CKS_06.05.2012

Page 1

Führung der Polizei ist komplett

Feuerwehr übte den Ernstfall

SVG Celle plant für Zweite Liga

Seite 9

Seite 7

Seite 9

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 6. Mai 2012 • Nr. 18/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

+

Polizeiinspektion Celle stellte Verkehrsunfallstatistik 2011 vor

Deutlich weniger Unfälle und Verkehrstote als 2010 CELLE (ram). „Wir haben im zurückliegenden Jahr deutlich weniger Verkehrsunfälle gehabt“, hob Eckart Pfeiffer, Leiter der Polizeiinspektion Celle, in der vergangenen Woche bei der Präsentation der Verkehrsunfallstatistik 2011 hervor. „Es waren rund zehn Prozent weniger als im Vorjahr.“ „Wir hatten auch geringfügig weniger Verkehrsunfälle mit Personenschaden - ungefähr 1,7 Prozent“, so Pfeiffer weiter. „Und wir haben seit 1978 die wenigsten Verkehrsunfalltoten registriert, was uns sehr erfreut hat. Es waren 40 Prozent weniger. Wir haben generell weniger Verkehrsunfälle mit schweren Personenschäden - es waren ebenfalls zehn Prozent weniger. Unfallursache Nummer eins ist nach wie vor die Vorfahrtsverletzung. Auch haben wir beunruhigende Zahlen, was Verkehrsunfallfluchten

anbelangt. Bei jedem vierten Verkehrsunfall flüchtet der Verantwortliche. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, dass wir im Jahr 2012 stark an der Aufklärungsquote arbeiten werden. 40 Prozent dieser Verkehrsunfallfluchten konnten wir im vergangenen Jahr aufklären, und wir möchten das gerne noch erhöhen.“ Man habe außerdem eine sehr hohe Zahl an unfallbeteiligten Radfahrern. Auch dieser Bereich sei für die Polizei ein Thema. „Im Jahr 2011 haben wir 3.700 polizeilich registrierte

Verkehrsunfälle gehabt“, erläuterte Karl-Heinz Kroll, Sachbearbeiter Verkehr bei der Polizeiinspektion Celle. Das seien 393 Verkehrsunfälle (-9,6 Prozent) weniger als im Vorjahr. „Das ist eine erfreuliche Tendenz“, hebt er hervor. Bei diesen 3.700 Verkehrsunfällen habe man 685 Unfälle mit Personenschäden gehabt. Auch hier gebe es seit 2009 eine stetige Abnahme. Es gab im vergangenen Jahr acht Verkehrstote. 120 Personen seien schwerletzt worden. Dies bedeute einen weiteren Rückgang (-13 Prozent) gegenüber

Karl-Heinz Kroll (links), Sachbearbeiter Verkehr bei der Polizeiinspektion Celle, und Eckart Pfeiffer (rechts), Leiter der Polizeiinspektion Celle, stellten die Verkehrsunfallzahlen 2011 vor. Foto: Müller

2010. Bei der Anzahl der Leichtverletzten habe sich der Trend der vergangenen Jahre nicht fortgesetzt. Gegenüber 2010 sei ein leichter Anstieg um 17 Personen (+2,2 Prozent) zu verzeichnen. Auch Kroll weist darauf hin, dass als Hauptunfallursache mittlerweile über Jahre hinweg die Missachtung der Vorfahrt beobachtet werden könne. Es gelte durch vermehrte Kontrollen dieser Ursache verstärkt entgegenzuwirken. Die Unfallursache Geschwindigkeit sei mehr als deutlich zurückgegangen. Die Masse der Verkehrsunfälle, die sich im Januar und Dezember durch Glatteis ereignen, habe man im vergangenen Jahr nicht gehabt, weil es warm war. Hinzu gekommen sei die Einführung der Winterreifenpflicht, die laut Kroll auch dazu beigetragen haben dürfte, dass die Zahlen so weit nach unten gegangen seien. Gegenüber 2010 habe die Zahl der unfallbeteiligten Kinder um 22 zugenommen und 2011 bei 111 gelegen. Von den beteiligten Kindern seien 48 im Stadtgebiet Celle und 39 in den Landkreisgemeinden verletzt worden. Auffällig sei mit 59 Kindern die hohe Beteiligungsform als Radfahrer, wobei 57 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren gewesen seien. 39 der radfahrenden Kinder seien im Stadtgebiet Celle und 20 in den Landkreisgemeinden an Verkehrsunfällen beteiligt gewesen. Bei der Beteiligung von Radfahrern am Unfallgeschehen sei wieder eine deutliche Zunahme um 58 (+18,6 Prozent) zu verzeichnen. Im Stadtgebiet habe sich die Anzahl gegenüber 2010 um 38 verringert und in den Landkreisgemeinden um 21 zugenommen. Eine drastische Erhöhung um 49 (+19,8 Prozent) sei bei den Ver-

Wildunfälle sind im Landkreis Celle weiterhin ein großes Thema. Schnell hat man in der waldreichen Gegend als Autofahrer ein Tier vor dem Fahrzeug. Foto: Pixelio kehrsunfällen mit Personenschäden festzustellen. Eine große Rolle bei den Unfällen spiele laut Kroll die Nutzung der falschen Straßenseite. Von den 69 Fußgängern seien 45 im Stadtgebiet Celle und 24 in den Landkreisgemeinden beteiligt gewesen. Bei den Verkehrsunfällen mit Personenschaden habe es gegenüber 2010 einen leichten Rückgang um sieben gegeben. „Wildunfälle sind ein riesen Thema bei uns im Landkreis“, betonte Kroll. Es sei zwar ein zahlenmäßiger Rückgang zu verzeichnen, der prozentuale Anteil am Gesamtunfallgeschehen sei aber gestiegen. In den Jahren 2009 bis 2011 sei es zu insgesamt 27 Unfällen mit Leicht- und 13 mit Schwerverletzten gekommen. Im Landkreis Celle seien 2011 an der K 24, K 55, K 76 und L 282 an ausgesuchten Streckenabschnitten blaue Wildwarnreflektoren angebracht worden. Kroll machte auch auf eine Besonderheit bei der B 3 neu aufmerksam. „Wir haben die Gefährlichkeit hier alle etwas

unterschätzt“, musste er eingestehen. Wenn der zweite Bauabschnitt der Ostumgehung mit den Erdarbeiten beginne, dann soll in die Ausschreibung mit hineinkommen, dass in der einstreifigen Verkehrsführung des ersten Bauabschnitts zusätzlich Nothaltebuchten nachgerüstet werden. Um die Unfallzahlen zu reduzieren würden die Geschwindigkeitsmessstellen von der Verkehrsunfallkommission festgelegt. Die stationären Anlagen würden Stück für Stück nachgerüstet. Sie würden laut Kroll nur dort aufgestellt, wo man Unfallhäufungen und die schweren Verkehrsunfälle habe. Positives Ergebnis sei dabei, dass zum Beispiel mit den stationären Anlagen bei Belsen die dortigen Unfallzahlen herabgesenkt werden konnten. In diesem Jahr sollen laut Kroll auf dem ersten Teil der Ostumgehung Celle zwei stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen eingerichtet werden, weil sich dort innerhalb von vier Wochen mehr als 1.000 Geschwindigkeitsverstöße ereignen.

Jedes Handy ein Volltreffer! Jede Kombination besonders günstig! Flat 4 Youdy!

lusive Top-Han Nur € 29.90 mtl. ink

alle SMS-Flat inetze n y d n a H dt. bile Flat ins mo etz -N e n fo a d Vo Fremd Inkl. einer ach Wahl netz-Flat n rnet-Flat Handy-Inte

Sony Xperia S

Sony Ericsson XperiaTM arc S

Samsung Ace la fleur

Samsung Galaxy S II

Monatlich ab € 39,90

Monatlich ab € 29,90

Monatlich ab € 19,90*

Monatlich ab € 34,90

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

1.00

1.00

1.00

1.00

MCN MobilfunkCelleNord

MCN TelefonCenterCelle

Bergstr. 20-21 29221 Celle Tel. 05141/941666 Fax 05141/941667

Rabengasse 1a 29221 Celle Weitere Informationen zu den abgebildeten Angeboten erhalten Sie in unseren Shops * gilt für den Tarif „3 für 2“

Tel. 05141/9744496 Fax 05141/9744495


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 6. Mai 2012

Notdienste

Auf den Punkt...

Umstrittene Radarfallen Die Polizei will Unfälle mit stationären Radaranlagen reduzieren - doch sind diese oft umstritten. Wie sich jetzt im Verkehrsunfallbericht zeigte, konnten durch neu aufgestellte stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen wie zum Beispiel zwischen Belsen und Bergen die dortigen Unfälle deutlich reduziert werden. Die Verkehrsunfallkommission, die diese Messstellen dem Landkreis und der Polizei vorgibt, sieht sich dadurch bestätigt. Natürlich sind solche Messtandorte sinnvoll, und auch vor Schulen und Kindergärten muss verstärkt die Geschwindigkeit gemessen werden. Allerdings sollten ältere Standorte unbedingt auf den Prüfstand gestellt werden, da die dortigen Unfallzahlen ja über einen längeren Zeitraum sehr niedrig liegen. Ansonsten bekommt das Ganze zu recht den bitteren Beigeschmack von Abzocke, denn schließlich kommt ja auch viel Geld in die Kasse des Landkreises.

Startschuss für Projekt der Stadtbibliothek Die Stadtbibliothek hat gemeinsam mit dem Seniorenbeirat eine Arbeitsgemeinschaft „Senioren für Senioren“ ins Leben gerufen. Eines der AG-Projekte - die Ausleihe von Medienkisten an Seniorenresidenzen - startete vergangenen Donnerstag in der Seniorenresidenz Beinsen am Französischen Garten. Dort wurde im Beisein von Celles Erster Stadträtin Dr. Susanne Schmitt (Zweite von links) die erste Medienkiste übergeben. Sie enthält Bücher, Hörbücher und Musik-CDs. So können die Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung Abwechslung in ihre Lese- und Hörgewohnheiten bringen, ohne die Bibliothek aufsuchen zu müssen. Bei Interesse wird das Angebot auch auf andere Senioreneinrichtungen ausgeweitet. „Viele unserer Bewohner und Gäste schaffen den weiten Weg zur Stadtbibliothek nicht mehr, deswegen haben wir die Stadtbibliothek ins Haus geholt“, erklärte Hubertus Beinsen (rechts). „Das ist eine Bereicherung für unser Haus.“ Initiatorin war Hannelore Fudeus (Zweite von rechts), die die Idee Anfang des Jahres beim Freiwilligentag in der Alten Exerzierhalle hatte. Cornelia Rittmeyer-Bhuie (links) von der Stadtbibliothek wies darauf hin, dass sie darauf geachtet habe, dass die Bücher eine große Schrift haben. Schmitt hob abschließend hervor, dass die Medienkiste hoffentlich dazu beitrage, dass die Bewohner sich noch wohler fühlen. „Das ist eine tolle Initiative“, lobte sie. Foto: Müller

SPD Celle traf sich zur Mitgliederversammlung

Schon lange in der Kritik: die Radarfalle auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring in Celle. Foto: Archiv Jeder Autofahrer, der in Stadt und Landkreis Celle unterwegs ist, kann sicherlich pro Woche ein Beispiel nennen, wo ein Standort einer stationären oder mobilen Geschwindigkeitsmessung doch sehr fragwürdig ist. Seit Jahren in der Kritik stehen zum Beispiel auch die Radarfalle auf dem Wilhelm-Heinichen-Ring und die vielen gut getarnten Messstandorte entlang der Straßen. Andere Länder gehen da fairer vor. Sie machen deutlich mit Schildern auf Tempomessungen aufmerksam. Und selbst in Nachbarlandkreisen findet man unübersehbare Hinweisschilder wie „Unfallschwerpunkt Radarmessungen“. Nur im Landkreis Celle tut man sich da schwer - und wundert sich über die Kritik der Abzocke. (ram)

Freie Plätze für Internetkurse CELLE. In den Interneteinführungen der Celler Stadtbibliothek am Montag, 17. und 21. Mai, 10 bis 11.30 Uhr, sind noch Plätze frei. Auch für die Veranstaltung „Elektronische Angebote der Stadtbibliothek: POC, Onleihe, Munzinger“ können sich Interessierte noch unter Telefon 05141/127400 anmelden.

Kundgebung wurde gestört CELLE. Am vergangenen Dienstag fand in Celle auf der Stechbahn die Auftaktkundgebung des DGB zum 1. Mai 2012 statt. Zu Beginn der Veranstaltung entrollten vier amtsbekannte Personen aus der rechtsextremistischen Szene ein Transparent, berichtet die Polizei. Da sich die übrigen Versammlungsteilnehmer und Veranstalter durch dieses Verhalten gestört fühlten, wurden den vier Personen durch die Polizei Platzverweise erteilt, denen sie nachkamen. Zu weiteren Störungen kam es nicht.

Vorstand des SPD-Ortsvereins Celle mit einer neuen Führungsspitze CELLE. Der SPD-Ortsverein Celle traf sich zur Mitgliederversammlung. Die Tagesordnung war geprägt durch die Neuwahl des Vorstands und einem Antrag zur Bekämpfung der Finanznot von Städten und Gemeinden. Schon vor der Sitzung stand fest, dass der alte geschäftsführende Vorstand fast komplett ausgetauscht werden sollte. Jürgen Rentsch, der über 13 Jahre Vorsitzender der SPD Celle war, stand nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Bereits in der Einladung zur Versammlung schrieb Rentsch: „Katja Hufschmidt-Bergmann, Helmut Knabe und ich stehen wegen neuer Aufgaben nicht mehr zur Verfügung. Zudem ist es nach über 13 Jahren Vorstandsarbeit Zeit jüngeren Genossinnen und Genossen die Möglichkeit zu geben, die Führung der Partei zu übernehmen.“ Gemeint waren damit Rentschs und HufschmidtBergmanns neue Verpflichtungen in der SPD-Stadtratsfraktion. Hier ist Rentsch seit der Kommunalwahl im November 2011 Fraktionsvorsitzender und Hufschmidt-Bergmann die Geschäftsführerin. Seinen letzten Bericht nutzte Rentsch deshalb dafür noch

einmal auf seine Amtszeit zurück zu blicken. Als absolutes Highlight wurde hier die Wahl des SPD-Oberbürgermeisters Dirk-Ulrich Mende herausge-

Genossen dankten Rentsch mit einem minutenlangen Beifall. Christoph Engelen wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Seine beiden Stellvertreter sind Iris Fiss und Jörg Rodenwaldt. Zur Finanzverantwortlichen wurde Eva von Groddeck gewählt, die Schriftführung übernimmt ab sofort James Hiller.

Der geschäftsführende Vorstand der SPD Celle. hoben. Das dies während seiner Amtszeit geschah hätte Rentsch besonders Stolz gemacht. Die Genossinnen und

FDP-Politiker Salzwedel fordert:

Foto: privat

Als Beisitzer wurden Florian Faul, Josef Gierse, Nina Graap, Gesa Kämpfert, Salhattin Kizilyel, Inga Marks, Michael Mie-

metz, Rlf-Peter Nieber, Mathias Pauls, Joachim Schulze, Inga Stephan und Elmast Süzük gewählt. Der neu gewählte Vorsitzende Engelen dankte insbesondere den Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstands für die geleistete Arbeit. „In die Fußstapfen eines über ein Jahrzehnt amtierenden Vorstands zu treten, ist keine leichte Aufgabe“, ist sich Engelen sicher. Deshalb zitierte er Altkanzler Gerhard Schröder (SPD), der einmal sagte: „Ich mache nicht alles besser, aber einiges Anders.“ In der Antragsberatung ging es dann um einen Antrag, eingereicht von Dr. Fritz Riege und Dr. Jörg Rodenwaldt, zur Bekämpfung der Finanznot von Städten und Gemeinden. Als Grundlage ihres Antrag diente der SPD-Bundesparteitagsbeschluss zur Wirtschafts- und Finanzpolitik vom 6. Dezember 2011, der die drei für Kommunen lebenswichtige Positionen Schuldenabbau, Bildungsinvestitionen und Stärkung der sozialen und kulturellen Handlungsfähigkeit der Städte und Gemeinden behandelte. Die Mitgliederversammlung folgte dem Antrag einstimmig.

Angaben ohne Gewähr

Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz

Als Modellstandort für Adasch informiert sich Konzept bewerben beim Zweckverband HAMBÜHREN. FDP-Politiker Dietrich Salzwedel fordert die Gemeinde Hambühren dazu auf, sich als Modellstandort für das neue Konzept „Kita und Grundschule unter einem Dach“ zu bewerben.

CELLE. Anlässlich der Verabschiedung des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes hat der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch den Zweckverband Abfallwirtschaft Celle zu einem Meinungsaustausch besucht.

„Wenn die Übergänge vom Kindergarten in die Grundschule noch kindgerechter und flexibler werden, wäre das ein großer Gewinn. Seit Langem wissen wir, dass gerade am Anfang einer Bildungskarriere die wichtigsten Weichen gestellt werden“, erklärt Salzwedel. Eine engere Verzahnung der pädagogischen Arbeit in Kindertagesstätten und Grundschulen werde ihm zufolge vom Land mit jährlich 30.000 Euro pro Jahr und Standort gefördert. Deswegen sollte sich die Gemeinde Hambühren an der jetzt beginnenden Ausschreibung beteiligen, fordert Salzwe-

Adasch erläutert: „Der Kreistag hatte mit der Verabschiedung einer Resolution zum Erhalt der kommunalen Abfallwirtschaft die Forderung verbunden, ein Rosinenpicken der Entsorgungswirtschaft zu unterbinden. Wie mir nun von Seiten des Zweckverbands-Geschäftsführers Henry Mäurer bestätigt wurde, bietet das Gesetz nunmehr eine verlässliche Grundlage für die nächsten Jahre. Ich bin froh, dass damit die Vorraussetzungen für eine Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit des Zweckverbandes geschaffen wurden. Besonders dankbar bin ich unserem Bun-

del. Am Ende des dreijährigen Projekts sollen praxisorientierte Handlungsempfehlungen und neue Qualifizierungskonzepte für die pädagogische Arbeit mit Kindern zwischen null und zehn Jahren stehen. Die Teilnahme am Modellprojekt „Kita und Grundschule unter einem Dach“ würde Salzwedel zufolge nicht nur die Bildungslandschaft in Hambühren weiter bereichern. Man könne auch einen Beitrag leisten, dass der Übergang zwischen zwei Bildungseinrichtungen mit völlig unterschiedlichem pädagogischen Auftrag noch reibungsloser stattfinde.

Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: in der 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008. Telefonseelsorge: Tag und Nacht unter Telefon 0800/ 1110111 erreichbar. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Facharzt. Zahnärzte: 6. Mai Petra Raphelt, Dorfstraße 3, Nienhagen, Telefon 05144/ 4958150. 12. und 13. Mai Dr. Göring, Bullenberg 2, Telefon 05141/214007. Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/ 911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 6. Mai Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dres. Sommer-Radschat/Radschat, Telefon 05141/36707. 12. und 13. Mai Dr. Treviranus, Telefon 05143/6314, und Dr. Bartels, Telefon 05141/ 51920. Apotheken - Celle: 6. Mai Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. 7. Mai RatsApotheke, Telefon 05141/ 23875. 8. Mai Georg-Wilhelm-Apotheke, Telefon 05141/92840. 9. Mai StadtApotheke, Telefon 05141/ 22590. 10. Mai Vital-Apotheke, Telefon 05141/ 9090990. 11. Mai Apotheke Westercelle, Telefon 05141/ 83355. 12. Mai Apotheke Klein Hehlen, Telefon 05141/53302. 13. Mai Orchideen-Apotheke, Telefon 05141/217176. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 6. Mai Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 911188. 7. Mai Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. 8. Mai Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 9. Mai Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/6611. 10. Mai Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 11. Mai Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 12. Mai StorchenApotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 13. Mai antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. Gas und Wasser: 6. Mai Thies, Telefon 05141/ 32100. 12. und 13. Mai Rehkopf, Telefon 05141/ 85081.

destagsabgeordneten Henning Otte, der sich intensiv für eine sachgerechte Lösung eingesetzt hat. Die Entwicklung der Abfallwirtschaft in Stadt und Landkreis Celle ist in den zurückliegenden Jahren von einem breiten politischem Konsens getragen worden. Nur so konnte ein geschätztes Dienstleistungsangebot geschaffen werden, wie eine repräsentative Umfrage im vergangenen Jahr bewiesen hat.“ „Die und Mitarbeiter des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle machen einen wirklich guten Job“, sagt Adasch.

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 6. Mai 2012

LOKALES

Seite 3

Zahlreiche Besucher kamen zum Backtag nach Winsen Am 1. Mai fand auf dem Winser Museumshof der mittlerweile 56. Backtag statt, zu dem bei sonnigem Wetter wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern kamen. Viele fleißige Helfer bewirteten die Besucher an diesem Tag vom späten Vormittag bis in die Abendstunden mit leckeren Sachen aus dem Steinbackofen. Am Vortag waren Brot und Luffen (süße Semmel) gebacken worden. Diese wurden dann mit Schmalz und Wurst beziehungsweise Butter bestrichen und ganztägig zum Verkauf angeboten. Frisch aus dem Backofen kam der leckere „Winser Bodderkauken“, der zur Kaffeezeit zum Verzehr verkauft wurde. Und die Waffelbäcker boten am Flett über dem offenen Feuer gebackene Buchweizenwaffeln mit Schmand und Kronsbeeren an. Im Kutschenhaus konnten die Besucher dem

Einbruch in ein Wohnhaus NIENHAGEN. Während der Abwesenheit der Eigentümer drangen bislang unbekannte Täter in der Zeit zwischen Samstag, 28. April, 8 Uhr und Dienstag, 1. Mai, 8 Uhr in ein Einfamilienhaus in Nienhagen, Butterstieg, ein. Sie hebelten die Terrassentür auf, durchsuchten die Räumlichkeiten und entfernten mit vorgefundenem Werkzeug einen Möbeltresor, den sie anschließend mitnahmen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-3228 oder 277-2215.

Pflanzliche Arzneimittel CELLE. „Helfen pflanzliche Arzneimittel bei rheumatischen Erkrankungen?“ Prof. Sigrun Chrubasik berichtet am Dienstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr in der Alten Exerzierhalle in Celle auf Einladung der Celler Patientenakademie über die Ergebnisse ihrer Studien. Dabei steht die Wirkungsweise der Teufelskralle im Vordergrund. Der Eintritt kostet neun Euro, für BKK Mobil Oil-Mitglieder sieben Euro nach Vorlage der Versichertenkarte. Um Anmeldung unter Telefon 05141/12173 oder 12536 wird gebeten.

Spinn- und Webkreis über die Schulter schauen. Und die Kleinsten hatten die Möglichkeit, sich mit Hilfe der Flößer im Winser Heimatverein von Baumstämmen Scheiben schneiden, die danach mit einem Brennstempel versehen wurden. Zudem gab es nachmittags noch alte Kinderspiele wie zu Urgroßmutters Zeiten. Auch für die musikalische Unterhaltung war am vergangenen Dienstag gesorgt worden. So spielten die „Celler Knappen“ und die Volkstanzgruppe aus Wohlde trat mit ihren kleinen und großen Tänzern auf. Die Besucher nutzten außerdem die Gelegenheit, sich im „Grooden Hus“ die Sonderausstellung „Die Heidmark - Wandel einer bäuerlichen Kulturlandschaft“ anzuschauen. Foto: Müller

Turnier der Schützengemeinschaft Altenhagen am 1. Mai

Herrenmannschaft des SV Garßen gewann großes Traditionsturnier CELLE (mw). Bei herrlichem Wetter trafen sich am 1. Mai ab 9 Uhr auf dem Sportplatz in Altenhagen elf Herren- und zwei Damenmannschaften, um den Sieger des Fußballturniers der Schützengemeinschaft Altenhagen auszuspielen. Die Frauen hatten in dem männerdominierten leider nicht viel zu melden und belegten zum Schluss Platz zwölf und 13. Die restlichen Plätze spielten die Männer unter sich aus. Wie immer, hatten sich die Organisatoren um den Vorsitzenden Wolfgang Gries auch in diesem Jahr viel Mühe gegeben, um auch den Familien der Spieler und den Zuschauern ein attraktives Umfeld zu bieten. So gehörten auch dieses Jahr neben den obligatorischen Trink- und Würstchenständen, eine Hüpfburg und Wasserspiele für die Kleinen bei der Feuerwehr und den Vereinsmitgliedern der Schützengemeinschaft Altenhagen zum festen Bestandteil des Turniers.

Schließlich konkurrierten die Veranstalter bei dem guten Wetter mit vielen anderen attraktiven Events im Celler Kreis. Spannender wurde es im Halbfinale. Dort setzten sich die SG Altenhagen, der SV Scheuen, der SV Garßen und der SV Hustedt durch. Im ersten Halbfinale trafen die SG Altenhagen und der SV Hustedt aufeinander. Nach zwei Mal zehn Minuten hatte Hustedt mit 0:3 die Nase vorn. Damit standen die Hustedter als erster Finalteilnehmer fest. Im zweiten Halbfinale standen sich der SV Garßen und der SV Scheuen gegenüber. Dieses Spiel hatte nach der regulären Spielzeit keinen Sieger. 0:0 hieß

es nach 20 Minuten. Im anschließenden Neun-MeterSchießen hatte der SV Garßen das glücklichere Ende für sich. Im kleinen Finale standen sich im Spiel um Platz drei die SG Altenhagen und der SV Scheuen gegenüber. Ähnlich wie im zweiten Halbfinale, gab es auch in diesem Spiel ein 0:0 beim Schlusspfiff. Dieses Mal hatte der SV Scheuen mehr Glück als im Halbfinale. Knapp mit 2:3 siegten die Scheuener gegen den Gastgeber. Damit war der SV Scheuen Tabellendritter. Vierter ist die SG Altenhagen. Das Finale SV Garßen gegen SV Hustedt begann schwungvoll. Vom Tempo her gab es keinen Vergleich, das mit dem Spiel um Platz drei hätte standhalten können. Kein Wunder, beide Mannschaften verfügten über mehrere Spieler, die auch in den Ortschaften im Verein

spielen. In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, in der Hustedt mit 0:1 in Führung ging. Der Führungstreffer machte Garßen wach, obwohl Hustedt in Führung ging. Die passive Spielweise der Hustedter wurde auch bald mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1 bestraft. Auch nach dem Ausgleichstreffer wurde Hustedt nicht wach und so war der Führungstreffer zum 2:1 der Garßener die logische Konsequenz auch wenn er fast am Ende fiel. Mit dem Schlusspfiff hieß der Sieger SV Garßen. Neben den teilnehmenden Mannschaften wurden noch der beste Torschütze und fairste Mannschaft mit einem Pokal geehrt. Als bester Torschütze wurde Niels Lukas Senn ausgezeichnet. Die fairste Mannschaft waren die Altenhagener Damen.

CELLE. Das Kinderturnen des VfL Altenhagen findet ab sofort wieder Donnerstag statt. Die Eltern-Kindgruppe trifft sich von 16 bis 17 Uhr und die Schulkindergruppe von 17 bis 18 Uhr. Trainingsort ist die Turnhalle der Grundschule Vorwerk, Bosteler Weg 17. Weitere Infos unter www. vfl-altenhagen.de oder unter Telefon 05141/33451.

Zwei Infoabende in der „Fabi“ CELLE. In der Evangelischen Familienbildungsstätte Celle, Fritzenwiese 9 in Celle, findet am Dienstag, 8. Mai, zwei Informationsabend statt. Über Vorsorgemöglichkeiten für Eltern - „Wenn uns einmal etwas zustößt“ - spricht um 19 Uhr die Juristin Dr. Kerstin Dierck-Harms - Kosten fünf Euro pro Person an der Abendkasse. Und zum Thema „Ist unser Kind linkshändig?“ informiert die Ergotherapeutin und Linkshänderberaterin Almuth Vasterling um 20 Uhr - Kosten vier Euro pro Person an der Abendkasse. In beiden Fälle ist Anmeldung unter Telefon 05141/ 90903-65 oder e-Mail info@ fabi-celle.de.

Einbrecher festgenommen

Bäume gefällt und ersetzt CELLE. So manchem Spaziergänger ist es sicher schon ins Auge gefallen: An der Celler Dammaschwiese, entlang der „Seufzerallee“ Richtung Pfennigbrücke, wurden neun Bäume gefällt. Der städtische Grünbetrieb musste diese Maßnahme ergreifen, da diese nicht mehr verkehrssicher waren, Fußgänger und Radler zu gefährden drohten. Gleichzeitig haben die Gartenbauer die Gelegenheit genutzt, die Baumreihe entlang des Areals zu ergänzen und Lücken zu schließen. Dabei wurden nicht nur die gefällten Bäume ersetzt, sondern zusätzlich weitere gepflanzt. Gesetzt wurden junge Eschen, die nach und nach die alten, abgängigen Bäume an diesen feuchten Standorten ersetzen.

Kinderturnen in Altenhagen

Die siegreiche Mannschaft des SV Garßen.

Foto: Wrede

CELLE. Am Sonntagabend, 29. April, kurz vor Mitternacht versuchte ein Mann in ein Geschäft in der Celler Innenstadt einzubrechen. Er wurde nach einem Zeugenhinweis in Tatortnähe festgenommen. Gegen 23.20 Uhr fiel einem Bewohner der Bergstraße ein Mann auf, der im Begriff war eine Eingangstür zum KarstadtSchnäppchenmarkt gewaltsam zu öffnen. Der Zeuge verständigte daraufhin die Polizei, die mit mehreren Streifenwagen zum Tatort fuhr. Den hatte der Einbrecher bei Eintreffen der Ordnungshüter zwar schon verlassen, er wurde allerdings in unmittelbarer Nähe angetroffen und festgenommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der in Celle wohnende 39-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 6. Mai 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 6.5.

Die Urlaubs- und Erlebniswelt von

in Mecklenburg - Vorpommern

m Urlaub i rt reso Erlebnis Meckl. Seenplatte / OstseekĂźste

Van der Valk Resort Linstow zwischen Berlin u. Rostock

Sophien-Stift, 11 bis 16 Uhr Tag der Offenen TĂźr mit Informationen, Beratung und HausfĂźhrungen, Blumläger Kirchweg in Celle. Schlosstheater Celle, 15 Uhr „Hauptsache Arbeit“ in der Residenzhalle. Interessengemeinschaft Celle, 10 Uhr Randwanderung von Celle nach Walle und zurĂźck. Treffen auf dem Bahnhofsplatz.

FreizeitspaĂ&#x;

5 ĂœN inkl. HP, tägl. Erlebnisbad Mai / Juni Anreise Sonntag Ferienhauszimmer / p.P. ab

Âź

Tel. 03 84 57 - 70 • www.linstow.vandervalk.de

HOROSKOP vom 6.5. bis 12.5.2012 Widder 21.3. - 20.4. Man betrachtet Sie voller Erstaunen, denn Sie legen ein enormes Tempo an den Tag und jeder noch so kleine Sieg spornt Sie erneut an. Trotzdem: Sie kÜnnen ein geleistetes Versprechen nicht ignorieren. Halten Sie es! Sie selbst legen ja auch immer Wert darauf, dass man ein Ihnen gegebenes Wort auch genau einhält.

Waage 24.9. - 23.10. Ist Ihnen Ihr Liebesleben momentan zu flau? Gehen Sie bitte nicht davon aus, dass Ihr Partner Ihnen die Wßnsche von den Augen abliest. Schßtzen Sie keine Mßdigkeit vor. Der Sternenhimmel deutet nämlich auf Geselligkeit, lustvolle Abenteuer und feurige Erotik hin. Und lernen Sie, Ihre Bedßrfnisse deutlich auszusprechen.

Stier

Skorpion

21.4. - 21.5.

24.10. - 22.11.

Im Job haben Sie viel gemacht, aber eigentlich doch nichts geschafft. Versuchen Sie, vor oder anhängend an das Wochenende einige Urlaubstage zusätzlich zu bekommen, damit Sie den Energiehaushalt auftanken kÜnnen. Stßrmisch verläuft es schon ab Donnerstag in der Liebe. Ihre Beziehung bekommt so richtig Aufschwung.

Durch die Indiskretion eines Kollegen kĂśnnten Sie in eine ziemlich unangenehme Lage geraten. Passen Sie deshalb in Zukunft besser auf, wem und was Sie Ăźber Ihre beruflichen Vorhaben erzählen. Die Woche verläuft ansonsten in normalen Bahnen, mit unangenehmen Ăœberraschungen mĂźssen Sie nicht mehr rechnen.

Zwillinge

SchĂźtze

22.5. - 21.6.

23.11. - 21.12.

Halten Sie sich bei allem, was Sie in dieser Woche tun, zurĂźck. Mit Ăœbertreibungen kĂśnnen Sie sich nämlich sehr gute MĂśglichkeiten verbauen. Auch kĂśnnten Sie ein fast zwanghaftes BedĂźrfnis haben, Ihrem Partner Ihren persĂśnlichen Willen aufzudrängen. Damit werden Sie aber auf starke Gegenwehr und Ablehnung stoĂ&#x;en.

Krebs 22.6. - 22.7. Wenn Ihnen im Job jemand zu nahe tritt, verklagen Sie ihn nicht gleich. Springen Sie Ăźber Ihren Schatten und geben Sie sich mit einer Entschuldigung zufrieden. Privat dĂźrfen Sie Komplimente und liebevolle Gesten etwas Ăźppiger dosieren. Im Ăœbrigen kann auch Abwechslung nicht schaden. Aber nehmen Sie Ihren Partner mit.

LĂśwe 23.7. - 23.8. GlĂźcklich kĂśnnen sich die schätzen, die jetzt ihren Jahresurlaub nehmen. Am Arbeitsplatz kĂśnnten Sie sonst leicht auf Widerstände stoĂ&#x;en, weil Ihr klarer Durchblick zu wĂźnschen Ăźbrig lässt. Und wenn Sie glauben, dass der Rubel jetzt unbedingt rollen muss, kĂśnnten Sie schnell in der finanziellen Sackgasse landen.

Jungfrau 24.8. - 23.9. Ein paar Gedanken an das, was Sie tun, sollten Sie schon verwenden. Ihre Aktivitäten mĂźssen nämlich Hand und FuĂ&#x; haben. Ansonsten kĂśnnen sich so einige KontaktmĂśglichkeiten ergeben. Schleppen Sie also unbedingt ein Notizbuch mit sich rum. Alternativ mĂźssen Sie neue Telefonnummern gleich in Ihrem Handy abspeichern.

Nutzen Sie die Woche zum Umdenken, und seien Sie nicht gleich misstrauisch, wenn Sie fremden Menschen begegnen. Ihre Zweifel wegen eines neuen Gesichts in Ihrer näheren Umgebung sind unbegrßndet. Bedenken Sie, dass nicht nur Sie sich auf andere einstellen mßssen, sondern auch umgekehrt. Seien Sie offen!

?

Wohin heute

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Hauptsache Arbeit“ in der Residenzhalle. Gesellschaft fĂźr ChristlichJĂźdische Zusammenarbeit Celle, e.V., 19 Uhr Biblische Vorstellungen zum Bund Gottesd und zeitgenĂśssische Ăœberlegungen in Judentum und Christentum, in der Celler Synagoge, Im Kreise 24.

Hochschulen (Kw.)

Sinnbild der Weisheit (Vogel)

HĂśhen- irisches Vorname zug bei Eintopf- des ung. BraunAutors schweig gericht DĂŠry

erhĂśhte Teile der Burg

schrulliger Mensch

Sa., 12.5. 12 Ab 19:30 Uhr - Eintritt: 9.50 â‚Ź Jarnser StraĂ&#x;e 46 29331 Lachendorf

Lasttier

Reise und Erholung

Veranstaltungen

Ostsee, FeWo an der Flensburger FĂśrde, 100 m zum Strand, f. 2-5 Pers., priv. zu verm., Tel. 04641/8784 ab 18 Uhr

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch auĂ&#x;er Haus. Tel. 05054/1607

Ostsee: Fehmarn, schĂśne FeWo (Terrasse od. Balkon), von 25-50 C pro Tag. Tel. 0202/471459 od. 0151/22865955

Tanz fßr Paare u. Singles mit Tombola im Jann Hinsch Hof, So. 06.05. ab 14.30 Uhr, Bannetzer Str. 26, Winsen, Tel. 05143/98500, Musik & Schwung fßr Alt & Jung, www.djseifert.de. Tel. 05141/940648 Lust auf Lebendigkeit + Tanzen, Biodanza kennen lernen, fßr Männer + Frauen, Di. 08.05., 15.05., 22.05., 19.30-22.00 Uhr, So. 13.05. + 03.06., 18.00-20.30 Uhr, je 20 C. Tel. 05141/2199590 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

BĂźsum, 2 Zi.-FeWo, beste Lage, wegen Storno Juni + Juli frei, jetzt Sonderpreis. Tel. 04834/8395

Romanze

exklusive Bar

...wo Mann sich wohl fĂźhlt!

Top-Girls aus Lettland & Polen BJedenranFr.dn+eSa.u! Tabledance & Striptease-Show

Ă–ffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75

CELLE|Congress Union|12.11.|19:30 h Sichern Sie sich Ihre Karten einfach, sicher und schnell Ăźber Z Z Z 5 H V H W 3 U R G X F W L R Q G H Tickets u.a . auch in Celle (CongressUnion , Cellesche Zeitung) sowie an allen bek. VVK-Stellen .

Vorform der Kohle

Nomadenbehausung

Rufname d. Schauspielers Lingen

GroĂ&#x;stadt im ZentralSudan

Kehre im nach AutoArt von Kunstschaden (franz.) fliegen

kurz fĂźr: daran altindischer Hauptgott

italienisch: drei

C G E H B I O S R E O R K U N R

hinterhältig, gemein

S L O M A B L I E D R

ugs.: Mut nichts davon ein LängenmaĂ&#x; (Abk.)

Vorname der Russell

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

prämieren

Denkschrift (Kw.)

Autor von „Solaris“ â€

kleines Nähwerkzeug

Muttertagsgeschenk - Biodanza kennen lernen, 13.05., 18.00-20.30 Uhr, 20 C. WohlfĂźhltag 09.06. + 01.07. je 60 C. Gutschein unter: Tel. 05141/2199590

Haarschopf der Pferde

verlangen

21.1. - 19.2.

U F E N A U E

A A E A L T E S K O R T E T O P R T A D E L L H D I D I A A S M A L R E S U E M E E A U H AuflÜsung vom F Y 29.4.2012 E D AuflÜsung des heutigen N Rätsels am 13.5.12 E I D E T B A U H E L M S P O N T A D M N A B T E I B I R N E M E D I E N I E C K M I K R O F O

dt. Spielkartenfarbe

PĂśkelflĂźssigkeit

LautstärkemaĂ&#x;

HauptStadt in stadt der Piemont Schweiz

italienische Hafenstadt

E P O D E M M

N O N

R A T I O S R B U B A I R I N E G A R G E L O I A Y A S N U H E L L A N I E N G E B E L G R A U O R T Strom durch Thailand

poetisch: flaches Wiesengelände

ortsansässig Gebetsraum im Kloster

Bewohner Korsikas seelischer Schock Umsatz

englische Musikrichtung

Doppelzahl beim WĂźrfeln

Abk.: Teilkasko

gebrauchsfertig

Besitz, Eigentum japanisches LängenmaĂ&#x;

nordisches GĂśttergeschlecht

britische Prinzessin

groĂ&#x;er Papagei eingeschaltet

fressen (Rotwild)

Stadt am LebaSee

Wäsche- Frauenname stßck

junger Pflanzentrieb

Fische 20.2. - 20.3.

ANDY LEE

Gemeinschaftsarbeit

HĂśhepunkt

Wassermann

Sie fĂźhlen sich jetzt im Job total Ăźberfordert und mĂśchten sich gerne den hohen Anforderungen entziehen, die in dieser Woche auf Sie zukommen. Trauen Sie sich doch mal mehr zu! Auch mit Ihren GefĂźhlen stehen Sie nicht gerade auf Du und Du. Verlangen Sie nur so viel vom Partner, wie Sie bereit sind, selbst zu geben.

JVA Celle ¡ Abt. Salinenmoor ¡ Salinenmoor 6 ¡ 29229 Celle ¡ Tel. 0 50 86 / 29 11 55 (Anf. Ăźber LandstraĂ&#x;e 240, Richtung Eversen/SĂźlze)

genug!

Kfz-Z. Memmingen

22.12. - 20.1.

Sie wollen endlich die Verantwortung Ăźbernehmen, auch fĂźr Ihre kleinen Schwächen. Dazu zählt unter anderem, sich einfĂźhlsam um andere zu kĂźmmern. Das finden die Anderen richtig groĂ&#x;artig von Ihnen. Besonders im Privaten Bereich wird die Atmosphäre am Ende dieser Woche dadurch besonders stimmungsvoll.

Fßr das leibliche Wohl sorgt die Anstaltskßche mit Bratwurst, Nackensteaks, Kaffee und Kuchen. Wieder dabei: Geräucherte Forellen.

kleiner Dolch

Steinbock Verzichten Sie mĂśglichst auf Eis, genauso wie auf Kuchen, mit und ohne Sahne, Schokolade und Pralinen. Auch von fettigem Essen sollten Sie Abstand nehmen. Schwingen Sie sich lieber aufs Fahrrad und trainieren Sie Ihren KĂśrper. Diese Woche bietet sich dazu an! Sie werden erkennen, wie gut Sie sich anschlieĂ&#x;end fĂźhlen.

Uhr

von 10 - 17 Verkauf aus eigener Herstellung: Grillgeräte, FeuerkĂśrbe und weitere Metallwaren sowie unsere beliebten HOLZPRODUKTE. FĂźr die kleinen Besucher: HĂœPFBURG zur kostenfreien Benutzung und ein KINDERBUCHMARKT zugunsten der SOS-KinderdĂśrfer.

Kunstmuseum Celle: „Jugend gestaltet: Niedersachsens kreative KĂśpfe erobern das Kunstmuseum“, geĂśffnet bis zum 3. Juni.

Celler Synagoge, Im Kreise 24, geĂśffnet dienstags bis donnerstags von 12 bis 17 Uhr, freitags von 10 bis 15 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr: Architektur in Palästina 1918 bis 1948/Deutschsprachige jĂźdiDienstag, 8.5. sche Architekten beim Aufbau von Eretz Israel, geĂśffnet bis Männerchor Cellensia, 19.45 zum 24. Juni. Uhr Chorprobe im JohanniterMarkmanns Spielzeugstuben haus Celle, WittestraĂ&#x;e. Gäste und neue Sänger willkommen. (Ă–ffnungszeiten: dienstags bis Weitere Informationen gibt es freitags 9 bis 12 Uhr und 15 bis beim Ersten Vorsitzenden unter 18 Uhr, samstags und sonntags nach Vereinbarung unter TeleTelefon 05144/8677. Selbsthilfegruppe „Wenn fon 05142/831). Angaben ohne Gewähr Alkohol zum Problem wird“, Staat in Hartschalen- SĂźdwestafrika frucht

der JVA Celle Abt. Salinenmoor! Am 12.+13. Mai '12

Celler Frauenchor e.V., 19.30 Uhr Chorprobe in der Aula der Realschule Westercelle. Informationen unter Telefon 05141/ 83821.

Kameradschaft ehemaliger Soldaten und Hinterbliebener im Deutschen BundeswehrverDeutscher Alpenverein Celle, band e.V. Celle, 18 Uhr Ver8.30 uhr Wanderung auf dem sammlung in der Waldgaststätte Liebesbankweg mit Besichti- „Alter Kanal“ in Wietzenbruch. gung der Stabkirche in Hahnenklee und Nachmittagseinkehr. Mittwoch, 9.5. Treffen an der Garnisonkirche in Celle. Weitere Informationen Schlosstheater Celle, 20 Uhr unter Telefon 05141/881711. „Hauptsache Arbeit“ in der ReResidenzmuseum Celle, sidenzhalle. 10.30 Uhr FĂźhrung: Barocke Arbeitskreis „Eine Welt“, Sitten und Gebräuche, Tafelkul- 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, tur, Mode, Liebe und Skandale, ZĂśllnerstraĂ&#x;e 29 in Celle. 14.30 Uhr „Le Tour D’Amour Frauenräume in Celle und Heiraten im Celler Schloss“: Szenische SchlossfĂźhrung mit der Deutsch-Polnische Kulturbarock kostĂźmierten Akteuren kreis, ab 17 Uhr Frauenbasar im Mehrgenerationenhaus, Fritder TSC. zenwiese 46 in Celle. Bomann-Museum, 11.30 Uhr FĂźhrung: Bauernleben in der Ausstellungen LĂźneburger Heide. Benefizkonzert zugunsten Bomann-Museum Celle (Ă–ffder Essensbank in Batman/ nungszeiten: dienstags bis TĂźrkei, 17 Uhr im Beckmann- sonntags, 10 bis 17 Uhr): Saal, MagnusstraĂ&#x;e 4 in Celle. „Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard SchlotMontag, 7.5. ter, geĂśffnet bis zum 8. Juli. Deutscher Diabetiker Bund, 19 Uhr Stammtisch fĂźr Typ 1Diabetiker und Pumpenträger im „Bolero“, HafenstraĂ&#x;e in Celle. Senioren-Erzählcafe, 15 bis 17 Uhr, im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46. Thema: „Magische Momente - Zaubern mit Senioren“.

FrĂźhlingsmarkt

17.45 Uhr im Gemeindehaus der Neustädter Kirche, Eingang AllerstraĂ&#x;e in Celle.

Nasenjuckreiz nicht ein soundsovielte (math.)

WWP2012-2


Sonntag, den 6. Mai 2012

LOKALES

Seite 5

Die Siegerinnen in der Juniorinnen A-Klasse im KK-liegend: Stephanie Dreilich (von links), Laureen Schmidt und Laura Kaup. Foto: Klinkert

Kreismeisterschaften 2012 des KSV Celle

Mehrere SchĂźtzen konnten neue Kreisrekorde aufstellen CELLE. Die SchĂźtzen im Kreis Celle werden nicht mĂźde ihre Meister in den verschiedensten Disziplinen zu ermitteln. KĂźrzlich fanden die Meisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr statt. Diese fanden aufgrund der Anzahl an startenden SchĂźtzen im Bundesleistungszentrum des Deutschen SchĂźtzenbundes in Hannover statt. Nur an diesem einen Tag wurden 392 Starts in den Disziplinen 100Meter-Freihand, 100-MeterAuflage, Sportgewehr 3x20 Schuss, 50-Meter-Auflage und im Liegendanschlag vorgenommen. Zum ersten Mal wurden an einem einzigen Tag alle Gewehr-Disziplinen im Feuerwaffenbereich vollzogen. Zusätzlich wurde durch Kreissportleiter Thomas Klinkert die hohe Disziplin der teilnehmenden SchĂźtzen gelobt. Es gab keinerlei Beanstandungen und alle MaĂ&#x;gaben des Waffengesetzes wurden uneingeschränkt eingehalten. GekrĂśnt wurde dieser erfolgreiche Tag durch diverse neue Kreisrekorde. Angela Warnke (Altencelle, Damen-Alt, 290 Ringe), Elisabeth Meyer (Wienhausen, Seniorinnen, 290 Ringe) und Peter Ebeling (GarĂ&#x;en, Senioren B, 288 Ringe) setzen in der Disziplin KK-Auflage 50 Meter neue MaĂ&#x;stäbe. Besonders beeindruckten Laureen Schmidt (Juniorinnen A, 593 Ringe) und Christa Cordes (Seniorinnen, 576 Ringe) aus Eversen im Liegendanschlag.

In der Mannschaftswertung erzielten der SV Eversen in der Seniorenklasse B mit Gerhard Graue, GĂźnter KrĂźger und Manfred Helmecke und 845 Ringen in KK-Auflage 50 Meter, sowie im KK-liegend der SV Scharnhorst in der Damenaltersklasse mit Christina Gries, Ute Meyer und Christiane Potratz und 1.693 Ringen sowie der SV MeiĂ&#x;endorf in der Seniorenklasse mit Ulrich Hartmann, Ernst-August Knoop und Christian Martinek und 1.724 Ringen neue Kreisrekorde. Weiterhin wurden an verschiedenen Standorten im Landkreis Celle die Wettkämpfe der SchĂźler und Jugendlichen im Luftgewehr Drei-Stellung, die Meisterschaften im VorderladenschieĂ&#x;en sowie mit der Standart-, Sport- und Freien Pistole im Kleinkaliberbereich vorgenommen. Im Wettbewerb „Freie Pistole“ gab es einen Kreisrekord durch Christian Oehns vom SV Wathlingen, der mit 544 Ringen Bestleistung in der SchĂźtzenklasse schoss. Beim Wettkampf mit der Sportpistole konnten vor allem die Junioren ihre Leistung unter Beweis stellen. Beide Sieger in der Juniorenklasse B männlich, Julian Laumert (Wester-

celle, 498 Ringe) und weiblich, Anna-Lena Henniges (WietzeSteinfĂśrde, 500 Ringe) schossen Rekordergebnis. Besonders spannend ging es in der SchĂźtzenklasse zu. Die letzten fĂźnf SchĂźtzen ermittelten ihren Meister erst mit den letzten fĂźnf Schuss. Es waren Dmitriy Dashevskiy (Nienhagen), Karsten Knop (Altencelle), Ulrich DĂśrries (Vorwerk), Olaf Heinrich (Eschede) und Olaf Grzanna (Westercelle). Als Sieger und neuer Kreismeister konnte sich DĂśrries mit 552 Ringen durchsetzen, gefolgt von Dashevskiy mit 546 Ringen und Grzanna mit 540 Ringen. In der nur den beiden Jugendklasse (SchĂźler und Jugend) vorbehaltenden Disziplin „Luftgewehr Drei-Stellung“, bei der nacheinander die Anschläge Liegend, Stehend, Kniend ĂĄ 20 Schuss vorgenommen werden, wurden ebenfalls neue Kreismeister ermittelt. In der SchĂźlerklasse weiblich setzte sich Claire-Luisa Ruschel (Wieckenberg) mit 569 Ringen gegen Anika Habel (Jeversen, 549 Ringe) und Alina Palaske (HambĂźhren, 547 Ringe) durch. In der weiblichen Jugend wurde Tina Lehrich (Wieckenberg) Kreismeisterin mit 575 Ringen vor Svea Heuer (Altenhagen) mit 567 Ringen. Tobias Schäfer (HambĂźhren) wurde Kreismeister in der männlichen Jugend mit insgesamt 536 Ringen.

200 Jahre Mitgliedschaft in der Celler Feuerwehr

Eine besondere Ehrung fßr 70-jährige Mitgliedschaft CELLE. Kßrzlich konnten Ortsbrandmeister Bernd Mßller und Stadtbrandmeister Kai-Uwe PÜhland gleich vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache - fßr ihre langjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ehren. Dabei erhielt der Kamerad des Reservezuges, der Altersabteilung der Celler Feuerwehr,

Heinz Bodenstab eine ganz besondere und seltene Ehrung. Vor der angetretenen Ortsfeu-

Kai-Uwe PĂśhland (von links), Hans-Erich Sievers, Manfred Dost, Heinz-Herbert Pommerening, Heinz Bodenstab, Klaus Heisig und Bernd MĂźller. Foto: Persuhn

erwehr wurde er fßr 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Bodenstab trat am 1. April 1942 in die Freiwillige Feuerwehr Celle ein. Fßr ihre 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden an diesem Abend der Kamerad des Reservezuges Manfred Dost sowie fßr 40 Jahre Mitgliedschaft die Mitglieder des Reservezuges Hans-Erich Sievers und Klaus Heisig geehrt. Nach Verlesen der Ehrenurkunden durch den Stadtbrandmeister PÜhland ßberreichte Ortsbrandmeister Mßller die Ehrenzeichen des Deutschen Feuerwehrverbandes an die langjährigen Celler Feuerwehrleute. Des Weiteren wurde an diesem Abend der Hauptfeuerwehrmann Heinz-Herbert Pommerening aus dem aktiven Dienst der Feuerwehr verabschiedet. Er ist ab jetzt Mitglied des Reservezuges der Freiwilligen Feuerwehr Celle - Hauptwache.

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

E H C O W E S E DI IM GLAS!

$MBTTJD .FEJVN PEFS -FNPO

0SBOHF PEFS ;JUSPOF

$MBTTJD PEFS .FEJVN

Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

2 KISTEN!

"( 4 . 46' 4 46' 24 0/ ( , 4 4 4 ( .4 1 ,4 4 &. 4( 4- 1 #4 146! 2 62 *

&2 2=:9 6!+9 1') !

62533 7 5/8=,2 </0 1;%=/ 6!+/ /,=82 <

5)1+ '-!+ 5%!

4 ( &4# & )4 , + 54 & ( 54 4 ( 4 , 4,. 4 4 ( 4 4$ -

4 , 1 , 4 1 $54 &466 542%%6!4 &(1 0 / ) 6 ! %

) /- ;/ 6/%!+/$3! ) !+ ; =/ !+1+-! 6 ; / ;%/ ! 6!+ 1-!/ ! ;!+/3!+'#; ) !;/"16!;/ 1;/% !/ ./ +/%!;/ !+/ !;1;;6!;/ !) /! ; !+'61;%!;5 ! ;1 !-!% ; ; !; / 6 1) !;/% + !;/1 !/0!+'7;!;/ -!+/, / 1 +!=/1 ' !;7 !;/ ' ;%/ 61+-! 6!+/-!6! 6!+/ ;6!+;! !;/'7 !/% !/ ! ! !;/.; ! #+ !;5/ ! ;;'3 ! 9 6! ;1 !/ -!+/ % !/ ;') 1 6 ; / "+ 66!+/ 7%!+/ ! ;;'3 ! 1 !;6 +!;/ '6/ 1 ' !') 7''!;5/ ;!/ *1+1 ' 1 ; / '6/ ; ) 6/ # ) 5/ "!+/ (!) 6' ! / '6/ 1 ' !') 7''!;5/ "1'/ 7'/ !;69 ') ! %!65/" !/ ! ;;!+/ !+%!;/') + 6 ) /-!;1) + ) 6 65/ / !/%!'/ ! ;;!'/ !+%!;/ 3!+'#; ) !/"16!;/1;/% !/ ./ ! 6!+ ! !-!;5/*! / ! ;;1;6+ 66/ ''/! ;/(! '!31''/ 7+9 ! !;=/%!+/-! /(! '!1;6+ 66/;7) /8/ 7;16!/ 6 / '65/ ! ;1 !') '' /, 52:5&2,&/ !%!+/ /;7) / -!+;1) 6 ; /!;6 1 6!;5

1JMTFOFS

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

ZWEI ! 11er KISTEN

1JMTFOFS PEFS 'VO

Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US

,JDPT ,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO -US

,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO

12 x 0.5 l

Y Y -US

1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

)FNFMJOHFS

0IMFOIPG "QGFMTBGU

8FJ[FO

Y -US 1GBOE -US

Y 1GBOE -US

DAUER NIEDRIG PREIS

DAUER NIEDRIG PREIS

3 KISTEN!

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 6. Mai 2012

„Bleiben Sie gesund & fit!“ Gesunde Ernährung Wellness Entspannung Sauna Rückenschule Aerobic Elke FleheElke Flehe Heilpraktikerin Heilpraktikerin

Orthopädie Schuhtechnik Unsere Leistung Orthopädische Schuhe Semi orthopädische Schuhe Verbandschuhe Zurichtung (Schuhzurichtung) Einlagen aller Art Kompressionsversorgung Bandagen aller Art Silikon Orthesen Lösungen für Fußprobleme Fußpasserstellung Beweg- und Ganganalysen

und werden und gesund

Kuren mit ben denmit Mineralsalzen den Mineralsalzen nach Dr. Schüßler Dr. Schüßler

ldung wird

Um Anme

gebeten!

Donnerstag, 10. Mai 2012 Beginn 18:30 Uhr, Einlass 18:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Capito, Hattendorffstr. 1, Celle

Aktion

10%

auf alle Kuren

(mit den Minaralsalzen nach Dr. Schüßler) vom 10.5.-12.5.12 in Ihrer Mohren-Apotheke

Unsere Schwerpunkte Diabetes Spastikerlähmung Rheuma Schlaffe Lähmung Vaskulitis Parkinson Sensomotorische oder Propriozeptive Versorgung für Sport- und andere Krankheitsbilder

Mit freundlicher Unterstützung des BBD –Biochemischer Bund Deutschlands e. V.

„Auf sanften Wellen zur Traumfigur“ Behandlung von Fettpolstern und Cellulite durch Ultraschall-Kavitation Buchen Sie jetzt Ihre KOSTENLOSE Testbehandlung! Mehr Info unter www.lipo-loose.de oder per E-Mail: info@lipo-loose.de

Schwarzenbergsfeld 31, 31303 Burgdorf-Ehlershausen, Telefon (0 50 85) 9 56 73 38

medizinisch - biologische

Gewichtsreduktion

... und den Sommer leichter genießen“ 5-6 Kilo in 3 Wochen 8-10 Kilo in 5 Wochen

Stressbewältigung durch Achtsamkeit ue N e se r : Ku

Progressive Muskelentspannung ab Mo., 21. Mai, 18.30 Uhr Autogenes Training ab Fr., 25. Mai, 18.00 Uhr Stressbewältigung durch Achtsamkeit Li ab Die., 3. Juli, 18.30 Uhr lia n

...das sind Erfahrungswerte aus unserer Praxis Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren KOSTENLOSEN Beratungstermin!

s ch e

(0 51 41) 7 09 58 33

& An k e G en tzen- He

rb e

Radfahren ist gut für die Fitness. Schon zehn Minuten lockeres Radeln täglich reichen, um die Muskeln zu kräftigen und die Durchblutung zu verbessern. Wer länger in die Pedale tritt, stärkt außerdem Herz und Immunsystem, verbessert die Ausdauer und bringt den Fettstoffwechsel in Gang. Foto: djd/Hartje

Bewährt und aktuell wie nie zuvor

Inh.: Hilmar Krause

Heese 38 · 29225 Celle Tel. 0 51 41/4 18 69 · Fax 4 41 70 info@mohren-apo.info

Heiko Künstle www.heikokuenstle.de Blumlage 67 · 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 2 47 12

Rauf auf‘s Rad und fit in den Frühling

e Informatione n: iter We

www.Achtsamkeit-Celle.de

0151 / 58 57 07 05

rg

Gesundheitstreff-Celle, Göpelweg 2

Jägerstraße 5 • 29221 Celle www.redumed.de

Schüßler-Salze feiern ein Comeback CELLE. Bereits vor 100 Jahren hatten die zwölf Mineralsalze viele Anhänger. Derzeit feiert die Mineralsalztherapie nach Dr. Schüßler ein eindrucksvolles Comeback: immer mehr Menschen sind von ihr überzeugt. Sie haben nämlich ihre Wirksamkeit erfahren. Der Oldenburger Arzt Dr. Wilhelm Schüßler (1821 bis 1898) macht vor rund 130 Jahren die Entdeckung, dass Krankheiten entstehen, wenn der Mineralstoffhaushalt der Zellen gestört ist. Nach Schüßler kann durch die Einnahme der Mineralsalze, die auch in natürlicher Weise im Körper vorkommen, der Mineralstoffhaushalt der Zellen reguliert werden. Das Gleichgewicht wird wieder hergestellt. Die zwölf Mineralsalze bezeichnete Schüßler auch als „Funktionsmittel“, da sie wesentliche Funktionen in unserem Körper erfüllen. Durch die

Bereits 1873, in dem Jahr, als Schüßler seine Erkenntnisse erstmals in einem renommierten Fachblatt veröffentlichte, stellte sein Zeitgenosse Dr. Willmar Schwabe, aus dessen Unternehmen 1961 die DHU hervorging, die homöopathischen Arzneimittel unter strengen Qualitätsvorschriften her. Die Intention Schüßlers war es vor allem, eine einfach anwendbare Therapiemethode zu schaffen. Er entdeckte, dass die Ursache vieler Erkrankungen in einer Störung der Mineralstoffverteilung in den Zellen liegt. Durch umfangreiche Forschung konnte er belegen, dass bestimmte Mineralsalze Schlüs-

Lifecoaching (auch Outdoor) • Hypnose • Paartherapie • Mentalenergetik • Klangschalen • Seminare

Prraxiseröffnung P Stressless an der Aller!

SSamstag, den 12.05.2012 von 11 - 17 Uhr .

26. Mai 2012, 10 bis ca. 13 Uhr Im Griff vom Alltagsstress? Kaum Zeit zu entspannen? Kopf blockiert? Lernen Sie im Outdoor Workshop Techniken, um Stress abzubauen, die Sie problemlos in Ihren Alltag integrieren können. Mit Hife der Natur lernen Sie, bewusst zu sehen, zu hören u. zu fühlen. e

Bei Kaffee, Kuchen und Snacks möchten wir mit Ihnen gemeinsam feiern, Sie Pure-Nature-Therapie

begeistern und informieren was wir für

Wittinger Straße 146

Sie tun können.

29223 Celle www.pure-nature-therapie.de kontakt@pure-nature-therapie.de

.d ogie nesiol www.barth-ki Begrenzte

Telefon: 0157 88 44 38 28 Raucherentwöhnung • Gewichtsreduktion • Lebens- u. Stressbewältigung • Beziehungsprobleme • u. A.

Teilnehmerzahl! Nur mit Anmeldung!

Schüßler-Salze stellen das Gleichgewicht wieder her.

E L L A R Ü F F I T N E SOS S! Keine Aufnahmegebühr

E NL Duschen KOST LOS! Sauna KOSTEN N L O S! KURSE KOSTE yfitneseisch!! Separates Lad er Mit eigenem Sa

90*

19,

E NEU: mtl. zahlbar!

unab

Auch bei uns

* Nur für kurze Zeit, im 12 Monatsabonnement

Telefunkenstr. bei

OBI

88 88 980

Öffnungszeiten: Mo. - Do. 8 - 22 Uhr Freitag 8 - 21 Uhr Sa. + So. 10 - 18 Uhr Feiertage 10 - 18 Uhr

Salze, zu denen beispielsweise Magnesium phosphoricum (Nr. 7) oder Silicea (Nr 11) gehören, wird der Körper angeregt, seine Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Damit die Salze ihre volle Wirkung entfalten können, müssen sie homöopathisch aufbereitet, das heißt „potenziert“, sein. Derart hergestellte Mineralsalze sind apothekenpflichtig und deshalb ausschließlich in Apotheken erhältlich. Schüßler begründete seine Mineralsalztherapie auf einem Repertoire von nur zwölf Salzen. Wer gegen alltägliche Beschwerden bestens gewappnet sein will, für den ist die Schüßler Haus- und Reiseapotheke mit ihren zwölf Mineralsalzen bestens geeignet. Dann hat man stets das richtige Mittel zur Hand. Für sich selbst und seine Familie. Nähere Informationen erhalten Interessierte in ihrer Apotheke. Der Deutsche Homöopathische Union (DHU) ist es wichtig, auf die lange und enge Verbindung der Schüßlertherapie und der DHU hinzuweisen.

Foto: djd

selfunktionen für verschiedene Funktionen im Körper haben. Bei einem Ungleichgewicht dieser Salze reagiert der Organismus mit Krankheitssymptomen. Genau hier können die Schüßler-Salze helfen. Die Mineralstoffe gelangen wieder an den richtigen Ort, der Organismus regeneriert sich und die Symptome können verschwinden. Im Gegensatz zu den vielen hundert homöopathischen Arzneimitteln setzte Schüßler nur zwölf Mittel ein. Wie alle homöopathischen Arzneimittel wirken SchüßlerSalze nicht nach dem DosisWirkungsprinzip, sondern setzen einen passenden Reiz und stimulieren so die körpereigenen Regulationskräfte. Schüßler-Salze füllen also nicht „physisch“ die Depots im Körper auf. Sie sorgen für die richtige Verteilung der Mineralstoffe in den Zellen und sind durch diesen regulierenden Wirkansatz ideal auf die Wünsche der Menschen nach sanfter und nebenwirkungsarmer Medizin zugeschnitten. Weitere Infos unter www.dhu.de.


Sonntag, den 6. Mai 2012

LOKALES

Seite 7

Faustball/Vorbereitung auf die Saison

SVG-Sieg in Walsrode beim Frühlingsturnier CELLE. Zur Vorbereitung auf die am 13. Mai beginnende neue Saison der Faustball-Bezirksliga nahm die neu formierte Mannschaft des SV Garßen Ende April am erste Rasenturnier des Jahres in Walsrode teil.

Mit der Spezialsäge wird die Windschutzscheibe entfernt.

Fotos: Lieder

Gruppendienstabend der Freiwilligen Feuerwehr Winsen (Aller)

Dort starteten insgesamt zehn Teams, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Der SVG konnte im ersten Spiel gegen den Lemwerder TV mit 2:1 Sätzen gewinnen. Das zweite Gruppenspiel gegen ASV Faßberg ging mit 11:6 und 11:3 klar an den SVG, bevor es gegen den Gastgeber TV Jahn Walsrode enger zuging. Nachdem man den ersten Satz mit 11:8 gewann, musste man die beiden folgenden Sätze aufgrund zu vieler Eigenfehler mit 8:11 und 11:13 abgeben. Durch eine Steigerung im Spiel gegen den TuS

Hermannsburg erreichte Garßen als Zweiter das Halbfinale. Hier traf man auf den Sieger der zweiten Gruppe, TuS Bothfeld, und entschied die Begegnung mit 13:11 und 12:10 für sich. Somit kam es im Finale zum erneuten Duell mit den Walsrodern, die ihr Halbfinale gegen SVBE Steimbke gewonnen hatten. Nach 12:10 und 9:11 in den ersten beiden Sätzen, ging auch dieses Spiel wieder in den dritten Satz. Doch diesmal war der SVG hier mit 11:4 erfolgreich und gewann damit das Turnier.

Einsatzübung der Vierten Gruppe im Gewerbegebiet „Taube Bünte“ schen des Schwelbrandes gehört dazu. Zeitgleich wurde mit der Rettung der eingeklemmten Person im Fahrzeug begonnen. Um diese aus dem Fahrzeug zu befreien wurden Schere und Spreizer benötigt. Aber auch eine spezielle Säge für Windschutzscheiben wurde eingesetzt. Nach dem die eingeklemmte Person befreit wurde, ging es ohne Pause zum Gruppendienst über, damit alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden nochmals üben konnten. So wurden die der Feuerwehr zur Verfügung gestellten Fahr-

Eine eingeklemmte Person wird geborgen. der beiden Pkw, da sie sich aufeinander geschoben hatten. So wurden die Fahrzeuge gesichert, damit sie sich bei den Rettungsarbeiten nicht bewegen und verschieben. So ist ein sicheres Arbeiten an den Fahrzeugen möglich. Auch das Lö-

zeuge zerlegt. Es wurde mit der Schere das Fahrzeugdach abgetrennt und mit dem Spreizer Türen geöffnet. Erfahrene Kameraden übernahmen hierbei die Hilfestellung und erklärten Kniffe und Tricks, um ein gefahrlosen und

Im Französischen Garten:

Weg am Magnusgraben wird jetzt saniert CELLE. In der letzten April-, beziehungsweise in der ersten Maiwoche hat die Stadt Celle mit den Arbeiten zur Sanierung des letzten langen Wegeabschnittes im Französischen Garten entlang des Magnusgrabens begonnen. In den vergangenen Jahren bot sich Bürgern und Gästen der Stadt durch Abnutzung und Ausspülungen ein unschönes Bild. Der Weg gestaltete sich in Abschnitten sehr holperig. Bei Regenwetter bildeten sich Pfützen, die das Spazierengehen zum kleinen Hindernislauf werden ließen. Bei der geplanten Sanierung wird der alte Wegebelag nun geringfügig abgetragen und durch einen neuen ersetzt. Ein-

gebaut wird eine wassergebundene Wegedecke aus natürlichen, mineralischen Stoffen (gebrochenes Hartgestein im Farbton gelb). Entlang des Weges werden Banknischen mit neuen Sitzgelegenheiten eingerichtet. Für den Französischen Garten muss dann nur noch in einem letzten Abschnitt die Querverbindung Wehlstraße/Kita Schlösschen von der Stadt saniert werden.

Je 50 Euro Einkaufswert erhalten Sie einen Rabatt im Wert von 10 Euro auf Ihren Einkauf. Beim Erreichen der Einkaufssumme von 50 Euro sind folgende Artikel ausgeschlossen: Bücher, Zeitschriften, Zigaretten, Getränke, Süßwaren, ja! mobil Produkte, Geschenkkarten und Serviceangebote. Die Rabattgewährung ist nur gegen Vorlage der Anzeige und nur bis 16.05.2012 gültig. Nicht mit anderen Rabatten oder Kundenkarten kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. 2Die Rabattgewährung gilt nur für den toom Baumarkt Celle.

Diesmal hatte sich Mönnich dieses Objekt ausgesucht. Die Vierte Gruppe rückte nach Vorgabe von Mönnich zu besagtem Objekt mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften an. Folgende Lage fanden die Einsatzkräfte vor Ort vor: Zwei Fahrzeuge (Pkw) waren zusammengestoßen, hatten sich ineinander verkeilt und sich aufeinander geschoben. Eine Person war eingeklemmt und ein Schwelbrand hatte ein Fahrzeug erfasst. Sofort nachdem die Lage bekannt war, begannen die Einsatzkräfte mit der Sicherung

schnelles Arbeiten an einer Unfallstelle zu ermöglichen. Mönnich konnte diesen Abend auch drei an der Feuerwehrarbeit interessierte Personen zu diesem Gruppendienst begrüßen. Diese waren schon am Aktionstag „Feuerwehr - Unverzichtbar“ der Winser Feuerwehr vor Ort gewesen und hatten sich Informationen über die Feuerwehr geholt.

1

WINSEN. Verkehrsunfall auf dem Betriebsgelände der Firma Power Recycling, Taube Bünte 7 in Winsen, hieß der Einsatzbefehl für eine Übung der Vierten Gruppe der Feuerwehr Winsen unter der Leitung von Detlef Mönnich.

So kam es, dass diese drei bei diesem Gruppendienst teilnahmen. Die Winser Feuerwehr würde sich freuen diese „drei“ und auch andere Interessierte bei sich in der Feuerwehr Winsen begrüßen zu dürfen. Allen Beteiligten hatte dieser Gruppendienstabend wieder viel Neues gebracht und das Wissen wurde wieder aufgefrischt.

Das Faustball-Team des SV Garßen.

MACHEN SIE DEN

Foto: privat

TOOM TESTKAUF. MEHR AUSWAHL MEHR SERVICE MEHR ANGEBOTE

Ganz in Ihrer Nähe2: Am Ohlhorstberge 7 29227 Celle www.toom-baumarkt.de


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 6. Mai 2012

Lachendorf

EXTRA

Förderverein richtete Bürgerfest aus

Vorstellung des neuen Bürgerbuses HOHNE. Im Rahmen des Dorffestes wurden in diesem Jahr wieder verdiente Bürger geehrt. Eingeleitet wurde der Abend durch eine Andacht mit Pastor Freiknech, begleitet durch den Singkreis Hohne und dem Posaunenchor.

Ehrung für verdiente Bürgerinnen und Bürger: Bürgermeister Erhard Thölke (von links), Hermann Constabel, Sabine und Roland Bellmann, Werner Krösmann und die Stellvertretende Bürgermeisterin, Christa Harms. Fotos: privat

Café Elthinge

Bei herrlichem Sommerwetter nutzten viele Einwohner wieder einmal die Gelegenheit in gemütlicher Runde ins Gespräch zu kommen. Ausrichter des diesjährigen Dorffestes in Hohne war der Förderverein Waldbad Hohne/ Spechtshorn. Bie dieser Gelegenheit wurde auch der Bus des Modellversuches Wahrenholz Celle mit seinem neuen Outfit vorgestellt. Die Idee den Bus für Werbezwecke für das Bad zu nutzen kam vom Vorstand und wurde von der CeBus unterstützt. Die Vorstandsmitglieder freuen sich über die gelungene Gestaltung. So kann es also in der

warmen Jahreszeit heißen: „Mit dem Schwimmbadbus ins Waldbad“. Da der Bus dreimal täglich von Wahrenholz nach Celle fährt, haben viele Menschen aus der Region die Gelegenheit schnell und günstig zu einem Besuch ins Bad zu kommen. Ausgezeichnet wurden Hermann Constabel, seit über 40 Jahren Chorleiter des Singkreises, Sabine und Roland Bellmann, die über 40 Jahre für das Damen Handballspiel im Tus Hohne/Spechtshorn stehen, und Werner Krösmann der für seine vielfältigen Verdienste in der Dorfgemeinschaft und im sozialen Bereich geehrt wurde.

Kathleen Kilias

üchuend von 17.30 - 21 Uhr Wir haben auch: Wna1r1m.3e0 -K U 14 hr ie vo

HUTHs

Wir bieten ich ausschließl

KAFFEE Celle

an!

laktosefre Speisen nke! und Geträ

Dorfstraße 8 · 29351 Eldingen · 01 62 / 3 13 94 98 Öffnungszeiten: Mo. 9 - 22 Uhr, Di. 9 - 22 Uhr, Mi. Ruhetag, Do. 9 - 22 Uhr, Fr. 10 - 22 Uhr, Sa. 10 - 22 Uhr, So. 12 - 22 Uhr

moderne

Raumgestaltung WAND und BODEN

• Polsterei • Gardinen • Sonnenschutz • Fußbodenverlegung

Nitsche • Ahnsbecker Straße 3 Beedenbostel • 0 51 45 / 93 99 35

Dienstleistung-Service für Haus & Garten

NORBERT PREUß

• Hausmeisterdienst • Gartenpflege • Entrümpelungen • Wegebau • Pflasterarbeiten • Zaunarbeiten • Baumfällungen • Gehölzschnitt • Objektbetreuung • Haushaltsauflösungen • Mini-Baggerarbeiten • Regenwasserschächte ...weitere Dienste nach Absprache

Munastraße 12 • 29361 Höfer • Tel.: 0 51 45 / 93 98 65 • Fax 0 51 45 / 93 98 64

www.drumfun.de

Gartenbrunnen

Musikschule & Musikinstrumente für Einsteiger Schlagzeug, Gitarre, Bass, Djembe und jetzt neu: CAJÓN Lachendorf - 0 51 45 / 28 05 18

komplett mit Eckventil

Synergetik Innenweltreisen Lebensenergie Coaching & Profiling Gesetze der Evolution Info: Ingeborg Deppner

Tel. 0 51 45 - 4 06 www.synergetik-suedheide.de

300,Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

Gut einkaufen in Lachendorf

Beregnungsanlagen von

Lachendorf

(0 51 45) 9 34 00

JEANS-MÜHLE

... hier wohnt die Jeans ... Oppershäuser Straße 7 · Lachendorf

Wir treffen ins:

schwarze Jeans zum Schützenfest ab

39.95

Reitzubehör & Bekleidung Neu + Second-Hand

Luttersche Str. 6 29351 Luttern (bei Eldingen) Öffnungszeiten nach tel. Absprache

Tel.: 0 51 45 / 82 10 oder 01 76 / 78 17 70 57

Bestattungsinstitut Moses Garßener Str. 37 29331 Lachendorf

Carola Bloore geb. Moses

Tag- und Nachtruf (0 51 45) 14 45

Auch der Bürgerbus wurde vorgestellt.

Am Samstag, 16. Juni, ab 13 Uhr

MTV richtet siebten Halbmarathon aus BEEDENBOSTEL. Zum siebten Mal veranstaltet der MTV Beedenbostel zusammen mit dem Skate-Team Celle einen Halbmarathon in Beedenbostel. Die Strecke, ein vier Kilometer langer Rundkurs über Jarnsen, ist durchgehen asphaltiert. Der Halbmarathon wird als Niedersächsische Landesmeisterschaft und Nordcup Rennen gewertet. Das Teamzeitfahren über 8,5 Kilometer ist als Niedersächsische Landesmeisterschaft und Nordliga Rennen lizenziert. Zusätzlich findet ein extra Halbmarathon nur für Fitness– Skater statt, bei dem keine Lizenz-Skater zugelassen sind. Diese getrennten Rennen gibt es nur selten in Deutschland und wir als Veranstalter sind stolz darauf, dass auch ein Fitness-Skater in Beedenbostel gewinnen kann. Der Zweikampf für Kinder wird im Niedersächsischen Kids-Cup gewertet. Die Landesmeisterschaft im Teamzeitfahren für Erwachsene über 8,5 Kilometer und für Kinder und Jugendlichen über vier Kilometer hat großen Anklang bei Sportlern und Zuchauern gefunden und entwickelte sich zum Zuschauerhighlight. In den letzten Jahren sind 40 Mannschaften an den Start gegangen. Der Start erfolgt im Dorf, Ecke Bahnhofstraße/ Ahnsbecker Straße. Die Veranstaltung beinhaltet ein familienfreundliches Rahmenprogramm mit großem Tortenbuffet, abwechslungsreicher Skaterverpflegung, Grillstand und Hüpfburg. Los geht es um 13 Uhr mit dem Zweikampf für Kinder, es folgen Einzelzeitfahren, Geschicklichkeitsparcour und Kids-Lauf. Um 14.45 Uhr startet der Halbmarathon Niedersächsische Landesmeisterschaft

und Nordcup, um 16.15 Uhr Fitness-Halbmarathon und um 17.45Uhr das Teamzeitfahren Landesmeisterschaft und Nordliga für Erwachsene und Kinder Die Onlineanmeldung ist unter www.skate-team-celle.de frei geschaltet. Weitere Informationen erteilt Ute Kisser vom MTV Beedenbostel per e-Mail unter ute.kisser@mtv-beedenbostel. de.

„Immanuel Kant“ (Mitte) enthüllt gemeinsam mit Schulleiter Hubertus Bühmann (links) und Landrat Klaus Wiswe das neue Schulschild. Foto: privat

Gymnasium hat einen neuen Namen:

Benennung nach großem Philosophen LACHENDORF. Landrat Klaus Wiswe und der Schulleiter des Gymnasiums Lachendorf, Hubertus Bühmann, haben am vergangenen Donnerstag gemeinsam das neue Namensschild der Schule enthüllt. Von nun an trägt die Schule den Namen: Immanuel-KantGymnasium. „Es ist mir eine große Freude, Ihrer Einladung zur Namensgebung zu folgen, da mir Ihr Gymnasium besonders am Herzen liegt“, betonte der Landrat in seinem Grußwort anlässlich der Feierstunde. Wiswe war seinerzeit gemeinsam mit dem Kreistag wesentlich an der Entstehung des Gymnasiums beteiligt. Aus einer Vielzahl von Namensvorschlägen wurde der neue Name fast einstimmig vom Schulvorstand vorgeschlagen und vom Kreisausschuss des Landkreises Celle beschlossen. Immanuel Kant (1724 1804) zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie. Deutschlandweit sind 20 weitere zum Abitur führende Schu-

len nach Immanuel Kant benannt. Das Gymnasium Lachendorf ist jedoch die erste Kant-Schule in Niedersachsen. Es ist wichtig, dass sich insbesondere die Schüler und Lehrer, aber auch die Elternschaft mit dem Namen einer Schule identifizieren. Der Name ist Gegenstand des Schullebens und soll das Schulprogramm und die Ausrichtung unverkennbar widerspiegeln. Das Gymnasium sieht hier vornehmlich in den Fächern Philosophie sowie Werte und Normen, aber auch in Deutsch, Geschichte, Politik, Kunst und Darstellendes Spiel eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten. Neben dem Schulleiter machten nicht zuletzt die Schüler des Gymnasiums während der Feierstunde deutlich, dass sie sich über den neuen Namen ihrer Schule freuen.

Sozioökonomisches Zentrum Eldingen

Einweihung mit Tag der Offenen Tür ELDINGEN (ram). In Eldingen wurde am vergangenen Wochenende das Sozioökonomische Zentrum offiziell eingeweiht.

Was bedeutet Hohne? HOHNE. Welche Bedeutung steckt hinter dem Ortsnamen von Hohne? Der bekannte Namenforscher Prof. Jürgen Udolph erklärt im Radio Ortsnamen und widmet sich am Montag, 4. Juni, gegen 10.20 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen dem Beispiel Hohne. Niedersachsen hat wunderschöne Orte mit interessanten Namen, aber warum heißen sie so, wie wir sie heute kennen? Diese spannende Frage klärt Prof. Udolph regelmäßig. Zu Wort kommt bei dieser Sendung übrigens auch der Hohner Bürgermeister Erhard Thölke. Hohne ist ein altes Kirchdorf, liegt im östlichen Teil des Landkreises Celle und gehört zur Samtgemeinde Lachendorf. Die älteste urkundliche Erwähnung bezieht sich auf das Jahr 1313.Die Ortsteile Helmerkamp, Hohne und Spechtshorn bilden die Gemeinde Hohne.

Planer Dirk-Andree Knoop (vorne links) übergab die Schlüssel an Bürgermeister Joachim Lübbe (vorne rechts). Foto: Müller Bürgermeister Joachim Lübbe und Gemeindedirektor Jörg Warncke konnten zu dieser Feier zahlreiche Gäste, darunter Kreisrat Gerald Höhl, Siegfried Dierken vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN), den LAG-Vorsitzenden Günter Berg und den Sparkassen-Vorstand Stefan Gratzfeld, begrüßen. „Wir freuen uns alle über das positive Ergebnis monatelanger Bauarbeiten“, so Lübbe. 2008 gab es erste Überlegungen zum Bau eines Dorfzentrums, erinnerte er sich. Am 2. Mai 2011 war Grundsteinlegung für das Gebäude, das nun fertiggestellt und eingeweiht wurde. Die Gesamtkosten be-

tragen laut Lübbe zirka 1,3 Millionen Euro, davon sind 620.000 Euro Zuschüsse. „Der heutige Tag ist ein ganz besonderer Tag in der Geschichte der Gemeinde Eldingen“, hob der Bürgermeister hervor. „Sie hat jetzt einen Mittelpunkt bekommen, von dem alle profitieren werden.“ Berg, der im Namen der Lokalen Arbeitsgruppe gratulierte, betonte: „Für Eldingen ist das ein großer Tag.“ Bevor dann der „Tag der offenen Tür“ begann, in dessen Rahmen sich die Eldinger Bürger ihr neues Sozioökonomisches Zentrum anschauen konnten, übergab Planer DirkAndree Knoop die Schlüssel an Bürgermeister Lübbe.


Sonntag, den 6. Mai 2012

LOKALES

Seite 9

Handball/Zehn Spielerinnen aus Bundesliga-Kader weiter dabei

SVG Celle plant für die Zweite Liga mit Neuzugang Bogna Dybul CELLE (cm). Auf eine interessante, aber auch lange Saison (30 Spiele) mit starken Gegnern in der eingleisigen Zweiten Handball-Bundesliga freut man sich jetzt beim BundesligaAbsteiger SVG Celle. Und hier ist man mitten in den Saisonvorbereitungen, was die Zusammensetzung der Mannschaft betrifft. Nur vier Abgänge haben die Garßener nach dem Abstieg aus der Ersten Bundesliga zu verzeichnen, mit voraussichtlich zehn Spielerinnen aus dem Team der abgelaufenen Saison hat man eine gute Grundlage. Und nachdem man vor kurzem mit Waleria Galouza eine erste Verstärkung präsentieren konnte, vermeldete man nun die zweite Neuverpflichtung: Ebenfalls vom bisherigen Zweitligisten VfL Wolfsburg kommt die 22jährige Bogna Dybul, die auch schon 30 Mal in polnischen Juniorinnen-Nationalteams gespielt hat. Da kam die vorsichtige Anfrage, ob man, falls ein ErstligaTeam nicht die Lizenz für die kommende Saison erhält, doch in der Ersten Bundesliga verbleiben wolle, auch zum falschen Zeitpunkt. Geschäftsführer Joachim H. Niederlücke, der darüber ausführlich mit einer ganzen Reihe von Verantwortlichen im Verein gesprochen hat, musste denn auch absagen. Denn nachdem man die Erstliga-Saison ohne einen

„Landluft“ aus Celler Land CELLE. Deutschlandweit zum Beispiel in den Zeitschriftengeschäften der Bahnhöfe - und natürlich auch in Geschäften im Raum Celle, in denen es Zeitschriften gibt, findet man jetzt „Landluft - das Cellerland Magazin“. Auf 164 Seitem wird darin Interessantes aus dem Celler Land dargestellt, und zwar immer in Verbindung mit Personen, erläuterte Herausgeber Hubertus Blume. Diese Zeitschrift ist eingebettet in ein überregionales „Landluft“-Konzept mit verschiedenen regionalen Bezügen nach dem „Wendland Magazin“ und dem „Remstal Magazin“ ist dies das dritte Magazin dieser Art, das einmal im Jahr erscheinen soll.

Punktspielsieg abschließen musste, gilt es nun zunächst einmal darum, die Mannschaft zu konsolidieren und neu auf-

Trainer Martin Kahle mit Neuzugang Bogna Dybul, die vom VfL Wolfsburg kommt. Foto: Maehnert zubauen, um vielleicht später einmal wieder an einen Aufstieg zu denken. „Wir mussten leider zum zweiten Mal erleben, dass mit den uns zur Zeit zur Verfügung stehenden Mitteln - sowohl in sportlicher als auch in finanzi-

Das sei praktisch kaum noch möglich. Zudem sehe man es nicht als Aufgabe, kurzfristige Erfolge zu suchen, sondern vielmehr langfristig die Zukunft des Spitzen-Frauenhandballs in der Region zu sichern. Und dazu gehöre auch der immer

noch gute Ruf der Mannschaft, der bei einem erneuten Fehlschlag in der Ersten Liga aber sehr stark leiden würde. Und deshalb geht es nun zurück in die Zweite Bundesliga, die sich allerding sehr stark verändert hat, seit man sie zuletzt als Meister verlassen hat. Aus getrennten Nord- und SüdKlassen ist eine eingleisige Liga geworden mit 16 Mannschaften und insgesamt 30 Spielen - in der Bundesliga gab es nur elf Mannschaften und damit 20 Spiele. Schon das ist eine Herausforderung, die sich nur mit einem starken Kader bewältigen lässt. Und Bogna Dybul weiß aus ihren bisherigen Spielen in Wolfsburg, wie ausgeglichen diese Liga ist - jede Mannschaft kann hier jede schlagen. Und sie möchte auf der Linksaußenposition weiterhin so torgefährlich wie in Wolfsburg sein. Für das neue Team sucht Trainer Martin Kahle auch noch weitere Verstärkung - insbesondere für den Rückraum und die Rechtsaußenposition. Denn natürlich möchte der SVG Celle, auch wenn an einen nochmaligen Aufstieg jetzt keiner denkt, wieder oben mitspielen - und dabei will man sich in der ab dem 8. September (Pokalspiele) beginnenden Saison wieder besonders durch seine Heimstärke profilieren.

Saisonstart mit Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“

Daniel Masur siegte knapp im Schaukampf gegen Braun CELLE. Bei strahlendem Sonnenschein startete die Tennissparte des VfL Westercelle am letzten Aprilwochenende im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis“ in die Freiluftsaison. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr auch eine Reihe von bewährten Angeboten, die gut angenommen wurden - so zum Beispiel das Schnuppertennis für Neulinge und das JuniorSenior-Turnier, das mit rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut besetzt war. In drei Spielklassen wurden zudem im Doppel die Siegerpaarungen ausgespielt, die sich am Ende über die Pokale freuen konnten. Gleichzeitig ging es sehr lebhaft zu bei einem Be-

ANZEIGE

Bei Möbel Wallach ein Auto gewonnen

Seit wie vielen Jahren gibt es Möbel Wallach? Diese Frage musste bei dem großen Auto-Gewinnspiel beantwortet werden, das bis Ende März in dem Möbelhaus, Heineckes Feld 3 in Celle, lief. 35 Jahre war die Antwort, und vor kurzem konnten Thomas Preuhs (links) und Renate Sigwart (Zweite von rechts) nun die vier Hauptgewinne übergeben. Der Citroen C1 ging an Juliane Meyerhof (Adelheidsdorf, Dritte von rechts), einen Gutschein über 100 Euro für die Gartenabteilung gewann Siegrid Klein (Uetze, rechts), einen Gutschein über 80 Euro für die Boutique-Abteilung erhielt Thorsten Happ (Celle, Zweiter von links) und ein Gutschein über 50 Euro für die Heimtextil-Abteilung ging an Katrin Werner (Langenhagen, nicht im Bild). Foto: privat

Seite für Seite im Dienst unserer Leser!

eller Art - ein kurz- und mittelfristiges sinnvolles Bestehen in der Ersten Bundesliga nicht gegeben erscheint,“ schrieb Niederlücke deshalb an den Liga-Obmann. Nur mit außerordentlichen Verstärkungen könne man ein Mindestniveau für die Bundesliga erreichen.

Die unabhängige Wochenzeitung

grüßungsturnier, bei dem die 20 Teilnehmer im Alter zwischen vier und acht Jahren ersten Erfahrungen auf dem Kleinfeld sammelten. So war den gesamten Tag auf der Anlage etwas los und Alt und Jung waren mit viel Spaß dabei. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildete um 17.30 Uhr ein Schaukampf zwischen dem Westerceller Oberligaspieler Kristian Braun und der Nummer eins der Junioren in Deutschland, Daniel Masur.

Masur, der auch die Nummer 17 der internationalen Jugend ist und in Kürze auch bei der Jugend in Wimbledon und Paris starten wird, lieferte sich mit dem Westerceller ein enges Match mit bemerkenswerten Ballwechseln. Und die zahlreichen Zuschauern konnte sich auch über spektakuläre Ballwechsel freuen, die sie mit großem Applaus belohnten. Beim Stande von 4:4 gingen beide in den Tie-Break, den Masur knapp gewann. Die Veranstalter konnten durch die tatkräftige Unterstützung der Sponsoren und des Fördervereins am Ende eine sehr positive Bilanz ziehen.

Jochen Rodenwaldt (von rechts) mit Christine Reinert und Eckart Pfeiffer. Foto: Maehnert

„Dreigestirn“ an Polizeispitze komplett

Rodenwaldt als neuer Leiter Einsatz begrüßt CELLE (cm). Eckart Pfeiffer, Leiter der Polizeiinspektion Celle, konnte jetzt mit Christine Reinert, der „Leiterin Zentraler Kriminaldienst“, als neuen „Leiter Einsatz“ Jochen Rodenwaldt begrüßen. Mit dem gebürtigen Celler, den viele vom Volleyball in Lachendorf kennen, ist die Führungsspitze bei der Celler Polizei wieder komplett. Und sie hat auch etwas vielleicht einmaliges: Ihr gehören mit Reinert und Rodenwaldt zwei Volljuristen an, die als Direkteinsteiger von außen zur Polizei kamen und nicht aus einer längeren Polizeilaufbahn. Der „Direkteinstieg“ nach dem abgeschlossenen Jurastudium, der über praktische Phasen und ein eineinhalbjähriges Studium an der Polizeiakademie läuft, ist ein durchaus erfolgreicher Modellversuch im Land Niedersachsen, erläuterte Pfeiffer. Und er habe auch den Vorteil, dass so Menschen eingestellt werden, die mit einem etwas anderen Blickwinkel an die Sache herangehen. Und Pfeiffer freute sich über die bereits gute Zusammenarbeit im neuen Führungstrio. Rodenwaldt selbst nannte seine neue Stelle in Celle auch deshalb einen „Volltreffer“, weil er hier sehr positiv aufgenommen worden ist. Seine Aufgaben umfassen neben dem Einsatz für den Streifendienst im gesamten Landkreis auch die Bereiche Verkehr und Umweltschutz sowie die Polizeitechnik. Dabei kann er auf eine relativ gute personelle Ausstattung bauen, mit der die Polizeiinspektion ihren Aufgaben gut

nachkommen kann, betonte Pfeiffer. Und Rodenwaldt, der selbst den Streifendienst in Hannover kennt, zollte nach der ersten Nachtschicht, die er in Celle mitgemacht hatte, auch seinen Respekt vor den hier diensttuenden Beamten. Denn sie seien durch die Vielfalt der Einsätze durchaus mehr gefordert als ihre Kollegen in der Landeshauptstadt, meinte er.

Schnuppertag am 6. Mai CELLE. Premiere im Schießpark Celler Land: Die Jägerschaften Celle und Burgdorf veranstalten erstmals einen Informationstag über die Vorbereitung zur Jägerprüfung. Am Sonntag, 6. Mai, wird allen Interessierten ein umfassender Überblick über die Lerninhalte des nächsten Jungjägerkurses geboten. Am so genannten Schnuppertag stehen im Schießpark Celler Land in Scheuen bei Celle von 9.30 Uhr bis 12 Uhr viele kompetente Ansprechpartner bereit, um Fragen aller Art zur Jagd in den heimischen Revieren zu beantworten. Überdies kann an diesem Tag jeder Interessierte ab 15 Jahren mit der Flinte oder der Büchse testen, ob er beim Schießen auch ins Schwarze trifft.


Seite 10

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 6. Mai 2012

e

E

S s t ü e ck Ce k r a t s ll in

2 1 0 2 i a M . 2 1 ., a S Am

Breite Straße

Den Besuchern des Stadtteilfestes wird an den einzelnen Ständen viel geboten. Archivfotos: Müller

16. Stadtteilfest

Am kommenden Samstag, 12. Mai, von 13 bis 19 Uhr

Stadtteilfest Neuenhäusen wieder in der Breiten Straße

Fliesen-, Platten-, Mosaik- und Natursteinarbeiten, Reparaturdienste von der kompetenten Beratung bis zur fachlich professionellen, termingerechten und sauberen Ausführung vor Ort. Meisterbetrieb Holger Czaykowski Vogelberg 33c · 29227 Celle Tel. 0 51 41 - 90 15 19 Fax 0 51 41 - 2 38 57 Mobil 01 73 - 7 11 72 25 www.derfliesenmeister.com • E-Mail: holger@derfliesenmeister.com

ai Live Musik .2 M Oldies ab 19 Uhr 1 mit Olli Spieß

Restaurant

0 51 41 / 9 93 76 88 Breite Straße 19 • Celle

Raucherraum vorhanden

CELLE. Am kommenden Samstag, 12. Mai, findet von 13 bis 19 Uhr in der Breiten Straße in Celle das diesjährige Stadtteilfest Neuenhäusen statt. Das Stadtteilfest findet in diesem Jahr bereits zum 16. Mal statt und diesmal, wie schon häufiger, wieder in der Breiten Straße. Viele der Teilnehmer begleiten das Fest zuverlässig schon seit vielen Jahren und so kann der Ortsrat Neuenhäusen auch in diesem Jahr wieder über 30 Teilnehmer begrüßen, die für Unterhaltung, Informationen und natürlich Verpflegung sorgen. „Mit dabei sind wieder Schulen, Kindertagesstätten, Kirchengemeinden, Vereine und

Verbände. Es zeigt sich wieder, dass unser Motto ‚Neuenhäusen - Ein starkes Stück Celle.‘ weiterhin Gültigkeit hat“, hebt Ortsbürgermeisterin Eva von Groddeck hervor. „Einige können allerdings leider auch nicht dabei sein, teilweise weil es parallel Veranstaltungen gibt aber auch, weil die ehrenamtliche Belastung für manche Einrichtungen in dem Ausmaß kaum noch zu leisten ist.“ Begleitet wird das Fest durch ein Bühnenprogramm, durch das wie bewährt der DJ Jörg

Berger führt. Für die Organisation des Bühnenprogramms waren Frau Peterson und Frau Schoepffer zuständig. Der Erlös des Festes wird auch in diesem Jahr wieder einem guten Zweck zur Verfügung gestellt, erklärt die Ortsbürgermeisterin. So wurde in den vergangenen Jahren beispielsweise der neu angelegte Spielplatz Im Schmaul bestückt und im vergangenen Jahr ein Projekt gegen Kinderarmut gefördert. Beginn des Festes ist um 13 Uhr, gegen 18 Uhr werden die Stände abgebaut und mit Musik von der Bühne soll es gegen 19 Uhr ausklingen.

Bühnenprogramm beim Stadtteilfest Das Festprogramm wird begleitet und moderiert von DJ Jörg Berger 13.00 - 13.55 Uhr 13.55 - 14.00 Uhr

www.celler-bier.de

Seit 10 Jahren im Stadtteil Neuenhäusen Ihr Elektrofachbetrieb ©

Celle

Ohagenstraße 4

Kallert Elektrotechnik

Friedhofstraße 2 Tel.: (0 51 41) 90 94 20 Fax: (0 51 41) 90 94 229 info@kallertelektrotechnik.de www.kallertelektrotechnik.de

euenhäuse nN

n

I

17.30 - 18.00 Uhr

Unterlüß

z

er im H er Bäck o hr e nv

14.00 - 14.30 Uhr 14.30 - 15.00 Uhr 15.00 - 15.30 Uhr 15.30 - 16.00 Uhr 16.00 - 16.30 Uhr 16.30 - 17.00 Uhr 17.00 - 17.30 Uhr

Wilhelm Pippel

Es gibt viel zu entdecken.

Flohmarkt beim Stadtteilfest CELLE. Im Rahmen des Stadtteilfestes Neuenhäusen gibt es auch einige Flohmarktstellplätze. Teilnahmeberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger Neuenhäusens mit Ausnahme von kommerziellen Ausstellern. Ein Verkauf von Neuwaren ist nicht gestattet. Weitere Infos gibt es unter Telefon 05141/25951.

Viel Spaß und Vergnügen wünscht der Ortsrat Neuenhäusen

Bedachungen Fassadenbekleidungen Dachklempnerarbeiten Bauwerksabdichtungen Solaranlagen

Fax 2 93 53 Telefon

BÄCKEREI • KONDITOREI

DJ Jörg Berger Begrüßung durch die Ortsbürgermeister Eva von Groddeck Chor Waldwegschule Trommelakademie Chor Altstädter Schule Seniorentanzgruppe des DRK Jugendclub Bahnhofstraße Dance Floor Ladies Drum Explosion, Kreismusikschule Celle Jazz-Band KAV

2 59 39

Reinhard Schele Dachdeckermeister e.K. 29221 Celle • Breite Straße 41

Gegründet 1892

Kfz-Meisterbetrieb

Breite Straße 30 • 29221 Celle • Tel. (0 51 41) 2 50 63 Fax (0 51 41) 2 50 72 Bäckerei seit 1705

A. Schmalz STOSSDÄMPFER SERVICE

BREMSENSERVICE

HU UND AU

ELEKTRONIKDIAGNOSE

Hans-Joachim

DOHM ...seit über 25 Jahren

sanitär heizung klima

Gas · Wasser · Sanitär Gasheizung · Wartung Reparatur · Kundendienst Breite Straße 28 · 29221 Celle · Mobil-Telefon (0172) 7 60 34 73 Telefon/Fax (0 51 41) 2 39 71 · email: hjdohm@t-online.de

freundlich fair preiswert

Wiesenstraße 22 · 29221 Celle Tel. 0 51 41 / 55 03 05 · Fax 55 03 06 · schmalzkfz@t-online.de

Jägerstr. 22a 29221 Celle

G m b H

APH-Staschko@t-online.de www.Staschko.de

( 0 51 41

/ 90 81 00


Sonntag, den 6. Mai 2012

LOKALES

Seite 11

Stricken und Häkeln

Veranstaltung auf dem Großen Plan

„KarriereTreff“ der Bundeswehr in Celle

CELLE. „Schönes aus Wolle zaubern“ heißt es ab Dienstag, 8. Mai, von 11 bis 14 Uhr (zwei Vormittage) unter der Leitung von Cosima Bellersen-Quirini in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Infos und Anmeldung unter Telefon 05141/90903-65 und per e-Mail info@fabi-celle.de.

CELLE. Am heutigen Sonntag und am Montag, 6. und 7. Mai, macht der „KarriereTreff Bundeswehr“ auf dem Großen Plan in Celle Station. Neben Beratungen zur militärischen und zivielen Karriere, Ausbildungs- und Lehrstellen, sicherheitspolitischen Themen und Auslandseinsätzen der Bundeswehr sorgen Exponate, gewinnspiele, sportliche Aktivitäten, Verlosungen und vieles mehr für unterhaltsame Stunden.

Am Sonntag in der Theaterkasse CELLE. Am Sonntag, 6. Mai, öffnet die Theaterkasse, Markt 18 in Celle, erstmalig von 13 bis 17 Uhr an einem verkaufsoffenen Sonntag ihre Pforten. Ein bunter Mix aus Gesprächen, kurzen musikalischen Intermezzi sowie das eine oder andere „Give away” bei Kaffee und frisch gebackenen Waffeln erwartet die Besucher an diesem Tag.

ESCHEDE. Der Erste Norddeutscher Verein für Homöopathie und Lebenspflege Eschede lädt am Dienstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag über Homöopathie in der Tiermedizin ein. Im Hotel Deutsches Haus in Eschede wird dabei die Tierheilpraktikerin Gabriele Hoffmann berichten. Denn dass Homöopathie Tieren helfen kann, ist mittlerweile unbestritten, betont der gastgebende Verein. Was die Homöopathie in der Tiermedizin leisten kann, dieser Frage soll der MaiVortrag nachgehen, der in pädagogischer Zusammenarbeit mit der LEB stattfindet.

Hannoversche Volksbank - Projekt „HanVB engagiert“

Anästhesiemuseum in Nienhagen wird unterstützt NIENHAGEN. Die Hannoversche Volksbank unterstützt in diesem Jahr wieder das ehrenamtliche Engagement ihrer Angestellten mit einer besonderen Maßnahme. ihre Projekte vorstellen und sich um eine finanzielle Hilfe der Bank bewerben. Wichtig

Unter dem Motto „HanVB engagiert“ können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Dr. Jörn Bielefeld (links) und Gerd Zeppei richten das Anästhesiemuseum ein. Foto: privat

dabei ist der aktive Einsatz der Mitarbeiter bei dem Projekt. Jetzt hat das Anästhesiemuseums, das derzeit am Herzogin-Agnes-Platz in Nienhagen entsteht, vom Engagement von Gerd Zeppei profitiert. Der Mitarbeiter der Hannoverschen Volksbank packt tatkräftig mit an, wenn es darum geht, beispielsweise historische Narkosegeräte an die richtige Stelle zu rücken. Die Volksbank unterstützt den Einsatz ihres Mitarbeiters mit einem Zuschuss von 500 Euro für Materialkosten. Dr. Jörn Bielefeld, Initiator des Projektes, freut sich riesig über die Zuwendung. „Jede helfende Hand ist wertvoll. Aber ganz ohne finanzielle Hilfe lässt sich so ein Projekt auch nicht realisieren“, zeigt sich der Sammler von medizinischen Geräten dankbar über die Unterstützung der Hannoverschen Volksbank.

Herzschlag-Rhythmus in Lachendorf Rock ‘ n‘ Roll-Star Andy Lee ist am Samstag, 12. Mai, ab 20 Uhr live im „Double You“ in Lachendorf zu erleben. Der bekannte Pianorocker aus Hannover wird mit seinen „Rocking‘ Country Men“ alles bieten, was hämmernde Pianoklänge, schräge Gitarrentöne und treibende Bass-Chords bietet. Zu dem Gastspiel hat sich auch ein „Fan-Club“ der besonderen Art angekündigt: Der Rock ‘n‘ RollClub Schaumburg reist wann immer es geht Andy Lee nach, um zu seiner Musik die Röcke zu schwingen und die Beine fliegen zu lassen. Mit seinem Auftritt unterstützt der Künstler den Verein „Kleine Herzen“, der sich um herzkranke Kinder in der Medizinischen Hochschule Hannover kümmert. Ein Teil der Eintrittsgelder geht deshalb an diesen Verein. Karten für das Konzert gibt es für 9,50 Euro an der Abendkasse. Foto: privat

Am 13. Mai ist Muttertag...

im Annahmeschluss: Freitag, 11. Mai 2012, 11 Uhr

Dein Hannes

E T S U M

1-spaltig/50 mm

2-spaltig/30 mm

U 6,00

ER T S U MDeine Kinder Danke für alles!

CELLER KURIER

U 22,50

CELLER KURIER

U 27,00

BERGER KURIER

U 15,00

BERGER KURIER

U 18,00

Karin und Michael

1-spaltig/30 mm CELLER KURIER BERGER KURIER

Anzeigentext:

U 9,00

Liebe Mutti

ª

Und das Du immer für uns da bist.

1-spaltig/20 mm BERGER KURIER

Wir haben Dich ganz doll lieb! Thomas und Annika mit Sarah und Luise

ª

Meine Mutter ! z t a h c S n i e t s i Jetzt sage ich es ihr durch einen lieben Satz

T USVeronika MDeine

CELLER KURIER

Du bist die bes te Mutti und Omi der Welt! R

Liebe Andrea Vielen Dank für die ER T Liebe, dieSDu mir und U M den Kindern gibst.

Liebe Ma!s sIch R hab’ DichE lieb ª

Homöopathie in der Tiermedizin

Verkaufsoffener Sonntag heute in Celle Am heutigen Sonntag, 6. Mai, laden in Celle viele Geschäfte, Dienstleister und Gastronomen zum entspannten Bummeln, Genießen und Einkaufen beim verkaufsoffenen Sonntag ein. In der Innenstadt, wo die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet haben, findet zudem ab 11 Uhr ein Geranienmarkt statt. Wegen der Konfirmationen in der Stadtkirche beschränkt er sich auf den Bereich um das Alte Rathaus. Archivfoto: Maehnert

ª

CELLE. Die Jugendfeuerwehr Westercelle sammelt am Samstag, 12. Mai, wieder ab 8 Uhr Altpapier ein. Altpapier sollte an diesem Tag handlich verpackt und gebündelt bis 8 Uhr an den Straßenrand gestellt werden, kann am Freitag, 11. Mai, aber wie gewohnt auch direkt am Gerätehaus angeliefert werden. Der Erlös der Sammlung kommt wie immer der Jugendfeuerwehr zu Gute. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 05141/83800.

Wirtschaftsspiegel

U 13,50

U 19,00

Liebe Mama

Du bist immer für uns da gewesen! Dafür danken wir Dir. Deine Kinder Leon und Mia

ER T S U M

Name

Vorname

Telefon

PLZ

Wohnort

Straße

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

1-spaltig/40 mm CELLER KURIER

Unterschrift

BERGER KURIER

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir in dieser Rubrik nur private Grußanzeigen veröffentlichen können. Geschäftliche Anzeigen sowie Familienanzeigen (Danksagungen, Hochzeiten und Geburtstag usw.) können wir hier leider nicht veröffentlichen.

ª

Altpapier wird gesammelt

Aufgrund dieser Veranstaltung werden die Bergstraße (ab Einmündung Südwall) und der Große Plan am Sonntag von 10 bis 19 Uhr und Montag von 9 bis 19 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. In den genannten Straßen gilt ab 8 Uhr Haltverbot. Liefer- und Ladeverkehr ist bis 9 Uhr möglich.

U 18,00

U 12,00


Seite 12

LOKALES

Sonntag, den 6. Mai 2012

Ortsdurchfahrt Wieckenberg

Familienanzeigen

WIETZE. Am Dienstag, 8. Mai, kommt der Infrastrukturausschuss der Gemeinde Wietze um 19 Uhr zu einer gemeinsamen Sitzung mit dem Ortsrat Wieckenberg in der Aula der örtlichen Grund- und Hauptschule mit Realschule, Schulstraße 2, zusammen.

Lieber Lukas Zu deiner Konfirmation wünschen wir dir nur das Allerbeste und viel Glück für die Zukunft.

Mama, Papa und Florian

Vortrag für Senioren

Meißendorf, 6. Mai 2012

CELLE. Das Seniorenservicebüro Celle bietet am Dienstag, 22. Mai, von 10 bis 12 Uhr einen Vortrag über die „Patientenverfügung“ an. Im Mehrgenerationenhaus, Fritzenwiese 46 in Celle, werden die Rechtsanwältinnen Heike Jablonsky und Nina Graap darüber informieren. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9013101.

Lieber Lukas Zu deiner Konfirmation möchten wir dir alles Gute wünschen. Glück und Fröhlichkeit sollen dich ein Leben lang begleiten.

Oma Edeltraud & Opa Horst, Oma Erika, Melanie & Michael, Ingo & Oda Meißendorf, 6. Mai 2012

Maike Höner, Annalena Jacob und Jonas Reinhold mit Trainer Ole Bedey (rechts).

Am 11. Mai 2012 um 12.00 Uhr geben wir uns im Standesamt Bergen das Ja-Wort. Die kirchliche Trauung findet am 12. Mai 2012 in Bergen in der St. Lamberti Kirche statt. Gepoltert wird am 9. Mai 2012 ab 19.00 Uhr in Wardböhmen, Alte Poststraße 2.

Mein lieber Schatz

Ich wünsche dir alles Gute zu deinem 37. Geburtstag. Der 2. mit mir! In Liebe Patschi Celle, 6. Mai 2012

Danksagungen Herzlichen Dank für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.

Nina Leu

Faßberg, im Mai 2012

< Verliebt < Verlobt < Verheiratet

HERZLICHEN DANK für die Glückwünsche und Geschenke zu meiner

Konfirmation

Vergleich mit Teilnehmern aus fünf Nationen

SVN zeigte Spitzenresultate beim Schwimm-Event NIENHAGEN. „Ein Wettkampf der Extraklasse mit hochrangiger Besetzung und professioneller Durchführung“, schwärmte SVN-Trainer Ole Bedey und er freute sich auch über das gute Abschneiden seines Teams in Luxemburg. Mit drei Leistungsträgern der SVN-Schwimmabteilung war Bedey nach Ettelbruck in Luxemburg gereist, wo sich leistungsstarke Schwimmer aus fünf Nationen spannende Wettkämpfe lieferten. Das Fünf-Bahnen-Kurzbahnbecken des „Lycee Technique“ in Ettelbruck ist eines der schnellsten Becken Europas. Zehn Strecken über 50 und 100 Meter, sowie die 200 Meter Freistil und 100 Meter Lagen waren ausgeschrieben. Für die jungen Nienhagener Schwimmer stand vorrangig das Sammeln von Wettkampferfahrungen bei hochklassiger Konkurrenz im Vordergrund. Doch alle drei überraschten ihren Trainer mit einer Bestleistung nach der anderen: Maike Höner, Annalena Jacob und Jonas Reinhold bewältigten ihr Mammutprogramm ohne Probleme.

Sagen Sie es allen durch den

auch im Namen meiner Eltern.

Michelle Beynuhn

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Scheuen, im April 2012

Das schöne Fest ist nun vorbei, aber ich werde es immer in guter Erinnerung behalten. Für Euren Besuch, Eure Glückwünsche und tollen Geschenke anlässlich meiner

Konfirmation möchte ich mich auch im Namen meiner Eltern recht herzlich bedanken.

Philip Lindner

Celle-Wietzenbruch im April 2012

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

CELLE. Der MTV Eintracht Celle bietet in der Sporthalle am Nordwall in Kleingruppen Fördersport (Psychomotorik) für Kinder von fünf bis neun Jahren an. Das Übungsangebot ist, wie der Verein mitteilt, vom Deutschen Olympischen Sportbund als förderungswürdig anerkannt und das Bewegungsangebot wird von Ärzten und Krankenkassen unterstützt. Anmeldungen sind unter Telefon 05141/22168 möglich.

„Die Mitte in der Krise“ CELLE. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gegen Rassismus und Diskriminierung Für couragiertes Handeln“ findet am Mittwoch, 9. Mai, um 19 Uhr im Gemeindesaal der Kreuzkirche, Windmühlenstraße 43A in Celle, ein Vortrag mit anschließender Diskussion statt zum Thema „Die Mitte in der Krise“. Der Politikwissenschaftler Johannes Kiess, Mitautor der Studie zu rechtsextremen Einstellungen in Deutschland 2010, wird die Ergebnisse dieser Studie vorstellen. Er berichtet auf Einladung des Diakonisches Werk Celle und des Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus Celle.

Familienanzeigen und

im

Kilian

R E T S MU

Es freuen sich die frischgebackenen Eltern: Elisabeth & Christian Mustermann Wir werden am 15. September um 15 Uhr im Celler Schloss getraut.

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN R E S N I Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Luisa Christopher R E T & S Beispiel MU Mustermann

Erscheinungstermin:

Fördersport im MTVE Celle

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

s sc h

en

& mehr

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Maike Höner, der Jüngsten des Trios, konnte sich für vier Finals im Jahrgang 1998 qualifizieren, die sie mit zwei dritten Plätzen (100 Meter Brust und Schmetterling) erfolgreich abschloss. Mit ihren neuen Bestzeiten, den zwei Medaillen und vielen neuen Eindrücken kehrte sie nach Hause zurück. Reinhold gewann den Direktentscheid über 200 Freistil und stand nach starken Zeiten in den Vorläufen in vier Endläufen seiner Altersgruppe. Der 14-Jährige belegte holte schließlich zwei Mal Silber sowie ein Mal Bronze und zählte bei allen zehn Disziplinen immer zu den Besten seines Alters. Annalena Jacob war die erfolgreichste SVN-Starterin in Luxemburg. Auf ihrer Paradestrecke über 50 Meter Freistil unterbot sie im Vorlauf bereits

ihren selbst aufgestellten Vereinsrekord und kam ins offene A-Finale. Im Feld der besten Damen des Wettkampfes toppte sie dieses Ergebnis. Als zweitschnellste Sprinterin gewann sie Silber mit einer neuen persönlichen Bestzeit und setzte den Vereinsrekord damit auf 0:26,47 Minuten. In den Jahrgangsfinals der 100-Meter-Strecken holte sie sich schließlich noch den Altersklassensieg über 100 Meter Lagen. Silber gab es für sie mit neuen Bestzeiten in den Finals des Jahrgangs 1997 über 100 Meter Freistil und Brust sowie über 200 Meter Freistil. Auch ihre Zeiten auf den anderen Strecken bei ihren insgesamt 16 Starts konnten sich sehen lassen. Diese Erfolge und Leistungsstärken in die Rennen um die Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften mitzunehmen, ist nun das Ziel der weiteren Wettkampfvorbereitung im täglichen Training.

Hier bin ich: 1.9.2011 • 18 Uhr • 3.250 g • 54 cm

FamilienanzeigenAnnahmestellen eativ-Wunsch r K

Foto: privat

ª

Arne Sommer

ª

Melanie Kohrs

Wir trauen uns!

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

A. Magdsick Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


www.hammer-heimtex.de

6.10.95

Beste m u z t ä t i l a u Q n e t s f schär Preis

30%

E G I T R E HOCHW E I S U O L ALU - JA

RABATT

auf alle SonnenschutzMaßanfertigungen* der Marke

ca. 60x160 cm

: Zum Beispiel , es or St ese Plis ien Rollos, Jalous und Vertikalanlagen

In verschiedenen Farben erhältlich.

* Gültig bis zum 19.05.2012 für alle Formen und Produkttypen wie im Katalog dargestellt.

JET T O ER IE - G STIGER WIR S ICHT

In verschiedenen Farben und Größen erhältlich.

16.

Bambus-Rollo, z. B. ca. 60x160 cm

4.

99

99

3.

KunststoffJalousie, Farbe Weiß, Stück ca. 60x160 cm.

99

5.

95

Verdunkelungs-Rollo mit Kettenzug, Thermostop ausgerüstet, verschiedene Farben und Stück Größen, z. B. ca. 82x160 cm.

19.

3.

99

11.

99

99

Sonnensegel aus robustem Polyestergewebe, Farbe sand, 3-eckig, ca. 300x300x300 cm.

27.

Doppelrollo mit Alukassette und Seitenzug, in den Farben Weiß, Sand und Beige, 99 ca. 60x160 cm.

29.

19.

95

95

24.

99 Stück

... weil ich schöner wohnen will! HAMMER Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, NL Celle

29221 Celle Vor den Fuhren 2a • Tel. 05141/882483 Mo-Fr: 9.00 - 20.00 Uhr • Sa: 9.00 - 18.00 Uhr Bodenbeläge • Farben • Tapeten • Badausstattung • Gardinen

HS18c_12

11.

Plissee-Faltstore, Stoff Polyester gewebt, Ober- und Unterschiene aus Metall im passenden Farbton, komplett mit Befesti95 gungsmaterial, ca. 60x170 cm.


Seite 14

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 6. Mai 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Pflastersteine, ca. 15 m2, 10 C pro m2, an Selbstabholer. Tel. 0175/3869088

Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Kaminholz: Esche, Birke, Erle, ofenfertig. Lieferung mögl., Tel. 05083/1895 Motorsäge Stihl 08, groß u. reparaturbedürftig, 60 C. Tel. 05086/290564

Eichen-Küche m. Spülmaschine, Cerankochfeld u. Mikro-Garofen, 215 C. Bügelmaschine, 80 C. Neues Herren Alu-Mountainbike, 200 C. Tel. 05143/93754 Gepflegter Kleingarten in Vorwerk zu verkaufen. Mit Steinlaube, Wasseranschluss und überdachter Terrasse, VB 1.750 C. Mehr Infos am Telefon. Tel. 05141/9950677 od. 0151/20133738 Neuer Kaminofen „Wamsler“, österr. Markenfabrikat, 7,5 kW m. Glasplatte, wegen Umzug, 350 C. Tel. 05143/6694404 Kleiderschrank, 6-trg., 100 C. Schöne Essgruppe m. antikem Tisch, div. Kleinmöbel, teures Porzellan u. Heimtrainer. 4 Reifen auf Felge 205/65, 100 C. Tel. 0172/5884799

Miele Ablufttrockner T 366, guter Zust., VB 150 C. Tel. 05146/5000140 Gefrierschrank Exquisit GS 111, H/B/T 84/48/52 cm, 70 Liter, Energiekl. A+, VB 80 C. Tel. 05141/930334

Erwachsenen-Dreirad, Benzinrasenmäher, 26er Damen-MTB. Tel. 0174/5696918

Verkäufe Einrichtung

Wohnwand, Front Erle massiv, m. 2 Hochschränken, 3,15 m. Tel. 05051/8010 Einbauküche, hell/Erle, 300 cm, m. allen E-Geräten, wegen Umzug preisw. zu verk., 1.200 C. Markise, 250 cm, gestreift, 100 C. Tel. 05141/279898

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Verkaufe antiken Spiegel, Preis VS. Tel. 0170/9023500

Feiern Sie bei uns..... Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum.. Wir beraten Sie kostenlos. Stadtpalais Celle, Tel. 05141/25006

Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055

Antiquitäten

Kaufgesuche Allgemein

Verkäufe STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911

Computer

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Verkäufe

Fahrräder und Zubehör

Verk. Damenrad 28 Zoll, schwarz/rot, Narbenschaltung (7Gänge), Lenkerkorb, neuwertig, 250 C. Tel. 05141/291286

Verkäufe Bekleidung

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle. Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 01520/8916166 Kleinanzeigen in den Kurier! Gut erh. Markenkleidung für Damen: Mäntel, Blazer, Blusen, Westen, Gr. 40/42. Tel. 05145/794

Verkäufe Musik

Klein-Klavier Manthey Klaviano, B/H/T 137/91/52 cm, 1950er, muss nur gestimmt werden, VB 950 C. Tel. 05141/930334

Verkäufe Rund ums Kind

Kinderfotos: Pixy Foto Celle.

KLEINANZEIGEN-COUPON

Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber. Tel. 05141/86492 Kaufe Zinn u. Silber aller Art, Pelze aller Art, Handtaschen, Abendgarderobe, Bestecke 90, 100, 800 usw. (auch Einzelteile), Silber, Gold, Koralle, Bernstein u. Modeschmuck aller Art, auch defekt, Münzen, Uhren, Möbel, Nähmaschinen, Bilder, Spielzeug, Antiquitäten, Teppiche, alles vom Militär bis 1945 (Orden, Fotos, Uniformen usw.). Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067 Kaufe Modelleisenbahnen, alle Marken und LGB. Tel. 05371/73899 Nerzmantel od. Jacke v. privat gesucht. Tel. 0178/6792653

Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orienteppiche, Musikinstrumente. Zahle immer 5% mehr als andere. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Verschiedenes

R Mittwoch

Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Nr.

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Babybekleidung für Jungs, Gr. 62-86, günstig abzugeben. Tel. 05141/9788077 od. 0173/1467151

Verkäufe

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Rubrik (Vierfacher Preis)

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b11,-

Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192

Partyzeltvermietung, 05145/1685

Tel.

Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Die Gesellen: Holzböden, Dielen & Treppen schleifen, ökologisch, ölen u. versiegeln. Tel. 0174/7906575

Ihre Heißmangel in Winsen, Birkenweg 11, Tel. 05143/3579

Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047

Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff o. Acrylputz, m2 ab 12 C. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung, kostenl. Angebot. Fa. Kreh. Tel. 05131/56237 Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Tel. 0172/5420482 Hausflohmarkt am 06.05.12 ab 10 Uhr, Garnseeweg 99 in Celle. Alleinunterhalter, erfahr. Musiker, Tanz- u. Unterhaltungsmusik (life), mit Orgel, Keyboard u. Gesang. Jede Feier 250 C! Tel. 05176/303 Familienfotos: Pixy Foto Celle. Klassik bis Pop das besondere Geschenk singt Sängerin zu Geburtstagen, Hochzeiten, Taufen u. Beerdigungen. Tel. 0173/8113881

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757

Gartenarbeiten & Baumfällung nach Absprache. Tel. 05083/1895 Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster- u. Zaunarbeiten, natürlich günstig. Tel. 0173/4084460 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Renovierungsarbeiten - Baderneuerung. Tel. 01522/3468364 Neu in Eschede! Sino´s Pizzaservice. Tel. 05142/988998 Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830 Maurerarb. aller Art, Kleinaufträge uvm., Fa. M. Mühe. Tel. 05145/278021 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Pflasterarbeiten, 05371/9376832

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622 Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400 Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650 Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

www.dj-service-celle.de

Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388

Kostenlose Abholung: Waschm., Herd, Schrott u. Altautos. Tel. 0175/4847690

Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Die Hüpfburgvermietung in Celle. Tel. 05141/48809 www.button-jennert.com

Tel.

Sendersortierung u. Einstellung an TV u. Receivern. Tel. 0179/2060423

Gesund und Fit Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de Crosstrainer Kettler Tenso 500, Zeit, Geschwindigkeit, Pulsfrequenz etc., kaum gebraucht, VB 120 C. Tel. 05141/930334 Fitnessger. Sitzheimtrainer Buffalo RCM1, 1,5 x 0,5 x 0,9 m, 35 C. Tel. 0177/6503918

Verschenke Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907 Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583 Wohnzi.-Schrank, Eiche hell, 320 cm breit, an Selbstabholer. Tel. 05056/234 1 Fuhre Heu zu verschenken. Tel. 0174/7516066 Gartenpumpe Grundfos, 800 W, voll funktionsf., nur 1 Ausschalter leicht defekt, zu verschenken. Tel. 05084/3168 Kaninchenställe zu verschenken. Tel. 05145/28318

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,-

R liegt in bar bei

Schön, trotz Haarverlust! Haarersatz von Ihrem Friseur Team Susanne Lohse, Bergstr. 30, Celle. Tel. 05141/2088448

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 6. Mai 2012

LOKALES

Seite 15

Im Grünen Wandern und Spazieren, wo die Heidschnucken grasen

Ein Wanderweg der Extraklasse Eröffnung des Heidschnuckenwegs CELLE. Der Heidschnuckenweg ist 223 Kilometer lang und führt über weite Strecken durch Europas größte zusammenhängende Heidelandschaft. Er soll als zertifizierter Wanderweg am 7. Juli dieses Jahres eröffnet werden. Damit hat die Lüneburger Heide dann endlich das, was andere touristische Destinationen schon länger ausmacht und was zehntausende Menschen jährlich lockt - einen ausgewiesenen Wanderweg mit dem Qualitätssiegel „Wanderbares Deutschland“, der die Naturräume der Heide erschließt und die Weite Norddeutschlands auf beeindruckende Weise erlebbar macht. Dass der Wanderweg Wirklichkeit wurde, verdankt er dem besonderen Engagement dreier Landkreise und einer großen selbständigen Stadt dem Landkreis Harburg, dem Heidekreis, dem Landkreis Celle und der Stadt Celle. Und weil der Weg über einige Kilometer auch auf dem Gebiet der Hansestadt Hamburg verläuft, ist es sogar ein länderübergreifendes Projekt - gefördert übrigens durch die EU und die Metropolregion Hamburg. „Wir sind also nicht nur glücklich darüber, mit dem Heidschnuckenweg ein tolles Angebot für alle Wanderfreunde in Deutschland vorzuhalten, wir sind auch stolz darauf, ein touristisches Produkt präsentieren zu können, das über die Landes-, Landkreis- und Stadtgrenzen hinweg und mit Unterstützung unserer Gemeinden die gesamte Lüneburger Heide repräsentiert“, so der Celler Landrat Klaus Wiswe, der sich auch si-

„Zu Besuch bei den Lämmern“ WATHLINGEN. „Zu Besuch bei den Lämmern“ heißt es am Samstag, 12. Mai, um 10 Uhr in Wathlingen für Kinder mit einem Elternteil. Organisiert wird dies von der Evangelischen Familien-Bildungsstätte. Den Anfahrtsweg erfährt man bei der Anmeldung unter Telefon 05141/90903-65 oder unter e-Mail info@fabicelle.de.

Inline skaten für Erwachsene CELLE. Am Freitag, 11. Mai, beginnt ein neuer Skatekurs im MTV Eintracht Celle. Er wendet sich an Erwachsene, die ihre Lauftechnik auffrischen wollen und im Sommerhalbjahr in der Gruppe, alleine oder mit ihrer Familie skaten wollen. Kursinhalte sind verschiedene Bremsformen, Sicherheitstechniken, Laufübungen und ergänzende Fitnessübungen. Der Kurs geht über fünf Wochen und findet freitags von 20.10 bis 21.30 Uhr statt - Treffpunkt mit vollständiger Schutzausrüstung an der Sporthalle am Nordwall. Die Kursgebühr beträgt 25 Euro (Vereinsmitglieder fünf Euro). Anmeldungen kann man sich unter Telefon 05141/22168 oder e-Mail info@ mtvecelle. de.

cher ist: „Der Heidschnuckenweg wird sehr schnell und bundesweit bei allen, die gerne wandern, zu einem Begriff werden - denn die, die ihre Wanderschuhe schnüren, um bei uns zu wandern, werden die einzigartige und abwechs-

hat. Über viele Wochen hat er die möglichen Strecken erkundet und die schönsten und abwechslungsreichsten Wege zum Heidschnuckenweg zusammengeführt - möglichst naturbelassene Wege in schöner Landschaft. Für Hans-Georg Sievers muss der Heidschnuckenweg den Vergleich auch mit namhaften Wanderstrecken wie den Rothaarsteig oder Rennsteig nicht scheuen.

Pünktlich zur Eröffnung am 7. Juli werden abschließende Vorbereitungen getroffen. Foto: privat lungsreiche Landschaft mögen.“ Konzipiert wurde die Wanderstrecke von Hans-Georg Sievers, Planer für Wandertourismus, der unter anderem auch den renommierten „Westweg“ im Schwarzwald geplant

„Ob Fischbeker Heide, Brunsberg, Büsenbachtal oder Wilseder Berg im nördlichen Teil des Weges, ob Behringer Heide, der Kreuzberg und Moorlandschaften bei Soltau, ob das wunderschöne Oertzetal, die Lutterloher oder Misselhorner Heide

im Landkreis Celle oder die typischen Waldwege der Südheide - wie eine Perlenkette reihen sich Heideflächen und Wälder, Wiesen und Flusstäler aneinander“, so der Wanderexperte. Für die Zertifizierung sind 23 Kriterien maßgeblich. Zu diesen zählen die Wegequalität, das Landschaftsbild, die Ausschilderung und Markierung, Rastplätze, die ÖPNV-Anbindung, Unterkunftsmöglichkeiten und vieles mehr. Derzeit erfolgt die Ausschilderung des Weges mit knapp 100 Wegweiserpfosten und gut 400 Wegweiserblättern durch die Bauhöfe der anliegenden Kommunen, die Bänke werden Anfang Mai aufgestellt und zehn Informationsportale entlang des Weges im Spätsommer errichtet. Bevor das große Eröffnungsfest am 7. Juli in Wilsede steigt, findet am 6. Juli in Hermannsburg ein Symposium zum Thema „Wandern“ statt. Wanderexperten aus ganz Deutschland diskutieren zu den unterschiedlichen Aspekten des Wanderns wie Tourismus, Gesundheit, Nachhaltigkeit oder Umweltbildung. Der Name „Heidschnuckenweg“ geht übrigens auf eine Umfrage bei den Urlaubsgästen in der Lüneburger Heide zurück. Er erhielt mit großem Abstand die meisten Stimmen. Das Logo des Wanderweges wiederum ist angelehnt an das der Tourismusdestination Lüneburger Heide. Insofern ist der Heidschnuckenweg ein Markenzeichen mehr für die heimische Tourismusregion.

„Shoshanim“ mit Klezmers Techtern

Großer Konzerterfolg in der St. Marienkirche Wathlingen WATHLINGEN. Nach neun Jahren traten „Klezmers Techter“ in der St. Marienkirche auf. Das Trio besteht aus Nina Hacker, Kontrabass, Gabriela Kaufmann, Klarinetten und Almut Schwab am Akkordeon, Flöten und Zimbalon. In der gut besetzten Kirche genossen die Zuhörer mit Begeisterung die große Vielfalt der dargebotenen Klezmermusik. Die Musik des Trios ist so

facettenreich wie das Leben. Sie nennen ihr Programm „Shoshanim“, das hebräische Wort für Rosen. Die Rose als Symbol für Liebe und Glück,

Gabriela Kaufmann (Klarinette), Nina Hacker (Kontrabass) und Almut Schwab (Akkordeon). Foto: privat

Hochzeitsfeiern und Fröhlichkeit, aber auch mit ihren Dornen für Schmerz und Trauer. So interpretierten sie das Klagelied eines Juden über seine im KZ ermordete Frau mit herben und fast bis zur Unhörbarkeit zurückgenommenen Klängen. Die Stille in der Kirche bewies, wie aufmerksam und angerührt das Publikum den Musikerinnen folgte. Danach besonders befreiend die „Freilechs“, die fröhlich wilden Tänze, teilweise abgewandelt unter lateinamerikanischem Einfluss wie ein Tango oder als lustige Komposition ein Stück in Anlehnung an den Mainzer Karneval, geschrieben von dem „Mainzer Mädchen“ Almut Hacker. In der Mitte wie ein ruhender Pol Nina Hacker mit ihrem naturgemäß ortsfesten Kontrabass und rechts und links davon wie Satelliten die beiden anderen äußerst beweglich mit Klarinetten und Akkordeon oder Flöte. Ob ganz leise wie die Töne des Zimbalon oder crescendo mit dem gemeinsamen Aufbrausen von Akkordeon, Kontrabass und Bassklarinette, immer erreicht die Musik die Zuhörer.

Die ehemalige Erste Vorsitzende, Ulrike Butschbach (sitzend), und die neue Erste Vorsitzende, Erika Dreschel (rechts), mit dem erweiterten Vorstand. Foto: privat

Vorstandswechsel beim Kneipp-Verein

Erika Dreschel ist die neue Erste Vorsitzende CELLE. Die Jahreshauptversammlung des Kneipp-Vereins fand kürzlich im TuS-Heim statt. Der Jahresbericht des vergangenen Jahres sowie die Vorschau auf das laufende Jahr stießen auf großes Interesse. Der durch die Schatzmeisterin, Monika Fett, verlesene Kassenbericht 2011 und Haushaltsplan 2012 fand allgemeine Zustimmung. Nach dem Bericht der Kassenprüfer konnte der Vorstand entlastet werden. Die Übungsleiter gaben einen kurzen Einblick in die laufenden Kurse, die besonders auf dem Gebiet der Prävention sehr gut angenommen werden. Ein erneuter Blick in das Jahresprogramm ist immer angeraten. Der Platz der Ersten und

Zweiten Vorsitzenden war neu zu besetzen. Der Verein ist glücklich, dass als Erste Vorsitzende Erika Dreschel und als Zweite Vorsitzende Ulrike Butschbach gewinnen werden konnte, die beide einstimmig von den Mitgliedern gewählt wurden. Ein besonderer Dank ging außerdem an Cornelia Schwarze, die vor fünf Jahren als „Rettender Engel“ den Vereinsvorsitz übernahm und hervorragende Arbeit geleistet hat.

Tag des Ausbildungsplatzes

So viel freie Stellen wie nie im Landkreis CELLE. Im Landkreis gibt es so viele freie Ausbildungsstellen wie lange nicht, daher bietet die Agentur für Arbeit Celle am Montag, 7. Mai, von 14 bis 17 Uhr am bundesweiten Tag des Ausbildungsplatzes einen Aktionsnachmittag an. Ausbildungssuchende können sich zu Ihrem Wunschberuf beraten lassen. Und falls die Bewerbungen bisher noch nicht erfolgreich waren, sind die Berufsberater der Agentur für Arbeit Celle gern behilflich, auch am sogenannten „Plan B“ mitzuarbeiten. Natürlich gibt es an dem Tag auch Informationen über freie Stellen und Arbeitgeber, die Auszubildende suchen. „Alleine in den letzten Wochen haben die Vermittler des Arbeitgeberservices 65 Ausbildungsstellen im Landkreis Celle neu aufnehmen können Damit stehen derzeit 430 freie Stellen zur Auswahl. Am Tag des Ausbildungsplatzes informieren wir interessierte Bewerber über die Ausbildungsangebote, und auch die Anforderungen, die diese mit sich bringen. Welcher Schulabschluss wird erwartet, welche Noten sollten in den Hauptfächern mindestens stehen, was erwartet der Arbeitgeber, und natürlich auch Inhalte der Ausbildung dies sind einige der Themen, über die die Vermittler gerne Auskunft geben“ erläutert Wolfgang Ziesmer, Teamleiter des gemeinsamen Arbeitgeberservices der Agentur für Arbeit Celle und des Jobcenters im

Landkreis Celle, einen Teil des Angebotes. Wer bisher bereits Bewerbungen geschrieben hat, aber noch keine Zusage eines Ausbildungsbetriebes erhalten hat, sollte seine Strategie der Suche nach einer Ausbildungsstelle überdenken. Zu vielen Berufswünschen gibt es Alternativen, die häufig weniger bekannt, aber deswegen nicht minder attraktiv sind. Am Tag des Ausbildungsplatzes stehen nahezu alle Berufsberater der Agentur für Arbeit Celle bereit, um sich in individuellen Einzelgesprächen die Karriereplanungen der Bewerber anzuschauen und gemeinsam auch einen beruflichen Plan B zu entwerfen. „Das Angebot an Ausbildungsberufen ist sehr groß. Die Schülerinnen und Schüler können dies in der Regel nicht gänzlich überschauen, so gibt es in jedem Jahr einen großen Andrang auf einige wenige Modeberufe. Die Berufsberater können auch anhand der offenen Stellen - hier individuelle Alternativen erarbeiten, so dass die Ausbildungsplatzsuche breiter gefächert erfolgt“ ergänzt Hans-Ulrich Koch, Teamleiter der Berufsberatung.

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Eleganter Schiebeschrank, 2-trg., Eiche/rustikal Nachbildung, an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05143/6694404 Waschbetonplatten, ca. 10 m2, gebraucht aber unbeschädigt zu verschenken. Tel. 0151/19126280 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Tiermarkt Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354 Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884

Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274

Koi’s zu verkaufen, 20-60 cm, Preis VS. Tel. 0173/2016551

Die Hundeschule Franke ist seit 1998 für Ihre „Felle“ im Einsatz! Wir bieten Ihnen: Erziehungskurse, Agility, Mantrailing, Activity etc., Problemhunde Therapie. Ihre Hundeschule mit Herz u. Verstand. www.Hundeschule-Franke.de Tel. 05144/929081

Schäferhung Welpen, SV-Papiere, bestes Wesen, geeignet für Familie u. Hundesport. Tel. 05143/1571 od. 0152/36680758

Reiterflohmarkt am 12.05.2012 von 10-14 Uhr in 29351 Luttern bei Eldingen. Info: Tel. 05145/8210 od. 0176/78177057 5 Irisch-franz. Hirtenwelpen, 8 Wo. alt suchen ein liebevolles Zuhause. Tel. 0162/3908283

Kleinbl. Mischlingswelpen, geimpft + entw., Tel. 0173/5836348 Verk. Stroh in Quarderballen, Ernte 2011. Tel. 05142/671 (AB)

Verloren/Gefunden Am Freitag, den 27.04. ein Schlüsselbund verloren, zw. Heese und Höltystr. Finderlohn zugesichert. Tel. 0163/9712552

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, Anu. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

Priv. su. gepfl. Wohnwagen ab Bj. 90. Tel. 01520/7656574 Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0

Camping/Wassersport Umgebautes Seegeboot zum Motorboot auf Trailer (kein TÜV), 6 PS, 500 C. Tel. 0162/1327861

Kleinanzeigen in den Kurier! WoWa Eriba Hymer 460, alt aber immer noch dicht, mit Vorzelt u. Zubehör, fast reisefertig, VB 600 C. Tel. 05086/290564

Autovermietung Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Stellengesuche Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293 Gewissenhafter Handwerker sucht Nebenbeschäftigung, Malerarbeiten, Fliesenarbeiten, Trockenausbau und andere Reparaturen am Haus. Tel. 0151/14370416

In letzter Minute Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Hüpfburg-Verl.-Dorin 05084/92901

Tel.


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 6. Mai 2012

Versammlung der Altenceller-Vorstadt-Schützen

Hans-Georg Katins ist weiterhin Erster Vorsteher CELLE. Bei ihrer Jahreshauptversammlung konnt die Schützengesellschaft Altenceller-Vorstadt besonders aus sportlicher Sicht eine positive Bilanz ziehen.

Die erfolgreiche Erste Mädchenmannschaft des VfL Westercelle.

Foto: privat

Meisterschaft in der Niedersachsenliga perfekt gemacht

VfL-Tischtennis-Mädchen haben sich für DM qualifiziert CELLE. Die Erste Mädchenmannschaft des VfL Westercelle schloss die Saison jetzt mit einem starken ersten Platz in der Tischtennis-Niedersachsenliga ab und gab dabei nur drei Punkte ab. Während man in der Hinrunde trotz längerer Verletzung von Laura Jürgens lediglich ein Unentschieden gegen den SC Bettmar hinnehmen musste, verlor man ausgerechnet das erste Spiel der Rückrunde gegen den nunmehrigen Zweiten aus Rehburg mit 4:8. In den restlichen Spielen, die man nun wieder mit Jürgens bestreiten konnte, geriet das Westerceller Team lediglich gegen den MTV Tostedt und MTV Engelbostel-Schulenburg in Bedrängnis, wo man sich jedoch mit 8:6 und 8:5 letztendlich durchsetzen konnte und schließlich verdient die Meisterschaft errang. „In einer langen Saison mit 22 Pflicht-

spielen sind nicht nur die zwei oder drei Begegnungen gegen die direkten Konkurrenten

Einbruch in ein Geschäft WIETZE. Zwischen Mittwoch, 25. April, und Freitag, 27. April, drangen Unbekannte in die Räumlichkeiten eines Einzelhandelsgeschäftes an der Steinförder Straße in Wietze ein und entwendeten daraus diverses Gartenzubehör. Die Schadenshöhe beträgt zirka 1.000 Euro. Hinweise an die Polizei Wietze unter Telefon 05146/500090.

wichtig, sondern auch die übrigen Spiele müssen erst einmal gewonnen werden. Letztendlich hat uns unsere konstante Leistung den Titel gebracht,“ betonte der Betreuer der Mannschaft, Patrick Michaeli. Sophie von Damaros und Carolin Oelker belegten dabei zudem mit 54:2 und 42:7 Spielen die Plätze eins und drei der Spieler-Rangliste. Darüber hinaus schafften es die beiden, in 20 Doppeleinsätzen ungeschlagen zu bleiben. Die weiteren Spielerinnen waren Laura Jürgens, Lisa Dillmann und Thea Brinkop, die nach einer Verletzung von Jürgens zum Ende der Hinrunde die Mannschaft verstärkte. Damit hat man sich für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft qualifiziert, die ab 22. Juni in Nassau bei Koblenz ausgetragen wird.

Peter, 73 J. Was Liebe bedeutet spürt man erst wenn man sie verloren hat. Ich bin ein aktiver Rentner, fit im Kopf, guter Autofahrer, tanze gern, doch oft bin ich sehr einsam. Wagen Sie liebe Dame einen Neuanfang? Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Der Wonnemonat Mai ist da und der alte Bär schwimmt noch immer im Meer der Einsamkeit. Möchtest du - tolle Frau, dein SingleLeben beenden und den zukünftigen Lebensweg mit mir gemeinsam gehen? Schreib mir (männl., 58 J.) uns unsere harmonische Zukunft kann beginnen (BmB). Chiffre CCS18/12/983 Bin 73 J., nicht mehr so jung aber noch nicht zu alt um immer alleine zu bleiben. Möchte daher einen netten, liebevollen Mann kennenlerne der mit mir durch dick und dünn geht. Wenn du das auch möchtest, bitte melde dich! Tel. 0160/91298903 Er, 45 J., 2 Kinder, sucht nette liebevolle Partnerin für Neuanfang. Tel. 0178/9389294 Blonder Wuschelkopf - MAREIKE... 34 J., e. liebev. und sehr sympathische Frau mit e. Wahnsinnsfigur u. tollem Styling. Mareike sucht für e. ernsthafte Beziehung e. Mann, dem Werte wie Treue & Ehrlichkeit, aber auch Humor & Köpfchen wichtig sind! Kind(er), Ortswechsel, kein Problem ich bin in jeder Hinsicht flexibel! Wenn Du Interesse an e. Treffen hast, dann ruf jetzt an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Weibl., 69 J., suche einen aufgeschlossenen Freund od. Partner für die Wochenenden zum Tanzen, auch für alles was Freude macht. Er sollte 68-73 J. sein. Chiffre CCS18/12/984 Beispielbild

Schneiderin, 68 J.

Witwe, hübsche Frau die wieder nach vorne schauen möchte u. einen lieben Witwer sucht. Warum sollen wir allein bleiben? Bin eine gute Hausfr. u. Köchin u. absolut unabhängig, habe ein kl. Auto, bin ehrlich, sauber u. sexuell noch aufgeschlossen. Freue mich Sie kennen zu lernen. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Unser Glückstag? Weibl., 43 J., mit Freude am Leben, intellig. u. humorvoll su. dich männl., 40-50 J., für Kunst, Kino, Klönen... Bitte m. Foto. Chiffre CCS18/12/981 Sie, 58 J., sucht 2-3 Personen für gemeinsame Unternehmungen, möglichst Raum Winsen. Chiffre CCS18/12/982 LYDIA, 49 J., früh verwitwet... e. attraktive, herzensgute Frau, ausgeglichen und fleißig. Mit dem Tod meines Mannes kam die Einsamkeit u. ich lebe für mich allein. Aber das soll sich jetzt ändern! Ich suche e. ehrl. u. netten Mann (gern älter), der mir dabei hilft. Melden Sie sich, wenn Sie sich unter der Zukunft mehr vorstellen als die Einsamkeit. Ihr Anruf erreicht mich üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Beispielbild

Liebevolle Silke

47 J., Witwe, sportliche, junge Frau mit langem Haar u. Klassefigur. Ich mag Musik, Kinder, koche gern u. suche keinen Casanova sondern einen liebevollen Mann. Aussehen spielt keine Rolle, der Charakter ist wichtig. Ruf schnell an. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

.. gepflegter, smarter Celler, 43 J., 178 cm, schlank & humorvoll .. wünscht sich eine lebensfrohe, offene Frau (gerne mit Kind, ca. 30-50 J.) zur Seite .. für eine nette, traute Zeit .. vielleicht für immer .. Chiffre CCS18/12/980 Er, Mitte 50, steht der eleganten Sie zu jeder Zeit zur Seite. Kein finanz. Interesse. Chiffre CCS18/12/988 Möchtest auch du deine Zeit nicht mehr länger alleine verbringen? Ich, weibl., 27 J., 168 cm, auch nicht! Wenn dir Ehrlichkeit u. Treue wichtig sind, du ein aufgeweckter Typ bist, nicht älter als 34 J., gerne lachst u. berufstätig bist, dann freue ich mich über eine Zuschrift von dir m. Bild. Chiffre CCS18/12/985 58-j. ROLF, Dipl.-Ingenieur... e. ausgegl. Mann mit faszinierender Ausstrahlung - tolle Figur, lachende Augen und ein sicheres Auftreten. Ich habe beste Rücklagen u. bin sehr wohlhabend. Aber der Tod meiner Frau brachte mir die Einsamk. Ist es falsch, sich noch einmal Glück & Liebe zu wünschen? Lassen Sie sich von meiner Lebensfreude anstecken u. rufen an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Ämtern wurden der Erste Schriftführer Thorsten Bruns und der Erste Kassierer Oliver Opitz. Zum neuen Oberschützenmeister wurde der bisherige Schützenmeister Roland Struck gewählt. Es musste demzufolge ein neuer Schützenmeister gefunden werden. Die Wahl ergab die Entscheidung für Philipp Ziemen (zugleich auch Erster Vorsitzender des Schießklubs). Sein Amt als Sportwart stellte er jedoch zur Verfügung. Neu als Sportwart konnte nach der Abstimmung Frank KißlingKöhler beglückwünscht wer-

Geschäftsführender Vorstand mit Neuzugang Roland Struck (hintere Reihe rechts). Foto: Stallbaum den. Erneut bestätigt in ihren Ämtern wurden General Bernd Ziemen sowie Pressewart Albrecht Stallbaum. Als Beisitzer wiedergewählt wurden Heinz-Günther Köhler und Marcel Wultschnig. Da die bisherige Beisitzerin Mona Hamann-Pleger aus privaten Gründen von ihrem Amt zurückgetreten ist, war die Wahl eines dritten neuen Beisitzers erforderlich. Gewählt wurde

Tischtennis/Kreispokal der Herren

Bekanntschaften Attraktiver Witwer

Der Erste Vorsteher HansGeorg Katins konnte dazu den König der Gesellschaft Frank Kißling-Köhler, Vizekönig Kurt Sokolowski, weitere Könige, Damenleiterin und kommissarische Kreisschriftführerin des Kreisschützenverbandes Celle Stadt und Land e.V. Bianca Bruns sowie Bürgermeister Dr. Udo Hörstmann begrüßen. Beim Punkt „Neuaufnahmen“ konnte Katins acht Neuzugänge vermelden: sieben Frauen und einen Mann. Aus der Jugendgruppe heraus wurde Kimberlyn Engel in die Damengruppe übernommen. Danach präsentierte Oberschützenmeister Gilbert Glück seinen Bericht. Er gab einen Rückblick auf das Jahr 2011 und eine Aussicht auf das Jahr 2012. Besonders positiv äußerte er sich zu einer Reihe von Schießsportleitern, die auch nötig wären für den reibungslosen Ablauf des Schießbetriebes. Dann verabschiedete sich Glück von seinem Amt, da er nicht wieder kandidieren wolle. Der Erste Kassierer Oliver Opitz gab den Kassenbericht für das Jahr 2011 bekannt. Da beide Kassenprüfer an diesem Abend nicht anwesend sein konnten, verlas der Erste Ehrenkassierer Manfred Kleber deren Bericht und bat danach um Entlastung des Vorstandes. Diese erfolgte auch durch die Versammlungsteilnehmer. Erneut kam Opitz zu Wort und verlas viele Zahlen im Rahmen des Haushaltsvoranschlages für 2012. Dieser Voranschlag wurde angenommen. Es ging weiter mit einem sehr umfangreichen Tagesordnungspunkt: die Wahlen. Zum Ersten Vorsteher wiedergewählt wurde Hans-Georg Katins. Erneut bestätigt in ihren

HERMANN, 68 J., alleinstehend... u. leider ohne Kinder geblieben. Ein attraktiver WITWER, der sein Alleinsein durch berufl. Erfolg u. Einsatz zu vergessen suchte. Ich habe all meine Ziele erreicht, bin finanz. bestens gestellt u. habe viel zu bieten. Ich würde so einiges für ein Glück zu zweit geben. Sind Sie einfach ganz natürlich und möchten, wie ich, nochmal einen Neuanfang wagen? Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Siege für Westercelle und TTC Fanfarenzug CELLE. In Garßen wurde traditionell die TischtennisPunktspielserie mit der Kreispokalendrunde beendet. Dabei setzten sich VfL Westercelle (A-Pokal) und der TTC Fanfarenzug Celle-Garßen (B-Pokal).

Peter, 47 J., 178 cm, 74 kg, schlank, Frührentner sucht eine liebevolle Partnerin für den Neuanfang (gerne mit Auto). Chiffre CCS18/12/969 Er, 32 J., gut aussehend, sucht Sie bis 40 J. für schöne Treffen zu zweit, evtl. später auch eine Beziehung. Nachricht an: Tel. 0151/21637118 Suche für die Gründung einer Kegelgruppe Mitspieler (40-55 J.), in Celle. Chiffre CCS18/12/986

DAGMAR, 57 J., Krankenschwester e. hübsche, fürsorgl., fleißige Frau, durch den Schichtdienst u. nach dem Tod ihres Mannes sehr zurückgezogen u. einsam. Ich suche e. sympath. Mann (gern älter) für eine ehrl. Partnerschaft. Bei gegens. Sympathie könnte ich auch hier alles aufgeben, zu Ihnen ziehen u. ganz für Sie da sein. Ich möchte nicht länger allein sein - Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Gesucht! Blonde, kurvige, schlanke, langbeinige Schönheit sucht ihren Traummann: Aussehen und Körper wie Brad Pitt, Ausstrahlung wie Robbie Williams und Geld wie Bill Gates. Wenn auch Sie Ihren Traumpartner suchen, dann geben Sie eine Kleinanzeige bei uns auf: Tel. 05141/9243-0 oder im Internet: www.celler-kurier.de Beispielbild

Sehnsucht nach Liebe

Monika, Mitte 50, verwitwet, attraktiv, ohne Anhang, schlanke Figur, häuslich u. hilfsbereit, liebevoll, treu u. bodenständig. Ich komme hier a.d. Gegend u. möchte nicht mehr jeden Abend allein verbringen. Wenn Du der „Richtige“ bist würde ich auch zu Dir ziehen. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Beisitzer für den Ehrenrat Ingo Boguth. Dann nahm Erste Vorsteher Katins eine besondere Ehrung des bisherigen Oberschützenmeisters Glück vor. Die umfangreiche Ehrung der Vereinsmeister 2011 in verschiedenen Schießklassen und -disziplinen wurde von Roland Struck, assistiert von Philipp Ziemen und Frank Kißling-Köhler, vorgenommen.

Beschluss zur EnergieRegion HAMBÜHREN. Am Dienstag, 8. Mai, kommt der Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde Hambühren um 19 Uhr zu einer Sitzung im örtlichen Rathaus zusammen. Dabei geht es insbesondere um einen Grundsatzbeschluss zur Studie „Auf dem Weg zur 100 % EnergieRegion+“ im AllerLeine-Tal und die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 „Am Grünen Eck“ sowie um zwei Anträge (Vorrangflächen für Windkraftanlagen und Einführung einer Energiewende-Arbeitsgruppe).

Infotag über Mediation

Seniorin, Natur liebend, allgemein interessiert, humorvoll sucht lieben Freund über 70 J. um die kleinen Freuden des alltags gemeinsam zu genießen. Chiffre CCS18/12/987

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

dafür Erik Paech. Zur Wahl standen nun drei Offiziere. Zwei davon, nämlich Frank Kißling-Köhler und Harry Schang, konnten durch die Abstimmung in ihren Ämtern bestätigt werden. Als neuer Offizier wurde Ralf Hebenbrock gewählt. Bestätigt wurde Böllerobmann Norbert Timm in seinem Amt. Als neuer Willkommen-Träger gewählt worden ist Heinz-Günther Köhler. Er übernahm diese Tätigkeit vom vorherigen Amtsinhaber Roland Struck, der den Willkommen über zehn Jahre lang getragen hatte. Wiedergewählt wurden Fahnenobmann Norbert Timm, Kassenprüfer Friedhelm Bruderek und als

A-Pokal-Sieger VfL Westercelle: Laurids Wetzel (von links), Lukas Brinkop, Stefan Kunz, Jannick Weber, Max Palett. Foto: privat Zunächst wurden dabei in der Garßener Sporthalle die Halbfinalspiele bei der Pokalrunden ausgetragen. Das „Salz in der Suppe“ war erneut die Vorgaberegelung, wodurch die eine oder andere Überraschung zustande kam. Keine Überraschung gab es aber im A-PokalHalbfinale: Hier besiegte VfL Westercelle I den TuS Lachendorf I mit 7:6 und die Erste Mannschaft der Gastgeber, TTC Fanfarenzug, gewann mit 7:4 gegen den MTV Fichte Winsen I durch. Im Finale setzten sich dann die Westerceller, die im

Vorjahr hier noch unterlegen waren, glatt mit 7:1 gegen die Garßener durch. Im Halbfinale des B-Pokal gewann die Sechste Mannschaft des TTC Fanfarenzug gegen das höher spielenden Team des SV Beckedorf I mit 7:3 und SV Altencelle I siegte mit 7:4 gegen den ASV Adelheidsdorf III. Im Endspiel konnte auch hier der im vergangenen Jahr Unterlegene jubeln: Der TTC Fanfarenzug Garßen VI nutzte eine Vorgabe von fünf Punkten und siegte mit 7:4 gegen Altencelle.

CELLE. Am kommenden Montag, 7. Mai können sich Interessierte um 19.30 Uhr zu dem Thema „Streiten - aber richtig“ durch das Mediatorennetzwerk umfassend im Saal der VHS Celle, Trift 20, informieren. Anfang des Jahres hat sich ein Mediatorennetzwerk neu gebildet, das zukünftig die Celler Szene bereichern wird. Mediation ist in Konflikten aus den unterschiedlichsten Bereichen einsetzbar - überall dort, wo sich Menschen begegnen: Firmen, Verbände, Vereine, kirchliche Einrichtungen, Familie, Schule, Nachbarschaft und so weiter. Auch lassen sich lösungsorientierte Wege unter dem Einfluss mediativer Elemente (Konfliktmanagement) für Einzelpersonen finden. Durch eine Mediation wird die Streitkultur ins Positive verändert. Bei Fragen steht Barbara Gutjahr unter Telefon 05141/ 740300 oder Mareile Sarfels unter 05141/4039350 zur Verfügung.


Sonntag, den 6. Mai 2012

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Seite 17

Gartenvielfalt im Frühjahr Klares Wasser im Gartenteich

cm Ø

3 Alle Pflasterarbeiten – im Garten- und Landschaftsbereich 3 Anlegen von Folienteichen 3 Gartenneuanlagen 3 Vertikutierarbeiten 3 Gartenarbeit jeder Art (auch Ganzjahrespflege) 3 Fachgerechte Obst-, Gehölz- und Heckenschnitte 3 Baumfällung 3 Baumschnitt Häckselarbeiten bis 20 cm Ø

CELLE (rbr-p). Teichfreunde wünschen sich sauberes Teichwasser ohne Schlamm und Faulgase - was sich auch ohne den Einsatz von chemischen Mitteln erreichen lässt. Bei solchen Anwendungen können die Fische bedenkenlos im Teich bleiben. Informationen gibt es im Fachhandel.

Marko Schöpp · Rosenstr. 7 · 29359 Habighorst · Mobil 01 73 – 2 34 40 55

Steitzer GbR

Rasenpflege ganz entspannt

Terrasse aus Thermoesche.

CELLE (akz-o). Rasen, der seinem Namen alle Ehre machen soll, braucht regelmäßige Schnittpflege. Je größer das Grundstück ist und je schwieriger die Geländeform, desto härter kann die Herausforderung sein. Das muss jedoch nicht zwangsläufig schweißtreibende Mäharbeit bedeuten. Mit Aufsitzrasenmähern beispielsweise macht auch die Pflege größerer und geländetechnisch schwierigerer Rasenflächen richtig Spaß und eigentlich muss man auch gar nicht mehr absteigen, denn kein Grasfangkorb muss mehr entleert und kein Schnittgut mehr entsorgt werden. Es wird fein zerkleinert und der an Ort und Stelle recycelte Mulch ist gleichzeitig Kraftnahrung für den Rasen.

Foto: Scheerer

Dielen aus Douglasie, Kiefer und Esche

Holzterrasse ist ein Platz zum Wohlfühlen

Waldweg 6 + 10 29358 Eicklingen Tel. (0 51 49) 9 25 25 + 87 42 Fax (0 51 49) 9 25 26 Mobil (01 71) 9 96 39 39 eMail: steitzer.gbr@t-online.de Internet: www.steitzer-gbr.de

Stein und sorgt auf diese Weise für mediterranes Flair im Garten. Auch wer beim Betreten der Terrasse gerne auf Schuhe und Strümpfe verzichtet, ist wegen des angenehmen Gefühls an den Füßen mit Holzbohlen besser beraten. Denn im Vergleich zu Steinen ist Holz ein schlechter Wärmeleiter.

ELEKTROINSTALLATION SCHALTANLAGENBAU

Jetzt ist Saison!

CELLE. Folgt auf dieses Frühjahr ein sonnenreicher Sommer, werden sich wohl vor allem die Gartenbesitzer freuen, die jetzt schon ihre neue Terrasse planen und anlegen. Neben der Wahl des optimalen Platzes steht dabei die Frage nach dem geeigneten Material im Vordergrund: Soll es Stein sein oder doch lieber Holz? Für einen Holzbelag spricht die angenehme Optik: Holzterrassen sehen elegant aus, darauffallendes Licht erzeugt eine unverwechselbare Atmosphäre. Außerdem wirkt Holz wärmer als

BEWÄSSERUNGSTECHNIK

Rindenmulch & Hackschnitzel (0 51 41) 85 708 · Kalandstr. 16 · 29227 Altencelle

Garten- und Landschaftsbau Inh. A. Kuhwald • Hohnhorster Str. 16 • 29351 Eldingen

Telefon 0 51 45 / 26 36

Firma EIN Kunde • EIN Auftrag • EINE

Über 10 Jahre

FARO

Garten- und Landschaftsbau Grünflächenpflege Gebäude- und Hausmeisterservice Containerdienst • Transporte Vermietungsservice

www.faro-1999.de info@faro-1999.de (0 51 43) 91 22 01

• Gesiebter Mutterboden zu Sonderpreisen •

Grün-& Kulturbau

Pflasterarbeiten • Gartengestaltung • Hoch- & Tiefbau

Gestalten Sie „Ihren Garten“ exklusiv durch Natursteine und Pflasterklinker ganz nach Ihren Wünschen.

Steinförder Str. 48 • 29323 Wietze Tel. 0 51 46 / 49 39 • Fax 51 60 • Mobil 01 74 / 1 82 16 98

n, zum Beispiel:

...und viele verschiedene Arbeite

O Gartenneuanlagen inkl. Pflanzenlieferung O Erdarbeiten, fräsen und planieren O Gartengestaltung nach Ihren Wünschen O Baum- / Strauchschnitt / Baumfällung inkl. Abfuhr O Alle Pflaster-, Stein- und Plattenverlegarbeiten im Garten- und Landschaftsbereich O Teichanlagen sowie Zaunmontage rufen Fordern Sie unser Angebot oder Sie uns doch einfach mal an!

Geprüfte Qualität: SCHEERER Hölzer stammen aus zertifizierten Wäldern.

Gartens Liebling: Douglasie-Dielen

Holz aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern

Ausdrucksstark und dauerhaft: Douglasie, das beliebteste unserer Hölzer aus nachhaltigem Anbau.

Ihr Partner rund um Haus und Garten

Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER DIREKT AM GOLFPLATZ

MÖRTELWERK CELLE Inhaber Mario Hustedt Mauermörtel Putzmörtel Estrich 0-2 Estrich 0-4 Estrich 0-8 Betonkies 0 -16

Betonkies 0-30 Betonkies 0-32 Mineralgemisch Lehmkies Plattensand Spielsand

Mauersand Putzsand Fugensand Fliesensand Splitt 2-5 Körnung 2-4

Körnung 2-8 Körnung 8-16

Körnung 16-32 Überkorn 32-X Mutterboden gesiebt Füllsand · Findlinge

29229 Celle-Garßen Alvernsche Straße 17 Mo.-Fr. 7-17 · Sa. 7-12 Uhr Fax (0 50 86) 4 80 www.moertelwerk-celle.de

(0 50 86) 4 74

Alle Mineralien ohne chemische Zusätze. Für Selbstabholer auch in kleinen Mengen.

Zentrale für alle Schüttgüter:

01 71 - 5 02 63 45

Hornbosteler Straße 73 • 29308 Winsen/Aller Betriebshof: 0 51 43 - 66 71 60 Büro: 0 51 43 - 66 90 380 Fax: 0 51 43 - 66 73 91 www.baumfaellung-armbrust.com

Besuchen Sie unsere Ausstellung! Wir beraten Sie gern.

St A

Bäume aussägen & fällen mit Hebebühne oder Kran schreddern und Abfuhr Stubben fräsen Kaminholz und Zäune Terrassengestaltung

Hoch- und Tiefbaustoffe Fliesen und Natursteine Windmühlenstraße 91 · 29221 Celle Tel. (0 51 41) 90 66-0 · Fax 21 42 28 www.bauma-wulff.de · info@bauma-wulff.de

buchinger kommunikation, Hamburg

Armbrust Baumfällungen

Wir bieten Ihnen Variationen von Betonplatten, Pflastersteinen, Gehwegplatten, Palisaden, Granit und vieles mehr.

Terrassendiele aus Douglasie von SCHEERER exklusiv bei Ihrem Fachhändler:

Unsere Ka

12 taloge 20

www.luhmann.info Im Rolande 3 · 29223 Celle Telefon (0 51 41) 38 43-0 celle@luhmann.info www.scheerer.de

Zaunsysteme · Carports · Türen und Tore · Sichtschutz · Pergolen · Gartenelemente


Seite 18

LOKALES

Sonntag, den 6. Mai 2012

Immobilien im Kurier

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de Kostenlose Beratung!

Immobilien

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Allgemein

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

Telefon 0 51 41 / 933 833

Immobilien

Bergen, 2 Zi.-Whg., 63 m2, offene Kü.-Zeile, Bad, EG, KM 295 C. Tel. 05051/1507

Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Bergen/Offen, top mod. 2 Zi.-Whg., 53 m2, hochw. Ausst., KM 270 C + NK + MS. Tel. 0171/1181581

Verpachtungen

Habighorst, 55 m2, 2 Zi., Kü., Bad, G/WC, KM 230 C + NK. Tel. 05083/869 Hr. Holtz

Grundstücke

Imbiss zu verpachten. 0174/6754763 Modern und großzügig! Feld, Wald und Wiese direkt nebenan! EFH in Celle OT Garßen (8968), Wfl. ca. 178 m² und ca. 748 m² Grdst., 6 Zimmer, HWR, EBK, große Grg. mit Nebenraum und Terrassenüberdachung, Bj. 1994, sehr gepflegt. Neuer KP 215.000,00 E Modernes KfW-40 Haus in Eicklingen (8598), Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Solaranlage, mod. amerikanische Küche, Terrasse, GWC, Wfl. ca. 140 m², 5 Zi., Bj. 2009, Grdst. ca. 800 m² KP 239.000,00 E

Tel.

Vermietungen Allgemein

Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570 Bergen, Fachwerkhaus 80 m2, 4 Zi., EBK, 400 C + 80 C NK. 100 m2 + 70 m2, DG 3 Zimmer EG, 650 C + NK 100 C. Tel. 0174/7516066

Elizabeth Lee live in der Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2 - am 09.05.2012 ab 20.30 Uhr.

Wietze, 2 Zi., Kü., Bad, ca. 45 m2, 250 C + NK und 3 Zi., Kü., Bad, Dachterrasse, ca. 75 m2, 350 C + NK. Tel. 04271/93060 ab Mo.

Immobilien

Lagerraum zu vermieten, Raum 100 m2, gr. Tor, Strom u. Heizung, 250 C, Bergen, frei. Tel. 0173/8062413

Eigentumswohnung

Helle 3-Zi.-Eigentumswohnung in Wietze (8589), ca. 82 m² Wfl., kleine Wohnanlage, Bad mit Wanne und Dusche, Balkon, Einbauküche, z.Zt. vermietet, KP 69.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de ETW für Kapitalanleger (6360), Wathlingen, 1 Zimmer, Wfl. ca. 30 m², Balkon, Keller, z.Zt. vermietet, JNME 1.920,00 D, KP 10.000,00 D WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/9273-0, info@wilharm.de

ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

in Celle

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Altencelle, EFH, Bj. 67, Grdst. 840 m2, Wfl. ca. 100 m2, Nfl. 70 m2, Vollkeller, Terr. überd., Isoglas-Fenster, 148.000 C. Tel. 0175/3869088 Ein einzigartiges Paradies schweren Herzen zu verk., bestehend aus 2 Ferien-Häusern, 2 Gäste-Häuser u. 2 Schuppen, die sich auf einem traumh. Grundstück befinden. Das Grundstück ist Eigentum u. Erstwohnsitz. Beide Häuser sind von der Fa. Wallach maßgerecht eingerichtet worden, FP 105.000 C. Nähere Info: Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981 Nienhagen, Bungalow, 3 Zi., Kü., Bad, renoviert, ca. 75 m2, Vollkeller, Garage, Carport, 770 m2 Grdst., sofort frei, 115.000 C. Tel. 0175/2017659

2-Zimmer-Wohnungen

Nachmieter zu sofort gesucht für 2,5 Zi.-Whg., 60 m2, KM 300 C + NK + MS, stadtnah, Gartenbenutzung. Möbel können teilw. übernommen werden. Tel. 05085/956559

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Vermietungen

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

CE, 2,5 Zi., zw. Wittinger-Am Hang, 46 m2, hell + freundl., DG-OG, 2 Altbau, EBK + Bad neu, KM 295 C. Tel. 05141/9771575

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301

„Kuss Quartett“ hautnah und live erleben Besucher können das „Kuss Quartett“, das zu den international bedeutendsten deutschen Quartetten zählt, am Dienstag, 15. Mai, um 20 Uhr im Vorwerk Gut Oppershausen, Dorfstraße 38, hören. Von der Carnegie Hall in New York über das Concertgebouw Amsterdam und die Londoner Wigmore Hall bis zur Berliner Philharmonie ist das Ensemble regelmäßiger Gast der bekannten Konzerthäuser und erhält Einladungen zu den bedeutenden Festivals wie Schubertiade, Edinburgh oder Salzburger Festspiele. Karten zum Preis von 18 Euro beziehungsweise zehn Euro für Schüler und Studenten, sind ab sofort an den Vorverkaufsstellen in Oppershausen bei Edeka Ziebarth, in Wienhausen bei Edeka Müller und in Celle in der Buchhandlung Sternkopf und Hübel erhältlich. Tickets können auch per e-Mail an info@kultur-gut-oppershausen.de bestellt werden. Foto: privat

Baskettball/Erfolgreiche Bezirksliga-Saison

Hambührens U15-Mädchen steigen in Landesliga auf HAMBÜHREN. Nach einer großartigen Saison 2011/2012 in der Basketball-Bezirksliga Süd sicherten sich die U15Mädchen des SV Hambühren den Aufstieg in die Landesliga. Mit durchweg guten Leistungen setzte sich die Mannschaft gegen ihre Mitstreiter durch und verwies den stärksten Konkurrenten, den VfL Stade, auf den zweiten Platz der Bezirksliga Süd. Und mit dem ersten Platz sicherte sich die Mannschaft auch das erhoffte Ticket in die Landesliga. Eine besonders starke Leistung zeigte dabei Thamy Trinkaus, die sich mit 239 Gesamt-

punkten an die Spitze des Spielerfeldes setzte. Hanna Paulmann bewies neben guter Treffsicherheit eine glänzende Verteidigungsarbeit, die genauso viel zum Sieg und zum starken Saisonabschluss beitrug wie die Angriffsarbeit. Trainerin Rosa Hirsch kann mit dem Ergebnis und der guten Teamarbeit ihrer Mannschaft zufrieden sein. Dies lässt auf einen guten Start in die

nächste Saison in der höheren Liga hoffen. Und die Hambührener haben noch eine weitere erfolgreich Mannschaft. Die U10, die außer Konkurrenz startete, holte neun Siege bei nur einer Niederlage. Mit deutlichem Abstand vor ihren Saisongegnern setzte sich die Mannschaft an die Spitze der Tabelle. Spielstark waren bei den Jüngsten des SV Hambühren besonders Vincent Diers, der sich mit 220 Punkten auf den dritten Rang des Bezirkfeldes spielte, und Klemens Diers auf Rang acht mit 117 Punkten.

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974

Vermietungen

Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, Kü., AG, Tel. 0561/81619437 Bad, ca. 52 m2, Bad m. Du./Wa. + Garßen, 3 Zi., Kü., Bad, G/WC, BD, ab 15.02. frei. Tel. 05144/4010 Abstellr., Terr., Garage, ca. 92 m2, 1-Zimmer-Wohnungen

Wathlingen, 1 ZKB, möbliert, gr. Tel. 0174/2424498 Balkon, 40 m2, KM 200 C + NK 50 Wietze, 3 Zi.-Whg., renov., zu C, frei. Tel. 01522/8537107 verm., Tel. 0172/9774795 Wathlingen, 1 Zi.-Whg., 55 m2, Kü. Celle, Kronestr., 3 Zi.-Whg., 73 m2, m. EBK, Bad m. Du. + Eckwanne, Balkon, Garage, Miete 430 C + HK gr. Balkon, inkl. NK 300 C. Tel. 60 C + BK 80 C + Kaution 860 C. 05144/495319 Tel. 0173/4874300 Celle, 1 Zi.-DG-App., EBK, Bad, Nienhagen, 3 Zi.-Whg. 74 m2, Garca. 40 m2, Gartenben., KM 270 C + ten, ab sofort, KM 400 C, Tel. NK + MS. Tel. 0177/6443088 0177/9751446 Celle, 1 Zi.-DG-App., EBK, Bad, Habighorst, 81 m2, 3 Zi., Kü., Bad, ca. 40 m2, Gartenben., KM 270 C + m. Gemeinschaftsgarten, KM 324 C NK + MS. Tel. 0177/6443088 + NK. Tel. 05083/869 Hr. Holtz

ISOKLINKER

®

Süd-Winsen, 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, 60 m2, KM 300 C + NK + MS, sofort frei an ält. Ehepaar od. Einzelperson. Tel. 05143/8995 Celle, 3 Zi.-Whg., EBK, Bad, ca. 65 m2, Gartenben., Keller, KM 360 C + NK + MS. Tel. 0177/6443088

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem.

Ihre „Sonntags-Immobilie“...

Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92

...natürlich im Kurier

www.r-eschmann.de

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 34 m² bis ca. 73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Jeversen, 4 Zi.-Whg., im 2-Fam.Haus, Parterre, EBK, Bad, G/WC, Kaminofen, Keller, Terr., evtl. Garten, 545 C + NK + 2 MM MK, zum 01.08., Tel. 05139/9789203 Scheuen, ca. 80 m2, Balkon, Einstellpl., ruhige Lage, frei ab 15.05.12, 350 C + NK + Kaution. Nur solvente Mieter! Von privat, Tel. 0151/50969913

Mietgesuche Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

Suche Garage in Wienhausen oder Oppershausen. Tel. 0163/7233505

U15-Mädchen und U10-Team des SV Hambühren mit Trainerin Rosa Hirsch.

Foto: privat

Amnesty International-Appell für Menschenrechte

In unterirdischer Einzelzelle in Bischkek inhaftiert CELLE. Tag für Tag werden Menschen gefoltert, wegen ihrer Ansichten oder Herkunft inhaftiert, verschleppt oder man lässt sie „verschwinden“. Amnesty International (ai) beschäftigt sich nun mit einem Fall aus Kirgisistan. Azimjan Askarov sitzt in einer unterirdischen Einzelzelle im Gefängnis Nummer 47 in Bischkek. Ein Gericht hat den Menschenrechtsverteidiger zu lebenslanger Haft verurteilt. Amnesty International betrachtet ihn jedoch als gewaltlosen politischen Gefangenen, der allein wegen seiner legitimen Menschenrechtsarbeit in Haft gehalten wird. Askarov ist der Direktor der unabhängigen Menschenrechtsorganisation Vozdukh (Luft). Viele Jahre lang hatte er Fälle von Misshandlungen durch die Polizei in der Region Dschalal-Abad im Süden Kirgi-

sistans dokumentiert. Askarov wurde am 10. Juni 2010 festgenommen, nachdem er gewaltsame Zusammenstöße zwischen ethnischen kirgisischen und usbekischen Gruppen dokumentiert hatte. Seinen Angaben zufolge wurde er in den ersten drei Tagen der Haft brutal geschlagen, um ihn zu zwingen, den Mord an einem Polizisten „zu gestehen“ und andere Personen zu belasten. In der Untersuchungshaft wurde Azimjan Askarov weiter misshandelt und im August 2010 unter Anklage gestellt, unter anderem wegen des Lagerns von Munition und der

Beteiligung an einem Mord. Er bestreitet jedoch alle Anklagepunkte. Im November 2010 brachte man ihn ins Krankenhaus, nachdem er aufgrund der Misshandlungen im Gefängnis zusammengebrochen war. Der Oberste Gerichtshof von Kirgisistan hat im Dezember 2011 die lebenslange Gefängnisstrafe bestätigt. Amnesty International ist in großer Sorge um Azimjan Askarov, weil er sich in schlechter gesundheitlicher Verfassung befinden soll und nicht die erforderliche medizinische Versorgung erhält. Vorformulierte Protestbriefe sind bei der Amnesty International-Gruppe Celle/Winsen unter Telefon 05141/42296 erhältlich.


Sonntag, den 6. Mai 2012

LOKALES

Seite 19

ThomasMesse in der Stadtkirche

Für die Celler Kinderhospizarbeit

Benefizkonzert der Superlative in Celle

CELLE. „Mensch, genieße!“ heißt das Thema der ThomasMesse am heutigen Sonntag, 6. Mai, um 18 Uhr in der Celler Stadtkirche. Christen gelten eher als Moralapostel und nicht als Genießer. Muss das so sein? Kann „Genuss ohne Reue“ ein christliches Motto sein? Darum geht es dieses Mal im Gottesdienst. Für die Musik ist Maike Jensen aus Burgdorf zuständig.

CELLE. Sieben Bands sind kürzlich in der CD-Kaserne aufgetreten und trugen so ihren Teil zur Unterstützung der im Aufbau befindlichen Celler Kinderhospizarbeit bei. Die Bands hatten allesamt ihren eigenen Reiz. Während Reeplay, KoKA und Artistic Ghetto sich bereits in Sachen Hip Hop einen guten Namen in der Szene gemacht und entsprechend gut und eindrucksvoll auf das Publikum eingewirkt haben, lieferten der Special Guest Syringa, Satellite View, Herr Flamingo und Fire in Fairyland saubere Rockmusik. Leise ging es da gerade nicht zu auf der Bühne. Ein wenig ruhiger wurde es dann bei Satellite View aus Hannover. Jens Schröder von Sound & Vision Eventtec lieferte einen einwandfreien Sound und Timo Bauer und Denis Seestern-Pauly gaben dem Ganzen eine perfekte Lightshow. Das Publikum sah man aufgrund der unterschiedlichen Stilrichtungen stets wechselnd, aber immer wieder waren es größere

Sonntagsführung im Erdölmuseum WIETZE. Am Sonntag, 13. Mai, um 10.30 Uhr vermittelt eine Führung durch die Ausstellung und das Freigelände des Deutschen Erdölmuseum Wietze, wie das beschauliche Heidedorf Wietze durch einen Zufall zu dem Namen „Klein Texas“ kam. Im Jahre 1858 wurde hier eine der weltweit ersten Ölbohrungen niedergebracht. Der Besucher sieht an Modellen die damalige Bohrtechnik und lernt auf dem Rundgang deren technische Entwicklung bis in die Neuzeit kennen.

Erfolgreicher Tischtennis-Nachwuchs in Westercelle Bei den Tischtennis-Landesmeisterschaften konnte das Schüler-Team des VfL Westercelle jetzt in den Mannschaftswettbewerben den Titel holen. Nachdem man die Bezirksentscheidung souverän für sich entscheiden konnte, musste die Mannschaft von Trainer Benjamin Bruns beim Landesentscheid in Langförden gegen die Sieger der drei anderen niedersächsischen Bezirke antreten. Während man in den ersten beiden Spielen bei zwei klaren 6:0-Siegen dem MTV Altendorf und dem SV Eintracht Nüttermoor keine Chance ließ, ging es dann im entscheidenden Spiel gegen Torpedo Göttingen doch deutlich enger zu. Froh war man dabei, dass Spitzenspieler David Walter, obwohl etwas angeschlagen, mitspielte. Er verlor zwar - etwas gehandicapt - ein Einzel, aber die ausgeglichene Mannschaftsstärke war letztlich entscheidend für den 6:3-Erfolg der Mannschaft. Westercelle konnte hier mit einer starken Jugendmannschaft auftrumpfen, in der auch die starken Jugendlichen (bis 14 Jahre) mitspielten, die schon in den VfL-Herrenmannschaften glänzen konnten. Im VfL-Team, das sich damit für die Deutsche Meisterschaft ab 22. Juni in Preetz bei Kiel qualifiziert hat, spielten Laurids Wetzel, Julius Feldt, David Walter, Tim Dümeland und Max Palett. Foto: privat

Parkettböden sorgen für harmonische Wohnwelten

Parkett- und Teppichhaus

Stoltmann

Jede Wohnung hat ihren eigenen Stil - Individualität und Persönlichkeit stehen dabei im Vordergrund. Mit Parkett- oder Dielenböden des Traditionsunternehmens Bembé gelingt es, diesen harmonisch zu unterstreichen. Mit dem Country-Stil hält Gemütlichkeit Einzug: Rustikale Dielenböden und natürliche Holztöne vermitteln Wärme und Ursprünglichkeit. In modernen Wohnräumen wirkt Parkett kreativ und lebendig. Parkettböden im klassischen Stil strahlen elegante Zeitlosigkeit aus. Bei der Wahl des passenden Designs sowie beim Verlegen helfen Spezialisten. Das sorgt für lange Freude an schönen Bodenbelägen und ein völlig neues Wohngefühl. Foto: epr/Bembé Parkett

Traumspielplatz für die Kleinen CELLE (akz-o). Der Traum aller Kinder ist ein eigener Spielplatz im Garten, auf dem man nach Herzenslust klettern, spielen, rutschen, ausgiebig im Sand buddeln und hoch erhoben in die Ferne blicken kann. So viele Wünsche auf einmal sind meist schwer zu erfüllen. Nicht so auf einem massiven Holzspielgerät. Es hat vielseitige Möglichkeiten zu bieten und kann zum Beispiel auch mit einem modernem Pultdach ausgestattet werden. Das Spielgerät kann je nach Belieben individuell zusammengestellt werden. Ein Turm kann zum Beispiel mit attraktivem Pultdach und strapazierfähiger Seitenbrüstung das Herzstück bilden. Er wird über eine stabile Leiter bestiegen. Optional lässt sich der Turm mit einer direkt anschließenden Einzel- oder Doppelschaukel erweitern. Als Anbau an den Turm ist ein weiteres Podest möglich, an dem auch eine Wellenrutsche zum Rutschspaß und eine Kletterwand für kleine Eroberer befestigt werden können. Wer eine noch größere Herausforderung möchte, kann sich über eine Netzrampe aus grobmaschigen Seilen Zugang zum Turm verschaffen. Für die Kleinen ist ein Sandkasten wählbar, der unter dem Turm integriert wird.

Privatsphäre garantiert

Sichtschutzelemente aus klassischem Holz CELLE (akz-o). Für immer mehr Menschen sind die Terrasse oder der Garten die Vergrößerung ihres Wohnzimmers. Und wie in der Wohnung, so möchte man auch im Freien seine Freizeit möglichst in aller Ruhe genießen. Sichtschutzelemente aus Holz schützen nicht nur, sondern erfüllen auch weitere Funktionen: Sie halten Wind und Lärm ab, spenden Schatten

Gruppen begeisterter Fans. Für die eine oder andere Band war es der erste größere Auftritt, was man ihnen aber keineswegs ansah. Syringa standen so auf der Bühne, als täten sie es täglich, Reeplay lieferte ein Feuerwerk an Sound, Show und guter Laune. Dass plötzlich KoKA mit von der Partie war und dann planmäßig das Ruder übernahm, war bei der Bühnenaction kaum noch wahrnehmbar. Der Wechsel verlief fließend. Herr Flamingo versprühte gute Laune im Stil von Wir sind Helden, Silbermond oder Sportfreunde Stiller, Fire in Fairyland waren ein Augenschmaus, die Frontmänner überzeugten durch perfekt eingespielte Synchronbewegungen auf der Bühne. So lautet das abschließende Fazit, dass ein rundum gelungenes Konzert war.

seit 1960

GmbH & Co. KG

Parkettarbeiten

wir liefern, verlegen, schleifen, versiegeln, reparieren, renovieren

em außerd Laminat z.B. in Hochglanzoptik Verlegung aller Beläge Lieferung frei Haus Breslauer Straße Straße 15 - 17 · 29358 Eicklingen (an der B 214) · Tel. 0 51 44 / 20 66

www.teppichhaus-stoltmann.de · Mo. - Fr. 8.008.00-1 18.00 Uhr · Sa. 9.00-1 9.00-13.00 Uhr

Ihr Parkettleger für Celle & Umgebung

man nicht sich selbst überlassen. Eine hohe Sicherheit für Mensch, Tier und Umwelt bieten dabei RAL-Holzschutzmittel oder neuerdings nach Bio-

Faszination Holz Zeißstraße 14 I 30519 Hannover I Tel. 0511-8379667 I www.bembe.de

Sichtschutzelemente aus Holz schützen die eigene Privatsphäre im Garten. Foto: Deutsche Bauchemie/Obermeier/akz-o oder dienen der gestalterischen Gliederung größerer Flächen. Mit ihrer ansprechenden, natürlichen Optik können sie ein wahrer Blickfang im Garten sein. Dies vor allem dann, wenn man auf den richtigen Schutz, die passende farbliche Gestaltung sowie die Pflege des Holzes achtet. Denn auch noch so perfekt verbautes Holz im Freien kann

zidrecht zugelassene Holzschutzmittel. Während die Behandlung hiermit den Erhalt der Holzsubstanz zum Ziel hat, haben Wetterschutz- und Holzpflegemittel die Aufgabe, das Eindringen von Niederschlagswasser in das Holz zu verhindern, seine Oberfläche vor Verwitterung zu schützen und sie nach den eigenen Wünschen farblich zu gestalten.

1 10

84) 50 (0

98

1

Holzbau Trockenbau Carpor ts Überdachungen

29313 Hambühren · Eichkatzweg 40 info@zimmerei-hambuehren.de · WWW.ZIMMEREIHAMBUEHREN.DE


Seite 20

LOKALES

Sonntag, den 6. Mai 2012

Jugendausschuss Hambühren tagt

„Honky Tonk® Festival“ in Celle

Zwölf Livekonzerte in der Celler Innenstadt

HAMBÜHREN. Der Jugend-, Senioren- und Sozialausschuss der Gemeinde kommt am Dienstag, 15. Mai, um 19 Uhr zu einer Sitzung im Rathaus Hambühren zusammen. Im Mittelpunkt der Sitzung steht dabei die Einrichtung einer Krippengruppe in der Kindertagesstätte „Adlerweg“, Haus der Familie.

CELLE. Am Samstag, 12. Mai, ist es endlich soweit, die lange Nacht der Livemusik - das Honky Tonk® Kneipenfestival - wird an diesem Tag dafür sorgen, dass in Celle der musikalische Ausnahmezustand verhängt wird. Eine Stadt, eine Nacht, zwölf Livekonzerte - auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Premiere des original „Honky Tonk® Kneipenfestivals“ in Celle bringen. Zwischen 19 und 1 Uhr früh wird Celle in eine Partymeile verwandelt. Schützenhilfe erhält das Festival durch die Celler RockmusikInitiative e.V. Sie präsentiert in der „Fabrik Lounge Aimely“ fünf lokale Bands. Im „Cellkern“ ist eine Grande Dame des Jazz zu Gast: Sydney Ellis hat sich zu einer der beliebtesten Blues-, Jazz- und Gospelsängerinnen in Europa entwickelt. Im „InterCity Hotel“ wird mit jeder Menge Charme das Publikum um den kleinen

„Soul“-Finger gewickelt, wenn die Musiker des „Full Orchestras“ die Evergreens vom Broadway, Jazz, Swing, Latin, Soul und „den guten alten Rock ’n’ Roll“ anstimmen. Doch das war noch längst nicht alles. Der gesamte Abend ist gefüllt mit guter und exklusiver Livemusik. Im Vorverkauf sind die Eintrittsbändchen ab sofort für zehn Euro in allen beteiligten Lokalen erhältlich und bei der Touristinformation Celle (Ausnahme: „FabrikLounge Aimely“ von CRI hier nur sechs Euro, jedoch nur für diese Location). Am Veranstaltungsabend kostet der Eintritt zwölf Euro. Weitere Infos unter www.honky-tonk.de.

Vier Abende über Lyrik

„Vitesse“ und „Dream Team“ vom VfL Westercelle und „Restless“ vom MTV Ahnsbeck.

„Dream Team“, „Vitesse“ und „Restless“ in Aktion

Entscheidende Turniere nun am Samstag, 12. Mai CELLE. Am letzten Aprilsonntag reisten die Jazz- und Moderndance-Teams „Vitesse“ und „Dream Team“ vom VfL Westercelle sowie „Restless“ vom MTV Ahnsbeck nach Goslar zu Ligaturnieren des Deutschen Tanzsportverbands.

Jutta Krumbach im Amt bestätigt Jutta Krumbach (Zweite von links) ist weiterhin Vorsitzende der FDP in Celle. Die Mitglieder des Ortsverbandes wählten sie einstimmig zu ihrer Vorsitzenden. Unterstützt wird sie von Jörg Köntopp (Stellvertretender Vorsitzender), Steffen Wienecke (Schatzmeister), Christine Hartmann und Rezan Uca (Beisitzer). Weitere Informationen über die Celler FDP findet man im Internet unter www.liberale-celle.de. Foto: privat

Foto: privat

„Vitesse“ und „Restless“ gingen in der Regionalliga Nord/ Ost an den Start und bestritten das dritte Turnier der Saison. In der Vorrunde tanzten zuerst die Ahnsbeckerinnen ihre Choreographie „Ice on Fire“. Anschließend gingen die Westercellerinnen an den Start, und sie konnten das Publikum und die Wertungsrichter mit ihrer Choreographie „Pretty little things“ und ihrem dazugehörigen Lachen einmal mehr zum Staunen bringen. Beide von Sonja Seidler Mannschaften qualifizierten sich für das große Fina-

le, und gehörten damit zu den besten Teams des Wettbewerbs. Im Finale gaben sie noch einmal alles, was sich auch auszahlte. „Restless“ erreichte einen guten sechsten Platz. Die Tänzerinnen von „Vitesse“ fielen aus allen Wolken, als sie die Wertungnoten 1, 2, 1, 2 und 1 bekamen und damit zum dritten Mal in Folge den ersten Platz erreichten. Damit ist der Aufstiegsplatz verteidigt und die Zweite Bundesliga schon fast zum Greifen nah. Nun darf man auf das vierte und letzte

...auf ins

Waldbad Hohne-Spechtshorn

Start

Wir renovieren für Sie! Ab 1. Mai für Geöffnet ab Mitte Sie geöffnet! Mai/Anfang Juni. Weitere Infos unter: www.waldbad-hohne-spechtshorn.de Tel. (0 50 83) 3 11

Turnier der Saison am 12. Mai in Hamburg gespannt sein. Das „Dream Team“, ebenfalls unter der Leitung von Sonja Seidler, tanzte in der Jugendliga ihre Choreographie „Money Note“ und qualifizierte sich ebenfalls prompt für das große Finale. Dort konnten die kleinen „Bankräuberinnen“ die Wertungsrichter erneut überzeugen. In der anschließenden offenen Wertung bekamen sie die Noten 1, 2, 1, 2 und 1 und machten somit ihren ersten Saisonsieg perfekt. Den zweiten Platz erreichten die „Jazzy Mo´s“ vom Jazz-Dance Club Cottbus. Auch in dieser Liga darf man sich auf das nächste Turnier am 12. Mai in Lehre freuen.

CELLE. In der Evangelischen Familien-Bildungsstätte (FABI), Fritzenwiese 9 in Celle, veranstalten Joachim Piper und Helmuth Reske ab dem 9. Mai vier Lyrik-Abende, die jeweils mittwochs von 19 bis 21 Uhr stattfinden. Unter dem Titel „Ich bin der Wald, der einmal lächelt nur“ steht am 9. Mai eine literarische Entdeckungsreise zum Thema „Wald“ mit Gedichten und Prosa von Johannes R. Becher, Matthias Claudius, Joseph von Eichendorff, L. Fels Sergej Jessenin, M. Sorescu, Adalbert Stifter, Georg Trakl. „Herz auf dem Sprung“ heißt es am 16. Mai, wenn es um das lyrische Werk von Christine Lavant (1905 bis 1973) geht. „Die blauen Schauer nehmen ihren Lauf“ ist Titel für den Abend am 23. Mai mit Arbeiten aus dem lyrischen Werk von Theodor Däubler (1878 bis 1934). „Nacht dieses hellste Gesicht“ heißt es am 30. Mai bei einer literarische Entdeckungsreise zum Thema „ Nacht“ mit Gedichten von Conrad Ferdinand Meyer, Rose Ausländer, Ingeborg Bachmann, Albert Paris Gütersloh, Eduard Mörike, Marina Zwetajewa, Friedrich Nietzsche, Erich Kästner. Weitere Informationen zur Anmeldung kann man unter Telefon 05141/90903-65 und e-Mail info@ fabi-celle.de.

Freibäder und Naturseen im Landkreis

Erste Bäder starteten schon in die Saison CELLE. Gerade zum Saisonstart der ersten Freibäder im Kreis Celle um den 1. Mai deutete das Wetter auch einmal an, dass es durchaus sommerlich sein kann. Nach der durchwachsenen Saison 2011 ein gutes Zeichen.

in die Freibad-Saison Die Freibadsaison hat wieder begonnen.

de d.de

eu n fr dela s n a

b be llere e L c

lle

r w. de ww

ue

rQ

le el

C

Wir lieben den Sommer!

Celler Badeland

Endlich hat das Warten ein Ende: es kann wieder unter freiem Himmel geplantscht und relaxt werden. Am 12. 7. Mai Am Maistartet startetdas dasFreibad Freibad an der 77er Straße inCelle Celle an der 77er Straße in in die die Sommersaison Sommersaison2012. 2011. in

Natürlich haben noch die Bäder mit beheiztem Wasser Vorteile - zum Beispiel das Bad Westercelle oder bald vielleicht auch das Freibad Höfer, wo man hofft, die entsprechenden Leitungen noch in nächster Zeit auf dem Gelände verlegen zu können. Aber zum Vergnügen im Freibad gehören auch die vielen Aktivitäten außerhalb des Beckens - und so freut man sich beim Celler Freibad an der 77er-Straße, wenn das im vergangenen Jahr eingerichtete „Piratenschiff“ auf dem Kinderspielplatz nun auch so richtig genutzt werden kann. In den meisten Freibädern blieben übrigens die Öffnungszeiten und Eintrittspreise unverändert. Hier eine kleine Übersicht ohne Anspruch auf Vollständigkeit: An den Natur-

Archivfoto: Maehnert

badeseen Celle-Silbersee und Hüttenseepark Meißendorf hat die Saison bereits begonnen, in der Freizeit- und Erholungsanlage an der Langlinger Schleuse soll es am 15. Mai losgehen und im Strandbad Ovelgönne Mitte Mai. Bei den Freibädern haben ihre Saison schon begonnen die Anlagen in Westercelle (seit 29. April), Eschede und Hohne, (beide seit 1. Mai). Am Samstag, 12. Mai, geht es los im Celler Freibad 77er Straße, im Freibad Papenhorst und im Faßberger Freibad Herrenbrücke. In Höfer startet das Heideschwimmbad am Sonntag, 13. Mai. Das Freibad in Winsen soll am Samstag, 26. Mai, den Betrieb aufnehmen, das Freibad Wietze nicht vor Anfang Juni - in beiden Fällen ist bis dahin das Hallenbad geöffnet.


Sonntag, den 6. Mai 2012

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 21

Bis kommenden Sonntag, 13. Mai,

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 13. Mai, beabsichtigt der Landkreis, unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten:

Eindrucksvoll in Form gebracht: Der neue i30.

Foto: Hyundai

Tempokontrollen gibt es dabei am Montag, 7. Mai, in den Bereichen Bergen, Celle und Wienhausen. Weiter geht es am Dienstag, 8. Mai, in den Bereichen Celle, Wietze und Winsen. Am Mittwoch, 9. Mai, wird die Geschwindigkeit in den Bereichen Celle, Wienhausen und Hambühren gemessen. Am Donnerstag, 10. Mai, befinden sich zentrale Punkte der Tempo-Kontrollen in den Bereichen Wathlingen, Winsen und Eschede.

Am Freitag, 11. Mai, sollen dann Kontrollen der Geschwindigkeit in den Bereichen Unterlüß, Celle und Lachendorf stattfinden. Am Samstag, 12. Mai, und am Sonntag, 13. Mai, soll an den großen Straßen B 3, B 191, B 214, K 84 und L 180 im Kreisgebiet, aber auch im Stadtgebiet von Celle die Geschwindigkeit gemessen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen im Ablaufplan ergeben.

Zweite Generation des i30 startete: Ein Europäer nach Maß

Spritsparvariante blue 1.6 CRDi mit nur 97 Gramm CO2-Ausstoß CELLE. Rund ein halbes Jahr nach seiner Weltpremiere auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main feierte die neue, zweite Generation des Hyundai i30 ihren Verkaufsstart in Deutschland. Die Neuauflage des Kompaktklasse-Bestsellers im Hyundai Modellprogramm wurde im europäischen Forschungsund Entwicklungszentrum in Rüsselsheim komplett neu entwickelt und kam zunächst als fünftürige Schräghecklimousine auf den Markt. Im Sommer wird die Kombivariante folgen, und ab 2013 ergänzt erstmals ein Dreitürer das Angebot. Zur Wahl steht die zweite Generation des Kompaktmodells, das 2011 meistverkaufte Baureihe eines asiatischen Herstellers in Deutschland

wurde, in drei Ausstattungsund fünf Motorvarianten - inklusive einer besonders sparsamen blue-Version des i30 1.6 CRDi mit 94 kW/128 PS. Sie unterbietet mit einem CO2Ausstoß von 97 Gramm pro Kilometer als erstes Hyundai Modell die 100-Gramm-Grenze. Mit A+ ist das 94 kW/128 PS starke Modell in die beste Effizienzklasse eingestuft. Insgesamt bietet Hyundai für den i30 drei Selbstzündern (66 kW/90 PS bis 94 kW/128 PS) und zwei Ottomotoren (73 kW/99 PS und 99 kW/135 PS) an.

Der i30, der unter anderem mit Flex Steer, einer serienmäßig in drei Stufen verstellbaren Unterstützung der Servolenkung, auch technisch neue Maßstäbe setzt, gibt sich schon auf den ersten Blick als Hyundai zu erkennen. Knappe Karosserieüberhänge, weit außen positionierte Räder und ein üppiger Radstand von 2,65 Metern unterstreichen den kraftvollen Auftritt. Eindrucksvoll in Form gebracht, bietet der neue i30 im Vergleich zum Vorgänger auch eine deutliche verbesserte Funktion. Das zeigen die Innenraummaße: Die Frontpassagiere verfügen nun über 30 Millimeter mehr Kopf-, elf Millimeter mehr Fuß- und fünf

Millimeter mehr Schulterraum. Das Gepäckraumvolumen legte um elf Prozent auf 378 Liter zu und kann durch Umlegen von Rücksitzbank und -lehnen auf bis zu 1.316 Liter vergrößert werden. Die Karosseriedimensionen nahmen dagegen nur geringfügig zu: In der Länge ist die Neuauflage um 20 Millimeter auf 4,30 Meter und in der Breite um fünf Millimeter auf 1,78 Meter gewachsen. An Bord werden die Passagiere des i30 jedoch nicht nur das Plus an Platz erfreut zur Kenntnis nehmen. Denn auch hinsichtlich Serienausstattung, Materialauswahl und Verarbeitungsqualität weiß der i30 wie kaum ein anderes Kompaktmodell zu überzeugen.

Neue Ära bei den Transportern Ford präsentierte mit dem neuen Transit Custom (Foto) eine echte Weltpremiere und damit einen der Höhepunkte der diesjährigen „Commercial Vehicle Show“ (CV Show) im britischen Birmingham. Mit seinem kraftvollen Design, dem Pkw-ähnlichen Interieur und den dynamischen Fahreigenschaften spricht der Ford Transit Custom im Segment der Transporter mit einer Tonne Nutzlast einen breiten Kundenkreis an - von professionellen KEP-Unternehmen über das Handwerk bis hin zum Gewerbetreibenden. Foto: Ford

Automarkt im Kurier Kraftfahrzeuge

Reifen zu Hammerpreisen

Zubehör

...alles Neuware!! 1a-Qualität

Reifen 155/70 13 T 165/65 14 T 175/65 14 T 175/70 13 T 185/55 14 H 185/60 14 H 185/65 14 T 185/65 15 H 195/65 15 V 205/55 16 V 215/45 17 Z 225/55 16 W 225/45 17 W 225/40 18 W

GOOD YEAR KUMHO DUNLOP SPORTIVA Conti od. Pirelli by Conti € 38,€ 34,€ 49,€ 39,€ 49,€ 42,€ 36,€ 32,€ 69,€ 55,€ 49,€ 47,€ 55,€ 43,€ 69,€ 53,€ 67,€ 59,€ 87,€ 69,€ 119,€ 89,€ 139,€ 109,€ 125,€ 99,€ 146,€ 109,-

INTERSTATE MINERVA o. Accelera € 29,€ 39,€ 36,€ 28,€ 49,€ 39,€ 39,€ 47,€ 49,€ 59,€ 69,€ 69,€ 79,€ 89,-

Alu-Felgen

die neuesten Kollektionen

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% für 120 C. Tel. 05141/84921 VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507 4 Conti Contact Reifen, 175/65 R14, 500 km gel., ohne Felgen, pro Reifen 30 C. Tel. 01520/4983903 4 Sommerreifen auf Stahlfelge, 175/65 R14, VB 65 C. Tel. 05141/485422

Kraftfahrzeuge

Australia 15“ ,- € nur

Ankauf

69

Mauritius 17 17““ ,- € nur

99

AUTOTEILE & ZUBEHÖR FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT AUTOFAHRER-FACHMARKT

Hannoversche Heerstraße 94 · Celle Telefon (0 5141) 984242 ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr · Sa., 9–15.30 Uhr

Motorräder Kymco Agility 50 MMC, mit Topcase, Bj. 2007, 7.800 km, gedrosselt/ungedrosselt, 649 C. Tel. 05145/28318 Kleinanzeigen Immer im Kurier... Nagelneuer Motorroller Tauris Samba, 50 m3, rot, Automatik, Benzin, (bei Tombola gewonnen), NP 1.290 C umständehalber zu verk., VB. Tel. 05084/5032

ALLES RUND UMS AUTO Dasselsbrucher Straße 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle Höchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

2. Platz Bosch Service Award 2011

AED

GmbH

Werkstatt für alle Automarken Braunschweiger Heerstraße 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

Audi

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, Wiesenstraße 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383 City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle Höchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

E-Klasse Kombi, Bj. 98, m. allen Extras, kl. Mängel, VB 1.500 C. Tel. 0174/1895786 SLK 200 K Roadster, EZ 01/07, 120 kW, silber/met., 150.000 km, Preis VS. Tel. 05146/669 DB 300 SL, Bj. 05/93, 1. Hd., 5Gang, Leder, LM, Hardtop, ATM ca. 60.000 km, Zustand sehr gut, 8.990 C. Tel. 0171/7555358

Audi 100 Avant 5E, Bj. 90, C 270 CDI Avantgarde Kombi, ohne TÜV, VB 400 C. Tel. Bj. 08/02, 140.000 km, Scheckheft05082/915807 gepfl., 18 Zoll, Becker Navi inkl. A4 B5, Bj. 07/95, 2,6 l, TÜV 09/12, CD/Rad., Sound-Syst., Schalter, 220.000 km, Fahrzeug im guten Klima, Sitzhzg., Regensens., TemZustand, Automatik, der letzte Zahn- pom., abnehmb. AHK, 7.950 C. Tel. riemen bei 205.000 km gewechselt, 05143/8803 VB 1.700 C. Tel. 05144/6673076 MB 190 E, Bj. 11/91, TÜV/AU neu, guter Zust., VB 1.000 C. Tel. 0172/9900804 Citroën C1, TÜV/AU 04/14, EZ 04/09, 25.000 km, 8-fach bereift, VB 6.250 C. Tel. 0177/5800435

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu Höchstpreisen, Fiat Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. Punto, schwarz, Bj. 97, TÜV 10/13, 0172/5192906 VB 650 C. Tel. 05082/1321 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. Ford 0511/2794110 Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Mercedes

Fiesta, Bj. 95, TÜV/AU neu, 100.000 km, Servo, Airbag, Werkstieferlegung, Ricaro-Sitze, 750 C. Tel. 01520/3012267 Fiesta, Bj. 98, TÜV 11/13, Do.Airb., Servo, Klima, 5-trg., 140.000 km, 60 PS, FP 1.200 C. Tel. 0163/1445864 Fiesta, Mod. 2001, 75 PS, Klima, Alufelgen, Radio/CD, erst 114.000 km, 1. Hd., Scheckheftgepflegt, TÜV 07/13, 1.950 C. Tel. 0175/2066624 KA, Bj. 02, 90.000 km, Klima, ZV, eFH, LM, Servo, TÜV neu, 1.999 C. Tel. 0171/7555358 KA, D4, grüne Plakette, Bj. 99, Servo, TÜV/AU neu, 44 kW, silber/ met., WR, sehr guter Zust., 1.250 C. Tel. 0176/55395375 Fiesta Ghia, Bj. 2000 (neues Modell), Klima, ZV, Servo, LM, 4trg., Motorschaden, 600 C. Tel. 0171/7555358

Renault Modus 1.6 16V Tech Run, EZ 9/05, 65.000 km, 65 kW, Klima, Top-Zustand! TÜV/AU neu, perlmutt-schwarz-met., Bremsen vo.+hi. neu, Zahnriemen neu! LM-Felgen, Airbags, ABS, BC, Lederlenkrad, Confort-Paket, Radio/CD m. Bed. am Lenkrad, Servo, Tempomat, ZV m. FB, el. FH, Cityklappe, VB 5.600,- C, Tel. 0151/56062551 Twingo, Bj. 2000, Faltdach, TÜV neu, 4 x Airbag, Servo, ZV, eFH, AHK, 140.000 km, FP 1.700 C. Tel. 0163/1445864 Twingo, Bj. 06/01, ca. 142.000 km, TÜV/AU neu, außen gelb, innen grau, gepfl. Zustand, Scheckh. gepfl., NR-FZ, FSD (dicht), 8-fach bereift, eFH, ABS, Probefahrt möglich, grüne FS-Plakette, Euro 4, VB 1.550 C. Tel. 05141/9472405 od. 0162/9131977 Twingo Liberty, Bj. 99, 40 kW, 2. Hd., erst 65.000 km, ZV, TÜV/AU neu, schwarz, eFH, Falt-SD, Alu u. WR, 1.700 C. Tel. 0176/34931275

Mitsubishi

VW-Golf

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Golf II, 55 PS, Bj. 90, 125.500 km, dkl.-rot, NR, Ganzjahresreifen u. Batt. neu, TÜV 03/14, unfallfrei, guter Zust., VB 950 C. Tel. 05146/5000140

Carisma, Bj. 97, 1,6, 90 PS, TÜV/ AU neu, neue Kuppl., eFH, eGHSD, Klima, Leder, ZV m. 2 x FB, SR/WR, grüne Plakette, Rücksitze 1 u. 2 umklappb., geringer Verbrauch 6-7 l, VB 1.650 C. Tel. 01577/7271019

Nissan Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005 Micra, Bj. 01, 60 PS, erst 83.000 km, Klima, Servo, ZV, 2. Hd., 2.150 C. Tel. 0175/2066624

Peugeot Peugeot 106, Bj. 94, TÜV 06/13, 160.000 km, 45 PS, FP 600 C. Tel. 0163/1445864

Sie denken, Sie kennen Hyundai?

VW-Polo Polo, Bj. 91, 55 PS, Euro 2, SD, Alufelgen, mit TÜV, 570 C. Tel. 0174/3636772 Coupe, Bj. 92, 55 PS, Euro 2, tiefer, SD, Alu, Winterreifen, mit TÜV, VB 620 C. Tel. 0174/3636772 VW Polo, Bj. 98, TÜV 02/14, Doppelairbag, Servo, ZV, ABS, eFH, 120.000 km, 50 PS, FP 1.700 C. Tel. 0163/1445864 Polo 6N, EZ 97, 2. Hd., 37 kW, ABS, 4-trg., SSD, TÜV 05/14, 95.000 km, Zahnr. neu, 1.700 C. Tel. 0152/29038167

Der neue Hyundai i30. Bringt Sie auf neue Gedanken. Erfahren Sie den neuen i30 jetzt bei uns: Vereinbaren Sie gleich einen Probefahrttermin. Der neue Hyundai i30

ab 14.990 EUR

Ohne Kilometerbegrenzung

Kraftstoffverbrauch im kombinierten Testzyklus (l/100 km): 6,7 bis 3,7; CO2-Emission im kombinierten Testzyklus: 157 g/km bis 97 g/km gemäß RL80/1268/ EWG. Effizienzklasse D–A+. Fahrzeugabbildung enthält z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen. *5 Jahre Fahrzeug-Garantie ohne Kilometerbegrenzung und 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß deren jeweiligen Bedingungen). Ausgenommen sind Taxen und Mietfahrzeuge, für die eine 3-jährige Fahrzeug-Garantie bis 100.000 km gilt. 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft.

Polo Coupe, Bj. 91, 268.800 km, 33 kW, TÜV 11/13, weiß, keine SR, VB 700 C. Tel. 0174/4394943

VW-Passat Renault Twingo, Auth., EZ 12/07, 58 PS, 65.950 km, met., Klima, WR, Insp. neu, privat, VB 4.590 C. Tel. 05141/33451

VW Passat, Bj. 07, Vollausst., tausch mögl., VB 7.800 C. Tel. 01522/3740644 Passat VR 6, Bj. 94, TÜV 03/13, VB 1.750 C. Tel. 0173/8386830

Vahrenwalder Str. 141 30165 Hannover Tel.: 0511-3525-0 Fax: 0511-3525-250

Daimlerring 12 31135 Hildesheim Tel.: 05121-747-0 Fax: 05121-747-159

www.autohaus-hentschel.de Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland


Seite 22

ANZEIGEN

Sonntag, den 6. Mai 2012

Stellenmarkt im Kurier Die Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches Unternehmen in der Herstellung von GeflĂźgelfrischfleischprodukten und Arbeitgeber fĂźr ca. 600 Mitarbeiter.

egal ob Neubau oder Renovierung, ohne unsere Fenster geht nichts!

RĂśmpler.Fenster.TĂźren Zur Erweiterung unseres technischen Dienstes suchen wir:

auf 400 â‚Ź-Basis vorzugsweise: Mechatroniker, Industriemechaniker, Kfz-Mechaniker/-Mechatroniker Ihre Aufgaben: Wir erwarten: ! " # " $% #" $ & " & ' " ( )$

' * +" & " $ ! . 1 Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH +2 3 2 # 5 " ( " 6 78979 + 5 2& " ; $ $ 2

&&&2 $ 2

Zur Verstärkung unseres Teams stellen wir ab sofort bzw. zum nächstmÜglichen Zeitpunkt eine/n

Kauffrau/-mann im Einzelhandel in Teilzeit oder Vollzeit ein.

Wenn Sie Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel erlernt haben und zudem noch aus der Schuh- oder Textilbranche kommen, dann bieten wir Ihnen ein interessantes, umfangreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team. Fßhlen Sie sich angesprochen, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige, schriftliche Bewerbung an Frau Kerstin Wennde, auch gerne per E-Mail: wennde@freenet.de.

Schuh + Sport

PoststraĂ&#x;e 11 29308 Winsen

Fßr sofort oder später suchen wir Sie! Sie sind offen fßr Neues und besitzen gute Fachkenntnisse als

zahnmedizinische Fachangestellte (m/w) Dann sind Sie die positive, ausgeglichene UnterstĂźtzung fĂźr unsere Praxis, in der auch eigene Ideen umgesetzt werden kĂśnnen. Wenn Sie auĂ&#x;erdem auch Interesse an Implantologie und zahnärztlicher Chirurgie haben, sind Sie bei uns richtig. Besondere Vorkenntnisse hierfĂźr sind nicht notwendig. Zeigen Sie uns, was in Ihnen steckt. !! Wir freuen uns auf Sie !! Bewerbung an: Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis

Dr. Barbara Hacke • Dr. Dieter HĂśnig • ZA Florian Basilico Am Krähenhof 5 • 29308 Winsen (Aller) • Telefon (0171) 4004941

Qualität, Preis, Montage – alles stimmt! mehr unter 05 11/64 68 96 80

Taxifahrer/in zur Aushilfe gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666 Hollywood Pizza sucht Fahrer/in mit od. ohne eigenem PKW. Tel. 05141/934430

FĂźr unseren älteren Vater suchen wir eine zuverlässige Hilfe fĂźr leichte Pflegetätigkeit und freundliche Gesellschaft, ca. 4 x pro Woche, jeweils 9:00-10:30 Uhr, Bergen/OT. Tel. 0151/25362066 Lieben Sie BĂźcher? Zur Betreuung unseres BOB Buchshops im Real GroĂ&#x; Hehlen und Celle suchen wir eine flexible Mitarbeiterin auf Minijobbasis. Arbeitszeit: 3-4 Tage die Woche ca. 9 Wochenstunden (auch nachmittags und mal samstags). Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte ab 07. Mai bei Frau Winkler unter: Tel. 0160/7487158 Beikoch und Serviceaushilfe fĂźr Restaurant auf 400 C Basis, im Campingpark Silbersee, in Celle ab sofort gesucht. Tel. 05141/381750 ab 17 Uhr FĂźr Hausmeister u. Gartenarbeiten suchen wir auf 400 C Basis in Walle eine flex. UnterstĂźtzung. Wir freuen uns Ăźber einen Lebenslauf u. Zeugnisse. Bitte an: Alexander Szlovak, Achimsee 2, 29308 Winsen. Tel. 05054/206 Suche Imbissverkäufer/in, Fischverkäufer/in, Kellner/in, fĂźr SchĂźtzenfeste (am Wochenende). Tel. 0162/1044991 Lager-/Produktionshelfer (m/w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. Deutsch- u. PC-Kenntnisse. Stundenlohn 7,89 C/brutto. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@diemit-arbeiter.de Spielhallenaufsicht, auf 400 C/ Basis u. Teilzeit, fĂźr Spielkasino in Celle/Wathlingen, ab 21 Jahre gesucht. Telef. Bewerbung unter: Tel. 05144/494087 DSL Logistik GmbH sucht fĂźr Standort Lehrte zur weiteren Expansion 5 Kraftfahrer m. FS Kl. CE fĂźr Nahverkehr. Tel. 05175/7716888 od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr.

Verkäufer (m/w) in Festanstellung

in Wietze, Wieckenberg, MeiĂ&#x;endorf, SĂźdwinsen, Lachtehausen, Boye, Klein Hehlen, Winsen, BrĂśckel, Nienhagen, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, ThĂśren, Hustedt, GroĂ&#x; Hehlen, OvelgĂśnne, Celle (WindmĂźhlenstr.), Gockenholz, Eicklingen, Westercelle, HambĂźhren, Oldau fĂźr die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf.

Ihre Aufgabe: Sie verkaufen unsere hochwertigen Fenster und Tßren preisaktiv beim privaten Bauherrn und Bauträger Ihr Profil: Sie kÜnnen technische Produkte ßberzeugend verkaufen Sie gehen gern auf Menschen zu Sie treten sicher und seriÜs auf

Wir suchen per sofort

Casino-Servicekraft (m/w) in Vollzeit fĂźr unser Casino

CELLE Sie haben Berufserfahrung im Bereich Service/Gastronomie, sind zwischen 30 und 55 Jahre jung, verfßgen ßber ein freundliches Auftreten, besitzen PC-Grundkenntnisse, sind zur Schichtarbeit (Spät/Nacht) bereit, haben Teamgeist und sind exibel? Dann suchen wir SIE fßr unser Team. Fragen? Informieren Sie sich gern im

Playhouse Casino Celle ItagstraĂ&#x;e 24 in der Zeit von 8 - 12 Uhr persĂśnlich bei unserer Teamleitung. Ihre schriftliche Kurzbewerbung senden Sie bitte an:

Playhouse GmbH FaĂ&#x;berg Danziger StraĂ&#x;e 16, 29328 FaĂ&#x;berg oder per Mail an: heuer@playhouse-fassberg.de Neue Mitarbeiter (m/w) dringend gesucht! Wir expandieren weiter und suchen neue Kollegen und Kolleginnen fĂźr den Bereich Lager, Versand und Produktion in Celle, ab sofort. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW. Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Nachtschichtzuschläge, unbefristeten Arbeitsvertr., Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach 1 Jahr. Wir informieren Sie gerne: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340

Ihre Bewerbung? Wir sind gespannt!

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

RĂśmpler.Fenster.TĂźren RĂśmpler GmbH Industriepark 4 56291 Wiebelsheim mehr unter 05 11/64 68 96 80 oder job@fenster.org

Elizabeth Lee live in der Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2 - am 09.05.2012 ab 20.30 Uhr.

Wir suchen ab sofort einen

Achtung! Achtung! Wieder neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage etc., Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166

nebenberuich fßr den Ausßbungsort Wietze

Zusteller/-in gesucht, fĂźr Zeitschriften, Kataloge usw., in HambĂźhren, Celle Bereich AKH u. Neuenhäusen, Winsen, Gr. Hehlen u. GroĂ&#x;moor. Näheres unter: Tel. 05084/5170 Zusteller/-in gesucht, fĂźr Zeitschriften, Kataloge usw., in Hermannsburg. Tel. 05084/5170 Produktionshelfer (m/w) & Staplerfahrer (m/w). PPZ PERSONAL-Dienstleistungen GmbH, Blumlage 123, 29221 Celle. Tel. 05141/2088345 celle@ppz-personal.de

1 Landschaftsgärtner 1 Maschinist

Hausmeister (m/w) Ihre Aufgaben: • Kontrolle technischer Einrichtungen • Kleinere Reparaturarbeiten • AuĂ&#x;enreinigung

Voraussetzungen: • Handwerkliches Geschick • Interesse an vielfältigen Aufgaben Sie mĂśgen eigenständiges Arbeiten? Dann bewerben Sie sich bei uns:

Immobilien Service Deutschland BultstraĂ&#x;e 9 • 30159 Hannover Tel. 05 11 / 21 44 96-0 hannover@im-service.com www.im-service.com

mit Erfahrungen im Gartenund Landschaftsbau gesucht. FS Kl. BE zwingend erforderlich. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:

Smiley´s Pizza Service sucht Telefonist/in auf 400 C Basis od. Festanstellung sowie einen Fahrer auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Tel. 0151/12796421

FARO

Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen

DI EN STLEI STUNG EN

Waldweg 3a • 29308 Winsen/A. www.faro-1999.de

Kleinanzeigen Immer im Kurier...

Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- â‚Ź ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops ¡ 0 58 74 / 98 64 28 15

Reinigungskraft gesucht. Celle, Mo.-Sa. ab 7:00 Uhr - 1,5 Std., Tel. 02332/704278 oder www.perfektkonzept.de Gartenhilfe fĂźr Biergarten am Stadtpalais kurzfristig gesucht. Tel. 05141/25006 Wir suchen einen Handwerker, der uns privat gĂźnstig eine HaustĂźr und 6 Fenster aus-/einbaut. Tel. 0152/57491280 od.ap-ce@gmx.de KĂ–TTER Projektservice und Management GmbH sucht Mitarbeiter (m/w) fĂźr die Warenverräumung und Lagertätigkeiten in Celle/GroĂ&#x;Hehlen. Sie sind Ăźber 18 Jahre und arbeiten gerne in einem Team? Dann sind Sie bei uns richtig! Arbeitszeit: 4 Tage die Woche, ab 6 Uhr, auf 400 C Basis, ab sofort. Bewerben unter: Tel. 0201/2788495 od. essen.kpm@koetter.de Suche Kollegen mit Fahrzeug fĂźr Pflasterarbeiten als Aushilfe. Tel. 0176/96023414 Unser nettes Team in Altencelle sucht motivierte

Ihre Zukunft: sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive Grundgehalt, Pkw und interessante Leistungszulagen sorgfältige Einarbeitung: selbstverständlich bei uns!

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

Lass Dich zu Deinem Wunschberuf beraten! Wir zeigen Dir auch Alternativen, falls Deine Bewerbungen bisher erfolglos waren. Bei uns bekommst Du Informationen Ăźber freie Stellen und Arbeitgeber, die Auszubildende suchen!

Personal gesucht fßr Schaustellerbetrieb. Wir suchen zuverlässiges Personal fßr Wochenenden, m/w oder auch männliches Personal zum Mitreisen. Bitte melden unter: Tel. 0163/8815745

Wir suchen zum wohnortnahen Einsatz fĂźr unsere Niederlassung in Hannover

Zeitungszusteller(innen)

Komm am 07. Mai 2012, von 14:00 bis 17:00 Uhr in das Berufsinformationszentrum der Agentur fĂźr Arbeit Celle, Georg-Wilhelm-StraĂ&#x;e 14, 29223 Celle.

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

Schlosser (m/w) & Schlosserhelfer (m/w), PPZ PERSONAL-Dienstleistungen GmbH, Blumlage 123, 29221 Celle. Tel. 05141/2088345 celle@ppz-personal.de

Wir suchen fĂźr Sonntag

Auf Ausbildungsplatzsuche?

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442

Mitarbeiter m/w ab 18 Jahre auf 400 b Basis oder

auf Teilzeitbasis im Service-/KĂźchenbereich.

ich liebe es

Wochenendaushilfen (m/w)

Sie sind freundlich, teamfähig, zuverlässig, sprechen sehr gut Deutsch und sind gerne mit Menschen zusammen! Kommen Sie zu uns! Schriftliche Bewerbung an: McDonald’s Altencelle Frau Thies Siedemeierkamp 3 29227 Celle-Altencelle

FONVILLE Gebäudereinigung Ist ein Unternehmen, welches sich schwerpunktmäĂ&#x;ig mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Die Firma Fonville betreut Kunden in Niedersachsen, MecklenburgVorpommern, Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen.

Fonville GmbH Ferienparks Eine Abteilung, die auf Unterhaltsreinigung und Instandhaltung in Ferienparks und Hotels spezialisiert ist.

FĂźr eines unserunserer Objekt FĂźr SchlĂźsselobjekte in Rethem in Hermannsburg suchen suchen wir wir

Mitarbeiter/innen

Reinigungskräfte

als Urlaubs- und Krankheitsvertretung auf â‚Ź 400,- Basis. als Urlaubs- und Krankheitsvertretung

auf 400,- a-Basis. Wir bieten ein gutes Betriebsklima und Arbeitszeiten: Montag - Freitag Bezahlung nach dem Manteltarif 6.30 bis 8.30 Uhr der Gebäudereiniger.

Haben Sie Interesse oder Fragen? Haben Sie Interesse oder Fragen? Dann rufen Sie bitte an: Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte an die folgende Adresse oder rufen GmbH Sie an: Fonville Vor der Ziegelei 3 29646 Bispingen Fonville GmbH Frau Ina KĂśsling Frau Ursula 0 51 94 Gellert - 67 40 VorUrsula der Ziegelei Frau Gellert3 29646 01 70 - Bispingen 3 44 24 66 01 70bis- 312.30 44 24Uhr 66 von 8.30

von 9 bis 13 Uhr


Sonntag, den 6. Mai 2012

LOKALES

Seite 23

Samstag und Sonntag, 12. und 13. Mai

Bürgerstiftung lädt noch einmal zum Basar CELLE. Am kommenden Samstag und Sonntag, 12. und 13. Mai, öffnet die Bürgerstiftung Celle von 11 bis 17 Uhr noch einmal die „Schatztruhe“ vom Bürgerbazar und bietet in einem Lager, Im Dorfe 4 in Celle-Boye, Gebrauchtes an.

Das CSC-Team mit Jule Müller (von links), Philipp André Brand, Lina Timm, Sebastian Brandt, Benett Volkmann - nicht im Bild Jan Hartwich und Anna Heinrich.

Ein buntes, vielfältiges und vor allem preisgünstiges Angebot an nützlichen Sachen, dazu Kaffee und Kuchen, Würstchen, Bier und Wein erwartet die Besucher dabei. Wie es dazu kam, erzählt der stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung, Heinrich Wiederhold : „Wir hatten im Herbst letzten Jahres die Bürgerinnen und Bürger gebeten, gute gebrauchsfähige Sachen für den zweiten BürgerBasar zu spenden. Die Resonanz war so gewaltig, dass bei dem Verkauf Anfang Oktober in der historischen Kraftwerkshalle in der Hafenstraße aus Platzgründen fast 100 große Kartons gar nicht erst ausgepackt werden konnten. Diese Dinge sind nicht verschwunden, sondern in einer großen Scheune in Boye zwischengelagert worden. Hier sollen die Sachen nun an Ort und Stelle zum Verkauf angeboten werden“. Mehr als 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der

Betreuer Frank von Massow (von links) mit den SVN-Sportlern Mats Büchler, Jonas Reinhold, Annalena Jacob und Maike Höner - nicht im Bild Nico Schröder. Fotos: privat

Schwimmen/Norddeutsche Meisterschaften in Braunschweig

Jacob im offenen Finale, Brandt und Reinhold siegten im Jahrgang CELLE. Mit einer Finalteilnahme, elf Medaillen und vielen Top-Ten-Plätzen konnten Schwimmer vom SV Nienhagen und Celler Schwimm-Club bei den Norddeutschen Meisterschaften auftrumpfen. Drei Tage ging es von der Sprintdisziplin bis zu den Mittelstrecken um Titel und Medaillen. Fünf SVN-Schwimmer und zwei CSC-Schwimmer hatten im Vorfeld die hohen Qualifikationsnormen der Einzelrennen unterboten. Dazu kamen noch fünf Nachwuchssportler des CSC, für die Titelkämpfe in den Mehrkämpfen der elf- und zwölfjährigen Mädchen beziehungsweise elfbis 13-jährigen Jungen die geforderten Pflichtpunkte erreicht hatten. Im Fünf-Kampf der Jungen holte der Celler Philipp André Brandt mit 2.345 Punkten in der Kategorie Brust die Goldmedaille des Jahrgangs 1999. Mit dem Bronzeplatz des Jahrgangs 2000 bewies seine Mannschaftskamerad Jan Hartwich sein Leistungsvermögen im Mehrkampf. Und Benett Volkmann konnte in der 2000-er Jahrgangswertung im BrustMehrkampf mit Platz acht überzeugen. Die CSC-Schwimmerinnen Jule Müller und Lina Timm

starteten mit persönlichen Bestleistungen im Jugendmehrkampf über sieben Disziplinen. Müller verpasste dabei auf Platz vier nur denkbar knapp einen Podestplatz, Timm behauptete sich mit Platz 17 gut im Feld der leistungsstarken 39 Konkurrentinnen des Jahrgangs 2001. In den Einzelwettbewerben sprintete Annalena Jacob (SVN) über 50 Meter Freistil in das offenen Finale der besten Acht. Im Endlauf klappte vom Start bis zum Anschlag alles reibungslos, die 15-Jährige unterbot ihre Vorlaufzeit mit 0:26,90 Minuten deutlich und schwamm mit persönlichen Bestleistung auf Rang vier der Damenwertung. „Ein tolles Rennen! Alles hat gepasst und ich bin froh, dass ich hier eine so gute Leistung abliefern konnte“, freute sich Jacob bei der Siegerehrung. Auch über 100 Meter Freistil gelang der SVN-Schwimmerin mit 0:59,90 Minuten eine neue Bestzeit, die ihr in der Jahrgangswertung wie schon über 50 Meter die

Silbermedaille einbrachte. Platz vier über 200 Meter Freistil und drei Mittelfeldränge vervollständigten Jacobs gutes Ergebnis in Braunschweig. Mit zwei Gold- und zwei Bronzemedaillen präsentierte sich Jonas Reinhold (SVN) im Vergleich des Jahrgangs 1998 überaus erfolgreich. Sein bestes Ergebnis erzielte der Nienhagener über 200 Meter Schmetterling mit neuer Bestzeit von 2:20,41 Minuten. Außerdem gewann er über 400 Meter Freistil, wurde Dritter über 100 Meter Freistil und 50 Meter Schmetterling und holte zudem zwei fünfte und einen sechten Platz. Sebastian Brandt (CSC) schwamm sich über 200 Meter Brust (Silber) und 200 Meter Schmetterling (Bronze) in die Medaillenränge seiner Altersklasse. In dem stark besetzten Jahrgang überzeugte er zudem mit neuen Bestzeiten, die ihm dazu unter den 16-Jährigen einen vierten Platz (100 Meter Brust) und zwei weitere Top-Ten-Plätze einbrachten. Maike Höner (SVN) gewann über 200 Meter Schmetterling Bronze im Jahrgang 1998 und holte, obwohl sie etwas ange-

schlagen war, noch weitere Top-Ten-Plätze. Nico Schröder (SVN) fehlte am Ende nur etwa eine halbe Sekunde zum Gewinn der Bronzemedaille über 400 Meter Freistil. Der SVN-Schwimmer war jedoch mit guten Zeiten und weiteren Top-Ten-Rängen durchweg zufrieden. Mats Büchler (SVN) schwamm bei seiner ersten Norddeutschen Meisterschaft über 50 Meter Freistil auf Anhieb unter die besten Zehn des Jahrgangs 1998. Ein guter zwölfter Platz über 100 Meter Freistil rundete sein Debüt erfolgreich ab. Auch Anna Heinrich (CSC), die sich für die 50 Meter Rücken qualifiziert hatte, zeigte eine gute Leistung und kam auf den zehnten Platz im Jahrgang 1997. Mit den Erfolgen zeigten die Celler Schwimmer, dass sie voll auf Kurs für die Deutschen Meisterschaften sind. In den kommenden Tagen gehen sie in die unmittelbare Wettkampfvorbereitung für höchsten nationalen Wettbewerbe. Vom SV Nienhagen starten bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin vom 10. bis 14. Mai Annalena Jacob, Judith Fobbe und Nico Schröder.

Bürgerstiftung laden alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Samstag und Sonntag ein, zu schauen, zu stöbern und natürlich auch zu kaufen oder einfach nur Freunde und Bekannte zu treffen. Der Erlös aus dem Verkauf der Gegenstände und der Überschuss aus dem Angebot an Speisen und Getränken wird in vollem Umfang den verschiedenen Projekten der Bürgerstiftung zugute kommen. Neben vielen anderen Aktivitäten sind drei Projekte besonders wichtig: Die Bürgerstiftung finanziert seit vier Jahren an 18 Grundschulen wöchentlich eine Musikstunde am Nachmittag, Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis haben die Möglichkeit, mit einem Bus kostenlos zum Besuch eines Museums nach Celle gebracht zu werden, und die Eltern aller ein- und zweijährigen Kinder erhalten ein Bilderbuch zum Vorlesen.

Großer Andrang herrschte beim Bürgerbasar im vergangenen Oktober. Archivfoto: Maehnert

Ausflug zu Hannoverschen Werkstätten

KonfirmationsAnzeigen

Bezirksgruppe Celle besuchte Rethen CELLE. Kürzlich stand für die 39 Mitglieder des Regionalvereins Nord-Ost-Niedersachsen ein Ausflug zu den Hannoverschen Werkstätten auf dem Programm.

im

und ª

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

EERR T S T U S MMU Elke Muster

für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2012

Unter der Leitung des Gruppenvorsitzenden kamen die Interessierten für einen halben Tag in die staatlich anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in die Einrichtung Rethen, Zur Sehlwiese 3. Die Hannoverschen Werkstätten ermöglichen rund 1.000 Werkstattmitarbeitern die Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gesellschaft. Für ihre Qualifikation und Förderung stehen Fachkräfte aus verschiedenen Branchen zur Verfügung. Durch individuell abgestimmte Angebote in den Bereichen Arbeiten, Wohnen und Gastronomie helfen sie Menschen mit Behinderungen sich beruflich weiterzubilden und persönlich zu entwickeln. Die Werkstätten zählen außerdem zu den größten Dienstleistungsunternehmen in Hannover und sind kompetente Partner für Industrie und Handel. Nach einer freundlichen Begrü-

Foto: privat

ßung und einer kurzen Vorstellung des Betriebes durch Helge Stark, Einrichtungsleiter Gastronomie-Pädagogik, wurden die Besucher in zwei Gruppen zur Besichtigung aufgeteilt. So erfuhren die Celler jede Menge über die Angebote aus dem Dienstleistungskatalog wie der Fahrradwerkstatt, Autopflege, Kunstprojekte, Wäscherei, Großküche, Bistro, Bäckerei und Schlachterei. Vorort werden zum Beispiel Fahrräder repariert, gereinigt und nach Kundenwünschen neu ausgestattet. Das Wäscherei- und Reinigungsangebot findet ebenfalls großen Zulauf, nicht nur bei privaten Nutzern, sondern auch bei Vereinen. Viele Anwohner kaufen in der hauseigenen Schlachterei und Bäckerei, die mit wöchentlichen Köstlichkeiten ihre Kunden verwöhnt. Alle Besucher waren ausnahmslos begeistert.

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner

sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.

danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.

ER T S U M

Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15

ER T S U M

Konfirmation

Peter Muster Musterdorf, im März 2012

ª

Besuch der Bezirksgruppe Celle in Rethen.

HERZLICHEN DANK

Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

ª

Herzlichen Dank

1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe

Mittwoch

Sonntag

Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Coupon n: axe f h c a f n i e 68 96 / 1 4 1 5 0


Seite 24

LOKALES

Samstag, 12. Mai, von 10 bis 17 Uhr

+IVERMIRQEVOX

Musikwerkstatt in der Kreismusikschule

:IVOEYJWSJJIRIV 7SRRXEK

CELLE. Am Samstag, 12. Mai, veranstaltet die Kreismusikschule Celle ihre erste Kammermusikwerkstatt fĂźr Erwachsene. In der Zeit von 10 bis 17 Uhr kĂśnnen musikinteressierte Erwachsene Werke in der Besetzung einstudieren.

EQ ZSR FMW 9LV

Teilnehmen kann jeder (Laien-) Musiker ab 18 Jahren, der Gelegenheit zum gemeinsamen Musizieren sucht und mindestens drei Jahre Unterricht auf einem Streichinstrument, einem Blasinstrument, Klavier, Akkordeon, Gitarre, Harfe oder Mandoline hat. Die Teilnehmer werden nach Eingang aller Anmeldungen in Ensembles eingeteilt und die Spiel-Literatur jedem mitwirkenden Musiker rechtzeitig zugesandt. Am Tag selbst werden die verschiedenen Werke in Probenphasen von jeweils zirka 90 Minuten einstudiert. Abschluss der Veranstaltung ist ein inter-

XYŠXIV E E P I EY J EPP I6 %EVXF MO

IR EFEO[EV VmROI 8KIVMI MXXIP +IX VS 0IFIRWQMIVRELVYRK ( 8

'IPPI 0‚GOIR[IK

) * +%, - . */+ . -

Mittwoch, 9. Mai, ab 17 Uhr

" #$ % # & ' (

FrĂźhlingsbasar in Celle von Frauen fĂźr Frauen

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de Kein Verleih! Kein Second Hand!

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder (auch Umstandsfestmode & BrautanzĂźge)

Tauf- & Kommunionskinder

& Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider AusschlieĂ&#x;lich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

Backtag des Heimatvereines Der Heimatverein HambĂźhren lädt am kommenden Sonntag, 13. Mai, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zu seinem ersten Backtag in diesem Jahr ein. Am historischen Backhaus am Frickeschen Hof in HambĂźhren I werden an diesem Tag wieder vier verschiedene Brotsorten sowie der beliebte zuckersĂźĂ&#x;e Butterkuchen angeboten. Bei einem Pott Kaffee kann man auch vor Ort das bunte Treiben genieĂ&#x;en. Denn das Backfest wird ab 15 Uhr musikalisch von dem Shantychor „Salzwasser-Riege“ HambĂźhren begleitet. Zudem kann man das alte Backhaus mit dem funktionsfähigen Steinofen und dem alten Immenspeicher besichtigen. Weitere Informationen im Internet unter www.heimataller. de. Archivfoto: Maehnert

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *URÂĄHU 3ODQ &HOOH

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... ... und zahlen BAR!

Struck Edelmetall-Recycling

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmßnzen u.v.m.! Personalausweis mitbringen!

Gold – Silber – Platin –Palladium

Gold-Ankauf

Wir zahlen faire TageshĂśchstpreise und bieten Diskretion. Wir prĂźfen mit modernster RĂśntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner fĂźr Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.

DIREKT ¡ BAR ¡ FAIR ¡ KOMPETENT

CASH Juweliere • RundestraĂ&#x;e 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

Info!!

Wichtig!!

Info!!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen... Ăźber 40 Jahre Erfahrung CE • BergstraĂ&#x;e 36 0 51 41 / 977 98 09

Bargeld sofort:

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, MĂźnzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Info!!

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebßhr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!!

Wichtig!! Wichtig !!

Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

POLIZEI

•

•

Gesangsu. Klavierunterricht Yamaha Musikschule bietet neue Kurse fĂźr hochqualifizierten Gesangs- und Klavierunterricht an. Tel. 05141/7092090

Oppermann-Feuerschutz

& KOSMETIKSTUDIO

Verschenken Sie am 13. Mai Zeit:

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

„WohlfĂźhlmomente“ ab 35,Ich freue mich auf Ihren Anruf.

S U N T E RW E G

F ĂœR

I

E HR

SC

Informationen zu den Studiengängen: Kreativcoaching, Kunsttherapie, Entspannungstherapie, Gesprächstherapie, Prßfungsvorbereitung fßr Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz Anmeldung und nähere Informationen: Tel. 05085/9560103 / www.ifktp.de Anerkanntes Ausbildungsinstitut des VDKT (Verband Deutscher Kunsttherapeuten)

Teppiche waschen und pflegen ORIENTTEPPICH-WĂ„SCHE 6. Mai ORIENTTEPPICH-WĂ„SCHE AKTIONSWOCHE!! AKTIONSWOCHE !!

2 77-0 Notruf 110 911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Bundespolizei

MOBILSERVICE

Tel.

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Kurt Lie

Staatl. geprĂźfte Kosmetikerin Imkerstieg 5 29225 Celle Tel. 01 76 / 99 60 14 44 www.mobile-kosmetik-celle.de

Do., Christi Himmelfahrt, 17. Mai 2012, 11:00 bis 16:00 Uhr E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

CITY-WACHE FEUERWEHR

Celles erste mobile Kosmetik

Antike MĂśbel Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

leibliche Wohl mit Wein und frischen Brezeln gesorgt. Der ErlÜs aus der Tischgebßhr, Wein und Brezeln wird dem Mehrgenerationenhaus zugutekommen. Die Standgebßhr beträgt pro Tisch (1,5 Meter) sechs Euro, pro Tapeziertisch (drei Meter) zehn Euro. Anmelden kann man sich unter Telefon 05141/9479023 (Ewelina Biermann-Firek) oder unter Telefon 05141/ 279155 (Karin Beyer).

Institutstag in Nienhagen (Celle):

Wichtige Rufnummern Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

Dieser Basar findet nun zum dritten Mal statt. Dort werden Kleidung, Bßcher, Musik, Schmuck, Taschen, Schuhe, Accessoires, Selbstgemachtes und Dekoratives angeboten, es gibt Bßcher, Filme, Musik, SportzubehÜr - aber eben keine Kinder- und Männersachen. Die Idee ist es, Frauen nach dem Arbeitstag die MÜglichkeit zu geben, Schnäppchen in netter Atmosphäre zu ermÜglichen. Und so wird auch fßr das

Institut fĂźr Kunst und Therapie Potsdam — Kunsttherapeutenakademie gem. e.V. Fachakademie und Heilpraktikerschule Čˆ Studienort Nienhagen (Celle)

Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

Unterricht

Hier stimmt der Preis!

CELLE. Der Verein Frauenräume in Celle und der Deutsch-Polnische Kulturkreis veranstalten am Mittwoch, 9. Mai, ab 17 Uhr im Mehr-Generationen-Haus, Fritzenwiese 46 in Celle, einen Frßhlings-Basar von Frauen fßr Frauen.

EIT

NH

Todd Wolfe im „Herzog Ernst“ In seiner Heimat Amerika als Gitarrenwunder gefeiert, teilte der ehemalige Lead-Gitarrist und Songwriting-Partner von Sheryl Crow die BĂźhne unter anderem auch mit Legenden wie Eric Clapton. Doch eigentlich will Todd Wolfe etwas ganz Anderes: mit seiner eigenen Band spielen und sich so wenig wie mĂśglich um kommerzielle Zwänge kĂźmmern. Nur so ist es zu erklären, dass Todd Wolfe einen millionenschweren Deal mit A&M Records ausschlug und lieber seine Alben in Eigenregie aufnimmt. Von seinen musikalischen Qualitäten Ăźberzeugen kann man sich am Dienstag, 8. Mai, ab 20 Uhr (Einlass 18 Uhr) im „Herzog Ernst“, Neue StraĂ&#x;e 15 in Celle. Foto: privat

Ă–

nes „Werkstattkonzert“, bei dem die einzelnen Gruppen sofern sie dies mĂśchten - sich gegenseitig die erarbeiteten Werke vorspielen und vielleicht miteinander ins Gespräch kommen kĂśnnen. FĂźr SchĂźler der Kreismusikschule ist der Workshop kostenlos, fĂźr externe Teilnehmer werden 20 Euro GebĂźhren berechnet. Anmeldungen sowie weitere Informationen erhalten Interessierte im Sekretariat der Kreismusikschule KanonenstraĂ&#x;e 4 in Celle, unter Telefon 05141/9162100 oder im Internet unter www.kreismusikschule-celle.de.

H

7GLEEJ ,ERHIPWKIWIPPWGLEJX

Sonntag, den 6. Mai 2012

0800 / 6 88 80 00 Verkauf ¡ Wartung Fßllen ¡ FeuerlÜscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

13-18 Uhr gĂźltig vom 6. -21. 11.5.12 gĂźltig vom - 26. April 2012

Marco Gomann hat in der BergstraĂ&#x;e seine Teppich-Wäscherei erĂśffnet. Hier werden Teppiche nach altpersischer Tradition ohne Chemikalien gereinigt. DarĂźber hinaus kĂśnnen Sie auch repariert, imprägniert, gefettet und entmottet werden. Ein besonderer Service: Die Teppiche werden auf Wunsch kostenlos abgeholt und auch wiedergebracht. Auch die Beratung ist kostenlos. Zur NeuerĂśffnung bietet Marco Gomann eine Aktion: Wer zwei Teppiche in Auftrag gibt, bekommt den Kleineren kostenlos behandelt. GeĂśffnet ist montags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr, samstags von 10 bis 18 Uhr. Auskunft unter Telefon 05141-20 50183.

Teppichwäsche & Reparatur ist gßnstiger als Neukauf Wir waschen Teppiche aller Art

-300%% -3

Spezialwäsche fßr Antik & Seidenteppiche sche auf Teppichwä r Persische Handwäsche u. Reparatu Rßckfettung und Imprägnierung Mottenentfernung Fransen- und Kantenerneuerung

Wir helfen bei Wasserschäden (auch Abrechnung ßber Ihre Versicherung)

r rufe ufer Anr 10 An en fĂźnf ersten Dieerst Die ATT TT ABA 20% RARAB EXTRAR %EXT erh ltenn 20 erhaalte

2 Teppiche waschen – nur 1 bezahlen ! KOSTENLOSER ABHOL- & BRINGSERVICE bis 120 km kostenfrei! Anruf genĂźgt! Telefon 05141/ 20 50 183 u. 0178 -74 79 869 Orientteppich-Galerie Celle ¡ BergstraĂ&#x;e 41 ¡ 29221 Celle


Seite 8

LOKALES

Winsen

Sonntag, den 6. Mai 2012

EXTRA

Beim Tennisclub Winsen (Aller):

Attraktive Sportart wird vorgestellt WINSEN. Der TC Winsen möchte die attraktive Sportart Tennis interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen näher bringen und bietet in diesem Sommer ein kostenloses Schnuppertraining an. In der Aktionszeit vom 7. Mai bis 10. September ist Montag der Trainingstag. Für Kinder und Jugendliche steht die Zeit von 14 bis 17 Uhr und für Erwachsene die Zeit von 17 bis 19 Uhr zur Verfügung. Martin Scholtz und Pawel Liniewski von der STOP and LOB Tennisschule sind vom deutschen Tennisbund anerkannte hauptberufliche und lizensierte Trainer und für die Durchführung zuständig. Tennisschläger können leihweise zur Verfügung gestellt werden. Der TC Winsen freut sich über jeden Interessierten, also vorbeikommen und probieren Tennis ist leicht zu lernen.

Anmeldungen können entweder beim Sportwart des TC Winsen, Friedel Büker, unter Telefon 05143/912425, f.bueker@tennisclub-winsen. de oder direkt bei der STOP and LOB Tennisschule unter Telefon 05084/1800, info@stopandlob. de vorgenommen werden. Spontanes Vorbeischauen ist ebenfalls möglich. Mit seiner über 60-jährigen Geschichte zählt der Tennisclub Winsen zu den Traditionsvereinen der Südheide, seine engagierten Mitglieder sorgen für ein aktives Clubleben. Die Clubanlage ist ruhig und attraktiv im Gildesweg in Winsen gelegen.

Siegfried Dierken vom Landesamt für Geoinformation und Landesentwicklung Niedersachsen bei der Übergabe mit Bürgermeister Dirk Oelmann, Ortsbürgermeister Rainer Wilke, Elisa Hoferer (LGN), Mitarbeitern des Bauamtes und des Ortsrates vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Walle. Foto: Müller

Gemeinde Winsen investiert in die Dorfgemeinschaft

Zuwendungsbescheide der LGLN in Walle und Thören übergeben WINSEN. Im Rahmen des Dorferneuerungsprogrammes des Landes Niedersachsen hat die Gemeinde Winsen vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) Zuwendungsbescheide erhalten.

Kinder üben das Tennisspielen.

Foto: privat

STEPHAN KISTNER

KFZ-TECHNIKERMEISTER TAUBE BÜNTE 14 TELEFON: 0 51 43 / 66 84 31 29308 WINSEN/ALLER JEDEN DIENSTAG+FREITAG TÜV www.kis-car.de · ÖFFNUNGSZ.: MO.-FR. 8-19 UHR · SA. 9-14 UHR

NEU in Winsen

Gut einkaufen in Winsen

Herrenschuh ab

79.90 29308 Winsen - Poststraße Montag bis Freitag 9 bis 18.30 Uhr durchgehend Samstag 9 bis 14 Uhr

WAMATEC Reparaturen & Service Ihrer Haushaltsgeräte

Jetzt mit Verkaufsausstellung in Winsen Am S ägew erk

Autop ark W insen

Neugeräte

ße Celle VW Autoh aus

WAMATEC Reparaturen & Service Ihrer Haushaltsgeräte

wird, betrifft den Ortsteil Thören. Auch bei dem Projekt Dorfgemeinschaftshaus Thören sind es EU-Fördermittel. Das dortige Dorfgemein-

Bei der Übergabe in Thören. schafts-/Feuerwehrgerätehaus muss, um den gesetzlichen Vorschriften des Gebäudetei-

Mo. + Mi. 16 - 18 Uhr Di. + Do. 11 - 13 Uhr Sa. 10 - 13 Uhr

2. Wahl-Neugeräte gepr. Gebrauchtgeräte Kleingeräte

Am Sägewerk 1-4 • 29308 Winsen (Aller) • Telefon 0 51 43 - 66 92 33 Telefax 0 51 43 - 66 82 54 • Mobil 01 72 - 8 94 55 74 • www.wamatec.de

Foto: privat Neubaus die Schaffung eines größeren Bereiches der verschiedenen Gruppen und Akti-

Zwei virtuose Künstlerinnen in Winsen

Paidassi und Silver spielen auf dem Museumshof WINSEN. Die Violinisten Solenne Paidassi und Pianistin Sivan Silver geben auf Einladung des Kulturkreises Winsen am Freitag, 11. Mai, 19. 30 Uhr in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof ein Konzert.

Schuh + Sport

Celle r Stra

Diese Zuwendungsbescheide für zwei öffentliche Baumaßnahmen wurden kürzlich feierlich von Siegfried Dierken (LGLN) an Bürgermeister Dirk Oelmann überreicht. Bezuschusst wird zum einen mit einer Summe von 100.000 Euro der Umbau und die Erweiterung des Spielkreisgebäudes am Dorfgemeinschaftshaus Walle, durch den das bisherige Betreuungsangebot um fünf Krippenplätze erweitert wird. Mit dem Anbau soll noch im Sommer dieses Jahres begonnen werden. Nach dem derzeitigen Planungstand kann mit der Fertigstellung im Februar 2013 gerechnet werden. Für das Projekt Dorfgemeinschaftshaus Walle stammt die Zuwendung aus Leader-Mitteln aus dem Aller-Leine-Tal. Bei dem Projekt Krippe Walle handelt es sich um EU-Fördermittel. Das zweite Projekt, das mit ebenfalls 100.000 Euro bezuschusst

les, der von der Feuerwehr genutzt wird, zu genügen, aufwendig verändert werden. Zudem ist das gesamte Gebäude stark sanierungsbedürftig. Nach genauer Untersuchung wurde festgestellt, dass ein Neubau eine sinnvollere Lösung darstellt. Die Förderung ermöglicht im Rahmen des

Mit Beethovens „Frühlingssonate“, der Sonate F-Dur Op. 24, beginnen sie ihr Konzert. Es folgen Franz Liszts Ballade Nr. 2 für Klavier solo, die Sonate für Violine und Klavier A-Dur von Caesar Franck sowie die Sonate für Violine solo von Eugène Ysaye. Solenne Paidassi erhielt ersten Geigenunterricht mit vier Jahren und begann 16-jährig ihre Studien in Genf, London und Philadelphia. Es folgten zwei Jahre Studium bei Prof. Wegrzyn in Hannover, in dessen Soloklasse sie seit 2008 studiert. Sie spielt eine alte italienische Geige aus dem Instrumentenfond der Deutschen Stiftung Musikleben. Die Pianistin Sivan Silver studierte bei Arie Vardi an der Rubin Akademie of Music der Universität Tel Aviv und legte ihr Solistenexamen an der Hochschule für Musik und Theater Hanno-

ver ab. Eintrittskarten (14 Euro/zwölf Euro für Kulturkreismitglieder) gibt es im

Vorverkauf in Winsen bei Seewald/B. Hoffmann, Kanonenstraße 1, in Celle in der Buchhandlung „Sternkopf & Hübel“, Neue Straße 11, und an der Abendkasse. Infos und Reservierungen unter Telefon 05146/2578.

vitäten des Dorfes, die sich bisher einen Raum mit der Ortsfeuerwehr teilen mussten. Mit der Zusage der Förderung soll nun zeitnah das alte Gebäude abgerissen werden, damit noch in diesem Jahr mit dem Neubau, der wieder Feuerwehrgerätehaus und Dorfgemeinschaftshaus unter einem Dach vereint, begonnen werden kann. Ausschlaggebend für die Gewährung der Zuwendungen war bei beiden Vorhaben die Intention einen Treffpunkt innerhalb des Dorfes zu erhalten. In Thören wie auch in Walle hatten die Bürger im Vorfeld erklärt, dass ihnen die Dorfgemeinschaftshäuser wichtig sind und sie bereit seien, diese Wertschätzung durch das Einbringen von Eigenleistungen beim Bau beziehungsweise der Sanierung der in die Jahre gekommenen Gebäude zum Ausdruck zu bringen. Auch diese Bereitschaft, zur Mitarbeit der Dorfbewohner bei den Baumaßnahmen hat sich positiv auf die Entscheidungsfindung ausgewirkt

Ausschüsse tagen in Winsen WINSEN. Am Dienstag, 8. Mai, findet um 18 Uhr in „Dat Groode Hus“ auf dem Winser Museumshof eine gemeinsame Sitzung des Bau- und Planungsausschusses sowie des Schul-, Sozial- und Jugendausschusses der Gemeinde Winsen (Aller) statt. Auf der Tagesordnung steht die bauliche Umsetzung des Grundschulkonzeptes der Gemeinde.

Straßenschilder gereinigt

Die beiden Musikerinnen.

Fotos: privat

MEISSENDORF. Als Aktion des jungen Vereines „Dorfgemeinschaft Meißendorf e.V.“ wurden zeitig im Frühjahr die Namenschilder für die Straßen in Meißendorf gereinigt. Mit ihrer VW-Pritsche fuhren Anjia und Mario Kuhn von Schild zu Schild und putzten hingebungsvoll. Das ist nicht nur hübscher, wenn jetzt mit Beginn der Saison die Touristen kommen. Es ist auch eine Hilfe für Rettungsfahrzeuge, die im Einsatz schnelle Orientierung brauchen - zum Wohle aller Meißendorfer.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.