Uve Kühl geht in den Ruhestand
Trift 26 wird aufgestockt
Eine neue Spielerin beim SVG
Seite 2
Seite 2
Seite 13
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 5. Februar 2012 • Nr. 5/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
+
Stadt erhält Planungshoheit für „Hohe Wende“ frühestens Ende 2012
Abzug der Briten aus Celle ist für diesen Sommer geplant CELLE (ram). Die britischen Streitkräfte werden nach aktuellem Stand voraussichtlich Ende Juli/Anfang August diesen Jahres Celle in Richtung Zypern verlassen. Auf der Sitzung des städtischen Finanz- und Rechungsprüfungsausschusses wurde am Donnerstag dazu ein Sachstandsbericht vorgelegt. Nach dem Abzug der Briten werde sich die Vorbereitung der Übergabe der Kaserne laut Stadtverwaltung noch über weitere Monate hinziehen. Nach Auskunft der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) werde dies nicht vor Jahresende 2012 abgeschlossen sein. Spätestens am 31. Februar 2013 soll sich die Kaserne in der Verfügungsgewalt der BImA befinden. Die Verabschiedung der britischen Soldaten und ihrer Angehörigen aus Celle ist für den 6. Juli diesen Jahres geplant.
Die Celler Stadtverwaltung hat eine Projektgruppe Konversion gebildet, die aus den Führungskräften der betroffenen Bereiche bestehe und regelmäßig auch die Vertreter der BImA mit einbeziehe. Bereits im November vergangenen Jahres habe eine erste gemeinsame Besprechung auf Einladung der Briten und der BImA in der Kasernenanlage der Trenchard Barracks, Hohe Wende, stattgefunden. Erst mit der Entwidmung des Areals greife die Planungshoheit der Stadt, das heißt mit der Rückgabe der
Fläche an den Bund durch die Briten frühestens Ende 2012. Derzeit werde seitens der Verwaltung geklärt, wie und mit welchen Grundlagen der anstehende Planungsprozess vorgenommen werden könne. Dazu bedürfe es aber entsprechender Vorbereitungen, die von der Verwaltung allein nicht zu leisten seien. Die BImA sei grundsätzlich bereit, sich finanziell an der Erstellung von Gutachten zu beteiligen. Die Entscheidung werde aber im Einzelfall getroffen. Grundsätzlich gelte für die BImA die Maß-
Die Verabschiedung der britischen Streitkräfte ist für Anfang Juli geplant.
Archivfoto: Müller
gabe, Flächen im Wege der Ausschreibung anzubieten. Eine Steuerung der künftigen Nutzung könne seitens der Stadt insoweit nur über das Planungsrecht erfolgen. Derzeit würden die Beteiligten davon ausgehen, dass das NAAFI-Gelände mit dem Abzug der britischen Truppen im Sommer 2012 an die BImA zurückgegeben werde. Konkrete Ideen zur Nutzung gebe es seitens der Verwaltung nicht. Mit dem Abzug der Soldaten werde mit Ende des Schuljahres 2011/12 der Schulbetrieb an der Mountbatten School, Wittestraße, eingestellt. Derzeit prüfe der Landkreis eine mögliche Folgenutzung. Die Stadtverwaltung würde es begrüßen, wenn dazu eine Lösung gefunden werden könnte. Der Abzug der Briten habe auch Auswirkungen auf den von den Briten genutzten Wohnungsbestand. Derzeit würden 247 bundeseigene Wohngebäude (überwiegend Einfamilienunterkünfte) sowie 73 angemietete Wohneinheiten (davon 54 Geschosswohnungen) durch die britischen Streitkräfte genutzt. Nach dem aktuellen Planungsstand sollen die angemieteten Wohnungen sowie ein Teil der bundeseigenen Wohnungen aufgegeben werden. Durch die Verlegung einer Einheit von Münster nach Bergen gehe die BImA derzeit davon aus, dass zwischen 100 und 150 Wohneinheiten weiterhin in der Nutzung verbleiben werden. Die Quartiere befinden sich im Schwerpunkt in den Stadtteilen Vorwerk, Klein Hehlen und Heese. Bei den Einfamilienunterkünften dürften im Grundsatz gute Nachnutzungsmöglichkeiten gegeben sein. Auch hier soll ein Verkauf der bundeseigenen Wohnungen nach Gebot erfolgen, so die Stadtverwaltung.
Eisige Kälte bestimmte in der vergangenen Woche das Wetter, doch viel Sonnenschein stimmte versöhnlich. Foto: Müller
„1. Celler Kindermusiktage“:
Erfolgsgeschichte erobert Residenzstadt CELLE. Eine hessische Erfolgsgeschichte soll nun auch in der Stadt Celle fortgeschrieben werden. Im kommenden Jahr finden in der Residenzstadt die „1. Celler Kindermusiktage“ statt. Vom 26. Februar bis 2. März 2013 werden Grundschulklassen mit einem Profi-Ensemble ein Musik- oder Theaterstück einstudieren und schließlich gemeinsam auf der Bühne stehen. Die Idee dazu brachte Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende aus seiner Wahlheimat Kassel mit nach Celle. In einem Brief an alle Grundschulen wird für das Projekt die Werbetrommel gerührt. „Können Sie sich vorstellen, dass Ihre Klasse Auge in Auge mit einem professionellen, internationalen Ensemble auf der Bühne steht? Können Sie sich vorstellen, dass Ihre Klasse da-
bei Musik kreativ selbst gestaltet? Können Sie sich vorstellen, dass Sie gemeinsam mit Ihren Schülern die Entwicklung eines kreativen, fächerübergreifenden Projektes planen?“ Wer diese Fragen mit ja beantworten kann, sollte sich unbedingt bewerben. Ziel ist es, zwei bis drei Klassen zu finden, die in Zusammenarbeit mit einem Oberstufenkurs eines Gymnasiums eine zehnminütige Aufführung erarbeiten und mit dem Vogler-Quartett, als musikalischem Partner, zur Aufführung bringen. Infos bei der Stadtverwaltung unter Telefon 05141/12367.
Jede Kombination besonders günstig! Vier Handys, drei Tarife, unendliche Möglichkeiten. Sony Ericsson XperiaTM arc S
Nokia Lumia 800
LG P990 Optimus Speed
Samsung Galaxy S II
Monatlich ab € 29,90
Monatlich ab € 34,90
Monatlich ab € 29,90
Monatlich ab € 34,90
Kaufpreis einmalig ab:
Kaufpreis einmalig ab:
Kaufpreis einmalig ab:
Kaufpreis einmalig ab:
9.95*
29.95*
49.95*
49.95*
€
1) 2) 3)
€
1) 2) 3)
MCN MobilfunkCelleNord
1) 2) 3)
€
1) 2) 3)
MCN TelefonCenterCelle
Bergstr. 20-21 29221 Celle Tel. 05141/941666 Fax 05141/941667
€
Rabengasse 1a 29221 Celle *Informationen zu den abgebildeten Angeboten erhalten Sie in unseren Shops
Tel. 05141/9744496 Fax 05141/9744495
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 5. Februar 2012
Auf den Punkt...
Notdienste
Grüne sind zu spät dran
Ärztlicher Notdienst in Celle: in der 77er Straße 45a, Telefon 05141/ 25008.
Die Landkreis-Grünen hatten viele Fragen zur bereits gestarteten Baumaßnahme Trift 26.
Wathlingen und Flotwedel: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt.
Bei der Vorstellung der Baumaßnahme Trift 26 wurde von den Grünen kritisiert, dass mit Blick auf den demografischen Wandel in den nächsten Jahren eine Vergrößerung der Verwaltung und damit der Bau unnötigt sei. Außerdem fehle den Grünen eine Alternativplanung. Es könnten doch zum Beispiel Büroräume angemietet oder die freiwerdende Landesfeuerwehrschule genutzt werden, schlugen sie vor.
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Notdienste lagen bei Redaktionsschluss nicht vor.
Viele Fragen, auf die die Grünen schon Antworten erhalten haben, wie von der Kreisverwaltung dazu hervorgehoben wurde. Mit der mit dem Haushalt 2011 beschlossenen Baumaßnahme wurde ja bereits begonnen - rund 600.000 Euro wurden schon investiert. Und nun fragen die Grünen viel zu spät nach einer Alternativplanung, die sich damit doch erübrigt hat. Auch das Argument der zurückgehenden Bevölkerungszahl wurde vor dem Hintergrund ständig steigender Aufgaben von der Kreisverwaltung zurückgewiesen. Wegen dieser Aufgaben müssen die Mitarbeiter angemessene Arbeitsbedingungen haben - man kann sie ja nicht mit den Stühlen auf den Hof stellen. (ram)
KELLU lädt wieder ein CELLE. „Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr“, heißt es zur „KELLU punktsechs“-Veranstaltung am Montag, 13. Februar, um 18 Uhr im Büro der Celler Freiwilligenagentur, Markt 18. Interessierte, die diese gleich zu Beginn des Jahres umsetzen wollen und sich ehrenamtlich engagieren möchten, sind eingeladen, sich einen Überblick über die Angebotspalette aktueller Einsatzbereiche zu verschaffen.
Schul- und Kulturausschuss CELLE. Am kommenden Mittwoch, 8. Februar, um 14.30 Uhr findet im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Schul- und Kulturausschusses des Landkreises Celle statt. In öffentlicher Sitzung wird unter anderem über die Namensgebung des Gymnasiums Lachendorf beraten. Außerdem steht die Beratung des Haushaltsplanentwurfs 2012 auf der Tagesordnung. Weiterhin wird ein Bericht über die aktuelle Situation des Museumsverbundes im Landkreis Celle e.V. sowie des Erdölmuseums vorgelegt.
Fahrzeugbrand in Celle CELLE. Am Mittwochnachmittag, 1. Februar, gegen 15 Uhr wurde ein 55-jähriger BMW-Fahrer aus Celle in der Petersburgstraße von anderen Verkehrsteilnehmern darauf aufmerksam gemacht, dass der Motorraum seines BMW brenne. Der Mann parkte seinen Wagen umgehend, stieg aus und die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Celle löschten den Brand im Motorraum des zehn Jahre alten Autos. Der Motorraum brannte aus, die Vorderreifen platzten und es entstand laut Polizeiangaben ein Sachschaden von zirka 3.500 Euro. Als Ursache wird von der Polizei ein technischer Defekt vermutet.
Zahnärzte: 5. Februar Dirk Hanuschek, Pestalozziallee 26, Telefon 05141/82714. 11. und 12. Februar Andreas Hirschfeld, Zöllnerstraße 41, Telefon 01514/ 26699.
Kreisgebäude Trift 26 wird ab April aufgestockt Mit Ende der Heizperiode, also zirka April/Mai, soll der Startschuss für die Aufstockung des Gebäudes Trift 26 der Kreisverwaltung erfolgen, berichtete Ulf Werner, Leiter Technischer Hochbau beim Landkreis Celle, am Donnerstag auf der Sitzung des Ausschusses für Gebäudewirtschaft. Damit werde dringend benötigter Büroraum geschaffen. Einige neue Büroräume sind zwar durch die umfassende Sanierung des Gebäudes Trift 25, die Mitte März abgeschlossen sein wird, erreicht worden, aber das reiche noch nicht aus. Darum erhalte die Trift 26 nun für 3,7 Millionen Euro ein viertes Geschoss sowie ein Dachgeschoss, das ebenfalls genutzt werden könne. So bekomme man rund 1.600 Quadratmeter Nutzfläche. Der Rohbau soll bis Herbst diesen Jahres fertiggestellt sein. Der Ausbau erfolge danach bis Sommer 2013, und im Herbst sei dann die Übergabe geplant. Außerdem sollen in den Außenanlagen noch weitere Parkmöglichkeiten geschaffen werden. Foto: Müller
Jahreshauptversammlung am Montag, 6. Februar, in Celle
Uve Kühl 32 Jahre Vorsitzender BDB-Urgestein geht in Ruhestand CELLE. Die Bezirksgruppe Celle und Uelzen vom Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB) lädt am Montag, 6. Februar, um 19.30 Uhr im Historischen Celler Ratskeller zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung der diesjährigen Versammlung stehen unter anderem Neuwahlen. Eigentlich wussten die BDB-Kollegen schon seit den letzten Vorstandswahlen 2010, dass Uve Kühl nur noch für eine letzte Legislaturperiode als Vorsitzender der BDB-Bezirksgruppe Celle und Uelzen antreten wollte. Richtig ernst haben es wohl alle nicht genommen, schließlich lief es in Celle seit 1980 mit einer kleinen Unterbrechung über 32 Jahre zur großen Zufriedenheit der Kollegen. Und nebenbei war Kühl noch über 18 Jahre Vorsitzender des BDB-Landesverbandes Niedersachsen. Als Steuermann hat er es richtig gut gemacht. Sein Wirken in allen Bereichen des Möglichen hat die Kollegen geradezu beflügelt, ihn dabei auch zu unterstützen. Und da gab es viele Anlässe: Unverges-
sen bleibt die Sonderfahrt mit dem Heide-Express mit Teilnehmern aus ganz Deutschland. Es gab damals die legendären Meisterbälle zusammen mit den Celler Innungen. Da
Uve Kühl.
wurden Celler Stadtmotive als Saaldekoration und Brunnen mit fließendem Celler Bier gefertigt. Nach dem Mauerfall 1989 waren die Seminare für die Kollegen aus Mitteldeutschland in Celle und in Schwerin schon eine große Herausforderung. Die herzlichen Kontakte werden noch heute gepflegt.
Archivfoto: Müller
Ein Landesverbandstag wurde 1992 ausgerichtet. Die absolute Krönung dürfte der Baumeistertag 1999 in Celle gewesen sein. Das war eine Gemeinschaftsleistung, auf die die Celler Kollegen immer noch sehr stolz sein dürfen. Aus den gemütlichen Jahresausklängen wurden inzwischen Jahresempfänge im Celler Schloss mit überregionaler gesellschaftspolitischer Bedeutung und über 300 Gästen. Neben den jährlichen BDB-Jahresfahrten und den Bezirksgruppenabenden mit aktuellen Themen sind der berufspolitische Aschermittwoch und der Nikolausmarsch bereits beliebte Traditionsveranstaltungen geworden. Neu eingeführt wurde mit großem Erfolg der BDB-Familienausflug für die jungen Familien mit kleinen Kindern. Es wird schwer sein, das Erbe von Kühl anzutreten. Auch wenn keiner je in seine Fußstapfen passen wird, einer muss sich wagen, das Steuer für die BDB-Bezirksgruppe in Celle zu übernehmen.
Sengel und Pfeiffer tauschten ihre Dienstposten
Wechsel im Führungsmanagement der Polizei in Celle und Soltau CELLE. Der 1. Februar markierte für zwei leitende Polizeibeamte der Polizeidirektion Lüneburg ein wichtiges Datum. Eckart Pfeiffer und Stefan Sengel tauschten die Leitung ihrer Polizeiinspektionen untereinander. Polizeidirektor Pfeiffer, bislang Chef der Polizeiinspektion (PI) Heidekreis (ehemals Soltau-Fallingbostel), wird künftig an der Spitze der PI Celle ste-
Stefan Sengel.
Foto: Archiv
hen. Im Gegenzug wechselt Polizeidirektor Sengel aus der Residenzstadt Celle an die Spitze der PI Heidekreis. Geplant war es ursprünglich nicht, dass
die beiden Spitzenbeamten ihre bisherigen Dienststellen so bald wieder verlassen - Pfeiffer war seit 2006 Leiter der PI Heidekreis, Sengel hatte 2010 sein Amt übernommen -, aber die persönlichen Wünsche und insbesondere die praktischen Vorteile haben letztlich zu dieser Entscheidung geführt. Künftig werden beide Inspektionsleiter den Wohnsitz jeweils in der Nähe des Zuständigkeitsbereichs ihrer Inspektion haben. Das bedeutet im Einzelfall nicht nur einen verkürzten Arbeitsweg, sondern ist von ganz praktischem Nutzen. Nicht selten werden Inspektionsleiter nachts oder am Wochenende herausgeklingelt, um bei besonderen Einsatzlagen die Führung zu übernehmen: Da ist es einfach sinnvoll, wenn der „erste Mann“ auch schnell auf der Dienststelle sein kann ,um die Zügel in die Hand zu nehmen. Pfeiffer übergibt Sengel eine hervorra-
gend geführte Polizeiinspektion, die sich in den vergangenen Jahren konsequent in ihrer Aufklärungsquote steigern konnte. Auch die Verkehrssicherheitsarbeit trägt Früchte, insbesondere die Aktion Schutzengel ist inzwischen bundesweit bekannt. Sengel verstand es erstklassig, Motivation und Teamgeist in der PI Celle herzustellen. So konnte die PI Celle Werte jenseits der 60 Prozent-Marke bei der Aufklärungsquote erreichen. Auch beim zweiten wichtigen Standbein, der Verkehrssicherheitsarbeit, steht die Inspektion sehr gut da, die Zahl der Unfälle mit schweren Folgen konnte deutlich gesenkt werden. „Ich glaube, mit diesem Tausch entsprechen wir nicht nur den Wünschen dieser beiden Spitzenbeamten, sondern schaffen auch eine hohe Identifikation des jeweiligen PI-Leiters mit dem Landkreis, der auch privat seine Heimat ist“, so Polizeipräsident Friedrich Niehörster. „Beide bringen einen weiten Erfahrungshorizont mit, durch den sie polizeifachlich bestens vorbereitet sind.
Wir versprechen uns von dem Tausch eine erfolgreiche Arbeit, die sich an den Schwerpunkten der jeweiligen Region orientiert und auch Beständigkeit und Planbarkeit für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ermöglicht. Beide pflegen einen hoch kommunikativen, kooperativen Führungsstil durch den die
Eckart Pfeiffer.
Foto: Polizei
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit haben, sich konstruktiv mit Argumenten einbringen und so mitgestalten zu können.“
Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/ 25008. Tierärzte: 5. Februar Dr. Gudehus, Telefon 05141/ 53944, und Dr. Thiele-Fischer, Telefon 05141/ 31305. 11. und 12. Februar Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/ 36707. Apotheken - Celle: 5. Februar Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 6. Februar Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/ 92840. 7. Februar Stadt-Apotheke, Telefon 05141/ 22590. 8. Februar Vital-Apotheke, Telefon 05141/ 9090990. 9. Februar Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 10. Februar Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/ 53302. 11. Februar Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/ 217176. 12. Februar Apotheke Blumlage 12, Telefon 05141/27291. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 5. Februar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 6. Februar Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 7. Februar Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 8. Februar Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 9. Februar Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 10. Februar Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 11. Februar antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 12. Februar Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. Frauen- und Kinderschutzhaus Celle: Tag und Nacht erreichbar unter Telefon 05141/6633. Gas und Wasser: 5. Februar Rehkopf, Telefon 05141/ 85081. 11. und 12. Februar Thies, Telefon 05141/ 32100. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Karin Beckmann, Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 5. Februar 2012
LOKALES
Seite 3
Pflegemaßnahme an Kopfweiden durch NABU-Gruppen Im Bannetzer Moor wurden vor zirka 30 Jahren einige Weiden gepflanzt, wie sie in früheren Zeiten häufig in den hiesigen Fluss- und Wiesenlandschaften anzutreffen waren. Wegen ihrer langen Ruten und auf Grund der hohen Biegsamkeit eigneten sie sich besonders gut zum Flechten von Körben. Durch den jährlichen Schnitt dieser Ruten entstanden die typischen Kopfweiden, die dann in höherem Alter im Kopfbereich und im gesamten Stamm starke Vermoderungen entstehen ließen. Dadurch bildeten sich besonders wichtige und umfangreiche Lebensräume für viele Käferarten, Insekten und
Ausschuss berät über Haushalt CELLE. Am Donnerstag, 16. Februar, findet um 14.30 Uhr im Kreistagssaal, Trift 26 in Celle, eine Sitzung des Ausschusses für Umwelt und ländlicher Raum statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Berichte der Kreisnaturschutzbeauftragten und des Kreisjägermeisters. Anschließend wird der Entwurf des Haushaltsplans 2012 beraten.
Einbruch in eine Arztpraxis WIETZE. In der Nacht zum Samstag, 28. Januar, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt in ein Geschäftshaus an der Nienburger Straße in Wietze. Dort wurden die Räumlichkeiten einer Arztpraxis und einer Anwaltskanzlei sowie Behältnisse durchsucht. Entwendet wurde schließlich eine geringe Menge Bargeld, berichtet die Polizei. Hinweise bitte an die Polizei unter Telefon 05146/500090.
Polizei sucht Unfallopfer WATHLINGEN. Am Freitag, 27. Januar, gegen 13 Uhr ereignete sich, nach Angaben eines Zeugen, zunächst beinahe ein Unfall im Bereich des Parkplatzes des Drogeriemarktes Rossmann in der Bachstraße in Wathlingen, berichtet die Polizei. Ein jugendlicher Radfahrer habe einem vom Parkplatz kommenden Pkw ausweichen müssen, um nicht mit diesem zu kollidieren. Im weiteren Verlauf soll der Führer des Pkw ausgestiegen sein und dem Jugendlichen mehrfach ins Gesicht geschlagen haben. Durch den Zeugen seien die beiden Parteien vor Ort getrennt worden. Das vermeintliche Opfer sei anschließend mit dem Fahrrad davongefahren. Seitens der Polizei Wathlingen wurde eine Strafanzeige wegen Körperverletzung von Amts wegen gefertigt. Die Polizei bittet das Opfer und mögliche weitere Zeugen sich bei der Polizei in Wathlingen unter 05144/98660 oder 9866143 zu melden.
Vögel. Besonders häufig sind hier Weiden- und Haubenmeisen, Feldsperlinge, Stare, und Eulen, aber auch Hornissen und Wespen zu beobachten. Um diese Bäume zu erhalten und in nächster Zeit die interessanten Lebensräume entstehen zu lassen, haben NABU-Gruppen die dem Natur- und Artenschutz dienende Pflegemaßnahme vorgenommen. Unter der sach- und fachkundigen Leitung der NABU-Gruppe Wathlingen und mit Unterstützung weiterer Helfer der NABU-Gruppe Winsen, NABUGut Sunder und interessierter Mitglieder wurde diese Arbeit mit viel Freude erledigt. Foto: Seider
Celler Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen tagte
Ausschussmitglieder stimmten für „Allerinsel“-Bebauungsplan Teil 1 CELLE (ram). Die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Celle empfahlen am vergangenen Mittwoch den Aufstellungsbeschluss für den ersten Teil des Bebauungsplanes „Allerinsel“. Es wurde bei der Diskussion dieses Themas von den Ausschussmitgliedern hinterfragt, inwieweit die nordwestliche Abgrenzung die zukünftige Entwicklung des „Haus der Vereine“ mit beinhalte oder abschneide. Von Seiten der Stadtverwaltung wurde dazu dargelegt, dass berücksichtigt werde, dass diese Abgrenzung erst einmal nur eine Beschreibung des Plangebietes sei. Sollte sich in der näheren Ausarbeitung herausstellen, dass dieser Geltungsbereich nicht ausreiche, dann könne man ihn noch erweitern. Dieser Bebauungsplan sei ja erst der erste Teil und damit ein Teilbereich der großen Entwicklung der Allerinsel. Und diese große Entwicklung sei schon einmal durch einen Aufstellungsbe-
schluss des Bebauungsplanes für das gesamte Gebiet erfasst worden. Die Verwaltung werde nun in Teilabschnitten einzelne Bebauungspläne erarbeiten, von denen dieser erste Teil praktisch der Startschuss in die Bauleitplanung sei. Nachdem der Ausschuss nun die Aufstellung des Bebauungsplanes empfohlen hat, wird am kommenden Dienstag, 7. Februar, der Verwaltungsausschuss (VA) darüber diskutieren und einen Beschluss fassen. Wenn die VA-Mitglieder ebenfalls für die Aufstellung stimmen, dann kann die Verwaltung damit beginnen den Bebauungsplan für den ersten Teil zu erarbeiten. Noch ein weiterer Tagesordnungspunkt beschäftigte sich mit dem Thema „Allerinsel“.
Beraten wurde dabei ein Antrag der Fraktionen CDU, Unabhängige, FDP und WG zur „Fortentwicklung Allerinsel“. Darin wurde beantragt, das Zukunftsvorhaben Allerinsel im Bereich des ersten Bauabschnitts (südlich Hafenstraße inklusive „Haus der Vereine“) zügig zu realisieren und über den Fortgang der weiteren Planung für die Bauabschnitte zwei und drei des Rahmenplans entsprechend den strukturellen und finanziellen Entwicklungen der Stadt gesondert zu entscheiden. Dies insbesondere mit dem Ziel, die Errichtung attraktiven Wohnraums in der Altstadt nicht zu gefährden. Von Seiten der Stadtverwaltung war dazu argumentiert worden, dass die schrittweise Entwicklung der Allerinsel bereits Gegenstand der beschlossenen Rahmenplanung mit seinen drei Stufen des Ausbaus sei. Im übrigen sei die Entwick-
Die Fortentwicklung der Allerinsel soll in einem ersten Schritt erfolgen.
lung der Allerinsel schon darauf angelegt, eine Gesamtentwicklung herbeizuführen. Auch gebe es mit der Bedingung, den Rahmenplan zu gegebener Zeit zu ändern, auch die Möglichkeit, die Ausrichtung der Planinhalte zu hinterfragen. Die Verwaltung wies allerdings auch darauf hin, dass immer vorausgesetzt sei, dass es eine Gesamtentwicklung dieser Fläche gebe. In der Ausschusssitzung wurde von den Mitgliedern deutlich gemacht, dass der Antrag das Ziel habe, die Entwicklung zu begleiten und im gewissen Sinne mitzugestalten. Die Politik möchte diese wichtige Entwicklung also beobachten. Dem Beschlussvorschlag der Verwaltung, dem gestellten Antrag nicht zu entsprechen, wurde daher vom Ausschuss nicht zugestimmt. Auch dieser Antrag wird noch auf der VASitzung am kommenden Dienstag beraten.
Foto: Müller
Sportausschuss tagt in Celle CELLE. Am kommenden Dienstag, 7. Februar, tagt um 16 Uhr der Sportausschuss der Stadt Celle in der Caféteria im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verpflichtung des beratenden Mitgliedes Wilfried Ritzke. Beraten wird weiterhin über den Antrag der FDPFraktion auf Errichtung eines Vereinshauses für den 1. Celler Bahnengolfclub.
Sprechstunde in Westercelle CELLE. Die nächste Sprechstunde des Westerceller Ortsbürgermeisters Reinhold Wilhelms findet am Dienstag, 7. Februar, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr im Alten Rathaus in Westercelle an der Westerceller Straße statt.
Antrag zu Einstellungen CELLE. Die Unabhängigen im Rat der Stadt Celle kritisieren die Vorgehensweise bei der Einstellung des neuen Denkmalpflegers und haben deshalb den Antrag gestellt, dass der Rat beschließen möge, dass die Auswahl von Kandidaten für den höheren Dienst und vergleichbare Angestelltenstellen in der Stadtverwaltung wie folgt vorgenommen wird: Eine Vorauswahl der Kandidaten erfolgt durch die Verwaltung. Es sollen mindestens zwei, möglichst drei Kandidaten vorgeschlagen werden. Die Fraktionen können den Kandidaten schriftliche Fragen vorlegen, die von diesen zum Vorstellungstermin auch schriftlich zu beantworten sind. Der Rat entscheidet dann in seiner Gesamtheit, welcher Kandidat die Stelle zukünftig einnehmen soll. „Die Wichtigkeit der zu besetzenden Stellen zeigt uns, dass dies Entscheidungen sind, die vom gesamten Rat getroffen werden sollten, um so ein mehr an Transparenz zu schaffen“, sagt der Fraktionsvorsitzende Dr. Udo Hörstmann.
Seite 4
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 5. Februar 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Widder 21.3. - 20.4.
Stier 21.4. - 21.5. Im privaten Bereich zeigt eine Aussprache erste Resultate! Ihr Partner akzeptiert Ihre Wünsche und gibt sich auch ansonsten ziemlich anhänglich. Lassen Sie ihm aber ein bisschen Zeit, sich völlig auf Ihre Bedingungen einzustellen. Noch etwas: am Ende dieser Woche meistern Sie ein ziemlich großes, finanzielles Problem!
Zwillinge 22.5. - 21.6. Sie werden für Ihre Geduld belohnt, denn in dieser Woche werden Sie endlich wieder einmal Zeit finden, einem Hobby nachgehen zu können oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen! Vollkommene Harmonie erleben Sie zusätzlich mit Ihrem Partner. Eine unerwartete Nachricht stärkt zusätzlich noch Ihr Selbstvertrauen.
Krebs 22.6. - 22.7. Lassen Sie sich bloß kein schlechtes Gewissen einreden, nur weil Sie auf Ihr eigenes Wohl bedacht sind. Vielleicht können Sie ja Kompromisse schließen - aber lassen Sie sich auf gar keinen Fall unterbuttern! Der kommende Freitag wird ein Freudentag für Sie: Sie könnten Bäume ausreißen und erleben Bezauberndes.
Löwe 23.7. - 23.8. Man will Ihnen doch tatsächlich weismachen, dass ein guter Freund versucht, Sie zu übervorteilen! Schenken Sie diesen Unruhestiftern bloß keine Beachtung, aber sprechen Sie mit der besagten Person darüber, damit kein Schatten diese Beziehung trübt. Gemeinsam können Sie dann ganz gezielt gegen den Übeltäter vorgehen.
Jungfrau 24.8. - 23.9. Eine ganz bestimmte Person nervt Sie momentan zwar kolossal, aber zeigen Sie ihr doch ein wenig Entgegenkommen. Dieser Mensch hat doch außer Ihnen sonst niemanden, dem er sich einmal anvertrauen kann. Ein unverhofftes Wiedersehen am Wochenende bereitet Ihnen große Freude. Aber halten Sie Ihr Geld eisern zusammen!
Waage 24.9. - 23.10. Wenn Sie ein ungutes Gefühl wegen einer bevorstehende Aussprache mit Ihrem Partner haben, dann sagen Sie sie lieber ab. Die Stimme Ihres Herzens wird Ihnen schon sagen, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist! Übrigens, Sie geben schlichtweg zu viel Geld aus. Bremsen Sie sich, wenn Sie nicht noch pleite gehen wollen!
Skorpion 24.10. - 22.11. Machen Sie sich auf die Suche nach neuen Wegen! Alles Einengende geht Ihnen doch ohnehin fürchterlich gegen den Strich. In einer Streitfrage mit dem Chef sollten Sie weiterhin auf Ihren Standpunkt beharren, denn Sie wissen selbst am besten, dass Sie im Recht sind und klare Abmachungen bewahren Sie vor größeren Schäden.
Schütze 23.11. - 21.12. Mit der Arbeit kommen Sie sehr gut voran. Ihre Entscheidung, eine Aufgabe mit Freunden zu bewältigen, erweist sich als goldrichtig. Sie könnten dieses Projekt noch wesentlich weiter ausbauen, bedenken Sie aber, dass Sie sehr viel Zeit dafür investieren müssen. Bringen Sie das auch bitte ganz schonend Ihrem Partner bei!
Steinbock 22.12. - 20.1. Den von Ihnen eingeschlagenen Weg kennen Sie selbst am besten. Trotzdem sollten Sie einen gut gemeinten Rat nicht so ohne weiteres ausschlagen. Auch Kleinkram will erledigt sein. Kümmern Sie sich endlich um die Dinge, die liegen geblieben sind. Im Freundeskreis wird man Sie um Hilfe bitten, die Sie gern gewähren.
Wassermann 21.1. - 19.2. So wie geplant, kommen Sie beruflich nicht voran, also greifen Sie zu einem Trick. Der sich daraus ergebene Effekt zieht selbst die Gegner auf Ihre Seite. Ihr Glück in der Liebe währt immer noch. Halten Sie es fest, und genießen Sie die schönen Stunden. Vielleicht sollten Sie sich mal etwas Besonderes einfallen lassen.
Fische 20.2. - 20.3. Bei einer gemeinsamen Aufgabe mit Freunden treten leichte Schwierigkeiten und Missstimmungen auf. Wenn Sie in kleinen Dingen nachgeben, ist der Fortbestand der Sache garantiert. Beharren Sie daher nicht auf Ihren Standpunkt und lassen Sie die Meinung anderer auch mal gelten. Vielleicht werden sogar Sie überzeugt.
Spielplan FEBRUAR HAUPTBÜHNE in der Residenzhalle
Die acht Frauen 1. Mi 2. Do 3. Fr 4. Sa
Ring 15 freier Verkauf freier Verkauf freier Verkauf freier Verkauf Kulturbus (KuBus)
Antonius und Cleopatra 12. So
Matinée 11.30 Uhr 17. Fr Premieren-Abo freier Verkauf 18. Sa Ring 1 freier Verkauf Kulturbus (KuBus) 19. So Ring 2 freier Verkauf 20. Mo Ring 3 freier Verkauf 21. Di Ring 4 freier Verkauf 22. Mi Ring 5 freier Verkauf 23. Do Ring 6 freier Verkauf 24. Fr Ring 7 freier Verkauf 25. Sa Ring 8 freier Verkauf 26. So Ring 9 freier Verkauf 27. Mo Ring 9a freier Verkauf 28. Di Ring 10 freier Verkauf 29. Mi Ring 11 freier Verkauf 29. Mi Vor(aus)sicht
aus Alt mach Neu 26. So
A(u)ktionstag 11.30-14 Uhr
Touring-Club-Celle e.V. im Celler Frauenchor e.V., 19.30 ADAC, 14.30 Uhr Wanderspaziergang durch Wald und Flur. Uhr Chorprobe in der Aula der Treffen am Waldcafé Müller in Realschule Westercelle. Neue Sängerinnen willkommen. Hustedt. Seniorenkino der Stadt Celle, ab 14.30 Uhr Kaffee und KuMontag, 6.2. chen, 15.30 Uhr Filmbeginn, in Volkschor Thalia Celle, 19.30 der Alten Exerzierhalle. Uhr Übungsabend im HöltyMännerchor Cellensia, 19.45 Gymnasium in Celle. Uhr Chorprobe im JohanniterKIBIS Celle, 18 Uhr Gesamt- haus, Wittestraße in Celle. treffen aller Selbsthilfegruppen Celler Patientenakademie, im Kreistagssaal, Trift 26. 19.30 Uhr Einführung in die Stammtisch für Typ 1 Diabe- Homöopathie für Kinder in der tiker und Pumpenträger (18 bis Alten Exerzierhalle. Anmeldun55 Jahre), 19 Uhr Treffen im gen unter Telefon 05141/ „Bolero“, Hafenstraße in Celle. 12173. Senioren Arbeitskreis der IG Palasttheater, 14.30 Uhr Filmcafé - Seniorenkino, Film- Metall Celle, 16 Uhr Treffen im beginn um 15.30 Uhr (auch Bootshaus an der Nienburger Straße. Dienstag). Senioren-Erzählcafe, 15 bis Mittwoch, 8.2. 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46. Thema: Club Vergnügter Senioren „Hüte und andere KopfbedeCelle, 15 Uhr Faschings-Tanzckungen“. nachmittag mit Kaffeetafel in der Begegnungsstätte im FranDienstag, 7.2. zösischen Garten. Gäste sind willkommen. Kameradschaft ehemaliger Angaben ohne Gewähr Soldaten und Hinterbliebener Kein Anspruch auf Veröffentlichung im Deutschen Bundeswehrver-
Kommen Sie auch?
Celler Patientenakademie 0 51 41 / 1 21 73 Seminarreihe:
Homöopathie für Kinder 7.2., 21.2, 6.3., 20.3.2012 Eintritt 9 € für BKK Mobil Oil-Mitglieder 7 € Alte Exerzierhalle Celle, Beginn 19.30 Uhr
Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Die „Ayurveda-Oase“ in Celle...! Massagen, Kochkurse, WellnessWorkshops uvm., Infos unter: www.sanara-celle.de oder Tel. 05141/3492814 - G. Böhm
5. So, 11.30
Tanz für Paare u. Singles im Jann Hinsch Hof, So. 12.02. ab 14.30 Uhr, Bannetzer Str. 26, Winsen, Tel. 05143/98500, Musik & Schwung für Alt & Jung, www.dj-seifert.de. Tel. 05141/940648
Kleine Residenzhalle Das Interview
Do. 09. Feb.: Tapasbuffet - satt 13,90 C, Schlemmerblock günstiger. www.la-cabana-celle.de, Tel. 05141/9937688
Do. 2., Fr. 3., Sa. 4., Do. 9., Fr. 10., Sa. 11. , 20.00 Uhr
Kleinanzeigen Immer im Kurier...
Mantinee
Arno-Schmidt
Antigone Premiere Fr. 24., Sa. 25., Mi. 29. - verlegt
Radmantel
ital. Abschiedsgruß
Monatsanfang
Reise und Erholung C o m e r s e e - R o m a n t i k - F e Wo , traumh. mal. Lg. a. Seedreieck, Baden + Bergw., 65+85 m2 m. sep. Ki. SZ. Tel. 06021/87919 Vermiete ein 4-5 Pers. Ferienhaus in Südschweden für 275 C/Woche, ca. 4,5 km von der Ostsee entfernt. Tel. 05082/1207
Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Wir helfen Ihrem Kind bei Ihnen zu Hause m. komp. Nachhilfe, sodass die Versetzung nicht gefährdet ist, vertragsfrei m. einer kostenl. Schnupperstunde. Lassen Sie sich unverb. beraten. Mobile Nachhilfe & more, M. Goltz, Tel. 05056/9710763 www.mobilenachhilfe29.de Nachhilfe in allen Fächern, auch über das Bildungspaket: www.lernstudio-celle.de, Tel. 05141/978397 Musikhochschulabsolvier ter Musiker gibt Unterricht für Klavier (Kinder, Jugendliche, Erwachsene). Preise nach Vereinbarung. Tel. 05141/214799 Nachhilfe in Celle, zuverlässig, effektiv & individuell. Tel. 05141/9479223
„Irland“ in der Landessprache
dt. das alte deutsche FußballSüdbaVorsilbe bundestrainer bylonien mäßig temperiert
So. 5., i.d. Guizetti-Residenz
Kunstmuseum
Nipple Jesus
Abk.: Forstgesetz ComedyStar (Wigald)
hartes Gestein römischer Kaiser † 68
(falls nicht anders vermerkt)
Änderungen vorbehalten
Karten-Service: Markt 18, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 90 50 875/-76 Mo. bis Fr. 10.00 bis 15.00 Uhr, (tel. ab 9.00 Uhr). Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr Öffnungszeiten der Touristinformation: 1. Oktober bis 30. April: Mo. bis Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr Sonntag geschlossen (Ausnahme Weihnachtsmarkt Celle) Abendkasse in der Residenzhalle: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Internet: www.schlosstheater-celle.de Herausgeber: Schlosstheater Celle/Celler Schlosstheater e.V. Redaktion: Dramaturgie des Schlosstheaters
Fakultativ: Stettin inkl. Schifffahrt, Ostseeküste, Swinemünde, Polenmarkt Fakultativ: Stadtbesichtigungen von Posen und Thorn, Gnesener Dom
5 Tage West- und Ostpreußen - Polen p.P. im DZ/HP 4 Tage Schlesien - Riesengebirge - Polen p.P. im DZ /HP 6 Tage Ostpreußen - Königsberg - Russland p.P. im DZ/HP
ab 249,- €
Fakultativ: Insterburg, Gumbinnen, Trakehnen, Cranz, Kurische Nehrung
Baltikum und St. Petersburg Ukraine-Rundreise mit Halbinsel Krim Rumänien-Rundreise mit Dracula-Burg Masuren - Ostpreußen - Polen Thorn - Masuren - Danzig - Elbing - Stettin Elbing - Westpreußen - Polen Breslau - Krakau - Prag - Städtereise
REISE-SERVICE BUSCHE
12 Tage 14 Tage 12 Tage 17 Tage 9 Tage 8 Tage 7 Tage
1.295,- € 1.490,- € 1.995,- € 1.495,- € 1.650,- € 1.595,- € 1.595,- €
Alte Celler Heerstraße 2, 31637 Rodewald Telefon: 0 50 74 / 92 49 10, Fax: 0 50 74 / 92 49 12 E-Mail: info@busche-reisen.de, www.busche-reisen.de
Großes chinesisches Buffet*
Mittags (Mo.-Sa.) 12-15 Uhr
30 7.50 12.
pro Person
Abends (Fr.+Sa.) 18-22 Uhr
pro Person
ie Essen SSie l ie v so ! möchten
mit verschiedenen Hauptspeisen, Vorspeisen und Nachtisch. Z.B. Knusprige Ente, Huhn, Pute, Rind, Fisch, Vegetarisch, Suppe, Salat, Obst
*Natürlich können Sie auch nach Karte bestellen! Bitte Tischreservierungen!
Öffnungszeiten: 11.30 - 23.00 Uhr Bergstraße 48 - 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 85 32 • Fax 2 42 45
10 Tage für die Gesundheit
Bad Soden
Hin-/Rückreise im bequemen Fernreisebus • Gesundheitszentrum St. Georg, ca. 200 m von der Spessart-Therme • Kofferservice bei An-/Abreise • 9 x ÜN im DZ/EZ mit Vollpension (Tee, Wasser, Säfte zu den Mahlzeiten) • Wasser und Obstteller zur Begrüßung • ärztliche Eingangsuntersuchung • 24 Std.Betreuung (Krankenschwester) • 1 x Arztvortrag und 1 x Fachvortrag • 1 x große Rhönrundfahrt • 1 x Hausmusik, live (Tanzfläche vorhanden) • Teilnahme am Hausprogramm • Kurprogramm: 2 Anwendungen werktäglich (außer An-/Abreisetag), z.B. Wassergymnastik, Nordic Walking, Wirbelsäulen- u. Hockergymnastik, Massage, Fango, Magnetfeld& Rotlichttherapie Alternativ buchbares Paket: Tradition. Chinesische Medizin + € 95 p.P., z.B. Akupunktur, chinesische Anamnese (ersetzt das oben stehende Kurprogramm)
n inkl. Vollpensio nken mit Tischgeträer und groß t Rhönrundfahr Kurtaxe (2,30 € p.P./Tag) ist vor Ort zahlbar. Reisetermin: 04.05.-13.05.12 kein EZ-Zuschlag
p.P.
624,-
Poststr. 17, 29308 Winsen (Aller), Telefon: 05143 - 9 80 20 www.cup.de • CUP ist Reiseveranstalter seit 1979 und TÜV-zertifiziert
Nachhilfe Latein, für alle Stufen, gibt pens. Lateinlehrer. Tel. 05052/5429656
Insel Lebenslust ein Ort, um den Alltag zu entschleunigen
Lehrkräfte, Studenten, Pädagogen gesucht. Mathe oder Englisch oder Deutsch. www.lernstudio-celle.de, Tel. 05141/978397
Tantramassagen & mehr für Sie & Ihn lebe, liebe, sei frei und werde glücklich www.insel-lebenslust.de
Weberkamm
HawaiiInsel (USA)
medizinisch: ohne Puls
hinterer Oberschenkel des Viehs Hautentzündung
eine Tonart
nicht alt
R S A D I M A T O T R
stürzende Gesteinsmasse Sprechweise einer dt. Ligatur
ein Farbton
A N F L U G I
Hornklee
A E T T E N A P P A R A T F U S U H E U B O D E A G R O G E R R O M E R D B E E R E N I T Auflösung vom G J 29.1.2012 M A Auflösung des heutigen A Rätsels am 12.2.12 P K E J A B G L T I E R F A V O R I N D E Z A R I N I N D U S K O N T R A F T I G C H A R I S M Gallertstoff aus Algen
Buchaufschrift
Ruhelosigkeit
Arbeitsteam (Kw.)
amerikanischer Bauernhof
Hefter
O M E G A P K
T U A
N O K K A N I M E B E T N O W E S A S T E N W L A R A T N E E K H A N E T I H S E B E L A I N U S E M ungarische Dynastie
german. Göttergeschlecht
Teil der Karpaten (Hohe ...) ital. Tresterbranntwein Werk eines Malers
Lehrer Samuels
Fluss in Portugal
Kartoffelstäbchen (ugs.)
poetisch: flaches Wiesengelände Seidengewebe biblischer Riese (A.T.)
persönliches Fürwort
stehende Gewässer
gefrorenes Wasser Bergbach
Fremdwortteil: zwischen
kleine Plattform
ehem. Hafenstadt am Tiber
Liebelei engl. Fürwort: es
gekochter Obstbrei
Jugendlicher (Kw.)
Kleinmalerei
L S P A K O N E Z S Z I N S E M
Tanzkapelle
Kontinent
ab 99,- €
Fakultativ: Breslau, Krummhübel, Hirschberg, Schreiberhau, Rübezahl, Haus Wiesenstein (Gerhart Hauptmann), Kirche Wang, Schneekoppe
Zentralasiat (China)
Vorname schweSchwardische Trainer zenWährung eggers
Symbol des Friedens
ab 99,- €
Fakultativ: Danzig, Elbing, Marienburg, Masuren/Nikolaiken, Rollberge, Wolfsschanze, Frauenburger Dom (Kopernikus), Frisches Haff
magische Wirkung
Party
Schwur
hohe Geländeerhebung
Neu! ab 99,- €
4 Tage Posen - Gnesen - Thorn - Polen p.P. im DZ/HP
Zeche, Mine
Do. 2., Fr. 3., Sa. 4.,
Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr
Neu! ab 99,- €
4 Tage Stettin - Pommern - Polen p.P. im DZ/HP
Suche Schüler-Nachhilfe in Mathe, 12./13. Klasse (BG). Tel. 0172/9394076
Kammermusikring
Konzert Di. 7. Konzert
Tel.
Reisen in den Osten
China-Town
vom 5.2. bis 11.2.2012
Prosp e kostekt 2012 anfo nlos rdern !
Restaurant
HOROSKOP Bisher erreichte Ergebnisse im Beruf befriedigen Sie noch immer nicht? Sagen Sie es geradeheraus und fordern Sie endlich beim Chef Ihre Rechte ein! Auch im Privatbereich sollten Sie Ihre Wünsche äußern, man wird sie nicht ignorieren! Und die Finanzen betreffend, können Sie in dieser Woche ganz ohne jede Sorgen leben!
band e.V. Celle, 18 Uhr Versammlung in der Waldgaststätte „Alter Kanal“ in Wietzenbruch.
Sonntag, 5.2.
Gebäckspezialität Taufzeuge japan. Verwaltungsbezirk
WWP2011-41
Sonntag, den 5. Februar 2012
LOKALES
Seite 5
Zustimmung zum „Schulkompromiss“ mit der Stadt Celle
www.hammer-heimtex.de
Kreistag will Oberschulen ab dem kommenden Schuljahr CELLE (cm). In einer Sondersitzung, die von Schülerprotesten aus Lachendorf und von vielen Fragen der Eltern und Lehrer begleitet war, machte der Kreistag am vergangenen Mittwoch den Weg frei für die Oberschulen. Und wenn in der kommenden Woche auch der Celler Stadtrat dem zwischen Stadt und Kreis geschlossenen Vertrag zustimmt, dann werden zum nächsten Schuljahr in Stadt und Landkreis flächendeckend Oberschulen eingeführt, die - beginnend zunächst mit den Schülern der fünften Klassen - die bisherigen Aufgaben
chendeckende Einführung der Oberschule im ganzen Kreis komme es zu einem unabsehbaren „Schülertourismus“ Wermutstropfen allerdings für den Fragesteller: Ausgerechnet die Oberschule in Wesendorf ist bereits für das kommende Schuljahr genehmigt, aber in den Nachbarkreisen gibt es eben keine flächendeckende
V S W
Oberschulen und der Gesamtschulen liegen müssten. Es gäbe bei dieser Entscheidung aber auch einen „schmerzhaften Teil“, so der Landrat, nämlich die Schließung von fünf Schulstandorten. Aber wenn man Bildungsqualität in der Fläche behalten müsse, brauche man auch entsprechend große Schulen, die auch angesichts der zu erwartenden Rückgänge bei den Schülerzahlen stabil bleiben. In der Diskussion sprachen sich dann Vertreter von SPD,
StrukturTeppichboden „Tandem“ in aktuellen Farben, auf Textilrücken, ca. 400 cm breit.
Begleitet wurde die Kreistagssitzung von Schülerprotesten. der Haupt- und Realschulen wahrnehmen. Der Weg zu dem Kreistagsbeschluss war aber keineswegs einfach, wie am Ende auch die zwölf Gegenstimmen - vor allem aus den Reihen von Grünen und FDP - deutlich machten. Hauptkritikpunkt war die Eile - insbesondere der Kreiselternrat hatte sich dafür ausgesprochen, das Zeitfenster für den Start der Oberschule bis 2014 zu erweitern und den Zeitpunkt den jeweiligen Schulen zu überlassen. Schon in der vorgezogenen Einwohnerfragestunde wurde dabei deutlich, dass man über alle politischen Diskussionen und Verhandlungen vergessen hatte, die Eltern und Schüler zu informieren, beziehungsweise dass man dachte, es würde reichen, wenn man dies jetzt nach den endgültigen Beschlüssen tun würde. Das hatte zur Folge, dass alle, die sich in der Einwohnerfragestunde zu Wort meldeten, eine negative Einstellung zu der neuen Schulform hatten. Ein Vater aus der Samtgemeinde Lachendorf fragte dann auch, ob der Landkreis wie jetzt bei der Gesamtschule in Schwarmstedt - auch die Fahrtkosten zur Realschule nach Wesendorf im Nachbarkreis übernehme. Soviel zu dem Argument, ohne eine flä-
Einführung dieses Schultyps. Und so versuchte Landrat Klaus Wiswe bei der Beantwortung der einzelnen Fragen auch für die neue Oberschule zu werben. Die neue Schulform habe kleinere Klassen, verfüge zusätzlich über Sozialpädagogen und bringe ein deutliches Plus für die Unterrichtssituation, da sie mit mehr Schülern (dreizügig) auch ein breiteres Angebot machen könnte. Sie beginne erst einmal nur mit den fünften Klassen, während die älteren Schüler in ihrer gewohnten Schulform weiter den Unterricht bekommen und ihren Abschluss machen können. Wiswe hob auch hervor, dass damit auch die jeweiligen Schulvorstände mehr Entscheidungsfreiraum bekommen - sie können zum Beispiel wählen, ob der Unterricht teilweise jahrgangmäßig organisiert wird oder getrennt nach Haupt- und Realschülern. Die Oberschulen in Winsen, Wathlingen und Bergen werden sogar gymnasiale Zweige anbieten, ergänzte Maximilian Schmidt (SPD). Dass man nicht sofort auch eine Gesamtschule einführe, liege daran, dass man den Oberschulen erst einmal eine Chance geben müsse, dann auch im Wettbewerb zu bestehen, meinte Wiswe - er plädierte dafür, dass zwei Schuljahre zwischen der Einführung der
chlu
4.99
99 2. m2
Foto: Maehnert CDU und WG Landkreis für den „Schulkompromiss“ aus, den Stadt und Landkreis ausgehandelt hatten. Mit dem unnötigen Zeitdruck nähme die Mehrheit billigend im Kauf, dass die Oberschule ein Misserfolg werden, kritisierte Jutta Krumbach (FDP). Gegen den Zweitdruck sprach sich auch Gerald Sommer (Grüne) aus, der fragte, warum Lehrer, Eltern und Schüler überhaupt nicht einbezogen seien. Letzteres bedauerte auch Annette von Pogrell (SPD). Die Abstimmung zwischen Politik und Verwaltung habe sich aber leider über zwei Jahre hingezogen, so dass nun erst jetzt die politische Entscheidung fallen könne. Und dabei gehe um einen klassischen Kompromiss, den bestmöglichen unter den jetzigen Bedingungen. Drei Signale sollten von dem Beschluss ausgehen, so Torsten Harms (CDU): Mit der flächendeckenden Einführung der Oberschule erhalte man auch Unterstützung vom Land, und der Landkreis könne damit werben, dass hier auch in Zukunft gute Schulbildung möglich ist. Das dritte Signal sollte an zukünftige Gymnasiasten gehen: Sie können sich an den bestehenden Einrichtungen auch an Ernestinum und Hölty - anmelden, weil diese eben nicht geschlossen werden.
Leserforum Leserstimme zum Artikel im damit die Lehranstalten der Celler Kurier vom 29. Januar Akademikergarde unangetastet 2012 „Oberschulen - Warum“: bleiben. Dann hat man also nur noch zwei Oberschulen zur Der Artikel sprach mir aus Auswahl, falls man sein Kind der Seele. In den letzten Tagen nicht auf die Gesamtschule dachte ich schon: „Alle sind schicken will. gleich, nur manche sind gleiDurch die Klage und diverse cher.“ Was im Fall von Celle Äußerungen hat Herr Mende wohl die Schüler der Gymnasi- uns alle glauben lassen, dass en betrifft. Denn der Kriegs- selbst wenn er die Einführung schauplatz um die Einführung der Oberschule im Stadtgebiet der Oberschule ist plötzlich nicht aufhalten kann, er doch nebensächlich, obwohl Kinder, zumindest alles daran setzt, Eltern, Lehrer und Schulleiter den Zeitpunkt der Einführung immer wieder deutlich ma- hinauszuzögern. chen, dass diese Einführung in Ich fühle mich von der gejedem Fall viel zu früh kommt. samten Politik in Celle verZurzeit interessiert nur, ob schaukelt. Fühle mich ratlos, die vier Gymnasien erhalten hilflos und wünschte, ich könnbleiben. Nun droht uns wohl te an das Gewissen unser geauch noch, dass aus einer wählten Politiker appellieren Oberschule die IGS werden soll, die Reform zu stoppen, um
.02.2012
s n o i t Kollekhs el we c n Sie e m u ä R ! r e e l uns
Winter-S
f bis 18 s s ve r k au
dem Wahnsinn ein Ende zu machen. Frauke Dierking Leserbriefe geben die Meinung des unterzeichnenden Verfassers wieder, mit der sich die Redaktion nicht immer identifiziert. Anonyme Briefe werden grundsätzlich nicht veröffentlicht. Die Redaktion nimmt Leserbriefe nur entgegen, wenn sie mit Vor- und Zunamen sowie Adresse leserlich der Redaktion vorliegen. Kürzungen der Leserbriefe behält sich die Redaktion insbesondere hinsichtlich presserechtlicher Bestimmungen vor. Leserbriefe senden Sie an: Celler Kurier, Mühlenstraße 8A, 29221 Celle
SchlingenTeppichboden ,,Madita‘‘, bedruckt, für den Wohnbereich, auf Vliesrücken, ca. 400 cm breit.
SchlingenTeppichboden ,,Luana‘‘ für den Wohnbereich, auf Vliesrücken, ca. 400 cm breit.
StrukturTeppichboden „Dublin“ für den Wohnbereich, auf Vliesrücken, ca. 400 cm breit.
Grob-SchlingenTeppichboden „Wolfsburg“ für den Wohnbereich, auf Vliesrücken, ca. 400 cm breit.
5 Jahre Fleckweg
8.99
99 3. m2
5.99
99 3. m2
8.95
99 5. m2
9.99
6.99 m2
GARANTIE KräuselveloursTeppichboden, ,, Levanto‘‘ für den Wohnbereich, auf Vliesrücken, ca. 400 cm breit.
5
Jahre
14.95
99 9. m2
GARANTIE HS5c_12
... weil ich schöner wohnen will!
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 5. Februar 2012
Ab 1. August in der Evangelischen Kindertagesstätte Wietze
Gemeinsame Gruppe für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung WIETZE. Der Evangelische Kindergarten, Kirchstraße 6 in Wietze, wird im Sommer zum 1. August eine Integrationsgruppe für Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung einrichten. Kinder mit und ohne Beeinträchtigung können hier gemeinsam spielen, lernen und ihren Alltag gestalten. Eine Fachkraft für Integration wird gemeinsam mit zwei weiteren sozialpädagogischen Fachkräften 14 „Regelkinder“ und insgesamt bis zu vier Kindern mit Beeinträchtigung betreuen. Damit erweitert die Gemeinde Wietze das Betreuungsangebot für Kinder, welches bereits 2009 im Konzept zur Kinderbetreuung der Gemeinde Wietze festgeschrieben, vereinbart und nun umgesetzt werden kann. Seit Sommer 2011 werden zwei Kinder mit Beeinträchtigung in der Krippengruppe im
Rahmen eines Modellprojektes in der Evangelischen Kindertagesstätte betreut. „Wir haben
beste Erfahrungen gemacht, die Kinder haben sich in der Gruppe gut eingelebt und sind integriert“, so Sabine Saliger, Kindergartenleiterin der Ev. Kindertagesstätte. „In enger Abstimmung mit den Eltern können die Kinder individuell
Evangelischer Kindergarten Wietze.
Archivfoto: Maehnert
begleitet und gefördert werden“. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Anfragen von Eltern auf eine gemeinsame Bildung und Betreuung für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung. Integration fängt bereits im frühsten Kindesalter an und stellt nicht zuletzt aufgrund des Inklusionsgesetzes eine wichtige Voraussetzung für gemeinsame Bildung in der Gesellschaft dar. Wer Interesse an einer gemeinsamen Betreuung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung hat und sein Kind in der Evangelsichen Kindertagesstätte anmelden möchten, dem erteilt die Kindergartenleiterin Sabine Saliger gerne weitere Auskünfte zum Antragsverfahren und zur Anmeldung unter Telefon 05146/ 2154.
Wietze
Die Kunst des Makeups der 20er Jahre Die 20er Jahre sind modern - das Bomann-Museum lädt erneut am Montag, 6. Februar, und am Montag, 13. Februar, von 18.30 bis 21 Uhr in die Museumspädagogische Werkstatt zu einem Schmink-Workshop ein. Hier können die Besucherinnen und Besucher die Make-up-Trends der Charleston-Ära neu interpretieren. Unter professioneller Anleitung der Kosmetikerin Stephanie Nieber lernen sie verschiedene Schminktechniken. Die Kosten für zwei Abende betragen 25 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldung sind erwünscht unter Telefon 05141/12-372 oder 12-352. Foto: privat
EXTRA
Neujahrsempfang der CDU Wietze in Wieckenberg
Für Dorferneuerung müssen EU-Mittel erhalten bleiben WIECKENBERG. Zu ihrem Neujahrsempfang konnte die CDU Wietze in diesem Jahr auch den Niedersächsischen Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung, Gert Lindemann, begrüßen.
RR
EIN
IG U N G S-S
VI E
H
o
lg er Sie de
ER
en s
H
C
RO
Minister Gert Lindemann erläuterte aktuelle Themen aus seinem Ressort.
& Sandro
rt Mä
Rohrreinigung Verstopfungsbeseitigung Hochdruckspülen 150 bar TV-Untersuchung + Ortung Wurzelfräsen Dichtheitsprüfung Rohrsanierung
Fotos: Maehnert
Tel. 0 51 46 - 500 848 Fax 0 51 46 - 500 849 Mobil 0151 - 55 000 640 www.hsm-rohrreinigung.de – Tag und Nacht –
Und unter den aufmerksamen Zuhörern waren auch Franz Josef Rothkötter und Wilfried Flemming von der Landgeflügel FG Vertriebsgesellschaft mbH, denen Wietzes Bürgermeister Wolfgang Klußmann gratulierte, dass sie 2010 mit Wietze die richtige Standortwahl für die Celler Frischgeflügel GmbH getroffen hatten. Die Gemeinde werde - zwar oft nur hinter vorgehaltener Hand - darum beneidet, denn hier seien jetzt schon über 350 Arbeitsplätze entstanden. Nicht ganz so zufrieden war Klußmann als stellvertretender Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes im Rückblick auf das politische Jahr 2011. Ein schwerer Schlag sei hier die Schulreform gewesen, nach der die Wietzer Hauptund Realschule jetzt auslaufen
kommen. Und er hoffte, dass man am Dienstag, 7. Februar, bei der Ratssitzung (um 19 Uhr „Unter den Linden“ in Jeversen) auch zu dem wichtigen Thema einer Ortsmitte für Wietze einen Schritt weiter komme. Nachdem Thomas Adasch aus dem Landtag und Henning Otte aus dem Bundestag berichtet hatten, ging Landwirtschaftsminister Lindemann auf ein auch aus seiner Sicht turbulentes Jahr 2011 ein - Stichworte: Dioxinskandal und Ehec. Bei der Suche nach der Ursache sei in der Öffentlichkeit in beiden Fällen vorschnell die sogenannte „Massentierhaltung“ ausgemacht worden mit entsprechenden Vertrauensverlusten für die Landwirtschaft. Doch Ursache war dann im ersten Fall kriminelle Ener-
Beim Antibiotika-Verbrauch in der Landwirtschaft liege die Schweiz, in der es keine Massentierhaltung gibt, vor Deutschland und auch Frankreich verbrauche mehr. „Wir sind nicht die schwarzen Schafe in Europa“, betonte Lindemann. Allerdings müsse man sich auch hier um dieses Thema kümmern. Und dabei wies Lindemann auf den 38 Punkte umfassenden Tierschutzplan, den er mit Praktikern aus seinem Ministerium im vergangenen Jahr aufgestellt hat und der jetzt erprobt werden soll. Dabei geht es auch um praxisnahe Indikatoren für den Tierschutz - und einer ist eben die Frage, wieviel Medikamente eingesetzt werden müssen. Lindemann ging aber auch auf ein anderes Thema seines Ressorts ein: die Dorferneuerung. Hier steht in der EU gerade die Mittelverteilung für die nächste Förderperiode an und da gäbe es Begehrlichkeiten
Mehr als nur Geburtshilfe... Hebamme
Elke Stanczewski
Deutscher HebammenVerband e.V.
0 51 46 / 82 23
• Schwangerschaftsvorsorge/-betreung mit CTG-Überwachung • Geburtsvorbereitung • Wochenbettp ege • Still- und Ernährungsberatung • Rückbildungsgymnastik
Containerdienst 0 51 43 - 66 51 55 6 Taube Bünte 7 · 29308 Winsen info@power-recycling.de
Wietze EXTRA
Elektrische Zigaretten & Zubehör Volldampf • Marktsraße 4 • 29690 Schwarmstedt Telefon/Fax + 49 (0) 50 71 / 667 88 93 Mail.info@volldampf-schwarmstedt.de
Redner auf dem CDU-Neujahrsempfang in Wietze: der Landtagsabgeordnerte Thomas Adasch (von links), Wietzes Bürgermeister Wolfgang Klußmann, Landwirtschaftsminister Gert Lindemann und der Bundestagsabgeordnete Henning Otte. soll und nur noch die fünfte und sechste Jahrgangsstufe der neuen Oberschule Winsen hier bleibe. Falls aber durch die neuen Grundschulpläne in Winsen dort nicht genügend Raum für die Oberschule sei, forderte er die Verantwortlichen auf, vor einem Anbau zunächst weitere Räume in der Wietzer Schule zu nutzen. Und er forderte die Politik auf, endlich die Schulbussituation in Wietze zu verbessern. Einiges sei aber auch in Bewegung ge-
gie und im anderen Fall ein neuartiger Virus. Letzteren erkannt habe das Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Oldenburg, die größte Behörde ihrer Art in Deutschland. Und das Krisenmanagement von hier aus habe sogar bei den EU-Experten höchste Anerkennung gefunden. Auch beim aktuellen Thema Antibiotika warnte Lindemann vor vorschnellen Urteilen.
von anderer Seite. So gäbe es in Brüssel auch Vorstellungen, das Geld in die Krisenländer am Mittelmeer umzuleiten, um hier die Wirtschaft anzukurbeln. Doch dies dürfe nicht auf Kosten des ländlichen Raums in Deutschland gehen, sagte er unter Beifall der Zuhörer. Er lege Wert darauf, dass die Mittel für die Dorferneuerung eine ähnliche Größenordnung haben wie in der jetzt zu Ende gehenenden Förderperiode denn die Aufgaben bleiben.
Sonntag, den 5. Februar 2012
THEATER-KURIER
Seite 7
Am Freitag, 17. Februar, um 20 Uhr in der Residenzhalle
„Antonius und Cleopatra“ von William Shakespeare hat Premiere Shakespeares brachte mit seinem späten Drama eine Liebesgeschichte auf die BĂźhne, die wie keine andere die schon antike Weltgeschichte bewegt hat, und die auch heute noch nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat. Die Geschichte: Der rĂśmische Feldherr Antonius verliebt sich
in die ägyptische KÜnigin Cleopatra. In seinem Liebestaumel vernachlässigt er seine politischen Pflichten. Denn während er sich der Lust und dem Genuss hingibt, bauen seine Gegner die rÜmische Republik in eine Diktatur um. Zugleich wird in diesem Rahmen ein militärischer und kultureller
Kampf zwischen westlich-rÜmischer und Üstlicher-byzantinischer Welt um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum ausgetragen. „Mit der Dramatisierung auch der Detailtreue jener rund zehn Jahre eines weltpolitischen Konfliktes sollte gezeigt
Zu „Antonius und Cleopatra“
Sonntags-Matinee und EinfĂźhrung CELLE. Am Sonntag, 12. Februar, um 11.30 Uhr findet in der Residenzhalle eine Matinee zu William Shakespeares „Antonius und Cleopatra“ statt. Und am Mittwoch, 29. Februar, gibt es einen „Vor(aus)sicht“. Das Regieteam um Horst Ruprecht sowie der Dramaturg Tobias Sosinka und auch Mitglieder des Ensemble geben bei der Matinee einen Einblick in die kĂźnstlerische Konzeption der Inszenierung, erläutern den historischen Stoff und auch dessen Umsetzung.
Und am Mittwoch, 29. Februar, findet dann eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn eine EinfĂźhrung in StĂźck und Inszenierung statt. Der Dramaturg Tobias Sosinka wird sie in der bewährten Form der „Vor(aus)sicht“ gestalten - ebenfalls in der Residenzhalle.
Plakat fĂźr die AuffĂźhrung in Celle. Grafik: Schlosstheater werden, dass das Schicksal des RĂśmischen Imperiums und die Zukunft der Welt von dem abhing, was hier geschah“, betonte zum Beispiel der Shakespeare-Experte Ekkehart Krippendorf. Deutlich geworden sei in der damaligen geschichtlichen
Ab Freitag, 24. Februar, in der kleinen Residenzhalle
Benjamin Westhoff inszeniert das Drama „Antigone“ CELLE. In der Premiere kleinen Residenzhalle hat am Freitag, 24. Februar, um 20 Uhr „Antigone“ von Sophokles Premiere - in einer Inszenierung von Benjamin Westhoff. Die SĂśhne des Ă–dipus haben sich im Streit um den Thron von Theben gegenseitig erschlagen. Während Eteokles beigesetzt wird, verweigert der neue Machthaber Kreon dem Staatsfeind Polyneikes diese letzte Ehre. Unter Androhung der Todesstrafe verfĂźgt er, dass der Leichnam seines Neffen vor der Stadt liegen bleiben und der Verwesung preisgegeben werden soll. Ismene und Antigone, die Schwestern der GetĂśteten, stehen vor der Wahl: sich fĂźgen oder Widerstand leisten gegen die Staatsgewalt. Mit „Antigone“ zeigt Regisseur Benjamin Westhoff seine dritte Arbeit in Celle. Mit dem poetischen Michel-EndeAbend „TrĂśdelmarkt der Träume“ hatte Westhoff, der derzeit am Schlosstheater Celle als Regieassistent engagiert ist, vor drei Jahren seinen Einstand als Regisseur am Haus gegeben. In der vergangenen Spielzeit folgte die Erfolgsproduktion „Kitchen Stories“. Jetzt hat er fĂźr das Schlosstheater Celle eine Fassung der „Antigone“ fĂźr zwei Schauspieler und zwei Puppenspieler erarbeitet. In BĂźhnenbild und KostĂźmen von Christina Huener (Puppenbau: Esther Falk) spielen Claudia Frost, Birte Hebold, Maik Evers und Matthias Winde. Weitere Termine nach der Premiere sind 25. und 29. Februar, 1. und 3., 8. bis 10. sowie 15. bis 17. März jeweils um 20 Uhr. Auf die Frage, was ihn daran reizt, den antiken Stoff umzusetzen, antwortet Westhoff: „Es ist natĂźrlich spannend zu Beginn der Arbeit ein Textbuch auf zu schlagen, auf dessenDeckel steht: ‘UrauffĂźhrung 442 vor Christus‘. Ich werde da schon ein wenig sentimental und versuche mir die tausende von Regisseuren und Schauspielern vor zu stellen, die Ăźber die Zeit genau an dem Punkt waren, an dem ich jetzt bin. Dass ein so alter Text die Zeit Ăźberdauert und auch aus heutigen Spielplänen nicht weg zu denken ist, ist Beweis genug fĂźr seine Qualität. Mich interes-
siert an dieser Arbeit vor allem, dass ich diesem, zunächst einmal formalen, Text, eine psy-
Claudia Frost.
Foto: privat
chologische Tiefe geben mĂśchte. Die Figuren in dem StĂźck sind Menschen, die ich verstehbar und nachvollziehbar machen mĂśchte.
NatĂźrlich geht es in dem StĂźck um den Konflikt zwischen der Tagespolitik und einem moralischen Wertesystem beziehungsweise auch um die Frage der moralischen Rechtfertigung fĂźr ein Aufbegehren gegen staatlichen Ordnung. FĂźr mich wird dieser Konflikt aber nicht von Systemen ausgetragen, sondern von Menschen, die Sorgen, Stärken und NĂśte haben, geprägt. Mich interessiert die Psychologie der Figuren, was sie antreibt und was es ihnen unmĂśglich macht, diesen Konflikt zu lĂśsen. Ich bin in der Arbeit sehr erstaunt, wie menschlich diese im Endeffekt handeln. AuĂ&#x;erdem reizt mich natĂźrlich sehr, dass es mir in dieser Arbeit mĂśglich ist, das Medium des Puppentheaters mit dem des Schauspiels zu vermischen. Zu sehen, wie eine leblose Puppe in den Händen eines Puppenspielers wirklich lebendig - und ich meine das genau so und dem Schauspieler ein gleichberechtigter Partner wird, ist einfach toll.
Situation, dass sich die Dreiteilung der Macht innerhalb der politisch-Ăśkonomischen Einheit des RĂśmischen Reiches nicht aufrechterhalten lasse. „Der Versuch Antonius, seinen Teil - den des Orients mit Ă„gypten als Zentrum - aus dem Gesamtverband herauszulĂśsen, eine Alternative zu Rom zu etablieren - eine im weitesten Sinne kulturelle Alternative wurde vom machtpolitisch, administrativ, organisatorisch und militärischen Rom unterdrĂźckt“, unterstrich Krippendorf. Shakespeares groĂ&#x;e TragĂśdie Ăźber die Liebe in den Zeiten gesellschaftlicher UmbrĂźche, wird am Celler Schlosstheater neu in Szene gesetzt von Horst Ruprecht, der nicht zuletzt durch seine fulminante Inszenierung des Klassikers „Othello“ dem Celler Publikum bekannt ist. Im BĂźhnenbild und den KostĂźmen von Dirk Immich spielen in der Residenzhalle Sibille Helfenberger, Christina Rohde, Sarah Elena Timpe, Heinz Behrens, Farès-Brahim Bouattoura, Hartmut Fischer, GĂźnther Goldammer, JĂźrgen Kaczmarek, Jan-Christof Kick, Kai Roloff, Marcel Schälchli, Rudolf Schwarz, Marc Vinzing und Thomas Henniger von Wallersbrunn.
Letzte Vorstellungen vom „Interview“ Wer „Das Interview“ von Theodor Holmann und Theo van Gogh noch nicht gesehen hat, kann dies von Donnerstag bis Samstag, 9. bis 11. Februar, ab 20 Uhr in der Kleinen Residenzhalle nachholen. Es gibt noch ein paar Karten fĂźr dieses psychologische Duell der Extraklasse zwischen Katja Schuurmann (gespielt von Julia Malkowski) und Pierre Peters (Thomas Wenzel). Foto: Quast
Sonntag, 26. Februar, in Residenzhalle
„Aus Alt mach Neu“: A(u)ktionstag CELLE. Unter der Schirmherrschaft des Theatervereins bietet das Schlosstheater Celle am Sonntag, 26. Februar von 11 bis 14 Uhr fĂźr alle Interessierten eine kleine Einstimmung auf die RĂźckkehr in das Celler Schloss an. Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu“ berichtet in der Residenzhalle der Technische Leiter des Schlosstheaters, Wesko Rohde, Ăźber den Stand der Umbauarbeiten im Schloss. Und Juliane Schmieglitz-Otten geht auf die Geschichte des Schlosses ein. Bereits ab 11 Uhr findet ein „Theater-Markt“ statt, bei dem man mit Mitar-
S5larasbnaulhaaugse
ab â‚Ź
98.900,-
LINKIS
GMBH
Ihr Spezialist fĂźr:
• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 MeiĂ&#x;endorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de
Unsere Leser, unsere Inserenten, unser
beitern des Schlosstheaters ins Gespräch kommen kann. Und in einer so genannten „Silent Auction“ kann man historische Objekte aus dem Interieur des Schlosstheaters zu ersteigern. Karten sind an der Theaterkasse, auf der Internetseite www.schlosstheater-celle.de oder unter Telefon 05141/ 9050875/76 erhältlich.
DER KLĂœGERE SCHENKT NACH!
inkl. Au
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
CELLE. Als nächstes StĂźck hat in der Residenzhalle „Antonius und Cleopatra“ von William Shakespeare Premiere, und zwar am Freitag, 17. Februar, um 20 Uhr in einer Inszenierung von Horst Ruprecht.
$MBTTJD .FEJVN PEFS -FNPO
1JMT PEFS 7*&3
Y Y -US 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
11er Kiste!
-JNPOBEFO WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US
Y -US 1GBOE -US
0SBOHFOTBGU
WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y -US 1GBOE -US
seit Jahren eine gute Verbindung!
Y -US 1GBOE -US
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
Wichtige Rufnummern POLIZEI
•
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE Lieder von Träumen und SehnsĂźchten Unter der Musikalische Leitung von Ulrich Jokiel (Foto) präsentieren Schauspieler des Schlosstheaters am Sonntag, 5. Februar, um 15.30 Uhr ein Benefizkonzert im Pflegewohnstift FranzGuizetti-Park, GuizettistraĂ&#x;e 4 in Celle. Nach dem groĂ&#x;en Erfolg des Neujahrskonzertes in der Residenzhalle geben EnsembleMitglieder und Gäste des Theaters dabei ein musikalisch-literarisches Gastspiel mit Liedern von SehnsĂźchten und Träumen. Petra Friedrich, Stefanie Lanius, Christina Rohde, Claudia Schick, Sabine Schmidt-Kirchner, JĂźrgen Kaczmarek, Bernd Rauschenbach tragen dabei Chansons, Songs und Gedichte vor. Es wird ein Spendeneintritt erhoben, denn der ErlĂśs soll dem Kinder- und Jugendtheater zu Gute kommen. Foto: Quast
FEUERWEHR
1 21 05
•
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
911 911
Notruf
112
Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20
Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz
0800 / 6 88 80 00 Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69
Seite 8
LOKALES
Unsere „Mausi“ wird
40
zu deinem Geburtstag wünschen wir dir: Soviel Glück, wie der Regen Tropfen hat, soviel Liebe wie die Sonne Strahlen hat & soviel Freude wie der Himmel Sterne hat. Deine Familie: Inge & Didi, Sylvia & Andreas, Ela & Franki, Thomas, Bina & Marco, Katrin & Markus, Petra & Tobi und Nichten & Neffen
glauben... Kaum zuhr, Jahr' ' aber wa re t u e h d r wi unse in! n i e f d n lte” ¶ se nu i A “ le k e i o d s r t Sie is d für uns imme eburtstanga G m u z r i e t w i und Alles Gu Wolle & Sabr
Mausi
40
Hallo Leute, seht mal her die 39 ist nicht mehr! Kaum zu Glauben aber wahr unsere
Mausi wird heut‘ 40 Jahr' Jahr'.
Immer froh & heiter auf der Lebensleiter, mach bitte so weiter! Alles Liebe und Gute wünschen dir Mama, Papa, deine Geschwister mit Nichten und Neffen
50...... 50
„Gänsehaut-Momente“ garantiert
Michael Hirte kommt in die Congress Union CELLE. Am Freitag, 10. Februar, um 19.30 Uhr kommt Michael Hirte in die Congress Union und bringt Michael Holderbusch, den Gewinner der Herzen vom RTL-Supertalent, Simone Oberstein und eine Band als Verstärkung mit. Es ist eine der emotionalsten Geschichten der vergangenen Jahre und wohl nur mit dem kometenhaften Aufstieg von Paul Potts zu vergleichen. Hirte gewann mit seiner Mundharmonika vor Millionen RTLFernsehzuschauern das „Supertalent“ und bescherte ganz Deutschland außergewöhnliche „Gänsehaut-Momente“. Doch dieses märchenhafte Ereignis setzt sich fort. Hirtes Debutalbum „Der Mann mit der Mundharmonika“ hat innerhalb von wenigen Tagen die Spitzenposition der internationalen Albumcharts erreicht. Und aufgrund der enormen Nachfrage nach dem 44-jährigen Brandenburger, erfüllt sich im Frühjahr 2012 ein weiterer Traum: Hirte wird wieder auf Tournee gehen. Als er damals auf den Castingaufruf im Fernsehen aufmerksam wurde, überzeugten ihn Freunde und Familie, an der Show teilzunehmen. „Sie wollten endlich mal ‚Ave Maria‘ von mir im Fernsehen sehen. Da habe ich es gemacht“, sagt Hirte. Es sei ein Sprung ins kalte Wasser gewesen. „Meine Mundharmo-
nika hat mir geholfen, dass ich so was hier geschafft habe“, so Hirte. Die „Mundi“, wie er sie nennt, sei sein ständiger Begleiter und ein guter Zeitvertreib, um Langeweile und Wartezeiten zu überbrücken. Gerade wenn er sich einsam fühle, spiele er ein Lied. Hirte, der viele Jahre als Straßenmusiker unterwegs war, wird bei diesen Konzerten Titel aus seinem Erfolgsalbum präsentieren (unter anderem auch diverse PopKlassiker wie zum Beispiel Art Garfunkels „Bright Eyes“, Cat Stevens‘ „Morning Has Broken“ und Paul McCartneys „Mull Of Kintyre“) und natürlich die Höhepunkte seiner Auftritte in der RTL-Show. „Ich kann es immer noch nicht glauben, was jetzt mit mir passiert. Ein Traum geht in Erfüllung“, sagt Hirte. Karten gibt es in der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460, im First Reisebüro unter Telefon 05141/ 750940 sowie über die Tickethotline 01805/570070 (0,14 Euro/Minute, mobilfunk maximal 0,42 Euro) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
na und !
Sylvia
Alles Liebe und Gute wünschen dir Mellie + Michi Winsen/Aller, 4. Februar 2012
eativ-Wunsch r K
& mehr
Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop
Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52
Michael Hirte.
Foto: privat
r Mit Ihre GER E B im R Anzeige ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 ic erre he halte! Haus
Nölke Shop Celler Straße 5 B • 29348 Eschede
wünschen dir Mama, Papa, Oma, Opa und Schwester Maria Musterstadt, 8. August 2011
Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg
Lindsay R E T S Es freuen sich die Eltern MU Sarah und Mike Mustermann 6. August, 2.00 Uhr 49 cm, 2.800 g
Beispiel, 6.8.11
Musterhausen, 5.8.08
Erscheinungstermin:
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80
ª
• Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61
gezeichnet werden. Die Technik spielt dabei keine Rolle. Sollte man die CD und nicht das Cover als Bild malen, dann eignet sich ein Rohling als Schablone. Den Gewinnern winken Geldpreise für die Klassenkasse in Höhe von insgesamt 300 Euro. Die fertigen Kunstwerke müssen dann nur noch mit Namen, Adresse, Schule, Klasse und Alter versehen werden und an die CD-Kaserne gGmbH, Hannoversche Straße 30b in 29221 Celle geschickt werden. Einsendeschluss ist der 1. März.
und
im
ER T S U M
Telefon 0 50 55 / 56 16
Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg
Über 500 Kinder aus Stadt und Landkreis nehmen gemeinsam eine CD für Stärke auf und beim großen Malwettbewerb werden nun Bilder für das Cover der CD und für die CD selbst gesucht. Kleine Maler aus den Klassenstufen drei und vier aus allen Schulen in Stadt und Landkreis können ihre Bilder zum Thema Stärke einreichen. Stärke, anderen zu helfen oder auch einmal Nein zu sagen. Auch andere Formen von innerer Stärke oder Zusammenhalt können malerisch umgesetzt werden. Die Bilder sollen auf A4
Familienanzeigen
Alles Liebe zum 18. Geburtstag
A. Magdsick
Reisebüro Espe
„Starke Kinder malen starke Bilder“
Lieber Sebastian
Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68
DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99
Großer „Ich bin stark“-Malwettbewerb
CELLE (bs). Zum fünften Mal startet die CD-Kaserne das Präventions- und Musikprojekt „Ich bin stark!“ in Kooperation mit dem Harburger Berg, und dieses Jahr erstmals mit dem Haus der Familie in Celle.
Happy Birthday
FamilienanzeigenAnnahmestellen
Kinderfasching mit großer Talentshow Der TuS Oldau-Ovelgönne e.V. lädt am Samstag, 18. Februar, ab 15 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) wieder zu seinem Kinderfasching in die Aula der Grundschule Oldau ein. Auf der Bühne der Aula findet ein tolles Programm statt: Eine Talentshow von Kindern für Kinder mit Musikdarbietungen, Kindertanzgruppen und ein Animationsprogramm für alle Kinder. Mitwirkende sind unter anderem die Kindertanzgruppen des TuS Oldau-Ovelgönne, des MTV Fichte Winsen und viele kleine Einzelkünstler. Die Turnhalle wird an diesem Nachmittag in einen großen Spielplatz verwandelt, der zum Toben einlädt. Um den Eltern und Kindern einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten, werden Kaffee und Kuchen, Waffeln und Kaltgetränke zum Verzehr angeboten. Kurzfristige Anmeldungen für die Talentshow sind noch möglich und werden unter Telefon 05143/5810 angenommen. Foto: privat
ª
Familienanzeigen
Sonntag, den 5. Februar 2012
Mittwoch
2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Hauptstraße 5 • 29328 Müden
Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de
Verliebt
< Verlobt < Verheiratet
Sagen Sie es allen durch den
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 5. Februar 2012
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 9
... im Leben! ultur Wissen lteuirsen K uR & t K i & e & h t & s d s t Kun itsnes Gesun KuFn
Trockene Augen im Winter?
Trockene Zimmerluft ist der Störfaktor CELLE (akz-o). Im Winter sitzen man gerne im Warmen. Doch Heizungsluft ist trocken und lässt die Luftfeuchtigkeit schnell unter 30 Prozent fallen. Kommt dann noch langes Arbeiten am Computer dazu, können die Augen leiden.
Fit durch den Winter kommen.
Foto: djd/Genzyme
Kältezeit ist Durchfallzeit
Wenn sie sich röten, brennen und ein Fremdkörpergefühl zu spüren ist, brauchen sie Hilfe. Die Augen sind nicht nur das vielleicht wichtigste Sinnesorgan und Fenster zur Welt, sondern auch eine Meisterleistung der Natur. Mit ihren zirka 127 Millionen Sinneszellen können die Augen blitzschnell auf Lichtveränderungen reagieren und mehrere Millionen Farbnuancen unterscheiden. Da können selbst modernste Ka-
meras nicht mithalten. Doch Bildschirmarbeit, Fernsehen oder Lesen machen den Augen zu schaffen. Denn dabei wird der Blick über Stunden in mehr oder weniger derselben Position fixiert. Im Winter müssen sie mit einem weiteren Störfaktor kämpfen - trockener Zimmerluft. Wenn die Augen dann gerötet sind, ein Fremdkörpergefühl zu spüren ist und brennen, liegt das oft an fehlender Tränenflüssigkeit.
Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 34 m² bis ca. 76 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Bk., zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!
Viel trinken vermeidet das Austrocknen
www.semmelhaack.de
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90
CELLE (akz-o). Alle Jahre wieder rollt sie in den kalten Wintermonaten - die Erkältungswelle. Meist verlassen die Betroffenen die Arztpraxis dann mit einem Rezept für Antibiotika. Sie ahnen meist nicht, dass ihnen nun auch noch Durchfall drohen kann. Wenn uns im Winter die Erkältungswelle erfasst, werden rund 80 Prozent der Betroffenen mit Antibiotika behandelt. Jährlich werden somit in Deutschland rund 342 Millionen Tagesdosen Antibiotika verordnet. Das ist häufig auch gut und notwendig. Denn Antibiotika gehen gezielt gegen die Erreger vor. Leider unterscheiden sie nicht zwischen „guten“ und
„schlechten“ Keimen. Dadurch können sie die Darmflora stören. Die Folge: ein Antibiotika assoziierter Durchfall (Diarrhö). Betroffene sollen in dieser Zeit viel trinken. Denn durch den Durchfall verliert der Körper große Mengen Flüssigkeit sowie wichtige Spurenelemente und Mineralstoffe. Gerade Kinder und ältere Menschen sind gefährdet auszutrocknen. Fertige Elektrolytlösungen aus der Apotheke helfen hierbei.
Altenpflegeheim
NEUMANN vollstationäre Pfl ege,Kurzzeitpfl Kurzzeitpfl ege vollstationäre Pfl ege, ege familiäre Atmosphäre familiäre Atmosphäre großer, Garten großer, parkähnlicher parkähnlicher Garten Eigenanteil von 947,989,- €€bis € € Eigenanteil von bis1104,1084,-
Palliativpfle ge
Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause Das Kursana Domizil Celle Celleverbindet verbindet anspruchsvollen Wohnkomfortmit mitmodernsten modernsten Pflegemethoden, durch Wohnkomfort Pflegemethoden, diedie durch umfangreicheTherapiemaßnahmen Therapiemaßnahmenergänzt ergänztwerden. werden.Wir Wir umfangreiche bieten Ihnen Ihnenein einsicheres sicheresZuhause Zuhausemit mitindividueller individuellerBetreuung. Betreuung. bieten erfahrenes Betreuerteam BetreuerteamistinTag Tagund undNacht Nachtfür fürSie Sieda. da. Unser erfahrenes Kurzzeit-/Urlaubspflege
Palliativpflege
Verhinderungspflege Einzelzimmer mit Bad
Kursana Domizil Celle, Haus Stadtgarten, Erich-Eichelberg-Straße 2, 29221 Celle Telefon (0 51 41) 7 16-00, Telefax (0 51 41) 7 16-66, www.kursana.de
Warme Luft kann Symptome des Trockenen Auges begünstigen, was das Lesen beeinträchtigt. Foto: djd/orthomol MDK
Test
MEDIZINISCHER $IENST M DER +RANKENvERSICHERUNG v
QUALITËTSNOTE:: Q
Der Paritätische Paritätische Der Celle Celle
Ambulante Pflege
1,2
M$+ PPRüFUNG M ü 2010
05141. 93 98 12 s (AUSWIRTSCHAFTLICHE 6ERSORGUNG s (AUSNOTRUF (ILFE AUF +NOPFDRUCK
MDK-ge prüft
Note:
sehr g ut (1,0)
s $EMENZBERATUNG BETREUUNG s %SSEN AUF 2ËDERN
Der Paritätische Der Paritätische Celle Celle
Flootlock 69 · 29225 Celle · Tel. (0 51 41) 4 79 85 www.altenheim-neumann.de
Haus-Notruf-Dienst O Häusliche Krankenpflege O 24-Stunden Rufbereitschaft O Palliative Pflege O Kooperationspartner des AKH
Stationäre Langzeitpflege
Paritätische Paritätische Dienste Dienste
Aus der Liebe zum Menschen
Stationäre Pflege Vollzeit- und Verhinderungspflege Tagesbetreuung
Tel. 0 51 41-77 50
4LOY :PJOLYOLP[ M Y (SSLPUZ[LOLUKL 1L[a[ M Y LPULU UVJO N UZ[PNLYLU 7YLPZ /H\Z 5V[Y\M +PLUZ[ HI ,\YV 4VUH[ Haus-Notruf-Dienst ab 12,06 Euro/Monat.
Ambulanter Pflegedienst
Wagenknecht ...........ist immer für Sie da. O Jägerstraße 5 O Telefon 0 51 41 - 98 86-0, Fax 0 51 41 - 98 86-13 O 29221 Celle O www.ap-wagenknecht.de
9\MLU :PL \UZ HU
Haus Mara
Geborgen im Alter
Diakonie Südheide gGmbH Berlinstr. 4 UÊÊÊ29223 Celle UÊÊÊTel. 0 51 41 - 77 50 Internet: www.haus-notruf-dienst.de
Haus Mara Wilhelm-Buchholz-Stift Hehlentorstift
Täglich eine frischgekochte Mahlzeit!
In jedem der Häuser ermöglichen wir Ihnen durch eine liebevolle, professionelle Betreuung einen Lebensabend in Gemeinschaft und angenehmer Atmosphäre.
Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen: ð Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert ð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü
Wilhelm-Buchholz-Stift
Hehlentorstift
... im Leben!
Wir arbeiten nach neuesten pflegewissenschaftlichen Standards. Diese sind auf die Bedürfnisse und die Lebenswirklichkeit betagter Menschen abgestimmt. Vielfältige kreative Angebote sind in unseren Häusern selbstverständlich, ebenso Physiotherapie, Fußpflege und der Friseurbesuch. Regelmäßig bieten wir Gottesdienste und Andachten an. Auch in den schwierigen Momenten des Lebens werden Sie nicht allein gelassen.
Lobetalarbeit e.V. Celle
Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de
Fuhrberger Straße 219 29225 Celle Telefon (05141) 401-0 www.lobetalarbeit.de
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 5. Februar 2012
Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Wahrscheinlich suchen wir Ihre Immobilie!
VERKAUF / VERMIETUNG
Telefon 0 51 41 / 933 833
Immobilien Allgemein
Lassen Sie sich beraten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0
Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH
Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de
Der erste Eindruck zählt: Solide erbaut in gepflegtem Umfeld (8657), ZFH, Unterlüß, ca. 207 m² Wfl., ca. 707 m² Grdstk., voll unterkellert ca. 110 m² Ntzfl., Markise, Garage, Wintergarten, Bj. 1978 KP 149.000,00 E
Vermietungen
Vermietungen
Allgemein
3-Zimmer-Wohnungen
2 Doppelhaushälften in Wietze/Jeversen, 1.: ca. 80 m2, 2 Zi., Küche, Bad + sep. WC, Keller, kl. Garten, PKW-Stellpl., KM 300 + NK + Kaution. 2.: ca. 120 m2, 3,5 Zi., Küche, Bad + sep. WC, Keller, Terrasse, Garten, PKW-Stellpl., KM 400 + NK + Kaution. Beide Wohnungen sofort frei. Tel. 05146/9844692 od. 0151/18258285
Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
Garage zu vermieten, Hannoversche Str., 30 C, nur Kleinfahrzeuge. Tel. 05143/1803
Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen
Immobilien
Häuser bis 150.000 Euro
Celle, DHH, Bj. 57, 2004 kompl. saniert/renov., 5 Zi., 120 m2 Wfl., 485 m2 Grdst., EBK, Wi.-Garten, Balkon, Keller, Garage, Schuppen, zu verkaufen. Tel. 05141/37182 od. 0162/5386449
für Altbauten, Neubauten und Fertighäuser
B+C GbR
Fassadensanierung und Vertrieb Hartmannshäuser Str. 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
Wohnen über den Dächern von Celle (8741), prov.-frei, A-Celle, 1 Zi., Wfl. ca. 35 m², EBK, Wannenbad, Balkon, KM 200,00 D, NK 120,00 D inkl. HK, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Wathlingen, hübsche 1 Zi.-Whg., DG, ca. 49 qm, Kü., Bad, Keller, Nachtstrom-Hzg., neues Laminat, vollständig renov., KM 241 C + NK 89 C, zzgl. eigene Heizungskosten SVO. Tel. 0351/4521292 Renovierte 1 Zi.-Whg., zu sofort, Balkon Südseite, Küche evtl. vorhanden, Wietze/OT Hornbostel, 360 C inkl. Nebenkosten. Tel. 05175/3872 1,5 Zi., 3. OG, ca. 46 m2, BK, EBK, ab 01.03.12, KM 250 C + NK 100 C. Tel. 0176/27055969 Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, Kü., Bad, ca. 52 m2, Bad m. Du./Wa. + BD, ab 15.02. frei. Tel. 05144/4010
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen
Freistehendes EFH in Gr. Hehlen, Bj. 1999, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, Doppelgarage m. Anbau, Wfl. 131 m2, Grdst. 732 m2, VB 260.000 C. Ohne Makler. Tel. 0172/1761124
Altstadt, 2-Zimmer-Wohnung, großzügig geschnitten (8961), ca. 77 m², neuwertig renoviert, neues Bad, moderne EBK, KM 395,00 D, NK 175,00 D inkl. HK, MS 3 MM, provisionsfrei Immobilien WILHARM Immobilien GmbH Grundstücke (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. Grdst. 700 bis 1.000 qm in Win- 8.00-17.30 Uhr sen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977 Nienhagen, großz. 93 m2, 2 Zi.Winsen/A., attraktive Grundstü- Whg., Wohnzi. L-Form, Schlafzi., cke in Winsen und Umbgebung, Wohnkü., gr. Bad, Diele u. Abstellr., teilweise 2-geschossig bebaubar, PKW-Stellpl., ruhige - aber zentr. provisionsfr. Anfragen unter Tel. Lage Nähe Ortskern, KM 465 C + 0172/5489005 NK 95 C + 2 MM MS, ab sofort od. später. Keine Maklergebühren. Tel. 0151/22442920 Beachtenswert sind die
Angebote unserer Inserenten!
Gesuche
Hannoversche Volksbank Immobilien Sie besitzen eine Immobilie. Wir haben die richtigen Kontakte, um sie zu verkaufen. Wir suchen für unsere Kunden immer Wir suchen unsere Kunden fürfür unsere Kunden Wir suchen nach attraktiven Immobilien in den immer nachattraktiven attraktiven immer nach Immobilien Bereichen Nienhagen, Wathlingen, Immobilien in den Bereichen in den Bereichen Neustadt, Adelheidsdorf und Poggenhagen Großmoor. Otternhagen und Celle und Umgebung. HVI-Center Celle, Marion Jackowski Petra Jansing
(0 51 41) 2 75-70 50, www.hanvbimmo.de
Winsen, Singlewhg., 2 Zi., Küche/ Bad, ca. 38 m2, ab 01.05.12 od. event. eher frei, KM 280 C + NK. Tel. 0151/40512917 Fuhrberger Landstr., 2 Zi.-Whg., OG, neu renov., Kü., Bad, Flur, 1 Kellerr., ZH + zentr. Wasserversorgung, 64 m2, Balkon, KM 300 C + NK 140 C + 3 MM MS, frei. Eigenes Einkommen erforderlich! Tel. 0170/4830332
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 34 m² bis ca. 76 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Bk., zzgl. Kt. und Betreuungspauschale, keine Provision!
www.semmelhaack.de
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90
Ole Lehmann in „Kunst & Bühne“
Jetzt sparen und Rabatt sichern!
Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619442
Isolierklinker-Systeme R. Eschmann
Winsen/OT Meißendorf, sonnige 3 Zi.-OG-Whg., ca. 92 m2, seperatem Eingang, EBK, Du./Wa.-Bad, Gäste-WC, verglaster Giebel m. Loggia (Südlage), 450 C + NK + Grg. + MS. Tel. 05056/1222 od. 0160/4414546
www.r-eschmann.de
Lachendorf, schöne 3 Zi.-Whg., DG, 100 m2, frei ab sofort od. später, KM 435 C + NK 160 C + 2 KM MS. Tel. 05145/6058 (AB) od. 05145/3183180
Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Celler Straße 53c · 29308 Winsen
Tel. 0 51 43 / 93 0 92
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
4-Zimmer-Wohnung, Wathlingen (8004), ca. 94 m² Wfl., Balkon, helles Bad mit Wanne, neue Fliesen im Eingangsbereich, KM 450,00 D, NK 130,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr
Bergen/Ortsmitte, 3 Zi., 69 m2, Miete 313,11 C + 40 C + 150 C Garßen, 4 Zi.-Whg., ca. 90 m2, Heizung. Tel. 0170/5231076 2 Balkone, AbstellmöglichkeiSuche Nachmieter für 3 Zi.-Whg., ten, PKW-Stellpl., KM 440 C, ca. 73 m2, neu saniert, 2. Etage, Garage mögl., ab 01.11. frei. Tel. Balkon, sehr gute Infrastruktur, 0162/4397676 ruhige Lage, 10 Min. zur Innenstadt Wathlingen, zum 01.04., 4 Zi.-DG(PKW), WM 578 C, zu sofort. Tel. Whg., 82 m2, EBK, renoviert, gr. 01520/8582298 Balkon, KM 450 C + NK 130 C + 2 3,5 Zi.-Whg. in Papenhorst, 1. MM MS. Tel. 0172/4030385 Etage, neue Einbauküche, WG Eschede, großz. 6 Zi.-Whg., mit möglich, Carport nach Absprache, Garage, Gartenanteil, Keller u. schöne Wohnlage, wegen Haus- Abstellraum, im 3-Fam.-Haus, Bj. kauf sofort frei, KM 550 C. Tel. 1958, ab sofort zu vermieten. KM 0162/2322772 450 C + NK + MS. Tel. 0721/34544 Winsen/OT Thören, 3 Zi.-Whg., Unterlüß/Lutterloh: Schöne geräuab sofort frei, ca. 80 m2, KM 200 mige 5 Zi.-EG-Whg. im Grünen, C, Zentral-Heizung., Thermopane- 164 m2, Garage, KM 520 C + NK. Verglasung, ebenerdig, Einbau- Tel. 05827/1296 od. 0172/5178973 küche, Gartennutzung, Tierhal2 tung, PKW-Stellplätze, Garage auf Celle, 4 Zi., 99 m , im EFH, m. Garten, Terr., Garage, KM 550 C + Wunsch. Tel. 0160/6485764 od. NK + 3 KM MS, zu sofort frei. Tel. 0151/52589703 0172/1969124 Celle, 3 Zi.-Whg., EBK, Bad, ca. 65 ruhige Lage, 97 2 m , Gartenben., Keller, KM 360 C + Winsen/Thören, m2, DG-Whg., 5 Zi., Kü., 2 VollbäNK + MS. Tel. 0177/6443088 der, Garten, Stellpl., 390 C + NK + Celle - Suche dring. Nachmieter MS. Tel. 05056/571 zu sofort od. 01.03., 3 Zi., 66 m2, Celle, 4 Zi.-Whg., 80 m2, sofort KM 333 C. Tel. 0172/9660256 frei, KM 400 C + NK + MS. Tel. 0162/2784914
S5larasbnaulhaaguse inkl. Au
Treppen Treppenrenovierung
Ole Lehmann hat es nicht leicht im Leben: Sex mit Männern, nicht verstandene Hochzeitsrituale, Berliner Schilddrüsenchirurgen, dramatische Fitness-Kurse, unerotische Dialekte und immer wieder die typisch, deutsche Frage: „Bist du nun Comedian, Schauspieler oder Sänger?“ Lehmann ist alles! Ein Multitalent, das jedes deutsche Schubladendenken sprengt. Nur singen wird er diesmal nicht! Er will einfach nur mal drüber reden, denn er redet gern, schnell und viel. Am Samstag, 11. Februar, ab 20 Uhr ist der Künstler nun zum ersten Mal in „Kunst & Bühne“, Nordwall 46 in Celle, zu erleben. Eintrittskarten zum Preis von 13 Euro (Schüler und Studenten zehn Euro) sind bei der Tourismus und Stadtmarketing Celle GmbH im Alten Rathaus erhältlich. Foto: privat
Chorkonzert, Singschule und vieles mehr
Musikprogramm in der Stadtkirche Celle CELLE. Neu erschienen ist inzwischen das diesjährige musikalische Jahresprogramm der Stadtkirche St. Marien Celle, das mit vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen lockt. Das vielfältige und umfangreiche Programm umfasst Chor-/Orchesterkonzerte der Celler Stadtkantorei, Kantatenaufführungen, Orgelkonzerte, Veranstaltungen der Singschule und vieles mehr. Neben den Chören der Celler Stadtkantorei sowie der Celler Bläsergruppe sind auch in diesem Jahr wieder etliche auswärtige Künstler zu Gast. So werden an der großen Barockorgel renommierte Konzertorganisten wie Prof. Matthias Eisenberg und Prof. Thorsten Laux ebenso zu hören sein wie
junge international aufstrebende Künstler, darunter der Dresdner Nachwuchstrompeter Joachim Schäfer und Countertenor Benno Schachtner. Letzterer ist wie weitere namhafte Gesangssolisten im Zusammenwirken mit der Celler Stadtkantorei zu hören. Das „Stabat Mater“ von Antonin Dvorak erklingt am 18. März, Georg Friedrich Händels Oratorium „Saul“ am 9. September. Der Veranstaltungsflyer ist im Internet unter www.cellerstadtkantorei.de abrufbar.
Akkordeonspieler, Tombola und Kaffee
Jubiläumsfeier des Sozialverbandes CELLE. Der SoVD-Ortsverband Klein Hehlen/Hehlentor hat kürzlich seine Jubiläumsfeier mit Ehrung langjähriger Mitglieder veranstaltet. Walter Meisel erhielt dabei eine besondere Anerkennung.
Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
ab €
98.900,-
LINKIS
GMBH
Ihr Spezialist für:
• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle
®
Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974
Celle - Hehlentor/Weingarten, freundl. 2 Zi.-Whg., DG, 36 m2, Kü., Wa.-Bad/Schräge, Schuppen + Kellerr., Gartenben., KM 190 C + NK + MS, zum 01.05. evtl. früher. Tel. 0162/3329274
Immobilien
ISOKLINKER
Vermietungen Häuser
Haus in Höfer zu vermieten, 4 Zi., ca. 100 m2 Wfl., 570 m2 Grdst., KM 350 C + NK 70 C + MS. Tel. 0172/6415495
Mietgesuche
Die Jubilare zusammen mit dem Schatzmeister des Ortsverbandes Lars Schmidt (rechts). Foto: privat
Als Erste Vorsitzende hob Maike Zimmermann in ihrer Festrede die große Bedeutung des SoVD in der Gesellschaft hervor und Sabine Kellner, GeAlleinstehende Person sucht für schäftsstellenleiterin des SoVDsofort eine 2 Zi.-Whg., bis 50 m2, in Beratungszentrums, gratulierte Celle. Ambulante Wohnungslosen- im Namen des Kreisverbanhilfe Tel. 05141/25660 des. Der Klein Hehlener Ortsbürgermeister Klaus Didschies überbrachte Grußworte vom Ortsrat und Pastor Michael Wohlgemuth hob in seiner Ansprache das gute ortsteilübergreifende Miteinander hervor. Eine Kaffeetafel gab Gelegenheit für Gespräche. Musikalisch wurde die Veranstaltung mit Musik von einer Rollenden DisRentnerehepaar gem Enkel (19 J.) ruhige EG-Whg., mit EBK, Du. u. 0151/55672751
mit berufstätiu. Katze sucht ca. 75-85 m2, Terrasse. Tel.
Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...
kothek begleitet. Akkordeonspielerinnen gaben mit besinnlicher Musik dem Fest eine besondere Atmosphäre. Bei der Jubilarehrung wurden für die zehnjährige Mitgliedschaft Nazi Abaci, Elli Dieskau, Margitta Erdt, Rosemarie Greb, Heidrun Gwinner, Ursula Hartlieb, Norbert Hartmann, Margret Hinsch, Marion Kowalewski, Hans-Joachim Molke, Irmgard Peterson, Ilona Siebernik, Eckhard Starke, Lars Stritzke sowie Maike Zimmermann geehrt. Seit nun 25 Jahren ist Günther Strube mit an Bord und bereits seit 60 Jahren ist Walter Meisel Mitglied des SoVD.
Sonntag, den 5. Februar 2012
LOKALES
Seite 11
SPD-Senioren reisten in den Osten
Nebenberuflich selbstständig
AG 60plus im Landtag von Sachsen-Anhalt
Ratgeber der VZN gibt wertvolle Tipps
CELLE. Kürzlich besuchte die SPD-AG 60plus den Landtag von Sachsen-Anhalt. Neben einer Führung durch das Haus fand ein Gespräch mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Finanzminister Jens Bullerjahn statt.
CELLE. Der Ratgeber „Nebenberuflich selbstständig“ der Verbraucherberatung Niedersachsen (VZN) gibt praktische Ratschläge, erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen und warnt vor Fallen und „Schwarzen Schafen“.
Laut Bullerjahn sollen im laufenden Jahr keine neuen Schulden aufgenommen werden. Auch beginne erstmals in der Geschichte Sachsen-Anhalts die Tilgung des Schuldenbergs von 21 Milliarden Euro.
Weiterhin wurde ein Gespräch mit dem ehemaligen Oberbürgermeister Wilhelm Polte organisiert. Mit Begeisterung berichtete er von der einmaligen Chance der Vereinigung und deren Herausforderungen.
Vorstandsmitglied der AG 60 plus Michael Pieper (links) mit dem Finanzminister Jens Bullerjahn Foto: Lojewski
Der 174-seitige Ratgeber informiert über die unterschiedlichen Geschäftsmodelle für Nebenberufler, gibt Tipps zu Finanzierung und Kalkulation, erläutert die Haftungsregelungen für Unternehmer und zeigt,
wie man auch mit kleinem Budget erfolgreich werben kann. Den Ratgeber „Nebenberuflich selbstständig“ gibt es für 9,90 Euro in der Beratungsstelle Celle in der Schuhstrasse 40.
Stellenmarkt im Kurier Eine gute Chance für berufliche Wiedereinsteiger (w/m) Sicherheit, Vertrauen, Transparenz. Für unsere StammOrganisation suchen wir Damen und Herren mit Charisma, die diese Werte charmant transportieren. Ihre Aufgabe: Sie stellen Unternehmern die Philosophie und Dienstleistungen eines bedeutenden Verbandes vor.
Das CJD Jugenddorf Celle ist eine sozialpädagogische Bildungsstätte des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands e.V. (CJD) mit unterschiedlichen Bildungs- und Ausbildungsangeboten für Jugendliche und Erwachsene.
1947 - 2012
65 Jahre
Unsere Berufsfachschule für Altenpflege bietet Ihnen an:
Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten
Altenpfleger/-in Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Vollzeit. Beginn: 1. März 2012
Ihr Profil: Sie bringen Lebenserfahrung, eine gute Allgemeinbildung, Ausstrahlung, Interesse an Wirtschaft und Politik, eine rasche Auffassungsgabe und die Bereitschaft zur Weiterbildung mit.
Soweit die persönlichen Voraussetzungen des Teilnehmers / der Teilnehmerin nach dem SGB III vorliegen, ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit möglich.
Ihre Chance: Freude und Unabhängigkeit im Beruf, Betreuung und Einbindung in unser Team vor Ort, hauptberuflich selbstständige Einkommens- und Entwicklungsmöglichkeiten, die zu Ihren Erfolgen passen.
CJD Jugenddorf Celle, Maschweg 2, 29227 Celle
Kein Versicherungsverkauf. Erfolg macht Spaß. Ihre schriftliche Kurzberwerbung senden Sie bitte an: ERGO Lebensversicherung AG Stamm-Organisation Frau Elfi Wiemers Berliner Allee 19 30175 Hannover
Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW - Monatl. bis 400,- € dazu verdienen ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Nienaber · 05874 / 98642815
Jetzt anmelden! Wieder neue Kurse für Kosmetik, Klass. Fußpflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166
Suche selbstfahrenden Unternehmer
Pflege u. betreue sehr liebevoll u. geduldig sowie mit Führsorge Ihre Angehörigen oder Sie selbst, jahrelange Erfahrung auch in der 24 Std.Betreuung sowie mit Demenzkranken, Komatösen- u. MS Kranken. Wenn Sie meine Hilfe benötigen würde ich mich über einen Anruf sehr freuen. Tel. 0173/8602886
Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen
mit Transporter, als Subunternehmer. Chiffre CCM 3/12/783
Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de Taschengeld verdienen - 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen, in Wathlingen, Nienhagen, Papenhorst u. Westercelle. Tel. 05084/5170
Wir informieren Sie: Auskünfte erteilt: Frau Heitmann (Schulleiterin), Tel. (0 51 41) 4 05 - 6 47
Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442
Kommunikativ am Telefon?
Joey’s Pizza sucht Telefonisten, PKW Fahrer/in (m. od. ohne eigenem PKW) u. Rollerfahrer/in. Tel. 0171/8817687
DF Service GmbH Tel. 0 51 44 / 9 37 37
Neue Mitarbeiter (m/w) dringend gesucht! Wir expandieren weiter und suchen neue Kollegen und Kolleginnen aller Fachrichtungen ab sofort. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW. Wir bieten: 9,97 C (Facharbeiter) und 7,89 C (Helfer) br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Wir suchen Restaurantfachfrau/ Restaurantfachmann zur Festanstellung sowie Raumpfleger/in zur Aushilfe. Landhotel Michaelishof in Offen. Tel. 05051/8870
in Meißendorf, Südwinsen, Boye, Lachtehausen, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, Bröckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, Thören, Groß Hehlen, Celle (Windmühlenstraße), Gockenholz und Westercelle für die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 Frau Fels Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Verfügen Sie über freie Zeit, die Sie sinnvoll verbringen wollen? Möchten Sie Ihre Erfahrungen und Kontakte aktiv einbringen? Dann sind Sie bei uns richtig.
Rüstiger Rentner sucht Renovierungsarbeiten. Tel. 0176/43053897 Putz- und Bügelhilfe sucht Job bei netten Leuten. Tel. 01573/4586331 Nette Frau aus Polen sucht Stelle als Haushaltshilfe, mit Erfahrung in der Altenpflege, ganztägig. Tel. 05164/8262 Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416
Mathematik Kl. 10-13
Gerne Studenten, Akademiker oder Pensionäre.
Winsen/Aller, Tel. 0 51 43/66 78 96 winsen-aller@studienkreis.de
Eine formelle Bewerbung ist nicht nötig, bitte schicken Sie Ihr Kurzprofil an Frau Andrea Lütthans, aluettthans@dman.de Unser Team braucht Verstärkung!
Motivierte Reinigungskräfte (m/w) für die Reinigung von Hotelzimmern in Celle auf Lohnsteuerkarte (Teilzeit) sowie auf 400,00 €-Basis gesucht.
Tel. 05 11/ 3 53 09 12 (Mo.-Fr. 8.00 bis 13.00 Uhr)
Akademie
Mobiler Pflege- und Betreuungsassistent mit Erwerb der Führerscheinklasse B
Wir brauchen Verstärkung!
Eine spannende Aufgabe, wenn Sie aufgeschlossen sind für andere Kulturen und Organisationstalent mitbringen. Die Beherrschung von Internet und E-Mail setzen wir voraus. Englischkenntnisse wären nützlich.
Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293
Zuverlässige Servicekraft (ab 30 J.) auf 400 C Basis od. Teilzeit für unsere Spielhalle in Celle gesucht. Tel. 05234/820801 od. 0171/8920801
Nachhilfelehrer/in
Sie unterstützen uns bei der Vorbereitung der Besuche und begleiten unsere internationalen Gäste in die Unternehmen, Verwaltungen oder sonstigen Institutionen.
Ihr Einsatz richtet sich nach Ihren Terminen. Wir zahlen eine Aufwandsentschädigung und erstatten Ihre Kosten.
Verbessern Sie Ihre beruflichen Chancen durch Umschulung und Weiterbildung!
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst für den Großraum Hannover gesucht (auch für Quereinsteiger geeignet!). Ein nettes Kollegenteam wartet auf Sie! Für weitere Informationen rufen Sie bitte Frau Nicolas an: Tel. 05731/760154
Tutoren (m/w)
- über 15 Jahre Immobilien -
Mitarbeiter für Versand u. Verpackung in Westercelle gesucht, auf 400 Basis - spätere Festanstellung möglich. Tel. 05141/7090098 od. 0177/6246112
Zuverlässige Reinigungskraft in Winsen, Roggenkamp gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Sa. ca. 19.3021.00 Uhr - 3 Wochen pro Monat. Haboclean GmbH & Co KG, Tel. 05741/602663
Zeitungszusteller(innen)
400,- €-Mitarbeiter für Rechercheund Kundenbefragung gesucht.
Mitarbeiter für die Reinigung von Gebrauchtgeräten in Westercelle gesucht, auf 400 Basis - spätere Festanstellung möglich. Tel. 05141/7090098 od. 0177/6246112
Tagesmutter gesucht für meinen Sohn (19 Monate alt) im Raum Celle und Altencelle, für 3-4 Stunden täglich. Tel. 0174/1619190
Wir suchen für Sonntag
Für die Betreuung unserer Seminarteilnehmer bei Informationsbesuchen suchen wir engagierte
Dauer: 6 Monate Beginn: 05.03.2012 Ort: Celle
Auslieferungsfahrer/ Kurierdienstfahrer mit Erwerb der Führerscheinklasse B
Dringend gesucht, Reinigungskraft mit Erfahrung, wöchtl. ca. 20 Std. in Winsen. Pflegeeinrichtung Senioren Residenz a.d. Aller. Tel. 0151/15242936 Kurzzeitjob für Wohnungsrenovierung in Winsen. Tel. 0151/15242936 Lager-/Produktionshelfer (m/w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. Deutsch- u. PC-Kenntnisse. Stundenlohn 7,89 C/brutto. Vorstellung Mo-Fr von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@diemit-arbeiter.de
Dauer: 3 Monate Beginn: 27.02.2012 Ort: Celle
Tagesmutter für meinen Sohn (19 Monate) gesucht! Im Raum Celle/ Altencelle für täglich 3-4 Stunden. Tel. 0174/1619190
Informationveranstaltungen: jeden Freitag um 12:00 Uhr Celler Str. 4, 29229 Celle (Groß Hehlen) in der Fahrschule Nehm
Nebentätigkeit, 500-1.000 C/mtl., Tel. 05144/5600447
Ihre Förderung durch die Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich. Fragen zum Bildungsgutschein und zu der Schulung unter: 0531 23762-17 TÜV NORD Akademie Service Center für Berufsförderung Porschestraße 28 38112 Braunschweig beruf-bs@tuev-nord.de www.tuevnordakademie.de
Wir suchen für die neue Saison
freundliche Mitarbeiter/-innen
für die Kontiki Bar und Strandbar auf dem Südsee Camp in Vollzeit - Teilzeit und 400 €-Basis. Imbiss-Service-Erfahrung wäre wünschenswert. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an: Christa Veldkamp • Osterheide 9 • 29649 Wietzendorf Telefon: 0 51 96 / 25 06 50
Pizza Express sucht Fahrer/in mit PKW. Tel. 05141/908298 od. 908299
sucht in Ihrer Region
Katalogverteiler (haupt- und nebenberuflich) bei sehr guter Bezahlung und freier Zeiteinteilung. Voraussetzung: gepflegtes Äußeres und Internet. Info unter: 05066 – 819 16 70
Wir suchen für erotische Filmu. Fotoproduktionen weibliche Models und Darstellerinnen ab 18 J. bis 60 J., Tel. 05141/4850979 info@personalprofi24.de Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung!
Ihre Chance auf einen dauerhaften Nebenjob Sie haben Spaß an Teamarbeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! ...starten Sie jetzt durch!
Q Regalauffüller/-in Q Umbauhelfer/-in
in Winsen/Aller Arbeitszeiten: Di., Mi., Fr. 6.00 - 10.00 Uhr Umbauhelfer nach Absprache Tel. 06 41/97 44 24 90 email: teamwork.servicecenter@buettgen.net Bewerbungen an: TEAMWORK - Die BÜTTGEN GmbH Auelsweg 18 • 53797 Lohmar
Praktiker Baumarkt Celle sucht:
Mitarbeiter/-in für den Bereich Logistik/Warenverräumung Teilzeit 130 Stunden. Befristet 6 Monate. Beginn März/April.
Mitarbeiter/-in für den Bereich Garten/Pflanzenpflege Teilzeit 100 Stunden. Befristet 6 Monate. Beginn März. Bewerbungen bitte ab sofort schriftlich an den: Praktiker Celle Vor den Fuhren 29221 Celle oder geben Sie diese im Markt ab
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 5. Februar 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Große Auswahl von edlen ParkettBöden zu Top-Preisen. TeppichTraum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088
Wenn es um Parkett & Laminat geht... beraten wir Sie fachlich und kompetent. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Brennholz: Laub-Nadelholz, ofenfertig. Lieferung möglich. Tel. 05083/1895 Flexa Bett (Wallach), 100 x 200 cm, m. leicht defektem Lattenrost, f. 60 C. Tel. 05056/1222 (AB) Tiffany Glasplatte m. roten Ornamenten, 68 cm breit, 212 cm lang, ideal für Haustür-Seitenteil, Preis VS. Tel. 05141/2197484 Große Auswahl von hochwertigen Laminat-Böden zu günstigen Preisen. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Schlafsofa, dkl.blau, 123 x 190 cm Liegefl. m. 3 gr. u. 2 kl. Kissen, Preis VS. Wohnlandschaft, gr. u. modern in hellbl., m. Chromfüßen u. Federkern, 300 x 210 cm, m. 5 gr., 5 kl. u. 2 mittl. Kissen, Preis VS. Tel. 0177/2878124 Kiefern-Schreibtisch, natur/ lackiert, 40 C. Damenschlittschuhe, Gr. 42 u. Herren, Gr. 43, je 15 C. Orig. Videofilme, je 4 C u. bespielte Videofilme, je 1 C. Angelique Bücher, Band 1-12, gebunden, 30 C. Tel. 05141/217030 Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de Feuerholz zu verkaufen, Kiefer, Birke, Eiche, trocken, ab 40 C. Lieferung möglich. Tel. 0174/1652086
Verkäufe
Verkäufe
Büroschränke von „Assmann“, Aktenhochschr. + Nebenschr. mit Schiebetüren, abschließb., Ahorn/anthrazit, neuwertig, FP 200 C. Büro-Wohnwand, Aktenschr. mit Oberschr. von „Assmann“, Korpus Buche + Türen, halbrund, Wurzelholzoptik, mod. u. edles Design, FP 400 C. Tel. 0174/7060554
Motorrad-Lederjacke, Gr. 56, schwarz, Leder-Latzhose, Gr. 52, schwarz, ideal für Oldtimerbike, 1 Sommer gef., 70 C. Tel. 0174/4210058
Ecksofa m. 1 Sessel, gut erh., 3 J. alt, v. Wallach, 200 C. Tel. 05145/939908
Vibraphone Yamaha, 1.100 C. Akkordeon, 120 Bässe, 350 C. Tel. 05141/933358
Suchen Sie einen Tisch oder Stuhl? Inserieren Sie im Celler Kurier. Ihre Kleinanzeigenannahme hilft: Tel. 05141/9243-0
Verkäufe
Einrichtung
Verkäufe Multimedia
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286
Zahle Höchstpreise für alte Uniformen, Orden, Kopfbedeckungen, Dolche, Fliegerpokale, Säbel, Militärpapiere, militär. Blechspielzeug Schulterklappen, Ausrüstungen, Offiziers Geschenke, Reservisten Krüge Fotoalben usw., aus der Zeit v. 1813 bis 1945 Tel. 05141/482898
Computer
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449
Digi.-Sat.-Receiver, Kathrein UFS 601 si, 40 C. Tel. 05141/7094932
Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung
Multifunktionsgerät, Samsung SS-3100, 20 C. Tel. 05141/41974
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Allgemein
R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik (Doppelter Preis)
(Dreifacher Preis)
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
Kaufe Pelze aller Art, Handtaschen, Zinn aller Art, Bestecke 90 u. 100 (auch versilbert), Porzellan, Orden und alles andere vom Militär, Münzen aller Art, Uhren aller Art, Nähmaschinen, Bernstein, Korallen, echt u. Modeschmuck, Hausrat, Antiquitäten, Bilder. Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067 Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,-
Suche Krokotasche, kleine goldene Armbanduhr oder Armband. Tel. 05161/7839006
b 6,-
Suche Nerzmantel, kleine goldene Armbanduhr oder Armband. Tel. 05161/4813142
b 7,b 8,b 9,-
Kaufe: alte Pelzmäntel, Besteck (auch Auflage), Möbel, Millitär, Münzen, Oma´s alten Schmuck, alle Instrumente sowie alte Krockohandtaschen und Armband/Taschenuhren. Tel. 0551/2769415 od. 0152/54007345
Verschiedenes
Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber. Tel. 05141/86492
R Mittwoch
Kaufe Pelze, Zinn, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Orientteppiche u. Musikinstrumente. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05043/998976
Kaufgesuche
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!
Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644 Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320 Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540 Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974 Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828 www.dj-service-celle.de Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kostenlose Abholung von Altmetallen. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Schuh- & Schlüsseldienst Mortaza Akbarzadah. Pokale, Gravuren, Notdienst, Drucksachen, Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de
Alleinunterhalter, erfahr. Musiker, Tanz- u. Unterhaltungsmusik (life), mit Orgel, Keyboard u. Gesang. Jede Feier 250 C! Tel. 05176/303 Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Tel. 0172/5420482
Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575 Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371 Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Wir schleifen Ihr Parkett und versiegeln es. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Der freundliche Dienstleister Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Hausmeisterdienste und mehr. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733
Tel.
Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057
Fingernagelmodellage-Flat, 49 C/monatl., Figur & Fingernageltraum. Tel. 05141/900611
Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341
Sperrmüll-Schrott. 05141/44352
Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158
Tel.
Feiern Sie bei uns..... Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum.. Wir beraten Sie kostenlos. Stadtpalais Celle, Tel. 05141/25006 Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! Tapas Tapas Tapas - donnerstags im Restaurant „Bistrot Couleur“. Reservierung empfohlen - Tel. 05141/908200 www.couleurcelle.de Verkaufe 3 Karten für das original Krimidinner in der Congress-Union Celle., am 11.02.2012 um 19.00 Uhr, für 150 C gesamt. Tel. 0170/7746346 Schön, trotz Haarverlust! Haarersatz von Ihrem Friseur Team Susanne Lohse, Bergstr. 30, Celle. Tel. 05141/2088448
Parkett- und Laminatverlegung... ...natürlich vom Fachmann. Teppich-Traum Dietert GmbH. Tel. 05141/86266 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst Akbarzadah, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,b11,-
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
Rund ums Kind
Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911
Verkäufe
Suche Kaminholz zur Selbstverarbeitung, Sägesch. vorhanden. Tel. 05084/4227
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
www.jucomshop.de - die Computer Klinik - Reparatur - Verkauf Service - Beratung. Altencellertorstraße 4, in Celle. Tel. 05141/2196620
R liegt in bar bei
Musik
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Verkäufe
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014
Nr.
Bekleidung
Suche alte Nähmaschine, Spinnrad, altes Zinngeschirr, Silberbesteck, Modeschmuck, alte Möbel, Bilder, Orden u. Fotos aus der Kriegszeit. Tel. 0162/1988851
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 5. Februar 2012
LOKALES
Seite 13
Spartensitzung der Handballer
Bekanntschaften
OVELGÖNNE. Die HandballAbteilung des TuS Oldau-Ovelgönne kommt am Dienstag, 14. Februar, zu ihrer Spartensitzung zusammen. Sie beginnt um 20 Uhr in der Turnhalle der Haupt- und Realschule Hambühren.
Bekanntschaften Welchen Mann darf ich umsorgen? Roswitha, 64 J. symph. Altenpflegerin, schöne weibl. Figur, viel HerBeispielbild zenswärme aber leider sehr allein. Ich bin häuslich, koche gut u. möchte gern wieder einen Mann (Alter egal) glücklich machen. Lassen Sie uns gemeinsam noch mal Liebe u. Glück erleben Agt. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.
Basar „Rund ums Kind“ OLDAU. Die Kindertagesstätte „Allerzwerge“ in Oldau veranstaltet am Samstag, 10. März, ab 13 Uhr einen Basar „Rund ums Kind“. Er findet in den eigenen Räumen, Am Bahnhof 6 in Oldau, statt und bei gutem Wetter wird auch das große Außengelände mit Spielplatz einbezogen. Einen Stand anmelden kann man unter Telefon 05143/6690548.
SSV sammelt Altpapier SÜDWINSEN. Ab Freitag, 17. Februar, besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihr Altpapier in einem Container beim SSV Südwinsen kostenlos zu entsorgen. Die Anlieferung des Altpapiers ist dann 14-tägig jeweils freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr möglich. Außerhalb dieser Zeiten ist eine Annahme des Altpapiers ausgeschlossen.
Bürgerabend der UB Lachendorf LACHENDORF. Die Unabhängigen Bürger in der Samtgemeinde Lachendorf laden zu einem Informations- und Diskussionsabend am Dienstag, 7. Februar, um 20 Uhr im Gasthof Tannenkrug in Lachendorf ein. Ratsmitglieder der UB aus den Gemeinden und der Samtgemeinde geben einen Überblick über die anstehenden Baumaßnahmen, unter anderem das Feuerwehrhaus in Lachendorf, die Krippenneubauten in Lachendorf, Ahnsbeck, Hohne und Eldingen sowie den Straßenneubau in Lachendorf.
Martin Kahle begrüßte Sarah van Gulik im Team. Foto: Maehnert
Sarah van Gulik ab sofort im Team
SVG Celle verstärkt sich im Rückraum CELLE. Der SVG Celle suchte kurzfristig eine Verstärkung - und der Zufall wollte es, dass die niederländische Handballspielerin Sarah van Gulik nach einer Möglichkeit suchte, in der deutschen Handball-Bundesliga zu spielen. Zwar wollte die 21-jährige Spielerin von Hellas Den Haag eigentlich erst zur kommenden Saison nach Deutschland wechseln, aber sie freute sich gleich über das Angebot, zumal sie in Celle auch die Chance hat, mit mehreren starken niederländischen Spielerinnen im Team zu stehen. Vielleicht guckt dann auch mal der Nationaltrainer vorbei, hoffte sie. Sie spielte zuletzt fünf Jahre bei Hellas Den Haag und wurde 2010 mit dem Team Zweiter der niederländischen Ehrendivision - vergleichbar mit der Bun-
desliga. Und in allen Jugendnationalmannschaften ihres Landes hat sie bereits gespielt - zuletzt bei der U20-WM in Südkorea. Mit van Gulik könne der SVG vor allem seine Durchschalgskraft im Rückraum verbessern, freute sich Trainer Martin Kahle. Sicherlich brauche sie eine Eingewöhnungsphase, aber sie habe schon bei den beiden Probetrainings in Celle gezeigt, dass sie sehr schnell lerne. Das gute sei, dass sie ab sofort spielberechtigt ist, weil ihr bisheriger Club erfreulicherweise mitgezogen hat.
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Gut erh. junger Mann von 56 J. sucht Gleichgesinnte. Tel. 0170/2786555 Ich allein? Macht wenig Sinn! Er, symphatisch, nett, humorvoll, naturverb., mit niveau sucht liebe Sie. Chiffre CCS5/12/807 Naturliebender, romantischer, geselliger Mann, 167 cm, Ende 60, NR, sucht nette Sie für gemeinsame Freizeitgestaltung, Auto vorhanden. Chiffre CCS5/12/808 Netter, symph. Singlemann, 44 J., 177 cm, schlank, möchte eine nette natürliche und aufgeschlossene Frau, 30-59 J., wobei deine Figur keine Rolle spielt, kennenlernen für alles was Freude bereitet. Gern auch verheiratet. Ich freu mich auf Dich. Dauerfreundschaft od. Beziehung wird angestrebt. Tel. 0160/2609653
Wirtschaftsspiegel
Pretty Woman gesucht, 51 J Ingenieur, sportlich, humorvoll, gut aussehend, ein Mann der praktisch denkt, humorvoll u. zuverlässig ist. Als einfühlsamer Mann wünsche ich mir eine innige Beziehung mit einer Frau, die es schätzt, wenn ein Mann für sie da ist. Agt. Herzblatt, 05172/9667016 auch So. ARMIN, 58 J., Handwerksmeister ... als meine Frau starb, stürzte ich mich in die Arbeit, um die Einsamkeit zu verdrängen. Doch nun möchte ich gern wieder e. liebe Frau kennenl. Ich habe mich „gut gehalten“ - bin vorzeigbar, mag Reisen u. Musik, bin belesen u. bestimmt pflegeleicht. Welche natürl. Dame möchte e. sorgenfr. „2. Glück“ genießen? Bitte rufen Sie an üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Kleinanzeigen Immer im Kurier...
Krankenschwester, 40 Jahre ... CORINNA ist eine sehr attraktive Frau, mit strahl. schönen Augen u. e. schlanken Figur. Ich bin sehr EINSAM u. wünsche mir e. ehrl. und treuen Mann, der auch meine unterschiedl. Arbeitszeiten akzeptiert. Dein Familienstand ist zweitrangig und über Kinder würde ich mich nur freuen. Also - anrufen, verabreden u. kennenlernen - jetzt üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Wenn du weibl., bis 46 Jahre alt bist u. ebenso das Alleinsein ändern möchtest, dann sollten wir uns kennen lernen. Er, 41 Jahre würde gerne etwas mit dir zusammen unternehmen u. wer weiss... vielleicht wird ja mehr daraus, wenn die Chemie stimmt. Freu mich auf eine SMS oder einen Anruf von dir unter: Tel. 0171/4376887
Nettes, weibl., attraktives Wesen (45/176) sucht intaktes männliches Tanzsportgerät (Single, ab 180 cm), im fortgeschrittenen Stadium für Tanzclub, Veranstaltungen... Chiffre CCS5/12/806
Egon Herrmann hat das „Al Dente“, Jarnser Straße 46 in Lachendorf, in die Hände von Manfred Troes gegeben - dieses heißt ab sofort Restaurant „Classic“ und bietet klassisch deutsche Küche sowie weiter zahlreiche besondere Veranstaltungen: Am 18. Februar beispielsweise findet wie jedes Jahr die beliebte Grünkohlwanderung statt, an jedem dritten Sonntag im Monat gibt es ein „Frühstück der anderen Art“. Im März steht eine Buchlesung während eines Drei-Gänge-Menüs auf dem Plan und an Ostern wird zum Osterbrunch eingeladen. Weitere Veranstaltungen sind in Planung und werden rechtzeitig bekannt gegeben. Zu allen Termine wird um Voranmeldungen unter Telefon 05145/286866 gebeten. Das Restaurant „Classic“ ist dienstags bis samstags von 17 bis 22 Uhr, sonn- und feiertags von 11.30 bis 22 Uhr geöffnet, montags ist Ruhetag. Foto: Bede
Er, 46/180/80, kurze Haare, nicht hässlich sucht Sie für eine feste Partnerschaft oder Sie, die mehr erleben möchte. Du solltest wie ich, ein Faible für Natursekt und OV haben. Sehr gerne die sehr reife Frau. Trau dich, ich habe auch Tagesfreizeit. Chiffre CCS5/12/813
46 J., einfühlsam, aufgeschlossen mit dunklem Haar u. schlanker Figur. Ich mag Musik Beispielbild u. Sport, bin kinderlieb u suche kein Abenteuer. Bist Du e. ganzer Mann „ohne Flausen im Kopf“ dann melde Dich ganz schnell zum Kennen lernen Agt. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Restaurant „Classic“ in Lachendorf
Er, TV, fem., sucht Ihn, gerne ebenf. TV, TS oder interessierte Frau für Freizeit und Hobby. Chiffre CCS5/12/812
Liebe ist ein gemeinsamer Lebensweg, in dem Zufriedenheit, Vertrauen und viel Heiterkeit beinhaltet sind. Für diesen liebevollen Weg, möchte ich die Frau finden, die sich darauf einlassen möchte. Bin Mitte 50, von Beruf Unternehmer und lebe in gesicherten Verhältnissen. Zu meinem Haushalt gehört ein Hund. Reise sehr gerne. Offen für vieles wie Musik, Konzerte, Kochen und ..... Freue mich auf Zuschriften mit Bild (kein Muß) und Telefonnummer. Chiffre CCS5/12/805
Bildhübsche Sylvie
Altpapier wird gesammelt CELLE. Die Jugendfeuerwehr Westercelle sammelt am Samstag, 11. Februar, wieder ab 8 Uhr Altpapier ein. Altpapier sollte an diesem Tag handlich verpackt und gebündelt bis 8 Uhr an den Straßenrand gestellt werden, kann am Freitag, 10. Februar, aber wie gewohnt auch direkt am Gerätehaus angeliefert werden. Der Erlös der Sammlung kommt wie immer der Jugendfeuerwehr zu Gute. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05141/83800. Die weiteren Termine in diesem Jahr sind: 11. und 12. Mai, 31. August und 1. September sowie 9. und 10. November.
VERENA, 34 Jahre ... attraktiv und aufgeweckt, mit schlanker Figur und weicher Haut, spontan und einfühlsam. Berufstätig u. finanziell unabhg. Aus Angst vor Zurückweisung bin ich eher schüchtern. Dabei wünsche ich mir, mit Dir neu zu beginnen und dabei ist es egal, wo Du wohnst, bei Liebe ziehe ich auch zu Dir. Bitte ruf an, damit wir uns evtl. schon am Wochenende sehen über... 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
Schmetterlinge im Bauch - Gefühle wieder zulassen, sich so nehmen wie man ist. Liebe ist: für einander da sein, gemeinsam durch dick und dünn. Frührentner, Christ, 58 J., schl., 171 cm, NT, NR u. Nichttänzer sucht Sie von 50-65 J., Hobbys: Flohmarkt, Schwimmen, lesen u. Kulturelles. Chiffre CCS5/12/811
Unkomplizierte Sie, Anfang 50, möchte nicht länger alleine sein und sucht netten Ihn für gemeinsame Unternehmungen. Chiffre CCS5/12/809
WALTER, 67 Jahre, WITWER ... e. gepfl. Herr mit Herz, feinfühlig, durch erfolgr. Selbstständigkeit sorgenfrei. Nach dem schweren Abschied von seiner Frau sehr allein. Ich bin zwar keine 30 mehr, aber muss das Leben deshalb zu Ende sein? Fühle mich vital u. habe noch Pläne u. Träume. Für e. gemeins. Lebensabend suche ich e. ehrl. Dame, deren Anruf mich erreicht üb. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.
FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Wo versteckst du dich? W./27 J. sucht Partner von 28-33 J., keine SMS (Zwecklos). Tel. 0175/2891300 Liebe Sie, 50 J., treu, ehrl., lieb, sucht einen ehrl. Partner, der sich neu verlieben möchte. BmB. Chiffre CCS5/12/810 Hallo, lange haben wir nichts voneinander gehört! Es war schön und wir hätten es schaffen können, hätten andere sich nicht so eingemischt! Wenn du glaubst, du bist gemeint und siehst es noch ähnlich, melde dich doch! Chiffre CCS5/12/814 Thai. Frau, 44 J., nett, fleißig, häuslich, sucht Mann (45-55 J.) zw. Heirat. Bildzuschriften an Chiffre, Naree Son od. Facebook. Michael deine Telefonnummer fehlte! Chiffre CCS5/12/815 Wird 2012 „unser“ Jahr bzw. der Beginn unserer gemeinsamen Zukunft? Wenn du tolle Frau auch einen Partner für die zweite Lebenshälfte suchst, schreib mir (m./58 J.). BmB. Chiffre CCS4/12/802 Einsamer Er, 55 J., 183 cm, NR, schlank, kurze graumelierte Haare, sportl., tanzfreudig, sehr gepfl., liebt die Natur u. geht gerne spazieren. Suche schlanke, treue u. ehrl. Frau zw. 50-62 J., Chiffre CCS4/12/803 Er, Anfang 40, sucht eine nette, ehrliche, liebevolle und kinderliebe Frau. Fühlst du dich angesprochen, dann melde dich unter: Tel. 0151/10267247 od. Chiffre CCS4/12/790 Häusliche Gemütlichkeit ... MARIANNE, 60, junggebl. WITWE mit Ersparnissen und guter Rente. Ich bin liebev., häusl, schlank u. gepflegt, e. prima Hausfrau, doch leider sehr einsam. Welchen ehrl. Mann darf ich verwöhnen? Wir könnten es uns gemütlich machen. Für e. Treffen komme ich Sie gern besuchen oder lade Sie zu Kaffee & Kuchen ein. Ein Anruf genügt ü. 0511/33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Darf ich Ihnen mein Herz ... schenken? Michael, Ende 70, verwitwet, Handwerker, ein gut aussehender Mann mit viel Gefühl, zuverlässig, humorvoll u. herzlich. Mir geht es eigtl. gut, finanz. bestens versorgt, aber die Einsamkeit erdrückt mich. Welche liebe Dame möchte mich für gemeinsame Unternehmungen treffen? Agt. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.
Sehnsucht nach ... Liebe, Tanja, 53 J. Krankenschwester, eine aparte, wunderschöne jg. Frau mit blondem Beispielbild Haar, aufregender Figur, romant., zärtlich u. tolerant. Ich bin finanz. unabhängig, häuslich u. umzugsbereit für den Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht. Nur Mut u. gleich anrufen Agt. Herzblatt, 05172/9667016 auch So.
Kontaktanzeigen Du bist männl., ca. 30 J., etwa 170 cm, schlank u. zeigst Interesse am gleichen Geschlecht? Dann solltest du mir antworten. Sende eine Nachricht an: Tel. 0151/28489499 oder schreib unter Chiffre an den Kurier: Chiffre CCS5/12/795
Ihre private Kleinanzeige... jetzt auf unserer Internet-Seite aufgeben!
preiswert, einfach und schnell
www.celler-kurier.de
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Baugeschäft Weiss GmbH Badsanierung von A-Z. Alles aus einer Hand. Tel. 05145/9390111 weiss.hartmut@web.de Wir erstellen Arbeitnehmern die Einkommensteuererklärung im Rahmen einer Mitgliedschaft und Einkünften ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V., Ber.-Stelle: 29225 Celle, Malvenweg 7, Ansprechpartner Christel Prien, Tel. 05141/47798 Fax: 05141/940769 Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192 Gartenarbeiten & Baumfällung nach Absprache. Tel. 0151/43233278 Die Gesellen: Holzböden, Dielen & Treppen schleifen, ökologisch, ölen u. versiegeln. Tel. 0174/7906575
Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047
Nehme noch Büro- und Treppenhausreinigung an. Dienstleistungsservice Norbert Preuß. Tel. 05145/939865
Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen zum Festpreis. Tel. 05144/972678 od. 0151/18315284
Gesund und Fit
www.rodesolar.de 05142/92065
Tel.
Neu in Eschede! Sino´s Pizzaservice. Tel. 05142/988998
Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de
Baumfällung und Entsorgung, super günstig. Tel. 0173/4084460
Esoterik
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681
Seriöses Kartenlegen, Horoskope uvm. Tel. 0160/91382527 od. 05141/84927
Verschenke
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884
Cocker-Mix aus Spanien, 2 J., 43 cm, ganz lieber Kerl, SG, 280 C. Tel. 05083/910056
Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907
Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583
Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 12.02.12, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741
Griechische Landschildkröten, Jahrgang 2010, 95 C. Tel. 05371/73578
Wohnzimmerschrank, 4-teilig, Eiche/Furnier, wie neu, zu verschenken. Tel. 05141/81667
www.zoo-kunkel.de
Tiermarkt
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Rund um den Sport
Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030
Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832
Kettler Record Super Trimmrad, VB 70 C. Tel. 05143/2732
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Container-Service, schnell + günstig. Tel. 05141/2993724
Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/9158491
Suche für meinen Malinois (Belgischer Schäferhund) eine tierliebe Ausgehperson. Hundeerfahrung setzte ich voraus. Es soll nicht umsonst sein. Bitte keine Kinder, ab ca. 16 Jahre. Tel. 0173/9537730 (D2) Yorksher Terrier Welpen, geimpft u. entw., aus liebevoller Hobbyzucht in erfahrene Hände abzugeben. Tel. 05146/2774 od. 0163/9648158
Geflügel Voß verk. legereife Junghennen, braun, schwarz, weiß u. Suss. Bestellung: Tel. 0171/5845789 od. 05294/238 Westie-Rüde, 12 Wochen, fast stubenrein u. will ausziehen. Tel. 05141/882671
In letzter Minute Verk. orig. Kuckucksuhr, braun, ca. 50 H x 32 B, voll funktionsfähig an Liebhaber, Tel. 0151/24230361
Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung
Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968
Süße Meerschweinchen, 6 Wochen, abzugeben, Preis 10 C. Tel. 0174/5807081
Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Seite 14
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 5. Februar 2012
Automarkt im Kurier Citroën
BMW
GARANTIERT GÜNSTIG EINSTEIGEN: UNSERE TOP-GEBRAUCHTEN. (MwSt. ausw.)
BMW 523i Touring, EZ 9/08, 78.640 km, 140 kW, ABS, XenonLicht, BMW-Navi., Klima, Tempomat, BC, LM-Felgen 20.870,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Citroën C1 1.0 Style, EZ 12/06, 100.000 km, 50 kW, Klima, 1. hd., RCD, ABS, eFH, el. Wegfahrsp., Servo, ZV, Airb. 4.590,- E
Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de
Fiat (MwSt. ausw.)
BMW 320d DPF, EZ 5/07, 114.460 km, 120 kW, Navi., Bluetooth, Tempomat, Klimaautomatik, GSDach, BC, LM-Felgen 14.840,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Kfz-Inspektion Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Palio-Weekend Combi, Mod. 2001, 1,3 l, 54 kW, D3, eFH, Servo, Doppel Airbag, 161.000 km, 2. Hd., TÜV/AU 02/14, sehr guter Zust., 1.500 C. Tel. 0172/8268153 Punto, Bj. 96, TÜV 03/12 - auf Wunsch neu, 4-trg., VB 300 C. Tel. 0172/9900804
Ford Fiesta, Bj. 06/99, 157.000 km, 2. Hd., Scheckh., Sondermod. Style, 4-trg., TÜV/AU neu, grün/met., ABS, eFH, eWFS, SD, Servo, ZV, Front- u. Seitenairb., VB 1.500 C. Tel. 0152/24918984 Fiesta, Mod. 95, SD, Airbag, 5Gang, G-Kat, TÜV 05/12, 5 l Verbrauch, Winterauto, 299 C. Tel. 0171/7555358
Mazda
Ford, offizieller Sponsor der UEFA Champions League, in Kooperation mit:
RENAULT Modus Dynamique 1.5 dCi, 63 kW (86 PS)* • 147.200 km • EZ 12/04 • Tempomat, Klimaanlage, Außenspiegel elektr. u. beheizb., Zentralver. Fernbed., Bordcomputer, Doppelairbag, Seitenairbag
RENAULT Megane 1.6 16V Dynamique, 83 kW (113 PS)* • 106.550 km • EZ 3/03 • Klimaautomatik, Tempomat, Navigationssystem, Winterräder, Doppelairbag, Seitenairbag, Mittelarmlehne vorn, Zentralver. Fernbedienung
UNSER ANGEBOTSPREIS
UNSER ANGEBOTSPREIS
4.490,- E
5.375,- E
RENAULT Twingo II Authentique 1.2 16V, 43 kW (59 PS)* • 18.600 km • EZ 6/08 • Klimaanlage, Metallic Lackierung, Zentralver. Funkfernbedienung, Doppelairbag, ABS, ISOFIX, Rücksitzbank umklappbar
SKODA Fabia Elegance 1.4 16V, 74 kW (101 PS)* • 146.300 km • EZ 7/05 • LPG Umbau, Klimaanlage, Winterräder, Sitzheizung, Tempomat, Leichtmetallfelgen, Doppelairbag, Nebelscheinwerfer
UNSER ANGEBOTSPREIS
UNSER ANGEBOTSPREIS
5.990,- E
6.275,- E
RENAULT Laguna Expression 2.0 16V, 103 kW (140 PS)* • 58.800 km • EZ 2/08 • Klimaanlage, Sitzheizung, Doppelairbag, Seitenairbag, ABS, ESP, Metallic Lackierung, Außenspiegel elektr. u. beheizb.
RENAULT Scenic Exception 1.9 dCI, 96 kW (131 PS)* • 52.650 km • EZ 9/07 • Klimaautomatik, Automatische Parkbremse, Handsfree-Entry, Außenspiegel elektr. u. beheizb., Metallic Lackierung, Doppelairbag
UNSER ANGEBOTSPREIS
UNSER ANGEBOTSPREIS
11.950,- E
11.490,- E
Besuchen Sie uns zu einer unverbindlichen Probefahrt! TÜV/AU NEU für alle Fahrzeuge. *12 Monate Renault Gebrauchtwagen-Garantie. Gemäß den Bedingungen der Renault Gebrauchtwagen-Garantie. Finanzierung über eine Partner-Bank möglich. Fragen Sie nach unseren Angeboten.
(MwSt. ausw.)
BMW 118i Cabrio, EZ 1/09, 31.735 km, 105 kW, Sportsitze, 18 Zoll BBS-Felgen, PDC, Klima, Tempomat, BC, el. FH 22.470,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Mazda 323, Limousine, 5-trg., EZ 96, 65 kW, 1.500 ccm, Euro 2, TÜV 09/12, 184.400 km, PKW ist angem. u. wird noch gefahren, 790 C. Tel. 05145/9395034
Mercedes Mercedes S 400 CDI L, Mod. 2002, Vollaustattung, 225.000 km, 10.500 C. Tel. 0151/11627701
RENAULT GEBRAUCHTWAGEN AUTOHAUS HÄRTEL GMBH HANNOVERSCHE HEERSTRASSE 4, 29221 CELLE TELEFON (0 51 41) 75 00 11, Ansprechpartner: Herr Nico Pontone
Volvo Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Dunlop Run Flat Wintersport, 205/55 R16 91H DOT 08, 2 x 5 mm/2 x 7 mm, auf Stahlfelge, für BMW E90/91, VB 250 C. Tel. 0152/54695957 4 Winterr. m. Felgen für: Ford, Skoda, Vitara, Audi, Berlingo, BMW, Mercedes, VW, Kia, Transit, Mazda usw., ab 149 C. Tel. 0171/7555358
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243 PKW-Anhänger, Holzaufbau, gebremst, 1.000 kg, 250 x 125 cm, TÜV neu, VB 800 C. Tel. 0172/9900804
Motorräder Yamaha FZR 1000, Bj. 94, 46.000 km, top Zust., 1.390 C. Tel. 0151/27559851 BMW Leder-Motorradkombi, blau/grau, Gr. 27, VB 80 C. Tel. 0177/8620200 BMW Klapphelm, System 3, blau/ silber, Gr. 59/60, VB 45 C. Tel. 0177/8620200
Kraftfahrzeuge Zubehör
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111
zi
(0 50 86) 5 33 MW B ie HYOSUNGd r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
e Sp
Variant 1.9 TDi Special, EZ 02/02, TÜV/AU neu, 205.000 km, 74 kW, blau/met., 5-trg., sehr viele Extras, grüne Plakette, Scheckh. gepfl., Grg.-Wg., VB 4.500 C. Tel. 0174/1784319
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500 Colt 1,3 l, 55 kW, 102.000 km, Bj. 10/98, TÜV 12/13, grün, Autom., Klima, 4 x Airbag, sehr gute WR + SR auf Alufelge, FP 1.300 C. Tel. 05084/981306
Nissan
KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
SCHEUEN
t Au Hermes Unfallinstandsetzung
BMW 116i, EZ 12/08, 31.935 km, 90 kW, 18 Zoll BBS-Räder, Efficient Dynamics, Klima, ZV, el. FH, BC, Durchladesystem 13.870,- E
Ankauf
4 neue Winterreifen, Goodyear Eagle Ultra Grip GW-3, 205/50 R17 Audi 89H, Run Flat Technologie. M+S Kennung u. Schneeflockensymbol. NP Stck. 267 C, FP 100 C/Stck., Audi 80, sehr guter Zust., Euro 2, Tel. 0160/97311375 256.000 km, VB 1.300 C.VB. Tel. Winterreifen Vredestein Wintrac, 0151/43211219 original Stahlfelge, Subaru Legacy Audi 80 B4, sehr guter Zust., Euro ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 2, Scheckheftgepflegt, 134.000 km, 1.599 C. Tel. 0162/8854719 70% für 120 C. Tel. 05141/84921
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate R oTÜV • Inspektion • AU
Mitsubishi (MwSt. ausw.)
Kraftfahrzeuge
Pkw-Anhänger
VW-Golf
Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005
BMW X3 2.0d, EZ 2/07, 83.185 km, 110 kW, PDC, Xenon-Licht, Klima, Panoramadach, ZV m. FB, el. FH, BC, LM-Räder 22.490,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
! Batterien Aktions
Preiseruuaarr
ebbr . . bisis171.. FFe ... .b
super günstig
VW-Polo Volvo V70 2.4, EZ 2/02, 141.300 km, 103 kW, Klimaautom., Sitzhzg., Telefon, Tempomat, NR, Multifunktionslenkrad 6.990,- E
Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de
VW Polo, EZ 92, TÜV neu, 120.000 km, Winterreifen, günstige Steuer, grüne Plakette, VB 799 C. Tel. 0151/54851305 Polo 6N, 44 kW, SD, Servo, TÜV 2 J., 1.450 C. Tel. 0152/29038167 Coupe, Bj. 11/94, TÜV/AU neu, 33 kW, blau, 153.000 km, 700 C. Tel. 0171/6520493
Opel
01 / 116
Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb
www.auto-borchers.de
OpelWerksdienstwagen • hochwertige Ausstattung • Top-Zustand • unschlagbarer Preis
0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80, Bröckel
Volvo XC 70 D5 AWD, EZ 11/02, 142.000 km, 120 kW, Klimaautom., Automatik Premium, RTI-Navi., Vollleder, WR, NR, BC 12.990,- E
Wilke Automobile e.K. Braunschw. Heerstraße 43 29221 Celle, Tel. 9 47 20 64 www.wilke-automobile.de
• An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
inkl. Soforteinbau! VW, Opel
z. B.
36 Ah ....................... nur €
BMW, Opel, VW
44 Ah ....................... nur €
Mercedes-Benz
55 Ah ....................... nur €
MB, VW-Diesel
74 Ah ....................... nur €
49,– 69,– 89,– 99,–
AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT
Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr
Werbung dient uns allen!
Corsa B, Bj. 96, 158.000 km, Airbag, DZM, 8-fach bereift, gepflegt, TÜV 09/13, 800 C. Tel. 05141/2199223
Renault Renault 19, Bj. 94, an Bastler zu verkaufen, VB 280 C. Tel. 0173/9733693 Kleinanzeigen im Kurier, auch über Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0 Twingo, Bj. 2000, TÜV 02/13, VB 1.200 C. Tel. 0151/23374424
Dasselsbrucher Str. 6 · 29227 Celle Telefon (0 51 41) 8 10 05 · www.marhenke.com
Autoverwertung GmbH
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Sonntag, den 5. Februar 2012
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
Bis kommenden Sonntag, 12. Februar
Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 12. Februar, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten:
Die Sondermodelle „Champions Edition“.
Foto: Ford
Der Ford Focus „Champions Edition“ mit attraktiven Preisvorteilen
Gemessen wird dabei am Montag, 6. Februar, im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde Winsen. Weiter geht es am Dienstag, 7. Februar, in der Gemeinde Hermannsburg, im Stadtgebiet von Bergen und in der Samtgemeinde Wathlingen. Am Mittwoch, 8. Februar, wird die Geschwindigkeit in der Gemeinde Hambühren, in der Samtgemeinde Eschede sowie in der Gemeinde Wietze gemessen. Am Donnerstag, 9. Februar, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet
von Celle, im Stadtgebiet von Bergen sowie in den Gemeinden Faßberg und Hermannsburg. Am Freitag, 10. Februar, finden Kontrollen der Geschwindigkeit im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Lachendorf statt. Am Samstag, 11. Februar, und am Sonntag, 12. Februar, wird im Bereich der B 3, B 214, B 191, L 180, K 84 und L 240 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
„Willkommen in der Königsklasse“ mit exklusiven Sonderausstattungen CELLE. Ford und die UEFA Champions League handeln nach dem gleichen Prinzip: Sich mit den Besten messen. Und das unterstreicht Ford mit den Sondermodellen „Champions Edition“ zum Beispiel für den neuen Focus. Seit 20 Jahren ist Ford nun schon Förderer und Partner des weltweit faszinierenden Fußball-Events, bei dem jedes Jahr die besten Teams des Kontinents um die europäische Fußball-Krone spielen. Ford ist damit der einzige Hauptsponsor, der sich seit Gründung der UEFA Champions League im Jahre 1992 ununterbrochen im größten europäischen Fußballwettbewerb engagiert. Am 8. Dezember 2011 hat Ford bekanntgegeben, seine Sponsoring-Partnerschaft mit der UEFA Champions League um weitere drei Jahre - und damit bis 2015 - zu verlängern. Aus diesem Anlass legt Ford-
Deutschland nun eine exklusive „Champions Edition“ auf unter dem Motto „Willkommen in der Königsklasse“. Diese neuen Ford „Champions Edition“-Modelle verfügen über exklusive Ausstattungs- und Designmerkmale einschließlich markanter „UEFA Champions League“-Logos an den BSäulen und auf den Teppichfußmatten. Die Kunden-Preisvorteile gegenüber vergleichbar ausgestatteten Serienmodellen sind deutlich. So wartet der Ford Focus „Champions Edition“ unter anderem mit folgenden serienmäßigen AusstattungsHighlights auf: 16-Zoll-Leicht-
metallräder im 5x2-SpeichenDesign, Audiosystem CD mit USB-Schnittstelle und AudioFernbedienung, Klimaanlage inklusive Umluftschaltung, Nebelscheinwerfer und Sportsitze vorne. Darüber hinaus sind auch für den Ford Focus „Champions Edition“ drei „Ford Champions Pakete“ verfügbar: Das „Fahrer-Assistenz-Paket I“ beinhaltet zum Beispiel elektrisch anklappbare Außenspiegel mit Umfeldbeleuchtung, EinparkAssistent und Park-Pilot-System vorne und hinten und das „Fahrer-Assistenz-Paket II“ unter anderem Active City Stop, Toter-Winkel-Assistent, Fahrspur-Assistent inklusive Müdigkeitswarner und Fernlicht-Assistent, VerkehrsschildErkennungssystem, beheizbare Frontscheibe und Scheiben-
waschdüsen. Und schließlich gibt es das „Licht-Paket“ mit Ambientebeleuchtung, Multicolor-LEDs, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage und dynamischer Leuchtweitenregulierung sowie Tagfahrlicht mit LED-Technologie. Für den Focus „Champions Edition“, den es al Vier- und Fünftürer sowie als Turnier gibt, stehen sechs Benzin- und fünf Dieselmotoren zur Verfügung. Das Spektrum reicht bei den Benzinern vom 1,6 l TiVCT mit 63 kW/85 PS (nicht für den Turnier) bis zum 1,6 l EcoBoost mit 134 kW/182 PS - darunter auch ein Bioethanoltauglicher (E85) Flexifuel-Motor - und bei den Diesel vom 1,6 l TDCI mit 70 kW/95 PS bis zum 2,0 l TDCI mit 120 kW/163 PS.
Insignia Sports Tourer in Klasse A+ Umwelt- und verbrauchsbewusste Kunden finden bei Opel in allen Modellreihen Autos, die im grünen Bereich des seit 1. Dezember vorgeschriebenen erweiterten CO2-Labels liegen. Mehr als 84 Prozent der aktuellen Opel-Modelle unterbieten die vom Gesetzgeber festgelegten Referenzwerte und sind damit in den besten Effizienzklassen A+ bis D eingestuft. Besonders geringe Emissionen hat der Insignia 2.0 CDTI ecoFLEX mit Start/StopTechnologie. In der Kombiversion Sports Tourer (Foto) findet sich das bis zu 118 kW/160 PS starke Diesel-Flaggschiff mit 119 Gramm CO2 pro Kilometer in der dunkelgrünen und damit höchsten Effizienzstufe „A+“ wieder. Foto: Opel
Kommen Sie zur Probefahrt ins Autohaus Marhenke
Eiskalte Eisk alte Angebote die Winterspecials „DIAMANT“ Mitsubishi ASX 1.8 DI-D ClearTec Diamant inklusive Winterkompletträder und 5 Jahren Garantie TomTom Navigationssystem mit Bluetooth Freisprecheinrichtung, Klimaanlage, Radio-CD/MP3-Kombination inkl. AUX-In, Leichtlaufreifen, Bordcomputer, Berganfahrhilfe, Autom. Start-Stopp-System (AS&G), Außenspiegel: Elektrisch einstell- und beheizbar, Zweistufige Front-Airbags (Beifahrer-Airbag deaktivierbar), Seiten-Airbags vorn, Kopf-Airbags, FahrerKnie-Airbags, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Lenkrad höhen- und tiefenverstellbar, Stabilitäts-/Traktionskontrolle (MASC/MATC), Anti-Blockier-System (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), ISOFIX-Kindersitzbefestigung, LED-Rückleuchten, metallic, inkl. Überführung nur 241,-€ Kfz-Steuer jährlich
Festpreis:
19.990,- €
Mitsubishi Colt 1.1 ClearTec 5-Türig Diamant inklusive Winterkompletträder und 5 Jahren Garantie TomTom Navigationssystem mit Bluetooth Freisprecheinrichtung, Sitzheizung vorn, Klimaanlage, Radio CD/MP3 inklusive AUX-In, 15”Zoll Leichtmetall-Felgen, Leichtlaufreifen, Design-Paket: Dachspoiler und Seitenschweller in Wagenfarbe, Automatisches Start-Stopp-System (AS&G), Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Bordcomputer, Anti-Blockier-System (ABS), mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), ISOFIX-Kindersitzbefestigung, Fahrer- und deaktivierbarer Beifahrer-Airbag, Seiten-Airbags vorn, inkl. Überführung nur 34,-€ Kfz-Steuer jährlich
Festpreis: ASX ClearTec 1.8 Diesel 85 kW (116 PS), Verbrauch kombiniert 5,5 l/100 km (innerorts 6,7 l/außerorts 4,8 l), CO2-Emission: 145 g/km, Energieeffiziensklasse C
11.999,- €
Colt 3-Türer ClearTec 1.1 55 kW (75 PS), Verbrauch kombiniert 4,9 l/100 km (innerorts 6,0 l/außerorts 4,3 l), CO2-Emission: 115 g/km, Energieeffiziensklasse C
Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle, Telefon 0 51 41 / 27 85 00, www.marhenke.com
Seite 16
LOKALES
Sonntag, den 5. Februar 2012
Angebot in den Osterferien 2012: Ab in die Natur
Ganztagsbetreuung der Kaserne wird neu ausgerichtet
Freitag, Samstag und Sonntag 08. 10. Februar 2012 2008 10. -- 12. Fr. - Sa. 9 - 18 Uhr, So. 11-16 Uhr
CELLE. Von Montag, 26. März, bis Freitag, 30. März, bietet die CD-Kaserne die Ganztagsbetreuung in den Osterferien an. Von Abenteuer bis Naturerlebnis, von Entdeckungstour bis Experimentierfeld reicht die Palette der Angebote. Neben den vielfältigen Freispielmöglichkeiten gibt es jeden Tag verschiedene Angebote, wie Feuer machen, Bogenschießen, Insektensafari,
sich die Kinder stärken. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren und findet täglich von 8 bis 16 Uhr auf dem Gelände des
ZAHNERSATZ
BIS 85% GÜNSTIGER Boback‘s Tattoostudio Eicklingen Braunschweiger Straße 56 29358 Eicklingen Telefon: 05144 - 4955942 Mobil: 0176 - 69874812
Antike Möbel
Internet: www.bobacks-tattoo.de eMail: eicklingen@bobacks-tattoo.de
Kurt Lie Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75
Pro Person ist nur ein Gutschein einlösbar. Es erfolgt keine Barauszahlung.
www.kabel-celle.de Tel. 08 00/2 18 70 00
Parkett- und Teppichhaus
Stoltmann seit 1960
GmbH & Co. KG
Parkettarbeiten
Keine monatliche Grundgbühr Keine monatliche GrundgebührEinfacher Wechselservice einfach Wechselservice - Einfacher Wechselservice Keine monatliche Grundgebühr –
wir liefern, verlegen, schleifen, versiegeln, reparieren, renovieren
oder www.Centralheide.de/8327/4
Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 oder www.Centralheide.de/8327/4
em außerd Laminat z.B. in Hochglanzoptik Verlegung aller Beläge Lieferung frei Haus
Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie zu supergünstigen Konditionen! Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie!
Wechseln Sie jetzt Wechseln Sie jetzt zu Raiffeisen Erdgas zu Raiffeisen Gas
Breslauer Str Straße aße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66
www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.008.00-1 18.00 Uhr · Sa. 9.00-1 9.00-13.00 Uhr
Die hiesigen Wir stellen den hiesigen Energieversorger haben Erdgasmarkt auf den Kopf! ihre Erdgaspreise erhöht.
Struck Edelmetall-Recycling
Der Bereich »Leben im Alter« hat seine Angebote für pflegebedürftige Menschen erweitert:
Gold – Silber – Platin –Palladium
Gold-Ankauf
(von 8 bis 17 Uhr)
Hehlentorstift, Harburger Straße 70 Wilhelm-Buchholz-Stift, Flootlock 10
Wir zahlen faire Tageshöchstpreise und bieten Diskretion. Wir prüfen mit modernster Röntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner für Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.
Telefon: (05141) 401-220
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Kein Verleih! Kein Second Hand!
Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)
Tauf- & Kommunionskinder
& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34
Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
9RGDIRQH 6KRS &HOOH
+ 0,30 € pro g Feingold Wertcoupon
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... ... und zahlen BAR!
and
schl X in Deut Über 50
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmünzen u.v.m.! Personalausweis mitbringen!
GOLDANKAUF seit über 28 Jahren
DIREKT · BAR · FAIR · KOMPETENT
bis zu 41,60*€/g
CASH Juweliere • Rundestraße 1 • 29211 9211Celle
* für Barren und 999,9 Feingold
Info!!
Wichtig!!
Info!!
Gold Jordan
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09
Bargeld sofort:
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!
Wichtig!! Wichtig !!
Information ist alles - Analyse bei uns kostenlos! Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Info!!
DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!!
Wir kaufen:
Schmuck Münzen Zahngold alles aus
Gold + Silber
Goldrechner: www.goldxl.de
Feingold z.Zt. um 42,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
Wichtig!! Wichtig !!
Hier stimmt der Preis!
Bitte ausschneiden und mitbringen
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
GoldXL.de
(ein Coupon p. Pers.)
,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden
Tagespflege
Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 0 51 61 - 9 85 80 • www.goldxl.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10:00 - 18:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr
Gültig vom 6.2. - 11.2.2012
Viele interessante Aktivitäten werden geboten. Klettern, Hüttenbau, Kreativangebote oder Schnitzen. Das Programm gestalten die Kinder je nach Lust und Laune selbst, natürlich unter fachlicher Begleitung des CD-Kasernen-Teams. Der Spaß steht bei allem im Vordergrund. Beim gemeinsam auf dem Feuer zubereiteten Mittagessen können
Foto: privat
Naturfreundehauses in Wietzenbruch statt. Nähere Informationen erhalten Interessierte im Internet www.cd-kaserne. de und unter Telefon 05141/977290. Anmeldungen werden ab Montag, 6. Februar, entgegen genommen. Die Teilnahme ist auch tageweise möglich. In dem Kostenbeitrag von
15 Euro pro Tag sind alle Materialien, Getränke, Frühstück und Mittagessen enthalten. Die Kinder müssen also außer guter Laune und wetterfester, robuster Kleidung nichts mitbringen. Treffpunkt ist direkt am Naturfreundehaus. Für Eltern, denen es nicht möglich ist, ihr Kind zum Naturfreundehaus zu bringen, wird ein Bus-Transfer eingerichtet. Allgemein wird über zunehmende Verschulung der Kindheit und Leistungsdruck geklagt. Zudem haben sich die natürlichen Spielräume von Kindern verändert. Die Ausweitung der Schulzeit in den Nachmittag hinein, die gestiegenen beruflichen Tätigkeiten der Eltern und geändertes Freizeitverhalten mit der Dominanz von Computerspielen und Smartphones. Der Alltag verlagert sich darüber hinaus von außen nach innen. Wurde früher die nähere und weitere Umgebung der elterlichen Wohnung, zum Beispiel die Straße als Spiel- und Erlebnisraum genutzt, ist es für die heutigen Kinder meist die elterliche Wohnung. So fordern neue pädagogische Konzepte eine Rückkehr zu frei gestalteten, kindlichen Erlebnisräume in der Natur. Diese Konzepte greift die CDKaserne bei ihrer Neuausrichtung der Ganztagsbetreuung auf: Ziel ist es, die Kreativität, Selbstständigkeit und das kindliche Spiel der Kinder durch die Angebote zu fördern. Wichtige Prinzipien in der Arbeit sind dabei Freiwilligkeit, Offenheit und respektvoller Umgang.
Tierschutz schaut mit Sorge auf die derzeitige Witterung
Hilfe ist nötig, damit nicht bald die Heizung aus geht CELLE (bs). Sollte das berühmte Murmeltier Phil richtig liegen, dann dauert, zumindest in den USA, der Winter noch sechs weitere Wochen. Für Einrichtungen wie beispielsweise das Celler Tierheim wäre das hierzulande eine Katastrophe. Was in den USA das Murmeltier ist, sind in Deutschland vielleicht die Meteorologen. Und die sagen voraus: Bis Mittwoch kommender Woche bleibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit frostig - hin und wieder gibt es leichten Schneefall, wobei die Mengen nicht all zu üppig sein sollten. Erst nach dem 9./10. Februar gibt es vermehrte Anzeichen dafür, dass sich die Großwetterlage verändern wird. Im Celler Tierheim hofft man schlichtweg, dass sich die Temperaturen bald wieder zum Besseren ändern, dass es also wärmer wird, ansonsten wird das Heizöl knapp. Sorgenvoll sieht man auf die Ölpreise. Bei diesen extremen Temperaturen und Minusgraden verbraucht die Heizung des Tierheimes weit über 100 Liter Öl, um die Tierunterkünfte einigermaßen warm zu halten. „Da sind unsere Kapazitäten bald erschöpft“, so Heidemarie Peters, Vorsitzende des Tierschutz Celle Stadt und Land. Daher hofft der Tierschutzverein dringend auf Hilfe und Spenden für die Tiere. „Sonst gehen bald die Heizungen im wahrsten Sinne aus“, so das befürchtete Szenario, was Peters und allen Mitarbeitern des Tierheims derzeit am meisten Sorgen macht. Doch brauchen Tiere überhaupt geheizte Zwinger und Räume? Das Fell reicht als natürlicher Wärmeschutz bei Hunden beim Spaziergang aus, spezielle Winterbekleidung für gesunde Tiere ist unnötig und nicht artgerecht. Allenfalls kranke oder ältere Hunde benötigen eventuell einen tiergerechten Kälteschutz. Doch ständig in der Kälte leben, das können weder Hunde, Katzen noch andere Tiere. Viele der Vierbeiner sind dieses auch
nicht gewöhnt, wurden nicht ausschließlich draußen gehalten, sondern sind genau wie wir Menschen das Aufwärmen in den vier Wänden gewöhnt. Decken und wärmende Unter-
sie brauchen daher Wärme und nicht zuletzt auch die Mitarbeiter, die zwar hart im Nehmen sind, sich bei der Arbeit im Freien warm anziehen, aber sich von Zeit zu Zeit auch mal aufwärmen möchten. Aufgrund der frostigen Temperaturen benötigen die Vierbeiner mehrere und wärmere Decken, um sich in den Außen-
Kuscheln gegen die Kälte? Tierheimleiter Roman Thönies mit der neunjährigen Dogo Argentino-Mischlingshündin Cora, eingehüllt in eine Decke - leider nur für das gestellte Foto. Foto: Stephani lagen in den Zwingern des Tierheims oder im Katzenhaus sind daher nicht ausreichend. Aber nicht nur Katzen und Hunde, sondern auch Kleintiere, wie Kaninchen oder Meerschweinchen, gibt es im Celler Tierheim. Diese Tiere können ganzjährig im Freien gehalten werden, benötigen aber einen trockenen und gut isolierten Rückzugsort. Die Kleintiere im Celler Tierheim jedoch werden nicht draußen gehalten, auch
aber auch in den beheizten Innenbereichen im Körbchen vor der Kälte ausreichend schützen zu können. Wer also helfen möchte, kann alte Decken direkt im Tierheim, Garßener Weg 10, abgeben. Wer finanziell helfen möchte, erfährt unter Telefon 05141/930930 oder auf der Homepage unter www.tierschutz-celle.de wie dieses am besten geht beziehungsweise kann dort die Kontodaten abrufen.
Seite 6
LOKALES
Sonntag, den 5. Februar 2012
Freiwillige Feuerwehr Adelheidsdorf
Rückläufige Schülerzahlen als Chance
Kettensägenausbildung wurde absolviert
Erhofftes Ziel nur zusammen erreichbar
ADELHEIDSDORF. Zwölf Kameraden der Adelheidsdorfer Ortsfeuerwehr haben am zweiten Wochenende dieses Jahres die benötigte Ausbildung an Motorkettensägen genossen.
WATHLINGEN. Mit Bedauern verfolgt die Wathlinger Samtgemeinderatsfraktion Bündnis 90/DieGrünen/BfANW die zahlreichen Stimmen um den gefundenen Kompromiss zur Schulreform.
Für die Arbeit an der Motorsäge wird von den Kameraden der sichere Umgang und das Verständnis mit diesem nicht ungefährlichem Gerät erwartet. Deswegen wurde am Freitagabend das sogenannte Modul 1 (Theorie Umgang mit Motorsägen, Gefahren, Sicherheitseinrichtungen) und am darauffolgenden Samstag das Modul 2 (Praxis, Arbeiten mit Motorsägen im Forst mit Liegendholz Grundkurs A), durch die Kameraden vom THW aus Celle, Daniel Lumma und Stefan Hes-
se, vermittelt. Der Samstag war laut Aussagen der Beteiligten der Höhepunkt, bei schönstem Sonnenschein und bester Laune bei allen Teilnehmern hat den Tag wie im Fluge vergehen lassen. Jeder Kamerad wurde durch die Ausbilder an zwei Bäumen geprüft, sodass die THW-Helfer am Ende des Tages allen zur bestandenen Prüfung gratulieren konnten. Die Kameraden bedankten sich bei den Beiden und können dem nächsten Sturmschaden beruhigt entgegen treten.
Die Feuerwehrleute bei der praktischen Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge. Foto: Mohwinkel
„Nun kämpfen nicht nur Haupt- und Realschulen um ihren Erhalt, sondern auch Gymnasien und die IGS werden dabei tendenziell zum Sündenbock“, so die einhellige Meinung. „Bei der aktuellen Diskussion wird völlig außer Acht gelassen, dass wir seit langem sowohl in Realschulen als auch in Gymnasien viel zu große Klassenstärken beklagen“, bemerkt Thomas Müller, Mitglied der Wathlinger Samtgemeinderatsfraktion. „Niemand denkt daran, dass wir lediglich ein
Adelheidsdorf Nienhagen Wathlingen
paar verlässliche Grundschulen haben, aber von verlässlichen Realschulen und Gymnasien ohne permanente Unterrichtsausfälle spricht keiner!“ Dabei werde völlig außer Acht gelassen, dass sinkende Schülerzahlen, die man nicht nur unter Kosten-Nutzenrechnungen analysiert, auch Chancen für eine zeitgemäße und individuellere Bildung für den Einzelnen bieten können. Dieses Ziel könnten Pädagogen und Eltern nur gemeinsam erreichen.
EXTRA
Bürger für Adelheidsdorf kritisieren:
„Wo bleibt denn nun die Transparenz?“ ADELHEIDSDORF. Seit dem 1. November arbeitet der neue Rat der Gemeinde Adelheidsdorf. Hier sollen die von den Bürgerinnen und Bürgern gewählten Abgeordneten auf eine Dauer von fünf Jahren zum Wohl der Bürger tätig sein.
BfA-Vorstandsmitglied Axel Jost.
Foto: privat
Lernzentrum Nienhagen Nachhilfe und Sprachkurse in Ihrer Nähe! Wir bieten Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch, Chemie und Physik. Nur Einzelunterricht! Tel. 0 51 44 / 560 97 99 · Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
NEU in Adelheidsdorf
Kraftvoll, spritzig, zuverlässig
PC-PROFI Hilfe für Einsteiger und Fortgeschrittene PC-Reparaturen • Datenrettung Software-Installation
0 51 44 / 56 00 204
Bürotechnische Beratung & Handel THOMAS DAGINNUS
Woche für Woche Die neue PS-5105 von DOLMAR bietet Ihnen alles, was Sie von einer Motorsäge erwarten.
interessant! Seit 1998 für Sie und Ihre Hunde im Einsatz!
www.dolmar.com
Dem ist nach Meinung der Bürger für Adelheidsdorf aber nicht so: „Da ist es dann schon sehr bemerkenswert, dass über die Steuergelder der Bürgerinnen und Bürger in einer Klausurtagung hinter geschlossenen Türen verhandelt wird“ findet Vorstandsmitglied Axel Jost. „Sicherlich ist es dort einfacher, den Wünschen der Einwohner zu widersprechen, Anliegen zu streichen oder auf einen zukünftigen Haushalt zu verschieben oder auch Steuererhöhungen zu beschließen“, meint das BfA-Mitglied. „Und wenn dann die Vertreter der großen Volksparteien eine Ihnen genehme Richtung einschlagen wollen, ist das dann auch nur schwer von der Agenda zu entfernen. Der Rat der Gemeinde Adelheidsdorf mit seinen von den Wählern legitimierten Vertretern darf sich nicht hinter den Türen verstecken, um über Belange der Gemeinde zu sprechen“, findet Jost. „Wir fordern konkret mehr Öffentlichkeit, und der Bürger sollte in der Ratssitzung das erste und das letzte Wort haben. Es kann nicht angehen, dass der Bürger (und Wähler)
schließlich aus der Zeitung über ein Interview mit Bürgermeisterin Susanne Führer erfährt, dass mit großer Wahrscheinlichkeit Steuererhöhungen ins Haus stehen. So etwas ist nicht nur schlechter politischer Stil, es lässt auch die den Bürgern vor der Wahl allenthalben angediente Transparenz und Bürgerbeteiligung vermissen“. Die etablierten Parteien sollten sich endlich nicht mehr der Änderung der Tagesordnung verschließen, die einer besseren Bürgerbeteiligung aktuell noch im Wege stünde. „Hier hatten wir als Bürger für Adelheidsdorf ja bereits in der vergangenen Legislaturperiode einen entsprechenden Antrag gestellt, der allerdings von CDU und SPD in friedevoller Einigkeit abgeschmettert wurde“, beklagt Jost. „Nun hat Ratsherr Mohwinkel bereits in der konstituierenden Sitzung in Aussicht gestellt, bei anderer Gelegenheit noch einmal über die Reihenfolge zu beschließen „ für die wichtigen Beratungen über die Steuergelder des Wählers ist es jetzt aber schon zu spät“, so das abschließende Fazit Josts.
GARMO Tec
Garten- und Motorgerätetechnik
Telefon 0 51 41 / 88 36 27 Roland Gropp www.garmotec.de Gewerbering 10 29352 Adelheidsdorf
0 51 44 / 92 90 81
Ackernstr. 28 • 29336 Nienhagen www.hundeschule-franke.de
Ihre Hundeschule mit <und Verstand
F ahrschule D . M eyer Inhaberin Birgit Lindhorst
Schafstallweg 8 29336 Nienhagen Zentral Ruf 05144 / 6064564 Fax: 05144 / 6064574
OSTER - FERIENKURS Jetzt anmelden und in den Osterferien zum Führerschein starten !!! Beginn : 26.03.2012 9:00 Uhr Schafstallweg 8, Nienhagen Handy: 0172 / 9887782 www.fs-meyer.de info@fs-meyer.de
Dachstuhlbrand in Wathlingen Um 23.06 Uhr wurde am Freitag der vergangenen Woche die Ortsfeuerwehr Wathlingen zu einer Rauchentwicklung in die Schulstraße durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Celle alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang aus einem Haus dichter Rauch aus dem Dach. Sofort ging ein Atemschutztrupp zur Erkundung im Innenangriff in die Einliegerwohnung im ersten Obergeschoss vor. Noch während die Drehleiter in Stellung gebracht wurde, zündete der Dachstuhl auf der vollen Länge durch. Mit mehreren C-Rohren, sowie dem Wenderohr der Drehleiter, wurde eine massive Brandbekämpfung vorgenommen. Teile des Daches mussten abgedeckt werden, um an das Feuer zu gelangen. Für die Nachlöscharbeiten und der Endkontrolle wurde eine Wärmebildkamera der Stadtfeuerwehr Celle nachgefordert. Foto: Rebmann
Sabine Clasing (von links), Manuela Hartmann, Heike Pfeifer, Cordula Schack, Angela Morgenroth, Gertraude Müller Tina Schwanecke. Foto: privat
Gesangverein Nienhagen
Angela Morgenroth ist neue Chorleiterin NIENHAGEN. Der Gesangverein Nienhagen hatte kürzlich zur Jahreshauptversammlung eingeladen, zu der rund 60 Mitglieder kamen. Auf das ereignisreiche Jahr 2011 wurde zurückgeblickt und über diese und jene Verwaltungsaufgaben berichtet. Noch einmal erinnerte man sich dankbar daran, dass Otmar Schulz ganz kurzfristig und unkompliziert die Leitung beider Vereinschöre für das Jahr übernommen hatte, so dass die Chorarbeit weitergeführt werden konnte. Ebenso wurde dadurch ermöglicht, Cantiamos Konzertreise nach Berlin anzubieten und das Projekt „My fair Lady“ des Hagenchors zu realisieren und mit einem Herbstkonzert abzuschließen. Sogar ein Weihnachtskonzert in der Katholischen St. Marienkirche konnten beide Chöre zusammen geben. Die gesamte Versammlung verlief zügig und harmonisch. Auch die anstehenden Wahlen der jeweils ersten Vorstandsposten ging so flott wie selten vonstatten. Alle drei Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wieder gewählt. So bleibt es bei Cordula Schack als Erster Vorsitzenden, Sabine Clasing als Erster Kassenwartin, und Tina Schwanecke bleibt weiterhin für Schrift und Presse zuständig. Besonderen Raum nahm die Vorstellung der neuen Chorleiterin ein. Angela Morgenroth ist Kirchenmusikerin und im vergangenen Jahr von Munster nach Celle umgezogen. Bereits im Sommer 2011 hatten sich Chorleiterin und Chöre das „JaWort“ gegeben. So hatten die Sänger Angela Morgenroth freudig erwartet und am 11. Januar zur ersten gemeinsamen Singstunde begrüßt. „Wir werden gemeinsam in neue musikalische Gefilde aufbrechen, und man darf gespannt sein, was die Chöre unter der neuen
Leitung vielleicht schon im zweiten Halbjahr werden zu Gehör bringen können. Bleiben Sie neugierig!“, so der Vorstand. Wer mitsingen möchte, ist jederzeit willkommen: Mittwochs sind die Proben im Hagensaal. Der Hagenchor singt von 17.45 bis 19.30 Uhr, Cantiamo anschließend von 20 bis 21.30 Uhr.
Feiern in Wathlingen WATHLINGEN. Ab Juli besteht nunmehr die Möglichkeit, auch die Räumlichkeiten im 4-Generationen-Park für Vereinsfeiern, private Feiern, Seminare, Ausstellungen und vieles mehr zu nutzen. Die Multifunktionshalle (über 400 Quadratmeter) steht für größere Partys, Versammlungen und Ausstellungen zur Verfügung. Die Tagungsräume mit Galerieebene dagegen bieten alles, was man für kleinere Veranstaltungen und Seminare benötigt. Die Räumlichkeiten werden kostenfrei von der Gemeinde Wathlingen für Veranstaltungen zur Verfügung gestellt. Es müssen lediglich die gastronomischen Leistungen, wie Essen und Getränke, übernommen werden. Buchungen können ab sofort über das Bürgermeisteramt der Gemeinde Wathlingen vorgenommen werden. Hier werden auch gerne nähere Auskünfte erteilt. Interessierte wenden sich unter Telefon 05144/491-70 oder 72 an die zuständigen Sachbearbeiter.