1 kg = 1,98

Cevapcici

aus Schwein und Rind, grillfertig 1 kg

statt 1.19

4.99 fein und grob 100 g

statt 1.19

-.79 Wunsch sei es von Anfang gewesen, diesen Bahnhof zu modernisieren, damit er für die Menschen ansprechender ist, erklärt Mende. Celle habe als Stadt 80.000 Euro in die Bahnhofsunterführung investiert, um ihn durch Lichtkunst hübscher zu machen. „Wir wollen diesen Bahnhof zu einem ‚Lichtkunstbahnhof‘ weiterentwickeln“, kündigt Mende an. „Das passt jetzt sehr gut, wenn man das Hand in Hand macht und es aufeinander abstimmen kann. Die 80.000 Euro, die wir mit Robert Simon gemeinsam in den Straßentunnel nebenan stecken, rentieren sich ungewöhnlich hoch.“ Demnächst sollen nun Gespräche zum Thema „Lichtkunst“ im Bahnhof mit der Bahn geführt werden.

HEUTE SCHON VITAMINE GETANKT? Frankreich

Pfirsiche oder Nektarinen

2.99 butterzart

Stück

-.49

-.88

-.66 Huls Mettwurst*

luftgetrocknet 2 x 120-g-Packung 100 g = 1,00

Ariel Vollwaschmittel

1 kg

Kohlrabi

statt -.85

! Dicke Früchte

vollsaftig und süß, HKL. I

Deutschland

Type 405 1000-g-Packung

1 l = 0,59

statt -.99

Beide Mittelbahnsteige erhalten ein neues Bahnsteigdach mit einer Länge von 85 Metern. Die Bahnsteige werden mit neuer Beschallungsanlage, Uhren, Beschilderungen, Infovitrinen und Abfallbehälter ausgestattet und erhalten je zwei Wetterschutzhäuser und einen Windschutz. „Die Kosten für die Modernisierung betragen rund fünf Millionen Euro“, erklärt Keßler. Der Baubeginn unter Fortführung des laufenden Zugbetriebes wird in 2012 sein. Neue Aufzüge zu den Mittelbahnsteigen der Gleise 4/5 und 6/7 wurden bereits 2009 in Betrieb genommen. Land und Bahn haben rund 40 Bahnhöfe festgelegt, die im Rahmen dieses Programms mit rund 100 Millionen Euro umfangreich mo-

Diamant Weizenmehl Extra

1,5-l-Flasche (zzgl. 0,25 Pfand)

Streichmettwurst

Friedemann Keßler (links), Leiter des DB-Regionaklbereichs Nord, mit Celles OB Dirk-Ulrich Mende (rechts) und Stadtbaurat Dr. Matthias Hardinghaus (Mitte). Fotos: Müller

-.99

Coca Cola, Fanta, Sprite u.a.

!

Dicke Knollen

statt 2.99

2.39

mit Messer

für 45 Wäschen

Bonduelle Grüne Bohnen,

1 kg = 2,47

mit Möhrchen

*Nur solange der Vorrat reicht!

statt 7.99

3,6-kg-Packung Erbsen, Möhrchen oder Erbsen

statt 12.99

8.88

425-g-Dose 1 kg = 1,76

4 Dosen

3.00

Liebe Combi-Kunden! Wir bitten um Verständnis, dass sich auch bei uns hin und wieder Druckfehler einschleichen können. Bitte verstehen Sie auch, dass wir unsere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 3. Juli 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 3.7.

Sc haue n Sie doch mal rein!

Bomann-Museum Celle, 11 bis 18 Uhr Sommerfest.

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBÖRSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand für Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfügigen Kostenbeiträgen. • Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9-12 Uhr + 14-16 Uhr. In dieser Zeit können Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. In der Neustadt 77 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

Vorwerker Woche, 14.30 bis 17 Uhr Ausstellung „Kunst und Hobby“ in der Paul-Klee-Schule; 17 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Matthäus-Kirche, wo ab 18 Uhr die Woche bei Jazzmusik von Chamäleon ausklingt.

SPD-AG 60 plus, 19.30 Uhr Dr. Ralph Stegner, SPD-Fraktionsvorsitzender in SchleswigHolsteiner Landtag, spricht über „Handlungsfähigkeit der Kommunen“ im Hotel/Restaurant „Rosenhof“ in Offen. Gäste willkommen. Volkschor Thalia, 19.30 Uhr letzter Übungsabend vor den Ferien mit Dia-Vortrag im Gemeindesaal der Kreuzkirche, Windmühlenstraße in Celle.

CD-Kaserne, 20 Uhr „CaveMännerchor Cellensia, 16.30 woman“, Hannoversche Straße Uhr Treffen im Hotel Celler Tor 30B in Celle. zum Singen bei der FreispreDeutsch-Amerikanische Ge- chung der Bäckerinnung (17 sellschaft Celle, ab 14 Uhr Uhr). Rückfragen unter Telefon „American Day“ auf dem Bau- 05144/8677. ernhof Lehmann, Hollencamp Stammtisch für Typ-1-Dia40 in Celle. betiker und Pumpenträger, 19 Heimatverein Hambühren, Uhr im Restaurant Bolero, Ha14 bis 17 Uhr Backtag am Back- fenstraße in Celle mit Vortrag haus auf dem Hof Fricke in von Frau Kellner (SoVD Celle). Weitere Infos bei Anke BuschHambühren I. Veranstaltungen mann unter Telefon 05084/ Koster Wienhausen, 17 Uhr 988133. www.hozupo-Aktionen.de besondere Führung „Mit allen Sinnen“ - Anmeldung unter Dienstag, 5.7. Cafe-Pension Libelle in Hassel, Telefon 05149/1866-0. Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

www.celler-kurier.de

Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung mit Hypnose Kostenloser Infoabend am 4. Juli ’11, 19.00 Uhr

Praxis für Hypnotherapie Ch. Widdrat-Gergis 38536 Meinersen OT Ahnsen, „Lichthof“, Müdener Str. 9 www.hypnosepraxis-widdrat-gergis.de

mit neuem Team

Romanze

exklusive Bar

...wo Mann sich wohl fühlt!

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-3 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 18-3 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Wienhausen Telefon 0 51 49 / 1 85 47 77

Ganzheitliche Veranstaltungen und Behandlungen finden Sie unter: www. sanara-celle.de Musik & Schwung für Alt & Jung mit www.dj-seifert.de Tel. 05141/940648 Do., 07. Juli: Zu Ferienbeginn für jeden Gast nach dem Essen ein Eis gratis. La Cabana, Breite Str. 19. Tel. 05141/9937688 Sa., 09. Juli: Span. Sommermenü p.P. 16,90 C. La Cabana, Breite Str. 19. Tel. 05141/9937688 Informationsabend Quantenheilung am Sa. 09. Juli 2011 um 18:00 Uhr, im Landhotel Heidkrug, Alvern 4, 29633 Munster, Beitrag 10 C. Infos: www. heilen-ohne-chemie.de

Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Intensivnachhilfe: Latein, Englisch, in Sommerferien. Kompetent u. günstig angeboten. Tel. 05143/6650922

HOROSKOP vom 3.7. bis 9.7.2011 Widder 21.3. - 20.4. Man bietet Ihnen neue Aufgaben, die nicht leicht zu bewältigen sein werden. Schätzen Sie Ihre eigenen Fähigkeiten ganz ehrlich ein, dann wird am Ende auch niemand enttäuscht. Die Woche beschert Ihnen schöne Stunden und auch einen wertvollen Tipp eines Freundes, der Sie beruflich ein ganzes Stück weiterbringen wird.

Stier 21.4. - 21.5. Vorsicht ist geboten! Sie treffen leicht falsche Entscheidungen und setzten sich damit zwischen zwei Stühle. Manchmal verhalten Sie sich dazu auch noch etwas engstirnig und glauben sich im Recht. Dass das nicht so ist, können Sie erfahren, wenn Sie auf die Argumente der Gegenseite hören. In der Liebe läuft alles prima.

Waage 24.9. - 23.10. In einer geschäftlichen Angelegenheit, die zunächst etwas fragwürdig erschien, haben Sie jetzt Glück. Freuen Sie sich über den positiven Ausgang, und bestehen Sie nicht auf mehr. Im Privatleben sollten Sie sich ja nicht zu Eifersuchtsszenen hinreißen lassen. Vielleicht will Ihr Partner Sie ja nur etwas provozieren?

Skorpion 24.10. - 22.11. Sie haben sich für diese Woche viel vorgenommen und stecken schon mitten im Geschehen. Keine Angst, Sie werden es bewältigen, aber Sie brauchen Pausen, denn sowohl privat als auch beruflich sollten Sie nicht über die Stränge schlagen. Gönnen Sie sich ab und zu auch mal eine Ruhephase und gehen Sie an die frische Luft.

Zwillinge

Schütze

22.5. - 21.6.

23.11. - 21.12.

Sie können Ihre Ideen ganz leicht durchsetzen und werden von Ihren Vorgesetzten mit Komplimenten überschüttet. Machen Sie weiter so, aber verlangen Sie von Kollegen und Mitarbeitern nicht den gleichen Einsatz, den Sie bereit sind, zu geben, denn nicht jeder ist so belastbar, und nicht jeder schafft so viel wie Sie.

Krebs 22.6. - 22.7. In Ihrer Beziehung könnte es vielleicht Probleme geben, die Sie Ihrer Eifersucht zuzuschreiben haben. Wichtig ist es jetzt, das Vertrauen zu Ihrem Partner neu aufzubauen. Bringen Sie das wieder ganz schnell in Ordnung, sonst riskieren Sie eventuell noch eine Trennung. Seien Sie also lieb und reißen Sie sich zusammen!

Löwe 23.7. - 23.8. Sie befinden sich jetzt auf dem richtigen Weg und können endlich aufatmen. Alle Schwierigkeiten sind vorbei und es geht nun endlich wieder aufwärts, auch wenn neue berufliche Aufgaben mit sehr viel Einsatz verbunden sind. Freuen Sie sich über diese positive Entwicklung und bleiben Sie weiterhin sachlich und korrekt.

Sie haben es derzeit wirklich nicht leicht, denn einige Leute versuchen, Ihnen Knüppel zwischen die Beine zu werfen. Lassen Sie sich aber nicht beirren, denn das geht schnell vorbei! Packen Sie zielstrebig Ihre Probleme an, aber scheuen Sie das Risiko. Dann werden Sie Ihre guten Leistungen bald ins rechte Licht rücken.

Senioren-Erzähl-Café, 14 Uhr gemeinsames Kaffeetrinken im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle; 15 Uhr Fahrt mit dem Bus ins Schulmuseum Steinhorst - Rückfahrt gegen 17.30 Uhr. französische Anrede: Frau

altnord. Sagensammlung

beim ersten Versuch (auf ...)

Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Veranstalter: Familien-Bildungsstätte. Teilnahmegebühr: ein Euro. nordmarok. Handelszentrum

Lockenkopf bei Michael Ende

USSchauspieler (Richard)

Fische 20.2. - 20.3. In der Vergangenheit haben Sie viel erledigen und klären können. Somit können Sie ruhig optimistisch in die Zukunft sehen, oder vielleicht sogar schon einen Urlaub buchen? Ein erfreuliches Wiedersehen am Montag sorgt für Herzklopfen. Überlegen Sie dann bloß nicht zu viel, sondern lassen Sie Ihren Gefühlen freien Lauf!

Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Stiftung Miniaturensammlung Tansey: Miniaturen des Rokoko“. „Ich bin, der ich bin.“ Porträts von Eberhard Schlotter, geöffnet bis zum 16. Oktober Residenzmuseum im Celler Schloss, Sonderausstellung „Der Fall Struense. Diffanmierung und Sturz eines Reformers 1772“ bis 31. Dezember - geöffnet dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr. Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon, Sonderausstellung „Die Dämmerung. Hartmut Neumann &

Celler Synagoge, Im Kreise 24: „Wir hatten noch gar nicht angefangen zu leben“, Ausstellung zu den Jugendkonzentrationslagern Moringen und Ukermark - bis 23. September geöffnet sonntags sowie dienstags bis donnerstags von 12 bis 17 Uhr und freitags von 10 bis 15 Uhr. Gotische Halle im Celler Schloss, Ausstellung „© ... diesbezüglich - Bekanntes unbekant“ von Uwe Nitsche - bis 28. August geöffent dienstag bis Sonntags von 10 bis 13 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr. 300 Jahre Oberlandesgerichts Celle, Präsentation von Schautafeln zur Geschichte des OLG sowie zur Baugeschichte beziehungsweise Restaurierung des Plenarsaals und der historischen Fassaden, Ausstellung im Durchgang zum OLGHochhaus. Angaben ohne Gewähr Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Der Heimatverein Hambühren lädt am kommenden Sonntag, 3. Juli, von 14 bis 17 Uhr zu seinem zweiten Backtag in diesem Jahr ein. In dem historischen Lehm-Stein-Backofen auf dem Hof Fricke in Hambühren I werden dabei wieder verschiedene Sorten Brot sowie Butterkuchen gebacken und verkauft und sie können auch bei einer Tasse Kaffee verzehrt werden. Beim ersten Backtag im Mai sorgte der Hambührener Gesangverein „Freiheit“ (Foto) für den passenden musikalischen Rahmen, diesmal wird der Posaunen Chor Hambühren mit großer Besetzung aufspielen. Foto: privat

Hilfszeitwort

Futterpflanze

Stadt in Österreich

Anglergruß (... Dank)

nordisches Göttergeschlecht

zu keiner Zeit

B P O E O S T I E G R

Aufputschen der Sportler Kfz-Z. Templin

Fußballwette (Kw.)

Ursache

R E T U R N E

A P G E K T F A N F A R E L L E I E R E I G N E I G L U A A L E I N F L U S S D I S M E S Auflösung vom R E 26.6.2011 I E Auflösung des heutigen T Rätsels am 10.7.11 Z U S L U B G A H L E R L E I T U N U K A S A L A M A U R E L S I M P E L I F E N T E L E S K O franz. Departementhptst.

Grazie

tragendes Bauteil

ein Möbelstück

Sohn Isaaks (A.T.)

U M I A K E S

G E P

afrikanisches Furnierholz

P A U R E S I I E S E N O N T O H R B S E O P K E N A T S I I T E A K I N O R T R K E R W E D A R E N spanischer Sherry

Gummiharzart, Arznei

großes Winzergehöft

Denkschriften (Kw.) Vorliebe, Schwäche ein Mediziner

hebräisch: Nichtjude

Vorname von Tennisstar Borg

Fluss durch N-Italien Weichnadelbaum weiblicher franz. Artikel

Schnellzug

südamerikanisches Faultier

Schüler Rembrandts † 1675 englisch: ist

Leid zufügen

orientalische Rohrflöte

aufgeschichteter Haufen

Zauberkunst

Meeresstachelhäuter eingeschaltet

Schwur

Stadt am Hellweg

Variante

O A F F Q U E N N K H E I I N D

Arznei- Lokal im für„Wilden sorgliche mittelAufsicht geschäft Westen“

Einkaufsbummel (engl.)

Braunalgen

Anfänger Laut, Klang

ein Halbedelstein

Markmanns Spielzeugstuben, Sonderausstellung „Die kleine Köchin - Spielzeug aus dem 19. und 20. Jahrhundert“, Bahnhofstraße 1 in Eschede. Geöffnet dienstags bis freitags, 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, bis zum 20. Oktober.

Backtag mit dem Posaunenchor

Vordruck

21.1. - 19.2.

24.8. - 23.9.

Ausstellungen

besitzanzeigendes Fürwort

Buch der Bibel

Solostück in der Oper

norddeutsch: Wischlappen

ohne Ende

Wassermann Ihr intensiver Arbeitseinsatz lohnt sich in dieser Woche ganz besonders. Sie laufen zur Hochform auf und können auch größere Projekte verwirklichen. Aber - könnte es sein, dass Sie einem Menschen Unrecht getan haben? Es würde Ihnen gut tun, wenn Sie das Gespräch mit dieser Person suchen, um das alles aufzuklären.

Frauensingkreis Celle, 19.30 Uhr Chorprobe im Hölty-Gymnasium, Ludwig-Hölty-Straße in Celle. Im Anschluss Ausklang im Hölty - neue Sängerinnen sind willkommen.

Tim Berresheim“ - Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr.

schweizerisch: Gastmahl

kurz für: an dem

22.12. - 20.1. Wenn Sie den Mut zu Veränderungen haben, könnte noch alles gut werden. Vergessen Sie nicht, dass nur der erste Schritt so schwer ist, danach geht alles viel leichter. Geben Sie von jetzt an mehr von Ihrer Verantwortung ab. Auch andere sind durchaus in der Lage, sie zu tragen und Ihnen bleibt mehr Zeit für sich!

religiöse Lehrer der Hindus

SPD Neuenhäusen, 19.30 Uhr Stammtisch im La Cabana, Ecke Breite Straße/Jägerstraße in Celle.

absurd

Steinbock

Jungfrau Geben Sie Ihren beruflichen Plan jetzt bloß nicht auf, auch wenn man versucht, Sie davon abzubringen. Wenn Sie überzeugt sind, sollten Sie dabei bleiben und Ihr Vorhaben durchsetzen. Privat sind Sie für jeden Spaß zu haben, sollten aber stets bedenken, dass der Partner vielleicht ganz anders über Ihre Einfälle denkt.

Bürgerfrühstück in Nienha„Skate by night“ in Celle, gen, ab 9 Uhr auf dem Herzogin 20.30 Uhr Start auf der StechAgnes Platz (bei Regen im Ha- bahn zu einer etwa 20 Kilomegensaal). ter langen Inliner-Tour durch Hospiz-Haus Celle, 14 bis 17 Celle. Teilnehmergebühr zwei Uhr Sommerfest, Glockenheide Euro. 79 in Celle. Kameradschaft ehemaliger Musikschule Allegro Celle, 15 Soldaten und Hinterbliebener Uhr Konzert von Schülerinnen im Deutschen Bundeswehrverund Schülern mit Klassik, Jazz band, 18 Uhr Versammlung in und Filmmusik im Beckmann- der Waldgaststätte „Alter Kanal“ in Celle-Wietzenbruch. Saal, Magnusstraße 4 in Celle. Männerchor Cellensia, 19.45 Deutscher Alpenverein Celle, Uhr Chorprobe im Johanniter8.30 Uhr Abfahrt ab Garnisonkirche in Celle zur Wanderung Haus, Wittestraße in Celle, Gäsin Braunschweig-Riddagshau- te willkommen, Infos unter Tesen (etwa 15 Kilometer, Nach- lefon 05144/8677. mittagseinkehr). Info unter TeMehrgenerationenhaus Celle lefon 05141/31493. und Deutscher Frauen-Ring Interessengemeinschaft Ski- Celle, 10 Uhr „Energie-Beralauf Celle, Abfahrt 10 Uhr am tung“ mit Annegret Pfützner, Hallenbad zur Radwanderung Firtzenwiese 46 in Celle. Celle - Spreewaldseen - Celle Kunst & Bühne, 19 Uhr Schü(zirka 58 Kilometer). Bei Regen lervorspiel der Kreismusikschufällt sie aus, Auskunft unter Te- le mit Jazz, Rock und Pop, Nordlefon 05141/7767. wall 46 in Celle - Eintritt frei. Führung mit der Marktfrau, Mittwoch, 6.7. 14 Uhr, Treffen am Schlossplatz/Ecke Stechbahn. AnmelRealschule Westercelle, um dungen erbeten unter Telefon 19.30 Uhr zeigt die Westerceller 05141/4826085. Theatergruppe „Laute(r) Frauen“ das Stück „37 AnsichtskarMontag, 4.7. ten“ von Michael McKeever.

Club Vergnügter Senioren Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel in der Begegnungsstätte Celle im Französischen Garten. Gäste willkommen.

Schultasche Ausstrahlung afrikanische Kuhantilope

WWP2011-10


Sonntag, den 3. Juli 2011

LOKALES

Seite 5

Bücherbus des Landkreises Celle

Digitale Medien auch in der Pause verfügbar CELLE. „Auch der Bücherbus des Landkreises Celle macht Sommerferien“, erklärt Johannes von Freymann, Leiter der Kreisfahrbücherei.

Celler Delegation bei Sommerfest in Berlin Bei strahlendem Sonnenschein feierten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur in der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin ein fröhliches Fest mit guten Begegnungen und Gesprächen. David McAllister eröffnete erstmals als niedersächsischer Ministerpräsident das Sommerfest und begrüßte die Celler Delegation persönlich: Karoline Palme (von links), David McAllister, Holger Wirbals, Brigitte Fischer, Monika Freier, Claudia Dettmar-Müller und der CDU-Landtagsabgeordnete Karl-Heinrich Langspecht. Foto: privat

„Die Pause wird vom Team der Fahrbücherei für die technische und inhaltliche Überholung des Fahrzeugs, die Vorbereitung neuer Leseförderungsaktionen und auch des Bücherflohmarkts sowie Arbeiten am Bestand genutzt,“ erläutert er. Die letzte Tour der rollenden Bibliothek findet am Donnerstag, 7. Juli (Tour 8, erster Ferientag), statt. Wer nach diesem Termin Medien aus dem Bestand der Kreisfahrbücherei entleihen möchte, kann gerne rund um die Uhr im Internet-Katalog (www.kreisfahrbuecherei-celle. de) recherchieren und bestellen sowie sich nach Eschede aufmachen, um Medien abzuholen oder im Magazin zu stöbern. Während der Ferien ist das Büro in Eschede in der Regel vormittags besetzt. Es empfiehlt sich aber ein kurzer vorheriger Anruf. Auch in den Ferien steht dagegen das „Onleihe“-Angebot im Internet zur Verfügung: Jeder, der einen

gültigen Leserausweis der Kreisfahrbücherei besitzt, kann sich kostenlos eBooks, ePapers, eAudios und eVideos auf seinen heimischen PC herunterladen. Zwei Termine kann man sich

Der Bücherbus.

Foto: Archiv

schon einmal vormerken: Ab Montag, 22. August (Tour 1), ist die rollende Bibliothek „on the road again“! Am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August, findet der Bücherflohmarkt der Kreisfahrbücherei in Eschede statt. Nähere Infos sind unter Telefon 05142/1620 oder im Internet unter www.kreisfahrbuecherei-celle.de erhältlich.

ctory Lachendo a F e c 10 Jahre Dan rf r ü mit Ta nen T e f f o g der ntag, 3. Juli 2011 n o S am ab 15 Uhr

Tanz-Programm im Spiegelsaal: 15.00 Uhr: MiniPlie, Janns HipHoper, DemiePlie. 15.15 Uhr: Kung Fu (Karsten Fiedler), GrandPlie, DanceCrew. 15.30 Uhr: Solo, Zwerge und Hip-Hop-Show. 15.45 Uhr: Solo, DanceCrew, Solo. 16.00 Uhr: Restless, Solo Breathless, Small Group Breathless. 16.15 Uhr: Zwerge, Restless, DanceCrew. 16.30 Uhr: Zwerge und DanceCrew, Solo, DanceCrew. 16.45 Uhr Kung Fu in der Badminton-Halle: 15.00 Uhr: Breathless, VidiVici. 15.15 Uhr: DreamTeam, Breathless, VidiVice. 15.30 Uhr: DreamTeam, VidiVici. 15.45 Uhr: Restless, VidiVice, DanceCrew. 16.00 Uhr: Kindermodenschau (bis 16.45). 16.45 Uhr Restless, DreamTeam, Breathless. in der Gym-Box: 15.00 Uhr: Aufwärmen der Tänzer. 15.30 Uhr: Hip-Hop-Workshops mit Jan (bis 16.30 Uhr). in der Disco: 15.00 Uhr: Kinderdisco (bis 16.45 Uhr). 16.45 Uhr: Jans HipHoper Hannover. 17.00 Uhr: Sportmodenschau Dance Fashion (bis 17.45 Uhr).

Am heutigen Sonntag, 3. Juli

Mit Hip-Hop, Mode, Jazz-Dance und mehr LACHENDORF. Am heutigen Sonntag, 3. Juli, lädt die „Dance-Factory“, Jarnser Straße 46 in Lachendorf, zum „Tag der offenen Tür“ ein, mit dem das zehnjährigen Bestehen gefeiert wird. Los geht es morgens ab 9 Uhr mit dem Frühstück, ab 12 Barbecue und ab 15 Uhr starten dann Dance-Acts, Hip-HopWorkshops, Kung Fu und Tai Chi-Demostrationen, Kinderdisco, Modenschau und verschiedenen Tanzformationen. Die Dance Factory verfügt seit 2006 über zwei große Tanzsäle im Haus, in denen sie alles, was mit Tanzen zu tun hat, außer Standardtänze, umsetzt. Es gibt Hobbygruppen, die aus

ir sind auch da W bei! > C 9 : G @ 6 J ; H @ = 6 J H 9 6

Schuhstraße 12 (neben dem Kino) - 29221 Celle Bernstorffstraße 34 - 29221 Celle

Wir gratulieren der Dance Factory zum 10-jährigen Jubiläum und bedanken uns für die Teilnahme an unserem Sommerfest! Beratung - Verkauf - Service - Ersatzteile - Zubehör - Abschleppdienst

Mit uns fahren Sie richtig...

. . .von Anfang an!

Autohaus Lübbe GmbH Im Bulloh 40 · 29331 Lachendorf · Tel. (0 51 45) 98 98-0 Fax (0 51 45) 98 98-50 · E-Mail: info@autohaus-luebbe.de www.autohaus-luebbe.de

Spaß an der Bewegung dabei sind, und es gibt Gruppen die mehr wollen, darunter auch die Jazz-Dance-Formation „Restless“, die gerade in die Regionalliga aufgestiegen ist. Die Mitglieder der „Dance Factory“ kommen aus dem ganzen Landkreis Celle und sogar darüber hinaus. Von den Kleinsten, den „MiniPlie“, über die „Dance Crew“ der Kinder und die Jugendformation „Breathless“ bis hin zu

Laura Eder-Castaneda und Sonja Seidler, Inhaberinnen der Dance-Factory und Trainerinnen, mit Tanzgruppen bei den Vorbereitungen für den „Tag der offenen Tür“. Foto: Maehnert „Restless“ und den Hip-Hoppern sind sie alle dabei beim „Tag der offenen Tür“ und zeigen ihr Können. Und da man für diesen Tag noch weitere Räume in dem Haus nutzen

10 JahreDance Factory

kann, haben sich auch Gäste mit Beiträgen angesagt - zum Beispiel die Jazz-Dance-Formationen Dreamteam und VidiVici vom VfL Westercelle sowie Ku-Fu-Sportler.

Glückwunsch zum Jubiläum

Lachendorf

Dance Factory Ballett Hip Hop Showdance Musical Dance Jazz and Modern kreativer Kindertanz Dance Factory Jarnser Str. 46 - 29331 Lachendorf Telefon: 0 51 45 - 27 82 22 www.dance-factory-celle.de

al Dente Speisen p aus au der Region Rg Wir wünschen der Dance Factory zuzuihrem Ihrem10-jährigen 10jährigen Bestehen Erfolg! Bestehenalles alles Gute Guteund undweiterhin weiterhin viel viel Erfolg! Programm al Dente 03.07.2011

9:oo - 12:00 12:oo Uhr Uhr 9:00

Alibaba Frühstück

Zu einem Grundfrühstück verwöhnt Sie unser Küchenchef mit verschiedenen Leckereien, die Ihnen nach und nach serviert werden. Lassen Sie sich überraschen. Preis p. P.: 13,50 €. (Voranmeldung)

12:00 12:oo--18:00 18:ooUhr Uhr - Barbecue im Biergarten mit Bier vom Fass. al Dente Restaurant - Jarnser Str. 46 29331 Lachendorf - Tel.: 05145-28 68 88 www.aldente-lachendorf.de


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 3. Juli 2011

VfL-Team ist souveräner U19-Kreismeister

Beachtliche Torausbeute mit insgesamt 48:7 Treffern WATHLINGEN. Zu acht Spielen angetreten und alle acht Matches auch mit impulsiver Stärke gewonnen. So lautet die einfache Erfolgsformel des VfL Wathlingen mit seiner AJuniorenfußballmannschaft.

Trainer „Siggi“ Meyer (links) und Spielführer Tim Radschun (rechts) präsentieren mit stolzer Siegerbrust die Meister-Trophäe. Foto: Friebe

In der doppelten KreisligaPunktspielrunde gewannen die Wathlinger U19-Juniorenspieler kompromisslos alle Begegnungen. Am Ende hatten sie immerhin neun Punkte Vorsprung auf die Plätze zwei und drei aufzuweisen, mit einer doch beachtlichen Torausbeute von 48:7 Treffern. Damit sind sie auch unangefochten, sowie hochverdienter Kreismeister 2010/11 im NFV-Kreis Celle. Ein Bezirks-Aufstieg als U19Team ist hier aber nicht mehr möglich. Aber die drei, mit der-

zeit nur durchwachsenem Erfolg spielenden VfL-Herrenmannschaften, werden die

Frühstück in Nienhagen NIENHAGEN. Unter dem Motto „Gemeinsam können wir etwas bewegen“ findet am Sonntag, 3. Juli, ab 9 Uhr das erste Bürgerfrühstück in Nienhagen auf dem Herzogin-Agnes-Platz oder bei Regen im Hagensaal statt.

Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen

EXTRA

Realschule Wathlingen und Agentur für Arbeit Celle

Noch stärkere Kooperation bei der Berufsorientierung WATHLINGEN. „Berufsorientierung“ nennen die Fachleute die Phase, in der sich Schülerinnen und Schüler mit ihrer zukünftigen beruflichen Karriereplanung beschäftigen.

Hans-Werner Milde, Berufsberater der Agentur für Arbeit Celle, berät Felix Harms und Anika Böltzig, Schüler der RS Wathlingen. „Geronto psychia Schwerp trischer und „Jun unkt“ ge Pflege “!

Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause Stationäre Langzeitpflege

Kurzzeit-/Urlaubspflege Fachpflege für junge Erwachsene Fachpflege für dementiell Erkrankte Einzelzimmer mit Bad Kursana Domizil Nienhagen Bennebosteler Weg 1, 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 9 79 - 0, Fax 9 79 - 1 92, www.kursana.de Mein sicheres Zuhause.

Malerarbeiten & Bodenbeläge Malermeisterin Doris Röder

Ihr Malerbetrieb in Wathlingen info@malerbetrieb-roeder.de www.malerbetrieb-roeder.de

Sandberg 5 29339 Wathlingen Tel 0 51 44 49 39 79 Fax 0 51 44 49 55 869

TV • Video • HiFi • Sat • Kabel

Fernseh-Kühne r t/L Anfah

rät eihge

los!

n koste

Mit Blick auf die Vielzahl der Tätigkeiten, mit denen man sein täglich Brot verdienen kann, hat sich die Berufsorientierung in den vergangenen Jahren zu einem sehr umfangreichen und komplexen Thema entwickelt. Die Erfahrung zeigt, dass sich hier nur dann nachhaltiger Erfolg einstellt, wenn die betreffenden Jugendlichen Schritt für Schritt herangeführt und professionell unterstützt werden. Und hier kommen die Schulen und die Agentur für Arbeit ins Spiel. Seit vielen Jahren besteht zwischen beiden Seiten eine enge Zusammenarbeit. Und dennoch waren für Ulrich Klamer, Leiter der Realschule in Wathlingen und Corinna Feltz- von Einem, Leiterin der Agentur für Arbeit in Celle, wichtig, die bisherige gute Zusammenarbeit zu hinterfragen, anzupassen und somit auf die neuen beruflichen wie gesellschaftlichen Herausforderungen auszurichten. „Und wir wollten dies auch verbindlich festschreiben, um aufzuzeigen, wie wichtig uns das Thema auch vor dem Hintergrund steigender Fachkräftebedarfe ist“, erläutert Feltz- von Einem. So kam es zum Abschluss einer Kooperationsvereinbarung. Die gemeinsamen Wege, die die Schülerinnen und Schüler zum richtigen Beruf und zur

Ausbildungsreife führen sollen, werden in dieser Vereinbarung dokumentiert. Ein bereits gelebter Part der bisherigen Zusammenarbeit, der fortgesetzt und ausgebaut werden soll, ist das Sprechstundenangebot des Berufsberaters Hans-Werner Milde. In regelmäßigen Abständen steht er in der Schule und in terminierten Gesprächen in der Agentur für Arbeit den Wathlinger Schülerinnen und Schülern mit Rat und Tat zu Seite. „Der Ausbildungsmarkt befindet sich derzeit im Wandel. Zukünftiger Fachkräftebedarf steht zunehmend im Fokus. Damit eröffnen sich immer mehr gute und neue Chancen für Berufseinsteiger. Hier in der Schule kann ich im engen Kontakt Schülerinnen und Schüler sowie die Schulleitung über aktuelle Informationen rund um den Ausbildungsmarkt im Landkreis Celle weitergeben“, beschreibt Milde seine Tätigkeit vor Ort. Darüber hinaus hält der Fachmann für die berufliche Orientierung auch Unterrichte zu bestimmten Themen der Berufswahl ab. Ein Angebot, dass gerne angenommen wird. „Ich finde es gut, hier in der Schule einen Ansprechpartner für meine Suche nach einer Ausbildungsstelle zu haben. Ich will gerne etwas aus dem technischen Bereich lernen

und Herr Milde hat mich detailliert beraten und mir Informationsmaterial gegeben. Für den Beruf des Industriemechanikers interessiere ich mich jetzt besonders“, nahm Felix Harms, Schüler der RS Wathlingen, das Angebot in Anspruch. Auch Anika Böltzig, Schülerin der neunten Klasse, konnte Tipps für ihre berufliche Zukunft mitnehmen: „Mein Ziel ist, eine weiterführende Schule zu besuchen. Ich habe von unserem Berufsberater viel über berufliche Gymnasien erfahren. Ich schaue mir die Infos an und werde mich dann wieder mit Herrn Milde hier treffen.“ Ein Beispiel für neuere Formen der engen Zusammenarbeit zwischen Schule und Arbeitsagentur ist das im vergangenen Jahr als Pilotprojekt gestartete AusbildungsplatzSpeed-Dating im Schulzentrum Wathlingen. Alle Beteiligten, darunter auch viele Betriebe der Region, waren von dieser modernen Form der Zusammenarbeit absolut überzeugt. Und so verwundert es nicht, dass es an vielen weiteren Schulen in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Nachahmung fand. Bei der Unterschrift der Vereinbarung betonten Klamer und Feltz-von Einem: „Gute und umfassende Kenntnisse der Erwartungen und Anforderungen, die die Wirtschaft und die Gesellschaft an Berufseinsteiger stellt, helfen unseren Jugendlichen enorm bei der Vorbereitung ihrer beruflichen Zukunft.“

Schneiderstraße 13 29339 Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 16 69

DAN-WOOD House Info: Tel. 05144-93043 Mail: danwood-nord@online.de

Heidi Adler & Andrea Behnken An der Worth 8 · 29339 Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 49 59 - 0 Fax 0 51 44 / 49 59 - 143

einzelnen amtierenden Kreismeisterakteure zur kommenden Saison 2011/12 schon richtig im eigenen Herrenspielbetrieb einzubauen wissen. Die Kreisehrengaben (Medaillen und Glas-Trophäe) nahmen bei der emotionalen Siegerehrung mit mächtig Stolz in der Kaderbrust in Empfang: Simon Wenderoth, Dean Laidlaw, Dennis von der Echte, Dennis Parlaska, Tim Lohmann, Pascal Simon, David Grass, Fabian Gust, Mike Kluska, Coach Siegfried „Siggi“ Meyer, Niklas Heße, Niklas Michels, Timo Voges, Jan Kindermann, Tim Radschun, PierreAndre Klingenberg, Patrick Flemming, Ömer Can, Erkan Acar und Daniel Lotzing.

Christa Schwerthelm (von links), Fachkonferenzleiterin Wirtschaft, Ulrich Klamer, Leiter der Realschule in Wathlingen, Corinna Feltz- von Einem, Leiterin der Agentur für Arbeit in Celle, bei der Unterschrift der Kooperationsvereinbarung. Fotos: privat

Haltestelle „Rathauspark“ WATHLINGEN. Am heutigen Sonntag, 3. Juli, kann aufgrund des Musikfestivals in Wathlingen, die Haltestelle „Rathauspark“ vom Entdeckerbus nicht bedient werden, informiert die CeBus. Als Ersatzhaltestelle dient die Haltestelle „Unter den Eichen“.

15.000. Besucher im Freibad PAPENHORST. Traumhafter Sonnenschein und heiße Temperaturen sorgten dafür, dass das umgebaute Freibad Papenhorst, das sich nun als modernes Familien-Freibad präsen-

Manfred Kraatz (Mitte) ist der 15.000 Besucher. Foto: privat tiert, sehr gut angenommen wird. Drei Wochen nach der Wiedereröffnung konnten Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube und KarlHeinz Glück, Betriebsleiter des Freibades, in der zweiten Juniwoche schon den 15.000sten Besucher begrüßen: Manfred Kraatz aus Groß Eicklingen. Grube gratulierte dem sichtlich überraschten Badegast und überreichte einen Blumenstrauß und eine Saisonkarte.

„Konzepte rund ums Alter(n)“ NIENHAGEN. Die BarmerGEK und „Wörheide - Konzepte rund ums Alter(n)“ bieten in Kooperation mit dem Kursana Domizil Nienhagen eine spezielle Schulungsreihe für Angehörige von dementiell erkrankten Menschen an. Eingeladen sind Angehörige, Ehrenamtliche sowie an Demenzerkrankungen interessierte Menschen. Reinhild Wörheide und ihr Dozententeam möchten in einer Gruppe und in entspannter Atmosphäre mit den Teilnehmern einen Rahmen schaffen, in dem Informationsvermittlung und entlastende Gespräche möglich werden.Bei einem unverbindlichen Informationstermin am Dienstag, 5. Juli, um 19.30 Uhr im Kursana Domizil Nienhagen, Bennebosteler Weg 1, können alle Interessierten das Programm der Schulungsreihe kennen lernen.


Sonntag, den 3. Juli 2011

LOKALES

Seite 7

Freizeitreiter des KRV trafen sich zum „Celler Spargel-Ritt“ Zum Ende der Spargelsaison hatte Manfred Jürgens vom Kreisreiterverband Celle wieder zum „Celler Spargel-Ritt“ eingeladen. Nicht nur das Festtagswetter, sondern besonders die bekannte Celler Gastfreundschaft und eine traumhaft schöne Geländestrecke haben 26 pferdesportbegeisterte Gäste aus dem Umland nach Celle gelockt. Zwei junge Ponyreiterinnen im Alter von sieben und neun Jahren genossen den sehr sportlichen Zwei-Stunden-Ausritt über einen abwechslungsreichen Rundkurs ebenso wie die erfahrenen Jagdreiter im fortgeschrittenen Alter. Besonders konnte Jürgens die amtierende Schnuckenkönigin des Naturparks Südheide, Melanie Obermann aus dem Forsthaus Miele, auf ihrem Schimmel „Diamond-Express“ begrüßen. Nach der gemeinsamen Spargelvesper unterhielt sich die Reitergemeinschaft angeregt unter freiem Himmel bis in die späten Nachmittagsstunden. Der jährlich stattfindende „Celler Spargel-Ritt“ ist fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders im Kreisreiterverband. Mehr als 80 Prozent der Reiter sind Freizeitreiter die am liebsten mit ihrem Pferd in der Natur unterwegs sind. Celle ist seit sehr langer Zeit eng mit der Reiterei und dem Pferdesport verbunden. Abwechslungsreiche Reittouren und Unterkunftsmöglichkeiten für Pferd und Reiter locken Pferdefreunde aus dem In und Ausland an. Informationen zu weiteren Veranstaltungen unter www.reiten-celle.de und www.jagdreiter-celle.de. Foto: Fechner

„Bleiben Sie gesund & fit!“ Gesunde Ernährung Wellness Entspannung Sauna Rückenschule Aerobic Erfahrungen der Screening-Einheit

Schwitzen für das Wohlbefinden

Mammografie in Celle noch zu wenig genutzt

Auch auf Dachboden passt eine Sauna

CELLE (cm). Seit 2005 wurde bundesweit ein Mammographie-Screening-Programm aufgebaut, um Brustkrebs bei Frauen frühzeitig erkennen zu können. Auch im Landkreis Celle hat man damit gute Erfahrungen gemacht.

CELLE. Nicht nur bei Schmuddelwetter sehnen sich die viele nach wohliger Wärme. Immer mehr Deutsche entdecken die Wohltaten der Sauna: Die meisten schwitzen regelmäßig, um sich gegen Erkältungskrankheiten abzuhärten.

In Gegenwart der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Celle, Brigitte Fischer, und der Ersten Stadträtin, Dr. Susanne Schmitt, erläuterte das Celler Sreening-Team um Dr. HansJürgen Romatowski, Dr. Gabriele Kratz und Beatrice Hasselmann die Ergebnisse des ersten Durchgangs in den Jahren 2007 bis 2009 - aktuell läuft der dritte Durchgang. Die Ergebnisse entsprechen bundesweit etwa den hohen Erwartungen, erläuterte Romatowski. Denn man habe so tatsächlich viele Tumore im Frühstadium gefunden,

Durch die eingeatmete heiße Luft in der Sauna werden die Schleimhäute besser durchblutet und die Produktion körpereigener Abwehrstoffe gegen Erkältungsviren wird angekurbelt. Viele Saunaanlagen bieten auch schonende Soft-Saunen oder Bio-Saunen an. Dort beträgt die Temperatur um die 60 Grad Celsius bei einer Luftfeuchte von etwa 50 Prozent. In der herkömmlichen finnischen

macht. Hier seien zu den einzelnen Terminen bis zu 70 Prozent der eingeladenen Frauen gekommen, berichtete Hasselmann. Doch ausgerechnet in der Stadt Celle lag die Nutzung mit rund 30 Prozent in den Jahren 2007 bis 2009 weit unter dem Bundesdurchschnitt. Stichproben ergaben, dass dies quer durch alle Bevölkerungsschichten geht. Warum, das ließ sich noch nicht ermitteln. Möglicherweise liegt es daran, dass Frauen im Rahmen ihrer bisherigen Krebsvorsorge bleiben und das kostenlose Screenin-

Eine Sauna im Garten.

Foto: privat

Sauna betragen die Temperaturen 80 bis 100 Grad Celsius bei einer Luftfeuchte von höchstens 20 Prozent. Immer mehr Hausbesitzer nutzen die Möglichkeit, eine eigene Sauna entweder im Garten, Bad, Keller oder Dachboden installieren zu lassen. Ist der Raum auch noch so klein und schräg, für einen renommierten Fachhändler stellt dies keine Problem dar.

Figurprobleme? Gezielte Behandlung von Fettdepots und Cellulite

Celle Jägerstraße 5 Tel. 05141 7095833

medizinisch - biologische

Gewichtsreduktion

www

Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Ultraschall-Testbehandlung! Schwarzenbergsfeld 31, 31303 Burgdorf-Ehlershausen, Tel.: 0 50 85 / 95 67 338

.red

ume nat ürlic d . d e h, b Instit iolog ut Inh Korne isch lia Ha r

ochen 6 kg in 3 - 4 W chen Wo 10 kg in 5 - 6 werte ungs Unsere Erfahr

Abnehmen

twig • K rankenschwe ster & Ernährungsberaterin

mit natürlichen Lebensmitteln • indivi individuell duell • nachhalti nachhaltig g

„Bleiben Sie gesund & fit!“ Beatrice Hasselmann (von links), Brigitte Fischer, Dr. Hans-Jürgen Romatowski, Dr. Gabriele Kratz und Dr. Susanne Schmitt bei einem Mammographiegerät. Foto: Maehnert die man etwa mit Abtasten noch nicht entdeckt hätte. Wenn der Tumor aber noch unter 10 Millimeter groß sei, bestünden in den allermeisten Fällen gute Heilungschancen. In Celle habe die Screeningeinheit bei rund 23.500 Mammagrafie-Untersuchungen insgesamt 249 Tumore gefunden - die meisten (80 Prozent) noch in der Vorstufe, erläuterte Romatowski. Eingeladen zu jeweils persönlichen Mammografie-Terminen in den „Mammomobilen“ vor Ort oder in der Screening-Einheit am Neumarkt werden Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren. Sehr positive Erfahrungen habe man mit dem Mammomobil im Landkreis Celle ge-

gangebot beim ersten Durchgang noch vernachlässigt haben - Zahlen über den zweiten Durchgang gibt es noch nicht. Vielleicht ändert sich etwas dadurch, dass das Mammomobil zum Teil auch in Celle selbst zum Einsatz kommt: Ab Montag, 4. Juli, steht es zum Beispiel auf dem Parkplatz des Telefunkencenters in Celle, wofür rund 2.230 Frauen aus dem Postleitzahlbereich 29223 einen Einladung erhalten haben. Hasselmann betonte, dass man bei der Mammografie selbst die individuelle Schmerzgrenze jeder einzelnen Frau respektiere. Und wenn bei der Auswertung ein Tumorverdacht festgestellt werde, lasse man die Frauen auch nicht allein.

{

Tarif II

Keine Aufnahmeg29.90 Nur 19.90 €* mtl. ebühr! zahlbar zahlbar monatl.

*im 12-Monate-Ab o

Separates Ladyfitness mit eigenem Saunabereich *Nur noch für kurze Zeit

Telefunkenstr. bei

OBI

88 88 980

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8-22 Uhr Freitag 8-21 Uhr Sa.+So. 10-18 Uhr Feiertage 14-18 Uhr

www.fitness-planet.de

Fitness


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 3. Juli 2011

Reservisten prüfen Fahrräder

Trauer

LACHENDORF. Am Mittwoch, 6. Juli, lädt die Reservistenkameradschaft Lachtetal, wie nun schon seit über 25 Jahren, im Rahmen der Ferienpassaktion der Samtgemeinde zur Überprüfung der Fahrräder der Ferienpasskinder ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr auf dem Olen Drallen Hoff, Oppershäuser Straße 5 in Lachendorf, statt.

Wir trauern um meinen geliebten Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater und Opa

Egidius Braun † 28.6.2011

Auf den Spuren der Salier

Hildegard Braun Egidius, Kirstin & Fynn Marina, Jens & Eddi

Ehrungen im VdK-Ortsverband Celle-Neustadt

29225 Celle, Eltzestraße 15 Die Beerdigung findet am Dienstag, 5. Juli 2011, um 12.30 Uhr auf dem Waldfriedhof statt.

Familienanzeigen Pünktlich auf den Tag hat unsere Tochter das Licht der Welt erblickt!

Anna-Lena *24. Juni 2011

Es freuen sich Mandy Wollschläger & Björn Schulz mit der großen Schwester Yasmin

eiratet

Olga Neb geb. Kochantschuk & Valeri Neb Celle, 2. Juli 2011

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet

Alles Gute zum

40. Geburtstag Äffchen

Sagen Sie es allen durch den

Ich liebe Dich! 2012

Liebe Frau Wienberg! Ein dickes, n fettes Dankeschö ne hö für die sc Grundschulzeit sagt die

4d

Marleen, Michi, Lara, Nigel, antal, Ch r, Liam, Alexande minik, Do a, nik Timm, An lias, Joshua, Carla, Till-E , len Ricardo, He Maximilian, Eric, Tobias, Jan, Max, Lea, Jonas, Amelie, Lea, Theresa Berfin, Sipan & urg, im Juli 2011

„Aktion Mensch“-Themen bis 10. Juli in Celle

Film über Menschen, die den Mut zum Verändern haben CELLE. Die Aktion Mensch, Kino achteinhalb und die Stadt Celle zeigen seit Samstag, 2. Juli, in Zusammenarbeit mit 20 regionalen Partnern zehn Filme aus dem Filmfestival „ueber Mut - Engagiert. Couragiert. Kontrovers“. Das Festival, das bundesweit läuft und in Celle in der Alten Exerzierhalle am Neuen Rathaus zu sehen ist, verfolgt die Idee der „Inklusion“. Inklusion bedeutet, dass alle Menschen an der Gesellschaft teilhaben können - und zwar unabhängig von individuellen Fähigkeiten, ethnischer wie sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter. Der Begriff steht also für eine Gesellschaft, die niemanden ausgrenzt. Das spiegelt sich in der Filmauswahl wider, der Barrierefreiheit bei Zugang und in der Filmtechnik - die Filme sind nicht synchronisiert, haben alle Untertitel, eine Audiodeskription, einige sind mit Voiceover-Synchronisation. Jeder Film wird von einer Gebärdendolmetscherin begleitet, um etwaige Diskussionsbeiträge zu dolmetschen. Dem Eintritt kostet von drei Euro Dem Mutigen gehört die Welt. Das ist ein schöner Satz,

r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus

Danksagung

ER T S U M wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria

an alle, die uns zu unserer Hochzeit mit vielen Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreuten

Ralf und Claudia Hasselmann

geb. Sievers

FamilienanzeigenAnnahmestellen

Musterstadt, 8. August 2010

Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g

Beispiel, 6.8.10

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

HAMBÜHREN. Die CDUFraktion im Hambührener Gemeinderat hat vor kurzem den Ratsvorsitzenden und Vorsit-

Bernd Emmerich. Foto: privat zenden des Schulausschusses, Bernd Emmerich, einstimmig zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Er folgt dem kürzlich zurückgetretenen Ratsherren Hans-Günter Siewerin. Stellvertreter sind Gunter Eggert und Hans-Jürgen Meine.

und

im

Alles Liebe zum 18. Geburtstag

Ein herzliches Dankeschön

CDU-Fraktion mit neuer Spitze

Familienanzeigen

Lieber Sebastian

Hermannsb

Meißendorf, im Juli 2011

der aber offen lässt, welche Welt gemeint ist. In den Filmen des Festivals „ueber Mut“ stehen Menschen im Mittelpunkt, die sich leidenschaftlich für ihren Traum von Veränderung einsetzen. Auf dem Programm standen am Samstag, 2. Juli, um 15 Uhr „Monica und David“ (Celler Partner: Lebenshilfe und Lobetalarbeit), und um 20 Uhr „Rainbow Warriors“ (Partner: Greenpeace Celle). Am Sonntag, 3. Juli, wird um 15 Uhr „Teenage Response“ (Partner: AWO Celle) gezeigt und um 19.30 Uhr „Rough Aunties“ (Partner: Terres des Femmes und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt). Am Mittwoch, 6. Juli, ist um 20 Uhr „Eine flexible Frau“ (Partner: ver.di Frauen, Celler Frauenforum, Der Paritätische Celle, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt) zu sehen und am Freitag, 8. Juli, um 20 Uhr wird der Film „Fritz Bauer - Tod

auf Raten“ gezeigt (Partner: Stiftung niedersächsische Gedenkstätten und Gedenkstätte Bergen-Belsen). Auf dem Programm am Samstag, 9. Juli, steht um 15 Uhr „Antoine“ (Partner: Blinden- und Sehbehindertenverein, Deutscher Kinderschutzbund Celle) und um 20 Uhr „Budrus“ (Partner: VVN Celle, Amnesty International Celle). Am Sonntag, 10. Juli, ist um 15 Uhr „Die Zeit ihres Lebens“ (Partner: Seniorenbeirat der Stadt) zu sehen und um 20 Uhr „Die Kinder des Don Quijote“ (Partner: Kalandhof Celle, Caritas Celle, Asphalt Celle, Ambulante Hilfe Celle). Zu drei Aufführungen kann man besondere Gäste begrüßen - zu „Rough Aunties“ kommt Heidemarie Grobe von Terre des Femmes, zu „Eine flexible Frau“ die Regisseurin Tatjana Turanskyj und zu „Fritz Bauer“ Prof. Dr. Joachim Perels, Wissenschaftlicher Beirat des Fritz Bauer Instituts. Weitere Informationen zu den Festivalfilmen kann man im Internet unter www.aktion-mensch.de bekommen.

CELLE. Vom 25. bis 27. Oktober (Dienstag bis Donnerstag) bietet der Museumsverein Celle im „Salierjahres 2011“ eine dreitägige Fahrt nach Mainz, Speyer und Worms an. Der Höhepunkt der Reise ist der Besuch der Ausstellung „Die Salier. Macht im Wandel“, die das Historische Museum in Speyer präsentiert. Über ein Jahrhundert hinweg prägte die mittelalterliche Herrscherdynastie der Salier die Geschicke des Deutschen Reiches. Nähere Infos über die von Nadine Kaminski und Andreas Flick geleitete Fahrt gibt es unter Telefon 05141/12544.

WERT PREIS ! IEREN INSER Z . B .:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

ª

en geh b a h r i W

Während einer gemütlichen Kaffeestunde konnten die Erste Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Celle-Neustadt, Jutta Lorentzen, sowie die Erste Kassiererin, Astrid Olbrich-Gentz, Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vornehmen. Für 25 Jahre geehrt wurde Anni Petrilla, für jeweils zehn Jahre Freya und Manfred Buske, Hannelore und Helmut Martens sowie Brigitte Halbmann und Uwe Radtke. Die Geehrten bekamen einen Blumenstrauß beziehungsweise ein Präsent sowie Urkunde und Nadel. Foto: privat

ª

* 14.11.1934

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K

& mehr

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 3. Juli 2011

LOKALES

Seite 9

COLTT ! Investieren Sie jetzt in COL 9.990 D

BARPREIS

4.800 D

1

PREISVORTEIL

Colt 3-Türer „Vera“

Celler erlebte Training des Frauennationalteams Der Celler Reinhard Bloch hatte sich für einen Berlinbesuch in der vergangenen Woche ein volles Programm vorgenommen - und es wurde dann noch voller, aber auch zu einem besonderen Erlebnis. Denn er war durch eine kleine Zeitungsnotiz auf das erste öffentliche Training der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft aufmerksam geworden und war überrascht, wie offen, ungezwungen und ohne Starallüren die Spielerinnen hier gegenüber dem Publikum waren. Bei den Herrennationalteam wäre das undenkbar, meinte Bloch. Und so konnte er sich auch ein gutes Bild von den einzelnen Spielerinnen machen, das für ihn dann, als er das WM-Auftaktspiel am Sonntag - wieder in Celle - im Fernseh sah, sehr nützlich war. Foto: Bloch

MITSUBISHI Colt „Vera“ • Klimaanlage • Leichtmetall-Felgen • Leichtlaufreifen • Rückfahrwarner • elektrische Fensterheber • 3 Jahre Fahrzeuggarantie • 12 Jahre Garantie gegen Durchrosten • Euro 5 Abgasnorm

0,- € 0,- € 0,- € 0,- € 0,- € 0,- € 0,- € 0,- €

• Radio CD/MP3 0,- € • Start-Stop-System 0,- € • Multifunktions-Leder-Lenkrad 0,- € • Servolenkung 0,- € • Zentralverriegelung mit Fernbedienung 0,- € • Außenspiegel el. einstell- u. beheizbar 0,- € • Überführungskosten 0,- € • Kfz-Steuer jährlich 24,- €

u.v.m.

Stadtrat Kassel zieht Bilanz nach Abi-Umzug

Nachlassende Disziplin nach Weiterfahrt vom Großen Plan CELLE (ram). Celles Stadtrat Stephan Kassel zieht eine Bilanz zu dem diesjährigen Abi-Umzug. Neben einer Rückschau gab er dabei auch einen Ausblick auf zukünftige AbiUmzüge. „Wir hatten in diesem Jahr bei diesem Klassiker der Veranstaltungen in Celle eine Besonderheit“, erläutert Kassel. „Durch den doppelten Abiturjahrgang gab es eine erhöhte Teilnehmerzahl, die dazu geführt hat, dass wir uns mit der Sicherheitsanalyse - was den

Punkte entweder so nicht eingetreten oder durch vorbereitenden Maßnahmen entschärft worden sind“, so der Stadtrat. Er verweist auch auf die Überprüfungen im Vorfeld. Kassel hob weiterhin den elften Schülerjahrgang hervor, der unmittelbar nach dem Umzug aufge-

den. Doch dies sei eigentlich nicht eine Veranstaltung, die geplant gewesen sei. „Das hat über die Jahre funktioniert“, so Kassel. „Schwierig ist es dann, wenn wie jetzt ein Regenschauer kommt. Dadurch hat das Aufräumen nicht mehr so gut geklappt. Zum Teil seien die Schüler nicht nach Hause gegangen und hätten im Regen weitergefeiert oder Unterschlupf in einem benachbarten Supermarkt gesucht.

1 Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell mit entsprechendem Original-Zubehör bzw. Sonderausstattung Verbrauch kombiniert 4,9 l/100 km (innerorts 6,0 l/außerorts 4,3 l), Co2-Emission: 115 g/km

MITSUBISHI MOTORS DEUTSCHLAND GMBH IHR PERSÖNLICHES ANGEBOT BEI:

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle Telefon 05141/278500, Fax 05141/2785017 www.marhenke.com

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben

-cup Für Vereins-Mannschaften

9.7. - 16.7.2011 - Stadion Kantallee

VFL Wathlingen Bis zum Großen Plan verlief der Abi-Umzug noch diszipliniert. verkehrsorganisatorischen Teil dieses Umzuges angeht -befasst haben.“ Wenn man den diesjährigen Abi-Umzug betrachtet, dann könne man ihn in zwei Teile aufteilen. Zum ersten Teil gehöre das Versammeln in der Burgstraße, die Fahrt zum Großen Plan und die dortigen Geschehnisse. Der zweite Teil sei die Weiterfahrt vom Großen Plan bis hin zum eigentlich üblichen Auflösungsraum des Umzuges, dem Parkplatz auf dem Gelände der CD-Kaserne. Die zentrale Aussage von Seiten der Verwaltung sei laut Kassel: „Wir hatten keine Probleme mit der erhöhten Teilnehmerzahl, denn wir waren darauf vorbereitet, dass der Zug längern sein würde und haben entsprechende Vorkehrungen getroffen.“ In diesem Zusammenhang lobte er die zahlreichen Helfer sowie die Schüler, die den Umzug organisiert haben. „Wir haben festgestellt, dass alle von uns vorher identifizierten kritischen

räumt und den Müll beseitigt habe. Er habe sich selber davon überzeugt, dass dies im ersten Teil gut geklappt habe. „Probleme gab es beim zweiten Teil des Umzuges“, sagt Kassel. Die feiernden Schüler hätten da die Disziplin „ein bisschen sausen lassen“. Es sei immer schon ein Kritikpunkt gewesen, dass die Schüler beim Wiederaufsitzen zur Weiterfahrt entweder nicht auf den richtigen Treckern oder zu spät aufspringen. „Da haben wir die ganzen Jahre Glück gehabt, dass nichts passiert ist“, meint er. „Wenn da mal einer abrutscht, dann liegt er unter dem Wagen, und ob der Trecker so schnell halten kann, das weiß keiner.“ Auf diesen Punkt werde man im nächsten Jahr ein verstärktes Augenmerk legen. Ein weiterer Punkt sei laut Kassel das Auflösen des Umzuges auf dem Parkplatz bei der CD-Kaserne. Das dortige Fest sei über die Jahren immer als Teil des Umzuges gesehen wor-

Archivfoto: Müller „Der Abi-Umzug als solcher, die Abiturienten und die öffentliche Wahrnehmung solcher Veranstaltungen haben sich verändert“, so Kassel mit Blick in die Zukunft. „Deshalb halte ich es für erforderlich, dass wir aus den Ergebnisse, die wir gesammelt haben, ein stückweit umdenken. Wir werden uns nicht erst im nächsten Jahr mit dem Thema befassen, sondern mit allen Beteiligten ein Gespräch über die Gestaltung des Abi-Umzuges führen.“ Eine wesentliche Veränderungen sei, dass man mit dem zwölfjährigen Abiturjahrgang einen höheren Anteil an nichtvolljährigen Schülern haben werde. Es dürfe niemand mit der Verantwortung überfordert werden. Kassel betont jedoch abschließend: „Wir sind mittlerweile im Bereich einer Großveranstaltung mit den sich daraus ergebenden Konsequenzen. Die Stadt wird aber weiterhin versuchen den AbiUmzug zu ermöglichen.“

Gruppe A

Gruppe B

SC Langenhagen 1 SV Großmoor 1 TUS Eicklingen 1 VfL Westercelle 1

SV Ramlingen / Ehlersh. 1 SV Nienhagen 1 VFL Wathlingen 1 Fortuna Celle 1

Auch dieses Jahr wieder eine

„Große Tombola“ mit vielen interessanten Preisen. Erimar v. der Osten Dorfstrasse 43 29336 Nienhagen fon.: (05144) 972662 mail: info@vdo-sport.de

z.B. 1 Renovierungs-Gutschein über 500 € 2 Fahrräder, ein erver d 1 großer Kickertisch r ö F e vom orlage im u.v.m. skart

€ V t intrit alten bei f je 50,E e r erh e Ih nkau en Si und Sie einem Ei s s a L n i mpel le be abste arkt Cel m -Bau Toom

10,- einen €-EI GUT NKAUFS SCH EIN Am

Ohlh

orst b Tel. 2922 erge 7 051 7 Ce 41 9 lle 594 -0


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 3. Juli 2011

Ausschuss für Wissenschaft und Kultur besuchte Hustedt

Heimvolkshochschule stellte seine Modernisierungplanungen vor CELLE. Vor kurzem kam der Ausschuss für Wissenschaft und Kultur des Landtages zu einem seiner seltenen Außentermine im Bildungszentrum Heimvolkshochschule Hustedt zusammen.

Jung und Alt bei der Schatzsuche mit Jan Bollmann. Foto: privat

Ideen fürs Haus „Im Langen Felde“

„Wohnsitzen in Wietze!“ kam gut an WIETZE. Bewohner und Interessierte des Baugebiets „Im Langen Felde“ trafen sich vor kurzem in der Geschäftsstelle der Sparkasse Wietze, um die neue Disziplin des „Wohnsitzens” auszuprobieren. Im Rahmen eines Grillfestes die Sparkasse und das Möbelhaus Wallach gemeinsam eingeladen. Möbel waren dabei zu wohnlichen Situationen zusammengestellt, und auf Sesseln, Sofas und Strandkörben konnten man probesitzen und dies durch die Teilnahme an einer Tombola bewerten. Darüber hinaus gaben die Einrichtungen eine Vorstellung für die Inneneinrichtung des eigenen Traumhauses, Mitarbeiter der Sparkasse informierten das Wietzer Baugebiet „Im Langen Felde“ als neuen Wohnsitz und

die Bauträger Masannek und Haacke Haus über ihre Hausangebote. Der Chef des Wietzer Goldwasch-Camps, Jan Bollmann, steuerte mit seinem Metalldetektor und versteckten Schätzen einen weiteren Programmpunkt bei. Sieger der Tombola wurde am Ende Jürgen Hanisch aus Wietze, der sich über einen Einkaufsgutschein des Möbelhauses Wallach über 50 Euro freuen konnte. Bilder von dem Event sind im Internet unter www.bauenin-wietze.de zu sehen.

Unter Leitung des Ausschussvorsitzenden Wolfgang Wulf (SPD) wurde dabei eine Neuregelung bei den Studienbeiträgen beraten. Informationen über die Modernisierung des Bildungszentrums standen im weiteren Sitzungsverlauf im Mittelpunkt. „Eine Reise des Ausschusses ist nicht selbstverständlich“, betonte Wulf. Ziel sei es gewesen, die qualitativ hochwertige Arbeit der Heimvolkshochschulen vor Ort exemplarisch kennenzulernen. Das Bildungszentrum HVHS Hustedt ist eines der großen Zentren für politische Bildung in Norddeutschland. Jährlich besuchen es über 5.000 Erwachsene. „Leben und Lernen unter einem Dach führt zu einer lernintensiven, prägenden Atmosphäre. Heimvolkshochschulen wie das Bildungszentrum HVHS Hustedt sind ideale Orte für Gespräche, Begegnungen und neue Impulse. Darüber hinaus ist das Bildungszentrum in Hustedt mit 40 Arbeitsplätzen der größte Arbeitgeber vor Ort“, erläuterte Dietrich Burggraf, Leiter und Geschäftsführer des Bildungszentrums. Eine grundlegende Weichenstellung zur Zukunftssicherung

sei ein neuer Vertrag mit dem Land Niedersachsen gewesen, so Burggraf, der das sieben Hektar große Parkgelände mit seinen modernen Tagungshäusern, einer ländlichen Jugendstilvilla, Unterbringungshäusern für bis zu 120 Personen sowie Schwimmbad und Sauna vorerst bis 2050 am Standort sichert. Auf diesem Hintergrund werden nun alle Häuser renoviert

und modernisiert, um die Unterbringungs- und Lernbedingungen zu verbessern. So stellte Architekt Frank Simon, Celle, die Planungen für den Umbau des Bauernhauses den Abgeordneten vor. Hier geht es um neue, multifunktionale Nutzungsmöglichkeiten. Dr. Peter Straßer, pädagogische Mitarbeiter des Bildungszentrums, berichtete über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Universitäten Lüneburg und Hannover. In diesem Zusammenhang baut das Bildungszentrum einen neuen Bibliotheks- und Studienbe-

reich auf. Der geplante „Lernort Landhaus“ bietet neue Möglichkeiten zum forschenden Lernen. „In Hustedt haben wir Beispiele einer lebendigen Bildungsarbeit und innovativen Zukunftsplanung kennengelernt“, freute sich der Ausschussvorsitzende: „Der Wissenschaftsausschuss wird die Entwicklung der Heimvolkshochschulen als unverzichtbarer Bestandteil der niedersächsischen Erwachsenenbildung und Kooperationspartner für die ‘Offene Hochschule‘ auch weiterhin aktiv begleiten.“

Beim Besuch des Landtagsausschusses in Hustedt.

Foto: privat

Immobilien im Kurier ISOKLINKER

®

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Die Gesellen: Laminatverlegung und Trockenausbau, Tel. 0174/7906575

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Suche zum 01.09.11 Praxisraum, n.A. stundenweise, in Bergen. Beratung im Bereich Gesundheitsprophylaxe. Tel. 0152/56117795

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Für Gewerbe: kleines Laden-Geschäft möglich! In WOB-Weyhausen direkt an B188. Kl. Halle ca. 100 m2, voll erschlossen, alle Energieträger vorh., abgschl. Innenhof, Terr./Balk., Grdst. ca. 500 m2, m. mod. Whg. ca. 100 m2, 5 Zi., Kü., G/WC, Fliesen, Laminat, Jalousien, sep. Eing., Fast alle Branchen möglich. Näheres: Tel. 0171/2765186 od. 05362/71586

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Immobilien

DHH geschenkt, Faßberg Mitte, 6 Zi., 175 m2 Wfl., Areal 877 m2, durch Mieteinnahmen ohne Eigenkapital möglich. Als Eigennutzung oder Anlage. VB 95.000 C. Tel. 0171/9326241

Allgemein

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Schöne Eigentumswohnung in Wob.-Weyhausen, EG, ca. 110 m2, 6 Zi., Bad, G-WC, Abstellr., Terr. 35 m2, Jalousien, neu renoviert, AW mögl. Grdst., ca. 400 m2 Garten, Grg./Halle 90 m2, frei ab 01.08.2011. Näheres: Tel. 0171/2765186

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Ovelgönne, EFH, Bj. 1997, 107 m2 Wfl., + Keller Nfl. 47 m2, 2 Bäder, EBK, überd. Terr., Carport, Ger.-schuppen, 620 m2 Grdst., zu verk., 155.000 C, Tel. 05084/96520 ab 17 Uhr

Freihstehendes Haus. Ausgezeichneter Blick (8450), Langlingen OT Fernhavekost, in TOPZustand, überd. Terrasse, Kamin, EBK, Gartenteich, Carport, Garage, 5 Zi., ca. 155 m² W ., ca. 895 m² Grdstk. Neuer KP 125.000,- E 2-Fam.-Haus in Wietze (8634), bestehend aus derzeit 2 Eigt.Wohnungen, W . ca. 165 m², 5,5 Zi., Vollkeller, 2 Stellplätze, Grdst. ca. 787 m², Bj. 1998, z.Z. vermietet KP 195.000,- E

Altencelle: EFH im alten Dorfkern, 106 m2, alles ebenerdig, großzügiger Grundriss, 3 Zi., 2 Bäder, umfangreich renoviert, 3-fach Verglasung, Garage m. Nebenraum, Grdst. 586 m2, 169.900 C. Tel. 05141/85194 Ihre Immobilienanzeigen gehören in den Kurier

Immobilien Grundstücke

Kostenlose Beratung!

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen 34 m²-84 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

www.semmelhaack.de

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90

VERKAUF / VERMIETUNG

Gesuche

Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen. für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden Wir suchen fürfür unsere Kunden suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven nach attraktiven immer Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing

(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de

Ehepaar sucht in CE, W/CE, A/ CE: DH, RH, EFH zu kaufen. Tel. 05144/560869

Vermietungen Allgemein

Celle/Wiesenstr., ca. 200 m2 Dachbodenfläche, 1. OG, zu verm., KM 250 C + NK, Tel. 05143/2874

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Lachendorf/Am Fuchsbau 12, schöne 1 Zi.-Whg., 40 m2, Du.-Bad, Kü., Kfz-Stellpl., Fahr.-Schuppen, Rollläden, ab sofort frei, KM 210 C. Tel. 05141/82672 Eschede, 1 Zi.-Whg., ca. 25 m2, möbl., KM 150 C + NK + MS. Tel. 05142/1838 Wathlingen, renov. 1,5 Zi.-Whg., 40 m2, KM 280 C + 90 C NK + 3 MMS, zum 01.08. frei. Tel. 0174/9917725

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Grdst. 700 bis 1.000 qm in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!

Unterlüß, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 qm, 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 qm, 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 qm, 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 qm, 360 C + NK + HK. Zweite Garden Grundstücks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100 Winsen/OT Meißendorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hübsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546 Celle/Caroline-Mathilde-Str., 2 Zi.-Whg., ca. 60 m2, EBK, Keller, KM 325 C + NK + MS, frei. Tel. 0171/7244978 Celle, Dörnberg/Wittinger Straße, 2 Zi., 68 m2, Miete/Mietkauf, direkt vom ET. Tel. 0172/9720025

Lassen Sie sich beraten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 Hermannsburg/OT, 2 Zi.-Whg., 65 m2, EBK, Bad m. Wanne, G/WC, Garten, KM 325 C + NK, frei ab 01.10.11. Tel. 05052/2205 od. 05086/2296

Celle/Innenstadt, 3 ZKB, 94 m2, 1. OG, kompl. saniert, Miete 450 C + NK/MS, ab sofort. Tel. 05032/913088 Mo.-Do. 9-14 Uhr

Celle/Leifertshorst, 2 Zi.-Whg., 57 m2 EG, mit Balkon, KM 310 C. Tel. 05371/17622

Nähe Fürstenhof, 3 Zi.-Whg., 70 m2, EG, neu renoviert, 310 C + NK, an Rentner. Tel. 05141/52295

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 qm, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 qm, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS1/11/28 Langlingen, 3,5 Zi.-Whg., 140 m2, EBK, Kamin, Garten, 2 Kellerr., PKWUnterstellpl., ab sofort frei, KM 500 C + NK inkl. Heizung 160 C. Besichtigung: Tel. 05082/536 Hohne, 95 m2, 3 Zi., Wohn.-Kü., Bad, Abstellr., Gartenben., KM 390 C + NK + 2 MS, ab 01.07. frei. Tel. 05083/1593 Schöne helle, mod. 3 Zi.-Whg., CE/Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, Kü., Balkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 C + NK + MS, ab 01.08. frei, Tel. 0174/1648864

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Bergen, 3 Zi.-Whg., kl. Garten, frei ab 01.10., KM 450 C. Tel. 0162/4551715 Wietze, 2,5 Zi.-Whg., Kü., Bad, 50 m2, KM 195 C + NK+ MS, Tel. 0170/5275283 Wietzenbruch, helle, mod. 3 Zi.Whg., 85 m2, hochw. EBK, kompl. Fliesen u. Laminat, Bad m. Eckbadew. u. Dusche, Kellerraum, frei ab 01.09., KM 430 C + NK + MS, Tel. 0171/5465977 Celle, 3 Zi.-Whg., 70 m2, EBK, WM 550 C, Tel. 0177/4820931 Wietze, 2,5 ZKB/WC, ca. 100 m2 Wfl., Gartenben., sep. HWR, 01.10. od. später, Miete VS. Tel. 05146/500320

Nienhagen/Mitte, 4 Zi., 118 qm, EBK, Bad m. Fenster, Balkon, KM 565 C. Tel. 0151/19625795 Celle, helle 4 Zi., 90 m2, 2-Fam.-Hs., OG, ruh., stadtnahe Lage, v. priv., frei 01.08.11, Tel. 05141/54868 Interessante Immobilieanzeigen im Kurier

Vermietungen Häuser

Faßberg Mitte, ruhig/günst. DHH, Wfl. 130 m2, KM 460 C + NK. Tel. 0171/9326241 RMH, Nähe Obi zu verm., 75 m2, 4 Zi., Kü., Bad, WC, Keller, Grt., KM 520 C + NK + 2 MM MS. Chiffre CCS26/11/390

Fachgerechter Innenausbau! www.lampe-tischlerei.de

Wathlingen, renov. 3,5 Zi.-Whg., ca. 89 m2, OG, PKW-Stellpl., KM 520 + NK + 3 MM MS, zu sofort. Tel. 0174/9917725

Mietgesuche

Eicklingen, 3 Zi.-Whg., 62 m2, EG, Keller, Stellplatz, KM 350 C + NK + 3 MM MS, zum 01.09. frei. Tel. 0174/6007720

Sie su. zum 01.10.11 od. früher in zentraler Lage von Cele eine 2 Zi.Whg., Kü., Vollbad, evtl. Balkon, ca. 48 m2. Tel. 0152/28221801

Vermietungen

Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660

Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., hell/ruh., schöne Auss., Kü., Bad Du.-Wanne, GWC, Blk., Kell., Garg., Solaranl., v. pr., Tel. 0177/5521667

Ruhige 3-4 Zi.-EG-Whg., ca. 7075 m2, mit Duschbad, Terrasse und EBK, im LK Celle gesucht. Tel. 0151/55672751

Wietze/Wieckenberg, 4 Zi.-Whg., gr. Loggia, Dachboden, Grillecke, Schuppen, G/WC, EBK, ab sofort. Tel. 0234/5844699 od. 0177/2606591 Mo. v. 19-20 Uhr

Rentner sucht im Bereich Hambühren-Winsen kleines Haus, auch Wochenendhaus zu mieten. Tel. 05084/981243 nach 17 Uhr

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Celle/Kl. Hehlen, helle 4 Zi.-Whg., mit Kü., Balkon, 93 m2, 440 C + NK + MS, prov.-frei, zu sofort. Tel. 05136/9767398 Bergen/Posener Str., 4 Zi.-Whg., 83 m2 Wfl., Kü., Bad, G/WC, Balkon, Südlage, KM 330 C + NK. Tel. 05143/2874

Suchen Haus zur Miete, mind. 5 Zi., EBK, Garten, in Wathlingen u. Umgebung. Tel. 0176/96914215 od. 05552/999220

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97


Sonntag, den 3. Juli 2011

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Die dritte Generation des Ford Focus startete erfolgreich

Dynamischer, sparsamer und mit noch mehr Komfort und Sicherheit CELLE. Mit athletisch-schlankem Design, vielen hochmodernen, aber bezahlbaren Komfort- und Sicherheitsfunktionen, mit sparsamen Motoren und einer exzellenten Fahrdynamik startete im Frühjahr die dritte Generation des Focus. Seit 1998, als die erste Generation des Ford Focus den Escort ablöste, rollten mehr als zehn Millionen Exemplare dieser Baureihe vom Band. Sie haben seither den Ruf dieser kompakten Mittelklassemodelle geprägt, außergewöhnlich fahragile, zugleich aber auch ausgesprochen vielseitige, komfortable und sichere Automobile zu sein, die den Kunden in der Summe ihrer Produktvorteile einen einzigartigen Gegenwert liefern. Der neue Ford Focus knüpft nun nahtlos an diese Tradition an. Er ist als Weltauto entwickelt und kommt zeitgleich in Europa und in den USA auf den Markt. Für seine Entwicklung, deren Leitung in den Händen des eigenen Kompetenzzentrums für kleine und kompakte Fahrzeuge in Köln-Merkenich lag, hat Ford seine globalen Entwicklungs-Ressourcen mobilisiert. Mit ihrem sportlichen und dynamischen Auftritt präsentieren alle drei Karosserieversion des neuen Ford Focus Fünf- und Viertürer sowie Kombi - die nächste Evolutionsstufe der viel gerühmten „kinetic Design“-Philosophie von Ford. Sie gehört zu den

wesentlichen Bausteinen des großen Erfolgs, den die Marke mit ihrer aktuellen Palette an Fahrzeugen aus dem Kleinwagensegment sowie der gehobenen Mittelklasse feiert. Der sportliche Eindruck, den das Design der Karosserie vermittelt, findet seine Entspre-

le, die auf den Fahrer ausgerichtet wurde und auf diese Weise leichten Zugang zu allen wesentlichen Bedienelementen bietet. Durch die neue, globale Ausrichtung des Modellprogramms im C-Segment erzielt Ford große Stückzahlenvorteile. Sie sind die Voraussetzung, um nun auch in der kompakten Mittelklasse jene hochmodernen Komfort- und Sicherheitsfunktionen zu einem attraktiven

Speed Safety System, das zum ersten Mal überhaupt in einem Modell von Ford verfügbar ist. Hinzu kommen so sinnvolle Fahrer-Assistenzsysteme wie Einpark-Assistent (Active Park Assist), automatischer Fernlicht-Assistent (Auto High Beam) und die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Auffahrwarnsystem (Adaptive Cruise Control). Die überragenden Fahreigenschaften des neuen Ford

Einmillionster Qashqai produziert Ende Juni lief im englischen Nissan Werk Sunderland der einmillionste Nissan Qashqai vom Band. Niemals wurde dieser Meilenstein mit einem in England produzierten Auto schneller erreicht. Produktionsbeginn war am 5. Dezember 2006. In Sunderland werden im Durchschnitt täglich 1.200 Qashqai produziert. Die erfolgreichsten Märkte waren bisher Italien, Deutschland, Spanien, Frankreich und England. Foto: Nissan

Bis kommenden Sonntag, 10. Juli

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 10. Juli, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten:

Der neue Focus. chung in der unverwechselbaren Gestaltung des Innenraums. Auffälligstes Merkmal ist dabei die an ein Cockpit erinnernde moderne Armaturentafel inklusive der Mittelkonso-

Foto: Ford Preis anbieten zu können, die bislang deutlich teureren Automobilen vorbehalten waren. Zu den Schlüssel-Innovationen des neuen Ford Focus zählt zum Beispiel das neue Low

Focus werden durch eine hochmoderne Motorenpalette, die Performance mit bemerkenswert geringen Verbräuchen und Kohlendioxid-Emissionen vereint, zusätzlich beflügelt.

Gemessen wird am Montag, 4. Juli, in den Bereichen Wienhausen, Faßberg, Hambühren und Celle. Weiter geht es am Dienstag, 5. Juli, in den Bereichen Celle, Eschede, Hermannsburg und Faßberg. Am Mittwoch, 6. Juli, wird in den Bereichen Wathlingen, Celle und Wienhausen das Tempo gemessen.

Weiter geht es am Donnerstag, 7. Juli, in den Bereichen Bergen, Hambühren und Lachendorf. Am Freitag, 8. Juli, wird in den Bereichen Wathlingen, Unterlüß und Celle gemessen. Am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Juli, wird an den Straße B 3, B 191, B 214, L 298, L 180 und K 84 sowie in Celle das Tempo kontrolliert.

VW-Beetle

01 / 116

Automarkt im Kurier Ölwechsel inkl. 10W-40-Öl komplett nur

29,90 h *

39,90* h

Opel

GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr

318i Autom., Bj. 98, TÜV/AU neu, 140.000 km, eFH, eSD, Radio, Alu, 2.450 C, Tel. 0175/2066624

Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.800 C. Tel. 0152/21876591

Fiat

Astra Kombi, Bj. 97, 161.000 km, TÜV/AU neu, ABS, met., Autom., SD, ZV, VB 1.750 C, Tel. 05143/8587

Kymco Mofa-Roller, Bj. 2006, 400 C, Tel. 0174/4394943

Punto 188, Bj. 12/2000, 90.200 km, schwarz, 60 PS, TÜV 02/2013, div. Neuteile, VB 1.900 C, Tel. 01578/2213538

Kraftfahrzeuge

Ford

Zubehör

bis 4 Ltr. Füllmenge *zzgl. Ölfilter

usive ...alles inkl k! ec ch er m m AUTOTEILE & ZUBEHÖR So FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT Hann. Heerstr. 94 • Celle Tel. (0 51 41) 98 42 42 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-19.30 Uhr • Sa. 9-16 Uhr

Wohnwagen

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Fiesta, ‘94, 37 kW, 142.000 km, plus 4 WR auf Felge, TÜV fällig, für Bastler, VB 250 C. Tel. 05144/1253

Multicargo 2-Family Fahrradträger für Anhängerkupplung, inkl. Rückleuchten mit 13-poligem Stecker, erweiterbar für ein drittes Fahrrad, 120 C. Tel. 05146/1259

Escort Kombi 1,6 Ghia, Bj. 97, TÜV/ AU neu, 154.000 km, Klima, eFH, eAS, ZV, ABS, Airb., eWFS, beheizb. Front-/Heckscheibe, AHK, VS. Tel. 0152/29029177

Becker CD-Autoradio Mod. BE 6021, für Mercedes Benz, 120 C. Tel. 05146/1259

Focus Limousine TÜV/AU 06/2012, Airb., Servo, ZV, So. + Wi.-Reifen, 0163/1445864

Kfz-Inspektion

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de Wohnwagen, 5,40 m, m. Vorzelt, 1. Hd., NR, auf Standplatz an der Ostsee, krankheitsbed. sofort günstig abzugeben. Tel. 05056/1229

Wohnmobile Hymer Wohnmobil Camp 51, Luftfederung, Markise, HU 04/13, Preis VS. Tel. 01520/5252904 od. 05146/1739

Klima-Werkstatt

BMW

Motorroller Aprillia Sportcity One, 50 ccm, schwarz, Bj. 04/10, neuw., 365 km, VB 1.800 C, Tel. 0172/8081393

oder inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl komplett nur

AED

Motorräder

(0 51 41)

7 50 60

Nutzfahrzeuge VW LT 2,8 TD, Bj. 2000, hoch/lang, AHK, 3.500 C. Tel. 01520/6751842 Renault Traffic Kastenwagen 1,9, Diesel, EZ 2000, 69.000 km, Airbag, Scheckheft, FP 1.990 C. Tel. 0152/59912873

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32 Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

1.6 i 16 V, Bj. 99, 140.000 km, 4 x ABS, SD, 5-trg., VB 2.500 C. Tel.

Twingo, Bj. 2003, schwarz, Faltdach, 96.000 km, neuer Zahnriemen, top Zust., neuw. Reifen, neuw. Auspuff, FP 2.500 C, Tel. 0174/2103507 Twingo, Bj. 10/96, TÜV neu, Do.Airb., ZV, eFH, Alu + WR, VB 1.350 C. Tel. 0163/1445864

Arosa, Bj. 98, TÜV 01/2013, ATM 130.000 km, 1.450 C, Tel. 0175/2066624

Wollen Sie Ihren Pkw, Motorrad oder Lkw verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei: Ihre Kleinanzeigenannahme vom Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 Fiesta, 96er, Servo, Do.-Airb., TÜV/ AU 12/12, 950 C Ratenzahlung möglich. Tel. 0170/2331620

Mazda

Mini Mini One, EZ 03/04, 53.000 km, TÜV/ AU neu, 66 kW, Klima, ABS, eFH, ZV, eWFS, LM-Felgen, 1. Hd., neue Ganzjahres-Reifen, VB 7.400 C. Tel. 05146/2328 od. 01522/7193340

Mitsubishi

Kleinanzeigen? Immer im Kurier...

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Renault

Galaxi TDI, silber/met., Bj. 03/04, TÜV 12/11, 85 kW, 166.000 km, 6sitzer, AHK, Klima, VB 6.390 C, Tel. 0176/78229664

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483

Ankauf, Kfz aller Art, ab Bj. 99, Tel. 0173/9423851

Omega Caravan TDS, Bj. 01/01, TÜV 06/12, blau/met., tiefer, Alu, Leder, Klima, AHK, 285.000 km, VB 2.290 C, Tel. 0176/78229664

Seat

Mazda 121, Bj. 02, TÜV/AU neu, 4 x Airb., Servo, ABS, 127.000 km, 50 PS, VB 2.000 C. Tel. 0163/1445864

Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Corsa, Bj. 01, TÜV 05/12, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, Klima, Alu + WR, 113.000 km, VB 2.600 C. Tel. 0163/1445864

Escort Kombi, Bj. 96, TÜV 03/2012, Do.-Airb., Servo, ZV, ABS, SD, Alu + WR, VB 1.000 C. Tel. 0163/1445864

Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051

City-Automobile - Bergen Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111

Corsa, Bj. 98, 4-trg., TÜV/AU 01/13, D3, 1.450 C. Tel. 0172/9900804

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Toyota Corolla, EZ 2000, TÜV 03/2013, 63 kW, 5-trg., CD-Radio, Alu, 96.600 km, Zahnr./Bremsen kompl. erneuert, VB 2.500 C. Tel. 05145/9395034

Unfall-Reparaturen

AED

(0 51 41)

7 50 60

Kraftfahrzeuge Gbr

Jubi-Käfer zu verkaufen, Bj. 11/85, 25 kW, 135.000 km, TÜV/AU 05/12, VB 3.600 C. Tel. 01520/1652041 od. 05086/9877464

VW-Golf Golf II, 155.000 km, Bj. 91, Radlager/ Stoßd./Reifen/Batt./Kerzen/Öl neu, Bremsen kompl., Ausp. neu, TÜV neu, Zust. sehr gut, 1.450 C. Tel. 0172/9900804 Kleinanzeigen? Immer im Kurier... Golf III Rolling Stone, Bj. 95, 5-trg., AHK, SSD, Alu, grün/met., inkl. WR, top Zust., 1.600 C. Tel. 05144/3046

Oldtimer

• •

Jubi-Käfer zu verkaufen, Bj. 11/85, 25 kW, 135.000 km, TÜV/AU 05/12, VB 3.600 C. Tel. 01520/1652041 od. 05086/9877464

Meisterbetrieb An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen Kfz-Reparaturen Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf DEKRA-Stützpunkt

Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51

Schauplatz guter Werbung

VW-Passat Passat Kombi 2 l, 16V, Bj. 92, AHK, ABS, guter Zust., an Bastler, VS. Tel. 0172/9900804 Passat GT Kombi, VR6, rot, 95.000 km, Bj. 92, TÜV/AU neu, eSD, eFH, Klima, R/CD, 8-fach bereift, sehr guter Zust., VB 2.700 C. Tel. 0152/28093385

(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R TÜV • Inspektion • AU to u A Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe

SCHEUEN

gut geschmiert

Angebot bis 9. Juli

i

(0 50 86) 5 33 MW B ie HYOSUNGd r Vertragshändler fü

Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf

ez Sp


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 3. Juli 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 35 C. Lieferung möglich. Frischholz zur Einlagerung bis zu 10 % Rabatt. Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720

Hallo Filmfans/-freaks - Verkaufe Filmzeitschriften „Cinema“ ab Mitte der 70er bis Anfang 2000, mit Sonderausgaben und teilweise Original-Zeitungshefter, Zustand gut bis sehr gut, Preis VS. Tel. 0170/3194462

Heimtrainer, neuwertig, 60 C. Tel. 05084/5567

Einrichtung

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 19, Celle.

Achtung SF-Fans - Biete an, mehrere hundert Science-Fiction-Romane von Perry Rhodan, Preis VS. Tel. 0170/3194462

Teppich 3 x 4 m, echte Schurwolle, orientalisches Muster. Preis 150 C. Tel. 01511/1438044

Verkäufe

Hallo Gruselfans! Verkaufe mehrere Hundert John Sinclair Romane, Preis VS. Tel. 0170/3194462

Chippendale Couch, 2 Sessel, Tisch, VS, Tel. 05146/9854998

Maxi-Cosi, Kindersachen, VS, Tel. 0162/3478424

Schön zur Deko - günstig abzugeben: 2 ältere Ruder, 2 große ältere Handlampen zum hinstellen, Preis VS. Tel. 05141/52880

Verkäufe

Quadro Pool, large, 245/165 x 125 x 45 cm, multicolor, neuwertig, für VB 47 C zu verkaufen. Tel. 05141/907861

Scout Schulranzen EASY II, „Formel 1“ Motiv, ab Ferienbeginn zu verkaufen. VB 30 C. Tel. 0171/9410596 Kompl. Wohnzimmer zu verkaufen. Couch mit Tisch, Sideboard, Teppich und Leuchten. VS. Tel. 01522/3327519 od. 0173/6301091 Kleingarten abzugeben in Celle, ca. 500 m2, Laube mit Du., WC, EBK, Gas-Zentralheizung. Tel. 030/81298250 od. 0163/9805631 pgehrmann@gmx.net

Haushaltsauflösung, günst., 0162/3478424

Tel.

Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Verkauf und fachgerechte Montage von Markisen! Informieren Sie sich rechtzeitig. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Luftgewehr CO2 Nightstoker, 12schüssig, m. 9 Trommeln u. CO2 Kapseln 88 gr., neuw., 100 C. Weihrauch HW 35, m. Zielfernrohr, Trageriemen, neue Feder u. Dichtungen, 100 C. Verk. nur ab 18 J. m. Personalausweis. Tel. 0170/4875358

Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Trapezblech 1A Qualität, cm genau top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Sammlerauflösung Micky Maus Taschenbücher von Nr. 1 - 225, gebraucht aber in gutem Zustand, nur komplett, für VB 250 C zu verk., Tel. 01520/4292833

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 11-13 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Philips Flat TV, 42 Zoll, m. Ambilight, NP 2.500 C, 3,5 J. alt, wegen Umstieg auf 3D für VB 580 C zu verkaufen. Modell 42 PFL 9732 (Topmodell), Tel. 05084/7732 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de

Verkäufe

Tresor, B/H/T 44/32/40 cm, 25 C. Tel. 05146/1259

Friseur? Verkaufe Efalock Arbeitswagen + 300 DW-Wickler + div. Zubehör, NP ca. 250 C, VK 100 C. Tel. 05141/540455

Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936

Verkäufe

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Achtung: Der Sommer kommt! Qualitätsmarkisen aus unserer Ausstellung (neu und gebraucht) ab sofort besonders günstig. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Haushaltsauflösung! Alles muss raus: Möbel, Geschirr, Bücher usw., Termin: 09.07. + 10.07.2011, von 1319 Uhr am Samstag und von 11-13 Uhr am Sonntag. Tel. 0162/3225004 (Celle)

Rund ums Kind

20% auf Sommerware! SecondHand-Paradies, Hambühren, Ostlandstr. 49, Di.-Sa. 9-12 Uhr sowie Mi. u. Fr. von 15-17 Uhr. Tel. 05084/911411

Verkäufe Antiquitäten

Salonflügel Lauberger & Gloss, Originallack, ungestimmt, Selbstabholung, VB 780 C. Tel. 05086/2900648

Kaufgesuche Allgemein

Röhrenfernseher von AEG, 70 cm, 3 Jahre alt. Preis 150 C. Tel. 01511/1438044

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Digitale Sat-Anlage, 60 cm, noch original verp., NP 110 C, jetzt 40 C. Tel. 0171/7113626

Verkäufe Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 An & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Verkäufe

Fahrräder und Zubehör

28er Hercules Damenfahrrad, 5Gang, schwarz/lila (Licht defekt), 55 C. Tel. 05141/55883

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

R liegt in bar bei Bank:

Kautz,

Tel.

Für Ihre Renovierung bieten wir Ihnen Leihgeräte günstig. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber:

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Gartenbrunnen u. Beregnungsanlagen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus und Garten. Tel. 0172/6515257

Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158

Tel.

Tel.-Nr.:

Unterschrift:

Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Pferdeäpfel ohne Stroh. Zu verschenken. Tel. 05141/9939907 Ca. 40 Tomatenpflanzen zu verschenken. Tel. 05141/44327 Eineiige süße Maikätzchen zu verschenken. Personalausweis! Tel. 0176/52330304 Junge Katzen, ca. 7 Wo. alt, zu verschenken. Tel. 05141/481491 Katzenbabys, 8 Wo. alt, bereits stubenrein u. an Hunde gewöhnt, in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 05051/9146825 Kirschlorbeerhecke, zum Selbstausgraben, 14 Stck., ca. 150 cm, 11 kleine, in Lachendorf. Tel. 0173/2036638 Betonplatten, 50/50 cm u. 75/50 cm, ca. 120 m2, grober Kies, 5-10 cm, ca. 1/2 m3, an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 0171/3138601

Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Wir sind seit 1998 für Sie und Ihre „Felle“ da. Wir bieten Ihnen: Erziehungskurse, Agility, Dogdance, Flyball etc., Problemhunde Therapie, Sachkundenachweis u. Hundeführerschein. Ihre Hundeschule mit Herz u. Verstand. www.Hundeschule-Franke.de Tel. 05144/929081 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884 Nie mehr grünes Teichwasser, das versprechen viele. Wir versprechen nicht nur, wir garantieren es. Jetzt auch Teichfiltersysteme über Finanzierung möglich. Das Futterhaus, Altenceller Schneede 11, Celle. Tel. 05141/83387

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Besonderer Hund sucht besondere Menschen. Zauberhafter kleiner Schäferhundmix aus dem polnischen Tierschutz, ca. 7 Jahre, sucht liebevolle geduldige Menschen, die ihm endlich zeigen, wie schön das Leben sein kann. Johnny ist geimpft und gechipt. Er befindet sich zurzeit in einer privaten Pflegestelle. Tel. 0170/8044353

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Lieferung frei Haus - im Umkreis von 50 km. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Gartenarbeiten z. B., Hecken-, Sträucherschnitt, professionell u. günstig. Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Alle Gartenarbeiten von Stein- über Holzarbeiten bis Baumfällung, alles professionell u. preiswert. Rohrmoser Garten- und Landschaftsgestaltung. Tel. 05145/9394439 Handwerker für alle Tätigkeiten. Tel. 0151/28587585 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681

Gesund und Fit

Wohnort:

Verschenke

Beagle-Deckrüde, auch ohne Papiere, zur nächsten Läufigkeit meiner Hündin gesucht. Deckpreis VS. Tel. 05051/9701772

Schuh- & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Straße, Nr.:

Nun ist es wieder soweit! Celle´s bekannteste Kartenlegerin, bekannt aus Presse u. TV, vergibt wieder Termine. Tel. 05141/2784242

Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Hüpfburg- u. Partyzelt-Verleih Dorin. Tel. 05084/92901

Esoterik

Naturheilkunde arbeitet ganzheitlich! Tierheilpraktikerin Gabi Hoffmann vergibt Termine nach Vereinbarung, Tel. 05083/911315 www.tierheilpraktik-hoffmann.de

Wegebau u. Terrassen, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257

Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com

Gärtner/Rentner, 65 J., übernimmt Gartenarbeit, für sofort oder später, Std.-Lohn 5 C. Antworten bitte ohne Tel.-Nr., nur mit Anschrift! Chiffre CCS26/11/396

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681

Vorname:

Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Name:

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388

Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

www.dj-service-celle.de

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Einbau-Geschirrspüler, gebraucht gesucht. Tel. 0173/7335253

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

b12,-

Ihre Renovierung - komplett in einer Hand. Wir erstellen gern ein unverbindliches Angebot. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047

b 8,-

b11,-

Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Anhängerverleih 05141/984243

b10,-

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030

Sie brauchen Hilfe in Haus u. Garten, Lothar Heinrich, Ihr Partner rund um Haus u. Garten. Tel. 0172/6515257

b 7,-

b 9,-

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

b 6,-

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192

Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027

b 5,-

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Verschiedenes

Rubrik

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Suche aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

R Mittwoch

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/86492

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Bekleidung

Multimedia

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Verkäufe

Biete Reitbeteiligung, auf junger Stute, in Altenhagen. Tel. 05141/9939907 Australian Sheperd Rüde, an Familie m. viel Zeit u. Platz zu verk., 300 C. Tel. 0175/1407646 Weiße Schäferhündin, ausgewachsen, nicht zur Zucht, zu kaufen gesucht. Tel. 05141/37276 Ganz liebe Mops-Hündin, 1,5 J., 300 C. Tel. 0172/5136193 Kanarienvögel u. Zebrafinken abzugeben, versch. Farben. Tel. 05084/988780 Pferde-Heulage, super trocken, kleine Rundballen. Tel. 05144/4171 Suche dringend trockene Weide in Hermannsburg +/- 20 km, zur Pacht!!! Spätere Kauf möglich. Tel. 05052/9126695 Vielseitig talentiertes deutsches Reitpony (143 cm/7 J.), superlieb, sucht ebensolchen neuen Besitzer. Preis VS. Tel. 05149/1697 Graupapagei, 5 Jahre alt, mit Käfig zu verkaufen. Tel. 05143/8865

Wohnmobile Hymer Wohnmobil Camp 51, Luftfederung, Markise, HU 04/13, Preis VS. Tel. 01520/5252904 od. 05146/1739

In letzter Minute

Saft-/Salatbar und... Sie sind mit sich selbst zufrieden! CE, Schuhstr. 51 Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de Entspannungsinsel - Stressbewältigung - www.lomi-celle.de - Tel. 01525/4578933

Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Omas Nussbaum-Vitrinenschrank, ca. 1930, an Liebhaber abzugeben, Preis VS, Tel. 05141/667 oder 0151/24230361

Kartenlegen, ganzheitl. Beratung auch am Telefon. Tel. 05055/590100

Stellengesuche

5-armige Art-Deco-Deckenlampe, Nussbaum dkl., ca. 1920-1930, mit 5 cremefarbenen Rauchglasschalen, VS, Tel. 0151/24230361 oder 05056/667

Dienstleistungen

Deutsche junge Frau sucht Putzstelle in Celle. Tel. 0174/6230369

Wietze, 2,5 ZKB/WC, ca. 100 m2 Wfl., Gartenben., sep. HWR, 01.10. od. später, Miete VS. Tel. 05146/500320

Putzstelle in Celle gesucht. 0174/6514185

Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de

Silikonfugen. Tel. 05082/913883

Tel.


Sonntag, den 3. Juli 2011

Sommerpause bis 4. August CELLE. Die Celler-DemenzInitiative schließt im Sommer vom 19. Juli bis einschließlich 2. August ihr Büro. Es ist dann wieder ab Donnerstag, 4. August, zu den bekannten Öffnungszeiten zu erreichen, donnerstags von 16 bis 18 Uhr und dienstags von 10 bis 12 Uhr unter Telefon 05141/ 9348580.

Fortunas Damen testen US-Girls CELLE. In Deutschland läuft die Weltmeisterschaft der Damen und dort spielt auch das Nationalteam der USA. Zur Unterstützung haben sich die USYSA-U18-Auswahl und ein U17-College-Team zum Besuch angemeldet. Und diese beiden Mannschaften besuchen dabei auch Celle, insbesondere die Oberliga-Mannschaft des ESV Fortuna Celle. Am Montag, 4. Juli, ist um 10.30 Uhr ist ein Training der USYSA U 18 auf dem Fortuna-Platz geplant. Einen Tag später tritt die Oberliga-Mannschaft des ESV in einem Freundschaftsspiel auf die USGirls der U 17-College-Auswahl an - Anstoß ist am 5. Juli um 19 Uhr auf dem Fortuna-Platz.

LOKALES

Seite 13

Ministerpräsident McAllister zeichnete Produkte aus:

„Guter Heidegeist“ ist Kulinarischer Botschafter CELLE. Vor rund 100 Gästen aus niedersächsischen Regionen überreichte Ministerpräsident David McAllister Auszeichnungen für hervorragende Lebensmittel an 33 Unternehmen aus Niedersachsen. Aus den Landkreisen Hannover, Celle, Gifhorn, Braunschweig und Hildesheim wurden sechs Unternehmen prämiert. Als Kulinarischer Botschafter Niedersachsens wurde, unter anderem neben der einzigen Brauerei, der Privatbrauerei Wittingen mit ihrem Spitzenprodukt Stackmann‘s Dunkel, auch Sieglinde Rieckmann mit „Guter Heide-

Aber das wichtigste ist: Lebensmittel aus Niedersachsen schmecken. Es ist einfach großartig, was die rund 700 Unternehmen der Ernährungswirtschaft bei uns leisten. Eine bessere Werbung für ein Produkt als die Auszeichnung zum Kulinarischen Botschafter Niedersachsen gibt es nicht“, so der Ministerpräsident in seiner Laudatio.

cken“, sagte Dr. Christian Schmidt, Geschäftsführer der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft, in seiner Begrüßung. Erfahrung und Können der Hersteller waren nicht die einzigen Kriterien. Die Produkte mussten auch richtig gut schmecken. Außerdem mussten sie mit exzellenter Qualität bei Zutaten und Herstellung und mit einer interessanten Geschichte zum Produkt überzeugen. Eine Fachjury aus Köchen, Sensorikern, Feinkost-

Ein „Foyerkonzert“ im Residenzmuseum CELLE. Am Montag, 11. Juli, um 18 Uhr veranstaltet NDR Kultur ein „Foyerkonzert“ im Rittersaal des Residenzmuseums im Celler Schloss. Zu Gast ist die russische Pianistin Lilya Zilberstein.

Die kulinarischen Botschafter. geist“ von C. W. Baland & Langebartels, Peter Weidmann Erben GmbH aus Celle prämiert. Die begehrte Urkunde nahm Susanne Weidmann aus den Händen des Ministerpräsidenten entgegen. „Weit über Europa hinaus genießen Lebensmittel aus allen Regionen Niedersachsens einen ausgezeichneten Ruf. Stets werden die Produkte fachkundig und mit großer Sorgfalt hergestellt, ob aus Getreide oder Kartoffeln, Fleisch oder Milch, Obst oder Gemüse.

Foto: Glasow Niedersachsens DEHOGAVizepräsident Benno Eisermann und DEHOGA-Geschäftsführerin Renate Mitulla gehörten zu den Gratulanten. Die Veranstaltung war der Höhepunkt des Wettbewerbes „Kulinarisches Niedersachsen 2011“. „Kulinarische Botschafter Niedersachsen sind authentische, typische, verantwortungsvoll hergestellte Lebensmittel, auf die ihre Hersteller zu Recht stolz sind, weil ihre ganze Erfahrung, ihre Inspiration und ihr Können in ihnen ste-

Line-Dance-Gruppe „Happy Feet“ trat als Gast auf

Gelungenes Open-Air der „Salzwasser-Riege“ OLDAU. Nach einem regennassen Vortag hatte „Petrus“ ein Einsehen und bescherte dem Shantychor Salzwasser-Riege Hambühren zu deren Open-Air-Konzert einen strahlend blauen Himmel. Das nutzten mehr als erwartet viele Zuschauer und Zuhörer aus; über 200 Besucher kamen auf das Außengelände der Grundschule Oldau, um dieses kostenlos angebotene „Bonbon“ des Chores anzunehmen. Und so herrschte an diesem Abend eine sehr gute Stimmung, zumal das von dem Ehrenmitglied Dieter Sedenz in einer fantastischen Atmosphäre in Szene gesetzt worden war. Die musikalische Reise, auf die der Shantychor das Publikum mitnahm, führte ausgehend vom „Oldauer-Hafen“ nach Hamburg, weiter über Helgoland nach Hawaii, Madagaskar

Einbruch in Vereinsheim CELLE. Unbekannte Täter brauchen in der Zeit von Sonntag, 26. Juni, 12 Uhr, bis Montag, 27. Juni, 17 Uhr in ein Vereinsheim an der Nienburger Straße in Celle ein. Sie zerstörten eine Scheibe und gelangten so ins Gebäudeinnere. Von dort entwendeten sie einen Beamer sowie eine dazugehörige Leinwand. Die Schadenshöhe liegt laut Polizei bei etwa 1.300 Euro.

Zum dritten Mal in diesem Sommer geht es am Dienstag, 5. Juli, beim „Skate by Night“ auf eine etwa 20 Kilometer lange InlinerTour durch Celle. Freizeitfahrer und Vereinsskater starten dazu um 20.30 Uhr auf der Stechbahn. Knapp 100 Teilnehmer erwartet Veranstalter Detlef Rehbock. Besondere Voraussetzungen brauchen sie nicht. „Man sollte sicher auf den Inlinern stehen und die Bremstechnik beherrschen“, rät Thomas Rumpf (Skate-Team-Celle), der auch Schutzausrüstung wie Helm dringend empfiehlt. Die Teilnehmergebühr beträgt zwei Euro. Foto: privat

Celler Kurier verlost Freikarten

„American Day“ in Celle CELLE. Die Deutsch-Amerikanische Gesellschaft Celle lädt wie jedes Jahr am Sonntag, 3. Juli, ab 14 Uhr zu einem Fest rund um den amerikanischen Unabhängigkeitstag ein. Dazu hat man auf dem Bauernhof Lehmann, Hollenkamp 40 in Celle, ein buntes Familienprogramm organisiert. Passend zu dem neuen Veranstaltungsort bietet der Reit- und Fahrverein Herzogstadt Celle für Groß und Klein die Möglichkeit, die Welt vom Rücken eines Pferdes aus zu betrachten. Die Kinder können sich von der Theatermaskenbildnerin Miriam Hoffmann schminken lassen, und für den musikalischen Rahmen sorgt in bewährter Weise der amerikanische Komponist, Sänger und Musiker Alan Graham. Der Eintritt ist frei, jedermann ist willkommen.

„Skate By Night“ durch die Innenstadt

und Tipperary, um nach einem kurzen Zwischenstopp „in der Kneipe am Moor“ wieder den Ausgangshafen Hamburg anzusteuern.

bekannten Shantys „What shall we do with a drunken sailor” darbot. Und dann gab die Gruppe weitere Kostproben der breiten Palette ihres Könnens. Auch hier wurde von Seiten der Zuschauer mit Beifall nicht gespart. Die gelungene Veranstaltung fand ihren Abschluss dann noch im ge-

und Marketingexperten verkostete und begutachtete rund 140 verschiedene Produkte aus allen Regionen Niedersachsens. Die Auswahl zum Kulinarischen Botschafter ist keine Kennzeichnung der Produkte im Sinne eines Qualitäts- oder Gütezeichens. Die Jury beurteilt jedes Produkt nach sensorischen Kriterien (Geschmack, Geruch, Konsistenz, Aussehen). In die Bewertung fließen auch der Gesamteindruck und die Herkunft der Rohstoffe ein.

Bekanntschaften Sonderaktion ab 50 E! Aufnahme und Vermittlung für Damen und Herren von 30-90 Jahre. PV Fr. Ziegan. Tel. 04295/695377 tgl.

Der Tanzabend für Singles & Paare Sa., 9.7., 20 Uhr, im Schützenhaus Peine, Kantstr. 1a/Schützenplatz, in 31224 Peine www.theos-singletanz.de OLIVER, 29 J., ledig... jg. POLIZIST, e. sehr sympathischer, gut aussehhender, gutgebauter, sportlicher Mann mit männl. Wesen, fürsorglich, familiär und kinderlieb. Bin an warmen Sommertagen gern in meinem Cabrio unterwegs, mag romant. Essen, Musik & Reisen. Ich gehe keine Umwege, darum su. ich direkt hier nach dir, e. verständnisvolle, aufgeschl. u. ehrliche Partnerin. Dein Anruf erreicht mich ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Bianca, Ende 50, jugendlich. Lache gerne, habe aber keinen Spaß mehr, alleine zu essen, alleine auf der Couch zu sitzen, alleine ins Lokal zu gehen. Hast du Lust, Freizeit, Liebe u. Partnerschaft mit mir zu teilen? PV HW Tel. 05304/918284 Welche Sie (30-45 J.) erlitt gesundh. Schicksalsschlag, aber reisefähig u. sucht Beistand vom Freund? (BmB) Chiffre CCS26/11/397

Spätestens nach dem BaikalLied hatte die Salzwasser-Riege die Zuschauer in ihren Bann gezogen, so dass viel Beifall und Zugabe-Rufen gab. Ein besonderes, unerwartetes „Highlight“ war dann der Auftritt der Line-Dance-Gruppe „Happy Feet“ vom TuS Oldau/Ovelgönne, die im Anschluss an ihr Trainings zusammen mit dem Shantychor den Zuschauern „ihre Version“ des

mütlichen Kreis um den Feuerkorb. Wer möchte, kann sich schon einmal den 20. August vormerken: Dann singt die Salzwasser-Riege ein BenefizKonzert zugunsten des Sozialverbandes Deutschland in der Katholischen Kirche in Hambühren. Wer bis dahin nicht warten mag, kann den Shantychor bereits am 17. Juli beim Schleusenfest in Oldau sehen und hören.

Konzert eingeladen. Der besondere Reiz für das Publikum liegt in der Nähe zu den Künstlern, die zum einen unmittelbar vor ihren Zuhörern auf einer kleinen Bühne spielen, zum anderen nach dem Auftritt bleiben, um sich bei einem Glas Wein, Saft oder Wasser mit interessierten Gästen zu unterhalten. In Celle werden die „Gewinner“ der Verlosung außerdem vom Residenzmuseum zu einem kostenlosen Besuch der neuen Ausstellung „Flugschriften der Struensee-Affäre 1771/72“ (zirka 16 bis 17 Uhr) eingeladen. Der Celler Kurier verlost zehn Mal zwei Freikarten für das „Foyerkonzert“. Einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Foyerkonzert“ und unter Angabe der Telefonnummer an den Celler Kurier, Mühlenstraße 8A in 29221 Celle, senden. Einsendeschluss ist Dienstag, 5. Juli. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bekanntschaften

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Der Shantychor Salzwasser-Riege Hambühren. Foto: Uta Höhne

Es moderiert, interviewt und plaudert an diesem Abend der NDR-Kultur-Redakteur Ludwig Hartmann. Zilberstein wird spielen: Johannes Brahms, 3 Intermezzi op. 117, Sergej Rachmaninow, 6 Moments musicaux op. 16 und Sergej Tanejew, Prelude und Fuge op. 29. Das Konzert wird jeweils unterbrochen von kurzen Gesprächsabschnitten mit Hartmann. NDR Kultur sendet eine Aufzeichnung dieses „Foyerkonzerts“ am Dienstag, 12. Juli, um 21 Uhr und noch einmal am Donnerstag, 14. Juli, um 23 Uhr in der Sendung „Welt der Musik“ (UKW-Frequenz NDR Kultur im Raum Celle 98,7 MHz und 87,8 MHz). Die Zuhörer können keine Karten für dieses „Foyerkonzert“ kaufen, sondern nur per Verlosung gewinnen; die Gewinner sind sowohl zum „Foyerkonzert“ als auch zu einem Glas und Gespräch nach dem

M., 40 J., 180 cm, 90 kg, mit Hund u. 4 Pferden, Motorradfahrer, sucht Frau f. feste Beziehung. Tel. 0151/20471126 Er, 46 J., schl., sportl., sucht ebensolchen netten Ihn mit Interesse an FKK + Schwimmen u. anderen Aktivitäten. Chiffre CCS26/11/398 Bildhübsche MAREIKE, 27 Jahre e. eher ruhige und zurückhalt. jg. Frau mit attraktivem Äußeren - blonde Haare, blaue Augen, schlk. Figur. Eigentl. geht es mir doch gut, ich bin gesund, habe e. tollen Beruf, Freunde u. e. schöne Wohnung. Doch perfekt wäre es mit e. einfühls., liebev. und ehrl. Partner! Treffe ich DICH hier? Für ein 1. Date einfach anrufen u. nach mir fragen ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

JULIA, 35 J., Krankenschwester e. gutausseh. Frau mit bezaubernd schönen Augen u. e. schlanken Figur. Nachdem mein Partner mich betrogen hat, fühle ich mich sehr einsam und sehen mich nach e. EHRLICHEN Partnerschaft. Dein Familienstand ist nicht wichtig und über Deine Kinder würde ich mich freuen. Anrufen, verabreden u. einfach kennenl. ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Er, Anfang 50/170/80, mit Herz u. Humor, sucht nette Sie für Spaß am Leben uvm., Tel. 0176/94424661 Er, 38/171/67, großzügig, sucht junge Frau ab 18 J. für Treffen. Hast du Interesse? Gerne auch Dauerfreundschaft. Tel. 0175/7130388 od. Chiffre CCS26/11/399 Leben allein? Ist möglich aber sinnlos! Er, symph. u. nett, humorvoll, naturverb., niveauvoll, sucht pass. Partnerin mit Herz ab 60 J., Chiffre CCS26/11/401

Attraktiver Er, 28 J., 65 kg, 180 cm, gepfl., sucht schlk. Sie für gelegent. Treffen. Tel. 0170/6178114 Sie, 63 J., NR, humorvoll, sucht ehrl. u. hilfsber. Ihn f. eine gem. Zukunft. Chiffre CCS26/11/385 Er, 178 cm, 63 J., humorvoll, vorzeigbar, mit Niveau, sucht eine liebevolle Sie mit Niveau, ab 168 cm, zw. 52-58 J., jeder Brief wird beantwortet. Chiffre CCS26/11/387 WOLFGANG, 65 Jahre... e. gepfl. Mann mit Herz, feinfühlig und charakterstark, durch erfolgr. Selbstständigkeit heute finanz. sorgenfrei. Nach dem Tod seiner Frau allein u. oft einsam. Ich bin zwar keine 30 mehr, aber muss das Leben deshalb zu Ende sein? Fühle mich jung, habe Träume, bin aktiv und vital. Für e. gemeins. Lebensabend suche ich eine warmhzg. Dame, deren Anruf mich jetzt erreich ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Rolf, Mitte 70, schlank u. fit, sehnt sich nach Reden, Lachen, zus. etwas unternehmen, den einsamen Abenden zu entfliehen. Gibt es eine liebe u. lebensfrohe Frau für mich? PV HW, Tel. 05304/918284

Frau, 52 J., 176 cm, schlank sucht unternehmunglustigen Sofabesitzer, der für die kommende Saison noch einen Platz auf seiner Couch vergeben möchte. Bild der Couch (mit od. ohne Besitzer) erbeten. Chiffre CCS26/11/389

BERND, 57 Jahre... e. im Herzen u. Geist mod. denkender WITWER, fürsorgl., charmant u. familiär. Ein toller Mann mit wachem Verstand, kulturell sehr interessiert, Vermögen aus e. erfolgr. Karriere vorh. Ich kann das Leben sorgenfrei genießen. Hab e. Haus im Grünen, viel Zeit u. Träume, die ich mit Ihnen verwirkl. möchte. Fassen Sie sich e. Herz - rufen Sie an ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Sie, 51 J., verwitwet, ohne Altlasten, fröhlich u. nett anzusehen sucht sympathischen Ihn für Freundschaft u. später gerne mehr. Chiffre CCS26/11/391

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Getrenntes wohnen - Gemeinsames erleben, Zusammenzug bei Gefallen möglich. 72 jähriger Witwer, fit u. aktiv sucht schlanke, naturverb. u. ehrliche Lebenspartnerin bis 63 J., Chiffre CCS26/11/393 Älterer, sportlicher, sympathischer Mann bietet schlanker Dame (NR/NT) unter 70 J. die Freude am Garten, Kochen, Radfahren, Tanzen, Urlaub usw., eine Partnerschaft auf Dauer im Paradies. Chiffre CCS26/11/395 Suche Tanzpartnerin (Discofox) Bin, männl., 41 J., 178 cm, schlank. Tel. 0172/5400543

Sie, blondes Verdeck, blaue Scheinwerfer, Rubenfrau, 160 cm, Schmalspur, leichte Macken, kleine Mängel, TÜV abgenommen, sucht männl. Anhänger, Bj. 1938-1942, NR, NT. Chiffre CCS26/11/392 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0 Herzensgute RENATE, 59 J., verw. jünger wirkend. Eine sehr hübsche Frau mit e. schönen weibl. Figur, liebev. u. frischem Wesen u. viel Lebenserfahrung. Finanz durch Eigentum und Witwenrente abgesichert u. unabhg. Ich su. für e. harmon. Zweisamkeit e. aufricht. Mann (Alter egal). Würde Sie gerne schon am Wochenende treffen. Erfüllen Sie mir diesen Wunsch mit e. Anruf ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 3. Juli 2011

IHK Lüneburg-Wolfsburg veröffentlichte Jahresabschluss

Mit über drei Millionen Euro 2010 erfolgreich abgeschlossen CELLE. Die IHK Lüneburg-Wolfsburg hat das Wirtschaftsjahr 2010 außerordentlich erfolgreich abgeschlossen. Bereinigt um Sondereffekte betrug das Jahresergebnis etwas mehr als drei Millionen Euro.

Die IHK informierte am Montag Schüler über verschiedene Ausbildungsberufe. Foto: privat

Am vergangenen Montag bei der IHK

Informationen über Ausbildungschancen CELLE. Fast 30 Schüler haben sich am vergangenen Montag in der Industrie- und Handelskammer (IHK) LüneburgWolfsburg über freie Ausbildungsstellen und erfolgversprechende Bewerbungen informiert. An den Standorten Lüneburg, Celle und Wolfsburg boten die IHK-Ausbildungsberater Bewerbungsmappenchecks an und gaben Hinweise für die Ausbildungsplatzsuche. Bundesweit organisierten die Industrie- und Handelskammern am 27. Juni den „Tag der Ausbildungschance“. Die IHK-Lehrstellenbörse enthält rund 420 Einträge, die einen Ausbildungsbeginn noch im laufenden Jahr möglich machen. Vor allem in den Handelsund Büroberufen und in der

Hotel- und Gaststättenbranche sind noch viele Plätze frei. Volker Linde, IHK-Bereichsleiter für Aus- und Weiterbildung, rät: „Schulabgänger sollten sich jetzt auf die Angebote bewerben - und vor allem nicht auf ein spezielles Berufsbild beschränken.“ Für die Schülerin Monique Davidsen hat sicher der Besuch bei der Ausbildungsberaterin Karin Zimmermann in der IHK gelohnt: „Ich werde mich über Alternativen zu meinem Wunschberuf Industriekauffrau informieren.“

Vor einem Jahr bei der Präsentation des Jahresabschlusses 2009 erwartete die IHK noch einen Verlust in Höhe von 230.000 Euro. Die Vollversammlung der IHK beschloss kürzlich dieses gute Ergebnis zu nutzen, um die Pensionsrückstellungen der IHK vollständig in der Bilanz abzubilden. Bislang hatte die IHK geplant, diesen Betrag schrittweise in 15 Jahresraten zuzuführen. „Damit konnten wir alle offenen Fragen um die Pensionsverpflichtungen unserer IHK im Jahr 2010 abschließend lösen“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert. So wurde im August im Rahmen der Dienstvereinbarung mit dem Personalrat die betriebliche Altersversorgung neu geordnet. Nach der vollständigen Ausweisung der Pensionsrückstellungen seien keine weiteren Sonderbelastungen zu erwarten. Der kräftige Anstieg des Jahresergebnisses gegenüber dem Erwarteten ist nach Angaben von Zeinert auf vier Punkte zurückzuführen: Neuordnung der betrieblichen Altersversorgung: Die Neuordnung führte zu einer Einsparung bei der betrieblichen Altersversorgung

in Höhe von 680.000 Euro. Im August 2010 hatte die IHK zunächst sogar gehofft, etwa zwei

lichen Beitragseinbrüchen ausgegangen worden. Tatsächlich legten die IHK-Beiträge für das aktuelle Wirtschaftsjahr um rund 500.000 Euro zu. Hinzu kamen 1,5 Millionen Euro an Beiträgen aus früheren Jahren, weil die tatsächlichen steuerli-

Michael Zeinert. Millionen Euro an Rückstellungen auflösen zu können. Tatsächlich musste wegen des neuen Bilanzierungsrechts (BilMoG) eine neue Bewertungsmethode angewendet werden, die zu einer geringeren Einsparung führte. Höhere Beitragseinnahmen: Aufgrund der Wirtschaftskrise war bei der Planung von deut-

die Beendigung mehrerer Rechtsstreite sowie die Streichung von Jubiläumszuwendungen für IHK-Mitarbeiter. Kosteneinsparungen und Mehrerträge: Etwa 200.000 Euro konnte die IHK zusätzlich zur Planung erwirtschaften, indem sie auf der Kostenseite weniger Geld ausgab (zum Beispiel 80.000 Euro Gehälter) und auf der Einnahmenseite höhere Entgelte erzielte (90.000 Euro). Weil die IHK ihre Pensionslasten nun auf einen Schlag vollständig ausweist, müssen 5,8 Millionen Euro den Pensionsrückstellungen zugeführt werden. Durch diesen Sondereffekt wird das Jahresergebnis negativ und beträgt minus 2,8 Millionen Euro. Dieser Verlust wird durch die vollständige Entnahme der angesparten Rücklage für Pensionsverpflichtungen ausgeglichen. Unter dem Strich steht ein Bilanzgewinn von rund 11.000 Euro. Die IHK-Vollversammlung beschloss noch eine weitere wichtige Strukturveränderung: 1,8 Millionen Euro aus der Ausgleichsrücklage wurden dem Festgesetzten Kapital zugeführt. Derzeit liegt die Eigenkapitalquote mit 18,4 Prozent deutlich unter dem Durchschnitt anderer IHKs (55,5 Prozent), aber auch unter einem in der Wirtschaft üblichen Maß.

Foto: privat chen Bemessungsgrundlagen höher waren, als zum Veranlagungszeitpunkt von der IHK angenommen. Auflösung von Rückstellungen: Neben der erwähnten Reduzierung der Rückstellungen für Pensionen konnten weitere Rückstellungen um insgesamt fast 330.000 Euro aufgelöst werden. Ursache hierfür waren

Stellenmarkt im Kurier Aushilfsfahrer/in (Sattelzug) für Urlaubsvertretung Fernverkehr (national) gesucht. Gute Bezahlung Geduhn Express Transporte 29664 Walsrode, Telefon 0 51 67 / 91 12 00 Pers. Buchhalter/in auf 400 C Basis langfristig gesucht. Chiffre CCS26/11/394

Machen Sie’s wie „Küblböck“ verdienen Sie Geld mit Solar! Tel. 0152/2857587

NORD-WEST DIENSTLEISTUNG GMBH

Für den Combi-Verbrauchermarkt in Celle

Exam. Pflegefachkräfte (m/w) Der DRK-Kreisverband Celle e.V. umfasst 20 Ortsvereine, 19 Kitas, drei ambulante P egedienste, den Rettungsdienst und Krankentransport. Für unsere Tagesp ege in Hermannsburg suchen wir ab sofort in Teilzeit:

• exam. Pflegefachkräfte (m/w) mit umfassenden Fachkenntnissen und einer gültigen Fahrerlaubnis Klasse B (ehem. Klasse 3).

suchen wir mehrere weibliche oder männliche

Reinigungskräfte

für Tätigkeiten in den Morgen- und Abendstunden auf Basis geringfügiger Beschäftigung bis 400,- Euro. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Kurzbewerbung. Nord-West Dienstleistung GmbH Gewerbestraße 19-21 · 26845 Nortmoor · Tel: 01520 8998 554 email: info@nord-west-dienstleistung.de Wer kocht 2-3 mal die Woche deutschen Mittagstisch im Restaurant? Tel. 05141/4826263

Mäc Pizza sucht Fahrer/in, Pizzabäcker u. Telefonisten. Tel. 0176/64910477

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 12.7.2011 an: DRK-Kreisverband Celle e.V. Ambulante Pflege 77er Straße 45 A, 29221 Celle

Weitere Informationen: www.drkcelle.de

Wir suchen für Sonntag

Zeitungszusteller(innen) in Meißendorf, Südwinsen, Altenhagen, Lachtehausen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Gockenholz, Wieckenberg, Hambühren, Boye, Ahnsbeck, Nienhagen, Nienhorst und Hornbostel für die Zustellung des Celler Kurier

Baugeschäft

... Ihr Partner rund ums Haus!

Hartmut WeissGmbH

Maurer

als Aushilfe auf 400-€-Basis für Sanierungsarbeiten zu sofort gesucht! Telefon (0 51 45) 93 90 111 oder weiss.hartmut@web.de

Desweiteren suchen wir für Sonntag

Zeitungszusteller(innen) für die Sommerferien in der Stadt Celle sowie im gesamten Landkreis. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels oder Frau Fischer.

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Haben Sie Spaß am Schreiben? Können Sie komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen? Gelegentlicher Abend- oder Wochenendeinsatz ist für Sie kein Problem?

Wir suchen...

Haben Sie Interesse am Sport?

mehrere Mitarbeiter für den Behindertenfahrdienst und den qualifzierten Krankentransport auf 400,- Euro-Basis.

Im Umgang mit der Kamera haben Sie bereits erste Erfahrung?

Die Beschäftigung im Behindertenfahrdienst erfolgt in Rufbereitschaft von zu Hause aus (geeignet für rüstige Rentner mit PKW-Führerschein und gesundheitlicher Eignung). Der Einsatz im qualifizierten Krankentransport setzt die Mindestqualifikation Rettungssanitäter voraus. Desweiteren haben wir noch zu besetzen:

3 Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr 3 Plätze für den Bundesfreiwilligendienst Der Einsatz als Bundesfreiwilliger oder FSJler beinhaltet die Ausbildung zum Rettungshelfer, Fortbildungsschulungen sowie den Erwerb des Personenbeförderungsschein (Taxi-Schein). Führerschein-Klasse B (alt 3) seit mind. einem Jahr und ein gepflegtes Äußeres sind Voraussetzung des Arbeitsvertrages. Schriftliche Bewerbung bitte an:

Malteser Hilfsdienst gem. GmbH - Dienststelle Celle Hannoversche Str. 26 - 29221 Celle - Tel. 0 51 41 / 90 54-0 • www.malteser-celle.de

Haben Sie Abitur? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten können, sollten Sie sich bei uns bewerben. Der Celler Kurier sucht einen/eine

Volontär/in Schri liche Bewerbungen an den z.Hd. Herrn Kirsch Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle


Sonntag, den 3. Juli 2011

LOKALES

Seite 15

Aktueller Bericht der Agentur für Arbeit in Celle

Rückgang der Arbeitslosigkeit setzte sich im Juni fort CELLE. Der Monat Juni brachte, wie die Agentur für Arbeit berichtet, auch im Landkreis Celle einen weiteren Abbau der Arbeitslosigkeit auf nun insgesamt 7.006 Erwerbslose.

Zahlreiche Interessierte kamen zur Informationsveranstaltung der Arbeitsagentur.

Foto: Müller

Veranstaltung der Agentur für Arbeit Celle

„Integration braucht Bildung“ fand großes Interesse CELLE. Die Agentur für Arbeit Celle hatte am vergangenen Donnerstag in der CD-Kaserne unter dem Motto „Integration braucht Bildung“ zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Mit dieser Veranstaltung sollten insbesondere Migrantinnen und Migranten Chancen und Beschäftigungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. 17 Bildungs- und Beratungsinstitutionen aus der Region und dem Umland boten interkulturelle Informationen und per-

sönliche Beratungen an. Zudem gab es mehrere Fachvorträge. Die erste Veranstaltung dieser Art fand reges Interesse bei Migranten aus vielen Nationen. „Vielfalt, Buntheit und ganz viele engagierte Nachfragen“, beschreibt Sabine Mix, Beauftragte für Chancengleich-

heit am Arbeitsmarkt bei der Celler Arbeitsagentur, diese Veranstaltung. „Es sind überaus motivierte Menschen hier gewesen. Das zeigt, dass wir noch Potenziale haben, die wir nutzen können und müssen. Mit dieser Veranstaltung haben wir einen Anfang gemacht.“ Mix verweist auf den hohen Bedarf. Es sei nicht wichtig woher man komme, sondern wie man in der Arbeitswelt Fuß fassen könne.

Das sind 177 weniger Arbeitslose als im Mai (minus 2,5 Prozent) und 140 weniger als im Juni des vergangenen Jahres (minus 2,0 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank auf 8,1 Prozent, nachdem sie im Mai genauso wie im Juni 2010 bei 8,3 Prozent lag. „Nach wie vor ist die Nachfrage nach Arbeitskräften im Landkreis Celle hoch. Bevorzugt werden Fachkräfte gesucht, die auf dem Arbeitsmarkt aber immer weniger verfügbar sind. Beruflich weniger gut qualifizierte Arbeitslose, beispielsweise ohne abgeschlossene Ausbildung, haben es dagegen weiterhin schwer, eine dauerhafte Beschäftigung zu finden. Daher hat die Agentur für Arbeit Celle ein Projekt17 17 16 16

16 16

team gebildet, das im engen Kontakt mit Arbeitgebern und Bewerbern integrativ tätig ist“ erläuterte Corinna Feltz-von Einem, Leiterin der Agentur für Arbeit Celle, eine Neuerung in der Agentur für Arbeit Celle. Ein Schwerpunkt der Vermittler aus dem Rechtsgebiet des Sozialgesetzbuches II liegt im Außendienst. Ziel ist, Arbeitgeber über die aktuelle Arbeitsmarktlage zu informieren und Alternativen zu erörtern, wenn eine gewünschte Kraft nicht gefunden werden kann. In Frage kommende Bewerber können dann gezielt auf eine mögliche Arbeitsaufnahme vorbereitet werden. „Der Schwung der derzeitigen guten konjunkturellen Lage soll auch die geringer Qualifizierten mit-

16 16 15 15 15 16

17 18 17

nehmen. Dies wollen wir mit der Einrichtung des Projektteams erreichen“, fasst Feltzvon Einem zusammen. Von der guten wirtschaftlichen Situation profitieren konnten die jüngeren Erwerbslosen 15 bis 25 Jahre – hier waren 10,5 Prozent weniger als im Mai arbeitslos gemeldet. Auch die Situation auf dem Ausbildungsmarkt hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Die Zahl der älteren Arbeitslosen von 50 bis 65 Jahren ging ebenfalls im Vergleich zum Mai leicht um 2,6 Prozent zurück – allerdings ist hier gegenüber dem Vorjahresmonat ein Plus von 5,6 Prozent zu verzeichnen. Insgesamt nur 1.701 der Erwerbslosen war im Juni im Arbeitslosengeldbezug (Rechtskreis SGB III), 398 weniger als vor einem Jahr. Damit ging in diesem Rechtskreis die Arbeitslosigkeit um 19,0 Prozent zurück.

17 17 16 16 16 16 15 15 16 16 15 15 14 15 15

SGB III

SGB II Jan 2009

Jan 2010

Jan 2011

Entwicklung der Arbeitslosen in Tausend für den gesamten Bezirk der Agentur für Arbeit, der über den Landkreis Celle hinausgeht – unterteilt nach SGB II und III. Quelle: Agentur für Arbeit Celle

Stellenmarkt im Kurier HOMAS BERG

TB AUGESCHÄFT

Wir suchen

Maurermeister

An der Worth 8 • 29339 Wathlingen Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

• Exam. Pflegefachkraft m/w für den Nachtdienst in Vollzeit und

• Pflegehelfer/-in für den Tagdienst in Teilzeit auf 400,- €-Basis. Rufen Sie uns an und erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch, was wir Ihnen bieten können.

Telefon 0 51 44 / 4 95 90 • Fr. Behnken Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCS25/11/375 Lager- und Produktionsmitarbeiter (m/w) drigend für Einsätze in Mellendorf und/oder Celle gesucht (Tariflohn 7,79 C/Std. und unbefristeter Arbeitsvertrag, nur mit FS und PKW). DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

Zuverlässige Reinigungskräfte in Winsen, Roggenkamp gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Sa., ca. 6:30-8:00 Uhr oder 7:00-8:00 Uhr (Parkplatz). Haboclean GmbH & Co KG, Tel. 05741/602663 Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

1-3 Maurer in Festeinstellung, Vollzeit,

für Neu-, An-, Um- und Ausbauarbeiten zu sofort gesucht. 29308 Meißendorf Langer Kamp 34

Dann sollten Sie nicht zögern. Unser Verlag bietet Ihnen eine aussichtsreiche berufliche Zukunft als

Anzeigenberater/in im Außendienst im Raum Celle. Unsere Anzeigenkunden erwarten Ihre solide Beratung. Ein sicheres Auftreten und gute Umgangsformen sind daher ebenso wichtig wie Fachwissen. Wir geben auch berufsfremden Verkaufstalenten eine Chance, indem wir Sie in unserem Haus gründlich schulen und einarbeiten. Ihre Bewerbung wird mit äußerster Diskretion behandelt. Senden Sie bitte Ihren tabellarischen Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisabschriften etc. zu Händen Herrn Kirsch.

gesucht für Praxis in Garßen Schriftliche Bewerbung bitte an:

Physiotherapie Satler Kantstr. 1a, 29229 Celle Tel.: 0 50 86 / 9 50 05

Tel.: 0 50 56 / 9 40 63 Fax: 0 50 56 / 97 11 07 Handy: 01 71 / 7 31 32 38

Job zu 90% Ausbildung ab August Betreuungs- u. Pflegeassistent (inkl. § 87 Abs. 3 SGB XI). Alltagsbegleiter § 87 Abs. 3 SGB XI

Heilpraktiker für Psychotherapie. Ganzheitlicher Ernährungsberater. Förderung möglich!

fabumed GmbH Lange Laube 28, 30159 Hannover 05 11 / 12 34 12 50 Lagerhelfer (m/w) für Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, Großburgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,79 C/brutto. Persönliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:0016:00 Uhr möglich. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 DSL Logistik in Lehrte su. Kraftfahrer m. Führerscheinkl. C/CE, für Nahu. Fernverkehr. Tel. 0171/5636906 ab 8 Uhr Physiotherapie sucht zu sofort freundliche/n u. qualifizierte/n Mitarbeiter/in, gerne auch Teilzeit. Geertje Tewes, Große Horststr. 48, 29328 Faßberg. Tel. 05055/5505 od. 0151/10654124 www.geertje-tewes. de Suche Putzhilfe, für donnerstags von 9-12 Uhr, möglichst Russl.-Deutsche. Tel. 05144/972362 Taxifahrer m. P-Schein gesucht. Tel. 05141/32378

Servicekräfte möglichst aus Lachendorf für die Spätversorgung in der Papierfabrik Drewsen auf Geringverdienerbasis. Arbeitszeit Mo.-Fr. von 19.30 bis 22.30 Uhr, alle zwei Wochen im Wechsel. Ihre Aufgabe ist die Essensausgabe, Snackzubereitung und Kassenabrechnung. Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung.

NAC GmbH

Einsatzort: Celle Sozialversicherungspflichtig oder geringfügige Beschäftigung bis 400,- € Arbeitszeit: Mo.-Fr. morgens und/oder abends Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Berufserfahrung erwünscht

Telefonische Bewerbung kostenlos vom Festnetz: 0800 / 98 58 98 58 oder direkt 0 51 41 / 98 58 23 Kölner Wirtschaftsunternehmen expandiert in Celle und stellt neue Mitarbeiter/-innen zum 01.08.2011 ein: Groß- u. Außenhandel, Vertrieb, Büro, Einkauf, Verkauf, Kundendienst, Sekretariat sowie Bezirksleiter und Management. Terminvergabe Mo. 11-16 Uhr: Tel. 05141/9801867 Frau Heins

Hollywood Pizza sucht Telefonist/in u. Auslieferungsfahrer/in m. eigenem PKW. Tel. 05141/934430 Mitarbeiter für Paket- und Katalogzustellung (Hermes-Bote/in) in Celle, mit eigenem PKW, auf 400 C Basis drigend gesucht. Tel. 05141/2081384 od. 0160/97977959

Die Diakonie Südheide gGmbH ist ein starker Verbund diakonischer Einrichtungen, bestehend aus der Diakoniestation Winsen/Aller) - Hambühren, der Diakoniestation Siloah Celle und dem Haus-Notruf-Dienst Celle. Zur Verstärkung unserer Teams in der

Diakoniestation Winsen/Aller - Hambühren und der

Diakoniestation Siloah Celle

Hohe Wende 14 | 29223 Celle Tel. 0 51 41 / 30 06-20

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Kundenbetreuer/in

examinierte/n Krankenschwester/-pfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen oder Altenpfleger/-in

im Außendienst Fester Kundenstamm wird übergeben. Gerne auch an Handwerker. Einarbeitung und Ausbildung sind gewährleistet. Personalverantwortlicher Herr Gerald Freitag, Telefon 0152 / 22 59 60 56.

Ungelernte Arbeitskräfte m/w für den bundesweiten Einsatz gesucht, 18-26 J., zum sofortigen Eintritt. Unterkunft wird gestellt. Verdienst ca. 1.800,- mtl., Führerschein kann evtl. gemacht werden!

Vorab Infos unter: 0800 - 0 25 10 88 (kostenfrei)

Das Jugend- und Veranstaltungszentrum CD-Kaserne sucht zum 1. September 2011 eine

Erzieherin (Mutterschaftsvertretung, Voll- und Teilzeit) Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle

für die Unterhaltsreinigung

Wernerusstr. 13 • 29227 Celle

Wir suchen

Info-Abend 5. Juli 2011, 17.30 - 19.00 Uhr Sie suchen eine vielseitige Aufgabe in einem interessanten Beruf?

Physiotherapeut/in

motivierte Reinigungskräfte

Sie vertreten unsere jetzige Stelleninhaberin während ihrer Elternzeit für ca. 2 Jahre und arbeiten im pädagogischen Team der CD-Kaserne. Sie sind neben der Arbeit im Jugendtreff und der Kinderferienbetreuung vor allem mit der Mädchenarbeit betraut. Wegen der Art der auszuübenden Tätigkeit im Bereich der Mädchenarbeit ist für die Stelle eine weibliche Besetzung vorgesehen. Das Gehalt ist TVÖD-angelehnt. Mehr unter: www.cd-kaserne.de. Schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail an: CD-Kaserne gGmbH • Herr Thomsen • Hannoversche Str. 30b • Celle • k.thomsen@cd-kaserne.de

sowie

Pflegeassistenten/-innen oder Pflegehelfer/-innen in Teilzeit mit bis zu 25 Wochenstunden Sie bringen mit: - Erfahrung und Freude am Umgang mit älteren und dementiell erkrankten Menschen. - Einen sicheren Umgang mit der Pflegedokumentation und Pflegeprozessplanung. Wir bieten: - Eine interessante Tätigkeit in der ambulanten Pflege. - Eine umfassende Einarbeitung und sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten. - Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Mitgestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Umsetzung des Bezugspflegekonzepts. - Ein qualifiziertes Team. - Vergütung nach dem TV-L - Zusätzliche Altersversorgung Die Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche oder einer anderen christlichen Kirche setzen wir voraus. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Diakonie Südheide gGmbH Geschäftsführung Herrn Mengel Berlinstraße 4 29223 Celle


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 3. Juli 2011

Zentrale fĂźr Verbraucher CELLE. Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Verbraucherzentrale Celle, SchuhstraĂ&#x;e 40, am Dienstag, 5. Juli, geschlossen.

Blutspende in der CD-Kaserne

.BJTFM T 8FJTTF

3 KISTEN!

0SJHJOBM

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO -US

CELLE. Der nächste Blutspendetermin des DRK Celle findet am Dienstag, 5. Juli, von 15 bis 20 Uhr in der CD-Kaserne, Hannoversche StraĂ&#x;e 30B, statt. Besonders fĂźr die kommende Urlaubszeit werden mehr Blutkonserven gebraucht. Blutspender sollten den Personalausweis oder FĂźhrerschein mitbringen.

3 KISTEN!

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO -US

7FMUJOT

Bei der Ăœbergabe des „Ersten Sterns“ durch die Verbraucherzentrale in der Grund- und Realschule HambĂźhren. Foto: privat

1JMTFOFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

6SUS C %VOLFM PEFS (PME

Y Y -US

1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

Projekt „Schule auf EssKurs“ der Verbraucherzentrale

„Stern“ fĂźr HambĂźhrener SchĂźlerfirma „Echt lecker“ Y -US 1GBOE -US

HAMBĂœHREN. Ende Juni gab es eine besondere Ehrung in der Haupt- und Realschule HambĂźhren: Die SchĂźlerfirma „Echt lecker“ wurde von der Verbraucherzentrale ausgezeichnet.

Y -US 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Ihr bekannter Juwelier

Info!!

Gold Jordan

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 01 72 / 4 42 45 69

Bargeld sofort:

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 33,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Info!!

Info!!

Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Wichtig!!

Rainer Unruh Klaus Thees Bernd KĂśnig

Aus Faszination und Liebe zu Uhren & Schmuck TK Premium Uhren Service GmbH Markt 1 (Schuhstr.), 1. Etage, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 900 555, www.tk-service.com

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.! Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

•

Gut & gĂźnstig! Anfahrt frei!

OFFEN. Zu einem Gespräch Ăźber die „Handlungsfähigkeit der Kommunen“ konnte die SPD-AG 60 plus den SPD-Fraktionsvorsitzenden im Kieler Landtag, Dr. Ralph Stegner, gewinnen. Die Veranstaltung beginnt am Montag, 4. Juli, um 19.30 Uhr im Hotel/Restaurant „Rosenhof“ in Offen. Gäste sind willkommen.

Antike MĂśbel

+DXSWVWU :HGHPDUN %UHOLQJHQ ! :HE SLDQR NXOWXUVHUYHU GH

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & BrautanzĂźge)

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider

Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

M AHLDEN

Edelmetalle

GOLDANKAUF pro Gramm 27,20 â‚Ź* und bei Barren bis zu 30,20 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

236,64 â‚Ź

AusschlieĂ&#x;lich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Sammler kauft Radios Panasonic National DR-28 und RF-2800

Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

2 77-0 Notruf 110

•

911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Ăœber 30

x in

Preisbeispiel:

WASCHEN SCHNEIDEN FĂ–NEN Bei Zeitaufwand bis 20 Minuten

01 76 / 90 74 95 69

GoldXL.de

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

CELLE. Das nächste Senioren-ErzählcafÊ, das am Montag, 4. Juli, stattfindet, bildet einen HÜhepunkt der bisherigen Veranstaltungsreihe. Es startet bereits um 14 Uhr mit dem gemeinsamen Kaffeetrinken im nochmalen Veranstaltungsort, dem Celler Mehrgenerationenhaus in der Fritzenwiese 46. Um 15 Uhr treten dann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Bus die Fahrt nach Steinhorst in das dortige Schulmuseum an, wo sie bereits zu einer interessanten Fßhrung erwartet werden. Die Rßckfahrt nach Celle ist fßr 17.30 Uhr geplant.

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de

Wir suchen dringend Zahngold Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

„SeniorenErzählcafĂŠâ€œ

Tauf- & Kommunionskinder

25 Jahre

CITY-WACHE FEUERWEHR

Spielraum fĂźr Kommunen

Reparaturen von Rohr-, Binsenund Thonetgeechten aller Art.

Wichtige Rufnummern POLIZEI

gibt es oft etwas. Ein von der Schule individuell erstellter Ziele- und MaĂ&#x;nahmekatalog bildete auch die Grundlage an der VersonstraĂ&#x;e: Im zurĂźckliegenden Schuljahr haben die SchĂźlerinnen und SchĂźler beispielsweise Mensaregeln aufgestellt, die fĂźr eine angeneh-

Der Stuhlflechter

Tel. 01 70 / 5 24 95 81

Werbung dient uns allen!

... und zahlen BAR!

Die Ernährungsreferentin von der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. (VZN), Tanja Bolm, honorierte mit einem Stern das erfolgreiche Engagement der Acht- und NeuntKlässler um die verantwortliche Lehrkraft Heidi Hoppe in den vergangenen neun Monaten. In diesem Zeitraum haben sie engagiert an der Optimierung ihres Verpflegungskonzeptes gefeilt. Denn: Im Rahmen des Ganztagsangebotes kochen hier die SchĂźler fĂźr SchĂźler das Mittagessen. „Den Weg der kleinen Schritte wollen wir durch unsere ‘Schule-auf-Ess‘-Kurs-MaĂ&#x;nahme befĂśrdern“, erläuterte Bolm. Dabei gehe es darum, dass jede teilnehmende Schule im Team festlegt, wo sie in Sachen Mittagsverpflegung Verbesserungsbedarf sieht und daraus ihre Planungsschritte ableitet. Und zu optimieren

me, harmonische Atmosphäre bei Tisch sorgen. Zudem wurde ein umfassendes Hygienekonzept erstellt, das an jedem Produktionstag zum Tragen kommt. Besonders bemerkenswert ist der neu angelegte, schuleigene Garten, um den sich eine Abteilung der SchĂźlerfirma intensiv kĂźmmert. Neben Kräutern sind derzeit erste GemĂźse erntereif, die dann der nachgeschalteten Kochgruppe bei der Zubereitung des Schulessens zur VerfĂźgung stehen. Anbau und Rezepte sind aufeinander abgestimmt. „Regionaler und frischer kann das Prinzip ‘Vom Acker auf den Teller’ nicht praktiziert werden“, freut sich die Ernährungsfachkraft. Die HambĂźhrener Hauptund Realschule ist eine von elf niedersächsischen Schulen, die erstmals teilgenommen haben und somit ihren ersten Stern erhielten. Zudem wurden vier Schulen mit dem zweiten, sechs Schulen mit dem dritten und eine Schule mit dem vierten Stern ausgezeichnet.

CELLE. Zur neuen neuen Saison meldet die FuĂ&#x;ballabteilung des SV GarĂ&#x;en eine Frauenmannschaft (Jahrgang 1995 und älter) sowie ein Cund ein D-Mädchenteam (Jahrgang 1997 und jĂźnger) an. Dazu befindet sich eine EMädchenmannschaft im Aufbau (Jahrgang 2001 und jĂźnger). Wer Interesse hat, erhält weitere Infos unter Telefon 05086/8028 oder 0170/ 3289134 und im Internet unter www.svgarssen.de.

montags geĂśffnet Am Heiligen Kreuz 3

FS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

$MBTTJD PEFS .FEJVN

FrauenfuĂ&#x;ball beim SV GarĂ&#x;en

17,-

nd utschla Nordde

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

www.diehaarschneider.de

Ahlden Edelmetalle GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985858 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold

Bundespolizei

Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

COUPON + 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! 2011 GĂźltig vom 4. 9. 7.5. -- 9.13.7. 5. 2011

âœ

Oppermann-Feuerschutz

0800 / 6 88 80 00

(ein Coupon p. Pers.)

âœ

Kein Verleih! Kein Second Hand!

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

EIN HERZ FĂœR KLEINE PREISE!

Der Bereich ÂťLeben im AlterÂŤ hat seine Angebote fĂźr pflegebedĂźrftige Menschen erweitert:

Tagespflege

(von 8 bis 17 Uhr)

Hehlentorstift, Harburger StraĂ&#x;e 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10 Telefon: (05141) 401-220


Seite 6

LOKALES

Wietze

Sonntag, den 3. Juli 2011

EXTRA

Wander- und Stickwalkingtag sowie Kinder- und Jugendturnfest

Aus dem ganzen Kreis trafen sich junge und ältere Sportler in Wietze CELLE (cm). Eine positive Bilanz konnten die Organisatoren des Kreiswander- und -Stickwalking-Tages sowie der Kreiskinder- und -Jugendturnfestes ziehen, das am vergangenen Sonntag in Wietze stattfand.

Beim Start der Stickwalker.

Fotos: Maehnert

Informationen für die Wanderer bei der Hunäus-Bohrung.

Und auch wenn die Wanderer kurz vor Beginn ihres Treffens und dann noch einmal kurz vor Schluss ihrer Wanderung von einem Regen überrascht wurden, herrschte auch hier eine gute Stimmung, konnte Gunda Thielecke, die Vorsitzende des NTB-Turnkreis Celle berichten. Sowohl beim Wandern wie besonders beim Stickwalking konnte man eine Zunahme der Teilnehmer registieren, und sicherlich wären die Gruppen (zusammen 70 Teilnehmer) bei noch besserem Wetter auch noch stärker gewesen. Die Route in Wietze mit den Erläuterungen zur Erdölgeschichte des Ortes kam jedenfalls gut an. Und zusammen mit den Teilnehmern am Schülergruppenwettkampf vom Vortag konnte man sich auch über rund 250 Teilnehmer am Kreiskinderund -Jugendturnfest freuen, das parallel dazu auf der Sportanlage in Wietze stattfand. Hier standen Aufgaben aus der Leichtathletik und dem Turnen im Mittelpunkt des Vierkamp-

Mehr als nur Geburtshilfe... • Schwangerschaftsbetreuung mit CTG-Überwachung • Geburtsvorbereitung • Ambulante Wochenbettpflege • Rückbildungsgymnastik

Bitte erfragen unter:

0 51 46 / 82 23 Hebamme Elke Stanczewski

Containerdienst

Wiebe GmbH Wir liefern ständig preiswert:

Grün-& Kulturbau

Pflasterarbeiten • Gartengestaltung • Hoch- & Tiefbau

Steinförder Str. 48 • 29323 Wietze Tel. 0 51 46 / 49 39 • Fax 51 60 • Mobil 01 74 / 1 82 16 98

FAHNENFABRIK SEDENS

X Mutterboden X Rindenmulch X Mineralgemisch X Kies und Sand... X Container für Gartenabfälle... www.wiebe-container.de Im Laab 11-13 · Schwarmstedt Tel. 0 50 71 / 36 48

Inh. M. Sedens - Industriestr. 4, 29323 Wietze / Celle - Tel. 0 51 46 / 28 29 E-Mail: Fahnenfabrik.Sedens@t-online.de

Internet: www.fahnenfabrik-sedens.de

RESTAURIERUNG und NEUANFERTIGUNG gestickter Fahnen NATIONAL- und LÄNDERFAHNEN

WERBEFAHNEN und SPANNBÄNDER

Gut einkaufen in Wietze

Beratung Planung Ausführung

Fachbetrieb für Elektrotechnik

fes. Jeder konnte vier Disziplinen für die Wertung wählen. Das Interesse war dabei recht gleichmäßig verteilt, allerdings wurden die Organisatoren et-

chen Mareike Rathmann (TuS Hermannsburg). Im Jahrgang 1994 gewann bei den Mädchen Melina Raschke vor Janina Dörr (beide MTV Winsen). Im Jahrgang 1995 gewann bei den Jungen Lukas Constabel (MTV Winsen) und bei den Mädchen Johanna Ebeling (Tus Hermannsburg). Im Jahrgang 1996

Einturnen am Reck für den Vierkampf. was überrascht von dem großen Interesse, dass das Bodenturnen fand. Für die kleinsten Sportler hatte man einen „Bunten Rasen“ organisiert, den die Organisatoren von TSV Wietze gleich mit in die Turnhalle verlegt hatten. Auf diese Weise war man hier Wetterunabhängig und die Kinder hatten trotzdem viel Spaß. Für die Freizeit bis zur Siegerehrung hatte der Regen leider einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht. Denn die Riesenrutsche, die man aus Hannover von einem Verein, der Geld für kranke Kinder sammelt, ausgeliehen hatte und die am Vormittag schon viele Kinder begeisterte, war gerade bei Nässe nicht benutzbar. Aber auch hier ließ man sich in Wietze schnell etwas einfallen, ein Mini-Trampolin und das NTBMaskottchen luden zur Bewegung ein und Mitglieder des TuS Bergen zeigten ihre Choreografie, die sie am Vortag bei dem Schülergruppenwettkampf entwickelt hatten. Im Vierkampf gewann im Jahrgang 1993 bei den Mäd-

gewann bei den Mädchen Isabell Gurr (MTV Winsen) vor Alyssa Jones (TuS Bergen) Gurr holte zugleich die höchste

Laufwettbewerbe im Wietzer Stadion. Punktzahl aller Teilnehmer. Im Jahrgang 1997 gewann bei den Mädchen Jasmin Sander (TSV Wietze) vor Maria Gerken (MTV Winsen).Im Jahrgang 1998 gewann bei den Jungen Niklas Hansen (TSV Wietze) und bei den Mädchen Amelie

Am Freitag und Samstag, 8. und 9. Juli

„Spanische Fiesta“ beim TSV Wietze WIETZE. Der TSV Wietze lädt am kommenden Freitag und Samstag, 8. und 9. Juli, zu einer „Spanischen Fiesta“ im Sport- und Freizeitpark Wietze ein.

Inh. Rainer Jenne · Elektromeister

Firma

Germer 29323 Wietze

Lederwaren • Pokale und Gravuren

• Sicht- und Sonnenschutz • z.B. Plissee-Store • Vertikalanlagen • Rollos, Jalousien • Markisen • Insektenschutz • Gardinen •Teppichboden • Dekorationen

Steinförder Straße 1 • Telefon (0 51 46) 85 36

Autoteile Wietze Inh. Michael Otterski DEA-Straße 5 29323 Wietze Tel. 0 51 46 / 98 58 04 Fax 0 51 46 / 98 58 05 E-Mail: info@autoteile-wietze.de www.autoteile-wietze.de

Ihr Profi-Partner für Autoteile + Zubehör Einbauservice • TÜV + AU

Schöne, sonnige Schützenfesttage und ein dreifaches „Gut Schuss“ allen Schützen.

TAXI SCHANZ Seit 20 Jahren Ihr zuverlässiger Partner • Krankenfahrten - sitzend • Dialyse, Bestrahlung, Chemotherapie zum Facharzt • Kurierfahrten zum Bahnhof, zum Flughafen, zur Disco usw. • Anruf Sammeltaxi

Sandgartenfeld 9 29323 Wietze-Hornbostel Auto und mehr

vor Ben Henkel und bei den Mädchen Xenia Päßler vor Amy Schneider (alle vier TSV Wietze). Im Jahrgang 2005 gewann bei den Jungen Normann Bartels (MTV Winsen) und bei den Mädchen Leni Orschel vor Zoé Porombka (beide TSV Wietze).

Schulausschuss tagt in Wietze WIETZE. Am Donnerstag, 7. Juli, um 19 Uhr kommt der Schulausschuss der Gemeinde Wietze in der Aula der örtlichen Grund- und Hauptschule mit Realschule, Schulstraße 2, zusammen. Im Mittelpunkt stehen dabei das Schulstrukturgutachten des Landkreises Celle.

Wer wird Bürgerkönig?

DEA-Straße 23 · 29323 Wietze · Tel. (0 51 46) 82 78 • Fax 48 00

Ihr Fachgeschäft für Fenstergestaltung

Völk (TSV Wietze) vor Riina Bode (MTV Winsen). Im Jahrgang 1999 gewann bei den Jungen Andy Schmidt (TuS Bergen) vor Janek Schust (TSV Wietze) und bei den Mädchen Janna Dörrier vor Larissa Fuhr (beide TuS Bergen). Im Jahrgang 2000 gewann bei den Jungen Moritz Voß (MTV Winsen) und bei den Mädchen Lea Helsper (TSV Wietze) vor Nevin Yavsan (TuS Bergen). Im Jahrgang 2001 gewann bei den Jungen Marek Schust (TSV Wietze), vor Jost Nickel (SSV Groß Hehlen) und bei den Mädchen Marie Mauritz (TSV Wietze) vor Marile Jung (TuS Bergen). Im Jahrgang 2002 gewann bei den Jungen Fabian Grüning (SSV Groß Hehlen) vor Nico Wahl (TSV Wietze) und bei den Mädchen Luise Hiestermann (TuS Hermannsburg) vor Leonie Wendt (MTV Winsen). Im Jahrgang 2003 gewann bei den Jungen Denis Scholz (TSV Wietze) vor Bjarne Schröder (TuS Hermannsburg) und bei den Mädchen Alina Zimmermann (TuS Hermannsburg) vor Tiana-Marie Renner (TSV Wietze). Im Jahrgang 2004 gewann bei den Jungen Alexander Oehler

0 51 46 87 70

Die „Spanische Fiesta“ knüpft an die Erfolge der Weinfeste des TSV Wietze an. Foto: privat Neben Spanische Delikatessen wie Tapas, Paella, Sangria und vielem mehr gibt es an beiden Tagen viel Musik und ein spanisches Show-Programm. Außerdem warten bei der großen Tombola zu Gunsten des TSV Wietze 2.000 Preise

auf die Gewinner, Hauptgewinn ist ein Flachbildfernseher. Los geht die Fiesta am Freitag um 16 Uhr und am Samstag um 14 Uhr. Organisator ist wieder Rolf Naffin, der auf eine ähnlich gute Resonanz wie bei den vorangegangenen Weinfesten.

WIETZE. Die Vorbereitungen für das Wietzer Schützenfest, das am Wochenende 22. bis 24. Juli stattfindet, laufen. Zwei Termine gibt es für das Bürgerkönigsschießen, an dem jeder Wietzer, der das 21. Lebensjahr vollendet hat und der nicht Mitglied eines Schützenvereins ist, teilnehmen kann: Am Sonntag, 17. Juli, von 10 bis 15 Uhr und am Freitag, 22. Juli, von 13.30 bis 15.30 Uhr. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr, sitzend aufgelegt. Das Startgeld beträgt drei Euro, weitere Kosten entstehen dem Bürgerkönig nicht, betont der Schützenverein. Proklamiert wird der König während des Festessens am Sonntag, 24. Juli.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.