CKS_04.09.2011

Page 1

Show mit Musik von „Pink“

Weichen für Zukunft gestellt

Otte führt CDU im Wahlkampf

Seite 15

Seite 2

Seite 15

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 4. September 2011 • Nr. 35/32. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Ratsbeschluss nach Beratung in nichtöffentlicher Sitzung

Stadt Celle macht Weg frei für Beteiligung an der SVO CELLE (ram). In nichtöffentlicher Sitzung hat der Rat der Stadt Celle in der vergangenen Woche über die Beteiligung an der SVO entschieden, und damit eine wichtige Weichenstellung für die anstehende Konzessionsvergabe vorgenommen. „Der Rat hat einen Teil seiner Beteiligungen neu geregelt“, erläutert Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Die Stadt habe in ihrem Betrieb gewerblicher Art (BGA) Congress Union rund 3,3 Millionen Aktien an der E.ON Avacon eingelagert. Ebenso halte sie über ihre „Tochter“, die Städtischen Werke, ebenfalls ein Aktienpaket an der E.ON Avacon in ähnlicher Höhe. „Wir haben nun nahezu einmütig, bei lediglich vier Gegenstimmen, beschlossen, dass die Stadt Celle durch ihre BGA 13,9 Pro-

zent der Anteile an der SVO Holding GmbH und 0,71 Prozent der Anteile an der SVO Energie GmbH unter Verwendung genau dieser E.ON Avacon Aktien in Höhe von 1,9 Millionen Stück zur Finanzierung des Erwerbspreises von 30,58 Millionen Euro erwirbt.“ Ein zweiter Teil des Beschlusses war, dass im Anteilskaufvertrag noch die aufschiebende Bedingung steht, dass ein Konzessionsvertrag zwischen der Stadt Celle und der SVO Energie GmbH auch geschlossen werde.

„Dieser Beschluss dient in erster Linie dazu, die Vermögensanteile der Stadt neu zu ordnen“, so Mende. „Er hat in seiner Umsetzung den Vorteil, dass wir derzeit unsere E.ON Avacon Aktien zu einem sehr günstigen Preis umwandeln können. Dafür stand der Stadt ein Zeitfenster bis zum 31. August zur Verfügung.“ Experten hätten gemeint, dass die Stadt zu einem späteren Zeitpunkt einer Neubewertung der E.ON Avacon den jetzigen Preis pro Aktie nicht erzielen könne. „Wir sichern durch die Um-

Die Stadt Celle wird mit ihrem Ratsbeschluss aus der vergangenen Woche mit 13,9 Prozent größter Anteilseigner an der SVO. Foto: Müller

wandlung unser Vermögen“, betont Mende. Die SVO werde laut Mende darüber hinaus in eine GmbH & Co. KG umgewandelt. „Im Ergebnis können wir durch diese Veränderung in etwa abschätzen, dass wir gegenüber dem Anlagevermögen, so wie wir es im Moment aufgestellt haben, jährlich eine höhere Rendite von etwa 600.000 Euro erreichen“, erläutert er. „Und durch die Umwandlung in eine Personengesellschaft haben wir weitere 350.000 Euro jährlich an Steuerersparnis, so dass wir pro Jahr künftig unsere Vermögensanlage um knapp eine Millionen Euro verbessert haben“. Die Stadt werde Kommanditist in der als GmbH & Co. KG umgewandelten SVO, was den Vorteil habe, dass unabhängig von der Gesellschafterversammlung die Gewinnausschüttung direkt an die Stadt zum 1. Januar eines jeden Jahres erfolge. „Für die Stadt und die Kämmerei ist das von großer Bedeutung“, hebt Mende hervor. „Mit der Entscheidung wird Celle mit 13,9 Prozent der größte Anteilseigner an der SVO“, so Mende. „Wir erreichen damit zum ersten Mal überhaupt einen Einfluss der Stadt auf den zentralen Versorger hier vor Ort.“ Die Stadt werde laut Mende nun in die Endverhandlungen mit der SVO, von der sie als einzige ein verbindliches Angebot vorliegen habe, eintreten. Nach den Endverhandlungen werden alle, die bisher unverbindliche Angebote abgegeben haben, aufgefordert, ein abschließendes und verbindliches Angebot abzugeben, so dass rechtlich sauber entschieden werden könne. Mende geht davon aus, dass die endgültige Entscheidung voraussichtlich in der Ratssitzung am 6. Oktober getroffen wird.

An diesem Wochenende zeigt sich nach durchwachsenem Wetter nochmal der Sommer von seiner schönen Seite. Foto: Müller

Mehr Kompetenz im Internet:

Stadtbibliothek lädt zur Fortbildung ein CELLE. Für alle, die in die Nutzung der so genannten „Neuen Medien“ einsteigen möchten oder ihre Internetkompetenz verbessern möchten, bietet die Celler Stadtbibliothek neue Schulungstermine an. Bei der „Interneteinführung“ am 19. September erhalten Anfänger erste Einblicke ins „WWW“ und lernen zu recherchieren. Unter dem Obertitel „Ausgewählte Anwendungen selbst ausprobieren“ werden Nutzer, die bereits erste Erfahrungen mit dem Internet gesammelt haben, eingeladen, ihre Kenntnisse zu vertiefen. Der Termin am 5. September widmet sich dem Thema „EMail und Ahnenforschung“, während am 26. September „Einkaufen und Reiseplanung“ im Focus stehen. Die Veranstaltung am 12. September richtet sich an alle,

die die elektronischen Angebote der Stadtbibliothek näher kennen lernen möchten: Die Möglichkeiten, sich per „Onleihe“ elektronische Bücher auf e-Book-Reader oder Hörbücher auf MP3-Player herunterzuladen werden ebenso vorgeführt wie die Nutzung von Munzinger online oder des OPACs der Stadtbibliothek. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und finden montags in der Roß‘schen Villa, Magnusstraße 2, von 10 bis 11.30 Uhr statt. Das Team der Stadtbibliothek freut sich auf Anmeldungen unter Telefon 05141/ 127400.

Ein Angebot von:

Bergstraße 20-21 - 29221 Celle - Tel. 05141/941666 Rabengasse 1a - 29221 Celle - Tel. 05141/9744496


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 4. September 2011

Am Dienstag, 6. September, in Celle

Notdienste

Projekt Brückenbau feiert Brückenbaufest CELLE. Am kommenden Dienstag, 6. September, um 17 Uhr feiert das Projekt Brückenbau Celle e.V., Jägerstraße 25a, sein diesjähriges Brückenbaufest auf dem Hof der Anlaufstelle. Als Einrichtung der Straffälligenhilfe ist das Projekt Brückenbau zusammen mit der Justizvollzugsanstalt und dem Ambulanten Justizsozialdienst (Bewährungshilfe) daran interessiert, dass der Übergang von Haftentlassenen ins „normale Leben“ möglichst reibungslos verläuft. Die Justiz hat erkannt, dass es darauf ankommt, in der entscheidenden Phase des Übergangs, die beteiligten Instituti-

onen netzwerkartig zu bündeln und zu organisieren. Gastredner Generalstaatsanwalt Harald Range, der am Dienstag zum Thema „Übergangsmanagement“ spricht, sieht in diesem Prozess gerade für Anlaufstellen wie das Projekt Brückenbau, eine zukünftig wichtige Aufgabe. Essen Trinken, Musik mit Lisa Michaelis am Klavier, und Unterhaltung kommen beim Brückenbaufest nicht zu kurz.

Gute Nachrichten von der Bahn

Bahnsteige zu Gleis 2 und 3 bis 2015 neu CELLE. Erfreuliches brachte Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende jetzt von einem Gespräch mit der Deutschen Bahn in Hannover mit.

Das AKH in Celle hat zukünftig einen zweiköpfigen Vorstand.

Entscheidungen zu Führungsstruktur und Bauentwicklung

AKH-Aufsichtsrat stellte Weichen für die Zukunft CELLE. Zukunftsweisende Entscheidungen für die AKHGruppe hat der Aufsichtsrat des AKH Celle in seiner jüngsten Sitzung getroffen. An der Spitze der Unternehmensgruppe steht zukünftig ein zweiköpfiger Vorstand.

Die Gleise 2 und 3 werden erneuert. Nachdem die Bahn im Juni dieses Jahres bereits verkündet hatte, sie und das Land wollten fünf Millionen Euro in die Modernisierung des Celler Bahnhofs investieren, legten Ulrich Bischoping, DB-Konzernbevollmächtigter für Niedersachsen und Bremen, und der Leiter des Regionalbereichs Nord der DB, Friedemann Keßler, buchstäblich noch eine Schippe drauf. Bisher war geplant, die Bahnsteige 4 und 5 zu modernisieren, die Bahnsteige 6 und 7 nebst Zugangstunnel zu erneuern sowie die Überdachungen der Bahnsteige zu verlängern. Jetzt, so Mende, nehme

Foto: Müller

die Bahn auch die S-Bahn-Gleise 2 und 3 in Angriff. „Und dies zusätzlich zu den anderen Investitionen“, freute sich der Celler OB, dessen großes Engagement für den Celler Bahnhof auf diesem Wege ein weiteres Mal Anerkennung erfuhr. „Wir waren in Hannover, um gemeinsam mit Robert Simon über den Lichtkunstbahnhof zu sprechen. Hier wird es zu einer engen Abstimmung kommen“, so Mende. Auch die jetzt angekündigten zusätzlichen Maßnahmen würden in die bisherigen Planungen eingebunden und sollten bis 2015 abgeschlossen sein.

Im Namen des Volkes... Urteil des Oberlandesgerichts Celle

Versicherung haftet für Beschädigungen CELLE (bmr). Wenn eine Versicherung nach einem Rohrbruch in einem Wohngebäude eine Firma für die Trockenarbeiten beauftragt, haftet sie für Beschädigungen im Haus, die die Firma dabei verursacht. Das musste sich eine Wohngebäudeversicherung kürzlich vom Oberlandesgericht (OLG) Celle sagen lassen. Die Versicherung war der Meinung gewesen, dass die von der Firma verursachten Schäden von der Firma reguliert werden müssten. In dem verhandelten Fall hat das OLG Celle die beklagte Wohngebäudeversicherung verurteilt, an einem Haubesitzer (Kläger) 500 Euro Schadenersatz für beschädigte Wandund Bodenfliesen zu zahlen. Die Beschädigungen sollen von den Arbeitern der beauftragten Firma verursacht worden sein. Zudem muss die Versicherung die vorgerichtlichen Anwaltskosten des Klägers in Höhe von 230 Euro übernehmen. Weitergehende Ansprüche bestehen dem gegenüber nicht, so das Gericht. Der Streitwert wurde auf bis zu 9.000 Euro festgesetzt. Die Revision zum Bundesgerichtshof wurde nicht

zugelassen (Az.: 8 U 213/10). Im Urteil heißt es unter anderem: Entschließt sich der Versicherer zur Schadensbeseitigung in Eigenregie, treffen ihn Schutzpflichten mit dem Inhalt, auf Rechtsgüter des Versicherungsnehmer Rücksicht zu nehmen. Beschädigt der vom Versicherer beauftragte Fremdunternehmer bei der Schadensbeseitigung das Eigentum des Versicherungsnehmers, muss sich der Versicherer ein etwaiges Verschulden des Fremdunternehmers zurechnen lassen und haftet dem Versicherungsnehmer gegenüber auf Zahlung von Schadensersatz, so die Richter. Die mündliche Verhandlung in dieser Sache war am 6. Mai dieses Jahres gewesen. Ein im Zuschauerraum anwesender Rechtsanwalt hatte sich dazu wie folgt geäußert: Wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen. Wie recht er hatte.

Foto: Müller

Und statt der Vision eines Neubaus auf der grünen Wiese wird jetzt ein Konzept der baulichen Kompletterneuerung am bewährten Standort verfolgt. „Wir haben die Veränderungen im Vorstand genutzt, um uns zusammen mit unseren Beratern von Roland Berger auch die Führungsstrukturen in unserer Gruppe auf den Prüfstand zu stellen“, so Landrat Klaus Wiswe, Vorsitzender des Aufsichtsrates. Künftig wird es im AKH nur noch zwei Vorstandsmitglieder geben, einen Vorstand Medizin und einen Vorstand Finanzen. Zum Vorstand Finanzen hat der Aufsichtsrat den studierten Gesundheitsökonomen Stephan Judick berufen, bisher zuständig für das Ressort Pflege und Therapie.

„Wir freuen uns, dass sich Herr Judick bereit erklärt hat, diese Herausforderung anzunehmen. Wir haben ihn in den letzten Monaten als ausgewiesenen Fachmann erlebt, der den Neubeginn am AKH mit eingeleitet und gestaltet hat“, so Wiswe weiter. „Außerdem sichert uns das Engagement von Herrn Judick - neben allen positiven Neuansätzen - Kontinuität, die wir im Unternehmen dringend brauchen.“ Mit Nachdruck werde nun auch die Besetzung der Stelle des Vorstands Medizin weiter betrieben - hierzu wurde bereits ein Personalberatungsunternehmen mandatiert. Außerdem wird das AKH - ähnlich wie das Klinikum Peine - wieder eine eigene Betriebsleitung für das operative Geschäft erhalten. „Damit schaffen wir

klare Verantwortungsstrukturen und stellen sicher, dass sich alle Beteiligten auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Überschneidungen von operativen und strategischen Aufgaben wird es dann nicht mehr geben“, so Oliver Rong von Roland Berger, die diese Struktur dem Aufsichtsrat vorgeschlagen haben. Zweite wegweisende Entscheidung war die Zustimmung des Aufsichtsrates zur Weiterentwicklung und Neugestaltung des AKH am Standort Siemensplatz. „Die Potenziale am derzeitigen Standort sind da, ein Neubau wäre auch angesichts der bereits geplanten und mit dem Land verabredeten Investitionen nicht vertretbar“, so Wiswe zu diesem Thema. „Wir haben aber auch gelernt, dass wir dieses Thema wesentlich intensiver mit unseren Nachbarn kommunizieren müssen. Dafür Sorge zu tragen, wird eine der vielen Aufgaben des neuen Vorstands sein.“

Menschrettung und Brandbekämpfung

Drehleitern in der Altstadt sind wichtige Geräte CELLE. Fachwerkbauweise, Lehmdecken, verwinkelte Hinterhöfe, gemeinsame Dachstühle und Keller sowie ineinander übergehende Gebäude prägen die Celler Altstadt mit über 400 denkmalgeschützten Fachwerkhäusern. Eines der wichtigsten Einsatzmittel bei Bränden in der historischen Altstadt sind die vier Drehleitern der Celler Feuerwehr. Die Fahrzeuge sind besonders für die Gegebenheiten in Celle konzipiert. So verfügt die Celler Feuerwehr über zwei Drehleitern niedriger Bauart, zwei Drehleitern mit einem abknickbaren Leiterende, um zum Beispiel Arbeiten hinter dem Dachfirst auszuüben, sowie ein besonders kleines Fahrzeug, das auch in engen Gassen und Höfer eingesetzt werden. Wichtigstes Einsatzziel der Drehleitern ist die Menschrettung. In zweiter Linie werden die Drehleitern zur Brandbekämpfung eingesetzt. So können unter anderem Trupps über eine Drehleiter in ein Obergeschoss vorgehen oder mit einem Wasserwerfer Löschmaßnahmen von außen vornehmen. Beim letzten Großfeuer in der Celler Altstadt Anfang Mai dieses Jahres wurden in kürzester Zeit drei Drehleitern eingesetzt. Einen Ausbildungsdienst zum Thema „Drehleitereinsatz in der Altstadt“ machte kürzlich der Vierte Zug der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache - vor. Nach einer theoretischen Einweisung im Gerätehaus der Hauptwache schloss die praktische Ausbildung in der Altstadt an. Mit allen vier Drehleitern wurde das

Anleitern an Gebäude, insbesondere in engen Gassen und schmalen Straßen geübt. Dabei wurde auch auf den optimalen

Ausbildungsdienst mit zwei Beamten. Erfreulicherweise wurden lediglich drei Parkverstöße im Bereich der Mauernstraße festgestellt. Zu Problemen beim Befahren der engen Gassen und schmalen Straßen kam es somit nicht.

Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Telefon 05141/ 25008. Wathlingen und Flotwedel: Notfallsprechstunden erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: 4., 10. und 11. September nicht gemeldet. Zahnärzte: 4. September Andrea Portius, Scheuener Straße 7, Telefon 05141/ 958010. 10. und 11. September Dr. Rahmel, Hannoversche Heerstraße 130, Telefon 05141/81993. Augenärzte: Montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowiemittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter Telefon 05141/ 25008. Tierärzte: 4. September Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. 10. und 11. September Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. Apotheken - Celle: 4. September Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/ 27291. 5. September Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 6. September St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 7. September Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 8. September Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/ 41834. 9. September Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 10. September Apotheke Groß Hehlen, Telefon 05141/ 95780. 11. September Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/950177. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 4. September Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 5. September Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 6. September Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 7. September Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 8. September Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 9. September Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 10. September Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 11. September antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. Gas und Wasser: Sonntag, 4. September Dumon & Lahmann, Telefon 05141/ 6740. 10. und 11. September Hübner, Telefon 05141/23723. Angaben ohne Gewähr

Drehleitereinsatz Anfang Mai in der Altstadt. Standort der Fahrzeuge eingegangen. Da die Arbeit der Feuerwehr, insbesondere in der Celler Altstadt, in der Vergangenheit immer wieder durch Falschparker behindert wurde, unterstützte die Celler Polizei den

Foto: privat

Abschließend bleibt festzustellen, dass ein zügiges Befahren der Celler Altstadt mit Feuerwehrfahrzeugen und der Einsatz von Drehleitern durchaus möglich sind, wenn dies nicht durch Falschparker erschwert wird.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Thilo Brinkmann, Evelin Janke, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 4. September 2011

LOKALES

Seite 3

Veranstaltung zum Thema „Bürger-Bus“

Winser Erfolgsmodell wurde vorgestellt HAMBÜHREN. Kürzlich eröffnete Hans-Günter Deuschle, Spitzenkandidat Bündnis 90/Die Grünen für Hambühren vor interessierten Zuhörern die Informations-Veranstaltung zum Thema „Bürger-Bus“.

Bürgermeister Rüdiger Harries, Siegfried Dierken und Lisa Hofer von der LGLN Verden sowie Michael Schmidt vom Amtshof Eicklingen mit Mitgliedern des Arbeitskreises vor dem Rathaus Hambühren. Foto: Müller

Treffen im Ratssaal des Hambührener Rathauses

Dorferneuerungsprogramm startet jetzt in die Planungsphase HAMBÜHREN (ram). Nach der Fertigstellung des Abschlussberichtes „Untersuchung zur Revitalisierung des Dorfkerns Hambühren I“ und der erfolgten Aufnahme ins Dorferneuerungsprogramm fand nun ein Treffen statt. Hambührens Bürgermeister konnte hierzu im Rathaus neben den beiden Vertretern der LGLN Verden, Siegfried Dierken und Lisa Hofer, sowie Michael Schmidt vom Amtshof Eicklingen auch zahlreiche Mitglieder des Arbeitskreises Dorferneuerung begrüßen. „Als wir vor gut anderthalb Jahren das erste Mal über Dorferneuerung gesprochen haben, war ich ein bisschen skeptisch“, gab Harries zu. „Ich habe es nicht für möglich gehalten, dass es in so einer relativ kurzen Zeit umzusetzen ist.“ Er hob deshalb hervor, dass man durch die intensive Mitarbeit der Arbeitskreis-Mitglieder

Bürgerkaffee in Vorwerk CELLE. Der CDU-Ortsverband Vorwerk lädt am heutigen Sonntag, 4. September, um 15 Uhr auf dem Vorwerker Platz zum Bürgerkaffee ein. Bei Kaffee und Kuchen kann man mit den Kandidaten sprechen.

Fahren ohne Fahrerlaubnis HAMBÜHREN. Am Samstag, 27. August, gegen 19.05 Uhr war ein 42-Jähriger aus Hambühren mit seinem Kleinkraftrad auf der Ostlandstraße in Hambühren unterwegs. Bei einer Kontrolle stellten Polizeibeamte fest, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war.

letztendlich am 12. August dieses Jahres die Mitteilung bekommen habe, dass man nun an der Dorferneuerung arbeiten könne. Harries wünschte den Teilnehmern alles Gute für die nächsten Jahre. „Hambühren ist in diesem Jahr ins Dorferneuerungsprogramm aufgenommen worden“, so Dierken. „Das war das wesentliche Ziel, nachdem sie sich seit einigen Jahren mit der Zukunft beschäftigt haben.“ Weil das Dorferneuerungsprogramm sehr begehrt ist, sei eine Aufnahme nicht einfach. In einem vertiefenden Prozess habe sich unter anderem ein Arbeitskreis mit der Ortsent-

wicklung beschäftigt. „Dort haben sie sich sehr qualifiziert und sehr aussagekräftig mit der weiteren Entwicklung Hambührens, insbesondere auch mit dem alten Ortskern, beschäftigt und aussagekräftige Entwicklungsperspektiven aufgezeigt“, so Dierken. Mehrere wichtige Schritte seien Impulse für die offizielle Aufnahme ins Programm gewesen. Nun hätten die Hambührener die Option, aufbauend auf dem was vorliege, einen noch aussagekräftigeren Dorfentwicklungsplan zu erarbeiten. Dazu werde der Arbeitskreis vom Amtshof Eicklingen begleitet. Die Dorferneuerung sei in drei wesentliche Schritte gegliedert, erläuterte Dierken. Nach der Aufnahmephase komme nun die Planungsphase, an die sich dann die Umset-

zungs- und Förderphase anschließe, damit man dann die Option habe, all das was man aufgrund der Entwicklungsplanung für wichtig hält, auch umzusetzen. „Die Startvoraussetzungen für die Dorferneuerung sind besser als in anderen Orten“, meinte Dierken. Die Aufstellung eines konkreten Dorfentwicklungsplanes werde wohl nicht so lange dauern und vielleicht schneller als in einem Jahr geschehen können. Dann könne man in die offizielle Förderphase starten. Er rechnet damit, dass die Dorferneuerung sicherlich fünf bis sechs Jahre laufen werde. Für Anfang Oktober ist eine Bürgerversammlung zum Thema „Dorferneuerung“ angedacht, kündigte Dierken abschließend an.

Julius H. Krizsan stellte - als Erster Vorsitzender des Bürgerbus Winsen (Aller) e.V. - eindrucksvoll das Konzept mit den Erfahrungen aus Winsen vor. „Seit sieben Jahren funktioniert das Erfolgsmodell“, so Krizsan. „Es macht allen Beteiligten viel Spaß sich ehrenamtlich zu engagieren und es rechnet sich auch wirtschaftlich“, führte er aus. Derzeit gebe es zehn aktive Fahrer und eine Fahrerin. Der Verein habe zirka 60 Mitglieder. Darunter auch die Gemeinde Winsen. Auf dieser Veranstaltung wurden von den Anwesenden in der lebhaften Diskussion folgende mögliche Einsatzszenarien gesehen: Ergänzung von weiteren Haltestellen in den Ortsteilen Hambühren I, Hambühren II, Ovelgönne und Oldau sowie Anfahren der Haltestellen im Stundentakt. Bei Bedarf Fahrten nach Allerhop, Rixförde und Schönhop. Eventuell können auch Fahrziele in

Winsen (zum Beispiel Fachärzte) angesteuert werden. Alle Anwesenden waren sich am Ende der Veranstaltung ei-

Am Bürgerbus.

Foto: privat

nig, dass auch in Hambühren ein „Bürger-Bus“ an den Start gehen sollte. Daher wird es noch in diesem Jahr eine FolgeVeranstaltung geben. HansGünter Deuschle bittet Interessenten unter Telefon 05084/ 961191 oder per eMail gruenehambuehren@t-online.de zu melden.

Am heutigen Sonntag, 4. September

SC Wietzenbruch lädt zum Heideturnier CELLE. Am heutigen Sonntag, 4. September, richtet die Abteilung Bogensport im SC Wietzenbruch auf dem Bogensportplatz „Zum Kiebitzsee“ wieder ihr traditionelles Heideturnier aus.

Stationäre Geschwindigkeitsüberwachung

Neue Blitz-Anlagen auf der B 3 und der L 298 eingerichtet CELLE. Zur Senkung der Unfallzahlen und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit hat der Landkreis Celle an zwei weiteren Standorten stationäre Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen errichtet. Die neuen Anlagen befinden sich an der B 3 in Grünewald in Fahrtrichtung Wolthausen sowie an der L 298 in Belsen in Fahrtrichtung Bergen. Die beiden Blitzgeräte wurden auf Grundlage eines Beschlusses der Verkehrsunfallkommission aufgestellt, da auf beiden Strecken ein erhöhtes Unfallaufkommen besteht, so der Landkreis. Insbesondere in

Belsen haben sich in der Vergangenheit aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen mehrere Unfälle mit Todesfolge ereignet. Die entgegen gesetzte Fahrtrichtung wird schon seit vergangenem Jahr mit Hilfe einer stationären Anlage überwacht. Seit deren Inbetriebnahme Ende 2010 wurden dort laut Angaben des Landkreises be-

reits über 3.000 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Die Kosten für die Errichtung der beiden Anlagen belaufen sich auf zirka 38.000 Euro. Hierbei handelt es sich nur um die Kosten für die Errichtung der Masten sowie die notwendige Stromversorgung. Eine neue Kamera, die für den Betrieb der Anlagen notwendig ist, wurde nicht beschafft. Hierfür werden die bereits vorhandenen Kameras verwendet, die im Rotationsbetrieb eingesetzt werden.

Über 100 Bogner sind schon gemeldet. Die erfreulich hohe Zahl von über 100 Meldungen in diesem Jahr ist selbst für den Ausrichter überraschend. Das Turnier wird nach den Regeln des internationalen Bogensportverbandes ausgerichtet und ist dort auch angemeldet und damit rekordberechtigt, das heißt entsprechende Ergebnisse können als nationale und internationale Rekorde gewertet werden. Einen Versuch den Deutschen Rekord in der Schützenklasse Compoundbogen zu verbessern, hat sich eine Mannschaft vom SV Querum (ein Ortsteil von Braunschweig) vorgenommen. Auch international hat das Turnier einen gu-

WG Landkreis: »Die Antwort auf Parteiversprechen!«

Foto: privat

ten Ruf, es haben sich zum wiederholten Mal Bogensportler aus Dänemark angesagt. Für die Teilnehmer gilt es, beim Wettbewerb über vier Entfernungen mit je 36 Pfeilen, die Ringzahlen für die verschieden Leistungstufen des Leistungabzeichens (FITA-Sterne) des Internationalen Bogensportverbandes (FITA) zu erreichen. Die erste Stufe liegt bei 1.000, die höchste Stufe bei 1.400 von 1.440 möglichen Ringen. Um 9 Uhr ist die Begrüßung der Teilnehmer, anschließend werden zirka 30 Minuten lang Probepfeile geschossen. Der Wettbewerb beginnt dann direkt nach den Probepfeilen.

Am 11. 9. Ihre

3 Stimmen

Klaus Körber

Selbst. Apotheker Wahlbereich 1 (Boye, Kl. Hehlen, Neustadt/ Heese, Wietzenbruch)

Gerd Bruderek

Selbst. Steuerberater Wahlbereich 2 (Altencelle, Altenhagen, Garßen, Gr. Hehlen, Hehlentor, Vorwerk)

Torsten Schoeps

Dipl. Finanzwirt (FH) Wahlbereich 3 (Blumlage/Altstadt, Neuenhäusen, Westercelle)

Dr. Albr. Hoppenstedt Selbst. Agrarwissenschaftler Wahlbereich 4 (Hambühren, Wietze, Winsen)

3 Stimmen

Wolfgang Marquardt

Krankentransport-Unternehmer Wahlbereich 5 (Bergen, Faßberg, Hermannsburg, Lohheide)

✗✗✗

Wolfgang Kopmann

Selbst. Maschinenbaumeister Wahlbereich 6 (Eschede, Lachendorf, Unterlüß)

Eberhard Valentin Konrektor i. R. Wahlbereich 7 (Flotwedel, Wathlingen)

für Sachpolitik statt Parteipolitik

Liste 5 WG Landkreis

. . . direkt vom Bürger – für den Bürger!

www.wglandkreis-celle.de


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 4. September 2011

Reisen • Freizeit • Unterhaltung HOROSKOP vom 4.9. bis 10.9.2011

Widder

r

ab 11 Uh

21.3. - 20.4. Treiben Sie es nicht zu bunt. Ihre Abenteurer- und Unternehmungslust kann unliebsame Folgen haben, vor allem, wenn Sie es mit der Treue nicht so genau nehmen. Lassen Sie sich nicht von verlockenden Angeboten und Werbemaßnahmen täuschen. Was Ihnen heute gefällt, können Sie schon morgen als überflüssig ansehen.

Stier 21.4. - 21.5. Am Arbeitsplatz wird Ihnen einiges abverlangt. Da Sie zu überdurchschnittlichen Leistungen bereit und auch fähig sind, kann Ihnen das nur recht sein. Ihr Bedürfnis nach Kommunikation ist sehr stark. Wenn Sie Ihre Freunde am Wochenende nicht einladen können, halten Sie einfach ein Schwätzchen in Ihrer Stammkneipe.

Zwillinge 22.5. - 21.6. Halten Sie Ihr Geld zusammen und investieren Sie in Nützlicheres als in Schnickschnack. Durch Materielles verlieren Sie Ihre innere Zerrissenheit nämlich nicht. In der Liebe sind erotische Ambitionen mobilisiert. Kommen Sie zur Sache, schieben Sie Ihre Bequemlichkeit beiseite und lassen Sie der Fantasie freien Lauf.

Krebs 22.6. - 22.7. Für klärende Gespräche mit dem Partner sind Sie weder sachlich noch objektiv genug. Reißen Sie sich zusammen, wenn Ihnen was an der Beziehung liegt. Geselligkeit wird am Wochenende groß geschrieben. Deshalb sollten Sie einer Einladung ruhig Folge leisten. Sie sind der charmante wie unterhaltende Mittelpunkt der Party.

Löwe 23.7. - 23.8. Mit Ihrem augenblicklichen Temperament und Ihrer Schlagfertigkeit werden Sie Herr jeder schwierigen Lage. Ziehen Sie aber Teamarbeit dem Einzelkampf vor. Wenn Sie nämlich Ihren Kopf partout durchsetzen wollen, erreichen Sie kaum etwas. Bleiben Sie cool, Ihren Grundsätzen treu und durchdenken Sie Ihre Pläne in Ruhe.

Jungfrau 24.8. - 23.9. Schielen Sie jetzt bitte nicht zu sehr auf die Dinge Anderer und nehmen Sie sich vor finanziellem Leichtsinn in Acht. Übertriebene Großzügigkeit können Sie sich nämlich überhaupt nicht leisten. Im Job ist Präzisionsarbeit gefragt. Arbeiten Sie deshalb Ihr jeweiliges Tagespensum gründlich aber nicht hektisch durch.

Waage 24.9. - 23.10. Sie dürfen hoch motiviert zur Arbeit gehen. Im Beruf ist nämlich Endspurt bei Ihrem Projekt angesagt. Erledigen Sie die wichtigsten Terminsachen zuerst und bereiten Sie sich dann innerlich schon auf eine ausschweifende Abschlussfeier am nächsten Wochenende vor. Überstunden sollten Sie aber trotzdem vermeiden.

Skorpion 24.10. - 22.11. Die Gehaltserhöhung lässt auf sich warten. Übertriebene Sparsamkeit ist dennoch nicht nötig. Gehen Sie mit dem Partner ruhig in Ihr Lieblingsrestaurant - das erhält die Beziehung. Im Job dürfen Sie sich nicht in die Schmollecke zurückziehen, wenn Sie kritisiert werden. Mit einsichtigen Verhalten erreichen Sie mehr.

Schütze 23.11. - 21.12. Nehmen Sie Ihr Arbeitspensum noch mal unter die Lupe, wenn Sie vor lauter Ereignissen nicht wissen, wo Ihnen der Kopf steht. Und halten Sie die Pausen ein. Möchten Sie Ihren Partner mal zum Abendessen einladen, sollte die Wahl des Lokals zwar standesgemäß sein, aber nicht Ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigen.

Spielplan SEPTEMBER HAUPTBÜHNE in der Residenzhalle

16. Fr Premierenabo freier Verkauf 17. Sa Ring 1 freier Verkauf 18. So Ring 2 freier Verkauf 19. Mo Ring 3 freier Verkauf 21. Mi Ring 5 freier Verkauf 22. Do Ring 6 freier Verkauf 23. Fr Ring 7 freier Verkauf 24. Sa Ring 8 freier Verkauf 25. So Ring 9 freier Verkauf 26. Mo Ring 9a freier Verkauf 27. Di Ring 4 freier Verkauf 28. Mi Ring 11 freier Verkauf 29. Do Ring 12 freier Verkauf 30. Fr Ring 12a freier Verkauf

Kleine Residenzhalle Lassmaziegeninselalta Fr. 23. Premiere, Sa. 24., Do. 29., Fr. 30.,

Kammermusikring Konzert

22.12. - 20.1.

Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr

21.1. - 19.2. Mit Logik alleine kommen Sie in einer beruflichen Angelegenheit nicht weiter. Eine fällige Entscheidung sollte dennoch reiflich überlegt aber nicht nur vom Kopf her getroffen werden. Fragen Sie auch Ihre Seele, die kennt die Antwort schon. Das kann dann die Inspiration sein, die den Groschen (Cent) fallen lässt.

Fische 20.2. - 20.3. Sie fühlen sich total überfordert und möchten sich gerne der hohen Anforderung entziehen, die in dieser Woche auf Sie zukommt. Auch mit Ihren Gefühlen stehen Sie nicht gerade auf Du und Du. Trauen Sie sich doch mehr zu und fordern Sie! Verlangen Sie aber nur so viel vom Partner, wie Sie selbst bereit sind, zu geben.

Alle Getränke 0,2 l nur €

1,-

(falls nicht anders vermerkt)

Änderungen vorbehalten

Karten-Service: Markt 18, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 90 50 875/-76 Mo. bis Fr. 10.00 bis 15.00 Uhr, (tel. ab 9.00 Uhr). Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr Öffnungszeiten der Touristinformation: 1. Mai bis 30. September Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Sa. 10.00 bis 16.00 Uhr So. 11.00 bis 14.00 Uhr Abendkasse in der Residenzhalle: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Internet: www.schlosstheater-celle.de Herausgeber: Schlosstheater Celle/Celler Schlosstheater e.V. Redaktion: Dramaturgie des Schlosstheaters

Speziali

Eintritt: 3,00 € - kostenloses Parken! (Kinder unter 14 Jahren frei) Veranstalter: www.helmerkamp.de

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Öffentlicher Stammtisch der WG, ab 20 Uhr in „Thaer‘s Wirtshaus“, Thaerplatz 1 in Kloster Wienhausen, 17 Uhr Celle. Fühurng „Mit allen Sinnen“. ADHS-Gruppe AmaDeuS, 20 Nur mit Anmeldung unter TeleUhr Informationsabend in der fon 05149/18660. Familien-Bildungsstätte, FritKunstverein Celle, 11.30 Uhr zenwiese 9 in Celle. Eröffnung der Ausstellung „In Siedlergemeinschaft „Am Between“ von Leo Pompinon in der Gotischen Halle des Celler Eichkamp“, 17.30 Uhr monatliche Fahrradtour ab MondhaSchloss. gen/Ecke Eichkamp. NTB-Turnkreis Celle, 9 bis 17.30 Uhr „Frauen Power Tag“ Dienstag, 6.9. in den Turnhallen der Christian-Schulen in Hermannsburg. Celler Frauenchor e.V., 19.30 Konzert des Jagdhornbläser- Uhr Chorprobein der Aula der corps Celle, 11 Uhr vor dem Realschule Westercelle. InteresCeller Schloss. sierte Sängerinnen sind eingeCDU Vorwerk, 15 Uhr Bür- laden zur „Schnupperprobe“. gerkaffee auf dem Vorwerker Informationen unter Telefon 05141/83821. Platz. Projekt Brückenbau, 17 Uhr LAVES Institut für BienenBrückenbaufest auf dem Hof kunde, 9.30 bis 17 Uhr Tag der offenen Tür, am Französischen Jägerstraße 25a in Celle. Garten in Celle. Palasttheater, ab 14.30 Uhr Seniorenkino - Filmcafé, ab 15.30 Uhr Filmvorführung, Magnusstraße in Celle.

Sonntag, 4.9.

?

Wohin heute

Klinkenputzen Treppenfegen Alle sind dagewesen…

Kommen Sie zum kostenlosen Probeunterricht in unsere

YAMAHA Musikschule

Tag der offenen Tür Am Samstag, 10. September 2011 von 10.00 bis 17.00 Uhr ch unseren Beachten Sie au aktuell“ uf Flyer in „Einka YAMAHA Musikschule Celle

Der gute Mensch von Sezuan So. 11., 11.30 Uhr, Residenzhalle

horn Celle + Gif

Kaff„eaeuf der Scheune“ & t s n u K ndwerk ppen a H s e t l A ...und Tanzu.ag. Froulklore + ere k i s u M viele and ten tä

Matinée

Steinbock

Wassermann

zwischen

Der gute Mensch von Sezuan

Di., 20.

Sobald Sie Ihre finanziellen Probleme gelöst haben, steigt auch das Stimmungsbarometer. Da Ihre Kondition eher labil ist, sollten Sie sich nicht zu viel zumuten. Planen Sie für das Wochenende ein Training, das Sie körperlich und seelisch wieder auf Trab bringt. Lassen Sie sich danach vom Partner ordentlich verwöhnen.

t k r a M t s b 25. Her Helmerkamp n & Kuche 9. 17. + 18.

Biermannstraße 8 • 29223 Celle Fon: 0 51 41-709 20 90 info@yamahamusikschule-celle.de www.yamahamusikschule-celle.de

Rennbahnbelag

Wahlzettelkasten

Mitbesitz

räumlich eingeschränkt

Sänger der 60er (Paul)

Lauge

Hautfärbung durch Sonne Film von Steven Spielberg Textabschnitt

Berufsverband letzte österr. Kaiserin † 1989

Gewichtsreduktion und Raucherentwöhnung mit Hypnose Kostenloser Infoabend am 5. Sep. ’11, 19.00 Uhr

Praxis für Hypnotherapie Ch. Widdrat-Gergis 38536 Meinersen OT Ahnsen, „Lichthof“, Müdener Str. 9

Ganzheitliche Veranstaltungen und Behandlungen finden Sie unter: www. sanara-celle.de

www.kabel-celle.de

Sa. 10. Sept.: Spanisches Buffet 15,90 C. www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688

Roman Pep, von Emile Schwung Zola

keltischer Volksstamm

Schauspiel

asiatisches Hochgebirge

Vorname Strawinskys Kosename e. span. Königin

L W A U F R E R E L I

Bauführer

Moment

Vorname Zolas † 1902

A R A L I E M

P G N U L E P R O Z E S S D E N O E I N A K T G I S A R A U A L I N B O N I T A E T L I T Auflösung vom N R 28.8.2011 D E Auflösung des heutigen E Rätsels am 11.9.11 P P L O R S O N I G E N A D L I G E L S V R A S U R D A R I N R E M A K E E T T E F A H R W E R biblische Männergestalt

Weiden des Rotwildes

im Jahre (latein.)

bestimmter Ort

Produkt aus Sojamilch

zur Hälfte

unbestellt (Acker)

R U E F E K H

R E K

T E B E L R N I R A T Z A L E E G A S S E P E F A L M A C O H H A A R E N O G E M M E L M A L E R A N afrikanische Getreidesorte

griffbereit

griechischer Buchstabe

Inselgruppe im Pazifik Leinenfaserpflanze Extras

Fluss in der Toscana

Pensionen an Autobahnen

persönliches Fürwort Keimträger Boxbegriff (Abk.)

gleich, einerlei

Vorname der Autorin Blyton

Figur der Quadrille ein Umlaut

einfetten

Fremdwortteil: entsprechend

Haft, Freiheitsentzug

Terrain

bodennaher Luftauftrieb Zustimmung (Abk.)

Lebensbund

wüstes Gelage

B S A E D U L S T T K I E I N U

Kleiderrand

ertragen

abgelaichter Hering

Erkundigung

am Tagesende

Arbeitsstellen

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

www.hypnosepraxis-widdrat-gergis.de

ebenerdig

Bräunungsstudio

Veranstaltungen

Sa. 24. Sept.: King Lion spielt u. singt Elvis u. 50er Jahre, inkl. gr. Buffet Mediterran 19,90 C. La Cabana, Breite Str. 19 Tel. 05141/9937688

schott. Philosoph † 1776

folglich

Kamin

ältester Sohn Noahs (A.T.)

lediglich

Kameradschaft ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener im Deutschen BundeswehrverKonzert des Streicheren- band e.V. Celle, 18 Uhr Versembles Celle, 17 Uhr „Very sammlung in der Waldgaststätte British“ im Beckmannsaal, Ma- „Alter Kanal“ in Wietzenbruch. gnusstraße 4 in Celle. Männerchor Cellensia, 19.45 22. Jugend-Kart-Slalom, auf Uhr Chorprobe im Johanniterder Kartbahn auf dem Flieger- Haus, Wittestraße in Celle. Gäshorst in Faßberg. te und neue Sänger sind herzKreisfeuerwehrtag in Ber- lich willkommen. Weitere Inforgen, zirka 10 Uhr Umzug durch mationen unter Telefon 05141/ die Stadt, 11.15 Uhr Eröffnung; 35553. ab 13.30 Uhr Fahrzeug- und Mittwoch, 7.9. Geräteschau auf dem Festplatz. SPD Celle, ab 19.30 Uhr Reit- und Springturnier, auf Stammtisch im „La Cabana“, dem Reitgelände in Misselhorn, Breite Straße in Celle. Hermannsburg. „St. Laurentius klingt“, Posaunenchor Müden spielen ihre Montag, 5.9. schönsten Stücke in der St. Laurentius-Kirche in Müden um Palasttheater, ab 14.30 Uhr 19.30 Uhr. Seniorenkino - Filmcafé, ab Angaben ohne Gewähr 15.30 Uhr Filmvorführung, Magnusstraße in Celle. Kein Anspruch auf Veröffentlichung

Brotgetreide span. surreal. Maler † 1989 synthetische Droge (Abk.)

WWP2011-19


Sonntag, den 4. September 2011

THEATER-KURIER

Seite 5

Premiere am Freitag, 16. September, in der Residenzhalle

„Der gute Mensch von Sezuan“ als Eröffnung der zweiten Spielzeit CELLE. „Der gute Mensch von Sezuan“ von Bertolt Brecht mit der Musik von Paul Dessau hat am Freitag 16. September, um 20 Uhr in der Residenzhalle in Celle Premiere. Das Schlosstheater Celle eröffnet die zweite Spielzeit in der Residenzhalle mit einer Parabel von Bertolt Brecht, die ganz konkret die Frage nach der Vereinbarkeit von Markwirtschaft und Menschlichkeit stellt. Eine junge Frau wird quasi über Nacht zur Unternehmerin: Drei Götter landen auf der Suche nach einem guten Menschen in Sezuan. Sie treffen dort auf den Wasserträger Wang, der für sie ein Nachtquartier finden soll. Aber auch in dem armen Provinzstädtchen Sezuan möchte niemand die fremden Götter bei sich beherbergen - bis auf die junge Prostituierte Shen Te. Sie lässt sich von Wang überreden und erspart ihm damit eine Blamage vor den Göttern. Am nächsten Morgen belohnen die Götter Shen Tes Gastfreundschaft mit der stattlichen Summe von 1.000 Silberdollar. Der plötzliche Geldsegen verändert das Leben der jungen Frau komplett. Sie kauft einen Tabakladen und wird Geschäftsfrau. Ihr Reichtum lockt jedoch viele Bittsteller an, und Shen Te droht bankrott zu gehen. In ihrer Verzweiflung erfindet sie den hart-herzigen Vetter Shui Ta, der immer dann ins Spiel kommt, wenn Shen Tes Mildtätigkeit den Erhalt ihres Geschäftes bedroht. Handelt es sich um unüberbrück-

Werner H. Schuster.

Neuerungen für die Kunden CELLE. Mit vielen Verbesserungen im Servicebereich startet das Schlosstheater Celle in die neue Saison. Profitieren können die Theaterbesucher von einer Weiterentwicklung des Onlinebuchungsverfahrens sowie von zusätzlichen Vorverkaufsstellen. Neue Vorverkaufsstelle für das Schlosstheater Celle ist die Tourismus-Info - eine ideale Ergänzung zur Tageskasse des Schlosstheaters. Öffnungszeiten der Touristinformation: 1. Mai bis 30. September und während des Weihnachtsmarktes 2011 (24. November bis 23. Dezember): Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr und Sonntag 11 bis 14 Uhr. 1. Oktober bis 30. April: Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr, Sonntag geschlossen. Ab sofort können Tickets für alle Vorstellungen von den Kunden bis Mitte November online gebucht und zu Hause ausgedruckt werden. Auch das Einlösen von Gutscheinen wurde vereinfacht: In der Spielzeit 2011/2012 erworbene Gutscheine können nun online eingelöst werden.

bare Gegensätze oder ist beides gleichzeitig möglich - wirtschaftlicher Erfolg und Wohltä-

Mensch von Sezuan“ wurde von Kalle Kubik inszeniert. Die musikalische Leitung hat Ulrich Jokiel. Für Bühne und Kostüme ist Manfred Breitenfellner verantwortlich. Es spielen mit: Petra Friedrich, Sibille Helfenberger,

Gabriela Lindlova. tigkeit, Markt-(wirtschaft) und Menschlichkeit? Diesen aktuellen Fragen geht Brecht in seiner Parabel auf spielerische Weise nach - mit Biss, Humor und einer Portion Musik. „Der gute

Fotos: Quast

Dagmar Hurtak-Beckmann, Christiane Lemm, Gabriela Lindlova; Tim Bierbaum, Sebastian Brummer, André Flemming, Dirk Hoener, Thomas B. Hoffmann, Ulrich Jokiel, Jürgen Kaczmarek, Claus Koschinski, Vladimir Pavic, Werner H. Schuster, Evangelos Tzavaras, Rolf Wurlich. Am Sonntag, 25. September, und Mittwoch, 28. September, findet jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn eine kurze dramaturgische Einführung in Form der „Vor(aus)sicht“ statt. Ort ist die Hauptbühne der Residenzhalle. Zum Auftakt der Spielzeit lädt das Schlosstheater Celle eine Woche vor der Eröffnungspremiere „Der gute Mensch von Sezuan“ am Sonntag, 11. September, um 11.30 Uhr zur ersten Matinee der Spielzeit in die Residenzhalle ein. Im Gespräch mit dem Regisseur Kalle Kubik, dem musikalischen Leiter des Schlosstheaters, Ulrich Jokiel, und Schauspielern werden Hintergründe des Stückes und Aspekte der aktuellen Inszenierung beleuchtet. Die Moderation übernimmt Dr. Betti-

na Wilts. Der Eintritt ist frei. Die Matinee findet auf der Hauptbühne in der Residenzhalle statt. Brecht schrieb sein Parabelstück über die junge Frau Shen Te, die Gutes tun will, doch dafür immer wieder in die Rolle des bösen Shui Ta schlüpfen muss, im dänischen Exil zwischen 1938 und 1939. Bereits zehn Jahre zuvor, in den letzten Jahren der Weimarer Republik, hatte Brecht versucht eine neue Theorie für die Praxis des Theaters zu entwickeln. Es entstanden die ersten Lehrstücke, über die Brecht sagte: „Das Lehrstück lehrt dadurch, dass es gespielt wird, nicht dadurch dass es gesehen wird. Für das Lehrstück ist prinzipiell kein Zuschauer nötig... Es liegt dem Lehrstück die Erwartung zugrunde, dass der Spielende, durch die Durchführung bestimmter Handlungsweisen, Einnahmen bestimmter Haltungen, Wiedergabe bestimmter Reden und so weiter gesellschaftlich beeinflusst werden kann.“ Der Theaterpädagoge Tobias Sosinka bietet Schülergruppen einen szenischen Workshop an, in dem Szenen aus Brechts Lehrstücken spielerisch erarbeitet werden. Workshop 1 (für Schüler ab zwölf Jahren): „Der Jasager/Der Neinsager“ - zwei bis vier Unterrichtseinheiten. Workshop 2 (für Schüler ab 14 Jahren): „Die Maßnahme“ zwei bis vier Unterrichtseinheiten. Termine sind ab Montag, 19. September, möglich. Benötigt wird ein leerer Raum und spielfreudige Schüler. Hilfreich ist es, wenn die Schüler sich im Vorfeld mit den Texten bereits beschäftigt haben. Nähere Informationen gibt es unter Telefon 05141/90508-34 oder sosinka@schlosstheater-celle. de.

„Le Parkour“.

„Lassmaziegeninselalta“

Premiere in der Kleinen Residenzhalle CELLE. „Lassmaziegeninselalta“ von Karsten Zinser hat am Freitag, 23. September, um 20 Uhr in der Kleinen Residenzhalle Premiere. Nach dem großen Erfolg des Jugendprojektes „Logout“ in der vergangenen Spielzeit entwickelt der Schauspieler und Regisseur Karsten Zinser erneut ein Stück mit Celler Jugendlichen: „Lassmaziegeninselalta“. Diesmal sind die jungen Darsteller (alle zwischen 16 und 21 Jahre alt) unterschiedlicher Herkunft und Abstammung. Das ist aber nicht einzig als Beitrag zu aktuell aufgeflammten Debatten um Migration und Integration gemeint. Vielmehr geht es um übergreifende Fragen des Zusammenlebens und der eigenen Identität. In den Betonlandschaften an den Rändern der Städte trifft man sich, um gemeinsam zu trainieren. „Le Parkour“ heißt der Sport, zu dem man keine Ausrüstung benötigt. Es gilt,

eine Kunst der Bewegung zu entwickeln, mit der man alle natürlichen oder gebauten Hindernisse in einer Landschaft scheinbar spielend überwinden kann. Zinser hat bereits im Juni angefangen mit seiner „Mannschaft“ zu proben und natürlich zu trainieren. Mit dabei sind Rizgan Berse, Svea Bloom, Felek Güler, Noel Heine, Louise Sophia Krüger und Jette Schrader. Die Inszenierung wird gefördert von der Klosterkammer Hannover. Weitere Termine sind Samstag, 24. September, Donnerstag, 29. September, Freitag, 30. September, Mittwoch bis Freitag, 5. bis 7. Oktober, Mittwoch, 12. Oktober, und Donnerstag, 13. Oktober.

SVO startet in die Zukunft

Theaterpädagoge und Dramaturg

Tobias Sosinka ist neu am Schlosstheater CELLE. Der 1970 in Potsdam geborene Tobias Sosinka arbeitet ab dieser Spielzeit als Dramaturg und Theaterpädagoge am Schlosstheater Celle. Der erste Beruf von Sosinka war Tischler, bevor er nach einem altsprachlichen Abitur ein Studium der Theater- und Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin aufnahm. Die ersten Regiearbeiten in der freien Szene Berlins führten Sosinka dann 1999 zum professionellen Berufseinstieg. Als Regieassistent am Deutschen Theater Berlin, der Volksbühne Berlin, dem Oldenburgischen Staatstheater und dem Bremer Theater arbeitete er mit Regisseuren wie Matthias Langhoff, Andrej Woron, Johann Kresnik, Thomas Brasch und Uwe-Eric Laufenberg, der Tobias Sosinka 2004 als Hausregisseur an das Hans Otto Theater Potsdam engagierte. Ab 2006 führte seine freischaffende Tätigkeit als Regisseur und Dramaturg Sosinka an das Staatstheater Meinigen, das Landestheater Schwaben, das Theater Vorpommern, das

Pfalztheater Kaiserslautern, das Theater In Kempten, den Greizer Theaterherbst und die Zwingerfestspiele Dresden. Seit 2007 ist Tobias Sosinka auch Mitglied der Jura Soyfer Gesellschaft. In diesem Zusammenhang entstanden Vorträge und Veröffentlichungen zum Theater des 20. Jahrhunderts. Zudem hat Sosinka zahlreiche Stücke für die Bühne neu bearbeitet. So übersetzte er beispielsweise 2010 die Antigone des Sophokles für das Theater Vorpommern neu aus dem Altgriechischen. In den vergangenen Jahren war der neue Dramaturg und Theaterpädagoge des Celler Schlosstheaters dann vermehrt als Dozent an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz in Österreich, der Associazione Culturale Parthenos Asti in Italien und der Uniwersytet Szczecinmski in Polen tätig.

rt ElektroSVO präsentie rzeuge und Erdgasfah Wir laden Sie ein: Sehen Sie sich das brandneue Elektrofahrzeug der SVO an. Aber nicht nur das – gemeinsam mit dem Autohaus Schmidt und Söhne präsentieren wir modernste Erdgasfahrzeuge. Nur Heute: Sonderförderung Erdgasfahrzeuge – sprechen Sie uns an! 10. September 2011, Großer Plan, 11 bis 15 Uhr

SVO Vertrieb GmbH Telefon 05141/16-13 53 oder 54 info@svo-vertrieb.de www.svo-vertrieb.de


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 4. September 2011

Frühstück für Männer

„Machen Sie so weiter“

FDP-Chef stärkt Thunich den Rücken

CELLE. Am Samstag, 10. September, lädt die Kirchengemeinde Klein Hehlen wieder ins Gemeindehaus der Bonifatiuskirche zum Männerfrühstück ein. Eine Teilnahme kostet vier Euro, Anmeldungen werden bis Donnerstag, 8. September, unter Telefon 05141/53240 angenommen.

WATHLINGEN. Der Parteivorsitzende Philipp Rösler war der Ehrengast auf dem Empfang zum 65. Geburtstag des FDP-Kreisverbandes in Celle. Die Gäste hörten von dem FDP-Chef von den vielen Höhen und Tiefen, die die FDP in ihrer wechselvollen Geschichte durchlebte. Dass es die FDP aber heute noch gibt - so der FDP-Chef und Vizekanzler der

Philipp Rösler (rechts), Beatrix Thunich und Jörg Bode (links). Foto: privat Bundesrepublik Deutschland liegt nur daran, dass es immer wieder Menschen gab, die sich auch in schwierigen Zeiten öffentlich glaubhaft und eindeutig zur FDP bekannten. Sie ga-

ben und geben der FDP ein menschliches und unverkennbar liberales Gesicht. „Das ist bestimmt nicht immer leicht und verlangt ein starkes Rückgrat“. Am Rande des Empfangs kam es zu einem kleinen informellen Treffen zwischen Philipp Rösler, dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Jörg Bode und der liberalen Einzelkandidatin für Wathlingen Beatrix Thunich zur Lage der FDP in der Samtgemeinde Wathlingen. Philipp Rösler stärkte Beatrix Thunich den Rücken: „Halten Sie durch und machen Sie so weiter“, sagte Rösler angesichts der Kandidatur Thunichs, die auf Listenplatz elf bei den Wahlen zur Gemeinde und Samtgemeinde Wathlingen als Einzelkandidatin für die wahre liberale Position kämpft, nachdem der eigenen Ortsverband sich Klaus Gärtner andiente und entschied, in Wathlingen nicht als FDP anzutreten.

Höhepunkte Äthiopiens

CDI auf dem Robert-Meyer-Platz in Celle Kürzlich hat sich die Celler Demenz Initiative mit ihrem Vorstand und den beratenden Damen aus dem CDI-Büro auf dem Robert-Meyer-Platz interessierten Mitbürgern vorgestellt. Sehr viele Personen erkundigten sich nach den Zielen und Veranstaltungs-Angeboten der CDI und genossen den von Mitgliedern gespendeten leckeren Kuchen. Die Veranstaltungen der CDI und weitere Informationen sind auch im Internet unter www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de einzusehen. Foto: privat

FÜR SIE UNTERWEGS! • Dienstleistungen • Lieferservice • Hilfestellungen

CELLE. „Höhepunkte Äthiopiens - das Dach Afrikas“ erleben die Besucher am Dienstag, 6. September, um 15.30 Uhr in einer Bildpräsentation von Rosemarie Schilling im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle. Trotz der Armut im Land gibt es sehr viele kulturelle Sehenswürdigkeiten. Besucher lernen das Land der Königin von Saba kennen, die drei Königsstädte, Axum, die Inselkirchen auf dem Taner See und vieles mehr. Der Eintritt zum Votrag kostet vier Euro, mit Kaffeegedeck 6,50 Euro. Anmeldungen sind erforderlich unter Telefon 05141/279155.

DIENSTE

Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

Britta Werner Prakt. Tierärztin Tierärztliche Hausbesuche in Celle und Umgebung Termine nach telefonischer Vereinbarung Telefon: 0 50 85 / 95 65 19 · Mobil: 0151 / 165 162 55 info@mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de www.mobile-kleintierpraxis-adelheidsdorf.de

DIENSTE Lichtblick Mobil

Wir pflegen Sie zuhause Alter Hof 7 · 29339 Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 49 59 880

E I S R FÜ EGS! W R E T N

U

Haus-Notruf-Dienst 4LOY :PJOLYOLP[ M Y (SSLPUZ[LOLUKL 1L[a[ M Y LPULU UVJO N UZ[PNLYLU 7YLPZ /H\Z 5V[Y\M +PLUZ[ HI ,\YV 4VUH[ Haus-Notruf-Dienst ab 12,06 Euro/Monat. 9\MLU :PL \UZ HU

Diakonie Südheide gGmbH Berlinstr. 4 UÊÊÊ29223 Celle UÊÊÊTel. 0 51 41 - 77 50 Internet: www.haus-notruf-dienst.de

• Dienstleistungen • Lieferservice • Hilfestellungen

Tel. 0 51 41-77 50

Hausnotrufsysteme sorgen für Sicherheit Wenn Eltern älter werden, machen sich ihre erwachsenen Kinder oft Sorgen, dass sie im Notfall nicht schnell genug zur Stelle sein können. Die Vorstellung, dass Mutter oder Vater etwa nach einem Sturz lange Zeit hilflos in der Wohnung liegen, ist für viele bedrückend. Doch die wenigsten Menschen wohnen heute noch Tür an Tür mit ihren Eltern und können mehrmals täglich selbst nach dem Rechten sehen. Der Umzug in ein Seniorenwohnheim oder eine betreute Wohnanlage würde dieses Problem zwar lösen, entspricht aber meist nicht dem Wunsch der Senioren. Ein aktives, selbstständiges Leben und trotzdem jederzeit Hilfe in greifbarer Nähe - diesen Wunsch kann ein Hausnotruf erfüllen. Der Notrufsender ist per Funk über eine Basisstation an das Telefonnetz angeschlossen und funktioniert nicht nur im Haus, sondern auch im näheren Umkreis wie im Garten oder draußen am Briefkasten. Foto: djd/www.initiative-hausnotruf.de

Qualität durch Menübringdienste

Verpflegung kommt direkt nach Hause CELLE (dge). Die Dienstleistung „Essen auf Rädern“ wird gewöhnlich von älteren Menschen über 60 Jahren genutzt, die noch zu Hause leben, sich aber mit der Zubereitung nicht mehr selbst beschäftigen möchten. Lokale Metzgereien, Gaststätten, stationäre Senioreneinrichtungen bis hin zu überregionalen Caterern, Diensten von Wohlfahrtsverbänden und privaten Anbietern sozialer Dienste bieten „Essen auf Rädern“ an. Dies ermöglicht vielen Seniorinnen und Senioren, täglich eine warme Mittagsmahlzeit in ihrer vertrauten Umgebung

essen zu können. Um Qualitätskriterien für ein so umfangreiches und unterschiedliches Angebot einer Teilverpflegung wie „Essen auf Rädern“ zu definieren, erstellte die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) den ersten bundesweiten „Qualitätsstandard für Essen auf Rädern“ im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung älterer Menschen.

Hausbesuch für Bello und Co. CELLE. Zunehmend haben auch Kleintierpraxen Mobilität für sich entdeckt. Tierbesitzer müssen dann nicht mehr mit ihrem Tier in die Praxis, sondern der Tierarzt kommt direkt zu ihnen nach Hause. Der Vorteil hierbei: Den Tieren wird die Fahrt zur Praxis erspart, und somit auch der Stress, in einer unbequemen Transportbox mit dem Auto zu reisen. Außerdem sind viele Tiere in ihrer vertrauten Umgebung wesentlich ruhiger als in einer für sie unbekannten Tierarztpraxis mit den vielen Gerüchen anderer Tiere.


Sonntag, den 4. September 2011

LOKALES

Seite 7

Rollhockey-Regionalliga Ost

Zwei Niederlagen für SV Altencelle CELLE. Ohne Punkte kehrte der Rollhockey-Regionalligist SV Altencelle vom vergangenen Spieltag in Erfurt zurück.

Touring-Club-Celle mit dem Rad auf Tour Mitglieder und Gäste erlebten bei der 15. Jux-Fahrradtour des Touring-Club-Celle e.V. im ADAC viel Spaß und Kurzweil. Die rein touristische Fahrt führte über Westercelle, Altencelle, Nienhagen, Wathlingen nach Bockelskamp. In den Pausen wurden heitere Spiele, unter anderem Mäuseraten, Erbsenschlagen und das Marmeladenglas-Spiel als Wettbewerb, angeboten. Am Grillplatz in Bockelskamp verwöhnten die Organisatoren die Radler mit selbst zubereiteten Salaten und Gegrilltem. Es folgte die Ehrung der erfolgreichen Spieleteilnehmer und ein gemütliches Zusammensein, bevor die Heimreise angetreten wurde. Foto: privat

Vortragsreihe wird fortgesetzt

Trotz Führung in beiden Spielen stand man am Ende nach den Niederlagen gegen den RHC Aufbau Böhlitz-Ehrenberg (1:4) und den RSC Chemnitz II (5:7) mit leeren Händen da. Die Anfangsphase gehörte den Gelb-Roten. Einige klare Torchancen wurden ausgelassen, mit dem 0:1-Rückstand waren die Sachsen noch gut bedient. Nach dem Ausgleich in der achten Minute sah das Spiel allerdings ganz anders aus. Vom anfänglichen Elan der Altenceller war nicht mehr viel übrig, so dass der RHC zur Pause mit 3:1 in Führung lag. Nach dem Seitenwechsel lief beim SVA weiterhin nicht viel zusam-

men. Auch wenn den Altenceller drei klare Penalties nicht gewährt wurden, war die 1:4Niederlage am Ende verdient. Gegen den RSC Chemnitz II gingen die Altenceller als klare Außenseiter in die Partie. Auch diesmal gehörte der Start den Niedersachsen. Diesmal gelang innerhalb von vier Minuten sogar eine 3:0-Führung. Die Chemnitzer fanden nun aber besser in die Partie und gewannen Oberwasser. Bis zur Pause kamen die Sachsen dann noch zum 3:3-Ausgleich. Nach Wiederanpfiff blieben die Altenceller weiterhin im Spiel verloren aber schließlich gegen Chemnitz doch noch mit 5:7.

Servus Comfort Toilettenpapier

r Nur solange de ! ht ic re at Vorr

Stauden und Gehölze im herbstlichen Garten

3 sanfte sichere Lagen

weiß, 16 x 150-BlattPackung

statt 3.99

CELLE. Nach den Führungen durch die öffentlichen Grünanlagen startet der städtische Fachdienst Grün- und Straßenbetrieb am Dienstag, 6. September, in die zweiten Runde der Vortragsreihe „Feuer und Flamme für Gärten“. Der Vortrag findet am kommenden Dienstag in der Galerie im Haesler Haus, Magnusstraße 5 in Celle, um 18 Uhr statt. „Stauden und Gehölze im herbstlichen Garten“ ist das Thema dieses Abends. Dr. Peter Jürgens aus Quickborn, Staudenkenner und Mitglied in der Gesellschaft der Staudenfreunde e. V., zeigt anhand von vielen Beispielen unterschiedlichste Verwendungsmöglichkeiten. Durch geschickte Pflanzenauswahl und Zusammenstellung von Stauden und Gehölzen kann man gerade zum

Ende des Sommers und noch im Herbst sehr stimmungsvolle Gartenbilder und Farbspiele erzeugen. Mit seinen Fotos und Ausführungen gibt er PflanzenLiebhabern viele neue Anregungen und wertvolle Tipps aus eigener Praxis-Erfahrung. Er macht Lust, die bevorstehende Jahreszeit zu genießen und noch in diesem Herbst entsprechende Pflanzungen im eigenen Garten vorzunehmen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es im Heilpflanzengarten unter Telefon 05141/208173.

Angebote gültig von Montag, 05.09. bis Mittwoch, 07.09.2011

FLEISCH KAUFT MAN BEI COMBI! Gehacktes gemischt von Schwein und Rind 1 kg

statt 5.99

Ehrmann Almighurt

Exquisa Frischkäse

verschiedene Sorten 150-g-Becher, 100 g = 0,22

verschiedene Sorten 200-g-Packung 100 g = 0,50

statt -.49

statt 1.15

-.33

-.99

3.99

Wagner Big Pizza

verschiedene Sorten oder herzhafter Flammkuchen „Unser Original“ Packung, 1 kg ab 4,48

Schulter-Krustenbraten

statt 2.49

mit knackiger Schwarte 1 kg

statt 4.99

2.99 Kasseler Nackenkotelett vom Nacken, mild und mager, 1 kg

Stauden im Heilpflanzengarten.

Foto: privat

Verdächtige Personen kontrolliert

Celler Polizei konnte Fahrraddieb stellen CELLE. Am Freitag, 19. August, fielen einer Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Celle in der Heese zwei verdächtige Männer auf, die auf hochwertigen Fahrrädern unterwegs waren. Als diese bemerkten, dass sie von der Polizei kontrolliert werden sollten, suchten sie das Weite. Einer der beiden konnte von den Beamten festgehalten werden, der andere Mann entkam. Bei der Kontrolle des 25Jährigen aus dem Raum Hannover stellte sich heraus, dass er bereits wegen verschiedener Eigentumsdelikte mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist. Bei dem Fahrrad, das er mitführte, handelte es sich laut Polizei um ein Trekkingrad im Werte von zirka 800 Euro. Der Mann gab an, dass er das Fahrrad für 30 Euro von einem ihm nicht bekannten Schrotthändler gekauft habe. Das Fahrrad wurde wegen des Verdachts des Diebstahls sichergestellt. Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen fanden die Beamten außerdem Gegenstände vor, bei denen es sich um Einbruchswerkzeug handeln könnte. Hierzu schwieg er

jedoch. Der Flüchtige wird wie folgt beschrieben: männlich, zirka 25 Jahre alt, normale Statur, kurze stoppelige Haare, bekleidet unter anderem mit einer hellen Jeans und einem hellen Basecap, hatte einen Rucksack dabei und war insgesamt eine ungepflegte Erscheinung. Der Mann fuhr vermutlich auf einem weiße Mountainbike der Marke Ceturion Backfire 100, so die Polizei. Das bei dem festgehaltenen Mann sichergestellte Fahrrad konnte zugeordnet werden. Es stammt aus einem Kelleraufbruch eines Wohnhauses im Südwall Mitte August, bei dem insgesamt drei Fahrräder entwendet worden waren. Die Polizei prüft nun, ob der 25-Jährige für weitere Diebstähle von Fahrrädern und Kelleraufbrüchen in Frage kommt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Hinweise unter Telefon 05141/277-2213.

3.33

IMMER EINE FRISCHE VORAUS

statt 6.49

3.99

1.88 Birkel 7 Hühnchen Eiernudeln

verschiedeneSorten 500-g-Beutel 1 kg = 1,76

statt 1.29

-.88

Vilsa Brunnen, Classic, Medium oder Naturelle, 12 x 1,0-l-Flasche (zzgl. 3,30 Pfand)

9

statt 1.49/1.5

-.99

HAK Apfelmus 720-ml-Glas 1 l = 1,32

mit oder ohne Knoblauch 100 g

statt 1.29

statt -.69

-.59

statt 4.99

3.99

HEUTE SCHON VITAMINE GETANKT? Italien

Birnen „Abate Fetel“

-.95 Appel Hering Zarte Filets verschiedene Sorten 200-g-Dose 100 g = 0,50

statt 1.19

-.99

aromatisch, HKL. I

1 kg

1.99

Puschkin Vodka

Deutschland

Speisemöhren

statt 9.49

knackig frisch, HKL. I

-.79

400-g-Becher/ Glas, 1 kg = 2,48

1 l = 0,33

Fleischwurst Ringe

1-kg-Schale

Nusspli Nuss-Nougat-Creme oder Nusco Weisse Schokocréme

Gilde Pilsener

30 x 0,33-l-Flasche (zzgl. 3,90 Pfand) 1 l = 0,91

8.99

37,5% vol. 0,7-l-Flasche 1 l = 8,56

statt 7.49

5.99

Liebe Combi-Kunden! Wir bitten um Verständnis, dass sich auch bei uns hin und wieder Druckfehler einschleichen können. Bitte verstehen Sie auch, dass wir unsere Waren nur in haushaltsüblichen Mengen verkaufen.


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 4. September 2011

„Bleiben Sie gesund & fit!“ Gesunde Ernährung Wellness Entspannung Sauna Rückenschule Aerobic Rund 1.000 HaarExpert-Apotheken bundesweit

Ausgezeichneter Expertenrat aus der Apotheke CELLE. Bundesweit rund 1.000 Apotheken tragen bereits das HaarExpert-Zertifikat. Für Patienten mit Haarausfall eine kostenlose Informationsquelle.

Das Spurenelement Jod kann mit Mineralwasser aufgenommen werden. Foto: St. Leonhards/akz

Ein Plus für die Gesundheit

Jod ist ein wichtiges Spurenelement CELLE (akz). Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind essentiell für Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden. Jod ist ein sehr wichtiges, unersetzbares Spurenelement. Für eine normale Schilddrüsenfunktion ist Jod unentbehrlich. Ohne Jod können keine Schilddrüsenhormone gebildet werden. Diese wiederum sind an zahlreichen lebenswichtigen Vorgängen im Stoffwechsel beteiligt. Da Jod nicht vom Körper selbst gebildet werden kann, muss es regelmäßig über die Nahrung zugeführt werden.

Besonders natürliches Jod ist ein echtes Plus für die Gesundheit. Natürliches Jod kann vom menschlichen Körper besonders gut aufgenommen und verwertet werden, zum Beispiel als trinkfertiges Tafelwasser mit natürlicher Jodsole.

WUSSTEN SIE SCHON? ERBLICHE VERANLAGUNG IST DIE HÄUFIGSTE URSACHE FÜR HAARAUSFALL!

Seien Sie dabei beim exklusiven TrichoScan® Smart-Aktionstag in Ihrer HaarExpert-Apotheke. TrichoScan® Smart ist eine professionelle computergestützte Haardichtemessung mit digitaler Mikroskopkamera. Nutzen Sie diesen besonderen Aktionstag und die Beratung Ihrer HaarExpert-Apotheke. Die HaarExpert-Beraterin Fr. Marta Nierada steht Ihnen von 8 - 13 Uhr in der Mohren-Apotheke, Tel. 4 18 69, zur Verfügung.

Donnerstag, 8. Sept. '11

Denn für die Betroffenen ist der Haarverlust weitaus mehr als ein kosmetisches Problem und bedarf fachmännischer Beratung. Ziel dieser von der Marke „Regaine“ initiierten Aktion ist eine ausgezeichnete Beratung mit der Folge, eine ausgezeichnete Therapie zu erzielen. Leidet der Betroffene unter erblich bedingtem Haarausfall, hat sich zum Beispiel Minoxidil von „Regaine“ als wirksames Mittel bewährt. An besonderen Aktionstagen halten die HaarExpert-Apotheken sogar ein computergestütztes Messgerät („TrichoScan“) zur Messung der Haardichte bereit. Diese Methode gibt Hinweise

auf die Art des Haarausfalls und darauf basierend den Einsatz einer geeigneten Therapie.

Chinesische Medizin CELLE. Als traditionelle chinesische Medizin, TCM oder chinesische Medizin wird die Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Zu den therapeutischen Verfahren zählen vor allem deren Arzneitherapie und die Akupunktur sowie die Moxibustion.

Computergestützte Messung mit „TrichoScan“. Im Rahmen der bundesweiten Aktion wurden die ausgezeichneten HaarExpert-Apotheken mit ausführlichen Hintergrundinformationen zum Thema Haarausfall geschult und haben eine hohe Beratungssicherheit für dieses sensible Thema erlangt. Dadurch können sie den Kunden gezielt

„Bleiben Sie gesund & fit!“ DER LEBENSMITTELPUNKT IN CELLE

Foto: privat

ergestützten Methode „TrichoScan“, die unter anderem die Haardichte an verschiedenen Stellen des Kopfes misst. Es ist eine objektive Methode, die Hinweise auf die Art des vorliegenden Haarausfalls liefert und so den Einsatz einer effizienten Therapie aus der Apotheke ermöglicht.

Psychologische Beratungspraxis

BACKWAREN KÄSE FEINKOST OBST & GEMÜSE

Sylvia Meyer Heilpraktikerin für Psychotherapie Hypnosetherapeutin

Therapeutische Gespräche • Hypnose 0 51 41 / 2 19 83 25 · www.psychologische-praxis-celle.de

Altencellertorstr. 4, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 - 208 98 02 GENUSS EINKAUFEN IN FEINSTER QUALITÄT

Master of Medicine

unterstützt von Reservieren Sie sich rechtzeitig einen Termin. Wir freuen uns Sie am Aktionstag begrüßen zu dürfen.

ansprechen. Der „TrichoScan“Aktionstag ist das Kernstück des HaarExpert-Programms. Hier besteht für den Kunden die Möglichkeit einmal im Jahr exklusiv eine Haardichtemessung durchführen zu lassen. Diese erfolgt mit der comput-

Altencellertorstr. 4, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 - 208 98 02

Guangxi Traditional Chinese Medical University Heilpraktikerin • Traditionelle Chinesische Medizin • Energietherapien • Biochemie nach Dr. Schüßler • Ausleitungsverfahren • Ernährungstherapie (nach den 5 Elementen) Buchholzberg 4 • 29229 Celle • Tel. 0 51 41 / 93 46 13

{

Tarif II

Keine Aufnahmeg29.90 Nur 19.90 €* mtl. ebühr! zahlbar zahlbar monatl.

*im 12-Monate-Ab o

Separates Ladyfitness mit eigenem Saunabereich *Nur noch für kurze Zeit

Altencellertorstr. 4, 29221 Celle Telefon: 0 51 41 - 208 98 02

Telefunkenstr. bei

OBI

88 88 980

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8-22 Uhr Freitag 8-21 Uhr Sa.+So. 10-18 Uhr Feiertage 14-18 Uhr

www.fitness-planet.de

Fitness


Sonntag, den 4. September 2011

LOKALES

Seite 9

50 Jahre Schützengilde Winsen (Aller)

Bernd Bockelmann wurde zum Schützenkönig 2011 proklamiert WINSEN (ram). Am Freitag, 19. August, feierte die Schützengilde Winsen (Aller) von 1961 e. V. mit einem Festkommers ihr 50-jähriges Bestehen. Den feierlichen Rahmen bildeten 330 Teilnehmer aus 24 Vereinen und Verbänden, sowie Vertretern des öffentlichen Lebens aus Politik, Verwaltung und Kirche. Vor den Fahnen und Standarten der teilnehmenden Vereine und Verbände wurde der Winsener Hauptkönig gekürt. Mit 30 Ringen erhielt Philipp Lorenz aus Winsen vor Klaus Hilker aus Thören und Rudi Kristandt aus Meißendorf die Zeichen seiner Würde. Nach dem Fahnenausmarsch überreichte Edmund Hoffmann, Stellvertretender Vorsitzender des KSV Celle Stadt und

heister, Dirk, André und Rudolf Lasch sowie Dieter Würker überreicht. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Uwe Arend und Willi Dahmen jun. geehrt. Mit der Verdienstnadel des KSV Celle in Gold wurde Jürgen Röpke ausgezeichnet. Ingrid Fricke und Gerhard Lorenz erhielten die Verdienstnadel des KSV in Bronze. Gerhard Fricke wurde die Verdienstnadel des KSV in Silber verliehen, der anschließend durch Bürgermeister Dirk Oelmann zum General befördert wurde. Das Kinderschützenfest fand dieses Jahr erstmalig am Samstag statt. In einem Festumzug

drei Wiebke Wildung. Bambinokönige: Platz eins Jan-Niklas Neumann, Platz zwei Jan-Luc Laborn, Platz drei Nico Sturm. Mädchenbeste LG: Platz eins Romana Hellmann, Platz zwei Maja Hagemann. Kinderkönig LG: Platz eins Heiko-Pascal Brandt, Platz zwei Yannick Köhler, Platz drei Domenic Pemp. Jugend-Mädchenbeste KK: Platz eins Jacqueline Neumüller, Platz zwei Verena Baden, Platz drei Maren- Melissa Hemme. Jugendkönig KK: Platz eins Philipp Ohlhoff, Platz zwei Justus von Hardenberg, Platz drei Matthias Czerwinsky. Bambinogästepokal: Matz Wehmann. Bambinopokal: Platz eins Jan-Niklas Neumann, Platz zwei Jan-Luc Laborn, Platz drei Hedda Steckler. Gäs-

Die neuen Majestäten in Winsen. Land e.V., den Gründungsmitgliedern Ignatz Neusser, Johannes Laukart, Hermann Wiljes, Helmut Schmidt, Ulrich Constabel, Johannes Weiß und Edmund Hesse ihre Urkunden und Nadeln. Für 15-jährige Zugehörigkeit wurden die Urkunden und Nadeln an Stefanie Neusser, Manuel Laukart, Hermann Buch-

Saisonbeginn im Hallenbad WIETZE. Der Förder- und Betreiberverein Schwimmbad Wietze hat aufgrund der Witterungsverhältnisse beschlossen, dass das Frühschwimmen ab Dienstag, 6. September, im Hallenbad stattfindet. Nachmittags steht das Freibad aber weiterhin bis mindestens Freitag, 9. September, zur Verfügung.

Flohmarkt rund ums Kind

Foto: Müller wurden die Jugendlichen und Kinder von Vertretern aus Rat und Verwaltung, sowie Eltern, Großeltern und einer stattlichen Abordnung der Schützengilde zum Festzelt begleitet. Die Sieger des Bambino-, Kinder- und Jugendschießens sind: Bambinomädchenbeste: Platz eins Enya von Bostel, Platz zwei Hedda Steckler, Platz

Fundbüro der Stadt Celle

Nach Verlorenem wird kaum gefragt CELLE (ram). „Wer etwas verloren hat, der sollte erstmal beim Fundbüro der Stadt Celle nachfragen“, so der Aufruf von Mareike Neumann, die seit dem 1. März dieses Jahres die Fundsachen bearbeitet. „Es werden am Ende nur wenige Sachen an die Eigentümer herausgegeben, weil die Leute nicht nachfragen“, weiß sie. Und wer Sachen findet, der sollte sie nicht in die Mülltonne

CELLE. Am Samstag, 10. September, findet in den Räumen der Kirchengemeinde Garßen, Quellweg 10, ein Flohmarkt rund ums Kind statt. In der Zeit von 14 bis 16.30 Uhr werden Kinderkleidung in allen Größen, Kinderspielzeug sowie Kinderbedarfsartikel angeboten. Es gibt wieder eine riesige Auswahl an Kuchen und Torten, die auch außer Haus verkauft werden.

Ein Basar rund ums Kind WINSEN. Der Johannes-Kindergarten lädt am Samstag, 10. September, von 14 bis 17 Uhr zum 39. Basar rund ums Kind ins Haus der Kirche am Küsterdamm in Winsen (Aller) ein. Auf der großzügigen Verkaufsfläche im Innen- und Außenbereich werden Wintermoden für Babys und Kids bis Größe 176, Spielwaren und vieles mehr angeboten. Nach einem erfolgreichen Basarbummel lädt die beliebte Cafeteria zum Verweilen ein. Nähere Infos unter Telefon 05143/2700.

tepokal LG: Magnus Wehmann. Schülerpokal LG: Platz eins Max Fehrmann, Platz zwei Marcel Mönnich, Platz drei Domenic Pemp. Jugendpokal KK: Platz eins Verena Baden, Platz zwei Philipp Ohlhoff, Platz drei Jacqueline Neumann. Um 20 Uhr begann der Festball, der um 22.30 Uhr vom

Mareike Neumann vom Fundbüro mit abgegebenen Schlüsseln. Foto: Müller werfen, sondern sie kurz zum Fundbüro bringen, erklärt Neumann. Dafür müssen sie nicht unbedingt ins Neue Rathaus kommen, sondern können die Fundsachen auch im Alten Rathaus am Empfang abgeben. Im Jahr 2010 betrug die Gesamtzahl der Fundsachen rund

680, wovon an die Eigentümer gerade mal 116 zurückgegeben wurden, erläutert Neumann. Das seien nur Fundsachen, die einen Wert von über zehn Euro haben. Hinzu kämen nochmal rund 1.000 Fundsachen pro Jahr, die im Fundbüro zwar registriert werden, jedoch keine offizielle Fundanzeige erhalten. Schlüssel, die gefunden werden, bekämen zum Beispiel keine offizielle Fundanzeige, sondern würden nur registriert. Finder haben laut Neumann die Möglichkeit nach einem halben Jahr die Sachen zu bekommen, wenn der Eigentümer sich nicht meldet. Dafür müsse allerdings ein Fundanspruch angemeldet werden. Die Finder bekommen allerdings nicht den kompletten Betrag, sondern es gehe noch eine Verwahrgebühr davon ab. Fahrräder würden mindestens 50 Prozent der Fundsachen ausmachen. Dies sei das Hauptgeschäft des Fundbüros. Deshalb finde einmal im Jahr eine Fahrradversteigerung statt, bei der immer alle Fahrräder versteigert werden. Eine Besonderheit für Celle sei im Zuge dieser Fahrradversteigerung, dass ein Fundsachen-Flohmarkt eingeführt worden sei. Das Fundbüro ist im Neuen Rathaus unter Telefon 05141/ 12-512 zu erreichen.

Höhenfeuerwerk unterbrochen wurde. Dieser Ball wurde durch die professionelle Darbietung der „Heiderebellen“ und die vielen hundert Besucher zu einem Höhepunkt des diesjährigen Schützen- und Volksfestes. Am Sonntag trafen sich über 800 Teilnehmer an drei Startpunkten zum Sternmarsch in Richtung neuer Marktplatz. Nachdem Bürgermeister Oelmann das Schützenfest 2011 offiziell eröffnet hatte, marschierten die angetretenen Vereine, Gilden und Verbände zum Festplatz, wo sie von den spalierstehenden Winsener Gildemitgliedern empfangen wurden. Nach dem Ehrentanz der Schützenkönige freuten sich alle über die von der Gemeinde und dem amtierenden Schützenkönig Philipp Lorenz gestifteten Freigetränke. Nach dem Katerfrühstück am Montagmorgen eröffneten der Bürgermeister, der Vorsitzende der Schützengilde und der scheidende König das diesjährige Königsschießen. 54 Teilnehmer wetteiferten um die Königswürde. Nach einem spannenden Stechen wurde Bernd Bockelmann, „Der fröhliche Vereinswirt“, Schützenkönig 2011. Den zweiten Platz belegte Erwin Potschka, „Der ewige Wilddieb“, Dritter König wurde Manfred Hemme, „Der farbenfrohe Malermeister“. An der anschließenden Festtafel wurden die drei Damenbesten Gabriela Bongartz, Anette von der Brelie und Waltraud Schneidereit-Bührig, sowie die Schwarze Dame der Damenschießgruppe, Heike Neumüller, ausgezeichnet. Schwarzer König der Gemeinde Winsen wurde Andreas Nieschulz. Im Anschluss daran wurden dann die Königsscheiben zu den Residenzen der Majestäten gebracht und noch bis weit in die Nacht des letzten Schützenfesttages in fröhlicher Runde gefeiert.

Junge Kandidatinnen und Kandidaten der CDU: Burkhard Hoppenstedt (von links), Jannik Randolph, Regina Radom und Jennifer Lohmann diskutieren mit erfahrenen Kommunalpolitikern anlässlich des Besuches der Ortschaft Südwinsen. Fotos: privat

CDU-Gemeindeverband Winsen (Aller)

Politische Gespräche mit den Bürgern WINSEN. Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Einladung der CDU-Winsen zu politischen Gesprächen angenommen. In Thören nahmen zum Beispiel über 40 Personen an dem Treffen teil. Die Situation des Feuerwehrgerätehauses wurde in Augenschein genommen. Ortsbürgermeister Heinrich Leymers und Ortsbrandmeister Marcus Gerloff erläuterten die Vorplanungen für einen dringend notwendigen Neubau und lobten, dass aus der Dorfgemeinschaft heraus bereits heute Zuspruch für das Erbringen von Eigenleistungen bestehe. In Südwinsen prägten andere Themen die Diskussion. So informierte Ortsbürgermeister Horst Brandt über die erfreuliche Entwicklung im Neubaugebiet. Um eine gute Lösung der Raumprobleme des Kinderspielkreises des SSV Südwinsen wird sich die CDU Winsen kümmern. In der Diskussion wurde die räumliche Verlegung auf das Gelände des Jugendzentrums stark diskutiert, dabei wurde allen klar, dass bauliche Probleme erst ausgeräumt werden müssen. Der Ortsbürgermeister gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass der Spielkreis in Südwinsen neue Räumlichkeiten im

eigenen Ortsteil erhalten kann. Die Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mit den Kandidatinnen und Kandidaten auch am Dienstag, 6.

Ein Blick auf die Flyer. September, in Walle, Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus um 19 Uhr, in Stedden am Mittwoch, 7. September, Treffpunkt vor dem Dorfgemeinschaftshaus und in Wolthausen am Mittwoch, 7. September, ebenfalls Treffpunkt vor dem Dorfgemeinschaftshaus sowie am Freitag, 9. September, ab 14 Uhr und Samstag, 10. September, ab 10 Uhr am Stand der CDU in der Poststraße über die Kommunalpolitik für Winsen zu diskutieren.

ZUKUNFT BRAUCHT VERANTWORTUNG

Ministerpräsident David McAllister · Henning Otte, MdB u. Kreisvorsitzender

100 Stunden vor der Kommunalwahl laden wir Sie sehr herzlich ein zu einer Veranstaltung mit

Ministerpräsident David McAllister Mittwoch, 7. September 2011, 18.00 Uhr Hof Wietfeldt, Bennebostel 1, 29227 Celle Es spielt: Feuerwehrkapelle Oppershausen

www.cdu-celle.de


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 4. September 2011

Erzählcafé für Senioren

Podiumsdiskussion in Klein Hehlen

Gesellschaft ohne das Ehrenamt?

CELLE. Das nächste Senioren-Erzählcafé findet am Montag, 5. September, von 15 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, statt. Diesmal steht „Freies Erzählen“ im Mittelpunkt des Treffens.

CELLE. Die Kirchengemeinde Klein Hehlen lädt unter dem Themenkreis „Was wäre unsere Gesellschaft ohne das Ehrenamt“ am Dienstag, 6. September, um 19 Uhr in die Bonifatiuskirche zu einer Podiumsdiskussion ein. Ehrenamtliche finden sich in ganz verschiedenen Bereichen: sei es in kommunalen Einrichtungen, in Vereinen und Verbänden, in der Freiwilligenagentur KELLU oder in Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen. Aber bleibt das so? Die Aufgaben in der Gesellschaft werden mit dem demographischen Wandel zahlreicher. Der Staat zieht sich aus dem sozialen Engagement

mehr und mehr zurück. Wie stellen sich Staat und Kirche den damit verbundenen Herausforderungen? Auf dem Podium werden Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende und Willi Schönamsgruber vom Diakonischen Werk Hannover über diese Fragen diskutieren. Die Moderation hat der Diakoniebeauftragte des Kirchenkreises Celle, Pastor Jochen Grön.

Treffen der ADHS-Gruppe

„Und Petrus muss doch ein Tierfreund sein“ „Und Petrus muss doch ein Tierfreund sein“, freute man sich am vergangenen Sonntag im Celler Tierheim. Denn abgesehen von einigen leichteren Schauern blieb es trocken beim Sommerfest des Tierschutz Celle Stadt und Land, welches traditionell mit einem Gottesdienst für Mensch und Tier begonnen hatte. Daran schloss sich dann der Tag der offenen Tür an, bei dem die zahlreichen Besucher die Gelegenheit nutzten, alle Tierheimhunde und Ehemalige bei Vorführungen kennen zu lernen. Verschiedene Stände luden zum Bummeln ein, ein Flohmarkt und Bücherbasar hielten das ein oder andere Schnäppchen bereit und bei der Tombola hoffte jeder Loskäufer auf den Hauptgewinn. Ein großes Kuchenbüffet oder Bratwurst vom Grillen sorgten dafür, dass auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam. Und so lautete das Resümee am Ende des Tages, sowohl bei den Besuchern als auch den Mitarbeitern des Tierheimes und den Mitgliedern des Tierschutzverein: „Es war wieder ein rundum gelungener Tag.“ Foto: Stephani

Simultanvorstellung beim SV Wesel an 25 Brettern

Winser Schachstrategen im Duell mit Großmeister Hort WINSEN. Einen Schachleckerbissen der besonderen Art „gönnten“ sich Jörg Winter und Berthold Mitzko vom MTV „Fichte“ Winsen vor kurzem und nahmen an einem Simultanturnier mit dem Großmeister Vlastimil Hort teil.

Neuer Termin für Eléonoren-Picknick Da das Wetter am vergangenen Sonntag nicht mitgespielt hat, musste das für diesen Tag geplante zweite Elénoren-Picknick im Französischen Garten verschoben werden und soll wetterunabhängig, am Dienstag, 6. September, um 20 Uhr in den neuen Räumen der NAC in der Marktpassage nachgeholt werden. Karten zum Preis von zehn Euro sind im VHS-Haus, Trift 20, Tunter Telefon 05141/9298-0 erhältlich. Archivfoto: privat

Der ebenfalls im Schachbezirk 4 beheimatete SV Wesel richtete dies bereits zum vierten Mal aus. Gespielt wurde an insgesamt 25 Brettern. Die DWZ/ELO-Leistungsspanne ging dabei von null bis 2.034 (zum Vergleich: Großmeister bewegen sich im Bereich 2.400 bis 2.800, gute Vereinsspieler schaffen 1.400 bis 1.900). An den Weißbrettern eröffnete Hort durchgehend mit 1.e4, sein erster Zug an den Schwarzbrettern lautete überall 1....g6.

Ruhig durchwanderte er Runde um Runde den Spielsaal und gab hier und dort einen launigen Kommentar zum Besten. Die ganze Veranstaltung lief in lockerer und entspannter Atmosphäre ab. Ein oder zwei Spieler streckten relativ schnell die Waffen. Einige wenige spielten bis zum bitteren Matt weiter beziehungsweise gaben erst kurz davor auf. Nachdem bereits an 20 Brettern die Entscheidung zu Gunsten des Großmeisters gefallen war,

mussten nacheinander schließlich auch Winter und Mitzko dessen Überlegenheit anerkennen. In der 24 Partie war es dann doch soweit. Immerhin einem Gegner gelang es, ein Remis zu erzielen. In einem absolut ausgeglichenen Turmendspiel bemerkte Hort: „Nun, zaubern kann ich auch nicht..“ und bot die Hand zum Friedensschluss. Es sollte der einzige „halbe“ Punktverlust bleiben, denn in der letzten noch laufenden Partie konnten die Umstehenden dann abschließend verfolgen, wie man einen minimalen Positionsvorteil konsequent zum Sieg verwertet.

CELLE. Das nächste Treffen der ADHS-Gruppe „AmaDeuS“ findet am morgigen Montag, 5. September, um 20 Uhr in der Familien-Bildungsstätte Celle, Fritzenwiese 9, statt. Hierbei gibt es unter anderem Information über neu von den Kassen zugelassenen Medikamenten für Erwachsene mit ADHS.

Öffentlicher WG-Stammtisch CELLE. Die WG-Ratsherr Torsten Schoeps und die Stellvertretende Ortsbürgermeisterin des Ortsrats Neustadt/Heese, Jutta Jung, sowie der WGVorstand und Kandidaten für die Stadtrats- und Kreistagswahl stehen interessierten Bürgern beim öffentlichen WGStammtisch am Montag, 5. September, ab 20 Uhr in „Thaer‘s Wirtshaus“ für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Jagdmusik auf dem Schlossberg CELLE. Am heutigen Sonntag, 4. September, lädt das Bläsercorps der Jägerschaft Celle wieder zum traditionellen Konzert auf dem Schlossberg ein. Beginn ist wie immer um 11Uhr, das Ende wird um Punkt 12 Uhr durch die Glocken von St. Marien eingeläutet. Das Bläsercorps führt diesmal traditionelle Jagdmusik aus vier Jahrhunderten auf und will damit auch ein wenig in die Geschichte der Jagdmusik und deren Entwicklung in Deutschland einführen.

ANZEIGE

Unterwegs nimmt den Elch ins Sortiment

CELLE. Am 1. September ist es soweit – Unterwegs, DER Outdoor Store in Celle holt sich den Elch ins Haus! Seit Mai diesen Jahres tummeln sich schon vereinzelt ein paar der trendigen elkline Styles in den Regalen, doch Anfang September geht es richtig los: Unterwegs bändigt den Elch in Celle! elkline – das ist funktionsorientierte urbane Outdoor-Bekleidung für die ganze Familie: nordisch, bequem, funktional, hochwertig, robust und vielseitig, manchmal auch ein bisschen frech, oft mit einem gewissen Schmunzeleffekt und zwinkerndem Auge. Sie richtet sich an all diejenigen, die mit großem Enthusiasmus ihren Lieblings-Aktivitäten nachgehen und mit ihrer Kleidung ihre individuelle Lebensart zum Ausdruck bringen möchten. Für Herbst/Winter heißt das Motto für Groß und Klein: „urban meets outdoor“. Da treffen derbe Jacken und Mäntel im Retro-, Cord- oder Jeans-Look, die dank einer speziellen Laminierung wasserdicht sind, auf weiche T-Shirts und toughe Sweatshirts, die teils mit lustigen Artprints punkten oder uni und ganz nordisch-schlicht daher kommen. Funktionelle Softshells schützen auch mal vor einer richtig steifen Brise und kuschelweiches Baumwoll-Fleece hält so richtig warm – draußen und drinnen.

elkline ab jetzt NEU bei Unterwegs in Celle Rabengasse 8

Die NEUEN Herbst-Winter Kollektionen

Markenzeichen von elkline ist natürlich der Elch in vielen Varianten. Und so liebevoll ausgewählte Namen wie „longversion“, „schmuckedeern 2.0“, „hosimittermaier“, „kilifrauscharo“, „kilimanscharo“ „blumenkind“ oder „elkzoo“ machen doch so richtig gute Laune!

T JETZch von au

KOLLEKTIONSWECHSEL

Bei den Stoffen und Materialien setzt elkline auf hochwertige Materialien, beim Design beschränken sich die elkliner auf das Wesentliche und verzichten auf überflüssigen Schnickschnack. Aber so liebevolle Details wie der Mini Elkbus in der Hosentasche der Kids, eine Hose mit integriertem Flaschenöffner oder praktische Werkzeugtaschen für Zollstock und Konsorten sowie strahlungssichere Handytaschen dürfen nicht fehlen!

Übrigens: Ein besonderes Augenmerk legt elkline bei allen Kollektionen auf Nachhaltigkeit, so wird hauptsächlich in Europa produziert.

STARK reduziert

ke len c ü t s l a Einze Sande äck s k c u R z.B.

Celle Rabengasse 8 Telefon 0 51 41 / 90 97 99

Die elkline-story beginnt 1999, als Stephan Knüppel, Geschäftsführer und Inhaber, die Idee mit dem Elch hat. Kurzerhand entstehen ein Logo und die ersten T-Shirts mit dem prägnanten und gute Laune verbreitenden Elch. Das T-Shirt „rudolf“ wird zum absoluten Kult-Shirt in der Segel- und Outdoorszene. Seit 1999 produziert elkline funktionsorientierte und qualitativ hochwertige Outdoor- und Fashionwear für die ganze Familie. Das Unternehmen aus Hamburg baut seinen Wirkungskreis kontinuierlich weiter aus. Und was ganz klein im Hinterzimmer begann, ist heute ein stark expandierendes Hamburger Unternehmen, das sich mit einer urbanen Outdoor-Kollektion für die ganz Familie, auf dem deutschen und urbanen europäischen Outdoor-Markt erfolgreich durchsetzt. Und das auf die ganz eigene Art – elkline eben!


Sonntag, den 4. September 2011

LOKALES

Seite 11

Flotwedel

EXTRA Scheunenbrand als Szenario

Einsatzübung der Gemeindewehren SANDLINGEN. Kürzlich absolvierten die drei Ortsfeuerwehren Groß und Klein Eicklingen sowie Sandlingen eine gemeinsame Einsatzübung in der Bürskopperstraße in Sandlingen.

Die Gruppe hatte viel Spaß beim Zelten.

Foto: privat

Angenommen wurde ein Scheunenbrand mit mehreren vermissten Personen. Von den 38 eingesetzten Feuerwehrleuten wurde neben dem Herrichten von drei Wasserentnahmestellen und dem Aufbauen der Wasserversorgung bis zur teilweise 500 Meter entfernten Einsatzstelle, die Brandbekämpfung im Außenangriff vorgenommen. Drei Atemschutztrupps gingen zur Menschenrettung in das Gebäude vor und konnten alle vier vermissten Personen nach kurzer Zeit retten. Vor der Zugangstür wurden die Geretteten sofort übergeben, so dass die Atemschutzgeräteträger wieder in das Gebäude vorgehen konnten. Weiter musste mit Hilfe der Frontseilwinde des Rüstwa-

gens, sowie einer Umlenkrolle, ein Trecker aus einem gefährdeten Bereich gezogen werden. Die sehr gute Zusammenarbeit der drei Ortsfeuerwehren, die seit einiger Zeit bei bestimmten Einsatzstichworten als Löschzug West der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Flotwedel alarmiert werden, war für jedermann sichtbar. Neben dem Löschzug West sind noch die Löschzüge Nord, Ost und Süd mit den jeweiligen Ortsfeuerwehren in der Samtgemeinde Flotwedel aufgestellt. Dieser Zusammenschluss bewirkt eine bessere Erreichbarkeit und Zusammenarbeit der Einsatzkräfte der Flotwedeler Feuerwehren.

Zeltlager beim Rassekaninchenzuchtverein F 269 Eicklingen e.V.

Garten der Familie Blum wurde zum Camper-Domizil umfunktioniert EICKLINGEN. Mitte August trafen sich die 15 Kinder und Jugendlichen der Jugendgruppe des Rassekaninchenzuchtvereins F 269 Eicklingen e. V. im Garten der Familie Blum in Eicklingen zum Zelten. Nach einem tollen Nachmittag mit vielen lustigen und spannenden Spielen auf dem

Spielplatz gab es die erste Abkühlung im Pool. Dann wurde erstmal lecker gegrillt. Nach

Heute noch zur Gewerbeschau

Dienstleister stellen sich am Kloster vor

dem Essen ging es mit den Spielen weiter und eine weitere Abkühlung folgte. Der tolle Tag wurde mit einem Open-AirKino abgeschlossen. Nach einer kurzen Nacht, gab es ein leckeres Frühstück. Danach wurden die Zelte abgebaut und

. td nst S e 24 tdi No

Wer schafft es am längsten auf dem Bullen zu bleiben. Die Veranstalter garantieren einen Spaß für die ganze Familie. Außerdem wird es noch einen Vergnügungspark geben, so dass garantiert keine Langeweile aufkommt. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. So gibt es eine Bewirtung im Zelt und auf dem Freigelände mit Spezialitäten vom Grill und aus der Pfanne, Kaltgetränke sowie Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei.

Während der Übung.

Foto: Rebmann

SÄMTLICHE ELEKTROARBEITEN ALT- UND NEUBAUINSTALLATIONEN INDUSTRIE- UND SCHALTANLAGEN ANTENNENBAU E-CHECK HAUSGERÄTE & HAUSGERÄTE-ANSCHLUSS-SERVICE WÄRMEPUMPEN NACHTSTROMSPEICHER-ANLAGEN BE- UND ENTLÜFTUNGSANLAGEN

WIENHAUSEN (bs). Auch noch am heutigen Sonntag, 4. September, findet in Wienhausen auf dem Festplatz am Kloster die fünfte Gewerbeschau Flotwedel statt. Zirka 50 Austeller aus Handwerk, Handel, Gastronomie und Dienstleistung stellen sich und ihre Angebote an diesen zwei Tagen den interessierten Besuchern vor - das alles unter dem Motto „Klar definiert - Das Gute liegt oft näher als man denkt!“. Als Rahmenprogramm werden Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie geboten. Highlight wird das Bungeejumping sein - Hoch hinaus geht es an Seilen gesichert, der pure Spaß. Ebenso darf man sich auch am Bullriding probieren.

ein paar von den Kindern und Jugendlichen sind noch einmal in den Pool gesprungen. Dann war das schöne Wochenende zu Ende. Die Jugendgruppe bedankt sich bei ihren Betreuern und Helfern für dieses wundervolle Wochenende.

Sauber und zuverlässig

Fassadenbeschichtungen Wärmedämmverbundsystem Maltechniken und vieles mehr... 29342 Wienhausen / Oppershausen Dorfstraße 35 www.maler-as.de Telefon (0 51 49) 18 73 35

DORFSTR. 14 A · 29358 EICKLINGEN · TEL. (0 51 44) 33 72 · WWW.ELEKTRO-BREDEFELD.DE Landwirtschaftliches Lohnunternehmen und Containerdienst

Gut Kaune einkaufen in Flotwedel und Umgebung

Mist, Kompost HTK, streuen auch mit laden Gülle und Substrat ausbringen Container für Gartenabfälle und Erdaushub Heu/Stroh pressen, in Quarder- und Rundballen und kleine Ballen mit Ballenschleuder Rundballen wickeln Brache mulchen

29358 Eicklingen · Weißes Feld 8 Tel. 0 51 44 / 98 75-0 · www.starkedaecher.de

GmbH

Mobil (01 60) 5 12 26 95 Telefon (0 51 49) 18 67 12

Individuelle Beratung Planung Verkauf Montage

NEU:

Schmolkamp 36 · 29358 Eicklingen · www.belle-cuisine.de Tel. (0 51 44) 5 65 60 · Fax 97 13 70 · Mobil (01 72) 6 02 99 56

Parkett- und Teppichhaus

Matjesessen der CDU Flotwedel Zum traditionellen Matjesessen konnte der Vorsitzende des CDU-Samtgemeindeverbandes Flotwedel, Mathias Heinemann (links), 25 Mitglieder und als Ehrengast, Dr. Herbert Severin (Mitte), den ehemaligen OB der Stadt Celle begrüßen. Severin sprach über die Bedeutung von Kommunalwahlen. Neben Sachthemen, die jeder mit Nachdruck vertreten solle, müsse aber mit dem anders denkenden politischem Gegner, sachlich und fair umgegangen werden, betonte er. Mit auf dem Bild zu sehen ist der Bürgermeister der Gemeinde Wienhausen, „Kalle“ Pickel (rechts). Foto: privat

Stoltmann seit 1960

GmbH & Co. KG

Eines der größten Teppichhäuser in Auslegeware in Ihrer Nähe Alles rund um den Bodenbelag Verlegearbeiten aller Art Parkettarbeiten aller Art Lieferung frei Haus Maschinenverleih, Kettelservice Breslauer Straße 15-17 • 29358 Eicklingen (an der B214) • Tel. 0 51 44 / 20 66 www.teppichhaus-stoltmann.de • Mo.-Fr. 8.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-13.00 Uhr

Bausanierungsfachbetrieb

ISO-TOP Trockenlegung auch bei Problemfällen - Bautrocknung Wasserschadenbeseitigung - Totalsanierung Drainagesysteme Außen- und Innenabdichtung Unverbindl. Beratung / Festpreisangebote Erd- und Pflasterarbeiten Alles aus einer Hand Wir arbeiten bundesweit Tel. 0 50 82 - 91 42 56 Hauptstr. 26 ? Schimmel ? Nasse Wände ? Feuchte Keller ? Tel. 0 50 82 / 91 42 56 29363 Langlingen Inhaber: Uwe Vogel Fax 0 50 82 / 91 42 58

TAXI Kaune

• Lachendorf • Wienhausen • Dialyse-, Bestrahlung- und Krankenfahrten sitzend • Einkaufs- und Kurierfahrten • Fahrten zum Bahnhof u. Flughafen d Wienhausen Tag un 01 60 / 1 66 63 74 Nacht

Lachendorf 0 51 45 / 9 32 20


Seite 12

LOKALES

Sonntag, den 4. September 2011

Altes und Neues Testament

Bekanntschaften Conny, 47 J., ...

SANDRA, 33 J., Angestellte... mit toller Traumfigur, blonden, langen Haaren u. schönem Äußeren. Eine liebev., unkompliz. Frau mit dem Herz am rechten Fleck, spontan, kinderlieb und sehr natürlich. Ich bin aktiv und vielseitig interessiert, koche gern, bin zärtlich u. fürsorglich. Welcher ehrliche Mann mit Herz und Verstand beendet meine Einsamkeit! Kontaktantruf üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Welchen Mann... darf ich umsorgen und lieb haben? Roswitha, 72 J., sympath. Altenbetreuerin, schöne, weibl. Beispielbild Figur, herzlich, sauber u. liebevoll, aber leider allein. Ich mag häusl. Wärme, koche gut, möchte wieder e. Mann umsorgen u. wäre überglücklich, wenn Sie sich melden ü. Agt. Herzblatt 0 51 72/ 9 66 70 16, auch So.

Natürliche Sie, 60+, schlank, feminin, sehr jugendlich, sucht warmherzigen Ihn mit Herz u. Humor, ohne Altlasten, NR, bis 68 J., ca. 170-180 cm groß, zum gem. Leben, Lieben, Reisen, damit das Leben für uns wie eine Blume neu erblüht. Bitte m. Bild. Chiffre CCS35/11/538 INES, 46 J., früh verwitwet... e. sehr attraktive u. herzensgute Frau, mit toller Figur u. einem liebevollen Wesen. „Ich fühle mich noch zu jung um für immer allein zu bleiben. Deshalb suche ich e. aufrichtigen u. charmanten Mann, mit dem ich wieder lachen u. durchs Leben gehen kann. Ich bin nicht ortsgeb. u. scheue keine Entfernung. Ihr Anruf erreicht mich" ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

60 jähriger Witwer sucht nette Sie für den Rest des Lebens. Tel. 0171/3430176 Elke, Mitte 60, verw., bin sehr einsam, möchte auch mal wieder kuscheln. Ich su. einen Freund u. Partner, mit dem ich durch den Herbstwald spazieren gehen, reden u. wieder lachen kann. Am Wochenende kann ich kochen u. backen. Es wird sehr gemütl., PV HW, Tel. 05304/918284 Erwin, Mitte 70, verw., ich nehme das Leben wie es kommt. Ein schweres Schicksal zu meistern erfordert Kraft, doch ich habe sie und wünsche mir nun wieder echtes Glück, Freude, Lachen, Zuneigung, eine ganz normale Frau mit Ehrlichkeit und Frohsinn in meinem Alter. PV HW, Tel. 05304/918284 Er, Ende 60, 187 cm, sportl., NR, sucht große, sportl. Partnerin, NR, für Freizeit u. Reisen. Chiffre CCS35/11/539 Liebe Sie, 49 J., treu, ehrl., lieb, sucht einen ehrl. Partner, der sich neu verlieben möchte. BmB. Chiffre CCS35/11/540

Sonja, 60-jähr. ... Witwe. Mit schlanker, weiblicher Figur u. fröhlichem Lachen, hübsch u. liebevoll, ehrlich u. Beispielbild hilfsbereit. Ich liebe die Natur, Musik, gepflegte Häuslichkeit, bin motorisiert u. koche gern. Für Dich möchte ich immer da sein, Dich zärtlich verwöhnen, ortsgebunden bin ich nicht. Agt. Herzblatt 0 51 72/ 9 66 70 16, auch So. WERNER, 59 J., Abteilungsleiter... kann e. Frau viel bieten - tolles Haus, finanz. Stabilität, Geborgenheit u. Harmonie. Ein Mann, der eher jg. wirkt, mit schönen blauen Augen, gebildet u. mod. Meine Frau ging, ich blieb zurück - doch ich habe meine Lebensfreude nicht verloren u. hoffe auf e. ehrl. zweites Glück. Rufen Sie an, ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Single Mann 32 J. sucht gut aussehende Frau. Kocham Cie. Tel. 01520/6160218 GUSTAV, 70 Jahre, WITWER... ein liebenswerter, aufgeschl. Mann mit gutem Benehmen, höfl. Auftreten u. attrakt. Erscheinung. Aktiv, fit u. belesen. Mit der finanz. Sicherheit, sehr gut für Sie zu sorgen. „Wer glaubt mir schon, wenn ich erzähle, wie einsam ich mich fühle? Für e. glückl. Zukunft suche ich e. liebe Dame, die jetzt ohne Bedenken den Anruf wagt“, üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Sie, 63 J., 164 cm, sucht aus Mangel an Gelegenheit auf diesen Weg einen netten Herren für gemeinsame Aktivitäten. Chiffre CCS35/11/534 Ich suche dich für einen glücklichen Neubeginn. Du solltest weibl. um die 55 Jahre alt und natürlich sein. Gut passen wir zusammen, wenn du nett aussiehst und ein schlanker, sportlicher Jeanstyp bist. Außerdem wünsche ich mir kulturelles Interesse, Reiselust, Naturverbundenheit und gemütliche Häuslichkeit. Chiffre CCS35/11/535

Werner, 78 J. bisher fehlte mir der Mut, doch jetzt im Herbst kommen die einsamen Abende. Ich bin Witwer, fahre gern Auto, mag Musik, Reisen und schwinge auch mal das Tanzbein, kann kochen u.v.m., doch allein macht es keinen Spaß. Ein charmanter Kavalier erwartet Ihren Anruf ü. Agt. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So. CHRISTEL, 61 Jahre, fragt: ... „TRAURIGKEIT & EINSAMKEIT - wer kennt diese Worte u. kann sie beschreiben wie ich? Ich bin eine schlanke, sehr hübsche Witwe. Beweglich, zuverl. u. korrekt u. finanz. ohne Sorgen. Ich wünsche mir e. ordentl., soliden Mann zu treffen, der anständig u. aufgeschl. ist. Lassen Sie uns unsere Einsamk. gemeinsam beenden u. melden sich“ ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Welche schl. Frau kann mir Schichtarbeiter 41 J., schlank, 178 cm, privat od. Tanzschule den Disco-Fox perfekt beibringen. Chiffre CCS35/11/532 Bin 50 J. u. heiße Jörg, suche schlanke Partnerin zw. 45-50 J., unternehmungslustig, soll Kochen können, gerne mit eig. Haus u. Garten u. Führerschein sollte sie haben. Schreib mit Foto u. Tel.-Nr., Chiffre CCS35/11/533 Er, 51 J. sucht liebevolle, lebensfrohe Partnerin. E-Mail: rue-koe@t-online. de Männl., 58 J., (kein Rentner), vorzeigbar, 185 cm, berufstätig. Suche nette symph. Sie bis 50 J. für alles was zu zweit mehr Spaß macht. BmB. Chiffre CCS35/11/536 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus. Auch über Internet: www.cellerkurier.de

Bürgerinitiative Flotwedel WIENHAUSEN. Die Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Der Nachmittag bot zahlreichen Interessierten gute Möglichkeiten, den Kanuclub kennen zu lernen. Nutztieren trifft sich am Montag, 5. September, um 19 Uhr im „Café am Kloster“, Hauptstraße 1 in Wienhausen. Dazu sind alle Menschen eingeladen, die sich gegen die Massentierhaltung im Flotwedel engagieren oder sich über die Probleme und Gefahren dieser Tierhaltungsform informieren möchten. Informationen gibt LACHENDORF. Das Wetter war unberechenbar gewesen Hafen des Clubs und auf der es unter Telefon 0162/7354907 - und doch wurde es ein sonniger Tag am vergangenen Sonn- Lachte ausprobieren und Rat- oder per e-Mail unter info@bischläge holen. flotwedel.de sowie im Internet tag beim Lachendorfer Kanuclub. Informationen über den KC unter www.bi-flotwedel.de. Als Helfer der „Arche Noah“ ihre ersten Paddelschläge unter Lachendorf gibt es im Internet und des Lachendorfer Kanu- fachkundiger Anleitung erst unter www.kanuclublachenclubs (KCL) am Sonntagmor- auf dem Rasen und dann im dorf.de. gen die letzten Vorbereitungen für den großen Festtag an der NIENHAGEN/WIETZE. Seit Jarnser Straße machten, schien dem 1. August verfügen auch die Sonne endlich auf die Täufdie evangelischen Kindertageslinge, ihre Eltern und Gäste. stätten in Wietze und in NienIm Zentrum des Gottesdienshagen über Krippengruppen. tes, der durch den Musikzug Am vergangenen Freitagwurder Freiwilligen Feuerwehr den in Wietze die neuen RäumLachendorf und die „Rückenlichkeitender Öffentlichkeit wind-Band“ der Kirche musivorgestellt, Nienhagen folgt am kalisch begleitet wurde, stand Samstag, 10. September, um 14 das biblische Motto der „schütUhr. zenden Hand“, die Gott über Beide Einrichtungen haben die Menschen hält. Symbolisch sich durch pädagogische Forthalf dabei eine übergroße bildungen bereits seit längerem Hand, die Pastor Martin Funke intensiv auf die Angebotservor dem Altar hielt. weiterung durch eine KrippenDer Nachmittag bot dann gruppe vorbreitet und sehen es zahlreichen Interessierten gute als ihren Auftrag an, die JüngsMöglichkeiten, den Kanuclub ten optimal, fachlich und liebekennen zu lernen: Verschiedevoll zu betreuen. Dazu gehört ne Bootstypen waren auf dem auch eine enge und vertrauRasen ausgestellt, mit dem Kanadier, mehreren Einern Eine übergroße Hand, die Pastor Martin Funke hielt, stand stell- ensvolle Zusammenarbeit mit und Zweiern konnten die Gäste vertretend für das Tagesmotto. Fotos: privat den Elternhäusern.

Kanuclub Lachendorf und „Arche Noah“

Taufgottesdienst und ein „Tag der offenen Tür“

Krippengruppen eingeweiht

r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus

Freizeit/Geselligkeit Hallo Brigitta! Man kann manchmal auch Ölberge versetzen. Wollen wir es noch einmal angehen? Ich bin davon überzeugt, das wir es schaffen. Tsellis - www.fuer-altencelle.de

Familienanzeigen

Kilian

ER T S U M

Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

17. August 2011

Jasmin und Ingo

Tanja und Markus

mit dem großen Bruder Bastian

Erscheinungstermin:

Mittwoch

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

s sc h

en

Mit den glücklichen Eltern

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Luisa Christopher ER T & S U Beispiel Mustermann M

Simon

7. August 2011

und

im

Hier bin ich: 1.9.2010 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

Endlich sind sie da...

Ben

Familienanzeigen

ª

Sonderaktion ab 50 E! Aufnahme und Vermittlung für Damen und Herren von 30-90 Jahre. PV Fr. Ziegan. Tel. 04295/695377 tgl.

Arzthelferin, sehr lieb, warmherzig u. natürlich, lange Haare, aufregende Figur mit strahlenden Beispielbild Augen, romantisch, zärtlich u. tolerant. Ich mag Musik, koche gern, bin tierlieb u. suche kein Abenteuer sondern e. liebevollen Mann für immer. Überrasche mich mit Deinem Anruf ü. Agt. Herzblatt 0 51 72 / 9 66 70 16, auch So.

ª

Bekanntschaften

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

CELLE. Am Mittwoch, 7. September, um 19 Uhr spricht Professor Dr. Frank Crüsemann in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, über das Thema „Das Alte Testament als Wahrheitsraum des Neuen - Die neue Sicht der christlichen Bibel“. Im Neuen Testament ist an vielen Stellen von der „Schrift“ die Rede, also von der hebräischen Bibel. Es ist das Anliegen von Crüsemann, wieder diese ursprüngliche Sichtweise und ihre Bedeutungszusammenhänge deutlich zu machen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

freuen sich

Oma Ulla und Opa Hennes aus Belsen

Hallo Michael!

• Klinkenputzen • Treppenfegen

Ich möchte dich wirklich gern wieder sehen!

Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 4. September 2011

LOKALES

Seite 13

Gemeinderat stellte die Weichen

Entscheidung für den Betreiber soll fallen WATHLINGEN. Einen Café-/Restaurantbereich, der viele Nutzungmöglichkeiten offen lässt, das wünschen sich die Gemeinderatsmitglieder in Wathlingen von den neuen Räumlichkeiten im 4-Generationen-Park.

Drogenanbau - Polizei stellte 940 Pflanzen sicher Im Rahmen einer Hausdurchsuchung am vergangenen Mittwochmorgen in Eldingen staunten die Polizeibeamten nicht schlecht, als sie in mehreren Kellerräumen des Hauses 940 Cannabis-Pflanzen entdeckten. Die Indoor-Plantage wurde von den Tätern professionell betrieben. So wuchsen die Pflanzen gedüngt, gewässert und mit Wärmestrahlern versorgt in unterschiedlichen Wachstumsphasen, von Stecklingen bis zu 1,50 Meter Höhe, in vier Kellerräumen heran. Allein etwa 250 erntereife Pflanzen fand die Polizei vor. Die gesamte Plantage wurde von der Polizei sichergestellt. Der 37-jährige Täter, der bereits wegen mehrerer Delikte polizeilich in Erscheinung getreten ist, wurde wegen illegaler Herstellung von Cannabis in nicht geringer Menge nach dem Betäubungsmittelgesetz zunächst vorläufig festgenommen. Der Verkaufswert des Cannabis, den der Täter anhand der Pflanzen hätte erzielen können, dürfte laut Polizei je nach Wirkstoffgehalt im mittleren fünfstelligen Bereich liegen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Foto: Polizei

Anmeldung der Konfirmanden LACHENDORF. Am Donnerstag, 29. September, zwischen 18 und 19 Uhr ist in der Arche Noah Lachendorf die Anmeldung für die neuen Konfirmanden, die ab April 2012 mit dem einjährigen Unterricht beginnen. Für die Anmeldung ist eine Geburts- oder Taufurkunde mitzubringen. Im Konfirmandenalter sind Jugendliche, die dieses Jahr ins siebte Schuljahr gekommen sind (oder dem Alter nach gekommen wären).

Kinderflohmarkt in Westercelle CELLE. Der Herbst ist im Anmarsch und es wird Zeit, den Kleiderschrank „umzurüsten“. Doch vieles aus dem letzten Jahr ist zu klein geworden und muss aussortiert werden. Also auf zum Herbstflohmarkt der Christuskirche Westercelle am Samstag, 10. September, von 13.30 bis 16.30 Uhr. Dort werden im Gemeindesaal und auch auf dem großen Gelände vor der Kirche nicht nur Babyartikel, sondern auch Kinderbekleidung bis Größe 164, sowie Kinderbedarfsartikel wie Spielzeug, Bücher, Kinderkarren, Kinderfahrräder, Kinderfahrzeuge, Fahrrad- und Autositze angeboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, in der Caféteria stehen wieder selbstgebackene Torten und Kuchen bereit. Der Erlös aus Standgebühr und Kuchenverkauf ist bestimmt für die Finanzierung der Jugenddiakoninnenstelle. Anmeldung unter Telefon 05141/ 887172.

Initiative gegen Schwerlastverkehr informierte Minister

Bode sieht Vorteil für Bergen mit dem neuen Lkw-Konzept BERGEN (cm). Über 2.200 Unterschriften konnte die Bürgerinitiative „Kein Schwerlastverkehr mehr durch ganz Bergen“ kürzlich an den niedersächsischen Verkehrsminister Jörg Bode übergeben. Und der zeigte sich von dieser Zahl durchaus beeindruckt. Denn sie zeigt, dass man sich in absehbarer Zeit endlich eine Lösung wünscht. Denn Bergen muss jetzt schon das verstärkte Verkehrsaufkommen durch Mautflüchtlinge bewältigen und wird mit noch mehr Lkw rechnen müssen, wenn die Celler Ostumgehung fertig sein wird, heißt es in der Unterschriftenliste. Aktuell wird zudem in Bergen eine bürgernahe Umgestaltung des Zentrums vorbereitet - und dafür braucht man auch endlich Signale, wie es mit dem Verkehr weitergeht, betonte Gabriele Hildebrandt. Und für sie könnten die Umleitungen für diese Bauarbeiten ein erster Testfall für das von der Bürgerinitiative (BI) vorgestellte neue Konzept einer Umgehungsstraße werden. Hildebrandt gehört mit der örtlichen FDP zu den Initiatoren der BI, die eine kostengünstigere Variante zu den Umgehungsplänen, die schon seit Jahren in den Schubladen schmoren, vorgelegt hat. Ihre Idee: Einfach eine schon bestehende Straße dafür nutzen nämlich die Panzerringstraße auf dem Truppenübungsplatz. Auf diese Weise könnte man den Schwerlastverkehr schon kurz hinter der Autobahnauffahrt Soltau Süd von der Bun-

destraße 3 in nicht bewohnte Bereiche bis südlich von Belsen ableiten, wo dann nur eine verhältnismäßig kurze Verbindung zur B3 südlich von Offen neu gebaut werden müsste. Auf diese Weise könne man sogar noch mehr für Bergen erreichen, als in den bisherigen Planungen, betonte Hildebrandt. Denn so werden auch die Ortschaften Becklingen, Wardböhmen, Bleckmar und Offen vom Lkw-Durchgangsverkehr befreit. Dagegen bleibe der Pkw-Verkehr im Berger Zentrum, denn dort brauche man angesichts des geplanten Abzugs der britischen Soldaten jeden Kunden,

Stammtisch der SPD Celle CELLE. Wie an jedem ersten Mittwoch im Monat findet auch im September der Stammtisch der SPD Celle statt, und zwar am Mittwoch, 7. September, ab 19.30 Uhr im „La Cabana“, Breite Streße in Celle. Vertreter aus den Ortsräten, dem Stadtrat und dem Kreistag sowie die Kandidaten für die Kommunalwahl 2011 freuen sich darauf mit interessierten Bürgern zu diskutieren.

ergänzte Martin Hildebrandt. Und dass die Panzerringstraße für diese Lkw-Umgehung geeignet sei, davon habe er sich selbst am Donnerstagnachmittag mit einem Fernsehteam von RTL überzeugen können auf der breiten Straße fuhr da überhaupt kein Fahrzeug. Sicherlich brauche man dazu die Zustimmung der Bundeswehr. Doch angesichts der Tatsache, dass mit dem Abzug der Briten auch der praktische Übungsbetrieb auf dem Truppenübungsplatz geringer werde, sei dies nicht utopisch. Außerdem könne der Truppenübungsplatz so auch einmal den Bergern etwas von dem zurückgeben, was sie durch ihn in Kauf nehmen mussten, so Martin Hildebrandt. Die Idee sei durchaus bestechend, betonte Bode. Voraussetzung dafür, dass die Straßenbaubehörden sie nun weiter prüfen und ausarbeiten könnten, sei aber zunächst eine Änderung des Bundesverkehrswegeplanes. Denn dort schlummere die Berger Ostumgehung als Projekt für den „erweiterten Bedarf“. Erst wenn sie in den „vordringlichen Bedarf“ gerückt sei, könne konkret geplant werden. Und dafür gelte es sich bei der anstehenden Neufassung des Bundesplanes einzusetzen. Da man hier im Wettbewerb mit anderer Städte stehe, seien das finanziellen Argument des neuen Konzept, wenn es funktioniert, durchaus ein Vorteil für Bergen, unterstrich Bode.

Die beauftragte Architektenfirma legte jetzt ihre ersten Überlegungen vor und erntete die Zustimmung der Ratsmitglieder. Im Café-/Restaurantbereich soll durch die Einrichtung eine gemütliche Atmosphäre geschaffen werden, die zum Kaffeetrinken genauso einlädt, wie zum Essen und zum Tagesausklang an der Theke. Der Restaurantbereich verfügt über eine untere Ebene und eine Galerieebene mit jeweils zirka 50 Plätzen. Die Mensa selbst soll praktisch für Altagstermine, aber auch wandelbar für besondere Veranstaltungen und Feste eingerichtet werden. Hier sind bis zu 180 Plätze vorgesehen. Das Foyer kann zu Veranstaltungen hinzugenommen werden, um die Kapazität noch zu erhöhen. „Die Entwürfe sind gelungen, weil sie den Spagat zwischen der praktischen Mittagsnutzung und den Ansprüchen der Gäste bei Veranstaltungen und im Mittags- und Abendgeschäft gerecht werden“, freut sich Bürgermeister Torsten Harms. Dabei habe der Planer Jörg Dieckmann auch die Formensprache des modernen Neubaus an der Kantallee getroffen. Auch der Architekt Jens Kruse aus Bremen zeigte sich zufrieden und will auf den Vorschlä-

gen aufbauen. „Wir verhandeln derzeit mit Brauerein über eine Beteiligung an der Ausstattung der Räumlichkeiten“, informiert der Bürgermeister, „in jedem Falle werden die Kosten für die Gemeinde im Bugdetrahmen liegen müssen. In diesem Rahmen ist die Grundaustattung gesichertt. Ein Betreiber kann dann mehr machen“ Hinsichtlich der Bewirtschaftung legt der Gemeinderat Wert darauf, dass neben der Mensabeköstigung auch ein Gaststättenbetrieb stattfindet, der den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger gerecht wird. Derzeit stehe man mit mehreren Betreibern in Verhandlungen, so der Bürgermeister, allerdings hätten auch noch weitere Interessenten die Mögichkeit sich einzubringen. „Wir werden Anfang Oktober die Entscheidung treffen, damit sich ein Betreiber auch in die Ausstattung von Küche, Mensa und Restaurant einbringen kann“ so Harms, „wir wollen den Wunsch der Wathlinger nach einem Café und Restaurant erfüllen und sind da auf einem sehr guten Weg.“ Die Planungen zum Restaurant und zur Mensa können im Internet unter www. 4gparkwathlingen.de und www.wathlingen.info eingesehen werden.

Lauf-AG erfolgreich beim City-Lauf Die Adelheidsdorfer Lauf-AG ist am vergangenen Wochenende in Garbsen an den Start gegangen. Zu fünft trat man beim dortigen City-Lauf an und erzielte wieder vorzeigbare Ergebnisse. Betreuer Marvin Blazek glänzte mit 23:58 Minuten auf 5,2 Kilometer (30. in der Gesamtliste), dicht gefolgt von Lara-Malin Blazek, Marlon Sauer und Linus Heins. Kaum am Ziel angekommen, brach über dem Rathausplatz in Garbsen, wo sich Start und Ziel befanden, ein Unwetter ein, das alle Anwesenden zwang, überdachte Örtlichkeiten aufzusuchen. 178 Läuferinnen und Läufer waren am Start, bei den 5,2 Kilometern musste eine Strecke durch eine Parklandschaft zweimal durchlaufen werden. Foto: Heins

CDU FÜR ARBEIT UND WIRTSCHAFT DAS HABEN WIR FÜR SIE ERREICHT: immen für Alle 3 St

{{{

die

À Baubeginn der Ortsumgehung Celle À Einrichtung der Akademie für Brand- und Katastrophenschutz À Aufbau eines Zentrums für Geothermie mit Bohrsimulator À Aufnahme des Bahnhofs in das Förderprogramm Niedersachsen À Stärkung von mittelständischen Arbeitsplätzen Das sind Fakten, die Stadt und Lankreis Celle voranbringen! Wir haben die richtigen Konzepte für die Zukunft und gute Verbindungen zum Land und Bund. Mit Ihrer Unterstützung werden wir noch mehr erreichen! www.cdu-celle.de


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 4. September 2011

Nächste „S.O.F.A.“ am Freitag, 9. September, in Celle

Musik von „rockmesse-live“ passend zum „Lagerfeuer“ CELLE. Am Freitag, 9. September, lädt die Band „rockmesse-live“ um 19 Uhr zu einer weiteren „Sound.Orientierten.Freitags.Andacht“ (S.O.F.A.) im Saal der St. LudwigsGemeinde, Bullenberg 6a in Celle, ein.

SoVD feierte sein Sommerfest Trotz Platzregen war eine Waldgaststätte in der der SoVD-Ortsverband Klein Hehlen/Hehlentor sein Sommerfest feierte, bis auf den letzten Platz gefüllt. Als Vorsitzende begrüße Maike Bosmann alle Mitglieder und Gäste. Der Klein Hehlener Ortsbürgermeister Klaus Didschies erwähnte, dass auf dem Weg zur Veranstaltung sein Regenschirm versagte. Spontan überreichte Bosmann dem Ortsbürgermeister einen SoVD-Regenschirm mit den Worten: „Der SoVD lässt niemanden im Regen stehen.“ Unter großem Beifall eröffnete Bosmann dann das Grillbuffet. Foto: privat

Die S.O.F.A. steht dieses mal unter dem Titel „Lagerfeuer“ und, wie üblich, hat die Band hierzu passende Texte und Musik aus ihrem Repertoire heraus gesucht. Auch die Instrumentierung wurde angepasst. Die neu arrangierten Lieder wer-

den akustischer klingen als sonst und das Gefühl vom Lagerfeuer, einer gemeinsamen Runde, Geborgenheit, Entspannung, wärmendem Licht und gemeinsamen Gesang soll vielschichtig transportiert werden.

Dazu gehört natürlich auch die Möglichkeit, im Anschluss an die rund einstündige Andacht zusammen zu bleiben und gemütlich miteinander ins Gespräch zu kommen. Zur S.O.F.A. sind ausdrücklich alle Interessierten eingeladen - das Konzept ist bewusst konfessions- und religionsübergreifend angelegt. Der Eintritt ist wie immer frei.

Wirtschaftsspiegel Geldnot durch Pfandleihe überbrücken

Während bekannt ist, Wertgegenstände wie Uhren, Schmuck, Gold und Tafelsilber zu beleihen, gibt es auch die Möglichkeit, finanzielle Engpässe mit einem Autopfandkredit zu überbrücken. „In unserem Autohaus können unsere Kunden unbürokratisch und diskret ein Darlehen für das eigene Fahrzeug beantragen“, informiert Meyer. Während ein Kreditinstitut die Liquidität prüft und eine Schufaauskunft einholt, erhalten Meyers Kunden für die Beleihung ihres

vor Ort. Im Auftrag des Kunden lagert Meyer das beliehene Fahrzeug sicher ein. Der Pfandkreditvertrag läuft bis zu drei Monaten inklusive Zinsen, Bearbeitungsgebühren und Standgebühren. Wenn ein Kunde das Fahrzeug nach drei Monaten nicht auslösen kann, werden ihm vier weitere Wochen zur Auslösung gewährt. Danach wird das Fahrzeug zur Versteigerung freigegeben, wobei der überschüssige Erlös dem Pfandleiher übergeben wird. Meyer

Carsten Meyer.

Foto: privat

Fahrzeugs die Summe an Bargeld ohne Prüfung der persönlichen finanziellen Verhältnisse. Die Höhe des Bargeldes ergibt sich aus der aktuellen Fahrzeugbewertung. Meyers Kunden können sich bis zu 50 Prozent des aktuellen Wertes per Kreditvertrag auszahlen lassen. Die Pfandschätzung und die Barauszahlung erfolgen sofort

bietet zum Thema Autopfand einen Rundum-Service von einem Werkstattkomplettcheck über die Wertermittlung bis hin zum Verkauf an, wenn es der Kunde wünscht. Weitere Informationen sind im Internet erhältlich unter www.autopfandplus24.de oder telefonisch im Autohaus unter Telefon 05141/85021.

Die Band „rockmesse-live“ lädt zur nächsten „Sound.Orientierten.Freitags.Andacht“.

Foto: privat

Celler SPD-Ratsfraktion kritisiert Kreistagsbeschluss:

Parteitaktische Überlegungen haben Vorrang gehabt CELLE. Mit scharfen Worten kritisieren die Celler SPDRatsmitglieder Reinhold Wilhelms und Amei Wiegel das Abstimmungsverhalten von CDU und FDP im Kreistag beim Thema Schulstruktur. „Die Celler Kreistagsabgeordneten von CDU und FDP haben mit ihrer Zustimmung zur Schulstruktur eindeutig gegen die Interessen der Stadt gestimmt“, so die beiden SPDPolitiker. „Die Einrichtung von Oberschulen in der Stadt ist falsch. Was im Landkreis womöglich sinnvoll sein könnte, trifft nicht für die Stadt zu. Obgleich die Celler Kreistagsabgeordneten von CDU und FDP mit der geteilten Abstimmung die Möglichkeit erhalten haben zu differenzieren, haben sie parteitaktischen Überlegungen den Vorrang gegeben. Wie anders ist zu erklären, dass an einem Tag der Celler Verwaltungsausschuss einstimmig beschliesst, sich gegen den Kreistagsvorschlag zu den Celler Schulen zu wehren und am nächsten Tag im Kreistag Mitglieder dieses Verwaltungsausschusses dem Vorschlag zustimmen? Als Mitglieder im Celler Schulausschuss meinen sie: „Niemand in der Stadt versteht, warum diese Entscheidung so schnell, so unabgestimmt mit Rat und Verwaltung und so

über die Köpfe von Eltern und Schulen hinweg getroffen wurde. Die SPD-Fraktion und hoffentlich der gesamte Rat wird mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln gegen die beschlossene Umwälzung der Celler Schullandschaft wehren“ Das Verhalten des Landkreises mache deutlich, dass möglichst schnell wieder die Schulträgerschaft für alle Schulen in der Stadt zusammengefasst werden müsse. „Dann können wir für alle Schulen von Grundschule bis Gymnasium und Förderschule ein Gesamtkonzpt erarbeiten und umsetzen. Und das in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und nicht vom Schreibtisch aus“, erklären sie. Wilhelms und Wiegel kritisieren nicht nur das Verfahren, sondern auch die zu kurze inhaltliche Debatte vor dem Kreistagsbeschluss. „Im Landkreis-Konzept fehlt, dass wir den Elternwunsch für eine Gesamtschule abfragen. Die Gesamtschule ist ein erfolgreiche und beliebte Schulform, die in Celle nicht angeboten wird.

Das kann nicht so bleiben. Zum anderen enthält das Landkreis-Papier keine durchdachten Konzepte für die künftige inklusive Beschulung, die vom Gesetzgeber eingefordert wird. Dafür sollen im Stadtgebiet Oberschulen implantiert werden, für die es keinen Bedarf hier gibt. Oberschulen sind als Konstrukt erschaffen worden, um möglichst viele Hauptschulstandorte da zu erhalten, wo sie sonst ersatzlos geschlossen werden müssten. In der Stadt Celle gibt es keinen Mangel an Hauptschulen, auch wenn von fünf arbeitenden Hauptschulen künftig eine oder zwei geschlossen werden müssen. Regelrecht zynisch wird es, wenn nur um des Prinzips willen eine Schule künftig bewusst schlechter gestellt wird. Die Realschule Burgstraße wird als künftige Oberschule nicht mehr die gebundene Ganztagschule bieten können. Damit müssen Unterrichtsstunden an zwei Nachmittagen gestrichen werden. Anders herum müsste es sein, da sind sich alle Fachleute einig: An allen Ganztagsschulen sollte am Nachmittag Unterricht und Betreuung durch Lehrer ermöglicht werden.“

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05

Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

ESCHEDE. Am Samstag, 10. September, findet von 13 bis 16 Uhr in der Glockenkolkhalle in Eschede eine Börse rund ums Kind mit Kaffee- und Kuchenverkauf (auch außer Haus) statt. Angeboten werden gut erhaltene Kleidung von Größe 50 bis 188, sowie Spielzeug, Kinderwagen, Autositze, Fahrräder und vieles mehr.

Eine Reise durch Chile WIETZE. Am Dienstag, 6. September, um 19.30 Uhr findet der erste Fotoabend der Fotofreunde Wietze nach der Sommerpause in der „Milchbar“ im Wietzer Hallenbad an der Wieckenberger Straße statt. Auf dem Programm steht diesmal ein Dia-Vortrag in Überblendtechnik mit dem Titel „Chile - Altiplano bis Feuerland“ von Günter Höhne. Der Eintritt ist frei.

Flohmarkt in Eschede

Autopfandleihhaus in Celle eröffnet CELLE. Kürzlich eröffnete Geschäftsführer Carsten Meyer in seinem Celler Autohaus M&M Automobile in der Hannoverschen Heerstraße 85 ein Pfandleihbüro.

Börse rund ums Kind

0800 / 6 88 80 00 Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

Pietrowski gewann Preisskat Zum 19. Mal wurde der Preisskatwanderpokal des Skatclub „Die Kiebitze“ in diesem Jahr seit Gründung des Skatclub im Jahr 1993 ausgespielt. 24 Skatfreunde reizten über vier Stunden bis das Ergebnis feststand. Erstmalig konnte sich Martin Pietrowski (Mitte) mit erspielten 1.754 Punkten aus 56 Spielen in die Siegerliste eintragen. Platz zwei erspielte sich Dieter Rybarkowski (links) mit 1.706 Punkten vor Hans-Jörg Reuter (rechts) mit 1.689 Punkten. Foto: privat

ESCHEDE. Am Sonntag, 4. September, veranstalten die katholischen Kirchengemeinden in Eschede und Lachendorf wieder ihren diesjährigen gemeinsamen Flohmarkt an der Kirche St. Theresia vom Kinde Jesu, Grünackerstraße 8b in Eschede. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr werden gebrauchte Haushaltsartikel zum Verkauf angeboten. Dazu kann man im Pfarrsaal zu Kaffee und Kuchen Platz nehmen. Der Erlös dieser Veranstaltung wird in diesem Jahr dem Kinderheim der deutschen Schwestern des Vinzentinerinnenordens in Peru übergeben.

Vortrag über Homöopathie ESCHEDE. Am Dienstag, 6. September, um 19.30 Uhr spricht im Hotel „Deutsches Haus“ in Eschede Ulrike Herr, Heilpraktikerin aus Burgwedel, zum Thema „Homöopathie was Sie schon immer darüber wissen wollten“. Vielen Menschen ist das Wort Homöopathie bekannt, nicht alle Menschen haben einen Begriff von den medizinischen Grundsätzen, den therapeutischen Vorgehensweisen, Möglichkeiten und Wirkungsweisen dieser alternativen, vom Individuum ausgehenden Behandlungsweise. Die Veranstaltung steht im Rahmen der Ziele des „1. Norddeutscher Verein für Homöopathie und Lebenspflege e.V. Eschede“, Interessierten die Möglichkeit zu geben, ihren Informationsstand zu erweitern und ihre Kompetenz in Fragen von Krankheit und Gesundheit zu stärken.

Seminar für Angehörige CELLE. Die Celler Demenz Initiative bietet in Kooperation mit der DAK und der Celler Gesundheitsakademie ab Mittwoch, 7. September, um 19 Uhr ein weiteres Einführungs-Seminar für Angehörige von dementen Menschen an. Ziel des Kurses ist es, das Verhalten der Desorientierten zu verstehen, um auf ihre Bedürfnisse angepasst, mit ihnen umgehen und kommunizieren zu können. Gleichzeitig erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre eigenen Ressourcen finden und nutzen können. Die Schulung ist für Angehörige, die ihre dementen Angehörigen zu Hause pflegen, kostenfrei. Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen. Das Seminar erstreckt sich über sechs Termine. Anmeldung und nähere Informationen bitte unter Telefon 05141/ 9771057 oder 05141/723420 und www.celler-demenz-initiative.oetb-web.de.


Sonntag, den 4. September 2011

Ortsratssitzung in Hornbostel HORNBOSTEL. Am Mittwoch, 7. September, um 19 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Hornbostel, Helene-Segelke-Platz 1, eine Sitzung des Ortsrates Hornbostel statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Gestaltung des „Brunnenplatzes“ an der Ecke Brunnenweg/Am Moorweg.

„Geothermie von A bis Z“

LOKALES

Henning Otte führt die CDU im Wahlkampf

„Stadt und Landkreis müssen weiterentwickelt werden“ CELLE (ram). Nach dem Tod von Karl-Heinrich Langspecht hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte den kommissarischen Vorsitz über den CDU-Kreisverband Celle übernommen - erstmal bis nach der Wahl. „Ich bin der festen Überzeugung, dass die Stadt Celle seit zweieinhalb Jahren hinter den Möglichkeiten zurückbleibt“,

ren die Ortsumgehung begonnen, die es gelte zügig weiterzubauen. „Wir setzen uns uneingeschränkt für unsere

CELLE. Der CDU-Stadtverband Celle lädt zum nächsten öffentlichen CDU-Bürgerstammtisch am Dienstag, 6. September, um 18.30 Uhr in „Thaers Wirtshaus“ ein. Das Thema lautet „Geothermie von A bis Z“. Als kompetente Gesprächspartner sind die Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt und der CDU-Fraktionsvorsitzende Heiko Gevers zu Gast. Beide haben sich maßgeblich und erfolgreich für Geothermieprojekte in Celle eingesetzt und werden die Fragen der Bürger zu diesen Vorzeigeprojekten beantworten.

Winser Freibad schließt WINSEN. Nachdem die WBA zunächst auf Wetterbesserung gehofft hatte, um dann das Winser Freibad noch eine Woche für die Badegäste, die lieber im Freibad schwimmen, länger offen halten zu können, musste man sich nun doch kurzfristig dazu durchringen, das Freibad ab Montag, 5. September, zu schließen. Das bedeutet, dass das Freibad bis zum heutigen Sonntag, 4. September, geöffnet ist. Ab Montag, 5. September, beginnt dann die Umstellung auf das Hallenbad. Ab Samstag, 10. September, begrüßen dann die Schwimmmeister die Gäste zu den gewohnten Hallenbadöffnungszeiten.

Seite 15

Henning Otte. meint Otte. „In dieser Zeit ist von Herrn Mende auch nichts eigenständiges entwickelt worden, sondern hat sich die von der CDU angestoßenen Projekt zu eigen gemacht.“ Die CDU habe die Geothermie angestoßen, die mit dem Bohrsimulator weiterentwickelt werden soll. Sie habe weiterhin die Akademie für Brand- und Katastrophenschutz nach CelleScheuen geholt. Außerdem habe die CDU nach vielen Jah-

Foto: Müller Bundeswehrstandorte ein“, betont er. „Stadt und Landkreis Celle müssen weiterentwickelt werden“, erklärt Otte. „Die CDU hat die Ideen und auch die Kraft dafür. Wir haben auch die Verbindungen die notwendig sind, um beim Land und beim Bund die notwendige Unterstützung zu erlangen.“ „Wir werden in den verbleibenden Tagen vor der Wahl auf unsere Ziele aufmerksam ma-

chen, um Vertrauen werben und vor allem das Gespräch mit den Bürgern suchen, um darzustellen, was wir in der Vergangenheit erfolgreich gestaltet haben“, so Otte. „Wir werden aber auch darstellen, dass wir nicht nur im Wahlkampf aktiv sind, sondern in den nächsten fünf Jahren für die Menschen da sein wollen.“ Die CDU hatte in den vergangenen Wochen zu mehreren interessanten Veranstaltungen eingeladen. Höhepunkt werde die Spitzenveranstaltung mit dem Ministerpräsidenten und CDU-Landesvorsitzenden David McAllister zum Thema „Zukunft braucht Verantwortung“ am Mittwoch, 7. September, um 18 Uhr auf dem Hof Wietfeldt in Bennebostel sein, kündigt Otte an. 100 Stunden vor der Kommunalwahl will die CDU dabei zusammen mit ihren Gästen die heiße Phase zu einem erfolgreichen Endspurt einläuten. Am vergangenen Mittwoch hatte die Bundesregierung den von Verteidigungsminister Thomas de Maizière vorgelegten Entwurf eines Einsatzversorgungs-Verbesserungsgesetzes beschlossen. Otte begrüßt das Gesetzesvorhaben ausdrücklich: „Mit diesem Gesetzesvorhaben erreichen wir eine erhebliche Verbesserung bei der Versorgung der Einsatzgeschädigten und der Hinterbliebenen. Entscheidende Verbesserungen sehe ich bei der Versorgung der Hinterbliebenen von Nicht-Berufssoldaten, die an die von Berufssoldaten angeglichen wird Auch die Anhebung der einmaligen Entschädigung bei schweren Verwundungen im Einsatz von 80.000 Euro auf 150.000 Euro stellt eine deutliche Verbesserung dar.“

„Just Pink“.

Foto: privat

Im Oktober in der CD-Kaserne

„Pink Tribute Show“ mit „Just Pink“ CELLE. „Just Pink“, die als Europas beste „Pink Tribute Show“ bezeichnet werden kann, ist am Freitag, 7. Oktober, ab 21 Uhr (Einlass 20 Uhr) in der CD-Kaserne Celle zu sehen sein wird. Im Programm befinden sich alle Single-Hits (unter anderem „Sober“, „Funhouse“, „U + Ur Hand“, „Just Like A Pill“, „Get The Party Started“ und viele mehr), sowie jede Menge wichtige Show-Elemente der letzten beiden „Pink“-Tourneen „I‘m Not Dead“ und „Funhouse Tour“. „Pink“ wird in der Show von Sängerin Vanessa Henning verkörpert. Im Rahmen ihrer erfolgreichen Teilnahme als Finalistin des TV Total-Castings SSDSGPS ist sie von Joy Flemming bereits die Power einer Dampflok attestiert worden. Als

Frontfrau von „Just Pink“ wird sie diesem Statement mehr als gerecht und begeistert immer wieder auch eingefleischte „Pink“-Fans. Tickets gibt es im Vorverkauf für 12,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop www.cd-kaserne. de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 14 Euro.


Seite 16

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 4. September 2011

GARTEN im Herbst Aufblasbarer Schutz vor dem bevorstehenden Winter Ausführung sämtlicher Gartenarbeiten

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ

MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt Mauermörtel Putzmörtel Estrich 0-2 Estrich 0-4 Estrich 0-8 Betonkies 0 -16

Betonkies 0-30 Betonkies 0-32 Mineralgemisch Lehmkies Plattensand Spielsand

Mauersand Putzsand Fugensand Fliesensand Splitt 2-5 Körnung 2-4

Körnung 2-8 Körnung 8-16

29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17 Mo.-Fr. 7-17 · Sa. 7-12 Uhr Fax (0 50 86) 4 80 www.moertelwerk-celle.de

Körnung 16-32 Überkorn 32-X Mutterboden gesiebt Füllsand · Findlinge

(0 50 86) 4 74

Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.

Zentrale für alle Schüttgüter:

Neuanlagen & Umgestaltung Pflegearbeiten z Zaunbau Gehölzschnitt z Teichbau Rasenanlagen z Pflasterarbeiten z Wegebau

Baumschule und Ga-La-Bau

01 71 - 5 02 63 45

Martin Gottschalk Am Katzenberge 3 · 29308 Winsen Tel. 0 51 43 / 15 29 · Mobil 0171-8 38 81 02

Garten- und Landschaftsbau Inh. A. Kuhwald • Hohnhorster Str. 16 • 29351 Eldingen

Gartenbrunnen komplett mit Eckventil

Telefon 0 51 45 / 26 36

Fir EIN Kunde • EIN Auftrag • EINE

ma

300,Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

piel:

n, zum Beis ...und viele verschiedene Arbeite O Gartenneuanlagen inkl. Pflanzenlieferung O Erdarbeiten, fräsen und planieren O Gartengestaltung nach Ihren Wünschen O Baum- / Strauchschnitt / Baumfällung inkl. Abfuhr O Alle Pflaster-, Stein- und Plattenverlegarbeiten im Garten- und Landschaftsbereich O Teichanlagen sowie Zaunmontage rufen Fordern Sie unser Angebot oder Sie uns doch einfach mal an!

Frank Lünsmann

- Baumfällungen/Kranfällungen - Holzspalten - Gartenbau - Fräsen/Schreddern - Heckenschnitt - Rasen vertikutieren/mähen - Zaunbau - Stubbenfräsen

0 51 41 / 48 27 45 oder 01 79 / 5 09 51 72 www.saegemeister.de

Armbrust Baumfällungen Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

Lothar Heinrich Dieksweg 11 29308 Winsen-Aller

St A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

Ihr Partner rund um Haus und Garten Tel.: 01 72 / 6 51 52 57

von

Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

Blühende Herbstanemonen in 6 Sorten

Bartblumen blaue, duftende, Blüten von August – Oktober, sehr gute Bienenweide!

4,95 50 cm 4,95

Blühende Sommerheide in vielen Farben und Sorten Rispenhortensien in 10 verschiedenen Sorten,

Äpfel:

Celsius fällt, hilft der optional erhältliche Frostgard: eine kleine Heizung, die die Temperatur im Inneren konstant hält - bei geringem Stromverbrauch. Wer jetzt denkt, dass der Aufbau

Pflasterklinker mit wechselnder Optik CELLE (epr). So wie die eigenen vier Wände ab und an einen neuen Anstrich und andere Verschönerungen benötigen, so brauchen auch die Terrasse, die Einfahrt und der Garten gelegentlich ein neues Gesicht.

jetzt nur

5,95 Verkauf • Service • Vermietung

Neue Anschrift: Burger Landstraße 1a 29227 Celle Tel.: 0 51 41 / 95 79 0 Vor-Ort-Service: Tel.: 01 51 / 19 52 06 89

Pflanzen, im Sommer als sonniges Tomatengewächshaus und im Herbst als Schutz vor Regen und Laub für beispielsweise Fahrräder oder Gartenmöbel.

Bodenschädlinge bekämpfen CELLE (epr). Sattgrün, dicht gewachsen und exakt 16 Millimeter hoch: So soll er aussehen, der typische englische Rasen. Er gilt vielen Gärtnern als der Inbegriff einer idealen Grasfläche. Was aber, wenn trotz aller Pflege plötzlich gelbe Flecken im grünen Gras auftauchen und der Rasen sich wie ein Teppich hochheben lässt? Es muss niemand tatenlos zusehen, wie sein liebevoll gepflegter Rasen langsam, aber sicher zunichte gemacht wird, denn gegen die Schädlinge wirken nützliche HM-Nematoden. Bei dem rein biologischen Verfahren besteht weder für Mensch noch Haustier eine gesundheitliche Gefahr.

Schnittgut sammeln

+ + 549,–

für einen traumhaften Frühling

Neue Ernte aus dem Alten Land

komplex und schwierig ist, der irrt. Ganz nach dem Motto „Do it yourself!“ ist der Herbagard in wenigen Schritten und mithilfe einer elektrischen Luftpumpe aufgebaut und im Nu einsatzfähig. Übrigens ist er nicht nur für den Winter geeignet. Im Frühjahr dient er als Frühbeet der Anzucht von

In diesem aufblasbaren Gewächshaus finden nicht nur viele Pflanzen Platz, es bietet ihnen auch bestmögliche Lichtverhältnisse und Schutz vor Schnee und Frost. Foto: epr/Bauer & Steichele

statt 769.–

Blumenzwiebeln

dunkelrote, sehr aromatische Früchte ab August

ringen und Sicherungsseilen befestigt, hält es Windstärke neun ebenso Stand wie einer 30 Zentimeter hohen Nassschneelast. Wenn die Außentemperatur unter fünf Grad

Kärcher ProfiHochdruckreiniger HD 5/15 CX Plus mit Flächenreiniger T 400. Q Messingzylinderkopf Q Easy-Press-Pistole Q Stehend betreibbar Q Powerdüse mit 40 % mehr Aufprallkraft Q Dreckfräser Q HD-Schlauchtrommel

®

Herbsthimbeere „Autumn Bliss“

Der Balkon, die Terrasse und der Garten sollen in vielen Farben erstrahlen und einen Hauch von Urlaub und Entspannung in den tristen Alltag bringen. Mit mediterranen Pflanzen, Fuchsien oder Kräutertöpfchen ist das auch schnell geschafft. Doch wenn der erste Frost vor der Tür steht, stellt sich die Frage: Wohin mit den vielen Ampeln, Kübeln und Blumenkästen? Auf der Suche nach Platz und idealen Lichtverhältnissen für ein erfolgreiches Überwintern sind Wohnung, Garage oder Keller oft nicht optimal. Wer die Pflanzen auch nicht kostenpflichtig beim Gärtner einwintern, geschweige denn wegwerfen möchte, dem bietet zum Beispiel die süddeutsche Firma Bauer & Steichele eine sowohl flexible als auch verlässliche Lösung. Mit Herbagard, dem aufblasbaren Winterschutz, gelingt das Überwintern von Pflanzen so sicher wie die Lagerung wertvoller Gegenstände in einem Safe. Das Gewächshaus aus lichttransparenter Spezialfolie ist robust und UV-beständig und besitzt einen schaumisolierten Boden aus gummiertem Nylongewebe. Daher bietet es Pflanzen neben bestmöglichen Lichtverhältnissen auch rundherum Schutz vor winterlichen Wetterverhältnissen wie Regen, Schnee, Eis und Frost. Mit He-

Bodenständig. Aufrecht. Bärenstark.

mit vielen Blüten

frisch eingetroffen

CELLE (epr). Bei warmen Temperaturen möchte man gerne so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft verbringen - auch wenn man zu Hause ist.

Das Chamäleon für den Boden Beregnungsanlagen

SeptemberCharme

Kübelpflanzen geschützt durch den Winter bringen

Pflasterklinker lassen sich bei Verschmutzung auch gut mit einem Hochdruckreiniger reinigen. Foto: epr/CRH Clay Solutions Pflasterklinker aus gebranntem Ton sind bei der Entscheidung für den richtigen Bodenbelag eine sehr gute Wahl. Dank einer großen Vielfalt an Farben, Formen und Oberflächen lassen sich individuelle Gestaltungswünsche leicht realisieren und die Flächen rund ums Haus neu gestalten - und das für Jahrzehnte. Denn die Pflasterklinker werden bei circa 1.100 Grad im Ofen gebrannt und sind damit nicht nur enorm widerstandsfähig, sondern auch frostsicher und punkten mit einer lebenslangen Farbechtheit. Die CRH Clay Solutions präsentiert beispielsweise mit „Terra Genova“ eine neue Pflas-

terklinker-Sorte, die dank ihres einzigartigen, blaubraun geflammten Farbspiels eine Besonderheit darstellt. Durch eine spezielle Feuerführung im Ofen bekommen die Pflasterklinker eine Optik, die sich je nach Umwelteinfluss verändert. Abhängig von Licht, Schatten und Perspektive des Betrachters zeigen sich die Klinker mal blau schimmernd und mal in einem kräftigen Braunton. Die neue Sorte ist sozusagen ein Pflasterklinker mit zwei Gesichtern: Bei Regen und im Schatten sticht das braune Farbspiel von „Terra Genova“ besonders hervor. In der Sonne hingegen stehen die blauen Farbnuancen im Vordergrund.

CELLE (epr). Wenn im Herbst ein letztes Mal der Rasen gemäht wird, dann gilt es, das Schnittgut sorgfältig zu sammeln. Die Marke Castelgarden hat zum Beispiel die Fangeigenschaften ihrer Rasentraktoren optimiert. Die Geräte der Serien XH, XX und XT sammeln Schnittgut jetzt noch sorgfältiger auf. Ein neu entwickelter, geraderer Tunnel und eine größere Tunnelöffnung verbessern das innovative Vakuum-Saugprinzip. Dabei sind die rotierenden Klingen im Mähwerk der Castelgarden-Rasentraktoren mit kleinen Flügeln ausgestattet, die das Schnittgut in den Tunnel „schaufeln“. Dort fängt ein Luftzug die Grashalme ein und befördert sie schnell und sauber in den Fangkorb. Diese optimale Fangeigenschaft garantiert ein Mähen bis zur vollen Füllhöhe des Fangkorbs.


Jetzteln:

mitsamm

noch bis zum 31.10.2011!

Jeder Einkauf zählt! Punkte sammeln und Prämien sichern. Exklusiv mit allen Produkten von:

+10

Sonderpunkte beim Kauf von 6 Rollen ERFURT Vlies-Rauhfaser

8

Metylan spezial mit extra power Hochwertiger Spezial-Kleister aus Methylcellulose mit Kunstharz für Struktur-, Präge-, schwere Papier-, Vinyl-Tapeten und Rauhfaser.

Punkte

7

22

Punkte

je Rolle

Punkte

10 Punkte Alpina NaturaWeiss

Rolle

Grundpreis: 0.53/lfm

Erfurt-Vlies-Rauhfaser® Aus schadstoff- und allergenkontrollierten Rohstoffen hergestellt bilden die verschiedenen Strukturen so eine ideale Grundlage für die einfache, individuelle und wohngesunde Wandgestaltung in Ihrem Zuhause. Rollenmaß: 15,0 x 0,53 m

Gutschein über 35 GratisSammelpunkte! Gutschein gleich zusammen mit Ihrem Kassenbon einsenden und schneller zu Ihrer Lieblingsprämie kommen. Einlösbar ab 100 Euro Warenwert*.

* Der Gutschein ist bis zum 31.12.2011 einmalig im Rahmen der großen „Renovieren & Kassieren“ Prämien-Sammelaktion einlösbar. Gültig ab 100 Euro Einkaufswert der gekauften Produkte von Alpina, ERFURT, Metylan, tesa oder Wagner auf dem Kassenbon. Nur ein Hammer Exklusiv-Gutschein pro Prämienbestellung möglich. Sammelhefte erhalten Sie in Ihrem Hammer-Markt. Weitere Informationen: www.renovieren-kassieren.de

T

Besuchen Sie uns auf unserer Internetseite www.hammer-heimtex.de

9.99

6.99

21.99 6l

Ausgabe 03/2011

Grundpreis: 2.50/100 g

Grundpreis: 3.67/l

2er-Pack Malerkrepp „Premium Classic“ Hochwertiges Malerkrepp zum sauberen Abkleben von geraden Kanten und leichten Kurven im Innen- und Außenbereich. Lösungsmittelfrei und zu 60 % aus nachwachsenden Rohstoffen.

Alpina Naturaweiss Frei von Reizstoffen, reines Weiß, sehr gute Deckkraft. Ohne Lösemittel, ohne Weichmacher, ohne Konservierungsmittel. 6 Liter für ca. 40 m2 bei einmaligem Anstrich.

43

150

Punkte

Punkte

Während des Aktionszeitraums: inklusive eines Sprühaufsatzes mit dem auch Lacke und Lasuren einfach gesprüht werden können.

+ 10 Extrapunkte

42.99

149.99

10 l

Grundpreis: 4.30/l

Alpinaweiß Unsere Beste: Perfekte Deckkraft. Perfekt zu verarbeiten. Perfekt für die Raumluft. Tropfgehemmt, scheuerbeständig, strapazierfähig, geruchsneutral, atmungsaktiv, wasserverdünnbar. Farbton: alpinaweiß/matt. Mit Alpina Color perfekt abtönbar. 10 Liter für ca. 70 – 80 m2.

Wall Perfect W-665 inkl. Sprühaufsatz PS 800 Schaffen Sie sich Wohn(t)räume, mit dem innovativen Wandfarben Sprühsystem. Ein perfekter Farbauftrag für hochwertig beschichtete Wände. Hohe Arbeitsgeschwindigkeit durch optimierte Fördermenge, präzises und komfortables Arbeiten durch verstellbaren Farbstrahl. Selbst Ecken und Kanten werden nun gesprüht.

... weil ich schöner wohnen will! ... weil ich schöner wohnen will!

CELLE

Vor den Fuhren 2 a (neben Praktiker) Tel.: 051 41/88 24 83

Unsere Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 9.00 - 20.00 Sa. 9.00 - 18.00

`i Li B}iÊUÊ >ÀLi ÊUÊT>«iÌi ÊUÊ >`>ÕÃÃÌ>ÌÌÕ }ÊUÊ >À` i Ê

HS35a_11

7.99


Seite 18

LOKALES

Sonntag, den 4. September 2011

Oberste Geschossdecken dämmen

Führung im Kunstmuseum

Viele Hauseigentümer sind nicht betroffen CELLE. Laut Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 müssen bis zum 31. Dezember 2011 begehbare, bisher ungedämmte oberste Geschossdecken oder alternativ die Dachschrägen gedämmt werden. Aufgrund neuester offizieller EnEV-Auslegungen sind jedoch viele Hauseigentümer von dieser Regelung nicht betroffen. Darauf weist die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland hin. Nach diesen neuen Auslegungen gelten folgende Decken bereits als gedämmt: alle massiven Deckenkonstruktionen, die seit 1969 errichtet wurden, sowie sämtliche Holzbalkendecken aller Baualtersklassen. Weitere Ausnahmen sind: Für Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern besteht die Dämmpflicht nicht, wenn sie ihre Häuser am 1. Februar 2002

selbst bewohnt haben. Im Falle eines Eigentümerwechsels hat der neue Eigentümer zwei Jahre Zeit, der Pflicht nachzukommen. Die Dämmpflicht gilt nicht, wenn die erforderlichen Aufwendungen nicht durch die Energieeinsparung innerhalb einer angemessenen Frist erwirtschaftet werden können. Es obliegt den jeweiligen Baurechtsbehörden, die Angemessenheit der Amortisationsfristen zu bemessen. Die Fristen sollten jedoch deutlich kürzer bemessen sein als die technische Lebensdauer der betroffenen Bauteile.

Fördergeldbescheide für Kompetenzzentrum Der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade liegen jetzt die Bewilligungsbescheide über Fördergelder des Bundes in Höhe von rund 1,9 Millionen Euro und des Landes in Höhe von rund 950.000 Euro für das in Stade entstehende Kompetenzzentrum Innovative Gebäudetechnik vor. Handwerkskammerpräsident Rolf Schneider betont, welch herausragende Bedeutung das Zentrum in Zukunft haben werde: „Das Stader Kompetenzzentrum ist ein weiterer wichtiger Baustein bei der Neuausrichtung der Berufsbildung in Deutschland. Es wird in seinem Fachgebiet eine Vorreiterrolle einnehmen.“ Hauptgeschäftsführer Norbert Bünte betont: „Diese Zentren spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, dass sich gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Entwicklungen in Aus- und Weiterbildungsinhalten widerspiegeln“. Foto: Wehmeyer und Peter

CELLE. Als „Das erste 24Stunden-Kunstmuseum“ lädt das Kunstmuseum Celle rund um die Uhr zu Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst ein. Am Tag zeigt das Haus Malerei, Skulpturen und Objekte aus der Sammlung Robert Simon. Abends, wenn das Museum schließt, schaltet sich an und hinter der Fassade internationale Lichtkunst an und leuchtet in der Dunkelheit. Sandra Ende stellt am heutigen Sonntag, 4. September, um 11.30 Uhr in einem kurzweiligen Rundgang dieses Museumskonzept vor. Ausgewählte Kunstwerke der Sammlung Robert Simon kommen ebenso zur Sprache, wie die faszinierend detailgetreuen Schaukästen von Peter Basseler. Treffpunkt für die Führung ist das Foyer des Kunstmuseums. Die Führung ist kostenlos, es wird der Museumseintritt von fünf Euro erhoben.

Immobilien im Kurier Immobilien

Immobilien

Allgemein

Badmöbelplanung mit uns! www.lampe-tischlerei.de

Häuser bis 150.000 Euro

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Faßberg, gepfl. REH, 102 m2 Wfl., m. EBK + Gart. inkl. Spielgeräte u. gr. Sandkasten, Garage + 2 PKW Stellpl., VB 79.000 C, v. priv., Tel. 05055/590334 RMH in 29225 Celle, 100 m2 mit ausgebautem DG, EBK, Keller, EG m. Terrasse, Dachterrasse vom Schlafzi. zugänglich, übergr. Badewanne, hochwert. Badmöbel, Grg., Ausstattung Parkett, Laminat, ital. Fliesen, direkt vom Eigentümer, keine Maklergebühr. Preis 99.800 C Tel. 0172/5124815 Nienhagen, renov. Fertighaus 3 Zi., Kü., Bad, ca. 70 m2, Vollkeller, Garage, Carport, 770 m2 Grundst., in ruhiger unverbaubarer Lage, von privat. VB 125.000 C. Tel. 0175/2017659

Neuwertiges Einfamilienhaus Nähe Eicklingen (8598), Bj. 2009, W . ca. 140 m², 5 Zi., Grdst. ca. 800 m², Amerikanische Küche, GWC, Fußbodenheizung, Solaranlage, Luft-Wasser-Wärmepumpe, KFW-40 KP 245.000,- E Klare, transparente Architektur Grundrisse offen gestaltet (8634), 2-Familien-Haus in Wietze, bestehend aus derzeit 2 Eigt.-Wohnungen, Wfl. ca. 144 m², 6,5 Zi., Vollkeller, 2 Stellplätze, Grdst. ca. 787 m², Bj. 1998, z.Z. vermietet KP 195.000,00 E Ostumgehung celle.de

www.fuer-alten-

Lohheide, EFH, zu vermieten, 160 m2, 7 Zi., 2 Bäder, Garten, Terrasse u. Garage. Preis VS. Tel. 05051/5200 Für Selbstständige/gewerblich, Weyhausen, zentral gelegene, moderne ETW, 6 Zi., ca. 110 m2, G/WC, Grdst. ca. 500 m2, Grg./Halle ca. 100 m2, gepfl. Hof, sofort frei, Preis VS. Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186

Lachendorf, EFH, v. priv., 122/1.500 m2, 6 Zi., Teilkeller, Nebengebäude u. Carport, ruh., zentrale Lage, Tel. 05145/1892 od. 0163/4234534 Ein einzigartiges Paradies schweren Herzen zu verk., bestehend aus 2 Ferien-Häusern, 2 Gäste-Häuser u. 2 Schuppen, die sich auf einem traumh. Grundstück befinden. Das Grundstück ist Eigentum u. Erstwohnsitz. Beide Häuser sind von der Fa. Wallach maßgerecht eingerichtet worden, FP 105.000 C. Nähere Info: Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981

LADENGESCHÄFT in Winsen/A. - 1-A-Lage von privat zu vermieten. 170 m² + Kellerräume, 14 m Schaufensterfront, Miete VB € 1.200,00

Chiffre CCS 34/11/520 Immobilien

Immobilien

Celle/Welfenallee, moderne 3 Zi., m. Balkon, 68 m2, provisionsfrei, von privat, VB 51.000 C. Tel. 0178/8593769 Privat, 2-Zi., Bad, Balkon, Aufzug, 47 m2, Eilensteg 33, VB 23.000 C, Tel. 0174/8539625 Privat, 3-Zi., Kü., Bad, Balkon, 70 m2, Holzhof 23, VB 45.000 C, Tel. 0174/8539625 Schöne Immobilie in Weyhausen, zentr. Lage auf 650 m2 Grdst., moderne sep. 110 m2 Whg. u. Halle/Grg. 100 m2, voll erschl., gepfl. Innenhof/ Garten, abgeschlossenes EigentumsObj., 179.000 C. Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Telefon 0 51 41 / 933 833

Hannoversche Volksbank Immobilien

Bergen, 9 Familienhaus, 474 m2 Wfl., 715 m2 Grundst., Jahresnettomiete 26.200 C, umständehalber 185.000 C, Tel. 0170/5231076 Schöne Immobilie in Weyhausen, zentr. Lage auf 650 m2 Grdst., moderne sep. 110 m2 Whg. u. Halle/Grg. 100 m2, voll erschl., gepfl. Innenhof/ Garten, abgeschlossenes EigentumsObj., 179.000 C. Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de

Wir suchen für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden fürfür unsere Kunden Wir suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nach attraktiven immer nach attraktiven Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing

(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de

Allgemein

Lagerhalle v. priv. in Bergen zu vermieten zum 01. Okt. 10 x 10 m, 275 C. Großes Tor, Umluft, Oldtimer, Elektr., Möbel usw., Tel. 0173/8062413 2 Räume in Bürogemeinschaft in der Lüneburger Heerstraße, ab sofort, ca. 40 m2, mtl. 200 C zzgl. NK. Tel. 0177/4084759

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

ETW zum kleinen Preis in Stadtnähe! (8506), 1 Zi., ca. 39 m² Wfl., sanierungsbedürftig, Duschbad, KP 15.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de Suche Nachmieter f. 1 Zi.-Whg. in Wietze, 39 m2. Tel. 01577/3362905 Wathlingen, renov. 1,5 Zi.-Whg., 40 m2, KM 280 C + 90 C NK + 3 MMS, frei. Tel. 0176/78387171

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Unterlüß, 2-4 Zi.-Wohnungen, teilweise altengerecht, gute Grundrisse, in ruhiger Lage, z.B. 1 1/2 Zi., 42 qm, 171 C + NK + MS, 2 Zi., DG, 55 qm, 220 C + NK + HK, 3 Zi., 77,5 qm, 310 C + NK + HK, 4 Zi., 90 qm, 360 C + NK + HK. Zweite Garden Grundstücks GmbH. E-Mail: wohnen.in.unterluess@t-online.de Tel. 05827/9721260 od. 0152/02188100

Immobilien

Winsen/Walle, 2 Zi.-Whg., 43 m2, Kü., Bad, Abstellr., Carport, KM 230 C + NK + 2 MS, ab 01.09. frei. Tel. 0171/2129407

Wietze, Baugrundstück, 666 m , voll erschl., von privat zu verk., Preis 45 C/m2. Tel. 05146/1513

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Hambühren, 2 Zi.-Whg., hell, großzügig, Balkon + Badewanne, 50 m2, KM 250 C. Küchen-, Bad-, Schlafzimmermöbel-Übernahme erwünscht (Preis VS), zum 01.10., Tel. 0176/54769751 Celle/Kronestr., 2 Zi.-Whg., 61 m2, Balkon, Miete 300 C + NK 120 C + Kaution 600 C. Tel. 0173/4874300 Winsen, 2 Zi., 55 m2, Küchenzeile ohne E-Herd, Du.-Bad, KM 300 C + NK 45 C. Tel. 05143/6664614

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen 34 m²- 73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. aller Nk. zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!

Wietze, helle 2 Zi.-Whg., EBK, Bad, ca. 63 m2. Tel. 05085/7000 od. 0170/1708384

www.kabel-celle.de

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0

3-Zimmer-Wohnungen

3-Zi.-Dachgeschosswohnung in Zentrumsnähe (7676), ca. 90 m² Wfl., kleine Wohneinheit, 2 Balkone, hochwertige Dielenfußböden, helles Bad, Kaminofen, provisionsfrei, KM 460 D, NK 170 D, MS 3 MM, frei ab 1.11.2011 WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, Fax 927373 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi.-Whg., 67 qm, Kü. m. EBK, Bad, 1. OG, KM 301,50 C + NK + Garage, ab sofort. Chiffre CCS1/11/28 Hohne, 95 m2, 3 Zi., Wohn.-Kü., Bad, Abstellr., Gartenben., KM 390 C + NK + 2 MS, ab 01.07. frei. Tel. 05083/1593 Schöne helle, mod. 3 Zi.-Whg., CE/ Wachtelweg, 3. OG, 90 m2, Kü., Balkon, Bad, Tiefgrg., KM 500 C + NK + MS, ab sofort frei, Tel. 0174/1648864 Celle/Heese 36, 3 Zi.-Whg., 60 m2, ab sofort frei, KM 300 C, Tel. 0151/20441523 od. 05141/9783359 Celle, 3 Zi.-Whg., Balkon, 67 m2, KM 350 C + NK + MS Tel. 0151/22040569 2

Bergen Ortskern, 69 m , 3 Zi., 313,11 C zzgl. NK 40 C, Tel. 0170/5231076

Ruhig für Rentner, 3 Zi.-Whg., Nettomiete 219 C, EBK, Vollbad, sep. WC, gr. Balkon, renov. m. Auslegeware oder Laminat, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Fax: 04102/803729 Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Bad, 76,5 qm, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974 Celle, 3 Zi.-Whg., 80 m2, ab 01.12.11 frei. KM 400 C + NK + MS. Tel. 0162/6301852 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Unterlüß, 3-ZKB, 65 m2, EBK, , Laminat, Carport, KM 270 C + NK. Tel. 05827/1488 Wathlingen, renov. 3,5 Zi.-Whg., ca. 89 m2, OG, PKW-Stellpl., KM 420 + NK + 3 MM MS, zu sofort. Tel. 0176/78387171

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

SchwedenAusbauhaus

Vorwerk, 3 Zi.-Whg., geh. Ausst., 73 m2, kompl. neu saniert + renov., Lam., Blk., gr. Keller, EBK gegen Aufpreis, Stellpl., KM 438 C. Tel. 0178/8163888 Eschede-OT, 3-ZKB, 87 m2, EBK, Flur, Abstellr., Spielpl., KM 385 C + NK/MS, a. W. Grg., Gart., Tel. 0171/1100229 Sehr schöne 3 Zi-Whg. in Hambühren, mit Balkon, neues Bad, alle Räume mit Laminat. KM 300 C + NK 125 C. Kann ab 01.10. bezogen werden. Tel. 05144/4955752 2

Wietze, 2,5 ZKB/WC, ca. 100 m Wfl., Gartenben., sep. HWR, 01.10. od. später, Miete VS. Tel. 05146/500320 Winsen, 3 Zi., 83 m2, 1. OG, ab sofort frei, KM 380 C + NK 160 C, keine Provision. Tel. 0157/77389126 Eschede, 3 Zi.-DG Whg., ca. 60 m2, renoviert, Laminat neu, Kü., Bad m. Du./Wanne, GWC/Du., Kellerraum. An ruhiges älteres Paar oder Single zum 01.10.11 zu vermieten. KM 260 C + NK/MS. Tel. 05142/840 Nähe AKH, große helle 3 Zi.-Whg., EBK, Bad, ca. 80 m2, 1. OG, Laminat, Keller + Kfz.-Platz, KM 420 C + NK, ab 01.11. frei. Tel. 0162/6742118

Woche für Woche interessant!

Celle, 3 Zi.-Whg., 80 m2, EBK, KM 400 C + NK + MS, ab sofort frei. Tel. 0162/6301852

Schweden-Ausbauhaus, außen fix und fertig, Innenwände alle montiert, 118 m2 Wohn-/Nutzfläche, als Effizienzhaus 70 möglich

Aktionspreis ab €

78.240,-

auch andere Haustypen auf Anfrage

LINKIS

für Altbauten, Neubauten und Fertighäuser

B+C GbR

Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser Str. 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wathlingen, 4-Zimmer-Mietwhg. (7947), provisionsfrei, GWC, Balkon, Wfl. ca. 95 m², in kleiner Wohnanlage, KM 460,00 D, NK 150,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Wietze, 4 Zi.-OG-Whg., hell/ruh., schöne Auss., Kü., Bad Du.-Wanne, GWC, Blk., Kell., Garg., Solaranl., v. pr., Tel. 0177/5521667

Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619442

Suche Nachmieter f. 3 Zi.-Whg. in Nienhagen, EG, 95 m2, Kü., Bad, KM 450 C, zu sofort od. später. Möbel können übern. werden. Tel. 0151/55369481

w w w. s e m m e l h a a c k . d e

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90

plan-bau-celle gmbh Vermietungen

Winsen/OT Meißendorf, 2 1/2 Zi.Whg., m. gr. Blk., Abstellr., hübsch u. individuell, ca. 68 m2, KM 330 C + NK + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546

2

Lassen Sie sich beraten.

Vermietungen

Weyhausen, 2 Fam.-Whg., mit Grdst. 650 m2, Grg. 100 m2, sofort frei, Preis VS. Tel. 05362/71586 od. 0171/2765186

Grundstücke

VERKAUF / VERMIETUNG

Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen.

Wathlingen, 1 Zi.-Whg., 31 m , KM 190 C + NK 100 C + 3 MMS, Tel. 0176/78387171

Grdst. 700 bis 1.000 qm in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Gesuche

2

Häuser ab 150.000 Euro

Eigentumswohnung

Immobilien

Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!

GMBH

Wir bieten auch bereits fertiggestellte Häuser zum Kauf an.

Hambühren II, schöne sonnige 4 Zi.Whg., 80 m2, OG, EBK, Bad m. Du. u. Wanne, PKW-Einstellpl., Gartennutz., KM 420 C + NK 150 C, ohne Haust., zu vermieten ab 01.10.11, Tel. 0172/5128251 od. 05084/988275 Bergen/Posener Str. 8, 4 Zi.-Whg., 83 m2 Wfl., Kü., Bad, G/WC, Balkon, Südlage, KM 330 C + NK. Tel. 05143/2874 Wietze, 5 Zi.-Whg., 140 m2, EBK, Bad, gr. Dachterrasse, Kellerr., Gartenanteil, zum 01.11.11 frei. KM 490 C + MS. Tel. 05146/4390 Wathlingen, renov. 4 Zi.-Whg., ca. 100 m2, EG, PKW-Stellpl., KM 550 + NK + 3 MM MS, zu sofort. Tel. 0176/78387171

Vereinbaren Sie unverbindlich einen Besichtigungstermin! 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 www.schwedenhaus-linkis.de

ISOKLINKER

®

Vermietungen Häuser

Eschede/OT, 1 Grundstück 950 m2, bebaut m. 2 Bungalow’s, 110 + 60 m2, an Dachdecker/Maurer günstig zu vermieten. Tel. 01577/6314212 (ab 20 Uhr) Winsen/OT Stedden, Haus, 128 m2, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, Terr., 220 m2 Grdst., zum 01.12., KM 635 C + NK ca. 75 C. Tel. 0174/9107282

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Mietgesuche Alleinstehende Person sucht für sofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Celle. Ambulante Wohnungslosenhilfe Tel. 05141/25660 Ordentl. Mutter mit Kindern sucht eine 4-5 Zi.-Whg. oder ein Haus. Tel. 05827/214065 od. 01522/2401099


Sonntag, den 4. September 2011

LOKALES

Seite 19

„Roller“ ehrt seine „Azubi-Superstars“

130 Menschen schlossen ihre Ausbildung erfolgreich ab CELLE. „Roller“, Deutschlands grĂśĂ&#x;ter MĂśbeldiscounter, bildet derzeit fast 500 Nachwuchskräfte aus - alle fĂźr den eigenen Bedarf. Nun wurden die besten Absolventen dieses Jahrgangs von der GeschäftsfĂźhrung ausgezeichnet. Im Jahr 2011 schlossen Ăźber 130 Menschen ihre Ausbildung bei „Roller“ ab. Eine beeindruckende Zahl, die zeigt, dass das Unternehmen viel in die FĂśrderung seiner Mitarbeiter investiert. Auch in diesem Jahr liegt die Ausbildungsquote im gesamten Unternehmen bei Ăźber zehn Prozent. Wie inzwischen fast schon „Standard“ bei „Roller“, schlossen die Absolventen des 2011er-Jahrgangs mit hervorragenden Ergebnissen ab, was die GeschäftsfĂźhrung des Unternehmens erfreut. „Wir sind sehr stolz auf unsere Auszubil-

denden und ihre PrĂźfungsleistungen. Gleichzeitig ist es auch eine Bestätigung fĂźr das duale Ausbildungssystem im Allgemeinen und das Ausbildungsniveau bei ‚Roller‘ im Besonderen. Mit diesem Nachwuchs blicken wir positiv in die Zukunft“, zeigt sich Manfred Feulner, Sprecher der GeschäftsfĂźhrung bei „Roller“, zufrieden. Die guten Ergebnisse fĂźhren weiterhin dazu, dass Ăźber 30 der frischgebackenen Einzelhandelskaufleute nun sogar die Fortbildung zu Handelsassistenten/-innen bei „Roller“ be-

ginnen werden - die Grundlage, um in kĂźrzester Zeit FĂźhrungsaufgaben zu Ăźbernehmen. Der Handelsassistent ist eine von der IHK anerkannte Zusatzqualifikation. Die Kosten der Weiterbildung werden dabei komplett von „Roller“ Ăźbernommen. Zusätzlich erhalten die Mitarbeiter ein Gehalt, so dass der Fortbildungsgang Handelsassistent eine gute Alternative zum Studium darstellt. Manfred Feulner sieht hervorragende Perspektiven fĂźr die Kandidaten: „‚Roller‘ bietet fĂźr motivierte Mitarbeiter sehr gute EntwicklungsmĂśglichkeiten. Aufgrund unseres Wachstums haben wir einen hohen Bedarf an qualifizierten FĂźhrungskräften.“

Die besten „Roller“-Azubis dieses Jahrganges werden fĂźr ihre hervorragenden Leistungen von der GeschäftsfĂźhrung ausgezeichnet. Foto: Roller

Stellenmarkt im Kurier Wir stellen zum nächstmĂśglichen Zeitpunkt ein: Bereich Pegedienst / Soziale Betreuung: • 1 examinierte Pegefachkraft (m/w) in Vollzeit/Teilzeit (gerne auch im vorwiegenden Nachtdienst) Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

SeniorenZentrum „In den Dämmen“ GmbH SchulstraĂ&#x;e 4, 29308 Winsen (Aller) FĂźr telefonische AuskĂźnfte steht Ihnen unser Heimleiter Herr v. HĂśrsten unter der Tel.-Nr. (0 51 43) 6 68-0 gerne zur VerfĂźgung. Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Bergstr. 1b, Celle. Tel. 05141/2788442 Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCS25/11/375

Suche zuverl. Servicekraft auf 400,- â‚Ź-Basis Herzogin-Agnes-Platz 8 ¡ 29336 Nienhagen

Tel. 0 51 44 / 49 34 32

Putzstelle frei. Tel. 0171/2736973 Taschengeld verdienen - 2 x wĂśchentl. Zeitschriften austragen, in Hermannsburg u. Celle/PetersburgstraĂ&#x;e. Tel. 05084/5170

Tankstelle in Celle sucht Verstärkung, Tel. 0173/6219788

ZZZ VLJ UHWDLO MREV FRP

6,* ,QVWRUH /RJLVWLFV *PE+ &R .* 3IRU]KHLPHU 6WU (WWOLQJHQ

%HL )UDJHQ VWHKHQ ZLU JHUQH XQWHU 7HO ]XU 9HUIÂ JXQJ

Sie benĂśtigen Hilfe im Haushalt und Garten und wohnen im Landkreis Celle? Dann rufen Sie mich doch an! Tel. 01520/6802662

Wir suchen Jungkoch/Koch, m/w (deutsche Kßche) fßr unser Abendgeschäft sowie fßr Feierlichkeiten. Ihre Bewerbung bitte an: Chiffre CCS32/11/488

Kleinanzeigen? Immer im Kurier... Suche Arbeit im Garten u. Malerarbeiten/Tapezierarbeiten. Tel. 0176/81187155

Friseur/in als Aushilfe gesucht. Schriftliche Bewerbung an: Salon Lucky Style, Kirchstr. 9a, 29313 HambĂźhren.

Wir suchen fßr unsere Bäckerei liale in Klein Hehlen

Taxi-Fahrer/-in fĂźr Celle

Verkäufer/-innen 80 - 100 Std./Monat

gesucht. P-Schein erforderlich,

(0 51 41) 3 23 78

hr Ambulante Dienste Sigrid Reising 24h 1 Ja 29308 Winsen (Aller) 01 71 - 50 78 533 oder 0 51 46 - 9 85 48 31

errei

WĂźnschenswert wären: Berufserfahrung in der Bäckereibranche, hohe Motivation und SpaĂ&#x; an der Arbeit sowie Kreativität im Verkauf.

ch

Sollte dieses alles auf Sie zutreffen, bewerben Sie sich bitte schriftlich an:

Wir brauchen Verstärkung

Wir suchen

Reinigungskräfte auf 400,- E-Basis. Gebäude- u. Wohnanlagenbetreuung Rolf Glenewinkel GmbH Tannhorstfeld 31 • 29229 Celle Tel. 20 81 18 • Fax 20 81 17

Reinigungspersonal fßr Privathaushalt, Mo., Mi., Fr. je 2,5 Stunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbßro, Kleine Häg 2, 29313 Hambßhren. Kraftfahrer(in) FS-Kl. CE in Dauerstellung im Fernverkehr (Planen- od. Kßhlverkehr) und Wechselbrßckenverkehre im Nachteinsatz gesucht. Tel. 05031/177-26 Hr. Metze

(&#&/ 4*& &*/&. ,*/% &*/ ;6)"64& */ *)3&3 '".*-*& 7&3#*/%&/ 4*& -&#&/ 6/% "3#&*5 Die KJHB (Kinder- und Jugendhilfe Backhaus) ist seit 1976 im gesamten Norddeutschen Raum in der dewww.profifamilie.de zentralen Kinder- und Jugendhilfe erfolgreich tätig.

Fßr unser geplantes Pädagogisches Zentrum in Ihrer Region suchen wir fßr neue ProfifamilienŽ (Erziehungsstellen) ausgebildete und engagierte Erzieher, Sozialpädagogen, DiplomPädagogen, Heilpädagogen und Heilerziehungspfleger (m/w), die mit Leidenschaft und Professionalität einem Kind, das dauerhaft nicht in seiner Familie leben kann, ein neues Zuhause geben. Wir bieten einen kostenlosen und unverbindlichen Kurs fßr interessierte Fachkräfte und ihre Partner/innen zur Entscheidungsfindung und Vorbereitung an. Ein erster Informationsabend findet Mitte September statt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie gern Herrn Robben Tel. 0 59 31 / 54 11 oder per E-Mail: d.robben@profifamilie.de. Gesellschaft fßr familienorientierte Sozialpädagogik 'JMMBTUS t .FQQFO Eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe Backhaus.

fßr Energie- u. Gebäudetechnik Wir wßnschen uns: Fßhrerschein Kl. 3, Berufserfahrung und Fachkenntnisse Wir bieten: Tarifliche Entlohnung sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Richten Sie bitte Ihre Bewerbung z. Hd. Herrn Kallert Š

Kallert Elektrotechnik OhagenstraĂ&#x;e 4 ¡ 29221 Celle ¡ Tel. (0 51 41) 90 91 64 ¡ Fax 90 91 63 info@kallertelektrotechnik.de

Wir suchen fĂźr sofort

weibl. Spielhallenaufsicht fĂźr Winsen auf 400,- â‚Ź-Basis oder Teilzeit.

Info: 01 52 / 54 05 00 18

Suche selbst fahrenden Unternehmer mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCS25/11/375

Clean Concept Gebäudereinigung - Reinigungskräfte fßr Di. u. Do. tagsßber ab sofort in Wietze gesucht. Tel. 05130/5888329 Mo.-Fr. 9.00-12.00 Uhr Aushilfskraft fßr Garten und Betrieb gesucht (kÜrperlich belastbar). Tel. 05149/8608 Wir suchen eine zuverl. Reinigungskraft mit Erfahrung in Celle (Altstadt), fßr eine Festanstellung, zu sofort. AZ: 3 x wÜchentl. (Mo. + Mi. + Fr.) 45 Minuten. Bitte melden Sie sich bei Herrn Schwanke unter: Tel. 05102/673014, Fa. Piepenbrock Dienstleistungen GmbH & Co. KG Senior sucht f. Haus/Garten freundliche, ältere Hilfe, NR/NT, in A/CE-Burg, ca. 5 Std. wÜchentl., Tel. 05141/82672 Spielhallenaufsicht, auf 400 C/Basis u. Vollzeit, fßr Spielkasino in Celle, ab 21 Jahre, gesucht. Telef. Bewerbung unter: Tel. 05144/494087

An der Autobahn 4 29690 Buchholz/Aller

zu sofort in Teilzeit, Dienstzeit nach Absprache

etwas hinzuverdienen?

Elektroinstallateur/-in

Bäckerei Eckehard VATTER

exam. Altenpeger(-in) und Altenpegehelfer(-in) und Kranken-/Kinderkrankenschwester

Wir suchen zum sofort eine Reinigungskraft, m/w, im Raum Hambßhren, auf 400 C Basis. Gebäudedienstleistung Matthias Licht, Celle, Tel. 05141/2785263 Reinigungspersonal gesucht, AZ: Sa. u. So. in den Morgenstunden. Schriftl. Bewerbung an: GebäuderSie sind Hausfrau oder einigung Licht, Personalbßro, Kleine Rentnerin und mÜchten sich Häg 2, 29313 Hambßhren.

Wir suchen ab sofort

Michael Kallert e. K. E l e k t r o t e c h n i k e r - M e i s t e r

Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687

r!

Lust auf Sonne? Unser Team braucht Unterstßtzung. Wir suchen aufgeschlossenes, flexibles Personal auf 400 C-Basis. Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Sun Express Sonnenstudio, z. Hd. Nathalie Knutzen, Hannoversche Heerstr. 5, 29221 Celle

Lagerhelfer (m/w) fĂźr Mehrschichtbetrieb in Vollzeit im Raum Hannover, GroĂ&#x;burgwedel, Garbsen, Langenhagen u. Lehrte, mit guten Deutschkenntnissen zu sofort gesucht! Stundenlohn 7,79 C/brutto. PersĂśnliche Vorstellung von Mo.-Fr. von 09:0016:00 Uhr mĂśglich. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860

:HUGHQ 6LH 7HLO HLQHU HUIROJUHLFKHQ 6HUYLFHFUHZ 6HUYLFH DXI Âź %DVLV :LU VXFKHQ $E VRIRUW ]XYHUOlVVLJH 0LWDUEHLWHU P Z DE -DKUH IÂ U XQVHUHQ 5HJDOVHUYLFH LQ HLQHP 6% :DUHQKDXV LQ &HOOH :LU ELHWHQ (LQH %HVFKlIWLJXQJ DXI JHULQJIÂ JLJHU %DVLV Âź %HZHUEHUWHUPLQH )LQGHQ QDFK WHOHIRQLVFKHU 9HUHLQEDUXQJ YRU 2UW VWDWW $UEHLWV]HLW 0RQWDJ 0LWWZRFK )UHLWDJ XQG 6DPVWDJ YRQ 8KU ELV FD 8KU +DEHQ ZLU 6LH QHXJLHULJ JHPDFKW" 'DQQ IUHXHQ ZLU XQV DXI ,KUH %HZHUEXQJ XQWHU

ba

Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

Mitarbeiter fßr Lager/Produktion (m/w) fßr 3 Schichten in Celle und Umland gesucht. Wir bieten Ihnen: 7,79 C (Helfer) und 9,84 C (Facharbeiter) br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

6(59,&( '(5 63$66 0$&+7 (LQ -RE LQ GHQ $EHQGVWXQGHQ

Wir suchen schnellstmĂśglich

Baggerfahrer (m/w) Bitte nur schriftliche Bewerbungen an: Kultur-, Tief- und StraĂ&#x;enbau GmbH HandwerkerstraĂ&#x;e 4-6, 29392 Wesendorf Reinigungspersonal gesucht, Celle, An der Hasenbahn, Mo.-Sa. 21:3023:00 Uhr. Martinius & Co., BS. Tel. 0531/285010 ab Mo. Wir suchen Meister/Gesellen u. Aushilfen fĂźr unser HĂśrgerätegeschäft in Celle. Schriftl. Bewerbung an: Focus HĂśren, Ludwig-HĂślty-Str. 8, 29225 Celle. BĂźroerweiterung in Celle. Wur suchen Kaufleute aus: BĂźro, GroĂ&#x; & AuĂ&#x;enh., Versich., Industrie, Verkauf, Einzelhandel fĂźr Datenaufn., Datenausw., Kundenbetr., Beratung. Bewerbung bitte an: Personalabt.: C. Munzel, Hannoversche Heerstr. 68, 29227 Celle FĂźr unser Objekt in Celle-Mitte suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft. AZ: Mo., Mi. und Fr. ca. 1,5 Std. ab 7.00 Uhr. Bewerb. unter: Tel. 0151/12603619 od. 0151/12603633 Reinigungskräfte auf 400 C Basis fĂźr TelefunkenstraĂ&#x;e gesucht, 3-5 mal die Woche, AZ: 5:00-6:30 Uhr, Bewerbung ab 05.09.2011, 9:00 Uhr unter: Tel. 0160/93829468 Wir suchen freundliche, teamfähige Aushilfe in der Hauswirtschaft auf 400 C Basis. Hotel Wildland, Hornbostel. Tel. 05146/98930

Wir suchen fĂźr Sonntag

Zeitungszusteller(innen) in MeiĂ&#x;endorf, SĂźdwinsen, Boye, Habigorst, Wietze, Lachtehausen, Klein Hehlen, Ahnsbeck, Winsen, Oldau, Wathlingen, Nienhagen, BrĂśckel, Bostel, Altencelle, Altenceller Feld, Celle (Am Wasserturm) fĂźr die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 20

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 4. September 2011

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377

Hallo Filmfans/-freaks - Verkaufe Filmzeitschriften „Cinema“ ab Mitte der 70er bis Anfang 2000, mit Sonderausgaben und teilweise Original-Zeitungshefter, Zustand gut bis sehr gut, Preis VS. Tel. 0170/3194462

Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400

Achtung SF-Fans - Biete an, mehrere hundert Science-Fiction-Romane von Perry Rhodan, Preis VS. Tel. 0170/3194462

Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Hallo Gruselfans! Verkaufe mehrere Hundert John Sinclair Romane, Preis VS. Tel. 0170/3194462 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hirdieagentur.de

Liste mit antiquaren Büchern u. Spielen erfragen unter: mau71@gmx.net

Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922

Marktstand, 3 Meter, mit Plane oben, Rück- u. Seitenteile, verlegbar auf 1 Meterteile. 250 C Tel. 05141/83148

Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 35 C. Lieferung möglich. Frischholz zur Einlagerung bis zu 10 % Rabatt. Tel. 0174/2508109

Orig. verp. Digitale-Sat-Anlage, 60 cm Durchmesser, 25 C. 2 verlängerte Außenspiegel für Zug-KFZ eines Wohnwagens, je 5 C. Tel. 0171/7113626

Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Wir liefern frei Haus im Umkreis von 50 km. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Wir erstellen Ihnen unverbindlich und schnell ein Angebot für Ihren neuen Teppichboden! Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Trapezblech 1A Qualität, cm genau top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506

Haushaltsauflösung! Wohnzi., Schlafzi., Hausrat - günstig. Sa. 03.04.09.11 ab 11 Uhr in Celle. Tel. 0172/4074709 Knüpfbock f. Teppich m. Mat. u. versch. farbige Garne, 35 C. Tel. 05052/463547 Ölbrenner, VB 300 C. Tel. 05145/28147 od. 01522/7698617 Vitrinenschrank, Kiefer gelaugt/ geölt, H/B/T 180/88/40 cm, VB 50 C. 1 Satz Sonnenschutz für Skoda Oktavia II Sonniboy Climair, VB 160 C. Gebr. MBT Schuhe, Gr. 40, dunkelbraun, VS. Tel. 01520/9284564 Jura Kaffeevollautomat S90, VB 150 C. Sony Ericsson Vivaz Pro Handy, 1 J. alt, mit Zubehör, VB 150 C. Herrenfahrrad, 28er, sehr gut erh., 80 C. Tel. 05145/9396431

Privileg Waschmaschine, an Bastler, wäscht noch, Lagerschaden, Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Eckgarnitur m. Bettkasten u. Schlaffunkt., 2 Sideboards zu verkaufen. Tel. 0151/55369481 Verk. Europaletten, Stck. 4 C. Tel. 0173/6127990 R/C Panzer, Maßstab 1:16, Phrshing, unbenutzt, war nur Standmodel, mit Softair Schussfunktion 6 mm, 50 C. EGitarre, kein Markenname, mit Verstärker, Tasche u. Stimmgerät, 50 C. R/C Modellflugzeug Calmato, Spannweite 160 cm, mit Motor 7,5 ccm u. Servos, absturzfrei, VB 110 C. Luftgewähr Crossman Nightstocker, Kaliber 4,5 mm, m. 3 CO2 Kapseln, 8 Magazine, neuw., VB 120 C - Verkauf nur ab 18 J. m. Personalausweis Tel. 0170/4875358

Kölle B 40 Bandsäge, 200 C. Werkbank aus Tischlerei, 75 C. Tel. 0173/4128530

PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286 Panasonic Fernseher, 70er Bild, 50 C. Tel. 0172/9767693

Verkäufe

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn. Tel. 05141/4850975

Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de An & Verkauf von gebr. Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handys, Spielekonsolen u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Kaufe Zinn, Silberbesteck, Altgold, Zahngold, Pelze, Orden, hochwertige Uhren. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. Tel. 0172/5707213

Verkäufe

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

Einrichtung

Kleiderschrank m. Schiebetüren, ca. 250 cm breit, VB 250 C. Tel. 0174/2103507 Wohnzimmertisch, Glas, H/L/B 45/110/70 cm, 50 C. Tel. 0170/4817798 Weißes Ledersofa, ca. 3 Mon. alt, sehr gepfl., VB 150 C. Tel. 0162/1003256 Verkaufe Couchtisch, Buche, geölt mit einer Schublade. VB 100 C. Tel. 05141/889339 Sofa 3/2/1er, blau, massiver Kiefertisch, VB 350 C. 2 IKEA Bar-Hocker, VB 50 C. Div. Teppiche. Tel. 05051/6064545

Bekleidung

Rund um den Garten Heckenpflanzen Feldräumung, 20 Sorten, z.B.: Thuja, Kirschlorbeer, Taxus (Eibe), Lebensbäume ca. 130150 cm bis 4 m, lieferbar ab 3,99 C, Anlieferung möglich. Info und Bilder: www.htdgarten.de Tel. 05932/7399443 Achtung Gartenfreunde! Bohre Brunnen, schneide Hecken und Gehölz u. mähe Rasen. Tel. 05145/1425 Garten-Häcksler, Leistungsstarker 6,5 PS Briggs & Stratton Motor, wenig gelaufen, 250 C. Tel. 0170/8174016

Verkäufe

Verkäufe

Multimedia

Rund ums Kind

Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir sind umgezogen! Second-Hand Paradies Hambühren jetzt Ostlandstr. 22i. Mo.-Sa. 9-12 Uhr und Mi. u. Fr. 1517 Uhr. Tel. 05084/911411 Geschwisterwagen inkl. Babytraget., gut erh., in br./beige hellbl., 150 C. Pegperego Kinderwagen u. Karre in einem, blau, 50 C. Tel. 05146/9844750 (AB)

Kaufgesuche

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898

R Mittwoch R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,-

Suche Kühlschrank für meine Einbauküche, H: ca. 146 cm, B 55 cm. Tel. 0174/8660273 od. 05141/2796978 Sammler sucht Gold- + Silbermünzen, Papiergeld, Orden, Taschenuhren u. alte Bestecke aus Silber. Tel. 05361/35619

Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644 Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Haushaltsauflösungen u. Entrümpelungen führt aus: Fa. Friedhelm Schliewe, Tel. 05143/5027 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Anhängervermietung Kautz, 05141/984243

Tel.

Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922 Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für’s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.3018.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil. Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 0176/46660324

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Schuh- & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158

Tel.

Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Modelle für Schnitt u. Farbe gesucht (Damen & Herren). Salon John, Tel. 05141/6688 od. 6689 www.hauptsache-john.de Hüpfburgvermietung. Tel. 05146/1317 www.spassburg.de Heinrich-Pröve-Realschule in Winsen: Haben Sie/Hast du auch Erfahrungen mit Lehrern, Elternvertretung, der Schulleitung der HPR? Wir - einige Eltern von Schülern - sind sehr an Erfahrungen interessiert. Unter 0151/12328415 oder Erfahrungsaustausch-Schule@t-online.de freuen wir uns über Infos. Auch per SMS. Wir rufen auch gern zurück. Natürlich werden Namen usw. auf Wunsch anonym gehalten. Belohnung 1.000 C für sachdienliche Hinweise die zur Ergreifung der Täter führen. Brand in der Nacht vom 31.08.11, ca. 24-01 Uhr, Bahnhofstrasse in Eschede. Hinweise an: Tel. 05142/2189 od. Polizei 05141/2770 Ostumgehung - www.fuer-altencelle.de Neu! Jeden Mittwoch Tapas 3 + 1. www.la-cabana-celle.de Tel. 05141/9937688

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Tankstation Kramer Celle-Scheuen preiswert tanken, Hermes Paketshop, Post. Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister - Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Malerarbeiten... ...natürlich von unserem Malermeister. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Suche Renn- oder Rennsportrad, ältere Modelle, auch defekt od. rep.bed., preiswert zu kaufen. Tel. 05141/51333

Ladies Trend - Secondhand, Queens, Hannoversche Str. 49. Tel. 05141/977922

Allgemein

R liegt in bar bei

Suche aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058

Sammler sucht ältere Schachcomputer von Mephisto und andere. Bitte alles anbieten. Tel. 05084/980882

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Verkäufe

KLEINANZEIGEN-COUPON

Nr.

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Wenn es um Fußboden-Beläge geht.. ...beraten wir Sie fachlich und kompetent. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Tsellis - www.fuer-altencelle.de Garagenflohmarkt, Samstag, 10.09.11, Winsen, Allerstrasse 10, 11 - 16 Uhr

Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 4. September 2011

LOKALES

Seite 21

Unabhängige Wählergemeinschaft

Personen & Persönliches

Kandidaten decken breites Spektrum ab WINSEN (ram). Bei der Kommunalwahl am 11. September tritt auch in der Gemeinde Winsen (Aller) die Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) an, die am 21. Juni dieses Jahres gegründet wurde.

Armin und Joachim Würtz übergaben den Scheck an den Leiter der Lobetalarbeit, Carsten Bräumer. Foto: Maehnert

Sigrid Brundiers übergab Hans Werner Harling die Ehrenurkunde des TC Rot-Weiß. Fotos: privat

Spende über 2040 Euro für den Abenteuerspielplatz CELLE. Einen Scheck über 2.040 Euro überreichten Armin und Joachim Würtz jetzt dem Leiter der Lobetalarbeit, Carsten Bräumer. Bei der Einladung zum 50-jährigen Betriebsjubiläum der „Malermeister Armin Würtz GmbH“ hatten sie die Gäste geben, auf Geschenke zu verzichten und statt dessen für den Lobetaler Abenteuerspielplatz zu spenden. Erstaunliche 2.040 Euro kamen so zusammen. Auf dem Spielplatz soll das Geld für die Neugestaltung des jetzigen Bolzplatzes verwendet werden. Perspektivisch ist daran gedacht, eine Multifunktionsanlage zu installieren auf der neben Fußball, auch Basketball und Volleyball gespielt werden kann. Darüber freuten sich auch Thomas Warnecke, Mitarbeiter auf dem Abenteuerspielplatz, sowie Marcel Thielemann, Patrick Tank und Denis Danielsmeier aus der Lobetaler Fußballmannschaft, die bei der Übergabe mit dabei waren.

allerdings nicht für sich selbst, sondern für eine Kandidatin aus Vechta. „Macht nix“, meinte er nach der Sendung. Es war trotzdem spannend im Studio, und er hatte einen ausführliche Blick hinter die Kulissen.

Anlässlich der nun schon 25jähriger Zugehörigkeit zum genossenschaftlichen Bankensektor ließ es sich Wirtschaftsprüferin Gabi Geyer vom Genossenschaftsverband nicht nehmen, Bernd Williges im Rahmen einer Feierstunde persönlich zu ehren. In ihrer Laudatio dankte sie dem Jubilar für das große Engagement und überreichte ihm als offizielles Zeichen der Anerkennung die silberne Ehrennadel des Genossenschaftsverbandes.

Bernd Williges. Bernd Williges 25 Jahre bei der Volksbank CELLE. Im August 1986 begann Bernd Williges seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank eG Wathlingen. Jetzt - 25 Jahre später - ist er in der Volksbank Südheide als Vorstandsmitglied verantwortlich für den Bereich Vertrieb Privat- und Firmenkunden und feiert sein Dienstjubiläum.

Ingo Hildebrandt aus Celle machte bei „Bingo!“ mit CELLE. Ingo Hildebrandt aus Celle hatte es vor kurzem geschafft, Kandidat in der TVShow „Bingo!“ zu werden. Vor einem Millionenpublikum spielte er um Punkte und Gewinne - und zwar mit Erfolg. Er zog in das Finale ein und erspielte 25.000 Euro. Der 47jährige Lkw-Fahrer kämpfte

Fußballturnier der Altenhäger Schützen sauber, beruflich sorgt er dafür, dass beim Celler Straßenpflaster, am städtischen Grün und auch im Winterdienst geflickt, geschnitten

Harling wurde Ehrenmitglied im TC Rot-Weiß CELLE. In Anerkennung seiner Verbundenheit mit dem Tennisclub Rot-Weiß Celle e.V. als Gründungsmitglied und in Würdigung seiner langjährigen Unterstützung wurde Hans Werner Harling jetzt zum Ehrenmitglied des Clubs ernannt. Die Ehrenurkunde übergab Vorstandsmitglied Sigrid Brundiers Hans Werner Harling an seinem 80. Geburtstag. Celler CDU zeichnete Heinz Tewes aus CELLE. Eine besondere Auszeichnung erhielt der Bosteler Heinz Tewes: Für die 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU überreichte ihm der Stadtverbandsvorsitzende Thomas Adasch die goldene Ehrennadel. Und Ehefrau Irma erhielt einen bunten Blumenstrauß entgegen. Adasch würdigte mit der Auszeichnung auch Temmes frühere Arbeit als Kreistagsabgeordneter sowie als Gemeindevorsteher in Bostel. Hans-Jürgen Fromme feiert 25. Dienstjubiläum CELLE. Ordnung ist Hans-Jürgen Frommes halbes Leben. Lange Zeit hielt er als Torwart den Kasten beim jährlichen

Hans-Jürgen Fromme. und geschoben wird. Seit nunmehr 25 Jahren ist der sympathische Arbeiter im öffentlichen Dienst beschäftigt und feiert am 1. September das dazu gehörige Jubiläum. Als gelernter Maurer heuerte Hans-Jürgen Fromme 1968 bei der Celler Stadtverwaltung an. Nach anderthalb Jahren als Arbeiter auf dem Stadtfriedhof, folgte die Versetzung zum Tiefbauamt. So mancher junge Erwachsene kennt ihn vielleicht auch noch als Hausmeister der Bruchhagenschule, wo er für fünf Jahre ebenfalls die Ordnung im Blick hatte. In seiner Freizeit hält er derzeit das Zepter in der Hand: als Vizekönig der HehlentorSchützengesellschaft.

Sach- und Fachthemen stehen im Vordergrund, denn es gehe um das Wohl der Gemeinde und des Landkreises, erklärt Stefan Potratz. „Wir wollen Verantwortung übernehmen und etwas ändern“, hebt er hervor. „Und dafür steht die UWG.“ „Wir wollen versuchen die Themen sachbezogener anzugehen und weniger personengebunden, weil die Sachlichkeit uns hier in der Politik in der Gemeinde Winsen fehlt“, ergänzt Wilhelm Redeker. „Die Sachthemen verlieren sich im Hintergrund und die Information der Bürger geht gegen Null. Selbst die Information der Ratsmitglieder ist in Teilbereichen mehr als mangelhaft. Da hoffen wir etwas ändern zu können.“ Bereits kurz nach der Gründung der UWG erfolgte die Festlegung der Kandidaten. „Wir haben innerhalb kürzester Zeit 20 Kandidaten für den Gemeinderat auf die Liste bekommen“, freut sich Potratz. „Wir stellen einen eigenen Ortsrat Thören mit fünf Mitgliedern auf. Und für den Kreistag benennen wir aus Winsen fünf Kandidaten. Wir haben ein breites Spektrum an Kandidaten, vom Finanzbeamten über Verwaltungsfachleute bis hin zu gestandenen Politikern. So decken wir schon mal einiges an politischem Wissen ab.“ „Ich mache jetzt zehn Jahre Kommunalpolitik und stelle

fest, dass durch diese Basis, die sich hier darstellt, wirklich eine inhaltliche Qualität geliefert werden kann“, ist Dr. Albrecht Hoppenstedt mit Blick auf das breite Spektrum überzeugt. Die Themen wurden laut Potratz im Lebenszyklus strukturiert. Sie reichen von „Familie und Kind“, „Starker Schulstandort“, „Ausbildungsmarkt beleben“ und „Mobilität für Jung und Alt“ über „Bessere medizinische Versorgung“, „Bürgerengagement fördern“, „Schutz unserer Umwelt“, „Verkehrspolitik“, „Hochwasserschutz“ und „Tourismus und Landwirtschaft fördern“ bis hin zu „Vernetzung/Kooperation“, „Rechte der Ortsräte stärker“ und „Konsolidierung der Gemeindefinanzen“. Und auch eine bürgerfreundliche Gemeindeverwaltung sei nach Auffassung der UWG wichtiges ein Thema. Zukünftige Aufgaben müssten von ihr zielorientiert und bürgerfreundlich erledigt werde. Die UWG hat im Wahlkampf einige „Unsere Winser Gespräche“ angeboten. Weitere Termine sind noch am kommenden Donnerstag, 6. September, um 19 Uhr eine Vorstellung/ein Gesprächsangebot im „Hotel zur Post“ in Winsen sowie am kommenden Samstag, 10. September, der letzte Wahlkampfstand vor der Volksbank in Winsen.

Wilhelm Redeker (von links), Dr. Albrecht Hoppenstedt und Stefan Potratz. Foto: Müller

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192

Baugeschäft Weiss GmbH Badsanierung von A-Z. Alles aus einer Hand. Tel. 05145/9390111 weiss.hartmut@web.de

Bringen Sie Ihre Kurven in Bestform. Umfangreduzierung durch Band- u. Rollenmassage. Tel. 05141/900611

4 kleine Katzen suchen neues Zuhause, 12 Wochen alt. Gegen Personalausweis zu verschenken. Tel. 05142/410999

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 8 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Fliesen- u. Badsanierung. Wir führen Fliesenarbeiten aller Art aus, auch Kleinstaufträge, desweiteren führen wir komplette Badsanierungen inkl. aller Sanitäranlagen durch. LES Bauteam, Tel. 0160/99488196

Leichte Kost für Ihre Ernährung, SalatPlatz, Fuhsestraße 5.

Schlafzi., Garderobe, Einbaukühlschrank, div. andere Möbel zu verschenken. Tel. 0151/55369481

Baumfällung, Hecken-, Strauchschnitt, super günstig. Tel. 0173/4084460

Jetzt 10% Sommer-Rabatt auf alle Kurse bis 30.09.11! Kosmetik, med. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

Stempelanfertigung auf Wunsch, sofort zum Mitnehmen. Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 PC - Hilfe, Installation, Reparatur usw., Tel. 0172/9005065

Wir nehmen Ihren alten Teppichboden auf und entsorgen ihn fachgerecht. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266

Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681

Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678

Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681

Wir verlegen Ihren neuen Teppichboden! Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Alle Gartenarbeiten von Stein- über Holzarbeiten bis Baumfällung, alles professionell u. preiswert. Rohrmoser Garten- und Landschaftsgestaltung. Tel. 05145/9394439

Business Englisch, Einzelunterricht 1 bis 2 Mal pro Woche gesucht, Kontakt/Angebot bitte per Email an: kipbusiness@gmx.de

Ängste, Phobien und Panikattacken. www.svenja-osterberg.de oder Tel. 05141/3051911

Stellengesuche Sie benötigen Hilfe im Haushalt und Garten und wohnen im Landkreis Celle? Dann rufen Sie mich doch an! Tel. 01520/6802662 Suche Putzstelle in Celle. 0160/92141223

Tel.

Suche Arbeit im Garten u. Malerarbeiten/Tapezierarbeiten. Tel. 0176/81187155

Tiermarkt Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030 Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Klassische Homöopathie für Tiere Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884

Esoterik

Golden Retriever Welpen abzugeben, 3 süße Rüden suchen liebevolles Zuhause, m. VDH-Pap. u. FCI-Pap., Tel. 05143/5840 od. 0152/21899342

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Horoskope, Kartenlegen, Besprechungen uvm., ab 18 Uhr. Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927

Arbeit-Krank-Urlaub! Paradies für Hund u. fachgerechte Betreuung in meiner Hundetagsstätte. Tel. 0162/6237162

Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

Verschenke

Maler-, Garten-, Fliesenarbeiten, Schrottabholung, Umzüge, Entrümpelung, aus einer Hand. Tel. 0179/1897924

Garten und Pflasterarbeiten, preiswert. Tel. 0152/54366307

Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Pferdeäpfel ohne Stroh. Zu verschenken. Tel. 05141/9939907 Kleine Katzen, 12 Wo. alt, in liebevolle Hände zu verschenken. Tel. 0160/91163135 od. 05051/6470 (ab 20 Uhr) Füllsand/Füllboden in Nienhagen zu verschenken. Tel. 01520/6160218

Bildhübsche 11 Monate alte Boxerhündin in erfahrene und liebevolle Hände abzugeben. Sie wurde aus einer Fehlhaltung befreit und ist jetzt in Ausbildung. Sie ist ein Angsthund, nicht agressiv. Lebt hier in Familie mit Kindern + Hund, macht große Fortschritte und ist sehr lernwillig. Tel. 0174/9407159 Hundebetreuung f. Yorkshir Terrier gesucht! Di.-Do., 8.00-18.00 Uhr, Celle. Rentnerpaar od. alleinst. Dame bevorzugt. Tel. 0175/6254024

Liebe Maine Coon Dame, o. P., 3 Jahre, red-silver und nicht kastriert, sucht liebevolles zu Hause in Wohnungshaltung mit Artgenossen, 500 C. Tel. 05082/914581 Volierenvögel wegen Hobbyaufgabe abzugeben. Zebrafinken, Wellensittiche und Katharinasittiche. Zusammen 120 C. Tel. 05082/914581 ab 19 Uhr Haflinger Wallach, 15 J., mit Zubehör aus fam. Gründen abzug., FP 1.200 C. Tel. 0174/8587054 od. 0175/5008761 2 Katzen (m/w), 8 Wo. alt, schwarz/getigert zu verschenken. Tel. 05142/4540 Box in Altenhagen frei. Kl. Stallgem. hat Box mit Auslauf u. Reitpl. frei. Tel. 0171/3128009 od. 0152/01813775 Biete Platz für Rentner Shetty, Box mit ca. 3.000 m2 Wiese, 3 x täglich füttern, gegen Futterkosten bei Mithilfe, in Oldau. Tel. 0160/93175078 Biete Platz für Asthmatiker, Allergiker, COB Pferd, 24 Stunden Wiese, nasses Heu, Heulage, Reitplatz, Roundpen, in Oldau. Tel. 0160/93175078 Weibl. Minischwein, 1,5 J., umstandh. in gute Hände abzugeben, keine Schlachtung erw., Tel. 05141/55300 od. 0172/9995262 Zierfisch- u. Wasserpflanzenbörse am Sonntag, 11.09.11, 14-16 Uhr im Stadthaus Bergen. Labrador Welpe - Aus eigener Zucht ist noch eine 8 Wochen junge, schwarze Labrador-Hündin in liebevolle Hände abzugeben. Tel. 0170/3088310 Kleine Kaninchen zu verkaufen. Tel. 05141/44141 Nymphens., Wellensittiche, Zebrafinken, Rote Rosella, Singsittiche, Barrabands., Katharina u. Kanarienvögel günstig abzugeben. Tel. 0171/6571727

Landwirtschaft Ackerwagenumbau, pferdeziehbar, Holzaufbau, V-förmig, 80 auf 130 cm, 4 m lang, Stahluntergestell, gummibereift. VB 200 C, Tel. 0152/58149135

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Pkw-Anhänger Anhänger, 2-Achsen, 2 to, m. Plane, TÜV neu, VB 1.700 C. Tel. 01520/7802767

In letzter Minute Privileg Waschmaschine, an Bastler, wäscht noch, leichter Lagerschaden, Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968 Verk. Leksvik-Kommode (IKEA), B 95 x H 82 x T 50 cm, 2 gr. Schubl., 2 kl. Schubl., VB 24,- C, Tel. 0151/24230361 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Tsellis - www.fuer-altencelle.de Ostumgehung - www.fuer-altencelle.de


Seite 22

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 4. September 2011

Automarkt im Kurier Mitsubishi

gut geschmiert

Seat

Angebot v. 5-12. Sept. ‘11

peugeot.de

Ölwechsel inkl. 10W-40-Öl komplett nur

(MwSt. ausw.)

'LH 3(8*(27 )DPLO\ 6RQGHUPRGHOOH MHW]W EHVRQGHUV J QVWLJ

Abb. enthält Sonderausstattung.

€ 16.990,00 Barpreis für den PEUGEOT Partner Tepee Family

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 9,6; außerorts 5,7; kombiniert 7,1; CO2-Emission in g/ km: kombiniert 164; gemäß RL 80/1268/EWG

NUR IM KINO

© 2011 Paramount Pictures and Columbia Pictures. All rights reserved.

BMW 523i M, Sportpaket, Navi., Bluetooth, EZ 3/08, 64.910 km, 140 kW, Xenon-Licht, PDC, Klimaautomatik, Sportsitze, Servo, ZV mit FB, el. FH 24.940,- E

Neue Abenteuer – neue Angebote! Bei den PEUGEOT FamilyAktionstagen vom 9. bis 24.09.2011 gibt es jetzt die PEUGEOT Family-Sondermodelle z.B. der PEUGEOT Partner Tepee Family 1,6l VTi 100 besonders günstig. Besuchen Sie uns und profitieren Sie von vielen attraktiven Family-Angeboten.

PEUGEOT

Partner Tepee

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0

29,90* h Mitsubishi Colt CZ3 1.3 Invite, EZ 2/07, 56.400 km, 70 kW, Klimaautomatik, Radio-CD, elektrische Spiegel + Fenster, Bordcomputer, LM-Felgen, ZV 6.990,- E

Seat Altea 1.6 Rebel, EZ 5/06, 98.300 km, 75 kW, ESP, Klima, Radio-CD/MP3, Licht-Regensensor, Winter-Paket, Bluetooth, el. Spiegel, LM-Felgen 9.900,- E

Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W-Celle. www. marhenke.com, Tel. 05141/278500 (MwSt. ausw.)

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05

Celle · Baumschulenweg 2 · Tel.: 0 51 41/3 74 74 74 · www.peugeot-celle.de

CELLE AUTOMOBILE

GSX-R 750, Bj. 2001, 22.000 km, TÜV 02/12, schwarz/rot, Sportauspuff GP, Top Zust., viele Extras, 145 PS auf 27 kW eingetragen, VB 4.299 C. Tel. 05086/9879296 ab 18 Uhr Piaggio Liberty 50 2T Roller Typ C42, 50 ccm, 400 km, NP 2.300 C, VB 1.300 C, wegen Umzug. Tel. 0172/5157656 Polo Motorrad-Regenkombi, Gr. XL, schwarz-grau, neu, NP 39,95 C, VB 25 C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 BMW R45, Bj. 82, 20 kW, blau, 56.000 km, Windschild/Koffer, VB 1.400 C, Tel. 0152/58149135 Zündapp Hai 25, Bj. 1980, Oldtimer, Zustand gut, 2 Motoren und viele Ersatzteile. Preis 550 C. Tel. 0178/6448035 Suzuki SV650S, Sporttourer, 74 PS, Bj. 99, 16.000 km, guter Zustand, schwarz, wg. Zeitmangel, VB 2.000 C, Kombi, Stiefel, Helm, Handschuhe evtl. sehr günstig dazu. Chiffre CCS35/11/537 Piaggio, Bj. 2004, 50 ccm, 600 km gel., NP 3.200 C für 1.500 C zu verkaufen. Tel. 05142/791 Honda NTV 650, 50 PS, TÜV 06/13, Bj. 88, angemeldet, fahrbereit, VB 890 C. Tel. 05145/9395034 Quad Typ Aeon, 50 ccm, 550 C. Tel. 05084/4161

Kraftfahrzeuge

An- & Verkauf von Gebraucht- & Unfallwagen, auch ohne TÜV, hohe Kilometer, bundesweite Abholung, Barzahlung Mobil: +49(0)1520-4 94 33 22 • Tel. +49(0)5141-2 19 08 66 Braunhirschstraße 42 • 29223 Celle celle.automobile@gmx.de

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 05137/875051 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Kraftfahrzeuge Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

(0 51 41)

7 50 60

Volvo

Nissan Qashqai 2.0 4x4 acenta, EZ 3/07, 72.200 km, 104 kW, Allrad, Klimaautomatik, RCD/MP3, Bluetooth, Licht-Regensensor, Tempomat, Glasdach, LM-Felgen 14.990,- E

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05

Opel

Punto, Mod. 99, TÜV/AU neu, Do.Airb., Servo, ZV, SD, 120.000 km, 60 PS, VB 1.450 C. Tel. 0163/1445864 Cinquecento, EZ 06/97, TÜV/AU 05/12, Bastlerwagen, nicht fahrbereit, VB 385 C 0172/5757045 Seicento, günstiger Kleinwagen, schadstoffarm D3, Bj. 2000, 40 kW, blau, TÜV/AU neu, 2 x Airb., eFH, 1.150 C. Tel. 01520/3538723

Lupo Princeton 1,4 TDi, 75 PS, Bj. 07/03, 187.000 km, schwarz, Alufelgen, Scheckheftgepflegt bei VW, neuer Zahnriemen, Wasserpumpe, Rippenriemen. Super sparsam (4,4 ltr.) und gepflegt, VB 4.250 C. Tel. 05143/6650663

VW-Tiguan

www.auto-borchers.de

Opel-Partner in Bröckel

Volvo C30 1.6D DRIVe Kinetic, EZ 6/09, 32.600 km, 80 kW, ESP, Klimaautomatik, Radio-CD/MP3, el. Spiegel, Sportfahrwerk, LMFelgen, Zusatzheiz. 13.990,- E

Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05

AED

Anhänger, 2-Achsen, 2 to, m. Plane, TÜV neu, VB 1.700 C. Tel. 01520/7802767

VW-Golf

Tankstation Kramer Celle-Scheuen. AU ab 19,90 C. Tel. 05086/533

Golf 1.6 i, Bj. 03, TÜV 04/12, 8 x Airbag, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, SD, Alu + WR, 98.000 km, 5-trg., VB 5.950 C. Tel. 0163/1445864

AutoCrew Luttermann Bergen, HU und AU nur 92,00 C. Tel. 05051/912664

Kleinanzeigen? Immer im Kurier...

Ostumgehung celle.de

Wir sind für Sie am 9. - 11. Sept. auf der

www.fuer-alten-

in He r manns b u r g

nur 15 Min. von Celle

Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

se it ü b

Ford

e r 40 J

Audi 100, 1,8 l, 66 kW, HU/AU 08/13, EZ 90, G-Kat, grüne Umweltplakette, 246.890 km, SSD, AHK, 8-fach bereift, eFH, weinrot/met., gepfl. Fahrzeug, sehr sparsam. VB 1.600 C. Tel. 05056/971904 od. 0176/38183220

a h r en

0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80 | Bröckel

BMW

Omega B Kombi 3.0, Bj. 98, Autom., 200.000 km, TÜV 08/12, Bastlerfahrzeug, VB 750 C. Tel. 05146/985865

Ford Focus Turnier Ambiente, EZ 9/04, 41.700 km, 74 kW, Kombi, Klima, Radio-CD, beheiz. Frontscheibe, el. Fenster, Wärmeschutzvergl., AHK, ZV 6.990,- E

Vectra Kombi 1.6 i, 16V, Bj. 10/01, TÜV 10/12, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, Klima, 104.000 km, VB 3.400 C. Tel. 0163/1445864

Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00

Peugeot

KA, Bj. 98, TÜV/AU neu, Sommer- u. Winterr., 950 C. Tel. 05144/56215

(MwSt. ausw.)

BMW 320dA, Navi., Glasdach, Tempomat, EZ 9/07, 89.300 km, 120 kW, PDC, Klimaautom., ZV m. FB, el. FH, LM-Felgen, Bordcomputer 18.880,- E

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Focus Kombi 1.6 i, 16V, Bj. 01, TÜV 08/12, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, Klima, AHK, Alu + WR, 118.000 km, VB 3.200 C. Tel. 0163/1445864 KA, Bj. 2004, Benzin, TÜV 03/13, Klima, Radio, ca. 127.000 km, blau, 44 kW, 1 Satz Reifen auf Felge, für Anfänger geeignet, VB 2.300 C. Tel. 0172/7306537

Mercedes E-Klasse E 240, EZ 10/99, 125 kW/170 PS, sehr gepfl., HU/AU neu, letzter Komplettservice von Mercedes bei 165.000 km, 177.000 km, VB 6.000 C. Tel. 0171/4894836 C200, Bj. 04/2000, 32.000 km, Scheckheft, 1.Hd., Klima, Euro 4, silber, neuw., 7.999 C. Tel. 0171/7555358

Peugeot 307, 110 Tendance, 109 PS, 165.000 km, EZ 02/04, silber/met., Benzin, Nichtraucherauto, Klima, 2 Rädersätze auf Felge, Lichtpaket, abnehmb. AHK, TÜV 02/13, unfallfrei, Scheckheft, keine Mängel. 3.490 C. Tel. 0151/41909109

Renault Twingo, Bj. 96, guter Zustand, kleinere Reparaturen, Preis VS. Tel. 01522/7401458 Megane Kombi 1.6 i, 16V, Bj. 10/02, TÜV neu, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, 130.000 km, VB 3.000 C. Tel. 0163/1445864 Twingo, G-Kat D3, Bj. 98, 40 kW, blau, TÜV/AU neu, 97.000 km, 2 x Airb., Falt-SD, 1.350 C. Tel. 0176/55395375 Twingo, 04/03, Leder, Klima, Glasdach, LM, eFH, ZV, ABS, CD, 137.000 km, Scheckheft, TÜV neu, 2.980 C. Tel. 0171/7555358

7 50 60

Allgemein

SIMPLY CLEVER

Kfz-Inspektion

(0 51 41)

Kraftfahrzeuge

Omega, Bj. 96, grün/met., 2,5 l, 132 kW, TÜV 2012, el.-Sitze, BC, AHK, VB 1.200 C. Tel. 0152/21876591

Recarositz, Stoff schwarz, guter Zustand, Sitzhzg., Belüftung, doppelte Lordosenstütze, el. Höhen- und Neigungsverstellung. VB 350 C. Tel. 05143/6650663 4 x 205/50 R16, auf Audi Alu. 190 C. Tel. 05143/8803

AED

VW-Lupo/Fox

Kfz-Werkstatt

Fiat

Audi

Zubehör

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

HU (TÜV) + AU

Passat Variant i35, EZ 94, weiß, VB 1.499 C. Tel. 05141/54707

Tiguan 2.0 TDI, 140 PS, Bj. 2007, 63.400 km, AHK, Klima, Tempomat, 4 Motion usw., unfallfrei, sehr guter Zustand, 20.699 C. Tel. 0179/7771144

Daihatsu Cuore, Garagenwagen, ein spars. kl. Raumwunder m. seltenem schw. e-Faltdach (Original), silber/met., EZ 12/06, scheckheftgepfl., 50.450 km, Verbrauch 4,8 l, 43 kW (58 PS), Euro 4, Umweltpl. grün, eWFS, ABS, Servo, inkl. Winterräder, aus 1. Hand unfallfrei, VB 3.990 C. Tel. 05143/667282 od. 0175/9676327

ive ...alles inklus heck! ubsc rla U te nk 16 Pu

VW-Passat

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

PEUGEOT VERTRAGSPARTNER · NUTZFAHRZEUGZENTRUM

Motorräder

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0

LÖWEN AUTOHAUS FISCHER GMBH

*zzgl. Ölfilter

Hann. Heerstr. 94 • Celle Tel. (0 51 41) 98 42 42

Seat Leon 1.6 16 V Magma, EZ 5/04, 102.540 km, 77 kW, Airb., ABS, Außentemp., RCD, Klima, Servo, ZV, 4x el. FH, Wärmeschutzvergl., Lederlenkrad 6.880,- E

Nissan Micra 1.2 visia, EZ 4/07, 49.400 km, 48 kW, Klima, RadioCD/MP3, elektrische Fenster, Isofix, Wärmeschutzverglasung, ZV 6.990,- E

BMW 118d, 5-Türer, 18-Zoll-Felgen, EZ 2/09, 102.260 km, 105 kW, ABS, DTC, DSC, Isofix, CDRadio, Klima, Servotronic, ZV m. FB, el. FH, BC 12.990,- E

bis 4 Ltr. Füllmenge

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr. 8-19 Uhr • Sa. 9-15.30 Uhr

BMW B&K ...alles klar! GmbH & Co. KG Celle Tel. 0 51 41 / 88 40-0

(MwSt. ausw.)

39,90* h

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT

Nissan

BMW 118d Efficient Dynamics, 18-Zoll-Räder, EZ 12/08, 105.160 km, 105 kW, Airbags, DSC, RPA, Klima, Servo, el. FH, BC, Fahrschulwagen 12.360,- E

oder inkl. 5W-40Synthetik-Motoröl komplett nur

Abbildung zeigt Sonderausstattung.

Der ŠKODA Yeti Active Plus Edition 2.0 TDI 4x4. Spursicher und durchzugsstark zählt der Yeti zu unseren Geländewagen mit Allradantrieb. Eine spezielle Höherlegung des Fahrzeugs durch unser Autohaus bringt ihn auf eine Durchfahrtshöhe von über 20 cm. Exklusiv bei uns der ŠKODA Yeti ab 25.500,- € inkl. Überführung, Höherlegung und Ballonreifen. Finanzierung: 36 Monate Laufzeit, Nominalzins 2,4% p.a., eff. Jahreszins 3,9% p.a., 199,- € monatl. Rate, Schlussrate 11.488,36 € bei 20.000 km/Jahr. Ein Finanzierungsangebot der ŠKODA Bank. Kraftstoffverbrauch für den Yeti Active Plus Edition 2.0 TDI 4x4, 81 kW in l/100 km nach Grundrichtlinie 80/1268/EWG: innerorts (7,5), außerorts (5,3), kombiniert (6,1). CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 149.

Automobile M&M Automobile GmbH · Ihr Ansprechpartner Wolfgang Haase Hannoversche Heerstr. 85 · 29227 Celle Telefon 05141-85021 · www.m-m-automobile.de


Sonntag, den 4. September 2011

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 23

Kautz beim Sechs-Stunden-Rennen

Trotz Lenkungsdefekt noch Punkte geholt CELLE (ram). Ein defekte Lenkung verhinderte, dass der Celler Motorsportler Christian Kautz bei der Teilnahme am siebten Lauf der Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring einen größeren Erfolg verbuchen konnte.

Für den neuen Peugeot 508 stehen vier Diesel- und zwei Benzinmotoren zur Verfügung.

Foto: Peugeot

Limousine und Kombi 508 verkörpern das neue Gesicht von Peugeot

Ein ausdrucksstarkes Design in Kombination mit viel Komfort CELLE. Mit dem 508 definiert Peugeot neue Maßstäbe im Segment der klassischen Reiseautomobile. Das MittelklasseModell ist als Limousine 508 und Kombi 508 SW lieferbar und löst die Baureihen 407/407 SW und 607 ab. Seine Weltpremiere feierte der 508 auf dem Pariser Automobilsalon im Oktober 2010. Die Einführung in die europäischen Märkte erfolgte im Frühjahr 2011. In Deutschland startete der Peugeot 508 als Limousine und SW am 12. März. Der 508 überzeugt mit hoher Qualität, klarem Design und vorbildlicher Effizienz. Bester Komfort und innovative Technik zählen zu den weiteren Stärken des neuen Peugeot. Der 508 bietet ein emotionales Fahrerlebnis und verkörpert als erstes Modell die neue Formensprache von Peugeot – mit klaren, perfekt ausbalancierten Linien, wie sie bereits das Concept-Car 5 by Peugeot im Frühjahr 2010 vorweggenommen hat. Somit symbolisiert der 508 den Peugeot-Markenclaim „Motion & Emotion“ perfekt. In Deutschland wird der neue 508 in vier Serien-Ausstattungsstufen mit den neuen Bezeichnungen Access, Active, Allure und GT angeboten. Schon die Einstiegsversion ist in Sachen Komfort und Sicherheit im Segmentvergleich hervorragend ausgestattet. So

Hier wird „geblitzt“ CELLE. Bis Sonntag, 11. September, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 5. September, in den Samtgemeinden Flotwedel und Lachendorf sowie in der Gemeinde Winsen. Weiter geht es am Dienstag, 6. September, in der Samtgemeinde Wathlingen und im Stadtgebiet von Bergen. Am Mittwoch, 7. September wird die Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Flotwedel gemessen. Am Donnerstag, 8. September, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen in der Gemeinde Winsen, im Stadtgebiet von Celle sowie in der Samtgemeinde Lachendorf. Am Freitag, 9. September, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle, in der Samtgemeinde Eschede sowie in der Gemeinde Hambühren statt. Am Samstag, 10. September, und am Sonntag, 11. September, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 298 und K 84 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.

verfügt die Basis Access bereits serienmäßig über LED-Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, sechs Die eingesetzten Werkstoffe und Materialien des Peugeot 508 überzeugen durch hochwertige Verarbeitung. Technologien wie das Head-up-Display in Farbe, die Vier-ZonenKlimaanlage, die Komfortsitze mit ausziehbarer Oberschenkelauflage auf Fahrer- und Beifahrerseite, die Massagefunktion für den Fahrersitz oder das Voll-Leder-Paket mit feinstem Nappa-Leder betonen das edle Ambiente des 508 und erfüllen insbesondere die Anforderungen der deutschen Kundschaft. Mit Peugeot Connect, der lebensrettenden Box, nimmt die Löwenmarke außerdem erneut eine Vorreiterrolle ein. Mit dieser Box können die Hilfsdienste Peugeot Connect SOS und Peugeot Connect Assistance kostenlos und zeitlich unbegrenzt in Anspruch genommen werden. Das für Peugeot SW-Modelle charakteristische PanoramaGlasdach ist beim Kombimodell bereits ab der Ausstat-

tungsversion Active Serie. Optional sind diverse Pakete wie zum Beispiel ein Voll-LederPaket, ein Komfort-Paket (unter anderem mit Parklückenassistent) oder ein MultimediaPaket (unter anderem mit JBL®-Soundsystem) lieferbar, die den Premium-Anspruch des 508 unterstreichen. Mit der Business-Line spricht Peugeot Professional vor allem Geschäftskunden an. Selbständige und Flottenbetreiber finden in den Fahrzeugreihen 207, 207 SW, 308 SW, 3008, 5008 und nun auch 508 SW eine ganze Familie speziell an die Bedürfnisse von Vielfahrern angepasster Fahrzeuge mit umfangreicher Ausstattung. Der Peugeot 508 SW Business-Line basiert auf dem Ausstattungsniveau Active. Zum Lieferumfang der BusinessLine gehören das Navigationsund Telematiksystem WIP Nav Plus inklusive Peugeot Connect Box und zwei Europa-KartenUpdates, eine Einparkhilfe vorn und hinten, eine Sitzheizung vorn, ein Head-up-Display in Farbe sowie Fußraummatten Business-Line. Darüber hinaus gewährt Peugeot Kunden der Business-Line für ihr Fahrzeug eine erweiterte Garantie auf 36 Monate oder bis zu 100.000 Kilometer. Als An-

triebe für den 508 SW BusinessLine stehen drei sparsame Dieselaggregate zur Wahl. Für den neuen Peugeot 508 stehen vier Diesel- und zwei Benzinmotoren im Leistungsspektrum zwischen 82 kW (112 PS) und 150 kW (204 PS) als Antriebs-Alternativen zur Verfügung. Sie überzeugen durch Effizienz und Umweltfreundlichkeit. Sein Stop & Start-System der neuesten Generation „e-HDi“ verfügt über ein serienmäßiges System zur BremsenergieRückgewinnung. Mit diesem Antrieb liegt der Verbrauch kombiniert bei lediglich 4,4 Liter Diesel/100 km (SW: 4,5 l), der CO2-Ausstoß bei lediglich 115 g/km (SW: 116 g/km). Im Vergleich zu einem 508-Modell mit gleicher Motorisierung, aber ohne STOP & START-System „e-HDi“, beträgt der Verbrauchsvorteil im Stadverkehr 13,6 Prozent. Die CO2-Emissionen sinken um 7,3 Prozent. Der neue Peugeot 508 blickt auf eine äußerst erfolgreiche Ahnenreihe zurück. Denn seine beiden Vorgänger mit der Fünf in der Modellbezeichnung -504 und 505 - prägten nicht nur das Automobildesign nachhaltig, sondern setzten auch Glanzpunkte hinsichtlich Vielseitigkeit und Robustheit.

Insgesamt 190 Teilnehmer waren bei diesem Sechs-Stunden-Rennen dabei. Während des Laufs herrschte miesestes Wetter, berichtet Kautz. Ständig gab es einen Wechsel von Wolkenbruch, Wind, Trockenheit und wieder Wolkenbruch. Das Training und der Start liefen laut Kautz gut. Nach zwei Runden Regen fuhr er mit dem Auto in die Box, um von Regenreifen auf Slicks zu wechseln. Mit diesen fuhr er weiter, bis es nach einer Runde wieder anfing zu regnen. Kautz hatte gehofft, dass es wieder aufhört - tat es aber nicht. So war er noch eine Runde wie auf einer Achterbahnfahrt unterwegs, um dann erneut Regenreifen aufziehen zu lassen. Kautz fuhr rund drei Stunden, bevor er das Auto an seinen Fahrerkollegen „Ecki“ aus Königswinter übergab. Dieser fuhr weitere gute Zeiten und alles lief wunderbar, so Kautz. Doch plötzlich kündigten sich Probleme an der Lenkung an. Er fuhr noch eine Runde, muss-

te dann jedoch wieder in die Box. „Leider mussten wir abbrechen, weil sich die Lenkhilfepumpe zerlegt hatte und keine Lenkkraftunterstützung mehr bestand“, so Kautz. Die beiden schafften es allerdings noch in die Wertung und brachten so einige Punkte mit nach Hause. „Alles in allem sind wir froh, dass trotz der widrigen Bedingungen alles heile geblieben ist“, erklärt Kautz. „Wir hatten pro Runde fünf verschiedene Wettersituationen. Das machte es sehr schwierig. Doch wir haben noch Punkte bekommen und sind mit zufriedenen Mienen nach Hause gefahren.“ Vergangenen Freitag ging es dann für Kautz gleich mit dem nächsten Rennen weiter. In Oschersleben nahm er an einem weiteren Lauf zur BördeSprint-Meisterschaft teil. Nach einer kleineren Pause geht es für ihn dann am Samstag, 24. September, auf dem EuroSpeedway-Lausitzring mit der Saison weiter.

Auf dem Nürburgring konnte Christian Kautz trotz Lenkungsproblemen noch Punkte holen. Foto: privat

Elektroauto Mitsubishi i-MiEV

Problemlos unterwegs auf deutschen Straßen CELLE. Noch nicht einmal neun Monate wird der Mitsubishi i-MiEV in Deutschland verkauft, schon haben die Elektroflitzer zusammen weit über eine Million Kilometer im Alltag problemlos abgespult.

Sports Tourer schreibt weiter Erfolgsgeschichte

100.000ster Opel Astra in der Kombi-Version CELLE. Die Kombi-Version des kompakten Opel Astra Sports Tourer ist noch kein Jahr auf dem Markt, da wird im Werk Ellesmere Port (England) bereits das 100.000ste Produktionsjubiläum gefeiert. „Die Resonanz auf den Sports Tourer übertrifft unsere Erwartungen. Die Mischung aus gutem Design, innovativer

Der Astra Sports Tourer. Technik und hoher Alltagstauglichkeit kommt überall in Europa an“, freut sich Alain Visser, Opel-Vorstandsmitglied für Verkauf, Marketing und Service. Der im September vergangenen Jahres in den Markt

eingeführte Sports Tourer hat sich zum Anführer seines Segments in Europa und in Deutschland entwickelt. Um

Foto: Opel die Nachfrage zu befriedigen, arbeitet das Werk an der Kapazitätsgrenze und fährt Sonderschichten. Der größte Markt ist Deutschland, für den bereits rund 40.000 Fahrzeuge produziert wurden, gefolgt von Itali-

en und England. Bei den Motoren ist europäischer Topseller der 1.4 Liter Turbobenziner. Der Astra Sports Tourer bringt Stil, Funktionalität und umweltfreundliche Technologie in das Kompaktkombi-Segment. Der Newcomer teilt die Design-Gene und die Karosseriebezeichnung mit dem Insignia-Kombi. Und wie bei dem Mittelklasse-Bestseller liegt beim Astra Sports Tourer der Schwerpunkt auf erstklassiger Qualität und Praxistauglichkeit. Die effiziente Kofferraumgestaltung und ausgeklügelte Funktionsdetails wie das FlexFold-System, das die Rücksitze auf Knopfdruck umlegt, ermöglichen 1.550 Liter Transportvolumen. Alain Visser: „Unsere neuen Modelle, angeführt vom Astra Sports Tourer, haben im Markt kräftig eingeschlagen. Schon im Herbst stehen der neue Zafira Tourer und der neue Astra GTC in den Startlöchern. Mit dem ersten voll alltagstauglichen Elektrofahrzeug Ampera werden wir darüber hinaus ein völlig neues Segment in Europa begründen. Das ist eine hervorragende Ausgangsbasis für den weiteren Ausbau unserer Marktposition.“

Schon über 600 i-MiEV auf deutschen Straßen. Foto: Mitsubishi Über 600 Mitsubishi i-MiEV sind mittlerweile auf deutschen Straßen als Privat- und Firmenfahrzeuge unterwegs, haben Kilometerstände von 700 bis über 6.000 Kilometer erreicht. Im hessischen Hattersheim fahren beispielsweise städtische Mitarbeiter seit Ende Februar elektrisch. Der Mitsubishi i-MiEV ist täglich im Einsatz. Der Kilometerzähler zeigt aktuell den Stand von 2.215 Kilometern an. Die Kollegen des Bauamtes und der Stadtwerke, die das Fahrzeug regelmäßig fahren sind sehr zufrieden, erklärt Bürgermeisterin Antje Köster. „Der i-MiEV wird vorwiegend im Stadtgebiet genutzt, dafür ist er optimal geeignet.“ Ein Sprecher der Volksbank in Emmerich, Nordrhein-Westfalen, bestätigt dies. Dort wird das Elektroauto seit Februar 2011 als Dienstwagen eingesetzt.

„Unsere Mitarbeiter loben das Fahrzeug, es gibt keinerlei Probleme im täglichen Einsatz.“ Dem schließt sich Elektrofahrer Michael Schepers aus Bottrop an. „Wir sind sehr zufrieden, alle Werte wie Reichweite und Ladedauer entsprechen den Herstellerangaben von Mitsubishi.“ Der handliche und komfortable viertürige Mitsubishi iMiEV verfügt über einen Elektromotor mit 49 kW/67 PS und ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 130 Kilometern auch für Autobahnfahrten ausgelegt. Seine Lithium-IonenBatterie kann an jeder regulären, gesicherten Haushaltssteckdose vollständig aufgeladen werden, im Schnellladevorgang an einer speziellen Station mit maximal 50 kW binnen 30 Minuten auf 80 Prozent der Maximalkapazität.


ANZEIGEN

persÜnliches Ambiente • neueste Trends hochwertige Produke

)BTTFSzEFS

1JMT PEFS 7*&3

Y -US Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

,zOJH -VEXJH

Info!!

Y -US 1GBOE -US

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Kurz

I zeit- hr Spez ia u. V erhi list fĂźr nder ung spf

Stilvoll umsorgt in ländlicher Idylle bei Celle!

La

Info!!

% 0% 3

-

, Sauc MIZUNO

%

AltencellertorstraĂ&#x;e 8 • 29221 Celle • Telefon 0 51 41 / 4 85 56 56

www.ollislaufladen.de

GOLDANKAUF CELLE Bei uns:

Wir kaufen zu Top-Konditionen...

Erstattung der Investitionskosten bei Kurzzeit- und Verhinderungspflege.

Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

Schmuck aus 2. Hand zu stark 9211reduzierten Preisen! ... und zahlen BAR! Personalausweis mitbringen!

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

Wir informieren Sie gerne!

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com Die Seniorenresidenz Gutshof Bostel ist eine Einrichtung der LifeCare-Gruppe. Vereinbaren Sie einen Termin mit der Residenzleitung fßr einen persÜnlichen ersten Eindruck.

Seniorenresidenz GU TSHO F BO S T E L Tränkeweg 3 • 29229 Celle Tel. 0 51 41 / 70 92 80-0

Kurt Lie

www.lifecare-pege.de

Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

Unterricht

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

August / September-Angebot

15% Rabatt auf alle Friseurdienstleistungen fĂźr Neukunden bei

Jasmin BĂźhring z.B. Herrenhaarschnitt statt 12,00 â‚Ź DamenfĂśhnhaarschnitt komplett statt 31,50 â‚Ź

Antike MĂśbel

10,20 â‚Ź 26,80 â‚Ź

0 51 41 / 48 12 22 Flootlock 63, 29225 Celle

Tel.

Klavierunterricht bei ausgebildeter Klavierlehrerin, Tel. 05141/901796 Dipl. Doz.-Musiklehrer erteilt top qualifiz. u. kontinuierl. Unterr. in Saxophon, Klarinette, Klavier u. Keybord, Unterr. auch bei Ihnen Zuhause mgl., Tel. 0171/2813752 Erfahrener Lehrer erteilt intensive Nachhilfe in Deutsch und Englisch, Tel. 0176/53342019

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ 25 Jahre

NEUEROFFNUNG seit 1.9.‘11

NANO-PFLEGE

Lang anhaltende super Pflege (LotusblĂźteneffekt) gegen Schmutz, Moos, Algen und Kalk AUTO - WOHNMOBIL - CAMPINGWAGEN - VERKAUFSWAGEN - SPIEGEL HAUS - WINTERGĂ„RTEN - GLAS - FUSSBĂ–DEN - BOOTE und FLUGZEUGE

0 51 41 / 8 61 29 ¡ Mobil 01 71 / 8 51 25 66 www.nanopflegezentrum-diamond.de

Wichtig!!

eidung l k e B e unNedw Balance, h u h c s uf ony OKS, ADE

von BRO

www.loefer-fruchtsaft.de

Marc Lillie ¡ Gewerbering 12 ¡ 29352 Adelheidsdorf

Feingold z.Zt. um 39,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

S

Die Seniorenresidenz Gutshof Bostel bietet Senioren eine individuelle, liebevolle Betreuung in stilvoller Umgebung. Bringen Sie gern auch Ihr geliebtes Haustier mit. Das modern ausgestattete, historische Anwesen liegt stadtnah bei Celle in reizvoller Landschaft und hat alles, was KĂśrper und Seele brauchen.

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 01 72 / 4 42 45 69

Hier stimmt der Preis!

R OMME

lege

Info!!

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Wichtig!!

Apfelannahme zum Lohnmosten

Raiffeisenmarkt • Mo. 12 - 17.30 Uhr

Bargeld sofort:

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " $FMMF "MUFODFMMF - DLFOXFH 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Wichtig!!

... Ihr Spezialist fĂźr Vitamine aus FrĂźchten

LĂ–FFLER FRUCHTSAFT DEPOTS: 29336 Nienhagen – DorfstraĂ&#x;e 44

Wichtig!! Wichtig !!

6SUS C %VOLFM PEFS (PME

Y -US 1GBOE -US

Info!!

Seit 1950

FĂźr 10 kg Ă„pfel bekommen Sie 6 Flaschen Ă 1 Liter frisch gepreĂ&#x;ten 100%igen Saft aus heimischem Obst zum gĂźnstigen Lohnmostpreis. 30 Sorten gesunde, leckere Säfte warten ganzjährig auf Sie in folgenden

Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Wichtig!! Wichtig !!

Y -US 1GBOE -US

$MBTTJD PEFS .FEJVN

Unsere Ă–ffnungszeiten: Montag nach Vereinbarung Dienstag und Mittwoch 8.30 - 18.00 Uhr Donnerstag 8.30 - 13.00 Uhr und 15.00 - 20 Uhr Freitag 8.00 - 18.00 Uhr Sonnabend 8.00 - 13.00 Uhr

Info!!

%VOLFM PEFS 8FJTTCJFS )FMM

Y -US 1GBOE -US

6. September 2011.

Lindenallee 7 • 29227 Celle • 0 51 41 - 9 80 80 71

0SBOHFOTBGU

Der neue Friseursalon in Westercelle ab

DAUER NIEDRIG PREIS

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

ALLES GEGEN LEERE GLĂ„SER!

Sonntag, den 4. September 2011

NEUERĂ–FFNUNG

Seite 24

M AHLDEN

Rainer Unruh Klaus Thees Bernd KĂśnig

Aus Faszination und Liebe zu Uhren & Schmuck TK Premium Uhren Service GmbH Markt 1 (Schuhstr.), 1. Etage, 29221 Celle Tel.: 0 51 41 / 900 555, www.tk-service.com

< Verliebt Edelmetall-Recycling Ankauf von Gold – Silber – Platin – Palladium < Verlobt Wir zahlen faire TageshÜchstpreise und bieten Diskretion. Wunsch auch bei Ihnen zu < Verheiratet Auf Hause. Sagen Sie es allen durch den

So ersparen Sie sich umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.

Edelmetalle

GOLDANKAUF pro Gramm 31,00 â‚Ź* und bei Barren bis zu 34,00 â‚Ź* Bargeld Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafĂźr erhalten Sie von uns

269,70 â‚Ź

Bargeld fßr Ihr Gold/Zahngold Schmuck, Mßnzen – einfach alles aus Gold!

Wir suchen dringend Zahngold

Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus aufgeben. Auch Ăźber Internet: www.celler-kurier.de

die freundlichen futtermärkte Angebote gßltig vom 31.08. - 13.09.11

Kratzstamm komplett mit Seegras umwickelt, mit 4 Spielzeugen am Band HĂśhe ca. 64 cm

14.99

0.49 GIMPET

Malt Soft-Paste

FĂśrdert den natĂźrlichen Abgang verschluckter Haare

Mit 12 lebenswichtigen Vitaminen

land

eutsch

0x in D

400 gDose

Multi Vitamin-Paste

GoldXL.de Ăœber 4

Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28 Struck Recycling-Hof OHG HambĂźhren

je 220 g- Tube

Ă–ffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

Ahlden Edelmetalle GmbH

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 05161 - 985880 • www.goldxl.de *pro Gramm Feingold

COUPON âœ

+ 0,30 5 p. Gramm Feingold bitte ausschneiden und mitbringen! GĂźltig vom 5.9. 9. 5. --10.9.2011 13. 5. 2011 (ein Coupon p. Pers.)

âœ

Gold Beef Sticks StĂźck

0.29

0.65

Hannover-Bothfeld Klein-Buchholzer Kirchweg 56 Telefon (05 11) 6 49 03 46 Hannover-Linden Badenstedter StraĂ&#x;e 46 Telefon (05 11) 9 21 51 22 Langenhagen Bothfelder StraĂ&#x;e 11 Telefon (0511) 98 43 16 60 Garbsen-Berenbostel HeinkelstraĂ&#x;e 1 Telefon (0 51 31) 46 44 41 Celle-Altencelle Burger LandstraĂ&#x;e 6 Telefon (0 51 41) 88 23 66 HambĂźhren Hehlenbruchweg 5 Telefon (0 50 84) 91 11 77 Bemerode Hinter dem Dorfe 10 Telefon (0 511) 8 97 23 04

Kenner wissen es schon länger: Man kauft am besten bei

auf unserer Internet-Seite aufgeben! preiswert einfach und schnell

185 gDose

Ă–ffnungszeiten: Mo.- Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 16 Uhr www.miezebello.de

Ihre private Kleinanzeige... V.i.S.d.P.: DIELINKE LINKECelle, Celle,Wolf WolfWallat, Wallat,Ramdohrstr. Ramdohrstr.11, 11,29223 29223Celle Celle V.i.S.d.P.: DIE Unsere Kandidaten/innen unter www.DieLinke-celle.de

7.99

www.celler-kurier.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.