cks_07.10.2012

Page 1

Urteil korrekt aber fatal

Reportage über die Alpen

Panflöte erklingt in Celle

Seite 3

Seite 5

Seite 16

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 7. Oktober 2012 • Nr. 40/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Brandgefährliches 1234yf steht vor dem Aus

Erstem Automobilhersteller wird Kältemittel zu heiß CELLE (ram). Das seit langem umstrittene Kältemittel 1234yf für Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen steht möglicherweise vor dem Aus, denn mit Mercedes Benz hat sich der erste Automobilhersteller dazu entschlossen, diese gefährliche Substanz nicht einzusetzen. In den Klimaanlagen von Kraftfahrzeugen wurde bisher als Kältemittel das extrem umweltschädliche fluorierte Treibhausgas Tetrafluorethan (R134a) eingesetzt. Die EURichtlinie über Emissionen aus Kfz-Klimaanlagen verbietet dessen Einsatz in neuen Typen von Pkw und Pkw-ähnlichen Nutzfahrzeugen seit dem 1. Januar 2011. Der Verband der Automobilhersteller hatte sich jedoch für das Kältemittel 1234yf der Hersteller Honeywell und DuPont entschieden, das den sehr niedrigen GWP-

Wert (GWP = global warming potential) von 4 hat. Doch dieses Kältemittel stand von Beginn an wegen seiner Brennbarkeit und dem sich dabei bildenden gefährlichen Fluorwasserstoff in der Kritik. Der ADAC begrüßt, dass Mercedes-Benz die umstrittene Substanz 1234yf nicht als Kältemittel für die Klimaanlagen seiner Fahrzeugflotte verwendet. Damit setze MercedesBenz ein deutliches Signal für die Weiterentwicklung umweltfreundlicher und ungefährlicher Kältemittel. Der ADAC

akzeptiere aus Gründen der bestmöglichen Sicherheit keine etwaige Erhöhung der Brandgefahr durch 1234yf gegenüber dem bisherigen Kältemittel R134a - insbesondere vor dem Hintergrund, dass bei Verbrennung, beziehungsweise Überhitzung von 1234yf gefährliche Substanzen, wie etwa Fluorwasserstoff entstehen können. Der ADAC empfiehlt, Klimaanlagen mit dem natürlichen Gas/Kältemittel Kohlendioxid als besonders umweltfreundliche und sichere Alternative weiterzuentwickeln. Klimaan-

Eine Klimaanlage, mit der Andreas Lamm Betriebe über die Bundesgrenzen hinaus für den Einsatz des Kältemittels 1234yf schult. Foto: Müller

lagen mit dem Kältemittel Kohlendioxid (R744 beziehungsweise CO2) hätten bereits vor einigen Jahren die Serientauglichkeit erlangt. Der ADAC habe mit umfangreichen Versuchen im Jahr 2008 nachgewiesen, dass Kohlendioxid als alternatives Kältemittel tauglich sei. Die Verwendung des alten klimaschädlichen Kältemittels R134a sollte deshalb - und zur Erfüllung gesetzlichen Vorgaben - für neue Fahrzeugmodelle schnellstmöglich beendet werden. „Das Kfz-Kältemittel HFO1234yf ist nun wohl gestorben, da Mercedes seinen Rückzug mit einem Sicherheitsproblem angibt“, meint Andreas Lamm, der als Klimaexperte in Celle sowie bundesweit und auch über die Grenzen hinaus Betriebe für den Einsatz mit dem neuen Kältemittel schult. „Ich glaube, dass die anderen Hersteller vom Kältemittel HFO1234yf Abstand nehmen werden, um jedwedes Risiko auszuschließen. Sollte nämlich beim Gebrauch des Kältemittels etwas passieren, würde ein daraus resultierender Imageschaden irreparabel sein. Man nehme das Beispiel des japanischen Autoherstellers Toyota mit dem klemmenden Gaspedal. Millionen Verluste, obwohl die Ursache für viele Unfälle in den USA nicht auf technische Unzulänglichkeiten der Fahrzeuge, sondern auf Fehler der Fahrer zurückzuführen war. Ohne Zweifel hätte das chemische Kältemittel HFO-1234yf ein nicht kalkulierbares Risiko. Da feststeht, dass das treibhausschädigende chemische Kältemittel 134a abgelöst werden muss, lass ich mich gern überraschen, ob ein anderes chemisches Kältemittel oder doch CO2 den Markt erobert, damit die EU-Richtlinie erfüllt wird.“

Der kleine Markt bietet unter anderem saisonales Obst, Gemüse und vieles mehr. Foto: privat

„Apfel, Kürbis, Kartoffel und Co.“

Naturkontaktstation lädt zum Probieren ein WATHLINGEN. Die Naturkontaktstation der Samtgemeinde Wathlingen am Hasklintweg lädt am Sonntag, 14. Oktober, von 11 bis 17 Uhr zum fünften Fest unter dem Motto „Apfel, Kürbis, Kartoffel und Co.“ ein. Schauen, probieren, informieren, klönen, spielen - ein buntes Programm aus Mitmachstationen, Informationsund Marktständen erwartet die Besucher am kommenden Sonntag bei dieser Veranstaltung rund um Äpfel, Kürbisse und Kartoffeln. Der kleine Markt bietet an diesem Tag saisonales Obst und Gemüse, Honig, Marmeladen, Nüsse, Kochbücher und Geschenkideen. Fleißige Handwerker zeigen den Besuchern, dass die alte Handwerkskunst immer noch ihren Reiz besitzt. In der Tombola des Förderverein Naturkontaktstation e.V.

gibt es viele nützliche und schöne Gewinne, der Erlös ist zu Gunsten des geplanten Seminarhauses. Entspannen und gut klönen lässt es sich dann bei selbst gebackenem Kuchen oder leckeren Bratwürstchen vom Grill. Abgerundet wird das Programm mit verschiedenen Angeboten für Kinder und Junggebliebene, bei denen sie ihre Kreativität unter Beweis stellen können. Und natürlich kann man die vielfältigen Einrichtungen der Naturkontaktstation in aller Ruhe erkunden und genießen. Der Eintritt zu dem Fest ist wie immer frei.

Keine Anschlussgebühr!

u Plus Flat 4 Yo p-Handy! klusive To

U ns er e To p- Ta ri fe !! !

mtl. in Nur € 29.90

t in alle SMS-Fladynetze dt. Han mobile Flat ins ne-Netz Vodafo iminuten 120 Frealle dt. Netze mtl. in t nternet-Fla Handy-I ch Wahl schnetz na d. O2 n u W in e 1, E-Plus o Festnetz, D

Samsung Galaxy S III

LG L7

Monatlich ab € 39,90

Monatlich ab € 29,90

Nur € 59.90

Monatlich ab € 59,90

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

Kaufpreis einmalig ab:

49.00

1.00

99.00

MCN MobilfunkCelleNord

mtl. inklusiv

T H20

e Top-Handy

! SMS-Flat in alle deutschen Handynetz e Flat in all e deutschen Handynetz e Flat ins deutsche F estnetz Internet-Fl at

MCN TelefonCenterCelle

Bergstr. 20-21 29221 Celle Tel. 05141/941666 Fax 05141/941667

ALLNET FLA

iPhone 5 Black

Rabengasse 1a 29221 Celle Weitere Informationen zu den abgebildeten Angeboten erhalten Sie in unseren Shops

Tel. 05141/9744496 Fax 05141/9744495


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 7. Oktober 2012

Auf den Punkt...

Notdienste

Abzocke mit City-Maut

Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: 77er Straße 45a, Celle, Telefon 05141/ 25008.

Der Verkehrminister der Bundesländer haben über die Einführung einer City-Maut diskutiert.

Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt oder über die 116117.

Mit dieser Maut wollen die Minister Finanzmittel zur Beseitigung von Straßenschäden zusammen zu bekommen. Während der zweitägigen Verkehrskonferenz hatte eine Expertenkommission viele Möglichkeiten zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur vorgestellt, wobei eine CityMaut eine davon war. Allein die Idee, Autofahrer in deutschen Städten auf solch eine Weise zur Kasse zu bitten, hat eine heftige Debatte ausgelöst. So warnt der ACE Auto Club Europa davor, Autofahrern immer neue Lasten aufbürden zu wollen. Es sei zwar durchaus begründet, wenn Verkehrspolitiker angesichts des unabweisbaren Sanierungsbedarfs jetzt verstärkt ihr Augenmerk auch auf die Verbesserung der Einnahmeseite richteten. Es sei aber falsch, dabei an erster Stelle immer wieder die Pkw-Maut ins Feld zu führen. Und der ADAC fordert, dass Schluss mit weiteren Abzock-Plänen sein müsse - eine City-Maut sei unsozial und könne marode Straßen nicht retten. Es sei zwar richtig, dass alleine den Bundesfernstraßen jedes Jahr rund zwei Milliarden Euro fehlen, so der Club. Dies liege aber nicht an mangelnden Einnahmen aus dem Straßenverkehr. Diese seien mit konstant über 53 Milliarden Euro jährlich rund drei Mal so hoch wie der gesamt Finanzbedarf für alle Straßen in Deutschland. Vielmehr sorge das heutige - reformbedürftige - Haushaltsystem dafür, dass regelmäßig jegliche Mehreinnahmen aus dem Verkehr im allgemeinen Haushalt verschwinden. Die Minister vergessen bei ihrer Idee für eine CityMaut, dass dadurch auch Kunden, die in den Geschäften der Innenstädte einkaufen möchte, vergrault werden. Schlimm genug, dass sie schon an jeder Ecke Parkgebühren zahlen müssen. (ram)

Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Facharzt. Zahnärzte: 7. Oktober Jens-Uwe Kmezik, Altencellertorstraße 4, Telefon 05141/22772. 13. und 14. Oktober Dr. Laube, Jägerstraße 32, Telefon 05141/ 25252.

Die Celler Kandidaten Ulrich Kaiser (links) und Alexandra Martin (Mitte) zeigten Stephan Werhahn (Zweiter von links) und Torsten Jung die Stadt Celle. Foto: Müller

Spitzenkandidaten der Freien Wähler besuchten Celle

Vorstellung der Themen für die bevorstehenden Wahlkämpfe CELLE (ram). Der niedersächsische Spitzenkandidat der Freien Wähler, Torsten Jung, und Stephan Werhahn, der für die Freien Wähler für den Bundestag kandidiert, besuchten kürzlich die Stadt Celle. Die Politiker waren in Celle, um ihre Partei, ihre Struktur und auch ihre Einstellung gegenüber dem Euro-Rettungsschirm vorzustellen. Der ESM sei mittlerweile vom Verfassungsgericht durchgewunken worden, so der Finanzexperte Werhahn. Es seien noch ein paar Korrekturen zur Stärkung des Parlaments angebracht worden und eine Art Obergrenze definiert, so dass niemand erwarten konnte, dass das Gericht etwas stoppt, was an Regierungspolitik im Parlament und von der Regierung beschlossen worden sei. Aber in den Gründen würden sich beispielsweise Hinweis finden, dass dieser unbegrenzte Anleihekauf durch die Europäische Zentralbank (EZB) gegen Europarecht verstoße. Solche Dinge würden darauf hinweisen, dass die rechtliche Basis, auf dem die Rettungsschirmpolitik und der Versuch den Euro zu retten

sehr unklar und unsicher sei. Die Regierung nehme an den ganzen Gipfeln in Europa teil und denke sich dann neue Maßnahmen und Institutionen aus, so wie den ESM, eine riesige Behörde mit riesigen Haftungskonsequenzen. Das heißt, wenn die Rettungspolitik gelinge, die Griechen und Spanier Reformen machen und diese Länder blühen und gedeihen, dann gehe das alles gut. Aber da diese Länder schon heute ankündigen würden, dass sie sich nicht in ihre Hoheitsrechte eingreifen lassen wollen, könne man leider nicht davon ausgehen, dass das alles gut gehe. Und dann greife die Haftung und insbesondere der deutsche Steuerzahler sei mit im Boot. Das sei eine Umverteilung von Risiken, so dass die, die für etwas eigentlich verantwortlich seien, unter dem Deckmantel der Solidarität mit viel Geld rausgepaukt werden, statt dass

Sitzung des Zweckverbandes

CELLE. Die Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. lädt am Donnerstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr (Eintreffzeit 19.15 Uhr) im Offizierheim der Immelmann-Kaserne in Celle-Wietzenbruch zu einer sicherheitspolitischen Öffentlichkeitsveranstaltung ein. Der Geschäftsfeldmanager des Wehrwissenschaftlichen Instituts für Schutztechnologien - ABC-Schutz Ronald Rambousky. Er spricht zum Thema „Schutz vor nuklearen und elektromagnetischen Gefährdungen“. Eine Legitimation zum Betreten der Kaserne ist mitzuführen. Anmeldungen bis zum Dienstag, 9. Oktober, unter Telefon 05141/43087 beziehungsweise 9022426623.

den Städten und Gemeinden leiden. Gerade die Themen Daseinsvorsorge und medizinische Versorgung im ländlichen Raum habe man zum Beispiel in Ahnsbeck vorbildlich gelöst, ergänzt Ulrich Kaiser, der zusammen mit Alexandra Martin als Celler Kandidat für die Freien Wähler antritt. Dies sei für ihn ein Ansatz, das auch landespolitisch umzusetzen. Auch das Thema Energiewende werde hier laut Kaiser schon vorbildhaft entwickelt. Im Oktober werde beispielsweise das Nahwärmenetz in Betrieb genommen. So werde man von den fossilen Rohstoffen und den Energiekonzernen unabhängig. Es sei laut Kaiser eine Variante der dezentralen Energiewende, dass die Menschen vor Ort, in den ländlichen Regionen, direkt davon partizipieren und es auch zu einer regionalen Wertschöpfung komme. Das gelte es in die Landespolitik zu tragen und dort den entsprechenden Einfluss im Landtag durchzusetzen, meint der Celler Kandidat abschließend.

Am vergangenen Wochenende

Drei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

CELLE. Am Mittwoch, 10. Oktober, um 14.30 Uhr findet im Sitzungsraum, Braunschweiger Heerstraße 109 in Altencelle, eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle statt. Beraten wird unter anderem über gemeinnützige und gewerbliche Abfallsammlungen sowie über das Thesenpapier des BMU zur Wertstoffsammlung.

Vortrag mit Rambousky

sie sich selber darum zu bemühen haben, dass sie ihren Haushalt und ihre Strukturen und insbesondere die Banken in den Griff bekommen. Für den Landeswahlkampf sei laut Jung eines der Hauptthemen, dass die Energiewende bezahlbar bleibe. Ein weiteres Thema werde die sich immer mehr abzeichnende Zwei-Klassen-Medizin sein. Die Freien Wähler wollen, dass auf der Fläche in den kleinen Dörfern eine vernünftige medizinische Versorgung gewährleistet sei, die auch bezahlbar sein müsse. Es könne nicht sein, dass die Bürger immer mehr in die Pflicht genommen werden. Das gehöre nach Ansicht von Jung zur Daseinsvorsorge. Die Freien Wähler würden sich ein Stück weit auch als Anwalt der Kommunen verstehen und wollen deren Rechte stärken. Es könne nicht sein, dass Europa, der Bund und das Land den Kommunen immer mehr gesetzliche Aufgaben aufs Auge drücken, während diese unter der Schuldenlast in

CELLE. Am vergangenen Wochenende mussten sich die Beamten der Polizeiinspektion Celle unter anderem mit drei Verkehrsunfällen befassen, bei denen jeweils ein Fahrzeugführer erheblich unter Alkoholeinfluss stand.

Jam-Session auf der Bühne vor dem Schloss.

Foto: Müller

„Tag der Deutschen Einheit“

Celle feierte mit Jazz und Gottesdienst CELLE. Am 3. Oktober feierte die Stadt Celle erstmals den „Tag der Deutschen Einheit“, um so diesen Nationalfeiertag besonders zu würdigen. Den Anfang machte dabei ein Festgottesdienst in der Stadtkirche St. Marien. Die Celler „Jazz Connection“ war bei diesem Gottesdienst bereits mit dabei und Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende hielt eine Rede anlässlich des „Tages der Deutschen Einheit“. Im Anschluss an diesen Gottesdienst wurde vor dem Celler

Schloss mit zahlreichen Zuhörern weitergefeiert. Dabei trat neben der „Jazz Connection“ dann auch die „fortuna-band“ aus Oschersleben auf. Höhepunkt des Konzertes „Jazz zum Dritten!“ war eine Jam-Session, mit dem die Musiker das Publikum begeisterten.

Der erste der Unfälle wurde der Polizei Celle am Samstagmorgen, 29. September, um 5.40 Uhr aus Nienhagen von der Kreisstraße 58 gemeldet. Bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen wurden drei Personen verletzt und es entstand laut Polizei ein Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro. Zur Unfallzeit befuhr ein 24 Jahre alter Mann mit seinem Fiat die K 58 von der B 3 kommend in Richtung Nienhagen und geriet offensichtlich aufgrund seiner starken Alkoholisierung auf die Gegenfahrbahn, so die Polizei. Hier stieß er mit einem VW Bora zusammen, in dem ein 34 Jahre alter Mann mit seiner fünf Jahre jüngeren Frau unterwegs war. Dem Unfallverursacher, der sich leichte Verletzungen zuzog, wurde wegen der festgestellten Alkoholisierung von 1,99 Promille eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Die unfallbeteiligten Insassen des VW Bora wurden leicht verletzt und ambulant behandelt.

Der zweite der Unfälle passierte in der Celler Heese, wo ein 77 Jahre alter Mann einen Parkplatz eines Einkaufsmarktes verlassen wollte. Beim Ausfahren aus der Parklücke geriet der Mann einen Tag nach seinem Geburtstag mit seinem Nissan auf den Grünstreifen und beschädigte einen geparkten Pkw. Die verständigten Beamten stellten beim Fahrzeugführer einen Atemalkoholwert von 2,44 Promille fest. Der letzte der Unfälle ereignete sich am Sonntagmorgen, 30. September, gegen 2 Uhr im Celler Triftweg, auf dem ein 24 Jahre alter Mann mit seinem Toyota unterwegs war. Durch den in der Nacht genossenen Alkohol übersah der Mann einem am Fahrbahnrand stehenden VW LT und stieß dagegen. Er wollte davon fahren, wurde aber von Zeugen daran gehindert. Die Polizisten stellten dann fest, dass der junge Mann erheblich unter Alkoholeinfluss stand (1,99 Promille) und außerdem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Augenärzte: Erreichbarkeit montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter Telefon 05141/911911, danach unter 05141/25008. Tierärzte: 7. Oktober Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Dres. SommerRadschat/Radschat, Telefon 05141/36707. 13. und 14. Oktober Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dr. Alberti, Telefon 05141 51182. Apotheken - Celle: 7. Oktober Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/ 9928880. 8. Oktober Apotheke Garßen, 05086/ 290467. 9. Oktober VitalApotheke am Neumarkt, Telefon 05141/23285. 10. Oktober Heide-Apotheke, Telefon 05141/45455. 11. Oktober Linden-Apotheke, Telefon 05141/81727. 12. Oktober Sonnen-Apotheke, Telefon 05141/36181. 13. Oktober antares-apotheke, Telefon 05141/ 900360. 14. Oktober Mohren-Apotheke, Telefon 05141/41869. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 7. Oktober antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/9871231. 8. Oktober Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. 9. Oktober Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 10. Oktober Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 11. Oktober Heide-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8473. 12. Oktober Storchen-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 13. Oktober Aller-Apotheke, Winsen, Telefon 05143/ 2011. Gas und Wasser: 7. Oktober Dreyer, Telefon 05086/ 2485. 13. und 14. Oktober Dumon & Lahmann, Telefon 05141/6740. Angaben ohne Gewähr

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 7. Oktober 2012

LOKALES

Seite 3

Seit Wochen wird mit Hochdruck an der letzten Phase des zweiten Bauabschnittes der Celler Ortsumgehung gearbeitet. Nach dem Urteil, mit dem das Oberverwaltungsgericht vor anderthalb Wochen das Planfeststellungsverfahren für den dritten Bauabschnitt erstmal gestoppt hat, stellt sich die Frage: „Wie geht es jetzt weiter?“. Foto: Müller

Hoch- und Tiefbau HAMBÜHREN. Am Dienstag, 9. Oktober, um 19 Uhr trifft sich der Hoch- und Tiefbauausschuss der Gemeinde Hambühren im Sitzungssaal des Hambührener Rathauses. Beraten wird unter anderem über die Renovierung des Trau- und Fraktionsraumes im Rathaus. Ein weiteres Thema ist die Sanierung des Flachdaches des Rathauses.

Öffentlicher Ausschuss CELLE. Am Mittwoch, 10. Oktober, um 9 Uhr tagt im Alten Kreistagssaal, Speicherstraße 2 in Celle, der Ausschuss für Gebäudewirtschaft des Landkreises Celle. In öffentlicher Sitzung wird unter anderem ein Sachstandsbericht zur Aufstockung des Gebäudes Trift 26 der Kreisverwaltung sowie zu aktuellen baulichen Maßnahmen in den Schulen einschließlich der Sporthallen der Trägerschaft des Landkreises Celle gegeben.

Wirkweise der Homöopathie CELLE. Im Rahmen der Seminarreihe über Herz- und Kreislauferkrankungen der Celler Patientenakademie referiert Frau Dr. med. Diamanti aus Hamburg am Dienstag, 9. Oktober, um 19.30 Uhr in der Alten Exerzierhalle über die Möglichkeiten und Wirkweise der Homöopathie. Anmeldungen erwünscht unter Telefon 05141/12-173, oder 12-536. Der Eintritt kostet neun Euro, für BKK Mobil OilMitglieder sieben Euro.

CDU lädt zum Info-Stammtisch CELLE. Der CDU-Ortsverband Celle-Mitte lädt am Mittwoch, 10. Oktober, um 19.30 Uhr im „Thaers Wirtshaus“, Thaerplatz in Celle, zum InfoStammtisch ein. Die Referenten Dr. Matthias Hardinghaus und Ulrich Kaiser von der Stadt Celle werden zu der Frage „Integriertes Klimaschutzkonzept der Stadt Celle - was bedeutet dies für den Bürger?“ Stellung nehmen und im Anschluss mit den Anwesenden darüber diskutieren. Gäste sind zu dieser Veranstaltung willkommen.

SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann:

OVG-Urteil zur Ortsumgehung Celle ist rechtlich korrekt aber fatal CELLE (ram). Die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann äußert sich im Gespräch mit dem Celler Kurier zum Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück und zum OVG-Urteil bezüglich der Celler Ortsumgehung. „Es ist gut, dass wir jetzt eine Entscheidung haben“, meint Lühmann zur Kandidaten-Kür von Steinbrück. „Viele Menschen haben - auch auf meiner Sommertour - den Wunsch geäußert, dass sie endlich Klarheit wollen und wissen möchten, wer von uns ins Rennen geschickt wird. Von daher ist es gut, dass diese Klarheit jetzt da ist.“ „Peer Steinbrück finde ich eine gute Lösung, wenn man sich überlegt, dass er ja in der Großen Koalition der Finanzminister war“, so Lühmann. „Unsere großen Probleme haben alle mit Finanzen zutun. Das ist zum einen die soziale Gerechtigkeit und zum anderen die europäische Bankenkrise. In solch einer Situation jemanden zu haben, der in beiden Themen bewandert ist, das ist - denke ich - ein gutes Pfund. Und er wird sich um sich herum ein Team aus erfahrenen Leuten holen, die ihn dann unterstützen.“ „Auf der andren Seite finde ich es auch interessant, dass wir jemanden haben, der sehr eng in der Großen Koalition mit der jetzigen Kanzlerin zusammengearbeitet hat und daher auch die ganze Sache von innen kennt“, erklärt Lühmann. „Das war ja das, was uns so ein bisschen geärgert hat. Ich höre es auch immer wieder bei meinen Gesprächen: Oh ja, das war ja alles ganz toll, und ohne die SPD hätte die Große Koalition nie solche Erfolge haben können. Es wäre nur ganz nett, wenn man dann auch mal die Urheberschaft klarmachen würde. Zum Beispiel lag bei den Dingen, die mit Finanzen zutun haben, die Urheberschaft ganz klar bei Peer Steinbrück. Solch einen Mann möchte ich gerne an der Spitze einer Regierung haben. Und ich denke, das werden wir auch schaffen.“ „Es ist rein rechtlich absolut korrekt, was das Gericht gemacht hat“, erklärt Lühmann zum OVG-Urteil bezüglich des dritten Bauabschnittes der Celler Ortsumgehung. „Ich finde es auch gut, dass wir diese Möglichkeiten des Einspruchs haben. Die Folge - aber

dessen ist sich das Gericht auch bewusst - ist natürlich fatal. Ich hatte ja mal gesagt, dass ich die Verzögerung des zweiten Bauabschnittes für nicht schlecht halte, weil damit diese Lücke zwischen Ende zweiter Bauabschnitt/Anfang dritter Bauabschnitt kleiner gemacht wurde. Jetzt haben wir die Lücke wieder aufgerissen und die Verkehrsführung ist ein Problem. Wir haben die

es Verhandlungen zwischen der Landesstraßenbaubehörde und der Stadt Celle. Es sei schon über Vorwegweiser versucht worden den Verkehr aus Richtung Braunschweig umzuleiten. Bis jetzt werde dies aber nicht gut angenommen. „Wir werden uns Dinge überlegen müssen, wie wir den Verkehr dazu kriegen so zu fahren, dass nur das in die Innenstadt fährt, was da auch hin muss“, so Lühmann. „Ansonsten ist diese Situation nicht tragbar.“ „Wer Rechtstaatlichkeit will, muss so etwas akzeptieren“, erklärt Lühmann abschließend

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann äußert sich zu aktuellen Themen. Fotos: Müller Situation, dass der Verkehr dann wirklich durch die Innenstadt geführt wird.“ Das der Verkehr zum Beispiel durch die Blumlage geführt werde, sei kein Zustand - vielleicht mal für ein oder zwei Jahre, aber nicht für einen längeren Zeitraum. Die durchschnittliche Dauer für solche Verfahren seien zwei Jahre. Da das Gericht wisse, wie wichtig diese Entscheidung sei, glaubt Lühmann, dass es versuchen werde die Verfahrensdauer zu verkürzen. „Die zweite Frage sei: Was machen wir in der Zeit?“, so Lühmann weiter. Da brauche

zum OVG-Urteil. „Aber jetzt müssen wir zusehen, dass wir die Lösung so gestalten, dass es für die Menschen einigermaßen erträglich wird.“ Als ein weiteres Thema spricht die SPD-Bundestagsabgeordnete den Gorleben-Untersuchungsausschuss an. Am Ende der Vernehmung habe die Kanzlerin doch noch die Katze aus dem Sack gelassen, meint Lühmann. Zur Überraschung sämtlicher Zuhörender habe sich die Bundeskanzlerin für eine Weitererkundung des niedersächsischen Salzstocks Gorleben als potenzielles atomares Endlager ausgespro-

chen. Sie könne nach wie vor nicht einsehen, warum man an einem Standort, den man schon so lange erkundet habe, nicht weiterarbeiten solle, sagte die Kanzlerin vor dem Untersuchungsausschuss auf Fragen von Ute Vogt, Matthias Miersch und Lühmann. Das sei neu und nicht zu erwarten gewesen. Denn damit habe die Bundeskanzlerin höchstpersönlich einen möglichen Kompromiss in der Endlagerfrage in weite Ferne gerückt. „Aber Frau Merkel will offensichtlich dort weitermachen, wo sie als Umweltminiserin im Kabinett Kohl aufgehört hat“, meint Lühmann. „Ihr damaliges und heutiges Motto lautet: ‚Augen zu und durch, mit Gorleben‘. Damit düpiert sie ihren eigenen Umweltminister Peter Altmaier und lässt den niedersächsischen Ministerpräsident McAllister (CDU) im Regen stehen. Wir sind auf deren Reaktionen gespannt.“ Weitere Ergebnisse der Zeugen-Vernehmung Merkel seien laut Lühmann: Merkel habe bei der Frage der Atom-Endlagersuche wissenschaftliche Erkenntnisse (BGR-Studie) aus politischen Gründen in der Öffentlichkeit verfälscht. Obwohl die Studie Gorleben mit keinem Wort erwähne behauptete Merkel, alle untersuchten Ersatzstandorte hätten sich entweder als nicht geeignet oder jedenfalls weniger geeignet als Gorleben herausgestellt. Merekel habe diese Unwahrheit vor dem Untersuchungsausschuss damit gerechtfertigt, dass sie damals „noch nicht so perfekt wie heute“ gewesen sei, berichtet Lühmann. Dabei hätte Ehrlichkeit gereicht. Vogt habe laut Lühmann dazu gesagt: „Dafür muss man nicht perfekt sein, sondern nur aufrichtig.“ Die Physikerin Dr. Merkel habe ihre Atom-Politik nicht wissenschaftlich sondern ideologisch betrieben. Merkel habe am Standort Gorleben aus politischen Gründen festgehalten. Geowissenschaftliche Fragen hätten keine Rolle gespielt. Merkel habe sich vehement für die alleinige Erkundung von Gorleben eingesetzt. Eine von der SPD geforderte Suche nach alternativen Standorten habe sie strikt abgelehnt. Für Frau Merkel sei Gorleben stets „alternativlos“ gewesen, so die SPD-Politikerin Lühmann abschließend.

Ausschuss für Jugendhilfe CELLE. Am Dienstag, 9. Oktober, findet um 17 Uhr im Celle-Saal im vierten Obergeschoss des Neuen Rathauses, Am Französischen Garten 1, eine Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Celle statt. Auf der Tagesordnung steht die Vorstellung der Aufgabenbereiche des Jugendhilfeausschusses.

Versammlung der CDU CELLE. Der CDU-Ortsverband Altenhagen/Bostel/Lachtehausen lädt am kommenden Mittwoch, 10. Oktober, um 20 Uhr im Landgasthaus „Sohnemann“, Straßenkamp 8 in Bostel, zur Mitgliederversammlung. Auf der Tagesordnung stehen Wahlen.

Flohmarkt für Kindersachen CELLE. Ein Flohmarkt für Kindersachen und alles andere findet am Samstag, 13. Oktober, von 14 bis 17 Uhr im Kindergarten „Villa Kunterbunt“ in Groß Hehlen in der Bürgermeister-Heine-Straße 9 statt. Es wird auch einen Kaffeeund Kuchenverkauf (auch außer Haus) geben. Anmeldungen bis Donnerstag, 11. Oktober, unter Telefon 05141/51500 (von 7 bis 16.30 Uhr). Die Standgebühr für drei Meter beträgt 7,50 Euro (Tische sind mitzubringen), Kinderdecken sind frei.

Praktikanten stellen aus WINSEN. Am Dienstag, 16. Oktober, findet in der Zeit von 18 bis 20 Uhr an der Außenstelle der Oberschule Winsen (also an der ehemaligen Hauptschule in der Schulstraße 19) zum zweiten Mal eine Praktikumsausstellung der neunten Hauptschulklassen statt. Das Motte der Ausstellung lautet „Der Beruf zum Anfassen“. Der Ausstellungsort ist die Sporthalle. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten vorher ein dreiwöchiges Betriebspraktikum in Betrieben der Region und sammelten Erfahrungen in einem Beruf ihrer Wahl. Die Praktikantinnen und Praktikanten stellen den Betrieb vor, ihren Praktikumsplatz und den Beruf. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Eintritt ist frei.


Seite 4

SONDERVERĂ–FFENTLICHUNG

Sonntag, den 7. Oktober 2012

... im Leben! Wissen lteuirsen Kultur &s K uR & t i & e & h t s d t Kun itsnes Gesun KuFn

Haus-Notruf-Dienst

Tel. 0 51 41-77 50

4LOY :PJOLYOLP[ MÂ…Y (SSLPUZ[LOLUKL 1L[a[ MÂ…Y LPULU UVJO NÂ…UZ[PNLYLU 7YLPZ /H\Z 5V[Y\M +PLUZ[ HI ,\YV 4VUH[ Haus-Notruf-Dienst ab 12,06 Euro/Monat. 9\MLU :PL \UZ HU

Diakonie SĂźdheide gGmbH Berlinstr. 4 UĂŠĂŠĂŠ29223 Celle UĂŠĂŠĂŠTel. 0 51 41 - 77 50 Internet: www.haus-notruf-dienst.de

Altenpflegeheim

NEUMANN vollstationäre P ege,Kurzzeitpfl Kurzzeitp ege vollstationäre Pfl ege, ege familiäre Atmosphäre familiäre Atmosphäre groĂ&#x;er, Garten groĂ&#x;er, parkähnlicher parkähnlicher Garten Eigenanteil von 947,989,- â‚Źâ‚Źbis â‚Ź â‚Ź Eigenanteil von bis1104,1084,-

MDK-ge prĂźft

Ministerin AygĂźl Ă–zkan.

Note:

Diesjähriger Aktionstag 2012 vermittelt viele Informationen

Flootlock 69 ¡ 29225 Celle ¡ Tel. (0 51 41) 4 79 85 www.altenheim-neumann.de

Reiner Schmidt Dienstleistungen

Service fĂźr Senioren

entlastet Menschen in der hauswirtschaftlichen Versorgung reinigt und repariert gibt Hilfe bei schriftlichen / behĂśrdlichen Angelegenheiten Winterdienst, pflegt Ihre GrĂźnanlagen, auch Grabpflege kĂźmmert sich in Ihrem Urlaub um Alles, was zu Hause bleiben muss.

Tel. (0 51 41) 880 870 oder (01 60) 313 44 66

*HPHLQVDP VWDWW HLQVDP ² GDV :RKQNRQ]HSW I U lOWHUH 0HQVFKHQ $P )ORRWJDUWHQ ‡ /DQJOLQJHQ

ABENDSONNE %HWUHXWHV :RKQHQ

7HO

HeiĂ&#x; geliebt! Der Johanniter-MenĂźservice. Infos unter Tel. 0 51 41 - 1 92 14

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Fotos: privat

Am Freitag, 12. Oktober, und Samstag, 13. Oktober

sehr g ut (1,0)

Nadelberg 8, 29227 Celle

Heidi Blanke und Christina Worthmann.

CELLE. Die Celler Demenz Initiative lädt wieder zum „Celler Aktionstag Demenz 2012“ am Freitag, 12. Oktober, und am Samstag, 13. Oktober, in der Alten Exerzierhalle ein. Der „Celler Aktionstag Demenz 2012“ wird wie im vergangenen Jahr vernetzt und gemeinsam mit dem SeniorenservicebĂźro veranstaltet. Der Freitagabend wird mit Gunna, MGH-Musiker, und seinem Saxophon erĂśffnet und geht dann mit einer szenischen „Alzheimer“ Lesung, „Die Akte der Auguste D.“, von und mit Ulrike Hofmann weiter. Die Lesung beschreibt eindrucksvoll den fulminanten Auftritt der Veränderung des Gehirns bei der ersten Patientin, die ihren Namen nicht mehr schreiben konnte, weil sie vergaĂ&#x;, was sie schreiben wollte und sich selbst mit der Feststellung definierte: „Ich habe mich sozusagen verloren.“ Kern des TheaterstĂźcks sind die Dialoge zwischen Alzheimer und Auguste. Zum Ausklang des Tages werden die Opernsängerin Heidi Blanke (Hannover) und die Pianistin Christina Worthmann unter dem Motto „Und das Meer ist blau, so blau â€Śâ€œ die ZuhĂśrer mit Musik aus den 20er bis 40er Jahren erfreuen. Das Thema passt gut, denn diese Musik ist die Musik der „alten“ Menschen. Musik ist ein wichtiges Medium im Umgang mit dementen Menschen. Die Lieder aus ihrer Zeit transferieren alte Menschen zurĂźck

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen ca. 36 m² bis ca. 93 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab â‚Ź 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

in eine Zeit, die schĂśn war, regen das Gehirn an und machen sie zufriedener. Der Eintritt an diesem Abend kostet zehn Euro (Vereinsmitglieder acht Euro). Karten sind im Vorverkauf bei Wandliebe, Kleiner Plan 2, im SeniorenservicebĂźro/MGH

ten werden. Das begehbare Gehirnmodell bildet das Zusammenspiel zwischen dem Krankheitsbild und einer potenziell auftretenden Wesensveränderungen beim Betroffenen ab. Es werden zum Beispiel ßber ein eingelassenes Bedienpult die Areale fßr Sensibilität, Bewegung, Sehen, Sprachproduktion und -verständnis sichtbar und begreifbar gemacht. Symptomatisch auftre-

Das begehbare Gehirn. Celle, Frietzenwiese 46, und im Reformhaus Ende, Runde StraĂ&#x;e 4-5, sowie an der Abendkasse erhältlich. Am Samstag haben die Veranstalter ein begehbares Gehirn vor Ort, durch das die Mediziner aus dem Vorstand, Prof. Dr. Wolfgang Heide, Prof. Dr. Hans-Joachim Naurath und Oliver Rosenthal, nach einer EinfĂźhrung in die Faszination des Gehirns FĂźhrungen anbie-

tende epileptische Anfälle beim Stirnhirn-Tumor - plĂśtzliche elektrische Aktivität der den Tumor umgebenden Nervenzellen als Reaktion auf das tumorĂśse „Fremdgewebe“ werden mittels LED-Blitzlichtern dargestellt. Betritt man als Besucher das Gehirnmodell, kann man im Inneren bĂśsartige, aber auch gutartige Veränderungen identifizieren; ein Pinealistumors, ein Hypophy-

sen-Tumor, ein Stirnhirn-Tumor werden ebenso dargestellt, wie entzĂźndliche „Plaques“Herde, das Kennzeichen der Multiplen Sklerose. Der Samstagnachmittag steht unter dem Thema „Demenz und Bewegung“. Prof. Dr. Barbara Zimmermann von der Hochschule 21 aus Buxtehude wird die Teilnehmer in die neuesten Forschungs-Ergebnisse einfĂźhren und einen breit gefächerten Vortrag halten. Die „Crazy Ladies“ aus dem Landkreis Celle und Kornelia Quirini als „Fachfrau“ fĂźr Therapie aus dem Bereich Bewegung, werden den Nachmittag fortsetzen und schlieĂ&#x;lich darf man an dem Innovationspreis der DAK und dem DTB teilhaben. GĂźnter Kaufmann, Lehrreferent des Niedersächsischen TurnerBunds, wird als Vertreter von DAK/DTB Ăźber die Erfahrungen und MĂśglichkeiten der Demenzprävention durch Bewegung berichten. „Die Celler Demenz Initiative, deren Mitglieder ehrenamtlich arbeiten, ist Ansprechpartner fĂźr Kranke und deren AngehĂśrige, durch zielgerichtete Ă–ffentlichkeitsarbeit soll zudem ein stärkeres Bewusstsein fĂźr diese Krankheit geschaffen werden“, so die niedersächsische Sozialministerin AygĂźl Ă–zkan in ihrem GruĂ&#x;wort. „FĂźr diesen beispielhaften Einsatz ist die Celler Demenz Initiative mit dem Niedersachsenpreis fĂźr BĂźrgerengagement ausgezeichnet worden.“

Täglich eine frischgekochte Mahlzeit! Mit Meyer MenĂź kommt Ihnen jeden Tag eine kleine Freude ins Haus. Ăœberzeugen Sie sich von unseren Vorteilen:

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

Kreisverband Celle e.V.

Wir helfen - in jeder Lebenslage! Unsere Leistungen: DRK-Hausnotruf: 0 51 41 - 90 32 21 Kitas: 0 51 41 - 90 32 18 Erste-Hilfe-Kurse: 0 51 41 - 3 74 77 11 Krankentransport: 0 51 41 - 911 911 Rettungsdienst: 112

ð Täglich 7 leckere Menßs zur Auswahl ð Zu jedem Menß bekommen Sie ein leckeres Dessert ð Diabetiker-Menßs und WochenendVersorgung ð Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum ð Kostenlose Anlieferung ab 1 Menß

Ambulante Pege: Amb. KÜrper- und Behandlungsp ege im Rahmen der Kranken- und P egevers. Celle: 0 51 41 - 90 32 32 Wietze: 0 51 46 - 98 63 89 Matheide: 0 50 55 - 59 07 17

DRK-Kreisverband Celle e.V. • 77er StraĂ&#x;e 45 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 90 32-0 • Web: www.drkcelle.de

Bestellen Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de


Sonntag, den 7. Oktober 2012

LOKALES

Seite 5

Alle 14 Tage montags um 20.15 Uhr

Meditationsabende für Jedermann CELLE. Für alle, die neue Erfahrungen mit anderen in einer geführten Meditation machen möchten, finden in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9, Meditationsabende sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene statt.

Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen.

Foto: Lieder

Übung des Zweiten Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft

Feuerwehrkräfte konnten verschiedene Einsatzlagen üben WINSEN. An einem sonnigen Samstagnachmittag traf sich kürzlich der Zweite Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft zu einem Übungsnachmittag am Feuerwehrgerätehaus in Winsen (Aller). Es wurde nur eine kurze Lage herausgegeben. Diese besagte, dass sich in Schmalhorn am Depot ein Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen ereignet hatte. Daraufhin machte sich der gesamte Zweite Zug mit sieben Fahrzeugen und insgesamt 40 Einsatzkräften auf dem Weg nach Schmalhorn. Dort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw war verunglückt. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei Personen, die eingeklemmt waren. Man musste aber schnell feststellen, das bereits eine Person „verstorben“ war. So musste der Schneid- und Rettungssatz zum Einsatz gebracht werden, um die eingeklemmte und verletzten Perso-

nen zu bergen. Ein Rettungswagen vom DRK war bereits vor Ort und konnte zwischenzeitlich die Erstversorgung übernehmen. Noch während der Rettungsarbeiten wurde die zweite Lage eingespielt. Dichte Rauchschwaden steigen über dem Mun-Depot auf. Dieses meldete ein Passant. Sofort machte man sich auf dem Weg um dieses zu erkunden. Vor Ort angekommen stellte man fest, dass es sich hier nur um brennende Strohballen handelte. Trotzdem war schnelles Eingreifen erforderlich, da sich das MunDepot im Waldgebiet befindet und so eine verstärkte Gefahr von dem Feuer ausgeht. Schnell wurde eine Wasserentnahmestelle gefunden, Schläuche

verlegt, um den Brand schnellstmöglich zu löschen. Noch während der Löscharbeiten wurde die letzte Lage eingespielt. Es wurde gemeldet, dass sich ein weiterer Verkehrsunfall auf dem Gelände ereignet hatte. Mehrere Fahrzeuge seien kollidiert. Es gäbe mehrere „Verletzte“ und „Tote“, sowie Personen die unter Schock stehen. Es wurde entschieden, dass alle Kameraden, die bei der Brandbekämpfung übrig sind, sofort zum nächsten Einsatz fahren. Dort stellten die Kameraden eine Großschadenslage mit „Verletzten“ und „Toten“ fest. Der Einsatzleiter entschied sich, den Brandeinsatz abzubrechen, da dieser fast gelöscht war, um seine anderen Kameraden bei der Menschenrettung und Bergung zu unterstützen. Auch die Kameraden, die noch bei der ersten Lage beschäftigt waren, wurden aufge-

fordert, nicht mehr benötigte Kameraden zur Großschadenslage zu schicken. Ferner wurde die DRK-Bereitschaft Winsen über die Großschadenslage informiert. Die Aufgabe des DRK in dieser Situation ist es, sich um die Verletzten zu kümmern, die Erstversorgung herzustellen und eine Verletztensammelstelle aufzubauen. Eine Alarmierung weiterer Feuerwehrkräfte war nicht möglich, beziehungsweise auch nicht geplant, denn diese Übung sollte zeigen, wie die Führungskräfte reagieren, wenn aus einem kleinen Einsatz - wie hier zum Anfang nur der Verkehrsunfall - noch mehrere Einsätze resultieren. Nachdem genügend Einsatzkräfte beim letzten Szenario vor Ort waren, konnten die „Verletzten“ schnell geborgen werden und den Rettungsdienst übergeben werden.

Alle 14 Tage jeweils in der geraden Kalenderwoche montags um 20.15 Uhr können Interessierte mit wenig oder keiner Erfahrung grundlegende Meditationsformen wie Achtsamkeitsübungen, Fantasiereisen, Zentrierung und vieles mehr üben. Der nächste Termin ist am Montag, 15. Oktober. Der Einstieg ist jederzeit möglich. In den ungeraden Kalenderwochen findet ebenfalls montags um 20.15 Uhr eine weiterführende Meditation statt. Durch eine angeleitete Meditation können Interessierte das Einheitsbewusstsein erfahren und tiefgreifende Erfahrungen

machen, die das Leben dauerhaft positiv verändern können. Die nächste weiterführende Meditation ist am Montag, 8. Oktober. Dabei besteht auch die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch bei Tee und angenehmer Hintergrundmusik. Die Meditationsabende sind offen für jeden - unabhängig von Konfession, Glauben, Herkunft und Alter. Der Einstieg ist jederzeit möglich. In den Ferien finden keine Meditationsabende statt. Anmeldungen werden bei Rainer Dahl unter Telefon 05145/9390062 erbeten.

„Alpen - Mythen und Abenteuer“ Am Freitag, 12. Oktober, um 16 Uhr präsentiert Steffen Hoppe aus Offenbach im Sophien-Stift, Blumläger Kirchweg 1 in Celle, seine Reisereportage „Alpen - Mythos und Abenteuer“. Aufbrechen fasziniert Hoppe, besonders der Aufbruch zu einer Bergtour. Dazu gehört die Vorfreude, aber auch Zweifel und Ungewissheit. All das lassen ihn die Alpen über den Wolken spüren. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Foto: privat

Goldrausch bei Der GOLDMANN® am Großen Plan

ANZEIGE

Goldrausch in Celle: Seit dem 10.9.2012 ist mit Der GOLDMANN® die 51. Filiale am Großen Plan in Celle eingezogen. Fukushima-Katastrophe, Euro-/Griechenlandkrise oder die aktuelle Iranproblematik - die letzten Monate waren sehr ereignisreich. Nicht zuletzt deshalb ist der Goldkurs 2012 auf ein Rekordhoch geklettert und steht derzeit bei deutlich über 40.000 Euro das Kilo. Folglich entschließen sich immer mehr Menschen dazu, in ihren Schmuckschatullen zu kramen, wo nicht selten wahre Schätze entdeckt werden, die sie bei Der GOLDMANN® sofort und schnell in Geld umwandeln können. Eine der mittlerweile über 50 Filialen von Der GOLD-

MANN® ist für Sie seit Montag, 10.9.2012, Großer Plan 28 in Celle zu finden. Ansprechpartner vor Ort ist das Ehepaar Maria und Thomas Seven, die bereits im Delmenhorster GOLDMANN® für die Kunden zur Verfügung standen. Ein Vorsortieren der Ringe, Golduhren oder Zahnkronen (auch mit Zahnresten) ist bei Der GOLDMANN® nicht nötig. Werner S. aus Celle beispielsweise entdeckte beim Aufräumen in der Wohnung Goldketten, die er von seiner Oma geerbt hatte. „Weil sie

Thomas und Maria Seven sind von Montag bis Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr für Sie da. damals für mich zu altmo- er. „Mit dem Geld werde disch wirkten, habe ich sie ich mir eine Freude maschnell vergessen“, erzählt chen und der Rest wird

für die kommende Weihnachtszeit zurückgelegt.“ Wert des Goldschatzes: rund 645 Euro. „Vielen Kunden gefällt es besonders gut, dass sowohl die Begutachtung als auch die Bewertung vor ihren Augen stattfindet“, versichert Dipl.Kfm. Thomas Seven, Chef von Der GOLDMANN® in Celle. „Die schnelle, diskrete und unkomplizierte Abwicklung wundert unsere Kunden des Öfteren. Viele fassen leider erst nach langem Hin und Her den Entschluss, uns zu besuchen, sind dann aber umso zufriedener!“ „Ich glaube, die Marke von 35.000 Euro

pro Kilo Feingold war für viele die magische Grenze“, sagt Seven von Der GOLDMANN®. „Wer zum Beispiel im Jahr 1970 ein breites, italienisches Armband für 500 Mark gekauft hat, bekommt heute dafür möglicherweise 600 Euro angerechnet“, erläutert Seven. Die Firma Der GOLDMANN® hat sich mit ihren vielen Standorten in Deutschland auf den Altgoldankauf spezialisiert! Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich und seriös beraten.

GOLDANKAUF ALTGOLD · BRUCHGOLD · SILBER · ZAHNGOLD · GOLDMÜNZEN UND -BARREN · GOLDUHREN Unverbindliche und seriöse Wertermittlung I Keine Verkaufsverpflichtung I Sehr hohe Ankaufspreise I Sofort Bargeld für Ihr Edelmetall

uch hlen a ! Wir za WERTE R E L M SAM

er

ch uie a n e f S u n a k me stecke Woirm K evBoerbegie!) t r e b l i s r n sv(9ep0o,n1t0a0er Aufla

®

ist da!

meenn mm nn kkoom e e d n u K K en, gen La t,tz UUnnsseerree seLlolex,stW edie suC ung sa ergkeeb sogaarua u BeUdm d d n a B n d Wiunnse

® (gegenüber Saturn, zwischen Deutsche Bank & Mc Donalds) Der GOLDMANN • Großer Plan 28

e i t e n: z s g n u Öffn Sof-oFrret itag MontagR7GUEhLrD 1B0A- 1

(neben Commerzbank, gegenüber 27568 Bremerhaven · Telefon 04Huths 71 / Kaffee) 48 36 36 71

Komplette Übersicht unter:

Bürgermeister-Smidt-Straße 13

bis Fr.0 1051 – 17 Uhr, – 14 Uhr 29221Geschäftszeiten: Celle •Mo. Tel. 41Sa./1070 94 961

www.dergoldmann.com


Seite 6

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 7. Oktober 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 7.10.

HOROSKOP

Celler Hengstparade, 13 Uhr auf dem Paradeplatz des Landgestüts.

vom 7.10. bis 13.10.2012

Widder 21.3. - 20.4. Auf Grund des negativen Verhaltens eines guten Freundes wird Ihnen nun wirklich bewusst, dass er Sie an recht Vielem immer nur hindert. Denken Sie über eine Trennung nach. Suchen und finden Sie jetzt einen Weg, der Ihnen bisher unmöglich erschien. Anschließend können Sie Ihrem Ziel nur schnurstracks entgegeneilen.

Stier 21.4. - 21.5. Geben Sie sich keinen Illusionen hin, sondern betrachten Sie nüchtern Ihren Kontostand. Haushalten Sie konsequent, dann sieht es damit gar nicht so schlecht aus. Wenn Sie Ihre Gefühle auf Sparflamme kochen, könnte der Eindruck entstehen, Sie brauchen weder Liebe noch Zärtlichkeit. Dabei ist das Gegenteil der Fall.

Zwillinge 22.5. - 21.6. Ein kleines Missverständnis in der Partnerschaft lässt sich nur im sachlichen Gespräch klären. Die leidenschaftliche Versöhnung könnte dann das kommende Wochenende bestimmen. Singles haben mit zurückhaltendem Charme jetzt mehr Chancen. Es wäre äußerst dumm von Ihnen, wenn Sie sich momentan zu weit absondern würden.

Krebs 22.6. - 22.7. Gehen Sie diese Woche nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern einfühlsam und tolerant auf andere zu. Sollte es doch zu Differenzen kommen, zeigen Sie sich versöhnungsbereit und offen für ein Gespräch. Mit Ihrer Eigenwilligkeit haben Sie nämlich schon genug Schaden angerichtet, worunter auch die Partnerschaft leidet.

Löwe 23.7. - 23.8. Sollten Sie in diesen Herbstwochen explodieren, müssten Sie eigentlich froh darüber sein, alle angestauten Emotionen endlich mal loszuwerden. Besser wäre es allerdings, wenn Sie früher reagieren würden, damit es gar nicht erst so weit kommt. Suchen Sie nach einer anderen Möglichkeit, um Ihre angestauten Energien loswerden.

Jungfrau 24.8. - 23.9. Warum geben Sie nicht zu, dass Sie auch mal etwas falsch gemacht haben? Mit Ihrer momentanen Einzelkämpfermentalität kommen Sie jetzt überhaupt nicht weiter. Sie müssen auch die Bedürfnisse anderer berücksichtigen und mal zurückstecken! Schon bald werden Sie dann merken, dass Sie den richtigen Weg gewählt haben.

Waage 24.9. - 23.10. Sehen Sie zu, dass Ihre Arbeitswoche nicht zu lange wird und machen Sie am Samstag frei! Erwidern Sie spontan herzliche Gesten und Komplimente Ihres Partners. Forcieren Sie in der gemeinsamen Freizeit die Zweisamkeit und unterdrücken Sie Ihre aufkommenden und stärker werdenden romantischen Gefühle nicht.

Skorpion 24.10. - 22.11. Die Erfolgstendenz hält weiter an, und mit Ihrer Aktivität scheinen Sie Berge versetzten zu können. Auch für Vertragsabschlüsse oder Anlagen im Finanzbereich ist die Zeit günstig. Der Erfolg trifft auch für die Liebe zu. Eine Romanze bahnt sich an. Jemand rechnet am kommenden Wochenende fest mit Ihrer Unterstützung.

Schütze 23.11. - 21.12. Sie haben eine lustlose Phase. Überwinden Sie die Müdigkeit durch mehr Bewegung an der frischen Luft, auch wenn es kalt ist. Wenn Sie nicht wieder Schwung bekommen, sollten Sie nach der Ursache suchen! Durch die Arroganz, die Sie Ihrem Partner gegenüber zur Schau stellen, könnte ein heftiger Konflikt zutage treten.

Steinbock 22.12. - 20.1. Die private Atmosphäre ist leicht angespannt. Unternehmen Sie daher nichts, was das Fass zum Überlaufen bringen könnte. Am Freitag klärt sich alles zum Positiven. Beim Einkauf fürs Wochenende müssen Sie nicht unbedingt auf jeden Cent achten. Solange sich alles im Rahmen hält, ist kulinarischer Luxus durchaus erlaubt.

Wassermann 21.1. - 19.2. Sie gehen mit großem Elan und noch mehr Ehrgeiz an eine berufliche Sache heran und wollen sich unbedingt durchsetzen. Dafür nehmen Sie in Kauf, dass sich andere von Ihrem Verhalten vor den Kopf gestoßen fühlen. Passen Sie auf, dass Ihnen diese Angelegenheit nicht über den Kopf wächst und Sie auf die Nase fallen.

Fische 20.2. - 20.3. Wer oder was hält Sie eigentlich noch von einer längst fälligen Veränderung ab? Die Sterne geben Ihnen doch für wirklich jede Art von Unternehmung grünes Licht. Vor allzu hohen Geldausgaben bewahrt Sie oben drauf noch die Erkenntnis, dass nicht der Preis den Wert einer Anschaffung ausmacht sondern die Qualität.

Spielplan OKTOBER HAUPTBÜHNE

Leonce und Lena 12. Fr

Premieren-Abo freier Verkauf 13. Sa Ring 1 freier Verkauf 14. So Ring 2 freier Verkauf 16. Di Stadtjugend 17. Mi Kreisjugend freier Verkauf 18. Do Ring 6 freier Verkauf 19. Fr Ring 7 freier Verkauf 20. Sa Ring 8 freier Verkauf 21. So 15 Uhr, Ring 16 freier Verkauf 22. Mo Ring 9a freier Verkauf 23. Di Ring 4 freier Verkauf 24. Mi Ring 15 freier Verkauf 25. Do Ring 12 freier Verkauf 26. Fr Ring 12a freier Verkauf 27. Sa Ring 14 freier Verkauf 29. Mo Ring 3 freier Verkauf 30. Di Ring 10 freier Verkauf 31. Mi Ring 11 freier Verkauf

Stückeinführung

Leonce und Lena Do. 18., Do. 25., 19.30 Uhr

Malersaal/Turmbühne Viel Rauch und ein wenig Asche Sa. 13., So. 14., Do. 18., Fr. 19., Sa. 20., Do. 25., Fr. 26., Sa. 27.

„Format 20.15“ Was bin ich? Heiteres Beruferaten Mo. 29.

Kubus Sa. 13., Sa. 27.

im und am Heimatmuseum in men. Weitere Informationen nungsstätte im Französischen Garten. Gäste sind willkomunter Telefon 05144/8677. Hermannsburg. Palasttheater Celle, Filmcafé men.

Montag, 8.10.

Palasttheater Celle, Filmcafé Bomann-Museum, 11.30 ab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Uhr Uhr Matinee: „Eckig um mit Kaffee und Kuchen. die Uhr“ in der Ausstellung Attac Celle und Weltladen „Prachtstücke! Malerei von DieCelle, 19.30 Uhr Vortrags- und ter Krieg“. Diskussionsabend zu diesem Thema „Hunger in der Welt“ mit Harald Klimenta, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von Attac.de, im Urbanus-Rhegius-Haus, Fritzenwiese 9 in Celle. „Schalom! Kirche trifft SynaBürgerstiftung Celle, 15 bis goge“, 18 Uhr ein Abend mit Viola und Orgel in der Celler 17 Uhr Senioren-Erzählcafe: Treffen im MehrgenerationenStadtkirche. haus, Fritzenwiese 46 in Celle. Deutscher Alpenverein Celle, Thema: Flößerfahrt Winsen – 8.30 Uhr Wanderung durch das Bremen. Böhmetal: Dorfmark bis Bad Fallingbostel. Treffen an der Dienstag, 9.10. Garnisonkirche. Weitere Informationen unter Telefon Männerchor Cellensia, 19.45 05146/4534. Uhr Chorprobe im Johanniter-

?

Wohin heute

Back- und Aktionstag, zum Haus Celle, Wittestraße. Gäste Erntedankfest von 11 bis 17 Uhr und neue Sänger sind willkom-

Reise und Erholung Büsum - Nordsee, 2 Zi.-FeWo**** mit Balkon, PKW-Stellplatz, Zentrum. info@appartment-seemeile. de Tel. 05141/85318

Veranstaltungen

mswoche 115 Jahre Große Jubiläu 2012 - 9 bis 18 Uhr

Montag, 8.10. bis Samstag, 13.10.

15% Rabatt auf alle Orchideen-Pflanzen Bei einem Einkauf ab 20,- Euro erhalten Sie ein Glückslos

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607 13.10. „acoustik rock“ live u. unplaggt, deutsch-spanisches Buffet und Tapas, 19,90 C. Tel. 05141/9937688 www.lacabanacelle.de

Unterricht E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

Tel.

Neustart, Russisch für Kinder. Früherziehung f. Vorschule, kreatives Gestalten, musikalische Erziehung, Nachhilfeunterricht. Rodnik Kinderzentrum, Tel. 0176/24067839 od. 05143/668815

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht? Mitmachen!

ied t gl Mi den! r we

DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

portofrei

Sitzgelegenheit

Kartenspiel

- Große Preisverlosung am Samstag um 17 Uhr Täglich 14.30 Uhr Rundgang durch die Gewächshäuser. Baumschulparadies Brosy mit Herbstblühern für Balkon / Terrasse. Freitag 11 / 16 Uhr Vortrag: Orchideen pflegen, verstehen, Fehler erkennen. Orchideenbuchautor Jörn Pinske zu Gast. Freitag / Samstag: Gemüse und Obst vom Hof Rotdorn. Samstag: Kaffee und Kuchen. „Wir backen für den guten Zweck.“

Besuchen Sie uns im Internet Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben

französische Verneinung

jedermann (Hinz und ...)

Tag der offenen Tür

nach oben offene Halle

regenreicher Tropenwind

Zwiebelkuchen & Federweißer • Kürbissuppe Gegrilltes • Kaffee & Kuchen • Stockbrot Flohmarkt für Jedermann • Triathlon für Kinder Musik vom Fanfarenzug Meißendorf usw. Der Markt bietet viele Erzeugnisse und Dienstleistungen aus Meißendorf und Umgebung... Name zweier US-Präsidenten

Fremdwortteil: unterhalb

Haltetau

Stadt im Sauerland

enge Wegbiegung

Karten-Service:

erster König Israels

kleiner gesalzener Fisch

eine Tonart

Fluss durch Lüttich Rufname von Grieshaber

Z T A I R U E S R B W A N Z U T K R A S T H E I E A N

US-Regisseur (Robert) Insel vor Dalmatien (Ital.)

Parlament von Irland

da, wenn

L I P A R I L

Y A E L L E S I N A T R A G E N L G E W I S S D A U G E A T S Z E N K A T A P U L T N U N Auflösung vom T I 30.9.2012 E E Auflösung des heutigen N Rätsels am 14.10.12 S J S P A A K R L I C H S A M O W A S B I K A M P F A N K E N A R N I K A E G E R S T O P P U H

Trank des Vergessens

sehr trocken (Sekt)

entwässerter Schlick

betagte Menschen

E B E R T F O

R A R

oberdeutsch: Stoß, Puff

Sinfonie Beethovens

J E L A G N T A E B U S R U M B B A E H E B A S R B I T I F I S A G E S I E G K L L O N B A L I N O E Bruder von Vater oder Mutter

Lausei

Blumenstrauß

spanisch: mir, mich

lockeres, netzartiges Gewebe Teilstrecke TVProduktion

Binnengewässer

USPresseagentur (Abk.)

alter Tonträger (Abk.)

eine Ausdehnung

Weichnadelbaum spanischer Artikel

Kobold

Wortteil: acht

griech. Vorsilbe: Erd ... Flächenmaß

Herrschaft

Bewohner des antiken Italiens

schlagen

Speisesaal Säugetier mit dichtem Fell

großer Einheit kasachi- der Stoffscher menge See

höchster militärischer Rang

Grundstücke

nicht kalt

Abhörgerät

größere Landmasse

Zweierverbindung

Passionsspielort in Tirol

Änderungen vorbehalten

Öffnungszeiten der Touristinformation: 1. Oktober bis 30. April: Mo. bis Fr. 9.00 bis 17.00 Uhr Sa. 10.00 bis 13.00 Uhr Sonntag geschlossen (Ausnahme Weihnachtsmarkt Celle) Abendkasse im Schloss: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Internet: www.schlosstheater-celle.de Herausgeber: Schlosstheater Celle/Celler Schlosstheater e.V. Redaktion: Dramaturgie des Schlosstheaters

Unter den Eichen am Schützenhaus

himmelfarben

Nachtlager

Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr

Markt 18, 29221 Celle, Telefon 0 51 41 / 90 50 875/-76 Mo. bis Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr, (tel. ab 9.00 Uhr). Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr

Uhr

11 - 18

indischer Bundesstaat

Pressearbeit (engl. Abk.)

Sa. 13., 11.00-15.00 Uhr

(falls nicht anders vermerkt)

Herbstmarkt in Meißendorf

ebenso, ebenfalls

Mo. 15.

So. 21., (im Anschluss zur Vorstellung

letzte Ruhestätte

29229 Celle OT Groß Hehlen (an der B3) Tannholzweg 1-3 Telefon 0 51 41 / 93 72 0

So.,14.1 0.12

www.celler-kurier.de

Kammermusikring Kirche trifft

Kunstmuseum Celle, 13 bis ab 15.30 Uhr, Einlass 14.30 Uhr 13.30 Uhr Museum am Mittag: mit Kaffee und Kuchen. „Leere Mägen - weiße Wände“. Imkerverein Celle-Stadt e.V., Deutscher Frauenring, 17.30 Versammlung am Dienstag 09. Oktober im Bieneninstitut: ab Uhr Club-Nachmittag im Mehr19.30 Uhr Klönzeit, 20 Uhr Vor- generationenhaus, Fritzenwiese trag mit Holger Meyer über 46 in Celle, mit dem Thema „Diebstahlsicherung unserer „Gleichstellung in Celle, AltbeAußenstände - Möglichkeiten währtes und neue Wege“, Referentin: Rosemarie Lüters, der modernen Technik“. Gleichstellungsbeauftragte in Kunst & Bühne, 19.30 Uhr Celle. „Ach, die Sterne sind am schönsten in Paris“, auf EinlaAusstellungen dung der Deutsch-Französischen Gesellschaft gastiert Bomann-Museum Celle (ÖffBurkhard Engel vom Cantaton Theater in Erbach mit Texten nungszeiten: dienstags bis voll Humor und Esprit aus der sonntags, 10 bis 17 Uhr): „Stein Feder bekannter deutscher auf Stein“, Lego-BausteinwelSchriftsteller, Nordwall 46 in ten aus der Sammlung Lange, geöffnet bis zum 2. April 2013. Celle. „Zwischenreiche“: PhantastiAquarelle und Gemälde Mittwoch, 10.10. sche von Eberhard Schlotter, geöffnet bis zum 20. Mai 2013. Club Vergnügter Senioren Angaben ohne Gewähr Celle, 15 Uhr Tanznachmittag mit Kaffeetafel in der BegegKein Anspruch auf Veröffentlichung

Krankenhaus übermenschliches Wesen Bergvolk im Süden Chinas

WWP2012-24


Sonntag, den 7. Oktober 2012

THEATER-KURIER

Seite 7

Kommenden Samstag, 13. Oktober, von 11 bis 15 Uhr

Am „Tag der offenen Tür“ „neues“ altes Schlosstheater erkunden CELLE. Nach zwei spannenden Spielzeiten außer Haus feiert das Schlosstheater Celle am zweiten Oktoberwochenende seine Wiedereröffnung im Herzen der Stadt - dem Celler Schloss. Aus diesem Anlass sind interessierte Besucher recht herzlich eingeladen am „Tag der offenen Tür“, dem Sonntag, 13.

ten den schaulustigen Besucher. Den Beginn macht das „Spielzeiträtsel“ um 11.30 Uhr: Wer errät, welches Lied

Lindlova, Peter Missler und Claudia Schick entführen Theaterliebhaber hierbei melodisch in längst vergangene Zeiten. Gegen 14 Uhr geben die Intendantin Dr. Bettina Wilts und die Regisseure Nico Dietrich und Kalle Kubik im Gespräch mit Heinrich Thies, Au-

Deckenansicht des neu gestalteten Zuschauerraums. Oktober, von 11 bis 15 Uhr, das „neue“ alte Schlosstheater zu erkunden. Persönlich begrüßt werden die ersten Gäste des Tages von der Intendantin des Schlosstheaters, Dr. Bettina Wilts, und ihren Mitarbeitern. Nach einer Begegnung mit dem größten Teddybären in Celle gelangt man über den roten Teppich ins frisch sanierte Theater. Zahlreiche Programmpunkte auf der Hauptund den Studiobühnen erwar-

Foto: Jochen Quast

oder welche Szene zu welchem Stück des Spielplans passt, kann hier ein „Wahl-Mix-Abo“ gewinnen. Mitglieder des festen Ensembles und Schauspielgäste stehen gemeinsam auf der neuen Bühne und geben sich möglichst rätselhaft. Ab 12.45 Uhr findet das erste Konzert auf der Hauptbühne mit Chansons und Liedern der 1920er bis 1950er Jahre unter der Leitung von Ulrich Jokiel statt. Marc Vinzing, Gabriela

tor und Redakteur, weitreichende Einblicke in die Gestaltung des Spielplans der ersten Spielzeit zurück im Schloss. Im Malersaal besteht um 12 Uhr und um 13.45 Uhr die Möglichkeit den Spielplan des Schlosstheaters aktiv mitzugestalten. Am 5. April 2013 wird eines von drei Stücken des Autors Kai Hensel in Celle seine Uraufführung erleben. Als Theaterliebhaber hat man bei die-

ser szenischen Lesung mit Sibille Helfenberger, Raphael Seebacher und Thomas Wenzel die Qual der Wahl: Unter den abgegebenen Stimmen verlost das Schlosstheater ein „Studiobühnen-Abo“. Ein Büchertisch von Decius mit Literatur zu Eröffnungsspielzeit, eine „Speakers-Corner“ in der Mitarbeiter des Theaters Fragen zum aktuellen Spielplan beantworten und die Präsentation der druckfrischen Festschrift anlässlich der Wiedereröffnung des Schlosstheaters ergänzen das breit gefächerte Angebot. Für die jüngsten Theaterbesucher ist von 11 bis 14 Uhr eine gespenstische Werkstatt im Kunstmuseum Celle eingerichtet: Hier können Kinder mit der Musikpädagogin Mechthild Stephany ihr eigenes kleines Schlossgespenst bauen. Abgerundet wird ein Besuch des Schlosstheaters mit dem Genuss von kleinen kulinarischen Köstlichkeiten im neu restaurierten historischen Gewölbekeller, dem Café- und Weinlokal „Teatro“, des Celler Schlosses. Eine warme Mahlzeit zur Mittagsstunde von den Gastronomen des Weinkellers „Postmeister von Hinüber“ und ein farbenfroher Drink des Cafe Rios-Teams lädt im Schlossinnenhof zum Verweilen ein. Special: Kartenkauf am „Tag der offenen Tür“ - das lohnt sich. Wer sich am 13. Oktober zwischen 11 Uhr und 15 Uhr dazu entscheidet Karten für eine Inszenierung des Schlosstheaters an der Abendkasse im ersten Obergeschoss zu kaufen, erhält für Vorstellungen auf der Hauptbühne und Wahlabos fünf Euro und für Vorstellungen auf den Studiobühnen drei Euro Rabatt.

Neueröffnung der Turmbühne

Viel Rauch und kleines Häufchen Asche zungszone nieder, um ein scheinbar normales Leben zu führen. Doch die Erinnerungen von damals lassen ihr keine Ruhe. Die Regie hat Nico Dietrich. Für Bühne und Kostüme ist Susanne Ruppert verantwortlich. Es spielen mit: Silke Dubilier, Petra Friedrich, Larsen Garner, Thomas Henniger von Wallersbrunn und Andreas Herrmann.

Foto: Hendrik Wohlleben

Wiedereröffnungspremiere 12. Oktober

„Leonce und Lena“ Lustspiel von Büchner CELLE. Am Freitag, 12. Oktober, findet um 20 Uhr auf der Hauptbühne die Wiedereröffnungspremiere des Schlosstheaters Celle statt. Aufgeführt wird „Leonce und Lena“, ein Lustspiel von Georg Büchner. Prinz Leonce aus dem Reiche Popo gibt sich mit großer Leidenschaft dem Nichtstun hin. Ausgerechnet jetzt soll er die Thronfolge antreten und heiraten. Um einer Zwangsheirat zu entgehen, ergreift Leonce die Flucht nach Italien. Doch auch die für ihn vorgesehene Prinzessin Lena aus dem Reiche Pipi will keineswegs einen ihr unbekannten Mann heiraten. Die voreinander Fliehenden treffen sich zufällig auf ihrer Flucht, verlieben sich - unerkannt - und beschließen heimlich zu heiraten. Auf dem Höhepunkt des staatlichen Tohuwabohus treffen maskiert und von niemandem erkannt Leonce und Lena ein, verkleidet als „weltberühmte Automaten“, die vollkommener funktionieren als jeder Mensch. Die Regie bei Leonce und Lena“ führt

Kalle Kubik. Für Bühne und Kostüme ist Manfred Breitenfellner verantwortlich. Es spielen mit: Gabriela Lindlova, Julia Malkowski, Christina Rohde; Moritz Gaa, Thomas B. Hoffmann, Timo Jacobs, Jürgen Kaczmarek, Axel Pape, Rudolf Schwarz, Raphael Seebacher, Marc Vinzing, Thomas Wenzel und das Ensemble Bürgerbühne.

Rund um den Spielplan CELLE. Am Donnerstag, 18. und 25. Oktober, findet jeweils um 19.30 Uhr eine Stückeinführung zu „Leonce und Lena“ statt. Am Sonntag, 21. Oktober, findet im Anschluss an die Vorstellung „Kirche trifft“ statt.

Einsendeschluss 13. Oktober

Plakatmalwettbewerb des Schlosstheaters

CELLE. Zur Neueröffnung der Turmbühne findet am Samstag, 13. Oktober, um 20 Uhr die Uraufführung/Premiere von „Viel Rauch und ein kleines Häufchen Asche“ von Ralf-Günter Krolkiewicz statt. Sie ist jung, in Schlesien geboren, arbeitet als Magd auf einem Gutshof und bekommt schon früh ein uneheliches Kind. Zusammen mit vielen anderen Menschen wird sie durch die sowjetischen Truppen aus ihrer Heimat vertrieben. Einzig ihr Sohn bleibt zurück. Nach den leidvollen Entbehrungen der Flucht lässt sie sich in der Sowjetischen Besat-

Moritz Gaa.

CELLE. Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Plakatmalwettbewerb am Celler Schlosstheater für das Familienstück zur Weihnachtszeit „Das kleine Schlossgespenst“.

Regisseur Nico Dietrich.

Foto: Sebastian Stolz

Bis zum Samstag, 13. Oktober, können Kinder bis zwölf Jahren teilnehmen und die gemalten Bilder entweder an der Theaterkasse abgeben oder mit dem Stichwort „Schlossgespenst“ an folgende Adresse schicken: Schlosstheater Celle, Dramaturgie, Schlossplatz 1,

29221 Celle. Das Bild sollte möglichst mit kräftigen Farben auf ein DIN A3 Hochformat gemalt werden und keine Schriftzüge enthalten. Nach Einsendeschluss wählt eine Jury aus, welches Bild das diesjährige Plakatmotiv des Weihnachtsstücks wird.

Unser Tag der offenen Tür

Wichtige Rufnummern

Samstag, den 13. Oktober 2012 von 10 bis 16 Uhr

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz Strom • Gas • Wasser

Notruf

Fensterspannrahmen · Türdrehrahmen · Schiebetürrahmen Insektenschutzrollos · Kellerschachtabdeckungen

NEU: Unser Durchblick 4plus Gewebe

112

12 72 20 0800 / 6 88 80 00

Notfall-Nr. bei Verstopfungen

Celle - Uelzen Netz GmbH

911 911

Insektenschutzsysteme nach Maß

EU

Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

N

POLIZEI

Ihre Vorteile: · mehr Lichtdurchlässigkeit · mehr Luftdurchlässigkeit · mehr Durchblick · sehr hohe Pollenreduktion

im Leitungsnetz (Stadtgebiet)

Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

0800 - 7 86 43 57 Telefax 0 51 41 / 64 69

Ab sofort erhalten Sie maßgefertigten Sonnenschutz von Teba. Faltstores, Jalousien, Rollos nach Maß

n abattaktio Sonderr

am

0.: .1 3 1

15%

a uf alle P

u rod

k te

!

Seit 1995 erhalten h lt Sie Si bei uns Insektenschutzrahmen nach Maß! Wir sind Ihr Herstellungsbetrieb vor Ort.

Braunschweiger Heerstraße 13 · 29221 Celle · Tel. 05141/30 51 965 www.krueger-insektenschutz.de


Seite 8

LOKALES

Sonntag, den 7. Oktober 2012

Gottesdienst zum Erntedank

Sicher durch die dunkle Jahreszeit

Kostenloser Lichtcheck des TÜV Nord CELLE. Schlechte Sichtverhältnisse im Straßenverkehr machen die Autoscheinwerfer zu einem unverzichtbaren Beifahrer. Deshalb bietet die TÜV-Station Celle den gesamten Oktober über kostenlose Lichtchecks an.

Big Band Celle gibt Konzert in Lobetal Musik von Duke Ellington bis Phil Collins präsentiert die Big Band Celle am Mittwoch, 10. Oktober, um 20 Uhr in der Aula der Lobetalarbeit. Die aus Profi- und engagierten Laienmusikern bestehende Band gestaltet den Abend gemeinsam mit der Sängerin Melanie Germain. Auf dem Programm stehen Arrangements in Swing, Rock, Jazz und Latin-Stil. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Die Aula der Lobetalarbeit ist am besten vom Garnseeweg aus zu erreichen. Foto: privat

Familienanzeigen Endlich geschafft! Hurra, hurra - es ist wahr: heute wird Nick 18 Jahr‘! Gesundheit, Glück und Sonnenschein sollen immer in deinem Herzen sein. Gemeinsam wollen wir dir sagen, es ist schön, dass wir dich haben. Alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag 2 Vorwerk, 6.10.1

18.

Mama und Frank

Zur Goldenen Hochzeit von

Marie & Wolfgang Ruge Eschede, 6.10.2012

Liebe Michaela In meinem Kopf findet nichts einen Platz, ob Maus oder Kuh, in meinen Kopf da passt nur du!!!

Ich liebe dich - dein Malte

FamilienanzeigenAnnahmestellen eativ-Wunsch r K

& mehr

Bildhübsche SONJA, 24 J. jung ... blond, blaue Augen, tolle Figur u. e. fröhl., ehrl. u. aufgeschl. Wesen - das ist SONJA. Ich habe keine Lust auf Abenteuer, denn ich suche e. ehrliche Beziehung mit e. lieben, zärtlichen u. treuen Mann (gern älter)! Wenn Du das bist u. Dich auch nach Liebe und Zuneigung sehnst, dann ruf an und verabrede ein Treffen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Herzenswunsch. an einen älteren Herrn!!! Anni, 64 J., verwitwet, hübsch mit weibl. Figur, liebevoller Ausstrahlung möchte das Alleinsein endlich beenden. Als gute Hausfrau u. Köchin würde ich Dich gern verwöhnen u. warte auf deinen Anruf Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Liebev. Sie, 51 J., vorzeigb. su. netten Mann, 51-61 J., f. d. Weg zu zweit. Bild wäre nett. Chiffre CCS40/12/1234

wünschen wir alles Liebe und Gute! Eure Kinder und Enkelkinder

Bekanntschaften & Ehewünsche

Bastelbedarf + Deko + Handarbeitsbedarf Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Nölke Shop Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

Ich, weibl., 42 J., suche netten Ihn für eine gemeinsame Zukunft. Wenn du kinderlieb und treu bist, freue ich mich auf deine Antwort mit Bild. Chiffre CCS40/12/1236 Symph., junggebl. Dame, 63 J., NR, wünscht die Bekanntschaft eines netten Herren, mobil ab 58 J. Keine SMS. Tel. 0176/50885564

Wer hat Angst vor dem Alter! Ich nicht, bin seit 5 Jahren Witwer aber trotzdem noch Aktiv und Gesund. Ich suche eine liebe Partnerin für ein harmonisches Zusammenleben. Zu zweit kann man alles leichter ertragen. Wer sehnt sich nicht nach Geborgenheit zu leben? In meinem Häuschen wohne ich allein u. mit einer lieben Frau das zusammenleben zu genießen, wäre schön. Bin sportlich, mache gerne Kreuzfahrten, Schwimmen, Tanzen, Musik u. bin für alles aufgeschlossen. Chiffre CCS40/12/1233

Anja, 45 J., Altenpfl., verwitwet, sehr hübsch u. natürl., anschmiegsam, treu u. zärtlich. Nichts wünsche Beispielbild ich mir mehr, als endlich einen ehrl. Partner zu treffen. Ich bin eher schüchtern, doch fehlst du mir an meiner Seite zum Lieben, Lachen, Kuscheln... Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Der Herbst hat schöne Seiten, noch schöner sind sie zu zweit. Erholsame Spaziergänge in der Natur, gemütliche Abende am Kaminofen oder auch der Theater/Kinobesuch oder ein schönes Essen im Restaurant. Dies und noch einiges mehr möchte ich, 55 J. jung, 182 cm, Single u. NR gern mit einer Partnerin in diesem Herbst und darüber hinaus erleben. Zur Kontaktaufnahme sende mir bitte eine SMS. Tel. 0176/92173951

CLAUDIA, 43 J., Angestellte ... e. attraktive u. liebev. Frau mit schöner Figur, eher zurückh. u. häuslich. Ich lebe ganz allein u. würde gern e. neuen Lebenspartner finden, dem Ehrlichkeit, Vertrauen u. Treue viel bedeuten. Äußerlichkeiten sind unwichtig - Ihr zuverlässiger u. ehrlicher Charakter zählt viel mehr. Rufen Sie an! Sofortkontakt über... (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Beispielbild

DIETER, 55/186, Dipl.-Ingenieur ... sehr erfolgr. u. vermögend. Ein zielstrebiger u. attraktiver Mann mit sanft blickenden Augen, charmantem u. gebildetem Wesen. „Der berufl. Fleiß hat zwar eine Zeit lang die Einsamkeit verdrängt, aber ich habe noch viel Gefühl zu geben. Wenn Sie e. liebevolles u. ehrl. Wesen besitzen u. sich e. Leben an meiner Seite vorstellen könnten, dann rufen sie bitte an“ ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

Bildhübsche...

Frauen aus Osteuropa. Liebevoll!!! Unkompliziert!!! Attraktiv!!! Einfach anrufen und Partnervorschlag anfordern. Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

GUSTAV, 65 J., Witwer ... e. gut aussehender, stattl. Mann mit humorv. Wesen, vermögend mit Haus und Grundbesitz. Ich habe versucht, mich mit der schreckl. Einsamkeit abzufinden, aber die Stille ist so laut und ich wünsche mir, dass e. liebe Leserin meine Gefühle nachfühlt und e. Anruf als unbeschwerten Neuanfang versteht. Evtl. gehören wir beide ja zusammen, rufen Sie jetzt an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

Berufstätige Sie, 58 J., 175 cm, sucht ehrlichen, bodenständigen Ihn für einen gem. Lebensweg. Chiffre CCS40/12/1231

Handwerksmeister, verwitwet, gut situiert, voller Lebensfreude u. Energie, tanzt u. reist gern. Die Einsamkeit ist schwer zu ertragen, darum suche ich nun eine liebe Dame, die genauso fühlt. Haben Sie den Mut für einen Anruf! Partners. Herzblatt, 05172/966 70 16, auch So.

Lehmann´s Motto-Party am 02.10.12. Sternzeichen Steinbock und Jungfrau haben sich kennengelernt...Keine Handynr...Sonja möchte N. auch wiedersehen! Chiffre CCS40/12/1237

ER T S U M

Musterstadt, 8. August 2011

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Reisebüro Espe

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Marcus und Petra Beispiel

Erscheinungstermin:

Er, 75 J., 170 cm, NR sucht für eine gemeinsame Zukunft ehrliche, liebevolle Sie, möglichst im Raum Celle. Tel. 05141/44570 Auch für Sie gibt es das passende Deckelchen! Inserieren Sie im Celler Kurier, Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0

Freizeit/Geselligkeit Gemischter Freundeskreis mit Niveau (45-65 J.). Radtouren, Kino, einfach nur reden, gem. Kochen, gourmetmäßig unterwegs, 14-täg. Treffen. Interessierte schreiben an: Stammti.celle@gmx.de

Kontaktanzeigen Erleben und genießen in der Sauna, Otto-Brenner-Str. 15. Welcher er begleitet Ihn nach Hannover? Du sendest deine SMS an: Tel. 0170/1292334

Musterhausen, im August 2011

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

Musterhausen, 5.8.08

Witwe, su. Partner ab 60 J., mit Herz u. Charakter. Tel. 0152/54149710

und

im

R Yannis E T S MU

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de

Er, 49/172, natürlich und nett, sucht nette XXL-Frau, auch älter, für feste Beziehung. Tel. 0151/21180336

Familienanzeigen

ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

Telefon 0 50 55 / 56 16

FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Attraktiver Robert, 73 J.,

Liebe Johanna

A. Magdsick

HEIDRUN, 55 J., - liebevolle Witwe völlig unabhängig und umzugsbereit. Eine natürliche, eher zurückhaltende Frau mit schön anmutender Figur, reizender Ausstrahlung u. leuchtenden Augen. Mit guter Rente finanz. sorgenfrei. Mein Spiegel zeigt e. strahl. Gesicht, dahinter aber steht die Einsamkeit. Bin zuverlässig und e. gute Köchin. Es wäre schön, das Leben zu zweit zu genießen - Kontakt diskret ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So.

ª

re praktische Komponente: ein gute Vorbereitung für die nächste Hauptuntersuchung . Seitdem die verschärften HU-Regeln zum 1. Juli diesen Jahres in Kraft getreten sind, bedeutet das häufig, dass das Auto die begehrte TÜV-Plakette nicht erhält. „Nur richtig eingestellte Scheinwerfer bringen eine optimale Reichweite, blenden andere Teilnehmer nicht und sorgen so für Sicherheit“.

ª

Nicht selten kommt es in der dunklen Jahreszeit zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr. „Eine funktionierende und gut eingestellte Außenbeleuchtung ist wichtig, um Unfälle zu vermeiden und sicher am Ziel anzukommen“, weiß Marc Schnoor, Leiter der TÜVStation Celle. Der kostenlose Lichtcheck beim TÜV Nord hat neben der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer eine weite-

CELLE. Am heutigen Sonntag, 7. Oktober, feiert die Celler Kreuzkirchengemeinde in der Windmühlenstraße 45 um 10 Uhr einen Gottesdienst zum Erntedankfest mit Abendmahl. Die Kinder gehen nach dem gemeinsamen Anfang in den Innenhof und feiern ihr Erntefest am Feuerkorb mit Kartoffeln aus dem Feuer und Quark, mit Spielen und Singen, während die Erwachsenen in der Kirche ihr Erntedankfest feiern. Die Predigt hält Pastorin Carola Beuermann. Dabei steht ein Bild aus der Kunstausstellung des Kölner Künstlerpaares Annette Reichardt und Stewens Ragone im Mittelpunkt.

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 7. Oktober 2012

LOKALES

Seite 9

„Nussknacker“ in der Congress Union

Ein Ballettklassiker für die ganze Familie CELLE. Das Ballett „Nussknacker“ - ein Ballettklassiker für die ganze Familie - ist am Dienstag, 27. November, um 19.30 Uhr in der Congress Union Celle zu sehen.

Senioren der Celler Reservisten „on tour”

Für Generationen von Theaterbesuchern gehört Peter Tschaikowskys „Nussknacker“ zur Vorfreude in der Weihnachtszeit. So als wären das Fallen von Schneeflocken und der Duft weihnachtlicher Gewürze in Musik und Tanz umgesetzt. Amande Concerts hat die Künstler des Russischen Staatlichen Opern- und BallettTheater Tscheljabinsk und das Ballett „Nussknacker“ im Gepäck und kommt nach Celle. Das Russische Staatliche Opern- und Ballett-Theater Tscheljabinsk gehört zu einem der anerkanntesten Russlands und hat international einen ausgezeichneten Ruf. Seit sei-

letts als unübertroffen bezeichnet werden darf. Die weihnachtliche Geschichte, die auf E.T.A. Hoffmanns „Nussknacker und Mäusekönig“ beruht, erzählt von der kleinen und etwas traurigen Marie, die am Weihnachtsabend von ihrem Patenonkel Drosselmeier einen Nussknacker geschenkt bekommt. Dieser verwandelt sich in einen Prinzen und lädt sie zu einer Reise in das Reich der Zuckerfee ein. Marie feiert mit ihrem Patenonkel und dem Nussknacker-Prinzen ein rauschendes Fest. Getragen wird der Stoff des Balletts durch die unvergleichliche Musik Tschaikowskys. Wer

Kürzlich haben unter der Leitung des Seniorenbeauftragten im Reservistenverband, Kreisgruppe Celle, Stabsunteroffizier d.R. HansGeorg Blonn, 34 Reservisten und ihre Partnerinnen das Schloss Marienburg in Pattensen und die Stadt Hildesheim besucht. Auf dem Schloss erhielten die Teilnehmer eine Einführung in die Geschichte des ältesten Fürstenhauses in Europa: den Welfen. Hierbei wurde ausführlich auf die Verbindung der Welfen zum englischen Königshaus eingegangen. Anschließend fand eine eindrucksvolle Führung durch die renovierten Räume des Schlosses statt. Anschließend startete die Gruppe zur Weiterfahrt nach Hildesheim. Nachdem man sich im bekanntesten Fachwerkhaus in Hildesheim, dem Knochenhaueramtshaus, gestärkt hatte, begab sich die Gruppe unter fachkundiger Führung auf einen zweistündigen Stadtrundgang zu den Weltkulturstätten der Stadt. Dabei wurden die Andreaskirche, das Knochenhaueramtshaus, der tausendjährige Rosenstock und die Michaeliskirche besichtigt. Der Dom war leider auf Grund von Renovierungsarbeiten nicht zugänglich. Der Gruppe war es aber möglich, die ins Römermuseum ausgelagerten Bronzetüren des Domes zu besichtigen. Ein kurzweiliger Tag ging zu Ende und man machte sich voller neuer Eindrücke auf die Heimfahrt. Foto: Blonn

Buchvorstellung im Residenzmuseum

„Vom anständigen Umgang mit Tieren“ CELLE. Am Dienstag, 16. Oktober, um 19 Uhr präsentieren die Autoren Sibylle Prinzessin von Preußen und Friedrich Wilhelm Prinz vom Preußen ihr neuestes Buch „Friedrich der Große. Vom anständigen Umgang mit Tieren“.

Jazz & Blues mit Romy Camerun Am Freitag, 12. Oktober, um 20.30 Uhr gibt es wieder „Jazz in der Grotte“ des Hotel Fürstenhof, diesmal mit Romy Camerun. Camerun ist durch nationale und internationale Auftritte als herausragende Jazzsängerin bekannt. Offen für musikalische Einflüsse aus unterschiedlichen Richtungen, sicher in der Tradition des Jazzgesangs begeistert sie mit ihrer unverkennbaren, leidenschaftlichen Stimme und phantastischen Improvisationen. Außergewöhnlich sind die sehr persönlichen Interpretationen von Balladen und ihr beindruckender Scat. Der Eintritt kostet 20 Euro. Foto: privat

Die Vorstellung findet statt im Rittersaal des Celler Schlosses. Auch Verleger Heinrich Prinz von Hannover wird anwesend sein. Im Jahr des Preußenkönigs Friedrich II. wird sein Leben und Wirken in zahlreichen Festakten, Ausstellungen und neuen Publikationen gefeiert und diskutiert. Aus der Masse an Publikationen sticht das neue Buch von Sibylle Prinzessin von Preußen und Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen heraus, denn es bietet einen bisher kaum beachteten, einzigartigen Blick auf Friedrich den Großen: Im Fokus steht nicht der „erste Diener des Staates“, der Feldherr oder begabte Musiker, sondern erstmalig der Tierschützer Friedrich. Mit seiner Tierliebe stand Friedrich der Große gegen den

Gemeinsam sind wir stärker CELLE. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stärker“ soll ein neues Gesamtverzeichnis aller Selbsthilfegruppen für das kommende Jahr aufgelegt werden. Selbsthilfegruppen, die noch nicht bei KIBIS vermerkt sind, können sich noch bis zum 30. Oktober unter Telefon 05143/93791 anmelden oder auch direkt auf der Internetseite (www.KIBIS-Celle.de.)

Herbstmarkt am Freitag CELLE. Das Onkologische Forum Celle lädt am Freitag, 12. Oktober, von 14.30 bis 17 Uhr in die Fritzenwiese 117 in Celle zum Herbstmarkt und einem Tag der offenen Tür ein. Das Team und der Vorstand des Onkologischen Forums freuen sich auf die Besucher, führen sie durch die Beratungsstelle, berichten über die Arbeit und nehmen sich Zeit für nette Gespräche bei einer Tasse Tee oder Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Seit elf Jahren bieten Hobbykünstler, die Selbsthilfegruppe WIR und die Landfrauen aus Hohne Schönes aus dem Kunsthandwerk an. Im Mittelpunkt des Herbstmarktes stehen herbstliche Floristik, handgearbeitete Holzspiele, gestrickte Socken und Mützen, Marmeladen und vieles mehr.

Wir suchen für Mi woch und Sonntag

Zeitungszusteller (m/w) in Winsen und Südwinsen! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

Geist seiner Zeit, der geprägt war von der kreaturverachtenden Theorie René Descartes, wonach Tiere nichts anderes seien als gefühllose Kreaturen. Friedrich hingegen sah in ihnen fühlende, empfindsame Wesen, die ihm sogar näher standen als die eigenen Verwandten. Er verachtete die Jagd und ließ die Jagdreviere seiner Vorfahren in Orte umwandeln, „in denen der Natur im Sinne der Aufklärung mit Respekt begegnet werden sollte“. Bekannt ist die Liebe zu seinen Hunden, in denen er Seelenverwandte sah: Neben ihnen wollte er in Sanssouci seine letzte Ruhe finden. Der Eintritt inklusive kleinem Catering beträgt fünf Euro. Karten können unter Telefon 05141/12373 reserviert werden.

Das Ballett „Nussknacker“ kommt nach Celle. nem Bestehen ist das Team des Theaters erfolgreich bestrebt, sein eigenes Image und unverwechselbare Individualität zu zeigen. Das Ballettensemble ist stets auf der Suche nach seinem eigenen, originellen Weg und dem unverwechselbaren Gesicht. Seit seiner ersten Uraufführung 1892 ist „Nussknacker“ eines des beliebtesten und bekanntesten Balletts des internationalen Repertoires. Keine Weihnachtszeit ohne „Nussknacker“. In der Bühnenfassung erreicht die Verbindung von Choreographie und Komposition im „Nussknacker“ als eines der legendären „Tschaikowsky-Petipa-Ballette“ eine beglückende Vollendung, die als singulär und in der Geschichte des klassischen Bal-

Foto: privat

kennt sie nicht, die einzelnen Passagen aus dem „Nussknacker“? Der Blumenwalzer, der Tanz der Zuckerfee oder der Russische Tanz wecken Kindheitserinnerungen und die Sehnsucht nach einer Märchenwelt. Durch die tänzerischen Meisterleitungen des Ensembles und die bezaubernden Kostüme wird der Zuschauer in eine andere Welt entführt, in der er träumen und sich verzaubern lassen kann. Der Vorverkauf wurde bereits gestartet und Karten sind unter anderem bei der Congress Union Celle unter Telefon 05141/919460 und bei der Tourist-Information Celle unter Telefon 05141/1212 oder an allen bekannten Eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich.


Seite 10

LOKALES

Sonntag, den 7. Oktober 2012

Führungswechsel in der Kreisfeuerwehr

Walter Strothmann von Landrat Wiswe verabschiedet CELLE. Landrat Klaus Wiswe und Kreisbrandmeister Dirk Heindorff würdigten in einer Feierstunde die Arbeit und den langjährigen Einsatz des bisherigen Stellvertretenden Kreisbrandmeisters Walter Strothmann.

SV Meißendorf spendete für MoWi Anlässlich des Festes zum zehnjährigen Bestehen des Meißendorfer Dorfplatzes überreichten der Erste Vorsitzende des SV Meißendorf, Eric Liesegang, und Schriftführer Detlev Borgemien an Britta Hesse von der Mobilen Jugendpflege Winsen (MoWi) einen Scheck in Höhe von 400 Euro. Das Geld stammt aus der Mannschaftskasse der ehemaligen Altliga Ü40, die sich bereiterklärt hat, mit dieser Spende einen Teil zum Projekt Skateplatz in Meißendorf, das momentan umgesetzt wird, beizusteuern. Foto: privat

Am 25. Oktober um 19 Uhr

Strothmann ist über 44 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, 20 Jahre Ortsbrandmeister, seit 1995 Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Flotwedel und zuletzt seit 2006 auch Stellvertretender Kreisbrandmeister. „Sie haben immer wieder Herausforderungen gesucht“, so Wiswe vor den anwesenden Gästen aus den Feuerwehren und der Verwaltung des Landkreises Celle. Er stellte dabei insbesondere auf Strothmanns Engagement bei der Ersatzbeschaffung von Einsatzfahrzeugen und als Mitglied von Ar-

beitsgruppen ab. Geholfen hätte ihm dabei sein umfangreiches technisches Wissen, das er sich als Maschinenbautechniker erworben habe. Auch lobte der Landrat sein umsichtiges Handeln bei verschiedenen Großeinätzen der Kreisfeuerwehr. „Mehrfach konnte durch Ihre geschickte Koordination und Einsatztaktik größerer Schaden verhindert werden“, betonte der Landrat weiter. Besondere Verdienste hätte sich Strothmann auch in seinen Funktionen als Orts- und Gemeindebrandmeister um

die Ortsfeuerwehren der Gemeinde Eicklingen erworben. Bei all seinen Aktivitäten, die ihm für weitere Hobbies kaum Zeit ließen, sei er stets von seiner Ehefrau Margitta, mit der er seit 38 Jahren verheiratet ist, unterstützt worden. Strothmann, der aus Altersgründen auf eine weitere Kandidatur verzichtet hatte, erwiderte, dass er der Kreisfeuerwehr auch nach seinem Ausscheiden in technischen Fragen beratend zur Seite stehen wolle. Nachfolger Strothmanns im Amt des Stellvertretenden Kreisbrandmeisters ist bereits seit dem 15. September der Gemeindebrandmeister der Gemeinde Hermannsburg, Volker Prüsse.

Abend mit Lesung und Chorgesang CELLE. Die Deutsch-Russische Gesellschaft Celle e.V. lädt zusammen mit der evangelisch-reformierten Kirche Celle erneut zu einer literarischen und musikalischen Charakterisierung der russischen Volksseele ein. Dr. Gerd Zimmermann, Dozent für russische Sprache, Geschichte und Literatur der Universität Göttingen, liest Heiteres und besinnlich-hintergründiges aus Werken der russischen Dichter Puschkin, Tolstoi, Krylov und Afanasyev. Als musikalisches Pendant ist der A-cappella-Chor St. Petersburger „Harmonie“ zu Gast, der in Abstimmung mit den vorgetragenen Texten geistliche und weltliche Musik zu Gehör brin-

gen wird. Das „literarische Konzert“ findet am Donnerstag, 25. Oktober, um 19 Uhr in der evangelisch-reformierten Kirche, Hannoversche Straße 61 (gegenüber der Union), statt. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Finanzierung dieses Events werden erbeten. Ein weiterer Termin der St. Petersburger „Harmonie“ in Celle (ohne Lesung) ist am Freitag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr in der Bonifatius-Kirche.

Landrat Klaus Wiswe verabschiedete Walter Strothmann.

Foto: privat

Lesung mit Bettina Raddatz CELLE. Am Donnerstag, 18. Oktober, um 19 Uhr liest Bettina Raddatz im BomannMuseum aus ihrem Kriminalroman „Die Staatskanzlei“. Die Autorin war selbst viele Jahre in der niedersächsischen Staatskanzlei in Hannover tätig. Der Eintritt kostet vier Euro pro Person.

Erziehungslotsen Start verschoben CELLE. Das Team der Erziehungslotsen sucht Verstärkung. Viele Familien, insbesondere allein Erziehende benötigen dringend ehrenamtliche Unterstützung. Aufgrund einer Erkrankung der Referentin ist der Start der Fortbildung auf Donnerstag, 11. Oktober, verschoben. Es sind noch ein paar Plätze frei. Absolventen der Qualifizierung erhalten ein Zertifikat des Landes Niedersachsen. Für die Kursusteilnehmer ist die Qualifizierung kostenfrei, sie findet donnerstags in der Zeit von 16.30 bis 19 Uhr in der Familien-Bildungsstätte Celle (Fabi), Fritzenwiese 9, statt. In der Fortbildung wird man darauf vorbereitet Familien ehrenamtlich zu unterstützen. Spielen, Vorlesen und ähnliches können zum Tätigkeitsbereich eines Erziehungslotsen zählen. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte über die Familien-Bildungsstätte unter Telefon 05141/90903-65, per e-Mail unter info@fabi-celle.de oder im Internet unter www.fabicelle.de.

Immobilien im Kurier Kostenlose Beratung!

Immobilien

Immobilien

Häuser bis 150.000 Euro

Gesuche

Von privat: große DHH in Vorwerk, 154 m2 Wfl., 6 Zi., Küche, 2 Bäder, Wohnzimmer auf 2 Ebenen, Keller, 740 m2 Grdst., Bj. 1957, zu verkaufen, VB 145.000 C. Tel. 0160/94562155

Zahle bis 30.000 C in bar für älteres Haus. Alles anbieten. Privat. Tel. 05053/903955

Immobilien

Häuser ab 150.000 Euro

Lachendorf, 1-2 Fam.-Haus, 6 Zi., ca. 160 m2, 2 x Kü., 2 x Bad, vollunterkellert, Garten, Garage, Terrasse, 5 min. von allen Schulen entfernt, VB 159.500 C. Tel. 0151/11627701 Celle, Wohn- u. Geschäftshaus, Fachwerkhaus, 7 Zimmer, ca. 434 m2 EG, ca. 277 m2 OG, ehemaliger Gastronomiebetrieb im EG (Vollinventarisiert), Küche teilunterkellert, Gas-Zentralheizung, zentrale Stadtlage, 299.000 C. Tel. 0151/11627701 Von Privat! Gepfl. EFH m. Nebengeb. in Wietzenbruch, Bj. 70, 6 Zi., 200 m2 Wfl., 1.300 m2 Grdst., Nebengeb.: 3 Zi.-Whg. u. 2 Zi.-Whg., VB 210.000 C. Tel. 0170/5536060

...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

Haus mit Nebengebäude, Bergen, Hermannsburg, Winsen, Wohnungca. 100 m2 Wfl., Tel. 0177/2702079 Suche 1 Fam.-Haus, ca. 100 m Wfl., m. Kaufgrundstück, keine Erbpacht in Hambühren und Umgebung. Tel. 0231/215678 od. 0162/7670143

ISOKLINKER

®

www.lawerenz-kt.de

Immobilien Grundstücke

Grdst. 700 bis 1.000 m2 in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Celle, 1 Zi.-Whg., 44 m2, EBK, Du., 3. Stock, nähe Zentrum, Garage mögl., KM 330 C, frei ab 01.11.2012. Tel. 05141/36314 od. 0152/22191638 Unterlüß, 1,5 Zi., Kü., Bad, Flur, 37 m2, KM 175 C, ab 01.01.13 frei. Tel. 0151/27559851

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen www.r-eschmann.de

oder Telefon 0 51 46 / 9 84 47 52

Telefon 0 51 41 / 933 833

2

Tel. 0 51 43 / 93 0 92

Rauchwarnmelder Hausnotruf • Alarmtechnik Alles in einem System

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen

Celle/Garßen, 2 Zi., kl. Kü., Bad, teilmöbl., KM 300 C + NK + MS, ab 01.11. zu verm., Tel. 05086/2069 Eschede, 2 Zi.-Balkon-Whg., ca. 45 m2, EBK, KM 250 C + NK + MS. Tel. 05142/1838

Vermietungen Allgemein

Unterlüß - EFH: EG-Whg., ca. 75 m2, Garten, Garage, Keller, KM 360 C + NK + 3 MM Kaution. Tel. 05827/256862

Garage zu vermieten - Weingarten/Celle, zu sofort, mtl. 40 C. Tel. 0162/3329274

Unterlüß - 2 Zi.-ELW, möbliert, an Wochenend-Heimfahrer, WM 350 C. Tel. 05827/256862

Ihre Kleinanzeige gehört in den Celler und Berger Kurier

Bergen, 2 Zi.-App., 40 m2, Du./WC, Single-Kü., Südbalkon, KM 215 C. Tel. 05051/1507 od. 0171/3105286

Eschede, 2 ZKB, ca. 55 m2, KM 250 C + NK + MS, z. 01.12. Eschede, 4 Zimmer-Wohnung,ca. 90 m2, Küche, Bad, Balkon, Carport, KM 350 C + NK + MS. Tel. 0151/50139216

Sülze, 2,5 Zi.-Whg., 78 m2, Kü., Bad, Terr., Garten, Keller, Parkpl., KM 397 C. Tel. 05054/1739 od. 0160/94720108

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 3-Zi.-Whgen zwischen ca. 36 m² bis ca. 93 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

Wietze, 2 Zi.-Whg., ca. 55 m2, Kü. m. EBK, Du., KM 300 C. Tel. 0157/85077204 2,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon (9160), ca. 76 m², Wannenbad und WC separat, Laminat, zentrumsnah, gute Verkehrsanbindung nach H+BS, KM 402,00 D, NK 110,00 D, HK 110,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! Für Sie Beratung ohne Kosten. plan-bau-celle gmbh Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301 Bergen, 3 Zi.-Whg., 61 m2, Balkon, ruhige/grüne Lage, ab KM 260 C + NK + Kaution, provisionsfrei, ex ante GmbH, Tel. 0561/81619437

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Hausmeister Wohnung in Wietzenbruch, gerne an Rentner zu vermieten, 100 m2, 4 Zi., Kü., 2 Bäder, Balkon, Teich, Kamin, KM 400 C. Tel. 0170/5536060

Wathlingen, 3 Zi., 84 m2, Kü., Wietze, 4 Zi.-Whg., ca. 100 m2, Bad, 1. OG, zum 01.11. frei. Tel. DG, Bad, Garten, Gartenhaus, KM 05144/4010 500 C. Tel. 0157/85077204 Wietze/Steinförder Str., 3 Zi.-Whg., 65 m2, EBK, Bad m. Du., Balkon (20 4-Zimmer-Mietwohnung im Zentrum (9150), Wfl. ca. 97 m², helle m2), 1. Etage. Tel. 0174/1900707 EBK, helles Bad, z.T. Parkett, Lachendorf, 3 Zi.-Whg., OG, 78 gute Wohnlage, KM 495,00 D, NK 2 m , im 2-Fam.-Haus, Kü. ohne 175,00 D, MS 3 MM, prov.-frei EBK, Bad, Balkon, Kellerr., Auto- WILHARM Immobilien GmbH stellpl., zum 01.01.2013 zu vermie- (IVD), Tel. 05141/9273-0, Mo.-Fr. ten, KM 410 C + NK + Kaution. Tel. 8.00-17.30 Uhr 05145/797 ab 19 Uhr Winsen/Walle, 3 Zi.-Whg., EG, ca. 110 m2, Kü., Bad, Gäste-WC, Abstellraum, EBK, Kaminofen, Garten, Carport, sofort frei, KM 450 C. Tel. 0163/8691275

Ihre „Sonntags-Immobilie“ natürlich im...

ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

in Celle

Vermietungen Häuser

Unterlüß, DHH, 120 m2, 4 Zi., Kü., Bad, HWR, GWC, auf 450 m2 Grdst., Waldrandnähe/30iger Zone, v. priv., zu sofort od. später zu verm., KM 560 C + NK. Tel. 05827/9721059 od. 0171/7720845 Meißendorf, DHH, 108 m2 holzhs., ger. Heizk., WG geeignet, 4 Zi., gr. Wohnkü. m. Kaminofen, 2 Du/ Bäder, Terr., Garten, Tierh., 590 C + NK + MS. Tel. 0170/4465661

Mietgesuche Familie, 2 Erw., 2 Kinder, 1 Hund sucht kl. Haus in Celle. Tel. 05141/940204 od. 0171/7755733 Suchen für unser Wohnmobil einen überdachten Stellplatz. Tel. 05082/914189 Alleinst. Herr sucht in Celle u. näherer Umgebung eine Wohnung bis 50 m2. Tel. 01520/3522696 Suche eine 2 Zi.-Whg., m. EBK, Balkon od. Terrasse, Raum Hambühren/Ovelgönne, KM ca. 350 C, ab Januar 2013. Tel. 01577/3494123 od. 05141/9771089 Suche kl. Appartement, auch möbiliert in Hambühren und Umgebung. Tel. 0231/215678 od. 0162/7670143 Beamtenehepaar sucht Haus zur Miete mit Garten in Unterlüß, Eschede, Celle ab 75 m2. Tel. 0172/5360879 Alleinerziehender Vater sucht dringend 3 Zi.-Whg. in Celle zum 01.12.12. Tel. 0176/92264471 Alleinerziehende Mutter mit Sohn u. 1 Hund sucht eine 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, ab sofort, KM bis 490 C. Tel. 0176/35638595

Treppen Treppenrenovierung

Dachausbau Dämmung und Dachfenster Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de


Sonntag, den 7. Oktober 2012

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 11

Viva-Sondermodelle bieten „das gewisse Mehr“ im Fahrzeug

SEAT Ibiza und Alhambra mit attraktiven Extras erweiterbar CELLE. SEAT hat fĂźr die neue Ibiza-Baureihe zwei Aktionsmodelle aufgelegt, die die Qualitäten des Bestseller noch stärker unterstreichen. Ebenfalls vorhanden ist die Viva-Ausstattung fĂźr den Alhambra. Basierend auf den Ausstattungslinien „Reference“ oder „Style“ stehen jeweils fĂźr alle drei Karosserievarianten die Aktionsmodelle „Reference Viva“ und „Style Viva“ zur Wahl: Die „Reference Viva“ Fahrzeuge haben zusätzlich zur Serienausstattung eine manuelle Klimaanlage sowie ein Audiosystem mit Bedienungssatellit am Lenkrad, Aux-In-Anschluss und CD-Player inklusive vier Lautsprecher. Beim Ibiza „Style Viva“ ist die nahezu komplette Ausstattung des Aktionsmodells beinhaltet

zusätzlich zum Style-Umfang eine Climatronic mit elektronischer Temperaturregelung, TomTom XL Classic inklusive Navigationsvorbereitung auf der Armaturentafel und Halter, ein Audiosystem mit Bedienungssatellit am Lenkrad, AuxIn-Anschluss und CD-Player sowie sechs Lautsprecher, eine Bluetooth-Schnittstelle, eine iPod-kompatible USB-Schnittstelle und eine Geschwindigkeitsregelanlage. Auch der Alhambra Style Viva besticht durch seine zahlreichen Zusatzausstattungen wie

beispielsweise die Climatronic als Doppelklimaanlage oder das Winterpaket, die allesamt ohne Aufpreis mit an Bord sind. Zudem stehen fĂźr das Aktionsmodell Alhambra Style Viva alle neun Motor- und Getriebevari-

anten der Baureihe zur Auswahl, vom 1.4 TSI Ecomotive (110 kW/150 PS) Ăźber den 147 kW/200 PS starken 2.0 TSI bis zum 2.0 TDI CR Ecomotive mit 6-Stufen-DSG und 125 kW/170 PS.

Mit den Viva-Sondermodellen (hier der Ibiza Viva) wurde ein Paket mit vielen Extras geschnĂźrt. Foto: SEAT

Bis Sonntag, 14. Oktober

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Bis Sonntag, 14. Oktober, beabsichtigt der Landkreis unter anderem an folgenden Stellen Kontrollen der Geschwindigkeit einzurichten: Gemessen wird dabei am Montag, 8. Oktober, in der Gemeinde Winsen, im Stadtgebiet von Celle und in der Samtgemeinde Lachendorf. Weiter geht es am Dienstag, 9. Oktober, im Stadtgebiet von Celle, in der Gemeinde HambĂźhren und in der Samtgemeinde Eschede. Am Mittwoch, 10. Oktober, wird die Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Flotwedel sowie in den Gemeinden Hermannsburg und FaĂ&#x;berg gemessen. Am Donnerstag, 11. Oktober, befinden sich zentrale Punkte der Kontrollen im Stadtgebiet von Bergen sowie

in den Gemeinden Wietze und HambĂźhren. Am Freitag, 12. Oktober, finden Kontrollen der Geschwindigkeit in der Samtgemeinde Wathlingen, im Stadtgebiet von Celle und in der Gemeinde UnterlĂźĂ&#x; statt. Am Samstag, 13. Oktober, und am Sonntag, 14. Oktober, wird im Bereich der B 3, B 191, B 214, K 74, L 298 und L 180 sowie im Stadtgebiet von Celle das Tempo gemessen. Aus dienstlichen und technischen GrĂźnden kĂśnnen sich Ă„nderungen an den genannten Kontrollpunkten ergeben.

Automarkt im Kurier sofort lieferbar

WinterKompletträder

M gĂźnstig!! REEM EEXXTTR

4 Winterreifen auf Stahlfelge fĂźr Multivan/T5, 215/60 R17, 2 x 7 mm, 2 x 3 mm, 230 C. Tel. 05146/1259 4 M+S, Passat bis 97 mit Kappen u. Felgen, 100 km benutzt, 199 C. Tel. 0171/7555358 4 M+S, Ford Mondeo mit Felgen, neuwertig, 199 C. Tel. 0171/7555358

Kraftfahrzeuge z. B.

Felge Arizona fßr alle gängigen Fahrzeugtypen, 7 x 15, 195/65 R 15 T, Winter-Alu-Komplettrad

ab

129, -

Ankauf

z. B.

Stahlfelge mit 165/70 R 14

ab

89, -

Winterreifen z. B. 155/70 R 13 ab

29,-

AUTOTEILE & ZUBEHĂ–R FACHMARKT mit MEISTERWERKSTATT

Hannoversche HeerstraĂ&#x;e 94 ¡ Celle Telefon (0 5141) 984242 Ă–FFNUNGSZEITEN: Mo.– Fr., 8 –19 Uhr ¡ Sa., 9–15.30 Uhr

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, 29313 HambĂźhren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906 Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110 Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Kaufe Wohnmobile, Tel. 03944/36160, www.wohnmobilcenter-aw.de

Motorräder

www.aed-celle.de

Audi

ZubehĂśr

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 4 Winterreifen auf Stahlfelgen, 195/65 R15 91T M+S, fßr B-Mercedes, neuwertig, 250 C. Tel. 05145/8564 Neuw. Winterkompletträder, 7 mm Profil, Firestone, 185/65 R14 86T, VB 180 C. Tel. 05141/381953 od. 0151/56671047 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! 4 M&S Reifen auf 5-Loch-Felge, 1 J. alt, 165/70 R14 81T TL, VB 250 C. Tel. 0152/29328396 4 Winterreifen Firestone, 175/70 R14, 5-Loch-Felge, 100 C. Tel. 05141/81718 Verkaufe 4 Winterreifen auf Alu, ca. 3 Jahre alt, 185/65 R15 Pirelli, ca. 5-6 mm, fßr Mercedes A Klasse, W 169, 360 C. Tel. 05141/86992

C 180, 117.000 km, schwarz, Automatik, Klima, Schiebedach, W203, Bj. 2002, Preis VB 6.750 C. Tel. 0172/1769041 C 180 Esprit, Bj. 95, 79.000 km, SD, Servo, 5-Gang, ABS, Airbags, eFH, neuwertig, 2.690 C. Tel. 0171/7555358

Mitsubishi

A8, Bj. 2002, 190.000 km, schwarz, TĂœV neu, W12, Tiptronic, Navi, neue Batterie, VB 6.750 C, Tel. 0174/2103507

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

VW Golf, Bj. 96, 175.000 km, 2 x Airbag, Servo, 44 kW, silber, halbes Jahr TĂœV, 650 C. Tel. 0176/55395375

Kraftfahrzeuge Gbr • Meisterbetrieb • An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen • Kfz-Reparaturen • Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf • DEKRA-Stßtzpunkt Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51 eMail:starbattykraftfahrzeuge@t-online.de

!" # $%&$' (& )*+,++

! "# $ % ! ! !$ & # ' ! ( )% $ *% + # ! % - - . / 0 2 3

Polo, 47 kW, silber/met., EZ 12/02, Euro 4, 43.000 km, TĂœV 10/13, Klima, eFH, 1. Hd., unfallfrei, 3.900 C. Tel. 0171/9736370

Peugeot Peugeot 106, 44 kW, Bj. 2002, 1. Hd., Servo, eFH, 110.000 km, TĂœV 10/14, 1.300 C. Tel. 0170/7135036

Renault Clio 1, Bj. 94, 52.000 km, blau, TĂœV 01/14, auf WR, FP 1.000 C. Tel. 0173/6377527 Laguna, Bj. 11/01, 113.000 km, 210 PS, TĂœV/AU 11/12, VB 2.500 C. Tel. 0178/4768967 Kleinanzeigen? Immer im Kurier! Twingo 1.2 i, Faltdach, Bj. 02, TĂœV neu, 4 x Airb., ABS, eFH, CD, 129.000 km, Winter- u. Sommerr., VB 1.900 C. Tel. 0162/6980957

Smart

KA Futura, Bj. 2002, orig. 75.000 km, 44 kW, TĂœV 05/13, schwarz, top Zustand, div. extras, WR fast neu, VB 1.500 C, UnterlĂźĂ&#x;. Tel. 0162/3255711

/ Audiosystem / Climatronic / TomTomÂŽ-Navigationssystem / Geschwindigkeitsregelanlage

Golf 4, Bj. 03, 104.000 km, 75 PS, VB 3.500 C. Tel. 0174/5209999

Zafira, Bj. 03, 2,2 l, Diesel, 115.000 km, auĂ&#x;er Leder u. Schie- Polo Fox, Bj. 1994, sparsam u. bedach alles, VB 6.799 C. Tel. zuverlässig, TĂœV 06/13, VB 750 C. 0172/4272253 Tel. 05141/4839166

Twingo, Bj. 97, Faltdach, TĂœV/AU neu, E-Paket, Servo, Autom., VB 1.100 C, Inzahlungnahme mĂśgl. Xsara Picasso 1.8i 16V, Bj. 02, TĂœV Tel. 0172/9900804 neu, 150.000 km, Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, CD, eFH, Alu + WR, VB 2.800 C. Tel. 0162/6980957

Escort Kombi 1.6i 16V, Bj. 98, TĂœV neu, Servo, ZV, Klima, eFH, 158.000 km, Alu + WR, VB 1.350 C. Tel. 0162/6980957

DAS SEAT AKTIONSMODELL IBIZA VIVA

Golf IV, 1,6, Benziner, Bj. 98, 104.000 km, 2. Hd., alles auĂ&#x;er Leder, TĂœV 09/14, VB 2.299 C. Tel. 0172/4272253

VW-Polo

CitroĂŤn

Ford

1

01 / 116

Opel

nach Herstellervorgaben Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

Volvo 460, kein TĂœV, AHK, guter Zustand, VB 400 C. Tel. 0172/9900804

VW-Golf

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 100 C. Tel. 0160/1080176

Kfz-Inspektion

NULL Anzahlung NULL Zinsen ab 129 ¤/Monat

Mercedes

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Kawasaki ZX12R, rot, EZ 06/00, Cabrios 30.000 km, 178 PS, TĂœV 01/14, Reifen neu, VB 4.999 C. Tel. VW Eos, Bj. 06/07, 140 PS, Die0173/6377527 sel, DSG, ca. 65.000 km, schwarz, Kawasaki ZR750F, EZ 01/01, oh. Autom., Vollausst., Leder, Navi, TĂœV, neuer Kettens., Reifen runter, viele extras, VB 18.450 C. Tel. Preis VS. Tel. 01577/3022142 0174/1628053 Yamaha FZR 600, ohne TĂœV, VB 990 C. Tel. 0174/5696918

Kraftfahrzeuge

Mazda 121, 2. Hd., 1,5 Jahre TĂœV, Euro 2, Bj. 97, 3-trg., 50 PS, VB 750 C. Tel. 0160/5759814

Anglergemeinschaft sucht Wohnwagen, Wohnmobil oder Boot. Bitte alles Anbieten. Tel. 0162/3413322

GmbH

Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

Volvo

Nissan

AED

STANDHEIZUNG

Mazda

Riva-Automobile kaufe Gebrauchtfahrzeuge aller Art. Tel. 0173/7470653

Top Ten „Werkstatt des Jahres 2012“

Wohnmobile

Treuer Familientransporter sucht neuen Wirkungskreis! Ford Focus Turnier TDCI, 130 PS, 6-Gang, EZ 12/05, 105.000 km, silber/met., NR, Langstrecken Temp., Navi, Sitzheizg., MP3, WR, unfallfrei, Scheckheft, TĂœV 2014, VB 6.900 C. Tel. 0151/28442879

Smart Fortwo CDi, Bj. 2000, 70.000 km, top Zust., VB 2.900 C. Tel. 0163/1702076

Autoverwertung GmbH

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

$4 5" # ! 6 7 8 '9 ( , : %; <=+ >? -. --/$// 0 , * *2?$?* 0 & !# ), !, /$// 0 @ !, -) ))2$*- 0 11/$.2 0 A ! 4 !5, 92/$// 0 # ( ., 3 !, -) ))2$*- 0 4! 5 # , /$// 6 ! $ BC ! % 7 , /$// 6 ! C ! @ D$ 8 , 9/ : @ ' *1$ )?--> C !$ & !;7 , -/ /// C ! 9/ : ! + < =, ->2$// 0 & ! E ! ! ! ! ! , /$// 0

Polo 6N, EZ 97, TĂœV/AU 05/14, 60 PS, Servo, Alufelgen, Allwetterreifen, AHK, 105.000 km, Radio, rot/met., VB 1.700 C Tel. 0172/4402050 Ideales Anfängerfahrzeug! VW Polo, 1,3 l, Bj. 93, TĂœV 02/13, 40 kW, Bremsanl. kompl. neu, Batterie neu, sehr gute SR + WR auf Felge, VB 790 C. Tel. 05082/915881 od. 0162/8233628 Cabriofeeling und kein Cabrio? Dann inserieren Sie doch einfach mal im Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0 oder unter: www.celler-kurier.de

VW-Lupo/Fox Lupo GTI, EZ 2003, 2. Hd., 134.000 km, schwarz/matt, FP 3.500 C. Tel. 0174/2103507

?- '$'& ( #5" < @ ++ % >A & '$ =, , #$$ & '$ , , %& ' :, B 8 C $$ C & $D ' < @% >A %& ' : 7 7% $$ A

+ , 9$/F)$. ;-// G <">% % C , -)2F?2 !; , F -5 & ! ! $ BC ! ! C ! @ D H & ! (! 9/ : 8 @ ! 4 3 C ! 5 ( ! 3 @ D >5 H ! ! H # ! @ D ! ! )5 I H % # ! @ D .5 # ( C % ! 3 & ! ! ! C( ! ! !

VW-Bus VW Bus, geschl. Kasten, mit Fenster- und HecktĂźren, Diesel, AHK, Bj. 93, kein Rost, Preis VS. Tel. 0172/5460917

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

2 $5" E 3

C ! > >2>>1 < , 4/ *- .-5 ) 1. 1. 1. DDD $5" C #'&" #$ 5& J

& JJJJ DDD 5 &&% 5& @2 $5" #'&" #$


Seite 12

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 7. Oktober 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Plissee - Parchem Wietze. 05146/1558

Tel.

Damen Fahrrad Windra, 5-Gang. Graue Tausch-Gasflaschen, 11 kg. Abdruckpumpe, 40 bar. Tafelschere Fa. Cramer, 1,5 x 1000 mm. Metabo Magnetboardständer. KettensägenSchäftgerät. Röhren-Fernseher, 70 cm Diagonale. Tel. 0177/8911356 Kompl. Tafel-/Kaffee-Service für 12 Pers. „Pacific“ von R&B, türkis/weiß, für 95 C. Tel. 0163/7014750 3 Liter Flasche Duyardn, ca. 25 J. gelagert in einem Kanonenflaschenhalter, Preis VS. Tel. 05146/2071 od. 0152/08303002

Jagdgewehre an Inhaber einer Erwerbserlaubnis zu verk. 1 Blaser BBF 7 x 65R-12/70 mit Zeiss Zielf. 1 Mauser Stützen 7 x 64 mit Zeiss Zielf., Preise VB. Tel. 05142/1309 ab 18 Uhr

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574 Miele Ablufttrockner T 366, guter Zust., VB 100 C. Tel. 05146/5000140

Verkäufe Computer

Häcksler Bosch Rapid 2000, wenig gebr., NP 250 C, f. 100 C. Tel. 05141/54790

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059

5-fach Edelstahl-Besteck, „Chromollt 18/10“, für 12 Pers., für 30 C. Tel. 0163/7014750

Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Fahrräder und Zubehör

Klavier von Yamaha, gut erhalten für VB 1.150 C, bei Selbstabholung zu verk. Tel. 0172/7546744 RC-Heli, Scorpio 1 & 22, Singlerotor FP m. Ersatzakkus und Zubehör sowie OVP, Neupreis 269 C, Verkauspreis 120 C. Absturzfrei und top Zustand von Modellbauer. Sender 2,4 GHz, Spektrum DX5e, ohne Empfänger, neuwertig, 50 C. Sender 2,4 GHz, Planet T5 mit Empfänger 6-Kanal, neuwertig, 50 C. Tel. 0170/4875358

Kamin- u. Ofenzubehör Zeitzmann, Vogelberg 32, W-Celle, Tel. 05141/85676 Musiktruhe Universum-Simonetta, gut erhalten, VB 250 C. PS-2 inkl. Controller, Speicherkarte, div. Spiele, VB 80 C. Sekretär, moosgrüner Lackanstrich, viele Fächer, 3 Schubladen, 50er Jahre, VB 115 C. Tel. 05143/6690961

Verkäufe

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Verkäufe Einrichtung

Kiefern Schrank-Vitrine, H/B/T 188/100/39 cm, VB 80 C. Tel. 05146/2725

Kinderwagen 3 in 1 Kombi MaxiCosigestell, Kinderwagen, Jogger m. vielen extras, schw., 3 Räder, 1 J., VB 180 C. Maxi-Cosi, 1 J., m. Nestchen, Sonnenschutz, Mückennetz, unfallfrei, schw., VB 95 C. Chicco-Babywippe, kiwigrün/orange, 1 J., VB 20 C. Roba-Beistellbett/wiege m. Himmel, Nestchen, Bettwäsche weiß m. Pastellfarbenem Muster, VB 95 C. Tel. 05143/6690961

Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Ikea-Jugendbett, halbhoch m. 2 Schiebetüren u. Regaleinsätzen, weiß, gebraucht, VB 100 C. 1 Sack Babykleidung, Gr. 56-74/80, bunt gemixt u. gut erhalten, VB 5 C. Wickeltasche, dkl. bl. m. Zubehör, 1 J., VB 12 C. Tel. 05143/6690961

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

Rund ums Kind

Verkäufe

Knabenrad, silber, 18er, ohne Licht, gebraucht aber gut erhalten, 1,5 Jahre alt, VB 50 C. Tel. 05143/6690961

Maxi Cosi 1st. Safety Kombi Kinderwagen, schwarz, VB 80. Tel. 05141/45025

Bekleidung

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle. Kleiner Straßenflohmarkt! Junge Mode Gr. 36/38, Schuhe Gr. 36/37, Säuglingskleidung, Spielzeug und einiges mehr ab 1 C zu verkaufen. Samstag, 13.10.2012 von 10-17 Uhr im Oderweg, Altencelle-Burg. Büffelledergürtel, Jumbohosenträger, je 10 C. Celler Ledermoden, Bahnhofstraße 41.

1 Sessel + 2er Sofa, Altdeutsch, Rustikal, Eiche/massiv, sehr bequem, guter Zustand, 60 C. Tel. 05146/5000140

Rund um den Garten

Stressless Sessel m. Hocker, v. Wallach, braun, helles Holz, NP 1.300 C, VB 800 C. Tel. 05141/47353

Gartenarbeiten, Pflaster- u. Baumfällarbeiten aller Art, m. Abfuhr. Jetzt Sonderpreise! Tel. 05141/981381

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Kaufgesuche Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr

Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am R Sonntag

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b

Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184

Zahle immer 5% mehr als andere. Kaufe Pelze, Silberbesteck, Porzellan, Münzen, Schmuck, Zinn, Orientteppiche, Musikinstrumente. Sofort Bargeld. S. Weiss, Tel. 0172/4797154 od. 05151/7789634

b 6,-

Goldankauf Eschede, 0174/1533299

Tel.

Suche Geschirrspüler. 0163/6742118

Tel.

b 9,b11,-

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post

Bank:

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Pflastern da und hier machen wir. Tel. 0175/2017659 Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650

Tel.

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137

Jedes Wetter ist schönes Wetter! Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Bäume fällen, uns bestellen. Tel. 0175/2017659

Kurierfahrten führt aus: 0172/5421340

Für Sammler: GEO - komplette Sammlung inkl. der Erstausgabe, ab Mai 1979 bis Juli 2012 (insgesamt 388 Ausgaben), zu verkaufen, Preis VS. Tel. 0171/7004343 Fassadenanstriche m. Flüssigkunststoff o. Acrylputz, m2 ab 12 C. Klinkerversiegelung, Wärmedämmung, kostenl. Angebot. Fa. Kreh. Tel. 05131/56237 Mauern, Putzen, Fliesenlegen, preiswert u. qualitativ. Tel. 0174/1031603 od. 05146/9859504

Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502 Sickerschacht wird von gemacht. Tel. 0175/2017659

uns

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733 Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057

Schlagzeuger gesucht !! Ü40Band in Uetze (Blues&Rock) sucht dringend guten und versierten Drummer. Antwort an: mk.keys@tonline.de Wegen Büroauflösung kommen folgende Gegenstände zum Verkauf: 4-Farblaserdrucker, Laptop Asus 17“, Fotokopierer A4, A3, A5, Mikrowelle, Kühlschrank, Eckschreibtische, Rollcontainer, 2 Schreibtische, Regalwand m. Schränken, Tresor, Telefone, offene Regale, Hängeregisterschrank m. neuen Mappen, div. Setzkästen m. Modellkw´s., Arbeitsplatten. Besichtigung am Montag/Dienstag von 916 Uhr, Fuhsestr. 33. Tel. 05141/4850982 24 Std.-Pflege zu Hause von deutschspr. Betr.-Kräften aus EULändern, Tel. 0172/5207675 od. 05145/790, www.apd-ost24.de

Entrümpeln machen wir, die Preise stimmen hier. Tel. 0175/2017659 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Ihre mobile Friseurmeisterin Ina Möbius. Kreativ u. kompetent, immer auf dem neuesten Stand. Tel. 0174/2777751 od. 05143/6690192 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Baumfällung-, Hecken- u. Strauchschnitt günstig. Tel. 0173/4084460

Burgwall-Cafe günstige Pauschalpreise für Familien- u. Betriebsf. Ab 40 Pers.,Tanzmusik gratis. Oder Sie mieten unser Lokal zum Selbstausrichten. Tel. 05141/83738 www.burgwall-cafe.de

Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272

Kartenlegen, Engel-Readings am Telefon od. per Brief. Terminvereinbarung Mo.-Fr., Tel. 0172/5420482

Entrümpelung, Umzüge, Gartendienst, Transporte. Tel. 05141/909830

Dienstleistungen Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Gartenarbeiten zu allen Jahreszeiten. Tel. 0175/2017659 Kleintransporte ab 15 C. 05141/86492

Tel.

Gerüstverleih an privat, mit/ohne Aufbau. Tel. 05141/381678 Bautrockner 12 C pro Tag - Vermietung in Celle. Wasserschadensanierung, Leckortung. Celler Trocknungs Service GmbH. Tel. 05141/9473120 www.celler-ts.de

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,-

R liegt in bar bei

Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

b 8,-

Kostenl. Abhol. v. Schrott u. Altautos. Fa. Eibisch, Tel. 0175/4847690

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

Feiern, wo wir uns wohlfühlen. www.proeve-hof.de

b 5,-

b 7,-

www.dj-service-celle.de

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432

Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä., Tel. 05141/51333

Rubrik

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341

Suche antike chinesische Vasen, Geschirr uvm., Tel. 0152/29009450

R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Welche ältere Person braucht Hilfe im häuslichen Bereich beim Einkaufen, Arztbesuchen, etc. Bin 60 J., zuverlässig u. warmherzig. Tel. 05141/908158

Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber, Silberbesteck ab 90iger Auflage. Tel. 05141/86492

R Mittwoch

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Der zuverlässige Dienstleister für die Bereiche: Pflasterarbeiten, Baumfällung, Gartenarbeiten, Zaunbau, Entrümpelung, Entsorgung, Innenausbau, Renovierung, Kleintransporte, Hausmeisteraufgaben uvm. Tel. 0175/2017452

Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber.

Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich!

Nr.

Verschiedenes

Kompl. Kinderzimmer mit Bett, Wickelkommode, Hängeregal und Regal m. 6 Fächern, Erle/Natur, massiv, sehr guter Zustand, VB 600 C. Tel. 05146/5000140

Verkäufe

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Verkäufe

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 7. Oktober 2012

LOKALES

Seite 13

Digitale Lektüre ganz einfach ausleihen

Frühstück für Frauen CELLE. Am Samstag, 13. Oktober, in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr findet im Gemeindezentrum der Pauluskirchengemeinde, Rostockerstraße, ein Frauenfrühstück statt. „Spazieren gehen am Sternenhimmel“ lautet das Thema. Anmelden kann man sich bis Donnerstag, 11. Oktober, im Gemeindebüro unter Telefon 05141/45015 oder per e-Mail an wiebke.oetken@ yahoo.de.

Inlineskate-Kurs für Kinder CELLE. Ab Mittwoch, 10. Oktober, findet immer in der Zeit von 17 bis 18 Uhr ein zehnwöchiger Inlineskate-Kurs des MTV Eintracht in der Sporthalle für Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren statt. Wer dabei sein will muss sicher und geübt auf den Inlinern fahren können. Die Kinder benötigen Skates, eine vollständige Schutzausrüstung und einen Radhelm. Der Kurs kostet 25 Euro. Anmeldungen unter Telefon 05141/22168.

Stadtbibliothek Celle erhielt eBook-Reader CELLE (gl). Der Stadtbibliothek Celle wurden am vergangenen Dienstag ihre ersten eBook-Reader übergeben, die ab sofort kostenfrei mit einem gültigen Büchereiausweis ausgeliehen werden können. Ina Rehwinkel, Pressereferentin der Sparkasse, übergab die Geräte an die Erste Stadträtin, Dr. Susanne Schmidt, und Cornelia Rittmeyer-Bhuie von der Stadtbibliothek. Auch Johannes von Freymann, Leiter der Kreisfahrbücherei, war anwesend, um eBook-Reader entgegen zu nehmen.

Mehrere Geräte und ein Ipad sind nun im Besitz von Stadtbibliothek und Kreisfahrbücherei. Der Stadtbibliothek wurde es ermöglicht, einen weiteren Schritt in Richtung „digitaler Bibliothek“ zu gehen und für alle Interessierten die Lesegeräte zum Verleih anzubieten.

Mit diesen eBook-Readern können rund um die Uhr aus einem umfangreichen Angebot elektronische Medien vom Krimi-Bestseller bis zu Schülerhilfen heruntergeladen werden. Es wird lediglich ein gültiger Benutzerausweis aus der Stadtbibliothek für diesen kostenfreien Service benötigt. Die Stadtbibliothek wird als Begleitmaßnahme für die Leserinnen und Leser bis zum Ende des Jahres regelmäßig Schulungen anbieten.

„Holperpflaster ist schön anzusehen, allerdings ist es für Menschen mit Einschränkungen unzumutbar darüber zu gehen“, so Wathlingens Bürgermeister Torsten Harms. Der Gemeinderat hat sich daher entschlossen den Marktplatz und Santelmanns Hof mit einem Kostenaufwand von rund 12.000 Euro barrierefrei zu gestalten. Künftig wird man nicht nur den Wochenmarkt, sondern alle Veranstaltungen in der „grünen Mitte“ besuchen können, ohne das Holperpflaster fürchten zu müssen. Die Bauarbeiten haben in der vergangenen Woche begonnen und werden noch bis Mittwoch, 10. Oktober, andauern. Foto: privat

Hannoversche Volksbank

Fünf „VR-mobile“ für Initiativen

Ein Blick hinter die Kulissen CELLE. Am Donnerstag, 11. Oktober, lädt Museumsdirektor Dr. Jochen Meiners um 15 Uhr zu einem besonderen Rundgang ein: Er wird die Besucher des Bomann-Museums durch das Depot und die Restaurierungswerkstätten in der Mühlenstraße führen. Dabei ist so manch verborgener Schatz zu entdecken, denn nur etwa 20 Prozent aller Objekte, die das Museum besitzt, sind in den Dauerausstellungen zu sehen. Die Führung ist kostenlos, es wird nur der Museumseintritt erhoben. Treffpunkt ist das Foyer des Bomann-Museums. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine Anmeldung im Museum unter Telefon 05141/12544 empfohlen.

Celler Hospizund Palliativtage CELLE. Die Stiftung Celler Netz Hospiz- und Palliativstützpunkt lädt ein zu den Hospiz- und Palliativtagen in das Pfarrheim der St. Ludwig Gemeinde, Kanonenstraße 1 in Celle. Am Freitag, 12. Oktober, um 19 Uhr gibt es aus diesem Anlass ein Theaterstück über den Abschied und vom Weiterleben mit dem Titel „Die Unsterblichkeit des Sandkuchens“. Samstag, 13. Oktober, von 14 bis 18 Uhr findet ein Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Pott zum Thema „Umgang mit trauernden Angehörigen“ statt, der eine Einführung in das Thema gibt und Angebote für Trauernde in Celle vorstellt. Das 20-jährige Bestehen der Hospiz-Bewegung Celle Stadt und Land e.V. wird am Sonntag, 14. Oktober, von 11 bis 14 Uhr mit einem Festakt begangen.

Wathlinger Märkte werden barrierefrei

Johannes von Freymann (von links), Ina Rehwinkel, Reinhard Toboll, Dr. Susanne Schmitt und Cornelia Rittmeyer-Bhuie freuen sich über die neuen eBook-Reader. Foto: Glienewinkel

Noch freie Plätze für Interessierte

Kurs zum Erlernen vom Gemüse-/ Früchteschnitzen CELLE. Am Samstag, 13. Oktober, von 9 bis 17 Uhr findet im Mensa-Gebäude des CJD-Jugenddorfes Celle, Maschweg 2, ein Gemüse- und Früchteschnitzkurs mit Simon Mart, Ausbilder für den CJD-Küchenbereich, statt. In diesem Grundkurs erlernen die Teilnehmer die Grundtechniken der Gemüseschnitzerei. Es wird gezeigt, wie man mit dem richtigen Werkzeug

aus Gemüse wunderschöne Garnituren für das Bufetts oder Feierlichkeiten schnitzen kann. Im Grundkurs wird den Teilnehmern der Umgang mit

Simon Mart (links), Ausbildungsmeister sowie Schnitzer und Modellierer, und Uwe Höll, Leiter der Gastronomischen Ausbildung beim CJD-Jugenddorf Celle. Foto: Müller

Messer, kleinen Meißeln und Ausstechern erläutert, um damit kleine Gemüseblüten, Gemüseblätter, Gemüseschmetterlinge und Gemüsefische zu schnitzen. Es werden keine Grundkenntnisse benötigt, um ein Gemüse- und Fruchtschnitzer zu werden. Der Grundkurs dauert einen Tag. Geboten wird intensives Arbeiten in der Gruppe mit individueller Betreuung, Mitnahme der gefertigten Stücke und ein Zertifikat über die erworbenen Fähigkeiten. Daten für Folgekurse (Melonen- und Kürbisschnitzkurse, etc.) werden am Ende des Grundkurses mitgeteilt. Das benötigte Material wird vom Organisator bereitgestellt. Die Teilnehmer sollten Verpackungsmaterial für ihre Kunstwerke mitbringen. Der Preis für den Grundkurs beträgt 120 Euro inklusive Mittagsverpflegung und Tagesgetränke (Für Auszubildende 70 Euro, Gruppenpreis ab sechs Personen 85 Euro pro Person). Die Kursgebühr ist bei Beginn des Kurses zu entrichten. Es sind noch einige Plätze frei. Anmeldungen bis Freitag, 12. Oktober, 12 Uhr unter Telefon 05141/405633 oder per e-Mail cjd.celle.hoell@t-online.de.

CELLE. Wer sich für soziale, karitative oder kulturelle Zwecke engagiert, hat die Chance an Mobilität zu gewinnen. Die Hannoversche Volksbank stellt fünf „VR-mobile“, des neuen Volkswagenmodells VW „up!“, zur Verfügung. „Alle gemeinnützigen Institutionen im Geschäftsgebiet unserer Bank können sich bis zum 2. November 2012 für ein ‚VR-mobil‘ bewerben“, so Volksbank-Vorstandssprecher Jürgen Wache. „Wir wollen damit das Engagement für das Gemeinwohl in der Region Hannover-Celle fördern.“ Die Bewerber müssen ihre Institution kurz vorstellen und den Einsatz des Fahrzeuges erläutern. Bewerben können sich

Gewinnspargemeinschaft der Volks- und Raiffeisenbanken in Norddeutschland“, erläutert Volksbank-Pressesprecher Marko Volck, „zum Anfang des nächsten Jahres sollen dann insgesamt 35 ‚VR-mobile‘ gemeinnützigen Institutionen ihre Arbeit erleichtern.“ Der Wert des VW „up!“ liegt bei rund 11.000 Euro. Die Ausschreibungsunterlagen erhalten Interessenten in allen Geschäftsstellen der Han-

„VR-mobil“ - jetzt gibt es bei der Hannoverschen Volksbank insgesamt fünf VW „up!“ für gemeinnützige Institutionen. Foto: privat alle nach Abgabenordnung förderungswürdigen Vereine und Institutionen. Ab April 2013 stehen die Fahrzeuge dann zur Verfügung. Bereits 30 „VR-mobile“ der Hannoverschen Volksbank sind in der Region Hannover-Celle im Einsatz. „Möglich geworden ist die Vergabe der ‚VR-mobile‘ durch eine Ausschüttung der

noverschen Volksbank, der Volksbank Celle und im Internet unter www.hanvb.de. Die Bewerbungen gehen an folgende Anschrift: Hannoversche Volksbank eG, Marko Volck, Kurt-Schumacher-Straße 19, 30159 Hannover, Stichwort: VRmobil. Einsendeschluss für die Bewerbungen ist Freitag, 2. November 2012.

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Sträucher, Hecken, Baumschnitt, Baumfällung, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, bequem von zu Hause aus. Telefonisch: 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316 Fassadendämmung, 05371/9376832

Tel.

Pflasterarbeiten, Hof- und Wegbefestigung. Tel. 0531/1228821 Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332 Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Gesund und Fit

Rund um den Sport

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Streichen Sie „zu heiß, zu kalt“ und zu naß aus Ihren Wortschatz, Funktionsbekleidung von Unterwegs, Rabengasse 8, Celle.

Mitfahrgelegenheit

Verschenke

Pendler sucht/bietet Fahrgemeinsch. f. Celle-Walsrode, über Winsen/Wietze. Tel. 0163/7632677

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583

Veranstalter haben oft das Problem, dass viel zu wenig Leute wissen, dass Veranstaltungen stattfinden. Eine Kleinanzeige im Kurier hilft! Tel. CE 9243-0

Esoterik Kaffeesatz und Kartenlegen. Tel. 0178/3432271

Tiermarkt

Hermannsburger Katzenpension. Dr. Görke. Tel. 05052/94274 Zierfischbörse in Celle, am Sonntag 07.10.2012, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741 Urlaubsquartier für Ihren Hund gesucht? Wir bieten liebevolle Betreuung bei Urlaub/Kur/Krankheit. Tel. 05143/665601 od. 6690658 Schäferhund-Mix, 11 Wo., Rüde, geimpft, gechipt, entwurmt, zu verk. Tel. 05142/9886315 3 Laufenten zu verk., 0174/9407859

Tel.

Kleinanzeigen? Immer im Kurier!

Traberwallach, 9 Jahre, ca. 1,53 m STM, Freizeit geritten, gefahren, brav, cool, gute Bewegungen, schmeide- u. verladefromm, wegen Platzmangel zu verkaufen, VB 2.000 C. Tel. 05827/970583

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884

Suche Beistellpony ab Stm. 1,40 m, kein Rehe- oder Ekzemer! Tel. 0160/4835633

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Offenstallplatz für 2 Islandpferde frei. Reitplatz, Longierzirkel vorhanden und traumhaftes Gelände vor der Tür. Tel. 0176/32861671 Kleinanzeigen gehören in den immer Celler Kurier. Telefonisch: 05141/9243-0 oder über Internet: www.celler-kurier.de 1 wunderschöne norwegische Waldkatze, reinrassig, entw., 11 Wo. alt. Tel. 0162/3977365 Suche jemanden der Lust hat, sich in Wietze gegen Mitarbeit am Reiten zu beteiligen. Tel. 0170/8639654

Entlaufen/Zugelaufen Seit dem 24.08.12 Kater vermisst! Er ist grau/braun, schw. getigert/gepunktet, Nase längs zur Hälfte weiß, Latz weiß, vorne Söckchen u. hinten Stiefel weiß, kastriert u. gechipt, zierlich u. scheu. Tel. 0160/8454271

Kater Toby wird vermisst seit 2 1/2 Wochen in der Eltzestraße. Oben ist das Fell grau/braun getigert, die Unterseite ist weiß. Er hat eine Ohrtätowierung. Bitte melden unter Tel. 05141/43426

Landwirtschaft Ladewagen, Siloblockschneider, Rau-Feldspritze, zu verk., Tel. 05149/8166

In letzter Minute Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Verkaufe Röhrenfernseher, SEG, silber, ca. 68 cm Diagonale, VB 50 Euro, Tel. 0162/9437637 Verkaufe Video-Kassetten VHS, original, z.B. Bodyguard, Der mit dem Wolf tanzt, Tel. 05141/2085803


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 7. Oktober 2012

SPD-Abgeordneter zu Besuch in der JVA Salinenmoor:

Brunotte sprach Anerkennung für erbrachte Leistung aus CELLE. Mit einer Justizvollzugsanstalt verbindet man gemeinhin hohe Mauern - eine eigene Welt drinnen, die von draußen abgeschirmt ist.

Die Erklässler der Grundschule Bruchhagen mit ihren neuen Sicherheitswarnwesten. Foto: Glienewinkel

Erstklässler nun sichtbarer unterwegs

Erneut Warnwesten in Celle verteilt CELLE (gl). Im Rahmen der bundesweiten Aktion vom ADAC und „Ein Herz für Kinder“ verteilte der Motor-SportClub Celle am vergangenen Donnerstag Sicherheitswarnwesten an die Erstklässler der Grundschule Bruchhagen. „Ihr müsst mir euer Indianer- Schulweg tragt, damit ihr von ehrenwort geben, dass ihr die den Autofahrern schon von Westen jeden Tag auf eurem weitem gesehen werdet“, sagte der Erste Vorsitzende des Motor-Sport-Clubs Celle e.V., Günther Wede. Damit die Kinder die reflektierenden Westen auch tragen, wurden sie so konCELLE. Am kommenden zipiert, dass die Schülerinnen Dienstag, 9. Oktober, findet und Schüler diese auch über um 11 Uhr in Anwesenheit der Winterjacke tragen können. der Künstlerinnen Silke Kre- Mit dieser Präventionsmaßter und Claudia Bednarz die nahme soll die erschreckende Vernissage ihrer Ausstellung Zahl von über 31.000 verletzen„Naturalismus trifft Subjekti- den Kindern im vergangenen vismus“ zwischen dem Jahr minimiert werden und für Hauptgebäude und dem mehr Sicherheit auf den StraHochhaus des Oberlandesge- ßen gesorgt werden. Eltern richts Celle (OLG), Schloss- sollten dafür sorgen, dass ihre Kinder die Warnwesten auf platz 2, statt. dem Schulweg tragen.

Ausstellung im OLG Celle

Moderner Justizvollzug hingegen zeichnet sich dadurch aus, dass die Einrichtungen sich in die Zivilgesellschaft integrieren - davon konnten sich die beiden SPD-Politiker Marco Brunotte und Maximilian Schmidt bei einem Informationsbesuch in der Celler JVA Salinenmoor ganz direkt überzeugen. Brunotte, der als Landtagsabgeordneter Sprecher für Justizvollzug und Straffälligenhilfe seiner Fraktion ist und regelmäßig die JVAs in Niedersachsen besucht, hatte den örtlichen SPD-Landtagskandidaten Schmidt eingeladen, die JVA gemeinsam kennenzulernen. Begrüßt wurden sie vor Ort vom Stellvertretenden Anstaltsleiter Peter Oberländer, der in einer Führung das gesamte Spektrum der Einrichtung vom JVA-Shop, über den offenen Vollzug hin zu den Werkstätten bis zum geschlossenen Vollzug zeigte. In der JVA Salinenmoor wird für die Resozialisierung der Straffälligen viel getan: In den Werkstätten der Anstalt werden für zahlreiche Firmen aus der Region Produkte gefertigt, so dass der Haftalltag vor allem durch eine solide Arbeitstätigkeit geprägt ist. Eine besondere Einrichtung ist der anstaltseigene Laden, in dem zahlreiche Holz- und Metallprodukte ver-

kauft werden, die aus eigener Produktion stammen. Ein großes Highlight sei der Grill aus Salinenmoor, der pro Jahr weit über 1.000 Käufer finde, be-

den und öffne die Einrichtung für Besucher. Dabei werden zahlreiche Aktivitäten im sportlichen und künstlerischen Bereich gepflegt. „Das Team in der JVA Salinenmoor leistet hervorragende Arbeit, indem gesellschaftliche Aktivitäten mit eingebunden werden. Das

Wildniscamp für Kinder MEISSENDORF. Für Kinder ab sechs Jahren, die Spaß haben am Draußensein bietet NABU Gut Sunder in diesem Jahr erstmalig am Donnerstag, 25. Oktober, und Freitag, 26. Oktober, eine Herbstferienaktion an. Anreise ist am Donnerstag um 9 Uhr, Abschluss am Freitag um 19 Uhr. Infos und Anmeldungen unter Telefon 05056/970111 oder info@ nabu-gutsunder.de.

Abnehmen und Wechseljahre CELLE. Am Mittwoch, 10. Oktober, um 19 Uhr beginnt der Kursus „Gewichtscoaching“ zum erfolgreichen und dauerhaften Abnehmen über acht Wochen. Es werden Strategien und Tipps zum Abnehmen, Ursachenforschung und Stärkung der Motivation aufgezeigt. „Es geht auch ohne Hormone in den Wechseljahren“. Mit Beim Besuch des JVA-Shops: Peter Oberländer (rechts) zeigt Marco diesem Thema beschäftigt sich Brunotte (Mitte) und Maximilian Schmidt (links) die von Häftlin- die Heilpraktikerin Eva Bailly gen erstellten Verkaufsprodukte. Foto: privat am Mittwoch, 10. Oktober, um 20 Uhr und gibt Ratschläge wie richtete Oberländer. Neben ist ganz wichtig für die Resozi- man unter anderem mit Hoden Arbeitsmöglichkeiten, die alisierung der Häftlinge, aber möopathie, Schüßler-Salzen bei der Entlassung durch ver- eben auch für die Gesamtge- und Bachblüten kleine und schiedene Wiedereingliede- sellschaft“, findet Schmidt. Der große Beschwerden lindern rungsmaßnahmen in den Ar- Landtagskandidat fordert: „Wir und das Wohlbefinden wieder beitsmarkt ergänzt werden, wollen diesen Standort unbe- herstellen. Beide Kurse finden bietet die JVA auch ein Bildung- dingt weiter unterstützen - des- in der Fritzenwiese 9 statt. sangebot, in dem Häftlinge ei- wegen müssen auch die nötiWeitere Informationen zur nen Hauptschulabschluss gen Zukunftsinvestitionen für Anmeldung erhalten Interesnachholen können. die dauerhafte Bauunterhal- sierte über die Familien-BilGanz wichtig ist der Anstalts- tung angepackt werden. Die dungsstätte, Fritzenwiese 9, leitung die feste Einbindung JVA Salinenmoor ist eine wich- unter Telefon 05141/9090365 der JVA in die Zivilgesellschaft: tige Einrichtung - als Arbeitge- oder per e-Mail an info@fabiSo suche man stets den Kon- ber, aber auch als Glied in der celle.de sowie im Internet unter takt zur Vereinen und Verbän- regionalen Wirtschaftskette.“ www.fabi-celle.de.

Stellenmarkt im Kurier IHR BERUFSEINSTIEG IM

UmschulungsCenter Anlagenmechaniker/in Zerspanungsmechaniker/in Feinwerkmechaniker/in Metallbauer/in Einstieg bis 12.11.2012 möglich TAS - Technische Ausbildungsstätten GmbH Am Wasserturm 35 • 29223 Celle • (05141) 31080

www.tas-celle.com • tas-celle@t-online.de

Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442 Staplerfahrer & Lagerhelfer (m/ w), für Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Garbsen, Lehrte, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. IGZ-Tariflohn. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@die-mit-arbeiter.de Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. Förderung über Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de

Sie suchen einen Job? Auf 400-€-Basis? Dann suchen wir Sie! t Altenpfleger (m/w) t Pflegehelfer (m/w) Bewerbungen bitte an:

Medizinische Personallogistik GmbH

Fritzenwiese 42 29221 Celle Telefon: 05141-709347-0 www.akut-medizin.de Taschengeld verdienen - 2 x wöchentl. Zeitschriften austragen in Wathlingen, Meißendorf, Altenhagen, Kl. Hehlen, Höfer, Habighorst. Tel. 05084/5170

Mäc Pizza sucht Fahrer/in. 0176/80149515

Tel.

Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 4 Produktionshelfer (m/w) für die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle und/oder Mellendorf. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Reinigungskraft in Celle gesucht, für die Abendstunden. Müßig Gebäudereinigung, Tel. 05141/941201

Haben Sie heute schon mit Ihrem Kind gelacht?

Mitmachen!

Zeitungszusteller (m/w) in Meißendorf, Lachendorf, Bostel, Nienhagen und Scheuen. Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns über Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Friseure / Friseurmeister (m/w)

Fairer und sicherer Festlohn + Provision! Ute Holthaus: 0172 - 998 03 55 Brigitte Maaß: 0160-989 46 837 Bewerbung@cundm-company.de C&M Company GmbH *1.000 EUR brutto Einmalprämie nach Ablauf der Probezeit bei ungekündigtem Arbeitsverhältnis!

•••

Service Center Nord Für unseren Kunden in Celle suchen wir Produktionshelfer/-innen Es wird in 3 Schichten gearbeitet. Bezahlung nach Tarif IGZ/DGB. Bei Interesse rufen Sie uns an oder schicken uns Ihre Bewerbung per Post oder e-mail. Bewerbungstermine finden nach Absprache in Celle statt.

Auf der Horst 123 • 30823 Garbsen Tel. (0 51 37) 8 21 19 90 • Fax 8 21 19 91 Email: scn.info@scn-hannover.de

Werbung dient uns allen!

ied t gl Mi den! r we

DIE LOBBY FÜR KINDER Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. Neustadt 77 • 29225 Celle Spendenkonto 63 297 Sparkasse Celle (BLZ 257 500 01)

SENIORENRESIDENZ DREI EICHEN

Wir suchen für Mi woch

Kopfgeld 1.000 EUR*

Die LifeCare-Unternehmensgruppe ist ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der stationären Pflege. Wir betreiben Seniorenresidenzen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Ab sofort suchen wir für unsere Einrichtung LifeCare Seniorenresidenz Drei Eichen in Lachendorf bei Celle mit 73 Pflegeplätzen:

Examinierte Pflegefachkräfte (m/w) in Vollzeit, Teilzeit und im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung

Pflegeassistenten (m/w) in Vollzeit, Teilzeit und im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung Wir bieten: -- eine vielseitige und verantwortungsvolle verantwortungsvolleTätigkeit Tätigkeit Wert legen -- engagierte Pflegeteams, Pflegeteams,die dieauf aufIhre IhreErfahrung Erfahrung Wert legen -- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Weiterbildungsmöglichkeiten angemessene Vergütung -- eine attraktive Vergütung

LifeCare Seniorenresidenz Drei Eichen GmbH & Co.KG Ackerstraße 27 E, 29331 Lachendorf, www.lifecare-pflege.de

Wir expandieren und brauchen Ihre Mitarbeit im Verkauf und als Verkaufsfahrer/in Sie haben Lust am Verkaufen? Sie lieben es andere zu bedienen? Sie sind o en und Kontaktfreudig? Sie lieben Brot und Kuchen? Sie arbeiten gerne im Team? Sie sind mobil? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen Teilzeit und Vollzeitstellen an! Wir benötigen Ihre Mitarbeit in und um Celle. Wir bieten Ihnen ein tolles Team! Wir bieten Ihnen persönliche externe Weiterbildung!

Kommissionierer /in auf 400 € Basis Sie stehen gerne früh auf und sind früh wieder zuhause? Sie verteilen gerne Brot und Kuchen und stellen Sie unseren Kunden bereit? Sie sind mobil? Sie arbeiten gerne im Team?

Bäckermeister(in)/Techniker(in) Bäckergeselle(in) Konditor(in) Sie haben gelernt, die Grundkenntnisse in der Fertigung von Produkten anzuwenden, ohne auf Fertigerzeugnisse zu vertrauen. Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen? Sie arbeiten gerne im Team? Als Meister/Techniker sind Sie bereit Personal zu führen und täglich um Qualität engagiert? Sie haben schon Erfahrung gesammelt auf allen Positionen und können Ihre Kenntnisse im Team vermitteln. Sie tragen Verantwortung für Warenlogistik und Qualitätskontrolle. Wenn Ihr Interesse geweckt ist, dann bewerben Sie sich. Wir laden Sie gerne zu einem persönlichen Gespräch ein.

Bäckerei Schmidt GmbH

Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

z.H. Matthias Häring z. Hd.Herrn Frau Mandy Häring Scheuener Celle Scheuener Straße Straße 5, 5, 29229 29229 Celle


Sonntag, den 7. Oktober 2012

LOKALES

Seite 15

BlĂźtezeit statt Ruhestand CELLE. Eine Bildungsurlaubswoche fĂźr (zukĂźnftige) „Ruheständler“, findet von Montag, 15. Oktober, bis Freitag, 19. Oktober, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr in der Volkshochschule Celle statt. Das Seminar ist auch als Bildungsurlaub anerkannt. Anmeldungen oder auch weitere Fragen richten Interessierte bitte an die Geschäftstelle der VHS Celle, Trift 20, unter Telefon 05141/929821.

Ausbildung der Ausbilder (IHK) CELLE. Die Volkshochschule Celle beginnt am Dienstag, 9. Oktober, einen neuen Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“. Grundlage ist die aktuelle Ausbilder-Eignungsverordnung. Der Unterricht wird dienstags und donnerstags - mit insgesamt acht Unterrichtsstunden pro Woche - in der Zeit von 18.30 bis 21.40 Uhr in den Berufsbildenden Schulen, BahnhofstraĂ&#x;e, stattfinden. Während der Ferien der allgemein- und berufsbildenden Schulen findet kein Unterricht statt. Der Lehrgang umfasst 92 Unterrichtsstunden und dauert bis Februar 2013. Die TeilnahmegebĂźhr beträgt 390 Euro einschlieĂ&#x;lich Lernmittel. Die PrĂźfungsgebĂźhren der IHK betragen derzeit 150 Euro. Weitere Informationen erteilt Programmbereichsleiter Markus Fink unter Telefon 05141/ 9298-23 oder 9298-0. Unter der letzten Nummer sowie per eMail unter anmeldung@vhscelle.de werden Anmeldungen angenommen.

Sicher mobil im Alter

Kursangebote fĂźr Menschen ab 50 Jahren CELLE. So mancher fragt sich vielleicht, ob er auch heute noch die FĂźhrerscheinprĂźfung bestehen wĂźrde, denn es gibt viele Neuerungen. Auch eine kurze Auffrischung der SofortmaĂ&#x;nahmen am Unfallort ist in jedem Falle sinnvoll. „Roller“ ehrte seine Auszubildenden.

Foto: privat

„Roller“ ehrte seine „Azubi-Superstars“

Hartl: „Wir sind stolz auf unsere Auszubildenden“ CELLE. „Roller“, Deutschlands grĂśĂ&#x;ter MĂśbeldiscounter, bildet derzeit Ăźber 400 Nachwuchskräfte aus - alle fĂźr den eigenen Bedarf. Nun wurden die besten Absolventen dieses Jahrgangs von der GeschäftsfĂźhrung ausgezeichnet. Im Jahr 2012 schlossen Ăźber 130 Menschen ihre Ausbildung bei „Roller“ ab. Eine beeindruckende Zahl, die zeigt, dass das Unternehmen viel in die FĂśrderung seiner Mitarbeiter investiert. Auch in diesem Jahr liegt die Ausbildungsquote im gesamten Unternehmen bei fast zehn Prozent. Wie inzwischen fast schon „Standard“ bei „Roller“, schlossen die Absolventen des 2012er-Jahrgangs mit hervorragenden Ergebnissen ab, was die GeschäftsfĂźhrung des Unternehmens erfreut: „Wir sind sehr stolz auf unsere Auszubildenden und ihre PrĂźfungsleistungen. Gleichzeitig ist es auch eine Bestätigung fĂźr das duale Ausbildungssystem im Allgemeinen und das Ausbildungsniveau bei ‚Roller‘ im Besonde-

ren. Mit diesem Nachwuchs blicken wir positiv in die Zukunft“, zeigt sich Peter F. Hartl, „Roller“-GeschäftsfĂźhrer fĂźr den Vertrieb, zufrieden. Die guten Ergebnisse fĂźhren weiterhin dazu, dass gleich 15 der frischgebackenen Einzelhandelskaufleute nun sogar die Fortbildung zu Handelsassistenten/-innen bei „Roller“ beginnen werden - die Grundlage, um in kĂźrzester Zeit FĂźhrungsaufgaben zu Ăźbernehmen. Der Handelsassistent ist eine von der IHK anerkannte Zusatzqualifikation. Die Kosten der Weiterbildung werden dabei komplett von „Roller“ Ăźbernommen. Zusätzlich erhalten die Mitarbeiter ein Gehalt, so dass der Fortbildungsgang Handelsassistent eine gute Alternative zum Studium dar-

stellt. Hartl sieht hervorragende Perspektiven fĂźr die Kandidaten: „‚Roller‘ bietet fĂźr motivierte Mitarbeiter sehr gute EntwicklungsmĂśglichkeiten. Aufgrund unseres Wachstums haben wir einen hohen Bedarf an qualifizierten FĂźhrungskräften. Unsere Auszubildenden sind gerne bei uns, denn sie wissen, dass sie ihren Weg bei uns machen werden. Menschen, die SpaĂ&#x; am Umgang mit Kunden haben, clever sind und schnell Verantwortung Ăźbernehmen wollen, sind bei uns an der richtigen Adresse.“ Zum Start in die berufsbegleitende Fortbildung zum Handelsassistenten lieĂ&#x; es sich die GeschäftsfĂźhrung nicht nehmen, die besten Auszubildenden des Abschlussjahrganges einzuladen und persĂśnlich zu „Azubi-Superstars“ zu ehren. Ein Geschenk und eine Urkunde gab es fĂźr den hoffnungsvollen Nachwuchs noch dazu.

Im SeniorenservicebĂźro kann man ab Oktober seine Kenntnisse wieder auffrischen, um stets sicher mobil zu bleiben. Anmeldungen werden ab sofort fĂźr die gesamte Veranstaltungsreihe oder fĂźr einzelne Termine im SeniorenservicebĂźro unter Telefon 05141/ 9013101 entgegen genommen. Die Seminare finden im SeniorenservicebĂźro im Mehr-Generationen-Haus, Fritzenwiese 46, von 10 bis 12 Uhr statt. Ein Zusatzangebot in Kooperation mit dem Malteser

Hilfsdienst findet jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr statt und steht unter dem Motto „Auffrischung Erste Hilfe 50 plus“. In diesem Kurs erlernen Teilnehmer unter anderem den Umgang mit dem Defibrillator und Herz-Lungen-Wiederbelebung. FĂźr die Erste Hilfe Auffrischung, die jeweils am Dienstag, 23. Oktober, und am 30. Oktober stattfindet, ist eine Anmeldung erforderlich. FĂźr den Erste Hilfe Kurs fällt eine GebĂźhr von 20 Euro an.

Grillfest der WBG-Mieter 135 Mieterinnen und Mieter der Städtische Wohnungsbau GmbH waren der Einladung zum Grillfest gefolgt und lieĂ&#x;en sich mit Bratwurst, Steak, Salaten und Getränken verwĂśhnen. Anlässlich dieser Veranstaltung konnten neun Mietparteien fĂźr 40 Jahre, acht Mietparteien fĂźr 50 Jahre und eine Mietpartei fĂźr 60 Jahre Mieterschaft bei der WBG auszeichnen und mit einem Präsent bedacht werden. Foto: privat

Stellenmarkt im Kurier Sie suchen einen Job? Auf 400-₏-Basis? Dann suchen wir Sie! t Gesundheits- und Krankenpeger (m/w) t Krankenpegehelfer (m/w) Bewerbungen bitte an:

Medizinische Personallogistik GmbH

Fritzenwiese 42 29221 Celle Telefon: 05141-709347-0 www.akut-medizin.de

Mäc Pizza sucht Fahrer/in 0176/80149515

Produktionshelfer (m/w) dringend gesucht! Wir suchen ab sofort 4 Produktionshelfer (m/w) fĂźr die Komplettmontage von PKW-Reifen in Celle und/oder Mellendorf. Voraussetzung: Schichtbereitschaft, FS und PKW (oder Mofa, Fahrrad, etc...). Wir bieten: 7,89 C br. Std.-Lohn zzgl. Schichtzuschläge. Wir informieren Sie gern: DEKRA Arbeit GmbH, Westcellertorstr. 15a, 29221 Celle. Tel. 05141/709340 Celler Restaurant sucht Servicekraft, AZ: von 18.00-23.00 Uhr, zur Festanstellung. Tel. 0176/78359189 Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Hollywood Pizza sucht Fahrer/in. Tel. 05141/934430

Celler Land Frischgeflßgel ist ein modernes Unternehmen zur Herstellung von Hähnchenfrischfleischprodukten und Arbeitgeber fßr ßber 650 Mitarbeiter. Zur Erweiterung unseres technischen Dienstes suchen wir:

Sonntagsaushilfen fĂźr den technischen Dienst (m/w) auf 400 â‚Ź-Basis

Helfer gesucht mit FS 3 (Gartenbau). Tel. 05141/981381

Tel.

Die Pegestation Klaus Bemfert Zur Entlastung der pegenden AngehĂśrigen mĂśchten wir unser Leistungsangebot erweitern! Deshalb suchen wir zum nächstmĂśglichen Termin

erfahrene Pegefachkräfte fĂźr die Nachtwache bei Intensivp egepatieten. Wir und auch die AngehĂśrigen erwarten von Ihnen selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Ehrlichkeit. Wir bieten Ihnen einen, den Anforderungen entsprechenden Arbeitsplatz in einem freundlichen, sozialen Umfeld, ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet und eine leistungsgerechte VergĂźtung.

KĂ–TTER Projektservice und Management GmbH sucht motivierte Mitarbeiter (m/w) fĂźr die Warenverräumung in Celle/GroĂ&#x;-Hehlen. Sie sind Ăźber 18 Jahre und arbeiten gerne in einem Team? Dann sind Sie bei uns richtig! Arbeitszeit: 3-4 Tage die Woche, ab 6 Uhr, auf 400 C Basis, ab sofort. Bewerben unter Tel.: 0201/2788495 od. essen. kpm@koetter.de

Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG z. Hd. Frau Alexa Weber Trannberg 1 - 29323 Wietze Alexa.weber@cellerland-frischgefluegel.de

Aushilfe fĂźr Gartenarbeiten auf 400 C Basis gesucht. Stadtpalais Celle. info@stadtpalais-celle.de

Gutes tun und dabei Geld verdienen! Schulungen, exible Arbeitszeiten, Festanstellung. Infos unter: www.promotion-welt.de oder kostenfreie Hotline 08000 402 200 Elektriker fĂźr Wartungs- und Reparaturarbeiten an der StraĂ&#x;enbeleuchtung in Celle zu sofort gesucht. FĂźhrerschein Klasse C1E (alt Kl. 3) erforderlich. Ansprechpartner: Herr SchlĂźter, Tel. 0172/7169760

UnterstĂźtzung fĂźr 3-Personenhaushalt in Wathlingen gesucht. 3 x 2 Stunden pro Woche fest oder nach Vereinbarung. Tel. 05144/490363

Kleinanzeigen? Immer im Kurier!

Bote, m/w gesucht. Als Partner der Hermes Logistik suchen wir zu sofort Paketzusteller fĂźr den Bereich Celle mit od. ohne KFZ als Vollzeit od. Minijob sowie Transportunternehmer fĂźr die Paketzustellung als Vollauslastung. Tel. 05141/2081384 od. 0174/9354635

Rentner, rßstig, zuverlässig u. ehrlich fßr Gartenarbeiten gesucht. Tel. 0176/40156483

Servicekraft gesucht zur Verstärkung unseres Teams. Landhaus BrÜckel. Tel. 0171/6820828

Wir suchen fĂźr Mi woch und Sonntag

Zeitungszusteller (m/w)

Ihre Aufgaben: • Präventive Wartung, Reparatur und Instandhaltung der Produktionsanlagen (Schlacht-, Zerlege- und Verpackungsanlagen

Bei Interesse senden Sie Ihre Kurzbewerbung schriftlich oder per E-Mail an:

Locker motiviertes Servicepersonal auf 400 C Basis gesucht. Stadtpalais Celle. info@stadtpalaiscelle.de

Ein Job, der richtig SpaĂ&#x; macht? PROMOTION!

Schriftliche Bewerbung bitte an Frau M. Bemfert: Die P egestation K. Bemfert Fuhrberger LandstraĂ&#x;e 21 29225 Celle oder per E-mail an: m.bemfert@web.de

vorzugsweise: Elektriker, Elektroniker, Betriebselektroniker

Wir erwarten: • Eine abgeschlossene Ausbildung • Verständnis fĂźr technische Abläufe • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit

Pflege u. betreue sehr liebevoll u. geduldig sowie mit FĂźhrsorge Ihre AngehĂśrigen oder Sie selbst, jahrelange Erfahrung auch in der 24 Std.Betreuung sowie mit Demenzkranken, KomatĂśsen- u. MS Kranken. Wenn Sie meine Hilfe benĂśtigen wĂźrde ich mich Ăźber einen Anruf sehr freuen. Tel. 0173/3180155

Liebe die schĂśnen Momente!

1.300 Menschen arbeiten fßr schÜne Momente! AMOR zählt zu den erfolgreichsten Schmuckanbietern mit ßber ckendes Netz von Vertriebspunkten erstreckt sich ßber ganz Europa.

Haben wir Sie gefunden ? Dann kĂśnnten Sie einmal in der Woche in ca. 4-5 Std. den Service fĂźr unseren echten Schmuck in einem Kaufhaus in

CELLE

Ăźbernehmen. AuĂ&#x;erdem mĂśchten wir Sie gerne an einigen Tagen ganz- und halbtags im Dezember im Verkauf einsetzen.

in Winsen und SĂźdwinsen! Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

Fachkenntnisse brauchen Sie nicht, wir arbeiten Sie sorgfältig ein.

www.landgefluegel.de

Qualität – Verantwortung – Effizienz

" # perfekt in unser Team. Interesse ? Dann bewerben Sie sich bitte per e-mail UNTER ANGABE DES ORTES mit einer Kurzbewerbung unter: info@amor.de oder telefonisch unter: 05601 - 96 11 33 (AB). Wir rufen zurĂźck!

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle


Seite 16

LOKALES

Sonntag, den 7. Oktober 2012

Musiker kommen von nah und fern nach Nienhagen

Blue Diamonds präsentieren Indoor-Musikfestival NIENHAGEN. Am Samstag, 20. Oktober, findet im Musikzentrum der Blue Diamonds im Westfeld 13a in Nienhagen ein Indoor-Musikfestival mit befreundeten Musikformationen statt.

Roman Kazaks Musik bewegt sich weg von alten Klischees hin zu neuen Liedern. Foto: privat

Freikarten für Roman Kazak

Panflötenklänge in der Kreuzkirche CELLE. Roman Kazak, der „Prince of Pan“, gastiert am Sonntag, 14. Oktober, um 19 Uhr in der Celler Kreuzkirche, Windmühlenstraße 45. Information, beziehungsweise an der Abendkasse für 16 Euro.Zudem verlost der Celler Kurier vier Mal zwei Freikarten unter allen Einsender, die bis Montag, 8. Oktober, eine Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort: Panflöte, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

9RGDIRQH 6KRS &HOOH ,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH

Info!!

(auch Umstandsfestmode & Brautanzüge)

Tauf- & Kommunionskinder & Konfirmanden/-innen, Abi-/Ball-/Abendkleider Ausschließlich nach Termin • Di. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Im Rehmen 34 • 29358 Eicklingen • 0 51 44 / 49 34 34

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!!

Wichtig!! Wichtig !!

Feingold z.Zt. um 44,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

Restauration, Schellack-Politur 29336 Nienhagen, Twegte 4 Telefon (0 51 44) 6 75

Wichtig!!

Info!!

Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmünzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Wichtig!!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT · BAR · FAIR · KOMPETENT

CASH Juweliere • Rundestraße 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com + 0,30 € pro Gramm Feingold

Verliebt

Wertcoupon

Zertifizierter

Besuchen Sie uns im Internet

Gold – Silber – Platin –Palladium

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen...

Gersnethe 29, 29229 Celle Tel. und Fax 0 50 86 / 3 37

Struck Edelmetall-Recycling

Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

• Restaurant • Clubräume • Kegelbahn • Biergarten • Bar • Festsaal bis 250 Pers.

Kurt Lie

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Hier stimmt der Preis! Info!!

Inhaber Ingolf Barenscheer

Bargeld sofort:

Gold-Ankauf Wir zahlen faire Tageshöchstpreise und bieten Diskretion. Wir prüfen mit modernster Röntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner für Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin.

Geben Sie Ihre private Kleinanzeige auf Blättern Sie in unseren digitalen Ausgaben

Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

< Verlobt < Verheiratet

Bitte ausschneiden und mitbringen

Sagen Sie es allen durch den

GOLDANKAUF seit über 28 Jahren

www.celler-kurier.de

Pro Gramm Feingold 35,20 € Beispiel-Rechnung: Sie besitzen z.B. 15 Gramm 585er Goldschmuck, dafür erhalten Sie von uns

E L L A R Ü F F I T N E SOS S!

306,24

Keine Aufnahmegebühr

Wir suchen dringend Zahngold

Bargeld für Ihr Gold/Zahngold,

Wir kaufen alles aus

Gold + Silber GoldXL.de

www.goldxl.de

(ein Coupon p. Pers.)

Schmuck, Münzen

EN L Duschen KOST LOS! Sauna KOSTEN

NLOS! KURSE KOSTE ess! dyfitner eich! Separates La ab nem Saun * Nur für kurze Zeit, im 12 Monatsabonnement

GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10:00-13:00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Sa. 10:00-13:00 Uhr Telefon 0 51 61 - 9 85 80

90*

19,

E NEU: mtl. zahlbar!

Mit eige

Telefunkenstr. bei

OBI

88 88 980

CELLE. Am Sonntag, 7. Oktober, von 15 bis 17 Uhr lädt die Hospizbewegung Celle Trauernde in ihre Räumlichkeiten in der Frizenwiese 117 ein. Bei Kaffee und Keksen können Betroffene anderen Trauernden begegnen, gemeinsam den Sonntagnachmittag verbringen und ihre Erfahrungen austauschen und teilen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0180/3334546.

Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

Gesichts- u. Körperbehandlungen · Nail Design · Tel. 48 39 250

.de

...woohninst? denn s

Zum Lindenhof

Antike Möbel

Info!!

Gold Jordan

CELLE. Am heutigen Sonntag, 7. Oktober, feiert die Neuenhäuser Kirchengemeinde um 10 Uhr einen Gottesdienst zum Erntedankfest mit Abendmahl. Es singt der Neuenhäuser Kirchenchor. Die Predigt hält Pastor Michael Kurmeier. Ekkehard Poppl begleitet den Gottesdienst an der Orgel.

Ihr Partner rund um Haus und Garten

beauty + wellness

Gottesdienst mit Kirchenchor

Auch bei uns

Hypnose - Kurzurlaub für Körper und Seele HÄNIGSEN. Die Betrachtungsweisen rund um die Hypnose sind häufig recht weit von der Realität entfernt. Die Hypnose ist in unserer Zeit als Therapieform durch Scharlatane und Showhypnose in ein schlechtes Licht gerückt worden. Dennoch fasziniert diese Heilmethode. Denn Hypnose hat als anerkanntes analytisches und prophylaktisches Verfahren längst Einzug in der Medizin gehalten und ist richtig angewendet wirklich sehr wirksam. Man kann Hypnose (griechisch „Hypnos“ = Schlaf) als einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen bezeichnen. Der so behandelte Patient (Proband/Hypnotisand) ist körperlich tief entspannt. Das Zeitgefühl geht durch die veränderte Aufmerksamkeit verloren und man fühlt sich sehr wohl - eine Art Kurzurlaub für Körper und Seele. Über eine angenehme körperliche und geistige Entspannung wird das „Tor zum Unterbewusstsein“ geöffnet. Dies führt zu einer gesteigerten

ANZEIGE

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

Ihr bekannter Juwelier

Die Blue Diamonds präsentieren bei ihrem Festival einen „bunten Blumenstrauß der musikalischen Vielfalt“. Foto: privat

Inh. Sabine Julia Seniauski stattet aus Braut (Gr. 30-62) & Blumenkinder

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

CELLE. Am Dienstag, 9. Oktober, bleibt die Geschäftsstelle der Volkshochschule Celle wegen einer internen Schulung geschlossen. Anmeldungen können weiterhin über www.vhs-celle.de erfolgen.

Gruppe für Trauernde

www.BRAUTSERVICE-SAJU.de

Werbung dient uns allen!

In lockerer Atmosphäre werden die Musiker ihr Können unter Beweis stellen. Eine Veranstaltung die man auf keinen Fall verpassen sollte. Mit dabei sind in diesem Jahr die Musikband „Kabelbruch“ der Lebenshilfe aus Celle, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr aus Adelheidsdorf, der Fanfa-

Kein Verleih! Kein Second Hand!

2008 kam der preisgekrönte moldawische Panflötenvirtuose erstmalig auf eine Deutschlandtournee. Binnen kürzester Zeit baute er eine „Fangemeinde“ auf, von der man nur träumen kann. Karten gibt es im Vorverkauf f ür 13 Euro unter www.reservix.de, Telefon 01805/700733, bei Sternkopf & Hübel, Neue Straße 11, sowie in der Tourist-

Ein bunter Blumenstrauß der musikalischen Vielfalt wird an diesem Abend den Zuschauern zu Gehör gebracht. Wer die Musikfestivals der Blue Diamonds aus den vergangenen Jahren kennt, weiß wie viel Mühe sich die jungen Nienhagener Musiker immer mit der Ausrichtung und der Durchführung dabei geben. Für jeden Geschmack wird etwas dabei sein. Das offizielle Programm geht direkt in die After-Show-Party über, damit alle Gäste zusammen mit allen Musikern feiern können. Hierfür reist extra die niederländische Big Band TBrass aus Sneek an, um für die richtige Stimmung zu sorgen. Der Eintritt für dieses beträgt fünf Euro. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Die Karten sind im Rathaus Nienhagen bei Frau Wisch, im Musikzentrum der Blue Diamonds oder im Internet unter www.blue-diamonds.org erhältlich. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Die Halle wird für das Publikum ab 18 Uhr geöffnet.

renzug aus Thönse, das Drumcorps Blue Eagles aus Mehrum, das Drum & Bugle Corps Spirit of Music aus DietzenbachFrankfurt, die Big Band T-Brass aus Sneek (Niederlande) und als Gastgeber das Blue Diamonds Drum & Bugle Corps mit seinen Diamond Cadets, dem Main Corps, der Gruppe Trash and Drums, sowie seiner Color Guard. Für einen Imbiss wird gesorgt sein, ebenso für kalte Getränke und eine warme Halle.

Geschäftsstelle geschlossen

Empfänglichkeit für themenbezogene, positive Suggestionen, die eine Richtigstellung falscher Programmierungen im Unterbewusstsein vornehmen können. Tina Nelk aus Hänigsen ist geprüfte und zertifizierte Hypnotiseurin, Hypnose- und Ernährungscoach. „Die Techniken sind sehr sanft und führen schnell zum gewünschten Ziel. Für einen normal gesunden Menschen stellt eine professionell durchgeführte Hypnose kein Risiko dar“, betont Nelk. Ihre Themenschwerpunkte sind: Raucherentwöhnung, berufliche Probleme und Gewichtsreduktion, Stressbewältigung, Selbstwertgefühl und Schlafstörungen, Prüfungsvorbereitung, Konzentrationssteigerung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte sowie Trauerbewältigung, Tiefenentspannung, Energiearbeit und Reinkarnation. Kontakte sind über e-Mail info@hypnose-team.com oder unter Telefon 05147/979-292 möglich.

Praxis für Hypnose & Lebensberatung Tina Nelk Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach

Hypnose, das Werkzeug Nr. 1

. Raucherentwöhnung . Gewicht sreduktion . Selbstwertgefühl . Reinkarnation . Energiearbeit . Konzentrationssteigerung

. Berufliche Probleme . S tressbewältigung . Prüfungsvorbereitung . Selbstheilungskräfte . Trauerbewältigung . Tiefenentspannung

Ganzheitliche Lebensberatung u.Hilfe zur Selbstheilung praktiziert Tina Nelk seit über 20 Jahren. Weitere Themen können nach individueller Erörterung durchgeführt werden!

Ab sofort verlängerte Öffnungszeiten!

Görlitzerstr. 18 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 E-Mail: hypnose@nelk.eu www.hypnose-team.eu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.