Schutz vor Hochwasser an der Aller
Ferienpass mit vielen Angeboten
Hybrider Garten abgebaut
Seite 2
Seite 3
Seite 2
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Sonntag, den 5. August 2012 • Nr. 31/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
+
Von Geldwäsche bis Betrug - Im Internet lauern viele Gefahren
Eine Mail vom besten Freund, und weg ist das Ersparte ... CELLE (bs). Kamen einst die meisten Diebe und Trickbetrüger durch den Hintereingang eines Hauses in selbiges, holen wir uns diesen „Personenkreis“ heutzutage wie von selbst in die eigenen vier Wände: Mit nur einem Klick, einer Mail „ziehen“ sie bei uns ein, um sich unser Wertvollstes zu holen: Unser Geld. Peter checkt wie jeden Tag seine Mails und freut sich über Nachricht seines besten Freundes Hans-Dieter. Er öffnet die Mail und wundert sich einen kleinen Moment, denn HansDieter hat ihm nur einen Link geschickt. Keine Begrüßung, keine Verabschiedung, keine Andeutung, warum dieser Link für Peter interessant sein könnte. Aber Peter vertraut HansDieter und öffnet den Link. So ist es in der vergangenen Zeit vielen Internet-Usern gegangen. Eine Mail von einem Bekannten, so sieht es zumin-
dest auf den ersten Blick aus. Doch in Wirklichkeit werden hier dem Empfänger bekannte Adressen für Spam-Mails genutzt. Spam-Mails sind unerwünschte, meist als Massenmails, verschickte Nachrichten. Der erfahrene User hat seine Software entweder so eingerichtet, dass diese Mails sowieso gleich im virtuellen Mülleimer landen, oder aber er löscht sie von Hand. Nun gibt es aber trotz aller Warnungen immer wieder Menschen, die aus unter-
schiedlichsten Gründen doch einen Blick in die Mail und den dort mitgeteilten Link wagen. Egal ob Mails der eigenen Bank, die um Überprüfung der Bankdaten bitten, noch irgendwelche Superschnäppchen und genauso wenig irgendwelche nie angeforderten Jobangebote: Bei Mails, die einem seltsam vorkommen, sollte man grundsätzlich eine ordentliche Portion Misstrauen walten lassen und sie im Zweifelsfall ungelesen löschen. Niemals allerdings sollte man irgendwelche persönlichen
Wer im Internet unterwegs ist, sollte geheime Daten niemals gedankenlos auf irgendwelchen Webseiten eingeben. Foto: Pixelio.de
Daten auf irgendeiner Homepage eingeben, denn die eigene Hausbank beispielsweise schreibt einem in der Regel keine Mail, sondern ruft an oder schreibt bei Unklarheiten einen Brief. Grundsätzlich sollte sich ein User erstmal fragen: „Hat meine Bank überhaupt meine Mailadresse?“. Auch eine gehörige Portion Ignoranz ist in solchen Fällen angebracht. Irgendwelche in Mails mitgeteilte Fristen sind in der Regel gar nicht rechtsgültig. Wenn also, um beim Beispiel zu bleiben, die eigene Bank die Kontodaten ihrer Kunden überprüfen will, kann sie sich bei ihren Kunden direkt melden, nicht aber per Mail. Und im Zweifelsfall ist der Gang zum Telefon und der persönliche Anruf in der Bank immer noch die beste Sicherheitsmaßnahme. Wer trotz aller Vorsichtsmaßnahme auf Mails von Betrügern reinfällt, kann sich übrigens sogar strafbar machen. So zielen beispielsweise unerwünschte Stellenangebot, die meist aus osteuropäischen Ländern versendet werden, darauf ab die Girokonten ihrer Opfer für Geldwäsche zu missbrauchen und im selben Zuge auch das Ersparte abzuräumen. Die Verlockungen des angepriesenen „Lohnes“ für die Kontoinhaber sind groß. So haben sich laut BKA-Statistik im Jahr 2009 über 2.300 Angeschriebene hierfür tatsächlich anwerben lassen. Aber egal, welches verlockende Angebot einem für das schnelle Geld auf den Bildschirm flattert: Man kann davon ausgehen, dass es sich um Betrug handelt, denn wäre es so einfach, Millionen zu verdienen, wären wir alle wohl schön blöd, dass wir immer noch unserer täglichen Arbeit nachgehen.
Durch Zusammenarbeit den Niedrigseilparcours zu bewältigen, das war eine Aufgabe für die Kinder bei einem Zeltlager, das die Stadtteilmanagerin Neustadt-Heese, Jessica Manske (rechts), organisiert hat (Bericht auf Seite 3). Foto: Maehnert
Zum neuen Schuljahr im Kreis Celle
Sechs Grundschulen starten mit Inklusion HANNOVER. Bereits zum kommenden Schuljahr 2012/13 und damit ein Jahr vor dem landesweiten Starttermin werden 27 niedersächsische Grundschulen mit der Einführung der inklusiven Schule starten. In diesen Schulen wird der gemeinsame Unterricht für Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf damit bereits in diesem Jahr Bestandteil ihres schulischen Alltags. Der Landkreis Celle ist dabei mit sechs Einrichtungen sehr gut vertreten, und zwar mit der ManfredHolz-Grundschule und der Grundschule Oldau in Hambühren, der Grundschule Hermann-Billung in Hermannsburg, der Grundschule Unterlüß, der Grund-, Haupt- und Realsschule Wietze und der Grundschule Winsen (Aller). Die Stadt Celle ist hier noch
nicht vertreten, aber hier gibt es an mehreren Schulen schon Integrationsklassen. „Es freut mich sehr, dass sich 14 kommunale Schulträger freiwillig dafür entschieden haben, bereits jetzt zu beginnen“, betonte Kultusminister Dr. Bernd Althusmann. Die verbindliche Einführung der inklusiven Schule wird in Niedersachsen mit Beginn des Schuljahrs 2013/14 umgesetzt. Dies umfasst dann nicht nur die Grundschulen beginnend mit dem Schuljahrgang eins, sondern auch die weiterführenden Schulen beginnend mit dem Schuljahrgang fünf.
Keine Anschlussgebühr!
Flat 4 Youdy!
lusive Top-H Nur € 29.90 mtl. ink
an
alle SMS-Flat inetze n dt. Handy bile Flat ins mo etz -N Vodafone Fremd Inkl. einer ach Wahl netz-Flat n rnet-Flat Handy-Inte
Samsung Galaxy S III
Samsung Galaxy S II
Sony Xperia U
Monatlich ab € 49,90
Monatlich ab € 34,90
Monatlich ab € 19,90
Kaufpreis einmalig ab:
00
1.
€
Kaufpreis einmalig ab:
00
1.
€
MCN MobilfunkCelleNord
Kaufpreis einmalig ab:
00 **
1.
€
Handy-Internet-Flat SMS-Allnet-Flat Netzintern-Flat
MCN TelefonCenterCelle
Bergstr. 20-21 29221 Celle Tel. 05141/941666 Fax 05141/941667
Flat Light**
Rabengasse 1a 29221 Celle Weitere Informationen zu den abgebildeten Angeboten erhalten Sie in unseren Shops * bei Abschluss eines Vodafone Flat 4 You Handy 20 Vertrages!
** bei Abschluss eines Flat Light Vertrages
Tel. 05141/9744496 Fax 05141/9744495
Seite 2
LOKALES
Sonntag, den 5. August 2012
Finanzausschuss in Hambühren
Notdienste Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117.
HAMBÜHREN. Am Dienstag, 7. August, findet um 18 Uhr im Rathaus Hambühren, Versonstraße 7, eine Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses der Gemeinde statt. Im Mittelpunkt stehen dabei zusätzliche Ganztagsplätze in der Katholischen Kindertagesstätte St. Raphael.
Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/25008. Telefonseelsorge: 1110111.
Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt oder über die 116117.
Bücherflohmarkt im „Kaufladen“ CELLE. Im gemeinnützigen „Kaufladen“, Blumlage 88 in Celle, findet am Donnerstag, 9. August, und am Freitag, 31. August, jeweils in der Zeit von 10 bis 18 Uhr ein Bücherflohmarkt statt. Aufgrund von Spenden hat man eine riesige Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern.
Sonntagsführung im Erdölmuseum WIETZE. Am Sonntag, 12. August, um 10.30 Uhr vermittelt eine Führung durch die Ausstellung und das Freigelände des Deutschen Erdölmuseum Wietze, wie das beschauliche Heidedorf Wietze durch einen Zufall zu dem Namen „Klein Texas“ kam. Im Jahre 1858 wurde hier eine der weltweit ersten Ölbohrungen niedergebracht. An Modellen sieht man die Bohrtechnik und deren Weiterentwicklung
Einbruch in ein Wohnhaus CELLE. Wie die Polizei meldet, brach am vergangenen Dienstag im Laufe des Tages ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus in Celle-Vorwerk ein und stahl ein Notebook. Um 8 Uhr am Morgenhatten die Bewohner das Haus im Groß-Hehlener-Weg verlassen, um dann am Abend gegen 18 Uhr die böse Überraschung zu erleben. Der Dieb hatte an der Rückseite des Hauses ein Fenster aufgehebelt. Es entstand nach Polizeiangaben ein Schaden in Höhe von etwa 600 Euro.
Lühmann unterwegs HAMBÜHREN. Im Rahmen ihrer Sommerreise in Stadt und Landkreis Celle bietet die Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann jetzt an folgenden Orten eine mobile Bürgersprechstunde an. Am Dienstag, 7. August, ist sie in Hambühren am Einkaufszentrum Ostlandstraße (9 bis 11 Uhr) und im Waldbad Hohne (15 bis 16 Uhr), am Donnerstag, 9. August, am Rathausplatz in Unterlüß (9 bis 10 Uhr) und in Bergen am Parkplatz Hiestermann (12.30 bis 13.30 Uhr) sowie am Freitag, 10. August, am Marktplatz in Hermannsburg (10 bis 11.30 Uhr). Und am Mittwoch, 8. August, von 13 bis 15 Uhr findet ihre monatliche Bürgersprechstunde im Celler Büro, Großer Plan 27, statt.
Hoher Schaden bei Einbruch CELLE. Einen Schaden von mehreren Tausend Euro richteten Unbekannte in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag in einem Kinderheim in Celle an, nachdem sie gewaltsam in das Gebäude eingedrungen waren. Offensichtlich irgendwann im Schutze der Dunkelheit kam mindestens ein Unbekannter in den Behrenskamp, hebelte ein Fenster zum Verwaltungstrakt auf und drang in das Gebäude ein. Im Gebäude wurden noch mehrere Türen aufgebrochen und die Räume nach Wertgegenständen durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, konnten die Polizei bei Redaktionsschluss noch nicht sagen. Fest stand allerdings, dass beim Einbruch ein Schaden in Höhe von etwa 8000 Euro entstanden ist.
0800/
Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: zu erfragen beim jeweiligen Facharzt. Zahnärzte: 5. August Petra Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/4958150. 11. und 12. August Heike Pardow, Riethkamp 2a, Telefon 05086/633.
Umfangreiche Erdbewegungen finden derzeit im Bereich der „Tribünenbusch“ statt.
Foto: Maehnert
Baumaßnahmen sollen bis Oktober abgeschlossen sein
Der Celler Hochwasserschutz wird im Sommer weiterentwickelt CELLE (cm). Auf Hochtouren laufen derzeit die Erdarbeiten in Klein Hehlen im Bereich des Tribünenbusch, wo zum Hochwasserschutz die Überschwemmungsflächen für die Aller erweitert werden. Mitten im Sommer, wo alles grünt, so gewaltige Erdarbeiten? Es war abzusehen, dass diese Arbeiten in diese Zeit fallen, und das wurde auch bei der Planung schon berücksichtigt, erläuterte Ernst Kohls, der bei der Stadt Celle für den Hochwasserschutz zuständig ist. Denn zum Planfeststellungsbeschluss gehört auch ein landschaftspflegerischer Begleitplan, der auf diese Fragen Antwort gibt. Deshalb wurden zum einen Bäume und Sträucher schon vor dem 28. Februar, also dem Beginn der Brutzeit, gefällt. Wenn sich jetzt während der Bauarbeiten herausstellen würde, dass doch noch ein
Baum mehr gefällt werden müsste, so ginge das nur, wenn ein Gutachter ihn vorher auf mögliche Nistplätze untersucht hat, erläuterte Kohls. So etwas geht dann nur mit Ausnahmegenehmigungen der unteren Naturschutzbehörden. Festgehalten sind in diesem landschaftspflegerischen Begleitplan auch die Pflanzen, die unbedingt geschützt werden sollten. Dazu gehörte zum Beispiel ein Vorkommen wilder Tulpen, das dann schon rechtzeitig umgepflanzt wurde. Ähnliches geschah mit dem für Uferlandschaften typischen Langblättrigen Ehrenpreis oder aber seine Flächen wurde geschützt.
Festgehalten ist in dem Plan ebenfalls, was für die anderen Veränderungen in der Natur an Ausgleichsmaßnahmen vorzunehmen sei. Diese Maßnahmen werden jetzt ausgeschrieben, so dass sie im Herbst ausgeführt werden können. Dies alles gehört heute schon zum Standard bei solchen Bauprojekten, und ist damit schon fest eingeplant, betonte Kohls. Zu der Überflutungsfläche gehört auch wieder, wie im Westen von Klein Hehlen, eine Art Altarm nahe der Eisenbahnbrücke. Die künstlich angelegte Wasserfläche hat, genauso wie die an der Westtangente, selbst keine Bedeutung für den Hochwasserschutz, sie wird ausschließlich unter Landschaftsaspekten eingerichtet. Und natürlich habe man bei dem Bau des neuen
„Altarms“ die Erfahrungen mit dem „Altarm“ bei der Westtangente mit einbezogen, erläuterte Kohls. Dort hatte sich bei der Einmündung des neuen Altarmes Sand im Flussbett der Aller gesammelt, der die Schifffahrt behinderte. Gerade den Mündungsbereich hat man deshalb anders gestaltet. Allerdings ist die Aller nun einmal ein Fluss, der auch viele Sedimente (Sand) mitführt, betonte Kohls, und deshalb seien Ausbaggerungen seit vielen Jahren normal - und werden es auch in der Zukunft sein. Die Hauptarbeiten an diesem Teilstück des Hochwasserschutzes sind schon abgeschlossen. Jetzt stehen noch insbesondere Kanalbauarbeiten im Bereich Tribünenbusch und am Klärwerk an, so dass man Ende September/Anfang Oktober fertig sei.
Geschichte und Politik bei einer Radtour
CDU Groß-Hehlen besichtigte Ratsmühle CELLE. Der CDU-Ortsverband Groß-Hehlen, Scheuen und Hustedt hatte im Rahmen seiner Sommerveranstaltungen vor kurzem zu einer Besichtigung der Celler Wehranlage und der Ratsmühle eingeladen. Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich mehr als 20 Radler in Groß-Hehlen um gemeinsam dorthin zu radeln. Zunächst stellte Herr Nerutinov vom Wasser- und Schifffahrtsamt Verden die Celler Wehranlage mit dem Stauwärterhaus bei einer sehr informative Begehung vor, so dass die Teilnehmer auch einen guten Einblick in Bedeutung der Stauanlage für die Stadt Celle erlangen. Im Anschluss daran nahm Ernst Kohls von der Stadt Celle die Gruppe in Empfang, um ihnen anhand von Bauplänen, Fotos und Lageplänen aus wasserwirtschaftlicher Sicht die Baumaßnahmen und die Ge-
In der Ratsmühle.
schichte der Ratsmühle zu erläutern. In Anbetracht der hohen Außentemperaturen hatte er im Ratsmühlengebäude extra für Sitzgelegenheiten und Mineralwasser gesorgt. Auch bei der anschließenden lebhaften Diskussionsrunde konnten die Teilnehmer sehr viel über die Hintergründe zum Kauf und Betrieb der Ratsmühle durch die Stadt Celle erfahren und sich so über die Kostenentwicklungen ein Meinungsbild verschaffen. Im Anschluss an diesen Vortrag folge eine Führung über die Baustelle, bei der die neue Fischtreppe mit der neuen Rechenanlage besichtigt werden konnte.
Foto: privat
Der „Hybride Garten“.
Archivfoto: Maehnert
Lichtkunstwerk am OLG abgebaut
„Hybrider Garten“ reist nun weiter CELLE. Nach über einem Jahr „Blütezeit“ in Celle ist das Lichtkunst-Projekt „Hybrider Garten“ des italienischschweizer Künstlers Francesco Mariotti in dieser Woche abgebaut worden. Es hat seit Mai 2011 den Innenhof des Oberlandesgerichts an der Kanzleistrasse verschönert und nachts das Gerichtsgebäude in ein magisches Licht getaucht. Das außergewöhnliche Kunstwerks am Rande des Schlossplatzes konnte in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon realisiert werden. Das von der Regionalstiftung der Niedersächsischen Sparkassen gefördert Projekt sollte ursprünglich schon nach der Winterzeit beendet werden, konnte aber bis jetzt verlängert werden. Die abgebauten PET-Flaschen und Leuchtioden werden vom Künstler wieder verwertet
und Teil eines neuen Kunstwerks an einem anderen Ort der Welt. „Der Hybride Garten hat nicht nur die Gerichtsangehörigen erfreut“, so der Präsident des Oberlandesgerichts Peter Götz von Olenhusen, „viele Celler Bürger und Touristen haben an der Kanzleistraße Halt gemacht und die Lichtkunst bewundert. Dabei sind interessante Gespräche über das Projekt und die Arbeit im Gericht zustande gekommen. Menschen miteinander verbinden und Gespräche anregen das war, denke ich, auch die Intention des Künstlers Francesco Mariotti und dies ist ihm bestens gelungen.“
Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 5. August Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dres. SommerRadschat/Radschat, Telefon 05141/36707. 11. und 12. August Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182. Apotheken - Celle: 5. August antares-apotheke, Telefon 05141/90410. 6. August Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 7. August Rats-Apotheke, Telefon 05141/23875. 8. August Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/ 92840. 9. August StadtApotheke, Telefon 05141/ 22590. 10. August VitalApotheke, Telefon 05141/ 9090990. 11. August Apotheke Westercelle, Telefon 05141/83355. 12. August Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 5. August Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 6. August antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 7. August Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 8. August Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 9. August Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 10. August Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 11. August Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8473. 12. August Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. Gas und Wasser: 5. August Meyer, Telefon 05085/ 6188. 11. und 12. August Rehkopf, Telefon 05141/ 85081. Angaben ohne Gewähr
Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Sonntag, den 5. August 2012
LOKALES
Seite 3
Vielseitiges Angebot lädt Kinder wieder zum Mitmachen ein
Rund 1.400 Ferienpässe wurden in der Stadt Celle wieder verkauft Denn seit dem 9. Juli wurden die Ferienpässe in der Stadt verkauft - und sie fanden wieder eine gute Resonanz. Rund 1.400 sind wieder ausgegeben worden - auf diesen Bereich hat sich die Zahl seit ein paar
Im Rahmen der Ferienpassaktionen fand in der CD-Kaserne Celle in dieser Woche die so genannte „Zirkuswoche“ für Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren statt. Auf Einrädern, auf dem Drahtseil oder auf großen Kugeln balancierten die Kinder sicher umher und studierten zusammen mit ihren Betreuern eine Zirkusshow ein, die am vergangenen Freitag vor Eltern und Gästen aufgeführt werden sollte. In Tierkostümen, Bälle jonglierend oder auch beim Bodenturnen konnten die Kinder stolz zeigen, was sie während der Zeit bei „Cirkus Konfetti“ gelernt hatten. Foto: Glienewinkel
nachrichtigt werden konnten. Deshalb sind nun die Anmeldetermine viel näher an den Veranstaltungstag herangerückt. Das hat für die Kinder den Vorteil, dass sie sich jetzt noch für einzelne Veranstaltungen anmelden können. Natürlich ist zum Beispiel auch die dritte Fahrt nach Fehmarn, die am heutigen Sonntag startet, schon ausgebucht, aber mit Segelfliegen, Hundeschule, Zaubern, Kendo und vielem mehr gibt es noch genügend Attraktionen - die Telefonnummern für die Anmeldung stehen im Ferienpass. Das hat auch das Anmeldeverfahren entspannter gemacht, auch wenn es manchmal wieder Beschwerden gab, dass Eltern gerade am Ferienanfang nicht durchkamen. Nach den über 20-jährigen Erfahrungen mit diesem Ferienangebot hat die Jugendpflege die Kapazitäten der einzelnen Angebote auch auf die große Nachfrage eingerichtet. Denn das abwechslungsreiche Angebot, das mit viel ehrenamtlicher Arbeit aus den Vereinen wieder möglich gemacht wurde, wird nach wie vor sehr gern angenommen. Das alles wird dann am Ende der Ferien mit einen großen Ferienpassabschlussfest im Französischen Garten noch einmal gefeiert - am Freitag, 31. August, von 13 bis 17 Uhr. „Lachen, Staunen, Gucken, Spielen, Toben, Malen, Tanzen, Gestaltung, Mitmachen“ kann man dabei genauso wie bei den vielen Angeboten im Ferienpass, die jetzt noch anstehen. Und auch des Wetter hat dem Ferienspaß der Kinder bisher noch keine Grenzen gesetzt.
KOLLEKTIONSWECHSEL
Die Kinder mit einem Teil der Betreuer um die zweite Stadtteilmanagerin Monika Rietze bei ihrem ersten Zeltlager an der Oldauer Schleuse. Foto: Maehnert
Stadtteilmanagement Neustadt/Heese
Gelungene Premiere für ein Naturerlebnis CELLE (cm). Die Idee hatte die Celler Stadtteilmanagerin für den Bereich Neustadt/Heese, Jessica Manske, schon bald nach ihrem Amtseintritt: Einmal ein paar Tage weg von Fernsehen und Handy in die Natur. Zusammen mit der zweiten Stadtteilmanagerin, Monika Rietze, - beide teilen sich eine Stelle bei unterschiedlichen Trägern - konnte sie das ganze in diesem Sommer umsetzen. Möglichst viel selbst machen, war die Devise. Das fing gleich beim Start an, als es in Kanus von Celle aus zur Oldauer Schleuse ging. Und die zehn Kinder aus dem Celler Stadtteil waren begeistert bei der Sache, auch wenn gleich bei der Ankunft regen auf die Gruppe wartete. Doch das ließ die Stimmung nicht sinken. Von der Besitzerin hatte die Gruppe die Erlaubnis, auf der Weide am Allerwehr zu zelten und vom Heimatverein Hambühren konnte man dort die Toilette nutzen, so dass man gut vorbereitet war. Und für die vielen Aufgaben, die es bei dieser Freizeit zu bewältigen gab, erhielten die acht- bis 13-jäh-
www.hammer-heimtex.de
N SPA RE
1.-
!
2.-
Näh en
% 0 7 SSV
Handtuch „Silvio“, verschiedene Farben, ca. 50x90 cm.
...
Stück
Mit
rd.de
tschlandca www.deu
w ir
ma c h
en
EN & MITNEHM ! FHÄNGEN U A T R O SOF Ausbrenner-Flächenvorhang, 100% Polyester, ca. 60x245 cm.
19.95
99
7.
S o m m e r- S c h l u s s - V e r k a u f b i s 1 8 . 0 8 . 2 0 12
! Jetzt NEU Punkten – n– Einkaufe ! kassiedrCeanrd. Prämien n la h c Deuts
ekorie re &D
n
JETZ T
bis zu
rigen Kinder zum Abschluss dann auch eine Reihe von Orden - einen für das Abwaschen, einen für Zeltaufbau und -Pflege, einen für das fleißige Sammeln von Feuerholz, einen für die Ausdauer beim Erkundungslauf und schließlich noch einen für die gelungene Nachtwanderung. Am Abschlusstag gab es dann noch ein besonderes Erlebnis, das neben dem Baden besonders viel Spaß machte. Die Betreuer hatten einen Niedrigseilparcours aufgebaut, auf dem es galt, die GrizzlySchlucht zu überwinden. Das Zeltlager war ein Pilotprojekt des Stadtteilmanagements, dem in den kommenden Jahren ähnliche Freizeiten für die Kinder aus dem Stadtteil Neustadt/Heese folgen sollen. Und so können sie sich schon auf das kommende Jahr freuen, wenn es weitergehen soll.
Stück
Sie sparen 60%
... weil ich schöner wohnen will! HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Celle
29221 Celle Vor den Fuhren 2a • Tel. 05141/882483 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen
HS31_12
Eine positive Zwischenbilanz konnte Gerd Dittmer, Leiter des Fachdienstes Jugendarbeit bei der Stadt Celle, jetzt schon ziehen - rund vier Wochen nach dem Beginn der Hauptphase für die Vorbereitungen.
Jahren eingependelt. Positiv ist angekommen ist auch das neue Anmeldeverfahren für die einzelnen Veranstaltungen. Denn als sich die Kinder noch für alles Anfang der Ferien anmelden mussten, kam es dann am Veranstaltungstag vor, dass manche Plätze frei blieben, weil jemand sich nicht abgemeldet hatte und keiner von der Warteliste mehr be-
da s
CELLE (cm). Zirkuswoche, „Planet Juwi“, „Abenteuer am Schweriner See“ ... - im Ferienpass der Stadt Celle gab es schon eine Reihe von Highlights, und weitere stehen noch im weiteren Verlauf der Ferien bevor.
Seite 4
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Sonntag, den 5. August 2012
... im Leben! Wissen lteuirsen Kultur &s K uR & t i & e & h t s d t Kun itsnes Gesun KuFn
Urlaub ohne Grenzen - barrierefrei reisen auch im Alter
In die Ferne schweifen - auch mit körperlicher Eingeschränktheit CELLE (akz-o). Die Urlaubssaison ist da! Ob für Familien mit Kleinkindern, Senioren oder für Menschen mit Behinderungen - die folgenden Tipps helfen die Reise so barrierefrei und erholsam wie möglich zu gestalten: Zunächst gilt es eine Entscheidung über die Art des Urlaubs zu treffen: Soll es ein Strandurlaub oder doch eine Rundreise werden? Auch das Budget und der Zeitraum sollten zuallererst grob abgesteckt werden. Ein offenes Gespräch mit allen Beteiligten hilft genaue Vorstellungen, Wünsche und Erwartungen zu klären. Ein essenzieller Schritt, um Enttäuschungen vor Ort zu vermeiden. Sobald Sie sich über Ihre konkreten Wünsche klar sind, hilft die Beratung im Reisebüro weiter. Hier sollten Sie bedenken: Sie sind Ihr eigener Experte. Nur Sie können wissen, wie wichtig Barrierefreiheit oder bestimmte Serviceleistungen für Sie sind. Dabei sollten alle notwendigen Informationen
über Bedürfnisse mitgeteilt und alle Probleme offen angesprochen werden. Es existieren
auch Veranstalter, die sich ganz auf die Planung von Reisen mit Handicap spezialisiert haben. So kann zum Beispiel runa reisen aus einem großen Pool an Erfahrungen schöpfen und zielgerichtete Angebote mit Ihnen gemeinsam ausarbeiten.
In den Urlaub fährt jeder gerne, egal ob die ältere (vorne) oder jüngere Generation (hinten). Doch gerade, wenn man im Alter nicht mehr so mobil ist, sollte man einiges bei den Planungen bedenken. Foto: Monuta/akz-o
Konkrete Fragen über die Gegebenheiten vor Ort helfen böse Überraschungen im Urlaub zu vermeiden. Zu beachten sind dabei auch die kleinsten Details: Das reicht von Haltegriffen in der Dusche bis hin zu der Breite der Türrahmen. Handelt es sich um eine Flugreise, sollten vorab bei der Fluggesellschaft Informationen eingeholt werden. Insbesondere große Airlines wie Lufthansa oder Air Berlin sind auf ein barrierefreies Reisen eingestellt und bieten einen kompetenten und hilfreichen Service. Um den Urlaub so erholsam wie möglich zu gestalten helfen, oft auch schon kleine Tricks. Ein leichteres Gepäck lässt sich zum Beispiel mit einem so genannten 2-in-1Hilfsmittel erreichen. Mit einem Handgriff lässt sich der Rollator in einen Reiserollstuhl verwandeln und löst somit das Problem, beides mitnehmen zu müssen.
Mobil sein trotz Behinderung
Angenehmer Einstieg in das Automobil CELLE (akz-o). Visionär Roland Arnold „tüftelt, entwickelt und verwirklicht Ideen, die die Zukunft des Automobils maßgeblich beeinflussen werden“, so Professor Dr. Spiegelberg von der TU München.
Orthopädie Schuhtechnik Unsere Leistung Orthopädische Schuhe Semi orthopädische Schuhe Verbandschuhe Zurichtung (Schuhzurichtung) Einlagen aller Art Kompressionsversorgung Bandagen aller Art Silikon Orthesen Lösungen für Fußprobleme Fußpasserstellung Beweg- und Ganganalysen Unsere Schwerpunkte Diabetes Spastikerlähmung Rheuma Schlaffe Lähmung Vaskulitis Parkinson Sensomotorische oder Propriozeptive Versorgung für Sport- und andere Krankheitsbilder
Schon heute sind durch diese Innovationen ganz neue Konzeptionen des Fahrzeuginnenraums möglich. Ohne Lenksäule, ohne Lenkrad und Armaturenbrett. Dafür mit Joystick, Display und Flachbildschirm. Beim neuen Einstiegskonzept schwenken die Sitzflächen nach außen. Fahrer und Beifahrer werden förmlich ins Fahrzeug geleitet. So können kleinere, umweltfreundlichere und verbrauchsärmere Autos mit größerem Raumvolumen und größtem Komfort gebaut werden. Eine Evolution, die ein bequemes Einsteigen und
Heiko Künstle www.heikokuenstle.de Blumlage 67 · 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 47 12
schmerzlinderndes Autofahren für die steigende Anzahl altersbedingt bewegungsbeeinträchtiger Menschen ermöglicht, aber auch für alle Personen mit Bandscheibenvorfällen sowie Rücken- oder Knieproblemen. Die ergonomische Sitz-Kollektion ist perfekt an die jeweilige Person angepasst. Nach einer empirischen Studie wird dadurch die Konzentration des Autofahrers im Straßenverkehr gesteigert. Bisher schränkte das Lenkrad den Bewegungsraum stark ein. Bei dem neuen System werden jedoch nur die Sitzfläche und eine kleine Lendenwirbelstütze gedreht.
Frühzeitig an später denken Was passiert, wenn man zum Beispiel nach einem Schlaganfall plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen ist und seine Angelegenheiten nicht mehr alleine regeln kann? Drei Viertel aller Deutschen meinen, dass dann automatisch Ehepartner, Lebensgefährten oder Familienangehörige die Betreuung übernehmen dürfen. Das ist jedoch falsch. Nach dem Gesetz darf in Deutschland kein Volljähriger für einen anderen Entscheidungen treffen - es sei denn, dieser hat ihn offiziell dazu bevollmächtigt. Das haben allerdings die wenigsten: Nur rund zehn Prozent aller Bundesbürger haben eine Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht erstellt. Informationen hierzu erteilt unter anderem auch der Hausarzt. Foto: Change Pain/akz-o
Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Mit Meyer Menü kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen:
Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!
Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle
ð Täglich 7 leckere Menüs zur Auswahl ð Zu jedem Menü bekommen Sie ein leckeres Dessert ð Diabetiker-Menüs und WochenendVersorgung ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menü
1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 37 m² bis ca. 69 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!
Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de
Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de
Sonntag, den 5. August 2012
SONDERVERÖFFENTLICHUNG
Seite 5
... im Leben! Wissen lteuirsen Kultur &s K uR & t i & e & h t s d t Kun itsnes Gesun KuFn
MDK
Test
MEDIZINISCHER $IENST DER +RANKENvERSICHERUNG
QUALITËTSNOTE:
Der Paritätische Celle
Ambulante Pflege
1,2
M$+ PRüFUNG 2010
05141. 93 98 12 s (AUSWIRTSCHAFTLICHE 6ERSORGUNG s (AUSNOTRUF (ILFE AUF +NOPFDRUCK
s $EMENZBERATUNG BETREUUNG s %SSEN AUF 2ËDERN
Der Paritätische Celle
Unbesorgt in den Sommerurlaub fahren Die Sommerferien haben begonnen und Reisebüros locken mit attraktiven Last-Minute-Angeboten. Doch wer kümmert sich in der Zeit um hilfe- und pflegebedürftige Angehörige? Damit pflegende Angehörige ohne schlechtes Gewissen eine Auszeit vom Alltag nehmen können, bieten ambulante Pflegedienste oftmals so genannten „Verhinderungspflege“ an. In der Regel handelt es sich hierbei nicht um eine stationäre Kurzzeitpflege, sondern um ein ambulantes Pflegeangebot. Fachpersonal kümmert sich zu Hause um die Angehörigen, wenn man durch Krankheit oder Urlaub verhindert ist, private Termine hat oder einfach einmal ausspannen möchte. Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe
Gut vorbereitet dem Alltag entfliehen
Unbeschwert reisen trotz chronischer Schmerzen CELLE (akz-o). Schmerzen gehören für rund 13 Millionen Deutsche zum quälenden Alltag. Aus Angst vor Komplikationen oder einer Verschlimmerung der Beschwerden meiden viele Betroffene Reisen oder längere Touren. Dabei müssen chronische Schmerzpatienten darauf keineswegs verzichten. Im Gegenteil: Ablenkung lässt Schmerzen oftmals in den Hintergrund treten und die Distanz zum Alltag wirkt sich positiv aufs Wohlbefinden aus. Damit es keine unangenehmen Zwischenfälle gibt, sollten vorab einige Vorbereitungen getroffen werden. Bevor die Reise losgeht, sollten sich Betroffene unbedingt mit ihrem Arzt beraten. Da für die Zeit des Urlaubs begleitende Schmerzbehandlungen wie Akupunktur, Krankengymnastik oder andere Therapien
wegfallen, muss die Dosierung der Medikamente eventuell überprüft werden. Wer starke Schmerzmittel (Opioide) benötigt, muss für eine Reise ins Ausland außerdem eine spezielle Bescheinigung über das Mitführen von Betäubungsmitteln vorlegen. Ein solches Dokument stellt der behandelnde Arzt aus. Ebenfalls wichtig: ein Patienten-Pass, den chronische Schmerzpatienten stets mit sich führen sollten. Neben den eigenen Kontaktdaten und denen des Arztes werden dort auch Details zur Erkrankung und die verschriebenen Medikamente notiert.
Im Notfall sind dies wichtige Informationen. Damit es unterwegs nicht zu Engpässen kommt, muss vorab sichergestellt werden, dass während des gesamten Urlaubs auch genug Medikamente vorrätig sind. Für den Fall, dass es zu Erbrechen oder Durchfall kommt, können Schmerzmittel zusätzlich in Form von Zäpfchen oder Spritzen mitgenommen werden. Wer in die Sonne reist, kann die Präparate in einer Isoliertasche aufbewahren. Wer unter chronischen Rückenschmerzen leidet, sollte für lange Autofahrten oder Flugreisen ein Nackenkissen mitnehmen. Es unterstützt die gerade Haltung des Kopfes und entlastet die gesamte Wirbelsäule.
Paritätische Dienste
Heiß geliebt! Der Johanniter-Menüservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14
s (ËUSLICHE s (ËUSLICHE +RANKENPmEGE s 0ALLIATIVE s 0ALLIATIVE 0FLEGE s 3TUND s 3TUNDEN 2UFBEREITSCHAFT s +OOPERA s +OOPERATIONSPARTNER DES !+( !mBULANTER 0mEGEDIENST
WAGENKNECHT
Wir sind immer für Sie da.
*ËGERSTRA E q #ELLE q &AX
Aus der Liebe zum Menschen
Stationäre Pflege Vollzeit- und Verhinderungspflege Tagesbetreuung
Haus Mara
Wilhelm-Buchholz-Stift
Geborgen Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause Das Kursana Domizil Celle und Nienhagen verbinden anspruchsvollen Wohnkomfort mit modernsten Pflegemethoden, die durch umfangreiche Therapiemaßnahmen ergänzt werden. Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause mit individueller Betreuung. Unser erfahrenes Betreuerteam ist Tag und Nacht für Sie da. Q Stationäre Langzeitpflege Q Kurzzeit-/Urlaubspflege Q Pflege für junge Erwachsene (Domizil Nienhagen) Q Fachpflege für dementiell Erkrankte (Domizil Nienhagen) Q Palliativpflege (Domizil Celle) Kursana Domizil Celle, Haus Stadtgarten, Erich-Eichelberg-Straße 2, 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 71-6 00, Telefax 0 51 41 / 71-6 66, www.kursana.de Kursana Domizil Nienhagen, Bennebosteler Weg 1, 29336 Nienhagen Telefon 0 51 41 / 9 79-0, Telefax 0 51 44 / 9 79-1 92
www.kursana.de
im Alter
Barrierefreie Wohnungen CELLE (akz-o). Nach Schätzungen des Pestel Instituts ermöglicht nur jede hundertste Wohnung in Deutschland altersgerechtes Wohnen. Doch von einer barrierearmen Bauweise profitieren nicht nur ältere Menschen, sondern auch Familien. Aktuell sind rund 400.000 der 40 Millionen Wohneinheiten in Deutschland barrierefrei. Angesichts der demographischen Entwicklung wird die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum künftig stark steigen. Eine Studie des Bundesbauministeriums taxiert den Bedarf an barrierefreien Wohnungen bis zum Jahr 2020 auf 3,5 Mio. Einheiten. Demnach müssten bis dahin rund drei Millionen Wohnungen geschaffen werden, die den Wohnkomfort im Alter gewährleisten.
Haus Mara Wilhelm-Buchholz-Stift Hehlentorstift In jedem der Häuser ermöglichen wir Ihnen durch eine liebevolle, professionelle Betreuung einen Lebensabend in Gemeinschaft und angenehmer Atmosphäre.
Hehlentorstift
Wir arbeiten nach neuesten pflegewissenschaftlichen Standards. Diese sind auf die Bedürfnisse und die Lebenswirklichkeit betagter Menschen abgestimmt. Vielfältige kreative Angebote sind in unseren Häusern selbstverständlich, ebenso Physiotherapie, Fußpflege und der Friseurbesuch. Regelmäßig bieten wir Gottesdienste und Andachten an. Auch in den schwierigen Momenten des Lebens werden Sie nicht allein gelassen.
Lobetalarbeit e.V. Celle Fuhrberger Straße 219 29225 Celle Telefon (05141) 401-0 www.lobetalarbeit.de
Seite 6
VERANSTALTUNGEN
Sonntag, den 5. August 2012
Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 5.8. Kloster Wienhausen, 17 Uhr Führung „Mit allen Sinnen“ durch das Kloster. Begrenzte Teilnehmeranzahl, daher Anmeldung notwendig unter Telefon 05149/18660 oder per eMail unter kloster.wienhausen@arcor.de. Teilnahmegebühr sechs Euro/Kinder zwei Euro. Deutscher Alpenverein Celle, 8.30 Uhr Wanderung Hornburg - Fallstein. Treffen an der Garnisonkirche.
?
Wohin heute
Märchenführung in der Celler Altstadt Bereits zum siebten Mal findet am Sonntag, 12. August, um 11.30 und 13.30 Uhr die Kostümführung der Aktionsgruppe Celle des Kinderhilfswerks Plan- International statt. Sie trägt den Titel „Die Lumpenprinzessin“. Die einsame Prinzessin Flora verlässt das Schloss, um in Celle ihr Glück zu suchen. Wohin ihr Weg sie führt und welche Menschen ihr helfen, erfahren die Kinder in dieser besonderen Erlebnisführung. Der Erzähler Karl-Heinz Rehling und weitere acht Akteure lassen in historischen Kostümen und kleinen Spielszenen die alte Zeit lebendig werden. Die Führung kostet sechs Euro, der Erlös wird für Kinderprojekte gespendet. Treffpunkt ist die Brücke am Celler Schloss. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird eine Anmeldung unter Telefon 05145 6928 empfohlen. Foto: privat
Schnitzel ohne Ende 10.99 Schnitzel mit verschiedenen Saucen und Beilagen mit Suppe und Dessert als Buffet
Jeden Dienstag ab 18 Uhr im Alten Kanal Reservierungen unter
Telefon 0 51 41 / 4 23 12
Spanische Nacht
Urlaubsfeeling für die „Daheim Gebliebenen“ oder zur Auffrischung. Ein lauer Sommerabend mit spanischer Livemusik und Tänzerin bei einem mediterranen Buffet mit Tapas und Spezialitäten vom Grill 90 und Cocktailbar
am 10.8. um 19 Uhr
nur
17.
Romanze
exklusive Bar
...wo Mann sich wohl fühlt! er-Special Mo.-Do. im August Somm E inmal Spaß für 60,alles ist möglich...
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75
• Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im
Alter Kanal
Reservierungen unter (0 51 41) 4 23 12
HOROSKOP vom 5.8. bis 11.8.2012 Widder 21.3. - 20.4. Ein Bedürfnis nach Abwechslung und Vergnügen sollte bei Ihren Mitmenschen auf fruchtbaren Boden stoßen, denn Sie sind ein charmanter Unterhalter und Gastgeber. Große Einladungen und Partys sollten Sie jedoch auf das Wochenende vertagen, damit Sie Ihr wöchentliches Arbeitspensum ohne einen Kater bewältigen können.
Stier 21.4. - 21.5. Sie haben zu wenig Zeit gehabt, sich mit einem Hobby zu befassen. Holen Sie das jetzt am Wochenende nach, daheim läuft sowieso nichts, denn in der Partnerschaft kommt es zu Streitigkeiten. Am Arbeitsplatz gerät ein Mitmensch in eine unerquickliche Situation. Stehen Sie ihm bei! Es wird gewiss nicht Ihr Schaden sein.
Zwillinge 22.5. - 21.6. In einer beruflichen Angelegenheit finden Sie jetzt leider nicht den erhofften Beistand. Das macht Sie nervös. Bleiben Sie bitte gelassen, die meisten Dinge regeln sich von selbst. Dynamik und Kondition - Sie zeigen sich in dieser Woche von Ihrer sportlichen Seite, Einsatz für die Liebe wird auch positiv vermerkt.
Krebs 22.6. - 22.7. Sie sollten sich regelmäßig bewegen, dann werden Sie auch nicht mehr so schnell schlapp machen, wenn Sie sich mal auf einen langen Spaziergang einlassen. Sie sind dann nämlich fit! Nutzen Sie das Wochenende, aber auch die freien Abende, die Ihnen zur Verfügung stehen, um sich wieder tüchtig in Schwung zu bringen.
Löwe 23.7. - 23.8. Intensive Zuwendung zum Partner erzeugt ein erfreuliches Echo. Sagen Sie in dieser Woche sämtliche Pflichtbesuche ab und nehmen Sie sich Zeit für die Liebe. Bemühen Sie sich auch, bei einer beruflichen Begegnung, einen guten Eindruck zu hinterlassen! Dann steht einer unvergessenen Zeit überhaupt nichts mehr entgegen.
Waage 24.9. - 23.10. Ihr Verständnis für andere sollten Sie nicht zu sehr ausdehnen. Lassen Sie vor allem Ihre Großzügigkeit nicht allzu extrem werden. Es gibt nämlich Menschen, die das ausnutzen. Wenn Sie keinen Schiffbruch erleiden wollen, müssen Sie sparsam sein, denn es könnten leider noch unerwartete Rechnungen ins Haus flattern.
Skorpion 24.10. - 22.11. Wenn Ihnen jemand eine Gardinenpredigt hält, hat er sicherlich nicht ganz Unrecht. Wenn Sie nämlich mal ganz ehrlich mit sich selbst sind, wissen Sie auch, dass es mit Ihrer Toleranz in dieser Woche nicht sehr weit her ist. Sehen Sie zu, dass Sie die entstandenen Unstimmigkeiten schnellstens aus dem Weg räumen.
Ludwig-Harms-Haus Hermannsburg, Tag der offenen Tür von 11 bis 17 Uhr. Schützen- und Volksfest in Hermansnburg, im Örtzepark mit der Schützengesellschaft Hermannsburg.
Montag, 6.8.
Veranstaltungen
Frau und Kultur, 15.30 Uhr Eva-Maria Szameitat liest „AltBerliner Geschichten“ im Mehrgenerationenhaus, FritHof-Flohmarkt in Sülze Waldhof, zenwiese 46 in Celle. Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 Neuburgunderweg 2, am 12.08.12 ab 10 Uhr.
9.8., Tapasbuffet satt, 13,90 C www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688
Reise und Erholung
Bürgerstiftung Celle, 15 bis 17 Uhr Senioren-Erzählcafe im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46. Thema: „Müssen wir um unser Geld Angst haben?“.
Filmcafé - Seniorenkino im Palasttehater Celle, MagnusKomfort Ferienwohnung auf Mal- straße 3, Einlass 14.30 Uhr, lorca (Paguera) zu vermieten. 3 Filmbeginn 15.30 Uhr. Schlafzi., 2 Bäder, Pool, TV. August u. September noch freie Termine. Tel. 0172/5418088
Dienstag, 7.8.
Ostsee: Fehmarn, schöne FeWo, Motor-Sport-Club Celle e.V. 35 C pro Tag, ab Sept. frei. Tel. im ADAC, 20 Uhr Clubabend im 0202/471459 Alten Schützenhaus Westercelle Urlaub im Bayerischen Wald: Viechtach FeWo, 2 Zi., m. Terr., noch frei vom 18.08.-24.08. u. 11.09.-22.09. 3 Zi.-Whg. m. Balkon, noch frei vom 14.08.-19.08. u. 08.09.-15.09. Mit Tiefgarage im Haus, Schwimmbad, Solarium u. Sauna. 5.500 m2 gr. Abenteuerspielplatz uvm. Hunde willkommen, Wald 200 m entfernt. Hausprospekt unter: Tel. 05142/4578
mit Bericht von der Busausfahrt. Filmcafé - Seniorenkino im Palasttehater Celle, Magnusstraße 3, Einlass 14.30 Uhr, Filmbeginn 15.30 Uhr.
Geführte Radtour durch Örtzetal, Wald und Heide, um 10 Uhr ab Tourist-Info am Rathaus in Hermannsburg. Nordsee/Dänische Grenze, ruhige Geheimnis HeideWald, geFeWo für 2 Pers., pro Übernachtung führte Heidewanderung als 50 C. Haustiere erlaubt. Keine NK. Zeitreise durch den Naturpark Bilder + Info: Tel. 04663/188674 Pflanzenstumpf
den Mund betreffend
ein Sportpferd
Rufname Eisenhowers ein Erdachsenpunkt
Anfängerin
Schütze
chilenische Währung
Alleinlebender
21.1. - 19.2.
Fische
24.8. - 23.9.
20.2. - 20.3. Singles aufgepasst! Wenn Sie bisher vergeblich nach einer passenden Ergänzung gesucht haben, besteht endlich die Möglichkeit, fündig zu werden. Amor dürfte besonders am Wochenende voll hinter Ihnen stehen. Liierte erleben erfrischende Impulse, die zur Festigung der Partnerschaft ganz erheblich beitragen werden.
D Z I K T M A T O T R
Fußrücken
leichter Aufprall (ugs.)
Einheit der Leuchtdichte südamerikanischer Tanz
schweiz. Gehalt Kantons- der hauptKünstler stadt
Umlaut
R O M A N E A
ätzende Flüssigkeit
A T T E S S G E H R O C K I O K E R E P O R T L E N D E P O E K O L B O N I T A E T I E R Auflösung vom T U 29.7.2012 E H Auflösung des heutigen N Rätsels am 12.8.12 B K U P A O S I F E S T T E I L U N E M O K E M A L H E X E R M I L I E U E G E R O P E R E T T
boshafte Nachrede
Futteral
kraftarm
Ausbilder, Pädagoge
deutschfranz. TVSender
ugs.: hinaus
in best. Anzahl (zu ...)
G R E T L S A
G A E
K U M B A R U I I A R A E G E R M P I K E E E N S T A T A H A D E A L E B I D O R D E R L O R D L A U Radspeichenkranz
dänische Schlagersängerin
poetisch: flaches Wiesengelände
pflanzliches Lebensmittel
Teil der Karpaten (Hohe ...) Berbervolk in der Sahara Eigentümer
italienisch: drei
Vorname des Sängers Dylan
altjapanisches Brettspiel
griech. Göttin des Friedens
dennoch französischer Artikel
Stamm in Ghana
„James Bond“Film (2 W.)
deutsche TVAnstalt (Abk.) Faultier
übermäßig
ungleichmäßig
Haushaltsutensil (Torte)
eine einzelne Ware Pflanzenteil
Figur aus Andersens Märchen
dt. Militär † „Des Teufels General“ Tipp
A S T R M A N R O T V A T A N K
Fälschung
Wassermann Sie sind momentan ziemlich nervös und angespannt. Warum denn nur? Gönnen Sie sich in Ihrer Freizeit etwas mehr Ruhe und Schlaf. Kaum ein Wunsch oder Plan ließe sich dann nicht realisieren. Im Job schwimmen Sie auf einer Erfolgswelle. Mit Wagemut sind finanzielle Verbesserungen zu erreichen. Freuen Sie sich darüber.
Geliebte des Zeus
Kirmesstand
22.12. - 20.1.
Feiertage
eiförmig
Erinnerungsstück
junge Pflanze Handlung
hochbetagt
Markmanns Spielzeugstuben Tourist-Information Müden, Dorfspaziergang, 10 Uhr ab der (Öffnungszeiten: dienstags bis Müdener Mühle, bis 11.30 Uhr. freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags Selbsthilfegruppe „Wenn nach Vereinbarung unter TeleAlkohol zum Problem wird“, fon 05142/831). 17.45 Uhr im Gemeindehaus Dauerausstellung „Faszinader Neustädter Kirche in Celle, Eingang Allerstraße. Kontakt? tion Natur“ mit Ölgemälden von Wolfgang Graue in der Re05143/93818. sidenz Beinsen, Lerchenweg 8 in Wienhausen, jeweils freitags Mittwoch, 8.8. bis sonntags von 15 bis 17 Uhr. Club Vergnügter Senioren Albert-König-Museum UnCelle, 15 Uhr Tanznachmittag terlüß, Dauerausstellung „Kiemit Kaffeetafel in der Begeg- selgur“, Albert-König-Straße 10 nungsstätte im Französischen in Unterlüß. Ausstellung zum Garten. Gäste sind willkom- 25-jährigen Jubiläum des Musemen. ums „Albert König aus PrivatVDK Celle-Neustadt, 14.30 besitz“; zu sehen bis zum 22. Uhr Kaffee, Klönen und Bingo Juli. Dienstags bis sonntags jein der Gaststätte „Heesekrug“. weils von 14.30 bis 17.30 Uhr geöffnet; Besuche auch nach Hilfe bei Trennung - Treff- Vereinbarung unter Telefon punkt für allein Erziehende 05827/ 970212. mit Kindern, 16 Uhr in der FaGedenkstätte Bergen-Belsen, milien-Bildungsstätte, FritzenDauerausstellung im Dokuwiese 9 in Celle. mentationszentrum täglich von Beratung und Orientierung 10 bis 18 Uhr; Telefon 05051/ für arbeitslose Bürger des Kir- 475912. chenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im Heimatmuseum Hermanns„Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprech- burg, Sonderausstellung „Aufstunden: montags 14 bis 18 Uhr, geklappt - Schätze unterm Trudienstags bis donnerstags, 9 bis hendeckel“; dienstags, don12 Uhr. Weitere Informationen nerstags und sonntags jeweils von 15 bis 17 Uhr; Harmsstraße unter Telefon 05141/9090382. 3a, zu sehen bis Oktober. Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Heimatmuseum RömstedtUhr Treffen im Weltladen, Zöllhaus Bergen, Ausstellung „Des nerstraße 29 in Celle. Bauern alte Kleider“; dienstags bis freitags 9.30 bis 12 Uhr, Ausstellungen dienstags bis donnerstags 15 bis 17 Uhr sowie samstags und Bomann-Museum Celle (Öff- sonntags von 10 bis 12 und von nungszeiten: dienstags bis 14.30 bis 16.30 Uhr; Am Friesonntags, 10 bis 17 Uhr): Mini- densplatz 7 in Bergen. aturensammlung Tansey: MiniLudwig-Harms-Haus Heraturen des Rokoko“, geöffnet bis zum 16. September. „Stein mannsburg, Missionsausstelauf Stein“, Lego-Bausteinwel- lung „Candace“ montags bis samstags von 9 bis 18 Uhr und ten aus der Sammlung Lange. sonntags von 14 bis 18 Uhr; Kunstmuseum Celle mit donnerstags von 9 bis 18 Uhr Sammlung Robert Simon: Bücherstube und Führung „Dieter Krieg. Prachtstücke“, durch die Dauerausstellung geöffnet bis zum 7. Oktober, „Candace: Mission Possible“ dienstags bis sonntags, 10 bis um 11 Uhr. Sonderausstellung 17 Uhr. „Bilder von Begegnungen Celler Synagoge, Im Kreise Freiwillige bringen ihre Erfah24, geöffnet dienstags bis don- rungen durch Kunst zum Ausnerstags von 12 bis 17 Uhr, druck“; zu sehen bis zum 22. freitags von 10 bis 15 Uhr und Juli. sonntags von 12 bis 17 Uhr: Luftbrückenmuseum Faß„Das hat‘s bei uns nicht gege- berg, Ausstellung über die Bloben! - Antisemitismus in der ckade und Luftbrücke Berlin; DDR“, geöffnet bis zum 2. Sep- sonntags bis donnerstags 13 bis tember. 17 Uhr, freitags von 13 bis 15.30 Uhr; Waldweg in Faßberg. Gotische Halle im Celler Angaben ohne Gewähr Schloss, „Afrikanische Kunst aus der Sammlung Robert LeKein Anspruch auf Veröffentlichung Abdruck von Rädern
Weiden des Rotwildes
weißes liturgisches Gewand
Weltwunder d. Antike, Rhodos
Medikamentenform
Steinbock Eine Lüge könnte schwer wiegende Folgen haben. Bleiben Sie ehrlich, auch wenn Sie dadurch für den Augenblick Nachteile zu erwarten haben. Beenden Sie Unstimmigkeiten mit einer bestimmten Person, indem Sie die Konsequenzen für sich ziehen! Sie hat Sie schließlich schon mehr Nerven und Energie gekostet, als sie wert ist.
linke Kontoseite
kurz für: an dem
23.11. - 21.12. Sie wundern sich wohl, warum Ihre Leistungen und Ihre Konzentration immer weiter nachlassen. Lassen Sie es sich nicht zu gut gehen. Ihr Konsum von Genussmitteln ist auch so schon groß genug und Sie müssen ihn nicht unbedingt noch weiter steigern. Sie untergraben damit nämlich Ihre Kondition und Leistungskraft.
Jungfrau Ihr Optimismus allein ist ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Wenn Sie Ihre Pläne souverän vortragen, können Sie mit wertvoller Unterstützung und entsprechenden Zusagen aus der Chefetage rechnen. Im gesundheitlichen Bereich müssen Sie dagegen in der zweiten Wochenhälfte Abstriche machen, weil der Stress zu groß ist.
Interessengemeinschaft Skilauf Celle, 10 Uhr Radwanderung von Celle nach Twießelhop und zurück. Treffen am Bahnhofplatz.
Südheide; Treffen um 10.30 Uhr witzki“, geöffnet dienstags bis am Parkplatz Misselhorner Hei- sonntags von 10 bis 13 und de in Hermannsburg. 13.30 bis 17 Uhr bis 31. August.
bekömmlich Gatte griechische Vorsilbe: neu
WWP2012-15
Sonntag, den 5. August 2012
LOKALES
Seite 7
Unterstützung der Jugendarbeit in Vereinen sowie im sozialen Bereich
Winser Heimatverein lädt ein
Der „Förderfond Winsen“ schüttete bisher über 100.000 Euro aus
Kunstsommer in „Dat groode Hus“
WINSEN. Die Ausschüttungen des „Förderfond Winsen“ zur Unterstützung der Jugendarbeit in Sport-, Kultur- und Musikvereinen sowie im sozialen Bereich seit dem Jahr 2009 haben jetzt die 100.000-Euro-Marke überschritten. Zu Beginn des Jahres 2009 hatten sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft zusammengesetzt, um über eine zusätzliche Förderung der Jugendarbeit in Zeiten immer knapper werdenden Haushaltsmittel der Kommunen zu beraten. Die Idee, einen Förderfonds ins Leben zu rufen und hierfür Mittel einzuwerben, entwickelten einige Kommunalpolitikern sowie die Winser Unternehmerfamilie Jürgen Lindhorst, die sich spontan bereit erklärte, jährlich eine beträchtliche Summe (rund 30.000 Euro) in diesen Fonds einzuzahlen. Seit der Gründung des Förderfonds Winsen im Juni 2009 wurden bisher rund 85 Anträge auf Förderung gestellt und von einem Gremium, das sich aus Vertretern von Politik und Verwaltung der Gemeinde Winsen (Aller), dem Gewerbeverein und der Wirtschaft zusammensetzt, begutachtet. Seitdem flossen in die Jugendförderung der Sportvereine rund 52.000 Euro, in die soziale Hilfe sowie Projekte der Jugendpflege rund 16.000 Euro, in die Musik- und Kulturarbeit rund 9.000 Euro und in Jugendprogramme an den Winser Schulen 5.500 Euro. Viele andere Projekte die den
Richtlinien des Fonds entsprechen, nämlich der Förderung von Bildung und Erziehung, von Kunst und Kultur, Naturund Umweltschutz aber auch
der Förderung und Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements, wurden mit weiteren knapp 20.000 Euro unterstützt. Auf diese Weise konnten zum Beispiel über die Mobile Jugendpflege in Winsen (MOWI) in den vergangenen zwei Jahren eine Mini-Ramp sowie in
Meißendorf das Projekt eines BMX- und Inliners-Parcours angegangen werden. Dabei wurde die Unterstützung des Fonds auch durch praktische Hilfe von weiteren Firmen ergänzt, so dass die Jugendlichen auch in der Lage waren, Eigenleistungen hier einzubringen.
Jürgen Lindhorst sen. als Vertreter des Förderfonds überreichte Britta Hesse, die die Mobile Jugendpflege in Winsen (MOWI) betreut, in Gegenwart von Jugendlichen aus dem BMX- und Inliner-Projekten einen Scheck in Höhe von 5.700 Euro. Foto: Maehnert
Winsen Luftballons der Krabbelgruppe MEISSENDORF. Zum Familienfest der Krabbelgruppe „Kleine Strolche“ gehörte auch ein Luftballonwettbewerb. Inzwischen sind die Karten von den Orten, wo die Ballons landeten, zurückgekommen. Die Siegerehrung mit Preisverleihung soll nun am Samstag, 25. August, beim Kindernachmittag des Heideblütenfest in Meißendorf erfolgen, und zwar im Festzelt nach der Wahl der Kinderheidekönigin.
Wolthäuser in „Plattenkiste“ WOLTHAUSEN. In der Plattenkiste - montags bis freitags von 12 bis 13 Uhr auf Radio NDR 1 Niedersachsen - ist am Montag, 6. August, die „Dorfgemeinschaft des Heideortes Wolthausen“ zu Gast. Denn sie hat eine Menge von den Vorbereitungen für das bevorstehende Jubiläumsfest „777 Jahre Wolthausen“ zu berichten: Am Wochenende 31. August bis 2. September wird dieser „Geburtstag“ mit einem Programm für alle Generationen gefeiert - mit Festumzug, Infoständen, Live-Musik und Zeltdisco, Höhenfeuerwerk und vielem anderen mehr.
Fünf Mitglieder des Künstlernetzwerkes art 38 des Landkreises Gifhorn präsentieren sich im Erdgeschoss des „Grooden Hus“ auf dem Museumshof. Gerd Schlüter (C-Art), Edith Lux (Fotografie), Thomas Tilsner (Malerei), Maren Panke (Holzbildhauerei) und Silke Schnau (Fotografie und Textil) haben sich auf den Weg nach Winsen gemacht, um gemeinsam ihre Arbeiten unterschiedlicher Kunstformen in dem historischen Bauernhaus der Öffentlichkeit zu zeigen. Allen Künstlern ist die Experimentierfreude anzumerken. Mit dem Werkzeug PC lässt Schlüter virtuelle Grafiken und fotografische Realitäten zur Darstellung im Bereich surrealen Naturalismus und freier Abstraktion verschmelzen. Lux begibt sich mit der Kamera auf die Reise, und hält vorbeihuschende Bilder fest. Aber auch die Rinden der Bäume, „Baumhäute“ erzählen Geschichten, denen man sich nicht entziehen kann. Material in seiner unterschiedlichen Struktur und Haptik bringt Tilsner zu neuen Strukturen und spannungsreichem Bildaufbau. Egal aus welchem Blickwinkel man die Arbeiten betrachtet,
es entstehen immer neue Einblicke, ja, neue Bilder. Panke stellt sich der Herausforderung des Materials Holz, tritt in Dialog mit der Materie und erschafft Gegenständliches und Abstraktes in Struktur, Form und Oberfläche. Fülle und Leere, Annehmen und Loslassen bilden die derzeitigen Themen ihrer Arbeiten. Foto und Textil treten bei Schnau in einen Dialog. Fotografien erscheinen wie textile Strukturen, am Webstuhl erschaffene Gewebe sind durch die Fotografien entwickelt worden. Im Obergeschoss zeigt die Ausstellung „Träumereien. Kulturelle Dialoge durch Raum und Zeit“(Zeichnung, Malerei, Tiefdruck) von Dr. Fabiola de la Precilla (Argentinien). Sie war ein Jahr bei einem Schulaustausch am Hermann-Billung-Gymansium in Celle u nd ist jetzt wieder in Argentinien. Die Ausstellung ist mittwochs, freitags und samstags von 15 von 18 Uhr, sowie sonn- und feiertags 11 bis 18 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zu der Ausstellung kann man im Internet unter der Adresse www.winser-heimatverein.de. finden.
EXTRA
Ferienpass-Schnupperkurs beim MTV „Fichte“ Winsen
Der erste Schritt auf dem Weg zum „Schach-Großmeister“ WINSEN. In der ersten Ferienwoche traf sich ein Grüppchen zukünftiger „Schach-Großmeister“ beim MTV „Fichte“ Winsen, um die ersten Schritte auf dem Wege zur Beherrschung dieses schönen Spieles zu machen. Das heißt, es waren eigentlich schon die zweiten oder dritten Schritte, denn ganz ohne Vorkenntnisse waren die Teilnehmer nicht, die sich unter der Leitung von Dr. Reiner Jahns, Spartenleiter „Schach“ im MTV „Fichte“ Winsen (Aller), hier zusammenfanden fünf Jungen und erfreulicherweise auch eine junge Dame. Erklärtes Ziel: Endlich einmal besser zu spielen als Papa (oder Mama). Also hieß es lernen: Erst einmal die Regeln, vor allem die schwierigen (Rochade, Schlagen en passent, Patt und mehr), dann ein wenig Strategie (sinnvolle Eröffnungszüge, Entwicklung) und Taktik (Angriff auf den König, Verteidigungszüge, Mattsetzen). Das alles geschah anhand eines Heftes des „Brackeler Schachlehrgangs“, in dem reichlich Übungsaufgaben vorgehalten wurden, die dann
auch mit mehr oder etwas weniger Eifer angegangen und gelöst wurden.
„Bauerndiplom“ geschafft!
Jahns, gespielt werden, und die eine oder andere Partie „Räuberschach“ wurde zur Entspannung dazwischen geschoben. Jedenfalls vergingen die fünf Kurs-Vormittage wie im Fluge, und der Lohn der eifrigen Mitarbeit ließ nicht auf
Ab sofort
sind wir wieder für Sie da!
Heidelbeeren Verkauf und Selbstpflück täglich von 9 bis 17 Uhr.
WO? Zwischen Winsen und Meißendorf Heinrich Lohse 0 50 71 / 6 51 · www.beerenhof-lohse.de
STEPHAN KISTNER
KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 29308 WINSEN/ALLER JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR
Zwei starke Partner, eine Anschrift
Armbrust Der Kampf mit den Schachaufgaben. Zusätzlich konnten natürlich auch richtige Schachpartien, untereinander oder gegen Dr.
Der Ursprung von Tiermythen MEISSENDORF. Warum der Kolkrabe als Todesbringer galt, der Hase zu Ostern die Eier versteckt, warum die Schlange zum Drachen wurde und die Kröte zaubern kann, erfahren die Teilnehmer eines Seminars auf NABU Gut Sunder am Samstag, 1. September, von 9 bis 18 Uhr - angeleitet und unterhalten vom Historiker und historischen Anthropologen Utz Anhalt. Infos unter e-Mail info@nabu-gutsunder.de oder unter Telefon 05056/970111.
WINSEN. Der Winser Heimatverein lädt bis Sonntag, 12. August, zum Kunstsommer in „Dat groode Hus“ auf dem Museumshof ein.
Fotos: privat
sich warten: Am letzten Tage wurde die Prüfung zum „Bauerndiplom“ von allen erfolgreich abgelegt. Und als letzten Akt durften alle sechs Teilnehmer simultan eine Partie gegen den Kursleiter spielen. Dabei zeigte sich, dass zwar schon viel gelernt worden war, dass aber noch viel zu lernen übrig blieb. Nicht umsonst gibt es weitere Diplome zu erwerben: Das Springer, Läufer-, Turm- und Damendiplom mit steigenden Anforderungen. Dr. Jahns versäumte es deswegen auch nicht darauf hinzuweisen, dass der MTV „Fichte“ während der Schulzeit „Schach für Jugendliche“ anbietet, jeweils Dienstag ab 18 Uhr in der Kantine der Hauptschule Winsen (Aller). Dazu sind alle Jugendlichen ab neun Jahren eingeladen.
SAND-UND
KIES
www.baumfaellung-armbrust.com
www.saki-winsen.de
Tel. (0 51 43) 66 71 60
Tel. (0 51 43) 98 0120
Baumfällung Kaminholz Bauwerkzeuge Boie-Gas
Schüttgüter Gartenbaustoffe Mietgeräte Natursteine
Hornbosteler Straße 73 · 29308 Winsen (Aller)
Gewerbegebiet Kalksandsteinwerk Vielseitig wie immer!
Tischlein deck dich! Neuer Damm 1a • Müden /Örtze • Tel.: (0 50 53) 90 31 32 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10 -12 Uhr und 14 -18 Uhr Sa. 10 -13 Uhr und 14 -17 Uhr So. (Schautag) von 10 -13 Uhr und 14 -17 Uhr
www.antik-wohndiele.de
Seite 8
LOKALES
Celler Skatclub auf Wochenendtour
Familienanzeigen • Klinkenputzen • Treppenfegen Alle sind dagewesen... ...durch Ihre Anzeige im
Angelika Brand und Torsten Stark
Erste Station war Ottbergen, wo eine Planwagenfahrt mit Spaßolympiade auf die Skatfreunde wartete. Als Olympiasieger konnte sich Eckard Husch feiern lassen. Die Silbermedaille ging nach einem notwendig gewordenem Stechen an Burkhard Balkenhol und Bronze an Günther Heins. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Fürsten „Hermann dem Cherusker“ und eines Germanenwettkampf. Nach
Am 8. August 2012 um 12 Uhr im Standesamt Wietze
Sven Hoffmann & Jana Hoffmann
Besuch des Sea-Life Meeresaquariums CELLE. Kürzlich war der SoVD-Ortsverband Wietzenbruch im Rahmen der Mitgliederbetreuung auf Tagesausflug. Der Zweite Vorsitzende Anton Schneider hatte den Ausflug zur Freude aller sehr gut organisiert.
Wir gratulieren euch ganz herzlich zur Hochzeit! Anna und Fabian & Chris und Saskia
Bekanntschaften Anne, 67 Jahre
warmherzige, vollbusige Witwe mit guter Figur. Bin bescheiden u. sauber, mag gemütl. Abende bei Volksmusik, komme a.d. Gegend, habe ein Auto u. bin ganz allein. Melde dich schnell, ich komme gern zu dir (auch älter). Agt. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So. SINA, 24 J., jung... bildhübsch mit blondem Haar, blauen Augen, schlanker Figur u. liebev., ehrl. u. fröhl. Wesen. ich habe keine Lust auf flüchtige Bekanntschaften, denn ich suche e. ernsthafte Beziehung mit e. einfühlsamen u. treuen Mann (gern älter)! Wenn Du das bist u. Dich auch nach Liebe u. Geborgenheit sehnst, dann verabrede e. Treffen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Runter vom Sofa, weg vom PC und wieder rein ins richtige Leben! Freundschafts- & Freizeit Ring: Tel. 05371/51755 Er, 44 J., ein Kuschelbär von Mann sucht neue Partnerin. Sie sollte ehrlich, treu und aufgeschlossen sein. Kinder kein Problem. Bitte nur seriöse Frauen, die es auch ehrlich meinen. Chiffre CCS31/12/1144 47 jähriger Mann sucht eine Frau für die Freizeitgestaltung z.B. Kino, Motorradfahren etc., Tel. 0160/99074662 Er, 44 J., 178 cm, schlank, charmant, sorgsam & ehrlich, mit Geist & Humor - sucht flotte Fee in Celle, ca. 35-50 J., gerne mit Kind - für eine schöne Zeit mit Vertrauen & Harmonie - vielleicht für immer. Bin Raucher & wegen eines BurnOuts Frührentner. Chiffre CCS31/12/1145 Witwe, 53 J., sucht einen Freund für gemeinsame Freizeitgestaltung bis 70 Jahre. Chiffre CCS31/12/1147 INES, 45 J., früh verwitwet... e. bezaubernde u. sehr attraktive Frau mit toller, schlanker Figur. Gebildet, sehr liebevoll, natürlich u. humorvoll. Mein guter Beruf und e. eig. Haus bieten mir finanz. Sicherheit. Aber was nützen mat. Dinge, wenn Liebe, Zuneigung und Geborgenheit fehlen. Ich wünsche mir e. liebensw., ehrl. Mann (auch gern älter) für e. neue gemeinsame Zukunft. Ich hoffe, Sie rufen bald an üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Gibt es eine nette Sie, die mit mir, männl., 56 J., einen neuen Weg gehen möchte für eine gem. Zukunft? Chiffre CCS31/12/1153 Gerd, 74 J., charmant u. fröhl., mag Reisen, Ausflüge, Theater/Konzerte, spontan sein, gerne Lachen u. das Tanzbein schwingen. Suche eine liebe u. ehrliche Frau für eine harmonische Zukunft. PV HW, Tel. 05304/918284 Rita, Mitte 60 J., eine lebensfrohe Witwe m. weibl. Figur, wünscht sich von Herzen einen lieben Mann für viele Jahre in Harmonie zu zweit. Ruf einfach mal an! Auch am Wochenende. PV HW, Tel. 05304/918284 MANFRED, 65 Jahre, WITWER... ist e. unkompliz. Mann mit sehr sympath., eleganter Ausstrahlung u. gepfl. Äußeren. Im Beruf habe ich viel erreicht, daher sind beste Rücklagen vorh. Doch mit dem Tod meiner Frau kam die Einsamkeit. Was ist falsch, wenn wir beide noch einmal glückl. werden? Lassen Sie sich von meiner Lebensfreude u. der Frühlingslaune anstecken u. fassen Sie Mut für e. Treffen ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
Schießübungen mit Pfeil und Bogen, Speer- und Keulenwettbewerben wurde der Sieger geehrt: In der „Kanadischen Trapperhütte“ wurde Dieter Bauer auf das Bärenfell zitiert und erhielt aus den Händen des „Fürsten“ einen Siegerkranz sowie eine Urkunde. Mit einer Fackelwanderung verabschiedeten sich die Skatfreunde in den frühen Morgenstunden des nächsten Tages von „Fürst Hermann“.
SoVD Wietzenbruch in Hannover
(geb. Bossmann)
Beispielbild
CELLE. Zu einer Wochenendtour starteten Mitglieder des Celler Skatclub „Die Kiebitze“ vor kurzem mit der Bahn in das Weserbergland.
Suche eine nette Bekannte für Klönen, Shoppen, Freizeit, Urlaub usw., zw. 55-65 J., Chiffre CCS31/12/1149
Einige Mitglieder hatten sich aus den Ortsverbänden Scheuen, Großmoor und Lachendorf angeschlossen. Zunächst ging die Fahrt nach Hannover Langenhagen, wo die Mitglieder an einem medizinischen Vortrag, „Probleme durch falsches Schlafen - Abhilfe durch forschungserprobte, orthopädische Schlafsysteme“, teilnah-
men. Nach dem gemeinsamen Mittagsessen ging die Fahrt weiter zum Sea-Life Meeresaquarium. Quallen, Seepferdchen, Krokodile, tropische Pflanzen und vieles mehr wurde interessiert bestaunt. Abends, zurück in Wietzenbruch, waren alle Mitglieder der Meinung, dass die Fahrt gelungen war.
Ludwig, Mitte 76/1,78 m
ACHIM, 74 Jahre, Witwer... Ein absoluter „Bilderbuchmann“, sehr attraktiv mit männl. Figur, aktiv, aufgeschlossen, mit jugendl. Lächeln u. angenehmem Auftreten. Ich bin finanz. gut versorgt, habe e. schönes Haus, reise gern, bin ein guter Koch u. Musikliebhaber. Ich su. e. Dame mit Herz, die sich noch mehr vom Leben wünscht als das, was ist... Für ein diskretes Kennenlernen, rufen Sie gleich an üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover
Möchte gerne einen netten, jung gebliebenen Herrn m. Niveau kennen lernen, ca. 58-65 J. f. gem. Freizeit, Urlaub usw. - Liebe nicht ausgeschlossen. Chiffre CCS31/12/1148
Der SoVD-Ortsverband Wietzenbruch unternahm einen Tagesausflug ins Sea-Life Meeresaquarium Hannover. Foto: privat
r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus
ERIKA, 56 J., verwitwet... Angestellte im soz. Bereich. Eine freundl. u. sehr attraktive Frau mit schöner Figur, herzensgut, ordentl. u. zuverl. Gut versorgt mit Erspartem u. Rente. Nach langer Einsamkeit su. ich e. ehrl. u. liebevollen Mann (gern älter) für e. glückl. Leben zu Zweit. Kann Sie besuchen, lade Sie aber auch gern zu Kaffee u. Kuchen ein. Evtl. am Wochenende, wenn wir uns einfach verabreden über... (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH
So konnte Mike Sammrey, der Kapitän des DC Wölfe, die Ehrenurkunde und den dazu gehörigen Pokal als Tabellenerster der C-Liga entgegen nehmen. Die Berger, die Gaststätte „Zum Bierstübchen“ zu Haus sind, hatten sich in einem fulminanten Saisonendspurt an die Spitze gespielt und steigen damit in die B-Liga auf. „Unser Ziel kann es in der ersten Saison in der B-Liga nur sein, die Klasse zu halten. Und das wird schon schwer genug werden“, betonte Sammrey,
Familienanzeigen und
im
Sarah ER & T S Mike U M Mustermann geb. Beispiel
Celle, im20. August 2008 Musterhausen, August 2011
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
FranziskaMBeispiel USTER wünschen Sabine und Edeltraut. Beispieldorf, 20. August 2011
Erscheinungstermin:
der in dieser Saison auch als drittbesten Spieler der C-Liga geehrt wurde. Und auch der beste Spieler der Liga kam aus dem Berger Team: André Kuske hatte die meisten Spiele während der gesamten Saison gewonnen. Für die kommende B-LigaSaison stehen den Wölfen die folgenden Spieler zur Verfügung: Mike Sammrey (Kapitän), Andre‘ Kuske (Stellvertretender Kapitän), Anette Bauß, Torsten Martsch, Peter Sammrey und Rene Scheil.
Mittwoch
50
WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:
2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80 2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50
Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen
Sonntag
(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:
Gesucht! Blonde, schlanke Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt, Ausstrahlung wie Robbie Williams und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de Beispielbild
Dartclub „Wölfe“ steigt in B-Liga auf
Wir werden am 20. August in der Beispielkirche getraut!
M., 54 J., zeitloser Typ, nicht zu alt für Rock´n Roll und für alles schöne zu zweit schon gar nicht. Würde gerne mit dir, w., bis 54 J., bei einem schönen Abendessen über eine mögliche Zukunft zu zweit pläne schmieden. Voraussetzung wäre: eine Zuschrift mögl. mit Foto und ein nettes Telefongespräch vorab. Chiffre CCS31/12/1151 Sie, 67 J., 160 cm, warmherzig, liebevoll, sucht niveauvollen Ihn von 60-68 J., NR. Chiffre CCS31/12/1152
André Kuske bester Spieler der C-Liga
EVERSEN. Anfang Juli fanden in Eversen die Ehrungen der Spieleprofi Dartliga statt, wobei der Dartclub „Wölfe“ aus Bergen sich über mehrere Auszeichnungen freuen konnte.
Er, 64/170, möchte nach schwerer Enttäuschung noch einmal eine neue Beziehung eingehen. Ich habe das Alleinsein satt u. möchte wieder zu zweit etwas unternehmen - z.B. Reisen, Radfahren, Schwimmen. Ich verbringe auch viel Zeit m. Gartenarbeit u. Renovierungen im Haus. Ich bin NR/NT (es stört mich aber nicht wenn du rauchst). Trau dich! Chiffre CCS31/12/1150 zu zweit macht das Leben einfach mehr Spaß. Möchte das Alleinsein beenden u. wünsche mir die Nähe einer herzl. Frau bei getrennten Wohnungen. Ich mag Reisen, Spaziergänge, tanzen, bin humorvoll und unkompliziert. Ergreifen wir die Chance des Kennenlernens über Agt. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Francesco mit Zirkusstück auf Tour Im Rahmen der Ferienpässe ist „Francesco“ noch bis Freitag, 10. August, mit seinem Zirkus-Theaterstück auf Tournee durch den Landkreis Celle. Er erzählt seinen jungen Zuschauern die Geschichte vom kleinen Franci, der schon immer ein großer Zirkuskünstler sein wollte. Die Kinder können miterleben, wie er sich diesen Traum erfüllt. Und anschließend haben sie selbst die Möglichkeit, verschiedene Dinge selbst auszuprobieren. Foto: privat
ª
...heiraten
„Kiebitze“ beim Germanenwettkampf
ª
Wir müssen nicht - wir brauchen nicht - wir wollen ganz einfach...
Sonntag, den 5. August 2012
Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!
Bildhübsche...
Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und Partnervorschlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.
Name
Vorname
Unterschrift
Straße
Wohnort
Telefon
Kontonummer
Bankleitzahl
Geldinstitut
...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!
Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41
Sonntag, den 5. August 2012
LOKALES
Seite 9
Über 50 Jahre lang ehrenamtlich für den Sport tätig
Jürgen Seisselberg erhielt den Verdienstorden der Bundesrepublik WIENHAUSEN. Am Kürzlich wurde Jürgen Seisselberg der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Zu diesem Anlass war auch Landrat Klaus Wiswe anwesend, der den Orden im Rathaus Wienhausen überreichte. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, auch Bundesverdienstkreuz genannt, wurde im September 1951 vom Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet. Es ist die einzige allgemeine Verdienstauszeichnung und damit die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Die erste Auszeichnung erhielt im September 1951 Franz Brandl, der in einem Kupferbergwerk in Hessen bei einem Wassereinbruch in 300 Meter Tiefe anstatt sein eigenes Leben zu retten, zwei Kameraden beim Aufstieg half. Mit der Ordensverleihung möchte der Bundespräsident die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf solche Leistungen lenken, denen er für das Gemeinwesen besonderer Bedeutung beimisst. Seisselberg erhielt die Auszeichnung für sein ehrenamtliches Engagement im sportlichen Bereich. Es ging ihm immer um das Einstehen und den Einsatz für andere Menschen,
KELLU macht Sommerpause CELLE. Das Team der Freiwilligenagentur KELLU macht Sommerpause. Deshalb bleibt das Büro, Markt 18, bis Freitag, 24. August, geschlossen. Ab Montag, 27. August, berät das KELLU-Team wieder gern zu allen Fragen rund um das Ehrenamt.
Kneipp-Verein macht Pause CELLE. Der Kneipp-Verein Celle e.V. und der SportKneippverein Celle machen Sommerpause. Im gesamten August ist das Büro nicht besetzt. Ab September sind dann die Vereine wieder unter Telefon 05141/9013100 zu erreichen.
SPD-Telefon in Hambühren HAMBÜHREN. Am Bürgertelefon der SPD Hambühren jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr - ist am 9. August der Fraktionsvorsitzende Ralf Rainer Volz unter Telefon 05084/4375 zu sprechen. Eine Woche später kann man zur gleichen Zeit die Stellvertretende Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Gabriele Wehrhahn, unter Telefon 05143/666897 erreichen.
BI Flotwedel trifft sich OPPERSHAUSEN. Die Bürgerinitiative Flotwedel für einen respektvollen Umgang mit Nutztieren trifft sich am Montag, 6. August, um 19 Uhr im „Landhaus Ludewigs“, Dorfstraße 1a in Oppershausen. Infos gibt es unter Telefon 0162/7354907 oder per e-Mail info@bi-flotwedel.de sowie unter www.bi-flotwedel.de.
für die er sich besonders verantwortlich fühlte, sagte Wiswe. Seit nunmehr 50 Jahren ist Seisselberg ehrenamtlich im Sport tätig, aktuell bekleidet er das Amt des Geschäftsführers
und Vizepräsidenten des Niedersächsischen Rollsport- und Inlineverbandes. Zwar gehörte sein Herz immer besonders dem Rollsport, jedoch trainierte er daneben auch die FrauenHandballmannschaft des Postsportvereins Celle. Für den Rollsport reiste er in andere Städte und Gemeinden und unterstützte dort die Vereine
Jürgen Seisselberg (rechts) und seine Frau Edda freuen sich zusammen mit Landrat Klaus Wiswe über den überreichten Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Foto: Glienewinkel
Neue Hotel- und Restaurantfachleute Der Dehoga-Kreisverband begrüßte nach bestandener Prüfung als Restaurantfachleute Dennis Schacht (Auszeichnung der Dehoga), Sabrina Claußen, Alexander Knie, Melinda Bucsai, Matthias Reiser, Nele Schöndube, Patrick Schmidt, Marie-Sophie Bührke, Anna Katharina Ohlmeier, Charlene Strübig, Mareike Hagel, Vanessa Wiening, Nina Hoffmann, Kathrin Hille, Johanna Kaiser, Darinka Michaela Buse und Marisa Filipa Hahn sowie als Hotelfachleute Lena Suderburg (Auszeichnung der Dehoga), Marie-Christin Meyer, Juliane Hölterhoff, Susanne Brase, Marcus Kratzsch, Leonie Kowakowski, Natalie Weiss, Franziska Kleemann und Maria Gärner und als Fachkräfte im Gastgewerbe Chantal Schwarz, Bianca Jetting, Agit Alkis, Marie-Louise Bartelsen, Necla Göcmen, Faruk Cavildak, Marc-Bennet Dabitz und Tanja Valger. Foto: Maehnert
Studie „Army 2020“ veröffentlicht Ergebnisse
Britisches Heer wird bis zum Jahr 2020 abgezogen CELLE. Im Einklang mit den Ergebnissen der Studie zur Überprüfung der Verteidigungs- und Sicherheitsstrategie beabsichtigt die britische Regierung auch weiterhin, das britische Heer bis zum Jahr 2020 aus Deutschland abzuziehen. Eine Reihe von frühzeitigen Verlegungen wurde bereits im Jahre 2011 angekündigt und dies bleibt unverändert. Diese Verlegungen haben zur Folge, dass das britische Militär eine Reihe von Kasernen aufgeben wird: die Trenchard-Kaserne in Celle bis März 2013, den Militärkomplex Rheindahlen (Mönchengladbach) bis März 2014 im Anschluss an die Verlegung des HQ British Forces Germany und anderer Elemente nach Bielefeld, den Standort Münster bis März 2014 und die Javelin-Kaserne in Niederkrüchten Elmpt bis März 2016. Im Hauptquartier des britischen Heeres in Großbritannien sind beträchtliche Anstrengungen unternommen worden, um die Größe und Kontur des
zukünftigen Heeres im Rahmen des Projekts Army 2020 genauer zu bestimmen und die Ergebnisse dieses Projekts sind nun veröffentlicht worden. Einfach betrachtet, wird das britische Heer neu aufgestellt und aus einer größeren Anzahl von Reservetruppen (30.000) und einem kleineren Element von Berufssoldaten (82.000) bestehen. Das Heer wird im Laufe der nächsten fünf Jahre zu einer neuen „Army 2020-Struktur“ überwechseln, wobei die wichtigsten Veränderungen auf Einheitsebene zwischen 2014 und 2016 stattfinden werden. Von diesen Ergebnissen werden einige Einheiten, die zurzeit in Deutschland stationiert sind, betroffen sein. Hierbei
handelt es sich um die folgenden Einheiten. In Niedersachsen: 28 Engineer Regiment wird aufgelöst, jedoch nicht vor Oktober 2015. Das 9th/12th Royal Lancers Panzeraufklärungsbataillon aus BergenHohne, wird mit dem im Vereinigten Königreich stationierten Queen’s Royal Lancers Panzeraufklärungsbataillon zusammengelegt, jedoch nicht vor Oktober 2014. Das 3rd Battalion the MERCIAN Regiment, ein Infanteriebataillon aus Bad Fallingbostel, wird aufgelöst, jedoch nicht vor Oktober 2014. Zu Beginn des Jahres 2013 wird das Heer eine Stationierungsschätzung abschließen, um seine bevorzugte Aufstellung im Vereinigten Königreich festzulegen, und diese Schätzung wird die Grundlage für die Arbeit der Kollegen in der Infrastrukturorganisation des britischen Verteidigungsministeriums bilden.
Als Köche und Beiköche begrüßt Nach Abschluss der IHK-Prüfungen konnte der Dehoga-Kreisverband neu begrüßen als Helfer im Gastgewerbe Katharina Schütte, Sarah Bonkowski, Ebru Kaba, Dilber Aykurt und Laura Moxham, als Beiköche Sandra Nordbruch-Gries, Manuel Lamaack, Dennis Reese, Abdul Alim Shamsuddin, Justin Michael Monroe und Ramazan Kurtoglu und als Köche Jonas Hußmann (Auszeichnung der Dehoga), Lasse Oldenburger, Pascal Gleitsmann, Anne Eggers, Marius Köppel, Florian Bergmann, Sebastian Marquardt, Lorenz Engeldinger, Hendrik Corbach, Heinrich Knaub, Corinna Lindemann, Jan Wreh, Christopher Maske, Philipp Rückert, Sabrina Hentschel, Vanessa Menze, Christof-Daniel Abeler, Glenn Arndt, Alisa Hicksch, Giovanna Meyer, Philipp Recklinghausen und Sabrina Tietze. Foto: privat
Kirsten Lühmann „bewegte Celle“
Bewegungsparcour auf dem Großen Plan CELLE. Im Rahmen ihrer Sommertour präsentierte die Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann an drei Orten im Landkreis Celle einen besonderen Bewegungsparcour, an dem Jung und Alt ihr Fitnesslevel überprüfen konnten.
Celler real,- junior cup: Bjarne Seturski Spieler des Tages
„FC Alianz Celle“ siegte beim Straßenfußball-Turnier CELLE. Dem „Fußballhimmel“ ein Stückchen näher ist Bjarne Seturski aus Celle. Der Zehnjährige stand am vergangenen Mittwoch beim real,- junior cup in Celle im Visier der Talentsichter von Borussia Dortmund. Und sie kürten den begeisterten jungen Kicker zum besten Spieler des Tages. Schon bald wird er zu einer Talent-
sichtung nach Dortmund reisen und hat die Chance einen garantierten Platz in einem Jugendteam des BVB zu erspie-
Ferienpass im TK Weiß-Blau CELLE. Gleich mit zwei Aktionen beteiligt sich der Tanzklub Weiß-Blau Celle in diesem Jahr am Ferienpass. Am vergangenen Mittwoch tanzten 20 Kinder Jazz- und ModernDance im Klubhaus in der John-Bush-Straße 2. „Cool war es“, freuten sich die Kinder. Am kommenden Donnerstag, 9. August, startet um 16 Uhr mit Cha-Cha-Cha und Disco Fox die zweite Ferienpass-Aktion. Noch gibt es freie Plätze.
bei der Gründung der Rollsportsparte. Zehn Jahre lang nutzte er den Urlaub mit der Familie, um in das Ferienlager des Verbandes zu reisen, um sich dort, neben den eigenen Kindern, um Kinder aus ganz Niedersachsen zu kümmern. Seisselberg rief die „Norddeutschen Rollsporttage“ ins Leben, eine Lehrgangsmaßnahme, die über Ländergrenzen hinweg Spitzensportler und Nachwuchssportler im Training zusammenführte. Auch als Verantwortlicher für die Ausrichtung zahlreicher nationaler und internationaler Meisterschaften im Rollkunstlauf, Rollhockey und Inlinesport hat er sich einen guten Ruf machen können. So holte er im Jahr 1979 die Weltmeisterschaften im Rollkunstlauf nach Niedersachsen. Seisselberg wurde am 12. August 1938 in Celle geboren. Er besuchte die Blumläger Volksschule und absolvierte eine Ausbildung zum Elektroinstallateur. Nach dem Wehrdienst trat er im Jahr 1960 bei der Deutschen Bundespost ein, wo er unter anderem den Paketschalter in der „Runden Straße“ übernahm. Seit 1995 befindet er sich im Ruhestand.
Der Celler real,-Geschäftsleiter Manfred Tietz (von links) mit dem Siegerteam: Bjarne Seturski, Paul Szonell, Tim Walbrecht, Noah Elfers und Justin Kuhn. Foto: privat
len. Doch nicht nur Seturski verließ stolz den Fußballplatz: Auch die Mannschaft „FC Alianz Celle“ fühlte sich im siebten Fußballhimmel. Beim Qualifikationsturnier besiegte das Team im Celler Endspiel mit einem 6:1 „Spanien“ ebenfalls ein Celler Team. Beide Finalisten hatten nun gestern beim Regionalfinale-NordOst in Wolfsburg die Chance, noch eine Runde weiter kommen. Da ging es schon um mehr. Auf die besten Mannschaften der Region wartet der Einzug ins Megafinale sowie tolle Preise. Für die zwei besten Teams der gesamten Turnierserie heißt es dann vor der Kulisse von über 80.000 Fußballfans in der Halbzeitpause eines Bundesligaheimspiels des BVB zu kicken. Seit 1996 lädt real,- jährlich fußballbegeisterte Mädchen und Jungen ein, bei dieser großen Straßenfußball-Turnierserie anzutreten. Bislang ließen über 190.000 Mädchen und Jungen das Leder kreisen.
Eine Touristengruppe machte begeistert bei dem Parcour mit und erzielte sehr gute Ergebnisse. Foto: Glienewinkel „Bewegung ist gesund und macht Spaß“, sagte Lühmann und freute sich über den aufgebauten Parcour. Im diesjährigen Olympiajahr stellt sie ihre Sommertour unter das Motto „Lühmann bewegt“ und möchte rund um das Thema Gesundheit Informationen und Mitmachaktionen anbieten. Der Bewegungsparcour, der für rund zwei Stunden in der Innenstadt auf dem Großen Plan aufgebaut wurde, wurde unter Mitwirkung von Sportstudierenden der Hochschule Köln entwickelt und hielt für jedes Alter Angebote bereit. Kinder und Jugendliche konnten ihre Fitness prüfen oder
einfach nur die Geräte mit Spaß ausprobieren und mit Großeltern und Eltern gemeinsam ihre Geschicklichkeit testen. Vor Ort hatten Fachleute zum Thema Ernährung und Bewegung Tipps bereit gehalten, wie mit einfachen Mitteln Fitness, Wohlbefinden und Beweglichkeit erhöht werden kann. Über eine persönliche Auswertungskarte konnten die Teilnehmer ihre eigenen Werte ermitteln. In Celle und Winsen wurde zusätzlich ein Fitnessfrühstück angeboten und über den Zusammenhang von gutem und leckerem Essen mit Leistungsfähigkeit und Gesundheit informiert.
Seite 10
LOKALES
Sonntag, den 5. August 2012
Verwirklichung eines Projektes mit Vorbildwirkung
Energieeffizienz-Wohnanlage in der Harburger Straße CELLE. In den Jahren 2010 und 2011 hat die Celler Bauund Sparverein eG (CBS) ihre Wohnanlage in der Harburger Straße 38/40 und Münzstraße 21 bis 25 grundmodernisiert und damit ein Projekt mit Vorbildwirkung geschaffen.
Vier Teilnehmer legten zum ersten Mal vom Steg ab und folgten den Anweisungen des Betreuers. Foto: Glienewinkel
„Niemals das Skull loslassen!“
Ferienpass lud zum Ruder-Schnupperkurs CELLE (gl). Pünktlich zu den Olympischen Spielen in London konnten Ferienpass-Kinder vergangene Woche einen Schnupperkurs beim Ruderverein Hermann Billung Celle e.V. belegen. „Wenn ihr das Skull nicht loslasst, fallt ihr höchstwahrscheinlich auch nicht ins Wasser“, betonte Betreuer Jan, als er die acht Teilnehmer in die Kunst des Ruderns einwies und das Skull, also das Ruder, in der Hand hielt. Die Teilnehmer im Alter von zehn bis 14 Jahren teilten sich nach einer Besichtigung des Bootshauses in der Fritzenwiese auf verschiedene Boote auf. So konnten ein Vierer-, ein
Zweier- sowie zwei Einer zu Wasser gelassen werden. Die Kinder schlugen sich gut. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, was die Hand-Fuß-Koordination anging, paddelten sie zusammen mit den geduldigen Betreuern den Kanal entlang. Zwischendurch wurde eine Mittagspause im Boothaus eingelegt. Dazu schauten sie die Olympischen Spiele und sahen den Profis beeindruckt beim Gewinnen und Rudern zu.
Mit dieser umfangreichen Maßnahme werden künftig 30 Wohnungen mit einem technologisch neuen Heizsystem mit Wärme versorgt. Herzstück der neuen Anlage ist eine gasbetriebene Wärmepumpe, die im Frühjahr 2011 erstmals auf der Fachmesse in Frankfurt vorgestellt wurde. Das Heizsystem, das Ende 2011 von der Handwerkskammer Braunschweig-LüneburgStade für seine „Verwirklichung eines Energieprojektes mit Vorbildwirkung“ ausgezeichnet wurde, generiert rund 30 Prozent seiner Energie aus Erdwärme-Flächenkollektoren. Hierzu wurden 2.400 Meter Kollektorleitungen in 1,60 Meter Tiefe in den Freianlagen verlegt. Die Außenanlagen der Wohnanlage sollten modernisiert werden, sodass sich eine Verknüpfung mit der neuen Anlage anbot. Die Anlageneffizienz wird durch die besondere geologische Situation an diesem Standort, dem permanenten Anstehen von Schichtenwasser, zusätzlich unterstützt. Die Heiztechnologie und umfangreichen Wärmedämm-Maßnahmen an der Gebäudehülle sichern den Nutzern der Wohnungen trotz stetig steigender Energiepreise langfristig bezahlbare Heizkosten. Einem anderen, ebenso wichtigem Aspekt, dem Klimaschutz, wird durch den Einsatz umweltfreundlicher Energie Rechnung getragen. Seit Be-
ginn dieses Jahres werden sämtliche Wohnanlagen der CBS eG im Bereich des Allgemeinstroms durch die SVO Vertrieb GmbH mit Ökostrom beliefert. Seit dem Jahr 2000 bietet das Unternehmen Ökostrom an, seit Mitte 2008 das preislich besonders ausgewogene Produkt „SVO NaturWatt Strom“. Es stammt zu 100 Prozent aus genau definierten Stromquellen in Norddeutschland und
trales Erdgas. CO2-Emissionen werden nach dem Kyoto Gedanken dort reduziert, wo es wirtschaftlich am effektivsten ist. Die CO2-Minderung erfolgt TÜV-zertifiziert über Klimaschutzprojekte, die ohne diese Projektmittel nicht wirtschaftlich wären und somit nicht umgesetzt würden. Neben der CO2-Minderung werden in vielen Projekten zusätzlich die sozialen Umstände der Bevölkerung verbessert. Die Planung dieser Maßnahme wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Baxmann GmbH Celle realisiert. Die Firma ermittelte eine CO2-Einsparung
Anlagenerrichter der Firma Baxmann Carsten Tolle (von links), Vorstandsmitglied vom Celler Bau- und Sparverein eG Fritz Stünkel und der Vertriebsleiter der SVO Kersten Koschoreck freuen sich über die Energieeffizienz-Wohnanlage. Foto: Glienewinkel Norwegen. Darüber hinaus trägt das Produkt zu einem weiteren Ausbau erneuerbarer Energie bei. Seit April besteht zusätzlich eine Kooperation mit der SVO Vertrieb für die Versorgung dieser Effizienzanlage mit SVO Erdgas. Dabei handelt es sich im klimaneu-
von rund 71 Tonnen pro Jahr ermittelt. Die CBS leistet hier einen wichtigen Beitrag zu den Klimaschutzzielen der Stadt Celle, wie auch denen der Bundesregierung im Bereich der zukunftorientierten Geschossbaumodernisierung.
CDU lädt ein in Groß-Hehlen CELLE. Zu einem sommerlichem Dämmerschoppen mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Adasch lädt der CDU Ortsverband Groß-Hehlen, Scheuen und Hustedt am Freitag, 10. August, alle Mitglieder und Freunde/Gäste der Partei herzlich ein. Beginn ist um 18 Uhr auf dem Hof Otte in GroßHehlen, Bürgermeister Heine Straße 15. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Kostenumlage). Anmeldungen sind bis Donnerstag, 9. August, möglich unter bernd-otte@t-online.de, Telefon 05141/55431sowie Fax 05086/955958.
Ladendiebstahl verhindert CELLE. Einen Ladendiebstahl verhinderten, wie die Polizei berichtet, aufmerksame Mitarbeiter in einem Einkaufsmarkt im Celler Ortsteil Heese. Kurz vor Ladenschluss beobachteten die Mitarbeiter des Combi-Marktes in der Trüllerstraße ein Pärchen, dass sich auffällig im Laden verhielt. Im weiteren beobachteten sie, dass der Mann schließlich insgesamt neun Flaschen Spirituosen aus seinem Einkaufswagen in sein Rucksack packte und den Laden verlassen wollte. Als der Unbekannte von einem Mitarbeiter angesprochen wurde, versuchte er sich mit dem Einkaufswagen den Weg frei zu machen. Dies gelang ihm auch - allerdings musste er seinen Rucksack an Tatort zurück lassen. Die den Dieb begleitende 23 Jahre alte Frau aus Celle wurde am Tatort zunächst festgenommen. Sie gab lediglich ihre Personalien an, machte aber keine Angaben zu ihrem Begleiter und wurde schließlich wieder auf freien Fuß gesetzt.
Immobilien im Kurier ISOLIERKLINKER Telefon:
Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977
0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11
Celle/Neustadt (29225), BauGrdst., 369 m2, 2. Reihe Sackgs., n. Trypt Hotel, grün/ruhig/citynah, 48.000 C, v. priv., Tel. 040/372575
in Celle
Wietze, Baulücke, voll erschlossen, sofort bebaubar, ca. 900 m2, 60 C pro m2. Tel. 0174/7657846
Immobilien
Eigentumswohnung
Altencelle, 3 ZKB, Balkon, Gartenant., 66 m2 Wfl., KP 45.000 C. ImmoBucksch. Tel. 05136/9713940
Verpachtungen
Immobilien
Mäc Pizza sucht Franchisenehmer in Celle. Tel. 0176/80149515
Häuser bis 150.000 Euro
Ein einzigartiges Paradies schweren Herzen zu verk., bestehend aus 2 Ferien-Häusern, 2 Gäste-Häuser u. 2 Schuppen, die sich auf einem traumh. Grundstück befinden. Das Grundstück ist Eigentum u. Erstwohnsitz. Beide Häuser sind von der Fa. Wallach maßgerecht eingerichtet worden, FP 105.000 C. Nähere Info: Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981
Immobilien
Häuser ab 150.000 Euro
DHH in Hambühren, gr. Eck, direkte Waldrandlage, Bj. 2000, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, HWR, ausgeb. Dachb., ca. 125 m2 Wfl., Außenjalousien, Garage u. Schuppen, alles Festbauweise, Grundstück 430 m2, Preis 155.000 C. Tel. 0170/7771119
Immobilien Gesuche
Biete 30.000 C in bar für älteres Haus Raum Celle, alles anbieten. Privat. Tel. 05053/903955
Immobilien Grundstücke
Baugrundstück in Sackgasse (9033), Wathlingen, Grdst. ca. 800 m², nicht erschlossen, KP 39.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de ng ahru e Erf r h a 5J
1 über
Vermietungen Allgemein
Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570
Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen
Telefon 0 51 41 / 933 833
SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97
Vermietungen
DG-Whg., ca. 62 m2, nähe Lauensteinplatz, neu renoviert, Teppich, teilmöbliert, ruhige Lage im Einfam.-Haus. Ab sofort frei, zu verm. nur an berufstätige Paare od. alleinst. Person o. Kinder o. Tiere. KM 350 C + NK 70 C + 3 MM MS. Nach Wunsch eigener Parkplatz + 30 C. Tel. 05141/481110
35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten.
2-Zimmer-Wohnungen
plan-bau-celle gmbh
Suche Nachmieter f. 2 Zi.-Whg., 64 m2, in Celle, zum 01.11. od. früher. Tel. 05141/9930124 od. 0174/4151006
Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de
Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 C + NK + MS. Tel. 05142/1838
Klein Hehlen - Nähe Waldsee, 2 Zi.-Whg., 60 m2, EBK, Kabel-TV, Terrasse, Stellplatz, Keller, 310 Garage in Klein Hehlen zu vermie- C + NK + MS, ab 01.09.12. Tel. 0172/5488036 ten. Tel. 05141/6230 2 Zi.-Whg., 29223 Celle/Hehlentor, 52 m2, 330 C + NK, vollständig renoviert + Laminat, 3. OG, VB, EBK, 2 Loggien, Keller. Tel. 0176/83086134 Celle/Caroline-Mathilde-Str., 2 Zi.Whg., ca. 60 m2, 1. OG, EBK, Keller, KM 325 C + NK + MS, frei. Tel. 0171/7244978
Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen
Moderne 3-Zi.-Wohnung in der Celler Innenstadt (9303), 3-Zi., Wfl. ca. 101 m², Laminat, neues Wannenbad mit Dusche, KM 520,00 D, NK 220,00 D inkl. HK, MS 3 MM, prov.-frei WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301
Celle/Garßen, 2 Zi., kleine Küche, Vermietungen Bad, teilmöbl., KM 300 C + NK Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. 1-Zimmer-Wohnungen + MS, ab 01.11. zu verm., Tel. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. 05086/2069 OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. 1,5 Zi.-Whg., 43 m2, EBK, Du/WC, Winsen/OT, 2 Zi.-Whg., 49 m2, zum Chiffre CCS36/10/1974 Balkon, Laminat, Kabel-TV, keller, 01.12., KM 195 C. Tel. 05146/2229 Bergen, 3 Zi.-Whg., 61 m2, Balkon, 215 C + NK + MS, ab 01.09.12. Tel. 0172/5488036 Celle/OT Scheuen, 2 Zi.-Woh- ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C hnung, mit Küche, Bad, Flur, + NK + Kaution, provisionsfrei, ex bezugsfertig mit Einbauküche, WM ante GmbH, Tel. 0561/81619437 Ihre 450 C + MS, ab 01.09. frei. Tel. Lachendorf, 3-Zi.-EG-Whg., 120 „Sonntags-Immobilie“... 0152/36254187 m2, Gartennutzung, Bad m. Wa./ Du., G/WC, Wohnraum im Keller, Laminat/Fliesen, 2 Terrassen (1 x überdacht), Garage, Einstellplatz, ab 01.10.12 frei, KM 670 C + NK ...natürlich im Kurier + 2 KM MS. Tel. 0174/3078252 od. für 05145/6277
Isolierklinker-Systeme
Wärmegedämmte Fassaden mit echten Klinker-Riemchen
• bis zu 60 % Energieersparnis • ideal für Alt- und Neubau
Isolierklinker-Systeme R. Eschmann
Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.
Fax 0 51 43/21 90
Tel. 0 51 43/9 30 92
Celler Straße 53c · 29308 Winsen/Aller · info@r-eschmann.de
Altbauten, Neubauten u. Fertighäuser
Vertrieb B+C
GbR
Hartmannshäuser Straße 34 29308 Winsen/Aller Tel. 0 50 56 / 97 15 38 www.bc-isolierklinker.de
Wathlingen, 3 Zi., 84 m2, Kü., Bad, 1. OG, zum 01.11. frei. Tel. 05144/4010 Unterlüß/Waldrand, 3 Zi., 85 m2, EBK, WM 500 C + Strom, möbliert oder leer, Bad, Wanne, Dusche, Balkon überdacht (ca. 12 m2). Geeignet für Monteure, Soldaten oder älteres Ehepaar. Tel. 05827/7204
Nienhagen, 3 Zi.-Whg., 74 m2, Terr., Garten, Garage, WM 580 C. Tel. 01522/3425898 od. 0177/9751446 Bergen, 3 Zi.-Whg., ruhige Lage, neu renoviert, Einbauküche, Vollbad, neuer Fußboden, frei ab 01.09.12, KM 290 C + NK + MS. Tel. 0160/8203405 Celle, 3 Zi., 56 m2 + 2 gr. Dachräume, Küchenzeile ohne E-Geräte, Garten, 1. Stock im EFH, zum 01.11., KM 380 C + NK. Keine Tiere! Tel. 0172/1969124
Vermietungen
4- u. mehr Zimmer-Wohnungen
Langlingen, 4 Zi.-Whg., 124 m2, PKW-Unterstellplatz, kl. Gatenanteil, KM 500 C + NK 160 C, 3 KM MS, zum 01.08.12 frei. Tel. 05082/279
Hermannsburg/OT, DHH, Bj. 98, ca. 130 m2, 4 Zi., Kü., Bad, G/WC, Abstellr., Keller, Terrasse 30 m2, kl. Garten, Garage, KM 570 C. Tel. 0421/3305644 Winsen/OT, EFH, m. EBK, Terr., Kachelöfen, Garten, 2 Bäder, HWR, ca. 165 m2, zum 01.12., KM 570 C, evtl. m. zusätzlicher Einl.-Whg., Tel. 05146/2229 Meißendorf, ab 01.10., Niedrigenergie DHH, 68 m2 unten + 40 m2 oben 4 Zi., gr. Wohnkü. m. Kaminofen, 2 Du/Bäder, Terr., Garten, Tierh., 590 C + NK + MS. Tel. 05056/571
Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!
Mietgesuche
2
Eversen, 4 Zi.-Whg., 136 m , m. Bad, Küche, Gäste-WC, Abstellraum, Garage, Terrasse, Garten, KM 520 C, zzgl. NK. Tel. 05054/353
Suche Wohnung in Celle und Umgebung, KM bis 250 C. Tel. 0174/2103507
Unterlüß, 5 Zi., neues Bad m. Du., Kü., Flur, Abstellr., Terr., Wintergarten, ab 01.11.12, KM 385 C. Tel. 0151/27559851
Su. Wohnung oder kleines Haus mit Garten - wo Tierhaltung im Garten erlaubt ist, 60-70 m2 Wfl., in Celle/Gr. Hehlen, ab 01.12.12 od. 01.01.13, Tel. 0178/6656084 abends
Vermietungen
Suche 2 Zi.-Whg. in Celle/Heese, bis 250 C kalt. Tel. 0152/36992132
Häuser
DHH in Lingwedel, zum 01.09.12 zu vermieten, 170 m2 Wfl., Terr., Garten, Do.-Garage, div. Nebengeb., KM 600 C + NK + 2 MM MS. Paradies für Kinder u. Tiere! Tel. 0152/53436004 DHH in Lachendorf, 3 Zi., 90 m2, Neubau, 500 m2 Grdst., Vollbad u. G/WC, KM 540 C + NK + 3 MM MS. Tel. 05145/280484
Berufstätige Familie mit 1 Kind und Mini-Hund sucht eine 3-4 Zi.-Whg., gerne EG, im Raum Süd-Winsen u. Oldau. Tel. 0174/8587054 1-2 Zi.-Whg. im Raum Lachendorf gesucht. Tel. 05141/560035 Suche für unsere Mitarbeiterin 2 Zi.-Whg., zum 20.08., Eicklingen u. Umgebung. Tel. 05144/4328 od. 01577/4316926
Sonntag, den 5. August 2012
LOKALES
Seite 11
16 junge Menschen bestreiten die Ausbildung bei der Stadt
Stadtverwaltung bekam Zuwachs von Auszubildenden CELLE. Die Verwaltung der Residenzstadt hat Zuwachs bekommen. Seit Anfang August verstärken 16 junge Menschen das Neue Rathaus. Willkommen geheißen wurden sie von Celles Erster Stadträtin Dr. Susanne Schmitt.
Neun Absolventen der TAS erhielten ihre Abschlusszeugnisse.
Foto: privat
Erfolgreicher Hauptschulabschluss bei der TAS in Celle
Zwei Schüler wurden für Durchhaltevermögen geehrt CELLE. Endlich war es soweit. Nach einem Jahr intensiven Lernens bekamen jetzt neun Schüler im Rahmen einer Ausbildung bei den Technischen Ausbildungsstätten GmbH (TAS) in Celle ihre Abschlusszeugnisse. Gefördert wurde diese Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme von der Agentur für Arbeit. Die Zeugnisse wurden den Absolventen während einer Abschlussveranstaltung vom zuständigen Dezernenten der Schulbehörde, Bodo Theel sowie der Geschäftsleitung U 25 der TAS, Frau Funck übergeben. Alle Schüler erhielten vom Lehrerteam noch eine Bildercollage, die an die vergangenen zwölf Monate erinnern sollte. Zudem bekamen zwei Jugendliche eine besondere Anerken-
nung für außergewöhnliches Engagement in der Gruppe und starkes Durchhaltevermögen. Bei den Schülern handelt es sich um Jugendliche, die aus den verschiedensten Gründen bisher keinen Ausbildungsplatz bekommen konnten. Umso höher ist ihre Leistung einzuschätzen, da sie sich trotz schwieriger persönlicher Voraussetzungen immer wieder motiviert haben, das Ziel des Hauptschulabschlusses zu erreichen. Damit wurde gleichzeitig auch die Voraussetzung
Schmitt betonte bei zur Begrüßung: „Gut ausgebildete Nachwuchskräfte sind die künftigen Säulen unseres Gemeinwesens. So ist unser aller Aufgabe, jungen Menschen eine berufliche Chance zu geben und sie auf die stetig wachsenden Herausforderungen des Berufslebens vorzubereiten.“ In den kommenden Wochen heißt es für die Neuen nun, sich im Verwaltungsalltag zurecht zu finden. Im Rahmen der Einführungswoche, gestaltet unter anderem von den Azubis der Vorjahre, hat der
frischgebackene Nachwuchs die Möglichkeit ganz unverkrampft Fragen zu stellen und persönliche Kontakte zu knüpfen. Anschließend heißt es die einzelnen Fachdienste näher kennen zu lernen. Dabei stehen Informationen zu Bürgerservice, Rat und Verwaltung ebenso auf dem Programm wie eine Einführung in die EDV. Teamarbeit und der Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern der Residenzstadt wird im Rahmen der Ausbildung großgeschrieben. Dieses Ziel verfolgen ab sofort Jessica-Laura
Denecke, Pia Maenicke, Anna Otte, Kira Pulvers und Julia Sickfeld als Anwärterinnen des gehobenen Dienstes. Franziska Fröhlich, Pia Giese, Vanessa Hartung, Erwin Lukas und Mariama Touray schlagen die Laufbahn als Verwaltungsfachangestellte ein. Marcel Meinhard unterstützt die EDV-Abteilung als Azubi zum Informatikkaufmann, Julian Hartig das Archiv auf dem Weg zum Fachangestellten für Medien und Informationsdienste. Mirle Jantz absolviert eine Ausbildung zur Bauzeichnerin, Patrick Heidmann wird Fachkraft für Abwassertechnik, Martin Labs lernt Straßenbauer, Fahri Karabulut Landschaftsgärtner.
für die Bewerbung um einen beruflichen Ausbildungsplatz geschaffen. Mehr Informationen zu den Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten der TAS gibt es auch im Internet unter www.tas-celle.com.
Waisenrente für Volljährige CELLE. Stirbt ein Elternteil, können Kinder eine Waisenrente erhalten. Erst wenn sie als Volljährige ihre Ausbildung beendet haben, endet die Rente. Auskünfte gibt es bei der Rentenversicherung unter 0800/100048010.
Celles Erste Stadträtin Dr. Susanne Schmitt (Zweite von rechts) und Roswitha Lampe von der Personalabteilung präsentieren den Verwaltungsnachwuchs des Jahrgangs 2012. Foto: privat
Stellenmarkt im Kurier Mitarbeiter
An der Worth 8 • 29339 Wathlingen Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams
• Exam. Altenpfleger/-in
Tel. 01 60 / 93 82 94 68
sowie
• Pflegehelfer/-in auf 400,- €-Basis am Wochenende. Rufen Sie uns an und erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch, was wir Ihnen bieten können.
Telefon 0 51 44 / 4 95 90 • Fr. Behnken Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops · 0 58 74 / 98 64 28 15
Wir suchen einen
Hausmeister für den Bereich Celle. AZ: Vollzeit (6-15 Uhr und 9-18 Uhr im Wechsel)
Henning Gebäudedienste GmbH Zeppelinstraße 1a, 21337 Lüneburg Tel. 0 41 31 / 85 60-0 oder 01 76 / 18 85 60-14 (Fr. Ortmann) Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Suche flex., zuverl. Servicekraft m. Küchenerfahrung für Bistro in Uetze. Tel. 05173/908584 od. 0172/5815683 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Suchen Unterstützung auf 400 C Basis für unseren Hausgarten in Wietze. Freie Zeiteinteilung möglich. Tel. 0175/3614712 Senioren- und Pflegeheim
GmbH
Zur Verstärkung unseres P egeteams suchen wir zum nächstmöglichen Termin
Pflegefachkraft oder eine/n Pflegeassistenten/-in
eine
in Voll- oder Teilzeit Kirchstr. 11, 29323 Hambühren Telefon 0 50 84 / 93 08 40 www.seniorenheim-meinecke.de
für Industriereinigung in Altencelle gesucht. Hallen-, Maschinenund Büroreinigung. Arbeitszeit: Freitag ab 14.00 Uhr oder Samstag ab 7.00 Uhr. Bewerbung: Mo.-Fr. 9.00-12.00 Uhr.
Werde einer von uns ...
Friseure / Friseurmeister (m/w) für unsere Salons in Celle, Soltau, Schneverdingen und Hannover gesucht.
C&M Company GmbH Mobil: 0172 - 998 03 55 (Frau Holthaus) Mobil: 0172 - 145 49 14 (Herr Ziewitz) TOP Gehälter • Einmaliges Vergütungssystem
Akquise-Mitarbeiter, (m/w) mit Verkaufserfahrung, Vollzeit, Festgehalt + Prov. Kein Finanzvertrieb! Bewerbung an r.blum@blum-coaching.de, Tel. 05141/9777534 Wir suchen eine/n Berufskraftfahrer/-in mit der Führerscheinklasse CE für Abrollcontainer- oder Jumbozüge mit Anhängererfahrung für Nah- und Fernverkehr sowie einen Berufskraftfahrer mit der Führerscheinklasse 3. Hellmich Recycling GmbH. Tel. 05132/58313 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Für unser Transportunternehmen in Celle (Paketservice) suchen wir Subunternehmer mit eigenem Transporter für den Großraum Walsrode und Schwarmstedt. Tel. 05141/2081384 od. 0174/9354635
Mitarbeiter für landwirtschaftlichen Nebenbetrieb gesucht Sie sind eißig, mobil, zuverlässig, handwerklich geschickt, tierlieb (Pferde, Hunde, Katzen) und wohnen bevorzugt im östlichen Landkreis Celle, dann haben wir für Sie eine Teilzeitstelle ca. 6 Std. (evtl. eine Vollzeitstelle).
Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 12 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen Nähere Informationen in Celle. Voraussetzung: Schichtbezum Tätigkeitsfeld reitschaft, FS und PKW (oder Mofa, unter Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C 0 51 48 br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsver- 2 22 tr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, West- Celler Restaurant sucht Trecellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. senkraft, AZ: von 17.30-23.00 Uhr, zur Festanstellung. Tel. 05141/709340 0176/78359189 Taxifahrer/in zur Aushilfe auch am Wochenende gesucht, P-Schein DSL Logistik GmbH sucht für erforderlich. Tel. 05141/46666 Standort Lehrte zur weiteren ExpanHilfe!!! Wir brauchen Verstärkung sion 5 Kraftfahrer m. FS Kl. CE für und suchen für unsere Spielhalle Nahverkehr. Tel. 05175/7716888 im LK Celle eine zuverlässige nette od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr. Kollegin oder einen netten Kolle- Verkäufer/innen - VZ f. CE, Burggen in Voll- oder Teilzeit. Chiffre wedel, Isernhagen, sofort. Tel. CCS30/12/1135 0531/3891357 Sie, 50 Jahre, deutsch, sucht Kosmetik, Klass. Fußpflege, Putzstelle in Hambühren. Tel. Nagelmodelage, Wellness-Massa05084/9399260 ge, neue Kurse, KosmetikfachschuKÖTTER Projektservice und le V. Bodtke. Tel. 05331/969166 Management GmbH sucht motivierte Mitarbeiter (m/w) für die WarenService-Mitarbeiter verräumung in Celle/Groß Hehlen, in den Morgenstunden. Sie sind für Café in Celler Innenstadt über 18 Jahre und arbeiten gerne gesucht. Arbeitszeit: Montag in einem Team? Dann sind Sie bei bis Samstag, 9.00 bis 18.00 Uhr. uns richtig! Arbeitszeit: 3-4 Tage VZ/TZ/400,- €-Basis. Gute die Woche, ab 6 Uhr, auf 400 C Bezahlung. Bewerbung Montag Basis. Ab sofort Bewerben unter: bis Freitag 9.00-12.00 Uhr Tel. 0511/9651241 Montag zw. 916 Uhr oder essen.kpm@koetter. Tel. 01 60 / 93 82 94 68 de
r Celles saglronößte Wir erweitern Friseur unser Team und suchen
Leichte Arbeiten selbst. von zu Hause. Tel. 03621/734477 Seniorenpflegeheim Glienewinkel sucht ab sofort eine Nachtwache für 10-15 Nächte im Monat sowie eine Pflegekraft auf 400 C Basis. Tel. 05141/43491 Taschengeld verdienen - 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen in Altencelle, Blumlage, Hornbostel, Habighorst, Nienhorst, Adelheidsdorf, Großmoor. Tel. 05084/5170 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de oder telefonisch unter: 05141/9243-0
•••
Service Center Nord Für unseren Kunden in Celle suchen wir Produktionshelfer/-innen Es wird in 3 Schichten gearbeitet. Bezahlung nach Tarif IGZ/DGB. Bei Interesse rufen Sie uns an oder schicken uns Ihre Bewerbung per Post oder e-mail. Bewerbungstermine finden nach Absprache in Celle statt.
Auf der Horst 123 • 30823 Garbsen Tel. (0 51 37) 8 21 19 90 • Fax 8 21 19 91 Email: scn.info@scn-hannover.de
CNC-Fräser Heidenhain 426. Tel. 0176/50511161
Wir suchen für Sonntag
Zeitungszusteller(innen) in Celle Stadt und Landkreis. Desweiteren suchen wir für Sonntag
Vertretungs-Zusteller(innen) für die Sommerferien
Friseur/-in
Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:
Fit in Farbe und Schnitt.
Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58
in Vollzeit
Dann bewerben Sie sich schriftlich bei uns oder rufen Herrn John an.
www.hauptsache-john.de
Tel. 66 88 od. 66 89
Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
Seite 12
KLEINANZEIGEN
Sonntag, den 5. August 2012
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Marmor Fensterbank, weiß, 145 x 30 x 3 cm, geschliffene Kanten, VB 45 C. Tel. 05084/7732
Verkäufe Allgemein
Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 An- & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Möchten Sie auch beim Rasenmähen, Heckenschneiden, Laubsaugen Musik hören? - MP3-Player und Funkkopfhörer bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Singer Kettel-Nähmaschine zu verkaufen. Tel. 05141/27127 Aus Hobbysammlung zu verkaufen: ca. 140 Stück original gefüllte Weinflaschen, überwiegend aus den 70er Jahren, Stück 3 C/bei Abnahme der gesamten Menge Stück 2,50 C. Tel. 0160/98211599 Haushaltsteilauflösung: Sonntag 05.08. - ab 15 Uhr, Möhrenweg 16, W-CE. Vom Sofa bis zum Weidenkorb, Bücher, Kleinkindbedarf usw. Tel. 0174/1309230 Pflastersteine Heiderot, Sechseck 8 cm, ca. 16 m2, an Selbstabholer zu verk., 100 C. Tel. 05141/382277 Goldrand Geschirr für 6 Pers., Firma Scherzer., 6 Pers. Kaffee- u. Essgeschirr Goldrand , Firma Winterling. 6 Pers. Ess- u. Kaffeegeschirr, rote Rosen m. Goldrand, Firma Winterling, Preis VS. Tel. 0174/7752409 Div. Chippendale Möbel, VS. Kleiderschränke, schwarz, Buche, Eiche/rust., je VB 80 C. Solarium m. neuen Röhren (32), VB 50 C. Kleiderschrank, Kirsche, VB 100 C. Alles super erhalten. Tel. 05146/4707 od. 05146/2915
Neuwertiges Bett mit elektr. verstellbarem Lattenrost und Matratze, 100 x 200 cm, Abholpreis 200 C, (Celle). Tel. 0173/9543392 Wohnzimmerschrank mit Glasvitrine mittig, Eiche/altdeutsch, Breite: 3,10 m, Höhe: mittig 2,15 m, Tiefe: 0,60 m. Selbstabbau und Abholung in Eicklingen, VB 100 C. Tel. 0175/3718455 Gut erhaltenes Sofa, (3er, 2er, Sessel), Veloursstoff gelb, VB 310 C. Tel. 05141/42100 ab Mo. 14 Uhr
Verkäufe
Elektro- u. Haushaltsgeräte
Geschirrspüler, 60 cm, dekorfähig, braune Blende, 60 C. Tel. 0162/8943020
Verkäufe Multimedia
Übrigens, unsere Reparaturen dauern zu 95% nur einen Tag. Als Einziger in Celle haben wir über 1.000.000 Ersatzteile auf Lager. Ihr Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Wir reparieren alle Fernseh-HifiVideogeräte! Egal, wo gekauft. Ihr freundliches Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168
Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
PC-Vor-Ort-Hilfe - PC-Reparaturen PC-Internet-Hilfe. Tel. 05141/381286
Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088
Wegen Umzug, neue orig. verpackte Sonnenliege m. Sonnendach u. Auflage, 30 C. Tel. 05086/8136
Verkäufe
Verkäufe
STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059
Billig! Stahl-Trapezbleche, 2-12 m lang, auch freitragend, versch. Farben u. Profile, Wellfaserzementplatten, Iso-Sandwich für Dach und Wand, Sichtplatten. Anlieferung möglich. (Gewerblich) Tel. 04182/4251 od. 0171/6943014 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506
Einrichtung
Verk. Jahnke Hifi-Rack, Glas/schwarz, VB 75 C. Jahnke CD-Rack, Glas/schwarz, VB 75 C. Tel. 05084/7732
2012 Dekostoffe - Parchem Wietze. Tel. 05146/1558
Wohnzimmertisch, Vollholz, dkl.braun, m. Ablage für z.B. Zeitungen, L/B/H 110/70/44 cm, leichte Gebrauchsspuren, zu verk., 30 C. Tel. 0162/2017587 (Altencelle)
Digitalreceiver Comag SL 35, VB 17 C. Tel. 0151/24230361 od. 05056/667
Gut erhaltene Wohnwand in Buche, 80 C. Bei Interesse: Tel. 0151/26878315
Computer
Notebooks ab 299 C. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449
Verkäufe
Fahrräder und Zubehör
24er Mountain-Bike f. Jungs, voll gefedert, 18 Dynamo-Schaltung, wie neu, kaum benutzt, 65 C. Tel. 0174/1628053
KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im
Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am
Verschiedenes
Damen-Bekleidung, Gr. 38/40, Schuhe, Gr. 38, Pelzbekleidung + Kappen, alles fast neu, sehr günstig abzugeben. Tel. 05141/51649
Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644
Bekleidung
Rund um den Garten Kleingarten in Karlslust, massive Laube m. Heizung u. Inneneinrichtung, div. Gartenmöbel, Grill, Arbeitsgeräte, Rasenmäher usw. zu verkaufen, VB 2.800 C. Tel. 05141/35373
Verkäufe
(Vierfacher Preis)
Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.
b 5,b 6,-
Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432
b 8,b 9,b11,-
Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kostenlose Abholung: Waschm., Herd, Schrott u. Altautos. Tel. 0175/4847690 Kaminöfen Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Ausgebildeter Sänger singt auf Ihrer Feier. Vom Phantom der Oper bis Ave Maria. Tel. 05141/881184 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383 Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de Schön, trotz Haarverlust! Haarersatz von Ihrem Friseur Team Susanne Lohse, Bergstr. 30, Celle. Tel. 05141/2088448
Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321
Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! www.burgwall-cafe.de
Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492
Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343
Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899
AUTOMARKT
b12,-
Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post
Bank:
www.dj-service-celle.de
Kartenlegen, Reiki uvm., 05051/970158
Tel.
Jedes Wetter ist schönes Wetter! Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.
Perückenstudio seit 28 Jahren in Celle, Bergstr. 12. Individuelle, fachgerechte Beratung, Abrechnung m. allen Krankenkassen. Tel. 05141/21132 Rock´n Roll/Hard Rock Band, (40+) aus Lachendorf sucht Verstärkung. Für unsere Samstagsproben fehlt uns noch eine zuverlässige Gitarre und der Gesang (Gesang m. Keyboard von Vorteil aber nicht Bedingung). Tel. 05145/280518 (AB) Dt. Mittagstisch, 8. Aug., Bratkartoffelbuffet 4,90 C. www.lacabanacelle.de Tel. 05141/9937688
Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757
Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137
Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659 Der freundliche Dienstleister Wir sind für Sie da im Bereich: Formschnitt von Hecken und Büschen, Industriereinigung, fachgerechte Entsorgung von Müll jeglicher Art, Demontagen, Entrümpelung, Kurierdienste, Transporte, Umzüge, Gartenarbeiten, Hof und Winterdienst, Hausmeisteraufgaben, Tel. 0157/77627337 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Die-Kletterer.de Wir arbeiten m. Seil, Leiter u. Hubsteiger. Baumpflege, Baumfällung, Spezialfällung, Wurzeln fräsen, Gartenarbeiten, Dachrinnenr., Wein-/Efeuschnitt. Baumpflege Lehmann, Langlingen. Tel. 05144/5606004 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Baumfällung, 0173/4084460
günstig.
Tel.
Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659
Kleinanzeigen-Rubriken
b10,-
R liegt in bar bei
Gartengestaltung sowie Neuanlagen, Strauch-, Baum-, Heckenschnitt + Abfuhr u. sämtl. anfallende Arbeiten. Oliver Kilian. Tel. 05145/6277 o. 0174/3078252
Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184
Suche händeringend Gedichtbände von Arnold Risch z.B. Denk mal Onkel Max ist Tod. Bitte melden. Tel. 05141/882816
b 7,-
Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974
Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502
Allgemein
Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634
Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b
Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400
Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828
Kaufgesuche
Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538
(Dreifacher Preis)
Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540
Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075
Nr.
(Doppelter Preis)
Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622
Fabians Neufundland im Herzen von Sülze (neben der Kirche) bittet weiterhin um Ihre Unterstützung: mit gut tragbarer Kleidung, Glas u. Porzellan, Bett- u. Tischwäsche, Lederwaren, Schmuck u. alles für’s Kind, auch nicht mehr benötigte Silberbestecke. Öffnungszeiten: Di. u. Do. von 14.30-18.00 Uhr u. Fr. von 8.30-12.30 Uhr. Info: Tel. 05054/405 Ihr Neufundlandteam sagt Danke. P.S. Wir sind auch mobil.
Privat sucht Pelzmantel oder Jacke, Modeschmuck, Tafelsilber und Zinn. Tel. 0163/2385433
und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:
Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371
So nah und doch so fern... Babyfone mit 800 m Reichweite. Bei Ihrem Euronics Team Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de
R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik
Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575
Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243
Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333
R Sonntag
Hurra! Hurra, der Kasper kommt! Ob Kindergeburtstag, Sommerfest oder Weihnachtsfeier, ruft schnell an, es ist nicht teuer! Internet: www.sigispuppenbuehne.de Tel. 05054/264320
uns
Rund ums Kind
Su. aus Haushaltsauflösungen: Porzellan, Hausrat uvm., Tel. 05051/970058
R Mittwoch
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
Verkäufe
(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung
Der Betrag von b
R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:
BLZ:
Auftraggeber: Name:
Vorname:
Straße, Nr.:
Wohnort:
Tel.-Nr.:
Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle
(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69
Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770
Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440
IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370
Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090
VERSCHIEDENES
Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120
Sonntag, den 5. August 2012
LOKALES
Seite 13
CDI-Team stellt sich vor
Erste Niedersächsische Meisterschaft
Landesmeister für „Revolver“ gekürt
CELLE. Celler Demenz Initiative (CDI) stellt sich und ihre Arbeit den Celler Mitbürgern am Samstag, 11. August, von 9.30 bis 14.30 Uhr an einem Infostand auf dem RobertMeyer-Platz vor. Das CDIBüro-Team und der Vorstand der CDI stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung. Es wird leckerer Kuchen zu Gunsten der Celler-Demenz-Initiative e.V. angeboten.
BERGEN. Insgesamt trafen sich 52 Wettkämpfer, vom Harz bis ans Meer, um zum ersten Mal den Niedersächsischen Landesmeister in der Disziplin Revolver R-P1 auszuschießen.
Führung durch Kunstmuseum CELLE. Im Kunstmuseum Celle können Besucher am Sonntag, 12. August, um 11.30 Uhr Lê Doung-Thanh auf einen kurzweiligen Rundgang durch die Sammlung Robert Simon begleiten. Besucher folgen üppigen Farbspuren von Rüdiger Stanko zu skurrilen Szenerien von Peter Basseler und treffen auf Otto Pienes leuchtendes Sternenballett. Treffpunkt ist das Foyer des Kunstmuseums. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt von fünf Euro erhoben.
Fotografieren mit Kinderaugen CELLE. Im Rahmen der Sommer-VHS bietet die Kunstwerkstatt in der VHS für Kinder und Jugendliche einen fotografischen Stadtgang an, auf dem das bewusste Sehen beim Fotografieren im Mittelpunkt steht. Wie sehen Kinder die Altstadt? Was ist für sie besonders interessant? Und wie erfassen sie es im Bild? Ob Vorkenntnisse im Fotografieren vorhanden sind oder die Teilnehmenden mit der Fotografie beginnen wollen alle sind zu dieser Veranstaltung am Montag, 20. August, von 10 bis 12.15 Uhr eingeladen. Treffpunkt ist die Brücke am Schloss. Anmeldungen unter www.vhs-celle.de mit Angabe der Kursnummer CE 2012.
Radausflug entlang der malerischen Elbe Für ein paar Tage fuhr die Interessen-Gemeinschaft-Skilauf an die Elbe, um per Rad den Elberadweg zwischen Dömitz und Schnackenburg zu erkunden. Weit ging der Blick vom Elbdeich in das Land über die Wiesen und die Elbe. Auwälder säumten den Weg und malerische Dörfer wurden passiert. Es gab viele Störche, Reiher, Enten und Gänse zu bestaunen. Sogar Wildpferde wurden gesichtet. Nicht unerwähnt sollte der Besuch der Burg Lenz bleiben, in der der Naturschutzbund beheimatet ist. Auch ein Heimatmuseum, das erschütternde Einblicke in das Leben der Menschen der ehemaligen DDR bot, wurde besichtigt. Die Teilnehmer dieser Reise waren begeistert und dankten dem Leiter Heinz Müller für die Tour und die Erlebnisse. Foto: privat
Grone-Schulen sorgten für neue Computerausstattung
galt es aber noch die Gewinner eines XXL-Loses, der Zeitschrift Visier, zu ermitteln. Unter allen Teilnehmern wurden Hartmut Hölscher und Michael Remmert ausgelost. Die Pokalplatzierung des eigentlichen Wettkampfes setzt sich wie folgt zusammen. Platz eins (288 Ring) errang Jens Dannenberg, Platz zwei (278 Ring) ging an Thorsten Heise und über Platz drei (277 Ring), durfte sich Ernst de Kramer freuen. Die Plätze vier bis zehn erhielten eine Medaille. Des Weiteren bekam jeder weitere Schütze eine Teilnehmermedaille und konnte seine ausgewertete Scheibe mit nach Hause nehmen. Nach der Siegerehrung blieb für alle interessierten Schützen noch genügend Zeit, den Schießstand in Bergen richtig auszukosten und den erfolgreichen Wettkampftag gemütlich ausklingen zu lassen.
Ein EDV-Training für Gefangene im offenen Vollzug CELLE. Der von Grone-Schulen Niedersachsen GmbH in der Abteilung Salinenmoor der JVA Celle neu ausgestattete EDV-Raum verfügt über sechs Schulungs- und einen Ausbilderplatz. Die Möbel stellte die JVA. Der Raum befindet sich im Unterkunftsgebäude des offenen Vollzuges in der JVA Salinenmoor. Mit Blumen für Dagmar Oppolzer und Pralinen für ihren Mitarbeiter bedankte
und schwierig empfundenen Entlassungslage ausgerichtet ist. Matthias K., der für Grone als Integrationscoach für Gefangene im offenen Vollzug tätig ist,
Motorroller gestohlen CELLE. Jüngst wurden bei der Polizei Celle zwei Diebstähle von Motorrollern im Ortsteil Heese angezeigt. Der erste Fall ereignete sich zwischen Montagabend um 23 Uhr und Dienstagmorgen, 24. Juli, um 8 Uhr in der Lauenssteinstraße. Der schwarze Roller der Marke Yiying stand mit dem Lenkradschloss gesichert vor dem Wohnhaus und wurde von Unbekannten gestohlen - Schaden etwa 500 Euro. Die zweite Tat geschah nach ersten Ermittlungen am frühen Mittwochmorgen, 25. Juli, gegen 1.45 Uhr im Krähenberg. Der gelbe Roller der Marke S.T.M (ROC) stand vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses und war auch mit dem Lenkradschloss gesichert - Schaden etwa 200 Euro.
Kürzlich herrschte reger Trubel an der Bergener Heisterkamp-Halle, denn es sollte zum ersten Mal der Niedersächsische Landesmeister in der Disziplin Revolver gekürt werden. 52 Mitglieder waren gekommen, um zu zeigen, was alles aus ihren, zum Großteil eigenen Waffen, rauszuholen war. Doch auch wer keine eigene Waffe besaß, konnte vom Ausrichter, der RAG Schießsport der Kreisgruppe Celle, mit einer Leihwaffe am Wettkampf teilnehmen. Nach erfolgreicher Anmeldung und genauer Prüfung aller Waffen, gab Schießstandleiter Jürgen Sommer den Wettkampfablauf bekannt. Alle Schützen hatten insgesamt 30 Schuss (300 Ring), verteilt auf 25, 15 und zehn Meter. Nachdem alle Teilnehmer ihr Bestes gegeben hatten, freuten sich alle auf ein leckeres Mittagessen. So gut gestärkt konnte die Siegerehrung beginnen. Vorher
Peter Oberländer (rechts) und Dagmar Oppolzer im EDV-Raum des offenen Vollzuges in der JVA Salinenmoor. Foto: JVA Celle sich der Stellvertretende Anstaltsleiter Peter Oberländer kürzlich für die andauernd gute Kooperation. Schon seit dem 1. Juli 2010 führt Grone dort das Projekt „Übergangsmanagement“ durch, das auf individuelle Unterstützung und Begleitung von Gefangenen in der häufig als belastend
weiß warum: „Wir wollen die Projektteilnehmer möglichst in den ersten Arbeitsmarkt integrieren, weil dass die größte Chance für eine geordnete Lebensführung und künftige Straffreiheit der Projektteilnehmer verspricht. Aber auch die Mithilfe beim Einstieg in bisher unterbliebene berufliche Qua-
lifizierungen, die mit zertifizierten Abschlüssen enden, kann rückfallverhindernd sein. Ein Bewerbungstraining ist immer zwingender Bestandteil der Vorbereitung auf die Entlassung. Besonders Kenntnisse in EDV-Anwendungen überzeugen heute manchen Arbeitgeber und steigern daher die Einstellungschancen.“ Dagmar Oppolzer, Stellvertretende Niederlassungsleiterin im Grone Bildungszentrum Celle, strahlt. „Eine win-winSituation für alle Beteiligten. Wir als Grone-Schulen wollen unsere guten Ergebnisse bei der Vermittlung von Projektteilnehmern in Arbeit und Bildung weiter steigern. Der Justizvollzug profitiert durch die Bereitstellung kostenloser Hard- und Software im Schulungsraum und die Projektteilnehmer haben eine neue „Bildungsstätte“ am Ort. Bei allen Partnern verringert sich der Zeit- und Kosteneinsatz.“ „Gefangene wieder auf die Erfolgsspur eines straffreien Lebens zu bringen, ist unser Anliegen im Vollzug der Freiheitsstrafe. Mit den besonders ausgewählten Gefangenen im offenen Vollzug stellen sich viele Sicherheitsfragen nicht. Gleichwohl haben wir auch hier die Geräte und Programme vor möglichem Missbrauch schützen müssen. Ich bin sicher, dass bei Arbeitsmangel für Gefangene alternativ angebotene EDV-Training wird ein Erfolgsmodell.“
Freisprechung der Fleischer Bei der Fleischerinnung Celle-Soltau/Fallingbostel fand jüngst die Freisprechung der Fleischer und Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk in Bergen statt. Folgende Auszubildende hatten ihre Prüfung bestanden: Alessia Schwarz, Maria Renz, Maike Schulz, Benjamin Kiedorf, Kevin Rentsch, Sandor Batori und Johannes Hemme. Foto: Alexiou
Freisprechung der Bäcker-Innung Die Prüfung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk haben neun Prüflinge abgelegt. Jennifer Dettmer, Janine Le Claire, Maren Pätsch (alle mit Auszeichnung), Charline Kandt, Sara Lutschewitz, Alexander Pagel, Kerstin Schmidt, Nazan Yasit und Songul Yavsan. Die Abschlussprüfung zum Bäcker absolvierten Ramona Lisa Alexandra Görlitz, Patrick Nardien, Julian Schlüter, Daniel Wagner und Fabian Wortmann erfolgreich. Foto: Glienewinkel
Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830
Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625
Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452
Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316
Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492
Tel.
Ihr Flughafenshuttle: 05141/9800089
Tel.
Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021
Fassadendämmung, 0176/24341080
Tel.
Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659
uns
Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832 Pflasterarbeiten, Hof- u. Wegbefestigung. Firma, Tel. 0160/97739654 Brunnenbohren, 220 C. Brunnenbauhandwerk, HWK, W. Krügerke. Tel. 05144/2311
Fenster, Türen, Rollläden, - ausmessen, liefern, einbauen - alles aus einer Hand. Reparaturen und Verglasung. Fa. J. Menze. Tel. 05086/1780
Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Bau-Biologe hilft Ihnen bei Problemen mit Dämmung, Schimmelpilzen u. Umweltgiften. Tel. 05143/665601
Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332
Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Kleinanzeigen in den Kurier!
Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de
250 x 217 cm Kleiderschrank, schwarz/anthrazit mit Spiegelteil zu verschenken. Sehr gut erhalten, Selbstabholung. Tel. 05141/909639 2 kl. Maikatzen, schwarz, gegen Vorlage des PA zu verschenken. Tel. 05142/410999 Füllsand zu verschenken. 05141/382277
Tel.
Tiermarkt Rund um den Sport Streichen Sie „zu heiß, zu kalt“ und zu naß aus Ihren Wortschatz, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.
Verschenke
Less & Late’s Westernstore, ständig über 50 gebrauchte und neue Westernsättel auf Lager. Ihr Reitsportfachgeschäft für Western- und Freizeitreiter in der Region Hannover, Hornweg 6, 30938 Kleinburgwedel, Mo.-Fr. 16-20 Uhr, Sa. 10-16 Uhr. Tel. 05139/896030
Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907
Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354
Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583
Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884
Welpenspiel + Junghundegr., Mantraining, Erlebnisparcour, Körpersprachentraining usw. Problemhunde + Beratg., www.hundeschule-in-celle.de Tel. 05149/780 Urlaubsquartier für Ihren Hund gesucht? Hundeerfahrenes Paar m. großem Garten bietet liebevolle Betreuung. Winsen, Tel. 05143/665601 Husky-Rüde abzugeben in sehr gute Hände, möglichst mit Grundstück. Tel. 0151/16972942 Wetterfeste Hundehütte aus Holz zu verkaufen, 50 C. Tel. 0174/9903629 Schwarzwildbracken Welpen, o. Papiere, geb. 05/2012, Eltern jagdlich geführt, geimpft u. entwurmt, 400 C. Tel. 05082/1576 Klasse Heu, 1. Schnitt, Rundballen, Stck. 30 C. Tel. 05051/2816
Griechische Landschildkröten, Jahrgang 2010, 85 C. Tel. 05371/73578 Sennenhund-Mischlings-Welpen, geim. + entw. Tel. 0173/5836348 Verk. Heu, Stroh in Quarderballen u. Hafer, Ernte 2011. Tel. 05142/671 (AB)
In letzter Minute Thailand-Reiseführer v. Stefan Loose - Der Süden, für Backpacker! Neuauflage 2012, VB 18,- C. Tel. 05056/667 od. 0151/24230361 Entsorgung von Altautos, zahle bis 50 C, mit Entsorgungsnachweis. Tel. 0162/2088968 Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968
Tel.
www.huepfburg-verleih-celle.de Tel. 05084/92901
Toy-Pudel, schwarz u. weiß, 400 C. Tel. 0151/54006970
Celle/Garßen, 2 Zi., kl. Kü., Bad, teilmöbl., KM 300 C + NK + MS, ab 01.11. zu verm., Tel. 05086/2069
Chinawachteln. 05082/914485
Seite 14
AUTO • MOTOR • SPORT
Sonntag, den 5. August 2012
Automarkt im Kurier BMW
Automatik
Mazda
Seat Toledo, 219.000 km, 1,6, 100 PS, TÜV 02/13, gepfl. Zust., VB 750 C. Tel. 0162/9044986
GARANTIERT GÜNSTIG EINSTEIGEN: UNSERE TOP-GEBRAUCHTEN. RENAULT Megane Coupe-Cabrio Dynamique 1.6 83 kW (113 PS)* • 102.500 km • EZ 11/2005 • Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, Lederlenkrad, LM-Räder, Nebelscheinwerfer, Regensensor, ABS, ISOFIX, Confort-Paket, ESP, C48
RENAULT Megane Coupe-Cabrio Avantage 1.6 82 kW (111 PS)* • 35.500 km • EZ 04/2008 • Klimaanlage, Regensensor, ZV, Radio CD, ISOFIX, LM-Räder, Colorverglasung, ABS, ESP, Nebelscheinwerfer, C08
UNSER ANGEBOTSPREIS
UNSER ANGEBOTSPREIS
6.940,- E
10.875,- E
RENAULT Megane Coupe-Cabrio 2.0 99 kW (135 PS)* • 138.900 km • EZ 04/2004 • LUXE PRIVILEGE, Klimaautomatik Regensensor, Nebelscheinwerfer, LM-Räder, ISOFIX, ABS, ESP, BC, Radio CD, Colorverglasung, C60
RENAULT Megane Grandtour 1.5 dCi 76 kW (103 PS)* • 88.800 km • EZ 12/2008 • KLimaanlage, Armau age, BC, Radio CD, Nebelscheinwerfer, ISOFIX, Bremsassistent, ABS, ESP, Confort-Paket, C28
UNSER ANGEBOTSPREIS
UNSER ANGEBOTSPREIS
7.490,- E
9.390,- E
RENAULT Scenic Avantage 1.9 dCi 81 kW (110 PS)* • 110.800 km • EZ 05/2006 • Klimaautomatik, Radio CD, BC, Confort-Paket, elektr. Aussenspiegel, Colorverglasung, Lordosenstütze, Fahrersitz, Bremsassistent, C47
RENAULT Clio Edition Dynamique 1.2 16V 74 kW (101 PS)* • 72.500 km • EZ 04/2008 • Klimaanlage, Servolenkung, ABS Rücksitzbank klappbar, Radio CD, Colorverglasung, ZV m. Funk, elektr. Außenspiegel, C81
UNSER ANGEBOTSPREIS
UNSER ANGEBOTSPREIS
7.390,- E
7.450,- E
(MwSt. ausw.)
BMW 520d A Tour, EZ 7/11, 29.040 km, 135 kW, Navi Prof., Leder, Hifi, Bluetooth, Klima, Panoramad., PDC 6 x ab 38.970,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
Mazda 2 1.4 l Active, EZ 7/06, 98.400 km, 59 kW, Klima, RadioCD, elektrische Fenster + Spiegel, Isofix, LM-Felgen, ZV, Allwetter 5.490,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
BMW 320i A Touring, EZ 4/09, 40.210 km, 125 kW, Sportsitze, Xenon, Tempomat, Klimaauto., BC, Comfort-Paket 19.970,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
RENAULT GEBRAUCHTWAGEN
Mazda 6 Kombi 2.0 l MZR-CD 105 kW, Diesel, gr. Plak., EZ 11/07, ca. 85.000 km, 1. Hd., NR, Garagenwag., Scheckh.- gepflegt, Xenon, Klima, eFH, Bose-Sound, 6-fach CD-Wechsler, AHK, Winterreifen auf Felge u. weiteres Zubehör VB 10.999,- E Telefon 0170/7771119
270 CDi Kombi, Bj. 2000, TÜV/AU 05/13, Autom., AHK, Leder, eSSD usw., 280.000 km, VB 3.200 C. Tel. 05146/5209
Mitsubishi
AUTOHAUS HÄRTEL GMBH HANNOVERSCHE HEERSTRASSE 4, 29221 CELLE TELEFON (0 51 41) 75 00 11, Ansprechpartner: Herr Dieter Adler VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507 4 Sommerreifen Conti Sport auf original Mercedes Alu für CLK 320, gut erhalten, 7J x 16 H2 ET 37 205/55 R16 91W, 150 C. Tel. 05141/82458
Wohnwagen LMC, Gesamtlänge 7 m, helle Ausst., getrennte Betten, neue Tuma Heizung, sehr gepfl., VB 3.500 C. Tel. 01520/1789991
Kaufe Kfz - auch Unfall/Mängel, o. TÜV. Biete Höchstpreise! Tel./SMS 0 15 77 / 3 23 01 04
Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de Wohnmobil California Coach T4, Diesel, Bj. 96, 115.000 km, Servo, Klappdach, 9.990 C. Tel. 0171/7555358
KLIMA - SERVICE Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de
Piaggio ZIP Mofaroller, 25 km, top Zustand, Bj. 98, VB 500 C. Tel. 0174/7843412
Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
2. Platz Bosch Service Award 2011
BMW 316d, EZ 6/10, 11.665 km, 85 kW, 19 Zoll BBS Räder, Navi. Portable, Durchlade, Klimaauto., ZV m. FB, el. FH 18.980,- E
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44
Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483
Fiesta, EZ 03/03, 51 kW, TÜC/AU 07/14, 180.000 km, VB 3.500 C. Tel. 0162/9751196
Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383
Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176
Escort, Bj. 11/97, 66 kW, 1,6 l, TÜV/AU 08/14, 106.000 km, 1. Hd., Klima, Alufelg., Radio, Winterr. + Sommerr. neu, blau/met., VB 1.650 C. Tel. 05141/882303 od. 0172/9240483 Fiesta Trend 1.6, EZ 06/02, 74 kW, TÜV 06/13, erst 52.000 km, top Zustand, met., Alu, ZV, eFH, Gl.-SD, Radio, VB 3.750 C. Tel. 05141/930404
nach Herstellervorgaben Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60
www.aed-celle.de
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
VW-Golf
VW Golf Plus 2.0 TDI Trendline, EZ 5/05, 102.500 km, 103 kW, ESP, Klima, RCD, Tempomat, Sitzhzg., elek. Spiegel, LM-Felgen, ZV 8.290,- E
Nissan Micra 1.2 more, EZ 8/08, 73.060 km, 48 kW, Klima, RCD/MP3, elek. Spiegel + Fenster, Bluetooth, Sportsitze, ZV 6.490, -E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Opel
VW Golf 4 TDI Kombi, EZ 08/03, gr. Plakette, 74 kW, Klima, SV, ABS, Alu, CD/Rad., eFH, 4.700 C. Tel. 0171/4147464
www.auto-borchers.de
Golf Plus 1.9 TDi, Mod. 07, TÜV 11/13, 10 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, AHK, 188.000 km, VB 6.600 C. Tel. 0163/1445864
OpelWerksdienstwagen
VW-Polo Polo 1.7 SDI Diesel, Bj. 99, TÜV neu, ABS, Doppelairb., Servo, SD, CD, 165.000 km, Alu + WR, VB 1.700 C. Tel. 0163/1445864
• hochwertige Ausstattung • Top-Zustand • unschlagbarer Preis
0 51 44 - 9 78 76 Hauptstr. 80, Bröckel
VW-Passat
Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921
Audi 80 Cabrio, rot, Bj. 95, 198.000 km, TÜV/AU neu, m. Dachbeschädigung, VB 1.600 C. Tel. 0151/46411731
Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.
Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile
Seit Jahren beliebt und anerkannt!
Opel Corsa B (Eco), Bj. 09/98, TÜV 09/13, grün, 39 kW, VB 1.100 C. Tel. 0157/72176368
Peugeot VW Passat 1.6, EZ 12/03, 53.900 km, 75 kW, ESP, Klimaanlage, Radio, elek. Spiegel + Fenster, Isofix, LM-Felgen, Zentralverriegelung 7.490,- E
Partner 1.4i, Mod. 2004, TÜV neu, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, CD, eFH, 109.000 km, 75 PS, WR + SR, VB 3.900 C. Tel. 0163/1445864
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Renault
Mitsubishi Colt 1.1 ClearTec Inform, EZ 9/09, 25.500 km, 55 kW, Klima, RCD, elek. Spiegel + Fenster, Isofix, Start-Stopp-System, Bordcomputer, ZV 7.490,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
KA Futura, Bj. 2002, orig. 75.000 km, 44 kW, TÜV 05/13, schwarz, top Zustand, div. extras, WR fast neu, VB 1.950 C. Tel. 0162/3255711
Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886
Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de
GmbH
Kfz-Inspektion
Nissan Mondeo 1.8i 16V, Bj. 2000, TÜV 10/13, 4 x Airbag, Servo, ZV, ABS, Klima, eFH, CD, 148.000 km, VB Nissan: Autohaus Marhenke, Das1.800 C. Tel. 0163/1445864 selsbrucher Str. 6, W-Celle, www. Fiesta, Bj. 95, sehr guter Zust., marhenke.com Tel. 05141/81005 TÜV 2 Mon., VB 350 C. Tel. 0172/9900804
A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TÜV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 7.750 C, Tel. 0174/2103507
GmbH
AED
BMW-Vertragshändler
Ford
Zubehör
Autoverwertung
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500
Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110
Audi
Kraftfahrzeuge
GmbH & Co. KG Telefon 0 51 41 / 88 40 44 BMW-Vertragshändler
(MwSt. ausw.)
City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111
Motorräder
Mitsubishi ASX 1.8 DI-D 2WD, Edition, EZ 2/11, 12.600 km, 110 kW, ESP, Klimaauto., RCD, LichtRegensensor, Tempo., Sithzg., Einparkh., LM-Felgen 20.490,- E
Ankauf
Kleiner 5 m Wohnwagen mit TÜV zu verkaufen, 900 C. Tel. 0157/36559793
Wohnmobile
BMW 330d A Touring, EZ 2/10, 78.600 km, 180 kW, M-Sportpaket, Hifi Professional, BC, Panoramaschiebed., ZV 32.460,- E
Kraftfahrzeuge KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32
Suche älteren Wohnwagen, muss nicht fahrbereit sein. Tel. 05142/671 (AB)
Skoda Fabia 1.2 HTP Combi Classic, EZ 6/07, 50.600 km, 47 kW, Kombi, Klima, RCD/MP3, elek. Fenster, Isofix, Allwetter, ZV 7.490,- E
Clio, Bj. 94, 52.000 km, blau, Alu-Felgen, VB 1.500 C. Tel. 0173/6377527
VW-Lupo/Fox
Modus 1.2i 16V, Bj. 2005, TÜV 02/14, 6 x Airbag, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, CD, 125.000 km, 75 PS, VB 3.800 C. Tel. 0163/1445864
Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507 VW Lupo, 1,4 l, 55 kW, Euro 4, 1. Hd., Bj. 04/2000, 106.000 km, ABS, Servo, Airbag, CD/Radio, Scheckheft, sehr guter Zustand, 2.450 C. Tel. 05141/217547
Twingo, Bj. 97, Faltdach, TÜV/AU neu, E-Paket, Servo, Vollautom., VB 1.100 C. Tel. 0172/9900804 Renault Twingo 1.2, Liberty, Bj. 97, TÜV 06/13, blau/met., mit Faltdach, ca. 165.300 km, abgemeldet, läuft noch super, aber folgende Mängel bekannt: Bremsen und Zylinderkopfdichtung müssten gemacht werden. 10/11 Auffahrunfall hinten - repariert, VS 550 C. Tel. 0162/9437637 od. 0176/62541003
01 / 116
Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stützpunkt
Kraftfahrzeuge Allgemein
Automatik Nissan Qashqai 2.0 4x4 CVT acenta, EZ 4/07, 71.849 km, 104 kW, Allrad, Klimaautomatik, RCD, Tempomat, Regensensor, Bluetooth, LM-Felgen 13.990,- E
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
AutoCrew Luttermann Bergen, HU und AU nur 93,00 C. Tel. 05051/912664
(0 50 86) n 5 35 re tu Kfz.a r pa Meisterbetrieb e aller Fabrikate -R TÜV • Inspektion • AU to u A Hermes Unfallinstandsetzung Paketshop Ölwechsel • Kraftstoffe
SCHEUEN
*12 Monate Renault Gebrauchtwagen-Garantie. Gemäß den Bedingungen der Renault Gebrauchtwagen-Garantie. Finanzierung über eine Partner-Bank möglich. Fragen Sie nach unseren Angeboten.
Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143
Autohaus Marhenke Dasselsbrucher Straße 6, 29227 Celle, Tel. 8 10 05
Nissan X-Trail 2.2 dCi 4x4 DPF Columbia, EZ 3/07, 49.000 km, 100 kW, Allrad, ESP, Klimaauto., RCD, Tempomat, Sperrdiferential, Schiebed., LM-Felgen 13.990,- E
(MwSt. ausw.)
TÜV/AU NEU für alle Fahrzeuge.
Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de
Skoda
Mercedes
Besuchen Sie uns zu einer unverbindlichen Probefahrt!
Wohnwagen
Nissan Tiida 1.6 Auto. acenta, EZ 4/10, 9.390 km, 81 kW, ESP, Klimaautomatik, RCD, Tempomat, Bluetooth, Regensensor, LM-Felgen 13.990,- E
Auto Marhenke GmbH & Co.KG Hannoversche Heerstr. 115, 29227 Celle, Tel. 27 85 00
(MwSt. ausw.)
BMW 118i A, EZ 5/09, 24.160 km, 105 kW, Sportsitze, Sitzhzg., Lenkradhzg., Klima, ZV, el. FH, Bordcomputer 16.980,- E
Arosa zum Ausschlachten - alle Teile vorhanden. Tel. 0176/34931275
Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de
i ez Sp
(0 50 86) 5 33 MW B ie HYOSUNGd r Vertragshändler fü
Motorrad-Fachwerkstatt An- u. Verkauf • Reifenservice Fax (0 50 86) 17 97 • Motorenöle von elf
Sonntag, den 5. August 2012
AUTO • MOTOR • SPORT
Seite 15
ADAC-Tipps, um Verbrauch zu senken
Spritsparendes Fahren schont Urlaubskasse CELLE. Die hohen Spritpreise belasten viele Autofahrer. Doch auch auf langen Strecken haben sie einige Möglichkeiten, Sprit zu sparen. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt.
Der neue Opel Astra GTC.
Foto: © GM Company
Der neue Opel Astra GTC - scharfes Design und Dynamik pur
Sportliches Kompaktcoupé ist zugleich ein geräumiger Fünfsitzer CELLE. Mit klaren Lichtkanten, schwungvollen Linien und athletischen Proportionen beeindruckt der neue Opel Astra GTC nicht nur optisch, auch die fahrdynamischen Qualitäten sind außergewöhnlich. Dies liegt auch an der HiPerStrut-Vorderachse (High Performance Strut = Hochleistungs-Federbein). Die im Astra GTC bei allen Motorisierungen serienmäßige Komponente ist die ideale Ergänzung zur patentierten Verbundlenker-Hinterachse mit Watt-Gestänge. Zu den weiteren Neuheiten im neuen Astra GTC gehören neue Fahrerassistenz-Systeme auf Basis der zweiten Generation der Opel Frontkamera und das weiter entwickelte Adaptive Sicherheitslichtsystem AFL+ der neuesten Generation. Im Gegensatz zu vielen anderen Coupés ist der Astra GTC ein eigenständiges Modell innerhalb der Opel-Produktfamilie. Bis auf die Gehäuse der Rückspiegel und die Antenne entspricht nicht ein Karosserieteil dem eines anderen Astra-Modells. Diese Sonderstellung setzt sich bis hin zu den Rädern fort: Sechs der sieben verfügbaren Felgendesigns von 17 bis 20 Zoll sind dem GTC vorbehalten. Ebenfalls exklusiv dem neuen Astra GTC vorbehalten ist die Panorama-Frontscheibe. Für die Wunschausstattung, die ihr Seriendebüt 2006 im Astra GTC-Vorgängermodell feierte, konnten die Opel-Ingenieure im Zuge der Entwicklung insgesamt elf Patente anmelden. Die große Frontscheibe, die bis zur Mitte des
Radarmessung im Kreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 12. August, unter anderem an folgenden Stellen die Geschwindigkeit überwachen. Am Montag, 6. August, gibt es in den Bereichen Hambühren, Celle und Bergen Radarmessungen. Weiter geht es am Dienstag, 7. August, in den Bereichen Eschede, Winsen und Wienhausen. Am Mittwoch, 8. August, wird in den Bereichen Wietze, Wathlingen und Eschede kontrolliert. Am Donnerstag, 9. August, sind die Bereichen Hermannsburg, Bergen und Lachendorf dran. Am Freitag, 10. August, gibt es in den Bereichen Celle, Wienhausen und Hambühren Radarmessungen. Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. August, wird an den Straßen B 3, B 214, B 191 und im Stadtgebiet Celle kontrolliert. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben.
Fahrzeugdaches reicht, bietet ein besonderes Raum-, Sehund Fahrerlebnis. Im Gegensatz zu üblichen Glasdachlösungen beeinträchtigt hier kein Querholm die Sicht, dadurch genießen Pilot und Co-Pilot sowie die Passagiere im Fond einen ungehinderten Ausblick, wie aus der Kanzel eines Sportflugzeugs. „Mit dem Astra GTC führen wir die Opel-Formensprache und deren Credo ‘Skulpturhaftes Design mit deutscher Ingenieurskunst‘ fort. Hier kommt unsere Leidenschaft für das Automobil zum Ausdruck“, schwärmt Opel-Designchef Mark Adams. „Dabei galt es, Emotion und Funktion unter einen Hut zu bringen. Deshalb ist aus dem Astra GTC bei aller Begeisterung ein durchdachter und durchaus erschwinglicher Traumwagen geworden.“ Als erster Astra verfügt der GTC in allen Versionen über ein exklusives Hightech-Detail: die HiPerStrut-Vorderradaufhängung des Insignia OPC. Aufwändig an den Kompaktsportler angepasst, bietet sie verbesserte Handlingeigenschaften und eine direktere Lenkansprache. Die Opel-Ingenieure entwickelten dafür die McPherson-Konstruktion des Astra so weiter, dass sie bei gleichen Aufhängungspunkten die Spreizung um 44 Prozent reduziert und den Störkrafthe-
belarm um 46 Prozent verkürzt. Die Folge: Durch den verringerten Sturzverlust nimmt die Straßenhaftung zu und das „Antriebszerren“ verringert sich. So umrundet der Astra GTC Kurven neutraler und mit höherer Geschwindigkeit - präzise und mit unmittelbarerer Rückmeldung. Durch die günstigere Radhüllkurve (Platzbedarf des Rades beim Einfedern und Lenken) lassen sich nun auch größer dimensionierte Reifen bis zu einem Raddurchmesser von 20 Zoll aufziehen. Im Vergleich zur fünftürigen Astra-Limousine liegt die Karosserie des GTC um 15 Millimeter tiefer, während die restlichen Kennzahlen des Fahrwerks leicht erhöht wurden. Aufgrund der längeren hinteren Querlenker vergrößert sich der Radstand um zehn auf 2.695 Millimeter, die Spurweite ist im Vergleich zur Limousine und zur Kombiversion Sports Tourer vorne wie hinten breiter - 1.584 Millimeter (plus 40 Millimeter) vorne und 1.588 Millimeter (plus 30 Millimeter) hinten. Hinten kommt eine weiterentwickelte Kombination aus Verbundlenkerachse und WattGestänge zum Einsatz. Dieses clevere Konzept hat seine vielfältigen Vorteile bereits im Astra unter Beweis gestellt: Es ist leichter und kompakter als eine Mehrlenkerachse und bietet zugleich eine höhere Querstabilität in Kurven. Über die Handling-Vorteile hinaus dämmt die Konstruktion unliebsame Geräusche und er-
möglicht so ein hohes Maß an Fahrkomfort. Weiteres Plus: die größere Sturzsteifigkeit der Räder beim „Rollen“ der Karosserie um die Längsachse sowie minimierte Reibung innerhalb der Aufhängung. Mit fünf Aggregaten ging der Astra GTC an den Start. Vier Benziner und ein Turbodiesel stehen im Leistungsspektrum von 74 kW/100 PS bis 132 kW/180 PS zur Wahl. Seit diesem Jahr ist zusätzlich der neue 1.7 CDTI (81 kW/110 PS und 96 kW/130 PS) mit serienmäßiger Start/Stop-Technologie erhältlich und die OPC-Hochleistungsvariante. Der Top-Diesel 2.0 CDTI leistet nun 121 kW/165 PS und gibt sein maximales Drehmoment von bis zu 380 Newtonmetern an ein Sechsgang-Schaltgetriebe weiter. Damit beschleunigt der Kompaktsportler in 8,9 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 210 Stundenkilometern. Solche Fahrleistungen verbindet das Aggregat - mittels des Opel Start/Stop-Systems - mit ausgeprägter Wirtschaftlichkeit und Sauberkeit. So liegt der CO2-Ausstoß im Durchschnitt bei 127 Gramm pro Kilometer, was einem Kraftstoffverbrauch von 4,8 Litern auf 100 Kilometer entspricht. Start/Stop ist auch bei den drei 1,4-Liter-Benzinern Serie. Der 74 kW/100 PS starke Einstiegs-Saugmotor mit manueller Fünfgang-Schaltung begnügt sich mit 5,9 Liter auf 100 Kilometer und emittiert 139 Gramm CO2 pro Kilometer.
Der neue BMW 1er Drei-Türer
Sportlich-individuelles Auto im kompakten Format CELLE. Mit dem sportlich-eleganten Design der neuen, dreitürigen Karosserievariante und zusätzlichen Motorvarianten schärft der BMW 1er sein unverwechselbares Profil als Maßstab für Fahrfreude im Premium-Kompaktsegment. Kraftvolle Benzin- und Dieselmotoren mit BMW TwinPower Turbo Technologie, modernste Fahrwerkstechnik und der in dieser Fahrzeugklasse einzigartige Hinterradantrieb
Der dreitürige BMW 1er.
garantieren herausragend sportliche Fahreigenschaften, die in der dynamisch gestreckten Linienführung des neuen BMW 1er Dreitürer noch intensiver zum Ausdruck kommen.
Foto: BMW
In einer besonders konzentrierten Form wird diese sportliche Charakteristik vom ersten BMW M Performance Automobil für das Kompaktsegment verkörpert: Der BMW M135i verdankt seine Spitzenposition einem ReihensechszylinderBenzinmotor mit M Performance TwinPower Turbo Technologie und 235 kW/320 PS, einer mit M-typischer Präzision auf die hohe Leistung abgestimmten Fahrwerkstechnik sowie aerodynamisch optimierten Karosseriemerkmalen und einer exklusiven Innenraum-Gestaltung. Als neue Einstiegsvariante wird außerdem das Vierzylinder-Modell BMW 114i mit einer Leistung von 75 kW/102 PS vorgestellt. Zwei weitere Benzinmotor- und vier Diesel-Modelle - darunter der BMW 116d EfficientDynamics Edition mit 85 kW/116 PS und einem CO2Wert von 99 Gramm pro Kilometer - komplettieren das Angebot zur Markteinführung.
Flott beschleunigen, möglichst rasch die Gänge hoch schalten, dann betont untertourig, also mit niedrigen Drehzahlen die gewählte Geschwindigkeit beibehalten - so bleibt der Verbrauch niedrig. Selbst im Stadtverkehr kann man im fünften Gang noch gut mitschwimmen. Zurückschalten ist nicht erforderlich, solange der Motor, ohne zu ruckeln, noch Gas annimmt. Denn nach jedem Schaltvorgang ist wieder ein Tritt aufs Gaspedal notwendig - das kostet jedes Mal Sprit! Und vorausschauend fahren ist wichtig, weil jede Bremsung Energie vergeudet: So lange wie möglich sollten Autofahrer die Motorbremswirkung nutzen. Die Gangwahl hat unmittelbaren Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Daher sollte man stets im höchst möglichen Gang fahren. Einsparungen von zehn bis 20 Prozent und mehr - je nach Motortyp und Getrie-
beübersetzung - sind im Vergleich zum niedrigeren, höher drehenden Gang möglich, wie Messreihen des ADAC zeigen. Ob Klimaanlage oder Standheizung: Ohne Energie-Zufuhr läuft hier nichts. Das wirkt sich auch auf den Spritverbrauch aus, wie die ADAC Messergebnisse zeigen: Eine Klimaanlage sorgt für einen Mehrverbrauch zwischen 0,1 und 2,1 Liter pro 100 Kilomter - je nach Fahrzeugmodell, Klimaanlagentechnik und Einsatzbedingungen. Bei der Standheizung muss mit einem Mehrverbrauch von etwa 0,2 bis 0,5 Litern pro Stunde gerechnet werden. Gegen eine sinnvolle Nutzung dieser Komfort-Extras spricht nichts, im Gegenteil: Ein gutes Innenraumklima hält den Fahrer fit. Damit das Wohlfühlen angesichts der Spritrechnung nicht allzu sehr leidet, sollte man aber die Einschaltzeiträume begrenzen.
110 Jahre Renault Motoren
Innovationen für Serie und Motorsport CELLE. Die hochmodernen Renault Aggregate von heute stehen in einer langen Tradition, die Louis Renault begründet hat: Vor 110 Jahren konstruierte er einen robusten Zweizylinder, um seine Autos mit eigenen Motoren auszurüsten. Seitdem hat Renault auf der Straße und im Rennsport immer wieder mit bahnbrechenden Aggregaten auf sich aufmerksam gemacht. Aktuelles Beispiel: Die neue Generation des Mégane benötigt mit dem ENERGY dCi 110 eco2-Diesel lediglich 3,5 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer und ist damit das sparsamste Modell in der volumenstarken Kompaktklasse. Der CO2-Ausstoß von 90 Gramm pro Kilometer markiert ebenfalls den Klassenbestwert. Der ENERGY dCi 110 eco2 ist eines von gegenwärtig sechs Triebwerken innerhalb der ENERGY-Motorenfamilie. Diese innovativen Aggregate kombinieren Turboaufladung und Hubraumreduktion mit modernsten Effizienztechnologien wie der Start & Stop-Automatik und dem Energy Smart Management zur Rückgewinnung
von Bewegungsenergie. Zugleich stehen sie für einen intensiven Techniktransfer aus der Formel 1.
Moderner Motorenbau im Renault Entwicklungszentrum Viry-Châtillon. Foto: Renault
Nissan: Erfolgreiches erstes Halbjahr
Weltweiter Absatz stieg um 16,7 Prozent CELLE. Nissan meldet sowohl beim weltweiten Absatz als auch bei der Produktion das beste erste Kalenderhalbjahr aller Zeiten. Bis einschließlich Juni wurden weltweit 16,7 Prozent mehr Autos verkauft als im ersten Halbjahr 2011.
Der Qashqai 1.6 dCi. Außerhalb Japans setzte das Unternehmen 2.258.841 Fahrzeuge ab, ein Plus von 14,6 Prozent und ebenfalls der höchste Wert, den Nissan jemals in einem ersten Halbjahr erreicht hat. Das Absatzwachstum verteilt sich dabei auf praktisch alle Regionen. Sowohl in den USA als auch in Europa und China konnte Nissan jeweils mehr Fahrzeuge absetzen.
Foto: Nissan Besonders stark fiel das Wachstum im Juni aus. Vor allem die Crossover-Familie zeigte sich ein weiteres Mal sehr stark. Allein im Juni verkaufte Nissan über 40.000 CrossoverFahrzeuge, überwiegend Qashqai- und Juke-Modelle aus der britischen Sunderland-Produktion. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wurden damit 23 Prozent mehr Crossover-Fahrzeuge abgesetzt.
Seite 16
LOKALES
Info-Sonntag
EIN HERZ FĂœR BIERE!
12.8. im Werk Celle von 10 bis 16 Uhr Alles ßber Verklinkerung von Fassaden, perfekte Wärmeschutzfenster, Ükologische Innen-, Kellerdecken- und Dachbodendämmung.
Neu!
Celle ¡ Am Ohlhorstberge 3 www.haacke.de Telefon (0 51 41) 80 51 21
2 KISTEN! $MBTTJD .FEJVN PEFS /BUVSFMMF
1JMTFOFS
Y -US (MBT 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US
Die neue Mode von Oskau.und v. m.
Y -US 1GBOE -US
Hosen
Sabine HoďŹ us Rundum bequem, ,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
viele neue Farben. istGr.da! 36 –...u.v.m. 50
1JMTFOFS WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y Y -US
1GBOE -US
Y -US 1&5 1GBOE -US
Monika Ludwigs Moden GroĂ&#x;er Plan 1818 Celle ¡ GroĂ&#x;er Plan
Abendmode stark reduziert Riesige Auswahl Ăźber 300
Abendkleider reduziert auf
149,- 129,-
98,-
Ăźber 200
Cocktailkleider Keine monatliche Grundgbßhr Keine monatliche GrundgebßhrEinfacher Wechselservice einfach Wechselservice - Einfacher Wechselservice Keine monatliche Grundgebßhr – oder www.Centralheide.de/8327/4
Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 Info unter Telefon (0 50 51) 30 71 oder www.Centralheide.de/8327/4
Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie zu supergĂźnstigen Konditionen! Wir bieten 24 Monate Festpreisgarantie!
-FJDIUQFSMJH PEFS &WJBO
'SVJUT WFSTDIJFEFOF 4PSUFO
Y -US 1&5 1GBOE -US
Y -US 1&5 1GBOE -US
Wechseln Sie jetzt Wechseln Sie jetzt zu Raiffeisen Erdgas zu Raiffeisen Gas
/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS
reduziert auf
98,- 69,-
49,-
Ăźber 250
Oberteile, festlich Abendblusen, Jacken, Corsagen reduziert auf 69,- 49,-
39,-
TuS Celle spielt fĂźr Torben Kroll Am Mittwoch, 8. August, findet ein Benefiz-FuĂ&#x;ballspiel fĂźr den bei einen Unfall schwer verunglĂźckten Torben Kroll aus SĂźlze statt. Oberligist TuS Celle FC trifft auf den TuS Eversen/SĂźlze, AnstoĂ&#x; ist um 19 Uhr auf dem Sportplatz „Unter den Eichen“ in SĂźlze. Beim Vorspiel um 17.30 Uhr spielen die Frauenmannschaften TuS Eversen/SĂźlze gegen den BSV Belsen. Der Eintritt ist frei. Der Spielmannszug SĂźlze sorgt fĂźr eine musikalische Begleitung, und Essen und Trinken gibt es ebenfalls. Foto: privat
Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 9.00–18.30 Uhr 1. Sa. i. Mo.: 9.00–16.00 Uhr Sa.: 9.00–14.00 Uhr
www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder
Die hiesigen Wir stellen den hiesigen Energieversorger haben Erdgasmarkt auf den Kopf! ihre Erdgaspreise erhĂśht.
(auch Umstandsfestmode & BrautanzĂźge)
Tauf- & Kommunionskinder
6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH
& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider
ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV
AusschlieĂ&#x;lich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34
$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f
Struck Edelmetall-Recycling Gold – Silber – Platin –Palladium
Gold-Ankauf
Achtung! Geänderte Öffnungsz.: Di.-Do. 10-18 Uhr
9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH
Info!!
Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28
+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH
Wichtig!!
Info!!
Ihr bekannter Juwelier
Info!!
Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09
Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Mßnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber! Feingold z.Zt. um 42,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.
DM-Umtausch in Euro - ohne Gebßhr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.
Wichtig!!
Info!!
Wichtig!!
Wichtig!! Wichtig !!
Hier stimmt der Preis! Info!!
Sagen Sie es allen durch den
Bargeld sofort:
GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen...
Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75
CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle
Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com
Wichtige Rufnummern
•
Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)
Tel.
Englisch-Training fĂźr SchĂźler in den Ferien, ganz individuell. Komme ins Haus. Tel. 05143/665601
2 77-0 Notruf 110
CITY-WACHE FEUERWEHR
1 21 05
•
Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)
Bundespolizei E-Gitarrenunterricht, 05141/887908
Personalausweis mitbringen!
DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT
Oppermann-Feuerschutz
911 911
Notruf
im Leitungsnetz (Stadtgebiet)
Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen
0 51 43 /
14 80
Telefax 0 51 41 / 64 69
+LQWHU GLHVHQ 7Â UHQ
75
, 6 6 3
wohnt das Leben! vitaDOOR QualitätstĂźren verbinden zwei wertvolle Eigenschaften: hochwertige Ă„sthetik und edle Qualität. Durch die bewährte vitaDOOR TĂźrenkonstruktion mit Massivholzanleimer und den Einsatz ausschlieĂ&#x;lich hochwertiger Furniere ist jede TĂźr ein facettenreiches, wunderschĂśnes StĂźck Natur. Entdecken Sie die natĂźrliche SchĂśnheit von vitaDOOR basicline!
XQVHU $QJHERW IÂ U 6LH
TB Basic i Casa 10 860 x 1985 mm Weisslack 3-teilige Bänder inkl. Jeld-Wen Futter, Weisslack 145/860 x 1985 mm, Rundkante
112
12 72 20 0800 / 6 88 80 00
Notfall-Nr. bei Verstopfungen
Unterricht
Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!
Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.!
... und zahlen BAR!
Kurt Lie
POLIZEI
< Verliebt < Verlobt < Verheiratet
Wichtig!! Wichtig !!
Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...
Gold Jordan
Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.
Antike MĂśbel
Kein Verleih! Kein Second Hand!
"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â
Sonntag, den 5. August 2012
www.luhmann.info
%/Stck.
Sonntag, den 5. August 2012
LOKALES
Seite 7
Exkursion nach Worpswede CELLE. Unter dem Titel â&#x20AC;&#x17E;Heinrich Vogeler - KĂźnstler Träumer Visionärâ&#x20AC;&#x153; bieten die Worpsweder Museen im diesem Sommer eine groĂ&#x;e Werkschau des wohl bekanntesten Worpsweder Malers. Auf einer Tagesexkursion der VHS Celle besuchen die Teilnehmer den Barkenhoff, das Haus im Schluh und die GroĂ&#x;e Kunstschau und tauchen ein in die Umgebung und Atmosphäre dieses norddeutschen KĂźnstlerdorfes. Termin ist Donnerstag, 23. August, Abfahrt ist um 8 Uhr. Anmeldungen sind mĂśglich unter www.vhs-celle.de mit der Kursnummer CE0307.
Kleidungs- und Spielzeugbasar GROSSMOOR. Am Samstag, 1. September, findet wieder ein Kleidungs- und Spielzeugbasar in den Räumen des Dorfgemeinschaftshaus GroĂ&#x;moor, HauptstraĂ&#x;e 161a, statt. Zwischen 10 und 15 Uhr werden Spielzeug, Kinderkleidung (GrĂśĂ&#x;e 50 bis 176), Erwachsenenkleidung (GrĂśĂ&#x;e 34 bis 56/ auch Herrenkleidung), Trachtenmode, Umstandsmode, Businessbekleidung, Baby- und Kinderbedarfsartikel, Schulranzen, Spielekonsolen und vieles mehr verkauft. Ebenso werden noch ehrenamtliche Helfer fĂźr den Basar gesucht. Anmeldungen fĂźr den Basar werden unter Telefon 0170/6668123 (ab 9 Uhr) oder per e-Mail unter muetterini 2000@yahoo.de angenommen.
Auch die â&#x20AC;&#x17E;Kleinstenâ&#x20AC;&#x153; in guten Händen
FrĂźhchenfest fand in Wienhausen statt WIENHAUSEN. Kinderlachen, HĂźpfburg und Kindeherzen, die hĂśher schlagen - das Allgemeine Krankenhaus Celle organisierte kĂźrzlich das â&#x20AC;&#x17E;FrĂźhchenfestâ&#x20AC;&#x153; der neonatologischen und pädiatrischen Intensivstation K2.
Nach der Siegerehrung sind hier alle sieben Mannschaftsfßhrerinnen vor der Bande, und dahinter John Breach (rechts) und Marco Schmidt vom VGH-Mädchen-Cup-Sponsor, zu sehen. Foto: Friebe
Wietzer schaffen beim VGH-Cup das â&#x20AC;&#x17E;Kreis-Tripleâ&#x20AC;&#x153;
E-Mädchen des TSV Wietze holten sich den Kreispokal BRĂ&#x2013;CKEL. Alles abgeräumt was es Ăźberhaupt zu gewinnen gab. Nach den beiden Kreismeisterschaften (Halle/Feld) ging jetzt auch das junge Team der E-Mädchen in die Vereinsgeschichte beim TSV Wietze ein. Trainer Siegfried â&#x20AC;&#x17E;Siggiâ&#x20AC;&#x153; Wagner und sein tolles Mädel-Team machten somit das eher doch selten zu erreichende â&#x20AC;&#x17E;Tripleâ&#x20AC;&#x153; perfekt. In Turnierspielform traten sieben MädchenfuĂ&#x;ballmannschaften in zwei Vorrundengruppen mit 15-minĂźtiger Spielzeit an, um sich den Titel des VGH-Cup-Kreispokalsiegers im NFV-Kreis Celle zu sichern. Das VGH-Cup-Finale erreichten als Gruppensieger MTV Langlingen und TSV Wiet-
ze. Nach torlosem Verlauf konnte sich der TSV im SiebenmeterschieĂ&#x;en besser in Szene setzen und gewann letztendlich knapp mit 2:1. Den dritten Platz erkämpfte sich der ASV FaĂ&#x;berg mit einem 1:0 Ăźber die FG Wohlde. Alle Teams, auch die, die in der Vorrunde ausgeschiedenen Nachwuchsteams des VfL Westercelle, SV GarĂ&#x;en und SV MeiĂ&#x;endorf, erhielten Erinnerungsplaketten und ein gefĂźlltes Ballnetz fĂźr den weiteren Aufbautrainings- und
Spielbetrieb zur neuen Spielserie 2012/13. Die Siegerehrung, mit allen vollzählig angetretenen Teilnehmerinnen, fĂźhrte Kreisvorsitzender Jens-Holger Linnewedel, Marco Schmidt (VGH) und John Breach, in seiner Funktion als NFV-Mädchenstaffelleiter, durch. Tolle und begeisterte Stimmung am sonnendurchflutenden Turniertag. Mit viel fairem Ehrgeiz, spielerischem SpaĂ&#x; und Einsatz sowie groĂ&#x;er Laufbereitschaft machten die derzeit so unbändig erfolgreichen Wietzer E-Juniorinnen in dieser Saison dann auch gleich alle drei Titel klar.
Eingeladen nach Wienhausen waren alle ehemaligen kleinen Patienten (FrĂźhgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1.500 Gramm) mit ihren Eltern. Bereits seit 1995 feiern die Mitarbeiter der Station K2 jedes Jahr ein auĂ&#x;ergewĂśhnliches Sommerfest mit ehemaligen â&#x20AC;&#x17E;FrĂźhchenâ&#x20AC;&#x153; und deren Familien. GroĂ&#x; ist die Freude der Pflegekräfte und Ă&#x201E;rzte bei dieser Gelegenheit die Entwicklung ihrer kleinen Patienten zu sehen, bis zum Schulalter zu verfolgen und sich mit deren Eltern auszutauschen. So ist die MĂśglichkeit da, die Zeit auf der Station K2 in einer lockeren Atmosphäre Revue passieren
zu lassen und bei Spiel, SpaĂ&#x; und Kaffee und Kuchen einen positiven Abschluss der häufig langen, harten und emotionalen Zeit im Krankenhaus zu feiern. Dieses Jahr waren es 50 Eltern mit ihren Kindern, die das Fest besuchten. â&#x20AC;&#x17E;Ganz besonders gefreut haben wir uns Ăźber den Besuch einer kleinen Patientin, die im Oktober 2010 in der 26. Schwangerschaftswoche mit einem Geburtsgewicht von 472 Gramm geboren wurde und sich prächtig entwickelt hat. Der Kontakt ist nie abgebrochen, weil sie uns immer wieder mit ihrer Mutter besuchen kommtâ&#x20AC;&#x153;, so die Mitarbeiter der Station K2.
Geselliges Treiben in Wienhausen beim= FrĂźhchenfest. Foto: pri-
Lachendorf
EXTRA
Metalldiebe an Kirchen BEEDENBOSTEL. Wie die Polizei berichtet, haben Metalldiebe in der Nacht von Mittwoch (nach 19 Uhr) zu Donnerstag, 27. Juli, (bis 14 Uhr) auf dem Friedhof in GarĂ&#x;en einen Schaden von etwa 1.000 Euro angerichtet. Vermutlich im Schutze der Dunkelheit demontierte mindestens ein Unbekannter an die Friedhofskapelle etwa siebeneinhalb Metern Kupferdachrinne und verschwand damit. In derselben Nacht haben Unbekannte die unteren Teile von vier Kupfer-Fallrohren der Kirche an der Ahnsbecker StraĂ&#x;e in Beedenbostel entwendet - Sachschaden rund 200 Euro.
LAG unterwegs in Eldingen ELDINGEN. Eldingen, ein Ort mit rund 2.000 Einwohnern, liegt Ăśstlich von Celle inmitten der Leader-Region Lachte-Lutter-LĂźĂ&#x;. KĂźrzlich machte sich eine Gruppe interessierter Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lokalen Aktionsgruppe Aller-Leine-Tal auf den Weg in die Nachbarregion. Ziel war das kĂźrzlich neu errichtete Dienstleistungszentrum in Eldingen. Es galt sich Anregungen zu holen und voneinander zu lernen. Das Haus in Eldingen ist unter anderem mit Mitteln aus dem LeaderBudget gefĂśrdert worden. Das Gebäude bietet Raum fĂźr verschiedene Dienstleistungsanbieter. Zusammen mit den ebenfalls neu gestalteten AuĂ&#x;enanlagen fĂźgt sich das Gebäude, das an eine Hofanlage erinnert, sehr gut in das Dorfbild ein. Aus dem Leader-Topf sind in der Region fast ein Viertel der Mittel in das Projekt eingeflossen: Rund 450.000 Euro betrug der Leader-Zuschuss. Zusammen mit Mitteln aus der Dorferneuerung konnte das Projekt auf die Beine gestellt werden.
Seniorenresidenz
DREI EICHEN
EIN GEBORGENES ZUHAUSE IN LACHENDORF *O -BDIFOEPSG JO EFS /Ă&#x160;IF EFS IJTUPSJTDIFO 3FTJEFO[TUBEU $FMMF MJFHU EBT OFV FSCBVUF TUJMWPMMF )BVT NJU HSPÂ&#x2022;FS (BSUFOBOMBHF VOE CJFUFU GSFJFO #MJDL BVG 8JFTFO VOE 'FMEFS 7PO BVÂ&#x2022;FO FSJOOFSU EFS JNQPTBOUF (JFCFM BO EJF #MĂ UF[FJU EFS 8FTFSSFOBJTTBODF VOE BVDI JOOFO CJFUFU EBT BOTQSFDIFOEF "NCJFOUF FJOF "UNPTQĂ&#x160;SF [VN 8PIMGĂ IMFO
Der interessante Studieninformationstag lockte mit einigen Ă&#x153;berraschnugen.
Foto: privat
Blitze und grelle Lichter im Immanuel-Kant-Gymnasium
Studieninformationstag Ăźber MINT-Studiengänge LACHENDORF. Etwa 150 SchĂźlerinnen und SchĂźler des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Lachendorf erlebten kĂźrzlich eine Lehrveranstaltung der ganz anderen Art - ein spannender Studieninformationstag. Die Stiftung NiedersachsenMetall hatte alle SchĂźler der Oberstufe eingeladen sich â&#x20AC;&#x17E;Mit Technik in die Zukunftâ&#x20AC;&#x153; zu befassen. â&#x20AC;&#x17E;Mit diesem Veranstaltungstyp mĂśchten wir den angehenden Abiturienten die MINT-Studiengänge nahe bringenâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Stiftungsbeauftragter Andreas Mätzold das Konzept. â&#x20AC;&#x17E;Statt bunter Informationsflyer wollen wir einen praktischen Einblick anbieten mit Vertretern des Hochschullebens und Unternehmen, die dringend Ingenieure suchen. Und nicht zu vergessen: Mit Blitz und Donner als Argumentationsverstärkung.â&#x20AC;&#x153; Nach einer launigen BegrĂźĂ&#x;ung durch Schulleiter Hubertus BĂźhmann mit dem Hinweis, auch in seiner Familie ginge es dem Ingenieur besser als dem Kaufmann, Ăźbernahm Elke Peters von der Stiftung
NiedersachsenMetall die Moderation. Zunächst wurden die Unternehmensvertreter befragt. Dann waren die Hochschulvertreter an der Reihe: â&#x20AC;&#x17E;Als SchĂźler denkt man ja, wenn ich schlecht bin in Sprachen, aber gut in Physik, dann studiere ich Elektrotechnik oder so etwas. Braucht man wirklich keine Sprachen?â&#x20AC;&#x153; Dieses fehlerhafte Vorurteil konnte Prof. Volkhard Klinger von der FHDW Ăźberzeugend widerlegen. â&#x20AC;&#x17E;Denken Sie einfach daran, dass Forschung und Entwicklung heute ein internationaler Prozess ist. Viele Quellen und Datenblätter gibt es nur in Englisch und in grĂśĂ&#x;eren Unternehmen sind multikulturelle Teams längst Standard. Ohne Englisch geht es nicht - auch beim Ingenieur.â&#x20AC;&#x153; Nach so viel Information sollten zum Abschluss die Sinne angespro-
chen werden. Felix Kraus von der Hochschule Ostfalia aus WolfenbĂźttel enterte die BĂźhne und nun lĂźftete sich das Geheimnis um die gefährlich anmutenden Gerätschaften auf der BĂźhne. â&#x20AC;&#x17E;Was passiert eigentlich, wenn ein Blitz in ein Haus einschlägt?â&#x20AC;&#x153; Eine Frage, die sich grell zuckend mit scharfem Knall durch den Raum eindrucksvoll beantwortete. Mittendrin, statt nur dabei wie bei anderen Berufsorientierungsveranstaltungen suchten etliche SchĂźlerinnen und SchĂźler anschlieĂ&#x;end das Gespräch mit den Podiumsvertretern aus Wirtschaft und Lehre aber auch vom Verband der Elektrotechnik (VDE), dessen Ăśrtlicher Vertreter Gerald Heise sich Ăźber das rege Interesse freute: â&#x20AC;&#x17E;Der Bereich Elektrotechnik und Elektronik hat Zukunft - ohne Energieversorgung und Regelungstechnik funktioniert kaum noch etwas. Und da brauchen wir engagierten Nachwuchs, der die Zukunft gestaltet.â&#x20AC;&#x153;
t CFIBHMJDIF &JO[FM VOE %PQQFM[JNNFS NJU 4FOJPSFO #Ă&#x160;EFSO t ,Ă DIF JN FJHFOFO )BVT NJU BMMFO ,PTUGPSNFO t &JOLBVGTNĂ&#x161;HMJDILFJUFO "QPUIFLFO VOE "S[UQSBYFO JO EFS OĂ&#x160;IFSFO 6NHFCVOH t VNGBOHSFJDIFT ,VMUVS VOE 'SFJ[FJUBOHFCPU t 1øFHF VOE #FUSFVVOH JO BMMFO 1øFHFTUVGFO t ,VS[[FJU VOE 6SMBVCTQøFHF t 1SPCFXPIOFO NĂ&#x161;HMJDI %JF 3FTJEFO[MFJUVOH VOE EBT 5FBN JOGPSNJFSFO 4JF HFSO "DLFSTUS & t -BDIFOEPSG t 5FM
X X X MJGFDBSF QGMFHF EF
Vielseitig wie immer!
JEANS-MĂ&#x153;HLE
... hier wohnt die Jeans ...
Gartenbrunnen komplett mit Eckventil
Oppershäuser StraĂ&#x;e 7 ¡ Lachendorf
SSV? Ja! 20%-50% auf alle Sommersachen Schon wieder
â&#x201A;Ź
300,Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
30.7. bis 11.8.2012
www.drumfun.de Musikschule & Musikinstrumente fĂźr Einsteiger Schlagzeug, Gitarre, Bass, Djembe und jetzt neu: CAJĂ&#x201C;N Lachendorf - 0 51 45 / 28 05 18
Beregnungsanlagen von
Lachendorf
(0 51 45) 9 34 00
Gewerbezentrum Beeedenbostel
Wir vermieten preiswert auf bewohntem Areal im Gewerbegebiet:
Produktionsund LagerďŹ&#x201A;ächen - 240 bis 1.500 qm - groĂ&#x;e LKW-Umfahrt - Gabelstapler-Service (0 51 45) 10 11 berno-fenster@t-online.de