cks_04.11.2012

Page 1

In Celle startet der Karneval

Bitte beachten Sie das Aldi-Magazin

Berliner Compagnie in Celle

Seite 7

im Innenteil

Seite 9

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 4. November 2012 • Nr. 44/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

SVO Vertrieb gibt neue Strompreise zum 1. Januar 2013 bekannt

Umlagen und Netzentgelte lassen Strompreis explodieren CELLE (ram). Die SVO Vertrieb GmbH wird zum 1. Januar 2013 ihre Strompreise anpassen. „Willkommen bei einer der 900 Inkasso-Stellen für die Energiewende in der Bundesrepublik“, erklärte Wolfgang Fragge, Geschäftsführer der SVO Vertrieb, bei der Vorstellung der Preiserhöhung. „Es ist sehr schwierig für uns eine zweistellige Erhöhung unseres Strompreises zu vermitteln, wissend, dass keiner der preiserhöhenden Faktoren direkt mit unserer eigenen Wertschöpfung zutun hat“, betont Fragge. „Wesentliche Ursachen sind die steigenden Kosten durch die gesetzliche Förderung von Ökostrom und zusätzliche staatlich relevante Abgaben. Die EEG-Umlage beeinflusst die Strompreise zunehmend. Doch auch die gestiegenen Netzentgelte tragen hierbei einen Teil dazu

bei.“ Mit der Preisanpassung gibt das Unternehmen aber auch noch weitere staatliche Steuern und Abgaben, wie beispielsweise die Stromsteuer und die Kraft-Wärme-Kopplungs-Umlage (KWKG), an die Haushaltskunden weiter. Damit erhöhen sich die jährlichen Stromkosten für einen Durchschnittshaushalt mit drei Personen und einem jährlichen Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden im Tarif SVO Strom|klassisch um 101,63 Euro brutto. Dies entspricht einer prozentualen Verände-

rung von 11,20 Prozent. „Auf den Monat gerechnet, bedeutet dies Mehrkosten von 8,47 Euro für die Kunden. „Jetzt kostet die Kilowattstunde nicht mehr wie zuletzt 23,69 Cent, sondern 26,60 Cent“, sagt Kersten Koschoreck, Vertriebsleiter der SVO Vertrieb. Er rät zu einem Anruf bei der SVO, denn ab dem 1. Januar 2013 könne man allen Kunden in diesem Tarif mit dem SVO Strom|natürlich und dem SVO Strom|fest günstigere Preisalternativen bieten und so für eine langfristige Planungssicherheit sorgen.

Die drastische Erhöhung der gesetzlichen Umlage für Ökostrom sowie gestiegene Netzentgelte belasten den Strompreis gravierend. Fotos: Müller

Die Kosten für die Förderung von Erneuerbaren Energien werden durch die gesetzliche EEG-Umlage als Bestandteil des Strompreises auf die Stromkunden umgelegt. Zum 1. Januar 2013 steigt die Umlage um rund zwei Cent brutto (1,7 Cent/netto) pro Kilowattstunde auf 6,3 Cent brutto (5,3 Cent/netto) pro Kilowattstunde. „Das ist eine Erhöhung um rund 47 Prozent. Mit einem weiteren Anstieg ist zu rechnen“, erklärt Fragge und ergänzt. „Die gesetzlich garantierte Förderung der Erneuerbaren Energien treibt die Strompreise nach oben. Die SVO Vertrieb bestimmt den Strompreis der privaten Haushalte heute noch zu etwa einem Drittel. Hier versucht das Unternehmen im Rahmen seiner Möglichkeiten Optimierungspotenziale zum Wohle der Kunden zu nutzen. Der weitaus größere Teil, ungefähr zwei Drittel, sind staatliche Abgaben - zirka 45 Prozent und von den Behörden regulierte Netzentgelte - zirka 20 Prozent.“ Bundesweit werden allein die Belastungen aus der EEGUmlage nach Angaben des Bundesverbandes der Energieund Wasserwirtschaft (BDEW) von rund 13,4 Milliarden Euro im Jahr 2011 auf voraussichtlich 14,1 Milliarden Euro im Jahr 2012 steigen. Im kommenden Jahr wird sich die Umlage zur Förderung des Ausbaus der erneuerbaren Energien nach dem Erneuerbaren-EnergienGesetz (EEG) weiter auf voraussichtlich 20,4 Milliarden Euro erhöhen. Auch die von der Regulierungsbehörde genehmigten erhöhten Netzentgelte, die auf den Strompreis umgelegt werden, sorgen für eine weitere Kostenbelastung. „Alle diese Faktoren haben unterm Strich dazu geführt,

Die Verbraucher zahlen jetzt den Preis für die Energiewende. dass wir unsere Kalkulation überarbeiten und anpassen mussten“, verdeutlicht Koschoreck. Die Gesamtbelastung der staatlichen Steuern und Abgaben für die Verbraucher im Strombereich (EEG-Umlage, Stromsteuer, KWKG-Umlage, Paragraph 19-Umlage Netzentgelte) wird 2013 auf über 30 Milliarden Euro ansteigen (23,8 Milliarden Euro in 2012). „Und dabei sind weitere Belastungen über acht Milliarden Euro aus der Mehrwertsteuer für mehrwertsteuerpflichtige Stromkunden noch nicht berücksichtigt“, so Koschoreck weiter. Zugleich profitiert aber die Region vom Ausbau der Erneuerbaren Energien. Das gilt nicht nur vom Umweltaspekt her, sondern auch unter finanziellen Gesichtspunkten. So hat die Celle-Uelzen Netz GmbH in 2011 mehr als 114 Millionen Euro Einspeisevergütung an die Betreiber von Biogasanlagen, Windparks, Photovoltaikanlagen und Wasserkraftwerken ausgezahlt. Der Ausbau Erneuerbarer Energien ist im Netzgebiet der Celle- Uelzen

Netz deutlich gestiegen. Bezogen auf 2011 macht die Einspeisung von Ökostrom mit 683 Millionen Kilowattstunden mehr als 55 Prozent des Strombedarfs in der Region aus. Eine gute Nachricht gibt es für alle SVO-Gaskunden. „Wir halten die Gaspreise auch über die aktuelle Heizperiode konstant. Damit bieten wir Preisstabilität seit August 2011“, verkündet der Vertriebsleiter. Bundesweit haben bereits viele Gasversorger vor der beginnenden Heizperiode ihre Preise angehoben oder Preiserhöhungen angekündigt. Hintergrund sind die deutlich gestiegenen Einkaufspreise auf dem Ölmarkt im Laufe dieses Jahres. „Wir haben den Wandel im Erdgasmarkt und den damit neuen Möglichkeiten einer flexibleren Einkaufsstrategie geschickt genutzt“, erklärt Koschoreck. „Zudem setzen wir künftig bei unserer Beschaffung vollständig auf Erdgas ohne Ölpreisbindung. All das führt dazu, dass wir entgegen dem bundesweiten Trend unsere Gaspreise momentan nicht erhöhen.“

Keine Anschlussgebühr!

lus t 4 You P dy!

Fla

Nur € 29.90

ve Top-Han

VIE R-S TER NE -M EN Ü zu We ihn ach ten

mtl. inklusi

t in alle SMS-Fladynetze dt. Han mobile Flat ins ne-Netz Vodafo iminuten 120 Frealle dt. Netze in mtl. t nternet-Fla Handy-I ch Wahl schnetz na d. O2 n u W in e 1, E-Plus o Festnetz, D

Samsung Galaxy S III

Sony Xperia ion

Samsung Galaxy S II

LG L7

Monatlich ab € 39,90

Monatlich ab € 34,90

Monatlich ab € 34,90

Monatlich ab € 29,90

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

49.00

49.00

1.00

1.00

MCN MobilfunkCelleNord

MCN TelefonCenterCelle

Bergstr. 20-21 29221 Celle Tel. 05141/941666 Fax 05141/941667

Rabengasse 1a 29221 Celle Weitere Informationen zu den abgebildeten Angeboten erhalten Sie in unseren Shops

Tel. 05141/9744496 Fax 05141/9744495


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 4. November 2012

Auf den Punkt...

Notdienste

Jagd nach Schnäppchen Politiker von CDU und FDP sind bei Krankenversicherungen Schnäppchenjäger. CDU- und FDP-Mitgliedern einschließlich ihrer Familien werden von ihren Parteien schon seit längerem vergünstigte Krankenversicherungen angeboten. Dabei gibt es fünf Prozent Rabatt - für die CDU bei der AXA und für die FDP bei der DKV. Bei der CDU ist ein Gruppenvertrag mit der Versicherung die Grundlage für den Rabatt. Solch einen Gruppenvertrag bekommen auch Berufsverbände und Unternehmen. Interessant ist dabei, dass im AXAAufsichtsrat der ehemalige CDU-Finanzexperte Friedrich Merz sowie die ehemalige CDU-Oberbürgermeisterin Petra Roth sitzen. Während die normalen Bürgerinnen und Bürger unter der Last ständig steigender Versicherungsprämien wohl bald zusammenbrechen, gibt es CDU- und FDP-Politiker, die solche angebotenen Schnäppchen gerne mitnehmen. Und so ist es auch verständlich, dass ihre Motivation gering ist, die Bürger im Bereich steigender Krankenversicherungskosten zu entlasten. Kein Wunder, dass einfache Bürger über solch eine Vorzugsbehandlung verärgert sind. Doch die aufkommende Verärgerung scheint eine erste Wirkung zu zeigen. So wird wohl die DKV aufgrund der Kritik an der Rabattaktion für Politiker und deren Angehörige Sondertarife und Ermäßigungen für ausgewählte Personen nicht mehr gewähren. Aufregen scheint sich also noch manchmal zu lohnen. (ram)

Vortrag deutsche Sprache CELLE. Die Gesellschaft für deutsche Sprache - Zweig Celle - lädt zu einem Vortrag von Prof. Peter Schlobinski (Universität Hannover) zum Thema „Sprache in den neuen Medien“ am Dienstag, 6. November, um 19.30 Uhr im Celler Beckmannsaal, Magnusstraße 4, ein. Der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen.

Kirchenkreistag in Celle CELLE. Am kommenden Mittwoch, 7. November, um 17 Uhr findet eine Sitzung des Kirchenkreistages Celle im Urbanus-Rhegius-Haus, Fritzenwiese 9 in Celle statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl von vier Mitgliedern des Kirchenkreistages in den Nominierungsausschuss für die Bildung der 25. Landessynode - Wahlkreis VI. Einer der weiteren Tagesordnungspunkte ist der Beschluss der ab 1. Januar 2013 geltenden Finanzsatzung des Kirchenkreises.

Vortrag beendet Seminarreihe CELLE. Die fünfte Seminarreihe der Celler Patientenakademie endet am Dienstag, 13. November, um 19.30 Uhr in der Alten Exerzierhalle in Celle mit einer Veranstaltung zum Thema „Herz-Kreislauferkrankungen: Kann die Naturheilkunde die offenen Fragen der Schulmedizin beantworten?“. Diese Frage wird Dr. med. Biller den Interessierten ausführlich beantworten. Der Eintritt beträgt neun Euro, für BKK Mobil OilMitglieder sieben Euro. Anmeldungen sind erwünscht unter Telefon 05141/ 12-173 oder 12-536.

Wahlkreisgruppe besuchte Henning Otte in Berlin Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Henning Otte informierte sich eine 50-köpfige Wahlkreisgruppe während eines dreitägigen Besuches in der Bundeshauptstadt über die Arbeit und Aufgaben des Deutschen Bundestages. Höhepunkte der Berlinreise waren der Besuch einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages, bei der die Wahlkreisgruppe eine Bundestagsabstimmung per Hammelsprung miterleben konnte, sowie eine Führung durch das Bundeskanzleramt. Abgerundet wurde das umfangreiche Programm durch Informationsbesuche im Verteidigungsministerium, im Bundesrat, im Abgeordnetenhaus von Berlin und der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen sowie einer Stadtrundfahrt zu politisch interessanten Plätzen und Gebäuden in Berlin. Foto: privat

Strompreiserhöhung darf nicht zu Stromabschaltungen führen:

Soziale Verantwortung zwingt zum Handeln auf lokaler Ebene CELLE. „Stromabschaltungen müssen für unverschuldet in Not geratene Mitbürgerinnen und Mitbürger unbedingt verhindert werden“, sagte Celles OB Dirk-Ulrich Mende zu der von der SVO angekündigten Preiserhöhung für Strom. „Wir wollen uns mit unserem regionalen Stromversorger und dem Landkreis gerne zusammensetzen und alle Möglichkeiten ausloten, wie den Menschen, die unverschuldet in Zahlungsschwierigkeiten geraten sind, zu helfen ist“, so Mende. Eine Lösung könnte eine gemeinsame Stiftung von SVO, Landkreis und Stadt sein - sicher brauchen wir aber ein Maßnahmenpaket, in dem weitere Aspekte wie eine konsequente Zusammenarbeit zwischen Energieversorgern zur Energieschuldenprävention und eine Tarifgestaltung, die deutliche Einsparanreize bietet einbezogen werden.“ Dieses Maßnahmenpaket verlangt politisches Handeln auf allen Ebenen - ein Ansatz der von den beiden SPD-Landtagskandidaten, Annette von Pogrell und Maximilian Schmidt, voll unterstützt wird. „Gerade junge Familien und Alleinerziehende kommen oft genug unverschuldet in eine Lage der Zahlungsunfähigkeit. Dies darf nicht dazu führen, ihnen den Strom abzuschalten“, sagte von Pogrell dazu. „Gerade das Unglück von Otterstedt in Thüringen zeigt, dass Menschen sich selbst helfen, wenn der Strom abgestellt

wird, der Tod von vier Menschen kann aber nicht der Preis der Energiewende sein.“

Celles OB Dirk-Ulrich Mende. Schmidt fordert auch als Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion einen viel stärkeren präventiven Ansatz: „Energie-

Antrag der Celler SPD

schulden muss präventiv begegnet werden - das verlangt aber auch eine konsequente Zusammenarbeit von Versorgern und Verwaltungen. Die Kreisverwaltung als Sozialamtsträger muss sich zuständig erklären - und einen Frühwarn-

Archivfoto: Müller mechanismus installieren, damit Stromabschaltungen verhindert werden können. Der wichtigste Punkt wäre ein Sozi-

altarif: Hierzu hat die SPD Niedersachsen angekündigt, landesseitig Modellprojekte bei den Versorgern zu fördern“, so Schmidt. „Das Groteske an der aktuellen Strompreiserhöhung ist doch: Sie ist zu null Prozent von der SVO verantwortet, sondern durch die falsche Energiepolitik in Berlin und Hannover veranlasst. Wir brauchen endlich auch eine soziale Energiewende: Die Kosten des nötigen Umstiegs dürfen nicht durch das volle Risiko der Schwächsten in unserer Gesellschaft getragen werden müssen. Und sie dürfen natürlich auch nicht bei den lokalen Versorgern hängenbleiben“, meint der SPD-Fraktionsvorsitzende. Ein Weg sei deswegen für den Übergang eine Stiftung, die in Härtefällen Abhilfe bringt, um Abschaltungen zu vermeiden. „Eine gemeinnützige Stiftung als gemeinsames Dach von SVO, Stadt und Landkreis könnte in Notfällen helfen. Da wäre der notwendige Sachverstand gebündelt und Trittbrettfahrer bekämen keine Chance. Wir wollen zusammen mit den Akteuren prüfen, wie ein solches Modell umgesetzt werden könnte. Damit würde die nötige Sicherheit für einen Übergangszeitraum gewährleistet. Fest steht: Wir wollen nicht, dass in diesem Winter Menschen die Energie abgestellt wird“, so Mende.

Angaben ohne Gewähr

Am vergangenen Wochenende

Eine Steigerung der Mehrere Einbrüche Lebensqualität in Celle in Stadt und Landkreis CELLE. „Logisch gedacht ist ökologisch bedacht“ heißt es im Leitfaden für Dachbegrünungen der Stadt Wien. Auch Celle sollte diesem Motto nach Auffassung von SPD-Ratsherr Dr. Jörg Rodenwaldt folgen.

CELLE. Am Dienstagnachmittag, 30. Oktober, hebelten bislang Unbekannte ein Fenster eines Wohnhauses in Adelheidsdorf, Lindenring, auf und stiegen ein. Im Gebäude wurden diverse Behältnisse geöffnet.

Rodenwaldt ist von dem positiven Beitrag einer Begrünung auf Flachdächern und flachgeneigten Dächern überzeugt. „Die Vorteile erschöpfen sich nicht nur in der Verbesserung des Stadtklimas, der Regenwasserrückhaltung und einen Lebensraum für Flora und Fauna“, weiß er. „So sind eine Wertsteigerung der Gebäude, längeres Lebensdauer der Dächer sowie geringere Instandhaltungskosten durchaus finanzielle Argumente.“ Untersuchungen haben zudem gezeigt, dass durch Lärmminderung, Verbesserung des Raumklimas und der Schutz vor Elektrosmog auch ein Bei-

Ob bei diesem Einbruch in Adelheidsdorf etwas gestohlen wurde, steht nach Polizeiangaben noch nicht fest. In der Nacht von Dienstag, 30. Oktober, auf Mittwoch, 31. Oktober, verschafften sich unbekannte Täter im Amselstieg in Nienhagen nach dem Aufhebeln einer rückwärtig gelegenen Terrassentür widerrechtlich Zutritt zum Haus. Ob und gegebenenfalls was die Täter entwendet haben, ist laut Polizei noch nicht bekannt. Am Dienstagabend gegen 19 Uhr wurde eine Bewohnerin im Hegewinkel in Celle durch Geräusche aufmerksam und bemerkte, dass zwei Unbekannte

trag für die Gesundheit der Celler Bürger damit einhergeht. Der Einsatz von Dachbegrünungen ist eine ökologisch sinnvolle Sache. Es ist aber möglich, dass eine Dachbegrünung finanziell aufwendiger ist, als die ursprünglich gewählte Dacheindeckung. Aus diesem Grund will die SPD, dass diese in die Förderrichtlinien des Klimaschutzfonds der Stadt Celle namentlich als förderfähig aufgenommen werden. „Mit der Förderung der Dachbegrünung machen wir wieder einen weiteren Schritt in diese Richtung“, so Fraktionsgeschäftsführerin Katja Hufschmidt-Bergmann

Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008. Telefonseelsorge: 0800/ 1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: zu erfragen beim Hausarzt oder über die 116117. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: zu erfragen beim Facharzt. Zahnärzte: 4. November Claus W. Keil, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633. 10. und 11. November Christian Petrscu, Wittinger Straße 40, Telefon 05141/ 32929. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 4. November Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. 10. und 11. November Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dr. Bartels, Telefon 05141/51920. Apotheken - Celle: 4. November Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 5. November antares-apotheke, Telefon 05141/ 900360. 6. November Mohren-Apotheke, Telefon 05141/ 41869. 7. November Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 8. November Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 9. November antares-apotheke, Telefon 05141/ 90410. 10. November VitalApotheke, Telefon 05141/ 9090990. 11. November Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 4. November Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 5. November Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 6. November antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 7. November Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 8. November Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 9. November Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 10. November Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 11. November Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. Gas und Wasser: 4. November KSE Ebeling, Telefon 0151/25262892. 10. und 11. November Lauterbach, Telefon 05141/ 43797.

versuchten, ein Fenster eines Wohnhauses aufzuhebeln. Als sie Nachschau hielt, flüchteten die zwei unerkannt. In der Zeit von Freitagnachmittag, 26. Oktober, bis Dienstagnachmittag, 30. Oktober, versuchten Unbekannte, im Waldweg in Celle eine Nebeneingangstür eines Geschäftes aufzuhebeln. Nachdem der Versuch misslang, ließen sie vom Objekt ab. Im Zusammenhang mit den Einbrüchen rät die Polizei den Bürgern: „Machen Sie es den Einbrechern schwer: beugen Sie vor, zum Beispiel mit gut gesicherten Türen und Fenstern.“

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 4. November 2012

LOKALES

Seite 3

Kampf dem Gestank - Schlossgraben wird entschlammt In der ersten Novemberwoche wird die Stadt Celle mit den Arbeiten zur Entschlammung des Schlossgrabens beginnen. In den vergangenen Jahren waren insbesondere im Bereich am Oberlandesgericht zunehmend Geruchsbelästigungen aufgetreten. Der innerstädtische Schlossgraben ist stark mit zum Teil organischen Sedimenten zugesetzt. Gerade in Warmwetter-Phasen mit geringerem Wasserstand führten die Faulprozesse zu üblen Gerüchen. Die mit der Sanierung beauftragte Firma wird den Graben mit einem Saugverfahren in dem am stärksten zugesetzten Teilbereich entschlammen. Das

Sediment soll dabei durch eine große Pumpe abgesaugt, anschließend in einer Presse vorentwässert und dann fachgerecht entsorgt werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Wochen andauern. In dieser Zeit kann es bei der Schlammentnahme sowie in Nähe der Pump- und Entwässerungsstation an der Richard-Katzenstein-Straße zeitweise zu starken Geruchsbelästigungen kommen. Ebenso wird wegen der Baustellentätigkeiten die Zugänglichkeit des nördlichen Schlossparks eingeschränkt sein. Die Stadtverwaltung bittet die Bürger um Verständnis. Foto: Müller

Durchgehend geöffnet. Der neue FORD B-MAX.

10.11.2012

Die staatlichen Steuern, Abgaben und Umlagen auf den Strompreis steigen kräftig an. Somit kassiert der Staat nun rund 65 Prozent, nur 35 Prozent bleiben beim Stromanbieter. Grafik: BDEW

Kein Ende der Fahnenstange bei Strompreiserhöhungen

Verbraucher drohen Kosten durch Offshore-Umlage CELLE (ram). Ist die Energiewende wirklich ein gesellschaftlich akzeptiertes Ziel? Beim Blick ins Portemonnaie werden die meisten Bürger diese Frage dann wohl doch eher mit Nein beantworten. Die jetzt von vielen Energieunternehmen angekündigten Preissteigerungen beruhen hauptsächlich auf der am 15. Oktober vorgenommenen EEG-Umlage sowie auf die kurz danach erhöhten KWKG- und Paragraph 19-Umlagen. Gerade die Paragraph 19-Umlage ist interessant, denn bei ihr geht es um die Befreiung stromintensiver Unternehmen von den Netzentgelten. Bei dieser jetzt hier vorgenommenen Erhöhung wird also den Verbrauchern vom Staat noch mehr in die Tasche gegriffen, damit einige Unternehmen kräftig sparen. Hier sollte Gerechtigkeit geschaffen werden. Kanzlerin Angela Merkel kündigte an, die Rabatte für energieintensive Unternehmen zu prüfen, weil es schon mehr seien als jene, die im internationalen Wettbewerb stehen. Bereits

weitere 1.000 Firmen haben entsprechende Anträge gestellt - zahlen dürfen das dann die privaten Haushalte. Angesichts der starken Belastungen der Bürger hatte Bundesumweltminister Peter Altmaier eine „Runderneuerung“ des Erneuerbaren-EnergienGesetzes angekündigt. Unter anderem sollen die Windenergie- und Biogasanlagenanlagen - ähnlich wie bei Solaranlagen geschehen - gedeckelt werden. Ob er mit seinen Plänen bei den Ländern nach deren anfänglicher Kritik auf Gegenliebe stößt, bleibt abzuwarten. Niedersachsen und SchleswigHolstein wehren sich weiter gegen Beschränkungen des Windkraftanlagenausbaus. Die jetzigen Preiserhöhungen sind aber wohl noch nicht das Ende der Fahnenstange. Offen ist die Offshore-

Haftungsumlage, die Übertragungsnetzbetreibern von Windparks vor der Küste Sicherheit geben soll. Die Branche geht davon aus, dass die Offshore-Umlage zum Jahreswechsel kommt. Dann müssen die Stromunternehmen auch diese Umlage für den Staat beim Kunden „eintreiben“. Es wurde in den vergangenen Monaten von Seiten der Politik immer davon gesprochen, dass die Energiewende einen Preis haben wird. Aber das auf dem Preisschild solch eine hohe Summe steht, damit hat kein Bürger gerechnet. Es muss hier auch die berechtigte Frage gestellt werden, warum ausschließlich mal wieder der „kleine Mann“ dies zahlen muss. Und da wird noch eine Akzeptanz erwartet. Diese wird nun wohl eher wie Butter in der Sonne dahinschmelzen. Übrig bleibt neben einem immer leerer werdenden Bankkonto Machtlosigkeit und Resignation - zumindest bis zur nächsten Bundestagswahl 2013.

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

FORD B-MAX AMBIENTE 1,4 LTR. 66KW/90PS Panorama-Schiebetür mit integrierter B-Säule, Flexibles Sitzsystem, Aktive Fahrdynamikregelung: Torque Vectoring Control, Fehlbetankungsschutz: Ford Easy Fuel,ABS,Aussenspiegel elektr.,ESP, Fensterheber elektr.,Reifendruckkontrollsystem,ZV mit Fernbedienung

Bei uns für

13.990,–

1

Angebot gilt für einen Ford B-MAX Ambiente 1,4 l Duratec-Motor 66 kW (90 PS).

1

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007: Ford B-MAX: 7,9 (innerorts), 4,9 (außerorts), 6,0 (kombiniert); Kraftstoffverbrauch l/100 km nach VO (EC) 715/2007: Ford B-MAX: 7,9 (innerorts), 4,9 (außerorts), 6,0 (kombiniert); 2-Emissionen: 139 (in g/km (kombiniert). CO CO2-Emissionen: 139 g/km (kombiniert).

Alte Celler Heerstr. 62 29308 Winsen/Aller Tel.: 0 51 43 / 98 11-0

Gut Wietzenbruch 2 29225 Celle Tel.: 0 51 41 / 48 49-0


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 4. November 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung HOROSKOP 4.11. bis 10.11.2012

Widder 21.3. - 20.4. Neue Entwicklungen lieĂ&#x;en die vergangene Woche im Guten ausklingen. Wenn Sie weiter den Ăœberblick behalten, erwartet Sie nun eine â€?goldene Zeitâ€?. AuĂ&#x;ergewĂśhnliche Ereignisse kĂśnnen ebenfalls auf Sie zu kommen. Bleiben Sie cool, dann werden Sie mit Pauken und Trompeten einen Geschäftsabschluss feiern kĂśnnen.

Stier 21.4.- 21.5. Sie neigen wieder einmal zu riskanten EntschlĂźssen. Passen Sie bloĂ&#x; auf, dass Sie nicht in die roten Zahlen geraten. Der Weg nach oben ist mĂźhsam, bleiben Sie weiterhin beharrlich. Ăœberlegen Sie neue Investitionen gut. Eine Erbschaft oder unvorhergesehene Einnahmen sind in dieser Woche jedenfalls nicht zu erwarten.

Zwillinge 22.5.- 21.6. Achten Sie jetzt bitte darauf, dass sich Ihr seelischer Tiefgang nicht am Arbeitsplatz niederschlägt und Ihnen Ihre gut durchdachte Strategie vermasselt. In der Liebe dagegen kommt Vielversprechendes auf Sie zu. Werfen Sie einfach alle Tabus ßber Bord, denn knisternde Erotik steht diese Woche auf Ihrem Programm.

Krebs 22.6. - 22.7. Es sind alltägliche Dinge, denen Sie momentan nachgehen, aber trotzdem fßhren diese Sie weiter herum als sonst und verhelfen Ihnen zu wichtigen Neuigkeiten. In dieser Woche sollten Sie sich keine Gedanken um Probleme machen, die noch lange nicht akut sind. Nutzen Sie die Zeit lieber sinnvoller, z.B. mit dem Schatz!

LÜwe 23.7. - 23.8. Analytische Fähigkeiten und Disziplin sind rund um den Arbeitsplatz gefragt. Lassen Sie sich also nicht ablenken. Und hßten Sie sich besonders vor einem Kaufrausch. Machen Sie dafßr in Herzensangelegenheiten einige abenteuerliche Umwege. Im Moment steht nämlich keineswegs nur häusliche Harmonie auf dem Programm.

Jungfrau 24.8. - 23.9. Wer diese Woche konkrete Schritte unternehmen mĂśchte, kann dies ohne jede Bedenken tun. Handeln Sie dabei aber auch im Interesse Ihrer Mitmenschen, zu viel Egoismus ist nämlich Ăźberhaupt nicht gesund. FĂźhren Sie die geplanten Schritte langsam und zukunftsorientiert durch. So bekommt die Sache Hand und FuĂ&#x;.

Waage 24.9. - 23.10. Sie schauen im Moment etwas zu oft durch die rosarote Brille und wollen wirklich nur glauben, was Sie sich wĂźnschen. Eine Freundschaft oder Ihre Partnerschaft kĂśnnte deshalb auf dem Spiel stehen. Ă–ffnen Sie die Augen und betrachten Sie die Realität. Vielleicht kĂśnnen Sie ja noch etwas retten, an dem Ihnen viel liegt.

Skorpion 24.10. - 22.11. Wenn Sie auch weiterhin rßcksichtslos mit Ihren Energien umgehen, wird Ihr KÜrper sich ßber kurz oder lang an Ihnen rächen. Dann kÜnnten Sie gezwungen sein, sich eine Zeit lang im Bett zu erholen. Nutzen Sie lieber jeden wärmenden Strahl der Herbstsonne, um ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft zu machen.

SchĂźtze 23.11. - 21.12. Zeigen Sie mehr Offenheit und Verständnis fĂźr Ihre Umwelt. Es wĂźrde Ihnen auch nicht schaden, wenn Sie etwas mehr von dem mitnehmen wĂźrden, was das Leben Ihnen alles so bieten kann. Sie kĂśnnen sich schlieĂ&#x;lich nicht immer nur in Ihr Kämmerlein einschlieĂ&#x;en und vor sich hin brĂźten. Viel zu viel wĂźrden Sie versäumen!

Steinbock 22.12. - 20.1. Lassen Sie sich bloĂ&#x; nicht in ein Streitgespräch am Arbeitsplatz verwickeln. Wenn erst mal ein handfester Streit vom Zaun gebrochen ist, lässt Ihre Toleranz und Kompromissbereitschaft wohl sehr zu wĂźnschen Ăźbrig. Ihr Partner fĂźhlt sich von Ihnen vernachlässigt. VerwĂśhnen Sie ihn doch gleich am Wochenende mal wieder!

Wassermann 21.1. - 19.2. Sie finden ganz gewiss einen Kollegen, der Ihnen hilft, das Chaos auf Ihrem Schreibtisch zu beseitigen. Fahren Sie aber bitte nicht gleich aus der Haut, wenn mehr als gewollt im Papierkorb verschwindet. Daran sind Sie selber schuld. In Ihrer Freizeit erwarten Sie ein paar besonders erholsame Stunden mit dem Partner.

Fische 20.2. - 20.3. Kommen Sie endlich einmal aus Ihrem Schneckenhaus heraus und stellen Sie sich den Realitäten des Lebens! Wenn Sie unter Menschen gehen, werden Sie so manche positive Ăœberraschung erleben. Bekämpfen Sie also endlich Ihre unbegrĂźndeten Ă„ngste vor allem Neuen, denn es kann Ihnen nur gut tun, sich zu verändern.

„Berliner Compagnie“ im Schulzentrum BurgstraĂ&#x;e in Celle.

Sonntag, 4.11.

Spielplan NOVEMBER HAUPTBĂœHNE

Leonce und Lena 04. So

Ring 9 freier Verkauf

Chihuahua 09. Fr

Prem.-Abo freier Verkauf 10. Sa Ring 1 freier Verkauf 11. So 15.00 Uhr Ring 16 freier Verkauf 12. Mo Ring 3 freier Verkauf 13. Di Ring 4 freier Verkauf 14. Mi Ring 5 freier Verkauf 15. Do Ring 6 freier Verkauf 16. Fr Ring 7 freier Verkauf 17. Sa Ring 2 - verlegt freier Verkauf 18. So Ring 9 freier Verkauf 19. Mo Ring 9a freier Verkauf 20. Di Ring 10 freier Verkauf 21. Mi Ring 11 freier Verkauf 22. Do Ring 12 freier Verkauf 24. Sa Ring 8 freier Verkauf 27. Di Stadtjugend 29. Do Ring 15 freier Verkauf 30. Fr Kreisjugend freier Verkauf

SALUT SALON

Verkaufsoffener Sonntag mit CJD-Jugenddorf, 9 bis 17 Uhr Laternenumzug in der Celler GemĂźseund Innenstadt in der Zeit von 13 Grundkurs Fruchtschnitzen, Maschweg 2. bis 18 Uhr. Anmeldungen unter Telefon Verein aktiver Tierfreunde, 05141/405633 oder per e-Mail 11 bis 16 Uhr zweiter Herbst- unter cjd.celle.hoell@t-online. markt im Waldtierheim in Al- de. tencelle/Osterloh, Im Sande 3. Männerchor Cellensia, 17.30 16. Habighorster Markt, ab Vorstandssitzung, 19.30 Uhr 11 Uhr auf dem Grethehof und Chorprobe im Johanniter-Haus am Dorfgemeinschaftshaus. Celle, WittestraĂ&#x;e.

Dichtung und Wahrheit - Das Beste aus 10 Jahren

FR. 07.12.2012 CELLE CONGRESS UNION

Gesellschaft fĂźr deutsche Sprache, 19.30 Uhr Vortrag „Sprache in den neuen Medien“ Palasttheater Celle, FilmcafĂŠ im Beckmann-Saal, Magnusab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Uhr straĂ&#x;e 4 in Celle. mit Kaffee und Kuchen (auch am Dienstag).

Montag, 5.11.

Mittwoch, 7.11.

Volkschor Thalia Celle, 19 Uhr Ăœbungsabend im HĂśltyDeutscher Frauenring, 17.30 Gymnasium. Uhr Club-Nachmittag im MehrJazz, Blues und Rock mit Tom generationenhaus Celle, Frit& Lady (Livekonzert), 19 Uhr in zenwiese 46. der Cafeteria im Gutshof Bostel, Club VergnĂźgter Senioren Tränkeweg 3 in Celle. Celle, 15 Uhr Tanznachmittag BĂźrgerstiftung Celle, 15 bis mit Kaffeetafel in der Begeg17 Uhr Senioren-Erzählcafe im nungsstätte im FranzĂśsischen Mehrgenerationenhaus Celle, Garten. Fritzenwiese 46. Kameradschaft ehemaliger Stadtteil-AG Heese-Neustadt, Soldaten und Hinterbliebener 17.30 Uhr Laternenumzug/Be- im Deutschen Bundeswehrverband e.V. Celle, 18 Uhr Verginn auf dem Heeseplatz. sammlung in der Waldgaststätte „Alter Kanal“ in Wietzenbruch.

05.12.2013 CELLE CONGRESS UNION 5JDLFUT VOEFSDPWFS EF VOUFS Ă? sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Dienstag, 6.11.

Kunstmuseum Celle, 13 bis CDU Wienhausen, 20 Uhr 13.30 Uhr Museum am Mittag. Mitgliederversammlung im Arbeitskreis „Eine Welt“, „Klosterwirt“, HauptstraĂ&#x;e 9 in 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Wienhausen. ZĂśllnerstraĂ&#x;e 29 in Celle. Angaben ohne Gewähr Eine-Welt-Arbeitskreis und Kein Anspruch auf VerĂśffentlichung ATTAC, 20 Uhr TheaterstĂźck der

Am 1. Weihnachtstag

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607

Malersaal/TurmbĂźhne

Hollenkamp 40 ¡ Celle - Kl. Hehlen fon (0 51 41) 5 33 86 ¡ fax 5 59 27

Unterricht

Viel Rauch und ein wenig Asche

E-Gitarrenunterricht, Tel. 05141/ 887908

Romanze ...wo Mann sich wohl fĂźhlt!

exklusive Bar

Do. 1., Fr. 2., Sa. 3.,

Malersaal/Turmbßhne Ein Gespräch i. Hause Stein ß.d. abwes. Herrn Goethe

Herbisat-l Spec

Alles ist mĂśglich! Täglich 4-6 Top-Girls! Einmal Einmal SpaĂ&#x; ab 60,-

„Format 20.15“ franzĂśsische Landschaft

Spielkarte von geringem Wert

PolizeiStadt in sonderPiemont einheit (Kw.)

hohe Spielkarte

Märchen Sßdostasiat

Pariser U-Bahn (Kw.)

Karten-Service:

FeingefĂźhl

Ă–ffnungszeiten der Touristinformation: 1. Oktober bis 30. April: Mo. bis Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr Sonntag geschlossen (Ausnahme Weihnachtsmarkt Celle) Abendkasse im Schloss: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Internet: www.schlosstheater-celle.de Herausgeber: Schlosstheater Celle/Celler Schlosstheater e.V. Redaktion: Dramaturgie des Schlosstheaters

11.11. Sonntag, 4.11., 12.3bis 15 Uhr vo vonn 11

ich rzlich Herzl He n! men! omme llkom wi willk

weibliche Fabelwesen

weibliche Ziege

AuspuffausstoĂ&#x;

K N I K E D R I K D I

Schiffseigner Abk.: Druck

Vortrag

L E K T O R S

unabhängig

Ăśsterr. Bildhauer (16. Jh.)

Anfängerin

Stachelgewächs

O B E I D

oberster Punkt am Himmel

S F

N A E

R I S A M N S I N D E R E R N E E P I E L A O S R U S T T M E I S A R E N T R E C H E N S E I T A Z O Juristentracht bei Gericht

Teufelsrochen

Gruppe von Bergen

altrĂśmisches Untergewand

Männerkurzname ersteigen, erklimmen

luftiges Oberteil

lateinisch: wo

franz. Filmidol der 60er (Abk.) „Irland“ in der Landessprache japanisches Theaterspiel

verfallene Gebäude

Fremdwortteil: selbst

Wortteil: Landwirtschaft

Insel der griech. Zauberin Circe Teil der Bibel (Abk.)

Urlaubsfahrt

edle Pferderasse

Kopf

beeindruckt Fremdwortteil: doppelt

englischer Artikel

Hasenlager

N P I E B E N E U T R A L R A O E S A R D I N H L U S T E E N E N T L E G E N S O N M I K AuflÜsung vom R E 28.10.2012 A N AuflÜsung des heutigen T Rätsels am 11.11.12 W B U I A S S S S E L N B A S T E L A A M B O R I S S A H I B S E N K E N K R E T P E R U E C K

kleiner biegsamer Stock

Trainer

Kamingitter

stehende Gewässer italienisch: drei

G S T R P H A A U L K E I A S P

GieĂ&#x;gepflegt, bach, ordentRegenlich bach

dt. Baumeister †1745

englisch: Gabel

israelisches Parlament Windrichtung

Ă„nderungen vorbehalten

Markt 18, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 90 50 875/-76 Mo. bis Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr, (tel. ab 9.00 Uhr). Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr

0 Euro pro Person 11,5 + 18.11.

heftig, aber angemessen

Urkunde

Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr (falls nicht anders vermerkt)

satt“ GrĂźnkohlessen „

1. gewählter Reichspräsident

gekĂźnstelte Haltung

unmittelbar

furchtsam, resigniert

ein dt. Industrieverband (Abk.)

landein wirtsch. Halogen Arbeit

Wortbedeutungsinhalt Titelfigur bei Milne (Bär)

Mi 28.

Premiere Di. 27., Mi. 28., Do. 29., Fr. 30. 9.00+11.15 Uhr

www.bauernhof-lehmann.de www.facebook.com/partyscheune.lehmann

Haus- od. Hotelbesuche / Striptease Ă–ffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75

Premiere-TB Fr. 16., Sa. 17., Fr. 23, Sa. 24., Do. 29., Fr. 30.

Das kleine Schlossgespenst

Reservieren Sie rechtzeitig!

Nienburger Str. 28 • 29225 Celle

06.11. Tapasbuffet satt 13,90 C, SB gĂźltig, www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688

So. 11.

Kubus Sa. 10., Sa. 24. Kammermusikring

Tel. CE 20 50 546

Festliches Buffet!

GeflĂźgelausstellung GZV Celle, 03.11. von 10-18 Uhr + 04.11. von 10-17 Uhr. Marktpassage Bergen. Eintritt frei.

Arno-Schmidt-Lesung

Grßndungskonzert d. STK, Mo. 12. Geisterjäger John Sinclair, Mo. 26.

C L U B H AU S

Kennwort HolzraummaĂ&#x; Lebensgefährtin Lennons (Yoko)

WWP2012-28


Sonntag, den 4. November 2012

LOKALES

Seite 5

Bäcker laden auch Kindergärten ein

Wer baut mit an dem Hexenreihenhaus CELLE. Wie im vergangenen Jahr findet vor Weihnachten am Samstag, 24. November, um 15 Uhr in der Congress Union Celle eine „Hexenhausaktion“ der besonderen Art mit Kindern statt. Der Fachverein der Bäcker und Konditoren zu Celle organisiert in Zusammenarbeit mit der ATS Ernährung (Berufsschule Altenhagen) und der Unterstützung der Congress Union Celle diese Aktion. In diesem Jahr ist geplant, rund 250 Hexenhäuser zu bauen, die aneinander aufgereiht etwa ein „Hexenreihenhaus“ von noch nie da gewesenen 50 Metern Länge ergeben werden.

November von 9 bis 18 Uhr in der Congress Union abgegeben werden - Namen und Adresse nicht vergessen. Nach der Aktion bekommen alle Teilnehmer ihre Bauwerke zurück, damit diese dann zu Hause oder im Kindergarten „geplündert“ werden können. Die Siegerehrung wird am 24. November gegen 16 Uhr erfolgen. Weitere Informationen, einen Rezeptvorschlag und ebenso

Missionswerk lädt in neue Mehrzweckhalle ein Von Freitag, 9.November, bis Sonntag, 11. November, hält Wilhelm Pahls eine Vortragsreihe mit drei spannenden Themen: „Hat Gott einen Plan für mein Leben?“ (Freitag), „Wo wirst Du Deine Ewigkeit verbringen?“ (Samstag) und „Wann, wo, wie kann ich gerettet werden?“ (Sonntag). Seit 50 Jahren wird Pahls weltweit zu Vorträgen eingeladen. Bisher war er in 43 Ländern, davon in vielen mehrfach. Im deutschsprachigen Raum zählt er zu den bekanntesten Rednern. Auch wenn die neue Mehrzweckhalle noch nicht ganz fertig ist, stehen trotzdem etwa 300 Sitzplätze zur Verfügung. Jeden Tag tritt ein anderer Chor mit auf, am Freitag der Jugendchor Hannover, am Samstag der Jugendchor Bünde und am Sonntag das Orchester mit dem Jugendchor Barntrup. Es gibt kurze Lebensberichte von verschiedenen Personen und von Pahls den Hauptvortrag. Jeder ist zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der Eintritt ist frei und im Anschluss darf jeder gern noch auf eine Tasse Kaffee und ein wenig Gebäck verweilen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. bruderhand.de. Foto: privat

Flohmarkt bei Blue Diamonds NIENHAGEN. Am heutigen Sonntag, 4. November, öffnen die Blue Diamonds zwischen 10 und 16 Uhr wieder ihr Musikzentrum in Nienhagen, Im Westfeld 13a, für einen Flohmarkt für private Anbieter aus der Region. Neben den vielen Verkaufsständen in der beheizten Halle wird natürlich auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt sein.

Sportverein stellt sich vor OVELGÖNNE. Der TuS Oldau besteht jetzt seit 85 Jahren. In einer Jubiläumsfeier stellt er sich am Sonntag, 11. November, ab 15 Uhr den Bürgern der Region in einer Veranstaltung unter dem Motto „Vorbeischauen, zuschauen und informieren“ vor. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

AD(H)S und Sucht CELLE. Am Montag, 5. Novbember, trifft sich um 20 Uhr die AD(H)S-Selbsthilfegruppe „Amadeus“ in der FamilienBildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Dabei geht es um den „Zusammenhang zwischen ADHS und Sucht“. Es werden die Hinweise auf die Entwicklung einer Suchtproblematik beleuchtet, es wird auf chemische Veränderungen im Gehirn von Süchtigen eingegangen un das Problem der Selbstbehandlung erörtert.

Informations-Vorträge in Celle, Winsen und Bergen

Bundesweite Herzwochen zu koronaren Herzerkrankungen CELLE. Die Deutsche Herzstiftung informiert im Rahmen der Herzwochen im November bundesweit über die Gefahren, Diagnose und Therapie bei koronaren Herzerkrankungen, unter anderem mit drei Vorträgen in der hiesigen Region. Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die häufigste Herzerkrankung. Sie ist die Krankheit, die dem Herzinfarkt vorausgeht. Die KHK entsteht dadurch, dass sich Herzkranzgefäße in einem langen schleichenden Prozess verengen, so dass die Durchblutung des Herzens behindert wird. Allein in Deutschland sind etwa 2,34 Millionen Frauen und 3,16 Millionen Männer von einer KHK betroffen. Die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Lebens eine KHK zu entwickeln, beträgt für Männer nahezu 50 Prozent und für Frauen 32 Prozent. Gefährlich an der KHK ist: Sie entsteht in einem schleichenden Prozess, der sich lange unbemerkt über Jahrzehnte hinweg entwickelt und bei dem kleine Ablagerungen in den

Gefäßen (Plaques) den Blutstrom in den Herzkranzgefäßen beeinträchtigen, bevor sich die ersten Beschwerden der Angina pectoris (Brustenge) zeigen. Typisch für eine KHK sind ein Druck-, Engegefühl oder Schmerzen in der Brust, die mit Atemnot einhergehen können. Atemnot kann auch allein auftreten. Diese Beschwerden werden durch körperliche oder seelische Belastung ausgelöst: Treppensteigen, schnelles Gehen, Getränkekisten tragen, aber auch, wenn man sich aufregt. Der Schmerz kann in die Schulter, in den Kieferbereich oder in den Oberbauch ausstrahlen. Charakteristisch ist, dass er in wenigen Minuten verschwindet, wenn man auf der Treppe stehenbleibt, beim

Rennen innehält, also wenn die Belastung aufhört. Viele Betroffene schieben diese Beschwerden auf das Alter oder auf die Bronchien und gehen deshalb nicht zum Arzt. „Solche Beschwerden und ihre Ursachen müssen unbedingt frühzeitig durch den Arzt abgeklärt werden, um ein Fortschreiten der KHK und eine lebensbedrohliche Situation wie den Herzinfarkt zu verhindern“, warnt der Herzspezialist Prof. Meinertz. Ein Herzinfarkt entsteht, wenn eine Plaque aufreißt, sich ein Blutgerinnsel bildet, das das Gefäß verschließt. Drei Informationsveranstaltungen im Rahmen der Herzwochen finden in Stadt und Landkreis Celle am Mittwoch, 7. November, von 19 bis 21 Uhr im Schulzentrum Burgstraße, am Mittwoch, 14. November, von 19 bis 21 Uhr im Stadthaus Bergen und am Mittwoch, 21. November, von 19 bis 21 Uhr in der Oberschule Winsen, Meißendorfer Kirchweg 7, statt.

Vorbereitungen für ein buntes Hexenhaus. Die einzelnen Häuser sollen während der Aktion für zwölf Euro das Stück verkauft werden - der Erlös der diesjährigen Aktion geht an die Kinder- und Jugendarbeit des Onkologischen Forums Celle e.V. . Zusätzlich zu den vom Fachverein gebauten Hexenhäusern findet ein Hexenhauswettbewerb statt, bei dem das schönste Hexenhaus in zwei Kategorien gesucht wird - zum einen das schönste privat gebaute und zum anderen das schönste von einem Kindergarten gebaute Hexenhaus. Die Hauptpreise sind für die privat Häuser ein Sechs-Personen-Gutschein für das Weihnachtsbuffet in der Congress Union und für die Kindergärten ein komplettes Frühstück für den ganzen Kindergarten. Hiermit ruft der Fachverein der Bäcker wieder alle Kindergärten und Privatleute auf, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Die Hexenhäuser, die am Wettbewerb teilnehmen sollen, können vom 19. bis zum 22.

Foto: privat

eine Bastelanleitung für die Arbeit kann man im Internet unter www.Bäckerfachvereincelle.de bekommen.

„Vogelers Lebens-Reise“ CELLE. Am Dienstag, 6. November, um 16 Uhr laden das Sophien-Stift und das Deutsche Sozialwerk (DSW) e.V., Ortsgruppe Celle, zu dem Lichtbildervortrag Hans-Joachim Krenzkes mit dem Titel „Heinrich Vogelers LebensReise“ ein. Der Vortrag findet im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1, statt. Krenzke wird anschaulich darstellen, wie der Worpsweder Maler Vogeler im Laufe seines Lebens Landschaften kennengelernt und in sich aufgenommen hat. Station für Station aneinandergereiht ergibt sich eine Strecke von mehreren zehntausend Kilometern. Der Eintritt ist frei.

Celle-Uelzen Netz

CELLE. Am Sonntag, 4. November, lädt die Pauluskirchengemeinde zu einem Abendmahlsgottesdienst ein. Der Gottesdienst beginnt um 10.10 Uhr und wird liturgisch von Pastor Karsten Willemer gestaltet. Im Anschluss ist geplant, im Kirchengarten ein „lutherisches Apfelbäumchen“ zu pflanzen. Ein Mittagessen im Gemeindesaal schließt sich dem an. Die Gemeindeversammlung, die nach dem Essen beginnt, gibt den Gemeindegliedern die Gelegenheit sich mit der Arbeit des Kirchenvorstandes, der Pastoren und Pastorin auseinanderzusetzen. Auch wird über die Einrichtungen des Ladens, Kindergartens und Familienzentrum berichtet. Eine Kinderbetreuung während der Versammlung wird angeboten.

www.idee-designer.de

Versammlung in Paulus-Kirche

Der Netzbetreiber SVO Energie heißt jetzt Celle-Uelzen Netz. Celle-Uelzen Netz GmbH

www.Celle-UelzenNetz.de

Sprengerstraße 2, 29223 Celle Telefon 05141-16-0


Seite 6

LOKALES

Sonntag, den 4. November 2012

Lachendorf

EXTRA

Gasthaus Tannenkrug 29331 Lachendorf AckerstraĂ&#x;e 11 (0 51 45) 82 15 e-mail: taschenbrecher@t-online.de

Saal Fremdenzimmer Bundeskegelbahn

Silvesterparty 2012! ch ... al al no a Einm alten S is! e em r d P f n u a alte ₏p.P. – zum

55,55

Wir bieten Ihnen ein reichhaltiges kalt-warmes Buffet, in bekannter Qualität, alle Getränke, Mitternachtssekt, Kaffee und Berliner und einen D.J.

Kartenvorverkauf ab 1.11.2012, Kinder bis 10 Jahre 15 â‚Ź, Kinder ab 10-16 Jahre 25 â‚Ź

21.12.12: ng Weltunterga

Kathleen Kilias Dorfstr. 8, 29351 Eldingen Tel. 0 51 48 / 9 12 53 34 cafeelthinge@gmx.de cafeelthinge @gmx.de

JEANS-MĂœHLE

... hier wohnt die Jeans ...

ar ty Aftershow-P 2.12: und am 31.1 y Silvesterpart Ă–ffnungszeiten: Mo. + Di. 9 - 22 Uhr, Mi. Ruhetag Do. 9 - 22 Uhr, Fr. + Sa. 10 - 22 Uhr So. 12 - 22 Uhr

Gartenbrunnen komplett mit Eckventil

Oppershäuser StraĂ&#x;e 7 ¡ Lachendorf

â‚Ź

Hosenwochen

300,Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

59,95 â‚Ź / 49,95 â‚Ź / 39,95 â‚Ź

P auf dem Hof

s-

www.drumfun.de Musikschule & Musikinstrumente fĂźr Einsteiger

Schlagzeug, klassische Gitarre, Bass, CajĂłn und Djembe Western- u. E-Gitarre fĂźr Einsteiger und Fortgeschrittene mit Tommy Newton - VICTORY (www.area51recordingstudios.com)

y

Zur Stärkung vor der Ausstellung SchloĂ&#x; Eldingen vom 8. bis 11. November 2012

FrĂźhstĂźcks-Buffet ab 8.30 Uhr

Lachendorf - 0 51 45 / 28 05 18

Beregnungsanlagen

90

10.

von

p.P. Im Brande 4, Telefon 0 51 48 / 91 28 80

Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

Jugendfeuerwehrmitglieder erhielten Leistungsspange KĂźrzlich machten sich 18 Jugendliche aus der Samtgemeinde Lachendorf mit Betreuern der Jugendfeuerwehr unter der Leitung von Gemeindejugendfeuerwehrwart Florian Beck auf den Weg in den Landkreis Uelzen. Ziel war dort die Leistungsspangen-Abnahme in Bad Bodenteich, zu der 27 Gruppen unter anderem aus den Landkreisen Uelzen, Heidekreis, LĂźneburg und Celle erschienen waren. Die Leistungsspange ist die hĂśchste Auszeichnung, die ein JugendfeuerwehrangehĂśriger innerhalb der deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann. Die Verleihung erfolgt nach bestandener PrĂźfung. Die PrĂźfung besteht aus einer SchnelligkeitsĂźbung, bei der Schläuche ausgerollt werden, Aufbau eines LĂśschangriffs, KugelstoĂ&#x;en, 1.500 Meter Staffellauf und Beantwortung eines Fragenkataloges. Die Leistungsspange erhielten: Hauke Busch, Judith Eschemann, Fabian Harms, Lars Freiberg und Pascal Kohlhepp. Gemeindebrandmeister Horst Busch, der die Veranstaltung besuchte, freute sich mit den Betreuern Ăźber die tolle Leistung und gratulierte den Jugendfeuerwehrmitgliedern zum Erhalt der Leistungsspange. Foto: privat

Ab Donnerstag, 8. November

„Winterträume“ laden auf Schloss Eldingen ELDINGEN. „Winterträume“ heiĂ&#x;t das groĂ&#x;e vorweihnachtliche Festival zum Schauen, GenieĂ&#x;en und Kaufen, das von Donnerstag, 8. November, bis Sonntag, 11. November, auf Schloss Eldingen einlädt. Zum zweiten Mal findet diese Veranstaltung auf dem dafĂźr stimmungsvoll dekorierte Schloss- und Parkgelände, Bargfelder StraĂ&#x;e 6 in Eldingen, statt - an allen drei Tagen von 10 bis 18 Uhr, ergänzt am Frei-

tag- und Samstagabend bis 20 Uhr durch eine Lichter-Shopping-Night an. Von einem LichtkĂźnstler wird das Ereignis mit zahlreichen Ăœberraschungen und Lichtern in Szene gesetzt.

Bei der Ăœbergabe der symbolischen Schecks.

Foto: Stephani

AusschĂźttung der Schmarlohstiftung

Vereine profitieren von Windpark Schmarloh

SEAT GEBRAUCHTWAGEN. MEHR NEUWAGEN ALS SIE DENKEN! " #$% & # ' &() # ' ) &*

+ ( , , -%' # % /01 * 2 ) # %' +30 &*

2 4+ 5 6 7 # (% - # % /01 38 9 & &*

+ ( 5 -%' # % * ' &() 6 ) (- (- # : " &*

½

½

; < & % +30 9 ( )

) 4 ( (= %' ( #7 # &*

½

½

½

+ ( 6 7 # (% < < # 9 ( ) #

) )7 '#- ## + $ # & (( &*

½

16/ /2 > /+/5 ? @ F?6 / +/J O P/"62:51 2P/ P262 / O 90Q=F/6 51/6: P O =8: 9 /=;:2+ V =51/59 O Q21+: P 213/

HOHNE (bs). Bereits die sechste SpendenausschĂźttung seit GrĂźndung konnte die Stiftung Schmarloh in diesem Jahr vornehmen. Wieder konnten die lokalen Vereine mit einer stattlichen Summe von 37.570 Euro bedacht werden.

O 0+/4 "+/ 0 2 Q /6: P +/2 P O 6X5992:0?8 ? O ?0?6 P/ 86?"/0216 O :3 2: 516/51

!" # " ! #

Vereine- und VerbändeschieĂ&#x;en 2012 Unter der Leitung von OberschĂźtzenmeister Benjamin Rudolph nahmen sechs Mannschaften kĂźrzlich am Vereine- und VerbändeschieĂ&#x;en in Lachendorf teil. Es war ein spannender Wettkampf, aus denen sich folgende Platzierungen ergaben: Platz eins ging an die Ortsgruppe Lachendorf des Sozialverband (463 Ring), gefolgt vom Musikzug Lachendorf (459 Ring), der Freiwilligen Feuerwehr Lachendorf (457 Ring), der Reservistenkameradschaft Lachtetal (454 Ring), dem SchĂźtzenverein Lachendorf (451 Ring) und dem FC Lachendorf (449 Ring). In der Einzelwertung siegte Peter Trumann (Musikzug/98 Ring) vor Rainer Koch (Sozialverband/97 Ring 8 x 10) und Sven Meiners (Feuerwehr/97 Ring 7 x 10). Foto: privat

en Winterreif ro u ab 39,- E Winkelmann-Fahrzeug-TechnikInstandhaltung und Reparatur

Meine Werkstatt kann von A bis Z.

9&'( 3 ( P 1 9&'( YY 3 ( P 1 YY 5 5

9P9P

$ oh $ %&&&&&& %&&&&&&29))* '())* #he # o f

e + .* (/.0 %% 11&&& .* '( /.0.4 29 .4 + ,.*,0/.0 %%911&&& 2 3+ 2 3+ ,- .*,0/.0 5 6se t7 t e e&&& 5 h 8 t 5 e 5 6 7 &&& 5 8 5

Deine auch? Inspektionen Hol-Bringdienst Werkstatt-Ersatzwagen Klimaservice

Hauptuntersuchung durch TĂœV/DEKRA Montag, Mittwoch Donnerstag

Winkelmann-Fahrzeug-Technik Eldingen, Behrbom 1, 29351 Eldingen Tel.: 05148-910108, Fax: 05148-910104, info@winkelmann-eldingen.de, www.winkelmann-eldingen.de

Insgesamt hat man damit fast 179.000 Euro ausgeschĂźttet. Erhard ThĂślke, der fĂźr den Stiftungsrat spricht, betont, dass die Ăśffentliche Kommune nicht mit so groĂ&#x;en Beträgen unterstĂźtzen kann. Er bedankt sich bei den Grundbesitzern Schmarloh, die die Stiftung finanzieren und somit ehrenamtliche Tätigkeiten unterstĂźtzen. Spenden entgegen nehmen konnten in diesem Jahr die BĂźcherei Hohne fĂźr MĂśbel/BĂźcher in HĂśhe von 1.200 Euro, die Freie SchĂźtzengilde Spechtshorn fĂźr Bekleidung der JungschĂźtzinnen in HĂśhe von 400 Euro, das DRK Hohne zur Anschaffung eines Busses

in HÜhe von 5.000 Euro, der Heimatverein Helmerkamp fßr die Anschaffung von zwei Bänken in HÜhe von 650 Euro, der Arbeitskreis Hohner Dorfgeschichte zur Anschaffung von Schränken in HÜhe von 2.800 Euro, der FÜrderverein Grundschule Wiehetal zur Anschaffung von zwei Bänken in HÜhe von 1.200 Euro, der Heimatverein Spechtshorn fßr 20 Weihnachtssterne in HÜhe von 1.650 Euro und der TuS Hohne/ Spechtshorn fßr Trainingsanzßge fßr die weibliche B-Jugend in HÜhe von 1.000 Euro. 22.670 Euro gingen als dritte Rate fßr das Schwimmerbecken an den FÜrderverein Waldbad Hohne.

Reparatur und Sanierungsarbeiten Fliesenarbeiten, An- und Umbauten

...alles aus eeiinner Hand

Baugeschäft

... Ihr Partner rund ums Haus!

Hartmut WeissGmbH

Telefon (0 51 45) 93 90 111 oder weiss.hartmut@web.de


Sonntag, den 4. November 2012

LOKALES

Seite 7

Kinderakademie-Wintersemester 2012:

Dritte Vorlesung „Wie entstand die Erde?“ CELLE. Nach den bisherigen erfolgreichen Semestern „Collegium Cellense - die Kinderakademie“ laden die Initiatoren CD-Kaserne, Volkshochschule und Bürgerstiftung Celle, zum Wintersemesters 2012/13 ein.

Am 11.11. heißt es wieder „Celle Alaaaf“

Die Kinderakademie „Collegium Cellense“ macht Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren wissenschaftliche Themen, Forschung, Technik, Lebenswelten und Fragestellungen außerschulisch zugänglich und fördert zusätzlich die Wissbegierde der Kinder. Am Donnerstag, 8. November, um 16 Uhr findet die dritte Vorlesung des Semesters statt. Prof. Dr. Peter Hauschildt gibt Antworten auf die Frage „Wie entstand die Erde?“. Die Kinderakademie arbeitet wie eine Universität - ohne Zu-

lassungsbeschränkungen mit sechs Vorlesungen pro Semester und einem echten „Akademieausweis“. Mit diesem Studenten-Ausweis ist der Zutritt zu sämtlichen Lesungen des Wintersemesters 2012/13 möglich. Dieser ist für zehn Euro bei der Volkshochschule Celle, Trift 20 in 29221 Celle, und in der Verwaltung der CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30 B in 29221 Celle, erhältlich. Man kann den Ausweis auch unter Telefon 05141/97729-0 bestellen.

Wie es mittlerweile auch in Celle zur Tradition gehört, wird am 11.11. die neue Karnevalssaison eröffnet. Dazu lädt die Rheinische Vereinigung Celle am kommenden Sonntag nicht nur alle „Jecken, Narren und Karnevalisten“ um 11.11 Uhr vor das Alte Rathaus in die Innenstadt, um das Celler „Dreigestirn“ (im Bild noch aus Pappmasche) mitzuerleben, das den Rathausschlüssel vom Bürgermeister der Stadt Celle übernehmen wird und danach „neue Gesetze“ für die Session 2012/2013 bekannt gibt. „Feiern auch Sie wie ein Narr, der sich nicht berieseln lässt, sondern mitmacht“, ruft der Karnevalsverein auf. Foto: privat

Am Dienstag, 6. November, um 18 Uhr

Am 10. und 11. November in Celle

Feuer und Flamme für Celles Gärten

Süskinds Kontrabass mit Helmut Thiele

CELLE. Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Feuer und Flamme für Gärten“ bietet die Stadt Celle am Dienstag, 6. November, einen weiteren Vortrag zur Förderung der Gartenkultur an.

CELLE. Am Samstag und Sonntag, 10. und 11. November, jeweils um 17 Uhr ist der Schauspieler Helmut Thiele mit seinem Kontrabass zu Gast in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle.

Es referiert Erika Brunken, Leiterin der Niedersächsischen Gartenakademie in Bad Zwischenahn. Bauernhortensien, Schneeball-, Rispen-, Eichblatt oder Samthortensien - in dem Bildervortrag ging es um die Vielfalt der Arten und Sorten und ihre Verwendung im Garten. Am richtigen Standort mit der richtigen Pflege entwickeln sich Hortensien prächtig und

Was noch kein Komponist komponiert hat, das schrieb ein Schriftsteller, nämlich Patrick Süskind mit seinem abendfüllenden Werk für einen Kontrabassspieler. Er erzählt vom tragikomischen Leben eines Kontrabassisten und der Hassliebe, die ihn mit seinem Instrument verbindet. Diesem Staatstheatermusiker stehen seine künstlerische Mittelmäßigkeit und

bereichern den Garten den ganzen Sommer über mit romantischen Blüten in pastelligen Farben. Der Vortrag ist kostenlos und beginnt um 18 Uhr im „LAVES Institut für Bienenkunde Celle“, Französischer Garten, Herzogin-Eléonore-Allee 5 (Zufahrt über Wehlstraße). Weitere Informationen unter Telefon 05141/12158.

sein unhandliches Arbeitsgerät ständig im Weg. Tag für Tag „rumpelt“ er in der hintersten Reihe des Orchestergrabens „seinen Stiefel runter“. Diese Eintönigkeit wird noch unerträglicher seit er verliebt ist. Karten zum Preis von 13 Euro (Schüler/Studenten zehn Euro) sind in der Touristinformation im Alten Rathaus und an der Abendkasse erhältlich.

Vogelausstellung am Lönsweg Die Wathlinger Vogelfreunde von 1986 laden am Samstag, 10. November, von 10 bis 17 Uhr und Sonntag, 11. November, von 10 bis 16 Uhr zur Vogelausstellung in der Gaststätte „Unter den Eichen“ am Lönsweg in Celle ein. Interessierte Besucher sind eingeladen, sich an der Artenvielfalt, Buntheit und dem Gezwitscher zu erfreuen. Wie immer ist für Kuchen gesorgt und wertvolle Tombola-Preise locken. In naturnah gestalteten Volieren können unterschiedlichste Vogelarten beobachtet werden. An den vielen Käfigen zeigen die Zettel der DKB-Prüfer Nuancen der Beurteilung. Bereits am Vortag wurden die Vögel nach Gesundheit, Makellosigkeit im Aussehen, Gesang und Verhalten bewertet. Foto: privat

Weil der Edelmetallverkauf Vertrauenssache ist

ANZEIGE

Goldrausch in Celle: Seit einigen Wochen ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Fukushima-Katastrophe, Euro-/Griechenlandkrise oder die aktuelle Iranproblematik - die letzten Monate waren sehr ereignisreich. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2012 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei deutlich über 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 50 Filialen von Der GOLD-

MANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Werner S. aus Celle beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die er von seiner Oma geerbt hatte. „Weil sie

Maria und Thomas Seven sind im Celler GOLDMANN® für Sie da. damals für mich zu altmo- er. „Mit dem Geld werde disch wirkten, habe ich sie ich mir eine Freude maschnell vergessen“, erzählt chen und der Rest wird

pro Kilo Feingold war für viele die magische Grenze“, sagt Seven von Der GOLDMANN®. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert!

für die kommende Weihnachtszeit zurückgelegt.“ Wert des Goldschatzes: rund 645 Euro. „Vielen Kunden gefällt es besonders gut, dass sowohl die Begutachtung als auch die Bewertung vor ihren Augen stattfindet“, versichert Dipl.Kfm. Thomas Seven, Chef von Der GOLDMANN® in Celle. „Die schnelle, diskrete und unkomplizierte Abwicklung wundert unsere Kunden des Öfteren. Viele fassen leider erst nach langem Hin und Her den Entschluss, uns zu besuchen, sind dann aber umso zufriedener!“ „Ich glaube, die Marke von 35.000 Euro

Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.

GOLDANKAUF ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall

uch hlen a ! Wir za WERTE R E L M SAM

er

ch uie a n e f S u n a k me stecke Woirm K evBoerbegie!) t r e b l i s r n sv(9ep0o,n1t0a0er Aufla

®

ist da! Bürgermeister-Smidt-Straße 13

® (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds) Der GOLDMANN • Großer Plan 28

(neben Commerzbank, gegenüber 27568 Bremerhaven · Telefon 04Huths 71 / Kaffee) 48 36 36 71 bis Fr.0 1051 – 17 Uhr, – 14 Uhr 29221Geschäftszeiten: Celle •Mo. Tel. 41Sa./1070 94 961

meenn mm nn kkoom e e d n u K K en, gen La t,tz UUnnsseerree seLlolex,stW edie suC ung sa ergkeeb sogaarua ad BeUdm d n u B n d Wiunnse

eiten: z s g n u retitag Öffn Sof- o r F g Monta R7GUEhLrD 1B0A- 1 Komplette Übersicht unter:

www.dergoldmann.com


Seite 8

SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG

Gut betreut...

|] Hilfe auf Knopfdruck |] Rauchmelder |] SchlĂźsselhinterlegung

GUT (2,4) Im Test: 12 Hausnotrufanbieter, davon 3 gut 4 befriedigend 5 ausreichend Ausgabe: 9/2011

Malteser-Hilfsdienst Tel.: 05141 - 9054-0 Hannoversche Str. 26 Fax: 05141 - 9054-20 29221 Celle www.malteser-celle.de

Haus-Notruf-Dienst

... im Alter Routine kann in diesem Fall „Gift“ sein

Hausnotruf

Âť Sicherheit und Service in vertrauter Umgebung ÂŤ

Sonntag, den 4. November 2012

Tel. 0 51 41-77 50

4LOY :PJOLYOLP[ MÂ…Y (SSLPUZ[LOLUKL 1L[a[ MÂ…Y LPULU UVJO NÂ…UZ[PNLYLU 7YLPZ /H\Z 5V[Y\M +PLUZ[ HI ,\YV 4VUH[ Haus-Notruf-Dienst ab 12,06 Euro/Monat. 9\MLU :PL \UZ HU

Das Gehirn braucht Training, um weiterhin fit zu bleiben (djd/pt). Im Zuge des demografischen Wandels wird die Zahl der an Demenz erkrankten BundesbĂźrger deutlich steigen. Allerdings muss nicht jedes Nachlassen der Gedächtnisleistung damit in Verbindung gebracht werden. Falls keine demenzielle Erkrankung vorliegt, kĂśnnen ältere Menschen einem VerschleiĂ&#x; ihrer geistigen Fähigkeiten nämlich sehr wohl entgegenwirken. Und Seniorenresidenzen gehen auch darauf in ihrer Freizeigestaltung ein. Dr. Christa-Jana Hartwig, die als Diplompsychologin unter anderem im Bereich Konzentrations- und Gedächtnistraining arbeitet, betont: â€žĂœber die Leistungsfähigkeit des Gehirns, also die geistige Fitness, entscheidet die Anzahl der Nervenverbindungen im Gehirn.“ Es sei durchaus mĂśglich, dass ein alter Mensch, der sein Gehirn trainiert und fit hält, Ăźber doppelt so viele solcher Synapsen verfĂźgt wie ein jun-

ger, aber untrainierter 30-Jähriger. Durch immer wieder neue Eindrßcke und Erfahrungen werde die Synapsenbildung gefÜrdert, Routine sei

Freude am Leben.

dagegen Gift. Gegen den krankhaften Abbau von Gehirnzellen ist die Medizin dagegen weitgehend machtlos. Um zumindest gegen die finanziellen Folgen abzusichern, haben etwa die Ergo Direkt Versicherungen einen privaten Zusatzversicherung entwickelt.

Foto: djd/Ergo Direkt Versicherungen

Diakonie SĂźdheide gGmbH Berlinstr. 4 UĂŠĂŠĂŠ29223 Celle UĂŠĂŠĂŠTel. 0 51 41 - 77 50 Internet: www.haus-notruf-dienst.de

Zahl der Betroffenen wird noch steigen

u

Auf den plĂśtzlichen Pflegefall sollte man sich vorbereiten

“Sicher zen“ b

Hause le HA N

UĂŠĂŠĂ“{Â‡ĂƒĂŒĂ˜Â˜`ˆ}iĂŠ ÀÀiˆVÂ…L>ÀŽiÂˆĂŒĂŠ >Â˜ĂŠĂŽĂˆxĂŠ/>}iÂ˜ĂŠÂˆÂ“ĂŠ >Â…Ă€

US

UĂŠĂŠĂƒÂœvÂœĂ€ĂŒÂˆ}iĂŠ ˆ˜Â?iÂˆĂŒĂ•Â˜}ĂŠĂ›ÂœÂ˜ĂŠ ˆÂ?vi“>~˜>…“i˜

OTRUF

UĂŠĂŠĂƒÂœviĂ€Â˜ĂŠ}iĂœĂ˜Â˜ĂƒVÂ…ĂŒ]ĂŠ>Â˜ÂœÂ˜ĂžÂ“iĂŠ -VÂ…Â?Ă˜ĂƒĂƒiÂ?Â…ÂˆÂ˜ĂŒiĂ€Â?i}Ă•Â˜}

DRK-Kreisverband Celle e. V., Tel. (0 51 41) 90 32-0 77er StraĂ&#x;e 45 A, 29221 Celle Weitere Informationen: www.drkcelle.de

CELLE (mpt-152). Etwa zweieinhalb Millionen Menschen sind derzeit hierzulande auf Pflege angewiesen - zu Hause, in Heimen oder in Seniorenresidenzen. Bis 2050 kÜnnte diese Zahl auf 4,5 Millionen steigen. Insofern werden fast alle Bundesbßrger frßher oder später mit dem Thema Pflege konfrontiert sein - entweder als Pflegebedßrftige selbst oder als diejenigen, die sich um Eltern oder AngehÜrige kßmmern mßssen. Vorbereitet ist darauf kaum jemand. Die Kosten einer ambulanten oder stationären Pflege werden

durch die gesetzliche Pflegeversicherung nur teilweise abgedeckt. Der Fehlbetrag muss zunächst von der Rente und dann vom VermÜgen des zu Pflegenden bestritten werden. Sind diese Ressourcen verbraucht, mßssen unter Umständen Kinder fßr ihre Eltern aufkommen. Christian Gatt, Experte fßr Zusatzversicherun-

gen bei den Ergo Direkt Versicherungen, weist darauf hin, dass auch die 2013 geplante Pflegereform am sogenannten Teilleistungscharakter der gesetzlichen Pflegeversicherung nichts ändern werde. Zudem wĂźrden primär nur Demenzkranke hĂśhere Leistungen erhalten und nicht alle PflegebedĂźrftigen. „Eine private Pflegezusatzversicherung bleibt weiterhin unerlässlich, um die finanziellen Belastungen im Falle der PflegebedĂźrftigkeit zu decken“, rät Gatt.

Mit der richtige Matratze unterstĂźtzen Lichtblick Mobil

Wir pflegen Sie zuhause Alter Hof 7 ¡ 29339 Wathlingen

Tel. 0 51 44 / 49 59 880

Gut betreut... ... im Alter

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen ca. 41 m² bis ca. 93 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab â‚Ź 497,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

Gutes Liegen und Schlafen ist auch im Alter wichtig CELLE. Oft entscheiden die ersten EindrĂźcke Ăźber die Bewertung eines Pflegeheims. Wie gut ist das Essen? Wie nett sind die Pflegerinnen und Pfleger? Oft vergisst man dabei andere wichtige Fragen. Zum Beispiel die Frage nach dem guten Liegen und Schlafen. Christian Glage, Bereichsleiter des Zweiges „Leben im Alter“ der Lobetalarbeit hat sich gemeinsam mit seinem Leitungsteam Gedanken darĂźber gemacht und sich, als eine von mehreren MaĂ&#x;nahmen, fĂźr den Kauf von speziellen Matratzen entschieden. Die Wahl fiel auf so genannte Bewegungs-Betten, beziehungsweise -Matratzen. Diese Matratzen verwandeln feinste Regungen des Schlafenden - sogar seine Atembewegungen - automatisch in feine Gegenbewegungen. Diese Stimulation sorgt dafĂźr, dass der Mensch seinen KĂśrper besser fĂźhlt und wahrnimmt. Diese Wahrnehmung wiederum ist die Grundlage dafĂźr, dass Blutzirkulation und Bewegung erhalten und gefĂśrdert werden. Besonders bei Menschen mit alters- oder krankheitsbedingten Bewegungseinschränkungen bildet dies die Basis fĂźr einen erholsamen Schlaf. Zudem dienen diese

Matratzen der Dekubitus-Prophylaxe - sie helfen, ein Wundliegen zu vermeiden. Auch bei an Demenz Erkrankten beobachtet Hausleiter Frank Neumann Auswirkungen: „Sie schlafen schneller ein und der Nachtschlaf ist ruhiger. Dadurch bemerken wir eine grÜ-

Ă&#x;ere Ausgeglichenheit bei Menschen mit demenziellen Erkrankungen.“ In allen drei Altenpflegeheimen der Lobetalarbeit, dem Haus Mara, dem WilhelmBuchholz-Stift und dem Hehlentorstift, gibt es die MĂśglichkeit, diese neuen Matratzen individuell zu nutzen. AuĂ&#x;erdem werden Mitarbeiter dieser Häuser zu Fragen rund um den gesunden Schlaf in Fortbildungen geschult.

Frank Neumann (von links), Hausleiter des Hauses Mara und des Wilhelm-Buchholz-Stifts, Marvin Baschin von der Firma Thomashilfen, Carsten Bräumer, Vorstand der Lobetalarbeit, und Christian Glage, Leiter des Zweiges „Leben im Alter“ der Lobetalarbeit, bei der Ăœbergabe. Foto: privat


Sonntag, den 4. November 2012

LOKALES

Seite 9

Alter Heimatfilm wird aufgeführt

„Bei uns zu Haus“ 1955 in Hambühren HAMBÜHREN. Der Heimatverein Hambühren lädt am Mittwoch, 7. November, um 19 Uhr zu einem besonderen Filmabend in die Manfred-Holz-Grundschule Hambühren ein.

Polizei und Rettungskräfte probten den Ernstfall.

Ein von einem Polizisten gespielter Amokläufer in der Schule.

Polizei und Rettungskräfte probten drei Tage lang den Ernstfall

Amok-Übung im Schulzentrum der Oberschule Wathlingen WATHLINGEN (bs). Schüsse fallen, Kinder schreien, laufen um ihr Leben, Panik im Schulzentrum Wathlingen. Das Schlimmste, was passieren kann, wird hier (fast) Realität, ein Amoklauf - zum Glück nur in einer Übung. Die Polizeiinspektion Celle nutzte in dieser Woche von Dienstag bis Donnerstag das durch die Herbstferien ungenutzte Schulzentrum der Oberschule Wathlingen mit Unterstützung örtlicher Rettungskräfte für eine Übung, die es so hoffentlich niemals Realität werden wird. Das Ausgangsszenario lautete: Ein bewaffneter Amokläufer befindet sich in den weitläufigen Gängen des Schulzentrums. Auf dem Weg zu „seinem Opfer“ schießt er auf alles, was ihm vor die Waffe kommt, ein erster Verletzte liegt bereits in der Pausenhalle. Einsatzkräfte der Polizei arbeiten sich in das ihnen bis dato unbekannte Gebäude vor, den Verletzten lassen sie liegen, denn ein Amokläufer erfordert schnelles Handeln. Es gilt nicht, Verletzte zu versorgen, sondern alle weiteren Verletzten oder gar Toten zu verhindern. Um den Verletzten wird sich später ein weiterer Trupp kümmern, der Rettungskräfte abgesichert in das Gebäude leiten wird. Doch noch ist der Amokläufer nicht gefunden, noch ist der Einsatzleitung, die sich irgendwo draußen verbirgt, nicht klar, ob es sich tatsächlich nur um einen oder sogar mehrere Täter handelt. „Man kann meist von einem Täter ausgehen, zwei sind sehr unwahrscheinlich“, wissen die Einsatzkräfte zu berichten, und doch sind alle Beteiligten in Alarmbereitschaft. „Sicher sein darf man sich in keinem Fall - das würde Gefahr für Leib und Leben bedeuten“. Der vorrückende Einsatztrupp muss nach Betreten des Ge-

Schlossplatz wird angefahren CELLE. Die CeBus teilt mit, dass die Omnibusse pünktlich zum Schulbeginn am Montag, 5. November, den Schlossplatz, der wegen Asphaltierungsarbeiten gesperrt war, wieder anfahren.

Judo als Freizeitsport CELLE. Unter dem Motto „Mit dem Partner, für den Partner“ startet nach den Herbstferien mit interessierten Eltern und Sportlern im Alter von 20 bis 60 Jahren eine gemeinsame Judogruppe. Trainingsbeginn ist am Dienstag, 6. November, um 20 Uhr in der Turnhalle der Hehlentorschule. Judo ist zwar ein Kampfsport, kann aber absolut friedlich ausgeführt werden. Die Prinzipien der unterschiedlichen Wurftechniken werden gemeinsam erarbeitet, und dann sanft und geschmeidig und in gegenseitigem Einvernehmen ausprobiert, so dass man gewissermaßen Judo gemeinsam spielt, statt gegeneinander zu kämpfen.

bäudes blitzschnelle Entscheidungen treffen. Wo befindet sich der Täter? Im Schulzentrum Wathlingen könnte er so ziemlich überall sein, im Erd-

ist Funkverkehr nur erschwert möglich. Manche Funksprüche erreichen ihr Ziel, andere wiederum gehen gar nicht erst raus, die sich im Gebäude befindlichen Einsatzkräfte sind teilweise im Unklaren über die derzeitige Situation, müssen instinktiv handeln, in der Hoffnung, das Richtige zu tun.

Polizisten sichern die Rettungskräfte ab, die sich um einen Verletzten kümmern. Fotos: Stephani geschoss, im Obergeschoss, sogar einen Keller gibt es. In dieser Übung hat es der Täter auf den Werklehrer abgesehen, will sich an ihm rächen. Durch gezielte „Schüsse“ kann das Einsatzkommando den Amokläufer außer Gefecht setzen, überwältigen ihn und kann per Funk melden: „Schule gesichert“. Erst jetzt können sich Rettungskräfte um die Verletzten kümmern. Die Übung ist beendet, es folgt die Manöverkritik. Größtest Problem in diesem Fall: Im Betonbau des Schulzentrums

Amokläufe in Schulen waren einst ein Phänomen, was allenfalls aus Amerika bekannt war. Doch auch hierzulande wurden sie traurige Realität. Die Polizeiinspektion Celle hat keinerlei Hinweise auf mögliche Taten dieser Art, bei der Übung handelt es sich um reine Vorsichtsmaßnahmen, um für den Fall der Fälle gerüstet zu sein in der Hoffnung, dass dieser Fall nie eintreten wird. Grundsätzlich sind Amokläufe vorhersehbar, das jedenfalls sagen Psychologen, die sich mit Methoden zur Früher-

kennung potentieller Amokläufer beschäftigen. Doch diese Frühanzeichen müssen auch rechtzeitig erkannt werden. Uwe Geyler von der Polizei Celle vertritt daher ganz klar die Meinung: „Bei jedem Verdachtsfall sollte die Schule sofort die Polizei einschalten“. Doch was sind Anzeichen für einen bevorstehenden Amoklauf eines Schülers? Ein Amoklauf kommt nicht aus heiterem Himmel, er ist nach Expertenmeinungen das Ende eines langen Leidensweges. So fangen die späteren Täter oftmals zunächst an, sich mit Gewalttaten zu beschäftigen, andere Amokläufer werden als Vorbilder empfunden oder es gibt eine Identifikation mit Idolen aus gewalttätigen Filmen. Im weiteren Verlauf tauchen die Täter immer mehr in ihre eigene Fantasiewelt ab, zum Hass auf das Umfeld kommt ein Tunnelblick. In diesem Stadium gibt es oftmals Andeutungen, dass ein Amoklauf geplant ist, es folgt die die konkrete Tatankündigung. Waffen und Kleidung werden besorgt, nahestehende Personen gewarnt und die Täter verabschieden sich. Kurz bevor sie die Tat begehen, laden die meist jugendlichen Täter in letzter Zeit häufig noch eine Abschiedsnachricht im Internet hoch. All diese Anzeichen, werden sie von Eltern, Lehrern oder Freunden wahrgenommen, sind ernstzunehmende Signale, bei denen man sich nicht scheuen sollte, unverzüglich die Polizei zu informieren. Doch leichter gesagt als getan, und wenn ein Amoklauf schon nicht zu verhindern sein sollte, ist es gut zu wissen, dass auch die Polizei in der ländlichen Region so gut wie eben möglich vorbereitet ist.

speed4 kommt nach Celle

Mende und Kreissportbund unterstützen Aktion CELLE. „Auf die Plätze, fertig, los!“ Ab Montag, 5. November, wird es sportlich in Celle. Dann stehen rund 1.000 Grundschülerinnen und Grundschüler in den Startlöchern für die erste speed4-Schulmeisterschaft in der Stadt. Den Anfang macht am 5. November die Grundschule Altencelle. Das Finale findet am Nachmittag des Freitag, 9. November, im Volkswagen Autohaus Schmidt & Söhne statt. Speed4 ist kinderleicht zu verstehen. Ein Laufparcours mit fünf Hütchen, die in einer Reihe stehen. Wenn die Ampel auf Grün springt, geht es los. Gerade hin, Slalom zurück. Um das Ganze noch spannender zu machen messen zwei Lichtschranken Reaktionszeit sowie Antritt, Wende und Rücklauf. Aus den vier Zeiten ergibt sich die Gesamtzeit. Damit das Resultat nicht so schnell vergessen werden kann, werden alle Zeiten nach jedem Lauf auf einen Bon gedruckt. Dies erleichtert das Vergleichen der eigenen Leistung mit anderen und - nach mehreren Läufen - auch

mit sich selbst. „Jedes Kind hat seine Stärken. Manches hat eine gute Reaktion, manches einen guten Antritt. Nicht immer ist das schnellste Kind auch das Wendigste“, erklärt Sportwissenschaftlerin und Mitinitiatorin von speed4 in Niedersachsen, Julia Colter. „Bei uns gibt es keine Verlierer, denn jeder kann seine eigene Leistung steigern und wird dadurch zum Gewinner.“ Und auch der Fleiß wird bei speed4 belohnt. Auf den Bons befinden sich unter den Laufergebnissen Partnerlogos, die gesammelt und gegen kleine Preise eingetauscht werden können. Dies gibt den Kindern einen weiteren Motivationsschub - selbst wenn sie nicht die Schnellsten sein können. „Unser Ziel ist es, Kindern im Grundschulalter zu zeigen, wie

viel Spaß Bewegung machen kann. Die langfristige Aktivierung zum Sport beginnt als allererstes im Kopf“, erläutert Colter das Hauptziel des Projekts. Dass dieses Konzept funktioniert, hat sich bereits deutschlandweit gezeigt. Hunderttausende Kinder haben bereits an der Aktion teilgenommen. Nun startet speed4 auch in Celle. Schirmherr der speed4-Schulmeisterschaft ist Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Außerdem hat das Projekt einen starken sportlichen Unterstützer, den Kreissportbund Celle. Gemeinsames Ziel ist es, Kinder für einen der örtlichen Sportvereine zu gewinnen. Daher werden beim großen Stadtfinale am 9. November nicht nur die schnellsten speed4-Kinder gesucht, sondern es gibt auch zahlreiche sportliche Schnupperaktionen der örtlichen Sportvereine und des Kreissportbund Celle. Weitere Informationen unter www.speed4celle.de.

Gezeigt wird ein SchwarzWeiß-Film aus dem Jahr 1955, der damals vom Gesangverein Freiheit Hambühren herausgegeben wurde. Dieser Film ist schon deshalb etwas besonderes, weil mit ihm einmal von der üblichen Linie des Kulturund Dokumentarfilms abgewichen wird, denn seine Szenen und Bilder sollen nicht allein die charakteristischen Merkmale unseres Wohnortes zei-

gen, sondern vielmehr einen Überblick vom örtlichen Vereinsleben geben und vor allem die Menschen selbst auf der Leinwand erscheinen lassen. Das wurde damals zu der Entstehung dieses Heimatfilmes berichtet. Der Gesangverein Freiheit wird zu dieser Veranstaltung ebenfalls anwesend sein und einige Lieder präsentieren. Der Eintritt ist frei.

Am Freitag, 30. November, um 20 Uhr

Marek Fis - Der Ostblocklatino in Celle CELLE. „Ein Pole legal in Deutschland...“ heißt das Comedy-Programm von Marek Fis, das er am Freitag, 30. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) nun auch endlich dem Celler Publikum in der CD-Kaserne präsentiert. Vom Talentwettbewerb auf die große Bühne: der „legale“ Pole mit der grauen Jogginghose und dem roten Polskashirt. In seinem neuen Programm präsentiert Fis den Alltag in

Marek Fis. Deutschland aus seiner Sicht, parodiert Prominente und deutsche Fernsehsendungen, wie „Die Super Nanny“ und lässt in seinen Einspielfilmen seiner Fantasie freien Lauf. Fis begeistert seit jeher mit einem außergewöhnlichen Humor, der durch Schärfe und Würze besticht und jeden Zuschauer zum Lachen und Staunen bringt. Fis spielt mit dem Publikum, bezieht die Menschen in sein Realityprogramm mit ein und plaudert aus seinem Leben mit Rosetta, den Schwierigkeiten in Polen und dem neuen Leben in Deutschland. Jeder bekommt sein Fett weg. Der Alltag und das normale Leben stehen im Mittelpunkt, wobei sich auch Prominente

und Politiker nicht vor seinem Spott sicher sein können. Sofern es die hausfraulichen Aktivitäten nicht beeinflusst, begleiten Fis die Cousinen seiner Frau Rosetta, Kasia und Basia,

Foto: privat auf seinen Streifzügen durch die Theater dieser Welt. Seine versoffene Kellerband der übelsten Sorte spielt Songs von Gestern und Vorgestern. Fis ist der Mercedesstern unter den Polen. Spontaner Humor ist seine Stärke. „Natürlich Fis“ zeigt einen Menschen, der viel erlebt hat und noch viel vorhat. Tickets gibt es im Vorverkauf ab 17,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und bei der Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im OnlineTicketshop www.cd-kaserne. de. Tickets an der Abendkasse gibt es ab 20 Euro.

Berliner Compagnie zu Gast in Celle Auf Einladung von ATTAC und dem Celler Weltladen gastiert am Dienstag, 6. November, um 20 Uhr wieder das Theater Berliner Compagnie im Forum des Schulzentrums Burgstraße. Das aktuelle Theaterstück „So heiß gegessen wie gekocht“ beschäftigt sich mit dem Klimawandel, verantwortet vom industrialisierten Norden, dessen katastrophale Folgen vor allem den Süden, nicht zuletzt den durch vier Jahrhunderte Sklaverei und Kolonialismus bereits schwer verwundeten afrikanischen Kontinent treffen. Schauplatz des Stückes ist die Küche eines Gasthofs, in dessen unmittelbarer Nähe ein Kohlekraftwerk entstehen soll. Die Küche wird zum Widerstandsnest. Karten gibt es im Vorverkauf für zwölf Euro (ermäßigt acht Euro) in der Buchhandlung „Sternkopf & Hübel“ in der Neuen Straße, sowie im Weltladen, Zöllnerstraße 29, und an der Abendkasse. Foto: Ida Henschel


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 4. November 2012

Fitnesstraining beim MTVE

KSB Soltau/Fallingbostel und Celle

Lokaler Qualitätszirkel fand großes Interesse

CELLE. Nach den Herbstferien bietet das Bewegungszentrum des MTVE Celle, Nordwall 10 in Celle, wieder ein FitnessTraining mit ausgebildeten Trainern an. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 278021.

CELLE. Lehrer und Übungsleiter hatten sich als Thema „Gerätturnen für Kinder im Grundschulalter“ gewünscht und Jörn Grünert, Schulsportbeauftragter im Raum Celle, hatte dazu im NTB-Turnkreis eine Fortbildung organisiert. Seiner Einladung in die Turnhalle der Grundschule Waldweg waren 20 Sportlehrerinnen und -lehrer aus zehn Grundschulen begrüßen. Sarah Knief, Referentin des Niedersächsischen Turner-Bundes, sowie Übungsleiter aus vier Vereinen kamen von Kooperationspartner NTBTurnkreis Celle dazu. Der KSBAusbildungsbereich übernahm die Organisation der für alle Teilnehmer kostenlosen Fortbildung, deren Finanzierung als sogenannte „lokale Qualitätszirkel“ jeweils in voller Höhe vom Landessportbund und dem Kulturministerium Hannover zur Förderung von Bewegung, Spiel und Sport in Schule und Verein bereitgestellt wird. Wie steigert man die Attraktivität? Wie gestaltet man Sport variantenreich und so differenziert, dass man jedem Leistungsspektrum gerecht werden kann? Auf diese und mehr Fragen ging die NTB-Referentin für Gerätturnen ganz praktisch

und und ideenreich ein. Abgestimmt auf Kinder im Grundschulalter war auch der Aufbau der Übungen im Bodenturnen. Rolle vor- und rückwärts, Handstand und Rad vom ersten Ansatz mit „Katzenbuckel“ und Stützübungen bis zur perfekten Ausführung wurde so eingehend und interessant vermittelt, dass jeder Teilnehmer etwas für seinen Unterricht egal ob Schule oder Verein mitnehmen konnte, so das Feedback der Abschlussrunde. Mehr wird schon am Dienstag, 20. November, von 14 bis 17.15 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Vorwerk angeboten: Beim zweiten kostenlosen Lokalen Qualitätszirkel diesen Jahres lädt NTB-Ausbildungsreferentin Bärbel Bremer ein zu „Wir heben ab, rennen und fliegen auf dem Minitrampolin“. Anmeldungen dazu sind bis 9. November beim KSB Soltau-Fallingbostel unter Telefon 05162/91511 oder e-Mail info@ksb-sfa.de möglich.

Modenschau bei der Lebenshilfe Celle Im Rahmen des Projektes „Mode und mehr - aus Alt wird Neu“ präsentierten am vergangenen Dienstag der Kultur Klub „Kreativ“ e.V. und die Beschäftigten der Lebenshilfe Celle GmbH gemeinsam entworfene Kleidung. Nach einer kurzen Eröffnung folgte eine ausgiebige Modenschau, bei der die gefertigten Stücke den Zuschauern mit Unterstützung von Musik und Applaus gezeigt wurden. Im Anschluss fand eine Gesprächsrunde mit gemeinsamen Teetrinken statt. Foto: Glienewinkel

Spielplatzstart mit Laternen JEVERSEN. Der im Rahmen der Dorferneuerung eingerichtete Spielplatz am Hirtenhaus in Jeversen wird am Freitag, 9. November, um 17 Uhr eröffnet. Im Anschluss (ab 18.45 Uhr) findet der traditionelle Laternenumzug durch das Dorf statt.

Axel Lohöfener (links) und Ina Rehwinkel von der Sparkasse Celle werben gemeinsam für das WIntervarieté. Moderiert wird die Veranstaltung von Bauchredner Jan Matheis und dem knorrigen Handwerker Herrn Lehmann (Mitte). Foto: Stephani

Ein Potpourri aus kuriosen Darbietungen

Wintervarieté der Extraklasse mit internationalen Artisten CELLE (bs). Ein Wintervarieté der Extraklasse mit internationalen Artisten, atemberaubender Akrobatik, bezaubernder Musik und Komikeinlagen präsentiert die Sparkasse Celle am Freitag, 18. Januar, in der Congress Union. Das Potpourri aus kuriosen Darbietungen, tollkühnen artistischen Einlagen, eleganten Luftnummern und musikalischen Leckerbissen macht Varietétheater immer wieder zu einem Ort des Staunens. Das war schon im Paris des 19. Jahrhunderts so, als in öffentlichen Tanzsälen erstmals Artisten ihre Nummern aufführten. Kraftmenschen, Magier, Löwenbändiger, aber auch Jongleure, Sänger und Akrobaten begeisterten die Massen - das Varieté war geboren und hat bis heute nichts von seinem Zauber verloren. Mit einer Mischung aus traditionellen und modernen Elementen des Varietétheaters verzaubert die Sparkasse Celle nun maxxy-Kunden mit einer Atmosphäre, wie sie sonst nur in den Metropolen zu finden ist. Durch das Programm führt der bekannte Varieté-Moderator und Bauchredner Jan Mattheis, der gewissermaßen „aus dem Bauch heraus“ die zahlreichen Highlights des Abends ankündigt. Unterstützt

wird er von Herrn Niels, der sich mit antomimischen Einlagen durch eine imaginäre Welt bewegt, als sei sein Körper aus Gummi. Wenn das Artistenduo Krims mit seiner Hand-auf-HandAkrobatik scheinbar mühelos seine Figuren ausbalanciert, dann scheinen die Gesetze der Physik auf den Kopf gestellt. Dahinter steckt Körperbeherrschung pur. Die ist auch gefragt, wenn die Artistinnen des Duos „High Society“ in einer wundervoll poetischen Inszenierung die Schwerkraft überlisten, während sie an weißen Vertikaltüchern über die Bühne schweben. Temporeich geht es wieder zu, wenn T.J. Wheels auf Rollschuhen durch eine Minihalfpipe rast und dabei auch noch jongliert oder wenn Tom Birringer in seiner „One-WheelShow“ zeigt, welch spektakuläre Kunststücke ein Mensch in einem Stahlreifen von knapp zwei Metern Durchmesser vollführen kann. Rasant ist auch die Darbietung des deutschlandweit ein-

zigen Diabolo-Duos „Golden Time“. Mit atemberaubender Geschwindigkeit und Präzision bringen die Jonglierkünstler ihre spulenförmigen Diabolos zum Fliegen, die sie nur mit einer an zwei Stöcken befestigten Schnur beschleunigen. Zu einem richtigen Varietéabend gehört natürlich auch Gesang und für den sorgt das A-cappella-Ensemble „Hannover Harmonists“. Der Name erinnert schon an die goldenen Varieté-Zeiten, als die Comedian Harmonists in den 20er-Jahren ihre Welterfolge feierten. Ein ganz besonderes Stimmwunder ist auch der 21-jährige „Robeat“, Deutscher Vizemeister im Beatboxen, der ohne Hilfsmittel ein rhythmisches Feuerwerk erzeugt. Das Wintervarieté ist eine gemeinsame Produktion der CD-Kaserne Celle und der Sparkasse Celle speziell für alle maxxy-Kunden. Karten zwischen 20 und 30 Euro gibt es bei der Congress-Union Celle. Bei Bestellung über www.maxxy.de oder die maxxy ServiceHotline 05141/913-913 erhalten maxxy classic-Kunden drei Prozent, maxxy premium-Kunden fünf Prozent Rückvergütung.

Basic-Kurs Zumba CELLE. Der VfL Westercelle bietet in Kooperation mit dem „Tanzhaus Celle“ einen Zumba-Fitness-Basic-Kurs an. Los geht es am Montag, 12. November, um 19.15 Uhr. „Zumba fitness“ kann man auch ohne Partner machen. Die Kursdauer beträgt sechs Wochen. Infos und Anmeldungen sind über die Geschäftsstelle des VfL unter Telefon 05141/887775 oder direkt beim „Tanzhaus“, Lindenallee 7 in 29227 Celle, unter Telefon 05141/9781697 möglich.

Energetische Sanierung ESCHEDE. Zu einer Informationsveranstaltung „Energetische Sanierung privater Gebäude und Möglichkeiten der Förderung“ lädt die LEADER-Region Lachte-Lutter-Lüß am Donnerstag, 8. November, um 18 in Eschede ein. In der Schulmensa hinter der Grundschule An der Breite in Eschede stellt Carsten Knobloch die Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen vor. Anschließend erläutern Christine Du Bois und Holger Langhans von der Sparkasse Celle die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW-Bank). Und Dipl. Ing. Christian Rienass berichtet über seine Erfahrungen als Energieberater im Altbaubereich. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden kann man sich bis zum 6. November unter Telefon 0581/ 8073122 oder der e-MailAdresse Anne.Hartmann@lwkniedersachsen. de.

Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 UHR

MO-FR 10.00-19.00 UHR, SA 10.00-16.00 UHR


xxxxx

xxxx x

AB 08 .11.

: N E T I E Z S Uhr! FFNUNG

Ă– :00 R 2 E 2 D s i N b O 0 S n a. von 9:0 los parke

S en Do., Fr. & ordwall 1 Std. kost

Parkhaus

Celle

Saturn Electro-Handelsgesellschaft mbH Celle

Nordwall 27 29221 Celle

N

Tel.: 05141/5938-0 saturn.de

1 Std. kostenlos Nordwall


Seite 12

LOKALES

Sonntag, den 4. November 2012

Technische Möglichkeiten sollen jetzt geprüft werden

Kann Reformationsjubiläum 2017 in der Schlosskapelle stattfinden? CELLE (cm). Oberbürgermeister Dirk Ulrich Mende kam jetzt mit den Vertretern des Denkmalschutzes und des Baumanagements sowie Bischof Ralf Meister zusammen, um über die Zukunft der Celler Schlosskapelle zu beraten.

„Zwergenkönigin“ Bentje Knoop (von links), „Minizwergenkönig“ Thorge Falkenberg und „Maxizwergenkönig“ Maik Schülke freuen sich über ihren Sieg. Foto: privat

Hasselkling-Siegerehrung in Garßen

Lichtpunktkönige wurden geehrt

Denn seit der grundlegenden Sanierung von 1995 ist dieses „herausragende Bauzeugnis, das in besonderer Weise die Sprache der Reformation spricht“, wie es der evangelisch-lutherische Landesbischof Meister formulierte, nur noch durch eine Glaswand zu betrachten - öffentliche Veranstaltungen sind seitdem undenkbar. Durch die Celler Ehrenbürgerin Lieselotte Tansey sei die Diskussion, ob nicht durch moderne technische Möglichkeiten die Kapelle wieder zugänglich gemacht werden könnte, neu in Gang gekommen, erläuterte Mende. Und die Stadt sei nicht nur aus touristischen Gründen sehr an einer Öffnung interessiert - wobei sie allerdings auch nicht Hausherr und damit Entscheidungsträger sei. Zielperspektive in dem gemeinsamen Gesprächen der vergangenen Woche war es, am Reformationstag 2017, wenn

dass in den 1990er Jahren bei rund 70.000 Besuchern durch die ganz normale Luftfeuchtigkeit beim Atmen zusammengerechnet fast 500 Liter Wasser pro Jahr in die Kapelle kamen, erläuterte Winghart. Durch die

man 500 Jahre Reformation feiern kann, dort einen Gottesdienst stattfinden zu lassen. Denn nach der Reformation gab es auch aus finanziellen Gründen lange Zeit nun wenig Kirchenneubauten, erläuterte Meister. Und damit stelle die im 16. Jahrhundert neu gestaltete Schlosskapelle auch überregional etwas besonderes dar. Und schon deshalb betonte Meister, dass es nicht nur um einen Gottesdienst, sondern darum gehe, dass dieser Raum wieder genutzt werden könne - natürlich unter nachhaltiger Bewahrung seiner Kunstwerke. Nicht ganz abgeneigt, aber noch etwas zurückhaltender waren in dem Pressegespräch Stefan Winghart, der Präsident des Landesamtes für Denkmalschutz, und Wilhelm Wickbolt, der als Leiter des Staatlichen Baumanagements Lüneburger Heide gewissermaßen Hausherr ist. Denn das Problem war,

Wilhelm Wickbold (von rechts), Dr. Stefan Winghart, Bischof Ralf Meister und Dirk Ulrich Mende erläuterten die Ergebnisse ihres Gespräches. Fotos: Maehnert Wände konnten dies aber nicht mehr vollständig entweichen, rund 75 Liter pro Jahr blieben in der Kapelle und hätten auf die Kunstwerke so schädigend ausgewirkt. So musste man

CELLE. Im Schützenheim Garßen fand kürzlich die Hasselkling-Siegerehrung statt. Der Erste Vorsitzende der Schützenvereinigung Hasselkling Hans-Hermann Sänger (SV Groß-Hehlen) begrüßte die Anwesenden.

Trauer Mit dem Tod eines lieben Menschen verliert man vieles, niemals aber die mit ihm verbrachte Zeit.

Liesel Viehofer † 5. Oktober 2012 HERZLICHEN DANK sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen. Danke für die mitfühlende Anteilnahme, für die Zeichen der Freundschaft und für alle persönlichen Worte und Briefe. Danke an die Mitarbeiter des Seniorenheimes Haus Grossmann, die unsere Mutter so liebevoll umsorgt haben.

Oberbürgermeister Dirk Ulrich Mende und Bischof Ralf Meister im Gespräch in der Schlosskapelle.

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Manfred Viehofer

Sigrid Winkelmann & Familien

Familienanzeigen und

im

Liebe Johanna ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

ER T S U M

Danke auch an die Gemeinschaftspraxis, insbesondere an Frau Goebel, für die jahrelange einfühlsame Betreuung.

Nelli Micheels Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

R Yannis E T S MU

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

FamilienanzeigenAnnahmestellen

Musterhausen, 5.8.08

Erscheinungstermin:

Musterhausen, im August 2011

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musterstadt, 8. August 2011

Meißendorf, im Oktober 2012

1990er Jahren die Stabilität der Kapelle erst wiederhergestellt haben, wäre der Schutz der Kunstwerke durch die Glaswand auf Dauer weiter notwendig, wenn man nicht eine andere Lösung findet, so Wickbolt. Sicherlich könne man neue technische Lösungen finden, aber eine 100-prozentige Öffnung des Raumes sei für ihn zurzeit noch unvorstellbar, betonte Winghart. Ausgehend von den 75 Litern Restwasser schätzte er, dass nur zwei Drittel davon „abgesaugt“ werden könnten. Deutlich wurde aber auch, dass nach Möglichkeiten für eine intelligente Lüftung gesucht werden müsse und dass man sehr weit entfernt sei von den Beträgen, die zuletzt bei der Sanierung der Theater (rund zwölf Millionen Euro) gebraucht wurden. Man könne dabei sicherlich auch auf Erfahrungen in anderen Gebäuden zurückgreifen, aber letztendlich seien vor Ort umfangreichere Versuche (zunächst erst einmal theoretisch, später vielleicht praktisch) notwendig - und auch für solche Gutachten brauche man Geld.

ª

vom SV Groß-Hehlen den ersten Platz. Lotta Ecker vom selbigen Verein kam auf den zweiten Platz. Katharina Reichel von der SG Vorwerk belegte den dritten Platz. In der Disziplin für Elfjährige gelang es Lea Flemming vom SV Garßen den ersten Platz zu sichern. Lena Täubert vom SV Hustedt belegte den zweiten Platz. Auf dem dritten Platz landete Hanna Ecker vom SV Groß-Hehlen. Die HasselklingKönige 2012/13 wurden bei den Minizwergen Thorge Falkenberg vom SV Eversen, bei den Zwergen Bentje Knoop und bei den Maxizwergen Maik Schülke von der SG Klein-Hehlen. Sie erhielten die Königskette, die Ehrenscheibe und ein kleines Präsent.

ª

Sänger nahm gemeinsam mit dem Ersten Vorsitzenden Archibald Adomeit (SV Garßen) und dem Ersten Schützenmeister Thomas Langanki (SV Garßen) die Siegerehrung vor. Als erstes erfolgten die Platzierungen von eins bis zehn, wobei die ersten drei Medaillen und ab Platz vier Urkunden erhielten. Anschließend folgte die Proklamation der Hasselkling-Könige. Beim Lichtpunktgewehr bis sieben Jahre belegte Jendrik Jürgensen vom SV Eversen den ersten Platz. Paul Ernst vom SV Groß-Hehlen konnte den zweiten Platz für sich entscheiden. Auf dem dritten Platz landete Justin Federmann von der SG Vorwerk. Beim Lichtpunktgewehr im Alter von acht bis zehn Jahren belegte Bentje Knoop

nach eine Lösung suchen, wie Besucher die Kapelle sehen könnten, aber nicht hineingehen müssen - so kam es zu der Glaswand. Auch durch die Stützmaßnahmen mit Beton, die in den

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf eativ-Wunsch Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren r K

& mehr

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52 • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 4. November 2012

LOKALES

Seite 13

„Chihuahua“ hat am Freitag, 9. November, Premiere

In Jan Neumanns junger KomĂśdie erben Städter einen Bauernhof CELLE. Auf der HauptbĂźhne im frisch renovierten Schlosstheater hat als nächstes StĂźck am Freitag, 9. November, um 20 Uhr die KomĂśdie „Chihuahua“ von Jan Neumann Premiere.

Theatertag und Kulturbus CELLE. Ab sofort gibt es bis zum Ende der Spielzeit einmal im Monat wieder einen Theatertag im Schlosstheater: Karten fßr eine Vorstellung auf der Hauptbßhne kosten dann nur 15 Euro. Der erste Theatertag im Schlosstheater findet an einem KUBUS-Kulturbus-Samstag, 24. November, statt. - Der KUBUS-Kulturbus fährt an den Samstagen, 10. und 24. November, wieder pßnktlich zu den Vorstellungen des Theaters vom Landkreis in die Stadt und auch wieder zurßck.

Arno Schmidt Ăźber FouquĂŠ CELLE. Am Sonntag, 11. November, um 11.30 Uhr findet in Zusammenarbeit mit der Arno Schmidt Stiftung eine „ArnoSchmidt-Matinee“ auf die HauptbĂźhne des Schlosstehaters statt. Kurz nach 1800 war Friedrich de la Motte-FouquĂŠ einer der meistgelesenen Dichter Deutschlands - bis heute Ăźberlebt hat allenfalls sein Märchen ÂťUndineÂŤ. Arno Schmidts Rundfunkdialog von 1955 ist eine konzentrierte Liebeserklärung an den aus der Zeit gefallenen Romantiker. Unter der Leitung von Bernd Rauschenbach gestalten JĂźrgen Kaczmarek, Marc Vinzing und Thomas Wenzel die Matinee.

„Format 20.15“ im November CELLE. Auf den StudiobĂźhnen des Schlosstheaters gibt es jetzt jeden zweiten Montag das „Format 20.15“ statt, das jeweils um 20.15 Uhr beginnt. Am nächsten Termin, am 12. November, findet das GrĂźndungskonzert der STK statt. Mitarbeiter des Schlosstheaters um den Bandleader Marc Vinzing holen die Verstärker aus dem Keller, bauen das Drumset auf, und legen los als Schlosstheaterkapelle (kurz STK). Mit dabei sind Gabriela Lindlova, JĂźrgen Kaczmarek, Evangelos Tzavaras, Raphael Seebacher und Marc Vinzing. Wer als Special Guest mitmachen will, sollte sich einfach anmelden. Am 26. November 2012 geht es dann in einer „Trashlesung“ um den Geisterjäger John Sinclair „Im Nachtclub der Vampire“. In der Regie von Benjamin Westhoff agieren Sibille Helfenberger, Thomas Wenzel, Special Guest Guido Eglite, Rolf Wurlich und andere. Wer auf der BĂźhne mitwirken will, meldet sich an unter Telefon 05141/9050811 oder e-Mail dramaturgie@schlosstheatercelle.de. Zuschauer erhalten Eintrittskarten fĂźr vier Euro an der Theater- und Abendkasse.

wie sie Andi dazu bringen kĂśnnen, das Erbe auszuschlagen. Der Autor, Regisseur und Schauspieler Jan Neumann (geboren 1975) schildert in seinem Auftragswerk fĂźr das Nationaltheater Mannheim aus dem Jahr 2011 witzig und absurd die Suche nach dem eigenen Platz im Leben, getreu dem Motto „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“, das Theodor W. Adorno einst formuliert hat. Inszeniert fĂźr das Celler Schlosstheater hat Christine Hofer diese KomĂśdie. In der BĂźhne von Odilia Baldszun KostĂźme Andrea GĂśttert - spielen Sibille Helfenberger, Monika Häckermann; Robert Tillian, Karsten Zinser und Mirko Zschocke.

Hiermit werden alle GebĂźhrenp ichtigen daran erinnert, dass folgende Zahlungen am 15.11.2012 fällig sind: • AbfallgebĂźhren des Zweckverbands Abfallwirtschaft Celle fĂźr das IV. Quartal 2012 (gemäĂ&#x; Veranlagung 2012) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten GebĂźhren bei nicht fristgerechter Zahlung ohne gesonderte Mahnung vollstreckt werden kĂśnnen (§§ 259 der Abgabenordnung, 4 Abs. 3 Nr. 1 des Niedersächsischen Verwaltungsvollstreckungsgesetzes). Um Ihnen die Einhaltung der Zahlungstermine zu vereinfachen, kĂśnnen Sie eine Einzugsermächtigung erteilen. Den Vordruck hierzu nden Sie unter www.cellex.de.

ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT CELLE VollstreckungsbehÜrde gem. § 6 Abs. 2 NVwVG i. V. m. § 1 VollbVzvfVO Henry Mäurer Geschäftsfßhrer

Sibille Helfenberger.

GROSSE KISTEN KLEINE KOSTEN!

Foto: ŠTorsten Volkmer

Premiere am Freitag, 16. November, um 20 Uhr

„Gespräch im Hause Stein ...“ kommt in die TurmbĂźhne CELLE Peter Hacks‘ „Ein Gespräch im Hause Stein Ăźber den abwesenden Herrn von Goethe“ hat am Freitag, 16. November, um 20 Uhr Premiere auf der TurmbĂźhne des Schlosstheaters. Im September 1786 floh der 37-jährige Goethe in aller Heimlichkeit aus Weimar. GerĂźchte machen die Runde, dass einzig sein amourĂśses Verhältnis zu Charlotte von Stein die eigentliche Ursache seines plĂśtzlichen Verschwindens sein kĂśnne. Frau von Stein weiĂ&#x; sich gegen solche GerĂźchte allerdings zu wehren. Ihrem Ehemann gegenĂźber deckt sie die wahren Umstände ihrer Beziehung zu Goethe auf. Seit seinem Auftauchen am Hof vor zehn Jahren hätte sie jeden Annäherungsversuch Goethes erfolgreich abgewehrt und alles versucht, um den begabten

jungen Flegel doch noch zu einem hoffähigen Mann zu erziehen. Wie sie am Ende allerdings

Christina Rohde. Foto: ŠJens-Uwe SchÜnbrunn

eingestehen muss, mit wenig Erfolg: „Er war ein Lump; ich erzog ihn; jetzt haben wir einen erzogenen Lumpen: ein Genie.“ Dieses bekannte Schauspiel von Peter Hacks (1928 bis 2003) wurde zum Welterfolg, der auch in Ăźber zwanzig Sprachen Ăźbersetzt wurde. Ein tragischkomischer Monolog, in dem eine Frau ihr FĂźhlen und Denken verrät, da sie es mit aller Macht zu verschweigen sucht. Durch den sehr persĂśnlichen Blick auf den Geliebten entsteht ein Goethebild jenseits allbekannter Klassikverehrung. In der Regie von Ina-Kathrin Korff spielt in der TurmbĂźhne des Schlosstheaters Christina Rohde die Hauptfigur - BĂźhne und KostĂźme gestaltete Wesko Rohde.

Ab Dienstag, 27. November, auf der HauptbĂźhne

„Das kleine Schlossgespenst“ kommt zur Weihnachtszeit CELLE. Wieder auf der HauptbĂźhne des Schlosstheaters ist die Weihnachtsgeschichte fĂźr kleine und groĂ&#x;e Kinder zu sehen: Am Dienstag, 27. November, um 9 Uhr hat „Das kleine Schlossgespenst“ Premiere. Diese schaurig-schĂśne Weihnachtsgeschichte nach Motiven von Charles Dickens und Oscar Wilde wurde gestaltet von Jan Bodinus mit Musik von Ulrich Jokiel. Die Geschichte: Konstantin , das kleine Schloss-

gespenst (gespielt von Raphael Koeb), wird durch Renovierungsarbeiten im Celler Schloss aus seinem jahrhundertelangen Schlaf gerissen. In den OstflĂźgel zieht Familie Kaltenritter ein: Mama, Papa und die

Raphael Koeb spielt das „kleine Schlossgespenst“.

Foto: privat

Zwillinge Elisabeth und Jonas. Neben der Haushälterin Fräulein Dinzenhofer, zieht auch Karl der GroĂ&#x;e, der West Highland Terrier ein. Kurz vor Weihnachten erkunden die Kinder ihr neues Heim. Sie vermuten, dass im Schloss ein Gespenst sein Unwesen treibt und berichten ihren Eltern davon. Doch die glauben ihnen nicht. Das ärgert Konstantin gewaltig. Aus lauter Frust bespukt er die Erwachsenen: die Eltern der beiden Kinder, Frau Dinzelhofer, den Hausmeister Hasenfratz, den Postboten Klingelmann und den Klempnermeister NassCelle. Hilfe bekommt das kleine Schlossgespenst von der kleinen Vampirin Viola Vampirella. Schon bald freunden sie sich mit den Zwillingen an. Sorge bereitet ihnen bald, dass die Erwachsenen sich so gar nicht um Weihnachten kĂźmmern. Als dann die Nachricht eintrifft, dass der Celler Weihnachtsmarkt nicht stattfinden kann, da aus irgendeinem mysteriĂśsen Grund keine Geschenke geliefert werden, ist das Chaos perfekt. Unter der Regie Jan Bodinus im BĂźhnenbild von Odilia Baldszun - KostĂźme Ursel Heinrich - spielen Nina Damaschke, Uta KrĂźger, Lena Stamm; Leonardo Arivelo, Thomas Henniger von Wallersbrunn, Raphael Koeb und Tassilo von Wiedersperg.

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

Andi, ein erfolgreicher Fernsehregisseur in den DreiĂ&#x;igern, erbt den alten Bauernhof seines GroĂ&#x;vaters. ĂœberglĂźcklich bricht er seine Zelte in der Stadt ab, um entfernt vom GroĂ&#x;stadttrubel ein durch und durch politisch korrektes Leben in der Natur zu fĂźhren, auf der Suche nach einer neuen Heimat. Seine Freundin Bine ist davon allerdings gar nicht begeistert und auch Andis Vater Elmar, der sich in der Erbfolge Ăźbergangen fĂźhlt, ist entsetzt, dass sein Sohn das Erbe annimmt. Mit seiner Schwester Margot hatte er auf das Erbe spekuliert, um seine Spielschulden begleichen zu kĂśnnen. Freundin, Vater und Tante schmieden nun diverse Pläne,

Ă–ffentliche Bekanntmachung: Allgemeine Zahlungserinnerung

2 KISTEN! $MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF Y -US 1&5 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

-US 7PM -US

2 KISTEN!

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

)FGF 8FJ‡CJFS PEFS 0SJHJOBM . ODIOFS )FMM Y -US 1GBOE -US

2 KISTEN! /BUVSFMMF -FJDIUQFSMJH PEFS &WJBO

1JMT

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Y -US 1&5 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS

Verliebt

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 4. November 2012

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Stammtisch für Kunstinteressierte aus dem Flotwedel

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Immobilien Allgemein

Celle, Wittinger Str. 97, 1,5 Zi., 1. OG, ca. 44 m², Bad mit Wanne, Balkon, Abstellraum, EBK, KM 225,- € zzgl. 130,- € NK, per sofort.

Ausbaurahnalauges mit S5la

Haus & Grund Celle GmbH

ab €

98.900,-

LINKIS

Emigrantenstr. 3 29221 Celle 0 51 41 / 37 46 10 12

GMBH

Ihr Spezialist für:

• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

2-Familienhaus, saniert/renoviert, 8 Zi., 170 m2, in Stadt Bergen zu verkaufen, Preis 99.500 C. Tel. 01520/1747060

Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Immobilien

Grundstücke Celle, Geschäfts- und Wohnhaus, Fachwerkhaus, 7 Zimmer, ca. 434 Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winm2 EG, ca. 277 m2 OG, Gastro- sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. nomiebetrieb im EG (Vollinven- 05143/8977 tarisiert), eingerichtete Gastronomieküche, Keller, Gas-Zentralhzg., Vermietungen zentrale Stadtlage, 299.000 C. Tel. 2-Zimmer-Wohnungen 0151/11627701

Celle/Garßen, 2 Zi., kl. Kü., Bad, teilmöbl., KM 290 C + NK + MS, ab sofort od. später zu verm., Tel. 05086/2069

Immobilien Gesuche

Wir (Pärchen) suchen eine 3 Zi.Whg. in Westercelle, EBK, Fens- Bergen/OT, 2 Zi.-Loft-Whg., geh. ter im Bad, Balkon/Terrasse. Tel. Ausst., 73 m2, KM 345 C + NK + MS. Tel. 0171/1181581 0172/6422381 Südwinsen, 2 Zi.-Whg., 60 m2, Kü., Bad, ab sofort, KM 320 C + NK Vermietungen 45 C. Tel. 0151/15827761 Allgemein Bergen/Zentrum: 2 Zimmer, 68 m2, 380 C + NK 80 C. 4 Zimmer,135 m2, 650 C + NK 110 C, großer Keller, großer Garten. Tel. 0174/7516066 Unterstellplatz für Boot o.ä. in Altenhagen. Tel. 0171/2252520 3 Büroräume, ca. 50 m2, im Waldweg ab dem 1. Dezember zu vermieten. Info: United Car Service, Tel. 05141/9002348 2 Garagen in Wietze/Hackestraße ab sofort zu vermierten, je 40 C. Tel. 0157/85077204

ISOKLINKER

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Verkehrsbehinderungen wohl bis 21. Dezember

Telefon 0 51 41 / 933 833

Celle, Hannoversche Heerstr. 27a, 3 Zi., DG, ca. 71 m², Bad mit Wanne, Parkett, Balkon, EBK, Kellerraum, KM 420,- € zzgl. 90,- € NK zzgl. HZ, per sofort Celle, Dörnbergstr. 40, 3 Zi., 4. OG, ca. 72 m², Bad mit Wanne, Parkett, Balkon, Kellerraum, KM 370,- € zzgl. 200,- € NK, per sofort.

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Der nächste Stammtisch zur Vorbereitung der FlotART 2013 findet am Montag, 5. November, um 20 Uhr im Landhaus Bröckel, Hauptstraße 41, statt. Der Vorstand des FlotART e.V. lädt alle kunstinteressierten Menschen aus dem Flotwedel zum Austausch von Ideen, Gedanken und Informationen ein. Der Stammtisch trifft sich regelmäßig an jedem ersten Montag im Monat im Landhaus Bröckel zum inspirierenden Miteinander. An den Stammtischabenden können Interessierte das FlotARTOrganisationsteam in lockerer Runde kennen lernen und eigene Ideen einbringen. Foto: privat

Eschede, 2 Zi., kl. Hinterhaus, Öl-ZH, Altbau, zu verm., Tel. 0170/8013582

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

®

Vermietungen

Familienfreundliche 3 Zi.-Whg., 1. Etage, Kü., Diele, Bad, ca. 90 m2, in Faßberg/OT Poitzen, geh. Ausst., Balkon, Fliesen, Laminat, Stellpl., prov.-frei ab 01.01.13 zu verm., KM 390 C + NK 40 C. Tel. 0171/7444078 od. 020/544825 Habighorst, 81 m2, 3 Zi., Kü., Bad, KM 324 C + NK. Tel. 05083/869 Hr. Holtz Wathlingen, 3 Zi., 84 m2, Kü., Bad, 1. OG, zum 01.11. frei. Tel. 05144/4010 Winsen, 3 Zi.-Whg. auf 2 Ebenen, EBK, mit Laminat, Garten, 75 m2. Tel. 05143/6251 od. 05143/8696 Nienhagen, schöne 3 Zi.-Whg., ca. 80 m3, 1.OG, im 2-FH, 2011 komplett saniert, EBK, Bad m. Wanne u. Dusche, gr. Balkon, Dachboden, zum 01.02.2013, KM 440 C + NK 110 C, 2 KM MS. Tel. 0157/78799338 Wietze/Steinförder Str., 3 Zi.-Whg., 75 m2, EBK, Bad m. Du., Balkon (20 m2), 1. Etage. Tel. 0174/1900707 Celle, 3 Zi.-Whg., EBK, Bad, teilmöbliert, 65 m2 (2 Pers.), KM 350 C + NK, ab sofort frei. Tel. 0172/9734354

Sie suchen eine Immobilie?

Ich geh für Sie auf Häuserjagd! ALLERBAU Immobilien Tel.: 0 51 46 / 9 84 47 96 Mobil: 01 51 / 24 20 09 51

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Wietze, 4 Zi.-Whg., 94 m2, DG, Vollbad, Garten, Gartenhaus, KM 450 C. Tel. 0157/85077204

Fahrbahnsanierung der L 283 in Eschede und Scharnhorst ESCHEDE. Auf der Landesstraße 283 ist im Abschnitt von Eschede bis Scharnhorst noch bis voraussichtlich zum 21. Dezember mit Behinderungen durch Bauarbeiten zu rechnen. Wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Verden mitteilt, werden hier ab der Einmündung der L 283 in die Bundesstraße 191 in Eschede bis zum Ortsausgang Scharnhorst Fräs, Asphaltierungs- und Markierungsarbeiten vorgenommen. Die Baumaßnahme ist in drei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt reicht von der Einmündung der B 191 bis zum Ortsausgang Eschede. Hier wird die Aschaubrücke saniert, und es gibt Kanalbauarbeiten und weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Entwässerung. Zudem wird die Erneuerung erneuert. Die Arbeiten am Brückenbauwerk haben am vergangenen Montag begon-

nen. Voraussichtlich Ende November beginnen die Arbeiten an den Entwässerungseinrichtungen. Im Anschluss daran wird der Straßenoberbau abgefräst und erneuert. Dieses findet im Wesentlichen unter halbseitiger Verkehrsführung statt. Der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Nur im Zuge der Asphaltierungsarbeiten wird wohl in den ersten beiden Dezemberwochen die Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der zweite Bauabschnitt beginnt am Ortsausgang Eschede und endet kurz vor der Einmündung der Kreisstraße 73. Hier wird die Fahrbahn voraussichtlich vom 6. bis 16. November durch eine Trag- und eine

Pkw-Unfall und brennende Scheune

Einsatzübung der Feuerwehr Nienhagen NIENHAGEN. Die Ortsfeuerwehr Nienhagen veranstaltete auf dem Hof der Familie Heins im Nienhagener Ortsteil Papenhorst vor kurzem eine Feuerwehreinsatzübung.

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Vermietungen Häuser

DHH in Wietze, ruh. Lage, Waldnähe, ca. 140 m2 Wohn/Nutzfl., kompl. renov., gr. Garten, 5 Zi., EBK, Bad, HWR, 2 Abstellr., kl. Keller, 2 Schuppen, Garage, Carport, KM 670 C + NK/MS, von priv., ab sofort. Tel. 05146/4888 Repräsentatives Haus in Langlingen zu vermieten, 160 m2, Garage, Keller, gr. Garten, Miete VS. Tel. 05371/51170

3-Zimmer-Wohnungen

ISOLIERKLINKER

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Sülze, 1 Zimmer-Appartment, 44 m2, EBK, Laminat, Balkon, Parkplatz, Keller, KM 287 C. Tel. 05054/1739 oder 0160/94720108 1,5 Zimmer, 3. OG, ca. 46 m2, Balkon, Einbauküche, ab sofort, KM 275 C + NK 105 C. Tel. 0176/27055969

DIE BAUBIOLOGEN GbR Telefon (0 51 49) 9 87 70 51 www.baubiologie-deepe.de

3,5-Zim.-Whg. mit 2 Balkonen (9507), ca. 78 m² Wfl., Wannen- Telefon: bad und WC separat, zentrums- 0 51 41 / 38 16 78 nah, gute Verkehrsanbindung nach H+BS, KM 375,00 D, NK 125,00 D, Oliver Schmidt MS 3 MM Braunhirschstr. 11 in Celle WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Mietgesuche Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301

Familie, 2 Erw., 2 Kinder, sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733

Hier werden Insassen aus dem unter einen Anhänger gefahrenen Pkw mit hydraulischen Gerätschaften befreit. Foto: Schmidt

Alleinerzieh. Vater sucht dringend 3 Zi.-Whg. in Celle zum 01.12.12, bis WM 490 C, mgl. kein Hochhaus. Tel. 0176/92264471

Auto geöffnet und die beiden Insassen konnten durch die Feuerwehrleute befreit werden. In die völlig verrauchte Scheune gingen mehrere Atemschutztrupps hinein und konnten vier Personen ins Freie bringen. Die Brandbekämpfung wurde mit C-Rohren und mit einem Wasserwerfer durchgeführt. Nachdem alle Personen aus der Scheune und dem Pkw gerettet wurden, konnte die Einsatzübung beendet werden und die eingesetzten Einsatzkräfte stellten die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und Geräte wieder her.

Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...

Sanierung von Flachdächern CELLE. Die Bezirksgruppe Celle und Uelzen vom Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) veranstaltet am kommenden Dienstag, 6. November, um 19.30 Uhr im Bürgermeisterkeller des Celler Ratskeller im Rahmen der beruflichen Fortbildung einen Fachvortrag mit Dipl.Ing. Uwe Kastner über „Sanierung von Flachdächern“, zu dem jeder interessierte Berufskollege und Bauherr eingeladen ist. Der Vortrag behandelt die Themen Wärmedämmung, Eigenschaften/Anforderungen von Mineralfaserdämmplatten - DIN 4108-10, EnEV-Anforderungen an Sanierung/Wirtschaftlichkeit/Recycling, Dämmsysteme in der Sanierung und Flachdächer in Holzbauweise.

Geringfügige Planänderung

Um 17.56 Uhr wurden die Einsatzkräfte über Sirenen und Meldeempfängern mit der Meldung alarmiert „ScheunenSuche Grundstück mit Strom und brand und ein verunfallter Wasser für gewerblichen Zweck Lachendorf, 3 Zi.-Whg., OG, 78 Pkw“. m2, im 2-Fam.-Haus, Kü. ohne zur Miete/Pacht od. Mietkauf. Tel. 30 Feuerwehrleute rückten 0163/7931145 EBK, Bad, Balkon, Kellerr., Autostellpl., zum 01.01.2013 zu vermie- Suchen für unser Wohnmobil kurze Zeit später mit fünf Fahrten, KM 410 C + NK + Kaution. Tel. einen überdachten Stellplatz. Tel. zeugen in Richtung der Einsatzstelle aus. Vor Ort brannte 05145/797 ab 19 Uhr 05082/914189 es in einer Scheune und es befanden sich noch mehrere Personen in diesem Gebäude. Durch den Brand war noch zusätzlich ein Pkw-Unfall geschehen und es mussten hier ebenfalls Personen gerettet werden. Mit hydraulischen Gerätschaften wurde das deformierte Bergen, 3 Zi.-Whg., 61 m2, Balkon, ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437

Deckschicht instandgesetzt. Dazu wird die Straße in diesem Bereich ganz gesperrt. Der dritte Bauabschnitt beginnt beinhaltet die gesamte Ortsdurchfahrt Scharnhorst im Zuge der L 283. Hier wird die Fahrbahn durch eine neue Deckschicht instandgesetzt. Dies findet voraussichtlich vom 12. bis 16. November unter halbseitiger Verkehrsführung statt. Der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Der Durchgangsverkehr wird während der Bauzeit in beiden Richtungen über Habighorst und Höfer (K 34 und 73) umgeleitet. Voraussichtlicher Fertigstellungstermin der gesamten Baumaßnahme soll der 21. Dezember sein, wenn keine witterungsbedingte Verzögerungen erfolgen. Die Baukosten belaufen sich auf rund 550.000 Euro.

CELLE. Nach den Herbstferien treten ab Montag, 5. November, neue Fahrpläne der CeBus in Kraft. Damit reagiert das Unternehmen auch auf Kundenanregungen und Wünsche. Beispielsweise ergeben sich für die Schülerinnen und Schüler Verbesserungen: so wurden zum Beispiel die Anschlusszeiten von Winsen nach Meißendorf und Walle angepasst, um die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten, die Verbindungen von Winsen nach Altenhagen, von Eicklingen und Wathlingen nach Celle, von Wietze und Hambühren nach Celle, von Celle nach Altenhagen und zurück sowie nach Schulschluss von Celle nach Eschede und Umgebung überarbeitet. Alle Details unter www.cebus-celle.de.


Sonntag, den 4. November 2012

Seite 15

1:3-Heimspielniederlage in der Volleyball-Regionalliga

Erfolgreiches Unternehmen CELLE. Kühlsysteme auf Basis von Geothermie - mit dieser innovativen Ideen zur effizienten Nutzung und Wiederverwertung von Rohstoffen hat das EDV-Unternehmen Delta Plus Datensysteme aus Celle beim Unternehmenswettbewerb „Rohstoffquelle Produkt“ gewonnen. Kürzlich wurde es in der Kategorie „Best Practice“ ausgezeichnet. Ausgeschrieben hatten den Wettbewerb der Innovations-Inkubator der Leuphana Universität Lüneburg, die „Arbeitsgemeinschaft Technologie- und Innovationsförderung Elbe-Weser Region“ (ARTIE) und das Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW) zusammen mit der Industrie- und Handelskammer Stade und der Handwerkskammer BraunschweigLüneburg-Stade. Die Delta Plus Datensysteme GmbH hat ein Kühlsystem für Serverräume und Rechenzentren entwickelt, bei dem Geothermie genutzt wird. Mit dem System erübrigt sich laut Delta der Einsatz von Kältegeräten wie Kompressoren, es könnten bis zu 90 Prozent Strom gespart werden.

LOKALES

Bröckel hielt das Spiel gegen den Spitzenreiter lange offen CELLE. Die Bröckeler Volleyballherren mussten sich am vergangenen Wochenende in eigener Halle dem neuen Tabellenführer der Regionalliga Nord-West GfL Hannover mit 1:3 Sätzen geschlagen geben. Dabei waren die Gastgeber zur Freude der Zuschauer in den ersten drei Sätzen absolut auf Augenhöhe mit dem GfL und konnten auch verdient den ersten Satz mit 25:21 für sich entscheiden. Die Sätze zwei und drei gingen dann

knapp mit 25:22 und 25:21 an die Hannoveraner, die sich nun gerade im Block immer besser auf die Bröckeler Angriffe eingestellt hatten. Im vierten Satz ließ die Kraft und Kondition bei Bröckel spürbar nach und der letzte Durchgang wurde mit

Gelungener Block des TuS Bröckel.

Foto: privat

25:16 abgegeben. Wieder einmal machten aber die Bröckeler Fans und Zuschauer in der Altenceller Halle eine super Stimmung, die vermutlich in dieser Liga einmalig. Die Mannschaft bedankte sich denn auch nach dem Spiel dafür bei allen Beteiligten. Den Mädchen der Damenmannschaft galt besonderer Dank, weil schon wie beim Saisonauftakt die Zuschauer versorgten und das Anschreiben des Spielberichtsbogens übernahmen. Am heutigen Sonntag geht es schon gegen die nächste Spitzenmannschaft der Liga weiter: Kurz vor der holländischen Grenze trifft man auf die starke Bundesligareserve des FC Schüttorf 09. In den Schüttorfer Reihen befindet unter anderen Thorsten Schön: Der Vierte der Beachvolleyball-Weltmeisterschaften von 2005 ist einer von mehren Spielern, die in der Saison 1999/2000 für Schüttdorf in der Ersten Bundesliga angetreten sind. Der TuS Bröckel hofft natürlich auch an diesem Tag auf ein spannendes Spiel und umkämpfte Punkte.

Die ABC-Schützen der Grundschule Nadelberg freuen sich über ihre sicheren Warnwesten. Foto: privat

ADAC weiter an Grundschulen tätig

Sicherheitswesten für die GS Nadelberg CELLE. Auch den Schulanfängern der Grundschule Nadelberg wurden vom ADAC leuchtende Sicherheitswesten zur Verfügung gestellt, damit sie in der dunklen Jahreszeit gut sichtbar und sicher ihren Schulweg zu Fuß meistern. Den beiden ersten Klassen der Grundschule Nadelberg wurden kürzlich Sicherheitswesten überreicht. Nun können die Kinder mit den beiden Verkehrsdetektiven „Frieda und Felix“, die als leuchtende Figuren auf den Westen aufgedruckt

sind, zu „Spürnasen“ im Straßenverkehr werden, um gefährliche Situationen auf all ihren Wegen zu erkennen und zu vermeiden. Von der Dekra erhielten die Schülerinnen und Schüler zudem noch rote Schirmmützen.

Stellenmarkt im Kurier Schlosser NORD-WEST DIENSTLEISTUNG GMBH

Für den Combi Verbrauchermarkt in Celle suchen wir mehrere

Reinigungskräfte w/m für Tätigkeiten in den Morgen- und Abendstunden auf Basis geringfügiger Beschäftigung bis 400,- Euro.

Nord-West Dienstleistung GmbH Gewerbestraße 19 . 26845 Nortmoor . Tel. 04950 9888 932 www.nord-west-dienstleistung.de

Wir suchen

Zeitungszusteller (m/w) für folgende Gebiete: Festvertrag am Sonntag für: Winsen, Südwinsen, Bostel, Habighorst, Celle (Bereich Lüneburger Straße), Wathlingen, Nienhagen, Hornbostel, Ovelgönne, Bergen. Festvertrag am Mi woch für: Winsen, Ovelgönne, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Garßen, Bostel, Celle (Bereich Hasenbahn + Petersburgstraße), Altencelle, Ahnsbeck, Bockelskamp, Lachendorf, Scheuen, Bergen, Müden, Unterlüß, Baven, Hermannsburg. Als Vertretung für: Gockenholz, Hambühren, Celle, Adelheidsdorf, Nienhagen, Eicklingen, Westercelle, Lachendorf, Bergen, Baven und Faßberg. Sie können sich natürlich auch gern für alle anderen Gebiete in Celle Stadt und Landkreis bewerben! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Sie erreichen uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Treppen

auf 400-Euro-Basis gesucht. Telefon (0 51 44) 49 08 00

Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Wir suchen Zeitungszusteller Festvertrag sonntags für Winsen, Süd-Winsen, Wietze, Wieckenberg, Lachendorf, Bostel, Ahnsbeck, Celle (Bereich Lüneburger Straße), Garßen, Klein Hehlen, Wathlingen, Nienhagen, Nienhorst, Langlingen, Hornbostel, Ovelgönne, Bergen, Hermannsburg und mittwochs für Winsen, Hornbostel, Ovelgönne, Garßen, Groß Hehlen, Klein Hehlen, Bostel, Celle (Bereich Hasenbahn + Petersburgstraße), Altencelle, Ahnsbeck, Bockelskamp, Lachendorf, Scheuen, Bergen, Müden, Unterlüß, Baven, Hermannsburg. Als Urlaubsvertretung für Gockenholz, Hambühren, Adelheidsdorf, Celle, Neuenhäusen, Hehlentor, Nienhagen, Eicklingen, Westercelle, Lachendorf, Bergen, Baven und Faßberg. Sie können sich natürlich auch gerne für die nicht aufgeführten Ortschaften bewerden! Celler Kurier, Info telefonisch unter: Tel. 05141/9243-18 od. -20 (Mo., Di., Do., Fr. von 8:30-17:00 Uhr, Mi. von 8:30-16:00) oder Bewerbungsformular ausfüllen unter: www.cellerkurier.de

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Erf. Putzfrau zum sauber machen und bügeln von Lehrerhaushalt in Celle gesucht, 1 x wöchentlich 4 Std., bei guter Bezahlung. Tel. 05141/47419 ab 17 Uhr „Putzperle“ gesucht! Vorzugsweise aus dem PLZ-Raum 29229, erfahren, freundlich und zuverlässig, 1 bis 2 mal wöchentlich stundenweise nach Absprache, 400 C. Zuschriften unter: Chiffre CCS44/12/1286 Servicetechniker/in für Waagenbau mit mechatronischen u. elektronischen Kenntnissen. Kilomatic Wiegetechnische GmbH, Hannover. Tel. 0511/939330 oder info@kilomatic.de Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n flexible/n und zuverlässige/n

Platzarbeiter in Vollzeit, vorzugsweise mit Tierpflegeschein

Tierpfleger

oder einen auf Minijob-Basis sowie eine

Reinigungskraft in Teilzeit mit Führungsqualitäten. Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit sollte bei allen Stellen vorhanden sein. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an:

Ferienpark Heidesee Rezeption Oberohe 25 • 29328 Faßberg info@campingheidesee.com

Suche Verkäufer/in für den Celler Weihnachtsmarkt - Stand mit Geschenkartikel. Tel. 05371/56892 od. 0157/72939084

Für unsere Bäckereiund Café liale in Celle, Stechbahn, suchen wir:

Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 8 Produktionshelfer (m/w) für einen Produktionsbetrieb in Celle und/ oder Mellendorf. Vorauss.: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 8,19 C br. Std.-Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

auf Teilzeit, ca. 80-100 Stunden pro Monat, mit fachlicher Berufserfahrung, Teamgeist, möglichst aus der Bäckereibranche oder Systemgastronomie

„Hausfee“ braucht Hilfe! Reinigungskr., geringf., 2 x 2 Std./ wöchentl. abends, Schlüsselstelle in Gr.-Hehlen, Aushilfen im Haushalt! Tel. 0151/20941329 Zuverlässige, verantwortungsvolle + nette Reinigungskraft, 3-4 Std. wöchentlich in Oldau gesucht. Tel. 0177/3523612 Raumpfleger/-in gesucht in Celle, Stadtmitte, AZ: Mo.-Sa. ab 8:30 Uhr, 1,5 Std., Vers.-frei. Schulz Gebäudereinigung GmbH, Tel. 0531/210330 ab 8 Uhr Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort LKW-Fahrer m. FS Kl. 2 für den Nah- und Fernverkehr, gute Bezahlung, info@galaspedition.de od. Tel. 05141/2199965 od. 01520/1407777

Q Verkäufer/innen

Wir suchen für unsere Bäckerei liale im Edeka-Schulze-Markt in Klein-Hehlen:

Q Verkäufer/innen

auf Teilzeit, ca. 60-80 Stunden pro Monat, mit fachlicher Berufserfahrung, Teamgeist, möglichst aus der Bäckereibranche

Bitte bewerben Sie sich schriftlich:

Bäckerei VATTER GmbH & Co. KG An der Autobahn 4 29690 Buchholz/Aller

Servicekraft ges., Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe. Tel. 0172/5253559 ab 12 Uhr Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Rentner, zuverlässig u. flexibel für regelmäßige Gartenpflege u. kleinere handwerkliche Tätigkeiten gesucht für Grundstück in Höfer. Chiffre CCS44/12/1287

Nette Frau sucht Putzstelle in Celle. Tel. 0174/6514185 Für Senioren: Ich kaufe für Sie ein, ich begleite Sie zum Arzt, ich lese Ihnen vor. Nette Frau m. Auto möchte für Sie da sein. Tel. 0151/55848480 Gelernter Fliesenleger Arbeit. Tel. 0160/97739654

sucht

Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, z.B. Baumschnitt, Hecke schneiden, günstig. Tel. 0174/3611797 Rentner sucht Schreibarbeit von Zuhause, PC vorhanden. Tel. 0172/8731083

Das ambulante Reha-Zentrum Soltau GmbH sucht zur Erweiterung des Teams

ein(e)/en Physiotherapeuten/tin Geboten wird ein abwechslungsreicher und interessanter Arbeitsplatz Ein großes Team aus Therapie, Fitness und Wellness Bewerbungen richten Sie bitte an

itadrom in der Soltau Therme

Tel.: 05191 / 602880 Mühlenweg 17 29614 Soltau www.vitadrom.net email: info@vitadrom.net

e-mail: info@baeckerei-vatter.de Wir gehören zu den regionalen Marktführern in unserer Branche. Angemessene, pünktliche Bezahlung ist für uns selbstverständlich. Unsere moderne, traditionelle Bäckerei ist wegen ihres guten Betriebsklimas und erfolgreichen handwerklichen Konzeptes ein zukunftssicherer Arbeitsplatz.

Interessengemeinschaft zur Verhinderung sexuellen Mißbrauchs an Kindern e.V. (IGC)

Hilfen für ehemals betroffene Erwachsene Helfen auch Sie Kinder zu schützen und ehemals Betroffenen beizustehen. Sehen Sie nicht mehr weg, hören Sie zu, reichen Sie die Hand. Tel.: 0 51 41 / 8 52 36 • Fax: 0 51 41 / 88 12 13 Spendenkonto: Sparkasse Celle, Kt.-Nr. 211 607, BLZ 257 500 01


Seite 16

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 4. November 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PC-Zubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936

Für Holzfäller, schnittfeste Latzhose (Gr. 64) und Stiefel (Gr. 45), nur 1x getragen, wegen Krankheit zu verk., Preis VS. Tel. 05141/34242 Antiquitäten, Pelze, antikes Spielzeug, Krokotaschen, ca. 1 m Weihnachts-Pyramide, Service, etc. Tel. 0178/6934867

Plissee - Parchem Wietze. 05146/1558

Tel.

Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 PS-2 inkl. Controller, Speicherkarte, div. Spiele, VB 80 C. Tel. 05143/6690961 LENNOX Designer Outlet - Hannoversche Straße 49, Celle, Tel. 05141/977922 Teppichboden und Verlegung, Fa. Degler Raumgestaltung, Celle. Tel. 05141/46797 Rüttelplatte „Wackler“ (Aufhängung defekt) und Nachläufer zu verk., VB 1.500 C. Tel. 0172/5424227 od. 0175/6827727

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Verkäufe

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Computer

Allgemein

Ldw. Modelle in 1:32, Laden auf Fahrräder und Zubehör Hof Knoop, Kalandstr. 16, 29227 Altencelle, Öffnungsz.: Fr. 14-18 Knabenrad, silber, 18er, ohne Uhr, Sa. 9-16 Uhr. Tel. 05141/85708 Licht, gebraucht aber gut erhalten, 1,5 Jahre alt, VB 50 C. Tel. www.hof-knoop.de 05143/6690961 Kellerflohmarkt ab Sonntag, den 4.11. in der Celler Heide 15, Celle. Verkäufe Vorbei schauen lohnt sich! Tel. Bekleidung 0174/6754763 Dampfreiniger, 25 C. 2-stufige Trittleiter, 12 C u. elektr. Autopoliermaschine, 20 C. Tel. 05086/8136

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle.

Digital-Kamera Panasonic Lumix DMC-TZ18, Batt.-Ladeg., zusätzl. orig. Akku, SDHC Card 4 GB, 147 C. Tel. 05143/6418

LENNOX Designer Outlet - Hannoversche Straße 49, Celle, Tel. 05141/977922

Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/1516-0

Kaufgesuche

Funktionsfähiger Kompressor mit Schlauch, 25 C. Tel. 0163/1636928

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Suchen Sie auch einen Tisch, Stuhl oder Spielzeug für Ihre Kinder? Inserieren Sie im Celler Kurier: Tel. 05141/9243-0 Damenbekl., Gr. 38 und Schuhe, Gr. 37, je 3 C. Tel. 05141/9933109

Verkäufe Einrichtung

Rund um den Garten

Ihr Spezialist für Innendekoration, Fa. Degler Raumgestaltung, Celle. Tel. 05141/46797 Gartenarbeiten, Pflaster- u. BaumGarnitur 3-2-1, Kunstleder, top fällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Zust., Farbe mittelbraun, neuwertig, Sonderpreise! Tel. 05141/981381 VB 350 C. Tel. 05144/718 Braunes Ledersofa (Ikea), gut erh., zum Abh. in Thören, VB 170 C. Tel. 05146/9877585

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 11-13 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Privileg Gefriertruhe, Volumen 27 kg, 3 J. alt, 75 C. Tel. 01520/8904309

Suchen für unser Wohnmobil einen überdachten Stellplatz. Tel. 05082/914189

Verkäufe

Verkäufe Rund ums Kind

Kinderwagen 3 in 1 Kombi, Kinderwagen/Jogger m. vielen Extras, schw., 3 Räder, 1 J., VB 168 C. Maxi-Cosi, 1 J., m. Nestchen, Sonnenschutz, Mückennetz, unfallfrei, schw., VB 80 C. Roba-Beistellbett/wiege m. Himmel, Nestchen, Bettwäsche weiß m. Pastellfarbenem Muster, VB 95 C. Tel. 05143/6690961 Ikea-Jugendbett, Bangsund, halbhoch m. 2 Schiebetüren u. Regaleinsätzen, weiß, gebraucht, VB 100 C. Tel. 05143/6690961

KLEINANZEIGEN-COUPON

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492 Suche antike chinesische Vasen, Geschirr uvm., Tel. 0152/29009450 Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333 2

Suche ca. 15 m Waschbetonplatten. Tel. 05086/290828 od. 0160/5553375 Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538 Samml. kauft Herren/Damensch., 1850-1980 u. Pertrolienl. Tel. 01522/6520307 Suche gebrauchtes ren- oder Damenfahrrad. 05141/9933109

HerTel.

Verschiedenes Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

R Mittwoch

www.dj-service-celle.de

R Sonntag

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Kurierfahrten führt aus: 0172/5421340

Tel.

Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343

b 5,b 6,-

Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de

b 7,-

Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. Ab 40 Pers.,Tanzmusik gratis. Oder Sie mieten unser Lokal zum Selbstausrichten. Tel. 05141/83738 www.burgwall-cafe.de

b 8,b 9,b10,b11,-

LENNOX Designer Outlet - Hannoversche Straße 49, Celle, Tel. 05141/977922

b12,-

www.dj-seifert.de 05141/940648

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei Bank:

Tel.

Gesund und Fit

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

Mutterboden zu verschenken. Tel. 05086/987125 od. 0173/6388212

Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur - gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle (0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

2 Hängebauchschweine in liebevolle Hände zu verschenken, ca. 6-8 Mon. alt. Tel. 0162/2459344

Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/ Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Baumfällung-, Hecken- u. Strauchschnitt günstig. Tel. 0173/4084460 Entrümpelung, Umzüge, tendienst, Transporte. 05141/909830

GarTel.

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452 Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Welche seriöse und fachlich kompetente Firma wartet für privates Einfamilienhaus eine Weishaupt Gasheizung. Chiffre CCS44/12/1277 Sträucher, Hecken, Baumschnitt, Baumfällung, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625

Ihr Fensterputzer - privat u. gewerblich. Tel. 0176/60935079

Straße, Nr.:

Wohnzimmer-Schrank m. Vitrine, Eiche/rust., 300 cm, zu verschenken. Tel. 0175/5372857

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Welche ältere Person braucht Hilfe im häuslichen Bereich beim Einkaufen, Arztbesuchen, etc. Bin 60 J., zuverlässig u. warmherzig. Tel. 05141/908158

Vorname:

Möbel, Hausrat, alles was noch da ist zu verschenken! So. 4.11.12, von 14-18 Uhr, Wittinger Str. 126, bei Koch.

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884

Hörmann Garagen,- Sectionalu. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Name:

1 Sessel + 2er Sofa, Altdeutsch, Rustikal, Eiche/massiv, sehr bequem, guter Zustand, zu verschenken. Tel. 05146/5000140

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659

Schlagzeuger gesucht von einer ü40-Band, mit der Richtung (Pop) Rock. Pro Jahr ca. 15-20 Auftritte. Ü-Raum in Uetze. Tel. 0171/3004359

Auftraggeber:

Gesucht: Wietze-Vorwerk-Wietze, Arb.-Beginn: 9.00 Uhr - Ende 18.00 Uhr. Tel. 05146/986336 AB (rufe zurück)

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583

Der Betrag von b

BLZ:

Mitfahrgelegenheit

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Dienstl. für Haus, Hof u. Garten, schnell, zuverlässig, seriös. Tel. 05084/96533 od. 0173/2326091

Kto.-Nr.:

Fußpflege bequem bei Ihnen zu Hause. Tel. 0175/7203159

Verschenke

Pssst...nicht vergessen jetzt die Weihnachtsfeier zu buchen. Stadtpalais Celle. Tel. 05141/25006

R soll abgebucht werden von

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www. redumed.de

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Malern, streichen, tapezieren u. Laminat. Tel. 0531/1228821

Badsanierung, Heizung, Sanitär u. Fliesen. Tel. 0176/24341080

Malern, streichen, tapezieren u. Laminat. Tel. 05371/9376832

Zierfisch- u. Wasserpflanzenbörse am Sonntag 4.11.12, 14-16 Uhr im Stadthaus Bergen. Aquarium, 200 l, m. Unterschrank, 100% dicht, m. viel Zubeh. zu verk., Preis 250 C. Tel. 01520/3016531 Getigerte Katze, 4 Jahre, umständehalber in liebevolle Hände abzugeben. Freigängerin und als Einzelkatze zu halten. Tel. 0151/20977651 Urlaubsquartier für Ihren Hund gesucht? Wir bieten liebevolle Betreuung bei Urlaub/Kur/Krankheit. Tel. 05143/665601 od. 05143/6690658 2 Meerschweinchen (Weibchen) mit kompl. Zubeh., in liebevolle Hände zu verk., VB 20 C u. 1 Zwergwidder-Hase (Weibchen), mit kompl. Zubeh., VB 20 C. Tel. 05142/987666 Schicke 5 jähr. Count Grannus Stute aus akutem Zeitmangel in gute Hände zu verkaufen. Sie ist angeritten u. lieb im Umgang, ideal für Freizeit u. Gelände, 2.800 C. Tel. 0174/2590325 ab 18 Uhr Geflügelausstellung GZV Celle, 03.11. von 10-18 Uhr + 04.11. von 10-17 Uhr. Marktpassage Bergen. Eintritt frei. Verzaubertes Norw. Waldkätzchen, 16 Wo., sucht neuen Wirkungskreis, Preis VS. Tel. 0152/24279210 Hundbetreuung gesucht! Wir suchen f. unsere kl. u. liebe Hündin (1 J.) eine liebev., priv. Betreuung (mögl. Familie m. Garten, kein Zwinger), i. d. Zeit v. 21.12.-03.01., wg. Urlaub. Hund ist kinderlieb u. soz. verträglich. Tel. 0151/23987104 Schäferhund, 11 Mon. alt, SVPapiere, geeignet f. Familie + Hundesport. Tel. 05143/1571 od. 0152/36680758 Labrador-Welpen, schoko schwarz. Info: Tel. 05143/5354

u.

Nestjunge Wellensittiche, Nymphensittiche, Prachtroseller, Bergsittiche, Barraband, Zebrafinken, Zwergwachteln u. Meerschweinchen v. priv. abzugeben. Tel. 0171/6571727

In letzter Minute 2 Hängebauchschweine in liebevolle Hände zu verschenken, ca. 6-8 Mon. alt. Tel. 0162/2459344

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren www.celler-kurier.de digitalen Ausgaben


Sonntag, den 4. November 2012

LOKALES

Seite 17

Kreis-Damen-Alters-Königinnen-Schießen 2012

Den Titel konnte diesmal Sieglinde Adomeit holen LANGLINGEN. Kürzlich trafen sich die besten Schützendamen des Landkreises im Bereich Luftgewehr-Auflage ab der Altersklasse bei der SG Langlingen, um die diesjährige Kreis-Damen-Alters-Königin zu ermitteln. Am Gesamtwettbewerb hatten in diesem Jahr 326 Damen teilgenommen, wobei sich die besten 20 für das Finale qualifiziert hatten. Kreisdamenleiterin Gabi Bauer konnte neben den Finalistinnen auch den Vorsitzenden der SG Langlingen, Heiko Gerlof, die AltersKönigin des Vorjahres Birgit Dageförde und ihre Zweite Prinzessin Heike Peters sowie den Kreissportleiter Thomas Klinkert und die Stellvertreten-

de Kreisdamenleiterin Ria Hennig begrüßen. Geschossen wurden fünf Schüsse per Luftgewehr sitzend-Auflage, die besten zwei Teiler wurden zusammen addiert. „Langes Training zahlt sich am Ende halt aus“ - mit diesem Satz scherzte die sichtlich überraschte Sieglinde Adomeit über ihren Erfolg. Mit einem Gesamtteiler von 117,8 (36,0 + 81,8) sicherte sich die Garßenerin den ersten Platz und somit

die Würde der Kreis-DamenAlters-Königin. Viele Jahre hatte sie bereits am Wettbewerb teilgenommen, ohne je ganz oben gestanden zu haben. Nun hat sie es geschafft. Auf dem zweiten Platz, und damit als Erste Alters-Prinzessin, folgte ihr Elke Hägerling aus Ahnsbeck mit einem 125,7 Gesamtteiler (54,3 + 71,4). Der dritte Platz ging an Petra Krumm aus Hambühren, die mit einem Teiler von 128,7 (32,2 + 96,5) Zweite Alters-Prinzessin wurde und die mit ihrem 32,2-Einzelteiler zusätzlich den besten Schuss des Wettbewerbes abgeben.

Kurzweilige Führung durch Celler Gassen Mitglieder des Touring-Club-Celle e.V. im ADAC waren mit Irmingard, der Frau des Nachtwächters, in Celle unterwegs. In einer kurzweiligen Führung durch die alten Gassen der Stadt berichtete Irmingard über die Aufgaben und den Stand des Nachtwächters Hannes. Die Gäste wurden über die Entstehung der alten Redensarten und Bräuche aus dem Mittelalter sehr unterhaltsam aufgeklärt. Viele der Sprüche werden auch heute noch benutzt oder sind bekannt. Auch warum Irmingard ihren Mann sucht, konnte geklärt werden. Ebenso, wie man sich mit einer Eselsbrücke, die Straßennamen merken kann. Sie vermittelte auch Kennern Celles einen Teil des Lebensgefühls im Mittelalter. Der Rundgang wurde mit einem gemütlichen Gedankenaustausch abgeschlossen. Foto: privat

Bekanntschaften Beispielbild

Marlene, 61 J.

Witwe, weibl. Figur, vollbusig, liebevoll u. natürlich. Ich koche sehr gern, bin die perfekte Hausfrau, anschmiegsam, zärtlich u. suche einen sympath. Mann zw. 60-80 Jahren zum gemeinsamen Wohlfühlen. Wenn wir uns mögen, ziehe ich gern zu Ihnen. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Gemeinsames Foto mit den Siegerinnen in der Mitte.

Foto: Wehrmaker

VfL Westercelle in der Tischtennis-Verbandsliga

Drei Auswärtspunkte bringen Westercelle an die Spitze CELLE. Zum ersten Mal in dieser Saison musste sich das Westerceller Tischtennisteam um Trainer Marco Werner sich in der Verbandsliga Nord gleich doppelt auswärts beweisen und kehrte als neuer Tabellenführer zurück. Denn am Samstag konnte man beim MTV Tostedt mit 9:6 gewinnen und am Sonntag beim TuSG Ritterhude mit 8:8 ein Unentschieden holen - Ritterhude hat man nun an die-

than Feldt die Gastgeber wieder in Vorteil brachten. Aber der Kampfgeist der Westerceller war geweckt. David Walter zeigte überragendes Tischtennis bei seinem Sieg über Kay

Das obere Paarkreuz des VfL holte dann zwar beide möglichen Punkte, doch dann gab es vier Niederlagen, so dass die Gastgeber mit 6:3 führten. Aber die Schwarz-Gelben wussten mit diesem Druck umzugehen und konnten daraufhin vier Punkte in Folge erspielen. Stang und Brinkop agierten wieder gewohnt souverän und auch Oetken und Weber schafften es, ihre Gegner niederzuringen. Nach Niederlagen von Feldt und Walter ging es beim Stand von 8:7 für die Gastgeber ins Entscheidungsdoppel. In drei spannenden und knappen Sätzen konnte Stang/Brinkop gegen Wagner/Mühlmann punkten und das gerechte 8:8Unentschieden perfekt machen.

Probesingen mit Gospelchor

Andre Stang und Lukas Brinkop im Doppel. sem Wocheende gleich zum Rückspiel zu Gast. Die kalten Hallentemperaturen machten in Tostedt beiden Mannschaft zu schaffen. Und so starteten die Herzogstädter ungewohnt “eisig”. Stang/Brinkop hatten das Nachsehen gegen Schweneker/Ludewig und auch Oetken/Weber mussten sich im fünften Satz gegen Igel/ Möller-Lentvogt geschlagen geben. Nachdem dann auch Walter/Feldt knapp mit 2:3 vom Tisch gingen, war der Fehlstart perfekt. Doch in den Einzeln konnte man dann punkten. Lukas Brinkop, Andre Stang und auch Jannik Weber schafften den 3:3-Ausgleich, ehe Niederlagen von Andres Oetken und Jona-

Foto: privat

Ludewig. Und Stang sowie Brinkop sorgten mit zwei Siegen zu Beginn der zweiten Einzelserie für die erste Gesamtführung des Tages. Zwar musste Oetken musste sich dann nach einem hart umkämpften Fünf-Satz Krimi geschlagen geben, doch Weber schaffte holte mit einem FünfSatz-Sieg die Führung zurück, ehe Feldt und Walter durch ihre Siege den 9:6-Endstand für die Celler perfekt machten. Am Tag darauf ging es zum Spitzenspiel - Zweiter gegen den Dritten - nach Ritterhude. Nach den Doppel führten die Gastgeber mit 2:1, da nur Stang/Brinkop klar gewannen - Oetken/Weber und Walter/ Feldt verloren knapp mit 2:3.

NIENHAGEN. Der Gospelchor „Gospel ´n More“ aus Wienhausen bietet unter Leitung von Claudia Griesser am kommenden Samstag und Sonntag, 10. und 11. November, eine Gospelwerkstatt in der St. Laurentiuskirche in Nienhagen an. Nach dem Ankommen am Samstag beginnt die Werkstatt um 10 Uhr. Die Proben dauern bis 18 Uhr - unterbrochen von ausreichend Erholungspausen. Für ein Buffet zum Mittag, Kaffee und Kuchen sorgen die Chormitglieder von „Gospel ´n More“. Am Sonntag gibt es noch einmal eine „Generalprobe“ von 16.30 bis 17.45 Uhr. Danach werden die Lieder im Gottesdienst in der St. Laurentiuskirche aufgeführt, der um 18 Uhr beginnt. Der Kostenbeitrag für den Workshop beträgt sieben Euro. Anmeldungen im Gemeindebüro St. Laurentius unter Telefon 05144/1398 oder per e-Mail unter KG.Nienhagen@evlka.de.

Gibt es in meinem Alter (77 J.), NR, männl., verwitw., Auto, noch den passenden Deckel? Habe das Alleinesein satt. Chiffre CCS44/12/1279 KARIN, 40 J., früh verwitwet e. sehr gutausseh. Frau, mit gepflegtem Äußeren, sehr natürlich u. nicht eitel. Finanziell bin ich durch Beruf u. Rente gut versorgt, Liebe u. Geborgenheit möchte ich wieder spüren, Ihr Familienstand ist dabei egal u. über Kinder würde ich mich auch sehr freuen. Wenn Sie mich gern kennen lernen möchten, rufen Sie gleich an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Einfühlsamer, attraktiver, niveauvoller Er, 58 J., wünscht sich eine Partnerin mit gleichen Eigenschaften für eine liebevolle Zweisamkeit. Chiffre CCS44/12/1285 Einsamer Er, 47 Jahre sucht liebevolle Sie zw. 40-55 J. für eine gemeinsame Zukunft. Tel. 0173/4347414 keine SMS Lehmann-Party am 02.10.12... Tolle Begegnung zwischen Norbert & Sonja. Du gehst mir nicht mehr aus dem Kopf!!! Tel. 0175/9152950 Älterer Pensionär, noch reise- u. untermehmungslustig sucht lose Beziehung zu netter Sie, die auch an allem interessiert ist. Chiffre CCS44/12/1288 45-jährige VIOLA, Witwe... Trotz schwerem Schicksal eine unternehmungslustige, humorv. Frau. Sehr gutausseh., schlank, liebev., treu u. zuverl. Nach langem Alleinsein suche ich e. liebenswerten, aufrichtigen Mann bis ca. 60 J., für e. harmonische Partnerschaft. Ich habe e. Pkw u. freue mich, wenn ich Sie besuchen kommen darf oder wir uns anderswo treffen können. Rufen Sie bitte an u. fragen nach mir üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Vater (51 J.) u. Sohn (6 J.) suchen Frau mit od. ohne Kinder zw. 40-50 Jahre, möglichst mit Bild. Chiffre CCS44/12/1283

Beispielbild

Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und Partnervorschlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

56-jähriger Alkoholiker mit Hund, verdrecktes Haus, Teilglatze, keine Interesse an Sex, depressiv, Hobbymusiker, ohne Führerschein, seit Jahren einsam sucht trotz allem eine ehrliche, tiefe Freundschaft oder mehr. Chiffre CCS44/12/1284

Witwer u. Rentner... WILHELM, 71 J., ist e. unkomplizierter Mann mit sympath. Ausstrahl. u. eleg. Äußeren. Im Beruf habe ich viel erreicht, daher sind beste Rücklagen vorhanden. Mit dem Tod meiner Frau kam auch die Einsamkeit. Was ist falsch, wenn man noch einmal glückl. werden möchte? Lassen Sie sich von meiner Lebensfreude anstecken u. fassen Sie Mut für e. Treffen ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Männl., 59 J., 185 cm, tageslichttauglich, berufstätig, sucht attr. Frau bis ca. 52 J., f. die Dinge die Spaß machen. Alleinsein ist nicht schön. Zuschr. bitte m. Bild. Chiffre CCS44/12/1290

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Kleinanzeigen Immer im Kurier... Welche Frau bis 50 J., gern auch mit Kindern, möchte mit mir, Mitte 40, mit 2 Teenies, in eine neue gemeinsame Zukunft starten? Email: hallochance@web.de Wo ist der Mann zw. 55-60 J., der mich, weibl., 60 J., für eine feste Beziehung sucht? Chiffre CCS44/12/1291 Wo ist der Mann, der mit mir, weibl., Anf. 50 J., einen neuen gemeinsamen Weg gehen möchte? Chiffre CCS44/12/1292 HEINRICH, 66 J., Pensionär... Als meine Frau starb, suchte ich Ablenkung in der Arbeit, um die Einsamkeit zu verdrängen. Doch nun möchte ich gern wieder e. nette Frau kennen lernen. Ich habe mich „gut gehalten“, mag Ausflüge, Musik, bin belesen u. e. guter Zuhörer. Welche natürliche Frau wagt mit mir ein sorgenfreies „2. Glück“? Rufen Sie bitte an üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Bildhübsche...

Liebe ist Leidenschaft, Sehnsucht, Verlangen, Hingabe u. manchmal auch Schmerz. Aber vor allem das Gefühl, was mir am meisten fehlt. Liebevoller, gut aussehender Er, 44 J., 185 cm u. NR möchte die sanfte, gefühlvolle Frau zwischen 35 u. 45 J. der es ähnlich geht gerne kennenlernen. Lass uns dieses Gefühl gemeinsam wieder finden u. es nie mehr verlieren. Würde mich auf Post von dir auch ohne Bild sehr freuen. Chiffre CCS44/12/1280 Ich, w., 52 J., suche den ehrl. + bodenständigen Mann, der mit mir einen Weg zu zweit gehen möchte. Chiffre CCS44/12/1281

Wo ist der Mann, 60 J., NR, naturverbunden, ehrlich und treu für ein glückliches miteinander. Nur ernst gemeinte Zuschriften. Chiffre CCS44/12/1282

Unternehmer, 70 J./1,80 Harald, aktiv u. vorzeigbar, finanziell unabhängig, liebt Reisen, gutes Essen und alles Schöne zu Zweit. Gern würde ich mich noch mal verlieben in e. Frau, die das Herz am rechten Fleck hat. Fühlst Du Dich angespr.? Dann ruf bitte an. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Attraktive Nina, 42 J. positiv denkende, bildhübsche Frau, natürlich, humorvoll u. warmherzig. Bist Du ein ganzer Originalbild Original bild Mann, gern älter, der keine Flausen mehr im Kopf hat? Dann bist Du genau der Richtige für mich. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

MARGIT, 58 J., verwitwet... u. berufstätig. Eine natürliche Frau, sehr hübsch, mit Körper & Seele jung geblieben. Ich liebe die Häuslichkeit, mag Natur u. Garten u. suche e. offenherzigen, ehrl. u. sympath. Mann für e. glückl. Zukunft. Finanz. bin ich versorgt u. trotz Eigentum nicht ortsgeb. Über e. Anruf von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Einfach nach mir fragen ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Kleinanzeigen-Rubriken AUTOMARKT Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW Allgemein ................... 890 VW Beetle .......................... 860 VW Bus .............................. 880 VW Golf ............................. 820 VW Lupo/Fox .................... 850 VW Passat.......................... 840 VW Polo ............................. 830 VW Sharan/Touran ........... 870 VW Tiguan ......................... 875 VW Touareg ....................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Seite 18

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 4. November 2012

„Bleiben Sie gesund & fit!“ Gesunde Ernährung Wellness Entspannung Sauna Rückenschule Aerobic Abhängig von Schnupfenspray?

Bei Diabetes und Bluthochdruck

Sanfte Alternativen befreien die Nase

Netzhautschäden im Alltag vorbeugen

CELLE (djd). Endlich wieder durchatmen können - dieser Wunsch schnupfengeplagter Menschen führt gerade in den Herbst- und Wintermonaten häufig zum Einsatz von Nasensprays.

CELLE. Der Anblick von etwas Schönem macht Lust aufs Leben - deshalb sollten Menschen mit Diabetes gut auf ihre Augen achten.

Damit das Training Spaß macht.

Foto: djd/Novotec Medical

Indoor die Fitness erhalten und steigern

Vibrationstraining ist abwechslungsreich CELLE (djd). Mit Ende der Outdoor-Saison lässt auch oft die körperliche Fitness sportbegeisterter Menschen nach, denn Muskeln bauen sich bei ausbleibendem Training relativ zügig ab.

Sanfte Salzlösungen helfen bei verstopfter Nase ganz ohne Nebenwirkungen. Foto: djd/Aspecton/fotolia.de/Piotr Marcinski

Stress

Less

Doch eine gut ausgebildete Muskulatur ist notwendig, um zahlreichen Beschwerden des Bewegungsapparates vorzubeugen und die Haltung zu stabilisieren. Eine gute Möglichkeit für effektiven Trainingserfolg bei kurzen Trainingszeiten ist das moderne, seitenalternierende Vibrationstraining. Dass der Körper bei mangelndem Training Muskeln abbaut, hat einen praktischen Hintergrund. Der Erhalt einer gut ausgebildeten Muskulatur

kostet den Organismus viel Energie, da dieser nicht nur bei Bewegung, sondern auch in Ruhe viele Kalorien verbraucht. Aus einer Überlebensstrategie heraus versucht der menschliche Körper mit so wenigen Kalorien wie möglich auszukommen, um die Energiereserven für Mangelzeiten zu schonen. Sobald die Belastungen in Form von Training ausbleiben, liegt es nahe, die so „überflüssig“ erscheinende Muskulatur zu reduzieren.

Das gilt besonders für Betroffene mit Typ-I-Diabetes, denn rund 90 Prozent von ihnen haben 20 Jahre nach Beginn der Stoffwechselstörung Schäden an der Netzhaut. Um gesund zu bleiben, sollten Menschen mit Diabetes einmal im Jahr vom Augenarzt untersuchen lassen. Frühzeitig behandelt, müssen Veränderungen an der Netzhaut die Sehkraft nicht zwangsläufig einschränken. Das Wichtigste ist jedoch, auf eine gute Einstellung des Blutzuckers zu achten. Gemeinsam mit der Vermeidung von zu hohem Blutdruck ist das immer noch der beste Schutz vor einer diabetischen Retinopathie. Die Augen müssen jeden Tag viel leisten. Beim Lesen, Autofahren oder bei der Arbeit am Bildschirm kommt es auf gutes Sehen an. Doch vor allem das stundelange Starren in eine Richtung ermüdet die Augen. Es widerspricht nämlich unserem natürlichen Sehen, bei dem die Augen umherschweifen. Brennen, Trockenheit, verschwommene Sicht, Verspannungen und Kopfschmerzen sind mögliche Folgen. Ein Tipp: Machen Sie alle zwei Stunden eine mindestens zehnminütige Pause, denn so bewahren Sie sich die Leistungsfähigkeit Ihrer Augen. Augenübungen helfen, bewusst zu entspannen. Zwinkern und Blinzeln regen den Tränenfluss an und verhindern, dass die Augen austrocknen und brennen. Herzhaftes Gähnen hat den gleichen Effekt. Und wer sich eine Fliege vorstellt und deren schnelle Bewegung verfolgt, trainiert das Umstellen von Nah- auf Fern-

blick. Man kann dabei auch die Finger zu Hilfe nehmen: Halten Sie einen Zeigefinger etwa 15 Zentimeter vor die Nase, den anderen 15 Zentimeter dahinter. Und wählen Sie zusätzlich noch einen dritten, weiter entfernt liegenden Punkt im Zimmer. Wechseln Sie nun einige Minuten im gleichmäßigen Rhythmus von einem Fixpunkt zum anderen. Diese Übung sollte man regelmäßig wiederholen, um so die Augen auf diese Weise auch etwas zu erfrischen. (Martina Janning, aus: Accu-Check Dialog, Ausgabe 2/2012. Mit freundlicher Genehmigung der Roche Diagnostics Deutschland GmbH)

Senkung des Blutdrucks CELLE. Die eigentliche Ursache für Bluthochdruck ist oft stressbedingt. Ängste, Konflikte, oder Zeit- und Leistungsdruck begleiten ständig das Leben, deshalb schüttet das Gehirn Stresshormone aus. Die Atmung ist dann flach, das Herz rast und der Blutdruck steigt. Mit der Körperresonanzmethode der Kinesiologie kann man direkt und individuell die Ursache für Stress herausfinden und beheben. Zusätzlich lernt man neue Atemtechniken, um die Zellen wieder mit mehr Sauerstoff zu versorgen. Das Visualisieren von positiven Vorstellungen führt ebenfalls zu Stressabbau. Damit erreicht man neue Lebensqualität, ganz ohne Nebenwirkungen.

NEU IN HORNSHOF - B 191 Richtung Eschede

Blutdruck senken durch Mentaltechnik?

Natascha Kluge · Massage · Physiotherapie Diplom-Physiotherapeutin · Fußpflege Fußpflegerin · Hot Stone Massage mme ich auch zu · Manuelle Lymphdrainage Gern ko use! Ihnen nach Ha · Fußreflexzonentherapie · Gutscheine u.v.m. in

Mit der Körperresonanzmethode der Kinesiologie kann man direkt und individuell die Ursache für Stress herausfinden und beheben. Sie erreichen neue Lebensqualität, ganz ohne Nebenwirkungen. www.barth-kinesiologie.de • Tel. 0 51 41 / 97 84 24

Kärrnerweg 6 • 29229 Celle / Hornshof Telefon 0 50 86 - 7 40 90 07 www.diewohlfuehlpraxis.net

megeb

ufnah Keine A

ühr

pro Person für eine Anwendung

ALT gegen NEU „Diabetiker-Aktionswoche“ 12.-17. November 2012 Von Montag bis Samstag tauschen wir Ihr altes Blutzuckermessgerät kostenlos gegen ein neues der Firma Bayer oder aus.

k zuc er

kos

-

* bei 24-monatiger Vorauszahlung

! N N I S N H A WAA

5,-

e

ch

ts Gu

ten

los

ng

bei. So muss immer und immer wieder gesprüht werden - aufgrund des Gewöhnungseffekts sogar in immer kürzeren Abständen. Das hat fatale Folgen für die Nasenschleimhaut, die dadurch im Lauf der Zeit trocken und rissig wird. Seit Kurzem wird in Apotheken beispielsweise ein Präparat auf Basis einer leicht hypertonen Meersalzlösung angeboten. Es lässt die Nase sanft abschwellen. Hyperton bedeutet, dass der Salzgehalt in der Nase nach dem Sprühen etwas höher ist als im restlichen Körper. Der Organismus versucht das auszugleichen, indem er das Salz durch Schleim- und Wasserabsonderungen verdünnt. Die Schleimhäute schwellen dadurch auf natürliche Weise ab.

Bl u t

Doch der Preis für das kurzzeitige Wohlbefinden kann hoch sein. Die meisten Präparate enthalten nämlich abschwellende Wirkstoffe wie etwa das gefäßverengende Xylometazolin. Diese sorgen zwar dafür, dass die Nase wieder frei wird, können aber bei länger dauernder Anwendung (länger als fünf bis sieben Tage) regelrecht abhängig machen. Die Nasenschleimhäute gewöhnen sich an den Wirkstoff, sodass man ohne Sprayeinsatz einfach nicht mehr frei atmen kann, auch wenn sich der Schnupfen längst wieder verabschiedet hat. Es beginnt ein Teufelskreislauf: Das Xylometazolin-Spray lässt die Nase abschwellen, doch innerhalb weniger Stunden ist es mit dem erlösenden Effekt wieder vor-

M essu Am Mittwoch, den 14. November, steht Ihnen eine fachkundige Referentin der Firma Roche-Diagnostics von 8.30 - 14.00 Uhr zum Thema Blutzuckermessung im Tagesprofil in der Mohren-Apotheke, Tel. 4 18 69 zur Verfügung. Wir führen SIE gern in die Messtechnik ein. Tipps und Wenn vorhanden, Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich zu und bitte mitbringen: Trends der sanften Blutzuckerselbstkontrolle zur Hautp ege von Kopf bis Fuß speziell bei • Blutzuckern! berate l Diabetes von unserem Fachpersona messgerät und n obiere Auspr zum r Muste Kostenlose ! bereit Sie für liegen Teststreifen ial • Informationsmater . Termin einen eitig rechtz sich Sie vieren • DiabetesReser tagebuch Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Sonntag, den 4. November 2012

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 19

Hocheffizienter Dreizylinder mit 74 kW/100 PS oder 92 kW/125 PS

Sparsamer 1,0-Liter-EcoBoost-Motor im Ford Focus ist sehr stark gefragt CELLE. Der Ford Focus mit dem neuen 1,0-LiterEcoBoost-Motor mit Benzindirekteinspritzung ist so sparsam, dass er im Vergleich zum gleichstarken Vorgängermodell Geld spart, obwohl die Benzinpreise gestiegen sind. Im Januar 2008 rechnete man mit Kraftstoffpreisen von 1,32 Euro pro Liter: Im Vorgängermodell Ford Focus mit dem 1,6-Liter-Benzinmotor (74 kW/ 100 PS) bedeutete dies bei einem Normverbrauch von 6,7 Litern auf 100 Kilometern Kosten von 8,84 Cent pro Kilometer. Weil der neue, gleichstarke Ford Focus mit dem 1,0-LiterEcoBoost-Motor und StartStopp-System nur 4,8 Liter auf 100 Kilometer verbraucht, kommt er auf 8,16 Cent pro Kilometer, obwohl hier schon 1,70 Euro als Kraftstoffpreis gerechnet wurden. „Es ist wie eine Zeitreise zurück in die Tage etwas günstigerer Spritpreise. Der Ford Focus mit dem 1,0-LiterEcoBoost-Benzindirekteinspritzer schont den Geldbeutel, und das ohne Einbußen in puncto Leistung und Fahrvergnügen“, sagte Wolfgang Booms, Geschäftsführer Marketing und Verkauf der Ford-Werke GmbH. „Insbesondere das Budget von

Familien, das durch den allgemeinen Preisanstieg der vergangenen Jahre strapaziert

Der 1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder ist das jüngste Mitglied der fortschrittlichen EcoBoostMotorenfamilie von Ford. Das „Geheimnis“ für die Kraftstoffeffizienz dieser Triebwerke ist das „Downsizing“ - also reduzierter Hubraum in Kombinati-

Der attraktive Focus. wurde, wird durch die hohe Effizienz und den niedrigen Kraftstoffverbrauch dieses Fahrzeugs spürbar entlastet“.

Foto: Ford on mit Turbo-Aufladung, Benzindirekteinspritzung und der variablen Ti-VCT-Steuerung der Nockenwellen. Unter dem

Strich kommen beide Varianten des im Ford Focus angebotenen 1,0-Liter-Motors auf Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte, die früher selbst für Kleinwagen als kaum erreichbar galten. Das bemerkenswert kräftige Drehmoment von 170 Newtonmeter liegt aber bereits bei 1.500 Umdrehungen pro Minute an. Damit hat Ford die Weichen für eine nochmals umweltgerechtere und verbrauchsgünstigere Zukunft gestellt. Das innovative, unter anderem auch im Ford Entwicklungszentrum Aachen entwickelte Dreizylinder-Aggregat bündelt modernste Technologien wie Turbo-Aufladung, Benzin-Direkteinspritzung und variable Nockenwellen-Steuerung zu einem ebenso temperamentvollen wie sparsamen und laufruhigen Antrieb. Der in Köln produzierte Motor feierte sein Debüt im Ford Focus in zwei Leistungsstufen: 74 kW/100 PS und 92 kW/125 PS. Dabei unterbietet er vergleichbare konventionelle Benziner mit 1,6 Liter Hubraum in puncto Verbrauch und CO2-Emissionen um bis zu 20 Prozent.

Neuer 106-PS-Motor für den Navarra Nissan hat ein neues Basismodell für den Navara eingeführt. In der Ausstattungslinie XE ist der Pickup als Double Cab mit einem 2,5-Liter-dCi mit 106 kW/144 PS verfügbar. Das Triebwerk entwickelt ein maximales Drehmoment von 350 Newtonmetern bei 1.600 Umdrehungen pro Minute. Foto: Nissan

Bis Sonntag, 11. November

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis zum kommenden Sonntag, 11. November, will der Landkreis unter anderem an diesen Stellen das Tempo kontrollieren. Start ist am Montag, 5. November, in den Bereichen Celle, Faßberg und Hermannsburg. Weiter geht es am Dienstag, 6. November, in den Bereichen Lachendorf, Celle und Winsen. Am Mittwoch, 7. November, wird das Tempo in den Bereichen Bergen, Hermannsburg und Wathlingen gemessen. Weiter geht es am Donnerstag,

8. November, in den Bereichen Wienhausen, Winsen, Lachendorf und Wathlingen. Am Freitag, 9. November, finden Kontrollen in den Bereichen Faßberg, Eschede und Celle statt. Am Samstag, 10. November, und am Sonntag, 11. November, wird an den Straßen B 3, B 191, B 214 und L 298 das Tempo gemessen.

Clio 1, Bj. 94, 52.000 km, blau, TÜV 01/14, auf WR, FP 1.000 C. Tel. 0173/6377527

Winter- liesoferbar Kompletträder

Automarkt im Kurier Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Wohnmobile

Winterreifen für Ford Mondeo, 205/55 R16 91T auf Stahlfelge von Fulda, 5-6 mm Profil, 100 C. Tel. 0173/8840208 od. 0162/8572173 4 Sommerreifen, 90% Profil, auf Alufelge 17 Zoll, Reifen 235/60 R17, für Chevrolet Captiva/Opel Antara, VB 350 C. Tel. 05084/4000299

KFZ-INSPEKTION Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Kraftfahrzeuge

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Pkw-Anhänger

Ankauf

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Anhängervermietung Kautz, Tel. Gebraucht- und Unfallwagenan05141/984243 kauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet KolkMotorräder wiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, Kemos Automobile, kaufe PKW, 30.000 km, 178 PS, TÜV 01/14, LKW u. Unfallwagen! SofortiReifen neu, VB 4.999 C. Tel. ge Abwicklung & Abholung. Tel. 0173/6377527 0170/2339483 BMW R25/3, Bj. 54, guter Zust., VB Dennis Automobile, An- u. 4.200 C. Tel. 0172/5113720 Verkauf v. GebrauchtfahrzeuMotorroller Honda, 50er u. 25er, m. gen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. Vers., 350 C. Tel. 0152/11630969 05141/2198383

Kraftfahrzeuge Zubehör

Riva-Automobile kaufe Gebrauchtfahrzeuge aller Art. Tel. 0173/7470653

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 C. Tel. 0160/1080176

Semperit Winterreifen auf Stahlfelge, 185/60 R15T, VB 90 C. Tel. 05056/667 od. 0151/56062521 4 Winterreifen, neuwertig, 205/55 R16V, auf Stahlfelge, VB 250 C. Tel. 0160/92785511 4 Winterreifen auf Stahlfelge, 175/80 R14 88T, VB 130 C. Tel. 0160/2888250 Winterr. auf VW-Stahlfelgen, neu, 205/55 R16, VB 300 C. Tel. 0152/22180584 4 Winterreifen auf Stahlfelge, 155/65 R14, Toyota Aygo, 3 J. alt, VB 150 C. Tel. 05144/1879 od. 0172/5471450 Winterr., 215/50 R17 + Alus, 7 x 17 Zoll, 5-Loch, ET 37, VB 450 C. Tel. 0179/1446045 4 x Winterreifen auf Stahlfelge, für Opel Corsa B, 145/80/13, Fulda Kristall, ca. 6 mm, 120 C. Tel. 0151/22020498 Winter-Komplettsatz für Opel Insignia, 225/50 R17 98H, Semperit, auf Alufelge, 1 Jahr, 8 mm, NP 990 C, für VB 750 C. Tel. 05144/972323

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Audi A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 6.750 C, Tel. 0174/2103507

Ford Focus Lim., Bj. 09/10, schwarz, 11.500 km, 80 PS, sparsam, Scheckh. gepfl., ZV, Klima, BC, 3-trg., VB 8.990 C. Tel. 0176/61372329 Fiesta, rot, Bj. 05/04, 44 kW, Benzin, 47.000 km, HU/AU neu, Scheckh., Klima, Servo, 5-trg., gepfl., + Winterreifen, 4.600 C. Tel. 0174/7444006 KA, Mod. 07, 79.000 km, Servo, ABS, Airbags, 2.995 C. Tel. 0171/7555358 Focus Kombi 1.6 i, 16V, Bj. 01, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, CD, Alu, 130.000 km, VB 2.600 C. Tel. 0162/6980957 Escort Kombi 1.6i 16V, Bj. 98, TÜV neu, Servo, ZV, Klima, eFH, 158.000 km, Alu + WR, VB 1.350 C. Tel. 0162/6980957 Fiesta 1.3 i, Bj. 97, TÜV 08/14, Servo, R/C, 1. Hd., 50 PS, 129.000 km, VB 1.400 C. Tel. 0162/6980957 C-Max Trend Edition, Polar-Silber/met., 1,6 L, 74 kW, EZ 08/06, TÜV 08/13, Mobilitätsgarantie, ca. 35.000 km, unfallfrei, Top gepflegt, LM-Felgen, 1 Satz WR, VB 7.150 C. Tel. 05141/44911 Focus Kombi 1.8 TDCI, Diesel, Mod. 2004, TÜV 07/14, Servo, ZV, ABS, Klima, AHK, CD, ESP, gr. Plakette, Alu + WR, 148.000 km, VB 3.500 C. Tel. 0162/6980957 Fiesta, Diesel, Bj. 97, 1,8 l, 44 kW, 163.000 km, TÜV abgel., 250 C. Tel. 0176/78219155 Fiesta 1,3 l, 44 kW, Bj. 95, TÜV neu, Bremsen u. Reifen neu, 2 x Airbag, Servo, guter Zust., VB 750 C. Tel. 01520/3012267 KA, schadstoffarm, günstig im Unterhalt, Bj. 2000, blau, TÜV/AU neu, 44 kW, Servo, 2 x Airb., neue Ganzjahresreifen, 1.300 C. Tel. 0176/34931275

KA Futura, Bj. 2002, orig. 75.000 km, 44 kW, TÜV 05/13, schwarz, top Zustand, div. extras, WR fast BMW neu, VB 1.380 C, Unterlüß. Tel. Winterauto, E38 735i, Schaltge- 0162/3255711 triebe, Euro2, TÜV 03/14, unfallfrei, Scheckheftgepfl., Kat u. Bremsen neu, gepflegtes KFZ, VB 2.850 C. Honda Tel. 01577/7271019 Honda Logo, Kleinwagen, Bj. 2001, TÜV/AU neu, orig. 47.000 Fiat km, Klima, Radio/CD, eFH, Alu, 2.650 C, Tel. 0175/2066624 Punto 1.3 i, Bj. 2000, TÜV neu, Servo, ZV, ABS, eFH, 89.000 km, VB 2.100 C. Tel. 0162/6980957 Kia Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de Picanto 1.1 Start, mit ESP, EZ 09/09, 14.128 km, R/CD, ESP, Punto, 44 kW, Bj. 01, 117.000 km, ABS, 6.250 C. AH Härtel, Celle, 2. Hd., Servo, 8-fach bereift, 1.400 Tel. 05141/75000 C. Tel. 0170/7135036

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

Mercedes Daimler Benz C 200 CDI, 85 kW, EZ 12/01, 157.000 km, TÜV 2014, AHK, Sitzhzg., Kliamautom., Radio, Navi, div. Extras, 6.500 C. Tel. 0175/1112252

C200, Bj. 94, HU 07/13, 180.000 km, leiche Lackschäden, neuw. Sommer- u. Winterr., eFH, VB 1.250 C. Tel. 0163/1442525 Ein Traum in Schwarz! DB 240 E, EZ 10/04, 72.100 km, Scheckh. gepfl., NR, Lederausst., MF-Lederlenkrad, Telefonvorbereitung, Autom., Radio/Navi Comand APS, Parkpilot vorne/hinten, Climaautom., Alu (16 Zoll), Xenon, Tempomat, Regensensor uvm., FP 12.500 C. Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981

Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TÜV/AU 11/12, VB 2.500 C. Tel. 0178/4768967 Grand Modus 1.2 16V Dynamique, EZ 05/08, 32.300 km, Klima, Bremsassistent, BC, 7.450 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Megane Coupe-Cabrio 2.0 Exception, EZ 10/08, 49.680 km, Fahrlichtautomatik, Klimaautom., LuxeE 230 Kombi, Bj. 97, Automa- Paket, 12.990 C. AH Härtel, Celle, tik, Klima, SD, AHK, 2.995 C. Tel. Tel. 05141/75000 0171/7555358 Megane Grandtour 1.5 dCi FAP A 140 Automatic Elegance, EZ Avantage, EZ 12/08, 88.780 km, 03/01, 108.000 km, Klima, Fahrer- Klimaanlage, Fairway-Paket, Consitz hvstb., ESP, 4.450 C. AH Här- fort-Paket, 9.390 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 tel, Celle, Tel. 05141/75000 Modus 1.2 16V Expression, EZ 06/09, 16.743 km, Klimaanlage, Bremsassistent, ESP, ABS, Mitsubishi 8.450 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, W- Twingo 1.2, 16 V, ECO2 CO2 120g, Celle. www.marhenke.com, Tel. EZ 10/09, 58.990 km, Klima, Bremsassistent, ZV m. Funk, 5.750 C. 05141/278500 AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000 Mits. Colt, Bj. 98, 66 kW, fahrbereit, ohne TÜV, VB 380 C. Tel. 0179/1446045 Škoda

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Almera, Bj. 10/02, 70.000 km, 2,2 Diesel, TÜV/AU neu, schwarz/ met., Alu 17“ m. neuer M+S Bereifung, Servo, ZV, Klima, Sportfahrw., Airbags, VB 3.200 C, Tel. 0174/7776792

Opel Astra 1,6 Selection, top Zust., EZ 09/01, 62 kW, 90.000 km, silber/ met., Klima, ZV, eFH, Winterr., 17 Zoll Alufelgen, Euro 4, Scheckh. gepfl., 4.499 C. Tel. 05141/382387 od. 0176/78025746 Astra Caravan 1.6 Edition, EZ 04/06, 83.490 km, Klima, Dachreling, Lichtpaket, 7.250 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

Renault Twingo 1.2, TÜV neu, Klima, 1.Hd., sehr gepfl. Zustand, Bj. 2001, VB 1.950 C. Tel. 0152/56819163

Fabia Kombi 1.2, Bj. 03, Klima, eFH, ZV, AHK, CD-Radio, TÜV neu, VB 3.590 C. Tel. 05141/540601 Skoda Felicia Kombi, Bj. 97, 1,6 VW-Motor, Euro 2, 55 kW, Zahnriemen u. Wasserpumpe neu, TÜV/AU neu, VB 1.100 C, Tel. 0152/06814320 Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

AED

M günstig!! REEM EEXXTTR z. B.

Felge Arizona für alle gängigen Fahrzeugtypen, 7 x 15, 195/65 R 15 T, Winter-Alu-Komplettrad

ab

129, -

z. B.

Stahlfelge mit 165/70 R 14

ab

89, -

Winterreifen z. B. 155/70 R 13 ab

29,-

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr

VW Lupo/Fox Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507 Fox Fresh, EZ 01/08, 1. Hd., Garagenwagen, NR-Wg., schwarz, ca. 25.000 km, R/CD 310, VB 7.100 C. Tel. 05086/92033

GmbH

Kfz-Inspektion

nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

VW Allgemein VW-Jahreswagen - Schnäppchen! Von VW-MA, 6-9 Monate, wenig km, Modell u. Ausst. nach Wunsch, Garantie, Sonderzins ab 2,9% mögl., Tel. 0175/7134522

Toyota Carina, Bj. 93, TÜV/AU 04/13, wenig km, guter Zust., VB 750 C. Tel. 0176/70891027

Kraftfahrzeuge Allgemein

Semperit Winterreifen auf Stahlfelge, 185/60 R15T, VB 90 C. Tel. 05056/667 od. 0151/56062521

Rav 4, Bj. 03/99, Benzin, 1. Hd., 87.800 km, HU/AU 03/14, 94 kW, Schaltgetr., ABS, Airbags, Alufel- Dacia Sandero 1.2 16V eco, EZ gen, Allrad, grün, VB 3.900 C. Tel. 07/09, 110.000 km, Klima, Bremsassistent, ABS, 4.990 C. AH Här0174/7444006 tel, Celle, Tel. 05141/75000

Twingo, Bj. 99, mit Faltdach, TÜV neu, Preis VS. Tel. 0160/90346643

VW Golf

Twingo, Schadstoffstufe D3, Bj. 96, Benettonausstattung, 40 kW, eFH, ZV, 2 x Airbag, blau, TÜV/AU neu, Alu u. Winterreifen, 1.300 C. Tel. 01520/3538723

Golf IV, 1,6, Benziner, Bj. 98, 104.000 km, 2. Hd., alles außer Leder, TÜV 09/14, VB 2.199 C. Tel. 0172/4272253

Clio III 1.2 16V Grand Tour Edition Dynamique, EZ 05/08, 34.900 km, Klima, Dachreling, Confort-Paket, 7.790 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

VW Passat

Clio III 1.2 16V TCe 100 Rip Curl, EZ 07/08, 32.500 km, Klima, Nebelsch., 7.480 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

fort

Passat Kombi 1,6 l, 74 kW, Benziner, Bj. 98, TÜV/AU 05/14, eFH, Airbags, AHK, Klima, Sitz-Hzg., 2.350 C. Tel. 0172/8268153 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!

Dacia Sandero 1.4 MPI Ambiance, EZ 06/09, 8.937 km, R/CD, Bremsassistent, ABS, 6.490 C. AH Härtel, Celle, Tel. 05141/75000

01 / 116

Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb • • • •

An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen Kfz-Reparaturen Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf DEKRA-Stützpunkt

Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de


Seite 20

LOKALES

Sonntag, den 4. November 2012

Neugebauer: Ganze Bandbreite der Politik bearbeitet

Piraten diskutierten in Celle ihr Landtagswahlprogramm CELLE. Am letzten Oktober-Wochenende hat die Piratenpartei Niedersachsen bei einem Landesparteitag in Celle ihr Programm fĂźr die Landtagswahl am 20. Januar 2013 verabschiedet.

CELLE. Am Freitag, 9. November, um 19 Uhr wird Oskar Ansull in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, den 1888 erschienenen Aufsatz „Namenstudien“ von Karl Emil Franzos vorstellen. Franzos schilderte in seinem Aufsatz „Namensstudien“ die Zwangsvergabe von Nachnamen an Juden in Mittel- und Osteuropa gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Ansull hat ihn in seinem Essay „Schall, Rauch, Schutz und Schild“ neu erschlossen.

Gemeinsam laden dazu die Gesellschaft fĂźr Christlich-JĂźdische Zusammenarbeit Celle, Deutsch-Russische Gesellschaft Celle und die Bibliotheksgesellschaft Celle ein. Musikalisch begleitet wird der Abend von Tatjana Prelevic (Klavier) und Ulrich von Wrochem (Viola).

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & BrautanzĂźge)

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

Tauf- & Kommunionskinder & Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider AusschlieĂ&#x;lich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

Gold – Silber – Platin –Palladium

ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

Gold-Ankauf

EXX EY J E PP6I %ERF VXMOIP MQFÂą Ă ,SP E

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

2 77-0 Notruf 110

Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

112

Antike MĂśbel

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69

7GLEEJ ,ERHIPWKIWIPPWGLEJX 4I\MZVMV]Ub]O

'IPPI 0‚GOIR[IK

Verliebt

Wer bietet mehr fßr’s gute Geld? Unsere Inserenten helfen vergleichen!

EISTER n von M utz, e d o B a itssch Nadur chtigke mit Feu

< Verlobt < Verheiratet

Sagen Sie es allen durch den

Info!!

Wichtig!!

Info!!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Bargeld sofort: Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Hier stimmt der Preis! Feingold z.Zt. um 42,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebßhr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!!

Wichtig!! Wichtig !!

14 80

Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

PMKI ILIQE IFmYHI +

Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser

Notruf

Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.

Info!!

Bundespolizei Celle - Uelzen Netz GmbH

911 911

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

IR EFEO[EV VmROI 8KIVMI MXXIP +IX VS 0IFIRWQMIVRELVYRK ( 8

EQ ZSR FMW 9LV

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

EXŠXIV EY J EPP I6 %EVXF MOIP EY

Struck Edelmetall-Recycling

CITY-WACHE FEUERWEHR

:IVOEYJWSJJIRIV 7SRRXEK

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH

Wichtige Rufnummern POLIZEI

Die Celler Landtagskandidaten Gunnar Dingler (von links) und Axel Beierlein mit dem Landesvorsitzenden Andreas Neugebauer und dem Kreisvorsitzenden Matthias KnĂśfel. Foto: Maehnert

ist ein sehr schĂśnes Ergebnis. Wir haben auch richtungsweisende BeschlĂźsse in Bereichen gefasst, mit denen man uns normalerweise eher weniger in Verbindung bringt. Das macht deutlich, dass wir die ganze Bandbreite der Politik bedienen kĂśnnen,“ sagte der Landesvorsitzende. „Wir bringen Politik näher an den Menschen, so wie es noch keine Partei bisher ermĂśglichen konnte,“ heiĂ&#x;t es dabei in der „Celler Erklärung“ des Parteitages. Das bedeute auch, dass man zugunsten einer an der Sache orientierten Politik das bisherige „Lagerdenken“ der Parteien nicht mitmachen wolle, sondern am Thema orientiert mit wechselnden Mehrheiten arbeiten werde. Im Celler Raum hat die Partei bisher rund 74 Mitglieder. Als Landtagskandidaten wurden hier Axel Beierlein (Elektroingenieur IT) und Gunnar Dingler (Elektroniker) aufge-stellt. Informieren kann man sich Ăźber Termine und Stammtischtreffen im Internet unter www. piraten-celle.de.

Oskar Ansull liest Karl Emil Franzos

Wichtig!! Wichtig !!

Am Freitag, 9. November, um 19 Uhr

Info!!

Foto: privat

destlohnforderung von zur Zeit 10,36 Euro), Mitbestimmung (Stärkung direkter Demokratie durch Volksbegehren), Wirtschafts- und Finanzpolitik

Kein Verleih! Kein Second Hand!

Oskar Ansull.

Der noch junge Celler Kreisverbandunter hatte sich, wie der Kreisvorsitzende Matthias KnĂśfel (HambĂźhren) berichtete, um die Ausrichtung beworben, und, so der Landesvorsitzende Andreas Neugebauer eben das Ăźberzeugendste Angebot gemacht. Und er freute sich, dass man hier mit rund 150 Mitglieder der Partei ein umfangreiches Arbeitspensum schaffen konnte, so dass man nun Mitte November mit diesen Ergebnissen das Wahlprogramm vorstellen kann - es war eben nicht zum Parteitag vorformuliert. Die niedersächsischen Piraten haben dabei in allen Politik-Bereichen Schwerpunkte gesetzt, heiĂ&#x;t es in einer Pressemitteilung. Das fange an bei der Energiepolitik (Ausbau und FĂśrderung dezentraler, erneuerbarer Energien, Erdverkabelung, Verzicht auf Fracking), gehe Ăźber Soziales (OECD Min-

(einfaches und gerechtes Steuersystem), Bildung (Gesamtschule als Regelschule), Kultur (Trennung von Kirche und Staat, Abschaffung von Tanzverboten), Datenschutz (keine Videoßberwachung im Üffentlichen Raum) bis zum Bereich Transparenz (Transparenzgesetz fßr Niedersachsen). „Das


Seite 6

LOKALES

Winsen

Sonntag, den 4. November 2012

EXTRA Schul- und Bauausschuss

Wir reparieren Elektrogeräte aller führenden Hersteller.

PROFESSIONELL. PREISWERT. PROMPT.

WINSEN. Am Donnerstag, 8. November, um 18 Uhr findet in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof eine gemeinsame Sitzung des Schul-, Sozial- und Jugendausschusses sowie des Bau- und Planungsausschusses der Gemeinde Winsen statt. Im öffentlichen Teil der Sitzung wird über eine Machbarkeitsstudie für den Anbau einer Krippe an den vorhandenen Kindergarten „Allerstraße“ und über das Umsetzungskonzept zur Schaffung weiterer Kinderkrippenplätze beraten.

Zusätzlich bieten wir Ihnen Ersatzteile und Zubehörartikel rund um alle Geräte. Am Sägewerk 1– 4 · 29308 Winsen (A.) ☎ (0 51 43) 66 92 33 · Fax 66 82 54 Mobil (01 72) 8 94 55 74

www.wamatec.de

Ihr Partner rund um Haus und Garten

Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

Der Weihnachtsmarkt 2012 im Hause ist eröffnet.

Gänse-Spezial im Festsaal

Sammlung von Altpapier Der neue Vorstand der Winser SPD. Es fehlt Andrea Tanke.

am 24. November um 19 Uhr am 25. November um 12 Uhr

Winser SPD wählte ihren Vorstand neu

Menü:

Dirk Oelmann wurde als Vorsitzender bestätigt

Salatstrauß mit Senf-JoghurtEmulsion, Geräucherter Gänsebrust & Wildschinken Gänsebrust mit Bratapfel-Jus, Blaukraut & gefülltem Kartoffelkloß Mousse von weißer Schokolade mit Zimt-Zwetschgen 3-Gang-Menü 29,50 € *inkl. Getränkepauschale 39,50 €

Weihnachtsglocken

19.90 Weihnachtskugel

23.90

*Wasser, Softgetränke & Tischwein inklusive

Tischreservierung unter: 0 51 43 / 6 66 20

Gold-Bar-Ankauf

Das Team der Heideschenke freut sich auf Sie!

Zur Heideschenke

Harburger Str. 2 - 29308 Wolthausen info@heideschenke.de

Ihre Goldschmiede und Uhrmacher Winsen (Aller) · Poststraße 29 Telefon (0 51 43) 7 31

+ 0,30 € pro Gramm Feingold

Wertcoupon

Zertifizierter Bitte ausschneiden und mitbringen

GOLDANKAUF seit über 28 Jahren

Pro Gramm Feingold 34,20 € Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns

297,54 Wir suchen dringend Zahngold

Bargeld für Ihr Gold/Zahngold,

Wir kaufen alles aus

Gold + Silber GoldXL.de

(ein Coupon p. Pers.)

Schmuck, Münzen

Foto: privat

Gut einkaufen in Winsen

www.goldxl.de GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80

Containerdienst 0 51 43 - 66 51 55 6 Taube Bünte 7 · 29308 Winsen info@power-recycling.de

Werbung dient uns allen!

STEPHAN KISTNER

KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 29308 WINSEN/ALLER JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR

WINSEN. Auf der letzten Jahreshauptversammlung der Winser SPD standen kürzlich unter anderem wieder turnusmäßig die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Zu Beginn der Sitzung konnte der Ortsvereinsvorsitzende neue Mitglieder begrüßen. Es sind dies Gabriele Harding, Carsten Heine und Wiebke Hoffmann. Dann standen die Berichte des Vorstandes, des Kassierers und der Kassenprüfer auf der Tagesordnung. Danach wurden der Vorstand und der Finanzverantwortliche einstimmig entlastet. Die anschließenden Vorstandswahlen ergaben folgendes Ergebnis: Als Ortsvereinsvorsitzender wurde Dirk Oelmann einstimmig wiedergewählt. Die beiden gleichberechtigten Stellvertreter Wolfgang Hoffmann und Gerda Reimchen wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Maximilian Schmidt steht weiterhin als Finanzverantwortlicher zur Verfügung

und wurde ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Die bisherige Schriftführerin Kristin Hoffmann hatte nicht wieder kandidiert. Dafür stellte sich Lukas Mücke zur Wahl und wurde einstimmig als Schriftführer gewählt. Einige Beisitzer/-innen hatten nicht wieder kandidiert und mussten somit ersetzt werden. Wiedergewählt wurden Ina Boy, Lasse Hoffmann, Bernd Hogreve, Friedrich Knüppel, Wolfhard Mauer, Gabriele Pollehn und Andrea Tanke. Neu als Beisitzer gehören jetzt dem Vorstand Gabriele Harding, Oliver Klein und Ines Rossa an. Die drei Kassenprüfer sind Heinrich Mangels, Hans Weiß und Ursula Winkler. Weiterhin wurde über die politische Arbeit im Gemein-

derat berichtet. Schwerpunkte bildeten dabei die Finanzsituation der Gemeinde, die Schulstruktur und die Kinderbetreuung im Krippenbereich. Dabei wurde die gemeinsame Verzögerungstaktik im Bereich der Krippenbetreuung der CDU und der UWG stark kritisiert. Zu guter Letzt berichtete der Winser SPD-Landtagskandidat Maximilian Schmidt aus seinen bisher über 200 Tagen, die er nun schon unterwegs für den Wechsel im Landkreis Celle ist. Mittlerweile hat er sich in nahezu allen Ortschaften des Landkreises persönlich vorgestellt - und dabei viel Rückenwind bekommen. „Es ist deutlich zu spüren, dass ganz viele auf einen Politikwechsel hoffen: Endlich gleiche Bildungschancen für alle, faire Löhne und gute Arbeit und mehr Luft zum Atmen für unsere Städte und Gemeinden darum geht es“, so Schmidt.

Veranstaltungen des Landkreises Celle

Zwei schöne Ü65-Party‘s für Senioren in Winsen WINSEN. Die alljährlich vom Landkreis Celle veranstalteten Ü65-Party‘s in der Gemeinde Winsen (Aller) bereiteten allen Gästen und Akteuren wieder viel Vergnügen. Kürzlich wurden dabei viele fröhliche Stunden verbracht. Nach den überbrachten Grußworten von Gisa BorchertSchröder und Winsens Bürgermeister Dirk Oelmann wurde die liebevoll vorbereitete Kaffeetafel eröffnet. Die Bewirtung übernahmen wie in den Vorjahren mit viel Freude und Herz die freiwilligen Helferinnen des DRK Winsen. Musikalisch begleitet wurde der Nachmittag von Günter Kraul aus Wienhausen. Kraul spielt auch bei den „Klostertalern“ und unterhielt die Gäste am Nachmittag mit Keyboard und Gesang. Die erste Tanzrunde wurde von bekannten Schlagern begleitet, bei der alle mitsingen und auch mitschunkeln konnten. Auch in diesem Jahr hatte die Organisatorin Borchert-Schröder mitreißende Künstler für die Veranstaltungen gewinnen können. An beiden Tagen strapazierte Dietrich Wolfram die Lachmuskeln aller Anwesenden und zeigte als Charlie Chaplin eine begeisternde Zaubershow, bei der neben einigen Gästen auch Bürgermeister Oelmann nach vorne geholt wurde. Anschließend führten die „Crazy Ladies“ - 1.000 Jahre und kein bisschen leise - eine

mitreißende Steppshow auf. Die Gruppe wird von BorchertSchröder geleitet. Gleich zwei

Oelmann konnte auf einer winzigen Mundharmonika zusammen mit Wolfram das Publikum begeistern. Am zweiten Tag waren neben Wolfram das Gesangstrio „Harmonisch durchgeknallt“ zu Gast und konnten mit ihrer

Die Senioren verbrachten fröhliche Stunden. Vorführungen wurden am Mittwoch vorgesteppt. Last but not least stand Wolfram erneut im Rampenlicht und spielte mit seiner Mundharmonika Klassiker wie das „Ave Maria“, „Über den Wolken“ und der „Wilde Wilde Westen“. Auch bei dieser Vorstellung wurde am Mittwoch der Bürgermeister nach vorne geholt und hat Wolfram tatkräftig unterstützt.

Foto: privat

klassischen Musik alle Anwesenden voll und ganz überzeugen. Die Gruppe besteht aus Borchert-Schröder, Jürgen Meyer und Assia Livchina. Die Winser Senioren können sich schon Mal die Ü65-Party‘s im nächsten Jahr vormerken. Anfang Oktober 2013 wird der Landkreis Celle wieder mit neuen tollen Überraschungen einladen.

MEISSENDORF. Sicherlich hat sich in den Meißendorfer Haushalten wieder einiges an Altpapier angesammelt. Aus diesem Grund planen die Meißendorfer Vereine ihre nächste Altpapiersammlung am Samstag, 10. November. Die Kinder und Jugendlichen der Meißendorfer Vereine und der Freiwilligen Feuerwehr bitten darum, das Altpapier gebündelt und gut sichtbar bis 9 Uhr an der Straße bereit zu stellen. Der Erlös durch den Verkauf des Papiers kommt der Jugendarbeit der Meißendorfer Vereine und Freiwilligen Feuerwehr zu Gute.

Austausch von Armaturen STEDDEN. Die Celle-Uelzen Netz GmbH wechselt Armaturen im Steddener Trinkwasserortsnetz aus. Der Austausch dient zur Erhöhung der Versorgungssicherheit und erfordert eine kurzzeitige Unterbrechung der Trinkwasserversorgung. Die Arbeiten erfolgen am Donnerstag, 8. November, in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und werden von der Firma K+M Hiller Leitungsbau vorgenommen. Die Celle-Uelzen Netz bittet für eventuelle Unannehmlichkeiten und mögliche auftretende Trübungen der Trinkwasserversorgung um Verständnis. „Die Trübstoffe haben keine gesundheitlichen Auswirkungen zur Folge und sind unbedenklich“, erklärt Unternehmens-Sprecher Andreas Gerow. Bei eventuellen Rückfragen steht Andreas Dressler von der Celle-Uelzen Netz unter Telefon 05141/16-2452 zur Verfügung.

Orientnight „Fest der Sinne“ WOLTHAUSEN. „Fest der Sinne“ lautet das Motto der sechsten Orientnight am Freitag, 30. November, und am Samstag, 1. Dezember, in der „Heideschenke“ in Wolthausen - jeweils um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Veranstalterin des Abends ist die VHS Celle-Winsen. Ariane Wolf-Hartig, Kursleiterin für Orientalischen Tanz, hat gemeinsam mit ihren Kursteilnehmerinnen das abendfüllende Showprogramm zusammengestellt, das als „Fest der Sinne“ aufgeführt wird. Nicht nur die tänzerischen Darbietungen sollen beeindrucken, auch der märchenhaft orientalisch geschmückte Saal und das darauf abgestimmte festliche Menü tragen zum Gelingen des Abends bei. Vorverkaufsstellen sind das Hotel und Restaurant „Zur Heideschenke“, Harburger Straße 2 in Wolthausen, unter Telefon 05143/66620, das „Rumpelstilzchen“, Poststraße 29 in Winsen, unter Telefon 05143/ 93384 und bei Ariane Wolf-Hartig unter Telefon 0160/ 2790644.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.